142 88 170MB
German Pages 1319 [1354] Year 2023
Historische Bibliothek der GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung wurde gemeinsam mit dem Verlag C.H.Beck gegründet. Ihr Ziel ist es, ausgewiesenen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, grundlegende Erkenntnisse aus dem Bereich der Historischen Geisteswissenschaften einer interessierten Öffentlichkeit näherzubringen. Die Stiftung unterstreicht damit ihr Anliegen, herausragende geisteswissenschaftliche Forschungsleistungen zu fördern – in diesem Fall in Form eines Buches, das höchsten Ansprüchen genügt und eine große Leserschaft findet.
Zuletzt erschienen: Dieter Langewiesche: Der gewaltsame Lehrer Europas Kriege in der Moderne Mischa Meier: Geschichte der Völkerwanderung Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. Jill Lepore: Diese Wahrheiten Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika Klaus Mühlhahn: Geschichte des modernen China Von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart Gudrun Krämer: Der Architekt des Islamismus Hasan al-Banna und die Muslimbrüder Thomas O. Höllmann: China und die Seidenstraße Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart Holger Gzella: Aramäisch Weltsprache des Altertums Karl-Joachim Hölkeskamp: Theater der Macht Die Inszenierung der Politik in der römischen Republik Winfried Nerdinger: Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert Geschichte, Gesellschaft, Funktionen
WOLFGANG BEH RI NGER
DER GROSSE AUFBRUCH Globalgeschichte der Frühen Neuzeit
C.H.B ECK
Mit 119 Abbildungen, davon 36 in Farbe, sowie 35 Karten und Graphiken 1. Auflage. 2023 © Verlag C.H.Beck oHG, München 2023 Alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte bleiben vorbehalten. Der Verlag behält sich auch das Recht vor, Vervielfältigungen dieses Werks zum Zwecke des Text and Data Mining vorzunehmen. Umschlaggestaltung: Kunst oder Reklame, München Umschlagabbildung: Detail aus Der Sturz des Ikarus von Pieter Brueghel d. Ä. (1525– 1569), Öl auf Leinwand, ca. 1558, Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel / Collection Joinville / akg-images Satz: Janß GmbH, Pfungstadt ISBN Buch 978 3 406 78344 9 ISBN epub 978 3 406 78345 6 ISBN ePDF 978 3 406 78346 3 Die gedruckte Ausgabe dieses Titels erhalten Sie im Buchhandel sowie versandkostenfrei auf unserer Website www.chbeck.de. Dort finden Sie auch unser gesamtes Programm und viele weitere Informationen.
I N H ALT
KAPITEL 1
APOLOGI E 9 Hanno, der Elefant 9 – Neue Welt 11 – Khanbaliq 20 – Neue Zeit 26 – Columbian Exchange 36 – American Holocaust 41 – Silberfluss 50 – Der Planet atmet 55 – Zweck des Buches 61 – Aufbau des Buches 66 – Der Name der Rose 67
KAPITEL 2
AUSGANGSPOSITION EN 77 Natur 77 – Temüdschin 81 – Goldene Horde 87 – Kalifat 90 – Yüan 93 – Pax Mongolica 96 – Kleine Eiszeit 103 – Schwarzer Tod 107 – Tamerlan 111 – Zhongguo 113 – Bharat 125 – Kaiser 131 – Mehmet Fatih 134 – Drittes Rom 140 – Parlament 145 – Medien 151 – Manikongo 159 – Tordesillas 163 – Spanier 167 – Tahuantinsuyu 169 – Uluru 178
KAPITEL 3
WELT IM AU FBRUCH 183 AD 1500 183 – Indienhandel 187 – Diu 192 – Malakka 198 – Safa widen 206 – Selim Yavuz 212 – Enrique de Melaka 219 – Babur 224 – Indienrat 230 – Yukatan 234 – Malintzin 239 – Motēcuhzōma zögert 247 – Noche Triste 259 – Neuspanien 263 – Tecuichpochtzin 273 – Juan Garrido 276 – Huayna Cápacs Erben 280 – Vilcabamba 286 – Amazonas 292 – Menschenrechte 307 – Augenschein 314 – Tupinambá 319 – Süleiman Kanuni 327 – Beatriz de Luna 336 – Yussuf Nassi 344 – Sternwarte des Sultans 350 – Al-Maghrib 354 – Tim kbars buktu 359 – Iwan Grosny 367 – Isfahan 375 – Vijayanagar 383 – A Toleranz 389 – Dalai Lama 395 – Aceh 397 – Manila 401 – Carlettis Weltreise 406 – Wanlis Weltkarte 411 – Nasenhügel 415 – Nova Reperta 422
KAPITEL 4
WELT IM KRISENMODUS 431 Verrückte Welt 431 – Huaynaputina 436 – Smuta 440 – Aktiengesellschaften 443 – Ahmad Baba 450 – Goldberg 453 – Macao 459 – Luchse 467 – Neuholland 478 – Hasekura Tsunenaga 484 – Xeno phobie 490 – Hormus 494 – Mexiko 498 – Zimarronen 502 – Agra 508 – Smaragde 514 – Dodo 523 – Rapanui 528 – Pocahontas 532 – Gold trinken 541 – Commonwealth 547 – Sklavenhandel 554 – Königs mörder in Massachusetts 566 – Pueblo 572 – Sturz der Ming 579 – Aurangzeb 585 – Safi wird Süleiman 593 – 1666 601 – Globale Diasporas 609 – Ngola 616 – Kimpa Vita 618 – Kometen 622 – Sibirien 626 – Nertschinsk 635 – Iraker in Amerika 642 – Türken vor Wien 652 – Elefantenprinz 656 – Hundejahre 665 – Tabula rasa 672 – Kan Ek 677
KAPITEL 5
WELT DES FORTSCH RITTS 683 Weltformel 683 – Maschinen 689 – Fan Shouyi 694 – Tibet 698 – Größe der Qing 700 – Chinoiserien 705 – Lexikon 708 – Sturz der Safawiden 713 – Nadir Schah 717 – Persische Briefe 722 – Aufklärung 726 – Rassen 730 – Neufrankreich 737 – Neunjähriger Weltkrieg 740 – Marathen 749 – Solanum Baretiae 753 – Cooks Tod 759 – Vier Zarinnen 763 – Blauer Nil 770 – Neurussland 774 – Ibn Saud 781 – Tay Son 785 – Tea Party 794 – USA 801 – Olaudah Equiano 810 – Abolition 820 – Feuerpriester 825 – Abgrund der Zeit 830 – 1789 836 – Schwarze Jakobiner 847 – Himmlischer Überfluss 852 – Vaccin 859 – Ein Inder in London 862 – Jahrhundertrückblicke 866
KAPITEL 6
TANZ AU F DEM VU LKAN 873 Plumpudding 873 – Stierkampf 879 – Brasilien 884 – Algier 887 – Weißes Haus 892 – Befreiung Europas 898 – Mikronesier in RussischAmerika 903 – Tambora 910 – Pauperismus 914 – Massenmigration 917 – Indien wird Kolonie 923 – Mfecane 925 – Australien 928 – Billy Blue 931 – Kranker Mann 936 – Monstrum 942
KAPITEL 7
EPI LOG 947 Weltreisen 947 – Renegaten 951 – Massaker 958 – Ethnozentrismus 963 – Hybridisierung 969 – Weltwirtschaft 978 – Weltbevölkerung 985 – Kolonialismus 989 – Tiefenströmungen 994 – Weltkulturerbe 1000
NACHWORT 1005
AN HANG Abkürzungen 1011 – Anmerkungen 1013 – Auswahlbibliographie 1201 – Bildnachweis 1213 – Personenregister 1219 – Ortsregister 1253 – Sachregister 1277
KA P I T E L 1
A P O LO G I E History has all the best stories, which fiction can never excell. Felipe Fernández-Armesto1
Hanno, 1.derApologie Elefant
Hanno, der Elefant Am 19. März 1514 traf in Rom ein Geschenk ein, das seinem Empfänger größte Freude bereitete: ein junger weißer Elefant.2 Für Giovanni de’ Medici, Papst Leo X. (1475–1521, r. 1513–1521), gehörten Tiere zur herrschaftlichen Repräsentation, er verknüpfte ihren Einsatz in Wappen, Bildern, Menagerien und Schaukämpfen mit dem imperialen Selbstverständnis seines Papsttums. Im Zentrum stand der Löwe (lat. Leo) als König der Tiere.3 Der Elefant eröffnete eine symbolische Dimension, die dem europäischen Zeitalter der Entdeckungen angemessen war. Als Inspiration zu seiner Benennung Annone (Hanno) diente Hanno der Seefahrer (ca. 480–ca. 440 BCE), dessen Entdeckungsfahrt entlang der Westküste Afrikas die Entdeckungsreisen der Renaissance inspiriert hat.4 Man konnte auch an den Karthager Hannibal denken, der im Jahr 218 BCE mit Kriegselefanten über die Alpen gezogen, aber an der Eroberung Roms gescheitert war. Seither waren Elefanten in den römischen Zirkusspielen und Triumphzügen der Antike unentbehrlich. Möglicherweise spielte bei der Benennung auch der Elefantenführer eine Rolle, in dessen Sprache Ana Elefant bedeutete.5 Symbolische Bezüge gab es reichlich: In der christlichen Ikonographie stand der Elefant für Gottes Schöpfung, das Paradies oder die Rettung vor der Sintflut; in der antiken Literatur für Klugheit und Stärke, Stärke des Geistes und Weis-
10
1. Apologie
heit. In den Tugenddarstellungen steht der Elefant für Geduld, Sanftmut und Güte.6 Das Wissen um die Existenz der Elefanten war aufgrund ihrer Erwähnung in der Bibel (1. und 2. Buch Makk.) und im Alexanderroman über das Mittelalter hinweg lebendig geblieben. Die Buchillustrationen zeigen aber, dass man keine rechte Vorstellung mehr von ihrem Aussehen hatte.7 Die Elefanten, die seit der Antike nach Europa gelangt waren, kann man an einer Hand abzählen. Und Hanno hatte eine Besonderheit: Er war der erste Indische Elefant, der nach Europa gelangte. Der Raja von Cochin hatte König Manuel I. von Portugal (1469–1521, r. 1495– 1521) einen Elefanten geschenkt. Doch den Elefanten des Papstes hatte der König zusätzlich gekauft. Der erste Gouverneur des portugiesischen Estado de India, Afonso de Albuquerque (1453–1515), verschiffte ihn mit anderen exotischen Tieren nach Portugal. Zum Amtsantritt Leos X. stellte König Manuel eine Gesandtschaft unter Leitung des Indienfahrers Tristão de Cunha (ca. 1460–1539) zusammen. Unter den königlichen Geschenken waren zwölf Kardinäle und ein Papst: lebensgroße Figuren aus Zucker, dazu Kisten mit Gewürznelken, Zimt und anderen Gewürzen, edle persische Pferde und 43 seltene Tiere.8 Auch ein chinesisches gedrucktes Buch, das der erste Chinese, der je nach Lissabon gekommen war, mitgebracht hatte, war dabei.9 Aber nichts war so sensationell wie der Elefant. Seine Reise durch Italien wurde zum Triumphzug. In Rom verbeugte sich Hanno unter Anleitung seines indischen Elefantenführers, des Mahut, vor Leo X. und wurde so zum Lieblingstier des Papstes. Hanno bekam ein eigenes Haus in den Vatikanischen Gärten und trug mit regelmäßigen öffentlichen Auftritten zur Beliebtheit des MediciPapstes bei.10 Als Hanno am 8. Mai 1516 verstarb, trauerte der Papst. Er gab bei seinem Sekretär Filippo Beroaldo (1472–1518) ein Grabdenkmal aus Marmor in Auftrag. Der Literat Pietro Aretino (1492–1556) verspottete die päpstliche Elefantomanie mit einem fingierten Testament Hannos. Dadurch ging dieser Elefant in die Weltliteratur ein. Und er lebte in der Kunst weiter: Hofmaler Raffael Santi (1483–1520) hatte Skizzen angefertigt und einen lebensnahen Hanno im Fresko der Schöpfungs geschichte in den Loggien des Papstpalastes festgehalten. Giovanni da Udine (1487–1564) verewigte Hanno an den Wänden der päpstlichen Gemächer. Die Skizzen Giulio Romanos (1499–1546) wurden von Generationen von Malern kopiert und weiterverarbeitet. Sie dienten dem
11
Neue Welt
Abb. 1 Vier Studien eines Elefanten, Rötelzeichnung auf Papier von Giulio Ro mano (1492 –1546), frühes 16. Jh., Ashmolean Museum, University of Oxford
Niederländer Cornelis Cort (1533–1578) als Vorbild für die Kriegselefanten in seinem Kupferstich Die Schlacht von Zama, dem Sieg des Cornelius Scipio über Hannibal in Nordafrika (202 BCE). Der Kupferstich fand durch die Antwerpener Verleger Hieronymus Cock (1518–1570) und Philipp Galle (1537–1612) europaweite Verbreitung im Buchdruck und diente als Bildvorlage für Ölgemälde, Tapisserien und Buchillustrationen. Hanno wurde zum Prototyp aller Elefanten in der europäischen Kunst. Wir finden ihn regelmäßig auf den beliebten Darstellungen der vier Kontinente Afrika, Amerika, Asien und Europa, die für den Anbruch der globalen Neuzeit stehen. Dort symbolisiert der Indische Elefant in der Regel Afrika.11
Neue Welt Neue Welt
Portugal hat mit seiner Suche nach einem Seeweg nach Indien das europäische Zeitalter der Entdeckungen vorangetrieben, doch seine Erfolge wurden in den Schatten gestellt durch die Entdeckung der Neuen Welt.
12
1. Apologie
Die Zahl der Publikationen, die 1492 zum Stichjahr machen und Geschichte in eine Zeit davor und danach zerlegen, sind kaum zu zählen. Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus (1451–1506) bedeutete den entscheidenden Schritt zur Globalisierung: nicht nur, weil damit die Entdeckung des amerikanischen Doppelkontinents begann, sondern weil dieser dauerhaft mit der Alten Welt, also Europa, Asien und Afrika, verknüpft wurde. Daran ändert nichts, dass der Doppelkontinent schon vor Jahrtausenden von Asien her besiedelt worden war oder dass Kolumbus zeitlebens nicht zugab, dass er eine neue Welt entdeckt hatte, oder dass auch Chinesen, Araber und Polynesier, vielleicht auch Malaien oder Afrikaner technisch dazu in der Lage gewesen wären. Ohne in den Modus der alten Heldengeschichten zu verfallen, kann man konstatieren, dass Kolumbus und niemand anderes die Kontinente verknüpft hat. Er hatte jahrelang in den Vorzimmern der Macht für seine Ex pedition gekämpft und sich schließlich durchgesetzt.12 Das Faktum der Entdeckung Amerikas hat alle methodischen Wendungen der Kulturwissenschaften,13 vom Strukturalismus bis zur Postmoderne, unbeschadet überstanden. Die Entdeckung weiterer Kontinente, Australiens und Antarctikas, hatte nicht dieselbe Bedeutung. Um es mit Felipe Fernández-Armesto pathetisch zu formulieren: 1492 war das Jahr, in dem unsere Welt begann.14 Wenn wir der Entdeckungsfahrt des Kolumbus besondere Bedeutung beimessen, liegt es nahe, sich unter dem Mikroskop anzusehen, wie die Begegnung der Welten ablief, die nie mehr miteinander in Kontakt gestanden hatten, seitdem vor ca. 15 000 Jahren die Landbrücke Beringia überflutet worden war. Die Konzepte von Encounter (Zusammentreffen) und Exchange (Austausch), die zu Chiffren für die Besonderheit der frühneuzeitlichen Globalgeschichte geworden sind, kann man bei keinem anderen Ereignis mit größerer Berechtigung anwenden.15 Sehen wir uns den Tag von Guanahani an, an dem Kolumbus nach seiner mehrwöchigen Seefahrt über den offenen Atlantik auf bewohntes Land traf: eine kleine Insel am Ostrand der Bahamas, die Kolumbus San Salvador nannte (12.10.1492). Stefan Rinke hat diesen Tag als Wendepunkt der Geschichte bezeichnet.16 Nachdem in den Tagen zuvor schon Treibgut im Wasser gesehen worden war, rechnete man damit, bald auf Land zu treffen. Entdeckt hat es zwei Stunden nach Mitternacht der Matrose Rodrigo de Triana (1469–1525) von der Karavelle Pinta, die schneller segeln konnte als das Schiff des Admirals. Darauf wurden die Signale
Neue Welt
13
Abb. 2 Ankunft von Christoph Kolumbus auf der Westindischen Insel Guana hani, Kupferstich von Theodor de Bry (1528–1598), 1595
gesetzt und die Segel eingeholt, um die Fahrt zu verlangsamen. Am Morgen konnte man nackte Leute am Strand herumlaufen sehen. Wie sah der berühmte Austausch der Kulturen aus? Die ganze Szenerie kann man nur als bizarr bezeichnen: Der Admiral [Kolumbus] ging mit dem bewaffneten Boot an Land; zusammen mit Martin Alonso Pinzon und Vicente Yanez [Pinzon], dessen Bruder, der Kapitän der Nina war. Der Admiral nahm das königliche Banner mit und die beiden Kapitäne zwei Fahnen mit einem grünen Kreuz […] die die Buchstaben F und Y trugen; über jedem der beiden Buchstaben war eine Krone […]. An Land angekommen, sahen sie Bäume von sehr kräftigem Grün und viele Wasserläufe und allerlei Früchte. Der Admiral rief die beiden Kapitäne und die anderen, die an Land gegangen waren, zu sich; ebenso Rodrigo Escovedo, den Notar der Flotte, und Rodrigo Sanchez aus Segovia, und sagte, sie sollten bestätigen und rechtlich bezeugen, dass er vor aller Augen von der Insel Besitz ergriff, wie er es dann im Namen des Königs [Ferdinand] und der Königin [Isabella], seiner Herren, tat. Noch an Ort und Stelle
14
1. Apologie
musste der Notar die entsprechenden Dokumente ausfertigen, die den Rechtsakt nach europäischer Auffassung völkerrechtlich verbindlich dokumentierten.17 Vor dem eigentlichen Kulturkontakt erfolgte die Besitzergreifung. Kolumbus bezog sich mit diesem Rechtsakt auf den Vertrag, den er mit den katholischen Königen, Isabella von Kastilien (1451–1504, r. 1474– 1504) und Ferdinand von Aragon (1452–1516, r. 1479–1516), geschlossen hatte, die sogenannte Capitulación de Santa Fé (17.4.1492).18 Darin wird Cristóbal Colón zum Admiral über all jene Inseln und Festlande, die von ihm und durch seine Bemühungen in den genannten Ozeanischen Meeren entdeckt und gewonnen werden, auf Lebenszeit, und nach seinem Tod seine Erben und Nachkommen auf ewig, von einem zum anderen fortlaufend, und mit allen jenen Vorrechten und Privilegien, die zu diesem Amt gehören, ernannt. Außerdem wird er zum Vizekönig und Generalgouverneur aller genannten Inseln und Festlande ernannt.19 Am gleichen Tag erhielt Kolumbus einen Schutzbrief der Könige, den er gegebenenfalls bei Königen in Indien bzw. dem Großkhan in China vorlegen sollte. Gegenüber den anderen Zivilisationen wie Indien oder China konnten die europäischen Entdecker nicht mit dem Gestus des Eroberers auftreten. Der Text changiert seltsam zwischen Forderung und Bitte. Letztlich werden die Könige oder Kaiser der anderen Zivilisationen quasi auf Augenhöhe gebeten, die Reise des Admirals aus Achtung vor seinen Auftraggebern zu respektieren, zu unterstützen und Kolumbus zoll- und abgabenfrei gegen Bezahlung mit den nötigen Gütern zu versorgen.20 Wie Matthew Restall bemerkt hat, gehört die Annahme, Spanien und Portugal hätten als Staaten große Eroberungen außerhalb Europas begonnen, zu den grundlegenden Irrtümern bei der Interpretation der Conquista: Die jeweiligen Monarchen vergaben lediglich Lizenzen an Abenteurer und Glücksritter, die auf eigenes Risiko und eigene Kosten waghalsige Unternehmungen starten wollten.21 Die Expedition des Kolumbus unterschied sich von den nachfolgenden Fahrten allerdings darin, dass die Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon drei kleine Schiffe mit Ausrüstung für ca. 90 Mann stellten. Diese be kamen keinen regulären Lohn, sondern mussten sich selbst finanzieren: daher die ständige Suche nach Gold oder irgendetwas Wertvollem auf ihren Reisen. Bei den portugiesischen und spanischen Expeditionen wurden die Investitionen meist von niederländischen, italienischen oder deutschen Kapitalgesellschaften vorgeschossen. Es handelte sich um
Neue Welt
15
Wirtschaftsunternehmen, bei denen die Investoren einen vertraglich festgelegten Anteil am Gewinn erwarteten. Bei selbstfinanzierten Expeditionen musste darüber hinaus ein Anteil, üblicherweise ein Fünftel (20 %), an die Krone Kastiliens abgeführt werden. Im Fall von Kolumbus’ Expedition bestand der königliche Anteil jedoch aus 90 % des Rein gewinns von allen und jedweden Waren, die gekauft, getauscht, gefunden, gewonnen oder vorgefunden werden innerhalb des Amtsbereichs der genannten Admiralität […], ob es nun Perlen, Edelsteine, Gold, Silber, Spezereien oder irgendwelche anderen Dinge und Handelswaren welcher Art, Bezeichnung oder Gattung auch immer sind. Mit anderen Worten: Nach Abzug aller Un kosten konnte Kolumbus 10 % für sich und seine Mannschaften einbehalten, der Rest war abzuliefern.22 Bei so niedrigen Gewinnanteilen stellt sich die Frage, warum junge Spanier überhaupt das Risiko eines solchen Abenteuers eingingen und auch warum der Genuese Kolumbus mit den Kronen Portugals und Kastiliens Geschäftsbeziehungen einging. Die oft angeführten Motive von Erkenntnisdrang und Missionierungswillen standen dabei eher nicht im Vordergrund. Die Gier nach Gold war nichts spezifisch Spanisches: Das glanzvolle Edelmetall wurde in allen Kulturen hochgeschätzt, die Spanier unterschieden sich hier nicht von Afrikanern, Indern, Russen oder Chinesen. Auf den karibischen Inseln, in Mexiko oder Peru befand sich der Goldschmuck nicht zufällig in den Händen der herrschenden Adels- oder Priesterkaste: Von den einfachen Leuten musste das Geld unter erheblichen Mühen für sie beschafft werden. Wie man an den Lizenzen und Vertragswerken sehen kann, war Gold nur eines von mehreren Mitteln, um Gewinne zu erzielen. Da die Gewinne aber an die Krone oder andere Investoren abflossen, hatten die Hidalgos sowie die einfachen Expeditionsteilnehmer ein anderes Ziel: Ihnen ging es darum, ein Auskommen und gesellschaftliche Positionen zu erlangen, die ihnen in Europa nicht offenstanden. Oft handelte es sich bei den Abenteurern um nachgeborene Söhne, die nur einen geringen Erbanteil und schlechte Heiratsaussichten hatten. Auf neu eroberten Inseln konnten sie jedoch Grundherren werden, Herren über Land und Leute, mit Titeln und einer dauerhaften Einkommensquelle in Form von Tributen und Arbeitsdiensten. So gesehen ging es Kolumbus um den Titel eines Admirals der Ozeanischen Inseln, eines Gouverneurs und Vizekönigs der eroberten Inseln und Festlande. Kolumbus konnte auf dieser Basis seine eigene Dynastie gründen und nicht nur sich, sondern auch seinen
16
1. Apologie
rüdern und Cousins, Söhnen, Neffen, Enkeln und ihren Familien eine B dauernde Lebensgrundlage schaffen. Freilich liegt in der Lizenzierung durch die spanischen Könige ein ungelöster Widerspruch, denn eigentlich sollte ja keine neue Welt, sondern der Weg nach Indien bzw. China gefunden werden. Und dass der Großkhan von seiner Macht abgab, war kaum zu erwarten.23 Mit der formellen Inbesitznahme Guanahanis / San Salvadors war Kolumbus laut seines Vertrags spanischer Vizekönig der Ozeanischen Inseln. In dieser Funktion musste er ein Verhältnis zu seinen Untertanen herstellen, den nackten Leuten am Strand. Was sollten diese davon haben, mit den eigenartigen Fremden in Beziehung zu treten oder sich ihnen gar zu unterstellen? Kolumbus ging es erst einmal darum, eine Vertrauens basis zu schaffen: Da ich (sagte er) ihre Freundschaft gewinnen wollte, und bemerkte, dass es Leute waren, die sich eher durch Liebe für unseren heiligen Glauben gewinnen und zu ihm bekehren ließen, gab ich einigen von ihnen bunte Mützen und einige Ketten aus Glasperlen, die sie sich um den Hals hängten, und allerhand andere Dinge von geringem Wert, an denen sie großes Vergnügen fanden, und uns derart zugetan waren, dass es ein wahres Wunder war.24 Bereits mit seinem ersten Eintrag zum eigentlichen Kulturkontakt wenige Stunden nach dem Zusammentreffen eröffnet Kolumbus ein ganzes Universum an Entwicklungen. Das Schlüsselwort lautet bemerken. Nach seiner Beobachtung vom freundlichen Verhalten der Indigenen entschied er, dass Gewaltmaßnahmen fehl am Platze waren und eine Mis sionierung eher durch Liebe als durch Gewalt (fehlt in der deutschen Übersetzung) erfolgen sollte.25 Die vertrauensbildenden Maßnahmen, die portugiesische Seefahrer routinemäßig an der westafrikanischen Küste anwandten, wirkten auch hier. An den Gegengeschenken, die nach den Gesetzen des Gabentauschs erfolgten,26 konnte man erkennen, welche Reichtümer von den Indigenen zu erwarten waren: Hernach kamen sie zu den Booten geschwommen, in denen wir uns befanden, und brachten uns Papageien und Knäuel von Baumwollfäden, Wurfspieße und viele andere Dinge und tauschten sie gegen Dinge ein, die wir ihnen gaben, wie kleine Glasperlen und Glöckchen. Kurz gesagt, sie nahmen einfach alles und gaben bereitwillig von allem, was sie besaßen. Die Insulaner, die noch nicht verstanden, dass Kolumbus ihr Herr sein wollte, waren also friedlich und gutwillig. Trotzdem war der Vizekönig mit dem Ergebnis unzufrieden: Aber mir schien es, als seien sie in jeder Hinsicht außerordentlich arme Leute. Sie gehen allesamt nackt herum, wie sie ihre Mutter zur Welt gebracht hat, auch die
Neue Welt
17
Frauen.27 Nacktheit war für die körperscheuen Europäer genauso wie für Osmanen, Araber, Russen, Inder oder Chinesen ein Zeichen für fehlende Zivilisation.28 In der aufgeheizten Diskussion um das Jubiläum von 1992 wurde Kolumbus von postkolonialen Autoren gerne als rassistischer Schurke dargestellt,29 dessen Schandtaten die letzten 500 Jahre Geschichte belastet hätten. Der von ihm inaugurierte Blick habe alle nichtwestlichen Völker ihrer Humanität beraubt und gefährde heute den Planeten Erde.30 Doch selbst wenn man das postkoloniale Umschreiben der Geschichte für wünschenswert hält, wird Kolumbus hier zu viel aufgebürdet. Er war nicht der Schöpfer einer neuen Welt, sondern zunächst nur ein Außenseiter auf einem winzigen Schiff in den Weiten des Atlantiks. Sein Blick auf die Körper der Insulaner war von der Kultur der italienischen Renaissance geprägt, die Nacktheit ohne Prüderie ästimieren konnte.31 Er beschreibt die Indigenen als sehr gut gebaut, von sehr schöner Gestalt und sehr angenehmen Gesichtszügen. Ihre Haare waren fast so dick wie von Pferdeschwänzen und recht kurz. Sie tragen sie vorn bis zu den Augenbrauen, hinten lassen sie einige Strähnen länger wachsen, die sie niemals abschneiden. Manche von ihnen malen sich dunkel an (sie haben die gleiche Hautfarbe wie die Kanarier, das heißt, weder schwarz noch weiß), andere malen sich weiß an, andere rot und wieder andere mit der Farbe, die sie gerade finden. Einige bemalen sich die Gesichter, andere den ganzen Körper, andere nur die Gegend um die Augen und wieder andere nur die Nase […]. Sie sind durchweg von großer Statur und gut gebaut, ihre Bewegungen sind anmutig.32 Dies ist nicht die Sprache des Rassismus, die man bei anderen Zeitgenossen finden kann. Allerdings gibt es bei Kolumbus’ Attitüde auch nichts zu beschönigen. Sein Bezug auf die Kanarischen Inseln ist vielsagend, weil die dortigen Indigenen, die Guanchen, zu den ersten Opfern der normannischen, genuesischen, katalanischen, portugiesischen und kastilischen Expansion zählten. Von der Sklavenjagd bis zur Missionierung und Kolonisation wurden hier seit der Mitte des 14. Jahrhunderts alle Modelle der Domination ausprobiert, die in Amerika zum Einsatz kommen würden.33 Kolumbus verleiht den Landschaften der entdeckten Inseln in seinen Beschreibungen paradiesische Züge. Dazu passen seine durchweg vorteilhaften Schilderungen der körperlichen Eigenschaften und intellektuellen Fähigkeiten (sie haben einen aufgeweckten Verstand) der Indi genen. Hier zeichnet sich das Bild des Edlen Wilden ab, das später von Montaigne (1533–1592) und Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) expli
18
1. Apologie
ziter artikuliert wurde.34 Dem gegenüber steht die knallharte Kalkulation des Vizekönigs: Die körperliche Statur, ihre Intelligenz und ihr Geschick qualifizierten die Indigenen in seinen Augen für die Bekehrung zum Christentum sowie zur Ausbildung zu fähigen Arbeitskräften in untergebener Funktion (servidores). Der Eintrag zu Guanahani schließt mit den Worten: Ich werde, so es Gott gefällt, bei meiner Abfahrt von hier sechs Leute für Eure Hoheit mitnehmen, damit sie spanisch sprechen lernen.35 Routinierter Menschenraub zur Dolmetscherausbildung schon auf der ersten Insel, das ließ für die Zukunft nichts Gutes ahnen. Aber wie sich bald zeigte, gehörte Kolumbus eher zu den Bedächtigen. Das Kidnapping von Einheimischen zur Ausbildung von Dolmetschern zählte nicht nur bei den Spaniern zur Standardprozedur.36 Dolmetscher waren eine wertvolle Ressource: Sie konnten sich guter Behandlung erfreuen, weil man auf ihre Mitwirkung angewiesen war, im Unterschied zu den Indigenen, die für die S klavenmärkte vorgesehen waren oder die schlicht als Rebellen getötet wurden.37 Was genau Kolumbus geschrieben oder gedacht hat, ist gar nicht so einfach herauszubekommen, wie es zunächst erscheint. Zwar haben wir zahlreiche gedruckte Ausgaben von seinem Bordbuch, Logbuch oder Schiffstagebuch, das von der Ausfahrt aus dem Hafen von Palos (3.8.1492) bis zur Rückkehr dorthin (15.3.1493) reicht. Doch das Original, das Kolumbus nach seiner Rückkehr den katholischen Königen übergab, ist verschollen. Wie sich aus einem Brief der Königin Isabella von Kastilien ergibt (5.9.1493), bekam Kolumbus eine Kopie. Eine redigierte Abschrift dieser Kopie nahm der gelehrte Sohn Fernando Colon (1488–1539) in die Biographie seines Vaters auf. Diese wurde aus dem Spanischen ins Italienische übersetzt und lange nach dem Tod des Autors in Venedig publiziert.38 Die Abschrift aus dem Nachlass des Fernando Colon wertete in den 1550er Jahren Bartolomé de Las Casas (1484/85–1566) aus, der Kolumbus und seine Söhne persönlich kannte, aber seine eigene Agenda verfolgte. Las Casas fertigte für seine Entdeckungsgeschichte Exzerpte an, in denen er Passagen wörtlich übernahm, in eigenen Worten zusammenfasste oder wegließ. Fast alle nautischen Informationen, die man bei einem Logbuch unbedingt erwartet, fehlen in seiner Version. Nur die Exzerpte von Las Casas sind erhalten. Der Eintrag zum ersten Kulturkontakt beginnt mit den Worten: Da ich (sagte er) … Hier wird also differenziert zwischen der ersten Person Singular (ich: Kolumbus), der dritten Person Singular (er: Kolumbus aus der Sicht von Las Casas) und der drit-
Neue Welt
19
ten Person Plural (sie: die Indigenen aus der Sicht von Kolumbus und / oder Las Casas).39 In diesem Fall ist der Eingriff in den Text gekennzeichnet. Wir wissen aber nicht, was und wie viel Las Casas ausgelassen hat und wie viele Hinzufügungen und Korrekturen in seiner Version enthalten sind. Ähnliche Quellenprobleme gibt es mit dem im April 1493 veröffentlichten ersten Brief des Kolumbus. Er war an dessen Förderer Luis de Santangel (1439–1498) gerichtet, der einer prominenten Familie von Neuchristen angehörte und als eine Art Finanzminister fungierte,40 und wurde vermutlich von diesem in Druck gegeben. Übersetzungen erschienen in Antwerpen, Barcelona, Basel, Paris und Rom. Sie erlebten jeweils mehrere Nachdrucke und wurden zu Bestsellern, doch ein Vergleich mit dem ursprünglichen Wortlaut ist auch hier unmöglich.41 Aber damit nicht genug. Las Casas’ Exzerpte aus dem Bordbuch waren über 200 Jahre verschollen und wurden erst 1791 wiedergefunden. Sie wurden 1821 in einer unkritischen Ausgabe veröffentlicht.42 Danach wurden sie teils sehr frei aus dem Spanischen übersetzt, oft wieder mit nicht gekennzeichneten Auslassungen, Hinzufügungen und Umstellungen durch die Herausgeber und Übersetzer.43 Die Überlie ferung des Tagebuchs ist so verworren, dass man bis heute nicht mit Sicherheit sagen kann, wo und wann genau Kolumbus gelandet ist.44 Inzwischen wurde rekonstruiert, dass es sich bei den Bewohnern von Guanahani um das Volk der Lukku-Cairi handelte, die zum westlichen Zweig der Tainos und zur Sprachfamilie der Arawaks gehörten. Die Lukayer galten lange als ausgestorben, obwohl Gruppen der Insel bewohner immer das Gegenteil behauptet hatten. Die Genomforschung hat vor kurzem gezeigt, dass Taino-mtDNA in der Karibik weit verbreitet ist.45 Die ehemalige Kultur der Lukayer lässt sich aus Berichten sowie archäologischen Befunden in groben Zügen rekonstruieren.46 Stefan Rinke präsentierte auf dieser Grundlage das interessante Experiment, die Ankunft der Fremden aus indigener Sicht zu schreiben. Die von den Spaniern immer wieder verbreitete Vorstellung, dass sie von den Indigenen für Götter gehalten wurden,47 gilt heute nicht mehr als glaubhaft. Die Ankunft von Fremden auf Schiffen war in der Karibik oder im Pazifik nicht ungewöhnlich. Doch die bärtigen Gestalten mit ihrer seltsamen Bekleidung, von der Sonne geröteten Gesichtern und ihrer fremden Bewaffnung gaben den Insulanern Rätsel auf. Dass sie nach Präzedenzfällen und Erklärungen in ihren Erzählungen und Mythen suchten, erscheint naheliegend: Auch die Europäer versuchten im-
20
1. Apologie
mer wieder, ihre neuen Erfahrungen mit Hilfe der Bibel, der antiken Autoren und der Reiseberichte der letzten Jahrhunderte zu inter pretieren. Rinke hält es für wahrscheinlich, dass die Schamanen der Lukayer die Bleichen für Besucher aus dem Totenreich hielten.48
Khanbaliq Khanbaliq
Da die heiligen Schriften und die großen Philosophen und Geographen der Antike von der Existenz Amerikas nichts wussten, hatte niemand mit einer neuen Welt gerechnet. Zur Entdeckung führte die europäische Suche nach Indien bzw. präziser nach Khanbaliq. Schon Herodot (ca. 490–430 BCE) kannte Indien, und das antike Imperium Romanum unterhielt regelmäßige Kontakte dorthin. Die römischen Senatoren kleideten sich am liebsten in chinesische Seide. Das gesamte geographische Wissen der Antike wurde in der Geographie (Erdbeschreibung) des Griechen Claudius Ptolemäus (ca. 100–160 CE) aus dem nordafrikanischen Alexandria zusammengefasst, dessen Welt von den Kanarischen Inseln im Westen bis China im Fernen Osten reichte. Indien ist darin unterteilt in die Gebiete diesseits und jenseits des Flusses Ganges (India intra …, India extra Gangem fluvium). Hinterindien umfasste die Sinarum regio, also China, das bei Ptolemäus nach seiner persischen Bezeichnung Cathay hieß.49 Dieses Weltbild wurde vor allem in islamischen Handschriften tradiert. In Europa fand die Geographie nach der Erfindung des Buchdrucks Verbreitung und wurde zum Fundament der neuzeitlichen geographischen Wissenschaft.50 Das Weltbild der Antike war nicht nur für die Christenheit verbindlich. Muhammad al-Idrisi (ca. 1099–1166) verdanken wir den Dreiklang der Kontinente Europa, Afrika und Asien, die allerdings bei ihm und allen anderen arabischen Geographen namenlos blieben. Im Mittelpunkt der Karte des Muslims steht Mekka, und Idrisis Heimat Nordafrika nimmt einen großen Raum ein. Je weiter entfernt vom Mittelmeer, desto fantastischer wird die Darstellung. Wie bei Ptolemäus entspringt bei den arabischen Geographen der Nil in den Mondbergen, die manche mit dem Ruwenzori-Gebirge identifizieren.51 Von Amerika, aber auch vom Süden Afrikas hatte Idrisi, wie alle anderen muslimischen, christlichen oder jüdischen Geographen, keine Ahnung.52 In der chinesischen Kartographie steht das Reich der Mitte im
Khanbaliq
21
Mittelpunkt der Darstellung. In einer Karte aus der Zeit um 1500 liegt es inmitten des Weltmeeres, der Rest der Welt verteilt sich auf Inseln an dessen Rändern.53 Auf einer anderen Karte sind Europa und Afrika sehr klein am äußersten linken Rand dargestellt. Indien geht direkt in China über, Korea erscheint in der einzig erhaltenen koreanischen Kopie größer als Afrika. Der Doppelkontinent Amerika, die Antarktis und Aus tralien fehlen in allen Geographien vor 1500.54 Das europäische Bild der Welt änderte sich mit der Erkundung Westafrikas. Von Kastilien auf den Westrand der Iberischen Halbinsel beschränkt, richtete sich der Blick Portugals auf das Meer. Bereits 1418 wurde der unbesiedelte Archipel Madeira (port. Holz) 700 Kilometer westlich von Marokko in Besitz genommen. Prinz Henrique (1394–1460), später Heinrich der Seefahrer genannt, ließ 1427 eine weitere unbewohnte Inselgruppe im Atlantik besiedeln, die wegen ihres Vogelbestands Ilhas dos Acores (Habichtsinseln) genannt wurde. Madeira und die Azoren gehören heute noch zu Portugal und zur Europäischen Union.55 Dinis Dias gelangte 1442 zum Cabo Branco (Weißes Kap) im heutigen Mauretanien, 1444 zum Cabo Verde (Grünes Kap) im heutigen Senegal. Ein Jahr später wurden vor diesem Westkap die Kapverdischen Inseln entdeckt, die in der frühneuzeitlichen Seefahrt eine große Rolle spielen sollten, weil von hier aus der Nordäquatorialstrom und die Passatwinde Schiffe automatisch nach Westen tragen. Sie wurden ab 1461 besiedelt.56 Im Sommer 1474 erhielt der Gelehrte Paolo dal Pozzo Toscanelli (1397–1482) eine Anfrage des Humanisten Fernando Martins (1423–1483). Martins war Beichtvater des Königs Afonso V. (1432–1482, r. 1438–1482), der als Neffe Heinrichs des Seefahrers hinter dieser Anfrage steckte. Es ging um die Frage, wie man nach Indien gelangen konnte. Und es spricht für die Potenz der italienischen Renaissance, dass sich die Seefahrernation im Westen für so grundlegende Informationen nach Florenz wandte.57 Europas Wissen über den Fernen Osten beruhte auf dem von Rustichello da Pisa aufgezeichneten Reisebericht des Venezianers Marco Polo (1254–1324). Peter von Portugal (1392–1449) hatte bei einem Aufenthalt in Venedig im Jahr 1428 eine Abschrift geschenkt bekommen, die in Portugal die Fantasie beflügelte.58 Marco Polo war ab 1271 auf dem Landweg von Venedig aus über die Seidenstraße nach China gereist und hatte nach eigenen Angaben zwei Jahrzehnte in Diensten Qubilai Khans (1215–1294, r. 1260–1294) gestanden. Der Großkhan der Mongolen hatte nach der Eroberung Chinas seine Residenz von Karakorum nach
22
1. Apologie
Venedig
Die Reisen des Marco Polo zwischen 1271 und 1295
K H A N AT D ES GR O SSK H A N S
Konstantinopel
Karakorum (Ho-lin)
Trapezunt
TSCHAGATEIKHANAT Dunhuang
Täbris
Akkon ILKHANAT Jerusalem Bagdad Isfahan
eer Rotes M
Herat Kerman
Kaschgar
Balch
Hormus
Zhangye
Khotan
Delhi
(Khanbaliq)
Quanzhou
Yün-nan Tagaung
Arabisches Meer
Ch
Quilon
Marco Polo (1271 – 1295)
I n d i s c h e r O ze a n
pa
Golf von Bengalen
Mogadischu
Südchinesisches Meer
am
Sokotra
Cambaluc
Xi’an Hangzhou
Chengdu
Cambay Aden
Shangdu
Ceylon Sumatra
0
1000 km
206 China verlegt.59 Seine Hauptstadt Dadu hieß im Türkischen und Turkmongolischen Khanbaliq (Stadt des Khans).60 Für den Weltreisenden Ibn Battuta (1304–1369) war Han Balik … eine der größten Metropolen der Welt. Der Besuch der Hauptstadt des Großkhans war der Höhepunkt seiner Reisen, denn die Ungläubigen haben auf der Erde kein größeres Land als sein Königreich.61 Marco Polo nannte die Hauptstadt Kambaluk, und in Europa kannte man sie in den folgenden Jahrhunderten unter diesem Namen. Nach dem Ende der Pax Mongolica brach die Verbindung Europas zu China ab. Der erste Ming-Kaiser verlegte seine Residenz 1368 nach Nanjing (südliche Hauptstadt) am Yangtse-Fluss und gab die nördliche Hauptstadt, die inzwischen den Namen Beiping (nördlicher Friede) trug, auf. Die Europäer erfuhren nichts davon und träumten weiter von Khan baliq. Wie konnte man dorthin gelangen, nachdem der Landweg durch mehrere muslimische Reiche blockiert war? Toscanelli erklärte, dass man aufgrund der Kugelgestalt der Erde nach Westen segeln könne, um nach Osten zu gelangen. Dies könne
Khanbaliq
23
man mit Hilfe eines Globus oder einer Karte zeigen. Toscanelli teilte seine Weltkarte nach dem Vorbild des Ptolemäus in ein Gradnetz ein, um zu beweisen, wie nahe Cathay (China) zu Europa sei. Auf dem Seeweg werde man von Portugal aus zuerst auf die vorgelagerte Insel Cipangu (Japan) stoßen.62 Toscanelli hatte Polos Reisebericht studiert und sich mit dem venezianischen Indienreisenden Niccolò di Conti (1395–1469) beraten, der als Muslim ein Vierteljahrhundert lang durch Asien gereist und bis nach Champa (Südvietnam) gelangt war, ein indisch geprägtes Gebiet mit chinesischer Einwanderung, heute noch Indochina genannt.63 Niccolò di Conti hat China nicht selbst gesehen, besaß aber über Champa Informationen aus erster Hand. 1444 kehrte er nach Venedig und zum Christentum zurück. Der päpstliche Sekretär Poggio Braggiolini (1380– 1459) schrieb Contis Reisebericht nieder. Auch darin ist von der Hauptstadt des Großkhans (magnus canis, hoc est, eorum lingua, Imperator) namens Cambaleschia die Rede.64 Kolumbus erfuhr von dem Toscanelli-Brief und wandte sich selbst an den Gelehrten. Der sandte ihm eine Kopie zu und bestärkte ihn in seinen Reiseplänen. Die Entfernung von Portugal nach China schätzte er auf bloße 5000 Seemeilen.65 Betrachtet man den Globus, den der Nürnberger Kaufmann Martin Behaim (1459–1507) 1492 fertiggestellt hat,66 so findet man Cathay (China) auf demselben Breitengrad wie die Azoren und die Iberische Halbinsel. Um in den Bereich des Nordostpassats zu gelangen, musste man entlang der afrikanischen Küste bis zu den Kapverdischen Inseln fahren. Bewegt man sich auf Behaims Globus von dort nach Westen, gelangt man nach Cipangu. Die Distanz ist kaum größer als von Spanien zu den Kapverden. Zwischen Japan und Java füllen auf dem BehaimGlobus zahlreiche Inseln den Oceanus Indicus superioris (Oberindischen Ozean, heute: Chinesisches Meer). Marco Polo hat als erster Europäer von Japan berichtet. Aber warum nannte er das Land Cipangu?67 Die Japaner nennen ihre Inseln Yamato.68 Der Name Nippon (Ursprung der Sonne) ist eine Fremdbezeichnung aus China: Von dort aus gesehen, ging über Japan die Sonne auf. Ein älterer chinesischer Name für diese Inseln und ihre Bewohner war Wa (Zwerge bzw. Gehorsam), ein Volk, das von den Chinesen zu den Dongyi (östliche Barbaren) gerechnet wurde. Nippon war im Vergleich dazu respektvoll.69 Marco Polo hörte die Bezeichnung im vornehmen Mandarin, wo sie wie Cipon klingt. Aus Cipon Guo (Königreich Japan) wurde Cipangu. Bei den Malaien wurde Cipon dagegen zu Jepen, bei den Thai zu Yipun, bei den Khmer
24
1. Apologie
zu Japon. Persische Händler machten daraus Zapon, die Araber al-yaban. Die Portugiesen verschriftlichten den arabischen Begriff zu Iapam, die Engländer zu Giapan. In Italien heißt das Land Giappone, im Spanischen Japon. Das Wort Japan hat dieselbe etymologische Wurzel wie Cipangu. In der europäischen Kartographie taucht es zuerst 1457 in einer Karte des Italieners Fra Mauro (1385–1459) als Cimpagu auf.70 Kolumbus korrigierte den Fehler nach Marco Polos Reisebericht in Cipangu. Die indigene Bevölkerung auf den Bahamas hielt Kolumbus für Inder (Indios).71 Da viele von ihnen Wundmale am Körper trugen, war sich Kolumbus sicher, dass diese von Sklavenjagden des Großen Khans stammten. Um auf sicheren Boden zu gelangen, musste man ein bekanntes Land finden. Die größte bekannte Insel vor der Küste Chinas war Japan. Am 13. Oktober formulierte Kolumbus daher sein Ziel, die Insel Cipango anzufahren.72 Die Indigenen, die Kolumbus auf den Bahamas gekidnappt hatte, um sie an Bord Spanisch zu lehren, sprachen, mit Händen und F üßen, von einer großen Insel, auf der ein König über einen großen Schatz an Gold verfüge. Sie nannten diese Insel Colba (Kuba). Kolumbus folgerte, dass dies Cipangu sein müsse. Dort wollte er nach Goldminen Ausschau halten, um danach, wie er seinen Auftrag gebern schrieb, bis zum Festland vorzudringen und die Stadt Quinsai zu erreichen, um dem großen Khan die Briefe eurer Hoheiten zu überreichen und mit seiner Antwort nach Europa zurückzukehren.73 Wie kam Kolumbus auf diese Stadt? Die Antwort findet man wieder bei Marco Polo, der Quinsai (heute Hangzhou, Hauptstadt der Provinz Zhejiang) mehrmals von Khanbaliq aus besuchte und ausführlich beschrieb, weil sie ihn mit ihren vielen schiffbaren Kanälen an seine Heimatstadt Venedig erinnerte. Die Stadt lag am Endpunkt des Kaiserkanals und verfügte über den größten Hafen der Welt.74 Hangzhou übertraf Venedig mit zehn großen quadratischen Marktplätzen, unzähligen Warenhäusern, zwölftausend Brücken und einem Umfang von einhundert Meilen um ein Mehrfaches. Die Haupt- und Residenzstadt (Qing-sse = Residenz) der Südlichen Song-Dynastie (960–1279) war während der mongolischen Eroberung zum Fluchtort der Han-Chinesen geworden.75 Verschiedentlich wurde gefragt, ob Marco Polo China jemals gesehen habe.76 Die Beschreibung Hangzhous beantwortet diese Frage. Marco Polo besuchte die Stadt kurz nach ihrer Kapitulation vor den Mongolen und erhielt Informationen durch den Berater eines ehemaligen SongKönigs.77 Er erwähnt, dass die Einwohner dem Leben unter ihren alten
Khanbaliq
25
Abb. 3 Ankunft in der Ver botenen Stadt, Malerei der Ming-Zeit, Mitte 15. Jh., Chinesisches National museum, Beijing
Königen nachtrauerten und die 30 000 Mann starke Garnison des neuen Kaisers nicht mochten. Während eines seiner Aufenthalte fand eine Volkszählung statt, die 1,6 Millionen (heute sind es über sieben Millionen) Einwohner ergab.78 Hangzhou wäre damit die größte Stadt des Mittelalters gewesen: bevölkerungsreicher als Angkor oder Bagdad. Ibn Battuta bezeichnete 150 Jahre später Hansa – wie er Quinsai / Hangzhou nannte – immer noch als die größte Stadt der Welt.79 Kolumbus sah es als das ultimative Ziel seiner Reise an, von Quinsai / Hangzhou den Brief der spanischen Könige an den Großkhan nach Khanbaliq zu befördern, der Stadt, die längst anders hieß und in einem anderen Teil der Erde lag. Wegen der Mongolengefahr verlegte der 3. Ming-Kaiser Yongle (1360–1424, r. 1402–1424) die Hauptstadt wieder in den Norden. Khanbaliq-Beiping wurde jetzt in Beijing (Nördliche Hauptstadt) umbenannt. Als Zeichen seiner dauerhaften Präsenz ließ der
26
1. Apologie
Kaiser einen riesigen Palastbezirk anlegen, die Verbotene Stadt. Im Jahr 823 AH /1420 CE schickten die Timuriden Schah Rukh (r. 1405–1447) von Herat und Ulug Begh (r. 1409–1449) von Samarkand zwei Gesandtschaften nach China, die fünf Monate lang Augenzeugen von Veranstaltungen mit mehreren hunderttausend Teilnehmern in der Verbotenen Stadt wurden.80 Der in Persisch verfasste Reisebericht Tarik-i Katai (Geschichte Cathays) wurde nach der Rückkehr 825 AH / 1422 CE ins Türkische übersetzt. Die persischen und türkischen Literaturen zehrten noch Jahrhunderte von diesem Bericht. Nach Europa gelangte er erst im 18. Jahrhundert, als man längst über bessere eigene Quellen verfügte.81
Neue Zeit Neue Zeit
Um 1580 legte Amir Muhammad ben Hasan Çelebi as Suudi (gest. 1591) Sultan Murad III. sein Buch Eine Neue Geschichte. Das Buch der Neuen Welt vor. Wie alle Bücher im Osmanischen Reich war es handgeschrieben, in arabischer Schrift. Dies war die erste Beschreibung der neuen Kontinente, zu denen keines der vier muslimischen Großreiche Zugang hatte: nicht die Türken, nicht die Perser, nicht die Mongolen in Indien und nicht Marokko.82 Die Osmanen erfuhren früh, dass jenseits des Hauses des Islams, das sich über alle bisher bekannten Teile der Alten Welt erstreckte, eine Neue Welt entdeckt worden war. Muhiddin Piri ben Haci Mehmed (ca. 1470–1554), der unter seinem Onkel Kemal Reis (1451–1511) die Seekriegsführung im Mittelmeer erlernte und selbst zum Admiral (Reis) aufstieg,83 stellte eine Portolankarte zusammen, welche die Küstenlinie Westafrikas und Amerikas zeigt. Die türkerin Ayşe Afet İnan (1908–1985) behauptete in den kische Histori 1950er Jahren, die Karte des Piri Reis sei die älteste Karte von Amerika (Tafel 9).84 Der islamistische Präsident Erdoğan erhob auf dieser Grundlage den Anspruch, die Muslime hätten Amerika entdeckt.85 Doch bei Analyse der Karte zeigte sich, dass Piri Reis auf der Karte angibt, er habe sie aus 20 älteren Karten zusammengestellt, griechischen und arabischen Karten von Indien, die auf die Geographie des Ptolemäus zurückgingen, sowie vier portugiesischen Karten für Indien und China, außerdem einer Karte des genuesischen Ungläubigen namens Qulunbu für
Neue Zeit
27
den Westen. Auf der Piri-Reis-Karte sind die Schiffe und die Namen des Entdeckers Kolumbus verzeichnet, in türkischer Sprache und arabischer Schrift.86 Die längste Inschrift auf der ersten osmanischen Weltkarte gilt Kolumbus. Die Behauptung des Piri Reis, dass er dessen Originalkarte besitze, hat in der Forschung einige Aufregung hervorgerufen. Die Karte sei im Besitz eines Spaniers gewesen, der dreimal mit Kolumbus in der Neuen Welt war und danach, also frühestens 1501, in die Gefangenschaft seines Onkels Kemal Reis geraten sei. Alle Ortsnamen auf der Karte seien von Kolumbus. Die moderne Forschung bestätigt das: Alle Toponyme für Europa, Amerika, West- und Südafrika, teilweise auch Indien und China sind von europäischen Karten übernommen und ins Türkische übersetzt, zum Beispiel Yeşil burun (Kap Verde) oder Bozadur burnu (Kap Bojador). Viele kleine Fehler zeigen, dass der osmanische Geograph keine Kenntnis der dargestellten Gebiete hatte. So hielt er den Hinweis Esta en Asia (dies ist in Asien) für einen Ortsnamen und machte daraus Istonasia.87 Ronald Fritze hat die Mär von der muslimischen Entdeckung Amerikas unter die Pseudohistories eingereiht: Auch die Bewohner von Atlantis, Ägypter, Karthager, Hebräer, Phönizier, Libyer, Nubier, Äthiopier, Malier, Polynesier, Chinesen, Kelten, Waliser, Skandinavier, Engländer, Franzosen etc. standen angeblich in der Neuen Welt Schlange. Doch außer den Fahrten der Wikinger und vielleicht der Polynesier lässt sich nichts davon archäologisch, genetisch, linguistisch oder historisch nachweisen. Entdeckungen Amerikas vor Kolumbus bilden das klassische Exempel der Fake Science.88 Für ein Reich mit Weltherrschaftsanspruch war geographisches Wissen von Bedeutung.89 Piri Reis war nicht irgendein Kartograph, sondern der zentrale Protagonist der osmanischen Expansion. Dass er seine Weltkarte 1517 Sultan Selim I. überreichen durfte, war kein Zufall. Der Sultan eroberte in diesem Jahr Syrien und Ägypten und wurde zum Herrn über die heiligen Stätten des Islams. Über Basra, Sues und Dschidda erhielt das Osmanische Reich erstmals Zugang zum Per sischen Golf und zum Roten Meer. Und damit öffnete sich das Tor zum Indischen Ozean. Anstelle der Mamelucken von Ägypten wurde der Sultan in Istanbul zum Schutzherrn der Mekkapilger aus Indien, Ost afrika und Indonesien.90 Und dies zu einem Zeitpunkt, als Portugal Stützpunkte an der Suaheliküste eroberte und im Indischen Ozean muslimische Pilgerschiffe kaperte. Das Osmanische Reich stieg erst jetzt
28
1. Apologie
zur Weltmacht auf, ein Osmanisches Zeitalter der Entdeckungen begann. Dass sich im Archiv ausgerechnet der Teil der Karte erhalten hat, der den Atlantik zeigt, ist kein Zufall. Der größere Teil mit dem Indischen Ozean ist verschollen und nur aus Kommentaren bekannt. Dies war der für die Osmanen wichtige Teil. Der Atlantik wurde abgeschnitten, weil man ihn nicht brauchte.91 Später stellte Piri Reis ca. 200 handgemalte Karten zu einem beeindruckenden Sammelwerk zusammen. Großwesir Ibrahim Pascha erkannte den Nutzen und ermutigte Piri Reis, die Sammlung zu einem Standardwerk der Nautik zu überarbeiten. Darin wird ausgiebig der durch Spanien entdeckten Länder gedacht. 1526 durfte Piri Reis das Kitab-i Bahriye (Buch von der See) Sultan Süleiman I. überreichen. Von diesem Buch wurden in den folgenden Jahrzehnten etwa zwei Dutzend Abschriften angefertigt, doch gedruckt wurde es erst im 20. Jahrhundert in Europa.92 Piri Reis wurde zum Hind Kapudan-i Derya (Oberbefehlshaber der Flotte im Indischen Ozean) ernannt (1547). Doch 1552 wurde er in Kairo auf Befehl des Sultans im Alter von 84 Jahren enthauptet, weil er es nicht geschafft hatte, die Portugiesen aus Hormus zu vertreiben. Der Atlantikteil seiner Weltkarte wurde 1929 in den Archiven des Topkapi-Palastes wiederentdeckt. Offenbar war er nie gebraucht worden. In Venedig konnten die Osmanen problemlos bessere Karten kaufen, die den neuesten Stand der europäischen Entdeckungen im Druck wiedergaben.93 Das Buch von 1580 verwendete das Adjektiv neu in so insistierender Weise wie seit Beginn des 16. Jahrhunderts in Europa und in der jüdischen Überlieferung: Juden waren im Unterschied zu den Muslimen an den Entdeckungen der portugiesischen, italienischen und spanischen Seefahrer beteiligt.94 An Bord der ersten Kolumbus-Expedition war der konvertierte Jude Luis de Torres (gest. 1493), der Hebräisch, Aramäisch und Arabisch verstand. Diesen Mann, der vermutlich Josef ben ha-Levi Haivri hieß und als Dolmetscher des Gouverneurs von Murcia gearbeitet hatte, schickte Kolumbus in Kuba als Ersten an Land (2.11.1492), weil er hoffte, dass er sich im Land des Großkhans mit seiner jüdischen und arabischen Diaspora verständlich machen konnte.95 Aber in diesen Ländern war alles anders, alles neu. Die Betonung des Neuen, die bald einsetzte, hat der Epoche der Neuzeit ihren Namen gegeben. In unserer Vorstellung ist sie mit den Entdeckungsfahrten des Kolumbus verbunden. Wie wir gesehen haben, wollte der aber etwas ganz Altes finden: nämlich China, das als ein Teil des hinteren Indien aufgefasst wurde.
Neue Zeit
29
Die Inseln in der Karibik heißen deswegen bis heute Westindische Inseln und die indigene Bevölkerung wurde lange Zeit Indios bzw. Indianer genannt. Die Zentralbehörde, die sich in Spanien mit den neu entdeckten Gebieten beschäftigte, hieß bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1834 Consejo de Indias (Indienrat). Das Archivo General de Indias in Sevilla enthält heute alle Dokumente zur Entdeckung Amerikas. Sein Gebäude wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, der Archivbestand, der auch die Erforschung der indigenen Sprachen umfasst, zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Den Begriff Indios verwendeten die Spanier auch für die Bewohner der Pazifikinseln oder der Philippinen. Und 1570 schrieb der spanische Statthalter in Mailand an König Philipp II.: Diese Italiener, obwohl sie keine Indianer sind, müssen als solche behandelt werden, damit sie verstehen, dass wir das Kommando haben und nicht sie.96 Die spanische Abgrenzung von Italien ist verständlich, denn die Entdeckung der Neuen Welt basiert auf dem Wirken von Italienern. Selbst der Begriff Neue Welt erscheint zuerst im Bericht des Florentiners Amerigo Vespucci (1454–1512), eines Agenten des Bankhauses Medici in Sevilla. Dabei handelt es sich um die von Vespucci selbst edierte Fassung eines Briefes an Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici (1463–1503) über seine Brasilienreise.97 Cristoforo Colombo, der für Spanien die Welt jenseits des Atlantiks entdeckt hatte, stammte ebenso aus Italien wie die frühen Entdeckungsreisenden in Diensten Englands und Frankreichs, Giovanni Caboto / John Cabot (1450–1500),98 Sebastiano Caboto (1474–1557) und Giovanni da Verrazzano (1485–1526).99 Vespucci hat als Bankier die Fahrten des Kolumbus mitfinanziert und war bestens darüber informiert. Noch vor Kolumbus’ dritter Fahrt unternahm er 1497/98 eine eigene Reise in die Karibik und nach Hon duras. In den Jahren 1499–1500 erkundete er auf einem Schiff unter Kapitän Alonso de Hojeda (1466–1516) die Nordküste Südamerikas. Mit an Bord war Juan de la Cosa (1460–1510), der die ersten drei Fahrten des Kolumbus miterlebt hatte, darunter die erste Landung an der Küste Südamerikas im August 1498. Kolumbus notierte damals in seinem Logbuch, dies sei eine den Europäern unbekannte neue Welt, entschied sich dann aber dafür, dass dies ein unbekannter Teil Asiens sein müsse. Der Grund für diesen Sinneswandel ist einfach: In seinem Vertrag mit dem Königshaus stand, dass er nach Asien fahren musste. Nur wenn er dort angekommen war, konnte er die vereinbarten Privilegien beanspruchen.100 Von de la Cosa, der an einem Giftpfeil verstarb, stammt
30
1. Apologie
aus der Zeit um 1500 die erste Karte der Küsten Nord-, Mittel- und Südamerikas.101 Nach der Entdeckung Brasiliens durch den Portugiesen Pedro Álvares Cabral (1467–1519) auf seiner Fahrt nach Indien102 lud König Manuel von Portugal den italienischen Gelehrten Vespucci zur Überprüfung der Daten ein, auf einem Schiff Gonçalo Coelhos (ca. 1451–1512) dort hinzufahren. Auf dieser dritten Amerikafahrt rang sich Vespucci zu der Erkenntnis durch, dass die Tier- und Pflanzenwelt nicht mit der Europas, Asiens oder Afrikas übereinstimmte. Im Unterschied zu anderen See fahrern wusste Vespucci genau, wovon er sprach: Er blieb nicht auf dem Schiff, sondern lebte mehr als sieben Monate an verschiedenen Küstenorten mit den indigenen Bewohnern des Landes zusammen.103 Seine Überlegungen schlugen sich in seiner Begrifflichkeit nieder: Im Unterschied zu Kolumbus oder Cabral bezeichnet Vespucci die indigenen Bewohner niemals als Indios, weil er zu dem Schluss kam, dass dies nicht Indien war und überhaupt kein Teil der Alten Welt, sondern ein völlig neuer Kontinent, eine Neue Welt. Dies legte er zuerst in seinen Briefen nach Florenz dar, dann in zugespitzter Form für die europäische Öffentlichkeit. Ab Ende 1502 erschien sein Bericht in Paris und Venedig undatiert im Buchdruck. Die lateinische Übersetzung wurde oft nachgedruckt, erstmals datiert in Augsburg 1504. Sie trägt im Titel den Begriff Mundus Novus (Neue Welt) und war die Grundlage aller Übersetzungen in die europäischen Nationalsprachen.104 Vespuccis Bericht trat eine Lawine an Reaktionen los. Noch im Jahr seiner Rückkehr schickte Alberto Cantino, ein Agent des Herzogs Ercole d’Este von Ferrara (1431–1505), eine Weltkarte (Tafel 8) an seinen Auftraggeber, die die neue Welt (noch ohne Bezeichnung) darstellt.105 Der spanische Gelehrte Rodrigo de Santaella (1444–1509), Gründer der Universität von Sevilla, publizierte 1503 eine Übersetzung Marco Polos ins Spanische,106 in deren Vorwort er die Ansicht, Kolumbus habe das Land des Großkhans gefunden, in scharfer Form zurückweist: Marco Polos Schilderungen und die von Poggio notierten Berichte des Niccolò di Conti bewiesen, dass die Antillen nicht im Orient lägen: Kolumbus habe einen vierten Kontinent entdeckt, der zum Okzident gehöre. Nur schlichte Gemüter könnten glauben, dass die vermeintlichen Indios etwas mit Indien zu tun hätten.107 Der Florentiner Maler Leonardo da Vinci (1452–1519) bemalte 1504 ein Straußenei mit einer Weltkarte und nannte darauf Südamerika Mundus Novus.108 In den
Neue Zeit
31
Abb. 4 Weltkarte des Kartographen Martin Waldseemüller (1472 –1520), erste Karte auf der die Neue Welt dargestellt und mit America betitelt ist, 1507, Library of Congress, Washington, D. C.
Jahren 1503–1504 erhielt Vespucci zum ersten Mal das Kommando über ein Schiff und erforschte auf seiner vierten Reise in die Neue Welt im Auftrag Portugals die Küste Brasiliens. Nach seiner Rückkehr erschienen in Florenz seine Lettera di Amerigo Vespucci delle isole nuovamente trovate in quattro suoi viaggi. 1505 kehrte er in die Dienste Spaniens zurück und nahm an zwei Konferenzen über die geographischen Funde teil. In Sevilla traf er Kolumbus, der ebenfalls von der vierten Amerika fahrt zurück war. Kolumbus berichtet darüber in einem Brief an seinen Sohn Diego und würdigt die Leistung Vespuccis. Zwei Jahre später ernannte Spanien Vespucci zum ersten Piloto mayor (Obersten Navigator) und Kartographen der Casa de Contratación (Haus des Handels) in Sevilla, die seit 1503 alle Entdeckungsfahrten samt der Versorgung der Kolonien ausrüstete, die Schiffe inspizierte, Ladungen und Passagiere kontrollierte, Genehmigungen ausstellte sowie Steuern und Abgaben auf den Schiffsverkehr mit Indien erhob. Als Marinebeauftragter Spaniens sammelte Vespucci alles Wissen über die Neue Welt und gab es an die Kapitäne und Piloten weiter.109 Die Casa de Contratación war das Gegenstück zur Casa de India, die Portugal im selben Jahr gründete.110 Bis zur Gründung ihrer Oberbehörden, der Indienräte, waren diese Behörden für politische Entscheidun-
32
1. Apologie
gen zuständig. Beide Institutionen sollten ihr Wissen geheim halten, trotzdem sickerten Informationen nach draußen. Ab 1506 erschienen erste gedruckte Weltkarten: Den Anfang machte der Venezianer Matteo Giovanni Contarini, bei dem die Westindischen Inseln immer noch Indien vorgelagert sind. 1507 griff der Freiburger Geograph Martin Waldseemüller (1472–1520) das Thema auf. Auf seiner Weltkarte erscheint geisterhaft ein neuer Kontinent. Die Westküste Südamerikas war noch nicht entdeckt, und Waldseemüller konnte deswegen nur einen schmalen Streifen im Osten zeigen: die Küste Brasiliens und den Küstenbogen bis Panama. Auch Mexiko und Nordamerika waren noch nicht entdeckt.111 Waldseemüller trennt den neuen Kontinent aber deutlich von Asien und gibt ihm seinen Namen: Nach dem Entdecker Amerigo Vespucci bezeichnet er ihn auf Karte und Globus als America.112 Diese Karte, die mit einer Auflage von 1000 Stück weite Verbreitung fand, wurde oft kopiert, zuerst in einer Ptolemäus-Ausgabe in Venedig 1511. Waldseemüller schreibt im Vorwort zu seiner eigenen Edition der Geographie des Ptolemäus (Straßburg 1513), sein Werk sei zweigeteilt: Teil 1 bestehe aus einer Edition des antiken Textes ohne jeden Zusatz. Teil 2 enthalte ausschließlich neue Karten, darunter eine Weltkarte, die so genannte Admiralskarte, sowie die erste Einzelkarte der Neuen Welt, die Tabula Terre Nove. Deutlicher konnte man nicht zum Ausdruck bringen, dass das antike Wissen veraltet war und den modernen Ansprüchen nicht mehr genügte. Ptolemäus’ Geographie mutierte von der Autorität zur Antiquität. Wer etwas über die Wirklichkeit wissen wollte, musste die neuen Karten zu Rate ziehen.113 Die erste Darstellung der Entdeckung der Neuen Welt verfasste ein Mann, der unter dem Namen Petrus Martyr de Anghiera (1457–1526) bekannt ist: Er war nie in Amerika, hat aber zentrale Akteure von Kolumbus über Vespucci, Caboto und Magellan bis Cortés persönlich interviewt oder war mit ihnen befreundet. Für viele Informationen ist er unsere einzige Quelle. Anghiera, über dessen Herkunft wenig bekannt ist, lernte in Rom den spanischen Botschafter Iñigo López de Mendoza (1442–1515) kennen, der nach der Eroberung Granadas zum Vizekönig aufstieg.114 Mit ihm ging er 1487 nach Spanien. Als Diplomat reiste er nach Prag, Venedig und Kairo (1502). Danach wurde er Prinzenerzieher am Hof der Königin Isabella von Kastilien. Zu seinen Schülern gehörte Luis Hurtado de Mendoza, der Präsident des Indienrats. Anghiera berichtete seit 1493 über die neuen Entdeckungen an Kardinal Sforza nach
Neue Zeit
33
Rom, dann an Kardinal Ludwig von Aragon und diverse Päpste.115 In seinen Briefen sprach er bereits im November 1493 von einer Neuen Welt.116 Seine Briefe wurden zusammen mit den Briefen Vespuccis in Druck gegeben und ins Italienische und Deutsche übersetzt.117 Da Anghiera die Entdecker in sein Haus einlud, bewirtete und ausgiebig befragte, sich auch Artefakte oder sogar Menschen aus den neu entdeckten Gebieten vorführen ließ, bieten seine Briefe oft präzisere Informationen als die Berichte der Entdecker. Er war für alles Neue offen und ordnete die Berichte in das Wissen seiner Zeit ein. Dass er das traditionelle Weltbild in Frage stellte, erregte bei einigen Klerikern Unmut. Anghiera bemerkt dazu, er schreibe für diejenigen, die auf Fortschritte in der Forschung bedacht sind, und weiß darin die Päpste auf seiner Seite.118 Er übte scharfe Kritik an den Gewalttaten der spanischen Eroberer. Bei seinem Publikum schadete ihm dies nicht, auch nicht in Spanien. Ferdinand von Aragon ernannte ihn als Regent Kastiliens 1511 zum königlichen Rat, und im gleichen Jahr erschienen in Sevilla die Oceani Decas im Druck, die neben dem Bericht über seine Reise nach Ägypten Anghieras erste zehn Bücher über die Neue Welt enthielt: De Orbe Novo Decas.119 Aus Italien wurde er um eine Fortsetzung seiner Berichterstattung gebeten. Die zweite Dekade (Bücher 11–20) widmete er Papst Leo X., der so begeistert war, dass er die Berichte seinen Kardinälen und seiner Schwester persönlich vorlas. Dem neuen König Karl I. von Spanien (1500–1558) konnte Anghiera im Oktober 1516 drei Dekaden (30 Bücher) nach Brüssel schicken, bevor dieser zum ersten Mal spanischen Boden betrat.120 Als Anghiera erst Sekretär des Indienrates und 1518 Vollmitglied dieser Kolo nialbehörde wurde, liefen die Berichte und Karten aller Seefahrer über seinen Schreibtisch. 1521 erschien die vierte Dekade im Druck (Bücher 31–40),121 bis zu seinem Tod wuchs das Werk auf 80 Bücher an,122 die immer wieder nachgedruckt wurden.123 Die gesamte Geschichtsschreibung über die Neue Welt, beginnend mit dem Hofhistoriographen Gonzalo Fernández de Oviedo (1478–1557), baut auf Anghiera auf.124 Der Portugiese Diogo Ribeiro (gest. 1533), der mit Vasco da Gama in Indien war und dann in spanische Dienste trat, bringt in seiner Weltkarte das Herrschaftswissen Spaniens nach der ersten Weltumsegelung zur Geltung. Mittel- und Südamerika werden in weiten Teilen richtig dar gestellt. Der Süden Amerikas heißt hier Mundus Novus, Mittelamerika Nueva España, von Nordamerika ist erst die Ostküste bekannt, die nach
34
1. Apologie
mehreren spanischen Entdeckern benannt ist. Der Schriftzug Mundus Novus ist erheblich größer und bezieht sich offenbar auch auf Nordamerika. Diese Karte wurde 1529 exklusiv für Kaiser Karl V. geschaffen.125 Der Baseler Kosmograph Sebastian Münster (1488–1552) zeigt uns ein eigenartiges Bild der Neuen Welt, aber der Doppelkontinent steht eindeutig mitten zwischen Europa und dem in weite Ferne gerückten China, das immer noch als India Superior bezeichnet wird.126 In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entwarfen Geographen eine uns vertraute Welt. Mit dem Theatrum Orbis Terrarum (Theater des Erdkreises) ent wickelte der Antwerpener Verleger Abraham Ortelius (1527–1598) den direkten Vorläufer des modernen Atlas,127 der wenig später von Gerhard Mercator (1512–1594) in Duisburg erfunden und von seinem Sohn Rumold Mercator (1541–1599) auf den Markt gebracht wurde. Namen gebend für dieses Standardwerk der Geographie war der mythische Riese Atlas,128 der die Welt auf seinen Schultern trägt: Auf dem Buchtitel wurde er zu Werbezwecken dargestellt.129 Die kostspieligen Kartenwerke wurden in hohen Auflagen und vielen Sprachen gedruckt. Allein das Theatrum Orbis Terrarum erlebte 42 Auflagen in 42 Jahren, in Latein, Deutsch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Englisch und Italienisch.130 Mercators erster Erdglobus stammt von 1541, seine große Weltkarte mit einer Fläche von 2,8 qm von 1569. Wegen ihrer winkeltreuen MercatorProjektion eignete sie sich besonders gut für die Seefahrt.131 Diese auf Empirie beruhenden Karten haben die Welt verändert: Kein gebildeter Mensch konnte daran vorbeigehen. Die Entdeckung der Neuen Welt erforderte eine Neue Geographie.132 Beflügelt durch die Entdeckung der Neuen Welt, die weder in der Bibel noch bei den Autoritäten der Antike, in den Reisebeschreibungen Marco Polos oder den arabischen oder chinesischen Geographen erwähnt wird, entwickelte sich in Europa das Bewusstsein, in einer Neuen Zeit zu leben. Dabei spielte die Demokratisierung des Wissens durch den Buchdruck eine Rolle: Nach etwa zwei Generationen, also um 1500, stand in Europa das komplette Wissen der Antike im Druck zur Verfügung. Die Kultur der Renaissance in Italien trieb das Studium der antiken Wissenschaften und der Literatur so weit voran, dass Gelehrte zu dem Ergebnis kamen, die eigene Zeit sei der antiken Welt ähnlicher als die tausend Jahre dazwischen, das mittlere Zeitalter (medium aevum). Da raus entwickelte sich die uns heute noch geläufige Epocheneinteilung in Antike, Mittelalter und Neuzeit. Aus der Neuen Zeit wurde eine histo-
Neue Zeit
35
Abb. 5 Gerhard Mercator (1512 –1594) mit seinem Globus, Kupferstich von Frans Hogenberg (1535– 1590), 1572
rische Epoche, die Neuzeit. Die Europäer fühlten sich bald der Antike überlegen, da mit der Entwicklung der quellenkritischen Methode Fehler in antiken Texten, Urkundenfälschungen und sogar Widersprüche in der Offenbarung Gottes aufgedeckt werden konnten. Hofhistoriograph Oviedo, der den Atlantik nicht weniger als zwölfmal überquerte, äußerte sich 1526 verächtlich über die antiken Geographen, die weite Teile der Welt nicht gekannt und obendrein gedacht hatten, die heißen Zonen seien unbewohnt und unbewohnbar. Als Augenzeuge könne er aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das Gegenteil der Fall sei. Wer nie am Äquator gewesen sei und das Land nicht gesehen habe, solle dazu schweigen.133 Auch Astronomen, Biologen, Alchemisten, Mediziner, Physiker, Techniker und Ingenieure machten Entdeckungen, von denen Bibel und Antike keine Ahnung gehabt hatten. Nach der Verfügbarmachung des antiken Wissens begann die Übersetzung zentraler Texte aus anderen Kulturen. Für die Sprachen Amerikas und Asiens wurden Wörterbücher und Grammatiken zusammengestellt, die es in diesen Kulturen selbst nicht gab. Botaniker machten sich das Wissen der indigenen Kulturen Amerikas zunutze. Die Integration der arabischen und indischen
36
1. Apologie
Mathematik beflügelte die Entwicklung in Europa. Neben Profitstreben und Missionierungsdrang waren es Neugier und der Wettbewerb zwischen den Intellektuellen, die diese Entwicklungen vorantrieben. Und indem die Europäer alle Teile der Welt vernetzten, machten sie die anderen Zivilisationen mit der Entdeckung Amerikas bekannt. Mit dem Vertrieb der Nutzpflanzen und Drogen aus Amerika in den frühneuzeitlichen Handelsnetzwerken brach auch für den Rest der Alten Welt eine Neue Zeit an.134
Columbian Exchange Columbian Exchange
Kein Vorgang verdeutlicht den Anbruch der neuen Zeit so sehr wie der Columbian Exchange.135 Den Begriff prägte Alfred W. Crosby (1931–2018) für den Austausch von Tieren, Pflanzen und Krankheitserregern zwischen der Alten und der Neuen Welt aufgrund der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus.136 Der Umwelthistoriker Robert B. Marks hat die Bedeutung dieses Austauschs auf eine Stufe gestellt mit der neolithischen Revolution, also dem Übergang zu Sesshaftigkeit und Landwirtschaft am Ende der Jungsteinzeit, und der Industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts.137 Die Bedeutung dieses Fundamentalprozesses kann man an einem Beispiel illustrieren: In Amerika waren Wildpferde vor Ankunft der Menschen ausgestorben. Als Zugtiere dienten der indigenen Bevölkerung der Prärien Nordamerikas Travois (Stangenschleifen), die von Hunden gezogen wurden. Entsprechend gering war das Gepäck der Nomaden. Die Herden wilder Mustangs (von span. mostrenco, Vagabund), die so eng mit der indigenen Kultur der Bisonjagd verbunden scheinen, entstanden erst im Lauf des 16. Jahrhunderts.138 Mustangs sind keine Wildpferde, sondern verwilderte zahme Pferde. Die Indigenen der Prärien im Süden Nordamerikas, die sich selbst Numinu (Menschen) nannten, aber von den benachbarten Ute als Kimantsi (Feinde) bezeichnet wurden, stiegen durch ihre frühe Zähmung der spanischen Pferde zu Herrschern über die südlichen Plains auf. Ergebnis war das Comanche Empire, das weite Teile der heutigen Bundesstaaten Kansas, New Mexico und das nördliche Texas umfasste.139 Das Vorbild der Komantschen war so unwiderstehlich, dass sich binnen weniger Jahrzehnte das Leben der indigenen Bevölkerung Nordamerikas grundlegend veränderte.140
Columbian Exchange
37
Der Austausch ging in beide Richtungen, hatte aber unterschied liche Schwerpunkte. Meerschweinchen, die in den Anden als Eiweiß reserve gehalten wurden, trafen nicht den Geschmack der Europäer und Afrikaner. Die Neuweltkamele (Lamas, Alpakas und Vikunjas) und Hunde konnten nicht mit der Vielfalt an Großsäugern in der Alten Welt konkurrieren. Einzig der Truthahn bereicherte auch den altweltlichen Speiseplan. Die von den Indigenen gezüchteten Vögel brachten es auf ein Gewicht von zehn Kilogramm und eine Höhe von einem Meter, Hühner wogen die Hälfte. Spätestens Hernán Cortés brachte Truthühner nach Spanien, und von dort verbreiteten sie sich über Europa und Asien.141 Die Einfuhr von Nutztieren aus der Alten Welt war reichhaltiger: Außer Pferden, Eseln und Maultieren wurden Rinder, Schweine, Ziegen und Schafe nach Amerika gebracht, alle seit mehreren tausend Jahren domestiziert und in viele Rassen ausdifferenziert. Ohne Kühe gäbe es in Amerika weder Milch noch Sahne oder Käse. Aus Europa kamen auch Haushühner, Hausgänse, Perlhühner, Kaninchen und Felsentauben, Hauskatzen, Hunde und Honigbienen. Aus dem Nahen Osten wurden Altweltkamele eingeführt, aus Afrika Wasserbüffel. Zu den unfreiwillig importierten Säugetieren gehörten Ratten, die unter den bodenbrütenden Vögeln Massaker anrichteten. Bei den Nutztieren lief der Austausch zugunsten Amerikas.142 Inca Garcilaso de la Vega (1539–1616) gibt eine lange Liste mit all den europäischen Tieren und ihren Produkten, von denen Peru und seine Bewohner profitierten.143 Anders bei den Nutzpflanzen: Der indigene amerikanische Ackerbau war ganz außerordentlich effektiv. Diego de Landa (1524–1579) berichtet seitenweise über die nützlichen Pflanzen und Früchte Yukatans, ohne freilich zu erkennen, dass es sich dabei um Züchtungen handelte.144 Und die Züchtungen der indigenen Amerikaner ergänzten die Nahrungsmittel der Alten Welt, also Europas, Asiens und Afrikas, in idealer Weise. Aus Mexiko kam mit dem Mais eine robuste Getreideart, die man in vielfältiger Weise weiterverarbeiten kann.145 Im Hochland von Peru waren Hunderte von Kartoffelsorten für unterschiedliche Bodenarten und Ariditätsstufen entwickelt worden.146 Beinahe jeder Perureisende berichtet von den Vorzügen der Wurzelknollen, wobei nicht immer klar ist, ob Kartoffeln oder Süßkartoffeln gemeint sind.147 Mit einer Weltproduktion von 376 Millionen Tonnen gehört die Kartoffel heute global zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln und Industrierohstoffen.148 Die stärkehaltige Wurzelknolle Maniok, auch als Cassava, Tapioca oder Yuca be-
38
1. Apologie
kannt, und die Süßkartoffel wurden global so erfolgreich, dass ihre Herkunft aus Amerika in Vergessenheit geriet. Heute sind die größten Maniokproduzenten Nigeria, Thailand und Indonesien, erst dann folgt das Herkunftsland Brasilien.149 Tomaten (nah. tomatl) und Paprika gehören heute untrennbar zum Bild der mediterranen Küche, doch stammen sie ursprünglich aus Mexiko.150 Weitere amerikanische Nutzpflanzen waren zahlreiche Kürbissorten, Squash und Avocados, Erdnüsse und Bohnen, zahlreiche Beeren, Sonnenblumen und Zucchini, Passionsfrüchte und Pitayas, Quinoa und Wildreis, Ananas und Papayas, Amaranth und Chirimoya, Agave und Guave, die Pekannuss aus Nord- und die Cashewnuss aus Südamerika. Hinzu kamen Genussmittel wie Kakao, Coca und Tabak sowie die Gewürze Vanille, Chilipfeffer und das erst seit kurzem wiederentdeckte Süßmittel Stevia. Der Begriff Kakao entstammt den Mayasprachen, von dort gelangte er über das Nahuatl ins Spanische. Bereits die Azteken stellten aus der Kakaobohne Xocolatl her. Aztekenkaiser Motēcuhzōma II. (um 1465–1520, r. 1502–1520) nahm nach Augenzeugenberichten große Mengen von mit Chili gewürzter Trinkschokolade zu sich. Ab 1544 wurde gesüßte chocolate am spanischen Hof getrunken. Kaiser Karl V. gehörte zu den ersten Konsumenten.151 Hinzu kommen Heilpflanzen wie die Chinarinde, aus der das fiebersenkende Chinin gewonnen wird. Die Erforschung der Heilpflanzen und ihre medizinische Anwendung waren in der Neuen Welt hoch entwickelt.152 Mit China hat das fiebersenkende Medikament nichts zu tun: Der Name leitet sich von dem QuechuaWort qina-qina (Rinde der Rinden) ab. Heute werden Chinarindenbäume vor allem in Indien, Indonesien, Malaysia sowie dem Kongo kultiviert. Entwickelt wurden sie jedoch von traditionellen Heilern Perus.153 Vergessen werden dürfen auch nicht Nutzpflanzen wie der Kautschuk (cao = Baum, ochuk = Träne), den die Mayas zu Gummibällen für ihre Ballspiele verarbeiteten.154 Noch Henry Ford bezog seinen Kautschuk aus Brasilien und gründete dafür mitten im Dschungel die Siedlung Fordlandia.155 Ohne Gummi keine Autoreifen (70 % der Produktion), kein Latex, keine Dichtungsringe und kein Schaumstoff.156 Neben Kautschuk gab es Chicle für Kaugummi. Zu den industriell nutzbaren Pflanzen gehören auch die Agaven (Sisal) und die mexikanische Baumwolle, die gegenüber den Altweltsorten einige Vorteile aufweist.157 Natürlich gab es zuvor innerhalb der Alten Welt einen weiträumigen Austausch. In China entwickelte Nutzpflanzen wie die Apfelsine
Columbian Exchange
39
Abb. 6 Die Lagerung von Mais bei den Azteken, indi gene Buchillustration im Codex Florentinus des Bernardino de Sahagún (1499–1590), 1577, Biblioteca Medicea-Lauren ziana, Florenz
oder der Pfirsich gelangten schon in der Antike nach Europa. Der im Tal des Hoangho gezüchtete Reis wurde zur Nahrungsgrundlage von Ostasien bis Indien. Durch die Schifffahrt im Indischen Ozean brachten arabische Händler ostasiatische Nutzpflanzen wie Banane, Zuckerrohr, Reis, Zitrusfrüchte und Kokospalmen nach Afrika.158 Mit der austronesischen Expansion kamen Pflanzen und Tiere über den südostasiatischen Archipel (Philippinen, Indonesien) bis nach Madagaskar, mit der polynesischen bis Neuguinea, Neuseeland, Hawaii und zu den Osterinseln.159 Doch im Unterschied zu diesen langsamen Transferprozessen haben amerikanische Nutzpflanzen die Ernährung in Europa, Asien und Afrika innerhalb weniger Jahre revolutioniert.160 In Afrika verdrängten Mais und Maniok die traditionellen Nutzpflanzen Millet und Sorghum. In Asien ergänzten Mais und Süßkartoffel die traditionelle Reiskost in idealer Weise, weil dafür ganz andere Anbauflächen nutzbar gemacht werden konnten. In Europa fanden Mais und Kartoffeln so viel Anklang, dass sie, wie die Polenta in Oberitalien oder die Potatoes in Irland, zu Hauptnahrungsmitteln aufstiegen. Sie ermöglichten den Anstieg der Bevölkerung zur Zeit der Industrialisierung.161 Die Sonnenblume setzte
E U R O PA
N
219
0
1000
vor 4000 Jahren Sumatra
ASIEN
2000
3000 km
I n d i s c h e r O ze a n
vor 2000 Jahren
Madagaskar
Äquator
Arabisches Meer
O
AFRIKA
S
W
Java
Tasmanien
AU STRA L I E N
PapuaNeuguinea
Philippinen
Taiwan vor 5000 Jahren Marianen
Südsee
vor 1200 Jahren
Gesellschaftsinseln Osterinseln
vor 1600 Jahren
MarquesasInseln
NORDAMERIKA
SÜDAMERIKA
Äquator
Seefahrtsrouten der austronesischen Zivilisation
Chatham-I.
vor 1000 Jahren
FidschiInseln Tonga
Samoa
Kiribati vor 3500 Jahren
ChristmasInsel
vor 1600 Jahren
Hawaii
Pa z i f i s c h e r O ze a n
Marshall-I.
Aotearoa
vor 4000 Jahren
Die austronesische Besiedelung der pazifischen Inseln
40 1. Apologie
41
American Holocaust
sich als Öllieferant durch. Im tropischen Asien und in Westafrika konnten Erdnüsse auf Böden angebaut werden, die sonst wenig Ertrag ab warfen. Chilipfeffer, der seit 9000 Jahren in Mexiko kultiviert wird,162 wurde zum Basisgewürz der indischen Küche, auch Indonesiens Sambal Oelek basiert darauf.163 Menschen mit Glutenunverträglichkeit müssen der indigenen Bevölkerung Nordamerikas ewig dankbar sein: Alle ihre Produkte sind glutenfrei und bei Zöliakie gefahrlos genießbar. Auch die Neue Welt profitierte vom Columbian Exchange, speziell von den Getreidesorten Weizen, Gerste, Hafer und Roggen. An Gemüse kamen Rüben, Karotten, Auberginen, Zwiebeln, Knoblauch, diverse Kohlsorten und Lauch, Artischocken und Spargel; an Salaten Sellerie und Kopfsalat, Gurken und Fenchel sowie der Rettich und Rhabarber. An Obst wurden Äpfel und Birnen, Orangen und Zitronen, Kirschen, Feigen und Aprikosen eingeführt, aber auch Pflaumen und Pfirsiche, Melonen und Quitten. Das Repertoire an Nutzpflanzen wurde um Oliven, Haselnüsse und Weintrauben aus Europa bereichert, wichtig für die Öl- und Weinproduktion, wie Inca Garcilaso de la Vega hervorhebt.164 Aus Asien gelangten Reis, Pfirsich, Mango, Bananen, Mandeln und Pistazien, Sojabohnen und Ölpalmen, Granatäpfel sowie der schwarze Pfeffer in die Neue Welt. Vielleicht die nachhaltigste Veränderung brachte die Einführung des Zuckerrohrs, da die Zuckerrohrplantagen den Import afrikanischer Sklaven in die Neue Welt auslösten. Mit Abstand größter Produzent von Zucker ist seit dem 18. Jahrhundert Brasilien.165 Brasilien ist heute auch der größte Kaffeeproduzent. Doch alle Pflanzen der Gattung Caffea arabica kommen ursprünglich aus dem Hochland von Äthiopien, dem Königreich Kaffa.166 Der Columbian Exchange verdeutlicht, dass die Globalisierung im 16. Jahrhundert begann. Und die Bilanz fällt keineswegs einseitig aus. Die moderne Welt verdankt den altamerikanischen Zivilisationen große Teile der Welt ernährung sowie bis heute unersetzliche Rohstoffe und Medikamente.167
American Holocaust American Holocaust
Mit der Entdeckung Amerikas begann die Globalisierung der Krankheiten, die bisher, von Eurasien abgesehen, auf bestimmte Weltregionen beschränkt gewesen waren.168 Die Büchse der Pandora wurde geöffnet
42
1. Apologie
durch die Seuchen, die von Europa nach Amerika eingeschleppt wurden: die bakteriellen Infektionen Tuberkulose, Beulenpest, Diphtherie und Keuchhusten; die Virusinfektionen Grippe, Pocken und Masern. Mit der Verschleppung von Afrikanern gelangten der Gelbfiebervirus sowie die parasitäre Krankheit Malaria in die Neue Welt. Amerika und Eurasien hatten seit dem Ende der Einwanderung auf dem Landweg am Ende vor ca. 12 000 Jahren keinen direkten Kontakt mehr gehabt. Krankheitserreger hatten sich seither unabhängig voneinander entwickelt.169 Dass die Krankheiten Eurasiens und Afrikas für die Einwohner Amerikas sehr viel gefährlicher waren als umgekehrt, war reiner Zufall. Es hätte auch anders kommen können. Allerdings war es bei den Bevölkerungsgrößen Eurasiens wahrscheinlicher, dass neue Krankheiten und Immu nitäten dagegen entstehen. Die Vorfahren der indigenen Bevölkerung waren aus Eurasien vor der Sesshaftwerdung durch Ackerbau und Viehzucht ausgewandert. Bei den Wanderungen von Kleingruppen über die arktische Landbrücke Beringia blieben besonders aggressive Krankheiten vermutlich zurück. In den altamerikanischen Hochkulturen fehlten die großen Haustiere (Pferde, Kühe, Schweine, Ziegen, Hühner). Den indigenen Amerikanern fehlte daher jede Resistenz gegen Krankheiten, die sich durch Zoonose in Eurasien entwickelt hatten. Die Wirkung der eingeschleppten Krankheiten war verheerend. Sie verbreiteten sich schneller, als die Konquistadoren vordringen konnten. Beim Eintreffen der aren die indigenen Siedlungen oft schon verlassen. HerumEuropäer w liegendes Werkzeug und herumirrende Haustiere zeigten, dass sie bis vor kurzem noch bewohnt gewesen waren.170 Der starke Rückgang der indigenen Bevölkerung machte sich zuerst auf den karibischen Inseln bemerkbar. Zu den eingeschleppten Krankheiten kamen die Gewalttaten der Einwanderer: bewaffnete Angriffe, Plünderung der Vorräte, Versklavung, gewaltsame Umsiedlungen und Massaker.171 Die von Kolumbus 1493 in Hispaniola hinterlassene Kolonie La Navidad geriet in derartige Konflikte mit den Indigenen, dass sich diese zur Wehr setzten und alle spanischen Kolonisten töteten. Eine Ironie der Geschichte liegt darin, dass der Kazike Caonabo (gest. 1496), der den spanischen Gewalttaten ein Ende setzte, selbst ein Eroberer war, der von den Bahamas gekommen war, um ein Reich zu gründen. Die Bahamas-Kultur der Lukayer ähnelte der der Tainos, sie sprachen dieselbe Sprache, und der Kazike von Maragua, einem der fünf indigenen Fürstentümer von Hispaniola, war mit der Schwester des Kaziken von Jara-
American Holocaust
43
gua verheiratet.172 Kolumbus hat die Indigenen als friedliche Menschen dargestellt, die in einem paradiesischen Zustand lebten. Hier ist aber Vorsicht geboten: Wir kennen sein vermeintliches Logbuch nur aus der redigierten Fassung des Bartolomé de Las Casas.173 Dieser Kritiker der spanischen Besatzung fasste die Ereignisse im Rückblick folgendermaßen zusammen: Unter diese sanften Schafe, die ihr Schöpfer und Urheber mit oberwähnten Eigenschaften begabte, fuhren die Spanier, sobald sie nur ihr Dasein erfuhren, wie Wölfe, Tiger und Löwen, die mehrere Tage der Hunger quälte.174 Mit jeder Welle an Einwanderern, die Kolumbus und andere Kapitäne auf die karibischen Inseln verfrachteten, wuchsen Gewalt und kultureller Stress. Die Spanier versuchten, die indigene Bevölkerung als Arbeitskräfte zu versklaven und Frauen und Kinder zu rauben oder zu töten. In den Worten von Las Casas: Seit vierzig Jahren haben sie unter ihnen nichts anderes getan […], als dass sie dieselben zerfleischen, erwürgen, peinigen, martern, foltern, und sie durch tausenderlei eben so neue als seltsame Qualen […] auf die grausamste Art aus der Welt [zu] vertilgen. Hierdurch brachten sie es dahin, dass gegenwärtig von mehr als drei Millionen Menschen, die ich ehedem auf der Insel Hispaniola mit eigenen Augen sah, nur noch zweihundert Eingeborene vorhanden sind. Die Länge der Insel Cuba erstreckt sich beinahe so weit als der Weg von Valladolid nach Rom, heutigen Tages ist sie fast ganz von Menschen entblößt. San Juan [Puerto Rico] und Jamaica sind zwei der größten, fruchtbarsten und anmutigsten Inseln; beide liegen jetzt öde und verheert.175 Las Casas ging es darum, von der Regierung in Spanien eine menschliche Behandlung der indigenen Bevölkerung einzufordern. In seiner Argumentation spielen Seuchen daher keine Rolle. Was das große feste Land anbetrifft, so kann man als ausgemacht annehmen, dass unsere lieben Spanier durch ihre Grausamkeit und Schandtaten daselbst mehr als zehn Königreiche, die gegenwärtig Einöden sind, ehedem stark bevölkert waren, verwüstet und verheert haben […], dass in obgedachten vierzig Jahren durch das erwähnte tyrannische und teuflische Verfahren der Christen mehr als zwölf Millionen Männer, Weiber und Kinder auf die ruchloseste und grausamste Art zur Schlachtbank geführt wurden, und wir würden in der Tat nicht irren, wenn wir die Anzahl auf fünfzehn Millionen angäben.176 Die politische Kritik des Las Casas hat unsere Wahrnehmung der Konquista geprägt. Doch mehr noch als die Gewalttaten haben Epidemien zum Rückgang der indigenen Bevölkerung beigetragen. Dabei spielte eine Rolle, dass drei besonders aggressive Krankheiten – Pocken, Masern und die Pest – beinahe gleichzeitig eingeführt wurden, während sie in Asien und Europa in größeren
44
1. Apologie
Abb. 7 Pockenepidemie bei den Azteken, indigene Buchillustration im Codex Florentinus des Bernardino de Sahagún (1499–1590), 1577, Biblioteca MediceaLaurenziana, Florenz
Abständen aufgetreten waren.177 Die Bevölkerungsverluste der Maya- Zivilisation sind durch die spanische Kolonialverwaltung gut dokumentiert. Die Zahl von geschätzten 2,4 Millionen Einwohnern im Jahr 1500 sank bereits vor Ankunft der Spanier, denen die eingeschleppten Krankheiten vorauseilten. Sie fiel bis 1550 auf ca. 0,24 Millionen, stabilisierte sich um 1600 bei ca. 0,2 Millionen und erreichte um 1688 ihren abso luten Tiefstand bei nur noch ca. 100 000 Menschen. Im 18. Jahrhundert stieg sie im spanischen Vizekönigreich Neuspanien wieder auf ca. 300 000 an.178 Heute gibt es wieder ca. sechs Millionen Mayas, verteilt auf die Staaten Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras und El Salvador. Je nach Schätzung der Gesamtgröße der Population des Doppelkontinents, die mangels prähistorischer Statistiken von zehn bis 100 Millionen Menschen reicht, wird die Mortalität unterschiedlich berechnet. Doch rechnet man mit Bevölkerungsverlusten von bis zu 90 %. Sowohl die relativen als auch die absoluten Zählungen sind Schätzungen, die sich jeweils durch Lokalstudien bestätigen lassen. Die höchste Mortalität
American Holocaust
45
bewirkten nach klassischer Lehrmeinung Pockenepidemien, gefolgt von Typhus, Influenza und Masern. Aber selbst einfache Erkältungskrankheiten und Mumps führten zu Todesfällen. Die Europäer kannten Epidemien aus Europa, doch war ihnen nicht bewusst, wie schnell sie sich in Amerika ausbreiteten und welche Verwüstungen sie anrichteten. Inselbevölkerungen wie die Tainos und Arawaks in der Karibik starben in wenigen Jahren aus. Als die Europäer in das Innere des Kontinents eindrangen, gewannen sie den Eindruck, dass er kaum besiedelt sei. Das Märchen vom leeren Land ist ein Narrativ, das Eroberer gerne und überall pflegen.179 Doch Teile der Neuen Welt waren tatsächlich bald nach der Ankunft der Europäer von indigenen Bewohnern weitgehend entleert, oft ohne vorherigen direkten Kontakt. Gemäß dem römischen Zivilrecht konnte das Land dann als terra nullius (Niemandsland) rechtmäßig in Besitz genommen werden. Bis heute ist juristisch umstritten, ob nicht schon das Fehlen eines ordentlichen Staates die Inbesitznahme legitimiert.180 Zur Entvölkerung durch Seuchen kamen die Grausamkeiten der Eroberer, die den indigenen Kulturen keine Erholung von den Seuchenzügen erlaubten. In den 1980er Jahren hat der CherokeeHistoriker Russell Thornton den Begriff American Holocaust geprägt.181 David E. Stannard verstieg sich auf dieser Grundlage sogar zu der Behauptung, in Amerika sei der bei weitem größte Genozid in der Welt geschichte passiert.182 Ungeklärt bleibt in dieser Argumentation, warum die Kolonialmächte die Menschen, die sie gemäß denselben Autoren als Arbeitssklaven brauchten, hätten ausrotten sollen. Die Absicht des Militärgouverneurs von Kanada, Jeffrey Amherst (1717–1797), zur Bekämpfung des Pontiac-Aufstandes die Shawnee durch die Verteilung pockeninfizierter Decken zu töten (1763), entsprach der Haltung der englischen Siedler, die indigenen Amerikaner zu vertreiben oder zu ermorden, um an ihr Land zu kommen,183 war aber ein Einzelfall. Bei den spanischen Kolonialbehörden sorgte man sich dagegen wegen der hohen Sterblichkeit der Indigenen. In Guatemala leitete man bereits während der Conquista Maßnahmen zu ihrer medizinischen Versorgung ein (1523). Noch zur Zeit Kaiser Karls V. wurden Hospitäler für Indigene in Mexiko, Lima, Cartagena, Veracruz, Guatemala und Havanna eingerichtet. Indigene, die sich aufgrund ihrer Erkrankung nicht selbst versorgen konnten, wurden in Mexiko verpflegt und medizinisch behandelt (1589).184 Rund um den demographischen Kollaps haben sich interessante Debatten entwickelt. Francis J. Brooks behauptete, Krankheiten hätten
46
1. Apologie
keine Rolle gespielt, was die anderen Gründe für den Bevölkerungsrückgang umso prominenter in den Vordergrund hebt.185 Robert McCaa wies jedoch nach, dass zahlreiche spanische und indigene Quellen unabhängig voneinander über die tödliche Wirkung der Seuchen von 1520–1521, 1545–1546 und 1576–1577 berichteten, beginnend mit den Briefen des Hernán Cortés im Jahr 1520.186 Betrachtet man die Seuchenwellen und ihre zeitgenössischen Beschreibungen und Diagnosen im Einzelnen, dann ist der Sachverhalt nicht so eindeutig, wie man erwarten könnte. Europäische Mediziner konnten die Altweltkrankheiten in Amerika nicht diagnostizieren, und die Schilderung von Symptomen durch Nichtmediziner erweisen sich oft als wenig eindeutig.187 Francisco Hernández de Toledo (1514–1587) lieferte als Augenzeuge der dritten Sterbewelle eine detaillierte Analyse der Krankheitsverläufe, weil er gegenüber seinen Standesgenossen in Europa den Nachweis führen wollte, dass man es mit einer bislang unbekannten Krankheit zu tun hatte. Die indigenen Heiler nannten sie Huey cocoliztli. Die Kranken hatten Blutungen aus allen Körperöffnungen: Mund, Nase, Augen, Ohren, Vagina und Anus. Solche Symptome passten zu keiner aus Europa bekannten Krankheit.188 Hernández war Leibarzt König Philipps II. und während seines Aufenthalts in Amerika Chefarzt von Neuspanien. Er gehörte zu den führenden Medizinern seiner Zeit und war in den Naturwissenschaften versiert: Auf einer Expedition durch Mexiko in den 1570er Jahren erforschte und katalogisierte er 3000 Pflanzen und Tiere.189 Wegen seiner Hochachtung vor den indigenen Spezialisten wurde er in Spanien kritisiert. Im Rahmen der europäischen Akademiebewegung erfuhr Hernandez dagegen hohe Ehren.190 Neu erschlossene Quellen von Missionaren, aber auch indigene Quellen bestätigen Hernandez’ Befund einer indigenen Krankheit. E inige Medizinhistoriker halten die Krankheit, die innerhalb von drei Tagen zum Tod führte, für ein hoch ansteckendes hämorrhagisches Fieber.191 Möglicherweise wurde es durch Erreger ausgelöst, die von Nagetierpopulationen übersprangen. Cocoliztli betraf zuerst das Hochland von Mexiko und Guatemala, was gegen eine Einschleppung über die Häfen spricht.192 Dass es schon vor Ankunft der Europäer verheerende Epidemien gegeben hat, kann niemanden überraschen. Wie andere Teile der Welt erlitt Mexiko in den 1450er Jahren eine Häufung von Naturkatastrophen, Missernten, Hunger und Seuchen.193 In der indigenen Überlieferung werden tödliche Pandemien vor Ankunft der
American Holocaust
47
Europäer geschildert.194 Abgesehen von der Epidemie von 1521 (Pocken, span. viruelas, nah. huey zahuatl), wurde keine der großen Epidemien von den europäischen Medizinern eindeutig identifiziert. Die Epidemie von 1531 hält man für Masern (span. sarampión, nah. zahuatl totomonaliztli). Für die tödlichste aller Seuchen 1545–1548 sind Pocken, Lungenpest, Gelbfieber und Typhus in der Diskussion.195 Der indigene Chronist Chimalpahin Quauhtlehuanitzin berichtet von Fieber und Blutungen aus Mund, Nase, Augen und Anus.196 Unter den Mayas im Hochland von Guatemala herrschte dasselbe Rätselraten, die indigenen Heiler nannten die Seuche Gucumatz,197 die in Mexiko Cocoliztli. Die spanische Bezeichnung für Typhus (tabardillo) wird in keiner zeitgenössischen Quelle verwendet, die Spanier hatten keine passende Diagnose. Erst seit dem 20. Jahrhundert wird Typhus oder alternativ Lungenpest ins Spiel gebracht.198 Als Francesco Carletti im Juni 1595 nach Mexiko kam, hatte eine vierte Sterbewelle unter den Indigenen eingesetzt. Der Florentiner Kaufmann spricht von einer merkwürdigen Krankheit, bei der Viele Nasenbluten bekamen und dann starben.199 Nicht nur Europäer transferierten Krankheiten auf andere Kontinente, sondern auch Mongolen, Chinesen, Inder, Perser, Araber, Russen etc. Territoriale Expansion hatte in der Vergangenheit nicht selten eine epidemiologische Komponente, wenn Populationen bestimmte Krankheiten früher erlitten und Resistenzen entwickelt hatten. Die Expansion der Bantu in Afrika wurde vermutlich durch ihre größere Resistenz gegenüber Malaria begünstigt.200 Man muss nur an das Auftreten des Schwarzen Todes erinnern, der sich in den 1340er Jahren von China oder Indien über Zentralasien nach Europa und Nordafrika verbreitete. Die Bevölkerungsverluste lagen anfangs bei 50 % oder höher, und die Krankheit blieb endemisch über einen Zeitraum von 400 Jahren.201 Das Eindringen der Inkas in Chile war nur möglich, weil die Mapuche durch Hunger und Seuchen geschwächt waren, lange vor Ankunft der Spanier.202 Demograpischer Kollaps traf aufgrund des mikrobiellen Austauschs auch die Inselwelt Ozeaniens. Als James Cook 1778 auf Hawaii landete, lebten dort ca. 300 000 Einwohner. Obwohl die Inselgruppe ihre Selbständigkeit bewahren konnte und prosperierte, schrumpfte die indigene Bevölkerung bis 1860 auf ca. 60 000.203 Kürzlich fanden Genomforscher heraus, dass sich während des Neolithikums in Europa eine Seuche ereignet haben muss, die zum beinahe kompletten Austausch der Bevölkerung geführt hat. Aufgrund dieser Steinzeitpest fanden die
48
1. Apologie
Bevölkerungsentwicklung in Mexiko 24
(Angaben in Millionen)
1520: Pocken
22
~8 Millionen Tote
20 18 16
1545: «Cocoliztli»
14
~12–15 Millionen Tote
12 10 8 6 4
1576: «Cocoliztli» ~2 Millionen Tote
2 0
1520
1550
1600
1650 Jahr
1700
1750
1800
aus der Steppe einwandernden Indoeuropäer, von denen die Seuche ausgegangen war, ein weitgehend entvölkertes Gebiet vor.204 Die erste Pockenepidemie unter den australischen Aborigines wurde von Malaien und Buginesen aus Makassar ausgelöst, die in Australien Seegurken ernteten, um sie als Delikatesse nach China zu verkaufen. Als die Europäer nach Australien kamen, trugen die Überlebenden bereits Antikörper im Blut.205 Nach neuesten Erkenntnissen stammt das Tuber kulosebakterium aus Afrika und hat sich über Robben nach Amerika verbreitet.206 Tödliche Krankheiten haben in der Frühen Neuzeit nicht nur Amerika betroffen, sondern waren charakteristisch für diese Periode, in der die Globalisierung begann, das medizinische Wissen um die Ursachen der Krankheiten und wirksame Medikamente gering war. Während der Song-Periode war in China die Inokulation entdeckt worden, Chinesen konnten sich gegen Pocken impfen lassen. Als im 16. Jahrhundert die Mongolen Altan Khans in China einfielen, infizierten sie sich mit den
American Holocaust
49
Pocken, und ohne Immunität starben etwa 30–50 % der mongolischen Bevölkerung. Hier diente das immunologische Ungleichgewicht nicht der Eroberung, sondern vielmehr der Abwehr von Eroberern.207 In den 1650er Jahren wurde erstmals die Malaria nach Südostasien eingeschleppt, mit ähnlich verheerenden Ergebnissen in Indonesien und auf den Philippinen. Erst das von den Jesuiten aus Amerika eingeführte Chinin brachte Linderung.208 Vermutlich durch eine Mutation entstand 1817 in Indien eine tödliche Variante der Cholera, die sich in wenigen Jahren weltweit verbreitete. An dieser Krankheit sind seither mehr Menschen gestorben als in allen Kriegen der letzten beiden Jahrtausende. Wie bei den mit dem Columbian Exchange nach Amerika eingeschleppten Infektionskrankheiten handelte es sich aber auch hierbei nicht um intendierte Vorgänge. Seriöse Publikationen vermeiden Schuldzuweisungen und sprechen von einer Globalisierung der Krankheiten.209 Allerdings weist der demographische Kollaps in Amerika Besonderheiten auf: zum einen die fast gleichzeitige Ankunft mehrerer tödlicher Krankheiten bei einer darauf nicht vorbereiteten Bevölkerung210 und zweitens die Disruption des bisherigen Lebens durch Kolonisatoren, durch Vertreibung, Massaker, Versklavung, Umsiedlung oder andere Formen der Bedrückung. Anders als bei den tödlichen Epidemien vor Ankunft der Europäer, über deren Vorhandensein heute keine Zweifel mehr bestehen, konnten sich die indigenen Bevölkerungen Amerikas nach 1500 nicht mehr erholen und wurden zu Minderheiten im eigenen Land,211 ähnlich wie später auch die indigenen Bevölkerungen Austra liens, Neuseelands und Hawaiis. Als dritten Punkt könnte man die ökologischen Konsequenzen nennen: Der abrupte Kollaps der Bevölkerungen Amerikas führte zu einer raschen Wiederbewaldung des Kontinents mit entsprechenden Auswirkungen auf den Wildbestand und das Klima.212 Bei allen Konsequenzen, die die spanische Einwanderung für die indigenen Amerikaner hatte, sollte man nicht vergessen, einen Blick auf die Einwanderer zu werfen. Von den 8000 Spaniern, die 1509 auf Hispa niola lebten, waren zehn Jahre später nur noch einige hundert am L eben. Auch sie litten unter Hunger, Unterernährung, harter Arbeit und Krankheiten, und auch bei ihnen lagen die Bevölkerungsverluste bei 90 % oder höher.213 Manche Karibikhäfen, zum Beispiel Nombre de Dios in Panama oder Cartagena de Indias im heutigen Venezuela, galten als regelrechte Todesfallen. Afrikaner sangen Spottlieder über neu ankommende Europäer, die noch nicht wussten, dass sie bald tot sein würden. Der
50
1. Apologie
Kaufmann Carletti aus Florenz beschwerte sich über das höchst ungesunde pestilenzialisch Klima und schätzte, dass von den Schiffsbesatzungen etwa die Hälfte in diesen beiden Häfen verstarb.214 Der einzige Unterschied in der Sterblichkeit zwischen indigenen Amerikanern und Europäern scheint gewesen zu sein, das von Letzteren immer neue eintrafen.
Silberfluss Silberfluss
Als eine der gefeierten Errungenschaften der Alten Welt gilt die Verwendung von Papiergeld. Reisende wie Marco Polo oder Ibn Battuta hatten berichtet, dass in China bedrucktes Papier oder Leder ausreichte, um Zahlungen zu tätigen. Mit großer Umständlichkeit schildert der venezianische Kaufmannssohn die Herstellung der standardisierten Papierwährung aus dem Schieferpapier des Maulbeerbaums in der Hauptstadt Khanbaliq. Voraussetzung für diese Pionierrolle Chinas war die Erfindung des Papiers.215 Die Erfindung des Papiergelds war der Not geschuldet: Es gab nicht genügend münzfähiges Edelmetall, da China über keine ausreichenden Silberminen verfügte. Mit dem ökonomischen Aufschwung der Song-Zeit wurde das Geld knapp. Die lange Tradition der Bürokratie begünstigte die Akzeptanz von Papiergeld, das während der Herrschaft der mongolischen Yüan-Dynastie sogar das einzige legale Zahlungsmittel war: Seine Benutzung wurde bei hohen Strafen durchgesetzt. Die Akzeptanz beruhte auf seiner Konvertierbarkeit in Silber. Da aber der Handel in ganz Asien auf Silberwährungen beruhte, bewirkte dies einen permanenten Abfluss des Silbers aus China. Dadurch brach jedoch die Silberdeckung zusammen, und das Papiergeld verlor seinen Wert. Inflation war die Folge. Die Geschichte des Papiergelds in China ist eine Geschichte ständiger Geldentwertungen. Papiergeld war deswegen extrem unbeliebt. Seine Einführung war das Gegenteil einer Erfolgsgeschichte.216 Der Silbermangel Chinas endete mit dem Beginn der Silberimporte aus Amerika. Voraussetzung dafür waren der Fund der Silberminen von Zacatecas und der Beginn des Silberbergbaus in den Minen von Potosí (1545).217 In Potosí (Quechua Putuqsi, Lärm) hatten bereits die Inkas nach Silber schürfen lassen (Tafel 17). Der indigene Bergmann Diego de Huallpa hatte die Spanier auf die Vorkommen am Sumaq Urqu (Reicher
Silberfluss
51
Berg) aufmerksam gemacht. Die Spanier übersetzten diesen Begriff in Cerro Rico. Der spanische Silberfluss kam durch technische Innovationen in Gang, die von deutschen Bergleuten nach Amerika gebracht wurden, wasserkraftgetriebene Pochwerke zum Zerkleinern des Erzes und die Amalgamierung des Silbers mit Quecksilber.218 Handbuch des Bergbaus in Amerika waren die enzyklopädischen De Re Metallica libri XII des Chemnitzer Stadtarztes Georg Agricola (1494–1555), in denen alle bekannten Bergbau- und Metallgewinnungsverfahren beschrieben und durch den Joachimsthaler Zeichner Basilius Weffringer in 292 großen Holzschnitten illustriert wurden.219 Quecksilber musste zunächst aus Europa importiert werden. Gewonnen wurde es im Bergwerk von Almadén in Kastilien, dessen Ausbeutung Kaiser Karl V. als Gegenleistung für die Finanzierung seiner Kaiserwahl an den Augsburger Bankier Jakob Fugger (1459–1525) und dessen Erben Anton Fugger (1493–1560) verpachtete.220 Das Quecksilber wurde über Sevilla nach Amerika verschifft und auf Maultieren ins Hochland von Bolivien transportiert. Nach einem Brand im Bergwerk von Almadén 1550 gewann das Bergwerk von Idria im Herzogtum Krain, das den österreichischen Habsburgern gehörte, an Bedeutung. Dessen gewaltiger Holzverbrauch trug entscheidend zur Verkarstung Sloweniens bei.221 1562 übernahmen die Fugger gegen einen neuen Pachtvertrag die Instandsetzung des Bergwerks von Almadén. Sie verpflichteten sich zur Lieferung von 1000 Zentner Quecksilber pro Jahr, das die spanische Regierung zu einem Festpreis abnehmen musste. Zur Vorfinanzierung des Quecksilberkaufs gewährte Marx Fugger (1529–1597) dem spanischen König einen Kredit in Höhe von einer Million Dukaten. Das Quecksilber war für Spaniens Ökonomie so bedeutend, dass die Tilgung des Kredits nicht einmal während des Staatsbankrotts von 1575 ausgesetzt wurde.222 Die beiden Produktionsstätten für Quecksilber, die den globalen Silberfluss in Gang hielten, wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Mit dem Quecksilber aus Europa konnten steigende Mengen an Silber in Bolivien und Mexiko gewonnen werden. Anfangs lag die am Cerro Ricco produzierte Silbermenge bei jährlich 100 000 marcos. Aufgrund der Nachfrage aus Asien wurde die Produktion innerhalb der nächsten fünfzehn Jahre auf über 800 000 marcos gesteigert. Und obwohl immer mehr Silberbergwerke in Mexiko dazukamen, wurde diese Produktionshöhe mit leicht fallender Tendenz beibehalten, bis die Silberadern im 18. Jahrhundert erschöpft waren.223 Im Inneren des Bergwerks selbst schufteten
52
1. Apologie
über 13 000 Bergleute, anfangs hauptsächlich Indigene, nach dem demographischen Kollaps Perus immer mehr afrikanische Sklaven.224 Potosís Einwohnerzahl wuchs bis 1611 auf nicht weniger als 160 000 Menschen an, und dies auf einer Meereshöhe von ca. 4000 Metern. Die Boomtown Potosí war jahrzehntelang die größte Stadt Amerikas und dominierte den lateinamerikanischen Markt für Lebensmittel, Werkzeuge und Luxuswaren. Selbst die Indigenen in Peru profitierten von dem Boom: Sie lieferten Tragetiere, Lebensmittel sowie Coca zur Betäubung der Sinne. Gewinne aus diesem Handel zogen unter anderem die Nachfahren der Inka-Dynastie. Auch spanische Kolonisten profitierten: Aus Argentinien kam Leder, aus Chile Wein und im Umland von Potosí wurden Textilmanufakturen gegründet, um die Bergarbeiter bekleiden zu können. Selbst in Europa dürften nur Metropolen wie Istanbul oder Paris eine höhere Nachfrage erzeugt haben.225 Der Beginn des Chinahandels hatte enorme Auswirkungen auf den Luxuskonsum: 1573 landeten erstmals zwei spanische Galeonen, damals die größten Schiffe auf den Weltmeeren,226 beladen mit Seide, Baumwollstoffen und 22 000 Stücken MingPorzellan in Acapulco. Und die Luxusgüter fanden ihren Weg nicht nur in die Hauptstädte Mexiko und Lima, sondern auch nach Potosí. Stadt und Silberminen sind UNESCO-Weltkulturerbe.227 Das Einfließen des amerikanischen Silbers revolutionierte den innerasiatischen Handel. Die chinesische Papierwährung konnte der Konkurrenz der wertbeständigen Silberwährung nicht standhalten. Sie verschwand quasi über Nacht, sobald harte Währung verfügbar war. Die Silberrupie wurde zur Standardwährung in Zentralasien und belebte Handel und Gewerbe von Indien bis Persien. Ab etwa 1610 blieb das Silber für mehr als hundert Jahre von etwa gleicher Kaufkraft, was den Handel stabilisierte und zu Investitionen anreizte. Alle Berechnungen, die den Silberfluss mit Inflation in Verbindung brachten,228 wurden mittlerweile zu den Akten gelegt: Die Warenmenge stieg offenbar parallel zur Silbermenge an. Auf der Grundlage der neuen Silberwährungen erreichten China und die islamischen Großreiche Asiens den Höhepunkt ihres Wohlstands und ihrer territorialen Expansion: das Reich der Großmoguln von Indien ebenso wie das Safawidenreich im Iran, wo Schah Abbas I. der Große (1587–1629) die Prägung persischer Silbermünzen (Abbassis) begann. Der Karawanenhandel und der Seehandel zwischen China und Indien erreichten eine ungeahnte Intensität, ebenso der zwischen Indien und Persien. Dies erhöhte die Attraktivität der
Silberfluss
53
Abb. 8 Porzellan aus der Zeit der Ming-Dynastie, 2010 geborgen aus dem Schiffswrack Nan’ao-1 bei der Insel Nan’ao, China
Städte und beförderte die Urbanisierung. Das Wachstum und der steigende Reichtum ermöglichten eine umfangreiche Bautätigkeit in den Metropolen wie z. B. die Anlage des Zentralplatzes von Isfahan, die Gründung von Fatehpur Sikri oder den Bau des Tadsch Mahal.229 Der Silberfluss aus Amerika war die Grundlage des ersten globalen Finanzsystems. Kaiser Karl V. finanzierte mit Hilfe der jährlichen Silberflotte aus Amerika seine Kriege in Europa und Nordafrika. Die Silberflotte bestand aus 60–70 Schiffen mit bewaffneter Begleitung, die das Silber von Panama nach Sevilla transportierten. Am Ende der Regierung Karls V. machten die Silberimporte 11 % des spanischen Staatshaushalts aus. Unter seinem Nachfolger Philipp II. erreichten sie ein Maximum von 25 %. Nach Asien gelangte das Silber über den portugiesischen Indienhandel, seit der Gründung des Hafens von Manila jedoch direkt von Acapulco über die Pazifikroute. Die Geldwirtschaft Asiens beruhte auf amerikanischem Silber, das mit Hilfe von europäischem Quecksilber gewonnen und mit europäischen Schiffen von Mexiko auf die Philippinen und auf chinesischen Dschunken von dort aus weiter nach China
54
1. Apologie
transportiert wurde. Es floss außerdem über Europa mit portugiesischen Schiffen nach Persien, Indien und Indonesien und von dort in den Geldkreislauf der islamischen Ökonomien. Das Silber der Neuen Welt trieb die Ökonomie der alten Zivilisationen an. Paradoxerweise machten die amerikanischen Reichtümer Spanien nicht reich. Vielmehr wurde das Silber für den Schuldendienst bei italienischen, oberdeutschen und niederländischen Bankiers, den Ankauf von Waren für die nächste Silberflotte sowie für den Kauf von Rüstungsgütern und die Löhne für Söldner und Matrosen in den Kriegen des Imperiums ausgegeben. Die niederländischen Bankiers waren dabei oft aus Portugal und Spanien vertriebene sephardische Juden bzw. Marranen. Allein die Flandern armee, mit der Spanien seine Herrschaft in den Niederlanden aufrechterhielt, kostete drei Millionen Dukaten pro Jahr, etwa so viel, wie eine Silberflotte der Krone an Ertrag brachte. Deshalb musste Spanien mehrmals den Staatsbankrott erklären, und Kastilien verarmte. Das Silber floss nur durch Spanien hindurch. Der Gelehrte Justus Lipsius (1547–1606) schrieb an einen spanischen Freund: Von euch erobert, hat die neue Welt im Gegenzug euch erobert, und eure alte Kraft geschwächt und erschöpft.230 Die Profiteure investierten in den Indienhandel. Letztlich flossen aus ganz Europa große Teile des spanischen Silbers nach Indien und China ab, da Europäer deren Luxuswaren, Gewürze, Diamanten und andere Edelsteine, Porzellan, Lackwaren und Seide nicht anders bezahlen konnten. Außer Waffen hatte man noch kaum eigene Waren für diese Märkte zu bieten. Vom Silberfluss profitierte nicht zuletzt das Vizekönigreich Neuspanien (1535–1821), dem außer Mexiko, Mittelamerika, der Karibik und Venezuela auch die neue philippinische Metro pole Manila unterstand. Außerdem profitierte das spanische Vizekönigreich Peru (1542–1823), dem außer Brasilien und Venezuela das gesamte südliche Amerika und damit auch die Silberminen von Potosí unterstanden. Wirtschaftsgeschichtlich entscheidend war die Entstehung eines Weltsystems der Edelmetallströme, dessen Quelle die amerikanischen Silberminen darstellten. Sie bildeten den Motor der kolonialen Wirtschaft.231 Seitdem die Spanier in Mexiko Unmengen von Gold und Silber gefunden hatten, jagte man überall in Amerika der Fata Morgana neuer Edelmetallschätze nach: Dazu gehörten Eldorado in Venezuela, die Sieben Städte von Cibola nördlich von Mexiko und der Silberberg in Südamerika. Die Spanier vom Atlantik hatten sich vom Silberfluss (Rio de
55
Der Planet atmet
la Plata) dem Silberberg entgegengearbeitet. Die Spanier vom Pazifik waren ihnen mit denselben Visionen zuvorgekommen. Pedro Anzures hatte 1538 am Oberlauf des Pilcomayo die Ciudad de La Plata de la Nueva Toledo (Silberstadt von Neu-Toledo) gegründet, fünf Jahre vor der Entdeckung des Cerro Rico und sieben Jahre vor der Gründung von P otosí. 1548 trat er den Spaniern vom Rio de la Plata als Gefolgsmann des spanischen Vizekönigs von Peru, Pedro de la Gasca (1494–1567, amt. 1546– 1550), gegenüber. Die Silberstadt (La Plata) wurde 1552 Bischofssitz und 1559 Sitz einer Real Audiencia (Obergericht), 1622 wurde eine Universität gegründet. 1825 wurde sie unter dem Namen des Freiheitskämpfers Sucre Hauptstadt von Bolivien (1899 durch La Paz ersetzt). Sucre ist UNESCO-Weltkulturerbe. Das alles ist nur mit der Nähe zu Potosí und dem Silberberg zu erklären. 1776 wurde ein eigenes Vizekönigreich Rio de la Plata von Peru abgespalten, zu dem auch La Plata / Sucre sowie Potosí gehörten. Das Land des Rio de la Plata nannte sich nach seiner Unabhängigkeit Argentina: Silberland (lat. argentum = Silber). Der Name war schon 1536 auf einer venezianischen Karte zu finden und schon in Gebrauch, als das Land offiziell noch ganz anders hieß.
Der Planet atmet Der Planet atmet
Bisherige Globalgeschichten wurden oft geschrieben, als spiele der Globus selbst keine Rolle. Und natürlich ist man gut beschäftigt, wenn man sich einen Überblick über den globalen Austausch auf den Gebieten der Biologie, der Wirtschaft, der Politik und der Kultur verschaffen möchte. Doch ohne die Einbettung der menschlichen Geschichte in die Veränderungen der natürlichen Umwelt und des Klimas wird es in Zukunft in der Geschichtsschreibung nicht mehr funktionieren. Seit den Forschungen Charles D. Keelings (1928–2005) wissen wir, dass unser Planet atmet. Messungen des Kohlendioxidgehalts der Luft abseits großer Städte zeigten, dass dieser aufgrund der saisonalen Wachstumszyklen der Pflanzen periodisch schwankt: Während des Frühlings in der nördlichen Hemisphäre wird wegen der größeren Landmasse im Norden mehr CO2 aus der Atmosphäre gebunden als während des Frühlings südlich des Äquators.232 Mit der nach ihm benannten Keeling-Kurve konnte er nachweisen, dass der CO2-Gehalt der Luft kontinuierlich zunimmt und Treib
56
1. Apologie
0,75º
Die Wechsellagen des Klimas 1000–2000 n.Chr.
Temperatur
0,50º
Mittelalterliches Wärmeoptimum
Modernes Klimaoptimum Kleine Eiszeit
0,25º 0º
–0,25º
–0,50º –0,75º
Niederschläge in mm
–1,0º 1000 50
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
2000
1100
1200
1300
1400
1500 Jahr
1600
1700
1800
1900
2000
25 0 –25 –50 1000
Der Planet atmet
57
hausgas in der Atmosphäre angereichert wird. Diese Messwerte waren der erste unwiderlegliche Beweis für den Treibhauseffekt, der zur globalen Erwärmung führt.233 Wie wir am eigenen Leib erfahren, beeinflussen Veränderungen des Klimas auch kurzfristig die Lebensbedingungen der Menschen und erfordern Anpassungsleistungen aller Art. Manche Menschen werden durch solche Veränderungen in einen permanenten Alarmzustand versetzt und drängen auf rasche Aktionen. Wir werden sehen, dass dies in der Frühen Neuzeit nicht anders war. Doch damals sahen sich die Menschen mit etwas noch Schlimmerem als der Erwärmung konfrontiert, nämlich einer globalen Abkühlung, die als Kleine Eiszeit bezeichnet wird.234 Gemäß einer soziologischen Theorie sind Revolutionen und Rebellionen in der Frühen Neuzeit auf Überbevölkerung zurückzuführen.235 Wie wahrscheinlich ist es aber, dass dies gleichzeitig in ganz u nterschiedlichen Zivilisationen und auf verschiedenen Seiten der Welt der Fall war? Historikern ist seit einiger Zeit aufgefallen, dass Mitte des 17. Jahrhunderts sowohl in Europa als auch in China und in anderen Teilen der Welt Revolutionen stattfanden, ohne dass die lokalen Ur sachen etwas miteinander zu tun hatten. Geoffrey Parker hat als einer der Ersten die Allgemeine Krise des 17. Jahrhunderts, über die seit den 1950er Jahren wegen der globalen Häufung von Krisenereignissen diskutiert wurde, auf klimatische Ursachen zurückgeführt.236 In fünfzig Forscherjahren hat er diese Idee vertieft und in einer Fallstudie präzisiert: Eine Serie von Klimaereignissen habe um 1640 zu einer Klimaschwankung geführt, die sowohl den Bevölkerungsrückgang in verschiedenen Teilen der Welt als auch konkret die Englische Revolution sowie den Sturz der Ming-Dynastie in China erklären könnte. Und es waren nicht diese beiden Revolutionen allein. Insgesamt hat Parker mehr als 50 Bürgerkriege und Revolutionen rund um den Globus entdeckt. Revolutionen haben natürlich immer regionale Ursachen, doch diese können durch mittel- und kurzfristige Veränderungen in der Natur aktualisiert werden, die überregional und manchmal global stattfanden. Ob konfuzianisches China, shintoistisches Japan, muslimisches und hinduistisches Indien, buddhistisches Thailand oder christliches England: Missernten und Hungersnot konnten unter ganz verschiedenen Bedingungen zu Aufständen und Revolutionen führen.237 Über die Ursachen der Klimaverschlechterung im späten 16. und 17. Jahrhundert ist lange gerätselt worden. Katastrophale Vulkanaus
58
1. Apologie
brüche, die über mehrere Jahre hinweg durch Aerosoleintrag in die tmosphäre das Sonnenlicht reduzieren, die Vegetationsphasen verkürA zen oder durch Dauerregen oder Frost zu Ernteausfällen führen, gehören auf jeden Fall dazu. Geologen haben eine Skala für die Stärke von Vulkanausbrüchen entwickelt, den Volcanic Explosivity Index (VEI 1–7). Sie gehen davon aus, dass Plinianische Explosionen, benannt nach dem von Plinius dem Jüngeren (61–115) beschriebenen Ausbruch des Vesuvs (24.8.79), zu einem Aerosoleintrag in die Stratosphäre führen und pli nianische sowie ultraplinianische Explosionen (VEI 5 bis 7) globale Auswirkungen haben.238 Durch eine Übersicht des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben wir einen brauchbaren Überblick über alle vorhandenen Vulkane, die Daten ihrer Ausbrüche und deren mutmaß liche Stärke.239 Einige Historiker greifen auf diese Datensammlung zurück und versuchen, sie mit Klimaereignissen, Missernten, Preiskurven und Aufständen in bestimmten Regionen in Verbindung zu bringen,240 wobei man stets im Auge behalten muss, dass sich die Forschungslage verändern kann. Die sogenannten exakten Naturwissenschaften erweisen sich für unseren Zeitraum oft als wenig exakt. Während eine Datierung auf Basis der chemischen Materialanalyse (C14, O18 etc.) oft eine Datierung von plus / minus 50 Jahren ergibt, können Historiker Naturkatastrophen nicht selten auf Tag und Stunde genau datieren.241 Für das vorliegende Buch möchte ich an zwei Beispielen auf die globalen Auswirkungen großer Vulkanausbrüche eingehen, der Ausbrüche des Huaynaputina (Peru) im Jahr 1600 (VEI 6) sowie des Tambora (Indonesien) im Jahr 1815 (VEI 7).242 Im Zusammenhang mit den Diskussionen um die connected history243 haben die seit 1969 diagnostizierten athmospheric teleconnections an Bedeutung gewonnen, die im Zusammenhang mit dem Phänomen des El Niño stehen.244 Ihren Namen erhielt diese Erscheinung in Peru, wo regelmäßig um Weihnachten (Niño = Christkind) eine Klimaanomalie auftritt:245 Der kalte Humboldtstrom vor der Westküste Südamerikas wird durch Warmwasser aus Ostasien verdrängt. Dies führt zu einem Rückgang der Fische im Meer, zu Vogelsterben, Arbeitslosigkeit bei den Fischern, außerdem zu Starkniederschlägen und Überschwemmungen in einem sonst ariden Küstengebiet. El-Niño-Ereignisse entstehen durch eine Umkehr der Passatwinde, die von Südostasien Oberflächenwasser in Richtung Südamerika drücken.246 Anzahl und Stärke der El Niños wurden inzwischen für die vergangenen fünf Jahrhunderte katalogisiert,
Der Planet atmet
59
auch wenn im Einzelfall Diskussionsbedarf besteht.247 Spannend daran ist, dass El Niño mit der Southern Oscillation verbunden ist. Wenn sich die Passatwinde umkehren, trocknen Australien und Südostasien aus. Gleichzeitig führt es zur Abschwächung der Monsunwinde. Zusammen genommen spricht man von der El-Niño Southern Oscillation (ENSO).248 Aufgrund der globalen Telekonnektion kann man ENSO-Ereignisse auch von ihrem anderen geographischen Ende her untersuchen: mit Hilfe des Nilhochwasserstands bei Kairo. Die Quellen des Nils liegen im Hochland von Äthiopien und Kenia. Bei Ausbleiben des Monsuns fällt das alljährliche Nilhochwasser, Gradmesser für den Wohlstand Ägyptens seit der Antike, niedrig aus. Zur Vorhersage der Ernte wurden schon in der Antike Nilometer gebaut, Pegelmesseinrichtungen, in denen die Wasserstände des Nils aufgezeichnet wurden, um Voraussagen zur Qualität der Ernte treffen zu können. Führte der Nil wenig Wasser, dann mussten die Menschen in Ägypten hungern. Man kann daraus aber auch schließen, dass Dürre und Hunger in Äthiopien und Ostafrika herrschen. Das Ausbleiben des Sommermonsuns in Nordchina, Indien und Ostafrika führt verbreitet zu Dürre, Missernten, Viehsterben und im Extremfall zu simultanen Hungersnöten. Auf Borneo und in Australien brennen die Wälder und in Peru sterben die Vögel.249 Von wo aus die ENSO-Ereignisse ihren Ausgang nehmen, scheint noch ungelöst. Manchmal geht das Ausbleiben des Sommermonsuns in Asien dem ElNiño-Ereignis in Peru voraus. Die ENSO-Erscheinungen können unterschiedlich stark ausfallen. Manche bleiben von regionaler Bedeutung, andere haben globale Auswirkungen. Mittlerweile wurden MegaEl-Niños ausgemacht, deren Wirkung sich über Jahre hinzog, zum Beispiel in den Jahren der Französischen Revolution.250 Die Verlinkung der ENSO mit der Nordatlantischen Oszillation (NAO) und ihr Einfluss auf Europa sind noch nicht gut erforscht und bleiben umstritten.251 Dafür gibt es Indizien, dass ENSO-Ereignisse in den betroffenen Regionen nicht nur Auskunft über die Ernten, sondern auch über die Wahrscheinlichkeit von Seuchen geben: In Zusammenhang mit größeren Dürre perioden kann man eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit erwarten, während anschließende Starkregen und Überschwemmungen die Verbreitung von Krankheitserregern begünstigten. Nach Richard Grove (1955–2020) betrifft dies Krankheiten wie Pest, Cholera, Malaria, Gelbfieber und Influenza, deren Epidemien ihrerseits Einfluss auf historische Prozesse ausüben konnten.252
60
1. Apologie
Das Klimaphänomen der Kleinen Eiszeit wurde in den 1930er Jahren durch den Gletscherforscher François Mathes (1874–1948) entdeckt, der im Yosemite Valley fand, dass zahlreiche Endmoränen von Gletschern nicht während der großen Eiszeiten, sondern erst in den letzten 500 Jahren entstanden sind.253 Die Glaziologin Jean Mary Grove (1927– 2001) stellte fest, dass zwischen ca. 1300 und 1900 globale Abkühlungen zu mehreren Wellen von Gletschervorstößen geführt haben.254 Während das Ergebnis bekannt ist, sind seine Ursachen noch in der Diskussion. Einige Forscher gehen von einer verminderten Sonnenaktivität aus, die sich durch chemische Messungen sowie das Fehlen von Sonnenflecken (Spörer-Minimum, Maunder-Minimum) nachweisen lässt.255 Hier fließen frühe Himmelsbeobachtungen in China und Mexiko ebenso ein wie der Einsatz des Teleskops durch Galilei und seine Nachfolger.256 Ein vermutlich wichtigerer Grund liegt in Schwankungen der Erdbahn. Ein dritter in einem zeitweise verstärkten Vulkanismus.257 Eine Verminderung der Sonneneinstrahlung ergibt sich auch aus der Erhöhung der Albedo, also des Rückstrahlvermögens von Oberflächen, etwa durch Gletschervorstöße, das Anwachsen der Eisbedeckung an den Polkappen sowie Waldrodungen im Zuge der Bevölkerungsvermehrung. Hier wird eine anthropogene Komponente vermutet, die in die jüngsten Diskus sionen um das Anthropozän eingeflossen ist, eines von menschlicher Tätigkeit beeinflussten Zeitalters der Erdgeschichte.258 Wir kennen auch noch nicht alle geologischen Rückkoppelungen heftiger ENSO-Ereignisse. Haben die großen Wassermassen, die sich vom pazifischen Feuerring weg- oder auf ihn zubewegten, zum Vulkanismus oder zu den seis mischen Ereignissen beigetragen? Oder gibt es einen Zusammenhang mit der verminderten Sonnenaktivität?259 Unbestritten ist, dass es eine Abkühlung gegeben hat und dass während der Epoche der Kleinen Eiszeit sich in bestimmten Jahrzehnten die Probleme häuften – und zwar global und konzentriert in bestimmten Jahren. Früher haben sich Historiker gerne mit der Ereignisgeschichte und politischen Entwicklungen beschäftigt, die aus Interessen und Interaktionen der regierenden Eliten abgeleitet wurden. Die Sozialgeschichte hat die Lebensbedingungen und Interessen der Bevölkerungsmehrheit in die Überlegungen einbezogen, und mit der Kulturgeschichte hat man gelernt, dass sich Interessen nicht direkt in Aktionen übersetzen, sondern gesteuert über die Wahrnehmung entsprechend existierender Denkmuster. Mit der Einbeziehung von außergesellschaftlichen Ursachen, Geo
61
Zweck des Buches
logie, Klima und Umwelt wird anerkannt, dass nicht alle Katastrophen sozial oder kulturell verursacht sind, zumal in einer Periode, in der die Produktivität der Landwirtschaft nicht besonders hoch war. Damit soll für die vorindustrielle Zeit der menschliche Einfluss nicht bestritten werden, er war aber geringer als in unserer übervölkerten Gegenwart. Am Beispiel der ENSO-Ereignisse ist argumentiert worden, dass Dürre und Hunger mehr Menschenleben gekostet haben als alle zeitgenössischen Kriege,260 und dabei ist noch nicht die Seuchensterblichkeit einberechnet, die ebenfalls mit klimatischen Bedingungen zusammenhing. Vor dem Hintergrund der natürlichen und klimatischen Bedingungen kann man die Ereignisebene neu interpretieren, denn Politik war immer auch Krisenbewältigung. Missernten, Viehsterben, Hunger und das Auftreten unbekannter Krankheiten bargen das Potential von Revolte und Rebellion in sich.261 Manche Historiker meinen inzwischen, man müsse die Geschichte im Zeichen des Anthropozäns völlig umschreiben.262 Für unsere Zwecke genügt es jedoch, Klimaereignisse als global wirksame Auslöser von Reaktionen in Betracht zu ziehen. Manchmal atmet der Planet besonders heftig. Und in klimatischen Freakjahren häuften sich global die Ereignisse, die uns interessieren.
Zweck des Buches Zweck des Buches
Bis vor wenigen Jahren tauchte Globalgeschichte in keiner Einführung in das Studium der Geschichte auf. Man reibt sich die Augen: Wie war das möglich? Globalgeschichte ist der natürliche Zustand der Menschheit.263 Während noch die letzten Inseln des Pazifiks in einem Prozess langer Dauer durch polynesische Seefahrer besiedelt wurden,264 entdeckten europäische Seefahrer einen bis dahin unbekannten Doppelkontinent und begannen mit Erdumsegelungen. Ergebnis waren die ständige Produktion neuer Weltkarten und Globen zur Publikation der neuen Erkenntnisse und letztlich die Entstehung eines neuen Weltbilds, unseres Weltbilds.265 Erstmals entwickelte sich ein globaler Austausch von Waren, Menschen, Tieren, Pflanzen und Mikroben. Globalgeschichte handelt von Begegnung und Austausch,266 sie ist shared history, eine gemeinsame Geschichte.267 Mit dem weltumspannenden Handel entstand eine globale Ökonomie, eine neue Weltwirtschaft,268 ein Weltsystem, in dem sich in
62
1. Apologie
den Augen von Dependenz- und Weltsystemtheoretikern eine globale Hierarchie der Weltregionen einpendelte.269 Wir werden sehen, dass es nicht ganz so einfach war. Auch ohne welterklärende Systemtheorien wird immer klarer, dass es heute keinen Sinn mehr hat, Geschichte in einem nationalen oder kontinentalen Rahmen zu schreiben. Um Globalgeschichte schreiben zu können, braucht man Unter suchungseinheiten. In diesem Buch arbeite ich mit dem Konzept der Zivilisationen, die über politische Grenzen hinweg eine gemeinsame kulturelle Prägung besitzen.270 Lucien Febvre (1878–1956) hat gezeigt, wie im 18. Jahrhundert das Zivilisationskonzept aus dem Verständnis der Aufklärung heraus entstand und dann pluralisiert wurde.271 Arnold Toynbee (1889–1975) hat in seiner Weltgeschichte versucht, alle menschlichen Zivilisationen zu katalogisieren und sie in programmatischer Abkehr vom Eurozentrismus gleichrangig zu behandeln. Orientiert am Konzept der Hochkulturen, kam er über alle Zeiten und Räume hinweg auf eine Summe von 21 großen Zivilisationen, von denen seiner Ansicht nach noch fünf am Leben seien: der Ferne Osten, Indien, die orthodoxe Christenheit, der Islam und das Abendland.272 Fernand Braudel (1902–1985) hat dieses Zivilisationskonzept einer differenzierten Kritik unterzogen und für zeitgemäße Anwendungen geöffnet. Neben größeren und kleineren Zivilisationen sieht er auch diejenigen der indigenen Völker.273 Afrikanisten wie Adam Jones warnen geradezu davor, Zivilisationen zu hierarchisieren, und bestreiten sogar am Beispiel segmentärer Gesellschaften, dass die Entwicklung zur Staatlichkeit notwendig sei oder eine höhere Kulturstufe darstelle.274 Jedenfalls gibt es keine Checkliste, anhand derer man abarbeiten könnte, welche Gesellschaft als zivilisiert gelten kann und welche nicht: Es gibt entwickelte Zivilisationen ohne Sesshaftigkeit, ohne Landwirtschaft, ohne Schriftlichkeit und ohne Urbanität.275 In der Frühen Neuzeit haben wir es meist mit Zivilisationen zu tun, die schon seit vielen Jahrhunderten durch solche kulturellen Errungenschaften geprägt sind. Historiker hängen neuerdings der Idee an, dass es unter den Wettbewerbern mehr als nur einen Weg in die Moderne gegeben habe.276 Unabhängig von derartigen Überlegungen kann man zeitliche Eckpunkte und Konjunkturen der Entwicklung komplexer Zivilisationen benennen. Dass Klimaschwankungen Einfluss auf die Evolution der Tier- und Pflanzenwelt sowie der Spezies Mensch hatten, ist bekannt.277 Verglichen mit der geologischen Geschichte, ist die Ge-
Zweck des Buches
63
schichte der menschlichen Zivilisationen erstaunlich kurz: Sie begann nach dem Ende der letzten großen Eiszeit und war mithin, auch wenn dies angesichts gegenwärtiger Diskussionen seltsam klingen mag, eine Funktion der globalen Erwärmung.278 Sakrale Großbauten wurden durch die Forschungen Klaus Schmidts (1953–2014) bis zum Beginn dieser Warmzeit zurückdatiert.279 Doch erst vor etwa 5000 Jahren setzte, als Folge der Erweiterung des Nahrungsspielraums durch Ackerbau und Viehzucht, in mehreren Weltregionen ein Prozess der Urbanisierung ein. In den Kulturen der Achsenzeit traten in Eurasien und Mittelamerika Sinnstifter von überregionaler Bedeutung (Moses, Buddha, Laotse, Konfuzius, Zarathustra, die Vorsokratiker, Quetzalcoatl etc.) hervor, und Weltliteraturen (Ilias, Odyssee, Bibel, Avesta, Upanishaden, Daodejing etc.) entstanden.280 Der Mittelmeerraum, Mesopotamien, Persien, Indien, China und Mittelamerika erlebten ihre klassische Antike, die alle späteren Entwicklungen in eine Pfadabhängigkeit setzten. Wenn man an die Reiche von Ägypten, Nubien, Axum, Kanem-Bornu oder den Beginn der Bantu-Expansion denkt, kann man auch Afrika einreihen.281 Das während der europäischen Renaissance erfundene Schema Antike – Mittelalter – Neuzeit ergibt in der Globalgeschichte keinen Sinn. Während Westeuropa in Barbarei versank, wurde das Wissen der jeweiligen Antike in Byzanz, der islamischen Zivilisation, in Indien, Südostasien und China, aber auch in Mesoamerika und Peru bruchlos weiterentwickelt.282 In West- und Südafrika entstanden erste Großreiche, die ihrerseits langlebige Pfadabhängigkeiten hervorbrachten, etwa in Westafrika die Abfolge Gana – Mali – Songhai, in Ostafrika Mapungubwe – Zimbabwe – Munhumtapia. Die afrikanischen Zivilisationen, auf die die Portugiesen im 15. Jahrhundert stießen, hatten jeweils bereits eine lange Vorgeschichte.283 Wie immer man diese Zeit des Übergangs nennen möchte, die in Europa Mittelalter genannt wird: Mit der Entdeckung Amerikas und der Etablierung der Schifffahrtslinien zwischen den Kontinenten setzte eine neue Form der globalen Geschichte ein. Diese Periode als Neuzeit zu bezeichnen, ergibt für alle Zivilisationen Sinn. Die ersten drei bis vier Jahrhunderte dieser Periode, bevor Eisenbahnen und Hochindus trialisierung das Leben weiter beschleunigten, bezeichnen wir als Frühe Neuzeit.284 Während dieser Periode waren alle alten Zivilisationen aktiv. Die indigenen Reiche Amerikas und Afrikas standen um 1500 auf e inem Höhepunkt ihrer Entwicklung. Die islamische Zivilisation sah Groß-
64
1. Apologie
reichsbildungen im Maghreb, am Nigerbogen, am Tschadsee, am Bosporus, in Persien, Zentralasien, Indien und Indonesien. In Indien und Indonesien blühten auch hinduistische, in Südostasien buddhistische Reiche. Russland im Norden und China sowie Japan und Korea im Osten Asiens erlebten einen grandiosen Aufschwung. Europa erreichte endlich eine Kulturstufe, die mit den anderen Zivilisationen vergleichbar war. Gleichzeitig begann die Vernetzung der Zivilisationen über die Grenzen der Kontinente hinweg.285 Dabei spielte Europa eine Schlüsselrolle. Die ältere Geschichtsschreibung Europas und Amerikas hat diese Sonderrolle idealisiert.286 In den letzten Jahrzehnten wurden Schattenseiten wie Kolonialismus, Sklavenwirtschaft, Imperialismus etc. hervorgehoben.287 In den Postcolonial Studies wird Europa sogar verteufelt und bekommt die Schuld an allen Übeln der modernen Welt zugeschrieben. Einige Autoren stellen sogar die Errungenschaften der Moderne insgesamt in Frage.288 Auf einer seriöseren Ebene beschäftigt Wirtschaftshistoriker das Problem, warum die Industrialisierung nicht in Indien oder China begann, die so lange Zeit höher entwickelt waren als Europa.289 Wenn man den Blick weitet und Entwicklungen im Bereich von Medien, Rechtsordnung, politischer Partizipation etc. in den Blick nimmt, kann man aber diskutable Gründe für die zeitweilige Sonderstellung Europas finden.290 Allerdings bringen es die jüngeren Entwicklungen mit sich, dass Europa und seine Tochterzivilisationen in Amerika und Australien nicht mehr allein im Zentrum der Globalgeschichte stehen.291 Zur globalen Frühen Neuzeit gibt es unendlich viele Informationen, und so stellt sich die Frage, wie man diese Vielfalt angemessen darstellen kann.292 Manche Publikationen bewegen sich auf einer Ab straktionsebene, dass das Lesen allenfalls Fachleuten Vergnügen bereitet: Menschenleere Geschichte ist das einmal genannt worden. Im Kampf mit der Komplexität des Geschehens, mit der alle Epochendarstellungen kämpfen,293 soll im vorliegenden Buch ein anderer Weg versucht werden: Anstatt über möglichst viele Themen und Regionen möglichst vollständig – und damit sehr abstrakt – zu schreiben, soll nach Art der Mikrogeschichte an exemplarischen Beispielen ins Detail gegangen werden. Damit verbindet sich die Erwartung, dass sich die Tupfer wie bei einem pointillistischen Gemälde zu einem Bild zusammensetzen.294 Manchmal schälen sich durch den Blick aufs Detail unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten heraus, eine Ambivalenz, die wir heute besser aushalten als frühere Generationen. Gelegentlich wird Multiper
Zweck des Buches
65
spektivität geradezu gefordert, wenn Vertreter unterschiedlicher Zivilisationen aufeinandertreffen.295 Im Folgenden werden fünf Ansatzpunkte kombiniert: erstens globale Ereignisse, also Aktionen oder Abläufe, die den Gang der Weltgeschichte verändert haben. Zweitens globale Orte, Knotenpunkte der globalen Kommunikation, an denen sich die Kulturen berührten, beeinflussten oder vermischten.296 Drittens globale Lebensläufe, Biographien von wenig bekannten Zeitgenossen, die auf mehreren Kontinenten aktiv und typisch für diese Phase der Globalisierung waren.297 Viertens globale Strukturen, nicht immer in eigenen Kapiteln, sondern auch eingebaut in die Analyse der Ereignisse, Orte und Biographien.298 Fünftens globale Themen, übergreifende Aspekte, die auf allen Kontinenten von Belang waren, wie etwa Rassismus und Sklaverei. Die Auswahl der Stoffe bleibt in einem gewissen Grad subjektiv, soll aber eine Vielzahl an Weltregionen und exemplarische Problemlagen zur Geltung bringen. Man könnte mit Jacob Burckhardt (1818–1897) von einer halb zufälligen Auswahl der Gegenstände sprechen.299 Dass durch ihre Darstellung eine globale Vergangenheit überhaupt erst geschaffen wird, darf inzwischen als Binsenweisheit gelten.300 Ich würde aber Wert darauf legen, dass es nicht um Konstrukte von postmoderner Beliebigkeit, sondern um die Rekonstruktion vergangener Wirklichkeiten geht, ohne deren Fortwirken unsere Gegenwart nicht verständlich wäre oder existieren würde.301 Historische Romane, Filme und Computerspiele, die in großer Fülle versuchen, die frühneuzeitliche Vergangenheit zu animieren,302 sind für Historiker meistens eine Tortur. Die historische Wirklichkeit, die man in den Quellen recherchieren kann, facts und ihre möglichen Interpretationen, sind immer komplexer und interessanter als fiction, die versucht, Erwartungen des Publikums zu bedienen. Aber die Fakten alleine sind es nicht. Globalgeschichte als Methode bietet die Möglichkeit, bekannte Dinge anders zu betrachten. Dies hat auch Folgen für die Themenauswahl. Um einmal persönlich zu werden: Beim Schreiben habe ich festgestellt, dass ich manche Themen, über die viel publiziert wird, im Kontext der Globalgeschichte weniger interessant finde. Die Reformation, der Dreißigjährige Krieg, die Illuminaten und der Große Fritz sind woanders besser aufgehoben.303 Geschichte darf eines nicht sein: langweilig. Globalgeschichte scheint mir momentan die spannendste Ecke der Geschichtsschreibung zu sein. Von den unendlich vielen interessanten Geschichten enthält dieses Buch die, die ich selbst gerne gelesen hätte.
66
1. Apologie
Aufbau des Buches Aufbau des Buches
Nach der Apologie (Kapitel 1), die mit einigen Appetithäppchen Lust auf die globale Frühe Neuzeit machen möchte, sollen zunächst die Ausgangspositionen (Kapitel 2) in den Blick genommen werden. Die Strukturen in den noch getrennten alten Zivilisationen bestimmten die Entwicklungspfade nach Beginn der Globalisierung mit. Im Zentrum des Buches stehen die drei mittleren Kapitel. Das erste Hauptkapitel (Kapitel 3) handelt von der Zeit des Aufbruchs. Im Zentennium des 16. Jahrhunderts traten alle vorher getrennten Zivilisationen in Interaktion. Das zweite Hauptkapitel (Kapitel 4) zeigt die Welt im Krisenmodus. Es er innert daran, dass Geschichte nicht linear verläuft. Gegenstand sind die vielen teils selbst verschuldeten, teils durch äußere Faktoren ausgelösten Krisen in verschiedenen Teilen der Welt, die für dieses 17. Jahrhundert so charakteristisch waren, sowie einige Mittel, die dagegen gefunden wurden. Das dritte Hauptkapitel (Kapitel 5) zeigt das Jahrhundert des Fortschritts, in dem global Stabilität und Wachstum eine neue Dynamik des kulturellen Austauschs ermöglichten. China erreichte im 18. Jahrhundert die größte Ausdehnung seiner Geschichte. Die Kultur des Hinduismus erwachte zu neuem Leben. Die Wissenschaften und die Industrialisierung machten rapide Fortschritte, die Weltbevölkerung wuchs stark an. Manche Zeitgenossen träumten von einer goldenen Zukunft. Und mit den USA entstand eine demokratische Gesellschaft ohne Monarchie und Adel, allerdings noch mit Unterdrückung der indigenen Völker und Sklaverei. Doch auch Gegenbewegungen, die diese Erzübel der tradi tionellen Gesellschaft beseitigen wollten, gewannen an Momentum. Am Ende des Jahrhunderts lauerte die nächste Krise. Zwei Kapitel leiten aus der globalen Frühen Neuzeit hinaus: Der Tanz auf dem Vulkan (Kapitel 6) zeigt, dass der Übergang zur Moderne auch nach dem optimistischen Jahrhundert explosive Aspekte und Stolpermöglichkeiten beinhaltete. Aber auch, dass sich jetzt ganz neue Möglichkeiten auftaten. Im Epilog (Kapitel 7) soll abgewogen werden, welch grundlegende Veränderungen in der Frühen Neuzeit global stattgefunden haben. Darin soll deutlich werden, dass in einer vergleichsweise kurzen Zeit die Grundlagen für unsere moderne Welt geschaffen wurden: eine Weltwirtschaft, mehrere Weltreligionen und Weltsprachen sowie Ansätze zu einer hybriden Weltkultur. Zur Wertschätzung von
67
Der Name der Rose
Errungenschaften wie religiöser Toleranz, individuellen Freiheitsrechten und Menschenrechten sollte das Bewusstsein beitragen, wie neu und fragil sie sind. Die Gräuel des 20. Jahrhunderts haben das zur Genüge bewiesen.304 Im Vergleich dazu muss sich die Frühe Neuzeit nicht verstecken. Als Historiker würde ich mir wünschen, dass mit dieser Globalgeschichte der Sinn für die Tiefenströmungen der Geschichte geschärft wird. Alle Hochkulturen der Zeit um 1500, auch wenn sie zwischendurch dem Untergang geweiht schienen, sind heute wieder da. Dieses Buch möchte die Vielfalt und den Reichtum unserer globalen Vergangenheit zeigen. Es stellt das Weltkulturerbe und das Weltdokumentenerbe in seinen Kontext. Ein überraschend großer Teil davon stammt aus der Frühen Neuzeit.305
Der Name der Rose Der Name der Rose
Im Jahr 1472 fuhr eine portugiesische Karavelle in die Flussmündung Wouri ein. Kapitän Fernão do Pó fand Garnelen, die es heute noch dort gibt.306 Er nannte den Fluss Rio dos Camarões (Garnelenfluss). Der in Amsterdam verlegte Mercator-Hondius-Atlas nennt den Fluss auf Spanisch Rio dos Camerones.307 Deutsche Kolonisatoren nannten das Einzugsgebiet des Flusses im 19. Jahrhundert danach Kamerun.308 Im Ersten Weltkrieg verlor Deutschland seine Kolonien, und der Völkerbund teilte das Mandatsgebiet in die britischen Cameroons und das französische Cameroun auf. Nach ihrer Unabhängigkeit vereinigten sich beide Kolonien zur Federal Republic of Cameroon. Ihr erster Präsident Ahmadou Ahidjo (1924–1989, r. 1960–1982) gehörte der Nation der Fulani an. Diese hatte in einem Dschihad (heiliger Krieg) das Sokoto-Kalifat aufgebaut, das seit ca. 1840 mit dem Adamawa-Emirat den Norden des heutigen Kamerun umfasste, benannt nach dem muslimischen Eroberer Modibo Adama bin Ardo Hassana (1786–1847).309 Die Fulani waren Invasoren, genau wie die Portugiesen und die Deutschen, und sie übernahmen deren Namens prägung Kamerun. Das Land selbst war schon seit der Jungsteinzeit dicht besiedelt, hatte aber nicht als politische Einheit existiert.310 Heute umfasst es ca. 250 Völker, vermehrt um Flüchtlinge aus anderen Teilen Afrikas, die keine gemeinsame Sprache sprechen. Amtssprachen sind deswegen Englisch und Französisch.311
68
1. Apologie
Ohne Namen und Begriffe ist es schwierig, über Dinge zu sprechen, François Rabelais (1494–1553) lässt seinen aufschneiderischen Helden Pantagruel eine bemerkenswerte Abhandlung über Personen- und Ortsnamen geben: Es geht darin aber nur um Zukunftsvorhersagen. Für Ernsthaftes verweist er auf Platons Dialog Kratylos.312 Dort wird die Bedeutung von Namen diskutiert: Kratylos meint, für jedes Ding gebe es von Natur aus nur einen richtigen Namen. Hermogenes vertritt dagegen die Auffassung, Namen beruhten auf Verabredung und könnten jederzeit verändert werden. Sokrates stellt die Frage, wer denn über die Richtigkeit eines Namens entscheide und ob unendlich viele Namen gleichermaßen richtig seien, die einem Gegenstand gegeben würden.313 Entdecker und Eroberer sahen sich stets mit dem Problem der Benennung des Neuen konfrontiert. Seefahrer mussten manchmal im Minu tentakt Namen erfinden, die später wieder verworfen, teilweise aber auch bis heute beibehalten wurden. Kolumbus vergab bei einer Fahrt entlang der Südseite von Kuba im Sommer 1494 Namen für 700 Inseln.314 Bei europäischen Entdeckern wimmelt es von Bezeichnungen, die sich nach dem christlichen Festkalender richten. Rio de Janeiro (Januar-Fluss) heißt so, weil die Europäer die Bucht von Guanabara (Tupi: ähnlich einem Meer) an einem 1. Januar entdeckten und für eine Flussmündung hielten. Nach dem vermeintlichen Fluss heißen heute die Stadt, die Metropolregion sowie der Bundesstaat. Den Rio Santa María de la Mar Dulce (Heilige-Maria-Fluss vom Süßwassermeer) nannten die Portugiesen Rio Grande, die Spanier Río Marañón, dann Rio Orellana und schließlich Amazonas.315 Kapitän Pedro Álvares Cabral stieß in der Osterwoche des Jahres 1500 im Südatlantik auf einen Berg, den er Monte Pascoal (Osterberg) nannte. Das Land selbst nannte er Terra de Vera Cruz (Land des Wahren Kreuzes). Wenig später setzte sich wegen des roten Färberholzes, das man hier fand, der Name Brasilien durch.316 Vom Schiff aus erfolgt die Benennung entsprechend den Parametern der eigenen Kultur. An Land kann die Interaktion mit Ortsansässigen zur Einbeziehung vorhandener Toponyme erfolgen. Auf diese Weise haben sich in Amerika zahlreiche indigene Benennungen gehalten, in den USA von Alabama317 bis Wyoming (algonk. große Ebene). Dass muslimische, mongolische, chinesische, russische, aztekische, siamesische, kongolesische, afrikanische oder sonstige Entdecker und Eroberer sensibler mit der Namengebung umgegangen seien, kann niemand behaupten. Alle standen sie vor der Herausforderung, das ihnen Neue zu
Der Name der Rose
69
benennen, um darüber sprechen zu können. Manche Begriffe sind in den Gebrauch der Eroberten übergegangen. Der Dschebel al-Tariq, benannt nach dem arabischen Eroberer des Westgotenreiches, Tāriq ibn Ziyād (ca. 670–720), ist zwar heute immer noch umstritten, doch wird der Streit um Gibraltar nicht zwischen Muslimen und Christen ausgefochten, sondern zwischen Spanien und Großbritannien, das den Felsen besitzt, seitdem er am 4. August 1704 durch Georg von Hessen-Darmstadt (1669–1705) erobert wurde, während die spanischen Truppen Siesta hielten.318 Ein Historiker des Großen Nordischen Krieges hängte seinem Buch eine seitenlange Namenskonkordanzliste an, weil die meisten Orte nicht nur estnische und lettische, sondern auch schwedische und polnische, litauische, deutsche und russische Namen haben. Dabei waren nur zwei Formen von Schrift zu berücksichtigen, Lateinisch und Kyrillisch.319 Im Falle der russisch-chinesischen Grenzstreitigkeiten des 17. Jahrhunderts hatten viele Flüsse und Gebirge chinesische, russische, mongolische und uigurische Namen. Der Grenzvertrag wurde in ihren jeweiligen Sprachen und Schriften notiert, zu denen noch das Lateinische der Jesuiten hinzukam.320 Die überlieferte Sprache ist oft die Sprache der Macht. Man kann Michel de Certeau (1925–1986) folgen, der schrieb: Jede Macht ist toponymisch und erzeugt ihre Ordnung des Raumes, indem sie ihn benennt.321 Namen sind nicht Schall und Rauch. Sie haben eine Geschichte und sind Gegenstand von Konflikten. Die Geschichtsschreibung zur Frühen Neuzeit muss mit Namen umgehen, die nicht mehr dem heutigen Geschmack entsprechen. Nach dem Ende des Kolonialismus bemerkten Historiker, dass manche Begriffe auf die Betroffenen diskriminierend wirkten.322 Seither ist die Sensibilisierung weiter gewachsen. Wie Thomas Benjamin bemerkte, kann man rasch auf die falsche Seite geraten, wenn man die indigene Bevölkerung Amerikas als Indianer und die gekidnappten Afrikaner als Sklaven bezeichnet.323 Natalie Zemon Davis (geb. 1928) hat darauf hingewiesen, dass sogar die Namen der Kontinente europäische Erfindungen sind: Die Bewohner Afrikas wussten nicht, dass sie auf einem Kontinent lebten, die Bewohner Asiens kannten diesen Begriff nicht,324 die Indigenen Amerikas hatten keinen Namen für ihren Kontinent oder seine Bewohner, ebenso wenig die Aborigines. Sogar die Existenz der Kontinente kann hinterfragt werden: Ist Australien eine Insel oder ein Kontinent? Ist das kleine Europa ein Kontinent, das riesige Indien nur ein Subkontinent und China nur ein Land wie das kleine
70
1. Apologie
Liechtenstein?325 Manche Autoren der Postcolonial Studies stoßen sich sogar am Begriffsinventar der Sozialwissenschaften, also an Begriffen wie Nation, Reich oder Kapital.326 Andere halten die Globalgeschichtsschreibung selbst für einen Anschlag auf die Integrität nichteuropäischer Kulturen und sehnen sich zurück zu vorwissenschaftlichen Mythen.327 Jerry H. Bentley (1949–2012), ein Mitbegründer der Globalgeschichte, widersprach der Stigmatisierung der Begriffsverwendung als einer Art Erbsünde, der man nicht entkommen könne. Denn ohne Begriffe kann man sich weder verständigen noch Vergleiche anstellen.328 Wolfgang Reinhard sieht als Zentralproblem der Geschichtsschreibung ihre unausweichliche eurozentristische Befangenheit: Ihre Begrifflichkeit und sogar die Zeitrechnung seien auf Europa bezogen.329 Man könnte einwenden, diese Selbstanklage sei selbst eurozentrisch, weil sie verkennt, dass auch in chinesischen, indischen, islamischen und anderen Schriften Benennungen aus der jeweils eigenen Perspektive vorgenommen werden. Serge Gruzinski hat vorgeführt, wie Chinesen oder Azteken Europäer benannten: Für die Chinesen waren die Portugiesen Folang-ki und West-Barbaren, eine minderwertige Rasse. Die unzivilisierten Leute rauben Kinder, um sie aufzufressen. Die Fan-ren (Wilden) haben weiße Haut, rote Bärte, einen Adlerschnabel und Katzenaugen. Sie kommen als Spione, Mörder und Piraten. Ihre Kanonen werden fo-lang-chi (Franken-Maschinen) genannt. Für die Azteken kamen die Spanier aus dem Stadtstaat Caxtilan (Kastilien). Möglicherweise waren sie keine tlacatl (Menschen), sondern teteo (Dämonen). Sie ritten auf Caxtilan mazatl (kastilischen Hirschen) und schossen mit tlequiquiztli (Feuertrom peten).330 Die Malaien von Malakka bezeichneten die Portugiesen als Weiße Bengalen, wobei sie Bengalen als minderwertig betrachteten. Ebenso bezeichneten sie die Burmesen als Kalapyu (weiße Inder),331 eine nette Ironie, wenn man bedenkt, dass die Spanier alle indigenen Amerikaner, die Bewohner der pazifischen Insel und der Philippinen als Indio (Inder) bezeichneten. In Japan wurden die Portugiesen (Tafel 32) als Tenjiku-fune (Männer aus Indien) bezeichnet, meistens aber als Namban (Südliche Barbaren).332 Muslime in Indien und Indonesien versahen die Erwähnung der Christen in der Regel mit dem Adjektiv die Verfluchten, genauso wie persische Gelehrte den mongolischen Eroberer Dschingis Khan nur als Malûn (der Verfluchte) bezeichneten.333 Im Sultanat Aceh nannte man Portugiesen einfach kafir (Ungläubige) oder poetischer die verfluchten Hunde vom anderen Ende der Welt. Während sich die Bezeich-
Der Name der Rose
71
nung für Europäer bei den Muslimen bis nach Indonesien vom ara bischen Faranj (Franken) ableiteten, Feringgi bei den Malaien, Farang in Thailand, Balang-gyi in Burma / Myanmar und Barang bei den Khmer, nannten sie die Vietnamesen Yang Tây Duong (Westmeerleute).334 Benennungssysteme bei Personennamen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Religiöse und politische Anführer nehmen in vielen Kulturen bei Amtsantritt einen neuen Namen an. Das trifft für orthodoxe Patriarchen ebenso zu wie für den Dalai Lama oder den Papst. In England und Frankreich bekamen Adelige mit jeder Standeserhöhung einen anderen Namen, worüber sich schon Montaigne in seinem Essay Über Namen beschwert hat.335 In China, Korea, Japan und Vietnam kann jeder Kaiser mit mehreren Namen bezeichnet werden: (1) mit seinem Geburtsnamen; (2) mit seinem Äranamen; (3) mit seinem Tempelnamen und (4) mit seinem posthumen Ehrentitel. Der am längsten regierende Kaiser der Ming-Dynastie (1368–1644) wurde bei seiner Geburt Zhu Yijun genannt. Als Herrscherdevise wählte er Wanli (Zehntausend Jahre). Sein posthumer Name lautete Xiandi und sein Tempel- oder Ehrenname Shénzong (göttlicher Ahne). Kaiser der Song-Dynastie (960–1279) führten bis zu neun Äranamen. Angehörige der Fremddynastien der Mongolen (Yüan-Dynastie, 1279–1368) und Mandschus (Qing-Dynastie, 1644–1912) verzichteten zum Teil auf Tempel- und Äranamen, führten aber noch einen mongolischen Titel: Kaiser Shizu kennen wir als Qubilai Khan. In der Frühen Neuzeit (Ming- und Qing-Dynastie) wird überwiegend der Äraname zur Bezeichnung verwendet. Im Vergleich würde man von dem deutschen Kanzler Helmut Kohl ab seiner dritten Amtszeit als Herr Blühende Landschaften sprechen.336 Neben der Vielzahl von Namen für dieselbe Person bereitet die Übersetzung aus anderen Schriftsystemen Probleme. Die Internationale Organisation für Standardisierung (ISO) hat Richtlinien für die korrekte Übertragung von Sprachnamen (ISO 639) sowie von kyrillischen (ISO 9), arabischen (ISO 233), chinesischen (ISO 7098) etc. Schriftzeichen in die lateinische Schrift erlassen.337 Die Sprachnormierungen beruhen auf nationalen Vorgaben, wie etwa der Umstellung der chinesischen Trans literation von der 1921 eingeführten Zhuyin- auf die 1956 propagierte Pinyin-Umschrift, mit der die taiwanesische Tongyong-Umschrift konkurrierte.338 Im Englischen und in der alten Fischer Weltgeschichte (FWG) wurde die Wade-Giles-Umschrift verwendet.339 Durch die Einführung des Hanyu Pinying Fangan (Programm zur Fixierung der Laute
72
1. Apologie
im Chinesischen), 1982 von der ISO als Standard anerkannt, mutierte der chinesische Seefahrer Chang Ho über Nacht zu Zheng He.340 Aus der Tsching- wurde die Qing-Dynastie. Die Neue Fischer Weltgeschichte (NFWG) verwendet wie alle neueren Publikationen die Pinyin-Transkription.341 Beinahe jeder Globalhistoriker gibt zu Protokoll, dass die Namen und ihre Übertragung Kopfzerbrechen bereiten.342 Und auch wenn die Namensumschrift noch einmal in einer chinesischen Norm (GB / T 16159–2012) nachgebessert wurde, bleibt es schwierig, Namen aus der älteren Literatur in neueren Publikationen wiederzufinden.343 Die Standardübersetzung verhindert nicht, dass Orts- und Personennamen je nach Druckort und -datum so unterschiedlich lauten, dass man sie kaum wiedererkennt. Dschingis Khan heißt im Englischen Genghis Khan, sein Sohn Dschötschi figuriert als Jochi.344 Verwirrend ist die Addition eines Zwischennamens im Vietnamesischen oder die inverse Reihung von Rufnamen und Familiennamen. Der Rufname, der bei uns Vorname heißt, wird in Japan und China nachgestellt.345 Wenn von eifrigen Bibliographen die Namen umgestellt werden, ist die Verwirrung komplett. Im vormodernen Europa wurde der Vorname oft mit Beinamen kombiniert, die sich auf die familiäre oder geographische Herkunft beziehen (z. B. Johnson, Berliner etc.). Daraus entstanden Familiennamen, die seit dem Spätmittelalter erblich wurden, aber variabel blieben. In der Neuzeit erzwang die Namensgesetzgebung eine Fixierung der Namen, die sich aber durch Ehe, Adoption oder Nobilitierung wieder ändern konnten. In Europa mussten Juden europäische Fami liennamen annehmen. In der Türkei erzwang erst das Nachnamens gesetz (Soyadi Kanunu) von 1934 die Annahme von Familiennamen. Her aus kamen Namen wie Öztürk (der echte Türke). Nach dem Vorbild eines Gesetzes aus dem faschistischen Italien, das deutsche, kroatische und slowenische Namen italianisierte, wurden nur türkische Namen akzeptiert. Albanische, arabische, armenische, assyrische, bulgarische, georgische, jüdische, kurdische, persische oder griechische Namen mussten turkisiert werden. Aus Katzantzides wurde Katzantzoglou.346 Nach einer wunderbaren bürokratischen Definition ist ein Name ein verbaler Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.347 Personen, Ämter, Orte, Staaten und sogar Völker werden in historischer Zeit immer wieder umbenannt: in ritueller Notwendigkeit, in poli tischer Absicht oder aus einer Laune heraus. Bei Persönlichkeiten wie Voltaire (1694–1778) ist fast aus dem Gedächtnis verschwunden, dass es
Der Name der Rose
73
sich um die anagrammatische Umstellung von François-Marie Arouet le Jeune handelt, also um ein Pseudonym. Unter humanistischen Gelehrten war die Latinisierung des Namens üblich: Aus Gerhard Kremer wurde Gerhard Mercator. In der Volkskultur wurden Menschen mit Spitz namen nach körperlichen Merkmalen bezeichnet, die zu Familiennamen werden konnten (z. B. Lang, Kurz, Roth etc.). Versklavten Menschen wurden gegen ihren Willen neue Identitäten aufgezwungen. Araber gaben ihren Sklaven arabische, Chinesen chinesische, Europäer christliche Vornamen. In den amerikanischen Kolonien nutzten Sklavenhalter gerne die Namen europäischer Geistesgrößen (Cato, Cicero …), die sie dann herumkommandieren konnten.348 Politisch Verfolgte wie der sephar dische Bankier Joseph Nasi (1524–1579) passten ihre Namen der Umgebung an.349 Religiös Bekehrte ändern freiwillig ihren Namen. Die kleine Isabel Flores de Oliva (1586–1617) wurde als Kind von ihrer Umgebung als Rose bezeichnet. Als sie dem Dritten Orden der Dominikanerinnen beitrat, gab ihr die Oberin den Namen Rosa a Santa Maria. Nach ihrer Heiligsprechung verlieh Papst Clemens X. (1590–1676, r. 1670–1676) der ersten Heiligen der Neuen Welt den Namen hl. Rosa von Lima.350 No vizen erhalten bei Eintritt in den Orden unter Berufung auf die Bibel (Buch Jesaja 62,2–4) vom Oberen einen neuen Namen.351 Spirituelle bzw. Ordensnamen sind als Teil der Initiation in die neue Lebensstufe auch im Hinduismus und Buddhismus gebräuchlich. Die in der Frühen Neuzeit entstandene Religion der Sikhs fügte jedem Namen den Zusatz Singh (Löwe) hinzu. Dem Historiker bleibt hier nur, dem Leser zu vermitteln, warum dies geschah. Bereits Peter Martyr de Anghiera inte ressierte sich für die indigene N amengebung: Der mächtige Kazike Beuchius Anacauchoa auf Santo Domingo trug noch über vierzig weitere Namen, die bei zeremoniellen Anlässen vollständig vorgetragen wurden.352 In Polynesien war es unter Freunden üblich, den Namen zu tauschen. Sklaven nahmen nach ihrer Freilassung oft einen selbstgewählten Namen an. Und natürlich änderte seinen Namen, wer das Geschlecht wechseln oder aus politischen, religiösen oder sozialen Gründen untertauchen und eine neue Identität annehmen wollte.353 Die Spanier beobachteten mit großem Interesse die Namensgebung der Inkas: Kinder bekamen den ersten Namen nach 15 Tagen, einen anderen mit zehn bis zwölf Jahren, mit Assoziationen zu bestimmten Orten, Pflanzen oder Tieren. Die Kaziken und Inkas konnten sich ihre Namen selbst aus suchen und wählten die schönsten, die ihnen einfielen.354
74
1. Apologie
Die United Nations Group of Experts on Geographical Names (UNGEGN) erarbeitet toponymische Richtlinien, die von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden sollen.355 Unabhängig davon wird man in Geschichtswerken Sensibilität im Umgang mit Namen erwarten können. Dazu gehört zum Beispiel, neben die Fremdbezeichnungen die histor ischen Eigennamen zu stellen. Ein Inkareich hat es nie gegeben, es nannte sich selbst Tahuantinsuyu (Reich der vier Teile). Die Azteken nannten sich selbst Mexica. Manche Ortsbezeichnungen wurden in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts offiziell revidiert: Aus der guten Bucht (Bom Bahía) der Portugiesen machten die Engländer Bombay, doch 1996 wurde es durch den Stadtrat nach der indischen Göttin Mumbadevi in Mumbai umbenannt. Aus Ceylon wurde Sri Lanka etc. Der höchste Berg der USA, bekannt als Mount McKinley, wurde 2015 aus Rücksicht auf die Inuit in Denali (der Große) rückbenannt.356 Freilich hat die Verwendung von Selbstbezeichnungen auch Grenzen: Georgien nennt sich selbst Sakartwelo, Albanien Shqiperia, Griechenland Ellada, Ungarn Magyarország, Indien Bharata und China Zhongguo. Es würde wenig Sinn haben, Engländern zu erklären, dass in Germany keine Germanen wohnen.357 Wenn das Übermaß der Umbenennungen zur politischen Streitsache wird, dann bleibt uns die Erinnerung an den Universalienstreit in der Philosophie, in dem die Position des Nominalismus den Namen (lat. nomen) von der Sache trennte.358 In Umberto Ecos Roman geht es den irregeleiteten Akteuren um den Namen der Rose, nicht um die Rose selbst.359 Wie in der fröhlichen Wissenschaft werde ich im Folgenden keiner einheitlichen Sprachregelung folgen. Manchmal erscheint es mir sinnvoll, lange eingeführte Begriffe oder Namen weiter zu verwenden; manchmal aber auch, indigene Worte zu übernehmen oder neu einzuführen. Begriffe, die verletzend wirken könnten, sollen schon aus Höflichkeit nicht mehr verwendet werden. Wenn sie in Quellentexten vorkommen, lassen sie sich aber nicht immer vermeiden. Entscheidend ist, worum es geht: Als Historiker interessiert mich weniger der Name als die Rose selbst. Oder um es mit William Shakespeare (1564–1616) zu sagen: What’s in a Name? That which we call a Rose, by any other Name would smell as sweet.360 Kurz nachdem Vasco da Gama (1469–1524) die kleine unbewohnte Insel Angediva (Anjadip Island, Canacona, Indien, heute ein Teil von Goa) zum Eigentum Portugals erklärte, kam ein in kostbares weißes Leinen gekleideter Mann, der den Kommandanten in sehr gutem Venezia-
Der Name der Rose
75
nisch ansprach und zur Begrüßung umarmte. Er sei ein Christ aus der Levante, der jung nach Indien gekommen sei und einem mächtigen muslimischen Fürsten diene.361 Er sei Mohammedaner geworden, aber im Herzen Christ geblieben. Als er von der Ankunft der Fremden gehört habe, die von Kopf bis Fuß bekleidet seien und die niemand verstehen könne, habe er sich gesagt, das könnten Franken (Europäer) sein. Der Fremde sprach über viele Dinge und verwickelte sich in Widersprüche. Darauf suchte Paulo da Gama (1465–1499) die nestorianischen Christen in Calicut auf und zog Erkundigungen ein. Diese sagten ihm, der Mann sei ein Pirat, der sie ausspionieren wolle. Schiffe mit Kriegsvolk lägen für den Angriff bereit. Vasco da Gama ließ ihn daraufhin festnehmen und auf dem Schiff auspeitschen. Als die Folterknechte begannen, heißes Öl auf seine Haut zu träufeln, sagte der Mann, die Stimmung in Indien sei feindselig gegen die Portugiesen, und überall lägen Schiffe auf der Lauer, die nur noch auf Verstärkung warteten. Schließlich gab der Maure (Araber), wie man ihn jetzt klassifizierte, zu, dass er ein Spion sei.362 Er sei ein Jude polnischer Herkunft, der zum Christentum konvertiert, aber dann ins Osmanische Reich ausgewandert sei und als Muslim Mekka besucht habe. Von Arabien sei er nach Indien gelangt. Nach einer anderen Version war er aber in Alexandria (Ägypten) versklavt und als Sklave nach Indien verkauft worden.363 Auf der Fahrt nach Portugal befreundete sich Vasco da Gama mit ihm. In Lissabon ließ sich der Mann taufen und nahm den Namen Gaspar da Gama an: den Nachnamen nach dem Taufpaten, den Vornamen nach dem ersten der Drei Weisen aus dem Morgenland, der auf zeitge nössischen Kunstwerken oft dunkelhäutig oder als Afrikaner dargestellt wird, obwohl es dafür in der Bibel (Mt. 2,1–12) keine Grundlage gibt.364 Da der offenbar hochbegabte Gaspar da Gama Portugiesisch, Kastilisch, Italienisch, Latein, Hebräisch, Chaldäisch, Arabisch sowie mehrere indische Sprachen sprechen konnte, ernannte ihn König Manuel von Portugal zum Dolmetscher der zweiten Indienflotte. Immer in weißes Leinen gekleidet und mit einer Kappe auf dem Kopf, war Gaspar da Gama im Jahr 1500 als eine der auffälligeren Erscheinungen mit Cabral in Brasilien und danach als Dolmetscher bei den Verhandlungen mit dem Zamorin von Calicut sowie dem Raja von Cochin. In Lissabon traf Gaspar da Gama mit Amerigo Vespucci zusammen und bestärkte diesen in der Meinung, dass Brasilien auf einem neuen Kontinent liegen müsse. 1502 fuhr er mit Vasco da Gama erneut nach Indien und 1505 mit dem Vize-
76
1. Apologie
könig Francisco de Almeida. Er war 1508 bei der Eroberung von Hormus und 1510 bei der von Calicut dabei.365 Doch wer war Gaspar da Gama? Bei einigen Indern hieß er Mahmut oder Mehmet; bei anderen Yusuf Adil. Die Portugiesen nannten ihn Gaspar da Gama, Gaspar de Almeida oder Gaspar da India. Der Chronist Gaspar Correia (1492–1563) meinte, er sei der Kapitän einer Flotte des Sultans Yusuf Adil Schah von Bijapur (1450–1510, r. 1489– 1510) gewesen. War er Kapitän, Pirat, Spion, Freund, Feind oder einfach nur neugierig? War er Europäer, Afrikaner oder Asiate? War er Muslim, Christ oder Jude? Der Chronist João de Barros (1496–1570) schreibt, Gaspar selbst habe ihm berichtet, seine Eltern seien Juden in Posen (Poznán) im Königreich Polen gewesen, also sei er Aschkenase. Der brasilianische Historiker Elias Lipiner (1916–1998) kam zu dem Schluss, er sei von aschkenasischen Eltern in Alexandria (Ägypten) um 1458 gebürtig und später Kaufmann in Indien geworden.366 Der Historiker A rnold Wiznitzer (1896–1975) hielt ihn für einen Juden aus Granada, geboren um 1440, also für einen Sepharden. Er soll um 1510 gestorben sein, manche meinen aber, 1515 oder um 1520. Wir wissen ziemlich viel über diesen interessanten Mann, der zwischen vier Kontinenten hin und her fuhr und eine globale Existenz lebte. Die meisten Chronisten haben etwas über ihn zu sagen. Wir wissen nur nicht seinen Geburtsort, sein Geburtsjahr, sein Alter, sein Todesjahr und nicht seinen ursprünglichen Namen.367
KA P I T E L 2
AU SG A N G S P O S I T I O N E N 2. Ausgangspositionen Natur
Natur Fernand Braudel hat sein berühmtestes Buch mit einem Plädoyer für das Primat der Natur als Bühne und Voraussetzung für alles historische Geschehen begonnen.1 Unser Verständnis von Natur hat sich seitdem stark gewandelt. Für Braudel war die Mediterranée des 16. Jahrhunderts eine Welt der ungenutzten Möglichkeiten: Seiner Ansicht nach wurde dort bei der Bodenbearbeitung nicht tief genug gepflügt, und es gab zu wenig Menschen, um die Ressourcen adäquat zu nutzen. Joachim Radkau hat darauf aufmerksam gemacht, wie sehr die Ideologie der ökonomischen Optimierung dem Zeitgeschmack der vorigen Jahrhundertmitte entsprach. Nach Erfahrungen mit Überbevölkerung, Agrarindustrie, Bodenerosion, Artensterben und Klimakrise haben wir einen ganz anderen Blick entwickelt. Dabei bleiben wir natürlich genauso anfällig für ideo logische Moden. Schlagworte wie Wirtschaften im Einklang mit der Natur waren im historischen Kontext mit Begleitumständen verbunden, die wir kaum akzeptieren können, weil sie gravierende Einschränkungen der individuellen Freiheit bedeuteten: fehlende Eigentumsrechte an Grund und Boden, Einschränkung der sexuellen Selbstbestimmung und Fremdenfeindlichkeit: Die Welt des ‹Nullwachstums›, der Sparsamkeit, der ewigen Resteverwertung […] war eine Welt, in der viele die hohe Kindersterblichkeit mit einem gewissen Gleichmut hinnahmen, da sie wussten, dass die Überlebenden desto mehr zum Essen hatten, je weniger hungrige Mäuler sich um die kaum vermehrbaren Nahrungsmittel drängten.2 Der Mensch ist wie alle anderen Tiere Teil der Natur und hat das Potential, sie zu verändern. Zwischen den Jahren 1400 und 1850 hat sich die Anzahl der Menschen etwa verdreifacht (von 390 auf 1260 Millionen), entsprechend verdreifachte sich auch der Flächenbedarf für die Erzeugung von Nutzpflanzen, nach der Berechnung von Marks von 180
78
2. Ausgangspositionen
auf 540 Millionen Hektar. In den dicht besiedelten Regionen Asiens, Europas und Mittelamerikas wurden Wildtiere und Wildpflanzen entsprechend zurückgedrängt und in einigen Fällen ausgerottet. Europäische Kolonisten waren entsprechend begeistert vom Wildreichtum Nordamerikas.3 Nach der Klassifikation Braudels lebten die Menschen in einem Biologischen Ancien Régime, dessen Energiebedarf hauptsächlich durch die Nutzung von tierischer und menschlicher Muskelkraft sowie von Wind- und Wasserkraft erfüllt wurde.4 Marks hat auf die Sonne als primären Energielieferanten zur Erzeugung von Nahrung und Brenn uropa bematerial gedeutet. Allerdings wurde vor allem in China und E reits vor 1800 zunehmend fossile Energie (Kohle) genutzt. Die Nahrungsmittel produzierten Bauern, die fast überall auf der Welt mehr als 90 % der Bevölkerung stellten. Die effektivsten Anbaumethoden wurden mit dem Nassreisanbau in China sowie mit dem Milpa-System in Mexiko entwickelt. Die Größe der Bevölkerung hielten wiederkehrende Mangelernährung und Seuchensterblichkeit in Schach. Marks stellt den Mikroparasiten (Viren, Bakterien etc.) in einer etwas eigen artigen Sprachregelung die menschlichen Makroparasiten zur Seite. Darunter versteht er die Eliten, die regierten, Krieg führten und die Religion administrierten und bis zu 50 % des Ernteertrags der Bauern abschöpften, was zur schwierigen Ernährungslage der einfachen Bevölkerung in vielen Gesellschaften beitrug. Allerdings gab es Ausnahmen: Im Reich der Inkas wurde von der herrschenden Klasse für Notzeiten umfassend Vorsorge getroffen.5 Die Berücksichtigung der Natur impliziert einen Blick für die naturräumlichen Gegebenheiten. Nassreisanbau (Tafel 2) ist nur bei ausreichender Wasserversorgung möglich, Weizenanbau bei reduzierten Niederschlagsmengen in den Sommermonaten, Weinherstellung nur bei ausreichender Wärme und genügend langen Vegetationsperioden. Manche Kulturpflanzen sind frostempfindlich, andere nicht. Manche Böden sind ertragreicher als andere, manche Böden werden nur bei großem Bevölkerungsdruck bearbeitet, weil mehr Aufwand betrieben werden muss oder ein geringerer Ertrag erwartet werden kann.6 Die Witterungsbedingungen in den Mittelgebirgen sind andere als in den Fluss tälern, die Tundra Nordsibiriens ermöglichte andere Formen des Lebens und der politischen Organisation als der Nadelholzgürtel, die Steppenzonen oder die Hochgebirge. In Papua-Neuguinea war bereits unter Steinzeitbedingungen Ackerbau möglich, früher als in Europa, im be-
Natur
79
nachbarten Australien nicht.7 Naturräumliche Gegebenheiten wirkten nicht nur auf die Strukturen der Gesellschaft ein, sondern sogar auf die Ereignisse: Die Mongolen konnten ihr Weltreich nur auf Basis der Steppenzone bilden, die von Nordchina bis zum Schwarzen Meer reicht. Da sie Weidegründe für Zehntausende von Pferden, Schafen etc. benötigten, sahen sie nach der Eroberung Schlesiens von einem Eindringen in die deutschen Mittelgebirge ab und wandten sich der ungarischen Tief ebene zu.8 Andererseits müssen wir die Augen öffnen für die großen Veränderungen, denen Natur und Umwelt lange vor Beginn des Global Warming durch menschliches Einwirken ausgesetzt waren.9 Die Bevölkerungs explosion des Hochmittelalters führte zu einer weitgehenden Entwaldung Europas, der starke Bevölkerungsrückgang im 14. Jahrhundert zu einer Rückkehr der Wälder. Im dicht besiedelten Amazonas-Großraum setzte nach dem Bevölkerungskollaps des 16. Jahrhunderts eine so rasche Wiederbewaldung ein, dass man bis vor wenigen Jahren geglaubt hat, man habe es hier mit natürlichem Urwald zu tun.10 Der Anbau von Zuckerrohr laugte nicht nur die Böden aus, sondern führte wegen des Holzbedarfs für die Raffinierung auch zur Entwaldung. Vor allem aber bedurfte er wegen des hohen Arbeitsaufwandes des Einsatzes billiger Arbeitskräfte und hatte den Import von Sklaven aus Afrika nach Amerika zur Folge.11 Der in der Frühen Neuzeit globalisierte Anbau von Kulturpflanzen hatte ganz unterschiedliche sozialpolitische Auswirkungen: Während die Produktion von Zucker, Melasse und Rum eine aristokratische Sklavenwirtschaft nach sich zog, ist der Kaffeebaum als demokra tische Pflanze bezeichnet worden, weil er gut von Kleinbauern kultiviert werden kann. Zudem waren die ökologischen Implikationen verschieden. Kaffeesträucher wurden oft zusammen mit Mais und Bohnen angebaut, die die jungen Kaffeepflanzen schützten, und fügten sich gut in die bäuerliche Produktionsweise der Neuen Welt ein. In Brasilien meinte man allerdings, Kaffee gedeihe nur auf jungfräulichem Boden, was großflächige Rodungen von Urwald zur Folge hatte. Der Kakaobaum wirkte dagegen walderhaltend, ob in Mexiko oder in Ghana, weil er den Schutz großer Bäume braucht.12 Die Entstehung komplexer Zivilisationen, Hochkulturen mit großen Bevölkerungen, erhöhter Arbeitsteiligkeit und urbaner Verdichtung war nur auf der Basis einer leistungsfähigen Landwirtschaft möglich. Grundlage war die Entwicklung von Kulturpflanzen, die als Grund-
80
2. Ausgangspositionen
nahrungsmittel ein Wachstum der Gesellschaft ermöglichten. Die frühen Hochkulturen Afrikas, Amerikas und Asiens, die solche Kalorienlieferanten entwickelten, liegen geographisch fast alle in einer gemäßigt warmen Zone nördlich des Äquators und des Wüstengürtels, in der ausreichende Sonneneinstrahlung und Wasserversorgung garantiert waren. Diese Hochkulturen sind rund um den Globus beinahe wie auf einer Schnur aufgereiht: Mexiko, Ägypten, das Zweistromland, Indien und China.13 An ihren Kulturpflanzen hingen noch die Zivilisationen zur Zeit des europäischen Mittelalters: Die westliche Zivilisation gründeten auf dem Brotgetreide und den Hülsenfrüchten des Nahen Ostens; die ostasiatische auf der Reiskultur, die nach neuen Analysen in China entwickelt wurde,14 und die indische als Mittler auf beidem. Die alt amerikanischen Kulturen basierten auf dem Anbau von Mais und Kartoffeln. Letztere gehörten zu den Kulturpflanzen, die südlich des Äquators entwickelt wurden, allerdings im gemäßigten Klima des Altiplano. Eine Ausnahme sind auch Süßkartoffeln, Ananas und Maniok, die aus dem südamerikanischen Tiefland stammen.15 Nahrungsmittel kamen zu Beginn der Frühen Neuzeit aus der unmittelbaren Umgebung. Die Düngung der Felder, die Instandhaltung der Ackerbauterrassen, die Entschlammung der vielen kleinen Bewässerungskanäle, die Pflege der Fruchtbäume ließen sich nicht zentral organisieren, sondern waren Sache der Dörfer und Haushalte.16 Der Fernhandel betraf nur Luxusgüter wie Gewürze. Im Verlauf der Frühen Neuzeit änderte sich dies grundlegend. Anlässlich der Hungerkrise von 1570 wurde erstmals Getreide aus dem Baltikum über Amsterdam bis nach Portugal verschifft.17 Immer größere Metropolen erzeugten eine Dynamik, die zur Entstehung der Thünenschen Ringe führte: Der Agrarwissenschaftler Johann Heinrich Thünen (1783–1850) hatte entdeckt, dass Raum in der Umgebung von Großstädten so teuer war, dass nur intensive Bewirtschaftung, etwa Gartenwirtschaft, rentabel war. Die Produktion von raumfressenden Erzeugnissen wurde möglichst weit an die Peripherie verlagert.18 Rindfleisch wurde zwar noch nicht in Argentinien hergestellt, aber weit entfernt vom urbanen Westen Europas im dünn besiedelten Osten. So entwickelte sich ein europaweiter Ochsenhandel: Große Herden wurden aus Ungarn oder der Ukraine bis nach Westdeutschland und in die Niederlande auf die Märkte getrieben. Im 18. Jahrhundert wurde Getreide aus den Kolonien in Amerika nach Europa geliefert. Transportkapazität und Frequenz des Schiffsverkehrs wuchsen so an, dass Massengüter über
81
Temüdschin
den Atlantik und in manchen Fällen global transportiert werden konnten. Immanuel Wallerstein (1930–2019) hat diese Massengütertransporte als Indiz für die Entstehung der Europäischen Weltwirtschaft gedeutet.19 Veränderungen des Klimas haben erheblichen Einfluss auf den Ernte ertrag. Das Schicksal ganzer Zivilisationen kann davon abhängen, dass die Niederschläge in ausreichender Menge und regelmäßig eintreffen. Dies betrifft auch Bewässerungskulturen, die durch den Bau riesiger künstlicher Wasserreservoirs Vorkehr getroffen haben, wie zum Beispiel die Kultur der Khmer. Bis vor kurzem wollten Historiker das Einstellen jeglicher Bautätigkeit in der Hauptstadt Angkor Wat nach 1327 mit dem Übergang der Dynastie zum Theravada-Buddhismus erklären. Dabei hätte zu denken geben können, dass nicht nur die Tempelbauten, sondern gleichzeitig auch die Inschriften und Herrscherlisten enden. Angkor war eine Megacity des Mittelalters, die sich über ein Gebiet von 370 Quadratkilometern erstreckte. Ihre Einwohnerzahl berechnet man auf bis zu 750 000 Einwohner.20 Der chinesische Diplomat Zhou Daguang berichtet in seinen Erinnerungen, dass der Khmer-König Jayavarman VII. (r. 1181–1206) die Stadt und die Wasserversorgung habe ausbauen lassen und dass kurz vor dem Jahr 1300 noch über hundert neue Krankenhäuser gebaut worden seien.21 Sedimentanalysen haben gezeigt, dass die großen Staubecken im 13. Jahrhundert klares Trinkwasser enthielten, hundert Jahre später aber verlandeten und verfielen. Jahre der Dürre müssen zur Austrocknung und zur Abwanderung eines Großteils der Bevölkerung geführt haben, starker Monsun und Überflutungen zur Zerstörung des Wassersystems. Die einst schnurgeraden Kanäle suchten sich neue Wege, zum Beispiel um eingestürzte Steinbrücken herum, die jetzt den Wasserlauf behinderten.22 Angkor wurde als Heiligtum nie völlig verlassen, aber das Zentrum des Reiches verlagerte sich nacheinander auf die Thai-Königreiche von Sukhothai und Ayutthaya.23
Temüdschin Temüdschin
Der Mongolensturm hatte den Charakter einer Naturgewalt. Er liegt zeitlich vor der globalen Frühen Neuzeit, doch sie lässt sich kaum ohne ihn verstehen. Viele ältere Strukturen wurden abgeräumt, und ganze Staaten und Ethnien verschwanden.24 Viele Zivilisationen der Alten
82
2. Ausgangspositionen
Welt sahen nach dem Mongolensturm völlig anders aus als zuvor: China, Russland, Persien, Mesopotamien, Japan, Indien, Ägypten und Europa. Der persische Geschichtsschreiber Ala al-Din Ata-Malik Dschuwaini (1226–1283), der den mongolischen Statthalter von Khorasan zweimal nach Karakorum begleitete, Großkhan Möngke kennenlernte und selbst mongolischer Statthalter der Provinz Arabien, Irak und Khusistan wurde, kann als unverdächtiger Zeuge für die Naturgewalt des Mongolensturms dienen. Er beschreibt das Vorgehen des Reichsgründers Dschingis Khan (1155–1227) gegen Balkh, das antike Baktra, die Mutter der Städte, die Wiege der iranischen Zivilisation und damals Hauptstadt des KhoresmSchahs,25 mit folgenden Worten: Er befahl, dass die Leute von Balkh, ob hoch oder niedrig, in großen und kleinen Gruppen aus der Stadt in die Ebene getrieben wurden, um dem Brauch entsprechend in Mengen von hundert oder tausend eingeteilt durch das Schwert zu sterben, so dass auch nicht die Spur von Leben blieb. Noch lange haben sich die wilden Tiere an ihrem Fleisch sattgefressen […]. Dann haben sie den Garten der Stadt in Brand gesetzt und sich mit größter Sorgfalt der Zerstörung der Mauern und Befestigungen, der Häuser und Paläste gewidmet […]. Und als Dschingis Khan von Peschawar nach Balkh zurückkam und eine Anzahl von Flüchtlingen vorfand, die sich in allen mög lichen Ecken versteckt hatten und nun wiederauftauchten, ordnete er an, dass sie getötet würden, gemäß dem Vers [des Korans]: ‹Wir werden sie zweimal züchtigen›. Und wo noch eine Mauer stand, wurde sie von den Mongolen niedergerissen und ein zweites Mal jede Spur von Kultur im Land zerstört.26 Das Zitat, das die Taten des heidnischen Großkhans mit einem Auftrag des Propheten rechtfertigt, verdeutlicht, warum die Mongolen Eurasien verändert haben: Wohin sie kamen, machten sie alles, was sich nicht freiwillig unterwarf, dem Erdboden gleich. Falls es Gegenwehr gab, töteten sie die Einwohner: Männer, Frauen, Kinder, Hunde und Katzen. Auch frühere Eroberer, etwa die türkischen Seldschuken oder die christlichen Kreuzfahrer, hatten blutige Massaker verübt. Das Vor gehen der Mongolen hatte aber eine neue Dimension. Der in Afghanistan geborene muslimische Autor Tamim Ansary (geb. 1948) spricht von Mongol Holocaust,27 ein Begriff, der in der deutschen Ausgabe seines B uches geflissentlich vermieden und mit Mongolensturm übersetzt wird.28 Der englische Titel Destiny Disrupted, die Unterbrechung der vermeintlichen Bestimmung des Islams zur Weltherrschaft, gibt die Hauptaussage dieses Buches wieder.29 Der Mongolensturm vernichtete nicht nur Menschenleben und Kulturgut, sondern stürzte die islamische Zivilisation in
Temüdschin
83
Abb. 9 Temüdschin genannt Dschingis Khan (Ozeangleicher Herrscher), Seidenmalerei, 14. Jh., National Palace Museum in Taipei, Taiwan
eine tiefe Krise: Muslime hatten die seit dem 7. Jahrhundert andauernde Siegesserie als Beweis für die Wahrheit der Offenbarung im Koran angesehen. Ansary ist der Ansicht, dass die Niederlage gegen die Mongolen einen Bruch in der Geschichte der islamischen Zivilisation darstellt mit Nachwirkungen bis heute. Die kräftigste Antwort auf die Niederlagen kam von dem syrischen Gelehrten Taqi ad-Din Ahmad ibn Taimiya (1263–1328).30 Er predigte, die Niederlage sei die Strafe Allahs für das Abweichen vom wahren Islam, für Irrlehren wie Schiismus, Alawismus, Sufismus, die islamische Volksreligion oder Versuche, den Koran mit Vernunft zu erklären oder mit säkularen Gesetzbüchern zu regeln. Solche angeblichen Muslime seien eigentlich Abtrünnige und verdienten die Todesstrafe.31 Zentrale Pflicht für den wahren Muslim sei es, zu den Ursprüngen zurückzukehren und sich für den Dschihad zu rüsten. Für Ibn Taimiya bedeutete dies den Krieg mit dem Schwert gegen die Ungläubigen, auch Juden, Christen und Heiden, nicht nur zur Verteidigung des eigenen Lebens, sondern zur Erweiterung der Gemeinschaft der Gläubigen. Laut Ansary liegt hier die Geburtsstunde des gewalttätigen Islamismus.32 Seit der Antike hatten sich in den zentralasiatischen Steppen immer wieder Großreiche gebildet. Die Abfolge von Eroberungen führte zur weiträumigen Vermischung von Sprachen und Ethnien sowie zu einer
84
2. Ausgangspositionen
Betonung der Verwandtschaftsverbände, die in einem Krieg aller gegen alle um die Macht kämpften. In diese Verhältnisse wurde Temüdschin (der Schmied) in den Klan Borjigin (Wildenten-Leute) des Stammes Mongghol hineingeboren. Er musste vor den Stammeskämpfen zu den Dschurdschen nach Nordchina fliehen, kehrte 1195 zurück und wurde 1206 von einem Quriltai (Versammlung von Stammesfürsten und Schamanen) zum Khaqan (Großkhan) gewählt. Als solcher wählte Temüdschin den Titel Dschingis Khan (Ozeangleicher Herrscher, Weltherrscher). Auf derselben Versammlung nahmen die diversen Stämme den Namen Mongolen an, den zuvor nur sein kleiner Stamm am Oron im Quellgebiet des Flusses Schilka in der Nähe der heutigen mongolischen Hauptstadt Ulan-Bator getragen hatte.33 Dschingis Khan war der Begründer seiner Dynastie und seines Volkes. Es war eine creatio ex nihilo: Temüdschin erfand sich selbst neu, er erfand sein Amt neu, er erfand sein Volk, und er schuf eine Macht, die die damals bekannte Welt veränderte. Der Großkhan nutzte seine Macht zu grundlegenden Reformen, beginnend mit dem Erlass des mongolischen Gesetzbuchs Jassa. In den nächsten Jahren teilte er die Mongolen jenseits der Stammesverfassungen in militärische Einheiten von Zehn-, Hundert-, Tausend- und Zehntausendschaften ein, eine dezimal gegliederte Pyramide der Macht, an deren Spitze die Familie des Khaqans stand.34 Die militärischen Führungsränge wurden nach Leistung, nicht Herkunft verteilt. Solch grundstürzende Neuerungen waren nur haltbar, wenn sie zu Erfolgen führten. Die Eroberungen begannen also mit einer gewissen Notwendigkeit.35 Mit fünfzig Jahren war Dschingis Khan Anführer einer Stammeskonföderation nördlich von China, wie es schon viele gegeben hatte. Bis 1209 besiegte er die Kirgisen und Oiraten. Die Uiguren unterwarfen sich freiwillig. Nachdem der Steppengürtel gesichert war, wandte er sich China zu, dem Ziel aller Reiterkrieger. Nach ungeheuren Verlusten gelang ihm die Einnahme Beijings im Jahr 1215.36 Mit der Eroberung des muslimischen Großreiches der Kara-Kitai auf dem Gebiet der heutigen Staaten Kasachstan, Usbekistan und Afghanistan herrschten die Mongolen ab 1218 über Zentralasien. Persien wies wie China feste staatliche Strukturen auf und stellte einen anderen Gegner dar als die Nomadenreiche Zentralasiens. Dschingis Khan marschierte nach sorgfältiger Vorbereitung mit einer Armee von 150 000 Kriegern auf und siegte über einen zahlenmäßig überlegenen Gegner. An den Städten der Seidenstraße, die sich nicht freiwillig er
Temüdschin
85
gaben, nahm er grausame Rache: Buchara und Samarkand wurden vollkommen zerstört, die Einwohner von Urganch, Balkh und Herat, Merw und Nischapur wurden großenteils getötet. Moderne Autoren erörtern an diesen Beispielen den Begriff des Genozids.37 Im Jahr 1220 bestimmte Dschingis Khan die Ebene von Karakorum (Schwarze Berge) zur künftigen Zentrale des Mongolischen Reiches. Diese Hauptstadt sah nach europäischen Begriffen wie ein Zeltlager aus, da man die Jurten bei Bedarf abbauen konnte. Dorthin wurden Künstler und Handwerker aus allen eroberten Gebieten gerufen oder verschleppt, um die Residenz des Großkhans seiner Bedeutung entsprechend auszugestalten. Etwa gleichzeitig drangen mongolische Generäle erstmals nach Südrussland und in die Ukraine vor, wo sie in der Schlacht an der Kalka in der heutigen Ukraine die Heere der Russen, Ruthenen und Kiptschaken vernichteten und die Bevölkerung massakrierten (28.31.5.1223). Von diesem Ereignis her datiert die europäische Wahrnehmung der Tataren als Geißel Gottes. Der Begriff Ta(r)taren leitet sich ab vom griechischen Wort für die Unterwelt, dem Tartaros: Den Russen und Griechen schienen die Mongolen direkt der Hölle entsprungen.38 Als Dschingis Khan 1227 nach einer Strafexpedition gegen die Tanguten, die als Ethnie ausgelöscht wurden,39 verstarb, erstreckte sich sein Reich vom Gelben Meer bis zum Kaspischen Meer. Vor seinem Tod teilte er es in vier Ulus (Reichsteile) auf, die an die vier Söhne seiner Hauptfrau Börte vergeben wurden.40 Da diese Reichsteile die Entwicklung Eurasiens von China bis Europa strukturierten, sollen sie hier aufgeführt werden: 1. Ulus Dschötschi: Der älteste Sohn Dschötschi (1183–1227), der als Feldherr die Uiguren und Kirgisen unterworfen hatte, war vor seinem Vater gestorben, angeblich von diesem wegen Ungehorsams vergiftet. Sein Reichsteil im Nordwesten fiel an seine Söhne, die Enkel Dschingis Khans, allen voran Batu Khan, den Begründer der Goldenen Horde, sowie Orda, Berke und Shibani. Von dieser Linie stammen die Begründer der Khanate der Usbeken und Kasachen ab. Das Mausoleum Dschötschis liegt in Qaraghandy (heute in Kasachstan). 2. Ulus Tschagatei: Den südwestlichen Reichsteil erhielt der zweite Sohn Dschingis Khans, Tschagatei (1186–1242). Er umfasste die heutigen Staaten Usbekistan, Kirgisistan, den Norden Afghanistans
86
2. Ausgangspositionen
und Xinjiang (heute westlichste Provinz Chinas). Nachdem Transoxanien 1346 verloren gegangen war, wurde der verbliebene Rest von den Persern als Mogulistan (Land der Mongolen) bezeichnet. 3. Ulus Ögödei: Dem dritten Sohn Ögödei verblieben die eigentliche Mongolei sowie der Norden Chinas, er wurde auf Wunsch Dschingis Khans zu seinem Nachfolger als Großkhan gewählt. 4. Ulus Tolui: Das Erbe des vierten Sohnes Tolui Khan (ca. 1191–1232) bestand aus dem väterlichen Haushalt, der Schatzkammer, den Weidegründen in der Mongolei und den Elitetruppen. Aus diesem scheinbar unbedeutenden Reichsteil sollten die späteren Herrscher über die alten Zivilisationen von Persien und China hervorgehen.41 Unter Großkhan Ögödei (ca. 1186–1241, r. 1229–1241) wurde in Karakorum eine Verwaltung etabliert, deren Kanzlei Urkunden in mongo lischer, uigurisch-türkischer, chinesischer, iranischer und arabischer Sprache ausstellte. Sie wurde getragen von nestorianisch-christlichen Osttürken (Uiguren und Keraiten), Muslimen aus Zentralasien (Khoresmier) sowie nordchinesischen Konfuzianern (Khitaner, Dschurdschen). Die vier Reichsteile agierten unabhängig voneinander, aber bei Ögödeis Tod wurden alle Khane zur Wahl des neuen Großkhans zum Quriltai nach Karakorum einberufen. Als die Neuwahl scheiterte, übernahm Ögödeis Witwe Töregene Khatun (1185–1247, r. 1241–1246) die Regentschaft, eine Christin vom Volk der Naimanen. Sie nahm die bei den Mongolen übliche hohe Stellung einer Hauptfrau ein, die aus eigenem Recht Herrschaft ausüben konnte.42 Erst fünf Jahre nach dem Tod ihres Mannes berief Töregene den Quriltai ein. Erstmals waren Witwen, Töchter, Schwestern und Schwiegertöchter stimmberechtigt. Die Söhne Dschingis Khans waren tot, und drei der vier Teilreiche wurden von Frauen regiert: Töregene Khatun regierte den Ulus Ögödei, Ebuskun Khatun den Ulus Tschagatei und Sorqoqtani Bekhi (1190–1252, r. 1233– 1252) den Ulus Tolui. Die Goldene Horde wurde von Batu Khan angeführt. Die Frauen, die von Korea bis zum Kaukasus regierten, führten auf dem Quriltai von 1246 das große Wort, was von muslimischen Chronisten wie Raschīd ad-Dīn (1247–1318) oder al-Dschuwaini unter den Tisch gekehrt wird.43 Keine der Regentinnen war gebürtige Mongolin. Sie verkörperten keine Frauenpower im modernen Sinn, sondern handelten als Repräsentantinnen rivalisierender Linien. Nach zahlreichen blutigen Intrigen
87
Goldene Horde
gelangte Sorqoqtani Beki, die Witwe des vierten Sohns Tolui, an die Macht und sicherte das Großkhanat ihrer Linie: Ihre Söhne Möngke, Qubilai und Hülägü wurden die Erben des Mongolischen Weltreichs. Die assyrische Christin gilt als fähigster Politiker nach dem Reichsgründer. Gregorius Bar Hebraeus (1226–1286) schrieb über sie: Wenn es unter den Frauen noch eine wie diese gäbe, dann müsste ich zugeben, dass ihre Rasse der der Männer weit überlegen ist.44 Da Möngke Khan der Ruf der Christenfreundschaft anhing, schickte Ludwig IX. von Frankreich Wilhelm von Rubruk 1253 nach Karakorum. Der Missionar reiste über Konstantinopel und Sarai an der Wolga, der Residenz der Goldenen Horde, nach Karakorum. Sein Missionsauftrag prallte am Selbstbewusstsein des Großkhans ab. Möngke gab bei einer Audienz zu verstehen, dass er das Christentum schätze. In seinem Reich gebe es aber viele Religionen, und er wolle keine zulasten einer anderen bevorzugen (4.1.1254).45 In Karakorum gab es buddhistische Klöster, zwölf Götzentempel, zwei Moscheen sowie eine christliche Kirche. Rubruk traf auf nestorianische und andere Arten von Christen, Muslime, Manichäer und Buddhisten, mit denen er über Glaubens fragen diskutierte. Karakorum erschien ihm wie ein Treffpunkt aller Völker der Erde: Er begegnete Ungarn, Russen, Deutschen, Chinesen und Persern sowie dem namentlich genannten Goldschmied Guillaume Boucher aus Paris. Dieser fertigte für den Großkhan einen Baum aus Silber mit einem Engel an der Spitze an, aus dessen Ästen Honigmet, Stutenmilch, Reisbier und Wein flossen. Nach seiner Rückreise 1255 verfasste Rubruk in der Kreuzfahrerstadt Akkon den Bericht, der den Europäern den bis dahin besten Einblick in die Lebensweise der Mongolen vermittelte.46
Goldene Horde Goldene Horde
Im Winter 1237 zogen die Mongolen mit 120 000 Mann über die zugefrorene Wolga nach Russland, das damals aus einem Dutzend zerstrittener Fürstentümer und Stadtstaaten bestand.47 Batu Khan (1205–1255), ein Sohn Dschötschis, besiegte in einer Entscheidungsschlacht den Großfürsten Juri II. von Wladimir-Susdal (1189–1238) und eroberte die Stadtstaaten Wladimir und Rjasan. 1240 war Kiew, das Zentrum der rus-
88
2. Ausgangspositionen
sischen Zivilisation, an der Reihe: Fast alle Einwohner wurden getötet, und die Metropole wurde abgebrannt. Dies war das Ende der Kiewer Rus, einer langen Periode der russischen, weißrussischen, ukrainischen und wikingischen Geschichte.48 Fast alle russischen Städte gerieten in die Hände der Mongolen, nur Nowgorod und Pskow entgingen der Eroberung, weil die Wege unpassierbar waren und sie Tribut anboten. Für die Russen war der Verlust der Freiheit traumatisch. Die Nestorchronik interpretierte das Joch der Tataren als Strafe Gottes.49 Im Winter 1240 fielen die Mongolen in das Königreich Polen ein und zerstörten die Stadt Sandomierz und die Königsstadt Krakau. Danach teilte Batu Khan seine Armee: Eine Zehntausendschaft wandte sich unter seinem Bruder Orda und dem Tschagatei-Prinzen Baidar nach Norden und eroberte die deutsche Handelsstadt Breslau. Diesem Heeresteil stellte sich ein deutsch-polnisches Ritterheer unter Herzog Heinrich II. von Schlesien (1196–1241) entgegen, doch die schwerfälligen gepanzerten Reiter waren chancenlos gegen die Steppenkrieger auf ihren wendigen Pferden, ausgerüstet mit den technisch weit überlegenen Kompositreflexbögen.50 In der Schlacht von Liegnitz (9.4.1241) wurde die europäische Armee vernichtet. Den Kopf ihres mutigen Anführers spießten die Mongolen auf eine Lanze und stellten ihn vor den Stadtmauern zur Schau. Da Kaiser Friedrich II. (1194–1250) in Sizilien in Kämpfe mit Papst Gregor IX. (1167–1241) verstrickt war, stand den Mongolen Mitteleuropa offen.51 Sie scheuten jedoch das Vordringen in die Wälder und zogen auf der Suche nach Weidegründen nach Süden. In der Schlacht von Muhi vernichtete Batu Khan ein ungarisch-serbisches Heer unter König Béla IV. von Ungarn (1206–1270) und besetzte die ungarische Tiefebene. Die Mongolen plünderten die Städte an der dalmatinischen Küste bis Triest und verwüsteten Transdanubien bis Wiener Neustadt.52 Die siegreiche Truppe unter Orda Khan schwenkte ebenfalls Richtung Ungarn und plünderte unterwegs die schlesischen, tschechischen und mährischen Städte. Nur Brünn und Olmütz widerstanden der Belagerung. Dann kam Europa der Zufall zu Hilfe: Groß khan Ögödei starb (11.12.1241), und alle mongolischen Großen wurden zum Quriltai gerufen. Das Khanat der Goldenen Horde, wie die russische Bezeichnung für den Ulus Dschötschi lautete, erstreckte sich von Polen bis Sibirien. Orda bedeutet im Mongolischen Feldlager und wurde aus dem Russischen als Horde ins Deutsche und die germanischen Sprachen übernommen. Gol-
Goldene Horde
89
den soll angeblich das Zelt des Khans gewesen sein. Anders als die IlKhane in Persien oder der Großkhan in Karakorum und später in China legte die Goldene Horde keinen Wert auf Staatlichkeit. Sie verlangte von den Unterworfenen jährliche Tribute und ahndete deren Ausbleiben. Strafexpeditionen sicherten die Tributzahlungen. Polen wurde von acht derartigen Strafexpeditionen heimgesucht. Moskau und andere russische Städte wurden wiederholt niedergebrannt. Alle russischen Fürsten, auch der Nationalheld Alexander Newski (ca. 1220–1263), der Schweden und den Deutschritterorden besiegte, waren Vasallen der Mongolen.53 Zur Bestätigung ihrer Titel mussten sie an den Hof des Khans an der unteren Wolga oder nach Karakorum reisen. Die von Batu Khan gegründete Hauptstadt Sarai (pers. Königshof) soll zu Beginn des 14. Jahrhunderts 600 000 Einwohner gezählt haben. Unter der Herrschaft seines Nachfolgers Berke Khan (1206–1267) traten die Mongolen der Goldenen Horde zum Islam über. Für die russische Orthodoxie war dies kein Problem, weil Zwangsbekehrungen unterblieben und die Autonomie der Kirche geachtet wurde. Bedeutendster Herrscher nach Berke wurde dessen Nachkomme Uzbek (türk. uz = gut, bek / beg / bey = Herrscher), von dem die Usbeken und der Staat Usbekistan ihre Namen ableiten.54 Unter Uzbeks Nachfolger wurde das Reich vom Schwarzen Tod heimgesucht und erlitt in der Schlacht vom Blauen Wasser 1362 eine erste schwere militärische Niederlage gegen Litauen. Mit dem Tod vieler Fürsten in den Pestepidemien, den Bevölkerungsverlusten und dem Rückgang des Weidelandes durch die Abkühlung der Kleinen Eiszeit setzten Bürgerkriege zwischen den Clans ein. Nach der Niederlage gegen Tamerlan zerfiel die Goldene Horde in die Kleinkhanate von Kazan (1445), Astrachan (1450), Sibir, die Nogaier Horde (1420) und das Krimkhanat (1442).55 In der Forschung wird die Meinung vertreten, die Goldene Horde habe bis zur Annexion des Krimkhanats durch Russland 1783 gedauert, weil die Krimtataren die legi timen Erben des Ulus Dschötschi gewesen seien.56
90
2. Ausgangspositionen
Kalifat Kalifat
Wilhelm von Rubruk berichtete von dem Gerücht, Assassinen seien in Karakorum eingedrungen, um Großkhan Möngke zu ermorden.57 Auf ihr Konto ging tatsächlich die Ermordung zweier Kalifen, mehrerer Sultane, eines Großwesirs der Seldschuken und mehrerer europäischer Fürsten an der Spitze von Kreuzritterstaaten.58 In Reaktion auf diese Gerüchte forderten die Mongolen den 26. Imam in der Nachfolge des Propheten und siebten Herrscher von Alamut, Ala al-Din Muhammad III. (1212–1255), zur Unterwerfung auf. Der antwortete mit einer hinhaltenden Schaukelpolitik zwischen Kalifat und Il-Khanat und versuchte 1238 mit einer diplomatischen Mission, Frankreich und England als Verbündete gegen die Mongolen zu gewinnen.59 Die Mongolen beschlossen daraufhin, die Gefahr auszuschalten. Den Auftrag dazu erhielt T oluis fünfter Sohn Hülägü, der mit der Erbin des christlichen Keraiten-Khans Toghril, der Nestorianerin Doquz Khatun (1229–1265), verheiratet war (Tafel 3). Er setzte im November 1256 sein Heer in Bewegung, das die für uneinnehmbar gehaltene Bergfestung Alamut im Elburs-Gebirge bis auf die Grundmauern zerstörte und alle Einwohner tötete. Die Bibliothek wurde nach Sichtung durch Gelehrte wie Dschuwaini und Raschīd ad-Dīn, die einige seltene Exemplare des Korans retteten, verbrannt. Imam Rukn ad Din Churschah (1230–1257), der sich in letzter Minute ergeben hatte, um seine Haut zu retten, wurde nach Karakorum verschleppt und als Vergeltung für die Taten seiner Vorfahren getötet.60 Hülägü Khan verlegte das Zentrum seines Reiches nach Persien. Mit Hilfe persischer Verwaltungsspezialisten wurde Maragha (südlich von Täbris) Hauptstadt seines Reiches, des sogenannten Il-Khanats, das eigentlich Iranzamin (Land des Iran) hieß. Nach der Unterwerfung re gionaler Fürsten, etwa der Rum-Seldschukenfürsten Kai-Kawus II. (r. 1246–1257) und Kilic Arslan IV. (1248–1265), griff der 1. Il-Khan das Zentrum der islamischen Welt an, das Kalifat von Bagdad. Die Dynastie der Abbasiden hatte im Jahr 750 die Ummayyaden in der Nachfolge des Propheten Mohammed abgelöst.61 Nach ihrer Machtübernahme hatten sie Bagdad (pers. Gottesgeschenk) als neue Hauptstadt errichtet und das Zentrum der islamischen Welt von Damaskus dorthin verlegt. Mit seinem Beit al-Hikma (arab. Haus der Weisheit), an dem der berühmte Mathematiker al-Chwarizmi lehrte, wurde Bagdad auch zum wissen-
91
Kalifat Ostsee
Nordsee
Das Kalifat der Abbasiden, 750 – 1258
Aralsee
Sardinien
r
uivi Guadalq
Tunis
Konstantinopel BYZANTI N ISCH ES REICH Sizilien
Mittelmeer
Kreta
Zypern
Damaskus
Alexandria
Kaspisches Meer
Tiflis Ti
Baku
gri
s
Aleppo
Buchara
Nischapur
Eu
phr at
Basra ABBASI DEN-KALI FAT
Rot
Persischer Golf
Mekka
Hormus Maskat Arabisches Meer
er
N
e es M
il
Kabul
Isfahan
Bagdad
Medina
Am Samarkand u (O D a x u s r ya )
us
Ebro
Schwarzes Meer
Ind
au
Don
Aden
Indischer O ze a n 0
600 km
204 schaftlichen Mittelpunkt der islamischen Welt.62 Seit den 1230er Jahren unternahmen die Mongolen militärische Streifzüge bis vor die Tore Bagdads. 1238 und 1245 gelangen den Kalifen Siege über kleinere Abteilungen der Mongolen. Sie versuchten, weitere Angriffe durch freiwillige Tributzahlungen abzuwenden, aber die Großkhane verlangten die Unterwerfung des Kalifen. Wie kaum anders zu erwarten, verweigerte der Kalif die Gefolgschaft. Nach mongolischer Logik war damit die Zeit der Gewalt gekommen. Das Heer der Mongolen rückte vor die Stadt und begann mit der Belagerung (Tafel 4). Am 10. Februar 1258 fiel Bagdad. Die Stadt des Kalifen wurde geplündert und vollkommen zertrümmert. Angeblich wurden 250 000 Einwohner erschlagen. Andere Schätzungen gehen von bis zu einer Million Toten aus: Dies war eines der größten Massaker der Geschichte. Der 37. Kalif al-Musta’sim bi-’llah (1212–1258) wurde gefangen genommen und samt Familie hingerichtet. Das Ende des Kalifats von Bagdad bedeutete auch das Ende der islamischen Wissenskultur. Die Bibliotheken mit ihrem Schatz an griechi-
92
2. Ausgangspositionen
schen und arabischen Manuskripten wurden im Tigris versenkt oder verbrannt. Das Haus der Weisheit, Moscheen, Akademien, Krankenhäuser und Paläste wurden dem Erdboden gleichgemacht. Aufgrund seiner persischen Berater verschonte Hülägü Khan schiitische Heiligtümer, und aufgrund der Fürsprache seiner Hauptfrau nahm er Christen von Strafaktionen aus. Die Bewässerungssysteme des Zweistromlandes wurden zerstört, was zur Desertifikation führte: Der Garten Eden wurde zur Wüste.63 Die Zerstörung Bagdads und die Ermordung des Kalifen bedeuteten einen Schock für die islamische Welt. Sie beendeten das Goldene Zeitalter, in dem philosophische Diskussionen, naturwissenschaftliche Forschung und technische Erfindungen möglich waren. Der Sturz des Kalifats gilt vielen Forschern als Ursache für das Zurückfallen der islamischen Zivilisation gegenüber China. Europa spielte damals noch keine Rolle, Persien, Russland und Zentralasien standen bereits unter der Kuratel der Mongolen. Und der Expansionsdrang des Il-Khans war noch nicht beendet. Kriegsziel für den Winter 1259 / 60 war die Eroberung Syriens. Hülägü standen zehn Tümen (Zehntausendschaften) zur Ver fügung, die jeweils über 60 000 Pferde und 500 000 andere Weidetiere, vor allem Schafe, verfügten. Angesichts dieser Übermacht hatte es Hülägü nicht eilig. Einige Ayyubidenfürsten in Syrien ergaben sich freiwillig. 1259 unterwarfen die Mongolen Nordsyrien, Anfang 1260 Aleppo. Der General Kitbuqa eroberte im Februar 1260 Damaskus und drang nach Jerusalem vor.64 General Baydar stand im Mai 1260 bei Gaza. Das Kriegsziel für den Winter 1260 / 61 war Ägypten. Hülägü schickte an den Kreuzfahrerstaat von Akkon und die Mamelucken in Ägypten die Aufforderung zur freiwilligen Unterwerfung. Dann zog er sich mit dem Hauptheer auf die Sommerweiden bei Täbris zurück, weil er einen Angriff der Goldenen Horde befürchtete. In Syrien blieb Kitbuqa, ein nestorianischer Christ vom Volk der Naimanen, mit einem Tümen zurück. Nach dem Tod des Großkhans Möngke rückte die Reise zum Quriltai auf die Agenda. Hülägü hatte es nicht eilig, er wollte nicht selbst kandidieren. Aber für die Wahl seines Bruders Qubilai war seine Präsenz erforderlich. Mameluckensultan Saif ad-Din Qutuz nutzte das Machtvakuum: Im August 1260 marschierte er mit ca. 12 000 gut ausgebildeten Soldaten nach Gaza und erlangte vom Kreuzfahrerstaat von Akkon ein Durchzugsrecht. In der Schlacht von Ayn Dschalut (3.9.1260) standen sich zwei etwa gleich
93
Yüan
große Armeen gegenüber, doch die türkischen Mamelucken waren besser ausgebildet und ausgerüstet. Die mit den Mongolen verbündeten Ayyubiden, Georgier und Armenier ergriffen die Flucht. Angesichts der mongolischen Niederlage nahmen die Syrer Partei und halfen bei der Verfolgung versprengter Mongolen. Kitbuqa wurde gefangen genommen, aber er bedrohte und verspottete den siegreichen Sultan, der ihn dafür köpfen ließ. Der Erfolg der Mamelucken war relativ, denn gegen die mongolische Hauptarmee wären sie chancenlos gewesen. Weitere Niederlagen der Mongolen zeigen aber, dass ihr Erfolg doch kein reiner Zufall war.65 Die Il-Khane versuchten sich noch Jahrzehnte an einer Rückeroberung Syriens. Mehrmals forderten sie die Mamelucken zur Aufgabe auf, doch vergebens. Die Herrscher über Ägypten hielten dem mongolischen Druck nicht nur stand, sondern begannen mit dem Aufbau eines eigenen Reiches. Ihre Reichsbildung besiegelte das Schicksal der letzten Kreuzfahrerstaaten.66
Yüan Yüan
Unter Qubilai Khan (1215–1296, r. 1260–1294), dem 5. Großkhan, erreichte die Macht der Mongolen ihren Höhepunkt. Ihr Herrschaftsgebiet reichte vom Mittelmeer bis zum Japanischen Meer und vom Indischen Ozean bis zum Weißen Meer. Dies war das größte Weltreich vor Beginn der frühneuzeitlichen Globalisierung. Doch für vormoderne Verhältnisse war dieses Reich zu groß. Sein Auseinanderbrechen zeichnete sich ab. Der Khan der Goldenen Horde und der Khan des Ulus Tschagatei traten zum Islam über. Berke Khan (ca. 1205–1267) verbündete sich mit den sunnitischen Mamelucken gegen die heidnischen IlKhane in Persien. Der mit den Il-Khanen verbündete Qubilai Khan öffnete sich nach der Eroberung Chinas dem Buddhismus und der chinesischen Kultur. Zeichen des Rollenwechsels war 1272 die Verlegung seiner Residenz von Karakorum nach Nordchina. Die neue Residenz wurde Tatu, von den Turkmongolen Khanbaliq (Stadt des Khans) genannt. Qubilai nahm den Tempelnamen Shizu an und reihte seine mongolische Dynastie als Yüan-Dynastie unter die Herrscher Chinas ein: Yüan bedeutet Ur-Anfang.67 Mit dem Sieg der Mongolen wurde das Kaiserreich China zum ers-
94
2. Ausgangspositionen
Abb. 10 Qhubilai Khan (r. 1260– 1294), Porträt von Araniko oder genannt Anige (1245–1306), kurz nach Qubilais Tod 1294
ten Mal seit 300 Jahren wieder vereint. Und die Fremdherrscher, die den gesamten asiatischen Kontinent überblickten, brachten nach dem bürokratischen Regime der Song Lockerungen.68 Die Liberalisierung der Handelsgesetze beflügelte den Aufschwung des Land- und Seehandels, der unter den Song begonnen hatte.69 Da die Mongolen an reli giösen Bekenntnissen wenig interessiert waren, blieben die chinesischen Religionen, Taoismus, Buddhismus und lokale Religionen, in ihrem Bestand erhalten. Auch die monotheistischen Religionen, Judentum, Christentum und Islam, profitierten von der religiösen Toleranz. Turkvölker brachten das nestorianische Christentum nach China: Qubilai Khan schuf 1289 eine Behörde zur Beaufsichtigung ihrer Klöster. Christliche Priester genossen wie islamische Mullahs oder buddhistische und taoistische Mönche Steuerfreiheit. Juden und Muslime wurden wegen ihrer ähnlichen Gebote von den chinesischen Behörden oft verwechselt. Die städtische Kultur war geprägt vom mongolischen Kosmopolitismus, doch blieb die Kultur der Han-Chinesen davon unberührt. Ob Theater oder Literatur, Musik oder Malerei: Die chinesischen Kulturschaffenden schlossen sich gegenüber den Fremden ab, während sie von ihnen beherrscht wurden. Das Literatenbeamtentum war politisch ausgeschaltet, sein Privateigentum blieb jedoch unangetastet. Die Folge war eine kulturelle Blütezeit.70
Yüan
95
Obwohl sich Qubilai Khan dem chinesischen Zeremoniell und dem traditionellen Behördenaufbau anpasste, brachte die Mongolenherrschaft große Veränderungen. So wurden die konfuzianischen Beamtenprüfungen abgeschafft, weil man sie mongolischen Bewerbern nicht zumuten wollte. In die Verwaltung, zumal die Finanzverwaltung, hielten Ausländer Einzug, die bei Chinesen im Ruf der Unbildung und Inkompetenz standen. Die Bevölkerung wurde in vier Klassen eingeteilt, für die jeweils ein anderes Recht galt: Das privilegierte Staatsvolk der Mongolen blieb eine Minderheit von kaum 0,5 % der Gesamtbevölkerung. Danach kamen zentralasiatische Verbündete der Mongolen, Angehörige der Turkvölker, Perser, Syrer, Fremde aller Art. In diesen Kontext gehört Marco Polo (1254–1324), der für 20 Jahre in die Dienste Qubilai Khans trat, bevor er 1295 auf dem Seeweg an Indien vorbei über den Hof des Il-Khans nach Italien zurückkehrte.71 Außer im Finanzwesen waren die Fremden oft im Karawanenhandel und als Geldverleiher tätig, was nicht zu ihrer Beliebtheit beitrug, zumal Kaufleute bei Konfuzius keinen hohen Status besaßen. Die dritte Gruppe waren die Han-jen: die Han-Chinesen, aber auch sinisierte Vasallen wie Koreaner und Dschurdschen. An letzter Stelle kamen die Man-tzu genannten Süd-Barbaren, worunter man die Einwohner des südlichen Song-Reiches verstand, also die eigentlichen Chinesen. Sie blieben von allen Ämtern ausgeschlossen. Noch weit unter der Reichsbevölkerung rangierten als fünfte Gruppe die Sklaven. Sie wurden aus Indonesien, Indien und Afrika importiert oder gerieten durch Massenversklavungen in diesen Stand.72 China expandierte unter Qubilai Khan. Während der 1280er Jahre drangen mongolische Armeen in Annam (Nordvietnam) sowie die Reiche von Champa (Südvietnam), der Khmer (Kambodscha), in Siam (Thailand) und Burma (Myanmar) ein. 1288 anerkannte eine Anzahl indonesischer Fürsten Qubilais Oberherrschaft durch Tributzahlungen. Der Yüan-Kaiser eroberte im Westen Tibet und startete im Osten die Invasion Japans, was zweimal scheiterte. Während der Herrschaft der Yüan-Dynastie (1280–1368) wurde der chinesische Handel über Eurasien ausgedehnt und mit technischen Erfindungen aller Art experimentiert. Von der Größe des Reiches berichtet Marco Polo. Sein Bericht von Khanbaliq führte die Konventionen des europäischen Städtelobs geradezu ad absurdum.73 Gegen seine Superlative verblasste alles, was man in der europäischen Literatur kannte.74
96
2. Ausgangspositionen
Pax Mongolica Pax Mongolica
Die Grausamkeit der Mongolen nach außen kontrastiert mit dem Frieden im Inneren, der Pax Mongolica. Kaufleute, Pilger und Gelehrte konnten relativ ungestört im Reich der Mongolen und ihrer Vasallenstaaten reisen.75 Durch die Ausdehnung der mongolischen Reiche bis in den Nahen Osten rückte China näher an Europa heran als jemals zuvor. Und die Reisemöglichkeiten im Verein mit religiöser Toleranz blieben nicht ohne Folgen. Der Franziskaner Giovanni da Montecorvino (1247–1328, amt. 1307–1328) wurde erster katholischer Erzbischof von Khanbaliq.76 Grabsteine künden heute noch von der Anwesenheit ita lienischer Kaufleute, zum Beispiel von Katarina de Vilioni (gest. 1342), Tochter des Herrn Domenico de Vilioni aus Genua, in der H afenstadt Yangzhou.77 Der Franziskaner Odoric von Pordenone (1286–1331) berichtet von der Existenz dreier christlicher Kirchen in dieser Stadt.78 Aus der Mongolenzeit finden sich lateinische, syrische, arabische und tami lische Inschriften in China. Ibn Battuta berichtet von großen Gemeinden muslimischer Kaufleute, in Zaitun (Quanzhou), Hansa (Hang zhou) und anderen Städten gab es ein ganzes muslimisches Stadtviertel, das sich mit Moschee, Stiftungen, Sufi-Bruderschaften, Kadi und Scheich selbst verwaltete. Battuta fand in China Glaubensgenossen aus Indien, Persien und Marokko.79 Der Islam konnte nachhaltiger in China Fuß fassen als das Christentum, da er durch die arabische Seefahrt in allen größeren Küstenstädten präsent war.80 Unter Qubilai wurde eine islamische Akademie (Hui hui kuo-tzu hsüeh) eingerichtet, in der arabische Texte übersetzt wurden, vor allem aus den Bereichen Mathematik und Astronomie. Auch Sternwarten wurden eingerichtet. Ein persischer Geograph konnte dem Kaiser 1286 ein illustriertes geographisches Werk in chinesischer Sprache präsentieren.81 Weniger bekannt als die Chinareisen von Europäern und Arabern sind die Westreisen chinesischer Gelehrter. So reiste der daoistische Mönch Chang Chun in Diensten Dschingis Khans mit einer Gruppe von Schülern nach Afghanistan. In Samarkand fand er 1221 eine große Kolonie von chinesischen Handwerkern vor, Auswanderern, die keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen haben. Er hörte, dass sich chinesische Weber im Tal des Yenissei niedergelassen hatten. Chinesische Stadtviertel soll es im 14. Jahrhundert in Täbris, Moskau und Nowgorod ge-
Tschagatei-Khanat Ilkhanat Khanat der Golden Horde Reich des Großen Khans Feldzüge der Mongolen Wichtige Schlacht
Mekka
Medina
Bulgar
Buchara
Aralsee
0
Arabisches Meer
Hormus
IL KH AN AT
Kaspisches Meer
Sarai
H IN DU S T AAT E N
S U L T AN AT DE L H I
Delhi
Kabul
Samarkand Kaschgar
1000 km
Almaliq Große Mauer
Golf von Bengalen
Pagan
BIRM A
Lhasa
T S CH AG AT E I- KH AN AT
Taschkent
Balchaschsee
Hangzhou Ostchinesisches Meer Changcha
KH M E R- CH AM RE ICH Angkor
AN N AM
JAPAN
Japanisches Meer
Gelbes Meer Nanjing
Kaifeng
Khanbaliq
(Dadu/Beijing)
Südchinesisches Meer
Guangzhou
RE ICH DE R S ÜDL ICH E N S O N G Chengdu
Karakorum
KH AN AT DE S GRO S S KH AN S
Baikalsee
Das Mongolenreich beim Tod des Großkhans Qubilai Khan, 1294
KH AN AT DE R G O L D E NE N H O R DE
Moskau
Isfahan
Bagdad
Täbris
A RA B IE N
MAMLUKENSULTANAT
Jerusalem
Damaskus
eer Rotes M
205
s
Kalka
Kiew
eer
Kairo
r ze
Trapezunt
wa
M
Mittelmeer
Sch
Ofen
Venedig
Rom
Konstantinopel
Liegnitz Wien
Pax Mongolica
97
98
2. Ausgangspositionen
geben haben. Der Chinese Chang Te reiste in Diensten des Großkhans Möngke 1259 nach Täbris und verfasste den Bericht einer Reise in den Westen (Hsi-shih-chi). Als Marco Polo von Venedig nach China reiste, bewegten sich Untertanen des Großkhans in umgekehrter Richtung. Rabban Bar Sauma (1220–1294), ein nestorianischer Christ, ritt 1275 in einer Reisegruppe von Khanbaliq nach Persien in das Reich des IlKhans. Ziel war Jerusalem. In Maragheh im heutigen Aserbaidschan wurden die Pilger vom Patriarchen des Ostens, Mar Denha I. (amt. 1265–1281), empfangen, dessen Sitz eigentlich in Bagdad war. Auf einer Reise zu Klöstern im Irak war der Patriarch so sehr von der Gelehrsamkeit und Frömmigkeit der Chinesen begeistert, dass er Bar Saumas Reisebegleiter zum nestorianischen Bischof weihte. Später wurde Rabban Markos zu Denhas Nachfolger gewählt. Als Patriarch des Ostens bezeichnete sich der Chinese Mar Yahballaha III. (ca. 1245–1317, amt. 1281– 1317). Il-Khan Arghun (1258–1291, r. 1284–1291), der von der alt mongolischen Partei aus Buddhisten und Christen sowie von Großkhan Qubilai unterstützt wurde, nutzte Rabban Bar Sauma für die Suche nach Bündnispartnern im christlichen Europa. Er überreichte ihm einen Brief an den oströmischen Kaiser Andronikos II. Palaiologos (1259–1332, r. 1282–1328), mit dem er nach einem Abstecher in die christlichen Königreiche Georgien und Armenien im April 1287 in Konstantinopel zusammentraf, wo er die Hagia Sophia bewunderte.82 Während der Reise nach Rom erlebte Rabban Bar Sauma einen Ausbruch des Ätna auf Sizilien (18.6.1287).83 In Neapel traf er auf den Krieg zwischen Irid Schardalo (Charles II. von Anjou, König von Neapel) und Irid Arkon (König Jakob II. von Aragon). Auf einem Hausdach in Sorrent wurden die christlichen Mongolen Augenzeugen der 2. Schlacht von Castellamare (23.6.1287), deren Verlauf sich stark von der mongolischen Kriegführung abhob: Sie wunderten sich aber über die Sitten der Franken, da jene keinen niedermachten, außer den Soldaten.84 In Rom wurde Rabban Bar Sauma vom Kardinalskollegium empfangen, weil Papst Honorius IV. (1210–1287, r. 1285–1287) gerade verstorben war. Die Bedeutung des nestorianischen Christentums unter Mongolen, Türken und Chinesen war den römischen Kardinälen völlig unbekannt. Von Rom reisten die Mongolen nach Genua. Den Winter 1287 / 88 verbrachte Rabban Bar Sauma in der Seerepublik, die sich unter dem Capitano del Popolo Oberto Doria (ca. 1230–1306) auf dem Höhepunkt ihrer Macht befand. Vermutlich wurde Genua wegen der zahlreichen Genuesen am Hof des
1288
Ätna
1287
Neapel
Genua Rom
Bar Sauma † 1294
Mossul Bagdad
Kaspisches Meer
Talas
Arabisches Meer
Khorasan
Aralsee
Khotan
Kaschgar
Golf von Bengalen
Tangut
Kawshang
Pazif ischer Ozean
Khanbaliq (Beijing)
Die Reisen des Rabban Bar Sauma zwischen 1280 und 1294
ARMEN I EN Ani Maragha
Ro tes Me
207
Mittelmeer
1287
Schwarzes Meer
Konstantinopel
Vulkanausbruch am 16. Juni 1287
1288
Bordeaux
Paris
1288
Atlantischer Ozean
Pax Mongolica
99
er
100
2. Ausgangspositionen
Il-Khans zum Winterquartier gewählt. 1288 traf Rabban Bar Sauma in Paris den König der Franken Philipp IV. von Frankreich (r. 1285–1314) und in Bordeaux, das damals zu England gehörte, den englischen König Eduard I. (r. 1272–1307).85 Auf dem Rückweg lernte er am Palmsonntag 1288 Papst Nikolaus IV. (1227–1292, r. 1287–1292) kennen. Dieses Zusammentreffen war Anlass für die Entsendung des Franziskaners Giovanni da Montecorvino (1247–1328) nach Khanbaliq.86 Von Rom kehrte Bar Sauma mit Briefen der Könige von England und Frankreich sowie des Papstes an den Hof des Il-Khans zurück. Die Briefe befürworteten eine mongolisch-christliche Allianz zur Eroberung Jerusalems, blieben aber vage. Im Jahr darauf schickte Arghun den Genuesen Buscarello de Ghizolfi als Gesandten nach Europa.87 Der chinesische Pilger Rabban Bar Sauma verbrachte seinen Lebensabend in Bagdad bei seinem ehemaligen Schüler, Patriarch Mar Yahballaha III. Dort schrieb er seinen Reisebericht.88 Der Chinese Wang Dayuan (1311–1350) reiste in den Jahren 1328 bis 1333 auf dem Seeweg über Südostasien nach Indien. 1330 war er in Singapur, wo er die malaiische Siedlung Dan Ma Xi beschrieb, in der auch Chinesen lebten. Er landete in Bengalen, auf Sri Lanka und gelangte in den Jahren 1334 bis 1339 über Ostafrika nach Nordafrika. Kurz vor seinem Tod verfasste er seinen Reisebericht.89 Die chinesische Diaspora ist von Interesse im Hinblick auf die Verbreitung chinesischen Wissens. Die großen Erfindungen aus der Zeit der Song-Dynastie (960–1279) – Kompass, Schießpulver, Raketen, Feuerwaffen, Sprenggranaten, Holzschnittdruck, Kupferstich, Druck mit beweglichen Typen, Spielkarten, Eisenguss, Stahlproduktion, Hydraulik – verbreiteten sich offenbar nicht nur, wie meist angenommen, durch die Vermittlung der Araber oder Perser, sondern auch durch Reisende aus dem chinesischen Kulturkreis: Chinesen, Japaner, Koreaner und Vietnamesen, Uiguren, Tibeter, Mongolen und Dschurdschen sowie natürlich Italiener und Perser, die in China lebten.90 Neben Gelehrten und Kaufleuten trugen Militärs die Erfindungen in den Westen. Sie überraschten die Europäer während der Schlacht von Muhi in Ungarn mit dem Gebrauch von Feuerwaffen.91 Die Eroberung Bagdads leitete 1258 ein chinesischer General, und chinesische Hydrauliker und Ingenieure wurden mit der Reparatur der Bewässerungssysteme an Euphrat und Tigris betraut. Zur Politik der Mongolen gehörte es seit Dschingis Khan, die bestqualifizierten Handwerker und Techniker von einem Ende des eurasischen Kontinents zum
Pax Mongolica
101
anderen zu verschieben. Im mongolischen Täbris wurde Papiergeld gedruckt, einer Metropole, in der persische, chinesische, uigurische, mongolische, armenische, venezianische und genuesische Kaufleute zusammentrafen.92 Eine Gruppe deutscher Gefangener, die in Ungarn in die Hände der Mongolen gefallen war, wurde dem Tschagatei-Prinzen Büri zum Geschenk gemacht. Der siedelte sie im heutigen Kirgisistan an. Nach seiner Hinrichtung wurden sie 1251 Großkhan Möngke übereignet, der sie nach Bolad im Altaigebirge bringen ließ, wo sie als Bergleute und Waffenschmiede arbeiteten.93 Italienische Kaufleute bewegten sich wie selbstverständlich auf dem Boden der Pax Mongolica. Die Genuesen besaßen 14 Handelsstädte auf dem Gebiet der Goldenen Horde, darunter mehrere Hafenstädte auf der Krim. Dort dienten sie als Hehler der mongolischen Beutezüge und handelten mit Sklaven für die Mamelucken in Ägypten. An den Höfen der Mongolen hielten sich in den Jahrzehnten um 1300 Hunderte von europäischen Spezialisten auf. Der gelehrte Wesir Raschīd ad-Dīn aus Hamadan, der durch seine Konversion zum Islam dem Judenpogrom von 1291 entkommen war, schrieb ein medizinisches Werk mit dem Titel Der Schatz des Il-Khans. Über die Wissenschaften von Cathay, in dem erstmals außerhalb Chinas die Technik des Holzschnitts erwähnt wird.94 Zu den Vasallen der Mongolen gehörten seit der Zeit Hülegüs zahlreiche christliche Könige, darunter David VI. von Georgien (1228–1293, r. 1259–1293), Hethum I. von Kleinarmenien / Kilikien (r. 1226–1269) sowie dessen Schwiegersohn Bohemund VI. von Antiochien (1237– 1275), dessen Mutter eine Großnichte des Papstes Innozenz III. war und der mit Ludwig IX. von Frankreich in Verbindung stand. Einige IlKhane waren Christen oder mit Christinnen verheiratet, etwa der 2. IlKhan Abaqa mit der byzantinischen Prinzessin Maria Despina Palaeologa, die von den Mongolen als Despina Khatun verehrt wurde. Il-Khan Arghun ließ 1290 seinen Sohn Öldscheitü (1260–1316, r. 1304–1316) zu Ehren von Papst Nikolaus IV. auf den Namen Nicholas taufen. Die Republik Genua schickte 800 Zimmerleute, um in Basra eine mongolische Flotte gegen die Mamelucken zu bauen.95 Nimmt man die Staaten der Kreuzfahrer und die christlichen Gruppen im Machtbereich der IlKhane hinzu, Nestorianer, Maroniten, Jakobiten, Armenier und Georgier, dann wird man nicht mehr glauben können, dass es an kulturellen Vermittlern zwischen China und Europa gefehlt hat. Der als Christ getaufte Il-Khan Ghazan (1271–1304) konvertierte mit seinem Bruder und
102
2. Ausgangspositionen
Nachfolger Öldscheitü 1292 zum sunnitischen Islam. Trotzdem bekamen Genua 1304 und Venedig 1306 Handelsverträge, und die Händler dieser Stadtrepubliken blieben in Täbris präsent.96 In China übernahmen die Mongolen als herrschende Schicht die chinesische Kultur, doch verschmolzen sie weder kulturell noch ethnisch mit den Chinesen. Vielmehr pflegten sie eine Art von Apartheid: Ehen zwischen den Ethnien waren verboten, ebenso das Erlernen der mongolischen Sprache durch Nichtmongolen. Die Spitzen der Verwaltung und des Militärs wurden mit Nicht-Chinesen – Mongolen, Iranern oder Europäern wie Marco Polo – besetzt. Der einzige Großkhan, der sich stark für die chinesische Kultur interessierte, war Toqa Timur, der China als Kaiser Yüan Wenzong (1304–1332, r. 1328–1332) regierte. Während der Ära der Song-Dynastie hatten sich chinesische Händler in ganz Südostasien verbreitet, von Korea bis Malakka.97 Während der Yüan-Periode wanderte diese Han-Diaspora weiter, sobald ihre neue Heimat von den Mongolen angegriffen wurde. Auslandschinesen befuhren auf Dschunken das Chinesische Meer,98 lebten in Kolonien auf den Philippinen sowie in Indonesien, Malaysia oder Cochinchina, wie der Süden Vietnams und Kambodschas seit Tomé Pires (1468–1540) genannt wird.99 Die gut ausgebildeten Chinesen stiegen in Diensten lokaler Herrscher in der jeweiligen Gesellschaft auf. Bei arabischen und portugiesischen Kapitänen waren sie als Diener oder Sekretäre beliebt. Sie konnten mit chinesischen Kapitänen kommunizieren und Insiderinformationen liefern. An der Malabarküste finden sich Chinesen aufseiten der Inder, der Araber und später der Portugiesen. In den Küstenstädten Indiens lebten chinesische Minderheiten. Nur durch Zufall, etwa bei Schiffbruch, erfahren wir von Chinesen auf arabischen Schiffen in Ostafrika und sogar in Algier. Viele Informationen des Historikers João de Barros (1496–1570) stammten von seinem chinesischen Sekretär, dessen Namen wir nicht erfahren, der aber dem Portugiesen Bewunderung für die Größe Chinas einflößte, während er Hindus und Muslimen eher mit Verachtung begegnete.100 Unter den Mongolen gab es erhebliche Widerstände gegen die Sinisierungspolitik Qubilai Khans. Karakorum fiel von ihm ab, und der Großkhan musste seine alte Hauptstadt 1278 von einem Nachfahren Möngke Khans zurückerobern. Bei Qubilais Tod im Jahr 1294 konnte sein schon in Khanbaliq geborener Enkel Oldscheitu Timur Khan (1265– 1307) unter seinem Tempelnamen Chengzong das Amt des chinesischen
103
Kleine Eiszeit
Kaisers übernehmen, konnte allerdings das Gesamtreich nicht mehr lenken. Und die Regierungen der nachfolgenden mongolischen Kaiser, die oft das Erwachsenenalter nicht erreichten, waren noch schwächer. Die Pax Mongolica, das reibungslose Funktionieren des Handels auf der Seidenstraße von der Krim bis nach Korea, blieb noch bis in die 1330er Jahre intakt. Dann zerfielen das Il-Khanat sowie das Khanat Tschagatei in Hungersnöten und der Großen Pest, die auf der Seidenstraße unter dem Schutz der Pax Mongolica den Weg bis nach Europa fand. Die YüanDynastie ging in der Krise des 14. Jahrhunderts unter. Den Han-Chinesen gelang es mit der Verschwörung der Roten Turbane, die mongo lischen Fremdherrscher zu vertreiben. Der letzte (11.) Yüan-Kaiser Huizong alias Toghan Timur Khan (1320–1370) starb auf dem Rückzug in die alte Stammesheimat.101
Kleine Eiszeit Kleine Eiszeit
Die großen Veränderungen, die sich weltweit im 14. Jahrhundert ereigneten, kann man nur verstehen, wenn man die Veränderungen des Klimas in Rechnung zieht. Als der Historiker Gustaf Utterström die Theorie des Geologen François E. Matthes von der Kleinen Eiszeit102 aufgriff, um den lang anhaltenden Niedergang Skandinaviens zu erklären,103 stieß er auf heftigen Widerstand bei einem Autor, der später zu einem führenden Vertreter der Klimageschichte aufstieg: Emmanuel Le Roy Ladurie.104 Utterströms Erklärung hatte gegen das oberste Prinzip der Durk heim’schen Sozialwissenschaften verstoßen, dass Soziales nur durch Soziales erklärt werden dürfe.105 Selbst innerhalb der Klimaforschung hielt sich Skepsis gegenüber der These einer globalen Abkühlung.106 Die Grande Dame der Glaziologie, Jean M. Grove (1927–2001), trug jedoch so viele Belege für ein globales Vordringen der Gletscher im Zeitraum zwischen ca. 1300 und 1900 zusammen, dass die Abkühlung nicht mehr bestritten werden kann.107 Heute sind wir sicher, dass viele Schwierigkeiten der Frühen Neuzeit mit diesem Klimawandel zusammenhängen.108 Und neuerdings werden die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen in diesem Krisenjahrhundert breiter diskutiert.109 Die Kleine Eiszeit begann in der Arktis und dem angrenzenden
104
2. Ausgangspositionen
Norden der nördlichen Hemisphäre schon Jahrzehnte vor 1300. Die seit den 1290er Jahren abnehmende Bevölkerung führte in England dazu, dass Hofstellen nicht mehr mit Bauern besetzt werden konnten und zentrale Funktionen wie herrschaftliche Mühlen brachlagen. Die sieben Hungerjahre von 1315 bis 1322, während derer Millionen von Menschen in Europa verhungerten und die als der Große Hunger in die Geschichte eingegangen sind, waren ein weithin sichtbares Zeichen der Krise.110 Aufstände in Schottland, Schweden und Dänemark waren die Folge. Vorangegangen waren sintflutartige Regenfälle im Sommer und Kaltwinter mit großen Schneemengen.111 Im Winter 1311 konnte Kaiser Heinrich VII. (1278–1313) mit seiner Ritterarmee den zugefrorenen Po bei Mailand überqueren. Im Winter 1322 /23 fror die Ostsee zu, ebenso der Bodensee und Teile der Adria. In den Jahren 1326 und 1344 ver lagerte der Hoang Ho (Gelbe Fluss) in China seinen Lauf, es kam zu Überschwemmungen, Hungersnöten und Aufständen, die bis zum Sturz der Yüan-Dynastie andauerten.112 Die Klimaanomalien trafen auf Gesellschaften, die während der hochmittelalterlichen Warmzeit jahrhundertelang expandiert waren. Die Bevölkerung war vom 9. bis zum 13. Jahrhundert weltweit so stark angewachsen, dass selbst ungünstigere Lagen besiedelt worden waren: In Europa verbreitete sich im Hochgebirge die Almwirtschaft, in Hoch tälern und in den Mittelgebirgen wurden Dörfer gegründet. Von Norwegen aus wurden Island und Grönland besiedelt, und Wikinger unternahmen Erkundungsfahrten nach Nordamerika. Im Norden entstanden mächtige Reiche wie Norwegen, Schweden und Russland. Europa fühlte sich so stark, dass christliche Ritter als Kreuzfahrer Palästina mit der heiligen Stadt Jerusalem von den Arabern zurückeroberten. Die apokalyptische Hungerperiode verursachte aber ein Massensterben, dessen Folgen sich durch den Körper der Gesellschaften fraßen. Arbeitskräfte wurden knapp und die abhängige Bevölkerung in Stadt und Land mutiger. Streiks und Rebellionen verbreiteten sich. Missernten und Hungerperioden traten in Europa, aber auch in Indien und China Anfang der 1330er und erneut Mitte der 1340er Jahre auf,113 wie man auch bei Ibn Battuta nachlesen kann, der sich sieben Jahre im Sultanat von Delhi aufhielt und die Hilfsprogramme des Sultans Muhammad bin Tughluq (1300–1351, r. 1325–1351) beschreibt.114 Aufgrund der anhaltenden Hungersnot wurde das Sultanat mit einer Serie von Aufständen konfrontiert, in deren Folge sich große Teile des Reiches verselbständig-
208
Takeda
Eu
Konya phr at
s
gri
Ti
Trapezunt
I L K HA N A T
Täbris
Kaspisches Meer
Aralsee
Kilwa
Suaheliküste
Aden
Mekka
Medina
Mogadischu Mombasa
Nil
S U LTA NAT
Calicut
bedeutendes Kulturzentrum Residenz 0 Reisen des Ibn Battuta
1000
G o l f vo n B e n ga l e n
D ELH I
1332 – 1346
S U LTAN AT
Delhi
I n d i s c h e r O ze a n
A ra b i s c h e s Meer
In
s du
Pa z i f i s c h e r O ze a n
TS C HAG ATEIK HAN AT
Almalik
Irtysch
Balchaschsee
Buchara
Bagdad Damaskus Isfahan Herat Alexandria Schiraz Jerusalem Basra Kairo Hormus MAM LUC K EN- 1325–1332
Karaman
Islamische Welt um 1300 Mongolenreiche (z.T. islamisiert) Nichtmongolische islamische Reiche und Gebiete Christliche Reiche und Herrschaften
Ni ger
Timbuktu
1349–1354
Tunis
Konstantinopel
Azow
Sarai
Tobo l
G O L D EN E HO R D E
Khanbaliq
K HAN AT D ES G RO S S K HAN S
Karakorum
Hangzhou
2000 km
Südchinesisches Meer
Quanzhou Guangzhou
gtse Jan
o
Teghaza
Fès Sijilmasa
Tlemcen
Rom
O STRÖM IS C H ES REICH
Dnep r
lga Wo
Jen iss ei
Hoangh
Marrakesch
Tanger
Granada
Atlantischer O ze a n
HEILIGES RÖM I S C H E S R EI C H Donau
Ob
Iraw adi
Die Reisen des Ibn Battuta zwischen 1325 und 1354
Kleine Eiszeit
105
106
2. Ausgangspositionen
ten: 1334 Madurai (Tamil Nadu), 1335 das Malabar-Königreich, 1338 Bengalen, 1336 /46 Vijayanagar und 1347 das Bahmani-Sultanat auf dem Dekkan. Als der Sultan starb, liefen gerade Rebellionen in Kaschmir und Sindh (Pakistan).115 Mehrere Wellen der Abkühlung und Dürreperioden bereiteten rund um den Globus Probleme. 1333 setzten die Bürgerkriege in Japan ein, die bis zum Ende des Jahrhunderts andauerten. Ein Jahr später begannen Aufstände im Tschagatei-Khanat, die zur Absetzung des Khans und zum Zerfall dieses Reiches führten. Nach dem Tod des Il-Khans Abu Said Bahador (1305–1335) zerfiel das zweite der mongolischen Teilreiche.116 Die Bevölkerung Dai Viets (Norden des heutigen Vietnam) hatte sich von 1,2 Millionen um 1200 bis 1340 verdoppelt, doch dann versagten die Bewässerungssysteme im Tal des Roten Flusses. Durch Hungersnöte und Rebellionen sank die Bevölkerung bis zum Jahr 1400 auf nur noch 1,4 Millionen Menschen ab. Die Schwäche führte zum Dynastiewechsel von der einheimischen Tran- zur chinesischen HoDynastie, gefolgt von 20 Jahren Fremdherrschaft und einem anschließenden Befreiungskrieg. Erst die Lê-Dynastie brachte nach einem Jahrhundert des Aufruhrs Frieden. Das neue Vietnam orientierte sich kulturell an China. Es ging vom Buddhismus zum Konfuzianismus über, führte Beamtenprüfungen, Zentralbehörden, ein landesweites Kataster und ein konfuzianisches Gesetzbuch ein, förderte Rodungen und Deichbau und stärkte die Identität durch Erfindung einer National geschichte.117 Die Kleine Eiszeit wurde hier thematisiert als Voraussetzung für die Krise des 14. Jahrhunderts,118 die früher fast ausschließlich dem Schwarzen Tod zugeschrieben wurde, den wir heute eher als Folge denn als Ursache der Krise sehen. Im Hinblick auf spätere Kapitel sei voraus geschickt, dass die Kleine Eiszeit ihren Höhepunkt erst in der Frühen Neuzeit erreichte, in einer Periode, die wegen ihres Krisenreichtums früher als Eisernes Jahrhundert bezeichnet worden ist.119 Während manche Klimaforscher noch lange daran zweifelten, ob es diese globale Abkühlung in der Frühen Neuzeit überhaupt gegeben habe,120 trugen Histo riker erdrückendes Beweismaterial zusammen. So wurde gezeigt, dass die Schwierigkeiten der Europäer, in Nordamerika Fuß zu fassen, mit den katastrophalen Starkwintern zu Beginn des 17. Jahrhunderts zusammenhingen.121 Wir wissen inzwischen, dass auch das spanische Kolonialreich in Mittel- und Südamerika von den Klimafluktuationen belastet
107
Schwarzer Tod
wurde.122 An der Krise des 17. Jahrhunderts in China konnte schon wegen des Sturzes der Ming-Dynastie nie ein Zweifel bestehen, vor dem Hintergrund der Klimakrise bekam jedoch die Serie von Hungersnöten und Aufständen eine neue Dimension.123 Die Krise betraf nicht nur China, sondern auch Japan und ganz Südostasien.124 Weiter im Westen findet man Hunger, Unruhen und Revolutionen auch in Persien und Indien.125 Die schweren inneren Krisen des Osmanischen Reiches, das an einer Serie von Aufständen beinahe zerbrochen wäre, ergaben vor dem Hintergrund der Kleinen Eiszeit plötzlich Sinn.126 Auch der Nahe Osten und Afrika kommen allmählich, unter spezieller Berücksichtigung der Epidemien, in den Fokus der Forschung.127 Geoffrey Parker versuchte zuletzt in seiner globalen Synthese für die Mitte des 17. Jahrhunderts auch die Ursachen besonderer Kälteereignisse und Naturkatas trophen zu identifizieren.128 Inzwischen kann die Forschung einzelne Aspekte der globalen Klimaverschlechterung vertiefen, wie etwa das Phänomen der wiederkehrenden Hungersnöte.129 Die Folgen der großen Anhäufung von Unglück werden in verschiedenen Richtungen untersucht, zum Beispiel im Hinblick auf Sündenbockreaktionen,130 aber auch in Bezug auf Veränderungen in der Kultur im Allgemeinen, von Kleidung und Ernährung bis hin zur Kunst oder zur Sicherheitspolitik.131 Lange galt das Goldene Zeitalter der Niederlande als Argument gegen die Bedeutung der frühneuzeitlichen Klimaverschlechterung, doch vor kurzem wurde nachgewiesen, wie stark auch die kleine Handelsrepublik darunter zu leiden hatte.132 Die Frage, wie lange die Kleine Eiszeit andauerte, ist immer noch in der Diskussion. Die Themse war zum letzten Mal 1895 zugefroren, andere Autoren lassen die globale Kälteperiode in der Mitte des 19. Jahrhunderts enden.133
Schwarzer Tod Schwarzer Tod
Die Schwächung der Immunabwehr bereitete den Boden für den Schwarzen Tod, die Große Pest, die möglicherweise Anfang der 1330er Jahre in der chinesischen Provinz Huguang (heute Hubei und Hunan) ihren Ausgang nahm, der Region mit der größten Bevölkerungsdichte seit der Bronzezeit. Hier lebten Mensch und Tier eng zusammen, und neue Erreger konnten die Grenze zwischen den Spezies überspringen.
108
2. Ausgangspositionen
Angeblich verstarben im Jahr 1331 etwa 90 % der Bevölkerung.134 Ein Zweig der Forschung deutet auf die Yssykköl-Region in Kirgisistan, in der Pesterreger aus dieser Zeit nachgewiesen werden konnten.135 Neuer dings wird die Entstehung der Pest mit den Klimafluktuationen der Kleinen Eiszeit in Zentralasien in Verbindung gebracht: Wenn dort eine Verschlechterung des Klimas einsetzt und die Vegetation abnimmt, setzt eine Sterblichkeit unter den Nagetieren ein, in denen die Pestbakterien (Yersinia pestis) endemisch vorhanden sind, zum Beispiel in der von Persien bis China verbreiteten Großen Rennmaus (Rhombomys opimus). Dadurch konzentrieren sich die Flöhe (Xenopsylla cheopis) auf immer weniger Tiere, bis sie auf neue Wirte überspringen, etwa Menschen oder Kamele auf den Karawanenrouten. Nach einer Untersuchung, die davon ausgeht, dass die Pest immer wieder aufs Neue nach Europa eingeschleppt wurde, dauerte es ca. 15 Jahre, bis die Pest von Zentralasien aus Europa erreicht hat. Originell daran ist, dass keine Wildtierpopulation als endemisches Infektionsreservoir zur Verfügung steht und stand. Auch hier deutet die Chronologie auf die Zeit um 1330–1332,136 in der wir von Heuschreckenplagen, Dürre, Hunger und Rebellionen quer durch Zentralasien, in der Mongolei, der Mandschurei, China und Indien hören. In der chinesischen Provinz Shanxi gab es Fälle von Kannibalismus. Probleme waren weltweit verbreitet, denn 1330–1334 herrschte auch Hungersnot in Äthiopien, Spanien, Frankreich und Italien.137 Versuche nachzuweisen, dass die Große Pest China und Indien nicht erreicht hätte,138 finde ich wenig überzeugend. Ibn Battuta berichtet aus Indien, dass ein Feldzug des Sultans von Delhi, Muhammad bin Tughluq (ca. 1300–1351, r. 1325–1351), zur Niederschlagung des Aufstands an der Malabarküste 1336 einen unerwarteten Verlauf nahm: Da brach im Heer die Pest aus, der die meisten Soldaten und Sklaven erlagen. Mamluken und hohe Offiziere gingen zugrunde wie Malik Daulat Shah, den der Sultan mit mein Onkel ansprach, und Emir Abdallah al-Harawi […]. Als der Sultan erkannte, was seiner Armee zugestoßen war, kehrte er nach Daulatabad zurück.139 Die Pest breitete sich über die Seidenstraße allmählich nach Westen aus und führte zu gewaltigen Bevölkerungsverlusten. 1338 wütete die Pest in Kirgisistan, 1345 kam sie in Sarai an der Wolga an. Ein Jahr später erreichte sie das Schwarze Meer. Zu diesem Zeitpunkt belagerten die Mongolen die Stadt Kaffa (heute Feodossija) auf der Krim. Da die genuesische Kolonie über die See versorgt wurde, zog sich die Belagerung hin, bis bei den Belagerern die Pest ausbrach. Die Tataren schossen
Schwarzer Tod
109
angeblich auf Katapulten Pestleichen in die Stadt und infizierten die Genuesen. Neuerdings wird diese Geschichte bestritten, doch Konsens herrscht darüber, dass sich die Pest auf genuesischen Schiffen nach Süditalien und Südfrankreich ausbreitete und von den Mittelmeerhäfen in den folgenden Jahren über ganz Europa. Weniger bekannt ist, dass sich die Pest vom Gebiet der Goldenen Horde auch östlich des Schwarzen Meers nach Aserbaidschan verbreitete. Im Jahr 747 AH (1346 CE) er ören reichte sie Täbris und wenig später den Iran und Anatolien, 1347 h 140 wir von der Pandemie in Bagdad. Von dort aus infizierte sie die Levante und den Vorderen Orient, den Persischen Golf, die Arabische Halbinsel, Ägypten und Nordafrika.141 Ibn Battuta erlebte die Pest ein zweites Mal in Syrien und Palästina. Wieder ging die Pest mit einer Hungersnot einher. Anfang Juni 1348 starben in Gaza an einem einzigen Tag 1000 Menschen. Auch in Homs traf Ibn Battuta auf die Pest, am Tag seiner Ankunft starben 300 Menschen. Als er nach Damaskus kam, starben dort pro Tag 2400 Menschen. Als er in Jerusalem eintraf, war dort die Pest schon vorüber. Viele, die Ibn Battuta von seinem früheren Aufenthalt kannte, waren verstorben. In Alexandria hatte die Pest täglich bis zu 1080 Leben gekostet. In der größten Stadt des Nahen Ostens, in Kairo, waren pro Tag bis zu 21 000 Menschen gestorben, darunter alle Scheichs, die Ibn Battuta kennen gelernt hatte.142 1351 erreichte die Pest den Jemen. Wie weit sie nach Afrika eindrang, ist unbekannt. Aus dem Hochland von Äthiopien werden grausame Hungersnöte und Seuchen aus den Regierungszeiten der Kaiser Amda Seyon (1314–1344) und Newaya Krestos (r.1344–1372) berichtet.143 Es scheint, dass in Eurasien nur abgelegene Inseln wie Island oder Japan verschont blieben. Die Große Pest hinterließ einen Schock. In Europa kam es auf der Suche nach Schuldigen zu Pogromen. Der religiösen Minderheit der Juden warf man vor, die Brunnen vergiftet zu haben. Andere machten die eigenen Sünden für diese Rache Gottes verantwortlich und zogen in Geißlerzügen durch die Städte.144 Der Schwarze Tod wurde zu einem andauernden Schreckgespenst in der europäischen Geschichte. Er war hochansteckend und kehrte immer wieder, oft nach wenigen Jahren, und blieb bis ins 18. Jahrhundert hinein in Europa und Asien endemisch.145 Aufgrund der hohen Sterblichkeit und der Klimaungunst wurden in Nordeuropa, in Skandinavien, England, Nordfrankreich, Deutschland, Polen und dem Baltikum zahlreiche Dörfer aufgegeben und samt ihren
110
2. Ausgangspositionen
Ackerfluren wüst gelassen.146 Allein in England geht es um eine Größenordnung von 4000 Dörfern.147 Manche Historiker meinen, dass die Wiederkehr der Pest die europäische Gesellschaft nachhaltig verändert habe.148 Wenn wir den Blick weiten, kann man erkennen, dass die Veränderungen große Teile Eurasiens und Nordafrikas betrafen. Von Rebellionen und Bauernaufständen hören wir von China bis England.149 Russland schüttelte das Joch der Goldenen Horde ab, das TschagateiKhanat zerfiel, Korea löste sich von der Oberherrschaft Chinas, die Dekkan-Sultanate von der Herrschaft des Sultanats von Delhi, die Osmanen konnten 1354 erstmals von Kleinasien nach Europa übersetzen.150 In Nordeuropa brachen die Reiche von Norwegen und Schweden zusammen bzw. gerieten in der Union von Kalmar unter die Vorherrschaft Dänemarks. Das Mameluckenreich in Ägypten erholte sich nie mehr von den Bevölkerungsverlusten. Die Krise des 14. Jahrhunderts traf, im Verein mit verheerenden Pestwellen, die Landwirtschaft vom iranischen Osten bis zum marokkanischen Westen überall schwer.151 In China führten Bauernaufstände zum Sturz der Yüan-Dynastie. Die Fremdherrschaft endete, und die einheimische Ming-Dynastie begann mit dem Neuaufbau der Gesellschaft. Überall zerfiel Altes und entstand Neues. Oder in den Worten des muslimischen Chronisten Ibn Chaldūn (1332–1406), der die Pest als Sekretär des Hafsidensultans Ibrahim II. al-Mustansir in Tunis überlebte, aber beide Eltern verlor: In der Mitte des achten Jahrhunderts (AH, 14. Jahrhundert CE) wurden die Zivilisationen des Ostens und des Westens von einer zerstörerischen Seuche heimgesucht, die ganze Nationen verwüstete und ganze Bevölkerungen zum Verschwinden brachte. Sie verschlang viele Errungenschaften der Zivilisation. Sie stürzte alte Dynastien, deren Zeit gekommen war … Städte und Gebäude standen verlassen, Wege und Wegmarken waren ausgelöscht, Siedlungen und Schlösser waren leer, Dynastien und Stämme wurden schwach. Die ganze bewohnte Welt änderte sich … Bei einem Wechsel aller Bedingungen ist es, als habe sich die gesamte Schöpfung verändert und eine neue Welt würde neu geschaffen.152
111
Tamerlan
Tamerlan Tamerlan
Die zerstörerische Kraft der Mongolen zeigte sich noch einmal am Beispiel des Temür ibn Taraghai Barlas (1336–1405), genannt Timur-i Lang (Timur Lenk, Timur der Lahme). In die europäischen Quellen ist er als Tamerlan eingegangen. Timur war der Sohn eines Militärführers im Khanat Tschagatei, der in die Fußstapfen Dschingis Khans zu treten versuchte, aber nicht von ihm abstammte. 1370 gelang es Timur, die Handelsmetropole Balkh einzunehmen, die im Arabischen Umm al-mada’in (Mutter aller Städte) genannt wurde. Von dort aus begann er mit der Eroberung von Khorasan, des Irans und des Iraks, Syriens und Aserbaidschans. Die Dynastien der Karitiden, der Sarbardaren, Muzaffariden und Dschalariden wurden ausgelöscht. Nach der Eroberung Isfahans 1387 sah der Berichterstatter Hafiz-i Abru 28 Schädelpyramiden auf einer Seite der Stadt aufgetürmt. Timur sah sich als den Erneuerer des Mongolischen Reiches. Dadurch geriet er in Konflikt mit der Goldenen Horde, die er 1391 besiegte. In den nächsten Jahren eroberte Timur den Kaukasus und die christlichen Königreiche Georgien und Armenien. Drei Jahre später startete Timur einen Feldzug nach Indien, der mit der Eroberung des Sultanats von Delhi endete. Der Eroberung Delhis folgte eine dreitägige Orgie des Mordens und Plünderns, in der die gesamte hinduis tische Bevölkerung buchstäblich hingemetzelt oder versklavt wurde. Sie muss so furchtbar gewesen sein, dass Timur in seiner Autobiographie die Verantwortung dafür ablehnte und sie seiner türkischen Soldateska in die Schuhe schob.153 Danach wandte sich Timur nach Westen. Im Jahr 1400 schlug er die Mamelucken, an denen sogar die Il-Khane gescheitert waren. 1401 eroberten seine Armeen Bagdad und Damaskus. In der ehemaligen Hauptstadt des Kalifats ließ er 90 000 Araber ermorden. Bagdad wurde zum zweiten Mal vollständig verwüstet. Dann wandte sich Timur dem Osmanischen Reich zu. Dort herrschte Sultan Bayezid I. (1360–1403), der bis dahin erfolgreichste und mächtigste Osmane: Er hatte seinem Reich die Gebiete des heutigen Rumänien, Bulgarien und Serbien hinzugefügt, war weit nach Europa hinein expandiert und hatte mehrere Jahre lang Konstantinopel belagert. Sultan Bayezid eroberte den Norden Griechenlands und dehnte bis 1400 seinen Machtbereich nach Ostanatolien aus. Aber die Eroberung Erzincans erwies sich als großer Fehler,
112
2. Ausgangspositionen
denn sie verletzte die Interessen Timur Lenks. In der Schlacht von Ankara (20.7.1402) trafen beide Heere aufeinander. Nach den Angaben des bayerischen Augenzeugen Hans Schiltberger (1380–nach 1427), der ein Sklave Bayezids und nach dessen Niederlage Tamerlans war, kämpften auf beiden Seiten ca. 150 000 Mann.154 Als die krimtatarischen Truppen zu den Mongolen überliefen, wurde Sultan Bayezid I. gefangen genommen und beendete sein Leben in Gefangenschaft. Selbst in Europa wurde die Dramatik dieses Ereignisses reflektiert, u. a. durch Chris topher Marlowe. Und die berühmtesten Komponisten des Barock, Georg Friedrich Händel, Alessandro Scarlatti und Antonio Vivaldi, haben dem Thema Opern gewidmet.155 Die Zukunft des Osmanischen Reiches stand auf der Kippe. Die Grundlage seiner Existenz, das Militär, war wie ein Kartenhaus zusammengebrochen. Es wurde den Mongolen tributpflichtig. Timur setzte Emire in den Küstenstädten der Ägäis ein und untersagte die Ernennung eines neuen Sultans. Allerdings hatte Timur nicht die Absicht, nach Europa überzusetzen. Nur deshalb hat das Osmanische Reich überlebt. Vielmehr wandte er sich wieder nach Osten. In seiner Hauptstadt Samarkand, das er zur prachtvollen Residenz ausbaute, empfing Timur 1403 Gesandtschaften von China bis Kastilien.156 Wie Dschingis Khan wollte er China erobern, dem er einige Jahre lang Tribut hatte zahlen müssen. Im Winter 1405 brach sein Heer auf. Aber Timur Lenk kam nicht bis China: Er verstarb in der Gegend von Schymkent nach einem mehrtägigen Alkoholexzess.157 Timur hat mit mongolischer Wucht die Großreiche von Indien und Persien, das Reich der Il-Khane, das Reich der Goldenen Horde und das Osmanische Reich erschüttert. Alle diese Reiche waren der Auf lösung nahe oder zerfielen. Timurs Nachkommen, die Timuriden, herrschten in Zentralasien bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Schah Ruch ibn Temür (1377–1447, r. 1407–1447) beendete die Eroberungs politik und trat in diplomatischen Austausch mit Ming-China.158 Seinem Vater setzte er in Samarkand mit dem Gur-i-Emir-Mausoleum (UNESCO-Weltkulturerbe) ein Denkmal. Die Hauptstadt verlegte er nach Herat, das er zu einem Zentrum der persischen Kultur ausbaute.159 Die ständigen Macht- und Nachfolgekämpfe unter den späteren Timuriden führten aber zur Desintegration dieses Reiches an der Wende zum 16. Jahrhundert.160 Östlich des Kaspischen Meeres spalteten sich mongolische Gruppen, die den Islam ablehnten, vom Usbeken-Khanat ab und bildeten unter Qasim Khan (r. 1509–1518) das Khanat der Kasachen, aus
113
Zhongguo
dem Kasachstan hervorging. Die Staatsvölker von Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan und der Mongolei gelangten infolge der mongo lischen Völkerverschiebungen in ihre heutige Position.161 Über die langfristige Wirkung der Herrschaft Timurs ist viel nachgedacht worden. Ibn Chaldūn, der ihn bei der Belagerung von Damaskus persönlich kennenlernen konnte, schildert ihn als intelligenten Diskussionspartner. Obwohl er weder lesen noch schreiben konnte und jeder Bildung fernstand, verstand er es, den gelehrten Muslim zu beeindrucken. Timurs Zerstörungswut hat nach Ansicht mancher Autoren die islamische Kultur von Syrien bis Zentralasien schwer beschädigt. Dagegen hat sie indirekt den Aufstieg Europas im Zeitalter der Renaissance begünstigt: Die Unterwerfung der Osmanen verschaffte Konstantinopel eine Atempause, zumal sich die Erben Bayezids nach dem Abzug der Mongolen erst einmal in Bürgerkriege verstrickten.162 Und diese Atempause führte zum Einströmen griechischer Gelehrter nach Italien, die zur Bildungsbewegung der Renaissance beitrugen.163 Die Zerstörung der Goldenen Horde nahm den Druck von Russland und be günstigte den Aufstieg des Großfürstentums Moskau.164 Timurs Urenkel Zahir ad-Din Muhammad Babur gründete 1526 eines der großen islamischen Reiche der Frühen Neuzeit: das Mogulreich in Indien. Die systematischen Zerstörungen der Mongolen in Eurasien, die mit Timur zu Ende gingen, bereiteten die Bühne für die Entwicklungen der Neuzeit. Doch Babur wie die späteren Mogulherrscher legten größten Wert auf ihre Abstammung von Timur und Dschingis Khan, über deren Bedeutung Großmogul Akbar eigene Werke in Auftrag gab.165
Zhongguo Zhongguo
Das Land, das wir China nennen, heißt seit 3000 Jahren Zhongguo (Reich der Mitte).166 Unsere Bezeichnung leitet sich von dem SanskritWort Cina ab, das sich entweder auf das Reich Qin (778–207 BCE) oder auf den Staat Jin (11. Jh.–349 BCE) der Zhou-Dynastie (1045– 221 BCE) bezieht, beide auf dem Boden des heutigen China. Perser und Araber nannten den Süden Chinas Chin oder Sin. In den slawischen Sprachen wie auch bei Marco Polo und Bar Hebraeus hieß das Reich Cathay, nach der Eigenbezeichnung der Khitan, die vom 10. bis 12. Jahr-
114
2. Ausgangspositionen
Die Seidenstraße E U R O PA
ASIEN
Venedig Istanbul Samarkand Buchara Aleppo Bagdad Nischapur Mittelmeer
ÄGYPTE N
AFRIKA
Kairo
Kaschgar
Dunhuang
Xi‘an
P E RSI E N
Basra
Hormus
A RA B I EN
Arabisches Meer
SOMA LIA
Nanjing
C H I N A Hangzhou Guangzhou
INDIEN Calicut
Golf von Bengalen
Südchinesisches Meer
Malakka
e sch nti n A t l a zea O
I n d i s c h e r O ze a n
Sumatra
Borneo Java
r Madagaskar
Landwege Wasserwege
203 hundert über Nordchina herrschten.167 Während der Zeit der Han- Dynastie (206 BCE-220 CE) bildete das chinesische Kaiserreich den ebenbürtigen Gegenpol zum Imperium Romanum am anderen Ende der Seidenstraße.168 Der Begriff Seidenstraße wurde zwar erst 1877 durch den Geographen Ferdinand von Richthofen erfunden,169 doch wurde diese Handelsachse in der Antike etabliert: Römische Senatoren kleideten sich gerne in Seide. Während Europa in frühmittelalterlicher Finsternis versank, erlebte Zhongguo unter der eleganten Tang-Dynastie (618–907) einen weiteren Höhepunkt seiner Geschichte.170 Die chinesische Zivilisation wurde von Besuchern durchweg als ungeheuer reich und technisch fortgeschritten erlebt. Regelmäßig, etwa bei Marco Polo, finden wir Beschreibungen der Bevölkerungsgröße, des Städtereichtums, der Kanal- und Brückenbauten, der Porzellanherstellung und der Seidenfabrikation: Unter allen Völkern sind die Chinesen die geschicktesten und vollendetsten Künstler.171 Hervorgehoben werden die Akzeptanz von Papiergeld, ihre Bürokratie, die Kommunikationstechniken, die Sicherheit der Straßen, die Essgewohnheiten sowie Vielfalt der Riten
Zhongguo
115
und Religionen. Muslime empfanden ein Gefühl der Fremdheit: Überall standen Götzenbilder, Frauen gingen unverschleiert, auf dem Esstisch landeten Hunde und Schweine. Ibn Battuta fühlte sich fremd: Das Land China gefiel mit trotz allem, was es an Schönheiten enthält, nicht, vielmehr war ich verwirrt über das vorherrschende Heidentum. Wenn ich aus meiner Unterkunft trat, erblickte ich viele abscheuliche Dinge, die mich so sehr verstörten, dass ich meistens mein Haus nicht verließ, außer, wenn es unumgänglich war. Der Muslim konnte nicht vergessen, dass hier die Dynastie des Tankiz Han (Dschingis Khan) regierte, der die Länder des Islam verwüstete.172 Seit dem 14. Jahrhundert wurde die politische Stabilität des YüanReiches durch eine Reihe schwerer Katastrophen untergraben. Die Verlagerung des Hoang Ho (Gelber Fluss) führte während der Regierungszeit des Yesun Timur Khan (1276–1328) zu Überschwemmungen und zur Hungersnot von 1325, der fast 20 % der Bevölkerung zum Opfer fielen, gefolgt von der Großen Pest.173 Nachfolgekriege, Flutkata strophen, Bauernaufstände, Banditen und der Aufstieg der Warlords zu lokalen Machthabern führten im Verein mit einer widersprüchlichen Politik zum Zusammenbruch der Yüan-Dynastie. Großkhan Toghan Timur (1320–1370, r. 1333–1368) floh unter Mitnahme des kaiserlichen Siegels aus China. Der Rebellenführer Zhu Yuanzhang (1328–1398) setzte sich in den Wirren durch und ergriff 1368 die Macht. Der Bauernsohn gab sich als Kaiser den Äranamen Hongwu (Umfassendes Kriegertum). Dass er seine Dynastie in Anlehnung an buddhistische Symbolik Ming (hell, klar) benannte, gab einen Vorgeschmack auf die heftigen Auseinandersetzungen mit der traditionellen konfuzianischen Bildungselite, die die Ming-Periode charakterisieren sollten.174 Kaiser Hongwu ließ die Paläste von Khanbaliq versiegeln und die Stadtmauern schleifen. Er nannte die mongolische Stadt in Beiping (Nördlicher Friede) um und verlegte die Hauptstadt nach Nanjing (Südliche Hauptstadt). Allen Nicht-Chinesen wurde die Annahme chinesischer Namen befohlen und die von den Mongolen eingeführte Apartheid-Politik beendet. Hongwu reformierte die zerrüttete Administration, gerierte sich als Verteidiger konfuzianischer Prinzipien und trat das Erbe der han-chinesischen Song-Dynastie an. Eine Volkszählung und die Anlage von Katastern boten die Grundlage für Reformen. Hongwu startete ein Programm des wirtschaftlichen Wiederaufbaus mit Bebauungsund Bewässerungsprojekten, auch der systematischen Eindämmung des Hoangho (Gelber Fluss), das zum raschen Ansteigen des Steuerertrags
116
2. Ausgangspositionen
Abb. 11 Hongwu (1328–1398, r. 1368–1398), der erste Kaiser der Ming-Dynastie
und der Bevölkerungszahlen führte. Die jetzt etablierte Kombination von Großsekretariat (Geheimer Rat), Ministerien (für Personal, Finanzen, Riten, Krieg, Justiz und öffentliche Arbeiten) sowie Zensorat, das das Funktionieren der Verwaltung überprüfte, sollte bis zum Ende des Kaiserreiches Bestand haben.175 Die Außenpolitik konzentrierte sich auf die Abwehr der Mongolen. Nach dem Sturz der mongolischen Dynastie scheiterten Rückeroberungsversuche nicht zuletzt aufgrund des Ausbaus der Großen Mauer, die jetzt in der Form entstand, wie wir sie kennen.176 Der russische Reisende Iwan Petlin erkundigte sich bei den Chinesen, warum sie die Große Mauer erbaut hätten und warum so viele Türme darauf stünden. Die Antwort war einfach: Die Chinesen sagten uns, dass diese Mauer vom Meere bis Buchara deshalb gezogen sei, da es sich um die Grenze zweier Länder handele: des chinesischen Landes und eines andern, des mongolischen. Zwischen diesen Ländern ist sie die Grenze. Die vielen Türme stehen auf der Mauer, falls sich Krieger der Grenze nähern; dann entzünden wir auf diesen Türmen Feuer, damit sich unsere Leute an bestimmten Orten versammeln, jeder längs der Mauer und bei den Türmen an seinem Platz.177 Das Weltbild, das China in dieser Zeit pflegte, kann man einer Karte
Zhongguo
117
Abb. 12 Die Große Mauer, Abschnitt nördlich von Beijing, erbaut während der Ming-Dynastie, 16. Jh., seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe
entnehmen, die sich in einer japanischen Kopie einer koreanischen Variante aus dem Jahr 1402 erhalten hat, der sogenannten Kangnido-Karte (Tafel 5).178 Sie bildet den Höhepunkt der vormodernen asiatischen Kartographie und geht auf verschiedene Vorläuferkarten zurück, die China als das Zentrum der Welt zeigen.179 Europäischen Sehkonventionen kommt diese Karte insofern entgegen, als sie auf den Polarstern ausgerichtet ist – schließlich war in China der Kompass erfunden worden. Doch China allein nimmt etwa die Hälfte der Weltkarte ein: Indochina und Indien sind ihm quasi einverleibt, die Philippinen und Indonesien sind winzige Inseln am unteren Rand, Afrika und Europa schmale Streifen am äußersten westlichen Rand, der Raum nördlich von China wird durch Schriftzeichen überdeckt. Immerhin nennt die Karte 100 Orts namen in Europa und 35 in Afrika. Das Bild wird bestätigt durch die Einleitung des Autors: Die Welt bestehe aus dem Reich der Mitte als Zentrum der Welt und den vier Meeren an seinen äußeren Grenzen. China seien alle Länder der Erde untertan und tributpflichtig.180 Die Nicht-Chinesen wurden nach den Himmelsrichtungen klassifiziert. So gehörten die Russen zu den Barbaren des Nordens, die Europäer zu
118
2. Ausgangspositionen
den Barbaren des Westens. Japaner galten abschätzig als Zwerge. Mit Barbaren gab es keine gleichrangigen Beziehungen. Wer sich dem Kaiserhof nähern wollte, musste ein System an Kontrollen über sich ergehen lassen und zuletzt den Kotau zum Zeichen der völligen Unterwerfung machen.181 Diese Einstellung ist wichtig für das Verständnis der Westreisen. Unter dem 3. Ming-Kaiser Yongle (1360–1425, r. 1403–1425), dessen Regierungsdevise Immerwährendes Glück bedeutet,182 wurde eine Flotte ausgestattet, die unter dem Großeunuchen Admiral Zheng He (1371–1435) zwischen 1405 und 1433 zu sieben großen Westfahrten aufbrach, die über das Chinesische Meer hinausführten und im Indischen Ozean von der Größe des chinesischen Kaisers kündeten. Die Dschunken, auf denen jeweils bis zu tausend Mann Besatzung Platz gefunden haben sollen, waren zeitgenössischen Beschreibungen zufolge schon aufgrund ihrer Größe arabischen Schiffen weit überlegen.183 Sie wurden in einer Werft bei Nanjing angefertigt und traten von hier ihre im Durchschnitt zwei bis drei Jahre dauernden Reisen an. An der ersten Westreise in den Jahren 1405–1407 waren 317 Dschunken plus 62 Schatzschiffe beteiligt mit Besatzungen von 27 870 Mann. Auch die anderen Expeditionen bewegten sich in diesen Dimensionen. Mindestens drei Sekretäre haben systema tische Notizen über die fremden Länder, deren Bewohner, Gebräuche und Produkte sowie die Distanzen und Fahrtrichtungen angefertigt. Und mindestens einer dieser Berichte ist im Druck erschienen.184 Die Interpretationen über den Anlass der Reisen gehen weit auseinander. Einige chinesische Autoren meinen, die Flotte sollte nach dem von Yongle abgesetzten Kaiser Jianwen (1377–1402, r. 1398–1402) suchen, der bei einem Palastbrand verschwand und an dessen Tod man zweifelte.185 Andere meinen, die Ausrüstung der Flotte habe in Zusammenhang mit dem bevorstehenden Angriff Tamerlans auf China gestanden, andere nennen die Bekämpfung der Piraten in der Straße von Malakka als Ziel.186 Ein Autor vermutet eine Einkaufsfahrt für die Damen des kaiserlichen Harems,187 andere nennen den Vertrieb chinesischer Industrieprodukte als Grund. Finlay fragt zu Recht, warum man dafür eine bis an die Zähne bewaffnete Armee von 26 000 Soldaten und 300 Offizieren benötigte. Dies war offenbar keine friedliche Mission: Die Welt sollte von der Größe Chinas beeindruckt werden. Herrscher, die sich nicht freiwillig auf eine Tributbeziehung einließen, wurden wie Vira Alakaswara, der König von Ceylon, in gezielten Militäraktionen beseitigt.188
Zhongguo
119
Die erste Reise dauerte von 1405 bis 1407, die zweite Reise von 1407 bis 1409, die dritte von 1409 bis 1411, die vierte von 1413 bis 1415, die fünfte von 1417 bis 1419 und die sechste von 1421 bis 1422. Alle Westfahrten nahmen ihren Weg von Nanjing über Champa (Südvietnam) nach Java (Chao-wa) und danach über Malakka (Man-la-chia) und Ceylon nach Cochin (Ko-chih) und Calicut (Ku-li) als dem wichtigsten Emporium an Indiens Westküste, wo die Flotte mehrere Monate Station machte. Entlang der genannten Strecke wurden alle Länder, die keine Tributpflicht akzeptierten, mit militärischer Gewalt unterworfen. Unbotmäßige Herrscher wurden inhaftiert, nach China verschleppt und exekutiert.189 An den wichtigsten Stationen (Malakka, Ceylon, Calicut) wurden steinerne Inschriftentafeln aufgestellt, die an den Besuch er innerten. Die Gedenktafel in Ceylon war dreisprachig und wandte sich auf Chinesisch an Buddha, auf Persisch an Allah und auf Tamilisch an die lokale Hindugottheit Tenavarai-Nayanar, eine Personifikation Shivas (15.2.1409).190 Die Dschunken brachten wertvolle Geschenke und in besonderen Fällen Schreiben des Kaisers. Wer Gegengeschenke machte, leistete in den Augen der Chinesen Tribut und erkannte die Oberhoheit des Kaisers an. Auf der Rückreise nahmen die Schatzschiffe Vertreter der fernen Länder mit, die dem Kaiser ihre Tribute darbrachten.191 Die vierte Expedition führte erstmals über Indien hinaus. Und die Flotte teilte sich auf: Ein Teil reiste nach Bengalen. Ein anderer Teil durchquerte von Calicut das Arabische Meer und erreichte 1414 Hormus (Ho-lo-mus-su) vor der Küste Persiens. Ab dieser vierten Westreise war der Chronist Ma Huan (ca. 1380–1452) als Dolmetscher für Arabisch und Persisch bei allen Expeditionen dabei, der gelegentlich auf seine Augenzeugenschaft hinweist.192 Auf der fünften Westreise wurde 1418 von Hormus aus der Süden Arabiens angefahren. Vom jemenitischen Hafen Aden (A-tan) fuhr ein Teil der Flotte die Küste Ostafrikas über Mogadischu (Mu-ku-tu-shu) bis nach Malindi (Ma-lin) im heutigen Kenia. Erstmals betraten chinesische Gesandte den afrikanischen Kontinent. In zwei afrikanischen Ländern mussten die Lokalherrscher militärisch unterworfen werden. Die sechste Flotte erreichte 1421 erneut Hormus, Aden und Mogadischu.193 In a ußen- und handelspolitischer Hinsicht waren die Westfahrten ein voller Erfolg. Sie demonstrierten die nautische und militärische Potenz der Chinesen. Länder wie Champa (Chan Cheng), Siam (Hsien Lo), Java, Aceh, Malakka, Bengalen, Ceylon (Hsi-lan), Cochin, Calicut und selbst
s
gri
Ti
Eu
ph
rat
209
A ra b i s c h e s Meer
Reisen des Zheng He (1405 – 1433)
Dhofar
Maskat
Hormus
darja
Amu
Galle
Brahmaputra
kon
Me g
Nanjing
Beijing
Guangzhou
S I AM
Palembang
Sumatra
Java
CH
Gelbes Meer
Borneo
Südchinesisches Meer
Quanzhou
MI N G- C H I N A
tse
g Jan
o
Huang H
Malakka
Chittagong
TI B E T
G o l f vo n B e n ga l e n
Cuttack
Cochin Quilon
Calicut
INDIEN
Krishna
ri
Godava
s
nge
Ga
I n d i s c h e r O ze a n
Indus
Mombasa
Malindi
Mogadischu
Aden
Dschidda Mekka
A RA B I E N
Persischer Golf
K asp i s c h e s Mee r
Die Reisen des Zheng He zwischen 1405 und 1433
ja
Fluss
PA
rda r
Gelber
AM
Sy
Äquator
Pa z i f i s c h e r O ze a n
O st chinesisches Meer
120 2. Ausgangspositionen
Zhongguo
121
Hormus erkannten die Oberhoheit Chinas an und entsandten Botschafter und Tribute.194 Manche Könige reisten wie der Herrscher von Ma lakka in persona an den Kaiserhof. Aber die konfuzianische Beamten elite hielt die Fahrten zu den Barbaren für unsinnig. 1421 brachen in mehreren Provinzen (Shandong, Hunan, Fujian) schwere Hungersnöte und Epidemien aus, der Kaiser hatte einen Reitunfall, und bei einem Frühlingsgewitter steckten Blitze den Kaiserpalast in Brand. Nach konfuzianischer Auffassung war die Häufung von Unglück ein Zeichen für schlechte Regierung. Kaiser Yongle erließ ein Edikt, in dem es hieß: Mein Herz ist voll Furcht. Ich weiß nicht damit umzugehen […]. Wenn unsere Taten unrecht waren, solltet ihr mir dies ein nach der anderen darlegen und nichts verbergen, so dass wir versuchen können, uns zu ändern und die Gunst des Himmels zurückzugewinnen.195 Die Berater ergriffen die Gelegenheit und führten auf, was sie schon lange gestört hatte: die kostspielige Hauptstadtverlegung, der Bau des luxuriösen Kaiserpalastes, der kostspielige Ankauf von Waren für die nutzlosen Fernreisen und die Tributfahrten selbst, die allgemeinen Steuererhöhungen und die unentwegte Notwendigkeit, Holz für den Schiffs- und Palastbau zu besorgen, die unter anderem zu einem Aufstand in Annam (Nordvietnam) geführt hatten. Yongle beendete die Flut der Kritik mit Todesstrafen und verbrachte die letzten Monate seines Lebens mit ergebnislosen militärischen Kampagnen gegen die Mongolen.196 Der kraftlose 4. Ming-Kaiser Hongxi (1378–1425, r. 1424–1425) räumte den Konfuzianern mehr Einfluss ein. Am Tage seines Amtsantritts befahl er die Rückkehr aller Schiffe und verbot alle weiteren Fahrten, jeden weiteren Schiffbau und sogar die Wartung und Reparatur der Schiffe. Erst unter dem 5. Ming-Kaiser Xuande (1400–1436, r. 1426– 1436) erhielten die Seereisen ihre letzte Chance. Hauptgrund war offenbar der Niedergang des Außenhandels. Nach dem Tod des wichtigsten konfuzianischen Rates Xia Yuanji dekretierte der Kaiser, dass die fernen Länder über den Anbruch eines neuen Zeitalters informiert werden sollten (29.6.1430). Diese Länder sollen unterrichtet werden, dem Weg des Himmels mit Ehrfurcht zu folgen und über ihre Völker zu wachen, damit sie das Glück des dauerhaften Friedens genießen können.197 Ein sehr poetisch formulierter Anspruch auf Weltherrschaft, den der Sohn des Himmels hier zu Papier bringen ließ!198 Über diese siebte, letzte und umfangreichste Westreise sind wir am genauesten unterrichtet. Die Flotte brach am 19. Januar 1431 in Nan-
122
2. Ausgangspositionen
jings Drachenbucht auf und umfasste inklusive aller Mannschaften, Funktionäre und Offiziere stolze 27 550 Mann. Die Hauptschiffe trugen Namen wie Pure Harmonie, Andauernde Ruhe oder Friedliche Überfahrt, die einfachen Dschunken waren schlicht durchnummeriert. Nach dem üblichen Abstecher über Surabaja (Su-lu-ma-i) auf Java, von wo die im Inland gelegene Hauptstadt Majapahit (Man-che-po-li) besucht wurde, erreichte die Flotte im folgenden Sommer Malakka (3.8.1432). Nach einem Monat Rast ging es über Semudera (Su-men-ta-la) auf Nordsumatra mit dem Monsun über den Golf von Bengalen (Pang-ko-la) nach Ceylon. Unterwegs wurden die Nikobaren und die Andamanen angelaufen. Am 10. Dezember erreichte man Calicut. Bereits nach wenigen Tagen ging es auf das Arabische Meer, direkt nach Hormus (17.1.1433). Der Hauptteil der Flotte verblieb dort knappe zwei Monate. Ende März 1433 war man erneut in Calicut (31. März), und schon am 9. April begann die Rückfahrt über den großen Ozean. Im Hochsommer war die Flotte zurück in Nanjing (17.6.1433). Am 27. Juli empfing der Kaiser seine Admiräle in Beijing und belohnte sie für ihre Dienste. Sechs Wochen später wurden die mitgebrachten fremden Botschafter empfangen: Sumatra, Ceylon, Calicut, Cochin, Hormus, Dhufar und Aden überbrachten Kaiser Xuande ihre Tribute.199 Zwischen 1414 und 1434 erreichte China den Höhepunkt seines globalen Einflusses. Das Kaiserreich beherrschte nicht nur Südostasien, sondern Herrscher rund um den Indischen Ozean hatten sich dem Kaiser tributpflichtig erklärt.200 Von Ostafrika und Südarabien über Calicut und Ceylon bis Malakka kamen Gesandtschaften an den Kaiserhof, manche Herrscher reisten persönlich mit mehrhundertköpfigem Gefolge an. Andere wurden mit Gewalt nach Beijing verschleppt und dort hingerichtet. Der Sohn des Himmels setzte Könige ab und neue ein. Doch die Zeiten änderten sich. Die siebte Westreise hatte die Geduld der konfuzianischen Bürokratie überstrapaziert. In China folgte, wie in Europa, ein Kaltwinter auf den nächsten. Anhaltende Dürre führte zu Missernten und Hunger. Ganze Flüsse trockneten aus. Zudem grassierte in Teilen des Reiches eine Typhusepidemie. Mit dem Tod des Admirals Zheng He und Kaiser Xuandes kam der Generationswechsel. Unter dem minderjährigen Sohn und Nachfolger Zhengtong (1427–1464), für den zunächst seine Großmutter, Kaiserinwitwe Zhang (1379–1442), sowie der Eunuch Wang Zhen regierten, wurden die Fernreisen eingestellt. Schwere Katastrophen, Dürre, Hunger und Pest dauerten, wie in
Zhongguo
123
Europa und Russland, an. Kostspielige Entdeckungsreisen lagen jetzt jenseits der Möglichkeiten Chinas. Die Schiffe wurden eingemottet oder der Kriegsmarine übereignet. Versuche der Eunuchen, diesen oder spätere Kaiser zur Wiederaufnahme der Fahrten zu bewegen, scheiterten am Widerstand der Beamten. 1477 zerstörten sie sogar Zheng Hes Aufzeichnungen, um weitere Initiativen zu verhindern.201 China stellte seine Fernreisen just in den Jahren ein, in denen Portugal mit der Erkundung der Küsten Westafrikas begann. Chinesische Schiffe fuhren jetzt nur noch bis Malakka. Dort erfolgte der Warentausch mit arabischen Händlern, denen der Handel im Indischen Ozean überlassen wurde. China selbst blieb den arabischen, persischen und indischen Muslimen nur eingeschränkt zugänglich. Die Gültigkeit des arabischen Dinar, der wie das europäische Münzgeld auf den antiken rö mischen Pfennig, den denarius, zurückging, endete in Malakka.202 China blieb in seiner Selbstbeschränkung das mächtigste Reich auf dem Globus und dominierte die Länder rund um das Gelbe Meer und das Südchinesische Meer, namentlich Korea, Japan, Luzon, Annam und Champa (Nord- und Südvietnam) sowie Kambodscha, Thailand und Burma. Nur einer der drei Berichte von den Westreisen Zheng Hes wurde nachweislich gedruckt (1451). Die Auflage war gering und erreichte nur eine kleine Öffentlichkeit. Die Westreisen gerieten in Vergessenheit und lebten nur in wenigen Bibliotheken fort, da es für dieses Wissen keine Wertschätzung gab. Zhongguo musste nichts entdecken und brauchte nichts von den barbarischen Rändern der Welt. Seit dem Wiedererstarken Chinas im 21. Jahrhundert haben sich weitreichende Spekulationen an die Westfahrten Zheng Hes geknüpft. Der ehemalige U-Boot-Kommandant Gavin Menzies (1937–2020) verblüffte eine globale Öffentlichkeit mit der Behauptung, Zheng He habe mit seiner Flotte hundert Jahre vor Magellan und Elcano die Erde umsegelt. Kaiser Yongle habe den Großen Plan zur Kartographierung und Kolonisierung der Welt entworfen, und Zheng He habe Amerika, Australien, Neuseeland, die Antarktis und Grönland entdeckt.203 Menzies’ Buch bediente gleichermaßen das Interesse an einer postkolonialen Umschreibung der Geschichte sowie den chinesischen Nationalismus: Der ehemalige Staatspräsident Hu Jintao (geb. 1942, amt. 2003–2012) erklärte 2003 vor dem Parlament Australiens, seine Vorfahren seien in den 1420er Jahren schon einmal da gewesen und gewissermaßen die rechtmäßigen Entdecker des Fünften Kontinents.204 Roland Fritze klassifizierte den Bestseller, der sich in
124
2. Ausgangspositionen
e inem Dutzend Sprachen über eine Million Mal verkauft hat, als das erfolgreichste Beispiel von Pseudohistory und als exemplarisches Beispiel für Fake Science.205 Die Fachrezensenten standen dem Anliegen des Buches positiv gegenüber, doch ihr Urteil über den Inhalt ist vernichtend. Moses Finlay schrieb: The wounded Leviathan of Eurocentrism no doubt deserves another harpoon, but 1421 is too leaky a vessel to deliver it.206 Keiner der Reiseberichte, keines der nautischen Handbücher und keine der chinesischen Seekarten, die bis ins 19. Jahrhundert von den Westreisen Zheng Hes profitierten, lässt geographische Kenntnisse jenseits der nachweislich befahrenen Routen erkennen.207 Menzies brachte die These auf, eine chinesische Gesandtschaft sei 1434 bis nach Florenz gelangt und habe in Italien die Renaissance ausgelöst.208 Sein Beweis war, dass die meisten europäischen Erfindungen danach gemacht wurden: Von der Toscanelli-Karte bis zu den Erfindungen Albertis, Taccolas und Leonardo da Vincis habe alles auf chinesischem Wissen beruht. China habe den Europäern den Weg gewiesen. Für keine der absurden Behauptungen konnte Menzies Belege anführen. Toscanelli erwähnt in seinen Briefen an Martins und Kolumbus Gespräche mit einem Chinesen. Es dürfte sich um einen nestorianischen Christen auf dem Konzil von Florenz gehandelt haben. Doch er spielte für die europäischen Entdeckungen keine Rolle. Seine Aussagen über China gingen nicht über die Reisebeschreibung Marco Polos hinaus. Chinas Hauptstadt heißt bei Toscanelli immer noch Khanbaliq, nicht Beijing.209 Der Name Zhongguo ist außerhalb Chinas nie heimisch geworden. Seit der Han-Dynastie ist es die gebräuchliche Selbstbezeichnung Chinas. Die Song hatten auf das Meer hinausgeblickt und den Handel verstärkt. Die Yüan unter nahmen Eroberungsfahrten in Südostasien. Die Ming (1368–1644) beschränkten sich nach dem Ende der Tributfahrten auf China selbst. Entsprechend der konfuzianischen Philosophie hielt man Reisen außerhalb Zhongguos für sinnlos.210 Doch mit dem Ende der Reisen ging das Wissen um die äußere Welt verloren.
125
Bharat
Bharat Bharat
Indien war und ist das zweite Schwergewicht Asiens: kulturell, politisch und demographisch. Von der Bronzezeit bis heute lebt in Indien die weltweit zweitgrößte Bevölkerung, ein Zeichen seiner hochentwickelten Landwirtschaft. Die Eigenbezeichnung Indiens war und ist Bharat, nach dem antiken Nationalepos Mahabharata (Große Geschichte der Bharatas), in dem die Grundzüge des Dharma (Rechtschaffenheit), also der hinduistischen Lebensregeln, dargelegt werden. Im ersten Buch heißt es selbstbewusst: Was hier gefunden wird, kann woanders auch gefunden werden. Was hier nicht gefunden wird, kann nirgends gefunden werden.211 Wie die Eigenbezeichnung Zhongguo ist auch Bharat nie außerhalb des Landes bekannt geworden. Über den Indus (Sanskrit: Fluss, Meer), der durch den 1947 abgeteilten islamischen Staat Pakistan fließt, sind alle Herrscher über Indien eingewandert: vom Homo sapiens bis zu den indo europäischen, den muslimischen, mongolischen und persischen Eroberern. Hinter dem Indus begann das Land der Hindus, beide Wörter stammen aus derselben Wurzel. Al-Hind bzw. Hindustan (arab. Indien), die Sprache Hindi und die pakistanische Provinz Sindh hängen damit zusammen, ebenso der Glaube des Hinduismus.212 Vorsichtshalber soll gleich angemerkt werden, dass der Subkontinent nicht mit der Kultur des Hinduismus gleichgesetzt werden kann, sondern stets durch große sprachliche, ethnische, religiöse und politische Vielfalt geprägt war. Er weist aber ein Set gemeinsamer kultureller und sozialer Praktiken auf und ist dadurch von anderen Zivilisationen unterscheidbar.213 Niemand wird die indische Zivilisation, eine der großen Weltkulturen, mit der 1947 gegründeten Republik Indien (eigentlich: Bharat Ganarajya) verwechseln, die nach der Abspaltung der muslimischen Staaten Pakistan und Bangladesch tatsächlich nur einen Teil des Subkontinents einnimmt.214 Die indische Zivilisation weist nicht die gleiche Kontinuität auf wie die chinesische. Zwischen den jungsteinzeitlichen Flusstalzivilisationen von Harappa und Mohenjo Daro und dem Auftauchen der Indoeuropäer riss die Tradition ab. Die eisenzeitlichen Indoeuropäer brachten einen Götterglauben mit, der Ähnlichkeiten mit dem Persiens, Griechenlands und Roms hatte. Er war in den Veden (sanskr. Wissen) niedergelegt und kann als eine Vorform des Brahmanismus, des Hinduismus
126
2. Ausgangspositionen
und des Jainismus betrachtet werden. Das Reich der Maurya (320– 185 BCE) einte fast den ganzen Subkontinent. Seit dieser indischen Antike besteht eine durchgehende kulturelle Tradition.215 Anders als China konnte und wollte sich Indien nie von der Welt isolieren, was man an der Ausstrahlung seiner Religionen sehen kann. Der Hinduismus verbreitete sich über weite Teile Südostasiens, wie die gewaltigen Heiligtümer von Angkor Wat (Kambodscha) und Borobudur (Java) zeigen. Aus westlicher Sicht wird dieses Gebiet traditionell als Hinterindien bezeichnet. Der Bezug auf Indien blieb im heutigen Staatsnamen Indonesien erhalten. Die hinduistische Prägung hat sich allerdings nur auf der Insel Bali erhalten,216 wohin sich die Priester nach der Islamisierung des Reiches von Majapahit (ca. 1293–1478) zurückzogen.217 Die zweite Weltreligion, die von Indien ausging, war der Buddhismus, benannt nach dem Gründer Siddharta Gautama aus Lumbini im heutigen Nepal, der nach seiner Erleuchtung durch Brahma zum Buddha (sanskr. der Erwachte) wurde. Seine Lehre ist heute die Mehrheitsreligion in Bhutan, Burma, Thailand, Laos und Kambodscha sowie in Sri Lanka. Erhebliche Minderheiten finden sich in Vietnam, Japan, Korea und China, wo heute die meisten Buddhisten leben.218 Die indischen Religionen wurden mit der Ankunft des Islams in Nordindien erschüttert. Im selben Jahr, in dem Dschingis Khan Groß khan der Mongolen wurde, spaltete sich in Indien unter dem General Qutb-ud-din Aybak das Sultanat von Delhi (1206–1526) von Afghanistan ab. Dies bedingte eine dauerhafte Umorientierung Indiens. Das Augenmerk richtete sich nun nicht nach Hinterindien im Osten, sondern auf das muslimische Zentralasien, das Kalifat von Bagdad sowie die heiligen Stätten des Islams. Die Verbindung Indiens nach Westen sollte fortan nicht mehr abreißen. Viele Errungenschaften Indiens gelangten innerhalb des islamischen Kulturkreises bis in den Mittelmeerraum, zum Beispiel die in Europa so genannten arabischen Zahlen sowie der Gebrauch der Ziffer Null, der eine dem lateinischen Europa überlegene Mathematik ermöglichte,219 wie sie global nur Maya-Mathematikern in Mittelamerika geläufig war. Sultan Iltutmish (r. 1211–1236) konnte Dschingis Khan 1221 von einem Vordringen über den Indus abhalten. Als Konsequenz aus der anhaltenden Mongolengefahr baute Sultan Balban (r. 1265–1287) starke Grenzfestungen. Einen Höhepunkt erreichte das Sultanat von Delhi unter Ala ud-Din Khalji (r. 1297–1316), der mehrere Angriffe der Tschagatei-Mongolen abwehrte. In die Katastrophe
Bharat
127
stürzte es mit der Zerstörung seiner Hauptstadt durch Timur Lenk im Jahre 1398. Es dauerte Jahrzehnte, bis sich das Sultanat davon erholte, aber es gelang nie mehr, das Dekkan-Hochplateau oder die Hindufürstentümer zu unterwerfen, die in Vijayanagar neuen Rückhalt ge wannen.220 Das Bahmani-Sultanat zerfiel ab 1490 in fünf Kleinstaaten, die Dekkan-Sultanate. Im Unterschied zum Sultanat von Delhi hingen sie verschiedenen Glaubensrichtungen an. Golkonda sympathisierte mit dem Schiismus, andere boten dem Sufismus eine Heimat. In Bijapur regierte mit Chand Bibi Khatun (ca. 1550–1600) eine Frau, die sich mit Hilfe eines äthiopischen Sklaven als Premierminister sowie hinduistischen Marathenführern den Rücken freihielt (Tafel 14). Die Regentin sprach fünf Sprachen (Arabisch, Türkisch, Persisch, Marathi und Kannada), malte und spielte die Sitar. Im Osten und Süden Indiens regierten hinduistische Rajas. Der mächtigste dieser Hindustaaten war das Reich der Gajapatis (Herren der Elefanten) von Orissa, das die ostindische Küste vom Ganges bis nach Madras beherrschte. Zentrales Heiligtum war der Jagannath-Tempel in Puri, ein Pilgerziel für Verehrer der Götter Vishnu und Krishna. Als 1435 der Offizierssohn Kapilendra in einem Putsch die Macht übernahm, spielten die Tempelpriester von Puri mit. Sie erklärten, Jagannath habe Kapilendra Deva (r. 1431–1466) zum König bestimmt. Unter seiner Herrschaft erreichte Orissa eine Ausdehnung von 1600 Kilometer Küstenlänge. Während der Herrschaft Prataparudra Devas (1497–1540) erwuchsen Orissa drei mächtige Gegner: im Norden das Sultanat von Bengalen, im Westen das Sultanat von Golkonda, und im Süden das Hindureich von Vijayanagar. Geschwächt durch Intrigen, fiel Orissa 1568 einer Attacke des Sultans von Bengalen zum Opfer, der das Heiligtum von Puri zerstörte. Ein hinduistischer Lokalfürst konnte den Jagannath-Kult von Puri unter dem Protektorat des Großmoguls Akbar wiederbeleben. Rajas von Puri gibt es noch heute.221 Aus der Krise des 14. Jahrhunderts ging das Reich von Vijayanagar hervor. Es reichte von der Malabarküste im Westen bis zur Coromandelküste im Osten, umfasste also die beiden Küsten, die in den Berichten europäischer Seefahrer eine so große Rolle spielen sollten.222 Die Rajas betrieben eine bewusste hinduistische Religions- und Kulturpolitik,223 die den vedischen Lehren und den brahmanischen Gesetzen Geltung verschaffen wollte. Als Reichsideologe propagierte der Sannyasin Vidyaranya das Werk des Philosophen Shankara (ca. 788–820),224 der als
128
2. Ausgangspositionen
Einiger des Hinduismus dargestellt wurde. Er erhob Sringeri zum Gründungskloster und dessen Äbte zu Siegelbewahrern des Hinduismus. Vijayanagar hatte damit eine religiöse Legitimation und eine missio narische Ideologie. Unter Deva Raja II. (r. 1426–1446) verfügte die Armee über 35 000 Reiter und 100 000 Bogenschützen, über Feuerwaffen und Kriegselefanten. Nach einer Staatskrise am Ende des 15. Jahrhunderts erlebte Vijayanagar unter Krishnadeva Raja (r. 1509–1529) seinen Höhepunkt. Es war über Araber und Portugiesen an den Welthandel angeschlossen, hatte Zugang zu modernen Waffen und betrieb hinduistische Kulturpolitik. Der Raja erneuerte zahlreiche Heiligtümer, darunter den gewaltigen Virupaksha-Tempel mit seinem 42 Meter hohen Gopuram. Er tolerierte verschiedene hinduistische Sekten, Christen und Muslime. Das Steuersystem wurde vereinfacht, Neuland kultiviert, das Bewässerungssystem verbessert. Der Portugiese Domingo Paes berichtete ausführlich über die effiziente Verwaltung, den Wohlstand und die Kriegsmacht von Vijayanagar. Die Einwohnerzahl der Hauptstadt schätzte er auf eine halbe Million.225 Der Mathematiker Kellalur Nilakantha Somayaji (1444–1544) berechnete die Bewegung der Planeten nach einem ähnlichen System wie Tycho Brahe.226 Afanassi Nikitin (1433–1472), der Marco Polo Russlands, berichtet vom Besuch eines Buddha-Heiligtums bei Hyderabad: Die Weiber sind alle nackt, nur um die Hüften haben sie eine Fata [Tuch], einige sind ganz in eine Fata gehüllt, und am Halse haben sie Perlen und Edelgestein, an den Armen tragen sie Reife und an den Fingern goldene Ringe, wahrhaftig, bei Gott! 227 Die Prachtentfaltung wurde durch die Verfügbarkeit von Perlen und Edelsteinen, darunter Rubine, Smaragde und Diamanten, ermöglicht. Weltweit alle Diamanten, auch die in den Kronen europäischer Herrscher, stammten in der Frühen Neuzeit aus Indien.228 Der französische Diamantenhändler Jean Baptist Tavernier (1605–1689) hat die wichtigsten Diamantengruben besucht, die zu seiner Überraschung frei zugänglich waren. Ausländer waren als Käufer gerne gesehen und wurden bevorzugt behandelt. Die Diamantengruben gehörten Unternehmern, die vom Staat zeitlich befristete Lizenzen erwerben mussten. Vom Verkauf jedes einzelnen Steines erhielt der Lizenzgeber 2 % des Preises, ebenso von den Kaufleuten, welche die Steine erwarben, um sie nach China oder nach Persien, Arabien und Europa zu vertreiben. Da die Bezahlung in gemünztem Gold oder Silber erfolgte, stellte der Staat den Kaufleuten bewaffneten Begleitschutz.229
Bharat
129
Abb. 13 Gopuram des Virupaksha-Tempels in Hampi, Indien, erbaut um 1440, erweitert im frühen 16. Jh., seit 1986 UNESCO-Weltkulturerbe
Der Reichtum an Diamanten bedeutete ein Alleinstellungsmerkmal Indiens.230 Rubine und Saphire konnte man auch aus Hinterindien beziehen, reine Diamanten nur hier. Einer der größten und reinsten Diamanten wurde Koh-i-Noor (Berg des Lichts) genannt. Er wurde im Jahr 1304 von Ala ud-Din Khalji (r. 1297–1316) bei einem Überfall auf den Maharadscha von Malwa (heute in Madya Pradesh) erbeutet und nach Delhi gebracht. Großmogul Aurangzeb ließ ihn als Blickfang in seinen Pfauenthron einsetzen. Nach der Beschreibung Taverniers stand dieser Thron auf vier goldenen Füßen und war über und über mit Diamanten, Smaragden, Rubinen und Perlen geschmückt, ebenso die Stangen, die den Himmel über dem Thron trugen, der Himmel selbst sowie die zwei Sonnenschirme an den Seiten des Throns. Der Schwanz der Pfauen bestand aus blauen Saphiren und anderen Edelsteinen, ihre Körper aus Gold und Perlen. An ihrer Brust waren jeweils ein großer Rubin und eine Perle von 50 Karat befestigt. Zu beiden Seiten der Pfauen befanden sich Blumensträuße aus Gold und Edelsteinen.231 Nachdem der Koh-iNoor 1850 als Geschenk an Queen Victoria ging, kann er heute mit den britischen Kronjuwelen im Tower of London besichtigt werden.232 Dass Indien Reisenden während der gesamten Frühen Neuzeit, wie
130
2. Ausgangspositionen
schon seit der Antike,233 als der Hort eines geheimnisvollen Reichtums erschien, lag nicht nur an den Edelsteinminen, sondern auch daran, dass Indien Waren anbieten konnte, die weltweit gefragt waren. Dazu zählten außer Schmuck und religiösen Paraphernalien vor allem Gewürze und Textilien. Da Indien selbst beinahe nichts importieren musste, strömten Gold, Silber und Perlen aus allen Teilen der Welt als Zahlungsmittel nach Indien. Mit seiner durchweg positiven Handelsbilanz bestand keine Notwendigkeit, Edelsteine zu verkaufen. Diamanten, Rubine und Smaragde, aber auch Perlen und Lapislazuli wurden an den indischen Höfen als Schmuck verwendet oder in hinduistischen Heiligtümern in religiöse Kunstwerke eingebaut. Indien war aber in der Vormoderne nicht nur ein Land des Reichtums, sondern auch der Armut und des wiederkehrenden Hungers, unter dem vor allem die niederen Kasten zu leiden hatten.234 Das hinduistische Kastenwesen war für die muslimischen Herrscher Indiens so kurios, dass sie die Kasten im Detail mit ihren jeweiligen Bräuchen beschrieben, von der noblen Brahmanenkaste bis zur niedrigsten und ärmsten Kaste sowie den Ausgestoßenen.235 In einer indischen Legende heißt es: Wer den Koh-i-Noor besitzt, beherrscht die Welt.236 Das klingt übertrieben, folgt aber einer indischen Logik, der zufolge Herrschaft und Licht eng verbunden sind. Der Chronist Abul’l-Fazl (1551–1602) bezeichnete den 3. Mogulkaiser Akbar ganz unislamisch als Göttliches Licht in Menschengestalt, als einen Strahl von der Sonne, der das Universum erhellt.237 Und in der höfischen Propaganda flossen mehrere Ströme zusammen: die Lichtmetaphorik des Korans (Sure 24,35); der Diamantring in der Geschichte des idealen Königs Salomon; die sufistische Gleichsetzung von Gott und Licht; die Berufung auf eine mongolische Ahnin Dschingis Khans, Alanquwa, von der Licht ausgeströmt sei; die persische Lichtmetaphorik (farr-i izadi) des Zoroastrismus sowie die hinduistische Sonnensymbolik. Die sunnitischen Großmogule haben sich der indischen Denkweise geöffnet und hinduistische Lichterfeste wie Holi und Diwali in den höfischen Festkalender aufgenommen. Großmogul Akbar begrüßte jeden Morgen auf dem Dach seines Palastes demonstrativ die Sonne. Von den Parsen übernahm er die Verehrung des Feuers. Nach europäischen Vorbildern ließ er sich von seinen Hofmalern mit einem Lichtschein um den Kopf, einem Nimbus, porträtieren. Großmogul Jahangir legte sich den Beinamen Nuruddin (Licht der Religion) zu.238 Spätestens seit der Guptazeit hielt man in Indien die
131
Kaiser
Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde selbst für göttlichen Ursprungs. Perfekte Diamanten verliehen dem Herrscher besondere Kräfte und wehrten Schlangen, Feuer, Gift, Krankheiten, Diebstahl und bösen Zauber ab. Die vielfache Verwendung der Edelsteine als Schmuck sowie als Applikation auf Turbanen, Gewändern sowie dem Pfauenthron war kein Zufall. Sie fingen die Strahlen der Sonne ein, diese wurden gebrochen und strahlten zurück. Das Funkeln des Herrschers war Teil der Inszenierung: Es signalisierte nicht nur Reichtum, sondern göttliche Legitimation.239
Kaiser Kaiser
In der Hierarchie der Macht steht in vielen Kulturen über den einfachen Monarchen (Fürst, Emir, Daimyō, König, Schah etc.) ein König der Könige (Schah-in-Schah, Padischah) oder Kaiser. Im Titel Rex Roma norum (König der Römer), den der deutsche König trug, kommt der Anspruch der Kaisernachfolge zum Ausdruck. Der Begriff Kaiser leitet sich vom Namen des Zerstörers der Römischen Republik, Gaius Julius Caesar (100–44 BCE) ab. Der deutsche König erwarb mit seiner Wahl in der Reichsstadt Frankfurt und der Krönung in Aachen in der Pfalz kapelle Karls des Großen (747 /48–814) die Anwartschaft auf den Empfang der Kaiserkrone. Die Doppelfunktion von deutscher Königswürde und römischem Kaisertum führte zu schweren Konflikten mit dem Papsttum und anderen europäischen Machthabern. Die Päpste beanspruchten seit Innozenz III. (1161–1216, r. 1198–1216) ein Mitwirkungsrecht bei der Kaiserwahl, indem sie über die idoneitas (Eignung) des Kandidaten entschieden. Begründet wurde dieses Recht des Papsttums mit der Translatio Imperii (Übertragung des Reiches), der Übertragung des Römischen Kaisertitels von den Römern auf die Franken mit der Kaiserkrönung Karls des Großen durch Papst Leo III. (r. 795–816) am Weihnachtstag des Jahres 800.240 Die Translationstheorie verband Europa mit den großen Reichen der Antike. Ihre eigentliche Brisanz lag aber darin, dass sie mit der christlichen Vorstellung vom Ablauf der Universalgeschichte und dadurch mit der göttlichen Ordnung der Welt verknüpft war.241 Kirchenvater Hieronymus (347–420) hatte in seiner lateinischen Standardübersetzung der Bibel (Vulgata) die Wendung regna
132
2. Ausgangspositionen
transferre (Königreiche übertragen) verwendet und mit der Vier-ReicheLehre aus dem Prophetischen Buch Daniel (Daniel 2,21) verknüpft.242 Demnach bestand die Weltgeschichte aus einer Abfolge von vier Reichen: Auf das Babylonische Reich folgten das Medisch-Persische Reich, das griechische Reich Alexanders des Großen und das Römische Reich. Danach brach die Endzeit an, also das apokalyptische Ende der Geschichte.243 Die Welt dauerte nur so lange, wie das römische Kaisertum intakt blieb. Das Römerreich der Deutschen war damit Bestandteil der Heilsgeschichte. Der Kaiser war für den Schutz der universalen Kirche verantwortlich. Seit 1157 sprach man in der Kanzlei des Kaisers Friedrich I. Barbarossa (1122–1190, r. 1152–1190) vom Sacrum Imperium, dem Heiligen Reich. Wenn unter Kaiser Friedrich II. (1194–1250, r. 1212– 1250) von Sacrum Imperium Romanum die Rede war, vom Heiligen Römischen Reich, war nicht Heiligkeit im kanonischen Sinn gemeint, sondern die Funktion des Reiches in der Heilsgeschichte, etwa im Sinne von Geheiligtes Römisches Reich.244 Nach Auseinandersetzungen über das Verhältnis von Kirche und Staat wurde die Kaiserwahl 1356 in der Goldenen Bulle geregelt, in welcher sich die Kurfürsten auf die Modalitäten einigten, die bis zum Ende des Reiches intakt blieben. Wahlberechtigt waren die Erzbischöfe von Mainz, Köln und Trier; der König von Böhmen, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen und der Markgraf von Brandenburg, welche die wirklichen und rechtmäßigen Kurfürsten des heiligen Reiches heißen und sind.245 Festgelegt wurden Wahlfristen, Wahlausschreibung, Versammlungstermine und Mehrheitsentscheidung. Ziel war die Vermeidung von königslosen Zeiten und Doppelwahlen. Zusammen mit der Reichsreform von 1495, dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 und dem Westfälischen Frieden von 1648 zählt die Goldene Bulle zu den Reichsgrundgesetzen. Verabschiedet wurde sie unter Beteiligung der Reichsstände auf dem Hoftag zu Nürnberg (10.1.1356). In Anwesenheit eines päpstlichen Legaten und des französischen Thronfolgers wurde das Gesetz auf einem Hoftag in Metz (25.12.1356) ergänzt, vom Kaiser besiegelt und an die Kurfürsten ausgehändigt. Erhalten sind sieben Ausfertigungen, fünf Originale für Kurfürsten und zwei Kopien für zwei Städte, die durch die Goldene Bulle privilegiert wurden: Frankfurt am Main als Ort der Königswahl und Nürnberg als Ort des ersten Hoftages. Die Krönungsfeier fand im Frankfurter Rathaus statt, das aufgrund dieser Funktion die Bezeichnung Römer erhielt.246
Kaiser
133
Der Begriff Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ist erstmals 1409 unter Kaiser Ruprecht von der Pfalz (1352–1410, r. 1400–1410) belegt. Er konnte sich sowohl auf das Gesamtreich mit Reichsitalien und Burgund als auch auf den engeren deutschsprachigen Raum mit Böhmen, das Regnum Teutonicorum, beziehen. Insofern kann man die neue Begriffsbildung als Reaktion auf die Herausbildung von Nationalstaaten in Westeuropa verstehen. Außerdem stellte es eine Reaktion auf den Umstand dar, dass sich das Herrschaftsgebiet des Kaisers, sieht man von der Sonderrolle Kaiser Karls V. als Herzog von Burgund und König von Spanien einmal ab, immer mehr auf den deutschen Sprachraum verengte. Der Umstand, dass das Königreich Böhmen dazugehörte, zeigt allerdings deutlich, dass mit Nation keine Nation im Sinne des modernen Nationalismus gemeint war. Betrachtet man die Abfolge der römischen Kaiser nach dem Untergang des Römischen Reiches, so kann man eine eigenartige Entdeckung machen: Im Hochmittelalter, vom 9. bis zum 13. Jahrhundert, brachten es im Wesentlichen nur vier Dynastien zur Kaiserwürde. Auf die seit 840 regierenden ostfränkischen Karolinger folgten ab 919 die sächsischen Ottonen, auf diese 1024 die schwäbischen Salier und auf diese 1127 die schwäbischen Staufer, die bis 1254 beinahe ununterbrochen an der Macht blieben. Noch stabiler sieht es in der Neuzeit aus, als von 1438 bis 1806 mit nur einer kurzen Unterbrechung Habsburger zu Kaisern gewählt wurden. Das macht in 800 Jahren nur fünf Dynastien. Dazwischen stößt man auf eine bunte Abfolge: In den 184 Jahren zwischen 1254 und 1438 finden wir nicht weniger als 15 Kaiser, die unter anderem aus England, Spanien und Holland stammten. Dass das Ansehen des Reiches in dieser Zeit zurückging, ist kaum verwunderlich.247 Dem Kaisertum haftete ein Nimbus an. Als nach der Entdeckung Amerikas und des Seewegs von Mexiko nach Ostasien das spanische Weltreich entstand, hieß dieses einfach la monarquía española. Als Hernán Cortés seinem König schrieb, mit der Herrschaft über Mexiko könne man sich Kaiser dieses Reiches mit nicht weniger Ruhm als von Deutschland nennen, stieß dies auf taube Ohren. Es konnte nur einen Kaiser und ein Reich geben, und dies war das Römische Reich, das zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation geworden war.248
134
2. Ausgangspositionen
Mehmet Fatih Mehmet Fatih
Seit der Teilung des antiken Imperium Romanum 395 CE gab es zwei Kaiser: einen im Osten und einen im Westen. Der Titel des lateinischen Westkaisers lautete Imperator, der des Ostkaisers in griechischer Tradition Basileus. Das Westreich ging bekanntlich in der Völkerwanderung mit der Absetzung des Romulus Augustulus im Jahre 476 unter, während das Oströmische Reich beinahe weitere tausend Jahre überdauerte.249 Die von Kaiser Konstantin (270–337, r. 306–337) gegründete Stadt am Bosporus, Konstantinopel, verstand sich als Zweites Rom.250 Der Niedergang Konstantinopels begann, als ein europäisches Kreuzritterheer die Stadt eroberte und das Lateinische Kaiserreich (1204–1261) errichtete. Die Schwächung der Griechen kam dem türkischen Bey Osman (ca. 1258– 1326, r. ca. 1300–1326) gelegen, der ein kleines Beylik oder Emirat auf der anatolischen Seite des Bosporus gegründet hatte.251 Er repräsentiert eine der zahlreichen oghusisch-türkischen Gruppen, die der Mongolensturm vor sich her gespült hatte. Erstaunlicherweise kennt man weder das Datum der Staatsgründung noch Namen, Geburtsort, Geburtsjahr oder Todesjahr des Gründers. Dass Chronisten die Gründung auf das Jahr 1300 CE datierten, das mit dem islamischen Jahr 700 AH zusammenfiel, drückte vielleicht ihre Hoffnung auf den Beginn eines neuen Zeitalters aus. Zeitgenössische Autoren sowie die arabische Biographie des Hadschi Bektasch bezeichnen den Bey mit dem turk-mongolischen Namen Ataman. Möglicherweise war er bei seiner Einwanderung noch Heide und hat sich den Namen Osman, die türkische Form des ara bischen Uthman, erst nach seiner Konversion zum Islam angeeignet.252 Der Araber Ibn Battuta, der Anatolien 1333 bereiste, nennt den Kleinfürsten Utman Guq, und guq bedeutet im Türkischen klein.253 Die von ihm begründete Dynastie der Osmanen erlebte einen kontinuierlichen Aufstieg, weil Muslime aus anderen türkischen Fürstentümern dorthin strömten, um sich im Dschihad gegen die Christen religiösen Verdienst und Beute zu sichern. Die Osmanen nahmen Flüchtlinge aus allen Gebieten des Islams auf, etwa Derwische und Anhänger vorislamischer Religionen: Gegenüber Christen und Juden waren sie tolerant, und zum Erstaunen vieler Beobachter entstand hier eine neue Gesellschaft, in der sich Griechen und Türken, Christen und Muslime vermischten, wie der griechische Heilige Gregorios Palmares und der muslimische
Mehmet Fatih
135
Reisende Ibn Battuta vermerkten.254 Wenn Emir Orhan (ca. 1279–1359, r. 1326–1359) die Prinzessin Theodora, Tochter des Kaisers Johannes VI. Kantakuzenos (1296–1383, r. 1347–1383), heiratete, dann zeugt dies von der gewachsenen Bedeutung seiner Dynastie, die inzwischen über ganz Bithynien herrschte, mit Prusa / Bursa als Hauptstadt, und sich in die inneren Angelegenheiten des Oströmischen Reiches einmischen konnte.255 Für Ibn Battuta, der Ihtiyar ad-Din Urhan Beg in dem kurz zuvor nach zwölf Jahren Belagerung eroberten Iznik (griech. Nicaea) getroffen haben will, war der Sultan von Bursa nur einer von vielen turkmenischen Kleinfürsten in Anatolien.256 Um 1370 verlegte Murad I. (ca. 1326–1389, r. 1359–1389), ebenfalls Sohn einer Griechin, seine Hauptstadt von Bursa in das 1363 eroberte Adrianopel, die von Kaiser Hadrian gegründete Stadt auf der europäischen Seite des Bosporus. Die Osmanen nannten diese Stadt Edirne. Murad nannte sich als erster Osmane Sultan oder Hüdavendigar (Großherr).257 Damit lag der Schwerpunkt des Osmanischen Reiches nicht mehr in Asien, wo es von anderen türkischen Emiraten bedrängt wurde, sondern in Europa.258 Die weit überwiegende Mehrzahl der osmanischen Untertanen waren naturgemäß Christen, und Sultan Murad trug dem Rechnung durch die Bildung einer militärischen Elitetruppe aus zwangsrekrutierten Christen, den Yeni Ceri (neue Truppe, Janitscharen). Ein bulgarisch-serbisches Heer, das die Ausbreitung der Osmanen auf dem Balkan verhindern wollte, wurde 1371 in der Schlacht an der Mariza geschlagen. Der überlegenen osmanischen Kriegsführung waren die europäischen Ritterheere nicht gewachsen. Davon zeugen die vernichtenden Niederlagen des Fürsten Lazar von Serbien (1329–1389) sowie des ungarischen Königs Sigismund von Luxemburg (1367–1437) auf dem Kosovo polje (15.6.1389) und bei Nikopolis (25.9.1396). Die Gebiete der heutigen Staaten Bulgarien, Rumänien, Serbien und Nordgriechenland gerieten unter die Herrschaft der Osmanen. Vom Ost römischen Reich blieben nur Fürstentümer in Griechenland, die Hauptstadt Konstantinopel sowie das Kaiserreich Trapezunt am Schwarzen Meer übrig. Konstantinopel war von Europa abgeschnitten und wurde zum Vasallenstaat der Osmanen.259 Der byzantinische Kaiser Johannes V. (1332–1376, r. 1341–1376) musste seit 1373 Tribut leisten und seinen Sohn, den späteren Kaiser Manuel II. (1350–1425, r. 1391–1425), als Geisel stellen. Doch die Beziehungen zwischen den Osmanen und Konstantinopel waren keineswegs nur kriegerisch. Der griechische
136
2. Ausgangspositionen
Thronfolger lernte in Edirne Türkisch, Sultan Bayezid I. konnte als Sohn einer Griechin dagegen gut Griechisch.260 Um 1400 unterstellten sich immer mehr türkische Fürsten den Osmanen. Die Rückkehr nach Kleinasien zog sie in die tödliche Aus einandersetzung mit dem mongolischen Eroberer Timur hinein. Die Osmanen verloren mit ihren serbischen Hilfstruppen die entscheidende Schlacht von Ankara (20.7.1402).261 Die Osmanen wurden den Mongolen tributpflichtig und durften keinen Sultan ernennen. In dieser Periode der Unsicherheit verwoben sich osmanische und byzantinische Politik. Es gab wechselseitige Heiraten, osmanische Prinzen befehligten griechische Truppen, und Griechen mischten sich in die osmanischen Thronwirren ein. Sultan Mehmet I. Çelebi (r. 1402 /1413–1421), dessen Beiname Çelebi sich mit Gentleman übersetzen lässt, gelangte nach dem Tod Timurs mit Hilfe der Griechen auf den Thron. Er gab freiwillig Thessaloniki an Konstantinopel zurück und konzentrierte sich auf die Rückgewinnung Anatoliens. Nachfolger Murad II. (1404–1451, r. 1421– 1451) schloss ein Bündnis mit Genua, das im östlichen Mittelmeer und im Schwarzen Meer zahlreiche Stützpunkte und Kolonien unterhielt. In der Osmanischen Armee kämpften außer Türken auch Serben, Griechen, Italiener und Tataren, die ihrem jeweiligen Glauben anhängen konnten. Als Murad II. starb, herrschten in seinem Reich Ordnung und Wohlstand. Er war selbst bei den christlichen Untertanen beliebt.262 Da das Überleben Konstantinopels vom Wohlwollen der Osmanen abhing, hatte Kaiser Manuel II. in den 1390er Jahren Verhandlungen mit Rom aufgenommen und war selbst nach Italien, Frankreich und England gereist, um nach politischer und militärischer Unterstützung zu suchen. Kaiser Johannes VIII. Palaiologos (1391–1448, r. 1421 /25–1448) reiste aus demselben Grund zum Konzil von Florenz. Papst Eugen IV. (1383–1447, r. 1431–1447) gelang es, der griechischen Delegation die Unterzeichnung einer Einigungsurkunde abzupressen (6.7.1439). Doch die Ostkirche war von der Kirchenunion wenig begeistert. Der Basileus wurde in seiner eigenen Hauptstadt mit offener Feindseligkeit empfangen. Viele Griechen wollten lieber unter der Herrschaft des Sultans leben als unter dem Joch des Papstes, der den Ritus ändern und römische Dogmen durchsetzen würde. Die Verhandlungen in Florenz brachten nicht die erhofften lateinischen Hilfstruppen, führten aber wegen der Kirchenunion zur Abspaltung der russisch-orthodoxen Kirche vom griechischen Patriarchat und zu Unruhen in Byzanz. Die orthodoxen
Mehmet Fatih
137
Abb. 14 Sultan Mehmet II. der Eroberer (1432 –1481), osmanische Miniaturmale rei des Sinan Bey aus dem Topkapi Sarayı (Palast) Album, Ende 15. Jh.
Patriarchen erklärten in Jerusalem die Kirchenunion zum Anathema und zwangen den Basileus zur Rückkehr zur Orthodoxie.263 Viele Griechen in Kleinasien und auf dem Balkan lebten schon unter osmanischer Herrschaft, und die orthodoxe Kirche konnte ihre Identität bewahren. Auf eine Spaltung wollte sich niemand einlassen. Lukas Notaras (1402–1453), eine Art Premierminister des Kaisers, formulierte: Lieber den Turban des Sultans als den Hut des Kardinals.264 Der letzte byzantinische Kaiser Konstantin XI. Palaiologos (1404– 1453, r. 1449–1453), der wie schon seine Vorgänger mit Zustimmung des Sultans den Thron bestieg, hatte bei der Verteidigung Konstantinopels keine Chance. Die Stadt war religiös zerstritten, die Geschäfte gingen schlecht, und die Einwohnerschaft war stark geschrumpft. Mehmet II. (1432–1481, r. 1451–1481), der Sohn Sultan Murads mit einer türkischen Sklavin, galt im Gegensatz zu seinem Vater als Feind der Christen. Dabei kannte der hochgebildete Sultan die griechische Literatur und sprach
138
2. Ausgangspositionen
außer Griechisch und Türkisch fließend Lateinisch, Arabisch, Persisch und Hebräisch.265 Nach seinem Regierungsantritt ergoss sich 1451 ein Strom von Gesandtschaften nach Edirne: aus Venedig, Ungarn, der Walachei, Serbien und aus Konstantinopel. Sie überhäuften den Sultan mit Geschenken und erhielten Zusicherungen des Friedens. Die Europäer schenkten Mehmets Versicherungen Glauben. Nur griechische Flüchtlinge warnten. Sie drängten Papst Nikolaus V. (1397–1455, r. 1447– 1455) zur Ausrufung eines Kreuzzugs. Doch als Kaiser Konstantin im Sommer 1451 Botschafter nach Europa schickte, musste er zu seiner Verbitterung erfahren, dass der Papst den Vollzug der Kircheneinigung zur Bedingung für jede Hilfe machte.266 Während die Europäer zauderten, ließ Mehmet eine Flotte bauen. Die osmanische Belagerungsarmee wuchs im März 1453 auf über 100 000 Mann an, darunter auch serbische – also christliche – Vasallentruppen. Dazu kamen die Elitetruppe der Janitscharen und irreguläre türkische Verbände. Venezianer schätzten das osmanische Gesamtaufgebot auf 150 000 Mann, ängstliche Griechen wollten bis zu 400 000 Mann gesehen haben. Kaiser Konstantin XI. hatte dem wenig entgegenzusetzen. Bei Beginn der Verteidigung verfügte Konstantinopel lediglich über 26 Galeeren. Davon gehörten zehn dem Basileus, je fünf Venedig und Genua, drei stammten aus Kreta. Der kaiserliche Sekretär Georgios Sphrantzes (1401–1478) zählte 4973 waffenfähige Griechen und ca. 2000 Ausländer. Die Zahl der Verteidiger war so schockierend gering, dass sie geheim gehalten wurde. Durch die Zwangsverpflichtung aller Matrosen von Schiffen, die zufällig im Hafen ankerten, stieg die Zahl der Verteidiger auf ca. 9000 Mann. Am 6. April 1453 gab Mehmet das Signal zum Angriff. Orbans Geschütze rissen schon am zweiten Tag Breschen in die vierfache Mauer, aber es gelang den Verteidigern, die Stadt noch über sieben Wochen zu halten. Am Nachmittag des 28. Mai 1453 begann der Sturmangriff. Insgesamt wurden danach etwa 4000 Tote gezählt. Die Sieger wandten sich nach einem kurzen Blutrausch der Plünderung der Kaiserstadt zu. Am dritten Tag zog der Sultan, der jetzt Mehmet Fatih (Mehmet der Eroberer) genannt wurde, mit seinen Ministern feierlich entlang der traditionellen Prozessionsstraße in die Stadt ein. Er erklärte die Plünderungen für beendet und ließ die Ordnung wiederherstellen. Kaiser Justinians Kirche zur Heiligen Weisheit, die Hagia Sophia, erklärte der Eroberer zur Moschee. Mehmet nahm den Titel Kayser-i-Rum (Kaiser der Römer) an und übernahm die Funktionen des Basileus. Der gelehrte Theologe
Mehmet Fatih
139
Georgios Scholarios (ca. 1405–1473), ein strikter Gegner der Kirchenunion, wurde unter seinem Mönchsnamen Gennadios durch den Sultan zum Patriarchen nach byzantinischem Zeremoniell eingesetzt.267 Mehmet garantierte die Unverletzlichkeit seiner Person, Steuerfreiheit und das Recht, diese Privilegien auf ewig auf seine Nachfolger übertragen zu können. Zivile Rechtsfälle zwischen Griechen sollten vor Gerichten des griechischen Patriarchats verhandelt werden. Nur Fälle, in die auch Türken oder Muslime verwickelt waren, kamen vor staatliche osma nische Gerichte. Die Griechen wurden zum Millet, einer sich selbst verwaltenden Glaubensgruppe im Reich der Osmanen.268 Ihre Bezeichnung Rum-Millet erinnerte an das alte Rom und bezog sich auf das Oströmische Reich. Neuer Sitz des Patriarchen wurde die Hagios-Georgios-Basilika im Stadtteil Phanar (heute das Viertel Fener in der Istanbuler Stadtteilgemeinde Fatih). Der Kayser-i-Rum, so viel wurde rasch deutlich, musste in der Kaiserstadt residieren. Deshalb begann nur Wochen nach der teilweisen Zerstörung Konstantinopels der Wiederaufbau der Stadt. Da dafür nicht genügend türkische Kräfte zur Verfügung standen, wurden griechische Adelsfamilien zur Rückkehr ermutigt, ebenso griechische, armenische und jüdische Händler. Das Osmanische Reich hatte seinen Mittelpunkt gefunden. Aber wie sollte die Hauptstadt heißen? Unter den vielen Namen setzte sich neben dem türkischen Konstantiniye die Verballhornung des Vulgärgriechischen Ei stan Poli (in die Stadt hinein) durch. Kons tantinopel wurde noch während der Regierungszeit Mehmet Fatihs zu Istanbul.269 Innerhalb eines Jahrhunderts zählte die alte Kaiserstadt wieder eine halbe Million Einwohner und gehörte damit zu den größten Städten der Welt. Sie war größer als jede andere Stadt Europas.270 Sehr zum Ärger des Papstes passte sich Venedig schnell an die neuen Gegebenheiten an. Doge Francesco Foscari beglückwünschte den Eroberer, schickte Geschenke, schloss Handelsverträge und entsandte den besten venezianischen Maler, Gentile Bellini (1429–1507), um das Porträt des Eroberers im Stil der italienischen Renaissance festzuhalten.271 Mehmet Fatih ist einer der wenigen osmanischen Sultane, von dem wir westliche und orientalische Porträts besitzen. Das Osmanische Reich nahm unter den islamischen Großreichen der Frühen Neuzeit eine Sonderstellung ein: Es überragte alle an Größe, Stabilität und Langlebigkeit. Sein Aufstieg zur Großmacht begann gleichzeitig mit dem Russlands und Europas, übrigens auch mit dem der
140
2. Ausgangspositionen
altamerikanischen Reiche der Inkas und der Azteken. Sultan Mehmet II. eroberte den Restbestand des Oströmischen Reiches: den Balkan, die griechischen Staaten auf der Peloponnes, das Kaiserreich Trapezunt (heute Trabzon) am Schwarzen Meer. Die über 900 Jahre alte Haupt kirche der Griechen, die Hagia Sophia, wurde zur Hauptmoschee des Osmanischen Reiches.272 Sie wurde zum Vorbild für osmanische Architekten und den von ihnen entwickelten osmanischen Reichsstil. Die Verlegung der Hauptstadt von Edirne an den Bosporus war auch eine Frage der Topographie. Die Lage am Goldenen Horn verschaffte der Stadt die strategischen Vorteile, die sie bis heute begünstigen: Die Me tropole ist über das Meer leicht zu versorgen, kontrolliert den Handel zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer und symbolisiert den Anspruch auf die Herrschaft über zwei Kontinente. Sultan Mehmet II. hatte sich bisher schon als Weltenherrscher in der Tradition des altira nischen Helden Kusrau und Alexander des Großen angesehen, die als Idealgestalten imperialer Herrschaft in die islamischen Weisheitslehren integriert waren.273 Nun betrachtete er sich auch noch als direkten Nach folger der römischen Kaiser, nicht weniger als die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.274
Drittes Rom Drittes Rom
Das Ende des Griechischen Kaisertums von Byzanz bedeutete keinen generellen Machtanstieg des Islams. Denn an der westlichen und öst lichen Flanke Europas ging seine Macht rapide zurück. Im Jahr 711 hatten Araber und Berber das Reich der Westgoten in Spanien erobert und islamisiert.275 Dem Kalifat von Córdoba unterstand zeitweise fast die gesamte Iberische Halbinsel. Doch seit dem 12. Jahrhundert drängten die Könige Portugals und Kastiliens die Muslime immer weiter in den Süden ab, bis schließlich 1492 der letzte Emir von Granada stürzte.276 Die Reconquista (Zurückeroberung) war beendet, und Kastilien ging zur Conquista über, der Eroberung der Neuen Welt. An der östlichen Flanke Europas gelang es den Großfürsten von Moskau, das Joch der zum Islam übergetretenen Mongolen abzuschütteln und mit der Sammlung der russischen Erde zu beginnen. Dies war die östliche Variante von Reconquista und Conquista. Russland konnte – wie Spanien – auf eine lange
Drittes Rom
141
Leidenszeit zurückblicken. In den Jahren 1237–1240 hatte Batu Khan Russland unterworfen und seine Fürsten und Städte zu Vasallen des Khans der Goldenen Horde gemacht. Zu diesen tributpflichtigen Fürsten gehörte der russische Freiheitsheld Alexander Newski (gest. 1263), der militärische Siege über die Schweden und über den Deutschen Orden errang. In der europäischen Historiographie selten gewürdigt: In den Augen der Mongolen hat er das Mongolische Reich verteidigt. Andererseits legten seine Siege das Fundament für den Aufstieg des Großfürstentums Moskau, das in der russischen Geschichte bis dahin keine große Rolle gespielt hatte. 1382 wurde Moskau bei einer Strafexpedition des Khans Toktamisch (r. 1380–1395) noch einmal komplett zerstört, doch in den 1390er Jahren wendete sich das Blatt: Toktamisch wurde zweimal von Timur Lenk geschlagen und das Reich der Goldenen Horde in seinen Grundfesten erschüttert. Die Flucht nach Litauen half ihm w enig, denn hier war mit Vytautas / Witold dem Großen (1354– 1430, r. 1392–1430) ein Politiker an die Macht gekommen, der wie sein Cousin Jogaila von der heidnischen Religion zum Christentum über getreten war. Dieser begründete als Großfürst Wladislaw II. Jagiello (ca. 1362–1434, r. 1377 /1382–1434) durch seine Ehe mit Jadwiga / Hedwig von Polen die Doppelmonarchie Polen-Litauen sowie die Dynastie der Jagiellonen. 1392 einigten sich Vytautas und Jagiello auf eine Teilung der Macht, und Vytautas heiratete eine Tochter des Moskauer Groß fürsten Wassili I. Dimitrijewitsch (1371–1425). Sofia Vytautaite (1371– 1453) wurde nach dem Tod ihres Vaters als Vormund ihres Sohnes Wassili II. Wassiljewitsch (1415–1462) Regentin Russlands, das damit den Rückhalt Polen-Litauens erhielt.277 Paradoxerweise beförderte der Fall von Konstantinopel den Aufstieg Moskaus. Das Oberhaupt der russischen Kirche, das durch den Patriarchen in Konstantinopel eingesetzt wurde, war erst 1325 von Kiew nach Moskau übersiedelt. Nach dem Konzil von Florenz trennte sich die russische Kirche wegen der Frage der Kirchenunion von der griechischen und erklärte sich 1448 für autokephal (selbständig). Damit, und nicht erst mit der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen, war in den Augen der Russen das Zweite Rom gefallen. Nach der Eroberung Kon stantinopels 1453 befand sich von allen orthodoxen Kirchen (serbisch, griechisch, armenisch, georgisch, syrisch, koptisch etc.) nur noch die russische außerhalb des Machtbereichs muslimischer Herrscher. Mit der Selbständigkeit des russisch-orthodoxen Patriarchats, aber auch mit e iner
142
2. Ausgangspositionen
Abb. 15 Iwan III. von Russ land (1440–1505, r. 1462 – 1505), Russische Buch illustration aus Tsarskyi titulyarnik, 1672
großen Zahl griechischer Emigranten nach Russland verband sich die Vorstellung, dass Moskau die Kaisernachfolge anzutreten habe. Die Idee des Dritten Rom erwies sich als mächtige Konstruktion. In ihrem Befreiungskampf gegen das Osmanische Reich blickten die Griechen im 19. Jahrhundert nicht nur nach Westen, sondern vor allem nach Osten, weil Moskau zur Schutzmacht aller orthodoxen Kirchen aufgestiegen war.278 Der Preis für die Selbständigkeit der russischen Kirche war ihre steigende Abhängigkeit vom Staat, der nicht zögerte, durch Besteuerung oder Säkularisierung der Kirchengüter seinen Spielraum zu erweitern. Dies wurde deutlich, sobald mit Großfürst Iwan III. Wassiljewitsch (1440–1505, r. 1462–1505) ein fähiger Vertreter der Dynastie der Ruri kiden an die Macht gelangt war. Man hat ihm deswegen den Beinamen der Große verliehen.279 Iwan III. nahm den Machtanspruch der russisch-orthodoxen Kirche auf. Dies zeigt sich an seiner Hochzeit mit der griechischen Prinzessin Zoë Palaiologa (1448–1503), die Nichte, Tochter und Schwester der drei letzten oströmischen Kaiser war. Die Ehe verband Russland mit dem
Drittes Rom
143
oströmischen Kaisertum und verlieh Iwans Herrschaft sowie der russischen Orthodoxie neue Dignität. Zoës Reise von Rom nach Moskau (24.6.-12.11.1472) glich einem Triumphzug. Die Trauung wurde durch den russischen Metropoliten Philipp in der Moskauer Kirche Mariä Himmelfahrt in Anwesenheit der Spitzen der russischen Orthodoxie, Vertretern der Rurikiden- und Palaiologen-Dynastien, russischer Fürsten sowie des Bojaren-Adels vollzogen. Zoë übersetzte ihren Namen in Sofia und produzierte dem Großfürsten die gewünschten kaiserlichen Erben: Ihre erste Tochter wurde nach der byzantinischen Kaiserin Helena genannt. Der Anspruch der Kaisernachfolge wurde durch die Einführung des byzantinischen Hofzeremoniells und die Übernahme des Doppeladlers als Wappentier untermauert. Der Moskauer Großfürst stilisierte sich als Kaiser bzw. als Zar, der Übersetzung von Caesar ins Russische. Der Zarentitel wurde zuerst von den Vertretern der russischen Kirche verwendet, bevor er zum offiziellen Titel des Autokrators (Selbstherrschers) wurde. Iwan III. nutzte die Kaiseridee seit 1478, um die Religion in den Dienst seiner Eroberungspolitik zu stellen, escha tologisch zugespitzt in der Formulierung des Mönchs Philotheus von Pskow (1465–1542): Zwei Rome sind gefallen, aber das Dritte steht, und ein Viertes wird es nicht geben.280 Edgar Hösch hat darauf aufmerksam gemacht, dass wir es hier ebenfalls mit einer Translatio Imperii zu tun haben: der Idee, das Römische Kaisertum sei auf die Russen übergegangen. Deswegen ist auch vom Heiligen Russland die Rede, analog dem Heiligen Römischen Reich.281 Hierin gründet auch das russische Sendungsbewusstsein, das in der Sowjetunion in anderer Gestalt weiterlebte und auch im heutigen Russland aktualisiert wird.282 Mit der Erhebung zum Dritten Rom trat Moskaus Sammlung der Russischen Erde, die schon unter der Mongolenherrschaft begonnen hatte, in eine neue Phase. Diese Politik, mit der sich das Großfürstentum Moskau in die Nachfolge der Mongolen stellte, von denen es so lange dominiert worden war, wandte sich zunächst gegen die russischen Fürsten von Jaroslavl und Rostov, die Stadtrepubliken von Nowgorod und Pskow und die Großfürsten von Twer und Rjasan. Die russischen Stadtrepubliken und Fürstentümer bekamen gemeinsame Behörden, Gesetze und eine dem Gesamtstaat verpflichtete Beamtenschicht. Die Zentralisierung ging einher mit der erfolgreichen Konfrontation mit ihren Oberherren: Nachdem die Goldene Horde in diverse Khanate zerfallen war, nutzte Iwan III. ihre Uneinigkeit, verbündete sich mit den Krimtataren
144
2. Ausgangspositionen
und stellte alle Tributzahlungen ein. Die Nachfolger des Khanats der Goldenen Horde schickten 1480 eine gewaltige Armee, der sich die Russen am Fluss Ugra gegenüberstellten. Der Fluss diente beiden Seiten als Vorwand zur Vermeidung einer großen Schlacht mit ungewissem Ausgang, das sogenannte Stehen an der Ugra. Als Mitte November der Fluss vereiste und eine Überquerung in den Bereich des Möglichen rückte, zogen die Mongolen ab. Nach diesem symbolischen Wendepunkt ging Iwan III. zum Angriff über. 1487 brachte er das Khanat von Kazan in russische Abhängigkeit. Überhaupt weitete sich der Blick: Großfürst Iwan trat in Beziehung zum Papsttum, dem römisch-deutschen Kaiser, zu Dänemark, Ungarn, dem Fürstentum Moldau, dem Sultan der Osmanen und dem Schah von Persien. Russland wurde Teil des internationalen Staatensystems. Beim Bau der Uspenski-Kathedrale durch Aristotele Fioravanti aus Bologna, der zuvor für Cosimo il Vecchio in Florenz tätig gewesen war, zeigte sich wie bei anderen Kirchenbauten der Einfluss der italienischen Renaissance.283 Der Bau des Kremls in den Jahren 1485–1495 durch die Architekten Marco Ruffo, Aloisio da Carcano und Pietro Antonio Solari vereinte griechische, russische und römische Einflüsse und wurde zum Symbol für das neue Russland.284 In die Regierungszeit Wassilis III. (1505–1533) fallen die Gesandtschaftsreisen des Reichsfreiherrn Sigismund von Herberstein (1486– 1566), dessen Rerum Moscoviticarum Commentarii Westeuropa zum ersten Mal umfangreiche Aufschlüsse über Russland ermöglichten. Herberstein verfügte als Sohn des österreichischen Statthalters in Istrien neben Deutsch mit Latein, Slowenisch und Italienisch über drei Sprachen, die ihm in Russland eigene Recherchen ermöglichten.285 Quellen zur Geschichte Russlands wie die Nestor-Chronik wurden in westeuropäische Sprachen übersetzt.286 Die Nachrichten aus dem Land im Osten, das während der Mongolenzeit abgeschlossen war und seither einen völlig eigenen Entwicklungspfad eingeschlagen hatte, fanden reißenden Absatz: Herbersteins Reisereport erschien erstmals 1549 in Latein, wurde bis 1600 mehrmals nachgedruckt sowie ins Italienische, ins Deutsche, ins Englische und schließlich ins Russische übersetzt.287 Herberstein zeichnet das Bild eines Reiches, das zwar dem christlichen Glauben anhängt, aber kulturell durch die Mongolenherrschaft geprägt ist, die bis in die Zeit Iwans III. spürbar blieb.288 Großfürst Wassili III. herrschte wie ein Despot: Der Herrscher übt seine Macht gleicherweise über weltliche
145
Parlament
und geistliche Personen und verfügt nach Lust und Laune über Hab und Gut eines jeden seiner Untertanen. Kein einziger seiner Räte genießt soviel Ansehen, dass er sich ihm widersetzen oder auch nur anderer Meinung sein dürfte.289 Die Bedeutung dieses ersten Russlandberichts, den Herberstein im Auftrag Kaiser Ferdinands I. bis an sein Lebensende aktualisierte, kann man nur mit den Berichten über die Entdeckung der Neuen Welt vergleichen.290
Parlament Parlament
Kaiser Karl IV. (1316–1378, r. 1346–1378), der in Frankreich erzogene Böhmenkönig aus dem Hause Luxemburg, öffnete seinen Hof den Einflüssen der Renaissance. Francesco Petrarca (1304–1374), der führende Intellektuelle Europas,291 begann mit dem Kaiser einen langjährigen Briefwechsel und ermahnte ihn zur Erneuerung des Imperium Romanum. Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches blieb aber reserviert: Die Zeiten seien anders als in der Antike, ließ er schreiben. Das Königsgut war seit dem Hochmittelalter großenteils an die Kirche verschenkt worden, weil Kirchenbesitz als Machtbasis des Kaisertums betrachtet wurde. D adurch entwickelte sich die Sonderform des Geistlichen Territoriums, an dessen Spitze ein Kleriker (Bischof, Propst, Abt etc.) stand. Mit der zunehmenden Trennung von Kirche und Staat war der Zugriff auf das Kirchengut für den Kaiser aber immer weniger möglich. Die geist lichen Fürsten betrieben Politik kaum anders als weltliche Reichsfürsten. Die Reichsstädte entwickelten sich zu freien Stadtrepubliken, die sich wie die italienischen Stadtstaaten selbst regierten. In mehreren Regionen Europas entstanden Alternativen zur monarchischen Regierungsform.292 Weil Einkünfte aus Reichsgut kaum mehr zu erwarten waren, waren die Kaiser zur Finanzierung ihrer Politik auf ihre eigenen Territorien angewiesen, das sogenannte Hausgut. Doch dort mussten sie sich mit den Landständen herumschlagen, den Vertretern des Landadels, der landsässigen Klöster und Städte. Benötigte ein Herrscher Geld, so musste er sein Parlament einberufen.293 Die Parlamente bewilligten Kredite oder Steuern aber nur gegen die Abtretung und Garantie von Rechten. Von der Magna Carta libertatum (1215)294 bis zu den États Généraux der Französischen Revolution (1789) war dies der im lateinischen Europa übliche Mechanismus der Politik.295
146
2. Ausgangspositionen
Die Parlamente waren seit dem Hochmittelalter aus einem Kreis fürstlicher Berater entstanden, wie es ihn in vielen Zivilisationen gibt. Seit dem 13. Jahrhundert mischten sich in dieses Gremium gewählte Vertreter der Stände,296 die sich als Vertreter des ganzen Landes fühlten, Petitionen einreichten, dem Monarchen ihre Meinung sagten, auch wenn er sie nicht hören wollte, Forderungen stellten, Gesetzesvorschläge einbrachten und über politische Entscheidungen abstimmten.297 Auch wenn die Zusammensetzung und der Wahlmodus der alteuropäischen Parlamente erheblich variierte, so hatten sie doch eine gemeinsame Funktion: Sie vermittelten zwischen den Anliegen der Bevölkerung, den Interessen der Stände und den Ansichten der Regierung oder eines Monarchen. Sie schufen eine Verbindung zwischen Staat und Bevölkerung und stellten damit eine Ressource zur Überwindung von Krisen dar. In Republiken bestimmten Parlamente die Regierung, die Niederländer nannten sogar ihr Land nach der Befreiung von der Monarchie nach ihrem Parlament Generalstaaten.298 In manchen Fällen hielten es Parlamente für nötig, eine Monarchie einzuführen oder wiederherzustellen (Schweden 1544, England 1660). In Monarchien kam es immer wieder vor, dass Parlamente das Staatsoberhaupt wählen konnten oder mussten (z. B. Portugal 1385, Böhmen 1471, Kastilien 1476, England 1660 und 1688). Einige Länder wurden nach dem Aussterben ihrer Dynastie zu Wahlmonarchien, in denen das Parlament generell den König wählte (z. B. Böhmen und Ungarn seit 1526, Polen seit 1572). Da im Parlament die einflussreichen Persönlichkeiten des Landes mit politischer, öko nomischer und kultureller Kompetenz versammelt waren, konnte es aus sich selbst heraus Regierungen bilden, Erbteilungen verhindern und ein Land durch gefährliche Zeiten steuern. Parlamente stabilisierten eine Gesellschaft: Selbst drei Teilungen Polens haben den Glauben an die eigene Nation nicht auslöschen können. Parlamente nahmen sich die Freiheit, die Verfassung ihres Landes zu verändern, setzten sich als Vertretungen des Landes immer wieder über ihre Könige hinweg und setzten diese oder sogar ihre ganze Dynastie ab (z. B. Schweden 1523, Niederlande 1581, USA 1776). Mehrmals erklärten sich Parlamente zum höchsten Gericht, machten ihrem Herrscher den Prozess und verhängten über ihn ein Todesurteil (England 1649, Frankreich 1793).299 Revolutionen hatten regelmäßig in den Parlamenten ihren Ursprung. Peter Blickle fasste in seiner Kommunalismustheorie zusammen, dass seit dem Spätmittelalter Selbstregierung durch gewählte Vertreter das politische
Parlament
147
Prinzip Europas gewesen sei, von der kommunalen Selbstverwaltung auf Dorfebene bis zum Parlament auf Landesebene.300 Die Namen der europäischen Parlamente leiten sich von ihren zen tralen Institutionen ab: In Skandinavien und Osteuropa war die Versammlung (ting) ausschlaggebend: Auf Island hieß das Parlament Althing, auf den Färöerinseln Logthing; in Dänemark Folketing; in Norwegen Storting. Die Versammlung heben auch Polen (Sejm), Böhmen (Snem), Slawonien und Kroatien (Sabor), Russland (Sobor) sowie die USA (Congress) hervor. In den Ländern der iberischen Halbinsel, aber auch den arago nesischen Besitzungen in Italien (Neapel, Sizilien, Sardinien) wurde der Versammlungsort, der Hof (lat. curia, corte), zum Begriff für das Parlament (Cortes). In England und den USA dachte man beim Versammlungsort an das Gebäude der Zusammenkunft (House of Commons, House of Representatives). In Schweden, Dänemark, dem Heiligen Römischen Reich, den deutschen und österreichischen Ländern sowie im Fürstentum Siebenbürgen (heute in Rumänien) wurde der Zeitpunkt (Tag) des Treffens namengebend, als Landtag oder Riksdag, Rigsdag, Reichstag. In den Niederlanden und in Frankreich gab die Institution der Ständeversammlung den Namen (Staten, États bzw. auf der Gesamtstaatsebene staten generaal, États Généraux). In Italien und den deutschen Stadtrepubliken, aber auch in Andorra wurde die gewählte Körperschaft als Rat, Consiglio, maggior consiglio, Consell etc. bezeichnet.301 Vom Sprechen (ital. parlare, frz. parler) leiteten die Parliaments in England, Schottland, Wales und Irland ihren Namen ab. Weil England in der Geschichte des modernen Parlamentarismus eine so herausragende Rolle spielte, wurde Parlament zum generischen Begriff für diese Verfassungsinstitution.302 Parlamente waren ein Alleinstellungsmerkmal des lateinischen Europa, von Portugal bis Litauen und von Sizilien bis Island. Sie fehlten im griechischen Europa, also dem Gebiet des Oströmischen Reichs und seiner Nachfolgestaaten. In Serbien und Bosnien endete die parlamen tarische Tradition mit dem Verlust der Selbständigkeit und der Eingliederung in das Osmanische Reich.303 In Russland ging das altslawische Wetsche (vece), ein Stadtparlament, das Stadtrepubliken wie Nowgorod regierte,304 mit dem Aufstieg des Großfürstentums Moskau während der Mongolenherrschaft unter. Im Verlauf der russischen Geschichte wurde 1549, 1598 und 1613 ein Zemski Sobor (Versammlung des Landes) einberufen, um einen Zaren zu bestimmen, doch entwickelte sich daraus keine dauerhafte Einrichtung.305 Der mongolische Großkhan wurde im
148
2. Ausgangspositionen
Quriltai bestimmt, einem Familienrat der Oberhäupter der Nach kommenschaft Dschingis Khans. In einigen zentralasiatischen Ländern konnte es zur Einberufung einer Loja Dschirga (Großer Rat) kommen, einer Versammlung der Stammesfürsten.306 Im vorislamischen Arabien konnten die Stammesnotabeln in einer Madschlis (Ort der Zusammenkunft) bzw. Madschlis a-Schura zusammentreten. Bei dieser im Koran (Sure 3, Vers 59) genannten Institution handelte es sich um ein vom Herrscher ernanntes, also nicht gewähltes Beratergremium.307 Interessenvertretungen des Landes gegenüber den Monarchen fehlten im Kalifat von Bagdad, im safawidischen Persien, in Marokko, den afrika nischen Reichen von Songhai oder Kanem-Bornu etc. Auch die alten Zivilisationen von Indien, China, Korea oder Japan sowie die altamerikanischen Reiche von Mexiko und Peru verfügten über keine vergleichbaren politischen Institutionen.308 In afrikanischen Königreichen stand manchen Herrschern ein Ratsgremium zur Seite, bestehend aus dem Adel im Umkreis des Königs oder aus Mitgliedern der Königsfamilie. Für das Osmanische Reich ist versucht worden, die Gemeinschaft der Religionsgelehrten, die Ulema, als Parlament zu interpretieren.309 Doch dieser Versuch kann nicht überzeugen, da sich diese Kräfte nicht als Vertreter des ganzen Landes betrachteten, keine verfassungsmäßigen Rechte als Körperschaft besaßen und ihre Legitimation nicht durch Wahlen erfolgte.310 Karl August Wittfogel hat mit seiner Theorie der Orientalischen Despotie nach einer Erklärung für dieses Defizit gesucht und glaubte, sie in der Notwendigkeit zur zentralen Steuerung komplexer Bewässerungssysteme gefunden zu haben. Kennzeichen der orientalischen Despotie sei die unbeschränkte, willkürliche Verfügungsgewalt des Herrschers über Leib, Leben und Eigentum der Untertanen.311 In Europa wurde die Herrschermacht durch Mitbestimmung und Bindung der Entscheidungen an das Recht beschränkt. Schon in der Frühen Neuzeit empfanden europäische Reisende den Despotismus in Russland, Indien, China oder Japan befremdlich oder gar unerträglich. Nun ist es natürlich einfach, derartige Zuschreibungen in die Schublade des Orientalismus zu stecken,312 denn dass in vielen Reiseberichten Unverständnis, subjektives Empfinden und ethnozentrische Parteilichkeit stecken, ist gar nicht zu bestreiten. Allerdings ist damit noch nicht erklärt, warum es in den außereuropäischen Gesellschaften keine Parlamente gab und sie in den Worten Barrington Moores (1913–2005) dort ein später und exotischer
Parlament
149
I mport waren.313 In manchen Ländern gibt es bis heute keine richtigen Parlamente mit Freiheit der Meinungsäußerung und Immunität der Abgeordneten, auch wenn Scheinwahlen abgehalten werden oder Scheinparlamente bestehen. Man könnte die These aufstellen, dass Zivilisationen ohne frühneuzeitliche Parlamente bis heute in vielen Fällen keine freien Wahlen kennen. Ob von den Parlamenten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ein gerader Weg zum modernen Parlamentarismus führte, ist umstritten.314 Der frühneuzeitliche Parlamentarismus funktionierte anders als die heutigen Parteienparlamente. Der Kreis der Wahlberechtigten war eingeschränkt, die Wahlen erfolgten in einigen Ländern innerhalb der Stände, viele Menschen waren von der Wahl ausgeschlossen.315 Ein weiterer Einwand lautet, dass in vielen Ländern die Stände seit der Mitte des 17. Jahrhunderts nicht mehr regelmäßig zusammentraten. Der Begriff Absolutismus, der früher gerne für diese Periode benutzt wurde, ist aber inzwischen gründlich dekonstruiert worden.316 Auch wenn die Landstände nicht mehr im Plenum zusammentraten, mitunter auf eigenen Wunsch, um die Kosten für den teuren Hauptstadtaufenthalt zu sparen, blieb oft die Steuereinziehung und -verwaltung in ihren Händen.317 In Frankreich wurden nach 1614 die États Généraux (Generalstände) lange nicht einberufen, die Provinzialstände tagten jedoch weiterhin. Entscheidend war, dass die Generalstände virtuell weiter existierten und die Möglichkeit ihrer Einberufung als kulturelle Ressource vorhanden war. In der Staatskrise von 1788 /89 wurde sie genutzt.318 Modelle der Selbstregierung, des Parlamentarismus oder der Wahlmonarchie existierten im frühneuzeitlichen Europa parallel zu den Erbmonarchien und boten damit alternative politische Gestaltungsmodelle jenseits bloßer Utopien. Für den hohen Institutionalisierungsgrad des Parlamentarismus spricht seine Manifestation in repräsentativer Architektur. Der Auftritt der Volksvertreter in Stadt und Land war nicht subaltern, sondern imponierend. Führende Architekten ihrer Zeit formulierten den Macht anspruch der Parlamente in der jeweils aktuellen Formensprache: je nach Bauzeit im Stil der Gotik (Florenz, Siena, Venedig, Brüssel), der Renaissance (Rom, Antwerpen, Augsburg), des Barock (Heidelberg, Esslingen) oder des Klassizismus (Amsterdam). Neugotische Neubauten knüpften daran an.319 Dass der Reichstag des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, der Immerwährende Reichstag, in einem relativ kleinen Palast in Regensburg residierte, liegt am Alter dieses frühgotischen Bauwerks
150
2. Ausgangspositionen
Abb. 16 Palazzo della Signoria in Florenz, erbaut um 1300, seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe, Foto von 2016
aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, das in jedem Jahrhundert durch Erweiterungsbauten dem aktuellen Bedarf angepasst wurde.320 Man muss nur an die Paläste der gewählten Stadtparlamente und -regierungen Italiens denken, etwa den gewaltigen Palazzo della Signoria in Florenz, um zu verstehen, dass sich Fürsten im Vergleich zu dieser republikanischen Machtdemonstration mickrig vorkommen sollten.321 Im Palazzo Pubblico von Siena stellte der Maler Ambrogio Lorenzetti (1290–1348) mit einem Freskenzyklus der gewählten Regierung die Auswirkungen der Guten und der Schlechten Regierung vor Augen.322 In Nordeuropa imponierten die gewaltigen Rathäuser von Antwerpen, Brüssel oder Amsterdam.323 Den meisten Raum im Dogenpalast von Venedig nehmen die großen Prunk räume der Ratssitzungen ein.324 Das prominenteste Gebäude am Münchner Marienplatz stellte das Landschaftshaus dar. Während die Residenz des bayerischen Landesfürsten aus Sicherheitsgründen am Stadtrand lag, um bei Aufständen eine Flucht zu ermöglichen, tagte die Landesvertretung im Herzen der Hauptstadt. Schon allein aufgrund ihrer zentralen Lage war die Kontinuität dieser Parlamentsgebäude erheblich:
151
Medien
Im repräsentativen Binnenhof in Den Haag tagte das niederländische Parlament von 1446 bis 1992.325 Die Tatsache, dass das Vokabular der modernen Demokratie der europäischen Tradition entstammt und dass diese im Gegensatz zur orientalischen Despotie gesehen wurde,326 bedeutet nicht, dass es sonst keine Gesellschaften mit politischer Mitbestimmung gegeben hätte. Ganz im Gegenteil sahen die Europäer bei ihrer Entdeckung der Welt, dass die Menschen anderswo freier, glücklicher und weniger fremd bestimmt lebten als sie selbst. Die Vielzahl der Renegaten und Kulturwechsler am Rande der frühneuzeitlichen Geschichte spricht eine deutliche Sprache. Auf ihren Reisen entdeckten die Europäer sowohl in Afrika als auch in Asien, Amerika und Ozeanien, dass die Könige, Kaziken, Sachems etc. wenig Macht besaßen und weniger despotisch waren als erwartet. Bei ihren Kontakten mit akephalen Gesellschaften nahmen die Europäer mit Verwunderung wahr, dass diese nur im Krisenfall e inen Kriegshäuptling wählten und ansonsten ohne Oberhaupt lebten. Solche Gesellschaften galten in den Augen der Europäer als defizitär. Anders war dies bei den komplexen politischen Systemen in Nordamerika. In der Stammeskonföderation der Six Nations wurden alle Angelegenheiten gemeinsam besprochen, zuerst bei Palavern der Einzelnationen und später auf der Gesamtebene der Irokesenkonföderation.327 Selbst deren Wahlverfahren erschien den europäischen Siedlern als so vorbildlich, dass einige Verfahren und Begriffe, wie der Caucus, in das Wahlverfahren der USA übernommen wurden.328 Der Parlamentarismus war die charakteristische Form des politischen Lebens im lateinischen Europa. Staaten ohne politische Mitbestimmung erschienen Europäern bereits in der Frühen Neuzeit despotisch.329 Und im Übergang zum 19. Jahrhundert dienten die frühneuzeitlichen Republiken mit ihren Parlamenten als Vorbild für Reformen.330
Medien Medien
Als Ende der 1990er Jahre das Time Magazine unter amerikanischen Intellektuellen eine Umfrage über die bedeutendste Figur des 2. Jahrtausends veranstaltete, wurde Johannes Gutenberg (1400–1468) zum Man of the Millennium gewählt, mit weitem Abstand vor Christoph Kolumbus,
152
2. Ausgangspositionen
den Reformatoren Martin Luther und Johannes Calvin und den amerikanischen Präsidenten George Washington, Franklin D. Roosevelt und John F. Kennedy.331 Gutenberg wurde geehrt als der Erfinder des Buchdrucks. Aber nachdem seit Jahrhunderten schon Bücher in China, K orea und Japan gedruckt worden waren: Was genau hat er erfunden? Und wer war diese Person? Unser Erfinder wurde um 1400 in der Bischofsstadt Mainz geboren und wird in Straßburger Quellen Johannes Gensfleisch genannt. Aber der Vater, wie seine Vorfahren Tuchhändler, wohnte mit seiner Frau im Mainzer Anwesen zum Gutenberg. Der Erfinder studierte in Erfurt, der Universität des Erzstifts Mainz, wo die aus Prag vertriebenen deutschen Hochschullehrer lehrten. Weil seine Familie nach Krawallen in Mainz nach Eltville gezogen war, immatrikulierte er sich als Johannes de Alta Villa. 1420 schloss der Mann, den wir Gutenberg nennen, sein Studium ab und erwarb den akademischen Grad eines Baccalaureus (Bachelor). 1434 zog er für zehn Jahre in die Reichsstadt Straßburg, die mit 25 000 Einwohnern mehr Freiheit versprach.332 In Straßburg experimentierte Gutenberg mit Metalllegierungen, Präge- und Presstechniken. Der Historiker Albert Kapr (1918–1995) traut ihm bereits jetzt den Buchdruck zu.333 Für diese These spräche die Schnelligkeit, mit der Gutenberg zehn Jahre später in Mainz sein Druckhaus etablierte; dagegen, dass aus der Straßburger Zeit keine Buch drucke nachweisbar sind. Historiker nennen das das Veto der Quellen.334 Gutenberg landete als streitbarer Mann öfter vor Gericht: wegen ge brochener Eheversprechen, geplatzter Finanzierungen und nicht zurückgezahlter Schulden. In den Quellen ist von Erfindungen die Rede. Als Gutenberg 1448 wieder in Mainz unter Kurfürst Dietrich Schenk von Erbach (1390–1459, r. 1434–1459) auftauchte, arbeitete er an einem klar benannten Projekt: Er suchte Partner für sein Werk der Bücher. Jetzt geht es um die Druckerpresse. Von dem Investor Johann Fust (gest. 1466) ließ er sich zweimal 800 Gulden zu 6 % Zinsen vorschießen. Das war eine beachtliche Summe, wenn man bedenkt, dass ein großes Haus 500 Gulden kostete.335 Die Kölnische Chronik des Johannes Koelhoff (ca. 1460–1503) datiert den Beginn des Buchdrucks aufgrund der Angaben des Kölner Erstdruckers Ulrich Zell auf 1450.336 Gutenberg nutzte den Reichstag in Frankfurt im Oktober 1454, um Kaiser Friedrich III. seine erste gedruckte Bibel vorzustellen. Dessen Sekretär Enea Silvio Piccolomini (1405–1464), der spätere Papst Pius II., berichtete an Kardinal Juan de Carvajal über die Begegnung mit dem vir mirabilis (bewunderns-
Medien
153
werten Mann), der eine lateinische Bibel vorgestellt habe, die mühelos und ohne Brille lesbar sei. Der habe erzählt, dass bereits 180 Exemplare gedruckt und verkauft worden seien. Bis heute haben sich 49 Exemplare dieser sogenannten 42-zeiligen Bibel erhalten.337 Einfache Druckverfahren gab es schon in der Antike: In Babylonien und Ägypten, aber auch im antiken Rom wurden Ziegel mit eingeprägten Schriftzeichen gefunden. In Thailand wurden Seidenstoffe und Tapeten mit hölzernen Stempeln bedruckt. Die Erfindung des Papiers wird dem Beamten Cai Lun (50–121) zugeschrieben, der unter dem chinesischen Kaiser Han Hedi (79–106, r. 88–106) für die Behörde für die Fertigung von Instrumenten und Waffen tätig war. Papierfunde reichen in die Zeit der frühen Han-Dynastie zurück.338 Einen Meilenstein stellte die Erfindung des Holzblockdrucks dar. Der Druck von einer gravierten Holztafel mit Tusche auf Papier ist für die Zeit der Sui-Dynastie (581– 618) nachweisbar, wurde aber vermutlich während der Han-Dynastie erfunden. Zentrum des Holztafeldrucks war Changan, die Hauptstadt der Tang-Dynastie (618–907), wo um 650 buddhistische Texte (Dharani-Sutra, Lotos-Sutra) gedruckt wurden.339 Während in Europa gerade die Skriptorien in den Klöstern perfektioniert wurden, lagen in China mit dem Jahr 953 alle Werke des Konfuzius im Druck vor.340 In der krea tiven Periode der Song-Dynastie (960–1279) erfand um 1145 ein Mann namens Bi Sheng (gest. 1152) bewegliche Druckstempel aus Keramik.341 Im Jahr 1313, zur Zeit der Yüan-Dynastie (1279–1368), erfand der Beamte Wang Zhen (1271–1368) aus Jingde in der Provinz Anhui den Druck mit hölzernen Lettern. Er beschreibt dies in seiner gedruckten Abhandlung Nong Shu zur Verbesserung der Landwirtschaft. Bei der Unzahl chinesischer Schriftzeichen blieb es effektiver, Holztafeln zu gravieren. Erst nach der Erfindung des Buchdrucks in Europa wurde in China mit Metalllettern aus Zinn und Kupfer experimentiert. Die meisten Drucke wurden weiter im Holztafeldruck hergestellt.342 Wichtigster Impuls für den Buchdruck mit Holzdruckstöcken war die Verbreitung des Buddhismus, der während der Han-Dynastie in China Eingang gefunden hatte.343 In Korea finden sich seit dem frühen 8. Jahrhundert meterlange Papierrollen, die im Blockdruck mit buddhistischen Lehrsätzen bedruckt wurden. In Japan ließ Shōtoku Tennō (718–770) eine Million buddhistische Zaubersprüche, die sogenannten Hykumanto Darani, drucken und in Holzpagodenmodelle packen. Von diesen Drucken haben sich in Klöstern, Bibliotheken und Museen meh-
154
2. Ausgangspositionen
rere zehntausend Exemplare erhalten.344 Gesamtausgaben buddhistischer Schriften wurden zur Zeit der Song-Dynastie hergestellt. Gedruckte Buddha-Ausgaben der Song-Periode fanden ihren Weg nach Japan, Korea und Vietnam.345 Die Zerstörung der Druckstöcke bei der mongo lischen Invasion führte in Korea zum Mammutunternehmen der Tripitaka Koreana. In den Jahren 1236–1251 wurde der buddhistische Kanon in 81 258 Holzdrucktafeln geschnitten und in 6000 Bänden gedruckt. Auf jeder Holztafel fanden 322 Schriftzeichen Platz.346 Der gesamte Drucktafelsatz der Achtzigtausend Tripitaka aus gehärtetem Birn- und Kirschbaumholz wurde in vier Lagerhallen bei einem Tempel aufbewahrt, hat Brände und Kriege überlebt und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.347 In anderen Zivilisationen gab es nichts Vergleichbares. Zwar wurde in Bagdad im Jahr 795 mit der Papierherstellung begonnen, doch ersetzte es in den Kanzleien nur den Papyrus (daher der Name) als Schreibmedium. In Persien wurde der Holztafeldruck während der Periode der Il-Khane (1256–1335) zum Druck von Papiergeld benutzt, doch die Werke selbst größter persischer Gelehrter wie Raschīd ad-Dīns blieben ungedruckt. Selbst seine Geschichte der Mongolen hat nur in Manuskripten überlebt.348 Nach Europa scheint das Papier über das islamische Spanien gekommen zu sein. Auch ohne konkrete Nachweise kann man annehmen, dass die Technik des Holzblockdrucks über Persien, Syrien oder Ägypten in den Westen gelangte.349 Holzblockdrucke lassen sich in Europa seit dem 14. Jahrhundert nachweisen. Gedruckt wurden zuerst Christusbilder und Spielkarten. Der erste datierte Einblattdruck zeigt 1418 ein Marienbild, die Brüsseler Madonna.350 Blockbücher, bei denen pro Seite ein Druckstock angefertigt werden musste, wurden seit den 1430er Jahren in den Niederlanden hergestellt. Wenig später entstanden Armenbibeln, so die deutsche Übersetzung von Biblia pauperum, in denen handkolorierte Bilder für Analphabeten den Text ersetzten, eine Art Bibelcomics.351 Wenn es also in Asien schon gedruckte Bibliotheken vor Gutenberg gab, was war so bedeutsam an seinem Buchdruck? Gutenberg machte viele Erfindungen, die alle zusammen ein neues System der Buchherstellung ergaben. Seine wichtigste Erfindung war ein Gießinstrument zur Herstellung von Buchstaben aus Metall, den Lettern oder Typen. Mit der verschließbaren Gussform konnte man beliebig viele identische Buchstaben herstellen. Wenn eine Type verschlissen war, konnte man
Medien
155
sie replizieren. Gutenberg experimentierte mit Metallen und fand eine für den Druck geeignete Legierung aus Blei, Zinn und Antimon. Er erfand eine Matrize (von matrix, Mutter), in welche die Buchstaben eingespannt wurden. Nach dem Druck wurden die Lettern herausgenommen und wiederverwendet. Durch Experimente entwickelte er die Druckerschwärze, da der Druck von Metall auf Papier eine andere Farbkonsistenz benötigte als der von Holz. Das Gerät zum Auftragen der Druckerschwärze auf den Druckstock musste erfunden werden, es musste fest sein, durfte aber die Lettern nicht beschädigen. Das passende Papier musste gefunden werden, ebenso der Rahmen, in den die Matrizen eingespannt wurden. Es bedurfte der Vorrichtungen, auf denen das bedruckte Papier getrocknet werden konnte. Schließlich die Presse, eine große Schraubvorrichtung, die wohl nicht zufällig an die Kelter in den Weinbaugebieten erinnert. Schließlich wurden die Drucktypen aus den zeitgenössischen Schrifttypen kopiert. Der Typensatz von Gutenbergs 42-zeiliger Bibel umfasste die kleinen und großen Buchstaben des lateinischen Alphabets plus einige Sonderzeichen. Mit dem Gießinstrument konnten sie in beliebiger Menge hergestellt werden, so dass mehrere Maschinen gleichzeitig dasselbe drucken konnten. Das Revolutionäre am Buchdruck Gutenbergs war die mögliche Anzahl der Kopien. Während man von Holzstöcken einige hundert Drucke herstellen konnte, waren es bei einer metallenen Druckmatrize mehrere tausend. Der Holzstock nutzte sich rasch ab und konnte nie mehr in derselben Form hergestellt werden. Die Drucktypen konnten für andere Drucke wiederverwendet werden, hielten lange und konnten mit dem Gießinstrument identisch nachgegossen werden. Abgenutzte Lettern konnte man einschmelzen und neu gießen. Die Auflage von Büchern war potentiell unbegrenzt und richtete sich nach der Nachfrage. Im Gegensatz zu geschriebenen oder in Holz geschnittenen Texten waren die in Gutenbergs System gedruckten Bücher arm an Fehlern. Denn nach dem Setzen auf der Matrize gab es einen Probeandruck. Die Druckfahnen wurden dann Korrektur gelesen. Man konnte die Matrize öffnen, fehlerhafte Buchstaben austauschen, die Matrize wieder spannen und neu drucken. Die in Antike und Mittelalter üblichen Kopierfehler, welche die Texte mit jeder Abschrift weiter korrumpierten, entfielen. Dem fehlerlosen Latein der Humanisten stand eine kongeniale Vervielfältigungsmethode zur Verfügung. Selbst klassische antike Texte wurden jetzt verbessert und neu in Umlauf gebracht. Die Entwicklung
156
2. Ausgangspositionen
der Textkritik und die neue Technik des Buchdrucks hingen eng zusammen. Innerhalb einiger Jahre war das Wissen der Antike in einer Weise verfügbar, wie dies in der Antike selbst oder in der islamischen Welt niemals der Fall war. Und weil das antike Wissen verfügbar war, konnte man erkennen, dass es nicht nur wegen Schreibfehlern mangelhaft war. So kam man während der europäischen Renaissance, die ja eigentlich die Antike wiederbeleben wollte, zu dem Schluss, dass die eigene Zeit überlegen sei. Der Buchdruck selbst war das beste Beispiel dafür. Das Druckerhandwerk wurde deswegen bereits von den Zeitgenossen verherrlicht. Revolutionär war auch seine Organisation. Anders als in Asien, wo der Buchdruck im Auftrag von Regierungen oder Klöstern erfolgte, war er in Europa das Geschäft von freien Unternehmern. Als neues Gewerbe war es nicht von Zünften reguliert. Der Inhaber konnte so viele Mitarbeiter anlernen und beschäftigen, wie er wollte. Man vermutet, dass Gutenberg über 25 Gesellen gleichzeitig beschäftigt hat. Von dem Nürnberger Anton Koberger (1440–1513) wissen wir, dass er auf zwei Dutzend Pressen gleichzeitig druckte und Vertriebsbüros in ganz Europa unterhielt.352 Bei Druckern wie Koberger können wir frühe Industriebetriebe sehen. Der Markt war wie die Produktion unreguliert, und anfangs gab es nicht einmal Zensur. Der Buchdruck zog den Buchhandel nach sich. Mit dem Buchverlag konnte man reich werden.353 Bei Gutenberg war das nicht der Fall. Zum Ärger seines Geldgebers Fust beglich er nach ersten Gewinnen weder Zinsen noch Schulden, sondern investierte in immer neue Projekte, Entwicklungen und Drucktypen. Dabei waren seine Drucke gewinnbringend. Nikolaus Cusanus (1401–1464) hatte als päpstlicher Gesandter 1452 den Prior des Klosters St. Jakob in Mainz ermächtigt, 2000 Ablassbriefe an Frankfurter Bürger zu verkaufen. Diese gedruckten Ablassbriefe, mit denen Christen ihre Sündenbußen reduzieren konnten, wurden von Papst Nikolaus V. zur Finanzierung eines Türkenkreuzzugs gewährt, als Konstantinopel von den Osmanen belagert wurde. Als kaiserlicher Sekretär hatte Enea Silvio Piccolomini dafür auf dem Frankfurter Reichstag geworben. Neben Drucken der Bibel und des Donatus, der gängigen Lateingrammatik,354 gehörten Flugschriften gegen die Türken und Kalenderdrucke355 ebenso zum täglichen Brot der ersten Druckerei wie Gebrauchsdrucke und Formulare für den Mainzer Erzbischof. Der Buchdruck diente zur Standardisierung von Verwaltungsabläufen: Gutenberg wurde zum Vater aller Formulare. Wiederkehrende Textteile wurden, etwa bei Beichtbe-
Medien
157
stätigungen, vorgedruckt. Von Hand mussten nur aktuelle Daten wie Name, Ort, Datum und die Unterschrift hinzugefügt werden. Gutenbergs mangelnde Zahlungsmoral führte 1455 dazu, dass der Kapitalgeber Fust die Zusammenarbeit beendete. Die Druckerei im Humbrechthof übergab Gutenberg seinem Meisterschüler Peter Schöffer (1427–1503), der durch die Ehe mit Christine Fust (1425–1496) Schwiegersohn des Investors geworden war. Eine Gründungswelle von Druckereien führte um 1470 zum Ende des Manuskriptzeitalters in Europa. In Deutschland zogen vor allem die freien Reichsstädte die Unternehmer an. Straßburg, Basel, Augsburg und Nürnberg stiegen mit jeweils mehreren Druckereien zu Zentren dieser Medienrevolution auf.356 Außerhalb Deutschlands kamen die Metropolen Rom, Venedig, Paris und Neapel hinzu. 1471 erreichte die Erfindung die Hauptstädte der Renaissance, Florenz und Mailand. In Venedig druckte Johannes von Speyer die erste Bibel in italienischer Sprache. Im selben Jahr wurde in Paris das erste Buch von Jean de la Pierre (ca. 1430–1496) gedruckt, der das Drucken in Basel bei Berthold Ruppel (gest. 1495) von Hanau erlernt hatte, einem ehemaligen Diener und Gesellen Gutenbergs. Alles spricht für Gutenberg als den ursprünglichen Erfinder: Von ihm und seinem Schüler Schöffer hat die nächste Generation der Drucker gelernt.357 Die ersten fünfzig Jahre des Buchdrucks werden als Inkunabelzeit bezeichnet, die Periode, in welcher er noch in der Wiege (incunabula) lag. Seit 1470 stieg die Zahl der Wiegendrucke sprunghaft an. Eine Generation nach Erfindung des Buchdrucks hatte fast jedes Land im lateinischen Europa seine Druckerei. Die größte Dichte gab es im Ursprungsland des Buchdrucks. Um 1500 gab es in Deutschland etwa 60 Druckerstädte, dazu gehörten kleine Reichsstädte wie Esslingen oder Speyer und Bischofsstädte wie Würzburg oder Magdeburg. Europaweit wurden 70 % der Inkunabeldrucke in der Gelehrtensprache Latein gedruckt. Doch Deutsch stand mit ca. 11 % noch vor Italienisch an zweiter Stelle. Um 1500 scheint Italien mit immerhin 53 Druckorten das Mutterland des Buchdrucks überflügelt zu haben, die zweitwichtigste Druckerstadt war Paris.358 Michael Giesecke hat darauf hingewiesen, dass der europäische Buchdruck Texte in völlig neuer Weise zugänglich machte. Bald kam man darauf, dass es praktischer war, anstelle der Lagen Papier die Blätter oder Seiten durchzunummerieren. Mit der Paginierung konnte der Buchinhalt durch ein Inhaltsverzeichnis und durch Register erschlossen
158
2. Ausgangspositionen
werden. Diese Hilfsmittel, die uns heute selbstverständlich erscheinen, ermöglichten eine neue Art des Umgangs mit Texten: In großen Textmassen – etwa der Naturgeschichte des Plinius, den Schriften des Aristoteles oder der Summa theologica des Thomas von Aquin – konnte man sich in Kürze einen Überblick verschaffen und einschlägige Textstellen finden und bearbeiten. Damit verstärkte sich die Tendenz, Texte nicht mehr als heilige Schriften, sondern als Arbeitsmittel zu betrachten, die man für beliebige Zwecke auswerten konnte. Dies kam der Schnell lebigkeit der Zeit entgegen, in der nicht mehr nur Mönche in ihren zeitlosen Klöstern mit den Texten arbeiteten, sondern Studenten und Professoren an der Universität oder sogar Kaufleute und Politiker nach ihrer Berufstätigkeit. Dementsprechend entstand ein Buchmarkt, auf dem für Laien neben Bibeln auch Klassikerausgaben, Sachbücher und Romane angeboten wurden. Zur Verfügbarmachung des Wissens der alten Welt kam die Hinwendung zum Neuen. Ziemlich früh wurden Traktate zum Mainzer Stiftsstreit oder zur Eroberung von Konstantinopel veröffentlicht, hinzu kamen Sensationsnachrichten, etwa zum Donnerstein von Ensisheim, einem Eisenmeteoriten, der im Jahr 1492 nahe der habsburgischen Hauptstadt von Vorderösterreich vom Himmel fiel. Reste dieses Meteoriten haben sich bis heute im örtlichen Museum erhalten.359 Autor war Sebastian Brant (1458–1521), ein gelehrter Jurist, dem wir den ersten Bestseller verdanken: Das Narrenschiff, eine Moral satire, in der menschliche Schwächen, Modetorheiten und Sünden karikiert werden.360 Die Berichte von der Neuen Welt, die Briefe des Genuesen Kolumbus oder des Florentiners Vespucci, wurden sofort im Druck verbreitet. Die Medienrevolution führte von der Besichtigung des Alten zur Hinwendung zum Neuen, dem Kennzeichen der Neuzeit.361 Allerdings erlebten bereits die Zeitgenossen Irritationen. Das erste chinesische Buch, das mit dem Elefanten Hanno Rom erreichte, wurde durch Paolo Giovio (1483–1552) ausgiebig untersucht und bewundert. Der Gelehrte war begeistert, auch wenn er die chinesischen Schriftzeichen nicht verstand. Er kam zu dem Schluss, dass die Chinesen den Buchdruck vermutlich vor den Europäern erfunden hatten.362 Die Bedeutung des Buchdrucks in China war also im Prinzip in Europa bekannt. Der Zusammenhang mit der Erfindung Gutenbergs blieb allerdings offen. Wegen der strengen Überwachung des Buchdrucks und des Buchhandels konnte das neue Medium in China, Japan oder Korea nicht dieselbe Dynamik ent-
159
Manikongo
fesseln wie in Europa. In den religiös dominierten Gesellschaften der islamischen und der russischen Zivilisation war der Buchdruck nicht willkommen, weil im Heilsplan nicht vorgesehen. Damit entfiel auch die Dynamisierung des Wissens. Vielmehr kann man beobachten, dass wichtige Erkenntnisse und Erfindungen in Manuskripten begraben und vergessen wurden. Die Behinderung der Einführung des Buchdrucks in den islamischen Reichen, aber auch die fehlende Freiheit seiner Nutzung in China, Japan und Korea sollten sich zu einem entscheidenden Entwicklungsnachteil im Wettbewerb mit der europäischen Kultur auswachsen.363
Manikongo Manikongo
Europa war in seinem Spätmittelalter wie besessen vom Reichtum In diens. Der Alexanderroman – die Geschichte Alexanders des Großen – war nicht zuletzt deshalb im ganzen westlichen Eurasien, inklusive Persien und Arabien, so beliebt, weil sein Protagonist bei seinen Eroberungszügen bis nach Indien gelangt war. Der Lebensbericht Marco Polos, der vom reichen Handel im Indischen Ozean erzählt, hatte die Fantasien angeheizt. Den Landweg versperrten für Europäer nach dem Ende der Mongolenzeit aber die muslimischen Reiche der Türken, Araber und Mamelucken, die sich ihren einträglichen Zwischenhandel nicht nehmen lassen wollten. Es blieb der unbekannte Seeweg um Afrika herum, wo Portugal wegen seiner geographischen Position im äußersten Südwesten Europas, aber auch wegen seiner frühen Eigeninitiative die Führungsrolle zufiel. Am Anfang der portugiesischen Übersee-Expansion stand 1415 die Einnahme der Stadt Ceuta.364 Ceuta, das später an Spanien fiel, ist heute eine Exklave der Europäischen Union in Nordafrika, an deren Stacheldrahtzäunen sich Flüchtlinge drängen. 1419 wurde Madeira in Besitz genommen, ab 1427 die Inselgruppe der Azoren, 1434 wurde das Kap Bojador (arab. Ras Bujadur) umschifft. Der Historiker Josef Engel argumentierte im Handbuch der Europäischen Geschichte, damit beginne das Zeitalter der Entdeckungen, denn ab dort sei die Küste auch den Arabern unbekannt gewesen.365 Diese Ansicht wird man revidieren müssen, denn arabische Kaufleute waren bereits über den Nigerbogen hinaus ins Innere des afrika
160
2. Ausgangspositionen
Abb. 17 Der Manikongo gewährt den Portugiesen eine Audienz, Buchillustration aus Regnvm Congo hoc est Vera Descriptio Regni Africani, 1598
nischen Kontinents gekommen. Bereits al-Idrisi berichtet vom musli mischen Königreich Gana (im Süden des heutigen Mauretanien), am Senegal-Fluss gab es die Handelsstädte Takrur und Silla, die Verbindungen zum Mali-Reich des Mekkapilgers Mansa Musa (gest. 1337) unterhielten.366 Verzeichnet ist dieser rex Melly (König von Mali) bereits auf einer Karte von 1339, deren Autor Angelino Dulcert, ein jüdischer Kartograph aus Mallorca, von den Handelsnetzen jüdischer Kaufleute profitierte, die sich in Afrika ebenso weit erstreckten wie die islamische Zivilisation.367 Den Arabern blieben, soweit wir bisher wissen, das Kongobecken und der Süden des afrikanischen Kontinents unbekannt. Selbst Ibn Battuta kam nur bis Timbuktu, von wo aus er auf dem Niger in einem Schiff nach Gao fuhr und über das Verhältnis zwischen den Yorubas am Niger und dem heidnischen Königreich Nupe sinnierte, dem Ziel der muslimischen Sklavenjagden.368 Auf der Katalanischen Weltkarte von 1375 heißt das Reich des Mansa Musa Ginyia, vermutlich abgeleitet vom berberischen Wort Ghinaewn (Schwarze).369 Daraus wurde
Manikongo
161
später das ominöse Land Guinea, das die Europäer an die Westküste Afrikas südlich des Senegal-Flusses verlegten und als Vorbild für die Benennung Neuguinea in Südostasien benutzten.370 Südlich des Weißen Kaps richteten die Portugiesen in der Bucht von Arguin vor der Küste Mauretaniens eine Handelsstation ein. Dafür gab es zwei Gründe: den geeigneten Hafen und einen Sklavenmarkt. Dieser wurde vermutlich nach Ankunft der Portugiesen durch berberische Händler von der Oase Waddan eingerichtet. Von Waddan führte eine Handelsroute nach Timbuktu, wo die südlich des Niger gefangenen Sklaven eingekauft wurden. Nach Norden führte die Handelsroute durch die Sahara nach Marrakesch, wo die Abnehmer der Sklaven regierten.371 Im Jahr 1444 kehrten die ersten portugiesischen Karavellen mit Goldstaub und Sklaven vom Kap Verde zurück, der grünen Land spitze von Senegal. Die westlich vorgelagerten, noch unbewohnten Kapverdischen Inseln wurden zur wichtigsten Station aller Indienfahrer und Weltumsegler. Um 1450 erreichten Portugiesen die Mündung des Gambia-Flusses. In der Bulle Romanus Pontifex (8.1.1455) sprach Papst Nikolaus V. Portugal das Recht zu, Heiden und Sarazenen zu über fallen, sie zu Sklaven zu machen und ihren Besitz zu rauben. Diese Ermächtigung war eine Reaktion auf die Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen und sollte den portugiesischen König Afonso V. (1432– 1481, r. 1438–1481) belohnen, der als Einziger Vorbereitungen zu einem Kreuzzug getroffen hatte. Portugal erhielt damit ein Monopol für alle Eroberungen südlich des Kap Bojador. Im Gegenzug sollten Kirchen und Klöster gebaut werden.372 Um 1480 gründeten portugiesische Seefahrer Niederlassungen an der Goldküste, dem heutigen Ghana, bauten die Festung São Jorge da Mina (Elmina) sowie Kolonien in der Bucht von Benin und auf den vorgelagerten Inseln.373 Wenig später wurde der Äquator überschritten und die Kongo-Mündung erreicht. Diogo Cão setzte dort 1482 die erste Steinsäule (Padrão) mit dem Wappen Portugals und einem Kreuz an der Spitze. Diese Steinsäulen wurden auf Anweisung des Königs anstelle der vergänglichen Holzkreuze zu Markern der Besitzergreifung im Atlantik, im Indischen Ozean und im Südchinesischen Meer. Originalsäulen haben sich in Namibia, Südafrika und Indonesien erhalten.374 Zu ihrer Überraschung stießen die Portugiesen 1483 am Kongo auf ein Königreich, das auf keiner Landkarte und in keiner islamischen oder jüdischen Überlieferung auftauchte. Es soll entstanden sein, nachdem
162
2. Ausgangspositionen
der Staatsgründer Ntinu Nimi a Lukeni (r. ca. 1380–1420) das Kongoplateau erobert hatte. Sein Nachfolger bezeichnete sich als Manikongo, was die Portugiesen mit König von Kongo übersetzten. Dem Herrscher stand ein zwölfköpfiger Rat Ne Mbanda zur Seite, der bei wichtigen Entscheidungen, wie der Ernennung hoher Beamter, der Öffnung von Straßen oder dem Erklären von Kriegen, ein Vetorecht wahrnahm. Als Insignien seiner Macht dienten dem Manikongo ein Thron aus Holz und Elfenbein, eine Peitsche aus dem Schweif eines Zebras, ein mit Tierfellen und -köpfen behängter Gurt sowie eine Kopfbedeckung. Der Manikongo erweiterte sein Reich durch Unterwerfung benachbarter Gebiete. Lokalherrscher, die sich freiwillig unterwarfen und Tribut entrichteten, durften als Provinzgouverneure weiter ihre Gebiete verwalten. Die Königreiche Kakongo, Loango und Ngoyo waren per Vertrag an das Kongo-Reich gebunden.375 Das Reich des Manikongo setzte den Europäern von Anfang an Grenzen. Diogo Cão durfte die Hauptstadt M’banza Kongo (heute im Norden Angolas) nicht besuchen und den König nicht sehen. Er durfte aber vier vornehme Kongolesen mit nach Portugal nehmen, nachdem er sich bereiterklärt hatte, einige Portugiesen als Geiseln im Land zu lassen. Die Schwarzafrikaner wurden in Portugal gut behandelt, lernten Portugiesisch und fuhren nach zwei Jahren wieder mit zurück in den Kongo. Diogo Cão trat in Kontakt mit dem Manikongo Nzinga Nkuwu (r. ca. 1470–1506) und überschüttete ihn mit Geschenken: Kostbare Gewänder, Schmuck, Pferde, Schirme sowie eine Gruppe von Handwerkern und Priestern. Im Gegenzug entsandte der Manikongo einen seiner Oberpriester (Mani Vunda) und einige Adelige nach Portugal. Sie waren, abgesehen von Gesandten des christlichen Königreichs Äthiopien, das bereits seit der Antike bekannt war, die ersten offiziellen Repräsentanten schwarzafrikanischer Länder in Europa.376 Die Beziehungen entwickelten sich so freundschaftlich, dass der Manikongo sich 1491 auf den Namen des portugiesischen Königs João I. taufen ließ. Auch einige Adelige konvertierten zum Christentum. Ein aus Portugal zurückgekehrter kongolesischer Gelehrter eröffnete eine Schule zur Ausbildung von Kindern aus vornehmen Familien. Anthropologen erklären die Bereitwilligkeit zur Annahme der Taufe aus dem Umstand, dass die Weißen mit dem Totenreich assoziiert wurden. Der Manikongo wollte sich eine neue Quelle der spirituellen Kraft erschließen, die ihm Vorteile in der Konkurrenz mit anderen afrikanischen Herrschern ver-
163
Tordesillas
schaffte. Militärhilfe wäre wohl ein wahrscheinlicherer Grund: Bereits 1493 konnte der Manikongo mit Feuerwaffen einen erfolgreichen Kriegszug am Kongo-Fluss durchführen.377
Tordesillas Tordesillas
Im Januar 1488 erreichte Kapitän Bartolomeu Díaz (1450–1500) nach fünfmonatiger Fahrt mit zwei Karavellen die Südspitze Afrikas.378 Er errichtete an einer Stelle, die er Kap Padrone nannte, eine Steinsäule als Zeichen der portugiesischen Besitzergreifung (12.3.1488). Gegen den Willen seiner Mannschaften setzte Díaz die Fahrt bis zu einem Fluss fort, den er nach dem Kapitän der zweiten Karavelle Rio Infante nannte. Da die Küste am südafrikanischen Ostkap nach Norden bog, wurde Díaz klar, dass die Südspitze Afrikas bereits hinter ihnen lag. Er nannte sie Cabo Tormentoso (Kap der Stürme), doch König João II. von Portugal (1455–1495, r. 1481–1495) taufte sie in Cabo da Boa Esperança (Kap der Guten Hoffnung) um: Dieser Name hat sich gehalten. In der Tafelbucht, wo später Kapstadt gegründet wurde, errichtete Díaz am 1. Mai 1488 seinen letzten Wappenpfeiler. Nach sechzehn Monaten kehrte er Ende Dezember nach Lissabon zurück.379 Nachdem die den Arabern, Persern, Indern und Chinesen unbekannte Südspitze Afrikas gefunden war, brauchte man nur noch eins und eins zusammenzuzählen: Aus den Berichten des Marco Polo wusste man, dass zwischen der Ostküste Afrikas und Großindien unzählige Schiffe verkehrten und die Überfahrt zwischen 20 Tagen und drei Monaten dauerte. Die Differenz führte Polo auf Meeresströmungen zurück, den Monsun erwähnt er nicht.380 Die Portugiesen besaßen aber neuere Erkenntnisse: Im Mai 1487 hatte König João II. einen Kundschafter aus geschickt, der nach dem Priesterkönig Johannes als möglichem Ver bündeten gegen die Muslime Ausschau halten sollte. Pêro da Covilhã (1450–1530), der gut Arabisch sprach, reiste von Ägypten mit arabischen Kaufleuten über das Rote Meer nach Aden. Dann fuhr er auf einer Dau an die indische Malabarküste und lernte die Zentren des Gewürzhandels kennen: Goa, Calicut und Cananor. Von Indien fuhr er über das Ara bische Meer zurück nach Hormus und vom Golf von Oman an Arabien vorbei nach Sofala an der ostafrikanischen Küste. Zurück in Kairo ver-
164
2. Ausgangspositionen
Die Aufteilung der Welt in den Verträgen von Tordesillas (1494) und Saragossa (1529) Koloniale Demarkationslinien zwischen Nordpolarmeer
NORDAMERI KA
EU ROPA Atlantischer Ozean
ASI EN
Rom
Lissabon Kanarische Inseln Kap Bojador Kapverdische Inseln
0°
Kastilien/Spanien und Portugal
Pazifischer Ozean
AFRI KA Äquator
Pazifischer Ozean
Vertrag von Tordesillas (1494)
232
Molukken
SÜ DAMERI KA Indischer Ozean
Atlantischer Ozean
Päpstliche Linie (1493) 46’
38’
AUSTRALI EN
Vertrag von Saragossa (1529)
ANTARKTIS
fasste Covilhã 1491 einen Bericht über den Gewürzhandel von Calicut sowie die Schifffahrt zwischen Sofala und Calicut, der von dem jüdischen Schuster Joseph dem portugiesischen König überbracht wurde.381 João II. bzw. seine Berater wussten damit, dass der Zugang zu den Reichtümern Indiens offenstand. Um Krieg zwischen Kastilien und Portugal zu vermeiden, teilte der aus dem Königreich Aragon stammende Papst Alexander VI. (1431–1503, r. 1492–1503) unmittelbar nach der Rückkehr des Kolumbus die Einflusssphären der iberischen Seemächte auf. In der Bulle Inter caetera divinae (4.5.1493) trennte er den spanischen vom portugiesischen Machtbereich durch eine gerade Linie, die in Nord-Süd-Richtung vom Nordpol zum Südpol durch den Atlantischen Ozean verlief, 100 Leguas (ca. 480 Kilometer) westlich der Azoren, etwa am 38. Längengrad. Diese Demarkationslinie sollte die portugiesischen Entdeckungen in Westafrika vor spanischer Einmischung schützen. Andererseits sprach sie alle Ent deckungen westlich davon Spanien zu, also zunächst einmal die Inseln in der Karibik, die Kolumbus für einen Teil Ostasiens hielt. Für Spanien
Tordesillas
165
bedeutete die Bulle eine erhebliche Ausdehnung seines Einflussbereiches im Vergleich zu dem Vertrag von Alcáçovas von 1479. Damals waren Portugal pauschal alle Entdeckungen südlich der Kanarischen Inseln, einer Kolonie Spaniens,382 zugeschrieben worden, ohne jede Begrenzung nach Westen. Dabei hatte man die portugiesischen Fahrten entlang der westafrikanischen Küste vor Augen. König João II. konnte mit der einseitigen Abänderung nicht einverstanden sein und trat in direkte Verhandlungen mit Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon ein.383 Nun schlug die Stunde der Nautiker. Der Seefahrer und Universalgelehrte Duarte Pacheco Pereira (1460–1533) begründete für die portugiesische Seite die Notwendigkeit einer Westverlagerung der Demarkationslinie mit den Passatwinden und Äquatorialströmungen im Atlantik: Auf dem Weg nach Süden mussten aufgrund dieser natürlichen Ge gebenheiten oft weite Bögen in westlicher Richtung gefahren werden, um schneller zur Südspitze Afrikas zu gelangen. Seinem Verhandlungsgeschick war es zu verdanken, dass die Demarkationslinie 370 Leguas (ca. 1770 Kilometer) westlich der Kapverdischen Inseln gezogen wurde – etwa am 46. Längengrad. Dies geschah im Vertrag von Tordesillas (7.6. 1494), der wenig später von Kastilien und Portugal ratifiziert wurde. Damit lag die Grenze der beiden werdenden Weltreiche etwa in der Mitte zwischen den Kapverdischen Inseln (Portugal) und den von Kolumbus entdeckten Karibikinseln Kuba und Hispaniola, die im Vertrag als Cipangu (Japan) und Antilia bezeichnet werden.384 Die Grenzziehung hatte zur Folge, dass das erst später entdeckte Festland Nord- und Mittelamerikas an Kastilien fiel. Wenig später entdeckte der portugiesische Seefahrer Pedro Álvares Cabral (1467–1520) auf dem Weg zum Kap der Guten Hoffnung die Küste Brasiliens, die östlich des 46. Längengrads lag und von Portugal in Besitz genommen werden konnte. Als Folge des Vertrages von Tordesillas wird heute in Brasilien Portugiesisch gesprochen, in den meisten anderen Ländern Südamerikas dagegen Spanisch. Langfristig wurde Brasilien zur wichtigsten portugiesischen Kolonie. Manche Weltkarten des frühen 16. Jahrhunderts, wie etwa die so genannte Cantino Planisphere von 1502, verzeichnen den Meridian von Tordesillas in prominenter Form (Tafel 8).385 Da Papst Julius II. den Vertrag von Tordesillas in der Bulle Ea quae pro bono pacis bestätigte (24.1.1506), wird manchmal von einer päpst lichen Demarkationslinie gesprochen.386 Es handelte sich jedoch um einen bilateralen Vertrag zwischen den Kronen von Kastilien und Portugal.
166
2. Ausgangspositionen
Bei der Abgrenzung der Interessensphären hatte man allerdings nur an den Atlantik gedacht. 1513 entdeckte Vasco Núñez de Balboa nach der Durchquerung von Panama ein Meer westlich von Amerika, das er Mar del Sur (Südsee) nannte. Die Portugiesen hatten zwei Jahre zuvor Malakka erobert und sich von dort in die indonesische Inselwelt hineingearbeitet. Im Dezember 1520 gelang es Magellan im Auftrag Spaniens, die nach ihm benannte Meeresstraße zu durchfahren und auf die andere Seite des amerikanischen Doppelkontinents zu gelangen. Er nannte das ruhige Meer, das sich vor ihm erstreckte, Mare Pacifico (Stiller Ozean). Er überquerte den Pazifik und erreichte die Inselgruppe, die später nach dem spanischen Thronfolger Philippinen genannt wurde (16.3.1521). Spätestens als Magellans Nachfolger Juan Sebastián Elcano (1486 /87– 1526) die Insel Tidore erreichte (6.11.1521), war das Problem offensichtlich: Denn diese Insel und das benachbarte Ternate waren mittlerweile die Endpunkte von Portugals Gewürzroute.387 Beide Mächte beanspruchten die Gewürzinseln für ihren Machtbereich: die einzigen Orte weltweit, wo Gewürznelken wuchsen.388 1524 wurde eine paritätisch besetzte Arbeitsgruppe aus Astronomen, Kartographen und Kapitänen gegründet, die den Antimeridian der Demarkationslinie von Tordesillas berechnen sollte. Am 22. April 1529 wurde, wieder ohne Zutun des Papstes, im Vertrag von Saragossa eine Demarkationslinie auf der anderen Seite der Welt festgelegt, und zwar 297,5 Leguas östlich der Molukken. Das entspricht in etwa dem 142. Längengrad. Damit gelangten die Gewürzinseln in den Einflussbereich Portugals. Spanien trat alle Ansprüche gegen eine Zahlung von 350 000 Dukaten (ca. 100 Kilogramm Gold) ab. Aber das war das geringste der Probleme. Denn generell stellte sich die Frage nach der Gültigkeit eines Abkommens, das ein klassischer Vertrag zulasten Dritter war: Er berücksichtigte weder die Interessen der direkt Betroffenen, also der Kariben, Tupinambá, Filipinos oder Molukker, noch bisher dominanter Seemächte im Indischen Ozean und in Südostasien, also Araber, Inder, Malaien, Chinesen und Japaner. Theoretisch lagen China, Indien und Afrika innerhalb der portugiesischen Sphäre; Grönland, Japan sowie die noch nicht bekannten Inseln Neuguinea und Australien wurden theoretisch in der Mitte auseinander geschnitten; Neuseeland und der gesamte Pazifik hätten zu Spanien gehört. Und der Vertrag nahm keine Rücksicht auf die Interessen anderer europäischer Mächte, die sich immer deutlicher zu regen begannen. England erforschte seit dem Ende des 15. Jahrhunderts die Küsten Ame-
167
Spanier
rikas.389 Frankreich folgte seit den 1520er Jahren.390 Englische Piraten begannen in den 1570er Jahren ihre weltweiten Kaperfahrten, symbolhaft verdichtet in der Weltumsegelung Francis Drakes (1540–1596) in den Jahren 1577 bis 1580.391 In den sechs Jahrzehnten zwischen 1580 und 1640, als Spanien und Portugal in Personalunion regiert wurden und ihr Streit um Einfluss zonen trotz getrennter Regierungen abflaute, griffen Holland, England und Frankreich die bilaterale Aufteilung der Welt an. Im Jahr 1680 entschlossen sich Spanien und Großbritannien zur wechselseitigen An erkennung ihrer jeweiligen globalen Besitzstände, weil die kriegerische Expansion Frankreichs in Europa eine Beilegung der alten Konflikte erforderte.392 In Nordamerika blieb der Vertrag von Saragossa praktisch ohne Wirkung, später auch in Afrika und Asien. 1750 erklärten Spanien und Portugal selbst den Vertrag für nichtig und regelten die Grenzen ihrer Kolonien neu im Vertrag von Madrid (13.1.1750).
Spanier Spanier
Wenn im Zusammenhang mit dem Vertrag von Tordesillas von einer Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal die Rede ist, dann ist dies streng genommen falsch. Denn im Jahr 1493 gab es Spanien so wenig als politische Einheit wie Deutschland oder Italien. Es gab nur die Königreiche von Kastilien, Aragon, Asturien, Galicien, León, Navarra, Valencia, Neapel, Sardinien und Sizilien, von denen jedes seine eigenen Institutionen hatte: Parlament, Regierung, Steuerbehörden, Verwaltung, Adel, Städte und im Kriegsfall eigene Armeen, falls sie vom Parlament bewilligt wurden. Jedes dieser Königreiche hatte einmal seinen eigenen König. Allerdings waren einige durch Erbfall zusammengerückt: Kas tilien bildete eine Gruppe mit Asturien, León und Valencia. Aragon gehörte zusammen mit Katalonien, Mallorca, Sardinien, Neapel und Sizilien. Am Ende des 15. Jahrhunderts herrschte über diese beiden Ländergruppen ein königliches Ehepaar: Königin Isabella von Kastilien und König Ferdinand von Aragon. Ihre Ehe versprach eine Vereinigung der Länder. Dies war das zukünftige Spanien. Die einzelnen Königreiche behielten jedoch ihre getrennten Institutionen, und die Parlamente wachten eifersüchtig über ihre Eigenständigkeit.
168
2. Ausgangspositionen
Auf der Iberischen Halbinsel hatte es vor 1516 niemals eine politische Einheit gegeben. Die Römer, die eine Provinz Hispania gründeten, fanden ein politisch stark gegliedertes Gebiet vor, in dem außer zahl reichen indigenen Völkern (Iberer, Lusitanier, Kantabrer, Basken, Kelten) auch Phönizier und Griechen sowie ihre Intimfeinde, die Karthager, lebten. Während der Römerzeit wurde die Halbinsel romanisiert, alle älteren Sprachen außer dem Baskischen verschwanden, dafür gab es eine maurische und jüdische Einwanderung. Während der Völkerwanderung formten germanische Einwanderer die politischen Verhältnisse um. Einige Regionen heißen heute noch nach Goten und Alanen (Gotalanien /Katalonien) bzw. Vandalen (Andalusien).393 Die Araber, die Nord afrika von den Vandalen eroberten, nannten ganz Spanien nach ihnen: Es heißt bis heute Al-Andalus. Die Iberische Halbinsel wurde vor der arabischen Eroberung vom Toledanischen Königreich der Westgoten dominiert.394 Arabische und berberische Muslime eroberten ab dem Jahr 711 die Halbinsel bis auf ein Gebiet im äußersten Nordwesten: Asturien. Hier hielten sich westgotische Kleinkönige, die über León, Galicien und Kastilien mit der christlichen Rückeroberung begannen, der Reconquista. Dabei entstanden die Königreiche, die bis zum Beginn der Neuzeit – und im Fall Portugals darüber hinaus – Bestand hatten.395 Durch die Ehe der Erbtochter Juana von Kastilien und Aragon (1479–1555) mit dem Sohn Kaiser Maximilians I., Philipp dem Schönen (1478–1506, r. 1504–1506), hätten die spanischen Monarchien zusammenwachsen können. Doch da Philipp I. früh verstarb und Juana regierungsunfähig war (Juana la Loca),396 fiel die Aufgabe der Vereinigung deren Erbprinzen Carlos zu, der als spanischer König Carlos I. hieß, bei uns jedoch nach seiner Wahl zum Kaiser als Karl V. bekannt ist. Karl Brandi hat ausführlicher als andere Biographen zusammengestellt, wie dieser König in jedem einzelnen seiner Königreiche um die Anerkennung seiner Herrschaft und die Bewilligung von Steuern durch die jeweiligen Cortes (Parlament) kämpfen musste.397 Frühestens seit 1516 kann man von Spanien sprechen. Der Eroberer Mexikos, Hernán Cortés, unterbreitete Karl V. das verlockende Angebot, sich in Amerika ein zweites Kaisertum anzueignen, das er Nueva España (Neuspanien) nennen sollte. Aber die Spanier blieben weiterhin Kastilier, Basken, Kata lanen, sephardische Juden etc. Das Recht zur Bestimmung über die Kolonien in Amerika lag allein bei Kastilien. Die indigenen Einwohner Mexikos, die in Stadtstaaten organisiert waren, hielten Kastilien für
169
Tahuantinsuyu
e inen etwas weiter entfernten altepetl (Stadtstaat) namens Caxtillan (Kastilien), den man bisher nicht gekannt hatte. So wie die Spanier alle indigenen Amerikaner pauschal als Indios bezeichneten, nannten sie diese Fremden Caxtiltecan (Einwohner der Stadt Caxtillan).398 Die berühmte erste spanische Weltumsegelung wurde 1519 von dem Portugiesen Fernão Magalhães angeführt, der in Spanien Fernando Magellanes genannt wurde. In seiner Mannschaft befanden sich Italiener, Franzosen, Griechen, Marranen und Deutsche, die Weltumrundung wurde nach dem Tod Magellans vollendet durch den Basken Elcano. In Neuspanien stellten die Spanier, die sich immer noch als Kastilier, Aragonesen, Basken etc. begriffen, immer nur eine kleine Minderheit. Die Mehrheit waren indigene Amerikaner (Mexica, Maya, Totonaken, Tlax calteken, Chichimeken etc.), zu denen bald Afrikaner und Asiaten (Filipinos, Chinesen etc.) und andere Europäer (Italiener, Griechen etc.) hinzukamen. Das erste Jahrhundert der Neuzeit wird oft als Spanisches Jahrhundert bezeichnet. Doch seine Könige hatten österreichische, portugiesische, burgundisch-niederländische, französische, kastilische und aragonesische Wurzeln. Nur bei den Nationalstereotypen war man sich einig: Der Astronom Johannes Kepler ließ in einer Satire auf die aristotelische Physik einen Spanier zum Mond fliegen, weil die Spanier so arrogant, dürr und trocken und dem Feuer zugewandt seien, dass sie nach der aristotelischen Elementenlehre ganz von alleine vom Himmel angezogen würden.399
Tahuantinsuyu Tahuantinsuyu
Unter den wichtigsten Herrschern der Welt um 1500 finden wir zwei, die schon optisch aus der Reihe fallen, da ihre indigenen Bildtraditionen von denen der Alten Welt erheblich abweichen. Neben dem AztekenHerrscher Motēcuhzōma Xōcoyōtzin ist dies Huayna Cápac (1476–1527, r. 1493–1527), der Herrscher über Tahuantinsuyu (Quechua: Reich der vier Weltgegenden), der größten Reichsbildung der Neuen Welt.400 Sein Bild findet sich in der Chronik des indigenen Historikers Don Felipe Guamán Poma de Ayala (1534–1615), der nach seiner eigenen Aussage derselben Familie entstammte. Er schildert die Grausamkeiten bei der Eroberung des Inkareiches aus indigener Sicht und bebildert sie mit
170
2. Ausgangspositionen
einzigartigen Illustrationen. Seine Chronik enthält Alltagsszenen vom Anbau, der Ernte und der Lagerung von Kartoffeln, der wichtigsten Kulturpflanze der Andenstaaten.401 Über der Ernteszene, bei der Männer und Frauen zusammenarbeiten, scheint die Sonne, genauso wie bei der Darstellung der Inkas auf Ölbildern der Kolonialzeit. Und das ist kein Zufall. Der Sapa Inka (regierende Inka) galt als Intip Churin (Sohn der Sonne). Der erste Inka Manco Cápac war auf die Erde geschickt worden, um die Wilden, die nackt in Höhlen wohnten, zu zivilisieren. Der Sohn der Sonne brachte ihnen bei, wie man den Acker bebaut, Vorräte anlegt, Schuhe anfertigt und friedlich zusammenlebt. Seine Schwester und Ehefrau, die Coya (Königin) Mama Ocllo Huaco, brachte ihnen bei, wie man Tiere zähmt, Wolle gewinnt, Stoffe webt und sich bekleidet. Die Inkas, so ihr Selbstverständnis, brachten im Auftrag der Götter die Zivilisation auf die Welt.402 Dies betraf die Organisation der Gesellschaft ebenso wie die Religion. An die Stelle der barbarischen Kulte wurde der Sonnenkult (Tafel 18) gesetzt, eine Hochreligion, die das Reich einen sollte, mit Priestern, Sonnentempeln und Sonnenjungfrauen, einer Art weiblichen Elite des Reiches.403 Hauptfest war Inti Raymi, das Sonnenfest, das ab dem 21. Juni, dem Tag der Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel, neun Tage lang gefeiert wurde. Der Sonnentempel Coricancha (Goldener Hof) im Mittelpunkt der Hauptstadt Cusco (Nabel der Welt) bildete das Zentrum des Inkareiches und damit der zivilisierten Welt.404 Bei seiner Zerstörung durch die Konquistadoren war er erst etwa hundert Jahre alt. Seine Überreste zeigen die Präzision, mit der peruanische Steinmetze ohne Eisenwerkzeug kolossale Werkstücke zusammenfügen konnten. Auf seinem Unterbau wurde das erste Dominikanerkloster von Peru erbaut, das zweimal (1650, 1950) bei Erdbeben einstürzte und neu erbaut werden musste. Die Inkamauern überdauerten sie ohne Schaden.405 Im Dienst des Sonnenkultes entstanden viele der Goldgegenstände, nach denen die Spanier so gierten. Nach Ansicht der Altamerikaner war der Glanz des Goldes der Schweiß der Sonne.406 Tahuantinsuyu stand beim Eintreffen der Europäer auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung. Die Rekonstruktion seiner Geschichte ist schwieriger als im Fall der Mayas und Azteken, da es während seiner Blütezeit keine eigene schriftliche Überlieferung gab, sondern lediglich die Notation statistischer Daten mit Hilfe von Knotenschnüren (Quipus).407 Dieses Defizit hat schon den Inka-Historiker Inca Garcilaso de la
Tahuantinsuyu
171
Abb. 18 Pachacutec Yupan qui Inka (r. 1438–1471), Buchillustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
Vega (1539–1616) beschäftigt, der seine Informationen zur Geschichte seiner Vorfahren aus den Erzählungen alter Verwandter und durch Umfragen unter Studienkollegen zusammenstellen musste.408 Fast alles Wissen beruht auf mündlicher Überlieferung, die von spanischen oder in digenen Chronisten nach der Eroberung Perus in lateinischer Schrift zusammengefasst wurde, etwa von Pedro de Cieza de León (1520–1554), der in den 1540er Jahren systematisch indigene Gewährsleute befragte.409 Hinzu kommen ikonographisches Material, Zeugenaussagen in der Kolonialzeit sowie archäologische Befunde. Aufgrund unterschiedlicher Überlieferungen bestehen einige Widersprüche und Unsicherheit über die Datierung nach dem lateinischen Kalender.410 Der legendäre Dynastie gründer Manco Cápac hat nach der Überlieferung die Inkas in das Tal des Urubamba und in die Gegend von Cusco geführt. Der 8. Inka, Viracocha, führte ein Tributsystem für die Nachbarn und ein komplexeres Staatswesen ein.411 Dies provozierte Gegenwehr, und ca. 1438 stand das Nachbarvolk der Chancas kurz vor der Eroberung Cuscos. Doch der
172
2. Ausgangspositionen
Abb. 19 Túpac Yupanqui Inka (r. 1471–1493), Buch illustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
Inka-Prinz Cusi Yupanqui schlug die Gegner in die Flucht. Dies war für das Inkareich eine Zeitenwende (Pachacuti). Der siegreiche Feldherr setzte seinen Vater ab und nannte sich Pachacutec (der die Welt umstürzt). Mit Pachacutec Yupanqui Inka (r. 1438–1471) begann die territoriale Expansion.412 Iris Gareis hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Genese des Inka reiches in der Frühen Neuzeit kontrovers diskutiert wurde. Dem spanischen Vizekönig Francisco de Toledo (1515–1582) war daran gelegen, die Inkaherrschaft als gewalttätig und relativ jung erscheinen zu lassen. Gemäß dem indigenen Historiker Inca Garcilaso de la Vega war das Reich der Inkas dagegen friedliebend und konnte auf eine lange Tradition zurückblicken. Jeder Inka seit Manco Cápac habe das Reich erweitert, und die Nachbarvölker hätten sich meist freiwillig unterworfen. Die Historiographie wurde daher in eine Toledo- und eine GarcilasoSchule eingeteilt.413 Die Inkas waren die männlichen Angehörigen der herrschenden Dynastie. Ihr gehörten vielleicht einige tausend Menschen
173
Tahuantinsuyu
Tahuantinsuyu, das Reich der Inkas, 1230 – 1525 Quito
Tumbes
ón
Cajamarca
Ucaya
Chan Chan Moche
A mazonas
Marañ
CH I NCHASUYU
li
Pachakamaq
Machu Picchu Cusco Apurimac Nazca
ANTISUYU Ollantaytambo
CU NTISUYU
Titicacasee Tiahuanaco
Pazif ischer Ozean
COLLASUYU
o
lad Sa
Ausbreitung des Inkareiches 1230 1400 – 1463 1463 – 1471 1471 – 1493 1493 – 1525
0
214
200
400
600 km
Talca
174
2. Ausgangspositionen
an, die über ca. zehn Millionen Menschen herrschten. Das Staatsvolk, wenn man davon überhaupt sprechen kann, waren die Quechua, die sich selbst Runakuna (Menschen) nennen. Die unterworfenen Häuptlingsoder Königtümer im Hochland der Zentralanden bildeten die Keimzelle für das Reichsviertel Cuntisuyu, das bald zur Pazifikküste hin ausgedehnt wurde. Zu ihm gehörte die legendäre Bergfestung Machu Picchu. Das Herkunftsgebiet der Inkas am oberen Urubamba mit dem alten Kultzentrum Tiahuanaco gehörte zum Reichsteil Antisuyu, nach dem der Gebirgszug der Anden seinen Namen trägt.414 Von hier aus wurden die Königreiche der Chancas sowie der Aymaras um den Titicacasee erobert und eingegliedert. Das war der Beginn des südlichen Reichsviertels, Collasuyu, das weit nach Chile hineinwuchs. Túpac Yupanqui Inka (r. 1471–1493) dehnte Tahuantinsuyu bis zum Reich der Chachapoyas (Nebelkrieger) nach Norden aus.415 Das nördliche Reichsviertel Chinchaysuyu wurde über Quito hinaus bis in das Gebiet des heutigen Kolumbien erweitert.416 Auf seinem Höhepunkt reichte Tahuantinsuyu vom heutigen Kolumbien im Norden bis in das mittlere Chile und umfasste alle Klima zonen von der Pazifikküste über den Altiplano bis in die Hochanden.417 Neuere archäologische Forschungen gehen allerdings über die Angaben aus kolonialspanischen Chroniken hinaus: Das Reich der Inka reichte auf der Ostseite der Anden weit ins Amazonastiefland hinunter. Forscher sehen drei Einflusszonen: eine erste Zone unter direkter Herrschaft der Inkas. Eine zweite Zone mit dauerhafter Präsenz der Inkas: Wie China unterhielten sie zu äußeren Vasallen Tributbeziehungen. Ihre Häuptlinge wurden durch Geschenke und militärische Drohungen gewonnen, aber die Inkas mischten sich nicht in ihre inneren Ange legenheiten ein. Und eine dritte, äußerste Zone, in die Armeen der Inkas gelegentlich vordrangen.418 Diese äußere Zone, heute in Ecuador, Brasilien, Peru, Bolivien und Argentinien, könnte durch Handelskontakte mit Tahuantinsuyu zur Ausbildung einer eigenen Staatlichkeit angeregt worden sein.419 An zwei Beispielen werden die Einflusszonen des Inkareiches auch in den historischen Quellen fassbar: einmal bei der Tieflandexpedition Gonzalo Pizarros (1502–1548) und Francisco de Orellanas, die entlang des Rio Napo noch lange auf den Einfluss der Inkas trafen, und bei der Flucht des Inkas Túpac Amaru nach Aufgabe des letzten Inkareichs von Vilcabamba, der bei den Marani-Tieflandindianern am Unterlauf des Urubamba Aufnahme fand.420
Tahuantinsuyu
175
Seit Pachacutec Yupanqui nahm der Herrscher die Stellung eines Kaisers ein. Dabei arbeiteten die Inkas daran, die ethnischen Strukturen zugunsten einer territorialen Verwaltung aufzulösen. Jede Weltgegend (suyu) unterstand einem Mitglied der kaiserlichen Dynastie (capac apu). Sie wurde unterteilt in Provinzen, die von einem Vertrauten des Sapa Inka als Statthalter (torikoq) verwaltet wurden. Jede Statthalterei war in mehrere Distrikte (saya) unterteilt, und diese noch einmal in kleinere Einheiten (ayllu), die von ethnischen Anführern (kuraka) verwaltet wurden. Sie vermittelten zwischen den Bedürfnissen ihrer Ethnie und dem Gesamtreich. Um das riesige Reich verwalten zu können, unterteilten die Inkas die Bevölkerung in Dezimalgruppen, beginnend mit 10 000 Haushalten (hunu) bis hinunter zur kleinsten Einheit von zehn Haushalten (chuncha). Idealerweise korrespondierte die Verwaltungseinheit ayllu mit einer Gruppe von 100 Haushalten (pachaca). Regierungsbeamte überprüften regelmäßig die Größe und Anzahl dieser Einheiten und hielten die Ergebnisse dieser Statistik in Quipus fest. Die so erhobenen Zahlen dienten als Grundlage für eine gerechte Einforderung von Abgaben und Arbeitsdiensten.421 Unter Huayna Cápac erfolgte die Expansion Tahuantinsuyus in das heutige Chile. Collasuyu wurde größer als alle anderen Reichsviertel.422 Dann wandte sich der 11. Inka dem Norden zu. 1527 war er mit der Ausdehnung des Reiches über Quito hinaus beschäftigt, als seine Armee auf dem Gebiet des heutigen Kolumbien von einer Pockenepidemie erfasst wurde, an der die meisten Soldaten, der Inka selbst und sein Thronfolger Ninan Cuyochi starben. Die Krankheit breitete sich auf alle Teile des Reiches aus, Hunderttausende starben. Zu dieser Zeit unternahm Francisco Pizarro (1475–1541) seine erste Erkundungsfahrt an der Küste; das große Sterben begann also schon vor dem direkten Kontakt mit den Spaniern.423 Die Hochkultur Perus bestand, wie die Mexikos, aus einer langen Abfolge von Zivilisationen, die mehr als 3000 Jahre zurückreichten und so wichtige Kulturpflanzen wie Mais, Tomaten, Kartoffeln, Bohnen, Quinoa, Amaranth, Kürbis, Maniok, Paprika, Kakaobohnen, Avocados, Papayas, Cashew- und Erdnüsse etc. entwickelten.424 Manchmal kann man lesen, die Inkas hätten wie die Römer im Mittelmeerraum den älteren Hochkulturen nichts hinzugefügt als ihr organisatorisches Talent. Aber angesichts der 240 Kartoffelsorten, die auf den Anbauterrassen des Hochlandes unter den Inkas systematisch getestet wurden, um die Gesellschaft gegen wechselnde Witterung zu feien, erscheint das wenig
176
2. Ausgangspositionen
glaubhaft. Dahinter stecken theoretische Einsicht, strategische Planung und methodisches Experiment. Ähnliches gilt für das System der InkaStraßen, die Quito mit dem Gebiet um das heutige Santiago de Chile verbanden. Sie führten von Meereshöhe bis ins Hochland, überwanden Hochgebirgspässe in Höhen von bis zu 4500 Metern und fanden technische Lösungen für alle Hindernisse: Berge wurden mit Tunnels durchstochen und tiefe Canyons – wie etwa der des Apúrimac – mit geflochtenen Hängebrücken überbrückt. In einer Kultur ohne Rad und Wagen sowie Zug- oder Reittiere war das eine effektive Konstruktion. Das Straßennetz, das von Straßen- und Brückenaufsehern instand gehalten wurde, wurde auf 40 000 Kilometer ausgedehnt.425 Angesichts solcher Errungenschaften möchte man Klassifikationen wie Steinzeitkultur nicht verwenden, auch wenn es kein Eisen gab, sondern nur Gold, Silber und Kupfer, und im Reich der Chimu auch Bronze verarbeitet wurde. Zu den größten Errungenschaften von Tahuantinsuyu gehörte der systema tische Anbau von Nutzpflanzen zur Versorgung der Bevölkerung. Das Ackerland wurde oft mit enormem architektonischen Aufwand den Bergen abgerungen. Die Anlage von Terrassen war in Asien dem Nassreisanbau geschuldet, in den Anden der Knappheit des Bodens. Wie bei den hydraulischen Kulturen Asiens gelang der Terrassenbau auch hier nur unter der Leitung eines Zentralstaats. Die Verwaltung erfolgte mit Hilfe der Quipu, eines Schriftersatzes aus verknoteten Schnüren, die für statistische Mitteilungen, zur Lagerhaltung in den großen Lagerhäusern, aber auch für komplexe Kalenderberechnungen dienten und von Spe zialisten, den Quipucamayocs, benutzt wurden.426 Das Land gehörte nicht den Bauern, sondern dem Staat. Staats beamte sorgten für eine effektive Nutzung der Ernte: Die Arbeiter und ihre Familien erhielten, was sie benötigten, die Überschüsse wurden in staatlichen Vorratshäusern eingelagert. Missernten konnten durch Lieferungen aus anderen Teilen des Reiches ausgeglichen werden. Wegen dieser Fürsorge und der weitreichenden Staatsdirektion ist in einer älteren Publikation vom sozialistischen Staat der Inka die Rede.427 Tatsächlich musste in diesem Reich – anders als im Frankreich der Französischen Revolution – niemand verhungern oder unzureichend gekleidet bleiben. Allerdings kann von Sozialismus keine Rede sein. Die Gesellschaft von Tahuantinsuyu war stark hierarchisch gegliedert. Herrscher wurden nicht gewählt, sondern entstammten der Inka-Dynastie des Reichsgründers Manco Cápac. Unterhalb der Inkas gab es eine Schicht von
Tahuantinsuyu
177
Privilegierten, die sich aus hohen Staatsbeamten, Priestern, Militärs und den Regierenden der unterworfenen Gebiete zusammensetzte. Diese hatten sich meistens freiwillig unterworfen, weil sie keinen militärischen Konflikt mit einem Reich riskieren wollten, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts eine Armee von 300 000 Mann auf die Beine stellen konnte, und durften im Gegenzug ihre Gebiete weiter selbst verwalten. Eine weitere privilegierte Schicht bestand aus spezialisierten Handwerkern, etwa Goldschmieden, Federarbeitern, Textilherstellern oder Architekten. Die große Masse der Bevölkerung arbeitete in den Gemeinschaftsprojekten – der Landwirtschaft, dem Straßenbau etc. Auch Tempel oder Bergsiedlungen wie Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe) wurden als Gemeinschaftsleistung von der Klasse der Dienenden erbracht.428 Diese sind, wie vieles in altamerikanischen Gesellschaften, schlecht mit europäischen Begriffen zu bezeichnen. Sie sind weder Leibeigene noch Sklaven, aber der Staat hatte Verfügungsgewalt über sie. Immer wieder wurden große Bevölkerungsgruppen umgesiedelt, um Arbeitermangel auszugleichen oder um die unterworfenen Völker zu vermischen und die Gefahr von Rebellionen zu vermindern. Die Lokalkulturen und -sprachen waren nicht verboten, aber seit Pachacutec Yupanqui Inka galt Quechua als die Sprache Tahuantinsuyus. Durch diese vorkoloniale Sprachpolitik ist es mit ca. acht Millionen Sprechern bis heute lebendig: Es ist die meistgesprochene indigene Sprache Amerikas und im heutigen Peru, Bolivien und Ecuador offizielle Amtssprache.429 Die QuechuaSprecher nennen ihre Sprache Runa Shimi (Sprache der Menschen). Einige Quechua-Begriffe haben den Weg in Sprachen rund um den Globus gefunden: das Rauschmittel Coca, die Tiere Alpaka, Lama, Kondor und Puma, der Tee Mate, der Inka und die Pampa. Die Zivilisation der Inkas verfügte weder über Eisen, Schießpulver, noch über Kompass oder Rad und Wagen. Doch von den sechs Pflanzen, die nach Henry Hobhouse die Welt verändert haben, stammen nicht weniger als drei aus Peru: die Chinarinde, die Cocapflanze und die Kartoffel.430
178
2. Ausgangspositionen
Uluru Uluru
Bei einer Globalgeschichte der Frühen Neuzeit besteht die Gefahr, dass man irgendwann in die bekannten Pfade einbiegt. Ein Blick auf den Uluru soll ins Bewusstsein rufen, dass mit den eurasiatischen und altamerikanischen Lebens- und Entwicklungsmodellen noch viel archaischere Lebensformen konkurrierten. Uluru ist die Bezeichnung für einen australischen Inselberg in der Sprache Pitjantjatjara. Ein britischer Einwanderer nannte den Bergrücken 1873 nach dem Provinzgouverneur Henry Ayers (1821–1897) Ayers Rock. Seit 1993 trägt er offiziell wieder seinen ursprünglichen Namen,431 der von den indigenen Anangu (Menschen) stammt. Nach eigener Ansicht leben die Anangu seit Urzeiten in dieser Gegend. Nach Ansicht der Paläoanthropologen wanderten die Vor fahren der Aboriginal Australians, wie die Aborigines (lat. ab origine: von Beginn an) neuerdings genannt werden sollen, vor ca. 50 000 Jahren über den Sahul-Schelf nach Australien ein und verteilten sich innerhalb von 10 000 Jahren über den ganzen Kontinent.432 Nach den neuesten archäologischen Erkenntnissen hat die Besiedelung aber schon vor 65 000 Jahren begonnen.433 Nach Ansicht von Linguisten und Genetikern haben sich die Siedlungsgruppen danach nur wenig vermischt und blieben weitgehend ortsstabil.434 Die zentrale Wüste Australiens wurde vor ca. 30 000–45 000 Jahren besiedelt. Die Marginalität des Gebiets erwies sich nach der Besiedelung durch Europäer als vorteilhaft. Bei Ankunft der Briten im Jahr 1788 soll es in Australien ca. 260 verschiedene Sprachen in 31 Sprachfamilien gegeben haben, mit geschätzten 300 000–500 000 Menschen, die in Stämmen mit ca. 500–700 Personen lebten.435 Beginnend mit der Pockenepidemie von 1789 und der Gewalt durch britische Siedler, sank ihre Zahl auf 60 000 Menschen im Jahr 1920.436 1964 erhielten die Aborigines das Recht, Immobilien zu be sitzen, und ein Jahr später, als eine UN-Resolution alle Formen der Rassendiskriminierung ächtete (21.12.1965),437 das Wahlrecht. Erst 1975 wurden im Racial Discrimination Act alle rassistischen Diskriminierungen aufgehoben. Dieses Gesetz musste sieben Jahre später noch einmal vom höchsten Gericht bestätigt werden. Heute gibt es wieder annähernd 500 000 Aborigines, die bei einer Gesamtbevölkerung von ca. 23 Millionen allerdings eine kleine Minderheit darstellen. Die Pitjantjatjara sind heute die größte indigene Sprachgruppe.438
Uluru
179
Durch ihre Isolation von äußeren Einflüssen repräsentieren die Aborigines vermutlich die älteste beständige Zivilisation auf dem Planeten. Nur im Norden des Kontinents müssen immer wieder neue Einwan derergruppen per Schiff gelandet sein, Genetikern zufolge aus Indien, Timor, Neuguinea und in neuerer Zeit aus Makassar / Sulawesi. Der Dingo, eine Art Wildhund, wurde vor ca. 4000 Jahren von Einwanderern aus Neuguinea nach Australien eingeführt. Abgesehen davon, gab es in der kargen Landschaft keine domestizierbaren Tiere oder anbau fähigen Nutzpflanzen. Während Aborigines an den Küsten dauerhafte Siedlungen unterhielten, war die Lebensweise im Landesinneren halbnomadisch. Dabei wurden in regelmäßigen Abständen dieselben Plätze mit Nahrungsquellen besucht. Fremde Stämme durften ein Territorium nur auf Einladung betreten. Die Aborigines kannten weder Rad noch Wagen, Schrift oder Metall. Dafür entwickelten sie Instrumente, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, wie die Woomera und den Bumerang, das Tjurunga-Schwirrholz oder das Didgeridoo.439 Ihre Zivilisation ist charakterisiert durch genaue Kenntnis der Natur und enge Verbindung mit der Welt der Vorfahren. In der Alcheringa bzw. Tjukurrpa (Traumzeit) bleiben diese, obwohl verstorben, in einer Art Parallelwelt anwesend. Zu den Initiationsriten gehört der sogenannte Walkabout, in dem Jugendliche auf den Songlines (Traumpfaden) in den Umgang mit der multiplen Realität eingeführt werden und zu sich selbst und ihrem Animal-Alter-Ego finden sollen. Bei den Pitjantjatjara werden in diesem Zusammenhang die Zirkumzision, die Subinzision sowie die Skarifizierung der Haut vorgenommen.440 Clevermen (Schamanen) können mit den Wesen der Traumzeit Kontakt aufnehmen. Mythen werden in Gesängen, Geschichten und Felsmalereien dargestellt und memoriert. Sie dienen der Deutung der Welt, denn alle Lebewesen und alle Dinge der unbelebten Natur haben ihren Ursprung in der Traumzeit.441 Der Uluru-Mythos verknüpft den heiligen Berg der Arangu mit Elementen der Schöpfungsgeschichte (Tafel 1). Der Felsen besteht aus zwei Teilen, dem Djindalagul (Seite des Sonnenaufgangs) und dem Wumbuluru (Seite des Sonnenuntergangs). Auf der einen Seite wohnen die Hasenkänguru-Menschen (Mala), auf der Schattenseite die Teppichschlangen-Menschen (Kunia). Die entfernten Windulka (MulgasamenMenschen) luden beide durch den Glockenvogel zu einer Initiation ein. Als weder Mala noch Kunia kamen, wurden sie sehr böse und wollten beide bestrafen. Um die komplizierte Geschichte abzukürzen: In einer
180
2. Ausgangspositionen
fürchterlichen Schlacht geriet die Erde in Bewegung, und der Uluru erhob sich aus dem flachen Boden. Die Geister der Mala und der Kunia wurden zu Stein. Diese Geschichte und die Spuren des Kampfes können die Anangu am Felsen ablesen und erklären, warum die Wanambi (Regenbogenschlange), eine zentrale Figur der Traumzeit, in der Mutit jilda-Schlucht an einer Seite des Uluru wohnt.442 Die zweigeschlecht liche Regenbogenschlange repräsentiert die Kraft, die Wasserlöcher, Flüsse und Regen erzeugt. Sie ist die Beschützerin des Volkes und erbarmungslose Verfolgerin aller Verbrecher.443 In mehreren Höhlen des Uluru, heiligen Stätten der Anangu, nehmen Felszeichnungen auf den Ursprungsmythos Bezug.444 Außenstehenden erscheinen die Mythen als seltsam, die Zeichnungen bedeutungslos. Wie Robert Layton schreibt, handelt es sich aber um eine Vision der Weltordnung, die für die Indigenen heute noch Sinn ergibt.445 Der Uluru ist heute Teil des Uluru-Kata-Tjuta-Nationalparks. Nachdem der Aboriginal Land Rights Act 1976 den indigenen Völkern Australiens, die bis dahin wie Unmündige behandelt worden waren, Eigentumsrechte zuerkannte, ging das Land um die Felsformationen Uluru und Kata Tjuta formell in das Eigentum der Anangu über. Die Anangu verpachteten das Nationalparkgebiet für 99 Jahre an die australische Regierung. Parks Australia und die Anangu verwalten es in Form eines Joint Management. Ziel ist die Bewahrung der Anangu-Kultur sowie des ökologischen Gleichgewichts. Alle touristischen Einrichtungen wurden abgerissen und außerhalb des Nationalparks neu aufgebaut. 1987 wurde der Uluru-Nationalpark als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt. Nachdem man verstanden hatte, dass die Anangu so wenig wie die alten Römer zur Natur gehören, wurde acht Jahre später der UluruKata-Tjuta-Nationalpark als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Zu den Ausgangsbedingungen der Globalgeschichte der Frühen Neuzeit gehört das Bewusstsein, dass es neben den Gebieten, in denen sich das Tempo der Entwicklung durch Begegnung, Handel, Krieg und Verhandlungen beschleunigte, auch diejenigen gibt, die quasi abseits der Geschichte existierten, als würde sich in Jahrtausenden nichts verändern. Aber selbst die Gebiete im hohen Norden Europas, Asiens und Amerikas gerieten spätestens im Lauf des 17. Jahrhunderts in das Gravitationsfeld der Großmächte, die zu Weltmächten heranwuchsen. Den Gebieten im tiefen Süden Afrikas und Südamerikas ging es nicht anders. Lediglich Inseln in den Weiten des Pazifiks, wie etwa die Osterinseln
Uluru
181
oder Hawaii, blieben bis weit ins 18. Jahrhundert unbehelligt. Dasselbe gilt für die Bewohner dreier abgelegener Landmassen: Grönland (grönl. Kalaallit Nunaat), das nach dem Ende der Wikingerperiode nur von Walfängern und Herrnhuter Missionaren besucht446 und 1782 von Dänemark annektiert wurde; der Nordwesten Nordamerikas, um den Spanien, Russland und die USA konkurrierten;447 sowie kurioserweise Australien. Kurioserweise deshalb, weil die Existenz einer Terra Australis bereits antike Geographen vorhergesehen hatten, damit die Landmassen im Norden und Süden des Globus nicht im Ungleichgewicht wären. Im 16. Jahrhundert begann die Suche nach dem großen Südkontinent. Im 17. Jahrhundert landeten mehrere Niederländer an seinen Küsten, fanden aber nichts, woraus man Gewinn schlagen konnte.448 Am Ende der Frühen Neuzeit geriet diese letzte Ecke des Globus in den Bannkreis eines Global Players, und dies zumindest kurzfristig nicht zum Vorteil seiner ursprünglichen Bewohner.449
KA P I T E L 3
W E LT I M AU F B RU CH 3. Welt im AD Aufbruch 1500
AD 1500 Im Jahre 1500 erlaubte sich der Meister einen Scherz: Er setzte sich vor den Spiegel und malte sich selbst. Das war an sich nicht ungewöhnlich, denn seit seiner Kindheit hatte er immer neue Selbstporträts gemalt, das neue Bild hatte aber etwas Besonderes: Der Maler blickt dem Betrachter frontal ins Gesicht, als wolle er sagen: Sieh, hier bin ich!1 Als das Bild fertig war, signierte er es mit AD 1500. Das hieß traditionell: Anno Domini 1500. In diesem Fall bedeutete es aber gleichzeitig: Albrecht Dürer im Jahr 1500. Dürer (1471–1528) befand sich mit 28 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Und er war ein Meister der Selbst inszenierung.2 Auf seiner ersten Italienreise in den Jahren 1494 /95 war Dürer mit der Kunst der Renaissance in Berührung gekommen. Künstler nahmen in Italien eine völlig andere Stellung ein als in Deutschland.3 Noch der Meister, bei dem er in Nürnberg in die Lehre gegangen war, galt als bloßer Handwerker. Die Meister Italiens galten dagegen als Genies, als Geistesadel, der den Fürsten auf Augenhöhe begegnete und sich entsprechend verhielt. Renaissancefürsten wie Francesco II. Gonzaga (1466–1519) und seine Frau Isabella d’Este (1474–1539)4 gaben ein Vermögen aus, um Andrea Mantegna (1431–1506) in ihrer kleinen Residenzstadt Mantua zu halten. Erst durch dessen Anwesenheit wurde Mantua zu einem wichtigen Ort auf der Landkarte.5 Dürer schaffte es als erster Deutscher in diese Preisklasse.6 Dieser Sohn eines Handwerkers stellt sich auf seinen Porträts als Patrizier dar, als Angehöriger des Stadtadels, mit Seidenhemd, langem blonden Haar und extravagantem Kopfschmuck. Auf seiner zweiten Italienreise fand er die Anerkennung der führenden Künstler Venedigs. Die Republik Venedig bot Dürer ein festes Jahresgehalt an, um ihn in der Lagunenstadt zu halten. Die Kaufleute im Fondaco dei Tedeschi (Handelsniederlassung der Deutschen) an der
184
3. Welt im Aufbruch
ialtobrücke, die ansonsten bei Tizian und Giorgione bestellten, be R auftragten ihn mit einem großformatigen Ölgemälde. Dürer bekam Aufträge von Kaiser Maximilian I. (1459–1519) und Jakob Fugger dem Reichen (1459–1525). Als Dürer 1520 mit seiner Frau Agnes in die Niederlande reiste, um sich die kaiserliche Leibrente bestätigen zu lassen, glich die Fahrt einem Triumphzug: Alle niederländischen Maler wollten ihn und seine Kupferstiche, die er mit sich führte, sehen, ebenso Fürsten und Gelehrte wie Erasmus von Rotterdam (1466–1536). Der Stadtrat von Antwerpen, dem Finanzzentrum Nordeuropas,7 bot ihm ein noch höheres Jahresgehalt als Venedig, dazu ein großes Haus als Geschenk, Steuerfreiheit, freien Unterhalt und öffentliche Großaufträge. Aber Dürer blieb in Nürnberg.8 Warum Nürnberg? Nürnberg war eine freie Reichsstadt, eine Stadtrepublik, die ein weites Umland regierte wie sonst nur die größeren Städte Italiens. Sie galt um 1500 als das Zentrum Deutschlands oder sogar Europas, wie es in einer Beschreibung Deutschlands hieß.9 Nürnberg war der Aufbewahrungsort der Reichskleinodien, also jener Herrschaftsinsignien, die jeder neu gewählte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vorweisen können musste: Reichskrone, Reichsapfel, der die Herrschaft über den Globus symbolisierte, Szepter, Reichsschwert und Heilige Lanze, außerdem Krönungsmantel und andere Zeremonialgegenstände. Einmal jährlich, zwei Wochen vor Karfreitag, wurden die Reichskleinodien öffentlich ausgestellt. Die deutschen Könige und Kaiser hatten ein besonderes Verhältnis zu Nürnberg, weil die Stadt im Jahr 1500 vom Reichstag zum Sitz des Reichsregiments bestimmt wurde.10 Johannes Cochläus (1479–1552) rühmte die Stadt wegen ihrer Kaisernähe, ihrer geographischen Position in der Mitte Europas, ihrer herrlichen Bauten, ihrer attraktiven Märkte, ihrer sozialen Einrichtungen, ihrer reichen Kaufleute und ihrer berühmten Handwerker, vor allem aber wegen ihres Erfindungsreichtums (ingenii vigor): Hier war die erste Papierfabrik nördlich der Alpen gegründet worden, hier lebten der Erfinder der Straßenkarte, Erhard Etzlaub (1455–1532), der Erfinder der Taschenuhr Peter Hele (1480–1542), der berühmte Bildschnitzer Veit Stoß (1447–1533) und eben Albrecht Dürer, der Meister der Perspektive.11 Dürer symbolisierte den Einfallsreichtum und die Innovationskraft der Reichsstadt. Man würde heute sagen: Dürer war ein Standortfaktor. Deswegen genoss er außerordentliche Privilegien. Er lebte in einem
AD 1500
185
fünfstöckigen Stadthaus aus Sandstein mit Fachwerkaufbau in der Burgstraße direkt unter der Kaiserburg.12 Dürer, dem es an höherer Bildung fehlte, las sich mit Hilfe seiner Freunde in die Kunsttheorie der Renaissance ein und wurde auf der Basis der Lehrbücher des Florentiners Leon Battista Alberti (1404–1472)13 selbst zum Lehrmeister der Theorie und Methode. Auch dies hebt ihn aus der Schar seiner nordalpinen Zeit genossen, etwa Lukas Cranach oder Albrecht Altdorfer, hervor. Dürers Perspektivlehre betonte die Bedeutung der euklidischen Mathematik und der Verwendung von technischen Hilfsmitteln: Zur Konstruktion der Bilder benötigte man Zirkel und Richtscheit, Glastafelapparat und Quadratraster.14 Im Zusammenhang mit der Türkengefahr veröffentlichte Dürer 1527 auf der Basis von Vitruv eine Befestigungslehre für Städte und Schlösser, in der er die mathematische Methode auf den Festungsbau übertrug.15 Die Krönung seiner Lehrbücher bildete die Proportionslehre, die posthum von seiner Frau Agnes Dürer (1475–1539) in Druck ge geben wurde.16 Mit Dürer erreichte die Kunst jenen wissenschaftlichen Zuschnitt, den nach Ansicht Joseph Needhams die klassische chinesische Zivilisation trotz aller technischen Errungenschaften nie erreicht hat. Der Sinologe hat diese Wendung zum wissenschaftlichen Universalismus, den Dürer in der Malerei verkörpert, einen Überholpunkt genannt.17 War es Zufall, dass der Meister bei seinem Selbstporträt die Jahreszahl 1500 hervorhob? Nimmt man Tagebücher dieser Zeit, dann werden nach keiner der damals üblichen Jahresrechnungen Neujahrsfeiern notiert.18 Auch in der Chronistik, etwa den häufigen Städtechroniken, oder in den Flugschriften spielt der Jahrhundertanfang keine Rolle.19 Für die römische Kirche war dieses Jahr, das das Jahrhundert voll machte, ein Annus iubilaeus, ein Jubeljahr, in dem Ablass von den Sünden erworben werden konnte.20 Papst Alexander VI. (1431–1503, r. 1492–1503) erfand für das Heilige Jahr 1500 das Ritual der Öffnung der Heiligen Pforte, die eigens dafür in eine Wand des alten Petersdomes gebrochen wurde. Es wird bis heute geübt: Am Heiligen Abend (24. Dez.) klopft der Papst mit einem goldenen Hammer auf eine feste Marmorplatte und spricht dazu Worte des Segens. Dann öffnet sich die Pforte, und der Papst schreitet hindurch. Zum Abschluss des Heiligen Jahres wird die Pforte wieder geschlossen.21 Dass das Jubeljahr gefeiert wurde, kann man dem Kalendereintrag des Florentiner Chronisten Luca Landucci (1436–1516) entnehmen, der den enormen Pilgerbetrieb der Tramontani (Nordeuropäer) erwähnt.22 Aus der ganzen Christenheit machten sich Pilger auf
186
3. Welt im Aufbruch
den Weg nach Rom. Der erwähnte Erhard Etzlaub entwarf eine Romwegkarte, die als erste Verkehrskarte Europas in Druck ging. Jeder Punkt auf seiner Karte symbolisierte eine deutsche Meile (7,5 Kilometer). Damit konnte man berechnen, wie lang die Distanzen zwischen den Reisestationen waren und wie viel Zeit man dafür zu Fuß, zu Pferd oder im Reisewagen benötigen würde.23 Das Jahr 1500 war global belanglos, denn in anderen Teilen der Welt galten andere Zeitrechnungen als in Europa. Zeit war immer noch regional, nicht global. Manche Regionen kamen ohne Zeitrechnung aus. Die Indigenen Australiens lebten in der Traumzeit, in der die mythische Zeit der Ahnen parallel zum aktuellen Leben lief.24 Manche indigene Völker Amerikas besaßen nach Ansicht des Linguisten Noam Chomsky (geb. 1928) gar kein Vokabular für die Zeitmessung.25 Die altamerikanischen Hochkulturen hatten dagegen präzise Vorstellungen. Nach dem zyklischen Kalender der Mexica (Azteken) ging im Januar 1500 das Jahr Chicome Acatl (Sieben Rohr) in einem 52-jährigen Zyklus in das Jahr Chicuace Tochtli (Sechs Kaninchen) über. Nach dem chine sischen Kalender ging das Jahr Erde-Schaf als 57. Jahr in einem Sechzig-JahrZyklus in das Jahr des Metall-Affen über. Nach dem Malayalam-Kalender (Indien) zählte man das Jahr 675 / 76, nach dem thailändischen und vietnamesischen Kalender (Chula Sakarat) das Jahr 863, im islamischen Kulturkreis von Bosnien bis zum Sultanat Aceh in Indonesien das Jahr 878 / 79 AH. Nach dem armenischen Kalender lebte man im Jahr 949, nach dem koptischen 1217, nach dem indischen Shaka Samvat und balinesischen Kalender 1421, nach dem äthiopischen 1493, nach dem buddhistischen 2044, dem berberischen 2450, dem koreanischen 3833, nach dem jüdischen 5261 und nach dem byzantinischen Kalender 7009 seit Erschaffung der Erde.26 Selbst in Europa hatte der Jahrhundertanfang noch nicht die spätere Bedeutung, da es nach Auffassung der Forschung noch keine Rechnung in Jahrhunderten gab.27 Traditionell gab es Jahrestage im Zusammenhang mit der Verehrung von Heiligen, den Namenstagen oder mit der Feier von Neujahr. Aber selbst der Jahresanfang wurde regional unterschiedlich angesetzt.28 Wenn aber das volle Jahrhundert nichts zu bedeuten hatte, was machen wir dann mit Dürers Signatur? Einer Theorie nach sei die Jahreszahl durch Zufall gewählt worden. Das klingt bei einem so reflektierten Künstler allerdings nicht sehr wahrscheinlich.29 Einer anderen Theorie zufolge hat Dürer das Bild erst 1509 gemalt. Der
187
Indienhandel
Kragenbesatz aus Marderpelz war der ratsfähigen Elite vorbehalten, und Dürer wurde erst in diesem Jahr in den Großen Rat gewählt. Aber Dürer gibt auf dem Bild ganz klar an, er male sich im Alter von 28 Jahren. Manche meinen, dieses Bild bedeutete für Dürer einen persön lichen Durchbruch als den Startpunkt für eine neue Zeitrechnung im Kontext des Renaissance-Humanismus. In der Geschichtsschreibung ist das Jahr 1500 erst spät zum Epochenjahr, zum Beginn der Neuzeit, erhoben worden.30 Damit schließt die Historiographie an das Bewusstsein der Zeitgenossen an, die um 1500 auffallend oft zu erkennen gaben, dass ihre Zeit neu war und sehr viel Neues entdeckt oder erfunden wurde, oft verbunden mit einer Ablehnung des Alten.31 Der gelehrte Conrad Celtis (1459–1508) hat ein Carmen saeculare gedichtet und die Bedeutung des Annus saecularis M. D. (1500) hervorgehoben.32 Und Celtis und Dürer standen natürlich auch in direktem Kontakt.33
Indienhandel Indienhandel
Für Dürer und den Rest Europas war Venedig die unbestrittene Metropole des Handels. Mit ihrem legendären Reichtum war die Seerepublik auch eine politische Großmacht. Venedig hatte ein Festlandterritorium (Stato di Terraferma) aufgebaut, das weite Teile der Lombardei und der Romagna sowie Venetien und das Friaul umfasste, dazu den Stato da Mar, der über Istrien und die dalmatinische Küste bis nach Albanien reichte und die griechischen Inseln (Korfu, die Ionischen Inseln, Kreta, Rhodos, Zypern, den ägäischen Archipel etc.) umfasste, also ein Imperium im östlichen Mittelmeer. Auch nachdem Venedig seine Besitzungen im Schwarzen Meer nach Schließung des Bosporus durch die Osmanen verloren hatte, unterhielt es Handelsniederlassungen in Tunis, Alessandria, Tripoli, Antiochia und anderen Levante-Häfen unter muslimischer Herrschaft. Im venezianischen Kolonialreich lebten ca. zwei Millionen Menschen, in der Stadt selbst ca. 200 000, darunter viele Italiener, Deutsche, Ungarn, Griechen, Armenier, Juden und Türken. Mit Padua verfügte Venedig über eine der besten Universitäten Europas. Seinen Reichtum kann man heute noch an den Adelspalästen am Canal Grande erkennen. Unter dem 74. Dogen Agostino Barbarigo (1419– 1501, r. 1486–1501) konnte es sich Venedig leisten, Krieg gegen das Hei-
202
Spanische Routen ab 1568 Portugiesische Routen
Rio de Janeiro
Golf von Guinea
Mombasa
Mittelmeer
Basra
Antwerpen Lissabon
Sevilla Kanarische Inseln
Atlantischer O ze a n
Kapverdische Inseln
Recife Callao Salvador
Portobelo Cartagena
Havanna
Lima
Panama
Pa z i f i s c h e r O ze a n
Acapulco
Veracruz
Azoren
Atlantischer O ze a n
Nordpolar meer
IK
MB Kap der Guten Hoffnung
MOS A
Globale Seehandelsrouten ab 1568
Borneo
Malakka
Manila Sumatra
Cochin
Calicut
Guangzhou
I n d i s c h e r O ze a n
Madagaskar
Arabisches Meer
Hormus
Neuguinea
Tidore Ternate
Pa z i f i s c h e r O ze a n
Nagasaki
188 3. Welt im Aufbruch
Indienhandel
189
lige Römische Reich, Frankreich, die oberitalienischen Städte sowie gegen die Osmanen zu führen. Unter dessen Nachfolger Leonardo Loredan (1436–1521, r. 1501–1521) führte Venedig Krieg gegen den Papst, Spanien und erneut gegen Frankreich und das Heilige Römische Reich.34 Venedig beherrschte mit seinen Kontakten in der Levante den Handel mit Gewürzen und Luxuswaren. Doch die Handelsrevolution ver änderte die Position Venedigs ebenso grundlegend wie die seiner Handelspartner Ägypten, Arabien und Indien. Die Revolution begann an der Peripherie Europas, wo das kleine Königreich Portugal das 15. Jahrhundert hindurch die Erforschung der afrikanischen Küste vorantrieb. Im Jahr 1500 wurden erstmals alle bekannten Kontinente miteinander verbunden: die drei alten Kontinente Afrika, Asien und Europa sowie der neu entdeckte Kontinent Amerika. Die Revolution hatte eine kurze Vorgeschichte: Am 8. Juli 1497 brach Vasco da Gama (1469–1524) als Admiral einer Flotte von vier Schiffen von Lissabon zur ersten Fahrt eines europäischen Schiffes nach Indien auf. Er umrundete im November 1497 das Südkap von Afrika und erreichte Ende Januar 1498 die Mündung des Sambesi. Ab hier fanden die Portugiesen nach Auskunft des Roteiro (Logbuch) zu ihrem großen Erstaunen eine afrikanisch-arabische Mischkultur vor, die sich nach Kleidung und Sprache deutlich von den afrikanischen Kulturen unterschied.35 Dabei konnten sie aus den Geographika des Ptolemäus wissen, dass hier schon in der Antike florierende Handelsstädte existiert hatten. Nach einigen dunklen Jahrhunderten tauchten sie in den Berichten muslimischer Reisender wieder auf. Idrisi beschrieb Handelsstädte wie Malindi und Mombasa (beide heute in Kenia), Ibn Battuta berichtet von seiner Reise entlang der Suaheli-Küste im Jahr 1331, vom Jemen über Maqdasau (Mogadischu) bis nach Kulwa (Kilwa) und wieder zurück in den Oman.36 Archäologen haben die Überreste von 120 Hafenstädten zwischen Somalia und Mosambik mit Waren aus Arabien, Indien und China gefunden. Arabische Kapitäne kontrollierten den Schiffsverkehr zwischen Ostafrika, Persien und Indien und fuhren teilweise bis nach China. Die Küste Ostafrikas war voll in den Handelskreislauf der Alten Welt integriert.37 Afrikanische Kaufleute kontrollierten den Handel zwischen dem Inneren Afrikas und den Arabern. Auf der Basis der gemeinsamen Religion, des Islams, kam es in den urbanen Zentren Ostafrikas zu interkulturellen Ehen und zur kulturellen Vermischung. Die Sprache der Suaheli
190
3. Welt im Aufbruch
(Küstenbewohner), die Bantusprache KiSuaheli, enthält zahlreiche Lehnwörter aus dem Arabischen.38 Genau wie später die Portugiesen interessierten sich die Araber für Gold, Elfenbein, Weihrauch und Sklaven. Innerafrikanische Sklavenjäger-Reiche wie Munumhutape oder Zimbabwe führten den Hafenstädten Sklaven zu, die von den Arabern mit großem Gewinn auf den Sklavenmärkten Ägyptens, Arabiens, Persiens, Indiens und Chinas verkauft wurden.39 Im Gegenzug importierten sie Edelsteine und Perlen, Gewürze, Seidenstoffe und Porzellan, aber auch Textilien und Keramik. Ostafrika verfügte über Textil- und Keramik industrien, aber den Wohlstand ermöglichten Luxuswaren aus fernen Ländern.40 Im Goldenen Zeitalter der Suaheli-Zivilisation, dem 15. (nach islamischer Zeitrechnung dem 9.) Jahrhundert, gingen manche Städte zur Prägung eigener Goldmünzen als Handelswährung über.41 Vasco da Gama sah den blühenden arabischen Handel im Indischen Ozean und das Selbstbewusstsein, mit dem die arabischen Kapitäne und Handelsherren hier auftraten. Die Araber wollten keine Konkurrenz, schon gar nicht durch Kafirs (Ungläubige). Vasco da Gama war aufgrund der offenen Anfeindungen vorsichtig und ging niemals selbst an Land. Er wartete darauf, dass sich Boote näherten, und nahm zuerst Geiseln, bevor er eigene Leute an Land schickte.42 Zugute kam den Portugiesen die Feindschaft zwischen Mombasa und dem König von Malindi. Der stellte ihnen einen Lotsen zur Verfügung, der mit den Windverhältnissen und Strömungen des Indischen Ozeans sowie den Handelsplätzen in Indien vertraut war.43 Unter Ausnutzung des Südwestmonsuns dauerte die Überfahrt über das Arabische Meer bis zur Ankunft in Calicut (heute Kozhikode) an der Malabarküste am 18. Mai 1498 nur 23 Tage. Vasco da Gama ging auch hier nicht selbst an Land, sondern schickte einen Emissär, der vermutlich João Núñez hieß. Dieser traf auf zwei Mohren (Mauren, Muslime) aus Tunis, die Kastilisch und Genuesisch verstanden. Die Araber hießen ihn willkommen, gaben ihm Weizenbrot mit Honig zu essen, und ein Bontaibo (Ibn Tayyib) begleitete ihn auf das Schiff. Dort beglückwünschte er die Portugiesen, dass sie es bis in dieses Land des Reichtums an Edelsteinen geschafft hatten. Einige Portugiesen verstanden Arabisch. Dies war keine Konfrontation zwischen Islam und Christentum, sondern ein Zusammentreffen von Mittelmeeranrainern in der Fremde. Dies war hilfreich, denn keiner der Europäer verstand die lokale Sprache Malayalam. Sie hatten große Schwierigkeiten, sich zurechtzu-
Indienhandel
191
finden, zumal sie stets von neugierigen Menschenmassen umlagert wurden.44 Wenige Monate nach der Rückkehr da Gamas entsandte König Manuel eine Flotte von 13 Schiffen mit über 1500 Mann Besatzung, Händlern und Soldaten auf die 2. Indienfahrt. Flottenkommandant Pedro Álvares Cabral segelte nach der Entdeckung Brasiliens, über die er König Manuel durch ein zurückgeschicktes Schiff sofort unterrichten ließ, zur Südspitze Afrikas, wo vier Schiffe in schweren Stürmen untergingen. Nur sechs Schiffe erreichten Calicut (13.9.1500), wo es aufgrund des Widerstands der Muslime rasch zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam. In Cochin einigte sich Cabral mit Raja Unniraman Koyikal I. (r. 1500–1503) auf die Errichtung einer Handelsniederlassung. Anfang 1501 trat er die Rückreise nach Lissabon an, wo am 23. Juni die erste Karavelle eintraf. An Bord war ein Botschafter des Rajas von Cochin. König Manuel ließ in der Stadt Lissabon alle Glocken läuten und in seinem Palast ein großes Fest feiern, zu dem alle ausländischen Diplomaten eingeladen wurden. Für den nächsten Tag ordnete er Dankprozessionen im ganzen Land an.45 Der florentinische Botschafter Bartoloméo Marchionni schrieb an seine Heimatstadt, die Portugiesen hätten nicht nur eine neue Welt entdeckt, sondern so viele Gewürze mit sich geführt, dass sie bald in der Lage sein würden, den ganzen Westen und auch Italien damit zu versorgen.46 Bereits vier Tage nach der Rückkehr der Flotte informierte der venezianische Botschaftssekretär Giovanni Matteo Camerino die Republik Venedig. Während die Entdeckung des Papageienlandes (Brasilien) wenig Eindruck gemacht hatte, stellte die Indienfahrt das bisherige Handelssystem in Frage. Die Portugiesen hatten in Cochin Gewürze zu einem Preis eingekauft, den ich kaum zu nennen wage … Sie haben insgesamt 14 Monate für diese Reise gebraucht, davon aber nur 4 für die Rückfahrt. Und sie behaupten, dass sie die Fahrt in Zukunft in längstens 8 oder 10 Monaten schaffen könnten. Falls das stimmte, war das Geschäftsmodell Venedigs erledigt, das darauf beruhte, dass ganz Europa seine Gewürze und Luxus waren in der Lagunenstadt kaufte. Und es war nur ein geringer Trost, dass König Manuel den Venezianern anbot, sie könnten in Zukunft ihre Gewürze in Lissabon statt in Kairo kaufen. Mit einer portugiesischen Dominanz im Indischen Ozean würde die Handelsrevolution nicht nur Europa, sondern auch Afrika und Asien und durch die Einbeziehung Brasiliens auch Amerika betreffen. Sie war ein global event, das mindestens im Nachhinein das Jahr 1500 zu einem Schlüsseldatum werden ließ.
192
3. Welt im Aufbruch
Venezianische Tagebuchschreiber registrierten den Stimmungsumschwung. Der Bankier Girolamo Priuli (1476–1547), der einige Jahre in London gelebt hatte, schrieb im Juli: Nachdem diese Nachricht in Venedig auch wirklich begriffen worden war, zeigte sich die ganze Stadt aufs Äußerste erregt … Nun, da diese neue Route von Portugal gefunden worden ist, wird dieser König von Portugal sämtliche Spezereien nach Lissabon bringen; und es besteht kein Zweifel, dass die Ungarn, die Deutschen, die Flandrischen und die Franzosen sowie alle jenseits der Alpen, die nach Venedig zu kommen pflegten, um für ihr Geld Spezereien zu kaufen, sich allesamt Lissabon zuwenden werden, denn es ist all diesen Ländern näher gelegen und leichter zu erreichen … Und deshalb habe ich deutlich den nahenden Ruin der Stadt Venedig vor Augen.47 Woche für Woche trafen neue Hiobsbotschaften aus Lissabon und bald auch aus Kairo in Venedig ein, und die Preise und Gewinne in der Lagunenstadt begannen einzubrechen. Innerhalb weniger Wochen verdichtete sich die Befürchtung zur Gewissheit, dass die Handelswelt nie mehr dieselbe sein würde wie zuvor.48
Diu Diu
Die Indienfahrt stellte für das kleine Land im Westen Europas einen großen Erfolg dar, den König Manuel in ganz Europa kommunizierte, vor allem gegenüber Kastilien, dem Papst und Venedig, um seine Rechts ansprüche zu unterstreichen. Das Geschenk des Elefanten Hanno an den Papst war ein Element in dieser Strategie. Angesichts der Erfahrungen mit muslimischen Händlern und Herrschern in Ostafrika und Indien war deutlich geworden, dass der Kampf gegen die arabische Dominanz im Indienhandel nicht zum Nulltarif zu haben sein würde. Ab dem Jahr 1500 machte sich jedes Jahr eine portugiesische Armada da Índia, also eine bewaffnete Flotte, auf den Weg, denn die Erfahrung hatte gezeigt, dass die Muslime ihre Handelsvorteile nicht freiwillig aufgeben würden. Beim Erfolg der Portugiesen spielte eine Rolle, dass just um 1500 eine neue Schiffsbewaffnung eingeführt wurde: Neue Vorderladerkanonen, die über 60 Pfund schwere Eisenkugeln verschießen konnten, wurden nicht mehr nur auf dem Hauptdeck oder dem Kastell aufgestellt, sondern entlang der Seiten des Schiffes eingebaut, wo sie durch aufklappbare Geschützpforten feuern konnten. Arabische Daus hatten dieser Artillerie zunächst nichts entgegenzusetzen.49
Diu
193
Die 3. Indienfahrt unter João da Nova de Maceda (ca. 1460–1509) lief bereits im Juni 1501 mit vier Schiffen aus, zwei davon wurden durch Florentiner Kaufleute finanziert. In Indien gründete da Nova nördlich von Calicut in Cannanore (heute Kannur, Kerala) eine weitere portugiesische Faktorei. Die 4. Indienfahrt stand wieder unter dem Kommando Vasco da Gamas und hatte einen gänzlich anderen Charakter. Da die Araber ihre Seeherrschaft im Arabischen Meer nicht teilen wollten, befehligte er eine Flotte von 21 schwer bewaffneten Kriegsschiffen. Bereits auf der Hinfahrt legte da Gama in Ostafrika unter Einsatz von Gewalt neue Stützpunkte in Sofala, dem Hafen des Munhumutapa-Reiches (heute in Mosambik),50 sowie in Kilwa, der Hauptstadt des Emirats Kilwa (heute in Tansania), an.51 In Malindi hatte da Nova auf seiner Rückkehr von Indien einen Bericht über die jüngsten Ereignisse hinterlassen. Für einhundert Jahre blieb Malindi das Zentrum der portugiesischen Aktivitäten in Ostafrika, dann wurde es von Mombasa abgelöst. Wie schon vier Jahre zuvor fuhr da Gama von Malindi aus nach Indien. Am 20. August 1502 landete die 4. Flotte im Hafen von Dabul (heute Dabhol, Maharashtra) auf dem Boden des Sultans Yusuf Adil Shah von Bijapur (1450–1511). Zu ihrem Erstaunen wurden die Portugiesen nicht angegriffen. Dass Vasco da Gama Anfang Oktober ein großes Schiff mit Mekkapilgern plünderte und mitsamt 300 Passagieren verbrannte und versenkte als Revanche für das Massaker an seinen Seeleuten in Calicut im Jahr 1500, angeblich durch den Eigner dieses Schiffes, war eine Provokation. Da Gama suchte den Konflikt. Nach einigem diplomatischen Vorgeplänkel mit dem Samoothiri von Khozikode begann er Anfang November 1502 mit der Bombardierung von Calicut. Da Gama ließ einige Schiffe zur Seeblockade vor Calicut und segelte mit seiner Armada nach Cochin. Die Saat für den gewollten Krieg war gelegt. Während Vasco da Gama mit dem Raja von Cochin verhandelte, meldeten sich neue Bündnispartner. Die Königin von Quilon (Kollam, Kerala) wollte im Namen ihres jungen Sohnes, Raja Govardhana Mar tanda (r. 1503–1504), ein Handelsbündnis schließen. Und aus dem nahen Cranganore (Kodungallur, Kerala) meldeten sich syrische Christen, die sich unter den Schutz des Königs von Portugal stellen wollten.52 Aber auch der Gegner war zum Konflikt bereit: Anfang Januar 1503 ließ der Zamorin von Calicut durch einen Brahmanen, der sich als Christ ausgab, Verhandlungsbereitschaft signalisieren. Dies war eine Falle. Vasco da Gama entkam nur mit knapper Not dem Mordanschlag und rettete sich
194
3. Welt im Aufbruch
nach Cochin. Inzwischen hatte der Zamorin eine Allianz mit arabischen Piraten geschlossen, die mit starken Schiffen unter ihrem Komman danten Khoja Ambar die muslimische Flotte Calicuts verstärkten. Sie verfügten über 20 große Schiffe und 40 Sambuken (große Daus) mit Geschützen sowie unzählige kleinere Paraus mit einer Besatzung von mehreren tausend Mann. Ende Februar 1503 verabschiedete sich da Gama von Cochin. Die Flotte des Zamorin erwartete ihn vor Calicut. In der Seeschlacht von Calicut bewährte sich die Überlegenheit der portugiesischen Artillerie. Da Gama befolgte genau die königliche In struktion und schlug damit vor der Pfefferküste eine große muslimische Flotte in offener Seeschlacht. Die Portugiesen segelten hintereinander in einer Linie und feuerten in rascher Folge aus ihren Geschützen.53 Der Konflikt zeigte aber auch die Standfestigkeit des indischen Herrschers. Weit entfernt von Kapitulation, lernte der Zamorin von Calicut nur, dass er Hilfe benötigte, um die Portugiesen abzuwehren. Und Vasco da Gama hatte eine Botschaft an seinen König: Um in Indien bestehen zu können, musste man militärisch aufrüsten. An seiner nächsten Station, in Cannanore, fing er sofort damit an: Mit der Erlaubnis des Kolithri Raja ließ er einen Palisadenzaun um die Faktorei errichten und legte eine Garnison von 200 Soldaten in diese provisorische Festung. Dass dies nicht ausreichte, wurde bald deutlich. Der Samoothiri von Khozikode ließ 1503 in einer Strafexpedition die Stadt Cochin niederbrennen. Raja Unniraman Koyikal II. (r. 1503–1537) und die Bevölkerung flüchteten auf eine vorgelagerte Insel. Doch Entsatz nahte in Gestalt der 5. Indien-Armada des Admirals Afonso de Albuquerque (1453–1515). Drei Geschwader zu je drei Schiffen retteten im August 1503 das befreundete Cochin. Im Unterschied zu den bisherigen Kapitänen war Albuquerque ein erfahrener Militär, der bereits 1481 an der Befreiung von Otranto von den Osmanen mitgewirkt hatte.54 Von März bis Juli 1504 startete der Samoothiri von Khozikode mehrere Angriffe zu Wasser und zu Land, die als Schlacht von Cochin bezeichnet werden. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen waren, konnten die Portugiesen diese Schlacht für sich entscheiden. Zum Dank durften sie mit der Errichtung des Fort Manuel als erster Festung auf dem indischen Subkontinent beginnen. Eine Garnison von 150 Portugiesen blieb darin zurück, als Albuquerques Flotte 1504, beladen mit Gewürzen, nach Portugal zurückkehrte. Die 6. Indien-Armada unter Lopo Soares de Albergaria (1460–1520) befand sich mit 13 Schiffen schon auf dem Weg. Ihre Auf-
Diu
195
gabe bestand darin, die in Indien stationierten Schiffe und Garnisonen mit Waffen zu versorgen. Wie Subrahmanyam hervorhebt, dauerte die Lehrzeit der Portugiesen in Indien genau sieben Jahre. Als Vasco da Gamas erste Flotte Indien erreichte, war die einzige Sprache, in der man sich verständigen konnte, Arabisch. Die Portugiesen erkannten aber, dass man in Indien auch für ganz einfache Dinge Kenntnisse in Malayalam, Malaiisch, Persisch, Sua heli, Konkani, Kannada oder Tamil benötigte. Durch die Ausbildung von Indern zu Dolmetschern wurde dieses Manko behoben.55 Im Jahr 1505 wurde der Militär Francisco de Almeida (ca. 1450–1510), der 1492 an der Eroberung Granadas teilgenommen hatte, von König Manuel zum ersten Vizekönig von Portugiesisch-Indien ernannt. Almeidas Aufgabe bestand darin, den Estado da Índia zu etablieren und den Gewürzhandel durch weitere Festungen an der ostafrikanischen und der indischen Küste abzusichern.56 Im März lief Almeida mit der 7. Indien-Armada, einer Flotte von 22 Schiffen, darunter 14 Naus und sechs Karavellen, sowie 1000 Mann Besatzung und 1500 Soldaten, nach Indien aus. Diese bis dahin größte Flotte des Zeitalters der Entdeckungen hatte neben Proviant und Handelswaren Werkzeug, Fachleute und Fertigbauteile für den Festungsbau an Bord. Wie üblich überließ der König die Finanzierung privaten Geldgebern. Drei der Schiffe wurden vom Handelshaus Welser in Augsburg ausgerüstet. Deren Repräsentant Balthasar Sprenger verfasste einen Bericht, der gedruckt wurde und auf großes Interesse stieß.57 Der Augsburger Maler Hans Burgkmair (1473–1531) hat ihn nach den Angaben der Rückkehrer illustriert.58 Im Juli 1505 eroberten die Portugiesen Kilwa (heute Kilwa Kisiwani in Tansania), wo sie eine kleine Festung errichteten, deren Ruinen man noch heute besichtigen kann. Ausgrabungen haben persische Keramik und chinesisches Porzellan aus dem 13. und 14. Jahrhundert zutage gefördert und zusammen mit den Ruinen zweier Moscheen gezeigt, dass dies ein wichtiger Hafen des arabischen Indienhandels war. Almeida ließ in der Hafenfestung eine Garnison von 80 Portugiesen zurück.59 Im August erreichten die Portugiesen die etwa 10 000 Einwohner zählende Stadt Mombasa, die sie nach heftigen Kämpfen plünderten und niederbrannten. Araber hatten die Stadt im 11. Jahrhundert gegründet und zu einem Zentrum für den Elfenbein- und Sklavenhandel entwickelt. Vasco da Gama war 1498 als erster Europäer hierhergelangt. Auch in Mombasa wurde eine Festung errichtet und eine Garnison stationiert.60 Noch im
196
3. Welt im Aufbruch
August 1505 nahm Almeida Sansibar in Besitz. Arabische Händler hatten den Archipel seit dem 8. Jahrhundert als Stützpunkt genutzt und Barr as-Zandsch (Küste der Schwarzen) genannt. Vasco da Gama fand hier im Januar 1499 blühende Städte, die im Indienhandel reich geworden waren. Zwei Jahre nach Etablierung einer Handelsniederlassung wurde die Insel zum portugiesischen Besitz erklärt.61 Drei Armadas mit 15 Schiffen fuhren im April 1507 nach Indien, weitere 17 Schiffe folgten im April 1508. Damit war die kritische Masse für eine Dominanz im Indischen Ozean erreicht. Aber die Gegner hatten sich zu einer Allianz formiert. Darin sammelten sich alle Parteien, die sich von den Portugiesen geschädigt sahen: Für das Sultanat der Mamelucken in Ägypten, eine islamische Großmacht, trat Sultan Al-Ashraf Qansuh II. al-Ghuri (1441–1516, r. 1501–1516) auf den Plan. Venedig hatte seinen alten Handelspartner über die Bedrohung informiert und technische Hilfe angeboten.62 Der Mameluckensultan versuchte vergebens, Papst Julius II. durch den Abt des Katharinenklosters und autokephalen Erzbischof der Kirche von Sinai unter Verweis auf die Christen in seinem Machtbereich zu einem Vorgehen gegen Portugal zu drängen.63 Aber es gelang ihm, mit Hilfe der Republiken Venedig und Ragusa (heute Dubrovnik) im Roten Meer eine Kriegsflotte nach europäischem Muster zu bauen: Die arabischen Daus wurden durch hochseegängige Karacken mit Bordkanonen sowie Kriegsgaleeren mit Geschützen an Bug und Heck ersetzt.64 Venedig hatte seine diplomatischen Beziehungen zu Portugal abge brochen. Mit Hilfe der Mamelucken konnte die Handelsstadt ihre christliche Konkurrenz schädigen und bekam dafür von Kairo abgesenkte Zolltarife. Der Mameluckensultan war als Herrscher über die heiligen Stätten des Islams für den Schutz der Mekkapilger, auch für die aus Indien, verantwortlich. Unterstützt wurde er bei dem Vorgehen gegen die Portugiesen durch den Sultan von Jemen, Amir Al-Malik Az-Zafir (r. 1489–1517).65 Wichtigster Bündnispartner in Indien war das Sultanat Gujarat unter Sultan al-Barr (Herrscher über das Land und über das Meer) Mahmud I. Baiqara (1445–1511, r. 1458–1511).66 Außerdem gehörte der Samoothiri von Khozikhode zur Allianz, dessen Flotte der Kunhali Marakkar (muslimische Admiral) Kutti Ahmed Ali anführte.67 Andere muslimische Herrscher Indiens hielten sich zurück: Das Sultanat von Delhi hatte Probleme mit den hinduistischen Rajputen und expandierte nach Osten. Die Macht der afghanischen Lodi-Dynastie beruhte nicht auf der Kontrolle des Handels, sondern auf der Besteu-
Diu
197
erung der Landwirtschaft.68 Das Bahmani-Sultanat auf dem Dekkan war in Auflösung begriffen. Und seine Nachfolgestaaten, die Sultanate von Ahmednagar und Bijapur, kämpften gegeneinander und gegen das Hindureich Vijayanagar in Südindien. Auch die Safawiden in Persien waren mit sich selbst beschäftigt, mit den Sunniten wollten sie ohnehin nichts zu tun haben. Die Flotte der Mamelucken unter Amir Husain Al-Kurdi, dem Gouverneur von Dschidda, fuhr 1508 über das Arabische Meer in den Hafen von Diu, einer Insel vor der Südspitze Gujarats, ein. Mit Unterstützung des gujaratischen Admirals Malik Ayyaz, eines Christen aus Dalmatien, der versklavt und zum Islam konvertiert worden war, gelang der alliierten Flotte ein bedeutender Sieg in der Seeschlacht von Chaul (März 1508).69 Dieser ägyptisch-indische Seesieg zeigte, dass der Erfolg Portugals an der Ostküste Afrikas sowie in Indien kein Selbst läufer war. Ägypten, Gujarat und Calicut hatten gezeigt, zu welchen organisatorischen und militärischen Leistungen sie imstande waren. Auch dem Bericht Varthemas aus dem Jahr 1504 kann man entnehmen, wie gut Sultan Mahmut von Gujarat gerüstet war.70 Portugals Nimbus der Unbesiegbarkeit war dahin, seine gerade errungene Herrschaft über die Schifffahrtswege in ernsthafter Gefahr.71 Umso wichtiger war der rasche Gegenschlag. Dieser erfolgte durch Francisco de Almeida in der Seeschlacht von Diu (3.2.1509). Portugal führte zwölf größere und sechs kleinere Schiffen mit 1500 Portugiesen und 400 Hindus Besatzung auf. Gegen die portugiesisch-indische Koalition kämpfte die ägyptisch-arabisch-indische Koalition mit 16 größeren Schiffen europäischer Bauart, Karacken und Kriegsgaleeren, sowie 30 kleineren aus Gujarat und 70 aus Calicut mit etwa 450 Mamelucken und 5000 Gujaratis Besatzung. Den Ausschlag gab die Artillerie der Portugiesen, deren Schiffe robuster gebaut und damit widerstandsfähiger gegen Beschuss waren. Die indischen Schiffe lagen zu tief zum Entern und waren keine große Gefahr. Die Europäer verloren 32 Mann, die Mamelucken verloren ihre gesamte Flotte und das Leben fast aller Schiffsbesatzungen. Die Folgen der Schlacht waren weitreichend: Der Gouverneur von Diu, Malik Ayyaz (gest. 1522), löste seine Stadt aus dem Sultanat Gujarat und unterstellte sie Portugal. Die überwiegend von Hindus bewohnte Stadt blieb trotz mehrerer Rückeroberungsversuche der Muslime bis 1961 portugiesische Kolonie. Die Mamelucken ver loren nicht nur ihre Seemacht, sondern auch ihre Legitimation als Herrscher über die heiligen Stätten. Der Zamorin von Calicut stand schutz-
198
3. Welt im Aufbruch
los da und musste sich den Portugiesen beugen.72 Der Sieg in der Seeschlacht von Diu begründete beinahe hundert Jahre portugiesischer Seeherrschaft im Indischen Ozean.73 Als Afonso de Albuquerque noch im selben Jahr das Amt des Vizekönigs übernahm, herrschte Portugal über das Arabische Meer und den Indischen Ozean.74 Der Königstitel Manuels verkündete fortan den globalen Anspruch seiner Monarchie: Er nannte sich Rei de Portugal e dos Algarves e Senhor da conquista, navegação, e comércio da India, Etiópia, Arábia e Pérsia (König von Portugal und der Algarve, Herr der Eroberungen, der Seefahrt und des Handels mit Indien, Äthiopien, Arabien und Persien). Bis zum Ende der Regierung König Manuels erreichten nicht weniger als 34 bewaffnete Flotten Indien, einzelne Schiffe kamen sogar bis China.75 Den Schlüssel für den Erfolg des portugiesischen Handelsimperiums jenseits von Indien, auf dem Weg nach China, Japan und zu den Gewürzinseln, bildete jedoch Malakka. Varthema schrieb 1504, dass hier mehr Schiffe einlaufen als sonst irgendwo auf der Erde.76 Der portugiesische Weltreisende Tomé Pires wurde noch etwas präziser: Hier landeten nicht nur Schiffe aus China und Hinterindien, aus Indien und Arabien, hier gab es sogar Kaufleute aus den ostafrikanischen Städten Kilwa, Malindi, Mombasa und Mogadischu.77
Malakka Malakka
Am 11. Tag des Monats Phalgun des bengalischen Kalenders feiern Hindus Amalaka Ekadashi, den Tag des Malakka-Baumes (Phyllantus Emblica), in dem der Gott Vishnu wohnt. Es ist der Beginn der Frühlingsfeiern Holi, eines Festes der Farben und der Liebe. Gemäß dem portugiesischen Historiker Manuel Godinho de Erédia (1563–1623) soll die Stadt an der Seestraße zwischen der Malaiischen Halbinsel und der Insel Sumatra nach diesem Baum benannt sein. Vielleicht ist etwas dran, denn der Autor wurde als Sohn eines italienischen Kapitäns in portugiesischen Diensten und einer Prinzessin von Makassar (auf der Insel Celebes / Sulawesi) in Malakka geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Nach einer Erziehung am Jesuitenkolleg in Goa wurde er Novize, trat dann aber in Cochin, wo inzwischen Maharadschaa Keshava Rama Varma (r. 1565– 1601) regierte, in portugiesische Dienste und gründete eine Familie. Im
Malakka
199
Jahr 1600 kehrte er nach Malakka zurück, um für den Rest seines Lebens den indonesischen Archipel zu erforschen. Im Jahr 1613 schrieb er – gewidmet König Philipp III. von Spanien, der in Personalunion auch König von Portugal war – eine Beschreibung von Malakka, Indien und Cathay.78 Wenn wir von globalen Orten sprechen, dann gehört Malakka in die erste Reihe. Orte wie dieser waren charakteristisch für die Globalisierung des 16. Jahrhunderts.79 Malakka, wie im Westen das malaiische Melaka genannt wird, kontrollierte den kürzesten Seeweg von Arabien und Indien nach China, die sogenannte Seidenstraße des Meeres, über die die meisten chinesischen Luxuswaren, aber auch Tee und Gewürze nach Indien, Persien, Arabien und Europa gelangten. Malakka (Man-la-chia) war zu Beginn des 15. Jahrhunderts das wichtigste Ziel aller chinesischen Tributfahrten gewesen.80 Genauer gesagt, war Malakka sogar eine chinesische Erfindung. Denn Admiral Zheng He war es, der den Herrscher dieses Stadtstaates, Parameswara I., Raja von Singapur (1344–1414), dazu ermutigte, unter dem Schutz seiner Flotte die Oberherrschaft des Majapahit-Reiches abzuschütteln.81 Majapahit hatte wenige Jahre zuvor das buddhistische Königreich Srivijaya übernommen, das jahrhundertelang über die Malaiische Halbinsel, Sumatra, den Osten Javas und die Inselwelt dazwischen geherrscht hatte. Seitdem herrschte Majapahit über große Teile des heutigen Indonesien.82 Der Name Parameswara deutet auf einen Hindu hin, denn im Sanskrit bedeutet der Name Oberster Herrscher und bezieht sich auf den Gott Shiva. In chinesischen Chroniken der MingZeit wird er Ba-er-mi-su-li genannt, in muslimischen Chroniken figuriert er dagegen als Iskandar Shah (König Alexander). Die Neugründung Malakkas könnte mit einem Glaubenswechsel verbunden gewesen sein. Malakka stand unter dem Schutz Chinas. Zheng He ließ eine Festung errichten, die ein Warenlagerhaus und einen Getreidespeicher der chinesischen Garnison beschützte. Die Festung wurde zum Kristallisationspunkt für eine chinesische Kolonie.83 Im Jahr 1410 erhob Kaiser Yongle Malakka offiziell zur Stadt (cheng). Das chinesische Protektorat ermöglichte den Aufstieg Malakkas zum transregionalen Emporium. Jetzt ließen sich arabische, persische und indische Kaufleute nieder.84 Für den Herrscher von Malakka brachte die Annahme des Islams große Vorteile: Das neue Sultanat konnte sich als Teil der Umma (religiösen Gemeinschaft) verstehen, die von Spanien bis China reichte. Die Unabhängigkeit Malakkas garantierte aber China. Der 2. Sultan Megat Iskandar Shah
200
3. Welt im Aufbruch
ibni Almarhum Raja Parameswara (r. 1414–1424) informierte Kaiser Yongle vom Ableben seines Vaters, und 1418 reiste er an der Spitze einer großen Delegation an den Kaiserhof, um Hilfe gegen das Reich von Ayutthaya (Siam) zu erbitten. China verwarnte Ayutthaya im Folgejahr durch einen Botschafter. Auch der 3. Sultan, Raja Tengah (1424– 1444), der sich Muhamad Shah nannte, reiste mindestens zweimal nach China. Vieles deutet darauf hin, dass während seiner langen Herrschaft die Islamisierung Malakkas stattfand. Als Gesetzgeber regelte er das Seerecht mit dem Kodex Undang-Undang Laut Melaka.85 Ma Huan vermerkte 1433, dass die Einwohner Muslime seien, aber noch zahlreiche Bräuche der Hindus beibehielten. Sprache, Schrift und Heirats- und Begräbnisbräuche glichen denen im Reich Majapahit auf Java, die der Chinese für buddhistisch hielt, die aber hinduistisch waren. In einer Art Ethnographie werden Aussehen, Kleidung, Ernährung, Architektur und Gebräuche der Bewohner beschrieben, die Produkte, Pflanzen und Tiere des Landes, darunter der gefährliche Iguano-Drachen (Krokodil), der Wer-Tiger, der sich in Menschen verwandeln kann, sowie die aus Champa (Vietnam) bekannten vampirischen Körper-Kopf-Barbaren.86 Nach dem Rückzug Chinas aus dem Indischen Ozean fuhren chinesische Dschunken nur noch bis Malakka. Dort trafen sie auf arabische Seefahrer, die den Indischen Ozean und damit auch den Golf von Bengalen befuhren. Malakka hatte sich dank seines Reichtums bis zum Rückzug des chinesischen Militärs so weit konsolidiert, dass es seine Expansion nach dem Ende der Tributfahrten fortsetzen konnte. Trotz einiger Thronstreitigkeiten überstand Malakka zwei Angriffe Ayutthayas in den Jahren 1446 und 1456. Unter dem 6. Sultan Mansur Shah (r. 1459– 1477) umfasste das Territorium weite Teile der Malaiischen Halbinsel, den Osten Sumatras sowie Inseln in der Straße von Malakka, die er als Morgengabe für seine Hochzeit mit einer Prinzessin von Majapahit empfangen hatte. Zu seinem Harem zählte er angeblich eine Tochter des Yongle-Kaisers sowie Töchter von indischen Kaufleuten. Alle Waren aus dem Westen mussten in Malakka mit 6 % versteuert werden, alle Waren aus dem Osten mit 3 %. Inzwischen gab es Niederlassungen türkischer, armenischer, birmanischer, siamesischer, bengalischer und japanischer Kaufleute. Angeblich wurden in Malakka 84 Sprachen und Dialekte gesprochen, die Bevölkerung wird auf über 40 000 Menschen geschätzt. Der 8. Sultan Mahmud Shah (gest. 1528, r. 1488–1511) kam
201
Malakka
Südostasien um 1380 n. Chr. Fuzhou
CHINA SHANST A A T EN Saluen
Ava
ARA
AVA
KAN
LAN X ANG
Pegu
ek
Ayutthaya
Tondo
on
g
CHAM PA
Mindoro
Vijayapura
Angkor
Golf von Thailand
Luzon
Tonkin
M
AYUTTHAYA
Andamanensee
Pazifischer Ozean
Thang Long Luang Prabang DAI V IÊ T Golf von Hainan
LAN NA
PEG U
Guangzhou
Yünnan
RE ICH DE R KHM E R
MADYA-AS
Südchinesisches Meer
Sài Gòn
Mindanao
Sulusee
Nakhon Si Thammarat Pattani Samudera S
tr
aß
e
BERAU vo
n
M
al
ak
ka
Palembang
M
Sumatra
A J
Sulawesi (Celebes)
Borneo/ Kalimantan
MIN A N G K ABAUMA LAYU Bangka
A P
A H
Javasee
I
Makassar
T
Madura
SUNDA Java Majapahit
Bali Lombok
Indischer Ozean
Machtbereich Majapahits laut Prapancas Nagarakretagama 1365 0
223
500 km
Celebessee
Flores
Solor
202
3. Welt im Aufbruch
sehr jung auf den Thron, das Sultanat wurde geleitet durch den lang jährigen Premierminister Raja Tun Perak (ca. 1419–1498).87 Die Expansion Malakkas, die das Hindureich von Majapahit zersetzte und der Islamisierung zuführte, war noch im Gang, als die ersten Europäer auftauchten. In Portugal hatte man durch Vasco da Gama vom Reichtum Malakkas und seiner strategischen Bedeutung gehört. Man vermutete, dass es geographisch nahe dem Antimeridian von Tordesillas lag. Als König Manuel 1505 Dom Francisco de Almeida als Vizekönig nach Portugiesisch-Indien schickte, sollte er die Lage Malakkas erkunden, um vor den Kastiliern dort Fuß zu fassen. Almeida sandte 1506 zwei Kundschafter an Bord eines muslimischen Kaufmannsschiffes aus, der Spionageversuch wurde aber aufgedeckt. Zwei Jahre später entsandte König Manuel eine Flotte von vier Schiffen unter dem Kommando des Admirals Diogo Lopes de Sequeira (1465–1530). Almeida ergänzte die Flotte in Goa um ein fünftes Schiff, an dessen Bord sich auch Ferdinand Magellan (1480–1521) befand. Die Expedition langte im September 1509 in Malakka an. Die Portugiesen knüpften Kontakt mit der Gemeinde der Chinesen, die eine Audienz beim Sultan vermittelte. Der Wesir Sri Maharaja, der als Gastgeschenk eine Goldkette mit Juwelen erhielt, erlaubte den Fremden die Eröffnung einer Niederlassung. Die Malaien bestaunten die Portugiesen: Das sind weiße Bengalen! Dutzende von Malakkern umringten jeden Feringgi; einige zogen an seinem Bart, einige klopften an seinen Kopf, einige nahmen seinen Hut ab und einige ergriffen seine Hand.88 Doch die muslimischen Händler aus Gujarat und Java betrachteten die Portugiesen als Bedrohung und warnten zusammen mit Arabern, Bengalen und Parsen den Sultan vor den gefähr lichen Feringgi (malaiisch: Franken, Europäer), wie die malaiische Chronik Sejarah Melayu berichtet. Sie bezogen sich dabei auf die Schlacht von Diu und die Machtübernahme der Portugiesen in ganz Indien. Der Sultan ließ sich überzeugen und plante ihre Ermordung. Ein Persisch sprechender Neuchrist names Duarte Fernandes – ein konvertierter portugiesischer Jude, der aufgrund der Verfolgung der conversos durch die portugiesische Inquisition nach Malakka ausgewandert war – warnte die Portugiesen. Trotzdem wurde Admiral Lopes beim Schachspiel überrascht, als die malaiischen Schiffe in großer Zahl angriffen. Entkommen war nur unter Zurücklassung der 20 Portugiesen möglich, die sich an Land befanden.89 Die geplante Untat bot den Anlass für einen portugiesischen Vergel-
Malakka
203
tungsangriff. Der neue Vizekönig von Portugiesisch-Indien, Afonso de Albuquerque, holte über einen hinduistischen Spion genaue Daten über die Bewaffnung und Truppenstärke des Sultanats sowie die Haftbedingungen der zurückgelassenen Portugiesen ein. Mit einer neuen Flotte, die König Manuel für den Handel mit Malakka losgeschickt hatte, eroberte Albuquerque zunächst Goa und stellte dann eine Flotte von 18 Schiffen und ca. 1000 Mann für den Angriff auf Malakka zusammen. Aufgrund der Monsunwinde war klar, dass eine Rückkehr erst nach einem halben Jahr möglich war. Albuquerque übernahm selbst das Kommando. Unterwegs gingen zwei Schiffe verloren, dafür wurden einige muslimische Handelsschiffe gekapert. Auf Sumatra fand man neun Portugiesen, die aus Malakka hatten fliehen können. Sie berich teten von internen Streitigkeiten in der Stadt. Als die Portugiesen das kleine Sultanat von Pacem bzw. Sanudera Pasai im Norden Sumatras passierten, das schon Ibn Battuta besucht hatte, trafen sie unterwegs auf eine riesige Dschunke, größer als das portugiesische Flaggschiff Flor do Mar. Das Riesenschiff eröffnete sofort das Feuer. Die Portugiesen er widerten es, mussten aber verblüfft feststellen, dass ihre Kanonenkugeln von dem massiven Schiffsrumpf abprallten. Nach zwei Tagen Bombardement waren aber die Masten und das Ruder der Dschunke zerschossen und ein Großteil der Crew tot. Das Schiff ergab sich, und zur Freude der Portugiesen stellte sich heraus, dass die Königsfamilie von Pacem samt Sultan Ahmed V. (r. 1509–1514) an Bord war.90 Die hoffte man in Malakka gegen die gefangenen Portugiesen austauschen zu können. Am 1. Juli 1511 erschien die portugiesische Flotte kampfbereit vor Malakka. Wie Albuquerque von seinen Informanten wusste, verfügte Sultan Mahmud Schah über 20 000 Soldaten, darunter türkische und persische Bogenschützen, Tausende von Geschützen und 20 Kriegselefanten. Der seit über 20 Jahren regierende Sultan machte sich angesichts der kleinen Schar der Angreifer wenig Sorgen. Nachdem er keine Anstalten zur Herausgabe der Geiseln machte, begann Mitte Juli das Bombardement. Der Sultan war über die Qualität des Feuers so überrascht, dass er die Gefangenen freiließ. Albuquerque aber wollte inzwischen mehr. Er verlangte Reparationen in fantastischer Höhe und die Erlaubnis zum Bau einer Festung. Wie vorherzusehen, lehnte der Sultan dies ab. Albuquerque versammelte daraufhin seine Kapitäne und legte den Zeitpunkt des Angriffs auf den Tag des Santiago (Sankt Jakob), 25. Juli 1511, um zwei Uhr früh fest. Den ersten Angriff brach Albuquerque ab,
204
3. Welt im Aufbruch
nachdem der Sultanspalast und die Hauptmoschee angezündet worden waren, weil er bemerkte, dass er über zu wenig Proviant verfügte. Am 8. August überzeugte Albuquerque den Kriegsrat seiner Kapitäne, dass es notwendig sei, die Stadt einzunehmen, um den Gewürzhandel zu den muslimischen Häfen von Kairo und Dschidda durch Calicut abzuschneiden. Dafür sollte die gesamte Streitmacht in drei Gruppen an Land gehen. Nach der Besetzung der strategischen Punkte, der Brücke, Moschee etc., sollten Kampfeinheiten die Stadt Straße für Straße von Widerstandsnestern und Scharfschützen auf den Dächern säubern. Die Portugiesen verzeichneten 28 Gefallene, die meisten durch Giftpfeile. Die Geschütze der Malaien waren praktisch wirkungslos. Als der Widerstand des Sultans am 24. August erlahmte, ordnete Albuquerque die formelle Übernahme der Macht an. 400 Mann marschierten in Sechser reihen unter dem Klang von Pauken und Trompeten in die Stadt ein. Die Säuberung der Stadt dauerte acht Tage. Der Sultan hatte sich unterdessen mit seinem Staatsschatz in den Dschungel abgesetzt. Anschließend gab Albuquerque die Stadt für drei Tage zur Plünderung frei, jeweils vom Morgengrauen bis zum Einbruch der Dunkelheit. Die Plünderung von Chinesen, Hindus, Javanesen und Peguanern war strikt untersagt: Sie bekamen Flaggen zur Kennzeichnung ihrer Häuser. Der Beraubung preisgegeben wurden Araber, Türken, Perser, Gujaratis, Bengalen, Birmanesen, Siamesen, Malaien sowie die muslimischen Einwohner von Malakka. Die Beute war erheblich. Albuquerque sicherte sich einen juwelengeschmückten Thron mit vier goldenen L öwen. Nach seinen Schätzungen blieben aber zwei Drittel des Reichtums in der Stadt erhalten. Meist zogen sich Eroberer nach der Plünderung einer Stadt wieder zurück. Deswegen hatte der Sultan sein Lager nur wenige Kilometer südlich der Stadt aufgeschlagen. Die Portugiesen aber waren gekommen, um zu bleiben. Albuquerque ordnete die Errichtung einer Festung an. Der Vierecksbau an der Küste mit seinem 18 Meter hohen Turm bot Platz für eine Garnison von 500 Mann, von denen 200 auf den zehn Schiffen im Hafen Dienst tun sollten. Dem Admiral war jedoch klar, dass ein Außenposten wie Malakka nur mit Zustimmung der Lokal bevölkerung und der Nachbarn gehalten werden konnte. Zum Hafenmeister wurde der Vertreter der Hindugemeinde ernannt, der die Portugiesen mit Informationen versorgt hatte. Die diversen Nationalitäten sollten sich selbst verwalten. Die Einführung des Römischen Rechts
Malakka
205
sollte Gerechtigkeit, Freiheit und Milde symbolisieren. Allerdings fiel wenig später der Repräsentant der Javaner, der mit dem geflohenen Sultan konspiriert hatte, einem Prozess wegen Hochverrats zum Opfer. Mit Hilfe des Hafenmeisters wurden neue Silbermünzen geprägt, die man während einer Elefantenparade unters Volk werfen ließ. Mit den Königreichen von Siam und Pegu wurden Diplomaten ausgetauscht, um den Import von Reis zu garantieren. Selbst der Sultan von Pahang, der Schwiegersohn des vertriebenen Sultans, tauschte wie andere malai ische Königtümer Botschafter mit den Portugiesen aus. Der portugiesische Kaufmann Tomé Pires (1465–1524), der nach der Eroberung drei Jahre in Malakka lebte, sagte über die globale Bedeutung der Eroberung: Wer immer der Herrscher über Malakka ist, wird seine Hände an der Gurgel von Venedig haben.91 In den Faktoreien der Stadt fanden die Portugiesen Seekarten, die ihnen den Weg zu den MalukuInseln (Molukken) rund um die Banda-See wiesen. Im November 1511 stellte Albuquerque eine kleine Expedition von drei Naus unter dem Kommando von António de Abreu (1480–1514) zur Erforschung der Gewürzinseln zusammen.92 Angeblich war er der erste Europäer, der in den Pazifischen Ozean hinaussegelte. 1513 fuhr mit Jorge Álvarez (gest. 1521) der erste europäische Kapitän von Malakka nach China.93 Dort traf er auf unvermuteten Widerstand. Denn der gestürzte Sultan Mahmud von Malakka hatte die Chinesen gewarnt: Die Portugiesen behaupteten, sie wollten Handel treiben, doch dies sei nur eine Vorstufe zur Eroberung. Durch Sultan Mahmud gelangte die arabisch-malaiische Bezeichnung für die Europäer nach China: Sie waren Fo-lang-ji (Franken).94 Mahmud forderte als Vasall von der Regierung des jungen MingKaisers Zhengde (1491–1521, r. 1505–1521) Schutz und Unterstützung zur Vertreibung der Fremden. Wenn diese Hilfe auch nie kam, so trug die Information doch zur schlechten Behandlung des königlichen Gesandten Fernão Pires de Andrade (gest. 1552) bei, der unter Kaiser Jiajing (1507–1567, r. 1521–1567) bzw. dessen Großsekretär Yang Tinghe (1459–1529) viele Jahre in chinesischen Gefängnissen verbringen musste.95 Eine portugiesische Flotte von fünf Karavellen unter Diogo Calvo erlitt im Mai 1521 trotz überlegener Feuerkraft eine Niederlage in der Seeschlacht von Tunmen und musste sich eilends aus China zurückziehen.96 Sobald Albuquerque Malakka verlassen hatte, um nach Goa zurückzukehren, begannen die Versuche Sultan Mahmuds zur Rückeroberung.
206
3. Welt im Aufbruch
Aber die Stadtbewohner unterstützten die Portugiesen. Kommandant Gaspar de Paiva konnte den Sultan aus seinem Lager vertreiben. Ma lakka blieb 130 Jahre in der Hand der Portugiesen. 1641 wurde es niederländisch und blieb es bis zur Besetzung der Niederlande durch Frankreich. 1795 übernahm Großbritannien Malakka. Nach der Rückgabe an die Niederlande gründeten die Briten Singapur als Konkurrenzhafen. Von 1824 bis zur Unabhängigkeit Malayas war Malakka Teil des British Empire. Die strategische Bedeutung der Häfen blieb erhalten. Die Frachtmengen von Malakka und Singapur dienen seither als Wachstums index der Wirtschaft Südostasiens.97
Safawiden Safawiden
Als Ismail im Alter von zwölf Jahren für handlungsfähig befunden wurde und zum Sommerlager des turkmenischen Stammes der Ustaglu reiste, kam ihm der Stamm singend und tanzend entgegen, wie einst die alten Kampfgefährten in Medina den Propheten Muhammed empfangen hatten, als er bei der Hidschra aus Mekka eintraf.98 Zu Beginn des islamischen 10. Jahrhunderts herrschte Endzeitstimmung: Viele Menschen lebten in der Erwartung der Wiederkehr des al-Mahdi (der Rechtgeleitete).99 Ismails Jugend, sein heller Teint und sein rotblondes Haar, sein königliches Auftreten und sein Sendungsbewusstsein trafen sich mit der Sehnsucht nach einem mystischen Anführer. Ismail war nach der Ermordung seines Bruders Ali Mirza Safawi 1494 in der Leitung des Safawidenordens nachgefolgt, aber zu seinem Schutz erst einmal in Sicherheit gebracht worden. Am heiligen Aschura-Tag des Jahres 905 AH /1499 CE war er auf der Pilgerfahrt nach Ardabil plötzlich wieder aufgetaucht, als gesegnetes Kind, als eine Verkörperung des Verborgenen Imams, als Avatar des Imams Ali. Das Aschura-Fest erinnerte an das Martyrium von Hussein, Sohn Alis und Enkel des Propheten Mohammed. Und Ismael rief seine Anhänger dazu auf, sich zum Nowruz-Fest im folgenden Jahr zu versammeln.100 Er profitierte vom Ansehen seiner Vorfahren als Ordensmeister, aber sein eigenes Charisma trug entscheidend zum Erfolg bei. Während des Winterlagers am Kaspischen Meer trafen von allen Seiten kampfbereite Kizilbaschis ein.101 Und auf dem Zug nach Erzincan im März 1500 wuchs seine Streitmacht auf 7000 Mann an. Ismael nutzte sie
Safawiden
207
zur Eroberung des Emirats Schirwan, dessen letzter Schah Farruk Yassar (r. 1464–1500) seinen Vater und seinen Großvater getötet hatte.102 Als Ismail im Frühjahr 1501 die Nachricht erhielt, dass der Herrscher der turkmenischen Aq Qoyunlu (Weiße Hammel) zum Gegenschlag ausholte, vernichtete er dessen übermächtige Armee. Damit stand der Weg nach Täbris offen. Mit Ismails Einzug in der Hauptstadt der Turkmenen und seiner Krönung zum Schah-in-Schah-i Iran (Großkönig von Persien) lässt die Historiographie üblicherweise das Zeitalter der Safawiden beginnen.103 Persien schien lange Zeit aus der Geschichte verschwunden. Nach der Eroberung des Sassanidenreiches (224–642) durch die Araber und dem Tod des letzten Großkönigs Yazdegerd III. (623–651) schien die Tradition der persischen Staatlichkeit erloschen. Für die mongolischen Il-Khane sowie für Timur und die Timuriden blieb der Iran ebenso Peripherie wie für die turkmenischen Aq Qoyunlu, die im 15. Jahrhundert die Macht übernahmen.104 Der Turkmenensultan Uzun Hassan (1425–1478) sicherte seine Herrschaft 1458 durch eine Ehe mit einer Tochter des Kaisers von Trapezunt, Johannes IV. Komnenos (1403–1460), ab. Theodora Megale Komnene (1434–1478), von den Turkmenen verehrt als Despina Khatun (Despotin Khanin), sicherte Uzun Hassan die Unterstützung der Griechen, Armenier und Georgier sowie das Interesse der Venezianer. Nach dem Sieg über die Timuriden verlegte er 1469 seine Hauptstadt von Diyarbakir nach Täbris und trat die Herrschaft über Persien an. Sein Turkmenenreich war durch Friedensverträge mit den Osmanen und eine maßvolle Gesetzgebung abgesichert. Trotzdem zerfiel es nach seinem Tod.105 In dieses Machtvakuum strömte die Bruderschaft der Safawiden. Sie war nach dem Sturz des Kalifats von Bagdad entstanden, als der Islam führungslos war. Der Streit zwischen den großen Glaubensrichtungen Sunna und Schia sowie zwischen den vier Rechtsschulen geriet in den Hintergrund. Sufismus und islamische Mystik blühten auf. Um 1300 gründete Safi ad-Din Ardabili (1252–1334), ein Scheich kurdisch-per sischer Abstammung, den Orden der Safawiya als Beschützer der Armen und Schwachen, Verfolgten und Bedrückten. Dank wachsender Anhängerschaft gewann Safi an politischem Gewicht.106 Nach seinem Tod wurde Ardabil zum Wallfahrtsort. Safis Nachfolger spielten wie Scheich Günnaid (amt. 1447–1460) und dessen Sohn Haidar (amt. 1460–1488) bereits in der hohen Politik mit. Haidars Sohn, der eingangs erwähnte junge Ismail, schuf schließlich den neuen Iran. Als erster Schah der
208
3. Welt im Aufbruch
Neuzeit bestieg Ismail I. (1487–1524, r. 1501–1524) in Täbris den Thron und begründete 1501 die Dynastie der Safawiden.107 Seine Machtübernahme markiert die Entstehung der persischen Staatsnation und den Beginn der modernen iranischen Geschichte.108 Das safawidische Königtum speiste sich aus drei Komponenten: (1) der islamischen Regierungstradition, basierend auf dem Koran; (2) der altpersischen Königs tradition, der zufolge der Herrscher ein Auserwählter Gottes war;109 und schließlich (3) türkisch-mongolischen Prinzipien der Herrschaftslegi timation. Im Unterschied zu den konkurrierenden islamischen Reichen spielte das religiöse Element bei den Safawiden eine herausragende Rolle. Nach seinem Einzug in Täbris führte Schah Ismail I. den Schiismus als Staatsreligion ein. An die Stelle der Verehrung der rechtgeleiteten Kalifen trat die Verehrung der ersten Zwölf Imame, insbesondere des vierten Imams Ali. Darin lag ein Wagnis, denn alle Nachbarreiche und die meisten Bewohner des Irans hingen der sunnitischen Glaubensrichtung an. Berater hatten deswegen dringend von der Änderung der Konfession abgeraten.110 Mit Schah Ismail war Persien in die Geschichte zurückgekehrt (Tafel 10). Er begründete das erste iranische Reich seit der Niederlage der Sassaniden gegen die Araber im 7. Jahrhundert.111 Die Safawiden sollten den Iran über mehr als zwei Jahrhunderte regieren und als eigenständige Macht zwischen dem Mittelmeer und Indien etablieren. Teil des Reiches waren die modernen Staatsgebiete des Irans und des Iraks, Aserbaidschans, Armeniens, Georgiens, Kuwaits, Afghanistans sowie Teile von Syrien, der Türkei, von Usbekistan, Turkmenistan und Pakistan. Das Reich der Safawiden ähnelte von seiner Ausdehnung her den altpersischen Reichen der Parther und der Sassaniden und sah sich auch in dieser Tradition: Schir-o-chorschid, Löwe und Sonne, die alten Symbole Persiens, erlebten in der Staatsfahne der Safawiden ihre Auferstehung.112 Das safawidische Persien füllte die Leerstelle zwischen den Reichen der Osmanen im Westen und des Sultanats von Delhi in Indien. Nördlich davon hielten sich in Transoxanien Nachkommen des Usbeken-Khans Mohammed Scheibani (1451–1510), die Scheibaniden. In den Stadtstaaten an der Seidenstraße, Buchara, Samarkand, Taschkent und Balch, und in deren Rücken, noch weiter nördlich, formierten sich die Kasachen unter Qasim Khan (r. 1509–1518).113 Der Schiismus unterschied Persien fortan von allen umliegenden Staaten und Reichen und wurde zu einem Alleinstellungsmerkmal. Da-
Safawiden
209
bei war diese Entwicklung keineswegs vorhersehbar gewesen. Ordensgründer Safi war ebenso wenig Schiit wie sein Nachfolger. Ismails Vater Haidar soll Imam Ali im Traum erschienen sein: Auf diese Vision soll die rote Haidar-Kappe zurückgehen, die Kopfbedeckung der Kizilbasch (Rotköpfe), deren zwölf rote Zwickel an die zwölf Imame erinnern sollen. Der von Gegnern erfundene Spottname wurde von den Safawiden als Ehrenbezeichnung übernommen.114 Bei der Ermordung seines Vaters durch den Schirwanschah, den Herrscher über Aserbaidschan, war Ismail noch sehr jung. Unter dem Schutz des Fürsten Karjiya Mirza Ali von Lahidjan, der seine Ahnenreihe auf den Kalifen Ali zurückführte, wurde Ismail im Geist des Schiismus erzogen. Seinen Betreuer, den Theologen Sams ad-Din Lahigi, betraute er nach seiner Thronbesteigung mit dem höchsten religiösen Amt (sadr) Persiens sowie mit der Prinzenerziehung.115 Zu Ismails Legitimation trug das Bekenntnis zur Schia insofern bei, als er sich für einen direkten Nachfahren des Imams Ali und damit für einen direkten Nachkommen des Propheten hielt. Einer kritischen Genealogie hielte ein solcher Anspruch nicht stand, aber offenbar fand er Anerkennung. Sultan Bayezit I. hatte bereits Ismails Vater Haidar in einer Weise angesprochen, wie dies nur den direkten Nachfahren Alis zustand.116 Schah Ismail zeichnete sich durch einen schwärmerischen Ex tremismus aus, den spätere schiitische Theologen kaum gutgeheißen hätten: Er hielt Ali, Abu l’Hasan Ali ibn Abi Talib (ca. 600–661), den Schwiegersohn Mohammeds und 4. Kalifen, für eine Art Allah und sich selbst als dessen direkten Nachfahren für gottähnlich. Nebenbei verglich er sich mit Uzun Hassan, seinem anderen Großvater, und deutete an, er sei der wiedergekehrte verborgene 12. Imam.117 In seinen Gedichten verglich sich Ismail mit den achämenidischen Perserkönigen und schloss: Ich bin der lebende Khidr (Begleiter des Moses, eine Chiffre für den 12. Imam) und Jesus, der Sohn Marias. Ich bin der Alexander [der Große] meiner Zeitgenossen.118 Entscheidend war: Ismails Anspruch wurde von seinen Anhängern akzeptiert. Die Kizilbasch stürzten sich in den Kampf mit dem Schlachtruf: Qurban oldigim pirüm mürsidim! (Mein geistiger Herr und Meister, zu dessen Opfer ich werden will!) Dass der Gottkönig im Ruf der Großzügigkeit bei der Verteilung der Kriegsbeute stand, vergrößerte den Zulauf. Auf Ismails Unternehmungen schien ein Segen zu liegen. Alle Kriegszüge endeten glücklich: mit der Eroberung Aserbaidschans und
210
3. Welt im Aufbruch
Ostanatoliens, der Eroberung des Iraks mit den schiitischen Heiligtümern in Erbil und Nadschaf (1507) sowie der Kalifenstadt Bagdad (1508), der südpersischen Provinz Chusistan, wo die Macht einer konkurrierenden schiitischen Sekte gebrochen werden musste, dem Sieg über die Usbeken (1510), der Besetzung der Städte Merw (heute in Turkmenistan) und der Eroberung von Khorasan (1513), dessen Hauptstadt seit Schah Ruch ibn Temür (1377–1447) Herat (heute in Afghanistan) geworden war.119 Bei der Eroberung Bagdads konnten es die Kizilbasch nicht unterlassen, die Grabdenkmäler der abbasidischen Kalifen sowie des Rechtslehrers Abu Hanifa zu beschädigen. Der mächtige Usbeken-Khan Mohammed Scheibani (1451–1510), Nachkomme Dschingis Khans, der diplomatische Kontakte zum Osmanischen Reich und zu Ming-China unterhielt, hatte sich zum Vorkämpfer der Sunniten aufgeschwungen und Ismail aufgefordert, ihre Unterdrückung zu beenden. In der Schlacht von Merv (2.12.1510) konnten die Kizilbasch Scheibani schlagen. Seine Schädeldecke ließ Schah Ismail in Silber – nach anderen Versionen in Gold – fassen und zur Trinkschale umarbeiten, einem Trinkschädel. Andere Körperteile schickte Ismail zur Provokation an die Herrscher benachbarter sunnitischer Reiche: Eine Hand bekam der Mameluckensultan in Kairo, die Kopfhaut der Osmanen-Sultan in Istanbul.120 Der Schiismus, in weiten Teilen der islamischen Welt brutal verfolgt, wurde mit Schah Ismail I. zur Reichsreligion und Eroberungsideologie,121 die alle Sunniten demonstrativ herausforderte. Schiiten aus der ganzen islamischen Welt wurden nach Persien gerufen und zur Mission eingesetzt. Theologen und Gelehrte, die in Bagdad oder Herat an ihrem sunnitischen Bekenntnis festhielten, wurden hingerichtet. Ismails Kriegszüge und Strafaktionen pflügten das regionale Herrschaftsgefüge um. Da Ismail die Anführer der turkmenischen Kizilbasch-Clans, die meist aus Syrien oder Anatolien nach Persien eingewandert waren, als Provinzgouverneure in den eroberten Gebieten einsetzte, hatte das Safawidenreich anfangs den Charakter einer Fremdherrschaft. Ismail konnte in Persisch und Arabisch dichten, doch die Hofsprache war Türkisch. Das Osmanische Reich sah sich gleich in dreifacher Weise herausgefordert: Zum einen entstand an seiner Ostgrenze eine ideologisch motivierte feindliche Großmacht; darüber hinaus aber lebten zahlreiche Anhänger dieser feindlichen Ideologie innerhalb des eigenen Reiches; und schließlich unterließen die Safawiden keine Gelegenheit, die Osmanen zu provozieren. Getragen von ihren chiliastischen Erwartungen, zogen
Safawiden
211
Abb. 20 Schah Ismail I. (1487–1524, r. 1501–1524) besiegt 1510 bei Merw den Usbeken-Khan Moham med Scheibani (1451–1510), Buchillustration des Muin Musavvir (ca. 1610–1693) aus dem Tarikh-i alam aray-i Shah Ismail, Isfahan, ca. 1688
große Gruppen von Kizilbasch plündernd und mordend durch die anatolischen Provinzen und stellten die Autorität der Osmanen in Frage. Sultan Bayezid II. leitete deswegen 1502 eine Kizilbasch-Verfolgung unter den Nomaden Anatoliens ein, der weitere folgen sollten.122 Jede Bewegung Schah Ismails in Richtung osmanische Grenze versetzte Istanbul in helle Aufregung. Ein Kizilbasch-Aufstand führte 1512 auf Drängen der Militärs zum Machtwechsel in Istanbul: zur Abdankung des frommen Sultans Bayezid und zur Thronbesteigung seines energischen Sohnes Selim I.123
212
3. Welt im Aufbruch
Selim Yavuz Selim Yavuz
Viele Muslime im Osmanischen Reich fanden die Kizilbasch abstoßend. Die Sufis aus Ardabil hielten sich nicht an die vorgeschriebenen Fastenund Gebetszeiten, in den eroberten Gebieten wurden Sunniten bedrängt und ermordet und ihre Heiligtümer beschädigt. Die Regierung in Istanbul war besorgt über den großen Zulauf der Kizilbasch in Anatolien und möglicherweise in anderen Teilen des Reiches, zumal Dürren, Missernten, Seuchen und Erdbeben das Reich erschütterten. In der Nacht des 10. September 1509 bebte es von Siebenbürgen bis nach Sivas, das Epizentrum lag im Marmarameer vor Istanbul (Magnitude 7,2).124 In der Hauptstadt brachen Erdspalten auf, und ein Tsunami überschwemmte die Küsten am Goldenen Horn. Nach offiziellen Zahlen stürzten 1070 Häuser, 109 Moscheen und 49 Türme der Stadtmauer ein. Die Festungen und der Stiftungskomplex des Sultans Bayezid wurden stark beschädigt. Hauptkuppel und Minarett der gerade neu erbauten Bayezid-Moschee sowie der Fatih-Moschee Mehmet des Eroberers stürzten ein. Die alte byzantinische Hauptkirche Hagia Sophia hielt dem Beben stand, doch das angebaute Minarett stürzte ein, und der Putz fiel von den Wänden, so dass die christlichen Heiligenbilder wieder sichtbar wurden. Mehr als 10 000 Menschen kamen ums Leben, darunter Mitglieder der Sultansfamilie, noch einmal so viele waren verletzt. Der Schlafraum des Sultans im Topkapi-Palast war eingestürzt, doch der Sultan befand sich nicht dort und erlitt keinen Schaden. Da auch Getreidemühlen, Bäckereien, Lagerhäuser, Läden sowie Aquädukte und Brunnen eingestürzt waren, herrschte Nahrungs- und Wassermangel.125 Ein starkes Nachbeben während der Aufräumarbeiten löste einen Stadtbrand aus, der noch einmal so viele Häuser zerstörte wie der erste Erdstoß. Die Ordnung geriet außer Takt, großflächige Plünderungen setzten ein, die sich vor allem gegen das Istanbuler Judenviertel richteten. Der alternde Sultan Bayezid zog nach zehn Tagen im Zelt nach Edirne um, wo die Schäden geringer waren als in der Hauptstadt. Die Nachbeben dauerten noch 45 Tage an, und es dauerte zwei Monate, bis wieder Normalität einkehrte.126 Das Erdbeben wurde bei den Muslimen wie bei Juden und Christen als Strafe Gottes interpretiert. Es stand wie ein Sinnbild für die Unfähigkeit des alternden Sultans, in seinem Reich die Ordnung wiederherzustellen. Eine Sondersteuer für den Wiederaufbau wurde im ganzen
Selim Yavuz
213
Reich erhoben, und Tausende von Maurern, Steinmetzen und Schreinern aus Rumelien und Anatolien kamen in die Hauptstadt. Doch die Unruhe im Osten des Reiches blieb bestehen, weil Bayezid nicht mit voller Härte gegen die Kizilbasch vorgehen wollte. Als der Sultan erkrankte, machte sich Lähmung am Hof breit, und die Prinzen rüsteten sich für den Erbfolgekrieg. Von Bayezids acht Söhnen waren noch drei am Leben: Der von seinem Vater favorisierte Schezade (Prinz) Ahmed (1465–1513) war – wie einst Bayezid selbst – Sandschakbey (Gouverneur) von Amasya; der zweitgeborene Sohn Korkud (1467–1513) war Gouverneur von Antalya. Der jüngste Sohn Selim (1470–1520) residierte in Trabzon am Schwarzen Meer, dessen Sohn Süleiman in Kefe auf der Krim. Aus dem Machtkampf ging Selim als Sieger hervor. Er wurde unterstützt von den Janitscharen, die Ahmed den Zutritt in die Hauptstadt verwehrten. Selim konnte kampflos in die Stadt einziehen und seinen Vater zur Abdankung zwingen. Er schickte Bayezid in seine Heimatregion Thrakien ins Exil, ließ ihn aber noch unterwegs bei Edirne ermorden (26.5.1512). Selim war dabei, sich seinen Beinamen zu ver dienen: Yavuz (der Grausame, der Strenge). 1513 ließ er seine Brüder und deren Söhne gefangen nehmen und ermorden. Einzig dem jungen Schehzade Murat (1495–1519) gelang die Flucht nach Persien. Schah Ismail gewährte ihm Exil, um ihn als Thronanwärter gegen das Osma nische Reich zu benutzen.127 Für Selim Yavuz bedeutete die Allianz von Schehzade Murat mit Schah Ismail einen weiteren Grund, unmittelbar gegen die Kizilbasch vorzugehen. Dabei ging es weniger um den Schiismus als Konfession als um die Rebellion gegen den Osmanischen Staat und die Beziehungen zum feindlichen Reich der Safawiden. Es ging um Hochverrat, weniger um Häresie. Im März 1514 suchte Selim die Entscheidung und brach zu einem großen Feldzug im ersten Osmanisch-Safawidischen Krieg auf. Im Vollgefühl seiner mystischen Unbesiegbarkeit stellte sich Schah Ismail dem Feind, doch in der Schlacht von Tschaldiran (23.8.1514) kassierte der Gottkönig östlich des Van-Sees eine krachende Niederlage. Der schweren osmanischen Artillerie und der Elitetruppe der Janitscharen mit ihren Feuerwaffen hatte die iranisch-turkmenische Reiterei der Kizilbasch außer ihrem Enthusiasmus wenig entgegenzusetzen: Mit Pfeil und Bogen kam man nicht gegen moderne Feuerwaffen und Feld geschütze an. Ismails Niederlage war furchtbar. Seine meisten Generäle blieben auf dem Schlachtfeld, und er musste auf der Flucht sogar seinen
214
3. Welt im Aufbruch
Abb. 21 Schlacht von Tschaldiran am 23. August 1514, Sultan Selim I. schlägt mit seinen Janitscharen die persische Armee der Kizilbasch Schah Ismails I., Buchillustration des Muin Musavvir (ca. 1610–1693), ca. 1679
Harem und seine persönlichen Gegenstände zurücklassen.128 Die Osmanen konnten im September 1514 die safawidische Hauptstadt Täbris besetzen. Doch die Generäle rieten von einer Überwinterung in Feindesland ab. Die Osmanen zogen sich zurück, nicht ohne Hunderte von qualifizierten Metallhandwerkern mit sich zu führen und die Wirtschaftskraft von Täbris dauerhaft zu schädigen. Ismail konnte seine Hauptstadt wieder in Besitz nehmen, doch Selim erreichte durch Verhandlungen mit kurdischen Fürsten die Übergabe der Städte Diyarbakir, Mardin und Mossul. Der Nordirak und die persischen Provinzen Diyarbakir und Erzincan gingen für immer an das Osmanische Reich verloren. Viele Kurdenführer sagten dem Iran ihre Loyalität auf und wandten sich den Osmanen zu. Die Provinzen im Osten Anatoliens gehören noch heute zur Republik der Türkei.129
Selim Yavuz
215
Schah Ismail I. verlor in der Schlacht von Tschaldiran den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Im Jahr darauf musste er zu allem Überfluss auch noch Hormus und damit die Kontrolle über den Persischen Golf vertraglich an die Portugiesen abtreten.130 Für den Rest seines Lebens führte er keine Kriege mehr an, sondern überließ nötige Militäroperationen turkmenischen Offizieren, die entweder der Schicht der Emire oder den Kizilbasch entstammten. Von deren religiösem Enthusiasmus war Ismail immer weniger begeistert. Italienische Kaufleute berichten, dass es ihm nicht mehr gefiel, wenn er für Allah oder einen Propheten gehalten wurde.131 Wiederholt kam es jetzt auch im Iran zu brutalen Verfolgungen millennaristischer Sekten oder Orden der Sufis, etwa der Nakschbandis,132 die zu Fluchtbewegungen ins Osmanische Reich und nach Indien führten. Die Verwaltung des Landes legte der Schah bis hin zum Amt des Wesirs in die Hände der gebildeten iranischen Oberschicht, der sogenannten Tadschiken, die mit Gunstbeweisen überhäuft wurden. Er delegierte zentrale Regierungsaufgaben an den Vizekönig (wakil). Starke Stellvertreter wie die Tadschiken Najim Zargar Raschti (amt. 1507–1509) und Mirza Shah Hossein (amt. 1514–1523) dienten als Gegengewicht gegen die Kizilbasch. Wie schon bei den Il-Khanen übernahmen Iraner auch bei den Safawiden die Finanz verwaltung und die Bürokratie. Die Professionalisierung dieser zentralen Bereiche trug zur Institutionalisierung des safawidischen Staates bei. Den tribal organisierten Kizilbasch trat jetzt eine professionelle persische Staatsverwaltung gegenüber. Die Kizilbasch ermordeten zwei der Vizekönige, konnten aber den Trend nicht aufhalten.133 Schah Ismails Hofleben war gekennzeichnet von Reisen des Hoflagers durch die Provinzen, dem Wechsel von Sommer- und Winterlager, von Jagd, Spiel und Alkohol. Das Weintrinken war für Muslime eigentlich verboten, doch die Safawiden hielten sich ebenso wenig daran wie die Osmanen oder die Timuriden. Schah Ismail I. erkrankte 1524 auf einem Jagdausflug in Georgien und verstarb im Alter von nur 37 Jahren in Täbris.134 Parallel zu Spanien, Portugal und dem Safawidenreich befand sich das Osmanische Reich auf Expansionskurs.135 Sultan Selim I. (1470– 1520, r. 1512–1520) nahm die Eroberungstätigkeit seines Großvaters Mehmet Fatih wieder auf. Nach dem Sieg über Ismail I. 1514 drang er bis zur persischen Hauptstadt Täbris vor und wandte sich im nächsten Jahr gegen die konkurrierende sunnitische Großmacht, das Sultanat der Mamelucken in Ägypten.136 Die Mamelucken (mamluk, der in Besitz Befindliche) waren Militärsklaven türkischer Herkunft, die im Jahr 1250
216
3. Welt im Aufbruch
in Kairo das Kalifat der schiitischen Fatimiden gestürzt und die Macht an sich gerissen hatten. Die Mamelucken übten die Schutzherrschaft über die heiligen Stätten des Christentums, des Judentums und des Islams aus. Die Versenkung eines Pilgerschiffs durch Vasco da Gama im Oktober 1502 zwang Sultan Al-Ashraf Qansuh II. al-Ghawri als Beschützer der heiligen Stätten zur Einmischung im Indischen Ozean. Die ägyptischen und syrischen Kaufleute klagten, und vonseiten der ara bischen Händler an der Suaheli-Küste und der Republik Venedig kamen Warnungen. Sultan al-Ghawri handelte rasch und entschlossen. Sein transkontinentales Bündnis mit südarabischen Herrschern, Guja alicut und Venedig zeugt von beträchtlichem politischen Geschick. rat, C Für die Befestigung der Hafenstädte am Roten Meer, den Bau der ägyptischen Kriegsflotte und die Bezahlung der Schiffsbesatzungen war ein hoher finanzieller Aufwand nötig. Der Mameluckensultan musste Steuern und Zölle erhöhen und die Münze abwerten, was bei der eigenen Bevölkerung nicht gut ankam. 1508 errang die ägyptisch-arabisch-indische Flotte den Sieg in der Seeschlacht von Chaul, der alle Anstrengungen zu rechtfertigen schien. Doch in der Seeschlacht von Diu und bei Verteidigung des Hafens von Goa verloren die Mamelucken Ende 1510 ihre gesamte Kriegsflotte.137 Die Mamelucken waren nach dieser Niederlage finanziell, ökonomisch und politisch geschwächt. Dies wussten die Osmanen zu nutzen. Nach dem Sieg über die Safawiden genügte Sultan Selim I. ein Jahr zur Vorbereitung. Er marschierte in einem großen Feldzug in Syrien ein und schlug das ägyptisch-arabische Heer in der Schlacht von Mardsch Dabiq (24.8.1516). Während der Schlacht verstarb Sultan al-Ghawri an einem Schlaganfall. Sultan Selim wurde in Aleppo als Befreier vom Joch der Mamelucken begrüßt. Die Osmanen nahmen in heftigen Straßenkämpfen die Hauptstadt Kairo ein und fügten dem neuen Sultan AlAshraf Tuman Bay II. bei den Pyramiden von Giseh die entscheidende Niederlage bei. Dem gefangenen Mameluckensultan wurde ein Vasallenstatus angeboten. Als er ablehnte, ließ ihn Selim Yavuz hinrichten (14.4.1517). Im Anschluss daran wurden systematisch die Angehörigen seiner Dynastie ermordet. Dies war das Ende ihres Reiches. Im September erließ Selim eine Amnestie und integrierte die übrigen Mamelucken in die Verwaltungselite des Osmanischen Reiches. Sie bekleideten weiterhin in Syrien und Ägypten hohe Ämter, mit dem Effekt, dass sich Arabien kampflos Istanbul unterstellte.138
Selim Yavuz
217
Abb. 22 Darstellung der Kaaba in Mekka zu Osma nischer Zeit, Keramikfliese, 18. Jh.
Das Jahr 1517 wurde in der islamischen Welt – wie im lateinischen Europa – zum Epochenjahr, zu einer Zäsur auch in Religionsfragen.139 Sultan Selim I. eroberte die heiligen Stätten des Islams in Mekka, Medina und Jerusalem. Der letzte Schattenkalif der Abbasiden in Kairo, Muhammad ibn Yakub Al Allah al-Mutawakkil III. (amt. 1509–1517), wurde nach Istanbul verschleppt. Danach verschwand er spurlos. Sultan Selim Yavuz war fortan Hüter der heiligen Stätten.140 Scherif Barakat von Mekka unterstellte sich dem Osmanischen Reich und durfte als halbautonomer Herrscher im Amt bleiben. In Zukunft wurden die Scherifen (arab. Edle), die ihre Dynastie auf den Propheten Mohammed zurückführten, allerdings durch den Sultan aus der Scherifendynastie ausgesucht und ernannt. In Mekka wurde nur eine kleine Garnison stationiert, die dem osmanischen Sandschakbeg in Dschidda unterstand.141 Das Osmanische Reich, bisher hauptsächlich türkisch und wegen der
218
3. Welt im Aufbruch
Bevölkerungsmehrheit griechisch geprägt, wurde jetzt arabischer und islamischer. Häufig wird angenommen, Selim I. habe den Titel des Kalifen angenommen. Aber die Osmanen bedienten sich dieser Möglichkeit nicht, weil von den Schriftgelehrten der Einwand kam, ihnen fehlten die Voraussetzungen, weil sie keine direkten Nachkommen des Propheten seien.142 Die Idee eines osmanischen Kalifats wurde erst 1774 wiederbelebt, als Sultan Abdülhamid I. seinen Einfluss auf die Muslime unter russischer Herrschaft begründen musste, nachdem sich der Zar zum Schutzherrn der Christen im Osmanischen Reich erhoben hatte. 1876 wurde der Anspruch auf das Kalifat sogar in der Verfassung fest geschrieben. Deswegen musste nach der Absetzung des letzten Sultans Abdülmecit II. das Kalifat durch die Türkische Nationalversammlung formell abgeschafft werden (3.3.1924). Seither gibt es immer wieder Versuche von Sektenführern, den Kalifentitel zu usurpieren, zuletzt 2014 durch den Anführer der Terrororganisation Islamischer Staat.143 Die Osmanen waren bis 1517 eine europäische Macht und in ihrem Wirken auf das östliche Mittelmeer und den Schwarzmeerraum beschränkt. Selim Yavuz dehnte das Reich nach Kleinasien, Arabien und Nordafrika aus. Bei seinem Amtsantritt hatte das Reich ca. 2,4 Millionen Quadratkilometer umfasst, bei seinem Tod 1520 waren es 6,6 Millionen. Das Osmanische Reich war in acht Jahren beinahe auf die drei fache Größe angewachsen und umfasste jetzt Gebiete in Europa, Asien und Afrika, also den drei Kontinenten, die man seit der Antike kannte. Sultan Selim I. betrieb damit imperiale Politik im selben geographischen Rahmen wie der oströmische Kaiser Justinian I. Konstantinopel, das jetzt Istanbul genannt wurde, war mit weitem Abstand die größte Stadt Europas, Kairo die größte Stadt Afrikas. Da sich das Khanat der Krimtataren dem türkischen Schutz unterstellte, grenzte das Osmanische Reich im Norden erstmals direkt an den Machtbereich des Großfürsten von Moskau, der als Herrscher über das Russische Reich seit kurzem den Zarentitel beanspruchte. Aber noch viel entscheidender: Mit den Siegen über Persien und die Mamelucken kamen die Osmanen in den Besitz der Hafenstädte Sues und Dschidda am Roten Meer sowie Basra am Persischen Golf. Das Rote Meer wurde wie das Schwarze Meer zum osmanischen Binnengewässer. Der Indische Ozean und damit der Eintritt in den transkontinentalen Gewürzhandel stand den Osmanen offen. Die Augen der Muslime in Europa, Afrika und Asien, im Indischen Ozean und in Indien, in Indonesien und Ostafrika richte-
219
Enrique de Melaka
ten sich nicht mehr nach Bagdad oder Kairo, sondern nach Istanbul. Dort saß der Beschützer der heiligen Stätten des Islams und damit auch der Schutzherr über die Mekkapilger. Und auch wenn Sultan Selim und sein Nachfolger Süleiman die Annahme des Kalifentitels ablehnten, investierten sie doch enorme Summen in die Infrastruktur der Pilgerwege. Die Moscheen in Mekka und Medina, die noch aus der Zeit der Abbasiden stammten, wurden durch aufwendige Neubauten im osmanischen Reichsstil ersetzt. Baumaterialien dafür wurden bis aus Bulgarien (Eisen) und Indien (Teakholz) beschafft, Handwerker kamen aus Syrien und Ägypten.144 Das Osmanische Reich wurde zur Vormacht des sunni tischen Islams. Und der Sultan griff die Herausforderung auf und gab den Bau einer Flotte in Auftrag, um den Schutz der Pilger im Indischen Ozean gewährleisten zu können. Aus der mediterranen Regionalmacht wurde ein global player. Damit begann das Osmanische Zeitalter der Entdeckungen.145
Enrique de Melaka Enrique de Melaka
Die Geschichte Ferdinand Magellans ist zu oft erzählt worden, um sie noch einmal ausführlich zu wiederholen.146 Die kleine Flotte des Fernão de Magalhães, wie der gebürtige Portugiese hieß, startete im Hafen von Sevilla (10.8.1519), denn sie stand in Diensten des spanischen Königs, Kaiser Karls V. Magellan machte Ende September mit seinen fünf Schiffen und ca. 250 Mann Besatzung auf der spanischen Insel Teneriffa Station, erreichte die portugiesischen Kapverden (3.10.1519) und nahm von dort Kurs auf Brasilien, das man Anfang Dezember erreichte. Bei den Tupinambá legten sie auf der Höhe von Rio de Janeiro zwei Wochen Rast ein. Große Teile des Januar 1520 suchte man in der nach dem Vertrag von Tordesillas zu Spanien gehörenden Bucht von Rio de la Plata nach der Westpassage. Das Gebiet südlich davon war bisher vollkommen unerforscht. Im Land der von ihm so genannten Patagonier überwinterten die Schiffe fünf Monate lang. Im Oktober 1520 fand der Kapitän die später nach ihm benannte Magellanstraße weit im Süden Südamerikas. Sechs Wochen dauerte die Durchfahrt durch die stark verästelte Passage. Die Zahl der Schiffe reduzierte sich durch Meuterei auf drei, die das offene Meer im Westen des Kontinents erreichten (27. /28.11.1520). Der
220
3. Welt im Aufbruch
von Magellan so genannte Pazifik war allerdings viel größer als berechnet, und die Besatzungen gerieten in große Not, bis sie auf dem Pazifik atoll der Karolinen landen konnten (4.2.1521). Einen Monat später ge rieten sie auf den Marianen mit den Einheimischen in Konflikt. Als sie die Philippinen erreichten, die Magellan das Archipel des heiligen Lazarus nannte (17.3.1521),147 waren noch 150 Seeleute am Leben. Da die Bewohner dieser Inseln bekleidet waren und in Häusern wohnten, sahen die Spanier sie als zivilisiert an. Jedoch geriet Magellan in Konflikt mit Bewohnern der Insel Matan (heute Mactan), die sich nicht dem König von Spanien unterstellen und das Christentum annehmen wollten. Magellan ließ darauf das Dorf Bulaia abbrennen.148 Das Scharmützel, in dem Häuptling Cilapulapu, heute auch Kalif Pulaka (ca. 1484–1564) genannt, den Kapitän mit einem Giftpfeil tötete, gilt als das erste Gefecht zwischen Filipinos und Europäern (27.4.1521). 38 Spanier standen 1500 Indern gegenüber, auf der einen Seite gab es acht, auf der anderen fünfzehn Tote. Auf den Philippinen wird dieses eher begrenzte Gefecht heute als Labanan sa Mactan (Schlacht von Mactan) bezeichnet.149 Über dem Hafen von Mactan errichtete 1866 die spanische Kolonialregierung ein Denkmal für Magellan mit dem Text: Hier wurde am 27. April 1521 der große Portugiesische Seefahrer Hernando de Magallanes, in Diensten des Königs von Spanien, von eingeborenen Filipinos erschlagen.150 Vor diesem Denkmal wurde im Zusammenhang mit dem Wahlkampf von 1969 auf Anordnung von Präsident Ferdinand Marcos (1917–1989, amt. 1965–1986) ein Liberty Shrine errichtet. Dieser wurde 1980 um eine 20 Meter hohe Bronzestatue ergänzt. Eine Inschrift am Hafen erklärt: An dieser Stelle hat der große Häuptling Lapu Lapu einen Angriff Ferdinand Magellans abgewehrt, den er tötete und dessen Streitkräfte er vertrieb. Jeden April wird der heldenhafte Abwehrkampf in professionellem Reenactment vor großem Publikum am Strand nachgespielt.151 Präsident Rodrigo Duterte (geb. 1945), dessen Familie aus Cebu stammt, hat den 27. April zum Lapu Lapu Day erhoben.152 Eine Untersuchung, die im Oktober 1522 in Spanien wegen Magellans Tod angestellt wurde, führte zu einem eindeutigen Ergebnis: Kapitän Elcano sagte aus, den Kampf auf der Insel Mactan habe Magellan mutwillig heraufbeschworen. Entgegen den Befehlen des Kaisers habe er den Konflikt gesucht. Sein tyrannisches Verhalten gegenüber den Insulanern habe seinen Tod verursacht.153 Wenn Magellan als erster Weltumsegler bezeichnet wird,154 ist diese
Enrique de Melaka
221
Zuschreibung gleich in dreifacher Hinsicht falsch: Erstens sah sein Vertrag mit dem spanischen König eine Fahrt zu den Gewürzinseln vor und verbot ausdrücklich jede Einfahrt in portugiesische Gewässer; zweitens gibt es keinen Hinweis darauf, dass Magellan jemals eine Erdumsegelung beabsichtigte; und drittens starb er unterwegs und hat die Erde nicht umrundet. Die Flotte ging nach seinem Tod durch eine schwierige Phase. Die Offiziere wählten Magellans Schwager, den Portugiesen Duarte Barbosa (ca. 1480–1521), und den Spanier Juan Serrano zu neuen Kapitänen, aber beide wurden von Indigenen zusammen mit weiteren 27 Seeleuten in einem Massaker ermordet (1.5.1521).155 Nun wurden Steuermann João Lopes Carvalho zum Generalkapitän und Gonzalo Gómez de Espinosa (1479–1540) zu seinem Stellvertreter gewählt. Die noch übrig gebliebenen Schiffe Trinidad und Victoria erreichten im Juli 1521 den Hafen Muara im Sultanat Brunei und verbrachten einen Monat als Gast des Sultans Bolkiah (r. 1473–1521). Dieser herrschte über den Norden und Osten Borneos, das Sulu-Archipel und die Insel Palawan, also Teile des heutigen Indonesien und der Philippinen.156 Nachdem Carvalho am 21. September widerrechtlich eine Dschunke des Sultans gekapert und Geiseln genommen hatte, wurde er abgesetzt. Espinosa rückte zum Generalkapitän auf und ernannte den Basken Juan Sebastián Elcano (1486–1526) zum Kapitän der Victoria.157 Die Schiffe erreichten die Molukken und ankerten im Sultanat Tidore (8.11.1521).158 Während Espinosa sein Schiff reparieren musste, ließ Elcano die Victoria nach einem Vertragsabschluss mit dem Sultan von Tidore mit Gewürzen beladen. Er wollte mit dem Monsun nach Westen fahren. Am Samstag, dem 21. Dezember 1521 begann Elcano mit der Rückfahrt nach Europa. Seine Mannschaft bestand noch aus 47 Europäern und 13 Indern.159 In Tidore hatten sie auf Empfehlung des Sultans einen erfahrenen molukkischen Lotsen angeheuert, der die Europäer durch die Inselwelt Indonesiens geleiten konnte. Von diesem Gewährsmann, dessen Name ungenannt bleibt, erfuhr der Chronist Antonio Pigafetta (ca. 1485– 1530) die Namen der Inseln, die sie passierten. Elcano machte Station auf der Insel Timor (25.1.1522) und entschied sich aus Furcht vor den Portugiesen, an Java, Sumatra und Indien vorbei direkt nach Südafrika zu segeln. Am 5. Mai 1522 konnte Elcano das Kap der Guten Hoffnung umrunden.160 Elcano verlor in den Wochen, in denen er unter Stürmen das Kap der Guten Hoffnung umrundete und dann nach Norden segelte, wei-
222
3. Welt im Aufbruch
tere 21 Besatzungsmitglieder. Am 9. Juli machte er auf den Kapverdischen Inseln Station. Dort nahmen die Portugiesen 13 Mann gefangen. Trotz mehrerer Versuche der Portugiesen, sein Schiff abzufangen, gelangte Elcano zum Heimathafen Sanlúcar de Barrameda (6.9.1522). Von hier meldete er sich mit einem Brief bei seinem König, der im Wortlaut erhalten ist und mit den Worten schließt: Eure Majestät werden es zu schätzen wissen, dass wir die ganze Rundheit der Erde entdeckt und umfahren haben. Nach Westen ausfahrend, sind wir durch den Osten zurück gekehrt.161 Zwei Tage später kam Elcano mit seiner Mannschaft in Sevilla an. Er, Elcano, wurde mit nur 17 verbliebenen Seeleuten der ursprünglichen Besatzung sowie drei Indern in Valladolid von Karl V. empfangen. Neben zehn Spaniern waren unter den Europäern drei Griechen, zwei Italiener sowie je ein Baske, Portugiese und Deutscher.162 Der Italiener Pigafetta überreichte dem Kaiser ein eigenhändig geschriebenes Buch mit seinen Aufzeichnungen.163 Die Gewürze brachten einen Erlös von 8,7 Millionen Maravedís, deckten die Kosten der Expedition und wurden in Antwerpen verkauft. Elcano wurde vom Kaiser zur Auszeichnung für seine Leistung in den erblichen Ritterstand erhoben und erhielt ein Wappen verliehen, das anstelle von Löwen oder Schwertern gekreuzte Zimtstäbe, Muskatnüsse und Gewürznelken zeigt, sowie einen Helm, der eine Erdkugel trägt, mit der Inschrift: Primus circum dedisti me: Als Erster hast du mich umfahren!164 Erster Weltumsegler war nicht Magellan, sondern der Baske Elcano. Manche Autoren sind allerdings der Ansicht, die Ehre gebühre dem Sklaven Enrique de Melaka (ca. 1498-nach 1521). Magellan hatte den Jungen bei der Eroberung von Malakka unter Vizekönig Afonso de Albuquerque im Jahr 1511 selbst gefangen genommen. Er ließ ihn auf den Namen Enrique taufen und nahm ihn mit nach Europa, wo er Portugiesisch und Spanisch lernte. 1519 nahm ihn Magellan mit auf seine Weltreise. Als Magellan mit dem Fürsten der Insel Limasawa, dem Raja Calambu, Geschenke austauschte (16.3.1521), konnte er sich seiner als Dolmetscher bedienen. Mit Enriques Hilfe konnte auf Cebu die erste katholische Messe gefeiert werden. Dieser Tag gilt heute als Beginn der Christianisierung der Philippinen (31.3.1521). Laut dem Testament Magellans sollte Enrique als treuer Diener nach seinem Tod in die Freiheit entlassen werden. Elcano brauchte ihn aber als Dolmetscher, und Enrique hegte den Verdacht, dass er nie wieder in Freiheit entlassen werde. Mit Hilfe des Raja Humabon von Cebu gelang ihm die Flucht, nachdem bei einem
Enrique de Melaka
223
Abb. 23 Frühneuzeitliche Körperkunst der indigenen Visayan auf der Insel Cebu, Philippinen, Buchillustra tion aus dem Boxer Codex, ca. 1590, Lilly Library, Indiana University
Bankett 24 Europäer getötet worden waren (1.5.1521). Nach Pigafetta war der Mordplan von Enrique ausgegangen.165 Der Genuese Martin de Judicibus, den Petrus Martyr de Anghiera dazu befragte, machte dagegen die Eifersucht der Cebuanos dafür verantwortlich, die etwas gegen den Sex mit ihren Frauen gehabt hätten.166 Aus Sicht der Europäer war Enrique ein mörderischer Verräter. Auf den Philippinen, in Malaysia und Indonesien sieht man das anders. Im Zuge der Unabhängigkeitsbewegungen des 20. Jahrhunderts wurde Enrique von der 1955 gegründeten Malaysian People’s Party (Parti Rakyat Malaysia, PRM) zum Freiheitshelden umdefiniert.167 Filme, Denkmäler, Bücher, Comics und Jahresfeiern künden von seinem Ruhm. Zusätzlich wird ihm der Anspruch auf die Erstumrundung der Erde zugesprochen.168 Wie ist es dazu gekommen? Da Enrique auf der Rückreise auf der Insel Cebu floh, also auf den Philippinen, kann man kaum von einer Weltumrundung sprechen, denn Cebu liegt etwa 2000 Kilometer von Malakka entfernt. Die Konstruktion vom Weltumrunder Enrique stammt von Harun bin Mohd Amin alias Harun Aminurrashid,169 der in
224
3. Welt im Aufbruch
seinem 1957 erschienenen Roman den Geburtsort seines Helden Panglima Awang auf die Philippinen verlegte.170 Der philippinische Histo riker Carlos Quirino übernahm diese Fiktion als Tatsache.171 Einen In spirator hatte er kurioserweise in Stefan Zweig (1881–1942), der schon 1938 in seinem Werk Magellan. Der Mann und seine Tat behauptet hatte, Enrique habe als erster Mensch nach einer Fahrt um die Welt seine Sprachsphäre wieder erreicht.172 Augenzeuge Pigafetta schreibt aber, Enrique habe sich auf Cebu nicht verständigen können. Cebuano (heute ca. 18 Millionen Sprecher) gehört zum philippinischen Zweig der malaiisch-polynesischen Sprachgruppe, die geographisch von Madagaskar bis zu den Osterinseln reicht. Malakka hingegen gehört zum sunda-sulawesischen Zweig dieser Sprachgruppe. Für eine Verständigung bedurfte es der Übersetzer, wie Piga fettas Reisebericht bestätigt. Erster Weltumsegler bleibt damit, wie von Kaiser Karl V. entschieden, Elcano, der seither den Globus im Wappen tragen durfte. Pigafettas Bericht wurde erst im Jahr 1800 veröffentlicht. Die europäische Öffentlichkeit erfuhr jedoch von der Weltumrundung unmittelbar nach der Rückkehr Elcanos durch zwei Gelehrte,173 die die Rückkehrer befragten: den Flamen Maximilianus Transylvanus (1485– 1538), einen Höfling Karls V., dessen Schwiegervater Christopher de Haro die Reise finanziert hatte und der darüber einen langen Brief an den Erzbischof von Salzburg, Kardinal Lang von Wellenburg, schrieb (24.10.1522), der wenig später in Köln gedruckt wurde,174 sowie Petrus Martyr von Anghiera, der an Papst Hadrian VI. (1459–1523, r. 1522–1523) berichtete.175 Die erste Weltumsegelung war so wichtig, dass der Kaiser für seinen Sohn Philipp Globen und Weltkarten anfertigen ließ, auf denen die Fahrt eingezeichnet war. Sie verkörperte einen großen Schritt für die Menschheit und Spaniens Anspruch als Weltmacht.176
Babur Babur
Die indische Geschichte der Frühen Neuzeit ist geprägt durch das Mogulreich, das von Nordindien aus weite Teile des Subkontinents unterwarf. Die Fremdbezeichnung Mogul bedeutet auf Persisch nichts anderes als Mongole, denn Indiens Herrscher betrachteten sich als Nachfahren Dschingis Khans und Timurs (Tamerlans). Der Eroberer Babur
225
Babur
Das Mogulreich
SAFAWIDENREICH Kabul
KASCHMIR
KABUL
Peschawar
Kandahar
LAHORE
Lahore MULTAN
m
al
DELHI
aj
a
us
Delhi
Ind
Jats Fatehpur Sikri Agra
GUJARAT
Narmada
Surat
KHANDESH
na
Allahabad
(Benares)
Patna BIHAR
MALWA
Burhanpur GONDWANA
Puri
ari dav Go
G ol f vo n B e n ga l e n
Masulipatnam
Hampi
Cochin
Dhaka Kalkutta
BIDAR GOLKONDA DEKKAN a shn BIJAPUR Kri
Mysore Calicut
BENGALEN
ORISSA
BERAR
VIJAYANAGAR
Malediven
Varanasi
ALLAHABAD
Aurangabad Bombay A H M A D N A G A R
Goa
OUDH
Y A G R A amu
ges an
Ahmadabad
ah Br
Madras
Andamanen
Pondichéry Thanjavur Jaffna
Colombo
SRI LANKA
Indischer Ozean Mogulreich zur Zeit Baburs 1530 Mogulreich zur Zeit Akbars 1605 Mogulreich in seiner größten Ausdehnung zur Zeit Aurangzebs 1707
222
tra
pu
ma
G
Ajmer
A ra b i s c h e s Meer
Hi
Sikhs Panipat
0
200
400
600 km
226
3. Welt im Aufbruch
Abb. 24 Zahir ad-Din Muhammad Babur (1483– 1530), der B egründer des Mogulreichs, Miniatur malerei, ca. 1630, Victoria and Albert Museum, London
(1483–1530, r. 1526–1530), der sich selbst als Babur Khan oder Babur Schah bezeichnete, sprach fließend Tschagatei-Türkisch und Persisch, aber keine indische Sprache. Sein arabischer Geburtsname lautete Zahir adDin Muhammad (Mohammed, der Verteidiger des Glaubens). Der von seinem Gefolge gebrauchte Beiname Babur ist abgeleitet von Babr (pers. Tiger). Baburs Mutter Qutlugh Nigar Khanum (gest. 1505) war eine Nachfahrin Dschingis Khans. Ihr Vater Yunus Khan (1416–1487, amt. 1462–1487) herrschte über das östliche Tschagatei-Khanat, genannt Mogulistan. Baburs Vater, Umar Sheik Mirza II. (1456–1494), war ein Nach-
Babur
227
komme Timur Lenks und herrschte über das Ferghanatal im heutigen Usbekistan.177 Die mongolische Dynastie bezeichnete sich selbst stets als Gurkani-Dynastie, weil sich Timur als Gurkan (von mongol. kürägän, Schwiegersohn) Dschingis Khans bezeichnet hatte.178 Nach dem Tod seines Vaters aus dem Ferghanatal vertrieben, eroberte Babur Samarkand, die Hauptstadt Timurs, wurde aber wenig später durch den Usbeken Mohammed Scheibani vertrieben.179 Scheibani brachte die Großstädte Buchara, Samarkand (beide im heutigen Usbekistan) und Herat (heute in Afghanistan) unter seine Gewalt und entmachtete die Timuriden.180 Baburs Ziel war die Rückeroberung des verloren gegangenen Samarkand. Nach mehrjährigen Auseinandersetzungen musste er sich jedoch den Scheibaniden geschlagen geben. Sie behaupteten ihre Herrschaft in dem Land, das heute als Usbekistan bekannt ist, und bauten in der Hauptstadt Buchara die großartige Mir-Arab-Madrasa (UNESCOWeltkulturerbe).181 Babur blieb Kabul. Von hier aus eroberte er Kundus und Kandahar und damit ein Reich, das dem heutigen Afghanistan ähnelt. Von Kabul aus unternahm er Beutezüge in das Land der Paschtunen im heutigen Pakistan sowie in das Sultanat von Delhi.182 Dieses Reich befand sich unter dem schwachen Sultan Ibrahim II. Lodi (r. 1517–1526) im akuten Niedergang.183 Babur ließ sich inspirieren von der Geschichte Timurs, der im Jahr 1398 Delhi erobert hatte.184 Vor allem aber lernte er aus der fürchterlichen Niederlage Ismails I. gegen die Osmanen in der Schlacht von Tschaldiran (1514), in der das safawidische Reiterheer von türkischen Kanonen aufgerieben wurde. Babur holte osmanische Spezialisten nach Kabul, die transportable Feldkanonen herstellten. Einen der Türken ernannte er zum Kommandanten der Feld artillerie. Nachdem ihn eine Einladung Daulad Khan Lodis von Punjab erreichte, der die Unabhängigkeit von Delhi anstrebte, setzte Babur im Herbst 1525 sein Heer aus 12 000 Mann in Bewegung. Die Armee des Sultans von Delhi schien mit 100 000 Mann und 1000 Kriegselefanten furchterregend hoch überlegen, doch war sie technisch veraltet und hatte nicht die Unterstützung der Hindufürsten und der Hindus unter seinen Soldaten. So konnte Babur vom Punjab nach Delhi ziehen und in der Schlacht von Panipat (20.4.1526) mit überlegener Feuerkraft den Sieg erringen (Tafel 11).185 Samarkand war ihm verwehrt geblieben, doch nun gehörte ihm Delhi, eine Stadt, in der er zuvor nie gewesen war. An die Stelle des Sultanats von Delhi trat das Mogulreich.186 Anders als sein Vorfahr Timur war Babur nicht auf Plünderung und
228
3. Welt im Aufbruch
Zerstörung aus, wie aus seinen Memoiren hervorgeht. Vielmehr besuchte er in der Festung von Delhi das Grabmal des Sufi-Scheichs Khaya Qutbuddin aus dem Ferghanatal und verrichtete dort die rituellen Umgänge. Er besichtigte den Sultanspalast und die Gräber der Sultane von Delhi sowie berühmte Bauwerke der Stadt. Dann zog er sich auf sein Schiff zurück, trank zur Feier des Tages Branntwein, ernannte Finanzverwalter und Steuereinnehmer für die eroberte Provinz und ließ die Schatzkammern versiegeln. Die Familie des in Panipat gefallenen Sultans wurde mit Ehren behandelt und mit einer stattlichen Pension versorgt.187 Babur sicherte die Residenzstadt Agra und besetzte die Provinzmetropolen Gwalior, Kanauj und Jaunpur im Tal des Ganges. Nachdem er die Überreste des Sultanats von Delhi eingesammelt hatte, erkannte er, dass es damit nicht getan war. Nun traten die Rajputen auf den Plan, Hindufürsten, die in den vergangenen Jahrzehnten den Machtbereich des Sultanats immer weiter reduziert hatten. Rana Sanga, Raja von Mewar (1482–1528, r. 1508–1528), dessen Dynastie nicht weniger als 1400 Jahre über sein Fürstentum herrschen sollte,188 zog ihm mit e iner Armee entgegen, die Entscheidungsschlacht von Hanua (16.3.1527) konnte Babur aber mit seinen Kanonen entscheiden. Nach dem Sieg über die Ungläubigen nahm er den Titel Ghazi (Sieger im Heiligen Krieg) an.189 Schließlich trat ihm eine afghanisch-bengalische Kriegs koalition unter Mahmud Lodi entgegen, die ebenfalls militärisch in die Schranken gewiesen werden musste. Erst im Mai 1529 beherrschte Babur das Gangestal bis Patna, das Herz Nordindiens. Babur war begeistert von seinem neuen Reich, wie wir aus seiner Autobiographie, dem Baburnama (Buch Baburs), wissen. Es ist in Tschagatei-Türkisch geschrieben, wurde unter seinem Enkel Akbar ins Per sische übersetzt und gehört heute zur Weltliteratur. Das Werk gibt nicht lückenlos Auskunft über alle Lebensstationen Baburs, lässt aber seine Persönlichkeit deutlich hervortreten. Er betrachtete die Eroberung Indiens als den Beginn der mongolischen Herrschaft über Indien. Dieses Land war unendlich viel reicher als Afghanistan, das er im Rückblick als arm und kalt charakterisiert. Indien strömte dagegen über vor Menschen, Tieren, Pflanzen und Bodenschätzen. Babur schildert Siege und Niederlagen mit Witz und Humor, skizziert die Charaktere handelnder Personen und führt in seiner Beschreibung Indiens die für ihn unbekannten Landschaften plastisch vor Augen. Er beschreibt mit großer Detailtreue Elefanten und Nashörner, Mangos und Bananen. Und Babur hat ein
Babur
229
offenes Auge für die Sitten und Gebräuche. Er berichtet mit großer Unvoreingenommenheit über die für ihn fremde Welt des Hinduismus, des Jainismus und des Buddhismus und die vielen unterschiedlichen hier lebenden Völker.190 Man könnte meinen, Babur habe seine Eroberungen nur gemacht, um dieses Selbstzeugnis von sich zu geben. Es verwundert nicht, dass dieses Werk schon in der Frühen Neuzeit öfter abgeschrieben und übersetzt wurde. Ein erster englischer Druck stammt von 1826.191 Babur Schah zeigte die für Mongolen typische Hochachtung für Frauen. Seine ältere Schwester Khanzada Begum (1478–1545) erhob er zur Padshah Begum. Nach seinem Tod und während der Minderjährigkeit des Thronfolgers übte sie, wie bei den Dschingisiden üblich, die Regierungsgewalt aus. Sowohl im Baburnama als auch im Buch des Thronfolgers, dem Humayun Nama, geschrieben von dessen Schwester Prinzessin Gulbadan Begum (1524–1603),192 spielte sie eine wichtige Rolle und wird trotz des islamischen Bilderverbots gleichrangig mit regierenden Männern abgebildet. In den wenigen Jahren seiner Regierung erwies sich Babur als reifer Staatsmann. Seinem Sohn Humayun (1508– 1556, r. 1530–1540, 1555–1556), der an der Eroberung Nordindiens aktiv als Heerführer mitgewirkt hatte, gab er noch auf dem Totenbett Anweisungen, wie er den Frieden bewahren könne: Die außen liegenden Teile des Reiches, Afghanistan und den Punjab, solle er an seine Brüder ab geben. Allerdings hatten die Kriege die finanziellen Mittel erschöpft. Als der Sultan von Gujarat Anspruch auf den Thron Humayuns erhob, konnte dieser das abwehren. Doch 1539 musste sich Großmogul Humayun nach den verlorenen Schlachten von Chausa dem Paschtunen Farid Khan aus Bihar ergeben. Der Thron fiel an den Eroberer, der sich Sher Shah Suri (1486–1545, r. 1540–1545) nannte. Sher bedeutet Löwe: Als junger Mann hatte er den Gouverneur von Bihar angeblich vor dem Angriff eines Löwen gerettet.193 Paradoxerweise erwies sich die Machtübernahme Sher Shahs als glücklicher Umstand, denn er leitete Reformen ein, von denen das Mogulreich profitierte. Zwei Jahre nach der Machtübernahme in Delhi besetzte er kampflos das Sultanat Malwa in Zentralindien und wieder ein Jahr später das hinduistische Königreich Marwar mit seiner Hauptstadt Jodhpur. Steuerwesen und Rechtsprechung wurden reformiert, Verwaltung und Polizei zentralisiert, Straßen wie die berühmte Shah Rah-eAzam (Great Trunk Road) mit Alleen und Rasthäusern gebaut, dazu Festungen, Karawansereien, Krankenhäuser, Moscheen und Paläste. Für
230
3. Welt im Aufbruch
die Armen ließ Sher Shah Freiküchen einrichten. Basis der Neuerungen war eine Steuerreform im Zusammenspiel mit einer Münzreform, die mit der Silberrupie eine stabile Währung einführte. Sher Shah starb bei einer Pulverexplosion während der Belagerung der Rajputenfestung Kalinjar. Sein Sohn Islam Shah Suri (1510–1554, amt. 1545–1554) setzte die Reformen fort, doch war seine Regierung von Thronstreitigkeiten überschattet. Sein erst zwölfjähriger Sohn Firuz Shah wurde kurz nach der Amtseinsetzung 1554 ermordet.194 Als Streit um die Nachfolge entbrannte, sah Humayun seine Chance, der seit 1544 in Persien lebte. Humayun tauchte in die Kultur des Safawidenhofes ein und konvertierte sogar zum Schiismus. Dann stellte ihm der Schah-in-Schah Tahmasp I. (1514–1576, r. 1524–1576) 10 000 Mann zur Eroberung Afghanistans zur Verfügung.195 Den Rest seines Exils verbrachte Humayun wie schon sein Vater als Herrscher von Kabul.196 Ende 1554 kehrte Baburs Thronfolger mit einem Gefolge persischer Adeliger, Architekten und Künstler zurück, die die Kultur des Mogulhofes nachhaltig prägten.197 Humayun überschritt den Indus und eroberte Lahore, im Juli 1555 gewann er die Kontrolle über Agra zurück. Zwar starb er schon ein Jahr später nach einem Treppensturz auf dem Weg zum Abendgebet, doch sollte unter der langen Regentschaft seines Sohn Jalal al-Din Mohammed Akbar die Blütezeit des Mogulreichs beginnen.198
Indienrat Indienrat
In Spanien regte sich von Anfang an Widerspruch, als Christoph Kolumbus Indianer der Neuen Welt von seiner zweiten Amerikafahrt nach Europa verschleppte, den Konquistadoren als Sklaven zuteilte und 1499 mit der Encomienda (Anvertrauung) begann.199 Die Indigenen, die Kolumbus wenige Jahre zuvor in seinen ersten Berichten noch als Paradiesbewohner porträtiert hatte, sollten der willkürlichen Ausbeutung aus geliefert werden. Da sie sich der Versklavung widersetzten, führte die Legitimation durch den Vizekönig Kolumbus zu exzessiven Gewalt taten.200 Beschwerden über die Zustände auf Hispaniola mündeten in Spanien in die Einsetzung einer Untersuchungskommission. Ihr Vor sitzender, Bischof Juan Rodríguez de Fonseca (1451–1524), Königin Isabellas Hofkaplan, riet den Monarchen, die neu entdeckten Gebiete
Indienrat
231
direkt der Krone zu unterstellen.201 Kolumbus wurde der Titel des Vizekönigs entzogen. Der neue Gouverneur Francisco de Bobadilla traf am 23. August 1500 mit 500 Soldaten in Santo Domingo ein. Mit an Bord waren 14 von Kolumbus versklavte Tainos, die Königin Isabella zurückbringen ließ. Als Kolumbus und seine Brüder sich uneinsichtig zeigten, ließ Bobadilla sie in Ketten legen und nach Spanien transportieren. Unter dem nächsten Gouverneur Nicolas de Ovando (1460–1511, amt. 1502–1509), der mit 30 Schiffen und 2500 Kolonisten anreiste, der bisher größten spanischen Expedition, wurde das System der Encomienda in modifizierter Form eingeführt. Theoretisch sollten die unterworfenen Völker Vasallen der Krone werden, die sie wiederum einzelnen Konquistadoren oder Kolonisten zur Christianisierung anvertraute.202 Praktisch gingen die Gewalttaten unter Ovando so ungebremst weiter wie unter Diego Kolumbus (1480–1526, amt. 1509–1515), dem Sohn des Entdeckers, der Kuba, Puerto Rico und Jamaika erobern ließ.203 Zu Beginn des 16. Jahrhunderts reiste eine Gruppe von Domini kanermönchen nach Hispaniola, die für die Christianisierung und christliche Behandlung der Indigenen sorgen sollte. Am 4. Advent des Jahres 1511 stellte Antonio de Montesinos (1475–1540) in Santo Domingo, der Hauptstadt Hispaniolas, in Gegenwart des Vizekönigs Diego Kolumbus von der Predigtkanzel folgende rhetorische Frage: Mit welchem Recht und welcher Gerechtigkeit haltet ihr diese Indios in einer so grausamen und schreck lichen Knechtschaft? Mit welcher Befugnis habt ihr diese Völker blutig bekriegt, die ruhig und friedlich in ihren Ländern lebten, habt sie in ungezählter Menge gemartert und gemordet? Ihr unterdrückt sie und plagt sie, ohne ihnen zu essen zu geben und sie in ihren Krankheiten zu heilen, die über sie kommen durch die maßlose Arbeit, die ihr ihnen auferlegt, und sie sterben – oder besser gesagt: ihr tötet sie – um Tag für Tag Gold zu gewinnen.204 Diese Predigt vor den versammelten Konquistadoren und ihren Familien markierte eine Zäsur in der Geschichte der Kolonie: Die Dominikaner verweigerten zu Weihnachten jedem, der Indianer als Sklaven auf seiner Encomienda hielt, die Vergebung der Sünden. Die Konquistadoren konnten nicht glauben, dass man die Verhältnisse in den Kolonien mit anderen Augen sehen konnte. Doch Königin Isabella von Kastilien war strikt gegen die Versklavung der Indianer und deckte das Vorgehen der Predigermönche. Intellektuelle wie der Jurist Juan López de Palacios Rubios (1450–1524), Mitglied des Rates von Kastilien, sowie Matías de Paz, Theologieprofessor an der Universität Salamanca, sprachen sich für eine menschliche Be-
232
3. Welt im Aufbruch
handlung der Indianer aus. Paz entkräftete gegenteilige Argumente, indem er festhielt, die Indianer seien weder geborene Sklaven im Sinne des Aristoteles noch Ungläubige im Sinne Thomas von Aquins. Konversion zum Christentum könne nur auf Freiwilligkeit beruhen. Palacios Rubios ging noch weiter: Er rechtfertigte zwar die Eroberung der karibischen Inseln, verlangte aber die Freiheit aller Versklavten und angemessenen Schadensersatz für erlittenes Unrecht.205 Palacios Rubios war der Verfasser des Requerimiento (Bestimmung), in dem der Kastilienrat im Jahr 1513 ein Besitzergreifungszeremoniell für eroberte Territorien festlegte. Demzufolge sollten die Konquistadoren den Indianern die Erklärung König Ferdinands und seiner Tochter, Königin Johanna von Kastilien, über die göttliche Bestimmung Spaniens vorlesen.206 In dieser Urkunde heißt es, Gott, der Erschaffer der Welt, habe den Papst zu seinem Stellvertreter auf Erden eingesetzt, und dieser habe dem genannten König von Aragon und der Königin von Kastilien und ihren Nachfolgern das Recht erteilt, die Insel und das Festland [von Amerika] zu unterwerfen. Deshalb sollten die Bewohner des Landes freiwillig seine Herrschaft anerkennen. Wenn sie dies täten, würden sie in Liebe und Barmherzigkeit angenommen werden und ihr Land ohne Knechtschaft behalten können. Sie sollten nicht zur Annahme des katholischen Glaubens gezwungen werden. Und sie würden viele Vorteile davon haben. Wenn sie sich aber bösartig gegen Gottes Plan stellten, habe Spanien das Recht, Krieg gegen sie zu führen, sie zu versklaven oder notfalls zu töten.207 Durch die Hintertür wurde hier also die Sklaverei doch wieder eingeführt. Das Requerimiento, das auf der mittlalter lichen Doktrin vom gerechten Krieg fußte, war die Legitimation der spanischen Eroberungen in Amerika. Zum ersten Mal zum Einsatz kam es bei der Eroberung Nicaraguas. Inwieweit die Bewohner eroberter Gebiete einen solchen Text begreifen konnten, ist fraglich. Aber darum ging es auch gar nicht. Hier ging es um einen Rechtsakt, der Spanien von seiner Verantwortung für die Gräueltaten bei der Eroberung freisprechen sollte.208 Allerdings wurde auch eine Verrechtlichung der skandalösen Zustände in den eroberten Gebieten angestrebt. König Ferdinand von Aragon erließ im Dezember 1512 als Reaktion auf die Proteste der Konquistadoren sowie die Predigten der Dominikaner im Namen der Erbtochter Johanna von Kastilien die Leyes de Burgos (Gesetze von Burgos). Dies waren Anweisungen für eine gute Regierung in den Kolonien. Die
Indienrat
233
Abb. 25 Kaiser Karl V. (1500–1558, r. 1519–1556) im Alter von 32 Jah ren, Öl auf Holz von Christoph Amberger (ca. 1500–1562), 1532, Staatliche Museen, Berlin
Indianer durften nicht versklavt werden, mussten feste Ruhezeiten garantiert bekommen, mussten mit ihren Familien leben können, eigenes Land zugeteilt bekommen sowie ordentlich verpflegt und gekleidet werden. Kinder und Schwangere durften nur für leichte Arbeiten eingesetzt werden. Die Überwachung der Gesetze wurde besonderen Inspektoren (visidadores) übertragen.209 Bereits zu diesem Zeitpunkt kommt es zum ersten großen Auftritt des Bartolomé de Las Casas (1484–1566), der alle Angriffe auf das Unrecht der Konquistadorenherrschaft bündelte. Las Casas wusste, wovon er sprach: Sein Vater Pedro de Las Casas hatte Kolumbus als Kaufmann auf seiner zweiten Amerikafahrt begleitet. Von Hispaniola brachte er einen Indianerjungen mit, der mit Bartolomé in Spanien aufwuchs. Nach seinem Studium in Sevilla brach Bartolomé de Las Casas 1502 selbst in die Neue Welt auf. Er nahm an zwei Feldzügen des spanischen Statthalters Nicolás de Ovando zur Unterwerfung der Indigenen His paniolas teil, der Taino.210 Danach erhielt er eine Zuteilung von Land (ripartimiento) mit Indianersklaven, eine Encomienda, und betrieb eine Goldmine und eine Plantage. Doch Bartolomé war mit seinem Leben als Encomendero nicht zufrieden. 1506 reiste er nach Rom, um sich zum Priester ausbilden zu lassen. Dann kehrte er nach Amerika zurück und
234
3. Welt im Aufbruch
nahm 1511 als Feldkaplan an der Eroberung Kubas durch Diego Velázquez de Cuéllar und dessen Sekretär Hernán Cortés teil. Die Massaker, die die Konquistadoren dabei verübten, etwa die Verbrennung des Taino-Kaziken Hatuey, hat Las Casas später als Augenzeuge beschrieben. Nach der Adventspredigt Montesinos begann Las Casas umzudenken. Im Sommer 1515 gab er seine Encomienda auf und reiste nach Spanien. Die Leyes de Burgos gingen ihm nicht weit genug. Der junge König Karl I., der spätere Kaiser Karl V., zeigte sich von Las Casas beeindruckt und ernannte ihn zum Universellen Prokurator aller Indios in Westindien. Für Las Casas wurde dies seine Lebensaufgabe. In drei Denkschriften mahnte er zur Eile, denn von einer Million Seelen auf Hispaniola, die es bei Ankunft der Kastilier gegeben habe, seien nur mehr fünfzehnoder sechzehntausend am Leben, und sie werden alle sterben, wenn nicht schnellstens geholfen wird.211 Um eine geordnete Verwaltung in der Kolonie zu garantieren, wurde 1516 der Consejo de Indias (Indienrat) ein gerichtet. Diese Zentralbehörde sollte das rechtlose Treiben der Konquistadoren zügeln. Sie erhielt legislative und exekutive Funktionen, entschied über Streitfragen und ernannte oder entließ fortan die Gouverneure in der Neuen Welt.212
Yukatan Yukatan
1517 war auch in Amerika ein Epochenjahr. In diesem Jahr wurden von den Kanarischen Inseln Zuckerrohrpflanzen eingeführt. Damit begannen die Anlage von Plantagen, der Bau von Zuckermühlen sowie der Import von Sklaven aus Schwarzafrika zum Betrieb der Einrichtungen.213 Und wie wir aus den Aufzeichnungen des Bernal Díaz del Castillo (1492–1581) wissen, trafen die Kastilier erstmals auf eine der alt amerikanischen Hochkulturen. Kuba wurde zum Ausgangspunkt neuer Erkundungsfahrten. Eine der Fahrten wurde von Francisco Hernández de Córdoba geleitet. Am 8. Februar 1517 verließ er mit drei Schiffen und 110 Mann den indianischen Seehafen Axaruco nahe der im Aufbau befindlichen Stadt San Cristóbal de la Habana (Havanna). Nach drei Wochen stieß die Flotte auf Land. Die Kastilier vermuteten, eine weitere Insel gefunden zu haben, doch bald machten sie eine erstaunliche Ent deckung: Vom Schiff aus sahen sie eine große Ortschaft, die etwa zwei Stun-
Yukatan
235
den Wegs landeinwärts lag, und die größer war als irgendeine auf der Insel Kuba, so dass wir sie Groß-Kairo nannten.214 Nun war das in diesem Jahr von den Osmanen eroberte Kairo mit Abstand die größte Stadt Afrikas und größer als jede Stadt des damaligen Europa. So groß war der von Hernández de Córdoba gesichtete Ort nicht. Es gab aber einen gemeinsamen Nenner: Pyramiden. Sie waren ein Merkmal der Hochkultur, die die Kastilier entdeckt hatten. In Mittelamerika finden sich heute noch mehr Pyramiden als in Ägypten. Doch anders als im Pharaonenreich waren dies keine Grabmonumente, sondern Tempelanlagen. Petrus Martyr de Anghiera gibt den ersten Eindruck der Stadt Ecab wieder: Sie sahen Häuser mit Türmen, prächtige Tempel, gerade gebaute Straßen sowie Plätze und erfuhren, dass dort regelmäßig Markt stattfand. Die Gebäude sind aus Bruchstein oder Ziegel erbaut und kunstvoll mit Kalk verfugt. Zu den vorderen Höfen der Häuser oder zu den ersten Stockwerken steigt man auf zehn oder zwölf Stufen empor.215 Als die Kastilier landeten, kamen am Morgen des 4. März 1517 zehn große Pirogen mit jeweils etwa 50 Männern auf sie zuge rudert.216 Dann soll es zum klassischen Dialog gekommen sein. Die Kastilier fragten nach dem Namen des Landes. Und die Indigenen antworteten: Yuk ak katán (Ich verstehe dich nicht).217 Daraus wurde Yukatan. Doch eigentlich handelte es sich um Mayab (Land der Mayas). Die Kastilier, die sich wunderten, dass diese Indianer nicht nackt, sondern mit Lendenschurz, Hemd und Baumwollmantel bekleidet waren, zeigten ihnen ihr Kommandoschiff. Die Indianer nahmen Glasperlen als Geschenke entgegen und ließen sich mit Kassavabrot und Speck bewirten. Danach gab ihr Anführer zu verstehen, dass sie am nächsten Tag zurückkehren und die Ankömmlinge an Land führen würden. Die Kastilier verfügten über Dolmetscher für die Arawak-Sprachen, aber mit den Indianern dieses Landes war keine sprachliche Verständigung möglich. Am nächsten Morgen kehrte der Batab (Stadtfürst) von Gran Cairo mit noch mehr Pirogen zurück und bat die Fremden an Land. Weil er dazu immer Ecab cotoch (Wir sind von Ecab) sagte, nannten die Kastilier den Ort Kap Catoche.218 Am Ufer wimmelte es von Indianern. Deshalb beschlossen sie, der Einladung zu folgen, aber bewaffnet und in geschlossener Ordnung. Bald zeigte sich, wie berechtigt ihre Vorsicht war: Denn der Rat des Staates Ecab (Landspitze),219 von dessen Existenz die Kastilier nichts wussten, hatte beschlossen, die Fremden zu töten. Für ihren Anschlag hatten die Mayas eine Felsenschlucht ausgewählt, aus der die Eindringlinge nicht ausbrechen konn-
236
3. Welt im Aufbruch
ten. Mit Baumwollpanzern und Schilden gerüstete Krieger griffen mit Pfeil und Bogen, Lanzen mit Feuersteinklingen und Schleudern an. Allerdings konnten sich die Kastilier mit ihren Säbeln, Armbrüsten und Musketen befreien. Sie nahmen zwei Gefangene mit, um sie zu Dolmetschern auszubilden, und durchsuchten drei nahe gelegene Tempel nach Gold. Die Funde lösten bei den Kastiliern große Freude aus.220 Nach diesem Vorfall umfuhr die Flotte des Hernández de Córdoba auf der Suche nach Wasser den Norden von Yukatan. Die Kastilier passierten dabei, ohne dies zu wissen, nicht weniger als sechs unabhängige Cuchcabal (Staaten) der Maya: Ecab, Chikchinchel, Ah Kin Chel, Cehpech, Chakan und Ah Canul.221 An Letzterem arbeiteten sie sich die Küste entlang südwärts, bis sie in einer Bucht, die sie für eine Flussmündung hielten, auf eine große Siedlung trafen, die sie nach dem Tagesheiligen Lázaro nannten (20.3.1517). Dies war Can Pech (Campeche), die Hauptstadt des gleichnamigen Fürstentums.222 Als die Spanier, ohne um Erlaubnis gefragt zu haben, ihre Fässer an einem Brunnen füllten, kamen ca. 50 Männer in prächtigen Baumwollmänteln aus der Stadt. Wieder wurden sie eingeladen, und wieder folgten die Kastilier nach langem Hin und Her, sehr vorsichtig und in geschlossener Ordnung. Sie wurden zu sehr großen und gut gebauten Tempeln geführt, an deren Wänden Skulpturen und Wandgemälde zu sehen waren: Wir standen starr vor Erstaunen; denn wir hatten bis jetzt dergleichen nicht gesehen oder gehört. Das Staunen wandelte sich in Sorge, als immer mehr Krieger mit Baumwollpanzern und zehn Götzenpriester in langen weißen Baumwollmänteln auftauchten. Sie entzündeten Räucherwerk in Tongefäßen und legten ein Schilfbündel auf den Tempelboden. Dieses wurde angezündet mit dem Ultimatum: Wenn es abgebrannt sei, müssten sie auf ihrem Schiff sein. Andernfalls würden sie getötet. Auch ohne Sprachkenntnisse verstanden die Kastilier die Aufforderung, sie flüchteten auf ihre Schiffe und fuhren weiter.223 Nach zwei Wochen trafen sie auf eine Stadt, die mit ihren Steintempeln inmitten umfangreicher Maispflanzungen lag. Die Kastilier hatten, ohne dies zu wissen, das südwestlichste Fürstentum der yukatekischen Maya erreicht, Chanputum (Region der Grasebene). Sie landeten, weil kein Trinkwasser mehr an Bord war, und suchten nach Brunnen. Wieder erschienen Scharen von schwer bewaffneten Kriegern in Baumwollpanzern mit Federbüschen auf dem Haupt. Doch diesmal folgte keine Einladung. Im Morgengrauen begann der Angriff. Nach einem Bombardement mit Pfeilen, Speeren und Steinen, bei dem 80 Kastilier ver-
Yukatan
237
wundet wurden, entspann sich ein Kampf Mann gegen Mann. Hernández de Córdoba wurde von zwölf Pfeilen durchbohrt, Chronist Bernal Díaz von dreien. Nachdem fünfzig Kastilier tot, zwei gefangen und alle bis auf einen verwundet waren, schlugen sich die Überlebenden zu den Schiffen durch. Selbst die Wasserfässer mussten die Kastilier zurück lassen. Sie nannten die Bucht La Costa de Mala Pelea (die Bucht des unglücklichen Gefechts). Mit großer Mühe gelang ihnen die Rückkehr nach Kuba. Bernal Díaz quittierte die Niederlage mit den Worten: Oh, es ist ein mühevolles Unternehmen, neue Länder zu entdecken. Das vermag nur der zu ermessen, der diese harte Schule selbst durchlaufen hat.224 Zehn Tage nach der Rückkehr erlag Hernández de Córdoba auf Kuba seinen Verletzungen. Auf Yukatan fanden die Kastilier keine Nomaden oder Steinzeitbauern, sondern eine Zivilisation, die ihrer eigenen ähnlich war: Es gab eine effektive Landwirtschaft, große Städte mit Kaufleuten und spezialisierten Gewerben sowie Fürsten und Adelige, die in steinernen Palästen wohnten. Hoch aufragende Tempel wurden von einer professionellen Priesterkaste betrieben. Die Almehen (Erbadeligen) bestimmten die Geschicke ihrer Gesellschaft, die in Freie (Bauern, Fischer, Handwerker und Kaufleute) sowie Sklaven zerfiel.225 Mayab verfügte über eine e igene Sprache, das Mayathan, und eine Schrift, mit der Geschichte aufgezeichnet wurde. Später fand man heraus: Die intellektuelle Elite der Maya war trainiert in Mathematik und Astronomie. Ihre Zeitrechnung, der Maya-Kalender, war mit ihren 52-jährigen Zyklen präziser als die europäische.226Aus der Relación de las cosas de Yucatán des Diego de Landa (1524–1579) wissen wir, dass alle Stadtstaaten über ein stehendes Heer verfügten.227 Es war kein Zufall, dass bei der Ankunft der Kastilier immer schwer bewaffnete Krieger auftauchten, denn die Staaten standen untereinander in Verbindung und waren gewarnt. Die Kastilier waren auf die über 3000 Jahre alte Zivilisation der Maya gestoßen, die sich von der Halbinsel Yukatan in das Tiefland von Petén, El Salvador und Honduras sowie das Hochland Guatemalas und Südmexikos erstreckte. In ihrem klassischen Zeitalter (vom 3. bis zum 9. Jahrhundert) war die Bevölkerungsdichte so hoch wie in China gewesen. Dürreperioden und Kriege hatten lange vor Ankunft der Kastilier zu einem Bevölkerungsrückgang von bis zu 90 % geführt, aber nicht, wie man früher dachte, zum Kollaps.228 Die Tradition war intakt, wurde in heiligen Büchern überliefert und von einer Priesterkaste sorgsam gehütet.229
238
3. Welt im Aufbruch
Aus deren Aufzeichnungen wissen wir, dass das postklassische Yukatan durch die Itza und nach deren Sturz (1224) durch die Liga von Mayapan beherrscht wurde. Diese wurde ihrerseits in den Jahren 1421–1461 durch den Aufstand des Halach Huinik (Fürsten) von Mani namens Ah Xupan Xiu gestürzt. Danach zerfiel Yukatan in zwei Dutzend Staaten, von denen bei der Ankunft der Kastilier noch 16 existierten. Die erb lichen Fürstentümer wurden von Fürsten regiert, andere Staaten zerfielen wie Ecab in föderale Distrikte (Batabil), deren Vorsteher (Batab) Entscheidungen in einer Ratsversammlung trafen. Nach einer jüngeren Interpretation handelte es sich nicht um Territorialstaaten, da den Maya Grundbesitz und Grenzen unbekannt gewesen seien, sondern um Personenverbände,230 ähnlich wie im europäischen Mittelalter.231 In den 1540er Jahren wurde Yukatan von den Spaniern unterworfen. Die Maya-Tempel wurden zerstört und durch stattliche Kirchen und Klöster ersetzt, die allerdings, wie etwa das Antoniuskloster in Izamal, nur eine Ecke des Pyramidenstumpfs ausfüllen konnten. Die heiligen Schriften der Maya-Priester wurden großteils von Glaubenseiferern zerstört. Ein Großteil des kolonialen Wissens über Yukatan, von Verwaltungsberichten bis zur berühmten Schrift des Bischofs Diego de Landa, geht inhaltlich auf einen Informanten aus dem Xiu-Klan zurück. Gaspar Anton Chi (Xiu) Herrera (1531–1610) war bei den Franziskanern aus gebildet worden, schrieb fließend Spanisch und Latein und sprach Mayathan und Nahuatl. Im Alter von 17 Jahren empfing er die Taufe. Während er den Spaniern diente, vertrat Xiu die Ansprüche der MayaZivilisation im Allgemeinen und den Herrschaftsanspruch seiner Dynastie im Besonderen, die er als die rechtmäßigen Herrscher von Yukatan bezeichnete. Er beriet nicht nur die Spanier, sondern kämpfte als kultureller Broker für die Rechte der Mayas vor spanischen Gerichten.232 Während das Herrschaftsprinzip der Batab und Halach Huinik die Conquista überstand, begann mit der demographischen Katastrophe in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts seine Auflösung. Die Spanier setzten weiter auf indigene Selbstverwaltung, aber an die Stelle der alten Lokaldynastien traten von der Kolonialmacht eingesetzte und von den Dorfräten bestätigte Dorfvorsteher, die ein konkretes Territorium verwal teten. Die Spanier bezeichneten diese mit dem karibischen Begriff Kaziken. Bis zum Ende der Kolonialzeit wurden die Funktionen von Angehörigen des Maya-Adels ausgefüllt.233 Die Nachkommen der Mayas und ihrer Fürsten leben heute noch in Yukatan. Yukatekisches Maya
239
Malintzin
hat heute etwa 800 000 Sprecher, Mayasprachen wie Tzotzil und Tzeltal in Chiapas sowie Quiché in Guatemala jeweils über eine Million. Dazu gibt es etwa zwanzig kleinere Mayasprachen. Wie alle Hochkulturen erwies sich die der Mayas als widerständig.234 Das letzte freie MayaKönigreich um die Stadt Noh Petén bzw. Tah Itzá (Tayasal) in Guatemala wurde erst 1697 erobert.235 Die Mayas stellten ihre geistige Unabhängigkeit auch danach unter Beweis, etwa in den Kastenkriegen des 19. Jahrhunderts, in denen sie jahrelang die Herrschaft in Yukatan übernahmen,236 oder in den Rebellionen des 20. Jahrhunderts, die in der Freiheitsbewegung der Zapatisten von Chiapas gipfelten.237
Malintzin Malintzin
Die Berichte aus Yukatan weckten auf Kuba die Erwartung hoher Gewinne. Am 5. April 1518 sandte Diego Velázquez eine zweite Expedition mit vier gut ausgerüsteten Schiffen und 240 Mann unter Führung seines Neffen Juan de Grijalva (1490–1527). Diesmal landete die Flotte auf der Insel Cozumel (Kusamil, Schwalbenort), einem überregionalen Heiligtum der Fruchtbarkeits- und Mondgöttin Ixchel sowie des Gottes Kukulcan, wie Quetzalcoatl auf Yukatan hieß.238 Die Kastilier nannten die Insel Isla de la Cruz (Kreuz-Insel), weil sie dort auf Maya-Symbole stießen, die sie für christliche hielten. Grijalva hatte aus den Fehlern seines Vorgängers gelernt und ging sofort mit größeren bewaffneten Trupps an Land. Doch auch die Mayas waren vorbereitet: Die Kastilier fanden ihre Siedlung menschenleer vor. Sie hatten allerdings das Glück, dass ihnen eine Sklavin zulief, eine junge Indianerin aus Jamaika, die Mayathan erlernt hatte. Über ihre Dolmetscher von den Inseln und diese Indianerin konnten sich die Kastilier verständigen. Nach der routinemäßigen Beraubung der Tempel und Dörfer brachen sie nach Potonchan auf, dem Ort ihrer Niederlage. Die Einwohner von Chakanputum überschütteten sie bereits in den Landebooten mit einem Pfeilhagel. Aber diesmal verfügten auch die Kastilier über Baumwollpanzer. Es gelang ihnen, die Indianer in die Flucht zu schlagen, wenn auch um den Preis von Toten und fünfzig Verwundeten.239 Nach weiteren drei Tagen auf See kamen die Kastilier zu einer Flussmündung, an der zahlreiche schwer bewaffnete Indianer in Booten
240
3. Welt im Aufbruch
auf sie warteten. Die Indianer nannten den Fluss Tabasco, die Kastilier Río Grijalva. So heißt er heute noch; der indianische Flussname wurde dafür zum Namen des heutigen Bundesstaates. Als die Kastilier landeten, wurden sie von fünfzig Kanus mit Kriegern in Rüstung erwartet. Grijalva ließ ihnen über Dolmetscher mitteilen, dass sie in friedlicher Absicht kämen. Daraufhin löste sich eine Delegation von vier Kanus, die mit Geschenken empfangen wurde. Grijalva ließ ihnen mitteilen, dass sie von jetzt an Untertanen eines großen Königs seien, dem zahl reiche Kaziken als Vasallen dienten: König Karl I. Die Indianer von Tabasco, die Chontal Maya, erwiderten, dass sie bereits einen Oberherrn hätten – gemeint war Halach Huinik Tabscoob – und keinen anderen bräuchten. Sie wüssten, dass die Kastilier in Potonchan vor einigen Tagen 200 Mann getötet und verwundet hätten. Aber sie seien nicht so schwach wie die Bewohner jenes Landes: Zwei Armeen von je 8000 Mann stünden zum Kampf bereit. Das Anliegen der Kastilier werde jetzt allen Kaziken mitgeteilt, und die würden über Krieg oder Frieden entscheiden. Für den Augenblick wollten sie Frieden schließen und die Gäste mit Essen versorgen. Die Chontal brachten Mäntel, auf denen sie Goldgeschenke in der Form von Enten und Eidechsen ausbreiteten mit dem Hinweis, mehr könnten sie nicht geben. Gegen Sonnenuntergang aber sei ein Land, wo man große Mengen davon finde: Dazu wieder holten sie die Worte ‹Colua, colua› und ‹Mexiko, Mexiko›, die wir beide nicht deuten konnten. Auf diese Weise hörten die Kastilier erstmals vom Azteken reich. Die Kastilier gaben Glasperlen als Gegengeschenke, bedankten sich und brachen auf. Sie wollten das Land suchen, wo es Gold in Hülle und Fülle gab.240 Nach mehreren Tagen Schifffahrt passierten die Kastilier, ohne es zu wissen, den Isthmus von Tehuantepec, die Landenge zwischen Atlantik und Pazifik. Hohe Schneeberge kamen in Sicht, die sie wie in ihrer spanischen Heimat Sierra Nevada nannten. Schließlich gelangte die Expedition an einen Strom (heute Rio Jamapa), an dem eine große Menge Indianer mit Lanzen stand, an denen weiße Stofffähnchen flatterten und den sie deswegen Rio de las Banderas (Fluss der Fahnen) nannten. Die Kastilier betraten damit, ohne es zu wissen, das Reich des Azteken kaisers Motēcuhzōma Xōcoyōtzin (ca. 1465–1520, r. 1502–1520). Dieser war seit über einem Jahr über die Fremden und ihre schwimmenden Häuser informiert (Tafel 15). Díaz brachte später in Erfahrung, dass es nicht nur mündliche, sondern auch geschriebene Nachrichten in Form
Malintzin
241
von Bilderhandschriften gab, die über ihre Ankunft berichteten.241 Mo tēcuhzōmas Statthalter sollten die Fremden an der Grenze des Reiches empfangen, über ihr Vorhaben aushorchen und dem Aztekenkaiser berichten. Die Kastilier wussten nicht, dass sie unter ständiger Beobachtung standen. Da hier wieder eine andere Sprache gesprochen wurde, nämlich Nahuatl, verstanden sie wieder einmal gar nichts. Doch weil die Statthalter klare Anweisungen hatten, liefen die Tauschgeschäfte wie von alleine. Bedrohungen wie in den Stadtstaaten der Mayas gab es keine. Wo die Kastilier auch landeten, fanden sie große Steintempel und tauschbereite Kaziken. Was sie verstörte, waren die Menschenopfer, die sie überall vorfanden. Eine Insel vor der Küste, wo in zwei Tempeln fünf Menschen frisch geopfert und alle Wände mit Blut bestrichen waren, nannten sie Isla de Sacrificios (Insel der Opfer).242 Dass sie es hier mit einer zweiten Hochkultur Amerikas zu tun hatten und die Menschenopfer ihretwegen stattfanden, begriffen sie nicht. Schließlich gelangten sie zu einer Insel, die sie San Juan de Ulúa nannten. Ulúa war eine Verballhornung von Colua. Jetzt verstanden sie, dass die Tauschgeschäfte vom Herrscher von Colua, ein anderer Begriff für Mexiko, angeordnet worden waren, vor dem sich alle Kaziken fürchteten. Grijalva segelte weiter bis zu einem Fluss, an dem sie von schwer bewaffneten Indianern aus Kanus angegriffen wurden. Sie waren am Aztekenreich vorbeigesegelt, und hier galten die Befehle des mächtigen Herrschers nicht mehr. Die Stimmung an Bord war schlecht. Zurück in Kuba (15.11.1518), hob sie sich wieder, denn das Gold zeigte, dass die Konquistadoren ihr Ziel gefunden hatten: Mexiko.243 Die Eroberung Mexikos startete mit der eigenmächtigen Aktion eines kastilischen Adeligen. Hernán Cortés (1485–1547) verkörperte das spanische Berufsbild des Konquistadors.244 Angelockt von den Reich tümern der Neuen Welt, hatte sich der Sohn eines einfachen Adeligen nach Westindien eingeschifft. Er wurde Sekretär des Gouverneurs auf Kuba und gelangte mit Goldgruben und Plantagen zu Reichtum. Velázquez beauftragte ihn aufgrund der Berichte Grijalvas mit einer Expedition auf das Festland, die Cortés aus eigenen Mitteln finanzieren sollte. Aufgrund von Intrigen zog Velázquez den Auftrag allerdings zurück. Darauf reiste Cortés entgegen den Befehlen seines Vorgesetzten aus Kuba ab. Seine Expedition bestand aus elf Schiffen, auf denen sich 550 Europäer befanden, darunter einige Frauen. Hinzu kamen ein paar hundert Arawaks von den Inseln sowie einige Afrikaner. Zur Ausrüs-
213
Ayotzinco
Popocatépetl
Chalco
Matlacueye
Tizatlán
Cholula
Tlaxcala
Atotonilco
Huejotzingo
Iztaccíhuatl
Tenochtitlán
Iztapalapa Tláhuac
Tacuba
Lago de Texcoco Texcoco
Rio
A
co pul
Atlitzin
(Cofre de Perote)
Jalapa
Isla de Sacrificios
Cempoala
San Juan de Ulúa
Rio Antigua
Quiahuiztlán Coatépec
(Pico de Orizaba)
Citlaltépetl
Ixhuatlán
G o l f vo n Mexiko
Villa Rica de la Vera Cruz
Xicochimalco
Nauhcampantépetl
(Sierra Negra)
Lago Salado
Altotonga
Texiutlán Xalacingo
Ixtacamaxtitlán
Tlatlauhquitépec
Die Route des Hernán Cortés von San Juan de Ulúa nach Tenochtitlán im Jahr 1519
242 3. Welt im Aufbruch
Malintzin
243
tung gehörten außer dem Proviant 16 Pferde und 14 Geschütze.245 Erste Station war die Insel Cozumel. Dort zeigte sich das diplomatische Geschick des Expeditionsleiters: Cortés bestrafte Übergriffe seiner Seeleute und gewann das Vertrauen des Halach Huinik Naum Pat.246 Dadurch erreichte er, dass ihm Gerónimo de Aguilar zugeführt wurde, den er aus seiner Sklaverei auslöste. Durch ihn erfuhr Cortés mehr über Yukatan als die beiden früheren Expeditionen zusammen, denn Aguilar hatte acht Jahren unter den Mayas gelebt und sprach ihre Sprache.247 Cortés umfuhr die Halbinsel Yukatan und landete bei Potonchan / Champoton. Die Chontal Maya unter ihrem Halach Huinik Tabscoob unterwarfen sich nach der Schlacht von Centla (14.3.1519) und lieferten zahlreiche Geschenke, darunter 20 junge Sklavinnen. Unter ihnen befand sich eine Fürstentochter von Paynala, acht Stunden von Coatza coalcos landeinwärts, die als Kind von ihren eigenen Verwandten in die Sklaverei verkauft worden war.248 Tabscoob hatte sie nach seinem Sieg gegen Xicalango sechs Jahre vorher als Tribut der Verlierer überreicht bekommen. Bei den Chontal hatte sie Mayathan erlernt, doch ihre Muttersprache war Nahuatl. Erstaunlicherweise kennen wir nicht ihren ursprünglichen Namen. Spanische Priester tauften sie Marina. Da die Indigenen r als l sprechen, wurde daraus Malina oder Malinche. Malinche (1501–1529) war nicht einfach ein Werkzeug der Kastilier, sondern wurde zu einer Akteurin aus eigenem Recht. Als am Gründonnerstag des Jahres 1519 Botschafter der Azteken in San Juan de Ulúa eintrafen und die Spanier und ihr Dolmetscher Aguilar nicht verstanden, was sie wollten, hätte Malinche schweigen können. Aber sie traf ihre Wahl: Sie zeigte, dass sie deren Sprache verstand. Damit rückte sie in den Mittelpunkt der Verhandlungen. Zuerst war es ihre Sprachkompetenz, die sie für Cortés unentbehrlich machte, doch bald auch ihr Intellekt. Sie ging ein Bündnis mit dem charismatischen Anführer ein und unterstützte aktiv das Ziel einer Zerstörung des Reiches der Mexica, der Feinde ihres eigenen Volkes. Cortés versprach ihr Schutz und alle Freiheiten. Von einer Sklavin stieg sie zur Respektsperson auf.249 Die Kastilier nannten sie ehrerbietig Doña Marina, die Azteken bedachten sie mit der Ehrerbietungssilbe -tzin und nannten sie Malintzin. Cortés gewann durch Malintzin Einblick in die Struktur der indigenen Gesellschaften und konnte Bündnisse mit einheimischen Häuptlingen und Fürsten schließen, ohne die ein Vorgehen gegen das Aztekenreich aussichtslos gewesen wäre.250 Bernal Díaz schreibt in seinen Erinnerun-
244
3. Welt im Aufbruch
Abb. 26 Malinche und Hernán Cortés empfangen Abgeordnete der Tlaxcal teken, Farblithographie nach der mexikanischen Bilderhandschrift Lienzo de Tlaxcala, ca. 1585, Bibliothèque Nationale, Paris
gen: Sie war als Gebieterin über Land und Leute geboren … Vieles haben wir unter Gottes Beistand nur mit ihrer Hilfe vollbringen können. Ohne sie hätten wir die mexikanische Sprache nicht verstanden, zahlreiche Unternehmungen hätten ohne sie einfach nicht durchgeführt werden können.251 La Malinche wurde zur Dolmetscherin und bald auch zur Geliebten von Cortés. Dass sie noch viel mehr war, kann man den Illustrationen von indigener Hand entnehmen: In den Lienzos de Tlaxcala sitzt Cortés meist stumm und steif auf einem Sessel, während Malinche, neben ihm stehend und gestikulierend, das große Wort führt. Offenbar fand sich Malintzin in jeder Situation zurecht, ob in Bauerndörfern, Stadtstaaten oder am Hof des Kaisers: Als indigene Adelige beherrschte sie alle nötigen Redestile. In-
Malintzin
245
digene Künstler zeigen die Indianerin sogar im Schlachtgetümmel: als Konquistadorin.252 Seit seiner Landung an der Küste Mexikos hatte es Cortés mit hochrangigen Vertretern des Aztekenkaisers zu tun, die ihn mit Geschenken überhäuften, um ihn auszuhorchen. Die Statthalter der erst jüngst von den Azteken eroberten Küstenprovinzen Teuhtile und Cuitlalpitok brachten die Kastilier zum Staunen: Sie dirigierten Hunderte von Lastenträgern mit Geschenken, darunter als Prunkstücke eine Scheibe von der Größe eines Wagenrades, die die Sonne darstellte, ganz aus feinstem Golde und von der schönsten Arbeit, ein Kunstwerk, das nach Aussage derer, die es gewogen haben, über zwanzigtausend Goldpiaster Wert gehabt haben soll. Das zweite eine Scheibe, größer noch als die erste, schwer von Silber, von großem Wert und den Mond darstellend, mit vielen Strahlen und Figuren darauf, das dritte war die Sturmhaube, ganz mit gediegenen Goldkörnern gefüllt.253 Die Geschenke retteten Cortés das Leben, als ihn der Statthalter von Kuba wegen Befehlsverweigerung und Hochverrats anklagen ließ. Um der Anklage zu entgehen, schickte Cortés ein Schiff mit Geschenken sowie einigen Indianern von der Küste Mexikos an König Karl I. nach Sevilla. Prunkstücke dieser Sammlung waren die goldene Sonnenscheibe und der silberne Mond. In einem Begleitbrief des Stadtrats der von Cortés gegründeten Stadt Veracruz wurde der Verlauf der Expedition geschildert und der Mut des Anführers betont. Natürlich war der Brief von Cortés in Auftrag gegeben worden. Er war seine Lebensversicherung, weil eine Gruppe hochrangiger Zeugen bestätigte, dass er immer im Sinn des Königs gehandelt und alle spanischen Gesetze befolgt hatte. Am 26. Juli 1519 verließ das Schiff, das Cortés die königliche Gnade sichern sollte, den Hafen von Veracruz.254 Obwohl Diego Velázquez versuchte, das Schatzschiff abzufangen, gelangte es durch die Karibik und landete Ende 1519 in Sevilla. König Karl, inzwischen gewählter Kaiser Karl V., war über die Geschenke des Aztekenkaisers hocherfreut und stellte sie zur Schau, als er quer durch Spanien von Barcelona nach La Coruña reiste, um zur Kaiserkrönung nach Aachen zu fahren. Im April 1520 hielt der Politiker Pedro Ruiz de la Mota eine Ansprache vor dem Parlament von Kastilien, in der er darauf hinwies, die Neue Welt [sei] voller Gold, geschaffen allein für ihn [Karl], da sie vor unserer Zeit [für die Alte Welt] nicht existierte.255 Ein Teil des Goldes wurde für Soldzahlungen der spanischen Truppen im Mittelmeerraum verwendet. Die Schaustücke führte Karl jedoch mit sich, um
246
3. Welt im Aufbruch
sie in Brüssel einem europäischen Publikum vorzustellen. Diese Ausstellung wurde zur Sensation. Albrecht Dürer notierte in seinem Tagebuch: Auch hab ich gesehen die Ding, die man dem König aus dem neuen gülden Land hat gebracht; ein ganz güldene Sonne, einer ganzen Klafter breit, desgleichen ein ganz silbern Mond, auch als groß, desgleichen zwo Kammern voll derselbigen Rüstung, desgleichen von allerlei ihrer Waffen, Harnisch, Geschütz, wunderbarlich Wehr, seltsamer Kleidung, Bettgewand und allerlei wunderbar licher Ding zu männiglichem Brauch, das so viel schöner anzusehen ist dann Wunderding. Diese Ding sind alle köstlich gewesen, dass man sie beschätzt um hunderttausend Gulden wert. Und ich hab aber all mein Lebtag nichts gesehen, dass mein Herz so erfreuet hat als diese Ding. Dann ich hab darin gesehen wunderliche künstliche Ding und hab mich verwundert der subtilen Ingenia der Menschen in fremden Landen.256 Cortés konnte mit der Eroberung fortfahren. Ihm war inzwischen mit Hilfe von Doña Marina klargeworden, dass alle indigenen Völker von dem mächtigen Reich Mexica bedrängt wurden. Umgekehrt war dem Aztekenkaiser klargeworden, dass die Fremden eine ernste Gefahr darstellten. Nachdem er sie mit Geschenken nicht zur Heimkehr hatte bewegen können, bestand seine Politik darin, die Invasoren ins Landesinnere zu locken, um sie dort zu töten. Später änderte er seine Politik wieder und zielte darauf ab, ein weiteres Eindringen der Kastilier zu verhindern. Motēcuhzōma Xōcoyōtzin stand wegen seiner Kriegserfolge und seiner Frömmigkeit in höchstem Ansehen. Die Kastilier verballhornten seinen Namen zu Muteczuma (Cortés), Moctezuma oder gar Montezuma (Díaz del Castillo).257 Zur Unterscheidung von seinem Urgroßvater, dem 5. Aztekenkaiser Motēcuhzōma Ilhuicamīna wird er als Motēcuhzōma Xōcoyōtzin (der Jüngere) bezeichnet. Nach indigener Zählung war er der 9. Huey Tlatoani (Großer Sprecher). Die Kastilier erkannten, welche Chance sich ihnen durch den Gegensatz zwischen den Azteken und ihren Opfern bot. Noch an der Küste, wo Cortés die Hafenstadt Veracruz (Wahres Kreuz) gegründet hatte, den wichtigsten Atlantikhafen in den nächsten Jahrhunderten, wurde er von den Toto naken von Cempoal um Hilfe ersucht. Cortés versprach ihnen Schutz und gewann sie als Bundesgenossen.258 In diesem Zusammenhang muss man noch einmal auf die außer ordentlichen Fähigkeiten Malintzins eingehen. Cortés hatte sie wegen ihrer Kenntnisse des Nahuatl zu seiner Sprecherin erkoren, aber auch im Zentrum Mexikos sprachen nicht alle Völker durchgehend diese Spra-
247
Motēcuhzōma zögert
che. Die Tachiwin, die von den Azteken Totonaken (Leute aus dem heißen Land) genannt wurden, gehörten der Sprachgruppe Totonac-Tepehua an. Malintzin verstand es, in kurzer Zeit einen Mann ausfindig zu machen, der Totonakisch in Nahuatl übersetzte, das sie wiederum in Mayathan übersetzte und Aguilar ins Spanische.259 Das Nahuatl zerfällt in 29 Einzelsprachen, die Malintzin alle meisterte. Ebenso divers waren die Mayasprachen, bei denen sich vor allem das Tieflandmaya und das Hochlandmaya stark unterscheiden. Obwohl Malintzin das ChontalMaya von Tabasco erlernt hatte, konnte sie sich auf ihren Reisen mit Cortés auch im Tiefland von Petén, im Hochland von Guatemala sowie in Honduras verständlich machen. Darüber hinaus hatte sie bald so gut Spanisch gelernt, dass auf die Dienste Aguilars verzichtet werden konnte.260 Mit der Hilfe Malintzins errichtete Cortés innerhalb weniger Wochen ein Bündnissystem, das durch Heiraten der Konquistadoren mit indigenen Prinzessinnen bekräftigt wurde.261
Motēcuhzōma zögert Motēcuhzōma zögert
Auf dieser Basis entschloss sich Cortés zum Marsch auf Tenochtitlán. Nicht alle Kastilier waren über soviel Wagemut begeistert. Um Deser tionen zu verhindern, griff Cortés im August 1519 zu dem außer gewöhnlichen Mittel, die eigenen Schiffe auf Grund setzen zu lassen. Damit zerstörte er die Möglichkeit einer Umkehr. Dann brach er mit ca. 500 Kastiliern und totonakischen Hilfstruppen ins Landesinnere auf (16.8.1519). Nach einem Sieg über die Tlaxcalteken konnten diese als Verbündete gegen die Mexica gewonnen werden (5.9.1519). In der erst kürzlich aztekisch gewordenen Stadt Cholula deckte Malintzin ein Mordkomplott gegen Cortés auf, dem Kastilier und Tlaxcalteken mit einem Massaker an den Cholulteken zuvorkamen (18.10.1519).262 Schließlich erreichte Cortés die Hauptstadt des Aztekenreiches. Tenochtitlán war mit ca. 150 000 Einwohnern die größte Stadt Amerikas und zählte zu den zehn größten Städten der Welt.263 Die Metropole lag inmitten des Texcoco-Sees und konnte nur auf drei langen Dämmen oder auf Schiffen erreicht werden. Wie Bernal Díaz schreibt, waren die Kastilier tief beeindruckt von dem, was sie sahen: Die Pracht der Tempel und Paläste überstieg alle Erwartungen. Die monumentalen Steinbauten
248
3. Welt im Aufbruch
übertrafen an Größe die meisten Gebäude in Europa und blendeten ihre Sinne durch Gold, mit dem die Mauern verkleidet waren. Der azte kische Adel stellte eine disziplinierte Armee, die sich jedem Eroberer entgegenstellen konnte. Aber nichts dergleichen passierte. Motēcuhzōma Xōcoyōtzin ließ Cortés am Ufer des Texcoco-Sees empfangen, über die Stege in die Stadt geleiten und ihm zu seiner Verwunderung einen Palast im Stadtzentrum als Residenz zuweisen.264 Mexiko ist nach seiner dominierenden Ethnie benannt, den Mexica, die wir seit Alexander von Humboldt fälschlich Azteken (Jemand, der von Aztlán kommt) nennen.265 In der indigenen Chronistik ist jedoch ausdrücklich festgehalten, dass sich das Volk aus Aztlán seit dem 11. Jahrhundert auf Befehl seines Gottes Huitzilopochtli (Kolibri des Südens) Mexikaner nannte.266 Hier trafen die Kastilier auf eine Zivilisation, die zwei Jahrtausende bis zu den Olmeken und Mayas zurückreichte. Das Reich der Mexica war jünger. Erst unter ihrem Tlatoani (Der, der spricht) Itzcóatl (1380–1440, r. 1428–1440) hatten sie sich von der Herrschaft der Tepaneken befreien können und waren mit den Stadtstaaten Texcoco und Tlacopan einen Dreibund eingegangen, dem die Sprache Nahuatl gemeinsam war. Die Mexica waren gemäß ihrer Mythologie Einwanderer aus dem Norden, denen ihr Stammesgott den Weg gewiesen hatte.267 Dort, wo ein Adler auf einem Feigenkaktus landete, sollten sie sich niederlassen. Die Gründung der Stadt Tenochtitlán (Stadt des Tenoch) wird historisch um das Jahr 1325 verortet. Unter Motēcuh zōma I. (1390–1469, r. 1440–1469) gewannen die Azteken die Vorherrschaft im Dreibund und dehnten ihre Macht zur Atlantikküste aus. Der Titel des Oberherrschers lautete jetzt Huey Tlatoani (Großer Sprecher), was von den Kastiliern mit Imperator (Kaiser) übersetzt wurde. Unter Huey Tlatoani Ahuitzotl (r. 1486–1502) erreichte das Imperium die Pazifikküste und wurde der große Doppeltempel von Tenochtitlán gebaut. Der Huey Tlatoani musste der herrschenden Dynastie entstammen, doch es gab keine Primogenitur. Der Erbadel wählte unter den Berechtigten denjenigen aus, der sich im Krieg bewährt hatte, und dieser stellte seine Befähigung durch frühe Eroberungskriege unter Beweis.268 Da die Herrscher viele Frauen besaßen, war die Auswahl groß. Tlatoani Nezahualcoyotl von Texcoco (1402–1472) soll über hundert Söhne gehabt haben.269 Der Huey Tlatoani Motēcuhzōma II. Xōcoyōtzin (der Jüngere) führte das Aztekenreich auf den Höhepunkt seiner Macht. Es rückte im
Motēcuhzōma zögert
249
Süden bis Mayab vor, im Norden bis zum Reich der Tarasken von Michoacán.270 Das Reich der Mexica zwischen Atlantik und Pazifik war kein Flächenstaat wie Tahuantinsuyu, sondern eine Assoziation von Stadtstaaten unter der Oberhoheit der Mexica. Jeder Stadtstaat (Altepetl) wurde von seiner eigenen Dynastie verwaltet und musste den Azteken Tribut und Dienste leisten. Die Adelsklasse setzte sich aus dem Stammes adel der Mexica und den Dynastien der unterworfenen Städte und Völker, verdienten Kriegern sowie hohen Beamten zusammen. Privilegien genossen die Hohepriester. Eine eigene privilegierte Stellung nahmen die Fernhandelskaufleute und die spezialisierten Handwerker in den Städten ein. Die oberen Schichten der Gesellschaft wurden von einem Bauernstand versorgt, der in Dörfern wohnte. Nur die Privilegierten besaßen Boden und ließen ihn von Pächtern bewirtschaften, die zum Land gehörten und mit ihm verkauft werden konnten. Wie im da maligen Europa bekamen die Bauern das Land, das sie bebauten, nur geliehen. Sklaverei war verbreitet. Die auf Maisanbau beruhende Landwirtschaft war sehr ertragreich, die Bevölkerungsdichte hoch. Der hohe Ertrag ging auf die entwickelte Bewässerung und die schwimmenden Gärten zurück, in denen auf dem Wasser Gemüse angebaut werden konnte. Mit seinen steinernen Adelspalästen und Tempelbauten, Städten mit gepflasterten Plätzen und Straßen sowie ausgiebigen Gartenanlagen bot das Reich der Mexica das Bild einer entwickelten Hochkultur. Im Zentrum jeder Stadt fanden sich die bis zu 30 Meter hohen Tempelpyramiden, verbunden mit aufwendig gebauten Ballspielplätzen.271 Nach der indigenen Chronistik kamen die Spanier in Tenochtitlán um das Datum 10 Quecholli im Jahr 1 Rohr (23.11.1519) an.272 Europäische Chronisten sind sich darin einig, dass die Begegnung zwei Wochen früher stattfand (8.11.1519), das wäre nach dem reformierten gregoria nischen Kalender der 18. November.273 Um die Frage, warum Motē cuhzōma an diesem schicksalshaften Tag zögerte, auf die tödliche Bedrohung seines Reiches adäquat zu reagieren, hat sich eine ausgiebige Debatte entwickelt. Fray Bernardino de Sahagún (1499–1590) hat in den 1550er Jahren Ursachen dafür aus Interviews mit indigenen Zeitgenossen zusammengestellt. Den an der Universität Salamanca ausgebildeten Franziskaner verblüffte die Intensität, mit der die Azteken an das Schicksal und seine Vorherbestimmung durch die Götter glaubten. Eine Kaste von Priestern war damit beschäftigt, durch Beobachtung von Zeichen sowie durch Kalenderberechnungen Aufschluss über den Willen der
250
3. Welt im Aufbruch
Abb. 27 Huey Tlatoani Motēcuhzōma II. beobachtet den Kometen von 1517, indigene Buchillustration im Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579
Götter zu erlangen.274 Bereits zehn Jahre vor Ankunft der Kastilier war als Vorzeichen ein Feuerschweif am Himmel gesehen worden, ebenso im Jahr Zwölf-Haus (1517). Im selben Jahr ging der Haupttempel Huitzilopochtlis in Flammen auf. Als drittes Omen sah man an, dass der Tempel des Xiuhtecuhtli durch einen Blitz entzündet wurde. Viertes Vor zeichen war ein Feuerschweif, der in einem Funkenregen zur Erde fiel: ein Meteorit. Fünftes Vorzeichen war ein Tsunami in der Lagune von Mexiko. Sechstes Vorzeichen war die klagende Stimme einer Frau, die man in der Nacht rufen hörte: Meine lieben Kinder, wir müssen nun weit fortgehen! Meine lieben Kinder, wohin werde ich euch bringen? Siebtes Vor zeichen war das Fangen eines Vogels durch Wasservogeljäger, in dessen Kopf Motēcuhzōma den Himmel, die Sterne und Sternbilder sehen konnte. Er sah angeblich Menschen auf hirschähnlichen Wesen, die nach Mexiko eilten. Achtes Zeichen war das Auftauchen missgestalteter Menschen mit zwei Köpfen, die man zu Motēcuhzōma in den TlillanPalast brachte.275 Der Aztekenkaiser war tief beunruhigt, als von der Küste Berichte über schwimmende Häuser und bärtige Männer eintrafen. Er verfiel in Grübeln und zog sich in seinen Palast zurück, wo er neun Tage
Motēcuhzōma zögert
251
in Fasten und Gebeten zubrachte. Denn dies erinnerte an die Prophezeiung von der Wiederkehr des Tolteken-Königs Ce Acatl Topiltzin Quetzalcoatl (843–895), einer Personifikation des Gottes Quetzalcoatl (Gefiederte Schlange), im Jahr Ce Acatl (Eins Rohr).276 Bei jeder neuen Nachricht über das Vorrücken der Fremden ließ Motēcuhzōma die Götter befragen und Menschen opfern, damit sie Antwort auf seine Fragen lieferten. Weil die Priester und Wahrsager nicht vorankamen, wurde er so wütend, dass er einige samt Familie hinrichten ließ. Als Cortés vor Tenochtitlán eintraf, hielt Motēcuhzōma II. es angeblich für möglich, dass es sich um den mythischen König von Tollan handelte, der zurückkehrte, um seinen Thron wieder einzunehmen.277 An diese Zusammenstellung knüpft das traditionelle Narrativ einer providentiellen Vorherbestimmung der spanischen Herrschaft an. Zuletzt hat der Soziologe Tzvetvan Todorov daran seine These einer kommunikativen Überlegenheit der Spanier festgemacht: Hier Mythos und Aberglaube, dort Vernunft und Zweckrationalität.278 Aber derartige Klassifikationen übersehen die Resistenz der Mexica. Natürlich spielte Cortés sein strategisches Wissen aus: Mit der Hilfe Indigener entschlüsselte er die Funktionsweise der mexikanischen Gesellschaft und schloss Allianzen. Priester kamen erst zum Einsatz, wenn die Militärs ihre Arbeit getan hatten. Für den Aberglauben seiner Offiziere und Soldaten hatte Cortés nur Verachtung übrig.279 Aber Motēcuhzōma war als erfahrener Kriegsherr an die Macht gelangt, hatte Mixteken und Zapoteken unterworfen, Tlaxcalteken isoliert und die Städte des Dreibunds, Tlacopan und Texcoco, unter seine Dominanz gebracht. In seiner Funktion als Hohepriester hatte er es geschafft, die Natur zu erneuern. Diese Notwendigkeit trat ein, wenn das 260-tägige Mondjahr (20 Wochen zu 13 Tagen) mit dem Sonnenkalender (18 Monate zu 20 Tagen plus fünf Sondertage) auf den gleichen Wochentag fiel, was alle 52 Jahre der Fall war. Beim letzten Übergang war es 1450 zu einer Dürre- und Hunger periode gekommen, und man sah dem Jahr 1506 mit Sorge entgegen. Motēcuhzōma hatte das Fest Panquetzaliztli (10.12.1506) mit dem Feuerritual erfolgreich bewältigt. Auch deshalb genoss er größtes Ansehen.280 Nachdem weder Diplomatie noch Mordanschläge oder das Handeln der Zauberer sie von Tenochtitlán abgehalten hatten, ließ Motē cuhzōma die Kastilier in seine Hauptstadt.281 Beim ersten Zusammentreffen des Huey Tlatoani mit dem Konquistador Cortés trafen Welten aufeinander. Es gibt darüber mehrere Versionen, und jede davon trägt
252
3. Welt im Aufbruch
bizarre Züge. Die spektakulärste Version geht folgendermaßen: Schauplatz war die südliche Dammstraße über den Texcoco-See, die Calzada de Iztapalapa, umgeben von Wasser, während im Hintergrund ein Vulkan ausbrach. Cortés saß in schimmernder Rüstung hoch zu Ross, hinter sich die spanischen Soldaten. Der immer siegreiche Motēcuhzōma Xōcoyōtzin thronte in einer Sänfte, die von mehreren Adeligen getragen wurde, angetan mit einer Federkrone aus Quetzalfedern. Hinter ihm reihten sich die Aztekenkrieger in Jaguarfellen und Adlerfedern. Nach dem Austausch von Geschenken wurden die Kastilier in die Stadt hineingeführt, zu ihrer Unterkunft im Palast von Motecuhzomas Vater Axayacatl (1452–1482, r. 1471–1482) gebracht und mit Mais, Früchten und Truthahn verköstigt. Danach kam es zum Dialog.282 Motēcuhzōma trat ganz dicht vor Cortés hin, dem es gelang, die Fassung zu bewahren, und beugte sich unvermittelt tief zur Erde. Dann sprach der Azteken kaiser zu Cortés: Quetzalcoatl habe die Mühe der langen Reise auf sich genommen, um seinen Thron wieder einzunehmen, den er, Motēcuh zōma, eine kleine Weile für ihn gehütet habe. Er zählte seine Vorfahren auf, die vor ihm das Reich für den Wiedergekehrten gehütet hätten, und verlieh seiner Freude Ausdruck: Denn das haben uns die Könige gesagt, dass du kommen wirst, deine Stadt zu besuchen, dass du dich auf deine Matte, deinen Stuhl setzen wirst, dass du wiederkommen wirst. Und jetzt ist es wahr geworden, du bist zurückgekehrt.283 Cortés verstand nichts. Die feierliche Anrede wurde von Doña Marina aus dem Nahuatl in Yukatekisches Maya, dann von Gerónimo de Aguilar ins Kastilische übersetzt. Cortés ging in seiner Antwortrede auf die Fantasien seines Gegenübers ein. Er ver sicherte den Aztekenkaiser seiner Liebe und tröstete ihn, er müsse sich nicht fürchten. Er sei erfreut, ihn kennenzulernen. Seine Ansprache musste wieder vom Spanischen ins Mayathan und von dort ins Nahuatl übersetzt werden. Offenbar gab sich der Huey Tlatoani mit der Antwort zufrieden. Was er verstand, wissen wir nicht. An den nächsten Tagen zeigte er dem Anführer der Kastilier den Marktplatz und den großen Doppeltempel für die beiden mexikanischen Hauptgötter Huitzilopochtli und Tlaloc.284 In den letzten Jahren wurde mit guten Argumenten bestritten, dass der Aztekenherrscher den Konquistador für einen Gott gehalten und ihm sein Reich übereignet habe: Dies sei nur eine von den Kastiliern erfundene Geschichte zur Legitimation ihrer Eroberung, die auf eine einzige Quelle zurückgehe, den Codex Florentinus des Franziskaner-
Motēcuhzōma zögert
253
mönchs Bernardino de Sahagún. Quetzalcoatl sei der Hauptgott von Cholula gewesen, bei den Azteken spielte er keine große Rolle.285 Ganze Bücher sind geschrieben worden, um zu beweisen, dass sich der Aztekenkaiser niemals den Fremden ergeben habe, sondern dass dies nur eine unabsichtliche oder absichtliche Fehlinterpretation der Spanier sei.286 Analysieren wir die Erstbegegnung aus anderer Sicht. Aus dem Codex Ramirez, einer Handschrift des späten 16. Jahrhunderts, die auf indigenen Aufzeichnungen in Nahuatl beruhen soll, wissen wir, dass Motēcuhzōma mehrfach vor den Spaniern gewarnt wurde. Bei einer Ratsversammlung warnte der Herrscher von Iztapalapa, sein Bruder Cuitlahuacatzin (1470–1520), davor, die Fremden willkommen zu heißen. Der Herrscher von Texcoco meinte dagegen, es bewiese Mangel an Mut, die Gesandten eines fremden Herrschers nicht in die Stadt einzulassen. Falls sie unverschämt würden, könne man die Krieger rufen und sie bestrafen, also töten. Keiner der mexikanischen Fürsten hielt die Fremden für Götter. Aber Motēcuhzōma beschloss entgegen der Mehrheit des Rates, die Kastilier in Tenochtitlán zu empfangen.287 Cortés schildert das Zusammentreffen in einem Brief an Kaiser Karl V. (30.10.1520). Nach diesem frühesten erhaltenen Bericht brachen die Konquistadoren von Itztapalapa auf, um über den Damm zu ge langen. Dessen Länge gibt Cortés mit zwei Stunden an. Dabei passierte man die Stadt Mexicaltzinco. Nach der Einmündung eines zweiten Dammes, eine halbe Stunde vor der Hauptstadt, war der Zugang zur Stadt durch ein Bollwerk gesichert: eine zweistöckige Mauer mit zwei Türmen. Hier kamen den Kastiliern etwa tausend Standesherren entgegen […], Einwohner der Hauptstadt, alle in der gleichen und nach Landessitte sehr reichen Tracht. Jeder von ihnen vollzog eine zeremonielle Begrüßung, indem er mit der Hand die Erde berührte und sie küsste. Dies dauerte etwa eine Stunde. Der Azteken-Adel begleitete die Fremden über den Damm zur Stadt. Nahe der Stadt, hinter einer zehn Schritt langen mobilen Brücke, kam uns der große Motezuma mit etwa zweihundert Gefolgsleuten entgegen, alle barfuß und in der gleichen Tracht, aber noch reicher als die vorigen gekleidet. Motezuma ging in ihrer Mitte mit zwei Herren zur Rechten und zur Linken. Dies waren seine Brüder Cacamatzin und Cuitláhuac, die ihn mit ihren Armen unterstützten. Als wir zusammentrafen, stieg ich vom Pferde und ging allein auf ihn zu, um ihn zu umarmen, aber seine Begleiter hielten mir die Hände vor, so dass ich ihn nicht berühren konnte, und sie sowohl als er machten die beschriebene Zeremonie, indem sie die Erde küssten. Dann erfolgte der
254
3. Welt im Aufbruch
rituelle Austausch von Geschenken, Halsketten, die sich Cortés und Motēcuhzōma gegenseitig um den Hals legten. Danach geleitete der Huey Tlatoani die Konquistadoren in die Stadt, bis wir an ein sehr großes und schönes Haus kamen, das er zu unserem Quartier bestimmt hatte. Motē cuhzōma nahm Cortés bei der Hand und führte ihn in einen großen Saal, bot ihm einen Platz zum Sitzen an und bat mich, ihn hier zu erwarten. Darauf entfernte sich der Kaiser, um wenig später mit neuen Geschenken zu erscheinen. Danach, also erst im Palast seines Vaters Axa yacatl, setzte er zu seiner Rede an, die auf die Prophezeiung von der Wiederkehr des Eigentümers von Mexiko eingeht. In dieser Version hielt Motēcuhzōma aber Cortés nicht für einen Gott, sondern für den Abgesandten des Quetzalcoatl, der demnach mit Kaiser Karl V. gleichzusetzen wäre: Euren Berichten von jenem großen König, der Euch entsendet hat, glauben wir und halten es für gewiß, dass er unser angestammter Herrscher sei.288 Bernal Díaz del Castillo verlegt die Begrüßung durch den AztekenAdel an die Gabelung des Dammwegs, das Zusammentreffen mit Motē cuhzōma in die Stadt selbst. Der Aztekenkaiser wurde auf einem überaus kostbaren Tragsessel gebracht, von dem er herabstieg, als die Kastilier die ersten Türme der eigentlichen Stadt Mexiko erreichten. Von Díaz bekommen wir das wichtige Detail über die Heiligkeit des Kaisers. Gemeine Leute wagten es nicht, ihm ins Gesicht zu sehen, und die Adeligen breiteten kostbare Tücher vor ihm aus, damit seine Füße, die in edelsteinbesetzten Schuhen steckten, nicht den Erdboden berühren mussten. Wenn ich mich recht erinnere, bot Cortés Moteczuma seine rechte Hand. Der Fürst wies sie aber zurück und breitete zum Gruß seine Arme aus […]. Als Cortés den Herrscher umarmen wollte, hielten ihn die Fürsten davon ab, denn sie sahen in dieser Bewegung einen Mangel an Ehrerbietung. Er musste sich also damit begnügen, Moteczuma zu sagen, wie sehr es ihn ehre und erfreue, dass er ihm persönlich entgegengekommen sei. Darauf hielt Motēcuhzōma die erstaunliche Rede, in der Cortés zum zurückgekehrten Gott erklärt wird. Dann habe Motēcuhzōma mit den Fürsten den Palast verlassen. Als der Zug an uns vorbeikam, konnten wir mit eigenen Augen sehen, wie alle in der Umgebung des Herrschers die Augen niederschlugen und keiner wagte, den Blick zu ihm zu erheben. Ihre tiefe Ehrfurcht fand auf diese Weise sichtbaren Ausdruck.289 Interessant ist die Version des Francisco López de Gómara (1511– 1566). Als Hauskaplan stimmt er mit Cortés’ Brief an Karl V. überein, doch wird ein Detail verständlicher: Motēcuhzōma versuchte, Cortés
Motēcuhzōma zögert
255
davon zu überzeugen, dass er selbst (Motēcuhzōma) kein Gott, sondern sterblich war wie er (Cortés), um dem Besucher die Angst zu nehmen. Offenbar versuchte er, eine Kommunikationsebene herzustellen, indem er sich mit dem Gast darauf verständigte, dass sie beide keine Götter seien, obwohl sie von den einfachen Leuten dafür gehalten wurden.290 Aber selbst an dieser Version sind Zweifel angebracht. Bei Andrés de Tapia (1498–1561), einem Hauptmann (capitán) der spanischen Truppe, finden sich keine symbolträchtigen Handlungen und großen Reden: Motēcuhzōma kommt den Spaniern entgegen, die Fürsten in respektvollem Abstand, und weist Cortés und seinen Leuten ihre Unterbringung an.291 Alonso de Aguilar (1479–1571), der später in Mexiko als Hotelbesitzer zu Reichtum kam, im Alter von 50 Jahren seine Sklaven freiließ und unter dem Namen Francisco in den Orden der Dominikaner eintrat, ist ein besonders interessanter Augenzeuge. Auf Bitten seines Ordens schrieb er im Alter von 80 Jahren seine Erlebnisse nieder, mit dem Hinweis, in seinem Alter sei er nur noch der Wahrheit verpflichtet. Bei ihm wird deutlich, welche Ehrerbietung Motēcuhzōma genoss und wie eindrucksvoll die Prozession des Azteken-Adels für die Kastilier gewesen sein muss. Der See voll mit Booten, auf allen Dächern Zuschauer. Von den Prozessionsteilnehmern traute sich niemand, zur Sänfte des Kaisers auch nur aufzublicken. Als Cortés, einen Steinwurf von Moctezuma entfernt, von seinem Pferd stieg, schälte sich dieser aus seiner Sänfte. Nach dem Austausch der Halsketten erwies Motēcuhzōma dem Anführer der Fremden die Höflichkeit zu sagen: Mein Haus sei dein Haus. Und Cortés bedankte sich für so einen gütigen Empfang.292 Die Erhabenheit und Kriegserprobtheit des Aztekenkaisers und seine angebliche sofortige Unterwerfung unter die Kastilier passen nicht zusammen. Haben die Kastilier die rituelle Berührung des Bodens bei der Begrüßung mit Unterwerfung verwechselt? Hat es diese Geste überhaupt gegeben? Konnte man eine Höflichkeitsfloskel mit einer Unterwerfung verwechseln? Wie genau waren die Übersetzungen? Haben die Übersetzer in Rechnung gestellt, dass im hohen Redestil der Aztekenfürsten (tecpillahtolli) der Sinn das genaue Gegenteil des Gesagten bedeuten konnte?293 Die Quellen sind so widersprüchlich, teilweise auch so unglaubhaft, dass einige Forscher davon ausgehen, dass man nie mehr wird rekonstruieren können, was eigentlich vorfiel und gesagt wurde.294 Nimmt man die Gesten für bare Münze, dann ist verständlich, dass die Aztekenfürsten verblüfft waren: Dass Motēcuhzōma Cortés an der Hand
256
3. Welt im Aufbruch
fasste und persönlich in die mit Teppichen, Matten, Kissen, Decken und Vorhängen reich geschmückten Gemächer im Palast seines Vaters Axayacatl führte, entsprach nicht den normalen Verhaltensweisen eines Huey Tlatoani: Die mexikanischen Fürsten waren nicht wenig erstaunt über die vielfältigen Gunstbeweise ihres Herrschers gegenüber unserem Generalkapitän. Der Palast war so groß, dass alle ca. 500 Kastilier und ihre indianischen Verbündeten dort Platz fanden. Wohl nicht zuletzt im Hinblick auf spanische Unterkünfte hebt Díaz hervor: Alles war sehr sauber gekehrt, frisch getüncht und ausgeschmückt. Der Huey Tlatoani war sich der Bedeutung Malinches bewusst und sprach sie namentlich an: Malinche! Du und deine Brüder, ihr sollt euch hier wie in eurem eigenen Haus fühlen. Ruht jetzt von eurer weiten Reise aus!295 Wie bei allen Dialogen in direkter Rede rechnen wir seit der His toriographie der klassischen Antike damit, dass sie frei erfunden waren. Historiker legten den Akteuren in den Mund, was sie entsprechend der Dramatik der Situation gesagt haben könnten oder sollten.296 Eine andere Interpretation geht von der Funktion der Kommunikation aus: Cortés, so eine Theorie, benötigte eine Begründung für seine Gewaltausübung, da Angriffskriege nach spanischer Rechtsauffassung illegal waren. Hatte sich ein Gegner aber einmal unterworfen, so konnte Widerstand als Rebellion und Angriff als legitime Verteidigung interpretiert werden.297 Aguilar vermerkt in seinem trockenen Bericht, dass Motē cuhzōma später im Palast seine Unterwerfung unter Kaiser Karl V. bekannt gab und Cortés dies durch einen Schreiber zu Protokoll nehmen ließ. Dass es eine alte Prophezeiung gab, dass bärtige Männer aus dem Osten kommen und zu Herren in diesem Land werden würden. Und dass die Spanier für Götter gehalten wurden.298 Ähnlich Zwiegespaltenes kann man indigenen Berichten entnehmen, die freilich erst aufgezeichnet wurden, als die Fürstensöhne schreiben gelernt hatten und ihre Erinnerungen in Spanisch oder Nahuatl aufzeichneten, also mit erheb licher zeitlicher Verzögerung.299 Bei Andrés de Tapia hören wir eine Sparversion: keine Reden, keine Mythen, keine Götter. Hat er das weggelassen, weil es ihm unwichtig erschien, oder hat es nie stattgefunden? In einer Nahuatl-Version der Aufzeichnungen Sahagúns kann man finden, dass sich die Azteken lustig machten über die babbelnde Sprache der Kastilier.300 Dies wirft eine interessante Frage auf: Sollte ein Gott oder ein zurückgekehrter König nicht richtig sprechen können? Die mexikanischen Zeitzeugen staunten über das Verhalten ihres
Motēcuhzōma zögert
257
Huey Tlatoani so sehr wie der heutige Leser. Gegenüber den Fremden setzte er sich über Normen hinweg, deren Einhaltung er allen Indigenen abverlangte. Deutlich ist auch der Dissens zwischen Motēcuhzōma und der Mehrheit seiner Berater. Es ist unwahrscheinlich, dass Motē cuhzōma erratisches Verhalten von spanischen und indigenen Chronisten frei erfunden wurde. Dass eine Verteidigung von Tenochtitlán gegen die Kastilier technisch unmöglich war, ist angesichts der Konstruktion der Dammwege unglaubhaft. Die angeblich so gefürchteten Pferde w aren wiederholt durch Pfeilschüsse oder Obsidianschwerter außer Gefecht gesetzt worden. Nach einem Jahr der Beobachtung wussten die Mexikaner, wie verwundbar die Fremden waren. Warum zögerte also Motē cuhzōma? Unbestritten ist, dass das Jahr Eins Rohr mit Quetzalcoatl assoziiert wurde.301 Die Kastilier profitierten von diffusen Prophezeiungen. López de Gómara führt als Argument an, dass Motēcuhzōma den unterworfenen Völkern, den Totonaken, Tlaxcalteken etc., keinen Anlass zum Aufstand liefern wollte.302 Die Kastilier konnten ihr Glück kaum fassen, dass sie kampflos in die Hauptstadt einziehen konnten. Díaz schreibt: In dem Augenblick, in dem ich dies schreibe, sehe ich alles wieder lebendig vor mir, als wenn es erst gestern gewesen wäre. Welche große Gnade hat uns Herr Christus geschenkt, dass er uns den Mut und die Kraft gab, in eine Stadt wie diese einzuziehen!303 Die aztekischen Aristokraten beeindruckten die Kastilier durch ihre Distinktion. Dies waren keine nackten Wilden, sondern reich gekleidete vornehme Adelige. Und die aus dem Kleinadel stammenden Konquistadoren wurden von ihnen besser behandelt, als sie dies in Kastilien jemals hätten erwarten können. Für spanische Granden waren die Hidalgos (Niederadeligen) nur Gesindel. Und nicht wenige von ihnen verhielten sich auch so. Motēcuhzōma ließ einigen Kastiliern, die Verbrechen begingen, in seiner Funktion als oberster Gerichtsherr die Köpfe abschneiden und zur Abschreckung zur Schau stellen. Das hätte Ver brechern in Kastilien genauso passieren können. In der fremden Um gebung Mexikos demonstrierte es aber nicht nur die Handlungsfähigkeit des Huey Tlatoani, sondern auch die Verwundbarkeit der Kastilier. Cortés sah die Gefahr, die sich daraus ergab. Er setzte alles auf eine Karte, bat den Aztekenkaiser um eine Audienz und nutzte die Gelegenheit, um ihn in seinem eigenen Palast gefangen zu nehmen (14.11.1519). Nominell blieb Motēcuhzōma im Amt, agierte jedoch fortan als Marionette des spanischen Usurpators.304 Auch die frühe Verhaftung des Azte-
258
3. Welt im Aufbruch
kenkaisers wird inzwischen in Frage gestellt, weil die fünf Monate des Winters 1519 /20 unerklärlich bleiben, in denen wenig passierte.305 Nach einer alternativen Interpretation lebten die Kastilier als Staatsgäste in Tenochtitlán und kundschafteten die mexikanische Gesellschaft aus, während Motēcuhzōma versuchte, aus ihnen schlau zu werden. Immerhin wäre es verblüffend, dass die Azteken widerstandslos hingenommen haben sollen, dass ihr Huey Tlatoani seinen zeremoniellen Pflichten nicht nachkommen konnte.306 Außerdem bleibt der Widerspruch un gelöst, dass der Aztekenkaiser gefangen gewesen sein soll und weiter Befehle erteilte, die auch befolgt wurden.307 Die Dekonstruktion der Eroberungsgeschichte ist so weit voran getrieben worden, dass man zu dem Ergebnis kommen könnte, Mexiko sei gar nicht erobert worden. Dass spanische und indigene Quellen in der freiwilligen Unterwerfung Motēcuhzōma Xōcoyōtzins unter Cortés übereinstimmen, kommt Autoren wie Brooks besonders verdächtig vor.308 Aber in Ermangelung anderer Quellen werden wir weiterhin mit den vorhandenen arbeiten müssen. Ein Nachkomme der Herrscher von Texcoco und Tenochtitlán, Fernando de Alva Ixtlilxóchitl (1568–1650), erklärte die Eroberung Mexikos mit dem Willen Gottes: Anders könne man nicht verstehen, wie 400 Kastilier eine so große und volkreiche Welt hätten unterwerfen können.309 Die wahre Geschichte des 8. November 1519 wird man vielleicht nie herausbekommen. Auf jeden Fall hat die New Conquest History den Blick auf die Ereignisse geschärft. Camilla Townsend hat die gute Frage gestellt, wofür die Mexica die Kastilier hielten. Ihr kollektives Wissen und die Aufzeichnungen in ihren Büchern gaben darüber keine Auskunft. Die Azteken hatten nicht einmal Begriffe, mit denen man America oder Indianer ins Nahuatl übersetzen hätte können. Und die Fremden passten in keine Kategorie. In ihrer Ratlosigkeit griffen die Mexikaner zu dem Begriff teotl, in spanischen Texten oft als teul (Plural teules) wiedergegeben. Die Missionare haben das mit Gott übersetzt. Díaz schreibt jedoch, teotl könne ein gutes oder bösartiges machtvolles Wesen bezeichnen, Gott oder Dämon. Townsend argumentiert, Motēcuhzōma hätte kaum Zauberer gegen die Kastilier geschickt, wenn er sie für Götter gehalten hätte. Wahrscheinlicher sei, dass er sie für bizarre Zauberer gehalten habe. Später nahmen die Mexica die Erklärungen der Fremden auf, sie kämen aus Kastilien. Danach wurden sie Caxtilteca (Kastilteken) genannt. Die Mexikaner meinten, Kastilien sei ein Altepetl (Stadtstaat), dem andere Stadtstaaten tributpflichtig seien.
259
Noche Triste
Vom Himmel ist nicht die Rede.310 Dass die Europäer klüger waren als die Mexikaner, kann man nicht behaupten. Sie hielten den Regengott Tlaloc und den Stammesgott Huitzilopochtli für Dämonen. Umgekehrt konnte man Quetzalcoatl, der sein Leben opferte und von den Toten zurückkehrte, um ein Reich des Friedens zu errichten, für eine Art Christus halten.311
Noche Triste Noche Triste
In das labile Gleichgewicht in Tenochtitlán schlug eine unerwartete Nachricht wie ein Blitz ein: Eine Flotte von 19 Schiffen unter Pánfilo de Narváez (1470–1528) war in San Juan de Ulúa gelandet (19.4.1520). Er sollte Cortés im Auftrag des spanischen Statthalters Diego Velázquez wegen Rebellion gefangen nehmen. Mit 1400 Mann, 90 Armbrustschützen und 70 Musketieren, 80 Pferden und 20 Geschützen war diese Armee weitaus größer und besser bewaffnet als die Überreste von Cortés’ Truppe.312 Aber mehrere Mitglieder der Expedition waren mit den Pocken infiziert. Bei ihrer Landung in Cempoala steckten sie ihre Gastgeber an, und unter den Totonaken brach die Seuche aus. Narváez konnte deswegen nicht sofort zu seiner Strafexpedition aufbrechen.313 Sobald Cortés von der Landung informiert wurde, marschierte er der überlegenen Armee entschlossen entgegen. Er konnte Narváez mit seiner durch Krankheit geschwächten und demoralisierten Truppe noch bei Cempoala besiegen (29.5.1520). Am Ende wechselten die meisten Kastilier, die gegen ihn ausgeschickt worden waren, die Seite und schlossen sich Cortés an.314 Damit verfügte er über eine größere Armee als zuvor und kehrte mit dieser nach Tenochtitlán zurück. Drei Faktoren waren neu: Erstens musste Mexiko fortan mit der Seuche leben: Die Indianer kannten sie noch nicht und behandelten sie wie alle ihre Krankheiten mit Wasser und mit Bädern, wodurch die Pocken nur noch schlimmer wurden. Es starben unzählige Einge borene.315 Zweitens war durch die innerspanischen Machtkämpfe ganz Mexiko in Aufruhr. Auf keinen Bundesgenossen war mehr Verlass. Und drittens wurden in Tenochtitlán die Karten neu gemischt. Während Cortés’ Abwesenheit hatte Pedro de Alvarado ein Massaker am AztekenAdel begangen, der sich wegen der jährlichen Frühlingsfeier Toxcatl
260
3. Welt im Aufbruch
nbewaffnet in einem Innenhof vergnügte (22.5.1520).316 Als Reaktion u auf das Toxcatl-Massaker, dem mehrere hundert vornehme Azteken zum Opfer fielen, brach ein allgemeiner Aufstand los. Die Spanier wurden tagelang angegriffen und mussten sich in ihrem Palast verschanzen (Tafel 16). Die Aztekenkrieger legten Feuer an den Toren und versuchten, die Spanier auszuräuchern. Das Feuer konnte nicht gelöscht werden, weil Wasser und Vorräte knapp wurden. Als Cortés nach Tenochtitlán zurückkam (24.6.1520), hatte sich die Lage etwas beruhigt, doch bald begannen neue Angriffe. Die Opposition um den Fürsten Cuitláhuac, der von Anfang an für ein militärisches Vorgehen gewesen war, enthob Motēcuhzōma seines Amtes. Im Auftrag des neu gewählten 10. Huey Tlatoani Cuitláhuac organisierte Prinz Cuauhtémoc (Sich herabsenkender Adler) den Aufstand. Motēcuhzōma wurde getötet, als er zu vermitteln versuchte (27.6.1520).317 Malintzin erklärte den Kriegern, dass ein Sieg über die Leute von Caxtilan nichts nützen werde, weil sie stärker wieder zurückkommen würden. Aber die Zeit des Redens war vorbei. Den Spaniern und ihren Verbündeten blieb nur die Flucht über einen der Dammwege im Dunkel der Nacht. Auf der Flucht verloren die Kastilier alle geraubten Schätze, alle schweren Waffen und fast alle Pferde, die für die Kriegskanus eine gute Angriffsfläche boten. Von ca. 2000 Kastiliern überlebten nur etwa 400 die Noche Triste (Traurige Nacht) zum 1. Juli 1520, und bei den verbündeten Indigenen war das Verhältnis nicht besser. Cortés achtete darauf, dass der wertvollste Besitz heil ans andere Ufer gelangte, verteidigt durch spanische und indigene Spezialtruppen: Doña Marina und Doña Luisa, die Tochter des Tlatoani Xicotencatl von Tlaxcala. Nur mit ihrer Hilfe konnten die Spanier überleben, denn mit den Mexica befanden sich auch alle ihre Verbündeten im Aufstand.318 Cortés hatte richtig kalkuliert: Die Tlaxcalteken gewährten Schutz. Tlatoani Xicotencatl signalisierte den Spaniern seine Verbundenheit, ließ sich taufen und nahm den Namen Don Lorenzo de Vargas an.319 Die Pocken breiteten sich von Tenochtitlán aus unter den Mexica aus. Die Kastilier infizierten die Tlaxcalteken. Nach nur 80 Tagen im Amt starb der neue Huey Tlatoani Cuitláhuac, gefolgt von zahlreichen anderen indigenen Anführern.320 Cortés zog sich an die Küste zurück und sammelte die Besatzungen und die Bewaffnung aller Schiffe ein, die in den nächsten Wochen eintrafen. Er plante die Rückeroberung von Tenochtitlán. Nur wer die Metropole besaß, konnte über Mexiko herrschen. Cortés schilderte in einem langen Brief an Kaiser Karl V. alle
Noche Triste
261
bisherigen Ereignisse und schlug vor, Mexiko in Neuspanien umzu benennen (30.10.1520): Hier hört man diesen Begriff zum ersten Mal, wenige Jahre nachdem mit dem Regierungsantritt Karls Kastilien und Aragon zu Spanien zusammenzuwachsen begannen.321 Mit Hilfe der neuen spanischen Truppen und der Krieger der Tlaxcalteken und Totonaken belagerte Cortés Tenochtitlán, während die Azteken durch die Pocken dezimiert wurden. Inzwischen herrschte in der Stadt Cuauhtemoktzin (1495–1525), Sohn des 8. Huey Tlatloani Ahuítzotl (r. 1486– 1502), ein Cousin seiner beiden Vorgänger. Er leitete mit raffinierter Kriegstaktik zu Wasser und zu Land die Verteidigung. Wegen dieses Widerstands wird er heute noch in Mexiko verehrt. Präsident Lázaro Cárdenas del Río (1895–1970, r. 1934–1940) benannte im Jahr seines Regierungsantritts seinen Sohn nach dem Nationalhelden: Cuauthémoc Cárdenas. Nach Cuauthémoc heißen heute eine mexikanische Großstadt, ein Bistum und der zentrale Innenstadtbezirk von MexikoStadt. Sein Denkmal ziert den Zócalo (Hauptplatz). Vor einigen Jahren wollte man sogar die sterblichen Überreste des Helden wiedergefunden haben, aber dies wurde von seinen Nachkommen mit guten Gründen widerlegt.322 Cortés nahm die Hauptstadt nach fast einem Jahr erneut ein (Aug. 1521). In den erbitterten Kämpfen wurde Tenochtitlán zerstört.323 Zum großen Ärger des Siegers traf im Dezember 1521 der kaiserliche Kommissar Cristóbal de Tapia aus Hispaniola mit Befehlen (vom 11.4.1521) aus Spanien in Mexiko ein, um sein Vorgehen zu untersuchen, ihn ggf. zu verhaften und nach Spanien abzutransportieren, genau so, wie es zwanzig Jahre zuvor Kolumbus ergangen war. Die Vertreter von Cortés bezweifelten aus formalen Gründen die Gültigkeit der Befehle. Als der Kommissar begriff, dass die Konquistadoren seinen Anordnungen keinesfalls nachkommen würden, ließ er sich in Gold seine Ausrüstung ab kaufen und verschwand nach Hispaniola. In Reaktion auf diesen Absetzungsversuch arbeitete Cortés eine Rechtfertigungsschrift aus. In seinem dritten Brief an Kaiser Karl V. (11.5.1522) schildert er seine Vorberei tungen zur Rückeroberung der mexikanischen Hauptstadt, die Einnahme von Texcoco, die Kämpfe um Xochimilco, die Zerstörung der aztekischen Aquädukte, die Zerstörung der Innenstadt, die Berge von Leichen und die Gefangennahme des Huey Tlatoani Cuauthémoc, die nach 75 Tagen alle Kämpfe beendete. Nach und nach unterwarfen sich alle Provinzen des Reiches. Das Reich der Purépacha (Tarasken) von
262
3. Welt im Aufbruch
ichoacán, das die Azteken nie hatten erobern können, unterstellte sich M freiwillig.324 Mit dem Bericht übersandte Cortés im Dezember 1522 einen Teil des Schatzes aus der Plünderung von Tenochtitlán. Dieses Schiff wurde von dem französischen Seeräuber Jean Flores gekapert. Die Reichtümer Mexikos nahm König Franz I. von Frankreich in Besitz. Cortés’ Brief erreichte Kaiser Karl V. erst 1523. Auf dieser Grundlage wurde Cortés zum Generalkapitän von Neuspanien ernannt.325 Die Eroberung Mexikos war gekennzeichnet durch Glück, Mut und Zuversicht, Gier nach Gold und skrupelloser Bereitschaft zur Gewaltanwendung. Die Konquistadoren versuchten, wie in der Karibik mit dem System der Encomienda eine Art Feudalherrschaft zu errichten, bei der sie von der Arbeit und den Abgaben der ihnen anvertrauten Indigenen leben konnten.326 Ihre Haltung war aber auch geprägt durch eine überraschende Offenheit, sich auf dieses Land und seine Leute einzulassen. Die politischen Strukturen, auf die sie in Mexiko trafen, kamen ihnen bekannt vor: ein Großreich mit einem differenzierten Adelssystem, einer Priesterkaste, einer abhängigen bäuerlichen Bevölkerung und unterworfenen Völkern, die den Reichtum der Oberschicht produzierten. Genauso war Spanien selbst organisiert. Da traf es sich, dass auch noch das Klima dem spanischen ähnelte: In Mexiko hatten die Kastilier ihre ideale Kolonie gefunden. Die Gewaltbereitschaft der Kastilier erscheint in einem anderen Licht, wenn man sie vor dem Hintergrund der Gewalttätigkeit des Azteken-Regimes sieht. Für viele indigene Amerikaner erschienen die Kastilier als das geringere Übel. Die Bettelmönche waren gewiss weniger schrecklich als die Tempelpriester des Huitzilopochtli, die im Jahr 1486, zu Beginn der Regierung des 8. Huey Tlatoani Anitzotzin (r. 1486–1502), zur Einweihung der großen Doppeltempelpyramide von Tenochtitlán in einem riesigen Opferfest in 14 Tempeln in vier Tagen 20 000 Menschen geopfert hatten.327 Solche Zahlen sind angezweifelt worden, und manche Historiker haben bestritten, dass es überhaupt Menschenopfer gegeben habe.328 Doch die ikonographischen Belege sind überwältigend und mittlerweile auch die archäologischen Befunde.329
263
Neuspanien
Neuspanien Neuspanien
Drei Monate Belagerung und Straßenkämpfe hatten die Stadt Tenochtitlán weiträumig zerstört. Sie war unbewohnbar. Cortés verlegte seinen Hofstaat deswegen vorübergehend nach Coyohuacan (Ort der Kojoten, heute: Coyoacán) am Westufer des Texcoco-Sees. Dort gründete er den ersten Stadtrat Neuspaniens, eine Übertragung des europäischen M odells der Selbstregierung, und begann im milden Klima des nahen Tales von Cuauhnahuac (bei den Bäumen, heute: Cuernavaca) mit dem Anbau von Zuckerrohr, Weizen und Obstbäumen aus der Alten Welt. Diskussionen über eine Verlegung der Hauptstadt beendete Cortés: Er wollte keinen Erinnerungsort schaffen, die Hauptstadt Neuspaniens sollte direkt an die Stelle Tenochtitláns treten. Straßen und Wasserversorgung wurden repariert, die Struktur der Innenstadt blieb weitgehend erhalten. Der Schutt der abgerissenen Häuser und Paläste wurde dazu benutzt, die Wasserstraßen zuzuschütten. Im Stadtzentrum, der sogenannten Traza, wurde eine Stadt im spanischen Stil erbaut. Wie in einem Palimpsest wurden die alten Zeichen überschrieben: An die Stelle des Palastes von Motēcuhzōma Xōcoyōtzin ließ Cortés ab 1522 seine Residenz bauen. Die Steine des Vorgängerbaus dienten als Baumaterial.330 Heute ist der Amtssitz der Vizekönige von Neuspanien als Palacio Nacional die Residenz des Präsidenten von Mexiko. Das Material des Templo Mayor wurde für den Bau der Catedral Metropolitana de la Asunción de la Santíssima Virgen María a los Cielos benutzt, der größten und ältesten Kathedrale Amerikas.331 Der Hauptplatz von Tenochtitlán ist heute der Hauptplatz (Zocalo) der Republik Mexiko. An die Stelle des Templo Mayor wurde der Palast des Bischofs gebaut.332 Die Priester des Huitzilopochtli wurden an Ort und Stelle von dem Franziskaner Juan de Zumárraga (1468– 1548, amt. 1530–1548) beerbt, der kurz vor seinem Tod noch zum ersten Erzbischof der Neuen Welt erhoben wurde.333 In der Hauptstadt wie im Land etablierte sich ein Gleichgewicht zwischen Spaniern und Indigenen. Die aus der Stadt vertriebenen Mexica erhielten nach wenigen Wochen die Erlaubnis zur Rückkehr. Sie waren durch Krieg und Pocken dezimiert, stellten aber die weit überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung.334 Die Hauptstadt wurde 1524 in drei Bereiche eingeteilt: Das spanische Zentrum wurde durch einen spanischen Stadtrat unter einem Alcalde Mayor (Oberbürgermeis-
264
3. Welt im Aufbruch
ter) nach europäischem Muster verwaltet. Die indigenen Bereiche, San Juan Tenochtitlán und Santiago Tlatelolco, wurden, wie in allen mexikanischen Städten, durch einen Tlatoani und indigene Räte regiert, die der Bestätigung durch die jeweilige Ebene der spanischen Administration bedurften. Später wurde behauptet, hier sei das europäische Modell der Selbstregierung eingeführt worden. Tatsächlich setzte es aber die indigene Selbstregierung der Stadtstaaten fort. Im Nachhinein könnte man sagen, die Partizipation der Indigenen sei bei einer so geringen Zahl spanischer Kolonisten gar nicht vermeidbar gewesen. Doch erscheint sie bemerkenswert angesichts der Tatsache, dass wir uns entsprechend der Schwarzen Legende die Kolonialherrschaft als ununter brochene Folge von Gewalttaten vorstellen. Die Spezialisten sind heute der Meinung, dass die Spanier ganz im Gegenteil außerordentlichen Respekt vor der Leistung der mexikanischen Zivilisation und den Rechten des indigenen Adels zeigten.335 Der offizielle Name der Hauptstadt war Mexiko Tenochtitlán. Cortés war vorsichtig genug, sich nicht selbst zum König auszurufen, sondern blieb loyal zu Kaiser Karl V. und regierte in dessen Namen. Er sandte auf dem Höhepunkt des Erfolges seinen vierten Tätigkeitsbericht an Kaiser Karl V. (15.10.1524), der seine Aktivitäten zum Wiederaufbau des Landes darlegt.336 Der Übergang von der Conquista zur Kolonialherrschaft war ruppig. Cortés hatte nach Jahren ständiger Kriege Schwierigkeiten mit der Etablierung einer zivilen Verwaltung. Um die Gewalttaten im Zentrum zu reduzieren, schickte er die größten Unruhestifter auf Eroberungszüge nach Guatemala und Honduras, Florida, Texas und Kalifornien. Ende 1524 begann er einen Feldzug gegen Cristóbal de Olid (1487–1524), der entgegen seinen Befehlen in Honduras eine eigene Kolonie gegründet hatte. Cortés geriet unterwegs so sehr in Panik, dass er den mitgeführten Huey Tlatoani Cuauthémoc wegen vermeintlicher Verschwörung ermorden ließ (Ende Feb. 1525). Bald nach der Abreise wurden von Cortés’ Gegnern Nachrichten von seinem Tod gestreut. Die neuen Machthaber in Tenochtitlán wollten so viel Gold wie möglich aus dem Land herauspressen und die Indianer in die Sklaverei hinabdrücken. Diese wehrten sich in einer Serie von Aufständen. Mittelamerika versank in Anarchie und Gewalt. Die Regierung in Spanien war überrascht: Männer, die wie sanfte Lämmer ausgezogen waren, verwandelten sich nach ihrer Landung in reißende Wölfe und vergaßen alle königlichen Gebote. Viele wurden zwar zurechtgewiesen, gerügt und bestraft; aber je eifriger der Hydra die Köpfe
Neuspanien
265
abgeschlagen werden, desto mehr Köpfe sehen wir aus ihr herauswachsen.337 Cortés sah nach seiner Rückkehr aus Honduras Handlungsbedarf. Es zeugt von Einsicht, dass er die Wiederherstellung der Ordnung zusammen mit den früheren Eigentümern des Landes bewerkstelligen wollte. Er begründete die lange Tradition der indigenen Selbstregierung.338 Cortés setzte zuerst den ehemaligen Ciuacoatl (Ratsherrn) Motēcuh zōma und Cuauthémocs, Juan Velázquez Tlacotzin (gest. 1526, amt. 1525–1526), zum Tlatoani ein. Cortés hatte ihn einst zusammen mit Cuauthémoc gefangen und gefoltert. Nach der Ermordung des Aztekenkaisers ließ sich Tlacotzin taufen und als Spanier einkleiden. Tlacotzin stammte von dem 2. Huey Tlatoani Huitzilhuitl (r. 1396–1417) ab, dem Vater Motēcuhzōmas I., und wird als 12. Tlatoani gezählt. Als er nach wenigen Monaten an einer unbekannten Krankheit starb, setzte Cortés als neuen Regenten Andrés de Tapia Motelchiuhtzin Huitz nahuatlailótlac (gest. 1539, amt. 1526–1530) ein. Er war ein cuauhtlato (Adlerkrieger), geehrt wegen seiner Tapferkeit, aber kein Tlatoani.339 Kaiser Karl V. wurde von allen Seiten wegen der anhaltenden Wirren in Neuspanien angerufen und sah sich zum Eingreifen gezwungen. Er wandelte den Indienrat in eine reguläre Behörde um, den Real y Supremo Consejo de Indias, für alle Kolonialangelegenheiten zuständig (bis 1834).340 Zum ersten Präsidenten ernannte er ein Schwergewicht, gegen das kein Konquistador ankam: Juan García de Loaysa y Mendoza (1478–1546), Generalmagister des Dominikanerordens, Generalinquisitor, Beichtvater des Kaisers, Mitglied des spanischen Staatsrats, Kardinal und Erzbischof von Sevilla sowie Regent des Kolonialreichs in Abwesenheit des Kaisers.341 1527 ernannte Kaiser Karl V. eine Audiencia (Obergericht) für Mexiko und setzte den Franziskaner Juan de Zumárraga zum ersten Bischof und Protector de los Indios (Beschützer der Indianer) ein. Zumárraga hatte den ausdrücklichen Befehl, weitere Zerstörungen zu verhindern.342 Nach der Einsetzung der Audiencia bekam Generalkapitän Cortés den Eindruck, dass er zur Verteidigung seiner Interessen nach Spanien reisen müsse. Er wollte den König davon überzeugen, das spanische Herrschaftsmodell auf Amerika zu übertragen: die Regentschaft durch Vizekönige, wie in Aragon, Katalonien, Navarra, Valencia, Neapel, Sizilien und Sardinien.343 1528 reiste Cortés mit großem Gefolge nach Spanien. In seinem Gefolge befand sich auch ein Sohn des Kaisers, Pedro de Moctezuma Tlacahuepan Ihuilicahuaca (1505–1570). Karl V. ließ den Konquistador feiern und reihte ihn in den Hochadel
266
3. Welt im Aufbruch
ein. Er bekam den Titel Generalkapitän von Neuspanien und der Südsee und den Fürstentitel eines Marqués del Valle de Oaxaca. Die Ernennung zum Vizekönig blieb jedoch aus. Spaniens Regierung entfernte Cortés, wie früher Kolumbus, bewusst von der Spitze des Kolonialreichs.344 Die Mitglieder der ersten Audiencia unter Nuño de Guzmán (1490– 1558) ließen sich von der Machtbesessenheit der Konquistadoren anstecken und errichteten eine Diktatur, gekennzeichnet durch Korruption, willkürliche Verhaftungen und Enteignungen sowohl der Indigenen als auch der Konquistadoren. Sie verhängten sogar eine Nachrichtensperre, damit keine Meldungen über ihre Schreckensherrschaft nach Spanien gelangten. Nachdem Bischof Zumárraga endlich in Mexiko eingetroffen war, gelang es ihm, den Indienrat zu alarmieren. Karl V. schickte eine neue Audiencia, die nach ihrer Ankunft im Dezember 1530 die bisherigen Oberrichter inhaftieren und als Gefangene nach Spanien transportieren ließ. Gegen sie liefen über hundert Zivilklagen, und sie wurden zu h ohen Geldstrafen verurteilt. Guzmán setzte sich auf einen Eroberungszug in den Nordwesten des heutigen Mexiko ab, wo er in der später so genannten Provinz Neugalizien in einer Weise unter den Indianern wütete, wie es dem Stereotyp der Schwarzen Legende entsprach: Gewalttaten aller Art, Folter, Hinrichtungen, Raub, Erpressung, Sklavenhandel, Missachtung zahlreicher Gesetze. Auf Anfrage von Bischof Zumárraga kam eigens ein Abgesandter des Kaisers aus Spanien, der Guzmán wegen Hochverrats, Machtmissbrauchs und Misshandlung der Indigenen inhaftierte. Nach einem Jahr Gefangenschaft in Mexiko wurde er in Ketten nach Spanien abtransportiert, wo er in einem Gefängnisturm gehalten wurde. Sein Vermögen wurde konfisziert, und er starb in Armut. Las Casas und Díaz del Castillo beschreiben Guzmán als eine der schrecklichsten Figuren Neuspaniens.345 Die Mitglieder der zweiten A udiencia erwiesen sich als fähig und waren an guter Regierung und fairer Behandlung der Indigenen interessiert.346 Mit Pablo Xochiquentzin (gest. 1536, r. 1530–1536) wurde 1530 erneut ein cuauthlato als Oberhaupt der Indigenen eingesetzt. In seine Amtszeit fiel der Beginn der Christianisierungskampagne. Die Indigenen ließen sich massenhaft taufen, die Aztekenpriester, soweit sie die chaotische Eroberungsphase und die Pocken überlebt hatten, verloren Einkommen und Ansehen. Doch es gab Ausnahmen. Xochiquentzin stand in Kontakt mit Martin Ocelotl (1496–1537), der von Tenochtitlán nach Texcoco übersiedelt war. Dieser Sohn eines Priesters und einer berühmten Zauberin hatte
Neuspanien
267
sich schon vor Beginn der Christianisierungskampagne, möglicherweise zum Zweck der Tarnung, taufen lassen und kam als Kaufmann zu großem Wohlstand. Trotz Taufe praktizierte er weiter die alte Religion und bildete sogar indigene Priester aus. Nach Ansicht der Indigenen besaß er ein starkes nagual (Tier-Alter-Ego) und konnte sich in einen Jaguar verwandeln und die Zukunft vorhersagen. Seine Ratschläge und Prophezeiungen waren bei den indigenen Fürsten und vornehmen Kastiliern gleichermaßen gefragt. Deshalb geriet er ins Visier der Spanischen Inquisition. Zumárraga wartete mit einer Anklage bis zum Tod Xochiquentzins. Nachdem dessen Schutz weggefallen war, begann der Prozess. Die Anklage lautete auf Hexerei. Ocelotl verteidigte sich mit der Behauptung, er habe nicht gewusst, dass er Unrecht tue. Bischof Zumárraga ließ ihn öffentlich demütigen und nach Spanien deportieren. Das Schiff kam nie in Sevilla an. Entweder wurde es von Ocelotl weggezaubert, oder es ist in einen Sturm geraten und gesunken.347 Für die Konsolidierung der Kolonie brauchte man einen erfahrenen Administrator. Zum Vizekönig von Neuspanien ernannte Karl V. im Jahr 1535 den kastilischen Granden Don Antonio de Mendoza y Pa checo, Grafen von Tendilla (1490–1552, amt. 1535–1549). Mendoza repräsentierte das Herz der Monarchie: Sein Onkel, Kardinal Pedro Gonzáles de Mendoza (1428–1495), hatte die Kapitulation des letzten Emirs von Granada entgegengenommen und Kolumbus den Weg zu seiner Westfahrt gebahnt.348 Sein Vater Iñigo López de Mendoza war Botschafter in Rom, Generalkapitän von Granada und Vizekönig gewesen; und sein Erzieher Peter Martyr de Anghiera hatte mit Empathie über die Entdeckung und Eroberung Mexikos durch Hernández de Córdoba, Juan de Grijalva und Hernán Cortés geschrieben, aber deren Gewalttaten scharf kritisiert.349 Mendoza stand vor der Aufgabe, die Anarchie der Conquista zu beenden und Regierung, Verwaltung und Justiz nach europäischem Muster aufzubauen. Dazu gehörten der Schutz der Indianer und die Ankurbelung der Wirtschaft. Mendoza förderte die für Amerika neue Viehwirtschaft, trieb den Bau von Straßen und Krankenhäusern voran, veranlasste die Gründung einer Papiermühle, einer Druckerei sowie von Schulen und Universitäten. Zusammen mit den Kloster gründungen der Franziskaner, Dominikaner und Augustiner entstand in wenigen Jahren eine intellektuelle Infrastrukur. Das 1536 gegründete Kolleg von Tlatelolco führte eine indigene Führungsschicht in die spanische Kultur ein und ermächtigte sie mit Hilfe von Alphabetschrift,
268
3. Welt im Aufbruch
Papier und Buchdruck zur Bewahrung ihrer eigenen Kultur. Mendoza ließ nach Metallvorkommen forschen, förderte den Bergbau und begann mit der Münzprägung. 1542 implementierte er die Nuevas Leyes. Mendoza gelang es mit einigen Zugeständnissen, den Widerstand der Konquistadoren zu brechen. Wenn ihm Gerechtigkeit, Effizienz und Mitgefühl nachgesagt werden, dann ist das vor dem Hintergrund der Gewaltexzesse, die sowohl die Aztekenherrschaft als auch die spanische Conquista gekennzeichnet hatten, nicht abwegig. Mendoza interessierte sich für das Land und seine Bevölkerung: Er gab für Kaiser Karl V. eine Bilderhandschrift in Auftrag, in der Geschichte und Lebensweise der Azteken von aztekischen Künstlern dargestellt wurden, den Codex Mendoza. Allerdings wurde das Schiff, das ihn überbringen sollte, von französischen Piraten gekapert. Die Handschrift gelangte in den Besitz von André Thevet, dem Geographen Heinrichs II. von Frankreich. Der verkaufte sie 1583 an den englischen Geographen Richard Hakluyt, über den sie in den Besitz der Bodleian Library gelangte.350 Das Colegio Imperial de Santa Cruz in Tlatelolco, das an die Stelle einer aztekischen Hochschule für Söhne des Adels getreten war, wurde zur Wirkungsstätte des Franziskaners Bernardino de Sahagún.351 Dieser Absolvent der Universität von Salamanca war mit 20 Jahren nach Mexiko gekommen und hatte ein tiefes Interesse für die indigene Kultur entwickelt. Im Auftrag seines Ordens stellte er mit seinen mexikanischen Schülern eine Ethnographie der aztekischen Gesellschaft zusammen. Dazu berief er in den Orten des Dreibunds, Tlatelolco, Texcoco und Tenochtitlán, jeweils einen Ältestenrat der Indigenen zusammen, der geeignete Gesprächspartner benennen sollte. Diese befragte er dann mit seinen Schülern in ihrer eigenen Sprache. Gegenstand der Unter suchung waren, neben einem Wörterbuch und einer Grammatik des Nahuatl, zwölf Themenkomplexe: Religion und Mythologie; Feste und Zeremonien; Unsterblichkeit der Seele, Seelenorte; astrologische Weissagungen; Vorzeichen; Rhetorik und Moralphilosophie; Naturphilosophie, Astronomie und aztekischer Kalender; Könige und Regierung; Kaufleute und Handwerker; die Menschen, ihre Tugenden und Laster, andere Nationen; Tiere und Pflanzen; die Eroberung von Mexiko durch die Kastilier. Diese Themen wurden jeweils in einem Buch parallel in Nahuatl und Spanisch dargestellt, illustriert durch insgesamt 1846 kolorierte Zeichnungen von indigenen Künstlern. Den Bemühungen Sahagúns und seiner Mitbrüder ist es zu verdanken, dass wir
Neuspanien
269
eine Darstellung der Eroberung Mexikos aus der Sicht der Indigenen besitzen.352 Wenn diese Informationen auch zum Zweck der Missionierung zusammengestellt wurden, so hielten sie die spanischen Behörden später für gefährlich. 1575 verbot der Indienrat alle Schriften in indi genen Sprachen. Bernardino de Sahagún wurde befohlen, sein Manuskript nach Spanien zu senden. Der Gelehrte gehorchte, doch längst kursierten in den Klöstern Abschriften. Eine Kopie schenkte Philipp II. von Spanien dem Großherzog der Toskana, Francesco I. de’ Medici (1541–1587, r. 1574–1587). Dieser Codex Florentinus, heute das umfangreichste Manuskript der Historia General de las Cosas de la Nueva España, wurde inzwischen übersetzt und publiziert.353 Im Jahr 2015 wurde er zum UNESCO-Weltdokumentenerbe erhoben und digital zugänglich gemacht.354 Neuspanien blieb die Heimat einer starken indigenen Bevölkerung. Dazu zählten die zwei alten Hochkulturen der Mayas und der Mexica, nach denen das Land heute heißt. Ein wichtiger Grund für die indigene Persistenz liegt darin, dass die Kastilier die Selbstregierung intakt ließen. Die Indigenen mussten Tribute und Arbeitsdienste leisten, wurden aber in ihren Angelegenheiten in Ruhe gelassen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Vertreter der Indigenen weiterhin nach traditionellen Verfahren gewählt und von der spanischen Kolonialverwaltung bestätigt und teilweise unter spanischen Bezeichnungen, etwa Alcalde, eingesetzt wurden. Die Verwaltung erfolgte prinzipiell in der eigenen Sprache. Dies ist einer der Gründe, warum sich die indigenen Sprachen erhalten haben. Das Nahuatl hat sogar das Spanische und andere Sprachen beeinflusst. Im Deutschen verdanken wir ihm Lehnwörter wie Avocado (ahuacatl), Chili (chilli), Guacamole (Ahuacamolli), Kakao (cacahuatl), Tomate (tomatl) und Schokolade (Xocolatl), außerdem das Axolotl (Wassermonster), den Kojoten (coyotl) und natürlich den Ozelot (Ocelotl). Das Prinzip der Nicht einmischung, für die allerdings die Annahme des Christentums Voraussetzung war, garantierte ein störungsfreies Funktionieren der Kolonie.355 Die Mexikaner genossen in Neuspanien sogar Vorteile: Die ständigen Kriege zwischen den Stadtstaaten waren beendet, ebenso die Menschenopfer und der Imperialismus der Azteken. Hühnereier und Kuhmilch sowie deren Produkte wurden von den Indigenen geschätzt, um nur einige Innovationen bei der Ernährung zu nennen. Wachskerzen, verschließbare Schränke und gedruckte Bücher, die es bald auch in Nahuatl gab, bereicherten ihren Alltag ebenso wie neue Formen der Musik und
270
3. Welt im Aufbruch
Musikinstrumente aus Afrika und Europa. Das alte Tenochtitlán war verschwunden, aber das neue Tenochtitlán-Mexiko mit seinen Steinhäusern fand den Beifall der indigenen Mexikaner.356 James Lockhart kam zu dem Schluss, dass die Kulturen der Indi genen und der Kastilier weitgehend parallel nebeneinander herliefen und dass beide Seiten annahmen, dass die andere ungefähr so funktionierte wie die eigene, auch wenn das nicht der Fall war.357 Matthew Restall hat gezeigt, dass dies in den Gebieten der Maya-Zivilisation, Yukatan, Belize, Guatemala und Honduras, genauso verlief. In den indigenen Dörfern und Städten Yukatans regierten am Ende der Kolonialzeit noch dieselben Familien wie vor Ankunft der Spanier.358 Dass die kulturellen Missverständnisse produktiv sein konnten, zeigt das Beispiel der Religion. Den Azteken erschien der Christengott vertraut, verlangte er doch wie Huitzilopochtli Menschenopfer. Wer seinen Geboten nicht folgte, wurde verbrannt. Der Christengott opferte sogar seinen eigenen Sohn, wie an den Kruzifixen zu sehen war. Christus war eine Art mythischer Friedenskönig, der wiederkommen wollte wie Quetzalcoatl. Die Evangelistensymbole (Stier, Adler, Löwe) leuchteten den Indigenen ein, hielten sie doch den Nagual (Tier-Alter-Ego) für mächtiger als die Person selbst. Die katholischen Heiligen erschienen wie die Verkörperungen ihrer eigenen Götter, insbesondere Maria, die sich der Sorgen der Menschen annahm. Im Dezember 1531 erschien dem Indianer Juan Diego Cuauhtlatoatzin (1474–1548) auf dem Berg Tepeyac eine indigene Frau, die sich in Nahuatl als die hl. Maria zu erkennen gab. Bischof Zumárraga war skeptisch, denn dort verehrten die Azteken ihre Fruchtbarkeitsgöttin Tonantzin (Unsere verehrte Mutter). Er erkannte aber die Chance und identifizierte die Erscheinung mit der Nuestra Señora de Guadalupe aus der spanischen Extremadura. Unsere Liebe Frau von Guadalupe entwickelte sich zur größten Wallfahrt Mexikos und zum Symbol der mexikanischen Nation.359 Das Bild der indigenen Maria mit brauner Hautfarbe ist heute in Mexiko omnipräsent und hängt in jedem Bus oder Taxi. Ihr Prophet Juan Diego Cuauhtlatoatzin wurde von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2002 als erster Indianer Nordamerikas heiliggesprochen.360 Bei der Selbstverwaltung der Indigenen griff Vizekönig Mendoza auf die alten Dynastien zurück. Für Mexiko selbst wurde der ideale Kandidat mit Don Diego de Alvarado Huanitzin (r. 1539–1541) gefunden. Motēcuhzōma II. hatte seinen Neffen Huanitzin im Jahr 1520 noch
Neuspanien
271
selbst zum Tlatoani von Ecatepec ernannt. Huanitzin war zum Christentum übergetreten, mit Pedro de Alvarado als Taufpaten. Huanitzin gehörte der alten Dynastie von Tenochtitlán an und war noch dazu mit einer Tochter Motēcuhzōmas, seiner Cousine Doña Francisca Motē cuhzōma, verheiratet. Mit ihr zusammen hatte er die Söhne Don Cristóbal de Guzmán Cecetzin (gest. 1562) und Don Hernando de Alvarado Tezozómoc (gest. 1606) sowie die Tochter Doña Magdalena Nanacacipactzin (gest. 1565). Die Mexica und Mendoza waren gleichermaßen zufrieden mit der Wahl Diego Huanitzins zum Gobernador. Wie seine Ahnen trug er den Titel Tlatoani.361 Die Ernennung erfolgte durch den spanischen Vizekönig auf der Grundlage der Empfehlung durch indigene Wahlmänner. Nächster Tlatoani wurde Don Diego de San Francisco Tehuetzquititzin (gest. 1554, r. 1541–1554), ein Sohn des Tezcatlpopocatzin und Enkel des 7. Huey Tlatoani Tizoc (1436–1486, r. 1482–1486). Seine Tochter Maria Tlacoyehuatzin heiratete Diogo Quauhpotonqui, der den Erben Motēcuhzōmas die Encomienda Ecatepec abgekauft hatte. Eine andere Tochter namens Cecilia heiratete dessen Sohn Cristóbal und befand sich 1616 im Besitz von Ecatepec, das also auf Umwegen zurück zur ehemaligen Herrscherdynastie gelangte. Unter den zahlreichen Nachkommen Tehuetzquititzins waren zwei Söhne, die ihrerseits Nachkommen zeugten. Tehuetzquititzin bekam von Kaiser Karl V. wegen seiner Verdienste in den Mixton-Kriegen und bei der Befriedung Neugaliziens ein persönliches Adelswappen (Tlatocatlauiztli) mit Helmzier verliehen (23.12.1546), dessen Blasonierung die Symbole Mexikos zeigt: im ersten Feld den Kaktus auf einem Stein im Wasser, im zweiten Feld einen Adler. Dies ist interessant, weil Spanien seit 1523 ein neues Wappenschild für Tenochtitlán Mexiko verwendete: einen Turm, flankiert von zwei Löwen, auf einem Aquädukt. Tehuetzquititzin hatte sein Wappen jedoch aus der alten Glyphe für Tenochtitlán entwickelt und mit seiner Vorlage den kaiserlichen Heraldiker in Madrid überzeugt. Dieser wird den Adler für den Reichsadler Kaiser Karls V. gehalten haben. Für Mexikaner symbolisierte er jedoch den Stammesgott Huitzilopochtli, der sie zu der Insel im Texcoco-See geführt hatte. Tehuetzquititzins Insistieren auf den indigenen Symbolen blieb nicht ohne Folgen: Im Befreiungskampf gegen die Spanier tauchten sie 1812 auf der Fahne der Aufständischen wieder auf, heute zieren sie die Staatsflagge der Republik.362 Auch wenn die mexikanische Bevölkerung durch die Pocken- und /
272
3. Welt im Aufbruch
oder Paratyphusepidemie von 1544 /45 praktisch halbiert wurde,363 blieb das System der Selbstregierung intakt. Als 17. Tlatoani der Mexica folgte Don Cristóbal de Guzmán Cecetzin (amt. 1557–1562), der Sohn von Diego Huanitzin und Francisca de Motēcuhzōma. Auf ihn folgte als 18. Tlatoani Luis de Santa María Nanacacipactzin (gest. 1565, amt. 1562–1565), verheiratet mit Magdalena Chichimecacihuatl (gest. 1565), der Enkelin Motēcuhzōmas II. Die Hochzeit der aztekischen Royals war ein Großereignis der mexikanischen Gesellschaft.364 Don Hernando de Alvarado Tezozómoc wurde zum indigenen Chronisten Mexikos. Er schrieb in Nahuatl und in Spanisch eine Geschichte, die die Azteken als gleichrangige Akteure erscheinen lässt.365 María Castañeda de la Paz hat in ihren Forschungen zu den mexikanischen Wappenbriefen gezeigt, wie in Neuspanien eine Kultur entstand, die sich aus indigenen und europäischen Elementen zusammensetzte. Der indigene Adel bat in Madrid um die Ausstellung von Stadt- und Familienwappen, die ihre Städte und Familien den spanischen gleichstellten. Die Adeligen argumentierten in ihren Petitionen um Wappen mit ihrer Teilnahme an der Conquista, ihrer Beteiligung an der Verbreitung des Christentums sowie dem Alter ihres Adels, also der Herrschaft über einen bestimmten Stadtstaat.366 Bei den Altpetlauiztli (Stadtwappen) war offensichtlich, dass manche Orte, wie Tlaxcala, die Spanier nachhaltig unterstützt und eine Nobilitierung verdient hatten. Die Anfrage nach Stadtwappen ging stets vom Cabildo (Stadtrat) aus und wurde samt indigener Wappenskizze von einem gewählten Komitee von Principales in Spanien vorgetragen. Die Anfrage wurde von der spanischen Regierung entschieden, vom König unterzeichnet und von einem königlichen Heraldiker unter Verwendung der vorgeschlagenen Bildmotive umgesetzt. Mit der königlichen Anweisung reisten die Principales nach Mexiko zurück und legten sie dem Vizekönig zur Registrierung vor. Nach einer Huldigungszeremonie gestand dieser der Kommune oder dem Adeligen die Verwendung des Wappens zu.367 Dabei fällt zweierlei auf: Die indigenen Antragsteller bezogen sich auf die spanische Monarchie und das Christentum, ohne die eigene Kultur zu verleugnen. In den meisten Wappenbriefen besteht ein offener Bezug auf die eigene Tradition. So erhielt Juan de Guzmán Itztolinqui der Jüngere von König Philip II. einen Wappenbrief für Coyoacán (24.6.1561), der einen Löwen mit Krone zeigt, mit einem Aufsatz von Federn und Papierschmetterlingen. Der spanische Heraldiker dürfte sich kaum darüber im Klaren gewesen sein, dass dies den tepanekischen
273
Tecuichpochtzin
Stadtgott Otontecuhtli symbolisierte. Die Tepaneken waren stolz auf das Dominikanerkloster in Coyoacán, aber das Kreuz in ihrem Wappen wuchs aus dem Maul des coyotl (Kojoten) heraus, nach dem die Stadt benannt war.368 Die zweite Beobachtung ist, dass in vielen Petitionen die Eroberung nicht als spanischer Gewaltakt erscheint, sondern als Teil eines immerwährenden Kampfes um die Vormacht in Mesoamerika. Die Spanier, die seit 1519 in diesen Machtkampf eingriffen, wurden nicht als wesensfremd angesehen, und angesichts der Größenverhältnisse der kämpfenden Armeen erschienen sie in indigener Sicht nicht als der entscheidende Faktor. Manche Forscher sprechen schon von einer sogenannten spanischen Eroberung.369 Die Nahuas sahen sich keinesfalls als Verlierer, auch wenn sie manche Schlacht verloren hatten. Bei der Eroberung Tenochtitláns standen die Nahuas mehrheitlich aufseiten der Eroberer.370 Der Myth of native Desolation (Mythos der Auslöschung der indianischen Kultur) gilt heute als widerlegt, auch wenn dies bei einigen Vertretern der älteren Generation nicht gut ankam: Lévi-Strauss beschuldigte die Erforscher der Kolonialgesellschaft der Beschönigung.371 Aber die Überlebenden von Conquista und Pockenepidemien fanden sich in ihrer veränderten Lage zurecht. Das Ende der aztekischen Überfälle und der blutigen Menschenopfer, des ständigen Kleinkriegs zwischen den Stadtstaaten; die Bereicherung der Ernährung durch neue Pflanzen und Nutztiere; die Einführung von Eisen und Rad, Metallwerkzeugen und Transportkarren, von Konsumgütern aus Europa, Afrika und Asien, von Alphabetschrift und Grammatiken konnten nach dem Ende der anarchischen Eroberungszeit von den Indigenen als Bereicherung ihres Alltags begriffen werden. Viele wurden zu Anhängern eines Christentums, das um Elemente der indigenen Religionen synkretistisch angereichert wurde. Die Inquisition wurde für die indigenen Neuchristen außer Kraft gesetzt. Neuspanien war keine Kopie Spaniens: Hier entstand eine neue Gesellschaft.372
Tecuichpochtzin Tecuichpochtzin
Die Nachkommen Motēcuhzōma Xōcoyōtzins stehen emblematisch für die Verschmelzung der Kulturen Europas und Amerikas. Dieser Aztekenkaiser hatte mit ca. fünfzig Haupt- und Nebenfrauen etwa 150 Kin-
274
3. Welt im Aufbruch
der.373 Die meisten Söhne fielen in den Kämpfen mit den Spaniern oder wurden von Cuauthémoc als Konkurrenten aus dem Weg geräumt. Einzig Tlacahuepan Ihualicahuaca überlebte, weil er sehr jung von Cortés nach Spanien gebracht wurde. Dieser Sohn nannte sich nach seiner Taufe Pedro de Moctezuma (1505–1570) und diente zusammen mit den Söhnen der spanischen Granden als Hofpage Kaiser Karls V. Seine Nachkommen wurden als Grafen von Moctezuma de Tultengo Mitglieder des spanischen Hochadels.374 Antonio María Marcilla de Teruel-Moctezuma y Navarro wurde 1865 von Königin Isabella II. (1830–1904, r. 1833–1868) zum Herzog erhoben. Die Pensionsberechtigung aufgrund seiner Kaisernachfolge wurde 1863 durch den mexikanischen Präsidenten Benito Juárez (1806–1872) bestätigt.375 Seit 2014 ist Juan José Narcilla de Teruel-Moctezuma y Valcarol, der 6. Herzog von Moctezuma und Tultengo (geb. 1958), Oberhaupt dieser Linie des spanischen Hochadels. Von allen Nachkommen Motēcuhzōmas kamen vor allem die Kinder der Hauptfrau Teotlalco, Prinzessin von Ecatepec, für die Herrschernachfolge in Frage. Sie stammte über eine Seitenlinie ebenfalls von Acamapichtli (r. 1369–1396), dem Begründer der Dynastie von Tenochtitlán, ab. Ihr erstgeborenes Kind war Tecuichpoch (kleines königliches Mädchen), von den Indigenen ehrerbietig Tecuichpochtzin (1509–1551) genannt. Nach mehreren anderen Ehen wurde sie mit Cuauthémoc verheiratet, dem 11. Huey Tlatoani. Nach dem Fall Tenochtitláns versuchte er, mit seiner Frau über den Texcoco-See zu fliehen (13.8.1521). Nach der Gefangennahme soll er Cortés gebeten haben, seine Frau, die Königin, und ihr Gefolge mit dem gebührenden Respekt zu behandeln. Als Gefangener wurde Cuauthémoc von seiner Frau getrennt. Diese wurde gut behandelt, in der christlichen Religion unterwiesen und getauft: Tecuichpochtzin nahm den Taufnamen Isabella an. Doña Isabella Tecuichpochtzin Moctezuma war nicht nur die Tochter Motēcuhzōmas, sondern die letzte indigene Kaiserin von Mexiko. Nach dem Tod Cuauthémocs (1525) und seiner Rückkehr aus Honduras schenkte Cortés der Witwe den Stadtstaat Tlacopan mit zugehörigen Dörfern am Westufer des Texcoco-Sees als erbliche Encomienda (26.6. 1526). Tlacopan, von den Spaniern Tacuba genannt, war die neuntgrößte Stadt des Aztekenreichs mit entsprechenden Steuereinnahmen. Die Regierung in Spanien bestätigte die Übereignung. Während die acht größeren Encomienden bis 1560 alle an den Staat zurückfielen, blieb Tlacopan im Besitz der Erben Doña Isabels. Chipman meint, dass
Tecuichpochtzin
275
die spanische Krone so bereitwillig zustimmte, um größeren Entschä digungsforderungen der Dynastie vorzubauen.376 Tecuichpochtzin war eine vermögende, gutaussehende junge Frau. Cortés verheiratete sie mit Alonso de Grado (1490–1527), einem Kampfgefährten aus kasti lischem Adel, den Cortés zum Visitador de Indias ernannte: Er sollte die gute Behandlung der Indigenen entsprechend den Gesetzen von Burgos sicherstellen. Doña Isabel sollte ein Modell für alle Indianerinnen werden, sich der spanischen Kultur zu öffnen, und die Verbreitung des Christentums zu fördern. Ihr Taufname war der Name der unvergessenen Königin Isabella von Kastilien sowie von Isabella von Portugal (1503–1539), der Ehefrau Kaiser Karls V.377 Nachdem Alonso de Grado gestorben war, lebte Tecuichpochtzin im Haushalt des Generalkapitäns von Neuspanien und wurde von ihm mit einer Tochter schwanger, die später als Leonor Cortés y Moctezuma (1528–1594) legitimiert wurde. Cortés hatte aber nicht vor, die viermal verwitwete Azteken-Prinzessin selbst zu heiraten, sondern machte zu ihrem neuen Ehemann Pedro Gallego de Andrade (1500–1531). Durch die Ehe mit Tecuichpochtzin wurde dieser kastilische Adelige zu einem reichen Mann, der in den höchsten Kreisen Neuspaniens verkehren konnte. Doña Isabel gebar Gallego de Andrade einen Sohn namens Juan de Dios Gallego de Andrade Moctezuma (1530–1577). Seine Geburt wurde ausgiebig gefeiert, die Taufe übernahm Bischof Juan de Zumárraga, doch zwei Monate später war Doña Isabel Tecuichpochtzin Moctezuma zum fünften Mal Witwe. 1532 heiratete die Kaisertochter erneut, und die sechste Ehe mit dem kastilischen Adeligen Juan Cano de Saavedra (1502– 1572) sollte ihre Erfüllung werden. Sie bekam weitere fünf Kinder, die Söhne Pedro, Gonzalo und Juan sowie die Töchter Isabel und Catalina, und blieb bis zu ihrem Tod mit Cano zusammen. Doña Isabel residierte mit einem Heer an indigenen Bedienten in Tlacopan. Ihre Encomienda war von den spanischen Gesetzen ausgenommen, sie durfte ihre indi genen Sklaven halten, während Spaniern die Versklavung von Indianern verboten war. Zusammen mit Cano und den Kindern führte sie ein Leben im Luxus. Ansonsten widmete sie sich der Wohltätigkeit, insbesondere zugunsten ihres Lieblingsklosters San Agustín. 1530 diente sie als Zeugin gegen die Missregierung der ersten Audiencia, deren Mitglieder in Ketten nach Spanien abtransportiert wurden. Nach der Geburt ihres fünften Kindes reiste Cano 1542 nach Spanien, um die Rechte seiner Frau als Erbin Mexikos einzuklagen. Dafür gab er bei franziskanischen
276
3. Welt im Aufbruch
Gelehrten eine Geschichte ihrer Dynastie in Auftrag. Auf der Rückreise traf Juan Cano 1544 auf Santo Domingo den offiziellen Historiker Gonzalo Fernández de Oviedo (1478–1557), dem er die Geschichte der Erbin Motecuhzomas und ihre symbolische Bedeutung für die Hispa nisierung und Christianisierung Neuspaniens nahebrachte.378 In ihrem Todesjahr verfasste Doña Isabel Tecuichpochtzin Moctezuma ihr Testament. Darin regelte sie ihre Beerdigung im Kloster San Agustín in Mexiko Tenochtitlán, die Freilassung ihrer Sklaven und die Vererbung aller Güter, insbesondere der Encomienda Tlacopan. Ihre beiden Töchter traten nach dem Tod der Mutter in den Konvent La Concepción in Mexiko Tenochtitlán ein, der eigentlich Spanierinnen vorbehalten war. Den größten Anteil der Encomienda sollte ihr erstgeborener Sohn Juan de Dios de Andrade Moctezuma erhalten, der älteste Enkel des Aztekenkaisers. Seine zahlreichen Nachkommen stiegen als Grafen von Miravalle in den spanischen Hochadel auf. Die Encomienda musste nach zwanzig Jahren bitteren Rechtsstreits aufgeteilt werden, wobei alle Kinder Tecuichpochtzins zu gleichen Teilen bedacht wurden. Im Jahr 1590 entschied König Philipp II. von Spanien, dass den Erben des Aztekenkaisers als Ausgleich für ihren Verzicht auf ihre natürlichen Rechte, das sollte heißen: die Herrschaft über Mexiko, auf ewig Pensionen aus vakanten Encomiendas zufließen sollten, also aus mexikanischen Steuereinnahmen.379 Diese Verpflichtung wurde nach dem Ende des Kolonialreiches zuerst von der mexikanischen Monarchie und anschließend von der Republik Mexiko übernommen. Die Pensionszahlungen überdauerten die mexikanische Revolution und wurden erst 1934 beendet.380
Juan Garrido Juan Garrido
Der Diskurs über das Schicksal der Schwarzafrikaner in der Frühen Neuzeit wird bisher von der Opferperspektive beherrscht. Man sollte sie jedoch gleichzeitig als Akteure im Prozess der Globalisierung sehen. Dabei muss man nicht in erster Linie an jene Individuen denken, die es schafften, irgendwo in der islamischen Zivilisation vom Sklavenstatus in den Rang von Großwesiren aufzusteigen. Vielmehr liegt die Wurzel ihres Erfolges in der großen Zahl von afrikanischen Königreichen, die Herrschaftserfahrung, eine fähige Kriegerklasse sowie eine clevere
Juan Garrido
277
Schicht von Händlern hervorbrachten.381 In der Literatur war früher bei den Totonaken, Tlaxcalteken etc. von den indianischen Hilfsvölkern der Spanier die Rede. Diese mutierten unter vermehrter Anerkennung ihrer eigenen Motive allmählich zu Alliierten der Konquistadoren. Neuerdings spricht man in Anerkennung ihrer Agency von Indianischen Konquistadoren.382 Eine ähnliche Kehrtwende hat sich bei den schwarzafrikanischen Teilnehmern an den Eroberungskriegen vollzogen: Zuerst wurden sie ganz übersehen, dann hielt man sie für missbrauchte Opfer. Doch nun werden sie zu Schwarzen Konquistadoren aufgewertet.383 Ausführliche Informationen sind von Juan Garrido (1487–1547) überliefert, der einige Aufmerksamkeit gefunden hat.384 1538 hat er in einer probanza de merito (Nachweis der Verdienste), einer typischen Quellengattung des spanischen Imperiums,385 autobiographische Auskünfte über seine Laufbahn als Konquistador gegeben, beginnend mit den Worten: Ich, Juan Garrido, von schwarzer Hautfarbe, Bürger dieser Stadt [Mexiko Tenochtitlán], erscheine vor Euer Gnaden, um Zeugnis über meine langjährigen Dienste für den König [Kaiser Karl V.] abzulegen, einen Bericht, wie ich Seiner Majestät in der Eroberung und Befriedung dieses Neu-Spanien gedient habe, von der Zeit an, als der Marques del Valle [Hernán Cortés] es betreten hat. Und in seiner Gesellschaft war ich an allen Invasionen, Eroberungen und Befriedungen beteiligt, immer mit dem besagten Markgrafen. Und ich tat dies alles auf meine eigenen Kosten, ohne Bezahlung oder Zuteilung (repartimiento) von Indianern, oder sonst etwas. Als verheirateter Bürger dieser Stadt, wo ich durchgehend gelebt habe, und auch als Teilnehmer einer Expedition des Markgrafen zur Erforschung der Inseln in der Südsee [Pazifik] habe ich viel Hunger und Entbehrung erlitten; ebenso bei der Entdeckung und Befriedung der Inseln von San Juan de Buriquén von Puerto Rico; ebenso als ich an der Befriedung und Eroberung der Insel Kuba mit dem Adelantado Diego Velasquesz teilgenommen habe; dort überall habe ich dreißig Jahre ununterbrochen Eurer Majestät gedient, deswegen richte ich diese Petition an Euer Gnaden. Ebenso weil ich der erste mit der Inspiration war, hier in Neuspanien Weizen anzubauen und zu sehen, ob dies gelingt; dies habe ich unternommen und auf eigene Kosten experimentiert.386 Über die Kindheit Garridos besitzen wir keine Angaben. Da er im Königreich Kongo geboren worden war, hatte er sicher zuerst einen afrikanischen Namen. Aufgrund der Kontakte Portugals zu Manikongo Nzinga Nkuwu, der sich auf den Namen João taufen ließ (3.5.1491),387 gelangte er als Jugendlicher nach Europa. Manche meinen, er sei als Sklave nach Europa verkauft worden,388 doch passt dies nicht zur Quali-
278
3. Welt im Aufbruch
tät der Beziehungen zwischen den beiden Königreichen. Andere halten ihn für einen Repräsentanten afrikanischer Sklavenhändler in Lissabon,389 was sich aber schlecht mit seinem jugendlichen Alter verträgt. Mög licherweise gehörte er zu den Adelssöhnen, die zur Erziehung nach Portugal geschickt wurden.390 Wir wissen nicht, wann und wo Garrido getauft wurde. Falls er aus dem Kongo kam, dann wurde er in Afrika getauft, und zwar auf den Namen João, wie sein König, und vielleicht in zeitlicher Nähe zu dessen Taufe. In Spanien wurde daraus Juan. Vielleicht trat er wie viele junge Europäer aus Abenteuerlust in die Dienste des spanischen Königs, vielleicht gelangte er als Jugendlicher in die Dienste eines spanischen Konquistadors. 1502 befand er sich jedenfalls auf einem spanischen Schiff, das in einer Flotte die Karibik ansteuerte. Restall behauptet, er sei als Sklave nach Amerika verschleppt worden,391 aber Garrido erklärt in seiner Probanza ausdrücklich, dass er als freier Mann gekommen sei. Fünf oder sechs Jahre lebte Garrido auf Hispaniola und nahm an der Eroberung von Kuba und anderen Karibikinseln teil. Dann schloss er sich der Expedition des Juan Ponce de León (1460–1521) nach Puerto Rico an. Als dieser 1513 die Insel an Diego Kolumbus verlor, folgte Garrido dem Konquistador Ponce de León zur Eroberung Floridas.392 Danach stand er wie Cortés in Diensten des Gouverneurs Diego Velázquez auf Kuba. 1519 schloss er sich der Mexiko-Expedition an. Garridos Rolle war eine andere als die der schwarzen Diener oder Sklaven, die einige Spanier mit sich führten: Er war ein Kämpfer. Garrido überlebte 1520 die Noche Triste und war bei der Rückeroberung von Tenochtitlán dabei. Während des Aufbaus von Mexiko-Stadt erhielt er 1522 auf dem aufgeschütteten Land auf der Westseite der Stadt ein Grundstück zugeteilt. Dort legte er Versuchsgärten an und stiftete eine Kapelle für die Gefallenen des Krieges. Er heiratete eine Mexikanerin. Die Abenteuerlust blieb ihm aber erhalten. 1523 nahm er an der Expedition Antonio de Carvajals nach Michoacán und Zacatula teil, für die er sich verschuldete. In den Jahren danach stand er auf der Gehaltsliste der Stadtverwaltung. Er arbeitete als Wachmann und sorgte für die Sicherheit des ChapultepecAquädukts sowie der Alleebäume. 1533–1536 nahm er an der Pazifik expedition des Hernán Cortés teil, die Niederkalifornien erkundete. Zum Zeitpunkt seiner Petition dürfte er etwas über fünfzig Jahre alt gewesen sein. Sein Todesdatum liegt zwischen 1547 und 1550. Er hinterließ seine Frau mit drei Kindern.393
Juan Garrido
279
An der Eroberung des Aztekenreichs 1520 nahm allenfalls eine Handvoll Afrikaner teil. Zehn Jahre später, bei der Eroberung des Königreichs der Tarasken von Michoacán, war bereits eine ganze Einheit von schwarzen Konquistadoren beteiligt.394 Bei seiner Kalifornienex pedition hatte Cortés 300 Schwarze dabei. In der Mitte des 16. Jahrhunderts kämpften Hunderte von Schwarzafrikanern in Mexiko, eine Generation später waren es Tausende.395 Zu diesen gehörte Sebastián Toral (1510–1585), der in Westafrika oder Portugal als Sohn schwarzer Sklaven zur Welt gekommen war. Er wurde nach Spanien verkauft und gelangte als Eigentum eines Konquistadors nach Mexiko. Ab 1529 musste er unter Francisco de Montejo an der Eroberung Yukatans teilnehmen. Wegen seiner Verdienste in der Conquista wurde er in den 1530er Jahren in die Freiheit entlassen. Am dritten der drei Feldzüge nahm er als freier Mann teil, als schwarzer Konquistador. Nach Abschluss der Eroberung ließ er sich 1540 in der Provinzhauptstadt Mérida nieder. Er stand, wie Garrido in Tenochtitlán Mexiko, als Wachmann auf der Gehaltsliste der Kolonialverwaltung, baute sich ein Haus, heiratete eine indianische Frau und hatte mit ihr Kinder. Nachdem Spanien 1574 eine Besteuerung für die freien Schwarzen einführen wollte, protestierte Toral, weil ihn dies als Konquistador mit den unterworfenen Indianern gleichstellte. Er formulierte nicht nur eine Petition an König Philipp II., sondern investierte in eine Reise nach Sevilla, um im Zentrum des spanischen Weltreichs für seine Rechte zu kämpfen. Und Toral war erfolgreich: Von der königlichen Verwaltung erhielt er im September 1578 eine Urkunde ausgestellt, unterzeichnet von König Philipp II. in Madrid, die bestätigte, dass ihm mit der Besteuerung Unrecht geschehen sei, da er für seine Verdienste um die spanische Krone Belohnung verdiene, wie sich klar aus den Dokumenten ergebe, die dem Indienrat vorlägen. Sebastián Toral und seine Nachkommen wurden von der Steuer befreit. Im Januar 1579 erhielt er von der Zollbehörde in Sevilla seine Reisepapiere für die Rückreise ausgestellt. Darin wird er als schwarz und von dunkler Farbe beschrieben, ungefähr sechzig Jahre alt, mit dunklem Bart. Als Vergünstigung wurde ihm erlaubt, zur Verteidigung seines Hauses vier Schwerter, vier Dolche und eine Arkebuse mitzuführen. Er dürfe in der Öffentlichkeit Schwert und Dolch tragen, konnte sich also verhalten wie ein spanischer Adeliger. Im Januar 1580 ließ er sich von Vizekönig Martín Enríquez de Almansa (1510–1583, amt. 1568–1580) das Recht zum Waffentragen schriftlich bestätigen, weil dies von Beamten in Frage gestellt
280
3. Welt im Aufbruch
wurde. Danach kehrte er nach Mérida zu seiner Familie zurück, für deren Rechte er gekämpft hatte.396 Die Schicksale Juan Garridos und Sebastián Torals zeigen, dass das Schicksal von Afrikanern in der Neuen Welt nicht auf die Sklavenarbeit auf Zuckerrohrplantagen beschränkt war. Freie Schwarzafrikaner konnten in der Kolonialarmee in den Rang von Offizieren aufsteigen. Ihre Möglichkeiten waren vielfältiger als oft angenommen. Nicht nur in der islamischen Zivilisation oder in Asien, sondern auch in den europäischen Kolonialreichen bestanden realistische Aussichten auf Freilassung oder Freikauf. Hinzu kommt, dass einem relativ großen Anteil von importierten Sklaven die Flucht gelang. In der Regel wurden sie von den indigenen Amerikanern, also zum Beispiel den Mayas von Yukatan, aufgenommen. Sie heirateten indigene Frauen und konnten Familien gründen. Die Zahl der Pardos, wie in Yukatan die Kinder aus diesen Ehen genannt wurden, überstieg bald bei weitem die der Schwarzafrikaner.397 Afrikaner konnten sich dem Lebensstil der Indianer anpassen und in ihren Gemeinschaften aufgehen. Oder sie konnten sich wie Spanier kleiden und benehmen und unter den Indigenen Fremdkörper bleiben.398 Wenn die Afrikaner in den spanischen Städten oder Landgütern blieben, gehörten sie zur República de Españoles, die Spanien seit 1549 in einer Art von Apartheid von der República de Indios trennen wollte. Die Afrikaner sollten sich nicht mit den Indigenen vermischen.399 Dies führte dazu, dass die Schwarzen, auch die Sklaven, gegenüber den Indigenen ein Überlegenheitsgefühl entwickelten, eine bisher wenig beachtete Form des Rassismus.400 Spanische Encomenderos setzten schwarze Vorarbeiter zur Einschüchterung der Indianer ein. Die Mittlerstellung der Schwarzafrikaner schlägt sich in der Topographie der Nachbarschaften und ihren Einrichtungen (Kirchen, Bruderschaften etc.) nieder: Die Spanier besetzten das Stadtzentrum, die freien Afrikaner lebten am Rand des Zentrums, die Indigenen Mayas, Mexica etc. in den Vorstädten.401
Huayna Cápacs Erben Huayna Cápacs Erben
Die Eroberung des Inkareiches durch Francisco Pizarro und seine Brüder erscheint wie ein Spiegelbild der Ereignisse in Mexiko. Auch hier machten sich die Konquistadoren den Zorn der unterjochten Völker zunutze.
Huayna Cápacs Erben
281
Überdies profitierten sie von einem laufenden Bürgerkrieg. Nach dem unerwarteten Seuchentod Huayna Cápacs und seines Kronprinzen war es zu Thronstreitigkeiten gekommen. Der Sapa Inka soll vor seinem Tod verfügt haben, dass das Reich unter seinen beiden ältesten Söhnen aufgeteilt werde: Huascar (1500–1532), Sohn der Coya (Hauptfrau), der vom Inka-Adel in Cusco unterstützt wurde, sollte als 12. Inka von Tahuantinsuyu das Zentrum und den Süden des Reiches erhalten. Lieblingssohn Atahualpa (1500–1533), der mütterlicherseits von den vorinkaischen Herrschern von Quito abstammte, sollte den Norden regieren. Dieser Teilungsplan war präzedenzlos und scheiterte am Ehrbegriff der Protagonisten. Huascar und die Inka-Dynastie in Cusco betrachteten Atahualpa als illegitimen Bastard ohne Herrschaftsrechte.402 Atahualpa verweigerte Huascar die Anerkennung als Sapa Inka und begnügte sich nicht mit der Stellung eines Vizekönigs des Nordens. Nach gegenseitigen Beleidigungen mobilisierte Atahualpa die nördlichen Vasallen, und Huascar begann mit der Bewaffnung des Südens. Potentielle Gegner in Cusco ließ der 12. Inka systematisch töten. Auf dem Höhepunkt des militärischen Konflikts sollen nach Pedro Cieza de León (1520–1554), der die Schlachtfelder selbst gesehen hat, ca. 200 000 Mann unter Waffen gestanden haben. Atahualpa rückte gegen Cusco vor und konnte die Stadt Cajamarca auf 2700 Meter Meereshöhe besetzen. Von der Bevölkerung, die unter der Herrschaft Huascars gelitten hatte, wurde er angeblich mit offenen Armen empfangen.403 Huascar Inka nahm in der noch höher – auf 3300 Metern – gele genen Stadt Jauja in den Zentralanden Residenz und plante den Gegenangriff. Seine Pläne wurden jedoch verraten. Atahualpa rückte in das Jauja-Gebiet vor und konnte die Armee seines Halbbruders in einer großen Schlacht schlagen. Während dessen Armee von vornehmen InkaAdeligen angeführt wurde, hatte Atahualpa seine Generäle Quizquiz und Chalcuchímac nach Tüchtigkeit und Erfahrung ausgewählt. So gelang es ihm, in der Entscheidungsschlacht von Chontacaxas (April 1532) an den Ufern des Flusses Apurimac, also im Herzen des Inkareiches, Huascar gefangen zu nehmen. Atahualpa versuchte, mit der Ausrottung aller legitimen Inka-Erben seine Herrschaft über das Gesamtreich Tahuantinsuyu abzusichern. Seiner Plünderung und Zerstörung der Hauptstadt, einer Strafaktion für Cuscos Treue zu Huascar, fiel ein Drittel der Einwohner zum Opfer. Huascars Familienangehörige und die Mitglieder des Hofstaats, selbst Kinder und Säuglinge und auch die Son-
282
3. Welt im Aufbruch
nenpriester und Schriftgelehrten (Quipucamayoc), wurden in einem Massaker bestialisch ermordet und ihre gepfählten Leichen an den Straßen zur Schau gestellt. Die Mumie Túpac Yupanquis, der einst Quito unterworfen hatte, wurde aus dem Palast gezerrt und verbrannt. Der InkaNachkomme Inca Garcilaso de la Vega (1539–1616) fand Atahualpas Versuch, die legitime Inka-Dynastie auszulöschen, schlimmer als alles, was die Spanier in Peru anrichteten.404 Die Kastilier wussten nichts von den inneren Zwistigkeiten des Inkareichs. Francisco Pizarro, der auf Kolumbus’ vierter Reise nach Amerika gekommen war, an der Panamaexpedition Núñez de Balboas teilgenommen und dort vom Goldland Birú gehört hatte, war nach einer Erkundungsfahrt entlang der ecuadorianischen Küste nach Spanien zurückgekehrt. In einer Audienz ließ er sich von Königin Isabella in Vertretung Karls V. zum Generalkapitän von Peru ernennen (26.7.1529). Noch in Spanien warb er Mannschaften für sein Vorhaben. Die An führer gehörten wie die Pizarros dem Niederadel der Estremadura und Andalusiens an. Die Mannschaften waren Kaufleute, Handwerker oder Seemänner gewesen und verfügten über keine Kriegserfahrung. Die meisten konnten weder lesen noch schreiben. Zum Ausgleich gab es zwei Sekretäre, vier Notare und sechs Buchhalter.405 1531 begann Pizarros Marsch auf Peru. Zusammen mit dem Eroberer von Mexiko, Hernán Cortés, mit dem er weitläufig verwandt war, repräsentiert Pizarro mit seinen Halbbrüdern Hernando, Gonzalo und Juan den klassischen Konquistador.406 Im April 1532, als Atahualpa gerade die Schlacht gegen seinen Halbbruder gewann, erreichte Pizarros Expedition Tumbes. Die Hafenstadt war von Atahualpa dem Erdboden gleichgemacht worden, weil sie aufseiten Huascars gestanden hatte. Im Mai marschierten die Kastilier auf der Königsstraße der Inkas nach Süden. Unterwegs hatten sie Gefechte mit lokalen Statthaltern und gewannen Bündnispartner unter den Stämmen, die sich von den Inkas unterdrückt fühlten. Im August gründete Pizarro mit San Miguel de Piura die erste spanische Stadt in Peru. Sie war, wie Cieza de León festhielt, der Ausgangspunkt der Eroberung Perus.407 Von dort zog Pizarro Erkundigungen ein und gewann Einblick in den Machtkampf der Inka-Halbbrüder. Atahualpa versuchte seinerseits, die Kastilier auszuspionieren. Ende September 1532 machte sich Pizarro nach Cajamarca auf, wo Atahualpa Inka residierte. Diesem wurde von seinen Spionen berichtet, dass sich eine unbedeutende Zahl von Fremden nähere, die man leicht besiegen könne. Atahualpa be-
Huayna Cápacs Erben
283
Abb. 28 Erstes Zusammen treffen des Conquistadors mit Atahualpa Inka am 15. November 1533, Pizarro kniet vor dem Inka, Buch illustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
schloss, die Fremden gefangen zu nehmen und ihre Waffen und Pferde für seine Zwecke zu nutzen. Cajamarca wurde zu dem Ort, an dem sich das Schicksal Tahuantinsuyus entschied.408 Atahualpa schickte einen Botschafter zu den Kastiliern, der sie im Namen des Inkas mit freundlichen Worten begrüßte. Pizarro sandte einen befreundeten Kaziken nach Cajamarca, der die Grüße erwidern und die Freundschaft der Kastilier bekunden sollte. Der Botschafter kehrte nach einigen Tagen zurück und berichtete, dass er einem Mordanschlag entkommen sei. Der Inka-Botschafter sei ein Spion gewesen. Wie Cortés ließ sich auch Pizarro durch Warnungen und Vorzeichen nicht beeindrucken, sondern überfiel das Lager des Inkas. In der Schlacht von Cajamarca (16.11.1532) metzelten die Kastilier mit ihren über legenen Waffen eine große Zahl von indianischen Soldaten nieder und nahmen Atahualpa Inka gefangen. Mit Atahualpa als Geisel hinderten die Kastilier die Verteidiger an weiteren Aktionen und erzwangen das
284
3. Welt im Aufbruch
Herbeischaffen von großen Mengen Goldes. Die Schmelzöfen brannten wochenlang und ergaben eine Ausbeute von sechs Tonnen Gold und elf Tonnen Silber.409 Eine Liste gibt Auskunft darüber, welcher Konquis tador wie viel aus der Beute erhielt. Bei Francisco Pizarro waren es 2350 Silbermark und 57 220 Goldpesos, bei berittenen Konquistadoren in der Regel 362 Silbermark und 8880 Goldpesos, bei Fußsoldaten 181 Silbermark und 4440 Goldpesos.410 Für jeden von ihnen dürfte das mehr gewesen sein, als sie in ihrem bisherigen Leben gesehen hatten. Guamán Poma de Ayala stellt die Kastilier zu Recht als grausame und goldgierige Barbaren dar. In einer Illustration zeigt er drastisch, mit welchen Mitteln Pizarro auf den Inka einwirkte. Im Februar 1533 befahl Atahualpa in Gefangenschaft die Ermordung seines Bruders Huascar Inka, der wieder Anspruch auf den Thron erhoben hatte. Damit war er selbst Sapa Inka.411 Im Juli 1533 ließ Pizarro diesen 13. Inka Atahualpa öffentlich hinrichten, weil er gemerkt hatte, wie groß dessen Befehlsgewalt auch in Gefangenschaft noch war. Cieza de León bezeichnete diesen Königsmord später als das Widerwärtigste, was wir Kastilier in Westindien je taten.412 Pizarro hatte sich nicht getraut, mit dem rechtmäßigen Herrscher durch Tahuantinsuyu zu reisen, da er offenbar immer noch viele Anhänger hatte. Er wollte aber auch nicht das Risiko eingehen, mit einer reinen Besatzungsarmee vorzurücken. So ernannte er nach Beratungen mit indigenen Ratgebern den jüngeren, ebenfalls gefangenen Halbbruder Túpac Huallpa (gest. 1533) zum Sapa Inka. Mit dieser Marionette zogen die Kastilier über eine breit ausgebaute Inka-Straße von Cajamarca nach Zentralperu. In Huascars Residenz Hatun Jauja, die die Kastilier als Santa Fé de Hatun Xauca zu ihrer ersten Hauptstadt erklärten und wo sie aufgrund der gefüllten Vorratshäuser einige Monate verbrachten, verstarb der 14. Inka plötzlich. Der Inka-General Chalcuchímac wurde von den Kastiliern angeklagt, ihn vergiftet zu haben. Unter Folter verweigerte der Soldat jede Aussage. Ebenso widersetzte er sich dem Übertritt zum Christentum. Auf dem Scheiterhaufen hielt er Zwiesprache mit dem Schöpfergott Pachaka maq, den die Inkas in ihr Pantheon aufgenommen hatten.413 Wie Mexiko leistete auch Peru hartnäckigen Widerstand gegen seine Unterjochung. Die Hauptstadt Cusco wurde von dem Inka-General Quizquiz verteidigt. Als sich Pizarro der Hauptstadt näherte, traf er auf einen Inka-Prinzen, der dem Massaker Atahualpas entkommen war und den Kastiliern eine Allianz anbot. Pizarro ließ sich gerne darauf ein und wurde mit nützlichen Informationen versorgt. Am Tag nach der Erobe-
Huayna Cápacs Erben
285
rung Cuscos setzte er mit Manco Cápac II. (1500–1544, r. 1533–1544) nach Inka-Ritual ein weiteres Mitglied der Dynastie ein (16.11.). Als Sohn Huayna Cápacs stand Manco in der Inka-Thronfolge an erster Stelle, er war der legitime Erbe des Reiches. Dieser 15. Inka stellte Pizarro große Truppenkontingente zur Bekämpfung des Generals Quizquiz, der sich in den Norden Perus zurückzog. Gleichzeitig gelang es Sebastián de Belalcázar (1479–1551), dem Bürgermeister von San Miguel de Piura, mit Hilfe des Volkes der Kanari Quito zu erobern. Dabei kam ihm zu Hilfe, dass die Verteidiger durch einen gewaltigen Ausbruch des Vulkans Tungurahua demoralisiert waren, den sie als schlechtes Omen interpretierten.414 Atahualpas Halbbruder und ehemaliger Heerführer Ruminahui, der erkannte, dass er die nördliche Hauptstadt nicht halten konnte, ließ Quito im Juli 1534 niederbrennen und zog sich in die Berge zurück. Als General Quizquiz Quito zerstört vorfand, verweigerten seine Offiziere den Gehorsam und töteten ihn. General Ruminahui konnte seinen Guerillakrieg noch ein weiteres Jahr fortführen. Dann wurde er gefangen genommen, gefoltert und getötet. Cusco erschien Francisco Pizarro trotz Eroberung als zu gefährlich. Er übertrug die Hauptstadt der Inkas seinem Bruder Gonzalo Pizarro (1502–1548), der sich in einem Inkapalast einquartiert hatte, und kehrte an die Küste zurück. Dort gründete er Anfang Januar 1535 als neue Hauptstadt Ciudad de los Reyes (Stadt der Könige), das spätere Lima. Hafen für die Verbindung mit Neuspanien wurde Callao.415 Um die Energien der Konquistadoren zu kanalisieren, sandte er Alonso de Alvarado mit 300 Kastiliern nach Norden zur Eroberung von Chachapoya und seinen schärfsten Rivalen Diego de Almagro (1479– 1538) zur Eroberung Chiles nach Süden. Hier verteidigten sich seit Jahrzehnten die widerspenstigen Araukaner gegen das Reich der Inkas. Manco Cápac II. gab Almagro neben Tausenden von Kriegern seinen Bruder Paullu Túpaq (ca. 1510–1549) und den Sonnenpriester zur Legitimation mit. Bald zeigte sich, dass sich Francisco Pizarro mit der Ver legung seines Machtzentrums nach Lima nicht getäuscht hatte. Der von Gonzalo Pizarro misshandelte Manco Cápac II. verließ im Herbst 1535 Cusco und sammelte innerhalb weniger Monate eine Streitmacht von 200 000 Mann. Im Frühjahr 1536 rief er zum allgemeinen Aufstand gegen das Besatzungsregime auf und begann mit der Einschließung Cuscos. Während der zehnmonatigen Belagerung eroberten die Peruaner weite Teile ihrer ehemaligen Hauptstadt zurück. Bei den Kämpfen um
286
3. Welt im Aufbruch
die Inkafestung Sacsayhuamán wurde Juan Pizarro (1511–1536) getötet.416 Mitte August 1536 begann eine Armee des Inkas mit dem Angriff auf Lima. In dieser verzweifelten Situation trat Inés Huaylas Yupanqui (ca. 1518–1559) auf den Plan, eine Tochter Huayna Cápacs und Schwester Manco Cápacs II., die mit Pizarro verheiratet war und zwei Kinder mit ihm hatte: Francisca Pizarro Yupanqui und Gonzalo Pizarro Yupanqui. Sie sandte Läuferboten an ihre Mutter Contarhucho in Huaylas im nordwestlichen Anden-Hochgebirge und bat um Hilfe. Diese schickte im Dezember 1536 eine Armee zur Unterstützung Francisco Pizarros nach Lima. Die Spanier waren Teil der peruanischen Innenpolitik geworden. Tochter Francisca Pizarro Yupanqui (1534–1598) wurde von Kaiser Karl V. als legitime Erbin ihres Vaters anerkannt. Sie heiratete später ihren Onkel Hernando Pizarro, erbaute mit ihm den Palacio de la Conquista in Trujillo und bekam fünf Kinder. Die Nachkommen der Inka tragen sinnigerweise den Titel Marqueses de la Conquista. Inés Huaylas Yupanqui heiratete nach ihrer Scheidung von Francisco Pizarro den Konquistador Francisco de Ampuero, mit dem sie weitere drei Kinder hatte. Drei Präsidenten stammen von ihr ab: José Desiderio Valverde Pérez (1822–1903), Präsident der Dominikanischen Republik; Pedro José Domingo de Guerra (1809– 1879) und dessen Enkel José Gutierrez Guerra (1869–1929), der 24. und der 34. Präsident Boliviens.417
Vilcabamba Vilcabamba
Pizarro startete einen Gegenangriff auf das Lager des Inkas bei Cusco, wurde aber in der Schlacht von Ollantaytambo (Jan. 1537) zurückgeschlagen. Dies war einer der raren Siege von amerikanischen Indianern über eine spanische Streitmacht. Typischerweise bestand diese aus 100 Kastiliern und 30 000 indianischen Kriegern. Doch die vielen Monate der Kriegführung hatten die Kräfte des Inkas erschöpft. Im März 1537 gab Manco Cápac II. das weitgehend zerstörte Cusco auf und zog sich in das Hochland von Antisuyu zurück. Dort gründete er den Inkastaat von Vilcabamba. Die Ortswahl war nicht zufällig: Es handelte sich um eine bedeutsame Gegend (Vilca = heilig, bamba = Tal). Nach dem Aufstand Manco Cápacs II. erhob Diego de Almagro den Paullu Inka Túpaq zum Sapa Inka. Während der oberste Sonnenpriester, der Huil
Vilcabamba
287
lauma, floh und sich dem Aufstand anschloss, entwickelte Paullu Inka seine eigene Strategie: Er blieb aufseiten der Kastilier, denen er seine Stellung verdankte, und stellte sich bei internen Machtkämpfen jeweils auf die Seite des Siegers. Nach der Rückkehr Diego de Almagros aus Chile forderte er Cusco als seinen Anteil an der Beute. Nach dessen Niederlage in der Schlacht von Las Salinas (26.4.1538)418 und seiner Hinrichtung versuchte es Paullu Inka mit Hernando Pizarro und nach dessen Abreise nach Spanien mit Gonzalo Pizarro. Francisco Pizarro fiel 1541 einem Mordanschlag der Anhänger Almagros zum Opfer. Die Soldateska geriet außer Rand und Band, ihre Machtkämpfe zerrütteten das Land, wobei die Hauptleidtragenden die indigenen Völker waren, die durch Ripartimiento (Zuteilung an die Eroberer) in die Sklaverei zu geraten drohten. Der erste Bischof von Peru, Vicente de Valverde (ca. 1499–1541, amt. 1537–1541), war eine Fehlbesetzung. Der Kumpan Pizarros war der Ansicht, dass Indianer keine Seele hätten und versklavt werden dürften. Pizarro teilte ihm Cusco als Pfarrei mit einer großen Kommende zu, 1537 wurde seine Kirche zum ersten Bischofssitz er hoben.419 Peru gehörte seit 1535 nominell zum Vizekönigreich Neuspanien, doch dieses lag wie das Mutterland zu weit entfernt, um auf Peru einwirken zu können. Versuche Hernando Pizarros, auf einer Spanienreise vor dem Kaiser das Verhalten der Konquistadoren zu rechtfertigen, fruchteten nicht: Er wurde 1539 verhaftet und verbrachte die nächsten 22 Jahre in spanischen Gefängnissen. Kaiser Karl V. versuchte, dem Chaos durch die Schaffung des Spanischen Vizekönigreichs Peru ein Ende zu setzen, aber sein Sonderbeauftragter Cristóbal Vaca de Castro (1492–1562) war chancenlos gegen Gonzalo Pizarro und die Konquistadoren. Der wenig später eintreffende 1. Vizekönig von Peru, Blasco Núñez de Vela (1490– 1546), der die Nuevas Leyes zum Schutz der Indigenen durchsetzen wollte, wurde von Gonzalo Pizarro gefangen genommen. Ein schwarzer Sklave musste ihm den Kopf abschneiden. Dies war offene Rebellion gegen die spanische Krone. Ursache war das königliche Verbot der Versklavung der Indianer, das die Konquistadoren entfremdete. Politiker in Spanien traten für die Entsendung einer Armee gegen die Aufständischen ein.420 1541 wurde das neu geschaffene Bistum Lima von Papst Paul III. mit dem Dominikaner Jerónimo de Loayza (1498–1575, amt. 1541–1575) besetzt, der schon vier Jahre als Bischof von Cartagena de Indias Erfahrung gesammelt hatte. Er war um das Wohlergehen der Indi-
288
3. Welt im Aufbruch
genen bemüht und drängte den Papst zum Erlass der Bulle Sublimis Deus (2.6.1537), die jede Versklavung der Indianer strikt verbot.421 Parallel zu den spanischen Machtkämpfen existierte das Inkareich von Vilcabamba. Als Manco Cápac II. 1544 einem spanischen Mord anschlag zum Opfer fiel, folgte ihm sein Sohn Sayri Túpac (ca. 1534– 1561) als 16. Sapa Inka nach. Inzwischen beruhigte sich die Lage. Der letzte Anführer der Konquistadoren, Gonzalo Pizarro, wurde von dem neuen spanischen Vizekönig Pedro de la Gasca (1494–1567) in der Schlacht von Jaqujahuana (9.4.1548) besiegt und samt mehreren Offizieren wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Um ein deutliches Signal für das Ende der Schreckensherrschaft zu senden, wurden die Konquistadoren bei der alten Inkafestung Sacsayhuaman öffentlich gevierteilt und ihre Körperteile ausgestellt. Gonzalo Pizarros Kopf wurde in Lima in einem eisernen Käfig an der Spitze eines Galgens aufgehängt, mit der Aufschrift: Dies ist der Kopf des Verräters Gonzalo Pizarro, der sich in Peru gegen seinen Landesherrn empörte und … für die Sache des Verrats und der Tyrannei gegen die königliche Fahne kämpfte.422 Pedro de la Gasca, der vor seinem Eintritt in den Staatsdienst an den Universitäten von Salamanca und Alcalá Jura und Theologie studiert hatte, eroberte, wie man in Spanien sagte, Peru ein zweites Mal für die Krone, diesmal von den spa nischen Kolonisten.423 Er schuf Strukturen für eine reguläre Verwaltung und Rechtsprechung und milderte entsprechend den Nuevas Leyes die Bedrückung der Indianer. Das hatte Auswirkungen auf das Verhältnis zur indigenen Führungsschicht. Im Januar 1560 trat Sayri Túpac, der mittlerweile 26-jährige Inka von Vilcabamba, in Verhandlungen mit dem spanischen Vizekönig Andrés Hurtado de Mendoza (1510–1561, amt. 1556–1561). Hurtado hatte die lokalen Autoritäten des Inkareiches mit der Rechtssprechung betraut und für eine respektvolle Behandlung der Inka-Mumien gesorgt. Glaubt man der Illustration Guamán Poma de Ayalas, dann verhandelten der Inka und der Vizekönig auf Augenhöhe. Der Inka von Vilcabamba verzichtete auf eine Restitution des Inka reiches und trat zum Christentum über. Er ließ sich auf den Namen Diego taufen und wurde mit einer reichen Apanage zum Fürsten von Yucay ernannt. Yucay war das heilige Tal der Inkas (Willka Qhichwa / Valle Sagrado de los Incas), etwa 20 Kilometer von Cusco entfernt. Auch Machu Picchu und die Ruinenstätte Pisac gehören zu dieser landwirtschaftlich stark genutzten Region entlang des Rio Urubamba, der in Quechua Willkamayu (Heiliger Fluss) heißt. Neben der Region um
Vilcabamba
289
Abb. 29 Sayri Túpac Inka (1534–1561, r. 1545–1560) in Verhandlungen mit dem spanischen Vizekönig And res Hurtado de Mendoza, 5. Januar 1560 in Lima, Buchillustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
den Titicacasee war dies das Herzland der Inkas, hier hatten sie ihren privaten Besitz.424 Für die bei den Inkas übliche, für Christen verbotene Hochzeit mit seiner Schwester Cusi Huarcay (1531–1586) erwirkte der Vizekönig für den 16. Inka einen päpstlichen Dispens.425 Für den Frieden waren Spanien und Rom zu Zugeständnissen bereit. Der plötzliche Tod Don Diego Sayri Tupács stellte diesen aber wieder in Frage. Im Inkastaat von Vilcabamba übernahm Titu Cusi Yupanqui (1529–1571, r. 1561–1571) die Regierung, ein weiterer Sohn Manco Cápacs II. Auch der 17. Inka ließ sich auf Verhandlungen mit dem spanischen Vizekönig ein. Das Amt wurde inzwischen von Lope García de Castro (1516–1576, amt. 1564–1569) versehen, der die Zwangsarbeit der Indianer beendete, aber versuchte, alle Waffen zu konfiszieren, weil er sie einer Verschwörung verdächtigte. Der dritte Inka von Vilcabamba ließ sich samt seinem Bruder Túpac Amaru taufen. Er nahm 1568 den Namen Don Diego de Castro Titu Cusi Yupanqui, eine Pension des spanischen
290
3. Welt im Aufbruch
Königs und größere Ländereien um Cusco an. Allerdings dankte er nicht ab, sondern lavierte in Verhandlungen, unterstützte Aufständische und regierte das Hochland der Anden bis zu seinem Tod. Über Titu Cusi Yupanqui Inka sind wir besonders gut unterrichtet, da er eine Autobiographie hinterließ, die er dem Missionar Marcos García diktierte.426 Titu Cusi Yupanqui starb 1571 vermutlich an einer Lungenentzündung. Aber nach den Morden an früheren Inkas waren die Indigenen so misstrauisch, dass der spanische Schreiber, der dem Inka zehn Jahre lang gedient hatte, sowie sein Beichtvater aus dem Augustinerorden der Giftmischerei verdächtigt und getötet wurden. Zwei spanische Botschafter, die zufällig eintrafen und nichts vom Tod des Inkas wussten, wurden ebenfalls ermordet. Auf Titu Cusi Yupanqui folgte als 18. Sapa Inka Túpac Amaru (Leuch tende Schlange, 1545–1572). Dieser hielt den neuen spanischen Vize könig Francisco Álvarez de Toledo, Graf von Oropesa (1515–1582, amt. 1569–1582) in Verhandlungen hin. Der langjährige Vertraute Kaiser Karls V., ein Nachkomme König Alfons XI. von Kastilien, war von König Philipp II. zur Befriedung des Túpac-Amaru-Aufstands nach Peru geschickt worden. Wie die zeitgenössischen Kaiser von China unternahm der spanische Vizekönig eine fünfjährige Reise durch sein Reich, um es kennenzulernen und Missbräuche abzustellen. Er war es, der den letzten Widerstand der spanischen Encomenderos brach, die als Konquistadoren immer noch Sonderrechte für sich beanspruchten.427 Gesetze sollten fortan für Kastilier und Indigene gleichermaßen gelten. Zwangsarbeit der Indianer wurde mit mita, der Arbeitsverpflichtung aus der Inkazeit, begründet und streng limitiert. Francisco Álvarez de Toledo gilt als der erfolgreichste Vizekönig von Peru.428 Im April 1572 erklärte er dem 4. Inka von Vilcabamba wegen des Botschaftermords formell den Krieg. Mit dem Angriff wurde der baskische Adelige Martín García Óñez de Loyola (1549–1598) betraut, ein Neffe des Vizekönigs und Großneffe des Gründers des Jesuitenordens. Er war mit der Inka-Prinzessin Beatriz Clara Coya verheiratet, einer Tochter des Sapa Inka Sayri Túpac. Auf dem Hochzeitsbild wird sie als Nuestra Princesa del Peru bezeichnet.429 Den ganzen Juni über verteidigte Túpac Amaru Vilcabamba, doch zweifelte er offenbar an der eigenen Stärke, diese Festung halten zu können. Als die Kastilier einen erneuten Angriff begannen, war Vilcabamba zerstört und der Inka verschwunden (24.7.1572). Der Inkastaat hatte aufgehört zu existieren. Die Überreste der Stadt in den Bergen
Vilcabamba
291
wurden erst vor wenigen Jahren wiederentdeckt.430 Túpac Amaru gab jede Illusion auf eine Wiederkehr zur alten Größe des Inkareiches auf und plante einen Neubeginn. In einer logistischen Meisterleistung setzte er sich mit einigen Dutzend Vertrauten, Generälen und Familienmitgliedern in einer entbehrungsreichen Flucht von Vilcabamba über das Urubambatal in das Amazonas-Tiefland ab. Die wichtigsten Schätze und Reliquien der Vorfahren der Inka führte er mit sich. Am Amazonas teilte man sich in kleinere Gruppen auf. Das Volk der Maraní, das seit langem mit Tahuantinsuyu in Kontakt gestanden hatte, gewährte ihnen Zuflucht. Aber die Kastilier nahmen die Verfolgung auf und folgten den Flüchtigen in eine Gegend, in der nie zuvor ein Kastilier gewesen war. Und ihre Hartnäckigkeit führte zum Erfolg. Zuerst fassten sie eine Frau des Inkas und deren Sohn, dann eine Gruppe mit dem Schatz des Hofstaats, mit Gold, Silber und Edelsteinen, und schließlich eine Gruppe von Generälen und zwei Brüdern des Inkas. Nur Túpac Amaru Inka blieb verschwunden. Eine Einsatzgruppe aus 40 Soldaten folgte ihm Hunderte von Kilometern den Flussläufen ins Tiefland und fand schließlich nach Hinweisen lokaler Indianerstämme Túpac Amaru mit seiner Lieblingsfrau. Mit sich führte der letzte Sapa Inka die mumifizierten Überreste der Inkas Manco Cápac II. und Titu Cusi Yupanqui sowie eine Statue aus Gold, die angeblich die Herzen früherer Inkas enthielt. Der Inka wurde gefangen genommen und zurück in das Hochland nach Cusco transportiert. Dort wurden die Reliquien der Inka-Dynastie zerstört. Dann begann der Prozess gegen den 18. Sapa Inka. Túpac Amaru wurde des Mordbefehls an einigen Priestern für schuldig befunden und zur Enthauptung verurteilt. Spanische Kleriker, die von seiner Unschuld überzeugt waren, baten den Vizekönig auf Knien um Gnade und um eine Verlegung des Prozesses nach Spanien – vergeblich. Einige Juristen argumentierten, Túpac Amaru sei als Sapa Inka ein von Spanien anerkanntes Staatsoberhaupt, der Vizekönig überschreite mit dem Todes urteil seine Amtsbefugnis und begehe ein Verbrechen. Andere argumentierten, der Inka sei Untertan der spanischen Krone, deren Autorität schon seine Vorgänger anerkannt hätten, und mithin ein Rebell. Der Vizekönig ordnete den Vollzug des Urteils an. Bei der Hinrichtung auf der Plaza de Armas in Cusco war eine große Menge Einheimischer anwesend. Nach dem Bericht des Dominikanerpriors von Cusco, eines Augenzeugen, hob der Inka auf dem Schaffott seinen Arm und gebot
292
3. Welt im Aufbruch
den Weinenden und Schreienden zu schweigen. Er hielt eine Ansprache in Quechua. Seine letzten Worte waren: Pachakamaq (Schöpfer der Welt), sei Zeuge, wie meine Feinde mein Blut vergießen! Dann fiel sein Kopf (24.9.1572). König Philipp II. missbilligte die Hinrichtung des Inkas von Vilcabamba, als die Nachricht davon viele Monate später Spanien erreichte.431 Der Bischof von Popayán, Agustín Gormaz Velasco (1507–1589, r. 1564–1589), der versucht hatte, Túpac Amaru zu verteidigen und seine Hinrichtung zu verhindern, hielt ein Pontifikalrequiem in der Kathe dralkirche de la Virgen de la Asunción von Cusco und legte den Leichnam des Inkas dort zur letzten Ruhe. Wie sehr der Inkastaat von Vilcabamba die Spanier beunruhigte, kann man daran sehen, dass alle männlichen Verwandten Túpac Amarus nach Mexiko oder Spanien deportiert wurden, um eine weitere Inka-Nachfolge zu verhindern. Trotzdem blieb der Märtyrertod des letzten Inkas nicht ohne Folgen. Unter den indigenen Andenbewohnern hielt sich die Prophezeiung, dass er nicht wirklich gestorben sei, sondern wiederkehren werde. Vilcabamba hatte den Inka unsterblich gemacht. 1742 begann im peruanischen Regenwald, in den Túpac Amaru geflohen war, der Aufstand des Juan Santos Atahualpa (1710–1755), der behauptete, ein Nachkomme der Inkas zu sein.432 1780 kam es zum großen Aufstand des José Gabriel Condorcanqui (Ich bin der Kondor, 1738–1781), der den Namen Túpac Amaru II. annahm. Als Großgrundbesitzer und Kuraca gehörte er der kolonialen Oberschicht an, sein Vater war Kastilier, seine Mutter aber indigene Adelige. Trotz des Scheiterns seines Aufstandes und seiner Hinrichtung wurde er zur Inspiration für die Unabhängigkeitsbewegung. Sowohl die linke Untergrundbewegung der Tupamaros als auch die Militärregierung der Jahre 1968–1980 beriefen sich auf ihn als Symbol für die Ideale der Revo lution.433
Amazonas Amazonas
Im Jahr 1540 begann eine der abenteuerlichsten Expeditionen des Entdeckungszeitalters, angetrieben von jener Mischung aus Abenteuerlust, Profitgier und Entdeckerfreude, die für das Jahrhundert des Aufbruchs so charakteristisch war. Gonzalo Pizarro hatte Gerüchte von einem
Amazonas
293
indianischen Königreich im Osten gehört, La Canela (Zimtland) genannt.434 Dort sollte es außer Zimt auch Gold geben, das man in Peru nach zehn Jahren der Plünderung immer weniger fand. Gonzalo Pizarro stellte mit Erlaubnis des Indienrates eine Expedition zusammen, bestehend aus 220 Kastiliern, ebenso vielen Pferden und 4000 Indigenen, und ernannte Francisco de Orellana (1511–1546) zu seinem Stellvertreter.435 Dem Dominikaner Gaspar de Carvajal (1504–1584), der wie die Brüder Pizarro und Orellana in Trujillo in der spanischen Estremadura, der Wiege der Konquistadoren, geboren und aufgewachsen war, verdanken wir eine Beschreibung der Expedition,436 die in zwei erheblich voneinander abweichenden Fassungen überliefert ist. Eine der Fassungen übernahm Oviedo, schon damals der offizielle spanische Chronist für Westindien,437 in spätere Fassungen seiner Historia de las Indias, bereichert um Informationen aus Interviews mit Teilnehmern der Expedition.438 Während der Expedition entspann sich ein bitterer Rechtsstreit zwischen Pizarro und Orellana, der jahrelang amtliche Dokumente und Zeugenaussagen generierte.439 Der Text Carvajals beginnt in der deutschen Ausgabe kurioserweise mit den Worten: Ich war damals Erzbischof von Lima.440 Das war er aber niemals und hat dies auch nie behauptet. Vielmehr war er Provinzialvikar der Dominikaner und später Prior des Klosters von Cusco sowie Provinzoberer des Ordens in Peru.441 Die Reise in das Zimtland sollte von Quito, der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt (2850 Meter Meereshöhe), durch die Allee der Vulkane in das unerforschte Tiefland führen. Als Führer dienten Indigene sowie Gonzalo Díaz de Pineda (1499–1545), der drei Jahre zuvor als erster Spanier die Quijos-Region bereist hatte. Pizarro überquerte den Rio Cosanga und erreichte im März die Siedlung Sumaco am gleichnamigen Vulkan (3990 Meter), wo ihn Orellana mit seinen Pferden und 23 zusätz lichen Männern einholte.442 Pizarro betont in seinem Brief an Kaiser Karl V., dass er im Regenwald habe Straßen anlegen und Brücken bauen lassen, doch können dies keine dauerhaften Strukturen gewesen sein. Der Weg durch den Dschungel, den man sich mühevoll mit Äxten und Macheten freischlagen musste, dauerte Monate. Pizarro trennte sich mit 80 Mann von der Hauptarmee für die Suche nach Zimt, wobei er entsetzliche Gräueltaten verübte: Indigene Anführer wurden von Kampfhunden gejagt, gefoltert, zerrissen oder lebendig verbrannt. Aber die gewaltsame Suche nach Zimtpflanzen blieb ergebnislos: Echten Zimt gibt es nur in Asien, bei der Zimtduft verströmenden Pflanze Ocotea Quixos
ón
Feb. 1541
Hu
Lima
a
taz
Pas
ali
aro
Ucay
all
aga
Ma nt
rá
Jap u
Vaupés
Rio Negro
o
Kampf mit den Amazonen
AMAZON EN
0
A
m
a
z
600 km
oré
Guap
Jari
n
A ICH I PAYO
AR I P
UN
MarajoInsel
CARI B VI LLAGES August 1542
TordesillasLinie
Atlantischer Ozean
Orellanas Erstbefahrung des Amazonas, 1541 – 1542
Omagua-Dorf S Juni 1542 Mai 1542 as So Mai 1542 A m a zon li m oes k e AR Pueblo de IP e c H los Bobos C OMAGUA b MA s s ari ajo Jav Aparia-Dorf 2 a ap T n Feb.–April 1542
Jan./Feb.1542
ris
apo
Ap
Aparia-Dorf 1 Tig N re apo
Dez. 1541
Pizarro- C aquet á Camp
Bogotá
eta
M
Arauca
oco
Orin
Nueva Cádiz
T
215
Guayaquil
R.Coca
Quito
Panama
an
Pazifisch er O ze
Cartagena
s
á
Puru
Juru
i
Nombre de Dios
Cubagua
Madeir a
Karibisches Meer
nco
BE
Mara ñ
O
Bra
GIB
Ben
a
ura u guai
Ca Par
Ara
294 3. Welt im Aufbruch
Xing u ri
Iri
Mamoré
Amazonas
295
handelt es sich um ein Lorbeergewächs.443 Der genaue Weg der beiden Expeditionsteile (innerhalb des heutigen Sumaco-Nationalparks) ist unklar und lässt sich kaum rekonstruieren.444 Pizarros Expedition traf bei einer (heute nicht mehr existenten) Siedlung namens Guema am Rio Coca wieder mit der Hauptarmee zusammen. Pizarro nahm einige Indianer gefangen, um ihnen Informationen abzupressen, und erhielt die Auskunft, es gebe flussabwärts größere Siedlungen, deren Bewohner in Stoff gekleidet seien. Ein Vorauskommando kam nach 15 Tagen zurück und berichtete von einem großen Fluss, an dem zivilisierte Indianer in Häusern lebten. Um seine Expedition zu schützen sowie um Kranke und das Marschgepäck transportieren zu können, befahl Pizarro den Bau einer Brigantine, was zwei Monate dauerte.445 Es ist dasselbe Schiff, das später für die Amazonasfahrt benutzt wurde.446 Der Rio Coca entspringt auf 4000 Meter Meereshöhe und mündet im Tiefland auf ca. 245 Meter Meereshöhe in den Rio Napo.447 Die Expedition war dem Hungertod nahe, als sie diese Mündung erreichte. Pizarro nennt das Dorf und die Provinz Omagua.448 Vermutlich waren die Kastilier auf Indigene vom Volk der Karijona gestoßen, identifizierbar am Schönheitsideal der Schädelverformung. Kleinen Kindern wurden die Schädel so gebunden, dass die Köpfe flach und lang werden.449 Jahre zuvor war eine Expedition der Augsburger Welser- Gesellschaft unter Georg Hohermuth von Speyer (1500–1540) in Kolumbien auf das damals noch sehr große Volk gestoßen.450 In der anthropologischen Literatur ist die Kultur der Omagua beschrieben, die auch als Canga-Peba (Flachköpfe) bezeichnet wurden. Sie gehörten zur Sprachfamilie der Tupi-Guarani und siedelten entlang des Rio Napo, Aguarico, Quebeno und des Amazonas, und pflanzten Maniok, Mais, Süßkartoffeln, Bohnen, Kürbisse, Erdnüsse, Ananas, Papayas und Guavas, außerdem Tabak und Gummibäume.451 Die Expedition kämpfte sich etwa 70 Meilen den Rio Napo flussabwärts auf der Suche nach Nahrung.452 Nach Auskunft der Indigenen lag an der Mündung eines großen Flusses in den Rio Napo eine reiche Siedlung. Gemeint war ziemlich sicher die Mündung des Rio Aguarico (Reich an Wasser).453 Bis dorthin und zurück rechnete man ca. zwölf Tage. Pizarro erteilte strikten Befehl, nicht weiterzufahren und mit genügend Nahrungsmitteln zurückzukehren.454 Orellana suchte sich 57 Männer aus und brach am zweiten Weihnachtstag 1541 auf. Der Napo führte hohes Wasser, und die Brigantine bewegte sich mit ihren Begleit-
296
3. Welt im Aufbruch
kanus so schnell vorwärts, dass man die Tagesleistung auf 25 Leguas (ca. 140 Kilometer) schätzte.455 Am zweiten Tag durchbohrte ein Baumstamm die Planken, und das Schiff musste am Ufer repariert werden. Weitere drei Tage lang konnte man keine Siedlungen entdecken. Diskussionen setzten ein, ob man diesen immer schneller werdenden Strom würde zurücksegeln können. Da eine Rückkehr ohne Lebensmittel den Zweck der Fahrt verfehlte, entschloss man sich zur Weiterfahrt. Am Neujahrstag schien man Trommeln zu hören, doch in die Freude darüber, bewohntes Land erreicht zu haben, mischte sich die Sorge vor Überfällen, und wie im Krieg wurden nachts Wachen aufgestellt. Am Morgen machten sich die Spanier auf die Suche nach einem Dorf und wurden von fremden Indianern in einem Kanu entdeckt, die sofort Alarm schlugen. Orellana gab Anweisungen an seine Soldaten, die Disziplin zu wahren, um freundliche Beziehungen aufbauen zu können. Als sie das Dorf betraten, waren alle Indianer verschwunden, und die Spanier bedienten sich an den Lebensmitteln. Mittags wagten sich die ersten Indigenen heran. Orellana bezahlte die Lebensmittel und verlangte, den Häuptling zu sprechen. Als dieser erschien, beschenkte ihn Orellana mit Kleidung und anderen Dingen. Der Kazike bot den Spaniern mehr Nahrungsmittel an, und die Stimmung entspannte sich. Die indigenen Vornehmen begannen, Goldschmuck und Edelsteine zu tragen, und Orellana schärfte seinen Männern ein, nicht zu genau hinzusehen, damit nicht der Verdacht entstünde, sie wollten die Wertgegenstände rauben. Der Kapitän suchte die Verständigung mit den Kaziken, die mittlerweile zusammengekommen waren und die übereinstimmend erzählten, dass flussabwärts reiche Siedlungen zu finden seien. Erstmals hörte Orellana von jenem Großen Strom, der später Amazonas genannt werden würde. Ein alter Kazike namens Aparia, der weit herumgekommen und schon am Großen Strom gewesen war, erzählte von einem König Ica im Inland, der sehr viel Gold besitze.456 Laut Carvajal betrat man die Indianersiedlung am 9. Januar 1542.457 Richtiger wird dieses Ereignis in Oviedos Version des Reiseberichts auf den neunten Tag nach der Trennung von Pizarros Expedition datiert (4.1.1542).458 An diesem Tag kam es zur Ausstellung einiger Urkunden, die im Indienarchiv dokumentiert sind. Zuerst vereidigte Orellana im Namen des Königs den Basken Francisco de Isasaga zum Schreiber der Expedition. Der Rechtsakt wurde, wie auch alle folgenden Urkunden, durch die Unterschriften aller Offiziere und der beiden Geistlichen be-
Amazonas
297
zeugt. Isasaga beurkundete daraufhin Orellanas Inbesitznahme der Gebiete der Völker der Aparia und der Irimara und der Gebiete anderer namentlich genannter Chiefs, die sich friedlich Spanien unterworfen hätten. Anschließend beurkundete Isasaga die Petition der Offiziere, nicht 200 Meilen flussaufwärts nach Omagua zurückzukehren, weil dies angesichts der Strömung des Rio Napo unmöglich sei. Sie forderten ihren Kapitän auf, einen anderen Weg zu suchen. Als Ort der Beurkundung wird das Dorf (wie einer der Häuptlinge) Aparia genannt, während es in dem überarbeiteten Reisebericht als Imara bezeichnet wird.459 Einen Tag später beurkundete Isasaga, dass alle Offiziere vor ihm erschienen seien und ihn gebeten hätten, die Petition an Orellana auszuhändigen (5.1.1542). Er beurkundete ferner, Orellana habe darauf ge antwortet, dass er die Forderungen der Offiziere für gerecht halte, da es wirklich unmöglich sei, flussaufwärts zur Expedition Pizarros zurückzukehren. Er werde deswegen, entgegen seiner ursprünglichen Absicht, über einen Weg zu ihrer Rettung nachdenken. Man sollte allerdings zwei bis drei Monate auf Pizarro warten oder solange man sich hier ernähren könne. Für die Wartezeit ordnete Orellana den Bau einer zweiten, größeren Brigantine an, denn als Ausweg komme nur die Reise flussabwärts in Frage.460 Der Bau des zweiten Schiffes, mit dem sofort begonnen wurde, war ein Abenteuer. Es gab unter den 57 Männern, von denen sieben in Imara /Aparia starben, weder Schmiede noch andere Handwerker. Abgesehen von Äxten und Messern, verfügte man weder über Werkzeug noch über die notwendigen Materialien. Zum Schmieden der Nägel benötigte man Holzkohle, die erst hergestellt werden musste. Den Blasebalg fertigte man aus Lederstiefeln an. Die Offiziere Juan de Alcantara und Sebastián Rodríguez übernahmen die Organisation der Aufgabe. Insgesamt wurden 2000 Nägel hergestellt.461 Die Tage der guten Versorgung durch die Indianer Aparias bedeuteten für die Spanier trotz der Arbeit eine Erholungspause. Doch nach etwa zwei Wochen verschlechterte sich die Beziehung zu den Indigenen, die Versorgung blieb aus, und die Spanier begannen, Hunger zu leiden. Der Bau der zweiten Brigantine musste eingestellt werden. An Mariä Lichtmess (2.2.1542) verließ Orellanas Gesellschaft das Dorf am Zusammenfluss des Napo mit dem Rio Aguarico.462 Ziel war nun die Großsiedlung Aparia, benannt nach dem Oberherrscher, den Orellana bereits getroffen hatte.463 Der Rio Napo mündet unterhalb der heutigen Stadt Iquitos (Peru) auf 78 Meter Meereshöhe in den Amazonas. Orellana erreichte ihn am
298
3. Welt im Aufbruch
Tag der hl. Eulalia von Barcelona (12.2.1542). Carvajal beschreibt das Zusammentreffen: On Saint Eulalia’s day […] two rivers united with the river we were navigating, and they were wide, in particular the one which came from the right side as we came downstream, which did away with and completely mastered the other river, and it seemed as if it swallowed it up within itself, because it came on with such fury and with so great an onrush that it was a thing of much awe and amazement to see such a jam of trees and dead timber as it brought along with it, such that it was enough to fill one with the greatest fear to look at it, let alone to go through it […]. It was so wide from bank to bank from here on that it seemed as though we were navigating launched out upon a vast sea.464 Zu Ehren der hl. Eulalia nannte man die Vereinigung der drei Flüsse Saint Eulalia Confluence.465 Erst nach der Einfahrt in den Amazonas konnte Orellana die zweite Brigantine fertig bauen lassen. Hier trafen sie auf Dörfer Aparias des Großen, die mit ihnen handelten und sie mit Nahrungsmittel versorgten, darunter mit Schildkröten, Fisch und Manati (Seekuh).466 Angeblich verstand Orellana ihre Sprache, was die Indigenen sehr erfreute (26.2.1542). Die Indianer geleiteten die Spanier zu einer größeren Siedlung, wo sie die gesamte Fastenzeit über blieben. In Aparias Siedlung durfte Schreiber Isasaga eine Revolution protokollieren: Eine Versammlung aller Teilnehmer der Expedition, unabhängig von Rang und Stand, forderte Orellana auf, seine Ämter als Stellvertreter Pizarros und ernannter Kapitän niederzulegen und sich von ihnen zum Kapitän und Kommandeur wählen zu lassen: We appoint you now to be our Captain again in the Name of His Majesty, and so we wish you to swear to it, and for such a captain we wish to have you and obey you until such time as His Majesty shall decree otherwise. Diese Ernennung durch Urwahl, die neue Legitimation seiner Anführerschaft, wurde von allen Expeditionsteilnehmern unterzeichnet (1.3.1542). Noch am gleichen Tag legte Orellana seine bisherigen Ämter nieder und akzeptierte im Namen Kaiser Karls V. seine Wahl, was wiederum notariell beglaubigt und von den üblichen Zeugen bezeugt wurde. In diesem Fall gab es noch eine zusätzliche Zeremonie: die Vereidigung des neu gewählten Kapitäns auf das Messbuch in Gegenwart der beiden Priester.467 Carvajal betont das gute Einvernehmen unter den Spaniern. Die größere Brigantine wurde bereits für die Fahrt auf dem offenen Meer, das man über den großen Fluss erreichen wollte, konstruiert und in 41 Arbeitstagen fertiggestellt. In Aparia wurden Sonn- und Feiertage arbeitsfrei gehalten. Die Teilnehmer der Expedition besuchten jeden Sonntag regulär die Messfeier, be-
Amazonas
299
gingen gemeinsam die Karwoche, legten die Osterbeichte ab und feierten zusammen das Osterfest (9.4.1542). Der Aufenthalt in Aparia scheint bis zum Ende harmonisch verlaufen zu sein.468 Nach zwei Monaten, am Vorabend des Markustages (24.4.1542), brachen die Spanier mit zwei Brigantinen auf. Solange sie sich in Aparias Machtbereich bewegten, blieben die Indianer freundlich und trieben mit ihnen Handel. Doch nach einigen Tagen Flussfahrt erreichten sie scheinbar unbesiedeltes bzw. feindliches Territorium, und die Versorgung mit Lebensmitteln brach ab.469 Weil der Fluss über die Ufer getreten war, fanden sich keine trockenen Halteplätze, und die Mannschaft musste, von Hunger und Moskitos geplagt, auf den Brigantinen übernachten, die nur an Bäume angebunden werden konnten. Erst nach drei Wochen trafen sie wieder auf eine Siedlung, die dem Herrscher Machipero unterstand. Die Indianer zeigten sich feindlich, aber die Spanier waren so verzweifelt, dass sie auf der Suche nach Nahrung eine Siedlung stürmten. In tagelangen Kämpfen mit den Indianern wurden mehrere Spanier verwundet, die Machiperos trieben sie in die Flucht und verfolgten sie mit ihren Kriegskanus, bis sie ihr Gebiet verlassen hatten.470 Nach fünf Tagen traten die Spanier in das Herrschaftsgebiet Omaguas ein. Sie wurden bewaffnet am Ufer empfangen, doch inzwischen war die Nahrung so knapp, dass Orellana die Eroberung der nächsten Siedlung anordnete. Die Spanier vertrieben die Indianer durch Schüsse und verbrachten zwei Nächte dort. Ihre Vorräte aus Cassava und Mais wurden zu Biskuit verbacken. Ein Angriff der Indianer auf die Brigantinen wurde am Sonntag nach Christi Himmelfahrt (18.5.1542) von den Armbrustschützen zurückgeschlagen. Wie Parasiten bewegten sich die Spanier durch das Gebiet der Omaguas: Wann immer ihre Vorräte zu Ende gingen, überfielen sie eine kleine Indianersiedlung, von der sie wenig Widerstand erwarteten. Ein Dorf, in dem sie sehr gute Keramik fanden,471 nannten sie Pueblo de la Loza (Porzellandorf). Ein Dorf, in dem die Indianer ohne Widerstand zuschauten, wie die Spanier ihre Vorräte plünderten, und ihnen die Frauen sogar Brot buken, nannten sie Pueblo de los Bobos (Dorf der Dummen). Bei einer dicht besie delten Flussmündung hielten die Spanier dagegen nicht an, weil sie die Kampfkraft der Indigenen fürchteten, die sie in Kanus verfolgten.472 Die Spanier waren in den Herrschaftsbereich Paguanas eingefahren, der ihnen als reich und zivilisiert erschien. Eine der Siedlungen erstreckte sich über eine Länge von mehr als zwei Meilen (ca. zehn Kilometer),
300
3. Welt im Aufbruch
und die Bewohner luden sie in ihre Häuser ein und beschenkten sie. Dieses Land war erkennbar dicht besiedelt, und viele Straßen führten ins Landesinnere. Dort gab es (angeblich) viele Schafe nach der Art Perus (Lamas) sowie Silber wie bei den Inkas. Die Spanier waren begeistert von der Qualität der Nahrungsmittel, trauten sich aber nicht, der Einladung in die Siedlung des Herrschers zu folgen, der nicht in der Flusssiedlung residierte. Der Fluss war jetzt so breit, dass man das andere Ufer nicht mehr sehen konnte. Da das rechte Flussufer so dicht besiedelt war, dass sich die Spanier fürchteten, überquerten sie den Fluss und fuhren am linken Ufer weiter.473 Doch auch hier gab es jetzt große Siedlungen. Am Pfingstmontag (29.5.1542) trafen sie auf eine Siedlung mit mehr als 500 Häusern, deren Bewohner kampfbereit an den Landestellen warteten. Am Vortag des Sonntags Trinitatis fanden sie in einem Dorf Geflügel von der Art, die man auch in Kastilien kannte, und schlossen daraus, dass sie nicht die ersten Christen waren, die bis zu diesem Nebenfluss des Amazonas vorgedrungen waren.474 An diesem Tag trafen sie auf die Mündung eines großen Flusses zur linken Seite, dessen Wasser ganz schwarz erschien und sich über zehn Meilen nicht mit dem Wasser des Großen Stroms vermischte, das eine rötliche Farbe hatte. Orellana gab ihm den Namen Rio Negro (Schwarzer Fluss), den er bis heute behalten hat.475 Am nächsten Tag eroberten die Spanier eine mit hohen Palisaden stark befestigte und gut verteidigte Siedlung, weil ihnen wieder die Vorräte ausgegangen waren (4.6.1542). Am nächsten Tag fanden sie eine Siedlung mit einem Sakralzentrum. In dessen Mitte fanden sie auf e inem zentralen Platz einen geschnitzten Baumstamm von drei Meter Umfang. Er zeigte, zumindest nach Ansicht der Spanier, im Relief eine befestigte Stadt, deren Eingang aus zwei Türmen bestand, die jeweils eine Tür mit zwei Säulen zeigten. Diese Struktur ruhte auf zwei Löwen in Halbrelief, die einander wild anblickten und das Stadtrelief zwischen ihren Klauen hielten. In der Mitte der Struktur befand sich ein runder Hohlraum mit einem Loch. Die Spanier bewunderten das Kunstwerk und befragten einen Bewohner der Stadt nach ihrem Sinn. Angeblich handelte es sich um ein Sonnenheiligtum, und durch das Loch wurde der Sonne Chicha (Maisbier) geopfert. In dieser Siedlung erhielten die Spanier erstmals nähere Auskunft über die Amazonen, über deren Existenz Gerüchte bis nach Peru gedrungen waren. Angeblich war diese Siedlung den Amazonen tributpflichtig, und das Monument auf dem Hauptplatz sollte sie daran erinnern: Es sei das Zeichen ihrer Königin.476
Amazonas
301
In einem kleineren Dorf waren die Spanier überrascht über die gewaltigen Mengen an Fisch,477 die dort lagerten und die sie an Barbecues grillten. Brabacot hatten die Spanier auf den karibischen Inseln kennengelernt und zu Barbacoa verballhornt.478 Wegen der guten Versorgung bat die Mannschaft Orellana, an diesem Ort Fronleichnam (8.6.1542) feiern zu dürfen. Dieser hätte aus Gründen der Sicherheit lieber anderswo übernachtet, gab aber nach. Sobald die Sonne untergegangen war, griffen die Indianer an. Sie wurden zurückgeschlagen, wagten aber nach Mitternacht mit einer Verstärkung aus Nachbardörfern eine zweite Attacke. Am Morgen übte Orellana Rache und ließ alle Indianer, deren er habhaft werden konnte, aufhängen und das Dorf, das sie hoffnungsvoll Corpus Christi Village (Fronleichnamsdorf) genannt hatten, komplett niederbrennen. Unmittelbar danach legten die Brigantinen ab, und Orel lana erlaubte nie mehr, in einem bewohnten Dorf zu übernachten. Fortan sollten Nahrungsmittel untertags durch Raubzüge in die Siedlungen gestohlen werden. Die Spanier fürchteten sich vor den barbarischen Völkern,479 dabei betrugen sie sich selbst am barbarischsten. Carvajal betont dagegen, Orellana habe Nahrungsmittel immer durch Tausch erwerben wollen, wenn die Indianer aber nicht handeln wollten, dann mussten sich die Spanier verteidigen. Dabei gab es noch ein kleines Problem: Manche Spanier hatten das Räuberleben so satt, dass sie sich am liebsten den Indianern angeschlossen hätten; die anderen aber hielten sie davon ab.480 Als die Spanier nach zwei Tagen Rast in einem Dschungelcamp weiterfuhren, nahmen sie zur rechten Seite das Einströmen eines breiten Flusses wahr, der ihnen größer als der Amazonas erschien und den sie Rio Grande (Großer Fluss) nannten.481 Dabei handelte es sich um den Rio Madeira, den weltweit größten Nebenfluss, der wie der Amazonas selbst im Hochland von Peru entspringt. Den Brigantinen bereitete der Zusammenfluss keine Probleme, da sie sich immer noch am linken Ufer hielten. Von den Bewohnern bekamen sie wenig mit, weil sich diese durchweg feindselig zeigten und sie bewaffnet am Ufer erwarteten. Nach einiger Zeit merkten sie, dass sich die Indianer weniger feindselig verhielten. Eines Morgens sahen die Spanier eine befestigte Höhensiedlung, die sie für den Sitz eines großen Kaziken hielten. Danach fuhren sie an einem Dorf vorbei, in dem viele Menschenschädel an Galgen (picotas) genagelt waren. Sie gaben der Gegend, die sich über 70 Meilen erstreckte, den Namen Galgenprovinz. Weil die Siedlungen von Frucht-
302
3. Welt im Aufbruch
baumplantagen umgeben waren und gebaute Straßen in das Landes innere führten, kamen die Spanier zu dem Schluss, dass diese Provinz einem großen Oberherrn unterstehen musste. Im nächsten Dorf konnten die Spanier ein Mädchen einfangen, das sich als sehr intelligent erwies. Sie erzählte, dass im Hinterland viele Menschen wie sie lebten, darunter zwei weiße Frauen. Viele Männer hätten indianische Frauen genommen. Orellana zweifelte nicht an diesen Erzählungen, sondern brachte sie mit der Expedition des Diego de Ordaz (1485–nach 1531) zusammen, der von Kaiser Karl V. zum Generalkapitän der Inseln im Río Marañón ernannt worden, 1531 von Sevilla aus zum Amazonas aufgebrochen und dann verschwunden war.482 Am Ende der Galgenprovinz stießen die Spanier auf eine sehr große Siedlung, von der aus man nach Auskunft des Indianermädchens zu dem Ort gelangte, wo die Christen lebten. Orellana entschied, dass sie das nichts anging. Als jedoch ein Kanu zur Beobachtung der Brigantinen auftauchte, versuchte er, Kontakt aufzunehmen. Orellana wollte einen der Indianer aus dem Kanu mit Geschenken auf die Brigantine locken, doch die Indianer zeigten nur immer wieder auf das Landesinnere und kehrten dann in ihre Siedlung zurück. Die Spanier übernachteten bei der Siedlung auf ihren Schiffen, und am Morgen begann der Angriff der Indianer. Die Brigantinen konnten entkommen. Nach einer Flucht von fünf Tagen überfielen sie ein Dorf, dessen Bewohner sich nicht wehrten. Wegen der großen Dichte der Bevölkerung setzten sie die Fahrt in der Flussmitte fort. Am Tag vor Johannis (24.6.1542) überfielen sie ein Dorf, das sich an einer Straße über vier Meilen erstreckte (ca. 20 Kilometer), geteilt von einem großen Platz, und nannten es Pueblo de la Calle (Straßendorf). Am nächsten Tag suchten sie ein Dorf, wo sie das Fest Johannes des Täufers feiern wollten. Das erwies sich aber als schwierig, denn zahlreiche Bewaffnete erwarteten sie an den Ufern. Als Orellana mit ihnen sprechen wollte, um friedliche Beziehungen anzuknüpfen, lachten sie ihn aus. Die Indianer sagten, sie sollten nur weiterfahren, man werde sie schon fangen und zu den Amazonen bringen. Orellana ärgerte sich und gab den Befehl zur Landung, um genau in dieser Siedlung nach Nahrung zu suchen. Die Indianer empfingen die Spanier mit einem Pfeilhagel, liefen aber vor dem Arkebusenfeuer nicht der sonstigen Gewohnheit gemäß weg. Vielmehr wurden die Gefallenen durch neue Krieger ersetzt, und die Angreifer wurden nicht weniger, sondern immer mehr. Der gefährliche Nahkampf dauerte über eine Stunde, und
Amazonas
303
hinterher wollten die Spanier wissen, woher dieser Mut der Verteidiger kam. Die überraschende Antwort war, dass sie Untertanen der Amazonenkönigin Conori waren, die keine Feigheit vor dem Feind akzeptierte und die Kampfbereitschaft ihrer Vasalllen überwachen ließ. Carvajal befragte einen indianischen Gewährsmann, der behauptete, schon oft den Hof der Amazonenkönigin besucht zu haben, um Tribute abzuliefern. Die Amazonen lebten demnach im nördlichen Hinterland des Marañón, in einem Reich der Frauen, die von Kindheit an zu Kriegerinnen erzogen wurden. Männer wurden nur zur Zeugung von Kindern zugelassen und mussten das Reich wieder verlassen.483 Der Amazonenmythos hat eine Vorgeschichte bis zurück ins alte Griechenland. Homer berichtet von einem kriegerischen Amazonenvolk in Asien, bei dem sich die Frauen die Brüste abbrannten, damit sie beim Bogenschießen nicht im Weg waren.484 Auch im europäischen Spätmittelalter und im 16. Jahrhundert war der Mythos verbreitet.485 Unklar ist, ob es solche Mythen von Weiberherrschaft auch in Amerika gab oder ob diese erst als Reaktion auf europäische Nachfragen entstanden. Carvajal glaubte als Augenzeuge den griechischen Mythos korrigieren zu können, weil die Kriegerinnen, die er bei der Verteidigung ihrer Siedlungen zu Gesicht bekam, keine abgebrannten Brüste hatten. Sie waren weiß und groß, trugen ihr langes Haar um den Kopf geflochten und hatten nur ihren Unterleib bedeckt.486 Sein Bericht von den Amazonenkämpfen, der spätestens durch die Erwähnung in Ramusios Sammlung von Reiseberichten bekannt wurde,487 hat bis heute die Fantasie angeregt und zu Ausschmückungen eingeladen, die weit über Carvajals wenige Bemerkungen hinausgehen.488 Er hat bei einigen Zeitgenossen Abwehr hervorgerufen. Antonio de Herrera y Tordesillas (1549–1625), der als Erster Carvajals Bericht publizierte, wies bereits darauf hin, dass es bei den Indianern nicht ungewöhnlich sei, dass Frauen genauso gut mitkämpften wie Männer, es sei aber unnötig gewesen, einen bestimmten Stamm als Amazonen zu bezeichnen.489 Klar ist, dass der Fluss, der zuvor mit anderen Namen bezeichnet wurde (ab 1500 Mar Dulce, ab 1515 Marañón), durch Orellana und Carvajal zu dem Namen kam, den wir heute noch verwenden: Amazonas.490 Nachdem die Spanier sieben Amazonen im Kampf getötet hatten, verloren die Indianer den Mut und gaben sich besiegt. Mit dieser Behauptung passt allerdings schlecht zusammen, dass Orellana anordnete, die Männer sollten so schnell wie möglich in die Boote steigen und ab-
304
3. Welt im Aufbruch
fahren, während die Indianer erneut zu Wasser und zu Land angriffen. Dies war nichts anderes als eine Flucht. Die Spanier fuhren weit in den Fluss hinaus und ließen sich einfach treiben, weil sie von den Kämpfen zu erschöpft zum Rudern waren. Als sie aus Hunger ein weiteres Dorf überfallen wollten, in dem keine Einwohner zu sehen waren, war dies ein Hinterhalt der Indianer, die sofort nach der Landung der Brigantinen angriffen. Dabei erhielt der Chronist Carvajal einen Pfeilschuss ins Auge, so dass er fortan wie sein Kapitän einäugig leben musste. Wieder mussten die Spanier die Flucht antreten. Und jetzt wies sie der Kapitän vorsichtshalber an, in die Flussmitte zu steuern, um weiteren Angriffen zu ent gehen. Die Indianer verfolgten sie weiter in Kanus, konnten sich aber wegen der Feuerwaffen nicht nähern. Auch die Nacht verbrachten die Spanier in der Flussmitte, weil sie sich aus Furcht vor den Indianern nicht trauten, auf einer Insel zu landen. Als sie sich schließlich doch e iner Insel näherten, die sie für unbewohnt hielten (25.6.1542), sahen sie sich bald mit 200 Pirogen konfrontiert, in denen jeweils 20–40 Krieger saßen, die mit Trommeln, Pfeifen und Trompeten einen Höllenlärm veranstalteten. Erneut blieb nur die Flucht. Die Boote verfolgten sie. Bis sie die Johannesprovinz verließen, litten die Spanier an Hunger, weil Überfälle auf Siedlungen nicht in der gewohnten Weise möglich waren.491 In einer neuen Provinz traf Orellana auf sehr große Menschen mit dunkler Haut, und er nannte diese Gegend Provincia de los Negros (Provinz der Schwarzen Männer). Auch dieser Flussabschnitt war dicht b esiedelt, und seine Bewohner waren angriffslustig. Die Brigantinen fuhren so schnell wie möglich flussabwärts. Da sich immer wieder Kanus und Pirogen näherten, verstärkten sie die Relinge mit einem Pfeilschutz.492 Schließlich machten die Spanier eine Beobachtung, die sie neuen Mut schöpfen ließ: Der Fluss zeigte einen Tidenhub, und dies bedeutete, dass sie sich dem Meer näherten.493 Doch abermals wurden sie mitten auf dem Fluss angegriffen, und ein weiterer Spanier verlor sein Leben. Wieder waren sie in ein dicht bevölkertes Land eingefahren, das unter einem Kaziken namens Nurandaluguaburabara stand. Der ganze Fluss war voller Kanus und Pirogen. Doch brachten die Feuerwaffen aufs Neue Abhilfe sowie ein Wechsel auf die andere Seite des riesigen Flusses.494 Von nun an wich der Regenwald der Savanne, und im Fluss erschienen immer mehr Inseln. Orellana fuhr in diese Inselwelt ein und überfiel Dörfer, wann immer diese wehrlos erschienen, um an Nahrung zu gelangen. Von da an sahen die Spanier nie mehr die Ufer des Amazonas.
Amazonas
305
Nach der Schätzung Carvajals hatten sie bis dahin 1500 Meilen auf dem Wasser zurückgelegt, und nun verblieben weitere 300 Meilen, auf denen eine immer stärkere Tide zu verspüren war.495 Nachdem das kleinere Schiff von einem Baumstamm gerammt worden war, musste es repariert werden, was mit dem Schmieden neuer Nägel 18 Tage dauerte. Die Nägel wurden benötigt, um auch die größere Brigantine zu überholen. Am Verklärungstag (6.8.1542) entdeckte Orellana eine Bucht, in der beide Schiffe ungestört seetüchtig gemacht werden konnten: die Beplankung, Abdichtung, das Setzen neuer Masten, die Takelage und die Anfertigung neuer Segel aus dem Bettzeug der Besatzung. Diese Arbeiten nahmen 14 Tage in Anspruch, während derer sich die Mannschaft von Schnecken und Krabben ernähren musste und Hunger litt.496 In den nächsten Tagen versuchte Orellana, durch Überfälle auf Dörfer Reiseproviant zusammenzubringen. Die Indianer auf den Inseln hatten schon öfter Kontakt mit Europäern gehabt und wehrten sich nicht gegen ihre Beraubung. Die Ausfahrt aus dem Amazonas erwies sich als schwierig, weil die Schiffe über keine Anker verfügten und während der Flut manchmal weiter zurückgetragen wurden, als sie während der Ebbe ausfahren konnten. Schließlich gelang die Ausfahrt in die offene See (26.8.1542).497 Ohne Seekarten, Piloten, Kompass und Anker mussten die beiden Brigantinen zurück in ihre eigene Zivilisation finden. Ziel war die Insel Cubagua, die von Kolumbus 1498 auf dessen dritter Amerikafahrt entdeckt worden war und die Oviedo in seiner Beschreibung Amerikas beschrieben hatte.498 Während Trinidad unbesiedelt blieb, wurde Cubagua zu einem Zentrum der Perlenfischerei mit der 1528 gegründeten Hafenstadt Nueva Cádiz.499 Was Orellana nicht wusste: Von der Amazonasmündung war Cubagua 1400 Seemeilen entfernt. Und Nueva Cádiz war Weihnachten 1541 bei einem Erdbeben mit Tsunami komplett zerstört und nur teilweise wiederaufgebaut worden.500 Die beiden Schiffe folgten der Küstenlinie nach Norden. Obwohl sie Glück mit dem Wetter hatten, verloren sie sich nach vier Tagen aus den Augen und glaubten das jeweils andere Schiff verloren. Trotzdem erreichten beide Schiffe ihr Ziel: das kleinere, San Pedro genannt, zwei Tage vor dem Hauptschiff Victoria, auf dem sich Orellana und Carvajal befanden. Orellana, ein Mann ohne nautische Erfahrung, hatte beide Schiffe über den Amazonas und entlang der Atlantikküste bis nach Cubagua gebracht (11.9. 1542).501 Von den ursprünglich 57 Mann hatten immerhin 43 die strapa-
306
3. Welt im Aufbruch
ziöse Fahrt überlebt. Elf waren verhungert, drei von Indianern getötet worden. Wie viele Nichtspanier mit nach Cubagua gelangten, ist unbekannt. Wir wissen nur, dass der Indianer, der Orellana die meisten Informationen über die Amazonen geliefert hatte, auf Cubagua starb.502 Carvajal begann die Niederschrift seines Berichts, der von ihrem Abenteuer künden und Orellana von der Beschuldigung des Hochverrats entlasten sollte. In Nueva Cádiz erfuhren die Kastilier vom Tod des Francisco Pizarro. Über Gonzalos Schicksal war noch nichts bekannt, aber falls er überlebt hatte, würde er Anklage erheben. Seine Anklageschrift ist tatsächlich auf den 3. September 1542 datiert, doch bis sie von Lima nach Panama und von dort nach Spanien gelangte, dauerte es Monate. Die meisten Überlebenden der Amazonasfahrt wollten über Panama nach Peru zurückkehren, um doch noch Reichtümer anzuhäufen oder, wie Carvajal, ihr früheres Leben wiederaufzunehmen. Nur vier wollten nach Spanien, außerdem Orellana, der seine Version der Geschichte zu Protokoll geben wollte, bevor die Anklage Pizarros eintraf. Von Carvajals Bericht wurden zwei Kopien angefertigt, eine für Orellana und eine für den Historiker Oviedo. Die fünf Spanienfahrer erwarben im November in Trinidad ein Schiff, mit dem sie nach Hispaniola fuhren. Als Orellana am 11. Mai 1543 in Valladolíd ankam, dem damaligen Sitz des spanischen Hofes, war ihm sein Ruf bereits vorausgeeilt.503 Der Historiker Oviedo, der im Dezember 1542 Orellana und andere Teilnehmer seiner Fahrt in Santo Domingo ausführlich befragen konnte und Carvajals Bericht mit diesen Informationen ergänzte, bezeichnete die Amazonasfahrt als so außerordentlich, dass es eines der größten Dinge war, die sich in der Geschichte der Menschheit zugetragen habe.504 Gonzalo Pizarro stellte Orellana dagegen nach seiner mühevollen Rückkehr nach Quito im September 1542 in eine Reihe mit dem Mörder seines Bruders und klagte ihn wegen Diebstahls, Grausamkeit, Rebellion und Hochverrats an.505 Dies entbehrt nicht der Komik, denn jeder dieser Vorwürfe traf auf Pizarro selbst zu, der wenige Jahre später wegen Tyrannei und Hochverrats in Cusco im Namen Kaiser Karls V. hingerichtet wurde (10.4. 1548).506 Aus heutiger Sicht erscheint die Amazonasfahrt immer noch als einzigartiges Abenteuer. Ihre Durchführung zeigt jedoch in zugespitzter Form die Problematik der spanischen Conquista. Orellana bat nach seiner Rückkehr um die Erlaubnis, das von ihm entdeckte Amazonasgebiet kolonisieren und christianisieren zu dürfen. Der Indienrat diskutierte seine Petition, befürwortete sie schließlich und schloss mit Orellana
307
Menschenrechte
e inen Vertrag über die Kolonisierung von Nueva Andalusia (13.2.1544). Die Flotte wurde vorbereitet, Orellana fuhr in den Amazonas ein, wo seine Mission scheiterte und er selbst 1546 verstarb.507 Carvajal betonte die Intelligenz und das Geschick der Amazonasbewohner und die wunderbare Schönheit ihrer Schnitzereien, Zeichnungen und Gemälde.508 Die Spanier nahmen es als Zeichen der Zivilisation, dass die Amazonas indianer das Land bebauten, Essen kochten, reich gekleidet waren und in festen Häusern in kilometerlangen Siedlungen lebten. Doch genau diese Siedlungen wurden von den Spaniern geplündert und abgebrannt. Aus der Sicht der Indigenen musste Orellanas abgerissene Truppe von Hungerleidern als Räuber und Mörder erscheinen, die in barbarischer Weise friedliche Siedlungen überfielen. Hätte eine solche Räuberbande ein Land in Europa durchstreift, wäre sie der Todesstrafe sicher ge wesen. Ob Orellana und seine Mannen daran wohl dachten, als sie durch die Galgenprovinz fuhren? Auch in Europa ließ man Skelette und Totenschädel zur Abschreckung am Galgen hängen, bis sie von alleine abfielen.509
Menschenrechte Menschenrechte
Die geistlichen Begleiter der Konquistadoren gerieten leicht in deren Abhängigkeit. Anders war dies bei den mit der Mission beauftragten Bettelmönchen, insbesondere den Dominikanern. Während die Mitglieder des Ordo Fratrum Praedicatorum (Predigerorden), wie die von dem Kastilier Dominikus (1170–1221) gegründete Gruppierung eigentlich hieß, in Europa als Agenten der Inquisition gefürchtet wurden, fanden sie in den Kolonien als Fürsprecher der Indigenen zu einer neuen Rolle. Der Vorteil der religiösen Orden bestand darin, dass sie außerhalb der kirchlichen und weltlichen Hierarchien standen und gleichzeitig in der Neuen und der Alten Welt agieren konnten. Der Dominikanerorden gehörte zu den sogenannten Bettelorden, die freiwillig auf jedes private Eigentum verzichten und sich dem Studium und der Predigt widmen. Der Orden war demokratisch verfasst, alle Oberen wurden (und werden) auf Zeit gewählt. Generalmagister zur Zeit der Predigt des Montesinos von 1511 war Jacopo de Vio aus Gaeta, genannt Cajetan (1469–1534, amt. 1508–1518), der Gegner Luthers auf dem Augsburger Reichstag.510
308
3. Welt im Aufbruch
Dessen Nachfolger Juan García de Loaysa y Mendoza (1478–1546, amt. 1518–1524) war gleichzeitig Beichtvater Kaiser Karls V. und wurde nach seiner Amtszeit als Generalmagister zum Vorsitzenden des Indienrates und zum Mitglied des spanischen Staatsrates berufen. Die Intervention der Dominikaner in die spanische Kolonialpolitik hatte also einiges Gewicht und wurde von der spanischen Politik sehr ernst genommen. Die Proteste der Dominikaner führten zu einer grundlegenden Diskussion über den Status der amerikanischen Indianer: Waren sie Menschen? Und wie mussten sie behandelt werden? Diese Diskussion wird heute als die Geburtsstunde der Menschenrechtsdiskussion betrachtet.511 Nachdem Las Casas mit seinen Versuchen einer Revision der In dianerpolitik auf den Großen Antillen (Kuba, Hispaniola, Jamaika und Puerto Rico) sowie in Venezuela gescheitert war, trat er 1522 als Novize in den Dominikanerkonvent von Santo Domingo ein und begann mit der Arbeit an seiner Historia general de las Indias.512 1529 wurde er durch den ersten Bischof von Mexiko Juan de Zumárraga nach Neuspanien berufen. 1531 besuchte er die zerstörte Hauptstadt der Azteken Tenochtitlán Mexiko. Dort geriet er mit Cortés in Konflikt, denn auch er verweigerte den Encomenderos die Absolution, wenn sie ihre Indianer nicht freiließen. Deswegen wurde er in sein Kloster nach Hispaniola zurückversetzt. 1535 brach Las Casas mit dem Bischof von Panama nach Peru auf, das gerade von Pizarro erobert worden war. Von der Fortsetzung der Reise ließ sich Las Casas durch das Gerücht abbringen, dass es kaum indigene Überlebende gebe. Auch in Nicaragua geriet er sofort mit den Siedlern in Konflikt, weil er sich gegen die Versklavung der Indigenen und ihren Verkauf nach Panama und Peru stemmte.513 Deswegen nahm Las Casas das Angebot des Francisco Marroquín y Hurtado (1478–1563, amt. 1537–1563) an, des ersten Bischofs von Guatemala, seine Arbeit in dem neuen Bistum fortzusetzen. Bei diesem Freund der Indigenen, einem kastilischen Adeligen, der als Pfarrer in Santiago de Guatemala seit 1530 mehrere Mayasprachen erlernt und eine Grammatik verfasst hatte, nahm Las Casas die Position eines Vertrauten und Stellvertreters ein. Marroquín, der auf Vorschlag der spanischen Königin zum Protector de los Indios (Beschützer der Indianer) und zum Bischof ernannt worden war, war genau der Vorgesetzte, den Las Casas brauchte. Er kaufte in der Gegend der Hauptstadt Antigua Guatemala große Ländereien und verschenkte sie an die Maya. 1537 schloss Las Casas einen Vertrag, der ihm exklusiv die Mission im unruhigen Norden des Landes
Menschenrechte
309
überließ und b estimmte, dass kein Kastilier das Missionsland von Las Casas betreten durfte und keine Kriege gegen die Indigenen geführt wurden. Er nannte sein Land Verapaz (Wahrer Friede). Anfang 1537 berieten sich die führenden Geistlichen Amerikas über die Bedingungen der Mission und baten in einem Brief Papst Paul III. (1468–1549, r. 1534–1549) um U nterstützung. Ergebnis der Verhandlungen war die Bulle Sublimis Deus (2.6.1537), in der die Versklavung der amerikanischen Indianer und aller anderen Menschen verboten und für null und nichtig erklärt wurde.514 Der Papst erklärte, dass die Indianer vernunftbegabte Wesen mit einer Seele seien. Jede gegenteilige Behauptung wies er, auch für bisher unentdeckte Völker, als teuflisch zurück. Alle Menschen hätten ein Recht auf Freiheit und Eigentum und sollten durch Predigt und gutes Beispiel, nicht durch Gewalt, zur Annahme des Christentums eingeladen werden.515 Aufgrund ihrer Freiheit, und hier klingt der Streitpunkt der menschlichen Willensfreiheit an, die von den Reformatoren verneint wurde, stehe den Indianern das Recht zu, sich taufen zu lassen. Diese Bulle Pauls III. ist erst kürzlich als eine Magna Charta des Völkerrechts bezeichnet worden.516 Die päpstliche Lehrentscheidung hatte Folgen. Kaiser Karl V. richtete 1539 eine Kommission ein, der Las Casas seine Kritik unterbreiten konnte. Dafür reiste er nach Spanien, um für sein Missionsmodell zu werben: Gewissensfreiheit, keine Eroberungen, keine Zwangsbekehrungen, nur freiwillige Annahme des Glaubens. Die dafür verfasste Brevisima Relación de la Destruccion de las Indias (Kurzgefasster Bericht von der Zerstörung Indiens) ist eine radikale Anklage gegen die unmenschliche Behandlung der amerikanischen indigenen Völker durch die Kolonialmacht und ein Stück Weltliteratur.517 Las Casas arbeitet darin mit dem Mittel der drastischen Überzeichnung: Die Indianer werden als sanfte Lämmer charakterisiert, die ohne Falsch und Arg geduldig, friedliebend und ruhig im Naturzustand vor sich hinlebten. Unter diese sanften Schafe, die ihr Schöpfer und Urheber mit oberwähnten Eigenschaften begabte, fuhren die Kastilier … wie die Wölfe, Tiger und Löwen … Seit vierzig Jahren haben sie unter ihnen nichts anderes getan, als daß sie dieselben zerfleischen, erwürgen, peinigen, martern, foltern …518 Das Buch endet in einem Appell an den Kaiser, der sicher noch nichts von diesen Gräueln gehört habe, weil er sie sonst sofort beendet hätte. Dies war das beeindruckendste Manifest für die Menschenrechte, das bis dahin geschrieben worden war. Die Prüfungskommission entwarf darauf die Nuevas Leyes (Neue Gesetze), die die Indigenen dem
310
3. Welt im Aufbruch
Abb. 30 Titelblatt der Neuen Gesetze, Leyes y ordenanzas nuevamente hechas por su Magestad para la governacion de las Indias y buen tratamiento de los Indios, herausge geben vom Indienrat, 1543
Schutz der Krone unterstellten und jede Folterung, Versklavung und Tötung verboten. Diese Gesetze wurden Ende 1542 durch Kaiser Karl V. verkündet.519 Auf Vorschlag des Kaisers wurde Las Casas 1543 zum Bischof von Chiapas ernannt und setzte dort die von ihm vorgeschlagenen Schutzgesetze durch. Seine Diözese benannte er nach dem indigenen Volk der Chiapa, das sich seiner Versklavung im Jahr 1528 durch Massenselbstmord entzogen hatte. Weil sie den Tod der Unfreiheit vorzogen, stürzten sie sich in den Cañón del Sumidero, einen Canyon nördlich von Tuxtla Gutiérrez, in dem die Felswände bis zu 1000 Meter zum Río Grijalva abfallen. Das Missionsgebiet Vera Paz wurde auf Wunsch von Las Casas seiner Diözese angegliedert. Nirgendwo sonst in Amerika gibt es heute eine so dichte Indianerbevölkerung wie dort.520 Das Maya-Volk
Menschenrechte
311
der Tzotzil, die sich selbst Batsil winik’otik (Wahre Menschen) nennen, spricht heute noch zu 99,5 % die eigene Sprache, weniger als die Hälfte kennt als Zweitsprache das Spanische. Von ihrem Zentrum Chamula ging in den 1990er Jahren die Rebellion der Zapatisten aus, gestützt durch Bischof Samuel Ruiz García (1924–2011, amt. 1959–2011) von Chiapas.521 Las Casas stand mit seinen Ansichten nicht allein. Der Dominikaner Francisco de Vitoria (1486–1546) entwickelte in seinen Vorlesungen an der Universität Salamanca De Indis und De Iure Belli (Über das Recht des Krieges) die Grundlagen des Ius Gentium – das moderne Völkerrecht. Basis dafür war das Naturrecht, das Menschen aller Rassen und Nationen gleichermaßen von Natur aus zustand. Gleichheit und Freiheit wurden damit zu Menschenrechten. Wie der Umgang unter Menschen, so sollte der Umgang unter Völkern von Respekt gekennzeichnet sein. Aus dem Naturrecht konnte man so das Völkerrecht ableiten.522 Aus der Rechtsschule von Salamanca gingen Generationen von Völkerrechtlern hervor.523 Der Widerstand der Konquistadoren gegen die Nuevas Leyes war enorm. In ihrem Versuch, gegen alle päpstlichen Bullen und kaiserlichen Gesetze das Faustrecht der Eroberer zur Geltung zu bringen, stellten sie, unterstützt von einer Lobby im Heimatland, in Frage, ob die Indianer überhaupt Menschen seien. Der Theologe Juan Ginés de Sepúlveda (1490–1573) rechtfertigte die Eroberungen mit der rassischen Minderwertigkeit der Indianer, die zu nichts anderem als zum Sklavendasein taugten. Sepúlveda argumentierte, dass die vielgerühmte Kultur der klassischen Antike auf Sklavenhaltung basierte. In der Nikomachischen Ethik oder im ersten Buch der Politik des Philosophen Aristoteles fand er Argumente für die Einteilung der Gesellschaft in Freie und Dienende.524 Zwar hatte es bereits in der athenischen Polis Argumente für rechtliche Gleichheit und allgemeine Rechte gegeben, doch Sklaven, Frauen und Kinder waren davon ausgeschlossen. Bei den Indianern kam hinzu, dass sie Menschen opferten, Kannibalismus und angeblich Verbrechen gegen die Natur, ein Euphemismus für Homosexualität und Sex mit Tieren, ver übten sowie Götzen anbeteten, also Dämonen. Diese Verbrechen hätten es notwendig gemacht, mit Krieg gegen sie vorzugehen. Da die Indianer keine richtigen Menschen seien, dürfe man sie harter Arbeit und harten Strafen unterziehen. Sepúlveda vertrat mit seiner rassistischen Argumentation die Interessen der Encomenderos.525 Zum Kampf gegen diese Ansichten verzichtete Las Casas auf sein
312
3. Welt im Aufbruch
Bischofsamt und kehrte 1546 nach Spanien zurück, wo er am Hof des Thronfolgers und späteren Königs Philipp II. aufgenommen wurde. Er trat in das Dominikanerkloster von Valladolíd ein, dessen Kolleg als theologische Fakultät der Universität diente, an der er mit Francisco de Vitoria studiert hatte. Las Casas wurde zum Beigeordneten des Indienrates ernannt, und Kaiser Karl V. setzte aufgrund seiner Lobbyarbeit im April 1550 alle Conquistas aus. Las Casas konnte am Generalkapitel des Dominikanerordens in Salamanca teilnehmen, bevor der sich in der Disputation von Valladolid seinen Gegnern stellte. Diese Disputation, bei der die Redner nicht in direkter Konfrontation, sondern nacheinander auftraten, wurde in den Räumlichkeiten des Dominikanerklosters v eranstaltet, also mit Heimvorteil für Las Casas. Geplant waren zwei Diskussionsrunden (15.8.-15.9.1550 und 11.4.-4.5.1551). Las Casas trug seine Ansicht vor, dass die Indianer Menschen und wie Menschen zu behandeln seien. Er konnte sich dabei auf die Bulle Sublimis Deus, die Nuevas Leyes sowie die Lehren des Francisco de Vitoria und der Schule von Salamanca stützen,526 von der mit Domingo de Soto (1494–1560), dem aktuellen Beichtvater Kaiser Karls V., und Melchior Cano (1509–1560) zwei führende Vertreter anwesend waren. Las Casas trug in der Disputation von Valladolid den Sieg davon. Die Argumente erschienen 1552 in Sevilla im Druck.527 Seine zehn Jahre alte Kampfschrift für die Gleichberechtigung von Europäern und indigenen Völkern erschien im selben Jahr, mit dem kaiserlichen Reichs adler und dem persönlichen Emblem des Königs, das zur Nationalflagge Spaniens wurde, und dem Motto Plus Ultra auf der Titelseite.528 Das Buch wandte sich in der Muttersprache der Konquistadoren an die Öffentlichkeit auf beiden Seiten des Atlantiks. Mit der kaiserlichen Symbolik wurde eine europäische Öffentlichkeit angesprochen. Nach dem Beginn des niederländischen Aufstands gegen die spanische Fremdherrschaft fühlten sich auch die protestantischen Niederländer und dann in rascher Folge Verleger und Leser in anderen europäischen Ländern von diesem grundlegenden Werk inspiriert. Binnen weniger Jahre wurde es ins Italienische (1563), Niederländische (1578), Französische (1579), Englische (1583) und Deutsche (1597) übersetzt und immer wieder nach gedruckt.529 Die Illustration durch Kupferstiche trug zum Erfolg des Werkes bei. In der deutschen Ausgabe wurden sie durch den Huge notten Theodor de Bry (1528–1598) bewerkstelligt, einen Flüchtling aus den Spanischen Niederlanden, der sich in Frankfurt niedergelassen
Menschenrechte
313
hatte. Nur für die Augen des spanischen Thronfolgers bestimmt war das Hauptwerk von Las Casas, die dreibändige Historia General de las Indias. Trotzdem erschien eine deutsche Ausgabe in Frankfurt am Main. 1552 versenkte sich Las Casas in die Bibliothek des Fernando Kolumbus (1488–1539), der die Papiere seines Vaters gesammelt und eine Biographie verfasst hatte, die Historia del Almirante. Las Casas verdanken wir die Herausgabe des Bordbuchs von Christoph Kolumbus.530 Während sich Las Casas am Abend seines Lebens im Heimatkloster Studien hingab, blieb sein Ruf in Amerika ungebrochen. Die Tlatoque der mexikanischen Städte Tlacopan, Iztapalapa und Coyoacán sowie Pedro Tlacahuepantzin, ein Sohn Motecuhzomas II., richteten eine Petition an König Philipp II., er möge doch Bartolomé de Las Casas zum Beschützer der Indigenen in Mexiko ernennen, da ihnen ein solcher Ansprechpartner fehle (11.5.1556).531 In der älteren Literatur kann man lesen, Las Casas habe zwar die Indianer vor der Sklaverei geschützt, aber dafür den Import afrikanischer Sklaven ins Leben gerufen. Das ist nicht ganz richtig, denn die Sklaventransporte begannen schon während seiner Kindheit. Wahr ist aber, dass er am Anfang seines Kampfes für die Rechte der Indigenen den Import afrikanischer Sklaven befürwortet hat. In seinen späteren Schriften lehnte er die Versklavung der Afrikaner aus denselben Gründen ab wie zuvor bei den indigenen Amerikanern.532 Interessanterweise stand er damit nicht allein. Auf dem Höhepunkt der spanischen Großmachtstellung traten Gegner der Sklaverei an die Öffentlichkeit. Alle hatten sie ihre Ausbildung an der Universität Salamanca erfahren.533 Der Dominikaner Tomás de Mercado (1525–1575) beurteilte 1571 in einem Kapitel über den Sklavenmarkt auf den Kapverdischen Inseln den Sklavenhandel als Sünde. Der einzige Weg, wie Kaufleute der Sünde entgehen könnten, sei der Verzicht auf die Teilnahme am Sklavenhandel.534 Zwei Jahre später publizierte der Jurist Bartolomé Frías de Albornóz (1519–1573), erster Professor für Zivilrecht an der Universität von Mexiko, ein Handbuch über das Vertragsrecht, in dem er die Gültigkeit von Verträgen im Zusammenhang mit Sklavenkäufen bezweifelte.535 Herausragender Gegner der afrikanischen Sklaverei war der spanische Jesuit Luis de Molina (1535–1600), der in seinem grundlegenden moraltheologischen Traktat Über die Justiz und das Recht schrieb, dass Christen weder das Recht hätten, Sklaven zu kaufen, noch Sklaven zu verkaufen. Wer immer das tue, begehe eine so schwere Sünde, dass er dafür für ewig verdammt sei.536
314
3. Welt im Aufbruch
Inkonsequent waren diese Sklavereigegner insofern, als sie nur die Versklavung von Afrikanern und Christen, nicht aber die Institution der Sklaverei ganz generell ablehnten. Aus der Theorie des gerechten Krieges heraus befürworteten sie ausdrücklich die Versklavung kriegsgefangener Muslime. Im Jahr 1660 verbot die Inquisition jede weitere Publikation des Kurzgefassten Berichts von der Verwüstung der Westindischen Länder, weil er dem Ansehen Spaniens schade.537 Die protestantische Geschichtsschreibung konstruierte daraus die Leyenda negra (Schwarze Legende): Las Casas’ Polemik gegen die Gräuel der Konquistadoren wurde als Beleg für spanische Grausamkeit in der antispanischen Propaganda eingesetzt,538 der man spanische Gräuel im Freiheitskrieg der Niederlande an die Seite stellte. Die ursprüngliche Bedeutung dieser Polemik war jedoch eine andere: Auf dem Höhepunkt seiner Macht hatte das spanische Weltreich harte Kritik ertragen, solange sie sich im Rahmen katholischer Rechtgläubigkeit bewegte und nicht den König angriff. Es machte der Welt ein Geschenk, das die protestantische Geschichtsschreibung England zuschreibt: die Menschenrechte. Las Casas zählt heute zu den großen Denkern der Neuzeit, auf Augenhöhe mit Machiavelli und Rousseau.539 Erst seit dem Ende des 20. Jahrhunderts wird Bartolomé de Las Casas auch in Spanien mit großen Werkausgaben geehrt.540
Augenschein Augenschein
Für den Beginn der Wissenschaftsrevolution kann man je nach Disziplin verschiedene Daten angeben. Die Revolution der Geographie war ein Schrittmacher, denn mit der Entdeckung und Benennung der Neuen Welt durch Amerigo Vespucci sowie der Verbreitung dieser Novität im Druck war zu Beginn der Neuzeit das Tor geöffnet worden. Gerade weil das Neue, das die Entdecker fanden, oft unbegreiflich erschien, musste man sich auf Augenzeugen verlassen. Cortés schrieb in seinem zweiten Brief an Kaiser Karl V., die Schönheit der Stadt Tenochtitlán sei unbeschreiblich: Ich will aber doch einiges von dem erzählen, was ich gesehen habe, wenn ich auch überzeugt bin, dass man es nicht glauben wird, da wir ja selbst, die wir es mit eigenen Augen gesehen haben, es mit unserer Vernunft nicht begreifen können.541 Den Zeitgenossen wurde bewusst, dass mit den euro-
Augenschein
315
päischen Entdeckungsreisen das Wissen der Antike und des Mittelalters veraltet war. Giovanni Battista Ramusio (1485–1557), Sekretär des Senats der Republik Venedig, plante seit den 1520er Jahren eine Dokumentation der Reisen, um den Wissenszuwachs von Marco Polo über Magellan bis zu dem neuen Chinareisenden Tomé Pires (1465–1540)542 und Álvar Núñez Cabeza de Vaca (1490–1560)543 zu dokumentieren. Zweck seiner Publikation war es, wie er in seiner Widmung an den befreun deten Mediziner Girolamo Fracastoro (1477–1553) darlegt, die Basis für eine Neue Geographie zu legen.544 Nach dem ersten Band der Navigazioni et Viaggi (1550) erschienen bis 1559 zwei weitere Bände. Ramusio lieferte mit seiner häufig nachgedruckten Sammlung den Prototyp für ein literarisches Genre der Neuzeit: Augenzeugenberichte von Entdeckungsreisen. Ihre berühmteste Ausformung erhielt diese Gattung durch den englischen Verleger Richard Hakluyt (1553–1616), dessen erste Publikation so gut ankam,545 dass er nach dem Beginn der englischen Ent deckungsreisen eine mehrbändige Serie allein zu den Principal Navigations, Voyages and Discoveries of the English Nation herausbrachte.546 In Deutschland edierte die Offizin des Theodor de Bry,547 seines Erben Johann Theodor de Bry (1561–1623) und dessen Schwiegersohn Matthäus Merian (1593–1650) zwischen 1590 und 1630 allein 14 Bände mit Reisen nach Ostindien sowie 13 Bände Reisen nach Westindien (Amerika), die in immer neuen Aufmachungen herauskamen.548 Die Hakluyt Society hat seit ihrer Gründung 1846 beinahe 400 Bände an klassischen Berichten von Weltreisen herausgebracht, wichtige Quellen zur Globalgeschichte in der Tradition von Vespucci, Ramusio und Hakluyt.549 Die Publikation der Entdeckungsreisen hatte einen philosophischen Hintergrund: Ramusio hatte wie Fracastoro und Kopernikus an der venezianischen Universität in Padua studiert, die für ihre experimentelle Medizin berühmt war. Zu den Koryphäen der Universität gehörte Pietro Pomponazzi (1462–1525), der eine neue Form der Wissenschaften von der Natur propagierte und für die Freiheit der Wissenschaften stand.550 Auf der Basis des Gelehrten Averroes, der eigentlich Abu l-walid Muhammad ibn Ahmad Ibn Ruschd (1126–1198) hieß, beharrte er auf einer strengen Trennung zwischen Theologie und Wissenschaften. Die Wahrheit der Gottesgelehrten beziehe sich auf die Heilige Schrift, die Bibel oder den Koran, die Wahrheit der Philosophen auf die Welt.551 Ramusio nennt neben der Geographie die Disziplinen der Astronomie, der Medizin und der Philosophie, in denen weit über die Antike hinausreichende
316
3. Welt im Aufbruch
Fortschritte erzielt worden seien.552 Bei der Medizin dachte er an Fracastoro,553 der die bahnbrechende Theorie entwickelte, dass Krankheiten nicht durch ein Ungleichgewicht der Körpersäfte (humores), durch Ausdünstungen der Erde (miasma) oder gar den Einfluss der Sterne zu erklären seien, sondern durch Contagion (Ansteckung).554 Bei der Astronomie dürfte er an Kopernikus gedacht haben, der in der Historiographie der Naturwissenschaften im 20. Jahrhundert besonders hervorgehoben worden ist. Thomas S. Kuhn hat die Kopernikanische Revolution sogar zum Paradigma für die Wissenschaftsrevolution erhoben.555 Manche Wissenschaftshistoriker lassen die modernen Wissenschaft mit dem Jahr beginnen, in dem Kopernikus im Druck erschien.556 Der Frauenburger Domherr Nikolaus Kopernikus (1473–1543) hatte nach dem Studium an den Universitäten Krakau (Artes), Bologna (Jus, Griechisch und Astronomie), Padua (Medizin) und Ferrara (Promotion in Kirchenrecht) zunächst als Arzt seines Onkels Lucas Watzenrode (1447–1512), Fürstbischof von Ermland (heute Warmia in Polen),557 gearbeitet. Danach hat er als dessen Administrator in dem geistlichen Fürstentum Regierungsgeschäfte übernommen und als Diplomat zwischen dem Deutschritterorden und dem Königreich Polen vermittelt. Da neben fand Kopernikus Zeit für die Arbeit an seinem wissenschaftlichen Hauptwerk, das er 1509 als Commentariolus de hypothesibus motuum coe lestium a se constitutis (Kleiner Kommentar über die Hypothesen zu den Bewegungen der Himmelskörper, von ihm selbst aufgestellt) einigen Freunden vorstellte. Darin stellte er seine Hypothese vom Umlauf der Erde um die Sonne zur Diskussion, die gespeist wurde aus der Kombination eigener Himmelsbeobachtungen mit mathematischen Über legungen. Sein Hauptwerk De revolutionibus orbium coelestium wurde erst in seinem Todesjahr 1543 publiziert.558 Wie in der Kartographie und der Geographie war auch in der Astronomie der antike Gelehrte Claudius Ptolemäus das Angriffsziel. Johannes Kepler, der Hauptvertreter des Kopernikanismus in Deutschland, hat im Titel seines Werks zusammengefasst, worum es bei dieser Lehre ging: um nichts weniger als eine Neue Astronomie.559 Das Jahr 1543 genießt gemeinhin wenig Aufmerksamkeit, doch kamen gerade in diesem Jahr mehrere Neuerungen zusammen, die für die Wissenschaftsrevolution typisch waren. Neben Kopernikus ist Leonhart Fuchs (1501–1566) zu nennen, Professor für Medizin an den Universitäten Ingolstadt und Tübingen.560 Er publizierte 1543 sein New
Augenschein
317
Kreuterbuch, in dem er heimische Heilkräuter im Bild vorstellte und in ihrer Wirkung erklärte. Im Vorwort griff er den griechischen Mediziner Galenus, immer noch die führende Autorität auf diesem Gebiet, frontal wegen seiner Fehler, seiner Geistlosigkeit und seines Verzichts auf Abbildungen an. Nachdem Fuchs erfolglos versucht hatte, anhand der klassischen griechischen und arabischen Beschreibungen die Kräuter zu identifizieren, die er in der Natur vorfand, kam er zu dem Ergebnis, dass die Natur von Grund auf neu untersucht werden müsse. Fuchs begann, Pflanzen aus ganz Europa und Amerika – zum Beispiel Mais und Chili – zu sammeln und in einem botanischen Garten selbst zu kultivieren. In sein Buch nahm er nur Pflanzen auf, die er selbst in Augenschein genommen hatte. Das New Kreuterbuch enthält die Beschreibungen von etwa 400 wilden und 100 domestizierten Pflanzen und ihrer medizinischen Krafft und Würckung. Illustriert wurden die alphabetisch angeordneten Beschreibungen durch 512 Holzschnitte.561 Der Band kombinierte Autopsie (nur selbst Gesehenes wurde aufgenommen), perspektivische Darstellung und Buchdruck und setzte damit einen Standard im Bereich der Botanik, hinter den es kein Zurück gab. Die Zeitgenossen erkannten die bahnbrechende Bedeutung dieses Werks: Noch im selben Jahr wurde es ins Englische und Niederländische übersetzt. Kaiser Karl V. erhob Fuchs, den Sohn des Bürgermeisters der kleinen bayerischen Landstadt Wemding, in den Adelsstand.562 Der französische Botaniker Charles Plumier (1646–1704) benannte nach ihm eine in Santo Domingo entdeckte und in Mittel- und Südamerika verbreitete Pflanze als Fuchsie.563 Carl von Linné (1707–1778) erhob die Fuchsia zum Gattungsnamen.564 Heute sind inklusive aller Neufunde und Neuzüchtungen ca. 7000 Arten von Fuchsien bekannt, die uns in Gärten und auf Balkonen durch unser Leben begleiten.565 Noch sensationeller war ein Buch, das Andries Witting van Wesel 1543 in Druck gab, bekannt unter seinem Gelehrtennamen Andreas Vesalius (1514–1564). Vesalius hatte in Löwen Artes und in Paris Medizin studiert, verließ die Universität jedoch, enttäuscht über die realitätsferne Ausbildung. Zurück in Löwen, wo schon sein Urgroßvater Medizinprofessor gewesen war, verschaffte er sich die Leiche eines Hingerichteten, öffnete den Körper durch Sektion und präparierte das Skelett. Dabei stellte er eklatante Abweichungen zur Lehre des Galenus fest. In seiner Magisterarbeit Paraphrasis ad nonum librum Rhazae beschäftigte er sich mit den medizinischen Theorien und Methoden des persischen Arztes
318
3. Welt im Aufbruch
Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya ar-Razi (ca. 865–925), den man in Europa Rhazes nannte. Dieser hatte Galenus ins Persische übersetzt und in Kommentaren Widersprüche zu eigenen Erfahrungen festgehalten. Rhazes hatte einige Krankheiten neu beschrieben und ein Traktat zur Anatomie verfasst.566 Sein Lehrbuch war im 12. Jahrhundert ins Latei nische übersetzt worden und wurde an europäischen Universitäten verwendet.567 Vesalius wurde nach seiner Promotion an der Universität Padua dort als Professor für Anatomie und Chirurgie angestellt. Er e ngagierte Tizians Schüler Jan Stephan von Kalkar (1499–1546) für die Illustrationen seines Buches De humani corporis fabrica libri septem (Sieben Bücher über den Aufbau des menschlichen Körpers), das er Kaiser Karl V. widmete.568 Vesalius war es wichtig, dass der eigene Augenschein den Vorrang vor der Autorität hatte, denn oft wollten Chirurgen nur beweisen, was Galenus gelehrt hatte. In seinem Standardwerk geht er systematisch den Aufbau des menschlichen Körpers durch: Knochenbau, Muskeln, Adern, Sehnen, Nerven etc. Er ließ alle Subsysteme des Körpers durch sensationell präzise Kupferstiche illustrieren. Alle Teile in den 273 ganzseitigen Illustrationen sind mit Nummern gekennzeichnet, die der Leser im Text wiederfinden kann. Wie bei Fuchs war es die Kombination von kritischem Text, perspektivischer Illustration und Vervielfältigung im Buchdruck, die einen neuen Standard setzte, in diesem Fall in der Anatomie bzw. Medizin. Das Jahr 1543 war ein Epochenjahr in den Naturwissenschaften: Die Astronomen, Botaniker und Anatomen, die alle neben den Artes im Hauptfach Medizin studiert hatten, legten mit ihren illustrierten Lehrbüchern Muster über den Umgang mit altem und neuem Wissen vor. Entgegen den bisherigen Gepflogenheiten sollte man sich nicht an das alte Bewährte, sondern ausschließlich an das Beweisbare halten.569 Die revolutionären Neuerungen des Vesalius wurden unmittelbar anerkannt: Die Republik Venedig wollte ihn mit hoher Dotierung an ihr Stadtspital locken, wo er in Freiheit lehren und forschen könne. Die Universitäten in Bologna, Pisa und Florenz luden den Niederländer ein.570 Doch es gab noch ein besseres Angebot: Andreas Vesalius, dessen Großvater Everard van Wesel Leibarzt Kaiser Maximilians I. gewesen war, nahm 1544 die Stelle als Leibarzt Kaiser Karls V. an, dem er fortan auf seinen Reisen folgte. Nach dessen Abdankung wurde Vesalius von König Philipp II. als Leibarzt für den Hofstaat in Brüssel übernommen und als Hofpfalzgraf in den Adelsstand erhoben. Vesalius verstarb auf
319
Tupinambá
einer Pilgerreise nach Jerusalem mit nur 50 Jahren.571 Mit Fuchs und Vesalius waren nicht nur herausragende Individuen geadelt worden, sondern auch ihre Methode. Der Triumph des Neuen über das Alte wurde von den politischen Autoritäten nicht nur hingenommen, sondern gefördert. Ob Kaiser oder Papst, Monarchie oder Republik: Die Welt des 16. Jahrhunderts verlangte nach Neuerungen und war bereit, diese zu honorieren. Sozialer Aufstieg durch Bildung war entgegen verbreiteten Vorurteilen so häufig wie in unserer eigenen Gesellschaft. Der Begriff Augenschein hört sich altmodisch oder poetisch an, ist jedoch ein Terminus aus dem Recht: Er meint nichts weniger als das rechtskräftige autoptische Beweisverfahren durch alle menschlichen Sinnesorgane (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten), deren Darstellung wohl nicht zufällig einen beliebten Gegenstand der Kunst der Renaissance darstellte.572 Der Augenschein fand auch in das zeitgenös sische Straf- und Zivilprozessrecht Eingang. Darauf bezieht sich Bartolomé de Las Casas, wenn er 1552 im Prolog zu seiner Geschichte Westindiens (Amerikas) schreibt: Juristen sagen, dass Recht aus der korrekten Darstellung der Fakten geboren wird, und deshalb schreibe ich über die wichtig sten Ereignisse, die ich mit meinen eigenen Augen wahrgenommen habe, in einem Zeitraum von 70 Jahren. Ich war anwesend in vielen Teilen Westindiens, in vielen Königreichen, Provinzen und Ländern, und habe nicht nur öffentliche und berühmte Ereignisse der Vergangenheit selbst gesehen, sondern auch viele, die zu dauerhaften Auswirkungen führten.573 In Prozessen vor dem Reichskammergericht konnte die inspectio ocularis bzw. die probatio ad oculum gefordert werden. Und das ist auch heute so. Wenn in einer Frage Zweifel bestehen, kann ein Gericht die Augenscheinseinholung, etwa durch einen Ortstermin, zur Beweiserhebung anordnen.574 Rechtskommentare heben noch im digitalen Zeitalter hervor: Der Augenschein kann bei präsenten Gegenständen auch nicht durch andere Beweismittel ersetzt werden.575
Tupinambá Tupinambá
Die Zivilisation der Tupinambá war zum Zeitpunkt ihres Zusammentreffens mit den Europäern alt und hoch entwickelt. Seit Jahrhunderten bauten sie Tropenfrüchte wie Maniok, Mais, Süßkartoffeln, Bohnen, Erdnüsse und Ananas an, Kulturpflanzen, die ihre Vorfahren selbst ent-
320
3. Welt im Aufbruch
wickelt hatten. Daneben betrieben sie Jagd und Fischfang. An Haustieren hielten sie Enten, Truthühner und Tauben, manchmal auch Affen. Von den Europäern übernahmen sie den Anbau von Bananen, Zuckerrohr und Sorghum. Ihre Sprache hat sich mit der Verbreitung des mesoamerikanischen Lebensstils über das ganze Tiefland Südamerikas verbreitet.576 Sie lebten in festen Dörfern mit großen Gemeinschaftshäusern, unternahmen aber für Jagd und Krieg weite Exkursionen auf Booten, in die etwa 20 Krieger hineinpassten. Jedes Dorf hatte einen gewählten Anführer sowie religiöse Spezialisten, die mit dem Jenseits in Kontakt treten konnten. Wenn nötig, schlossen sich die Tupinambá zu größeren politischen Allianzen unter einem Oberhäuptling zusammen, zum Beispiel nach Ankunft der Portugiesen um 1500 in der Tamoio-Konföderation. An Waffen benutzten sie Pfeil und Bogen, Blasrohre mit Giftpfeilen sowie Keulen, Äxte und Messer. Die Tupinambá gehören zur Sprach familie der Tupi-Guarani-Sprachen. Noch heute ist Tupi neben Spanisch die Amtssprache von Paraguay. Im 16. Jahrhundert gehörten die Tupinambá zu den größten Völkern Südamerikas. Die Portugiesen stießen bei ihren Erkundungsfahrten entlang der Atlantikküste an vielen Orten auf sie. Und der spanische Abenteurer Orellana traf 1542 auf sie am Mittellauf des Amazonas.577 Anfangs waren die Begegnungen zwischen Europäern und Tupinambá freundlich. Pero Paz de Caminha, der als Schreiber Cabrals im Jahr 1500 den ersten Bericht lieferte, rühmte ihre Sanftheit und Gastfreundschaft.578 Amerigo Vespucci, der in den Jahren 1501/02 fünf Monate bei den Tupinambá und Tupinikin lebte, entwirft in seiner Ethnographie das Bild einer urkommunistischen Utopie: Die Tupis waren Naturmenschen, groß und gesund, die ohne Privateigentum, ohne Handel und Geschäft, ohne Herrscher und ohne Religion in einer paradiesischen Natur im Überfluss zusammenlebten. Nach Vespucci führten sie das Leben von Epikureern. Der gebildete Florentiner nutzte bei seiner Skizze die bis in die griechische Antike zurückreichende Topik des Goldenen Zeitalters.579 Die Passagen zum Fehlen der Familienbindungen und des Privateigentums beziehen sich auf Platons Politeia.580 Und damit dürften sie erheblichen Einfluss auf Thomas Morus’ Utopia ausgeübt haben, die dem Genre der utopischen Literatur ihren Namen gab.581 Irritierend war allerdings, dass die nackten Paradiesbewohner polygam, inzestuös und kriegerisch waren sowie Menschenfleisch verspeisten. Die Spannung zwischen Paradies und Schrecken machte Vespuccis Ethno-
Tupinambá
321
graphie für die Zeitgenossen zu einer faszinierenden Lektüre. Sie prägte die europäischen Vorstellungen von Amerika für eine lange Zeit.582 Der Portugiese Diogo Álvares Correia (ca. 1475–1557) erlitt 1510 mit einem französischen Schiff in der Allerheiligenbucht (Baia de Todos os Santos) Schiffbruch. Den Namen hatte die Bucht von Vespucci nach dessen Ankunft am Allerheiligentag bekommen (1.11.1501). Im Gegensatz zu seinen französischen Mitreisenden, die getötet wurden, nahmen die Tupinambá Álvares Correia in den Stamm auf und gaben ihm die Tochter des Häuptlings Morubixava Taparica zur Frau. Weil er so unvermittelt aus dem Wasser aufgetaucht war, erhielt Correia den Namen eines Fisches: Caramuru (Neunauge). Mit seiner Frau Paraguacu (ca. 1495–1583) organisierte er die Handelsbeziehungen mit den europäischen Schiffen, die vor Bahía ankerten, um Brasilholz und andere Güter des Landes zu laden. Im Jahr 1526 nahm er das französische Angebot an, nach Europa zu reisen, und fuhr mit seiner Tupinambá-Frau in die Normandie. In St. Malo konvertierte sie zum Christentum und nahm den Namen Catarina Álvarez Paraguacu an. Taufpatin war Catherine de Granches, die Ehefrau des Bürgermeisters Jacques Cartier (1491–1557), der acht Jahre später auf Entdeckungsfahrten Nordamerika erforschen sollte.583 1528 kehrte das Ehepaar nach Brasilien zurück. Als König João III. von Portugal (1502–1557) mit dem Aufbau einer Verwaltung begann, wurden drei Söhne des Paares – Kaspar, Gabriel und Georg Álvares – in die Armee aufgenommen, die Tomé de Sousa (1503–1579, amt. 1549–1553), der erste Gouverneur von Portugiesisch-Brasilien, zur Verteidigung der Kolonie aufstellte. 1532 wurde als erste permanente Siedlung São Vicente (das heutige Santos) gegründet, 1545 Salvador de Bahía, die Stadt des Erlösers in der Allerheiligenbucht, zur Hauptstadt erhoben. Dort lebten Diogo und Catarina Álvares Paraguacu. Die erste Tupinambá, die Europa besucht hatte, starb Jahrzehnte später als wohlhabende Frau. Ihr Vermögen vermachte sie den Benediktinern. Ihre Grabplatte findet sich heute noch in der 1534 erbauten Kapelle Nossa Señora das Graças. Einen anderen Blick auf die Tupinambá vermittelt Hans Staden (1525– 1576). Weil er Amerika kennenlernen wollte, reiste der abenteuerlustige 22-jährige aus Homburg in der Landgrafschaft Hessen über Bremen nach Holland und schiffte sich dort nach Portugal ein (29.4.1547). Weil er die Abfahrt der königlichen Flotte versäumt hatte, heuerte er auf einem Kaufmannsschiff als Büchsenschütze an. Seine Reise führte von Lissabon über Madeira nach Brasilien, wo der Kapitän am Kap St. Augustin südlich des
322
3. Welt im Aufbruch
heutigen Recife landete. Von dort ging es nach Prannenbucke (Pernambuco) und dem portugiesischen Ort Marin. Die Wilden, wie Staden die indigenen Bewohner Amerikas durchweg nennt, hatten gerade die Siedlung Garafu überfallen, und die Schiffsbesatzung kam den dort lebenden 90 Christen zu Hilfe. Ob deren Sklaven, 30 Mohren und eine unbestimmte Zahl von Indianern von dieser Hilfe begeistert waren, erfährt man nicht. Weiter südlich luden sie bei der Indianersiedlung Buttagaris das begehrte Brasilholz und kaperten ein französisches Schiff. Dann fuhr man nach Lissabon zurück, wo man nach einem Kampf mit Piraten bei den Azoren ankam (8.10.1548). Staden war das zu wenig. Er fuhr mit einem eng lischen Schiff nach Kastilien, um auf einem spanischen Schiff nach Amerika zu fahren, nach eyner landtschafft Rio de Platta genant.584 Vier Tage nach Ostern 1549 lief die Flotte von Sanlúcar de Barrameda aus. Der Wind war so widerwärtig, dass die Segelschiffe in Lissabon notlanden mussten. Von dort ging es über die Kanaren zu den Kapverdischen Inseln und von dort in den Golf von Gene (Guinea) bis zur portugiesischen Insel São Tomé (heute Republik São Tomé und Príncipe). Von dort steuerten die Kastilier entlang der Äquinoktiallinie Brasilien an, wo sie in einem unbekannten Gebiet auf Land stießen (18.11.1549). In einer Bucht kam ihnen ein großes Schiff voller Wilder entgegen. Eine sprachliche Verständigung war nicht möglich. Nachdem die Einheimischen mit Messern und Angelhaken als Geschenken zufriedengestellt worden waren, fuhren sie wieder weg und kamen am nächsten Abend mit zwei Portugiesen zurück. Diese teilten den Kastiliern mit, die Bucht heiße Supraway und sei 23 Meilen von der Kolonie São Vicente entfernt. Die Indigenen seien vom Volk der Tuppinikins und mit ihnen befreundet.585 Weiter im Südwesten würde man auf die spanische Isla de S. Catarina stoßen. Ausgerechnet am Katharinentag (25.11. 1549) kam Stadens Schiff dort an. Ein Kastilier namens Juan Ferdinando, der im Indianerdorf Acuttia lebte, gab ihnen die Auskunft, dass es bis zur Kolonialstadt Asunción noch 300 Meilen seien. Er habe am Rio de la Plata gelebt. Buenos Aires (heute die Hauptstadt Argentiniens) war nach fünf Jahren wegen der Angriffe der Indigenen aufgegeben worden. Die Überlebenden wurden 1541 nach Asunción (heute die Hauptstadt Paraguays) umgesiedelt, das im gleichen Jahr von Kaiser Karl V. zur Stadt erhoben wurde.586 Auf einer niederländischen Karte von Paraguay kann man finden, dass São Vicente, später der Hafen von São Paolo (1554 gegründet), auf dem Wendekreis des Steinbocks liegt. Etwas südlich da-
Tupinambá
323
von lag die Isla de S. Catarina, und etwa auf demselben Breitengrad Asunción. Um aber von der Insel zur Hauptstadt zu gelangen, musste man zur Umgehung des brasilianischen Berglandes weit nach Süden bis zur Mündung des Rio de la Plata segeln und dann Richtung Nordwest den Rio Paraguay hinauffahren.587 Das Schicksal der Kastilier stand unter keinem guten Stern. Zwar traf von ihrer Flotte noch ein zweites Schiff ein, das dritte war jedoch in einem Sturm verloren gegangen. Als sie genügend Proviant geladen hatten, sank ihr großes Schiff. Sie saßen fest. Die Beziehungen zu den Indigenen verschlechterten sich im Verlauf von zwei Jahren so sehr, dass sie beschlossen, Hilfe zu holen. Während eine größere Gruppe zurückblieb, sollte eine kleine mit dem kleinen Segelboot nach São Vicente fahren. Doch auch dieses Schiff geriet in einen Sturm und traf so hart auf Land, dass es zerbrach. Wer konnte, schwamm an Land. Die Schiffbrüchigen hatten Glück und trafen auf ein portugiesisches Dorf. Es lag nur zwei Meilen von São Vicente entfernt, wo sie freundlich empfangen wurden. Die Portugiesen entsandten sofort ein Schiff zur Rettung der anderen spanischen Schiffbrüchigen. Hans Staden war inzwischen in die Gefangenschaft der Tupinambá geraten. Wie vor ihm Correia hatte er das Glück, als Einziger seiner Gruppe nicht getötet zu werden.588 Wenn man seinem Bericht glauben darf, musste er mit ansehen, wie die Körper seiner Freunde und Bekannten zerteilt und über dem Feuer gegrillt wurden. Staden war unter die Kannibalen gefallen, und diese traumatische Erfahrung prägt seine Darstellung. Bereits im Titel seines Buches finden sich die Wilden / Nacketen Grimmigen Menschenfresser Leuthe. Um Staden einzuschüchtern, wurde ihm mehrmals zu verstehen gegeben, dass er als Nächster an der Reihe sei. Kaum hatte er das Vertrauen seines Besitzers gewonnen, schenkte ihn dieser weiter. Mehrmals wechselte Staden den Eigentümer, und immer wieder musste er Szenen des Kannibalismus beiwohnen. Die Tupinambá führten ständig Krieg, und mitunter musste er sie auf ihren Beutezügen begleiten (Tafel 28). Die gefangenen Feinde wurden teils getötet, teils versklavt, teils in umfangreichen Gelagen verspeist. Stadens Lage verbesserte sich erst, als es ihm gelang, mit seinem Wissen über Astronomie und Technik seinen Eigentümer zu beeindrucken. Mit der Zeit verstand er es, so gut mit dem Aberglauben der Indigenen zu spielen, dass er ihnen drohen konnte. Mark Twain (1835–1910) könnte dieses Motiv für seinen Zeitreiseroman Ein Yankee aus Connecticut am Hof des Königs Artus entlehnt haben.589
324
3. Welt im Aufbruch
Abb. 31 Darstellung von Kannibalismus in Brasilien in der Wahrhaftigen Historia von Hans Staden (1525–1576), erstmals erschienen 1557, Kupferstich von Theodor de Bry (1528–1598), 1592 / 93
Stadens in einfacher Sprache gehaltene Schilderungen geben ein plastisches Bild vom Leben der Tupinambá: Aussehen, Kleidung und Ernährung treten dem Leser vor Augen. Die Bauweise ihrer Langhäuser wird so präzise beschrieben, dass europäische Künstler seinen Reise bericht glaubhaft illustrieren konnten. Selbst das Handbook of South American Indians verwendet diese Abbildungen des 16. und 17. Jahrhunderts zu Illustrationszwecken.590 Stadens Schilderungen des Kannibalismus erschienen aber einigen Anthropologen unglaublich. Seit den 1960er Jahren behauptet eine Strömung der Ethnologie, solche Schilderungen seien wie die Menschenopfer der Azteken eine Projektion von Alterität, kaum glaubhafter als Gräuelmärchen von jüdischen Ritualmorden.591 Annerose Menninger (1961–2021) hat sich über die Macht der Augenzeugen beschwert, deren Erzählungen trotz ihrer Unwahrscheinlichkeit
Tupinambá
325
Glauben geschenkt werde.592 Natürlich muss man Quellen immer kritisch untersuchen: Quellenkritik ist der Job des Historikers. Augenzeugen haben aber den unschätzbaren Vorteil, vor Ort gewesen zu sein. Im Unterschied zu William Arens (1940–2019) und Annerose Menninger haben Amerigo Vespucci und Hans Staden monatelang bei den Tupinambá gelebt. Gegen die übereinstimmenden Augenzeugenberichte der Zeitgenossen kommt postmoderne Theorie nicht an.593 Iris Gareis hat darauf hingewiesen, dass die rituelle Anthropophagie gut mit dem Ja guarmythos der Tupinambá und indigenen Vorstellungen von Tierverwandlung zusammenpasse. Staden hat immer wieder gefragt, warum sie denn ihre Feinde aufäßen, und ein Chief antwortete ihm, das Fleisch schmecke ihm, weil er ein Jaguar sei.594 Anthropophagie ist mehr als ein Diskurs, sobald man von ihr betroffen ist. Kolumbus hatte auf seiner ersten Reise erfahren, dass sich die Indianer vor den Cariba oder Caniba fürchteten (23.11.1492). Gemeint waren mit diesem Wort der ArawakSprache die Bewohner einer Nachbarinsel, die mit ihren Schiffen kamen, um Menschen zu rauben. Davon leiten sich sowohl die Begriffe Karibischen Inseln und Karibik als auch Kannibalen und Kannibalismus ab. Der Seefahrer Giovanni da Verrazzano (1485–1528) wurde auf der Karibikinsel, die heute Guadeloupe heißt, von den Kariben gefangen genommen und verspeist.595 Die Tupinambá konnten an der Anthropophagie nichts Negatives entdecken. Das Wort Cariba gibt es heute noch in den Tupi-Sprachen. Dort bedeutet es Held. Die jüngere Forschung, so scheint es, hat keine Probleme mehr mit dem Wahrheitsgehalt von Stadens Erzählungen.596 Nicht die Kariben, die Mexikaner oder die I nkas bestimmten in den kommenden zwei Jahrhunderten das Bild von Amerika in Europa, sondern die Tupinambás. Auf den beliebten Erdteildarstellungen in der Malerei oder auf Buchillustrationen finden wir meistens deren charakteristische Federkronen und mehr oder weniger dezente Hinweise auf ihre Menschenfresserei.597 Während sich Hans Staden noch bei den Tupinambá aufhielt, plante Frankreich eine Kolonisierung ihrer Küste. 1550 wurde für König Heinrich II. und seine Ehefrau Katharina von Medici (1519–1589) in Rouen, dem Sitz des Parlement de Bretagne, ein besonderes Spektakel aufgeführt: Bei einem Brasilianischen Fest mussten fünfzig aus Brasilien verschleppte Tupinambás und 250 als Indianer bemalte Matrosen zur Unterhaltung der Königsfamilie indianische Tänze, Kämpfe und Jagden aufführen.598 Die Koloniegründung scheiterte jedoch an den inneren Widersprüchen
326
3. Welt im Aufbruch
zwischen den Kolonisten, vor allem den Streit zwischen Katholiken, Lutheranern und Calvinisten über das christliche Abendmahl. Einem Schüler Calvins, dem Historiographen Jean de Léry (ca. 1536–1613), verdanken wir eine ausführliche Beschreibung dieser Vorgänge sowie der Sitten und Gebräuche der Tupinambás.599 Über die Katholiken schrieb Léry verbittert, dass sie nicht nur das Fleisch des Christus lieber roh als geistig verzehren wollten. Was noch schlimmer ist, sie wollten es ganz roh kauen und verschlingen, wie es die wilden Quetacas tun, von denen ich früher gesprochen habe, die Menschenfresser sind.600 Mitten unter Kannibalen beschuldigten die Calvinisten die Katholiken des Kannibalismus! Nach der Vertreibung der Franzosen aus Brasilien durch Portugal hielt König Karl IX. (1550–1574, r. 1560–1574) immer noch Tupinambá an seinem Hof hielt, darunter einen Kaziken. Mit diesem Indianerhäuptling konnte sich der immer neugierige Michel de Montaigne (1533–1592) mit Hilfe eines Dolmetschers unterhalten. In seinen Essais schreibt der Parlamentsrat von Bordeaux, der Kazike habe ihm gesagt, er finde es seltsam, dass so viele den König umgebende große Männer, bärtig, stark und bewaffnet, sich dazu herabließen, diesem Kind zu gehorchen, statt einen der ihren zum Befehlshaber zu wählen.601 Montaigne nahm einen Franzosen in seinem Haushalt auf, der zehn bis zwölf Jahre im Antark tischen Frankreich gelebt hatte, und betont, dass dies ein einfacher, ungebildeter Mann gewesen sei, der gerade deswegen Vertrauen genieße, weil er nichts Bestimmtes beweisen wolle. In seinem Essay Über die Menschenfresser propagierte Montaigne die zukunftsträchtige Idee, dass die Untaten der Europäer schlimmer seien als der Kannibalismus der Indigenen. Man könne sie nach Maßgabe der Vernunftregeln durchaus Bar baren nennen, nicht aber nach Maßgabe unseres eigenen Verhaltens, da wir sie in jeder Art von Barbarei übertreffen.602 Geschrieben war dies unter dem Eindruck der Hugenottenkriege (1562–1598), die Frankreich auf Jahrzehnte verwüsteten, und speziell der Bartholomäusnacht (24.8.1572), in der Tausende von Calvinisten in Paris und anderen Städten Frankreichs massakriert worden waren.603 Auffallend ist, dass weder Staden noch Thevet oder Léry an der Menschlichkeit der Tupis zweifelten. Sie werden als Menschen im Naturzustand beschrieben: nackt, aber gesund, mit menschlichen Emotionen wie Liebe, Freude und Trauer. Ihre Sitten waren zwar grausam, aber nicht so grausam wie die der durch vermeintliche Zivilisation verdor benen Europäer, die mordeten, obwohl sie Christen waren, und die ihre
327
Süleiman Kanuni
eigenen Kinder auffrassen, wie in der französischen Stadt Sancerre geschehen, die in den Hugenottenkriegen acht Monate lang, von März bis August 1573, von den Truppen des französischen Königs belagert worden war.604 Léry, der den Bericht über seine Brasilienreise erst 1578 in Druck gab, weil das ursprüngliche Manuskript in den Hugenottenkriegen verloren gegangen war,605 kam zuerst auf die Idee, den Kannibalismus der Tupinambá mit dem in den französischen Religionskriegen zu vergleichen. Montaigne machte daraus etwas ganz Neues: den Guten Wilden.606 Damit verband er eine grundlegende Kritik an der eigenen Zivilisation, wenn er schreibt: Nun finde ich, […] dass nach dem, was mir berichtet wurde, die Eingebornen in jener anderen Welt nichts Barbarisches oder Wildes an sich haben, oder doch nur insofern, als jeder das Barbarei nennt, was bei ihm ungebräuchlich ist – wie wir ja in der Tat keine andere Messlatte für Wahrheit und Vernunft kennen als das Beispiel und Vorbild der Meinungen und Gepflogenheiten des Landes, in dem wir leben. Stets findet sich hier die perfekte Religion, die perfekte Staatsordnung, der perfekteste Gebrauch aller Dinge.607
Süleiman Kanuni Süleiman Kanuni
Im Osmanischen Reich sollte Sultan Selims Sohn, Süleiman I. (1494– 1566, r. 1520–1566), Kaiser Karl V. über Jahrzehnte ein militärisch, kulturell und politisch gleichwertiger Gegner sein. Auf dem Balkan und im Mittelmeer griff er direkt den Besitzstand der Habsburger an, im Indischen Ozean die Positionen der Portugiesen. In der Schlacht von Mohács an der Donau eroberte er, unterstützt von den Krimtataren, den größeren Teil des Königreichs Ungarn (29.8.1526). Mit dem Tod König Ludwigs von Böhmen und Ungarn (1506–1526) starb die Dynastie der Jagiellonen aus.608 Dies erforderte eine politische Rekonfiguration des Balkanraumes. Da beide Königreiche Wahlmonarchien waren, mussten die jeweiligen Parlamente neue Könige wählen. Im osmanischen Machtbereich wählte die Ständeversammlung von Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) den Woiewoden von Siebenbürgen, Johann Zápolya (1487– 1540), zum König von Ungarn und Kroatien (10.11.1526). Aber es hatte noch zu Lebzeiten König Ludwigs Absprachen gegeben, die Erzherzog Ferdinand, den jüngeren Bruder Karls, dem der Kaiser bei der habsbur-
328
3. Welt im Aufbruch
Abb. 32 Sultan Süleiman Kanuni (1494–1566, r. 1520– 1566) als junger Mann, osma nische Miniaturmalerei von Nakkaş Osman, Tinte und Gold auf Papier, 1579, TopkapiPalastmuseum, Istanbul
gischen Erbteilung (1521) Österreich abgetreten hatte, dafür vorsahen, den späteren Kaiser Ferdinand I. (1503–1564). Die Königinwitwe Maria von Ungarn (1505–1558) war seine Schwester, und er war nach dem Prinzip der habsburgischen Doppelheiraten mit der Schwester des Königs von Ungarn, Anna (1503–1547), verheiratet. Ferdinand wurde vom böhmischen Parlament zum König von Böhmen gewählt (22.10.1526) und wenig später vom ungarischen Reichstag in Pressburg (heute Bratislava) zum König von Ungarn (17.12.1526). Ein Jahr später wurde er in Stuhlweißenburg gekrönt.609 Das Reich der Habsburger grenzte damit in Ungarn direkt an das Osmanische Reich. Das war nicht ungefährlich, denn das Osmanische Reich war im 16. Jahrhunderts zweifellos die stärkste militärische und politische Macht der Erde.610 Osmanische Akıncı
Süleiman Kanuni
329
(Streifzügler) drangen immer wieder nach Kärnten und in die Steiermark ein: Freischärler, die ihren Lebensunterhalt durch Plünderung und Sklavenhandel finanzierten.611 Osmanische Piraten überfielen die Küsten Süditaliens, Kroatiens und Spaniens, um Menschen für die orientalischen Sklavenmärkte zu rauben. Wegen seiner Prachtentfaltung wurde Süleiman in Europa der Prächtige genannt. Im Osmanischen Reich erhielt er dagegen den Beinamen Kanuni (der Gesetzgeber): Denn wie sein Gegenspieler in Europa, Kaiser Karl V., brachte er grundlegende Gesetzeskodifikationen auf den Weg, die jenseits der Scharia das Zusammenleben regelten.612 Süleimans lange Herrschaft brachte das Osmanische Reich mit der Eroberung Ungarns, Nordafrikas, Armeniens, des Iraks und des Jemen auf den Höhepunkt seiner Entwicklung. Sie hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die Geschichte Europas, indem sie den Erfolg der Reformation Martin Luthers (1483–1546) garantierte. Zum Erfolg der Protestatio auf dem Reichstag von Speyer, die dem Protestantismus den Namen gab, trug der zweite Ungarnfeldzug Sultan Süleimans bei: Da das Haus Österreich die Unterstützung der Protestanten auf dem Reichstag für die Bewilligung von Kriegssteuern benötigte, konnte Kaiser Karl V. nicht gegen sie vorgehen.613 Anfang April 1529 setzte Süleiman die ungeheure Streitmacht von 250 000 Mann von Istanbul aus zur Eroberung Wiens in Bewegung. Im Lager von Mohács überreichte Gegenkönig Johann Zápolya dem Sultan symbolisch die ungarische Stefanskrone, um sie als Lehen von ihm wieder zu empfangen. Damit war er ein Vasall des osmanischen Sultans und kämpfte in seinem Heer. Am 3. September 1529 kapitulierte Ofen (Buda), und am 24. September stand das osmanische Heer vor Wien, der Hauptstadt König Ferdinands.614 Wien war zu dem Zeitpunkt nur die Hauptstadt Österreichs, in osmanischer Sicht war es der Goldene Apfel (kızıl elma): eine Schlüsselstadt, die es als Nächste zu erobern galt.615 Am 27. September 1529 wurde Wien eingeschlossen und in einem gewal tigen Kreis von 120 000 Personen, darunter ca. 80 000 Kämpfer mit berittenen Verbänden, schweren Geschützen und den Elitetruppen der Janitscharen sowie Krimtataren und anderen Hilfsvölkern belagert. Aber den Verteidigern unter Pfalzgraf Philipp (1503–1548) kam das Glück zu Hilfe. Der Anmarsch hatte zu viel Zeit beansprucht, die Belagerung zu spät begonnen. Nach dem Einsetzen von rauem Herbstwetter befahl Süleiman am 14. Oktober den Abbruch der Belagerung und den Rückzug.616 Klimahistoriker haben herausgefunden, dass der ganze Sommer
330
3. Welt im Aufbruch
und Herbst 1529 zu nass und zu kalt waren. Die Ernte missriet, der Wein wurde sauer, und im September erfroren schon die Rebstöcke.617 Das osmanische Machtsystem beruhte auf einer autokratisch dirigierten Militärmaschinerie, die durch Erfolge am Laufen gehalten wurde. Immer neue Eroberungen warfen immer größere Tribute ab, die die Aufstellung immer größerer Armeen ermöglichten. So zog bei der Expansion ein Erfolg den nächsten nach sich.618 Der Reichtum wurde in den Dienst des Militärs gestellt. Die kleinsten Verwaltungseinheiten des Reiches bildeten Einheiten von Land mit zugehörigen Bauern (Timar), deren Besitzer, die Timarioten, in der Lage sein mussten, Krieger zu stellen bzw. zu bezahlen, ähnlich wie im Oströmischen Reich. Als das TimarSystem an seine Grenzen stieß, wurde es dahingehend reformiert, dass Steuerpächter mit der Erhebung der Feudalabgaben beauftragt wurden, die ihrerseits der Zentralverwaltung Geld zur Finanzierung der Armee garantieren mussten. Dies ermöglichte das Aufstellen von Armeen einer Größenordnung, die in Europa nicht finanzierbar war. Wie in anderen Gesellschaften Asiens gab es keine Organe der Volksvertretung oder der Mitbestimmung. An der Spitze des Reiches stand der Padischah (in Europa Sultan genannt), der in allen Entscheidungen das letzte Wort behielt und dem jedes Machtmittel zur Verfügung stand. Dem Padischah gehörte der Großteil des Grund und Bodens. Einen erblichen Adelsstand gab es nicht, wie der kaiserliche Botschafter Ogier Ghislain de Busbecq (1522–1592) mit großer Verwunderung bemerkte.619 Beamte wurden nach Eignung ernannt und stammten aus dem Sklavenstand, waren also meist christlicher Herkunft. Das operative Regierungsgeschäft übte der Großwesir aus, dem vier Wesire zur Seite standen. Der Großwesir, vergleichbar einem Kanzler in Europa, zählte rechtlich als Sklave zum Haushalt des Padischahs. Er riskierte im Falle der Ungnade seine Hinrichtung. Das Osmanische Reich war kein Gottesstaat. Der oberste Gottesgelehrte, der Mufti von Istanbul (Scheichülislam), wurde vom Sultan ernannt und war eine Art Beamter. Er präsidierte den islamischen Rechtsgelehrten (Ulema). Der Scheichülislam war dem Großwesir gleichrangig, gehörte aber nicht dem Staatsrat (Diwan) an, sondern befasste sich nur mit reli giösen Angelegenheiten. Die Islamgelehrten waren keine Sklaven, sondern als Muslime rechtlich freie Männer, hatten aber keinen Einfluss auf die Politik. Zu einem prinzipiellen Gegensatz von geistlicher und welt licher Gewalt, wie er für Europa typisch war, kam es im Osmanischen Reich nicht.620
Süleiman Kanuni
331
Die osmanische Kriegsmaschine bestand neben den timariotischen Truppen, den Söldnern und den Akıncı aus einem vierten Element, den Yeniçeri (neuen Truppen), in Europa als Janitscharen bekannt. Diese Elitetruppe wurde wie eine Art kriegerischer Mönchsorden nach dem Vorbild des Bektaschi-Ordens geführt. Die Janitscharen wurden von Kindheit auf in eigenen Kasernen religiös, militärisch und in unbedingter Treue zur osmanischen Dynastie erzogen. Sie wurden besser ernährt und bezahlt als die regulären Söldner, hatten aber kein Recht auf persönliches Eigentum, Frauen und Familie. Sie stellten die Palastwache und die Leibgarde des Sultans. Am Ende des 16. Jahrhunderts zählten allein die Janitscharen 35 000 Mann. Geborene Muslime wurden zu dieser Truppe nicht zugelassen, auch Türken nicht. Vielmehr wurden sie aus der nichtmuslimischen Bevölkerung des Reiches durch das System der devşirme (Knabenlese) gewonnen.621 Diese wurde aus dem Koran gerechtfertigt, wo es (Sure 8, Vers 41) heißt, der fünfte Teil jeder Beute gehöre Gott. Jeder fünfte Knabe der Christen, die insgesamt als Beute interpretiert wurden, konnte somit als Sklave eingezogen werden. Die Devschirme bedeutete eine grausame Last, denn die Kinder wurden ihren Eltern entfremdet, zwangskonvertiert, in muslimischen Familien erzogen und dann dem Militär oder der Verwaltung zugeführt. Dass dies als Terror empfunden wurde, kann man den Berichten zeitgenössischer Beobachter entnehmen.622 Die Aufnahme in das Korps der Janitscharen eröffnete andererseits außergewöhnliche Möglichkeiten des gesellschaftlichen Aufstiegs. Die gesamte höhere Verwaltung des Osmanischen Reiches bis hin zu den Wesiren rekrutierte sich aus der Knabenlese. Ein Großteil der Großwesire des Osmanischen Reiches stammte aus christlichen (griechischen, albanischen, bosnischen oder serbischen) Familien. Muslime fühlten sich benachteiligt, weil ihnen diese Möglichkeit des sozialen Aufstiegs verwehrt blieb. Vereinzelt gaben muslimische Eltern ihren Söhnen christliche Namen, um ihre Einziehung zu den Janitscharen zu ermög lichen. Die Janitscharen-Infanterie war im Gefecht immer in der Nähe des Sultans und entschied viele Schlachten durch ihr Eingreifen. In Istanbul bildete sie eine Art Prätorianergarde, die in die innerstaatlichen Machtkämpfe eingreifen konnte und dies seit 1595 zunehmend auch tat. Beobachter der Türkenkriege hoben im 16. und 17. Jahrhundert hervor, dass es in Europa keine vergleichbar gut ausgebildete und disziplinierte Truppe gab.623 Zentrum des Reiches waren die großen Reichsmoscheen und der
211
A
Fez
Algier
dr ia
Malta
Ä gä i s
200
Iznik
Antalya
Kreta Rhodos
400 600 km
Adana
Konya
Suez
Zypern
Alexandria Kairo
Mittelmeer
0
S c h wa r ze s M e e r
Kaffa
Asow
n
Do
Ro
Mekka
M
ee
Basra
tes
Bagdad
is
Tschaldiran
Täbris
Kaspisches Meer
Eup hrat
Ti gr
Medina
Jerusalem
Aleppo
Adrianopel Istanbul (Konstantinopel) Saloniki Bursa Ankara
Nisch
au
Don
Nikopol
Mohacs Belgrad
Wien
Otranto
Tripolis
Tunis
Rom
A
Venedig
Genua
Osmanische Türken 1300 Eroberungen 1300 – 1359 Eroberungen 1359 – 1451 Eroberungen 1451 – 1481 (Mehmed II.) Eroberungen 1512 – 1520 (Selim I.) Eroberungen 1520 – 1566 (Süleiman der Prächtige) Eroberungen 1566 – 1683 Größte Ausdehnung des Osmanischen Reiches 1683 – 1699
tla n Oz tischer ean
Das Osmanische Reich von 1300 bis 1699
Nil
r Aden
Persischer G ol f
Aralsee
332 3. Welt im Aufbruch
Süleiman Kanuni
333
Topkapı Sarayı (Kanonentor-Palast) in Istanbul. Der Topkapi-Palast war Regierungssitz, Ausbildungszentrum der Verwaltungselite und Wohnsitz des regierenden Sultans. Mit seinem Bau an der Stelle des byzanti nischen Kaiserpalastes hatte Mehmet der Eroberer begonnen. Unter Süleiman I. wurde der Palastbezirk mit 69 Hektar Fläche zu einer durch Mauern abgetrennten Stadt in der Stadt, in der etwa 5000 Personen wohnten. Der Topkapi-Palast war um einiges größer als der Moskauer Kreml (27,5 Hektar) und hatte etwa die Größenordnung der Verbotenen Stadt in Beijing (72 Hektar).624 Seine Struktur sagt viel über die Herrschaftsauffassung der Osmanen aus. Er bestand aus einer Vielzahl von Einzelbauten, die sich um vier große Innenhöfe herum gruppierten, die wiederum innerhalb ummauerter Palastgärten lagen. Der Erste Hof war eine öffentliche Anlage, die man durch das 1478 errichtete Großherr liche Tor betrat, die sprichwörtliche Hohe Pforte. Sie stand pars pro toto für den Regierungssitz des Sultans bzw. seines Großwesirs, ähnlich wie man im Falle des Papstes metonymisch vom Heiligen Stuhl spricht. Der parkähnliche Vorplatz diente zur Abhaltung von Empfängen und Militärparaden. Um den ersten Innenhof herum wurden Dienstleistungen angeboten. Der Zweite Hof war das politische Zentrum des Reiches. In den Regierungsgebäuden tagte der Diwan-ı hümayun (Großherrliche Rat), dem die vier Wesire, die beiden Finanzminister (Defterdar von Rumelien und von Anatolien), die beiden Heeresrichter, der Beglerbeg (Provinzstatthalter) von Rumelien sowie der Kapudan Pascha (Großadmiral) angehörten. Anwesend waren auch Schreiber und Exekutivbeamte, Hoffouriere, Türhüter und Boten, die für die Protokollierung und Ausführung der Beschlüsse zuständig waren. Hinzu kamen der Zeremonienmeister und der Janitscharen-Ağa, die für die Einhaltung der Regeln und die Sicherheit bürgten. Dieses technische Personal durfte sich nicht setzen oder in die Verhandlungen eingreifen. Alle Teilnehmer des Diwans, egal wie reich oder mächtig, waren Sklaven des Sultans.625 Der Sultan folgte den Verhandlungen des Staatsrats hinter einem Gitter, wenn er wollte, und griff selten direkt ein. Die Beschlüsse des Sultans, der in seinen Entscheidungen an den Rat nicht gebunden war, wurden durch die Nischandschis (Sekretäre) aufgezeichnet und als Erlasse publiziert. Neben den Regierungsgebäuden befanden sich in diesem Palast bereich der Sitz der Leibgarde sowie die Palastküche, die alle Palastbewohner und deren Gäste versorgte.626 Der Dritte Hof konnte nur durch die Pforte der Glückseligkeit erreicht
334
3. Welt im Aufbruch
werden. Hier befanden sich der Thronsaal für die Empfänge der höchsten Staatsbediensteten, der Wesire, und die Palastschule, deren Schüler ausdrücklich keine Türken und keine Verwandten des Sultans sein durften. Hier wurde die Verwaltungselite ausgebildet, die dem Kreis der Janitscharen entnommen wurde. Um den dritten Hof gruppierten sich die Privatgemächer des Sultans und der Harem (Verbotener Ort). Der Vierte Hof war exklusiv für die Sultansfamilie bestimmt und bestand aus Parkanlagen mit Kiosken und paradiesischen Gärten auf diversen Terrassen direkt über dem Bosporus. Der Harem umfasste im 16. Jahrhundert bis zu 300, später bis zu 500 Frauen, die alle Sklavinnen waren. Sie entstammten meistens der Kriegsbeute, den Piratenfahrten im Mittelmeer oder den Sklavenjagden der Krimtataren. Kastrierte afrikanische Sklaven schwarzer Hautfarbe, die Eunuchen, dienten als Bewacher sowie als Musik- und Tanzlehrer der Haremsdamen. Die Obereunuchen gehörten zu den Spitzenbeamten des Reiches. Von spätestens 1575 bis zum Ende des Osmanischen Reiches (1922) dienten ausschließlich Schwarzafrikaner als Obereunuchen.627 Die Ausbildung der Frauen erfolgte zu ihrer eigenen sowie des Sultans Unterhaltung. Die mächtigste Person im Harem war nicht der Padischah, sondern die Valide Sultan (Sultansmutter), die darüber bestimmte, welche Frau ihr Sohn zu Gesicht bekam. Sie sollte zu enge Verbindungen des Herrschers zu einer einzelnen Haremsdame verhindern, da dies die Ursache von Intrigen sein konnte. In der Praxis stand ihr häufig eine Haseki (Lieblingsfrau) gegenüber. Außer der Sultansmutter, der Lieblingsfrau und den Favoritinnen und Konkubinen gehörten auch die Prinzessinnen dem Harem an, die noch unverheirateten Töchter des Sultans. Hinzu kamen Haremsdienerinnen und -schülerinnen sowie Arbeitssklavinnen.628 Die Institution des Harems sollte sicherstellen, dass der Dynastie die männlichen Erben nicht ausgingen. Dafür entstand meist das Problem, dass zu viele Prinzen vorhanden waren, was mit der Institution der Prinzenmorde gelöst wurde. Der Sohn, der sich im Thronfolgekampf durchsetzen konnte, ließ nach der Machtübernahme seine Brüder und Halbbrüder, Cousins und Neffen durch Exekutionskommandos töten. Diese Morde wurden von den Rechtsgelehrten und von der Bevölkerung kritisch gesehen, aber damit gerechtfertigt, dass die Opferung weniger das weitere Blutvergießen vieler verhinderte.629 Anders als in Europa gab es kein Primogeniturrecht (Recht des Erstgeborenen zur Herrschernachfolge). Nachfolger Sultan Süleimans wurde z. B. nicht dessen ältester
Süleiman Kanuni
335
Sohn Mustafa, dem Zeitgenossen große Fähigkeiten und Ähnlichkeit mit dem Vater bescheinigten. Dies verhinderte Süleimans Lieblingsfrau Hürrem Sultan (hürrem = die Freudvolle), die in Europa als Roxelana (1500– 1558) bekannt war,630 eine ruthenische Schönheit mit grünen Augen und roten Haaren. Hürrem Sultan war die erste Sklavin-Konkubine, die selbst für die Erziehung und Verheiratung ihrer Kinder sorgen durfte. Süleimans Wertschätzung für sie kam darin zum Ausdruck, dass er sie nicht wie üblich mit ihrem Erstgeborenen in die Provinz abschob, sondern im Topkapı Sarayı behielt und sogar nach dem Tod der Valide Sultan Ayse Hafsa Sultan (1479–1534) in die persönliche Freiheit entließ. Im Sommer 1534 nahm er sie mit großen Feierlichkeiten im Hippodrom zur offiziellen Ehefrau. Dies war in der osmanischen Geschichte ein einmaliger Vorgang. Hürrem Sultan wurde Süleimans Beraterin und führte die di plomatische Korrespondenz mit König Sigismund II. August von Polen (1520–1572) und der Schwester des persischen Schahs Tahmasp I. Ihren Schwiegersohn Rüstem Pascha (1500–1561, amt. 1544–1561) machte sie zum Großwesir. Roxelane trat wie eine westliche Fürstin als Mäzenin auf. Sie gab den Bau mehrerer Bäder, Suppenküchen, Hospize und Moscheen in Auftrag, darunter die nach ihr selbst benannte Haseki-Hürrem-Sultan-Moschee mit Armenküche, Hochschule, Bibliothek, Elementarschule, Hospital, öffentlichem Brunnenhaus etc. sowie das HürremSultan-Bad als Teil des Hagia-Sophia-Komplexes in Istanbul. Daneben gründete sie Moscheen und fromme Stiftungen (vakıf) in Jerusalem, Mekka und Medina sowie bei Edirne, jeweils mit großen Suppenküchen (Imaret) zur Armen- und Pilgerspeisung. In der Stiftungsurkunde für den Komplex der Hürrem-Sultan-Moschee bezeichnet Süleiman sie als Malikat el-malikat (Königin der Königinnen).631 Trotz ihrer Wohltaten blieb Roxelana umstritten, weil sie ihren Einfluss nutzte, um die Thronfolge zu manipulieren: Den beliebten Großwesir Makbul Ibrahim Pascha (1493–1536), der den ältesten Sultanssohn Mustafa als Thronerben bevorzugte, ließ sie ebenso hinrichten wie alle anderen Konkurrenten ihrer Söhne.632 Wegen ihrer Brutalität bei der Ausschaltung von Gegnern, hemmungsloser Bereicherung und Hof intrigen wurde Roxelana als Hexe (zadi) und ihr intelligenter, aber skrupelloser Schwiegersohn Rüstem Pascha als Teufelswesir verleumdet. Rüstem häufte ungeheuren Reichtum an, weil er Schmiergelder zum System erhob. Bei seinem größten Erfolg, dem Waffenstillstand mit dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Jahr 1547, den König
336
3. Welt im Aufbruch
Ferdinand I. und Kaiser Karl V. unterzeichneten, handelte er aus, dass der Kaiser einen jährlichen Tribut von 30 000 Dukaten an den Sultan zu entrichten habe. In den Augen orientalischer Herrscher implizierten Tributzahlungen Vasallität. Kaiser Karl V. wurde damit in den Augen der Osmanen Untertan Süleimans. Für den Sultan erbat Rüstem Pascha einen Uhrmacher und für sich selbst Jagdhunde und Falken zum Geschenk.633 Der Machtzirkel um Hürrem Sultan wurde komplettiert durch den willfährigen Scheichülislam Mehmed Ebussuud Efendi (1490–1574), der Fatwas gegen religiöse Gegner erließ: Schiiten, Aleviten, Jesiden sowie die Kızılbasch und einige Sufi-Gelehrte wurden zu Ungläubigen erklärt und daraus die Pflicht abgeleitet, sie zu töten.634 Am Ende blieben nur Söhne Hürrem Sultans als Thronerben übrig: Mehmed (1521– 1543), der vor seinem Amtsantritt verstarb, Selim II. (1524–1574, r. 1566– 1574), der seinen jüngeren Bruder Bayezit (1526–1562) in einem blutigen Bürgerkrieg ausschaltete, sowie der mit einem Buckel geborene jüngste Sohn Cihangir (1530–1553), den Süleiman besonders geliebt haben soll. Die Figuren von Süleiman und Roxelana haben Europa fasziniert und zu zahlreichen Bearbeitungen ihrer Geschichte im Barockdrama und in der Oper inspiriert.635 In der monumentalen Verfilmung Muhteşem Yüzyıl (Das großartige Jahrhundert) spielt Hürrem Sultan naturgemäß eine Hauptrolle.636
Beatriz de Luna Beatriz de Luna
Als Beatriz de Luna (1510–1569) im Jahr 1528 in der Kathedrale von Lissabon heiratete, da befand sie sich in einer prekären Situation. Zwar stammte sie aus einer wohlhabenden Familie, und ihr Ehemann Francisco Mendes (1485–1535) war der reichste Geschäftsmann Portugals; sie mussten aber religiöse Verfolgung befürchten. Ihre Familien waren mit dem spanischen Alhambra-Dekret (31.3.1492) vor die Alternative Glaubenswechsel oder Auswanderung gestellt worden. Zur Bespitzelung der Cristianos nuevos (Neuchristen) bzw. der Conversos (Konvertiten) war eine eigene Verfolgungsbehörde gegründet worden, die Spanische Inquisition. Sie sollte Scheinchristen aufspüren und bestrafen.637 Deswegen waren ihre Familien in das Nachbarland Portugal ausgewichen. König João II. (1455–1495, r. 1481–1495), O Principe Perfeito (der vollkommene
Beatriz de Luna
337
Fürst), der für die Erkundungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste Kapital benötigte, hatte sie eingeladen. Etwa 60 000 Juden kamen. König Manuel I. O Venturoso (der Glückliche) zeigte sich anfangs tolerant. Der Preis für seine Eheverbindung mit Spanien, zunächst Prinzessin Isabella (1470–1498), dann deren Schwester Maria (1482–1517), war jedoch die Übernahme des Alhambra-Dekrets in Portugal.638 Unmittelbare Folge war die Zwangstaufe aller Juden im Jahr 1497, darunter die Eltern von Beatriz de Luna und Francisco Mendes.639 Die Zwangstaufe war mit einem Namenswechsel verbunden. Eigentlich hießen die Mendes Benveniste und gehörten zum jüdischen Uradel der Iberischen Halbinsel. Isaac Benveniste war im 12. Jahrhundert Leibarzt der Könige von Aragon gewesen und hatte als Fürst der Juden gegolten. Abraham Benveniste (1406–1454) war Finanzminister König Juans II. (1406–1454) und Oberrabbiner von Kastilien. Francisco war sein Ururenkel.640 Auch De Luna war ein angenommener Name; die Familie hieß vermutlich Nasi (hebr. Prinz).641 Beatriz de Luna und Francisco Mendes gehörten dem Personenkreis an, die als Kryptojuden oder Marranen bezeichnet werden: Neuchristen, die insgeheim an ihrem alten Glauben festhielten. Zusätzlich zu ihrer kirchlichen Eheschließung heirateten Beatriz und Francisco nach jüdischem Ritus, inklusive Ketubba (Ehevertrag), der die Versorgung der Frau bei Scheidung oder Tod des Ehemanns sichert.642 Durch die Zwangskonversion mussten die Neuchristen ihren Glauben heimlich leben. Andererseits eröffneten sich ihnen Geschäftsfelder, die vorher verschlossen waren. Nachem Vasco da Gama den Seeweg nach Indien gefunden hatte, engagierten sich kapitalkräftige Neuchristen im Gewürzhandel. Francisco Mendes gewann sein Vermögen durch den Handel mit Diamanten und Gewürzen aus Indien.643 Er gründete mit seinen Brüdern Diogo und Gonzalo in Lissabon die Mendes-Bank, die bald auch in Antwerpen und London vertreten war.644 Am 30. Juli 1530 erhielt Francisco Mendes von König João III. von Portugal (1502–1557, r. 1521– 1557) als einer unserer wichtigsten Kaufleute für unseren Indienhandel alle Freiheiten, Privilegien und Immunitäten verliehen, die deutsche Kaufleute genießen. Gemeint waren damit Bankiers wie die Fugger und Welser, die ebenfalls in die portugiesischen Indienfahrten investierten. Francisco Mendes stellte seit 1517 durchgehend die höchsten Einlagen an Silber in der Münze von Lissabon.645 Als Geschäftsmann investierte Francisco Mendes in die Sicherheit seiner Familie. Kurz vor der Etablierung der
338
3. Welt im Aufbruch
Inquisition in Portugal erwarb er von Papst Clemens VII. einen Schutzbrief für sich selbst, seine Ehefrau, seine noch ungeborenen Kinder und die Mitglieder seines Haushalts gegen eventuelle Anklagen wegen Häresie (11.12.1531).646 Als Francisco Mendes 1536 verstarb, bekam der Ehevertrag Bedeutung: Die Witwe Beatriz de Luna Mendes erbte zusammen mit ihrem Schwager Diogo Mendes (1485–1543), der bereits 1512 seinen Firmensitz nach Antwerpen verlegt hatte. Der portugiesische Handel mit indischen Kolonialwaren (Juwelen, Perlen, Edelmetallen, Gewürzen, Parfüm, Ambra, Elfenbein etc.) wurde seither über Antwerpen abgewickelt.647 Antwerpen gehörte zu den Burgundischen Niederlanden, die nach dem Tod der Herzogin Maria von Burgund (1457–1482) an ihren Sohn Philipp (1478–1506) gefallen waren. Nach dessen frühem Tod übertrug Kaiser Maximilian I. (1459–1519, r. 1493–1519) die Regentschaft an seine Tochter Margarethe von Österreich (1480–1530).648 Die Familie Mendes kam durch die habsburgische Erbfolge in das Getriebe der großen Politik. Philipps Sohn Karl erbte nach seiner Volljährigkeit 1515 Burgund und Kastilien und wurde nach dem Tod seines Großvaters Ferdinand von Aragon auch König von Aragon, Neapel und Sizilien. Karl war der erste König von ganz Spanien mitsamt den Besitzungen in Europa und der Neuen Welt. Nach dem Tod seines anderen Großvaters Kaiser Maxi milian, den Diogo Mendes Benveniste mit hohen Krediten unterstützt hatte,649 wurde Karl 1519 Chef des Hauses Habsburg und als Karl V. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.650 Diogo Mendes gehörte zu den reichsten Geschäftsleuten des habsburgischen Imperiums. Da keine Geschäftsbücher erhalten sind, können wir den Umfang seiner Geschäfte nur anhand einzelner Transaktionen erahnen: Einmal tilgte er die Schulden König Joãos III. von Portugal in Antwerpen in Höhe von 700 000 Escudos. Ein anderes Mal investierte er eine Million Dukaten in ein Gewürzschiff.651 Er kaufte als Direktor eines Handelskonsortiums seit 1525 jedes Jahr den gesamten Gewürz import Portugals aus Indien auf, stabilisierte den Staatshaushalt und sicherte sich durch den Monopolvertrieb in Europa hohe Gewinne. Er gehörte zu den wichtigsten Kreditgebern der portugiesischen, der englischen und der spanischen Krone, seit 1530 auch der neuen Statthalterin der Niederlande, Maria von Ungarn (1505–1558), einer Schwester Karls V.652 Als Diogo Mendes am 19. Juli 1532 wegen Kryptojudentums und Monopolisierung des Pfefferhandels in Antwerpen inhaftiert wurde,
Beatriz de Luna
339
folgten die Proteste postwendend. König João III. und Königin Katharina von Portugal (1507–1578), eine andere Schwester Kaiser Karls, verwiesen auf die Loyalität des Inhaftierten und seine unverzichtbaren Dienste für die Krone. Interessanterweise nannten ihn beide Diogo Mendes Benveniste, hatten also seine jüdische Herkunft im Blick. Schließlich meldete sich noch König Heinrich VIII. von England (1491–1547, r. 1509–1547). Diogo Mendes wurde auf Anordnung Kaiser Karls V., der gerade vom Regensburger Reichstag nach Wien reiste, freigelassen (17.9.1532). Der Preis dafür war ein zinsloses Darlehen in Höhe von 50 000 Dukaten an den Kaiser.653 Nach Francisco Mendes’ Tod im Januar 1535 wurden Pläne des portugiesischen Königs bekannt, dessen Tochter in den königlichen Haushalt aufzunehmen und zu verheiraten. Beatriz de Luna war damit nicht einverstanden, sie witterte einen Versuch des Hofes, an ihr Erbe heranzukommen. Zudem ließ der Aufbau von Inquisitionstribunalen nach spanischem Muster in Lissabon, Coimbra und Évora nichts Gutes vermuten.654 Beatriz de Luna organisierte unter Mitnahme des Vermögens die Auswanderung in die Niederlande. 1537 reiste sie mit ihrer Tochter Ana Mendes (1534–1599), ihrer jüngeren Schwester Brianda (gest. 1556), den beiden verwaisten Neffen Bernardo und João Micas über London nach Antwerpen, wo die Auswanderer im Palast des Diogo Mendes Zuflucht fanden. Beatriz de Luna und ihr Schwager wurden Geschäftspartner. Durch die Eheschließung des fünfzigjährigen Geschäftsmanns mit ihrer Schwester Brianda wurden 1539 die Familienbande gestärkt. Bald kam eine Tochter zur Welt, die nach der Tante Beatriz genannt wurde.655 Mit dem Tod des Schwagers Diogo Mendes wurde Beatriz de Luna Mendes 1543 per Testament Verwalterin des Erbes, auch im Namen der Witwe Brianda und deren Tochter. Beatriz de Luna war jetzt Familienoberhaupt, Eigentümerin des halben Familienvermögens und Treuhänderin der anderen Hälfte. Sie war Geschäftsführerin des Familienunternehmens, einer charakteristischen Unternehmensform, die genauso von den Medici in Florenz oder den Fugger in Augsburg gepflegt wurde.656 Beatriz der Luna hatte Agenten in ganz Europa, über die auch Geschäfte mit den spanischen und portugiesischen Kolonien abgewickelt wurden. Sie handelten mit Gewürzen, Getreide, Textilien, Rohstoffen wie Wolle und natürlich mit Devisen.657 Beatriz de Luna erwarb von Papst Paul III. (1468–1549, r. 1534–1549) ein Privileg, das ihr und ihrer Familie die Ansiedelung in Rom, dem Kirchenstaat oder einem Vasallen des Kirchen-
340
3. Welt im Aufbruch
staats erlaubte, ohne dass sie eine Anklage wegen Häresie oder Kryptojudentums befürchten musste (20.11.1543).658 Als der Höfling Don Francisco de Aragón in aggressiver Form um die Hand ihrer Tochter anhielt,659 hatte Beatriz de Luna genug von den Habsburgern und schickte ihre Tochter nach Venedig.660 Die Lage in den Niederlanden wurde immer gefährlicher. Nachdem die portugiesische Inquisition mit Massenhinrichtungen begonnen hatte, flohen so viele Neuchristen nach Antwerpen, dass ein kaiserliches Dekret jede weitere Einwanderung verbot (25.6.1544). Beatriz de Luna und ihr Cousin Agostinho Henriquez beherbergten viele Flüchtlinge in ihren Häusern. Neuankömmlinge wurden jetzt inhaftiert und befragt. Beatriz de Luna beauftragte João Micas, zu deren Gunsten bei der Regentin zu intervenieren. Am 7. Juni 1545 wurden alle gegen die Zahlung von 20 000 Gulden freige lassen und erhielten das Recht zur Ansiedelung und des freien Handels in den Niederlanden.661 Von Venedigs Rat der Zehn erhielt Beatriz de Luna einen Salvacondotto (Schutzbrief) für die Reise mit 30 Personen. 1545 verließ sie mit ihrer Tochter Ana, Schwester Brianda und deren fünfjähriger Tochter Beatriz sowie den Neffen und der Dienerschaft die Niederlande. In Venedig nahmen die Mendes-Schwestern Residenz im Palast des Dogen Andrea Gritti (1455–1538, amt. 1523–1538), direkt am Canal Grande,662 einem umfangreichen Baukomplex, den dieser nach mehreren Jahrzehnten des Aufenthalts in Istanbul als erfolgreicher Großkaufmann in seiner Heimatstadt erworben hatte.663 Der portugiesische Botschafter berichtete aus Venedig an João III., dass Beatriz de Luna die Nachstellungen der Regierungen Portugals und Spaniens für ihren Umzug verantwortlich machte.664 Und ihr Verdacht war durchaus gerechtfertigt: Kaiser Karl V. korrespondierte noch zwei Jahre lang mit Maria von Ungarn über Möglichkeiten, an das Vermögen der Mendes-Familie heranzukommen. Am 1. Juli 1546 berichtete er an seine Schwester, dass Jean Micas mit ihm persönlich am Rande des Reichstags in Regensburg ein Abkommen ausgehandelt habe, dem zufolge alles festgehaltene Eigentum des Mendes-Clans in Antwerpen und Aachen gegen die Bezahlung einer Abschlagssumme sofort an ihn freigegeben werden solle.665 Unter dem Schutz der Republik Venedig lebte eine große Judengemeinde. Seit 1516 musste sie im Ghetto leben, einem abgeschlossenen Viertel in einem ehemaligen Industriebezirk (getto = Schmelzofen), das allen ähnlichen Institutionen weltweit zu ihrem Namen verhalf.666 Als
Beatriz de Luna
341
Herrscherin über ein Finanzimperium mit christlicher Fassade blieb Beatriz de Luna Mendes dies erspart. Dabei dürfte der Republik kaum verborgen geblieben sein, dass die eingewanderte Familie zu den Neuchristen zählte und des Kryptojudentums verdächtig war. Die Republik drückte aber bei reichen Fremden ein Auge zu. Sie tolerierte deutsche Lutheraner, orthodoxe Griechen und Armenier sowie muslimische Kaufleute aus dem Osmanischen Reich. Venedig war mit Abstand die multikulturellste Stadt des lateinischen Europa.667 Beatriz de Luna Mendes hatte nicht die Absicht, sich mit den unterdrückten Juden Venedigs gemein zu machen, sondern verfolgte ihre eigene Agenda, war herrschsüchtig, ungeduldig, manchmal bedrohlich und wusste sich bei ihren Gegnern Respekt zu verschaffen.668 Als ihre Schwester Brianda de Luna Mendes im Namen ihrer Tochter auf die Herausgabe ihres Anteils am Vermögen klagte, entschied das venezianische Gericht im September 1547 und Dezember 1548, dass Beatriz das halbe Familienvermögen an das venezianische Schatzamt, die Zecca, abliefern müsse. Dieses würde es bis zur Volljährigkeit der Eigentümerin aufbewahren. Mit einem solchen Eingriff in ihre Familienregierung fand sich Beatriz de Luna nicht ab. Sie knüpfte Verbindungen zu politischen Institutionen außerhalb des christlichen Europa. Über den Leibarzt Süleimans I., den Sepharden Moses ben Hamon (1490–1567), erreichte sie 1549, dass der Sultan des Osmanischen Reiches sie in einem Schreiben an den 79. Dogen Fran cesco Donà (1468–1553, amt. 1545–1553) samt ihren Vermögenswerten in Venedig unter seinen Schutz stellte.669 Wegen der Rücksichten, die Venedig nach verlorenen Kriegen gegen die Osmanen nehmen musste, scheint diese Intervention aus Istanbul funktioniert zu haben. Trotzdem hatte Beatriz de Luna von der Lagunenstadt genug. Da die Einführung einer Inquisitionsbehörde in Venedig bevorzustehen schien,670 nahm sie Verhandlungen mit dem Herzogtum Ferrara auf, einem Zentrum der italienischen Renaissance und des sephardischen Judentums. Herzog Ercole I. d’Este (1431–1505, r. 1471–1505),671 der mit der spanischen Prinzessin Eleonora von Aragon (1450–1493) verheiratet war, hatte den Sepharden nach ihrer Vertreibung aus Spanien Asyl angeboten. In Ferrara hatte sich eine Gemeinde praktizierender Juden von der Iberischen Halbinsel angesiedelt.672 Ercole II. d’Este von Ferrara (1508–1559) lud die Mendes-Familie 1548 mit Schutzbrief in sein Herzogtum ein. Beatriz de Luna zog im Januar 1549 mit Familie und Vermögen in den Palazzo Magnanini nahe dem Her-
342
3. Welt im Aufbruch
zogspalast von Ferrara. Brianda Mendes blieb mit ihrer Tochter am Canal Grande. In Beatriz de Lunas Leben wurde Ferrara zum Wendepunkt. Denn Ercole II. gestattete Kryptojuden die Rückkehr zu ihrem Glauben. Hier beschloss Beatriz de Luna im Alter von 38 Jahren vermutlich, ihren jüdischen Glauben wieder offen zu praktizieren.673 In Ferrara begann Beatriz de Lunas Karriere als Mäzenin: Sie beauftragte den Verleger Abraham Usque (1520–1558) mit einer Bibelübersetzung aus dem Hebräischen ins Spanische. Übersetzer war der Gelehrte Yom-Tov ben Levi Athias (ehemals Jeronimo de Vargas). In Usques Druckerei wurden zwei Versionen gedruckt: eine christliche, gewidmet dem Herzog von Ferrara, und eine jüdische, gewidmet der Mäzenin Grazia Nasy.674 Dies war der Name, den Beatriz de Luna angenommen hatte, als die Ferrara-Bibel erschien.675 Weil die Grammatik dem Hebräischen folgte, galt die Ferrara-Bibel den Sepharden als so heilig wie der hebräische Urtext und wurde für ihre Sprachkultur prägend wie Luthers Bibelübersetzung für das Deutsche.676 Die Ferrara-Bibel wurde von S epharden auf der ganzen Welt verwendet: in Goa, Malakka und Macao ebenso wie in Manila, Cartagena de Indias oder Veracruz.677 Von Abrahams Bruder Samuel Usque (1497–1555) erschien 1553 die Trostschrift Consolaçam ás Tribulaçoens de Israel, ebenfalls von Grazia Nasy in Auftrag gegeben. Das Buch berichtete in Form eines Gesprächs zwischen drei Hirten in portugiesischer Sprache über die Leiden des jüdischen Volkes seit der babylonischen Gefangenschaft. Es enthält eine Lobrede auf die Mäzenin, die sich durch die Frömmigkeit Mirjams, die Umsicht Deborahs, die Tugend Esthers sowie die Stärke der Judit auszeichne.678 Samuel Usque beschreibt die Hilfen, die Grazia Nasy vielen Krypto juden auf ihrer Flucht aus Portugal nach Italien oder in das Osmanische Reich leistete, und bezeichnet sie als das Herz im Körper unserer portugiesischen Nation.679 Währenddessen verschlechterte sich die Situation der Juden in Italien. Ein Jahr vor Gründung der Römischen Inquisition durch Papst Paul III. wurden die Juden aus dem Spanischen Vizekönigreich Neapel vertrieben (1541). Die Inquisition richtete sich zunächst gegen Luthe raner, nahm aber bald andere Protestanten sowie glaubensabtrünnige Konvertiten in den Blick. Als Venedig die Zuständigkeit der Inquisition akzeptierte, beschloss Beatriz de Luna, aus dem christlichen Europa auszuwandern. Auf Bitten seines jüdischen Leibarztes erwirkte Sultan Süleiman 1552 eine Ausreiseerlaubnis für die Familie samt Vermögen.680
Beatriz de Luna
343
Abb. 33 Samuel Usque (1497–1555), Titelblatt der Trostschrift Consolaçam ás Tribulaçoens de Israel (Trost für die Leiden Israels), Erst ausgabe von Ferrara, 1553
Gemäß der Einigung mit ihrer Schwester Brianda und dem Vertrag mit dem Senat der Republik, den ein osmanischer Diplomat vermittelte, musste Beatriz de Luna die Summe von 100 000 Golddukaten für die zwölfjährige Nichte bei der Zecca hinterlegen, auszahlbar bei ihrem 15. Geburtstag. Brianda blieb mit ihrer Tochter in Venedig. Sie bekam für ihre Tochter eine Apanage und für sich selbst eine hohe Abfindung zugesprochen. Im August 1552 verließ Beatriz de Luna Italien.681 Von Ancona schiffte sie sich in die Stadtrepublik Ragusa (heute Dubrovnik) ein, wo Agenten ihrer Firma die Aufenthaltsbedingungen ausgehandelt, ein großes Lagerhaus angemietet und alle Zollformalitäten erledigt hatten. Von dort reiste sie mit großer Entourage über Land nach Saloniki. In dieser Stadt des Osmanischen Reiches hatten Juden aus den verschiedenen Provinzen Spaniens und Portugals, aus Frankreich, Apulien, Kalabrien, Sizilien, aus Deutschland und Ungarn jeweils eigene Gemeinden und Synagogen und stellten die Mehrheit der Bevölkerung.
344
3. Welt im Aufbruch
Saloniki galt als das Jerusalem des Ostens. Im Frühjahr 1553 erreichte Beatriz de Luna schließlich mit vier Kutschen Istanbul, eskortiert von 40 bewaffneten Reitern, mit denen Sultan Süleiman ihre Sicherheit gewährleisten wollte. Der triumphale Einzug wurde von der jüdischen Bevölkerung gefeiert und von europäischen Beobachtern mit Verwunderung registriert.682 Hans Dernschwam (1494–1568) berichtet über Gerüchte in der Stadt, die Tochter der portugiesischen Geschäftsfrau solle den Leibarzt des Sultans heiraten.683 Mit der Ankunft im Osmanischen Reich wurde aus Beatriz de Luna Mendes Benveniste Donna Grazia Nasy.684
Yussuf Nassi Yussuf Nassi
In der osmanischen Gesellschaft waren Juden als Religionsgemeinschaft wie die Christen diskriminiert, mussten Sondersteuern bezahlen, sichtbare Kennzeichen an der Kleidung tragen und waren von bestimmten Ämtern ausgeschlossen. Sie blieben aber im Unterschied zum lateinischen Europa ansonsten in der Regel unbelästigt.685 Für Grazia Nasy galten ohnehin andere Regeln als für einfache Juden. Sie siedelte sich nicht im Istanbuler Judenviertel an, sondern bezog im europäischen Stadtteil Galata, früher Eigentum der Republik Genua, eine repräsentative Residenz. Rasch übernahm sie eine führende Rolle im Leben der Sepharden, die sie ehrerbietig La Señora (die Herrin) nannten.686 Sie unterstützte Einwanderer aus Spanien und Portugal, kaufte Juden aus der Sklaverei frei, spendete für Menschen in Not, unterstützte Gelehrte, Hospitäler und Synagogen quer durch das Osmanische Reich. In Istanbul stiftete sie eine Yeshiva (Hochschule) und eine Synagoge, die Synagoge der Señora. Als aufgrund der Verfolgungen in Europa die Einwanderung nach Istanbul anhielt, stiftete sie 1559 eine weitere Synagoge. Gleich zeitig führte sie ihre Bank- und Handelsgeschäfte durch Agenten in den europäischen Hafen- und Handelsstädten weiter. Als Geschäftspartner stand ihr ein Neffe bei, der als Christ an der Universität Löwen studiert hatte. Seit dem Tod des Vaters hatte er dem Haushalt Beatriz de Lunas angehört und galt spätestens seit dem Umzug nach Venedig als der Mann für schwierige Einsätze. In Portugal wurde er João Micas genannt, in den Spanischen Niederlanden Juan Miguez, in Frankreich Jehan Micus
Yussuf Nassi
345
oder Jean Micas, in Italien Giovanni Miches. In Istanbul nahm er den Namen Joseph Nasi (manchmal Nasi oder Nasci geschrieben) an, türkisch Yussuf Nassi (1524–1579).687 In Istanbul rückte Yussuf Nassi als Geschäftsführer Grazia Nasys immer stärker in den Vordergrund. Im Juni 1554 stimmte sie der Hochzeit ihrer Tochter Ana Mendes Benveniste mit Yussuf Nassi zu. Der Bräutigam ließ sich vor der Hochzeit beschneiden, und die Ehe wurde nach jüdischem Ritus geschlossen. Die Feierlichkeiten erstreckten sich über zwei volle Monate. Das junge Ehepaar bezog mit der Matriarchin einen Palast im Istanbuler Stadtviertel Ortaköy,688 der wegen seiner schönen Aussicht auf den Bosporus Belvedere genannt wurde. Yussuf Nassi gelang es mit Hilfe des jüdischen Leibarztes, das Vertrauen Sultan Süleimans zu erwerben. Mit seinen Kenntnissen der europäischen Politik stieg er zum politischen Berater auf. 1562 spielte er eine Rolle bei den Friedensverhandlungen zwischen dem Osmanischen Reich und Polen. Angeblich vermittelte er im Thronfolgestreit zwischen den osmanischen Prinzen Bayezid und Selim. Dafür wurde er mit der Ernennung zum Muteferik (Gentleman des kaiserlichen Gefolges) belohnt. Durch den Kontakt zu dem späteren Sultan Selim II., von religiösen Muslimen als Sarhos Selim (Selim, der Trunkenbold) verunglimpft, gelang es Yussuf Nassi, Süleimans Alkoholverbot rückgängig zu machen und sich durch die Pachtung des Weinzolls eine schier unerschöpfliche Geldquelle zu erschließen. Die Gewinne verwandte er unter anderem dazu, eine hebräische Buch druckerei in Istanbul einzurichten.689 Die Situation der Juden in Italien verschlechterte sich, nachdem Papst Paul IV. (Gian Pietro Carafa, 1476–1559, r. 1555–1559) mit seiner Bulle Cum nimis absurdum (14.7.1555) die Konzentration der Juden in Ghettos und ihre Kennzeichnung durch besondere Kleidung angeordnet und ihnen bürgerliche Rechte genommen hatte: Juden sollten nicht unter Christen leben, keine christlichen Bediensteten oder Patienten haben, nicht reicher als Christen erscheinen, sich nicht mit Ehrennamen anreden lassen etc. Gleichzeitig wurden alle Schutzzusagen für Mar ranen aufgekündigt, die zum Judentum zurückgekehrt waren.690 Der Papst aus dem spanischen Vizekönigreich Neapel war ein Fanatiker, der sogar gegen den Abschluss des Augsburger Religionsfriedens (25.9.1555) Protest einlegte.691 Er hatte den Index librorum prohibitorum (Verzeichnis verbotener Bücher) erfunden, der das geistige Leben der katholischen Christenheit nachhaltig beschädigte und bis zum 2. Vatikanischen Kon-
346
3. Welt im Aufbruch
zil (1966) in Kraft blieb.692 Carafa war die treibende Kraft bei der Einführung der Römischen Inquisition (1542) gewesen und setzte sie nach seiner Papstwahl als Instrument gegen die Conversos ein. Die Verfolgung richtete sich formal nicht gegen Juden, sondern gegen Apostaten (Glaubensabtrünnige). Dazu gehörten alle Juden, die in Portugal zur Konversion gezwungen worden, aber zu ihrem Glauben zurückgekehrt waren. Privilegien früherer Päpste hatten ihnen Freiheit vor Verfolgung garantiert, um sie in den Kirchenstaat zu locken. Nun wurde ihre Gemeinde arrestiert,693 darunter vier Handelsagenten von Grazia Nasy. Yussuf Nassi überzeugte mit anderen einflussreichen Juden, darunter der Leibarzt Joseph Hamon, Sohn des Moses Hamon, den Sultan von der Notwendigkeit einer diplomatischen Intervention. Sultan Süleiman stellte die Juden unter den Schutz des Osmanischen Reiches und verlangte ihre Freilassung. Der Papst erklärte sich bereit, das konfiszierte Eigentum freizugeben. Doch den Inhaftierten wurde der Prozess gemacht. 24 Menschen wurden im Sommer 1556 in Ancona wegen Apostasie zum Tode verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.694 Probleme gab es auch mit Venedig. Hintergrund war die Anklage des Licentiato Costa vor der Inquisition. Brianda Mendes bat beim Rat der Zehn mit dem Argument um seine Freilassung, ihr Mitarbeiter Costa sei zwar Jude, lebe aber in ihrem Haus wie ein Christ. Die Inquisition solle sich lieber um Odoardo Gomez (geb. 1510) und Aghostino Enri quez kümmern, die Geschäftsführer ihrer Schwester Beatriz de Luna Mendes. Diese hätten wiederholt versucht, sie zu schädigen, indem sie ihren Schutzbrief anzweifelten. Der Rat beschloss (21.8.1555), dass Brianda binnen eines Monats mit ihrer Familie und ihren Geschäftsführern die Stadt Venedig verlassen müsse und nur mit Sondergenehmigung zurückkehren dürfe. In einer persönlichen Anhörung vor dem Rat der Zehn betonte Brianda, in ihrem Haushalt lebten alle als gute Christen. Schließlich legte ihre Tochter Beatriz die Karten auf den Tisch und erklärte, sie habe den Wunsch, in Zukunft als Jüdin zu leben. Am nächsten Tag erklärte auch Brianda, sie sei aus ihrem Land (Portugal) und dem Land des Kaisers (den Niederlanden) fortgezogen, um der Inquisition zu entgehen. Sie sei nach Venedig gezogen, um in Ruhe leben zu können. Als zwangsbekehrte Neuchristin habe sie in ihrem Herzen immer als Jüdin gelebt und wolle auch weiterhin so leben. Venedigs Regierung informierte Papst Paul IV. über dieses Geständnis, der große Genugtuung äußerte. Doch bevor Sanktionen erfolgen konnten, intervenierte der französische
Yussuf Nassi
347
Botschafter. Auch zu Heinrich II. von Frankreich unterhielt der MendesClan Geschäftsbeziehungen. Im Januar 1556 nahmen Brianda Mendes und ihre Tochter Zuflucht in Ferrara.695 Gegen Odoardo Gómez, den Geschäftsführer Grazia Nasys, wurde aufgrund der Anschuldigungen Briandas ein Inquisitionsverfahren eingeleitet. Eine Zeugin sagte aus, dass in seinem Haus an der Ponte Sant Angelo viele Juden und Frauen verkehrten. Ein anderer Zeuge wusste, dass ein Bruder des Verdächtigten im Haushalt von Beatriz de Luna, die jetzt Jüdin sei, in Konstantinopel lebe. Gómez sagte aus, er, seine Frau, seine vier Söhne und vier Töchter seien katholisch und gingen oft in San Marco zur Kommunion. Sein Vater sei 1492 während der großen Bekehrungswelle in Portugal Christ geworden. Er selbst sei als Christ geboren. Er musste zugeben, dass seine drei Brüder Thomaso, Guglielmo und Vincenzo jetzt unter den Namen Abraham, Joseph und Jonas in Konstantinopel als Juden lebten. Den Umgang mit Juden aus Ancona und der Levante müsse er pflegen, weil er Kaufmann sei. Mit Beatriz de Luna habe er zu tun gehabt, als sie noch Christin gewesen sei. Mehrere Zeugen bestätigten, dass sie Odoardo oft in der Kirche sähen, dass er zu Hause Heiligenbilder hängen habe und Schweinefleisch esse. Vermutlich wurde er aufgrund dieser Zeugen freigesprochen.696 Kurz nach dem Umzug nach Ferrara starb Brianda Mendes. Ihre minderjährige Tochter konnte jetzt an ihr Erbe gelangen, doch die Venezianer wollten sie an einen christlichen Adeligen verheiraten. Zu ihrer Rettung entsandte Yussuf Nassi seinen Bruder Samuel (1522–1569), den ehemaligen Bernardo Micas. Nach Ablauf des Trauerjahrs heirateten beide im Juni 1557 in Ferrara nach jüdischem Ritus. Beatriz Mendes unterzeichnete den Ehevertrag mit Gracia Benvenista.697 Wieder bedurfte es einer Intervention des Sultans, um die Ausreise des Ehepaars samt Vermögen zu ermöglichen. Auch dieses Ehepaar schloss sich dem Haushalt Grazia Nasys an. Die Matriarchin blieb trotz der männlichen Familienväter, der Ehemänner ihrer Tochter und ihrer Nichte, Familienoberhaupt und behielt die Verfügungsgewalt über das Familienvermögen bis an ihr Lebensende. Mit der Unterstützung Yussuf Nassis entwickelte sie als reife Frau ihr größtes Projekt: die Juden aus der Diaspora heimzuführen. Ihr schwebte ein jüdisches Zentrum in Erez Israel vor. Und das an einem bedeutungsvollen Ort: Tiberias am See Genezareth. Die nach dem römischen Kaiser Tiberius (r. 14–37 CE) benannte Stadt war nach der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 zum geis
348
3. Welt im Aufbruch
tigen und religiösen Zentrum des antiken Judentums geworden. Dort war der Sitz des Sanhedrins (Hoher Rat) und der Yeshiwa. Um das Jahr 210 war hier die Mischna und bis ca. 450 der Palästinische Talmud entstanden. Nach der arabischen Eroberung lebten hier weiter Juden. Der jüdische Philosoph Mosche ben Maimon, latinisiert Moses Maimonides (ca. 1135–1204), geboren in Córdoba und verstorben in Kairo, wollte hier begraben werden. Aufgrund der Zerstörung durch ein ägyptisches Heer (1247) standen nur noch die Grundmauern. Von den Juden wurde Tiberias im 16. Jahrhundert trotzdem zusammen mit Jerusalem, Hebron und Safed zu den vier heiligen Orten Israels gezählt. 1561 erlangte Yussuf Nassi von Sultan Süleiman ein Privileg, das ihm die Ruinen mitsamt sieben umliegenden Dörfern übereignete. Er organisierte die Überfahrt von Siedlern aus Italien und ließ Maulbeerbäume zur Gründung einer künftigen Seidenindustrie pflanzen. Grazia Nasy steckte große Summen in das Siedlungsprojekt, und 1566 existierte eine lebendige Kolonie. Trotz arabischer Opposition ließ sie eine Mauer um die neue Stadt Tiberias bauen. Als sie 1569 in Istanbul verstarb, schien die Rückkehr aus der Diaspora eine reale Möglichkeit.698 Yussuf Nassi hatte inzwischen ein neues Projekt: 1566 wurde er von Sultan Selim II. zum Herzog von Naxos ernannt.699 Damit wurde er zum Herrscher über eine zentrale Inselgruppe der Ägäis, zu der unter anderem Santorini, Paros, Milos, Syra, Suda und Naxos selbst gehörten. Yussuf Nassi musste dafür jährlich 6000 Dukaten Tribut an den Sultan entrichten.700 Die Regierung führte der Statthalter Francesco Coronello, dessen Vater Solomon Senior sein engster Berater war.701 Sie waren Nachkommen des letzten Oberrabbiners von Kastilien.702 Durch seinen Aufstieg zum Herrscher über ein Mittelmeerreich und Ratgeber Sultan Selims II. wurde Yussuf Nassi selbst politischer Akteur. Im Juni 1568 heißt es in den Geheimberichten des Rates der Zehn, Joseph Nasi sei der bedeutendste Führer der Juden, dem gegenüber alle Juden innerhalb und außerhalb des Osmanischen Reiches, auch in Venedig, größte Wertschätzung empfänden.703 Im Jahr 1569 begann Yussuf Nassi einen Handelskrieg gegen Frankreich, weil Heinrich II. sich weigerte, einen 1540 gewährten Kredit in Höhe von 150 000 Dukaten zurückzuzahlen. Er ließ mit Einwilligung des Sultans französische Handelsschiffe beschlagnahmen, bis sich Frankreich zur Einigung bereiterklärte. Der Vertrag wurde in hebräischer Sprache abgefasst. Yussuf Nassi leistete sich den kleinen Luxus, mit den von Frankreich eingetriebenen Geldern aufstän-
Yussuf Nassi
349
dische Hugenotten in Nordfrankreich und den Spanischen Niederlanden zu unterstützen.704 1571 verloren die Osmanen im Krieg gegen die Heilige Liga die Seeschlacht von Lepanto (7.10.1571).705 Mit dieser militärischen Niederlage begann der Stern Yussuf Nassis zu sinken. Großwesir Sokollu Mehmet Pascha (1505–1579, amt. 1565–1579), ein Bosnier namens Bajo Sokolović, der durch Knabenlese im Alter von 15 Jahren Muslim geworden war,706 gewann die Oberhand und verdrängte den Herzog von Naxos aus der Politik. Zwar durfte Yussuf Nassi weiterhin die Einkünfte aus seinem Herzogtum beziehen, musste sich aber ansonsten auf sein Leben im Belvedere-Palast beschränken. In dieser Zeit verfasste er eine Abhandlung gegen die Astrologie Ben Porat Yosef, die Diskussionen mit christlichen Sternengläubigen wiedergibt, aber auf die irrationalen Vorlieben des neuen Sultans zielte. Nach Yussuf Nassis Tod (2.8.1579) enteignete Sultan Murad seine Witwe, Beatriz de Lunas Tochter. Das Herzogtum Naxos wurde eingezogen. Doña Reyna erhielt den im Ehevertrag garantierten Betrag ausbezahlt. Damit gründete sie eine Zeitung in hebräischer Sprache, die im Belvedere-Palast gedruckt wurde. Mitte der 1590er Jahre scheint die Druckerei nach Kuruçeşme umgezogen zu sein, einem neuen jüdischen Viertel am Bosporus.707 Die Geschichte Yussuf Nassis und seiner Schwiegermutter rückt Facetten der europäischen Geschichte ins Licht, die selten Gegenstand des Geschichtsunterrichts sind: Hier geht es um verfolgte Minderheiten, internationale Beziehungen, Handelsnetzwerke und Menschen, die in das Räderwerk der großen Politik geraten. Es geht um Rassismus, religiöse Identität, interkulturelle Kompetenz und persönlichen Mut. Das Streben nach dem privaten Glück ist verwoben mit den ganz großen Namen des Zeitalters. Weitere Forschungen werden die Namen Mendes, Benveniste und Nasy, die zu späteren Zeiten im Osmanischen Reich oder verschiedenen Teilen Amerikas als Gelehrte, Kaufleute oder Plantagenbesitzer auftauchen, mit dieser Geschichte verknüpfen.708 Zum 500. Geburtstag von Grazia Nasy (6.6.2010) wurde an einer New Yorker Synagoge ein Gedenktag eingerichtet, der neben allen Romanen und TV-Serien, die es inzwischen über ihr Leben gibt, dafür sorgen soll, dass ihr Leben nicht in Vergessenheit gerät. Während Yussuf Nassi heute beinahe unbekannt ist, gilt Grazia Nasy als Rollenmodell einer außerordentlichen Frau für Führungskraft und Geschick für heutige Frauen weltweit, die außerdem Stolz auf ihre Geschichte befördert. New York City hat den 6. Juni
350
3. Welt im Aufbruch
zum Doña Gracia Day erhoben. Auf das Gedenken folgt das Merchan dising: Der koschere Trebbiano-Weißwein namens Doña Gracia709 zeichnet sich gemäß Internetauftritt der Winzerei Sentieri Ebraici aus durch subtile delikate Komplexität und eine Stärke des Charakters, die auch für Doña Gracia selbst kennzeichnend war.710
Sternwarte des Sultans Sternwarte des Sultans
Die Parallelen der großen Zivilisationen im 16. Jahrhundert kann man daran erkennen, dass man sich überall von astronomischer Forschung eine größere Präzision der astrologischen Zukunftsvorhersage erhoffte. Wie in China, in den altamerikanischen Zivilisationen oder in Europa, wo Tycho Brahe (1546–1601) auf einer Insel im Öresund mit Unterstützung des dänischen Königs ab 1576 das Observatorium Uraniborg (Burg der Urania, der Muse der Astronomie) bauen konnte,711 meinte man auch im islamischen Kulturkreis, dass Gott über Zeichen am Himmel mit den Menschen kommuniziere. Auf der Grundlage griechischer, persischer und indischer Astronomen entwickelte sich in der islamischen Zivilisation eine eigene Tradition der Sternenbeobachtung.712 Eine besondere Rolle spielte die vierstöckige Sternwarte, die Hülegü Khan in Maragha für den ismailitischen Gelehrten Nasir ad-Din at-Tusi (1201– 1274) hatte errichten lassen.713 Dort kooperierten islamische, christliche und chinesische Astronomen. Nasir ad-Din at-Tusi konnte für sich reklamieren, dass er die Präzession der Äquinoktien präziser als der Almagest des antiken Gelehrten Ptolemäus bestimmen konnte. Seine Sternentafel az-Zidsch al-Ilchani (Die Tafel der Il-Khane) wurde angeblich von Kopernikus benutzt.714 Das Observatorium von Maragha war Vorbild für die Sternwarte des Ulug Beg (1394–1449) in Samarkand. Einer der Verfasser des dort zusammengestellten Sternenkatalogs Zidschi-Sultani,715 Ali al-Quschdschi (1403–1474), konnte nach der Zerstörung der Sternwarte nach Istanbul fliehen und wurde dort zum Lehrer an der Medrese (religiöse Hochschule) der Hagia Sophia.716 Mit Hilfe der Sternentafeln aus Samarkand wurde in Istanbul Astronomie gelehrt. Doch mehrten sich Zweifel, ob sie noch den aktuellen Erfordernissen standhielten. Im Jahr 1571 warb Sultan Selim II. den Gelehrten Takiyüddin Effendi (1526–1585) an, der nach seiner Ausbildung
Sternwarte des Sultans
351
in Ägypten in Kairo, Edirne, Nablus und Damaskus als Richter (Qadi) und Lehrer an einer Medrese gearbeitet hatte. Wie seine Zeitgenossen Girolamo Cardano (1501–1576) oder Gianbattista della Porta (1535– 1615)717 war Takiyüddin auf vielen Gebieten tätig: als Astronom und Astrologe, als Uhrmacher und Ingenieur, als Mathematiker und Physiker, als Pharmazeut, Biologe und Mediziner. Zu seinen Erfindungen gehören eine Kolbenpumpe mit sechs Zylindern zum Betreiben eines Schöpfwerks sowie eine Dampfturbine, die zum Antrieb für einen Grillspieß diente, einem vollautomatischen Döner. Den Osmanen galt er als der größte Wissenschaftler der Welt.718 Vom Wechsel nach Istanbul erhoffte er sich eine bessere Unterstützung seiner Forschungen. Vermutlich wusste er vom Bau der Sternwarte für Tycho Brahe durch den dänischen König Frederick II.719 Taqi ad-Din benötigte einen Stab von Mitarbeitern sowie die Mittel zum Bau einer großen Sternwarte. Als Müneccimbaschi (Hof astrologe) führte er seine Beobachtungen zunächst vom Galataturm aus. Durch systematische Beobachtung des Himmels gelang ihm bis zum Tod Selims II. eine Verbesserung der astronomischen Tabellenwerke.720 Unter Sultan Murad III. drängte Takiyüddin auf den Bau der Sternwarte: Die Tabellenwerke von Samarkand seien veraltet, aber ohne präzise Sternentafeln könne man die Planetenpositionen nicht richtig vorausberechnen zur Bestimmung der günstigen Zeitpunkte.721 Der Sultan finanzierte schließlich den Bau der größten Sternwarte, die jemals im islamischen Kulturkreis gebaut worden war. Das Osmanische Reich stand auf dem Gipfelpunkt seiner Entwicklung, und Geld spielte keine Rolle. 1577 war das Observatorium auf einem Hügel im Stadtteil Tophane, in der Nähe des heutigen Taksim-Platzes, fertiggestellt. Das Hauptgebäude enthielt die Bibliothek und die Wohnungen für die Mitarbeiter, ein kleineres diente der Aufbewahrung der Instrumente. Dazu gehörten eine gewaltige Armillarsphäre, Astrolabien, Azimuthe, präzise mechanische Uhren, Stative, Winkelmesser, Quadranten und Sextanten. Was auf einer zeitgenössischen Miniaturmalerei besonders hervorsticht, ist ein großer Erdglobus, der erste, den wir aus dem Osmanischen Reich kennen (Tafel 19). Hatte ihn Takiyüddin selbst konstruiert? Wahrscheinlicher sehen wir hier einen Mercator-Globus, der wie die abgebildete Augsburger Uhr aus Europa stammte.722 Diese Produkte europäischer Erfindungskraft waren an den Höfen der Großmoguln in Indien oder der Ming-Kaiser begehrt. Die Osmanen konnten sie in Venedig durch Agenten erworben haben, wo in diesen Jahren der Fondaco dei Turchi
352
3. Welt im Aufbruch
eröffnet wurde. Vielleicht waren sie wie die Vorlage der Piri-Reis-Karte durch Piraterie in ihren Besitz geraten. Oder sie entstammten den Tributzahlungen, zu denen das Heilige Römische Reich Deutscher Nation seit 1547 verpflichtet war und die erst mit dem Langen Türkenkrieg (1593–1606) endeten.723 Zur Bewährungsprobe für die Sternwarte wurde der Große Komet von 1577. Über diese außergewöhnliche Himmelserscheinung, die bei Tageslicht mit bloßem Auge beobachtet werden konnte, besitzen wir mehr Aufzeichnungen als über alle früheren Kometen zusammen: Er war ein global event. Die erste Beobachtung stammt aus dem Spanischen Vizekönigreich Peru (1.11.1577). Sechs Tage später beobachtete ihn Pirro Ligorio (1512–1583) in Ferrara,724 einen Tag danach beschrieben ihn japanische Astronomen mit seiner mondartigen Helligkeit und einem weißen Schweif, der sich über 60 Grad erstreckt. Am 11. November beobachtete ihn Rabbi Hayyim ben Joseph Vital (1542–1620) in Syrien. Am ausführlichsten beschrieb ihn Tycho Brahe zwischen dem 13. November und dem 26. Januar 1578 in Uraniborg.725 Ab dem 14. November wurde der Komet in China und Korea gesehen, wo er etwa einen Monat lang sichtbar blieb. In Indien hielt Abu’l-Fazl ibn Mubarak (1551–1602) die Erscheinung in seiner Lebensbeschreibung des Großmoguls Akbar, dem Akbar-nama fest.726 Das Himmelsereignis war so eindrucksvoll, dass Papst Gregor XIII. (1502–1585, r. 1572–1585) die Vatikanische Sternwarte gründete, die innerhalb zweier Jahre fertiggestellt wurde. Das Istanbuler Astronomenteam um Takiyüddin beobachtete den Wandelstern rund um die Uhr. Entsprechend seinen esoterischen Neigungen verlangte Sultan Murad eine Deutung der Himmelserscheinung.727 Takiyüddin sagte ihm eine glänzende Zukunft vorher: Wohlstand und Glanz sowie die Eroberung Persiens. Er erzählte seinem Auftraggeber, was er gerne hören wollte. Denn Murad III. hielt nach dem Tod Schah Tahmasps I. (1514–1576, r. 1524–1576) den Zeitpunkt für einen Angriff auf Persien für günstig, weil dort zwei Fraktionen erbittert um die Herrschernachfolge kämpften. Von Osten fielen Usbeken in das Reich ein, und im Westen plante Sultan Murad den Angriff, flankiert durch Einfälle der Krimtataren von Norden über den Kaukasus. Großwesir Sokollu Mehmed Pascha war gegen den Krieg. Er sollte mit seiner Vorsicht recht behalten.728 Entgegen der astrologischen Vorhersage begannen die OsmanischSafawidischen Kriege (1578–1590) mit einer einzigartigen Abfolge von
Sternwarte des Sultans
353
Katastrophen, Kriegsverlusten, Hunger, Seuchen, Geldentwertung und Rebellionen. Militärische Siege wie der am Schloss Tschildir in Georgien (16.8.1578) wurden mit gewaltigen Verlusten erkauft. Im Herbst gingen die Lebensmittel zu Ende, sumpfiges Gelände verlangsamte den Vormarsch, und Georgier und Perser setzten den Truppen in den engen Tälern mit Guerillataktik zu. In einem weiteren Pyrrhussieg am Fluss Kanak verloren die Osmanen 10 000 Mann, die Truppen waren dem Hungertod nahe und brachen in Meuterei aus. Bei einer erzwungenen Flussüberquerung ertranken 5000 Mann. Der Anführer der Krimtataren, Abdul Girai, geriet in persische Kriegsgefangenschaft und wurde hingerichtet. Schließlich entschlossen sich die Türken zum Rückzug. Aus späterer Perspektive läuteten die dramatischen Fehlschläge den Niedergang der osmanischen Kriegsorganisation, der Staatsverwaltung und die Verarmung der Provinzen ein.729 Sultan Murad war über die Diskrepanz zwischen Vorhersage und Kriegsverlauf derart verärgert, dass er die Schließung des Observatoriums anordnete. Aber damit nicht genug: Das Versagen der Astrologen sollte bestraft werden. Kapudan Pasha Kuluç Ali Pasha (1519–1587) nahm die Sternwarte vom Meer aus unter Beschuss (22.1.1580). Nach dem Bericht des Chronisten Ala al-Din Mansur waren die Religiösen begeistert, weil Allah die Zukunftsvorhersage verboten habe und die Zerstörung des Observatoriums in Einklang mit dem Recht der Wahren Religion stehe. Das Geschichtswerk KaraçelebiZade vermerkt, dass der Hodscha Efendi von Anfang an gegen die Erbauung des Observatoriums protestiert habe: Alle Staaten, welche Himmelsbeobachtungen betrieben hätten, seien in kurzer Zeit zu Grund gegangen.730 Von den älteren Observatorien in Maragha und Samarkand kann man immer noch die Ruinen besichtigen. Die Istanbuler Sternwarte kennt man nur aus zeitgenössischen Berichten. Die Gebäude wurden dem Erdboden gleichgemacht und alle wissenschaftlichen Instrumente zerstört. Stephen Blake sieht die Sternwarte als Kollateralschaden eines Machtkampfes: Ihre Einrichtung habe für den rationalen Regierungsstil des Großwesirs Sokollu Mehmed Pascha gestanden, der noch unter Sü leiman I. ins Amt gekommen war und die Politik Selims II. und des jungen Murad III. bestimmt habe. Murads Bestreben, die Regierungsgewalt selbst zu übernehmen, mündete in die Ermordung des Großwesirs (Okt. 1579), dessen Vertraute in den Monaten zuvor bereits entfernt oder umgebracht worden waren. Die Protektion für das Observatorium entfiel.731 Nach einem Bericht des neuen Großwesirs Koca Sinan Pasha
354
3. Welt im Aufbruch
(1503–1596) kostete es Mühe, Takiyüddin vor der Ulema zu retten, die ihm einen Häresieprozess anhängen wollte. Er verfasste in den verbleibenden fünf Jahren seines Lebens den Großteil seiner 33 astronomischen Schriften, außerdem Bücher über Optik, Medizin und Zoologie.732
Al-Maghrib Al-Maghrib
Neben dem Osmanischen Reich, dem Safawidenreich und dem Reich der Großmoguln gab es im 16. Jahrhundert zahlreiche kleinere islamische Königreiche und Fürstentümer in Asien und Afrika. Das bedeutendste in Nordafrika war al-Maghrib, das bedeutendste in Schwarzafrika das Reich Songhai. Beide gehörten der malikitischen Rechtsschule an und unterschieden sich damit von den sunnitischen Konfessionen im Osmanischen Reich, in Arabien, Indien und Indonesien. Al-Maghrib und Songhai waren durch die Sahara getrennt. Dass sie in einen tödlichen Konflikt gerieten, war der Klimageschichte geschuldet: Nach über 400 Jahren großer Trockenheit kam es im 16. Jahrhundert zu vermehrten Niederschlägen. Die Songhai-Kavallerie trieb die nomadisierenden Berber weit in die Sahara hinein.733 Marokko sah sich in einen Zweifrontenkrieg verwickelt, da jenseits des Mittelmeers die christlichen Großmächte Spanien und Portugal lauerten, die schon mehrere Stützpunkte in Afrika errichtet hatten. Die Städte Ceuta und Melilla gehören bis heute als Exklaven zu Spanien und zur Europäischen Union. Ceuta, der Name geht auf das griechische hepta (sieben) zurück, wurde 1415 Portugals erste Kolonie in Afrika. Und der junge König Sebastian I. von Portugal (1554–1578, r. 1557 /1568–1578), Herr über ein Kolonialreich, das von den Azoren über Brasilien mit Stützpunkten in Angola und Ostafrika, Hormus, Indien, Ceylon, Indonesien bis an die Südküsten Japans und Chinas (Macao) reichte, hatte es sich in den Kopf gesetzt, die afrikanische Küste gegenüber Portugal zu erobern. Mit der Eroberung von Tanger (1471) war dazu ein wichtiger Anfang gemacht.734 Dieses Gebiet war als Provinz Mauretania Tingitana, benannt nach der phönizischen Stadt Tingit (Tanger), Teil des antiken Römischen Reiches gewesen. Seine Bewohner, die mauretanischen Berber, hatten als Verbündete der Vandalen an der Eroberung Nordafrikas teilgenommen.735 Mit der Eroberung durch die Araber wurde Nordafrika um das Jahr 700
Al-Maghrib
355
muslimisch. Al-Maghrib (Sonnenuntergang = Westen) ist eine Fremdbezeichnung der Araber für das Land im Westen Nordafrikas, wurde aber zur offiziellen Selbstbezeichnung des Königreichs Marokko. Diese Region hatte eine lange Tradition der Selbstregierung unter einheimischen muslimischen Berberdynastien. Hauptstädte waren abwechselnd Fez und Marrakesch. Von dieser Stadt leitet sich der Begriff Marokko ab.736 Die regierenden Wattasiden gerieten im 16. Jahrhundert in eine Krise, weil sie ihre Häfen nicht gegen Portugal schützen konnten. Die arabischen Saadier unter Sultan Moulay Muhammad al-Shayk al-Sherif al-Hassani ad-Darai at-Tagmadert (ca. 1490–1559, r. 1544–1557) vertrieben 1549 die Wattasiden aus Fez. Durch Verwaltungs-, Finanz- und Militärreformen brachte der Sultan den marokkanischen Staat in Ordnung. Er etablierte eine scharifische Dynastie in Marokko und nahm als Nachkomme des Propheten den Kalifentitel an. Seither herrschten nur mehr scharifische Dynastien in al-Maghrib. Auch der heutige König erhebt den Anspruch auf Abstammung vom Propheten.737 Die Annahme des Kalifentitels war auch ein Zeichen an den Osmanen-Sultan Süleiman, der sich den Titel nicht anzunehmen traute, obwohl er über die Heiligen Stätten des Islams herrschte. Dass er in dem neuen Sultan von Marokko einen gefährlichen Rivalen erblickte, kann kaum verwundern. Sultan al-Shayk drängte den Einfluss der osmanenfreundlichen Sufi-Bruderschaften und Marabouts in Marokko zurück und unterstützte Kaiser Karl V. bei der Bekämpfung der Korsaren von Algier und Tunis. Sultan Süleiman ließ Muhammad al-Shayk durch einen Agenten des Beylerbeys von Algier ermorden (23.10.1557).738 Nachfolger Abu Muhammad Abdallah al-Ghalib ibn Muhammad (1517–1574, r. 1557–1574), der zweite Saadier-Sultan, sah sich einer mehrfachen Bedrohung ausgesetzt. Nach mehreren Aufständen flohen drei seiner Brüder nach Istanbul und betrieben von dort aus ihre Machtergreifung. Eine Invasionsarmee des Beylerbeys von Algier, Hassan ibn Khair ad-Din, konnte in der Schlacht von Wadi al-Laban nördlich von Fez mit knapper Not abgewehrt werden (April 1558).739 Der Sultan verlegte daraufhin die Hauptstadt von Fez, dem Sitz osmanenfreundlicher Sufi-Bruderschaften, nach Marrakesch und verbündete sich mit Phi lipp II. von Spanien. Als Folge gab es rege Handelsbeziehungen über die Straße von Gibraltar hinweg: Marokko exportierte Zucker und Kupfer im Tausch gegen Schusswaffen und Schießpulver. Dieses Bündnis trug Marokko die Feindschaft Portugals ein, was der Sultan durch einen
356
3. Welt im Aufbruch
Handelsvertrag mit England zu kompensieren versuchte. Wegen des Bündnisses mit Spanien unterließ al-Ghalib jede Hilfe für die Kryptomuslime in Spanien, die Morisken, die unter Führung von Hernando de Córdoba y Válor alias Abén Humeya (1520–1569), einem Nachkommen der Kalifen von Córdoba, den Aufstand von Alpujarras wagten (1568– 1571). Humeya ließ sich zum muslimischen König krönen und rief Türken, Araber, Barbaresken und Korsaren zu Hilfe. Der Sultan von Marokko verweigerte jedoch jede Unterstützung, und nach dem Scheitern des Aufstands wurde ein Großteil der Morisken aus Spanien vertrieben.740 Die verweigerte Solidarität trug Sultan Abdallah al-Ghalib die Feindschaft religiöser Kreise in Marokko ein. Dagegen stellte er die Juden unter seinen persönlichen Schutz.741 Nachfolger Abu Abdallah Muhammad al-Mutawakkil (r. 1574–1576) konnte sich nur kurz im Amt halten. Sein Onkel Abu Marwan Abd alMalik (1541–1578, r. 1576–1578), der in die osmanische Dynastie eingeheiratet und bei den Janitscharen das Kriegshandwerk erlernt hatte, erhielt von Sultan Murad III. die Erlaubnis, im Namen des Osmanischen Reiches Marokko zu erobern. Den brudermörderischen Kampf stellte Abd al-Malik als Dschihad gegen die Ungläubigen dar und seinen Neffen als einen Abtrünnigen.742 Marokko wurde somit ein Vasallenstaat des Osmanischen Reiches, dessen Einfluss nun bis zum Atlantik reichte. Allerdings war die Oberhoheit eher nominell, denn Abu Marwan erreichte den Abzug der osmanischen Truppen, die wieder nach Algier zurückkehrten.743 Der Sturz des Sultans Muhammad al-Mutawakkil setzte einen geradezu unglaublichen Zug von Ereignissen in Bewegung: Er ging zunächst nach Spanien ins Exil. Da er dort keine Unterstützung fand, wandte er sich nach Portugal.744 Dort wollte der Exilsultan den unerfahrenen jungen König Sebastian I. von Portugal zu einem Krieg gegen Marokko bewegen, um wieder an die Macht zu kommen. Dafür verwies er auf die Bedrohung der portugiesischen Häfen in Afrika und die Bedrohung des Seehandels durch die Osmanen. Sebastian wollte mit einem Söldnerheer Marokko in einem Kreuzzug zum Christentum zurückführen. Das Hilfegesuch al-Mutawakkils bot den passenden Vorwand. Kriegsziel war ein großes afrikanisches Kolonialreich als Vollendung der Reconquista, wofür auch der portugiesische Adel und die Kaufmannschaft zu begeistern waren. Gegen den Ratschlag aller Ratgeber bereitete der 24-Jährige den Kreuzzug vor und setzte schließlich mit 500 Schiffen und 18 000 Mann trotz großer Sommerhitze nach Afrika über (24.6.1578), wo ca. 6000
Al-Maghrib
357
marokkanische Unterstützer zu ihnen stießen. Eine eigens angefertigte Königskrone für sein Königreich in Afrika führte Dom Sebastião gleich mit sich. Neun Tage lang zog er mit seiner Armee durch Nordafrika, ohne genaue Ortskenntnisse und verlässliche Logistik. In der Schlacht von Al-Quasr al-Kabir (span. Alcazarquivir) stellte sich ihm schließlich Sultan Abd al-Malik, der den Dschihad ausgerufen hatte, mit einer Armee von 40 000 Mann entgegen. Marokko wurde als Vasall des osmanischen Sultans von 15 000 Janitscharen unterstützt. Im Zentrum der marokkanischen Schlachtordnung befanden sich Abteilungen der aus Spanien vertriebenen Morisken, die einen besonderen Hass gegen die Christen hegten. Beide Seiten verfügten etwa über gleich viele Kanonen. Entscheidend war der Einsatz der osmanischen Elitetruppen: Nach dem Angriff der Janitscharen brach die portugiesische Armee zusammen. König Sebastian starb im Kampf, al-Mutawakkil ertrank auf der Flucht, der siegreiche Sultan Abu Marwan Abd al-Malik erlag einem Herz infarkt. Nach der Schlacht der drei Könige waren alle drei tot. Viele portugiesische Adelige und ein Drittel des Heeres blieben auf dem Schlachtfeld, die übrigen portugiesischen Soldaten endeten als Kriegsgefangene in der Sklaverei. Abd al-Maliks Bruder Ahmad al-Mansur wurde auf dem Schlachtfeld als neuer Sultan anerkannt. Opposition gab es keine mehr.745 Die Schlacht von Al-Quasr al-Kabir (4.8.1578) veränderte den Lauf der Weltgeschichte. Die Niederlage führte Portugal in die Katastrophe. Ein großer Teil der adeligen Führungsschicht war tot. Um die Kriegs gefangenen auszulösen, musste der Staatsschatz eingesetzt werden. Die 500 Segelschiffe waren verloren. Der junge König war als letzter Vertreter der Dynastie Avis kinderlos gestorben. Manche Portugiesen wollten nicht wahrhaben, dass Sebastian wirklich tot war, und glaubten an seine Wiederkehr. Dieser sogenannte Sebastianismus war sogar in den Kolonien verbreitet. Der alte Kardinal Dom Henrique sah keinen anderen Ausweg, als sich in den Laienstand zurückversetzen und als Heinrich I. zum König krönen zu lassen. Als Geistlicher hatte er keine legitimen Nachkommen. Jetzt rächte es sich, dass sich das Haus Avis seit Jahrzehnten mit den spanischen Habsburgern verschwägert hatte:746 An einer spanischen Erbfolge führte kein Weg vorbei. Nach dem Tod Dom Henriques trat Philipp II. die Nachfolge an (31.1.1580). In einem kurzen Feldzug marschierten spanische Truppen in Lissabon ein und beseitigten jeden Widerstand. Das portugiesische Parlament stimmte unter der Bedingung zu, dass die Länder nicht administrativ zusammengelegt wur-
358
3. Welt im Aufbruch
Abb. 34 Die Schlacht von Al-Quasr al-Kabir am 4. August 1578 zwischen den Truppen Portugals und Marokkos, Kupferstich von Miguel Leitão de Andrada (1553–1630), 1629
den, was in Goa und den anderen Kolonien die kuriose Folge hatte, dass weiterhin nur die portugiesische Fahne gehisst wurde. Für die nächsten 60 Jahre wurden Portugal und Spanien in Personalunion regiert. Phi lipp II. stand an der Spitze der einzigen verbliebenen Supermacht. Aber schon nach acht Jahren hatte er seine Meisterin gefunden. Mit dem Untergang der Großen Armada vor den Küsten Englands meldete eine neue Macht ihre Ansprüche an: Königin Elizabeth I. (1533–1603, r. 1558– 1603) führte ihr Land auf die Weltmeere.747 Und in den 1590er Jahren begannen die Niederländer, das geschwächte portugiesische Kolonialreich aufzurollen, was die Autorität Spaniens weiter untergrub.748 In Marokko trat Moulay Ahmad al-Mansur (1549–1603, r. 1578– 1603), Sohn einer schwarzafrikanischen Sklavin vom Volk der Fulbe, als 5. Sultan der Saadier-Dynastie die Nachfolge seines Bruders an. Als Sultan erkannte er die Oberhoheit der Osmanen an, um die Angriffe der Barbaresken-Piraten auf die marokkanische Küste zu beenden, und baute die Beziehungen zu England aus (Tafel 20), mit denen man Spanien als
359
Timbuktu
gemeinsamen Feind hatte. Denn König Philipp II. von Spanien verfügte inzwischen auch über die portugiesischen Häfen an der Küste Marokkos. Die englischen Händler interessierten sich vor allem für marokkanischen Zucker und Salpeter. Al-Mansur reformierte die Verwaltung und sanierte die Staatsfinanzen, um Kapital für den Aufbau einer neuen Armee aus Türken, berberischen Kabylen und Morisken zu generieren. Zu demselben Zweck wollte er den Transsaharahandel unter seine Kontrolle bringen. Einen Vorstoß zu den Salzminen von Teghaza, die etwa in der Mitte zwischen Marokko und Songhai in der Sahara lagen, beantwortete der König von Songhai, Askiya Dawud, mit der Übersendung einer riesigen Menge an Gold, Moschus und Sklaven, darunter 80 Eunuchen. Implizit stellte er damit die Frage, ob Marokko so arm sei, dass man sich um Salz streiten müsse. An Solidarität unter Muslimen war al-Mansur aber nicht gelegen. Nach dem Tod Dawuds brachte er 1586 die Salz minen gewaltsam unter seine Kontrolle.749
Timbuktu Timbuktu
Salz war neben Stoffen aus Europa, Pferden, Kupfer, Messing und Waffen eines der traditionellen Handelsgüter mit dem Inneren Afrikas, im Austausch gegen Gold, Sklaven und Elfenbein.750 Die Salzminen von Teghaza mit ihrem hochwertigen Steinsalz waren bereits von dem per sischen Geographen Zakariya ibn Muhammad al-Qazwini (1203–1283) erwähnt worden.751 Im März 1352 hatte Ibn Battuta Teghaza besucht, der behauptete, die Wände der Häuser der Minensklaven bestünden aus Salzplatten, die Dächer aus Kamelhäuten.752 1375 wurde Teghaza auf dem Katalanischen Weltatlas verzeichnet. Durch die Kontakte jüdischer Händler in das Innere Afrikas wusste man sogar in Europa davon. Um 1510 machte der arabische Geograph Hassan al-Wazzan in Teghaza Station.753 Das Königreich Songhai benötigte das Salz zur Versorgung seines Viehs sowie als Handelsgut für die Gebiete südlich des Nigerbogens, wo man die Salzplatten gegen Gold eintauschen konnte. Die Steinsalzmine von Teghaza war eine Goldgrube.754 Die Askiyas von Songhai verstanden außerdem sehr gut, dass es Marokko nicht nur um das Salz ging, sondern um die Ausdehnung seines Machtbereichs nach Süden und den direkten Zugriff auf das Gold Schwarzafrikas.755
360
3. Welt im Aufbruch
Transsahara-Routen des Salz-, Gold- und Sklavenhandels
Mittelmeer Algier
Ceuta
Atlantischer Ozean
Tunis Kairouan
Tlemcen
Fez
Marrakesch Kanarische Inseln
Tamdoult
Nul
Sijilmasa Tamentit
S
a
h
a
r
a
Ghat
Taghaza
Idjil
SALZMINEN
Audagost
Takeda
Gao er
Nig
Timbuktu Kumbi Saleh
Senegal
BAMBU K
r
ige
N
BOU RE
Djenné LOBI
GOLDMINEN
ue
Ben Niger
Bucht von Benin
Golf von Guinea
Atlantischer Ozean
0
216
500 km
Timbuktu
361
Die Songhai waren ein Sonderfall im westlichen Sudan. Sie lebten vom Fischfang und vom Handel auf dem Fluss. Sie entfalteten ihre Macht nicht auf dem Rücken von Pferden oder Kamelen, sondern aufgrund ihrer Kriegskanus auf dem Niger. Ihre Lebensweise unterschied sie grundlegend von den umgebenden Bauern und Viehzüchtern. Diese gehörten wie die Soninke von Ghana, die Mande von Mali oder die Fulbe, Mossi und Wolof zur Niger-Kongo-Sprachgruppe, während Songhai eine afroasiatische Sprache war. Seit dem 12. Jahrhundert gruppierten sich die Songhai um ihre Hauptstadt Gao am Niger, in der die Trans sahararoute von Tripolis am Mittelmeer endete. Die Songhai gehörten lange zum Reich von Mali,756 dessen Hauptstadt Timbuktu Endpunkt der Transsahararouten aus Tunis und Sijilmasa und zur Stadt der islamischen Gelehrsamkeit aufgestiegen war. Hassan al-Wazzan (Leo Africanus) gibt an, dass die Moschee von Timbuktu im 14. Jahrhundert durch einen Architekten aus der andalusischen Stadt Almería aus Stein und Mörtel erbaut worden sei, ebenso der Königspalast.757 Mit dem Niedergang des Mali-Reiches schuf die Dynastie der Sonni einen eigenen Staat. Der Militärstratege Sonni Ali Ber (r. 1464–1492) befreite die Songhai nicht nur aus der Vasallität, sondern eroberte 1468 die Gelehrtenstadt Timbuktu,758 außerdem die Handelsstadt Djenné im Westen, danach die Haussa-Staaten weiter im Osten. Sonni Ali herrschte nach seinen Eroberungen über den gesamten mittleren Niger. Er schloss Frieden mit den Tuareg im Norden seines Reiches, beförderte den Handel in Gao, Djenné und Timbuktu und machte sich unter Einsatz von Sklavenarbeit an die landwirtschaftliche Entwicklung des Nigertals.759 Sonni Ali bezeichnete sich zwar als Muslim, scherte sich aber nicht um die Gottes gelehrten in Timbuktu und opferte weiter den traditionellen Geistern des Wassers. Von den orthodox-muslimischen Gottesgelehrten wurde er deswegen verteufelt.760 Die Bevölkerungsmehrheit des Reiches von Songhai hing traditionellen afrikanischen Religionen an, während eine urbane Elite sich seit langem zum Islam hingezogen fühlte. Als der neue König Sonni Baru (r. 1492–1493) sich nicht mehr als Muslim bezeichnete, wurde er mit Unterstützung der islamischen Gottesgelehrten in einem Militärputsch gestürzt. Der neue Machthaber Mohammed Touré (ca. 1443–1538, r. 1493–1529), ein General vom Volk der Soninke, legte sich den Königstitel Askiya (der Starke) zu und führte als Askiya Mohammed das Reich von Songhai auf seinen Höhepunkt.761 Im Unterschied zu den Sonni
362
3. Welt im Aufbruch
Abb. 35 Die große Moschee von Djenné, Mali, dem Hauptort des Reiches Song hai, 1180–1330 erbaut, erste Hälfte 19. Jh. verfallen, Anfang des 20. Jh. wieder aufgebaut, seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe
war er ein frommer sunnitischer Muslim. Um den Sturz der Sonni- Dynastie zu legitimieren, unternahm er 1496/97 eine Pilgerreise nach Mekka und ließ sich von dem Scherifen zum Kalifen des Bilad al-Sudan ernennen. Hassan al-Wazzan berichtet von seiner Mekkapilgerschaft.762 Askiya Mohammed leitete die Islamisierung des Reiches ein. Afrikanische Religionen und Bräuche, wie zum Beispiel die Beschneidung der Frauen, wurden fortan rigoros bekämpft.763 Die Förderung des Schulwesens und der Literatur führte zu einer kulturellen Blütezeit in Timbuktu. Gelehrte wie Muhammad Kati (1468–1552), dessen Vater aus einer spanisch-sephardischen Familie stammte, mit seinem Tarik-al-Fattasch764 und Abdul-Rahman as-Sadi mit seinem Tarik al-Sudan (Chro niken von Afrika) bereicherten die afrikanische Chronistik.765 Der Gelehrte Ahmed Baba al-Massufi al-Timbuktu (1556–1627) verfasste Bücher über das islamische Recht, die auch in Marokko geschätzt wurden und heute noch in Gebrauch sind.766 Durch die Zentralisierung des Songhaireiches flossen Ressourcen vermehrt nach Timbuktu: Tributzahlungen unterworfener Völker, Zollabgaben und Straßenbenutzungs-
Timbuktu
363
gebühren sowie im engeren Machtbereich reguläre Steuerzahlungen. In Timbuktu siedelten der Königshof, die sich entwickelnde Bürokratie, die islamische Gelehrsamkeit sowie das Militär, das die Askiya-Dynastie sowohl zu Wasser und zu Lande unterhielt, Letzteres unterteilt in Reiterei und Fußtruppen. In Timbuktu liefen die Handelsnetze zusammen, die sich im Osten nach Kairo und Arabien, im Norden über die Sahara nach Marrakesch, Fez, Algier und Tunis, im Westen bis zur Mündung des Gambia in den Atlantik sowie im Süden bis nach Kano (im heutigen Nigeria) erstreckten. Die Handelsnetze reichten bis nach Ghana, Benin und zur Elfenbeinküste, die die Songhai selbst nicht kannten.767 Aufgrund der Verbindungen nach Süden hatte Timbuktu einen der größten Sklavenmärkte Afrikas. Daneben zeichnet Hassan al-Wazzan ein beinahe idyllisches Bild: Diese Stadt hat zahlreiche Läden von Handwerkern und Kaufleuten, besonders von Baumwollwebern. Sklavinnen verkaufen alle Lebensmittel und frisches Brot. Die Männer kleiden sich gut in schwarzes oder blaues Baumwolltuch, ja sie tragen sogar europäische Stoffe, die die Kaufleute von Barbaria [Berberei, Nordafrika] dorthin schaffen. Die Einwohner dieser Stadt sind besonders reich, vor allem die Ausländer unter ihnen. Deswegen hat der gegenwärtige König [Askiya Mohammed] sogar zwei seiner Töchter zwei besonders reichen Kaufleuten, die Brüder sind, zu Frauen gegeben. In jener Stadt gibt es eine Menge Süsswasserbrunnen. Wenn der Niger steigt, gelangt Wasser durch Kanäle bis nahe an die Stadt. In ihr herrscht großer Überfluss an Getreide und Vieh. Die Einwohner pflegen viel Milch und Butter zu verzehren. Es gibt aber auch viele Früchte. Extrem ist hingegen der Mangel an Salz, das vom 500 Meilen entfernten Tegaza herangeschafft wird […]. In dieser Stadt gibt es viele Gelehrte, Vorbeter und Richter, die der König alle unterhält; er achtet die gebildeten Männer sehr […]. Die Einwohner dieser Stadt sind freundlich und lustig. Von ungefähr 22 Uhr bis 1 Uhr nachts vergnügen sich alle in sämtlichen Vierteln der Stadt mit Musik und Tanz. Die Bürger pflegen viele weibliche und auch männliche Sklaven für die Arbeit im Haus zu halten.768 Askiya Mohammed vergrößerte die Armee für den Krieg gegen die nomadischen Tuareg und die schwarzafrikanischen Haussa. Er eroberte die angesprochenen Salzminen von Teghaza 800 Kilometer nördlich von Timbuktu. Unter seiner Herrschaft erstreckte sich das Songhaireich vom (heutigen) Sudan quer durch Westafrika bis zur Mündung des Senegal in den Atlantik und umfasste den gesamten Nigerbogen: die Staatsgebiete der modernen Staaten Niger, Mali, den Norden Nigerias, Benins und Burkina Fasos, den Osten Guineas und den Süden Senegals.
364
3. Welt im Aufbruch
Songhai war eines der größten afrikanischen Reiche, die es jemals ge geben hat. Askiya Mohammed wird auch als Askiya der Große bezeichnet. Sein Grabmal in Gao, ein Monumentalbau in Lehmziegelbauweise, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. 1529 wurde Askiya Mohammed durch seinen ältesten Sohn abgesetzt. Da es von vielen Harems damen etwa 200 Nachkommen gab, folgten auf den Tod des Herrschers mörderische Bruderkriege und Putsche. Erst mit der langen Regierungszeit des Askiya Dawud (1529–1582, r. 1549–1582), des jüngsten Sohns, kam das Reich wieder zur Ruhe. Die Chroniken von Songhai porträtieren ihn als gebildeten und neugierigen Mann. Die Lagerhäuser seien immer gut gefüllt gewesen, Hunger habe selbst in der Sahelzone vermieden werden können. Die Händler priesen ihn wegen seiner Freundlichkeit und Gerechtigkeit. Selbst die Ulema waren zufrieden, da Dawud große Moscheen und öffentliche Bibliotheken einrichtete. Er konnte aber auch weniger freundlich sein: Konkurrenten wurden brutal beiseitegeräumt und Nachbarstaaten mit großer Härte unterworfen.769 Nach Dawuds Tod setzten wieder Bruderkriege ein. Die Kontinuität der Verwaltung wurde durch tüchtige Beamte und Provinzgouverneure garantiert, aber wegen der Zwistigkeiten war das Reich gelähmt. Wie Cortés in Mexiko und Pizarro in Peru stieß der marokkanische König Ahmad al-Mansur südlich der Sahara auf eine durch Bürgerkrieg zer rüttete Gesellschaft.770 Marokko hatte früher Salz gegen Gold und Sklaven getauscht, deswegen war der Besitz der Salzminen von Teghaza wichtig. Warum sollte man nicht versuchen, nicht nur das Salz, sondern auch die Goldminen und Sklavenmärkte selbst in die Hand zu bekommen? Ahmad al-Mansur provozierte zuerst den alten Askiya, dann dessen Nachfolger Askiya Ishaq II. von Songhai (r. 1588–1591),771 indem er Tributzahlungen und seine Anerkennung als Oberherr verlangte. Der Askiya antwortete erwartungsgemäß, dass er nur Gott als Oberherrn anerkenne. Der Sieger über Portugal stellte nach dieser provozierten Provokation ein Expedi tionskorps von 4000 Soldaten, 8000 Kamelen, 1000 Packpferden und 1500 Bediensteten zusammen und unterstellte es dem spanischen Renegaten Judar Pascha (ca. 1560–1606), der als Kind von Piraten in Almería geraubt und als Sklave kastriert worden war.772 Die meisten marokkanischen Soldaten waren versklavte Europäer aus der missglückten portugiesischen Invasion. Nach dem anstrengenden Marsch durch die Wüste Sahara, der 135 Tage dauerte, traf das Heer nach drei Wochen Erholung
Timbuktu
365
nördlich von Gao auf das zehnmal so starke Heer des Askiya von Songhai. Dessen Armee war mit traditionellen afrikanischen Waffen aus gerüstet. Die erfahrenen Bogenschützen, Speerwerfer und Schwertkämpfer hatten keine Chance gegen die Musketen und acht englischen Kanonen der marokkanischen Invasoren. Diese besiegten das Heer von Songhai in der Schlacht von Tondibi (13.3.1591). Die Strategen um Askiya Ishaq II. hatten die glorreiche Idee gehabt, ihre Soldaten durch eine riesige Rinderherde vor dem Gewehrfeuer zu schützen und die etwa 1000 Rinder in einer Stampede gegen die Invasoren zu hetzen. Aber Kanonenschüsse erschreckten die Tiere, und die Stampede wandte sich gegen die eigene Infanterie. Diese suchte ihr Heil in der Flucht. Die kampfbewährten Reiterkrieger flohen oder starben. Noch in derselben Nacht wurde Gao geplündert, anschließend Timbuktu und Djenné. Weil es sich bei Songhai um eine schriftführende Kultur handelte, kennen wir nicht nur die marokkanische, sondern auch die afri kanische Sicht dieser Ereignisse.773 Die Schlacht von Tondibi gehört zu den Ereignissen, die den Lauf der Geschichte verändern. Die lange Abfolge von westafrikanischen Reichen, Ghana, Mali und Songhai, endete hier. Das größte afrikanische Reich, sieht man einmal vom altägyptischen Reich der Pharaonen ab, wurde 1591 zerstört.774 Der marokkanische Feldzug war keine Straf aktion, sondern bezweckte die Errichtung eines Kolonialreichs südlich der Sahara. Der siegreiche Eunuch Judar Pascha nahm als Statthalter alMaghribs in Timbuktu seinen Amtssitz. Goldminen fand man keine, aber das erbeutete Gold entsprach den Erwartungen und wurde mit Kamelkarawanen nach Marrakesch transportiert. Sultan Moulay Ahmed al-Mansur erhielt den Beinamen der Goldene. Das geraubte Kapital wurde in imperialen Großbauten angelegt, den Befestigungsanlagen von Fez oder dem Königspalast Qasr al-Badi in Marrakesch, wo Florentiner Architekten italienischen Marmor verbauten.775 Es war aber nicht nur die demoralisierende Niederlage, sondern auch der sofort wieder losbrechende Bruderkrieg, der das Ende des Reiches der Songhai besiegelten. Denn für eine Eingliederung der Sahelzone und des Nigerbogens in das Königreich Marokko waren die Distanzen zu weit. Die Sahara war ein zu großes Hindernis für Truppenbewegungen. Um 1612 brach die Kolonialherrschaft zusammen. Den Marokkanern und ihren europäischen Sklaven machten das Klima, die Mücken und Krankheiten, vor allem Malaria und die zuvor unbekannte Schlafkrank-
366
3. Welt im Aufbruch
Der Angriff Marokkos auf das Reich Songhai, 1591
Madeira (Port.)
Mittelmeer
Algier Melilla* Tanger** O SMA NI SCH ES Ceuta* Tlemcen R EI CH Salé Fes
Atlantischer Ozean
Marrakesch
Kanarische Inseln (Span.)
Sijilmasa
SULTANAT MAROKKO Touat
S Arguin**
Senegal
a
Taghaza
h
a
r
a
El Dschuf
Audagost
Timbuktu
Djenné
Sokoto
ger
N
SONGHAIRE I CH Ni
r ige
Agadez
Gao
Kumbi Saleh
ue
Ben Niger
Golf von Guinea
Atlantischer Ozean
* zu Spanien gehörend ** zu Portugal gehörend
217
0
500 km
367
Iwan Grosny
heit, zu schaffen.776 Die marokkanischen Paschas in Djenné und Timbuktu herrschten bald nur noch über das unmittelbare Umland, und ihre Verbindung zu Marokko lockerte sich.777 Und auf den Zerfall des Songhaireiches folgte der Zerfall Marokkos. In Marrakesch starben auf dem Höhepunkt der Pest täglich dreißigtausend Menschen. Auch Ahmed alMansur, der seit 1598 aus Furcht vor der Pest in wechselnden Zeltlagern in der Wüste lebte, starb im August 1603, ohne seine Nachfolge geregelt zu haben. Von den beiden aussichtsreichsten Bewerbern wurde einer von Spanien unterstützt, der andere von Osmanen und Niederländern. Die Hauptstadt Marrakesch wurde in dem fürchterlichen Bürgerkrieg zerstört. Die Saadier spalteten sich 1610 in zwei Linien auf, die nur mehr die Regionen um Fez und Marrakesch kontrollierten.778 Nutznießer der Kriege zwischen Portugal, Marokko und Songhai waren die Barbareskenfürsten, die Tuareg, die Fulbe, das Osmanische Reich sowie Spanien.
Iwan Grosny Iwan Grosny
Mit dem Tod des Großfürsten Wassili (1479–1553, r. 1505–1533) trat Moskau in eine Zeit der Willkür und der Anarchie ein, da der Thronfolger aus der Ehe mit der litauischen Prinzessin Jelena Glinskaya (ca. 1510– 1538) erst drei Jahre alt war. Nach ihrer Ermordung wurde die Regierung zum Objekt erbitterter Kämpfe diverser Faktionen des BojarenAdels. Wie seine Zeitgenossin Elizabeth I. von England (1533–1603, r. 1558–1603), deren Mutter ebenfalls ermordet worden war, wuchs der Thronfolger Iwan Wassiljewitsch (1530–1584, r. 1533 /1547–1584) in ständiger Todesangst auf.779 Als stabilisierende Elemente erwiesen sich in der Schreckenszeit der russische Dienstadel sowie der Moskauer Metropolit Makari (1482–1563, amt. 1542–1563), der sich als Sachwalter des minderjährigen Großfürsten verstand und ihm die Ideologie des Dritten Rom einimpfte. Als Iwan volljährig wurde, krönte ihn der Metropolit in der Kathedrale des Kremls zum Zaren und Selbstherrscher des ganzen Russlands, also zum Nachfolger der römischen Kaiser (Jan. 1547). Die Bindung der russischen Kirche an die Autokratie entsprach byzantinischem, nicht lateinischem Vorbild. Aber Zar Iwan IV. war weder griechischer noch römischer Kaiser, sondern der Erbe des mongolisch geprägten Großfürstentums Moskau. Er erhielt den Beinamen Grosny (der Strenge).780
368
3. Welt im Aufbruch
Abb. 36 Zar Iwan IV. Was siljewitsch (1530–1584, r. 1547–1584), in Russland Grosny (der Strenge), in Europa der Schreckliche ge nannt, Holzschnitt, ca. 1580
In Westeuropa wird Grosny mit der Schreckliche übersetzt.781 Der sowjetische Historiker Robert Yuryevich Wipper (1859–1954) hielt diese Bezeichnung für falsch, denn Grosny habe im Moskauer Reich einen majestätischen, patriotischen Klang gehabt, und so sei der Zar auch gewesen: Mächtig und Ehrfurcht gebietend, vernichtend und dräuend gegenüber den Feinden des Volkes und des Staates, gegenüber den äusseren wie den inneren.782 Geschrieben wurde dies zur Zeit des Diktators Stalin, der Iwan Grosny durch den Filmpionier Sergej Eisenstein (1898–1948) verherr lichen ließ.783 Neuere Autoren geben zu, dass der Begriff Grosny falsch übersetzt sei, halten die Bezeichnung aber trotzdem in der Sache für zutreffend.784 Bereits Herberstein berichtet in der letzten Ausgabe seines Russlandberichts von der übermäßigen Grausamkeit Iwans in den Livländischen Kriegen: Durch diese Kriegszüge und Heldentaten bekam der Name der Russen langsam in allen Nachbarländern einen schrecklichen Klang.785 Eine Neigung zu hemmungsloser Grausamkeit bei der Durchsetzung seiner Ziele wird man Iwan IV. nicht absprechen. 1563 begann die Poli-
Iwan Grosny
369
tik der Opritschnina, die systematische physische Vernichtung der Opposition durch eigens aufgestellte Sondertruppen, die Opritschniki. Die vornehmsten Fürsten wurden mit ihren Familien ermordet, aber auch vor Städten und selbst vor dem Metropoliten machte der Terror nicht halt.786 Im Juli 1570 fand vor dem Kreml eine Massenhinrichtung statt, und die Straßen der Hauptstadt waren wie ausgestorben. Die Bevölkerung war aus Angst geflohen. Der Herrscher Russlands hielt aber nicht sich, sondern die Westeuropäer für grausam. Mit Blick auf die Bartholomäusnacht787 beklagte der Zar wenig später in einem Brief an Kaiser Maxi milian II. wortreich, dass der französische König an so viel Volk unmenschlich gehandelt und so viel Blut sinnlos vergossen hat.788 Der erste Zar begann – wieder eine Parallele zu Elizabeth Tudor – seine Regierungszeit mit weitreichenden Reformen. Dazu gehörten die Vereinheitlichung des Rechts durch ein Gesetzbuch, die Heranziehung des Dienstadels zu Entscheidungen, die Förderung des Handels durch den Abbau von Zöllen sowie der Aufbau eines stehenden Heeres.789 Auch die Zulassung des Außenhandels war ein Zeichen dieser neuen Zeit. Als unerwartet am Beginn von Iwans Regierung eine Handels delegation aus dem fernen England im Weißen Meer auftauchte, wurde ihr eine zuvorkommende Behandlung zuteil. Der Zar ließ dem Delegationsleiter Richard Chancellor (1521–1556) die Übernahme aller Kosten zusichern. Die Delegation bekam auf einer Pferdeschlittenfahrt über 2500 Kilometer bis Moskau einen Eindruck von der Größe des Landes. Chancellor fand die Russen barbarisch und ungebildet, war aber doch beeindruckt, dass ihre Hauptstadt größer war als das damalige London samt Vorstädten. Und er war überwältigt, als er in den Audienzsaal des Palastes geführt wurde, wo ihn einhundert Hofmänner in knöchellangen Goldbrokatgewändern erwarteten. Der Zar saß erhöht auf einem Thron, mit einem goldenen Diadem bekrönt und einem edelsteinbesetzten Szepter in der Hand. Bei den Festbanketten waren Geschirr und Becher aus massivem Gold. Dies war der Beginn der Handelsbeziehungen zwischen Russland und England.790 Russland wurde im 16. Jahrhundert mit den zwanzig Jahre andauernden Livländischen Kriegen (1558–1583) zu einem Faktor des europäischen Staatensystems, aber es dauerte lange, bis diese Stellung unangefochten war. Der Versuch der Eroberung des Baltikums war ein Fehlschlag. Zwar brach unter dem Angriff Russlands der Staat des Deutschen Ordens zusammen, aber die einzelnen Teile suchten sich neue Beschüt-
370
3. Welt im Aufbruch
zer: Estland unterstellte sich Schweden, die Insel Ösel dem König von Dänemark, die livländische Ritterschaft dem Großfürstentum Litauen. Anstatt mit einem schutzlosen Nachbarterritorium hatte es Russland jetzt mit drei europäischen Mächten zu zun. Litauen und Polen ver einigten sich 1569 in der Union von Lublin zu einem neuen Gesamtstaat. Der polnische Reichstag wählte nach dem Aussterben der Jagiellonendynastie den ungarischen Magnaten Stephan Báthory (1533–1586, r. 1576–1586) zum König, der zum Gegenangriff auf russischem Territorium überging, bis Iwan IV. alle Kriegspläne im Westen begraben musste. Selbst den mühsam erkämpften Ostseehafen Narwa musste Russland wieder aufgeben. Deshalb musste 1584 am Erzengel-MichaelKloster die Stadt Archangelsk gegründet werden, die erst nach der Gründung von Sankt Petersburg durch Peter den Großen ihre Bedeutung als einziger Hafen Russlands in Europa verlor.791 Die Schwächung Russlands durch die Livländischen Kriege und die Opritschnina lockte schließlich das Osmanische Reich zu einem Angriff. Sultan Selim II. stachelte die Krimtataren, die immer wieder zu Sklavenjagden in das russische Staatsgebiet eingefallen waren, zu einer größeren Expedition an. 1571 gelang es ihnen unter ihrem Khan Devlet Giray (1512–1577) noch einmal, Moskau zu erobern und niederzubrennen. Tausende von Russen wurden verschleppt und auf den Sklavenmärkten des Orients verkauft.792 Russland schien am Rande des Untergangs zu stehen. Doch dann gelang Iwan IV. in der Schlacht von Molodi bei Moskau ein Sieg über Krimtataren und Janitscharen (2.8.1572), bei dem ausgerechnet der traditionelle Adel, der dem Terror der Opritschnina ausgeliefert gewesen war, einen entscheidenden Anteil hatte. Jetzt wandte sich die Wut des Zaren gegen die Opritschniki: Die schlimmsten Liquidatoren wurden nun selbst ermordet. Sogar der Gebrauch des Wortes Opritschnina wurde verboten. Ob der Terror abnahm, ist aber umstritten. Der Charakter des Zaren blieb unverändert: sein krankhaftes Misstrauen und die Neigung zu hemmungslosen Wutausbrüchen führten ohne politisches Gegengewicht in die Despotie. Thronfolger Iwan Iwanowitsch (1554–1582) verstarb im Jahr 1582 nach einem Schlag von der Hand seines Vaters – Präsident Putin hat dies in Frage gestellt und von Verleumdung Russlands gesprochen. Aber der Tod des Zarewitsch war kein Einzelfall.793 Bei aller Schrecklichkeit zählt Iwan IV. zu den bedeutendsten Herrschern seiner Periode.794 Unter ihm begann die Expansion, die zu einer
Iwan Grosny
371
Abb. 37 Die Basilius-Kathe drale am Roten Platz, Mos kau, seit 1990 UNESCOWeltkulturerbe
Grundkonstante der russischen Außenpolitik wurde. Nach längeren Vorbereitungen wurde 1552 zuerst das tatarische Khanat Kazan an der mittleren Wolga erobert. Die Moskauer Staatschronistik hebt hervor, dass der Zar persönlich anwesend war, als von den siegreichen russischen Truppen versklavte Christen aus den Händen der Ungläubigen – gemeint azans waren Muslime – befreit wurden. Die männlichen Einwohner K wurden getötet, die Moscheen zerstört und an ihrer Stelle orthodoxe Kirchen gebaut. Die Nachkommen Dschingis Khans wurden in das Innere des Moskauer Staates verschleppt. Falls sie konvertierten, wurden sie getauft, ansonsten ertränkt. Der letzte Khan Yädegar Mohammad wurde auf den Namen Simeon getauft und mit der Stadt Swenigorod belehnt. Er wurde Untertan des Zaren und Teil des russischen Adels. Zum Gedenken an den Sieg über Kazan wurde in Moskau am Roten Platz die Basilius-Kathedrale errichtet, heute mit dem Kreml das Wahr zeichen Russlands. Sie besteht eigentlich aus acht Kirchen mit jeweils
372
3. Welt im Aufbruch
einem der farbigen Zwiebeltürme, die an die acht Schlachten um Kazan erinnern sollen. Als Folge einer Kette von Rebellionen erkannte man, dass Kazan nicht gegen seine Bewohner regiert werden konnte. An die Stelle der Kreuzzugspolitik trat Pragmatismus: Der Zar setzte sich gegen klerikale Scharfmacher durch und beließ in der Folge den Menschen ihren Glauben, ihr Eigentum und ihre Selbstverwaltung. Für die Be steuerung übernahm man das mongolische Steuersystem des Jassak. Außerdem wurden russische Institutionen und Kaufleute in die Städte implantiert und strategische Punkte durch Festungen gesichert. Mit der Integration Kazans in das Zarenreich war eine Weichenstellung verbunden: Anders als in Westeuropa gab es in Russland fortan religiöse Toleranz gegenüber Muslimen und Anhängern animistischer oder schama nistischer Glaubensvorstellungen. Die Eingliederung Kazans bildete das Muster für die spätere Nationalitätenpolitik in Sibirien.795 Mit der Eroberung Kazans ging Russland in die Offensive und begann mit der Eroberung der Nachfolgereiche der Goldenen Horde. Bei der Eroberung des Khanats Astrachan an der unteren Wolga mussten die Strukturen, die man in Kazan gelernt hatte, nur übertragen werden. Dies wurde dadurch erleichtert, dass eine prorussische Fraktion an die Regierung gelangt und der letzte Khan Darwish Ghali II. (amt. 1554– 1557) bereits von Zar Iwan IV. eingesetzt worden war. Als er sich aber mit den Krimtataren gegen Moskau verbündete, sandte der Zar Kosaken, zerstörte die Hauptstadt Xacitarxan und annektierte das Khanat. In der Folge siedelten sich dort viele Kosaken an. Die Stadt Astrachan, die an die Stelle des niedergebrannten Xacitarxan trat, liegt an der Mündung der Wolga in das Kaspische Meer. Nach einem tatarisch-osmanischen Angriff wurde der Ort durch einen Kreml befestigt und mit Russen, Kosaken, Armeniern und Astrachaner Tataren besiedelt. Mit der Sicherung Astrachans war die Wolga von der Quelle bis zur Mündung in russischer Hand. Sie bildet seither die wichtigste Lebensader des russischen Handels und Verkehrs, insbesondere für den Handel mit Persien (Seide, Teppiche). Von der Wolga konnte man relativ einfach zum Don und über das Schwarze Meer nach Europa gelangen. Und im Osten war der Weg frei nach Sibirien.796 Nach dem Scheitern in den Livländischen Kriegen nahm Moskau die Politik des Sammelns der Länder der Goldenen Horde wieder auf. In der Steppe östlich des Kaspischen Meeres lag das Khanat der Kasachen, vor dem Russland Respekt hatte. Seine Eroberung war jenseits der russischen Möglichkeiten. Anders war dies in
Iwan Grosny
373
den Taigagebieten östlich des Urals, wo sich das Khanat Sibir befand. Sein Khan hatte sich nach dem Fall Astrachans dem Zaren unterstellt, doch der neue Khan Kütschüm (ca. 1550–1605) hatte das Vasallitätsverhältnis aufgekündigt.797 Bei der russischen Ostexpansion spielten die Kosaken (turktatar: qazaq = freier Krieger) eine entscheidende Rolle. Die Kosaken waren mehrheitlich Ostslawisch sprechende Flüchtlinge in den Grenzgebieten zwischen den christlichen und muslimischen Reichen. Die Verstärkung dieser Fluchtbewegung hängt mit dem Phänomen der Zweiten Leibeigenschaft in Osteuropa zusammen: Während die feudale Unterdrückung in Westeuropa schwächer wurde, setzte sie östlich der Elbe, wohin vorher Siedler mit der Gewährung rechtlicher Privilegien gelockt worden waren, verstärkt ein. Seit dem 15. Jahrhundert kann man erste Ansammlungen freier Menschen an den südlichen Rändern Polen-Litauens und Russlands, am Unterlauf der Flüsse Dnjepr, Wolga und Don beobachten, die sich als Kosaken bezeichneten. Bei den Kosaken fragte niemand nach der Herkunft: Wer sich den Outlaws anschließen wollte, war willkommen. Die Kosaken unterstellten sich selbstgewählten Atamanen (türk. Ata = Vater, -man = -schaft) als Anführern und bewahrten am Grenzsaum zwischen Europa und Asien über Jahrhunderte ihre Freiheit. Der analoge Begriff Hetman (Het = Haupt) in Polen-Litauen lehnte sich an den deutschen Begriff Hauptmann an. Seit dem 16. Jahrhundert erhielten die Kosaken von Polen-Litauen und Russland Sonderrechte, da sie die Verteidigung gegenüber den Tataren übernahmen oder als Söldner in die Armeen eintraten. Bei den russischen Kosaken war die Zugehörigkeit zur russisch-orthodoxen Kirche Pflicht, was auf die Dauer eine Nähe zum russischen Staat begründete.798 Unter Ataman Jermak Timofejewitsch (1525–1585) begann die Eroberung Sibiriens. Dahinter stand zunächst kein staatlicher Plan. Vielmehr finanzierte die aus Nowgorod stammende Kaufmannsfamilie Stroganoff, die vom Zaren das Handelsmonopol für Sibirien erhalten hatte, ihre ersten Expeditionen. Nicht anders als die spanischen Konquista doren in Amerika zog Jermak mit einer kleinen Truppe – 540 Kosaken und 300 Söldnern, ausgestattet mit Feuerwaffen und kleinen Kanonen – in ein großes, ihnen weitgehend unbekanntes Land. Das Kerngebiet des Khanats Sibir lag am Mittellauf des Irtysch, und seine Hauptstadt Kaslyk lag in der Nähe der Einmündung des Tobol. Die Bevölkerung war teils muslimisch, teils hing sie wie andere Völker im Norden und Osten Sibi-
374
3. Welt im Aufbruch
Abb. 38 Schamane der Tungusen in Sibirien, Betrachtungen von Nicolaes Wit sen (1641–1717) auf seiner Moscovischen Reyse, Kupferstich, 1664/65
riens dem Schamanismus an. Mit dem Sieg über Kütschüm Khan begann 1582 die russische Ostexpansion. Allerdings konnte Kütschüms Sohn Ali die Stadt noch einmal zurückgewinnen, 1586 musste sie erneut erobert werden. Abgesichert wurde die Eroberung 1587 durch die Errichtung des Ostrogs (einer aus Holz erbauten Festung) Tobolsk am Irtysch, der späteren Hauptstadt Sibiriens. Von Tobolsk aus wurde das Becken des Ob erschlossen, und quasi jedem hier lebenden Volk wurde ein eigener O strog mit russischer Garnison vor die Nase gesetzt.799 Motor der Expansion war der Pelzhandel. Die wertvollen Felle von Zobel, Seeotter und Schwarzfuchs, aber auch von Bären, Luchsen und Tigern sowie von Wölfen, Füchsen, Mardern, Hasen und Eichhörnchen, schließlich auch Robben und Bibern waren Gold wert. Bereits Jermak hatte zum Zeichen der ökonomischen Bedeutung Sibiriens 60 sorok zu je vierzig Fellen nach Moskau geschickt. Die unterworfenen Völker bezahlten ihren Tribut (Jassak) in Fellen, zum Teil wurden diese auch auf den Jahrmärkten Sibiriens durch russische Kaufleute von indigenen oder russischen Jägern und Fallenstellern erworben im Tausch gegen Waren wie Töpfe, Messer, Textilien oder Alkohol. Sowohl das Angebot an Fellen als auch die Nachfrage schienen unerschöpflich: Märkte dafür gab es von China bis Europa. In Europa war Leipzig einer der
375
Isfahan
Hauptumschlagplätze für russische Pelze. Um sich eine Vorstellung von den Größenordnungen zu machen, kann man mangels Statistiken eine Zahlung Russlands an Österreich im Jahr 1594 anführen, die aus 337 950 Pelzen bestand. Pro Jahr wurden allein aus Archangelsk, dem Hafen am Weißen Meer, 356 000 Felle nach Westeuropa exportiert. Der Pelz handel bildete eine Haupteinnahmequelle des russischen Staatshaushalts: Zum Erlös aus den Tributen kam die von Fallenstellern und Händlern erhobene Steuer von 10 % in Form der besten Stücke. Außerdem hatte der Staat ein Vorkaufsrecht.800 Wie später im Wilden Westen Amerikas hatte Russland eine offene Grenze nach Osten, nach Asien, wo Freiheit, Abenteuer und Reichtum winkten. Die dadurch eröffnete Dynamik nahm mit der Expansion unter Iwan IV. ihren Anfang.801 Russland mit seinen erschreckenden Ausbrüchen von Terror und Gewalt unterschied sich aber noch in einem anderen Punkt vom lateinischen Europa: Dies war die Toleranz für Andersgläubige. Mit den turksprachigen Tataren khanaten an der Wolga gerieten große muslimische Bevölkerungen, mit der Ostexpansion außer Mongolen auch turksprachige Tschuwaschen und finnougrische Tscheremissen unter die Herrschaft des Zaren. Die Bewohner Westsibiriens waren zum Teil Muslime, zum Teil Buddhisten, zum Teil hingen sie dem Schamanentum an. Auch Protestanten gab es schon in Russland. Anders als die intolerante römische Kirche hatten die russisch-orthodoxe Kirche und die Zaren kein Problem mit Menschen anderen Glaubens, solange sie sich loyal gegenüber Russland verhielten.802 Genauso wie Nachkommen der Inkas Teil des spanischen Hochadels wurden, wenn sie entsprechende Heiratsverbindungen eingingen, wurden Mitglieder der mongolischen Fürstenhäuser in den Hochadel des Russischen Reiches eingebaut, wenn sie sich dem Zaren gegenüber loyal verhielten.803
Isfahan Isfahan
Die Bildung neuer Großreiche führte zu einer Reihe spektakulärer Hauptstadtverlegungen, die sich, anders als im 20. Jahrhundert,804 nicht einfach aus mathematischen Erwägungen erklären lassen: Hauptstädte mussten nicht in der Mitte des Landes liegen. Die Mexica gründeten Tenochtitlán nach einer mythischen Wanderung unter Führung ihres
376
3. Welt im Aufbruch
Stammesgottes, der ihnen ein Zeichen gab, wo die Stadt liegen sollte. Auch die Hauptstadt der Inka Cusco (Quechua: Nabel der Welt) verdankt ihren Ort einer übernatürlichen Weisung. Die Osmanen verlegten ihre Hauptstadt nach der Eroberung Konstantinopels selbstverständlich von Edirne in die alte Kaiserstadt. Die Ming verlegten ihre Residenz vom mongolischen Khanbaliq nach Nanjing, kehrten aber nach einigen Jahrzehnten wegen der Kriegsgefahr in den Norden zurück und gründeten Beijing. Die letzten Sultane von Delhi verlegten ihre Hauptstadt nach Agra. Großmogul Akbar nannte diese Stadt in Akbarabad um, zog aber 1571 mit seinem Hofstaat in die Festungsstadt Fatehpur Sikri (UNESCOWeltkulturerbe), weil er die Nähe des Gurus Shaik Salim Chishti (1480– 1572) suchte.805 Dummerweise starb der Guru wenig später, und die neue Hauptstadt wurde von Dürreperioden und Hungersnöten heimgesucht. 1585 verlegte Akbar die Hauptstadt nach Lahore (heute in Pakistan), um seine Feldzüge gegen die Usbeken leiten zu können. Großmogul Schah Jahan (1592–1658, r. 1628–1658) kehrte nach Agra zurück, siedelte aber 1648 nach Delhi über, das er in Shahjahanabad umbenannte. Aurangzeb gründete für seine Kriege Aurangabad auf dem Dekkan. Erst nach der Mogulzeit wurde Delhi wieder Hauptstadt.806 In Japan verlegte der Reichseiniger Tokugawa Yeyasu die Hauptstadt von Kyoto nach Edo (heute Tokio), nach dem die ganze Periode des Tokugawa-Shōgunats (1603–1868) auch als Edo-Zeit bezeichnet wird. Zur Organisation seiner riesigen Vizekönigreiche gründete Spanien Lima und Manila. Persien hatte keinen Mangel an festen Hauptstädten. Die Metropole Täbris wurde 1548 aufgegeben, weil der osmanische Druck im Nordwesten des Reiches zu groß geworden war. Schah Tahmasps neue Hauptstadt Qazvin war iranischer, blieb aber Provinz und symbolisierte die Krise des Reiches. Im Jahr 1598 verlegte Schah Abbas I. (1571–1629, r. 1587–1629) die Hauptstadt von Quazvin nach Isfahan. Die Stadt im Zentrum des Reiches der Safawiden kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits vor dem Großreich der Achämeniden hatte hier eine Stadt existiert. Zur Zeit des Partherreichs war Sepahan Hauptstadt der Provinz Oberpersien, ebenso unter den Sassaniden und während der Kalifate der Ummayaden und der Abbasiden. Unter den aus Zentral asien eingewanderten türkischen Seldschuken wurde es Hauptstadt eines kleinen Sultanats mit ca. 70 000 Einwohnern. Nach seiner Zerstörung durch Timur war Sepahan eine unbedeutende Kleinstadt. Zu Beginn der Regierungszeit Ismails I. hatte sie wieder ca. 25 000 Einwohner, von
Isfahan
377
denen der Safawiden-Schah in einem großen Massaker ca. 5000 sunnitische Muslime töten ließ. Beim Regierungsantritt Abbas’ I. hatte sich die Einwohnerzahl auf 50 000 erholt.807 Mit der Erhebung zur Hauptstadt stieg Isfahan zu einer der größten Städte der damaligen Welt auf, mit 200 000 Einwohnern am Ende von Abbas’ Regierungszeit und 600 000 im späten 17. Jahrhundert. Isfahan war größer als jede Stadt des christlichen Europa. Und Schah Abbas I. verwandelte seine neue Hauptstadt in ein Weltwunder.808 In den Jahren vor Abbas’ Amtsantritt hatte der Iran unter schwachen Herrschern die Hälfte seines Territoriums verloren: an die Osmanen im Westen und an die Usbeken im Osten. Die turkmenischen Emire entglitten der Zentralgewalt und herrschten über die Provinzen aus eigenem Recht. Ebenso zeigten die Militärführer der Kizilbasch Züge der Verselbständigung. Und die Tadschiken in der Verwaltung entfremdeten sich den Safawiden: Das Reich stand vor dem Zusammenbruch: Abbas’ Mutter wurde von den Kizilbasch ebenso ermordet wie sein älterer Bruder Hamza und der regierende Großwesir.809 Der Kizilbasch-Gouverneur von Khorasan setzte 1581 den jungen Abbas als Marionetten-Schah ein. Nach der Niederschlagung ihrer Revolte wurde Abbas von dem Kizilbasch-Anführer des turkmenischen Ostajlu-Clans, Morschedqoli Khan, aufs Schild gehoben. 1587 marschierte er in die Hauptstadt Quazvin und zwang seinen Vater Mohammed I. Kodabanda zur Abdankung.810 Abbas war der Schah, der Persien neu erfand.811 Um dem Reich der Safawiden zu neuer Größe zu verhelfen, war er bereit, strategische Verluste in Kauf zu nehmen. 1590 schloss er Frieden mit den Osmanen, denen er große Teile des Reiches abtrat: Aserbaidschan, Karabach, Schirwan, Dagestan, Bagdad und Teile Kurdistans und Luristans. Danach begann er in Ruhe mit dem Umbau der iranischen Gesellschaft, während die Osmanen durch den Langen Türkenkrieg (1593–1606) in Europa abgelenkt waren. Wichtigster Punkt war die Neutralisierung der Kizilbasch, deren anarchische Parteikämpfe das Reich an den Rand des Untergangs gebracht hatten. Eine Militärreform mit Hilfe eng lischer Berater wie Robert Sherley (1581–1628) machte Ghulam (Militärsklaven) zum Kern des Heeres. Dabei handelte es sich um christliche Tscherkessen, Armenier und Georgier, die in den Kaukasuskriegen gefangen, versklavt und zum Islam konvertiert wurden. Allein der Kriegszug gegen Georgien in den Jahren 1614 /15 brachte 330 000 Sklaven ein.812 Mit Hilfe der Ghulam schuf Abbas ein Gegengewicht gegen den
378
3. Welt im Aufbruch
Tribalismus der Kizilbasch. Tüchtige Ghulam konnten rasch aufsteigen. Der zum Islam konvertierte Georgier Allahverdi Khan (1560–1613) wurde zum Oberkommandierenden der Ghulam und, als erster Sklave, zum Provinzgouverneur ernannt. Teil dieser Militärreform war auch die Ausrüstung der Armee mit modernen Feuerwaffen.813 Die Ländereien entmachteter iranischer und turkmenischer Emire wurden als Kronland eingezogen und von den Ghulam verwaltet. Der Ertrag floss in die königliche Kasse. Andererseits entmachtete Abbas die Kizilbasch nicht völlig, um zu verhindern, dass sich die Ghulam zu einer Prätorianergarde wie die Janitscharen im Osmanenreich entwickelten. Auch im Umgang mit der eigenen Dynastie war Abbas nicht zimperlich: Einen seiner Söhne ließ er umbringen, zwei weitere blenden. Seine Enkel ließ er, wie damals auch bei den Osmanen üblich, in den Harem einsperren und dort von Palasteunuchen erziehen. Ab 1603 begann die systema tische Umsiedlung der turkmenischen und kurdischen Stämme, um existierende Loyalitäten zu brechen. Sie wurden an den Außengrenzen Khorasans oder Mazandarans angesiedelt. Armenier und Georgier wurden als wirtschaftlich aktive Minderheiten umgesiedelt.814 Der Frieden mit den Osmanen und der Tod des Usbeken-Khans Abdullah II. (1533–1598) ermöglichten die Rückeroberung von Khorasan. 1601 nutzte Abbas, unterstützt von sechs englischen Kriegsschiffen, die Schwäche der Portugiesen zur Eroberung von Hormus und zur Ausdehnung seiner Herrschaft bis zur gegenüberliegenden Küste des Per sischen Golfs. Dabei gelang Allahverdi Khan die Eroberung von Bahrain.815 Zum Schutz des Persischen Golfs gründete der Schah die Stadt Bandar Abbas (Hafen des Abbas). Als die Osmanen durch den Langen Türkenkrieg in Europa gebunden waren, konnte Abbas in einem Feldzug ab 1602 Aserbaidschan, Armenien und Luristan zurückgewinnen, im nächsten Jahr Bagdad und große Teile Mesopotamiens, 1605 das südliche Kurdistan und Basra. Dann kam die Expansion nach Norden: 1607 eroberte Abbas Schirwan und Georgien zurück. Ein Friedensschluss sicherte die Territorialgewinne 1612 ab. Zehn Jahre später eroberte Abbas Kurdistan bis Kirkuk sowie die heiligen Stätten der Schiiten, Nadschaf und Kerbela, im Irak. Im Osten expandierte er noch über Khorasan hinaus und nahm dem Mogulreich Teile Afghanistans ab, darunter Kandahar. Das Reich der Safawiden reichte beim Tod Abbas I. vom Tigris bis zum Indus.816 Schah Abbas zeigte sich rechtgläubig und unterstützte Hochzeiten
Isfahan
379
zwischen den Safawiden und Familien des vornehmen schiitischen Klerus. Radikale schiitische Gruppen, die seine Autorität in Frage stellten, Sufis wie die Noqtawi, die an Seelenwanderung und Reinkarnation glaubten und gefährlich schienen, wurden dagegen unnachsichtig verfolgt und getötet. Doch Abbas öffnete Persien nach außen und knüpfte diplomatische Beziehungen zu England, den Niederlanden, Russland, zu Kaiser Rudolf II., Großmogul Akbar sowie zu den schiitischen Dekkan-Sultanaten Golkonda, Bijapur und Ahmednagar. Die englische und die niederländische Ostindien-Compagnie bekamen Handelsprivilegien für die Ausfuhr von Seide. Dafür versorgten sie Persien mit Gewürzen und Silber. Der Schah erlaubte sogar katholischen Mönchsorden Niederlassungen in Persien. 1602 kamen die Augustinereremiten, 1607 die Unbeschuhten Karmeliter und 1628 die Kapuziner.817 Seine Toleranzpolitik trug ihm die Feindschaft der Mullahs ein, aber die Unterstützung aller heterodoxen Gruppen: der Sunniten (Türken, Azeris, Tataren, Usbeken, Inder), der Christen (Georgier, Armenier, Russen, Franzosen und Engländer), der Juden und der Parsen, also der Anhänger des per sischen Propheten Zoroaster / Zarathustra. Abbas gewann außerdem englische Unterstützung für seine militärischen und strategischen Pläne, insbesondere gegen die Portugiesen, die zu diesem Zeitpunkt Teil des spanischen Weltreiches waren.818 Die Gründung von Isfahan eröffnete ein neues Kapitel der iranischen Geschichte: Diese Stadt sollte alles übertreffen, was Persien und die Welt je gesehen hatten. Osmanen, Inder, Russen, Chinesen und Europäer sollten mit Bewunderung auf diese Weltmetropole schauen. Um dieses Ziel zu erreichen, siedelte der Schah bis zu 50 000 Handwerker, Künstler und Architekten aus seinem ganzen Machtbereich in Isfahan an, teils angelockt durch Privilegien, teils erzwungen mit Gewalt. So wurden 1604 aus der armenischen Stadt Dschulfa (heute Culfa in Aserbaidschan, autonome Republik Nachitschewan) Tausende von Armeniern nach Isfahan deportiert, wo sie einen Stadtteil Neu-Dschulfa mit weitreichenden Garantien und Privilegien für ihre Kultur und ihren christ lichen Glauben erhielten.819 Diese Umsiedlung war Teil eines Wirtschaftsplans, der Isfahan zum Zentrum des Seidenhandels erheben sollte. Viele der Armenier waren im Seidenhandel tätig. Ihre Handelsnetzwerke reichten von China und Indien bis Europa. Der Großteil der nach E uropa verkauften Rohseide wurde im Iran selbst produziert.820 Die umgesiedelten Armenier waren Sklaven des Schahs, genossen aber eine bevorzugte
380
3. Welt im Aufbruch
Behandlung. Ebenso wurden binnen weniger Jahre 20 000 Georgier in Isfahan angesiedelt. Traditionell gab es zwei Gemeinden von Juden in der Stadt, außerdem größere Gruppen von Zoroastriern. Aus Indien und dem Osmanischen Reich kamen sunnitische Muslime. Aus China siedelte der Schah 300 Töpfer an, die in den königlichen Werkstätten die Kunst der Porzellanherstellung einführen sollten. Dazu gab es Türken und Araber, Russen, Inder und Tadschiken, wie der russische Reisende Fedor Kotow im Jahr 7131 (1623 CE) hervorhebt,821 außerdem Einwanderer aus Italien, England und den Niederlanden. Religiöse Orden aus dem lateinischen Westen durften sich frei bewegen, solange sie keine Bekehrungsversuche an Muslimen unternahmen. Schah Abbas prämierte Geschäftstüchtigkeit sowie handwerkliches und künstlerisches Können. Das Entstehen neuer Industriezweige – wie die Keramik-, Textil- und Teppichproduktion – wurde ermutigt und eine funktionsfähige Handelsinfrastruktur durch die Einrichtung von Karawansereien befördert.822 Voraussetzung für die Neugründung von Isfahan war der Fluss Zayandeh, der auf mehrfache Breite aufgestaut und zum Mittelpunkt großzügiger Parkanlagen erhoben wurde. Wasserreichtum und Fruchtbarkeit ergänzten die klimatischen Vorzüge der Lage auf ca. 1500 Meter Meereshöhe, die im Sommer Schutz vor Hitze bot. Als Stadtzentrum wurde ab 1590 abseits des traditionellen Stadtkerns ein zentraler Platz mit Freitagsmoschee geplant, der nach dem Wunsch des Schahs Naqsch-e Dschahan (Abbild der Welt) heißen sollte. Er sollte ein Spiegel des Paradieses sein, mit weitläufigen Gartenanlagen, Springbrunnen und imposanten Prachtbauten. Der von Arkaden mit Bogengängen umschlossene Platz gehört mit 560 Meter Länge und 160 Meter Breite bis heute zu den größten öffentlichen Plätzen weltweit. Der Naqsch-e Dschahan war ein Ort der Rekreation und der Kontemplation, königlicher Festplatz, städtischer Marktplatz, öffentliche Gerichtsstätte und Spielfeld für Sport. Schah Abbas war ein leidenschaftlicher Fan und Spieler des Polospiels. Polo war persischer Nationalsport, und der Schah war ein aktiver Spieler. Zwei übermannshohe Marmorsäulen an den beiden langen Enden des Platzes dienten als Tore. In der Mitte stand eine Säule, auf welche der Siegespokal für die Schießwettbewerbe des Adels platziert wurde. Wie bei den Mongolen musste vom galoppierenden Pferd mit dem Reflex bogen rückwärts auf bewegliche Ziele geschossen werden. Der Platz diente als Austragungsort für die beliebten Ringkämpfe und Gladiatorenspiele, für Stierkämpfe und andere Blutsportarten, bei denen Widder,
Isfahan
381
Stiere, Löwen und Elefanten zum Einsatz kamen. Der Königsplatz war ein Markt der Sensationen, auf dem Akrobaten und Seiltänzer auftraten und große Feuerwerke gezeigt wurden.823 Er bot den Rahmen für Staatsempfänge, etwa für den Gesandten des Großmoguls Jahangir, Khan Alam, der mit 800 Begleitern zu Gast war. Zu seinen Ehren ließ der Schah den Naqsch-e Dschahan mit Tausenden von Lampen und Kerzen illuminieren und einen nächtlichen Stierkampf veranstalten.824 In der Mitte der Längsseiten der Platzanlage wurden repräsentative Gebäude errichtet. Im Westen die fünfstöckige Ali Qapu (Hohe Pforte), das Portal zum Königspalast, wo der Schah-in-Schah mit dem Harem residierte, bedient von 3000 Eunuchen und tausend Militärsklaven.825 Ihr gegenüber das Eingangsportal zur Scheich-Lotfallah-Moschee, die der Privatandacht der Kaiserfamilie diente und angeblich durch einen unterirdischen Gang mit dem Palast verbunden war. In der Mitte der südlichen Schmalseite erhob sich das Eingangsportal zur Königsmoschee (Masdsched-e Schah) mit ihrer himmelblauen Kuppel, den türkisfarbenen Minaretten und dem monumentalen Portal, das den Schah als Schutzherrn des Islams repräsentierte; und schließlich an der nördlichen Schmalseite das Portal zum Königlichen Basar (Bazar Quisarieh). Im Basar fanden sich die Straßen der Handwerksgilden und die Münzanstalt. Indische Juwelenhändler handelten mit Rubinen und Smaragden, Perlen und Türkisen. Als Zentrum des öffentlichen Lebens gab es im Basar Bäder und Kaffeehäuser, Moscheen und Schulen sowie Karawansereien, also Gästehäuser für Kaufleute und Händler, die auch Lagerräume und Stallungen für die Pferde anboten. Dazu kam ein zweistöckiges Krankenhaus mit 80 Zimmern, Arzt und Apotheker, einem Mullah und einem Koch, das außer Fremden auch Einheimischen kostenlose medizinische Beratung und Versorgung anbot.826 Nach Fertigstellung des Platzes erhielt Isfahan den Beinamen Isfahan, nisf-i Dschahan (Isfahan, die Hälfte der Welt). Später wurde die Platzanlage zu Ehren ihres Erbauers in Meidan-e Schah (Königsplatz) umbenannt. Seit 1979 heißt sie zu Ehren des Ayatollah Chomeini Meidan-e Emam (Imamplatz).827 Der Ausbau der Königsmoschee beschäftigte auf Jahrzehnte Kunsthandwerker, nicht zuletzt wegen der aufwendigen Mosaikarbeiten auf Portalen, Gebetshallen, Minaretten und Arkaden. Sie entwickelten während des Baus von Is fahan einen Stil, der als Safawidischer Stil bezeichnet wird.828 Ausgehend von der Platzanlage, ließ Abbas Vorstädte anlegen, gegliedert durch prächtige, schattenspendende Alleen. Die zentrale Ave-
382
3. Welt im Aufbruch
nue Chahar Bagh (Vier Gärten) führte nach Süden in den Park Hazar Jarib mit Tausenden von Bäumen, die unterirdisch bewässert wurden. Gegen geringen Eintritt durften Besucher so viele Früchte essen, wie sie wollten. In der Mitte des Chahar Bagh verlief ein Kanal aus Marmor. Geometrische Wasserbecken mit Brunnenspielen erfreuten die Betrachter. Auf den Steineinfassungen zu beiden Seiten des Kanals konnte man Decken ausbreiten und sitzen. Hinter der ersten Reihe von Allee bäumen war eine Reitbahn, hinter einer zweiten Reihe ein gepflasterter Gehweg für Fußgänger. Angeblich war Abbas so begeistert vom Plan des Chahar Bagh, dass er bei jeder Baumpflanzung anwesend sein wollte und unter jedem Baum eine Gold- oder Silbermünze platzierte. Nachts wurde die Straße mit Fackeln illuminiert. Westlich des Chahar Bagh entstand die neue Vorstadt Abbasabad, in der Flüchtlinge aus den Osmanisch-Safawidischen Kriegen angesiedelt wurden. Jenseits des Flusses wurde Neu-Dschulfa für die umgesiedelten Armenier angelegt. Ab 1606 bauten sie eine große Kathedrale, Surb Amenaprkich Vank (Kirche des Heiligen Erlösers), und hundert Jahre später hatten sie nicht weniger als 60 Kirchen und Klöster. Jenseits des Flusses hatten auch die Zoroastrier ein eigenes Stadtviertel, von den Muslimen Gebrabad genannt (Gebr = Ungäubiger). Abbas hatte die meist ärmeren Zoroastrier gezielt als Arbeiter und Handwerker nach Isfahan geholt, aber nach seinem Tod zogen viele aufgrund von Anfeindungen durch die Muslime wieder in ihre Herkunftsorte.829 Die Investition in Kultur zahlte sich aus. Isfahan, sein königlicher Platz und die Neustädte erfreuten sich der Hochachtung aus allen Kulturkreisen. Reisende übertrafen sich in ihrer Begeisterung für Isfahan, etwa der Römer Petro della Valle (1586–1652), der hier von 1617 bis 1621 lebte,830 oder der Moskauer Kaufmann Fjodor Afanassjewitsch Kotow bei seinem Besuch im Jahr 1623.831 In Isfahan kann man heute noch die Stadtplanung der Zeit um 1600 erfahren. Das Stadtzentrum gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
383
Vijayanagar
Vijayanagar Vijayanagar
Der Aufstieg des Islams hatte die traditionellen indischen Religions gemeinschaften in Bedrängnis gebracht. Das Sultanat von Delhi, das nachfolgende Mogulreich und die anderen islamischen Sultanate beherrschten jedoch immer nur einen Teil – wenn auch zeitweise den größten – des indischen Subkontinents. Daneben hielten sich hinduistische Königreiche und Fürstentümer, die sich aufgrund der islamischen Bedrohung ihrer eigenen Kultur bewusst wurden und begannen, die klassischen Texte Indiens – etwa das Rigveda, das Ramayana und das Mahabharata – neu herauszugeben und zu kommentieren.832 Man könnte sagen, dass die Herausforderung zu einer Renaissance des Hinduismus geführt hat. Die mächtigsten Hindustaaten waren im Osten das Königreich von Odisha (Orissa) und im Süden das Reich von Vijayanagar.833 Daneben gab es noch kleinere Refugien des Hinduismus, vor allem im Süden Indiens und auf Ceylon. Aber insgesamt brachte der Ansturm der monotheistischen Religionen und insbesondere des Islams den Hinduismus in Indien und Indonesien im 16. Jahrhundert in große Bedrängnis.834 Das Reich der Rajas von Vijayanagar (= Stadt des Sieges) stieg unter den ersten beiden Königen Harihari I. (r. 1336–1356) und Bukka I. (r. 1356–1377) nach Siegen über das Bahmani-Sultanat und den Sultan von Madurai zum dominierenden Königreich Südindiens auf. Unter Deva Raja II. (r. 1424–1446), als der Italiener Niccolò di Conti und der Perser Abdur Razzak Vijayanagar besuchten,835 verfügte dessen Armee über 35 000 Reiter und 100 000 Bogenschützen, über Feuerwaffen und Kriegselefanten. Die territoriale Expansion führte zum Zusammenprall mit dem Königreich von Odisha um die Vorherrschaft, der beide Seiten dauerhaft schwächte.836 Der Niedergang Vijayanagars unter König Viru pakhsa II. (r. 1484–1485) wurde durch den Militärführer des Andra Pradesh, Narasimha, aufgehalten, der die staatliche Einheit wiederherstellte, den König absetzte und die neue Dynastie der Saluvas begründete. Vijayanagar wurde durch eine Serie von Aufständen erschüttert, die der Staat nur überlebte, weil auch Odisha geschwächt war und das persisch geprägte Bahmani-Sultanat unter dem Druck Vijayanagars in fünf Einzelstaaten zerfiel: die sogenannten Dekkan-Sultanate von Ahmednagar, von Bijapur, von Berar, von Bidar und von Golkonda. Mit der Thronbesteigung Krishnadeva Rajas (r. 1509–1529), des
384
3. Welt im Aufbruch
d ritten Raja der Tuluva-Dynastie, erlebte Vijayanagar seine größte Ausdehnung und den politischen und kulturellen Höhepunkt seiner Geschichte. Noch im Jahr der Thronbesteigung gelang ihm ein glänzender Sieg über die verbündeten Truppen der Dekkan-Sultanate, die er danach in einem geschickten Schachzug gegeneinander ausspielte. Anschließend eroberte Krishnadeva Raja große Teile Odishas und erhielt zur Befriedung Prinzessin Jaganmohini zur Frau. Im Jahr 1520 zerstörte er Gulburga (seit 2004 Kalaburagi), die alte Hauptstadt des Bahmani-Sultanats, bis auf die Grundmauern. Vijayanagar war über arabische und portugiesische Kaufleute an den Welthandel angeschlossen und hatte Zugang zu Pferden und modernen Waffen. Krishnadeva Raja betrieb hinduistische Kulturpolitik im großen Stil. Er ließ große Vorhallen (Mandapas) und Tortürme (Gopurams) errichten und erneuerte zahlreiche Hinduheilig tümer, darunter den gewaltigen Virupaksha-Tempel mit seinem 42 Meter hohen Gopuram in seiner Hauptstadt. Das Steuersystem wurde vereinfacht, die schädliche Heiratssteuer abgeschafft, Neuland kultiviert, das Bewässerungssystem verbessert. Der Raja von Vijayanagar war religiös tolerant und hieß nicht nur alle möglichen hinduistischen Sekten, sondern auch Christen und Muslime in seinem Reich willkommen. Jeder konnte nach seiner Fasson leben, solange er keinen anderen störte. Nach der Einschätzung des ersten Großmoguls Babur war Krishnadeva Raja der mächtigste Herrscher Indiens.837 Im Jahr 1520 gelangte eine Gruppe von portugiesischen Kaufleuten – angeführt von Christóvão de Figueiredo – in das Zentrum des Reiches. Ein Mitglied dieser Gruppe, Domingo Paes, porträtiert in seinem Reisebericht das Königreich Narsymga (Vijayanagar) als eine bewundernswert hochentwickelte Zivilisation. In die Hauptstadt Bisnaga (Vijayanagar) konnte man nicht einfach hineinreiten, sondern man musste zuerst viele befestigte Dörfer und Städte passieren. Die Hauptstadt war vollkommen von kahlen Bergen umgeben, deren weißes Gestein sie so unwirklich aussehen ließ, als schwebten sie in der Luft. Zwei Meilen vor der Stadt versperrten große Tore den Weg, die von wenigen Männern verteidigt werden konnten. Zwischen den Bergen und der Stadt lagen viele künstliche Seen und fruchtbares Land, auf dem Reis angebaut wurde oder Gemüse, Zitronen- und Orangenbäume. Die Stadt selbst war von einer massiven Steinmauer mit Zitadellen völlig umschlossen, die man passieren musste, bevor man die eigentlichen Stadttore erreichte. Innerhalb der Stadt gab es viele Handwerker mit Verkaufsläden und zwei
Vijayanagar
385
Tempel in jeder Straße. Der größte Tempel Aoperadianar [der VirupakshaTempel des Rajas], der viele Pilger anzog, lag außerhalb der Stadtmauer. Das Tempeltor war außen mit vergoldetem Kupfer verkleidet, das Innere des Tempels von 3000 Öllämpchen erleuchtet. Das Allerheiligste des Tempels mit der Skulptur des Gottes, den sie verehren, war nur den Brahmanen zugänglich. Gegen eine Gebühr durften es jedoch die Portugiesen sehen. Es handelte sich zu ihrer Überraschung um einen runden Stein, also eine geometrische Form. Die Heiden [Hindus] hatten – wie die christlichen Europäer – ihre Fasten- und Feiertage, an denen große Prozessionen stattfanden. Jeden Freitag gab es in Vijayanagar einen Wochenmarkt, auf dem viele Dinge verkauft wurden, die die Portugiesen nicht einmal dem Namen nach kannten. In einer Ecke der Stadt gab es ein Viertel mit muslimischen Indern, aber es gab auch viele Fremde aller Nationen, vor allem wegen des Edelstein- und Diamantenhandels. Die Stadt sei so groß wie Rom, auch mit sehr schönen Gebäuden, vielen Bäumen und Gärten, Aquädukten und Wasserbassins auf den größeren Plätzen. In einem Garten nahe dem Königspalast war ein Wald von Palmen und Obstbäumen angepflanzt. In den Straßen befanden sich so viele Menschen und Elefanten, dass keine Armee hindurchkommen konnte. Paes hielt Vijayanagar für die am besten versorgte Stadt der Welt, mit großen Lagerhäusern für Reis und anderes Getreide, für Bohnen und andere Grundnahrungsmittel.838 Der Bericht von Paes besticht durch sein ethnographisches Interesse und seinen präzisen Blick für Details. Krishnadeva Raja, der mächtigste Mann Indiens, wird als mittelgroßer, eher dicklicher Mann mit Pockennarben im Gesicht beschrieben. Er sei bei seinen Untertanen gefürchtet, sei aber aufgeschlossen und sehr freundlich gegenüber Fremden, die er durch Empfänge ehre und über ihre Anliegen befrage. Er sei bekannt für seine Gerechtigkeit, aber auch anfällig für plötzliche Zornesaus brüche. Sein Titel sei Crisnarao Macacao [Krishnadeva Maharaja?], König der Könige, Herr der größeren Herren von Indien, Herr der drei Meere und des Landes. Als der König die Portugiesen empfing, hatte er zu ihrem größten Erstaunen europäische Kleidung angelegt. Die Portugiesen durften ihm sehr nahe kommen, und er berührte sie sogar alle. Er nahm die Geschenke entgegen, darunter europäische Musikinstrumente, und schien sehr erfreut zu sein. Der König war zwar barfuß in seinen Schuhen, trug aber eine äußerst wertvolle Diamantenkette um den Hals. Als Gegen geschenke erhielten alle Portugiesen wertvolle indische Kleidung. Der
386
3. Welt im Aufbruch
König erkundigte sich nach dem König von Portugal und seinem Reich. Danach wurden die Portugiesen auf seine Kosten in Vijayanagar untergebracht und versorgt. Der König habe zwölf Ehefrauen, darunter drei Hauptfrauen, deren Söhne seine Nachfolger sein werden. Eine der Hauptfrauen sei die Tochter des Königs von Orya (Odisha), eine andere sei die Tochter eines Vasallen, die dritte seine Jugendliebe, die er geheiratet habe, als er König wurde. Jede dieser Frauen hatte ihren eigenen Palast mit ihren Kammerfrauen, weiblichem Wachpersonal und anderem weiblichen Dienst personal. Abgesehen vom König durfte kein Mann ihre Häuser betreten, außer den Eunuchen. Wenn sie ausgehen wollten, wurden die Frauen des Rajas in geschlossenen Sänften getragen und begleitet von drei- bis vierhundert Eunuchen. Man sagte, dass jede der Frauen über ein großes eigenes Vermögen verfügte, über Geld und Schmuck, Armreifen, Ketten, Perlen und Diamanten in großen Mengen. Angeblich lebten 12 000 Frauen im Hofstaat der Königinnen, die alle möglichen Tätigkeiten verrichteten, von der Wäsche bis zu den Wachdiensten, aber auch als Wettkämpferinnen auftraten, als Schwertkämpferinnen und Ringerinnen oder als Musikerinnen, die Trompete, Pfeife oder andere Instrumente spielten. Auch der König hatte seinen eigenen Hofstaat, und wenn er eine seiner Frauen sehen wollte, ließ er sie durch einen Eunuchen bringen. Dieser sprach sie aber nie direkt, sondern nur durch eine ihrer weiblichen Wachpersonen an, die der Königin mitteilten, dass es eine Botschaft vom König gebe. Dann erkundigte sich eine ihrer Kammerfräulein nach dem Wunsch des Königs, und erst danach begab sich die Frau zum König oder er zu ihr. Krishnadeva Raja trinke jeden Tag ein Glas Sesamöl und reibe sich mit diesem Öl seinen ganzen Körper ein. Dann behänge er seine Arme mit schweren Gewichten aus Ton und übe mit seinem Schwert, bis er all das Öl wieder ausgeschwitzt habe. Danach trainiere er mit einem seiner Ringer den Ringkampf. Nach diesen Übungen besteige er ein Pferd und galoppiere über die Ebene bis zur Morgendämmerung, denn diese Übungen verrichte er vor Tagesanbruch. Dann wasche er sich oder lasse sich von einem Brahmanen waschen, den er als Heiligen verehre und der als sein Günstling zu großem Reichtum gekommen sei. Er gehe zur Pagode in seinem Palast und verrichte seine Gebete und Zeremonien, bevor er in der reich geschmückten offenen Empfangshalle seiner Regierungstätigkeit nachgehe. Zunächst sprächen er und seine Be-
Vijayanagar
387
rater mit den wichtigen Amtsträgern und Stadtmagistraten, anschließend würden alle Adeligen und Captains hereingebeten. Sie warteten, dass sie vom König angesprochen würden, der sie aber nicht selbst anspreche, sondern durch eine zweite Person. Diese Versammlung finde jeden Tag statt. Paes berichtete ausführlich über die effiziente Verwaltung, den Wohlstand und die beeindruckende Kriegsmacht von Vijayanagar, das angeblich ständig eine Million Mann unter Waffen hatte. Er hob hervor, dass der Raja die strenge Rechtsordnung durch die drakonische Bestrafung von Verbrechern aufrechterhielt. Die Einwohnerzahl der Hauptstadt Vijayanagar schätzte er auf eine halbe Million. Worüber Paes nicht berichtet: Der Raja sprach mehrere indische Sprachen und ließ die indische Literatur in verschiedenen Sprachen (Kannada, Telugu, Tamil und Sanskrit) pflegen.839 Außerdem interessierte er sich für die Wissenschaften und förderte Kellalur Nilakantha Somayaji (1444–1544), einen Experten für Algebra, Trigonometrie und die Berechnung der Planetenbewegungen nach einem System, das dem Tycho Brahes in Europa ähnelte.840 Im Nachhinein ist man versucht, dies als kulturelle Spätblüte zu bezeichnen. Doch bei solchen Qualifikationen ist Vorsicht geboten, denn der Untergang von Vijayanagar ist durch ein hohes Maß an Kontingenz gekennzeichnet. Die Nachfolger Krishnadeva Rajas, Achyuta Deva Raja (r. 1529–1542), während dessen Regierungszeit der Portugiese Fernão Nuniz drei Jahre in Vijayanagar lebte und einen Bericht hinterließ,841 Venkata Raja, der nach wenigen Wochen getötet wurde, und Sadashiva Raja (r. 1542–1565) waren schwache Persönlichkeiten, die durch den Schwiegersohn Krishnadeva Rajas, den am Ende 80-jährigen General Aliya Rama Raja (1485–1565), dominiert wurden. Durch seine Palast intrigen erhielten die zentralindischen Sultanate auf dem Dekkan immer mehr Einfluss am Hof. Das Heer bestand zunehmend aus muslimischen Söldnern, und Muslime wurden sogar in hohe Stellungen in Militär und Verwaltung berufen. Durch diese Verbindungsleute erhielten die Sultane Einblick in die inneren Verhältnisse des Hindukönigtums. Dass dies ein Fehler war, zeigte sich 1565, als die Heere der Dekkan-Sultanate angriffen und in der entscheidenden Schlacht gleich zwei muslimische Generäle Vijayanagars samt ihren Truppen die Seite wechselten. In der anschließenden Panik sollen 100 000 hinduistische Sol daten getötet worden sein. Auch General Rama Raja wurde gefangen und getötet. Vijayanagar fiel schutzlos in die Hände der Feinde. Die Erbarmungs
388
3. Welt im Aufbruch
losigkeit seiner Zerstörung wird von zeitgenössischen Chronisten mit der Delhis durch Timur verglichen. Die Ruinen sind heute unter dem Namen des Tempelbezirks Hampi bekannt (UNESCO-Weltkulturerbe).842 Ähnlich erging es dem Reich der Gajapatis (= Herrn der Elefanten) von Odisha (Orissa), das seit dem 12. Jahrhundert die ostindische Küste von der Mündung des Ganges etwa 800 Kilometer bis an den GodavariStrom, später sogar bis nach Madras im Süden beherrscht hatte.843 Zentrales Heiligtum war der Jagannath-Tempel in Puri, ein Pilgerziel für Verehrer der Götter Vishnu und Krishna, das der Reichsgründer König Anantavarman Chodaganga Deva (1077–1150) im Jahr 1135 hatte er richten lassen (UNESCO-Weltkulturerbe). Möglicherweise verhalf die religiöse Überhöhung den Königen von Orissa zu höherer Überlebensdauer als den übrigen Hindureichen in Nordindien. Außerdem unterstellten sie die Kornkammer des Reiches der direkten Kontrolle des Königtums und reagierten mit einer Militarisierung der Gesellschaft auf die Herausforderung durch den Islam. Seit dem 13. Jahrhundert mussten sie ihr Territorium gegen die muslimischen Eroberer von Bengalen verteidigen, seit dem 14. Jahrhundert zusätzlich gegen das Sultanat von D elhi, dem Orissa vorübergehend sogar tributpflichtig wurde. Nach dem Aussterben der Ganga-Dynastie gelang es 1435 dem Offizierssohn Kapilendra (r. 1435–1466), den Thron zu besteigen und seine eigene Suryavansha-Dynastie zu begründen. Die Tempelpriester von Puri spielten mit und erklärten, Staatsgott Jagannath habe den Kapilendra zum König bestimmt. Unter seiner Herrschaft erreichte das Reich von Odisha eine Ausdehnung von 1600 Kilometern von Zentralbengalen bis weit in den Süden. Damit waren seine Möglichkeiten überdehnt. Unter König Prataparudra Deva (r. 1497–1540) erwuchsen Orissa neue mächtige Gegner: Im Westen entstand das Sultanat von Golkonda, und im Süden bestieg mit Krishnadeva Raja der bedeutendste Herrscher von Vijayanagar den Thron. Geschwächt durch Intrigen am Königshof, fiel Odisha 1568 einer Attacke des afghanischen Sultans von Bengalen, Süleiman Khan Karrani (r. 1566–1572), zum Opfer, der Zentralorissa besetzte und das Heiligtum von Puri zerstörte. Allerdings gelang es einige Jahrzehnte später einem hinduistischen Lokalfürsten von Puri unter dem Protektorat des Großmoguls Akbar, den Jagannath-Kult wiederzubeleben. Der Großmogul nutzte den loyalen Hindustaat als Puffer gegen das Sultanat Golkonda. Die Rajas von Puri haben bis heute überlebt.844
389
Akbars Toleranz
Akbars Toleranz Akbars Toleranz
Akbar der Große (1542–1605), eigentlich Abu’l-Fath Jalal-ud-din Muhammad Akbar, tat den Osmanen nicht den Gefallen, eine Allianz gegen Persien oder Portugal einzugehen. Das Mongolenreich in Indien war nicht auf den Indischen Ozean ausgerichtet. Vielmehr hatte der Großmogul eine andere Vision: Er wollte seine Herrschaft über Indien ausdehnen, sowohl gegen die hinduistischen Rajputen als auch gegen die schiitischen Sultanate auf dem Dekkan. Akbar war gläubiger Muslim, aber er wusste, dass er nicht über ein Reich von Sufis, Hindus, Buddhisten, Jainisten und Christen herrschen konnte, wenn er einen Dschihad für den reinen Islam entfesselte. Der Sufi-Heilige Salim Chishti (1478– 1572) aus Fatehpur Sikri bestärkte ihn in dieser Überzeugung. Die Ausdehnung des Mogulreiches konnte nur zusammen mit wenigstens einem Teil der Hindufürsten gelingen, nicht gegen sie. Akbar musste gegen einige Rajputen-Fürsten in den Krieg ziehen, andere unterstellten sich freiwillig, nachdem er Heiratsallianzen eingegangen war. Der Muslim heiratete Prinzessin Hira Kunwari (1542–1623), Tochter des Rajas Bharmal von Amber (1498–1574),845 ohne dass diese zum Islam konvertieren musste (6.2.1562). Nachdem sie dem Herrscher, wie von Guru Salim Chishti vorhergesagt, den Thronfolger geboren hatte, stieg sie zu Akbars Hauptfrau auf und erhielt den Ehrentitel Mariam uz-Zamani (Maria unseres Zeitalters). Sie erhielt als einzige Frau in Indien das Recht, kaiserliche Erlasse (Fermane) auszustellen, und behielt dieses auch unter ihrem Sohn Salim, dem späteren Großmogul Jahangir. Sie nahm die oberste Stellung im Harem ein, durfte eigene Unternehmen führen, wurde reich und lebte später in ihrem eigenen Palast in Fatehpur Sikri. Nach ihrem Tod wurde ihr Leichnam nicht wie der von Hinduprinzessinnen eingeäschert, sondern in einem Mausoleum beigesetzt.846 Mariam uz-Zamani, die im Kaiserpalast ihre hinduistischen Riten pflegen durfte, soll zum Religionsverständnis Akbars entscheidend beigetragen haben. Nach Ansicht einiger Forscher ging es Akbar vor allem seit der Eroberung von Gujarat darum, eine neue Religion zu gründen, eine Staatsreligion, die auf gegenseitigem Respekt und der Suche nach Gemeinsamkeiten beruhte. Dazu ließ er 1575 in seiner neuen Hauptstadt Fatehpur Sikri einen Diskussionstempel errichten, den Ibadat-hana, wo sich jeden Donnerstag Vertreter der verschiedenen Religionen treffen
390
3. Welt im Aufbruch
und nach dem Prinzip des Idschtihad (Bemühung um ein eigenes Urteil) diskutieren konnten.847 Geladen waren Hindus, aber auch Katholiken, Anhänger Zarathustras, Jainisten und sogar Atheisten (Tafel 13). Konsequenterweise schaffte Akbar die in islamischen Ländern übliche diskriminierende Sondersteuer für Nichtmuslime ab. Er kam zu dem Schluss, dass keine Religion eine absolute Wahrheit beanspruchen konnte. Im Jahr 1582 verkündete er die Thawid-i-Ilahi (Göttlicher Monotheismus), eine Art Synthese, die Elemente aus diversen Religionen zu einem neuen monotheistischen, aber toleranten Glauben vereinen sollte. S päter wurde diese Religion Din-i Ilahi (Religion von Gott) genannt.848 Zen trale religiöse Symbole wie die zoroastrische Feuerzeremonie und christliche Kreuze wurden integriert. Vonseiten der sunnitischen Orthodoxie, etwa dem Kadi von Bengalen, trug ihm dies den Vorwurf der Gottes lästerung ein, aber aus der muslimischen Minderheit Nordindiens gab es keine Einwände. Akbars Experiment zeigt eine Grundhaltung der Toleranz, die weit über das hinausgeht, was man aus anderen islamischen Reichen kennt. Dass seine Nachfolger von dieser Politik abgingen, führte das Reich der Großmoguln im 17. Jahrhundert in die Krise.849 Akbar war der Enkel des Reichsgründers Babur. Dessen Sohn Nasir ud-Din Muhammad Humayun (1508–1556), Akbars Vater, wurde durch den Usurpator Sher Shah Suri vertrieben, dessen grundlegende Reformen das Fundament für Akbars Politik legten.850 Akbar wurde im per sischen Exil geboren, seine Mutter Hamida Banu Begum (1527–1604) war die Tochter des schiitischen Scheichs Ali Akbar Jami, eines Nachkommens des Sufi-Meisters Scheich Ahmed e-Jami (1048–1141). Im Alter von 17 Jahren entmachtete Akbar seinen Vormund Bairam Khan und schickte ihn auf eine Pilgerreise nach Mekka, auf der er ermordet wurde. Ein Jahr später entmachtete er auch die Gegenpartei. Deren Anführer, der den Premierminister erstochen hatte, soll Akbar eigenhändig vom Balkon seines Palastes gestoßen haben. Von da an regierte Großmogul Akbar über den langen Zeitraum von 43 Jahren nach eigenen Vorstellungen. Über diese Regierung sind wir gut informiert, weil ihr Akbars Großwesir Abu’l-Fazl (1551–1602) in seinem Werk Akbar-nama (Das Akbar-Buch) ein Denkmal gesetzt hat. Dieser Gelehrte gründete 1574 ein Übersetzerbüro, das religiöse Texte der Hindus aus dem Sans krit ins Persische übersetzte. Die Timuriden waren zwar turkmenischmongolischer Herkunft, ihre Hofkultur blieb jedoch persisch geprägt. Seit 1580 gehörte Abu’l-Fazl zu den engsten Beratern des Großmoguls,
Akbars Toleranz
391
mit Einfluss auch auf die Religionspolitik, die er gegenüber der sun nitischen Orthodoxie verteidigte. Das Akbar-nama behandelt in fünf Büchern die Verwaltung des Mogulreichs, seine Militärorganisation, Geographie und Geschichte, die Geschichte und Bräuche der Hindus und die Aussprüche Akbars, gefolgt von einer kurzen Autobiographie des Autors.851 Akbar führte eine Zentralverwaltung durch zwölf Fachminister ein. Im Finanzwesen wurde die Pauschalbesteuerung durch eine gerechtere, ertragsabhängige Steuer ersetzt. Grundlage waren eine Landvermessung und die genaue Bestandsaufnahme der Erträge der Grundstücke über die zehnjährige Periode von 1570–1580. Zur Anlage des Katasters wurden Standardmaße und -gewichte und eine genaue Buchführung ein geführt. Die Steuern wurden nicht mehr von lokalen Fürsten einge trieben, sondern von bezahlten königlichen Steuerbeamten. Der Staat bemühte sich um eine Vergrößerung der Anbaugebiete in der Landwirtschaft sowie um Straßenbau, um die Sicherung der Straßen und den Ausbau des Postwesens. Zusätzlich zur Silberrupie führte Akbar die Goldmünze Mohur zu 16 Rupien ein. Er verbot Kinderehen, Witwenverbrennungen und Glücksspiel. Obwohl er selbst Analphabet blieb, förderte er die Literatur, die Malerei und die Wissenschaften. Durch äußere Zeremonien verdeutlichte der Padischah, dass es andere Rechtsquellen als den Koran gab. So führte er das zoroastrische Nauruz-Fest wieder ein, das Frühlingsfest des iranischen Kulturraums zur Frühjahrssonnenwende, außerdem das hinduistische Ritual des Darshan: Indem er sich jeden Morgen den Untertanen auf dem Balkon seines Palastes zeigte, stellte er sich als Repräsentant Gottes auf Erden dar.852 An seinem Hof beschäftigte Akbar den hinduistischen Musiker Miyan Tansen (ca. 1505–1589), den Begründer der nordindischen Kunstmusik, dessen Ragas heute noch gelehrt werden. Zu den Navaratnas (neun Kronjuwelen) Akbars gehörte der Hofpoet Mahesh Das (1528–1586), genannt Raja Birbal, der zu einer legendären Figur auf dem Subkontinent wurde. Weitere Hindus in Akbars Navaratnas waren der Finanzminister Raja Todas Mal sowie der Armeegeneral Man Singh, der an mehreren Orten des Reiches Krishna-Tempel errichtete.853 Akbar hat den Lauf der indischen Geschichte verändert. Mit der Abschaffung der Sondersteuern und den kulturellen Signalen an alle Untertanen erreichte er für das timuridische Regime Akzeptanz und Loyalität auch bei der größten Bevölkerungsgruppe, den Hindus. Er handelte er-
392
3. Welt im Aufbruch
Abb. 39 Großmogul Jahangir (1569–1627. r. 1605–1627) blickt auf das Bild seines Vaters Akbar, der ihm die Welt schenkt, Gouache auf Papier, Indien, ca. 1614, Musée du Louvre, Paris
kennbar in der mongolischen, nicht der muslimischen Tradition. Das Mogulreich wurde zu einem multikulturellen und säkularen Reich. Mit seiner effektiven Steuerverwaltung konnte Akbar große Armeen auf stellen und die Größe des Mogulreiches verdreifachen. Dabei spielte die Einführung der neuesten Militärtechnik eine wichtige Rolle. Das Mogulreich war Neuerungen gegenüber aufgeschlossen und übernahm sie von den Osmanen ebenso wie von Persern oder Portugiesen. So kamen zu den traditionellen Kriegselefanten moderne Festungsanlagen und Feuerwaffen. Die Musketen und Kanonen Akbars waren denen aller anderen indischen Reiche weit überlegen. Großwesir Abu’l-Fazl war der Meinung, dass einzig das Osmanische Reich eine ähnliche Feuerkraft besaß wie das Mogulreich,854 wobei er offenbar nicht an Europa oder China dachte, die vermutlich technologisch führend waren und blieben. Die militärische Revolution war ein globaler Prozess, der in China begann.855 In den Armeen des Großmoguls dienten auch zahlreiche Europäer, vor allem Italiener. Während die Dekkan-Sultanate an Bedeutung
Akbars Toleranz
393
verloren und die Hindureiche von Odisha und Vijayanagar untergingen, stieg das Mogulreich zur dominierenden Kraft auf dem indischen Subkontinent auf. Seine kulturelle Eigenständigkeit zeigt sich auch in seiner Kunstproduktion. Entgegen dem Bilderverbot des Islams entwickelte sich eine Bildkunst, die sich vor allem in der grandiosen Buchillustration niederschlug. Deswegen besitzen wir zahlreiche Porträts von Akbar, Szenen aus seinem Leben und der Kultur des Mogulreichs.856 Aufgrund der gemeinsamen Hofkultur gab es enge Beziehungen zwischen dem Mogulreich und dem Reich der Safawiden, mit dem man eine gemeinsame Grenze am Hindukusch teilte. Andererseits gehörten die Safawiden als Schiiten einer anderen Richtung des Islams an, und man lag in andauerndem Streit um den Besitz von Afghanistan, wo Akbar wie schon Babur seine Jugend verbracht hatte. Nur diese Nostalgie erklärt den andauernden Kampf um Kandahar, das alle paar Jahre den Besitzer wechselte.857 Engere Beziehungen zum Osmanischen Reich waren Akbar kein Anliegen. Er stand in regelmäßigem Kontakt mit Sultan Süleiman und seinen Nachfolgern, es gab rege Handelskontakte mit Basra, aber größere diplomatische Aktivitäten entfalteten sich nur in Zusammenhang mit der Sicherung der Pilgerwege nach Mekka.858 Im Jahr 1569 tauchte eine osmanische Kriegsflotte vor der Küste Indiens auf, die Admiral Kurtoğlu Hizir Reis nach Sumatra führte. Einem Hilferuf des Sultans von Aceh zufolge wollten die Osmanen den Dschihad unterstützen, den Kampf gegen die Ungläubigen. Der Großmogul war an einer Allianz für einen Heiligen Krieg in Indonesien nicht interessiert.859 Mit der Annexion von Gujarat kam das Mogulreich 1572 erstmals in direkten Kontakt mit Portugal, das die Überlegenheit des Mogulreichs erkannte und auf Diplomatie setzte. Auf Anfrage Akbars entsandte der portugiesische Statthalter einen Botschafter, um freundliche Beziehungen zu etablieren. Auch Akbar war vorsichtig, weil er um die Pilgerroute nach Mekka fürchtete. 1579 wurden Jesuiten aus Goa an den Hof des Großmoguls eingeladen. Einer seiner Söhne, Sultan Murad Mirza (1570–1599), wurde zur Erziehung an die Jesuiten Antonio de Montserrat und Francisco Aquaviva übergeben.860 Das Auftreten der Jesuiten bei Predigten und Diskussionen am Hof des Großmoguls führte 1581 zu einer Rebellion des muslimischen Klerus, die von Akbar niedergeschlagen wurde. Eine Einmischung der Religiösen in die Staatsgeschäfte war in Indien ebenso wenig erwünscht wie in Persien oder dem Osmanischen Reich. Wie in Europa galt auch hier das Primat der Politik.
Alexandria
Mittelmeer
Kreta
Asow
Kairo
Medina
Jerusalem
Damaskus
Zypern
Aleppo
(Konstantinopel)
Istanbul
S c h wa r ze s M e e r
pr
Persischer Golf
Basra
R s ote Me
Delhi
i
a
Agra
m
l a j a
Malediven
Krischna
Godawari
Ceylon
Surat Aurangabad
m Nar
ada
MOGULREICH
Fatehpur Sikri
I n d i s c h e r O ze a n
Sokotra
A ra b i s c h e s Meer
Golf von Oman
Hormus
s du In
Lahore
Kabul
ges
Golf von Aden
Mekka
Kandahar
Da rja
rja Da Syr
Gan
Aden
rat
Isfahan
Am u
S A FAW I D E N R E I C H
Elburs
Täbris
Baku
Kaspisches Meer
Euph
Bagdad
s
gri
Ti
Tiflis
Aralsee
Andamanen
G o l f vo n B e n ga l e n
Brahmaputra
Die drei islamischen Großreiche im 16. und 17. Jahrhundert
H
212
Adrianopel
Donau
Dn je
OSMANISCHES REICH
Tripolis
Tunis
Rhein
Rom
Wien
Nikobaren
394 3. Welt im Aufbruch
er
Ni
l
395
Dalai Lama
Dalai Lama Dalai Lama
Zu den Religionsstiftern gehört der mongolische Fürst Altan Khan (1507–1582), ein direkter Nachkomme Dschingis Khans und Qubilai Khans. Altan Khan war zunächst Teilherrscher im Rechten Flügel (Osten) der Mongolen nördlich von Shanxi in der heutigen Inneren Mongolei und stieg 1547 zum Schützer des Khan Reiches auf. Er steigerte seinen Einfluss durch eine Allianz mit Khalka- und den Chahar-Mongolen derart, dass er Ming-China bedrohen konnte. Bei jedem Vorstoß ließ er die Grenzregionen Chinas verwüsten und Hunderttausende Chinesen gefangen nehmen. Dabei hatte Altan Khan keine Eroberungspläne, sondern wollte Handel treiben, was das traditionelle China nur in Form von Tributzahlung zuließ: Der Händler zollte dem Kaiser formell Tribut und bekam im Austausch dafür ein Gegengeschenk, das dem Wert des Tributs entsprach. Die Mongolen waren auf viele Produkte Chinas angewiesen, Massengüter (Reis, Salz, konservierte Früchte, Baumwolle, Nadeln, Kochtöpfe und Äxte) ebenso wie Luxuswaren (Satin und Seidenstoffe etc.). Obwohl China dringend auf den Import von Pferden angewiesen war, lehnte der 11. Ming-Kaiser Jiajing (1507–1567, r. 1521– 1567), der der daoistischen Maxime Handeln durch Nichthandeln anhing, jeden Handel, auch Tributhandel, ab und war zu keinen Verhandlungen bereit.861 Wegen der wiederholten Zurückweisung seiner Botschafter entschloss sich Altan Khan zum Krieg. Durch die zahlreichen chinesischen Renegaten in der Mongolei wusste er bestens über die Gegebenheiten in China Bescheid. Die Große Mauer stellte kein ernst zu nehmendes militärisches Hindernis dar, man konnte sie umgehen. 1551 stand Altan Khans Armee vor den Toren Beijings und steckte die Vorstädte in Brand. Über diese Ereignisse berichtete der Portugiese Mendes Pinto, der aufseiten der Chinesen mitgekämpft haben will.862 Nun ließ Kaiser Jiajing für einige Monate den Handel zu, kehrte dann aber wieder zu seinem früheren Gebaren zurück. Doch unter dem 12. MingKaiser Longqing (1537–1572, r. 1567–1572) kam es zu einem Ausgleich: Der Tributhandel wurde zugelassen und Altan Khan als Fürst anerkannt. Dafür nahm er formell den Status eines Vasallen an.863 Im Unterschied zu anderen Mongolen hatte sich Altan Khan nicht dem Islam oder dem Christentum zugewandt, sondern am tibetischen Buddhismus festgehalten, der dem alten Glauben der Mongolen näher-
396
3. Welt im Aufbruch
stand. Um diese Verbindungen zu stärken, dehnte er seinen Machtbereich nach Tibet aus, das seit dem 8. Jahrhundert ein Zentrum des Buddhismus war. Nach dem Zerfall des tibetischen Königreichs bildeten sich konkurrierende Schulen. 1268 wurde das zersplitterte Tibet von den Mongolen erobert. Qubilai Khan unterstellte Tibet den Äbten der Sakya-Klöster. Die Hochblüte dieser Klosterkultur überlebte den Sturz der Yüan-Dynastie und führte zu ihrem bleibenden Ruhm bei den Mongolen. Nachdem die mongolische Gesellschaft Anfang der 1540er Jahre durch eine schwere Pockenepidemie erschüttert worden war, identifizierte Altan Khan den Lama (Lehrer) Sönam Gyatso (1543–1588) von der Sekte der Gelugpa (Gelbmützen) als Verbündeten zur Stabilisierung der mongolischen Gesellschaft.864 Der Großkhan lud ihn in seine Residenz am heiligen Kokonor-See ein, dem heutigen Qinghai-Salzsee.865 Sönam Gyatso und Altan Khan schlossen ein Bündnis zum gegenseitigen Nutzen. Der Religionsführer erkannte in dem Khan den Chakravartin-Herrscher, dieser ernannte den Lama zum Dalai Lama (Ozeangleicher Lehrer). Zusammen entwarfen sie das Gesetzbuch der Chakar, in dem es unter anderem heißt: Ihr müsst dem Bösen entsagen und dem von Buddha vorgezeichneten Weg des Guten folgen. Mord, Plünderungen, Frauenraub bei anderen Stämmen müssen aufhören, ihr solltet im Gegenteil lernen, das Leben, das Eigentum und die Rechte aller zu achten.866 Der Dalai Lama kehrte nicht nach Tibet zurück, sondern verbrachte den Rest seines Lebens als Missionar unter den Mongolen. Sönam Gyatso erklärte, dass die Zeit zur Annahme des Buddhismus gekommen sei und alte Bräuche wie Tieropfer und Witwenverbrennung abgeschafft werden müssten. Die Mongolen unterstellten sich seinem geistlichen Schutz und sicherten durch ihre weltliche Macht die Ausbreitung des Lamaismus. An der Stelle der untergegangenen Hauptstadt Karakorum wurde das Kloster Erdene Dsuu gegründet, in dem über 1000 Mönche leben konnten. Zusammen mit Sönam Gyatso wurden auch seine beiden Vorgänger als Äbte des Klosters Drepung zu Dalai Lamas erhoben, so dass der erste gleich als der 3. Dalai Lama seine Amtszeit beginnen konnte. Den drei Dalai Lamas war gemeinsam, dass sie charismatische Anführer des Gelbmützen-Ordens und Vorsteher bedeutender tibetischer Klöster waren.867 Der Dalai Lama wird als Bodhisattva verstanden, als erleuchtetes Wesen, das sich aus Mitgefühl als Mensch wiedergebären lässt. Da der Dalai Lama als Wiedergeburt des Bodhisattva gilt, muss bei seinem Tod von einer Findungskommission ein neuer gesucht werden,
397
Aceh
Abb. 40 Der Potala-Palast in Lhasa, Tibet, 1642 –1694 erbaut auf Befehl des 5. Dalai Lama, an der Stelle älterer Paläste, seit 1642 offizielle Residenz des Dalai Lama, seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe
der einer umfassenden Ausbildung im tibetischen Buddhismus unter zogen wird. Die Verbindung Altan Khans zum tibetischen Buddhismus war von großem strategischen Wert, kombinierte sie doch säkulares und sakrales Charisma. Und wie der Zufall so spielte: Vierter Dalai Lama wurde mit Yönten Gyatso (1589–1617) ein Urenkel des Altan Khan.868
Aceh Aceh
Im Jahr 1547 wurde Piri Reis von Sultan Süleiman zum Hind Kapudan-i Derya ernannt, zum Oberbefehlshaber der Flotte im Indischen Ozean. Heimathafen war wie schon zur Zeit der Mamelucken Sues. Im folgenden Frühjahr konnte Piri Reis die Hafenstadt Aden am Ausgang des Roten Meeres erobern, die die Mamelucken an die Portugiesen ver loren hatten (Tafel 12). Der Jemen wurde zu einer neuen Provinz des
398
3. Welt im Aufbruch
Osmanischen Reiches. 1552 konnte der osmanische Machtbereich mit der Eroberung des Hafens von Maskat am Ausgang des Persischen Golfs weiter ausgedehnt werden. Auch Maskat im Oman hatte seit 1507 den Portugiesen gehört. Wenig später eroberte Piri Reis die Insel Kisch vor der Persischen Küste, von der aus man die Ausfahrt in den Indischen Ozean absichern konnte. Man kann hier ein systematisches Vorgehen beobachten, das den Weg in den Indischen Ozean freiräumte. Im Winter 1552 /53 belagerte Piri Reis mit einer Flotte von 31 Schiffen Hormus. Als er auf der Weiterfahrt nach Basra hörte, dass die Portugiesen die Ausfahrt aus dem Persischen Golf blockierten, kehrte er um. Es gelang ihm, die Blockade zu durchbrechen, und er segelte um die Arabische Halbinsel herum nach Ägypten. Piri Reis hatte mit diesen sensationellen Erfolgen Aussichten, zum Statthalter von Ägypten ernannt zu werden. Einem Gegenspieler gelang es jedoch, den erfolgreichen Admiral bei Sultan Süleiman anzuschwärzen. Im Jahr 1554 wurde der 84-jährige Piri Reis in Kairo öffentlich enthauptet.869 Vom Stützpunkt Aden aus nahmen die Osmanen Kontakte zum Mogulreich in Indien auf. Dies sprach sich im Haus des Islams schnell herum. 1565 erschien eine Delegation des Sultans Alaud-din I. Riayat Syah al-Qahhar von Aceh (r. 1539–1571) in Istanbul und suchte um Hilfe gegen die Portugiesen nach, die sich in Indonesien festgesetzt hatten. Im Gegenzug bot er seine freiwillige Unterwerfung unter den osmanischen Sultan an. Der Bittsteller adressierte den Sultan als Kalifen. Aufgrund des Ablebens Sultan Süleimans blieb eine Reaktion zunächst aus. Doch sein Nachfolger Selim II. schickte 1568 eine Flotte von immerhin 22 Schiffen auf den Weg, bestückt mit Soldaten und militärischer Ausrüstung. Geführt durch den Admiral des Indischen Ozeans, Kurtoğlu Hizir Reis, fuhr die Flotte von Aden über Dschibuti, Maskat, Debal (im heutigen Pakistan), Surat, Janjira (südlich von Mumbai) und Sri Lanka nach Aceh, wo sie 1569 ankam. Die Osmanen unterrichteten ihre neuen Alliierten in der Herstellung von Kanonen und stellten technisches Personal sowie Elitetruppen. Die Acehnesen bezahlten für die Waffenhilfe mit Perlen, Rubinen und Diamanten. Bis zum Ende des 16. Jahrhunderts sammelte Aceh ein Arsenal von ca. 1200 mittelgroßen Kanonen aus Bronze sowie anderen Schusswaffen an. Das Sultanat von Aceh war Ende des 15. Jahrhunderts gegründet worden, kurz bevor die Portugiesen auf dem gegenüberliegenden Festland Malakka eroberten. Eine muslimische Hafenstadt im Norden Su-
399
Aceh
Das Nadelöhr zwischen China THAILAND und Indien: Die Straße von Malakka Penang
S
Banda Aceh
Südchinesisches Meer
a t r ß
e
v
MALAYSIA
o
Simeulue
n
Medan
M
a
Toba-See
la
Kuala Lumpur k
k
Malakka
a
Johor Baru
Sumatra Indischer O ze a n
0
Nias
vor der Kolonialzeit während der Kolonialzeit heute 200 km
Singapur
INDONESIEN ar
am
Sin
Siberut
Kampar
Batang Hari
210 matras reicht allerdings bis ins 13. Jahrhundert zurück und gehört zu den ältesten islamischen Stützpunkten in Indonesien.870 Da die Portugiesen seit 1511 die Straße von Malakka kontrollierten, den kürzesten Seeweg zwischen Indien und China, fühlten sich die arabischen Kaufleute und die Muslime in der Region durch das Vordringen des Christentums bedroht. Denn während der Islam die traditionellen Religionen Hinter indiens, den Hinduismus und den Buddhismus auf Java, Borneo und Sumatra in einem mehr oder minder geplanten Dschihad immer weiter zurückdrängen konnte,871 missionierten die Portugiesen und Kastilier auf den Gewürzinseln, wenn auch in scharfer Konkurrenz.872 Ob sich die Muslime über die innerchristlichen Gegensätze klar waren, ist unbekannt. Jedenfalls bestand seit der Eroberung Malakkas offener Wettbewerb zwischen Muslimen und Christen um die Inselwelt Südostasiens. Und der Sultan von Aceh war ein aktiver Mitspieler. Der portugiesische Reisende Fernão Mendes Pinto (1509–1583) schreibt in seinen Memoiren, der Sultan von Aceh habe den Raja von Batak aufgefordert, zum Islam zu konvertieren. Und als dieser sich weigerte, habe er ihn mit Krieg
400
3. Welt im Aufbruch
überzogen. Anschließend bedrängte Aceh nacheinander die Kleinkönigreiche von Aru und von Deli, dessen Herrscher getötet wurde. Dabei ging es nicht allein um Religion, sondern um die Vorherrschaft über die Straße von Malakka. Und in diesen Kampf schaltete sich der Hüter der heiligen Stätten des Islams ein, indem er das Protektorat über das Sultanat Aceh übernahm. Portugal wurde in einer diplomatischen Note informiert, dass Sultan Selim II. Aceh als Teil des Osmanischen Reiches begreife und jeden Angriff darauf als Kriegsgrund betrachte. Die Drohung blieb nicht ohne Wirkung: Portugal vermied fortan Militäroperationen rund um Aceh.873 Seit der ersten Hilfslieferung etablierte sich ein ständiger Austausch zwischen Aceh und dem Osmanischen Reich auf militärischem, wirtschaftlichem, kulturellem und religiösem Gebiet. Schiffe aus Aceh durften unter osmanischer Flagge fahren. Das Sultanat entwickelte sich zu einer veritablen Regionalmacht. Seine Hauptstadt Kutaraja wurde umbenannt in Bandar Aceh Darussalam Kandang – das heutige Banda Aceh – und stieg zu einem Zentrum islamischer Gelehrsamkeit auf.874 Die 1612 errichtete Baiturrahman Moschee, die sogar den Tsunami von 2004 überstanden hat, zeigt Anklänge an den Osmanischen Reichsstil. Allerdings wurden die Kuppeln erst nach einem Moscheebrand im 19. Jahrhundert durch niederländische Architekten hinzugefügt. Den Höhepunkt seiner Macht erreichte Aceh unter Sultan Iskandar Muda (r. 1607–1636), der nicht nur alle vorgelagerten Inseln vor der Westküste Sumatras erobern konnte, sondern auch weite Teile der Ostküste sowie Teile der gegenüberliegenden Malaiischen Halbinsel. 1629 wagten die Muslime sogar den Angriff auf Malakka. Doch dieses Projekt war eine Nummer zu groß. Die Belagerung mündete in eine Katastrophe, in der Aceh alle Schiffe und 19 000 Mann verlor. Das Sultanat Aceh gehörte der sunnitischen Richtung des Islams an, und die Unterstellung unter den Beschützer der heiligen Stätten in Istanbul hatte den Nebeneffekt, dass die Pilgerreisen nach Mekka auf eine sichere Grundlage gestellt wurden. Daneben verbreiteten sich Strömungen des Sufismus, die sich das ganze 17. Jahrhundert hindurch bekämpften.875 Dadurch wurde Aceh ebenso geschwächt wie durch die Be sonderheit, dass nach dem 13. Sultan Iskandar II. vier Sultaninnen auf einanderfolgten, beginnend mit der lange regierenden Witwe Ratu Safiyyat ud-Din Taj ul-Ulam (r. 1641–1675). Gestützt wurde ihre Regierung durch den Adel, der annahm, dass er unter einer weiblichen Re-
401
Manila
gentin größere Freiräume hätte. Die Weiberherrschaft im Sultanat Aceh dauerte bis 1699 an.876 Aceh blieb bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ein osmanisches Protektorat. Die Portugiesen waren nie zu einer Eroberung in der Lage. Als die Niederländer Aceh angriffen, zogen sich die Aceh Wars von 1873 bis 1904 hin. Doch auch danach kam Aceh nicht zur Ruhe, denn nun begann eine neue Form des Dschihad: Muslime aus Aceh begannen mit Selbstmordattentaten auf Europäer, Amerikaner und Japaner, von den Acehnesen Parang-sabil, von den Niederländern Atjeh-moord (Aceh-Mord) genannt. Nicht einmal nach der Unabhängigkeit Indonesiens im Jahr 1949 kehrte Ruhe ein, weil sich die Regierung in Jakarta im Unterschied zu Aceh mit Rücksicht auf religiöse Minderheiten weigerte, im Gesamtstaat die Scharia einzuführen.877
Manila Manila
Kein anderer Ort symbolisiert die Revolution des Welthandels im 16. Jahrhundert so sehr wie Manila. Mit über 13 Millionen Einwohnern ist Manila heute die größte Stadt der Philippinen. Zu Beginn der Neuzeit gab es beides noch nicht. Die große Nordinsel war nach der Eroberung des Südlichen Song-Reiches durch die Mongolen zum Zufluchtsort der Han-Chinesen geworden. Der in der Seeschlacht von Yamen (19.3.1279) geschlagene Admiral Zhang Shijie floh nach mongolischen Quellen von Guangdong (Kanton) in den malaiischen Archipel und gründete dort Lüsongguo (das Kleine Song-Reich). Der heutige Name der Insel (Luzon) leitet sich davon ab. Die Chinesen von Lüsongguo gingen Ehen mit den malaiischen Bewohnern von Luzon ein. Daraus entstand eine kreolische Mischbevölkerung, die als Sangley bezeichnet wurde.878 Die Sprache der Mehrheitsbevölkerung blieb das austronesische Kapampangan, das allerdings mit chinesischen Schriftzeichen notiert wurde.879 Beherrscht wurde das Königreich von der indigenen Dynastie der Lakandula, die mit den Dynastien der Nachbargebiete verwandt war.880 Luzons Hauptstadt Tondo (chinesisch Dongdu, Östliche Hauptstadt) war aber älter. Eine Kupferplatteninschrift aus der Zeit um 900 deutet auf indische Einflüsse hin, die hier, wie in ganz Indonesien, maßgeblich waren. Man nimmt an, dass die Philippinen unter dem Einfluss der buddhistischen Thalassokratie von Srivijaya (sanskr. Strahlender Sieg) stand,
Caracas Portobelo Panama-Stadt Cartagena Bogotá
S. Juan Bautista Hispaniola Moskito- 1492 spanisch 1509 spanisch küste 1670 englisch
Santiago de Cuba
Kuba 1511 spanisch
n
Stockholm
Spanische Niederlande Franche Comté Mailand/Lombardei Vizekgr. Neapel
Moskau
RUSSLAN D
Kapverdische Inseln 1441/1456 portugiesisch 1482 portugiesisch, 1637 niederländisch
1341 portugiesisch, 1496 spanisch
1000 2000 3000 km
Santiago de Chile
Valparaíso
Quito
São Luis
Buenos Aires
Belém
Kapland
Tristan da Cunha portugiesisch
A t l a n t i s c h e r O ze a n
von Portugal beansprucht, 1602/52 niederländisch
Bantam
1512 portugiesisch, 1596 niederländisch, 1603–1684 englisch
Colombo
Manila
Java
Spanische Besitzungen Portugiesische Besitzungen
I n d i s c h e r O ze a n
Cochin
Arabisches Meer
1639 englisch
Madras
Edo
JAPAN
1557 portugiesisch
Guangzhou Macao
Nanjing
CH I NA
Beijing
Timor
Philippinen 1570 spanisch 1511 portugiesisch, 1517 portugiesisch, 1641 niederländisch 1656 niederländisch Malakka Molukken Borneo Sumatra
1510 portugiesisch
Goa
MOGU L1535 portugiesisch REICH
Maskat Diu
London 1 Brüssel Paris 2 r O e 3 Mailand ch it s SPAN I EN Neapel Konstantinopel n Madrid PORTUGAL 4 Azoren la OSMAN ISCH ES Lissabon Algier 1431 portugiesisch SAFAWI DENTunis REICH Ceuta Mittelmeer REICH Bagdad Madeira Oran Isfahan Masagan Melilla Kanarische Inseln Hormus 1515 portugiesisch
a ze
1 2 3 4
Elmina Fernando Póo São Tomé portugiesisch 1483 portugiesisch, Guayaquil Mombasa 1599/1600, 1505/1528 portugiesisch, 1641–1643 niederländisch Luanda 1698 arabisch BRASI LI EN Recife Ascension 1576 portugiesisch, Lima São Salvador da Bahia 1640 niederländisch, Cusco Mosambik Seha 1648 portugiesisch 1507 portugiesisch Sankt Helena La Paz bis 1600 portugiesisch, Sofala Madagaskar Pa z i f i s c h e r Potosí 1600–1651 niederländisch, 1505 portugiesisch O ze a n VIZEKÖN IGREICH Rio de Janeiro 1659 englisch Delagoa-Bucht 1544 portugiesisch PERU
218
0
San Agustín
Florida 1512 spanisch
Havanna
Veracruz
Acapulco
Mexiko-Stadt
VIZEKÖN IGREICH N EUSPAN I EN
Santa Fé 1609 spanisch
t
A
Grönland
P a z O zief i s c h e r an
Das Spanische Weltreich
402 3. Welt im Aufbruch
Manila
403
deren politisches Zentrum Palembang auf Sumatra war, der wir das Heiligtum von Borobudur auf Java verdanken und das Handelsverbindungen in das China der Tang- und Song-Zeit unterhielt.881 Nach seiner Zerstörung kamen die Philippinen unter den Einfluss des hinduistischen CholaReiches, auf welches das Reich von Majapahit folgt.882 Die Exilchinesen unterhielten auf ihren Dschunken Handelskontakte zu ihrer Heimat und zu anderen Gebieten des Festlands, während die einheimischen Kaufleute auf ihren Balangay-Langbooten mit der Gewürzinsel Ternate, mit Borneo, Malakka und Myanmar (Burma) verkehrten. Nach der Vertreibung der Mongolen durch die Ming-Dynastie nahm Lüsongguo diplomatische Kontakte zu China auf. Für Lüsongguo brach ein goldenes Zeitalter an, denn die Auslandschinesen von Tondo konnten nach den Handelsverboten des 5. Ming-Kaisers Xuande (1399– 1435, r. 1425–1433) den chinesischen Außenhandel übernehmen. Deshalb ließen sich auch viele japanische Kaufleute in Tondo nieder, die mit Seide, Porzellan und Tee handelten.883 Eifersüchtig auf den Chinahandel, eroberte im Jahr 1500 Bolkiah, der 5. Sultan von Brunei (r. 1485– 1521), Tondo und gründete direkt daneben seine eigene Stadt Suludung Mainylad (Hier gibt es Nylad, eine weiß blühende Mangrove).884 Die Magellan-Expedition hörte nur von der Insel Lozon, von der jedes Jahr sechs bis acht Dschunken zu den Lechii-Völkern (Ryūkyū-Inseln) fuhren, kam aber selbst nicht dorthin.885 Als 1530 die ersten Portugiesen das Reich fanden, das sie Luconia nannten, war Tondo ein Zentrum des Handels in Südostasien, der weitgehend in chinesischer Hand blieb.886 Obwohl der Archipel nach dem Vertrag von Saragossa zu Portugal hätte gehören müssen, gab Spanien den Anspruch auf diese von Magellan entdeckte Inselgruppe nicht wieder preis. 1541 entsandte Antonio de Mendoza, der erste Vizekönig von Neuspanien (Mexiko), den Kapitän Ruy López de Villalobos (ca. 1500–1541) auf eine Expedition nach Ostindien, um neue Handelsrouten zu erkunden. 1543 erreichte seine Flotte Luzon, danach die Inseln Samar und Leyte. Er nannte die Inselgruppe nach dem Thronfolger, der zum ersten Mal für seinen Vater die Regentschaft in Spanien übernommen hatte, Las Islas Filipinas (Philippinische Inseln). Aus Lüsongguo wurde bei den Kastiliern Luzon. Eine auf Leyte errichtete Siedlung musste wegen der Feindschaft der Indigenen und Schwierigkeiten bei der Versorgung wieder aufgegeben werden. Im Jahr 1564 beauftragte der 2. Vizekönig von Neuspanien Luis de Velasco (1511–1564, r. 1550–1564) den baskischen Adeligen Miguel López de
404
3. Welt im Aufbruch
egazpi (1502–1572) mit der Erkundung der Philippinen. Ab November L segelte seine Flotte über den Pazifik. Auf der Inselgruppe der Marianen – benannt nach der Schwester des Königs, Maria von Spanien (1528–1603), der Ehefrau Kaiser Maximilians II. – füllte sie nach 93 Tagen ihren Proviant auf. Am 13. Februar 1565 landeten die Kastilier auf Cebu, wo sie – wie Magellan – sofort von den Einheimischen angegriffen wurden. Auf der Nachbarinsel Bohol konnte der Kapitän – nachdem er klargestellt hatte, dass er kein Portugiese war – am 16. März 1565 mit dem Häuptling Datu Sikatuna Blutsbrüderschaft schließen. Gemeinsam gelang ein Sieg über Raja Tupas von Cebu (ca. 1497–1565), einen Neffen des Raja Humabon, der die Oberherrschaft Spaniens vertraglich anerkennen musste (4.6.1565). Die Kastilier legten Siedlungen an und trieben von Cebu aus Handel mit Mexiko. Der sprachmächtige Augustinereremit Martin de Rada (1533–1578) aus Pamplona, der in Mexiko die OtomiSprache erlernt hatte,887 studierte nun die malayo-polynesische Sprache Cebuano sowie Chinesisch und missionierte auf Cebu und der Nachbarinsel Panay.888 An das Bündnis Spaniens mit Bohol erinnert die Fiesta de Sandugo, die alljährlich am 16. März gefeiert wird. Außer Musik und Gottesdienst gibt es Schönheitswettbewerbe, Hahnenkampf, Sportturniere, einen Tanzwettbewerb und ein Freudenfeuerwerk. Martin de Rada berichtete 1569 an den Vizekönig in Mexiko, die Filipinos träten leicht zum katholischen Glauben über. Selbst in großen Siedlungen ergäben sie sich sofort den Kastiliern und bäten um Frieden.889 Als Anfang Mai 1570 eine spanische Flotte unter Martín de Goiti (gest. 1574) auf Luzon landete und Sultan Süleiman von Seludung Mainylad (ca. 1540–1588), ein Angehöriger der Dynastie von Brunei890 und Verbündeter des Lakan Dula von Tondo, die Kastilier angriff, versagten ihm rivalisierende einheimische Adelshäuser die Unterstützung und verhandelten mit den Kastiliern. In den folgenden Kriegen kämpften auf der einen Seite Malaien und Tagalen, auf der anderen Seite Kastilier, christianisierte Filipinos und Tlaxcalteken, die traditionellen Verbündeten der Konquistadoren gegen die Azteken. In der Schlacht von Bankusay (24.5.1570) konnten sich die Kastilier durchsetzen.891 Sie brannten am 6. Juni 1570 die Hauptorte Luzons, Tondo und Maynilad, nieder und erbauten an ihrer Stelle die Festung Fuerza de Santiago. Schließlich traf Miguel López de Legazpi mit einer neuen Streitmacht aus Mexiko ein. Den Kastiliern war klar, dass kein Ort auf den Philippinen einen so günstigen Naturhafen bot wie die Bucht von Tondo und Maynilad.
Manila
405
Nach Verhandlungen mit Legazpi erkannten die drei Regionalkönige Rajah Sulayman III., Raja Matanda (1480–1572) und Lakan Dula von Tondo (1503–1575) die Oberhoheit Spaniens an und traten zum katholischen Glauben über.892 Zur künftigen Hauptstadt der Philippinen wurde Maynilad / Manila erklärt. Lakan Dula nannte sich – nach Kaiser Karl V. – Don Carlos Lacandola und half Legazpi beim Bau der Festung. Außerdem überließ er den Kastiliern Geschütze samt Schießpulver, was diese besonders schätzten, weil ihnen die Munition ausging. Heute ist der Orden von Lakandula eine der höchsten Auszeichnungen der Republik der Philippinen.893 Manila wurde, nach den Anfängen auf Cebu, Hauptsitz der spanischen Regierung im westlichen Pazifischen Ozean. Zusätzlich zu der ersten Festung wurde eine zweite namens Intramuros gebaut, das Herzstück des spanischen Manila.894 Noch 1571 nahm die Schifffahrtslinie von Acapulco, dem Pazifikhafen von Neuspanien (Mexiko), nach der neu gegründeten Hauptstadt Manila ihre Fahrt auf und schuf eine permanente Verbindung zwischen Amerika und Ostasien. Manche halten die Einrichtung dieser Transpazifiklinie der Manila-Galeonen für den Beginn der Globalisierung.895 Wegen der Direktverbindung blieben die Philippinen dem spanischen Vizekönig von Neuspanien (Mexiko) unterstellt: Sie gehörten verwaltungstechnisch die nächsten 256 Jahre zu Mexiko. Für die Mission wurden von dort die religiösen Orden der Franziskaner und der Augustinereremiten nach Manila berufen.896 Legazpi berichtete als erster Gouverneur der Philippinen an Philipp II. über die erfolgreiche Koloniegründung, starb aber im nächsten Jahr in seiner neuen Hauptstadt. Ab 1572 wurden die Strukturen des chinesischen Lüsongguo-Reiches durch spanische ersetzt. 1575 verstarb der letzte Lakan Dula,897 zwei andere regionale Führer wurden hingerichtet. Vier Jahre später errichtete Papst Gregor XIII. das Bistum Manila. Wie eine Volkszählung aus dem Jahr 1583 belegt, sprach die Mehrheit der Bevölkerung Luzons Kampangan, gefolgt von Tagalog, zwei austronesische Sprachen. Es waren aber weder Malaien noch Tagalen, die den Kastiliern ihre Eroberung streitig machten, sondern Chinesen.898 Der Pirat Li Feng, auch als Lim ah-hong bekannt, landete 1574 mit einer Streitmacht von 70 Schiffen und 3000 Mann sowie 400 japanischen Söldnern im Norden Luzons. Nach Scharmützeln mit den Truppen Juan de Salcedos (1549–1576), der gerade den Norden erkundete, marschierte Li Feng direkt auf Fuerza de Santiago zu, eroberte die Festung und tötete Martin de Goiti. Der Widerstand war
406
3. Welt im Aufbruch
allerdings so vehement, dass die Piraten die Stadt selbst nicht angriffen, sondern sich in einiger Entfernung eine eigene Festung bauten. Im folgenden Jahr gelang es Salcedo mit etwa 600 Mann, die Piratenburg zu stürmen. Li Feng wurde auf einem Scheiterhaufen verbrannt, wie der spanische Offizier Antonio de Morga (1559–1636) in seiner Geschichte der Philippinen festhielt.899
Carlettis Weltreise Carlettis Weltreise
Ende des 15. Jahrhunderts hatten sich spanische und portugiesische Kapitäne aufgemacht, im Namen ihrer Könige die Welt zu entdecken. Innerhalb der Weltreiche schickten Finanzkonsortien Kapitäne auf Ent deckungsreisen, und ihre Agenten reisten mit: Vespucci zum Beispiel als Agent der Medici-Bank. Als die beiden Weltreiche 1580 unter Philipp II. von Spanien vereint wurden, konnten Kaufleute das globale Verkehrsnetz als Schiffspassagiere bereisen.900 So ein Kaufmann war Francesco Carletti (1573–1636), der als Achtzehnjähriger für eine Kaufmannslehre seine Heimatstadt Florenz verließ und drei Jahre als Lehrling in Sevilla verbrachte, Spaniens Tor zur Neuen Welt: Der Hafen besaß das Monopol für den spanischen Überseehandel, hier war der Sitz der Casa de Contratación, der ausführenden Behörde des Indienrats, in deren Zuständigkeit außer Amerika auch die pazifische Inselwelt einschließlich der Philippinen lag. In dieser vibrierenden Stadt reifte Carlettis Verlangen, nicht nur vom Schreibtisch in Europa aus Handel zu treiben, sondern die Welt mit eigenen Augen zu sehen. Nach Ablauf seiner Lehrzeit schiffte sich Carletti 1594 mit seinem Vater Antonio ein. Dieser war von Florenz angereist, um auf den Kapverdischen Inseln afrikanische Sklaven als Handelsware für Amerika zu kaufen. Da die Preise für Sklaven in Cartagena de Indias und in Panama jedoch gerade im Keller waren, reisten Vater und Sohn mit ihren Sklaven weiter in das Spanische Vizekönigreich Peru, um in Lima höhere Gewinne zu erzielen. Offenbar fanden sie Gefallen an der Neuen Welt, denn das erlöste Silber wollten sie jetzt in den Asienhandel investieren, wo Silber höher im Kurs stand als in Amerika oder Europa. Von Asien wollten sie Seide, Porzellan und Gewürze nach Mexiko importieren. Sie reisten in die Hauptstadt Neuspaniens, nach Mexiko City, und nach
Carlettis Weltreise
407
mehreren Monaten Wartezeit von Acapulco nach Manila.901 In der Hauptstadt der Philippinen verbrachten sie ein ganzes Jahr. Bis dahin waren die Carlettis auf spanischen Schiffen gereist. Jetzt kamen sie in Konflikt mit den Ausfuhrbestimmungen des Spanischen Weltreichs. Privatleute durften kein Silber ausführen. Deshalb bestiegen sie im Juni 1597 heimlich eine japanische Dschunke von Manila nach Nagasaki, dem Hafen für Auslandshandel in Japan; und im März 1598 eine weitere Dschunke von Nagasaki in das portugiesische Macao vor dem chine sischen Festland. In China verstarb Antonio Carletti. Der jetzt 26-jährige Sohn Fran cesco fuhr im Dezember 1599 mit einem portugiesischen Schiff von Macao nach Malakka und von dort weiter nach Indien. Nach einem Zwischenstopp in Cochin verbrachte er über ein Jahr in Goa. Ende Dezember 1601 segelte er von dort über den Indischen Ozean nach Arabien und entlang der Ostküste Afrikas. Nach der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung nahm das Schiff Kurs auf St. Helena. Doch dort wurde die portugiesische Karavelle im März 1602 von Niederländern gekapert, die gerade dabei waren, sich ihr eigenes Handelsimperium aufzubauen und die Insel wenige Monate zuvor den Portugiesen abgenommen hatten. Carlettis Handelsware wurde zum Teil versenkt, zum Teil beschlagnahmt. Dass er kein Portugiese oder Kastilier war, gegen die die Niederländer Krieg führten, half ihm nichts. Er versuchte in den Niederlanden um sein Eigentum zu kämpfen, wurde aber vor Gericht abgewiesen. Im Dezember 1605 reiste Carletti über Paris und Mailand nach Florenz zurück, wo er nach 15 Jahren Abwesenheit eintraf (12.7.1606).902 Francesco Carlettis Reisebericht behandelt vornehmlich kaufmännische Angelegenheiten: Waren, Preise, Zölle, Reise-, Ein- und Ausfuhrformalitäten. Geschrieben hat er seine Ragionamenti903 für seinen Landesherrn, Ferdinando de’ Medici (1549–1609, r. 1587–1609). Dieser Großherzog der Toskana war Gründer des Hafens von Livorno, der als Geschäftsmodell sephardischen Juden, Muslimen und protestantischen Ketzern (Waldensern) Schutz bot, aber auch Griechen, Engländer, Deutsche und Niederländer, Franzosen, syrische Maroniten und Armenier als nazioni zuließ, um rasch in den Welthandel einsteigen zu können. Und Ferdinando trug sich mit Plänen, Kolonien in Afrika und Brasilien zu gründen. Er war der spanischen Welt verbunden, denn seine Mutter, die in Salamanca geborene Eleonora de Toledo (1522–1562),
408
3. Welt im Aufbruch
war eine Tochter des spanischen Vizekönigs von Neapel, Don Pedro Álvarez de Toledo, Markgrafen von Villafranca.904 Aber Ferdinando war kein Freund Spaniens, sondern unterstützte den Aufstieg Heinrichs IV. von Frankreich, an den er seine Cousine Maria von Medici (1575–1642) als Ehefrau vermittelte.905 Seine Pläne beschränkten sich nicht zufällig auf den portugiesischen Teil des spanischen Weltreichs. Carletti erlebte das spanische Weltreich als ein bürokratisches Monstrum, das Kaufleuten das Leben schwermachte. Der Staat versuchte, die Übersicht über die Bewegungen der Reisenden zu behalten, Gesundheitsgefahren zu vermeiden und Siedlerströme zu lenken. Zur Ein- und Ausreise waren Genehmigungen und Gesundheitspässe vorzulegen, und jeder Reisende wurde, übrigens wie im Kaiserreich China, säuberlich registriert. Zum anderen hatten die Hindernisse fiskalische Gründe: Die spanische Krone und der Staat versuchten, aus jeder Lizenz oder amt lichen Bescheinigung finanziellen Nutzen zu ziehen. Für den Sklavenhandel musste von der spanischen Hofkammer eine Lizenz erworben werden, zusätzlich mussten Vermittlungsgebühren an die portugiesische Krone und Ausfuhrgebühren an die Behörden der Kapverden bezahlt werden. Hinzu kamen die eigentlichen Kosten für die Überfahrt. Sobald man in Amerika ankam, mussten – zum Teil an dieselben Behörden für dieselbe Ware – Einfuhrgebühren und Zölle entrichtet werden. Bei Verstößen gegen die Bestimmungen riskierte man Konfiskation und Inhaftierung. Während die Reise von Cartagena nach Lima problemlos war, erwies sich die Abreise von Lima nach Mexiko als kompliziert: Carletti benötigte mehr kostspielige Bescheinigungen denn je: dass er weder dem Königlichen Schatzamt noch dem Zoll etwas schulde; dass er weder vom Zivil- noch vom Kriminalgericht verfolgt werde; dass er weder mit dem Vormundschaftsgericht noch mit dem Besitz Verstorbener, noch mit dem Ketzergericht der Inquisition etwas zu tun habe. Verheiratete benötigten eine Bescheinigung ihrer Ehefrau. Kein Kapitän durfte einen Reisenden annehmen, dem eine dieser Lizenzen fehlte. Als besonders knifflig erwies sich die Reise von Mexiko zu den Philippinen, weil Reiselizenzen nur an Siedler erteilt wurden; dann war allerdings auch die Überfahrt kostenlos. Die Carlettis heuerten als (fiktive) Besatzung auf einem Schiff an und bezahlten dem Kapitän zusätzlich die Besoldung der Personen, die tatsächlich ihren Dienst verrichteten. Auf ähnliche Weise umgingen sie die Einfuhrverbote für privates Silber, was dem staatlichen Silberhandelsmonopol zuwiderlief. In Manila gerieten
Carlettis Weltreise
409
die Carlettis schließlich in eine Sackgasse, weil die Bestimmungen des spanischen Vizekönigs die Rückreise nach Acapulco verhinderten, aber auch keine Weiterreise nach China erlaubten. Deswegen nahmen sie Zuflucht in der Illegalität: Sie bestiegen heimlich ein japanisches Schiff. Grundlage der Kaufmannsgewinne waren die großen Preisunterschiede für Waren in unterschiedlichen Teilen der Welt. Für den Sklaven, den er in Guinea für 100 Scudi gekauft hatte, hätte er in Lima bis zu 1000 Scudi erzielen können, wenn er ihn nicht schon bei der Ankunft in Amerika verkauft hätte. Im spanischen Vizekönigreich Peru herrschten überhaupt andere Maßstäbe als in anderen Teilen der Welt.906 Die Häuser der Kaufleute übertrafen an Glanz alles, was man sonst in Amerika finden konnte. Wegen des Reichtums von Potosí und anderer Bergwerksstädte war Silber in unglaublichen Mengen verbreitet. Schuster aßen von silbernen Tellern, und Kaufleute nutzten Silberbarren als Untergestell ihrer Schlafmatratzen. Die Carlettis tauschten in Lima alle ihre Waren gegen Silberbarren. Carletti war sich des Umstands bewusst, dass die Kastilier anfangs alles Gold und Silber von den Indianern getauscht oder geraubt hatten, bis sie sich selbst mit Waffengewalt in den Besitz der Minen gesetzt hatten. Die Indigenen verfügten seither über keine Reichtümer mehr und lebten als Bauern in ihren Dörfern, wenn sie nicht das harte Schicksal des Arbeitsdienstes erleiden mussten.907 Aus den Schriften des Kolumbus wusste der Florentiner, wie dicht bevölkert die karibischen Inseln bei dessen Ankunft gewesen waren. Hundert Jahre später lebten dort nur noch Kastilier und afrikanische Sklaven, und auch im übrigen Amerika war die Zahl der Indianer stark zurückge gangen. Bereits Carletti schrieb dies neben der üblen Behandlung den epidemischen Krankheiten zu, die für die Indianer tödlich verliefen, nicht aber für Europäer oder Afrikaner.908 Carletti hatte einen Blick für alles Neue und Unbekannte. So beschreibt er die Dinge, die Indigene auf der Strecke von Panama nach Lima an die Reisenden verkauften, indem sie mit Flößen an das spanische Schiff heranfuhren: Fische, Hühner, Schweine, Hammel, Kälber und viele Früchte des Landes. Vor allem aber liefern sie gewisse Wurzeln, die sie patatas nennen. Sie haben weißes Fleisch und wenn man sie kocht oder in glühender Asche röstet, haben sie einen besseren Geschmack als unsere Kastanien, und man kann sie anstelle von Brot verwenden.909 Carletti kam unverhofft in den Genuss von Bratkartoffeln. Die Frucht war ihm noch unbekannt, obwohl sie schon Einzug in europäische Kräuterbücher und Schlossgär-
410
3. Welt im Aufbruch
ten gehalten hatte. Man kann in seinem Reisebericht die Globalisierung des Genusses beobachten: Oliven und Wein wurden im Vize königreich Peru schon in Mengen angebaut, nicht aber in Mexiko, wo die Krone am Import aus Spanien verdienen wollte. In San Salvador stieß Carletti zum ersten Mal auf chocolatl, das süße Heißgetränk aus Kakaobohnen, das süchtig machen konnte. Seine Herstellung wird genauestens beschrieben. Mit Tabak konnte er dagegen noch wenig anfangen.910 In Mexiko erwies sich neben Mais und Chili vor allem die Agave als Universalpflanze, aus der man Wasser, Wein, Öl, Essig, Honig und Fäden, aus denen man Leinen fertigen kann, Nähnadeln, Brennholz und anderes noch herstellen konnte. Nur mit dem Brennen von Agavenschnaps – dem Tequila – hatte man noch nicht begonnen.911 In Japan stießen die Carlettis auf ein Getränk, von dem sie noch nie gehört hatten, das ihnen aber in jedem Haushalt zur Begrüßung angeboten wurde, so wie man in Deutschland oder Flandern Wein anbot: Dieses Getränk hieß Tscha (Tee). Aus den Blättern der Teepflanze wurde ein Pulver hergestellt, das man in Wasser auflösen konnte und den ganzen Tag über auf dem Feuer kochte. Den Tee trank man nach dem Essen zur Verdauung oder am Abend zum Schlafengehen.912 Carletti blieb zwar die Einreise in das Kaiserreich China, wie den meisten Europäern, verwehrt, aber durch sein gutes Verhältnis zu den Jesuiten und den Erwerb einer chinesischen Landkarte konnte er sich ein Bild von dem Reich und seinen Provinzen machen. Insbesondere durch den italienischen Jesuiten Lazzaro Cataneo SJ (1560–1640), einen Mitarbeiter Matteo Riccis (1552–1610) an dessen erstem italienisch-chinesischen Wörterbuch, der schon lange Jahre in China lebte, konnte er einige Rätsel lösen, die seit Marco Polo bestanden hatten. So identifizierte er Khanbalik richtig mit Beijing. Und der alte Name Cathay, den noch Kolumbus als Synonym für China benutzt hatte, war nichts anderes als die alte persische Bezeichnung für China, wie Ricci herausgefunden hatte.913 Carletti berichtete, dass sich die Chinesen allen anderen Kulturen himmelhoch überlegen fühlten. Der Kaiser von China bezeichne sich als Herr des Universums und wird Sohn des Himmels genannt. Sein Reich nenne sich das Königreich im Mittelpunkt der ganzen Erde und sei so groß, dass es keine anderen Länder erobern wolle. In China seien das Schießpulver und die Druckkunst erfunden und seit vielen Jahrhunderten geübt worden. Sie haben keine Erfindungen von anderen Völkern – etwa den Griechen – übernommen, sondern alles selbst erfunden. Car-
411
Wanlis Weltkarte
letti meldete hier leise Zweifel an. Aber die Chinesen glaubten fest daran, dass sie auf allen Gebieten den Menschen der Welt überlegen sind. Sie meinen, dass es außerhalb ihrer Welt kein Wissen gibt und sie halten alle anderen Menschen für Barbaren.914
Wanlis Weltkarte Wanlis Weltkarte
Nirgends wurden über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren so viele Informationen gesammelt wie in China. Das geographische Wissen schlug sich in der Produktion von Karten nieder, die hauptsächlich China selbst,915 seit der Tang-Zeit auch Gebiete der barbarischen Völker umfassten. Seit der Song-Zeit operierten chinesische Kartographen mit Gitternetzen, wie dies im Westen seit Ptolemäus üblich war.916 Die erste Weltkarte aus dem asiatischen Raum, die alle Erkenntnisse der Yüanund Ming-Kartographie zusammenfasst, sieht für heutige Begriffe eigenartig aus: Zwei Drittel des Raumes nimmt China ein. Den Rest teilen sich Indien, Japan und Korea, das in der koreanischen Version dieser Karte größer ist als Japan. Auf einem schmalen Streifen am linken Rand der Karte drängen sich Afrika, der Nahe Osten, Europa und Russland. Der Doppelkontinent Amerika, Australien und Antarktika blieben China unbekannt. Das Reich der Mitte bildete kartographisch das Zentrum der Welt.917 Deshalb stieß die Weltkarte auf großes Interesse, die Matteo Ricci SJ (1552–1610) in seinem Missionshaus in Zhaoquing an die Wand malte (Tafel 5). Ricci hatte in Rom und Florenz studiert und war 1582 über Goa nach China gekommen. Da Fremde nicht nach China eingelassen wurden, hatte er sich in Zhaoquing ansiedeln müssen, am Xi-Fluss (Westfluss) westlich von Guangdong (Kanton). Sein eigentliches Ziel war – entsprechend der Missionsmethode der Jesuiten – der Kaiserhof in Beijing, den er nach mehreren vergeblichen Versuchen und langen Zwischenstationen in Shaozhou und Nanjing erst 1601 erreichte. Bereits in der südchinesischen Provinz war seine Weltkarte von reichen Chinesen kopiert worden, die in seinem Haus verkehrten. Im Oktober nter dem Titel Yudi Shanhai Quantu ein chinesischer 1584 erschien u Raubdruck seiner Karte, der China am Rande einer sehr viel größeren Welt zeigte, als man sie bis dahin in China kannte (Tafel 21). In der Mitte
412
3. Welt im Aufbruch
war – der chinesischen Denkweise entsprechend – das Reich der Mitte zu sehen. Ricci schreibt in seinen Briefen, die Chinesen seien sehr irritiert von den europäischen Karten gewesen, die China an den rechten Rand der Welt stellten, denn sie glauben fest, dass ihr Reich die Mitte darstellt. Doch der asiatische Kontinent erstreckte sich weit nach Westen bis zu einem Europa, das viel zu groß dargestellt war. Unterhalb des Mittelmeers dehnte sich ein gewaltiger Kontinent Afrika weit nach Süden. Und östlich von Japan war der den Chinesen gänzlich unbekannte Doppelkontinent von Nord- und Südamerika zu sehen. Komplettiert wurde das Bild durch eine gewaltige Terra Australis, einen Südkontinent, den überhaupt noch niemand gesehen hatte und den man an der Stelle der Antarktis vermutete. Ricci hatte in kreativer Weise die Weltkarte des Gerhard Mercator von 1569918 sowie die Weltkarte des Abraham Ortelius (1572–1598) von 1570,919 die er beide mit sich führte, für ein chinesisches Publikum abgewandelt. Während bei den Europäern Europa in der Mitte stand, hatte Ricci es an den Rand gerückt. Er war der Erfinder einer sinozentrischen Weltkarte im europäischen Stil. Für seine erste eigene Karte hatte er die europäischen Begriffe der Länder einfach phonetisch übersetzt und mit chinesischen Schriftzeichen dargestellt.920 Die Popularität der Raubdrucke von seiner Karte, die sich rasch in China verbreiteten, verdeutlichte Ricci, dass er mit seinen geographischen Kenntnissen etwas zu bieten hatte, was die Chinesen für wichtig hielten. Sein Problem als Missionar bestand darin, dass die Chinesen zwar tolerant gegenüber fremden Religionen waren, sich aber auch nicht übermäßig dafür interessierten. Deshalb versuchte er, die für die Chinesen interessanten Informationen auf den Gebieten der Mathematik, der Astronomie und der Geographie mit seinem Anliegen zu vermischen. Nach dem Raubdruck von 1584 brachte er zwei neue Versionen seiner Weltkarte heraus; sie waren es möglicherweise, die ihm den lange ersehnten Eintritt in die Kaiserstadt Beijing verschafften.921 Dort ergriff er die Gelegenheit, einen stark verbesserten Druck seiner Weltkarte auf den Markt zu bringen. Dafür brachte er seine Weltkarte auf den neuesten Stand und reicherte sie mit geographischem Wissen an, verkörpert durch die Berechnungen der Breitengrade Chinas und den Gebrauch des Astrolabiums durch seinen ehemaligen Lehrer, Christoph Clavius SJ (1538– 1612),922 dessen jüngste Bücher er sich eigens für seinen Plan nach China hatte schicken lassen. Die Kenntnisse der europäischen Geographie ergänzte er um die geographischen Begriffe aus der 348-bändigen Enzy
Wanlis Weltkarte
413
Abb. 41 Wanli (1563–1620, r. 1572 – 1620), der 13. Kaiser der Ming- Dynastie
klopädie Wenxian Tonkao (Allgemeine Untersuchung wichtiger Aufzeichnungen) des Gelehrten Ma Duanlin (1245–1322).923 Die neueste Karte, die Ricci verarbeiten konnte, war die 1592 veröffentlichte Verbesserung der Mercator-Karte durch den niederländischen Kartografen Petrus Plancius (1552–1622), der die neuesten portugiesischen Karten zugrunde lagen.924 Für die Neubearbeitung seiner Weltkarte hatte Ricci vermutlich indirekt – durch hohe Beamte – einen Auftrag des Kaisers Wanli (Zehntausend Jahre, 1563–1620, r. 1572–1620), des 13. Herrschers der MingDynastie, während dessen 48 Jahre langer Regierungszeit das Kaiserreich eine Blütezeit erlebte. Unterstützung erhielt Ricci durch den Mandarin Zhang Wentao und den Übersetzer Li Zhizao (1565–1630), der zum Studenten der europäischen Kartographie und der Naturwissenschaften wurde und unter dem Taufnamen Leon / Liang zum Christentum konvertierte. Riccis Carta Geografica Completa di tutti i Regni del Mondo wurde von sechs Druckstöcken auf Papier gedruckt und war ca. vier Meter breit und zwei Meter hoch. Sie trägt den chinesischen Titel Kunyu Wanguo Quantu (Eine Karte der unzähligen Länder der Welt) und ist datiert auf den 17. August 1602.925 Sie ist an den Rändern und in den leeren Räumen übersät mit geographischen und völkerkundlichen Auskünften und weist auf die Bedeutung der christlichen Religion hin. Der Papst wird als König der Zivilisation bezeichnet, dem alle europäischen
414
3. Welt im Aufbruch
Könige die Treue geschworen hätten, was man angesichts der Glaubensspaltung in Europa als glatte Irreführung bezeichnen muss. Palästina ist das Heilige Land, in dem der Herr des Himmels geboren wurde. Für den inter essierten Betrachter führt die Ricci-Karte europäische Standards wie den Äquator, die geographischen Längen und Breiten sowie die Zylinderprojektion ein. Die Ortsnamen und überhaupt alle Beschriftungen waren in chinesischer Sprache und Schrift wiedergegeben.926 Ricci hatte bei der Karte seine Methode der Akkommodation an die Erfordernisse und kulturellen Eigenheiten des Gastlandes befolgt. Dazu gehörte die Annahme eines chinesischen Namens. Da Ricci Matteo für Chinesen unaussprechbar war, nannte er sich Li Maduo Hsi-tai (FernWest). Zur Anpassung gehörte die Zusammenarbeit mit chinesischen Gelehrten. Zum Kartendruck von 1602 steuerte einer von ihnen folgende Empfehlung bei: Li der Philosoph … ist von Europa nach China gekommen und hat eine vollständige Karte der Welt veröffentlicht, über die die Gelehrten enorm diskutieren. Ich habe mich vergewissert, dass die Karten, die er macht, alle auf Originalen beruhen, die in seinem eigenen Land gedruckt wurden. Ricci hatte China eine Weltkarte gegeben, mit der es leben konnte, auch wenn das Reich der Mitte im Vergleich zum Rest der Welt eine geschrumpfte Stellung einnahm. Die Karte wurde in immer neuen Auflagen nachgedruckt: Nach wenigen Jahren zirkulierten nach einer Schätzung Riccis über tausend Exemplare. Sie bestimmte für zwei Jahrhunderte Chinas Bild von der Welt und gewann Bedeutung für den weiteren chinesischen Kulturkreis: In Korea wurde sie 1603 und in Japan 1604 nachgedruckt, und diese Übersetzungen entfalteten jeweils ihre eigene Tradition. Der Auftraggeber scheint mit der Karte zufrieden gewesen zu sein. 1608 gab Kaiser Wanli ein Set von zwölf zu gigantischen Proportionen aufgeblasenen Exemplaren der Karte – jeweils sechs Tafeln von etwa 180 Zentimetern Breite – für sich selbst und die Mitglieder seiner Familie in Auftrag. Vermittelt wurde dieser Auftrag durch die Palasteunuchen des Mathematikdepartments, denn der Kaiser kommunizierte nur mit seinen Frauen und Eunuchen, niemals aber mit Fremden. Die Eunuchen waren des Kaisers Sklaven, Räte und Freunde. Ricci mag davon geträumt haben, zum Beichtvater des Kaisers ernannt zu werden, wie dies Ordensbrüdern an europäischen Höfen gelungen war, etwa in Wien, Paris, Brüssel und Madrid. Doch er bekam den Herrscher über das Reich der Mitte niemals zu Gesicht und durfte nur einmal während einer Palastaudienz den Kotau vor dem leeren Kaiserthron voll-
415
Nasenhügel
führen. Der innerste Kreis der Macht blieb den Jesuiten verborgen. Doch ein Set der Weltkarte schmückte die Gemächer des Kaisers. Wanli und alle späteren Kaiser hatten immer Riccis Bild der Welt vor Augen.927
Nasenhügel Nasenhügel
Japan war mehreren Eroberungsversuchen der Mongolen ausgesetzt, konnte aber im Unterschied zu Korea eine Okkupation abwehren und wurde während seiner gesamten Geschichte niemals militärisch von einer fremden Macht erobert. Das bedeutet nicht, dass es sich abseits der globalen Geschichte entwickelt hätte. Vielmehr wurden wesentliche Elemente seiner Kultur, vom Nassreisanbau bis zum Konfuzianismus, von den Schriftzeichen über die Hofkultur bis zum Buddhismus, aus China importiert. Im japanischen Altertum (kodai) bildete sich vom 7. bis 12. Jahrhundert ein Zentralstaat nach chinesischem Muster heraus, mit dem Tennō (Kaiser) an der Spitze.928 Das japanische Mittelalter (chū sei) sah den Aufstieg der Samurai (Ritter) und der Regionalfürsten, der Daimyō (Großer Name, Fürst).929 Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts befand sich Japan in einer Zeit andauernder Bürgerkriege, der SengokuZeit (1477–1573). Das Kaiserhaus war verarmt und hilflos gegenüber der militärischen Anarchie. Von seiner Bevölkerungsgröße war Japan mit etwa zehn Millionen Einwohnern um 1450 mit Frankreich vergleichbar. 1543 erreichten erste Europäer Japan, als sie auf dem Weg nach China vom Kurs abkamen. Die Beschreibung ihres Schiffbruchs verdanken wir dem portugiesischen Abenteurer Fernão Mendes Pinto (1509–1583), den schon die Zeitgenossen verspotteten: Fernão, mendes? (Ferdinand, lügst du?)930 Die Japaner nannten die Portugiesen und später alle Europäer Nanbanjin (Barbaren aus dem Süden).931 Mit den schiffbrüchigen Europäern kamen die ersten Handfeuerwaffen nach Japan, das als Konsequenz der Aufrüstung wenig später (1549) seine Tributzahlungen an China einstellte. Die inneren Kriege steuerten ihrem Höhepunkt zu.932 Am konsequentesten stellte Daimyō Oda Nobunaga (1534–1582) seine Kriegsführung auf Feuerwaffen um. Die mit dem Schwert kämpfenden Samurai hatten dagegen keine Chance. Oda Nobunaga eroberte die Hauptstadt Kyoto und beherrschte nach seinem Sieg über den letzten großen Opponenten ab 1573 weite Teile der Hauptinsel Honshū. Er gilt
416
3. Welt im Aufbruch
als der erste von drei Reichseinigern, die alle aus einfachen Verhältnissen stammten und einander durch Gefolgschaft verbunden waren. Ihnen gelang es, das zerrissene Kaiserreich zu einem Gesamtstaat zusammenzuführen, der bis heute Bestand haben sollte.933 Die Azuchi-Moyomama- Periode (Epoche der Reichseinigung, 1573–1603) sah eine immer stärkere Präsenz portugiesischer Schiffe an den japanischen Küsten. Von China kommend, landete 1549 der baskische Jesuit Franz Xaver (1506–1552) in Japan und begann mit der christlichen Missionierung. Die japanischen Fürsten erwarteten sich von der Aufnahme der Missionare eine Verbesserung ihrer Handelsbeziehungen. Mehrere Fürsten traten zum Christentum über. Daimyō Ōmura Sumitada (1533–1587), 1563 getauft als Dom Bartolomeu, übertrug den Jesuiten 1580 die Hafenstadt Nagasaki zur freien Verfügung. Oda Nobunaga benutzte die Christen als Gegengewicht gegen die buddhistischen Klöster. Das buddhistische Eines-Geistes-Bündnis (Ikko ikki) lehnte jede Autorität ab, organisierte den bäuerlichen Widerstand und verweigerte alle Steuerzahlungen. Nobunaga ging in den 1570er Jahren gegen die buddhistischen Klöster mit Gewalt vor und massakrierte Zehntausende von deren Anhängern.934 Hingegen förderte er die Shintō-Schreine, in denen Gottheiten, Geister, Ahnen, die Seelen Verstorbener, aber auch Zaubertiere oder vergöttlichte Gegenstände verehrt werden konnten, die sogenannten Kamis: Sie repräsentierten Eigenschaften wie Unendlichkeit, Allwissenheit, Unveränderbarkeit und Allmacht. Der Shintoismus stellt eine Form der Religiosität dar, die nur in Japan verbreitet war. Er stand einem religiösen Synkretismus offen und hatte keine Probleme damit, auch den Buddha oder Oda Nobunaga unter die Kamis einzureihen. Kamis konnten für jede Lebenslage nutzbar gemacht werden und erfreuten sich großer Beliebtheit.935 Durch die Förderung des Christentums zählte man nach nur einer Generation bereits 150 000 japanische Christen, die in etwa 200 katholischen Kirchen betreut wurden. 1592 wurde die Dochirina Kirishitan gedruckt, der Katechismus De doctrina christiana in Japanisch.936 Auf Oda Nobunaga, der nach einem Mordanschlag in aussichtsloser Lage Seppuku (rituellen Selbstmord) beging (21.6.1582), folgte mit Hideyoshi (1537–1598) der zweite Reichseiniger. Dieser war als treuer Gefolgsmann Nobunagas vom einfachen Soldaten bis zu den höchsten Rängen aufgestiegen. Auf dem Schlachtfeld war er durch ein eindrucksvolles Hirschgeweih auf seinem Helm weithin sichtbar. 1573 wurde er durch Nobunaga zum Daimyō erhoben und gelangte zu solchem Reich-
Nasenhügel
417
Abb. 42 Shirasagijō (Burg der Weißen Reiher), Himeji, Japan, erbaut ab 1580 durch den Reichseiniger Toyotomi Hideyoshi (1537–1598), seit 1993 UNESCOWeltkulturerbe
tum, dass er sich eine stehende Armee leisten konnte. Damit setzte er sich gegen konkurrierende Fürsten und die Familie Nobunagas mili tärisch durch. Hideyoshi sah den Wert des Kaisertums und fand mit dem Go-Yōzei Tennō (r. 1586–1611) zu einem Arrangement. Durch Schenkung größerer Ländereien wertete er das Amt des Kaisers auf und ließ sich dafür zum Kampaku (Kaiserlicher Regent) ernennen. Damit mutierte er vom Anführer einer Bürgerkriegspartei zum obersten Vertreter der kaiserlichen Macht. Außerdem ließ er sich durch den Tennō den ehrenvollen Familiennamen Toyotomi (Großzügiger Minister) verleihen. Der Emporkömmling arbeitete an mehreren Fronten an seinem Legi timationsproblem. Schließlich erklärte er sich zum direkten Nach kommen der Sonnengöttin, die vor seiner Geburt in den Körper seiner Mutter eingezogen sei.937 Toyotomi Hideyoshis Reformen waren grundlegend für die weitere Geschichte Japans: Die Neuordnung der Steuerund Finanzverwaltung stellte er mit einer systematischen Landesvermessung und einer Vereinheitlichung der Maße auf eine solide Grundlage. Das Land wurde in neue Verwaltungseinheiten aufgeteilt, deren Vor
418
3. Welt im Aufbruch
steher von den Bewohnern gewählt wurden, aber dem Kampaku verantwortlich waren. Mit der sogenannten Schwerterjagd setzte er die Entwaffnung der Bauern und das Gewaltmonopol des Staates durch. Dies war auch deshalb nötig, weil er zwar den Handel durch Abbau von Zollschranken befreite, die Bauern jedoch zur Sicherung der Steuerkraft an den Boden fesseln wollte.938 Seinen Zugewinn an Macht setzte Hideyoshi in eine expansive Politik um. Die sogenannten Rotsiegel-Schiffe, eine staatlich legitimierte Handelsflotte, forcierten den Handel mit Südostasien und etablierten eine ständige japanische Präsenz im Japanischen Meer und entlang der chinesischen Küsten.939 Seine Pläne reichten jedoch sehr viel weiter: Er wollte nicht nur Ryūkyū, Taiwan und die Philippinen, sondern ab 1590 in einem Anflug von Größenwahn auch China erobern. Dazu sollte zunächst das benachbarte Königreich Joseon erobert werden, das 1392 das ältere Königreich Goryeo (918–1392) abgelöst hatte, nach dem die Halb insel Koryu (Korea) benannt war.940 Nachdem Korea eine freiwillige Unterwerfung abgelehnt hatte, gab Hideyoshi das Signal zur Invasion. Die japanische Streitmacht von 700 Schiffen und 160 000 Soldaten landete ohne großen Widerstand auf dem Festland und stand nur 20 Tage nach ihrer Landung in der Hauptstadt Hanseong (heute Seoul). König Seonjo (1552–1608, r. 1567–1608), der 14. König der Joseon-Dynastie, floh in die alte Goryeo-Hauptstadt Pjöngjang.941 Zur Sicherung seiner Dynastie ernannte Seonjo in dieser Notlage seinen Sohn, den späteren König Gwanghaegun (1575–1641, r. 1608–1623), zum präsumtiven Nachfolger und teilte seinen Hofstaat in zwei Gruppen auf. Außerdem bat er als tributpflichtiger Vasall den Ming-Kaiser Wanli um Beistand. Am 11. Juni musste er mit seinem Hof auch Pjöngjang verlassen und nach Euiju am Grenzfluss zu China fliehen.942 Korea zählte zu diesem Zeitpunkt ca. zehn, Japan 15, China aber 150, nach anderen Schätzungen sogar 230 Millionen Einwohner.943 Selbst nachdem im Ming-Reich mit dem Dammbruch des Gelben Flusses eine längere Krisenperiode begonnen hatte,944 blieb es doch für Japan mehrere Nummern zu groß. Seit der Zunahme der Überfälle japanischer Piraten auf Fujian in den 1550er Jahren hatte sich China rasch mit der neuen Geschütztechnik vertraut gemacht. Seit 1568 wurden auch in China Kanonen aus Bronzeguss hergestellt, aus denen Eisen kugeln verschossen werden konnten, und die Große Mauer war entsprechend aufgerüstet worden.945 Kaiser Wanli, der 13. Herrscher der Ming-
Nasenhügel
419
Dynastie, hatte zunächst mit einem Eingreifen gezögert, schickte dann im Sommer 1592 eine kleinere Armee, die aber eine herbe Niederlage gegen die japanische Kriegsmaschine einstecken musste. Daraufhin entsandte Wanli Anfang 1593 eine Armee von 167 000 Soldaten. Jetzt war der Kaiser an diesem Krieg persönlich interessiert. Er schaffte es ein letztes Mal, die Unterstützung der Dschurdschen unter ihrem Heer führer Nurhaci zu gewinnen. Wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Verteidigung hatten die Koreaner selbst. Joseons Militärführer Yi Sunshin (1545–1598) entwickelte zur Abwehr der Invasion gepanzerte Kriegsschiffe, die Schildkrötenschiffe, die den japanischen Schiffen technisch überlegen waren.946 Den Koreanern gelang es damit, den japa nischen Nachschub abzuschneiden und 375 Schiffe zu versenken oder zu kapern. König Seonjo konnte bereits im Februar in seine Hauptstadt zurückkehren. Die Japaner wurden im Herbst 1593 bis nach Busan zurückgedrängt. Friedensverhandlungen scheiterten an Hideyoshis Forderungen: Er verlangte eine chinesische Prinzessin als Gemahlin für den japanischen Kaiser, die Aufteilung Koreas sowie freien Handel zwischen Japan und China. Doch nach chinesischem Selbstverständnis galt der Kriegsverlierer als tributpflichtiger Vasall. Wanli forderte Japan zur Wiederaufnahme seiner Tributzahlungen auf.947 Die zweite Phase des Japanisch-Chinesischen Krieges wurde 1596 durch ein chinesisches Schreiben eingeleitet, das den japanischen Tribut einforderte. Um diesen Anspruch abzuwehren, und möglicherweise auch, um einer Hungersnot zu entkommen, die während eines großen El-Niño-Ereignisses seit 1596 Indien, China, Korea und Japan heimgesucht und in Korea zu Bauern- und Sklavenaufständen geführt hatte, begann Hideyoshi im Februar 1597 unter Aufbietung aller Kräfte eine zweite Invasion. Sein Befehl an die 140 000 Mann starken Invasionstruppen lautete: Mäht sie alle nieder, ohne Unterschied von alt und jung, Männer oder Frauen, Priestern oder Laien, Soldaten auf dem Schlachtfeld ohnehin, aber auch alle Hügelbewohner bis hinunter zum ärmsten und schlechtesten – und sendet ihre Köpfe nach Japan.948 Wegen der großen Zahl der abgeschnit tenen Köpfe bereitete diese Anweisung jedoch logistische Schwierig keiten. Deshalb ging man dazu über, von den Köpfen die Nasen abzuschneiden und nur diese, in Salz konserviert, an das Armeehauptquartier zu schicken. Die Anzahl der Trophäen diente als Gradmesser für den Erfolg der jeweiligen Einheiten. Die Kopfjagd führte zu entsetzlichen Gräueln, weil die japanische Soldateska zur Erhöhung der Trophäenzahl
420
3. Welt im Aufbruch
auch Frauen, Kinder und Sklaven nicht verschonte. Im Hauptquartier wurden die Nasen gezählt und zum Beweis nach Japan verschifft.949 Die Zählung ergab über 200 000 Opfer auf koreanischer Seite. Die Nasen wurden bei einem buddhistischen Tempel in Kyoto vergraben, über dem im Herbst 1597 der Hanazuka (Nasenhügel) eingeweiht wurde. Hideyoshi ließ zur Beschwichtigung der Seelen der Gefallenen buddhis tische Rituale durchführen.950 Wieder war der Angriff anfangs erfolgreich, doch erneut geriet er ins Stocken. Der koreanische Admiral Yi Sun-sin bereitete mit seinen Schildkrötenschiffen einer zahlenmäßig überlegenen japanischen Flotte in der Schlacht von Myongnyang (26.10.1597) eine Niederlage. In der Seeschlacht von Noryang (16.12.1598) konnten schließlich große Teile der japanischen Flotte versenkt werden.951 Im Anschluss daran wurden die Invasionstruppen mit Hilfe der Ming-Armee erneut aus dem Land gedrängt. Im kalten Winter 1597 / 98 starb ein Drittel der japanischen Besatzungstruppen durch Kälte und Krankheiten. Nach Hideyoshis Tod auf seiner Burg bei Kyoto am 18. September 1598 begann die vollständige Evakuierung aller japanischen Soldaten von der koreanischen Halbinsel. Der erste große asiatische Krieg war beendet.952 Für Korea hatte er verheerende Folgen. Die Zerstörung der Archive und Melderegister lähmte die Verwaltung auf Jahrzehnte. Der Verlust an Kunstschätzen und chinesischen Büchern durch Plünderungen war erheblich. Die Zahl der Toten wird auf bis zu zwei Millionen veranschlagt, etwa 20 % der Be völkerung. Etwa 60 000 Koreaner wurden als Sklaven nach Japan verschleppt, darunter Handwerker und Gelehrte. Sie gaben der japanischen Kultur Impulse im Bereich der Keramikherstellung und der konfuzia nischen Philosophie. Und sie verbreiteten neue Anbautechniken und führten die aus Amerika stammenden Kulturpflanzen Kürbis, Paprika sowie Tabak in Japan ein. Einige der verschleppten Koreaner wurden von ihren japanischen Sklavenhaltern an Händler verkauft und gelangten bis nach Indien und Italien.953 Der Japanisch-Chinesische Krieg etablierte in Ostasien eine neue Ordnung: Korea blieb in das chinesische Tributsystem integriert, Japan etablierte sich als Regionalmacht. In Imitation Chinas errichtete es ein eigenes Tributreich, dem zwar nur das Königreich Ryūkyū, dessen Inseln sich südlich von Japan bis nach Taiwan erstreckten, die Ainus auf Hokkaidō,954 sowie die Stützpunkte der Niederländer in Japan unter lagen. Das Tributreich war klein, verdeutlichte aber die Unabhängigkeit
Nasenhügel
421
Japans von China.955 Nur wenige Jahre später wurden Hokkaidō, heute die Nordinsel Japans, und die Ryūkyū-Inseln annektiert.956 Unter den möglichen Nachfolgern Hideyoshis brach ein Machtkampf aus, in dem sich Tokugawa Yeyasu (1543–1616) in der Schlacht von Sekigahara (21.10.1600) durchsetzte. Yeyasu war als Parteigänger Nobunagas auf gestiegen und hatte sich im Machtkampf nach dessen Tod auf die Seite Hideyoshis gestellt. Diese Gefolgschaft hatte er sich mit der Überlassung eines weiten Sumpfgeländes mit Burg in Zentraljapan bezahlen lassen, auf dem er seine Hauptstadt Edo (heute Tokio) erbaute. Der dritte Reichseiniger ließ sich durch den Tennō zum Shōgun ernennen. Damit brach die Periode des Tokugawa-Shōgunats an, das Japan bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts beherrschen sollte.957 Das Andenken an den siebenjährigen Krieg, der nach den jeweiligen Herrscherperioden in Korea Imyin-Krieg, in Japan Bunroku-Keichō-Krieg genannt wurde, lebte fort. Seit den Schriften des neokonfuzianischen Gelehrten Hayashi Razan (1583–1657), der als Ratgeber des 2. Shōguns Tokugawa Hidetada und als Erzieher des 3. Shōguns Tokugawa Iemitsu (1604–1651, r. 1623–1651) großen Einfluss auf die japanische Etikette erlangte, bürgerte sich für den Gedenkort der Begriff Mimizuka (Ohrenhügel) ein.958 Die Umbenennung trug während der Abschottung Japans von der Außenwelt dazu bei, dass der Kult um Hideyoshi und seinen Nasenhügel in Vergessenheit geriet. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Mimizuka im Zuge der Wiederbelebung der Hideyoshi-Verehrung zum nationalis tischen Symbol erhoben. Nach dem 2. Weltkrieg geriet er in Vergessenheit. In den 1970er Jahren forderte Koreas Präsident Park Chung-hee (1917–1979, r. 1961–1979) in Auseinandersetzung mit den Gräueln des Zweiten Weltkriegs die Einebnung des Nasenhügels oder seine Trans ferierung nach Korea. Japanische Politiker verhinderten, dass diese Geschichte Einzug in die Schulbücher hielt.959 Seit 1997 finden jährliche Gedenkveranstaltungen buddhistischer und christlicher Priester aus Korea am Mimizuka statt.960
422
3. Welt im Aufbruch
Nova Reperta Nova Reperta
Ende des 16. Jahrhunderts erschien in Antwerpen eine eigenartige Publikation. Der Verleger Philipp Galle (1537–1612) brachte einen Kupferstich mit dem Titel Nova Reperta (Neue Erfindungen) heraus.961 Darauf kann man links oben eine spärlich bekleidete junge Frau sehen, sozu sagen die nackte Wahrheit, die mit einem Zeigestock auf eine große runde Tafel zeigt, auf der eine Karte Amerikas abgebildet ist. Der Begriff America erstreckt sich über beide Teile des Doppelkontinents. In der umlaufenden Schrift werden der Genuese Kolumbus (Christophorus Columbus Genuensis inventor) und der Florentiner Amerigo Vespucci (Americus Vespuccius Florentinus retector et denominator) als Entdecker und Namensgeber des Doppelkontinents gewürdigt. Rechts oben verabschiedet sich ein alter Mann mit langem Bart: der antike Geograph Claudius Ptolemäus. Er läuft quasi aus dem Bild hinaus, seine Zeit ist abgelaufen. Daneben zeigt eine zweite Tafel einen großen Kompass (lapis polaris), für den die umlaufende Schrift nicht den Chinesen Shen Kuo (1031–1095) als Erfinder nennt,962 der den nautischen Kompass ausführlich beschrieben hatte,963 sondern einen heute unbekannten Italiener aus Amalfi, Flavius Amalfitanus Italus Inventor. Beide Figuren halten in einer Hand das Alchemistensymbol der Schlange, die sich in den Schwanz beißt, in der anderen Hand einen Zeigestock. Ernst Gombrich gibt zur antithetischen Darstellung von zugewandter junger Frau und abgehendem alten Mann die Interpretation: Auf unserem Stich sehen wir, wie das alte Zeitalter abtritt und das neue ankommt.964 Im Zentrum des Kupferstichs wird eine Gutenbergsche Druckerpresse als offenbar wichtigste aller Erfindungen präsentiert. Vom Titelschild Nova Reperta hängt eine Art Wäscheleine herunter, auf der die frisch gedruckten Seiten zum Trocknen aufgehängt sind. Zwischen den beiden Worten des Titels findet sich ein Kreuz, bei dem es sich, wie man später lernt, nicht etwa um das Symbol des Christentums handelt, sondern um das Kreuz des Südens, das den Seefahrern in der südlichen Hemisphäre als Orientierungshilfe dient, anstelle des nicht mehr sichtbaren Polarsterns. Vespucci hat auf seine Bedeutung hingewiesen, und das von ihm als neue Welt erkannte Brasilien trägt es heute im Staatswappen.965 Direkt unter der Druckerpresse sieht man eine gegossene Kanone mit Schießpulverfässchen und Kanonenkugeln. Erneut wird nicht auf China
Nova Reperta
423
als Quelle dieser Erfindung hingewiesen, obwohl zum Beispiel Montaigne in seinen Essais geschrieben hatte: Wir bilden uns wunders was auf die Erfindung des Schießpulvers und des Buchdrucks ein; andere Menschen aber am andern Ende der Welt, in China, bedienten sich ihrer schon tausend Jahre vorher!966 Als weitere identifizierbare Objekte finden sich auf der linken Seite eine mechanische Uhr mit Schlagwerk, ein Maulbeerbaum mit Seidenkokons sowie ein Pferdesattel mit Steigbügeln. Auf der rechten Seite – unter dem abgehenden Mann – finden sich ein Alchemistenlabor mit Mörser, Feuerofen und Destillationskolben sowie drei Stämme von Gujakholz (hyacum), dem Mittel gegen die Syphilis. Neben Stradano wird auch noch ein Aloysio Alamannio Florentino als Miterfinder gewürdigt, über den wir nichts wissen.967 Designer des Bildes war der Flame Jan van der Straet (1523–1605), der schon im Alter von 22 Jahren in die einflussreiche Lukasgilde von Antwerpen aufgenommen wurde. Fünf Jahre später arbeitete er in Venedig, dann in Florenz mit Michelangelo Buonarotti, in Rom mit Raffael Santi. Schließlich wurde er am Hof der Medici in Florenz Mitarbeiter Giorgio Vasaris (1511–1574), des Erfinders der Kunstgeschichte.968 Unter Francesco de’ Medici (1541–1587) wurden die Uffizien gebaut und der Palazzo Vecchio ausgemalt, unter Beteiligung von Jan van der Straet, der sich in Italien Jan Stradanus oder Giovanni Stradano nannte. In Florenz genossen Erfindungen und Entdeckungen eine hohe Wertschätzung.969 Nova Reperta diente als Titelblatt einer Kupferstichfolge, die als Konvolut publiziert wurde: vermutlich erstmals 1591, in zweiter Auflage 1612 und ein drittes Mal 1636. Aus dieser Publikation kann man lernen, welche Erfindungen am Ende des 16. Jahrhunderts für besonders wichtig gehalten wurden. Blatt 1 (America) zeigt die Personifizierung des Kontinents, eine Indianerin in einer Hängematte, bekleidet mit einer Federkrone. Sie erhebt sich, um den vor ihr stehenden Mann zu begrüßen, der in der Bildlegende als Americus (Amerigo Vespucci) gekennzeichnet wird. In den Händen hält er ein wissenschaftliches Instrument und eine Stange mit Fahne und Kreuz an der Spitze. Hinter dem Entdecker wartet sein Schiff, im Hintergrund der Frau sieht man fremdartige Tiere sowie Menschenfresser, die Körperteile über einem Feuer rösten. Blatt 2 Lapis Polaris magnes zeigt die Erfindung des Kompasses durch Flavio Gioia di Biondo aus Amalfi. Seine Gelehrtenstube ist bestückt mit einem von der Decke hängenden Modellschiff, auf dem Boden steht eine Wasserschale mit einem schwimmenden Magnetstein auf einem Holzfloß, auf dem
424
3. Welt im Aufbruch
Arbeitstisch stehen Navigationsinstrumente, Bücher und Karten. Auf dem Schreibtisch finden sich ein Erdglobus, eine Sanduhr sowie der Kompass, den er mit Hilfe von Zirkel und Rechteck konstruiert. Über dem Globus führt der Blick hinaus auf das offene Meer, auf dem Segelschiffe in die Neue Welt fahren. Blatt 3 Pulvis pyrius zeigt eine Kanonengießerei und soll die Erfindung des Schießpulvers symbolisieren, die natürlich ebenfalls nicht in China gesucht wird.970 Blatt 4 Impressio librorum zeigt das Innere einer Buchdruckerwerkstatt, in der man zehn Personen in einem arbeitsteiligen Prozess betrachten kann. Blatt 5 Horologia ferrea zeigt eine Uhr macherwerkstatt, in der neun Personen in verschiedenen Stufen der Herstellung mechanischer Uhren zu sehen sind. Blatt 6 Hyacum et Lues venera zeigt die Behandlung eines Geschlechtskranken in seiner Krankenstube durch einen Arzt mit Hilfe des in Amerika neu entdeckten Gujakholzes. Blatt 7 Distillatio zur Erfindung der Destillationstechnik zeigt eine Alchemistenwerkstatt, die aber offenbar eine Weinbrandbrennerei darstellt – darauf deutet die Weinpresse als Attribut. Im Hintergrund sieht man ein bürgerliches Ehepaar bei Tisch, wo das Hochprozentige offenbar bereits angekommen ist. Blatt 8 Ser, sive sericus vermis zeigt einen Königshof – Hauptabnehmer der kostbaren Seidenstoffe – mit einem König, der offenbar von Ferne angereiste Mönche empfängt, die Schmuggler der ersten Seidenwürmer aus China. Im Bildhintergrund ist die Seidenproduktion von der Anpflanzung von Maulbeerbäumen bis zur Seidenspinnerei zu sehen. Bild 9 Staphae, sive stapedes zeigt einen Reiter, der mit Hilfe eines Steigbügels sein Pferd besteigt, und im Hintergrund Sattlereien bei der Steigbügelproduktion. Bild 10 Mola aquaria gilt der Wassermühle und zeigt eine Getreidemühle mit Anlieferung, Abwägen, Einschüttung des Mahlgutes. Hier geht es also um das tägliche Brot. Im Bildzentrum ist die Mechanik der Wassermühle zu sehen. Neben der Getreidemühle fließt ein breiter Fluss, auf dem mehrere schwimmende Flussmühlen zu sehen sind. Bild 11 Mola alata zeigt eine Landschaft mit Windmühlen, wie sie vor allem in Holland, aber auch in Spanien und Griechenland üblich waren, die Bildunterschrift weist darauf hin, dass diese Form der Energiegewinnung den alten Römern noch unbekannt war. Bild 12 Oleum olivarum eröffnet den Blick in eine Ölmühle und zeigt die Herstellung von Olivenöl, einer Spezialität der Toskana, in der der Niederländer Stradano einen großen Teil seines Lebens verbrachte. Im Bildhintergrund sieht
Nova Reperta
425
man die Olivenernte. Bild 13 Saccharum zeigt den arbeitsteiligen Prozess der Zuckerherstellung, von der Ernte des Zuckerrohrs auf der Plantage über das Kochen und Raffinieren bis zur Entfernung der Zuckerhüte aus ihren Gießformen in einer Zuckerfabrik. Afrikanische Sklaven sieht man nicht auf diesem Bild. Bild 14 Color olivi zeigt ein großes Künstler atelier mit Ölmalerei, also des Künstlers eigenes Metier, und die Bildunterschrift erinnert daran, dass diese Form der Malerei nicht in Italien, sondern in den Niederlanden von Jan van Eyck erfunden worden war. Im Bildzentrum vollendet der Meister gerade ein großes Altarbild mit dem hl. Georg, der einen Drachen tötet, im linken Bilddrittel fertigt ein Geselle das Porträt einer Bürgersfrau an, im Bildvordergrund ist eine Schule zu sehen, in der ein Geselle zwei Jungen aus reichen Familien in die Malkunst einweist, im rechten Bilddrittel sind Lehrlinge mit dem Anmischen der Ölfarben mit Pigmenten beschäftigt. Bild 15 Conspicilla ermöglicht den perspektivischen Blick in ein frühneuzeitliches Einkaufszentrum, eine Straße, die links und rechts von Läden gesäumt ist. Im Bildvordergrund ist das Geschäft eines Optikers, der wohlsituierte Kunden Brillen ausprobieren lässt. Im rechten Bildvordergrund kann man sehen, wozu diese Erfindung gut ist: An einem Buchladen stehen lauter Kunden mit dicken Lesehilfen auf der Nase. Bild 16 Orbis Longitudines repertae e magnetis a polo destinatione zeigt ein Entdeckerschiff, einen Dreimaster mit Lateinsegel, der auf allen Seiten mit großen Kanonen bestückt ist. Die Segel sind wegen eines aufziehenden Sturms gerefft, die Schiffsmannschaft ist entsprechend beschäftigt. Auf dem Schloss, dem erhöhten Schiffsheck, sitzt ein Gelehrter, der von einem Sonnenstrahl erleuchtet wird. In diesem Bild geht es um die Erfindung der Berechnung der Längengrade, die erst die großen Entdeckungsreisen ermöglicht haben. Im Text wird auf Peter Plancius (1552–1622) verwiesen, der gezeigt hat, wie man aus der Höhe der Sonne mit Hilfe von Quadrant, Astrolabium, Jakobstab und Sextanten den Längengrad berechnen kann. Bild 17 Politura armarum ist wieder einem Industriebetrieb gewidmet, einer Schleifmühle, in der mit Wasserkraft große Schleifräder betrieben werden, an denen Metalle poliert werden, Ritterrüstungen, Helme, aber auch alle anderen Arten von metallenen Gebrauchsgegenständen. Wieder handelt es sich um einen großen arbeitsteiligen Betrieb von der Art, die man später Fabrik nannte und deren Ursprung in der Frühen Neuzeit zu suchen ist. Bild 18 Astrolabium. Amerigo Vespuccius cum quattuor stellis crucem silente nocte repperit zeigt den Gebrauch des Astrolabs
426
3. Welt im Aufbruch
durch Amerigo Vespucci, der auf der Südhalbkugel des Globus – wo der Polarstern und der Große Wagen hinter dem Horizont verschwunden sind – das Kreuz des Südens als neue Orientierungshilfe für Seefahrer entdeckt hat. Begleitet wird diese Darstellung von einem Gedicht aus der Divina Comedia des Florentiners Dante Alighieri in Italienisch und Latein, in dem das Kreuz des Südens bereits beschrieben wird. Gomb rich kommentiert dazu: Man könnte den Stich … neben die Aufnahme stellen, die Armstrong bei seinem ersten Schritt auf dem Mond zeigt, und dann vielleicht viele weitere Abenteuer aus den Romanen und Filmen, die unendlich viele weitere Abenteuer der Raumfahrer erträumen.971 Das letzte Bild Sculptura in aes zeigt die Erfindung des Kupferstichs und der Gravierungs- und Drucktechnik, in der das Büchlein hergestellt wurde. Der Drucker hat sich also am Ende seiner Kupferstichfolge eine kleine Eigenwerbung erlaubt. Denn hier – wie auf den meisten anderen Stichen – findet sich der Herstellervermerk: Jan Stradanus invenit, Adrian Collaert sculpsit, Philips Galle excudit, nur wenige Stiche (z. B. America) wurden von Galles Sohn Theodor Galle (1571–1633) gestochen. Jeder Kupferstich benötigt den Erfinder der Bildkomposition, den Kupfer stecher, der die Kupfermatritze erstellt, sowie den Drucker, der das Endprodukt herstellt. In diesem Fall haben wir es mit einem Bilderbuch von 20 Blättern mit anspruchsvollen Kunstwerken zu tun, die nur durch ihre Nummerierung als Teil einer Serie gekennzeichnet sind. Im Prinzip konnte man die Blätter auch einzeln verkaufen, und vermutlich hat man auch genau das getan. Das Bilderbuch war in Schwarz-Weiß, doch finden sich von etwa der Hälfte der Einzelblätter kolorierte Exemplare, bei denen nicht klar ist, ob sie vom Verleger, von einem Nachdrucker oder von einem modernen Bilderhändler aufgehübscht wurden. Im Buch- und Kunsthandel finden sich weitere Bilderfindungen Stradanos. Vollständig erhalten ist eine siebenteilige Serie über den Seidenwurm.972 Es soll auch Bilderbücher über zwölf römische Kaiser zu Pferd, über die sieben Planetengötter und über antike Tierkämpfe in der Arena gegeben haben. Noch 1613, also nach Stradanos und Philipp Galles Tod, erschien eine Folge von Prophetenbildern.973 Bilder von Ent deckern und Alchemistenküchen scheinen sich gut verkauft zu haben, denn hier finden sich neben den Beispielen in Nova Reperta noch zahlreiche Zusatzblätter für den Einzelvertrieb. Besonders attraktiv ist das unnummerierte Blatt Americae retectio zu Ehren von Kolumbus und Vespucci, auf dem die heidnischen Götter Flora und Januarius eine Art
Nova Reperta
427
Vorhang zurückziehen und die ganze Kugelgestalt der Erde enthüllen, einen riesigen Globus in der Bildmitte, der den Atlantik mit den Kontinenten Amerika, Europa und Afrika zeigt.974 Auffallend ist, dass Stradano durchweg große Industrien darstellt, keine Werkstätten kleiner Handwerksmeister, wie sie Ende des 16. Jahrhunderts noch üblich waren.975 Im Fokus stehen Unternehmer, die komplexe Maschinen zur Energiegewinnung einsetzen, die hoch arbeitsteilig und global vernetzt waren. Der Unternehmer mag eine Handwerkerausbildung genossen haben, doch ins Bild gerückt wird sein ingenium, seine Erfindungsgabe bei der Einrichtung und Koordinierung von Produk tionsprozessen. Handwerker sind die Ausführenden, die Gesellen, Lehrlinge, Knechte und Tagelöhner. Die Leiter der Kanonengießerei, der Buchdruckerei, der Uhrenfabrik, des Destillierbetriebs, der Seiden manufaktur, selbst der Sattlerei, der Wasser- und Windmühlen, der Ölund der Schleifmühlen sowie der Zuckerraffinerie, sie sind keine Handwerksmeister mehr. Wie der Ölmaler, der Drucker und der Kupferstecher arbeiten sie nicht für den lokalen, sondern für den globalen Markt. Deutlich wird dies am Beispiel der Zuckerproduktion, bei der man an Brasilien denken muss, an Zuckerrohrplantagen, die von ausgewanderten Europäern mit Hilfe von aus Afrika verschleppten Sklaven betrieben werden. Für unsere Globalgeschichte ist der globale Anspruch interessant, den die Bildbände von Stradano und Galle erheben: Die meist europäischen Erfindungen in der Nova Reperta betreffen die ganze Welt, mehr noch, sie verändern den Lauf der Welt. Sie sind nicht nur neu, sondern sie sind die Ikonen der Neuzeit vor dem Auftreten Galileis. Sie symbolisieren die Überlegenheit der Neuzeit über die Antike und die Überlegenheit Europas über die anderen Zivilisationen. Nova Reperta erhebt einen Anspruch, dessen Artikulation hundert Jahre zuvor noch unmöglich gewesen wäre. Gombrich hat in einem Bonmot zu den Nova Reperta gesagt, dass während des 16. Jahrhunderts der Glaube an die Wiedergeburt der Antike, die Renaissance, schon unmerkbar durch eine neue und wirksamere Kraft, die Macht des technischen und wissenschaftlichen Fortschritts, untergraben wurde. Er hält es für keinen Zufall, dass der Erfinder der Kupferstichserie, Jan van der Straet, ein Schüler und Mitarbeiter des Florentiner Architekten, Malers und Kunsthistorikers Giorgio Vasari war. Nach dieser Fortschrittserfahrung und der Berührung mit anderen Kulturen sei es zu einer unmerklichen, aber entscheidenden Akzentverschiebung gekommen: Dank die-
428
3. Welt im Aufbruch
ser Neuerungen, besonders in der Technik, war es nun nicht mehr wünschenswert oder auch nur möglich, die Antike zurückzubringen. Gombrich fährt fort: Es ist interessant, wie viele dieser Neuerungen aus dem Orient kamen: Kompass und Schießpulver, das Papier und die Buchdruckkunst, die Seide und der Steigbügel. Sogar das Wort Alkohol sei arabisch.976 Damit holt Gombrich den Überlegenheitsanspruch der Europäer auf den Boden der Tatsachen zurück. Heute muss man die Erfindungen im Kontext der anderen Zivilisationen interpretieren. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte Polydor Vergil (1470–1555) aus Urbino ein dreibändiges Werk über Erfindungen publiziert, das außer technischen Erfindungen auch die Anfänge der Gelehrsamkeit, der Religion, des Rechts, der Zeit, des Geldes, der Kunst etc. umfasste.977 Dieses Standardwerk wurde während der fünfzig Jahre, in denen Vergilio in England lebte und mit Thomas Morus und Erasmus von Rotterdam in Kontakt stand, immer wieder erweitert und neu gedruckt.978 De rebus inventoribus wurde in fünf Sprachen übersetzt, davon ins Französische, Deutsche,979 Englische und S panische. Dieser Bestseller der Renaissance erlebte in hundert Jahren 70 lateinische Ausgaben und 35 Übersetzungen.980 Die Nova Reperta zeigen, wie sehr sich der Erfindungsbegriff seit Polydor Vergil verändert hat. Am Ende des Jahrhunderts geht es ausschließlich um technische Erfindungen und industrielle Organisationsformen. Damit befinden wir uns am Übergang zu den rein technischen Erfindungsbüchern, den Maschinenbüchern der Barockzeit.981 Jahrhundertwenden wurden in der ersten Hälfte der Frühen Neuzeit noch nicht gefeiert. Im 16. Jahrhundert gelangte man zur Jahrhundertrechnung als Voraussetzung für solche Feiern. Erstmals um 1600 finden wir Predigten, die auf das vergangene Jahrhundert zurück- und auf das kommende vorausblickten.982 Die Nova Reperta haben einen anderen Charakter. Hier erheben Zeitgenossen den Anspruch, dass die eigene Gegenwart und, darauf aufbauend, die Zukunft besser sei bzw. sein würde als alle früheren Zeiten. Dass Europa den Anspruch der Über legenheit erhebt, mag in Zeiten der Eurozentrismuskritik verwerflich erscheinen. Doch China erhob seit Jahrtausenden den Anspruch der zivilisatorischen Überlegenheit. Japan, Korea, Indien, Persien, Osmanen, Inkas und Azteken etc. hielten sich jeweils für einzigartig. In Europa war dieser Superioritätsanspruch neu. Das Interessante daran: Bei Stradano, Galle & Co. ging es nicht um moralische Überlegenheit. Die Theologie gehörte den Theologen. In den Nova Reperta ging es nur um Wissen,
Nova Reperta
429
Technik und Wirtschaft. Diese Errungenschaften waren nicht per se europäisch. Aber um 1600 war Europa zu einer Reihe von Innovationen aus eigener Kraft gelangt. Dieser Stolz spricht aus den Nova Reperta. Technische Erfindungen werden zum Programm, immer mehr Erfindungs- und Maschinenbücher geben Auskunft über neue und zukünftige Erfindungen.983 Einige dieser Konstruktionen aus Agostino Ramellis und Vittorio Zoncas (1568–1603) Maschinenbüchern wurden durch den Jesuiten Johann Schreck (1576–1630) ins Chinesische übersetzt und zusammen mit dem chinesischen Gelehrten Wang Zheng (1571–1644) 1627 unter dem Titel Yuanxi qiqi tushuo luzui (Diagramme und Er klärungen von wunderbaren Maschinen im Fernen Westen) publiziert. Dort entfalteten sie kaum Wirkung, weil Wissen keine Öffentlichkeit erhielt.984 Was Europa von den anderen Zivilisationen um 1600 unterschied, war seine neue Wissenskultur, die jeden, der neugierig und interessiert war, an diesem Wissen teilhaben ließ. Im Jahrhundert des Aufbruchs war die Wissenskultur der Neuzeit entstanden.
KA P I T E L 4
W ELT I M K R I SE N M O D US 4. Welt imVerrückte Krisenmodus Welt
Verrückte Welt Am Beginn des 17. Jahrhunderts waren weltweit Regenten am Ruder, die nicht recht wussten, wo ihnen der Kopf stand; die Macht ausüben konnten, aber nicht wollten, weil die Probleme, mit denen sie sich konfrontiert sahen, unbewältigbar erschienen; die exzentrische oder einfach gar keine Entscheidungen mehr trafen. Das Übermaß an Veränderung, das viele Zeitgenossen bereits seit einigen Jahrzehnten empfanden,1 oder an sozialen, politischen oder dynastischen Spannungen schlug ihnen aufs Gemüt. Erstaunlich viele Herrscher dieser Zeit waren mental unausgeglichen oder depressiv, misstrauisch und menschenscheu: Beispiele sind Zar Iwan IV., der mit fortschreitendem Alter zunehmend von Ängsten, Jähzorn, Misstrauen und Verfolgungswahn geplagt war;2 der saturnische Kaiser Rudolf II. (1552–1612, r. 1576–1611) im Heiligen Römischen Reich;3 der depressive Sultan Mehmet III. (1566–1603, r. 1595–1603), der nicht mehr ins Feld ziehen, sondern nur noch im Palast verweilen wollte und den ausländische Gesandte für einen Idioten hielten;4 der schwachsinnige Sultan Mustafa I. (1592–1639), der Narr mit den großen Glotzaugen, im Osmanischen Reich;5 Kaiser Taichang von China (1582– 1620), ein gewalttätiger Alkoholiker, der nach einem Monat im Amt verstarb; sein Sohn und Nachfolger Tianqi (1605–1627, r. 1620–1627), geistig zurückgeblieben, illiterat und außerstande, Regierungsvorlagen zu lesen,6 oder die vielen kleinen Fürsten, die nicht mehr mit sich selbst oder ihrer Rolle klarkamen: Herzog Wilhelm II. von BraunschweigLüneburg (1535–1592); Herzog Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast (1545–1592); Erzherzog Ferdinand von Tirol (1529–1595); Herzog Johann Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg (1562–1609);7 Herzog Al brecht Friedrich von Preußen (1553–1618); Herzog Johann Friedrich von Sachsen-Weimar; Landgraf Moritz der Gelehrte von Hessen-Kassel
432
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 43 Kaiser Rudolf II. (1552 –1612) als Fruchtbar keitsgott Vertumnus, Öl auf Leinwand von Giuseppe Arcimboldo (1527–1593), 1590, Schloss Skokloster, Schweden
(1572–1632) etc. Erik Midelfort spricht von einem Zeitalter der melancholischen Fürsten und fragt, ob wir es mit einer dem Wahnsinn verfallenen Welt zu tun haben.8 Dabei ist der Nachweis der Verrücktheit nicht immer einfach zu führen, denn die betroffenen Dynastien und ihre Regierungen taten alles, die Unpässlichkeit ihres Monarchen zu verheimlichen oder als lediglich temporär hinzustellen. Wenn aber eine ungarische Fürstin wie Elisabeth Báthory (1560–1614) serienweise junge Mädchen folterte und ermordete, fällt auch im Nachhinein die Diagnose nicht schwer.9 Oft sind wir auf Indizien angewiesen, wie im Fall des Zaren Fjodor I. Iwanowitsch (1557–1598, r. 1584–1598), der nominell 14 Jahre lang regierte, aber noch auf Betreiben seines Vaters unter Vormundschaft gestellt wurde.10 Weil er am liebsten mit den Glocken läutete, wurde er auch als Fedor der Glockenläuter bezeichnet. Da er zeugungsunfähig war, starb mit ihm die Dynastie der Rurikiden aus.11 Weil in Europa Fürsten im Licht der Öffentlichkeit standen, konnte ihr Zustand spätestens dann nicht verheimlicht werden, wenn sie sich nicht mehr anziehen wollten oder konnten, die Körperpflege vernachlässigten oder begannen, Bedienstete, Familien- oder Regierungsmitglieder zu bedrohen oder zu ermorden.
Verrückte Welt
433
Die Unfähigkeit, rechtmäßige Erben zu zeugen, führte in die Staatskrise, zum Beispiel in den Jülich-Kleveschen Erbfolgekrieg (1609–1614), der beinahe schon in einen allgemeinen europäischen Krieg gemündet hätte,12 wäre nicht glücklicherweise Heinrich IV. von Frankreich ermordet worden (14.4.1610). Die Armeen hatten schon bereitgestanden.13 Wahnsinn war nach den medizinischen Konzepten der Zeit um 1600 eine schwer zu diagnostizierende Krankheit. Entsprechend der damaligen Medizin handelte es sich bei dieser mentalen Dysfunktion um Melancholie, die wie alle Krankheiten auf einer fehlenden Balance der vier Körpersäfte (Blut, gelbe Galle, schwarze Galle und Schleim) beruhte. Wenn das Verhältnis in allen Teilen des Körpers ausgeglichen (temperatum) war, war der Mensch gesund. Über eine Veränderung der sechs res non naturales (Luft, Nahrung, Schlaf, Bewegung, Stoffwechsel und Gemütsregungen) konnte man auf die Säfte Einfluss nehmen, ebenso durch medikamentöse Therapie sowie durch entleerende Maßnahmen (Aderlass, Brechen, Abführen).14 Melancholie galt nach dieser Medizintheorie physiologisch als ein Übermaß an schwarzer Galle. Melancho liker standen im Ruf, grüblerisch, trübsinnig und introvertiert zu sein, sie wurden von Ängsten und Traurigkeit geplagt, von Verzagtheit und Verzweiflung, manchmal von Paranoia und Verfolgungswahn. Andererseits verfügten Melancholiker oft über große intellektuelle Fähigkeiten und schöpferische Kreativität. Vor allem Künstler und Könige waren nach damaliger Ansicht anfällig für die Krankheit der Melancholie. Genie und Macht wurden so mit Wahnsinn assoziiert.15 Durch die Vermengung von medizinischen und religiösen Vorstellungen war Melancholie auch eine kulturelle Kategorie.16 Robert Evans hat am Beispiel Kaiser Rudolfs gezeigt, dass er ein hochkultivierter Mann war, der lieber mit Wissenschaftlern und Künstlern als mit dogmatischen Theologen verkehrte. Er hasste Jesuiten und Kapuziner, denen er grundsätzlich den Zugang verweigerte, und wurde im Gegenzug von diesen für wahnsinnig erklärt.17 Freilich mag man es für ungewöhnlich oder für verrückt halten, wenn der Kaiser monatelang seinen wichtigsten Diplomaten nicht empfing, der eigens für Beratungen aus Spanien angereist war.18 Über den mentalen Zustand des unehelichen Kaisersohns Don Giulio Cesare de Austria (1585–1609) gab es nie Zweifel: In seinen Wahnsinnsattacken stach er auf seine Diener ein, zerteilte seine Ge liebten und warf die Fleischstücke im Schloss umher. Später zeigte er sich trauernd an ihrem Sarg.19 Philipp II. von Spanien, der mächtigste
434
4. Welt im Krisenmodus
Mensch seiner Zeit, lebte zurückgezogen in seinem Palast El Escorial bei Madrid, der als monumentales Grabmal seines Vaters Kaiser Karl V. erbaut worden war. Der venezianische Botschafter beschreibt Philipp II. in seinem Nachruf als melancholisch.20 Sein ältester Sohn, der gewalt tätige Erbprinz Don Carlos (1545–1568), war von der Regierung ausgeschlossen und inhaftiert worden,21 wie schon seine Urgroßmutter Juana la Loca (Johanna die Wahnsinnige), die fast fünfzig Jahre lang in einem Schloss eingeschlossen leben musste.22 Carlos’ schwächlicher Halbbruder König Philipp III. (1578–1621, r. 1598–1621), von dessen Energielosigkeit und Willensschwäche der Vater wenig begeistert war,23 trat nach der Amtsübernahme die Regierungsgewalt an seinen Favoriten Francisco Gómez de Sandoval, Herzog von Lerma (1553–1625), ab.24 Das allein war noch kein Indiz für Verrücktheit, denn das Auftreten allmächtiger Favoriten, die als Erste Minister die Regierung führten wie der Großwesir in den islamischen Reichen, war eine zeittypische Erscheinung und hatte bei den anwachsenden Staatsapparaten auch institutionelle Gründe.25 Die deprimierende Erfahrung, dass die Schuhe des Vaters für den Nachfolger eine Nummer zu groß waren, traf auf Philipp II., den Sohn Kaiser Karls V., genauso zu wie auf Philipp III. Dieselbe Erfahrung machten auch Herrscher in anderen Zivilisationen. Großmogul Jahangir (1569–1627, r. 1605–1627), der Sohn Akbars des Großen, flüchtete sich, obwohl für Muslime verboten, in den Alkohol. Jahangir äußerte sich in seiner Autobiographie selbstkritisch zu seiner Sucht, die er auf die Abendstunden zu reduzieren versuchte,26 kam aber nie vom Alkohol los. Vielmehr zwang er seinen Sohn Khurram, den späteren Schah Jahan, mit dem Argument zum Trinken, dies sei eine Gewohnheit der Könige der timuridischen Dynastie. Sein anderer Sohn Parvaez wurde ebenfalls Alkoholiker.27 Großmogul Akbar war freilich von der Ulema für verrückt erklärt worden, weil er Koran und Scharia beiseiteschob und mit den Elementen anderer Religionen seinen eigenen Kaiserkult kreierte.28 Zwischen 1600 und 1620 wurden in Europa nicht zufällig mehr medizinische Doktorarbeiten über Melancholie und Hypochondrie geschrieben als davor oder danach. Erik Midelfort schreibt die Kultur der Melancholie eher geistes- als sozial- oder klimageschichtlichen Entwicklungen zu.29 Dagegen ist sich David Lederer sicher, dass die zeitgenössische Zunahme an Selbstmorden in der Verzweiflung der Menschen über ihre Lebenssituation wurzelte. Theologen dachten bei Verzweiflung
Verrückte Welt
435
grundsätzlich an spirituelle Nöte, doch Lederer kann zeigen, dass es konkret die Missernte-, Hunger- und Pestjahre waren, in denen sich die Selbstmorde häuften.30 In England sprach man von der Melancholie, die sich in der zweiten Hälfte der langen Regierung der Königin Eliza beth I. (1533–1603, r. 1558–1603) einstellte, als der Elisabethan Malady (Elisabethanische Krankheit).31 Der anglikanische Geistliche Robert Burton (1577–1640) zeigte sich in seiner Anatomy of Melancholy, der umfangreichsten Monographie zu diesem Thema,32 davon überzeugt, dass er in einer verrückten Welt lebe.33 Er zieht eine direkte Linie von den sozialen Härten zur Melancholie: Wo sich Unzufriedenheit, allgemeine Mißstände, Armut, Barbarei, Bettlertum, Plagen, Kriege, Rebellionen, Aufruhr, Meuterei, Zwietracht, Müßiggang, Ausschweifungen, Genußsucht breitmachen, wo das Land brachliegt […], wo die Städte darniederliegen, verkommen und arm, und die Dörfer entvölkert sind, wo die Menschen verwahrlost, schmutzig und sittenlos leben, da herrschen notwendig Mißmut und Melancholie.34 Interessanterweise macht Burton die sich häufenden Nachrichten über Katastrophen, die durch mediale Vermittlung stark zugenommen hätten, für die Verrücktheit mit verantwortlich: Tagtäglich höre ich neueste Nachrichten und landläufige Gerüchte über Kriege, Seuchen, Feuer, Überschwemmungen, Diebstähle, Morde, Massaker, Meteore, Kometen, Geister, Wunder, Erscheinungen, über belagerte und eroberte Städte in Frankreich, Deutschland, der Türkei, Persien, Polen, von Aushebungen und Kriegsvorbereitungen, Schlachten und Gefallenen, über Zweikämpfe, Schiffsuntergänge, Piraterie und Seeschlachten, von Friedensschlüssen, Bündnissen, Kriegslisten und neuen Mobilmachungen, wie sie diese stürmischen Zeiten erzeugen […]. Neue Bücher erscheinen Tag um Tag, Pamphlete, Flugschriften, Geschichten, ganze Kataloge mit den unterschiedlichsten Titeln, neue Paradoxa, Meinungen, Schismen, Ketzereien, Kontroversen in der Philosophie, Theologie etc.35 Einen Bezug zur ungünstigen Witterung der Kleinen Eiszeit kann man darin sehen, wenn Burton ein Wetter mit dunklen, wolkenverhangenen Tagen, wie es bei uns in England so häufig vorkommt, als Auslöser für düstere Stimmungen ansieht: Wenn aber bei Westwind einmal ein ruhiger, sonniger Tag anbricht, löst das bei Menschen eine Art geistige Aufheiterung aus und lässt selbst die Tiere munterer werden. Treten dagegen rauhe, stürmische und düstere Witterungsbedingungen ein, grassiert der Trübsinn und die Niedergeschlagenheit, und die Leute erscheinen mal reizbar und ärgerlich, mal teilnahmslos und melancholisch.36
436
4. Welt im Krisenmodus
Huaynaputina Huaynaputina
Waren die Regierenden sensibler für Schicksalsschläge geworden? Gab es mehr Ursachen für Betrübnis, mehr Hofintrigen, Rebellionen, Missernten oder Hungersnöte als früher? Eine globale Katastrophe trug jedenfalls zu den trüben Aussichten bei: Am 19. Februar 1600 explodierte der Huaynaputina (Quechua: neuer Vulkan): Dies war eine der größten Vulkanexplosionen der letzten zweitausend Jahre. Sie wurde von der Kolonialverwaltung des Vizekönigreichs Peru genau registriert. Den Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Vulkanforschung können wir zeitgenössische Beschreibungen gegenüberstellen. Erdbeben begleiteten die Explosion, die Plinianische Säule reichte etwa 35 Kilometer in die Stratosphäre hinauf und setzte etwa 30 Kubikkilometer Tephra frei. Pyroklastische Ströme drangen 13 Kilometer weit in den Osten und Südosten des Vulkans vor, Lahars machten alle Dörfer auf ihrem Weg zur 120 Kilometer entfernten Pazifikküste dem Erdboden gleich. Asche regen hielt bis in den März an, verwüstete die Städte Arequipa und Moquegua und richtete Schäden in einem Radius von 500 Kilometern an, bis in die Gebiete der heutigen Staaten Bolivien und Chile.37 Im Geschichtswerk des indigenen Historikers Guamán Poma de Ayala (1534– 1615) findet sich eine Illustration, die den Ascheregen auf Arequipa zeigt. Der Zeitzeuge schreibt: Die Stadt Arequipa: Der Vulkan explodierte und bedeckte die Stadt und ihr Verwaltungsgebiet mit Asche und Sand. Dreißig Tage lang konnte man weder Sonne, noch Mond, noch Sterne sehen. Er schreibt, dass viele Einwohner getötet, die Weinberge und die Saat vernichtet, Tiere der ganzen Gegend gestorben und alle Haciendas der umliegenden Täler zerstört worden seien.38 Nicht allein der Ausbruch des Huaynaputina, sondern eine Serie von Vulkanausbrüchen weltweit kennzeichnete dieses Jahr. Seit Jahren aktiv waren der Stromboli in Italien, der Banda-Api in Indonesien, die Vulkane Kirishima und Aso in Japan, der Fogo auf den Kapverdischen Inseln und der Gagua Pichincha in Ecuador. Im Jahr 1600 kamen große Ausbrüche auf den Kurilen, in Kamtschatka, in Alaska, in Chile und in der Karibik hinzu. Allein in Japan spuckten fünf Vulkane Feuer.39 Am bedeutendsten war aber der Ausbruch des Stratovulkans Huaynaputina (VEI 6) im heutigen Peru. Nach dem unmittelbaren Effekt auf die Region folgte eine globale Abkühlung. In Deutschland, Frankreich und
Huaynaputina
437
Abb. 44 Ascheregen über Arequipa nach dem Aus bruch des Huaynaputina, Buchillustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
der Schweiz hören wir von Frosttagen im April und Mai 1600. Sommer und Herbst dieses Jahres waren viel zu kühl. Bäume in Nordamerika weisen im Winter 1601 /02 Frostringe auf. Der Bodensee und der Zürichsee froren komplett zu.40 Die beiden Winter nach dem Ausbruch waren ungewöhnlich kalt und lang. In den Monaten Februar, April, November und Dezember 1601 gab es in Europa mehr Frosttage als in jedem anderen bekannten Jahr. Wegen der Frühjahrskälte verzögerte sich der Anbau, die Blütezeit war verregnet, der Sommer zu trocken und so kalt, dass das Sommergetreide erfror. In Schweden und Estland, Italien und Spanien herrschte Hunger. Aerosole verdunkelten die Sonne, die rötlich erschien. Die Ernte konnte erst spät eingebracht werden und fiel schlecht aus, der Wein geriet sauer, die Preise stiegen. Laut Rüdiger Glaser war 1601 erneut ein durch und durch kaltes und schneereiches Jahr. Das Frühjahr 1602 war sehr regnerisch, und es kam zu Überschwemmungen sowie zu Sturmfluten an der Nordsee in den Monaten Februar und März.41 Der Winter 1602 /03 war erneut so kalt, dass im Februar die Lagune von Venedig zufror.42
438
4. Welt im Krisenmodus
Der Norden und Osten Europas wurden besonders schwer getroffen. Im Baltikum und in Skandinavien kam es zu heftigen Missernten. Am schlimmsten traf es Russland. Dort regnete es im Frühling 1601 zehn Wochen lang ununterbrochen. Mitten im Hochsommer setzte am 15. August Frost ein und vernichtete die Getreide- und die Obsternte.43 Im Gefolge einer drei Jahre dauernden Serie von Missernten brachen schwere Hungersnöte aus. Obwohl Russland zu Beginn des 17. Jahrhunderts noch weit von Westeuropa entfernt schien, berichteten gedruckte und illustrierte Zeitungen von der großen Verzweiflung der Bevölkerung und den dramatischen Fällen von Kannibalismus, die sich im Zuge der Not ereigneten. Der Augenzeuge Conrad Bussow (ca. 1552–1617), der aus der Gegend von Hannover stammte und in schwedischen Diensten nach Russland gekommen und dort in die Dienste des Zaren Boris Godunow getreten war, schreibt: Ich habe mit meinen eigenen Augen gesehen, dass Menschen auf der Straße lagen, die im Sommer Gras und im Winter Heu wie das Vieh gefressen haben […]. Unzählige Kinder sind von ihren Eltern und die Eltern von ihren Kindern, auch der Gast vom Wirt und umgekehrt der Wirt vom Gast getötet, geschlachtet, gekocht worden. Menschenfleisch wurde kleingehackt, in Piroggen – das sind Pasteten – verbacken und auf dem Markt als Tierfleisch verkauft und gegessen.44 Teuerung und Hunger nahmen kein Ende und führten zu einem dramatischen Anstieg der Sterblichkeit. Etwa ein Drittel der Bevölkerung Russlands soll während der drei Jahre bis 1604 gestorben sein, das entspräche ca. zwei Millionen Menschen. Allein in der Hauptstadt Moskau wurden 127 000 Körper in Massengräbern beerdigt. Der kaiserliche Botschafter Georg Tectander (1581–1614) berichtet von ausgestorbenen Dörfern auf seiner Russlandreise.45 Auch Asien befand sich im Bann der Huaynaputina-Krise. Im Osmanischen Reich, wo seit Jahrzehnten die Bevölkerung stark angewachsen und eine Schicht von landlosen Dorfbewohnern und ledigen Männern entstanden war, kam es zu Dürreperioden, Missernten und Hungersnot.46 Durch Aufstände und Kriege brach die osmanische Ordnung zusammen.47 Vermutlich wurde der Impakt des Huaynaputina-Vulkanausbruchs durch ein starkes ENSO-Ereignis verschlimmert. Dafür spricht, dass Dürre und Hunger in Japan und Teilen Chinas, aber auch in Spanien bereits 1599 begannen. Ganz Kastilien und Andalusien wurden von Hunger und Seuchen verheert, die Städte ebenso wie das Land. Von ca. sechs Millionen Einwohnern soll ca. eine halbe Million gestorben sein. Für Spanien bedeutete dies den Wendepunkt seiner Geschichte, denn
Huaynaputina
439
Kastilien bildete das Rückgrat des spanischen Weltreichs: Nicht das Silber aus der Neuen Welt, sondern die Steuerkraft Kastiliens erbrachte den Hauptteil des Staatshaushalts, und seine Menschen stellten die Soldaten und Administratoren der Kolonien. Mit der demographischen Kata strophe von 1600 setzte der Niedergang Spaniens ein.48 Der Nil führte Niedrigwasser, und in Indonesien sowie in Nordostbrasilien herrschte Dürre. Das Ausmaß und die Folgen dieses El Niño sind noch nicht gut erforscht. Üblicherweise sind damit Dürre und Hunger in Australien, Nordchina, Indien sowie Ostafrika, etwa in Äthiopien, verbunden. Auf den Philippinen werden Hungertote im Zusammenhang mit dem Sangley-Aufstand von Oktober 1603 erwähnt, bei dessen Niederschlagung Spanier, Japaner und Filipinos ca. 20 000 Chinesen massakrierten, nachdem diese den spanischen Gouverneur Luis Pérez Dasmariñas y Páez de Sotomayor zur Strecke gebracht und seinen Kopf auf einer Stange durch Manila paradiert hatten.49 In welchem Verhältnis Vulkanausbruch und ENSO-Ereignis standen, ist noch nicht geklärt. Manche führen das Ausbleiben des Sommermonsuns und die nachfolgende Dürre auf die Einwirkung des Huay naputina zurück, doch das ist unwahrscheinlich. Die Kombination von Abkühlung und Dürre trug in jedem Fall zur Verschärfung einer Malthusianischen Krise bei, die sich in vielen Regionen seit den 1580er Jahren abgezeichnet hatte: Überbevölkerung und eine steigende Frequenz an Missernten, wiederkehrendem Hunger und Epidemien führten zur Häufung von Mortalitätskrisen. Bereits die 1590er Jahre waren ein Krisenjahrzehnt mit Hunger in China, Vietnam, Indien und sogar in Europa gewesen.50 In Japan erreichten die Bürgerkriege mit der Schlacht von Sekigahara ihren Höhepunkt (21.10.1600). Der Suwa-See, dessen Zufrieren als Klimaindikator angesehen wird, fror bereits am 19. Dezember zu, so früh wie selten.51 Starkregen und Überschwemmungen führten 1601 zu einer Hungersnot. In den nächsten Jahren wechselten sich Starkregen und Dürre ab. Hungersnot und Epidemien herrschten auch auf der koreanischen Halbinsel. Aus China wird von einer sehr späten Pfirsichblüte berichtet, in Südchina fiel im Juli 1601 Schnee. In Nordchina vernichteten im Sommer und Herbst dieses Jahres katastrophale Fröste die Ernte. Aus Zentralchina hören wir in den Jahren 1601– 1603 von drei Kaltsommern nacheinander mit entsprechenden Miss ernten und Hungersnöten. Und auf den Hunger folgte 1604 eine unbekannte tödliche Seuche, die von den Zeitgenossen als das Schafwoll-
440
4. Welt im Krisenmodus
fieber bezeichnet wurde. In chinesischen Städten kam es verbreitet zu Unruhen, und in der Provinz Guizhou (Südchina) brachen Aufstände aus.52
Smuta Smuta
Die nachhaltigste Wirkung hatte die Huaynaputina-Krise in Russland. Im Zarenreich verband sich die Klimakrise mit einer politischen Krise. Die Zeit der Wirren, im Russischen smutnoje vremja oder kurz Smuta genannt, hatte ihre Ursache in den nicht enden wollenden Missernten und Hungersnöten, Seuchen und Aufständen. Gleichzeitig bewirkte das Fehlen eines geeigneten Thronfolgers eine politische Krise. Der über lebende Sohn Iwans IV., Zar Fjodor I. Iwanowitsch, war geistig und körperlich zurückgeblieben und konnte das Reich nicht lenken. Für ihn regierte sein Schwager Boris Godunow (1552–1605), der nach Fjodors Tod durch die Landesversammlung des Semskji Sobor zum Zaren gewählt wurde.53 Godunow war ein fähiger und beliebter Politiker, entstammte aber dem Kleinadel und konnte sich als ehemaliger Opritschnik der Todfeindschaft des Bojaren-Hochadels sicher sein. So suchte er den Dienstadel an sich zu binden, indem er die Rechte der Bauern weiter einschränkte. Als diese vermehrt auf kirchlichen Grundbesitz auswichen, geriet er in Konflikt mit der russischen Orthodoxie. Russland hatte sich unter Zar Iwan IV. zu einem Großreich entwickelt, weit größer als Frankreich oder das benachbarte Polen-Litauen, als es in die Zeit der Wirren eintrat. Als Zar Boris starb, befand sich das Land im offenen Aufruhr. Das Machtvakuum ermunterte auswärtige Mächte zur Intervention: Auf der einen Seite bündelte ein von Polen unterstützter Prophet, der sich als der verstorbene Zarensohn Dimitri (1583–1591) ausgab, die Erlösungshoffnungen der russischen Bevölkerung. Mit Unterstützung des polnischen Königs Sigismund III. Wasa (1566–1632, r. 1587– 1632) drang der falsche Dimitri, der eigentlich Juri Otrepjew (ca. 1580– 1606) hieß, 1604 in Russland ein, eroberte mehrere Orte, verlor aber eine Schlacht und wurde nur durch den Tod Boris Godunows gerettet.54 Danach liefen die russischen Truppen zum falschen Dimitri über. In Moskau ermordeten Bojaren den 16-jährigen Sohn Boris Godunows, der als Zar Fjodor II. (1589–1605) auf den Thron gesetzt worden war sowie dessen
Smuta
441
Abb. 45 Der Große Russische Hunger, 1601–1603, etwa ein Drittel der Bevölke rung soll gestorben sein, Kupferstich, frühes 19. Jh.
Schwester und Mutter. Am folgenden Tag zog der falsche Dimitri in Moskau ein und wurde zum Zaren gekrönt (21.7.1605). Er gewann Anhänger, indem er dem Adel Klosterländereien zuteilte und den Bauern Steuerfreiheit und eine Verringerung der Frondienste zusagte. Als aber im Mai 1606 seine katholische Ehefrau mit zahlreichen polnischen Soldaten nach Moskau kam und zur Zarin gekrönt wurde, wurde deutlich, dass eine Marionette Polens auf den Thron gelangt war. Der Bojarenführer Wassili Schuiski zettelte eine Revolte an, in der Dimitri und zahlreiche seiner Anhänger ermordet wurden (17. /27.5.1606).55 Die nationalrussische Bojarenpartei setzte nach der Ermordung des falschen Dimitri den Mörder Schuiski als Zar Wassili IV. (1552–1612, r. 1606–1610) auf den Thron. Er gehörte einer Nebenlinie der Rurikiden an, so dass die Form der Erbmonarchie gewahrt blieb. Aber sein Zarentum stand unter keinem guten Stern, denn zugunsten des falschen Dimi tri begann ein Volksaufstand unter Führung des ehemaligen Leibeigenen Iwan Issajewitsch Bolotnikow (gest. 1608). Der war entflohen und hatte sich den Kosaken angeschlossen, den freien Kriegern zwischen den großen Reichen.56 Im Kampf gegen die Krimtataren war er in Gefangenschaft geraten und als Galeerensklave ins Osmanische Reich verkauft
442
4. Welt im Krisenmodus
worden. Irgendwann gelang ihm die Flucht nach Venedig, und über Deutschland und Polen gelangte er zurück nach Russland, wo er ein Kosaken-Regiment zur Befreiung Dimitris sammelte. In kurzer Zeit liefen dieser Armee zahlreiche entflohene Leibeigene, Bauern und sogar Bojaren und Fürsten zu. Der Bolotnikow-Aufstand zog sich zwei Jahre hin. Auf seinem Höhepunkt umfasste er den ganzen Süden und Südwesten Russlands. Im Herbst 1606 belagerte Bolotnikows Kosakenarmee Moskau. 1607 wurden die Aufständischen aber geschlagen und ihr Anführer Bolotnikow geblendet und ertränkt. Für Zar Wassili war damit wenig gewonnen, denn unmittelbar danach tauchte der zweite falsche Dimitri auf, der wiederum großen Zulauf hatte, vor allem vom russischen Dienstadel und von kriegserprobten polnischen und litauischen Ade ligen. Der zweite falsche Dimitri richtete eine Gegenregierung ein, die Moskau gefährlich werden konnte, da Zar Wassili IV. bei den Bauern verhasst war. Mit Hilfe König Karls IX. von Schweden (1550–1611, r. 1604–1611) gelang es ihm, auch den zweiten Pseudo-Dimitri militärisch zu besiegen und zu töten. Mit der schwedischen Intervention ging die Krise in eine weitere Runde. Polenkönig Sigismund III. ließ eine Invasionsarmee unter Führung seines Sohnes Wladislaw IV. Wasa (1595– 1648) auf Moskau marschieren. Dem polnischen Thronfolger gelang es 1610 mit Hilfe der Saporoger Kosaken, die Hauptstadt Moskau zu besetzen und zu plündern. Er nahm Zar Wassili gefangen und ließ ihn nach russischer Tradition zum Mönch scheren. Wassili starb zwei Jahre später in polnischer Gefangenschaft, während sich der polnische Erbprinz als Zar Wladislaw IV. (r. 1610–1612) zum Herrscher Russlands aufschwang. Er konnte sich allerdings nur zwei Jahre halten, denn die Fremdherrschaft führte zur erneuten Mobilisierung der Kosaken. Der deutsche Offizier Conrad Bussow (1553–1617) war Augenzeuge dieses verwirrten Zustands des Russischen Reiches und hat darüber ausführlich in seiner Moskowitischen Chronik berichtet.57 Unter dem Eindruck der traumatischen Ereignisse wählte der Zemski Sobor einen Neffen des Zaren Fjodor I., den erst 17-jährigen Bojarensohn Michail Fjodorowitsch Romanow (1596–1645, r. 1613–1645) zum Zaren. Er war der Sohn des in Polen gefangen gehaltenen Patriarchen Feodor / Philaret, der 1598 die Zarenwahl gegen Boris Godunow ver loren hatte. Mit der Wahl eines Zaren, der als legitim anerkannt wurde, gelang die Stabilisierung des Landes.58 Russland trat in sein eigenes Zeitalter der Globalisierung ein. Auslöser dafür war das gegen Polen-Litauen
443
Aktiengesellschaften
geschlossene Bündnis mit dem Osmanischen Reich, eine transreligiöse und transkulturelle Allianz mit weitreichenden Folgen. Das Osmanische Reich legte die Krimtataren an die Kette und verzichtete auf jede In strumentalisierung der muslimischen Minderheiten im Russischen Reich, dem Erbe der ehemaligen Khanate von Kazan, Astrachan und Sibir. Im Gegenzug tat Russland entgegen der Ideologie des Dritten Rom nichts für die christlichen Minderheiten (Griechen, Armenier, Georgier, Assyrer, Nestorianer, Kopten etc.) unter muslimischer Herrschaft. Das Stillhalteabkommen erlaubte es den Russen, sich dem Osten zuzuwenden. Der achte Kontinent Sibirien wurde über die großen Flusssysteme erschlossen. 1618 wurde Kuznezk am Ob gegründet, 1621 Jenissejsk und 1621 Krasnojarsk am Jenissej, 1632 Jakutsk an der Lena. 1636 fuhren die ersten Russen den Amur hinunter, gelangten an den Pazifik und drangen in das Reich der Mandschuren ein, die gerade zum Sturm auf die MingDynastie ansetzten. 1643 wurde die Pazifikregion erforscht, wo ein Winterlager und 1649 ein Ostrog errichtet wurden, die Basis für Russlands ersten Pazifikhafen Ochotsk.59
Aktiengesellschaften Aktiengesellschaften
Anfang Juni 1603 traf James Lancaster (1554–1618) aus Ostindien in London ein. Alle vier Schiffe seiner Expedition und zwei Drittel der Besatzung waren heil wieder zurückgekehrt. An Bord hatten die Seefahrer 900 Tonnen Pfeffer, Zimt und Gewürznelken, das meiste nicht aus ehr lichem Handel erworben, sondern beim Überfall auf ein portugiesisches Gewürzschiff erbeutet. Einen Teil hatten sie in Kutaraja, dem heutigen Banda Aceh auf der Insel Sumatra, gekauft. Lancaster hatte Sultan Riayat Syah al-Mukammal von Aceh (r. 1589–1604) davon überzeugt, dass sie in den Portugiesen einen gemeinsamen Feind hatten und einen Handelsvertrag abschließen können. Anschließend gründete Lancaster einen ersten englischen Handelsposten in Bantam auf Sumatra. Der frühere Pirat war nun ein reicher Mann. Queen Elizabeth I. erhob ihn im Jahr seiner Rückkehr in den Ritterstand.60 James Lancaster war der Admiral der ersten Flotte der britischen East India Company (EIC), einer Aktiengesellschaft (Joint Stock Company), die für den Ostindienhandel gegründet worden war. Die Aktionäre konnten sich über die Rendite ihrer ersten
444
4. Welt im Krisenmodus
Expedition freuen, denn sie lag bei 300 %. Etwa 300 Aktionäre hatten ca. 70 000 Pfund Sterling als Gründungskapital der EIC aufgebracht. Allerdings wurden sie rasch überflügelt von der holländischen Konkurrenz, die zwei Jahre später ein achtmal so hohes Startkapital von 550 000 Pfund Sterling für die Gründung der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) zusammenbrachte. Und die niederländischen Seefahrer waren erheblich erfolgreicher: Sie konnten ihren Aktionären eine Dividende von nicht weniger als 3600 % ausbezahlen.61 Wenn der Kaiser von China eine Flotte aussenden wollte, dann bezahlte er sie einfach. In Europa gab es keinen Monarchen, der zur Finanzierung eines solchen Unternehmens in der Lage war. Die portugie sischen Expeditionen nach Ostindien und Südostasien waren von Anfang an Unternehmen mit einer komplexen Finanzierung, an der das Königshaus beteiligt war, das meiste Kapital aber von großen Handelshäusern in den Niederlanden (Antwerpen), in Oberdeutschland (Augsburg, Nürnberg) oder in Italien (Genua, Florenz) kam. Der Gewinn wurde, abzüglich der Kosten sowie der Gewinnanteile des Königs (5 %) und des Kapitäns mit seiner Mannschaft, proportional zur Kapitaleinlage ausbezahlt. Das Prinzip der Aktiengesellschaft unterschied sich davon insofern, als sich eine offene Gruppe von Kleinanlegern zusammentat und vom Staat ein Privileg (charter) erwarb. Für einen vertraglich festgelegten Zeitraum konnte der Zweck des Unternehmens als Monopol unter dem Schutz des Staates in Eigenverantwortung verfolgt werden. Die Kompanie wurde dadurch zu einer Art Körperschaft des öffentlichen Rechts, deren Geschäftsführung durch die Anteilseigner gewählt wurde. Der Staat, in England die Monarchie, in den Niederlanden die Republik, war an diesem Geschäft nicht beteiligt, es sei denn, der Monarch oder Abgeordnete des Parlaments beteiligten sich als Privatleute. Die Kapitalanleger wurden namentlich mit ihrem Betrag in das Hauptbuch der Kompanie eingetragen, waren also nicht anonym. Inhaberaktien kamen erst sehr viel später auf. Wie bei den älteren italienischen, portugiesischen und spanischen Unternehmen erfolgte die Auszahlung der Dividende proportional zur Kapitaleinlage.62 Die Vorgeschichte der EIC reicht bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, als eine Gruppe von 240 Geschäftsleuten, The Company of Merchant Adventurers to New Lands, eine Flotte ausrüstete, die im Norden Europas einen Seeweg nach China finden sollte. Ihr Leiter Richard Chancellor erreichte immerhin den Hof des Zaren Iwan IV. und eta
Aktiengesellschaften
445
blierte Handelskontakte mit Russland. Die Muscovy Company von 1555, die erste Aktiengesellschaft mit königlicher Charter (Chartered Company), fand über Russland und Persien Anschluss an den Orienthandel, bis die Expansion des Osmanischen Reiches in den Schwarzmeerraum diese Handelsroute abschnitt. In der Folge versuchte England, über das Mittelmeer in den Gewürzhandel einzusteigen. Die Venice Company und die Turkey Company schlossen sich 1592 zusammen zur Levant Company, die in Handelszentren wie Aleppo, Alexandria, Smyrna / Izmir und Kon stantinopel / Istanbul Niederlassungen gründen sollte.63 Von der LevanteKompanie führte ein direkter Weg zur EIC, denn sie wurde von denselben Aktionären getragen. Initiator war der Kaufmann Thomas Smythe (1558–1625), der durch den Gewürzhandel mit Aleppo sowie den Import von Korinthen aus Griechenland ein Vermögen gemacht hatte. Andere Anwesende der bunt gemischten ersten Versammlung (24.9. 1599) hatten der Muscovy Company angehört, außerdem waren Seeleute dabei, die schon mit William Baffin (1584–1622) in der Arktis gewesen waren oder Erfahrungen im Sklavenhandel hatten. Manche der Kapitäne galten wie Lancaster außerhalb Englands als Piraten. Mit von der Partie war auch Richard Hakluyt, der für ein stattliches Honorar Informationen über den Handel mit Ostindien zusammentrug. Smythe würde man heute als einen Netzwerker bezeichnen. Er war Mitglied des Parlaments, war Mitglied der Muscovy Company, für die er mitten in der Zeit der Wirren 1604 /05 nach Moskau reiste und einen neuen Vertrag aushandelte, wurde erster Direktor der EIC und war später maßgeblich an der Virginia Company beteiligt. Unter den Investoren der EIC gab es Pelzhändler, Herrenausstatter und Kurzwarenhändler, Lebensmittelhändler, Tuch- und Weinhändler.64 Auslöser für den Plan der Kompaniegründung waren die sensa tionellen Erfolge niederländischer Handelsgesellschaften in Ostindien. Nach der Konsolidierung der Republik hatten neun Kaufleute in Amsterdam 1594 die Compagnie van Verre (Fernhandelskompanie) gegründet. Sie brachten ein Startkapital von 290 000 Gulden auf, rüsteten damit vier Schiffe aus, heuerten 249 Mann Besatzung an und betrauten Cornelis van Houtman (1565–1599) mit der Leitung der ersten Expedition. Das Parlament steuerte 100 Kanonen bei und unterstützte das Unternehmen durch die Gewährung von Steuerfreiheit. Zwar kehrten drei der Schiffe zurück, aber nur 89 Mann überlebten, und die Profite waren mager. Umso höher war der Erkenntnisgewinn: Bereits bisher waren die
446
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 48 Die Börse von Amsterdam eröffnete wenige Jahre nach Gründung der Vereenigde Oostindischen Compagnie (VOC) und der Amsterdamer Wechsel bank. Neubau der Börse durch Hendrick de Keyser (1565–1621), Kupferstich zur Eröffnung, 1611
portugiesischen Gewürzimporte über die Niederlande nach Deutschland, Skandinavien und Russland vertrieben worden, man kannte die Gewinnspannen. Nun wollte man die Portugiesen ausschalten und den Gewürzhandel an seinen Quellen übernehmen. Dies versprach auch eine Schwächung des politischen, religiösen und militärischen Gegners Spanien, zu dem Portugal seit dem Aussterben seiner Dynastie gehörte. Über die Funktionsweise des Indienhandels wusste man genau Bescheid durch Jan Huyghen van Linschoten (1563–1611), der 1584 in Diensten der Fugger nach Goa gegangen und 1592 zurückgekommen war.65 In seinem Itinerario konnte man alles über Waren, Konditionen und Routen bis nach Japan und China nachlesen, was man wissen musste.66 1598 erschienen Übersetzungen dieses grundlegenden Werkes in Deutsch und Englisch.67 Die zweite niederländische Handelsflotte brachte den Durchbruch. Acht Schiffe unter dem Kommando von Jacob Corneliszoon van Neck (1564–1638) erreichten nach sieben Monaten programmgemäß Bantam (25.11.1598). Van Neck konnte ziemlich rasch vier Schiffsladungen von
Aktiengesellschaften
447
Gewürzen einkaufen und schickte diese zurück nach Amsterdam.68 Inzwischen waren in Amsterdam, Rotterdam, Middelburg und Hoorn insgesamt acht Ostindiengesellschaften gegründet worden, in die massiv investiert wurde. Bis zum Herbst 1601 waren vierzehn schwer bewaffnete Flotten mit insgesamt 65 Schiffen in oder nach Ostindien unterwegs. Bald gab es in Europa so viele Gewürze, dass die Preise einbrachen. Auf Initiative des Politikers Johann van Oldenbarnevelt (1547–1619), der als Landsadvocaat (Parlamentspräsident) eine Art informeller Regierungschef von Holland geworden war,69 bewirkte das Parlament die Vereinigung aller konkurrierenden Ostindiengesellschaften zu einer Monopolgesellschaft, ebender VOC (20.3.1602). Die Generalstaaten, also das Parlament, stellten sich hinter die Handelsgesellschaft, die durch ein selbstgewähltes Gremium, die Heren XVII (17 Herren), regiert wurde, von denen acht laut Satzung aus Amsterdam stammen mussten. Wie die englischen Joint Stock Companies wurde auch die VOC mit einer Charter privilegiert. Die VOC hatte völlige Freiheit in ihrer Politik, nur Staatsverträge mussten vom Parlament genehmigt werden. Außerdem blieben die Heren XVII nicht nur den Aktionären, sondern auch den Generalstaaten gegenüber verantwortlich und mussten regelmäßig über ihre Aktivitäten berichten. Die Militärkommandanten und Diplomaten der VOC mussten nicht nur einen Treueeid gegenüber ihrem Arbeit geber schwören, der VOC, sondern auch gegenüber der Republik.70 Die Befugnisse der EIC waren noch weitgehender als die der VOC. Die 218 Männer, die noch aus der Hand von Queen Elizabeth I. ihre Charter erhielten,71 konnten nicht nur Schiffe ausrüsten und Verträge schließen, sondern Armeen aufstellen und Territorialherrschaften einrichten. Sie durften nach eigenen Entscheidungen in fremden Ländern Festungsanlagen bauen, Gesetze erlassen, Krieg führen, eine eigene Außenpolitik betreiben, Gerichtshöfe einsetzen, Strafen verhängen, englische Staatsbürger verhaften und Kolonien gründen. Zweck der EIC war laut Charter Trade with the East Indies (Ostindienhandel), aber dies war eine äußerst vage geographische Bestimmung, die vom Kap der Guten Hoffnung über ganz Asien bis zur Magellanstraße zwei Drittel der damals bekannten Welt umfasste. Auch wenn die erste Charter nur für 15 Jahre ausgestellt wurde, so war darin die Möglichkeit schon an gelegt, dass sich die EIC zu einer imperialistischen Macht entwickeln konnte, die staatliche Souveränität ausübte und Land und Leute in anderen Teilen der Welt kontrollierte. Zunächst allerdings war die EIC auf
448
4. Welt im Krisenmodus
den lukrativsten Märkten der Welt gegenüber der VOC weit unter legen. Die Niederländer verfügten über mehr Kapital, qualifizierteres Personal sowie größere und besser bewaffnete Schiffe.72 Die beiden Aktiengesellschaften erwirtschafteten nicht nur steigende Gewinne für ihre Kapitaleinleger, sondern handelten wie Avatare ihrer Heimatstaaten. Die VOC ernannte mit Pieter Both (1568–1615, amt. 1610–1614) ihren ersten Generalgouverneur. Manchmal wurde er in Anlehnung an das portugiesische und spanische Vorbild als Vizekönig bezeichnet, aber das lag weit jenseits seiner gesellschaftlichen Stellung. Auch wenn die VOC ziemlich rasch Stützpunkte auf den Gewürzinseln Ternate, Tidore, Amboina, Bantam und auf den Banda-Inseln (alle in Indonesien) einrichten konnte, so war Both doch kein königlicher Herrscher: Er hatte keine Hofhaltung und gehörte wie die Heren XVII nicht dem Adel, geschweige denn dem Hochadel an. Der vierte Generalgouverneur Jan Pieterszoon Coen (1587–1629, amt. 1619–1623, 1627– 1629) wurde früher als Empire Builder bewundert, heute wird er wegen seiner Brutalität verachtet.73 Während seine Vorgänger auf friedliche Handelsbeziehungen setzten, bevorzugte Coen den Einsatz von Gewalt: Wir können den Handel nicht treiben, ohne Krieg zu führen, und wir können den Krieg nicht führen, ohne Handel zu treiben.74 Coen eroberte Jakarta und verlegte das Hauptquartier der VOC in Asien in diese Stadt, die Batavia benannt wurde. Coen machte die indigene Stadt dem Erdboden gleich und ließ eine Festungsstadt im niederländischen Stil erbauen, die in weit höherem Maße militärisches und politisches Zentrum war als Goa oder Malakka.75 Coens Regime spürte auch die EIC, denn ihre Faktoreien in Amboina und auf den Banda-Inseln wurden von VOC-Truppen mit solcher Brutalität angegriffen, dass daraus ein Jahrzehnte dauernder Konflikt erwuchs.76 Coen scheute nicht davor zurück, weitab von Europa Engländer gefangen zu nehmen, zu foltern und zu ermorden. Die EIC hatte keine andere Wahl, als der Gewalt zu weichen. Die Gewürz inseln, Anlass für die Gründung der EIC, wurden den Niederländern überlassen. Die Direktoren der EIC entschieden, sich in Indien auf den Textilhandel zu konzentrieren, wo William Hawkins als erster englischer Kapitän in Surat gelandet war (24.8.1608). Allerdings dauerte es noch über zehn Jahre, bis Thomas Roe die Erlaubnis zur Eröffnung einer Faktorei in Surat erlangte.77 In Indien lebten mit 150 Millionen Einwohnern immerhin 20 % der Weltbevölkerung, und 25 % der globalen Textilproduktion kamen von dort. England war mit seinen gerade ein-
Aktiengesellschaften
449
mal fünf Millionen Einwohnern im Vergleich dazu vollkommen unbedeutend. Sein Anteil an der Weltproduktion soll nach neuen Berechnungen 1,8 % betragen haben.78 Zumindest im Falle Indiens kam Roe etwa zur gleichen Zeit wie Coen zur entgegengesetzten Auffassung, wenn er schrieb: A Warre and Traffic are incompatible (Krieg und Handel sind unvereinbar).79 Der Aufstieg Hollands und Englands im 17. Jahrhundert beruhte auf dem durchschlagenden Erfolg ihrer Aktiengesellschaften. Damit erhebt sich die Frage nach der Einzigartigkeit dieser Innovation. Kapitaleinlagen für Fernhandelsgeschäfte waren nicht neu. Bereits aus der Antike sind Kapitalvereinigungen zur Vorfinanzierung von Handelsreisen nach dem Prinzip von Kommanditgesellschaften bekannt, wo hinter einem aktiven Geschäftspartner passive Investoren stehen. Aus dem europäischen Spätmittelalter kennen wir den Bergbau auf Aktienbasis. In China entwickelten sich Aktiengesellschaften aus den Familientrusts heraus. Die chinesischen Familiengesellschaften unterschieden sich von den europäischen dadurch, dass die Individuen nicht frei über ihre Anteile verfügen konnten. Faure vergleicht sie mit Holding Corporations und weist darauf hin, dass sie nicht in derselben Weise profitorientiert waren wie zum Beispiel die Kompanien der Fugger oder der Medici, weil ihr primäres Ziel in der Bewahrung des Familienerbes im Rahmen der Ahnenverehrung bestanden habe.80 Von Glahn ist hier allerdings anderer Meinung. Nach chinesischem Erbrecht wurde das Erbe gleichmäßig aufgeteilt, und durch den Verkauf von Erbanteilen konnten Aktiengesellschaften entstehen, bei denen professionelle Geschäftsführer ohne Eigentumsanteile die Fonds managten. Wie in Europa entwickelte sich im 17. Jahrhundert ein Aktienhandel, allerdings ohne die Entstehung von institutionellen Börsen. Die Stadtregierungen gingen gegen Betrug vor und überließen alles andere der privaten Aushandlung, inklusive Konkursverfahren. Die Investoren konnten jedes Jahr zu Neujahr ihr Kapital zurückziehen, wenn sie mit dem Geschäft nicht einverstanden waren.81 Man darf annehmen, dass solche privaten Geschäftsbündnisse auch in Indien, Persien oder Arabien verbreitet waren. Ein Unterschied in der Organisation bestand in Bezug auf die staatliche Überwachung des Fernhandels. Ming-China, Japan, aber auch Spanien mit seiner Casa de Contratación versuchten, den Handel unter Kontrolle zu halten: Kein Schiff, kein Mann und keine Ware konnte ohne Registrierung den Hafen verlassen, und der Handel blieb auf
450
4. Welt im Krisenmodus
enige Häfen und einen engen Kreis von Berechtigten beschränkt. In w England und Holland hingegen bekamen die Handelskompanien freie Hand und verbündeten sich zur Verbesserung ihrer Gewinnchancen mit zeitgenössischen Technikern, Erfindern und Wissenschaftlern.82 Nicht zufällig werden Erfindungen und Entdeckungen oft zusammen genannt: Lordkanzler Francis Bacon (1561–1626) wählte das aufs offene Meer hinaussegelnde Schiff als Emblem für seine Erneuerung der Wissenschaften, die Instauratio Magna, denn sie bedeutete nichts anderes als einen großen Aufbruch in unbekannte Gewässer.83 Ostindienkompanien wurden in den folgenden Jahrzehnten in vielen europäischen Ländern gegründet, weil staatliches und privatwirtschaftliches Interesse sich ideal ergänzten. Warum, so fragte Joel Mokyr, hat Ming-China nie eine Westeuropakompanie gegründet?84
Ahmad Baba Ahmad Baba
Für Ahmad Baba al-Aqit al-Tinbukti (1556–1627) begann der Alptraum auf dem Gipfel seiner Karriere. Der Sproß der angesehenen Tuareg- Familie Aqit, die seit über hundert Jahren zur Oberschicht der Nigermetropole Timbuktu gehörte, bekleidete die Position des obersten Richters von Songhai, als Marokko das schwarzafrikanische Königreich überfiel und zerstörte. Timbuktu war das wichtigste Zentrum islamischer Gelehrsamkeit südlich der Sahara, und Ahmad Baba war ihr angesehenster Exponent. Seinen Ausbildungsgang kennen wir aus seiner Autobiographie. Wir wissen, welche Werke er mit welchem Lehrer studierte, bis er selbst die Lehrberechtigung erhielt. Ahmad Baba war Lehrer für islamisches Recht und speziell für die Frage nach dem Verhältnis von Ethnie, Religion und dem Recht zur Versklavung. Nun wurde er selbst in die Sklaverei verschleppt. Man warf ihm die Vorbereitung eines Aufstands gegen die marokkanische Fremdherrschaft vor, also Rebellion. Tatsächlich kam es 1591 in Timbuktu zu schweren Unruhen, weil die Besatzungsmacht unter Pasha Mahmudi Zarqun Übergriffe gegen die Kaufmannschaft zugelassen und die Steuern drastisch erhöht hatte. Für den Aufstand, der Dutzenden von Marokkanern das Leben kostete, wurde Ahmad Baba als Repräsentant der Stadt verantwortlich gemacht.85 Ahmad Baba wurde durch die Sahara nach Marrakesch transportiert,
Ahmad Baba
451
wo er zwei Jahre in Ketten verbringen musste, bevor Sultan Ahmad al-Mansur von Marokko seinen Wert als gelehrtes Aushängeschild erkannte. Ahmad Baba durfte seitdem an der Moschee al-Shurafa von Marrakesch Recht (Fiqh) und Koranauslegung (Hadith) lehren sowie Rechtsauskünfte (Fatwas) erteilen. Studenten und Gelehrte, qadis und muftis, kamen von weither, um sich von ihm ausbilden zu lassen. Während seiner Residenzpflicht in Marrakesch verfasste Ahmad Baba nach eigenen Angaben mehr als vierzig Manuskripte über arabische Grammatik und islamisches Recht. Sein Lexikon malikitischer Rechtsgelehrter, das auch seine Autobiographie bis zum Jahr 1603 enthält, ist die wichtigste Quelle für westafrikanische islamische Gelehrsamkeit.86 Ahmad Baba stieg in Marokko zum führenden islamischen Rechtsgelehrten Afrikas auf. Nachdem Sultan al-Mansur im Sommer 1603 an der Pest verstorben war, wurde Ahmad Baba die Rückkehr in seine Heimat gestattet. Nach einer Pilgerfahrt nach Mekka kam er nach vierzehn Jahren wieder in Timbuktu an (26.4.1608), wo er die restlichen 20 Jahre seines Lebens verbrachte.87 In einem Rechtsgutachten, verfasst aufgrund einer Anfrage aus der Oase Twat, einem zu Marokko gehörenden Sklavenhandelszentrum in der Sahara (heute in Algerien),88 setzt sich Ahmad Baba mit der Frage der Versklavung auseinander. Zunächst beschäftigt er sich mit der in den heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime verbreiteten These, dass die Versklavung der Schwarzafrikaner aufgrund der Verfluchung des Ham (Genesis 9,20–27) durch seinen Vater Noah gerechtfertigt sei.89 Ahmad Baba widerlegt diese These mit der Begründung, dass in den heiligen Schriften nicht Ham, sondern dessen Sohn Kanaan verflucht worden sei, von dessen Hautfarbe keine Rede war.90 In Bezug auf die Entstehung der Hautfarben schließt er sich Ibn Chaldūn an, der die schwarze Pigmentierung auf Umwelteinflüsse und, im Einklang mit der Lehre von den Klimazonen, auf die starke Sonneneinstrahlung in Afrika zurückführt.91 Ahmad Baba, der als Berber kein Schwarzafrikaner war, nimmt Stellung gegen die Diskriminierung von Afrikanern aufgrund ihrer Hautfarbe. Er hält sich an die Ausführung im Koran und in den Hadithen, wo festgelegt sei, dass kein Muslim versklavt werden dürfe. Die Unterscheidung zwischen Muslimen und Ungläubigen (kafirun) sei für die Frage der Versklavung entscheidend. Alle Menschen könnten Muslime werden, die Hautfarbe spiele dabei keine Rolle. Nichtmuslime in islamischen Ländern stünden unter dem Schutz der muslimischen
452
4. Welt im Krisenmodus
Herrscher, wenn sie durch die Zahlung der Kopfsteuer (jizya) den Status geschützter Leute (dhimmi) erlangt hätten. Ungläubige dürften versklavt werden, auch wenn sie keine Schwarzen seien, wie zum Beispiel die Araber in der Oase Siwa. Ahmad Baba untersucht dann die einzelnen Völker und Staaten südlich der Sahara in Bezug auf ihre Versklavbarkeit. Die Bevölkerung von Songhai sei muslimischen Glaubens, ebenso die Fulani, Djenné, Wolof, Bornu und Hausa. Die Fulani seien zu tadeln, da sie andere Muslime versklavten, das ändere aber nichts an der Tatsache, dass sie Muslime seien und nicht versklavt werden dürften. Auch die schwarzafrikanischen Völker südlich des Niger, die Songhai tributpflichtig seien und die Jizya entrichteten, seien von einer Versklavung aus geschlossen.92 Ahmad Babas Fatwa war insofern mutig, als sie wenigstens implizit, wenn schon nicht explizit, die marokkanische Praxis, Schwarzafrikaner ganz generell in die Sklaverei zu verschleppen, in Frage stellte. Es ging jährlich um Tausende von Menschen, die Marokko in den Salzminen und Zuckerplantagen einsetzte oder auf den Sklavenmärkten am Mittelmeer verkaufte. Auch bezieht Ahmad Baba mit einer Umkehr der Beweislast Stellung: Der Sklavenkäufer musste den Beweis des recht mäßigen Erwerbs erbringen. In seinem Werk von 1613 legt er dar, dass Sklaverei in Verbindung mit der Verschleppung in ferne Gegenden, wo andere Sprachen gesprochen werden und andere Bräuche herrschen, den Versklavten das Herz brechen könne. Allerdings stellt er die Institution der Sklaverei nicht in Frage. Für die Interpretation Gratiens, Ahmad Baba sei möglicherweise heimlich für eine Abschaffung der Sklaverei gewesen, gibt es keinen Beleg.93 Vielmehr dürfte er in Timbuktu selbst Sklaven besessen haben. Ahmad Baba sagt ganz klar: Der Ursprung der Sklaverei ist der Unglaube, und schwarze Kafirs (Ungläubige) sind wie die Christen, außer dass sie majus (Heiden) sind.94 Alle Ungläubigen, ob schwarz oder weiß, dürften in die Sklaverei entführt werden. Sein Rechtsgutachten war eine Lizenz für Sklavenjagden in Europa, Asien und Afrika. Von den Muslimen wurde es dagegen als Schutz vor Versklavung gelesen. Ahmad Baba steht deswegen noch heute in hohem Ansehen. 1973 wurde ein Ahmad-Baba-Forschungsinstitut in Timbuktu eingerichtet mit einer öffentlichen Bibliothek, die 300 000 Manuskripte aus der Tradition Timbuktus aufbewahrt.95 2008 konnte das Zentrum in ein von Kuwait finanziertes modernes Gebäude umziehen. Im Januar 2013 wurde es von islamistischen Tuareg-Dschihadisten abgefackelt.96
453
Goldberg
Goldberg Goldberg
In den Gewässern um die Philippinen wimmelte es von Piraten aus China, Japan sowie den Sultanaten Sulu und Mindanao.97 Die Chinesen nahmen jedoch eine Sonderstellung ein. Seit der Song-Zeit hatten sie von Lüsongguo / Luzon aus mit ihren Dschunken den Handel im Südchinesischen Meer beherrscht. Trotz einiger Attacken durch Malaien, insbesondere den Sultan von Brunei, Japaner und zuletzt Portugiesen prosperierte Lüsongguo (das Kleine Song-Reich) von der mongolischen Eroberung Chinas bis zur spanischen Annexion der Philippinen (1279– 1572). Entsprechend groß war nach seinem Untergang das Interesse der Chinesen an der spanischen Handelsstadt Manila, dem Tor Asiens nach Amerika. Von 40 Chinesen im Jahr 1570 stieg ihre Zahl auf 10 000 im Jahr 1588 und auf 30 000 im Jahr 1603. Damit lebten zehnmal so viele Chinesen wie Spanier in dieser Stadt. Den Bevölkerungszahlen nach war Manila eine chinesische Stadt mit philippinischen, spanischen und malaiischen Minderheiten.98 Ihre Prosperität beruhte auf chinesischen Arbeitern, Handwerkern und Kaufleuten. Sie lieferten die Waren, die mit den Manila-Galeonen nach Mexiko transportiert wurden.99 Und sie nahmen das amerikanische Silber als Zahlung an, das zum Einkauf neuer Waren nach China transferiert wurde und in den dortigen Wirtschaftskreislauf als Münzgeld einmündete. Trotz dieser für alle Seiten vorteilhaften Arbeitsteilung kam es seit der Gründung von Manila immer wieder zu schweren ethnischen Spannungen. Die Angriffe chinesischer Piraten und die massive chinesische Einwanderung bereiteten den Kolonialbehörden Sorgen. Zwar nahmen viele Einwanderer das Christentum an, aber alle Versuche zur Begrenzung der Einwanderung scheiterten. 1593 ermordeten chinesische Galeerenruderer den spanischen Gouverneur Gómez Pérez Dasmariñas. Die Täter flohen nach Vietnam, aber 32 von ihnen gelangten nach China. Dort hatte man von dem Verbrechen gehört, und die Anführer der Meuterer wurden bestraft. Als im nächsten Jahr sieben chinesische Kriegsschiffe vor Manila erschienen, um angeblich nach chinesischen Gesetzlosen zu suchen, erhöhte sich die Spannung. Das Verhältnis zwischen Spaniern und Chinesen war gekennzeichnet durch wechselseitige Abhängigkeit, blühenden Handel, Misstrauen und Furcht.100 Als im März 1603 drei chinesische Mandarine mit einem Gefolge
454
4. Welt im Krisenmodus
von 50 Männern als offizielle Delegation der Provinzbehörden von Fujian im Hafen von Manila eintrafen und mit Musikbegleitung, Herolden und Standarten feierlich in die Stadt einzogen, machte dies großen Eindruck. Gouverneur Pedro Bravo de Acuña (amt. 1602–1606) wies ihnen komfortable Behausungen zu. Als klar wurde, dass sie einen Berg von Gold und Silber suchen wollten, wurden die spanischen Behörden misstrauisch. Der Begleitbrief des Militärkommandeurs von Fujian, Chan Chian (in den chinesischen Quellen: Gan Yi-chen), an den Gouverneur von Manila erhob den Anspruch, dass die Ausbeutung dieses Berges auf der Cavite-Halbinsel jedermann, also auch den Chinesen, freistehe und dass schon früher große Mengen an Edelmetall von dort nach China gebracht worden seien. Zwei Teilnehmer der Expedition, Tio Heng (Zhang Yi) und der Eunuch Cochay (Gao Tsai), hätten von Kaiser Wanli den Auftrag erhalten, den Goldberg zu suchen. Der dritte Mandarin (Wang Shi-to) hielt dagegen alle Nachrichten über den Goldberg für ein Lügenmärchen. Der spanische Gouverneur habe nichts zu befürchten. Acuña, der sich in der Schlacht von Lepanto gegen die Osmanen ausgezeichnet hatte und Statthalter in Cartagena de Indias (heute in Kolumbien) gewesen war, hinderte die Mandarine nicht daran, sich offiziell als Richter auszuweisen. Dies erregte den Zorn von zwei Mitgliedern der Audiencia de Manila, Jerónimo de Salazar und Téllez de Almazán. Ende Mai begannen die Mandarine, Gerichtsfälle ihrer Landsleute abzuur teilen, bis der Gouverneur dies auf Verlangen der Audiencia unterband. Acuña gestattete den Chinesen, nach dem Goldberg zu suchen. Sie kamen von ihrer Prospektion aber nur mit einem Korb voll Erde zurück, die sie in China näher untersuchen wollten.101 Danach bereitete sich die Delegation auf ihre Abreise vor. Der Gouverneur gab ihnen Abschiedsgeschenke, die Mandarine entschuldigten sich höflich für alle Unannehmlichkeiten und segelten zurück nach China. Interessanterweise finden wir auf beiden Seiten Uneinigkeit: In der spanischen Verwaltung gab es ebenso Dissonanzen wie in der chinesischen Delegation. Die offiziellen chinesischen Quellen stimmen mit den spanischen Befürchtungen überein, dass Zhang Yi aus Fujian mit üblen Plänen nach Manila gereist sei. Er habe eine Verschwörung angeführt und die Bar baren, nämlich die Spanier, provozieren wollen. Außerdem habe er versucht, den Kaiser zu täuschen.102 Über die folgenden Ereignisse sind wir sowohl aus chinesischen als auch aus spanischen offiziellen und inoffiziellen Quellen ungewöhnlich
Goldberg
455
gut unterrichtet. Gouverneur Acuña berichtete im Dezember an König Philipp III. von Spanien (1578–1621, r. 1598–1621), dass man den Chinesen wegen des seltsamen Besuchs misstraue. Deshalb habe er die Auffüllung des Arsenals mit Waffen und die Instandsetzung der Verteidigungsanlagen veranlasst. Außerdem habe er von den Stadtteilmagistraten Listen der Immigranten, Auskünfte über deren Waffenbesitz sowie eine Einschätzung ihrer Vertrauenswürdigkeit angefordert. Acuña schrieb, dass man zwischen ehrbaren chinesischen Kaufleuten und dem jüngst eingewanderten Gesindel unterscheiden müsse. Diese hätten Gerüchte verbreitet, die Vorbereitungen zur Verteidigung seien in Wirklichkeit Vorbereitungen zur Ermordung aller Chinesen. Zwischen Chinesen und Spaniern blieb umstritten, wer mit den Feindseligkeiten begonnen habe. Alle spanischen Quellen, offizielle und private, sind sich darüber einig, dass alles mit einem Aufstand der Chinesen, dem Sangley-Aufstand, anfing. Erzbischof Miguel de Benavides (1552–1605) von Manila schrieb an den König, eine große Menge Chinesen habe sich wegen der bösartigen Gerüchte am Abend des hl. Franziskus bewaffnet und einige Spanier getötet. Umgekehrt ging unter den Spaniern das Gerücht um, wie Gouverneur Acuña schreibt, dass der Aufstand von China ausgegangen und von den Mandarinen vorbereitet worden sei. Am Freitag, dem 3. Oktober 1603, versammelten sich gegen 23 Uhr ca. 2000 Chinesen am Fort von Tondo, zündeten Häuser an und zogen sich wieder zurück. In täglichen Demonstrationen versuchten sie, die christlichen Chinesen auf ihre Seite zu ziehen. Einige Sangleys hielten dem psychischen Druck nicht stand und begingen lieber Selbstmord, als sich für eine Seite zu entscheiden. Nachdem die Spanier, verstärkt durch japanische Einheiten, am 6. Oktober Kanonen einsetzten, verließen die Chinesen in drei Kolonnen die Stadt. Zwei Kolonnen wurden gestellt und vernichtet, die dritte Gruppe zog auf einem Pfad der Verwüstung nach San Pablo, wo sie eine Festung errichtete. Am 20. Oktober machte sich eine Armee von Spaniern, Japanern und Filipinos auf, um die Chinesen zu töten. Einem Rädelsführer der Chinesen, den die Spanier Juan Bautista de Vera nannten, wurde der Prozess gemacht. An den nächsten Tagen ereilte weitere Chinesen dasselbe Schicksal. Insgesamt sollen etwa 20 000 Chinesen getötet worden sein. Nur 300 wurden begnadigt, der Rest zur Galeerenstrafe verurteilt. Von dieser Katastrophe berichten sowohl offizielle spanische als auch chinesische Berichte sowie zahlreiche spanische Augenzeugenberichte, die alle die Ereignisse beklagen. Teil-
456
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 47 Darstellung von Sangleys, chinesische Einwanderer auf den spanisch kolonialisierten Philippinen, links zwei vornehme Sangleys, darunter ein Christ, rechts ein Fischer und ein Gepäckträger, Detail aus der Carta Hydrographica y Chorographica de las Yslas Filipinas, 1734
weise stammen sie von Privatleuten, teilweise von Mitgliedern der religiösen Orden. Die chinesischen Quellen meinen übereinstimmend, dass es ein spanisches Mordkomplott gab, sonst hätte man ja nicht alle Chinesen registrieren müssen. Als der Plan entdeckt worden sei, hätten sich die Chinesen zurückgezogen und verschanzt.103 Die spanischen Behörden waren von den Massakern nicht erbaut, da Manila ohne die chinesischen Kaufleute, Handwerker und Arbeiter nicht lebensfähig war. Den überlebenden Kaufleuten wurde versichert, dass der Handel wie gewohnt weitergehe. Die Regierung von Manila ordnete eine Untersuchung an, ob der Aufstand von China geplant wurde, und ob die drei Mandarine vom März des Jahres damit zu tun hatten. Zweitens wurde ein Inventar des Eigentums der Ermordeten erstellt und deren Angehörigen in China sowie den Behörden in Fujian übermittelt. Drittens sollten die Handelsbeziehungen mit China wieder-
Goldberg
457
aufgenommen werden. Außerdem sollten die portugiesischen Behörden in Macao informiert werden, damit sie die Hintergründe kannten, falls sie Kriegsgerüchte aus China hörten. Die chinesischen Behörden von Fujian und Guangdong (Kanton) sollten über die spanische Sicht der Vorfälle informiert werden. Damit signalisierten die spanischen Behörden den chinesischen Behörden in klarer Form ihre Verurteilung der Pogrome. Erstaunlicherweise war damit eine Befriedung der Spannungen verbunden. Chinesische Berichte (im Dong Xi Yang Kao) heben positiv die Inventarisierung des Eigentums in den großen Lagerhäusern mit den Namen der chinesischen Eigentümer durch die spanischen Behörden hervor. Die Handelsbeziehungen wurden im Mai 1604 wiederaufgenommen, als wäre nichts passiert. Die rückkehrenden Chinesen wurden bevorzugt behandelt. 13 Dschunken aus China brachten rechtzeitig die Ladung für die beiden Manila-Galeonen, die termingerecht nach Acapulco ausliefen. Kaiser Wanli wurde offiziell durch den Magistrat Xu Xue-ju von Fujian über die Vorfälle berichtet. Gemäß dem Bericht Ming Shi war der Kaiser erschüttert und ordnete am 12. Dezember des Jahres 32 seiner Regierung (1604) eine offizielle Untersuchung der Vorfälle an, die einen Zusammenhang zwischen dem Besuch der Mandarine und dem Massaker von Luzon ergab. Deshalb wurde Zhang Yi, der die verhängnisvolle Delegation nach Manila angestiftet hatte, zum Tode verurteilt: Zhang Yi etc. haben den kaiserlichen Hof getäuscht und Konflikt in einem fremden Land verursacht. Zwanzigtausend Menschen sind des wegen massakriert worden. Sie haben Schande über unser Reich gebracht. Ihre Hinrichtung wird nicht für unbillig gehalten. Sie müssen geköpft werden und ihre Köpfe auf allen Meeren zur Schau gestellt werden. Der Kaiser sah eine Mitverantwortung des spanischen Gouverneurs von Luzon, der Menschen ohne Grund hingerichtet habe. Seine Bestrafung wurde den spanischen Behörden anheimgestellt, die dem Kaiser darüber Bericht erstatten sollten. Der Magistrat Xu Xue-ju teilte dies den Behörden von Luzon mit und beschuldigte den Gouverneur wegen des Massakers, da für eine solche Maßnahme keine Erlaubnis des Kaisers vorgelegen habe. Von diesem Xu Xue-ju liegt ein eigener, längerer Report vor (Ming Jing Shi Wen Pien), in dem er die Ansicht teilt, die Provokationen Zhang Yis hätten das Massaker verursacht. Er verurteilt die Aktionen der Spanier jedoch sehr viel schärfer. Seiner Ansicht nach erkannten die Spanier zu wenig an, dass die Prosperität Luzons der harten Arbeit der dort lebenden Chinesen zu verdanken sei. Er forderte Vergeltung für das
458
4. Welt im Krisenmodus
Massaker, doch ohne darauf eine Antwort aus Beijing zu erhalten. Xu Xue-ju wiederholte seine Forderung nach Rache. Und auf sein Insistieren erhielt er eine offizielle Begründung, warum der Kaiser daran kein Interesse hatte: Erstens waren die Bewohner Luzons nach langer Gewohnheit ihre eigenen Herren. Zweitens fand der Konflikt außerhalb der Grenzen Chinas statt. Drittens seien Kaufleute niedriges Volk und nicht wert, dass ihretwegen Krieg geführt werde. Viertens hätten diese Kaufleute bei ihrer Übersiedelung nach Luzon ihre Familien ohne Rücksicht auf familiäre Bande zurückgelassen. Und fünftens würde eine Strafexpedition nach Luzon die chinesischen Streitkräfte beeinträchtigen.104 Erkennbar waren am Kaiserhof der Status von Luzon, die Bedeutung der Kaufleute sowie die Frage des casus belli eingehend diskutiert worden. Der Jesuit Matteo Ricci, dem es gerade in Beijing gelungen war, den Minister Xu Guangqi (1562–1633) zu taufen, fürchtete selbst ein Jahr später noch, dass die Missionare Nachteile von dieser Affäre haben könnten.105 Man kann an dieser Geschichte sehen, dass auch die Chinesen ihre Vision von einem Eldorado hatten. Selbst Kaiser Wanli wollte, von einem Abenteurer getäuscht, der Geschichte vom Goldberg nachgehen. Einer der spanischen Dolmetscher namens Argensola hatte während der Unterredung zwischen den Mandarinen und dem spanischen Gouverneur den geistreichen Einfall, dass Luzon selbst das Eldorado sei. Denn in Manila liefen seit über dreißig Jahren die Silberschiffe aus Amerika ein, die das Silber nach China brachten.106 Das Massaker an den Auslandschinesen steht in einer langen Reihe ähnlicher Vorfälle in Südostasien, wo sich lokale Bevölkerungen mit genozidalen Massakern gegen eine Majorisierung durch chinesische Einwanderer zur Wehr setzten. Allein im spanischen Manila kam es zu weiteren Massakern in den Jahren 1639, 1662 und 1686.107 In der niederländischen Kolonialstadt Batavia fielen im Oktober 1740 einem von den Behörden geplanten Massaker Zehntausende an Chinesen zum Opfer, als die VOC mit regulären Truppen die aus der Stadt geflohenen Menschen verfolgte.108 Der indonesische Historiker A. R. T. Kemadang hat herausgearbeitet, dass der Vorfall von Batavia kein Unfall, Zufall oder isoliertes Ereignis war. Im Juni 1741 beschloss der Indienrat der VOC ein generelles Massaker aller Chinesen in ganz Java.109 Daraufhin kam es zu Morden auch in Semarang, Surabaja und anderen Städten. Den Reichtum der Chinesen, Haus- und Grundbesitz, Kaffeeplantagen, Zuckermühlen etc., eigneten sich mit Zustimmung der Heren XVII die Nie-
459
Macao
derländer an.110 Aber nicht nur europäische Kolonisten fühlten sich von Überfremdung bedroht. Im buddhistischen Siam kam es nach dem Putschversuch eines Samurai 1630 zu einem Massaker an der japanischen Kolonie.111 In Indochina wurden zur Zeit des Tay-Son-Aufstandes 1778 eingewanderte Chinesen ermordet. Erstaunlich ist nach dem Massaker auf den Philippinen die Reaktion der Behörden auf beiden Seiten: Hier trafen die Bürokratien zweier saturierter Großreiche mit Erfahrung in Konfliktvermeidung aufeinander. Beide Großreiche hatten keine territorialen Ansprüche gegeneinander, sondern waren an einer Aufrecht erhaltung des Handels und des Silberflusses aus der Neuen Welt interessiert. Beide Seiten hatten viel Kapital in Kriegen verloren: die Spanier in Kriegen gegen England und die Niederlande in Europa und Amerika, China bei der jüngsten Verteidigung Koreas gegen Japan. China litt unter einem Kaltsommer mit Missernten, unter dem Ausbruch einer unbekannten Seuche und unter schweren Überschwemmungen in Nordchina, vielleicht als Folge des Iwaki-Ausbruchs im Norden Honshūs (7.2.1604, VEI 3).112 Beide Reiche kämpften im Gefolge der Huaynaputina-Krise mit inneren Problemen und bewegten sich am Rande eines Staatsbankrotts. So blieb es beim vorsichtigen gegenseitigen Abtasten der beiden Supermächte.
Macao Macao
Macao war der äußerste Außenposten des portugiesischen Estado de India und zentraler Umschlagplatz des Gewürzhandels, der von Indonesien über Indien und die Küsten Afrikas nach Europa führte. Seit der Etablierung der spanischen Manila-Galeonen zwischen Manila und Acapulco wurde Macao zum Ausgangspunkt des Luxushandels zwischen China und Amerika. Dieser Status einer globalen Stadt hatte seine Vorgeschichte. Zwei Jahre nach der Eroberung von Malakka war der Portugiese Jorge Álvarez, soweit bekannt als erster Europäer, auf dem Seeweg nach China gelangt.113 Wenig später entsandte Afonso de Albuquerque einen Verwandten der Ehefrau von Christoph Kolumbus, Rafael Perestrello, nach China, um einen Handelsvertrag abzuschließen.114 Bei ihrer Ankunft im Jahr 1516 mussten die Portugiesen aber feststellen, dass der 10. Ming-Kaiser Zhengde (1491–1521, r. 1505–1516) an derartigen Kon-
460
4. Welt im Krisenmodus
takten nicht interessiert war und sie nicht in die Hauptstadt einließ. Besser erging es der diplomatischen Mission von Tomé Pires (1465–1524) und Fernão Pires de Andrade (gest. 1552), die im Auftrag König Manuels nach China segelten. Sie konnten den Kaiser auf seiner Reise in den Süden im Mai 1520 in Nanjing sehen. Für eine weitere Audienz wurden sie nach Beijing gerufen, wo sie sich zweimal pro Monat vor der Palastmauer im Kotau niederwerfen mussten, zu einer weiteren Audienz kam es aber nie mehr. Der Kauf von Kindersklaven durch Simão Pires de Andrade, einen weiteren der Brüder Pires, hatte zu dem Gerücht geführt, die Portugiesen seien Menschenfresser.115 Bei dem Misstrauen der hohen Beamten am Kaiserhof wirkten immer noch die Warnungen des Sultans Mahmud von Malakka (r. 1488– 1511, gest. 1528) nach, der Ming-China um Hilfe gegen die Invasoren aus dem Westen gebeten hatte. China ging darauf nicht ein, warf aber alle Portugiesen aus dem Land. Dass in chinesischen Berichten die Portugiesen als Folangji (Franken) bezeichnet werden, spricht für den muslimischen Einfluss.116 Der Tod des Kaisers Zhengde im Juni 1521 beendete alle Hoffnungen der portugiesischen Gesandtschaft. Großsekretär Yang Tinghe (1459–1529), der die Regierung übernahm, war als Konfuzianer ein Gegner aller Auslandskontakte. Einen Tag nach dem Tod des Kaisers, noch vor Amsantritt des minderjährigen Nachfolgers Jiajing (1507–1567, r. 1521–1567), wurden die fünf Schiffe unter Diogo Calvo, die vor Tunmen (in der Gegend des späteren Hongkong) im Perlflussdelta ankerten, zur Abreise aufgefordert. Als sich die Portugiesen weigerten, zeigten die Chinesen, dass sie mit aggressiven Ausländern umgehen konnten. Kommandant Wang Hong stellte eine Flotte von 50 Dschunken zusammen und verhängte eine Blockade über die Flussmündung. Als die Portugiesen die überlegene Feuerkraft ihrer Bordkanonen einsetzten, überraschte Wang Hong sie mit Feuerschiffen. Die Portugiesen konnten das Feuer abwehren, nicht aber das Entern ihrer Schiffe. Schließlich konnten nur drei Schiffe aus der Schlacht von Tamao / Tunmen entkommen. Im Oktober 1521 waren die Portugiesen zurück in Malakka. Die Diplomaten um Tomé Pires wurden nach ihrer Rückkehr in Guangzhou gefangen genommen und aufgefordert, die Entscheidungen des Kaisers an den König von Portugal zu kommunizieren. Der portugiesische Diplomat starb vermutlich 1524 in chinesischer Gefangenschaft. Zwei andere Mitglieder seiner Delegation waren zwölf Jahre später noch am Leben. In Goa kamen damals Briefe mit Vorschlägen an, wie man
Macao
461
Guangzhou mit Gewalt erobern könne. Offenbar hatte man in Portugal noch keine rechte Vorstellung von der Größe Chinas. Portugiesische Schiffe landeten in den folgenden Jahrzehnten immer wieder an den Küsten Chinas, nicht selten als Piraten, wie man den wirren Aufzeichnungen des Fernão Mendez Pinto (1509–1583) entnehmen kann.117 Die europäischen Piraten plünderten in Konkurrenz zu chinesischen und japanischen Freibeutern chinesische Dörfer, raubten Frauen und brachen alle Arten von chinesischen Gesetzen. Im Gegenzug jagten die chinesischen Behörden portugiesische Schiffe, nahmen die Gesetzesbrecher fest und ließen sie hinrichten. Positive Beziehungen bahnten sich 1549 an, als die Landung portugiesischer Handelsschiffe auf der Insel Shangchuan akzeptiert wurde, nachdem sie den Ming-Behörden bei der Bekämpfung der Küstenpiraten geholfen hatten.118 Es war kein Zufall, dass der Chinamissionar Francisco de Xavier y Jassu, im Deutschen der hl. Franz Xaver (1506–1552), gerade auf Shangchuan verstarb und beerdigt wurde,119 bevor sein Körper exhumiert und erst nach Malakka und dann nach Goa transportiert wurde. Einzelne Körperteile durften noch weiter reisen: Sein rechter Unterarm wurde auf Anfrage des Jesuitengenerals Claudio Aquaviva (1543–1615, amt. 1581–1615) im Jahr 1614 nach Rom gebracht und in der Jesuitenkirche Il Gesú zur Schau gestellt. Ein anderer Armknochen kam nach Macao zurück und wurde in der neuen Kathedrale St. Paulus in einem Silberreliquiar präsentiert.120 Mit Reliquien entschädigt wurden auch sein zeitweiliger Begräbnisort Malakka sowie sein Geburtsort Navarra im Baskenland. Eine Wallfahrt für Franz Xaver entstand im 17. Jahrhundert im mexikanischen Sonora sowie an diversen Orten in Arizona (heute USA), hervorgerufen durch den Tiroler Jesuiten und Indianermissionar Eusebius Kino (1645–1711).121 Ab 1552 versuchte der portugiesische Vizekönig von Goa, die Präsenz an Chinas Küste zu formalisieren. Eine diplomatische Mission scheiterte an den portugiesischen Behörden von Malakka, die um ihren exklusiven Zugang zu China fürchteten. Mehr Glück hatte zwei Jahre später der Kapitän Leonel de Sousa, ein späterer Generalkapitän von Macao,122 dem es auf eigene Rechnung gelang, das Fischerdorf A-MaKao von dem Küsteninspektor Haitao Wang Po zu pachten, unter dem Vorwand, ihre Ladung in der Sonne trocknen zu dürfen. De Sousa fand heraus, dass die Folanji nach wie vor verhasst waren, und gab den Portugiesen den Rat, nur unter anderer Identität in China Handel zu treiben. Der Jesuit Belchior Nunes, der auf dem Weg von Goa nach Japan
462
4. Welt im Krisenmodus
1555 /56 in Macao überwinterte, fand hier ca. 300–400 Portugiesen in primitiven Hütten vor. Als erster religiöser Orden ließen sich 1560 die Augustinereremiten nieder. Als Portugal mit Diego Pereira im Jahr 1563 einen regulären Botschafter entsandte, zählte das ehemalige Fischerdorf über 6000 Einwohner, davon 4100 Chinesen, 900 Portugiesen und 1000 Sklaven, die aus Afrika importiert worden waren. Es gab zwei bescheidene Kirchen und einige besser gebaute Häuser. Pereira wurde von den chinesischen Behörden als Leiter einer Tributgesandtschaft akzeptiert. Die Geschenke wurden sorgfältig untersucht, und die Portugiesen hatten den Eindruck, dass sie mehr bieten mussten. Unter anderem wollten sie aus Goa mehrere Elefanten importieren. Doch dann wurden zwei Fragen gestellt, die die Leistungsfähigkeit der chinesischen Bürokratie unter Beweis stellten: Warum hatten die Portugiesen Malakka erobert? Und wo war die Antwort auf die frühere Botschaft? Gemeint war der kaiserliche Befehl, Malakka an seinen rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben.123 Aus einer Denkschrift des chinesischen Beamten Pang Shangpan geht hervor, dass sich die chinesischen Behörden Sorgen machten wegen des raschen Anwachsens der Siedlung, die bald über tausend Häuser zählte und ca. 10 000 Fremde beherbergte. Hatten diese Fremden andere Pläne als nur den Handel?124 Den Portugiesen wurde klar, dass sie ihre Siedlung nur außerhalb des Tributsystems und entgegen den üblichen chinesischen Regeln entwickeln konnten. Erst Anfang der 1570er Jahre begann sich ein institutioneller Rahmen zu entwickeln, der den Fremdkörper an der chinesischen Küste kontrollierbar und damit tolerabel machte. Die Bestechungs gelder wurden zur Grundrentenzahlung umdefiniert. Die jährliche Pacht in Höhe von 500 Tael (1 Tael = ca. 37,5 Gramm) wurde bis 1849 pünktlich bezahlt. Außerdem musste ein Zoll von 20 % auf die Hälfte der Waren entrichtet werden. Der entscheidende Schritt bestand in der Definition des Territoriums von Macao durch Errichtung einer Mauer und eines Eingangstors an einer Engstelle, die die Halbinsel mit dem Festland verband. Portugiesen durften das Festland nicht betreten. Und da Macao über wenig Acker- und Weideland verfügte, wurde die Stadt von den Lebensmittellieferungen des Umlandes abhängig.125 Bereits 1568 war aus Goa der ursprünglich für Äthiopien vorgesehene Bischof Melchior Miguel Carneiro Leitão SJ (1516–1583) nach Macao gekommen. Nachdem die Existenz der Siedlung gesichert war, gliederte Papst Gregor XIII. (1502–1585, r. 1572–1585) Macao aus dem Bistum Malakka aus. Nun
Macao
463
richteten alle bedeutenden Orden Niederlassungen ein: erst die Franziskaner (1580), dann die Dominikaner (1587) und schließlich die Jesuiten (1588). Die Jesuiten gründeten ein Kolleg mit Priesterseminar und führten die Druckerpresse ein. An der 1594 gegründeten Universität wurden Hunderte von Jesuiten für die Chinamission ausgebildet und in der chinesischen Sprache unterrichtet, darunter Adam Schall von Bell und Matteo Ricci. 1638 kam mit den Klarissinnen der erste weibliche Orden hinzu.126 Die Diözese Macao hatte bei ihrer Gründung 1575 zunächst ganz Südostasien umfasst. Zwölf Jahre später wurden das Bistum Funai (Japan) und 1659 das Apostolische Vikariat Nanjing (China) ausgegliedert, aus dem wiederum 1690 das Bistum Beijing entnommen wurde. Erster Diö zesanadministrator von Macao wurde der erwähnte Carneiro Leitão, nominell Patriarch von Äthiopien (wohin er nie gelangte), weil es der ernannte Bischof Diogo Núñez de Figueira in zwei Jahren nie nach Macao schaffte. Carneiro Leitão administrierte das Amt bis 1581, als endlich der 2. Bischof Leonardo Fernandes De Sá (amt. 1578 / 81–1599) eintraf.127 Nach der Machtübernahme Philipps II. in Portugal erschien 1582 der spanische Jesuit Alonso Sánchez aus Manila und informierte die portugiesischen Behörden von Macao über die neuen Machtverhältnisse. Diese waren wenig erfreut, noch weniger aber die chinesischen Behörden. Der Generalgouverneur der Provinzen von Guangdong und Guangxi, Chen Jui, beschuldigte die Portugiesen, entgegen den Gesetzen des Ming-Kaisers zu regieren, und drohte mit Zerstörung der Stadt und Ausweisung aller Portugiesen. Als ihm die städtischen Gesandten, ein alter Richter und ein italienischer Jesuit, ein kostbares Geschenk übergaben, genehmigte er aber, dass die Fremden entsprechend den Gesetzen des Ming-Reiches weiterhin in Macao leben durften. Aufgrund der Konflikte mit Guangdong, Manila und Madrid wollten die Portugiesen von Macao ihre Regierung formalisieren und baten 1583 die Autoritäten in Goa und Madrid um ein Stadtrechtsprivileg. Das Privileg, das 1595 durch Philipp II. bestätigt wurde, sah die regelmäßige Wahl von drei Stadträten, zwei Bürgermeistern sowie eines Syndikus vor, die zusammen den Senat bildeten. In Krisenzeiten konnte eine größere Ratsversammlung mit zusätzlichen Personen einberufen werden. Aus dem Stadtrat wurde der berühmte Leal Senado (loyaler Senat), der während der spanisch-portugiesischen Union 1580–1640 immer nur die portugiesische Fahne hissen ließ. Im Stadtrat waren von seiner Gründung bis zur Rückgabe Macaos an China im Jahr 1999 Portugiesen und Chinesen
464
4. Welt im Krisenmodus
vertreten. Der Senat unterstand dem Vizekönig von Portugiesisch-Indien in Goa.128 In der Praxis war die Stadtregierung in den Händen der lokalen Kaufmannsoligarchie, die ein Interesse am langfristigen Bestehen und am Wohlstand Macaos hatte. Sie wusste, wie man mit den chinesischen Behörden umgehen musste, von denen das Überleben Macaos abhing. Gouverneur und Bischof, denen es um die Ehre Portugals oder Gottes ging, wurden im Zweifelsfall überstimmt. Über die karitative Institution Santa Casa de Misericordia sorgten die Kaufleute dafür, dass Arme und Kranke ausreichend versorgt wurden und soziale Konflikte in Grenzen blieben. Die religiösen Institutionen waren nicht nur für die spirituelle Befriedigung zuständig, sondern dienten auch als Kapitalgeber für größere Investitionen. Macao wurde zum wichtigsten Hafen auf der portugiesischen Gewürzroute von den Molukken, zum Transitort für Pfeffer, Gewürznelken, Muskat und Zimt. Ebenso war es Zwischenstation für den Japanhandel, zum Beispiel für Lackwaren. In den Jahrzehnten der Vereinigung von Portugal und Spanien wurde es zum Ausgangspunkt der spanischen Pazifikroute, die über Manila nach Acapulco in Mexiko führte. Chinesische Luxuswaren wie Seide und Tee wurden wegen der chinesischen Handelsbeschränkungen entweder durch Schmuggel oder legal über Macao ausgeführt, spanisches Silber über Manila und Macao nach China eingeführt. Der italienische Reisende Cesare de Federici (1530–1603) beschrieb Macao als kleine Bischofsstadt mit Häusern aus Stein.129 Nach der Beobachtung des englischen Abenteurers Ralph Fitch (1550–1611), der im Frühjahr 1588 mehrere Monate in Macao geweilt haben will, bildete der Japanhandel den Dreh- und Angelpunkt des dortigen Reichtums. Die Portugiesen exportierten weiße Seide, Muskat und Porzellan von den Molukken und aus China nach Japan und bekamen dafür nichts als Silber aus den neu entdeckten Silberbergwerken Japans, das in China wieder gegen die begehrten chinesischen Luxus waren eingetauscht wurde. Die Portugiesen durften in den Hafen von Guangzhou einfahren, mussten sich beim Zoll namentlich registrieren lassen und durften tagsüber zum Handeln in die Stadt gehen. Abends mussten sie auschecken. Falls sie mehrere Tage bleiben wollten, mussten sie auf ihren Schiffen übernachten.130 Die Chinesen achteten auf strenge Segregation. Macao war ihnen mit seiner fremdartigen Architektur, den religiösen Prozessionen, dem Glockengeläute und den vielen fremden Leuten aus allen Ecken des
Macao
465
I ndischen Ozeans, aus Afrika und Europa, unheimlich. Jeder Portugiese in Macao hatte durchschnittlich sechs afrikanische Sklaven, es gab jedoch auch Sklaven aus Indien, Java oder Japan. Die Erzählungen der Sklaven bestärkten das Unbehagen über Macao so weit, dass Matteo Ricci, der führende Jesuit in Beijing, der selbst 1582 über Macao nach China gekommen war, es zweckdienlich fand, sich von dem Treiben in Macao zu distanzieren. Er schrieb an den Jesuitengeneral Claudio Aquaviva in Rom über das generelle Misstrauen der Ming-Chinesen gegenüber Macao, dessen Bewohner man für Fremde hielt, die nur Schaden stiften konnten. Derselbe Verdacht haftete auf Chinesen, die freiwillig nach Macao zogen. Es galt als üble Beschimpfung, über jemanden zu sagen: Er benimmt sich, als wollte er nach Macao gehen.131 Die Chinesen blieben misstrauisch, insbesondere, als zeitgleich mit den Chinesisch- Japanischen Kriegen in den 1590er Jahren immer mehr christliche Japaner in Macao auftauchten. Hatte nicht Hideyoshi geplant, China zu erobern? Besonderes Misstrauen erregte der 1602 begonnene Bau der St.-Paulus-Kathedrale, an dem viele japanische und chinesische Christen mitarbeiteten.132 Der gewaltige Kirchenbau, von dem heute nur noch die Fassade erhalten ist (UNESCO-Weltkulturerbe), erschien den Chinesen wie eine Festungsanlage. Als der wirre Augustinermönch Michele dos Santos das Gerücht verbreitete, es gäbe eine Allianz zwischen Jesuiten, Portugiesen, Japanern und Niederländern, Macao als Sprungbrett zur Eroberung Chinas zu nutzen, hatte dies gravierende Folgen. Der mit den Jesuiten verfeindete Mönch, der früher selbst Jesuit gewesen war, hatte angedeutet, zum Auftakt sollten alle Chinesen in Macao massakriert werden, wie drei Jahre zuvor im spanischen Manila. Darauf setzte eine Massenflucht der Chinesen aus Macao ein, die Provinzregierung von Guangdong versetzte die Armee in Kriegsbereitschaft und ließ die Vorstädte von Guangzhou abreißen, um ein freies Schussfeld zur Abwehr der europäischen Attacke zu gewinnen. Das Tor zu Macao wurde geschlossen, Nahrungslieferungen eingestellt und der Handel verboten.133 Während der macaofreundliche Generalgouverneur von Guangdong, Tai Yao (amt. 1597–1610), den Bau der Jesuitenkathedrale toleriert hatte, griff dessen Nachfolger Chang Ming-kang direkt in das politische Leben Macaos ein. Er erzwang die Ausweisung von 98 Japanern und untersagte jede weitere Einreise. 1614 erließ er fünf Bestimmungen, die von den Portugiesen erfüllt werden mussten. Damit sie nicht in Verges-
466
4. Welt im Krisenmodus
senheit gerieten, ließ er sie in eine Steintafel gravieren und direkt vor dem Rathaus des Leal Senado aufstellen. Oberster Punkt war, dass Macao keine Japaner mehr beherbergen durfte. Zweitens durften keine Chinesen als Sklaven gekauft werden. Drittens mussten alle Schiffe, auch Kriegsschiffe, Zoll bezahlen und durften nur im Hafen ankern, nicht außerhalb. Viertens durfte Handel nur in Guangzhou getrieben werden, nicht in Macao selbst, und die Abgaben auf Waren mussten dort bezahlt werden. Und fünftens durften keinerlei neue Gebäude in Macao errichtet, nur alte instand gehalten oder repariert werden. Diese einschränkenden Regelungen blieben bis ins 19. Jahrhundert bestehen. Und damit waren die Portugiesen noch gut bedient: Denn radikale Gegner forderten die sofortige Ausweisung aller Portugiesen aus China, wie aus dem Memorandum eines Kuo Shang-pin hervorgeht. Macao sei eine Verbrecherhochburg von Portugiesen, Japanern, Schwarzen und chine sischen Desperados. Eine solche Sichtweise wies Generalgouverneur Chang Ming-kang jedoch zurück.134 Die Geschichte der Kolonie Macao ist nicht ganz so glorios, wie man es anlässlich ihrer 450-jährigen Geschichte lesen konnte. Macao war eine kleine, streng kontrollierte Kaufmannskolonie auf einer Halbinsel vor dem Perlflussdelta, keine Kolonie, mit der die Europäer weiter gehende strategische Pläne verbinden konnten, auch wenn manche Chinesen dies befürchteten. Der Grund, warum sich die Portugiesen die schikanöse Behandlung durch die Provinzregierung von Guangdong gefallen ließen, ist sehr einfach zu verstehen: Der Japanhandel war enorm profitabel. Die Gewinne lagen bei bis zu 60 %, weil die Portugiesen aufgrund der Handelsverbote zwischen China und Japan konkurrenzlose Vermittler waren. Solche Gewinnspannen zogen Neider an. Die erstmals 1601 vor Macao auftauchenden Niederländer waren entgegen den chinesischen Befürchtungen keine Alliierten der Portugiesen, sondern deren größte Feinde. Zwanzig Jahre lang versuchten sie, die Geschäfte in Südostasien zu übernehmen. Am 24. Juni 1622 startete eine Flotte von 13 Schiffen und über 1200 Mann einen Generalangriff auf Macao. Solche Versuche der gewaltsamen Übernahme waren in vielen Fällen entlang der Küsten Afrikas, Indiens und Brasiliens erfolgreich gewesen. In Macao aber scheiterte der niederländische Angriff am vereinten Widerstand der Chinesen, Portugiesen und ihrer Sklaven. Als Folge des Angriffs verstärkte Portugal seine Truppenpräsenz und ernannte seit 1623 einen Governador in Macao, der gleichzeitig als Gesandter in China fungierte.135
467
Luchse
Macao hatte seine beste Zeit hinter sich, als es den Niederländern gelang, die Portugiesen zuerst aus Japan (1639) und dann aus Malakka (1641) zu vertreiben und ihre Position einzunehmen.136 Bis 1999 blieb Macao ein Stadtstaat mit christlicher Prägung und portugiesischen Institutionen nahe Guangzhou (Kanton). Er zahlte immer Grundsteuern und Ab gaben, blieb also nach chinesischer Auffassung Bestandteil Chinas.137
Luchse Luchse
Die Unordnung in den Jahrzehnten um 1600 rief vielerlei Reaktionen hervor. Auf der einen Seite findet man eine stärkere Individualisierung, die persönliche Suche nach dem Glück, die in Europa den Aufstieg der epikureischen Philosophie begünstigte, der Michel de Montaigne (1533– 1592) in seinen Essais ein Denkmal gesetzt hat.138 In Ostasien fanden sich Philosophen wie Li Zhi (1527–1602) aus der Handelsstadt Quanzhou im Südosten Chinas, der entgegen den konfuzianischen Idealen heftige Kritik an der Verlogenheit der Gesellschaft übte und niemanden, auch nicht Bürokratie und Regierung, von seiner Kritik aussparte. Li Zhi, der aus einer Kaufmannsfamilie stammte, bestand alle Beamtenprüfungen und arbeitete als hoher Beamter, hasste aber die Sterilität des Pseudo wissens und machte es zu seiner Berufung, den Chinesen im Sinne einer moralischen Besserung den richtigen Weg zu finden. Er gab seine Beamtenposition auf, verließ Frau und Kinder, nahm die Tonsur und begab sich in einen buddhistischen Tempel, ohne allerdings in ein Kloster einzutreten. Seine beiden Bücher, denen er die Titel Zum Verbrennen und Zum Verstecken gab, zeigten in intellektuellen Kreisen enorme Wirkung. Seine Schriften gegen die Verlogenheit der Gelehrten und der Mäch tigen wurden so berühmt, dass Beamte einen Mob aufhetzten, der sein Wohnhaus niederbrannte. Anschließend verurteilte ihn ein Gericht, schickte ihn ins Gefängnis und sorgte dafür, dass viele Exemplare seiner Bücher tatsächlich verbrannt wurden. Im Gefängnis beging er Selbstmord, indem er sich die Kehle durchschnitt.139 Beispiele für unorthodoxe Philosophen, die mit dem Kopf durch die Wand wollten, kannte auch Europa. Als Zeitgenosse Li Zhis kommt einem Giordano Bruno (1548–1600) in den Sinn, dem es gelang, durch konsequente Verhöhnung der aristotelischen Philosophie und der an
468
4. Welt im Krisenmodus
Thomas von Aquin orientierten scholastischen Theologie die Kirche derart gegen sich aufzubringen, dass er in Rom auf einem Scheiter haufen verbrannt wurde (17.2.1600). Auch bei Bruno ging es um die Befreiung aus der Enge des Denkens und des Weltbilds.140 Bruno war als Jugendlicher in Neapel in den Dominikanerorden eingetreten, geriet jedoch rasch mit den Dogmen in Konflikt, als er alle Heiligenbilder aus seiner Zelle entfernte und die Marienverehrung verweigerte. Nachdem er Schriften des Kirchenvaters Hieronymus in die Latrine geworfen hatte, musste er aus Italien fliehen. In Genf trat er der calvinistischen Kirche bei, mit deren Dogmen er auch rasch in Konflikt geriet. Über Frankreich ging er nach Oxford, wo sein Anti-Aristotelismus und seine schonungslose Kritik am Gelehrtenstand Anstoß erregten.141 Aus England vertrieben, verursachten seine Auffassungen in Paris einen solchen Skandal, dass er nach Deutschland übersiedelte, wo er nach Stationen in Mainz und Marburg in Wittenberg eine Dozentur übernahm. Nach dem Ausbruch der Konflikte zwischen Gnesiolutheranern und Philippisten übersiedelte Bruno nach Prag, wo er eine Reihe hochgestellter Anhänger hatte und die Gunst Kaiser Rudolfs II. gewann, aber keine Professur erhielt.142 1590 lebte er in der freien Reichsstadt Frankfurt, dem Sitz der Buchmesse, wo er nach sieben Monaten vom Stadtrat ausgewiesen wurde.143 Dann beging Bruno den Fehler, nach Venedig zu reisen, wo er auf Verlangen der Römischen Inquisition verhaftet wurde, die ihm in Rom den Prozess machte. Soweit man weiß, spielte bei seiner Verurteilung vordergründig keine Rolle, dass er es mit seiner Theorie von der Vielzahl der Welten geschafft hatte, den christlichen Schöpfungsmythos ad absurdum zu führen.144 Es ging um dogmatische Fragen, um Trinität, Transsubstantiation und unbefleckte Empfängnis. Die Inquisition führte e inen klassischen Ketzerprozess gegen einen abtrünnigen Priester.145 Nach Hans Blumenberg (1920–1996) hat Bruno immer den auf das Zentrum des christlich-aristotelischen Systems bezogenen Konflikt gesucht. Die Glaubens behörde versuchte dagegen, den Zusammenstoß an die Peripherie zu ver lagern, den Gegner des Kultes der Heiligen und der Madonna herauszupräparieren, den Querulanten und Nörgler an den Außenpositionen darzustellen.146 Doch im Hintergrund stand, dass er den Wahrheitsanspruch seiner Philosophie über den der römischen Kirche bzw. Gottes Wort in der Bibel stellte. Wenn es unendlich viele Welten mit unendlich vielen Bewohnern in einem unendlichen Weltraum gab, wie Bruno behauptete, welchen
Luchse
469
Sinn hätte es dann, wenn Gott in einem kleinen Eck des Universums eine Offenbarung gemacht hätte.147 Ob Kosmologie, Geographie, Biologie oder was auch immer: Das Wort Gottes war vielleicht durch falsche Abschriften verfälscht, in jedem Fall aber fehlerhaft. Den Plan Gottes konnte man nur in der materiellen Natur erforschen.148 Angeblich soll Bruno auf sein Todesurteil mit dem Satz reagiert haben: Mit größerer Furcht verkündet ihr vielleicht das Urteil gegen mich, als ich es entgegennehme.149 Das geozentrische Weltbild, nach dem im Mittelpunkt des Universums die von Gott geschaffene Erde stehe und dessen Rand von einem Fixsternhimmel begrenzt sei, war durch Nikolaus Kopernikus in Frage gestellt worden. Der Frauenburger Domherr hatte die Sprengkraft seiner Abhandlung vorausgeahnt und sie erst in seinem letzten Lebensjahr in Druck gegeben. Außerdem verkleidete er seine Überzeugung als Hypothese.150 Die Kirchen glaubten die Wahrheit aus der göttlichen Offenbarung zu kennen: Die Auffassung, dass die Sonne nicht im Mittelpunkt des Universums stehen könne, wurde mit dem prophetischen Buch Josua begründet, wo Gott der Sonne gebietet, stillzustehen (Jos. 10,12– 13).151 Daraus schlossen die Theologen, dass sich die Sonne normalerweise bewege und folglich nicht im Mittelpunkt stehen könne. Sie hatten aber das Pech, dass gleich vier geniale Gegner die Glaubenslehre mit neuen Methoden herausforderten. Von diesen waren zwei Katho liken (Galilei und Descartes) und zwei Protestanten (Kepler und Francis Bacon). Die Astronomie stieg zur Leitwissenschaft auf, mit der die qualitative Physik des Aristoteles, die vorherrschende Lehre an den europäischen Universitäten, zum Einsturz gebracht wurde. Die Mathematisierung der Welt nahm am Himmel ihren Anfang.152 Das dritte Keplersche Gesetz besagt, dass sich die Quadrate der Umlaufzeiten der Planeten um die Sonne verhalten wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Bahnellipsen. Für Kepler stellte die Mechanik des Himmels ein Wunderwerk dar, dessen mathematisch exakte Berechenbarkeit die Größe Gottes besser demonstrierte als die dürftigen Aussagen, die man in der Bibel finden konnte.153 Den Schlussstein zum Sieg des kopernikanischen Systems lieferte Galileo Galilei (1564–1643). Kepler hatte zu ihm frühzeitig Briefkontakt aufgenommen, Zusammenarbeit angeboten und die Publikation seiner Erkenntnisse in Deutschland vorgeschlagen, falls er in Italien Schwierigkeiten mit der Inquisition befürchte.154 Galilei jedoch hielt sich zurück, da ihm Keplers Hang zur mystischen Spekulation missfiel. Er war nicht
470
4. Welt im Krisenmodus
Theologe oder Philosoph, sondern Professor für Physik und Mathematik. Er wollte in den Naturwissenschaften nichts anderes gelten lassen als die eigene Beobachtung und das Experiment. Geboren als Patriziersohn in Florenz, hatte er in Pisa an der Accademia del Disegno studiert, die als eine Art Technischer Hochschule an der Mechanik orientiert war. 1589 erhielt er eine Professur für Mathematik an der Universität Pisa, drei Jahre später an der venezianischen Universität in Padua, eine Stelle, auf die sich auch Bruno beworben hatte. Galilei richtete in seinem Haus eine feinmechanische Werkstatt ein, in welcher er eigene Erfindungen konstruierte, etwa die hydrostatische Waage oder den Proportionalzirkel, einen Vorläufer des Rechenschiebers. Instrumente spielten in der Physik Galileis eine herausragende Rolle, denn durch präzises Messen wollte er der Natur ihre Geheimnisse entreißen. Das Problem war, dass es diese Instrumente noch nicht gab: Galilei hat sie alle erfunden bzw. so weit verbessert, dass man sie für wissenschaftliche Beobachtungen und Messungen verwenden konnte. Mit Teleskop, Mikroskop, Thermometer, Barometer und Zeitmessung konnte man physikalische Abläufe in Zahlen übersetzen und mathematisch berechnen. Mit seinen Experimenten bewies er, dass die Fallgeschwindigkeit von Körpern entgegen der Lehrmeinung des Aristoteles unabhängig von Material und Größe war. Seine Fallgesetze waren eine Kampfansage an die traditionelle Physik.155 Bekanntheit erlangte Galilei 1609, als er Kunde von der Erfindung des Fernrohrs erhielt, das der deutsche Brillenmacher Hans Lipperhey (1572–1619) aus Wesel im Jahr zuvor im niederländischen Middelburg erfunden hatte. Für eine Seefahrernation war der Nutzen des Vernkykers evident. Bereits im folgenden Jahr wurden Exemplare davon in Paris und Augsburg verkauft.156 Galilei hörte von der Erfindung und ließ ein eigenes Fernrohr konstruieren, das auf Anhieb dem des Optikers überlegen war. Sein Teleskop bot er dem Magistrat von Venedig zum Kauf an. Er selbst richtete es in den Himmel und entdeckte durch systematische Beobachtung die Jupitermonde, die es der traditionellen Astronomie zufolge bei Fixsternen, also fest am Himmel auf kristallinen Schalen befestigten Himmelskörpern, nicht geben durfte. 1610 veröffentlichte er seinen Sidereus Nuncius (Der Sternenbote) mit Beobachtungen zur Mondtopographie, zu Venusphasen, Saturnringen, Sonnenflecken und dem Sternenreichtum der Milchstraße. Nachdem Galilei als Mathematiker des Großherzogs der Toskana Cosimo II. de’ Medici (1590–1621, r. 1609–1621) der Enge des Universitätsbetriebs entkommen war, begann er für das helio-
Luchse
471
zentrische Weltbild einzutreten. Galilei war sich der Tragweite seiner Handlungen bewusst. Und der Hof des Großherzogs bot ihm die Plattform, die er für die Verbreitung seiner Einsichten benötigte.157 Galilei war der rechte Mann zur rechten Zeit, denn das Interesse an der Erforschung der Natur war groß. Binnen weniger Monate stieg er zu einem Popstar der Wissenschaften auf. In Rom war gerade durch den Fürsten Federico Cesi (1585–1630) die Accademia dei Lincei gegründet worden. Sie umfasste Gelehrte aus ganz Europa, die mit den scharfen Augen von Luchsen (lat. Lynx) erforschen wollten, was blinden Dog matikern verborgen blieb. Anfangs hatte die Vereinigung esoterischen Charakter, mit poetischen Decknamen der Akademiemitglieder und ähnlichem Brimborium. Um 1610 bemühte man sich um Galilei, und mit seinem Beitritt verschwand jede Esoterik: Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dies seine Bedingung für den Eintritt in die Akademie war.158 Dass er im Jahr 1616 von Kardinal Roberto Bellarmino SJ (1542–1621) wegen seines Wahrheitsanspruchs in Bezug auf das heliozentrische Weltbild ermahnt wurde, schmälerte sein Ansehen keineswegs. Im Gegenteil: Auch Schriften Bellarminos hatten bereits auf dem Index gestanden, bevor er mit der Leitung des Inquisitionsprozesses gegen Giordano Bruno beauftragt worden war. Beinahe wäre Bellarmino sogar zum Papst gewählt worden. An diese Ermahnung knüpft sich die Legende, Galilei sei wegen seines Kopernikanismus vor der Inquisition angeklagt worden. Das war aber gerade nicht der Fall. Zwar legte in diesem Jahr die Indexkongregation fest, dass nicht im Druck verbreitet werden durfte, dass die Hypothese des Kopernikus wahr sei (5.3.1616).159 Angeklagt und verurteilt wurde aber nicht Galilei, sondern ein unbedeutender Karmelitermönch. Galileis Name wird im Prozess nicht einmal erwähnt. Da er aber als der führende Vertreter des Kopernikanismus galt, ließ sich Galilei von Bellarmino schriftlich bestätigen, dass von ihm nie verlangt worden sei, seinen Lehren abzuschwören. Galilei durfte weiterhin die Theorie des Kopernikus als Hypothese verbreiten, um die Bewegungen der Planeten zu diskutieren, nur eben nicht behaupten, dass sie wahr sei. Das sagte Galilei zu. Und er war klug genug, in den nächsten sieben Jahren das Thema nicht mehr anzurühren.160 Die Szenerie veränderte sich schlagartig, als Bellarmino tot war und Galileis Patron, Kardinal Maffeo Barberini aus Florenz, zum Papst gewählt wurde und den Namen Urban VIII. (1568–1644, r. 1623–1644) annahm. In Rom schien ein goldenes Zeitalter der Wissenschaften und
472
4. Welt im Krisenmodus
Künste anzubrechen.161 Der jüngere Bruder des Papstes, Francesco Barberini (1597–1679), wurde als Kardinalstaatssekretär zum mächtigsten Mann im Kirchenstaat. Ihm zur Seite stand der zum Kardinal erhobene Onkel Lorenzo Magalotti. Ein anderer Bruder, Antonio Barberini (1607– 1671), wurde zum Kardinal erhoben. Sie alle waren Anhänger Galileis. Der Mann, der in der Literatur als Opfer der Kirche dargestellt wird, war der Starwissenschaftler des Papstes, Klient der Familie Barberini. Und dem neuen Papst widmete Galilei sein frechstes Buch: Il Saggiatore (Der Prüfer mit der Goldwaage).162 Anlass bot eine Publikation des Jesuiten Orazio Grassi (1583–1654) über Kometen, in der er Galilei angriff und eine Anzahl absurder Behauptungen aufstellte.163 Galilei gab ihn in seiner Erwiderung der Lächerlichkeit preis. Und er stellte seine eigene Methode vor, die Neue Physik. Darin fällt der berühmte Satz: Das Buch der Natur ist in der Sprache der Mathematik geschrieben. Das Buch der Natur, die experimentell erforscht werden sollte, gegen das Prinzip der Auto rität, genau das wollten die römischen Intellektuellen hören. Und der Saggiatore repräsentierte nicht die Privatmeinung eines Gelehrten, sondern er sprach im Namen der wichtigsten Gelehrtengruppe seiner Zeit, der Accademia dei Lincei.164 Die Vertreter der neuen Naturwissenschaften kamen jetzt aus der Deckung. Sie hatten das Manuskript des Saggiatore diskutiert, korrigiert und den Druck besorgt. Den Titel des Werkes schmückten das Wappen der Akademie, der Luchs, sowie das Familienwappen des Papstes. Die Akademiemitglieder bedankten sich für den Schutz des Papstes mit Aufmerksamkeiten. Der Biologe Francesco Stelluti (1577–1652) wandte die erste Publikation über den Einsatz des von Galilei erfundenen Mikroskops auf die Erforschung von Bienen an, die der Barberini-Papst im Wappen trug. Im Oktober 1623 wurde Urban VIII. der Saggiatore in Anwesenheit einer großen Zahl des Kolle giums der Kardinäle im Vatikan präsentiert.165 Der Präsident der Akademie der Luchse, Fürst Cesi, überreichte Papst Urban VIII. das ihm gewidmete Buch. Weitere Exemplare be kamen der Kardinalnepot und die Kardinäle. Der Papst ließ sich in den nächsten Tagen bei Tisch einige Stellen vortragen und amüsierte sich über Galileis Polemiken gegen den Jesuiten. Galilei schien die Wissenschaften in zeitgemäßer Form zu präsentieren: Nicht nur wandte er sich gegen die Physik des Aristoteles, die allen Teilen der Natur eigene Qualitäten zuschrieb und Bewegungen daraus begründete, sondern er wandte sich auch gegen die okkulten Wissenschaften, die allen Gegenständen
Luchse
473
magische oder dämonische Eigenschaften zuschrieben. Bei Galilei ist die Natur nicht beseelt, sondern reine Materie. Ob Wärme, Farben, Geschmack oder Gerüche: Galilei führte alles auf Materie bzw. die Bewegung von Materieteilchen zurück. Dies schlug sich auch in der Sprache nieder. Aus Das Feuer ist heiß, Ausdruck der aristotelischen Vorstellung von wesenhafter Qualität, wird bei Galilei: Das Feuer übermittelt das Gefühl von Wärme, weil es um den Transport von Materie geht, welche beim Empfänger durch Reibung das subjektive Gefühl von Wärme hervorrufe. Noch spricht Galilei nicht von Atomen, aber bald sollte er auch das tun. Die neue Physik war auch neue Philosophie, oder wie man in England sagte: The New Philosophy.166 Galilei war voller Optimismus wegen der positiven Aufnahme seiner Schriften. Unbemerkt braute sich jedoch ein Sturm zusammen. Eine anonyme Anzeige bei der Inquisition klagte Galilei 1624 wegen Häresie an. Der Wissenschaftshistoriker Pietro Redondi (geb. 1950), der diese Anzeige entdeckt hat, hält sie für eine Intrige des gekränkten Jesuiten Grassi. Dieser war inzwischen Prorektor des Collegio Romano, der römischen Jesuitenuniversität, wo man die Ansicht pflegte, dass in den Wissenschaften außerhalb von Aristoteles keine Wahrheit zu finden sei, wie es in der Inauguralvorlesung des Studienjahres 1624 /25 hieß.167 Die Theologen forderten die Anerkennung des Autoritätsprinzips, Abweichungen trügen den Keim der Häresie in sich. Und dies bedeutete, dass nicht nur Galilei angegriffen wurde, sondern auch die hinter ihm stehende Accademia dei Lincei, der Stab der Kurie und sogar der Papst selbst, dessen Wappen auf den Buchtiteln der Akademie und Galileis prangte. Anders als in Bertolt Brechts Drama Das Leben des Galilei ging es hier also nicht um einen Kampf zwischen Wissenschaft und Kirche, sondern um einen Machtkampf innerhalb der Kirche. Wie im Falle Brunos lief der Angriff über die Dogmatik. Angegriffen wurde nicht der Kopernikanismus, sondern ein Verstoß gegen das Dogma der Eucharistie, wie es auf der 13. Session des Konzils von Trient definiert worden war. Dieses beruhte auf der aristotelischen Lehre von der Substanz und ihren Akzidentien.168 Die Materiepartikel aus Galileis Physik, die er noch nicht Atome nannte, vertrugen sich nicht mit der Lehre von der Transsubstantiation, der mystischen Umwandlung des Brotes bzw. der Hostie in den Leib Christi nach der Konsekration durch den Priester. Auf dieser Grundlage verlangte der anonyme Denunziant, dass das Heilige Offizium die Lehren des Saggiatore überprüfe.169 Während der Denunziant den naiven Fra-
474
4. Welt im Krisenmodus
ger spielte, legte Grassi in der Öffentlichkeit nach und hängte an den Vorwurf des Atomismus Vorwürfe im Zusammenhang mit den antiken Protagonisten der Atomtheorie an. Bei Epikur (341–271 BCE) war dies der Vorwurf des Libertinismus, und angesichts der Unterstützerszene Galileis in Rom war dieser Vorwurf durchaus vielversprechend. Und damit verbunden war implizit der Vorwurf des Atheismus.170 Kopernikaner konnte man als Katholik weiter sein, wenn man die Theorien als Theorien behandelte. Aber eine Leugnung des eucharistischen Dogmas oder Atheismus konnte wie im Falle Brunos den Scheiterhaufen bedeuten.171 So überraschend die Anklage, so überraschend das Ergebnis: Die Akten dieses Prozesses sind unvollständig. Dabei ist keine Behörde dieser Zeit so berühmt für die Vollständigkeit ihrer Akten wie die Inquisition. Akten der Spanischen Inquisition sind immer in zwei Ausfertigungen vorhanden: einmal bei den Inquisitionsbehörden in Mexiko-Stadt, Lima, Cartagena de Indias oder Palermo etc. und ein zweites Mal im Archiv der Suprema in Madrid.172 Die Römische Inquisition war nicht weniger akribisch. Doch ausgerechnet im Fall Galilei sind nur kleine Überreste der Akten erhalten. Dies lässt den Schluss zu, dass der Prozess in irregulärer Form niedergeschlagen wurde. Papst Urban VIII. konnte eine Anklage nicht verhindern, war aber mächtig genug, um seinen Wissenschaftler zu schützen. Damit war die Konfrontation nicht beendet. Die Angriffe wurden nun politischer, denn die Großmacht Spanien mischte sich ein: Kardinal Gaspar de Borgia y Velasco (1580–1645), Botschafter Spaniens am Heiligen Stuhl, dessen Familie zwei Päpste und einen Generaloberen des Jesuitenordens aufweisen konnte, beschuldigte 1631 den Papst in Gegenwart von Mitgliedern des Heiligen Offiziums, er sei zu lax gegenüber Häretikern. Das war ein geradezu unglaublicher Vorgang, der in ganz Europa kolportiert wurde. Bei einer Kabinettssitzung des Kirchenstaats gab es im März 1632 Handgreiflichkeiten zwischen den Kardinälen, bei denen die Saaldiener einschreiten mussten. Zu dieser Zuspitzung kam es, als die Truppen König Gustav II. Adolfs von Schweden (1594–1632, r. 1611–1632) das katholische Bayern erobert hatten und d irekt an den Alpen standen.173 Geschützt durch den Papst, wie er meinte, und seine Anhänger im Kardinalskollegium, publizierte Galilei 1632 sein Hauptwerk, den Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, seine Abrechnung mit der antiken Kosmologie und ihren aktuellen Vertretern.174 Die natürlichen Dinge, schreibt er, richten sich nicht nach den Verordnungen der Men-
Luchse
475
schen, und kein Kaiser oder König könne hier befehlen. Galilei vermied jede Anspielung auf die Eucharistie, kritisierte aber die aristotelische Substanzlehre und pochte auf die physikalische Einheit von Himmel und Erde sowie den Aufbau der Materie aus Atomen.175 Inzwischen hatten sich die Rahmenbedingungen erneut geändert. Prinz Cesi war gestorben, die Accademia dei Lincei hatte sich aufgelöst. Die Jesuiten arbeiteten daran, einen Skandal zu produzieren. Im Juli 1632 wurde Galileis Dialog auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt. Worum ging es diesmal? Am 1. August verbot der Jesuitenorden für alle seine Mitglieder die Lehre von den Atomen, weil man kaum öffentlich gegen eine Lehre vorgehen konnte, die sogar an den eigenen Schulen, wie etwa in Prag, gelehrt wurde.176 Wurde jetzt das Ketzereiverfahren vor dem Sanctum Officium eröffnet, das mit der berühmten Verurteilung Galileis endete?177 Wieder ist es komplizierter. Papst Urban VIII. nahm die vielleicht einzige Chance zur Rettung Galileis wahr und zog den Prozess direkt an sich. Zum Mitglied der zuständigen Kardinalskommission ernannte er Kardinalstaatssekretär Francesco Barberini, einen Bewunderer Galileis. Die Anklage lautete nicht auf Ketzerei wegen Leugnung der Transsub stantiation, sondern nur auf Verteidigung der kopernikanischen Lehre. Damit ging es nicht mehr um Häresie, sondern bloß um Ungehorsam. Galilei wurde dieses Vergehens überführt und der Abschlussbericht dem Sanctum Officium übergeben. Obwohl der Befund eindeutig schien, weigerten sich drei Kardinäle, den Bericht zu unterzeichnen, Francesco Barberini, der Genuese Laudivio Zacchia (1565–1637) und Gaspare Borgia (22.6.1633).178 Für Galilei wurde immer eine Extrawurst gebraten. Mit dem ir regulären Verfahren konnten sowohl der Papst als auch seine Gegenspieler ihr Gesicht wahren. Vor allem aber rettete es Galilei das Leben. Einer anderen Interpretation zufolge war der Papst ernsthaft verärgert, weil er Galilei aufgetragen hatte, in seinem Dialogo auch Argumente gegen das heliozentrische Weltbild aufzuführen.179 Galilei war diesem Wunsch gefolgt, allerdings legte er die Gegenreden einem Simplicio in den Mund. Nun gab es zwar einen spätantiken Philosophen namens Simplikios von Kilikien (ca. 490–560), der die Schriften des Aristoteles über die Physik und über den Himmel kommentiert hat.180 Im zeitgenössischen Italien bedeutete Simplicio aber einfach so viel wie Idiot oder Depp. Der Papst soll beleidigt gewesen sein, weil man das auf ihn beziehen konnte. Wie dem auch sei: Galilei ist niemals als Ketzer verurteilt wor-
476
4. Welt im Krisenmodus
den. Die restlichen neun Jahre seines Lebens sollte er in Haft verbringen, was in Hausarrest gemildert wurde. Konkret bedeutete dies für den Greis die Heimreise in seine geliebte Toskana; einen ehrenhaften Empfang durch den Bischof von Siena, Ascanio Piccolomini (1596–1671), einen seiner Schüler; dann einen Empfang durch Ferdinando II. (1610– 1670, r. 1621 /28–1670), Großherzog der Toskana, den Sohn eines seiner anderen Schüler; und schließlich das Leben auf seinem eigenen Landgut in Arcetri bei Florenz, versorgt von seiner Lieblingstochter Suor Maria Celeste (1600–1634).181 Galilei durfte nicht verreisen, aber dafür war er ohnehin zu alt. Er arbeitete mit seinen Lieblingsschülern Vicenco Viviani und Evangelista Torricelli (1608–1647) zusammen seine Ideen aus, darunter die Discorsi. Wissenschaftliche Größen aus ganz Europa besuchten ihn, darunter aus England Thomas Hobbes (1588–1697), John Milton (1608–1674) und John Evelyn (1620–1706). Die Generalstaaten schickten eine Delegation mit Geschenken, der französische Botschafter schaute regelmäßig vorbei. Er war es auch, der das Manuskript der Discorsi in die Niederlande schmuggelte, wo sie bei Elsevier gedruckt wurden.182 Auch anderswo in Europa suchte man nach neuen Wegen. Als Francis Bacon (1561–1626) von Verulam, Viscount von St. Albans, 1614 seine Schrift The Advancement of Learning veröffentlichte,183 war er seit sieben Jahren Solicitor General, der führende Jurist des Landes. Und als er 1620 sein Novum Organum (Das neue Organ der Wissenschaften) veröffentlichte, welches das alte Organon des Aristoteles ersetzen sollte,184 war er Lordkanzler. Zwar wurde er durch eine parlamentarische Anklage (Impeachment) wegen angeblicher Korruption gestürzt, doch hatte dies nichts mit seinen wissenschaftlichen Ambitionen zu tun. Bacons Programm einer Instauratio Magna (Große Erneuerung) allen Wissens, welche die Kontrolle der Menschen über die Natur herstellen sollte, blieb davon unberührt. Bacon war Kopernikaner, und seine Polemik gegen die alten Gewissheiten an den Universitäten und in den Kirchen war so extrem, seine Befürwortung des Experiments so konsequent und seine Zuneigung zur Mathematik so emphatisch wie die Galileis, Keplers und Descartes’. Aber als Politiker wusste er, wie man eine Neuerung durchsetzte, nämlich durch Vereinfachung und Konzentration auf das Wesentliche. Das Wesentliche waren nicht die Inhalte, sondern es war die Methode. Und schließlich bedurfte es einer Verkaufsstrategie, wie das barocke Emblem auf dem Buchtitel der Instauratio Magna erken-
Luchse
477
Abb. 48 Titelseite zu Sir Francis Bacons (1561–1626) Instauratio Magna, 1620
nen lässt. Das Schiff des Wissens verlässt gut ausgerüstet die bekannten Gestade und wendet sich jenseits der Säulen des Herkules, nach antiker Ansicht der Rand der Welt, neuen Ufern zu. Wie Kolumbus würden die Wissenschaftler neue Welten entdecken. Diese mächtige Metapher wirkt bis heute weiter. Gleichzeitig war es auch ein Plagiat, denn Bacon verwendete das Staatswappen Kaiser Karls V.185 Bacons Verkaufsstrategie bestand darin, dass er behauptete, seine Leser würden Zeugen von etwas unerhört Neuem, sie hätten Teil an einer Neuen Wissenschaft in einer Neuen Zeit.186 Dies ist die Idee einer Revolution der Wissenschaften als Kern der Neuzeit. Und der Lordkanzler fand dafür leidenschaftliche Anhänger. Mit dem Invisible College (Unsichtbares Kolleg)187 und danach mit der Royal Society gründeten die Männer um Robert Boyle (1626–1692) jene Gesellschaften, die in wöchentlichen Treffen durch Experimente und Diskussion die Welt
478
4. Welt im Krisenmodus
verändern würden.188 Besonderer Wert wurde auf den praktischen Nutzen gelegt. Mit Robert Hooke (1635–1702) wurde 1662 ein bezahlter Kurator für Experimente eingestellt.189 Und die Erkenntnisse und Erfindungen sollten nicht geheim gehalten, sondern publiziert werden. Die Schaffung eines internationalen Korrespondentennetzes sowie die Gründung der weltweit ersten Fachzeitschrift, der Philosophical Trans actions,190 die ab 1665 monatlich gedruckt wurde und als Motor des wissenschaftlichen Fortschritts dienten, war das Verdienst des Sekretärs der Royal Society, Henry Oldenburg (1618–1665), eines der Flüchtlinge vor Krieg und Engstirnigkeit in Kontinentaleuropa.191 Die Royal Society konnte eine Vision verwirklichen, die schon Galilei mit der Akademie der Luchse verfolgt hatte: Wissenschaft und Technik sollten nicht irgendeinem Unternehmer, einem König, einem Staat oder gar einer Kirche dienen, sondern der Menschheit. Hier wurde die Vision eines wissenschaftlich-technischen Fortschritts geboren, eines univer salen Konzepts.192
Neuholland Neuholland
Im Befreiungskrieg der Niederlande gegen Spanien war es im Januar 1579 zur Spaltung des Landes in die Union von Atrecht (frz. Arras) und die Union von Utrecht gekommen. Der katholische Süden blieb dem spanischen König Philipp II. treu. Der protestantische Norden erklärte sich 1581 formell für unabhängig und konstituierte sich als die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen. Von den sieben Provinzen (Friesland, Gelderland, Groningen, Holland, Overijssel, Utrecht und Zeeland) war Holland die mit Abstand bedeutendste und reichste. Allein die Metropole Amsterdam hatte mehr Einwohner als alle anderen Provinzen zusammen. Jede Provinz wurde von einem eigenen Parlament regiert, Staten genannt. Die Gesamtrepublik wurde von den Staten Generaal regiert. Dieses Gesamtparlament stand so sehr im politischen Zentrum der nördlichen Niederlande, dass sie auch Generalstaaten genannt wurden. Eine andere Bezeichnung war Republik der Vereinigten Niederlande, obwohl oder gerade weil dieser Staat das Produkt einer politischen Spaltung war.193 Republiken benötigten in der Frühen Neuzeit einen Repräsentanten, der mit Monarchen auf Augenhöhe verhandeln konnte. Die
Neuholland
479
Seerepubliken Venedig und Genua wählten dafür einen Dogen (Herzog) auf Lebenszeit. Die Niederlande wählten den Sohn des deutschen Grafen Wilhelm von Nassau-Dillenburg (1487–1559) zu ihrem Anführer.194 Der nannte sich nach dem kleinen Fürstentum Orange in Südfrankreich, das er geerbt hatte, Wilhelm von Oranien (1533–1584, r. 1558–1584). Nach der Unabhängigkeitserklärung der Generalstaaten wurde er der erste Repräsentant der Republik mit dem Titel Statthalter.195 Während der erste Statthalter und seine Anhänger mit der Verteidigung der Republik ausgelastet waren, begann unter seinem Sohn und gewählten Nachfolger Moritz von Oranien (1567–1625, r. 1584–1625) die niederländische Expansion. Ab 1603 hatten die Flotten der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) die Anweisung, den Portugiesen ihre Stützpunkte in Afrika und Asien abzunehmen sowie eigene zu gründen.196 Diese neue Politik vertrug sich nicht mit der alten Aufteilung der Welt, die hundert Jahre zuvor in den Verträgen von Tordesillas und Saragossa beschlossen worden war. Hier taten sich fundamentale Gegensätze auf: Zwei nordeuropäische Länder, in denen die Mitbestimmung der Parlamente eine große Rolle spielte, standen gegen zwei katholische Mächte, die in Personalunion durch Monarchen regiert wurden, die die Parlamente weitgehend ausgeschaltet hatten.197 Der klügste Kopf der Niederlande, der Staatsanwalt der Staten van Holland Huigh de Groot / Hugo Grotius (1583–1645), begründete in seinem bahnbrechenden Werk Mare Liberum 1609 den Grundsatz der Freiheit des Handels auf den Weltmeeren und legte das Fundament für das moderne Natur- und Völkerrecht.198 Bereits 1605 eroberten zwölf Kriegsschiffe der VOC Ambon, die wichtigste Molukken-Insel. Zentrum der VOC in Ostasien war zunächst Banten (oder Bantam) auf Java, ein Treffpunkt chinesischer, indischer, arabischer, türkischer und persischer Kaufleute, später Batavia.199 Nach den Erfolgen in Afrika und Asien wurden niederländische Kapitäne mit der Erkundung der Südspitze Amerikas beauftragt. In den Jahren 1614–1617 reiste der Kapitän Joris van Spilbergen im Auftrag der VOC mit einer Flotte von sechs Schiffen um die Welt. Er fuhr durch die Magellanstraße und erkundete die amerikanische Westküste von Chile bis Kalifornien. 1616 entdeckte und umfuhr Willem Cornelisz Schouten (ca. 1580–1625) die Südspitze Südamerikas und nannte sie zu Ehren seiner Geburtsstadt Kap Hoorn.200 Hinter diesen Entdeckertaten verbirgt sich eine dramatische Verschiebung der Machtverhältnisse auf den Weltmeeren. Während sich Frankreich zur dominierenden Landmacht in
480
4. Welt im Krisenmodus
Europa entwickelte, verdrängten die Niederlande als Seemacht die Spanier und Portugiesen. Durch Seesiege und die Eroberung von Hafenfestungen übernahmen sie große Teile des portugiesischen Kolonialreichs in Afrika, Asien und Amerika. Zeitweise sah es so aus, als könnten sie den Portugiesen sogar Brasilien abnehmen.201 Der Aufstieg der Niederlande bedeutete den Abstieg Portugals. Das bisherige Geschäftsmodell des Königreichs, das auf dem Indienhandel beruhte, brach in den 1630er Jahren in sich zusammen.202 Die nördlichen Niederlande stiegen trotz des fortdauernden Unabhängigkeitskriegs gegen Spanien zum reichsten Land Europas auf. In den Worten Robert Burtons: Holland ist unser Indien, ein China im Kleinen, und das alles aufgrund seiner Tüchtigkeit, des Handels und einer umsichtigen Politik. Der Gewerbefleiß zieht alles Gute wie ein Magnet an, und er allein läßt Länder aufblühen.203 Eine besondere Rolle spielte im Kalkül der VOC Nordamerika. Im Jahr 1609 erkundete Henry Hudson (ca. 1565–1611) auf seinem Schiff Halve Maen (Halbmond) den nach ihm benannten Hudson River, der bei Algonkin-Indianern Mahicannituck (Wasser, das immer fließt) hieß. Hudson hoffte, mit einer ähnlichen Durchfahrt wie der Magellanstraße in Nordamerika eine kürzere Passage nach Ostindien zu finden.204 Die auf einer langen Insel (Long Island) ansässige Konföderation der Metoac (Montauk) bestand aus ca. 10 000 Menschen. Aufgrund der von den Niederländern eingeschleppten Krankheiten brachen in den Jahren 1612 und 1616 Epidemien aus, die ihre Zahl auf wenige Hundert reduzierten. Im Namen der 1621 gegründeten Westindien-Kompanie (WIC) wurde in diesem entvölkerten Gebiet die Kolonie Nieuw Nederland (Neuniederlande) gegründet. Sie umfasste Teile der heutigen US-Bundesstaaten Delaware, Pennsylvania, New York, New Jersey, Massachusetts, Vermont, New Hampshire, Connecticut und Rhode Island. Der im Herzogtum Kleve geborene Peter Minuit (ca. 1590–1638) kaufte als Gouverneur von Nieuw Nederland dem Indianerstamm der Manhattan eine große Halbinsel ab, die er nach ihnen benannte. An deren Südspitze gründete er die Siedlung Nieuw Amsterdam. Wirtschaftliche Grundlage wurde neben dem Pelzhandel der Getreide- und Tabakanbau. Für die Plantagenwirtschaft begann Minuit mit der Einfuhr von Sklaven aus Westafrika.205 Nachdem der neue Gouverneur Willem Kiefts (1597–1647, amt. 1637– 1647) durch Konflikte mit den Indianern, dem Wappinger-Krieg, die Kolonie beinahe in die Katastrophe geführt hätte, bestimmte die WIC den Gouverneur der ABC-Inseln (Aruba, Bonaire und Curaçao) in Nie-
Neuholland
481
derländisch-Brasilien, Pieter Stuyvesant (1612–1672, amt. 1647–1664), zum neuen Gouverneur. Der Mann mit dem Holzbein befriedete die Indianer, die eine Minderheit im eigenen Land geworden waren, als NeuAmsterdam 1652 Stadtrechte erhielt.206 Stuyvesant geriet erst in Bedrängnis, als der englische König Charles / Karl II. 1662 ein Patent für Connecticut ausstellte, welches das gesamte Gebiet der niederländischen Kolonie beanspruchte. Nördlich von Connecticut erstreckte sich die 1630 gegründete Massachusetts Bay Colony. Südlich davon lagen die englischen Kolonien Maryland und Virginia, und noch weiter südlich gründete der König 1663 die nach ihm selbst benannte Kolonie Carolina. Am 12. März 1664 sprach Karl II. seinem Bruder James / Jakob die gesamte Atlantikküste zwischen Massachusetts und Maryland zu. Das war das Gebiet der Niederländer. Am 27. August 1664 segelte der englische Kapitän Richard Nicolls (1624–1672) mit vier Kriegsschiffen und mehreren hundert Mann Besatzung in den Hafen von Neu-Amsterdam ein. Die Einwohner der Stadt, denen ihr Besitz und ihre Rechte garantiert wurden, entzogen Stuyvesant ihr Vertrauen, so dass dieser am 6. September 1664 den Übergabevertrag unterzeichnete. Stuyvesant verbrachte den Rest seines Lebens auf seinen Besit zungen in der Stadt, die die Engländer in New York umbenannten, nach dem damaligen Chef der englischen Marine, dem Duke of York, dem späteren König James II. / Jakob II. Der Stadtrat wählte den Befehlshaber der englischen Flotte zum Gouverneur.207 Die Holländer gründeten in Südamerika die Kolonie Neuholland, das spätere Niederländisch-Guayana bzw. Surinam. Holländer besetzten darüber hinaus einige Küstengebiete in der portugiesischen Kolonie Brasilien um Pernambuco, die sie ab 1630 zur Kolonie Niederländisch-Brasilien erweiterten. Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679), der als Kriegsunternehmer in holländischen Diensten zu Reichtum gelangt war, wurde 1636 von der WIC zum Generalgouverneur von Nieder ländisch-Brasilien ernannt.208 Als Hauptstadt gründete er die nach ihm benannte Mauritsstad. Der Gouverneur führte die Religionsfreiheit ein und lud die Amsterdamer Juden zur Ansiedlung ein, die von der Ibe rischen Halbinsel in die Niederlande gekommen waren. Als Gouverneur von Niederländisch-Brasilien gab Johann Moritz die großforma tigen Bildfolgen des Landes bei Malern wie Frans Post (1612–1680) und Albert Eckhout (1610–1665) in Auftrag, denen wir wichtige Aufschlüsse über die Kultur der Indianer Südamerikas verdanken (Tafel 28).209 Nach
482
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 49 Porträt des niederländischen Seefahrers Abel Janszoon Tasman (1603– 1659) mit Ehefrau und Tochter, Jacob Gerritsz Cuyp (1594–1652), Öl auf Lein wand, 1637, National Library Of Australia, Canberra
der Schwächung der Niederlande im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg konnten die Portugiesen 1654 Brasilien zurückerobern. Aus Mauricia wurde jetzt Recife. Die Portugiesisch-Niederländischen Kriege dauerten an, bis Portugal 1661 die niederländischen Okkupationen in Asien anerkannte, aber Brasilien zurückerhielt. Als Kompensation zahlten die Portugiesen den Gegenwert von 63 Tonnen Gold. Die Juden bekamen eine Dreimonatsfrist für das Verlassen der Kolonie eingeräumt. Viele siedelten nach Surinam, Guyana oder nach Neuniederlande um, das spätere New York. Manche kehrten auch nach Europa zurück.210 Die größten Erwerbungen machten die Niederländer in Südostasien und Ozeanien, also den Inseln im Pazifik. Sie gründeten Stützpunkte entlang der afrikanischen Küste, die meist den Portugiesen abgenommen wurden, sowie die Kapprovinz in Südafrika (1652). Diesen wichtigen Stützpunkt sicherte man durch die Ansiedlung niederländischer Bauern
483
Neuholland
Die Entdeckungsreisen Abel Tasmans, 1642 – 1644
Ostindien
(Indonesien)
Sumatra
Neuguinea
Salo
Batavia Java (Djakarta)
mon
en
Torres-Straße Golf von Carpentaria
N
Fidschi-Inseln
K o ra l l e n s e e
Savage Island (Niue)
Neukaledonien
Neuholland
O
W
Samoa
Neue Hebriden Great Barrier Reef (LABYRINTH)
(Aust ralien)
Tonga
Pa z i f i s c h e r O ze a n
S
Norfolk
KermadecInseln
Indischer O ze a n
Aotearoa
Ta s m a n s e e
Erste Reise (1642 – 43) Zweite Reise (1644) Treibeisgrenze
220
Van Diemen’s Land
Nordinsel
(Neuseeland)
Südinsel
(Tasmanien)
Treibeisgrenz
e
ab, der sogenannten Buren, deren Nachkommen bis heute einen länd lichen niederländischen Dialekt sprechen, den sie Afrikaans (Afrikanisch) nennen.211 An der Südspitze Indiens nahmen die Niederländer den Portugiesen Ceylon ab und verwandelten die Hauptstadt Colombo 1656 in eine niederländische Festung. Sie besetzten mit bewährter Kanonenbootpolitik portugiesische Häfen an der indischen Malabarküste, die sie als Stützpunkte für den Handel mit den Sunda-Inseln Sumatra, Java, Borneo, Celebes und den Molukken benötigten. Zum Hauptsitz der VOC in Indien wurde 1662 Cochin, das man den Portugiesen abgenommen hatte.212 Zeitweise trug ein ganzer Kontinent den Namen Neuholland, das von Kapitän Abel Janszoon Tasman (1603–1659) 1642 umsegelte spätere Australien. Die Bezeichnung Neuholland kann man auf Landkarten und Globen bis zur Inbesitznahme des Kontinents durch die Briten im frühen 19. Jahrhundert finden. Nicht anders als die Spanier und Engländer
484
4. Welt im Krisenmodus
überzogen auch die Niederländer die ganze Welt mit den Ortsnamen ihrer Heimat. Die Inselgruppe Neuseeland, die Tasman am 13. Dezember 1642 entdeckte,213 nannte er nach der nordniederländischen Provinz Zeeland. Auch der Entdecker kam nicht zu kurz: Nach ihm wurde die Tasmansee zwischen Australien und Neuseeland benannt, ebenso die australische Tasman-Halbinsel, der Tasman Lake sowie die Tasman Bay, der Abel Tasman National Park und der Tasman-Gletscher in Neuseeland. Sowohl die Landungen Abel Tasmans, als auch jene James Cooks wurden von den kriegerischen Maori abgewehrt, die selbst nach neueren Erkenntnissen im Zuge der polynesischen Migration erst um 1280 auf die Inseln gelangt waren.214 Die Polynesier nannten die Inseln Aotearoa (Land der langen weißen Wolke), was mit ihren Navigationstechniken zusammenhing: Wolken bedeuteten Land, eine lange Wolke ein großes Land. Ob sich der Name nur auf die Nordinsel oder auf die ganze Inselgruppe bezog, ist umstritten.215 Von Europäern kolonisiert wurde Neuseeland erst in den Jahren 1829–1835.
Hasekura Tsunenaga Hasekura Tsunenaga
Nach Magellan / Elcanos Pioniertat scheiterten mehrere spanische Weltumsegelungen. Dennoch war der Pazifik ein halbes Jahrhundert lang ein spanisches Meer, in dem spanische Expeditionen von Mexiko aus den besten Weg zu den Philippinen suchten.216 Francis Drakes (1540–1596) Reise um die Welt in den Jahren 1577–1580 war das Debut einer protestantischen Macht auf dem Globus.217 Nun folgten Weltumsegelungen in immer rascherer Folge. Doch es waren ausschließlich Europäer, die diese globalen Unternehmungen durchführten: erst Spanier, dann Engländer und Niederländer, später Franzosen, US-Amerikaner und Russen. Afrikaner, Asiaten und Indigene Amerikas oder Australiens besaßen weder den Ehrgeiz noch die Mittel dazu. Dies allein beantwortet schon Jared Diamonds Frage, warum nicht Atahualpa den König von Spanien ge fangen genommen habe: Angehörige außereuropäischer Kulturen reisten nicht um die Welt.218 Es gab allerdings Ausnahmen: In den Jahren 1604 bis 1608 reiste eine Gesandtschaft des Königs Alvaro II. von Kongo über Brasilien nach Spanien und von dort nach Rom zu Papst Paul V. Der kongolesische Botschafter Antonio Manuel Nsaku ne Vunda kam am
Hasekura Tsunenaga
485
3. Januar 1608 in Rom an und starb zwei Tage später. An ihn erinnern eine Marmorbüste in der Kirche Santa Maria Maggiore und ein Fresko im Quirinalspalast.219 Ähnlich sensationell war die Reise von vier jungen japanischen Samurai, die der christliche Daimyō Ōtomo Yoshishige (1530–1587) im Jahr 1582 nach Rom schickte, die sogenannte Tenshō Embassy. Die Anreise erfolgte auf portugiesischen Schiffen über Macao (China), Cochin, Goa (Indien) und Lissabon. In Europa trafen die Japaner mit König Philipp II. von Spanien und Großherzog Francesco I. de’ Medici zusammen. Am 23. März 1585 hatte die Gesandtschaft unter Leitung Mancio Itōs (1570–1612) eine Audienz bei Papst Gregor XIII. Einblattdrucke berichten über die Reisestationen der Japaner, und Gemälde hielten die Audienz im Bild fest. Im Juli 1590 waren die Botschafter zurück in Japan und wurden von Alessandro Valignano (1539–1606) zu Jesuiten ordiniert.220 Japan war das einzige außereuropäische Land, das ein aktives Interesse an der Erkundung anderer Kontinente entwickelte. Im Jahr 1610 besuchten im Auftrag des Tokugawa-Shōguns Ieyasu 23 Japaner unter Leitung des Kaufmanns Tanaka Shōsuke Neuspanien (Mexiko), um sich ein Bild von der Neuen Welt zu machen und ein Handelsabkommen zu schließen. Über den Besuch der Delegation bei Vizekönig Luis de Velasco (1534–1617, amt. 1590–1595, 1607–1611) berichtet der aztekische Chronist Chimalpahin Quauhtlehuanitzin (1579–1660) Mitte Dezember des Jahres Eins Kaninchen (1610). Raum für interkulturelle Missverständnisse gab es reichlich. Der Azteke war der Meinung, Japan sei ein Altepetl (Stadtstaat) und liege in China.221 Alle Weltreisen von Nicht-Europäern erfolgten auf europäischen Schiffen. Die einzige Ausnahme stellt Hasekura Rokuemon Tsunenaga (1571–1622) dar. Er reiste von Japan über Mexiko nach Europa und wieder zurück, und er tat dies wenigstens auf der Strecke von Japan nach Mexiko auf einem japanischen Schiff, das eigens dafür gebaut wurde, und unter einem japanischen Kapitän, allerdings mit spanischem Navigator. Hasekura Tsunenaga gehörte zu den Veteranen der japanischen Invasionen in Korea unter Toyotomi Hideyoshi. Als Samurai stand er in den Diensten des christenfreundlichen Daimyō Date Masamune (1567– 1636) von Sendai im Norden der Hauptinsel Honshū.222 Im Jahr 1609 schloss der spanische Kapitän Rodrigo de Vivero, dessen Galeone zufällig bei Japan gesunken war, mit Shōgun Tokugawa Yeyasu einen Vertrag darüber (29.11.), dass Spanien eine Faktorei in Ostjapan errichten durfte.
486
4. Welt im Krisenmodus
Eine japanische Delegation sollte den König von Spanien besuchen, und Bergbauspezialisten aus Mexiko sollten nach Japan kommen. Der Franziskaner Luis Sotelo (1574–1624) sollte 1613 eine japanische Delegation nach Europa führen. Im Auftrag des Daimyō Date sollte er ein Handelsabkommen mit Spanien aushandeln und in Rom den Papst um die Ausbildung christlicher Japaner zu Theologen bitten.223 Für diese Reise wurde – sehr zum Unmut des spanischen Gouverneurs von Manila – in Japan ein hochseetüchtiges Schiff gebaut; technisch waren japanische Werften dazu in der Lage.224 Das Schiff Date Mura wurde ab September 1613 im Hafen von Tsuki-No-Ura (heute Ishinomaki, Präfektur Miyagi) in 45 Tagen unter Anleitung des spanischen Kapitäns Sebastián Vizcaíno (1548–1624) zusammengebaut. Dabei sollen nicht weniger als 800 Schiffsbauer, 700 Schmiede und 3000 Zimmerleute beschäftigt gewesen sein. Der Dreimaster hatte eine Länge von etwas über 55 Metern, war elf Meter breit und mit 16 Kanonen ausgerüstet. Dieses Schiff glich haargenau einer spanischen Galeone. In Japan erschien dies als so sensationell, dass gleich mehrere zeitgenössische Abbildungen davon existieren. Danach wurde 1993 eine Replik hergestellt, die das Erdbeben und den Tsunami von 2011 überlebte und heute im Hafen von Ishinomaki besichtigt werden kann. Kurz nach dem Stapellauf verließ die Date Mura am 28. Oktober 1613 den Hafen Toshima-Tsukinoura mit 180 Personen an Bord, darunter zehn Samurai des Shōguns Tokugawa Ieyasu, angeführt durch den Marineminister Mukai Shōgen Tadakatsu (1582–1641), zwölf Samurai von Sendai, 120 japanischen Kaufleuten, Matrosen und Dienern, darunter Tanaka Shōsuke. An Bord waren außerdem ca. 40 Spanier und Portugiesen, darunter der Franziskaner Luis Sotelo. Gemäß der japanischen Chronistik sollten die Länder der südlichen Barbaren besucht werden, wie die Europäer in Japan freundlicherweise genannt wurden.225 Tatsächlich aber ging die Fahrt nicht nach Süden, sondern nach Osten. Bereits im November sichtete man Kap Mendocino, den westlichsten Punkt der Küste Kaliforniens. Nach dreimonatiger Fahrt kam die Date Mura am 25. Januar 1614 in Acapulco an. Dort mussten erst einmal rechtliche Fragen geklärt werden, denn bei der Landung eines asia tischen Schiffes handelte es sich um einen Präzedenzfall. Um sicherzustellen, dass sich die Japaner frei bewegen und die Kaufleute uneingeschränkt handeln durften, vergingen einige Wochen. Im März des aztekischen Jahres Fünf Kaninchen (1614) berichtet der Chronist Chimalpahin
Hasekura Tsunenaga
487
Quauhtlehuanitzin über die Ankunft der japanischen Samurai samt Gefolge auf einem Schiff, das der japanische Tennō gesandt hatte. Angeblich wollte ganz Japan zum Christentum übertreten, immerwährenden Frieden vereinbaren und gute Handelsbeziehungen mit Mexiko etablieren.226 Da es unmöglich war, das Schiff über Land zum Atlantik zu transportieren, kehrte es nach Japan zurück (28.4.1615), während die Delegation unter Hasekura Tsunenaga ihre Reise nach Europa fortsetzte. Auf ihrer Rückfahrt aus Mexiko transportierte die Date Mura fünfzig spanische Spezialisten für Bergbau und Silbergewinnung, die die Bergwerke in der japanischen Provinz Sendai entwickeln helfen sollten. Nach knapp vier Monaten kam das Schiff im Hafen von Uraga (heute ein Stadtteil von Yokosuka, Präfektur Kanagawa) in der Bucht von Edo an (15.8.1615). Hasekura Tsunenaga wurde in Mexiko City durch Vizekönig Diego Fernández de Córdoba, Marqués de Guadalcazár (1578–1630, amt. 1612– 1621), der mit der deutschen Adeligen Marianne von Riederer und Paar verheiratet war, mit großem Zeremoniell empfangen (24.3.1614).227 Der japanische Kapitän diskutierte mit dem Vizekönig seine Reisepläne und die Handelsabsichten in Mexiko. Juan Pérez de la Serna (1570–1631), der 7. Erzbischof von Mexiko, konnte einige Dutzend Japaner taufen. Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in der Hauptstadt Neuspaniens teilte Hasekura Tsunenaga seine Delegation. Die Kaufleute blieben in Mexiko, die andere Hälfte ritt über Puebla zum Atlantikhafen Veracruz. Dort bestiegen die Japaner die spanische Fregatte San Juan de Ulúa (10.6.1614). Nach einem Stopp in Havanna ging die Fahrt nach Spanien, wo die Delegation durch Alonso Pérez de Guzmán, 7. Herzog von Medina Sidonia (1550–1615), der 1588 die Spanische Armada nach England geführt hatte,228 feierlich empfangen wurde. Einem lokalen Chronisten zufolge bestand die Delegation aus 45 Japanern. Sie besichtigten Sevilla (21.10. 1614), dann ging es über Toledo und Getafe nach Madrid, wo man kurz vor Weihnachten eintraf. Nach angemessener Wartezeit kam es zur Audienz bei König Philipp III. von Spanien (30.1.1615).229 Er versprach, auf die Anliegen der Japaner einzugehen. Offenbar zeigte das Erlebnis der spanischen Hofkultur Wirkung, denn endlich ließ sich Hasekura Tsu nenaga taufen und erhielt den Namen Felipe Francisco Hasekura (17.2.1615). Taufpate war Francisco Gómez de Sandoval, 1. Herzog von Lerma (1552– 1625), der Erste Minister der Weltmacht Spanien.230 Hasekura Tsunenaga blieb mit seiner Delegation acht Monate in
488
4. Welt im Krisenmodus
Spanien. Der König trug alle Kosten des Aufenthalts. Schließlich ging es im September 1615 über Barcelona nach Italien. Die drei Fregatten der Gesandtschaft mussten wegen schlechten Wetters in Saint-Tropez an legen. Die Japaner wurden vom lokalen Adel eingeladen und waren eine Sensation für die Bevölkerung. Besonders vermerkt wurden das Essen mit Stäbchen, der Gebrauch von Papiertaschentüchern und die Schärfe der Samuraischwerter. Lokale Chroniken nennen den japanischen Botschafter Philip Francis Faxicura. Das Eintreffen der Delegation in Rom wurde mit einer großen Zeremonie gefeiert (29.10.1615). Bereits am 3. November kam es zum ersten Treffen mit Papst Paul V. (1550–1621, r. 1605–1621). Zwanzig Tage später wurde Hasekura Tsunenaga feierlich in den römischen Adelsstand erhoben und bekam mit einigen anderen Japanern das römische Bürgerrecht verliehen. Für seinen Daimyō erhielt er ein Ölporträt des Papstes geschenkt, das heute im Stadtmuseum von Sendai bewundert werden kann. Im Vatikanischen Archiv finden sich die offiziellen Briefe der Gesandtschaft. Über die Audienz, die auf einem Fresko im Königssaal des Quirinalspalastes verewigt wurde, berichtet unter anderem die Japanische Kirchengeschichte Sotelos.231 Claude Deruet (1588–1660) aus Lothringen, der bei dem römischen Maler Antonio Tempesta in die Lehre gegangen war, fertigte ein Ölgemälde des Botschafters im Seidengewand mit seinem Samuraischwert an (Tafel 25). Es hängt heute in der Galleria Borghese in Rom, dem Palast der Familie des Papstes Paul V. (Camillo Borghese), erbaut durch den Kardinal nepoten Scipione Borghese (1577–1633), einen Kunstsammler, der das Porträt des Botschafters vermutlich in Auftrag gegeben hat.232 Von Italien sahen die Japaner außer Rom den Sitz des Spanischen Vizekönigs von Neapel, Pedro Fernández de Castro (1560–1622, amt. 1610–1616), Florenz unter dem jungen Großherzog Cosimo II. de’ Medici, sowie natürlich Venedig. Dann begann die Rückreise. Vom florentinischen Hafen Livorno ging es per Schiff nach Genua und von dort nach Barcelona. In Madrid traf der Botschafter am 17. April erneut mit Philipp III. zusammen. Überraschenderweise verweigerte der König ein Handelsabkommen mit der Begründung, dass Shōgun Tokugawa Ieyasu mit der Verfolgung der Christen begonnen habe. Die Japaner dürfte diese Mitteilung schockiert und in Angst versetzt haben. Einige christ liche Japaner entschlossen sich, in Spanien zu bleiben. Sie wurden durch Philipp III. im nahen Coria del Río angesiedelt. Heute leben ca. 650 Nachkommen dieser Zurückgebliebenen in Spanien, von denen
Hasekura Tsunenaga
489
e inige den Nachnamen Japon tragen.233 Im Juni begann die Rückfahrt nach Mexiko. Wieder gab es einen Stopp in Havanna vor der Landung in Veracruz. Über Puebla ging es nach Mexiko City und von dort nach Acapulco, wo das japanische Schiff Date Mura wartete. Hier hörten die Japaner, dass Shōgun Tokugawa Ieyasu verstorben war (1.6.1616), und blieben wegen dieser Entwicklung noch ein Jahr in Mexiko, um abzuwarten. Danach ging es nicht direkt zurück nach Japan, sondern zuerst nach Manila auf die Philippinen (20.6.1618), wo wieder ein Teil der Japaner zurückblieb. Der Rest der Delegation fuhr erst nach weiteren zwei Jahren nach Japan in den Hafen von Nagasaki (22.9.1620). Japanische Chroniken berichten, dass der Botschafter viele erstaunliche Dinge aus den Ländern der südlichen Barbaren zu berichten hatte und ein Bild ihres Königs Paolo (Papst Paul V.) und andere Geschenke mitgebracht habe. Shōgun Tokugawa Hitedata (1579–1632) reagierte jedoch nicht positiv: Das von Mexiko angebotene Handelsabkommen wurde abgelehnt. Allen Christen wurde befohlen, ihren Glauben auf zugeben. Samurais wurden bei Zuwiderhandlung ins Exil verbannt, Bürger, Bauern und Diener getötet. Für die Denunziation heimlicher Christen wurden Belohnungen ausgesetzt. Christliche Missionare mussten konvertieren oder das Land verlassen. Einige der Rückkehrer aus Europa und Amerika kehrten nun zu ihrem alten Glauben zurück. Entgegen den Berichten der Franziskaner gehörte dazu Hasekura Tsune naga, der 1622 verstarb und dessen buddhistisches Grabmal man heute noch besichtigen kann. Die japanische Gesandtschaft nach Europa und die japanische Weltreise auf dem japanischen Schiff wurden dem Vergessen anheimgegeben und erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Die konfiszierten Kreuze und Rosenkränze der Hasekuras können im Stadtmuseum von Sendai besichtigt werden. Zu Ehren von Hasekura Tsunenaga wurden inzwischen Standbilder in Civitavecchia, Coria del Río, Havanna, Acapulco, Manila, Tsukinoura bei Ishinomaki sowie in der Stadt Ōsato / Miyagi errichtet. Die Denkmäler stehen in sechs Ländern entlang seiner Weltreise rund um den Globus.
490
4. Welt im Krisenmodus
Xenophobie Xenophobie
Nach der Machtübernahme Tokugawa Ieyasus (1543–1616) wurde in einem populären Gedicht der Unterschied zwischen den drei Reichs einigern folgendermaßen charakterisiert: Was tun, wenn der Gockelkuckuck nicht singen will? Nobunaga antwortet: ‹Töte ihn!› Hideyoshi antwortet: ‹Erwecke in ihm den Wunsch zu singen.› Ieyasu antwortet: ‹Warte ab.›
In Wirklichkeit aber wartete Tokugawa Ieyasu nicht ab, sondern handelte rasch: Er setzte sich in der Schlacht von Sekigahara (21.10.1600) gegen die konkurrierenden Fürsten durch und ließ sich drei Jahre später zum Shōgun ernennen, zum Barbaren unterwerfenden großen General. Die Shōgune standen zum Tennō wie die fränkischen Hausmeier zu den Schattenkönigen aus der Dynastie der Merowinger. Der Shōgun war der eigentliche Herrscher im Kaiserreich. Seine Regierung wird zwar als Bakufu bezeichnet, als Zeltregierung im Sinne von Militärregierung, hatte aber in Wirklichkeit das Reichsoberhaupt, den Tennō, in der Hand.234 Die Fürsten erhielten in einer Art Feudalsystem ihr Land vom Shōgun zu Lehen, mussten es aber immer wieder gegen anderes tauschen, damit keine Gewöhnung einsetzte.235 Sie mussten regelmäßig am Hof des Shō guns dienen oder ihre Familien als Geiseln hinterlassen, bei Widersetzlichkeit wurden sie getötet. Die Bauern durften das Land, zu dem sie gehörten, nicht verlassen oder den Beruf wechseln, vergleichbar den Leibeigenen im zeitgenössischen Russland. Sie mussten ca. 70 % ihres Ertrags an die Feudalherren abgeben, damit ihnen nicht mehr blieb, als sie zum Überleben brauchten. Niemand durfte außerhalb seines Standes heiraten oder seinen Beruf, seinen Wohnort oder seine Kleidung verändern. Nicht nur innerhalb eines jeden Standes herrschte strikte Hierarchie: In der Familie nahm der Paterfamilias die Rolle des Shōguns ein. Über der Ständegesellschaft stand der Shōgun: Ihm flossen die Einnahmen aus den meisten Ländereien zu, dazu die Einnahmen aus dem Berg- und Münzregal sowie den Handelssteuern. Damit konnte er ein stehendes Heer unterhalten, das seine Macht sicherte. Und noch der kleinste Samurai rangierte über dem Zivilisten: Er hatte das Recht,
Xenophobie
491
Abb. 50 Ansicht von Edo, links oben der Berg Fujijama, links unten der Hafen, in der Mitte die westliche Stadthälfte, rechts oben die Burg des Shōguns, Paravent aus sechs Teilen, Tinte, Aquarellfarben und Gold auf Papier, 17. Jh.
e inen Bauern oder Stadtbewohner zu töten, der ihm den Respekt versagte.236 Zu den wichtigen Entscheidungen Ieyasus gehörte die Begründung einer Dynastie, welche die japanische Politik für die nächsten 265 Jahre bestimmen sollte, also die japanische Frühe Neuzeit. Zu seiner Absicherung ließ er konkurrierende Fürsten und ihre Familien töten. Tokugawa Ieyasu trat im dritten Jahr seines Shōgunats offiziell zugunsten seines Sohnes Tukogawa Hitedata zurück, um die Herrschernachfolge innerhalb seiner Familie abzusichern. Allerdings dachte der 60-jährige Toku gawa-Shōgun nicht im Traum daran, die Regierungsgewalt tatsächlich an seinen 34-jährigen Sohn abzugeben. Vielmehr regierte er weitere elf Jahre bis zu seinem Tod. Die zweite Entscheidung war die Verlegung der Hauptstadt von Kyoto, der Residenz des Tennō, nach Edo, dem heutigen Tokio. In einem gewaltigen Investitions- und Bauprogramm, an dem sich alle Regionalfürsten beteiligen mussten, wurden neue Stadtviertel angelegt sowie der Hafen und die Burg von Edo ausgebaut. Der Bau der Hauptstadt wurde so sehr mit der Herrschaft der TokugawaShōgune identifiziert, dass die ganze Periode von 1603 bis 1868 auch als Edo-Zeit bezeichnet wird.237 Die dritte wichtige Entscheidung war die Abschließung Japans gegenüber der Außenwelt. Und bei dieser folgenreichen Entscheidung spielte ein Europäer eine Rolle: Der Engländer William Adams (1564–1620) hatte 1598 als Hauptnavigator einer nieder-
492
4. Welt im Krisenmodus
ländischen Flotte für den Japanhandel angeheuert. Von den ursprünglich fünf Schiffen kam jedoch nur eines auf der japanischen Südinsel Kyūshū an (April 1600). Portugiesische Priester beschuldigten die Niederländer der Piraterie, und Tokugawa Ieyasu ließ sie inhaftieren und das Schiff beschlagnahmen. Adams wurde vom Shōgun persönlich verhört, der seine hervorragenden Kenntnisse der Mathematik, der Nautik und des Schiffbaus erkannte.238 Adams verriet dem japanischen Politiker eine erstaunliche Tatsache: die Aufteilung der Welt zwischen Portugal und Spanien in den Verträgen von Tordesillas und Saragossa. Die Jesuiten hatten gegenüber den Japanern wohlweislich kein Wort darüber verloren, dass Japan zur portugiesischen Hälfte der Welt gehörte. Der Calvinist Adams vermittelte Tokugawa Ieyasu sein Bild von Europa: auf der einen Seite böse Katholiken (Portugiesen und Spanier), die die Weltherrschaft anstrebten und den Japanern ihre Traditionen nehmen wollten; auf der anderen Seite fried liche Protestanten (Niederländer und Engländer), die nur Handel treiben, aber nicht missionieren oder das Land erobern wollten. Tokugawa Ieyasu sah nun die katholische Mission in einem völlig neuen Licht. Der Shōgun machte Adams zu seinem persönlichen Berater und ermöglichte ihm den Eintritt in die japanische Gesellschaft. Adams wurde zum Samurai gemacht und durfte sogar in Anwesenheit des Shōguns sein Schwert tragen. Er wurde zum Hatamoto ernannt, zum Lehensmann des Shōguns, und mit Landbesitz ausgestattet. Unter seiner neuen Identität Miura Anjin (der Navigator von Miura) wirkte Adams fortan als eine Art Doppelagent: 1613 erreichte er, dass die VOC einen Handelsposten in Japan gründen durfte. Auf japanischen Rotsiegel-Schiffen reiste er bis zu seinem Tod zwischen Japan, Siam und Cochinchina hin und her.239 Noch im selben Jahr 1613, als sich die japanische Gesandtschaft u nter Hasekura Tsunenaga auf den Weg nach Rom machte, nahm Tokugawa Ieyasu die Christenverfolgung auf. 1614 mündete sie in ein striktes Verbot des Christentums, womit die katholische Kirche gemeint war. Als Konsequenz tauchten die mittlerweile ca. 800 000 japanischen Christen in den Untergrund ab. Etwa 2000 Christen, darunter 70 Europäer, wurden gefoltert und getötet. Hauptargument für die Verfolgung war, dass das Christentum mit seiner Gleichheit aller Menschen vor Gott die japanischen Hierarchien in Frage stellte. Viele japanische Christen hielten trotz schärfster Strafandrohungen an ihrer Religion fest. Just im Jahr der Rückkehr der Gesandtschaft Hasekura Tsunenagas weitete der 2. Shōgun
Xenophobie
493
Hitedata 1622 die Verfolgung zur Massenverfolgung aus. Unter seinem Sohn, dem 3. Shōgun Tokugawa Iemitsu (1604–1651, r. 1623–1651), wurde die Verfolgung fortgesetzt, bis sie im Jahr 1635 auf ca. 280 000 getötete Christen angewachsen war.240 Im ersten Jahr seiner Regierung brach Iemitsu die diplomatischen Beziehungen zu Spanien und Portugal ab. Japan schloss sich von der Außenwelt ab. Ausländische Bücher wurden verboten. Fremde durften grundsätzlich nicht mehr einreisen. Auf Zuwiderhandlung stand die Todesstrafe. Spanier und Portugiesen durften nicht einmal mehr in den japanischen Häfen landen. Die Abschließung wurde 1635 vollkommen durch ein Verbot für alle Japaner (!), aus Japan auszureisen oder nach Japan einzureisen. Dies betraf ca. 70 000 Japaner, die sich in Indochina niedergelassen hatten.241 Damit beginnt die Sakoku-Periode (Periode der Landesabschließung). Sie dauerte von 1635 bis 1853, als vier US- Kanonenboote die Einfahrt in einen japanischen Hafen freischossen und mit der Bombardierung von Nagasaki drohten. Bei den Ursachen für die Abschließung wird man an die Krise des 17. Jahrhunderts denken, denn die 1630er Jahre waren in Japan geprägt durch Missernten und Hunger, genauso wie in China, Indien oder Europa.242 Die japanischen Christen setzten sich 1637–1638 im Shimabara-Aufstand gegen ihre Unterdrückung zur Wehr. Der Aufstand wurde mit Unterstützung eines niederländischen Kriegsschiffs, das die letzte Burg der Aufständischen auf der Halbinsel Shimabara vom Meer aus bombardierte, blutig niedergeschlagen. Fast vierzigtausend Aufständische wurden von den Truppen des Shōguns in einem großen Massaker ermordet (14.4.1638).243 Anschließend wurden die letzten Portugiesen aus Japan vertrieben. Da man nicht völlig ohne Außenkontakte auskommen konnte, ließ das Shōgunat anstelle der Spanier und Portugiesen calvinistische Händler aus den Niederlanden zu, die nicht missionierten. Da nicht einmal sie den Boden Japans betreten sollten, wurde in der Bucht von Nagasaki die künstliche Insel Deshima aufgeschüttet. Aus heutiger Sicht wird die Politik der Abschottung meistens negativ gesehen. Doch die Bilanz ist nicht so eindeutig. Japan konnte sich dadurch seine kulturellen Eigenarten bewahren und seinen eigenen Entwicklungspfad finden. Ungestört von Kriegen und von außen eingeschleppten Seuchen, konnten in Japan die Anbaumethoden verbessert und eine leistungsfähige Infrastruktur entwickelt werden. Während der ersten Jahrzehnte des Tokugawa-Shōgunats setzte eine rapide Urbanisie-
494
4. Welt im Krisenmodus
rung ein, die durch die stark wachsende Bevölkerung befeuert wurde. Die Verpflichtung der Daimyōs zur alternierenden Residenz schwächte zwar die Fürsten durch den Unterhalt mehrerer Hofhaltungen, brachte aber Handel, Poststationen und Urbanität in die Provinz und stärkte zugleich die Hauptstadt.244 Die Wirtschaft prosperierte ähnlich wie in China, und die Kultur verfeinerte sich. Die Alphabetisierung der Be völkerung war mit ca. 30 % weit höher als im damaligen Europa.245 Zu Beginn des 18. Jahrhunderts hatte sich die japanische Bevölkerung auf 30 Millionen verdreifacht, sie war also sogar noch schneller angewachsen als die Europas oder Chinas. Während China in der Krise des 17. Jahrhunderts einen rapiden Niedergang und eine Revolution, den Sturz der Ming-Dynastie und die Installation der Fremd-Dynastie der Mandschus erlebte, fand Japan einen originellen Ausweg aus der Krise. Edo (Tokio) war mit einer Million Einwohnern um 1720 vermutlich die größte Stadt der Welt.246 Erst langfristig häuften sich die Probleme. Die Einengung der individuellen Freiheit ließ die Eigeninitiative der Bauern und Stadtbürger verkümmern. Die buddhistischen Klöster übernahmen die Aufgaben einer Gesinnungspolizei. Japan geriet immer mehr ins Hintertreffen, während sich China unter der Qing-Dynastie wie ein Phönix aus der Asche erhob und dem Höhepunkt seiner bisherigen Geschichte zusteuerte.247
Hormus Hormus
Hormus, die Inselstadt am Eingang des Persischen Golfs, gehörte zu den Traumorten des Orients. Große Reisende wie der Tunesier Ibn Chal dūn, der Venezianer Marco Polo, der Marokkaner Ibn Battuta,248 der Chinese Zheng He, der Venezianer Niccolò di Conte249 oder der Russe Afanassi Nikitin, die aus Europa, dem Vorderen Orient, aus Persien oder Choresmien nach Indien wollten, machten in Hormus Station. Alle aus Indien kommenden Schiffe legten hier an und verkauften ihre Waren – alle Gewürzsorten, Edelsteine, Perlen, Seidenstoffe, Goldtücher, Elfenbein und noch vieles mehr – an Händler aus der ganzen Welt.250 Dem Chronisten Ma Huan verdanken wir eine Ethnographie von Hu-Lu-Mo-Ssu (Hormus) aus dem Jahr 1433. Demnach segelten die Chinesen Hormus von Calicut aus an und benötigten für die Überquerung des Arabischen Meeres mit
Hormus
495
dem Monsun 25 Tage. Positiv vermerkte der Sekretär, dass die Einwohner von Hormus alle gute Muslime seien, die die fünf Gebete verrich teten und sich von der Hochzeit bis zur Beerdigung an die rechten Gebräuche hielten. Sie waren reich, sahen gut aus und waren elegant gekleidet. Sie schrieben mit muslimischen Zeichen (Arabisch), die sich auch auf der Münze Ti-nah-erh (Dinar) befanden. In Hormus gab es Waren aus allen Ländern und Edelsteine aller Art: Saphire, Rubine, Diamanten, Topase, Smaragde; Perlen in allen Größen, Korallen und Bernstein in allen Formen und Verarbeitungen, Gegenstände aus Jade und Kristall, Textilien in allen Stoffen und Farben sowie alle möglichen Arten von Tieren. Für alles gab es Geschäfte, außer für Alkohol. Wein trinker wurden enthauptet. Kaufleute kamen aus allen Teilen der Welt, um hier einzukaufen. Es gab eine reiche Auswahl an Gemüse und Früchten, Weizen und Reis mussten importiert werden und waren trotzdem sehr billig. Der König dieses Landes, Sai-fu-ting (Saifu’d-Din Mahar, r. 1417–1437), belud ein Schiff mit Löwen, Giraffen, Pferden, Perlen und Edelsteinen als Tribut, mit einem Begleitschreiben auf einem goldenen Blatt. Das bedeutete: Der Emir von Hormus wurde zum Vasallen des chinesischen Kaisers.251 Regiert wurde die Stadt von einer lokalen Dynastie, die aus dem Oman stammte und den Atabaken von Fars tributpflichtig war. Vermutlich war Hormus zweisprachig, Arabisch und Persisch, bzw. wie andere globale Orte polyglott.252 Erstaunlicherweise bezeichnete der Begriff Hormus nicht durchgehend dieselbe Stadt. Drei Jahre nachdem Marco Polo zum zweiten Mal, auf der Rückreise aus China, durch Hormus gekommen war, musste die Stadt umziehen. Nach Angriffen der Tschagatei-Mongolen verlagerte Emir Baha al-Din Ayaz im Jahr 1296 die Bevölkerung auf die kreisrunde Insel Jarun, 60 Kilometer nördlich des alten Hormus und 16 Kilometer vom Festland entfernt. Obwohl die 42 Quadratkilometer große Insel ohne Wasser und Vegetation eine blanke Wüste war, erwies sich dies als gute Entscheidung.253 Das neue Hormus überlebte die Mongolenzeit und entwickelte sich zum vibrierenden Handelsplatz. Der arabische Reisende Abd-al-Razzaq Samarqandi (1413–1482) fand in Hormus im Jahr 1442 Händler aus allen persischen Provinzen, aus Ägypten, Syrien, Anatolien, Turkestan, Süd russland, aus Gujarat, Bijapur, Vijayanagar, Bengalen, Shahr-e nao (Thailand), aus Java und aus China, von Sansibar und den Malediven, aus Äthiopien, dem Jemen und Arabien. Es dürfte kaum eine weltläufi-
496
4. Welt im Krisenmodus
gere Stadt gegeben haben. Afanassi Nikitin beschreibt die Stadt 1469 als einen großen Handelsplatz, wo man Menschen und Güter aller Art aus allen Teilen der Welt finden konnte.254 Der Italiener Ludovico de Varthema berichtet im Jahr 1504, dass sich in Hormus gewöhnlich vierhundert fremde Kaufleute aufhalten, die mit Seide, Perlen, Edelsteinen und Gewürzen Handel treiben.255 Im Jahr 1507 wurde Hormus von Afonso de Albuquerque erobert. Er beließ die lokale Dynastie im Amt,256 machte sie Portugal tributpflichtig und ließ eine Festung bauen. 1515 kehrte er mit einer großen Flotte zurück und legte eine Garnison in die Stadt. Proteste Schah Ismails I. blieben wegen dessen Kriegen gegen die Osmanen und Usbeken wirkungslos. Die Portugiesen eroberten auch die gegenüberliegenden Küstenstriche, die dem Emir von Hormus tributpflichtig waren.257 Trotz einer Revolte im Jahr 1521/22 sowie zweier Belagerungen der Inselstadt durch die Osmanen in den Jahren 1552 und 1581 konnten die Portugiesen ihre Oberherrschaft behaupten.258 Der italienische Reisende Cesare de Federici (1530–1600), der Mitte der 1560er Jahre Hormus auf der Reise nach Indien besuchte, beschreibt eine sehr trockene Insel, auf die alles Lebensnotwendige von Persien eingeführt werden müsse. Die Stadt werde von einer schönen Festung bewacht und beherberge Kaufleute aus allen Nationen, darunter Mori (Muslime) und Gentili (Heiden, vermutlich Hindus).259 1585 siedelte sich ein Konvent von Augustinereremiten an, der missionieren und Kontakte zum Hof des Safawiden-Schahs Abbas des Großen herstellen sollte. Im Jahr 1617 schätzte der spanische Botschafter in Persien, Don García de Silva y Figueroa (1550–1624), die Zahl der Haushalte auf 3000, darunter etwa 200 portugiesische. Hormus wurde nach wie vor von der einheimischen Dynastie regiert und diente dem Handel zwischen dem Osmanischen Reich, Arabien, Persien und Indien. Den Gewinn schöpften die Portugiesen ab, um damit den militärischen Stützpunkt an der Straße von Hormus zu finanzieren und den Persischen Golf zu kontrollieren.260 Giancarlo Casale hat auf das Paradox hingewiesen, dass das Weltreich der Portugiesen in der Kartographie nur durch einzelne Farbtupfer entlang der Küsten Afrikas, Arabiens, Indiens und Südostasiens dar gestellt wird, während das Osmanische Reich als riesiger geschlossener Block auf drei Kontinenten erscheint. Dabei besaßen auch die Osmanen an den Küsten Afrikas und Arabiens nur einzelne Festungsplätze. Und wie die Portugiesen verloren sie diese Brückenköpfe mit dem Auftau-
Hormus
497
chen neuer Mächte, speziell der Niederländer und der Engländer, die sich auf die Seite Persiens stellten. Schah Abbas I. gelang es mit eng lischer Unterstützung, die portugiesischen Niederlassungen am Per sischen Golf zu attackieren. Im Jahr 1602 eroberte er zunächst das portugiesische Bahrain,261 zwölf Jahre später gewannen die Safawiden mit Comorão / Gamron den letzten portugiesischen Stützpunkt auf dem persischen Festland zurück. 1622 gelang Emamqoli Khan mit sechs Kriegsschiffen der East India Company (EIC) die Eroberung von Hormus.262 Hormus wurde mitsamt der portugiesischen Festung dem Erdboden gleichgemacht. Die Überreste der Stadt verschiffte man 1623 als Bau material für Häuser in Gamron, das zur Hafenstadt ausgebaut und in Bandar Abbas umbenannt wurde. Das Ende von Hormus hatte welt politische Folgen. Die Allianz des Schahs mit den Engländern leitete die Verdrängung der Portugiesen aus ihren Kolonien in Indien und Südostasien ein. Größer noch waren die Folgen für das Osmanische Reich. Mit der Übernahme Ägyptens durch die Mamelucken und der Eroberung des Iraks hatte sich 1517 für die Osmanen das Tor nach Indien geöffnet. Damals hatte das Osmanische Zeitalter der Entdeckungen begonnen. Für etwa hundert Jahre gab es einen aktiven Austausch zwischen Istanbul, Indien und Indonesien. Doch mit der Abriegelung des Persischen Golfs durch Persien schloss sich dieses Fenster 1622 wieder. Lange vor dem Niedergang des Osmanischen Reiches aus europäischer Sicht fiel es von der Position einer Weltmacht auf die einer Regionalmacht zurück. Es verlor auch seine zentrale Stellung im globalen Handel.263 Auf der Insel Hormus stellte nur mehr eine kleine persische Garnison sicher, dass sich keine fremde Macht festsetzte. Sie blieb ein unbedeutender Exporteur von Steinsalz und Eisenoxid, nur Fischer lebten dort permanent. Die Geschäftswelt war nach Bandar Abbas abgewandert. Den Engländern gewährte Schah Abbas zum Dank für ihre Militärhilfe die Befreiung von allen Abgaben. Er überließ ihnen die Hälfte aller Zolleinnahmen unter der Bedingung, dass sie die Verteidigung übernahmen und zwei Schiffe dort stationierten.264 Bandar Abbas hat die Rolle von Hormus übernommen. Die Hafenstadt wird 1628 durch den englischen Reisenden Thomas Herbert (1606–1682) als lebendiger Umschlagplatz beschrieben, wo Engländer, Niederländer, Dänen und Portugiesen, außerdem Armenier, Georgier, Russen, Türken, Araber, Inder und Juden verkehrten.265 Wichtigste
498
4. Welt im Krisenmodus
Handelsgüter waren jetzt Fabrikwaren aus England, dazu Baumwolle und Baumwolltextilien aus Indien, Indigo, Kupfer, Eisen und Stahl, Perlen, Teppiche, Rohseide und Seidenstoffe, Brokat- und Samtstoffe, Safran und Rhabarber, Rosenwasser, Datteln sowie Ziegen und Pferde für Indien. Wichtig blieben auch Gewürze (Pfeffer, Gewürznelken und Muskatnuss) und Zucker. Der französische Reisende Chardin schätzte 1667 die Zahl der Häuser auf ca. 1500, von denen die Hälfte Indern und etwa fünfzig Häuser (3,3 %) Juden gehörten. Wie in Hormus mussten in Bandar Abbas alle Lebensmittel importiert werden. Europäer wie Engelbert Kämpfer, der in den Jahren 1685–1688 in der Hafenstadt lebte, klagten über die tödliche Hitze. Viele mokierten sich über das nächtliche Heulen der Schakale und suchten ihr Heil im Alkohol, der in Hormus verboten gewesen war. Bevorzugtes Getränk war ein Punsch aus Arraq, Zitrone, Zucker, Muskatnuss und Wasser.266 Der Niedergang von Bandar Abbas setzte in den 1740er Jahren ein, als Nadir Schah das Fischerdorf Buschehr zum Stützpunkt seiner Kriegsflotte auswählte, das näher an seiner Hauptstadt Schiras lag. Nadir Schah nannte seine Hafenstadt Bandar-e Naderiya. Als 1763 die EIC ihren Stützpunkt dorthin verlegte, schien das Schicksal von Bandar Abbas besiegelt.267 Heute hat Bandar Abbas 525 000 Einwohner, Buschehr nur halb so viele. Auf der zugehörigen kahlen Felseninsel Hormus leben ca. 3000 Menschen. Ihre wichtigste Einnahmequelle ist der Zigarettenschmuggel. Nur die Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem Indischen Ozean trägt noch den Namen Straße von Hormus.268
Mexiko Mexiko
Im Jahr 1628 fertigte Juan Gómez de Trasmonte (1595–1647) einen Stadtplan von Mexiko aus der Kavaliersperspektive an (Tafel 22). Der Blick von Westen über die Straßengabelung von Tlacopan und Chapultepec führte über die alte Dammstraße direkt ins Herz der Stadt, an die Stelle des ehemaligen Templo Mayor, wo nunmehr die Kathedrale und der Bischofspalast standen. Die Flächen beiderseits des Dammwegs waren in einer Dürreperiode Ende der 1540er Jahre aufgeschüttet und in Land verwandelt worden.269 An der Wegscheide sieht man Gärten und Buschwerk, daneben teils sumpfiges Brachland, teils Stadterweiterungen mit
Mexiko
499
Wohnbebauung. Jenseits, im Osten der Stadt, existierten noch Teile des Texcoco-Sees, begrenzt durch Hügelland, das in der Ferne in das Bergland der Sierra Nevada übergeht. Eine Kartusche gibt Auskunft über die wichtigsten Gebäude: den Palast des Vizekönigs, die Kathedrale, das Rathaus, die Universität und den 1592 von Vizekönig Luis de Velasco geschaffenen Alameda-Park (alamo = Pappel), die erste öffentliche Parkanlage in Amerika und Vorbild aller Parkanlagen in der spanischen Welt.270 Unterhalb des Kartentitels erklärt Trasmonte die Nummern, mit denen die großen Kirchen- und Klosterkomplexe in der Stadt gekennzeichnet sind: Franziskaner, Augustiner, Dominikaner, Jesuiten, Mercedarier, Karmeliten etc. Um die Zentren kolonialspanischer Herrschaft herum war eine christliche Sakrallandschaft geschaffen worden.271 Barbara Mundy hat darauf hingewiesen, dass die vorspanische Topographie trotz des Neubaus der Stadt erhalten blieb. Die aztekische Stadt hatte aus vier Stadtteilen bestanden, die durch die Straßen von Tlacopan und Iztapalapa abgeteilt wurden. Die Verlängerungen der Dammwege kreuzten sich am Templo Mayor und teilten die Viertel Moyotlan, Teopan, Atzacoalco und Cuepopan ab. Die Viertel unterteilten sich wiederum in tlaxilacalli (Nachbarschaften). Genauso blieb es im kolonialen Mexiko, wo sich die Straßen an der nordöstlichen Ecke der Kathedrale kreuzten. Den mexikanischen Bezeichnungen wurde jeweils ein christlicher Heiligenname vorangestellt.272 Der Stadtstaat Tlatelolco war mit Tenochtitlán zusammengewachsen. Cortés nannte die Stadt in seinen ersten Briefen Temixtitan oder Tenuxtitan, da der indigene Name für Kastilier schwer auszusprechen war. Seit 1530 schrieb er Ciudád de Mexico. Die Kanzlei Karls V. benutzte den Doppelnamen Ciudád de Temis titan Mexico (1526, 1549), unter Philipp II. Temixtitlan Mexico (1571). Der indigene Chronist Fernando Alvarado Tezozómoc, ein Enkel Motecuhzomas II., hielt auch nach 1600 noch an Huey Altepetl Ciudád Mexico Tenochtitlán fest. Es dauerte mehr als hundert Jahre, bis der alte Name wegfiel und Ciudád de Mexico (Mexiko-Stadt) übrig blieb.273 Indigene Toponyme hielten sich in der Bezeichnung von Kapellen. Ein indigener Adeliger stellte sich in einem amtlichen Dokument folgendermaßen vor: Ich, Don Balthazar Tlilancalqui, und meine Frau, Doña Juana Tlaco, Bürger der Stadt Mexico-Santiago Tlatelolco, unsere Nachbarschaft ist Santa Ana Xopilco.274 Für die Indigenen galten nicht nur die alten Toponyme weiter, sondern neue Begriffe in Nahuatl kamen hinzu, etwa für das neu aufgeschüttete Land. Begriffe, die den Spaniern belanglos erschienen,
500
4. Welt im Krisenmodus
verwiesen auf die aztekische Mythologie, etwa Mixiuca (Platz der Geburt) oder Temazcaltilan (Platz des Schweißbads). Aus der Crónica Mexicayotl Tezozómocs erfahren wir,275 dass es um den Gründungsmythos der Stadt geht. Eine Frau namens Quetzalmoyahuatzin habe hier geboren und anschließend ein Schweißbad genommen, bevor der Adler, Avatar des Stammesgottes Huitzilopochtli, auf dem Kaktus gelandet sei (Tafel 7). Der Adler mit der Schlange, das Wappen Mexikos, war das Emblem von Tenochtitlán, dessen Name sich aus den Schriftzeichen für tetl (Fels) und Nochtli (Kaktus) zusammensetzt. 276 Mexiko-Stadt war in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einer wohlhabenden Kolonialstadt herangewachsen. Hier war mit der Residenz des Erzbischofs, den Niederlassungen der großen Orden, der neuen Universität und den wichtigsten Schulen das intellektuelle Zentrum Neuspaniens. Als Sitz des Vizekönigs und der Zentralbehörden akkumulierte sich hier der Reichtum aus Bergbau, Handel und Besteuerung. Der italienische Reisende Carletti schrieb: Die Stadt ist schön gelegen und wurde von den Spaniern im modernen Stil aufgebaut. Die Häuser sind aus Stein mit Mörtel und haben fast alle einen Gehsteig. Sie säumen in langen Reihen die geraden und breiten Straßen […]. Sie kreuzen einander rechtwink ling, sodass die Häuser schöne und regelmäßige Vierecke bilden, mit drei oder vier geräumigen und schönen freien Plazas, die mit Brunnen ausgestattet sind.277 Spanischer und indigener Adel residierten hier umgeben von Bediens teten und Sklaven, darunter zunehmend Schwarzafrikanern. Um 1570 lebten ca. 60 000 Mexica und andere Indigene in der Hauptstadt, dazu jeweils ca. 8000 Spanier und Schwarzafrikaner – das waren mehr Einwohner als in den meisten europäischen Großstädten. Die Schwarzafrikaner lebten zunächst in den Haushalten oder Betrieben ihrer Herren, doch bildete sich durch Freilassung und Freikauf bald eine Schicht freier Schwarzer heraus. Sie galten als fleißig und geschickt und lebten meistens in den Stadtvierteln der ärmeren indigenen Bevölkerung. Dasselbe gilt für Sklaven und Einwanderer aus Asien, die meistens von den Phi lippinen kamen und oft ethnische Chinesen waren. Alle Asiaten wurden in Mexiko Chinos genannt.278 Wie man Chimalpahin Quauhtlehuanitzin (1579–1660) entnehmen kann, lebten in der Stadt seiner Vorfahren zu Beginn des 17. Jahrhunderts außer Mexikanern, Spaniern und Afrikanern auch Inder, Filipinos, Chinesen und Japaner.279 Mexiko-Stadt war zu einer jener multikulturellen Metropolen geworden, die im Zuge der frühneuzeitlichen Globalisierung entstanden.
Mexiko
501
Die Neuzuwanderer stießen bei manchen Alteingesessenen auf Ablehnung. Dabei war die aztekische Gesellschaft, die sich selbst aus diversen Ethnien und Sprachen zusammensetzte, wenn auch das Nahuatl dominierte, prinzipiell eine offene Gesellschaft. Viele Indigene hatten mit in tliltique (Schwarzen) und Chinos kein Problem. Es kam zu Mischehen, auch mit afrikanischen Sklaven. Die spanische Rechtsauffassung, dass die Kinder eines Sklaven automatisch in den Sklavenstand geboren wurden, stieß bei den Indigenen auf Ablehnung. In der mexikanischen Gesellschaft war es gerade umgekehrt gewesen, und es ist bezeichnend, dass sich die Indigenen mit ihrer Auffassung durchsetzten. Da nach spanischem Recht Indianer nicht versklavt werden durften, waren Kinder von Sklaven mit indigenen Frauen damit automatisch frei geboren.280 Im letzten Viertel des Jahrhunderts setzte ein dramatischer Bevölkerungswandel ein. In der Epidemie von 1576 starb mehr als ein Drittel der Indigenen. Chimalpahin Quauhtlehuanitzin schrieb: Wir Indianer starben, zusammen mit den Schwarzen, aber nur wenige Spanier mussten sterben.281 Als Carletti sich in Mexiko aufhielt (Juni 1595-März 1596), wütete eine weitere Epidemie unter den Indigenen: Ihre Zahl wird aber in diesem Land immer geringer.282 Trotz ständiger Zuwanderung vom Land lebten 1610 nur noch 20 000 Indigene in der Stadt. Die Zahl der Schwarzen wuchs dagegen durch Sklavenimporte auf 12 000 an, die der Spanier durch Zuwanderung auf 36 000. Die Azteken waren zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu einer Minderheit in ihrer eigenen Hauptstadt geworden.283 An Weihnachten 1608 wurde Mexiko von einem Vorfall erschüttert: Viele schwarze Stadtbewohner, Sklaven und Freie, nahmen am Weihnachtsabend an einer Feier teil, bei der ein Königspaar gekrönt wurde, mit Papierkronen und dekorierten Sitzgelegenheiten als Thron. Die Wahl von Spaßkönigen oder -bischöfen gab es auch in Europa in Zeiten des Karnevals oder zu religiösen Festen.284 Die Wahl der Schwarzen, die beide noch in Afrika geboren waren, traf jedoch den Nerv der Kolonialgesellschaft. Die Vorstellung von afrikanischen Königen in Mexiko machte die kolonialspanische Oberschicht nervös. Eine Untersuchung wurde angestellt, bei der sich ergab, dass eine Monarchia africana nicht unmittelbar bevorstand.285 Die Stimmung war immer noch angespannt, als 1611 ein spanischer Adeliger seine schwarze Sklavin erschlug. Zu ihrer Beerdigung erschienen 1500 Mitglieder der Cofradía de Nuestra Señora de la Merced, einer schwarzen Bruderschaft, die in einer Demonstration den Sarg durch die Straßen der Hauptstadt zum Palast des Vize-
502
4. Welt im Krisenmodus
königs trugen, zum Palais des Erzbischofs, zum Palast der Inquisition und schließlich zum Haus des Täters. Dort entlud sich die Stimmung. Die Demonstranten stießen Drohungen aus und bewarfen das Gebäude mit Steinen. Die Regierung, Vizekönig war Erzbischof García Guerra (1545–1612) aus dem Dominikanerorden, ließ die Rädelsführer festnehmen.286 Anfang 1612 tauchten Gerüchte von einem Aufstand auf, ausgestreut von portugiesischen Sklavenhändlern, die behaupteten, von ihrer Zeit in Angola her die Sprache der Schwarzen zu verstehen.287 In der Kirche Nuestra Señora de la Merced wurden Mitglieder der Bruderschaft während der Predigt festgenommen. Zwei Wochen später bestimmte ein Edikt, dass Schwarzen das Tragen eines Schwertes oder eines spanischen Kragens und schwarzen Frauen das Tragen von Schleiern verboten sei. Offenbar kleideten sich bis dahin Schwarze wie spanische Adelige. An den Stadttoren wurden Wachen aufgestellt, die verhindern sollten, dass entlaufene Sklaven zur Befreiung ihrer schwarzen Brüder in die Stadt eindrangen. Trotzdem taten die Spanier nachts vor Angst kein Auge zu.288 Als die Regierung die Prozessionen in der Karwoche absagte, vermerkte Chimalpahin Quauhtlehuanitzin, die Indigenen seien offenbar die Einzigen, die am christlichen Glauben festhielten. Wir Indigenen fürchteten uns überhaupt nicht und schauten und hörten nur zu und wunderten uns darüber, wie die Spanier von ihren Ängsten zerfressen wurden.289
Zimarronen Zimarronen
Die Ursache der Ängste der Spanier vor der schwarzen Subkultur lag in der großen Zahl von Sklaven, die geflüchtet waren. Was, wenn sich freie Schwarze, Sklaven und entlaufene Sklaven verbündeten? Seit dem verstärkten Import von Afrikanern nach Mexiko seit den 1570er Jahren sammelten sich immer größere Gruppen von Entlaufenen an den Rändern der Gesellschaft an. Wenn sie einen geeigneten Anführer fanden, wie Gaspar Yanga (1545–1631), der angeblich aus der Königsfamilie von Gabun und jedenfalls aus Senegambien stammte, konnten sie zu einer echten Bedrohung werden. Yanga, oder Nyanga, hatte in den 1570er Jahren eine größere Gruppe geflohener Schwarzer unter seiner Führung versammelt, Siedlungen gegründet und begonnen, durch Überfälle auf Reisende den Camino Real (Königsweg) zwischen Mexiko und Veracruz
Zimarronen
503
unsicher zu machen. Im Zusammenhang mit den Putschgerüchten in der Hauptstadt entschloss sich Vizekönig Luis de Velasco Anfang 1609 zu einer Razzia in der Gegend von Puebla und am Rio Blanco. Eine Truppe kastilischer Soldaten sollte, begleitet von indigenen Alliierten, Jagd auf die Entflohenen machen. Yanga beschwerte sich in einem Brief an den Vizekönig, den ein gefangener Spanier überbringen musste, über die schlechte Behandlung der Schwarzen, die ihn schon vor Jahren zur Flucht veranlasst habe. Die Kastilier eroberten die Siedlung der Ent laufenen, doch diese flohen in die Berge. Da sie das Gelände besser kannten und indigene Unterstützer hatten, erwiesen sie sich als unbesiegbar. Velasco setzte nun, wie gegenüber den Mexica, auf Verhandlung. Yanga bot von sich aus an, entlaufene Sklaven zurückzuweisen, wenn man seine Siedlung dafür in Ruhe ließe. In Verhandlungen gestand Vizekönig Diego Fernández de Córdoba 1618 den Schwarzen eine freie Siedlung namens San Lorenzo de los Negros zu. Ihre Einwohner erkannten dafür die Autorität der Kirche und des spanischen Königs an, verweigerten jedoch Tribut- oder Steuerzahlungen. 1932 wurde die Siedlung in Yanga umbenannt. Jedes Jahr wird Mitte August ein Fest zu Ehren Gaspar Yangas gefeiert, im Jahr 2009 als 400. Jubiläumsfest der Befreiung.290 Erster Flüchtling in der Neuen Welt war angeblich ein Afrikaner, den der Gubernador de las Islas y Tierra Firme, Nicolas de Ovando (1451–1511), nach Hispaniola importiert hatte. Die Tainos nannten die Flüchtlinge in ihrer Sprache Simaran.291 Die Spanier machten daraus Cimarrón, die Franzosen Marron, die Engländer Maroons.292 An Weihnachten 1521 kam es zur ersten größeren Sklavenrevolte, die sich rekonstruieren lässt. Ausgangspunkt war eine Zuckermühle des Diego Colón (1479–1526), dem Sohn und Erben des Kolumbus auf Hispaniola. Rund vierzig Angehörige des Volkes der Wolof, verschleppt aus dem Gebiet des heutigen Senegal, überfielen eine Rinderfarm, töteten die Spanier, brannten die Gebäude nieder und nahmen Gefangene, die sie zu Sklaven machten, darunter Dutzende Indianer.293 Heute geht man davon aus, dass etwa 30 % der nach Amerika verschleppten Schwarzafrikaner kurz nach der Ankunft flüchten konnten: Diesen Prozentsatz nannte der Bischof von Panama, Francisco de Abrego (amt. 1566–1574). Die Geflüchteten gründeten wehrhafte Siedlungen, die zu Anlaufpunkten für Gegner des Kolonialregimes wurden: Afrikaner, Indianer, aber auch europäische Außenseiter und Überläufer. Von diesen Siedlungen gab es
504
4. Welt im Krisenmodus
im 17. und 18. Jahrhundert allein in Brasilien mehrere tausend, darunter Großsiedlungen mit bis zu 30 000 Einwohnern. In manchen Regionen, etwa in Florida, Honduras, Panama sowie auf dem Gebiet der heutigen Staaten Nicaragua, Kolumbien, Ecuador, Surinam und Brasilien, bildeten sich staatenartige Gebilde, die in der Lage waren, Krieg zu führen. Die Sklavenhalter machten sich keine Gedanken darüber, wo ihre Sklaven herkamen: Aber viele von ihnen waren Krieger, die in innerafrikanischen Kriegen erbeutet und dann verkauft worden waren. Oder wie Charles Mann es ausdrückte: Die Spanier merkten nicht, dass es sich bei ihrem Heer von Sklaven möglicherweise um ein versklavtes Heer handelte.294 In Panama oder Surinam kamen auf jeden Kolonisten 15 Schwarzafrikaner, die zudem das Klima besser vertrugen und weniger anfällig für Tropenkrankheiten waren. Oft waren es die Spanier, Portugiesen, Niederländer oder Engländer, die Angst hatten und Friedensschlüsse anboten, um dem ständigen Kleinkrieg ein Ende zu setzen.295 Francis Drake arbeitete gern mit den entflohenen Sklaven zusammen, die er in seinen Aufzeichnungen Cimarrones nennt. Der Pirat der englischen Königin Elizabeth I. erkundete vor seinem Überfall auf den spanischen Silbertransport in der Stadt Nombre de Dios die Lage mit Hilfe von schwarzen Informanten, die er an der Küste antraf. Über die Zimarronen schrieb er 1572: Diese sind ein schwarzes Volk, das vor ungefähr achtzig Jahren wegen der Grausamkeit ihrer spanischen Herren diesen entfloh, und das sich seitdem zu einer Nation unter zwei eigenen Königen entwickelt hat. Der eine Teil bewohnt das Gebiet westlich, der andere östlich des Weges von Nombre de Dios nach Panama.296 Mit dem Weg ist der Camino Real (Königsweg) gemeint, auf dem die Spanier das Gold und Silber aus Peru auf dem Rücken von Maultieren an die Atlantikküste brachten. Nombre de Dios war bis zur Gründung von Portobelo der wichtigste Ausfuhr hafen für die Schätze aus Peru. Die Spanier fürchteten sich in ihren kleinen Städten vor den Zimarronen und ihren Kontakten zu den Piraten. Daher machten sie ihnen ein Angebot: Wenn sie nicht mehr mit den Engländern kooperierten, würde ihnen Spanien die Selbstverwaltung zugestehen. Carletti berichtete 1594 aus Panama, dass viele Sklaven in den Urwald flüchteten, wo sie Siedlungen gründeten, die für ihre Unterdrücker unerreichbar waren. Die Spanier tolerierten die Siedlungen, solange sich die Geflüchteten friedlich verhielten und keine weiteren Flüchtlinge aufnahmen.297 Da die verschleppten Afrikaner meist aus Westafrika stammten und verwandte Sprachen wie Akan, Fante oder
Zimarronen
505
Aschanti sprachen, die zur Familie der Niger-Kongo-Sprachen gehören,298 hatten sie kaum Verständigungsprobleme. Auch für die Kommunikation mit Spaniern, Franzosen und Engländern fanden sie in ihren Reihen offenbar immer Sprachkundige. Eines der frühesten datierten Porträts in Lateinamerika ist dem Zimarronenkönig Don Francisco de Arobe (1543-nach 1599) mit seinen Söhnen Don Pedro und Don Domingo de Arobe gewidmet (Tafel 27). Don Francisco war der Sohn eines entflohenen Sklaven mit einer Indianerin aus Nicaragua, der in der Provinz Esmeraldas (heute in Ecuador) ein eigenes Königreich gegründet hatte. Durch Überredung ließ er sich dazu bewegen, sich Spanien zu unterstellen und den christlichen Glauben anzunehmen, wenn er dafür den Fortbestand seines Reiches garantiert bekam. Für seinen Staatsbesuch in der Provinzhauptstadt Quito waren er und seine Söhne mit vorkolumbianischem Goldschmuck in Nasen-, Lippen-, Backen- und Ohrenpiercings sowie mit Halsreifen herausgeputzt. Zur Feier des Tages trugen sie Gewänder der spanischen Aristokratie, ohne allerdings auf ihre afrikanischen Speere mit eisernen Speerspitzen zu verzichten. Das Porträt gab 1599 der Richter an der Audiencia von Quito, Dr. Juan del Barrio de Sepúlveda, in Auftrag. Es war als Geschenk für König Philipp III. von Spanien gedacht, der über die Erweiterung seines Reiches informiert werden sollte, wie auf dem Bild vermerkt wird.299 Der Reiz des Bildes lag in der Exotik der Abgebildeten. Der Titel Los tres mulatos de Esmeraldas, unter dem das Bild im Prado hängt, kann nicht zeitgenössisch sein, denn Nachkommen von Schwarzafrikanern und Indianern wurden in Peru nicht als Mulatten bezeichnet. Wie man zeitgenössischen Tafeln aus Peru entnehmen kann, nannte man Kinder von Schwarzafrikanern und Indianern China cambuja und die eines Chino cambujo mit einer Indianerin Lobos.300 In dem isolierten Zimarronen-Dorf San Basilio de Palenque im heutigen Kolumbien, das den Anspruch erhebt, das erste anerkannte freie Dorf in Südamerika gewesen zu sein,301 hat sich bis heute eine Kreolsprache aus Bantu und Spanisch erhalten. Palenquero wurde 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.302 In Brasilien gibt es für die Zimarronen-Dörfer eine Bezeichnung aus den Bantusprachen, nämlich Quilombo. Im Quilombo de Palmares im heutigen Bundesstaat Alagoas bei Pernambuco wohnten zeitweise 30 000 Menschen. Diese Siedlung, der sich auch Indianer, Araber und Europäer anschlossen, überstand im 17. Jahrhunderte mehrere Eroberungsversuche der Portugiesen.303 Unter
506
4. Welt im Krisenmodus
ihrem Anführer Ganga Zumbi (1655–1695) entwickelten die Zimar ronen mit dem Kampftanz Capoeira eine Technik der Selbstverteidigung, die bis heute ausgeübt wird. Im Andenken an Zumbi wurde in Brasilien der 20. November zum Dia da Consciencia Negra (Tag des schwarzen Selbstbewusstseins) ausgerufen.304 Wenn die Kolonisten Zimarronen mit Gewalt zurückholen wollten, kam es zu regelrechten Kriegen. Bekanntestes Beispiel sind die Maroon Wars auf Jamaika, wo die Zimarronen unter spanischer Herrschaft ein beträchtliches Eigenleben entwickelt hatten, das die Engländer nicht akzeptieren wollten. Doch bereits der First Maroon War (1739–1740) zeigte, dass sie die gut organisierten ExSklaven nicht besiegen konnten. Der Krieg endete mit einem Frieden, der den Maroons garantierte, in fünf Städten nach eigenen Gesetzen unter selbstgewählten Herrschern ungestört zu leben.305 Viele dieser Zimarronen-Orte gibt es heute noch. In Jamaika besitzen sie eine verfassungsmäßige Sonderstellung. Die Mikrogeschichte Alabi’s World beleuchtet die Lebenswelt des Zimarronenhäuptlings Alabi (1744–1820) und seiner Vorfahren, die im 17. Jahrhundert von Westafrika nach Surinam verschleppt worden waren. Die Rekonstruktion des Anthropologen Richard Price (geb. 1941) beruht auf einer Kombination von ungewöhnlichen Quellen: neben den Berichten der niederländischen Kolonialverwaltung die Akten der Friedensverhandlungen mit den sogenannten Frei-Negern sowie Berichte der jüdischen Milizen, bezahlt von sephardischen Sklavenhaltern. Dies waren Juden, die sich seit der Einwanderung von David Cohen Nassy (1612–1685) eine neue Existenz aufgebaut hatten, nachdem die portugiesische Inquisition auch in Brasilien Fuß gefasst hatte.306 Dazu kommen Tagebücher der deutschen Herrnhuter Missionare, die im Auftrag der niederländischen West-Indien-Compagnie (WIC) die abtrünnigen Sklaven zum Christentum bekehren sollten,307 und schließlich die mündliche Überlieferung der immer noch existierenden und immer noch heidnischen Zimarronen-Gemeinden.308 Nach der Volkszählung von 2012 rechnen sich 22 % der Bevölkerung Surinams zur Gruppe der Maroons (in Surinam Marrons genannt). Weitere 16 % bezeichnen sich als Kreolen, die von schwarzafrikanischen Sklaven abstammen. Beide Gruppen zusammen gehören zur African Diaspora.309 In der seit 1975 von den Niederlanden unabhängigen Republik Surinam stellen sie eine relative Bevölkerungsmehrheit, gefolgt von 28 % Indern und 14 % Javanern. Etwa 13 % der Surinamesen bezeichnen sich als gemischt. In einer Rest-
Zimarronen
507
kategorie von 7 % werden außer Chinesen und Arabern (syrischen Christen, Libanesen, Palästinensern) auch Europäer sowie die Nachkommen indigener Völker zusammengefasst.310 Neben der Amtssprache Niederländisch, die zu lernen den Sklaven verboten war, ist die englischbasierte Kreolsprache Sranan-Tongo (früher Taki-Taki genannt) verbreitet.311 Surinam erhob 2011 den Dag der Marrons zum Feiertag, der an den Vertrag zwischen zwischen der Kolonialverwaltung und den Zimarronen vom Stamm der Ndyuka erinnert (10.10.1760). In der spanischen Kolonie Florida gingen Zimarronen eine Allianz mit einem Indianerstamm ein, den Seminolen. Deswegen könnte man die Seminolenkriege auch als Sklavenaufstände interpretieren. Ihr Kriegshäuptling Asi-Yahola (1804–1838), von den Europäern Osceola genannt,312 argumentierte in den Verhandlungen, die Seminolen würden niemals ihre Waffen abgeben, da sie keine Sklaven seien, sondern freie Menschen.313 In Argentinien nahmen entflohene Sklaven die aus Afrika gewohnte Lebensform von Rindernomaden auf. Die Nachfahren dieser argentinischen Zimarronen wurden unter dem Begriff Gauchos berühmt: Sie waren das Gegenstück zu den nordamerikanischen Cowboys.314 Die Zimarronen waren keine Randerscheinung der frühneuzeitlichen Globalisierung, sondern entstanden als Bevölkerungsgruppen überall, wohin Schwarzafrikaner als Sklaven verschleppt worden waren. Ihre Stärke resultierte nicht zuletzt aus dem Columbian Exchange: Denn mit den Sklaven kamen die Tropenkrankheiten Afrikas nach Amerika. Malaria und Gelbfieber rafften nicht nur die Indianer, sondern auch die weißen Kolonisten dahin. In der großen Gelbfieberpandemie von 1647–1652, die in Barbados ihren Anfang nahm und sich über die karibischen Inseln nach Florida und Yukatan und Zentralamerika ausbreitete, starben sie wie die Fliegen. Die Afrikaner, die ihre Immunitäten bereits aus Afrika mitgebracht hatten, nannten die Krankheit Europäisches Fieber, weil hauptsächlich Einwanderer aus Europa betroffen waren, und sangen: Newcome buckra, He get sick, He tak fever, He be die, He be die.315
508
4. Welt im Krisenmodus
Agra Agra
Die Stadt am Fluss der Hindugöttin Yamuna wird bereits im Mahabharata unter dem Namen Agrevana erwähnt, doch machte die Stadt viele Wandlungen durch. Die heutige Stadt geht auf Sultan Sikandar Lodi zurück, der seine Hauptstadt 1498 vom etwa 200 km entfernten Delhi erst nach Sikandrabad (zehn Kilometer von Agra entfernt) und zu Beginn des 16. Jahrhunderts nach Agra verlegte. Großmogul Babur eroberte (932 AH / 1526 CE) Nordindien und behielt Agra als Hauptstadt bei, wo er im Palast Sultan Ibrahims residierte und Gärten und Brunnen anlegen ließ, damit sie ihn stärker an Kabul erinnerte.316 Unter Akbar erlebte Agra mit dem Bau des Roten Forts, der Perlmoschee, der Freitagsmoschee und einer christlichen Kathedrale eine Blütezeit, verlor aber den Hauptstadtstatus an die Neugründung Fatehpur Sikri ca. 40 Kilometer davon entfernt, danach an Lahore (im heutigen Pakistan). Seine letzten Lebensjahre (1599–1605) verbrachte Akbar allerdings wieder in Agra. Zur unbestrittenen Hauptstadt des Mogulreiches wurde Agra erst unter Akbars Sohn Salim. Dieser änderte bei Regierungsantritt seinen Namen, damit er nicht mit dem Kaiser von Anatolien, dem Osmanen-Sultan Selim II., verwechselt werde. Seinen Namen Jahangir (Welteroberer) Nuruddin (Licht der Religion) habe er laut eigener Aussage gewählt, weil seine Bestimmung die Beherrschung der Welt sei und die Welt in seiner Zeit erleuchtet werde.317 Großmogul Jahangir, der sich am liebsten auf seinem Thron mit dem Globus in der rechten Hand darstellen ließ,318 war der Sohn Akbars mit der Rajputenprinzessin Heer Kunwari (1542–1623), der Tochter des Rajas Bharmal von Amber (heute Jaipur),319 die unter ihrem Ehrentitel Mariam-uz-Zamani (Maria unseres Zeitalters) bekannt ist (Tafel 23). Sie lebte noch weit in die Regierungszeit ihres Sohnes hinein und blieb zeitlebens dem Hinduismus treu. Nach dem Tod ihres Ehemannes blieb sie aktiv und erhielt als einzige Frau Indiens das Recht, kaiserliche Erlasse (Firmane) auszustellen. Sie nutzte dies unter anderem als Reederin für die Organisation von Pilgerreisen sowie zu anderen Geschäften, mit denen sie ihren eigenen Lebensunterhalt verdiente. Zu jedem persischen Neujahrsfest (Nawroz), das auch unter Jahangir in Indien begangen wurde,320 empfing sie von jedem Edelmann des Reiches einen Edelstein entsprechend seinem Vermögen.321 Jahangir wollte gerecht herrschen. Dafür er-
Agra
509
ließ er bei Regierungsantritt zwölf Dekrete, dass er die Karawansereien verbessern, die Kaufleute vor Räubern und Beamten und das Eigentum und Erbe von Muslimen und Nichtmuslimen gleichermaßen vor Konfiskation schützen wollte. Er verbot Körperstrafen wie Nasen- und Ohrenabschneiden sowie die Herstellung und Verbreitung von Alkohol und Drogen, obwohl er, wie er schreibt, selbst der Sünde des Weintrinkens verfallen war. Er verbot Einquartierungen von Soldaten in Privathäuser und ordnete den Bau von Krankenhäusern und die Einstellung von Ärzten mit Mitteln aus seinen Einkünften an. Jedes Jahr an seinem Geburtstag sowie an zwei Tagen der Woche, Donnerstag und Sonntag, sollte das Schlachten von Tieren verboten sein. Außerdem erhöhte er den Lohn aller Diener und Vasallen, je nach Verdienst um 20 bis zu 400 %, und die Apanagen der Haremsdamen um 20 bis 100 %. Die Gehälter aller Geistlichen wurden bestätigt, aber nicht erhöht.322 Zu Beginn seines 38. Lebensjahres ließ sich Jahangir in der öffent lichen Wiegezeremonie vor großem Publikum auf einer überdimensionalen Waage in Gold aufwiegen. Wenn man die Maße umrechnet, muss der Großmogul etwa 120 Kilogramm gewogen haben. Nach dem Aufwiegen in Gold wurde er elf weitere Male in anderen Metallen, Silber, Kupfer, Seidenstoffen, anderen Textilien, Getreide, Aromastoffen und Essenzen aufgewogen (2.9.1606). Im Jahangirnama schreibt er, dass er sich, wie schon sein Vater Akbar, zweimal jährlich in Gold und Silber aufwiegen lasse, zu Beginn des Sonnenjahres und zu Beginn des Mondjahres. Das Wiegegut wurde dann dem Schatzamt übergeben, das es zugunsten der Armen und Bedürftigen einsetzte.323 Die Wiegezeremonien waren H öhepunkte im Ritualjahr des Mogulreichs und wurden anscheinend lückenlos im Jahangirnama verzeichnet. Hinzu kamen Zeremonien anlässlich außerordentlicher Ereignisse wie einer Sonnenfinsternis (2.12.1610). Jahangir ließ sich zur Abwendung von Unglück in Goldund Silbermünzen aufwiegen und diese zusammen mit Getreide, Kühen, Pferden und Elefanten an die Bedürftigen von Agra und einiger Nachbarstädte verteilen.324 Vier Jahre nach Jahangirs Amtsantritt schaffte es der erste Repräsentant der britischen East India Company, William Hawkins, in die neue Welthauptstadt (April 1609). Er stellte sich als englischer Botschafter vor und hatte einen Brief des englischen Königs an Großmogul Akbar dabei, der seit drei Jahren tot war. Sein Ziel war die Eröffnung einer Faktorei der EIC im Hafen von Surat. Großmogul Jahangir, der an Kuriosi-
510
4. Welt im Krisenmodus
täten aller Art interessiert war, ließ sich den Fremden vorstellen, und da Hawkins Türkisch konnte, war eine direkte Kommunikation möglich. Die Sprache des Mogulhofes in Indien war zwar das Persische, und angesichts der zahlreichen Rajputen auf allen Ebenen der Gesellschaft, nicht zuletzt im Harem Jahangirs, war die Kenntnis indischer Sprachen nötig. Aber aus Nostalgie für die turkmongolische Herkunft der Dynastie wurden alle Timuriden-Prinzen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts in Chagatei-Türkisch unterrichtet, der Sprache, in der Babur seine Memoiren, das Babur Nama, verfasst hatte.325 Hawkins sah sich heftigem Widerstand vonseiten der Jesuiten ausgesetzt, die seit 1580 portugie sische, spanische und römische Interessen am Hof des Großmoguls vertraten. Sie bezeichneten England als verarmtes Land und seinen Monarchen als König von Fischern. Jahangir fand jedoch Gefallen an dem seltsamen Engländer, bezahlte seinen Aufenthalt und verheiratete ihn mit einer Christin namens Miriam Khan, der Tochter eines reichen armenischen Kaufmanns. Hawkins konnte sich drei Jahre am Hof halten, seine Mission war jedoch ein Fehlschlag. Ohne angemessene Gast geschenke wurde er nicht als Botschafter anerkannt.326 Hawkins war lange genug in Agra, um den Besuch einer safawi dischen Gesandtschaft mitzuerleben. Ende März 1611 traf Botschafter Yadgar-Ali Sultan an der Spitze einer großen Delegation mit einem offiziellen Schreiben des Schahs ein, der Jahangir seiner brüderlichen Liebe im Hinblick auf den gemeinsamen Vorfahren Timur versicherte (Tafel 24). Wertvolle Geschenke unterstrichen die Seriosität der Gesandtschaft, darunter 1500 kostbare Stoffe, Samt und Seidenbrokat mit Gold- und Silberfäden aus Persien, fünfzig edle Rösser mit goldverzierten Sätteln aus den Ställen des Schahs, seltene schwarze Fuchspelze aus Russland, Waren aus China und Europa – so viele Gegenstände, dass es zu lange dauern würde, sie alle aufzuzählen.327 In der Welt der orienta lischen Höfe von Marokko bis China spielten Geschenke als Ausdruck der gegenseitigen Wertschätzung eine zentrale Rolle. Die Übergabe der Geschenke geschah in aller Öffentlichkeit, um einem interessierten Publikum den Reichtum und die gegenseitige Anerkennung der beteiligten Parteien zu demonstrieren. Dabei ging es nicht um eine Bereicherung des Beschenkten, denn die Gegengeschenke konnten wertvoller sein als das ursprüngliche Geschenk. Die Größe des Geschenks wurde in Bezug zum Reichtum des Schenkers gesehen sowie zur Bedeutung, die er seiner Beziehung zur Person des Großmoguls beimaß. Großmogul
Agra
511
Jahangir gibt in seinen Memoiren, dem Jahangirnama, Auskunft über die Geschenke, die er am meisten schätzte: eine Herde Elefanten, arabische Pferde, dressierte Raubkatzen, seltene Schneeleoparden, Raubvögel und große Jagdhunde für die Jagd, Mengen an Edelsteinen und Juwelenschmuck, Luxustextilien und Kunstgegenstände sowie exotische Luxuswaren. Als Ersatz für großen materiellen Wert akzeptierten die Moguln auch Kuriositäten oder Gegenstände von nostalgischer Bedeutung. Ein Nakschbandi-Scheich aus dem Gebiet der Usbeken überreichte ein handgeschriebenes Gedicht von Mogul Akbar. Auch unbekannte Pflanzen oder Tiere, Technologien oder Unterhaltung waren willkommen, wie zum Beispiel ein Jongleur, der zehn Kugeln gleichzeitig in der Luft halten konnte.328 Besonders freute sich Jahangir über Mitbringsel seines Vasallen Muqarrab Khan aus dem portugiesischen Goa, darunter einige sehr seltsame und ungewöhnliche Tiere, von denen man nicht einmal den Namen kannte (25.3.1612). An den Gemälden der Hofkünstler für das Jahangirnama kann man sehen, dass darunter Truthühner aus Amerika waren.329 In England hatte man nach den ersten Fehlschlägen verstanden, dass man nicht irgendeinen Agenten der EIC nach Agra schicken konnte, wenn man eine erfolgreiche Handelsbeziehung anbahnen wollte. Mit Sir Thomas Roe (1581–1644) entsandte man einen Gentleman als ersten offiziellen Botschafter des Königreichs England an den Mogulhof. Roe hatte in Oxford studiert, am Middle Temple seine Juristenausbildung vervollständigt, war in den Hofstaat der Königin Elizabeth aufgenommen worden, hatte dreimal im Auftrag des Prinzen Henry die Karibik und die Amazonasmündung bereist sowie Prinzessin Elizabeth Stuart (1596–1662) auf ihrer Brautfahrt nach Heidelberg begleitet, wo sie die Ehefrau des Kurfürsten von der Pfalz wurde, des späteren Winterkönigs von Böhmen. Zwischen 1614 und 1644 gehörte er jedes Mal, wenn er in England war, als gewählter Abgeordneter dem House of Commons an. Dazwischen vertrat er den König von England im Mogulreich (1615– 1619), im Osmanischen Reich (1621–1628) und im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (1629–1630). Am Ende seiner Karriere saß Roe als Abgeordneter der Universität Oxford im Long Parliament und im Privy Council der Regierung.330 Roe traf 1615 in Agra ein und blieb vier Jahre am Mogulhof. Er hatte mehrere Audienzen und wurde Augenzeuge zahlreicher Staatsakte, über die er ausführlich berichtete.331 Nach eigenen Angaben stieg er zum Favoriten und Trinkgenossen des Groß-
512
4. Welt im Krisenmodus
moguls auf, dem er einige Kisten Wein mitgebracht und die Bedeutung von Bier erklärt haben will.332 Doch Roes Mitbringsel aus England, Mastiff-Kampfhunde, eine Kutsche, ein paar manieristische Gemälde, ein englisches Virginal (Musikinstrument), erregten allenfalls wegen ihrer Armseligkeit Aufmerksamkeit. Kein Gold, keine Edelsteine, keine Perlen. Jahangir wurde mehr als deutlich, als er nachfragte, wann denn die Geschenke des englischen Königs ankämen. Immerhin gelang es Roe, einen Handelsvertrag für die EIC zu erwirken, allerdings nicht die gewünschten Handelsprivilegien. Für England war der Vertrag von großer Wichtigkeit, er schuf die Grundlage für die Handelsniederlassung in Surat. Für das Mogulreich war dies ein weiterer kleiner Handelsstützpunkt in einer Ecke des Riesenreiches, und dies von einer offenbar armen Nation. Weder Hawkins, Roe noch andere Engländer fanden Erwähnung in den Memoiren Jahangirs. Warum sollte man sich für ein unbekanntes Land am Rande der bewohnten Welt interessieren, dessen Gesandte geringere Geschenke mit sich führten als irgendein Provinzfürst aus Afghanistan?333 Die demonstrative Prachtentfaltung der Großmogule, deren Reichtum unerschöpflich schien, war für europäische Kaufleute unwiderstehlich. Sie hatten allerdings das Problem, dass die Inder nichts aus Europa brauchten. Deswegen versuchte man, sich in den asiatischen Edelsteinhandel einzuschalten. Im Jahr 1619 reiste der flämische Edelsteinhändler Jacob van de Couteren (1572–1640) alias Jacques de Coutre, Hofjuwelier König Philipps IV. von Spanien, nach Agra, um am Hof des Groß moguls einige offene Rechnungen für Edelsteine einzutreiben, die sein Bruder sowie der ehemalige Augsburger Welser-Faktor Ferdinand Cron (1554–1637) in den Jahren zuvor geliefert hatten. Van de Couteren wurde vom Glanz des Mogulhofs schier überwältigt: In Bezug auf Reichtümer sagt man, dass es keinen Monarchen in der ganzen Welt gibt, der so große Schätze und so viele Untertanen hat, wie der Mogul. Und ich habe daran keinen Zweifel, weil ich einen guten Teil der Welt durchwandert und viel von ihr ge sehen habe. Und ich kann nach dem, was ich gesehen habe, sagen, dass der Mogul größere Schätze an Edelsteinen, Gold und Silber hat als alle Könige Europas miteinander […]. Aus der ganzen Welt werden Perlen, Smaragde, Rubine und teuerste Juwelen nach Ostindien geschickt, und wir wissen, dass sie letztlich alle beim Mogul enden.334 In seiner Autobiographie gibt Jahangir Auskunft über seine Liebe zu den Edelsteinen, die er nicht nur für sich selbst, sondern auch für seiner Haremsdamen sowie die Prinzen und hohen
Agra
513
Beamten in großen Mengen sammelte und verschenkte. Diamanten, Rubine, Smaragde und Perlen standen besonders hoch im Kurs. Im Jahr 1608 erhielt er eine Gebetskette aus Perlen mit Rubinen und Smaragden im Wert von 300 000 Silberrupien.335 Schah Jahan (1592–1666, r. 1628–1658), der zum Andenken an seine geliebte Ehefrau Mumtaz Mahal das Tadsch Mahal erbauen ließ,336 teilte die Vorlieben seines Vaters. Auch er ließ sich gerne mit oder auf dem Globus stehend porträtieren, auch er liebte zusammen mit seiner Frau die persische Hofkultur und erweiterte den Schatz an Edelsteinen und Edelmetallen. Van de Couteren hatte völlig recht mit seiner Diagnose, dass der Reichtum der Großmogule den aller europäischen Könige übersteige: In einer Zeit, als englische Könige mit ihren Parlamenten um jeden Penny streiten mussten und das Land deswegen im Bürgerkrieg versank, konnte es sich Schah Jahan leisten, fünf Millionen Silberrupien für den Bau des Tadsch Mahal auszugeben. In seinem ersten Regierungsjahr bezog er aus den 14 Provinzen seines Reiches insgesamt 190 Millionen Rupien. Auch wenn die ärmeren Provinzen Bihar, Oudh und Kabul wenig dazu beisteuerten, wurde dies durch reiche Provinzen wie den Punjab, Agra oder Khandesh völlig ausgeglichen. An 655 Prinzessinnen und Prinzen, Scheichs und Adelige, Offiziere und Gelehrte schüttete Schah Jahan 18 Millionen Rupien aus.337 Der Rest blieb für seinen Hofstaat, Geschenke, die Bauprojekte sowie die Armee, die im Kriegsfall auf mehr als eine Million Soldaten aufgestockt wurde. Schah Jahan war nicht nur reicher als alle europäischen Könige zusammen, sondern seine Armee zählte im Bedarfsfall mehr Soldaten, als im Dreißigjährigen Krieg auf allen Seiten kämpften. Schah Jahan baute wie kein indischer Herrscher vor ihm: Schlösser, Pavillons, Lustgärten und Grabmäler für die Familie, aber auch Festungsanlagen für die Sicherheit des Reiches und Moscheen, Madrasen, Karawansereien, Hospitäler, Plätze und Basare, die der Allgemeinheit zugutekamen. Freilich erschien schon den Zeitgenossen, etwa dem holländischen Kaufmann Francisco Pel saert, der Reichtum der Oberschicht obszön im Vergleich zur Armut der Landbevölkerung oder der Tagelöhner, die nur auf ein Jahreseinkommen von durchschnittlich 15 Silberrupien kamen.338 Der Verzierte Thron, den Schah Jahan 1628–1635 für sich anfertigen ließ, bewegte sich in völlig anderen Größenordnungen: Die 2600 Pfund reinen Goldes waren mehr als zwei Millionen Rupien wert, hinzu kamen noch einmal neun Millionen Rupien für die Edelsteine, die in den Thron eingefügt
514
4. Welt im Krisenmodus
wurden. Er kostete mehr als doppelt so viel wie der Bau des Tadsch Mahal. Wegen seiner Vogelmotive wurde dieser Thron von westlichen Historikern als Pfauenthron bezeichnet.339 Schwieriger zu schätzen sind die Kosten für Schah Jahans neue Hauptstadt Shahjahanabad, den Vorläufer des modernen Delhi.340 Die Mogul-Grablege wurde jedoch in Agra errichtet. Im Tadsch Mahal wurde nach Mumtaz Mahal auch Schah Jahan begraben (UNESCO-Weltkulturerbe), unweit des Itimad-udDaula-Mausoleums, der ersten Grablege mit weißer Marmorverkleidung, die Jahangirs Hauptfrau Nur Jahan für ihren Vater hatte errichten lassen (1622–1628) und die für den Mogulstil wegweisend wurde.341
Smaragde Smaragde
Auffallend ist die Vorliebe des Großmoguls Jahangir für Smaragde, die es in Indien selbst nicht in natürlichen Vorkommen gab. Er kaufte Gebetsketten und Halsketten ganz aus Smaragden, ließ für sich oder als Geschenk Schwerter, Dolche, Federkästen, Tintenfässer, Köcher, Sättel und Kleidungsstücke damit besetzen und goldene Smaragdringe anfertigen.342 Der englische Botschafter Thomas Roe berichtete 1616 von seiner Audienz, dass Jahangir einen Turban trug, an dessen einer Seite ein walnussgroßer Rubin hing, an der anderen Seite ein genauso großer Diamant, in der Mitte aber ein noch viel größerer, herzförmiger Smaragd prangte.343 1617 erhielt Jahangir von seinem Sohn, dem zukünftigen Großmogul Schah Jahan, eine große Menge Edelsteine geschenkt, darunter einen großen Smaragd, den er selbst als Tribut des Sultans von Bijapur, Adil Khan, erhalten hatte. Jahangir bezeichnete ihn als den schönsten Stein, den er je gesehen habe.344 Wie sein Vater gab auch Schah Jahan selbst Auskunft über seine Liebe zu den Edelsteinen, insbesondere zu Smaragden.345 Diese Berylle mit Beimischungen aus Chrom- oder Vanadiumionen, die ihnen die grüne Farbe verleihen, galten den Muslimen als besonders begehrenswert, vereinten sie doch die Eigenschaften von Diamanten mit der Farbe des Propheten und des Paradieses. Wegen ihrer heiligen Farbe waren Smaragde zeitweise wertvoller als Diamanten, ideell und materiell. Indien wurde, noch vor dem Osmanischen Reich, global zum größten Sammelpunkt von Smaragden. Doch während Diamanten aus Indien kamen und Ru-
Smaragde
515
bine leicht aus dem benachbarten Burma eingeführt werden konnten, kamen Smaragde dagegen fast ausschließlich aus Nueva Granada. Dieser Teil Südamerikas war in vorkolumbianischer Zeit von der Zivilisation der Muisca oder Chibcha beherrscht worden, die Smaragdminen betrieben und Smaragde in ihre Götterfiguren einsetzten oder ihren Königen mit ins Grab gaben. Die Muisca-Kultur hat auch den Mythos von Eldorado hervorgebracht, dem vergoldeten König, der auf einem Floß über den Guatavita-See fuhr. Der Handel mit Smaragden ist alt. Sie wurden schon von den Olmeken geschätzt und fanden ihren Weg in die Schatzkammern der Azteken und der Inkas. Seit der Conquista durch Gonzalo Jiménez de Quesada (1509–1579) gehörte das Gebiet der Muisca zu Neuspanien,346 unter den Bourbonen zum Vizekönigreich Neugranada und heute zu Kolumbien. Obwohl inzwischen in anderen Teilen der Welt (Südafrika, Brasilien, Russland etc.) weitere Smaragdvorkommen erschlossen wurden, kommen die attraktivsten Smaragde nach wie vor aus dem Minengebiet nördlich der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá.347 Der Umstand, dass Smaragde im 16. Jahrhundert zur globalen Handelsware wurden, wäre nur eine Fußnote wert, verbänden sich damit nicht interessante Erkenntnisse. Die erste besteht darin, dass die meisten Smaragde in Indien landeten. Nimmt man zwei soziologische Makrotheorien, die in den letzten Jahrzehnten in Mode waren, die Dependenztheorie André Gunder Franks und die Weltsystemtheorie Immanuel Wallersteins, dann hätte das nicht der Fall sein dürfen.348 Nach Wallerstein wurde die europäische Weltökonomie seit dem 16. Jahrhundert zum dominanten Wirtschaftssystem, das zunächst Amerika und dann die anderen Teile der Welt einsaugte.349 Innerhalb des Weltsystems waren die Beziehungen nach dem Prinzip des ungleichen Tauschs organisiert, der dazu führte, dass die Kernländer des Weltsystems immer reicher, die Länder der Peripherie dagegen immer ärmer wurden.350 Wallerstein legte wiederholt die Gründe dar, die dazu führten, dass nicht das imperiale Spanien, sondern seine bürgerlichen Widersacher Holland und England zu den Zentren des Weltsystems aufstiegen. Weil Spanien an der Vision des Weltreichs festhielt und entsprechend hohe Kosten für Verwaltung und Kriege auf sich nehmen musste, wanderten die Gewinne aus den Kolonien über die Kreditgeber und Geschäftsleute in Nordwesteuropa letztlich in die Kernländer der Weltökonomie ab.351 Theoretisch hätten sich Gold und Silber, Diamanten, Rubine und
516
4. Welt im Krisenmodus
Smaragde in den Niederlanden und in Großbritannien konzentrieren müssen. Das taten sie aber nicht. Vielmehr benutzten die Handelsgesellschaften dieser beiden Länder, VOC und EIC, das Edelmetall und die Edelsteine, um in Indien und China einzukaufen. Bei Wallerstein und Frank fehlt jede Erklärung dafür, warum die Reichtümer aus den Kernländern der angeblich von Europa dominierten Weltökonomie nach Asien abflossen. Für das 16. Jahrhundert erhält man die Erklärung, dass die asiatischen Reiche noch außerhalb des Weltsystems gelegen hätten.352 Für das 17. Jahrhundert ist es schon schwierig zu erklären, warum nicht das Zentrum am reichsten wurde, zumal doch europäische Kanonenboote angeblich die Weltmeere beherrschten.353 Für das 18. Jahrhundert hätten Wallerstein und Frank das Scheitern ihrer Theorien eingestehen müssen. Europa verfügte zwar über eine überlegene Feinmechanik und Waffentechnik, doch abgesehen davon hatte es nichts zu bieten, was für die asiatischen Zivilisationen attraktiv gewesen wäre. Hoch spezialisierte Fertigprodukte wurden keineswegs nur in Europa hergestellt. Vielmehr bezog Europa massenhaft solche Spitzenprodukte aus Asien. Zu den Gewürzen kam die steigende Nachfrage nach Seide, Lackwaren und Porzellan sowie Massenkonsumgüter wie chinesischer Tee und indische Baumwolltextilien, mit denen seit der Globalisierung des 16. Jahrhunderts auch Menschen in Amerika, Afrika und Europa eingekleidet wurden.354 Die Handelsbilanz mit den asiatischen Zivilisationen blieb für Europa durchweg negativ, weil deren Massenkonsumgüter nur mit Edelmetallen, Perlen und Edelsteinen bezahlt werden konnten. Perlen wurden in der Karibik und bei Cubagua aus dem Meer gefischt, schönere gab es aber am Persischen Golf und bei Ceylon. Ab 1735 kamen Diamanten aus Brasilien auf den Weltmarkt – aber Diamanten hatte Indien selbst genug. Nur Smaragde waren ein Alleinstellungsmerkmal des spanischen Imperiums. Wie die meisten Schätze Amerikas wurden sie dazu verwendet, das Handelsbilanzdefizit mit Asien auszugleichen. Wenn also hoch spezialisierte Produktion und die Akkumulation von Reichtum als Merkmale einer Kernregion der Weltökonomie gelten, dann lag diese in der Frühen Neuzeit nicht in Europa, sondern in Südund Ostasien. Als der Florentiner Kaufmann Carletti die Welt umsegelte, regis trierte er überall die Waren, mit denen man Gewinn erzielen konnte. Auf Smaragde stieß er erstmals in Cartagena de Indias, nahe der Minen, und dann wieder in Goa, dem Sitz des portugiesischen Vizekönigs in Indien,
Smaragde
517
wo an diesen Edelsteinen unglaublich verdient werde.355 Doch wie kamen die Smaragde nach Indien? Wie alle Kolonialwaren aus Neugranada mussten sie über den Ausfuhrhafen Cartagena de Indias nach Spanien exportiert und im Handelshaus von Sevilla registriert werden, damit sie der regulären Besteuerung zugeführt werden konnten. Damals wie heute versuchten Geschäftsleute, sich der staatlichen Gewinnabschöpfung zu entziehen. Dies begann schon nach der Plünderung der Muisca-Schätze: 1539 wurden in Neugranada 1812 Smaragde registriert und nach Spanien geschickt. In der Casa de Contratación kamen allerdings nur 562 Stück an. Mehr als zwei Drittel waren unterwegs abgezweigt worden. Nach der Übernahme der Smaragdminen durch Spanier darf man sich das ähnlich vorstellen. Dass auf den Schiffen in massivem Umfang Schmuggel betrieben wurde, zeigen die Register der 1622 gesunkenen Galeone Nuestra Señora de Atocha. Seitdem ihr Wrack 1985 vor den Florida Keys von Schatztauchern gefunden wurde, fanden sich unter der Ladung nicht weniger als 6000 unregistrierte Smaragde, die meisten im Rohzustand, manche aber bereits geschliffen und in Gold gefasst. Große Teile des Edelsteinhandels liefen im Verborgenen ab. Als unverderbliche Kleingegenstände konnten Edelsteine leicht in Geheimfächern versteckt, in Kleider eingenäht, am Körper getragen und notfalls verschluckt werden. Ob Konquistador oder Geistlicher, Beamter oder Handelsagent, kaum jemand dürfte die Gelegenheit zu einem Extraprofit vermieden haben.356 Der globale Edelsteinhandel bedurfte der Organisation. Hier ging es um Investments, um große Geldsummen, um Vertrauen in Liquidität und die Einhaltung von Verträgen. Weiträumige Handelsnetze wurden im 16. Jahrhundert von Familienkompanien getragen. Der globale Edelsteinhandel war dafür jedoch eine Nummer zu groß. Er wurde zum idealen Betätigungsfeld für ethnische oder religiöse Minderheiten, deren Diaspora durch Verwandtschaft sowie gemeinsame Sprache und Bräuche zusammengehalten wurde. In Asien übernahmen diese Rolle die christlichen Armenier, Muslime aus dem Gujarat, jainistische Banias (Händlerkaste) aus dem Punjab, Sikhs und Parsen, deren Handelsnetze sich vom Osmanischen Reich bis China erstreckten. China war allerdings an Smaragden weniger interessiert, hier bevorzugte man die einheimische Jade. Auch Venezianer mischten in Asien immer noch mit: Der niederländische Kapitän van Linschoten berichtet, dass einige von ihnen zu Reichtum gelangt seien, weil sie in Pegu (Burma) Smaragde
518
4. Welt im Krisenmodus
gegen Rubine eingetauscht hätten.357 Keine der genannten Gruppen verfügte allerdings über die Möglichkeiten, die sich den sephardischen Neuchristen in den iberischen Weltreichen boten.358 Die Sepharden nutzten seit Beginn des 16. Jahrhunderts die Reisemöglichkeit in die Kolonien. Später wichen viele vor dem Druck der Inquisition nach Indien und Amerika aus. Viele sprachen außer Spanisch auch Portugiesisch und Hebräisch, denn diese Sprachen waren geeignet, Kontakte zu knüpfen mit Neuchristen in anderen Teilen der katholischen Imperien: in Luanda und Hormus, in Goa und Malakka, in Manila, Mexiko, Salvador de Bahía oder Antwerpen. Genauso bestanden Kontakte mit der sephardischen Diaspora in Italien (Venedig und Livorno), im Osma nischen Reich (Istanbul, Iskenderun, Aleppo, Tunis, Algier) und in Marokko (Fez, Marrakesch) sowie in protestantischen Ländern (Amsterdam, ab 1655 London), wo die Juden zum Teil zu ihrem alten Glauben zurückgekehrt waren.359 Vertreter der sephardischen Edelsteinfirmen siedelten sich auch in Cartagena de Indias an. Dort richtete die Spanische Inquisition nach Mexiko City und Lima 1610 eine dritte Inquisitionsbehörde in Amerika ein. Außenseiter konnten in den Kolonien mit größerer Toleranz rechnen, doch vor dem Hintergrund der Freiheitsbestrebungen in Portugal stieg in Spanien die Nervosität. Seit 1628 kam es in Portugal zu lokalen Aufständen, Spanien dachte über die Auflösung des portugiesischen Parlaments nach, und der portugiesische Adel begann mit der Organisation einer Verschwörung.360 Hinzu kamen die Erfolge der Niederländer in Brasilien. Zwischen 1629 und 1636 konnten die Niederländer ca. 700 spanische und portugiesische Schiffe kapern und den kolonialen Seeverkehr erheblich stören.361 Zwischen 1635 und 1649 deckte die Inquisition von Cartagena eine Cofradía de Holanda (Holländische Bruderschaft) auf: Die Edelstein- und Sklavenhändler von Cartagena hatten nicht nur Kontakt zu den Sklavenhändlern von Luanda und den Edelsteinhändlern in Lissabon und Goa, nach Mexiko, Panama, Peru und Spanien, sondern auch zu ihren Verwandten im protestantischen Holland und deren Agenten in Curaçao und Pernambuco. Die niederländischen Generalstaaten waren im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) Kriegsgegner Spaniens, und die Verwandten in Amsterdam waren zu ihrem jüdischen Glauben zurückgekehrt. Die Inquisitionsbehörde wurde durch Denunzianten auf den Kryptojuden Blas de Paz Pinto (1590–1537) aufmerksam. Der in Lissabon geborene Arzt war nach seinem Medizinstudium
Smaragde
519
in Barcelona 1622 über Angola als Begleiter eines Sklaventransports nach Cartagena gekommen. In seiner Estanceria soll sich eine krypto jüdische Verschwörung getroffen haben, etwa zehn Männer, die dort viele Stunden lang bei verschlossenen Türen und Fenstern verblieben.362 Die Inventarliste seines konfiszierten Besitzes zählt acht Gold- und drei Silberbarren auf, Silbergeschirr, Perlenketten sowie zahlreiche Gegenstände aus Kristall und Gold, jeweils mit Smaragden bestückt, darunter Statuen katholischer Heiliger. Ihr Wert wurde auf 50 000 Goldpesos geschätzt. Konfisziert wurden auch Pintos 14 Sklaven.363 Unter der Folter gab er zu, die anderen seiner Geheimgesellschaft in den jüdischen Riten unterrichtet zu haben, und nannte ihre Namen. Einige bezeichneten ihn unter der Folter als ihren Rabbi. Dies ist aber unwahrscheinlich, denn andere hatten mehr Ahnung von jüdischen Riten. Gesichert ist, dass Pinto mit dem Millionär Manuel Bautista Pérez (1589–1639) und dessen Schwager Sebastião Duarte in Lima Sklaven für die Silberminen vermittelte und Geschäfte mit den Manila-Galeonen von Acapulco machte.364 Bautista Pérez war in den größten Fall verwickelt, der jemals vor der Inquisitionsbehörde in Lima verhandelt wurde. Zusammen mit elf an deren Kryptojuden wurde er 1639 in Lima wegen seiner angeblichen Verbrechen lebendig verbrannt.365 Pinto wurde so schwer gefoltert, dass eine Fußamputation erforderlich wurde. Als sich sein Gesundheits zustand immer weiter verschlechterte,366 verlangte er nach Versöhnung mit der katholischen Kirche. Die Inquisition teilte ihm den katalanischen Jesuiten Petrus Claver (1580–1654) zu, der als der Apostel der Schwarzen bekannt war, die er als Mitmenschen und Mitchristen behandelte. Er bezeichnete sich als den Sklaven der Sklaven. Wegen seiner Fürsorge für die misshandelten Schwarzen, inklusive der Zimarronen, die er außerhalb von Cartagena heimlich besuchte, wurde Claver von vielen Spa niern der Aufwiegelung der Schwarzen verdächtigt. Von den Damen der Gesellschaft wurde er allerdings finanziell und ideell unterstützt. Claver kümmerte sich auch um die Betreuung der Gefangenen der Inquisition. Unmittelbar nach seinem Tod wurde er wie ein Heiliger verehrt. Heute gilt er als Apostel von Cartagena, Schutzpatron Kolumbiens und Patron der Menschenrechte.367 Sein Todestag (9.9.) wird in Kolumbien als nationaler Menschenrechtstag gefeiert. Die Hauptkirche Cartagenas, der 1921 neu erbaute Dom, ist San Pedro Claver geweiht und enthält die Reliquien des Heiligen.368 Möglicherweise hatte Blas de Paz Pinto, der sich als Sklavenhändler um die Gesundheit der Sklaven gesorgt hatte,
520
4. Welt im Krisenmodus
nach Pater Claver verlangt. Der konnte ihn nur noch im Sterben begleiten. Pinto starb, mit der katholischen Kirche nach außen hin versöhnt, im Gefängnis von Cartagena (20.2.1637).369 Die ständigen Verdächtigungen gegen die portugiesischen Kaufleute, die in der spanischen Kolonie Außenseiter waren, mündeten schließlich in eine Verfolgungshysterie. Die Prozesse begannen im April 1636. Der Smaragdhändler Juan Rodríguez Mesa, Faktor einiger Lissaboner Ban kiers in Cartagena, wurde vor die Inquisition geladen, seine Güter wurden konfisziert. Sein Bruder Andrés Rodríguez de Estremoz hatte von Lissabon aus den Sklavenhandel von Angola nach Cartagena sowie den Smaragdhandel nach Goa organisiert. Rodríguez Mesa galt als der Buchhalter der Verschwörer, die jährlich über einen Juden in Amsterdam jeder 300 Goldpesos in die niederländische Flotte investiert hätten. In der Lite ratur wird vermutet, dass es um ein Schiff der WIC ging, das Cartagena anfuhr. Zu den 16 vermeintlichen Verschwörern gehörte auch der in Lissabon geborene Smaragdhändler Manuel de Fonseca Enríquez. Auch seine Güter, Smaragde und Sklaven wurden konfisziert. Andere Mitglieder verfügten über Kontakte zu Juden in Marokko, auf den Kana rischen Inseln, in Angola und in Holland. Duarte Lopes Mesa hatte einige Zeit in Amsterdam mit portugiesischen Juden gelebt. Außer Pinto starb auch Manuel Álvarez Prieto nach der Folter im Gefängnis (Juli 1636).370 1638 wurden neun Mitglieder der Cofradía de Holanda in einem Autodafé (Glaubensakt) verurteilt, wegen Kryptojudentums und Finanzierung eines niederländischen Angriffs auf Cartagena (25.3.1638).371 Die Sklaven- und Smaragdhändler appellierten gegen ihre Verurteilung zu Verbannungsstrafen vor der Supremá, dem Obersten Tribunal der Spanischen Inquisition, deren Entscheidung jedoch 1651 zu ihren Ungunsten ausfiel, obwohl die Anschuldigungen von einem wegen Hexerei verurteilten Ex-Sklaven gekommen waren und einige Mitglieder des Inquisitionstribunals von Cartagena inzwischen wegen Korruption belangt worden waren.372 Im Jahr 1648 wurde vor der Küste Venezuelas ein englisches Schiff aufgebracht, das Sklaven nach Neugranada schmuggeln wollte. Eigen tümer war Luis Méndez Chávez. In seinem Besitz befanden sich Schriften des jüdischen Verlegers Menasse ben Israel (1604–1657), der wenig später mit Oliver Cromwell erfolgreich über die Wiederansiedlung der Juden in England verhandeln sollte. Bei seinem Verhör in Cartagena benannte Méndez Dutzende von sephardischen Investoren in
Smaragde
521
Amsterdam, darunter den Diamanten- und Edelsteinhändler David Gabay. Daraus kann man schließen, dass auch hier Sklaven mit Smaragden bezahlt werden sollten. 1651 ermittelte die Inquisition von Cartagena gegen den Kaufmann Rodrigo Tellez aus Bogotá und seinen Cousin Manuel de Olivera aus Quito. Tellez hatte Geld an seinen Bruder Antonio Mendes Tellez und seine Cousine Lorena Mendes in Amsterdam sowie seine Tante Isabel de Olivera in Bordeaux geschickt.373 Die Vertreibung der Kryptojuden aus Cartagena änderte wenig an der Organisation des Smaragdhandels. Denn inzwischen gab es für die Sepharden Alternativen zu den Ländern der Inquisition. An der brasilianischen Küste unterhielt die 1621 gegründete WIC die Kolonien Pomeroon, Essequibo mit Demerara und Berbice, die später zu Niederländisch-Guayana zusammengefasst wurden (heutiges Surinam und Guyana). Dort lebte im 17. Jahrhundert die größte Judengemeinde Amerikas.374 Niederländisch-Brasilien mit seiner Hauptstadt Mauritsstad (heute Recife), wohin zahlreiche Amsterdamer Juden auswanderten, musste jedoch 1654 wieder aufgegeben werden.375 Eine Gruppe der Juden aus Pernambuco wanderte nach Neu-Amsterdam in Nordamerika aus. Der calvinistische WIC-Gouverneur Pieter Stuyvesant (1592–1672) versuchte zwar mit antisemitischen Begründungen, sie wieder loszuwerden, erhielt aber von seinen Direktoren in Amsterdam strikte Anweisung (26.4.1655), die Flüchtlinge aufzunehmen, weil sie sehr viel Kapital in die WIC investiert hätten.376 1633 eroberte die WIC 60 Kilometer vor der Küste Venezuelas von Spanien die Insel Bonaire, ein Jahr später die Nachbarinsel Curaçao und zwei weitere Jahre später Aruba (sogenannte ABC-Inseln, bis heute Teil der Niederlande, aber nicht der EU). Statthalter Moritz von Oranien erlaubte 1650 zwölf jüdischen Familien die Ansiedlung auf Curaçao und damit die Gründung einer Gemeinde. Die WIC überließ ein beträcht liches Stück Land Joseph Núñez da Fonseca, der eigentlich David Nassi hieß.377 Als Hauptstadt der Niederländischen Antillen und neues Zentrum des internationalen Sklavenhandels wurde Willemstad gegründet. Diese Stadt auf Curaçao wurde von Anfang an durch sephardische Kaufleute dominiert, die ihre schwarzen Sklaven katholisch erziehen ließen und religiös unter sich blieben.378 Zu den Kaufleuten von Willemstad gehörte um 1660 David Levy Mendes, der eng mit seinem Bruder M anuel Levy Mendes (1631–1714) in Amsterdam zusammenarbeitete und diesen mit Smaragden, Kakao, Perlen und Edelmetallen versorgte.
522
4. Welt im Krisenmodus
Dessen Hauptgeschäft bestand im Diamantenhandel mit Indien. Manuel Levy Mendes und sein in Recife (Brasilien) geborener Geschäftspartner Jacob Athias (ca. 1630–1690) waren mit den Schwestern Gracia und Constantia Duarte (1631–1707) verheiratet, Miterbinnen eines Diamantengeschäfts in Antwerpen, Paris und London. Ihr Onkel Gaspar Duarte (1588–1653) stieg zum Hofjuwelier des niederländischen Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647, r. 1625–1647) auf. Manuel Levy Mendes, der sich seit der Hochzeit Manuel Levy Duarte nannte,379 handelte mit Diamanten aus Madras, außerdem aus Goa sowie aus der Niederlassung der VOC in Surat. Die Geschäftskorrespondenz der Sepharden wurde von Indien über Amsterdam und London bis Curaçao und Neugranada stets in Portugiesisch abgewickelt.380 Wie die Niederländer befanden sich auch die Engländer global im Vormarsch. 1607 begann die Besiedelung von Bermuda, darauf folgte die Kolonisierung von St. Kitts (1623), Barbados (1625), Nevis (1628), Montserrat und Antigua (1632). Spanien war mit der Verteidigung der vielen kleinen Inseln mitten im Dreißigjährigen Krieg überfordert.381 Im selben Jahr 1655, in dem Lord Protector Oliver Cromwell nach vier Jahrhunderten der Vertreibung die Wiederansiedlung von Juden in England gestattete (1655), erfolgte die Vertreibung der Spanier aus Jamaika. In der Inselhauptstadt Port Royal (ab 1692 Kingston) siedelten sich sephardische Kaufleute an.382 Die karibischen Inseln dienten den Sklaven- und Smaragdhändlern seither als Operationsbasis.383 Der Smaragdhandel, so unbedeutend er im Verhältnis zum Handel mit Sklaven sowie den Plantagenprodukten Zucker, Rum, Baumwolle und Tabak erscheinen mag, kann als Indikator für die Verschiebungen in den globalen Handelsnetzen dienen. Europäisches Zentrum des Edelsteinhandels war zunächst, aufgrund der Verbindung nach Goa, Lissabon. Schon in den Anfängen des Diamantenhandels waren Neuchristen wie Luis Méndez die großen Akteure, die ihre Agenten in Indien ebenso dirigierten wie die Steinschneider, -schleifer und -polierer vor Ort. Das Bankgeschäft mit den Fürsten ließ sich großartig mit dem Edelsteinhandel kombinieren. Aufgrund der Gefährdung durch die Portugiesische Inquisition verlagerten die Conversos um 1530 das Zentrum des Edelsteinhandels nach Antwerpen in die Spanischen Niederlande, wohin der Arm der Spanischen Inquisition nicht reichte. Dass damit die Smaragde aus Neuspanien in diesen Edelsteinhandel einflossen, war ein über raschender Nebeneffekt. Um 1600 verlagerten die Sepharden das Ge-
523
Dodo
schäft in das liberalere Amsterdam, wo jüdisches Leben toleriert wurde. Hier konnten Kryptojuden genauso gefahrlos zu ihrem Glauben zurückkehren wie im Osmanischen Reich oder in Marokko. Für Amsterdam sprachen außer der neuen Freiheit die florierende Börse, außerdem Banken und Versicherungen, die es sonst noch kaum gab. Von hier schafften es die Smaragdhändler, die Mogulkaiser Jahangir und Schah Jahan und ihre jeweiligen Prinzen und Haremsdamen mit erlesenen Smaragden zu versorgen. Seit 1660 verlagerten die Sepharden einen Teil des Geschäfts von Amsterdam nach London. Wegen der Bedeutung des indischen Marktes wechselten im späteren 17. Jahrhundert vermehrt Vertreter der sephardischen Familienclans in die britischen Kolonialstädte Madras (Chennai), Bombay (Mumbai) und Kalkutta (Kolkata). Obwohl fort laufend Smaragde in Indien ankamen, schienen die Smaragdminen Neugranadas keinen großen Gewinn mehr abzuwerfen. Doch es war nicht Unergiebigkeit der Minen, sondern die Kunst der Steuervermeidung, die die Smaragde aus der Statistik verschwinden ließ. Bei einem Betrugsprozess kam 1792 heraus, dass die guten Smaragde unter der Hand an niederländische Kaufleute verkauft wurden.384 Erst das Absinken der Nachfrage bewirkte Ende des 18. Jahrhunderts eine Krise des Smaragdhandels: Die Monarchien in Frankreich, Persien und im Mogulreich nter einer waren zusammengebrochen, und das Osmanische Reich litt u Serie von herben Niederlagen gegen Russland. Der Adel hatte in der Revolutionsperiode andere Sorgen. Die indischen Smaragde sind heute zerstreut in alle Welt und finden sich vor allem in persischen, russischen, türkischen und englischen Sammlungen.
Dodo Dodo
Im Jahr 1598 nahm der niederländische Kapitän Jakob Corneliszoon van Neck (1564–1638) auf der zweiten niederländischen Ostindienexpedition die Ilha do Cerne (Schwaneninsel) in Besitz, die seit 1502 auf por tugiesischen Karten verzeichnet war. Er nannte sie nach dem Statthalter der Niederlande, Moritz von Oranien (1567–1625), Prins-Mauritz-vonNassau-Eiland. Daraus wurde Mauritius. Sein Vizeadmiral stieß auf der unbewohnten Insel bei der Suche nach Wasser und Lebensmitteln auf einen Vogel, größer als ein Schwan, der keine Scheu vor Menschen
524
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 51 Der Dodo und an dere Vögel, Gemälde von Ustad Mansur (gest. 1621) dem der Hofmaler des Großmoguls Akbar I. und seiner Nachfolger, 17. Jh.
zeigte, nicht fliegen konnte und sich leicht fangen ließ: der geborene Schiffsproviant. Die Seeleute nahmen einige dieser Vögel an Bord, stellten aber fest, dass das Fleisch auch nach langem Kochen zäh blieb und wenig schmackhaft war. Sie nannten das Tier Walghvogel (walghe = geschmacklos). Europa erfuhr von seiner Existenz ein Jahr später durch den gedruckten Reisebericht. Noch 1599 wurde der Walchvogel auch einem deutschen Publikum in einer Kölner Messrelation bekannt gemacht.385 Necks Bericht erschien in den folgenden Jahren in immer neuen Formen. Das erste Bild des Vogels entsprang 1601 der Fantasie eines Künstlers, der ihn selbst nie gesehen hatte. Lebensechte Zeichnungen fanden sich im Schiffsjournal des Seglers Gelderland (1601–1603). Sie werden dem Maler Joris Joostenszoon Laerle zugeschrieben und wurden erst viel später veröffentlicht.386
Dodo
525
Der Name Dodo erscheint zuerst 1602 im Reisetagebuch des niederländischen Kapitäns Willem Pieterszoon van West-Zanen, der auch über Jagd und Verzehr der Vögel berichtet. Vermutlich leitet sich der Begiff von der Bezeichnung Dodaars (Fettarsch) ab, die die Matrosen benutzten. Da jedes Jahr niederländische Schiffe auf Mauritius Station machten, entschloss sich Admiral Cornelis Matelieff de Jonge (1569–1632) im Jahr 1608, Getreide und Obstbäume anzupflanzen sowie Schweine und Ziegen auszusetzen, die sich frei vermehren sollten. Dabei stellte sich heraus, dass von früheren Schiffen viele Ratten auf die Insel gelangt waren, die den bodenbrütenden Vögeln vielleicht mehr zusetzten als die hungrigen Schiffsbesatzungen.387 In Publikationen, etwa von Theodor de Bry in Frankfurt, wird der Dodo meist als plumper Vogel mit massigem Hinterteil porträtiert.388 Ein Gemälde des kaiserlichen Hofmalers Joris Hoef nagel (1542–1600) zeigt ihn mit einem schwarz gefärbten Kopf und verdrehten Flügeln und deutet auf ein etwas mitgenommenes ausgestopftes Exemplar als Vorlage hin.389 Der kaiserliche Hofmaler Roelant Savery (1576–1639) stellte zwischen 1611 und 1628 mehrere Dodos dar, zuletzt in einer fiktiven Landschaft mit Papageien, Kranichen, Schwänen, Pfauen, Kasuaren und Straußenvögeln.390 In der Darstellung des Ausnahmekünstlers Ustad Mansur, der die indischen Kaiserviten (Babur Nama, Akbarnama) illustriert hat, wirkt der Dodo dagegen weit weniger unbeholfen.391 Mansurs naturnahe Arbeitsweise kann man aufgrund seiner Gemälde von Truthähnen, Pfauen, Kranichen, Geiern, Falken etc. gut einschätzen.392 Im Unterschied zu den früheren Illustratoren dürfte er lebende Dodos gekannt haben, die auf niederländischen oder englischen Schiffen als Gastgeschenke in die Sammlung des Großmoguls Jahangir gelangt waren. Der Engländer Peter Mundy (1600–1667), der von 1628 bis 1633 für die East India Company in Surat arbeitete, sah zwei Dodos in der Menagerie des Großmoguls in Agra. Auf seiner Rückreise nach England erwähnt er auf Mauritius keine Dodos mehr.393 Adrien van de Venne porträtierte 1626 in Amsterdam einen lebenden Walghvogel. Der Theologe Sir Hamon L’Estrange (1605–1660) sah 1638 einen Dodo in London: möglicherweise denselben, dessen Überreste in der Sammlung des Elias Ashmole (1617–1692) in Oxford landeten. Der letzte Hinweis auf einen lebenden Dodo stammt 1647 aus Nagasaki. Dieser Vogel war als Geschenk nach Japan verschickt worden. Die Besiedelung und der Import von Sklaven aus Madagaskar setzten seit 1638 dem Vogelbestand auf Mauritius zu. Die Hälfte der Sklaven
526
4. Welt im Krisenmodus
floh in die Wälder, wo sie sich von leichter Beute ernähren musste. Im Jahr 1662 berichtete der Niederländer Volker Evertszoon, der nach dem Untergang des Schiffes Arnhem auf Mauritius strandete, dass sich die Überlebenden von Dodos ernährten, die sie auf einer abgelegenen Nebeninsel fanden. Dies ist die letzte glaubhafte Beschreibung von DodAersen, wie Evertszoon sie nannte.394 Als in einer Neuauflage von Conrad Gesners Vogel-Buch der Walchvogel dem deutschsprachigen Publikum vorgestellt wurde, waren möglicherweise gerade noch letzte Exemplare am Leben.395 Eine angebliche Dodo-Sichtung des Engländers Benjamin Harry von 1681 wird stark bezweifelt. In der Literatur wird vermutet, dass er die flugunfähige Mauritius-Ralle gesehen hatte, die ebenfalls durch Ratten und verwilderte Haustiere wie Affen und Schweine ausgerottet wurde.396 Die etwa hundert niederländischen Siedler auf Mauritius lebten von der Abholzung der Ebenholzbäume und dem Anbau von Zuckerrohr. Sie litten unter Dürre, Krankheiten und Zyklonen. Als sie 1710 Mauritius aufgaben, hinterließen sie eine zerstörte Umwelt.397 Die darauf einsetzende Diskussion über Umweltschäden und Klima veränderungen auf Mauritius innerhalb der britischen EIC spielte eine Rolle bei Waldschutz- und Aufforstungsprogrammen in anderen Teilen des britischen Empire.398 As dead as a Dodo – die Ausrottung dieses Laufvogels hat sprichwörtlichen Charakter angenommen. Der Dodo (Raphus cucullatus) wurde zur Ikone der in historischer Zeit ausgerotteten Spezies.399 Isolierte Tier populationen auf einsamen Inseln litten besonders unter dem Aufschwung der globalen Schifffahrt, da die Besatzungen stets auf der Suche nach neuen Nahrungsquellen waren. Beinahe wären ihnen die GalapagosSchildkröten zum Opfer gefallen, die sich so hervorragend als Lebendproviant eigneten: Immerhin fünf von 15 bekannten Arten wurden in den letzten 500 Jahren ausgerottet.400 Eindeutig als Folge der Bejagung starb die Stellersche Seekuh aus. Erst 1741 durch Georg Wilhelm Steller (1709–1746) auf der Expedition Vitus Berings in den nördlichen Pazifik beschrieben, wurde das letzte bekannte Tier 1768 durch Pelztierjäger auf der Beringinsel vor Kamtschatka erschlagen. Dieser Riesensäuger konnte eine Länge von acht Metern erreichen und war wie der heute noch existierende Stellersche Seelöwe von der Pazifikküste Mexikos über die Aleuten bis nach Japan verbreitet.401 Dass nicht allein europäische Seefahrer für die Ausrottung großer Laufvögel verantwortlich waren, zeigt das Beispiel der Moas auf Neuseeland: Den polynesischen Einwanderern dien-
Dodo
527
ten sie seit ca. 1280 als willkommene Nahrungsquelle – nach kaum zwei Generationen zeugten nur noch Knochen an den Lagerplätzen der Maoris von ihrer Existenz.402 Ähnliche Folgen hatte die austronesische Expansion nach Madagaskar, wo der bis zu drei Meter hohe Elefanten vogel (Aepyornis maximus) bereits in der ersten Hälfte des 2. Jahrtausends ausstarb: Brandrodung und Bejagung durch die ersten Siedler kommen als Ursache in Frage.403 Im gleichen Zeitraum starben die madegassischen Flusspferde aus. Ebenso verschwanden noch vor Ankunft der Europäer alle Arten der Riesenlemuren.404 Neben der quasi zufälligen gab es die gezielte Ausrottung von Tierarten, die als schädlich betrachtet wurden. In Europa wurden große Raubtiere wie Bären und Wölfe bewusst ausgelöscht, zuerst auf Inseln wie Irland und Britannien und danach im dicht besiedelten Westeuropa. Dieses Modell wurde auf einige Kolonien übertragen, zum Beispiel Nordamerika.405 Erinnert werden soll auch an den Blutrausch englischer Seeleute angesichts von wehrlosen Pinguinen: Einmal mit dem Töten begonnen, richteten sie weit jenseits des Bedarfs an Frischfleisch ein Massaker an, das erst mit dem Tod des letzten Tiers endete.406 Tiere, die als Jagdtrophäen beliebt waren, gerieten an den Rand der Ausrottung oder starben tatsächlich aus. Die letzten wilden Auerochsen überlebten im 16. Jahrhundert im Doppelreich Polen-Litauen im Waldgebiet von Jaktorow. 1564 zählte man noch elf Stiere, 22 Kühe und fünf Kälber. 1599 waren noch insgesamt 24 Tiere übrig, 1602 nur noch vier. Die letzte Kuh starb 1627 eines natürlichen Todes.407 Die Erkenntnis, dass Tiere für immer von der Erde verschwinden konnten, erschreckte die Zeitgenossen, bedeutete dies doch einen Eingriff in Gottes Schöpfung. Von Darwins Selektionstheorie war man damals noch weit entfernt. Die Ausrottung des Auerochsen und des Dodo spielten als Argumente eine wichtige Rolle bei zeitgenössischen Ver suchen, das Artensterben aufzuhalten. Die Regierung Polen-Litauens entschloss sich unter König Jan III. Sobieski 1680 zu einem wegweisenden Schritt: Sie definierte große Schutzgebiete für das Wisent, das europäische Gegenstück zum amerikanischen Bison. Dies rettete sein Überleben.408 Mitunter führte auch das Jagdinteresse zu Tierschutz. So wies der Erzbischof von Salzburg, Kardinal Max Gandolph von Kuenberg (1622–1687, r. 1668–1687), Schutzgebiete für die letzte Population des Steinbocks in den Nordalpen aus und stellte für ihren aktiven Schutz Wildheger ein. Das Oberstjägermeisteramt führte unter Erzbischof
528
4. Welt im Krisenmodus
Johann Ernst von Thun und Hohenstein (1643–1709, r. 1687–1709) Protokoll über jedes einzelne Tier. Es konnte Auskunft geben über die Zahl der neugeborenen Kitze oder über die Abgänge durch Felssturz oder Wilderei. Entgegen einer verbreiteten Annahme starben die Steinböcke nicht durch Überjagung aus, sondern als Folge des Extremwinters von 1708 /09, der möglicherweise durch einen Ausbruch des Fujiyama in Japan ausgelöst wurde. Russland, das Osmanische Reich und ganz Europa erlebten einen Extremwinter. Sogar im Süden Spaniens, in Andalusien, gab es im Dezember und Januar Frost. In England sprach man von The Great Frost, in Frankreich von Le Grand Hiver, in Deutschland vom Großen Winter. Von Nordchina bis Skandinavien herrschte Hungersnot.409 In den Nordalpen setzte starker Schneefall schon im Oktober 1708 ein, und die Schneedecke blieb geschlossen bis weit in das Frühjahr. Tauperioden und strenger Frost wechselten sich ab. Durch die Eisdecke zwischen den Schneeschichten kamen die Tiere nicht mehr an die Vegetation und verhungerten. Im Frühjahr 1709 fanden die Wild heger keine lebenden Tiere mehr vor. Die heutigen Steinböcke entstammen alle der letzten überlebenden Population in Europa, die der Herzog von Savoyen auf dem Boden des heutigen Gran-Paradiso-Reservats unter Schutz gestellt hatte.410
Rapanui Rapanui
Als der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen (1659–1729) am Ostertag des Jahres 1722 eine Insel entdeckte – 3700 Kilometer westlich von Chile inmitten des Pazifik –, war er starr vor Erstaunen.411 Riesige Statuen aus Stein waren über die Insel verstreut, teils stehend, teils umgestürzt oder zerbrochen. Manche wurden von den Indigenen v erehrt. Alle waren stilisierte männliche Figuren ohne Unterkörper und Beine, aber mit riesigen Köpfen und Augen. Manche trugen eigenartige Hüte. Das Archeological Survey Project zählte in den 1970er Jahren 887 Exemplare, vermutlich gab es einmal mehr als tausend Stück.412 Diese Megalithen übertreffen an Größe jedes andere Bauwerk in der Südsee. Die größte der heute noch existierenden Statuen ist 21 Meter hoch und wiegt 270 Tonnen, allerdings wurde der Koloss nie fertiggestellt. Die größte stehende Skulptur misst zehn Meter, im Mittel ragen die Figuren vier
Rapanui
529
Abb. 52 Moai am Ahu Tongariki, Osterinsel (Rapanui), Chile, erbaut ca. 15. bis 16. Jh., seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe
Meter in die Höhe. Carl Friedrich Behrens (1701–1750) aus Rostock, der im Unterschied zu Kapitän Roggeveen die Insel tatsächlich betrat,413 fragt in seinem Buch über die Weltreise, woher diese Statuen kamen und wie die Inselbewohner sie hatten aufstellen können. Denn geeignete Werkzeuge dafür waren weit und breit nicht zu sehen. Die Insel war baumlos, und Holzbalken zum Transport der Kolosse wurden keine gefunden.414 Inzwischen hat man rekonstruiert, dass die Polynesier etwa im 5. Jahrhundert mit Auslegerbooten auf die Osterinseln gekommen sein müssen.415 Ihre Sprache Rapanui – gleichzeitig auch der Name der Insel – gehört zur austronesischen Sprachfamilie, verwandt dem Tahitianischen, dem Hawaiianischen und dem Maori der Indigenen Neuseelands.416 Pollenanalysen zeigen, dass die Insel vor ihrer Ankunft dicht bewachsen war: Palmenwälder bedeckten 70 % der Inselfläche. Abgesehen von den mitgebrachten Nutzpflanzen und -tieren, wurden sie zur Ernährungsgrundlage der Neusiedler. Etwa zehn Millionen Honig palmen lieferten Palmnüsse, deren Abfall als Dünger dienen konnte. Aus einer gefällten Palme kann ca. 400 Liter Zuckersaft hergestellt werden.
530
4. Welt im Krisenmodus
Auf dieser Subsistenzgrundlage war das Leben einfach, und die Insu laner konnten ein reiches Kulturleben entwickeln. Ohne Metall und Zugtiere, nur mit Steinwerkzeugen und Muskelkraft begannen sie mit der Errichtung großer Steinplattformen (Ahu) und mit der Aufstellung von Steinfiguren, den Moai. Versuche haben gezeigt, dass man für die Herstellung, den Transport und die Aufstellung einer größeren Figur bei der Verwendung von Palmstämmen ca. 500 Personen benötigt haben muss. Die Rapanui lebten in Dörfern, von denen jedes seine eigene Zeremonialplattform mit Moai hatte. Ihren Höhepunkt erlebte die Zivilisation der Rapanui zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert. Der Ackerbau wurde intensiviert und neue Agrartechniken entwickelt. Nachdem alle Küsten besiedelt waren, stießen die Siedler in das Innere der Insel vor. Auf dem Höhepunkt der Osterinselkultur dürften ca. 15 000 Menschen auf der Insel gelebt haben. Dies führte aber zu Schwierigkeiten. Unklar bleibt, inwiefern dabei externe Einflüsse wie etwa das Ausbleiben des Regens eine Rolle gespielt h aben.417 Die Übervölkerung führte zum Raubbau an der Natur. Allem Anschein nach wurden zuerst die Landvogelarten ausgerottet: Reiher, Rallen und Papageien. Als Nächstes erwischte es die nistenden Seevogel arten. Ab dem 12. Jahrhundert begann die Abholzung der Palmwälder, und im 14. Jahrhundert steigerte sich das Tempo der Entwaldung.418 Das Holz benötigte man zum Bau der Großkanus für den Fischfang auf hoher See, als Brennholz sowie für den Transport und die Aufrichtung der Steinfiguren. C14-Datierungen haben zu dem Schluss geführt, dass man um 1400 mit dem Aufstellen der Monumentalfiguren begann. Sie wurden mit Steinhämmern aus Basalt aus dem vulkanischen Tuffstein geschlagen. Offenbar entbrannte ein Wettstreit um die Aufstellung der Figuren, in denen man Ahnen- oder Häuptlingsfiguren sieht. Der Wettstreit dauerte bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts an.419 Kevin Costner hat diese Interpretation zur Grundlage seines Films Rapanui – Rebellion im Paradies gemacht. Durch den Raubbau wurden die Palmen immer seltener. Die Folgen waren dramatisch. Mit dem reduzierten Baumbestand konnten immer weniger Schiffe gebaut und schließlich keine Steinfiguren mehr errichtet werden. Nach 1650 nahm die Artenvielfalt der Seevögel stark ab. Hungersnöte brachen aus.420 Um 1680 wurden die Dorfsiedlungen in Kriegen zerstört. Die intensive Landwirtschaft brach abrupt ab, was auf einen rapiden Rückgang der Bevölkerung schließen lässt, ob durch Kriege, Hunger oder Seuchen, bleibt ungeklärt. Schließ-
Rapanui
531
lich wurden die meisten Moai und Ahu absichtlich zerstört. Die tradi tionelle Ahnenverehrung wurde durch eine Art Erlösungskult abgelöst, den Vogelmannkult.421 Als die Europäer landeten, gab es keine Palmen mehr. Viele der 2000 überlebenden Indigenen hausten in Höhlen. Kapitän Cook, der die Osterinsel 1774 besuchte, beschreibt die Insulaner als klein, mager, ängstlich und elend.422 Wie in Amerika trugen die Europäer unabsichtlich zur Verelendung durch eingeschleppte Krankheiten wie Grippe, Pocken und Masern bei. Nachdem Sklavenjäger 1400 Osterinsulaner in die Guano-Minen Perus verschleppt hatten, gab es 1872 nur noch etwas mehr als hundert Überlebende. Europäische Abenteurer eigneten sich die Insel an und beschränkten die Indigenen auf ein kleines Rückzugsgebiet. Wenig später wurde die Insel von Chile annektiert. Erst mit einer Rebellion, dem Beginn der christlichen Mission und der ethnologischen Forschung besserten sich die Lebensverhältnisse der Rapanui. Im Jahr 2012 lebten ca. 5800 Menschen auf der Insel, davon waren immerhin etwa die Hälfte von der indigenen Bevölkerung. Die Sprache Rapanui hat heute noch ca. 2500 Sprecher. Der Nationalpark Rapa Nui wurde 1995 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. In der Interpretation von Jared Diamond gilt die Katastrophe der Osterinseln als Beispiel für einen anthropogenen Kollaps, einen Ökozid aufgrund menschlicher Fehlentscheidungen. Der Raubbau an Ressourcen, möglicherweise getrieben von kulturellen Zwängen, habe zum Zusammenbruch der Kultur geführt.423 Ganz eindeutig ist der Befund nicht. Möglich wären auch exogene Gründe im Zusammenhang mit der Kleinen Eiszeit, sozu sagen eine Krise des 17. Jahrhunderts auf der Osterinsel. Denkbar wäre eine Dürreperiode im Zusammenhang mit einem ENSO-Ereignis. Immerhin ist es auffällig, dass die mikronesische Hochkultur von Nan Madol, einer rätselhaften Ruinenstadt mit Megalithbauten auf einer Nebeninsel von Pohnpei im Archipel der Karolinen, ebenfalls um 1650 abrupt abbricht. Dieses Kultzentrum (UNESCO-Weltkulturerbe) auf 92 künstlich angelegten fußballfeldgroßen Inseln wurde spätestens um das Jahr 1200 auf einem K orallenriff errichtet und etwa 450 Jahre lang genutzt. Wie auf der Osterinsel wurden die Ritualplattformen nach der absichtlichen Zerstörung weiterhin als religiöse Zentren genutzt.424
532
4. Welt im Krisenmodus
Pocahontas Pocahontas
Am Anfang der USA steht die rührende Geschichte von der Indianerprinzessin Pocahontas, die sich in den Siedler John Smith (1580–1631) verliebte. Der Engländer war gefangen genommen worden, und Häuptling Powhatan verurteilte ihn zum Tode. Als er nach einem Festessen getötet werden sollte, warf sich die elfjährige Prinzessin dazwischen und überzeugte ihren Vater, dass er von der Todesstrafe absehen solle. Der edle Wilde ließ sein Herz erweichen. Und so wurde Frieden geschlossen zwischen Indianern und Siedlern. Deren im Mai 1607 gegründete Siedlung Jamestown wurde zur ältesten englischen Kolonie in Nordamerika.425 Im Nachhinein wurde der ersten Siedlung große Bedeutung aufgeladen: Sie gilt als Keimzelle der Neuenglandstaaten, des British Empire und der USA. Und am Anfang stand eine große Liebesgeschichte! An der rührenden Geschichte ist nur leider nichts wahr, nicht einmal die Namen. Nur John Smith gab es wirklich. Er hat die Story erfunden.426 Die Fantasie, von liebestollen Jungfrauen gerettet worden zu sein, nutzte Smith in seinen erfundenen Memoiren nicht weniger als vier Mal. Der Waisenjunge aus Willoughby in Lincolnshire wusste, was das Publikum lesen wollte. Er hatte sich einen globalen Lebenslauf zugelegt: Mit 16 Jahren will er aus seinem Elend auf den Kontinent geflohen sein, dort in einem baufälligen Schuppen gelebt, aber im Selbststudium Klassiker wie Marc Aurel und Machiavelli gelesen haben. Als Soldat habe er im Freiheitskampf der Niederlande gegen Spanien auf einem Schiff im Mittelmeer gegen Pöbelhaufen von Pilgern unterschiedlichster Nationen gekämpft, von denen er über Bord geworfen worden sei. Nach einer Episode als Pirat in der Adria habe er im Langen Türkenkrieg (1593–1606) in der Armee des Fürstentums Siebenbürgen gedient und gegen Tataren, Türken, Banditen und Renegaten gekämpft. Von den Osmanen gefangen genommen, sei er in die Sklaverei verkauft worden. Er habe seinem türkischen Herrn den Schädel einschlagen müssen, um in dessen Kleidern nach Russland zu fliehen, später über Polen-Litauen nach Frankreich und von dort nach Marokko. In Nordafrika habe er sich den Piraten angeschlossen und Jagd auf spanische Schiffe gemacht. Mit 24 Jahren sei er nach England zurückgekehrt und habe sich der Vir ginia-Expedition angeschlossen. Nichts von allen diesen Geschichten ist beweisbar. Unbestritten an der Simpliciade auf drei Kontinenten ist einzig,
Pocahontas
533
Abb. 53 Häuptling Ope chancanough (ca. 1580– 1644) nimmt John Smith (1580–1631) gefangen, Kup ferstich aus der Generall Historie of Virginia, 1624, British Library, London
dass Smith in Jamestown war. Im Jahr 1608 wurde er sogar zum Anführer der Kolonie gewählt, weil er am besten mit Powhatan verhandeln konnte.427 Im ersten Bericht über seine Gefangenschaft bei den Indianern war von einer Liebesgeschichte keine Rede gewesen.428 Das Gebiet um Jamestown war von etwa 30 Stämmen der Östlichen Algonkin besiedelt, die sich zur Powhatan-Konföderation vereint hatten. Wenn Smith ihr Oberhaupt als Powhatan bezeichnete, dann war das in etwa so absurd, als würde man glauben, der US-Präsident hieße Vereinigte Staaten von Amerika. An der Spitze jedes Volkes der Algonkin stand ein männlicher oder weiblicher Häuptling (Werowance bzw. Weroansqua), gewählt von der Stammesversammlung. Einem Zweig des Stammes der Appomattoc stand zum Beispiel die Weroansqua Opossunoquonuske (gest. 1610) vor, von den Engländern, die sich mit Fremdsprachen immer schon schwertaten, Queen of Apamattuck genannt. Smith beschreibt sie als jung und hübsch. Der Siedler Gabriel Archer (gest. 1609) bezeichnete sie dagegen als a fatt lustie manly woman (ein fettes, kräftiges Mannweib).429 An der Spitze der Konföderation stand ein Mamanatowick
534
4. Welt im Krisenmodus
( großer König). Der Name dieses Königs war Wahunsonacock (ca. 1545– 1618, r. ca. 1585–1615).430 Der Hauptort der Powhatan-Konföderation, Werowocomoco (Siedlung des Häuptlings), lag unweit der Stelle, an der später die Stadt Yorktown gegründet wurde.431 Mit der Powhatan-Konföderation war es den Algonkin möglich, benachbarten Völkern oder Stammesverbänden selbstbewusst entgegenzutreten. Anders als das deutsche Wort Stamm suggeriert, hatten nach Ansicht von Ethnologen viele indigene Gemeinschaften eine sehr junge Geschichte. Speziell die Bildung von größeren Völkern gilt als Reaktion auf das Auftauchen der Europäer im 16. Jahrhundert,432 mehr noch ihr Zusammenschluss zu Konföderationen. Die Irokesen-Konföderation im Norden der Pow hatan-Konföderation war eine hochkomplexe, demokratisch organisierte und manchmal aggressive Gesellschaft, ein Zusammenschluss der Mohawk, Oneida, Onondaga, Cayuga und Seneca, daher auch als Five Nations bezeichnet.433 Im Osten lebten die Sioux-Völker der Monacan und der Manahoac. Innerhalb der politischen Konföderationen wurden Konflikte ausgetragen: Während eine Fraktion der Powhatan-Politiker alle Fremden vertreiben wollte, weil diese ihr Land zu stehlen beabsichtigten, sah Wahunsonacock, der vermeintliche Powhatan, die Vorteile des Austauschs: Von den Tassantassas (Fremden) konnte man Gegenstände aus Eisen (Töpfe, Messer, Scheren) sowie Schusswaffen eintauschen. Und die Bedingungen dafür waren gut, denn die Fremden hatten sich den unbrauchbarsten Siedlungsplatz ausgesucht, den man sich nur vorstellen konnte, und waren außerstande, sich selbst zu ernähren. Den ersten Winter überlebten sie nur, weil ihnen Wahunsonacock einhei mische Feldfrüchte bringen und ihre Verwendung erklären ließ.434 Die Engländer waren im Dezember 1606 in London auf drei kleinen Schiffen namens Discovery, Godspeed und Susan Constant aufgebrochen und Ende April 1607 an der Küste Nordamerikas gelandet.435 Dieser Küstenabschnitt war drei Jahrzehnte zuvor von einer englischen Expedition zu Ehren ihrer jungfräulichen Königin Elizabeth Virginia genannt worden. Der Fluss, den man nun hinaufsegelte, nannte man nach dem amtierenden König Jakob I. (1566–1625, r. 1603–1625) James River, die Siedlungskolonie an seinem Ufer Jamestown. Unter der Führung des Gouverneurs Edward Maria Wingfield (1550–1631) erkannten die 104 Engländer – ausschließlich Männer – nicht, dass das von ihnen besetzte Land besiedelt war,436 weil die Nutzungsform von der in Europa völlig verschieden war. Die Engländer kannten abgezäunte Parzellen, die
Pocahontas
535
in Monokultur bebaut wurden: ein Feld Weizen, ein Feld Roggen, ein Gemüsegarten, darum jeweils ein Zaun zum Schutz vor Kühen und Schweinen. Die Indianer dagegen bepflanzten ihre Felder mit mehreren Pflanzen gleichzeitig, etwa Mais und Bohnen, die sich um die Maispflanzen rankten, sowie anderen Feldfrüchten und Kräutern. Anschließend wurden die Felder zur Wiederherstellung der Fruchtbarkeit abgebrannt. Mit Brandrodung wurden auch die Wälder traktiert. Die Europäer staunten über die hohen lichten Wälder, durch die man gut als Jäger streifen konnte, und verstanden nicht, dass diese kunstvoll angelegt waren. Ebenso sahen sie in der Sumpflandschaft mit Biberteichen eine unwegsame Wildnis, während die Indianer ein kunstvolles Netz von Wasserstraßen zur Fortbewegung mit Kanus unterhielten. Als John Smith im Dezember 1607 den Chickahominy River erkundete, verstand er, dass alle guten Siedlungsplätze von Indianersiedlungen belegt waren. Der Häuptling der Pamunkey, Opechancanough (ca. 1580–1644), ließ Smith gefangen nehmen und zu seinem Bruder Wahunsonacock bringen. In diesem Punkt entsprach Smith’ Bericht der historischen Wirklichkeit. Aber niemand veranstaltete ein Festbankett vor einer Hinrichtung, und ohne Todes gefahr bedurfte es auch keiner dramatischen Rettung.437 Die Häuptlingstochter Pocahontas, die in Wirklichkeit Amunote oder Matoaka hieß, kam an einer anderen Stelle ins Spiel. Als Anfang Januar 1608 eine zweite Gruppe von 100 Siedlern mit Nahrungsmitteln aus England eintraf, waren nur noch 38 Männer der ersten Gruppe am Leben. Der erste Winter war grauenhaft kalt gewesen.438 Als Jamestown durch ein Herdfeuer aus Versehen in Brand geriet, konnte das Feuer nicht gelöscht werden, weil der James River gefroren war. Im Sommer machte man sich daran, mit der Discovery die Chesapeake Bay zu erforschen. John Smith wurde im September 1608 von den Kolonisten zum 4. Gouverneur gewählt, obwohl er kein Mitglied der Virginia Company war. Diese Aktiengesellschaft hinter dem Siedlungsprojekt begann mit der Anwerbung von Veteranen aus den Kriegen in Irland und den Niederlanden und wollte Gewinne sehen. Wenn die Spanier jedes Jahr Schiffsladungen an Gold und Silber aus ihren Kolonien zogen, warum sollte das nicht in Nordamerika möglich sein? Im Oktober 1608 kam ein weiteres Versorgungsschiff (Second Supply Mission) mit 70 Siedlern an, darunter die ersten Frauen – Margaret Foxe, die Ehefrau von Thomas Forrest, und ihre Magd Anne Burras – und acht Dutch men (Deutsche und Niederländer) sowie Polen. Zu den nichtenglischen Spezialisten
536
4. Welt im Krisenmodus
zählte der Schweizer Prospektor Wilhelm Waldi / William Volday, der Silber finden sollte. Außerdem brachte der Kapitän konkrete Anordnungen der Virginia Company mit: So sollte Smith den Powhatan im Namen von König James / Jakob I. von England zum König krönen und ihm als Geschenk ein luxuriöses Bett überreichen. Außerdem teilten die Geldgeber mit, wie mangels Gold und Silber die Investitionskosten getilgt und Gewinne erzielt werden sollten: nämlich mit Kolonialwaren wie Pech, Teer, Pottasche, Glas und gesägten Brettern. Smith hatte ganz andere Sorgen. Als die Nahrungsmittel knapp wurden, ging er dazu über, die Maisvorräte der Powhatan zu beschlagnahmen, wenn sie nicht verkaufen wollten. Die Indianer verteidigten sich gegen die Gewalttaten und setzten den Engländern derart zu, dass sie sich kaum mehr vor die Palisaden trauten. Im Frühjahr 1609 wurde die Siedlung durch ein Versorgungsschiff des Kapitäns Samuel Argall (1572–1626) vor dem Hungertod gerettet. Bisher waren die Schiffe nach dem Vorbild des Kolumbus über die Kanarischen Inseln mit den Passatwinden in die Karibik gefahren. Von dort bogen sie nach Norden ab, um nach Nordamerika zu gelangen. Die Fahrt dauerte je nach Windverhältnissen drei bis fünf Monate. Argall fand eine nördliche Route über die Inselgruppe der Bermudas, die die Fahrt auf zehn Wochen verkürzte. Anfang Juni stach eine weitere Flotte von neun Schiffen mit 500 Siedlern und Nachschub an Nahrung und Bewaffnung in See. Nachdem die Flotte in einen Hurrikan geraten war, kam jedoch von den mitgeführten Gütern nicht mehr viel an. Die Schiffbrüchigen verbrachten zehn Monate auf Bermuda, bis sie es auf zwei selbstgebastelten Schiffen nach Virginia schafften. Ihr Bericht erregte viel Aufmerksamkeit, so dass 1612 auf Bermuda eine eigene Kolonie gegründet und 1620 eine Regierung eingesetzt wurde.439 John Smith kehrte im Oktober 1609 nach England zurück und vermarktete seine Erlebnisse. Hatte Cortés den Begriff Nueva España geprägt, so erfand Smith den Begriff New England.440 Unter seinem Nachfolger Gouverneur John Ratcliff (1549–1609) stand die Kolonie vor dem Ende. Die Powhatan-Konföderation hatte beschlossen, die Invasoren zu vertreiben. Im Dezember 1609 luden sie die hungernden Siedler zu Verhandlungen über Kornlieferungen ein. Doch dies war eine Falle. Ratcliff wurde nackt an einen Pfahl gebunden. Indianerinnen zogen ihm mit Muschelschalen die Haut ab und warfen sie vor seinen Augen ins Feuer. Wahunsonacock verhängte den
Pocahontas
537
Belagerungszustand. Jeder Kolonist außerhalb von Jamestown wurde getötet. Damit begann der Erste Powhatan-Krieg. Die Kolonie wurde geführt von ihrem 5. Gouverneur George Percy (1580–1627), Sohn des Earl of Northumberland, einem Mann aus dem englischen Hochadel. Percy hatte nach dem Universitätsabschluss in Oxford in den niederländischen Freiheitskriegen gegen Spanien sowie in Irland gekämpft. Im Winter 1609 /10 wurde Jamestown ausgehungert. Zwischen November und Mai starb der Großteil der Einwohner. Die Überlebenden ernährten sich von Pferden, Hunden, Katzen und zuletzt Ratten. Trotz hoher Strafen kam es zu Fällen von Kannibalismus. Sogar Tote grub man auf dem Friedhof aus. Percy berichtete, dass ein Siedler seine Frau ermordete, in Stücke hackte und einpökelte, um mit ihrem Fleisch zu über leben.441 Die Siedler demolierten ihre Häuser, um das Holz zu verfeuern. Am 7.6.1610 segelten die Überlebenden zurück nach England. Nur ein Zufall verhinderte das Ende der Kolonie: Denn unterwegs begegnete ihnen der von der Virginia Company ernannte 6. Gouverneur Thomas West, Baron De La Warr (1577–1618), mit drei Schiffen, 150 Siedlern und Lebensmitteln (Fourth Supply Mission). Nach ihm sind der Delaware River und der Bundesstaat Delaware benannt. Der Baron war A ktionär und Mitglied des Rates der Virginia Company, handelte also im Eigeninteresse, wenn er die Heimreisenden zur Umkehr bewegte. De la Warr rüstete auf eigene Kosten weitere Schiffe mit Nachschub aus. Er schickte Percy auf eine Vernichtungsmission in die Dörfer der Powhatan-Föderation. Die Engländer zerstörten systematisch die Dörfer und Felder und ermordeten in Massakern Männer, Frauen und Kinder. Gleichzeitig wurden die Palisaden von Jamestown erneuert und die Festung Fort James erbaut.442 De la Warr blieb bis zu seinem Tod Gouverneur oder, wie es jetzt hieß: President of the Council. Zwischen April und August 1611 kamen drei Flottillen mit 600 Kolonisten an, darunter immer mehr Frauen, mit Nahrung, Waffen und Munition. Dies hauchte Jamestown neues Leben ein.443 Während der Amtszeiten von Thomas Gates (1611–1613) und erneut Thomas Dale (1613–1616), die de la Warr zu Stellvertretern einsetzte, wurde der Powhatan-Krieg zu Ende gebracht. Und hier kommt Poca hontas ins Spiel. Argall verfiel auf die teuflische Idee, die Häuptlingstochter als Geisel zu nehmen, um den Abnutzungskrieg zu beenden. Matoaka (ca. 1596–1617) wurde entführt und in die 1611 gegründete Siedlung Henricus, benannt nach dem englischen Thronfolger Henry Stuart (1594–
538
4. Welt im Krisenmodus
1612), verschleppt. Von dem Theologen Alexander Whitaker (1585–1616), ihrem Englischlehrer, wurde sie zum Christentum bekehrt und Rebecca getauft.444 Sie verliebte sich in den Tabakfarmer John Rolfe (1585–1622). Rolfe hatte gefunden, wonach man gesucht hatte, nämlich ein Exportprodukt. Da der einheimische Tabak den Europäern nicht schmeckte, abaksamen importiert. hatte er von der spanischen Karibikinsel Trinidad T 1612 legte er seine erste Tabakplantage an und begann mit der Produktion von Virginia Tabak. Auf seinen Varina Farms lebte John Rolfe seit der Hochzeit (5.4.1614) mit seiner Ehefrau Rebecca Rolfe (Pocahontas / Matoaka), und hier wurde ihr gemeinsamer Sohn Thomas Pepsironemeh Rolfe (1615–1680) geboren (30.1.1615). Mit der Ehe endete auf An weisung des Oberhäuptlings Wahunsonacock der Powhatan-Krieg. Der König der Indianer, wie er in englischen Dokumenten genannt wird, trug mit einer Landschenkung zum Reichtum der Familie bei. In den nächsten sieben Jahren lebten Indianer und Europäer friedlich zusammen, auch nachdem der Oberhäuptling 1615 zugunsten seines Bruders Opitchapam zurückgetreten war. Diese Friedenszeit wurde The Peace of Pocahontas genannt. Im Frühsommer 1616 reisten John und Rebecca (Matoaka) Rolfe mit Sohn und elf Vertretern der Powhatan-Konföderation nach England. Solche Gegenströmungen zum Kolonialismus gab es in England als neuer Kolonialmacht erst seit wenigen Jahren.445 Das Ehepaar sollte als Verkörperung des Friedens und des Siedlungserfolgs der Virginia Company zur Anwerbung neuer Siedler und zur Stimulierung der Investoren dienen. Manche meinen, Pocahontas sei als Botschafterin oder Spionin mitgereist. Der Reisegesellschaft gehörte immerhin auch ein heiliger Mann der Powhatan an, Uttamatomakkin, von den Engländern Tomocomo genannt. Er genoss das Vertrauen Wahunsonacocks, weil er als Mann seiner Halbschwester Matachanna zur Familie gehörte. Uttamatomakkin hatte den geheimen Auftrag, die Untertanen König Jakobs I. zu zählen. Offenbar wollte sich Wahunsonacock ein Bild von der Stärke des Gegners machen. Der Medizinmann sah bald ein, dass Zählen ein aussichtsloses Unterfangen war, und hörte damit auf. England war größer als in den schlimmsten Alpträumen der Indianer. Außerdem wollte Wahunsonacock wissen, ob John Smith noch am Leben sei, und offenbar kam es zu einem Treffen. Gegenüber Londoner Gelehrten gab Uttamatomakkin Kostproben indianischer Gesänge und Tänze. Englische Dummköpfe sahen darin Teufelsanbetung. Protestantische Geistliche wollten ihn zum
Pocahontas
539
Christentum bekehren, was er höflich, aber b estimmt ablehnte.446 Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand Pocahontas. In Holland erschien ein Kupferstich, der Matoaka alias Rebecca filia potentissimi principis Powhatani Imperii Virginiae (Matoaka alias Rebecca, Tochter des mächtigsten Fürsten des Powhatan-Reiches Virginia) in der Hoftracht der Shakespeare-Zeit zeigt. Über die Behandlung des Ehepaares Rolfe, das auf dem Familiensitz in Heacham Hall in Norfolk lebte, gab es protokollarische Differenzen. Pocahontas sollte als Prinzessin behandelt werden. Man sorgte sich sogar, ob sie in England als rechtmäßige Erbin des Königreichs Virginia auftreten könnte. Da traf es sich gut, dass John Smith in seiner gedruckten Description of New England darlegte, dass Pocahontas nicht erbberechtigt war: Bei den Powhatan erbten erst die Brüder, dann die Schwestern und danach die Söhne und Töchter der ältesten Schwester.447 Es tauchte sogar die Frage auf, ob John Rolfe zu bestrafen sei, weil er als einfacher Gentleman durch seine Ehe mit einer Königstochter Standesgrenzen überschritten habe. Vielleicht als Ergebnis dieser Differenzen wurde das Ehepaar zwar in der High Society herumgereicht, unter anderem bei einem Empfang des Bischofs von London, John King (ca. 1565–1621), es bekam aber keine Audienz bei König Jakob I. Zu einem Maskenball im Banqueting House in Whitehall Palace am 5. Januar 1617 im Beisein des Königs und der H ofgesellschaft wurden nur die königlichen Personen Pocahontas und Tomocomo eingeladen, nicht aber ihr niederadeliger Ehemann Rolfe. Es gab eine Aufführung von Ben Jonsons (1572–1637) Stück The Vision of Delight. Zwei Monate später war die Rückreise angesetzt. Nach der Einschiffung erkrankte Pocahontas. Sie verstarb in Gravesend und wurde in St. George’s Church begraben (21.3.1617). Auf dem Platz vor der Kirche steht heute ihr Standbild, Replik einer Statue von William Ordway Partridge (1861–1930), die 1922 in Jamestown aufgestellt wurde. John Rolfe gab seinen zweijährigen Sohn Thomas Pepsironemeh Rolfe (1615–1680) in England in Pflege. Er wurde von seinem Onkel Henry Rolfe adoptiert. Dann kehrte der Tabakpflanzer mit seiner Schwägerin, dem Medizinmann und den anderen Powhatan-Indianern nach Virginia zurück. Nach dem Tod Wahunsonacocks begann der Frieden der Pocahontas zu zerfallen. Welchen Einfluss darauf die Berichte des Medizinmanns Uttamatomakkin hatten, wissen wir nicht. Aber das Eintreffen neuer Siedler und deren Landnahme für neue Tabakplantagen steigerten den Ärger. Der neue Oberhäuptling Opechancanough, der an
540
4. Welt im Krisenmodus
der Gefangennahme von John Smith beteiligt gewesen war, plante die Vertreibung der Invasoren. Ergebnis war das Indian Massacre: An einem Freitag kamen viele Indianer unbewaffnet mit Waren wie Fisch, Wild, Truthahn und Früchten in die Häuser der Siedler. Dort ergriffen sie jede Art von Werkzeug oder Waffen und ermordeten binnen weniger Stunden etwa 400 Siedler (22.3.1622), ein Viertel der Kolonisten. Dann brannten sie die Häuser und Felder nieder, so wie es die Engländer mit ihren Häusern und Feldern getan hatten, und raubten 20 Frauen. Im Zweiten Powhatan-Krieg wurden 31 Siedlungen entlang des James River angegriffen. Jamestown selbst kam davon, weil ein Indianerjunge den Mordauftrag an seinen Arbeitgeber verriet, der Alarm schlug.448 Pepsironemeh Rolfe kehrte 1635 nach Virginia zurück. Seine Besitzansprüche wurden von der englischen Regierung anerkannt, und er nahm das Leben eines Plantagenbesitzers auf. 1641 bat er den Gouverneur von Virginia um Erlaubnis, Kontakt zu seiner Tante Cleopatra (!) und seinem Onkel Opechancanough aufnehmen zu dürfen. Der hatte im Zweiten Powhatan-Krieg damit gerechnet, dass die Engländer wie Indianer reagieren würden: im Konfliktfall die Sachen packen und wegziehen. Aber er hatte sich verrechnet. Die Engländer sahen sich im Gegenteil berechtigt, die Powhatan nach Kriegsrecht zu vertreiben und ihr Land nach Völkerrecht (law of nations) in Besitz zu nehmen. Und dieses Land würde viel besser sein als ihr bisheriges Land. 1644 wagte Opechancanough einen letzten Angriff auf die Landräuber. Im Dritten Powhatan-Krieg starben 500 Siedler. Dies waren ca. 10 % der englischen Siedler. Der inzwischen uralte Oberhäuptling wurde gefangen und getötet.449 Danach zerfiel die Powhatan-Konföderation. Manche Stämme zogen weg, andere vermischten sich mit den Engländern, wieder andere zogen sich zurück. Heute leben noch sieben Stämme in Virginia, davon zwei in den 1646 vertraglich vereinbarten Reservationen. Dazu gehört das Volk der Pamunkey, dem Wahunsonacock / Powhatan und Pocahontas / Matuoka / Rebecca Rolfe angehört hatten. Im Jahr 1607 zählte es etwa 1000 Mitglieder, heute noch 200.450 Nach dem Dritten Powhatan-Krieg wurden in Virginia vier Festungen errichtet. Fort James am Chickahominy River wurde auf ewige Zeiten dem Kommando von Thomas Pepsironemeh Rolfe und seinen Erben unterstellt. Er musste eine Garnison von sechs Mann unterhalten, wurde im Gegenzug von der Steuerzahlung befreit und erhielt 160 Hektar Land als Eigentum übereignet. Seine Tochter Jane Rolfe (1650–1676)
541
Gold trinken
heiratete Robert Bolling (1646–1709) und hatte mit diesem Plantagenbesitzer einen Sohn, John Fairfax Bolling (1676–1729). Dieser hatte sieben Kinder, die im Schnitt jeweils fünf Kinder bekamen. Der älteste Sohn, John Bolling junior (1700–1757), hatte neun Kinder, von denen der gleichnamige Sohn eine Schwester des Präsidenten Thomas Jefferson (1743–1826) heiratete. Mary Jefferson Bolling (1741–1804) bekam zehn Kinder. Heute beanspruchen unzählige Amerikaner eine direkte Abstammung von Pocahontas und damit von Powhatan-Wahunsonacock.451 Dazu zählten Edith Bolling Galt Wilson (1872–1961), die Frau des 28. US-Präsidenten Woodrow Wilson (1856–1924); der 41. US-Präsident George Herbert Walker Bush (1924–2018) und dessen Sohn, der 43. US-Präsident George W. Bush (geb. 1946).452 Das Gebiet der Powhatan-Föderation gehört heute zu Virginia. Dieser US-Bundesstaat verabschiedete 1924 einen Racial Integrity Act,453 der die Reinheit des Blutes einer vermeintlich weißen Rasse schützen sollte. Doch nun gab es ein Problem: Viele der führenden Familien, der First Families of Virginia, stammten von Pocahontas ab. Deshalb revidierte die Legislative das Gesetz und führte die Pocahontas Exception in das amerikanische Recht ein: Wer von der Powhatan-Prinzessin abstammt, wird als white im Sinne des Gesetzes betrachtet.454
Gold trinken Gold trinken
Als Papst Franziskus am 17. Januar 2018 in Temuco Vertreter des Volkes der Mapuche traf, beschwerten die sich über den Landraub der chile nischen Regierung.455 Viele werden gedacht haben, überall in Amerika wurde den Indigenen von den europäischen Einwanderern ihr Land weggenommen. Aber die Mapuche, die heute noch knapp 10 % der chilenischen Bevölkerung ausmachen, konnten über Jahrhunderte hinweg ihre Unabhängigkeit bewahren. Dafür übernahmen sie die Kampfesweise der Spanier, begannen mit Pferdezucht und betrieben die Militarisierung ihrer Gesellschaft.456 Ergebnis ihres unbeugsamen Kampfes war die Anerkennung der Nation der Mapuche durch den spanischen Vize könig von Peru im Vertrag von Quillín im Jahr 1641. Hier wurden die Souveränität der Mapuche festgeschrieben und der Bío-Bío-Fluss als Staatsgrenze anerkannt. Dieser hatte de facto seit Jahrzehnten die Grenze
542
4. Welt im Krisenmodus
gebildet, weil jede spanische Siedlung südlich davon von den Mapuche zerstört und jeder Spanier getötet wurde. Für die Mapuche war die Gefahr aus dem Norden nichts Neues: Bereits die Inkas hatten versucht, auf ihr Gebiet vorzudringen, und ihnen war es nicht besser ergangen. Südlich des Río Bío Bío hatten sie sich nie festsetzen können, dort endete Tahuantinsuyu. Für die Mapuche waren Inkas und Spanier einerlei: Sie nannten die Spanier We-igkas (neue Inkas). Die Mapuche sind ein Volk mit eigener Kultur und Sprache, dem Mapudungun. Sie fühlten sich als Halbnomaden an eine bestimmte Region (Mapu = Erde) gebunden, die sich vom Rio Choapa, südlich von Santiago de Chile, etwa 1600 Kilometer nach Süden erstreckte, im Westen durch den Pazifik, im Osten durch das Hochgebirge der Anden eingerahmt. Obwohl sie in autonomen Familienverbänden lebten, betrachteten sie sich unter dem Druck der Invasoren aus dem Norden als Jeqmonche, als ein Volk. Bereits als Jäger und Sammler hatten sie Kartoffeln gepflanzt, seit dem 16. Jahrhundert gingen sie zu Ackerbau (Kartoffel und Weizen) und Viehzucht (Lama, Rind, Schaf und Pferd) über. Größere Dörfer oder Städte hatten und wollten sie nicht. Das Land wurde als Gemeineigentum betrachtet. Entsprechend gab es kein Königtum und keine sozialen Klassen. Die Mapuche betrachteten sich als frei von Herrschaft und gesellschaftlichen Schranken. Sie kannten, anders als Inkas, Mayas, Azteken oder Europäer, keine zentrale Gottheit, sondern traten mit Hilfe von Machis (weiblichen oder homosexuellen männlichen Schamanen) mit dem Jenseits in Kontakt. Im Verteidigungsfall wählten sie Kriegshäuptlinge.457 Während die spanischen Konquistadoren mit den altamerikanischen Großreichen, die ihrer eigenen Gesellschaft so ähnlich waren, mühelos fertigwurden, machte sie die Anarchie der Mapuche fassungslos: Sie haben kein Oberhaupt, erkennen keine Obrigkeit an, sie haben keine Schriftsprache, sie haben kein Gesetz, ihnen fehlen Glaube und Ansehen.458 Zum ersten Mal stießen die Spanier 1536 auf die Mapuche kurz nach der Eroberung Perus. Diego de Almagro war im März mit einer Expedition von Cusco aus zur Eroberung des Südens aufgebrochen. Im September fand er an der Küste eine Bucht, die er Valparaíso (Paradiestal) nannte. Almagro war auf der Suche nach Gold, doch entgegen den Hoffnungen stieß man in Chile auf keine Hochkultur von der Art der Inkas, die man hätte ausplündern können, sondern auf Menschen, die in ärmlichen Hütten und Höhlen hausten, sich aber heftig zur Wehr setzten.459 Die nächste Expedition nach Chile startete 1540 Pedro de Valdivia
Gold trinken
543
(1497–1553). Gegen den Widerstand der indigenen Bevölkerung gründete er 1541 auf der Höhe des Rio Maipo die Hauptstadt Santiago de Chile (hl. Jakob von Chile) und begann mit dem Aufbau einer Kolonialverwaltung. Einen Angriff von 6000 Mapuche im September überstand die Neugründung mit Müh und Not. Dabei tat sich die Geliebte Valdivias, Inés Suárez (1507–1580), hervor, die als eine von wenigen Konquistadorinnen mit in die Schlacht zog, angeblich auf einem weißen Pferd und mit wehendem Mantel. Sie wird von den Nachfahren der Spanier heute noch verehrt.460 Von Santiago dehnte Valdivia die spanische Kolonie bis zum Río Bío Bío aus, der Südgrenze des Inkareichs. Ein weiteres Vordringen scheiterte 1546 am Widerstand der Mapuche. Ein Jahr später kehrte Valdivia nach Peru zurück, um den Aufstand des Gonzalo Pizarro niederschlagen zu helfen. Der spanische Vizekönig ernannte Valdivia dafür zum Generalkapitän von Chile. Dort bereitete er die Eroberung der Gebiete südlich des Río Bío Bío vor. Als Brückenköpfe wurden sechs Festungen errichtet: Concepción, Andalién, Tucapel, Purén und Angol, außerdem eine Stadt mit dem vielversprechenden Namen Villarica (Reiche Stadt). Angriffe der Mapuche auf die Festungen schlugen 1550 fehl. Darauf gründeten diese die Konföderation Vutanmapu und wählten einen Kriegshäuptling. Die nächste Expedition Valdivias in das Land der Araukaner, der sogenannte Arauko-Krieg, nahm einen unerwarteten Verlauf: Der Toqui (Kriegshäuptling) Leftraru (schneller Falke) besiegte 1553 die Spanier in der Schlacht von Tucapel. Valdivia wurde gefangen genommen. Über seine Hinrichtung gibt es widersprüchliche Berichte, da niemand von seiner Expedition die Schlacht überlebte und Nachrichten davon nur von später gefangenen Indigenen kamen. Der Chronist Pedro Mariño de Lobera (1528–1594) berichtet, die Mapuche hätten den Generalkapitän gezwungen, geschmolzenes Gold zu trinken.461 Wenn dies auch eine Erfindung sein mag, so sagt die Strafe doch etwas über das schlechte Gewissen der Spanier. Von Anfang an hatten sie, die doch angeblich Heiden missionieren wollten, sich vor allem für Gold interessiert. Von ihm bekamen sie den Rachen nicht voll.462 Was lag näher, als ihnen einmal das Maul zu stopfen? Die Spanier dürften die Botschaft verstanden haben, denn spiegelnde Strafen waren im dama ligen Europa verbreitet und wurden mit der Bibel gerechtfertigt.463 Was Arminius für die Germanen war, wurde Leftraru für die Ma puche. Er war als Jugendlicher von den Spaniern gefangen genommen und erzogen worden. Wegen seiner schnellen Auffassungsgabe machte
544
4. Welt im Krisenmodus
ihn Valdivia zu seinem persönlichen Diener, zuständig für die Versorgung der Pferde. Der Name Leftraru war für Spanier schwer auszusprechen, in der spanischen Literatur, in die er als gegnerischer Held eingegangen ist, wird er Lautaro genannt. Valdivia nannte ihn wie den spanischen Thronfolger: Felipe. Leftraru erlernte nicht nur Spanisch, sondern beobachtete auch die Verhaltensmuster, Organisation und Kriegstaktik der Besatzungsmacht. Nach sechs Jahren gelang ihm 1552 die Flucht. Die Mapuche erkannten ihre Chance: Sie wählten denjenigen, der den Feind am besten kannte, trotz seines jungen Alters zum Kriegshäuptling. Und Leftraru erwies sich als so erfolgreich wie Arminius gegen die Römer. Nach der Eroberung von Tucapel griffen die Mapuche die anderen Festungen an und zerstörten eine nach der anderen. Bei einem spanischen Gegenangriff 1577 wurde der Toqui Leftraru getötet.464 In den folgenden Jahrzehnten gründeten die Spanier Festungen und Städte, die von den Mapuche sofort wieder zerstört wurden. In einem allgemeinen Aufstand konnten die Mapuche die Spanier in der Schlacht von Curalaba (21.12.1598) vernichtend schlagen. Diese Niederlage bedeutete das Ende der Conquista in Südchile. Die Mapuche zerstörten alle spanischen Städte und Festungen südlich des Río Bío Bío, auch die 1552 gegründete Stadt Valdivia. Kriegshäuptling Pelantarú (Scheinender Greifvogel) führte die abgetrennten Köpfe Óñez de Loyolas und Valdivias noch bis 1608 als Trophäen mit sich, bevor er sie den Spaniern übergab. 1616 nahmen die Spanier Pelantarú gefangen, doch ließ ihn der neue Gouverneur Fernando Talaverano Gallegos (1546–1619, amt. 1617– 1618) wieder frei. Er folgte dem Vorschlag des Jesuiten Luis de Valdivia (1560–1642), der sich dafür aussprach, alle gefangenen Mapuche in die Freiheit zu entlassen.465 Dieser Jesuit war an der Kultur der Mapuche interessiert, von ihm stammt die Grammatik des Mapudungun.466 Die Arauko-Kriege waren sehr kostspielig und unpopulär, auch wenn Chronisten wie Pedro Mariño de Lobera dafür Propaganda betrieben. Sooft die Festungen und Städte südlich des Río Bío Bío auch neu gegründet wurden, so oft wurden sie wieder zerstört. Die Mapuche erzogen ihre Kinder zum Hass auf Spanier. Gefangene wurden gedemütigt, gefoltert und getötet. Chile galt als Friedhof der Spanier. Der Widerstand der Mapuche und die fehlende Aussicht, sie besiegen zu können, führten 1641 zum Abschluss des Vertrags von Quillín, in dem die Staatsgrenze am Río Bío Bío völkerrechtlich verbindlich festgeschrieben und
Gold trinken
545
Abb. 54 Friedensvertrag von Quillín vom 6. Januar 1641, Detail aus der Tabula geographica Regni Chile, Kupferstich, 1646, Bibliothèque Nationale, Paris
den Mapuche Souveränität zugebilligt wurde.467 Die militärischen Erfolge der Mapuche hatten zur Folge, dass ihre Kultur selbst expansive Züge annahm. Sie erweiterten ihren Siedlungsraum in das Gebiet jenseits der Anden und hielten dort große Herden an Rindern, Pferden und Schafen. Größere Gruppen von Araukanern zogen nach Pata gonien, um dort verwilderte Pferde und Rinder zu jagen.468 Zeitweise kontrollierten die Mapuche den Salz- und Viehhandel im gesamten Süden Südamerikas. Außerdem beeinflussten sie die dort lebenden Völker. Die Tehuelche auf dem Gebiet des heutigen Argentinien übernahmen die Pferdezucht, und aus ihrer Verbindung mit den Mapuche entsprang das Volk der Pewenche. Die herrschaftsfreien Lokalgruppen schlossen sich zu Völkern mit über tausend Angehörigen unter der Herrschaft von Kaziken zusammen. Die Expansion der Mapuche und ihrer Sprache nach Argentinien wird als Araukanisierung bezeichnet. Betroffen davon war ganz Südamerika südlich einer Linie vom Río Bío Bío bis Buenos Aires. Unterstützt wurde das Vordringen der Mapuche
546
4. Welt im Krisenmodus
durch den Umstand, dass die Völker Argentiniens durch Krankheiten dezimiert wurden. In der Forschungsliteratur ist umstritten, ob die Araukanisierung vor oder erst nach 1600 einsetzte.469 Am Sonderstatus der Mapuche änderte sich nichts, als 1609 das spanische Generalkapitanat Chile gegründet wurde, auch nicht, als dieses 1778 seine Selbständigkeit vom Vizekönigreich Peru erlangte, oder 1818, als Chile nach seinem Freiheitskampf gegen Spanien eine unabhängige Nation wurde. Der Maler Ludwig Choris (1795–1828), der während der Weltumsegelung Otto von Kotzebues in Concepción Station machte, knapp nördlich des Río Bío Bío, versuchte am Beispiel der Mapuche das Prinzip der Demokratie zu begreifen: Die Indianer stellen eine Respublick vor – daß in vier Cantons zertheilt wird – und in diesen herrscht eine Art Adel, Kaziken und Quilmans, welche diesen Titel erblich bekommen. In Kriegszeiten wählt man einen General über das ganze Reich. Seine Macht ist dann unbegrenzt … Wird offt von der niedrigsten Klasse Volcks erwählt, und mit der Wahl sind sie immer zufrieden. Die Indianer erlauben keinem Ausländer, ihr Land zu bereisen.470 Im Jahr 1825 erkannte Chile während seiner Bürgerkriege die Unabhängigkeit der Mapuche explizit an. Erst Präsident José Joaquín Pérez Mascayano (1801–1889), der als Botschafter in den USA einen rabiateren Umgang mit Indianern kennengelernt hatte, rief 1861 unter dem scheinheiligen Slogan Befriedung Araukaniens zum Angriff auf die Nation der Mapuche auf. Mit Hilfe der 1863 fertiggestellten Eisenbahn und moderner Kriegswaffen gelang endlich der militärische Sieg. Das Gebiet südlich des Río Bío Bío wurde 1881 an Chile angegliedert.471 Die Mapuche wurden wie Indianer in den USA in Reservaten konzentriert. Ihr Land wurde enteignet und kolonisiert, zum Teil durch Einwanderer aus Deutschland und der Schweiz. Trotz aller Bemühungen um Missionierung hielten die Mapuche Distanz zum Staat. Doch 71 % der Mapuche bezeichnen sich heute als Christen.472 Francisca Linconao, die Papst Franziskus als Vertreterin der Mapuche anhörte, ist eine Machi, die die chilenische Staatsanwaltschaft als Terroristin betrachtet, seitdem sie sich an die Spitze des Kampfes um die Unabhängigkeit der Mapuche stellte.473
547
Commonwealth
Commonwealth Commonwealth
Warum konnte ein Land, das um 1500 kaum halb so viel Einwohner wie Japan oder Frankreich und weniger als 5 % der Einwohner Chinas hatte, der gesamten Welt seinen Stempel aufdrücken? Von Ökonomen werden immer nur die Industrielle Revolution und die Ereignisse des 19. Jahrhunderts als Ursache gesehen.474 Historiker weisen darauf hin, dass Englands Aufstieg eine längere Vorgeschichte hat, beginnend mit der Edu cational Revolution (Bildungsrevolution) unter Königin Elizabeth I., die England zur Welt hin öffnete. Am wichtigsten aber: Beim Aufstieg Großbritanniens zur Weltmacht war keine Monarchie am Werk, sondern ein Parlament. Und die Entmachtung des Königs war Gegenstand zweier Revolutionen: der Glorious Revolution von 1688 / 89, der die English Revolution der 1640er Jahre vorausging.475 Deren Vorgeschichte beginnt mit König James VI. von Schottland, dem Sohn der hingerichteten katho lischen Thronerbin Maria Stuart, der nach dem Tod der kinderlosen Eli zabeth I. auch den englischen Thron besteigen konnte, hier als Jakob I. bzw. James I. Durch ihn wurden die Königreiche von England, Schottland und Irland in Personalunion vereinigt. Das nützte ihm aber gar nichts, denn wie in Spanien behielten die traditionellen Länder ihre eigenen Parlamente und andere Institutionen. Um zu Geld zu kommen, musste er das Parlament einberufen und die Zustimmung des Unter hauses, des House of Commons gewinnen. Während Kaiser Rudolf II. infolge des langen Türkenkriegs ständig auf Finanzhilfe angewiesen war und der Auseinandersetzung mit den Ständen weder auf dem Reichstag noch auf den Landtagen seiner Territorien Böhmen und Ö sterreich entkommen konnte, zog Jakob I. aus der unerfreulichen Auseinandersetzung mit dem Parliament eine einfache Konsequenz: Er löste es auf. Solange er kein Geld brauchte, hatte er seine Ruhe. Dass dem so blieb, lag vor allem daran, dass der König eine Art von Pazifist war. Er beendete den zwanzigjährigen Krieg mit Spanien durch den Frieden von London (18. /28.8.1604).476 Ebenso wie er dem Konflikt mit dem Parlament aus dem Weg ging, versäumte er eine Einigung der religiösen Strömungen. Durch seine Stärkung der anglikanischen Hochkirche verprellte er die fundamentalistischen Puritaner. Und schließlich gab es auch noch eine unterdrückte Minderheit von Katholiken im Land. Aus ihren Reihen erhob sich ein gewisser Guy Fawkes (1570–1606), der im Jahr 1605 den
548
4. Welt im Krisenmodus
Versuch wagte, den König mitsamt Familie, Hochadel, Erzbischöfen, Regierung und Parlament, Oberhaus und Unterhaus, in die Luft zu sprengen. Nur durch Zufall wurde entdeckt, dass seine Mitverschwörer tagelang Fässer mit Schießpulver und Feuerholz in den Keller des Palastes von Westminster schleppten. Das Gunpowder Plot, dessen Scheitern heute noch am 5. November mit Freudenfeuerwerken gedacht wird, verdeutlicht, dass es in England nicht reichte, den König im Stil eines kontinentalen Fürstenmords allein in die Luft zu sprengen, denn der englische Staat bestand aus beidem, aus König und Parlament.477 Nach dem Königswechsel des Jahres 1625 ergab sich für das Parlament eine günstige Ausgangssituation, da der neue König Charles I. / Karl I. (1600–1649, r. 1625–1649) zu einem Krieg mit Spanien bereit war. Damit löste er, wie sein Vater befürchtet hatte, eine Kaskade von Folgen aus, die das Königtum letztlich in den Abgrund riss.478 Als Karl I. mit Hilfe einer Zwangsanleihe seinen Finanzrahmen ausdehnen wollte, antwortete das Parlament 1628 mit einer Petition of Right, in welcher der König versprechen sollte, dass Zwangsanleihen, Willkürverhaftungen, Einquartierungen und andere Verletzungen des Besitzrechts sowie kriegsrechtliche Maßnahmen im eigenen Land verboten seien. Jede Steuer oder Abgabe musste vom Parlament bewilligt werden.479 Die Petition of Right von 1628 war das Vorbild ähnlicher Petitionen in der Englischen Revolution und in der Amerikanischen Revolution sowie der Menschenrechtserklärungen in der Amerikanischen und in der Französischen Revolution. Hier soll nicht auf alle weiteren Etappen auf dem Weg zur Englischen Revolution eingegangen werden, auch nicht auf das schottische und das irische Problem, die jeweils dazu führten, dass der König das Parlament wieder einberufen musste. Wichtig ist hier nur, dass sich das Parlament während dieser Konflikte radikalisierte, bis die Führung an die Puritaner übergegangen war, die Anhänger des Königs wie den Herzog von Buckingham anklagen und hinrichten ließen, zentrale Herrschaftsinstrumente der Monarchie abschafften und natürlich dem König kein Geld für die Aufstellung einer Armee bewilligten, die er für die Niederschlagung des Aufstands in Irland benötigt hätte.480 In Schottland hatten 1638 die Generalstände in Edinburgh die Macht übernommen. In Irland wütete seit 1641 ein religiöser Bürgerkrieg, der den tiefsitzenden Hass hervorbrachte, der Nordirland bis vor kurzem geprägt hat.481 Dasselbe englische Parlament, das dem König die Mittel zum Eingreifen verwehrte, machte ihn für die Desaster in Schottland und Irland
Commonwealth
549
verantwortlich. In einem beispiellosen Vorgang, der sogenannten Grande Remonstrance, wandte sich das House of Commons direkt an die Bevölkerung, um für seinen Kampf gegen den König die Unterstützung der Straße zu gewinnen. Dies war der erste Schritt in den Bürgerkrieg. Die City of London stellte sich auf die Seite des Parlaments, und der König konnte sich seines Lebens nicht mehr sicher fühlen. Er verließ London und berief im Norden Englands, in York, ein Gegenparlament ein. Diese Polarisierung führte zur Spaltung des Landes. Über den Sommer 1642 erklärten sich viele Wahlkreise entweder für den König oder für das Parlament, wobei die Städte eher für das Parlament, ländliche Gegenden eher für den König waren, viele aber auch neutral blieben. Nun begann ein für die Zeitgenossen verwirrender Bürgerkrieg, verwirrend deshalb, weil das Parlament die Verfassung nicht änderte und König Karl als regierend anerkannte, während es ihn militärisch bekämpfte, sich selbst als die gesetzgebende Körperschaft betrachtete und die Exekutivgewalt übernahm. Für alle Städte und Grafschaften bedeutete dies die Entscheidung zwischen zwei Befehlsgewalten. Der Süden und Osten Englands mit London neigte eher dem Parlament zu, Cornwall und Wales sowie der Norden Englands dem König.482 Der Bürgerkrieg erschien auf der lokalen Ebene als eine endlose und unübersichtliche Abfolge von Belagerungen, Eroberungen, Plünderungen und Truppenabzügen, die zwar nicht das Ausmaß des Dreißigjährigen Krieges in Deutschland erreicht haben, in deren Gefolge aber ebenfalls Hungersnöte und Epidemien drohten. Es ist bezeichnend, dass England in diesen Monaten der Anarchie einen Rückfall in die Hexenverfolgungen erlebte. Ein Flugblatt berichtet von einer Hexe, entdeckt durch die Parlamentsarmee bei Newbury. Im Windschatten des Bürgerkriegs konnte sich mit dem selbsternannten Witchfinder General Matthew Hopkins (ca. 1620–1647) ein professioneller Hexenjäger etablieren, der den Bauern Hoffnung auf eine Erlösung von allem Bösen machte, wenn man nur die Anhänger des Teufels auf den Scheiterhaufen setzte. Zusammen mit einem Gehilfen durchreiste der Gentleman aus Manningtree mehrere Grafschaften und brachte zur großen Freude der Dorfbewohner mehr als 200 Hexen zur Hinrichtung. Wie auf dem Kontinent wurde bei diesen Hexenverfolgungen die Folter zur Erzielung von Geständnissen eingesetzt. Die Hinrichtung der Hexen entsprach durchaus dem eng lischen Witchcraft Act von 1604, der allerdings in den letzten Jahrzehnten kaum mehr angewandt worden war.483
550
4. Welt im Krisenmodus
In dieser Anarchie gewann ein wenig beachteter Abgeordneter aus East Anglia, der schon seit 1628 im Parlament saß, an Bedeutung. Oliver Cromwell (1599–1658) schuf eine disziplinierte Reitertruppe, die Iron sides, und vergab Offiziersstellen nicht nach sozialem Status, sondern nach Fähigkeit und religiöser Gesinnung. Hier galt Leistung mehr als gesellschaftlicher Stand, soziale Aufsteiger und religiös Motivierte wurden bevorzugt.484 Selbst den Independenten anhängend, einer Gruppierung, die weder Bischöfe noch Synoden anerkannte, schuf er eine Armee völlig neuen Typs mit besonders starker Kampfmoral und Heeresdisziplin. Finanziert wurde die Parlamentsarmee durch die City of London, also sozusagen den Finanzdistrikt. Die New Model Army, wie Cromwells Schöpfung genannt wurde, errang noch im Juli 1644 einen entscheidenden Sieg bei Marston Moore bei York und im Juni 1645 bei Naseby. Dem hatten die Royalisten nichts entgegenzusetzen. Der erste Bürgerkrieg endete im Juni 1646 mit ihrer Kapitulation.485 Mit der Konzentration der Puritaner und Freireligiösen in Cromwells Neuer Armee war ein einzigartiges intellektuelles Biotop geschaffen worden. Nach dem Sieg über den Adel und die Royalisten setzte eine Radikalisierung ein, eine Revolution in der Revolution. Seit April 1647 begannen die Soldaten mit der Wahl von Agitators.486 Diese Soldatenräte, das Vorbild für die Politkommissare in der Sowjetarmee, waren der Meinung, dass die Armee die Gesellschaft besser repräsentiere als das Parlament, das wegen der Knüpfung des Wahlrechts an Eigentum vornehmlich die Grundbesitzer vertrat. In einer massiven Kampagne wurde diese Ansicht in Flugschriften propagiert. Angesichts dieser unerwarteten Eigendynamik der Parlamentsarmee näherten sich die Parlamentsmehrheit und Stadt London vorsichtig den Royalisten an. Die Armee war aber inzwischen zu einem Mitspieler aus eigenem Recht geworden. Sie bemächtigte sich Ende Mai 1647 des gefangenen Königs, rückte gegen London vor und brachte im August das Parlament unter ihre Kontrolle. Cromwell versuchte, mit dem König zu verhandeln, doch die Agitators legten unerwarteterweise einen Verfassungsentwurf vor, das demokratische Agreement of the People, das die Abschaffung der Monarchie und die reine Parlamentsherrschaft vorsah.487 Während der Diskussionen des Herbstes 1647 gelang dem König die Flucht. Karl I. schmiedete jetzt eine Allianz mit Schottland, dem er weitgehende religiöse Zugeständnisse machte. Doch Cromwell behielt das Heft des Handelns in der Hand. Es gelang ihm im Sommer 1648, als
Commonwealth
551
alle europäischen Mächte auf die Westfälischen Friedensverhandlungen zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges blickten,488 im zweiten Teil des Bürgerkriegs nacheinander die Stadt London, die Koalition aus Royalisten und Teilen des Parlaments und schließlich die schottische Armee zu besiegen. Die illoyalen Angehörigen des Parlaments wurden im Dezember 1648 durch eine ideologische Säuberung (Pride’s Purge) vertrieben und zum Teil inhaftiert, das Rumpfparlament (The Rump) wurde mit Parteigängern Cromwells aufgefüllt. Seit diesem Militärputsch hatte das Parlament nicht mehr viel mit dem gewählten House of Commons zu tun. Anfang Januar 1649 wurde vor dem Rumpfparlament Anklage gegen den König wegen Tyrannei und Führung eines Bürgerkriegs erhoben. Als das Oberhaus opponierte, änderte das Unterhaus die Verfassung im Sinne des Agreement of the People und erklärte sich selbst zur gesetz gebenden Macht, da es das Volk vertrete und das Volk der Ursprung aller rechtmäßigen Gewalt sei (4.1.1649). Das Oberhaus war abgeschafft. Ein von der Legislative benannter Gerichtshof aus Mitgliedern des Parlaments verurteilte den König nach einem sprichwörtlich kurzen Prozess zum Tode. Doch selbst innerhalb des gesäuberten Parlaments schreckten viele Abgeordnete vor einem Todesurteil gegen den König zurück. Von 125 Personen stimmten trotz intensiver Bemühungen um einzelne Abgeordnete am Ende nur 59 Unterschriften dem Todesurteil zu. Selbst im Rumpfparlament gab es nur eine knappe Mehrheit. Vorsichtshalber hatte man das Quorum noch abgesenkt und die Hinrichtung verschoben, um genügend Unterschriften zu gewinnen. Viele Abgeordnete ent zogen sich aber aus Gewissensgründen oder Angst vor Konsequenzen. Trotz Agitation fand der Königsmord, wie dies von den Royalisten bezeichnet wurde, in der Bevölkerung keine Mehrheit.489 Doch die Revolution nahm ihren Lauf: König Karl I. wurde enthauptet (30.1.1649). Dabei hatten die Revolutionäre nicht bedacht, dass in einer Monarchie der Tod des Königs unweigerlich die Sukzession des Thronfolgers nach sich zieht. Und tatsächlich erfolgte im französischen Exil und in Schottland sofort die Proklamation des neunzehnjährigen Sohnes zum neuen König als Karl II. (1630–1685). Deshalb erklärte das Parlament das Königtum für abgeschafft (19.5.1649). Großbritannien wurde jetzt definiert as a Commonwealth and a Free State (als eine Republik und ein Freistaat), der von einem gewählten Staatsrat regiert werden sollte. Staatsratsvorsitzender wurde natürlich Oliver Cromwell. Soziale Reformen blieben jedoch aus. Cromwell und seine Grandees gehörten
552
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 55 Die Enthauptung Karls I. von England (1600–1649, r. 1625–1649) am 30. Januar 1649 in Whitehall, London, zeitgenössisches deutsches Flugblatt, Kupferstich, British Library, London
überwiegend der Klasse der Gentry (Kleinadel) an, und sie handelten im Interesse dieser Klasse. In seinem Buch Behemoth beantwortet Thomas Hobbes die Frage, wer für die Revolution verantwortlich war: Die Verführer waren verschiedener Art. Einmal waren es Geistliche, die sich Diener Christi, Gottes Abgesandte, nannten und manchmal in ihren Predigten ans Volk vorgaben, von Gott ein Recht zu haben, jeder seine Gemeinde und alle zusammen die ganze Nation zu regieren.490 Die puritanische Geistlichkeit gilt auch der heutigen Forschung als verantwortlich, daher ist auch von einer Puritan Revolution gesprochen worden.491 Die zweite Gruppe der Verantwortlichen seien die Papisten, die es auch in England immer noch gebe. In einer Flugschrift werden in einem Catalogue of the Severall Sects and Opinions die Jesuiten sogar an erster Stelle genannt. Wie bei der Refor-
Commonwealth
553
mation in Deutschland trat auch bei der Englischen Revolution der 1640er Jahre innerhalb eines Jahrzehnts ein Meinungsspektrum zutage, das vom Kapitalismus der Puritaner bis zum Kommunismus der Levellers (Gleichmacher) und den anarchistischen Landkommunen der Diggers reichte, vom radikalen Pazifismus der Quäker bis zum Terrorismus radi kaler Revolutionäre wie der Fifth Monarchy Men.492 Die Radikalen gingen mit der Kritik an den Eigentumsverhältnissen freilich weit über das hinaus, was Cromwell und die Parlamentsmehrheit anstrebten. Im Parlament und im Staatsrat dominierte seit 1649 das Londoner Großbürgertum, das an einer sozialen Revolution keinerlei Interesse hatte. Nach der Hinrichtung des Königs begann die gewaltsame Unterdrückung der radikalen Strömungen, gipfelnd in der Erschießung einer Reihe von Leveller-Soldaten.493 Cromwells Council of State gab 1651 Anweisung, Digger-Kommunen sofort zu zerschlagen. Fast gleichzeitig begann Cromwell eine überraschend traditionelle Außenpolitik. Im August 1649 fiel der Staatsratsvorsitzende mit einer Invasionsarmee in Irland zur Unterdrückung der papistischen Rebellen mit einer Brutalität ein, die alle Invasionen königlicher Armeen übertraf. Dem militärischen Sieg folgten die Deportation der katholischen Priester nach Nordamerika oder auf den Kontinent, die Vertreibung der katholischen Grundbesitzer in den Westen Irlands und ein englisches Kolonisierungsprogramm, das in der Provinz Ulster einsetzte. Calvinistische Siedler aus England und Schottland sollten die katholischen Iren ersetzen. Manche Historiker sprechen von ethnic cleansing. Die neue Schicht protestantischer Grundbesitzer bildete jahrhundertelang die Basis der englischen Herrschaft in Irland.494 Schottland wurde 1650 /51 ebenso brutal unterworfen. Sein Parlament wurde entmachtet und die presbyterianische General Assembly mit Gewalt aufgelöst. Wenig später wurden zum ersten Mal England, Wales, Irland und Schottland zu einem Commonwealth of England ver einigt – dies war die offizielle Bezeichnung der britischen Republik von 1649 bis 1660.495 Nach der gewaltsamen Befriedung aller Provinzen nahm die Republik eine Handelspolitik auf, bei der die Handschrift der City of London erkennbar ist. Eine Verdoppelung der Kriegsflotte ließ England in den Jahren 1649–1651 zur Seemacht aufsteigen. Im Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg (1652–1654) wurde darüber entschieden, wer in Zukunft den größten Profit aus dem Welthandel ziehen würde. Und es ist bezeichnend, dass die Monarchie nach ihrer Restauration in zwei
554
4. Welt im Krisenmodus
weiteren Kriegen mit den Niederlanden dieselbe Politik betrieb.496 Während der Zeit der Republik mit ihrer Experimentierfreude wurde erstmals die Pressefreiheit eingeführt (und wieder abgeschafft), 1652 wurde in London das erste Kaffeehaus eröffnet, das Urbild des öffent lichen Debattierclubs und gemäß Jürgen Habermas der kritischen Öffentlichkeit.497 1655 eroberte William Penn der Ältere (1621–1670) die Karibikinsel Santiago (St. Jakob), die Kolumbus auf seiner zweiten Amerikafahrt für Spanien reklamiert hatte, und benannte sie in Jamaika um. Der Name xaymaca stammte von den indigenen Tainos und bedeutete Holz- und Wasserland. Die Eroberung konnte nach drei Jahren nicht zuletzt deshalb erfolgreich abgeschlossen werden, weil sich die Gegner der Spanier auf der Insel, Zimarronen und Kryptojuden, auf die Seite der Engländer stellten.498 Die Engländer richteten auf Jamaika mit importierten Sklaven Zuckerplantagen ein, die das Kapital für weitere Inves titionen nach London spülten. Im gleichen Jahr ermöglichte Cromwell nach Jahrhunderten der Vertreibung die Wiederansiedlung von Juden in England. 1657 kam ein weiteres Kolonialprodukt zu Ehren, als in London der erste Tea-Shop eröffnet wurde: Erst danach verbreitete sich die Sitte des Teetrinkens in England. England hatte 1640 die Wiederherstellung der portugiesischen Monarchie unterstützt und seither eine Art Patronage über Portugal und seine Kolonien ausgeübt, mit der eigenen Zuckerproduktion auf Barbados begonnen und mit dem Fort St. George eine erste Festung auf dem indischen Subkontinent angelegt, die Keimzelle von Madras. 1643 war mit der Providence Platantion der Grundstock der Kolonie Rhode Island in Nordamerika gelegt worden. Insgesamt könnte man sagen: In den Jahren der Revolution und des Commonwealth wurde das Fundament für das British Empire gelegt.499
Sklavenhandel Sklavenhandel
500
Was man vornehm Atlantische Ökonomie genannt hat, bestand im Wesentlichen aus einem Dreieckshandel zwischen Europa, Afrika und Amerika, der auf dem Sklavenhandel beruhte.501 Nach der Plünderung der altamerikanischen Hochkulturen zeigte sich, dass Gold und Silber nur an wenigen Orten abgebaut werden konnten. Bei der Frage nach der ökonomischen Nutzung der übrigen Gebiete besannen sich die ibe
Sklavenhandel
555
rischen Mächte auf ihre Experimente mit dem Anbau von Zuckerrohr auf Madeira seit ca. 1450, auf den Kapverdischen Inseln seit ca. 1460, auf den Kanarischen Inseln sowie auf São Tomé und Principe seit ca. 1500. Kolumbus, den die karibischen Inseln an die Kanaren erinnerten, führte auf seiner zweiten Amerikafahrt Stecklinge von Zuckerrohr mit sich. 1515 begann die Plantagenwirtschaft auf Hispaniola und vier Jahre später im portugiesischen Brasilien, das bald zum wichtigsten Zuckerlieferanten Europas aufstieg. Die Engländer stiegen 1628 in dieses Geschäft ein, nachdem sie Barbados den Portugiesen abgenommen hatten.502 Nach dem Zucker folgten weitere Plantagenprodukte: Die Karibikinsel Tobago trägt das Plantagenprodukt Tabak schon im Namen. Hinzu kamen mit der Zeit Baumwolle, Kaffee, Tee und Bananen, also Pflanzen, die ursprünglich aus Indien, Äthiopien, China oder Südostasien stammten. Mit der Anlage von Plantagen stellte sich die Frage nach den Arbeitskräften. Königin Isabella von Kastilien verbot im Jahr 1503 die Versklavung der indigenen Bevölkerung Amerikas. Vierzehn Jahre später wurde der Import von Sklaven aus Afrika durch König Karl I. von Spanien zugelassen. Ursache dafür war die Beobachtung der spanischen Verwaltung auf den Westindischen Inseln, dass sich die Indigenen Amerikas für harte körperliche Arbeit nicht eigneten. Sie widersetzten sich den Anordnungen, flohen in die Wälder und starben an eingeschleppten Krankheiten. Die Kariben waren auf manchen Inseln bald ausgestorben. Auch Europäer starben in den Tropen wie die Fliegen. Die Bewohner des tropischen Afrika schienen dagegen robust genug für die Arbeit in den amerikanischen Zuckerrohrplantagen.503 Der transatlantische Sklavenhandel wurde begonnen durch portugiesische Kapitäne, die im 15. Jahrhundert die westafrikanische Küste erforschten und nach dem Vertrag von Tordesillas den exklusiven Zugang dazu garantiert bekamen. Für alle Im- und Exporte nach Neuspanien waren Lizenzen des Handelshauses in Sevilla nötig. Der erste Asiento (Vertrag) für den Sklavenhandel wurde an einen Favoriten Kaiser Karls vergeben, Laurent de Gouvenot, mit einer Laufzeit von acht Jahren (18.8.1518). Dieser verkaufte seine Lizenz an drei genuesische Kaufleute in Andalusien für 25 000 Dukaten. Mit der Vereinigung der iberischen Königreiche unter Philipp II. vergab dieser von 1595 bis 1640 den Asiento an portugiesische Händler, die aus der Kolonie Angola sowohl Brasilien als auch Spanisch-Amerika mit Arbeitskräften versorgten.504 Allerdings schalteten sich bereits seit den 1570er Jahren englische Piraten wie Fran-
556
4. Welt im Krisenmodus
cis Drake in den lukrativen Sklavenhandel ein. Die niederländische WIC beschäftigte nach der Eroberung eigener Stützpunkte in der Karibik und in Brasilien seit 1637 portugiesische Sklavenkapitäne mit Zugang zu Angola.505 Nach der Unabhängigkeit Portugals verweigerte Spanien die Verlängerung des Asiento, versuchte sich zunächst selbst im Sklavenhandel, griff dann auf Genuesen zurück und vergab die Lizenz schließlich 1675 direkt an die WIC.506 Im Spanischen Erbfolgekrieg wurde der Asiento 1701 an die Französische Guinea-Kompanie vergeben, im Frieden von Utrecht fiel er 1713 an die britische South Sea Company, wo er bis 1765 blieb. Nach der Freigabe des Handels kam das Schmuggel geschäft, das seit Francis Drake bestanden hatte, an die Oberfläche. Frankreich, die Niederlande und England versahen von ihren Stützpunkten in der Karibik seither den Großteil des lukrativen Geschäfts. Die Sklaven wurden auf Sklavenmärkten in Brasilien oder in der Karibik verkauft, auf die jeweils etwa 40 % entfielen,507 an Plantagenbesitzer oder Zwischenhändler, die sie zu Endabnehmern in Kolonien wie Virginia oder South Carolina beförderten. Zentrum des englischen Sklavenhandels wurde Jamaika, das des französischen Haiti. Als Philipp Curtin in seiner Pionierstudie von 1969 berechnete, dass im Verlauf der Frühen Neuzeit neun Millionen Afrikaner durch europäische Händler nach Amerika zwangsverschleppt wurden, erschien diese Zahl als sehr hoch.508 Inzwischen hält man sie eher für zu gering. Nachdem alle Daten über Sklavenschiffe in großen Datenbanken zusammengetragen wurden,509 hat man auf dieser Quellengrundlage von 30 000 dokumentierten Schiffsfahrten unter Berücksichtigung einer Dunkel ziffer kalkuliert, dass in einem Zeitraum von 400 Jahren 12,5 Millionen Menschen als Sklaven aus Afrika verschifft wurden und 10,7 Millionen von ihnen die Neue Welt erreicht haben.510 Die etwa drei Monate dauernde Überfahrt nach Amerika, die sogenannte Middle Passage, wird mit besonderem Grauen betrachtet. Die Afrikaner litten Todesangst, wenn sie auf die Schiffe verladen wurden. So hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass die weißen Seemenschen Kannibalen aus dem Land der Toten seien, welche die Sklaven als Proviant benötigten: Wie anders sollte man erklären, dass sie immer mit leeren Schiffen kamen und frische Ladungen von Menschen holten?511 Auf etwa 20 % aller niederländischen Sklavenfahrten kam es zum Versuch einer Revolte. Das Wissen darum führte zu brutalen Überreaktionen der Schiffsbesatzungen. Männliche Sklaven mussten im Unterschied zu Frauen und Kindern die meiste Zeit
Sklavenhandel
557
Abb. 56 Sklaven arbeiten auf einer Tabakplantage auf den Westindischen Inseln, früheste bekannte Darstellung einer Tabakplantage, Kupferstich, 1667–1671
angekettet unter Deck verbringen. Berichte über die Schiffsüberfahrt heben die grauenhafte Atmosphäre unter Deck hervor, wo es dunkel und heiß war, sowie den Durst und die Brutalität der Aufseher. Olaudah Equiano klagte über die schlechte Luft, die Furcht vor Krankheiten, die Schreie der Frauen und das Stöhnen der Sterbenden.512 Für die hohe Sterblichkeit werden die unmenschlichen Transportbedingungen verantwortlich gemacht. Wie man aus dem Reisebericht des Kaufmanns Carletti lernen kann, hatten die Eigentümer der Sklaven aber ein großes Interesse daran, dass die Sklaven am Leben blieben. Von seinen 75 Sklaven starben sieben auf der Überfahrt von den Kapverdischen Inseln nach Cartagena de Indias. Aber er selbst wäre auch beinahe an einem Fieber gestorben. Die kranken Sklaven pflegte er nach der Ankunft in Südamerika gesund, denn Käufer achteten genau auf deren Gesundheitszustand.513 Mit den Gewinnen aus dem Verkauf der Sklaven wurden Produkte aus der amerikanischen Plantagenwirtschaft (Zucker, Tabak, Baumwolle etc.) gekauft und nach Europa transportiert. Am Beispiel von Barbados,
558
4. Welt im Krisenmodus
wo sich Zahlen rekonstruieren ließen, dominierten Zucker und die Zuckerprodukte Melasse und Rum mit konstant über 90 % der Export waren ganz deutlich. Im Falle von Jamaika kann man den langsamen Aufstieg der Plantagenwirtschaft beobachten. Die Erlöse aus den Kolonialwaren lagen nach einer Modellrechnung bei weit über 200 % des eingesetzten Kapitals. Mit dem Gewinn kauften die Kapitäne in Europa Fertigprodukte für den afrikanischen Markt ein: nicht Glasperlen oder Tand, wie oft vermutet, sondern Waffen, Werkzeuge, Schmuck, Alkohol und Geschenkartikel. Mit dem Erlös aus diesen Waren kauften die Kapitäne wieder Sklaven ein. Dieses Geschäft war für europäische und afrikanische Händler gleichermaßen lukrativ. Die Einfuhr von Sklaven nach Amerika betrug im 16. Jahrhundert jährlich ca. 2000 Personen. In diesem Jahrhundert wurden vermutlich immer noch weitaus mehr Afrikaner nach Arabien und Indien verschleppt als in die Neue Welt. Eine andere Dimension nahm der europäische Sklavenhandel im Zeitalter des Barock an. Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden jährlich ca. 20 000 afrikanische Sklaven in die verschiedenen Teile Amerikas importiert, das 18. Jahrhundert hindurch waren es sogar an die 60 000, bevor diese Zahl im 19. Jahrhundert nach dem Verbot des Sklavenhandels wieder auf unter 30 000 absank, die großteils auf illegalen Schmuggel entfielen. Seinen Höhepunkt erlebte der Sklavenhandel in den 1780er Jahren. Wie zu Recht angemerkt worden ist, fällt dadurch ein dunkler Schatten auf das europäische Zeitalter der Aufklärung.514 Ursache für den Anstieg des Sklavenhandels war der Ausbau der Plantagenwirtschaft. In den 1630er Jahren hatten die Niederländer sowohl Nordbrasilien als auch den ehemals portugiesischen Hafen El Mina an der afrikanischen Goldküste (heutiges Ghana) erobert, in den 1640er Jahren kam Luanda (Angola) dazu. Nach der Gründung der englischen Zuckerplantagen auf Barbados und wenig später der französischen auf Martinique und Guadeloupe übernahmen die Holländer deren Versorgung mit Sklaven im ganz großen Stil. Neben dem Ostindienhandel der VOC bildete der transatlantische Sklaven handel der WIC die Grundlage für Hollands Goldenes Zeitalter.515 Die enormen Profite der Niederländer riefen englische und französische Händler auf den Plan, und mit der Gründung der Royal African Society 1672 gelang den Engländern die Verdrängung der Holländer aus dem Sklavengeschäft. Sklavenhandel und Plantagenwirtschaft erwiesen sich als entscheidend für die Kapitalakkumulation in Großbritannien und
Sklavenhandel
559
befeuerten die Umwandlung der englischen Gesellschaft. Das einströmende Kapital und die neuen Rohstoffe (Baumwolle, Tabak, Rum und Zucker) verhalfen England zur führenden Rolle im Handel und zur Schrittmacherfunktion bei der Industriellen Revolution.516 Die europäischen Sklaventransporte folgten der ökonomischen Ratio. Der Ankauf begann Mitte des 17. Jahrhunderts in Senegambien, das von Europa aus am nächsten lag und die kürzeste Route in die Karibik und nach Brasilien hatte. Hier operierten die traditionellen afrikanischen Sklavenjäger der Wolof, einer Kaste von Reiterkriegern, die in Kontakt mit den Reichen von Mali und Songhai standen. Von dort aus bewegten sich die Quellen, welche die Sklavenschiffe speisten, südwärts, zur Oberen Guinea-Küste (heutiges Guinea-Bissau bis Liberia), dann ostwärts bis in den Kongo und von dort aus wieder südwärts bis auf die Höhe von Angola. Brennpunkte des Sklavenhandels in der Barockzeit waren die Goldküste und die Bucht von Benin.517 Die Sklavenküste reichte von der Bucht von Benin bis zu den Küsten der heutigen Länder Togo und Nigeria.518 Von den Küstenabschnitten des damaligen Guinea, die nach ihren Ausfuhrprodukten benannt wurden, hat allein die Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) ihren Namen bis heute behalten.519 Nach Maßgabe der britischen Royal African Society sollten 2 /3 der Sklaven männlich sein, zwischen 15 und 40 Jahren und körperlich stark genug für die Plantagenarbeit. Diese Bestimmungen kamen den afrikanischen Sklavenhändlern gelegen: Denn die Afrikaner selbst bevorzugten, wie auch die Araber, weibliche Sklaven. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war Großbritannien nicht nur Hauptlieferant, sondern auch der Hauptabnehmer von Sklaven in der Neuen Welt für seine Kolonien in der Karibik und in Nordamerika, dicht gefolgt von Portugal, das seine Sklavenwirtschaft in Brasilien ausbaute.520 An dritter Stelle folgte im 18. Jahrhundert Frankreich, vor allem für die Besitzungen in der Karibik und in Louisiana, weniger für Kanada. Das Ausmaß des Sklavenhandels korrespondierte nur bedingt mit der europäischen Einwanderung. Die spanische Einwanderung nach Amerika war hoch und überstieg zeitweise die Sklavenimporte, während kleine Nationen wie Portugal oder Holland von Anfang an weitgehend auf Sklavenarbeit setzten. Bei England und Frankreich war dies nach Einführung der Plantagenwirtschaft der Fall.521 Die Verschleppten stellten an vielen Destinationen bald die Mehrheit der Bevölkerung, mit Folgen bis heute: Über 90 % der Bevölkerung stellen African Americans in Haiti, Jamaika, auf den Bahamas
560
4. Welt im Krisenmodus
und den meisten karibischen Inseln. Bei ca. 50 % liegt ihr Anteil in Brasilien und Kuba, etwas niedriger in Puerto Rico, Belize sowie auf Trinidad und Tobago. Die meisten African Americans (über 42 Millionen) leben heute in den USA, wo sie aber nur 14 % der Bevölkerung aus machen. Setzt man den transatlantischen Sklavenhandel in einen globalen Kontext, dann wird das Ausmaß der Misere sichtbar. Sklaverei als Institution war in China und Indien ebenso verbreitet wie in den altamerikanischen Großreichen von Mexiko und Peru, im Osmanischen Reich oder in Russland. In die Sklaverei konnte man fast überall durch Kriegsgefangenschaft, durch gerichtliche Verurteilung oder durch Verschuldung geraten. Der Export von Sklaven aus Afrika reicht so weit zurück wie unsere Quellen. Bereits die altorientalischen Zivilisationen importierten afrikanische Sklaven. Im alten Ägypten spielten sie wie in Mesopotamien oder im antiken Griechenland eine besondere Rolle, und das antike Rom übernahm diese Vorliebe. Lange vor Beginn des europäischen Sklavenhandels wurden schwarze Sklaven in das muslimische Nordafrika und in den Orient exportiert. Während der Kalifate von Damaskus und Bagdad wurde in den Marschen des Euphrat und des Tigris Plantagenwirtschaft mit Hilfe schwarzafrikanischer Sklaven betrieben. Eine Serie von Sklavenaufständen kündet von den damit verbundenen Problemen.522 Afrikanische Sklaven gab es im Maghreb ebenso wie im mamluckischen Äypten, in Persien, im Sultanat von Delhi oder in den Dekkan-Sultanaten. Bereits zur Zeit der Tang-Dynastie hielten sich alle bessergestellten Haushalte in Guangzhou (Kanton) und anderen chine sischen Küstenstädten Teufelssklaven, wie Schwarzafrikaner genannt wurden. Sie wurden bevorzugt als Türsteher, Lastenträger oder als Taucher in den Häfen eingesetzt, um unter Wasser undichte Schiffe zu flicken, eine harte und oft tödliche Arbeit.523 Die arabischen Milizen in Darfur betrachteten die bäuerliche schwarze Bevölkerung des Sudan als natür liche Sklaven. Hafenstädte wie Kilwa, Mombasa oder Mogadischu in Ostafrika wurden vor allem gegründet, um Sklaven nach Arabien, Persien und Indien einzuschiffen. Wenn in einem Geschichtsbuch aus Zimbabwe argumentiert wird, die Sklaverei in den muslimischen Reichen sei von anderer Natur gewesen als die in den europäischen Kolonien in Amerika,524 so wirkt dies wenig überzeugend. Alle als Sklaven verschleppten Menschen wurden aus ihrem Leben herausgerissen und ihrer Rechte als Person beraubt.525 Da wirkt es merkwürdig, wenn ein an
561
Sklavenhandel
Arabische Sklavenhandelsrouten aus Afrika im 13. Jahrhundert Tunis
Algier R EIC H E VON MA ROK KO
Malta
Mittelmeer
Basra
Kairo
Marrakesch Sijilmasa Kanarische
REICH DER MAM LU C K E N
Inseln
Kufra N
s te Ro eer M
R E IC H E VON Djenné Ni ger G HANA , MA LI, SO N G H A I
R E I C H VO N KA N E M - B O R N U
nach Indien
Aden Sokotra
C H R I STL . KAI S E R R E I C H ÄTH I O PI E N
Tschadsee
Maskat
Dschidda
il
S a h a r a Timbuktu Gao Audagost
Hormus
S U LTA N AT VO N A DA L
Mogadischu
Fernando Póo
Golf von Guinea
Äquator
S U LTA N AT VO N A J U RA N
Kongo
K ITA RA - R E I C H Viktoriasee
Malindi Sansibar
Atlantischer Ozean
221
500
Indischer Ozean
Kilwa
Z I M BABWE REICH 0
nach Indien
1000 1500 km
O ra n je
nach Indien
Madagaskar Sofala
Mauritius
562
4. Welt im Krisenmodus
gesehener Spezialist für arabische Geschichte allen Ernstes schreibt: Mit dem Wort Sklave war keine persönliche Erniedrigung verbunden, sondern das Aufgehen ihrer Persönlichkeit und ihrer Interessen in denen des Herrschers.526 Wenig beachtet wurde bisher, dass nicht nur Afrika und Europa, sondern auch China zum Opfer von Sklavenpiraterie wurde. Chinesische Sklaven waren wegen ihrer intellektuellen Fähigkeiten berühmt. Charles Boxer hat Berichte über chinesische Sklaven in Indien, Afrika und Europa zusammengetragen. Wer hätte gedacht, dass es in Algier chinesische Sklaven gab?527 Oder dass Chinesen seit dem 16. Jahrhundert als Sklaven im neuspanischen Mexiko arbeiten mussten?528 Sklaverei war eine seit Jahrtausenden eingewurzelte Institution in Afrika. Die altafrikanischen Reiche von Zimbabwe, Monomotapa, Gana, Mali, Songhai oder Kanem-Bornu, auf welche das postkoloniale Afrika mit Stolz blickt, verdankten ihren Reichtum neben dem Export von Gold und Elfenbein vor allem dem Sklavenhandel.529 Die islamisierten Staaten südlich der Sahara exportierten im großen Stil schwarze Sklaven nach Arabien, aber auch weiße Sklaven aus dem Mittelmeerraum in das Innere Afrikas, wo sie bei der Oberklasse beliebt waren. Einer Schätzung zufolge führten Sklavenkarawanen seit dem Spätmittelalter jährlich etwa 4000 bis 7000 weiße Sklaven aus dem Mittelmeerraum, also Gefangene aus Piratenüberfällen in Italien, Griechenland oder aus dem Schwarzmeergebiet, südwärts durch die Sahara. Weib liche Sklaven wurden in den Harem eingegliedert oder dienten als Konkubinen. Männer mussten zwar oft als Hausdiener und Handwerker arbeiten, in entwickelten Staaten wie Mali auch in der Verwaltung. Vor allem aber dienten sie, wie in allen muslimischen Reichen, als Militärsklaven, als Arbeiter in der Landwirtschaft, in den Plantagen, bei der Waldrodung, als Träger oder als Bergarbeiter in den Salz-, Gold- und Kupferminen.530 Und schließlich gibt es noch einen Verwendungszweck, den man eher mit Mesoamerika assoziiert: Auch in Afrika wurden Sklaven für Menschenopfer verwendet.531 Der afrikanische Häuptling Antera Duke (1735–1809) von Old Calabar (Duke Town),532 einem Zentrum des Sklavenhandels in der Bucht von Benin (heute in Nigeria), schrieb in sein Tagebuch, dem einzigen Dokument, das den afrikanischen Sklavenhandel aus der Sicht eines Afrikaners darstellt: Etwa um vier Uhr stand ich auf. Es regnete viel. So ging ich zum Palaverhaus der Stadt und fand alle Herren dort. So machten wir uns bereit, Köpfe abzuschlagen, und um fünf Uhr morgens fingen wir an, Sklaven zu köpfen – 50 Köpfe allein an jenem
Sklavenhandel
563
Tag. Ich trug 29 Kisten mit Branntweinflaschen sowie 15 Kalebassen mit Essen für alle, und es gab Spiele in jedem Hof in der Stadt (6.11.1786).533 Woher kamen die afrikanischen Sklaven? Kein einziges afrikanisches Königreich wurde in der Frühen Neuzeit von europäischen Truppen erobert, obwohl das begehrte Gold in Afrika reichlich vorhanden war. Die Ashanti-Könige behängten sich mit Gold, in allen Schichten der Gesellschaft war Goldschmuck vorhanden, sogar Bananen wurden in Goldstaub bezahlt. Europäer konnten sich nur ungläubig die Augen reiben. Die afrikanischen Eliten sprachen eine Sprache, welche die Europäer verstanden: die Sprache der Macht.534 Manche Königreiche zer fielen aus inneren Gründen, wie Gana, Mali, die islamischen WolofKönigreiche in Senegambien, der christliche Kongo oder das Königreich der Yoruba in Nigeria.535 Sklavenjagden von Europäern hat es in Afrika nicht in größerem Stil gegeben. Vielmehr organisierten afrikanische Gesellschaften oder Staaten die Sklavenjagden (Tafel 29). Sie verkauften ihre Beute auf innerafrikanischen Märkten, etwa in Timbuktu oder Kanem-Bornu, an Berber, Araber und Osmanen oder in den Hafenstädten an Araber, Perser, Inder oder Europäer, um den Import von Salz, Statussymbolen und Waffen bezahlen zu können. Schätzungen zufolge geriet etwa ein Drittel der als Sklaven verkauften Menschen durch innerafrikanische Kriege in die Sklaverei, ein Drittel durch Verschuldung und ein Drittel durch Verkauf durch die eigenen Verwandten, wenn sie gegen Gesetze oder Tabus verstoßen hatten oder der Hexerei verdächtig waren.536 Der Sklavenhändler Francis Moore schrieb um 1730 aus Gambia, dass in afrikanischen Königreichen die Verurteilung zur Sklaverei das überwiegende Strafmaß sei.537 Manche Menschen begaben sich in der Hungersnot freiwillig in die Sklaverei. Solche Beispiele kennen wir aus Russland, Indien, China und Indonesien. Etwa 30 % der nach Amerika verkauften Sklaven hatten bereits afrikanischen Herren gedient.538 Was waren die Folgen des Sklavenhandels? Politisch und ökonomisch profitierten die Oberschichten afrikanischer Staaten, also Könige, Adel und Kaufleute, auf Kosten der staatenlosen Stämme, die den Reiterkriegern nichts entgegenzusetzen hatten. Der Sklavenhandel begünstigte die Entstehung hierarchisch gegliederter Gesellschaften, die auf der Ausübung militärischer Gewalt basierten. Durch den Ausbau des Sklavenhandels im Afrika südlich der Sahara entwickelten sich dort Staaten, die den europäischen ähnelten: Königreiche mit einem merkantilis tischen Wirtschaftssystem und stehenden Heeren, aufgerüstet mit euro-
564
4. Welt im Krisenmodus
päischer Waffentechnik. Das Ergebnis des europäischen Sklavenhandels waren die Entstehung neuer Militärmonarchien in den Akan-Staaten der Ashanti-Stämme an der Goldküste, die militaristischen Königreiche von Dahomey im Hinterland der Bucht von Benin539 sowie die Staaten von Angola, die erfolgreich portugiesische Invasionsversuche abwehrten. Eine verbreitete These lautet, dass der Aderlass an Menschen Afrika nachhaltig beschädigt hat und bis heute für Unterentwicklung und Armut verantwortlich gemacht werden kann. Gelegentlich kann man von der Ausrottung ganzer Völkerschaften lesen. Adam Jones zeigt dagegen mit Hilfe linguistischer Daten, dass alle ethnolinguistischen Einheiten, die zu Beginn der Neuzeit nachweisbar sind, heute noch in denselben Regionen ansässig sind. Die demographischen und kulturellen Effekte dürften sich in Grenzen gehalten haben, weil Afrikaner selbst die Kon trolle über den Sklavenhandel ausübten. Nach Amerika exportiert wurden mehrheitlich junge Männer, während die Frauen im gebärfähigen Alter zurückgehalten wurden. Ein dramatischer Rückgang der Bevölkerung lässt sich nicht belegen. Dazu trug der Umstand bei, dass sich die Ernährung durch amerikanische Nutzpflanzen wie Mais, Maniok, Süßkartoffeln, Erdnüsse und Kürbisse verbesserte. Der Verkauf von Sklaven war für die afrikanischen Eliten der Einstieg in die Weltwirtschaft. Bei zurückgehenden Golderträgen konnten sie nur so das Konsumangebot der europäischen Händler (Eisen, Waffen, Alkohol, Baumwollstoffe aus Europa und Indien, Seide aus Indien und China) realisieren. Diese Importprodukte wurden zu Statussymbolen, dienten den Mächtigen zur Repräsentation und zum Machterhalt. Eine strukturelle Schwächung der stark von Sklavenexporten betroffenen Regionen ist nicht nachweisbar. Vielmehr gehören Senegambien, Ghana, Nigeria und Angola bis heute zu den wirtschaftlich aktivsten Regionen des Kontinents.540 Auch wenn Sklavenhandel in der Frühen Neuzeit weltweit ver breitet war, bedeutet Sklaverei unserem Empfinden nach ein großes Unrecht. So liegt die Frage nahe: Gab es denn niemanden, der sich an der Versklavung der Schwarzafrikaner störte? Manche afrikanischen Königinnen und Könige bedauerten den Sklavenhandel, und es gibt Beispiele, dass einfache Leute den Sklaven aus Mitleid oder Sympathie zur Flucht verhalfen. Selbst der Sklavenhändler Carletti empfand Gewissensbisse. Er bat Gott um Verzeihung und führt an, dass mein ganzes Wesen und meine Überzeugung solche Geschäfte stets verabscheut haben.541 Soweit bisher belegt, gab es prinzipiellen Widerstand gegen Sklaverei nur von europäischer
Sklavenhandel
565
Seite. Einige evangelische Freikirchen, wie die Quäker, Täufer und Mennoniten, lehnten Sklaverei grundsätzlich ab. Doch da sie selbst verfolgt wurden, hatte dies zunächst keine Konsequenzen. Nahezu unbekannt ist der Widerstand von katholischer Seite: Der Kapuzinermönch Francisco José de Jaca (1645–1690) aus Aragon startete 1678 nach einem Aufenthalt in Cartagena de Indias in Caracas eine Kampagne zur Abschaffung der Sklaverei von Schwarzafrikanern nach dem Vorbild der Kampagnen Montesinos’ und Las Casas’ zugunsten der Indianer. 1681 traf er in Havanna auf einen Gleichgesinnten: Epifanio de Moirans (1644–1689) aus der damals zu Spanien gehörenden Freigrafschaft Burgund. Unter der Prämisse, dass alle Menschen von Natur aus frei seien, hielten sie Predigten gegen das Unrecht und die Sünde der Sklaverei. Sie verweigerten Sklavenhaltern und Sklavenhändlern die Absolution in der Beichte, die Kommunion sowie das Spenden der Sakramente. Die Kapuziner forderten die sofortige Freilassung und finanzielle Entschädigung aller Sklaven in Amerika. Wie Las Casas bei den Indianern beriefen sie sich auf die Naturrechtslehre Francisco de Vitorias und der Schule von Salamanca.542 Nach einigen Monaten des Tumults ließ sie der Gouverneur von Kuba inhaftieren. In der Haft arbeiteten sie ihre Argumente gegen die Gräuel der Sklaverei aus und schrieben umfangreiche Briefe an den spanischen König, den Indienrat, die Römische Inquisition und die Missionsbehörde Propaganda Fide. Beide Kapuziner wurden nach Spanien gebracht. Alle Behörden bis hinauf zu König Karl II. von Spanien beschäftigten sich mit ihren Schriften.543 Im Frühjahr 1685 konnten sie ihre Argumente mit Unterstützung des Generalvikars des Kapuzinerordens, Bonaventura de Recanati (amt. 1669–1671, 1684/85), vor der Römischen Kurie vortragen, wo sie auf Zustimmung stießen. Ein entsprechendes Dekret Papst Innozenz’ XI. (1611–1689, r. 1676–1689) erging an die Kirchenprovinzen in Europa, Afrika und Amerika (20.3.1686). Es blieb jedoch ebenso folgenlos wie die Nachfragen des Indienrates bei den Behörden in Amerika wegen der schlechten Behandlung der Sklaven. Die Sklavereigegner in den Missionsorden bildeten eine wichtige Strömung innerhalb der katholischen Kirche. Ihre Argumente erreichten jedoch, anders als bei den Sklavereigegnern des 18. Jahrhunderts, keine große Öffentlichkeit. Ihre Traktate wurden in den Archiven weggeschlossen, gerieten in Vergessenheit und wurden erst im 20. Jahrhundert als Vorläufer der Abolitionsbewegung wiederentdeckt und ediert.544
566
4. Welt im Krisenmodus
Königsmörder in Massachusetts Königsmörder in Massachusetts
Im Herzen des sogenannten Neuengland sammelte sich bei den Indianern zunehmend Unmut an, als klarer wurde, dass der Strom der Einwanderung nicht nachlassen würde. Zwei Generationen nach Ankunft der ersten Europäer standen ca. 15 000 Indianern bereits 35 000 Kolo nisten gegenüber.545 Wie in Virginia lebten auch in den NeuenglandKolonien die Indianer in einer freiwilligen Konföderation diverser Völker derselben Sprachfamilie (Algonkin),546 genannt Wampanoag oder Wopanaak (Volk des ersten Lichts). Zu dieser zählten insgesamt ca. 60 Gruppen auf dem Gebiet der späteren Staaten Massachusetts, Connecticut und Rhode Island, darunter die Nantucket, die Chappaquiddick, die Aquinnah und die Pokanoket. Jedes Volk wurde von einem gewählten Sachem als Friedenshäuptling angeführt, die ganze Konföderation von einem Ober-Sachem, den die Engländer König nannten. Ober-Sachem war Ouasameqin (Gelbe Feder, ca. 1580–1662), der auf einen friedlichen Ausgleich zwischen Indianern und Engländern achtete und das Überleben der amerikanischen Pilgrim Fathers von der Mayflower ermöglichte. Die Engländer nannten ihn Massassoit (Großer Sachem), weil sie wieder einmal Namen und Titel durcheinanderbrachten. Nach seinem Tod erhoben die Indigenen dessen Sohn Wamsutta (ca. 1634– 1662) zum Ober-Sachem. Die Engländer verdächtigten ihn, einen Angriff zu planen. Sie luden ihn zu einem Essen ein, bei dem er plötzlich verstarb – vermutlich an Gift. Danach wurde ein anderer Sohn Massassoits zum Ober-Sachem gewählt, dessen Namen Metacomet (ca. 1639–1676) die Engländer aber nicht aussprechen konnten oder wollten. Sie nannten ihn King Philip. Er pflegte demonstrativen Umgang mit den Einwanderern und kaufte sogar seine Kleidung in Geschäften Bostons. Die fortschreitende Landnahme der Engländer missfiel auch ihm. Die Wampanoag drohten zu einer Minderheit im eigenen Land zu werden. Hinzu kam 1671 die Aufforderung der Briten an die Indianer, ihre Waffen abzuliefern und die britische Gesetzgebung zu übernehmen. Auslöser war ein konkreter Zwischenfall: Als die Wampanoag einen indianischen Verräter töteten, nahmen die Siedler Stammesangehörige fest, machten ihnen den Prozess und hängten sie auf. Zur Vergeltung überfielen die Indianer mit Zustimmung Metacomets ein Dorf weißer Siedler und töteten einige
Königsmörder in Massachusetts
567
Bewohner. Die Kämpfe weiteten sich zum allgemeinen Krieg aus, den die Engländer King Philip’s War nannten.547 Durch die Kontakte Metacomets über die eigene Stammeskonföderation hinaus waren bald auch die Völker der Pocumtuc, der Narraganset und der Nipmuck in den Aufstand verwickelt. Immer mehr Siedlungen der Weißen wurden zerstört. Eine der Kleinstädte, die angegriffen wurden, war Hadley in Massachusetts.548 Die Einwohner verbrachten gerade einen Bußtag im Gebet, als der Angriff der Wampanoag begann (12.6.1676). Panik breitete sich aus, doch plötzlich erschien wie aus dem Nichts ein älterer Herr, übernahm wie selbstverständlich das Kommando und organisierte mit Umsicht die Verteidigung. Als die Siedler gerettet waren, verschwand der Unbekannte. Er wurde bekannt als der Engel von Hadley. Erst nach dem Tod des Predigers John Russell (1626–1692) wurde zur Gewissheit, wer der Unbekannte war: einer der seit langem gesuchten Königs mörder aus England.549 Nach der Restauration der Monarchie hatte in Großbritannien die Jagd auf die Regicides (Königsmörder) begonnen, wie die Unterzeichner des Todesurteils für König Karl I. genannt wurden. Die Rache machte selbst vor Verstorbenen nicht halt. Die Leichen des Lord Protectors Oliver Cromwell (1599–1658), seines Schwiegersohns Henry Ireton (1611– 1651) und des Vorsitzenden Richters John Bradshaw (1602–1659) wurden aus den Gräbern gerissen und verbrannt. Alle in England lebenden Königsmörder wurden verhaftet und auf grausame Weise durch Hanging, Drawing and Quartering hingerichtet. Die auf den Kontinent Geflohenen wurden nach und nach in den Niederlanden, in Deutschland und in der Schweiz aufgespürt und durch Mordkommandos zur Strecke gebracht oder einer regulären Hinrichtung zugeführt, wenn das Gastland auslieferungswillig war. Am Ende blieb eine kleine Gruppe von Männern übrig, die es vorgezogen hatte, Europa zu verlassen. Dazu zählten William Goffe (1605–1679) und Edward Whalley (1607–1675), zwei der engsten Vertrauten und Verwandten Cromwells: Frances Cromwell war Whalleys Mutter. Und dessen Tochter Frances wurde Goffes Ehefrau. Whalley hatte als Major der Kavallerie entscheidend zum Sieg in der Schlacht von Naseby beigetragen und wurde dafür von dem Revolutionsdichter John Milton besungen. Goffe bewährte sich als Infanterieleutnant der New Model Army und stellte eine gewichtige Stimme bei den revolu tionären Putney Debates.550 Im Bürgerkrieg erzwang er die Kapitulation des Royalisten Harry Washington, Großvater des späteren US-Präsiden-
568
4. Welt im Krisenmodus
ten George Washington. Whalley und Goffe waren beide überzeugt, dass die Republik nur überleben konnte, wenn man den König tötete. Whalley unterzeichnete das Todesurteil direkt nach Cromwell. Er war der prominenteste Königsmörder, der 1660 noch am Leben war. Whalley und Goffe waren zuletzt Generäle der Revolutionsarmee, Mitglieder des Parlaments und des Staatsrates. 1657 wurden sie zu Peers erhoben, sie gehörten zum Hochadel der Revolution. Beide bereicherten sich am konfiszierten Land, kamen zu Wohlstand und gründeten Familien. Sie gehörten zum innersten Kreis um Oliver Cromwell und standen 1658 an dessen Sterbebett.551 Wohin sollten sich die Königsmörder nach der Restauration der Monarchie wenden? Neuengland war eine Option. Whalleys Schwester Jane war nach Amerika ausgewandert und war mit dem Gouverneur von Connecticut JohnWinthrop jr. (1606–1676) befreundet, dem Sohn jenes gleichnamigen Gouverneurs der Massachusetts Bay Colony, der in einer Predigt die Ideology des American Exceptionalism erfunden hat.552 Einen Tag vor der Ausstellung ihres Haftbefehls gingen Whalley und Goffe unter falschen Namen an Bord eines Schiffes (13.5.1660). Nach ihrer Landung in Boston (27.7.1660) stellten sie sich unter richtigem Namen dem Gouverneur der Massachusetts Bay Colony vor, John Endecott (1588–1665).553 Der radikale Puritaner umarmte sie, hieß sie willkommen und äußerte die Hoffnung, dass noch mehr Männer ihres Schlages nach New England kämen. Endecott neigte wie die Revolu tionäre zu radikalen Lösungen: Er hatte im Pequot War (1636–1638) den Indianerstamm der Pequot in einem Genozid praktisch ausgerottet,554 und er hatte innerhalb seiner Kolonie einige pazifistische Quäker hinrichten lassen.555 Aber gegenüber den englischen Revolutionären hegte er die wärmsten Sympathien. Und nicht nur er allein: Die Häupter der Kolonie waren alle voll Bewunderung für die Königsmörder. Sie wurden als Ehrengäste herumgereicht, bevor sie sich in Cambridge / Massachusetts niederließen.556 Massachusetts war die unabhängigste aller englischen Kolonien. Nach der Hinrichtung des Königs war man 1652 dazu übergegangen, eigene Münzen zu prägen. Doch diese Unabhängigkeit der Massachusetts Bay Colony wurde durch ein Dekret König Karls II. in Frage gestellt, das zur Gefangennahme oder Tötung der flüchtigen Königsmörder Whalley und Goffe unter Auslobung einer Belohnung von 100 Pfund Sterling aufrief (22.9.1660). In Massachusetts waren aber viele nicht gewillt, sich
Königsmörder in Massachusetts
569
nach zwei Jahrzehnten der Freiheit erneut unter das Joch der Monarchie zu beugen. Einige meinten aber, man solle den König durch die Aushändigung der Gesuchten besänftigen, um den britischen Schutz und die Handelsrechte der Kolonie nicht zu gefährden, die durch franzö sische und niederländische Konkurrenz bedroht waren. Whalley und Goffe hielten die Zeit für gekommen, sich aus Massachusetts zurück zuziehen. Sie übergaben ihr Eigentum, darunter eine Rinderherde, an Vertraute und ritten am 26. Februar 1661 in Richtung New Haven. Die Kolonie New Haven war von dem Puritaner John Davenport (1597–1670) gegründet worden, dem der Puritanismus in England, in Amsterdam und sogar in Massachusetts zu lasch war. Es spricht für Davenport, dass er das Land nicht in der üblichen Manier besetzt, sondern dem Volk der Quinnipiac, die eigentlich Eansketambawg (Ursprüngliche Menschen) hießen, abgekauft hatte. Dieses Volk, das von den Mohawk und Pequot beinahe ausgerottet worden war, lebte fortan unter dem Schutz der Puritaner. Die Quinnipiac durften weiter ihr Jagdrecht ausüben und Teile ihres früheren Landes bepflanzen.557 Davenport sah es als eine große Ehre an, die Königsmörder in seinem Haus zu beherbergen. Überraschenderweise trafen Whalley und Goffe einen weiteren Königsmörder: John Dixwell (1607–1689) hielt sich hier unter dem Pseudonym John Davids versteckt. Da man ihn in England für tot hielt, blieb er unbelästigt.558 Nachdem die Nachricht von der Belohnung für ihren Kopf auch in Connecticut eingetroffen war, legten Whalley und Goffe eine falsche Spur, die auf ihre Flucht nach Nieuw Amsterdam hinwies. Sie versteckten sich aber in der Umgebung von New Haven. Der Gouverneur dieser Kolonie, William Leete (1612–1683), hinderte zwei könig liche Kommissare daran, die Geflohenen zu verfolgen, mit dem Argument, dass man nach Gottes Gesetz am Sabbat nicht arbeiten dürfe. Wenn die Kommissare dennoch tätig würden, müsse er sie wegen Entweihung des Sabbats arrestieren (11.5.1661). Am Montag werde er ihnen gerne helfen. Whalley und Goffe wurden inzwischen in Sicherheit gebracht. Als ihr Lager zufällig von Indianern entdeckt wurde, flohen sie im Oktober 1663 weiter nach Hadley in Massachussetts, wo ihnen der Priester John Russell für die nächsten zwölf Jahre Unterschlupf ge ebensunterhalt bestritten sie mit Geldsendungen ihrer währte. Ihren L Ehefrauen aus England sowie der Unterstützung von Sympathisanten in den New England Colonies. Reverend Increase Mather (1639–1723), Pfarrer von Boston und später Präsident des Harvard College, einer der
570
4. Welt im Krisenmodus
berühmtesten Kolonisten überhaupt, vermittelte den Briefwechsel von Frances Goffe mit ihrem Ehemann.559 König Karl II. erhielt immer wieder Hinweise darauf, dass sich die Königsmörder in New England und konkret in New Haven aufhielten. Weil die Suche seiner Kommissare aber erfolglos blieb, drohte der König, die Kolonie an Spanien zu verkaufen – für Calvinisten eine echte Herausforderung. Der Gouverneur von Nieuw Amsterdam, Peter Stuyvesant (1612–1672), wurde um Hilfe gebeten. Im Hafen der niederländischen Kolonie wurden daraufhin regelmäßig Schiffe durchsucht. Als Karl II. schließlich 1664 ein Kriegsschiff entsandte, das die nach dem Zweiten Englisch-Niederländischen Krieg vereinbarte Übergabe von Nieuw Nederland an England organisierte,560 hatten die 400 Soldaten zwei Aufgaben: den Hafen unter dem neuen Namen New York zu übernehmen und die Königsmörder zu finden. Als dies nicht zum Erfolg führte, wurde dem Widerstandsnest New Haven durch Angliederung an Connecticut die Selbständigkeit genommen. Whalley und Goffe waren in Hadley in Sicherheit, lebten aber in ständiger Furcht vor Entdeckung und wagten sich kaum aus dem oberen Stockwerk von Russells Haus heraus. Die Puritaner trösteten sich mit dem ominösen Jahr 1666, in dem Vorher sagen zufolge der Erlöser erscheinen würde. Aber das Ende der Welt blieb aus. 1674 berichtet der Briefwechsel der Eheleute Goffe von Ver änderungen: Eine Tochter war verstorben, eine andere hatte geheiratet. Goffe berichtete, dass Whalley nach einem Hirnschlag zum Pflegefall geworden war. Der 69-jährige Goffe wurde nun Pfleger seines Schwiegervaters. 1675 starb Whalley. Nach seiner Aktion als Engel von Hadley in King Philip’s War teilte Goffe Increase Mather mit, dass er nach fünfzehn Jahren sein Versteck verlassen werde. 1678 wäre er beinahe in Hartford / Connecticut verhaftet worden. In den nächsten Monaten wurde er angeblich in Narraganset, in Pennsylvania und in Virginia gesehen. 1680 wurde er wieder in Hartford vermutet, aber bei einer Hausdurchsuchung nicht gefunden. 1684 befand er sich angeblich in Manhattan und anschließend auf dem Weg in die Niederlande. Der Gouverneur des kurzlebigen Dominion of New England, Sir Edmund Andros (1637–1714), bemerkte 1686 beim Morgengottesdienst in New Haven einen distinguierten Herrn von etwa 80 Jahren mit der Haltung eines Soldaten, der es gewohnt schien, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Nach dem Gottesdienst war er verschwunden, und nachmittags erschien er nicht wieder in der Kirche. Wie sich später herausstellte, war
Königsmörder in Massachusetts
571
das aber nicht Goffe, sondern Dixwell. Einem Gerücht nach lebte Goffe zuletzt unter dem Namen John Green in Stow / Massachusetts nahe seiner Schwester. Die Identität der Königsmörder wurde erst 1692 nach dem Tod ihres Herbergsvaters Russell aufgedeckt. Ihre letzte Ruhestätte blieb geheim, weil eine Schändung ihrer sterblichen Überreste – wie bei Cromwell und Ireton – verhindert werden sollte. Inzwischen war König Karl II. verstorben. Sein Nachfolger Jakob II. wurde in der Glorious Revolution abgesetzt. Der König befand sich bereits auf der Flucht, als der letzte Königsmörder Dixwell verstarb. Der hatte im amerikanischen Exil unter falschem Namen ein normales Leben geführt, eine Familie gegründet, Kinder und Enkelkinder hinterlassen. Da Dixwell alle StuartKönige überlebt hatte, konnte er ein reguläres Grabmal in New Haven, Connecticut, bekommen. Darauf steht die Inschrift: J. D., Esq. Deceased March the 18th, in the 82nd Year of his Age, 1689. Die Initialen konnten sein Pseudonym John Davids oder seinen Klarnamen bedeuten.561 Trotz ihrer ständigen Bedrohung kamen die Regicides nie auf die Idee, den englischen Kulturkreis zu verlassen. Sie versuchten weder, in die französischen Kolonien im Norden noch in die spanischen im Süden zu gelangen oder ihr Heil unter den Indianern im Westen zu suchen. Während ein italienischer Kaufmann wie Carletti keine Pro bleme damit hatte, über Westafrika nach Neuspanien zu reisen, von dort auf die Philippinen, nach Japan und China, bewegte sich keiner der Königsmörder über die protestantischen Länder Mitteleuropas oder über die Neuengland-Kolonien hinaus. Den Militärs fehlten die Fremdsprachenkenntnisse und die Weltläufigkeit. Dafür konnten sie sich auf ihr puritanisches Milieu verlassen: In Neuengland wurde eine Kultur des Widerstands gepflegt. Die Calvinisten hatten keine Skrupel, obrigkeit liche Anordnungen zu missachten und Widerstand gegen die feindliche Welt zu leisten, egal ob es sich dabei um Indianer, Dissidenten, Hexen, Katholiken oder den eigenen König handelte. Bereits hundert Jahre vor der amerikanischen Unabhängigkeit finden wir in den Kolonien den Geist der Freiheit. Die Unterstützung der Königsmörder war dafür ein deutliches Zeichen. Und umgekehrt fanden die Königsmörder einen Platz in der frühen amerikanischen Literatur. Nicht die Koloniegründer wie John Winthrop erscheinen hier als Verteidiger der amerikanischen Freiheit, sondern die geheimnisvollen Regicides, die in Zeiten der Not als Retter auftauchen. Der Engel von Hadley wirkt wie eine Märchen gestalt, aber sein Wirken ist historisch belegt.562
572
4. Welt im Krisenmodus
Pueblo Pueblo
Neuspanien dehnte sich auch nach dem Ende der Conquista immer weiter nach Norden aus. 1562 wurde die Provinz Nueva Vizcaya eingerichtet,563 1565 die Provinz Nueva Navarra mit ihrer Hauptstadt Arizpe, 1582 Nuevo León. 1598 kam es schließlich zur Einrichtung der Provinz Santa Fé de Nuevo Mexico. Der Name Mexiko wurde nicht gewählt, weil dieses Gebiet jemals Teil des Aztekenreiches gewesen wäre. Vielmehr hatte der Eroberer und erste Gouverneur dieses Territoriums, Juan de Oñate y Salazar (1550–1626, amt. 1598–1608), die Hoffnung, dass seine Bewohner so reich seien wie einst die Herrscher über Mexiko. Die friedlichen Bewohner der Siedlungen in dieser Gegend, die Ackerbau und Viehzucht betrieben, nannten die Spanier nach ihrer Siedlungsform Indios de los Pueblos. Dies war eine Gruppe von Indianervölkern, die zwar vier unterschiedliche Sprachen sprachen,564 aber eine gemeinsame Kultur teilten. Dazu gehörten der Anbau von Mais, Bohnen und Kürbissen, eine hochentwickelte Töpferei, religiöse Praktiken im Zusammenhang mit sogenannten Kachina-Geistern565 sowie das Leben in mehrstöckigen Häusern aus Adobe-Ziegeln oder Stein, die zu einem Dorf gruppiert waren, dem Pueblo.566 Juan de Oñate war mit einer Urenkelin Motēcuhzōma Xōcoyōtzins und des Eroberers Hernán Cortés verheiratet, Isabel de Tolosa Cortés de Moctezuma.567 Die Urenkelin des Aztekenkaisers blieb in der Silberstadt Zacatecas zurück, als Oñate zusammen mit einem Tross von etwa tausend Soldaten und Kolonisten, katholischen Missionaren und tlaxcal tekischen Alliierten, zusammen mit Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen, nach Norden zog. Der Pueblo Ohkay Owingeh (Ort der starken Leute), in dem seit etwa 400 Jahren das Volk der Tewa wohnte, empfing die Spanier gastfreundlich und wies ihnen Wohnungen zu (11.7.1598). Oñate war jedoch nicht gewillt, den Besitzern des Landes auf Augenhöhe zu begegnen. Vielmehr nahm er das Land für den spanischen König in Besitz, erklärte den Ort zu seinem Hauptquartier und nannte ihn nach Johannes dem Täufer um in San Juan de los Caballeros.568 Im zweiten Jahr seiner Regentschaft führte Oñate die Provinz mit seiner Absicht, das Encomienda-System einzuführen,569 in die Katastrophe. Er beauftragte seinen Neffen Juan de Zaldívar (ca. 1570–1598) mit der Eroberung des Pueblos Acoma (Volk vom weißen Felsen).570
Pueblo
573
Dessen Oberhaupt namens Zucatapan hatte die auf einem Tafelberg westlich des Rio Grande (im heutigen US-Bundesstaat New Mexico) gelegene Siedlung jedoch auf die Auseinandersetzung vorbereitet. Als die Spanier gewaltsam in den Pueblo eindrangen, Häuser ausraubten und eine Frau vergewaltigten, setzten sich die Einwohner zur Wehr und töteten elf Spanier und den Schwiegersohn des Gouverneurs. Oñate entsandte daraufhin eine Strafexpedition, die mit schwerer Artillerie angriff und den Pueblo nach dreitägigem Kampf in Brand setzte. Die Acoma kapitulierten (24.1.1599). Die Schlacht ist heute als das AcomaMassaker bekannt. Etwa 500 Männer und 300 Frauen wurden in den Kämpfen getötet, weitere 500 Menschen wurden als Gefangene verschleppt und in einem fragwürdigen Strafprozess zu lebenslanger Sklaverei verurteilt. Männern über 25 wurde ein Fuß abgehackt.571 Nur die 60 jüngsten Frauen wurden freigesprochen und auf katholische Konvente in Mexiko zur christlichen Erziehung verteilt. Am Hof Philipps III. von Spanien in Madrid löste dieses Vorgehen Protest aus. Oñate wurde in Mexiko-Stadt angeklagt, wegen Grausamkeit, Missmanagement und Berichtsfälschung abgesetzt, zu einer hohen Geldstrafe verurteilt und, wie auch Zaldivar, aus Neumexiko verbannt. Er verbrachte den Rest seines Lebens in Spanien. Die Acoma kehrten nach und nach in ihren Pueblo zurück und bauten ihn wieder auf. Heute ist er das Zentrum der Acoma Indian Reservation.572 Der Norden Mexikos erwies sich als weitaus widerspenstiger als erwartet, es kam zu zahlreichen Aufständen bis in die 1660er Jahre. Acht Missionare und über 200 Spanier fielen 1616 einem Aufstand der Tepehuan in Nueva Vizcaya zum Opfer. Die Spanier ermordeten auf ihrem Rachefeldzug über tausend Indianer, zum Teil in Massenhinrichtungen. Die Unterdrückung der Revolte verursachte Kosten in Höhe von 800 000 Pesos.573 Neben den Steuererhebungen, Plünderungen, Umsiedlungen und Missionsversuchen der Spanier hatten die PuebloIndianer noch mit anderen Problemen zu kämpfen. Anfang der 1660er Jahre herrschte Dürre, und ein Hungerjahr folgte auf das nächste. Damit standen sie zwar nicht alleine, denn aufgrund eines großen ENSO- Ereignisses herrschten Dürre und Hunger auch im Osmanischen Reich, in Äthiopien, Indien und China. Unter den kargen Lebensumständen Nordmexikos waren die Folgen jedoch dramatisch. Nomadische Stämme überfielen in ihrer Verzweiflung die festen Siedlungen, egal ob indianisch oder spanisch. Manche Völker verließen ihre Pueblos und
574
4. Welt im Krisenmodus
begaben sich unter den Schutz ihrer alten Feinde, der nomadischen Apachen im heutigen Kansas. In anderen Siedlungen riefen die Medizinmänner und Kriegshäuptlinge zum Widerstand auf. Die Jemez, die aus ihren drei Pueblos in Dörfer umgesiedelt worden waren, begannen einen Aufstand, der mit Gewalt niedergeworfen wurde. 29 Anführer wurden aufgehängt. 1650 planten die Jemez, Tiwas und Keres zusammen mit einigen Apachen eine Revolte, die aber schon im Ansatz erstickt wurde. Allem Anschein nach war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Hunger eine ständige Gefahr. Unter den Apachen grassierte 1658 eine derartige Hungersnot, dass sie ihre Kinder in die Sklaverei ver kaufen wollten. Viele dieser Kinder wurden von Franziskaner-Missionaren zum Zweck der Konversion zum Christentum erworben. Weitere Hungerjahre, für die Pueblos und die Spanier, waren 1667 und 1672. Die Apachen überfielen und zerstörten in diesen Jahren sieben Pueblos, deren Bewohner anderswo Unterschlupf suchten. Die Spanier schickten Strafexpeditionen zu den Apachen und Navajos, deren ständige Attacken eine Gefahr darstellten. 1671 gingen heftige Seuchen bei Menschen und Tieren um.574 Dürre, Krankheiten, Hunger und ständige Kleinkriege nagten an der Bevölkerung der Pueblos. Ihre Gesamtzahl wird für die Zeit um 1500 auf über 200 000 geschätzt. Um 1540 waren aufgrund der ein geschleppten Krankheiten noch 60 000–100 000 übrig. In den Jahren 1636–1641 reduzierte eine Pockenepidemie nach den Beobachtungen von Franziskanern ihre Zahl auf 40 000. Damals wurden viele der vormals über 80 Pueblos aufgegeben. Um 1680 waren noch 31 Pueblos besiedelt, die Gesamtzahl der Bewohner schätzte man auf 17 000. Unter dem Eindruck dieses katastophalen Bevölkerungsrückgangs gelangten viele Pueblos zu der Auffassung, dass die Aufgabe ihrer traditionellen Religion daran Schuld trage. Die Felder waren möglicherweise nicht mehr so fruchtbar, weil sie die alten Tänze und Zeremonien vernachlässigt und die Verbindung zu ihren Geistern verloren hatten. Die katho lischen Riten und Gebete brachten jedenfalls keinen Regen und halfen nicht gegen Krankheiten. Trotz der Aufsicht der Franziskaner-Missionare kehrten viele zu ihrer alten Religion zurück. Die Missionare sahen darin Teufelsanbetung und führten Razzien durch, in denen sie viele Hundert von Kachina-Masken, Gebetsstöcken und religiösen Bildern beschlagnahmten und verbrannten. Die Franziskaner erwarteten, dass die weltlichen Autoritäten dagegen einschritten, aber deren Unterstützung
Pueblo
575
hielt sich in Grenzen. Gouverneure wie Bernardo López de Mendizábal (1620–1664) griffen ihrerseits die Mönche wegen ihrer Grausamkeit und des sexuellen Missbrauchs von Indianerinnen an. 1662 wurde López de Mendizábal, der die Löhne indianischer Beschäftigter verdoppelt und ihre Religion respektiert hatte, vor der Inquisition angeklagt, verhaftet und in Ketten nach Mexiko-Stadt abtransportiert, wo er im Gefängnis verstarb. Sein Nachfolger Diego Dionisio de Peñalosa (1621–1687) wurde vor der Inquisition angeklagt, weil er sich über die Missionare und die Religion lustig mache. Er kam seiner Verhaftung durch Flucht zuvor.575 1675 bekamen die Missionare den Gouverneur, den sie sich gewünscht hatten. Juan Francisco Trevino (amt. 1675–1679) ließ 47 Medizinmänner verhaften und so lange foltern, bis sie zugaben, dass sie Hexerei ausgeübt hätten. Drei von ihnen ließ Trevino aufhängen, die anderen auspeitschen.576 Anschließend sollten sie in die Sklaverei verkauft werden. Erbost über die Aktionen des Gouverneurs, marschierten 70 Tewas nach Santa Fé, das 1610 San Juan de los Caballeros als Hauptstadt von Neumexiko abgelöst hatte, und drohten die Ermordung des Gouverneurs und aller Spanier an, sollten die Männer nicht sofort freigelassen werden. Überrascht über den Mut der Indianer, ließ Gouverneur Trevino die Medizinmänner frei. Was der spanische Gouverneur nicht wusste: Unter den 47 Inhaftierten befand sich ein Medizinmann vom Volk der Tewa aus dem San Juan Pueblo (Ohkay Owingeh) namens Popé (ca. 1630–1688), der nach Ansicht mancher Forscher bereits damals für die Pueblos eine besondere Bedeutung hatte. Er war der Anführer derjenigen, die zu den traditionellen Werten zurückkehren wollten. Popé wird für die Organisation des Pueblo-Aufstandes verantwortlich gemacht. Das ist aufgrund der Verfassung der Pueblos in selbständigen Stadtstaaten aber unwahrscheinlich. Entscheidungen wurden in Be ratungen gefällt, zu denen jeder Stadtstaat seinen gewählten Anführer schickte. Üblicherweise geschah dies während der Patronatsfeste der Heiligen, wenn die Anreise nicht auffiel. Man traf sich nach Mitternacht im Haus des lokalen Chiefs und trennte sich vor Tagesanbruch. Von den Anführern des Aufstands sind mehrere namentlich bekannt: Luis Tupatú von den Picurios; El Jaca von den Taos; Alonso Caiti von Santo Domingo; Luis Cuniju von den Jemez; Antonio Bolsas von den Tanos; Cristóbal Yope von San Lazaro; Antonio Malacate von den Keres; Francisco El Ollita, der Kriegshäuptling des San Ildefonso Pueblo. Popé ist
576
4. Welt im Krisenmodus
der Einzige, von dem man allein den indigenen Namen kennt: Offenbar hatte er seinen christlichen Taufnamen abgelegt. Auf Versammlungen der Pueblo wurde so lange debattiert, bis alle mit dem Ergebnis einverstanden waren. Dann wurde ein einstimmiger Beschluss gefasst.577 Popé, der fünf Jahre an der Planung gearbeitet hatte, wurde wegen einer Vision zum Anführer des Freiheitskrieges: Eines Tages erschienen ihm im Traum drei Kachinas und eröffneten ihm den Plan. Seine Funktion als schamanistisches Medium der Geister machte ihn in den Augen der traditionellen Pueblos zum natürlichen Anführer. Dank der Vor bereitungen schlossen sich 42 Pueblo-Städte dem Aufstand an, selbst die benachbarten Völker der Zuñi und der Hopi sagten ihre Unterstützung zu. Lediglich die südlichsten vier Pueblos, die am stärksten spanisch beeinflusst waren, verweigerten ihre Unterstützung. Während der gesamten Zeit der Vorbereitung wurde der Plan nicht verraten. Schließlich erhielt Popé von den Kachinas den Auftrag, eine geknotete Schnur aus Agavenfasern, eine Art Quipu, zu jedem Pueblo zu schicken, mit An gaben darüber, wann der Aufstand losbrechen sollte. Er wählte einen Termin kurz vor dem Eintreffen der Nachschubkarawane der Spanier aus dem Süden, als die Vorräte an Pferden, Waffen und Munition niedrig waren. Läuferboten mit Knotenschnüren rannten von Pueblo zu Pueblo (9.8.1680). Sie durften unter Androhung der Todesstrafe ihr Geheimnis niemandem verraten. Allerdings verständigten die Vorsteher von drei Pueblos von sich aus die Spanier. Zwei der Läufer wurden verhaftet und nach Santa Fé zum Verhör überführt. Der Nachfolger Trevinos als Gouverneur, der Baske Antonio de Otermin, ordnete ihre Folterung an. Popé zog deswegen den Aufstandstermin vor. Er schickte neue Läuferboten mit Schnüren los, die nur einen Knoten trugen. Am nächsten Tag, einem Sonntag, brach der Sturm los, überall zur gleichen Stunde (10.8.1680).578 Der Aufstandsplan sah vor, die Hauptstadt Santa Fé von den spanischen Siedlungen und Farmen abzuschneiden, so dass diese führerlos und leicht zu erobern waren. Boten mit Falschmeldungen über Siege der Indianer sollten die Spanier verwirren, ihr Selbstvertrauen schwächen und gegenseitige Hilfsversuche verhindern. Posten entlang der Wege sollten jede spanische Kommunikation unterbinden. Am Tag des Aufstands hatten alle Krieger der Pueblo ihre Gesichter rot bemalt. Spanier und Missionare wurden aufgefordert, die Pueblos zu verlassen oder die Konsequenzen zu tragen. 21 von 33 Missionaren zogen es vor, zu blei-
Pueblo
577
ben und den Märtyrertod zu sterben. Santa Fé wurde von Popés Kriegern eingekesselt und von der Wasserzufuhr abgeschnitten. Nach drei Tagen waren alle spanischen Siedlungen außer Santa Fé zerstört (13.8.1680). Dabei kamen etwa 400 Spanier zu Tode. Der Kriegsrat der Spanier in Santa Fé setzte einen Termin für einen Ausbruch aus der umzingelten Stadt fest (21.8.1680). Unter schweren Verlusten gelang Otermin der Ausbruch. Die Pueblos hätten jetzt mit ihren Pfeilen, Lanzen und Äxten leicht die hilflosen Spanier, etwa 2000 Personen, und ihre Pferde auf ihrem Treck nach Süden angreifen können. Sie begleiteten den Treck, ließen die Spanier aber ohne Attacken abziehen. Ziel war zuerst der Isleta Pueblo am Rio Grande, der sich dem Aufstand nicht angeschlossen hatte, und dann die Stadt El Paso außerhalb der Provinz Nuevo Mexico. Sobald die Spanier weg waren, zerstörten die Aufständischen jedes Andenken an ihre Präsenz. Alle Kirchen, Kreuze und Christusbilder wurden zerstört. Popé soll erklärt haben: Der Gott der Christen ist tot. Er war aus totem Holz gemacht.579 Anschließend versammelten sich ihre Anführer zur Danksagung an die Zwillingsgottheit für Krieg, die in jeder Pueblo-Sprache anders hieß. Der obersten Gottheit erklärten sie in Gebeten den Grund für ihren Kriegszug. Den Kriegern geboten sie, sich vor dem nächsten Sonnenaufgang einer zere moniellen Reinigung zu unterziehen, bevor sie zum normalen Leben zurückkehrten.580 Der Pueblo-Aufstand war der erfolgreichste indigene Aufstand in Nordamerika. Wie andere erfolgreiche Aufstände wurde er von einer nativistischen Ideologie getragen.581 Nach der Vertreibung der Spanier würde Regen kommen und die Fruchtbarkeit der Felder zurückkehren. Die alten Götter und Gebräuche wurden wiedereingesetzt, man wollte zu einem Zustand früherer Einheit und Reinheit zurückkehren. Selbst Tiere und Früchte, die von den Spaniern eingeführt worden waren, sollten ausgerottet werden. Die Indianer sollten wieder ihre indigenen Namen tragen. Christliche Ehen wurden für ungültig erklärt. Versuche der Spanier in den Jahren 1681/82 und 1687, Neumexiko zurückzuerobern, wurden von den Pueblos militärisch zurückgeschlagen. Aber die Vertreibung der Spanier brachte keinen Frieden und Wohlstand. Die alten Götter brachten keinen Regen, Dürre und die Missernten hielten an. Die Apachen und Navajos, die inzwischen an Pferde und Feuerwaffen gekommen waren, überfielen die Pueblo-Siedlungen häufiger als je zuvor. Manche Pueblos begannen den Schutz der Spanier zu vermissen.
578
4. Welt im Krisenmodus
Dies führte zu Streit. Die Autorität des Schamanen Popé, die er zur Etablierung eines Staatswesens nutzen wollte, wurde von den zum Christentum konvertierten Pueblos als tyrannisch angesehen. Die Pueblos kannten keine Tradition der politischen Einheit. Etwa ein Jahr nach dem Sieg über die Spanier wurde Popé abgewählt. Trotzdem hatte der Aufstand die Kultur der Pueblo verändert. Missionskirchen waren auf Befehl Popés zerstört, Christus- und Heiligenbilder verbrannt, Glocken zerschmettert und Missionsdörfer abgebrannt worden. Dafür wurden neue Pueblos gegründet, wie etwa 1681 Patokwa, im Jahr darauf Boletsakwa, wenig später Kotyiti, die zu den alten Siedlungsmustern zurückkehrten bzw. diese neu erfanden. Die Keramik entwickelte neue, viel stärker einheitliche Formen als vor der spanischen Invasion. Die PuebloRevolte hatte in den Pueblos mit unterschiedlichen Sprachen und Traditionen die Idee erweckt, dass sie einer gemeinsamen Kultur ange hörten.582 Gleichzeitig änderte sich das Auftreten der Spanier, die einen Anstieg des französischen Einflusses fürchteten. Der französische Abenteurer René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle (1643–1687), war 1682 von Neufrankreich (Kanada) aus den Mississippi bis zum Golf von Mexiko hinuntergefahren und hatte das Territorium Louisiana beiderseits des Stromes, von den Großen Seen bis zum Golf von Mexiko, zum Besitz der französischen Krone erklärt.583 Im folgenden Jahr gründete er die Festung St. Louis (heute in Missouri, USA) und plante eine Kolonie an der Mississippi-Mündung. Vom heutigen Texas aus sollten dann die spanischen Kolonien in Mexiko angegriffen werden. Im Februar 1685 landete eine französische Flotte in der Matagorda Bay in Texas. Die hier gegründete Kolonie sollte ebenfalls St. Louis heißen (in der Nähe der heutigen Stadt Victoria, Texas). La Salle wurde auf der dritten Expedition während einer Meuterei von den eigenen Leuten ermordet. Die Kolonisten fielen 1688 / 89 einem Überfall von Karankawa sprechenden Indigenen zum Opfer.584 Einige französische Kinder wurden später von den Spaniern aus den Händen der Indianer befreit. Obwohl das französische Imperium am Mississippi geisterhafte Züge trug und ein Angriff auf Neuspanien nie zustande kam, reichte die vorübergehende Präsenz aus, um das neu kolonisierte Neumexiko zu beunruhigen.585 Einige Zeit nach dem Tod Popés schickten die Spanier Unterhändler zu den Pueblos, die Frieden und Respekt anstelle von Eroberung versprachen. Der neue Gouverneur Diego de Vargas Zapata y Luján
579
Sturz der Ming
Ponce de León y Contreras (1643–1704) garantierte Straffreiheit für den Aufstand. 1692 konnten die Spanier ohne Blutvergießen nach Santa Fé zurückkehren, und Vargas konnte im September 1692 formell Besitz ergreifen. Als er allerdings Anfang 1693 zum Amtsantritt mit Soldaten kam, wurde ihm der Zutritt verwehrt, und es kam zu heftigen Kämpfen. Der Gouverneur ließ über 70 Pueblo-Männer töten und Frauen und Kinder versklaven. 1696 folgte deswegen ein zweiter Aufstand der Pueblos. Das berüchtigte System der Encomienda wurde aber nicht wieder eingeführt. Das Eigentum der Pueblos an ihrem Land wurde anerkannt, die Steuern waren niedrig. Die Franziskaner mischten sich nicht mehr in die religiösen Zeremonien der Pueblos ein, sondern verlangten lediglich äußerliche Konformität mit dem Katholizismus. In der Folge ent wickelte sich eine spanisch-indianische Mischkultur, die in eine Allianz gegen die Nomadenkrieger der Apachen, Navajos und später der Ute und der Comanchen mündete. Die Pueblos wurden von den Spaniern sogar für die Verteidigung ihrer Siedlungen bewaffnet. Pueblo-Indianer, die mit dieser Mischkultur nicht einverstanden waren, schlossen sich den Hopi im heutigen Arizona an oder den Apachen und Navajos. Erst im 19. Jahrhundert wurde auch dieses Gebiet als Alta California Teil Mexikos.586 Im Jahr 2005 wurde eine drei Meter hohe Marmorstatue von Popé, ausgeführt durch den Bildhauer Cliff Fragua vom Jemez Pueblo, in der National Statuary Hall im US-Capitol in Washington, D. C. aufgestellt. Dort repräsentiert der Anführer der First American Revolution seither den US-Bundesstaat New Mexico. In seinen Händen hält er die Knotenschnur als Symbol für den Pueblo-Aufstand. Herman Agoyo vom Ohkay Owingeh Pueblo nannte ihn den Bewahrer der kulturellen Identität der Pueblo.587
Sturz der Ming Sturz der Ming
China war im frühen 17. Jahrhundert im Aufruhr. Der am längsten regierende Herrscher der Ming-Dynastie Wanli (1563–1620, r. 1572–1620) hatte seine Regierung mit grundlegenden Reformen des Bewässerungssystems und der Staatsfinanzen begonnen.588 China expandierte nach Birma und Korea und erschien mächtiger als jemals zuvor in seiner Geschichte.589 Aber wie in Europa setzten in der zweiten Hälfte der 1580er
580
4. Welt im Krisenmodus
Jahre Missernten ein, Hungersnöte und Epidemien wurden zu ständigen Ereignissen. Die Lebensunsicherheit führte zu Unruhen unter den Bauern und Handwerkern sowie zu Rebellionen der Mongolen und der Dschurdschen im Norden des Reiches. Die Ming-Dynastie befand sich in einer Krise. Der Nachfolger des großen Wanli, Kaiser Taichang, ein gewalttätiger Alkoholiker, war nach nur einem Monat im Amt ver storben, was zu Gerüchten Anlass gab. Kaiser Tianqi (1605–1627, r. 1620–1627), geistig zurückgeblieben, stand während seiner ganzen Regierungszeit unter der Kuratel des Obereunuchen Wei Zhongxian (1568–1627, r. 1620–1627). Seine Regierungszeit war von Missernten, Hunger und den Aufständen indigener Völker in den Provinzen Sichuan, Guizhou und Yunnan geprägt, hinzu kamen Bauernunruhen und die Verschwörung des Weißen Lotus. Die Krise des 17. Jahrhunderts führte zum Sturz der Ming-Dynastie.590 Der Abstieg Chinas begann mit einem großen Knall: Die Wanggongchang- oder Große Tianqi-Explosion (30.5.1626), die Explosion einer Schießpulverfabrik in Beijing, wurde als Anzeichen für den Niedergang der Ming-Dynastie gewertet. Die Explosion zerstörte etwa vier Quadratkilometer mitten in der Hauptstadt und kostete ca. 20 000 Menschenleben. Ein schwarzer Explosionspilz stand über der Stadt, Tausende von Gebäuden wurden zerstört und große Bäume entwurzelt, tonnenschwere Steinlöwen flogen durch die Luft, und Körperteile regneten auf die ganze Stadt herunter. Noch in 150 Kilometer Entfernung spürte man ein Beben der Erde. In der Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast, starben etwa 2000 Menschen, darunter der sieben Monate alte Thronfolger Zhu Cijiong.591 Nach der Explosion weiteten sich die Unruhen aus. Das korrupte Regime des Obereunuchen wurde von den konfuzianischen Moralisten der Donglin-Bewegung kritisiert, was zur Schließung der Donglin-Akademie und der blutigen Verfolgung ihrer Mitglieder führte. Die große Explosion wurde allgemein als Strafe Gottes ange sehen und zwang den Kaiser dazu, ein Bußedikt zu veröffentlichen. Als Tianqi im nächsten Jahr verstarb, brach ein Machtkampf aus, in dem das Terrorregime des Obereunuchen beendet wurde. Seiner Hinrichtung durch Kaiser Chongzhen (1611–1644, r. 1627–1644) kam Wei Zhongxian durch Selbstmord zuvor.592 Der chinesische Kaiser sah sich mit einem eigenartigen Problem konfrontiert: Seit dem Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs in Europa versiegte der Nachschub an Silber aus Amerika, weil Spanien alles Edel-
Sturz der Ming
581
metall für die Truppenfinanzierung und Waffenkäufe in Europa be nötigte. China litt unter einem akuten Mangel an Silbermünzen. Durch die Geldverknappung brachen ganze Wirtschaftszweige zusammen. Investitionen in Bewässerungs- und Flutkontrollprojekte entfielen, Verfall der Deiche und Rückgang der Agrarproduktion waren die Folge, die wiederum Hunger und Überschwemmungen nach sich zogen. Die Truppen zur Niederschlagung der verbreiteten Bauernaufstände konnten nicht mehr bezahlt werden. Hof und Regierung verloren die Kon trolle über die Provinzen.593 Die Amtszeit des letzten Ming-Kaisers war geprägt durch die Chongzhen-Hungersnot (1636–1644), die längste Hungerperiode der chinesischen Geschichte. Aufgrund des Hungers ergossen sich Flüchtlingsströme in die Mandschurei. Und die Mandschuren bereiteten einen Angriff auf das geschwächte Ming-China vor.594 Zunächst stellten Bauernaufstände innerhalb Chinas das größere Problem dar. Den Bauernarmeen liefen Zehntausende von arbeits- und hoffnungslosen Menschen zu. Unter den Anführern erwies sich Li Zicheng (1606–1644) als der erfolgreichste. Plündernd und brandschatzend zog er mit seinen Aufständischen durch Zentralchina und eroberte mehrere Provinzen. Der Rebell beanspruchte schließlich den Kaiser thron. Im April 1644 begann seine Großoffensive. Überläufer öffneten die Stadttore, so dass Beijing kampflos an die Rebellen fiel. Als Kaiser Chongzhen am Morgen des 24. Aprils 1644 erwachte, waren seine Regierung und das gesamte Palastpersonal geflohen. Der Kaiser verhalf seinen Söhnen zur Flucht, dann befahl er dem Rest der kaiserlichen Familie, Selbstmord zu begehen. Nachdem sie dieser Aufforderung gefolgt waren, betrank er sich und erhängte sich an einem Baum.595 Der Bauernrebell Li Zicheng, den später die maoistische Propaganda hochleben ließ, errichtete die Schreckensherrschaft eines Räuberhauptmanns. Folter und Vergewaltigung, Plünderung und Brandstiftung waren an der Tagesordnung. Die Rettung vor dieser Anarchie kam aus dem Norden in Gestalt des Dschurdschen-Fürsten Huang Taiji (1582–1643). Die Dschurdschen (engl. Jurchen) waren ein sinisiertes tungusisches Volk, das zwischen 1127 und 1234 als Jin-Dynastie über Nordchina geherrscht hatte. Von den Mongolen übernahmen sie den Lamaismus als Religion, daneben blieb der indigene Schamanismus lebendig. Im Unterschied zu den Mongolen waren die Dschurdschen sesshaft. Während der MingDynastie waren sie durch den Handel mit Pferden, Perlen, Pelzen, Edelmetallen, Honig und Ginseng, die sie gegen Tee, Baumwolle, Seide,
582
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 57 Nurhaci, Khan der Dschurdschen (1559–1626), Begründer der Qing-Dynastie (Qing gesprochen wie Tsching)
Reis, Salz und Werkzeuge tauschten, zu Wohlstand gekommen. Ihr Schriftwechsel fand auf Mongolisch statt, bis der Stammesfürst Nurhaci (1559–1626) 1599 eine eigene Schrift entwickeln ließ. Bis 1615 brachte der Fürst mehrmals persönlich den Tribut an den Ming-Kaiser nach Beijing.596 Dann ging Nurhaci das Risiko einer Konfrontation ein: 1616 rief er die Dynastie der Späteren Jin aus, nahm den Titel des Großkhans mit dem Äranamen Tianming (Mandat des Himmels) an und erklärte der Ming-Dynastie den Krieg. In den besetzten Gebieten Nordchinas wurde eine eigene Verwaltung eingerichtet. Als Nurhaci Khan 1626 starb, folgte sein Sohn Abahai als Großkhan nach, der den chinesischen Namen Huang Taiji annahm. Wie einst Dschingis Khan gab er seinem Volk einen neuen Namen: Er nannte die Dschurdschen 1635 in Mandschu um. Und im Jahr danach änderte er den Namen seiner Dynastie auf Anraten chinesischer Berater in Qing (klar, rein). Damit bezog er sich auf die Ming-Dynastie, deren Name das Element Feuer in sich trug. Nach der chinesischen Lehre der Fünf Elemente trägt Feuer den Sieg über Metall davon, das im Namen Jin enthalten ist. Aber das klare und reine Wasser löscht das Feuer aus.597
Sturz der Ming
583
Aufgrund des Terrors der Rebellen des Li Zicheng erschienen die Mandschus, die sich jetzt Qing nannten, den Chinesen wie Befreier. Der chinesische Kommandant öffnete das Tor der Großen Mauer aus freien Stücken. Der nördlich von Beijing stationierte General Wu Sangui (1602–1678) lud die Mandschus ein, mit ihm zusammen Beijing zurückzuerobern. Dabei hatte er es bereits mit General Dorgon (1612– 1650) zu tun, der nach dem Tod seines Halbbruders Huang Taiji die Regierung für dessen minderjährigen Sohn Fulin führte. Dorgon ließ sich nicht lange bitten. Doch nach der Eroberung der Hauptstadt hatte er nicht vor, den Sieg dem chinesischen General zu überlassen. Vielmehr setzte er Fulin als Kaiser Shunzi (1638–1661) auf den Thron. Das Zeitalter der Qing-Dynastie nahm damit seinen Anfang.598 Mit der Etablierung dieser Fremdherrschaft stellte sich wie schon in der Zeit der mongolischen Yüan-Dynastie die Frage der Identität. Die Mandschuren waren gewillt, die chinesische Kultur anzunehmen, nicht aber, ihre ethnische Identität aufzugeben. Mandschurische Jugendliche mussten ihre Sprache und ihre mongolischen Sportarten (Reiten und Bogenschießen) üben. Eine ethnische Vermischung mit den Han-Chinesen sollte vermieden werden. Mischehen wurden wie in der Mongolenzeit verboten. Die Hauptstadt Beijing wurde aufgeteilt in eine Mandschurenstadt im Norden und eine Chinesenstadt im Süden. Alle Chinesen, die im falschen Teil wohnten, mussten umziehen. Die Institutionen und Ämter des Kaiserreichs blieben unangetastet. Die Beamtenprüfungen wurden fortgeführt, und Han-Chinesen konnten in die Beamtenlaufbahn eintreten (Tafel 6). Die wichtigsten Posten in Militär- und Zivilverwaltung wurden allerdings für Mandschuren reserviert. Die Qing sagten ein Leben in Frieden zu. Wer jedoch Widerstand leistete, wurde getötet.599 Kaiser Shunzi wurde als Chinese erzogen, und das bedeutete Mitte des 17. Jahrhunderts: von Palasteunuchen und Jesuiten. Sein Erzieher und späterer Ratgeber wurde der aus der Nähe von Köln stammende Jesuit Adam Schall von Bell (1592–1666). Er führte in China Galileis Fernrohr ein, stand mit dem Astronomen Johannes Kepler in Korrespondenz und lehrte am Kaiserhof das kopernikanische System der As tronomie. Der Jesuit führte im Auftrag des Hofes eine Kalenderreform durch, die das chinesische Ritualsystem mit dem astronomischen Jahr in Einklang brachte. Als erster Gelehrter aus dem Westen wurde er zum Leiter des Kalenderamtes ernannt.600 Wie alle Jesuiten betrieb er dabei auch das Geschäft der Missionierung: Einige chinesische Adelige und
584
4. Welt im Krisenmodus
sogar die Kaiserin bekehrten sich zum Christentum. In einem Reich, in dem traditionell viele Religionen und Philosophien konkurrierten, erschütterte das niemanden. Der junge Kaiser blieb Buddhist. Und die Geschäfte des Staates wurden weiterhin durch die staatstragende Philosophie des Konfuzianismus bestimmt, deren Kenntnis die Beamten in den Beamtenprüfungen nachweisen mussten.601 Im Unterschied zu den muslimischen Zivilisationen erholte sich China gut von der Krise des 17. Jahrhunderts.602 Die Mandschus diskriminierten zwar die Han-Chinesen in ihrem eigenen Land: Sie mussten als optisches Merkmal den Vorderkopf rasieren und die Haare am Hinterkopf zu dem Zopf binden, den die Europäer für typisch chinesisch hielten. Das Verbot der Mischehen wurde aber bald durchbrochen. Bereits der 2. Qing-Kaiser Xuanye, der unter der Devise Kangxi (1654– 1722, r. 1661–1722) den Thron bestieg, hatte eine Han-Chinesin zur Mutter. Wie seine Vorgänger wurde er von Jesuiten beraten und förderte die Wissenschaften. Die textkritische Schule des Gu Yanwu (1612–1682) und des Ran Ruoju (1636–1714) hinterfragte kritisch alte Dokumente wie in der europäischen Renaissance und begegnete neuem Wissen mit Offenheit.603 Kangxi war einer der bedeutendsten Kaiser der chinesischen Geschichte. Er ließ sich am liebsten beim Studium von Büchern darstellen (Tafel 30). Ein zufällig erhaltener Briefwechsel des Kaisers mit einem Palasteunuchen in Beijing offenbart die außergewöhnliche Persönlichkeit des Kangxi-Kaisers: seinen Blick für Details, seine Sensibilität für die Natur, seine Empathie für Persönlichkeiten des Hofstaats, seine für einen absoluten Herrscher ungewöhnliche Bereitschaft zur Selbst kritik. Kangxis Autobiographie, die der Historiker Jonathan Spence aus erhaltenen Selbstzeugnissen zusammenstellte, findet unter europäischen Herrschern nicht ihresgleichen.604 Die Übernahme von europäischer Kriegstechnik – die Jesuiten wurden jetzt zu Kanonengießern – und Strategie ermöglichte Kangxi einen Sieg über den Dsungaren-Khan Khungtaidschi Galdan (1644–1697, r. 1676–1697), der ein Reich von Tibet über Turkestan bis in die Äußere Mongolei aufgebaut hatte und die Handelsrouten Zentralasiens kontrollierte. Nach dem Sieg über Galdan dominierte Qing-China weite Teile Südostasiens. Die Mandschurei und die Äußere Mongolei, Ost-Turkestan (Xinjiang) und Tibet wurden dem Reich einverleibt. Burma, Thailand und Vietnam sowie das Grenzgebiet zu Indien wurden zu Vasallenstaaten.605 Nie war China mächtiger gewesen als unter Kangxi. Nach einer
585
Aurangzeb
kurzzeitigen Depression zwischen 1660 und 1676, die mit den Problemen der Kleinen Eiszeit zu tun hatte, begann ein langer wirtschaftlicher Aufschwung. Handel und Handwerk blühten, die Landwirtschaft florierte und die Bevölkerung wuchs. Hungersnöte konnten mit Hilfe eines aufwendigen Vorsorgesystems vermieden werden.606 Der Außenhandel war reguliert und wurde in die Hände privilegierter Gilden gelegt. Aber China öffnete sich dem Welthandel. Chinesische Kapitäne durften wieder das Chinesische Meer befahren, und bald stellten sie den Großteil der Schiffe in Südostasien, selbst in europäischen Städten wie Batavia und Manila. Zur Handelsniederlassung der Portugiesen in Macao traten solche der Niederländer in Taiwan und später der Engländer in Kanton und Shanghai. China wehrte sich nicht gegen Innovationen und bot mehr Handelsgüter als jedes andere Land außer Indien. Europäische Besucher waren zunehmend fasziniert vom chinesischen Entwicklungsmodell als der einzigen Alternative zum europäischen.607
Aurangzeb Aurangzeb
Großmogul Schah Jahan pflegte wie seine Vorgänger einen relativ toleranten Regierungsstil, in dem möglichst alle Teile der Bevölkerung, unabhängig von Ethnie und Religion, durch Geschenke, Heiratsbeziehungen und eine multikulturelle Kunst- und Literaturproduktion sowie inklusive Feierlichkeiten integriert wurden. Unter seinem designierten Nachfolger Muhammad Dara Shikoh (1615–1659), dessen Name nicht zufällig an den persischen Großkönig Dareios erinnerte,608 sollte dies genauso weitergehen. Wie sein Urgroßvater Akbar und sein Großvater Jahangir, die eine Art tolerante Geheimreligion gepflegt hatten,609 interessierte sich Dara nicht besonders für den Islam, sondern studierte andere Religionen. Er hatte vertrauten Umgang mit Sufis, ließ sich die Evangelien, die Psalmen und den Pentateuch erklären und von den Upanishaden, einem Teil des Veda (Wissen), und dem Bhagavadgita (Gesang des Erha benen), einem Teil des Mahabharata, Übersetzungen ins Persische anfertigen. Zur Feier der Einweihung von Shahjahanabad veröffentlichte er 1648 drei Bände gelehrter Meditiationen über den Propheten Mohammed, Heiligkeit und Mystik. Orthodoxe Muslime bezeichnete er als Dummköpfe ohne Einsicht.610 In seinem Gedichtband Das mächtigste Elixier,
586
4. Welt im Krisenmodus
mit dem er auf die Bedeutung der Selbsterkenntnis anspielte, schrieb er über die islamischen Rechtsgelehrten: Das Paradies ist da, wo kein Mullah ist, wo kein Geschrei und Krach vom Mullah ist! Oh wär die Welt von diesen Mullahs leer, Und keiner hört auf ihren Rechtsspruch mehr! Denn wo der Mullah lebt, an jenem Ort, Findet kein Weiser sich; rasch zieht er fort.611
In seinem Buch Der Zusammenfluss der beiden Meere (1655) entwirft Dara Shikoh jenseits der Buchreligionen die Vision einer Vereinigung der Weisheiten des Sufismus und des Hinduismus, die die großen Bevölkerungsteile Indiens vereint hätte. Noch heute werden Bücher darüber geschrieben, wie anders die Geschichte Indiens mit einem solchen Herrscher verlaufen wäre. Doch zum Amtsantritt dieses Thronfolgers kam es nicht.612 Der jüngere Prinz Aurangzeb (1618–1707, r. 1658–1707) setzte den regierenden Großmogul, seinen Vater, gefangen, sobald dieser aufgrund einer Krankheit Schwäche zeigte, ließ er drei Brüder ermorden und setzte sich selbst auf den Thron.613 Um seinem Militärputsch den Anschein der Legitimität zu verschaffen, sollten der Scherif Zaid (1631– 1667) von Mekka sowie Schah Süleiman II. von Persien in Anspruch genommen werden. Doch der Schah schrieb ironisch, Aurangzeb nenne sich Alamgir (Welteroberer), dabei sei er eigentlich nur ein Pidargir (Sieger über seinen Vater).614 Aurangzeb beschränkte sich nicht auf politische Morde, sondern begann mit religiös motivierten Verfolgungen: Er setzte Zeichen der Intoleranz gegenüber Hindus, Sikhs und Jainas.615 Die ideologische Verhärtung war vielleicht eine Reaktion auf die Verschlechterung der äußeren Lebensbedingungen, die steigende Frequenz von Dürre- und Hungerjahren und die zunehmende Unruhe in der Gesellschaft.616 Der fromme Sunnit Aurangzeb verabscheute bereits als junger Mann die Zugeständnisse seiner Vorgänger an seine ungläubigen Untertanen, die Hindus und Parsen. Dass Schah Jahan morgens seine obligatorische Begrüßung der Sonne zelebrierte und sich dafür den Unter tanen auf dem Balkon zeigte, hielt sein Sohn Aurangzeb für genauso ungesetzlich wie die Feier des Nauruz-Festes wie die Perser.617 Innerhalb der kunstliebenden und toleranten kaiserlichen Familie war Aurangzeb der islamistische Außenseiter.618
Aurangzeb
587
Aurangzebs Fundamentalismus mochte angesichts der weiteren Expansion des Mogulreiches, das Ende des 17. Jahrhunderts fast den ganzen Subkontinent umfasste, zunächst als Stärke erscheinen.619 Er trug jedoch den Keim des Untergangs in sich. Frühere Mogulherrscher wie Akbar hatten erkannt, dass religiöse Intoleranz gegenüber der Mehrheit der Hindus im bevölkerungsreichen Indien keine besonders gute Idee war, und hatten ihre Religionspolitik entsprechend angepasst.620 Der selbsternannte Welteroberer hielt sich für stark genug, einen anderen Weg zu gehen. Damit sah sich das Reich der Großmoguln beinahe gleichzeitig drei inneren Gegnern gegenüber: den Sikhs im Punjab, den Rajputen im Nordwesten und den Marathen im Süden. Revisionistische Autoren haben in den letzten Jahren versucht, den Fundamentalismus Aurangzebs zu relativieren.621 Doch angesichts der Fakten wirkt dies wenig überzeugend. Die religiösen Anführer der Jainas, der Sikhs, der Sufis und der Schiiten wurden auf bestialische Weise ermordet. Aurangzeb überzog den Süden Indiens mit Krieg und Terror. Die monatelangen Belagerungen der Sultanate Bijapur und Golkonda lösten Hungersnöte aus, an denen die Hälfte der Bevölkerung starb. In den Palästen Bijapurs wurden aufgrund des islamischen Bilderverbots, an dem sich auch muslimische Mongolen bisher nie gestört hatten, systematisch alle Wand malereien zerstört. Wegen der Kriege wurden die Steuern erhöht, was zu Aufständen führte, die blutig niedergeschlagen wurden. Aurangzeb ließ den Anführer der Marathen, Sambhaji, sowie dessen brahmanischen Berater Kavi Kalash auf bestialische Weise ermorden und ihre Körper den Hunden vorwerfen. 1669 ließ er das zentrale Heiligtum der Hindus in Varanasi (Benares), den Visvanath-Tempel, zerstören und eine Moschee an seine Stelle bauen.622 Die Schätzungen, wie viele Tempel zerstört wurden, reichen von mehreren Dutzend bis mehreren Hundert. Der Neubau von Hindu heiligtümern wurde verboten. Als Fundamentalist beendete Aurangzeb die mongolischen Traditionen der Hofmusik und der Malerei und untersagte hinduistische Feiern sowie Alkoholgenuss, Prostitution und Glücksspiel. Das Nauruz-Fest der Parsen, die Holi- und Diwari-Feiern der Hindus, Wallfahrten wie Khumb Mela in Maharashtra sowie das Muharram-Fest der Muslime wurden verboten. Landschenkungen früherer Herrscher an Hindus wurden zurückgenommen und das Land an Muslime vergeben. Nichtmuslimische Kaufleute wurden doppelt so hoch besteuert, und viele Ämter blieben für kafir (Ungläubige) verschlos-
588
4. Welt im Krisenmodus
sen. Die systematische Diskriminierung und Terrorisierung Andersgläubiger sollte Anreize zur Konversion schaffen.623 1679 führte Aurangzeb die hundert Jahre zuvor von Akbar abgeschaffte Kopfsteuer für Nichtmuslime wieder ein.624 Schließlich machte er den Versuch, auch für Nichtmuslime die Scharia einzuführen.625 Selbst nach zeitgenössischen Kriterien wich Aurangzeb von der indischen Toleranz ab. Und dies legte die Axt an die Traditionen des Mogulreichs. Im Fall des Sikhismus präsentierte sich der Widerstand in Form einer neuen Religion, die auf die Lehren des Gurus Nanak Dev (1489–1539) zurückgeht. Inspiriert vom Egalitarismus des Islams, hatte dieser Sohn eines Hindus das indische Kastenwesen abgelehnt und war zu der Überzeugung gekommen, dass Gott die Tugenden der Barmherzigkeit, der Reinheit, der Andacht und des Dienens befürwortete. Nicht asketische Weltabgewandtheit, sondern diszipliniertes Handeln sollte das Ziel menschlichen Lebens sein. Der Guru predigte auf seiner Wanderschaft den Hindus, Jainas und Muslimen, dass vor Gott alle gleich seien. Damit gewann er eine Menge von Schülern (Sikhs), die sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts zu einer politischen Macht in Nordindien entwickelten. Sie hinterfragten die religiösen Riten, befürworteten eine gleichberechtigte Stellung der Frau, lehnten Witwenverbrennungen ab,626 führten Landreformen durch und unterstützten die Armen. Der vierte Guru Ram Das (1534–1581) gründete 1577 die Stadt Ramdaspur (heute Amritsar). Großmogul Jahangir ließ den 5. Guru der Sikhs, Arhan Dev (1563–1606), wegen der Menge von Konversionen und des Verdachts der Konspiration gefangen nehmen, foltern und töten.627 Als Reaktion auf diesen Märtyrertod begann der 6. Guru Har Gobind (1595–1644) mit einer Reform der bis dahin pazifistischen Sikhs. In einer gewalttätigen Umwelt sollte die Bewegung nicht schutzlos dastehen. Aurangzeb beförderte die Militarisierung der Sikhs, indem er den 9. Guru Tegh Bahadur (1621–1675) hinrichten ließ, der eine Konversion zum Islam ablehnte. Den abgetrennten Kopf ließ Aurangzeb dem neunjährigen Sohn Gobind Raj (1666–1708) überbringen. Dieser begründete als 10. Guru die Khalsa-Bruderschaft, die gegen Tyrannei und religiöse Intoleranz vorgehen sollte. Für alle männlichen Sikhs wurde nach einer reinigenden Taufe der Namenszusatz Singh (Löwe) eingeführt, der bis heute häufig als Nachname dient. Alle Sikh-Frauen trugen zum Zeichen ihrer Würde den Zunamen Kaur (Prinzessin). Der
Aurangzeb
589
jetzt Gobind Singh heißende Guru führte die Fünf K-Symbole ein: das lange, ungeschnittene Haar (Kesch), das im Turban verstaut wurde; den hölzernen Kamm (Kangha) als Symbol der Sauberkeit; lange Baumwollunterhosen (Kacha) als Symbol des Respekts, der sexuellen Mäßigung und der ehelichen Treue; einen Armreif aus Stahl (Kara) zur Erinnerung an die Verpflichtung zu Wahrheit, der Treue zur Khalsa-Bruderschaft und der Unendlichkeit Gottes; den Tag und Nacht getragenen Dolch (Kirpan) zur Verteidigung gegen Tyrannei, Ungerechtigkeit und Unterdrückung.628 Diese Symbole stellten eine Herausforderung der Staatsmacht und der Mehrheitsreligion dar. Gobind Singh schlug zwischen 1688 und 1705 nicht weniger als 13 Schlachten gegen das Mogulreich, in denen alle seine Söhne fielen oder durch Großmogul Aurangzeb hin gerichtet wurden. Dies war einer der Gründe, warum Gobind Singh die Zeit der lebenden Gurus für beendet erklärte und an ihre Stelle das heilige Buch Guru Granth Sahib setzte.629 Als Gobind Singh im Jahr 1708 einem Attentat zum Opfer fiel, waren die Sikhs eine verschworene Kampfgemeinschaft. Ihr Anführer Banda Singh Bahadur (1670–1716) errichtete 1709 den ersten Sikh-Staat im Punjab, beseitigte den Großgrundbesitz (Zamindar) und verteilte das Land an die Bauern. Die Vergeltung des Mogulreiches ließ wegen anhaltender Thronwirren auf sich warten, fiel dann aber grausam aus: Banda Singh Bahadur wurde in einem eisernen Käfig zusammen mit 780 weiteren Sikhs in Ketten nach Delhi geführt, begleitet von 2000 Köpfen, die an Speeren hingen, und 700 Wagenladungen von Köpfen von abgeschlachteten Sikhs zur Terrorisierung der Bevölkerung des Punjab. Wie unter Aurangzeb wurden die Anführer der Sikhs auch vom 10. Groß mogul Farruk Siyar (1683–1719, r. 1713–1719) zur Konversion aufgefordert und nach ihrer Weigerung zu Tode gefoltert.630 Nach dieser Niederlage gingen die Khalsa in den Untergrund. Viele verbargen sich in den Dschungeln des Punjab, in den Wüsten des Rajputenlandes oder im Hochland des Himalaja. Die Führung der Sikhs übernahm Gobind Singhs Witwe Maa Sahib Kaur (1681–1747), die Mutter der Khalsa. Mitte des 18. Jahrhunderts begannen die Sikhs mit der Eroberung der Macht im Punjab. Ihre Kleinfürstentümer wurden in einem Sikh-Reich unter Maharadscha Ranjit Singh (1780–1839) zusammengefasst, der sich in Lahore zum König krönen ließ.631 Die Sikhs haben seither ihren Anspruch auf Selbständigkeit bewahrt. Als Präsidentin Indira Gandhi 1984 den Goldenen Tempel von Amritsar stürmen und dabei Jarnail Singh Bhindrawale
590
4. Welt im Krisenmodus
(1947–1984) töten ließ, überlebte sie das nicht lange. Ihr Leibwächter Satwant Singh (1962–1989) ließ sie die Rache der Sikhs spüren.632 Den zweiten Unruheherd stellten die Rajputen dar, eine Volksgruppe, deren Zentrum in Rajasthan lag. Das Rajputengeschlecht der Sisodia, das vom 8. Jahrhundert bis 1956 die Maharadschas von Mewar stellte, leitete wie auch die Rathor von Jodhpur die eigene Herkunft von der Sonnendynastie Suryavansha ab, die sich auf Gott Rama als Stammvater beruft. Die Eroberung der Mewar-Hauptstadt Chittorgarh kostete Großmogul Akbar 1567 / 68 so viel Kraft, dass der für seine Toleranz gerühmte Herrscher aus Rache in der Umgebung der Stadt 40 000 hinduistische Bauern massakrieren ließ. Raja Udai Singh (r. 1537–1572) gründete unterdessen Udaipur. Sein Sohn Pratap Singh (1540–1597) setzte den Widerstand gegen Akbar fort, bis er 1576 eine heftige Niederlage gegen das Mogulheer unter Führung des Rajputen Man Singh bezog. Prataps Sohn Amar Singh (r. 1597–1620) kämpfte bis 1615 weiter, dann unterstellte er sich dem Großmogul unter der Bedingung, dass er niemals persönlich am Hof erscheinen musste.633 Man Singh (1550–1614), der Raja von Amber, der Großmogul Akbar als General und Provinzgouverneur diente, hatte bereits den Beitritt zu Akbars Kompromissreligion verweigert und stattdessen Tempel zu Ehren Krishnas gebaut, darunter den siebenstöckigen Govinda-Dev-Tempel von Vrindavan, den er auf Befehl Akbars auf vier Stockwerke reduzieren musste.634 Die Kleinstaaten der hinduistischen Rajas unterstellten sich zwar nach militärischen Niederlagen den Großmoguln. Doch nahmen sie hohe politische und militärische Positionen ein und wahrten ihre kulturelle Identität.635 Die religiöse Unterdrückung durch Aurangzeb entfremdete die Raj puten. Sein Verbot der Witwenverbrennung im Jahr 1663 bewirkte gerade das Gegenteil: Sati wurde zu einem Identitätsmarker.636 Aurangzebs Versuch, zum Islam konvertierte Prinzen als Fürsten einzusetzen, zerstörte das auf Akbar zurückgehende Bündnis zwischen Rajputen und Fremdherrschern.637 Die Annexion von Jodhpur und der Versuch, nach dem Tod des Rajas Jaswanth Singh (r. 1638–1678) das Fürstentum Marwar zu besetzen, löste einen dreißigjährigen Kleinkrieg aus und führte zum Bündnis der traditionell verfeindeten hinduistischen Fürstentümer Mewar und Marwar. Der Beschluss der Rajputen, den Dienst in der Armee Aurangzebs zu verweigern, schwächte das Mogulreich. Unter den Anführern der Armee zur Eroberung Jodhpurs befand sich Aurangzebs Sohn und designierter Nachfolger Akbar (1657–1706). In seinen
Aurangzeb
591
Abb. 58 Shivaji Maharaj (ca. 1630–1680), aus einem Album mit Porträts indi scher Prinzen, 1680–1687, Indien, Tinte, Aquarellfar ben und Gold auf Papier, British Museum, London
Verhandlungen mit den Rajputen appellierten diese an die Mogultradition, insbesondere die Toleranz des Großmoguls Akbar, der die Kopfsteuer für Nichtmuslime abgeschafft hatte. Es gelang ihnen 1681, den Prinzen Akbar auf ihre Seite zu ziehen, indem sie ihm Unterstützung für einen Aufstand gegen seinen Vater versprachen, wenn er die Reli gionspolitik seines Urgroßvaters wiederaufnahm. Akbars Rebellion scheiterte aber, nachdem Aurangzeb den Rajputen einen Brief an seinen Sohn zugespielt hatte, der den Anschein erweckte, Akbar spiele ein doppeltes Spiel. Der Raja von Marwar, Durgadas Rathore (1638–1718), erkannte die Chance und vermittelte den Prinzen weiter an die Marathen, die in den 1680er Jahren die Rolle der Vorreiter im Kampf gegen Großmogul A urangzeb übernahmen. Der Aufstand der Marathen versetzte dem Mogulreich den Todesstoß. Mit Chhatrapati Shivaji Bhonsale alias Shivaji Maharaj (ca. 1630– 1680) fanden sie einen Anführer, der heute als Vorkämpfer der indischen Nation präsentiert wird. In den letzten Jahrzehnten wurden ihm zu
592
4. Welt im Krisenmodus
hren in ganz Indien Denkmäler errichtet. Shivaji entwickelte mit Hilfe E seiner leichten Kavallerie aus dem Dekkan eine Guerillataktik, gegen die die schwerfällige Mogularmee kein Gegenmittel fand. Die eigene Machtposition sicherte er durch ein System von Festungen.638 Die Dekkan-Sultanate, in deren Armeen ihre Vorfahren gedient hatten, dienten den Marathen teils als Bündnispartner, teils als Angriffsziele. So ließ Shivaji 1659 den General des Sultanats Bijapur ermorden, bevor er einen militärischen Angriff startete. 1663 scheiterte ein Attentat auf den Befehlshaber der Mogularmee, einen Onkel Aurangzebs, nur knapp. Ein Jahr später gelang den Marathen die Plünderung des Hafens Surat, Sitz der britischen EIC. 1674 fühlte sich Shivaji so stark, dass er sich in seiner Festung Rajgadh nach altem vedischen Ritual zum König proklamieren ließ, nach John F. Richards eine der bedeutendsten politischen Taten des 17. Jahrhunderts.639 Auch wenn Shivaji Maharaj gegenüber Muslimen tolerant war und Bündnisse mit ihnen einging, so bleibt doch, dass er nach dem Untergang Vijayanagars das erste hinduistische Königreich in Südindien errichtete.640 Zum kulturellen Widerstand gehörte die Wiederbelebung des von Muslimen und Christen verabscheuten Sati, der Witwenverbrennung. Nach dem Tod des ersten Marathenführers bestieg seine Hauptfrau Putalabai freiwillig den Scheiterhaufen.641 Sohn und Nachfolger Maharadscha Shambhaji (1657–1689) eroberte 1681 die Stadt Burhanpur und ließ ein Massaker unter den Soldaten des Großmoguls und der muslimischen Bevölkerung anrichten. Er wollte den Mogul-Prinzen Akbar anstelle Aurangzebs auf den Thron von Agra setzen. Akbar wollte an die glorreiche Periode Akbars des Großen anknüpfen, die Marathen wollten vor allem Aurangzeb schwächen. Der Widerstand auf dem Dekkan wurde zur Nemesis Aurangzebs. Selbst die dauernde Verlegung seiner Residenz von Agra nach Aurangabad im Jahr 1682 brachte keine Lösung. Aurangzeb verbrachte Monate in roten Zelten bei seinem Heer, das zeitweise die Oberhand zu gewinnen schien. Akbar musste 1686 in das safawidische Persien fliehen, wo er aber von Schah Süleiman nicht die erhoffte militärische Unterstützung erhielt. Er verbrachte den Rest seines Lebens in der persischen Provinz und starb in Mashad (Khorasan).642 Shambhaji wurde 1689 von Aurangzeb zur Strecke gebracht. Der Großmogul ließ ihn und seine Begleiter zur Demütigung in Clownskostüme stecken, foltern, enthaupten und die Leichen den Hunden zum Fraß vorwerfen. Sein Kopf wurde mit Stroh ausgestopft und durch die Dörfer geschickt.643
593
Safi wird Süleiman
Hauptfrau Yesubai wurde am Sati gehindert, indem sie in Gefangenschaft gehalten wurde.644 Die grausame Ermordung des Marathenführers Chhatrapati Shambhaji Raja Bhonsale hatte nicht die erhoffte Wirkung. Ganz im Gegenteil: Shambhajis Bruder Rajaram verstärkte noch den Widerstand. Die 170 000 Mann starke Armee des Großmoguls wurde der Guerilla in den Bergregionen nicht Herr, verursachte aber Kosten in einer Höhe, die sich nicht einmal das Mogulreich leisten konnte. Die Kombination aus religiöser Unterdrückung und erhöhtem Steuerdruck entfremdete alle Nichtmuslime, die im Mogulreich nach wie vor die Mehrheit der Bevölkerung stellten. Zudem entblößte die Truppenkonzentration im Süden den Norden Indiens und leitetete den Zerfall des Mogulreiches ein. Bei Aurangzebs Tod war das Mogulreich größer als jemals zuvor: Doch durch den anhaltenden Widerstand in zentralen Teilen des Reiches war es ein tönerner Koloss am Rande des Zusammenbruchs.645 Die Marathen blieben unbesiegt. Ihre Regierung führten inzwischen Pre mierminister (Peshwas), ähnlich wie die Hausmeier unter den Franken oder die Shōgune in Japan, die ihre eigene Dynastie bildeten. Peshwa Balaji Viswanath (1662–1720) konnte die Faktionen der Marathen ver einen. Pehswa Baji Rao I. (1700–1740, amt. 1720–1740) vergrößerte das Territorium der Marathen-Konföderation in dem Maße, wie die Macht der Großmoguln zurückging.646
Safi wird Süleiman Safi wird Süleiman
Im Juni 1662 veranstaltete König Ludwig XIV. von Frankreich anlässlich der Geburt seines Thronerben ein großes Reiterfest, das Pariser Karussell. In Szene gesetzt wurde es durch den italienischen Opern-Impre sario Carlo Vigarini, den Kardinal Mazarin eigens für solche Großveranstaltungen nach Frankreich geholt hatte. Krönender Abschluss der zweitägigen Veranstaltung war ein großes Turnier auf einem eigens dafür hergerichteten Platz bei den Tuilerien, doch vorher führte der Festzug durch die Straßen der Hauptstadt, um der Bevölkerung die Pracht des Staates vor Augen zu führen. Thema des Umzugs war das Verhältnis Europas zur Welt bzw. die Rolle des französischen Sonnenkönigs im Vergleich zu anderen Herrschern. Für jedes Großreich wurde eine
594
4. Welt im Krisenmodus
e igene Quadrille zusammengestellt. Der Duc de Guise repräsentierte mit seiner Quadrille den König der Indianer, der allerdings nicht für Motēcuhzōma Xōcoyōtzin, Powhatan oder einen Häuptling aus Neufrankreich stand, sondern Amerika insgesamt repräsentieren sollte. Der Herzog von Enghien verkörperte den König von Indien, also Groß mogul Aurangzeb. Der Prince von Condé durfte den osmanischen Sultan geben. Ludwig XIV. führte die wichtigste Quadrille an: das alte Rom.647 Bereits an zweiter Stelle kam der Bruder des Königs, der Herzog von Orléans, der den Schah-in-Schah von Persien verkörperte. Die Veranstaltung zur Verherrlichung des französischen Königs spiegelt damit auch das Ansehen der persischen Monarchie. Die Veranstaltung wurde in repräsentativen Bildbänden mit handkolorierten Kupferstichen durch den Märchenschriftsteller Charles Perrault (1628–1703) dokumentiert.648 Diese wurden an Höfe inner- und außerhalb Europas verschenkt, zum Beispiel an den Kaiser von China.649 Das Safawidenreich hatte unter Schah Abbas I. dem Großen mit englischer Waffenhilfe expandiert. Auf seinem Höhepunkt umfasste es die Gebiete der heutigen Staaten Iran, Irak, Aserbaidschan, Afghanistan und Pakistan. Spätestens unter Abbas II. (1633–1666, r. 1642–1666) geriet das Reich in die Krise des 17. Jahrhunderts. Eine Häufung von ENSOEreignissen und Vulkanausbrüchen löste Kälte- und Dürreperioden aus. Missernten und Hungersnöte führten zu Epidemien und inneren Un ruhen und stellten letztlich die politisch-religiöse Legitimation der Dynastie in Frage.650 Der Tod Abbas’ II. (26. Raabi 1077 AH /26.9.1666 CE) wurde überschattet von einer solchen Hungerkrise, und in den Jahren nach 1666 reduzierten Dürre und Heuschreckenschwärme die Ernten, sogar in Isfahan wurden die Vorräte knapp. Kaufleute und Bäcker horteten angeblich das Getreide, und die Preise schossen in die Höhe.651 Der Tod des Schahs in Mazandaran wurde verheimlicht, um Unruhen zu vermeiden. Der Padischah hatte keinen Nachfolger bestimmt. Eine starke Fraktion seiner Räte unter Leitung des Großwesirs Mirza Mohammed Mahdi Karaki (amt. 1661–1669) wollte den minderjährigen zweitgeborenen Sohn Hamzä zum Nachfolger, der sich vor Ort befand, weil sie sich davon großen Einfluss für sich selbst versprachen. Folgt man der Darstellung Engelbert Kämpfers, der zahlreiche Zeitgenossen befragen konnte, protestierte der schwarze Obereunuch Agha Mobarak gegen diesen Putschversuch und warnte davor, dass weder die Iraner noch ihre Nachbarn eine unrechtmäßige Thronfolge akzeptieren würden. Der
Safi wird Süleiman
595
rechtmäßige Thronerbe Safi lebe und befinde sich in Isfahan, der Stadt der Könige. Nach dieser Intervention herrschte betretenes Schweigen, bis der Großwesir der Argumentation des Obereunuchen beipflichtete. Während die Regierung in Mazandaran blieb, um den Schein der Normalität aufrechtzuerhalten, wurde der Befehlshaber der Büchsenschützen nach Isfahan geschickt, der sich schon als Botschafter am Hof des Großmoguls Aurangzeb bewährt hatte. Er sollte den Regierungswechsel so vorbereiten, dass die Bevölkerung erst mit der Proklamation des neuen Schahs vom Ableben des alten erfuhr. Kronprinz Safi und seine Mutter rechneten mit dem Schlimmsten, als der Bote im Harem eintraf: Sie meinten, der Henker sei eingetroffen. Doch der Befehlshaber der Büchsenschützen warf sich vor Safi in den Staub und huldigte ihm als seinem neuen Herrscher. Zu den Vorbereitungen der Inthronisation gehörte im Iran die astrologische Bestimmung des richtigen Zeitpunkts. Dies war der große Augenblick der Sterndeuter. Sie bestiegen das Palastdach und begannen, mit dem Fernrohr, das offenbar von Europa nach Isfahan gefunden hatte, die Abstände der Gestirne zueinander zu vermessen. Die Berechnung war kompliziert, weil es nach Ansicht der iranischen Astrologen neben den sieben sichtbaren Wandelsternen im Tierkreis noch acht unsichtbare gab, die negativen Einfluss ausüben konnten. Nach der Bestimmung des günstigsten Zeitpunkts wurde der älteste Rechtsgelehrte mit der Durchführung der Krönung am 2. Oktober 1666 beauftragt.652 Safi II. (1647–1694, r. 1666–1694) wurde zum neuen Schah gekrönt. Im Beisein aller Großen des Reiches befestigte der Scheichülislam unter fortwährender Anrufung Allahs zuerst mit einem Gürtel das Krummschwert des Herrschers an der linken Seite, dann den Dolch an der rechten Seite des Thronfolgers. Dann setzte er ihm den Tadsch auf das Haupt, eine mit Perlen und Edelsteinen geschmückte Kopfbedeckung, die als Krone diente und deren Wert von Juwelieren auf über 100 000 Toman (zu je 15 Talern oder Goldunzen) geschätzt wurde. Der gekrönte Herrscher wurde zu seinem Thron geführt, einem vierbeinigen Stuhl ohne Lehne aus purem Gold. Der Scheichülislam kniete vor dem sitzenden Padischah und beendete seine Gebete mit dem Segenswunsch: Möge die Macht des Großkönigs Safi des Gottbegnadeten bis zu den Achsen des Himmelsgewölbes reichen. Alle Anwesenden klatschten mit den Händen und riefen Inschallah (So Gott will!). Daraufhin warf sich der Scheichülislam vor dem Herrscher in den Staub, wie es in Persien üblich war. Diesem
596
4. Welt im Krisenmodus
Beispiel folgten alle Anwesenden. Nur Agha Naser, der Obereunuch von Isfahan, jetzt Leibkammerherr des neuen Padischahs, blieb neben seinem Herrn stehen. Der junge Mann war während der Zeremonie abwechselnd errötet und erblasst, ein deutliches Zeichen für das Wechselbad der Gefühle, das mit seinem Statuswechsel verbunden war: Bis jetzt wie ein Sklave im Harem gehalten, sollte er nun ohne jede Regierungserfahrung eines der größten Reiche der Welt regieren. Nach Abschluss der Zeremonie gab Safi II. seine ersten Befehle: Der Palast sollte innen und außen mit Wachen besetzt werden, wie dies bei Anwesenheit des Schahs üblich war. Die Hofkapelle sollte zwanzig Tage durchgehend aufspielen, entsprechend der Anzahl seiner Lebensjahre. Alle Wappenund Siegelringe sollten ausgetauscht werden. Neue Gold- und Silbermünzen mit dem Namen Safis II. sollten geprägt und an die Vornehmen verteilt werden. Nach diesen ersten Befehlen zog sich der Padischah in den Harem zurück.653 Angelockt durch den Lärm der Hofkapelle, strömten die Hauptstadtbewohner zum Königsplatz. Der Herrscherwechsel wurde zur Kenntnis genommen und verlief reibungslos. Ausländer hatten sich in Erwartung von Thronwirren vorsichtshalber in ihren Häusern verbarrikadiert, aber als alle Geschäfte geöffnet blieben, kehrte das Leben rasch zur Normalität zurück. Wie in orientalischen Reichen üblich, ließ Safi alle seine nächsten männlichen Angehörigen, Brüder, Onkel und Neffen, blenden oder töten. Am Vormittag zeigte sich der Padischah in der Palasthalle, um die Huldigung der Großen der Stadt Isfahan entgegenzunehmen. Am Nachmittag ritt er in Begleitung von Emiren, hohen Beamten und anderen Vornehmen in den Tausend-Morgen-Park, um sich der Bevölkerung zu zeigen. Noch am gleichen Tag wurden die ersten Münzen verteilt, die über Nacht geprägt worden waren. Sie zeigten das Glaubensbekenntnis auf der einen und einen Vers zum Machtwechsel auf der anderen Seite: Da Schah Abbas verließ die niedre Welt, Ließ ich, Safi, jetzt prägen neues Geld.654 Doch trotz aller Bemühungen der Astrologen, Segenswünsche der Mullahs und Ergebenheitsadressen der Untertanen verlief der Amtsantritt Safis alles andere als glücklich. Die Usbeken fielen von Norden in das Reich ein und eroberten Balkh. Die Kosaken Stenka Rasins (1630– 1671) verwüsteten ungehindert das Südufer des Kaspischen Meeres, fielen in Dagestan ein und plünderten Badkuba (heute Baku). Großmogul Aurangzeb eroberte im Osten Kandahar. Im Westen schien ein Einmarsch der Osmanen bevorzustehen. Drei Jahre lang herrschten Miss-
Safi wird Süleiman
597
ernten, Hunger und Epidemien im Safawidenreich. Ein gewaltiges Erdbeben zerstörte die Stadt Schemacha (heute in Aserbaidschan), 80 000 Menschen ließen ihr Leben (25.11.1667). Die Pest frass sich durch das Reich. Der Schah begann zu kränkeln, und seine Kräfte schwanden. Die Mediziner wussten keinen Rat und schoben die Schuld auf die Sterne. Die Hofastrologen kamen zu dem Schluss, dass die Konstellation der Sterne doch ungünstig gewesen und der Schah zu früh gekrönt worden sei. Auf dieser Grundlage beschloss der Hofrat, die Krönung zu einem günstigeren Zeitpunkt zu wiederholen. Damit hoffte man, dass die unglückliche Stellung der Gestirne bei der ersten Krönung an Einfluss verlöre.655 So spielte man Safi reloaded: Man tat so, als habe der Schah seine Regierung noch gar nicht angetreten. Die Astrologen mussten einen günstigeren Termin für den Regierungsantritt berechnen. Die Krönungszeremonie wurde in einem präzedenzlosen Verfahren nach zwei Jahren wiederholt, an einem anderen Ort, mit anderen Teilnehmern und unter neuem Namen, so als würde ein neuer Herrscher seine Regierung antreten: Aus Safi II. wurde Süleiman I. Interessanterweise folgte man bei der Terminierung nicht dem islamischen Mondjahr, sondern dem altpersischen Sonnenjahr: Der Bruder der Sonne wurde zum Neujahrsfest Nauruz (Neuer Tag) gekrönt, am Tag der Frühjahrssonnenwende (20.3.1668). Alle Münzen, Wappen und Siegel wurden ausgewechselt. Möglicherweise tat die Psychologie ihre Wirkung: Die Gesundheit des Schahs besserte sich,656 und die äußeren Gefahren verebbten. Schah Safi / Süleiman war so wenig an den Regierungsgeschäften interessiert wie seine beiden Vorgänger. In dem kurdischen Kizilbasch Shayk Ali Khan Zanganeh (amt. 1669–1689) fand er einen Großwesir, der das Reich stabilisierte.657 Er reduzierte die Kosten der Hofhaltung, der Verwaltung und der Armee, um die Ausgaben den Einnahmen anzupassen und die Steuerlast zu verringern. Dies war zwingend nötig, weil die Agrarproduktion zurückging und Kaufleute Bankrott anmelden mussten. Die Armenier, die noch in den 1670er Jahren Handelsprivilegien in Russland aushandelten, wurden durch Sondersteuern entfremdet und begannen, nach Europa, Indien oder Russland auszuwandern. Wegen der Münzverschlechterungen wurden gute Münzen nach Indien exportiert. Die Münzreform des Großwesirs (1684) hatte deswegen wenig Effekt.658 Auf Anraten der Hof astrologen zog sich der Schah immer mehr aus der Öffentlichkeit zurück und überließ die Regierung seiner Mutter, der Tscherkessin Nikahat
598
4. Welt im Krisenmodus
Khanum, dem Großwesir und der Versammlung der Palasteunuchen, die er aus seiner Jugend im Harem kannte. Der steigende Einfluss des Harems, der in den 1690er Jahren etwa 800 Frauen umfasste,659 ist charakteristisch für die letzten Safawiden. Während sich Schah Abbas I. unter die Bevölkerung gemischt hatte, verließ Süleiman den Palast nur noch unter Quruq, der Verbannung aller Männer älter als sechs (!) Jahre von den Straßen. Erwachsene Männer mussten sogar ihre Häuser verlassen und sich in andere Teile der Stadt begeben. Der Quruq wurde einen Tag im Voraus von den sogenannten Quruqis verkündet. Wer am nächsten Tag noch angetroffen wurde, riskierte seine Exekution auf der Stelle.660 Schah Sü leiman I. interessierte sich so wenig für Politik, dass seine drei Groß wesire, zuletzt Mohammed Tahir Vahid Qazvini (amt. 1691–1699), alle eines natürlichen Todes starben. Die Regierung des Großwesirs konnte jedoch die Präsenz des Schahs nicht ersetzen, zumal tüchtige Administratoren regelmäßig den Palastintrigen zum Opfer fielen. Missmanagement und Korruption in der Verwaltung beschädigten die Lebenskraft des iranischen Staates.661 Die Hauptstadt des menschenscheuen Schahs war eine kosmopoli tische Metropole. In Isfahan lebten Tausende von Usbeken, Russen, Arabern und Türken. Die Armenier hatten ihr eigenes christliches Stadtviertel Neu-Dschulfa. Von den katholischen Orden hatten die Kapuziner, Karmeliter, Augustiner, Dominikaner und Jesuiten Niederlassungen in Isfahan. Die Zahl der Inder aus dem Multan wird mit zehntausend angegeben, die der Dagestaner, Georgier und Tscherkessen aus dem Kaukasusgebiet mit jeweils zwanzigtausend. Die Ostindiengesellschaften Englands (EIC) und Hollands (VOC) unterhielten permanente Niederlassungen, Franzosen lebten als Handwerker im Armenierviertel, aus Portugal kamen Kaufleute.662 In den Jahren 1684 /85 beobachtete Kämpfer offizielle Gesandtschaften Kaiser Leopolds I., Ludwigs XIV. von Frankreich, Karls XI. von Schweden, Zar Peters I. von Russland, Johanns III. von Polen. Außerdem waren ständig Gesandte aus Georgien, Kalmückien, Turkestan und Arabien in Isfahan anwesend, wobei die Funktion wenig über ihre Nationalität aussagte: Die polnischen Gesandten waren Armenier, die russischen Gesandten Griechen, der Gesandte des römisch-deutschen Kaisers war Belgier, Pater Elias vom Orden der Barfüßigen Karmeliter. Sein Auftauchen löste Gelächter aus, weil Mönche in Persien als Faqire (Bettler) galten, während die Gesandtschaften normalerweise von hochgestellten Adeligen angeführt wurden.
Safi wird Süleiman
599
König Naresuan von Siam schickte einen ethnischen Iraner als Botschafter. Er ersuchte den Schah um Unterstützung in den Kriegen Ayut thayas (Thailands) gegen Pegu (Burma), was allerdings weit jenseits der Möglichkeiten Persiens lag. Die auf 200 000 Unzen Gold geschätzten Gastgeschenke aus Siam, darunter goldene Gefäße, chinesisches Porzellan und japanische Lackarbeiten, dürften in Isfahan willkommen gewesen sein. Bei einem Empfang wurde den Botschaftern in einem Sommer palastgarten der Zoo vorgeführt, darunter Nashörner und Elefanten aus Ceylon, Löwen und Leoparden sowie prächtig aufgeschirrte Pferde.663 Der gewaltige Aufwand, der bei der Bewirtung der Staatsgäste betrieben wurde, sollte über die Schwäche des Safawidenreichs hinwegtäuschen. Bei Militärparaden ließ man dieselben Regimenter mehrmals vor den Staatsgästen vorbeimarschieren, um Verteidigungskraft zu simulieren. Aufgrund der mangelnden Führung und fehlender Investitionen hatte sich der Zustand der iranischen Truppen so verschlechtert, dass Persien keinen Konflikt mehr mit dem Osmanischen Reich wagen konnte.664 Als der Mogulprinz Akbar nach Persien floh, empfing ihn der Schah zwar in Isfahan (1686), gab ihm aber zur Auskunft, dass man ihn gerne unterstützen würde, wenn es nicht gerade gegen seinen Vater, den Großmogul Aurangzeb, ginge.665 Man setzte auf Diplomatie, was aber nur funktionierte, solange die Osmanen mit Kriegen in Europa beschäftigt waren. Alle Versuche des Polenkönigs Jan Sobieski, der die Kriegsallianz zur Verteidigung Wiens anführte, Schah Süleiman zu einem Bündnis zu bewegen, blieben deshalb vergeblich.666 Süleimans Amtszeit war geprägt durch ständige Unruhen in Kurdistan und Georgien, Raubzüge der Usbeken in Khorasan sowie der Belutschen in der Provinz Kerman. Die angegriffenen Gebiete konnten nicht von regulären Truppen verteidigt werden, sondern wurden befreundeten Stämmen über lassen, was zur Verselbständigung der Provinzen führte.667 Außerdem ermöglichte die politische Schwäche den Aufstieg des islamischen Klerus, der ohnehin im Safawidenreich eine größere Rolle spielte als bei den Osmanen oder den Großmoguln. In den sunnitischen Reichen war die Geistlichkeit Teil der Staatsverwaltung und unterstand der Kontrolle der herrschenden Dynastie. Doch nun gewannen die schiitischen Mullahs ein beträchtliches Ausmaß an Autonomie. Muhammad Bāqir al-Madschlisī (1627–1700) stieg als Scheichülislam zur Rolle eines Mulla bashi auf, der sogar die Legitimität des Herrschers in Frage stellen konnte. Manche Kleriker befürworteten eine Verfolgung von Christen,
600
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 59 Scheichülislam, Muhammad Bāqir Madschlisī (1616 –1698), 1678–1698 oberster Reli gionsführer des Schiismus im Iran, 1670–1680, Iran, Aquarellfarben auf Papier, Smithsonian Institut, Washington, D. C.
Zoroastriern, Juden und Sufis, doch Madschlisī erhob die hinduistischen Kaufleute zu Sündenböcken, deren ökonomische Dominanz die iranischen Eliten seit langem ärgerte.668 Die Unselbständigkeit Süleimans I. war so groß, dass er noch auf dem Sterbebett seine Palasteunuchen befragte, welchen seiner Söhne er zum Nachfolger ernennen solle. Da ihnen der jüngere Abbas Mirza zu kraftvoll erschien, plädierten sie für die Ernennung des älteren Sohnes Sultan-Hosain.669 Beim Tod Schah Süleimans fanden Zeitgenossen Worte, die ihnen niemals bei den ersten vier Safawidenschahs in den Sinn gekommen wären: Er war edel, milde, sanft und mitfühlend mit Frauen, Eunuchen, Kindern und Doktoren, zart, rein, freundlich, warmherzig, sein Herz wie ein Spiegel und klares Wasser […]. Wenn ein Feind sein Land überfiel, tat er nichts anderes als zu beten, wenn ein Feind sein Land zerstörte, füllten sich seine Augen mit sorgenvollen Tränen.670
601
1666
1666 1666
Im August 1626 brachte in Smyrna (heute Izmir) eine jüdische Frau namens Sara Zewi einen Jungen zur Welt. Die Geburt fand an einem Sabbat statt, deshalb nannte man den Sohn Sabbatei. Sein Vater Mordechai Zewi (gest. 1663) war von Patras in die Levante ausgewandert und hier vom Geflügel- und Eierhändler zum Makler und Agenten der englischen Kaufleute aufgestiegen. Patras und Smyrna waren alte griechische Städte, die jetzt zum Osmanischen Reich gehörten. Die Bevölkerungsgruppen der Griechen, Türken, Juden, Armenier und Franken (= Europäer) mussten dort getrennt nach ihrem Millet (= Nation) in eigenen Stadtvierteln leben. Der größere Teil der jüdischen Familien war nach der Vertreibung aus Spanien hierhergekommen, sie waren Sepharden.671 Die Zewis (oder Zwis) aus Patras gehörten aber zu den Aschkenasen. Sabbatei Zewi (1626–1676) wurde durch Rabbi Josef Eskapha von Smyrna ausgebildet. Mit sechzehn begann er ein asketisches Leben, entsagte allen Vergnügungen und startete sein Selbststudium der Kabbala. Während sein älterer Bruder zu Reichtum gelangte, wanderte Sabbatei mit seinem Schülerkreis meditierend und diskutierend durch die Landschaft.672 Im Zusammenhang mit den antijüdischen Massakern des Chmelnitzky-Aufstandes im Großreich Polen-Litauen673 veränderte sich etwas in Sabbateis Leben. Der Asket erlebte Levitationen und hatte Visionen. Die jüdische Gemeinde in Smyrna war nicht begeistert und sprach einen Bann gegen ihn aus. Seither führte Sabbatei ein unstetes Wanderleben zwischen Saloniki und Kairo, also immer auf dem Boden des Osma nischen Reiches. 1658 hielt er sich ein ganzes Jahr in Konstantinopel auf. Fünf Jahre später ging er in Kairo eine Ehe ein. Die Auserwählte war eine Überlebende des Chmelnitzky-Aufstandes. 1664 bezeichnete er sich erstmals als den Messias des Gottes Jacobs und umgab sich symbolisch mit Vertretern der Zwölf Stämme Israels. Der Jude Nathan aus Gaza (1634– 1680) behauptete, in einer Vision Sabbatei Zewi als den von Gott gesandten Messias vor sich gesehen zu haben. Der Sultan werde gestürzt werden, der Messias der neue König der Juden, alle Völker würden sich unterwerfen. Im Heiligen Land stünden die Toten auf, und vierzig Jahre später werde es zur Auferstehung aller Toten der Welt kommen – eine globale Perspektive gewissermaßen. Sabbatei Zewi akzeptierte den Pro-
602
4. Welt im Krisenmodus
pheten, der durch Sendbriefe und Druckschriften die Aufmerksamkeit auf das Erscheinen des Messias lenkte.674 Was aus heutiger Sicht als wirrer Unsinn erscheinen könnte, traf 1665 den Nerv der Zeit. Nach Jahrhunderten der Diaspora, der Ritualmordlegenden, der Vertreibung aus Spanien, der Verfolgung durch die Inquisition und nach den jüngsten Massenmorden in Polen-Litauen trat hier ein Erlöser auf, der ein Ende des Leidens in naher Zukunft versprach. Die Ankunft des Messias flößte den Juden ein Gefühl des Stolzes und der Befreiung ein, wie sie es lange nicht gekannt hatten.675 Dies traf zusammen mit mystischen Erwartungen an das Jahr 1666, eine Zahlenkombination, die nicht nur in der Kabbala, sondern auch in der christ lichen Apokalyptik eine Rolle spielte: In der Offenbarung des Johannes wird sie dunkel als die Zahl des Tieres und eines Menschen Zahl genannt (Off. 13,18). Meist wird sie mit dem in den Johannesbriefen genannten Antichrist in Verbindung gebracht, der vor dem Ende aller Zeiten in Erscheinung tritt.676 Juden in Afrika, Asien, Europa und sogar in den europäischen Kolonien in Amerika reagierten mit Begeisterung auf das Erscheinen des Messias.677 Eine Flut von Schriften erschien im Druck, auch christliche Autoren und sogar das neue Medium der Zeitungen in Europa berichteten über die sensationellen Neuigkeiten.678 Die Juden im ganzen Osmanischen Reich wurden von Euphorie ergriffen. Erste Unterstützer gab es – inspiriert durch Nathan von Gaza – in Palästina und in Ägypten. Man begann mit einer neuen Kalenderrechnung: Man befand sich im Jahr 1 der Befreiung Israels. Nachdem der König der Juden erschienen war, ersetzte man im Gebet für den Landesherrn den Namen des Sultans durch den Sabbatei Zewis.679 Vom Balkan bis in den Jemen begannen die Juden ihr Eigentum für die bevorstehende Reise nach Jerusalem zu verkaufen, sehr zum Verdruss der osmanischen Behörden.680 Auch jüdische Institutionen wie die Jeschiwot (= Hochschulen) und prominente Einzelpersonen huldigten in Briefen dem Messias und erbaten Weisung über den Weg, den wir gehen, und das Werk, das wir tun müssen.681 Kritische Stimmen wie die des Talmud gelehrten Jakob Sasportas (ca. 1610–1698) aus Oran in Nordafrika, der in Hamburg von der Hysterie überrascht wurde, blieben die Ausnahme. Rabbi Samuel Aboab (1610–1694), Oberrabbiner von Venedig und Vorsteher der Großen Akademie (Jeschiwa), bestärkte Sasportas in seiner Skepsis, riet aber zur Bedachtsamkeit, bis sich diese Dinge von selbst klären.682 Gegner, die Verantwortung trugen, spielten auf Zeit oder liefen
1666
603
Gefahr, sich wie der Rabbiner von Livorno, Joseph ha-Levi, zu isolieren. Zweifler sahen sich konkreten Gefahren ausgesetzt: Manche wurden von den enthusiasmierten Anhängern zusammengeschlagen. Ein Wallfahrer nach Gallipoli, Moses Nachmias, sollte sich bei dem Messias erkundigen, ob es erlaubt sei, Gegner, die verächtlich von ihm sprachen, zu töten. Sabbatei Zewi erlaubte es. Im März 1666 traf schließlich ein Brief von Samuel Primo, dem Sekretär des Messias, in Venedig ein, in dem dieser auf Geheiß des messianischen Königs verlangte, dass alle Gegner wegen Majestätsbeleidigung zu bestrafen seien. Einen orthodoxen Juden, der die Sabbatianer öffentlich als Aufrührer gegen den Sultan beschimpft hatte, wollte Oberrabbiner Benveniste von Smyrna getötet oder verstümmelt haben, wahlweise durch das Ausreißen eines Auges oder das Abschneiden der Zunge. Der Messias – oder eigentlich sein Prophet – verlangte den Gläubigen zunächst rigorose Frömmigkeitsübungen ab. Die Gemeinden be teten, fasteten und geißelten sich. Manche tauchten den Kopf in eiskaltes Wasser, andere fasteten, bis sie starben. Theateraufführungen wurden abgesagt, und die Geschäfte blieben geschlossen. Dann verlangte der Messias eine Aussetzung der religiösen Gebote des Talmuds, die im messia nischen Zeitalter keine Gültigkeit mehr hätten: Trauertage wegen der Zerstörung des Tempels wurden in Freudenfeste umgewandelt, und in den Synagogen wurden Festgottesdienste abgehalten. Die Kauffrau Glückel von Hameln (1645–1724) hielt die freudige Erregung über immer neue Nachrichten über den Messias in ihrer Autobiographie fest. Viele Juden, darunter Glückels Vater, und selbst ganze Gemeinden verkauften nun auch in ganz Europa ihren Besitz und bereiteten ihre Abreise ins Heilige Land vor.683 Die Hamburger Gemeinde beschloss, Gesandte nach Konstantinopel zu schicken, um unserem König Sabetay Seby, dem Gesandten des Gottes Jaacob die schuldige Huldigung darzubringen. Neben Hamburg waren Frankfurt, Fürth, Prag und Wien Zentren des Sabbatianismus im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Euphorie unter den Juden führte zu Spannungen mit den christlichen Nachbarn. In Franken fürchteten Schuldner, die Juden würden vor der Auswanderung alle Schuldforderungen eintreiben. Andere stellten mit Hinweis auf die bevorstehende Auswanderung ihre Schuldzahlungen ein. Es kam zu Beschimpfungen und Ausschreitungen. Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach (1620–1667) verbot den Juden, ohne Erlaubnis auszuwandern oder ihr Vermögen außer Landes zu schicken.684
604
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 60 Die Großen Ertz Betrieger, der Quäkerkönig James Nayler (1618–1660) und der falsche Messias Sabbatei Zewi (1626 –1676), 1666, Einblattdruck, Kup ferstich, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Auch aus Amsterdam brachen Gläubige nach Jerusalem auf, angeführt durch den reichsten Handelsfürsten seiner Zeit, den aus Lissabon stammenden Zuckerfabrikanten Abraham Pereira (ca. 1620–1699),685 der zum Abschied noch eine Druckschrift mit dem Titel La Certeza di Camino (Die Sicherheit des Weges) veröffentlichte. Pereira, der sein großes Landhaus zum Verkauf anbot, wollte seinen Reichtum dem Messias zu Füßen legen, damit dieser frei darüber verfügen könne. Die Parteinahme der Reichen war auch wichtig, weil sie wegen ihres Handels mit der Karibik und Brasilien über zahlreiche Schiffe verfügten und damit für Ärmere die Reise ins Heilige Land organisieren konnten. Da gerade der Zweite Englisch-Niederländische Seekrieg die Passage erschwerte, wurden mit der Regierung Englands Verhandlungen aufgenommen. Die Nachrichten von der Gefangennahme Sabbatei Zewis beeinträchtigten den Glauben zunächst in keiner Weise, waren sie doch eingerahmt in die Behauptung, der Messias habe Tote zum Leben erweckt und könne durch geschlossene Türen gehen. Er halte sich freiwillig dort auf, wo er sei. Ein Brief von sieben prominenten Rabbinern aus Konstantinopel (1.6.1666), der sieben Wochen später in Amsterdam eintraf, bestätigte,
1666
605
dass der König in Gallipoli in einem Palast wohne, sich frei bewegen könne und Pessach öffentlich in Anwesenheit von 400 Menschen ge feiert habe. Die Sammlung Israels werde im nächsten Jahr beginnen.686 In Polen wurde mit besonderem Interesse aufgenommen, dass der Messias die Massaker an den Juden von 1648 bis 1656 zum Ausgangspunkt seiner Erlösungsmission gemacht hatte, und auch, dass er einzig den polnischen Juden neben der Erlösung auch noch ein Recht auf R ache eingeräumt hatte. Die Juden zogen in vielen Städten mit Bildnissen des Erlösers – möglicherweise nach holländischen oder deutschen Drucken – in Prozessionen durch die Straßen, bis König Johann II. Kasimir (1609–1668, r. 1648–1668) diese Umzüge untersagte und die Vernichtung der Bilder anordnete. Gleichzeitig widersprach sein Dekret vom 5. Mai 1666 allen Gerüchten, er habe die Erlaubnis gegeben, die Juden zu quälen und zu vernichten. Der griechisch-katholische Archimandrit Johannes Galatkowski hob hervor, dass ganz Osteuropa von der messianischen Bewegung erfasst wurde: Es erhob die jüdische Ketzerei ihr Haupt in Wolhynien, Podolien, in allen Provinzen von Kleinrussland, im Fürstentum von Litauen, im Königreich Polen und den Nachbarländern. Den Geistlichen ärgerte besonders, dass sich der Enthusiasmus nicht auf die Juden beschränkte, sondern sich auch viele Christen anstecken ließen. Das Andachtsmanual des Propheten Nathan von Gaza wurde auch in Polen – hier vor allem in Jiddisch – und in Russland nachgedruckt. Die Nähe zum Osmanischen Reich machte es einfach, Gesandtschaften zum Messias zu schicken: Rabbi Berachi Berach aus Krakau besuchte ihn und ging frohen Herzens fort. Aus Lemberg entsandte der 80-jährige Großrab biner David ben Samuel ha-Levi (1586–1667) seinen Sohn Rabbi Jesaja Mokiach und seinen Stiefsohn Rabbi Arje Lejb ben Samuel Zwi Hirsch nach Gallipoli, und sie brachten dem alten Mann einen kostbaren Mantel als Geschenk des Königs mit, der ihm neue Jugend schenken solle (David ha-Levi starb wenige Wochen später). Aus Wilna schickte Rabbi Isaak ben Abraham den Rabbiner Abraham Kokesch, der später unter Tränen erzählte, wie er mit Sabbatei Zewi am Neunten Ab Fleisch und andere Leckerbissen gegessen und Wein mit ihm getrunken hätte, während Musikanten spielten und Türken mit ihren Stöcken vor ihnen tanzten, wie es ihre Art ist, wenn sie lustig sind. Der Neunte Ab war der Fastentag wegen der Zerstörung des Tempels, aber Sabbatei Zewi setzte sich auch hier über die religiösen Gesetze hinweg. Alle, die den Messias gesehen oder gesprochen hatten, kehrten begeistert zurück und berichteten von der Herrlichkeit, die
606
4. Welt im Krisenmodus
sie geschaut hatten, und von dem Überfluss von Gold, Silber, wertvollen Kleidern und Schmuck, und dem königlichen Gewand, das er jeden Tag trug, von den Massen, die ihm aufwarteten, und der Ehre, die ihm die Nichtjuden erwiesen.687 Sabbatei Zewi hatte prophezeit, der Sultan des Osmanischen Reiches werde aufgrund seiner Lieder und Gesänge abdanken. Im Dezember 1665 segelte der Messias in Begleitung von vier Rabbinern von Smyrna nach Konstantinopel. Unterwegs geriet das Boot in stürmische See, und die Reise dauerte 36 anstatt der üblichen 10–14 Tage. Als er endlich eintraf, war die Geduld der osmanischen Behörden erschöpft. Die Juden Istanbuls hatten dem Kommen des Messias entgegengefiebert. Weil sich die Ankunft verzögerte, fragten die Juden sich gegenseitig, ob er schon angekommen sei. Sie wurden deswegen schon von den Kindern auf der Straße verspottet, die ihnen immer entgegenriefen: Gheldemi? (türk. Ist er gekommen?). Aber in der Hauptstadt des Reiches gab es auch Gegner. Die Ältesten der jüdischen Gemeinde, die um den Frieden oder ihren Einfluss fürchteten, sollen den Großwesir um die Verhaftung des vermeintlichen Königs gebeten haben. Das Schiff Sabbatei Zewis wurde ab den Dardanellen eskortiert, und bei der Landung wurde er samt Gefolge am 8. Februar 1666 festgesetzt. Der venezianische Botschafter Ballarino informierte im März den Dogen, der Großwesir sei zum Eingreifen gezwungen gewesen, weil viele Arme begonnen hätten, ihre wenige Habe zu verkaufen, um dem falschen Propheten zu folgen. Drei Tage später wurde Sabbatei Zewi zur Anhörung vor den Diwan gebracht, wo Großwesir Köprülü Fazil Achmed Pascha (amt. 1661–1676) in Vertretung Sultan Mehmeds IV. die Sitzung des Rates leitete. Der Großwesir befasste sich eingehend mit dem eigenartigen Juden, der König werden wollte. Da keine Waffen im Spiel und bei einem Todesurteil Unruhen zu erwarten waren, traf er die politische Entscheidung, den seltsamen Menschen nicht hinzurichten.688 Sabbatei Zewi musste zwei Monate in Ketten in einem Verlies in Istanbul verbringen. Seine Anhänger versuchten, das zu verheimlichen, und berichteten stattdessen von allerlei Wundern. Der Messias verhielt sich passiv und gab den frommen Asketen. Möglicherweise verfiel er auch in eine Depression. Erst durch Bestechung des Großwesirs, mög licherweise durch dessen Bankier Juda ben Mordechai ka-Kohen, und angeblich mit der enormen Summe von 25 000 Golddukaten konnte eine Verbesserung der Haftbedingungen erreicht werden. Am 19. April 1666 erging der Befehl, Sabbatei Zewi nach Gallipoli zu verfrachten.689
1666
607
Dort wurde er in seinem Arrest gut behandelt. Er konnte Gesandte empfangen und Audienzen erteilen, was seine Anhänger als gutes Zeichen betrachteten. Nathan von Gaza konnte ein weiteres halbes Jahr Optimismus verbreiten und Erwartungen schüren. Würde Sultan Mehmed IV. abdanken oder konvertieren? Kein Muslim oder Christ hätte darauf auch nur eine osmanische Para gewettet.690 Bei seinen Anhängern hielt sich die Begeisterung für den Messias den ganzen Sommer 1666 über. Doch nach einer weiteren Beschuldigung wegen Aufruhrs wurde Sabbatei am 15. September nach Adrianopel transportiert, der damaligen Residenz des Sultans. Die Juden wurden in höchste Erregung versetzt, jetzt würde sich die Prophezeiung erfüllen. Offenbar hatten sie keine Ahnung, wie die osmanische Regierung funktionierte. Der Sultan folgte der Sitzung des Diwans allenfalls unsichtbar hinter einem Gitter. Sabbatei Zewi bekam ihn nie zu sehen und konnte ihm auch keine Krone wegnehmen, die es ohnehin nicht gab. Das Gericht dort stellte ihn vor eine einfache Alternative: Tod oder Annahme des Islams. Nach einem Tag Bedenkzeit hatte Sabbatei Zewi sich entschieden: Er konvertierte. Seine Frau Sara folgte ihm, und viele seiner Anhänger ebenfalls. Sabbatei Zewi nahm den Namen Asis Muhammad Effendi an und bekam eine Ehrenstellung am Osmanischen Hof zugewiesen. Der Abfall des Propheten vom Glauben traf seine Anhänger wie ein Donnerschlag. Der Wunsch nach Freiheit, den die messianische Utopie freigesetzt hatte, blieb unerfüllt. Dem Rausch der Begeisterung folgte die Ernüchterung. Die Rabbiner versuchten, so schnell wie möglich das Andenken an Sabbatei Zewi und ihr eigenes Versagen auszulöschen. Sie machten alle Veränderungen im Ritus rückgängig, Kabbala und Messianismus waren fortan tabu. Aber ihre Autorität blieb erschüttert. Manche Historiker meinen, dies habe den Weg für die jüdische Aufklärung, die Haskala, geöffnet. Aber enttäuschte Hoffnungen bahnten sich ihre Wege. Die Juden von Livorno behaupteten, nur ein Schattenbild des Messias sei zum Islam übergetreten, während Sabbatei selbst in den Himmel gefahren sei und sich bald neu offenbaren werde. Nathan von Gaza hielt an seiner Prophetie fest und behauptete, der Messias habe auch die Muslime erlösen wollen. Sabbatei Zewi begann noch einmal, Anhänger um sich zu scharen. Das trug ihm 1672 einen zweiten Prozess ein, diesmal wegen Abfalls vom Islam. Solche Prozesse endeten normalerweise tödlich. In seinem Fall wurde aber wieder eine Ausnahme gemacht. Er wurde in das Piratennest Ülgün (heute Ulcinj in Montenegro) verbannt, wo er die
608
4. Welt im Krisenmodus
letzten Jahre seines Lebens keinen Schaden mehr anrichten konnte.691 Ungeachtet dessen hielten sich Gruppen von Anhängern, die sogenannten Sabbatianer, unterteilt in zahlreiche Sekten. Sie erblickten im Abfall des Messias einen tieferen Sinn und bildeten wegen der Ablehnung des religiösen Gesetzes eine explosive Opposition. Im 18. Jahrhundert gab sich Jakob Frank (1726–1791) als Wiedergeburt Sabbatei Zewis aus. Seine Anhänger folgten ihm sogar, als er zur katholischen Kirche konvertierte.692 Die christlichen Behörden begegneten den Sektierern mit beträchtlichem Langmut, zumal wenn man den meist schmähenden Tonfall antisemitischer Polemik in Rechnung stellt. Manche christlichen Gelehrten wollten verstehen, was hier passierte. So versuchte der in Bremen geborene Sekretär der englischen Royal Society, Henry Oldenburg, in seiner Korrespondenz Näheres zu erfahren. Unter anderem wandte er sich an den Philosophen Baruch Spinoza mit der Frage, ob es möglich sei, dass die Juden nach Jahrtausenden der Verstreuung nach Israel zurückkehren und dort ein Königreich aufrichten könnten. Auch Naturwissenschaftler wie Robert Boyle und der in Danzig lebende Johannes Hevelius waren in diese Korrespondenz mit einbezogen. Daneben gab es christliche Sektierer, teils Philosemiten, die selbst chiliastische Fantasien mit 1666 verknüpften. Der französische Sektenführer Jean de Labadie (1610–1674) sprach im Zusammenhang mit dem Auftreten des jüdischen Messias von einem Urteil über Babylon – wie er die katholische Kirche nannte – und verglich die Erlösung Israels mit dem Feuer der Spaltungen und die Verwirrung unter den Christen. Labadie befand sich auf der Suche nach neuen Lebensformen, wo Männer und Frauen gleichberechtigt in Gütergemeinschaft zusammenleben konnten. Nach seinem Tod wanderten die Labadisten 1699 nach Surinam aus, um in Südamerika diesen Traum zu verwirklichen.693 Zu ihrer Kommune Providentia gehörte auch Maria Sibylla Merian (1647–1717), eine Tochter des Frankfurter Ver legers Matthäus Merian des Älteren, die im Urwald von Surinam ihre Insektenstudien betrieb.694
609
Globale Diasporas
Globale Diasporas Globale Diasporas
Als der erste niederländische Kaufmann am 10. Juli 1596 auf die Insel Java kam und im Hafen von Bantam landete, kamen türkische und arabische Kaufleute an Bord seines Schiffes und sprachen ihn auf Italienisch an. Sie hatten lange in Venedig gelebt und waren auf der Suche nach einer Passage nach Europa, um von dort aus nach Istanbul zu gelangen.695 Wo immer im Indischen Ozean europäische Kaufleute hinfuhren, ob Mombasa in Ostafrika, Hormus am Eingang des Persischen Golfs, Calicut an der indischen Malabarküste oder Aceh auf Sumatra: Arabische und indische, oft auch armenische, persische und malaiische Kaufleute besaßen dort bereits eine Handelskolonie, also Gruppen von Landsleuten, die dauerhaft dort wohnten und ankommenden Kollegen eine Infrastruktur zur Verfügung stellen konnten. Die Europäer traten spät in diese asiatische Welt des Handels ein. Arabische Kaufmanns kolonien erstreckten sich bis zur chinesischen Südküste, eine große Kolonie gab es in Guangzhou (Kanton) und anderen Hafenstädten Fujians. Ebenso verfügten chinesische Kaufleute über zum Teil sehr große Niederlassungen rund um das Südchinesische Meer, in Malakka sowie in einigen indischen Hafenstädten. In Manila und Batavia stellten die chinesischen Kolonien im 17. Jahrhundert die Mehrheit der Bevölkerung.696 Das Konzept der Diaspora (altgriechisch: Verstreutheit) wurde am Beispiel der jüdischen Geschichte entwickelt, basierend auf der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der Tora, wo Gott zu seinem Volk spricht: Der Herr wird dich unter die Völker verstreuen, vom einen Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde (5. Mose 28,64). Die jüdische Diaspora im engeren Sinn begann mit der Zerstörung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 70, nach der viele Juden innerhalb des Römischen oder des Persischen Reiches ins Exil gingen. Die Verstreuung setzte sich fort, nachdem Kaiser Caracalla (188–217) den Juden Bürgerrecht im ganzen Römischen Reich erteilt hatte.697 Im europäischen Mittelalter blieben die Juden über Europa, Nordafrika und Westasien verstreut, was im Fernhandel enorme Vorteile bot. Das Spätmittelalter wurde durch die Vertreibungen aus England, Frankreich und Spanien charakterisiert. Fluchträume bestanden aufgrund der fehlenden Zentralstaatlichkeit in Deutschland, Italien und Polen-Litauen. Der Schwerpunkt des welt
610
4. Welt im Krisenmodus
weiten Judentums lag nach den Vertreibungen in Westeuropa in diesem Doppelreich. Russland blieb den Juden verschlossen.698 Urknall der neuzeitlichen jüdischen Diaspora waren das Dekret von Alhambra (31.3.1492), das die Sepharden zur Konversion oder zum Verlassen Spaniens zwang, und wenig später entsprechende Gesetzgebungen in Portugal.699 Entgegen einer verbreiteten Ansicht blieben Verfolgungen nicht auf das christliche Europa beschränkt, sondern fanden ebenso in muslimischen Ländern Afrikas und Asiens statt. So stellte der Eroberer Sonni Ali im Reich Mali die sephardischen Juden vor die Wahl Konversion oder Ausreise.700 Zu Verfolgungen kam es auch im safawi dischen Persien.701 Das Königreich Marokko und das Osmanische Reich nahmen die meisten Juden auf, die Europa verlassen wollten. Das osmanische Saloniki wurde dadurch mit 20 000 Juden (bei 40 000 Einwohnern) zur weltweit größten jüdischen Stadt, gefolgt von Istanbul mit 15 000. In den 1520er Jahren gab es in der Hauptstadt des Osmanischen Reiches nicht weniger als 1647 jüdische Haushalte, im Vergleich zu 5162 christlichen und 9517 muslimischen.702 Mit Beginn der europäischen Expansion nahm die jüdische Diaspora eine neue Wendung: Sephar dische und später auch aschkenasische Juden gelangten nach Indien und Ostasien, nach Süd- und Nordamerika.703 Rückwanderungen nach Deutschland, Frankreich, in die Niederlande und nach England, vor allem aber in das Gelobte Land hat es immer gegeben, wie die Ansiedelung des Joseph Karo (1488–1575) in Safed, einer der vier heiligen Städte in Palästina, zeigt. Um 1550 lebten hier 10 000 Juden, von denen viele aus Spanien in das Osmanische Reich geflohen waren.704 Die globale Dimension der jüdischen Diaspora beginnt man erst allmählich zu verstehen. Muslimische und hinduistische Herrscher entlang der Malabarküste waren bereit, den eingewanderten Juden Glaubensfreiheit zu gewähren. In Cochin wurde 1568 eine Synagoge errichtet. Der niederländische Kapitän van Linschoten berichtete erstaunt, dass es Synagogen in allen größeren indischen Küstenstädten gebe.705 Juden fanden ihren Weg auch in das Reich der Großmoguln. Mit der Ankunft der Niederländer begann im 17. Jahrhundert die Zahl der Juden in Indien weiter anzusteigen.706 Nach China gelangten im 16. Jahrhundert nur wenige jüdische Kaufleute, doch genügte dies, um ein Netzwerk in das Ming-Reich zu knüpfen. Um 1600 berichtet der Jesuit Matteo Ricci von ca. 1000 Juden in Kaifeng.707 Im nordindischen Surat stiegen Conversos zu Leitern der europäischen Handelsniederlassungen auf und
Globale Diasporas
611
aren im Juwelen- und Diamantenhandel stark vertreten. Dabei konnw ten sie auf die Netzwerke bauen, die sie mit Istanbul, Safed, Bagdad, Lissabon, Livorno, Venedig, Aden, Isfahan und Cochin verbanden. Der Großkaufmann Moses Tobias (1694–1769), der vermutlich aus dem Jemen stammte, ließ seine Schiffe auf dem Indischen Ozean unter jüdischen Kapitänen fahren. 1728 übernahm er die Leitung der portugie sischen Niederlassung in Surat und diente als Präsident der jüdischen Gemeinde. Er erwähnt in seinem Briefwechsel, dass einer seiner Söhne in London lebte, einer in Bombay und zwei in Surat.708 Spanische Kryptojuden waren im Transatlantikhandel engagiert, standen mit Juden in Europa und im Nahen Osten in Verbindung und kamen zu großem Wohlstand. Mit den Portugiesen gelangten Conversos nach Brasilien, es gab auch einige Dutzend in Buenos Aires (Argentinien). Mit der Kolonisierung von Guayana durch Franzosen und Niederländer konnten auch praktizierende Juden in Amerika Fuß fassen. Anfang der 1630er Jahre begann die Einwanderung nach Surinam. Nach knapp vierzig Jahren war ihre Zahl auf etwa 500 angewachsen, denen vierzig Zuckerplantagen und Tausende von Sklaven gehörten.709 Bis zum Ende des Jahrhunderts waren sie auf etwa 2000 angestiegen und verfügten über Schule und Synagoge. Die Jodensavanne (Judensavanne) bei Paramaribo trägt danach ihren Namen.710 1638 gelangte eine Gruppe von 200 Juden nach Niederländisch-Brasilien.711 Schätzungen zufolge waren die Hälfte der bis 1645 eingewanderten 1600 Europäer Juden. Anders als in den spanischen und portugiesischen Kolonien konnten sie hier ihren Glauben offen praktizieren und Gewerbe ausüben, die ihnen in Europa verschlossen waren. Einige Juden gelangten im Sklaven handel, mit Zuckerrohrplantagen und Zuckerherstellung zu Wohlstand. Die größte jüdische Bevölkerung sammelte sich in dem von Gouverneur Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679) gegründeten Mauritzburg (heute: Recife),712 andere siedelten sich in Curaçao an. In Recife konstituierten die Juden eine Gemeinde und heuerten aus Amsterdam einen Rabbiner an. Als dieser 1636 eintraf, war bereits die erste Syn agoge in der Neuen Welt erbaut worden.713 Nachdem die Portugiesen 1654 den Krieg gewonnen hatten und alle Niederländer das Land verlassen mussten, waren noch 650 Juden darunter. Ein Teil kehrte nach Amsterdam zurück, ein zweiter wanderte nach Surinam aus.714 Ein dritter versuchte sein Glück auf den karibischen Inseln, wo insbesondere auf der Insel Barbados die Ansiedlung von Juden ermutigt wurde. Eine vierte
612
4. Welt im Krisenmodus
Gruppe aus Brasilien reiste nach Neuniederland. Von diesen ließen sich 23 in Neu-Amsterdam nieder, dem späteren New York. Nach der Übernahme der Ostküstenstaaten durch die Engländer entstanden Gemeinden in Savannah, Charleston, Philadelphia, Newport und Montréal. Alle bestanden aus den Nachkommen der Sepharden, die einst aus Portugal in die Niederlande ausgewandert waren.715 Wenn heute von Global Diasporas die Rede ist, dann sind alle Gruppen gemeint, die aus unterschiedlichen Gründen in der Fremde gelandet sind: Unterschieden wird zwischen Opfer-, Arbeits-, Handels- und Businessdiaspora.716 Über eine sehr lange Tradition der Opferdiaspora verfügen die Armenier, deren Königreich seit der Antike durch Großreiche der Perser oder der Türken annektiert wurde und die zum Teil verschleppt wurden oder als Christen vor der Unterdrückung flohen. Hinzu kam die freiwillige Migration armenischer Kaufleute, die in der Frühen Neuzeit ihre Zentren in Lemberg in Polen (heute Lwiw in der Ukraine), in Neu-Dschulfa (Isfahan) in Persien sowie in Amsterdam hatten, deren Netzwerke aber bis nach Russland, Indien, China und in die Neue Welt reichten. Die meisten Armenier leben heute noch außerhalb Armeniens.717 Die Zoroastrier, Anhänger der Staatsreligion in den Reichen der Parther und Sassaniden, verstreuten sich nach der Besetzung ihres Landes durch die muslimischen Araber. Das Zentrum der Parsen (Perser) liegt heute um Mumbai in Indien.718 Die afrikanische Diaspora, auch als Black Diaspora bezeichnet, setzte ebenfalls bereits in der Antike ein und war geprägt durch Verkauf und Verschleppung in die Sklaverei:719 zunächst innerhalb Afrikas, dann nach Ägypten und Mesopotamien, nach Arabien und Anatolien, durch muslimische Kaufleute nach Indien und China720 und schließlich in die Neue Welt.721 Auf den karibischen Inseln stellen Afroamerikaner heute die Bevölkerungsmehrheit, große Minderheiten leben in Brasilien und den USA. Zur Verschleppung kam Arbeitsmigration, denn viele Freigelassene wollten nicht zurück nach Afrika in die Rückführungsländer für befreite Sklaven (Sierra Leone und Liberia), sondern suchten sich ihren Platz in Asien, Amerika oder Europa. Schließlich gab es auch eine freiwillige Migration aus Afrika, die bis heute anhält.722 Der größte Teil der chinesischen Diaspora, heute weltweit über 50 Millionen Menschen, entstand durch die Flucht vor dem Anpassungsdruck der Fremddynastien der Mongolen (Yüan) und der Mandschus (Qing). Ziel war Südostasien, von Cochinchina bis zur Halbinsel
Globale Diasporas
613
von Malakka. Hinzu kam die Binnenmigration innerhalb des stetig wachsenden chinesischen Großreichs der Qing, außerdem die Migration im Kulturraum des Südchinesischen Meeres, das von Taiwan und Luzon über Indonesien bis zur Malaiischen Halbinsel reicht.723 Überall an diesen Küsten wurden chinesische Kolonien oder Chinatowns gegründet. Die chinesische Arbeitsmigration erstreckte sich aber schon in der Frühen Neuzeit bis nach Mexiko, wohin man von Manila aus gelangen konnte.724 In die Kategorie der freiwilligen Migration aufgrund von Arbeitssuche oder Geschäftsgründung, der Business Diaspora, gehört auch die Diaspora der Levantiner, die als Geschäftsleute in andere Erdteile auswanderten.725 Zu nennen wären auch die indischen Kaufleute, die in Hormus ebenso zu finden waren wie in Isfahan oder Moskau. Für Philipp D. Curtin bildeten die Armenier die prototypische Diaspora, gekennzeichnet durch Bewahrung der kulturellen Identität, Selbstregulierung, aber ohne Involvierung in die Politik der Gastländer. Als andere Beispiele nennt er die Fukien / Fujian-Chinesen, die Buginesen in Südostasien sowie die Banyan-Kaufleute in Südasien.726 Sanjay Subrahmanyam stellte dagegen die iranische Diaspora in den Vordergrund, die nicht nur Stützpunkte an den Handelsrouten vom Mittelmeer bis China unterhielt und sogar versuchte, in Japan Fuß zu fassen,727 sondern eine ganz massive Rolle in der Politik Indiens und Indochinas spielte. In das Bahmani-Sultanat auf dem Dekkan wurden Iraner als Händler, Soldaten, Künstler, religiöse Spezialisten (Sufis) und Verwaltungsfachleute gerufen. Khawaja Mahmud Gawan Gilani (gest. 1481) war der erste iranische Großwesir. Während seiner Regierungszeit arbeitete er weiter als Händler und war in Kontakt mit seinem Bruder in Kairo und seinem Sohn im Iran. Die Dominanz der gente branca (weiße Leute), wie Tomé Pires die Iraner in Indien nannte, war im Sultanat so groß, dass sich die Inder marginalisiert fühlten. In den Nachfolgesultanaten des Bahmani-Sultanats blieb die Dominanz der Iraner erhalten. Der Gründer des Sultanats Bijapur, Yusuf Adil Khan (r. 1490–1510), war iranischer Herkunft, ebenso die Qutb-Schahs von Golkonda. Die Verwaltungs- und Hofsprache an diesen indischen Fürstenhöfen war Persisch. Iranisch dominiert war auch das Mogulreich: Unter Großmogul Akbar stellten sie neun von zehn Wesiren, 40 % des Hofadels und 28 % der Provinzgouverneure. Ihr Einfluss kulminierte unter Großmogul Jahangir, dessen Frau Nur Jahan aus dem Iran stammte. Selbst unter Großmogul Aurangzeb blieb der ira nische Einfluss erhalten. Mir Muhammad Sayyid Ardistani (1591–1663)
614
4. Welt im Krisenmodus
gehörte dem Staatsrat (diwan) an, engagierte sich im Diamantenhandel und unterhielt eine Flotte von zehn Schiffen, die zwischen Basra und Makassar operierte und dabei den Schutz portugiesischer, niederlän discher und englischer Pässe genoss.728 Iraner mischten sich auch jenseits von Indien in die Politik ein, insbesondere in Burma und Thailand. In Ayutthaya hing unter König Narai (r. 1656–1688), der diplomatische Beziehungen zum SafawidenSchah Süleiman unterhielt, sogar dessen Königtum mit der Unterstützung durch die Iraner zusammen. Ayutthaya hatte Anfang des 17. Jahrhunderts unter dem Einfluss von eingewanderten Japanern gestanden, dann von Chinesen, schließlich gab es eine Einwanderung aus Vietnam und Kambodscha,729 bevor Iraner zum Zuge kamen. Zuerst bestimmte Abdurrazzaq Gilani die Politik, danach Aqa Muhammad Astarabadi. Er stellte Handelsbeziehungen mit Surat, Masulipatnam und Persien her. Die burmesischen Schiffe wurden von iranischen Kapitänen geführt. Der König selbst speiste und kleidete sich iranisch, und sein Palast wurde entsprechend ausdekoriert.730 Die Ursache für die iranische Auswanderung lag zum Teil in Schwierigkeiten, die die schiitischen Religions behörden im Iran den Angehörigen der Sekte der Basakhwanis bereiteten, teils an den Spannungen zwischen dem Schwertadel (arhab-i saif) und dem Amtsadel (arhab-i qalam). Zu den Pull-Faktoren gehörten die besseren Geschäfts- und Aufstiegsmöglichkeiten im indisch-hinterindischen Raum, wobei erfolgreiche frühere Auswanderer den Weg bereiteten. Von den aufnehmenden Gesellschaften waren die iranischen Einwanderer nicht nur wegen ihrer ökonomischen, sondern vor allem auch wegen ihrer staatsbildenden Kompetenz gefragt, ähnlich den Chinesen in Südostasien. Dass Regierung und Geschäftssinn sich nicht ausschlossen, begründet Großmogul Jahangir mit Zitaten aus dem Koran: Beides war halal (gesetzmäßig erlaubt).731 Die Diaspora der Briten, wenn man dies so nennen will, also der Engländer, Waliser, Schotten und Iren, aber auch der Inder,732 entstand durch Arbeitsmigration im Rahmen des British Empire mit einem gewissen Anteil an Auswanderung wegen Hungersnöten auf den Britischen Inseln und in Indien.733 Entsprechend der Binnenmigration im British Empire gab es Migrationsströme, auch Imperial Diasporas genannt, innerhalb der globalen Kolonialreiche Spaniens, Portugals, Frankreichs und der Niederlande.734 Innerhalb dieser globalen Diasporas liefen auch N ationen mit, die selbst keine eigenen Kolonien besaßen. Katholische
Globale Diasporas
615
Deutsche hatten wie die Italiener an der spanischen und portugiesischen Expansion teil, wie zum Beispiel der Augsburger Fugger-Agent und Edelsteinhändler Ferdinand Cron (1554–1637), der von 1597 bis 1624 in Goa lebte, dort Land erwarb und seinen Hausstand gründete.735 Protestantische Deutsche sowie Dänen, Schweden etc. traten in die Dienste der niederländischen VOC oder WIC und verbrachten ihr Leben in Indonesien oder Brasilien. Die europäische Diaspora wies über die Kolonien hinaus. So siedelten sich Zehntausende von Portugiesen in ost afrikanischen und indischen Städten an, wo sie ohne imperiale Rückendeckung in ökonomische Konkurrenz zu persischen, jüdischen, armenischen und arabischen Händlern traten. Um 1600 sollen allein in Hughli in Bengalen über 600 portugiesische Kaufleute ansässig gewesen sein, jeweils mehrere Hundert in Cambay (Gujarat) und an der SuaheliKüste sowie mehrere Dutzend in Makassar (Sulawesi).736 Mit der Desintegration der älteren Kolonialreiche werden die Zurückgebliebenen – z. B. Franzosen in Kanada, Portugiesen in Angola, Niederländer in Indonesien, Inder in Ostafrika, Chinesen auf den Phi lippinen, Türken in Bulgarien, Spanier in Mexiko – nolens volens zur Diaspora. Im Unterschied zu Migranten, die sich in eine Zielgesellschaft assimilieren, beziehen sie ihre Identität aus ihrer Herkunft und betrachten ihre angestammte Heimat als ihre wahre Heimat, in die sie irgendwann zurückkehren wollen.737 Einen Sonderfall stellt die Diaspora von ethnischen oder religiösen Gruppen dar, die bis heute über kein eigenes Heimatland verfügen, die sogenannten Deterritorialized Diasporas. Cohen rechnet in diese Kategorie vor allem die afrikanische Diaspora.738 Dazu gehören aber auch die Sikhs, deren mühsam erkämpfte Eigenstaatlichkeit unterging und die heute in Indien und weltweit eine Minderheit darstellen.739 Dasselbe trifft auf die Zoroastrier zu, die selbst in ihrem Heimatland Iran eine kleine Minderheit darstellen und in kleinen Gruppen über die ganze Welt verstreut sind.740 Angehörige relativ großer Völker, denen wie den Kurden ein eigenes Land verweigert wurde, neigen zur Migration und zur Sammlung in der Diaspora.741 Diskutiert wird auch der Fall einer baskischen Diaspora, verbunden mit der Frage, ob so etwas wie eine transnationale Identität entstanden sei.742 Wir wissen noch nicht, welche Rolle globale Diasporas in der internationalen Politik spielen werden, etwa wenn sich NGOs der Diaspora der Staatenlosen annehmen, etwa der Palästineser, der Tamilen oder der Kurden.743
616
4. Welt im Krisenmodus
Ngola Ngola
Bei der portugiesischen Langzeitkolonie Angola, die 1975 in die Unabhängigkeit entlassen wurde, ist bereits der Name ein Kuriosum. Denn eigentlich hieß das Königreich Ndongo. Sein Begründer, Kiluanje kia Samba (r. 1515–1556), führte den Titel Ngola, den die Portugiesen offenbar für den Landesnamen hielten.744 Aufgrund der zunehmenden Widerständigkeit des Königreichs Kongo begannen die Portugiesen seit 1526, über Alternativen nachzudenken. Zur Versorgung ihrer Kolonie São Tomé und Principe und bald auch Brasiliens mit Sklaven wandten sie sich an Regionen nördlich und südlich des Kongo. Als der Manikongo Diogo I. im Jahr 1556 deswegen versuchte, das Königreich Ngola zu erobern, erlitt er nicht nur eine krachende Niederlage, sondern provozierte dessen formale Anerkennung durch Portugal, womit Kongo seine privilegierte Position in Westafrika verlor.745 Während der Regierungszeit des Ngola Ndambi (r. 1556–1561) errichteten die Portugiesen eine Missionsstation in Luanda. Am Ende der Regierungszeit von Ngola Kiluanje kia Ndembi (r. 1561–1575) landete eine portugiesische Armada in der angolanischen Hauptstadt, die zum wichtigsten Hafen Portugals in Afrika wurde. Versuche, in Afrika Kolonien nach spanischem Vorbild aufzubauen, scheiterten. Allerdings profitierten die Portugiesen von der Existenz entwurzelter afrikanischer Gruppen wie den Imbangalas, die im Zuge der kongolesischen Bürgerkriege ein eigenes Herrschaftsgebiet eroberten und europäischen Kapitänen Sklaven lieferten.746 In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kamen bis zu 90 % der Sklavenverkäufe für Amerika von diesen Imbangalas. Mit ihrer Hilfe begannen auch Eroberungsversuche im Inland von Angola, bei denen portugiesische Siedler systematisch Dörfer zerstören und Häuptlinge hinrichten ließen. Dies entsprach allerdings nicht der portugiesischen Politik. Lissabon entsandte 1617 den Gouverneur Luis Mendez de Vasconcelos (1542–1623), um diese Praxis zu stoppen, doch dieser schloss sich der Eroberung von Ndongo an und trieb den König Ngola Mbandi so weit in die Enge, dass dieser 1624 Selbstmord beging. Daraufhin brach ein Erbfolgestreit zwischen der Schwester des Königs, Njinga, und Ngola Hari aus, den die Portugiesen unterstützten. Dadurch gewannen sie ein abhängiges Königreich als Basis, mit Ngola an der Spitze.747 Königin Njinga Mbande (1582–1663,
Ngola
617
r. 1624–1663) wich daraufhin in das Landesinnere aus und wählte sich Matamba als Basis ihres Königreichs Ndongo. Sie wurde zum Herzen des afrikanischen Widerstands und ist eine der am besten dokumentierten frühneuzeitlichen Herrscherinnen Afrikas.748 Njinga schloss 1641 ein Bündnis mit dem König von Kongo und mit den Niederlanden, die ihr eine europäische Leibgarde von 300 Mann zur Verfügung stellten (Tafel 26). Der Preis dafür war die Lieferung von 12 000 Sklaven jährlich.749 Nach langjährigen Kämpfen schloss Portugal schließlich 1657 einen Vertrag mit der Königin, der ihre Unabhängigkeit anerkannte und sie zur Vertragspartnerin im Sklavenhandel machte. Die Königin starb 1663 im Alter von 81 Jahren als souveräne Herrscherin.750 Ihre Beerdigung wurde durch den Kapuziner Giovanni Antonio Cavazzi da Montecuccolo (1621–1678) geleitet, dem wir einen ausführlichen Augenzeugenbericht über die G eschehnisse in den Königreichen Kongo, Matamba und Angola verdanken.751 Da Königin Njinga heute gerne als Vorkämpferin für weibliche Stärke gesehen wird, verdient es vielleicht der Erwähnung, dass sie erhebliche Probleme mit ihrer Rolle hatte. Zeitweise erklärte sie ihre Unbesiegbarkeit mit ihrer göttlichen Natur. Sie behauptete, unsterblich zu sein. War sie aber eine Göttin oder ein Gott? Von ihren engsten Anhängern wollte sie als Mann betrachtet werden. Paradoxerweise stellte sie ihre Männlichkeit unter Beweis, indem sie einen Mann heiratete, der sich als Frau kleiden musste. Dieser Ngola (Lord) Ntombe musste sie als König, nicht als Königin, ansprechen. Zusätzlich hielt sich Njinga eine Anzahl männlicher Konkubinen, die sich so wie ihre weiblichen Leibwachen kleiden mussten.752 Der Überlebenskampf der indigenen Reiche und der 44-jährige Kongolesische Bürgerkrieg (1665–1709) verschmolzen mit dem welt politischen Konflikt zwischen Holland und Portugal und waren Teil e ines globalen Machtkampfs. Während der Zeit der Personalunion mit Spanien (1580–1540) hätte Portugal beinahe seine gesamten Kolonien verloren, nicht an Spanien, das säuberlich am Vertrag von Tordesillas festhielt, sondern an das kleine Holland. Die Niederländer überfielen seit dem frühen 17. Jahrhundert systematisch die Schiffe und Stützpunkte der Portugiesen. Sie übernahmen ihre Besitzungen in Westafrika und Indien sowie vor allem die wichtigen Inseln Ceylon (Sri Lanka) und Java und begannen genau im Zentrum des portugiesischen Weltreichs, am Südende Afrikas, mit der Errichtung der Kapkolonie.753 Seit den 1630er Jahren machten sie den Portugiesen den Sklavenhandel zwischen
618
4. Welt im Krisenmodus
Westafrika und Brasilien streitig. Und in den 1640er Jahren waren die Niederländer nahe daran, ganz Brasilien in ihre Hände zu bekommen. Der portugiesische Verteidiger Brasiliens, Salvador Correia de Sá e Benevides (1602–1688), wurde 1648 Gouverneur von Angola. 1658 kehrte er nach Südamerika zurück und wurde Gouverneur von Südbrasilien.754 Correia de Sá war dabei, als 1640 das Mutterland mit Hilfe Großbritanniens von der spanischen Vorherrschaft befreit wurde und mit König João IV. (1604–1656) seine Selbständigkeit zurückgewann. Mit dem Wiedererstarken Portugals begann der Angriff auf den Kongo. Im Jahr 1665 triumphierte Portugal über König Antonio I. (r. 1660–1665), einen christlichen Herrscher, dessen Kopf die Portugiesen nichtsdestoweniger in einem Triumphzug durch die Straßen von Luanda führten. Als sie versuchten, sich in den Besitz des Reiches zu setzen, wurden sie fünf Jahre später vernichtend geschlagen.
Kimpa Vita Kimpa Vita
Das Königreich Kongo stürzte nach dem Tod des Manikongo Antonio in den Abgrund. Mit ihm waren alle engeren Verwandten, inklusive seines siebenjährigen Sohnes, in der Schlacht gefallen. Nach mehrjäh rigen Bürgerkriegen zwischen den Dynastien Kimpanzu und Kinlaza zerfiel das Reich in drei Königreiche, die jeweils von Bergfestungen aus regiert wurden: Im Lemba / Mbula regierte Pedro III. (Kinlaza); in Kibangu regierte Garcia III. (Kinlaza); und in Mbamba Luvota regierte Manuel de Nobrega (Kimpanzu). Nun schlug die Stunde der Frauen.755 Frauen hatten in Westafrika ein traditionelles Mitspracherecht. Wenn ein königlicher Rat einberufen wurde, waren dort auch Frauen vertreten. Sie konnten aber auch eigene politische Fraktionen anführen oder, wie Njinda in Matamba, die Regierung übernehmen. So bildete sich ein viertes Machtzentrum in Nkondo, wo Garcias III. Schwester Doña Ana Afonso de Leão (ca. 1625-ca. 1709) ihren Klan für die Königs nachfolge ins Spiel brachte. Das Oberhaupt der Kimpanzu war Doña Suzanna de Nobrega. Und von dieser Königslinie wurde ein Komplott geschmiedet: Mit einer Eheschließung zwischen Kinlaza und Kimpanzu sollte der Bürgerkrieg beigelegt werden. Dafür wurden zuerst ein Waffenstillstand geschlossen und die Hochzeit ausverhandelt. Bei der Trau-
Kimpa Vita
619
ungszeremonie entdeckte Pedro III. jedoch, dass sich hinter dem Schleier seiner Braut niemand anderer als Manuel de Nobrega verbarg. Dieser zog ein Gewehr und erschoss den Bräutigam.756 Jedes Teilreich produzierte neue Nachfolger und neue Ansprüche. Wegen der Vielzahl und Volatilität der Prätendenten gibt es kaum mehr zuverlässige Königs listen. Dafür wurden mehr Sklaven exportiert als je zuvor. Loango im Norden des Kongo wurde der Hauptanlegeplatz für Kaufleute aus England und Holland, während in Luanda brasilianische Kaufleute Sklaven einkauften. Auf diesem Tiefpunkt entstand eine religiöse Bewegung, die von einer jungen afrikanischen Aristokratin angeführt wurde: Doña Beatriz Kimpa Vita (1684–1706). Ihr Vater hatte als Offizier in der Armee des Königs Álvaro V. gedient, der in Kibangu residiert hatte. Schon als Kind hatte sie Visionen gehabt und behauptet, mit den Engeln zu spielen. Angehörige hatten ihre besondere Begabung erkannt und sie als Nganga marinda trainiert, als eine Person mit Zugang zur Welt des Übernatür lichen. Ihre Karriere als Heilerin und Prophetin begann schon in ihrer Jugend. Die 1698 in Kibangu etablierte Missionsstation von italienischen Kapuzinern hat vermutlich ihre Aufmerksamkeit auf den hl. Antonius von Padua (1195–1231) gelenkt. Einige Jahre später wurde sie angeblich vom Geist dieses Heiligen besessen und erlangte dadurch prophetische Gaben. Ihre Anhänger bezeichneten sich als Antonier.757 In den 1690er Jahren schloss sie sich König Pedro IV. (r. 1695–1718) an, einem der Teilkönige, der seine neue Dynastie Agua Rosada nannte. Er wollte die Einheit des Reiches durch Verhandlungen mit Hilfe des Kapuziners Francesco da Pavia wiederherstellen. Um 1700 sandte er Kolonisten zur Wiederbesiedelung der Reichshauptstadt aus. Beatriz Kimpa Vita wurde in dieser Endphase des Kongolesischen Bürgerkriegs zu einem Faktor der Politik. Ab 1704 behauptete sie, direkt mit Gott in Verbindung zu stehen. Andere Propheten wie Appolonia Mafuta, die Gottes Straf gericht über den Kongo vorhergesagt hatten, ordneten sich ihr unter. Mafuta bestätigte, dass Gott direkt aus Kimpa Vita spreche. Ekstasen, Heilungen und andere Wundertaten schienen dies zu bestätigen. Die Antonierbewegung wuchs explosionsartig an, und die Prophezeiungen wurden immer gewagter. Kimpa Vita erklärte, sie würde jeden Freitag sterben, das Wochenende im Himmel mit Gott verbringen und am Montag auf der Erde wiederauferstehen. So habe sie erfahren, dass sich der Kongo unter einem neuen König vereinigen müsse, weil der Bür-
620
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 61 Die Hauptstadt des Königreichs Kongo, M’banza Kongo, später umbe nannt in São Salvador, Olfert Dapper (ca. 1635–1689), Kupferstich, 1686, Biblio thèque Nationale, Paris
gerkrieg Christus verärgert habe. Sie entwickelte die Ansicht, sie müsse eine neue katholische Kirche unter einem neuen König aufbauen, und begann, heidnische Fetische (Nkisi)758 und christliche Paraphernalia zu zerstören. 1705 nahm die nunmehr etwa zwanzigjährige Kimpa Vita Residenz in der zerstörten Kathedrale der zerstörten Hauptstadt und lud ihre Anhänger ein, nach São Salvador zu kommen.759 Und die Antonier kamen in Scharen. Kimpa Vita entwickelte jetzt ihre eigene Theologie. Im Hauptgebet der Antonier, dem Salve Anto niana, einer Abwandlung des Salve Regina, hieß es, dass nicht gute Werke oder Sakramente, sondern nur die Intentionen der Gläubigen für Gott zählten. Außerdem behauptete die Prophetin, der hl. Antonius sei ein zweiter Gott. Und sie erfand eine Frühform des Afrozentrismus:760 Jesus, Maria, der hl. Franziskus und der hl. Antonius seien im Kongo geboren und faktisch Kongolesen. Sie sprach deshalb vom Yissa Yah Kongo. Außerdem wurden ihre Predigten immer politischer: Sie rief dazu auf, die Portugiesen nicht mehr ins Land zu lassen, weil diese die Afrikaner versklaven wollten. Die portugiesischen Katholiken wollten
Kimpa Vita
621
die Kongolesen ermorden, die Familien zerbrechen und die Menschen in die Sklaverei nach Amerika verschleppen. Die Kapuziner wollten die Anführerin der Antonierbewegung aufgrund ihrer Irrlehren als Häre tikerin einsperren lassen. Manikongo Pedro IV. vermied jeden Kontakt zu Kimpa Vita, ließ sie aber zunächst gewähren. Als sie jedoch seinen Hauptrivalen João II. für ihre Visionen gewinnen wollte und Missionare, kleine Antoniusse genannt, in seine Provinzen aussandte, hielt Pedro IV. die Zeit zum Handeln für gekommen. Dies umso mehr, als Parteigänger der alten Königin Susanna de Nobrega den Antoniern zuliefen, seine Ehefrau Königin Hypolita zum Antoniertum konvertiert und sein General Pedro Constantinho da Silva Kibenga der Prophetin in die Hauptstadt gefolgt war, um zum König gewählt zu werden. Nachdem Kimpa Vita bei der Königswahl mitsprechen wollte, ließ Pedro IV. sie verhaften und von den Kapuzinermönchen Bernardo da Gallo und Lorenzo da Lucca in seiner temporären Hauptstadt Evululu verhören. Auf Vorhaltungen wegen ihrer Irrlehren hin fragte die Angeklagte, warum die Missionare den Afrikanern das Recht auf Heilige verwei gerten. Die Inquisitoren lieferten das Material für ein harsches Urteil. Kimpa Vita wurde nach kongolesischem Recht durch einen Richterrat verurteilt und als Ketzerin und Hexe verbrannt (2.7.1706).761 Bei einer Prophetin, die jeden Freitag starb, schien den Antoniern ein weiterer Tod vielleicht wenig sensationell. Sie waren überzeugt, Kimpa Vita werde wiederauferstehen. Und in gewisser Weise tat sie das auch, denn die Massenbewegung dauerte an und hielt die Hauptstadt besetzt. Erst als Pedro IV. drei Jahre später São Salvador militärisch besetzen ließ und dort wieder Residenz nahm, wurde ihre Macht gebrochen. Ihre Anhänger kehrten zur katholischen Kirche zurück. Pedro IV. gelang der entscheidende Sieg gegen den Gegenkönig João II. Damit war nach 44 Jahren Bürgerkrieg die Einheit des Reiches Kongo wiederher gestellt.762 Der hl. Antonius blieb im Kongo ausnehmend beliebt, und Christus wird weiterhin oft als Afrikaner dargestellt. Manche sehen in der afrikanischen Kirche des Kimbanguismus eine Fortsetzung der Antonierbewegung. In der Geschichte des Afrozentrismus spielte Kimpa Vita eine Pionierrolle. Im Vergleich mit Europa war der Bezug auf Jeanne d’Arc unvermeidlich.763 Den Globalhistoriker interessiert vor allem, dass mit ihren Visionen eine Erneuerungsbewegung angestoßen wurde, die zum Aufstand gegen die Fremdbestimmung und zur Wiederherstellung des Kongo-Reiches führte. Der Einblick in die Mobilisierung dieser
622
4. Welt im Krisenmodus
ulturellen Ressource Afrikas ist nur möglich, weil diese Vorgänge in k den Aufzeichnungen der italienischen Kapuziner besser dokumentiert sind als jede andere Phase der afrikanischen Geschichte vor dem 19. Jahrhundert. Außerdem werden die komplexen globalen Bezüge zwischen Europa, Amerika und Afrika deutlich.764
Kometen Kometen
Am frühen Morgen des 4. November 1680 stylo antiquo (alter Zeitrechnung) – nach unserem gregorianischen Kalender der 14. November – beobachtete der Coburger Kalendermacher und spätere Hofastronom Gottfried Kirch (1639–1710), der den Teleskopbau bei dem Danziger Brauer, Erfinder und Mondkartographen Johannes Hevelius (1611–1687) erlernt hatte,765 durch sein Teleskop die Mondsichel und den Mars, als er neben dem Mond einen nebligen Fleck von ungewöhnlichem Aussehen sah, der nicht in Tycho Brahes Sternenkatalog verzeichnet war.766 Zwei Tage später bildete der Stern, der immer noch nicht mit bloßem Auge zu sehen war, einen schwachen Schweif aus. Damit war klar, dass es sich um einen Kometen handelte. Der Hobbyastronom hatte ihn als Erster entdeckt, deshalb ist er als Kirchs Komet in die Geschichte eingegangen.767 In den folgenden Tagen nahm der Komet an Helligkeit zu. Am 20. November konnte er von den Philippinen mit dem bloßen Auge gesehen werden, einen Tag später in England und am folgenden Morgen in China. Der Schweif hatte jetzt eine Länge von 1,5 Grad und wurde immer größer. Am 27. November maß J. D. Ponthio in Rom bereits 15 Grad, und zwei Tage später schätzte ihn Arthur Storer in der englischen Kolonie Maryland in Nordamerika auf 20 Grad. Der kroa tische Jesuit Iwan Ratkaj SJ (1647–1683) beobachtete den Kometen von Ende November bis Mitte Februar auf seiner Reise von Mexiko City nach Zacatecas, wohin er in Begleitung einer Gruppe indianischer Bogenschützen für die Missionierung der Tarahumara-Indianer reiste.768 Bevor sich der Komet der Sonne näherte und damit unbeobachtbar wurde, erschien er größer als ein Stern erster Größenklasse, also heller als die Venus. Am 18. Dezember ging er durch seinen sonnennächsten Punkt. Am 21. Dezember bezauberte er die Beobachter durch einen Lichtstrahl von der Breite des Vollmonds, wie der erste königlich-eng
Kometen
623
Abb. 62 Der Komet von 1680, beobachtet in Nürnberg, Einblattdruck, Kupferstich, 1681
lische Hofastronom John Flamsteed (1646–1719) vom Royal Greenwich Observatory schrieb. Gemäß Robert Hooke (1635–1703) von der Royal Society reichte er am 28. Dezember mit einer Ausdehnung von 90 Grad über das halbe Firmament.769 Anfang Februar war er immer noch mit bloßem Auge zu sehen, Isaac Newton schätzte die Schweiflänge jetzt auf sieben Grad. Insgesamt war der Große Komet von 1680 von seiner ersten Sichtung bis zur letzten Beobachtung am 19.3.1681 vier Monate am Himmel zu erkennen.770 Durch seine enorme Ausdehnung wurde der Komet von 1680 zu einem Phänomen, das die Menschen auf der ganzen Welt beschäftigte: Sein Erscheinen war ein globales Ereignis. Die seit der Antike verbreiteten Reaktionsmuster trafen jetzt allerdings auf ein völlig neues mediales Ambiente. Wie seine Vorgänger wurde auch dieser Komet als Vorzeichen für kommendes Unheil, den Tod von Königen, von Bürgerkriegen, Kriegen und anderen Strafen Gottes, wenn nicht dem bevorstehenden Weltuntergang angesehen. Christen beriefen sich dabei auf ein Zitat aus dem Lukasevangelium: Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Hungersnöte geben, und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen (Luk 21,11). In den christlichen Kolonien wurden weltweit Bußgottesdienste abgehalten, befeuert durch eine Flut von Publikationen, die dem Genre der Kometenfurcht zuzurechnen sind.771 Eine Auswertung der Datenbank VD17772 hat unter dem Stichwort Komet nicht weniger als 108 Publi kationen (von insgesamt 428 zu Kometen) zu dem Ereignis von 1680 ergeben.773 Dazu gehörten gelehrte Abhandlungen wie die Exposicion astronomica de el Cometa des Südtiroler Jesuiten Eusebius Franz Kühn / Kino (1645–1711), der sein Leben der Indianermission in Arizona und Kalifornien widmete und der den Kometen auf der Überfahrt von
624
4. Welt im Krisenmodus
ádiz nach Veracruz in Mexiko beobachten konnte.774 Selbst der Jesuit C Ratkaj meinte: Die Deutung alles dessen überlasse ich Gott. Ich befürchte aber, dass dieser geschweifte Stern nichts Gutes für Westeuropa bedeutet, das heißt für die Spanische Monarchie.775 Der Kometenfurcht stand seit der griechischen Antike eine Sichtweise entgegen, die Schweifsterne als Naturphänomen begriff. Im Rahmen der kopernikanischen Astronomie hatten Kometen das Bedroh liche verloren. Johannes Kepler hatte nach dem Kometen von 1607 die Hypothese aufgestellt, dass diese auf einer geraden Bahn das Sonnen system durchqueren. Der italienische Physiker Giovanni Alfonso Borelli (1608–1679), Professor und Mitglied der Accademia della Fucina in Messina, stellte angesichts des Großen Kometen von 1664, der in Europa, Japan, Korea und China, aber auch in den Neuenglandstaaten und im fran zösischen Kanada genau beobachtet wurde, die Hypothese auf, dass sich Kometen auf einer parabel- oder ellipsenförmigen Bahn bewegen. Der Theologe und Hobbyastronom Georg Samuel Dörffel (1643–1688) argumentierte als Erster, dass sich im Brennpunkt der Kometenbahnen, wie bei den Planeten, die Sonne befinden müsse.776 Isaac Newton, der diese Abhandlung nicht kannte, kam zu demselben Ergebnis. Auf der Grundlage der Beobachtungen Flamsteeds versuchte er, den Orbit zu berechnen. Nach Diskussionen im Kreis der Royal Society nahm er diese Berechnungen im Rahmen der Entfaltung seiner Gravitationstheo rie in sein Hauptwerk auf.777 Der mexikanische Universalgelehrte Carlos de Sigüenza y Góngora (1645–1700) wandte sich vehement gegen die providentielle Deutung Kühns / Kinos. Unter Bezug auf Kopernikus, Kepler und Galilei legte er in seinem Astronomisch-philosophischen Manifest dar, dass man es hier mit einem rein astronomischen Phänomen zu tun hatte.778 Jeanne Gillespie hat kürzlich gezeigt, mit welcher Aufmerksamkeit die mexikanischen Publikationen in Europa studiert wurden und welche Diskussionen sie unter den weiblichen Mitgliedern des spanischen Hochadels auslösten, deren Protektion das missiona rische Netzwerk der Jesuiten von Kalifornien bis China am Laufen hielt.779 Bereits zwei Jahre später wurde erneut ein Komet entdeckt. Erstentdecker war Christoph Arnold, der bei Kirch Unterricht genommen und ein Observatorium in seinen Bauernhof eingebaut hatte.780 Dass ein Bauer mit seinen Beobachtungen dem großen Hevelius zuvorgekommen war, erregte international Aufsehen. Der Komet von 1682 war zu-
Kometen
625
nächst weniger spektakulär, seine Wirkung in der Welt der Wissenschaften war aber gewaltig. Hier kam Edmond Halley (1656–1741) ins Spiel, der führende Astronom seiner Zeit. Als er 1676 auf der britischen Insel St. Helena im Südatlantik eine Sternwarte errichtete, um den Merkurtransit zu beobachten, entwickelte er die Idee, dass man anhand des bevorstehenden Venustransits die Größe des Sonnensystems berechnen könnte. 1682 beobachtete er den Kometen auf der Rückreise zwischen Paris und Calais. Inzwischen bezahlter Mitarbeiter der Royal Society, diskutierte er zwei Jahre später mit seinen Vorgesetzten Robert Hooke und Christopher Wren in einem Londoner Kaffeehaus Möglichkeiten, die Keplerschen Gesetze zu beweisen. Da man zu keinem Ergebnis kam, reiste Halley nach Cambridge, um Newton um seine Meinung zu fragen, und fand heraus, dass dieser die Bahn von Kirchs Kometen berechnet hatte.781 Halley erkannte die Bedeutung von Newtons Berechnungen und leitete sie im Dezember 1684 zur Registrierung an die Royal Society weiter. Nach dieser Ermutigung begann Newton mit der Arbeit an seinen Philosophiae Naturalis Principia Mathematica. Halley bewarb sich 1691 um die Professur für Astronomie an der Universität Oxford, die einst von dem elisabethanischen Gelehrten Sir Henry Savile (1549–1622) gestiftet worden war, und erhielt 1705 den Savilian Chair of Geometry. Nun wandte er sich auf der Grundlage der theoretischen Berechnungen Newtons erneut den Kometenbahnen zu.782 Dabei fiel ihm eine mögliche Periodizität der Kometen auf: Ein ähnlicher Komet war in den Jahren 1531 von Peter Apian und 1607 von Johannes Kepler beobachtet worden. Auf dieser Grundlage wagte Halley die Vorhersage, dass derselbe Komet eine Periodizität von 75–76 Jahre habe und Anfang 1758 wiederkehren werde.783 Der Halley’sche Komet erschien erneut in den Jahren 1758, 1835, 1910 und 1985, als er erstmals durch Raumsonden erforscht werden konnte. Nächstes Mal wird er im Jahr 2061 wiederkehren. Die Berechenbarkeit der Kometen stellte einen Triumph der frühneuzeitlichen Naturwissenschaften dar, wie Pierre Bayle im Jahr des Halley’schen Kometen in seinen Pensées sur la comète de 1680 darlegte.784 Seither hat man mit Erfolg in den Quellen Belege für das Erscheinen des Kometen vor 1531 gesucht. Fündig geworden ist man vor allem in der japanischen und chinesischen Chronistik. Den bisher frühesten Nachweis liefert ein babylonischer Keilschrifttext. Spektakuläre Abbildungen des Kometen findet man auf dem Teppich von Bayeux, wo in einer Szene Adelige auf den Kometen zeigen, der die norman
626
4. Welt im Krisenmodus
nische Eroberung Englands im Jahr 1066 begleitete,785 sowie in einer Darstellung der Anbetung der Heiligen Drei Könige, die Giotto um 1305 für die Arena-Kapelle in Padua gemalt hat.786
Sibirien Sibirien
Mit Zar Michael I. Romanow begann in Russland eine Zeit dynastischer Stabilität. Unter seinem Sohn Alexej I. Michailowitsch (1629–1676, r. 1645–1676) wuchs die Bevölkerung Russlands auf über zwei Millionen Einwohner an. Seit der Eroberung des Khanats Sibir expandierte das Zarenreich nach Osten. Ausgehend von Tobolsk an der Mündung des Tobol in den Irtysch unweit der alten Hauptstadt des Khanats Sibir, wurde 1604 Tomsk am Ob gegründet, fünfzehn Jahre später Jenissejsk an der Mündung der Angara in den Jenissej. An den Oberläufen der Quellflüsse des Jenissej wurden 1628 Krasny Yar – das spätere Krasnojarsk – und 1630 Bratsk gegründet. Über die Angara konnte man am Baikalsee beinahe bis an den Fluss Lena gelangen.787 Er führt weit nach Osten, bevor er bei dem 1632 von Pjotr Beketow (ca. 1600–1661) gegründeten Ostrog Jakutsk nach Norden in Richtung Nordsibirisches Meer abbiegt. Die Lena spielte eine Schlüsselrolle bei der Erschließung Ostsibiriens, weil ihr Einzugsgebiet vom Baikalgebirge bis zum Eismeer, im Osten beinahe bis zum Pazifik und im Norden bis zum Südsibirischen Gebirge – der Grenze Chinas – reicht.788 Jakutsk, das auf einem Längengrad östlich von Beijing liegt, wurde sieben Jahre später zum Amtssitz eines Woiwoden und noch einmal vier Jahre später zur Stadt erhoben. Die Hierarchie der Siedlungen in Sibirien reichte von den Pionierfestungen der Kosaken (ostrogi) über die Winterlager der Pelztierjäger (zimovki) und Kirchdörfer (derevnjy) bis hin zu städtischen Siedlungen (gorodki), die als Verwaltungssitze, Zollstationen und Stützpunkte für Kaufmannsfirmen dienten.789 Bereits 1634 erreichte der Kosak Ilja Perfirjew von Jakutsk aus über das Delta der Lena das Eismeer, den Arktischen Ozean bzw. die später so genannte Laptev-See. Damit war der Zeitpunkt für den Einbau Sibi riens in staatliche Strukturen gekommen. Bereits 1629 waren Tobolsk und Tomsk zu Provinzhauptstädten erhoben worden, bestückt mit einer Provinzregierung, bestehend aus einem Woiwoden, dessen Stell-
Sibirien
627
vertreter, drei Sekretären und einigen Schreibern. Ihnen unterstanden Unterzentren (voivodstvi), in denen ein Woiwode, ein Stellvertreter, ein Sekretär und ein Schreiber den russischen Staat repräsentierten. Sie sollten die Steuern einsammeln, Befehle der Regierung ausführen, militärische Entscheidungen treffen und Recht sprechen. Allein die Verhängung von Todesstrafen blieb Moskau vorbehalten. 1637 wurde eine Zentralbehörde für den Osten eingerichtet, der Sibirski Prikaz. Der Staat mischte sich kaum in die inneren Verhältnisse Sibiriens ein, sondern übernahm das Tributsystem der mongolischen Khanate. Die russische Bevölkerung bestand zunächst aus Kosaken und Pelzhändlern, Jägern und Trappern. Seit 1586 kamen russische Bauern zur Koloni sierung, die vom Staat großzügig mit Pferden, Kühen und Pflügen ausgestattet wurden. Mit seiner offenen Grenze wurde Sibirien zum Ziel für entlaufende Leibeigene und Abenteurer. Während der Zeit der Wirren versuchten nicht wenige, im Osten ihr Überleben zu sichern. Mit der Gründung von Städten kamen Agenten von Großkaufleuten, Handwerker, Angestellte und Künstler. 1653 begann die Deportation von Strafgefangenen und Dissidenten. 1662 lebten etwa 70 000 Russen in Sibirien, 1709 bereits ca. 200 000, und bis 1824 wuchs ihre Zahl auf 1,7 Millionen an.790 Wie Nordamerika war Sibirien nicht nur ein grenzenloser, sondern auch ein herrenloser Raum. Die indigene Bevölkerung wird im 17. Jahrhundert auf ca. 250 000 Einwohner geschätzt, aufgeteilt auf unzählige verfeindete Stämme und Ethnien. Diese verteilten sich auf ein Gebiet, das vom Ural bis zum Pazifik eine Distanz von ca. 8000 Kilometern aufweist und ca. 40 % des asiatischen Kontinents umfasst. Die indigene Bevölkerung ging im 17. Jahrhundert zurück, da sie wie die in Nordamerika von eingeschleppten Seuchen dezimiert wurde. In Westsibirien grassierte in den 1630er Jahren eine Pockenepidemie. Westlich des Jenissej wurden seit den 1650er Jahren bis zu 80 % der nördlichen Jakuten und Tungusen ausgelöscht. Im 18. Jahrhundert wurden die Burjaten von China aus infiziert, mit demselben Effekt. Die Großreiche hatten nicht nur die größeren Bevölkerungen und die besseren Waffen, sondern auch die gefährlicheren Mikroben.791 Die in Süd-Nord-Richtung verlaufenden, im südsibirischen Gebirge entspringenden Flüsse gehören zu den längsten der Welt: Der Irtysch ist über 4200 Kilometer lang, der Ob 4300, der Jenissej 4100, die Lena 4400 (zum Vergleich: Der Rhein misst etwas über 1300 Kilometer). Der Norden Sibiriens war, bedingt durch
628
4. Welt im Krisenmodus
die klimatischen und naturräumlichen Umstände, sehr dünn besiedelt. In der Tundra war das Leben nur für nomadisierende Kleingruppen möglich. In der Taiga, dem Nadelwaldgürtel, lebten größere Stämme oder Völker, während sich weiter südlich, im Steppengürtel, staatliche Strukturen oder Reiche herausgebildet hatten: Khanate, die sich ausnahmslos auf Dschingis Khan zurückführten. Die Eroberung Sibiriens durch Russland wird oft mit der Eroberung Amerikas verglichen: als gewaltiger Verdrängungsprozess, dem Euphemismen wie kulturelle Begegnung kaum gerecht werden.792 Natürlich hat es beim Kampf um die besseren Gebiete schon früher Verdrängungsprozesse gegeben. So hatte die Einwanderung finnougrischer (Vogulen, Ostjaken und Samojeden) und turktatarischer Völker (Jakuten, Tataren, Tungusen und Burjaten) die Paläosibirier (Tschuktschen, Jukagiren, Korjaken und Itelmenen) in den äußersten Nordosten, nach Kamt schatka, die Tschuktschen-Halbinsel und auf die pazifischen Inselketten abgedrängt. Tundra und Taiga waren von nomadischen Ethnien besiedelt, die vom Fischfang, von der Rentierzucht und der Jagd mit Hundeschlitten lebten. Auf der Jagd durchstreiften sie riesige Gebiete. Die Burjaten waren ihrerseits von den Mongolen nach Norden abgedrängt worden, behielten aber ihre an der Pferdezucht orientierte Lebensweise bei.793 Am Oberlauf der Flüsse und im Amurgebiet lebten Ackerbauern, die den südlicheren Reichen tributpflichtig waren. Im Steppengürtel wurden durch Reiternomaden immer neue Völkerwanderungen in Gang gesetzt, etwa durch die von den Chinesen als Xiong-Nu bezeichneten Völker, denen die auch in Europa bekannten Hunnen zugerechnet werden. Ihnen folgten die Großreichsbildungen der Turkvölker und Mongolen. Die Uiguren siedelten bis in das Tal des Jenissej hinein, die Tungusen errichteten im Norden Chinas ein Reich. Das Großreich der Mongolen, das Russland und China unterwarf, wirkte weit nach Sibirien hinein. Nach seinem Zerfall blieben Diadochenreiche der Goldenen Horde zurück, wie etwa das Khanat Sibir. Russlands Expansions politik passte sich diesen sehr unterschiedlichen Gegebenheiten an: Die Bewohner der Tundra und Taiga im Nordosten wurden militärisch niedergeworfen und zur Huldigung gezwungen. Die Jakuten leisteten Widerstand, aber russische Festungen sicherten die Zahlung der Tribute. Auf diese Weise wurden die Flussbecken des Ob, des Jenissej und der Lena für Russland gewonnen. Den Khanaten der Burjaten, Kasachen und Mongolen in der Steppenzone war Russland militärisch noch nicht
Sibirien
629
gewachsen, hier half nur Diplomatie. Die Völker im Fernen Osten – meist Tungusen – waren militärisch schwach, unterstanden aber, was Russland zunächst nicht wusste, dem Protektorat der Mandschuren bzw. Chinas, denen sie Tribute entrichteten. Als Russland die Amur-Region besetzen wollte, riefen sie den Kaiser um Hilfe.794 Da sich die Groß reiche Russland und China gleichzeitig nach Nordasien ausdehnten, war eine Konfrontation unvermeidlich.795 Die Geschwindigkeit, mit der Russland die riesigen Räume Sibi riens öffnete, mutet aus heutiger Sicht erstaunlich an. Die weglosen Urwälder konnten nur über die Flusssysteme erschlossen werden. Eine entscheidende Rolle spielte Jakutsk. 1638 erforschten Kosaken des Iwan Moskwitin die Nebenflüsse der Lena, und im Mai 1639 wurden sie von einem indigenen Führer aus dem Volk der Ewenken auf dem Ulja-Fluss bis ans Meer geführt. Im Oktober 1639 segelten sie die Küste entlang und erreichten die Mündung des Flusses Ochota, wo zehn Jahre später der Ostrog Ochotsk errichtet wurde. Seither heißt diese Pazifikbucht Ochotskisches Meer. Die Kosaken nahmen – nicht anders als die spanischen Konquistadoren – bei Gefechten mit der indigenen Bevölkerung Gefangene, die sie zu Übersetzern ausbildeten. Nach dem Winterlager segelten sie im Mai 1640 nach Süden bis in den Golf von Uda, wo sie von den sesshaften Giljaken, heute nach ihrer Eigenbezeichnung Nivkhen (Menschen) genannt,796 erstmals vom Flusssystem des Amur hörten, wo die bärtigen Daurier in festen Häusern wohnten, Rinder und Pferde züchteten und sich wie die Russen von Brot ernährten.797 1645 stieß der Kosak Semjon Iwanowitsch Deschnjow (ca. 1605–1673) von Jakutsk bis zum Fluss Kolyma vor. Im übernächsten Sommer fuhr er mit 25 Kosaken auf mehreren Koltschis (flachen Booten) die 2500 Kilometer lange Kolyma bis zum Ostsibirischen Meer hinunter, umschiffte das sibirische Ostkap – später nach ihm Kap Deschnjow genannt – und gelangte 1648 zur Mündung des Flusses Anadyr, dessen 1100 Kilometer langen Lauf er in den nächsten Jahren erforschte.798 80 Jahre vor Vitus Bering und 130 Jahre vor James Cook hat Deschnjow die Meerenge zwischen Asien und Amerika, die spätere so genannte Beringsee, erforscht. Er wies als Erster nach, dass keine Landverbindung zwischen Asien und Amerika besteht. Sein Bericht wurde 1736 durch das Sankt Petersburger Aka demiemitglied Gerhard Friedrich Müller / Fjodor Iwanowitsch Miller (1705–1783) im Archiv von Irkutsk entdeckt. Möglicherweise hatte ihn der Woiwode nie nach Moskau weitergeschickt.799 Ochotsk wurde
630
4. Welt im Krisenmodus
1654 von den Einheimischen zerstört, aber von den Russen wieder aufgebaut. Der Pazifikhafen wurde nie wieder aufgegeben, aber 1740 durch die Gründung von Petropawlowsk auf Kamtschatka bzw. 1862 durch die Gründung von Wladiwostok (russ: Beherrsche den Osten) als wichtigster russischer Pazifikhafen abgelöst. 1860 musste China diesen Teil der Mandschurei an Russland abtreten.800 Dass zunächst der Norden Sibiriens erkundet wurde, der sich kaum für die Anlage fester Siedlungen eignete, lag in der Logik der Pelztierjagd: Hier gab es die besten Zobelfelle. Außerdem setzten die dortigen indigenen Völker den Russen wenig Widerstand entgegen. Natürlich wurde der verlangte Jassak (= Tribut) in Fellen geleistet. Die Pelze waren außerdem billig zu kaufen: Im Tausch für einen Kupferkessel füllten ihn die Einheimischen mit Zobelfellen. Anders war dies im Süden: Ab Jenissejsk blockierten die mongolischen Burjaten den Weg.801 Erst nach der Erforschung der Nordmeer- und der Pazifikküste wandte sich die russische Aufmerksamkeit der Erschließung des Südostens zu. Die Fortbewegung erfolgte dabei wie schon bei der ersten Erkundung über das Flusssystem, wobei zwischen Ob, Jenissej und Lena und ihren Quell- und Nebenflüssen Landverbindungswege oder Schleppstellen (Voloki) überwunden werden mussten. Weil man von Gold- und Silberfunden gehört hatte, ordnete Peter Pawlowitsch Golowin, der Woiwode von Jakutsk, die Erkundung des Amurgebiets an. 1643 startete der Kosake Wassili Danilowitsch Pojarkow mit einem Trupp von 133 Mann in das Siedlungs gebiet der mongolischen Daguren (Daurier), Dauria. Im Winter überquerte er die Wasserscheide zum Amurgebiet, einen 900 Kilometer langen, in West-Ost-Richtung verlaufenden Gebirgsrücken, der bis zum Ochotskischen Meer reicht. Die Russen nennen ihn Stanowoi, die Mongolen Sükebayatur und die Chinesen Wai Xingan Ling. Dahinter lebten die Daurier / Daguren in festen Häusern und betrieben Ackerbau und Viehzucht. Kulturell an China orientiert, zahlten sie Tribut an die Mand schus, die gerade dabei waren, das Kaiserreich der Ming zu erobern. Die Russen bauten ein Winterlager und gingen mit extremer Brutalität vor: Sie nahmen Geiseln, raubten die Vorräte und versuchten unter Foltereinsatz die Lage der Silberbergwerke zu ergründen. Im Frühjahr 1644 stieß Pojarkow bis zum Amur vor. Ihr Ruf war den Russen vorausgeeilt. Sie bewegten sich durch Feindesland und waren ständigen Hinterhalten ausgesetzt. Im Herbst erreichten sie die Mündung des Amur und das Siedlungsgebiet der Giljaken / Nivkhen, die zum Erstaunen der Russen
Sibirien
631
noch niemandem tributpflichtig waren. Da an eine Rückreise über den Amur nicht zu denken war, fuhren die Russen über das Ochotskische Meer zurück nach Jakutsk. Pojarkow hatte wegen seiner Brutalität in den eigenen Reihen viele Feinde und wurde vom Woiwoden von Jakutsk zum Prozess nach Moskau überstellt.802 Im Jahr 1649 schlug der Unternehmer Jerofej Pawlowitsch Chabarow (1603–1671) dem Woiwoden von Jakutsk, Dimitri Andrejewitsch Fahrensbach / Franzbekov (ca. 1590–1657), die Entsendung einer Expedition zum Amur auf seine eigenen Kosten vor. Der Woiwode willigte ein. Ziel war es, die Amurbewohner dem Zaren tributpflichtig zu machen und den Pelztierhandel zu kontrollieren. Chabarow fuhr den Olekma-Fluss hinauf, einen Seitenfluss der Lena, und gelangte über den Tungur nahe an den Fluss Schilka. Anfang 1650 fand er das Land der Daurier menschenleer vor, da die Bevölkerung vor den Russen geflohen war. Auch Chabarow hatte Entführung, Folter und Todesstrafen eingesetzt. Und weil die Entführten nicht wiedergekehrt waren, eilte den Russen der Ruf des Kannibalismus voraus.803 In Jakutsk berichtete Chabarow, das Land am Amur sei gutes Ackerland und könne eine größere Armee ernähren. Man benötige aber eine größere, bewaffnete Expedition zu seiner Sicherung. Ziel war die russische Kolonisation. Der Woiwode von Jakutsk fertigte Chabarow einen Brief des Zaren Alexej an den daurischen Prinzen Lavkai von Albazin aus, der die Unterwerfung unter den Zaren forderte, begleitet von der Drohung einer Militärintervention. Einen ähnlichen Brief bekam Chabarow für den Prinzen Bogdoy, den man für einen weiteren sibirischen Häuptling hielt. Dummerweise war Bogdok Khan aber niemand anderer als der Kaiser von China.804 Den Russen war nicht klar, dass die daurischen Dörfer auf Befehl der Mandschuren verlassen worden waren, die immer noch mit der Eroberung der Macht in China beschäftigt waren und noch keine Truppen an den Amur entsenden konnten. Die Alternative war eine Politik der verbrannten Erde, die die Russen ihrer Versorgung beraubte.805 Im Jahr 1651 kam es zur ersten militärischen Konfrontation zwischen Russland und China. Chabarow war mit der Truppe zurückgekehrt und traf am Amur auf eine Festung. Deren Garnison war durch fünfzig Mandschureiter verstärkt, die im Auftrag des ersten Qing-Kaisers Shunzi die Tribute einsammeln sollten. Die Russen nahmen das Fort ein und sandten gefangene Mandschuren an die Fürsten der Umgebung mit der Aufforderung, sich dem Zaren zu unterwerfen. Chabarow durchquerte mit ca.
632
4. Welt im Krisenmodus
200 Mann die Länder der ackerbauenden Gogul und der Ducher und gelangte im September zu einem großen Dorf der Achan, wo er überwinterte und den Ostrog Achansk errichten ließ. Die Ducher und die Achan riefen China um Hilfe an. Kaiser Shunzi ließ eine Armee von ca. 2000 Reitern auf Achansk marschieren, die zu ihrem großen Erstaunen von den Barbaren aus dem Norden besiegt wurde (24.3.1652).806 Doch einen Monat später marschierte eine chinesische Armee mit 6000 Mandschukriegern an einem Nebenfluss des Amur auf. Mit etwas Glück konnte Chabarow einer Schlacht entgehen. Er bewegte sich den Amur aufwärts und sah sich mit einer Meuterei konfrontiert. Von seinen 340 Mann desertierten 136 und segelten den Amur wieder hinunter. Von ihnen hörte man nie wieder etwas. Entweder wurden sie von den Einheimischen getötet, oder sie liefen zu den Chinesen über. Chabarow bat in Jakutsk um Hilfe. Seiner Ansicht nach benötigte er ca. 6000 Mann, um gegen 40 000 Mandschus bestehen zu können. Immer noch hatten die Russen keine Ahnung von der Leistungsfähigkeit des chinesischen Kaiserreichs. Aber nicht einmal 6000 Mann waren in Sibirien zu haben. Der Woiwode leitete den Hilferuf weiter nach Moskau, wo man die Entsendung einer Armee von 3000 Mann unter Befehl des Fürsten Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski erwog. Man schickte einen Vortrupp unter Dimitri Iwanowitsch Simofiow, der im August 1653 – also genau ein Jahr später – zu Chabarow gelangte. Chabarow selbst wurde nach Moskau berufen, er sollte persönlich über diese neuen Territorien berichten. Moskau dachte über Verhandlungen nach und schickte eine Gesandtschaft nach Beijing los, die aber unterwegs ermordet wurde. Chabarow wurde vom Zaren für seine Dienste in den Adelsstand (syn boyarski) erhoben und zum Kommandeur über alle Dörfer an der Lena zwischen Ust-Kut und Chinsk ernannt. Zum Amur kehrte er aber nie mehr zurück. Die Stadt Chabarowsk an der Mündung des Ussuri in den Amur wurde erst 200 Jahre später gegründet. Die Chinesen wussten nicht recht, mit wem sie es an ihrer Nordgrenze zu tun hatten. Sie hielten die Kosaken für ein weiteres Nomadenvolk.807 Im Mai 1654 kam es zu einem ersten ernsthaften Zusammenstoß. Eine 1000 Mann starke Qing-Armee, darunter eine Abteilung koreanischer Musketenschützen, erschien in der Region und hatte diesmal Order, von ihren Waffen Gebrauch zu machen. Sie trafen auf Simofiow und ca. 370 Kosaken, die sie in einem bitteren Gefecht zum Rückzug zwangen.808 Der chinesische Leutnant Ming-an-tali folgte den flüchtenden Russen zum Ostrog Kumarsk, wo eine Garnison von etwa
Sibirien
633
500 Mann überwinterte, und belagerte sie bis zum April 1655. Die Chinesen besiegten die Russen in zwei Schlachten und löschten 1658 deren Armee aus. Die Überlebenden flohen in die Berge. Der Amur war befreit von den Russen bis hinauf nach Nertschinsk.809 Diese Festung war nicht von Jakutsk aus gegründet worden, sondern von dem rührigen Woiwoden von Jenissejsk, Afanassi Paschkow (gest. 1664). Im Jahr 1651 hatten die Kosaken nach heftigen Kleinkriegen gegen die Burjaten den Baikalsee erreicht und den Ostrog Irkutsk am Abfluss der Angara aus dem Südende des Sees gegründet. Irkutsk wurde zum Ausgangspunkt weiterer Expeditionen. 1653 errichtete ein Kosakentrupp unter Pjotr Beketow (ca. 1600–1661) an der Mündung des Flusses Nertscha in die Schilka – dem nördlichen Quellfluss des Amur – einen Ostrog. Nachdem Paschkows Vorschlag zur Gründung einer Stadt durch Moskau genehmigt worden war, zog er selbst mit 566 Kosaken los und gründete dort 1658 die Stadt Nertschinsk. Als Munition und Vorräte zur Neige gingen, sandte er Boten den Amur hinunter zu Stepanow – aber den gab es nicht mehr. Nur 17 Überlebende erreichten Nertschinsk. Paschkow zog sich darauf nach Jenissejsk zurück und beließ nur eine Gar nison in Nertschinsk. Nachdem alle Ostrogs am Amur zerstört waren, nahmen die Chinesen an, das Problem sei gelöst, und zogen wieder ab. Ihre Tributherrschaft über die Völker des Amurbeckens schien wiederhergestellt. China befand sich in einer ähnlichen Situation wie Russland: Nach einer Zeit der Wirren war eine neue Dynastie an der Macht. Die ersten Kaiser – Michail Romanow und Shunzi – waren mit der Konsolidierung ihrer Länder beschäftigt. Die jeweils zweiten Kaiser – Alexej und Kangxi – waren starke Regenten, die lange regierten, ihre Reiche auf einen Expansionskurs führten und zu den fähigsten Herrschern ihrer Zeit zählten. Dies war der Grund, warum China und Russland zusammenstießen. Das Gebiet des Amur (chinesisch Heilong Jiang) zählte traditionell zum Machtbereich der Chinesen, die nach dem Sturz der MingDynastie von den Mandschuren beerbt worden waren: Tungusen, Solons, Dauren, Giljaken / Nivkhen, alle Völker bis zur Insel Sachalin hatten sich 1616 dem Mandschufürsten Nurhaci Khan unterstellt, dem Gründer der Qing-Dynastie. Sie wurden rechtlich gleichgestellt und als Neue Mandschus in das Reich integriert. 1636 erreichten die Mandschus in ihrer Expansion ein Meer, das sie Nordsee nannten. Dies war das Ochotskische Meer der Russen.810 Am Stanowoigebirge endete ihre Ex-
634
4. Welt im Krisenmodus
pansion, weil die Kaiser der neuen Qing-Dynastie zunächst mit drei anderen Aufgaben beschäftigt waren: (1) der Eroberung Chinas und Befriedung der Han-Chinesen, (2) der Unterdrückung diverser Aufstände in der inneren Mongolei; und (3) der Beobachtung der Khalka-Mongolen und ihres Anführers Altan Khan außerhalb der Großen Mauer, der sich im Kampf gegen die Kirgisen an die Seite Russlands gestellt hatte.811 Erst als Hilferufe der mongolischen Vasallen wegen der Bedrohung durch den Dsungaren-Khan Khungtaidschi Galdan (1632–1697), der zum Lieblingsfeind Kaiser Kangxis aufstieg,812 eintrafen, wandte sich der chinesische Kaiser im Frühjahr 1682 dem Norden zu. Er machte eine Reise durch seine mandschurische Heimat, zu der auch das Amurgebiet gehörte. Sein Plan war es, die Russen kampflos zum Rückzug zu zwingen, indem er eine so gewaltige Armee aufstellte, dass jeder Widerstand zwecklos war. Der Einsatz von Gewalt ist nicht gut. Wir benützen sie nur, wenn wir dazu gezwungen sind. Der Philosophenkaiser ging die Ange legenheit systematisch an: Er verlegte eine Garnison in die Stadt Aigun (chinesisch Heilong Jiang Cheng) am rechten Ufer des Amur und begann mit dem Anlegen von Feldern, von denen seine Armee ernährt werden würde.813 1683 eroberten die Chinesen das Amurgebiet zurück. Alle russischen Stützpunkte – bis auf Albazin – konnten zerstört werden. Deswegen konzentrierten sich die Anstrengungen jetzt auf dieses letzte russische Fort. China betrachtete die Russen als Barbaren und als Vasallen. Seit den 1230er Jahren waren sie Untertanen der Goldenen Horde und damit des Großkhans gewesen. Während der Regierung des Yüan-Kaisers Toqa Timur / Wenzong (1304–1332) waren viele russische Gefangene nach China verschleppt und teilweise in die kaiserliche Leibgarde aufgenommen worden.814 Das Zarenreich versuchte seit längerem, mit China e inen Handelsvertrag abzuschließen. In den Jahren 1618–1619 war von Tobolsk eine offizielle Gesandtschaft auf dem Landweg durch die Mongolei nach China gelangt, aber daran gescheitert, dass die chinesischen Behörden keine Audienz bei Kaiser Wanli ohne angemessene Geschenke gewährten: Geschenke, die von den Chinesen als Tribute betrachtet wurden.815 Spätere Gesandtschaften waren nicht erfolgreicher. Eine Mission in den Jahren 1658–1662 scheiterte an der mangelnden Höflichkeit der Wortwahl im Schreiben des Zaren, das nicht dem chinesischen Briefstil entsprach. Indiskutabel war eine Mission im Jahr 1670, als der Woiwode von Nertschinsk, Danilo Arshinsky, von Kaiser Kanxi verlangte, die
635
Nertschinsk
Oberherrschaft des Zaren anzuerkennen. Die Chinesen gaben vor, der Inhalt dieses Schreibens sei unverständlich. Wieder lag das Missverständnis zugrunde, bei Kangxi handle es sich um einen Kleinfürsten. Schließlich sandten sie einen Brief an den Zaren, der alle Forderungen der Russen ignorierte und im Kommandostil des Kaisers von China abgefasst war. 1671 folgte ein Brief, der in Mandschu verfasst war und von den Russen nicht gelesen werden konnte. Vom Zaren kam nie eine Antwort, was den Kaiser verärgerte. Alle nur möglichen interkulturellen Missverständnisse säumten diese diplomatischen Kontaktversuche.816
Nertschinsk Nertschinsk
Im Jahr 1675 begann der Vermittlungsversuch des Gesandten Nikolai Gavrilovič Spatharij (1636–1708), eines Sprachgenies, das außer Rumänisch und Latein weitere sieben Sprachen sprach: klassisches und modernes Griechisch, Französisch, Deutsch, Türkisch, Schwedisch und Russisch. Spathary stammte aus dem Fürstentum Moldau, hatte am griechischen Patriarchat in Konstantinopel / Istanbul studiert und als Kanzler von Moldau sowie als moldauischer Gesandter in Berlin, Stockholm und Paris gedient. Zar Alexej machte ihn 1671 zum Chefübersetzer im Außenministerium. Seine Ernennung zum Leiter einer diplo matischen Mission nach Beijing war eine gute Wahl, denn er kannte die Gepflogenheiten der Diplomatie. Und in dem Belgier Ferdinand Verbiest SJ (1623–1688), einem engen Berater des chinesischen Kaisers, fand Spatharij einen kongenialen Ansprechpartner. Nachdem er alle zeremoniellen Verpflichtungen eingehalten hatte, konnte er in Verhandlungen eintreten und erhielt eine Audienz bei Kaiser Kangxi. Dieser stellte nach unzähligen Kotaus der russischen Diplomaten am 19.7.1676 die Frage: Der große Selbstherrscher des ganzen Chinesischen Kaiserreiches, der Khan, fragt, ob seine Majestät, der Autokrator von ganz Russland bei guter Gesundheit sei? Die Antwort Spatharijs war formell korrekt, aber inhaltlich falsch, denn Zar Alexej war seit fünf Monaten tot und sein minderjähriger Sohn Fjodor II. (1661–1682) ganz neu im Amt. Spatharijs Mission blieb wegen der russischen Grenzübergriffe und des chinesischen Superioritätsanspruchs erfolglos. Aber die Jesuiten in Beijing wussten nun, worum es den Russen eigentlich ging. Das sollte sich noch als nützlich erweisen.
636
4. Welt im Krisenmodus
Zunächst hielten aber die chinesischen Annalen fest, dass der Zar von Russland dem Sohn des Himmels seinen Tribut geleistet hatte. Für die Chinesen blieben die Russen das, was sie immer gewesen waren: tributpflichtige Untergebene des Kaisers.817 Unterdessen setzten sich die Grenzzwischenfälle fort, bis Kaiser Kangxi zu dem Schluss kam, dass ein militärisches Eingreifen unvermeidlich war. Nun setzte die typische bürokratische Planung ein, für die China berühmt war. Für den Feldzug wurde zuerst die Logistik geschaffen: Nachschubwege wurden gebahnt, die Wasserwege instand gesetzt, Flusstiefen vermessen, Poststationen und Getreidespeicher eingerichtet, Schiffswerften und Kriegsschiffe gebaut, eine militärische Bürokratie etabliert, Geschütze gegossen und Marinerekruten von Spezialisten aus Südchina trainiert. Die schweren Kanonen niederländischer Bauart wurden im Winter über das gefrorene Land, im Sommer über die aufgetauten Wasserwege transportiert. Indigene Späher berichteten den Chinesen, dass eine Armee von 3000 Mann zur Vertreibung der Lochas (Gesindel) ausreichen müsste. Als die Vorbereitungen nach drei Jahren abgeschlossen waren, startete Kaiser Kangxi einen letzten Vermittlungsversuch, weil ein Krieg ein großes Unglück sei. Die Russen sollten ihre Tributeintreibungen einstellen und abziehen, dann würden sie ehrenhaft behandelt und eine Belohnung erhalten. Ansonsten sei Krieg unvermeidlich. Als keine Antwort kam, begann im Juni 1685 die Belagerung von Albazin. Die Feuerkraft der Qing erwies sich der russischen als weit überlegen. Die chinesischen Kanonen richteten schwere Schäden an, doch der Ostrog hielt stand, bis die Chinesen unter ihrem Kommandeur Langtan (gest. 1695) Feuerholz entlang der Palisaden des Ostrogs aufschichteten und die Festung in Brand steckten. Der Sieg der chine sischen Kriegsmaschine war vollkommen.818 Den 600 Verteidigern unter dem Woiwoden Alexej Larionowitsch Tolbuzin (amt. 1682–1686) erlaubte man nach ihrer Kapitulation den Abzug nach Nertschinsk. 45 Kosaken wechselten die Seite, um sich der russischen Kolonie in Beijing anzuschließen, die aus früher gefangen genommenen Russen bestand. Diesen Russen war es erlaubt, mongolische oder Mandschufrauen zu heiraten. Russische Namen wie Jakowlew, Dubinin oder Romanow wurden zu chinesischen Namen Yao, Du oder Lo.819 Grenzgänger oder Seitenwechsler scheint es öfter gegeben zu haben, als man meinen möchte. Womöglich waren die kulturellen Unterschiede im Grenzgebiet nicht besonders groß. Die Außenseiter ihrer
Nertschinsk
637
e igenen Gesellschaften konnten in das Niemandsland auswandern und sich unter den Schutz der gegnerischen Macht stellen. Mit Beginn der russisch-orthodoxen Mission scheint sich die Zahl der Seitenwechsler seit den 1660er Jahren im Amurgebiet erhöht zu haben. Außerdem wurden auf beiden Seiten Kriegsgefangene gemacht. Chinesische Gefangene wurden nach Jakutsk verschleppt, russische nach Beijing. Unter den Verschleppten scheinen Konversionen häufig gewesen zu sein: Chinesen wurden Christen, Russen passten sich der chinesischen Kultur an. Manche behielten auch ihren Glauben, was dazu führte, dass sich in Beijing nicht nur eine russische, sondern eine russisch-orthodoxe Kolonie bildete.820 1685 ließ sich der russische Priester Maxim Leontyew auf das Abenteuer ein, mitsamt Frau, Sohn, Ikonen, Messgewändern und Kirchengerät von Albazin nach Beijing zu ziehen. Dort wurde ihm erlaubt, einen buddhistischen Tempel dem hl. Nikolaus zu weihen und Gottesdienst zu halten. Er rasierte sich den Kopf nach mandschurischer Manier und begann mit der Konversion der chinesischen Frauen, die russische Männer geheiratet hatten. Zehn Jahre später sandte ihm der Metropolit Ignatius von Tobolsk seinen Segen, einen Diakon und einen Assistenten sowie neue Messgewänder, um die Missionsarbeit zu unterstützen. Leon tyews Erfolg weckte die Hoffnung, Vater Maxim könne am Ende vielleicht sogar Kaiser Kangxi konvertieren.821 Erneut hielt China das Problem an der Nordgrenze für erledigt. Doch nachdem die Russen bemerkten, dass die chinesischen Truppen aus Albazin abgezogen waren, wurde der Ostrog im Juli 1685 wieder aufgebaut und eine neue Garnison hineingelegt. Die russische Verstärkung führte ein Deutscher an den Amur. Dieser preußische Offizier, der 1667 in die Verbannung nach Sibirien geschickt worden war, war in die Dienste Russlands getreten und nannte sich Afanasi Iwanowitsch Beiton. Er wurde mit der Befestigung Albazins beauftragt. Der Militärhistoriker Tonio Andrade weist mit russischen, chinesischen und niederländischen Quellen nach, dass Beiton entsprechend der Fortifikationslehre des 17. Jahrhunderts bauen ließ. Obwohl wegen des Mangels an Baumaterial und Werkzeugen improvisiert werden musste, entstand eine quadratische Artilleriefestung mit sieben Meter dicken Mauern. Sie verfügte über Bastionen auf jeder Seite, von denen aus Angreifer ins Kreuzfeuer genommen werden konnten. Dies war kein Ostrog mehr, sondern eine Stadtfestung, und folgerichtig erhielt Albazin aus Moskau ein Stadt wappen verliehen: Es zeigte den russischen Adler mit Krone, der in den
638
4. Welt im Krisenmodus
Klauen Pfeil und Bogen hält.822 Als die Nachricht vom Wiederaufbau Albazins Beijing erreichte, wurden Truppen von ca. 3000 Mann unter General Langtan entsandt, die am 7.7.1686 eine erneute Belagerung b egannen. Obwohl die Chinesen über modernste Bewaffnung verfügten, hielt die Festung allen Angriffen stand. Doch kam niemand nach Albazin hinein oder heraus. Mit Anbruch der kalten Jahreszeit begannen die Russen zu sterben, meistens an Skorbut. Anfang November waren von 800 Mann noch 150 übrig, Ende November waren es nur noch 115 Mann und 55 Frauen und Kinder. Beiton, der die Regierung der Stadt übernommen hatte, ließ seine Kanonen unentwegt feuern, um die Schwäche der Verteidiger zu verbergen. Albazin fiel nicht. Und schließlich nahm die Belagerung ein gänzlich unerwartetes Ende. Als General Langtan gerade den entscheidenden Angriff vorbereitete, traf im Dezember ein Brief des Kaisers ein. Alle chinesischen Offiziere und Soldaten mussten antreten und mit abgezogenen Helmen die Verlesung des kaiserlichen Befehls anhören. Kaiser Kangxi ordnete an, die Belagerung als Zeichen seines guten Willens zu unterbrechen und die Belagerten mit Nahrung und Medizin zu versorgen. Ursache dieses Befehls war das Eintreffen russischer Boten in Beijing im Oktober 1686, die Moskaus Wunsch nach Verhandlungen überbracht hatten. Dies kam der Politik Kangxis entgegen, der entsprechend den Lehren des Kriegstheoretikers Sun Zi immer lieber auf Diplomatie setzte. Ein Belagerungskrieg war die schlechteste aller Möglichkeiten, um eine Eroberung zu machen.823 In den russischen Quellen heißt es, die Russen hätten jede Hilfe abgelehnt und zum Zeichen ihres Reichtums eine große gebackene Pastete an den chinesischen Kommandanten geschickt. Glaubhafter klingen jedoch die chinesischen Berichte, denen zufolge Beiton selbst um Hilfe gebeten habe. Der Überbringer der Verpflegung berichtete, es seien überhaupt nur noch zwei Dutzend Russen am Leben, alle krank, auch Beiton.824 Georg Friedrich Müller behauptete später, die Chinesen seien nur Dank der Hilfe der Jesuiten mit Kanonen ausgerüstet, aber in Wirklichkeit den Russen militärisch unterlegen gewesen, aber heute weiß man, dass die Chinesen, die ja immerhin sowohl das Schießpulver als auch den Kanonenguss erfunden haben, die Kanonen nach niederländischem Muster selbst herstellen konnten und auch an militärischem Drill den Europäern nicht nachstanden.825 In der Festungstechnik waren die Europäer den Chinesen voraus, doch in der Logistik war Chinas Bürokratie der russischen weit überlegen.826
Nertschinsk
639
Zar Fjodor war gestorben, und ein weiterer Sohn Alexejs, Pjotr Alexejewitsch – Peter der Große (1672–1725, r. 1682 /1689–1725) – war mit seinem geistig behinderten Bruder Iwan V. (1666–1696) auf den Thron gesetzt worden. Regentin war Sofia Alexejewna (1657–1704), die von dem Bojaren Wassili Wassiljewitsch Golitzin (ca. 1644–1714) offenbar gut beraten wurde.827 Im September 1687 traf in Beijing ein Brief des Zaren in einem akzeptablen Tonfall ein. Er kündigte an, dass die Kosaken wegen ihrer Übergriffe bestraft würden und ein Sonderbotschafter in Beijing eintreffen werde. Bereits im August 1687 hatte Kaiser Kangxi nach der (falschen) Nachricht, dass ein russischer Botschafter in der Mongolei eingetroffen sei, seine Truppen zurückgezogen. Da der Konflikt mit dem Dsungaren-Khan Galdan seinem Höhepunkt zustrebte, wollte Kangxi den Krieg gegen die Russen beenden.828 Dementsprechend positiv lautete sein Antwortschreiben an den Zaren. Beide Seiten waren bestrebt, jede weitere Eskalation des Konflikts zu vermeiden. Die Chinesen stellten es im Vorfeld der Friedensverhandlungen den Russen sogar frei, Albazin zu verlassen oder zu bleiben, ebensmitteln und schickten Ärzte zur Behandlung versorgten sie mit L der Kranken. Kaiser Kangxi schreibt in seinen autobiographischen Schriften, diese Politik der Milde sollte zeigen, dass es sich lohne, sich China zu unterstellen.829 Der am 27. August 1689 russischer Zeitrechnung, dem 6. September 1689 gregorianischer Zeitrechnung, geschlossene Vertrag von Nertschinsk war der erste völkerrechtlich verbindliche Vertrag des Kaiserreichs China. Im Unterschied zu allen früheren Verhandlungen standen sich die Vertragspartner als Gleichberechtigte gegenüber. Gegenstand waren die Beendigung aller Feindseligkeiten, der Verlauf der Grenze zwischen den Großreichen Russland und China sowie die Etablierung von ständigen Handelsbeziehungen. Der Vertrag besteht aus sechs Artikeln: In Artikel 1 und 2 wurde der Grenzverlauf festgelegt: Grenzfluss war der Fluss Argun bis zur Schilka, dann der Fluss Kerbichi (chinesisch Ko-ehr-pichi) bis zum Stanowoigebirge, dann dieses Gebirge nördlich des Amur selbst und schließlich die Uda bis zum Ochotskischen Meer. Russland an erkannte u. a., dass das Amurgebiet zu China gehörte. Russen durften am linken Ufer des Argun siedeln, die Siedlungen auf der rechten Seite mussten abgebaut werden. Artikel 3 legte fest, dass Albazin zerstört und seine Bewohner umgesiedelt werden mussten. Artikel 4 besagt, dass in Zukunft Grenzgänger auszuliefern seien. Besonders wird festgehalten,
640
4. Welt im Krisenmodus
dass alle vergangenen Ereignisse dem ewigen Vergessen anheimfallen sollten (Tertio. Quaecumque prius acta sunt cuiuscumque generis sint, aeterna oblivione sopiantur).830 Möglicherweise wurde dieser Passus dem Westfälischen Frieden entnommen, den alle Jesuiten kannten, denn dort findet sich die für jeden nachhaltigen Frieden wichtige Devise von der perpetua oblivio et amnestia.831 Bewusstes Vergessen gehörte seit der griechischen Antike zu den Kulturtechniken zur Beilegung von Konflikten.832 In Artikel 5 wurde allen Angehörigen beider Nationen, die über einen Passport verfügten, der freie Handel auf beiden Seiten der Grenze gestattet. In Artikel 6 wurde noch einmal ausgeführt, dass jeder Streit vor dem Vertrag vergessen sei und keine Ansprüche daraus erwachsen konnten. Künftige Grenzverletzungen würden streng bestraft, Verbrechen gegen Eigentum oder Leben – eine Anspielung auf die Untaten der Kosaken – konnten von den lokalen Behörden mit der Todesstrafe belegt werden. Verbrechen sollten nie mehr Anlass zum Krieg, sondern Gegenstand des Strafrechts sein. Implizit gestand das Kaiserreich China zu, dass es nicht über das Stanowoigebirge nach Norden expandieren würde und Russland die Pazifikküste am Ochotskischen Meer behalten konnte. Dass die Verhandlungen zu so konkreten Festlegungen geführt haben, war das Ergebnis akribischer Vorarbeiten auf beiden Seiten. Anders als bei den Stämmen Sibiriens oder den Khanaten der Steppe, wo sich der nächste Khan nicht an die Abmachungen seines Vorgängers gebunden fühlte, waren hier zwei Bürokratien am Werk, die rationale Herrschaft im Sinne Max Webers organisierten.833 Beide Seiten führten detaillierte Instruktionen mit sich, die sowohl die eigenen Interessen als auch die der Gegenseite im Blick hatten. In Vorverhandlungen in Beijing und Moskau fand man heraus, dass beide Seiten an einer konstruktiven Lösung interessiert waren. Das Treffen fand auf russischem Boden statt, aber die chinesische Gesandtschaft fiel mit ca. 10 000 Mann mehr als stattlich aus. China wollte aus einer Position der Stärke verhandeln.834 Verhandlungsführer auf russischer Seite waren der Latein und Englisch sprechende Minister Fjodor Alexejewitsch Golowin (1650–1706), der Sohn des Woiwoden von Tobolsk; Minister Iwan Eustachjewitsch Wlasov (1628–1710), der Woiwode von Nertschinsk; und der russisch-orthodoxe Diakon Simeon Kornitsky.835 Sie bekamen Instruktionen für alle Eventualitäten mit auf den Weg. Weiteres Blutvergießen sollte unter a llen Umständen vermieden werden.836 Ihnen standen auf chinesischer Seite Fürst Som-Go-Tu / Songgotu (gest. 1703), Kanzler, Mitglied des
Nertschinsk
641
Groß sekretariats und Verwandter des Kaisers, gegenüber, außerdem General Tung Kuo-kang (gest. 1690), Großsekretär und Schwager des Kaisers, flankiert von regionalen Militärführern wie Langtan. Die chinesische Delegation führte genaue Instruktionen mit sich, in denen fest gelegt war, welche Forderungen gestellt und welche Konzessionen gemacht werden durften.837 Es gehört zu den außerordentlichen Umständen dieser Verhandlungen, dass die Vertragsurkunde in fünf Sprachen ausgefertigt wurde: In Mandschurisch, Chinesisch, Mongolisch, Russisch und Latein. Der Gebrauch der europäischen Universalsprache erklärt sich dadurch, dass die Verhandlungen auf chinesischer Seite von zwei im internationalen Recht versierten Jesuiten geführt wurden. Die offiziell nur als Dolmetscher fungierenden Jean-François Gerbillon SJ (1654–1707) alias Chang Cheng aus Verdun sowie Tomás Pereira SJ (1645–1708) alias Hsü Jih-sheng aus Braga in Portugal verhinderten das Scheitern der Verhandlungen. Über ihren Verlauf sind wir durch die Tagebücher Gerbillons, die für die Veröffentlichung bestimmt waren,838 und seines Vorgesetzten Pereira, die für den internen Gebrauch des Ordens dienten,839 außerordentlich gut unterrichtet. Die beiden Spezialisten für Völkerrecht,840 eine im 17. Jahrhundert neu eingeführte Disziplin an den europäischen Universitäten, arbeiteten Kompromissvorschläge aus, bei denen beide Seiten ihr Gesicht wahren konnten, und brachten sie den Delegationen in getrennten Konsultationen nahe. In den Augen vieler Chinesen mochten sie westliche Barbaren sein, da sie aber das Vertrauen des Kaisers Kangxi genossen, rückte Songgotu von den chinesischen Maximalpositionen ab. Ebenso akzeptierte Golowin die Analyse der Jesuiten, dass es ohne Verzicht auf Albazin keinen Frieden geben könne. Der Amur blieb chinesisch. Aber an seinem nördlichen Quellfluss Schilka hatten sich die Russen erfolgreich festgesetzt. Am Ende konnten beide Seiten mit dem Ergebnis zufrieden sein. Der Vertrag von Nertschinsk ist das Beispiel für einen gelungenen Friedensschluss. Er bildete über 160 Jahre eine tragfähige Basis für die Koexistenz der beiden Großmächte und gilt in Teilen bis heute. Er ermöglichte Russland die ungestörte Erschließung Sibiriens und China die Expansion nach Westen und Süden: die Unterwerfung der Mongolen – soweit sie sich nicht Russland unterstellten oder wie die Kal mücken weit nach Westen abwanderten – und die Eroberung Tibets. Die beiden Großreiche teilten Nordasien unter sich auf, mit Folgen bis
642
4. Welt im Krisenmodus
heute. Sie integrierten innerhalb ihres jeweiligen Machtbereichs die staatenlosen Völker und unterwarfen die Steppennomaden. Die Mongolen, die mehrere Jahrhunderte lang die Geschicke Zentralasiens bestimmt hatten, schieden durch das Arrangement der beiden bürokratischen Großreiche praktisch aus dem Machtkampf aus. Der Friedensvertrag ermöglichte den offiziellen Handel zwischen Russland und China und erschloss einen neuen Handelsweg zwischen Ostasien und Europa. Russland fand damit einen neuen Absatzmarkt für seine Pelze, gerade zu dem Zeitpunkt, als es den europäischen Markt an die Importe aus Nordamerika verlor. Die Chinesen waren weniger an Zobel- als an Hermelin-, Polarfuchs- und Eichhörnchenfellen interessiert. Im Gegenzug gelangten Porzellan, Seide und Tee nach Russland. Russische Kürschner übernahmen Färbetechniken von den Chinesen, und Nertschinsk und Irkutsk stiegen zu wichtigen Handelszentren auf.841
Iraker in Amerika Iraker in Amerika
Am 12. Februar 1675 händigte der Araber Ilya ibn Hanna al-Musili (ca. 1630-ca. 1700) in Cádiz dem spanischen Admiral Don Nicolás Fernández de Córdoba Ponce de León seine Papiere aus und ging an Bord der Galeone, die ihn nach Amerika bringen sollte.842 In den nächsten Jahren bereiste er das Gebiet der heutigen Staaten Venezuela, Kolumbien, Ecua dor, Peru und Bolivien, damals das spanische Vizekönigreich Peru. Er lebte über ein Jahr in Lima, wo er 1680 mit der Niederschrift seines Reiseberichts begann.843 Anschließend fuhr er nach Mittelamerika und bereiste die heutigen Staaten Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, El Salvador, Guatemala und Mexiko, damals das Vizekönigreich Neuspanien. Er plante, von Acapulco über Manila nach China zu reisen und von dort über Indien nach Bagdad zurückzukehren – damit wäre er der erste arabische Weltreisende gewesen.844 Er entschied sich aber zur Fahrt durch die Karibik und kehrte von Kuba nach 15 Jahren nach Spanien zurück. Das Manuskript seines Reiseberichts wurde 1905 in der Bibliothek des syrisch-katholischen Erzbistums von Aleppo entdeckt. Später fand man Abschriften in London und Beirut, doch erst seit wenigen Jahren liegen moderne arabische, englische und französische Ver sionen im Druck vor.845 Sie zeigen uns, wie ein Araber Yeni Dünya (die
Iraker in Amerika
643
Neue Welt) erlebte und wie er das Gesehene an die arabische Welt vermitteln wollte. Geboren worden war Ilya ibn Hanna in Mossul. In neueren Publikationen wird er deswegen meist kurz mit seinem Beinamen al-Musili / al Mawsili bezeichnet. Mossul und Bagdad waren bei seiner Geburt Teil des persischen Safawidenreiches, doch 1638 wurde das Gebiet durch Sultan Murad IV. (1612–1640, r. 1623–1640) zurückerobert. Der Irak wurde Teil des Osmanischen Reiches. Dass der Irak von der Vormacht des schiitischen zu der des sunnitischen Islams wechselte, dürfte al-Musili nur am Rande berührt haben, denn er gehörte einer christlichen Minderheit an. Er war Sohn eines Priesters namens Johannes von Mossul (ibn Hanna alMawsili) und trug den Namen eines christlichen Propheten (Ilya / Elias), der damals bei den Patriarchen der Nestorianischen Kirche besonders beliebt war.846 Die Kirche des Ostens geht auf den Apostel Thomas zurück, der in der Hauptstadt des antiken Perserreiches der Sassaniden einen Bischof eingesetzt haben soll. Im Konzil von Ephesus trennte sich diese Kirche im Jahr 431 von Rom. Der Bischof von Seleukia-Ktesiphon wurde damit zum Kirchenoberhaupt. 853 wurde der Sitz des Katholikos an den Sitz des Kalifen nach Bagdad verlegt, 1265 nach Täbris, 1368 nach Mossul. Von 1304 bis 1804 residierten die Katholikoi der Kirche des Ostens in Alqosch in der Ebene von Mossul, dem Zentrum der irakischen Christen. Im Kloster Rabban Hormizd hatten sie ihre Grablege.847 Das aramäische Wort Alqosch bedeutet Der Gott der Rechtschaffenheit. Von 1558 bis 1830 trugen alle Patriarchen der Ebene in Alqosch den Namen Eliya (Elias-Linie).848 Die Geschichte des syrischen Zweiges der Nestorianischen Kirche ist verworren, weil sie sich in bis zu vier verschiedene Linien teilte, die sich teils bekämpften, teils verbündeten oder wiedervereinigten. Das Interesse Roms an diesen Kirchen stieg, als sich Teile dem Papst unterstellten.849 Die Chaldäer feierten die Liturgie in Aramäisch, der Sprache Jesu Christi, und ihre liturgischen Gewänder und Zeremonien erschienen außerhalb Syriens als so aufsehenerregend, dass ihre Vorführung in der ganzen katholischen Welt gern beobachtet wurde.850 Noch unter persischer Hoheit gründete 1632 Papst Urban VIII. ein katholisches Erzbistum Bagdad als immediate Kirchenprovinz.851 Französische Kapuziner unterhielten seit 1628 weitere Niederlassungen in Isfahan und in Bagdad.852 Ihnen wurde al-Musili von seinem Vater Hanna / Johannes zur Erziehung übergeben. Im Konvent der Kapuziner von Bagdad lernte er Latein, Französisch so-
644
4. Welt im Krisenmodus
wie die damaligen Weltsprachen Italienisch und Spanisch. Al-Musili gehörte der führenden Christendynastie des Ostens an. Nicht nur sein Vater, sondern auch zwei seiner Brüder waren Priester der Nestorianischen Kirche. Sein Onkel Mar Eliya IX. Shimun (amt. 1617–1660) amtierte als Patriarch der Ebene in Alqosch und war vermutlich sein Taufpate. Auf diesen Onkel folgte sein Cousin Eliya X. Yukhannan Marogin (amt. 1660–1700) als Patriarch,853 der sich 1666 und 1670 um eine Rückkehr zur Kirchenunion mit Rom bemühte. Auch dessen Nachfolger Eliya XI. Marogin (amt. 1700–1722) gehörte zu der Familie, in der das Patriarchat seit 1437 erblich war.854 Ilya ibn Hanna al-Musili diente jedoch als Priester der konkurrierenden unierten Chaldäisch-katholischen Kirche. In dem heillosen Durcheinander von vier konkurrierenden ostsyrischen Patriarchen – armenische, armenisch-katholische, griechisch- orthdoxe, syrisch-orthodoxe, syrisch-katholische, melkitisch-griechischkatholische, maronitische, koptische etc. noch gar nicht mitgerechnet855 – und einem katholischen Erzbischof mochte der romtreue al-Musili mit seiner illustren Verwandtschaft der Kurie als ein Hoffnungsträger erschienen sein: Immerhin ging es hier um eine rechtgläubige christliche Minderheit inmitten der islamischen Welt. Vor seiner Amerikareise war alMusili dreimal von Bagdad nach Rom gereist, das erste Mal 1659 in Begleitung von zwei Indienreisenden, den beiden Unbeschuhten Karmelitern José de Santa Maria und Vincenzo Maria de Santa Caterina da Siena,856 Generalprokurator des Ordens, der die Begleitung des Nesto rianers in seinem Reisebericht Viaggio al’ Indie Orientali erwähnt.857 In der Forschung herrscht die Meinung vor, Ziel der Reisen al-Musilis sei die Sammlung von Geld für den Wiederaufbau der Chaldäischen Kirche von Bagdad gewesen, die Weihnachten 1638 bei der osmanischen Rückeroberung zerstört worden war.858 Das ist möglich, wird aber in seinem Reisebericht an keiner Stelle erwähnt. Vor seiner Amerikareise besuchte al-Musili die Grabeskirche in Jerusalem. 1668 brach er wieder nach Italien auf. Offenbar besuchte alMusili auf dem Weg das Kapuzinerkloster von Aleppo, denn in Frankreich überbrachte er zwei Jahre später einen Brief des Priors Jean an seinen Neffen, den Fürsten von Saint-Aignan.859 Von Iskenderun ging die Schiffsreise nach Venedig, wo er die üblichen vierzig Tage (quaranta di giorni) in der von der Stadtrepublik erfundenen Quarantäne verbringen musste. Drei Wochen sah er sich ausgiebig die Lagunenstadt an.
Iraker in Amerika
645
Dann verbrachte er ein halbes Jahr in Rom, einzigartig in der ganzen Welt für seine Schönheit, wie er schreibt. In dem Jahr, in dem Isabel Flores de Oliva (1586–1617), die Heilige Rosa von Lima, als erste Person aus der Neuen Welt heiliggesprochen wurde, erhielt al-Musili Empfehlungsschreiben für Frankreich und Spanien von Papst Clemens IX. (1600– 1669, r. 1667–1669). Möglicherweise lenkte dies seine Aufmerksamkeit auf Amerika.860 Von Rom reiste al-Musili über Florenz – Großherzog Ferdinand II. (1621–1690) unterhielt einen Botschafter in Aleppo – und Genua nach Marseille. Er besuchte Avignon861 und fuhr die Rhone aufwärts nach Lyon. Dort traf er den früheren Konsul von Aleppo und künftigen Bischof von Bagdad, den Bankierssohn François Piquet (1626–1685). Dass Piquet Bischof von Bagdad wurde und in Hamadan in Persien verstarb,862 kann al-Musili erst nach seiner Rückkehr aus Amerika erfahren haben. Er hat es nachträglich in seinen Text eingefügt oder den Eingangsteil insgesamt erst in den 1690er Jahren geschrieben. Ziel seiner Reise war der Hof König Ludwigs XIV., für den ihm die Kapuziner von Bagdad ein Empfehlungsschreiben mitgegeben hatten. Indizien sprechen dafür, dass dies mehr war als eine Bettelreise in die Heimat seiner Mentoren. So konnte al-Musili dem Bruder des Königs, Philipp I. de Bourbon, Herzog von Orléans (1640–1701), dem späteren Ehemann der Liselotte von der Pfalz, ein kostbares Schwert als Geschenk überreichen und eine Messe im Palais Royal halten.863 Nach acht Monaten in Paris reiste al-Musili 1670 über Bordeaux, wo er den Bau des Canal du Midi erwähnt, nach Madrid. Dort wurde er von der Königinmutter Maria Anna von Österreich (1634–1696) empfangen, die für ihren Sohn Karl II. von Spanien (1661–1700, r. 1665–1700) die Regierung führte.864 Nachdem al-Musili ihr das Empfehlungsschreiben Papst Clemens’ IX. präsentiert hatte, gab ihm die Regentin ihrerseits Empfehlungen für die spanischen Vizekönige von Neapel und Sizilien. Beide sollten ihm hohe Geldsummen auszahlen, über deren Zweck der Reisebericht schweigt. Als al-Musili nach Italien zurückkehrte, schenkte ihm der neue Papst Clemens X. (1590–1676, r. 1670–1676) ein Messgewand, das ihm die Herzen aller Äbte, Bischöfe und Inquisitoren öffnete, bei denen er in Amerika Herberge finden sollte. Wenig beeindruckt von den Befehlen aus Spanien, verweigerten die beiden spanischen Vizekönige in Italien zu al-Musilis großem Ärger die Auszahlung der versprochenen Gelder. Das mag dazu beigetragen
646
4. Welt im Krisenmodus
aben, dass er sein Glück in Lissabon suchte, wo er im Jahr 1671 sieben h Monate verbrachte. Er sprach mit dem Regenten Pedro II. (1648–1706), der für den geistig behinderten König Afonso VI. (1643–1683) die Regierung führte, doch eröffneten sich hier keine neuen Perspektiven. Zurück in Madrid, soll al-Musili vom 6. Herzog von Arcos, Manuel Ponce de León (1633–1693) empfangen worden sein. Dessen Ehefrau María de Guadalupe de Lencastre y Cárdenas Manrique de Lara unterstützte die Erschließung Arizonas und Kaliforniens durch die Jesuiten, außerdem die katholische Mission in China, Indien, Mexiko, Peru, auf den Philippinen und auf den Marianen-Inseln. Der chinesische Hofmathematiker Ferdinand Verbiest SJ las 1685 einen ihrer Briefe Kaiser Kangxi von China vor und nannte sie die beste Muse aller Freien Künste, deren Gesellschaft eifrig gesucht wird von der Philosophie selbst sowie von allen mathema tischen Wissenschaften.865 Auch in Spanien stieß der orientalische Ritus der Chaldäischen Kirche auf Interesse, und al-Musili durfte eine Messe vor König Karl II. zelebrieren. Die chaldäische Messfeier beeindruckte die Regentin so sehr, dass sie al-Musili die Erfüllung eines Wunsches zusagte. Nach seinen Angaben war es der päpstliche Nuntius in Spanien, Kardinal Galeazzo Marescotti (1627–1726, amt. 1670–1675), der ihm die Idee zu einer Amerikareise eingab.866 Die Königinmutter gewährte alMusili den Passport nach Indien, wie man Amerika immer noch nannte. Der Herzog von Arcos schrieb ihm Empfehlungsschreiben an seine Freunde in der Neuen Welt, und die Königin versorgte ihn mit Empfehlungsschreiben an alle Vizekönige, Bischöfe, Priester und Gouverneure.867 Im Februar 1675 begab sich der Araber auf den al-Bahr al-Muhit, das allumfassende Meer, wie er den Atlantischen Ozean nannte. Er bekam eine Kabine auf dem Flaggschiff der Silberflotte, eines Konvois von 16 Schiffen, der von Admiral Don Nicolás Fernández de Córdoba Ponce de León angeführt wurde, einem Verwandten seines Gönners. Bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Cádiz wurden die Trommeln geschlagen, die Flaggen gehisst und Kanonen abgefeuert.868 Wie Kolumbus segelte die Flotte zuerst zu den Kanarischen Inseln und dann mit den Passatwinden nach Westen. Unterwegs begegnete ihnen ein englisches Sklavenschiff auf dem Weg von Brasilien in die Karibik. Nach 44 Tagen legten sie an der Küste von Venezuela an. Im Hafen von Cartagena de Indias lagen sie 40 Tage, um auf das Silber zu warten, das von Peru nach Panama gefahren und dann über den Isthmus transportiert wurde. Als
Iraker in Amerika
647
Abb. 63 Justus Danckerts Novissima Americae Tabula, Amsterdam, vor 1682, Bayerische Staatsbibliothek, München
die Nachricht von dessen Ankunft in Portobelo eintraf, segelte die Flotte dorthin. Unterwegs wurden sie von französischen Piraten attackiert, die von spanischen Kriegsschiffen vertrieben werden mussten. Dann wurde das Gold und Silber der Neuen Welt auf die Schiffe verladen, und die Silberflotte machte sich über Cartagena und Havanna auf den Heimweg nach Spanien.869 Al-Musili war jedoch von Bord gegangen. Er mietete drei Maultiere und durchquerte die Landenge von Panama. Die alte Stadt Panama war im Januar 1671 – nicht drei Jahre zuvor, wie al-Musili schreibt – von dem englischen Piraten Henry Morgan (1635–1688) erobert und deswegen durch den spanischen Gouverneur niedergebrannt worden.870 Die neue Stadt Panama wurde etwa zehn Kilometer davon entfernt an einem besser geeigneten Ort erbaut. Al-Musili erfuhr die Gastfreundschaft des Bischofs Don Antonio de León y Becerra (amt. 1671–1676),871 der die Konstruktion der Festungsanlagen leitete. Beide Männer fanden
648
4. Welt im Krisenmodus
sich sympathisch, und al-Musili blieb einen Monat hier. Als erster Araber befuhr er das Südmeer, wie die Spanier den Pazifik nannten, al-Musili nennt es das Blaue Meer.872 Er machte Station auf der Isla Gorgona vor der Westküste Kolumbiens, auf der – wie al-Musili wusste – Francisco Pizarro Station auf seinem Weg nach Peru gemacht hatte. Im Hafen Santa Elena – heute in Ecuador – befragte er einen angeblich 150-jährigen Indigene über seine Sicht auf die Spanier. Als dieser von einer Höhle erzählte, in der Giganten begraben seien, heuerte al-Musili zwölf bewaffnete Indianer an, die ihn dorthin führen und beschützen sollten. Der arabische Priester ging in der Höhle mit dem Schwert in der Hand voran, untersuchte die Knochen und entnahm einem Riesenschädel einen Zahn. Nach seinen Angaben wurde die Körpergröße des Riesen auf 25 Spannen (ca. 5,75 Meter) berechnet. Moderne Forscher halten den Knochenfund für Überreste des Riesenfaultiers Megatherium americanum.873 Auf dem Weg nach Guayaquil (heute in Ecuador) traf al-Musili auf zahlreiche Kaimane, deren Verhaltensweisen er ebenso beschrieb wie zuvor schon die von blutsaugenden Fledermäusen und gefährlichen Insekten. In einem ganzen Kapitel berichtet er, mit welchen Methoden die Indianer den Caiman fingen.874 In Guayaquil konnte er als erster Araber Kakaobäume und die Zubereitung von Trinkschokolade sehen, deren Genuss für die Welt der Christen charakteristisch geworden sei.875 Auf dem Weg nach Quito beschreibt er die schneebedeckten Vulkane der Anden, von denen einer Feuer gespuckt habe.876 In Quito blieb al-Musili zwei Monate als Gast des Bischofs Don Alfonso de la Peña Monte Negro (amt. 1653–1687). Die koloniale Altstadt von Quito wird heute ebenso unter das UNESCO-Weltkulturerbe gezählt wie die von Cuenca, wo inzwischen einer seiner Gefährten von der Schiffsreise aus Spanien Gouverneur geworden war. Zur Unterhaltung des Arabers organisierte der Gouverneur von Cuenca eine Fiesta del Toro, ein Stier(kampf)fest.877 Anschließend besuchte al-Musili den Cerro de Oro (Goldberg) von Zaruma. Eine detaillierte Beschreibung der Goldgewinnung zeigt sein Interesse daran.878 Später sollte al-Musili auch die Silberminen von Condoroma, Caylloma und Potosí besuchen. Allein in Potosí blieb er 45 Tage, in denen er alle technischen Einrichtungen bis hin zur königlichen Münze – der Casa de la Moneda – detailliert untersuchte und beschrieb (Tafel 18).879 Natürlich besuchte er auch die Quecksilber minen von Huancavelica.880 Heute einer der ärmsten Orte von Peru, hatte der Quecksilberfund am Heiligen Berg (Wanka Willka) der Inkas
Iraker in Amerika
649
seit 1570 die Abhängigkeit der Silberproduktion von Quecksilber importen aus Europa gemildert. Ein Vizekönig von Peru schrieb einmal, Potosí und Huancavelica seien die beiden Säulen, auf denen das spanische Imperium ruhe, wobei Potosí eher ersetzbar sei als Huancavelica.881 Obwohl al-Musili in seiner orientalischen Kleidung, die er auch in Südamerika nicht ablegte, eine exotische Erscheinung bot, wusste er sich bei Indigenen wie Spaniern Respekt zu verschaffen. Und er war kräftig genug, um den Mordanschlag zweier Diebe auf dem Rückweg von der Goldmine von Zaruma abzuwehren. Wie viele Reisende trug er seine Heimat als Referenzrahmen mit sich, in seinem Fall den Irak. Den Rio Colán verglich er mit dem Tigris bei Bagdad. Als er den Rio Santa auf einem Balsafloß überquerte, verglich er dies mit der Überquerung des Euphrats mit Hilfe von aufgeblasenen Tierhäuten. Gleichzeitig suchte er in allen Lebenslagen praktische Lösungen. Als sich sein Maultiertreiber – zwei Maultiere trugen seine Sänfte – auf dem Weg nach Lima im Wald verlief, ließ er von seinen Dienern Signalfeuer anzünden und weißen Stoff am höchsten Baum befestigen. Am nächsten Tag wurde er von einer Suchmannschaft gefunden. Auf seiner Reise notierte al-Musili Informationen über den Anbau von Weizen, Mais und Zuckerrohr – die Plantagen wurden von schwarzafrikanischen Sklaven betrieben. Er erwähnt die exzellenten Wollstoffe, die in Peru hergestellt wurden. Auffallend ist immer wieder das Interesse des Arabers für die in Amerika noch nicht weit zurückliegende vorchristliche Zeit. In Cajamarca ließ er sich die Orte zeigen, an denen sich Atahualpa Inka auf gehalten hatte, und befragte Indigene über ihre Erinnerungen an die vorspanische Zeit. Natürlich wollte er Cusco, die Hauptstadt der Inkas, kennenlernen. Auf dem Weg dorthin musste er das tief eingeschnittene Flusstal des Apurimac mit Hilfe einer indianischen Hängebrücke überqueren, die er genau beschreibt. In Cusco bewunderte er die Baukunst der Inka-Periode, wo riesige Steinblöcke ohne Metallwerkzeug pass genau zu gigantischen Mauern gefügt worden waren. Fünf Monate lang erkundete er die Ruinen der Inkazeit in der Umgebung von Cusco. Insgesamt blieb er sechs Jahre in Peru und nutzte diese Zeit, um die Geschichte der Entdeckung und Eroberung Amerikas und der Kultur Perus mit Hilfe der Bibliotheken zu erforschen. Wann immer möglich, konsultierte al-Musili Augenzeugen. Er las die spanischen Geschichtsschreiber und sprach mit lokalen Gelehrten. Seine Erlebnisse und seine Lesefrüchte schrieb er in arabischer Sprache und Schrift nieder.882
650
4. Welt im Krisenmodus
Al-Musili verfügte über das Talent, in kürzester Zeit Freundschaften zu schließen. In Lima residierte er ein Jahr beim Präsidenten des Inquisitionstribunals, Don Pedro de la Cantera, den er auf der Schiffsreise nach Amerika kennengelernt und dem er eine substantielle Summe Geldes geliehen haben muss. Sein Gastgeber verzinste das Darlehen mit der in Peru üblichen Quote von 40 %. Dem Vizekönig von Peru, Don Baltasar de la Cueva Enríquez de Cabrera, Conde de Castellar (1627– 1686, amt. 1674–1678), dem zweiten Sohn des 7. Herzogs von Albuquerque, präsentierte er seine Empfehlungsschreiben aus Spanien. Als al-Musili erkrankte, ließen der Vizekönig und seine Frau Teresa Maria Arías de Saavedra y Enríquez883 zweimal täglich nach seinem Wohl befinden sehen. Als der Vizekönig auf die Verleumdung spanischer Kaufleute hin wegen angeblicher Unterschlagung am 2. April 1678 seines Amtes enthoben und in die Verbannung geschickt wurde, setzte sich al-Musili bei den Autoritäten für ihn ein und passte – seinen eigenen Angaben nach – mehr als ein Jahr lang auf den Hausstand des spanischen Granden auf. Als der neue Vizekönig eintraf und die Rückkehr des Conde de Castellar nach Spanien verfügte, begleitete al-Musili seinen Freund und dessen Familie. Sie stachen am 21. September 1681 im Hafen von Callao in See und kamen nach 42 Tagen in Panama-Stadt an. Doch hier trennten sich ihre Wege, denn al-Musili wollte nach Mexiko weiterreisen. Der Ex-Vizekönig von Peru, der in Spanien Mitglied des Indienrates wurde, gab al-Musli ein Empfehlungsschreiben für den Vizekönig von Neuspanien mit auf den Weg. Der Geistliche nahm im Dezember ein Schiff von Panama nach Nicaragua. Den Bischof von León, Andrés de las Navas y Quevedo (amt. 1677–1682), kannte al-Musili von Paris her. Und in den Straßen traf er einen Bekannten aus Lima. Die Welt war klein geworden. In San Salvador, heute die Hauptstadt von El Salvador, stellte al-Musili fest, dass mit dem Indigo – neben dem Zucker – ein weiteres orientalisches Produkt billiger in Amerika als in seinen Ursprungsländern angebaut wurde.884 Über Guatemala kam al-Musili nach Chiapas im Süden Mexikos und erreichte am 8.7.1682 die Hauptstadt Mexikos. Das Auftauchen des Mannes mit dem Turban und der Seidensoutane war eine Sensation. Al-Musili mietete ein Haus und machte dem 28. Vizekönig von Neu spanien, Don Tomas de la Cerda y Aragón (1638–1692, amt. 1680– 1686), seine Aufwartung. Dieser war mit einer ehemaligen Hofdame der Königinmutter, Maria Luisa Manrique de Lara y Gonzaga, verheiratet.
Iraker in Amerika
651
Beide hatten die Kalifornien-Expedition des Tiroler Jesuiten Eusebius Franz Kühn (1645–1711) unterstützt.885 Wenn man seinem Bericht glauben darf, wurde der exotische Gast jeden Abend für zwei Stunden zur Gesellschaft des Vizekönigs geladen. Der Araber blieb sechs Monate in Mexiko. Als im Mai 1783 der mexikanische Atlantikhafen Veracruz von niederländischen Piraten überfallen und geplündert wurde,886 verlor alMusili den Vorrat an Cochenille, den er in Oaxaca erworben und in der Hafenstadt Veracruz eingelagert hatte.887 Dieses Färbemittel für inten sives Rot aus Cochenille-Schildläusen, dessen Hauptproduktionsgebiet die Küste von Oaxaca war, brachte damals in den Handelsstädten Europas enorme Gewinne.888 Nach diesem Verlust änderte al-Musili seine Reisepläne: Anstatt von Veracruz nach Europa wollte er jetzt von Acapulco nach Manila fahren, um von den Philippinen mit einem armenischen Schiff nach Surat in Indien und von dort zurück nach Bagdad zu gelangen. Dies wäre die erste arabische Weltumsegelung gewesen. Aber weil ihm der Kapitän eine größere Summe Geldes abpressen wollte, disponierte er um und plante eine direkte Rückreise nach Spanien und reiste über Kuba nach Cádiz. Dort nahm al-Musili ein niederländisches Schiff nach Rom, wo ein neuer Papst im Amt war: Innozenz XI. (1611– 1689, r. 1676–1689).889 Er folgte dem Beispiel seiner Vorgänger und verlieh al-Musili den klingenden Titel eines Apostolischen Protonotars.890 Allgemein wird angenommen, al-Musili sei 1685 in seine Heimat zurückgekehrt. Der Erstherausgeber Rabbath meinte, er sei von Rom nach Aleppo gefahren. Aber dafür gibt es keinen Beweis, wenn man nicht den Fund des Manuskripts zweihundert Jahre später als solchen werten möchte. Vielmehr scheint al-Musili in Rom geblieben zu sein, wo er 1692 ein Gebetbuch für Orientalen publizierte, herausgegeben von der Propaganda Fide. Darin führt er alle Ehrentitel auf, die ihm vom Papst und vom König von Spanien zuerkannt worden waren, zum Beispiel den eines Pfalzgrafen (comes palatinus). Ein Rechtsstreit legt nahe, dass er einige Jahre später in dem kleinen andalusischen Atlantikhafen El Puerto de Santa Maria lebte, am Rio Guadalete gegenüber Cádiz, wenige Kilometer unterhalb Arcos de la Frontera, dem Wohnsitz der Herzöge von Arcos. Dort schrieb al-Musili seinen Reisebericht, von dem ein chaldäischer Glaubensbruder im März 1699 die Kopie erwarb, die sich heute in London befindet.891 Die Annahme liegt nahe, al-Musili – für den offenbar kein Kirchenamt im Irak mehr reserviert war – habe den Rest seines Lebens in Europa verbracht. Aber nicht Europäer waren die
652
4. Welt im Krisenmodus
Adressaten seines Reiseberichts, denn er schrieb in Arabisch für ein arabisches Publikum. Er benutzt ausschließlich arabische bzw. osmanische Maß- und Währungsangaben sowie zahlreiche persische und türkische Ausdrücke, die nur für Bewohner des Osmanischen Reiches verständlich waren. Seine Geschichte der Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt ist der erste Augenzeugenbericht in arabischer Sprache. Der irakische Christ Ilya ibn-Hanna al-Musili war ein arabischer Entdeckungsreisender geworden.892
Türken vor Wien Türken vor Wien
Die Türken sahen sich seit ihrem Ausschluss aus dem Indischen Ozean auf den Mittel- und Schwarzmeerraum zurückgeworfen, doch die Köprülü-Wesire führten das Osmanische Reich auf einen neuen Höhepunkt seiner Macht. Köprülü Mehmed Pascha (1571–1661), der bei seiner Ernennung 85 Jahre alt war, beendete innerhalb weniger Jahre die Unruhe unter den Janitscharen, sprengte die Seeblockade Venedigs bei den Dardanellen, besiegte an der Spitze des Hauptheeres von 200 000 Mann den Aufstand des Fürsten Georg II. Rákóczi (1621–1660) in Siebenbürgen und beendete die Celali-Aufstände in Anatolien. Die Reste der Aufständischen sanken zu Räubern herab, die nur mehr den Osten unsicher machen konnten. Großwesir Köprülü Fazil Ahmed Pascha (1635–1676, amt. 1661–1676) verschob die Grenzen in Ungarn weiter nach Norden und sicherte sie mit dem Frieden von Eisenburg ab. Der Seekrieg mit Venedig 1669 wurde mit der Eroberung der Insel Kreta siegreich abgeschlossen. Im Konflikt zwischen Polen und seinen Südprovinzen stellte sich der Großwesir 1672 auf die Seite der Kosaken und erreichte im Osmanisch-Polnischen Krieg (1672–1676) die Abtretung Podoliens und der Westukraine. Das Großreich Polen-Litauen wurde dem Osmanischen Reich tributpflichtig. Im Frieden von Zurawno sicherte der Großwesir 1676 die Eroberungen ab.893 Die Zeit der beiden ersten Köprülü-Großwesire war eine Periode der außenpolitischen Erfolge, das Osmanische Reich bewährte sich als Großmacht und dehnte sich weiter aus. Und mit dem Zerfall des Safawidenreiches konnte es sich auf Europa konzentrieren.894 Großwesir Kara Mustafa Pascha (amt. 1676–1683), der mit Polen und
Türken vor Wien
653
Russland günstige Abkommen schloss, gehörte ebenfalls zum KöprülüClan (Tafel 31). Er verfolgte mit Interesse den Kuruzzen-Aufstand des ungarischen Fürsten Imre Thököly (1657–1705) gegen Habsburg und sicherte im Januar 1682 den Ungarn die Unterstützung des Osmanischen Reiches zu. Ende März 1683 rückte das Hauptheer mit 200 000 Mann von Edirne aus. Es erreichte Anfang Mai Belgrad. Sultan Mehmed IV. blieb dort zurück und überließ alles Weitere seinem Groß wesir. In Stuhlweißenburg / Székesfehérvár eröffnete Kara Mustafa dem osmanischen Kriegsrat am 27. Juni seine Absicht, an der Festung Raab (Györ) vorbei direkt nach Wien zu marschieren. Er war zu einem Ge eilige Römische Reich entschlossen und wollte neralangriff auf das H den Goldenen Apfel erobern. Dies war riskant: Der Statthalter von Ofen (Budapest), Ibrahim Pascha, lehnte das Vorhaben als überstürzt ab. Der Khan der Krimtataren Murad Giray (1627–1696) machte den Vorschlag, zunächst die Festungen Raab (Györ) und Komorn (Komárom) einzunehmen, an der Grenze zu Österreich zu überwintern und erst im nächsten Frühjahr Wien anzugreifen. Aber der Großwesir befahl den Marsch auf Wien und hielt es erst zwei Wochen später für nötig, den Sultan davon zu unterrichten.895 Dem Westen waren die Vorbereitungen des Angriffs nicht entgangen. Kaiser Leopold I. (1640–1705, r. 1658–1705) schloss 1682 ein Defensivbündnis mit Kurfürst Max Emanuel von Bayern. Papst Innozenz XI. (1611–1689, r. 1676–1689) vermittelte ein Bündnis mit dem polnischen König Jan III. Sobieski (1629–1696, r. 1674–1696), der im OsmanischPolnischen Krieg das türkische Hauptheer in einem Überraschungs angriff geschlagen hatte. Der Papst unterstützte das Kriegsbündnis mit 1,5 Millionen Gulden und reservierte alle Kircheneinkünfte Venetiens und der Lombardei für die Besoldung der polnischen Armee.896 Im Sommer schloss das osmanische Hauptheer mit mehr als 120 000 Mann die Kaiserstadt ein. Die kaiserliche Familie und der österreichische Adel hatten sich in Sicherheit gebracht, viele sagten: Sie waren geflohen. Stadtkommandant war mit Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg (1638–1701) ein versierter Militär, dem aber nur 20 000 Mann zur Verfügung standen. Das war immerhin viermal mehr als bei der ersten Türkenbelagerung im Jahr 1529, und die Stadtbefestigung war in einem guten Zustand. Beinahe wider Erwarten gelang es, die christlichen Truppen aus Österreich, Venedig, Baden, Bayern, Sachsen und Polen-Litauen – insgesamt etwa 75 000 Mann – in der Nähe Wiens unter der Führung des Polenkönigs
654
4. Welt im Krisenmodus
zu vereinen. Der strapazierte zwar die Nerven der Verbündeten, weil er immer später als vereinbart eintraf, erwies sich aber als Meister der Psychologie. Die polnischen Flügelhusaren verwirrten mit einem einzig artigen Design die osmanischen Kämpfer: Hinter jedem Reiter waren an zwei senkrechten Eisenstangen, die türkische Schwerthiebe und tatarische Lassos abwehren sollten, eine durchgehende Reihe von Adler federn befestigt. Die glänzenden Brustpanzer, Armschienen und Helme, das Donnern der Hufe und das Schwingen und Rascheln der Federn machten die türkischen Pferde scheu. Ihr Angriff in der Schlacht am Kahlenberg (12.9.1683) hat die osmanischen Elitetruppen der Sipahi und Janitscharen tief beeindruckt. In ihrem Kriegstagebuch stilisierten sie den Angriff zu einem Naturereignis: Die Giauren [= Ungläubigen] tauchten mit ihren Abteilungen auf den Hängen auf wie Gewitterwolken, starrend vor dunkelblauem Erz. Mit dem einen Flügel gegenüber den Walachen und Moldauern an das Donauufer angelehnt und mit dem anderen Flügel bis zu den äußersten Abteilungen der Tataren hinüberreichend, bedeckten sie Berg und Feld und formierten sich in sichelförmiger Schlachtordnung. Es war als wälze sich eine Flut von schwarzem Pech bergab, die alles, was sich ihr entgegenstellt, erdrückt und verbrennt.897 Die osmanischen Truppen suchten ihr Heil in regelloser Flucht, und der kaiserliche Feldherr Herzog Karl V. von Lothringen (1643–1690) setzte ihnen nach und brachte ihnen weitere schwere Verluste bei. Sultan Mehmed IV. machte Kara Mustafa für die katastrophale Niederlage verantwortlich und ließ ihm die Seidenschnur übersenden. Sie erreichte ihn am 25. Dezember 1683, nach islamischem Kalender dem 6. Muharram des Jahre 1095, in Belgrad.898 Der Großwesir akzeptierte das Todesurteil und ließ sich erdrosseln. Sein Schädel wurde abgehäutet und die ausgestopfte Kopf- und Gesichtshaut dem Sultan zum Beweis der Hinrichtung nach Edirne geschickt.899 Der Absturz vom Höhepunkt der Macht war tief: In den folgenden zwanzig Jahren folgte in Istanbul eine politische Krise auf die nächste. Sultan Mehmed IV. wurde auf Drängen der Streitkräfte und der Geistlichkeit abgesetzt. Seine Söhne Sultan Süleiman II. (1644–1691, r. 1687–1691) und Sultan Ahmed II. (1642– 1695, r. 1691–1695) waren von den Großwesiren aus dem Hause Köprülü abhängig. Der Große Türkenkrieg, der 1683 mit dem Marsch auf Wien begonnen hatte, dauerte noch unter Mustafa II. (1664–1703, r. 1695– 1703) an und endete in der katastrophalen Schlacht von Zenta (11.9. 1697),900 in der ein beträchtlicher Teil der Armee samt dem Großwesir
Türken vor Wien
655
getötet wurde. Der Sultan musste unter Zurücklassung der Kriegskasse, des Archivs, der Haremsdamen und seines Siegels die Flucht antreten. Im Frieden von Karlowitz (26.1.1699) mussten die Osmanen ganz Ungarn mit Kroatien und Siebenbürgen an Österreich abtreten. Morea (der Peloponnes in Griechenland) ging an Venedig, Podolien und Teile der Ukraine an Polen. Russland erhielt die Festung Asow am Schwarzen Meer. Die osmanische Expansion war beendet.901 Nach der Niederlage bei Zenta befand sich nicht nur das osmanische Heer auf der Flucht, sondern große Teile der muslimischen Bevölkerung Ungarns. Und die Flüchtlinge heizten die innere Krise in Istanbul an. Anders als 1683 traf der Zorn der Bevölkerung diesmal auch das geistliche Oberhaupt und den Sultan selbst. Scheichülislam Seyyid Feyzullah Efendi (amt. 1695–1703) und sein Sohn Fethullah wurden bei einem Aufstand in Istanbul 1703 nackt auf ein räudiges Lastpferd gefesselt und nach Edirne geführt, der Residenz Mustafas II. Dort wurden der Geistliche und sein Sohn gefoltert, geköpft und ihre Leichen geschändet. Der Sultan wurde abgesetzt, inhaftiert und nach Istanbul geführt. Er starb im Topkapi-Palast.902 War dies das Ende des Osmanischen Reiches? Der kaiserliche Feldmarschall Leopold Philipp von Montecuccoli (1663–1698) hielt die osmanische Heeresorganisation immer noch für vorbildlich und die europäischen Heere nicht prinzipiell für über legen. Und das osmanische Selbstbewusstsein blieb intakt. Sultan Ahmed III. (1673–1736, r. 1703–1730), sein Hof, die osmanischen Intellektuellen und Militärs hielten die eigene Kultur weiterhin allen anderen für haushoch überlegen. Die Tulpenzeit (Lale Devri), auch als türkischer Barock bezeichnet, zeugt vom Selbstbewusstsein der Osmanen zu Beginn des 18. Jahrhunderts.903 Eine militärische Niederlage gegen Nadir Schah von Persien brachte diese Periode jedoch an ihr Ende: Im Pa trona-Halil-Aufstand wurden zunächst der Großwesir Nevsehirli Damat Ibrahim Pascha (ca. 1662–1730) – ein Schwiegersohn des Sultans – ermordet und die Prunkvillen der Reichen zerstört. Dann wurde Sultan Achmed III. wie schon sein Vater und sein Bruder abgesetzt. Auch er beendete sein Leben in Gefangenschaft im Topkapi-Palast.904
656
4. Welt im Krisenmodus
Elefantenprinz Elefantenprinz
Nicht jeder Opernstoff wurde zur Oper. Die Revolution des Elefantenprinzen im buddhistischen Königreich von Ayutthaya hätte auf jeden Fall diese Qualität besessen. Wie andernorts waren in Thailand in der Krise des 14. Jahrhunderts ältere Königreiche zugrunde gegangen, darunter die Reiche von Angkor und Sukhotai. Ihr Erbe trat um 1350 Ayut thaya an, das 70 Kilometer nördlich von Bangkok am Zusammenfluss dreier Flüsse lag und als Venedig des Ostens bezeichnet worden ist. Heute liegt der Ruinenbezirk der Stadt aufgrund der Sedimentation beinahe 100 Kilometer im Inland.905 Der Reichsgründer, Ramathibodi I. (1314– 1369), führte den Theravada-Buddhismus als Reichsreligion ein. Die Regeln Buddhas haben aber so wenig zu einem friedlichen Zusammenleben geführt wie das Christentum in Europa. Ayutthaya lag mit den buddhistischen Nachbarstaaten Burma, Laos und Kambodscha fast permanent im Krieg. Aufgrund der Doppelbedrohung durch Burma und Kambodscha ging Ayutthaya früh Bündnisse mit Europäern ein. König Ramathibodi II. (r. 1491–1529) stimmte 1512 einem Handelsvertrag mit Portugal zu, und zeitweise kämpften Portugiesen, Spanier und Niederländer in der siamesischen Armee.906 König Naresuan dem Großen (1555–1605, r. 1590–1605) gelang es, die Oberherrschaft Burmas abzuschütteln und 1593 den König von Kambodscha aus seinem Land zu werfen. Wenn auch die Königschroniken einen Elefantenkampf zwischen Naresuan und dem Prinzen von Burma in den Mittelpunkt stellen,907 war dieser Sieg nur mit europäischen Waffen möglich. Der Elefantenkampf findet keine Erwähnung in birmanischen, persischen und europäischen Quellen.908 Als Gegengewicht gegen die Europäer wurden Chinesen und Japaner ins Land geholt, außerdem Perser und Malaien. Die Ausländer residierten in eigenen Stadtvierteln. Mit der Verfolgung der Christen in Japan kamen Tausende von Einwanderern, die sich in der Muban Yipun, von den Japanern Nihonmachi (beides Japanische Stadt) genannt, ansiedelten. Der Samurai Yamada Nagamasa (1590–1630) trat als Oberhaupt der japanischen Kolonie in thailändische Dienste. Er kämpfte in den siamesischen Feldzügen unter japanischer Flagge mit japanischen Truppen. Schließlich wurde er als Provinzgouverneur eingesetzt. Als er versuchte, unter König Prasat Thong (1599–1656, r. 1629– 1656) in einem Staatsstreich die Macht zu ergreifen, wurden das Japaner-
Elefantenprinz
657
viertel gestürmt und alle Japaner getötet.909 Die Überlebenden flohen nach Kambodscha. In der nationalistischen Literatur Japans wurde Nagamasa noch im 20. Jahrhundert als Nationalheld gefeiert.910 In den K önigschroniken von Ayutthaya erscheint das Massaker dagegen als die legitime Abwehr eines ausländischen Putschversuchs.911 Die Bewohner von Ayutthaya wurden in Europa als Siamesen bezeichnet. Die Eigenbezeichnung lautete jedoch Thai (frei), und ihr Land nannten sie Pratate Thai (Land der Freien): Thailand.912 Der Pflicht des Königs als Inkarnation des Boddhisatva, einen Tempel als Symbol für Frieden und Prosperität des Landes zu errichten, konnten die Könige von Ayutthaya leicht folgen. Durch den Handel mit Fellen und Tierhäuten, Zinn und anderen Metallen, mit Edelsteinen und Gewürzen verfügte Ayutthaya über genügend Ressourcen.913 Siam u nterhielt diplomatische Beziehungen zu China, Japan, dem Königreich Ryūkyū, zu Indien und Persien. Ausländische Besucher waren überrascht über den Reichtum. Während der Regierung König Phra Narai des Großen (r. 1656–1688), eines Sohns Prasat Thongs, verglich der französische Botschafter Ayutthaya an Größe und Reichtum mit Paris.914 In der Metropole gab es drei königliche Palastanlagen, 375 buddhistische Tempel und nicht weniger als 94 Stadttore sowie 29 Verteidigungskastelle. Ayutthaya war Ende des 17. Jahrhunderts angeblich die bevölkerungsreichste Stadt der Welt, mit ca. einer Million Einwohnern.915 Paris war zu diesem Zeitpunkt halb so groß. Wegen der Offenheit gegenüber ausländischen Einflüssen sah sich Siam wiederholt Bekehrungsversuchen ausgesetzt. Franziskaner und Jesuiten aus Portugal versuchten es für die christlich-katholische Religion; Delegationen aus Persien sowie aus dem Sultanat Golkonda (Indien) für den schiitischen Islam; solche aus Aceh (Java) sowie die eingewanderten Malaien warben für den sun nitischen Islam. König Narai meinte nicht, dass sich sein Land vor fremden Religionen fürchten müsse. Er war vor allem daran interessiert, sein Reich mit Hilfe ausländischer Berater zu modernisieren. Er richtete Schulen ein, in denen Fremdsprachen und technische Wissenschaften unterrichtet wurden, und studierte selbst die Geschichten der europäischen Länder, die dafür eigens ins Thailändische übersetzt wurden. Die Armee sollte in europäischer Kriegführung ausgebildet werden. Er war kein Freund des Krieges, wollte aber gerüstet sein.916 Die EIC hatte seit 1661 eine Faktorei in Ayutthaya. 1664 verhängten die Niederländer eine Seeblockade, um ein Handelsmonopol zu erzwingen, und Narai musste
658
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 64 Konstantinos Ger akis (1647–1688) genannt Phaulkon (Falke), Kanzler von Ayutthaya, Kupferstich, 17. Jh.
Zugeständnisse machen. Die Thailänder wussten, dass die Niederländer auf Java und Sumatra ein Königreich nach dem anderen an sich brachten.917 Ayutthaya benötigte ein Gegengewicht. Portugal war inzwischen zu schwach, und die EIC wollte nicht in diesen Konflikt hineingezogen werden. So blieb Frankreich. Narai förderte die französischen Missionare, die 1662 ins Land gekommen waren. Sie appellierten in glühenden Worten an Papst Alexander VII. und König Ludwig XIV., dass Ayut thaya als Brückenkopf für eine Mission in Burma und Kambodscha dienen könne, und der französische König sandte Techniker und Architekten nach Thailand. 1674 wurde mit Louis Laneau (1637–1696) ein erster katholischer Bischof in Ayutthaya zugelassen. König Narai bereitete ihm einen warmen Empfang und schenkte ihm und seinen Missionaren Land
Elefantenprinz
659
für eine Kirche, ein Missionshaus und ein Priesterseminar. Laneau ermutigte den König, Gesandte nach Frankreich zu entsenden.918 An Dynamik gewann der Einfluss der Europäer durch das Auftreten des Abenteurers Konstantinos Gerakis (1647–1688) aus Kefalonia, einer westgriechischen Insel, die Venedig gehörte. Seine Mutter war Griechin, sein Vater Venezianer. Gerakis bedeutet Falke, weshalb er in englischen Quellen als Phaulkon (falcon) bezeichnet wird. Die Siamesen kennen ihn als Chao Phra Wichayen. Zwanzig Jahre lang hatte er auf englischen Schiffen die Weltmeere befahren, bis er 1678 nach Siam gelangte. Gerakis sprach fließend Griechisch, Italienisch und Englisch, Französisch, Portugiesisch und Malaiisch. Nachdem er Thailändisch und auch die vom Khmer abgeleitete Sprache des Hofes (Rajasab) gelernt hatte, fiel er König Narai bei einer Audienz auf. Gerakis gewann das Vertrauen des Königs. Vom Berater stieg er in wenigen Jahren zum Handels- und praktisch zum Premierminister auf, der im Namen des Königs die Regierung führen konnte.919 1682 installierte er in Ayutthaya eine Niederlassung der Französisch-Ostindischen Gesellschaft. Er kehrte zum katholischen Glauben zurück und heiratete eine katholische Siamesin: Maria Guyomar de Pinha (1664–1728) war in Ayutthaya geboren, wohin ihre Mutter wegen der Christenverfolgung aus Japan geflohen war. Auch ihr Vater war das Produkt der neuen globalisierten Welt: Sein Vater war Portugiese, die Mutter Japanerin, aufgewachsen war er in Goa in Indien, geheiratet hatte er in Ayutthaya. Phaulkon missbrauchte seine Macht, um für sich selbst ein Handelsmonopol einzurichten: Siamesen durften nur über ihn mit den ausländischen Händlern Geschäfte machen. Dies brachte ihm raschen Reichtum, aber auch wachsenden Unmut ein. Gegen seine Feinde, den siamesischen Adel und die buddhistischen Mönche, außerdem Muslime, Engländer und Niederländer, konnte sich Phaulkon nur aufgrund des königlichen Vertrauens behaupten. Als es mit König Narai zu Ende ging, wurde es für den Favoriten gefährlich.920 Aufgrund seiner Geschäftsinteressen war Phaulkon an einer Intensivierung der Beziehungen zu Frankreich interessiert. 1685 erschien eine Delegation König Ludwigs XIV. in Siam, geleitet von Chevalier Alexandre de Chaumont (ca. 1640–1710) und dem Transvestiten FrançoisTimoléon de Choisy (1644–1724) sowie Guy Tachard SJ (1651–1712) und fünf weiteren Jesuiten, die als Geschenke wissenschaftliche Instrumente, zwei große Globen und neueste Landkarten brachten.921 Die Jesuiten, Mitglieder der französischen Akademie der Wissenschaften,
660
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 65 Prinz Kosa Pan (1650–1700), der Botschaf ter König Phra Narai des Großen (r. 1656 –1688) am Hofe Ludwig XIV. in Ver sailles, ca. 1715, Öl auf Lein wand von Jacques Vigou roux Duplessis (1680–1732), Musée de l’Abbaye royale de Chaalis
sollten ihr Wissen in die Dienste des Königs von Ayutthaya stellen.922 Ein Handelsvertrag gestattete Frankreich den Abbau von Zinn. Der König willigte in eine diplomatische Mission ein und entschied, dass diese unter Leitung seines Verwandten Kosa Pan (vor 1650–1700) nach Frankreich reisen sollte.923 Kosa Pan und zwei weitere hohe Diplomaten reisten 1686 in Begleitung von Chaumont, Choisy und Tachard nach Frankreich und schlugen dem König eine ewige Allianz ihrer beiden Reiche vor. Als Geschenke brachte die Delegation auf Goldblättern geschriebene Briefe ihres Königs, 50 Kisten mit Präsenten sowie zwei Elefanten mit. Die Anwesenheit der exotischen Gesandten in Versailles von Juni 1686 bis März 1687, von der sogar Fragmente eines Tagebuchs erhalten sind,924 sowie ihre Romreise mit Audienz bei Papst Innozenz XI. (1611–1689, r. 1676–1689) im Dezember erregten in der europäischen Öffentlichkeit größtes Aufsehen.925 Die nächste französische Expedition nach Ayutthaya bestand aus fünf Kriegsschiffen und 1400 Mann Besatzung. Die Invasionsarmee stand unter dem Kommando des Generals Desfarges. Phaulkon übergab ihnen die Festung von Bangkok, den Schlüssel zu Thailand, die die Franzosen für eine Garnison von 200 Mann ausbauten. Eine zweite französische Festung wurde in Mergui (heute Myeik in Myanmar) am Isthmus
Elefantenprinz
661
von Kra gebaut. Im Frühjahr 1688 wurde eine weitere siamesische Gesandtschaft auf den Weg nach Frankreich und nach Rom gebracht, die nach abenteuerlichem Verlauf erst nach zwei Jahren zurückkehren konnte.926 Die Freundschaft, die der mächtigste europäische Monarch ostentativ dem König von Ayutthaya schenkte, und die politische Allianz der weit entfernten Königreiche sollte, wie ein thailändischer Historiker vermerkte, dessen Feinde beeindrucken.927 Die Allianz mit den Franzosen schien sich für Thailand zunächst positiv zu entwickeln. Die Jesuiten errichteten ein Observatorium mit modernen Fernrohren, und König Narai beobachtete zusammen mit ihnen im April 1688 eine Mondfinsternis. Der Ingenieur de Lamar schmiedete Pläne für einen Kanal durch den Isthmus von Kra, der die Handelsroute zwischen Indien und China um 1200 Kilometer verkürzt und die gefährliche Fahrt durch die Straße von Malakka überflüssig gemacht hätte.928 Mit dem Festungsbau wurde deutlich, dass die Franzosen nicht in dienender Funktion gekommen waren. Auch die Politik Phaulkons erschien in einem neuen Licht. Die Malkontenten, eine buddhistische Patriotenpartei, denen die Öffnung gegenüber den Franzosen viel zu weit ging und denen die Loyalität Phaulkons zweifelhaft erschien, wurden in dem Maße stärker, in dem sich Narais Krankheit verschlimmerte. Es ist vielsagend, dass Kosa Pan, der Frankreich kennengelernt hatte, sich auf ihre Seite stellte. Die Patrioten scharten sich um General Phra Phetracha (1632–1703), einen Pflegebruder des Königs, der wegen seines Kommandos über die Kriegselefanten als der Elefantenprinz bezeichnet wurde. Er genoss die Unterstützung des siamesischen Adels, des Militärs und der buddhistischen Mönche. Und Phetracha plante eine Revolution. Der sterbenskranke König berief ihn zusammen mit seinem Kanzler Wirichaya (Phaulkon) sowie seinem Adoptivsohn Phra Mom Pi, um seinen engsten Beratern mitzuteilen, dass er sein einziges leibliches Kind, die Tochter Kromluang Yothathep (1656–1735), zur Nachfolgerin nominiere (10.5.1688). Die drei Berater sollten einen Regentschaftsrat konstituieren, bis die Tochter einen der beiden Siamesen, also Phetracha oder Phra Mom Pi, heiraten würde. Schauplatz des sich jetzt rasch entfaltenden Dramas war der königliche Jagdaufenthalt Lopburi nördlich von Ayutthaya, wo Phaulkon und die Prinzen ihre Urlaubsresidenzen hatten. Der Elefantenprinz war jedoch nicht bereit, Narais Anordnungen auszuführen, und stellte den sterbenskranken König unter Hausarrest (18.5.1688). Konstantinos Gerakis (alias Phaulkon
662
4. Welt im Krisenmodus
alias Wirichaya) ließ er einen Tag später gefangen nehmen, als Hochverräter anklagen, foltern und zum Tode verurteilen. Phaulkon wurde enthauptet (5.6.1688).929 Nach der Hinrichtung Phaulkons begann der siamesische Angriff auf die französischen Festungen. Am 24. Juni mussten die Franzosen die Festung Mergui aufgeben. Phra Phetracha selbst leitete die viermonatige Belagerung der Festung Bangkok mit einer Armee von 40 000 Siamesen und 100 Kanonen. Dabei genoss er die Unterstützung der Holländer.930 Der Umsturz wurde besiegelt durch den Tod Narais (10.7.1688). Bereits am Tag zuvor hatte der Elefantenprinz dessen zwei Brüder sowie den Adoptivsohn Mom Pi ermorden lassen, der ein Parteigänger der Franzosen und Phaulkons war.931 Phra Phetracha geleitete die Leiche des Königs mit einer Schiffsprozession in die Hauptstadt, um sich dort zum 30. König von Ayutthaya krönen zu lassen (1.8.1688). Um seinen Putsch zu legitimieren, heiratete er die Schwester sowie die einzige Tochter Narais, Kromluang Yothathep. Mit ihren Kindern wurde die Ban-PhluLuang-Dynastie begründet, die die nächsten 79 Jahre über Ayutthaya herrschte. Es ging aber nicht allein um die Macht, sondern auch um das Geschäft und die siamesische Kultur. Nach der Hinrichtung von Gerakis wurden alle ausländischen Handelsniederlassungen geschlossen und die Händler ausgewiesen.932 Wie alles in dieser Phase der siamesischen Geschichte sind auch die Militäraktionen ausnehmend gut dokumentiert. Phaulkons Ehefrau war zu den Franzosen geflohen, weil man ihr den Rang einer Gräfin in Frankreich versprochen hatte. Gegen das Versprechen des freien Abzugs für die Franzosen durch König Phra Phetracha wurde sie jedoch ausgeliefert. Der neue König machte sie zu seiner Sklavin. Desfarges erhielt den Abzug auch nach der Auslieferung der Kanzlerwitwe nur unter der Bedingung, dass er seine beiden Söhne sowie den katholischen Bischof Laneau als Geiseln zurückließ. Unter diesen Bedingungen gelang ihm die Evakuierung der Truppen auf den französischen Stützpunkt Pondichéry in Indien im Februar 1690. Auf dem Weg zurück nach Frankreich starb er einen Monat später. Die Rechtfertigung für sein Verhalten erschien anonym 1691 im Druck.933 Die Patriotenpartei um den Elefantenprinzen hatte in einer Revolution die Macht übernommen und die Franzosen aus dem Land gejagt. Allerdings war anders als in Japan oder China keine dauernde Abschließung geplant. Der Handel mit der Außenwelt ging weiter. An die Stelle der Franzosen traten Händler aus China und Indien, auch Niederländer
Elefantenprinz
663
wurden zugelassen. Chinesen, Inder und Perser nahmen hohe Stellungen bei Hofe ein.934 Der neue König setzte die Witwe Phaulkons in der Palastküche ein. Maria Guyomar de Pinha scheint tüchtig gewesen zu sein, denn nach wenigen Jahren war sie die Küchenchefin und blieb dies bis zum Tod Phra Phetrachas. Eine ganze Reihe thailändischer Nachspeisen sollen ihre Erfindung sein.935 Nach ihrer Freilassung verklagte sie die Französische Ostindiengesellschaft auf die Rückzahlung von Krediten, die ihr Phaulkon geliehen hatte. Der französische Staatsrat sprach ihr 1717 eine lebenslange Rente zu. Interessanterweise konnten sich ihre Söhne aus der Ehe mit Phaulkon am siamesischen Königshof halten. George Guyomar blieb ein kleiner Hofbeamter. Sohn Constantin trat in die Dienste des Königs Boromamrachathirat III. (1680–1758, r. 1733– 1758) und wurde unter anderem damit beauftragt, eine deutsche Orgel für den Königspalast zu bauen. Er bekam den Namen Racha Mantri und wurde Manager der königlichen Vorratshäuser sowie Aufseher über alle Christen in Ayutthaya. Zwei Jahre nach der Revolution des Elefantenprinzen besuchte Engelbert Kämpfer Ayutthaya. Wie er schreibt, zählte man in Thailand damals das Jahr 2234 seit dem Tod des Buddha.936 Er führte rege Unterhaltungen mit Kosa Pan, der Außenminister geworden war.937 Kämpfer beschreibt ihn als imposante Erscheinung, geistreich und gutaussehend. Trotz der Vertreibung der Franzosen hatte Kosa Pan Bilder der französischen Königsfamilie und europäische Landkarten in seinem Palast aufgehängt.938 Selbst die französischen Missionare durften im Land bleiben. Doch anders als in Japan fanden sie im buddhistischen Siam keine große Anhängerschaft.939 Die Behauptung der politischen Selbständigkeit wirkte sich zum Wohl des Landes aus. Ayutthaya erlebte eine Blütezeit. Der Handel nahm zu, wichtigste Handelspartner waren jetzt Indien und China. Wie schon vor Ankunft der Europäer wurde ein Großteil des Handels von muslimischen, indischen, malaiischen und chinesischen Kapitänen übernommen, die während des Monsuns bis nach Ayutthaya segeln konnten. Darüber hinaus verfügte Siam seit König Narai über eigene Handelsschiffe. Unter der langen Regierung des 32. Königs Somdet Phrachao Thai Sa (1779–1739, r. 1709–1733) wurde Ayutthaya zur Schutzmacht Kambodschas gegen Vietnam. Durch Reisexporte nach China, das alle Häfen (1727) für Siam öffnete, nachdem das Handelsministerium von Ayutthaya mit Siamesen chinesischer Abstammung besetzt worden war, stiegen Handel und Wohlstand stark an. Der König
664
4. Welt im Krisenmodus
begann mit der Restaurierung der Tempel, ließ die Khlongs (schiffbare Kanäle) ausbessern und neue anlegen. Er förderte, wie auch sein Nachfolger, die thailändische Kunst und Literatur. Zu seinen kulturellen Errungenschaften gehört zum Beispiel die Restauration des Tempels Wat Phra Phuttabat Ratchaworamahaviharn (Großer königlicher Tempel mit dem Fußabdruck des Buddha) bei Saraburi in Zentralthailand.940 Unter den Buddhisten Asiens genoss Ayutthaya einen guten Ruf. Während der Regierungszeit des 33. Königs Borommakot III. (1680– 1758, r. 1733–1758) traf 1751 eine Delegation aus dem Königreich Kandy (eigentlich: Mahanuwara Rajadhaniya) von der Insel Ceylon ein, die um einen Austausch heiliger Schriften und um Unterstützung bat, den Buddhismus wiederherzustellen.941 Der König von Ayutthaya kam der Bitte um spirituelle Entwicklungshilfe nach und sandte 1753 und 1755 zwei große buddhistische Missionen nach Ceylon, die goldene BuddhaStatuetten mitbrachten sowie den Pali-Canon Tripikata, die vollständige Sammlung der Lehren Buddhas in drei Teilen. Die Missionare aus Ayut thaya führten in Kandy eine heute noch lebendige Prozession zur Zahnreliquie ein, in der die Lebenskraft des Buddhas gespeichert sein soll. Der ab 1687 in mehreren Abschnitten eigens dafür errichtete Tempel ist nur die Hülle für den Zahn, der die Kraft eines Regenmachers haben soll. Nach der Zerstörung Ayutthayas durch Burma im Jahr 1767, der die Archive zum Opfer fielen, diente die Zahnreliquie immer noch zur Legitimation des singhalesischen Königs von Kandy gegen die Angriffe der Briten. Während der Kolonialperiode, also von 1815 bis 1948, versuchten die Briten, wie zuvor schon die Portugiesen (1505–1658) und die Niederländer (1658–1798), den Zahnkult zu unterdrücken. Doch nach der Befreiung Ceylons, das sich 1972 in Sri Lanka umbenannte, kommen weiterhin Buddhisten – und inzwischen auch Touristen – von weit her, um Buddhas linken oberen Eckzahn zu bestaunen. Seit 1988 gehört der Zahntempelbezirk zum UNESCO-Weltkulturerbe.942 Weltweit gibt es nur eine weitere Zahnreliquie des Gautama Buddha. Für sie errichtete das kommunistische China eine fünfzig Meter hohe Pagode in Lingguang, die 1964 im Beisein zahlreicher ausländischer Buddhisten eingeweiht wurde.943
665
Hundejahre
Hundejahre Hundejahre
Wie in anderen Teilen der Welt erwiesen sich in Japan die letzten Jahrzehnte des 17. Jahrhunderts als krisenhaft. Aufgrund der Abschließung von der Außenwelt, der Nichteinmischung in internationale Konflikte, der Entwaffnung der Untertanen und einer konsequenten Reformpolitik war es der Regierung des 3. Tokugawa-Shōguns Iemitsu (1604–1651, r. 1623–1651) gelungen, die Gesellschaft nach der traumatischen KaneiHungersnot (1638–1643) nicht nur zu stabilisieren, sondern durch wachsende Nahrungsproduktion den Wohlstand zu erhöhen.944 In der langen Friedenszeit war die Bedeutung des Militärs geschrumpft, Handel und Handwerk hatten an Bedeutung gewonnen. Die Bevölkerungszahl hatte sich seit Beginn des Shōgunats von etwa zwölf auf 27 Millionen Einwohner mehr als verdoppelt. In den 1680er Jahren erreichte Japan die Grenzen seines Wachstums. Der 5. Shōgun Tokugawa Tsunayoshi (1646– 1709, r. 1680–1709) musste darauf reagieren. Um die sinkenden Steuereinnahmen zu kompensieren, wurden die Erträge der Silberminen gesteigert, die Einkommensteuern erhöht und korrupte Finanzbeamte ersetzt. Der Silberexport und der Silbergehalt der Münzen wurden reduziert. Diese Maßnahmen führten aber nach einer kurzfristigen Er höhung der Einnahmen zum Vertrauensverlust, galoppierender Inflation und dem Anstieg von Schwarzhandel und Schmuggel.945 Austerity-Politik und konfuzianische Ethik gingen eine eigenartige Verbindung ein. In einer Flut von Dekreten wurden alle Lebensbereiche reguliert: Ernährung und Kleidung, die Größe der Häuser, die Baumaterialien und die Preise von Alltagsgeräten, vom Tabaksbeutel über Lackmöbel bis hin zu Kimonos und Kämmen. Größe und Aufwand von Unterhaltungsveranstaltungen, Hochzeiten, Beerdigungen oder anderen Feiern wurden, wie in Europa, je nach gesellschaftlichem Stand beschränkt.946 Um als Vorbild zu wirken, fing Tsunayoshi mit den Einschränkungen bei sich selbst an: Er begann, alte Kleidung zu tragen. Für japanische Adelige, die höchsten Wert auf Reinlichkeit legten, bedeutete das einen Kulturbruch. Manche dachten, Tsunayoshi sei verrückt geworden. Doch da der Shōgun die Reformen vorlebte, hatten sie keine Wahl, als seinem Beispiel zu folgen.947 Seine Biographin Beatrice M. Bodart Bailey vergleicht Tokugawa Tsunayoshi wegen seines absolutistischen Regierungsstils mit Ludwig XIV. von Frankreich.948 Doch der Japanreisende Engel-
666
4. Welt im Krisenmodus
Abb. 66 Tokugawa Tsu nayoshi (1646 –1709, r. 1680–1709), der HundeShōgun, sein Gesetz über das Mitleid gegenüber den Lebewesen setzte Stan dards im Tierschutz, 17. Jh., Tokugawa Art Museum, Japan
bert Kämpfer (1651–1716), der 1691/92 im Auftrag der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) in Edo weilte, hielt den Shōgun für einen aufgeklärten Herrscher, wie es keinen vergleichbaren in Europa gebe.949 Tsunayoshis ethischer Rigorismus war dem französischen Sonnenkönig völlig fremd und erinnert eher an Kaiser Joseph II. (1741–1790, r. 1765–1790), der seine Reformen gegen die Interessen seines Standes und manchmal gegen die Wünsche einer breiten Öffentlichkeit durchsetzte.950 Tsunayoshi hatte eine sehr viel bessere Ausbildung genossen als jeder Shōgun vor ihm. Da er nicht für die Thronfolge vorgesehen war, hatte sein Vater die übliche militärische Erziehung verhindert, damit er seinen Bruder nicht vom Thron stoßen konnte. Shōgun wurde Tsunayoshi nur, weil sein älterer Bruder Tokugawa Ietsuna (1641–1680, r. 1651–1680) kinderlos blieb. Tsunayoshi übernahm sofort selbst die Regierung, räumte die korrupten Berater aus dem Weg und entmachtete zu selbstherrliche Daimyōs (Fürsten), indem er sie enteignete, in entlegene Provinzen versetzte oder zum Seppuku (rituellen Selbstmord) zwang. Was den Gelehrten-Shōgun außer Korruption und Misswirtschaft am meisten störte, war die Verrohung der japanischen Gesellschaft durch die Militärherrschaft, ein Erbe der Sakoku-Bürgerkriegszeit. Tsunayoshis Regierung ist geprägt durch ein Programm zur Zivilisierung der Gesellschaft. Eines der ersten Dekrete bestimmte, dass die Beamten für eine menschliche Behandlung der Bauern und Landarbeiter zu sorgen hatten, die während der Reichseinigung auf den Status von Leibeigenen herab-
Hundejahre
667
gedrückt worden waren: Die einfachen Menschen sind das Fundament des Staates. Alle Intendanten müssen immer an die Nöte der einfachen Leute denken und sie so regieren, dass sie nicht an Hunger, Kälte etc. leiden müssen. Vorgesetzte müssten vorbildlich leben, ohne Luxus in Kleidung und Nahrung. Distanz zu den einfachen Menschen führe zu Misstrauen. Die Intendanten dürften sich nicht an den Untergebenen bereichern oder Aufgaben an Assistenten delegieren, sondern müssten sich selbst mit der Landwirtschaft beschäftigen.951 Keine Maßnahme verschaffte Tsunayoshi so hohe Aufmerksamkeit wie das Gesetz zum Mitleid gegenüber Lebewesen (1687): Es verbot unter Androhung der Todesstrafe jede Misshandlung oder Tötung von Tieren. Dieses Gesetz bildete den Gravitationspunkt aller Reformen, weil der Shōgun glaubte, dass Mitleid gegenüber Lebewesen die beste Erziehung zu einem generellen Geist des Wohlwollens sei.952 Dass im Zentrum des Gesetzes der Schutz der Hunde stand, ergab sich zufällig: Die Daimyōs, die alle zum Unterhalt eigener Residenzen in Edo gezwungen waren, hielten große Jagdmeuten in ihren Hundezwingern. Und auch für die Samurais (Adel) stellten große Hunde Statussymbole dar, die sie allerdings bei Ortswechseln einfach auf die Straße setzten. Bei einem Großteil der streunenden Hunde handelte es sich um ausgesetzte Exemplare aus diesen Beständen.953 Das Tötungsverbot, das genauso Fische, Vögel oder Wasserwarane umfasste, hatte zur Folge, dass sich die Zahl der streunenden Hunde rasch vervielfachte. Die Hundemeuten fielen Reisende und Kinder an und drangen auf der Suche nach Nahrung sogar in die Häuser der einfachen Bevölkerung ein. Ihr Kot, um den sich niemand kümmerte, stank buchstäblich zum Himmel. Trotz Tötungsverbots kam es zu dramatischen Formen der Gegenwehr. Ein Mann, dessen Vogel von einem Straßenköter getötet worden war, rächte sich an dem Hund, indem er ihn demonstrativ durch Kreuzigung hinrichtete. Der Staat beantwortete diesen Akt des Widerstands mit der vollen Wucht des Strafrechts: Der Hundemörder wurde selbst zum Tode verurteilt. Und die drakonischen Strafen machten selbst vor Adeligen nicht halt: Täter aus dem Ritterstand wurden zum Seppuku gezwungen.954 Mitte der 1690er Jahre wurde die Lage so unhaltbar, dass Tsunayoshi den Bau von Tierheimen anordnete. 40 000 Hunde wurden in den Vorstädten Edos untergebracht und auf Kosten der Steuerzahler versorgt. Da der Shōgun generell gegen Fleischverzehr war, bekamen auch die Hunde nur Reis und Fisch zu fressen. Von seinen Gegnern wurde der Shōgun
668
4. Welt im Krisenmodus
wegen seiner Hundeliebe als geisteskrank oder als Tyrann hingestellt, dem Tiere mehr am Herzen lägen als Menschen. Andere erklärten seine Vorliebe mit Aberglauben sowie dem Einfluss von Frauen und buddhistischen Mönchen.955 Ein Pazifist an der Spitze des Bakufu, ein Vegetarier, der selbst Raubtieren den Fleischgenuss untersagte, der Jagen und Fischen, den Vogelund Eierhandel und die Herstellung von Handbällen aus Hundeleder verbot,956 brauchte sich über verbreitetes Unverständnis nicht zu beschweren. In der Satire Sannō gaiki wurden die Dekrete damit erklärt, dass Tsunayoshi im Jahr des Hundes geboren war. Viele glaubten dies tatsächlich. Der Umstand, dass dem Shōgun anscheinend das Schicksal der Hunde besonders am Herzen lag, brachte ihm im Volksmund den Beinamen Inu-Kubo (Hunde-Shōgun) ein.957 Die Hunde waren zum Symbol seiner Politik geworden. Doch auch für das Töten von Vögeln oder Katzen wurden Menschen hingerichtet. In der Forschung ist die Frage umstritten, wie häufig solche Todesurteile verhängt wurden, da serielle Gerichtsquellen fehlen. Das Strafrecht war generell drakonisch, an einem Gerichtstag in Edo wurden im Jahr 1707 nicht weniger als 200 Menschen exekutiert.958 Unumstritten ist, dass viele Menschen wegen Tierquälerei mit ihrem Leben bezahlen mussten. Für Tsunayoshi war der Schutz der Menschen das Fundament der guten Regierung. Das Gesetz zum Mitleid gegenüber Lebewesen hatte seine Bedeutung darin, dass es sogar Lebewesen schützte, die noch schutzloser als die einfachen Menschen waren.959 Die Zivilisierung strebte Tsunayoshi infolge der konfuzianischen Ethik der guten Regierung an, die ihn auch zum Vorgehen gegen Prostitution, Alkoholismus und Luxus bewegte. Als Gelehrter hielt er Vorlesungen für shintoistische und buddhistische Daimyōs, wobei er sich an dem konfuzianischen Agnostiker Zhu Xi (1130–1200) orientierte.960 Tsunayoshis Absichten waren, wie Engelbert Kämpfer anerkannte, vernünftig. Aber sein ethischer Rigorismus brachte weite Teile der japa nischen Gesellschaft gegen ihn auf. Führende Konfuzianer wie der Gelehrte Arai Hakuseki (1657–1725) hielten seine Gesetze für unterdrückerisch, vermieden aber aufgrund der repressiven Stimmung öffent liche Kritik.961 Die gefährlichsten Gegner der Reformpolitik saßen in der Klasse der Samurais, die im militaristischen Japan das Recht besaßen, einfache Menschen zu töten, wenn sie sich beleidigt fühlten. Die Erziehung zum Samurai begann für Kinder mit dem Töten von Hunden und für Jugendliche mit dem Töten von Verbrechern. Ein erwachsener
Hundejahre
669
S amurai sollte schnell und effektiv mit dem Schwert töten können.962 Die Einwohnerzahl Edos überschritt während der Regierung Tsunayo shis die Millionengrenze, und geschätzt die Hälfte davon waren Samurais. Das Gewaltpotential, das von dieser unterbeschäftigten Kriegerklasse ausging, war enorm.963 Sie sahen sich in ihren Privilegien beschränkt und überzogen Tsunayoshi mit einer Rufmordkampagne, die von Homosexualität bis Päderastie alles aufführte, was Japaner für verabscheuenswert hielten. Da die Sieger die Geschichte schreiben, gilt Tsunayoshi bis hinein in japanische Schulbücher als der Shōgun, der Hunde höher schätzte als Menschen, nicht als derjenige, der die Schwächsten bis hin zum ungeborenen Kind schützen wollte.964 Für einen Shōgun, der durch gute Regierung das Gleichgewicht des Himmels wiederherstellen wollte, trat während Tsunayoshis Regierungszeit eine geradezu unglaubliche Häufung von Zeichen göttlicher Missbilligung auf. Seine Inthronisierung war von heftigen Unwettern und einem Erdbeben begleitet, bei dem Teile des Schlosses von Edo einstürzten. Ein Tsunami verwüstete die japanischen Küsten und führte zu zahlreichen Toten. Die Hauptstadt geriet in Brand, und die Menschen sahen durch den Rauch seltsame Gegenstände am Himmel fliegen. Stürme und Überschwemmungen vernichteten die Ernte, die Reispreise stiegen dramatisch, und eine Hungersnot brach aus. Das große Steintor eines ShintōSchreins kollabierte ohne Vorzeichen, und die Steine schienen zu bluten.965 Ohne Wissen der Japaner kamen zwei klimawirksame Ereignisse zusammen: Die Jahre 1680 und 1681 waren weltweit durch ein starkes ENSO-Ereignis geprägt, zudem brachen im nahen Indonesien zwei Vulkane aus, der Tongkoko auf Sulawesi (VEI 5) und der Krakatau in der Sundastraße (VEI 4). Diese Koinzidenz führte zu den Missernten in Japan, so dass es nach vierzig Jahren erstmals wieder zu einer Hungersnot kam. Auch in weiten Teilen Chinas, Indiens, Ostafrikas (Äthiopien), Westafrikas (Senegambien, Kapverden), Europas und Neuspaniens (Mexiko) herrschte Hunger. Wegen seiner Abgeschlossenheit war Japan jedoch ganz auf sich bezogen. Die Häufung von Erdbeben, Stadtbränden, Klimaextremen, Missernten und Hunger, weltweit typisch für die Jahrzehnte um 1700,966 schien für Japaner anzuzeigen, dass auf der Regierung Tsunayoshis kein Segen lag. Große Stadtbrände wüteten 1691, 1697, 1698 und 1703, Letzterer in Zusammenhang mit dem Großen GenrokuErdbeben, dem stärksten in der Geschichte Japans (Magnitude 8,2), gefolgt von einem Tsunami, dem 90 % der Küstenbewohner zum Opfer
670
4. Welt im Krisenmodus
fielen. Viele Häuser und das Shōgun-Schloss stürzten ein. Tsunayoshi konnte in den Palastgarten fliehen, die Leibwache starb in den Trümmern. Eine Woche später brach ein weiterer Stadtbrand in Edo aus, der zwei Drittel der Hauptstadt samt den Rohrleitungen der Wasserversorgung zerstörte. Ende März 1704 fand eine Delegation der VOC viele Straßen und Brücken, Gasthäuser und Städte in Trümmern. Viele Menschen hielten die Katastrophen für eine Strafe des Himmels.967 Auch Tsunayoshi schien von der Häufung der Katastrophen irritiert. Er milderte die Strafen und verringerte die Steuern zugunsten der Hundeasyle sowie die Abgaben auf Luxusgüter. Er veränderte sogar den Äranamen von Genroku zu Hoei.968 Der Himmel blieb jedoch unbeeindruckt. 1706 traf ein Taifun Edo, im Jahr darauf zerstörte ein großes Erdbeben Osaka (11.11.1707), und zwei Wochen später explodierte der Fuji in der Großen Hoei-Eruption (23.11.). Pyroklastische Ströme verwüsteten die Umgebung, saurer Regen vergiftete die Felder. Noch das 100 Kilometer entfernte Edo verschwand unter einer Ascheschicht.969 Dieser Ausbruch des Fuji (VEI 5) war vermutlich verantwortlich für den globalen Rekord winter von 1708 / 09, in dem unter anderem die Ostsee, die Lagune von Venedig und die Themse bei London zufroren.970 Auf der Regierung des 5. Shōguns lastete außerdem die Tatsache, dass sein einziger Sohn früh verstarb. Die Satire Sannō gaiki nimmt dies zum Ausgangspunkt für Tsunayoshis Hundeliebe: Der Mönch Ryūkō (1649–1724) habe ihm erklärt, die Kinderlosigkeit sei eine göttliche Strafe für zu viele Tötungen in früheren Leben. Zur Wiedergutmachung solle er jegliche Tötungen verbieten, und da er im Jahr des Hundes geboren sei, insbesondere das Töten von Hunden. Die ausführlichen Tagebücher Ryūkōs, eines Vertreters des Shingon-Buddhismus,971 lassen keinen derartigen Zusammenhang erkennen. Als Buddhist war der Mönch allerdings gegen jede Tötung von Tieren, und so war die Geschichte nicht schlecht erfunden.972 Tsunayoshis Regierung endete, wie sie begonnen hatte. Eine mehrjährige Dürre, verursacht durch ein starkes ENSO-Ereignis, das auch in China, Indien, Russland, Europa und Mexiko zu Missernten und Hunger führte, sowie eine tödliche Masernepidemie warfen einen Schatten auf seine letzten Jahre. Wie in anderen Teilen der Welt sah man nicht das globale Ereignis, sondern nur die eigene Malaise.973 Am Todestag des Shōguns (19.2.1709) setzte Dauerregen ein, der in so heftige Schneefälle überging, dass das Begräbnis verschoben werden musste. Als der Trauerzug zum Ahnentempel in Ueno begann, waren die Trauernden
Hundejahre
671
dem Schmutz eines unpassierbaren Prozessionswegs ausgesetzt. Trauerredner hoben hervor, der Shōgun habe in seiner dreißigjährigen Regierung keinen einzigen Fehler gemacht. Tatsächlich zeichnen Ausländer wie Kämpfer ein Bild des Reichtums und der Stabilität unter Tsunayoshi während der Genroku-Ära (1688–1704).974 In Europa wurde der Shōgun gerade wegen seines Tierschutzes als weiser Herrscher geehrt. Viele Japaner waren ganz anderer Meinung: Konoe Motohiro schrieb in sein Tagebuch, während der dreißigjährigen Regierung Tsunayoshis sei nichts Gutes passiert. Die Japaner würden jubeln, wenn sie von seinem Tod erfahren. Und so kam es: Ein niederländisches Tagebuch vermerkte: Statt Trauer herrscht Freude über den Tod des Shōguns.975 Die erste Amtshandlung des Nachfolgers Tokugawa Ienobu (1662–1712, r. 1709–1712) bestand darin, alle unpopulären Gesetze rückgängig zu machen. Überschüssige Welpen konnten wieder entsorgt werden, die Hundepensionen wurden geschlossen, Menschenleben wieder über Tierleben gestellt. Die Politik zur Gewaltreduktion und Zivilisierung der Gesellschaft wurde allerdings beibehalten.976 Tierschutz und Vegetarismus war in vielen asiatischen Zivilisationen ein wichtiges Anliegen, wie man dem Reisebericht Carlettis entnehmen kann: Wenn sie auch nur einen Floh oder sonst irgendein kleines Tier töten sollen, haben sie größte Bedenken.977 Dabei besteht ein Zusammenhang mit Vorstellungen von Wiedergeburt, Seelenwanderung und Vegetarismus. Da man nie wissen konnte, welche Seele gerade in welchem Tier steckte, sahen die Gläubigen vom Verzehr von Tieren ab. In Indien, wo der Anteil der Vegetarier an der Bevölkerung mit ca. 40 % weltweit am höchsten liegt, gediehen mindestens seit 2000 Jahren derartige Ideen. Nach den Lehren Buddhas durften auch keine Tiere geopfert werden.978 Jainisten kehren mit großer Akribie mit dem Besen beim Gehen den Weg und reinigen die Atemluft durch ein Tuch vor Mund und Nase, damit nicht aus Versehen Insekten getötet werden.979 Hospitäler, in denen Tiere gehegt und gepflegt wurden, manchmal besser als Menschen, gab es in Indien seit langem.980 In der höfischen Bruderschaft, welche die Großmogule Akbar und Jahangir um sich sammelten, war es verboten, außerhalb von Jagd und Krieg Tiere zu töten.981 Mit der Ausbreitung des Hinduismus nach Südostasien und des Buddhismus darüber hinaus nach Tibet, China, Korea und Japan verbreitete sich auch deren Vorstellung vom Tierschutz. Der Hinweis auf buddhistische Mönche in Tsunayoshis Umgebung war also kein Zufall.
672
4. Welt im Krisenmodus
Auch in Europa gab es derartige Traditionen. Unter den Philosophen findet sich bei den Platonikern eine Häufung von Vegetariern. In der Spätantike enthielten sich bei den Manichäern die Erwählten des Genusses von Fleisch.982 Allerdings ging der europäische Mainstream andere Wege. Nach Aristoteles besaßen Tiere keine Seele. Im Römischen Recht wurden sie als Sachen klassifiziert. Die Buchreligionen (Judentum, Christentum und Islam) hatten keine Neigung zum Tierschutz. Allerdings gab es alternative Strömungen. Franziskus von Assisi (1181– 1226) predigte zu Tieren als Mitgeschöpfen Gottes. Mit der franziska nischen Frömmigkeit zogen Tiere in die Heilsgeschichte ein, sie bevölkern bis heute in Form von Schafen, Ochs und Esel die Weihnachtskrippen.983 Plutarch (ca. 45–125) folgend, meinten einige frühneuzeitliche Philosophen, dass man Tiere erziehen könne, weil sie Vernunft besitzen. Montaigne nannte die Tiere in seiner Apologie für Raymond Sebond Gefährten und Mitbrüder und sprach von Gleichheit zwischen Mensch und Tier.984 Pierre Charron (1541–1603) hob hervor, dass Tiere Empfindungen und Vernunft besäßen und den Menschen in einigen Aspekten überlegen seien.985 Nach David Hume (1711–1776) müssen Tiere milde behandelt werden, weil sie Vernunft besitzen.986 Jeremy Bentham (1748– 1832) zog daraus im Jahr der Proklamation der Menschenrechte die Konsequenz, dass auch Tiere Rechte besäßen: Die Vorstellung der Tierrechte war geboren.987 Und zu Beginn des 19. Jahrhunderts machte der Tierschutz endlich auch in Europa Fortschritte. Die Vorstellung einer Verwandtschaft von Mensch und Tier war die Voraussetzung für die biologische Klassifikation Linnés,988 genauso wie für die Evolutionstheorie Charles Darwins (1809–1882).989
Tabula rasa Tabula rasa
Nicht nur in Ostasien, sondern auch in Europa ereignete sich 1688 eine Revolution. In diesem Jahr setzte das englische Parlament seinen König ab und wählte einen neuen. Dies war der zweite große Sieg des Parlamentarismus in England, doch anders als 1649 ohne Hinrichtung des Königs. Gleichzeitig wurde mit der Bill of Rights die Verfassung so abgeändert, dass in Zukunft kein König mehr ohne das Parlament regieren konnte. Der katholische König Jakob II. / James II. (1633–1701, r. 1685–
Tabula rasa
673
1688) wurde gewaltsam aus Großbritannien vertrieben und durch seine protestantische Tochter Mary (1662–1694) und deren Ehemann Wilhelm III. von Oranien (1650–1702) ersetzt. Dieser war gewählter Statthalter der niederländischen Generalstaaten aus der Familie Wilhelms I. von Oranien. William III. betrat England an der Spitze einer Armee, doch vollzog sich der Machtwechsel weitgehend unblutig, zumindest wenn man die Massaker der Briten in Irland nicht mitrechnet. Zusammen mit Mary wurde William zum König gekrönt. Der Begriff Glorious Revolution wurde durch den Parlamentsabgeordneten John Hampden (1653–1696) in einer Rede vor einem Ausschuss des Convention Parliament von 1689 geprägt.990 Verfassungsrechtlich handelte es sich um einen Militärputsch, der gewaltsam die bisherigen Regeln des Gemeinwesens außer Kraft setzte. Der Brief, der Wilhelm III. von Oranien zum Eingreifen aufforderte, erinnert an den Hilferuf der afghanischen Regierung an die Sowjetunion im Jahr 1980, hatte aber noch weniger Substanz: Er war von sieben Mitgliedern der englischen Hocharistokratie unterzeichnet, die dazu gar keine Befugnis hatten. Getrieben waren diese Konservativen von der Furcht vor dem Fury of the Rabble, von dem sie Ausschreitungen gegen die katholische Minderheit befürchteten. Whigs und Tories ergriffen gemeinsam und außerhalb jeder Legalität eine politische Initiative, die den stärksten Gegner des französischen Absolutismus nach England rief. Der Statthalter der Generalstaaten nahm die Einladung an und rüstete eine gewaltige Flotte aus, die doppelt so groß war wie die Spanische Armada von 1588. Sie landete an der Südküste und rückte von Exeter aus gegen London vor. Die zweite Tochter des englischen Königs, Anne Stuart (1665–1714), schloss sich mit ihrem Mann Georg von Dänemark der Invasionsarmee an. Charakteristisch für die Invasion war, dass kein einziger Schuss fiel. Für diesen König wollte niemand mehr den Kopf hinhalten. Das Heer lief auseinander und warf die Waffen weg. Jakob II. trat angesichts dieser Abstimmung mit den Füßen nicht in Verhandlungen ein, sondern floh nach Frankreich, wohin ihm seine Familie vorausgegangen war. Wilhelm III. von Oranien befand sich in einer eigenartigen Situation. Er war zur Invasion eingeladen worden, und niemand stellte sich ihm entgegen. Aber die Einladenden waren nicht zur Einladung berechtigt gewesen. Der legitime König, sein Schwiegervater, hatte das Land verlassen und das Große Siegel, den Ausweis der königlichen Gewalt, in die Themse geworfen, um dem Usurpator keinen Anschein der Legiti-
674
4. Welt im Krisenmodus
mität zu erlauben. Da das Parlament aufgelöst war, gab es keine legitime Körperschaft, die das englische Volk hätte vertreten können. Zur Ein berufung des Parlaments war nur der König befugt, der aber ins Exil getrieben worden war. Im Augenblick der Invasion gab es nur eine Gesellschaft ohne Staat. Wie konnte da die Herrschaft ordentlich übernommen werden? In seiner Not berief Wilhelm ehemalige Parlamentarier sowie Vertreter der Londoner Stadtverwaltung ein. Auf Rat dieser Versammlung erließ er die Edikte für die Wahl eines neuen Parlaments, wozu er nicht befugt war. Das so gewählte Konventionsparlament erklärte sich zum regulären Parlament und erließ jene Bestimmungen, die das Ergebnis der Revolution von 1688 waren. Wie schon bei der Wiederherstellung der Monarchie im Jahr 1660, als man die Stuarts zurück geholt hatte, war auch diesmal das Parlament vor dem König da. Aus eigener Machtvollkommenheit regelte es die Thronfolge neu, indem es Katholiken von der Thronfolge ausschloss. Dieses Gesetz eines illegalen Parlaments, das gegen die religiöse Toleranz verstößt, ist in Großbritannien bis heute in Kraft. Das neue Königtum erhielt mit der Bill of Rights eine konstitutionelle Grundlage (23.10.1689). Wilhelm von Oranien garantierte darin die ancient rights and liberties von Parlament und Nation und erklärte, dass er keine parlamentarischen Rechte suspendieren oder von Gesetzen dispensieren würde; dass Katholiken von der Thronfolge ausgeschlossen seien und er Gesetze nur zusammen mit den beiden Häusern des Parlaments, Lords und Commons, erlassen oder aufheben würde. Dies war im Vergleich mit Wahlkapitulationen anderer Länder neu, denn damit garantierte der König die Gesetzgebungskompetenz des Parlaments. Mehr noch, es war das Parlament, welches die Macht befugnisse des Königs definierte. Die Krone wurde damit zum Staats organ. Allerdings lagen das Recht der Regierungsbildung, die Auswahl der Minister und die Ämtervergabe weiter beim König, so dass dessen Rechte auch nicht gering waren. Staatsrechtlich begründet wurde der Umsturz durch einen Theoretiker, der seine Einsichten in die Funktionsweise von Politik als Sekretär des Parteiführers und zeitweiligen Lordkanzlers Anthony Ashley Cooper, 1. Earl of Shaftesbury (1621–1683), erworben hatte, eines strikten Vertreters der protestantischen Sache gegen die katholischen Neigungen der Stuart-Dynastie.991 John Locke (1632–1704), der als junger Mann noch ein Lobgedicht auf Oliver Cromwell geschrieben hatte, beschäftigte sich seit der Restauration der Monarchie mit Fragen der politischen
Tabula rasa
675
Philosophie. Er avancierte zum Ideengeber Großbritanniens, Europas und der modernen westlichen Welt. Zur Glorious Revolution publizierte er im Dezember 1689 anonym seine Two Treatises of Government, mit denen er die moderne Lehre vom Gesellschaftsvertrag begründete. Locke baute auf der naturrechtlichen Staatstheorie des Atheisten Thomas Hobbes auf, der zur Zeit des Bürgerkriegs behauptet hatte, dass die Bevölkerung ihre politischen Rechte für immer an einen Souverän abtrete, um den Krieg aller gegen alle (bellum omnium contra omnes) zu vermeiden. Denn seiner Natur nach sei der Mensch nicht besser als ein Raubtier: Homo homini lupus (der Mensch ist des Menschen Wolf).992 Die meisten Leser hielten dies für eine Rechtfertigung der Monarchie, doch bei genauer Lektüre konnte der Souverän auch ein Parlament sein. Locke rückte dieses in den Mittelpunkt und erklärte das Wahlvolk zum Souverän. Seine Traktate lagen vermutlich schon Anfang der 1680er Jahre im Manuskript vor, vor Erlass der Bill of Rights. Für den Druck konnte Locke sie so abwandeln, dass sie haargenau auf die aktuelle politische Umwälzung passten. Im Vorwort des Druckes erklärt er, dass er den Zweck verfolge, die Thronbesteigung Williams III. zu rechtfertigen. Das erste Traktat besteht in der systematischen Widerlegung eines Buches, das im Jahr 1680 zugunsten des Gottesgnadentums der Könige publiziert worden war.993 Das zweite Traktat, An Essay concerning the True, Original Extent and End of Civil Government, liefert das Programm einer Regierung, in der das Amt des Königs nur als eine Art trust (Treuhandschaft) vergeben wird. Nach dem Naturrecht seien alle Menschen frei und gleich geboren. Warum sollten die Menschen diese Freiheit aufgeben? Weil im Naturzustand, wie bei Hobbes, Leben, Freiheit, Gesundheit und Besitz unsicher und den Angriffen anderer ausgesetzt seien. Um diesen Gefahren zu entgehen, könnten die Menschen einen Teil ihrer Freiheit aufgeben und eine Regierung wählen. Eine Regierung sei aber nur legitim, solange sie die Zustimmung des Volkes besitze. Ihre vornehmste Aufgabe sei es, die Grundrechte zu schützen. Verfehlte sie ihre Bestimmung, könne das Volk die Treuhandschaft, anders als bei Thomas Hobbes, widerrufen und eine andere Regierung wählen.994 Lockes Werk wirkte weit über Großbritannien hinaus. Bereits 1691 wurde es in den Niederlanden von einem Hugenotten im Exil ins Französische übersetzt. Diese Übersetzung wurde auf dem Kontinent häufig nachgedruckt und von allen Aufklärern (Montesquieu, Voltaire, Rousseau etc.) gelesen. In den
676
4. Welt im Krisenmodus
nordamerikanischen Kolonien wurde es kurz vor Ausbruch der Amerikanischen Revolution nachgedruckt.995 Lockes Two Treatises of Government gelten als der Gründungstext des Liberalismus.996 Aber Locke machte nicht bei der Politik halt. Seine Erkenntnistheorie, die auf langjährigen Vorarbeiten beruhte, sollte die Arbeitsweise des menschlichen Verstandes und sein Verhältnis zur Welt auf eine neue Basis stellen. Locke, der 1668 in die Royal Society aufgenommen worden war, hielt die Philosophien der Franzosen und der Deutschen für dunkel und unverständlich, weil sie gefangen waren in ihrem philosophischen Begriffs apparat und keine Rechenschaft ablegten über Fragen der Empirie. Damit stellte er sich in die empiristische Tradition Francis Bacons.997 In seinem Hauptwerk, dem vierbändigen Essay concerning human understanding (1690), machte sich der Theoretiker der Glorious Revolution daran, das gewandelte politische Selbstverständnis neu zu fundieren.998 Seine Definitionen waren so einfach wie sensationell und legten die Grundlage für die Psychologie und Pädagogik der Aufklärung. Locke ging von der Beobachtung aus, dass alle Theorien über angeborene Ideen, wie sie in der antiken und modernen Philosophie und Theologie angenommen wurden, unbegründet waren. Auf seine Thoughts concerning Education geht das Axiom der Aufklärungspädagogik zurück, jedes Kind komme als unbeschriebenes Blatt auf die Welt, als tabula rasa. Damit rückte die Kategorie der Wahrnehmung ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Über die menschlichen Sinne berührt sie den Geist, weckt ihn und füllt ihn mit Inhalten. In einem Europa, das viele alte Wahrheiten in Frage stellte, lieferte die liberale Philosophie Lockes die Grundlage, die für eine gründliche Erneuerung des Denkens benötigt wurde.999 Kindererziehung erhielt im Denken des 18. Jahrhunderts eine neue Bedeutung. Das unbeschriebene Blatt wartet darauf, beschrieben zu werden. Durch Vergleich und Kombination erschafft der Verstand die abstrakteren Ideen. Aus den Empfindungen von Lust oder Schmerz gewinnen wir Ideen darüber, was nützlich und was schädlich, was erlaubt und was verboten ist. Moral gründet sich auf psychologische Tatsachen, nicht auf Religion oder Zauberei. Zwischen dem Erlernen mathematischer Wahrheiten und moralischer Maßstäbe besteht kein Unterschied. Der Mensch erhält seine Prägung in der jeweiligen Zivilisation: Der Mensch wird Christ in Europa, Muslim in Arabien oder Konfuzianer in China. Die religiöse Prägung erfolgt also durch den Zufall des Geburtsortes. Mit dieser erkenntnistheoretischen Begründung des Kulturrelativismus
677
Kan Ek
traf Locke den Nerv der Zeit. Sein Werk wurde noch zu Lebzeiten jährlich nachgedruckt. Seine Lehren ersetzten an den Universitäten von Oxford und Cambridge die des Aristoteles, die seit Gründung der Universitäten gegolten hatten. Im Jahr 1700 wurden Lockes Werke ins Französische übersetzt. In Deutschland begann Christian Thomasius (1655– 1728) von der Reformuniversität Halle mit ihrer Verbreitung.1000 Wenn der Glaube der Menschen nicht von göttlicher Providenz, sondern nur von ihrem Geburtsort abhing, dann ergab es keinen Sinn, Kinder und Erwachsene mit allen möglichen Arten von Zwang zu bestimmten religiösen Bekenntnissen zu drängen. In seinem Letter concerning Toleration plädierte Locke deswegen für die strikte Trennung von Kirche und Staat,1001 was aufgrund der religiösen Zersplitterung und der Wirren der englischen Bürgerkriegszeit nahelag: Das gemeine Wesen scheint mir eine Gesellschaft von Menschen zu sein, deren Verfassung lediglich die Befriedigung, Wahrung und Beförderung ihrer bürgerlichen Interessen bezweckt. Bürgerliche Interessen nenne ich Leben, Freiheit, Gesundheit, Schmerzlosigkeit des Körpers und den Besitz äußerer Dinge wie Geld, Ländereien, Häuser, Einrichtungsgegenstände und dergleichen.1002 Diese Gedanken hatten Auswirkungen weit über die Grenzen Englands und Europas hinaus. Unschwer lässt sich erkennen, dass seine Formulierungen fast wörtlich Eingang in die Unabhängigkeitserklärung der USA fanden, in der die Menschenrechte garantiert werden, darunter Life, liberty and the pursuit of happiness, auf dem zweiten Kontinentalkongress der aufständischen Kolonien in Philadelphia 1776.1003 Dass Lockes Thesen bis heute weiterwirken, kann man unter anderem daran sehen, dass sich immer wieder neue Autoren aus diversen Wissenschaften finden, die sich damit auseinandersetzen, als wären sie gestern erst veröffentlicht worden.1004
Kan Ek Kan Ek
Ende des 17. Jahrhundert drang eine Gruppe franziskanischer Missionare in das Tiefland von Guatemala vor, um ihrem Auftrag der Heidenmission nachzukommen. Am Petén-See wurden sie folgendermaßen begrüßt: Als wir unsere Augen hoben, sahen wir, dass aus der Richtung der aufgehenden Sonne eine große keilförmige Formation von Kanus kam, alle geschmückt mit zahlreichen Blumen, und sie spielten viel Musik mit Schlegeln und mit
678
4. Welt im Krisenmodus
Trommeln und mit hölzernen Flöten. Und in einem, das größer war als alle anderen, saß der König der Itzas, welcher ist Herr Can Ek, was bedeutet ‹Der Stern Zwanzig Schlange›. Und alle in der Stadt Chacan gingen zum Ufer des Sees. König Can Eks goldener Kopf war sehr schön geschmückt, mit einer großen Krone aus purem Gold auf einer Haube aus Gold, und er trug seine Ohren bedeckt mit Goldscheiben. Und die Scheiben haben herabbaumelnde Anhänger, die sich bewegen und über die Schultern fallen wie Fetzen. Und desgleichen trägt er an seinen Armen Ringe aus purem Gold. Und an den Fingern seiner Hände trägt er ebenfalls Ringe aus reinem Gold. Und er ist bekleidet mit einer Tunika von makellos weißer Farbe, die vollständig mit blauen Stickereien verziert ist. Und der Umhang, der sie bedeckt, welcher sehr rein weiß ist, trägt blaue Tupfen. Und der Saum des Umhangs ist ganz mit blau bestickt. Und er umgürtet seine Taille mit einer breiten Schärpe wie ein Gürtel, aber diese ist schwarz und bedeutet, dass Can Ek auch Priester der Itzá ist. Und die Sandalen sind sehr feine Sandalen, denn sie sind gemacht aus blauem Garn mit vielen Goldglöckchen. Und der Umhang trägt ein großes Emblem seines Namens in Maya-Schrift. Und er bedeutet ‹Der Stern Zwanzig Schlange›.1005 Eineinhalb Jahrhunderte nach der Eroberung Mittelamerikas stießen die spanischen Missionare auf das vollkommen intakte indigene Maya-Reich von Petén Itzá. Seine Bewohner lebten, als wären die Spanier nie nach Amerika gelangt. Der Bericht über diese Begegnung wurde erst vor einigen Jahren in einem Archiv entdeckt.1006 Anders als die Maya-Herrscher von Yukatan trug Kan Ek nicht den Titel Halach Huinik (Fürst), sondern den sehr viel älteren Titel Ahau (König). Der Königsname Kan Ek reicht bis in die Zeit der Maya-Klassik zurück, als in Europa die fränkischen Merowinger und in China die Tang-Dynastie an der Macht waren. Genaue Datierungen gibt es auf steinernen Stelen in Yaxchilan (766) und Seibal (849). Teile der Itzá waren nach dem Ende der Klassik nach Yukatan gewandert und hatten dort die Stadt Chichen Itzá gegründet. Auch dort gab es einen König namens Kan Ek, sein Name ist mit dem Großen Ballspielplatz verbunden. Nach dem Zusammenbruch der Liga von Mayapan gaben die Itzá um 1445 Chichen Itzá auf und wanderten in den Petén zurück, wo sie auf einer Insel im Petén-Itzá-See ihr neues Heiligtum in der Stadt Nojpetén (Große Insel) errichteten. Der Haupttempel kam nicht an die gewaltige Pyramide des Kukulkan in Chichen Itzá heran, überragte aber doch eine Gruppe von neun Tempeln in der Mitte der Insel, deren Versammlungshallen jeweils tausend Menschen fassten. Die Spanier nannten den
Kan Ek
679
Haupttempel wie in Chichen Itzá El Castillo (das Schloss). Um den Tempelbezirk waren die Paläste des Königs und des Itzá-Adels gruppiert. Etwa 200 Häuser der Kaufleute und sonstiger Bewohner reichten in konzentrischen Kreisen bis hinunter zum Ufer des Sees. Kan Ek gebot über ein Reich mit insgesamt 35 Städten und zahlreichen Dörfern.1007 Nojpetén war von der Conquista nicht unberührt geblieben. Sogar Hernán Cortés war bei der Verfolgung des abtrünnigen Cristóbal de Olid 1525 hierhergekommen.1008 Bernal Díaz berichtet von der eindrucksvollen Silhouette der Stadt Tayasal (Tah Itzá = Platz der Itzá, eigentlich Nojpetén), deren weiß getünchte Häuser und Tempel weithin leuchteten. Die Spanier fanden am Seeufer zehn Männer und zwei Frauen, die zwei Boote mit Salz und Mais beluden, und brachten sie zu Cortés. Doña Marina (Malintzin) redete den Itzás freundlich zu, bis sie eine spanische Delegation mit Geschenken zu ihrem Kaziken führen wollten. Am nächsten Tag kamen fünf Boote mit vornehmen Itzás, um Cortés auf die Insel zu geleiten, darunter der König, der auch damals Kan Ek hieß. Cortés ergriff die Gelegenheit und ließ mit großem Pomp eine Messe zelebrieren, während Doña Marina den Kaziken den christlichen Glauben erklärte. Angeblich fand sich der damalige Kan Ek dazu bereit, das Kreuz zu verehren und die eigenen Idole zu zerstören, sobald er mehr darüber wisse, und Kaiser Karl V. als seinen Oberherrn anzu erkennen.1009 Dann begleitete Cortés den König mit 20 spanischen Soldaten auf die Insel, wo er gut bewirtet und beschenkt wurde.1010 Cortés erfuhr von Kan Ek nicht nur, wo sich der von ihm gesuchte Olid in Honduras befand, sondern auch, dass die Itzá über Cortés’ erstes Auftauchen an der Küste von Yukatan im Jahr 1519 ebenso Bescheid wussten wie über seine jüngste Ankunft in Tabasco. Während der Bewirtung verlagerte sich die Armee der Spanier an die Südseite des Petén-Sees, wo sie auf Cortés wartete. Während dieser Zeit desertierten drei Spanier, zwei Indianerinnen und ein Schwarzer. Bei der Abreise ließ Cortés ein großes Kreuz und ein lahmes Pferd zurück. Dieses Pferd versuchten die Itzá am Leben zu erhalten, indem sie es mit Geflügel und Blumen fütterten, doch verstarb es wenig später.1011 Der Petén-See war abgelegen, und die Gegend galt bei den Spaniern als gefährlich. Erst 1618 wagte sich wieder eine Expedition in dieses Niemandsland zwischen dem Generalkapitanat Yukatan und dem Generalkapitanat Guatemala. Die Franziskaner Bartolomé de Fuensalida und Juan de Orbita machten sich in Begleitung eines Kolonialbeamten sowie
680
4. Welt im Krisenmodus
christianisierter Mayas von Mérida aus auf. Als sie nach sechsmonatiger Reise ankamen, wurden sie von einem neuen Kan Ek gut empfangen. Angeblich stand das von Cortés zurückgelassene Kreuz immer noch, und sein ausgestopftes Pferd wurde als Gottheit verehrt. Der König zeigte sich dem Anschein nach an den christlichen Messen interessiert, weigerte sich aber, seine Religion abzulegen. Ahau Kan Ek teilte den Franziskanern mit, entsprechend seinen Prophezeiungen sei die Zeit der Konversion noch nicht gekommen. Pater Juan de Orbita war verärgert, als er das ausgestopfte Pferd fand, und schlug es in Stücke. Diese Gewalttat beleidigte die Itzá so sehr, dass Fuensalida seine ganze Überredungskunst aufbringen musste, um das Leben der Missionare zu retten. Kan Ek vergab ihnen und verabschiedete sie höflich. Als die Missionare im Oktober 1619 jedoch erneut anreisten, reagierte die Maya-Priesterschaft feindselig. Kan Ek ließ die Missionare und ihre Bediensteten gefangen nehmen. Sie wurden angewiesen, das Gebiet der Itzá zu verlassen und nie mehr wiederzukehren. Als der cholerische Juan de Orbita aufbegehrte, schlug ihn ein Itzá-Krieger bewusstlos. Die Missionare wurden ohne Verpflegung und Wasser hinausgeworfen. Drei Jahre später machte sich der Offizier Francisco de Mirones auf, die Petén-Itzá gewaltsam zu unterwerfen. Unterwegs zerstritt er sich mit dem Franziskanermissionar Diego Delgado, der gegen Gewalt war. Delgado verließ die Armee und machte sich mit 80 christianisierten Mayas auf nach Nojpetén. Als sie auf der Insel ankamen, ließ Kan Ek sie ergreifen und den Göttern opfern. Wenig später überraschten die Itzá Mirones und seine Soldaten in der Kirche von Sakalum. Alle Spanier wurden getötet.1012 Die nächsten siebzig Jahre hatten die Petén-Itzá wieder ihre Ruhe. Dies änderte sich, als Gouverneur Martín de Ursúa y Arizmendi (1653–1715, amt. 1694–1709) eine Straße von Campeche in Richtung Petén bauen ließ, um das Land zu erschließen. Ursúa hatte schon seine Befähigung als Alcalde ordinario (Oberbürgermeister) von Mexiko-Stadt unter Beweis gestellt. Nach seiner Bewährungsprobe in Yukatan wurde er zum Generalgouverneur der Philippinen ernannt.1013 Über den neuen Camino Real reiste der Franziskaner Andrés de Avendaño y Loyola in den Petén. Auch der neue Kan Ek berief sich auf die Prophezeiung, dass die rechte Zeit für die Konversion noch nicht gekommen sei. Er spielte auf Zeit und forderte den Missionar auf, in vier Monaten wiederzukommen, dann sei die rechte Zeit. Kan Ek riet ihm außerdem, einen anderen Rückweg zu wählen, da er von einem Mordkomplott gehört
Kan Ek
681
habe. Avendaño verirrte sich und fand nur mit Mühen nach Mérida zurück. Im Dezember 1695 schickte Kan Ek eine Gesandtschaft an Martín de Ursúa mit der Nachricht, die Zeit für eine friedliche Unterwerfung sei jetzt gekommen. Daraufhin reiste eine spanische Truppe von 600 Mann unter dem Kommandanten Pedro de Zubiaur, begleitet von yukatekischen Mayas, zum Petén-See, darunter erneut Avendaño als Missionar. Anstelle eines friedlichen Empfangs warteten jedoch 2000 Krieger der Itzá auf sie. Sie nahmen die Kommandanten und die Mis sionare gefangen. Die Spanier waren in eine Falle gegangen. Ein Befreiungsversuch wurde zurückgeschlagen. Die Spanier mussten erneut geschlagen nach Yukatan zurückkehren.1014 Ursúa kam zu dem Schluss, dass sich die Petén Itzá nie freiwillig unterordnen würden, und bereitete einen Feldzug vor. Am 1.3.1697 traf seine Armee am Petén-See ein, errichtete ein befestigtes Kriegslager und begann mit dem Bau von Schiffen für den Angriff. Die Itzá Maya hatten mittlerweile von ganz anderer Seite Probleme bekommen. Bei dem Besuch im Vorjahr hatte Avendaño festgestellt, dass sieben Tempel und zahlreiche Häuser bei einem Angriff der Kowoj-Maya abgebrannt und danach wiederaufgebaut worden waren.1015 Nach neun Tagen schickte Kan Ek ein Kanu mit weißer Flagge und Unterhändlern, einschließlich eines Hohepriesters, die eine friedliche Übergabe anboten. Ursúa empfing die Unterhändler und lud den König in sein Kriegslager ein. Kan Ek kam aber nicht. Stattdessen füllten sich der See mit Kriegskanus und die Ufer mit Kriegern. Auch dies war wieder eine Falle gewesen. Jetzt war Ursúa mit seiner Geduld am Ende. Er begann mit dem Angriff auf Nojpetén (13.3.1697). Nach der Beschießung der Stadt und blutigen Gefechten, in denen viele Itzá-Krieger ihr Leben ließen, war die Stadt erobert. Die überlebenden Itzá flüchteten von ihrer Insel und verstreuten sich auf dem Festland. Ursúa rammte zum Zeichen seines Sieges seine Standarte in den höchsten Punkt der Insel und nannte die Stadt Nuestra Señora de los Remedios y San Pablo, laguna del Itzá (Unsere hilfreiche Frau und St. Paulus vom Itza-See). Mit der Hilfe christlicher Mayas wurden Kan Ek und andere Mitglieder seiner Dynastie gefangen. Ursúa stationierte eine Garnison in der Stadt und kehrte nach Mérida zurück. Verstärkung für die Garnison in Feindesland kam aus der Hauptstadt Guatemalas, Santiago de los Caballeros de Guatemala (heute Antigua Guatemala). Als auf der Petén-Itzá-Insel eine Seuche ausbrach, kehrten die Spanier unter Mitnahme der Gefangenen in die Hauptstadt Guatemalas zurück.
682
4. Welt im Krisenmodus
Kan Ek und sein Sohn lebten den Rest ihres Lebens in Hausarrest in Guatemala.1016 Damit gingen tausend Jahre Kan Ek zu Ende. Nojpetén war bei der Beschießung zerstört worden. An die Stelle der indigenen Tempel und Paläste traten beim Wiederaufbau im spanischen Kolonialstil christliche Kirchen und Regierungsgebäude. In amtlichen Dokumenten wurde die Stadt kurz Remedios genannt oder auch Petén. Nach der Unabhängigkeit Guatemalas von Spanien erhielt die Stadt 1831 nach dem guatemaltekischen Staatsoberhaupt Cirilio Flores (r. 1824–1826) ihren heutigen Namen: Flores. Als die malerische Inselstadt 2003 eine Kanalisation bekommen sollte und alle Straßen aufgegraben wurden, kamen die Überreste der Maya-Metropole wieder zum Vorschein. Dabei zeigte sich, dass der moderne Stadtplan weitgehend dem Straßenverlauf der MayaStadt folgt und dass die Bebauung sogar bis in die vorklassische Periode (900–600 BCE) zurückreicht. Während des Maya-Klassikums erlebte die Stadt ihre erste Blütezeit. Noch heute ist in Flores eine Garnison der Armee Guatemalas stationiert. In der Umgebung leben die letzten tausend Sprecher des Itzá-Maya. Es gibt aber eine Itzá-Diaspora, die bis in das heutige Belize reicht. Wie im Fall der Mayas von Yukatan und Guatemala kann man sagen: Die Itzás haben sich nicht in ihr Schicksal er geben, sondern immer wieder aufbegehrt, zum ersten Mal 1704. Ihr Widerstand verebbte erst mit der Entvölkerung durch Seuchen im Lauf de 18. Jahrhunderts. Heute gibt es nur noch wenige hundert Itzás. Aber sie sind immer noch am Leben.1017
KA P I T E L 5
W ELT D E S F O RT SC H RI TTS 5. Welt des Fortschritts Weltformel
Weltformel Steven Shapin begann sein Standardwerk The Scientific Revolution 1996 mit dem paradoxen Satz: There was no such thing as the Scientific Revolution, and this is a book about it.1 Historiker streiten über die Bedeutung des Begriffs, manche bezweifeln die Existenz des Gegenstands. Aber das Konzept der Wissenschaftsrevolution hat sich doch als nützlich erwiesen, gehört die Veränderung der Einstellung zur Naturforschung doch zum Kern des Zeitraums, den wir als Frühe Neuzeit begreifen. Der marxistische Biochemiker und Sinologe Joseph Needham hat die These formuliert, dass der Aufstieg des Bürgertums mit der Entstehung des Kapitalismus zu einem neuen Verständnis von Wissenschaft geführt habe. Der amerikanische Soziologe Robert King Merton hat im Gefolge der Protestantismusthese Max Webers hervorgehoben, wie eng führende Vertreter der Wissenschaftsrevolution mit radikalen protestantischen Sekten verbunden gewesen seien.2 Francis Bacon oder Isaac Newton waren nach dieser Puritanerthese wesentlich durch ihre Konfessionszugehörigkeit zu ihrem neuen Denken inspiriert worden.3 Demgegenüber sah Alexandre Koyré die Genialität des Individuums am Werk, das isoliert in seiner Sternwarte oder in seinem Labor mit bahnbrechenden Ent deckungen die Welt veränderte. Er prägte dafür 1939 den Begriff der Wissenschaftsrevolution.4 Als Scientific Revolution tauchte er 1954 erstmals in einem Buchtitel auf und verbreitete sich in den beiden folgenden Jahrzehnten.5 Eine Generation nach seiner Etablierung folgten in den 1980er Jahren Titel, welche die Bedeutung des Konzepts unter verschiedensten Gesichtspunkten zu reflektieren versuchten. Dabei ist eine Verabschiedung von den einfachen großen Thesen über seine Ursachen (Bürgertum, Puritanismus, Genie) zu beobachten.6 In den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftshistoriker wie Roy
Lo us i a n a (frz.)
Florida
NEU
N
IC
H
.)
z (fr
Neufundland
Baffin Bay
Fez MAROKKO Kanarische Inseln (span.)
Rom
Istanbul
POLENLITAUEN
Kairo
ES
REICH
Isfahan
SAFAWIDENDelhi
Kasachen Kaspisches Aralsee Meer
TIBET
RUSSISCHES REICH
Rotes Meer Mekka
Tunis NISCH MA H T uni s OS REIC
BERBER
Madrid SPANIEN
GROSSBRITANNIEN Paris FRANKREICH
Moskau
Barentssee No r w e g e n (dän.) SCHWEDENFINNLAND SCHOTTLAND DÄNEMARK
Island (zu Dänemark)
PORTUGAL
(dän.)
Grönland
QINGREICH
Beijing
JAPAN
Beringmeer
KOREA Kyoto Edo Osaka
Ochotskisches Meer
224
Araukaner
Santiago de Chile
Buenos Aires
Atlantischer O ze a n
Kapstadt Ka p k o l o ni e (ndl.)
MOGULREICH
Agra Guangzhou Formosa Macao (port.) OMAN Achmedabad SONGHAI DAI VIÊT Hispaniola (span.) BURMA Pa z i f i s c h e r Bombay Kapverdische B e li z e M a ra t he nMexiko Timbuktu (brit.) Inseln O ze a n gebiete Karibisches Meer Manila JEMEN Goa (port.) SEGU KANEMAYUTTHAYA Arabisches (port.) SENNAR M o s k i to k ü st e Philippinen Madras Gonder BORNU Meer (brit.) (span.) MALI KAMBODSCHA ÄTHIOPIEN (ndl.) OYO DARFUR Ceylon G u a ya na ASHANTI BRUNEI (ndl.) Aceh Ca y en ne (frz.) Elmina Gewürzinseln Golf von Borneo (Molukken) Sumatra (span.) Guinea (ndl.) NeuCelebes KONGO guinea Batavia LUBA BANTEN Makassar VIZEKÖNIGREICH Luanda Java MATARAM A ng o l a PERU Lima Timor I n d i s c h e r O ze a n São Salvador da Bahia (port.) (span.) Mosambik VIZEKÖNIGREICH St. Helena (port.) (brit.) BRASILIEN Mauritius (port.) Madagaskar Pa z i f i s c h e r (ndl.) La Réunion O ze a n (frz.) NEUHOLLAND
Atlantischer O ze a n
Boston Ne ue ng l a n d (brit.)
FRA
E KR
Ru p er ts Land
Hudson Bay
(span.) VIZEGolf von Bahamas KÖNIGREICH Mexiko NEUSPANIEN Kuba
Golf von Alaska
Die Welt um 1700
Mao r i H äup tl i ngs r e i che
684 5. Welt des Fortschritts
Weltformel
685
Porter die soziale Determiniertheit der Entdeckungen durch die social fabric hervorgehoben. Die forschenden Individuen seien stets in ihrem sozialen Zusammenhang zu sehen.7 Die Forscher wollten mit ihren Forschungen Anerkennung, materielle Vergütung und gesellschaftlichen Aufstieg erreichen und waren auf die Ausstattung mit Laboratorien, Sternwarten, Akademien etc. angewiesen. Die Betonung der wissenschaftlichen Objektivität wird als Strategie in einem Prozess der sozialen Integration interpretiert. Urheber dieser Theorie war Thomas S. Kuhn, der die Wissenschaftsrevolution durch Paradigmenwechsel, also fundamentale Veränderungen in der Methode des Denkens, charakterisiert. Paradigma ist ein von Kuhn eingeführter Begriff, der die Gesamtheit aller eine Disziplin in einem Zeitabschnitt beherrschenden Grundauffassungen bezeichnet, sowohl in Bezug auf den Gegenstandsbereich als auch in Bezug auf die Methode zu seiner Erforschung. Das Paradigma entscheidet darüber, welche Fragestellungen zulässig sind und was als befriedigende Antwort oder Lösung angesehen werden kann. Kuhn hat seine Theorie über The Structure of Scientific Revolutions wesentlich am Beispiel der frühneuzeitlichen Wissenschaftsrevolution entwickelt.8 Im Gegensatz zu Karl Popper, der den Fortschritt der Wissenschaften mit Francis Bacon als eine kontinuierliche Anhäufung von Wissen begreift,9 sieht Kuhn radikale Brüche, ebendie Paradigmenwechsel, in denen die Scientific Community beschließt, einem anderen Erklärungsmuster als bisher zu folgen. Entscheidend ist nach Kuhn nicht eine objektive Wahrheit der vorherrschenden Paradigmen: Nach heutiger Auffassung sind die meisten frühneuzeitlichen Theorien falsch. Vielmehr besitzen neue Paradigmen eine größere Problemlösungskapazität für aktuell auftretende Probleme, die durch eine frühere Theorie nicht erklärt werden können.10 Der ungekrönte König der Wissenschaftsrevolution war Isaac Newton (1643–1727), den manche für den bedeutendsten Naturforscher in der Geschichte der Menschheit halten.11 Unsterblich wurde er durch die Publikation Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (1687). Diese mathematischen Prinzipien der Naturlehre legten das Fundament für die klassische Physik, die über zweihundert Jahre Gültigkeit besaß und erst durch Albert Einsteins (1871–1955) Relativitätstheorie ersetzt wurde. Nach Newton sind alle Naturprozesse zurückführbar auf ein mathematisch zu beschreibendes Wechselspiel von Kräften zwischen Massepunkten. Er konnte mit seinem Gravitationsgesetz im Rahmen des koper nikanischen Weltbildes nachweisen, dass die Gesetze der Mechanik auch
686
5. Welt des Fortschritts
für Himmelskörper gelten. Ihre Anwendung auf die Planetenbewegungen bestätigte die Keplerschen Gesetze. Die Principia Mathematica versetzten der Physik der Antike den Todesstoß und fassten die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung der hundert Jahre davor zusammen. Im ersten Band definierte Newton so grundlegende physikalische Begriffe wie Masse, Bewegungsgröße, Trägheit und Kraft, wobei seine Formulierung des Trägheitsgesetzes über Galilei hinausweist, der noch angenommen hatte, dass die Planetenbewegung kräftefrei vor sich ginge. Komplementär dazu formulierte er die Bewegungsgesetze, Grundaxiome der Physik, die Bedingungen des Einwirkens von Kräften auf Materie und der gegenseitigen Bedingung und Überlagerung von Kräften. In seiner Theorie der Himmelsmechanik bewies er den Satz, dass sich Himmelskörper nach der Geometrie des Kegelschnitts bewegen, als Ellipse, Parabel oder Hyperbel, wenn auf sie eine mit dem reziproken Quadrat der Entfernung abnehmende Kraft wirkt. Das Anziehungszentrum liegt im Brennpunkt des Kegelschnitts. Es folgen Berechnungen der Bahnen der Himmelskörper unter Berücksichtigung der Überlagerung von Anziehungskräften von Sonne, Erde und Mond.12 Während Francis Bacon mit seinem Novum Organum Scientiarum Aristoteles ersetzen wollte,13 spielte die Polemik gegen antike Autoren bei Isaac Newton keine große Rolle mehr. Seine Principia Mathematica bilden eine Antwort auf Descartes’ Principia Philosophiae und verweisen auf die Unterschiede zwischen den beiden dominierenden Naturphilosophien des Barock: dem cartesianischen Rationalismus und dem eng lischen Empirismus. Während der Rationalismus deduktiv von philosophischen Prinzipien ausging, aus heutiger Sicht nicht immer logisch, konzentrierte sich der Empirismus auf konkrete Experimente und zog aus den Ergebnissen induktiv Schlüsse, unter ausdrücklichem Verzicht auf die Suche nach den dahinterliegenden Ursachen.14 Der mathema tische Nachweis der universellen Gültigkeit der Naturgesetze machte Newton zum Hauptvertreter der klassischen Physik. Da er allerdings nicht erklären konnte und wollte, auf welche Weise die Gravitationskraft über weite Strecken innerhalb des Sonnensystems wirken konnte, wurde er von Cartesianern in die Nähe der alten Naturmagier gerückt. Tatsächlich versuchte sich Newton in der Alchemie, und sein zentraler Begriff attraction (Anziehung) entstammte nicht der Terminologie der Mechanik, sondern nahm die Existenz verborgener, also okkulter Kräfte an. Aufgrund der permanenten Angriffe Robert Hookes verzichtete
Weltformel
687
Newton einige Jahre auf Publikationen, bis er durch den jungen Astronomen Edmund Halley (1656–1742), Entdecker der periodischen Bewegung des nach ihm benannten Kometen, dazu aufgefordert wurde. Erst nachdem jüngere Wissenschaftler Newtons Interpretationen bekannt gemacht hatten, wurden sie einflussreich.15 Newton wurde im Todesjahr Galileis geboren, als Sohn eines Landpächters, der vor seiner Geburt verstarb. Die Großmutter ermöglichte ihm den Besuch der Lateinschule als Voraussetzung des Studiums, das er im Jahr nach der Wiederherstellung der Monarchie am Trinity College in Cambridge aufnahm. Dort setzte er sich mit Kepler, Descartes und dem Mathematiker François Viète (1540–1603) auseinander, der die Buchstaben als Variablen in die Algebra einführte.16 Eigene Ideen entwickelte Newton, als die Universität wegen der großen Pest von 1665 fast zwei Jahre schließen musste. Danach durchlief er rasch die akademische Karriere. Sein Universitätslehrer Isaac Barrow (1630–1677), Mitglied der Royal Society, verzichtete 1669 zu Newtons Gunsten auf seinen Lehrstuhl für Mathematik. 1688 wurde er als Vertreter der Universität Cambridge ins Parlament gewählt, wo er während der Glorious Revolution am politischen Prozess teilnahm. Dabei stand er in enger Beziehung mit John Locke, dem Ideengeber der Revolution. Als Newton 1696 schwere psychische Probleme entwickelte, wurde er zur finanziellen Absicherung zum Direktor der königlichen Münze ernannt. Damit wurde er steinreich und infolge der von ihm vorgeschlagenen Münzreform 1705 als Sir Isaac Newton in den Adelsstand erhoben. Bis an sein Lebensende blieb er Präsident der Royal Society. In dieser Funktion dominierte er das wissenschaftliche Leben des zur Großmacht aufgestiegenen Großbritannien unter Queen Anne und König Georg I. (1660–1727, r. 1714–1727), in dessen Todesjahr auch Newton im Alter von 84 Jahren starb. Der französische Aufklärer Voltaire berichtete tief beeindruckt von Newtons Staatsbegräbnis in Westminster Abbey, der Grablege der englischen Könige.17 Das neue Jahrhundert stand ganz im Zeichen Newtons. Er hatte in den Augen der Zeitgenossen die Weltformel gefunden, mit der man Vorgänge im Mikrokosmos mit denselben physikalischen Gesetzen erklären konnte wie im Makrokosmos oder, wie man heute sagen würde: im Weltall. Manchen gilt er als Begründer der modernen Naturwissenschaft.18 Newton erfuhr alle Ehrungen, die man sich für einen Wissenschaftler nur denken kann. Das ist auch deshalb bemerkenswert, weil man großzügig über alle Fehler hinwegsah, mit denen man ihn hätte zu
688
5. Welt des Fortschritts
Fall bringen können: Newton war nach Maßgabe der anglikanischen Staatskirche ein Ketzer, denn er glaubte nicht an die Existenz einer Heiligen Dreifaltigkeit. Umso schöner, dass er lebenslang seine Professur am Trinity College in Cambridge behalten durfte. Seine lebenslange Liebe zu Alchemie und Magie, die nicht nur aus heutiger Sicht in Gegensatz zu seiner Wissenschaftlichkeit steht,19 hätte gemäß dem damaligen Strafrecht sogar – ebenso wie seine Homosexualität – zu tödlichen Anklagen führen können.20 Auch sein Streit mit anderen Wissenschaftlern, etwa mit Leibniz um die Priorität bei der Erfindung der Infinitesimalrechnung, sprach nicht zu seinen Gunsten.21 Newton war ein Ausnahme talent, aber den wissenschaftlichen Fortschritt schuf nicht er allein, sondern die in der Royal Society organisierten Naturwissenschaftler aus ganz Europa und seinen Kolonien, die auf den Schultern von Galilei, Kepler und anderen früheren Forschern standen und die mit ihren wöchentlichen Treffen und einer eigenen Gelehrtenzeitschrift über neue und effektive Formen der Kommunikation verfügten. Während Religionen stets dazu neigen, intellektuelle Neugier zu behindern, waren hier Institutionen ins Leben gerufen worden, welche die Suche nach Neuem förderten.22 David Wootton hat herausgearbeitet, wie die Naturwissenschaften im Vergleich zur Naturforschung der Antike und anderer Zivilisationen neu erfunden wurden.23 Diese Feststellung soll nicht die Errungen schaften der arabischen, chinesischen, indischen etc. Wissenschaften mindern,24 sondern auf die veränderten Voraussetzungen hinweisen, die Fortschritt ermöglichten: das politische Umfeld, das Kritik an Autori täten ermöglichte; der rechtliche Rahmen; das mediale Umfeld; die Methoden der Wissensspeicherung in öffentlich zugänglichen Büchern und Zeitschriften mit vielen Kopien, bei denen (anders als in Arabien, Persien, China etc.) Erfindungen nicht wieder verloren gehen konnten.25 Die Belohnung von Innovationen, die finanzielle Förderung von Forschung an Höfen, Akademien und später auch an den Universitäten; der diskursive Umgang mit Ideen, schließlich auch die Einführung des Patentrechts, das sicherstellte, dass dem Erfinder ein materieller Gewinn nicht als Gnade eines Herrschers zufloss, sondern durch das Copyright. Bedeutsam war auch das politische System des Parlamentarismus, das Rechtssicherheit garantierte. Dies waren historisch einmalige Voraussetzungen für die Entwicklung der Wissenschaftskultur.26 Die Wissenschaftsrevolution war untrennbar mit weiteren Revolutionen verbunden: Sie
689
Maschinen
beruhte auf einer politischen Revolution und bildete die Voraussetzung für die Industrielle Revolution.27 Thomas Jefferson hat im Frühjahr 1789 Bilder der bedeutendsten Männer der Weltgeschichte in Auftrag gegeben: Seine Trinität seien Francis Bacon, John Locke und Isaac Newton, wie er in Anspielung auf die Trinitätslehre der christlichen Kirchen schreibt. Die Porträts können noch heute in seiner Residenz in Monticello bewundert werden.28
Maschinen Maschinen
In allen entwickelten Zivilisationen der Frühen Neuzeit wurde nach Edelmetallen, Kupfer und Eisen sowie nach Kohle gegraben. Bergwerke gehörten weltweit zu den größten Industrien: Oft waren Tausende von Menschen in diesen hocharbeitsteiligen Anlagen beschäftigt. Sobald man tiefer in den Berg eindrang, stellten sich zwei Probleme: Belüftung und Entwässerung. Im 16. Jahrhundert versuchte man, mit Göpelwerken die Gruben vor dem Absaufen zu bewahren, Kraftmaschinen, die mit Muskel-, Wasser- oder Windkraft betrieben wurden und über eine aufwendige Mechanik Pumpwerke in Bewegung hielten. Für die Entwässerung kamen nur Pferde oder Fließgewässer als Motor in Frage, weil sie gleichmäßig und zuverlässig erfolgen musste.29 Je tiefer man in den Berg eindrang, desto anfälliger wurde die Technik. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts setzte sich eine Erfindung durch, die dieses Problem mit ein fachen Mitteln löste: die Dampfmaschine. Sie wurde nur in Europa eingesetzt, obwohl sich dieselben Probleme in anderen Zivilisationen stellten. In China, Japan oder Persien wäre man von der Mechanik her in der Lage gewesen, Dampfmaschinen zu entwickeln.30 In China gab man die Minen aber einfach auf, wenn sie absoffen. Auf einer philosophischen Ebene verbarg sich dahinter das Festhalten am althergebrachten Konzept der Fünf Elemente und dem Gegensatz von Yin und Yang.31 Fuat Sezgin behauptet, der türkische Gelehrte Taqi ad-Din (1526– 1585) habe 1551 eine Dampfturbine entwickelt. Er beschrieb einen Kupferkessel mit Düse, deren Dampfstrahl über ein Flügelrad einen Grillspieß antreiben konnte.32 Tamim Ansary hat die Problematik solcher Erfindungen benannt: Niemandem fiel eine weitere Verwendung ein. Weil es in den islamischen Reichen keinen Buchdruck gab, wurde die
690
5. Welt des Fortschritts
Idee nicht publiziert und wieder vergessen.33 Die Geschichte solcher Spielereien beginnt mit dem antiken Mathematiker Heron von Alexan dria (ca. 10–70 CE) und dessen Buch Pneumatika (griech. pneuma = Wind): Der sogenannte Heronsball nutzt den Rückstoß des Dampfes, um eine mit Wasser gefüllte Hohlkugel, an der zwei Düsen angebracht sind, in Rotation zu versetzen.34 Entscheidend für die Entwicklung der neuzeitlichen Dampfmaschinen war die Einsicht in die Existenz der Atmosphäre. Wie so oft in der Geschichte der Naturwissenschaften führt die Spur in die Umgebung Galileis. Dieser hatte sich gewundert, warum man Wasser mit Vakuumpumpen nicht höher als 32 Fuß (ca. elf Meter) heben kann. Sein Schüler Evangelista Torricelli (1608–1647) wies die Existenz des Luftdrucks nach, was die Bahn für die Konstruktion von Kraftmaschinen neuen Typs öffnete.35 Giovanni Branca (1571–1645) stellte in seinem Erfindungsbuch Le Machine zahlreiche neue Apparate vor, darunter Dreschmaschinen, Knetmaschinen, Kraftwagen, Pumpen, Rammen, Stampfen, Schleifen, Sägen, Gebläse, Turbinen, Walzwerke und mechanische Hebemaschinen, angetrieben durch Wind-, Wasseroder Muskelkraft. Fast etwas unscheinbar taucht unter der Wasserkraft eine Kraftmaschine auf, die nicht das Gewicht des Wassers in mechanische Kraft verwandelte, sondern das Wasser durch Erhitzen in den Aggregatzustand des Dampfes umwandelte und dessen Kräfte nutzte.36 Sein barockes Design, welches der Düse die Form eines metallenen Kopfes gab, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man es hier mit einer funktionsfähigen Dampfmaschine zu tun hat. Der durch den Püsterich geblasene Wasserdampf trieb eine Turbine an, welche über Zahnräder und Wellen auf ein Gestänge übertragen wurde, das Kraft für alle mög lichen Zwecke übertrug. Konkret gezeigt wird das Stampfen von Pulver, also eine Pulvermühle. Wie in den meisten Maschinenbüchern wird die Konstruktion durch eine Bauanleitung auf einer Bildtafel dargestellt.37 Während die älteren Maschinenbücher oft nicht über Grundlagenforschung hinauskamen, wandte man sich im 17. Jahrhundert der prak tischen Anwendung zu.38 Als Anreiz dafür diente die Möglichkeit der Anmeldung von Patenten, die garantierten, dass der finanzielle Gewinn aus der Erfindung dem Erfinder zugutekam. In England, neben Venedig das Land mit dem entwickeltesten Patentrecht, wurde 1630 das erste Patent zum Heben von Wasser aus Bergwerken angemeldet.39 Bereits die zweite Patentanmeldung von 1659 beschreibt unter dem Namen A Fire-Water-Work die Erfindung einer primitiven Hochdruckdampf
Maschinen
691
Abb. 67 The Engine for Raising Water, Maschine, um Wasser mit der Kraft von Feuer zu heben, Darstellung der ersten Newcomen-Dampfmaschine, Kupfer stich von Henry Beighton (1687–1743), 1717, Science Museum, London
maschine, die Wasser für Bewässerungszwecke in Parkanlagen heben sollte. 1628 engagierte Edward Somerset, 2. Marquess of Worcester (1602–1667), den deutschen Ingenieur Caspar Kalthoff (1606–1664) für die Umsetzung technischer Erfindungen und richtete ihm in Vauxhall ein Labor ein. Dort wurde dreißig Jahre an der Erfindung getüftelt. Erst 1662 wurde das Patent erteilt.40 Mit Kalthoffs Unterstützung publizierte Somerset 1663 das Erfindungsbuch The Century of Inventions (Einhundert Erfindungen). In seiner Widmung an die beiden Häuser des eng lischen Parlaments erwähnt Somerset eigens seine Water-commanding Engine.41 Besucher aus Frankreich und Italien haben Somersets / Kalthoffs
692
5. Welt des Fortschritts
Maschine besichtigt und beschrieben, aber Robert Hooke, Kurator für Experimente der Royal Society, klassifizierte sie als Fehlschlag.42 Da gegen steht der Einsatz der Dampfmaschine Samuel Morlands (1625– 1695) außer Zweifel. Sie wurde 1683 in St. Germain König Ludwig XIV. von Frankreich vorgeführt und ist detailliert beschrieben. In Frankreich experimentierte Denis Papin (1647–1712), der nach einer Zeit als Assistent von Christiaan Huygens 1687 Professor an der Universität Marburg wurde, mit Konstruktionen von Dampfmaschinen und Dampfdrucktöpfen. Seine atmosphärische Dampfmaschine, die ein durch Kondensation erzeugtes Vakuum zur Bewegung eines Kolbens nutzt, wurde 1690 in den Acta Eruditorum beschrieben. In den 1690er Jahren fand unter reger Anteilnahme der europäischen Öffentlichkeit eine Konkurrenz zwischen Papin und Thomas Savery (1650–1715) um die Erfindung einer effektiven Technik zum Heben von Wasser in Bergwerken statt. Beiden wurde allerdings der Rang abgelaufen durch den Bergwerksingenieur Thomas Newcomen (1663–1729), der auf der Grundlage ihrer Über legungen eine Dampfmaschine genau zu diesem Zweck entwickelte.43 Mit Newcomens Erfindung begann im neuen Jahrhundert das Zeitalter der Dampfmaschinen. Die Illustration zu seinem Patent von 1719 zeigt die Apparatur, die mit jener Steinkohle befeuert werden konnte, die im Bergwerk gefördert wurde. Newcomens Dampfmaschine wurde sofort in den Bergwerken eingesetzt und blieb in den folgenden 150 Jahren unentbehrlich.44 Innerhalb weniger Jahre wurden Newcomens Maschinen nach Frankreich, Deutschland, Belgien, Spanien, Ungarn, Schweden und Nordamerika verkauft. Sie waren robust, einfach zu reparieren und konnten in tiefen Kohleschächten ebenso eingesetzt werden wie in Parkanlagen zum Betreiben von Springbrunnen und Fon tänen. Die Maschine, die Landgraf Karl von Hessen-Kassel (1654–1730, r. 1677–1730) 1715 in Kassel aufbauen ließ, blieb 40 Jahre lang ununterbrochen in Betrieb. Der Fortschritt war frappierend: Die Wasserkraft wurde durch Dampfkraft ersetzt. Um 1730 waren Dampfmaschinen in ganz Europa verbreitet. James Watt (1736–1819), mit dessen Maschinen in populären Werken üblicherweise die Industriegeschichte einsetzt, begann seine Karriere mit der Reparatur einer Newcomen-Maschine in Manchester, die bereits über dreißig Jahre in Betrieb war.45 Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts wurden neue Ideen europaweit in Zeitschriften wie den Philosophical Transactions diskutiert. PseudoErfindungen wurden darin mit gnadenlosem Spott übergossen. Fast
Maschinen
693
unbemerkt entstand ein Berufsbild, welches den Artes Mechanicae zu Ansehen verhalf: das des Ingenieurs (ital. ingegnere, Kriegsbaumeister), des systematisch vorgehenden Konstrukteurs, den Lévi-Strauss in Gegensatz zum Bricoleur (Bastler) setzte.46 Skeptische Wirtschaftshistoriker verweisen für das 18. Jahrhundert auf eine Investitionsquote von gerade einmal 6 %, wovon das wenigste in Manufakturen und Maschinen gesteckt wurde. Ihr Einwand wird aber dadurch relativiert, dass auch im frühen 19. Jahrhundert, als die Industrielle Revolution in Europa ihren Take-off erlebte, die Investitionsquote nur einen Prozentpunkt höher lag.47 Betrachtet man Europa als Ganzes, war das Tempo der Veränderungen aufgrund der regionalen Voraussetzungen ganz unterschiedlich. Die windreiche Küste Hollands wurde mit hochentwickelten Windmühlen überzogen, deren Aufbau drehbar gelagert war und sich in den Wind drehen ließ. Heute wissen wir diese technische Errungenschaft der Frühen Neuzeit wieder zu schätzen. Die Industrialisierung der Textilindustrie erfolgte im 18. Jahrhundert ganz mit Wasserkraft, weil diese im wasserreichen England günstiger war als Dampfkraft, für die man Kohle zukaufen musste. Batterien von schwimmenden Flussmühlen auf den großen Strömen, etwa auf Rhein, Donau, Rhone etc., nutzten optimal die Wasserkraft. Sie waren hocheffektive und umweltfreundliche Kraftmaschinen, die alle möglichen Arten von Industrien antrieben. In Mittelengland waren Dampfmaschinen im Kohlebergbau bald weit verbreitet, weil der Brennstoff hier nicht zugekauft werden musste. Angetrieben durch den Wettbewerb mit anderen Erfindern, entwickelte James Watt eine energiesparende Niederdruckdampfmaschine mit alternierenden Dampfkanälen, doppelt wirkenden Kolben, Balanciermaschine, Antriebsriemen, Schwungrädern, Exzentern, Fliehkraftreglern mit Kugel gewichten, Drosselklappen und Kondensatoren. Alleine wäre Watt aber nicht weit gekommen, seine Erfindungen trieben ihn in den Ruin. Zum Welterfolg wurden sie durch die Investitionen des Industriebarons Matthew Boulton (1728–1809). Ergebnis war der Motor der 1775 gegründeten Maschinenfabrik Boulton & Watt, der in allen Industrien und sogar im Verkehr eingesetzt werden konnte. Das Zeitalter der Dampfschiffe und Dampflokomotiven brach im frühen 19. Jahrhundert an, als Boulton & Watt den Motor für das erste Dampfschiff Robert Fultons in die USA lieferte.48 Die Dampfmaschinentechnik war verlässlich und robust. Die älteste heute noch funktionierende Dampfmaschine von Boulton & Watt stammt von 1779 (Birmingham Science Museum, UK), die
694
5. Welt des Fortschritts
zweitälteste von 1785 (Powerhouse Museum, Sydney, Australien).49 Nach der Einführung der Drehzahlregelung erfand Watt um 1788 die Maß einheit Horsepower (hp, Pferdestärke, PS), die im 20. Jahrhundert durch die neue Maßeinheit Watt ersetzt wurde (1 kW = 1,36 PS /1 PS = 0,735 kW), aber in der Kraftfahrzeugtechnik parallel immer noch verwendet wird.50
Fan Shouyi Fan Shouyi
Am 11. Oktober 1720 konnte ein Mann in seiner Audienz beim KangxiKaiser über Dinge berichten, die kein Chinese je zuvor gesehen hatte. Fan Shouyi (1682–1753), gebürtig in der nordchinesischen Stadt Pingyao, war mit dem Jesuiten Antonio Francesco Giuseppe Provana (1662–1720)51 auf eine Reise nach Europa gesandt worden, wo er mit Papst Clemens XI. (1649–1721, r. 1700–1721) zusammentraf. Der Jesuit aus dem Piemont hatte Fan Shouyi, der bereits in eine christliche Familie hineingeboren worden war, auf den Namen Luigi getauft. In der Korrespondenz der französischen Jesuiten wird er als Louis Fan bezeichnet. Im Januar 1708 legte im portugiesischen Macao ein Schiff mit dem schönen Namen Bom Jesus in Richtung Lissabon ab. Über das spanische Manila fuhr man in das niederländische Batavia (heute Jakarta), wo Fan über 200 hochseegängige Schiffe zählte und Läden sah, die chinesische und europäische Waren feilboten. Über das niederländische Malakka und viele kleine Inseln, vermutlich die Nikobaren und Ceylon, fuhr man am Kap der Guten Hoffnung vorbei nach Salvador de Bahía, die Hauptstadt des portugiesischen Brasilien. Dort zählte Fan über hundert große portugiesische Linienschiffe.52 Das Jesuitenkolleg auf einer Bergspitze über der Stadt konnte durch eine erfindungsreiche Maschine, offenbar einen mechanischen Aufzug, mit allem Nötigen versorgt werden. Alle Steine für die großen Gebäude: Allerheiligenkirche, Priesterseminar, Schulgebäude, Universität, Bibliothek, Lagerhäuser etc., wurden aus Europa importiert und in Bahía zusammengebaut, da es dort kein geeignetes Baumaterial gab. Fan Shouyi war vermutlich der erste Chinese, der den amerikanischen Kontinent betrat und darüber schrieb. Das Schiff langte im September 1708 im Hafen von Lissabon an, wo drei- bis vierhundert Hochseeschiffe vor Anker lagen. Wie überall auf ihrer Reise wohnten Provana und Fan auch hier im Jesuitenkolleg. Fan war beeindruckt vom Reichtum der portu-
Fan Shouyi
695
giesischen Hauptstadt, von den vierstöckigen Steinhäusern, den öffent lichen Wohlfahrtseinrichtungen, den großzügigen Adelspalästen sowie den gewaltigen Kirchen mit ihren vergoldeten und versilberten Heiligenfiguren. Das Schulsystem mit vier Jahren Grund-, zwei Jahren Mittelund drei Jahren Oberschule beschrieb er detailliert. Luigi Fan Shouyi erhielt eine Audienz beim portugiesischen König João V. (1689–1750) und eine Führung durch den Palast, wo er Glasfenster, Fensterläden aus Porzellan, Kristalltische und vergoldete Stühle, die wunderbaren Gärten sowie die Staatskarosse, mit welcher der König zum Gottesdienst fuhr, besonders erwähnt. Nach vier Monaten in Portugal gelangte er über Genua im Februar 1709 nach Rom.53 Fan Shouyi war nicht der erste chinesische Europareisende, die Chinamission der Jesuiten eröffnete einen kontinuierlichen Strom von Besuchern. Der erste bekannte Fall ist der des Konvertiten Andreas Zheng, der 1652 den polnischen Jesuiten Michał Boym (1612–1659) nach Rom begleitete und sechs Jahre in Italien blieb. 1681 reiste der chinesische Mandarin Michael Shen Fuzong (gest. 1691) von Nanjing nach Europa. Zusammen mit dem Jesuiten Philippe Couplet (1623–1693) besuchte er dessen Geburtsort Mechelen in den Spanischen Niederlanden und reiste dann weiter nach Rom, um die Erlaubnis zum Lesen der Messe in chinesischer Sprache zu erlangen. Auf dem Rückweg hatte er eine Audienz bei Ludwig XIV. in Versailles, dem er die chinesischen Schriftzeichen und das Essen mit Stäbchen erklären durfte (15.9.1684).54 Wohler fühlte er sich unter den Gelehrten in Oxford, mit denen er sich auf Latein unterhalten konnte. Dem Orientalisten Thomas Hyde (1636–1703) erteilte er Chinesischunterricht. Er katalogisierte die chinesischen Bücher der Bodleian Library und beschrieb ihren Inhalt.55 In Lissabon trat er 1688 in den Jesuitenorden ein. Auf seiner Rückreise nach China verstarb er in der portugiesischen Kolonie Mosambik an einem Fieber.56 Arcade Huang Jiāluè (1679–1716) reiste 1702 über London und Frankreich nach Rom, wo er überraschenderweise die Ordination zum Priester verweigerte. Von 1704 bis 1716 lebte er in Paris, wo er ein chinesisches Wörterbuch und eine Grammatik zusammenstellte, als Dolmetscher arbeitete und Kartographen beriet. Er konnte mit Montesquieu diskutieren, den er angeblich zu seinen Lettres Persanes inspirierte, und heiratete eine Französin namens Marie-Claude Regnier, mit der er eine Tochter bekam. Von seiner Anstellung an der Hofbibliothek zum Inventarisieren chinesischer Bücher konnte er leben. Sein Tagebuch aus den Jahren 1713
696
5. Welt des Fortschritts
bis 1715 gibt Auskunft über alltägliche Begebenheiten. Er ironisiert seine Lage, indem er sich und seine Frau mit allen möglichen europäischen Titulaturen – vom Kardinal bis zur Königin – beschreibt. Alle drei starben binnen weniger Monate nach der Geburt der Tochter. Seinem Tagebuch zufolge führte Huang Jiāluè in Paris ein Leben als Pariser.57 Über den Fall des Jean Hu Ruowang (1682-nach 1726), den der Jesuit Jean-François Foucquet (1665–1741) nach 25 Jahren in China als Sekretär mit nach Frankreich brachte, aber dann aus Enttäuschung in der Irrenanstalt von Charenton unterbrachte, hat Jonathan Spence eine Mikrogeschichte verfasst (The Question of Hu). Vier Jahre lebte Hu in Europa, bevor er nach China zurückkehren konnte, wo er unter anderem auf Louis Fan Shouyi traf.58 Fan Shouyi gelangte wohlbehalten nach Macao. Seine Ankunft wurde sofort durch den Generalgouverneur Yang Lin von Guangdong nach Beijing gemeldet (17.7.1720), denn der chinesische Kaiser wartete seit vielen Jahren auf die Rückkehr seiner Botschafter. Insgesamt fünf Jesuiten hatte er wegen neuer Informationen in der Frage des Ritenstreits ausgesandt: Antonio Barros SJ, Antoine de Beauvollier SJ, José Ramon Arxe SJ sowie den Flamen François Noël SJ (1651–1729).59 Zwei von ihnen waren bei einem Schiffbruch ertrunken, einer war in Spanien verstorben, und einem war die Erlaubnis zur Rückkehr nach China verweigert worden. Inzwischen waren andere Missionare in China angekommen, aber der Kangxi-Kaiser vertraute ihnen nicht. Seit Jahren erkundigte er sich nach dem Verbleib von Provana. Entsprechende gedruckte Briefe wurden seit 1716 allen europäischen Schiffen mitgegeben, und auf allen in Macao ankommenden Schiffen wurde durch Chinas Behörden nach Lebenszeichen des Gesandten gefragt. Fan Shouyi wurde noch im Hafen von Behördenvertretern verhört. Als er sich als enger Vertrauter Provanas zu erkennen gab, wurde er zur Berichterstattung an den Kaiserhof gerufen. Am 5. August reiste er von Guangzhou (Kanton) zum Sommersitz des Kaisers in Chengde (früher Jehol, Provinz Rehe) ab.60 Bei seiner Audienz erhielt der Kaiser Informationen über die fernen Länder in Europa und Amerika erstmals von einem gebürtigen Chinesen und loyalen Untertanen (11.10.1720). Im Frühsommer 1721 verfasste Fan, sicher auf Wunsch des Kaisers, einen Bericht, der den Verlauf der Reise, ihre Stationen, Beobachtungen zu Flottenstärken, Befestigungsanlagen, Handel, Technologie und Wissenschaften schriftlich festhält. Dieser Reisebericht Shenjianlu
Fan Shouyi
697
(Bericht über das, was ich gesehen habe) ist der einzige erhaltene Reisebericht eines Chinesen über Europa vor dem 19. Jahrhundert. Im Bericht hält der Autor fest, dass er für die Augen der Prinzen, der Herzöge und der hohen Beamten bestimmt sei.61 Was berichtet Fan Shouyi der Elite Chinas? Wie bei allen Katholiken bildete der Besuch des Papstes den Höhepunkt der Reise. Rom bezeichnet er als die große Hauptstadt des päpstlichen Königreichs seit dem Altertum, was eine Anciennität vergleichbar dem chinesischen Kaiserreich suggerieren sollte.62 Während Fan über die exzellente Audienz selbst wenig mitteilt, verbreitet er sich über die vielen tausend Gebäude des Papstes, die er alle besuchen durfte: Allerdings waren sie so groß und extravagant, dass Worte zur Beschreibung gar nicht ausreichten. Wie in einem Reiseführer führt er dem Kangxi-Kaiser die Wunder Roms vor Augen, die Kirchen und Paläste, Gärten und Brunnen, Brücken und Gebäude. Er berichtet über Reisen durch Italien, ohne im Detail zu erwähnen, dass er in Rom sein Noviziat im Jesuitenorden begonnen, in Mailand Latein und in Turin Theologie studiert hatte, um endlich 1717 in Rom zum Priester ordiniert zu werden. Daneben finden sich Beschreibungen von Parma und Modena sowie von Neapel.63 Das Bild, das Fan Shouyi von Europa zeichnete, ist trotz seines langen Aufenthalts nicht besonders prägnant. Beeindruckt haben ihn das Erziehungswesen und die Kirchenbauten, allen voran St. Peter in Rom. Aus heutiger Sicht ist beinahe interessanter, was er nicht berichtet. Die religiösen Gegensätze und großen Kriege in Europa und seinen Kolonien, der Spa nische Erbfolgekrieg oder der Große Nordische Krieg, werden nicht erwähnt. Die politische Struktur und die Sonderrolle des Papsttums werden nur in Rudimenten erkennbar. In seinem Bericht kommen keine Naturwissenschaften und keine Maschinen vor, auch nicht die globalen Handelsbeziehungen der Europäer oder die Quellen ihres Reichtums.64 Nadine Amsler hat darauf hingewiesen, dass Fan Shouyi den Fernen Westen, wie er Europa aus chinesischer Sicht bezeichnete, für den Kaiser durchweg positiv darstellt. Er kommt ohne die Überheblichkeit der chinesischen Kulturnation gegenüber den Barbaren aus. Der Katholik porträtiert Europa als ein ebenbürtiges Reich, für das er aufgrund seines Glaubens unverhohlene Sympathie hegte.65 Über die weiteren 33 Jahre, die Fan Shouyi SJ in Qing-China verbrachte, sind wir durch Berichte von anderen Jesuiten unterrichtet. Demnach ging er mit Hartnäckigkeit
698
5. Welt des Fortschritts
seinem Missionswerk nach, was während der Christenverfolgungen unter Kaiser Yongzheng nicht ohne Risiko war. Er schreckte auch vor gefährlichen Unternehmungen nicht zurück, wie zum Beispiel der Betreuung einer exilierten christlichen Mandschufamilie. Seine letzte Ruhe fand er auf dem alten Jesuitenfriedhof von Beijing. Auf Lateinisch und Chinesisch steht dort geschrieben, dass Pater Louis Fan, ein Chinese aus der Provinz Shanxi, der 1709 in Rom in die Societas Jesu eingetreten sei, nach 44 Jahren Ordenszugehörigkeit und 33 Jahren unermüdlichen Missionswerks im Alter von 71 Jahren in Beijing verstorben sei.66
Tibet Tibet
Die Rolle des Dalai Lama änderte sich dramatisch, nachdem Güshi Khan (1582–1655, r. 1642–1655), der Herrscher der Choschuten-Mongolen (Oiraten), die an die Stelle der Nachkommen Altan Khans getreten waren, auf Einladung des 5. Dalai Lama Ngawang Lobsang Gyatso (1617– 1682) Tibet eroberte und 1642 die Regierung des Landes in dessen Hände legte. Der Dalai Lama wurde damit unter dem Schutz des Choschuten-Khanats zum weltlichen Herrscher auf dem Dach der Welt und zum Erben des alten Königreichs Tibet, das sich einst von China bis Indien erstreckt hatte.67 Nun begann der Bau des Potala-Palastes in Lhasa als Residenz und Regierungssitz des Dalai Lama, benannt nach dem reinen Land Potala des Bodhisattva (UNESCO-Weltkulturerbe).68 Der 5. Dalai Lama erwies sich als fähiger Herrscher, der es verstand, sich auf Veränderungen der politischen Großwetterlage einzustellen. Nach der Revolution in China, wo auf die chinesische Ming- die mandschurische Qing-Dynastie gefolgt war, besuchte er 1653 Beijing. Die Mandschuren standen dem tibetanischen Buddhismus nahe. Der Dalai Lama durfte bei seinem Empfang durch den fünfzehnjährigen 1. Qing-Kaiser Shunzi auf einem eigenen Thron sitzen. Der junge Kaiser titulierte den Dalai Lama als Hervorragender, aus sich selbst existierender Buddha des Westens und verlieh ihm neben einem goldenen Amtssiegel ein Album aus Gold. Im Gegenzug nannte ihn der Dalai Lama auf einer goldenen Tafel Großer Meister, Allerhöchster, Gott des Himmels und Bodhisattva. Der Dalai Lama trat in ein Vertrauensverhältnis mit dem Qing-Kaiser ein, befand sich aber weiter unter dem Schutz der Choschuten-Mongolen.
Tibet
699
Diese Doppelbindung führte in die Katastrophe. Der Dalai Lama instruierte angeblich seinen Desi (Regenten) Sanggye Gyatso (1653– 1705, r. 1679–1705), seinen Tod so lange geheim zu halten, bis sein Nachfolger, der 6. Dalai Lama Tsangyang Gyatso (1683–1706), vollständig ausgebildet war. De facto herrschte der Regent damit unbeschränkt über Tibet. Er führte einen Krieg mit Ladakh, der wegen des benachbarten Kaschmir auch das Mogulreich auf den Plan rief und darin resultierte, dass der König von Ladakh zur Konversion zum Islam gezwungen und dem Großmogul tributpflichtig wurde. Zur Aufrechterhaltung des Scheins musste bei den regelmäßigen zeremoniellen Auftritten des Dalai Lama in Lhasa dessen Präsenz durch einen Doppelgänger dargestellt werden. Die Ausbildung des Nachfolgers erfolgte im Geheimen. Erst nach Fertigstellung des Potala-Palastes wurde bekannt gegeben, dass der 5. Dalai Lama verstorben war, und der inzwischen 16-jährige Nachfolger wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Die Choschuten-Mongolen und der 2. Qing-Kaiser Kangxi fühlten sich durch dieses Verfahren hintergangen, ihr Vertrauen in den Dalai Lama und seinen Regenten war erschüttert. Hinzu kam, dass der Nachfolger als Bodhisattva ungeeignet war. Der lebenslustige junge Mann betrank sich gerne, hatte Umgang mit Frauen, schrieb Liebeslieder und setzte sich gegen alle Disziplinierungsmaßnahmen zur Wehr. Als er auch noch das Mönchsgelübde widerrief, sprach ihm der Choschuten-Herrscher Labsang Khan (r. 1703– 1717), ein Urenkel des Güshi Khan, seine Autorität als religiöses Oberhaupt ab. Mit Einwilligung des Kangxi-Kaisers rückte der Khan mit seinen Truppen in Lhasa ein, ließ den Regenten ermorden und erklärte den 6. Dalai Lama für abgesetzt (28.6.1706). Er sollte nach Beijing deportiert werden, verschwand jedoch auf ungeklärte Weise in der Provinz Qinghai / Kokonur (15.11.1706). Vermutlich wurde er ermordet. Tibet wurde im 18. Jahrhundert zum Spielball im Machtkampf zwischen den Mongolen und China. Labsang Khan präsentierte einen wahren 6. Dalai Lama, Ngawang Yeshe Gyatso (1686–1725), möglicherweise ein unehelicher Sohn des Khans (28.6.1707), und übernahm praktisch selbst die Regierung von Tibet.69 Doch dieser Lama, dessen Lebensführung untadelig war, wurde von vielen Tibetern und von den Vorstehern des Gelugpa-Ordens wegen der skandalösen Beseitigung seines Vorgängers nicht anerkannt. In den Tumulten nutzte China seine Chance, indem es für die Unterstützung des Khans die Anerkennung der chinesischen Oberhoheit und die jährliche Zahlung von Tributen einforderte.
700
5. Welt des Fortschritts
Neue Unruhen brachen aus, als man in Osttibet eine weitere Inkarnation des Bodhisattva fand und die Mönche von Lhasa diesen Kelsang Gyatso (1708–1757) als 7. Dalai Lama anerkannten. Der Kangxi-Kaiser sah in diesem neuen Prätendenten eine Möglichkeit, die Choschuten zu schwächen. Nun mischten sich als weitere Mitspieler die Dsungaren ein. Sie bedeuteten den Mönchen, dass sie für die Anerkennung des richtigen Dalai Lama kämpften, und zogen die Tibeter auf ihre Seite. Labsang Khan fiel 1717 im Kampf. Mit dem Zerfall des Choschuten-Khanats übernahmen die Dsungaren die Macht in Tibet. Sie setzten den unbeliebten Yeshe Gyatso als Dalai Lama ab.70 Mit der Machtübernahme der verhassten Dsungaren sah sich QingChina zum Eingreifen gezwungen.71 Kaiser Kangxi schickte nach zwei Jahren guter Vorbereitung 1720 eine Armee nach Tibet, die den inzwischen 12-jährigen Kelsang Gyatso aus dem Kloster holte, im Triumphzug nach Lhasa geleitete und auf den Thron setzte (15.10.1720). Ein halbes Jahr später folgte seine offizielle Anerkennung durch den chinesischen Kaiser, der das große Staatssiegel übersandte, auf dem in drei Sprachen (Mandschu, Mongolisch und Tibetisch) zu lesen war: Siegel des Sechsten [!] Dalai Lama, Führer der Lebewesen, Verbreiter der Lehre (24.4.1721).72 Die Chinesen schafften das Amt des Desi ab. Die Regierung Tibets führte fortan ein Ministerrat unter der Kontrolle des Kaisers. Tibet stand damit unter direkter Oberhoheit Chinas. Zwar zog die Armee wieder ab, aber eine Garnison blieb in Lhasa stationiert. Als 1727 der Vorsitzende des Ministerrats ermordet wurde, schickte China wieder die Armee und stellte Ruhe und Ordnung her. Der 5. Qing-Kaiser Yongzheng (1678– 1735) schreckte nicht davor zurück, den Dalai Lama, den man hinter der Konspiration vermutete, in die Verbannung zu schicken. Der Dalai Lama behielt zwar bis zur Flucht des 14. Dalai Lama (1959) seine Residenz im Potala-Palast, spielte aber politisch keine Rolle mehr.73
Größe der Qing Größe der Qing
China befand sich im 18. Jahrhundert auf einem Höhepunkt seiner Geschichte. Trotz der kolonialen Expansion der westeuropäischen Länder und Russlands kann man China als die führende Weltmacht dieser Zeit bezeichnen. Die Europäer blickten neugierig nach China, das als ein-
Größe der Qing
701
zige Zivilisation keiner Religion, sondern einer Philosophie anhing und jede Form von Aberglauben zu verabscheuen schien. Tatsächlich drängte die Mandschubürokratie chinesische Religionen wie den Daoismus zurück und erhob die säkularen Lehren des Konfuzius zur Staatsideologie. Lehrmeister Kung (551–479 BCE) war der Urheber einer Lebenslehre der Ordnung und Gerechtigkeit, kein Religionsgründer. Dies bedeutete einen Prozess der Säkularisierung ähnlich wie im neuzeitlichen Europa, wo die Staatsräson zur Philosophie des Beamtenapparates wurde und sich die Wissenschaften von der Dominanz der Kirchen abkoppelten.74 Der Jesuit Philippe Couplet SJ (1623–1693), der 25 Jahre in China gelebt hatte, bezeichnete Konfuzius als einen Vertreter der natürlichen Vernunft.75 China erlebte eine Epoche des Wohlstands und des Aufschwungs unter dem 2. Qing-Kaiser Kangxi. Durch Reformen in der Landwirtschaft stiegen die Ernteerträge stark an. Die Steuern konnten, was in der Geschichte nicht oft vorkommt, gesenkt werden. Kangxi erfüllte alle rituellen Pflichten und ertrug geduldig alle Vorträge über den Konfuzianismus. Persönlich war dieser chinesische Kaiser, der über 60 Jahre lang regierte, aber vor allem eines: unendlich neugierig und wissbegierig. Als erster Kaiser bereiste er systematisch sein großes Reich. Er sammelte unbekannte Pflanzen und Tiere, die er dann mit seinen Gelehrten untersuchte und diskutierte. In verschiedenen Phasen seines langen Lebens interessierte er sich intensiv für Geometrie, Mechanik, Astronomie, Kartographie, Optik, Medizin, Musik und Algebra. In Kartographie, Medizin und Astronomie waren Jesuiten wie der Belgier Ferdinand Verbiest (1623–1688) seine bevorzugten Ansprechpartner. Durch ihre Briefwechsel erhielten die chinesischen Gelehrten und der Kaiser kontinuierlich Informationen über Europa und den dortigen Wissensstand in Technik und den Wissenschaften. Umgekehrt konnte Europa aus den Berichten der Jesuiten und ihren Veröffentlichungen viel über die Geographie, die Bräuche, die Gesellschaft und ihre Errungenschaften in China erfahren. Anders als Kaufleute oder Seefahrer waren die Jesuiten sehr gut ausgebildet und konnten die Vor- und Nachteile beider Gesellschaften verstehen.76 Die Jesuiten versuchten, den chinesischen Kaiser zum Christentum zu bekehren, doch erwies sich die Oberschicht Chinas als religiös unmusikalisch. Nur in den Unterschichten erzielten die Missionare der Bettelorden der Dominikaner und Franziskaner größere Erfolge. Die Kaiser schätzten die intellektuelle Unabhängigkeit und die naturwissen-
702
5. Welt des Fortschritts
schaftlich-technische Kompetenz der Jesuiten. Als der päpstliche Legat Charles-Thomas Maillard de Tournon (1668–1710) die Jesuiten in China unter die Überwachung des Papstes stellen und ihnen chinesische Sitten verbieten wollte, reagierte Kangxi hart und konsequent: Er inhaftierte den päpstlichen Sonderbotschafter und stellte klar, dass in China nur bleiben könne, wer die chinesischen Riten und die Befehle des Kaisers befolge. Der sogenannte Ritenstreit stellte für die Jesuiten eine Zerreißprobe dar, da ihre Vertreter in der Klasse der Mandarine seit über hundert Jahren erfolgreich arbeiteten und eine Anhängerschaft von mehreren hunderttausend Gläubigen hinter sich geschart hatten. Als Papst Clemens XI. (1649–1721, r. 1700–1721) in Verkennung seiner Möglichkeiten die chinesischen Bräuche verbot und dieses Verbot nach Pro testen 1715 noch einmal bestätigte, reagierte Kaiser Kangxi verärgert (Tafel 30). In seinem Dekret von 1721 heißt es: Nachdem ich diese Proklamation gelesen habe, habe ich erkannt, dass diese Westländer kleinlich sind. Es ist unmöglich, mit ihnen vernünftig zu diskutieren, weil sie die größeren Zusammenhänge nicht begreifen, wie wir dies in China tun. Keines dieser Westländer kennt die chinesische Literatur, und ihre Bemerkungen sind oft unglaublich und lächerlich. Aus dieser Proklamation geht hervor, dass sich ihre Religion in nichts unterscheidet von anderen kleinen, eng stirnigen Sekten des Buddhismus oder des Daoismus. Ich habe niemals ein Dokument gesehen, das so viel Unsinn enthält. Von nun an soll es den Westländern nicht mehr erlaubt sein, in China zu predigen, um weiteren Ärger zu vermeiden.77 Europäische Aufklärer hätten es nicht besser formulieren können. Der Papst hatte nicht verstanden, dass in China nur das ein fache Volk an seinen abergläubischen Riten hing. Ein gebildeter Herrscher reagierte darauf mit Nachsicht, der engstirnige Europäer in Rom aber mit Dogmatismus.78 Der päpstliche Legat wurde aus dem Reich der Mitte als Barbar ausgewiesen. Kaiser Yongzheng (1678–1735, r. 1723–1735) machte den Sack zu. Er verbot in einer seiner ersten Amtshandlungen das Christentum. Jede Mission wurde unterbunden, chinesische Konvertiten wurden verfolgt und das kirchliche Leben in den Untergrund abgedrängt. Die als Fanatiker eingeschätzten Franziskaner und Dominikaner mussten das Reich verlassen. Die Jesuiten aber durften, wenn sie sich dafür entschieden, bleiben, weil man ihre Arbeit schätzte. Während der endlosen Regierung des 4. Qing-Kaisers Qianlong (1711–1799, r. 1735–1796), dem Enkel Kangxis, setzte sich die wirtschaft-
Größe der Qing
703
liche, politische und kulturelle Blütezeit Chinas fort. Wie Europa und Russland expandierte China. Seit der Eroberung Taiwans 1683 hatten die Qing alle Handelsbarrieren für Chinesen aufgehoben. Während Ausländern nach wie vor der Zugang zum Reich der Mitte verwehrt blieb, betrieben chinesische Dschunken jetzt offiziell Handel mit Japan, dem philippinischen und dem indonesischen Archipel, mit Vietnam, Kambodscha und Siam. Aus den Küstenprovinzen Fujian und Guangdong wanderten Kaufleute, Handwerker und Arbeiter in die Gebiete rund um das Südchinesische Meer aus, das jetzt zu einem chinesischen Mittelmeer wurde. Die Auswanderung trug alle Züge einer Kolonisation: Chinesische Unternehmer betrieben Kaffeeplantagen auf Kalimantan, Bergwerke in Siam und Zuckerfabriken auf Java. In allen Städten entstanden Chinatowns. Manche Königreiche ernannten gebildete Chinesen zu Steuereinnehmern und Provinzgouverneuren. In einigen Gebieten versuchten sich Exilchinesen mit eigenen Staatsbildungen. Über die Handelsnetzwerke blieben alle Auswandererkolonien in Kontakt mit dem Mutterland.79 Der Expansion zur See stand die auf dem Festland gegenüber: 1751 wurden Tibet, 1758 Ost-Turkestan, 1788 Birma, 1789 Vietnam und 1790 Nepal dem Kaiserreich tributpflichtig.80 Angespornt durch die Ausweitung der Handelsverbindungen und der Märkte, veränderte sich die chinesische Wirtschaft. Anders als die Kaufleute in den muslimischen und buddhistischen Teilen Südostasiens betrachteten die Chinesen wirtschaftliche Unternehmungen als Selbstzweck. Gewinne sollten nicht der Familie oder der Glaubensgemeinschaft dienen, sie wurden nicht als Almosen oder Spenden angelegt, sondern als Kapital akkumuliert. Wie europäische Unternehmer zu Beginn der Industriellen Revolution investierten chinesische Kapitalisten in neue Produk tionsmethoden, Fabriken, Plantagen und Bergwerke. Aus dieser Beobachtung heraus wird seit einigen Jahrzehnten die Frage gestellt, warum es zur Industriellen Revolution letztlich nicht in China, sondern in England und danach in Europa und Nordamerika kam.81 Während in Europa die Französische Revolution ausbrach, regierte der Kaiser in Beijing unangefochten. Die Bevölkerung Chinas nahm zwischen ca. 1700 und 1800 explosionsartig zu, von ca. 150 Millionen auf 300 Millionen: Das waren mehr Menschen, als ganz Europa und Amerika zusammen bewohnten. China war das bevölkerungsreichste Land der Erde. Nach Goldstones Revolutionstheorie sollte man also eine Revolution erwarten.82 Doch die rasch wachsende Bevölkerung
704
Bevölkerung in Mio. Menschen
1000
5. Welt des Fortschritts
Der Bevölkerungsanstieg in China in den letzten 1500 Jahren Fossile Brennstoffe, Dünger, Disziplin
800 600 400
Hunger, Mongolenkriege
200 100 80 60 40
Überbevölkerung Champa Reis, Doppelernten
Überbevölkerung Hunger, Revolten Revolten Tang
Überbevölkerung
Dreifache Reisernte, Sorghum
Periodische Überbevölkerung, Hunger
Große Bauernaufstände
Yüan (Mongolen) Song
1000
Irische Kartoffeln Mais, Süßkartoffeln, Erdnüsse
Kommunismus Republik
Qing (Mandschu) Ming
1500
wurde durch eine hoch spezialisierte Landwirtschaft mit effektivem Reisanbau, Getreide, Kartoffeln und anderen Früchten der Neuen Welt versorgt. Wie im damaligen Europa traten in China Hungersnöte auf, oft sogar in denselben Jahren, verursacht durch Vulkanjahre und ElNiño-Ereignisse. Und wie in Europa milderte China die Auswirkungen der Klimakrisen mit einem ausgeklügelten öffentlichen Unterstützungssystem.83 Außerdem diente die erwähnte Auswanderung in andere Länder Südostasiens als Ventil. Erst Ende des 18. Jahrhunderts brachte eine Serie von Naturkatastrophen die Sozialsysteme an ihre Grenzen. Wie vor dem Sturz der Ming breiteten sich Unruhen aus, beginnend mit einem jahrelangen (1796–1804) Aufstand, der vom Geheimbund des Weißen Lotus gesteuert wurde und 1796 zur Absetzung des Kaisers führte. Aber dies war keine Revolution wie in Frankreich, denn das Gesellschaftssystem und das politische System blieben intakt.84
705
Chinoiserien
Chinoiserien Chinoiserien
Der Mathematiker Blaise Pascal (1623–1663) war der Ansicht, dass alles menschliche Unglück nur von dem einen kommt: nicht ruhig in einem Zimmer verweilen zu können.85 Für die unruhigen Geister am Ende der Barockzeit war Beweglichkeit die oberste Maxime, physische Bewegung durch Reisen, um neue Dinge kennenzulernen, und geistige Beweglichkeit durch das Infragestellen bisheriger Sichtweisen. Nie zuvor wurden so viele Reiseberichte veröffentlicht, und nie zuvor fühlten sich die Gebildeten so sehr ermächtigt, den Korpus der philosophischen und politischen Schriften um ihre persönlichen Gedanken zu bereichern. Pierre Bayle (1647–1706) zitierte unablässig aus Reiseberichten aus den Staaten des Großmoguls, aus China, aus den Berichten der Holländischen Com pagnie über Japan, aus Persien und dem Osmanischen Reich. Mit Hilfe der Reiseberichte stellte er die Frage, ob man zum Leben Religion brauche: Was wollen Sie mir antworten, wenn ich Ihnen die atheistischen Völker entgegenhalte, von denen Strabon spricht, und die, welche die zeitgenössischen Reisenden in Afrika und Amerika entdeckt haben?86 Die Erfahrung ferner Welten diente zur Dekonstruktion alter Gewissheiten. Freidenker oder esprits forts (starke Geister), wie sie in Frankreich genannt wurden, fanden ein Vorbild in China, der einzigen Zivilisation, die keiner Religion anhing. Graf Henri de Boulainvilliers (1658–1722) schrieb in seinem La Vie de Mahomed (1730), den Chinesen sei Gottes Offenbarung nicht zuteilgeworden und Christen würden sie daher vielleicht für blind und verstockt halten: Aber sie sind es seit vier- bis fünftausend Jahren; und ihre Unwissenheit, ihr Eigensinn hat ihren politischen Zustand keines jener wunderbaren Vorzüge beraubt, den der vernünftige Mensch von der Gesellschaft erhofft und von ihr haben soll: Bequemlichkeit, Überfluss, Pflege der notwendigen Künste, Studien, Ruhe und Sicherheit.87 Die Chinesen waren nach Ansicht vieler Europäer Atheisten, aber sie waren es nicht wie die Wilden Amerikas in einer Art Naturzustand, sondern aus freier Entscheidung. Sie waren auch ohne Gott weise und tugendhaft. Anthony Collins (1676–1729) schrieb 1707: Soweit ich die Empfindungen der Gelehrten Chinas auf Grund der von den Reisenden und besonders von Pater Le Gobien in seiner ‹Histoire de l’ Edit de l’Empereur de la Chine en faveur de la réligion chrétienne›88 gegebenen Berichte beurteilen kann, scheint mir, dass sie alle mit Spinoza darin übereinstimmen, dass es im Univer-
706
5. Welt des Fortschritts
sum keine andere Substanz gibt als die Materie, der Spinoza den Namen Gott und Straton den der Natur gibt.89 Unverrückbare Grundannahmen wurden als zeit- und ortsgebunden entlarvt, als Funktion des jeweiligen Wissens- und Bildungsstandes. Dieser Einsicht wollten sich nicht einmal die Angehörigen der katholischen Orden verschließen. Das erste Standardwerk über China, zusammengestellt durch den Augustinereremiten Juan González de Mendoza (1545–1618), der im Auftrag König Philipps von Spanien ab 1580 drei Jahre in China gelebt hatte, erschien bereits 1585 in Druck und wurde sofort in mehrere Sprachen, darunter ins Englische und ins Deutsche, übersetzt.90 Der Trientiner Chinamissionar Martino Martini SJ (1614–1661) erforschte während seines ersten Jahrzehnts im Reich der Qing die Geschichte und Geographie des Kaiserreiches und kam zu dem Schluss, dass die chinesische Zivilisation sehr viel älter war als die europäische.91 Dadurch legte er nahe, dass Europa in einem globalen Maßstab eine weniger wichtige Rolle zukam.92 In einem zeit geschichtlichen Werk berichtete Martini über den Sturz der Ming- und den Aufstieg der Qing-Dynastie, dessen Augenzeuge er geworden war.93 Und in einem Novus Atlas Sinensis dokumentierte er, dass China sehr viel größer war, als man sich das in Europa vorstellte.94 Zu allem Überfluss stellte Martini noch die erste Grammatik des Mandarin zusammen.95 Die chinesische Zivilisation bewegte sich nach Ansicht der Europäer auf Augenhöhe, war aber anders. So schrieb der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716), der zu den wichtigsten Verteidigern des Konfuzianismus in Europa gehörte,96 über das Verhältnis zwischen Europa und China: Durch eine einzigartige Entscheidung des Schicksals, wie ich glaube, ist es dazu gekommen, dass die höchste Kultur und die höchste technische Zivilisation der Menschheit heute gleichsam gesammelt sind an zwei äußersten Enden unseres Kontinents, in Europa und in Tschina […], das gleichsam wie ein Europa des Ostens das entgegengesetzte Ende der Erde ziert.97 Zur Wertschätzung Chinas trug das gemeinsame Interesse an Themen wie der Kalenderrechnung, Astronomie, Mathematik und technischen Erfindungen ebenso bei wie persönliche Begegnungen und die Zu sammenarbeit zwischen Gelehrten aus den beiden Kulturkreisen. Zum Schwinden der Fremdheitserfahrung mag beigetragen haben, dass sich die Jesuiten an die chinesischen Umgangsformen anpassten und eine Reihe jüngerer chinesischer Gelehrter zum Christentum konvertierte.98 Der schon erwähnte Arcade Huang aus Fujian beriet den französischen Philosophen Nicolas Malebranche (1638–1715) bei seiner Streitschrift
Chinoiserien
707
gegen die chinesische Philosophie.99 Zusammen mit dem Sprachgelehrten Nicolas Fréret (1688–1749) arbeitete Huang im Auftrag Ludwigs XIV. an einem chinesisch-französischen Wörterbuch. Als er die europäische Literatur über China las, war er überrascht über deren Eurozentrismus. Nach dem Tod Huangs versuchte der Sprachforscher Étienne Fourmont (1683–1745), sich die Ergebnisse seiner Arbeit anzueignen, und publizierte außer einem Katalog chinesischer Schriften in der königlichen Bibliothek auch eine chinesische Grammatik.100 Fréret und Nicolas- Joseph Deslisle (1683–1745) verteidigten die Errungenschaften des chinesischen Gelehrten gegen den unverschämten Diebstahl geistigen Eigentums.101 Europas Wissen über China wurde durch das vierbändiges Standardwerk des Jean Baptiste du Halde SJ (1674–1743),102 das innerhalb weniger Jahre trotz seines Umfangs ins Englische, Deutsche und Russische übersetzt wurde, auf eine neue Basis gestellt.103 Du Halde war nie in China gewesen, hatte aber zwei Jahrzehnte lang die Briefe seiner Ordensbrüder aus China ediert und ihr umfangreiches Schrifttum systematisch ausgewertet. Auf dieser Basis kam es zu einer Debatte zwischen Voltaire und Montesquieu, der von der Verfassung des chinesischen Kaiserreichs wenig hielt, weil seiner Meinung nach keine Gewaltenteilung der Despotie des Kaisers Grenzen setzte. Voltaire versuchte in seinem Essai sur les mœurs (1757), diese Meinung zu widerlegen. Dabei ging er über die eingeführten Topoi – ältere Kultur, größeres Reich, größerer Reichtum an Naturprodukten, Philosophie statt Religion – hinaus und behauptete, dass unter diesen Bedingungen ein glücklicheres Leben als in Europa möglich sei. Die Gesetzgebung sei der europäischen überlegen, weil man dort nicht Verbrechen bestrafe, sondern Tugenden belohne. Die Geschichtsschreibung reiche weiter zurück und sei vollständiger als in Europa. Durch ihre Erfindungen seien die Chinesen in manchen Bereichen weiter vorangeschritten. Und ihre Herrschaftsordnung sei die beste aller denkbaren staatlichen Ordnungen.104 Voltaire imaginierte den Sohn des Himmels als aufgeklärten Fürsten. Sogar den Eurozentrismusvorwurf hat Voltaire parat: Wir haben die Rituale der Chinesen darum falsch beurteilt, weil wir ihre Gebräuche nach den unsrigen glaubten beurteilen zu können, denn wir tragen die Vorurteile unseres herrschsüchtigen Geistes bis an das Ende der Welt.105 Die Auseinandersetzung mit der chinesischen Kultur führte zur Chinoiserie, der Chinamode, die sich auf Waren wie Tee, Gewürze, Seide,
708
5. Welt des Fortschritts
Porzellan und Lackwaren bezog, aber auch auf die Vorstellung, dass dort ein nach den Grundsätzen der Vernunft regiertes Land existiere.106 Obwohl es 1709 endlich gelang, auch in Europa Porzellan herzustellen, und in Meißen die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet wurde,107 importierte man weiterhin große Mengen der Originale aus China. Die Nachfrage war so groß, dass in Delft Imitationen des chine sischen Porzellans aus Fayence fabrikmäßig mit chinesischem Dekor p roduziert wurden. Jedes europäische Schloss richtete ein chinesisches Prunkkabinett zur Präsentation der fernöstlichen Trophäen ein, und manche Fürsten bauten chinesische Tempel, Pagoden, Teehäuser, Pavillons und Kioske in die fürstlichen Lustgärten. Beispiele dafür sind die Pagodenburg im Schlosspark von Nymphenburg (1716)108 oder das gleichnamige Lustschlösschen im badischen Rastatt. Bei der Gestaltung spielten Illustrationen in Chinareiseberichten eine wichtige Rolle.109 Elemente der chinesischen Kunst flossen in den sich entwickelnden neuen Kunststil des Rokoko ein, zum Beispiel asymmetrische Formen und klare, bunte Farben.110
Lexikon Lexikon
Versuche, alles menschliche Wissen zusammenzufassen, reichen bis in die Antike zurück. In gewisser Weise könnte man sogar frühe Werke der Weltliteratur wie die Bibel, das Mahabharata, den Koran oder das Popol Vuh dazu zählen. Im engeren Sinn, als Zusammenfassung der Erkenntnisse aus Naturwissenschaften und Technik, scheinen sie eine Spezialität der chinesischen, indischen, arabischen und europäischen Zivilisationen zu sein. Die Naturgeschichte Plinius des Älteren wurde nachträglich als Enzyklopädie bezeichnet.111 Die älteste chinesische Protoenzyklopädie Frühling und Herbst des Lü Bu Wei datiert in die Zeit der streitenden Reiche und geht auf den Gelehrten Lü Buwei (ca. 300–235 BCE) zurück. Spätere Projekte kennen wir aus den Perioden der Han-Dynastie, der TangDynastie, der Song-Dynastie, der Yüan-Dynastie und der Ming-Dynastie. Die chinesische Lexikographie erstreckt sich fast durchgehend über einen Zeitraum von über 2000 Jahren. Einige dieser Projekte widmeten sich der Literatur, andere dem Daoismus, dem Buddhismus, der Politik, der Technik oder der Landwirtschaft. Unter allen Lexika ragt eine Enzy-
Lexikon
709
klopädie heraus, an der unter Kaiser Yongle über 2000 Gelehrte mitwirkten. Im Jahr 1408 war der Yongle Dadian (Großer Kanon des Yongle) fertig. Er umfasste den konfuzianischen Kanon, die Lehren des Buddhismus, Daoismus sowie das gesammelte Wissen über Divination, Literatur, Geschichte, Medizin und, auf Befehl des Kaisers, Naturwissenschaften und Technik. Kaiser Yongle war mit dem Ergebnis so zufrieden, dass es seinen Äranamen tragen durfte. Die ca. 23 000 Manuskriptrollen beanspruchten ca. 40 Kubikmeter Lagerraum. Es spricht für sich, dass dieses Werk nicht gedruckt und damit praktisch geheim gehalten wurde. Es sollte das Wissen bewahren, aber nicht allgemein zugänglich machen. Das in Nanjing angefertigte Werk zog mit dem Kaiserhof nach Beijing in die Verbotene Stadt um. Nach einem Palastbrand ließ Kaiser Jiajing in den Jahren 1562–1567 eine Sicherungskopie anfertigen. Der größte Teil des Originals ging verloren, als der Rebellenführer Li Zicheng 1644 die Verbotene Stadt anzündete. Große Teile der Kopie überlebten bis zu den Opiumkriegen. Heute existieren noch ca. 800 Schriftrollen, also nur ca. 3 % des ursprünglichen Werks, die eine Rekonstruktion des Gesamtwerks kaum mehr zulassen.112 Erhalten ist die Enzyklopädie, die Kaiser Kanxi bei den Gelehrten Chen Meng und Jiang Tingxi in Auftrag gab. Das Ergebnis war in jeder Hinsicht monumental: Das Gujin Tushu Jicheng (Vollständige Sammlung von Schriften und Bildwerken aus alter und neuer Zeit) umfasste 10 000 Bände. Sie wurden in den Jahren 1701–1706 zusammengestellt und 1722–1726 auf Weisung Kaiser Yongzhengs revidiert. Von dieser Enzy klopädie existieren vier Druckausgaben. Die Originalausgabe wurde 1728 von der Kaiserlichen Bibliothek in Beijing hergestellt. Einen ersten Nachdruck stellte der englische Zeitungsverleger Ernest Major (1830– 1908) in den Jahren 1884–1888 in Shanghai mit einer Auflage von 1500 Kopien her. Eine dritte Ausgabe wurde auf Befehl des Kaiserhofes bis 1894 in Shanghai mit 24 Bänden an Corrigenda gedruckt. Die vierte Ausgabe, die 1934 ein Verlagshaus in Shanghai verlegte, wurde 1985 in 82 Bänden nachgedruckt.113 Das Gujin Tushu Jicheng war systematisch in sechs Wissensgebiete unterteilt: (1) Kalender, (2) Geographie, (3) Erleuchtung menschlicher Beziehungen, (4) Enzyklopädie, (5) Schule und Ausbildung, (6) Wirtschaft und Gesetze. Die sechs Abteilungen waren in bis zu acht Sektionen untergliedert, deren Zuordnung nicht immer logisch erscheint. So gehörten zur 1. Abteilung außer der Zeitrechnung die Landwirtschaft und seltsame Naturerscheinungen. Zur 2. Abteilung
710
5. Welt des Fortschritts
a ußer der Erdkunde die Verwaltungslehre und das Wissen über andere Staaten. Zur 3. Abteilung außer Sektionen über den Kaiser und den Palastkomplex auch Kapitel über Familie, Freundschaft, menschliche Beziehungen und Frauen. Die 4. Abteilung umfasste Kunst und Unterhaltung, Götter und Fabelwesen, Tiere und Pflanzen. Die 5. Abteilung die Literatur, besonders die für die Beamtenprüfungen wichtigen kanonischen Bücher (Konfuzius), Erziehung und Rekrutierung sowie Schriftzeichen. Und die 6. Abteilung behandelt – in dieser Reihenfolge – die Beamtenprüfungen und den sozialen Aufstieg, Maße und Gewichte, Ernährung und Kommerz, Musik, Kriegspolitik, Strafrecht und Handwerk und Gewerbe. Insgesamt behandelt die Enzyklopädie 6117 Themen. Dazu werden über 3500 andere Bücher zitiert. Für europäische Leser auffallend ist, dass die Artikel oft auf älteren chinesischen Lexika beruhen und Literatur aus dem fernen Westen nicht einbeziehen. Die Einträge spiegeln chinesisches Traditionswissen, nicht aktuelles Wissen wider.114 In Europa reicht die enzyklopädische Tradition, wie in China, bis ins 3. vorchristliche Jahrhundert zurück. Im antiken Griechenland meinte sie die nicht-fachmännische Allgemeinbildung.115 Über den spätrömischen Bildungskanon der Septem Artes Liberales (Sieben Freie Künste) hat sich das Konzept der Universalbildung in die Welt der europäischen Universitäten gerettet, die seit ihrem Entstehen im 13. Jahrhundert den Aufbau des Studiums daran orientierten. Die sprachlichen Fächer bildeten das Trivium (Grammatik, Dialektik und Rhetorik), darauf baute das Quadrivium der mathematischen Fächer (Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie) auf. Nach Absolvierung dieses Grundstudiums konnte man Medizin, die Rechte oder Theologie studieren oder die Artes vertiefen, etwa durch Spezialisierung auf Geschichte, Philosophie, Mathematik oder Physik. Im klassischen europäischen Bildungskanon spielten die Naturwissenschaften eine untergeordnete Rolle. Einige davon (z. B. Chemie, Geologie) sowie die mechanischen Künste fehlten ganz. Anders als in der islamischen Enzyklopädistik, die auf der Basis griechischen, persischen und indischen Wissens ihren Höhepunkt vom 9. bis 11. Jahrhundert erlebte,116 setzte die Neuordnung des Wissens in Europa mit der Renaissance ein. Das Wort Enzyklopädie wurde 1490 durch den Florentiner Humanisten Angelo Poliziano (1454–1494) geprägt117 und als Buchtitel zuerst von Johannes Turmair (1477–1534) aus Abensberg, genannt Aventinus, verwendet.118 Prägend für das Genre wurde die En-
Lexikon
711
zyklopädie des Calvinisten Johann Heinrich Alsted (1588–1638), Professor an der Universität Herborn, der 1629 an der Gründung der Universität von Weißenburg /Alba Julia in Siebenbürgen mitwirkte und den Rest seines Lebens dort lehrte.119 1630 erschien in Herborn seine siebenbändige Encyclopaedia im Druck, welche die freien mit den mecha nischen Künsten vereint. Bei dem Versuch, alle Wissensfelder zu überblicken, bezieht sich Alsted auf die Ars Magna des katalanischen Philosophen Ramon Lull (1232–1316). Die enzyklopädische Präsentation diente der Didaktik.120 Wie in China erreichte in Europa die Enzyklopädistik im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Louis Moréris (1643–1680) Grand dictionnaire historique (1674) wuchs im Lauf der 24 Ausgaben, die es bis 1759 erlebte, auf zehn Bände an.121 Der lexikalische Präsentationsmodus Moréris wurde von allen europäischen Enzyklopädisten beibehalten. Jedes Lexikon baute auf allen früheren auf, und die besten wurden in immer stärker erweiterten Auflagen nachgedruckt. Zum Maßstab wurde Pierre Bayles (1647–1706) Dictionnaire historique et critique, der das Traditionswissen einer kritischen Würdigung unterzieht. Dieses Lexikon wurde nach dem Tod des Autors immer wieder erweitert und wuchs von zwei auf 16 Bände an.122 Im Jahr 1704 erschienen gleich vier grundlegende Enzyklopädien. In Deutschland Johann Hübners (1668–1731) Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon, ein Konversationslexikon, das unter wechselnden Titeln bis ins frühe 19. Jahrhundert in über 30 aktualisierten Auflagen erscheinen sollte. In Frankreich wurde Antoine Furetières (1619–1688) Dictionnaire universel posthum von Bayle herausgegeben. Jesuiten publizierten den dogmentreuen Dictionnaire universel françois et latin. Und in England publizierte John Harris (1666–1719), Sekretär der Royal Society, das Lexicon technicum, das sich ganz auf die Erklärung naturwissenschaftlicher und technischer Gegenstände konzentrierte.123 Harris’ Pioniertat wurde bereits 1727 durch Ephraim Chambers’ (ca. 1680–1740) Cyclopaedia. An Universal Dictionary of Arts and Sciences übertroffen. Und dieses Unternehmen hatte ein Folgeprojekt, das Geschichte schrieb: Die Encyclopédie des Jean Le Rond d’Alembert (1717–1783) sollte ursprünglich nur eine Übersetzung des Werkes von Harris bieten und entwickelte sich dann zum erfolgreichsten Buchunternehmen des 18. Jahrhunderts. Durch die Mitwirkung Denis Diderots (1713–1784) wurde die Encyclopédie zu einer Waffe für den Angriff auf die Tradition. Die führenden französischen Philosophen (Voltaire, Montesquieu, Rous-
712
5. Welt des Fortschritts
seau, Holbach, Condillac, Buffon etc.), insgesamt ca. 150 Autoren, verfassten im Zeitraum von zwanzig Jahren nicht weniger als 71 818 Artikel, die auf 2885 Bildtafeln erläutert wurden. Die technischen Artikel waren sachlich, die politischen von starker Polemik getragen.124 Um die Zensur zu unterlaufen, wurde von zentralen Artikeln mit harmlosem Text auf nichtssagende Lemmata mit explosiven Ausführungen verwiesen. Da die Verweisartikel in anderen Bänden standen, entzogen sie sich der Zensur. So besteht der Artikel Kommunion aus einer sachlichen Darstellung der Abendmahlsstreitigkeiten in der christlichen Theologie. Der Artikel Menschenfresser verwies aber auf den Artikel Eucharistie, Kommunion und rückte das Abendmahl in die Nähe des Kannibalismus. Von dem 28-bändigen Mammutwerk wurden, Nachdrucke in der Schweiz und in Italien inklusive, ca. 25 000 Exemplare abgesetzt.125 Zu den U nterstützern des Vorhabens gehörte neben der königlichen Mätresse, Madame de Pompadour, der Direktor der Zensurbehörde, Minister Chretien-Guillaume de Lamoignon de Malesherbes (1721–1794). Am Ende erreichte die Enzyklopädie den Zweck, den Diderot 1762 in einem Brief an seine Geliebte Sophie Volland (1716–1784) beschrieb: Dieses Werk wird gewiss mit der Zeit einen Umschwung in den Köpfen herbeiführen, und ich hoffe, dass dabei die Tyrannen, die Unterdrücker, Fanatiker und Intoleranten nicht gut wegkommen werden. Wir werden der Menschheit gedient haben. Aber wir werden schon längst kalter, gefühlloser Staub sein, bevor man uns dafür dankt.126 Zwei deutsche Lexikonprojekte brachten die Enzyklopädistik auf ihren Höhepunkt. Der Leipziger Verleger Johann Heinrich Zedler (1706–1751) begann 1732 mit der Herausgabe seines Großen vollständigen Universal-Lexicons, eines Großprojekts, das 1754 mit 288 000 Einträgen in 68 Bänden abgeschlossen wurde. Dies ist die umfangreichste und vollständigste Enzyklopädie der Frühen Neuzeit. Die Artikel sind weniger polemisch als die der Pariser Konkurrenz, dafür aber mit besseren wissenschaftlichen Belegen hinterlegt. Möchte man sich heute ein Bild vom zeitgenössischen Wissen, etwa über China, machen, würde man nicht zur französischen Encyclopédie, sondern zum Zedler greifen.127 Das umfangreichste Projekt wurde 1772 von dem Berliner Naturwissenschaftler Johann Georg Krünitz (1728–1796) begonnen. Allerdings machte seine Ökonomische Encyclopaedie nur sehr langsam Fortschritte. Krünitz verstarb passenderweise bei der Arbeit am Artikel Leiche für den 73. Band. Danach wurde die Arbeit von mehreren Herausgebern fortge-
713
Sturz der Safawiden
führt, bis sie schließlich im Jahr 1858 mit dem 242. Band abgeschlossen werden konnte. Diese Enzyklopädie dient mit ihren 9398 Abbildungen als wichtige Quelle für die Geschichte von Wirtschaft und Technik im Zeitalter der Industrialisierung.128 Enzyklopädien konnten nicht beliebig groß werden, weil sonst beim Erscheinen der späteren Bände die früheren völlig veraltet waren. Die 1819 begonnene Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste von Johann Samel Ersch (1766–1828) und Johann Gottfried Gruber (1774–1851), an der 400 Mitarbeiter beteiligt waren, wurde 1889 bei Band 167 (Buchstabe P) eingestellt.129 China und Europa waren mit ihren enzyklopädistischen Traditionen einzigartig. Vergleicht man die beiden, dann kann man in beiden Fällen eine Entwicklung erkennen. In der Zeit des europäischen Hochmittel alters waren China und der islamische Kulturkreis Europa an Wissen turmhoch überlegen. Seit dem 16. Jahrhundert beschleunigte sich jedoch die Wissensakkumulation in Europa, und seit Francis Bacons Schriften zum Advancement of Science wurde sie programmatisch betrieben, oft eher an den Akademien als an den Universitäten. Traditionswissen wurde in Frage gestellt und durch neue Erkenntnisse, Methoden und Wissensgebiete ersetzt. Während China immer neue Auflagen seiner alten Lexika auf den Weg brachte, entstanden in Europa immer neue, größere Projekte. Und während in China die Lexikonprojekte staatskonform waren oder sogar von den Kaisern in Auftrag gegeben und überwacht wurden, entsprangen die europäischen Projekte durchweg privater Initiative und zeichneten sich durch deutliche Distanz zu Kirche und Staat aus. Wirtschaftshistoriker wie Kenneth Pomeranz unterliegen einem grundlegenden Irrtum, wenn sie annehmen, erst im 19. Jahrhundert habe sich die Waagschale der Entwicklung zugunsten Europas gesenkt.130
Sturz der Safawiden Sturz der Safawiden
Am Ende der langen Regierung Schah Safi / Süleimans stand es nicht gut um das Safawidenreich. Zwar hatte Persien eine lange Friedenszeit erlebt, doch hauptsächlich aus Schwäche, weil man sich keinen militärischen Konflikt mehr mit dem Osmanischen Reich leisten konnte. Der Schah unterhielt freundliche Beziehungen zu Russland, Polen und dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, weil sie Feinde der Türken
714
5. Welt des Fortschritts
waren.131 Schah Sultan Hosain (1668–1726, r. 1694–1722) war wie sein Vater ein Produkt des Harems, dem damals ca. 500 königliche Frauen angehörten, dominiert von der Königinmutter. Die Zahl der Palast eunuchen wird auf 3000 geschätzt, die Zahl der Höflinge insgesamt auf 14 000. Die Zahl der Haremsdamen war aber womöglich höher. Der russische Konsul Semen Awramow zählte Ende 1717 bei einem Aufenthalt des Schahs in Kaschan 200 Eunuchen und 1000 Frauen.132 Hatte Safi / Süleiman nur mehr selten den Palast verlassen, so blieb Sultan- Hosain am liebsten im Harem. Der menschenscheue junge Mann trug den Beinamen Yachschidir (türk.: Sehr gut!), weil er in Diskussionen über Staatsfragen immer den Beratern recht gab: den Palasteunuchen, der Großtante Maryam Begum als starker Frau des Harems sowie dem Klerus: Hosain Yachschidir war ein strenggläubiger Muslim, der den schiitischen Theologen größte Spielräume gestattete. Einer seiner Beinamen war Mullah Hosain. Das Ergebnis war entsprechend: die Einführung der Scharia und Intoleranz gegenüber Andersgläubigen, vor allem gegen Zoroastrier, Juden, Christen (Armenier, Georgier) und Sunniten, aber auch gegen die Sufi-Orden und natürlich gegen Frauen. Sie sollten nur noch verschleiert und in männlicher Begleitung auf die Straßen oder in die öffentlichen Gärten gehen. Zoroastrier und Armenier sahen sich Versuchen der Zwangsbekehrung ausgesetzt.133 Armenier, Juden, Zoroastrier und Hindus wurden weit überproportional besteuert, weil sie als Minderheiten wehrlos waren. Die katholische Armenierfamilie der Sharimanians entschloss sich zur Auswanderung nach Italien, andere Armenier emigrierten nach Russland.134 Mit der Einführung der Kopfsteuer (Jizya) für Banyans, die muslimischen Kaufleute aus Gujarat, die von Bandar Abbas bis Isfahan den Indienhandel organisierten, schufen sich die Safawiden dauerhafte Feinde. Kurz vor dem Kollaps des Reiches wurde die Jizya sogar vervierfacht.135 Naturkatastrophen und Seuchen trugen zur Delegitimierung des Safawiden-Regimes bei. Immer wieder kam es zu schweren Ausbrüchen der Pest, zum Beispiel 1684/85, als allein um das spirituelle Zentrum Ardabil mehr als 80 000 Menschen daran zugrunde gingen. In den Jahren 1686/87 waren die Provinzen Aserbaidschan, Mazandaran, Astarabad, Hamadan und die Hauptstadt Isfahan davon betroffen, 1689 Shiraz. Die Seuche fraß sich durch das ganze Reich, von Baku über Mossul und Basra (ca. 80 000 Tote) bis Bagdad, wo 1691 tausend Tote pro Tag gezählt wurden (ca. 100 000 insgesamt). Insgesamt dürfte diese große Pestwelle
Sturz der Safawiden
715
mehr als eine halbe Million Opfer gekostet haben, wenn nicht doppelt so viele.136 Eine Serie von Dürrejahren und Missernten, die wegen der Abwesenheit des Schahs und der Korruption unter den Wesiren, die von den Preissteigerungen profitierten, nicht bekämpft wurden, trug zur Endzeitstimmung im Iran bei. Seit 1608 kam es immer wieder zu Hungersnöten und Brotaufständen.137 Das Verbot von Genussmitteln wie Alkohol und Opium entfremdete die Bevölkerung zusätzlich. Forscher nehmen an, dass die ständige Bedrückung der ökonomisch aktiven Minderheiten sowie das Verbot von Genussmitteln die Steuereinnahmen sowie die Verfügbarkeit von Kapital erheblich verminderten. Alkohol war zwar verboten, aber nicht für den Schah-in-Schah: Sultan-Hosain fand unter dem Einfluss von Maryam Begum immer stärkeren Gefallen daran und interessierte sich kaum mehr für die Politik.138 Das Siechtum Persiens lockte die Geier an: 1694 fielen Usbeken in Khorasan ein und machten 15 000 Gefangene, die auf den Sklavenmärkten verkauft wurden.139 1695 plünderten osmanische Seefahrer straflos den Hafen Kong, 1699 überfielen und plünderten Belutschen die Provinz Kerman. An der Peripherie begehrten Minderheiten gegen den Safawidenstaat auf. Anhaltende Aufstände der Afghanen, die sich 1709 ganz von der Oberherrschaft Persiens lösten, seit 1717 auch der Kurden in Kurdistan, der Afghanen in Khorasan und der Sunniten von Schirwan brachten das Safawidenreich an den Rand der Auflösung. Omanische Araber eroberten Bahrain, Afghanen Herat und Mashad. Arabische Piraten agierten ungestört im Persischen Golf. Persische Truppen überfielen zur Verbesserung ihres Einkommens die Dörfer des eigenen Landes.140 Die ständigen Unruhen und die Unsicherheit auf den Handelsrouten zu Land und zu Wasser, natürlich auch die Verlagerung des Fernhandels auf die Seewege des Indischen Ozeans und damit der Fortfall von Zolleinnahmen und Handelsgewinnen, trugen zur Verschlechterung der ökonomischen Bedingungen bei.141 Persiens Schwäche blieb nicht unbeobachtet. Der armenische Diplomat Israel Ori (1658–1711), der zeitweise am Hof des Pfalzgrafen Johann Wilhelm in Düsseldorf wohnte und später bei Zar Peter dem Großen Zuflucht suchte,142 schätzte um 1700 die iranische Heeresstärke auf 100 000 Mann, alles Kavallerie, sowie 10 000 Mann königliche Garde. Eine Infanterie fehlte, und um die Bewaffnung war es nicht gut bestellt. Außerdem schätzte er, dass der Schah etwa acht Monate benötigte, um das Heer zu mobili sieren. Artemii Petrovich Valoynsky (1689–1740), der seit März 1717 als
716
5. Welt des Fortschritts
russischer Botschafter im Iran lebte,143 beschrieb das Land als außer ordentlich schwach. Es könne sich weder gegen innere noch gegen äußere Angreifer verteidigen.144 Zum Kollaps der Dynastie kam es, als sich die Afghanen in der Provinz Kandahar gegen den safawidischen Gouverneur, den Georgier Gurgin Khan, erhoben. Ein erster Aufstand wurde 1701 noch unterdrückt, doch nach der Ermordung des Gouverneurs wusste Schah Sultan Hosain keinen anderen Ausweg, als den Anführer der paschtunischen Aufständischen vom Stammesverband der Ghilzai, Mir Wais Khan Hotak, zum Gouverneur von Kandahar zu ernennen. Er wurde zum Begründer der Hotaki-Dynastie. Sein Sohn Mir Mahmud Hotaki (1697–1725) nahm die Rebellion wieder auf und plünderte 1720 die Provinz Kerman, willkommen geheißen von den unterdrückten Zoroastriern, Juden und Banyans sowie von den Kizilbasch, die sich über die hohen Positionen der Georgier in der persischen Armee ärgerten. Im März 1722 marschierte Mir Mahmud Hotaki in die zentralen Lande Persiens ein. Da die Armee über keine Artillerie verfügte und die Mauern von Isfahan nicht überwinden konnte, begann eine monatelange Belagerung, bei der zwischen März und Oktober 80 000 Einwohner an Hunger und Mangelkrankheiten starben. Die Afghanen eroberten die Hauptstadt, und der unfähige Schah Sultan Hosain dankte ab (23.10. 1722). Mir Mahmud Hotaki, der die königliche Familie und die Stadtbevölkerung mit Nahrung versorgte, bestieg als Mahmud Schah den persischen Thron, geriet aber sofort in Streit mit Schah Sultan Hosains Sohn, der in der alten Safawiden-Hauptstadt Qazvin als Schah Tahmasp II. (1704–1740, r. 1722–1732) die Nachfolge seines Vaters antrat.145 Mahmud Schah, der einen Aufstand in Isfahan befürchtete, lud die persischen Minister und Adeligen zu einem Treffen ein, das er zu ihrer Ermordung nutzte. Ein weiteres Massaker ließ er unter der königlichen Palastwache anrichten. Nach der Verständigung des safawidischen Prätendenten Tahmasp II. mit den Feinden des Reiches ließ Mahmud Schah alle safawidischen Prinzen, die Minister und die Spitzen der persischen Verwaltung ermorden. Damit endete die Dynastie der Safawiden.146 Der neue Gewalthaber setzte einen Schlusspunkt unter die safawidische Ära, indem er die Archive des Reiches zerstören und im Fluss Zayandeh in Isfahan versenken ließ.147 Als Folge des safawidischen Niedergangs begannen die Großmächte mit der Aufteilung des Persischen Reiches. Zar Peter der Große er-
717
Nadir Schah
oberte im Russisch-Persischen Krieg (1722–1723) den Nordkaukasus (Ossetien, Tschetschenien etc.), den Südkaukasus sowie die Provinzen Dagestan, Schirwan, Baku, Gilan, Mazdaran und Astarabad, also die gesamte West- und Südküste des Kaspischen Meers (heutiges Aserbaidschan). Diese Eroberungen wurden im Vertrag von Sankt Petersburg 1723 abgesichert.148 Die Osmanen betrachteten Persien nach dem Sturz der Dynastie als herrenloses Land. Sie besetzten im Juni 1723 die georgische Hauptstadt Tiflis und annektierten Georgien und Armenien. Der Vertrag von Konstantinopel zwischen Russland und dem Osmanischen Reich sah die wechselseitige Anerkennung der Eroberungen und die weitere Aufteilung Persiens vor (24.6.1724).149 Mahmud Schah Hotaki war gegenüber der Intervention der Großmächte und dem Fortleben Tahmasps II. machtlos. Sein Scheitern bei der Machtübernahme im gesamten Iran zehrte an seinen Nerven und machte ihn misstrauisch selbst gegenüber den Afghanen, denen er mangelnde Loyalität und eine Neigung zu seinem Cousin und Konkurrenten Aschraf Khan (gest. 1729) unterstellte. Trotz seines jungen Alters setzte körperlicher und geistiger Verfall ein. Nach Ansicht von Beobachtern wurde er wahnsinnig. Eine Gruppe afghanischer Offiziere befreite Aschraf Khan aus dem Gefängnis (22.4.1725) und setzte ihn in einer Palastrevolte auf den Thron. Mahmud Schah starb drei Tage später unter ungeklärten Umständen, so dass Aschraf Khan Hotaki offiziell die Nachfolge als Schah-in-Schah antreten konnte. Er verteidigte Isfahan gegen die Osmanen in einer Schlacht bei Kermanschah. In den anschließenden Verhandlungen verärgerte Aschraf Schah die Osmanen, weil er darauf bestand, den Sultan als Kalif des Westens und sich selbst als Kalif des Ostens zu bezeichnen. Trotzdem kam es schließlich zu einem Vertragsabschluss (Sept. 1727). Die Afghanen waren wegen ihrer Zerstrittenheit jedoch unfähig, das Persische Reich zu regieren.150
Nadir Schah Nadir Schah
Persien schien vor der Aufteilung zwischen dem Russischen und dem Osmanischen Reich zu stehen. Aber die Großmächte hatten sich ver kalkuliert. Hinter Tahmasp II. verbarg sich ein aufsteigender Stern, ein Militärsklave, der sich Tahmasp Quli (Sklave des Tahmasp) nannte.
718
5. Welt des Fortschritts
Nach einem militärischen Sieg über die Afghanen in der Schlacht von Damghan (Sept. 1729), in dessen Folge Aschraf Khan fliehen musste und ermordet wurde, konnte Tahmasp II. in Isfahan zum Schah-in-Schah gekrönt werden. Der Militärsklave stieg nun zum Vizekönig und Reichsverweser (Wakil ad-daula) auf. Die Bezeichnung Quli (Sklave) war eine Unterwerfungsgeste. Es entsprach aber der historischen Wahrheit, dass seine Mutter und er selbst nach dem Tod des Vaters von Usbeken versklavt worden waren. Der Vater war ein halbnomadischer turkmenischer Hirte gewesen, die Mutter starb in der Sklaverei. Der Sohn konnte um 1708 der Sklaverei entfliehen und fand Schutz bei den halbnomadischen turkmenischen Afscharen. Dort lebte er als Bandenführer, heiratete in den Stamm ein und diente als Militärstratege, bevor er als General in die Dienste der Safawiden trat. Als Vizekönig nannte er sich Nadir Khan. Dem talentierten Militär gelang es, die Osmanen zurückzudrängen und mit den Russen einen neuen Friedensvertrag zu schließen. Als Schah Tahmasp II. selbst gegen die Osmanen zog und verlor, setzte ihn Nadir Khan ab und hob dessen acht Monate alten Sohn Abbas III. (1731–1740) auf den Thron. Nach weiteren vier Jahren krönte sich Nadir Khan 1736 selbst zum Herrscher und nannte sich Nadir Schah Afschar (1688–1747, r. 1736–1747). Die beiden abgesetzten Schahs ließ er am Leben. Als jedoch das Gerücht gestreut wurde, er sei nicht mehr am Leben, ließ sie sein Sohn Reza Quli Mirza ermorden, um jede Möglichkeit einer Rückkehr der Safawiden an die Macht zu verhindern. Dieser Sohn hatte seine eigene Zukunft im Sinn, denn Nadir Schahs Umsturz bedeutete die Gründung einer neuen Dynastie. Sie nannten sich Afschariden.151 Die Bedingungen für Nadir Schahs Aufstieg waren günstig. Zar Peter der Große war 1725 verstorben. Und noch vor seiner Thronbesteigung konnte Nadir Schah im Osmanisch-Persischen Krieg 1730–1735 die Osmanen wieder in ihre alten Grenzen zurücktreiben und den Südkaukasus und den Irak zurückerobern. Seine Siege gegen das Osma nische Reich führten in Istanbul zum Patrona-Halil-Aufstand und zur Revolution von 1730, die alle Reformen der liberalen Tulpenzeit beendete. Der Janitscharenaufstand unter dem Albaner Patrona Halil fegte die Regierung hinweg, Sultan Ahmed III. (1673–1736, r. 1703–1730) opferte seinen Großwesir, und Schwiegersohn Ibrahim Pascha (1662– 1730), der samt Beratern hingerichtet wurde, musste abdanken und den Rest seines Lebens in Gefangenschaft verbringen. Der Hass auf die Profiteure der Reformzeit entlud sich ungebremst: Die Prunkvillen der
Nadir Schah
719
Abb. 68 Nadir Schah Afschar (1688–1747, r. 1736 – 1747) bei der Eroberung Delhis, aus Historical Account of British Trade over the Caspian Sea, London, Kupferstich, 1754, British Library, London
Reichen am Bosporus wurden geplündert und zerstört, und mit Sultan Mahmud (1696–1754, r. 1730–1754) wurde eine Marionette auf den Thron gesetzt.152 Starker Mann war der schwarze Eunuch Beschir (1650– 1746). Dieser uralte Politiker war an einer Fortsetzung der Kriege interessiert, um die Fäden in den Händen halten zu können.153 Aber der Kislar-Aǧa war nicht erfolgreich. Nadir Schah erzwang 1733 den Übergang über den Tigris. Im Oktober eroberte er Bagdad und den Irak, dann wandte er sich Georgien zu, das sich ohne Widerstand unterwarf. Die Osmanen sandten 1735 eine neue Armee unter Abdallah Köprülü in den Kaukasus, aber die Armenier baten Nadir Schah um Hilfe. Nach seinem Sieg in der Schlacht von Jeghward (19.6.1735) über eine vierfach stärkere osmanische Armee gehörten Armenien und Georgien wieder zum Persischen Reich.154 Weil inzwischen der nächste Russisch-Türkische Krieg (1735–1739) ausgebrochen war, musste Sultan Mahmud I. mit Persien Frieden schließen. Und aus demselben Grund erklärte sich Russland bereit, alle Gebiete, die seit langem zum persischen Reich gehört hatten, zurückzugeben. Nadir Schah musste allerdings einen prorussischen König von Georgien akzeptieren.155 1738 startete Nadir Schah mit
720
5. Welt des Fortschritts
der Eroberung Afghanistans, nahm Kandahar ein, eroberte Balch, besetzte Ghazni und Kabul und beseitigte das letzte Königreich der Hotaki-Dynastie. Ende 1738 überquerte er den Indus und eroberte Lahore. Begleitet wurde er von einem georgischen Kontingent unter seinem Vasallen König Erekle II. (1720–1798, 1744–1798). Der disziplinierten Armee mit ihren auf Kamele montierten Kleinkanonen hatten die Inder nichts entgegenzusetzen. In der Schlacht von Karnal ging das Mogulreich unter (13.2.1739). Großmogul Muhammad Schah (1702–1748, r. 1720–1748) wurde gefangen genommen und im Triumphzug nach Delhi geführt. Nadir Schah gab die Hauptstadt des Mogulreiches, in der seit der Eroberung des Sultanats von Delhi durch Babur alle Reichtümer der Welt angesammelt worden waren, zur Plünderung frei. Das Ergebnis war ein Massaker von timuridischen Ausmaßen. In Delhi starben ca. 30 000 Menschen, und Tausende von jugendlichen Indern wurden in die Sklaverei geführt. Tausende von Elefanten, Kamelen und Pferden wurden erbeutet, vor allem aber der berühmte, mit 26 733 Edelsteinen besetzte Pfauenthron, eines der wichtigsten Herrscherinsignien der Moguln. Fortan diente er als Symbol aller Herrscher Persiens. Zur Beute gehörten Diamanten wie der Koh-i-Noor und zahlreiche andere Kunstschätze. Die Kriegsbeute war so groß, dass Nadir Schah in Persien eine dreijährige Steuerbefreiung ausrufen konnte. Nach der Eroberung Indiens war Nadir Schah zum mächtigsten Herrscher Vorderasiens aufgestiegen. Die Größe seiner Erfolge trugen ihm den Beinamen eines zweiten Alexander oder eines zweiten Timur ein. Tatsächlich orientierte sich Nadir Schah, wie alle Potentaten Zentral asiens, an Dschingis Khan und Timur Lenk, den Eroberern Zentral asiens. Von ihnen übernahm er auch den schönen Brauch, die Köpfe der getöteten Gegner zu Pyramiden aufschichten zu lassen. In dem Inder Abd al-Karim Kashmiri (ca. 1710–1784), der mit knapper Not das Blutbad von Delhi überlebt hatte, fand Nadir den Historiker seiner Eroberungen.156 Auf die Eroberung Indiens folgte 1740 ein Kriegszug gegen die Usbeken und die dschingisidischen Kleinkhanate und Stadtherrschaften in Transoxanien. Der Herrscher von Buchara Abu al-Faiz Khan unterwarf sich und wurde in seiner Funktion belassen. Der Choresm-Herrscher Ilbars Khan, der Widerstand leistete, wurde hingerichtet. Der Aufbau einer Flotte, eine Seltenheit in der persischen Geschichte, ermöglichte Nadir Schah 1741 die Eroberung der Inselgruppe von Bahrain
Nadir Schah
721
und 1743 des Sklavenhändlerstaats Oman des Ibaditen-Imams Saif ibn Sultan II. (r. 1718–1743).157 Nadir Schah träumte von einem Reich, das vom Bosporus bis zum Indus reichte: Mit einem Angriff auf das Osmanische Reich begann der Osmanisch-Persische Krieg (1743–1745). Mit einer Armee von 200 000 Mann wollte Nadir Schah direkt nach Istanbul marschieren. Nachdem er aber erfahren hatte, dass die osmanische Ulema zur Ausrufung des Dschihad bereit war, wandte er sich dem Irak zu und eroberte Kirkuk und Arbil. Wegen der hohen Steuerlast brachen Revolten in Georgien, Dagestan und dem Iran aus, und der Feldzug konnte nicht fortgesetzt werden. In den zehntägigen Schlachten von Kars (Aug. 1745) und Mossul besiegte Nadir Schah zwei beinahe doppelt so große osmanische Armeen und verhinderte eine Invasion Persiens. Er scheiterte aber im Oktober 1745 mit der Belagerung von Mossul. Obwohl das Osmanische Reich nach seinen schweren militärischen Niederlagen schutzlos war, verzichtete Nadir Schah auf eine Invasion und beendete den Krieg mit dem Vertrag von Kerden (1746). Darin wurde die Rückkehr zu den Grenzen von 1639 bekräftigt, die im Wesentlichen den heutigen Grenzen zwischen der Türkei und Persien entsprachen. Die Osmanen erkannten Nadir Schah und seine Dynastie, die Afschariden, als rechtmäßige Herrscher über den Iran an. Sie garantierten den Persern die Pilgerreise (hadsch) nach Mekka, während die Perser darauf verzichteten, den Schiismus als fünfte rechtgläubige Rechtsschule (neben Hanafiten, Hanbaliten, Malikiten und Schafiiten) anerkennen zu lassen. Die Osmanen traten freiwillig die für Schiiten heiligen Städte Nadschaf und Kerbela auf dem Gebiet des heutigen Irak, außerdem Bagdad und Basra an Persien ab. Zwar gehörte Nadir Schah wie die Osmanen der sunnitischen Glaubensrichtung des Islams an, das hinderte ihn aber nicht, Politik zugunsten seiner schiitischen Untertanen zu machen. Christen gegenüber zeigte sich Nadir Schah weniger tolerant. Auf dem Gipfel seiner Macht ließ er das uralte St.-Elias-Kloster (Dair Mar Elia) südlich von Mossul zerstören und alle 150 Mönche hinrichten. Seit einem Attentat im Jahr 1741, für das Nadir Schah seinen Sohn Reza Quli Mirza blenden ließ, lebte er in Paranoia und ließ selbst enge Vertraute töten. Manche hielten ihn für wahnsinnig. 1747 hatten seine Generäle genug von einem Leben in Angst und ermordeten ihn während eines Feldzugs in Khorasan in seinem Zelt.158 Danach zerbröckelte das Perserreich der Afschariden in Diadochenkämpfen zwischen Nadir Schahs Söhnen und Enkeln. König Erekle II. von Georgien führte sein Land in
722
5. Welt des Fortschritts
die Unabhängigkeit und lehnte sich zur Absicherung an Russland an.159 Ali Mirza Khan, der zum Herrscher über Indien bestimmt gewesen war, gelang die Flucht nach Österreich, wo ihn Kaiserin Maria Theresia taufen und erziehen ließ. Er trat als Freiherr Johann Joseph von Semlin (ca. 1732–1824) in österreichische Dienste, zeichnete sich im Siebenjährigen Krieg aus und trat 1792 in den Ruhestand. Mit über 90 Jahren verstarb dieser Sohn Nadir Schahs 1824 in e inem Vorort von Wien.160 Der zweite Timur herrschte ebenso kurz wie sein Vorbild. Doch während Timur Lenk bleibende Strukturen hinterließ und sogar im 18. Jahrhundert noch timuridische Herrscher in Zentralasien und Indien anzutreffen waren, hatte das Intermezzo Nadir Schahs einen zerstöre rischen Effekt. Nach seinen Eroberungskriegen lag nicht nur Persien in Trümmern, sondern auch die Reiche der Dschingisiden unter den Usbeken und der Timuriden in Indien. Das Mogulreich zerfiel. Aus der Armee stieg als neuer Stern Ahmed Schah Durrani (1722–1772, r. 1747– 1772) auf, der von einer Loja Dschirga legitimiert und zum Begründer des Durrani-Reiches in Afghanistan wurde.161 Dieses erstreckte sich von Khorasan bis Kaschmir und umfasste Teile der heutigen Staaten Iran, Afghanistan, Pakistan und Indien. Das paschtunische Volk der Abdali nannte sich in Durrani um. Ahmed Schah Durrani wollte die sunnitischen Ghilzai und die schiitischen Kizilbasch in seinem Reich vereinen. Wenn das Durrani-Reich auch nach seinem Tod zerfiel, so wurde es doch zum Vorläufer des heutigen Afghanistan. Das Mausoleum Durranis befindet sich in Kandahar.162 Noch der zu Beginn des 21. Jahrhunderts amtierende Präsident Hamid Karzai (geb. 1957, amt. 2001–2014) war ein direkter Nachkomme Ahmed Schah Durranis.163
Persische Briefe Persische Briefe
Im Zeitalter der Aufklärung wurden Reiseberichte aus fernen Weltgegenden nicht nur erfunden und parodiert, sondern zur umgekehrten Ethnographie ausgestaltet, bei der Vertreter fremder Kulturen über Europa berichten. Paul Hazard (1878–1944) stellte diese literarische Entwicklung in den Kontext zunehmender Respektlosigkeit und Spottlust.164 Meist waren die Versuche, Europa mit fremden Augen zu sehen, fiktiv, wie etwa die Korrespondentenberichte eines angeblichen türki-
Persische Briefe
723
schen Gesandten in Paris namens Mahmut, die in Wirklichkeit von dem genuesischen Flüchtling Giovanni Paolo Marana (1642–1693) stammen. Sein ab 1684 veröffentlichter L’Éspion du Grand Seigneur, Berichte aus Paris, die sich über alles und jeden lustig machten, hatte sagenhaften Erfolg und begründete das Genre.165 Die Briefe erschienen gleichzeitig in Französisch und Italienisch und wurden zwischen 1687 und 1694 in acht Bänden ins Englische übersetzt. In den nächsten hundert Jahren erlebten sie zahlreiche Auflagen.166 In diese Tradition trat Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689–1755), Parlamentsrat in Bordeaux, der 1721 anonym seine Lettres Persanes, wegen der französischen Zensur in Amsterdam, publizierte: Frankreich, betrachtet durch die Brille zweier angeblicher persischer Reisender.167 Man könnte sich vorstellen, dass die Aufsehen erregende Gesandtschaft des persischen Botschafters Mohammed Reza Beg am Hof Ludwigs XIV. im Jahr 1715, über die ausgiebig berichtet wurde, die Aufmerksamkeit Montesquieus auf dieses Land gelenkt hat.168 Doch Montesquieu verkehrte nicht mit persischen Gesandten oder Persern im Exil, sondern mit dem chinesischen Intellektuellen Arcade Huang, der die letzten zwölf Jahren seines Lebens in Paris lebte. Angeblich waren es die Diskussionen mit Huang, die Montesquieu zu seiner Perspektivumkehr inspirierten.169 Informationen über Persien entnahm Montesquieu dem Reisebericht des Hugenotten Jean Chardin (1643–1713), der 1664 nach Persien gereist war und als Hofjuwelier die Gunst der Schahs Abbas II. (1633–1666, r. 1642–1666) und Safi II. (1647–1694, r. 1666–1694) erlangt hatte. Nach sechs Jahren zurück in Frankreich, sah er sich als Protestant Pressionen ausgesetzt und kehrte nach Isfahan zurück. 1681 ließ er sich in London nieder, wo er Mitglied der Royal Society und Bevollmächtigter der EIC in Holland wurde. Chardin fand Isfahan weitaus interessanter und kultivierter als seine Heimatstadt Paris.170 Aufgrund der Lektüre dieses Berichtes musste jeder Leser zu dem Schluss kommen, dass es außerhalb Europas Zivilisationen gab, die mindestens ebenbürtig waren.171 In Montesquieus Lettres Persanes werden viele Themen angesprochen, die für die intellektuelle Bewegung der Aufklärung in Europa wichtig waren. Sie gelten deshalb als Schlüsseltext zum Verständnis des europäischen 18. Jahrhunderts. Protagonisten sind die beiden fiktiven Iraner Usbek und Rica, die im April 1711 Isfahan verlassen und auf dem Landweg über Ghom und Erzurum nach Smyrna / Izmir reisen. Dort schiffen sie sich nach Livorno ein, von da geht es über Marseille nach Paris, dem
724
5. Welt des Fortschritts
Ziel der Reise. Sie erleben dort die letzten Lebensjahre Ludwigs XIV. und die ersten Jahre der Regence Philipps von Orléans (1674–1723, r. 1715–1723). Von Paris aus schildern sie ihren Korrespondenzpartnern in Venedig, Smyrna, Ghom und Isfahan ihre Beobachtungen aus der vermeintlichen Hauptstadt der Aufklärung. Dabei kommen sie aus dem ungläubigen Staunen und Kopfschütteln nicht heraus, zum Beispiel über die vermeintliche Gabe des französischen Königs, durch Berührung zu heilen.172 Montesquieus beißende Kritik der Zustände in Frankreich, seiner Institutionen und des vorherrschenden Aberglaubens, auch der sklavischen Untertänigkeit und Polygamie der Privilegierten, lieferten das Vorbild für die Haltung späterer Kritiker. Eingestreut sind Abhandlungen über Religion, Kolonialismus, Frauenemanzipation, Völkerrecht (Brief 94) sowie über die Finanzspekulationen des John Law (1671– 1729), der als französischer Finanzminister 1720 mit seinem MississippiKompanie-Projekt einen der ersten internationalen Börsencrashs ver ursachte (Brief 132).173 Um die Wirkung der angeblichen Perser mit den Worten von Hazard zu charakterisieren: Der Schleier der Ehrfurcht zerriss, und hinter ihm traten nur Mangel an Logik und Ungereimtheit hervor … es war, als ob sie ein Haus so flink und mit so viel Grazie zerstört hätten, dass der Eigentümer selbst sie beglückwünschte und ihnen dankte.174 Mit den Persischen Briefen wurde Montesquieu schlagartig berühmt. Das hatte zur Folge, dass immer neue fiktive Reisende aus außereuro päischen Ländern ihre Gedanken über Europa zu Papier brachten. 1735 kamen weitere persische Briefe eines Nachahmers auf den Markt,175 gefolgt von Briefen eines chinesischen Reisenden aus Paris an seine Freunde in China, Russland, Persien und Japan,176 den Briefen einer Peruanerin, die auf der Inkageschichte des Inca Garcilaso de la Vega be ruhen,177 sowie Briefe eines Armeniers an seine Freunde im osmanischen Trabzon.178 Die meisten inversen Reiseberichte waren erfolgreich. Die peruanischen Briefe der Françoise de Graffigny (1695–1758), einer Gesellschaftsdame aus dem Umkreis von Voltaire, erlebten innerhalb zweier Jahre vierzehn Ausgaben, darunter drei in englischer Übersetzung. Das Buch wurde in alle europäischen Hauptsprachen übersetzt und hat bis heute ca. 150 Auflagen erlebt.179 Zu einem gewissen Abschluss kam dieses Genre mit Oliver Goldsmiths (1728–1774) Briefen eines in London weilenden chinesischen Philosophen an seine Freunde im fernen Osten, zuerst als Zeitungsserie und dann als Buch gedruckt.180 Montesquieu arbeitete inzwischen an seinem Hauptwerk De l’Esprit
Persische Briefe
725
des Loix. Wie so viele andere wichtige Werke konnte es nur außerhalb Frankreichs in Druck gegeben werden, diesmal in Genf.181 Dafür erschienen innerhalb von zwei Jahren etwa 50 Ausgaben in allen größeren europäischen Sprachen, der Geist der Gesetze wurde sofort zu einem Standardwerk des politischen Denkens. Ausgehend von der antiken Lehre der drei Staatsformen, die er in Demokratie, Monarchie und Despotie abwandelte, untersucht Montesquieu jede dieser Formen in Abhängigkeit von ihren geographischen und klimatischen Bedingungen. Der Staat gilt ihm nicht bloß als politisches System, sondern als Funktion der gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und mora lischen Eigentümlichkeiten einer Nation. Montesquieu wurde zu einem der wichtigsten Begründer des historischen Denkens, weil an die Stelle der Staatsutopie oder der von der Vorsehung gelenkten Universal geschichte eine Analyse der individuellen Staatsverfassungen tritt.182 Den größten Einfluss auf die politischen Anliegen der Aufklärung übte Montesquieu mit seiner Forderung nach Gewaltenteilung zur Verhinderung von Machtmissbrauch aus: Gesetzgebung (Legislative) und Regierung (Exekutive) sollten getrennt, und die Judikative, die Justiz, sollte unabhängig von Regierung und Parlament sein, was nicht einmal in Großbritannien der Fall war. Seine Forderung nach Gewaltenteilung hat die Revolutionen beflügelt und wurde in der amerikanischen Verfassung und in den Anfangsjahren der Französischen Revolution verwirklicht. Für alle Demokratien bildet sie die Basis der Rechtsstaatlichkeit. Montesquieus Votum gegen die Monarchie ist eindeutig: Die Republiken gedeihen besser als die Länder, die von einem Einzigen regiert werden, denn sie bieten: 1. mehr Sicherheit für das, was man erworben hat, 2. mehr Liebe zum öffentlichen Wohl und zum Vaterland, das uns gehört und niemandem sonst. Wie alle Aufklärer basierten Montesquieus Überlegungen auf Vernunft und Naturrecht, der Konstruktion eines überzeitlichen Rechts, von dem Menschenrechte abgeleitet werden. So heißt es in seinen Pensées (Gedanken), die nicht in den Geist der Gesetze Eingang gefunden h aben, aber im Zusammenhang damit entstanden sind: Die Sklaverei widerspricht dem Naturrecht, dem zufolge alle Menschen frei und unabhängig geboren werden.183
726
5. Welt des Fortschritts
Aufklärung Aufklärung
Seit Beginn des 18. Jahrhunderts waren sich die Intellektuellen Europas darüber einig, dass sie in ein neues Zeitalter eintraten, ein Zeitalter der Vernunft. Dieses war noch nicht da, denn im katholischen Südeuropa behinderten die Inquisitionsbehörden, im katholischen Deutschland die Bücherzensur und im protestantischen Nord- und Westeuropa die lutherischen und calvinistischen Konsistorien und Kirchenbehörden den freien Austausch von Ideen. Doch das Klima an protestantischen Universitäten veränderte sich.184 Akademiker wie Christian Wolff (1679–1754) versuchten, mit programmatischen Veröffentlichungen das Zeitalter der Vernunft herbeizuschreiben.185 Dies führte zu heftigen Auseinander setzungen. Wolff wurde von der preußischen Reformuniversität Halle durch die lokalen Pietisten unter Atheismusverdacht gestellt: Er hatte 1721 in seiner Oratio de Sinarum philosophia practica (Rede über die praktische Philosophie der Chinesen) die chinesische Moral und politische Philosophie des Konfuzius als Vorbild hingestellt.186 Auf Befehl Kurfürst Friedrich Wilhelms I. von Preußen musste Wolff das Land innerhalb von 48 Stunden verlassen. Doch von Hessen wurde er mit offenen Armen aufgenommen, weil der rührige Landgraf Karl von Hessen-Kassel, dessen Sohn 1720 zum König von Schweden aufgestiegen war,187 die Gelegenheit zur Aufwertung seiner Provinzuniversität in Marburg sah. Studenten aus ganz Deutschland, Skandinavien und Osteuropa inklusive Russlands kamen nach Marburg, um bei Wolff zu studieren. Er wurde Regierungsrat in Hessen-Kassel, aber auch in Schweden, Mitglied der wissenschaftlichen Akademien von London, Paris und Sankt Petersburg und wurde durch den bayerischen Kurfürsten Max III. Joseph in den Reichsfreiherrnstand erhoben. Seine Werke wurden immer wieder nachgedruckt und gewannen wie seine Vernünftigen Gedanken von Gott und der Welt sprichwörtlichen Charakter.188 Zu den Schülern Wolffs gehörten unter anderem der bayerische Reformpolitiker Johann Adam von Ickstatt (1702–1776) und der Gründer der ersten Universität im Kaiserreich Russland, Michail Wassiljewitsch Lomonossow (1711–1765), dessen Namen heute die Universität Moskau trägt.189 Führende Intellektuelle wie Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) oder Jean-Baptiste le Rond d’Alembert sprachen seit den 1730er Jahren von Aufklärung. Unentwegt wurde in Texten mit lichtmetaphorischen Begrif-
Aufklärung
727
fen hantiert, wie enlightenment, lumières, aufgeklärtes Säkulum oder Jahrhundert der Aufklärung. Die Sonne der Aufklärung sollte die Finsternis des Aberglaubens vertreiben.190 Alternativen waren Zeitalter der Aufklärung oder philosophisches Jahrhundert.191 Von einer Epoche wurde bereits gesprochen, als diese noch nicht abgeschlossen war. Die Aufklärung wurde herbeigeredet und -geschrieben und später als existierend oder als work in progress begriffen.192 Die Aufklärung war ein Projekt, das mit der Revolution in Amerika in den 1770er Jahren ein sichtbares Ergebnis vorweisen konnte. Einer ihrer Stichwortgeber, der in England geborene Thomas Paine (1737–1809), der auch bei der Französischen Revolution mitmischte, sprach erstmals in einem Buchtitel vom Zeitalter der Vernunft.193 In der Aufklärung wurden die Errungenschaften der Moderne – die Entdeckung der Neuen Welt bzw. der Habitus des Entdeckens überhaupt, die Wissenschaftsrevolution bzw. die experimentelle Haltung gegenüber der Wirklichkeit und die Traditionskritik – im Medium der Vernunft zusammengefasst, wie Denis Diderot in der Ankündigung der letzten Bände der Encyclopédie ausführte.194 In Europa herrschte lange Konsens, dass die Aufklärung ein neues Fundament für die Zivilisation legte und dass das europäische Projekt der Moderne, das mit der Aufklärung begann, unser Leben und den Gang der modernen Wissenschaften bestimmt hat.195 Im Lichte der Globalgeschichte sehen wir die Leistungen der Aufklärung kritischer. Wie Andreas Pečar und Damien Tricoire dargelegt haben, dient die Aufklärung oft als Projektionsfläche. Die großen Philosophen der Aufklärung traten zwar vordergründig für religiöse Toleranz ein, doch verstanden sie darunter die Entmachtung der Kirchen und die Verpflichtung der Menschen zu einer neuen Vernunftreligion. Philosophen wie Locke, Voltaire oder Kant schwangen sich anstelle der Theologen zu Richtern über den Glauben auf und wollten den Deismus, den Glauben an einen Schöpfergott (Deus), der sich nicht mehr in den Lauf der Welt einmischt, zur allgemeinen Richtschnur erheben. Zur Annahme der Vernunftreligion sollten die Menschen zwar durch Über zeugung und Erziehung gebracht werden, Atheismus und Fanatismus wurden aber nicht etwa im Sinne einer Glaubensfreiheit gleichrangig behandelt. Unter Fanatikern verstanden Aufklärer wie Voltaire Anhänger der traditionellen Religionen, also Christen, Juden, Muslime, Buddhisten etc. Der normative Anspruch der Philosophen führte also zur moralischen Deklassierung Andersdenkender und notfalls – wie in der Französischen Revolution – zu ihrer Vernichtung.196
728
5. Welt des Fortschritts
Die Aufklärer wurden überzeugte Vertreter einer Philosophie des Fortschritts. Und natürlich sahen sie Europa als besonders fortschrittlich an und innerhalb Europas England bzw. die französischen Philosophen Frankreich. Die Folge war eine Hierarchisierung der Länder. Die katholischen Länder Spanien oder Polen galten nicht nur protestantischen Intellektuellen, sondern auch den Lumières Frankreichs als besonders rückständig. In geradezu grotesker Verzerrung der Wirklichkeit, denn auch Spanien und Polen wurden längst von aufgeklärten Ministern regiert, wurden sie als fanatisch konstruiert. Die Wirklichkeit konnte die auf geklärten Vorurteile nie beirren. Und dies hatte politische Folgen: Die Aufklärer fanden nichts dabei, wenn die fortschrittlichen Länder in das Schicksal der vermeintlich Rückständigen eingriffen. Aus der Fortschritts idee heraus wurde der Überfall legitimiert. Auch sogenannte humanitäre Interventionen haben hier ihre Wurzel. Vom moralischen Gipfel der Aufklärer aus gab es an den verbrecherischen Teilungen Polens wenig zu kritisieren: Das Opfer hatte sie sich gewissermaßen selbst zuzuschreiben.197 Zarin Katharina II. (die Große) von Russland und Friedrich II. (der Große) von Preußen, zwei besonders despotische Regenten, erhielten freundlichen Beifall von den Aufklärern,198 weil sie mit ihnen im Briefwechsel standen und ihren Geistesadel privilegierten. Die Despoten brachen in den Augen der Aufklärer nicht etwa das Völkerrecht, wenn sie ihre Nachbarländer überfielen, sondern erfüllten einen Zivilisationsauftrag. Friedrich II. bezeichnete gegenüber Voltaire die Polen als die Irokesen Europas.199 Die Fortschrittsvorstellung der Aufklärung führte auch zu einer Hierarchisierung der Zivilisationen rund um den Globus. Diese wurden immer weniger als gleichrangig oder gar, wie noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts Indien, China und Japan, als überlegen empfunden, sondern als rückständig und despotisch. Die asiatischen Monarchien fielen generell unter das Verdikt der orientalischen Despotie, ein Topos, den man bis in die griechische Antike zurückverfolgen kann. Die auf Sklaverei basierenden Stadtstaaten der Ägäis empfanden sich selbst als zivilisiert, die Zivilisation der Perser jenseits des Bosporus jedoch als barbarisch. Nicht anders 2000 Jahre später: im Westen die zivilisierten Europäer, im Osten die despotischen Osmanen, Perser, Inder, Chinesen etc. Jürgen Osterhammel hat dies auf die eingängige Formel der Entzauberung Asiens gebracht,200 sozusagen ein Seiteneffekt zu Max Webers Entzauberung der Welt im Zuge der okzidentalen Rationalisierung.201 Wie innerhalb
Aufklärung
729
uropas legitimierte die vermeintliche eigene Kultiviertheit weltweit E politische und militärische Interventionen. Am europäischen Kolonialismus hatten die Aufklärer deshalb nichts auszusetzen.202 In der Utopie Louis-Sébastien Merciers (1740–1814) spricht man in der Zukunft in Beijing Französisch, Konstantinopel ist wieder griechisch und frei. Neuspanien gibt es nicht mehr, in Mexiko herrscht wieder ein Kaiser aus dem Geschlecht des berühmten Montezuma (Motēcuhzōma), allerdings nicht als Despot, sondern nach den Gesetzen der Vernunft und des Gesetzes, also wie ein europäischer Aufklärer.203 Wenn Immanuel Kant (1724–1804) auch heute noch zu den wichtigsten Philosophen der Aufklärung gerechnet wird, dann nicht zuletzt wegen seiner Antwort auf die Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften: Was ist Aufklärung? Kant leitete seine klassische Antwort mit einer Aufforderung zum Selbstdenken ein, wenn er, seine zentralen Begriffe definierend, schreibt: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.204 In diesen wenigen Worten findet sich das Programm der Aufklärung auf den Nenner gebracht: Es geht um die Befreiung von Vorurteilen und von Bevormundung, was nur möglich ist, weil im Sinne von John Locke das leere Blatt des menschlichen Geistes neu beschrieben werden kann und soll. Ziel der Aufklärung ist eine Gesellschaft von mündigen Bürgern. Wir müssen im Auge behalten, wer damit nicht gemeint war. Allerdings ist seine Definition so formuliert, dass jeder Mensch hätte gemeint sein können. Ihrem Anspruch nach waren die Aufklärer Universalisten: Sie waren überzeugt von der Superiorität Europas, das ihrer Ansicht nach auf dem Weg des Fortschritts am weitesten vorangekommen war. Sie waren aber meistens auch davon überzeugt, dass die ganze Menschheit an diesem Fortschritt teilhaben sollte.
730
5. Welt des Fortschritts
Rassen Rassen
Carl von Linné (1707–1778) bezog in seinem System der Natur den Menschen in ein Klassifikationssystem ein, das alle Lebewesen und Mineralien nach Klasse, Ordnung, Gattung, Art und Varietät präzise zu beschreiben versucht.205 Seit der zweibändigen 10. Auflage von 1758 verwendete er die heute noch übliche binäre Nomenklatur. Gemäß der Logik seiner Klassifikation beschrieb er auch die Spezies Homo sapiens nach äußeren Merkmalen. Eines dieser Kriterien war die Hautfarbe. Nach Ansicht mancher Aktivisten zählt Linné damit zu den Begründern des Rassismus.206 Dies verkennt aber den Charakter der Klassifikation. Linné teilte das gesamte Imperium Naturae (Reich der Natur) nach äußeren Merkmalen ein. Es war ein großer Fortschritt, dass er entgegen allen religiösen Texten die Menschen zum Regnum animale (Tierreich) rechnete, Abteilung Mammalia (Säugetiere). Innerhalb der Säugetiere zählen die Menschen mit den Affen zur 1. Klasse (Primates). Den Homo sapiens unterteilte Linné nach den damals bekannten vier Kontinenten in Americanus, Europaeus, Asiaticus und Africanus. Diesen geographisch definierten Menschengruppen teilt er die damals üblichen Kategorien der Temperamentenlehre und der Humoralpathologie zu. Zu den äußeren Merkmalen der vier Menschengruppen zählen außer der Beschaffenheit des Körpers, der Haare und Augen etc. auch die Hautfarben. Linné beschrieb sie als rufus (rötlich), albus (weiß, blass), luridus (gelblich, blass) und niger (schwarz, dunkel).207 Sein einfaches System der Klassifikation in lateinischer Sprache erlebte zu seinen Lebzeiten zwölf Auflagen und fand als Lehrbuch rasch in Europa Verbreitung. Während Linnés Mineralogie bedeutungslos blieb, bildet seine Einteilung des Tier- und des Pflanzenreichs in modifizierter Form bis heute die Basis aller biologischen Klassifikationen.208 Die Unterscheidung nach Hautfarben war in den Reiseberichten angelegt, aus denen Linné seine Erkenntnisse bezog. Dort maß man den Hautschattierungen zunächst keine besondere Bedeutung bei. Vespucci erklärte die Hautfarbe der Tupinambás mit der Sonne Brasiliens.209 Ebenso erwähnten islamische oder chinesische Ethnographen regelmäßig die Haut- und Haarfarbe der Menschen in fremden Gegenden ohne besondere klassifikatorische Bedeutung, wenn auch begleitet von abfälligen Bemerkungen über die Barbaren.210 Mit der Erhebung der Hautfarbe zum Unterscheidungskriterium der Menschenrassen änderte sich nach
Rassen
731
einer verbreiteten Interpretation ihre Neutralität. Auch Chinesen, Japaner oder Perser, die den Portugiesen im 16. Jahrhundert noch als gente blanca (weiße Menschen) erschienen waren, bekamen nun Farbe. Viele Aufklärer machten sich Gedanken über die Unterteilung der Menschen in Rassen und knüpften an ältere Stereotypen an, insbesondere gegenüber Schwarzafrikanern. Seit der griechischen Antike wurden sie als Äthiopier (griech. Verbrannte Gesichter) bezeichnet. In chinesischen Quellen werden Schwarze Teufelssklaven genannt und mit Tieren gleichgesetzt. Ihre hohe Sterblichkeit erklärte man damit, dass sie als Wilde das gekochte Essen nicht vertrügen. Nach einer Zeit, so meinten die Chinesen, begännen sie die menschliche (chinesische) Sprache zu verstehen, aber sprechen lernten sie nie.211 Die von Geringschätzung gegenüber Schwarzafrikanern geprägten Auslassungen des Oberaufklärers Voltaire sind heute kaum mehr erträglich.212 Postkoloniale Autoren wie Emmanuel Chukwudi Eze betrachten den Rassismus als das Signum der Aufklärungs epoche, weil Nicht-Europäern seither die Fähigkeit zur Vernunft abgesprochen worden sei.213 Die Rassentheorie der Aufklärung war nach dieser Interpretation eine Ideologie zur Rechtfertigung der Beherrschung der Welt durch weiße Europäer und schützte die Sklaverei, den Sklavenhandel sowie die Sklavenwirtschaft auf den Plantagen.214 Die Auseinandersetzung mit dem Rassismus ist notwendig, weil er ein Problem unserer Gegenwart ist. Bis in das späte 20. Jahrhundert hinein war Rassentrennung in vielen Ländern offizielle Politik, nicht nur im nationalsozialistischen Deutschland, sondern auch in den USA oder in der Republik Südafrika (Apartheid). Betrachtet man neueste Publikationen zur Geschichte des Rassismus, bekommt man den Eindruck, diese Form der Diskriminierung sei eine europäische Erfindung und ein Charakteristikum der westlichen Welt.215 Eine solche These stößt im Rahmen einer Globalgeschichte an Grenzen. Die Konstruktion von A lterität zur Definition eigener Identität und der Rationalisierung von Diskriminierung war eine universale Erscheinung.216 Wenn sich indigene Völker selbst als Menschen bezeichneten und ihre Sprache als Sprache der Menschen, legt das im Umkehrschluss nahe, dass Fremde nicht in dieselbe Kategorie gehörten.217 Für die Griechen der Antike waren alle Nichtgriechen Barbaren. Für den Philosophen Aristoteles waren Barbaren von Natur aus Sklaven, weil sie zu politischer Autonomie unfähig seien. Es handelt sich also nicht um eine Frage der Erziehung, sondern der Biologie.218 Mit dem Aufstieg des römischen Imperiums
732
5. Welt des Fortschritts
galten alle Gebiete außerhalb pauschal als Barbaricum, das mit Unzivilisiertheit, Roheit, Schmutz und Unmenschlichkeit verbunden wurde.219 Daraus ist der Schluss gezogen worden, der Rassismus sei eine Erfindung der klassischen Antike gewesen, mit Folgen vor allem für die europäische und islamische Zivilisation, die darauf aufbauten.220 Aber auch dies ist ein Kurzschluss. Laut Subrahmanyam befindet sich die postmoderne Strömung in den Sozialwissenschaften in einem gravierenden Irrtum, wenn sie das Bestreben, die Erscheinungen zu definieren, zu beschreiben und zu klassifizieren, der europäischen Aufklärung als Alleinstellungsmerkmal zuschreibt. Es existierte genauso außerhalb Europas.221 In allen Zivilisationen findet man Konstruktionen von Alterität. Der Sanskrit-Begriff barbarah klingt nicht nur genauso wie bei den Griechen, sondern hat auch genau dieselbe diskriminierende Bedeutung.222 Die Inkas hielten alle unterworfenen Völker für Barbaren, für Wilde, denen sie Bewässerungskultur, Kleidung und Hochreligion brachten, also Kultur.223 Innerhalb des Inkareiches, aber genauso in den weiter existierenden indigenen Gemeinschaften innerhalb des spanischen Vizekönigreichs Neukastilien (Peru), betrachtete sich jeder Stamm als runa (echte Menschen), denn sie sprachen runa shimi (die Sprache der Menschen), während alle anderen als Un-Menschen oder purun (Wilde) betrachtet wurden, die nicht richtig sprechen konnten.224 Die Azteken hielten alle nomadisch lebenden Indigenen für minderwertig und bezeichneten sie als Chichimec (Hunde-Leute). Aber auch einige sesshafte Ackerbauern, wie die von ihnen unterworfenen Otomi, hielten sie für Barbaren.225 Wie man den Aufzeichnungen des Mongolen Babur entnehmen kann, der von Afghanistan aus Nordindien eroberte, hält er die Inder für Menschen ohne Verstand und Urteilskraft, sie sind ohne Großherzigkeit und besitzen keinerlei männliche Tugenden. Ihre Hautfarbe beschreibt er als braun, und er assoziiert die niederen Kasten mit Schmutz und die Landbewohner mit Nacktheit.226 In Japan hieß es über die Portugiesen in Tanegashima: Sie können bis zu einem gewissen Grad zwischen höhergestellten und niedrigen Menschen unterscheiden, aber es ist zweifelhaft, ob sie wirklich über zeremonielle Etikette verfügen. Sie essen mit den Fingern statt mit Stäbchen wie wir. Sie zeigen ihre Gefühle ohne jegliche Selbstbeherrschung. Sie können die Schriftzeichen nicht lesen. Es sind Leute, die ohne festen Wohnort herumvagabundieren […]. Aber alles in allem sind sie harmlos. Es gab aber auch deftigere Ablehnung. So wurde kolportiert, die Portugiesen würden wie Hunde das Bein heben,
Rassen
733
wenn sie urinieren. Sie könnten nur auf den Zehen laufen, deswegen hätten sie hinten Klötzchen an den Schuhen. Die Barbaren aus dem Süden waren eine Art von Dämonen. Dies war die Bedeutung, wenn generell alle Niederländer als rothaarig bezeichnet wurden.227 Auch wenn Dämonen in Asien natürlich etwas anderes waren als der christliche Teufel, kann man doch von einer Verteufelung der Fremden sprechen, der weißen Teufel.228 Der Titel Shōgun war eine Abkürzung von Sei-i taishōgun (Großer General und Sieger über die Barbaren).229 Japaner nahmen nur Chinesen von der Klassifikation als Barbaren aus. Die Chinesen sahen dagegen selbst ihre Nachbarn in Japan als minderwertig an. Menschen aus entfernteren Regionen wurden noch härter beurteilt. Über Portugiesen hieß es in der Ming-Zeit: Sie waren groß und hatten lange Nasen, Katzenaugen und Schnäbel wie Adler, gekräuselte Locken und rötliche Bärte.230 Möglicherweise hätte sich Charles Darwin über folgende Klassifikation amüsiert: Die Chinesen vergleichen die blonden Barbaren mit grünen Augen (Europäer) mit den Affen, von denen sie abstammen.231 Die Weltgegenden waren in China farbig markiert: der Norden schwarz, der Westen weiß, der Süden blau, der Osten rot. Gelb war für die Han-Chinesen reserviert. Der mythische Ahnherr aller Chinesen, auf den alle ambitionierten Familien ihre Genealogie zurückführten, war der Gelbe Kaiser Huangdi.232 Unterschieden wurden die Rassen wie bei Linné nach äußeren Merkmalen: Haut und Haaren, Augen- und Gesichtsform etc. Francisco Bethencourt stellt in seiner Geschichte der Rassismen folgende Blütenlese zusammen: Afrikaner wurden wegen ihrer schwarzen Haut, gekräuseltem Haar und dem Essen roher Speisen als Teufelssklaven bezeichnet. Dunkle und haarige Menschen wurden zur Sklaverei bestimmt. Bis zum Kontakt mit Europäern wurde helle Haut generell mit Zivilisation assoziiert. Europäer waren aber weiß und haarig, für sie wurde die neue Kategorie der ascheweißen Teufel gebildet.233 Für das Reich der Mitte waren alle anderen Weltgegenden Peripherie, in der Barbaren lebten. So wie es keine zwei Sonnen am Himmel gab, konnte es auch keine zwei Söhne des Himmels geben. Dem Kaiser unterstand alles unter dem Himmel. Könige der Barbaren unterstanden ihm auch dann, wenn sie dies noch gar nicht wussten. Noch heute gibt es in China heftige Debatten über Rassen.234 Die islamische Zivilisation baute wie Europa auf der griechischen auf. Trotz der egalitären Tendenz des Korans wurden Menschen aufgrund von äußeren Merkmalen unterschieden. Schwarzafrikaner wur-
734
5. Welt des Fortschritts
den fast bei allen Autoren (al-Khwarizmi, al-Biruni, al-Idrisi etc.) im Gegensatz zum Rest der Menschheit gesehen, obwohl der Koran wie die Bibel keinen Unterschied der Hautfarbe anerkennt. Selbst Ibn Chaldūn, der humanistische Menschenfreund,235 stellte Schwarzafri kaner, sofern sie nicht Muslime waren, generell den Tieren gleich.236 Dieselbe Einstellung findet sich bei dem Marokkaner Al-Hassan ben Mohammed al-Wazzan, der zeitweise in Europa als Leo Africanus lebte. Er bezeichnete Nordafrikaner als edle Weiße (beidan) und setzte sie in Gegensatz zu den barbarischen Schwarzen (sudan).237 Aber der Rassismus der Muslime richtete sich nicht allein gegen Schwarzafrikaner. Araber betrachteten auch die Europäer, anders als Perser, Inder oder Chinesen, regelmäßig als unzivilisiert und schmutzig.238 Die Osmanen wähnten sich Europäern, Russen, Arabern und Persern überlegen.239 In Ägypten und im Maghreb gab es erheblichen Rassismus gegenüber Europäern und Schwarzafrikanern.240 Die safawidische Elite Persiens hielt sich für höherwertig gegenüber Europäern und schwarzafrikanischen Sklaven, selbst wenn diese zum Islam konvertierten.241 Schwarzafrikaner waren aber nicht nur Zielscheibe von Rassismus, sondern hegten selbst rassis tische Vorurteile gegenüber Fremden. Dies kann man dem Bericht Mungo Parks (1771–1806) über seine Reise vom Senegal zum Niger entnehmen.242 Ibn Battuta bereute es bereits unmittelbar nach seiner Ankunft in Mali (18.4.1352), wegen ihres schlechten Benehmens und ihrer Missachtung der Weißen, in die Länder der Neger gereist zu sein.243 Der Geograph Jahiz von Basra (ca. 776–869), selbst schwarzer Hautfarbe, pries die Überlegenheit der Schwarzen gegenüber den Weißen, wobei er außer Sudanesen und Äthiopiern sogar Inder und Chinesen in die erste Gruppe rechnet.244 Besondere Wertschätzung der schwarzen Hautfarbe und der edlen Natur der Äthiopier bedeutete bei manchen muslimischen Autoren, dass man sie besonders als Sklaven empfahl, denn die Institution der Sklaverei wurde niemals in Frage gestellt.245 Erklärungen für die optische Verschiedenheit der Menschen wurden in allen Kulturen gesucht. Wenn man sie nicht als Teil der kosmischen oder göttlichen Ordnung betrachtete, suchte man nach Ursachen in der Natur. Die christlichen und islamischen Autoren begnügten sich lange mit den Erklärungen antiker Autoren wie Aristoteles, Plinius oder Hippokrates. Ibn Chaldūn setzte sich in ihrem Gefolge mit dem Einfluss der Klimazonen auf Physis und Lebensweise der Menschen auseinander.246 Urs Bitterli (1935–2021) hat gezeigt, dass die Rassenlehren der Aufklä-
Rassen
735
rung wenig mit dem Rassismus zu tun haben, der uns heute plagt. Den führenden Autoren ging es, anders als manchen früheren Autoren, nicht darum, die Einheit der Menschheit in Frage zu stellen oder bestimmte Gruppen zu unterdrücken. Für Buffon stellte die Existenz verschiedener Hautfarben den Beweis für die Wirkung des Klimas dar: Im Senegal oder Guinea ist die Hautfarbe schwarz, in Nordafrika, Arabien oder der Mongolei braun, in den gemäßigten Klimazonen weiß. Aufgrund der physischen Ähnlichkeit zwischen Tataren und den indigenen Bevölkerungsgruppen Nord- und Südamerikas stellte er bereits die Theorie einer Einwanderung der Paläo-Indianer, der ersten Bewohner Amerikas, über die Beringstraße auf.247 Die Existenz von Tierrassen diente Buffon als Beweis dafür, dass alle Menschen einer Gattung angehörten. Blumenbach weist auf die fließenden Übergänge zwischen den Hautfarben hin und warnte vor der Versuchung, einem Menschentypus Musterhaftigkeit zuzuschreiben und die anderen Typen danach einzustufen. Blumenbach wandte sich gegen jede Diffamierung der dunkelhäutigen Menschen und begriff die Aufteilung der Menschheit als historischen Prozess. Nach Bitterli achtete er darauf, keine rassistischen Ideologien zu befördern. Dagegen gab es natürlich Autoren, die Beobachtungen zu physischen Unterschieden mit moralischen Wertungen verbanden. Hier war die Tür zu Rassismus und Nationalismus geöffnet.248 Die in den USA bis heute verbreitete Vorstellung von den weißen Kaukasiern geht auf Blumenbach zurück. Allerdings rechnete er neben den Europäern auch die Nordafrikaner (Araber), Ostasiaten (Chinesen und Japaner) sowie die Anwohner des Ob (Sibirer), des Ganges (Inder) und des Kaspischen Meers (Perser) zu den Kaukasiern.249 Immanuel Kant interessierte sich auf der Basis von Linné und Blumenbach für die Vererbung der Hautfarben. Damit wandte er sich gegen die verbreitete Erklärung der biologischen Merkmale mit der bib lischen Verfluchungstheorie (Fluch des Ham). Weiter wandte er sich gegen die antike Milieutheorie sowie gegen den Aberglauben, Haut farben durch Schreckmomente der Schwangeren zu erklären. Kant geht es um die körperlichen Merkmale, nicht um damit verbundene charakterliche oder kulturelle Eigenschaften. Er zeigte sich offen gegenüber Umwelt- und Klimatheorien, die sich auch bei Montesquieu finden. Kant ging weniger von Klimazonen als von Weltteilen aus, in denen sich verschiedene Hautfarben entwickelt hätten. Zur Frage einer ursprüng lichen Hautfarbe äußerte er sich nicht.250 Die Gründerväter der moder-
736
5. Welt des Fortschritts
nen Demokratie, George Washington (1732–1799) und Thomas Jefferson (1743–1826), waren als Tabakpflanzer in Virginia Sklavenhalter. Jefferson befürwortete eine Vermischung von Weißen und Roten, während er die mit Schwarzen offiziell ablehnte, aber heimlich mit seiner Sklavin Sally Hemmings (1773–1835) Kinder zeugte.251 Dass deren Nachkommen sich als Nachfahren des amerikanischen Gründungsvaters betrachten, hat in den USA beträchtliche Kontroversen ausgelöst.252 Gesetze, die eine Vermischung der Rassen untersagten und die wir heute als rassistisch einstufen, gab es in Nordamerika und anderswo lange vor der vermeintlichen Erfindung des Rassismus im Zeitalter der Aufklärung. Meist wurde die Vermischung von Weißen und Schwarzen untersagt, manchmal die zwischen Weißen und Asiaten, in China aber die zwischen Chinesen und Mandschuren. Die amerikanischen Rassengesetze, die oft bis ins 20. Jahrhundert hinein Gültigkeit besaßen, waren einfach nur absurd. In manchen Staaten galten Indigene als Weiße, in anderen Iren und Südeuropäer als Schwarze. Die meisten Staaten diskriminierten die Nachkommen von Schwarzafrikanern, andere fokussierten auf Asiaten. In Oklahoma galten die indigene Bevölkerung, Mongolen, Malaien und Hindus als Weiße, in Arizona dagegen als Schwarze.253 Die Erforschung der Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe über die Grenzen der Zivilisationen hinweg steht noch in den Anfängen. Deutlich wird aber, dass dies nicht nur ein Problem Europas, Amerikas oder Australiens war und ist, sondern all countries and continents davon betroffen sind.254 Das Plädoyer für die Gleichheit der Menschen, das die Aufklärung kennzeichnete und in den Menschenrechtserklärungen festschrieb, hatte im Übrigen noch eine Bedeutung, die nichts mit der Verschiedenheit der Zivilisationen zu tun hat, sondern mit der Ungleichheit innerhalb der eigenen Gesellschaft. Denn nicht nur das indische Kastenwesen beruhte auf der Annahme einer biologischen Differenz zwischen oberen und niederen Kasten.255 Die Zugehörigkeit zu den Kasten ist mit Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit sowie mit Hautfarbe konnotiert, wie schon der Sanskrit-Begriff Varna (Kaste, Farbe) erkennen lässt. Die Farbe der Brahmanen ist weiß, die der niedersten Kaste schwarz. Die Farbe weiß steht für Sattva (Klarheit, Reinheit), die Farbe schwarz für Tamas (Faulheit, Dunkelheit).256 Alle Ständegesellschaften, die von einer erblichen Adelskaste regiert wurden, beruhen auf rassistischen Vorstellungen, ob in Asien, Amerika, Afrika oder Europa, vom Reich der Pharaonen bis in unsere heutige Gegenwart. Erinnert sei nur an den
737
Neufrankreich
japanischen Tennō (Himmlischer Herrscher), der zwar keine Macht mehr ausübt, aber nicht durch Wahl ersetzt werden kann.257 Das sprichwört liche blaue Blut des europäischen Adels verweist auf eine angeborene biologische Nobilität, die zum Regieren befähigt. Dieselbe Vorstellung finden wir in anderen Zivilisationen. Die Inkas betrachteten nur ihre eigene Adelskaste als zivilisiert, nicht aber die Indigenen, denen sie die Zivilisation brachten. Inca Garcilaso de la Vega berichtet, dass nur das Capac Aillu (erhabene Geschlecht) zur Regierung befähigt sei. Deshalb erkannte er Huascar als Sapa Inka an, nicht aber dessen Halbbruder Atahualpa: Seine Mutter war keine Palla (Inka-Tochter), sondern nur eine Prinzessin aus Quito.258 Erinnert werden soll auch an die Völkerspiegel der Barockzeit, die auf einen Kupferstich des Augsburger Verlegers Joseph Friedrich Leopold (1668–1727) zurückgehen.259 In der Steirischen Völkertafel werden Spanier, Franzosen, Italiener, Deutsche, Engländer Schweden, Polen, Ungarn, Russen sowie Türken und Griechen in ihren Eigenschaften verglichen. Dabei ist es nicht einfach zu sagen, wo die empirische Beobachtung endet und rassistische Stereotypen beginnen.260 Nimmt man nur die Punkte Auftreten, Eigenschaften, Untugenden, Krankheiten und Lebensende, dann bekommt man bei einer Stichprobe folgendes Bild: Spanier sind hochmütig, männlich, hoffärtig (eitel), leiden an Verstopfung und sterben im Bett; Deutsche sind offenherzig, immer dabei, verschwenderisch, leiden an Podagra und sterben im Wein; Ungarn sind untreu, blutgierig, verräterisch, leiden an der Fraisen (Fallsucht, Epilepsie) und sterben am Säbel; der Moskowiter ist boshaft, unendlich grob, sehr verräterisch, leidet an Keichen (Keuchhusten) und stirbt im Schnee; Türken und Griechen sind wie das Aprilwetter, zärtlich, sind am verräterischsten, leiden an Entkräftung und sterben beim Betrug. Alle Protagonisten werden mit landestypischer Kleidung und Haartracht dargestellt. Doch alle haben dieselbe helle Hautfarbe, die nicht weiter thematisiert wird.261
Neufrankreich Neufrankreich
Wegen seiner Konzentration auf die europäische Politik widmete Ludwig XIV. dem Erwerb von Kolonien wenig Aufmerksamkeit. Die Kolonisierung wurde wie im Falle Englands und der Niederlande nicht im
738
5. Welt des Fortschritts
Auftrag der Krone, sondern von Privatleuten vorangetrieben. Erst spät trat mit der Compagnie de la Nouvelle France eine Organisation auf den Plan. Zwar erhielt Kanada durch die Aufwertung zu Nouvelle France im Jahr 1663 den Status einer Kolonie. Doch die von dort ausgehende Erforschung und Inbesitznahme des Strömungsgebietes von Mississippi und Missouri erfolgte wieder durch private Initiativen von Gouverneur Graf Louis de Buade de Frontenac (1620–1698) und René Robert Cavalier de La Salle (1643–1687). Diese Aktionen waren durchaus erfolgreich, denn mit der Inbesitznahme eines Teils der Golfküste gelang es, das Gebiet der Kolonialmacht Spanien zu zerteilen. Florida wurde von Mexiko / Neuspanien dauerhaft abgetrennt. Das unbekannte Gebiet westlich des Mississippi stand damit Frankreich offen. Den Mächtigen in Paris und Versailles versuchte man, die Kolonien in Nordamerika durch Schmeicheleien schmackhaft zu machen: Der Missouri wurde Colbert genannt, der Ohio River Saint-Louis, das gesamte Gebiet von den Großen Seen bis zum Golf von Mexiko nach dem König Louisiana und dessen Hauptstadt St. Louis. Die Hafenstadt auf einem Hügel an der Mündung des Mississippi bekam ihren Namen Nouvelle Orléans keineswegs nach der Stadt an der Loire, sondern nach dem Bruder des Königs, Philippe II. de Bourbon, Duc d’Orléans (1674–1723), der nach dem Tod des Königs die Regentschaft in Frankreich übernahm.262 Minister Jean-Baptiste Colbert (1619–1683) gründete 1664 nach englischem und niederländischem Vorbild Ost- und Westindienkompanien, die Compagnie française pour le commerce des Indes orientales und die Compagnie des Indes Occidentales Françaises, und versuchte, Ludwig XIV. die Wichtigkeit der Kolonialpolitik zu erklären. Aber der König tat sich schwer damit, ihre Bedeutung zu erkennen, auch wenn die Kolonien in Nordamerika größer waren als alle seine europäischen Länder zusammen.263 Wie die anderen Kolonialmächte verstand Frankreich die Kolonien als Außenposten des Mutterlands. Die Kolonisten wurden innerhalb des merkantilistischen Wirtschaftssystems als Lieferanten für Rohstoffe und Abnehmer französischer Waren betrachtet, erhielten aber nicht das Recht zur Entwicklung einer eigenen Wirtschaft. Theoretisch durfte ein Händler in Quebec keinen Handel mit New York treiben, sondern musste seine Waren über einen Hafen des Mutterlands nach England und von dort nach New England verschiffen. Das Ergebnis waren Schmuggel und ein System des organisierten Rechtsbruchs, allerdings auf niedrigem Niveau, denn die Kolonien waren agrarisch geprägt, und
Neufrankreich
739
es gab keine Straßenverbindungen zwischen ihnen. Entsprechend langsam war ihre Entwicklung. In Kanada lebten im Jahr 1663 nur 2500 Franzosen, zwanzig Jahre später waren es 10 000 und am Ende der Regierungszeit Ludwigs XIV. etwa 15 000, also weniger als 0,1 % der Bevölkerung des Mutterlandes.264 Im Unterschied zu England versäumte Frankreich die Chance, religiöse Dissidenten in die Kolonien zu lenken. Während Puritaner und Quäker Neuengland Leben einhauchten, blieb den Hugenotten Neufrankreich verschlossen. In Kanada wurde eine katholische Hierarchie errichtet, mit einem Bischof in Quebec und reli giösen Orden wie den Franziskanern, den Jesuiten und den Orato rianern, die den Aufbau einer katholischen Gesellschaft garantieren sollten. Auch versuchte die Regierung, in Kanada eine analoge Sozialstruktur zum Mutterland einzuführen, mit adeliger Grundherrschaft, was auf Bauern abschreckend wirkte.265 Positiv kann man sehen, dass die Franzosen ein anderes Verhältnis zu den Indigenen pflegten als Spanier und Engländer. Grob gesprochen, wollte Spanien seit Kaiser Karl V. die Indigenen zu christlichen Unter tanen des spanischen Königs machen. Die englischen Siedler versuchten, sie zu ignorieren, zu vertreiben und notfalls zu töten. Die Franzosen hatten einen ganz anderen Ansatz. Pelztierjäger setzten sich zu den Indigenen ans Lagerfeuer und versuchten, ihre Lebensweise zu verstehen und mit ihnen ins Geschäft zu kommen. Sie heirateten indigene Frauen und hatten Kinder mit ihnen. Auch die Missionare lebten zum Teil mit ihnen. Französische Jesuiten begannen, die Sprache und Kultur der indigenen Bevölkerungsgruppen zu studieren. Ziel war natürlich, sie zu missionieren und zu zivilisieren, aber die Auseinandersetzung mit ihrer Lebensweise eröffnete die Chance eines interkulturellen Austauschs. Baron Louis Armand de Lahontan (1666–1715) nutzte die Beschreibungen der indigenen Zivilisation zu einer Zivilisationskritik an der eigenen Kultur, er ist mithin ein Vorläufer von Rousseau.266 Joseph-François Lafiteau SJ (1681– 1746) ließ das gut organisierte Leben der Irokesen gar wie eine Alter native zum Leben in Europa erscheinen und sah den Beweis erbracht, dass Gott alle Menschen gleich geschaffen habe.267 Neben den Besitzungen in Nordamerika machte Frankreich Erwerbungen in der Karibik und in Südamerika, sehr zum Nutzen des europäischen Raumfahrtprogramms ESA, das heute vom sogenannten Weltraumbahnhof in Kourou startet. Trotz der niederländischen, englischen und portugiesischen Konkurrenz konnte Frankreich Stützpunkte in West-
740
5. Welt des Fortschritts
afrika und Indien erwerben, namentlich Pondichéry (heute Puducherry im Bundesstaat Tamil Nadu), den Sitz des französischen Hauptkontors, das um 1700 immerhin bereits um die 40 000 Einwohner zählte und bis 1954 (!) Hauptstadt von Französisch-Indien blieb.268 Frankreich verfügte bei weitem nicht über ein Handelsnetz wie die anderen europäischen Kolonialmächte, doch tauchten immer wieder wagemutige französische Kapitäne in Südostasien und sogar in China auf. Sie spielten ihre Rolle im internationalen Handel, auch im Sklavenhandel. Mit Abstand die bedeutendste französische Kolonie war jedoch Mitte des 18. Jahrhunderts Nouvelle France. Sie reichte von der Labrador-Halbinsel gegenüber Grönland bis zum Golf von Mexiko und umfasste drei große Gebiete: Canada, Louisiana und Akadien. Während der Regierung König Ludwigs XV. (1710–1774, r. 1723–1774) dehnten sich französische Festungsanlagen nach Nordwesten bis über den heutigen Lake Winnepeg aus. Damals hatte es den Anschein, als würde Nordamerika französisch werden. Während an der Pazifikküste – in Kalifornien – Russland und Spanien aufeinandertrafen, blieben die Engländer auf die Hudson Bay sowie den Küstenstrich zwischen dem spanischen Florida und dem französischen Akadien beschränkt. Das Innere des Kontinents stand Frankreich offen. Doch ausgerechnet unter dem ersten Gouverneur, der in Nouvelle France selbst geboren war, Pierre de Rigaud de Vaudreuil de Cavagnial (1698–1778, amt. 1755–1760), zerplatzte dieser Traum wie eine Seifenblase.269
Neunjähriger Weltkrieg Neunjähriger Weltkrieg
Der sogenannte Siebenjährige Krieg (1756–1763), der in Wirklichkeit neun Jahre dauerte,270 bedeutete eine Zäsur in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Er brachte den Zynismus der Machtpolitik zutage und legte die Axt an die Wurzeln des Ancien Régime. In diesem Krieg ging es um nichts weniger als um die globale Vormachtstellung.271 Und der Krieg wurde nicht, wie man früher dachte, in Europa ausgetragen, sondern genauso entlang der afrikanischen Küsten, in Indien, in Südostasien, in der Ka ribik, in Nord- und Südamerika sowie auf den Weltmeeren. Es handelte sich um eine Auseinandersetzung zwischen den führenden Weltmächten: Auf der einen Seite stand Großbritannien mit seinen Verbündeten
Santa Fé
200 400 600 km
o Ri
0
sas
kan
(1717)
Frontenac
(1641)
Quebec
Halifax
Nova Scotia
13
12
Williamsburg
2
Charleston Savannah
11
10
(1673)
G ol f vo n M e x i k o
Baton Rouge
Louisbourg
Neufundland
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
New Hampshire New York Massachusetts Connecticut Rhode Island New Jersey Pennsylvania Maryland Delaware Virginia N. Carolina S. Carolina Georgia
A
tl
NEU-ENGLAND
ZU 3
AKADI EN Richelieu
St. Augustine Pensacola Mobile Florida La Nouvelle(span.) Orléans
Toulouse BasseL o u i s i a n e Biloxi
Ar
LO U I S I A N E
(1685)
Orléans Saint-Louis
(1723)
San Antonio
ri
N E U S PA N I E N
Albuquerque
Missou
226
Franz. Territorium Engl./Brit. Territorium Span. Territorium Von Frankreich an Großbritannien abgetretene Gebiete im Rahmen des Vertrags von Utrecht von 1713 Fort
o
K A N A DA
1 Boston 3 Plymouth NEUFRANKREICH 4 5 (1701) 6 New York 7 (1754) Detroit Philadelphia Duquesne Haute-Louisiane 8 Baltimore 9 (Illinois Country )
Pa y s d ’e n H a u t
hio
Bourbon
O
Pazif ischer Ozean
Co lor ad
Hudson Bay
i issipp Miss
a O n zet i s c an her
Nordamerika zu Beginn des French and Indian War, 1754
Neunjähriger Weltkrieg
741
and Gr
e
742
5. Welt des Fortschritts
Preußen und Portugal (mit Brasilien und den Kolonien in Afrika) und den eigenen Kolonien in Nordamerika und Indien. Auf der anderen Seite standen die beiden bourbonisch regierten Königreiche Frankreich und Spanien mit ihren Kolonien in Nord- und Südamerika, in der Karibik, in Indien und auf den Philippinen, dazu deren deutsche Verbündete, Österreich-Ungarn sowie Russland, das zu diesem Zeitpunkt schon bis an das Beringmeer reichte und seine Fühler nach Alaska ausstreckte. In London, Paris, Madrid und Lissabon dachte man schon lange global. Die globalen Spieler des 16. Jahrhunderts, Spanien und Portugal, waren zu Nebenländern herabgesunken. Die neuen globalen Kontrahenten waren Großbritannien und Frankreich.272 Und der Siebenjährige Krieg war ihr Showdown: Es ging um Territorien, Handelsgeschäfte, Missionierung, Siedlung und Erkundung und das Schmieden von Allianzen in den letzten Ecken der Welt als Vorbereitung zur kolonialen Inbesitznahme. Es ging um Sieg oder Niederlage. Manche bezeichnen den Siebenjährigen Krieg als den ersten Weltkrieg.273 Bereits der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) wurde von Stellvertreterkriegen in anderen Weltregionen begleitet und hatte Rückwirkungen auf das Königreich Kongo,274 auf Brasilien, Indien und Ceylon, Indonesien und China, dessen Wirtschaft unter dem kriegsbedingten Ausbleiben des spanischen Silbers litt. Auch der im Hintergrund schwelende Achtzigjährige Krieg (1568–1648) zwischen Spanien und den Niederlanden war im Kern ein europäischer Krieg, auch wenn die Holländer seit den 1590er Jahren dazu übergingen, die Spanier auf den Weltmeeren anzugreifen und die portugiesischen Kolonien in Afrika, Asien und Amerika zu übernehmen.275 Der Nine Years’ War (1688–1697) heißt in Deutschland Pfälzischer Erbfolgekrieg, weil er mit dem Einmarsch Frankreichs in die Pfalz begann. Auch beim Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714) steckt der Kriegsgrund bereits im Namen. Alle diese großen Kriege begannen in Europa aufgrund der aggressiven Politik Frankreichs und dehnten sich dann auf weite Teile der Welt aus.276 Der Siebenjährige Krieg brach außerhalb Europas aus. Der French and Indian War, wie der Krieg in amerikanischen Publikationen genannt wird,277 begann Anfang 1754 mit einem britischen Angriff auf die französischen Kolonien in Nordamerika: Der junge Kolonialoffizier George Washington drang als Teil einer Zangenoperation gegen Neufrankreich mit Truppen in das obere Ohio-Tal ein, während eine Flotte vom Atlantik her in den Sankt-Lorenz-Golf einlief. Washington legte einen
Neunjähriger Weltkrieg
743
befestigten Platz zu Ehren des englischen Kronprinzen George (III.) am Zusammenfluss des Allegheny und des Monongahela River an. Die Franzosen zerstörten Fort Prince George umgehend und setzten Fort Duquesne an seine Stelle, benannt nach dem Generalgouverneur von Neufrankreich, Michel-Ange Duquesne de Menneville, Marquis von Duquesne (ca. 1700–1778, amt. 1752–1755).278 Eigentlich gehörte das Gebiet keinem von beiden, denn dies war das Siedlungsgebiet der Miqmaq, eines Zweigs der Algonkins.279 Die Franzosen versuchten mit Hilfe ihrer Missionare, die indigenen Bevölkerungsgruppen Neufrankreichs auf ihre Seite zu bringen. Dies gelang bei der Wabanaki-Konföderation, den Algonkin (nicht zu verwechseln mit der nach ihnen benannten Sprach familie), den Lenni Lenape (Delawaren), Miqmaq, Anishinabe, Ottawa, Oswegatchie, Shawnee, Wyandot (Huronen) und den westlichen Seneca. Einige dieser Stämme hofften, sich mit Hilfe der Franzosen von der Vorherrschaft der Irokesen befreien zu können. Auf die Seite der Briten stellten sich mehrere Stämme der Irokesenliga, darunter Mohawk, Oneida und die östlichen Seneca, außerdem Catawbam und Cherokees. Wenig später begannen die Kampfhandlungen.280 In diesem Krieg der europäischen Mächte lag der Schwerpunkt erstmals nicht in Europa selbst. Verwirrenderweise waren die Teilkriege in anderen Teilen der Welt früher unter anderen Begriffen bekannt. Der Krieg in Indien wird als Dritter Karnatischer Krieg bezeichnet, der auf den Philippinen als Ocupación británica de Manila, der globale Krieg je nach Perspektive als Great War for the Empire bzw. als La Guerre de la Conquête.281 Die Kriegsziele und Kriegswirkungen waren global, und sogar die Ergebnisse lokaler Schlachten konnten globale Auswirkungen haben. Kanada sei in Deutschland erobert worden, meinte der britische Premier William Pitt der Ältere (1708–1778, amt. 1756–1761, 1766–1768).282 Charakteristisch für diesen globalen Konflikt war, dass er im Hintergrund auf allen Kontinenten von komplexen Bündnisverhandlungen begleitet wurde. Der Ausbruch der Kämpfe in Nordamerika veranlasste Großbritannien zum Überdenken seiner Bündnisse. Ergebnis waren eine Abkehr von Österreich und die Hinwendung zu dessen Gegner Preußen.283 Ausschlaggebend waren pragmatische Überlegungen des britischen Königs George II. (1683–1770, r. 1727–1760), der sein Stammland, das Kurfürstentum Hannover, vor einem Angriff Frankreichs schützen wollte. Hier lag die Achillesferse Englands im Konflikt mit Frankreich. Weil Österreich nicht willens oder in der Lage war, seine Truppen
744
5. Welt des Fortschritts
präsenz in den Österreichischen Niederlanden (Belgien und Luxemburg) aufzustocken, verbündete sich Großbritannien in der Konvention von Westminster (16.1.1756) mit Preußen. König Friedrich II. versprach sich davon Rückendeckung gegen Russland, unterschätzte aber die weltpolitische Dimension des englisch-französischen Gegensatzes. Ludwig XV. von Frankreich (1710–1774, r. 1714–1774) war verärgert über Preußens Unzuverlässigkeit und gab den Bemühungen des österreichischen Staatskanzlers Wenzel Anton von Kaunitz (1711–1794) nach. Ergebnis war ein in Versailles geschlossenes Defensivbündnis mit Österreich (1.5.1756). Diese gegenläufigen Bündnisbewegungen bewirkten das spektakuläre Renversement des Alliances, den Umsturz aller Bündnisse, die zweihundertfünfzig Jahre lang bestanden hatten. Der alte Gegensatz Habsburg-Frankreich war Geschichte.284 Nachdem mit dem Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1714) das spanische Weltreich an die französischen Bourbonen übergegangen war und mit dem Ländertausch Lothringen / Toskana ein Interessenausgleich stattgefunden hatte, war der Gegner Frankreichs nicht mehr Habsburg, sondern Großbritannien, mit dem man in Amerika und Indien Krieg führte.285 Gleichzeitig war Ö sterreich von England enttäuscht, weil es keine Unterstützung für die Wiedergewinnung Schlesiens erhalten hatte. Zarin Elisabeth war über den Bündniswechsel Preußens so verärgert, dass sie sich im April 1756 an Erzherzogin Maria Theresia von Österreich (1717–1780), Königin von Böhmen und Ungarn und Ehefrau des Kaisers Franz I., mit einem Vorschlag zur Aufteilung Preußens wandte. Hier wurde ein Offensivbündnis geschlossen, mit dem der Preußenkönig in seine Schranken gewiesen werden sollte.286 Nachdem Frankreich die britische Balearen-Insel Menorca angegriffen hatte, erklärte Großbritannien Frankreich formell den Krieg (18.5. 1756). Der überragende Staatsmann seiner Zeit, William Pitt der Ältere, ließ die französischen Küsten blockieren und überließ Preußen den Oberbefehl über eine Armee unter Herzog Ferdinand von Braunschweig zum Schutz Kurhannovers. Preußen bekam Finanzhilfen, aber keine militärische Unterstützung durch England. In Übersee machten die Franzosen zunächst durch ihre geschickte Bündnispolitik Fortschritte. Der Nawab von Bengalen, Mirza Muhammad Siraj ud-Daulah (1733– 1757), erstürmte 1756 das zwei Generationen zuvor gegründete Kalkutta, den Sitz der EIC in Asien, das er in Alinagar umbenannte. Seine muslimisch-arabische Dynastie stand in Konflikt mit den hinduistischen Ma-
Neunjähriger Weltkrieg
745
rathenstaaten, außerdem fürchtete er aus Norden einen Angriff des Königreichs Afghanistan. Frankreich war sein einziger Bündnispartner. Und auch in Nordamerika machte Frankreich Fortschritte: Die Fran zosen standen mit Hilfe ihrer indigenen Verbündeten am Oberlauf des Hudson River.287 Im Windschatten der globalen Ereignisse begann Friedrich II. von Preußen den Krieg in Europa und ließ im August 1756 ohne Kriegserklärung Truppen in Kursachsen einmarschieren, dem Mutterland des Königs von Polen. Friedrich II. hatte bereits in seinem Politischen Testament von 1752 Kursachsen als Eroberungsziel genannt, also den Bruch des Völkerrechts langfristig geplant. Den ideologischen Flankenschutz besorgten die Juristen von den Landesuniversitäten Frankfurt an der Oder und Halle. Auch in dieser Hinsicht hatte Friedrich von seinem Vorbild, Ludwig XIV. von Frankreich, gelernt. Wie Voltaire bewunderte er die Skrupellosigkeit des Sonnenkönigs. Flankenschutz besorgten die fritzisch gesinnten Schriftsteller im protestantischen Deutschland, die wie Voltaire in Friedrich II. einen Vertreter der Aufklärung sahen und den Machtkampf fälschlich als Weltanschauungskrieg interpretierten. Seine Kriegspolitik war für den Gegner überraschend, denn es war das Spiel eines Hasardeurs, der alles aufs Spiel setzte und alles gewinnen oder verlieren konnte. Und danach sah es 1757 aus: Friedrich II. erlitt in der Schlacht von Kunersdorf (heute Kunowice in Polen, das zur Gemeinde von Słubice an der Oder gehört) eine krachende Niederlage gegen den russischen Feldmarschall Graf Pjotr Semjonowitsch Saltikow (1700–1772). Im Oktober 1760 rückten russische Truppen unter Befehl des Generals Sachar Grigorjewitsch Tschernyschow (1722–1784) in Berlin ein. Russland erlegte den Berlinern eine Kontribution von 500 000 Talern auf, die Österreicher und Sachsen gaben die preußische Hauptstadt zur Plünderung frei. Die Schäden wurden auf zwei Millionen Taler geschätzt. Pulvermühlen und andere militärische Einrichtungen wurden zerstört und die Schlösser verwüstet. Der Preußenkönig hatte die internationale Kräftekonstellation ebenso falsch eingeschätzt wie das regionale Kräfteverhältnis. Die Jahre 1758 und 1759 wurden für England entscheidend. Der Siegeszug in Nordamerika begann mit der Eroberung Louisbourgs im Sankt-Lorenz-Golf (Juli 1758) und setzte sich mit der Stürmung von Fort Duquesne am Ohio fort, das zu Ehren des englischen Kriegs- und späteren Premierministers in Fort Pitt umbenannt und zum Kern der Stadt Pittsburgh wurde.288 Damit war der Zugang frei ins Tal des Missis-
746
5. Welt des Fortschritts
sippi, also in die große französische Kolonie Louisiana, die sich von den Großen Seen bis zum Golf von Mexiko erstreckte. Um wenigstens Reste Neufrankreichs zu retten, sammelten die Franzosen ihre Kräfte in Kanada. Die Engländer marschierten folgerichtig das Hudsontal aufwärts und eroberten im September 1759 die kanadische Hauptstadt Quebec. Noch im selben Jahr fielen bedeutende westindische Inseln und alle westafrikanischen Plätze Frankreichs in englische Hand. Der französische Außenminister Étienne-François de Choiseul (1719–1785) zog seine Truppen darauf aus Deutschland zurück und konzentrierte alle Kräfte auf einen Schlag gegen England. Seiner Invasionsflotte gelang von Toulon aus die Durchfahrt durch die Meerenge von Gibraltar, doch Pitt vertraute auf die Verteidigungsfähigkeit der Heimat und zog keine Truppen oder Schiffe aus Amerika ab. Tatsächlich vernichteten zwei englische Seesiege die französische Flotte auf dem Atlantik und vereitelten die Invasion. In Kanada gelangte gleichzeitig die erwähnte Zangenoperation zum Abschluss. Nach dem Verlust Quebecs zog sich der französische Gouverneur Rigaud samt Kolonialregierung in das uneinnehmbar erscheinende Montréal zurück, eine Stadtfestung mit 14 Bas tionen auf einer Insel im Sankt-Lorenz-Strom.289 Nachdem die Eng länder Montréal vom Nachschub abgeschnitten hatten, mussten die Verteidiger jedoch kampflos vor dem britischen General Jeffrey Amherst (1717–1797) kapitulieren. Noch im gleichen Monat konnten die Briten Fort Detroit übernehmen. Frankreichs Kolonialgeschichte in Nordamerika endete mit der Kapitulation aller französischen Streitkräfte (8.9. 1760).290 Auf dem indischen Subkontinent hatten sowohl Regionalherrscher als auch die Ostindienkompanien Englands (EIC) und Frankreichs versucht, vom Zerfall des Mogulreiches zu profitieren. Der Ausbruch des Siebenjährigen Krieges löste den Dritten Karnatischen Krieg (1756– 1763) aus. Der britische Gouverneur von Madras, Robert Clive (1725– 1774), eroberte in der Schlacht von Plassey / Palashi (23.7.1757) Kalkutta zurück,291 schlug mit den Truppen der EIC noch im selben Jahr das von Franzosen unterstützte Heer des muslimischen Herrschers von Ben galen, Nawab Siraj-ud-Daula, und sicherte die Ganges-Mündung. Ein indischer Parteigänger der Engländer aus der Familie des Nawabs, Mir Jafar (1691–1765), übernahm dessen Hinrichtung. Als wenig später eine französische Flotte in ihrem Stützpunkt Pondichéry landete, musste Clive zusehen, wie der englische Besitz bis auf Madras und zwei kleinere
Neunjähriger Weltkrieg
747
Plätze noch einmal aufgerollt wurde. Der Angriff auf Madras misslang aber 1760, und der Gegenangriff führte im folgenden Jahr zur Eroberung Pondichérys, der Zentrale der französischen Besitzungen in Indien.292 Wie in Nordamerika musste Frankreich auch in Indien eine vernichtende Niederlage einstecken. Außerdem büßte es einige kari bische Inseln sowie seine Handelsniederlassungen im westafrikanischen Senegal ein. Als Spanien 1762 Frankreich beisprang, musste es mit dem Verlust Kubas und der Philippinen büßen.293 Das von Spanien und Frankreich angegriffene Portugal wusste unter Leitung des Militärtheoretikers Wilhelm Graf zu Schaumburg Lippe (1724–1777) in der so genannten Guerra Fantastica (Fantastischer Krieg) den Invasionsversuch abzuwehren und konnte als Verbündeter Großbritanniens alle seine Kolonien in Afrika, Brasilien und Indien behalten.294 In Europa ereignete sich unterdessen ein Wunder. Als Friedrich II. überzeugt war, dass er den Königstitel verlieren werde, ereignete sich das Mirakel des Hauses Brandenburg. Mit dem Tod der Zarin Elisabeth (5.1. 1762), einer ausgemachten Feindin Preußens, gelangte der designierte Nachfolger Peter III. (1728–1762, r. 1761–1762) auf den Thron, der sich in irrationaler Bewunderung dem Preußenkönig verbunden fühlte. Nach der Schilderung seiner Ehefrau, der späteren Zarin Katharina der Großen, war er ein kindischer Trottel mit Militärtick, der am liebsten mit Zinnsoldaten spielte.295 Peter III. setzte nach seinem Amtsantritt zur Überraschung vieler unter Missachtung der Interessen Russlands seine persönlichen Vorlieben direkt in Außenpolitik um. Er verzichtete auf die militärisch erfochtene Annexion Preußens (des später so genannten Ostpreußens) und verhinderte durch seinen Friedensschluss den Triumph Österreichs. Wenige Monate später verflüchtigte sich jede weitere Möglichkeit der Einflussnahme, denn Peter III. wurde ermordet, und Russland war mit sich selbst beschäftigt.296 Im Frieden von Hubertusburg (15.2.1763) gelang es Preußen zum dritten Mal, die Annexion Schlesiens zu behaupten, und seinen Rang als europäische Großmacht zu festigen. Russland trat durch diesen Krieg ebenfalls in den Kreis der Großmächte ein. Österreich hatte sein Kriegsziel, die Rückgewinnung Schlesiens, nicht erreicht, aber die Österreichischen Niederlande behaupten können. Großbritannien war mit seinen Gewinnen in Amerika und Indien, die im Frieden von Paris bestätigt wurden, der unbestrittene Sieger dieses Kriegs. London bekam von Frankreich alle indischen Besitzungen außer dem Hafen Pondichéry. Außerdem nahmen sich die
748
5. Welt des Fortschritts
Briten in Westafrika Senegambien (heute Senegal und Gambia), in Nordamerika Kanada, das Gebiet der Großen Seen sowie Louisiana östlich des Mississippi. Frankreich hatte zwei Kontinente verloren.297 Von Spanien ging Florida an die Briten. Spanien wurde dafür mit den französischen Besitzungen westlich des Mississippi entschädigt. In England war Anfang der 1760er Jahre eine Debatte über die Behandlung des Verlierers ausgebrochen, wobei die Konzepte eines Siegfriedens mit Demütigung Frankreichs mit einem sogenannten guten Frieden konkurrierten. Unter dem Einfluss des neuen Königs George III. (1738–1820, r. 1760– 1820) setzte sich die milde Konzeption durch.298 Im Frieden von Paris (10.2.1763) erhielt Frankreich einige wichtige Inseln in der Karibik z urück, namentlich die Zuckerinseln Guadeloupe und Martinique, die heute noch zu Frankreich (und sogar zur Europäischen Union) gehören. Die Westhälfte der Insel Hispaniola – Saint-Domingue, das spätere Haiti – durfte Frankreich ebenfalls behalten. Spanien erhielt die Philippinen und Kuba zurück.299 Das Jahr 1763 stellte die Weichen für den Aufstieg des British Empire zur dominanten Weltmacht. Und es wurde zum Ausgangspunkt der politischen Revolutionen am Ende des Jahrhunderts. Die Kriegskosten waren so ungeheuer hoch, dass Großbritannien die Steuerschraube anziehen musste und bisherige Privilegien der englischen Kolonien in Nordamerika strich. Diese Politik erregte den Widerstand der Kolonisten und führte in die Amerikanische Revolution.300 Frankreich schleppte aufgrund des Krieges auf drei Kontinenten eine untragbare Schuldenlast mit sich herum. Außerdem gewann bald eine revisionistische Partei die Oberhand, die Kanada und die Besitzungen in Indien zurückgewinnen wollte. Als Revanche für den Verlust der Kolonien unterstützte Frankreich die aufständischen Amerikaner gegen England, was die Schuldenlast noch weiter nach oben schraubte und direkt in die Französische Revolution führte. Und von Frankreich wurde diese in die umliegenden Länder Europas, in die Karibik und in die Länder Lateinamerikas exportiert.301 Der Aufstieg zur dominierenden Macht in Nordamerika hatte noch eine weitere Folge: Großbritannien erbte den Indian War, mit dem der Krieg begonnen hatte, der aber in keinem Friedensvertrag beigelegt worden war. Seit 1761 predigte ein indianischer Prophet namens Neolin unter den Lenni Lenape über ein Bündnis der Indigenen gegen die britische Besatzungsmacht und propagierte den Angriff auf Fort Detroit
749
Marathen
und Fort Pitt.302 An die Spitze dieser nativistischen Bewegung stellte sich 1762 der Kriegshäuptling Obwandiyag vom Volk der Ottawa, dessen Namen die Briten zu Pontiac (1712–1769) verballhornten. Im French and Indian War hatte er an der Seite der Franzosen gekämpft und hatte die Verwundbarkeit der britischen Linientruppen gegenüber der indianischen Guerillataktik erkannt. Pontiac sah die tödliche Gefahr für die indigenen Kulturen durch das unbegrenzte Vordringen britischer Siedler. Nach dem Ausscheiden der Franzosen aus dem Krieg waren die Indianer auf sich allein gestellt. Dennoch begann im Mai 1763 ein Aufstand, dem sich zahlreiche indigene Völker anschlossen und in dem nach und nach die meisten britischen Forts im Gebiet der Großen Seen erobert wurden. Nur Fort Pitt, Fort Detroit und Fort Niagara mit ihren großen Garnisonen konnten sich halten. Nach dem Scheitern der Be lagerung von Fort Niagara gelang es britischen Offizieren 1764, eine Reihe von Verträgen mit den Indianern zu schließen, die allerdings zum Teil von ihren Vorgesetzten nicht anerkannt wurden. Mit der Befreiung der britischen Kriegsgefangenen war der Aufstand im Wesentlichen gescheitert, auch wenn Pontiac noch zwei Jahre lang versuchte, ihn am Leben zu erhalten. Er ergab sich schließlich dem britischen General William Johnson (1715–1774), dem es zuvor schon gelungen war, die meisten Irokesen (abgesehen von den Seneca) von einer Beteiligung am Aufstand abzuhalten. Johnson war mit dem Mohawk-Sachem Theyanoguin (1691–1755) befreundet gewesen, sprach indigene Sprachen, heiratete die Schwester des Mohawk-Anführers Thayendanegea / Joseph Brant (1742–1807) namens Konwatsitsiaienni / Mary Brant (1736–1796) und hatte mit ihr acht Kinder.303 Johnson gehörte zu den wenigen Briten, die ohne rassistische Vorbehalte mit den Indigenen verhandeln konnten.304
Marathen Marathen
Unter dem Chhatrapati (sanskr. Herr des Schirms) Shahu Maharaj (1682– 1749, amt. 1708–1749), der seine Jugend als Gefangener des Großmoguls Aurangzeb hatte verbringen müssen, dehnte sich die Macht der Mara then in ganz unerwarteter Weise aus. Dank der siegreichen Peshwas (pers. Führer) Balaji Viswanath (1662–1720) und Baji Rao I. (1700–1740, amt.
750
5. Welt des Fortschritts
1720–1740) umfasste das Marathenreich weite Teile Indiens.305 Am Ende des zweiten Jahrzehnts waren die Hindupolitiker stark genug, um Großmogul Farrukh Siyar (1683–1719, r. 1713–1719) töten zu lassen und durch den gefügigen Muhammad Shah (1702–1748, r. 1720–1748) zu ersetzen. Balaji Viswanath war zum Kaisermacher geworden.306 Baji Rao wandelte die leichte Reiterei der Marathen in eine reguläre Armee um, die vor allem die Expansion eines neuen muslimischen Rivalen im Süden Indiens eindämmen sollte, des Nizam al-Mulk (pers. Premierminister) Asaf Jah I. (1671–1748, r. 1720–1748).307 Nach ihrem Sieg in der Schlacht von Aurangabad 1728 wandte sich die Marathenarmee nach Norden und eroberte die reichen Provinzen Malwa, Bundelkhand und Gujarat. Neun Jahre später konnte Baji Rao sogar siegreich in die Mogulhauptstadt Delhi einziehen, trat aber nach einem weiteren Sieg über den Nizam al-Mulk den geordneten Rückzug an. Zur Machtübernahme in ganz Indien waren die Marathen nicht bereit.308 Die Plünderung Delhis durch Nadir Schah 1739 brachte den Überrest des Mogulreichs an den Rand des Untergangs. Doch nach dem Tod des Baji Rao I. spaltete sich das Marathenreich auf dem Höhepunkt seiner Macht in eine Konföderation von Fürstentümern auf, zwischen deren Interessen dem König nur noch vermittelnde Funktion zukam. Die wichtigsten Maharadschas waren die Gaekwars von Baroda (Gujarat), die Holkars von Indore und Malwa, die Sindhias von Gwalior und Ujjain, die Bhonsles von Nagpur und Orissa sowie die Puars von Dhar und Dewas. Die Marathenkonföderation erstreckte sich während der Periode des neuen Peshwa Balaji Rao (amt. 1740–1761) von Tamil Nadu im Süden bis nach Peshawar (heute in Pakistan) und Bengalen (heute Bangladesch). Aufgrund dieser Dominanz betrachteten es die Marathen jetzt als ihre Aufgabe, Delhi gegen die Afghanen zu verteidigen. Aber dieser Aufgabe waren sie nicht gewachsen. Ihre Niederlage gegen Ahmad Schah Durrani in der Dritten Schlacht von Panipat (14.1.1761) versetzte ihnen einen Schock. Das Machtvakuum in Nordindien führte zur Ausdehnung der europäischen Kolonialmächte. General Robert Clive hatte im Rahmen des Siebenjährigen Kriegs den Nawab von Bengalen besiegt und im Mündungsgebiet des Ganges ein Kolonialreich errichtet (heute Bangladesch), wobei die einheimischen Herrscher formell im Amt blieben. Nachdem Frankreich im Frieden von Paris (1763) auf seine Ambitionen in Indien hatte verzichten müssen, übernahm Großbritannien die indische Ostküste und begann von seinen Besitzungen
Marathen
751
um Bombay im Westen, Madras im Süden und Kalkutta in Bengalen den Subkontinent von drei Seiten her aufzurollen.309 Unter dem vierten Peshwa Madhav Rao I. (1745–1772, r. 1761–1772) erholte sich die Marathenkonföderation und blieb für den Rest des Jahrhunderts die stärkste Macht auf dem indischen Subkontinent. Groß mogul Shah Alam II. (1728–1806, r. 1759–1788 und 1789–1806) schloss nach schweren Niederlagen gegen die Briten in seinem Exil in Allahabad einen Vertrag mit den Marathen, die in seinem Namen Delhi erobern sollten. Im Februar 1771 besetzte eine Marathenarmee die Mogulhauptstadt. Damit ermöglichten sie dem Mogul die Rückkehr aus dem Exil. Nominell immer noch Vasallen, waren die Marathen zu Schutzherren des Großmoguls aufgestiegen.310 Den Ersten Anglo-Marathenkrieg (1775–1782), den der 1773 als erster Generalgouverneur von Britisch-Ostindien eingesetzte Warren Hastings (1732–1818, amt. 1773–1785) vom Zaun brach, überstanden die Marathen mit einigem Erfolg.311 Bei seinem Versuch, das Sultanat von Mysore von Hyder Ali (1721–1782, r. 1761–1782) zu erobern, erkrankte Peshwa Madhav Rao im Alter von nur 27 Jahren an Tuberkulose. Auch englische Ärzte, die man herbeizog, wussten keine Abhilfe. Als absehbar wurde, dass die Krankheit zum Tod führen würde, zog sich der Peshwa in das Chintamani-Heiligtum von Theur bei Poona zurück, das dem Gott der Weisheit, dem elefantenköpfigen Ganesha, gewidmet war. Seine Bestattung wurde zum Großereignis, das Menschenmassen von weither anzog (18.11.1772). Peshwa Madhav Rao wollte seinen Leichnam am Flussufer unweit des Ganesha-Tempels verbrannt haben. Seine junge Witwe Ramabai Peshwa (1750–1772), die den Tod ihres Mannes durch Pilgerreisen zu diversen Hinduheiligtümern abzuwenden versucht hatte, vollzog alle notwendigen Rituale und folgte dann zur Selbstopferung dem Leichnam in ihrem Brautkleid zur Stätte der Verbrennung. Sie umschritt die Verbrennungshütte dreimal, bestieg die Steinplattform zu letzten Gebeten und verabschiedete sich von ihren Angehörigen und Freunden. Dann setzte sie sich zu ihrem Ehemann in die Verbrennungshütte, nahm dessen Kopf auf ihren Schoß und legte eigenhändig den Brand. Ihre Schmerzensschreie gingen im Lärm der Trommeln und der Anfeuerungsrufe aus dem Publikum unter. Dieses Ereignis wurde zum klassischen Beispiel für Sati (freiwillige Witwenverbrennung) in der indischen Literatur.312 Ein Denkmal, das 1908 renoviert wurde, erinnert an Ramabai Peshwa, deren Geschichte als Beispiel hingebungsvoller Liebe zuletzt 2014 verfilmt worden ist.313
752
5. Welt des Fortschritts
Abb. 69 Verbrennungszeremonie des Peshwa Madhav Rao I. und seiner Witwe Ramabai am Flussufer in Theur, in Maharasthra im November 1772, Aquarell farben und Gold auf Papier, Los Angeles County Museum of Art
Auch wenn die Macht der Marathen nach dem Tod des vierten Peshwas wackelte, beherrschten sie doch weiter den Subkontinent. Als der Afghane Ghulam Khadir (1762–1789) mit einer Armee in Nord indien einfiel und Delhi eroberte, griffen erneut die Marathen ordnend ein. Gulam Khadir wurde 1772 von den Marathen gefangen und dem 16. Großmogul Shah Alam II. als Geisel überlassen. Der Großmogul will den Afghanen wie einen Sohn (farzand) behandelt haben. Definitiv hat er Gedichte über ihn geschrieben, was vielleicht noch eine intimere Beziehung andeutet. Andererseits soll er Ghulam kastriert haben.314 Der Afghane, dem 1776 die Flucht gelang, fühlte sich jedenfalls misshandelt und rächte sich an dem Großmogul auf sehr persönliche Weise: Nachdem er das Rote Fort von Agra erobert hatte (18.7.1788), setzte er Shah Alam II. nach zwei Wochen als Großmogul ab, doch damit nicht genug: Nach weiteren zwei Wochen raubte er ihm das Augenlicht, indem er ihn blenden ließ (10.8.1788), aus Rache, aber auch aus Vorsicht, damit er nicht in sein Amt zurückkehren konnte. Offenbar hielt er eine Tötung
753
Solanum Baretiae
für keine geeignete Strafe, er wollte den ehemaligen Peiniger leiden sehen. Die männlichen Timuriden ließ er foltern, die Prinzen aus peitschen, die Frauen im Harem zu Tode hungern.315 Ghulam setzte mit Bedar Shah eine Marionette als Großmogul ein und hielt sein Terror regime drei Monate aufrecht. Dann wurde er von den Marathen vertrieben, die den blinden Großmogul wieder in sein Amt einsetzten (2.10.1788). Dieses konnte er als Blinder gut ausüben, denn die Macht hatte er ohnehin verloren. Doch auch um die Marathenkonföderation stand es nicht gut. Ihre Peshwas fielen jetzt in rascher Folge im Krieg, wurden wie Narayan Rao (1755–1773) ermordet, mussten wie Ragunathrao (1734–1783) Hilfe bei den Briten suchen oder begingen wie Madhavrao II. (1774–1795) Selbstmord. Die Chatrapatis hatten nur mehr repräsentative Funktion. Nun tauchten starke Männer aus der dritten Reihe auf. Minister Nana Farnavis (1742–1800), der Maratha Machiavelli, übernahm mit Hilfe eines Regentschaftsrates die Leitung der Föde ration. Und sie sahen sich der wachsenden Macht der britischen EIC gegenüber.316
Solanum Baretiae Solanum Baretiae
Im April 1768 ereignete sich auf Tahiti ein Skandal: Unter der Mannschaft des ersten französischen Weltumseglers Louis Antoine de Bougainville (1729–1811) befand sich eine Frau. Die Polynesier bemerkten das sofort, wie der Kapitän in seinem Logbuch vermerkte.317 War sie bis dahin wirklich fünfzehn Monate unentdeckt an Bord gewesen? Von dieser Reise sind nicht weniger als zehn Reiseberichte erhalten: das Logbuch und ein Reisebericht Kapitän Bougainvilles; der Bericht des deutschen Prinzen Karl Heinrich von Nassau-Siegen (1743–1808), Passagier auf der Boudeuse;318 das Tagebuch des wissenschaftlichen Begleiters Phili bert Commerson (1727–1773) sowie von Pierre Duclos-Guyot von der Étoile; der Bericht des Schiffsarztes François Vivés in zwei voneinander abweichenden Versionen, sowie weitere vier Berichte.319 Im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen stand zuletzt der Reisebericht des Arztes Vivés. Seinen Angaben zufolge hatte es auf der ganzen Reise Gerüchte über das Geschlecht des Kammerdieners Jean Baret gegeben, den man für einen Transvestiten hielt. Angeblich hatte die verkleidete Frau
754
5. Welt des Fortschritts
behauptet, sie sei ein Eunuch.320 Nach den Angaben von Vivés wurde der vermeintliche Kastrat Mitte Juli 1768 auf Neuirland, einer Insel östlich von Neuguinea, von anderen Dienern zur Rede gestellt. Beim Waschen der Wäsche auf der Insel hätten sie sich davon überzeugt, dass sie eine Frau war.321 Vier der Autoren erwähnen Jeanne Baret. Kapitän Bougainville verlegt die Enttarnung der Jeanne Baret nach Tahiti, berichtet aber in den langen Abschnitten über diese Insel nicht davon. Vielmehr kommt er auf das Thema zu sprechen, als seine Flotte durch die Großen Zykladen kreuzt und er sich an Bord der lahmenden Étoile begeben musste, wo sich ein sehr sonderbarer Vorfall ereignet hatte. Seit einiger Zeit vermutete man auf beiden Schiffen, dass der Diener des Monsieur de Commerson namens Baré eine Frau sei. Sein Körper, der Klang der Stimme, sein glattes Kinn, seine Sorgfalt, niemals in Gegenwart anderer reine Wäsche anzuziehen oder seine Notdurft zu verrichten, und mehrere weitere Anzeichen bestärkten diesen Verdacht. Es gab aber auch Gründe, die gegen diesen Verdacht sprachen: Wie konnte man aber glauben, dass Baré vom weiblichen Geschlecht wäre, da man ihn doch als einen unermüdlichen und erfahrenen Botaniker seinen Herrn bei allem Kräutersammeln, selbst auf den mit Schnee und Eis bedeckten Bergen der MagellanStraße, begleiten und auf diesen beschwerlichen Märschen den Proviant, das Gewehr und die Hefte mit Pflanzen hatte tragen sehen? Sein Herr nannte ihn wegen seines Mutes und seiner Kraft nur sein Lasttier. Auf der Insel Tahiti sei er von den Indigenen enttarnt worden und habe von dem wach habenden Chevalier de Bournand geschützt und auf das Boot gebracht werden müssen. Seither hätten die Matrosen unanständige Reden gegen ihn geführt. Baret habe ihm dann, kurz vor der Ankunft an der Küste Australiens, unter Tränen gestanden, dass er ein Mädchen sei. Sie hätte sich in Rochefort dem Commerson, als er aufs Schiff gehen wollte, in Männerkleidern als Diener angeboten … Als sie erfuhr, dass das Schiff um die Welt segeln sollte, habe sie die Neugier getrieben, mitzugehen. Bougainville, der als Kapitän die oberste Verantwortung für die Einhaltung der Regeln in der Marine trug, scheint durch diesen Regelbruch alles andere als erschüttert ge wesen zu sein. Seine im beiläufigen Tonfall mitgeteilte Geschichte endet mit der erstaunlichen Würdigung: Sie ist gewiss die erste Frau, die eine solche Reise unternimmt. Ich muss ihr die Gerechtigkeit widerfahren lassen, dass sie sich auf der ganzen Reise sehr klug und ehrbar benommen hat.322 Bougainville gehörte einem neuen Typus des Weltumseglers an. Von seiner Ausbildung her war er nicht Marineoffizier, sondern Wissen-
Solanum Baretiae
755
schaftler: Er war ein Student des Mathematikers Jean le Ronde d’Alem bert und hat sogar ein eigenes mathematisches Werk über die damals neue Integralrechnung publiziert.323 Nachdem er in den diplomatischen Dienst getreten und als Sekretär der französischen Botschaft nach London gegangen war, wurde er wegen seiner Verdienste um die Wissenschaften 1756 in die Royal Society aufgenommen. Bei der Verteidigung Quebecs im French and Indian War wurde er verwundet und geriet in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Freilassung ging er mit dem Rang eines Kapitäns zur Marine. Mit einigen aus Kanada vertriebenen französischen Siedlern wanderte er 1764 auf die Falkland-Inseln aus, die er nach seinem Heimathafen Saint-Malo Les Nouvelles Malouines nannte. Frankreich verkaufte die Inseln 1766 an Spanien, das die Bezeichnung als Las Islas Malvinas übernahm.324 Danach sollte Bougainville neue Länder entdecken und als erster Franzose die Erde umsegeln. Gemäß den Vorstellungen des Aufklärungszeitalters sollte die Weltumsegelung auch dem Sammeln wissenschaftlicher Daten dienen. Zu diesem Zweck nahm Bougainville zwei Wissenschaftler an Bord: den Astronomen PierreAntoine Véron (1736–1770) und den Botaniker Philibert Commerson, der bei Carl von Linné gelernt hatte.325 Commersons Aufgabe war die Beschreibung und Katalogisierung neu entdeckter Tier- und Pflanzenarten nach dem System Linnés. Dafür brachte er seinen Kammerdiener Jean Baret mit an Bord.326 Bougainville stach von Brest mit der Fregatte La Boudeuse (Die Schmollende) in See (15.12.1766), das Versorgungsschiff mit dem Namen Étoile (Stern) stieß erst in Rio de Janeiro dazu. Auf beiden Schiffen zusammen befanden sich 330 Mann bzw., wie man später bemerkte, 329 Mann und eine Frau. Commerson und Baret waren an Bord der Étoile. Weil der Botaniker so viel Gepäck mit sich führte, hatte Kapitän François Chesnard de la Giraudais (1727–1775) ihm und seinem Kammerdiener die Kapitänskabine überlassen. Zu deren Annehmlichkeiten gehörte eine private Toilette, was die Geheimhaltung von Barets Identität erleichterte. Von Rio ging es nach der Erkundung Patagoniens und der Durchfahrt durch die Magellanstraße in Richtung Polynesien, wo Bougainville zu seinem großen Triumph eine paradiesische Insel entdeckte, die er nach der Liebesinsel der griechischen Göttin Aphrodite Ile de la Nouvelle Cythère nannte. Die indigenen Polynesier, die hier seit etwa tausend Jahren lebten,327 nannten ihre Insel Otahaiti. Bougainville nahm die Insel – die zehn Monate vorher von Samuel Wallis (1728–
756
5. Welt des Fortschritts
1795) entdeckt und von diesem King George Island genannt worden war – formell für den König von Frankreich in Besitz. Tahiti bildet heute den Mittelpunkt von Französisch-Polynesien und gehört technisch zur Europäischen Union.328 Auf Tahiti wurde nach Bougainville die Geschlechtsidentität der Jeanne Baret enthüllt. Ihre Anwesenheit war ein doppelter Skandal. Erstens war die Anwesenheit von Frauen auf Marineschiffen strikt untersagt. Und zweitens war Transvestitismus – das Tragen von Kleidern des anderen Geschlechts – streng verboten. Sogar im Zeitalter der Aufklärung kam es noch zu Hinrichtungen.329 Was wissen wir von der Person der ersten Weltumseglerin, die Bougainville auf nicht über 27 Jahre schätzte und die ihm weder hässlich noch adrett erschien?330 Jeanne Baret war in dem burgundischen Dorf La Comelle als eheliche Tochter eines Tagelöhners geboren worden (27.7. 1740). Sie erzählte Bougainville nach ihrer Enttarnung, dass sie keine Familie mehr habe und begonnen habe, sich als Mann zu verkleiden, nachdem sie ein Gerichtsverfahren verloren hatte. Eine formale Ausbildung hatte sie nicht. Um überleben zu können, habe sie in Paris als Kammerdiener gearbeitet. Dies waren apologetische Erzählungen, die die Funktion hatten, den Kapitän zu beruhigen oder, falls er Mitwisser war, zu entschuldigen. Indem Baret die Schuld auf sich nahm, entband sie Commerson von jeder Verantwortung. Tatsächlich hatte Baret aber seit 1762 den Haushalt Commersons geführt, nachdem dieser sich in Toulon-sur-Arroux nahe Barets Geburtsort niederließ. Sie wurde die Geliebte des dreizehn Jahre älteren Wissenschaftlers, dessen Ehefrau verstorben war. Als sie schwanger wurde, wollte sie den Behörden den Vater ihres Kindes nicht nennen. Commerson und Baret zogen in die Anonymität der Großstadt. Als im Dezember 1764 ein Sohn zur Welt kam, erhielt er den Namen Jean-Pierre Baret. Er wurde an eine Pflegemutter gegeben und verstarb im Sommer 1765.331 Commerson setzte in dieser Zeit sein Testament auf zugunsten von Jeanne Baret, bekannt als de Bonnefoi, meine Haushälterin.332 Als Commerson zur Teilnahme an der Weltumsegelung eingeladen wurde, handelte er einen bezahlten Begleiter zur Unterstützung seiner Arbeit und zur Führung seines Haushalts aus. Ohne Jeanne Baret wollte er nicht auf Weltreise gehen. Weil die Marine aber die Anwesenheit von Frauen auf ihren Schiffen strikt untersagte, musste Jeanne zu Jean werden. Überraschenderweise warf Bougainville das Botanikerpaar nach der Entdeckung nicht von Bord. Von Tahiti fuhren die beiden französischen
Solanum Baretiae
757
Schiffe über Samoa und die Fidschi-Inseln an die Küste von Nouvelle Hollande (Australien), das sie wegen des Great Barrier Reef nicht anlaufen konnten. Nach der Umrundung Neuguineas passierte man die Molukken und landete in Batavia (28.9.1768). Nach der Durchquerung des Pazifiks und der Inselwelt Indonesiens ging die Fahrt über den Indischen Ozean nach Mauritius, Ile de France genannt (8.11.1768).333 Commerson war begeistert, als er erfuhr, dass der befreundete Botaniker Pierre Poivre (1719–1786) Gouverneur der Insel geworden war.334 Im Dezember 1768 ging er mit Jeanne Baret von Bord, weil sie laut Bougainville in Südindien den Venusdurchgang durch die Sonne beobachten wollten.335 Dessen Flottille fuhr über Kapstadt und den Atlantikstützpunkt Ile de l’Ascension nach Frankreich, wo man im März 1769 eintraf. Zu diesem Zeitpunkt hatte Cook schon seine Weltumsegelung begonnen, die ihn ebenfalls nach Tahiti führte. Doch Bougainville kam ihm mit der Veröffentlichung seines Reiseberichts zuvor: Darin stellte er Tahiti als einen Garten Eden dar, in dem natürliche Menschen in völ liger Freiheit leben.336 Diderot verfasste 1771 eine hymnische Besprechung dieses Berichts, in dem er die sexuelle Freiheit auf Tahiti lobt.337 Commerson und Baret erforschten die Tier- und Pflanzenwelt von Mauritius sowie der Nachbarinseln Madagaskar und Bourbon Island (La Réunion). Sie stellten in sieben Jahren nicht weniger als 6000 Proben zusammen: Blätter, Blüten, Samen, Muscheln, Mineralien, getrocknete Fische, präparierte Insekten, Vögel, Felle von Säugetieren sowie ethnographische Artefakte.338 Über 70 Pflanzen bekamen Commersons Namen, außerdem der Commerson-Delphin (Cephalorhynchus commer sonii), den er in der Magellanstraße entdeckt und beschrieben hatte.339 Nach dem Kapitän benannte Commerson die Pflanzengruppe der Bougainvilleae aus der Gattung der Wunderblumengewächse (Nyctagynaceae).340 Als Commerson erkrankte, setzte Jeanne Baret die Forschungsarbeiten eigenständig fort. Als er jedoch verstarb (13.3.1773), stand sie plötzlich ohne Unterstützung da, denn Gouverneur Poivre war nach Frankreich zurückberufen worden. Der neue Gouverneur versiegelte die Dienstwohnung des Verstorbenen und beschlagnahmte die Naturaliensammlung, die in Diensten Frankreichs angelegt worden war. Sie gehörte dem französischen Staat. Da Baret keinen Studienabschluss und keinen Ehevertrag vorweisen konnte, stand sie vor verschlossenen Türen. Für die Dienstbotin Commersons fühlte sich der Staat nicht verantwortlich. In ihrer Not scheint sie eine Taverne in der Inselhauptstadt
758
5. Welt des Fortschritts
Port Louis geführt zu haben. Im Mai 1774 heiratete sie den französischen Offizier Jean Dubernat, der sich auf der Heimreise von Indien befand und mit dem sie nach Frankreich zurückkehren konnte. Sie vollendete damit ihre Weltreise, die erste Weltumsegelung einer Frau, die neun Jahre – von 1766 bis 1775 – in Anspruch nahm. Im April 1776 wurden ihr von einem Pariser Gericht aufgrund von Commersons Testament 600 Livres aus seinem Erbe zugesprochen. Mit diesem Startkapital ließ sich Jeanne Dubernat, geborene Baret, im Heimatort ihres Ehemannes Saint-Aulaye in der Dordogne nieder. Das Geld reichte für den Kauf eines Grundstücks mit Haus. Acht Jahre später bekam Jeanne Baret überraschend Post. Im Alter von 45 Jahren erhielt sie durch den Marineminister König Ludwigs XVI. eine Pension zugesprochen. In der Urkunde wurden ihr großer Mut, ihre Leistung als erste Weltumseglerin und ihre Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit Commersons offiziell anerkannt. Unterzeichnet ist die Urkunde im Auftrag des Ministers von einem Beamten namens Malézieu, von dem sie noch nie etwas gehört hatte. Vermutlich steckte Bougainville hinter dem Gunsterweis, denn dessen Anerkennung für Barets beispielhaftes Verhalten wird in der Urkunde ausdrücklich erwähnt. Der Minister gewährte dieser außerordentlichen Frau eine Jahresrente von 200 Livres, zahlbar aus dem Fonds für invalide Beamten ab dem 1. Januar 1785.341 Im Vergleich zu dem Aristokraten Bougainville, der als Nationalheld jährlich 50 000 Livres zugesprochen bekam, war das nicht viel, aber in der französischen Provinz reichte es zur Absicherung. Baret konnte die Pension noch 22 Jahre lang genießen. Sie wurde 67 Jahre alt, überlebte die Französische Revolution und verstarb am 5. August 1807 als staatlich anerkannte Weltumseglerin in Saint-Aulaye. Ihre in den Jahren 1767– 1773 zusammen mit Commerson aufgebaute naturkundliche Sammlung, die sie nie wieder zu Gesicht bekam, befindet sich heute im Muséum National d’Histoire Naturelle. Nicht nur der Kapitän und das Ministerium, sondern auch Commerson hat Jeanne Baret seine Wertschätzung erwiesen. Er nannte einen imposanten weiß blühenden Baum auf Madagaskar Baretia. Dies wurde aber von der Botanik nicht aufgegriffen.342 Auf Vorschlag von Glynis Ridley benannte der Biologe Eric J. Tepe kürzlich ein neu entdecktes Nachtschattengewächs Solanum baretiae.343
759
Cooks Tod
Cooks Tod Cooks Tod
Die vulkanische Inselgruppe von Hawaii wurde nach Auskunft der archäologischen Befunde im Zuge der polynesischen Expansion seit dem Jahr 300 CE von den Marquesas-Inseln aus besiedelt. Die Bevölkerungszahl stieg wie auf den Osterinseln bis zum 17. Jahrhundert an, um dann zu stagnieren oder zurückzugehen. Die Europäer fanden bei ihrer Ankunft vier Königreiche vor, die über acht bewohnte Inseln herrschten. Mit ca. 200 000 Einwohnern stellte die Inselgruppe von Hawaii die größte Bevölkerung in ganz Polynesien. Mit ihrer Gliederung in vier Klassen – High Chiefs; Alii (Adelige), Priester und spezialisierte Handwerker; Bauern; Sklaven – war Hawaii stärker stratifiziert als andere polynesische Gesellschaften.344 Europäer waren beeindruckt von den protostaatlichen Strukturen, die sie auf Tahiti, Samoa, Tonga – wo die indigene Dynastie heute noch an der Macht ist345 – sowie auf Hawaii vorfanden. Wie auf Tahiti, den Marquesas und den Osterinseln fanden sich große Steinmonumente, die in ummauerten, terrassierten Tempelbezirken (heiau) zusammen mit kleinen Tempeln auf Plattformen gruppiert waren. Aus der Hand des Schweizers John Webber (1751–1793), eines Mitglieds von Cooks Crew, haben wir Zeichnungen von hawaiianischen Siedlungen und heiaus, die eine gute Vorstellung von ihrem damaligen Aussehen geben.346 James Cook landete mit zwei Schiffen auf der Insel Kauai (18.1. 1778),347 nicht als erster Europäer, wie es oft heißt, denn spanische Schiffe waren seit dem 16. Jahrhundert auf der Inselgruppe im Nordpazifik gelandet. Die Insulaner wussten deswegen, was die Fremden zu bieten hatten: Eisen. Cook blieb zehn Tage und nannte die Inselgruppe nach dem britischen Marineminister Sandwich-Inseln.348 Ein Jahr später landete er auf der Hauptinsel Owhyhee, wie er Hawaii schrieb. Daraus entwickelte sich eine Ereigniskette, an deren Ende Cook von den Indianern – wie die Engländer alle Indigenen weltweit nannten – getötet wurde. Der Anthropologe Marshall Sahlins führt diese Tötung auf ein Missverständnis in der interkulturellen Kommunikation zurück. Cook sei mitten in die Makahiki-Feiern um die Wiederkehr des Fruchtbarkeitsgottes Lono hineingeraten und für diesen gehalten worden. Nach dem Ende der Feiern seien die Hawaiianer unruhig geworden, weil der Gott, anders als im Mythos vorgesehen, keine Anstalten zur Abreise
227
A N TA R K T I S
Java
Neuguinea
Tasmanien
Neuholland
Gewürzinseln
Philippinen
Manila
Guangzhou
Beijing
Sumatra
Calicut
I N DI EN
ASIEN
Indischer Ozean
Mogadischu
ARABI EN
Kairo
Malindi Mombasa
Äquator
AFRI KA
Kap der Guten Hoffnung
Kanarische Inseln
Plymouth
W
N
Neuseeland
FidschiInseln
SalomonInseln
Erste Reise »Endeavour« (1768 – 1771) Zweite Reise »Resolution« (1772 – 1775) Dritte Reise »Resolution« (1776 – 1779) Fortsetzung der dritten Reise nach Cooks Tod bis 1780
S
Island
CookInseln
Samoa
Acapulco
Südsee
Tahiti
Polynesien
SÜDAMERI KA
Äquator
Hispaniola
New York
Magellanstraße Kap Hoorn
Rio de Janeiro
Kuba
Lima
NORDAMERI KA
Neufundland
Die Reisen von James Cook zwischen 1768 und 1779
Pazifischer Ozean
Hawaii
† 14.2.1779
Beringstraße
760 5. Welt des Fortschritts
O
Cooks Tod
761
machte. Nach ihrer Abfahrt gerieten die Engländer in einen Sturm und mussten umkehren. Die Hawaiianer verhielten sich jetzt feindselig. Nach dem Diebstahl eines Bootes nahm Cook den König Kalaniopuu-aKaiamamao (ca. 1729–1782) als Geisel. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände hätten sich die Hawaiianer dann keinen anderen Rat gewusst, als Cook zu töten (14.2.1778).349 Die Vorstellung, die Hawai ianer hätten Cook für einen Gott gehalten, lehnte der Anthropologe Gananath Obeyesekere als absurd ab.350 Der hawaiianische Autor Herb Kawainui Kane (1928–2011) argumentiert, die Briten hätten das Kalkül des Häuptlings Kalianopuu missverstanden, der Cook mit Geschenken überhäufte, um ihn für eine militärische Kampagne gegen die Nachbarinsel Maui zu gewinnen.351 Die Auseinandersetzung um die Rationalität anderer Kulturen, um die es in dieser Debatte ging, führt zum Thema des Tabus. Cook lernte das Konzept zuerst 1777 auf den Tonga-Inseln kennen.352 Es prägte die Kulturen im ganzen polynesischen Dreieck: Die Maoris in Neuseeland nannten es tapu, die Hawaiianer kapu. Das Tabusystem hing mit ihren Vorstellungen von göttlicher Ordnung zusammen. Auf den Hawaii- Inseln, wie sie seit den 1820er Jahren genannt werden, erhob die herrschende Klasse der alii, die als Chiefs über die Inseln herrschten, den Anspruch, von den Göttern abzustammen. Diese verliehen ihnen eine spirituelle Kraft (mana), mit deren Hilfe sie ihre Aufgaben erfüllen konnten.353 Auf der Inselgruppe gab es elf Klassen von alii, denen männliche und weibliche Häuptlinge und Priester angehörten. Vom einfachen Adel wurden die alii nui unterschieden, die regierenden High Chiefs oder High Chiefesses auf den Hauptinseln Kauai, Oahu, Maui und Hawaii. Die alii bekamen von ihnen in einer Art Feudalsystem Land zugewiesen, das sie weiter vergeben konnten, bis es zuletzt von Bauern bewirtschaftet wurde.354 Das Einhalten des kapu (Tabusystem) garantierte mana und sicherte die Ordnung der Gesellschaft. Tabubruch wurde mit der Todesstrafe geahndet.355 Man kann den Tod des Kapitäns Cook auch sehr viel einfacher erklären, wenn man dem Lauf der Ereignisse folgt. König Kalaniopuu vertraute Cook und wollte freiwillig mit seinen Söhnen auf dessen Schiff kommen, das in der Kealakekua-Bucht ankerte. Allein das spricht schon gegen Sahlins’ Lono-Theorie. Seine Hauptfrau Kanekapolei erkannte in der Einladung den Versuch einer Geiselnahme,356 wie er bei europäischen Seefahrern seit dem 16. Jahrhundert üblich war. Die High Chiefess
762
5. Welt des Fortschritts
sorgte mit ihrem durchdringenden Geschrei dafür, dass ihre beiden Söhne sofort wieder aus Cooks Boot genommen wurden. Und entsprechend ihrer Position als heilige Frau verbot sie ihrem Mann, Cook zu folgen.357 Zwei Chiefs führten ihre Befehle aus und zwangen ihren König, sich niederzusetzen. Bald waren die Engländer von Hunderten von Hawaiianern eingeschlossen.358 Der Tumult wuchs, als der kurz zuvor erfolgte Mord an einem High Chief bekannt wurde. Als die Anspannung stieg, verlor Cook die Nerven und eröffnete das Feuer. In Abwehr dieses Angriffs erhielt er von einem hawaiianischen Chief den tödlichen Stoß, ausgeführt mit einem eisernen Dolch, den Cooks Leute bei dem früheren Aufenthalt selbst an die Hawaiianer verkauft hatten. Cook war nicht das Opfer der Grausamkeit eines wilden Inselvolks, wie es in englischen Darstellungen erscheint, die von einem Mord an Cook sprechen. Das Gemälde des Augenzeugen John Webber lässt im Gegensatz zu vielen späteren Gemälden die Schuldfrage interessanterweise offen: Denn Cook war selbst der Barbar, der von einer zivilisierten Nation neutralisiert wurde. High Chiefess Kanekapolei wurde nach dem Tod des Königs Kalaniopuu eine der 30 Ehefrauen ihres Neffen Kamehameha, der schon beim Empfang Cooks und bei den Kämpfen mit den Briten eine wichtige Rolle gespielt hatte. Der britische Kapitän George Vancouver traf mehrmals mit Kanekapolei zusammen und entschuldigte sich mit Geschenken für die Untaten seines britischen Vorgängers Cook.359 Kamehameha der Große (1758–1819, r. 1795–1819), bei dessen Geburt der Halley’sche Komet zu sehen gewesen war, vereinte alle Hawaii-Inseln unter seiner Herrschaft, rekrutierte europäische Berater und wehrte während seiner langen Regierung alle Invasionsversuche von Europäern, Russen und Amerikanern erfolgreich ab. Honolulu wurde zum zentralen Hafen auf halbem Weg zwischen Amerika und Asien. Von den zahlreichen Schiffen, die hier Station machten, besitzen wir unglaublich viele Schilderungen von Hawaii.360 Zu den Nachkommen Kanekapoleis und Kamehamehas I. gehören Ruth Keelikolani (1826–1883) und Bernice Pauahi Bishop (1831–1884), deren Kulturstiftungen die Erforschung der Geschichte Hawaiis am meisten gefördert haben.361
763
Vier Zarinnen
Vier Zarinnen Vier Zarinnen
Während eine weibliche Erbfolge in Frankreich oder in Wahlmonarchien wie dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, Polen-Litauen oder Venedig undenkbar war und die Erbfolge Erzherzogin Maria Theresias von Österreich einen blutigen Krieg nach sich zog, weil sie von einigen anderen Ländern nicht akzeptiert wurde,362 hatten die europäischen Flügelmächte Russland und England kein Problem mit weiblichen Regenten, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen: War es in England die Stärke des Parlaments, welche die Person des Herrschers als weniger bedeutend erscheinen ließ, so war es in Russland die Tradition der Autokratie. Bereits Ende des 17. Jahrhunderts hatte mit Sofia Alexejewna (1657–1704, r. 1682–1689) eine Frau die Regierungsgeschäfte geführt, allerdings als Vormund ihrer Brüder.363 Durch die Reformen Zar Peters I., der sich ab 1721 Imperator (Kaiser) titulieren ließ, erfuhr das rus sische Herrschaftssystem eine so grundlegende Umgestaltung, dass eine weibliche Erbfolge möglich wurde.364 Die Periode willkürlicher Sukzessionen, die erst von Zar Paul I. wieder beendet wurde, bescherte Russland nicht weniger als vier Zarinnen, die zusammen weite Teile des 18. Jahrhunderts über das Zarenreich herrschten. Die ersten drei Kaiserinnen, Katharina I., Anna und Elisabeth, standen in direkter Verbindung zu Peter dem Großen.365 Die vierte, Katharina II., wurde zu einer Kaiserin aus eigenem Recht: Sie machte in ihrer langen Regierung Russland zur Großmacht auf drei Kontinenten und bekam als einzige Herrscherin den Beinamen die Große beigemessen.366 Peter der Große bestimmte in seinem Thronfolgegesetz von 1722, dass der regierende Zar seinen Nachfolger selbst auswählt. Nachdem Peter seinen Thronfolger Alexej Petrowitsch (1690–1718) hatte töten lassen und kein männlicher Erbe mehr vorhanden war, krönte er eigenhändig seine zweite Ehefrau in einer großen kirchlichen Feier zur Zarin (7.5.1724). Die nachfolgenden Monate waren durch Skandale gekennzeichnet. Dem mutmaßlichen Liebhaber der Kaiserin, Wilhelm Mons (1688–1724), wurde ein Prozess gemacht, der mit seinem Todesurteil endete.367 Die älteste Tochter wurde verheiratet und musste feierlich für sich und ihre Nachkommen auf einen Platz in der Thronfolge verzichten. Der Zar kränkelte und verstarb im Februar 1725, ohne eine Thronfolgeregelung zu treffen. Katharina I. (1684–1727, r. 1725–1727) blieb
764
5. Welt des Fortschritts
Abb. 70 Zarin Katharina I. (1684–1727, r. 1725–1727), Kupferstich, 1724, Staatli ches Historisches Museum, Moskau
einfach auf dem Thron sitzen.368 Voltaire hielt ihre Karriere für ebenso außerordentlich wie die von Zar Peter selbst, denn die Tochter des polnischen Bauern Samuil Skawronski und einer Deutschen, deren Name als Dorothea Hahn oder Elisabeth Moritz angegeben wird, konnte weder lesen noch schreiben. Ihr Schicksal war, wie ihr Biograph Jew genij Anissimow schrieb, die Geschichte des livländischen Aschenputtels.369 Marta Skawronskaya wurde nach dem Tod ihrer Eltern im Seuchenjahr 1689 mit den Töchtern des befreundeten sächsischen Theologen Ernst Glück (1654–1705), dem Übersetzer der Bibel ins Lettische, in Marienburg in Livland (heute Aluksne, Lettland) aufgezogen. Mit 18 Jahren wurde sie an einen schwedischen Dragoner namens Johann Cruse verheiratet. Nachdem der im Großen Nordischen Krieg (1700–1721) gefallen war, lebte Marta wieder bei Glück. Als dessen Haushalt bei der Eroberung Marienburgs in Kriegsgefangenschaft geführt wurde, wurde Marta Cruse an den Grafen Alexander Danilowitsch Menschikow (1673– 1729) verkauft. Als dessen Geliebte konnte sie Glück in Moskau zur Position als Direktor des ersten Gymnasiums verhelfen.370 Menschikow,
Vier Zarinnen
765
als Vertrauter des Zaren zum Herzog von Ingermanland ernannt, der Region um die neue Hauptstadt Sankt Petersburg,371 führte das nun 19-jährige Mädchen seinem Freund und Herrn Peter zu, der sie zu seiner Geliebten machte. Bei ihrem Übertritt zur russisch-orthodoxen Kirche wurde aus Marta Jekaterina Aleksejevna. Zar Peter hatte auf seiner Westeuropareise in den Jahren 1697/98 das Leben des liberalen Hochadels schätzen gelernt. Er verbannte seine ungeliebte erste Ehefrau Evdokia Lopuchina (1669–1731) in ein Kloster und befahl dem russischen Adel, westliche Lebensformen anzunehmen: Die Bärte mussten weg, und Männer und Frauen sollten sich westlich kleiden. Die Liaison mit Marta wurde geheim gehalten, doch nach der Geburt des ersten von insgesamt elf Kindern hob sich ihr Status. Ein herzlicher, manchmal scherzhafter Briefwechsel zeugt von der engen Verbindung zwischen dem Zaren und seiner Mätresse. Der Zeitpunkt der heimlichen Eheschließung liegt z wischen 1707 und dem 17. März 1711, als die Abreise des Zaren und der Tsaritsa Jekaterina Aleksejevna an die Front bekannt gegeben wurde. Zuvor war nie von einer Frau an der Seite des Zaren die Rede gewesen. Der englische Botschafter Charles Whitworth nennt es eines der überraschenden Ereignisse in dieser wunderbaren Zeit, dass der Zar anscheinend seine Mätresse geheiratet und zur Zarin erklärt habe.372 Nach der Einkesselung der Russen durch eine überlegene osmanische Armee am Fluss Pruth im Fürstentum Moldawien rettete Katharina den Zaren, indem sie als Unterhändlerin in das Heerlager des Großwesirs Baltaji Mehmed Pascha (1662–1712) ritt und diesen mit der Über reichung einer hohen Geldsumme sowie ihres persönlichen Schmucks zum Frieden bewegte. Mit diesem Frieden von Pruth (23.7.1711) endete der Vierte Russisch-Türkische Krieg. Künftig bekam Katharina ihren eigenen Hofstaat und begleitete den Zaren regelmäßig auf seinen Feldzügen. Zum Dank nahm er sie im Februar 1712 in der Isaakskirche in Sankt Petersburg offiziell zur Ehefrau. Damit brach Peter der Große mit allen Konventionen. Frühere Zaren hatten russische Adelstöchter geheiratet, die nach russischem Brauch im Verborgenen lebten. Die neue Zarin war eine Ausländerin einfacher Herkunft und zeigte sich in aller Öffentlichkeit. Sie begleitete den Zaren auf dessen zweiter Westeuropa reise, die ihn 1716 /17 nach Berlin, Paris, Den Haag und Bad Pyrmont führte. Die ehemalige Dienstmagd erhielt russische Adelige als Dienerinnen, als Hofnärrin diente die Prinzessin Anastasia Petrowna Golitsyna (1665–1729). Alte Heiligenfeste und das Hofzeremoniell wurden abge-
766
5. Welt des Fortschritts
schafft. Dafür wurden neue Feiertage eingeführt: die jährliche Siegesfeier zum Andenken an die Schlacht von Poltawa, der Hochzeitstag des Kaiserpaares, Katharinas Geburtstag und ihr Namenstag, das Fest der hl. Katharina von Alexandria, an dem der neu geschaffene Katharinenorden verliehen werden konnte, der an Katharinas Auftreten in der Schlacht an der Pruth erinnerte.373 Bei Maskenbällen trat die trotz zunehmender Korpulenz immer noch sportliche Katharina als Amazone auf.374 Am Zarenhof hielten Tanz und Theater, Oper und Ballett, Instrumentalmusik und Porträtmalerei, Bibliotheken und Kunstkammern Einzug, alles bis dato unbekannt in Russland. Der Studienraum des Sommerpalasts in Sankt Petersburg wurde mit Allegorien der damals bekannten Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – dekoriert. Die Analphabetin auf dem Kaiserthron wurde zum Symbol der Fortschrittspartei, denn sie stand für eine Fortsetzung der Politik ihres Mannes. Noch an dessen Todestag (8.2.1725) wurde sie zur Kaiserin proklamiert. Regent wurde ihr alter Förderer Menschikow, der sich einen grandiosen Palast an der Newa bauen ließ (heute Sitz der Eremitage). An die Zarin erinnert der Katharinenpalast in Zarskoje Selo (heute Puschkin).375 Die Regierung Katharinas I. wirkte wie eine Fortsetzung der Zeit Peters des Großen, wenn auch mit anderen Akzenten. Die erste Kaiserin suchte den politischen Ausgleich, schloss Bündnisse mit Nachbarländern und senkte die Militärausgaben. Sie ernannte Theophan Prokopowitsch (1681–1736), der bei Peters Todesmesse erklärte, das weibliche Geschlecht sei kein Hinderungsgrund, genauso groß wie Peter der Große zu sein, zum Erzbischof von Nowgorod und Vizepräsidenten des Heiligen Synod, der anstelle des Patriarchen von Moskau die russische Kirche regierte. Noch in ihrem ersten Regierungsjahr eröffnete Katharina I. die Russische Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg und ernannte den Mediziner Laurentius Blumentrost (1692–1755) zum Akademiepräsidenten. Die Zarin ernannte den Sohn des verstorbenen Kronprinzen Alexei mit Sophie Charlotte von Braunschweig-Wolfenbüttel zum Thronfolger. Dieser Peter II. Alexejewitsch (1715–1730, r. 1727– 1730) verstarb aber vor Erlangung der Volljährigkeit, und mit ihm erlosch die männliche Linie des Hauses Romanow.376 Der noch von Zarin Katharina eingesetzte Regentschaftsrat wurde dominiert durch den in Bochum geborenen Vizekanzler Andrej Iwanowitsch Osterman (1687– 1747).377 Er verhinderte die Thronfolge der unehelich geborenen und noch minderjährigen Töchter Peters des Großen, Anna und Elisabeth
Vier Zarinnen
767
Petrowna, und zog ihnen eine Nichte Peters vor, die Tochter seines minderbemittelten älteren Bruders Iwan V., die arme Verwandte aus Mitau.378 Anna Iwanowna (1693–1740, r. 1730–1740) konnte bereits zwanzig Jahre Regierungserfahrung aufweisen, da sie das Herzogtum Kurland von ihrem Ehemann Friedrich Wilhelm Ketteler (1692–1711, r. 1698– 1711) geerbt hatte.379 Sie nahm ihren Sekretär und Liebhaber Ernst Johann Biren (1690–1772), dessen Familie aus Büren in Westfalen stammte, mit nach Sankt Petersburg. Er regierte mit Osterman für Kaiserin Anna I. und wurde dafür zum russischen Grafen von Biron und 1737 zum Herzog von Kurland ernannt.380 Das Aufrücken zahlreicher Deutscher in Regierungsstellen, darunter Burkhard Christoph Münnich aus Oldenburg (Christofor Antonowitsch Minich, 1683–1767) als Oberbefehls haber der Armee, provozierte im Adel und in der Bevölkerung eine Welle der Fremdenfeindlichkeit. Der nationalrussischen Historiographie galt die Bironowschtschina als eine dunkle Periode. Allerdings saßen nicht mehr Deutsche in der Regierung als unter Peter dem Großen, und sie betrieben Politik im Interesse Russlands.381 1731 wandte sich der Kasachen-Khan Abu l’Khair (1693–1748, r. 1718–1748) nach kraftraubenden Kämpfen gegen die Dsungaren an die Zarin mit der Bitte, in den Schutz Russlands aufgenommen zu werden.382 Dafür waren die Kasachen bereit, einen Tribut von 4000 Fuchsfellen, Militärdienste, den freien Durchzug von Handelskarawanen und ein Angriffsverbot auf andere russische Untertanen, insbesondere Baschkiren, Kalmücken und Ural-Kosaken, zu akzeptieren.383 Die kinderlose Zarin Anna bestimmte ihren Großneffen Iwan VI. (1740–1764, r. 1740–1741) zum Thronfolger, der allerdings noch ein Kleinkind war. Seine Mutter Anna Leopoldowna, die in Russland aufgewachsene Elisabeth Katharina Christine Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (1718–1746), sollte die Regentschaft führen. Ende 1741 fiel die Regentin einem Staatsstreich zum Opfer, und der wehrlose Säugling wurde beiseitegeschoben.384 Die Macht riss nun Elisabeth I. Petrowna (1709–1761, r. 1741–1761) an sich, die Tochter Peters I. mit Katharina I.385 Trotz ihrer vorehelichen Geburt hatte sie eine formelle Erziehung erhalten, in deren Verlauf sie fließend Italienisch, Deutsch und Französisch sowie Tanzen und Reiten gelernt hatte, zur Vorbereitung auf eine geplante Ehe im Ausland. Wie ihr Vater war sie von stattlicher Körpergröße und überaus sportlich. Jagd, Schlittenfahren und Eislaufen waren ihre Freizeitvergnügen. Katharina I. hatte sie mit dem protestantischen Lübecker Fürstbischof Karl August von
768
5. Welt des Fortschritts
Schleswig-Holstein-Gottorf (1708–1727) aus dem Hause Oldenburg verheiratet, der allerdings vor Vollzug der Ehe an den Pocken verstarb. Gegen weitere Ehen setzte sich Elisabeth erfolgreich zur Wehr. Auf ihrem Landgut bei Moskau sammelte sie Gefolgsmänner um sich, die sie später in hohe Regierungsämter beförderte. Während der Regentschaft Anna Leopoldownas stilisierte sie sich als die Erbin Peters des Großen, die bereitstand, die Periode der Fremdherrschaft zu beenden. Frankreich und Schweden stützten ihre Thronansprüche und hofften auf eine Schwächephase Russlands. In der Nacht auf den 25. November 1741 (6.12.1741 nach dem gregorianischen Kalender) vereidigte sie die Garderegimenter auf sich und ließ Biron, Osterman und Münnich verhaften. An der Spitze des Preobraschenski-Garderegiments begab sie sich zum Winterpalast. Kein Wachsoldat erhob seine Waffe gegen die Zarentochter. Elisabeth ließ die Regentin und den minderjährigen Zaren verhaften. Der unblutige Staatsstreich wurde von vielen Russen begrüßt. Der Dichter Alexander Petrowitsch Sumarokow (1717–1777) behauptete, in Gestalt seiner Tochter habe Zar Peter noch einmal den Thron bestiegen.386 Zarin Elisabeth I. setzte sich als erster Herrscher Russlands selbst die Kaiserkrone auf. Sie beherrschte das Land in absolutistischer Manier und ließ Paläste in Moskau, Sankt Petersburg und Zarskoje Selo zu der Pracht ausbauen, die wir heute kennen. Die Reformen unter ihrer Regierung lassen den Einfluss der Aufklärung erkennen. Sie weigerte sich, Todes urteile zu unterzeichnen, was zur faktischen Aufhebung der Todesstrafe während ihrer Regierung führte. Unter dem Einfluss ihres Jugendfreundes Pjotr Iwanowitsch Schuwalow (1710–1762) wurde die Armee reformiert, die Landesentwicklung durch Landvermessung gefördert und das System der Binnenzölle abgeschafft. Der Staatshaushalt wurde durch die Einführung indirekter Steuern stabilisiert, die Kopfsteuern wurden gesenkt und als Weihnachtsgeschenk der Zarin 1752 alle Steuerrückstände annulliert. Der Kapitalknappheit wurde durch die Gründung e iner Bank entgegengesteuert, doch ein Versuch zur Einführung von Papiergeld scheiterte am Misstrauen der Bevölkerung. 1755 ließ Zarin Elisabeth auf Anregung des Universalgelehrten Michail Lomonossow (1711–1765) die erste russische Universität gründen und in Sankt Petersburg eine Akademie der Künste aufbauen.387 Elisabeth Petrowna hatte auch weniger erbauliche Seiten. Entflohene Leibeigene wurden verfolgt und grausam bestraft, das System der Unfreiheit blieb erhalten. Christliche Minderheiten wurden mit Sonder-
Vier Zarinnen
769
steuern bedrängt, Muslime mit dem Abriss von Moscheen drangsaliert und Juden, gegen den Wunsch ihrer eigenen Minister, des Landes verwiesen. Die Zarin wurde im Laufe ihres Lebens immer religiöser: Ganze Stunden verbrachte sie betend auf den Knien. Für ihr Alter stiftete sie das Smolny-Auferstehungs-Kloster in Sankt Petersburg, in das sie als Nonne eintreten wollte. Die Zarin kränkelte und erlitt 1757 bei einem Gottesdienst vor den Augen des Hofes einen Schlaganfall. Nach mehreren gescheiterten Attentaten wurde sie immer misstrauischer. Sie wählte den Sohn ihrer verstorbenen älteren Schwester, Karl Peter Ulrich von Schleswig-Holstein-Gottorp (1728–1762), als Nachfolger und ließ ihn nach Russland bringen. Seine Verehrung Friedrichs II. von Preußen gefiel Elisabeth Petrowna im Lauf der Jahre immer weniger, doch zu einer Korrektur war es zu spät. Der in Kiel geborene Peter III. Fjodorowitsch bestieg den Zarenthron (5.1.1762).388 Für ihn hatte Zarin Elisabeth auf Anraten Friedrichs II. als Ehefrau die junge deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg ausgesucht, eine Nichte des schwedischen Königs Adolf Friedrich. Das deutsche und protestantische Thronfolgerpaar musste zum russisch-orthodoxen Glauben übertreten, Russisch lernen und russische Namen annehmen. Aus der in Stettin geborenen Sophie Auguste Friederike wurde, im Andenken an Katharina I., Jekaterina Aleksejevna. Die Tagebücher der späteren Katharina II. berichten von der erstickenden Atmosphäre am Zarenhof.389 Der konvertierte Thronfolger hielt heimlich an seinem Luthertum und der Bewunderung für Friedrich II. fest. Innerhalb eines halben Jahres erließ Peter III. 220 neue Gesetze, darunter so zentrale Projekte der Aufklärung wie die Religionsfreiheit, die Auflösung der Geheim polizei, die Reisefreiheit, die Besteuerung des Adels, bessere Rechte für Bauern, die Reform der Armee nach preußischem Muster etc. Durch seinen Friedensschluss mit Friedrich II. wandte er die Katastrophe Preußens im Siebenjährigen Krieg ab.390 Mit der Politik gegen die Interessen Russlands machte sich Peter III. Feinde in den Kreisen der Kirche und des Adels. Hinter seiner Ermordung steckte allerdings seine Ehefrau.391 Sie ließ sich durch eine Adelsclique um ihren Liebhaber Grigori Orlow (1734–1783) zur Zarin ausrufen. Ihr Ehemann, der Zar, musste fliehen, wurde gefangen genommen und ermordet. Zwei Jahre später ließ Katharina II. auch den immer noch in Gefangenschaft lebenden Iwan VI. ermorden. Für die skrupellose neue Zarin, wie ihre Namensvetterin keine Russin, stellte der 24-jährige Gefängnisinsasse eine Gefahr dar.392
770
5. Welt des Fortschritts
Blauer Nil Blauer Nil
Eine schlimmere Zeit für die Suche nach den Nilquellen hätte sich James Bruce (1730–1794) kaum aussuchen können. Von Japan über China und Indien bis Europa, aber auch in Ostafrika, dem Sudan und Mexiko gab es Dürre und Missernten, vermutlich aufgrund eines ENSO-Ereignisses, das zum Ausbleiben des Monsuns führte.393 Ziel der Reise war Mängesta Ityopya, das Kaiserreich Äthiopien, das zu den ältesten christlichen Ländern der Welt gehörte und in dem seit 1270 die Salomonische Dynastie herrschte.394 Bruce hatte bei seinem sechsmonatigen Aufenthalt in Kairo einen Ferman (Empfehlungsschreiben) des osmanischen Sultans Mustafa III. (1717–1774, r. 1757–1774) erhalten; einen des Ali Bey al-Kabir von Ägypten und ein Empfehlungsschreiben des koptischen Patriarchen in Kairo, dem die äthiopische Kirche unterstand. Bei seinem Aufenthalt in der Niederlassung der EIC in Dschidda erlangte Bruce im Juni 1769 zusätzlich ein Empfehlungsschreiben des Wesirs von Mekka, Metical Aǧa, der für den Großscherif Musaid (r. 1752–1770) die Staatsgeschäfte führte. Der Wesir gab ihm einen äthiopischen Muslim namens Mahomet Gibberti als Führer mit. Trotzdem wurde der vormalige britische Botschafter in Algier im Herbst 1769 zwei Monate lang von dem erpresserischen Naybe (Gouverneur) der Hafenstadt Massaua (heute in Eritrea) am R oten Meer aufgehalten. Massaua war zeitweise Hauptstadt des osmanischen Eyalats Habesch, war aber nach Gebietsverlusten dem Eyalat Dschidda unterstellt worden. Außerdem war es dem äthiopischen Gouverneur von Tigray tributpflichtig. Nach seiner Abreise aus Massaua geriet Bruce in die innenpolitischen Wirren des Königsreichs Äthiopien hinein. Bruce sprach elf Sprachen, darunter fließend Englisch, Französisch, Portugiesisch, Griechisch, Arabisch und Türkisch, und er hatte sich Grundkenntnisse der äthiopischen Sprachen Tigrinisch und Amhara angeeignet. Obwohl er sich gut verständlich machen konnte, geriet er von einer lebensgefährlichen Situation in die nächste. Nur mit Hilfe seiner griechischen und muslimischen Freunde konnte er den Nachstellungen des Naybe von Massaua entgehen und in die Hauptstadt von Tigray gelangen. Der steile Aufstieg über Nebenwege ins Hochland von Abessinien erwies sich nicht zuletzt aufgrund der mitgeführten Messinstrumente (ein großer Quadrant, Teleskope, Uhren, Kompass, Barometer, Thermometer etc.) als anspruchsvoll. In Adowa (heute Adwa, Äthiopien) wollte er den
Blauer Nil
771
Schutz von Ras Mikael Sehul (1691–1779) erlangen, der die Politik des Kaiserreiches dominierte.395 Aber der Herzog von Tigray befand sich auf einem Kriegszug gegen den Oromo-Fürsten Waragna Fasil. Dieser Gouverneur der Provinz Damot rebellierte, seitdem Ras Mikael im Mai 1769 den Negus Negest (König der Könige) Iyoas I. (1755–1769) hatte ermorden lassen. Den nachfolgenden Kaiser Yohannes II. (1699–1769), den er selbst eingesetzt hatte, ließ Ras Mikael im Oktober 1769 ermorden. Hier von einem Staatszusammenbruch zu sprechen, ist keine Übertreibung. Äthiopien fand über 80 Jahre lang nicht aus der Krise heraus, die Zemene Mesafint (Zeit der Prinzen) genannt wird.396 Wer immer von Massaua nach Äthiopien einreisen wollte, gelangte aufgrund der topographischen Situation nach Adwa. Dort hatte sich eine griechische Kolonie etabliert. Der Grieche Janni von Adwa war von Ras Mikael zum obersten Zolleinnehmer ernannt worden, sein Bruder P etros war Kammerherr des Kaisers Iyoas I. in Gonder. Beide ließen ihr Netzwerk zugunsten des Griechisch sprechenden Schotten spielen. Der Ferman des Sultans beeindruckte die Muslime im christlichen Königreich. Ihr Oberhaupt Negade Ras Mohamed erwies sich als verlässlicher Beschützer. Dagegen schlug dem christlichen Europäer vonseiten der Äthiopischen Kirche blanker Hass entgegen. Dieser hatte eine Vorgeschichte: Nachdem Kaiser Susenyus I. (1572–1632, r. 1606–1632) unter dem Einfluss der Jesuiten den Katholizismus zur Staatsreligion erhoben hatte,397 war er von seinem Sohn Fasilades (1603–1667, r. 1632–1667) gestürzt worden. Die Jesuiten wurden aus dem Land vertrieben, die Verbindungen nach Europa abgebrochen. Zurück blieb der Hass gegen die Franken.398 Dass Bruce weder Franke noch Katholik war, spielte für die orthodoxen Fanatiker keine Rolle. Auf Anraten der Griechen und Muslime verbarg Bruce seine europäische Kleidung und kleidete sich wie ein Muslim. Er wollte jeden Streit mit fanatischen Pfaffen vermeiden. Sobald er sich aber am Hof von Gonder vorstellte, war seine Identität enthüllt. Das Kirchenoberhaupt Abuna (Vater) Abba Salama machte Bruce deutlich, dass er nicht willkommen sei. Und dessen Einfluss in Hofkreisen, bei der Bevölkerung und bei der Geistlichkeit war groß.399 Ras Mikael Sehul war ein brutaler Warlord, doch für das äthio pische Kirchenoberhaupt hatte er nur Verachtung übrig. In einer Audienz (14.3.1770) bekam Bruce die Möglichkeit, den Vizekaiser zu beobachten. Ein Wink von ihm konnte seinen Tod bedeuten. Seine Augen erschienen feurig und lebhaft, aber auch etwas böse. Der etwa 80-jährige,
772
5. Welt des Fortschritts
magere Mann war sechs Fuß groß (ca. 1,80 Meter), sein Haar war weiß und in vielen kurzen Locken gekräuselt. Als die Angst verflogen war, überwog die Faszination: Sein Benehmen war von allem Zwang frei. Seine Bildung und seine Persönlichkeit erinnerten Bruce an seinen Freund, den berühmten Naturforscher Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, dem Ras Mikael wie ein Zwillingsbruder zu gleichen schien. Allein durch seine Blicke, seine Mimik und seine Gesten konnte er seine Gedanken vermitteln. Bruce kniete nieder, warf sich ganz auf den Erd boden nieder und berührte vor den Füßen Ras Mikaels mit der Stirn den Boden, eine rituelle Ehrenbezeigung ähnlich dem Kotau in China. Er schien aber nicht sehr darauf zu achten, sondern streckte seine Hand aus und schüttelte die meinige, als ich aufstand.400 Ras Mikael las das Empfehlungsschreiben des Wesirs von Mekka, in dem er gebeten wurde, für die Sicherheit des Gastes zu sorgen. Dann rief er aus: Metical Ağa kennt die Lage dieses Landes nicht. Sicherheit! Wo finde ich die? Ich muss jeden Tag um mein eigenes Leben kämpfen. Nennt Metical das Sicherheit? Wer weiß in diesem Augenblick, ob der König sicher ist oder wie lange ich es sein werde […]. Wenn ich mein eigenes und des Königs Leben einbüße, so kann sich Metical Ağa wohl einbilden, dass es in meiner Macht stand, das Leben dieses Fremden zu schützen.401 Nachdem er von seinen Beratern weitere Informationen über den Besucher erhalten hatte, wandte sich der Vizekaiser direkt an Bruce: Yagoube, so dünkt mich, heißt ihr, hört was ich euch sage, und merkt, was ich euch empfehle: […]. Andere Länder sind nicht wie dieses; unseres war noch nie in einem schlimmeren Zustand als jetzt. Die gottlosen Einwohner können keine Ausländer leiden. Sähen sie euch allein in Eurem eigenen Zimmer, würde ihr erster Gedanke sein, Euch zu ermorden, obgleich sie wüssten, dass sie nichts dadurch gewinnen könnten. Ihr einziger Antrieb würde bloß die Bosheit sein.402 Nachdem er in Adwa im Haus des Griechen Janis Weihnachten gefeiert hatte, brach Bruce in das alte Kultzentrum Aksum auf, wo er zwei Tage lang die alten Steinstelen (UNESCO-Kulturerbe) bewunderte (18.-20.1. 1770).403 Auf dem Weg nach Gonder ging es Meilen über Meilen an vom Krieg verwüsteten und durch Hunger und Seuchen ausgestorbenen Dörfern vorbei. Die Preise für Lebensmittel waren sehr hoch. Unterwegs erhielten sie die Nachricht, dass Ras Mikael in einer großen Schlacht die Truppen des Fürsten Fasil besiegt hatte (10.1.1770). Als Bruce in der Hauptstadt Gonder eintraf (15.2.1770),404 lagen in den Straßen Leichen herum, die nachts von den Hyänen zerrissen wurden. Die Christen leb-
Blauer Nil
773
ten in solcher Todfeindschaft, dass Bruce sich im abgetrennten muslimischen Stadtteil einquartierte. Bei seiner Ankunft herrschte eine Pockenepidemie,405 der bereits mehrere Mitglieder der Königsfamilie zum Opfer gefallen waren. Bruce konnte die medizinischen Kenntnisse einsetzen, die ihm ein Arzt der EIC in Algier beigebracht hatte. Die Sterblichkeit war groß, aber Bruce konnte einem Sohn des Ras Mikael das Leben retten. Dadurch erlangte er die Protektion der Kaiserin Mentewab (1706– 1773) und ihrer Tochter Woizero Aster, der Ehefrau des Ras Mikael. Mentewab (amhar: Wie Wunderschön sie ist) war kaiserlicher Herkunft. Die Witwe des Negus Negest Bakaffa war als erste Frau zur Kaiserin gekrönt worden.406 Kaiserin Mentewab hatte fast vier Jahrzehnte für ihren Sohn Iyasu II. (1723–1755, r. 1730–1755) und ihren Enkel Iyoas I. (1755–1769) die Regierung geführt. Nach dessen Ermordung verlegte sie ihren Hofstaat nach Qusquam, einige Kilometer außerhalb von Gonder, in einen Palast, den sie selbst hatte erbauen lassen. Mentewab hatte den Aufstieg des Ras Mikael gefördert und ihn zu ihrem Schwiegersohn gemacht, doch nun war er der Mörder ihres Enkels Iyoas I.407 Mentewabs Ehemann Kaiser Bakaffa war ein Sohn Iyasus I. des Großen (1654–1706, r. 1682–1706) gewesen, doch mit der Ermordung Iyoas I. endete der Zweig Gonder der Salomonischen Dynastie. Mit Yohannes II. wurde ein anderer Sohn Iyasus’ des Großen auf den Thron gesetzt, der uralte Großonkel des ermordeten Iyoas. Ras Mikael Sehul erhob den jugendlichen Tekle Haymanot II. (1754–1777), Sohn des Yohannes II., zum Marionettenkaiser. Doch dieser musste aus Gonder fliehen, als drei Warlords im August 1770 den Gegenkaiser Susenyos II. auf den Thron setzten. Die Gouverneure Waragna Fasil, Goshu von Amhara und Wand Bewossen von Begemder baten Kaiserin Mentewab, den Sohn ihres Sohnes Iyasu II. anzuerkennen. Aber die Kaiserinmutter verweigerte dem angeblichen Enkel, dessen Mutter Wasserträgerin war, die An erkennung. Bruce nannte den flegelhaften Gegenkönig einen betrunkenen Schurken und zog vorsichtshalber zum Hofstaat Mentewabs nach Qusquam. Trotz des sich zuspitzenden Bürgerkriegs – Ras Mikael eroberte Gonder zurück und setzte im Dezember 1770 Tekle Haymanot wieder auf den Thron – bestand Bruce auf einer Reise zu den Nilquellen. In dem von Hunger, Seuche und Bürgerkrieg gezeichneten Land wurde dieses Verlangen als sehr eigenartig empfunden. Dieser Mensch wollte eine Quelle suchen, die jeder kannte? Mit Hilfe einheimischer Führer
774
5. Welt des Fortschritts
und Diener sowie in Begleitung des Griechen Strates aus dem Hofstaat der Königinmutter reiste Bruce am Tanasee vorbei, den Blauen Nil hinauf, der in Äthiopien Abbaye hieß. Der Gilgel Abbaye (kleiner Abbaye) entspringt bei dem Ort Gish auf einer Höhe von 2750 Metern. Mit seinen zahlreichen tiefen Schluchten ist dieses Gebiet auch heute noch schwer zugänglich.408 Bruce erreichte sein Ziel in der Nähe der Kapelle St. Michael von Gish (4.11.1770). Er hielt seine Entdeckung für so wichtig wie die Entdeckung Amerikas. Der Naturforscher begann mit einer überschwänglichen Rede, doch sein Eckermann Strates erklärte, er verstehe nicht, wovon er rede. Bruce wollte feiern. Sein erster Toast ging auf das Wohl von König George III. von England, in dessen Namen die Entdeckungsreise unternommen worden sei. Als Bruce anschließend auf das Wohl der von Kaiserin Mentewab verehrten Muttergottes Maria trinken wollte, wurde der Grieche sauer und erklärte, dass er als Nichtkatholik von Heiligenverehrung nichts halte. Das war ein schönes Missverständnis, denn dem schottischen Freimaurer ging das ganz genauso. Er rettete die Situation, indem er das Glas erhob und, mitten im äthiopischen Hochgebirge, ausrief: Auf die Gesundheit der russischen Kaiserin Katharina! Damit hatte er den Nerv getroffen, denn diese Kaiserin stand nach den jüngsten russischen Siegen über die Osmanen sowie den griechischen Aufständen auf dem Peloponnes und auf Kreta bei Griechen hoch im Kurs. Strates rief: Her mit dem Becher! Füllt ihn ganz voll. Ich biete dem Teufel Trotz und verlasse mich auf den heiligen Georg und den Drachen. Ich trinke auf die Gesundheit der Kaiserin Katharina! Unglück über ihre Feinde! Hurra, es lebe Katharina, und sie siege!409
Neurussland Neurussland
Keine Regentin hat die Fantasie Europas so erregt wie Katharina II. von Russland (1729–1796, r. 1762–1796), die Herrscherin des Nordens.410 Am Anfang ihrer Regierung standen Mord und Totschlag. Geboren als lutherische deutsche Prinzessin, wurde sie in Russland wegen ihres Bemühens um die russische Sprache, Religion und Kultur akzeptiert. Sie konnte als Autokratin das Russische Reich länger regieren als jeder andere Regent des 18. Jahrhunderts. Und sie regierte das Reich des Geistes:
Neurussland
775
Wie Friedrich II. von Preußen unterhielt Katharina II. einen Briefwechsel mit Voltaire und anderen Philosophen und erhielt dafür schon zu Lebzeiten den Namenszusatz die Große.411 Den Enzyklopädisten Diderot rettete Katharina vor dem Bankrott, indem sie ihm seine Bibliothek abkaufte, sie ihm auf Lebenszeit überließ und für ihre Betreuung auch noch ein großzügiges Honorar bezahlte. Dabei regierte sie Russland mit einer Willkür, von der vermeintlich absolutistische Könige in Westeuropa nur träumen konnten. Unter Katharina II. stieg Russland zur Supermacht auf. In der Historiographie ist traditionell von fünf europäischen Großmächten die Rede, der sogenannten Pentarchie, doch Preußen und Österreich waren bloß Regionalmächte, die anders als Großbritannien und Frankreich außerhalb Europas kaum Einfluss hatten. Russland hingegen wuchs nicht nur nach Europa hinein, sondern breitete sich über den gesamten asiatischen Kontinent aus und begann jenseits der Beringstraße mit der Kolonisierung Alaskas. Wie das Osmanische Reich erstreckte sich auch das Russische Reich über drei Kontinente. Doch wie war das möglich bei einem dünn besiedelten Land, dessen größte Flächen aus Tundra und Taiga bestanden? Aufgrund seiner Ausdehnung von der Ostsee bis ans Japanische Meer verfügte Russland über unbegrenzte Ressourcen, für deren Ausbeutung man keine intensive Landwirtschaft oder Indus trie benötigte. Landwirtschaft wurde teilweise noch mit Brandrodung betrieben, der Norden und der Ferne Osten waren von Nomaden bevölkert. Silber und andere Erze wurden von Leibeigenen abgebaut, Pelztiere von den Kosaken gejagt und in den Westen geliefert. Russlands Handelsbilanz war durchgehend positiv, da nur Luxusgüter für eine kleine Oberschicht importiert wurden: Wein aus Spanien oder Portugal, Zucker und Kaffee aus England, Möbel und Galanteriewaren aus Frankreich und Tee und Porzellan aus China. Im Gegenzug wurden große Mengen an Rohstoffen wie Holz, Hanf, Flachs oder Talg sowie Halbfertigprodukte wie Leder oder Segeltuch exportiert. Durch den ökonomischen Aufschwung erlebte das Zarenreich im 18. Jahrhundert einen starken Bevölkerungsanstieg. Um 1650 hatte die Einwohnerzahl bei nur sieben Millionen gelegen, gegen Ende der Regierungszeit Peters I. des Großen (1719) hatte sie sich verdoppelt. Zu Beginn des Siebenjährigen Krieges zählte Russland über 23 Millionen und am Ende der Regierungszeit von Katharina II. schon 37 Millionen Einwohner. Rechnet man annektierte Länder wie Russisch-Polen und Kurland hinzu,
776
5. Welt des Fortschritts
waren es sogar 45 Millionen. Das Zarenreich übertraf damit das Osmanische Reich und auch Frankreich, das bevölkerungsreichste europäische Land. Etwa 6 % der Bevölkerung gehörten dem Adel, der Geistlichkeit, der Armee oder der Beamtenschaft an, 4 % waren städtische Steuerpflichtige, über 90 % Bauern oder Nomaden. Die hohe Einwohnerzahl, die aktive Handelsbilanz und der blühende Handel waren für den Aufstieg Russlands verantwortlich. Aber mit seiner rückständigen Wirtschafts- und Sozialstruktur unterschied sich Russland trotz der Petrinischen Reformen immer noch stark von Europa.412 Das wollte Katharina II. ändern, die ihre Reformen erstaunlich gründlich vorbereitete: Nach einer staatstheoretischen Begründung, in der die Zentralbegriffe der Aufklärung – Vernunft, Freiheit, Wohlfahrt – angeführt werden, veranstaltete die Zarin im Jahr 1766 Wahlen für eine Gesetzgebende Versammlung. Ein Jahr später kamen 564 Abgeordnete im Moskauer Kreml zusammen, darunter 160 Abgeordnete des Adels, 207 der Städte und 78 Vertreter der freien Staatsbauern. Die Militärkolonien an den Wehrgrenzen stellten 70 Abgeordnete, die ethnischen Minderheiten 50, darunter Baschkiren, Tataren und Samojeden, aber auch 14 Deutsche aus den baltischen Staaten Livland und Kurland. Die Regierung selbst entsandte 27 Abgeordnete, und die Behörde des Hl. Synod war durch den Metropoliten von Nowgorod vertreten. Ansonsten blieb der geistliche Stand, entsprechend den Maximen der Aufklärung, ausgeschlossen. Die Leibeigenen waren nicht vertreten. Der Präsident der Versammlung, General Alexander Iljitsch Bibikow (1729–1774), wurde von der Zarin ernannt. Sie selbst wohnte den Verhandlungen, ähnlich dem osmanischen Sultan im Diwan oder dem chinesischen Kaiser, hinter einer Gardine versteckt bei und lenkte sie. Der englische Legations sekretär Henry Shirley (1745–1812) belustigte sich über das Niveau der Beratungen, aber es bleibt unklar, ob er viel verstanden hat, denn den Protokollen zufolge waren die Beratungen interessant und inhaltsreich. Grundlage waren die Ergebnisse einer Umfrage bei den Wählern, die nach dem Willen der Zarin die allgemeinen Bedürfnisse und Übelstände im Russischen Reich benennen sollten. Aus diesen Cahiers wurden 1465 nakazy (Instruktionen) gezogen, in denen die soziale Lage des Reiches, die Rechtsverhältnisse der Stände, die wirtschaftliche Situation, Schulund Asylwesen und andere Prinzipienfragen angesprochen wurden. Beraten wurde in Kommissionen und im Plenum, unter anderem über Eigentumsschutz für die Bauern oder die Abschaffung der Folter. Die
Neurussland
777
Aussprache war frei. Allerdings wurde nur ein einziger Beschluss gefasst: Auf Antrag des Senats und des Hl. Synods beschloss die fünfte Plenar sitzung (9.8.1767), der Kaiserin den Titel Katharina die Große und Mutter des Vaterlandes vorzuschlagen. Letzterer wurde auf Antrag ihres Günstlings Grigori Orlow noch um den Zusatz Weiseste Mutter erweitert. Die Zarin war weise genug, die Bewertung ihrer Größe der Nachwelt zu überlassen, den Titel Mutter des Vaterlandes nahm sie an. Trotz aller Ernsthaftigkeit trug die Veranstaltung operettenhafte Züge. Und die Autokratin hatte bald genug und beendete das Theater mit Beginn des RussischTürkischen Krieges. In der Folge verschärfte die Zarin die Abhängigkeit der Leibeigenen. Bestehende Freiheiten wurden zugunsten der Zentralgewalt abgebaut. Die Hetmanswürde der Saporoger Kosaken wurde aufgehoben, und gegenüber den autonomen Provinzen begann eine Politik der Russifizierung. Die gefüllte Staatskasse erlaubte Russland den Unterhalt einer riesigen Armee. Und der Zwist der deutschen Mächte lud zur Einmischung in innereuropäische Angelegenheiten ein. In drei Teilungen wurde Polen-Litauen von der Landkarte gelöscht. Nicht nur die Polen selbst, sondern auch Maria Theresia von Österreich betrachteten dies als ein Schurkenstück, sie machte aber mit, um Preußen und der Zarin nicht allein den Gewinn zu überlassen.413 Anders als Österreich und Preußen war Russland eine Weltmacht. An die Stelle der Pax Mongolica trat eine Pax Russica, die bis zum Zerfall der Sowjetunion andauerte. Nach der Erforschung Sibiriens, des Landwegs nach China sowie der arktischen Meereswege, der Inselkette der Aleuten und der Küsten Alaskas, Letzteres durch den dänischen Forscher Vitus Jonasson Bering (1680–1741), wurde Russisch-Amerika dem Zarenreich angegliedert. Russische Expeditionen und Siedler drangen von Alaska bis nach Kalifornien vor, wo nördlich des spanischen San Francisco ein russischer Vorposten errichtet wurde: die russische Kolonie Fort Ross[ija]. Allerdings interessierten sich die Zaren nach dem Niedergang des Pelzhandels nicht mehr dafür. 1841 verkaufte Katharinas Enkel Zar Nikolaus I. (1796–1855, r. 1825–1855) Fort Ross an den nach Amerika ausgewanderten Schweizer Johann August Sutter (1803–1880). Kalifornien gehörte damals noch zu Mexiko, es fiel aber mit Sutters Neuhelvetien nach dem Mexikanisch-Ameri kanischen Krieg an die USA. Und 1867 verkaufte Zar Alexander II. (r. 1856–1881) Alaska für 7,2 Millionen Dollar an die USA (Alaska Pur chase).414
778
5. Welt des Fortschritts
Die Reisen von Vitus Bering zwischen 1728 und 1741
aß
e
Tschuktschensee Nördlicher Polarkreis
gs
tr
Nördlicher Polarkreis
in
Ber
RUSSLAND
St.-Lorenz-Insel
a
Beringmeer
atk
Kam
tsch
er
Me ches
Ochotskis
n
ko
Yu
Pribilof-Inseln
A l a s k a
KodiakInsel
Beringinsel Unalaska
Alëuten
Golf von Alaska
ri
le
n
PetropawlowskKamtschatski
K
u
Pazifischer Ozean
Erste Expedition (1728–30) Zweite Expedition (1733–41)
228 Neuspanien, Neuengland und Neufrankreich lagen in der Neuen Welt, Neuholland und Neuseeland mitten im Pazifik, Neurussland lag dagegen vor Russlands Haustür. Die in den Russisch-Türkischen Kriegen eroberten Gebiete wurden 1764 in einem Gouvernement Nowo rossija zusammengefasst und zur Entwicklung dem Fürsten Grigori Alexandrowitsch Potjomkin (1739–1791) übertragen, einem ehemaligen Geliebten der Zarin.415 Er veranlasste die Wiederbesiedelung der Steppen und die Integration der Saporoger Kosaken in den russischen Staat. Die Potemkinschen Dörfer, die angeblich nur als Fassaden für Katharinas Krimreise aufgestellt wurden, gehen auf den Diplomaten Georg von Helbig (1757–1813) zurück, der Gerüchte des neidischen russischen Adels in Umlauf brachte, aber selbst nie vor Ort gewesen war.416 Potjomkins Projekte waren ambitioniert, doch viele wurden tatsächlich verwirklicht. Am erfolgreichsten war seine Peuplierungspolitik. Ins Land gerufen wurden die religionsverwandten Serben und Griechen sowie Einwanderer aus der Heimat der Zarin, die durch professionelle Werber in den deutschen Territorien gewonnen wurden. Seit 1763 kam es zur Ansiedlung
Neurussland
779
von mehreren tausend Familien, die an der unteren Wolga Dörfer gründen durften, die Wolgadeutschen. Ihre Siedlungen bekamen so interessante Namen wie Katharinenstadt, Rosenheim oder Merkel. Hauptstadt Neurusslands wurde das neu gegründete Jekaterinoslaw (seit 1926 Dnjepropetrowsk, seit 2016 Dnipro).417 Sultan Mustafa III. beging 1768 den großen Fehler, Russland den Krieg zu erklären. Dieser 5. Russisch-Türkische Krieg begann mit der Einmischung der Hohen Pforte in Polen, wo mit Stanislaw Poniatowski (1732–1798, amt. 1764–1795) ein anderer ehemaliger Liebhaber der Zarin zum König gewählt worden war. Katharina II. entwickelte als Kriegsziel die freie Schifffahrt durch die Meerengen zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer, die Dardanellen. Dahinter stand das Interesse neurussischer Getreideproduzenten am Export in den Mittelmeerraum und nach Europa. Im Frieden von Belgrad (18.9.1739) war dies Russland noch verwehrt worden, denn es bedeutete ja eine Durchquerung des Osmanischen Reiches durch den Bosporus, vorbei an Istanbul. Katharina II. rückte die Dardanellenfrage ins Zentrum der Auseinandersetzungen.418 Am Bosporus unterschätzte man völlig die militärische Kraft Russlands. Nach der Eroberung der Festung Asow am Schwarzen Meer nahm der Kriegsverlauf unter dem Oberbefehl des Grafen Pjotr Alexandrowitsch Rumanzjew (1725–1796) eine dramatische Wendung. Russische Truppen besiegten die Heere der Osmanen an der Donau und im Kaukasus, außerdem das Heer der Krimtataren. Russland besetzte die Krim-Halbinsel, die nördliche Schwarzmeerküste und die Fürstentümer Moldau und Walachei (das heutige Rumänien). Aufsehenerregend war eine russische Flottenexpedition von der Ostseeküste ins Ägäische Meer. Französische Diplomaten hatten die Hohe Pforte gewarnt, doch hatte man ihnen nicht geglaubt. Unter Oberbefehl Alexei Orlows (1737– 1808), aber angeführt von den britischen Kapitänen John Elphinstone (1722–1785) und Samuel Greigh (1736–1788), vernichtete die russische Flotte in der Seeschlacht von Çeşme bei Chios die osmanische Flotte. Ein Aufstand der Griechen, die barbarische Massaker an der türkischen Bevölkerung verübten, scheiterte und wurde von osmanischen Truppen niedergeschlagen. Der Versuch, Ali Bey von Ägypten zum Aufstand zu bewegen, blieb erfolglos. Die krachende Niederlage ließ Europa den Zusammenbruch des Osmanischen Reiches befürchten. Das Mächtegleichgewicht schien in Gefahr. Nun griff ausgerechnet Österreich zugunsten des früheren Tod-
780
5. Welt des Fortschritts
feindes ein, um eine weitere Expansion Russlands auf den Balkan zu verhindern. Nur die russische Zusicherung, dass die Donaufürstentümer freigegeben würden, ließ Kaiser Joseph II. von einem militärischen Eingreifen zum Schutz des Sultans Abstand nehmen. Zum Dank trat Sultan Abdulhamid I. (1725–1789, r. 1773–1789) die Bukowina mit ihrer Hauptstadt Czernowitz (heute Tscherniwzi in der Ukraine) an Österreich ab. Katharinas vollständiger Sieg mündete in den Frieden von Küçük-Kaynarca (21.7.1774). Das Russische Reich erlangte wichtige Häfen an der Schwarzmeerküste, das Recht auf freie Schifffahrt durch den Bosporus, ein Eingriffsrecht in die Innenpolitik des Osmanischen Reiches zugunsten der griechisch-orthodoxen Kirche, der Jerusalempilger und des Metropoliten von Konstantinopel, wie man Istanbul immer noch nannte. Der Sultan musste auf die Oberhoheit über die Krimtataren verzichten, die unter russische Herrschaft gelangten. Die Osmanen mussten die christlichen Völker im Kaukasus in die Freiheit entlassen. Georgier und Armenier wurden zu russischen Klienten. Persien annektierte unter dessen Mossul und Basra, und in Ägypten, Syrien und Griechenland brachen Aufstände aus. Die Schwäche des Osmanischen Reiches schien so groß, dass Katharina II. die Wiedererrichtung eines Griechischen Kaisertums ins Auge fasste.419 Ihren 1779 geborenen Enkel ließ sie auf den Namen Konstantin (1779–1831) taufen, den Namen des Stadtgründers und des letzten Kaisers von Byzanz. Allerdings hatte dieses Griechische Projekt keine Aussicht auf Erfolg, weil Österreich, Frankreich und England nie zugestimmt hätten. Nur weil Europa den Sultan unter seinen Schutz stellte, ließ die Zarin das Projekt fallen.420 Russland dehnte sich unter Zarin Katharina II. vom Eismeer bis zum Schwarzen Meer aus. 1783 folgte die förmliche Annexion der Krim. Das Khanat der Krimtataren, das Russland seit der Mongolenzeit mit Krieg überzogen hatte, wurde beendet. Tatarische Flüchtlingsströme wälzten sich in Richtung Istanbul und bewirkten eine weitere Destabilisierung des Osmanischen Reiches. Die Stadt Sewastopol auf der Krim wurde als Hafen für die russische Schwarzmeerflotte gegründet (14.6. 1783), ebenso die Städte und Häfen Odessa, Nikolajew (heute Myko lajiw in der Ukraine) und Jekaterinoslaw. Die Zarin unternahm eine demonstrative Lustreise auf die Krim, eine Übung, die seither alle Herrscher im Kreml beibehielten. 1787 wurde die Krimreise zum euro päischen Ereignis durch die geladenen Potentaten, darunter Kaiser Joseph II. Diese russische Machtdemonstration beantwortete Sultan Ab-
781
Ibn Saud
dülhamid I. (1725–1789, r. 1774–1789) mit einer neuerlichen Kriegs erklärung. Aber das war erneut eine ganz schlechte Idee. Obwohl das Osmanische Reich militärische Unterstützung durch Frankreich, Schweden und Preußen sowie moralische Unterstützung durch Großbritannien erhielt, wurde der 6. Russisch-Türkische Krieg (1787–1792) zu einem weiteren Triumph Russlands. Als der Konteradmiral Karl Heinrich von Nassau-Siegen, Teilnehmer an der Weltumsegelung Bougainvilles, die Seeschlacht von Otschakow (17.12.1788) gewann und General Alexander Suworow (1730–1800) die Festung Otschakow (osm. Özi, heute Otschakiw in der Ukraine) an der Mündung des Bug eroberte, begleitet von einem Massaker an der muslimischen Bevölkerung, erlitt der Sultan einen Schlaganfall (7.4.1789).421 Im Frieden von Jassy (9.1. 1792) annektierte Katharina II. Jedisan und rückte die russische Grenze bis zum Dnjestr vor. Sultan Selim III. (1761–1808, r. 1789–1807) musste die Annexion der Krim und die Gründung des Kriegshafens Sewastopol anerkennen. Die Nordküste des Schwarzen Meeres war seither Teil Neurusslands. Am Grenzfluss Kuban im Kaukasus wurde die Stadt Jekaterinodar (russ. Geschenk Katharinas; heute Krasnodar) gegründet. Die Bezeichnung Neurussland blieb bis zur Oktoberrevolution in Gebrauch, als große Teile dieses Gebiets an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik gegeben wurden. Seit dem Zerfall der Sowjetunion im Jahr 1991 gehören diese Gebiete zur Ukraine.422
Ibn Saud Ibn Saud
Im Jahr 1802 tauchte eine Armee von Beduinenkriegern vor Kerbela auf und zerstörte die heiligen Stätten des Schiismus: den Imam-HusseinSchrein, das Grabmal des dritten Imams al-Hussein ibn Ali (626–680), Enkel des Propheten Mohammed, dessen Verehrung die arabischen Fanatiker für Götzendienst hielten. Sie töteten 5000 Pilger und Einwohner und plünderten die Stadt fünf Tage lang. Dann verschwanden sie mit der Beute in der Wüste.423 Ein Jahr später griffen die Glaubenskrieger Mekka an und hungerten die Stadt aus, bis sie sich ergab. Im Mai 1803 zog Emir Saud ibn Abd al-Aziz ibn Muhammad Al Saud (1759–1814) an der Spitze seiner Krieger in die Stadt ein und stellte ihre Bewohner vor die Wahl, entweder seinen Glauben anzunehmen oder das Schicksal der
782
5. Welt des Fortschritts
Einwohner Kerbelas zu erleiden. Nach dem Bericht eines Augenzeugen töteten die Beduinen viele Sheiks und andere Muslime und raubten die von den Osmanen erbaute Hauptmoschee des Islams aus, wo seit Jahrhunderten Geschenke aus drei Kontinenten angesammelt worden waren. Großscherif Ghalib (r. 1788–1813) und die Mekkaner ergaben sich in ihr Schicksal: Sie legten luxuriöse Kleidung ab, verzichteten auf Musik und Tabak und fügten sich dem neuen Regime. Sobald die Beduinen wieder verschwunden waren, kehrten sie zu ihrem alten Leben zurück. Saud griff deshalb 1804 Medina an. Die osmanischen Beamten wurden vertrieben und das Grab Mohammeds zerstört. Dann kehrte Saud mit seinen Kriegern nach Mekka zurück und tötete alle, die sich widersetzten. Die heiligen Stätten des Islams, die seit 1517 dem Osmanischen Reich unterstanden hatten, waren jetzt in der Hand des Wüstenkönigs.424 Die Überfälle auf Mekka und Medina hatten eine längere Vorgeschichte. Im Jahr 1744 hatten in al-Diriyya, einer Oase mitten im zentralen arabischen Hochland (Nadschd), zwei Männer einen Pakt geschlossen: Emir Muhammad ibn-Saud (1710–1765) von Dariya und Imam Muhammad ibn Abd al-Wahhab (1702–1792), der den Islam zu seinen Fundamenten zurückführen wollte. Von sympathisierenden Beobachtern wie dem Baseler Orientalisten Johann Ludwig Burckhardt (1784–1817), der Arabien im Auftrag der britischen African Association bereiste, wurde der Wahhabismus mit dem Protestantismus verglichen. Wie der Wittenberger Reformator wollte Abd al-Wahhab nur die heilige Schrift und nichts als die heilige Schrift gelten lassen.425 Mit diesem radikalen Ansatz spaltete er die arabischen Sunniten und wurde zum Oberhaupt einer eigenen Kirche. Der selbsternannte Scheichülislam berief sich bei seiner Reformation auf Taqi ad-Din Ahmad ibn Taimiya (1263–1328), der in Reaktion auf den Sturz des Kalifats durch die Mongolen diese radikale Interpretation des Korans entwickelt hatte und zum Inspirator des Salafismus geworden war.426 Ähnlich wie bei christlichen Fundamentalisten wurde eine metaphorische Interpretation der heiligen Texte strikt ab gelehnt, weil sie Gottes Wort seien. Zur Interpretation durfte einzig die Prophetenüberlieferung (Sunna) herangezogen werden, Rechtsgrundlage sei allein das islamische Recht.427 Im Osmanischen Reich lagen seine Ideen weit außerhalb des theologischen Mainstreams, denn Sultane wie Süleiman Kanuni (der Gesetzgeber) hatten selbstverständlich das archaische Recht der Wüste durch Gesetze ergänzt, die einer urbanen Zivilisation entsprachen.428 Im 18. Jahrhundert fiel die Botschaft Ibn Taimiyas
Ibn Saud
783
in der entlegensten Ecke des Osmanischen Reiches auf fruchtbaren Boden. Nachdem sie durch Abd al-Wahhab aufgegriffen wurde, bekam sie einen neuen Namen: Wahhabismus.429 Die Allianz zwischen dem radikalen Imam und Ibn Saud hatte zum Inhalt, dass der Imam Abd al-Wahhab den Herrschaftsanspruch des Emirs religiös legitimierte und Ibn Saud im Gegenzug versprach, die wahhabitische Interpretation des Korans und der Sunna als die allein gültige durchzusetzen. Abd al-Wahhab erklärte 1746 allen Ungläubigen den Dschihad, und fortan überzog Ibn Saud die Nachbarstämme in Arabien mit Krieg und stellte sie vor die Alternative, sich zu unterwerfen oder getötet zu werden. Nach dem Tod Muhammad ibn Sauds ergriff sein Sohn Abd al-Aziz ibn Muhammad ibn Saud (r. 1765–1803) das Schwert des Dschihad. Er führte Feuerwaffen ein, brachte den Beduinen militärische Disziplin bei und stellte eine Armee auf. 1773 eroberte er Riad, die heutige Hauptstadt Saudi-Arabiens. Im selben Jahr resignierte der siebzigjährige Abd al-Wahhab, und der Emir übernahm selbst das Amt des Imams. Der Kriegsherr war damit auch das religiöse Oberhaupt der Wahhabiten. Jetzt begann er, den Terror über die gesamte Arabische Halbinsel zu verbreiten, bis in den Oman und nach Jemen und darüber hinaus nach Bagdad und Damaskus. Die Eroberung von Mekka und Medina wurde durch die Eroberung Ägyptens durch Napoleon, einen Ungläubigen, ausgelöst (1798–1801), die die Autorität der Osmanen erschüttert hatte.430 Sie erfolgte durch Saud ibn Abd al-Aziz, den Enkel Ibn Sauds. Er war es auch, der die Pilgerrouten verschloss und die Muslime an der vorgeschriebenen Hadsch hinderte. Die Grabdenkmäler wurden zerstört, weil sich Heiligenverehrung nicht mit dem strikten Monotheismus der Saudis vereinbaren ließ. Nur den wahren Gläubigen, also den Wahhabiten, wurde von den Saudis noch der Zugang zu den heiligen Stätten gewährt.431 Die Revolution in der Wüste sandte Schockwellen durch die gesamte islamische Welt, von Marokko oder Bosnien bis nach Indien und Indonesien. Die Aktionen der Saudis erschütterten die einzige noch verbliebene islamische Großmacht, das Osmanische Reich. Sie stellten die Legitimation der osmanischen Sultane in Frage, die seit fast 300 Jahren Hüter der heiligen Stätten waren und sich inzwischen auch Kalif titulieren ließen. Der Verlust von Mekka und Medina sowie die Unterbrechung der Pilgerwege trugen in Istanbul zu der Staatskrise bei, die aufgrund von schlecht geplanten Reformversuchen, den Niederlagen
784
5. Welt des Fortschritts
gegen Russland und den Flüchtlingswellen aus dem Schwarzmeergebiet vor sich hin schwelte. Sultan Selim III. und sein Nachfolger Mustafa IV. (1779–1808) wurden jeweils im Gefolge von Janitscharen-Aufständen von ihren Nachfolgern ermordet, bis mit Mahmud II. (1785–1839, r. 1808–1839) nur noch ein einziger Nachkomme Osmans am Leben war. Nach sechs Jahrhunderten war der Fortbestand der Dynastie gefährdet. Als 1808 Großwesir Alemdar Mustafa Pascha (1755–1808) in einem Volksaufstand in seinem brennenden Palast erstickte, war in Europa vom kranken Mann am Bosporus die Rede.432 Der Verlust der heiligen Stätten hätte den Sultan seiner Legitimation beraubt. Da Mahmud II. zu schwach zur Rückeroberung war, beauftragte er seinen Statthalter in Ägypten damit, Muhammad Ali Pascha (1769–1848, r. 1805–1848). Dessen Feldzug führte 1812 zur Befreiung von Mekka und Medina. Die Pilgerwege konnten wieder geöffnet werden. Nach mehrjährigen Kriegen übergab der fast 50-Jährige das Oberkommando an seinen Sohn Ibrahim Pascha al-Wali (1789–1848).433 Dieser verfolgte 1817 die Saudis quer durch Arabien bis in ihren Heimatort al-Diriyya. Während der mehrmonatigen Belagerung wurde die Stadt durch die ägyptische Artillerie weitgehend zerstört. Die Ruinen kann man heute noch besichtigen (UNESCO-Weltkulturerbe, heute im Vorort at-Turaif von Riad). Imam Abdallah I. ibn Saud (r. 1814–1818), der seinen Vater Saud ibn Abd al-Aziz beerbt hatte, musste kapitulieren. Der ganze Saudi-Clan wurde gefangen genommen (10.9.1818). Ibrahim Pascha ließ alle wahhabitischen Geistlichen, etwa 500 Männer, in die Hauptmoschee bringen. Dort versuchte er sie in einem Religionsgespräch von der Verkehrtheit ihrer Lehren zu überzeugen. Am Ende des vierten Tags sah Ibrahim Pascha die Aussichtslosigkeit dieses Vorhabens ein. Er befahl, die Fanatiker alle zu töten. Nur der Anführer Abdallah I. ibn Saud wurde mit fünf weiteren Vertretern der Familie nach Istanbul deportiert. Dort wurden die Verlierer des Krieges, wie im antiken Rom, drei Tage lang in einem Siegeszug durch die Straßen der Hauptstadt paradiert. Sie wurden am Bosporus geköpft und ihre Leichen zur Schändung freigegeben (17.12.1818). Muslimische Gelehrte auf der ganzen Welt begrüßten die Auslöschung der Fanatiker, die rechtgläubige Sunniten als Ungläubige bezeichnet und zur Ermordung freigegeben hatten.434 Die Bedrohung der zivilisierten Welt durch die mörderische Ideologie des Wahhabismus schien gebannt. Allerdings hatte man sich in der Sonne des Erfolgs zu früh gefreut.435
785
Tay Son
Tay Son Tay Son
Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurde Südostasien von einer Welle von Krisen erfasst, zuerst Birma, dann Ayutthaya und ab 1771 das Gebiet des heutigen Vietnam. Auslöser war eine Reihe schwacher Monsunjahre als Folge eines ENSO-Ereignisses.436 Hungersnöte gab es um 1770 auch in China, Indien, in Äthiopien und dem Sudan, rund um das Rote Meer, auf den Kapverdischen Inseln, in Mexiko und sogar in Europa, speziell in Italien, Böhmen, Deutschland, Frankreich, England und Schweden.437 Weltweit waren diese Hungersnöte begleitet von Epidemien, Kriegen und Rebellionen. In Vietnam kam es zum Staatszusammenbruch und zu einer Periode der Bürgerkriege. Das Gebiet des heutigen Staates war in mehrere konkurrierende Reiche geteilt. Der an Qing-China grenzende Norden (Dàng Ngoài), aus chinesischer Sicht die alte Provinz Annam (Befriedeter Süden), wurde von der Trinh-Familie beherrscht; der stärker indisch beeinflusste Süden (Dàng Trong) vom Nguyen-Clan. Beide Reichsteile waren konfuzianisch geprägt und anerkannten das Königtum der Lê-Dynastie (1427–1789), die im 15. Jahrhundert Dai Viet von China abgetrennt hatte. Im 18. Jahrhundert übte sie nur noch eine nominelle Oberherrschaft aus, ähnlich dem Tennō in Japan in der Zeit der Bürgerkriege. Der Beginn der Krisenzeit Vietnams fiel in die Amtszeit des machtlosen Kaisers Lê Hiến Tông (1717–1786, r. 1740–1786).438 Da sich der nördliche und der südliche Reichsteil permanent bekriegten, spricht man von der Zeit der Trinh-Nguyen-Kriege. Während dieser Zeit expandierten die Nguyen-Fürsten nach Süden und unterwarfen die Reste des alten Champa-Reiches.439 Schließlich drangen sie in das Mekongdelta vor, das bis dahin zum Reich der Khmer von Kambodscha gehört, sich aber weitgehend verselbständigt hatte. Durch chinesische Einwanderung hatte sich dieses Gebiet zur Reiskammer Südostasiens entwickelt. 1744 trennte sich der Nguyen-Clan formell vom Norden und erklärte Nguyen Phuc Khoat (r. 1738–1765) zum König.440 Seine enormen Repräsentationskosten standen allerdings im Widerspruch zur Wirtschaftsentwicklung. Aufgrund des nachlassenden Kupfer imports aus Japan trat Währungsknappheit ein, und der wichtige Hafen von Hoi An war versandet. Hier hatten sich chinesische und japanische Händler niedergelassen, außerdem die europäischen Ostindien-Handels-
786
5. Welt des Fortschritts
gesellschaften: 1613 die EIC, 1636 die VOC und 1644 die französische Compagnie des Indes Orientales. Hoi An war der wichtigste Hafen Südostasiens und Stützpunkt der maritimen Seidenstraße. Mit seiner Versandung verlagerte sich der Schiffsverkehr teils nach Da Nang, teils in das chinesisch dominierte Ha Tien im Mekongdelta. Da es sich zur Konkurrenz für Ayutthaya entwickelte, griffen 1766 siamesische Truppen Ha Tien an.441 Zur Verteidigung stellte das Nguyen-Regime Truppen auf und erhöhte die Steuern. Trotzdem musste es 1771 gegen König Taksin Maharat von Siam (1734–1782, r. 1767–1782) eine demütigende Niederlage hinnehmen.442 Im gleichen Jahr brach im Distrikt Tay Son (Westliche Berge) ein Aufstand gegen die Provinzverwaltung der Bin-Dinh-Provinz aus. In der Literatur wird oft von Bauernaufstand gesprochen, doch wurde die Rebellion gegen das Nguyen-Regime nicht von Bauern getragen.443 Angeführt wurde sie verwirrenderweise von drei Brüdern, die sich ebenfalls Nguyen nannten, obwohl die Familie ursprünglich Hô hieß. Um im Nguyen-Staat die Chancen zu erhöhen, hatte sich die Familie eine Generation zuvor umbenannt. Wegen der Namensverwirrung werden die Hô / Nguyen üblicherweise nach ihrer Herkunftsregion als die Tay-SonBrüder bezeichnet. Der älteste Bruder Nguyen Nhac (1743–1793) verfügte über ein kommerzielles Netzwerk als Betelnusshändler.444 Seine Ehefrau, die aus der Zähmung von Elefanten ihr Einkommen bezog, entstammte der Hochlandbevölkerung der Bahnar. Diese Volksgruppe bildete einen Rückhalt des Tay-Son-Aufstandes,445 ebenso die verarmte Landbevölkerung der Cham, die sich nach der Unterwerfung des hin duistischen Champa-Reichs durch Dai Viet dem sunnitischen Islam geöffnet hatte. Unterstützung kam auch von chinesischen und vietnamesischen Händlern, die sich durch das Nguyen-Regime drangsaliert sahen. Sie stellten sogar Privatarmeen zur Unterstützung der Rebellion auf. Angeleitet wurde Nguyen Nhac von einem in Ungnade gefallenen Hofgelehrten namens Truong Van Hiên. Ziel des Aufstandes war der Sturz eines Ministers, der sich zum Machthaber aufgeschwungen hatte. Dessen Regierung unterschätzte den rasch wachsenden Rückhalt der Aufstän dischen und klassifizierte sie als Banditen. 1773 nahm Nguyen Nhac mit einer List die ummauerte Hafenstadt Quy Nhon ein, die frühere ChampaHauptstadt Vijaya. Um an eine Marine zu gelangen, schloss er Bündnisse mit chinesischen Piraten. Diese nutzten die Häfen Dai Viets als Stützpunkte für ihre Überfälle auf Küstenorte in den südchinesischen Provin-
Tay Son
787
zen Fujian und Guangdong. Als 1774 die Freiwilligenarmee der Tay Son auf 25 000 Mann angewachsen war, konzentrierte das Nguyen-Regime alle Kräfte auf die Niederschlagung des Aufstands. Aber es war zu spät. Fürst Trinh Sam (1739–1782, r. 1767–1782) nutzte die Schwächung der Nguyen, brach den seit über hundert Jahren dauernden Frieden und marschierte in Dàng Trong ein. Mit dem Zweifrontenkrieg, in dem die Hafenstadt Hoi An zerstört wurde, war das Schicksal der Nguyen-Dynastie besiegelt. Nguyen Phuc Thuan (1754–1777, r. 1765–1777) floh mit seiner Familie ins Mekongdelta. Ziel war die Khmer-Siedlung Prei Nokor (Dorf im Wald), deren Name nach der Eroberung in Sài Gòn übersetzt wurde (seit 1976 Ho-Chi-Minh-Stadt).446 Nun wollten die Trinh gegen die Tay-Son-Revolution vorgehen. Doch ihr Vormarsch geriet ins Stocken. Sie akzeptierten eine formelle Unterwerfung Nguyen Nhacs und stimmten einem Friedensschluss zu. 1778 erklärte sich Nguyen Nhac unter dem Herrschernamen Thai Duc zum König von Vijaya, womit er bewusst an das alte Champa-Königtum anschloss. Im Mekongdelta begannen Kämpfe mit der gestürzten Nguyen-Dynastie, deren Mitglieder fast alle getötet wurden. In diesem Zusammenhang kam es zu Massakern an der chinesischen Bevölkerung, die sich loyal zu den Nguyen gezeigt hatte. Nur der junge Prinz Nguyen Phuc Anh (1762–1820), der 1780 den Königstitel annahm, konnte in die neue siamesische Hauptstadt Rattanakosin (Bangkok) ins Exil fliehen und König Rama I. von Siam (1737–1809) zu einer Strafexpedition bewegen.447 Die Tay-Son-Brüder konnten diese abwehren. Während der vietnamesischen Bürgerkriege erwies sich der mittlere der Brüder, Nguyễn Huệ (1752–1792), als der fähigste Stratege. Manchen gilt er als der erfolgreichste General der vietnamesischen Geschichte. Er gliederte Räuberbanden in seine Armee ein und rekrutierte aus den chinesischen Piraten seine Marine.448 Nach seinem Sieg im Süden Vietnams verlagerte er die Kämpfe in den Norden, wo ein Erbfolgekrieg innerhalb des TrinhClans ausgebrochen war. Nguyễn Huệ eroberte 1786 die alte Hauptstadt Thang Long (Steigender Drache) bzw. Dông Kinh (Östliche Hauptstadt, seit 1831 Hanoi, Stadt innerhalb der Flüsse), nach der der Golf von Tonkin benannt ist.449 Von der Bevölkerung des Nordens, die unter Hungersnöten und der Misswirtschaft des Trinh-Regimes litt, wurden die Tay-Son-Rebellen begeistert begrüßt. Mit dem Sieg über die Trinh, deren letzter Fürst Selbstmord beging, stellten sie nach 250 Jahren die Einheit Vietnams wieder
788
5. Welt des Fortschritts
her. Den greisen Kaiser Lê Hiến Tông beließen sie im Amt. Er ernannte General Nguyễn Huệ zum Oberbefehlshaber, verlieh ihm einen hohen Adelstitel und gab ihm seine Tochter Lê Ngọc Hân (1770–1799) zur Ehefrau. Dann starb er (10.8.1786). Nguyễn Huệ erhob zunächst den Kaiserenkel Lê Chiêu Thông (1765–1793, r. 1786–1787) zum neuen Kaiser, rief sich aber 1786 eigenmächtig selbst zum Herrscher aus und nahm den Äranamen Bac Binh Vuong (König der nördlichen Pazifikation) an. Seinen Regierungssitz verlegte er von Dông Kinh (Hanoi) nach Phu Xuân weiter im Süden, nahe dem heutigen Huế, am Huang Giang (Parfümfluss). Sein älterer Bruder Nguyen Nhac blieb im Kerngebiet der Tay-Son-Dynastie und nahm den Kaisertitel Trung uong Hoang dê (Zentraler Kaiser) an. Der jüngste Bruder Nguyen Lu (1757–1787) machte Saigon zu seiner Hauptstadt und nannte sich Dong Dinh Vuong (König der östlichen Stabilisierung). Die Tay-Son-Brüder begründeten eine Dynastie, die wegen der Namensgleichheit mit dem Nguyen-Clan nach ihrer Herkunft benannt wird. Um ihre Legitimität zu erhöhen, behaupteten sie eine Abstammung von Kaiser Hô Quy Ly (r. 1400–1401), für die außer der Namensgleichheit mit ihrem früheren Familiennamen nichts spricht. 1787 kam es zwischen den Brüdern zum Kampf um die Vorherrschaft, den Nguyễn Huệ für sich entschied.450 Dai Viet kam jedoch nach dem Sieg der Tay-Son-Revolution nicht zur Ruhe. Nach dem Tod des jüngsten Bruders rückte der geflohene Prinz Nguyen Phuc Anh von Siam aus in das Mekongdelta vor und eroberte im September 1788 Saigon. Unterstützt von seinem Berater, dem französischen Missionar Pierre Pigneau de Behaine (1741–1799), der 1787 zusammen mit dem Erbprinzen nach Frankreich gereist war, um die Unterstützung König Ludwigs XVI. zu gewinnen, sicherte er Saigon durch einen Festungsbau im Stil Vaubans ab. Pigneau de Behaine, der sich in Bach Da Loc umbenannte, rekrutierte französische Offiziere und Söldner, die nach Ausbruch der Revolution in Frankreich ihre Zukunft in Indochina sahen. Das Anliegen der Missionierung Indochinas geriet gegenüber der Kriegsplanung in den Hintergrund.451 Der TaySon-Regierung gelang es nicht, die Nguyen-Allianz aus dem Mekongdelta zu vertreiben. Und im Norden des Landes braute sich eine neue Gefahr zusammen. Die Mutter des Lê-Kaisers hatte China als traditionelle Schutzmacht angerufen. Der Qing-Kaiser Qianlong entsandte 1788 eine Armee von 200 000 Mann, um seinen loyalen Vasallen wieder auf den Thron zu bringen. Ende des Jahres eroberten die Chinesen die
Tay Son
789
alte Hauptstadt Dong Kinh (Hanoi). In der chinesischen Historiographie wird dies als großer Sieg verbucht. Aber die Freude war von kurzer Dauer. Nguyễn Huệ erklärte die verräterische Lê-Dynastie für abgesetzt und proklamierte sich selbst zum Kaiser unter dem neuen Äranamen Quang Trung (22.12.1788). Ende Januar 1789 nutzte er die extensiven chinesischen Neujahrsfeiern, um der doppelt so großen Streitmacht mit einer Kriegslist eine Niederlage zuzufügen. Jetzt trugen die Militarisierung der vietnamesischen Gesellschaft, die Erfindung überraschender Kriegstechniken und das Training der vietnamesischen Kampfkünste Früchte.452 Außerdem verstand es Nguyễn Huệ alias Kaiser Quang Trung, seine Armee mit nationalistischer sowie rassistischer Rhetorik anzustacheln, indem er rief: Auf Erden hat jedes Land seine eigene Regierung. Die Chinesen gehören nicht zu unserer Rasse, deshalb sind ihre Absichten heute von unseren völlig verschieden.453 Die Qing-Armee wurde überrascht und ihre Generäle getötet. Der chinesische Oberbefehlshaber floh mit dem letzten LêKaiser nach China. Auf der Flucht vor den vietnamesischen Kriegselefanten ertranken Tausende von Chinesen im Roten Fluss. Nach diesem Sieg musste Nguyen Nhac die Oberherrschaft seines jüngeren Bruders, Kaiser Quang Trung, anerkennen.454 Noch im selben Jahr fand Quang Trung zum Ausgleich mit China: Er musste sich bei Kaiser Qianlong förmlich entschuldigen und zur Tributleistung verpflichten. Im Gegenzug wurde er als König von Annam anerkannt. Dies bedeutete für den Tay-Son-Herrscher einen großen Triumph: Die Qing stellten jede Unterstützung für die Lê-Dynastie ein und erkannten seine Regierung als rechtmäßig an. Teil der Vereinbarung war allerdings, dass Quang Trung persönlich am Kaiserhof erscheinen musste. Das stellte Nguyễn Huệ vor Probleme: Als Usurpator aus dem Süden sprach er kein Chinesisch und hatte keinerlei Ahnung vom Zeremoniell. Auch konnte er sein Reich bei der prekären Machtbalance nicht für Monate verlassen. Seine Berater fanden eine originelle Lösung: Man schickte einen gut ausgebildeten Vietnamesen königlichen Geblüts, einen Neffen seiner Ehefrau namens Pham Công Tri, als Doppelgänger an den Kaiserhof nach Jehol. Dieser wurde mit allen Ehren empfangen und nahm 1790 an den Feierlich keiten zum 80. Geburtstag des Qing-Kaisers teil. Man kann vermuten, dass die höheren chinesischen Beamten von der Täuschung wussten, sie aber vor dem alten Kaiser verbargen.455 Nach diesem Erfolg krönte Quang Trung seine loyale Ehefrau, die Lê-Prinzessin, zur Kaiserin. Für
790
5. Welt des Fortschritts
die Vorsicht Quang Trungs gab es einen guten Grund: Er war ein Feind Chinas. Als solcher unterstützte er die Piraten, die China überfielen, und verlieh ihnen sogar Adelstitel.456 Er bot den Rebellen von der G eheimgesellschaft des Weißen Lotus Zuflucht457 und erging sich in Planungen zur Eroberung der chinesischen Provinzen Guangxi und Guangdong. Diese seien einst von den Hundert-Viet-Stämmen, den Vorfahren der Vietnamesen, besiedelt gewesen, die von den Chinesen Yué genannt werden. Dai Viet hieß bei den Chinesen Dayue (Groß-Yué), Vietnam Yuènán (Südliche Yué).458 In der Historiographie des kommunistischen Vietnam gilt die Machtübernahme der Tay-Son-Brüder als revolutionärer Bauernaufstand. Dem kam entgegen, dass ihre Truppen immer unter einem riesigen roten Banner auftraten. Die Anführer, die sich selbst zu Kaisern erhoben, mutierten zu frühsozialistischen Revolutionären.459 In Bin Dinh wurde ein Quang-Trung-Museum eingerichtet. Im Westen werden die TaySong-Brüder als Warlords angesehen, die mit Piraten und Räuberbanden Bündnisse eingingen. Beide Sichtweisen sind nicht ganz verkehrt. Während der Tay-Son-Revolution wurden in jeder eroberten Stadt im Stil Robin Hoods die Kornspeicher geöffnet und die Wertgegenstände der Oberschicht an die Bevölkerung verteilt. Steuerregister wurden verbrannt, die Steuern weitgehend abgeschafft und besonders verhasste Steuerbeamte hingerichtet.460 Kein Wunder, dass die Tay-Son-Brüder zunächst populär waren. Die Ahnentempel und Mausoleen der Fürstendynastien Nguyen, Lê und Trinh wurden gezielt zerstört. Die Soldzahlungen für Soldaten und Beamten basierten auf den Plünderungen von Palästen, Klöstern und Tempeln sowie auf freiwilligen Zahlungen der chinesischen Kaufleute, die dafür ungestört ihren Geschäften nachgehen konnten. Das war auf die Dauer aber keine gangbare Finanzierung. Mit Plünderungen und revolutionärem Egalitarismus war kein Staat zu machen. Ab der Mitte der 1770er Jahre begannen die Tay-Son-Brüder auf der Basis der geplünderten Kupfervorräte aus Palästen, Tempeln und Klöstern mit eigenen Münzprägungen, um die Wirtschaft in Gang zu bringen. Sie übernahmen politische Verantwortung und machten sich an den Wiederaufbau der Gesellschaft. Die in den Hungersnöten und Bürgerkriegen entwurzelten Menschen, Schätzungen reichen bis zu zwei Dritteln der Gesamtbevölkerung, mussten wieder angesiedelt und die Landwirtschaft in Gang gebracht werden. Die Diskriminierung der Cham-Minderheit und der Han-Chinesen wurde beendet. Frauen be-
Tay Son
791
kamen mehr Rechte und nahmen aktiv am Wirtschaftsleben teil, wie Charles Chapman (1752–1809), ein Vertreter der britischen EIC, berichtete.461 Gleichzeitig wurde die Staatsverwaltung wiederaufgebaut. 1775 wurde eine Regierung mit den klassischen sechs Ministerien eingerichtet. Neue Grundbücher wurden angelegt, um den Bauern ihr Land zurückzugeben, das sich korrupte Funktionäre angeeignet hatten. 1784 wurde eine Volkszählung durchgeführt, um eine gerechte Verteilung der Wehrpflicht, der Steuerlast und der Arbeitsdienste zu ermöglichen. Auch buddhistische Mönche sollten erfasst werden. Die Tay-Son-Dynastie zeigte sich tolerant gegenüber Islam und Christentum. 1779 wurde gar die Religionsfreiheit eingeführt. Allerdings kam es später zur Verfolgung von Katholiken und Chinesen, die den Nguyen-Prinzen in Saigon unterstützt hatten. Viele buddhistische Klöster wurden geschlossen. Das konfuzianische Hof- und Staatszeremoniell wurde abgeschafft. Andererseits stützten sich die Tay Son bei der Erneuerung des Bildungswesens auf das konfuzianisch geprägte Beamtentum, dessen Überreste einfach auf die neue Dynastie vereidigt wurden. Damit blieb Han-Chinesisch die Sprache der Verwaltung. Immerhin wurde mit der Übersetzung der konfuzianischen Klassiker die Umstellung der Sprache eingeleitet: Vietnamesisch wurde zur Literatursprache aufgewertet und die Publikation offizieller Dokumente in Vietnamesisch (mit chinesischen Schriftzeichen) angeordnet. Die 1789 eingeführten Personalausweise mit dem Aufdruck Großes Vertrauen in das Reich sollten eine bessere Kontrolle der Bevölkerung und ihrer Wanderbewegungen ermöglichen. Nach einer kurzen Phase der Freiheit wurde ein rigideres Kontrollsystem als zuvor etabliert. Lokale Aufstände wurden niedergeschlagen. Auch wenn sich die TaySon-Dynastie nur eine Generation lang an der Macht hielt und später als illegitim betrachtet wurde, so bedeutete sie doch eine Zäsur in der Geschichte Vietnams: Die Einheit des Landes sowie die Autorität des Staates wurden wiederhergestellt, seine Unabhängigkeit und Selbständigkeit erfolgreich gegen China und Siam verteidigt. Vietnam kam dennoch nicht zur Ruhe. In den Jahren 1790 und 1791 fielen Tay-Son-Armeen plündernd in Laos ein und eroberten die siamesischen Vasallenkönigreiche Luang Prabang und Vientiane. Dann verstarb plötzlich der erst vierzigjährige Kaiser Nguyễn Huệ / Quang Trung (16.9.1792) und hinterließ einen minderjährigen Sohn als Erben. Der Plan zur Errichtung einer neuen Hauptstadt und zur Eroberung Süd
792
5. Welt des Fortschritts
chinas starben mit ihm. Der minderjährige Quang Toan wurde als Canh Thinh (1783–1802, r. 1792–1802) zum 3. Kaiser der Tay-Son-Dynastie eingesetzt. Als wenig später auch sein Onkel Nguyen Nhac verstarb, war das Schicksal der Dynastie besiegelt. Eine Gruppe von Generälen und Beamten führte für den Kindkaiser die Regierung, verstrickte sich aber in Machtkämpfe, was wie bei den Trinh die Vorstufe zum Untergang war. Die Nemesis nahte vom Süden: Der Exponent der alten NguyenDynastie, König Nguyen Phuc Anh, drang langsam und vorsichtig von Saigon nach Norden vor. Er stand an der Spitze einer Koalition aus Vietnamesen, Chinesen, Siamesen und Kambodschanern. Auch etwa vierzig Franzosen kämpften in seiner Armee, außerdem gab es französische Berater sowie zwei Schiffe mit militärischem Equipment.462 Im Jahr 1800 eroberte Nguyen Phuc Anh die Festung Quy Nhon, im Folgejahr Phu Xuan (Huế) und schließlich 1802 Thang Long (Hanoi), den Sitz des Kaisers Can Thinh und der Tay-Son-Generäle. König Nguyen Phuc Anh übernahm unter dem Äranamen Gia Long (Glückverheißend und Wohlhabend, r. 1802–1820) die Regierung und verlegte die Hauptstadt von Thang Long (Hanoi) nach Huế.463 Dreißig Jahre Revolution und Bürgerkrieg kamen an ihr Ende. Alle Mitglieder und Generäle der Tay-Son-Familie ließ der neue Macht haber ermorden. Kaiser Canh Thinh musste zusehen, wie die Gräber seiner Familie geschändet wurden: in einem Land mit Ahnenverehrung eine große Schande. Danach wurde er von Elefanten zerrissen.464 Dasselbe Schicksal erlitt seine Generalin Bůi Thi Xuân (ca. 1770–1802), das seltene Beispiel einer weiblichen Heerführerin, die ihre Armee auf einem Kriegselefanten angeführt hatte. Der neue Kaiser verfütterte ihre Lunge, Leber, Herz und Arme an seine Soldaten, um ihnen Xuâns Tapferkeit zu verleihen. Heute sind Städte, Schulen und Straßen nach ihr benannt.465 Kaiser Gia Long machte viele Reformen rückgängig und stellte die alten Verwaltungsstrukturen wieder her. Nach der Beseitigung der Tay-Son-Dynastie begründete er eine neue Nguyen-Dynastie, die bis 1945 im Amt blieb. Dass der Kaiser als erstes Zeichen seines Äranamens dasselbe Schriftzeichen wie der neue chinesische Kaiser Jiaqing wählte, war kein Zufall. Er erkannte den Qing-Kaiser als seinen Oberherrn an und fragte ihn sogar um Erlaubnis für die Umbenennung seines Landes in Nam Viet. Um Verwechslungen mit dem älteren Staat der Yué im Süden Chinas zu vermeiden, ordnete Jiaqing die Umstellung der Silben zu Viet Nam an. Mit chinesischer Rückendeckung machte sich Gia
Tay Son
793
Long an die Unterwerfung von Laos und Kambodscha, die dem neuen Vietnam tributpflichtig wurden. Der zweite Nguyen-Kaiser Minh Mang (1791–1841, r. 1820–1841) drängte den Einfluss der Ausländer und Christen zurück, die seinem Vater zur Macht verholfen hatten, und kehrte zur konfuzianischen Herrschaftsideologie zurück.466 Auf den ersten Blick blieb die Tay-Son-Revolution ohne Folgen. Doch der Nationalismus führte zur Aufwertung der vietnamesischen Nom-Schrift und zur Entstehung einer Nationalliteratur. Die unruhigen Jahre, in denen alle Traditionen in Frage gestellt wurden, brachten zudem mit Ho Xuan Huong (1772–1822) die erste feministische Schriftstellerin Asiens hervor, die an Radikalität den ihr unbekannten Zeitgenossinnen Mary Wollstonecraft (1759–1797)467 und Olympe de Gouges (1748–1793)468 nicht nachstand.469 Sie verabscheute das konfuzianische Familienmodell mit seiner Abwertung der Frau, forderte gleiche Rechte in der Gesellschaft und im Bett und machte sich über die Heuchelei der konfuzianischen Gelehrten und buddhistischen Mönche lustig.470 Aufgrund der andeutungsreichen, aber auch sexuell eindeutigen Sprache, in der sie zum Beispiel den Vergleich ihres Körpers mit einer Jackfrucht durchspielt, wurden bisher nur wenige ihrer Werke in europäische Sprachen übersetzt.471 Duttons Interpretation, dass die Tay-Son-Rebellion weder revolutionär noch von einer Ideologie getragen gewesen sei, wirkt nicht überzeugend angesichts der gesellschaftlichen Erschütterungen. Die militärischen Erfolge kann man durchaus mit denen der französischen Revolutionsarmeen vergleichen. Und zweifellos wurden hier wie in Frankreich an Utopien der Freiheit und Gleichheit appelliert und nationalistische Emotionen entfesselt. Deshalb ist es kein Zufall, dass Oberrebell Nguyễn Huệ in der vietnamesischen Erinnerungskultur präsent blieb. In Hanoi wird er in einer Pagode verehrt, sein Fantasiebild schmückte vietnamesische Banknoten, und in den größeren Städten sind Straßen nach ihm benannt. Die Tay-Son-Revolution legte die Grundlage für die Entwicklung zur modernen Staatlichkeit und gilt als der Beginn der neueren vietnamesischen Geschichte.472
794
5. Welt des Fortschritts
Tea Party Tea Party
Benjamin Franklin (1706–1790), John Adams (1735–1826) und Thomas Jefferson, die Virtuosen der Amerikanischen Revolution, waren fest in der Gedankenwelt der europäischen Aufklärung verwurzelt.473 Ihre Ideen fassten sie in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wie folgt zusammen: We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain, unalienable rights, that among these are life, liberty and the pursuit of Happiness. That to secure these rights, Governments are instituted among Men, deriving their just powers from the consent of the governed. That whenever any Form of Government becomes destructive of these ends, it is the Right of the People to alter or to abolish it, and to institute new Government, laying its foundation on such principles and orga nizing its powers in such form, as to them shall seem most likely to effect their Safety and Happiness. Unterzeichnet wurde dieses demokratische Manifest von dreizehn englischen Kolonien in Nordamerika, die bis dahin kaum etwas miteinander zu tun gehabt hatten. Diese Inseln in der Wildnis hatten ganz unterschiedliche Vorgeschichten und waren nicht einmal alle durch Straßen verbunden. Die Kolonien stammten aus verschiedenen Entwicklungsphasen des Mutterlandes: Virginia, das jungfräuliche Land, war 1584 zur Zeit der jungfräulichen Königin Elizabeth I. Tudor gegründet und nach einem gescheiterten ersten Siedlungsversuch ab 1607 besiedelt worden. Die sogenannten Neuenglandstaaten wurden durch puritanische Auswanderer gegründet, beginnend mit der Kolonie der Pilgrim Fathers in Massachusetts. Abspaltungen davon sind die Kolonien Connecticut und New Hampshire. Rhode Island wurde von Niederländern gegründet und entwickelte sich zu einer Kolonie der Baptisten. Maryland hieß nach Henrietta Maria (1609–1669), der katholischen Ehefrau König Karls I., einer Tochter Heinrichs IV. von Frankreich. Die Carolinas sind nach König Karl I. benannt, der während der Englischen Revolution 1649 sein Leben auf dem Schafott lassen musste. New York erhielt seinen Namen nach dem Duke of York, dem später in der Glorious Revolution abgesetzten katholischen König Jakob II. (1633–1701). Gegründet worden war diese Kolonie allerdings von den Niederländern. Der Quäker William Penn (1644–1718) gründete 1681 Pennsylvania, das zum Zufluchtsort von Freikirchen aller Art wurde: Außer englischen Quäkern,
Tea Party
795
Baptisten und Shakers kamen deutsche Täufer und Schwenckfelder, niederländische Mennoniten etc. Diese Freikirchen wurden nicht nur in Europa, sondern auch im puritanischen Massachusetts verfolgt. Die südlichste Kolonie Georgia war erst unter König George II. (1683–1760, r. 1727–1760) aus der Dynastie Hannover gegründet worden. Die britischen Kolonien wurden in ihrer Vielfalt zu einem Sammelbecken reli giöser Minderheiten aus Europa: Im mittleren 18. Jahrhundert gab es etwa 3000 unterschiedliche Gruppierungen, darunter 658 kongregationalis tische Gemeinden, 543 presbyterianische und nur 480 anglikanische – die Anhänger der englischen Staatskirche waren in der Minderheit. Hinzu kamen 498 Baptisten- und 295 Quäkergemeinden, 261 reformierte, 151 lutherische und immerhin 50 katholische Gemeinden. In Nordamerika sammelten sich neben Abenteurern, Nonkonformisten und Kolonialfunktionären alle Sorten von Fundamentalisten und Apokalyptikern, die in der Erwartung der Endzeit lebten. Für Nichtchristen war dies nicht einfach. So wurden die Juden 1734 aus Georgia vertrieben, das eigentlich eine philanthropische Musterkolonie sein wollte, und Rhode Island verweigerte ihnen 1762 die Bürgerrechte, eine Kolonie, in der von Anfang an Gewissensfreiheit gewährt worden war, allerdings nur für Christen.474 Für die Koloniegründung in den Neuenglandstaaten und in Pennsylvania waren religiöse Gründe ausschlaggebend. In Neuniederlande, das zu New York wurde, und den Staaten südlich davon waren es eher ökonomische Motive. Die Kolonien südlich des Potomac, die später so genannten Südstaaten, entwickelten sich zu Sklavenhaltergesellschaften, in denen auf großen Plantagen Zuckerrohr, Tabak und Baumwolle angebaut wurden. Die meisten Sklaven lebten 1760 im Tabakpflanzerstaat Virginia. Den prozentual höchsten Anteil stellten Menschen mit schwarzafrikanischen Wurzeln mit 60 % der Bevölkerung in South Carolina. In den nördlichen Kolonien, den Nordstaaten, lag der Anteil der Sklaven dagegen unter 2 %. Dies lag einerseits in der Logik des bäuerlichen Kleineigentums, das lieber auf die eigene Arbeitskraft vertraute, hatte aber auch religiöse Gründe: Quäker, Täufer, Mennoniten und Baptisten lehnten die Versklavung von Menschen aus Glaubensgründen grundsätzlich ab. Bereits 1688 hatten deutsche und niederländische Täufer in Pennsylvania als erste Gruppierungen weltweit programmatisch die Abschaffung der Sklaverei gefordert.475 Von der Sklavenfrage abgesehen, wurden sich die Kolonien im 18. Jahrhundert immer ähnlicher: Das
796
5. Welt des Fortschritts
religiöse Element gewann im Süden und das ökonomische im Norden an Gewicht. Trotzdem kann man hier schon die Bruchlinien des Amerikanischen Bürgerkriegs sehen.476 Produktionsweise und Politik hingen mit den Eigentumsformen zusammen. Im Süden überwog der Großgrundbesitz, hier besaßen auch viele europäische Einwanderer kein eigenes Land. In den dicht besiedelten Staaten nördlich von Virginia war Plantagenwirtschaft aus klima tischen Gründen unmöglich, und es gab in manchen Bezirken über 60 % Kleinbesitz. Anders als die Sklavenhalter im Süden lag es im Interesse der Farmer und Handwerker im Norden, die Arbeit durch technische Innovationen zu vereinfachen. In den Städten im Norden war das kreative Potential am größten. Wie im Mutterland war das Wahlrecht an Besitz gebunden. Während in England allerdings nur 4,2 % der volljährigen weißen Männer das Wahlrecht besaßen, waren es in den amerikanischen Kolonien 50–90 %, weil man sehr einfach Landbesitz erwerben konnte. Außerdem wurde jedes Jahr ein neues Parlament gewählt, in Connecticut sogar zweimal jährlich.477 Allen Kolonien war gemeinsam, dass es zwar gesellschaftliche Eliten gab, aber keinen rechtlich privilegierten Stand, keine abgeschlossene Aristokratie und keine leibeigenen Bauern, wie Karl Marx und Friedrich Engels positiv vermerkten. Eine bürgerliche Revolution war überflüssig, weil von Anfang an nur eine bürgerliche Gesellschaft existierte. Das hat auch Johann Wolfgang Goethe (1749–1832) in seinem Gedicht Amerika, du hast es besser thematisiert, wenn er reimte: Dich stört nicht im Innern, Zu lebendiger Zeit, Unnützes Erinnern, Und vergeblicher Streit. Gleich an zwei Stellen wird in diesem Gedicht das Fehlen der Schlösser und der Ritter angesprochen, die mit Räubern und Gespenstern parallel gesetzt werden. In Amerika fehlten verkrustete Ausbildungsordnungen und Karrierehindernisse, Adel, Zünfte und Gilden. Einwanderern fiel auf: Es gab keine Hungersnöte. Armut war praktisch unbekannt. Damit hielten sich auch die sozialen Konflikte in Grenzen. Zur Freiheit trug die hohe Mobilität bei. Wer an einem Ort erfolglos blieb, versuchte sein Glück anderswo, unbehindert von Zollschranken, Reise- oder Berufsverboten. Die Urbanisierung steckte noch in den Anfängen: Die fünf größten Städte – Boston, Newport, New York, Philadelphia und Charleston – hatten im Jahr 1760 zusammen 73 000 Einwohner, weniger als 4 % der Gesamtbevölkerung. Für das Unabhängigkeitsstreben der Amerikaner lässt sich eine ganze Reihe von Gründen anführen. Motor war das steigende demographische
Tea Party
797
Gewicht. Die Bevölkerungszahl verzehnfachte sich von 250 000 Einwohnern im Jahr 1700 bis 1775, und 1800 lag sie schon beim Zwanzig fachen, über fünf Millionen Menschen, das waren etwa ebenso viele wie in Großbritannien. Entsprechend wuchs das ökonomische Gewicht: Ein Viertel des britischen Exports ging kurz vor der Revolution nach Nordamerika.478 Bereits während des Siebenjährigen Krieges wurden in Großbritannien Stimmen laut, die eine stärkere Besteuerung der Kolonisten verlangten, um die Kriegsschulden abbezahlen zu können. Am Ende saß der englische Staat auf einem Schuldenberg von 148 Millionen Pfund Sterling. Die Politik des salutary neglect, der heilsamen Vernachlässigung, sollte deswegen beendet und zu einer Besteuerung der Kolonisten übergegangen werden. Von Gerechtigkeitsstreben war auch der Umgang mit den indigenen Amerikanern geprägt: Mit der Proclamation Line wurden die Kolonien von den Gebieten westlich der Appalachen getrennt, die König George III. (1738–1820, r. 1760–1820) für die Indianer reservieren wollte. Vom Schutz der Indianer, die England im Krieg gegen Frankreich unterstützt hatten, hielten die Kolonisten aber überhaupt nichts. Sie sahen sich in ihren Ausdehnungsmöglichkeiten von einer missgünstigen Kolonialmacht beschnitten und fanden das ungerecht. Die Gesetzgebung empfanden sie als schikanös. Nicht nur wurde das System des Monopolhandels auf weitere Kolonialwaren ausgedehnt -Tabak, Reis, Zuckermelasse, Schiffsausrüstung, Indigo, bestimmte Holzarten, Kupfer und Felle. Nun durften auch Eisen, Holz und Kakao allein zwischen den Kolonien und Großbritannien und allein auf englischen Schiffen gehandelt werden, mit genau geregelten Zollgebühren zugunsten des Fiskus. Dazu kam 1765 eine Stempelsteuer. Fortan durfte nur auf aus England importiertes, verzolltes Papier geschrieben oder gedruckt werden, auf dem eine Steuermarke klebte. Kein Plakat und keine Zeitung konnte produziert werden, kein Schiff konnte auslaufen ohne Entrichtung der Papiersteuer. Damit brachte die Regierung in London die koloniale Elite gegen sich auf: Verleger und Autoren, Kaufleute, Reeder, Rechtsanwälte, Lehrer und Pfarrer. Der Zeitungsverleger Benjamin Franklin startete eine subversive Propagandakampagne.479 Mit einer von außen auferlegten Steuer, deren Ertrag komplett nach England abgeführt wurde, wollten sich die Kolonisten nicht abfinden. Im Herbst 1765 trafen sich auf Initiative von James Otis (1725–1783) Delegierte aus neun Kolonien in New York und einigten sich auf eine Resolution. Man berief sich auf die Bill of Rights von 1689 und ihren
798
5. Welt des Fortschritts
Abb. 71 Join or Die, Propagandadruck Benjamin Franklins zur Vereinigung der Kolonien, The Pennsylvania Gazette, 9. Mai 1754
Grundsatz, dass keine Steuer ohne Zustimmung des Parlaments eingeführt werden durfte. Da die Kolonisten im Unterhaus nicht vertreten seien, liege das Steuerrecht bei den kolonialen Volksvertretungen.480 Als neue Papierladungen im Hafen von Boston eintrafen, gewann der Widerstand an Dynamik. Kolonisten brachen das Zollhaus auf und vergriffen sich an den Weinlieferungen. Der radikale Schuster Ebenezer Mackintosh (1737–1816) organisierte einen Krawall, bei dem das Haus des Vizegouverneurs zerstört wurde. Diese Aktion fand sogar Franklin übertrieben, er bezeichnete die Rebellen als verrückt und ihre Führer als blind. Die Proteste verlagerten sich auf die Straße, wo Kolonial beamte reihenweise attackiert wurden. Eine radikale Gruppe, die sich The True-born Sons of Liberty nannte und zu der mit den Cousins Sam Adams (1722–1803) und John Adams zwei spätere Gründerväter der USA gehörten, heizte die öffentliche Meinung mit Flugblättern und Versammlungen an. Nach einem Jahr zog London den Stamp Act zurück. Als der Townshend Revenue Act 1767 die Zölle auf Papier, Glas, Farbe und Tee ausweitete, begannen die Kaufleute, englische Waren zu boykottieren und die Steuergesetze durch Schmuggel zu umgehen. Im Gegenzug ermächtigte die Regierung die Kolonialbeamten, Lagerhäuser aufzu
Tea Party
799
brechen und zu durchsuchen.481 Anfang März 1770 kam es zu einem Zwischenfall vor dem Zollamt von Boston: Englische Schildwachen wurden mit Schneebällen, dann mit Steinen beworfen. Die Wache schoss zurück, es gab fünf Tote. In Boston sprach man von einem Massaker.482 Und der Buchdrucker Paul Revere (1734–1818), einer der Trueborn Sons of Liberty, machte den Zwischenfall noch größer.483 Dies zeigte Wirkung: Wochen später kassierte die Regierung in London auch den Townshend Act.484 Am Teezoll hielt England fest, um seine Oberhoheit über die Kolonien zu demonstrieren. Der Tee wurde immer noch durch die EIC von China nach England importiert und von dort nach Nordamerika verschifft. Für die Kolonisten war der Teezoll jedoch ein Symbol der Unterdrückung. Gerüchte heizten die Stimmung auf. Die Boston Evening Post behauptete, vom englischen Tee bekäme man Fieber, Wassersucht und Rheuma; der Connecticut Courant sah Flöhe in den Teeblättern und behauptete, der König wolle die Pest in die Kolonie schicken. Die Sons of Liberty von New York meinten, das Teemonopol werde mit ihren Steuergeldern aufrechterhalten.485 Eine spektakuläre Inszenierung ging der Erklärung der Unabhängigkeit voraus: Etwa 50 Freiheitssöhne, Mitglieder der lokalen Freimaurerloge, enterten ein Schiff der EIC und stürzten 342 Kisten Tee aus England ins Hafenbecken von Boston. Tausende von Zuschauern an den Kaimauern bejubelten die Boston Tea Party (16.12. 1773). Die Frage, warum sich die Freiheitssöhne als Indianer vom Stamm der Mohawks verkleideten, wird mit der These beantwortet, dass damit das Amerikanische dieses Protests symbolisiert werden sollte. John Adams formulierte in seinem Tagebuch: Das Volk sollte sich nie erheben, ohne etwas Erinnerungswürdiges zu tun – etwas Beachtenswertes und Aufsehen Erregendes. Die Vernichtung des Tees ist eine so kühne, entschlossene, furchtlose und kompromisslose Tat, und sie wird notwendigerweise so wichtige und dauerhafte Konsequenzen haben, dass ich sie als epochemachendes Ereignis betrachten muss.486 Die Regierung des britischen Premierministers Frederick North (1732–1792) machte den Fehler, auf die Provokation mit der Einschränkung von Freiheitsrechten zu reagieren. Der Hafen von Boston wurde geschlossen, die Charter von Massachusetts widerrufen, Town Meetings verboten. London drohte mit der Einquartierung von britischen Sol daten und regelte deren Versorgung bis in kleinste Einzelheiten, etwa die Versorgung mit Kerzen, Butter, Essig, Salz, Bier und Most bis zu 2,5 Litern pro Tag auf Kosten der Hausbesitzer. Diese Maßnahmen trafen
800
5. Welt des Fortschritts
den Freiheitsgeist der Amerikaner im Nerv. Sie sprachen von Intolerable Acts (1773). Sogar die liberale Presse Englands fand die Maßnahmen übertrieben, wie eine Karikatur in der London Gazette zeigt. Jetzt ging es nicht mehr um Steuern, sondern um die Freiheit. Kolonisten soli darisierten sich und schickten Geld und Lebensmittel ins blockierte Boston. Britische Soldaten und Amtsleute sahen sich mit offener Feindschaft konfrontiert. Die Söhne der Freiheit waren nicht zimperlich: Im Januar 1774 unterwarfen sie einen Zollkommissar der Maßnahme des Teerens und Federns, außerdem zwangen sie ihn mit Gewalt zum Tee saufen. Wegen des Versammlungsverbots trafen sich die Abgeordneten der Siedler in den Tavernen. In England reagierte man auf den Widerstand mit Unverständnis. Allerdings gab es liberale Briten, die das Missverhältnis zwischen wachsender wirtschaftlicher Bedeutung und mangelndem Einfluss der Kolonien erkannten. Edmund Burke (1729–1797) hatte schon 1765 im Unterhaus die Freiheitsliebe der Amerikaner bewundert. Jetzt prophezeite er, man könne die Kolonisten zwar wegen ihrer Raubeinigkeit verlachen, werde aber erleben, dass sie sich als ebenbürtige Partner erwiesen.487 Aber die Tories rieten zur Härte. Man brauche den Kolonien nur den Schutz zu entziehen, schon könnten sie von minderen Mächten wie Schweden oder der Seerepublik Genua überrannt werden. Allerdings konnten sich auch die Whigs nicht damit abfinden, dass die Amerikaner die Autorität des Parlaments in Frage stellten. Erst jetzt begannen sich die Amerikaner zu organisieren. Charakteristischerweise geschah dies durch die Einberufung einer Delegiertenversammlung aus allen Kolonien zu einer Art Gesamtparlament. Im September und Oktober 1774 fand auf Einladung von Samuel Adams in Philadelphia der Continental Congress statt: das erste Treffen von Vertretern aller nordamerikanischen Kolonien Englands, nur Georgia fehlte. De facto war diese Delegiertenversammlung die erste eigene Regierung Nordamerikas. Die Delegierten beschlossen Import- und Exportsperren sowie einen Konsumboykott gegen englische Waren. Der Effekt war ein Absinken der britischen Importe um 97 %. Der Antrag des Loyalisten Joseph Galloway (1731–1803), auf eine Erklärung der Unabhängigkeit unter allen Umständen zu verzichten, wurde abgelehnt, allerdings mit nur einer Stimme Mehrheit. Vor seiner Auflösung berief der Kongress für das kommende Frühjahr eine weitere Versammlung nach Philadelphia ein.488 Doch noch bevor der Second Continental Congress zusammentreten konnte, fielen die ersten
801
USA
Schüsse (19.4.1775). Britische Soldaten sollten bei Lexington in Massachusetts ein Waffenlager der Kolonisten ausheben, doch eine Farmer miliz vertrieb die Rotberockten. Damit setzte sich ein Zug der Ereignisse in Bewegung, der sich nicht mehr aufhalten ließ: Großbritannien erklärte das Verhalten der Kolonisten zur Rebellion und beschloss deren Niederschlagung; ein in allen Imperien der Weltgeschichte üblicher Vorgang. Hier bedeutete er den Anfang vom Ende.489
USA USA
Der Kriegsbeginn veränderte die Agenda des Zweiten Kontinental-Kongresses, der im Mai 1775 zusammentrat und bis 1781 nicht mehr ausein anderging. Die Delegierten der 13 Kolonien hatten zunächst den Status eines britischen Dominiums angestrebt, außenpolitisch an England gebunden, aber autonom und selbstregiert. Doch nachdem britische Truppen Boston wie Feindesland besetzt hatten, war dieses Ziel überholt. Die Kolonisten wollten sich diesen Eingriff nicht gefallen lassen. Mit der Rückeroberung der Hafenstadt durch amerikanische Milizen begann der Befreiungskrieg. Der Kongress sah, dass die Milizen der Organisation und eines Anführers bedurften. Die Wahl fiel auf den Plantagenbesitzer George Washington aus Virginia, der als ehemaliger Kolonialoffizier über militärische Erfahrung verfügte. Viele Amerikaner konnten noch nicht glauben, was hier geschah, da sie sich als Engländer betrachteten. Das galt selbst für französische Protestanten, deutsche Sektierer oder sephardische Juden. Doch im Juni 1776 beauftragte der Kongress aufgrund eines Antrages von Richard Henry Lee (1732–1794) aus Virginia fünf seiner Mitglieder – Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, John Adams, Roger Sherman (1721–1793) und Robert R. Livingston (1746–1813) – mit der Ausarbeitung einer programmatischen Erklärung der United Colonies. In der Unabhängigkeitserklärung sprach Jefferson wenige Tage später von den United States of America, einem Bund unabhängiger, aber vereinigter Staaten. Wenn der Prozess der Staatsbildung auch noch 13 Jahre dauerte, kann man doch bereits jetzt von den USA sprechen. Die Declaration of Independence besteht aus drei Teilen: Im 1. Teil standen die seit der letzten Jahrhundertwende gängigen naturrechtlichen Argumente von der Gleichheit der Menschen, von der Souveränität des
802
5. Welt des Fortschritts
Die 13 Kolonien, die sich 1776 zu den Vereinigten Staaten von Amerika zusammenschlossen
St.-LorenzGolf
RUPERT’S LAND ( H U D S O N B AY CO M PA N Y )
Quebec
(von New York und New Hampshire beansprucht)
Montreal
(zu Massachusetts)
B
E
C
Oberer See
U
E
N EW H AM PS H I R E
O
V
IN
F
Eriesee
Detroit
ka
nsa
IN
Ar
ee ess
n Ten
s
Choctaw
Creek
MARYL AN D
Mobile
Pensacola
New Orleans
DEL AWA R E
V I RG I N I A Yorktown Jamestown Chesapeake Bay
SOUTH CAROL I N A Charleston
G E ORG I A
Savannah
Atlantischer Ozean
W e s t fl o r i d a
R Ri ed ver
N EW J ERS EY
N ORTH CAROL I N A
N Cherokee
p
IA
E
E
V
R
E
A
Miss
issipp
i
R
S
p
Shawnee
New York
PE N N SYLVAN I A
a
Missouri
Irokesen
Lexington Boston N EW MAS SAC H US ETTS YOR K R H O DE I . CO N N ECTI CUT
Philadelphia
Ohio
D
Ontariosee
Huronen
l a c h e n
P
R
O
E
Hudson
Michigansee
C
Q
Huronsee
St. Augustine Ostfl o r i d a
Seminolen
Bahamas
(seit 1717 britisch)
Golf von Mexiko
GEORGIA
229
Brit. Territorium Span. Territorium 13 Gründerstaaten «Proclamation Line» von 1763
Nassau
Havanna
Kuba 0
100 200 300 km
USA
803
Volkes und vom Staatsvertrag, beginnend mit den Worten: We hold these truths to be self-evident … Der 2. Teil war eine Liste von 27 Beschwerden gegen die britische Regierung und König George III. Der 3. Teil enthält die Erklärung der staatsrechtlichen Trennung vom Mutterland und die Proklamation der früheren Kolonien zu free and independent states. Die neuen Staaten erkannten keinen König mehr an und nahmen die republikanische Staatsform an, wollten sich also selbst regieren, zur Sicherung der in Teil 1 genannten Freiheits- und Menschenrechte. Dies war das Programm der ersten modernen Demokratie. Es ging nicht nur um Sezession, sondern um eine politische Umwälzung, die Abschaffung der Monarchie, daher sprechen wir von Amerikanischer Revolution. Am 4. Juli 1776 erklärten zwölf der 13 vertretenen Kolonien ihre Zustimmung zu dem Dokument. Die Kolonie New York stimmte dagegen, was zu schweren Erschütterungen führte. Vermont spaltete sich deshalb als eigener Staat ab, und die Stadt New York drohte ebenfalls mit Sezession vom Staat New York, der von August 1776 bis Kriegsende von englischen Truppen besetzt blieb. Etwa ein Jahr nach der Proklamation der Un abhängigkeit wurde vom Second Continental Congress die US-Nationalflagge eingeführt (14.7.1777). Die Stars and Stripes repräsentieren die Anzahl der Bundesstaaten (Sterne) und die Gründungskolonien (Streifen). Anfangs gab es 13 Sterne und 13 Streifen. Die Sterne im Kreis angeordnet, soll diese Flagge von der Quäkerin Betsy Ross (1752–1836) auf Anfrage von George Washington genäht worden sein (Betsy Ross Flag). Durchgesetzt hat sich allerdings die Anordnung der Sterne in Reihen, erfunden durch den künstlerisch ambitionierten Abgeordneten Francis Hopkinson (1737–1791). Die Idee hinter der Francis Hopkinson Flag war laut Flaggengesetz, dass die 13 Gründerstaaten sich in einer neuen Anordnung repräsentieren. Später kamen neue Staaten (Sterne) hinzu, und mit jedem Wachstum der USA bekam die Fahne ein neues Design. Seit der Anerkennung von Alaska und Hawaii als Bundesstaaten, also seit 1959, enthält die Fahne 50 Sterne.490 Mit der Unabhängigkeitserklärung wurde die Rebellion zum Unabhängigkeits- oder Befreiungskrieg. Dieser sollte sieben lange Jahre dauern und 1783 im Frieden von Paris seinen erfolgreichen Abschluss finden.491 Auf einen solchen Krieg war keine der beiden Seiten vor bereitet. Die Milizen der Freiheitskämpfer waren gut motiviert, aber schlecht ausgerüstet und leicht zu entmutigen. Eine zeitgenössische Karikatur zeigt die Diversität dieser Einheiten, in denen sich jeder Frei-
804
5. Welt des Fortschritts
willige seine Waffen und Uniformen selbst zusammensuchte. Die Briten verfügten über reguläre Truppen mit einheitlich roter Uniform, aber diese waren unmotiviert und zahlenmäßig nicht ausreichend. So sah sich die Regierung in London nach ausländischen Söldnern um. Zuerst wollte man 20 000 russische Soldaten kaufen, doch dann schloss man mit deutschen Kleinfürsten Verträge ab. Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720–1785, r. 1760–1785) verkaufte von seinen 300 000 Untertanen ca. 17 000 als Soldaten nach Amerika.492 Insgesamt machten die 30 000 deutschen Soldaten aus den Herzogtümern Braunschweig-Wolfenbüttel und Anhalt-Zerbst, den Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth, den Landgrafschaften Hessen-Kassel und Hessen-Hanau sowie den Grafschaften Waldeck und Pyrmont, von den Amerikanern der Einfachheit halber alle Hessen genannt, einen guten Teil der britischen Armee aus. Diese war bald im Vorteil, und schon Mitte Dezember 1776 schien die Sache der Aufständischen verloren. Für England würde dies ein niedergeschlagener Aufstand unter vielen sein. Die Taktik Washingtons bestand darin, Schlachten zu vermeiden, seine Armee zu erhalten und nur zuzuschlagen, wenn er Aussicht auf Erfolg hatte. Zwei kleinere Siege Ende Dezember 1776 und Anfang Januar 1777 eröffneten ganz neue Aussichten. Der Sieg in der Schlacht von Saratoga (7.10.1777) führte dazu, dass sich Frankreich für die Sache der Amerikaner zu interessieren begann.493 Benjamin Franklin, der vom zweiten Kontinentalkongress als USBotschafter nach Frankreich entsandt worden war, erhielt mit der Nachricht von Saratoga seine erste Audienz bei König Ludwig XVI. (1754– 1793, r. 1774–1792).494 Frankreich zielte auf eine Revanche für die Niederlage im Siebenjährigen Krieg und die Wiedergewinnung seiner verlorenen Kolonien. Frankreichs Kriegseintritt (Juni 1778) führte zu einer grundlegenden Verbesserung der Lage der Aufständischen. König George III. identifizierte jetzt Frankreich als den Hauptgegner, und plötzlich hatte man es wieder mit dem gewohnten Kräftemessen der Großmächte zu tun. Die Niederwerfung der Rebellion erschien demgegenüber unerheblich. Der Krieg in Nordamerika war grausam und gekennzeichnet durch fortwährende Übergriffe gegen Zivilisten. Im Winter 1777 / 78 erfror Washingtons Armee beinahe in Valley Forge.495 Nachdem England den Kriegsschauplatz nach 1778 nach Süden verlegt und in Georgia, den Carolinas und sogar in Virginia beträchtliche Erfolge errungen hatte, ereilte es nach einer kombinierten Operation von
USA
805
amerikanischen Milizen und regulären französischen Truppen bei Yorktown die entscheidende Niederlage. Der englische General Lord Charles Cornwallis (1738–1805) musste formell im Namen Großbritanniens kapitulieren (19.10.1781).496 Damit war der Krieg militärisch beendet. Im Frieden von Paris, ausgehandelt von Benjamin Franklin und John Adams, erreichten die Ver einigten Staaten von Nordamerika 1783 die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit sowie die Beseitigung der Proclamation Line. Dem jungen Staat wurde das gewaltige Territorium westlich der Appalachen bis zum Mississippi zugesprochen. Das war zwar Indianerland, aber in den Augen der europäischen Kolonialmächte wie der neuen, demokratischen amerikanischen Staaten war das vollkommen unerheblich, denn die Indianer durften zwar auf beiden Seiten mitkämpfen, aber nicht in Paris mitverhandeln. Aufseiten Großbritanniens hatten die Onondaga, Mohawk, Cayuga und Seneca, die Cherokee und Odawa, Muskogee und Shawnee gekämpft, aufseiten der USA die Oneida, Tuscarora, Watauga, Catawba, Lenape, Chickasaw, Choctaw, Mahican, Abenaki, Cheraw, Seminolen, Pee Dee und Lumbee. Die Miqmaq, die seit Beginn des 16. Jahrhunderts mit den Franzosen befreundet waren und sich diese zurückwünschten, kämpften bis 1779 für die USA, wechselten aber die Seite, nachdem ihnen Großbritannien autonome Reservate in ihrem traditionellen Siedlungsgebiet anbot.497 Die Friedensverhandlungen zogen auch globale Veränderungen nach sich, denn die Briten hatten nicht nur mit den USA Krieg geführt, sondern auch mit deren Unterstützern: Frankreich, Spanien und den Niederlanden. Der Krieg betraf damit auch die Karibik, Afrika und Indien. In Verträgen erkannten die Briten den spanischen Besitz von Florida an und gaben die Insel Menorca zurück. Die Bahamas, New Providence und Gibraltar blieben dagegen bei Großbritannien, ebenso das Recht, in Belize, später British Honduras, Hartholz zu schlagen. Frankreich erhielt die Karibikinseln Tobago, Saint Pierre, Miquelon und St. Lucia, Indien. Niederlassungen im heutigen Senegal und Pondichéry in Großbritannien blieb im Besitz der Karibikinseln Grenada, St. Kitts und Nevis, Dominica, St. Vincent und Montserrat, außerdem der Besitzungen am Gambia-Fluss mit Banjul in Afrika.498 Durch den Frieden von Paris wurde das Gebiet der ehemaligen dreizehn Kolonien fast verdoppelt. Die US-Amerikaner gewannen jene offene Grenze im Westen, welche alle sozialen Probleme in den kom-
806
5. Welt des Fortschritts
menden Jahrzehnten entschärfte, wie man aus einer Statistik ersehen kann. Der neue Staat Kentucky, der von Virginia aus besiedelt wurde, hatte im Jahr 1779 nur 300 europäische Einwohner, sechs Jahre später 30 000 und im Jahr 1790 schon 73 000. New Yorker Siedler stießen zum Ohio River vor. Siedler aus North and South Carolina besiedelten Tennessee. Bis zum Ende des Jahrhunderts ergoss sich der Siedlerstrom nach Westen.499 Er wurde für die indigenen Kulturen der Ureinwohner zur tödlichen Bedrohung. Für die Indigenen brachte dieser Friedensschluss keinen Frieden, sondern einen Landraub im großen Stil. 260 Delegierte verschiedener indianischer Stämme beschwerten sich bei dem spanischen Gouverneur von St. Louis, die Siedler kämen wie eine Heuschreckenplage über ihr Land.500 Viele indianische Alliierte Englands wie der Irokesenhäuptling Thayendanegea (1742–1807) vom Volk der Mohawk, der zweimal nach Großbritannien gereist war und den die Engländer Joseph Brant nannten, flohen mit ihren Völkern vor der Rache der USA in das britische Kanada.501 Verhandlungen über die ursprüng lichen Länder der Irokesen, zu denen George Washington nach Philadelphia einlud, blieben ergebnislos. Der Genozid und die Vertreibung der Indianer werden in den USA bis heute verdrängt, da sie nicht als Teil der amerikanischen Freiheitsgeschichte empfunden werden und sogar in diametralem Widerspruch dazu stehen.502 Ungern wird auch zugegeben, dass der Freiheitskampf die Sklaverei zementierte. Nur wenige Revolutionäre entließen, wie der spätere Präsident Alexander Hamilton (1757– 1804), ihre Sklaven in die Freiheit. Die Beibehaltung der Sklaverei war der Preis für den Zusammenschluss der Kolonien zu einem gemein samen Staat.503 Und es gibt eine dritte dunkle Stelle: Da die Tories in der Mehrheit Loyalisten waren, sahen sie sich der Verfolgung ausgesetzt. Ihr Besitz wurde konfisziert, manche wurden inhaftiert, und viele suchten ihr Heil in der Flucht wie der frühere Teilhaber Franklins, Joseph Galloway, der als Joseph Gallop-Away verhöhnt wurde. Er wurde in Abwesenheit zum Tode verurteilt und sein Besitz enteignet.504 Dagegen hatten einfache Soldaten keine Verfolgung zu befürchten, wenn sie sich unauffällig verhielten. So wurden viele Söldner aus Hessen Amerikaner. Von Anfang an wurde zur Identitätsstiftung Symbolpolitik betrieben, etwa der Sturz des Reiterstandbilds von König George III., eine klassische Damnatio Memoriae. Es gab aber kein Konzept für die Regierung der befreiten Kolonien und ihrer Erweiterungsgebiete im Indianerland. Jefferson entwickelte den Plan zur Schaffung von zehn neuen US-Bundesstaa-
USA
807
ten südlich der Great Lakes mit so schönen Namen wie Cherronesus, Assenisipia, Metropotamia und Pelisipia.505 Aber dafür konnte sich niemand begeistern. Zudem hatten die Staaten mit inneren Problemen zu kämpfen: Zwischen 1776 und 1780 gaben sich alle mit Ausnahme von Connecticut und Rhode Island neue Verfassungen. Gleichzeitig begannen sich politische Parteien zu bilden: Die Konservativen, die sich Republicans nannten, setzten auf liberty and property und fürchteten sich vor den Aktio nen der Straße und der Herrschaft des Pöbels, die sie als mobocracy bezeichneten. Sie wollten die Exekutive stärken. Ihr Hintergrund war eher urban, kultiviert und bildungsbetont. Auf der anderen Seite standen die Radikaldemokraten, Constitutionalists wie Thomas Paine, deren Feindbild aristocracy lautete. Sie bevorzugten eine schwache Exekutive und starke Kontrolle durch die Wähler, Ämterrotation, ständige Rechenschafts legung der Regierenden und einen garantierten Grundrechtekatalog. Sie hatten nicht selten einen agrarisch geprägten Hintergrund und bezogen ihre Kraft aus ihrem Glauben. Oft waren sie misstrauisch gegenüber den Reichen und Gebildeten sowie gegenüber dem Staat. Die Konflikte zwischen beiden Richtungen waren beträchtlich, vor allem in Pennsylvania. Gemeinsam war ihnen jedoch das Bekenntnis zur Volkssouveränität, zum Privateigentum und zu den individuellen Freiheitsrechten. Als Verfassung dienten zunächst die Articles of Confederation von 1776, die erst fünf Jahre später von Maryland unterzeichnet wurden und danach in Kraft traten. Nach dieser Verfassung waren die Vereinigten Staaten ein Staatenbund quasisouveräner Staaten, was dem Misstrauen gegen eine starke Zentralgewalt Rechnung trug. Jeder Einzelstaat konnte eine Entscheidung torpedieren. In den öffentlichen Diskussionen wurde das abschreckende Beispiel Polens diskutiert, in dessen Parlament eine einzige Stimme mit ihrem liberum veto noch so sinnvolle Entscheidungen verhindern konnte.506 Der amerikanische Staatenbund verfügte weder über Finanzhoheit noch über eine Exekutive. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit im Frieden von Paris 1783 waren die United States noch kein Staat im modernen Sinn, sie hatten sogar weit weniger Staatscharakter als die heutige Europäische Union mit ihren gemeinsamen Institutionen. In den Jahren 1786 / 87 ließen der beginnende amerikanisch-spanische Gegensatz, eine Farmerrevolte in Massachusetts, Shay’s Rebellion, sowie eine Wirtschafts- oder Handelskrise erkennen, dass eine Zentralgewalt notwendig war. Dies führte zum Meinungsumschwung: Führende Köpfe wie George Washington erkannten, dass es
808
5. Welt des Fortschritts
zu wenig war, allein auf das Gute im Menschen und die Freiwilligkeit zu vertrauen, sondern dass für den politischen Erfolg und die Bewahrung der Freiheit auch Zwangsmittel nötig waren. Vielleicht hatten wir bei der Formierung unserer Konföderation eine zu gute Meinung von der menschlichen Natur … Wir müssen die menschliche Natur so nehmen, wie sie ist. Vollkommenheit fällt Sterblichen nicht zu.507 Mit der Veränderung des Meinungs klimas wurde ein ursprünglich nur der Förderung des Binnenhandels dienender Kongress in Annapolis 1786 zum Ausgangspunkt einer verfassungsgebenden Versammlung.508 Mit Billigung des Kongresses tagte von Mai bis September 1787 in Philadelphia ein Verfassungskonvent, die Constitutional Convention. Die Philadelphia Gazette schrieb dazu: Das Jahr 1776 wird … als Revolution für die Freiheit gefeiert, das Jahr 1787, so steht zu erwarten, wird mit gleicher Freude als eine Revolution für die Regierung (a revolution in favor of government) gefeiert werden.509 Die Annahme der Verfassung hing an einem seidenen Faden und gelang der Sage nach nur, weil man einige Verfassungsgegner aus New Hampshire vor der Abstimmung so betrunken machte, dass sie nicht teilnehmen konnten. Schließlich wurde die Ratifizierung der Constitution erreicht, kein glorreicher Akt in der Durchsetzung, wohl aber in der Auswirkung: Denn diese republikanische Verfassung hält, mit einigen kleinen amendments (Korrekturen), bis zum heutigen Tag. Die Verfassung der Vereinigten Staaten trat am 2. Juli 1788 in Kraft. Sie verwirklichte das von Montesquieu geforderte Prinzip der Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative. Die United States of America wurden jetzt ein Bundesstaat mit starker Zentralregierung, aber auch mit starken föderalistischen und institutionellen Gegen gewichten und einem komplexen System von checks and balances. Aus den Revolutionären wurden jetzt Bürger einer Republik. Diese respektierte auch Minderheiten, wie die Annahme eines Grundrechtekatalogs verdeutlicht, der Bill of Rights, 1776 in Virginia ausgearbeitet und mit Modifikationen 1791 in die Bundesverfassung übernommen.510 Der Verfassungskonvent wählte 1787 einstimmig den Delegierten des Bundestaats Virginia, George Washington, zum Präsidenten des Konvents. Sein hohes Ansehen als General des Unabhängigkeitskrieges trug zur Akzeptanz der Verfassung bei. Im Jahr der Französischen Revolution wurde der Großgrundbesitzer und Sklavenhalter mit überwältigender Mehrheit zum 1. Präsidenten der USA gewählt. Seine Reise von Mount Vernon nach New York glich einem Triumphzug. Am Tag sei-
USA
809
ner Inauguration (30.4.1789) trug er wie ein europäischer Monarch ein Schwert an seinem Gürtel. Die Republik musste ihren Stil erst noch finden. In seinem Kabinett berücksichtigte Washington Vertreter der verschiedenen politischen Richtungen, um die tragenden Institutionen des neuen Staatswesens zu schaffen: eine Nationalbank, eine nationale Infrastruktur, ein nationales Regierungssystem und eine Konsolidierung der Außenbeziehungen. Wie der chinesische Kaiser Kangxi besuchte Washington sein ganzes Land. Nach seiner ersten Regierungsperiode stand einer Wiederwahl nichts im Wege. Nach dem Ausbruch des Krieges zwischen dem revolutionären Frankreich und England beschloss Washington, gestützt auf seinen Finanzminister Alexander Hamilton, die Bündnispflicht gegenüber Frankreich zu ignorieren und strikte Neutralität zu wahren. Dafür war er bereit, den Rücktritt Thomas Jeffersons als Außenminister in Kauf zu nehmen. Bereits zu Lebzeiten erfuhr Washington als einer der Gründerväter der USA weite Verehrung.511 Vizepräsident John Adams (1735–1826, r. 1797–1801) wurde zum 2. Präsidenten der USA gewählt. Auf ihn folgte sein Vizepräsident Thomas Jefferson (1743–1826, r. 1801–1809) als 3. Präsident. Er erbaute mit seinem Wohnsitz Monticello eine Residenz im Stil des Palladianismus, wie man ja auch im White House und anderen Staatsbauten die repräsentativen europäischen Kunststile des Barock und des Klassizismus wiederfinden kann. Freilich nicht als Gegenstück zur Repräsentation der absolutistischen Könige, sondern in Bezug auf die Größe des alten Rom, das republikanisch imaginiert wurde. Die demokratische Staatsgründung war ein Erfolgsmodell. Die Bill of Rights wurde zum Vorbild für die Forderung der allgemeinen Menschenrechte, und Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette (1757–1834), der Washington unterstützt hatte, wurde zur führenden Figur der Französischen Revolution.512 Während viele Einwanderer in die Kolonien religiös motiviert gewesen waren, überwogen unter den Köpfen der Unabhängigkeitsbewegung die Anhänger einer aufgeklärten Vernunftreligion. Von zwanzig (von 56) Unterzeichnern der Unabhängigkeitserklärung kennen wir die religiöse Anschauung: Von ihnen waren etwa die Hälfte orthodox protestantisch, aber wie Samuel Adams politisch radikal; andere dachten politisch liberal wie Robert Paine. Die Gründerväter unterschieden sich selbst von ihnen noch: George Washington gab aus guten Gründen seine religiöse Anschauung nicht preis. Der Großmeister einer Freimaurerloge gilt als Pantheist,513 wobei man an Goethes Bonmot denken kann, Pan-
810
5. Welt des Fortschritts
theismus sei die höfliche Form des Atheismus. Erklärte Deisten waren Thomas Jefferson, Benjamin Franklin und George White. John Adams war Unitarier, Thomas Paine (1737–1809) Atheist.514 John Randolph von Roanoke soll sich über jeden Sieg des Halbmonds über das Kreuz gefreut haben. Willie Jones aus North Carolina verbat sich die An wesenheit von Priestern an seinem Grab. Und General Charles Lee wollte keinesfalls auf einem christlichen Friedhof bestattet werden. Auch Founding Mothers wie Abigail Adams (1844–1818) und Dolly Madison (1768–1849), beide als Ehefrauen gewählter Präsidenten First Ladies der Republik, standen dem praktizierenden Christentum fern. Die Gründerväter, so kann man zusammenfassen, waren den Ideen der Aufklärung verhaftet.515 Jill Lepore hat in ihrer neuen Geschichte der USA allerdings eine originellere Erklärung für den Freiheitsdurst der Gründerväter: Lange bevor sie überhaupt an Rebellion dachten, hatten sie das Vorbild der Sklaven vor Augen, die wieder und wieder rebellierten, sowie das Vorbild der indigenen Amerikaner, die um ihre Freiheit Krieg führten. Ihre Revolutionen kamen in Wellen und suchten das Land heim. Sie stellten unablässig die immer gleiche Frage: Mit welchem Recht werden wir beherrscht?516 So gesehen, ergibt die Verkleidung der Sons of Liberty bei der Boston Tea Party Sinn.
Olaudah Equiano Olaudah Equiano
Olaudah Equiano (1745–1797) wuchs seiner Autobiographie nach in einem Dorf in dem fruchtbaren Tal Esseka im Norden des heutigen Nigeria als Sohn eines Chiefs auf. Seine Familie besaß viele Sklaven. Equiano beschreibt Heiratsbräuche, Kleidung, Nahrung, den Aufbau des Dorfes, das Innere der Häuser, religiöse Vorstellungen, Landwirtschaft und Geräte sowie die Märkte, auf denen außer den Landesprodukten auch Sklaven verkauft wurden, meist Kriegsgefangene. Zwischen den Dörfern herrschte ständiger Kleinkrieg, und man ging nie ohne Waffen auf die Felder.517 Equiano war der jüngste Sohn des Chiefs und der Liebling seiner Mutter, er hatte eine Schwester und fünf Brüder. Die Kinder halfen in der Landwirtschaft oder übten sich im Schießen und Speerwerfen. Wenn die Erwachsenen zur Arbeit auf die Felder gingen, trafen sich die Kinder der Nachbarschaft auf einem der Anwesen zum Spielen. Dabei
Olaudah Equiano
811
Abb. 72 Olaudah Equiano (1745–1797) oder Gustavus Vassa, Frontispiz und Titel seite aus The interesting Narrative or the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African. Author Olaudah Equiano, 1789, British Library, London
kletterte immer eines der Kinder auf einen Baum, um nach Sklaven jägern Ausschau zu halten. Olaudah hatte selbst einmal als Wächter Alarm gegeben, als das Nachbarhaus angegriffen wurde, und der Kidnapper war von den Kindern überwältigt und gefesselt worden, bis die Erwachsenen zurückkamen. Als er elf Jahre alt und allein mit seiner Schwester zu Hause war, stiegen zwei Männer und eine Frau über die Mauer. Bevor die Kinder schreien konnten, wurde ihnen der Mund zugehalten. Die Fremden verschleppten sie in den Wald und trugen sie bis zum Einbruch der Nacht, so weit sie konnten.518 Dies war der Beginn des Sklavenlebens, das der Autor in seinem Rückblick auf sein Leben auf drei Kontinenten selbst beschreiben konnte. Die Autobiographie des Igbo-Prinzen gilt Henry Louis Gates als das wichtigste Zeugnis über die Gräuel der Sklaverei aus der Perspektive
812
5. Welt des Fortschritts
der Opfer und wurde zum Prototyp aller Sklavenerzählungen.519 Dabei ist aber ein Problem aufgetaucht: Der amerikanische Anglist Vincent Carretta fand einen Eintrag in einem englischen Kirchenbuch und mehrere Sold- und Musterungslisten der britischen Marine, bei denen Equiano angab, er sei 1747 in South Carolina geboren. Für Equianos Geburt und Kindheit in Afrika sowie die Überfahrt nach Amerika gibt es tatsächlich keine Belege jenseits der Autobiographie.520 Die Afrikanistin Gloria Chuku wandte dagegen ein, die These seiner nichtafrikanischen Geburt sei von den Gegnern der Abolitionsbewegung in den 1790er Jahren erfunden worden, um die Glaubwürdigkeit der Opferperspektive zu erschüttern. Die Afrikanistin Catherine Obianuju Acholonu führt ins Feld, dass die Begriffe, Ortsnamen und Gebräuche, die Equiano für seine Kindheit erwähnt, mit der Kultur und dem Lebensraum der Igbo konsistent sind.521 So kann man heute noch den Namen Olauda als Hinweis auf eine kräftige Stimme verstehen. Equiano könnte auf den KlanNamen Ikwuano oder auf Begriffe wie Ekwuanu (einer, dessen Stimme gehört wird), Ekweano (Trommel der Mächtigen) oder Ekwealua (wenn wir uns einig sind, ziehen wir in den Krieg) zurückgehen. Darüber, dass es sich um Igbo-Worte handelt, herrscht unter Igbo-Forschern Einigkeit.522 Dass der Bericht über seine Kindheit oft sehr allgemein gehalten ist, könnte auf seine Jugend zurückzuführen sein. Es kontrastiert mit den präzisen Angaben zu Orten, Namen und Daten in den späteren Teilen der Autobiographie. Verschleppte Kinder führen üblicherweise keine Dokumente mit sich, abgesehen davon, dass es solche im präkolonialen Afrika ohnehin nicht gab. Andererseits enthalten die Passagen zu seiner Entführung überraschende Informationen: Olaudah Equiano und seine Schwester wurden von den Kidnappern gefesselt, geknebelt und in einen Sack gesteckt. Die Kinder wurden zuerst gemeinsam, dann getrennt weiterverkauft. Wenn Gates schreibt, die Autobiographie zeichne sich durch die dialektische Entwicklung from African freedom, through European enslavement, to Anglican freedom aus,523 dann ist dies gleich in mehrfacher Hinsicht falsch: Zunächst ging es hier um afrikanische Sklaverei. Die Geschwister waren nicht für den transatlantischen Sklavenhandel bestimmt. Der Elfjährige kam nach mehrmaligem Besitzer wechsel als Haussklave in die Familie eines Chiefs, der Igbo sprach. Dort wurde er gut behandelt. Sogar einen Fluchtversuch sah man ihm nach. Er wurde aber weiterverkauft, nachdem das Lieblingskind des Chiefs
Olaudah Equiano
813
e ines plötzlichen Todes gestorben war. Dieses bislang unbeachtete Detail scheint mir für die Glaubwürdigkeit des Berichts zu stehen: Denn plötzlicher Tod galt – und gilt – im subsaharischen Afrika als Indiz für Hexerei. Vermeintliche Hexen wurden in Afrika entweder zum Tode oder zum Verlust der Freiheit verurteilt. Indem man sie als Sklaven verkaufte, wurde man sie los und erhielt noch eine Kompensation für den erlittenen Schaden.524 Die Sklavenhändler transportierten Olaudah über weite Strecken, und er kam jetzt erstmals unter Afrikaner, deren Sprachen er nicht verstand. Dann wurde Equiano an einen großen Fluss gebracht, auf dem viele Schiffe lagen, auf denen manche Leute sogar lebten. Equiano staunte, dass Männer und Frauen hier einfach ins Wasser sprangen, auf den Grund tauchten und herumschwammen. Er fürchtete sich, als er auf eines der Schiffe gebracht und flussabwärts gefahren wurde. Nachts übernachtete man am Ufer, zusammen mit den Insassen von anderen Schiffen. Die Reise dauerte viele Tage, manchmal auf dem Wasser, manchmal an Land, durch mehrere Länder mit unterschiedlichen Bewohnern. Die Sklavenhändler wollten das Kind jetzt offenbar auf einem Sklavenmarkt an der Küste verkaufen. Die Händler am unteren Niger unterhielten Sammelstellen für Sklaven im ganzen Igbo-Land.525 Sie fuhren etwa alle zwei Wochen mit 20–30 Schiffen den Niger hinunter. In jedem lagen 20–30 gefesselte Sklaven, die nach der Ankunft eingeölt, gemästet und für den Verkauf hergerichtet wurden. Der Weiterverkauf an der Küste erfolgte durch schwarze Händler. Endabnehmer waren oft Schwarzafrikaner an anderen Küstenabschnitten. Wenn Sklaven an Europäer verkauft wurden, seit dem 17. Jahrhundert meist an Engländer, dann wurde ihr Gegenwert zu gleichen Teilen in Schmuck, Gewehren, Schießpulver, Metallwaren, Alkohol und Tabak aufgewogen.526 Equiano wurde bis zu einer Stadt namens Tinmah transportiert, wo er erstmals Kokospalmen und Zuckerrohr sah.527 Kenner des Igbo-Landes halten Tinmah für das Städtchen Teinma im Nigerdelta. Hier wurde Equiano für 172 Kaurimuscheln an einen afrikanischen Kaufmann verkauft.528 Nach zwei Tagen wurde er von dessen Nachbarin, einer reichen Witwe, zur Gesellschaft für ihren gleichaltrigen Sohn erworben. Ihr Haus und ihr Land lagen an einem Bach und waren das Schönste, das Equiano je in Afrika gesehen hatte. Er wurde von anderen Sklaven ge waschen, parfümiert und zusammen mit dem Sohn bedient. Der behandelte ihn entsprechend den Gebräuchen als den etwas Älteren sehr höflich und begann immer erst nach ihm zu essen. Equiano glaubte nach
814
5. Welt des Fortschritts
zwei Monaten, dass er adoptiert worden sei. Zusammen mit anderen Jungen trieben sein junger Herr und er Sport: Sie führten Wettkämpfe mit Wurfpfeilen sowie mit Pfeil und Bogen durch. Equiano begann sich mit seiner Lage zu versöhnen, als er jäh aus diesem Traum geweckt wurde: Während sein junger Herr schlief, wurde er ohne Vorwarnung aus dem Bett gerissen und an die Küste transportiert. Die Sklavenhändlerin sah den richtigen Zeitpunkt für seinen Verkauf gekommen.529 Die Zeit von seiner Verschleppung aus dem Heimatdorf bis an die Küste hatte nach Equianos Angaben sechs oder sieben Monate gedauert. In der Küstenregion lebten Schwarze, die kein Igbo sprachen und andere Gebräuche hatten. Sie kannten keine Beschneidung, feilten sich die Zähne, verzierten ihre Haut mit Narben und wuschen sich nicht vor dem Essen. Als Equiano zum ersten Mal das Meer sah, lag dort ein europäisches Sklavenschiff. Auf dem Sklavenmarkt sah Equiano zum ersten Mal Weiße mit langen Haaren und roten Gesichtern. Ihre unverständliche Sprache und ihr brutales Verhalten versetzten ihn in Angst und Schrecken. Generell glaubten die Westafrikaner, dass die Weißen aus dem Totenreich kämen und Menschenfresser seien. War jemals eines ihrer Opfer zurückgekehrt? Ihre schwarzen Lederschuhe – so glaubte man – waren aus der Haut der Afrikaner, der Wein aus ihrem Blut und das Schießpulver aus ihren Knochen hergestellt.530 Equiano wurde an den Kapitän verkauft und an Bord des Schiffes gebracht. Dort sah er einen großen Backofen und die sorgenvollen Mienen der angeketteten Sklaven. Er kam zu der Überzeugung, er sei in die Hände böser Geister gefallen, die ihn töten würden, und bekam solche Angst, dass er in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, war er von Schwarzen umgeben, die er als diejenigen identifizierte, die ihn an den Kapitän verkauft hatten. Sie versuchten, ihn aufzuheitern, und versicherten ihm, er werde nicht aufgefressen. Ein Matrose brachte Schnaps in einem Weinglas, aber der Junge fürchtete sich vor ihm. Einer der Schwarzen nahm darauf das Glas und gab es ihm zum Trinken. Bald darauf gingen die schwarzen Sklavenhändler von Bord, und Equiano bekam das Gefühl, dass er sein Heimatland nie wiedersehen würde.531 Die Schilderung der Überfahrt gehört zu den Klassikern der Sklavenliteratur, da Equiano eindringlich die Ängste der Gefangenen, ihren Durst, das Klirren der Ketten, die Hitze und Atemnot, die Dunkelheit unter Deck, die Überfüllung, den Schmutz, die Krankheiten, das Schreien der Frauen und das Stöhnen der Sterbenden beschreibt. Seine Schilde-
Olaudah Equiano
815
rung erfüllt alle Erwartungen an die Gräuel der Middle Passage. Bei gutem Wetter durften die Sklaven an Deck, und Equiano berichtet, dass sich einige über Bord stürzten, um der Hölle zu entkommen. Wer nicht essen wollte, wurde ausgepeitscht. Equiano schreibt, dass er so etwas zu Hause noch nie gesehen hatte und dass er diese Weißen für Barbaren hielt. Equiano kam mit anderen Igbo ins Gespräch und erfuhr mehr über die Weißen: dass sie nicht auf den Schiffen wohnten, dass sie in ihrer Heimat auch Frauen hatten, dass sich die Schiffe nicht durch Magie, sondern durch die Segel fortbewegten. Auf die Frage, warum er noch nie von diesen Weißen gehört hatte und noch nicht einmal von der Existenz des großen Meeres, erklärte man ihm, sein Dorf liege dafür zu weit im Inneren des Landes. Weil der Junge so sensibel war, durfte er die meiste Zeit an Deck verbringen, und er hatte das Glück, dass sich die Frauen um ihn kümmerten. Weil er Neugier zeigte, ließ ihn einer der Weißen durch einen Quadranten schauen. Dieses alte astronomische Messinstrument war mit einem Teleskop zum Anvisieren der Sterne kombiniert. Als der Elfjährige hindurchsah, waren die Wolken ganz nah und sahen aus wie Land, das vorbeifuhr. Equiano war jetzt mehr denn je überzeugt, dass er sich in einer anderen Welt befand und von Magie umgeben war.532 Destination des Sklaventransports war die englische Karibikinsel Barbados, ein Zentrum der Zuckerproduktion. Das Schiff landete in Bridgetown, damals wie heute die Hauptstadt der Insel (UNESCOWelterbe). Am Abend kamen Plantagenbesitzer und Kaufleute auf das Schiff, um die Waren zu taxieren. Weil unter den Sklaven Panik ausbrach – sie meinten, jetzt würden sie von den hässlichen Männern verspeist –, holte der Kapitän einige alte Sklaven an Bord. Diese versicherten ihren Leidensgenossen, dass sie nicht aufgefressen würden, sondern arbeiten sollten. Außerdem würde man bald an Land gehen und dort viele andere Afrikaner sehen.533 Im Kaufmannshof von Bridgetown wurden die Sklaven ohne Rücksicht auf Alter und Geschlecht wie Schafe eingepfercht. Alles, was Equiano dort sah, erfüllte ihn mit Erstaunen: mehrstöckige Häuser aus gebrannten Ziegeln und Reiter auf Pferden, die es im Igbo-Land nicht gab. Für Equiano fand sich auf Barbados kein Käufer, weil man ihn für zu schwach für die Arbeit in den Zuckerrohrplantagen hielt. Deshalb wurde er zwei Wochen später in die englische Kolonie Virginia verfrachtet. Unterwegs wurden die Gefangenen besser behandelt als während der Überfahrt von Afrika. Sie erhielten große Mengen an Reis und fettem Schweinefleisch zu essen.534 In
816
5. Welt des Fortschritts
Virginia musste Equiano auf der Plantage seines neuen Herrn, des Tabakpflanzers Mr. Campbell, Unkraut jäten und Steine klauben, aber als Einziger erwies er sich als unverkäuflich. Weil niemand da war, der seine Sprache sprechen konnte, wurde er unglücklich. Sein Herr holte ihn deswegen in sein Haus, wo er ihm mit einem Fächer Luft zufächeln musste, während er schlief. Das Haus gab Equiano viele Rätsel auf: Von einer tickenden Wanduhr fühlte er sich beobachtet, und ein gemaltes Bild hielt er für einen Altar, an dem man den Ahnen opferte. Der Anblick einer Sklavin, die einen eisernen Maulkorb tragen musste, erschreckte ihn zutiefst. Er hatte Glück im Unglück, als er von einem Offizier der Royal Navy gekauft wurde, der sich in den Quellen veri fizieren lässt.535 Michael Henry Pascal (gest. 1786) stammte von hugenottischen Einwanderern aus Frankreich ab und war seit 1748 Mitglied der Frei maurerloge St. John in Portsmouth / New Hampshire. Als Leutnant der Royal Navy hatte er am War of Jenkin’s Ear teilgenommen, wie der Österreichische Erbfolgekrieg in Amerika hieß.536 Nach Kriegsende war er Kapitän des Handelsschiffs Industrious Bee geworden, dessen Heimat hafen die Kanalinsel Guernsey war. Von dort brach er 1752 nach Vir ginia auf, um sich im Kolonialhandel zu betätigen. Er war von 1754 bis 1763 Equianos Eigentümer. Auf dessen erster Reise nach England war das Handelsschiff mit Tabak aus Virginia beladen.537 Auf Pascals Schiff bekam Equiano einen eigenen Schlafplatz, Kleidung und ausreichend Essen. Pascal gab seinem Sklaven den Namen Gustavus Vassa – nach dem Schwedenkönig Gustav I. Eriksson Wasa (1496–1560), einem der Helden des internationalen Protestantismus, der in Schweden die Reformation eingeführt und sein Land von der Vorherrschaft Dänemarks befreit hatte.538 Ein aktuelles Theaterstück über den Freiheitshelden war in England durch Premierminister Walpole verboten, aber in Irland aufgeführt worden.539 Equiano war mit dem seltsamen Namen unzufrieden. Auf dem früheren Schiff hatte man ihn Michael und in Virginia Jakob genannt. So wollte er weiter gerufen werden. Aber wenn er auf Gustavus nicht hörte, gab ihm sein Herr einen Klaps. Schließlich nahm er den Namen an und benutzte ihn für den Rest seines Lebens.540 Pascal hatte den jungen Sklaven als Geschenk für seine Cousinen Elizabeth Martha und Mary Guerin erworben, denen er ihn im März 1754 in Westminster vorstellte. Mittlerweile hatte er aber selbst Gefallen an Equiano gefunden. Er nahm ihn nach Ausbruch des Siebenjährigen Kriegs im Juli 1756
Olaudah Equiano
817
mit auf das Kriegsschiff Roebuck und brachte ihm in seiner Position als 1. Offizier das Seemannshandwerk bei. Equiano lernte Häfen in Schottland, auf den Orkneys, in Holland und England kennen und beteiligte sich am Aufbringen einer Reihe französischer Handelsschiffe. Da er sich mit gleichaltrigen Schiffsjungen gut verstand, begann er seine rechtliche Situation zu verdrängen. In Richard Baker (1742–1759) gewann er einen Freund, den er alles fragen konnte. Über dessen frühen Tod trauerte er sehr. Bei seinem ersten Aufenthalt in London wurde Equiano im St. George’s Hospital at Hyde Park Corner wegen Frostbeulen und Pocken behandelt. Während des Krieges begleitete er seinen Herrn auf den Kriegsschiffen Preston, Royal George und Namur, Letzteres als Flaggschiff mit 74 Kanonen unter Kommando des Admirals Edward Boscaven (1711–1761). Auf Pascals Schiff reiste auch General James Wolfe (1727– 1759), der Equiano vor einer Auspeitschung rettete.541 Die Eroberung Louisbourgs am 26. Juli 1758, an der Equiano teilnahm, bildete die Voraussetzung für den britischen Angriff auf Neufrankreich / Kanada in den French and Indian Wars.542 Zurück in London, übergab Pascal den Sklaven seinen Cousinen zur Erziehung. Dies war 1755 und 1757 der Fall. Gustavus Vassa konnte die Schule besuchen und Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sowie sein Englisch verbessern. Außerdem wurde er mit dem christlichen Glauben vertraut gemacht. Auf Betreiben von Mary Guerin wurde er in der Kirche St. Margaret in Westminster getauft (27.2.1759), Elizabeth Martha Guerin und Maynard Guerin waren die Taufpaten. Pascal war gegen die Taufe, weil er befürchtete, als Christ werde sein Sklave die Freilassung beanspruchen. Nach der Reparatur der Namur machte Pascal seine Rechte als Eigentümer geltend, und Equiano musste wieder an Deck. Die Reise ging über Gibraltar ins Mittelmeer, dann zu anderen Schauplätzen des Siebenjährigen Kriegs. Pascal war zum Kommandanten des Kriegsschiffes Aetna aufgestiegen.543 Equiano fungierte als sein Steward. Da er immer gut behandelt wurde, war er davon überzeugt, dass er nach Kriegsende in die Freiheit entlassen würde. Ende 1762 kam es deswegen zum Streit. Danach hatte Pascal genug und verkaufte ihn. Equianos Einwand, er sei Christ und damit unverkäuflich, wurde ignoriert.544 Sein neuer Eigentümer, Kapitän James Doran, fuhr im Februar 1763 auf die englische Zuckerinsel Montserrat in der Karibik und verkaufte dort nicht nur seine Schiffsladung, sondern auch den widerspenstigen Gustavus Vassa. Der Wunsch Pascals, Equiano möge dort an den best-
818
5. Welt des Fortschritts
möglichen Herrn verkauft werden, fand im Mai 1763 seine Erfüllung: Sein neuer Eigentümer Robert King (ca. 1735-?) aus Philadelphia, einer der führenden Kaufleute der Insel, gehörte der Society of Friends an, von ihren Gegnern als Quäker bezeichnet. Diese Freikirche stand der Insti tution der Sklaverei kritisch gegenüber.545 Equiano beschreibt seinen neuen Besitzer als freundlich, barmherzig und human: Er half sogar misshandelten Sklaven anderer Eigentümer. King, der über eine Reihe von Angestellten und eine kleine Schiffsflotte für den Rum- und Zuckerhandel zwischen Montserrat und Philadelphia verfügte, war von Equianos Fähigkeiten beeindruckt. Er vereinbarte mit ihm Anfang 1765, dass er auf dem Schiff eines seiner Kapitäne mitfahren und auf eigene Rechnung Handel treiben durfte. Sobald er seine Kaufsumme von 40 Pfund Sterling beisammenhätte, könne er sich freikaufen.546 In den nächsten Jahren segelte Equiano als Seemann unter Kapitän Thomas Farmer zwischen den englischen Kolonien in der Karibik und in Nordamerika hin und her, speziell den Häfen Charleston, Savannah und Philadelphia. Dabei registrierte er sorgfältig die Grausamkeiten, die an Sklaven verübt wurden. Sobald er seinen Kaufpreis zusammengespart hatte, kaufte er sich frei. Seine Freiheitsurkunde, die er seiner Autobiographie im Wortlaut beifügte, datiert auf den 10. Juli 1766.547 Zur Feier seiner Freiheit legte der 21-Jährige seine beste Kleidung an und gab ein großes Fest. King bot ihm eine Geschäftspartnerschaft an, und über ein Jahr lang handelte Equiano mit Früchten, Glasbechern und anderen Waren zwischen Georgia und den Karibikinseln. Seine Position erschien ihm aber prekär, nachdem er beim Beladen eines Schiffes in Georgia beinahe in die Sklaverei entführt worden wäre. Im Juli 1767 nahm Equiano deswegen sein Leben in die eigene Hand und verließ das Land der Unfreiheit, Amerika.548 Er reiste nach London, das ihm als ein Hort der Zivilisation erschien. Hier erlernte er das Handwerk eines Friseurs, verbesserte seine Kenntnis der Mathematik und nahm sich einen Musiklehrer, um das Spielen des Waldhorns zu erlernen. Im nächsten Jahr heuerte er wieder als Schiffssteward an und bereiste an Bord der Delaware das Mittelmeer: Über Portugal, Katalonien und Nizza ging es nach Livorno. Er sah die Toskana, die griechischen Inseln und die Küste des Osmanischen Reiches. Von Smyrna (heute Izmir) zeigte er sich nach einem fünfmonatigen Aufenthalt im Frühjahr 1768 begeistert, da ihn die Türken gut behandelten. Man bot ihm sogar eine Ansiedlung in Smyrna an. Allerdings registrierte er, dass Frauen im Osmanischen Reich un-
Olaudah Equiano
819
sichtbar waren und die christlichen Griechen so schlecht behandelt wurden wie Afrikaner in der Karibik.549 Genua, eine der schönsten Städte, die er je sah, wurde ihm 1769 durch den Anblick von Galeerensklaven verdüstert. 1770 kehrte er nach England zurück und heuerte wieder auf Schiffen in die Karibik an. Dort erlebte er in den Jahren 1771 und 1772 eine Reihe unerfreulicher Situationen: Nirgendwo wurden Sklaven so schlecht behandelt wie in den englischen Kolonien in Amerika. Im Mai 1773 schloss er sich deswegen einer Expedition der Royal Navy unter Constantine John Phipps (1744–1792) zur Erforschung des Nordpols und der Nordwestpassage nach Indien an. Zur Mannschaft gehörte der spätere Admiral Horatio Nelson (1758–1805). Die Schiffe wurden bei Spitzbergen im Packeis eingeschlossen, und die Expeditionsteilnehmer kamen nur durch Glück mit dem Leben davon.550 Als Folge dieses Schocks fand Equiano zur religiösen Strömung des Methodismus, die sich in diesen Jahren dank des Erweckungspredigers John Wesley (1703–1791) in England ausbreitete.551 Nach weiteren Jahren der Schifffahrt im Mittelmeer sowie einer Reise nach Jamaika und Costa Rica, auf der mit Sklaven gehandelt wurde, arbeitete Equiano ab 1777 als Diener in englischen Haushalten, beginnend mit einer Anstellung bei Matthias MacNamara, dem Gouverneur der Kolonie Senegambien.552 Unterstützt von MacNamara, bemühte er sich vergeblich um eine Entsendung als Missionar nach Afrika durch Robert Lowth (1710– 1787), den Bischof von London. Nachdem sich diese Hoffnungen zerschlagen hatten, heuerte er nach einer zweijährigen Tätigkeit für George Pitt, den 1. Baron Rivers (1721–1803), Lord Lieutenant von Hampshire, 1784 wieder als Schiffssteward an und reiste nach Philadelphia, der Hauptstadt der jungen USA. Hier fand er im Sommer 1785 Kontakt zur Society of Friends, wie sich die Quäker selbst nennen, und begeisterte sich für deren Engagement für die Abschaffung der Sklaverei.553 Bei seiner Suche nach einem Platz in der Gesellschaft verstrickte sich Equiano auch in zweifelhafte Projekte. Die Geschäftspartnerschaft mit einem Kaufmann gehörte dazu, der eine möglichst effiziente Verteilung der Igbo-Sklaven in der Karibik erreichen wollte; oder sein Engagement als Kommissar der Sierra-Leone-Gesellschaft, die aus Amerika geflohene Schwarzafrikaner, die sich in Londons Armenvierteln sammelten und nicht unter die Poor Laws fielen, in Westafrika ansiedeln wollte.554
820
5. Welt des Fortschritts
Abolition Abolition
John Locke hatte beide Teile seiner Two Treatises of Government mit einem Kapitel On Slaverey and Natural Liberty begonnen, in denen er sich gegen diese widerwärtige und elende Institution wandte. Menschen in Unfreiheit zu halten, verstoße gegen das Naturrecht. Allerdings ging es Locke nicht um Plantagenarbeiter, sondern um politische Freiheit im Allgemeinen.555 Montesquieu thematisiert die Sklaverei in seinen Persischen Briefen (1721) mit einigen sarkastischen Passagen und setzt sich ausführlich damit in seinem Geist der Gesetze (1749) auseinander. In seiner virtuosen Polemik führt er zunächst die Argumente der Befürworter der Sklaverei an und nimmt sie als Ausgangspunkt für seine Gegenargumente. Demnach ist Sklaverei teuflisch, unrecht und moralisch korrumpierend, für den Sklavenhalter ebenso wie für seine Opfer. Hier greift er Lockes Argumentation mit dem Naturrecht auf. Und andere Aufklärer wie Voltaire und Rousseau folgen seiner Argumentation. Montesquieus Standpunkt ist eindeutig: Die Sklaverei widerspricht dem Naturrecht, dem zufolge alle Menschen frei und unabhängig geboren werden.556 In seinem Staatsrecht fügte Montesquieu noch ein weiteres Argument gegen die Sklaverei hinzu: Sie sei nicht nur unrecht, sondern auch unökonomisch.557 Dieses utilitaristische Argument sollte eine erstaunliche Karriere machen: John Millar (1735–1801) baute es nach den üblichen Anklagen gegen das Unrecht, den Horror und die brutalisierenden Konsequenzen der Sklaverei, deren Institution inconsistent with the rights of humanity sei, weiter aus: Sklaverei sei unprofitabel, weil Sklaven kein Interesse an Disziplin und Fachwissen hätten. Weil sie mit Gewalt zur Arbeit für einen Sklavenhalter gezwungen würden, arbeiteten sie unwillig und ineffizient und seien immer zu Revolten bereit. Außerdem verhindere die Sklavenarbeit die Erfindung und Einführung von arbeitssparender Technik und damit jede Steigerung der Produktivität.558 Adam Smith (1723–1790) führte das Argument in seinem Wohlstand der Nationen (1776) zur Perfektion. Er behandelt es in einem Kapitel über die Entwicklung verschiedener Völker zu Wohlstand, in dem Unterkapitel Die Behinderung der Landwirtschaft im Alten Europa. Nach seinem Urteil verhindert Sklaverei das ökonomische Wachstum und ist, abgesehen von seiner Inhumanität, ein Zeichen für unvernünftiges Denken. Zunächst weist er nach, dass Landwirtschaft unter den Bedingungen der Leibeigenschaft so unren
Abolition
821
tabel war, dass man in West- und Südeuropa davon abgekommen sei. Die Erfahrung aller Völker und Zeiten zeige, dass Sklavenarbeit zwar billig erscheine, letztlich aber die teuerste Form der Produktion sei. Zwischen seine Ausführungen zur Unrentabilität der Sklaverei streut Smith Hinweise ein auf Päpste, die zur Befreiung der Sklaven aufriefen, sowie auf die Quäker von Pennsylvania, die beschlossen hatten, alle Sklaven freizulassen.559 Pečar und Tricoire weisen darauf hin, dass sich keiner der großen französischen Aufklärer aktiv für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. Damit machen sie es sich allerdings zu einfach. Peter Gay hat auf die Gefahren hingewiesen, denen sich Kritiker des Kolonialismus und der Sklavenwirtschaft aussetzten. Montesquieus Bemerkungen über das Unrecht des Sklavenhandels zielten direkt auf den Profit der Sklavenhandelsstädte Le Havre, Nantes und Bordeaux, wo auch Seefahrt, Schiffbau und Handwerk von diesem Wirtschaftszweig lebten, außerdem alle Geschäfte mit Kolonialprodukten. Montesquieu war Parlamentsrat aus Bordeaux und zielte auf die Gesetzgebung des französischen Königs, der aufgrund der Lobbyarbeit dieser Städte im Code Noir das Sklavengeschäft befördert hatte. Die Profiteure schürten rassistische Vorurteile und versuchten, ihre Kritiker mundtot zu machen. Man muss den Aufklärern zugutehalten, dass sie an einer Verbesserung nicht nur ihrer eigenen, sondern der ganzen Welt interessiert waren. Der von Pečar und Tricoire gescholtene Theoretiker des Fortschritts, Condorcet, hat unmissverständlich geschrieben, dass jede Form der Sklaverei Barbarei sei.560 Sich gegen Sklaverei einzusetzen, erforderte Mut und Beharrungsvermögen. Und auch wenn die Aktivisten der Abolitionsbewegung aus den freikirchlichen Bewegungen der Quäker, Täufer, Baptisten und Mennoniten kamen,561 vereinten sich die Stimmen der Aufklärer in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts doch zu einem Chor, dessen Lautstärke kaum mehr zu überhören war.562 In den 1780er Jahren fand Olaudah Equiano seine Bestimmung im Abolitionismus, dem Kampf für die Abschaffung der Sklaverei. Auslöser war ein Zivilprozess im Anschluss an das sogenannte Zong-Massaker, bei dem 132 afrikanische Sklaven an Bord eines Sklavenschiffs namens Zong über Bord geworfen worden waren (29.11.1781), damit ein Handelssyndikat aus Liverpool die Lebensversicherungen kassieren konnte. Die Versicherung verweigerte allerdings die Zahlung.563 Equiano bewegte den bekannten Sklavereigegner Granville Sharp (1735–1813),564 Strafanzeige
822
5. Welt des Fortschritts
wegen Mordes einzureichen, und stellte sich als Zeuge zur Verfügung.565 Im Kontext dieses Prozesses setzte mit den Publikationen James Ramseys (1733–1789), den Equiano auf der Karibikinsel St. Kitts kennengelernt hatte, in England eine Kampagne gegen den Sklavenhandel ein.566 Sie mündete 1787 in die Gründung der Society for Effecting the Abolition of the Slave Trade (SEAST = Gesellschaft für die Erreichung der Abschaffung des Sklavenhandels), der neben neun Quäkern drei Anglikaner angehörten, darunter Thomas Clarkson (1760–1846), der zwei Jahre zuvor für eine Rede zugunsten der Abschaffung der Sklaverei von der Universität Cambridge mit einem Rhetorikpreis ausgezeichnet worden war.567 Die Mitglieder der Staatskirche waren wichtig, weil Quäker vom englischen Parlament ausgeschlossen waren. Die SEAST organisierte Versammlungen, Vorträge, Demonstrationen und Lesungen. Und hier kamen die Sons of Africa ins Spiel. Equiano wurde zum gefragten Redner der Abolitionsbewegung. Unter seinem Sklavennamen Gustavus Vassa publizierte er in den Zeitungen Englands. Im März 1788 richtete er einen Appell an Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744–1818),568 bei ihrem Ehemann König George III. gegen die Tyranny in the West Indies zu intervenieren.569 Equiano nahm als Beobachter an allen Debatten des House of Commons und des House of Lords über den Sklavenhandel teil. In seinen Zeitungsartikeln bot er sich den Parlamentariern als Zeuge an. Und auch wenn sie keinen Gebrauch von dem Angebot machten, dürften sie die Anwesenheit des mittlerweile berühmten Afrikaners auf den Zuschauerrängen registriert haben.570 Inzwischen fehlte es nicht an ehemaligen Sklavenkapitänen, Schiffsärzten und Plantagenbesitzern, die sich gegen den Sklavenhandel aussprachen. Es fehlte jedoch die Stimme der Betroffenen. Diese Lücke wollte Equiano schließen: Er ermutigte zunächst seinen Freund Ottobah Cugoano (ca. 1757-nach 1791) alias John Stuart, der um 1770 aus Ghana in die Karibik verschleppt worden war und schon 1772 in England seine Freiheit wiedererlangt hatte, zur Publikation seiner Gedanken über den Menschenhandel.571 Zwei Jahre später reichte er seine eigene, weitaus dramatischere Lebensgeschichte nach. Im März 1789 erschien The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African, kurz vor der ersten Parlamentsrede des Abolitionisten William Wilberforce (1759–1833).572 Gewidmet war das Buch den Mitgliedern des Parlaments. Ein Kupferstich des Autors nach dem Porträt von William Denton, in hoher Qualität gestochen durch den Hofkünstler
Abolition
823
Abb. 73 Am I not a Man and a Brother?, Plakat der britischen Abolitionsbewe gung, Josiah Wedgwood, London, 1787
Daniel Orme (1766–1832), schmückte die Titelseite. Equiano wird als Gentleman dargestellt. Das Buch bot empfindsamen Zeitgenossen die Möglichkeit zur Empathie mit den entrechteten Sklaven. Zu den Subskribenten zählten neben den führenden Abolitionisten auch John Wesley, der Begründer der Methodistischen Kirche, ein guter Teil des eng lischen Hochadels sowie His Royal Highness, the Prince of Wales, der spätere König George IV. (1762–1830, r. 1811 /1820–1830).573 Die Autobiographie Equianos erlebte binnen fünf Jahren neun Auflagen in Großbritannien.574 Sie wurde in den USA nachgedruckt und ins Französische, Deutsche, Niederländische und Russische übersetzt.575 Bereits vor seiner Übersetzung war das Buch durch den Göttinger Professor Johann Friedrich Blumenbach (1752–1840) rezensiert worden.576 Kein fühlender Mensch konnte sich dem Augenzeugenbericht verschließen. Allein die Existenz des Buches verwies rassistische Argumente in das Reich des Märchens. Nicht die schwarzafrikanischen Sklaven, sondern die weißen Sklavenhalter und ihre Verteidiger waren die Barbaren, so das Argument Equianos und seiner Freunde von der SEAST.577 So gewann die Kampagne zur Abschaffung der Sklaverei an Schwung. Immer neue Mitglieder traten bei. Der Porzellanhersteller Josiah Wedgwood (1730–1795) von der Society of Friends entwarf das berühmte Pik-
824
5. Welt des Fortschritts
togramm eines schwarzen Sklaven in Ketten mit der Umschrift: Am I not a Man and a Brother? (Bin ich nicht ein Mensch und ein Bruder?) Ladys der feinen Gesellschaft trugen das Piktogramm als Medaillon an Halsketten oder als Haarschmuck bei gesellschaftlichen Anlässen. Das Emblem wurde auf Münzen geprägt, auf Papier gedruckt und in Bronze gegossen. Spätere Auflagen von Equianos Autobiographie zeigen es auf dem Titelblatt.578 Die erste internationale Menschenrechtsbewegung verstand sich auf Merchandising. 1791 brachte Wilberforce, der Abgeordnete von Yorkshire,579 das erste Gesetz zur Abschaffung des Sklavenhandels ins Parlament ein. Es wurde mit 88 : 163 Stimmen abgelehnt. Aber Wilberforce brachte die Sklavereifrage jedes Jahr aufs Neue ins Parlament, bis der Act for the Abolition of the Slave Trade mit Unterstützung des neuen Premierministers William Grenville (1759–1834, amt. 1806–1807) mit 283 : 16 Stimmen verabschiedet und der Sklavenhandel im British Empire verboten wurde (25.3.1807).580 Equiano wurde in seinen letzten Lebensjahren von einer Welle des Erfolgs getragen. Er trat in Reformklubs wie der London Corresponding Society auf und lebte zeitweise bei dem radikalen Politikerehepaar Lydia und Thomas Hardy (1752–1832).581 Der ehemalige Sklave wurde auf Gesellschaften herumgereicht und reiste durch England und Schottland, um in Kirchen und Versammlungshallen Vorträge und Lesungen zu halten. Equiano war eine Figur des öffentlichen Lebens geworden: Vertreter der Schwarzen in England, die Stimme Afrikas in Europa und das Sprachrohr von Millionen von Sklaven weltweit. Zeitungen holten zu Fragen der Sklaverei seine Expertenmeinung ein. Nachdem Gegner der Abolitionsbewegung in den Zeitungen Oracle und Star bezweifelt hatten, dass Equiano Afrikaner sei, rief dieser in einem Brief an den Leser im Vorwort der 9. englischen Auflage seiner Autobiographie seine frühere Mentorin Mary Guerin als Zeugin an: Sie kenne ihn aus der Zeit kurz nach seiner Verschleppung aus Afrika. Der Bestseller und Vortragshonorare machten Equiano finanziell unabhängig. 1792 heiratete er die Abolitionistin Susannah Cullen (1762–1796), die er auf einer Vorlesungsreise kennengelernt hatte. Das Ehepaar ließ sich in Cambridgeshire nieder. 1793 wurde die Tochter Anna Maria (1793–1797) geboren, zwei Jahre später Joanna (1795–1857). Allerdings währte das Glück nicht lange, denn seine Frau verstarb vier Jahre nach der Hochzeit. Im März 1797 folgte ihr Gustavus Vassa alias Olaudah Equiano und wenige Wochen später die ältere Tochter. Joanna Vassa heiratete 1821 den Pfarrer Henry
825
Feuerpriester
Bromley (1797–1878) und verstarb im Alter von 61 Jahren in London. Ihr Grabmal ist erhalten und wurde 2006 renoviert.582 Nachrufe in Zeitungen und Zeitschriften wie dem Gentleman’s Magazine würdigten die Persönlichkeit des Gustavus Vassa in Nekrologen.583 Später kam er sogar zur Ehre der Altäre: Die anglikanische Kirche verehrt Olaudah Equiano zusammen mit William Wilberforce und Thomas Clarkson als Heiligen. Ihr Festtag ist der 30. Juli.584
Feuerpriester Feuerpriester
Am Sonntag, den 20. Juli 1783 vollbrachte Jón Steingrímsson (1728–1791) ein Wunder. Nach einem Ausbruch des Vulkans Grimsvötn lief die Lava direkt auf seine Pfarrkirche zu – aber er hörte nicht auf zu predigen. Vielleicht wollte der lutherische Pastor der Gemeinde Kirkjubæjarklaustur dem Lokalmythos Gottes Wort entgegensetzen. Denn nach der Sage hatte in der Gegend einst ein Mann namens Grímur gewohnt, der ein Verhältnis mit der Tochter von Trollen eingegangen war. Als diese einmal wütend war, soll sie ihn verflucht haben, dass die Seen, an denen er wohnte, Feuer speien und alle Wälder niederbrennen sollen. Steingrímsson predigte gegen den Fluch der Trolle an. Und er hatte Erfolg: Der Lavastrom versiegte. Kirche und Pfarrgemeinde blieben von der Zer störung verschont. Eigentlich soll ein lutherischer Pastor keine Wunder vollbringen, und Steingrímsson hat das auch nie für sich beansprucht. Aber er war auch kein ganz normaler Priester. Nachdem er als Diakon eine junge Witwe geheiratet hatte, wollten die Gerüchte nicht verstummen, dass er deren Ehemann ermordet habe. Das Paar ging auf Wanderschaft, bis er nach elf Jahren endlich die Pfarrei Kirkjubæjarklaustur zugewiesen bekam. Immer wieder geriet er mit der dänischen Oberbehörde in Konflikt, weil er Hilfsgelder einfach an seine Gemeindemitglieder verteilte. Den Vulkanausbruch interpretierte er als Strafe Gottes für das sündhafte Leben der Isländer. Seine Predigten nannte man Feuerpredigten. Und ihn selbst eldklerkur – Feuerpriester.585 Der Ausbruch des Grimsvötn war nicht nur das einschneidendste Erlebnis im Leben dieses Pfarrers, sondern ganz Islands. Eine lange Erdspalte dieses Vulkansystems, isländisch Lakagígar (Laki-Spalte) genannt, war am Pfingstsonntag (8.6.1783) auf einer Länge von 27 Kilometern
826
5. Welt des Fortschritts
aufgebrochen. Die Lava schoss acht Monate lang ununterbrochen hervor, bis sie endlich zum Stillstand kam (7.2.1784). Geschmolzenes Gestein wurde wie bei einem gigantischen Geisir bis zu 1400 Meter in die Höhe geschleudert. Dann floss die Lava entlang der Flusstäler der Skafta und des Hverfisfljót auf beiden Seiten der Gemeinde Kirkjubæjarklaustur etwa 50 Kilometer weit bis zum Atlantik. Die Lavafelder bedecken eine Fläche von ca. 600 Quadratkilometern. Steingrímsson führte Buch über die Ereignisse dieser Wochen und veröffentlichte später nicht nur seine Feuerpredigten (Eldmessa), sondern auch seine Erfahrungen mit dem Vulkanausbruch unter dem Titel Eldrit. A compleate description of the Sida Fires.586 Die Lava überrollte in dem dünn besiedelten Gebiet nur einige Bauernhöfe. Aber die Aschewolken und Gase wirkten auf die gesamte Insel ein. Die Verdunkelung der Sonne durch Aerosole führte zum Temperatursturz. Durch Fluor und Schwefelsäure angereicherter saurer Regen führte zu schweren Schäden. Steingrímsson berichtet, dass der erste Regen Löcher in die Haut der frisch geschorenen Schafe brannte und man die Luft kaum atmen konnte. Das Wasser und die Weiden waren kontaminiert. In Kirkjubæjarklaustur verendeten alle Tiere, und die Vegetation verdorrte. In ganz Island gingen 80 % der Schafe und 50 % der Kühe und Pferde ein. Die Ernten waren über Jahre sehr schlecht. Etwa ein Viertel der Bevölkerung fiel den Auswirkungen des Vulkanausbruchs zum Opfer, viele starben an Hunger, andere siechten dahin und starben wie des Priesters Frau, Pórun Hannesdóttir (1718–1784), an Vergiftung. Überlebende gab es nur dank des raschen Eingreifens der dänischen Regierung. Das Königreich Dänemark regierte seit 1380 in Personalunion Norwegen, Island und die Färöerinseln, 1721 wurde Grönland annektiert. Außerdem unterhielt Dänemark Kolonien in Nordamerika, Asien und Afrika. Für Island sah die Regierung des kleinwüchsigen Geheimrats Ove Jørgensen Høegh-Guldberg (1731–1808), der für den geisteskranken König Christian VII. (1749–1808, r. 1766–1808) die Amtsgeschäfte führte,587 nach dem Laki-Ausbruch keine Zukunft mehr: Man erwog die komplette Evakuierung der Insel im Nordatlantik. Aber Móδuharδindin (Nebelnot) betraf nicht nur Island. Am 10. Juni 1783 ging auf den Färöern zwischen Island und Schottland ein saurer Regen nieder, der die Blätter und das Gras versengte. Noch am selben Tag legte sich ein schwefliger Nebel über Norwegen, die Färöern, Schottland und Frankreich. Augenzeugen zufolge hielt er sich ungefähr sechs Wochen lang. Am 13. Juni wurde der Schwefelgeruch in Lyon
Feuerpriester
827
bemerkt, am 14. Juni in der Schweiz, zwei Tage später in Prag, am 18. Juni in ganz Frankreich, Deutschland, Italien und Dänemark. Bis zum 23. Juni hüllte er England und Irland sowie Schweden und Finnland und Ungarn ein. Am 26. Juni erreichte er Lissabon, Berlin, Sankt Petersburg und Moskau. Am 30. Juni nahm man ihn in Aleppo – also in Syrien – wahr, das zum Osmanischen Reich gehörte. Der dry fog (trockener Nebel), wie man die Erscheinung nannte, hatte sich innerhalb von drei Wochen über ganz Europa gelegt und den Nahen Osten erreicht. In Genf hieß es, noch nie zuvor sei über Europa so ein Nebel beobachtet worden (was nicht stimmte). Überall bemerkte man die abnehmende Helligkeit und Kraft der Sonne. In Le Havre konnte man in die Sonne sehen, ohne zu erblinden. Der Ornithologe Gilbert White (1720–1793) schrieb Anfang Juli im südenglischen Selbourne in sein wissenschaftliches Tagebuch, die Sonne sei nur noch so hell wie der Vollmond und werfe ein rötliches Licht.588 Abergläubische Leute seien mit Angst erfüllt. Wind, aus welcher Richtung er auch blies, konnte den Nebelschleier nicht vertreiben. Der Meteorologe François de Lannon bestieg den Mont Ventoux (ca. 1900 Meter), um zu beweisen, dass der vermeintliche Nebel sehr hoch liege. Astronomen stellten fest, dass aufgrund der Verdunkelung des Himmels viele Sterne nicht mehr zu sehen waren. Hofastronom Wilhelm Herschel (1738–1822), Mitglied der Royal Society of London, notierte Mitte August, dass sie der dry fog auslösche. Überall wurde neben dem Schwefelgestank bemerkt, dass Augen und Hals brannten und ein schlechter Geschmack im Mund zurückblieb. Atembeschwerden, Husten, Kopfweh und Herzbeschwerden nahmen zu. Viele Menschen erkrankten an Fieber und unerklär liche Todesfälle häuften sich. Im Juli 1783 kam es zu einer Hitzewelle. Die Blätter an den Bäumen welkten und fielen ab wie im Herbst. Insekten starben massenhaft.589 Die Auswirkungen blieben nicht auf Europa beschränkt. Die LakiExplosion war ein globales Ereignis, vermutlich im Zusammenspiel mit dem Ausbruch des Asama-Yama auf der Hauptinsel Honshū (1.8.1783), der von Dr. Isaac Titsingh (1745–1812), dem Vertreter der VOC in Japan, eindrucksvoll beschrieben wurde. Zahlreiche Dörfer in der näheren und weiteren Umgebung des Vulkans wurden durch diesen Ausbruch, durch den Ascheregen, durch Feuer sowie durch Lahars ausgelöscht.590 Alle beide Ausbrüche wurden auf der Explosivitätsskala (VEI) mit Grad 4 eingestuft. Diese Kategorie des Ausbruchs wird mit dem
828
5. Welt des Fortschritts
Adjektiv colossal oder paroxysmal beschrieben. Der Laki-Ausbruch ist mit einem plus versehen, er könnte also noch höher bewertet werden. Dazu gab es noch weitere drei Ausbrüche des Grades 3 in diesem Jahr: den des Vulkans Rykjanes im Südwesten Islands sowie die der Vulkane Aoga-Shima (Izu-Inseln, Japan) und Sakura-Jima auf der südlichen Insel Kyūshū (Japan). Auch ihre Explosionssäulen konnten potentiell in die Stratosphäre gelangen und das Weltklima beeinflussen. Der Stromboli und der Vesuv rumorten ebenfalls, aber mit VEI 2 waren ihre Eruptionen nur von regionaler Bedeutung, auch wenn der Vesuv drei Jahre lang aktiv blieb.591 Die Folge der vulkanischen Aktivitäten war eine globale Abkühlung, in manchen Ländern gepaart mit Überschwemmungen durch Stark regen, wie zum Beispiel in Japan und Nordchina.592 Der Winter 1783 / 84 war einer der kältesten des letzten Jahrtausends. In den Alpen und den Mittelgebirgen fiel so viel Schnee, dass Dächer und Häuser einstürzten. Die Anwohner des Zürichsees erlebten eine Seegfrörni. In Holland waren die Grachten eingefroren, und man konnte entlang der Küste auf der Nordsee Schlittschuh fahren. Auch die Ostsee war zugefroren. Der Große Belt, die Meeresstraße zwischen den Inseln Fünen und Seeland in Dänemark, konnte mit Schlitten und Wagen überquert werden. In den USA blieb der Hafen von Baltimore wochenlang zugefroren (2.1.25.3.1784), der Hafen von New York City blieb zehn Tage lang eis bedeckt, und der Long-Island-Sund konnte mit dem Schlitten überquert werden. Der Mississippi führte Eis von Kanada bis in den Golf von Mexiko. Als die Schneeschmelze einsetzte, kam es zu schweren Überschwemmungen. Neckar, Rhein, Main, Moldau und Donau rissen mit ihren Fluten alle Brücken weg. In Paris überschwemmte die Seine die Île de la Cité. An vielen europäischen Flüssen war von einem Jahrhunderthochwasser die Rede. In den Karpaten wurden ganze Dörfer von den Schmelzwasserfluten mitgerissen.593 Japan erlebte mit der Großen Tenmei-Hungersnot (Tenmei no daikikin) von 1783 bis 1788 die größte Hungerkatastrophe seiner Geschichte (Tafel 33). In ihrem Verlauf kam es zu Aufständen und Plünderungen. In Nordjapan war die Not so entsetzlich, dass sich die Lebenden vom Fleisch der Toten ernährten.594 Der Sohn des leitenden Ministers Tanuma Okitsugu (1719–1788) wurde nach einer Sitzung des Staatsrats im Schloss von Edo von einem Samurai aus dem Umfeld des 10. Shōguns Tokugawa Ieharu (1737–1786, r. 1760–1786) ermordet, und die liberale Reform
Feuerpriester
829
politik kam zum Stillstand.595 Die Unruhen erreichten ihren Höhepunkt in den Reisaufständen in Edo und Osaka und dem großen Stadtbrand von Kyoto 1788, in dem der Kaiserpalast zerstört wurde. Das Unglück wurde als Veto des Himmels gegen den Versuch einer Öffnungspolitik gewertet, die folgerichtig nach dem Amtsantritt des jungen Shōguns Tokugawa Ienari (1773–1841, r. 1787–1837) beendet wurde.596 Inklusive der Seuchentoten ging die Bevölkerung Japans innerhalb weniger Jahre um eine Million Menschen zurück.597 Einen kalten Sommer, Überschwemmungen und Hungersnot bis hin zum Kannibalismus gab es 1783 auch in Nord- und Zentralchina. In Indien wurde die Hungersnot von 1783/84 als Chalisa-Hungersnot bezeichnet. Sie kostete mehrere Millionen Menschenleben. Außerdem verendete in Teilen Indiens, wie etwa in Bengalen, ein Drittel des Viehs. Allerdings war hier das Ausbleiben des Monsuns ausschlaggebend. Zu Dürre und Hungersnot kam es auch im Osten Afrikas, namentlich in Äthiopien, wo 20 % der Bevölkerung starben. Wenn an den Nilquellen in Ostafrika der Regen ausblieb, trat n atürlich auch Hunger in Ägypten ein. Dies lässt darauf schließen, dass hier das El-Niño-Ereignis von 1782 / 83 den Einfluss des Vulkanismus überlagerte. Wie in Äthiopien und Ägypten begann auch in Japan, China und in Indien die Hungersnot bereits 1782. Auf dem indischen Subkontinent startete der Hunger ganz im Süden und umfasste das Sultanat Mysore und das britische Gebiet um Madras. Im folgenden Jahr breitete sich der Hunger über die Marathenstaaten in den Norden Indiens aus, das Rest reich der Großmogule und die Territorien der East India Company, auch das Punjab und Kaschmir. Zwei Hungersnöte wuchsen zu einer zusammen.598 Dass die Missernten in Afrika nicht auf das Niedrigwasser des Nils in den Jahren 1782–1784 zurückzuführen waren, zeigt sich an den Ländern, die weniger vom Monsun abhängig sind: Auch in den Ländern Westafrikas waren Dürre und Hunger so ausgeprägt, dass Menschen in die Sklaverei verkauft wurden, um ihr Überleben zu sichern. Ebenso in Nordafrika: In Tunesien starben 1784/85 wie in Äthiopien 20 % der Bevölkerung. In Libyen kam es zu einer Judenverfolgung, die auf Arabien übergriff: 1786 wurden die Juden aus Dschidda vertrieben, die meisten flohen in den Jemen. Wenig später wurden die Juden in Marokko bedrängt. In den Jahren 1783–1788 wird von Dürre und Hunger in Mexiko und in der Karibik berichtet, die Getreideimporte aus Nordamerika erforderlich machten.599 Der globale Kontext der Hungerkrise blieb den Zeitgenossen ver-
830
5. Welt des Fortschritts
borgen. Für den Feuerpriester Steingrímsson war der Ausbruch des Laki für das Desaster in seiner Heimat verantwortlich. Das Unglück war so überwältigend, dass sich der Mann, der zeitlebens seine Insel nie verlassen hatte, über die übrige Welt keine Gedanken machte. In Dänemark hatte man einen weiteren Horizont. Der Mathematiker Christian Gottlob Kratzenstein (1723–1795) von der Universität Kopenhagen wies als Erster auf den vulkanischen Ursprung des Nebels über Europa hin.600 Der Gelehrte Morgue de Montredon von der Französischen Akademie der Wissenschaften stellte in einem Vortrag in Montpellier die These auf, dass der Schwefelanteil des Nebels auf einen vulkanischen Ursprung hindeute (7.8.1783).601 Einen Schritt weiter ging Benjamin Franklin, der den kalten Winter in Europa und in Amerika auf den dry fog (trockenen Nebel) und diesen auf den Vulkanausbruch in Island zurückführte. Franklin veröffentlichte seine These in einer Wissenschaftszeitschrift und schlug vor zu untersuchen, ob in anderen harten Wintern ebenfalls dry fog vorausgegangen und Vulkane ausgebrochen seien.602 Dass alle drei über keine direkten Informationen aus Island verfügten, zeigt sich daran, dass sie nicht die Laki-Spalte verantwortlich machten, sondern den Vulkan Nyey. Franklin brachte den Vulkan Hekla ins Spiel, der zuletzt in den Jahren 1766–1768 ausgebrochen war und den zeit genössische Landkarten während eines Ausbruchs zeigten.603 Schon die klassischen Atlanten, etwa der Mercator-Hondius-Atlas von 1633, hatten in Island pars pro toto den Feuer speienden Hekla eingezeichnet gehabt.604 Franklins Vulkantheorie fiel bei den Zeitgenossen auf keinen fruchtbaren Boden und geriet wieder in Vergessenheit.605
Abgrund der Zeit Abgrund der Zeit
Als der schottische Mathematiker John Playfair (1748–1819) Anfang Juni 1788 seinen Freund James Hutton (1726–1797) auf eine Exkursion an die schottische Ostküste begleitete, konnte er nicht ahnen, was ihm bevorstand. Aus ganz Europa und Amerika schaute man damals auf die Vertreter der schottischen Aufklärung, deren Namen uns heute noch geläufig sind: der Historiker David Hume, der Physiker Joseph Black, der Erfinder James Watt oder der Ökonom Adam Smith. Jeder von ihnen stand auf seinem Gebiet für eine Revolution des Denkens. Und
Abgrund der Zeit
831
ihr Freund James Hutton war dabei, mit seiner Theorie der Erde eine neue Wissenschaft zu begründen: die Geologie.606 Die Auseinandersetzung mit dem Vulkanismus hatte in den Jahren zuvor gezeigt, dass die Erde nicht einfach, wie im Schöpfungsbericht der Bibel behauptet, in sieben Tagen geschaffen worden und dann gleich geblieben war, sondern dass sie sich in ständiger Veränderung befand. Alles, was Hutton für seine Theorie benötigte, waren Beweise. Und am Siccar Point, einem Felsvorsprung nahe dem Dorf Cockburnspath, war es so weit: Dort konnte man in die Erdschichten hineinsehen, die sich als Sedimente auf dem Grund eines vorzeitlichen Meeres abgelagert hatten, zu Sandstein geworden und in geologischen Prozessen verformt worden waren. Dort lagen horizontale Sandsteinschichten über senkrechten Schichten von Grauwacke und Tonschiefer. Dass diese Auffaltung nicht an einem Tag, in einem Jahr oder in einem Jahrhundert, gar einem Jahrtausend passiert sein konnte, war ganz offensichtlich. Es musste unzählige Abfolgen von Sedimentation, Aufschichtung, Erosion und erneuter Sedimentation gegeben haben. Die Folgen dieser Erkenntnis waren ungeheuer: The mind seemed to grow giddy by looking so far back into the abyss of time.607 Der Schriftsteller Playfair brachte es auf den Punkt, und seine Formulierung ging in die Geschichte der Wissenschaften ein.608 In deutscher Über setzung: So weit in den Abgrund der Zeit blickend, schien uns der Verstand schwindelig zu werden.609 Ende des 17. Jahrhunderts schrieb Jacques-Bénigne Bossuet (1627– 1704) für den französischen Thronfolger eine Universalgeschichte in christlicher Tradition. Er begann mit der Erschaffung der Welt und führte den Leser bis zur damaligen Gegenwart, der Regierung König Ludwigs XIV. Der erste Teil seiner Darstellung reicht bis zu Karl dem Großen.610 Die dreißig Kapitel des zweiten Teils versuchen, die Geschichte des Christentums als Offenbarung Gottes zu beschreiben. Die acht Kapitel des dritten Teils widmen sich dem Aufstieg und Niedergang großer Reiche am Beispiel der Ägypter, Perser, Meder, Griechen und Römer. Gelegentlich greift Gott durch Wunder oder Strafgerichte direkt in den Lauf der Geschichte ein.611 Bossuets Geschichtsverständnis geht auf Augustinus zurück, dem zufolge Geschichte als Ausfluss der göttlichen Vorsehung begriffen wird.612 Bossuets Werk wurde bis 1704 erheblich erweitert und bis in die 1770er Jahre mehrmals nachgedruckt.613 Es stand in einer langen Tradition. Bereits Joseph Justus Scaliger (1540– 1609) hatte versucht, Schöpfungsgeschichte, Bibelchronistik und die Ab-
832
5. Welt des Fortschritts
folge der ägyptischen Pharaonen in Einklang zu bringen. Dabei fand Scaliger allerdings schon, dass drei ägyptische Dynastien vor der Erschaffung der Welt gelegen haben müssten.614 Da Christi Geburt in die Regierungszeit des jüdischen Königs Herodes (73–4 BCE, r. 37–4 BCE) fiel, ergab sich die missliche Konsequenz, dass Christus vier Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung, also vor Christi Geburt, zur Welt gekommen sein musste. Der irische Bischof James Ussher (1581–1656) ddiert man berechnete als Schöpfungstag den 23. Oktober 4004 BCE. A dazu die Jahre der christlichen Zeitrechnung, dann hatte man das Alter der Welt.615 Juden, Protestanten, Russen etc. kamen bei ihren Berechnungen auf Basis der Bibel zu ähnlichen Zahlen. Im Jahr 1700 wäre bei Bossuet das Jahr 5704 AM gewesen, bei den Juden das Jahr 5460 / 61 AM. Im Talmud rechnet man wie in der christlichen Universalgeschichte mit einer Dauer der Welt von ca. 6000 Jahren.616 Nicht anders funktionierte die muslimische Chronistik, die auf der Basis des hebräischen Kalenders berechnete, dass bis zur Hedschra (622 CE) genau 6038 Jahre vergangen waren. Zur Zeit des Abbasiden-Kalifats ging man davon aus, dass die Welt längstens 7000 Jahre bestehen würde. Nach Ansicht des Chronisten Aschikpaschazade (ca. 1400–1503) herrschten die Osmanen am Ende der Zeit.617 Die europäische Wissenschaft der Chronologie war am Ende des 17. Jahrhunderts in einer Sackgasse angelangt, weil intensive Forschung gezeigt hatte, dass Bibel und Historiographie nicht zusammenpassten. Isaac de La Peyrères (1596–1676) Hypothese, dass die Heilige Schrift nur die Geschichte Adams erzähle, aber davor schon andere Menschen existiert hätten, der sogenannte Prä-Adamismus, führte zu erregten Diskussionen.618 Das Format der christlichen Universalgeschichte bildete den Rahmen für alle Geschichtswerke bis weit ins 18. Jahrhundert hinein. Mit dem europäischen Zeitalter der Entdeckungen begannen aber die Pro bleme: Wenn Amerika ein eigener Kontinent war, warum ist davon in der Offenbarung keine Rede? Waren die Indigenen Amerikas vom Sündenfall betroffen? Probleme gab es auch mit der chinesischen und der ägyptischen Geschichte. Sie passten nicht in die von der Bibel vorge gebene Weltzeit hinein. Doch wenn man den Daten der Bibel nicht glauben konnte, wie stand es dann überhaupt um ihre Glaubwürdigkeit?619 Die Erforschung der Geschichte erwies sich im 18. Jahrhundert als Instrument, mit dem man alte Autoritäten aushebeln konnte. Wenn Aufklärer von Naturgeschichte sprechen, wo wir heute Naturwissenschaften
Abgrund der Zeit
833
sagen würden, meinten sie Empirie im Unterschied zu religiösem Dogmatismus.620 In methodischer Hinsicht räumte Giambattista Vico (1668– 1744) in seiner Scienza Nova mit der Vorstellung auf, Gott greife in die Geschichte ein.621 Voltaire gab Bossuets Universalgeschichte der Lächerlichkeit preis und bot mit seiner Kulturgeschichte eine Alternative dazu. Seiner Ansicht nach überstieg das Alter der chaldäischen, der indischen und der chinesischen Zivilisation das der mediterranen Kulturen und machte die Haltlosigkeit der biblischen Zeitrechnung sichtbar.622 Die eigentliche Bedrohung der christlichen Universalgeschichte kam jedoch von der Naturforschung.623 In den Bergwerken und Gebirgen wurden immer wieder Versteinerungen von maritimen Lebewesen gefunden. Offensichtlich war an der Stelle der Berge einmal Meeres boden gewesen. Leonardo da Vinci (1452–1519) ließ sich säckeweise versteinerte Muscheln aus den Alpen in seine Mailänder Werkstatt liefern.624 Er war sich darüber im Klaren, dass die biblische Sintflut mit diesen Erscheinungen nichts zu tun hatte.625 Und führende Naturwissenschaftler der italienischen Renaissance wie Girolamo Fracastoro und Girolamo Cardano teilten seine Meinung.626 Der deutsche Bergwerksingenieur Georg Bauer /Agricola (1494–1555) prägte 1546 den Begriff Fossilien (lat. fossilis = ausgegraben).627 Und der Züricher Naturforscher Conrad Gessner (1516–1565) führte die Fossilien einer breiteren Öffentlichkeit mit zahlreichen Illustrationen vor Augen.628 Immer wieder fanden sich Fossilien von Lebewesen, die man gar nicht kannte. Offenbar war die Vorstellung, dass die Erde einmal geschaffen und dann unverändert geblieben war, unrichtig. Niels Stensen (1638–1686), den die Kirche nach seiner Konversion zum Katholizismus als Bischof Nikolaus Steno kennt, legte mit seiner Beobachtung, dass Sedimente eine klare Abfolge der Zeit repräsentierten, das Fundament für die geologische Stratigraphie.629 Jüngere Schichten lagern grundsätzlich über älteren Schichten (Lagerungsgesetz). Dieselben Fossilien finden sich immer in denselben Schichten (laterale Kontinuität). Sedimente lagern stets horizontal und wandern lediglich durch spätere Störungen oder Erosion in eine andere Position.630 Robert Hooke (1635–1702) wies mit dem Mi kroskop nach, dass die Struktur versteinerter Bäume der lebender Pflanzen ähnelte, prägte dafür den Begriff Cell (Zelle) und stellte die These auf, dass lebende Strukturen durch Mineralisierung in Steine verwandelt würden.631 Doch welche Zeiträume benötigte es, damit Meeresböden zu Gebirgen wurden, und Bäume zu Petrefakten (Versteinerungen)?
834
5. Welt des Fortschritts
Wie konnte man die offenbar gravierenden Veränderungen in der Landschaft erklären? Und wie konnte man das Verschwinden und die Entstehung neuer Arten von Lebewesen erklären?632 Im 17. Jahrhundert hatten Naturwissenschaftler wie Galilei, Newton und Burnet noch versucht, alle Naturerscheinungen mit der Schöpfungsgeschichte der Bibel in Einklang zu bringen.633 Doch Montesquieu stellte in seinen Persischen Briefen die Frage, ob es denn für vernünftige Menschen glaubhaft sei, dass die Entstehung der Materie und der Geschöpfe insgesamt nur 6000 Jahre gedauert habe.634 René-Antoine Ferchault de Réaumur (1683–1757), langjähriger Direktor der französischen Akademie der Wissenschaften, beantwortete die Frage, wie lange es dauern würde, bis marine Tiere fossilisieren würden: Sehr viel länger als die Zeitspanne seit der biblischen Sintflut.635 Buffon wurde in der Jahrhundertmitte wesentlich deutlicher. Seine Naturgeschichte lehnte sich nicht nur im Titel an Plinius (Historia naturalis) an, sondern histo risierte die Erscheinungen in der Natur.636 Seiner Ansicht nach waren die Planeten unseres Sonnensystems durch den Zusammenstoß eines Kometen mit der Sonne entstanden. Die in den Weltraum abgesprengten Flüssigkeiten und Gase hätten sich dann zu sphärischen Körpern verdichtet.637 Der glühend heiße Erdball sei allmählich abgekühlt und schließlich durch einen Urozean bedeckt gewesen. Dies erkläre die fossilen Muscheln auf der gesamten Erdoberfläche. Für die Berechnung des Abkühlungszeitraums stellte Buffon Experimente an: Diese brachten ihn zu dem Ergebnis, die Abkühlung vom schmelzflüssigen Zustand habe sich in sieben unterscheidbaren Perioden ereignet, die zusammen wenigstens 74 800 Jahre gedauert hätten. In der dritten Phase entstand das Urmeer, bevölkert mit Organismen, in der vierten hätten sich aus dem Zusammenspiel von Wasser und Vulkanismus die Landschaften, Berge und Täler herausgebildet. Erst am Ende der vorletzten Epoche, in der die Kontinente Gestalt angenommen hätten, sei der Mensch aufgetaucht, dessen Geschichte nicht viel mehr als 5000 Jahre dauere.638 Und dies war nur Buffons offizielle Version. Insgeheim hielt er das Alter der Erde für sehr viel höher. Allein für den Abkühlungsprozess rechnete er mindestens eine Million Jahre. Damit schloss er sich den radikalen Aufklärern um Denis Diderot an, die ein Alter von vielen Millionen Jahren für wahrscheinlich hielten. Paul Henri Thiry d’Holbach (1723–1789), der Radikalaufklärer aus dem pfälzischen Edesheim, schreibt im ersten Kapitel seines Système de la Nature: Das Weltall, dieser große Ver-
Abgrund der Zeit
835
sammlungsplatz alles dessen, was existiert, bietet uns, allenthalben, nichts als Bewegung und Materie dar; sein Ganzes zeigt uns nichts, als eine unermeßliche und ununterbrochene Kette von Ursachen und Wirkungen.639 Natur ist bei dem materialistischen Philosophen ein selbstreferentielles materielles System ohne Anfang und Ende.640 Selbst die Oberaufklärer Buffon und Voltaire fanden die Vorstellung einer solchen fortlaufenden Veränderlichkeit der Natur ohne jeden göttlichen Plan schockierend. Bei den Materialisten Diderot und Holbach war es der Zufall, der zu bestimmten Ergebnissen führte.641 Damit war man nahe am Prinzip der natür lichen Auslese, die Charles Darwin hundert Jahre später in den Mittelpunkt seiner Evolutionstheorie rückte. Möglicherweise nahmen die Pariser Materialisten von einer Selektionstheorie Abstand, weil dies zu sehr nach göttlicher Providenz ausgesehen hätte.642 Auch der Zoologe Erasmus Darwin (1731–1802), Großvater Charles Darwins, war an diesen Diskussionen beteiligt: Er rechnete mit millions of ages auf der Erde, bevor die Geschichte der Menschheit überhaupt beginnen konnte.643 Neben den Philosophen spielten Praktiker bei der Ausweitung der Zeit eine Rolle. Der venezianische Bergbauspezialist Giovanni Arduino (1714–1795) schlug 1760 eine Zeitskala vor, die wir alle noch kennen: Nach der Abfolge der Gesteinsschichten in der Umgebung von Vicenza unterteilte er die Erdzeitalter in Primär (Basalte, Granite, Schiefer), Sekundär (der fossilreiche Kalkstein), Tertiär (jüngere Gesteine) und Quartär.644 Diese Skala wurde in den nächsten Jahrzehnten verfeinert, und die Einsicht verbreitete sich, dass die Bildung der Gesteinsschichten Millionen von Jahren benötigte.645 Durch die Lehrbücher des Geologen George Lyell (1797–1875), die rasch in viele Sprachen übersetzt wurden, fand die geologische Zeitskala globale Anerkennung.646 Lyell und sein Freund Charles Darwin setzten die naturwissenschaftliche Zeit- und Naturauffassung durch, der wir heute noch anhängen. Ende des 18. Jahrhunderts hatte James Hutton die Basis dafür gelegt.647 Im Jahr seiner Reise zum Siccar Point hielt James Hutton einen Vortrag vor der Schottischen Akademie der Wissenschaften, in dem er seine Theorie der Erde einer wissenschaftlichen Öffentlichkeit präsentierte. Hutton vermied Spekulationen über das Alter der Erde und sprach allein über geolo gische Befunde. Denn nach seinen Prämissen des Uniformismus und des Aktualismus, dass nämlich dieselben Prozesse, die für das Entstehen geologischer Formationen verantwortlich waren, auch in der Gegenwart noch am Werk seien, ergab sich mit zwingender Logik, dass man es mit
836
5. Welt des Fortschritts
ungeheuer langen Zeiträumen zu tun hatte.648 Was dies konkret für die zeitliche Dimension bedeutete, hätte das Publikum verschreckt. In der Veröffentlichung des Vortrags im Jahr 1788 heißt es deswegen ganz lapidar: Wir finden keine Spur eines Anfangs – und keinen Ausblick auf ein Ende.649 Ein Jahr vor Beginn der Französischen Revolution und der Wahl des ersten Präsidenten der USA hatten die schottischen Aufklärer die Grenzen der Zeit gesprengt. Der politischen Revolution ging eine Revolution der Zeitauffassung voraus. Man hatte furchtlos in den Abgrund der Zeit geblickt und neue Energie daraus gewonnen.650
1789 1789
Die Französische Revolution wird oft als Zäsur in der Geschichte der Menschheit verstanden: vorher Feudalgesellschaft, danach bürgerliche Gesellschaft.651 Diese Periodisierung funktioniert aber nicht einmal in eurozentrischer Sicht, denn die bürgerliche Gesellschaft, der Parlamentarismus und die Industrielle Revolution hielten schon früher in England Eingang, können also kaum die Folge irgendwelcher Ereignisse in Frankreich sein.652 Aus indischer, siamesischer, vietnamesischer oder chinesischer Perspektive sind sie vollends irrelevant.653 Allerdings ist es sinnvoll, die Ursachen und Auswirkungen der Umwälzung in Frankreich aus globaler Perspektive zu betrachten.654 Frankreichs Staatsverschuldung hing wesentlich von den Hegemonialkriegen ab, die Ludwig XIV. und sein Urenkel Ludwig XV. in Asien, Afrika, Amerika und Europa geführt hatten. Im Spanischen Erbfolgekrieg, der Frankreich nahe an den Staatsbankrott gebracht hatte, war es um die Besitzungen Spaniens in Lateinamerika und auf den Philippinen gegangen. Im Siebenjährigen Krieg hatte Frankreich seine Besitzungen in Indien und Nordamerika verloren. Der Freiheitskampf der englischen Kolonien in Nordamerika, den Frankreich unterstützte, stürzte die Finanzen des Königsreichs ins Chaos. Überdies infizierte er französische Soldaten und Offiziere wie Marie-Joseph Motier, Marquis de Lafayette (1757–1834), einen Vertrauten Washingtons, mit den Ideen der Freiheit.655 Dass im Königreich Frankreich einiges grundlegend schieflief, war Beobachtern seit Jahren klar. Der englische Parlamentarier Edmund Burke (1729–1797) sagte Frankreich schon 1769 some extraordinary convul-
1789
837
sion in that whole system voraus.656 Kaiser Joseph II. (1741–1790, r. 1765– 1790), der große Reformer der österreichischen Monarchie, warnte nach einem Parisaufenthalt 1779 angesichts des Elends in der Bevölkerung, des Luxus bei Hof und mangelnder Reformen seine Schwester Marie Antoinette (1755–1793), die französische Königin: So kann es auf die Dauer nicht weitergehen. Die Revolution wird grausam sein, wenn ihr dieser nicht vorbaut!657 Kronzeuge für die Rückständigkeit ist der englische Agrarwissenschaftler Arthur Young (1741–1820), der in den Jahren 1787–1790 Frankreich bereiste. Seinem ausführlichen Bericht nach war dort so gut wie alles falsch organisiert: Es fehlte an Speicherkapazität für Getreide, an Bewässerung, an Dünger und an Futter. Die traditionelle Dreifelderwirtschaft wurde betrieben wie zur Zeit Karls des Großen, alle Arbeiten – Säen, Ernten, Dreschen – geschahen arbeitsaufwendig von Hand. Die bäuerliche Bevölkerung sei innovationsfeindlich und die Regierung unfähig zur Reform.658 Der Ausbruch der Französischen Revolution war trotzdem nicht unausweichlich. Der frankophone Reichsfürst Emmanuel de Croy (1718–1784) schrieb im Frühjahr 1782 über das Leben in Paris: In der Stadt und am Hof lebte man zufrieden und erstaunlich unaufgeregt. Nie habe ich größere Ruhe erlebt. Das war gut für Paris, und die Geschäfte florierten. Man amüsierte sich im kleinen Kreis, aber fand nichts, um sich zu ereifern.659 Warum kam es also in Frankreich zur Revolution? Historiker unterscheiden zwischen langfristigen strukturellen Ursachen, die zum Teil auch auf andere Länder zutrafen, sowie kurzfristigen Gründen, die spezifisch für die französische Entwicklung waren. Sie liegen eher auf der Ereignisebene und hingen, abgesehen von der ungünstigen Witterung und den Ernteausfällen, vom kontingenten Verhalten einzelner Akteure ab. Soziologen sehen hinter Revolutionen üblicherweise ein Set von Bedingungen, zum Beispiel ein Missverhältnis zwischen Bevölkerungsentwicklung, Nahrungsmittelproduktion und Steuerungskapazität.660 Theda Skocpol nennt als Bedingungen eine Rezession nach Zeiten der Prosperität, eine Ideologie, die bestehende Institutionen in Frage stellt, eine Solidarisierung gesellschaftlicher Gruppen mit dem Zweck des politischen Umsturzes sowie eine Ineffektivität der bestehenden Ver waltung, etwa im Hinblick auf die soziale Kontrolle.661 Dass alle diese Faktoren im Falle Frankreichs zutreffen, kann wenig überraschen, wenn man in Rechnung zieht, dass praktisch alle Revolu tionsmodelle am französischen Beispiel entwickelt worden sind. In jedem der genannten Bereiche kann man in Frankreich fündig werden:
838
5. Welt des Fortschritts
Allein in den zwanzig Jahren vor der Revolution stieg die Bevölkerungszahl Frankreichs um zwei Millionen, also etwa um 10 %. Seit etwa 1770 hielt der Ausbau der landwirtschaftlichen Flächen nicht mehr Schritt mit der Bevölkerungsvermehrung. Ursache für den Reformstau war das sogenannte Feudalsystem, welches weite Teile Europas seit dem Mittelalter geprägt hatte. Die Gesellschaft war dabei in drei Stände eingeteilt: den Klerus, also die Geistlichkeit, als erstem Stand, den Adel als zweitem und den Rest als drittem Stand: Allein schon die Tatsache, dass Schafhirten und Bauern diesem dritten Stand ebenso zugerechnet wurden wie Plantagenbarone, Großkaufleute oder Bankiers, zeigt, wie überholt dieses Gesellschaftsmodell war. Hinzu kamen spezifische Fehlentwicklungen: Speziell in Frankreich zahlten die ersten beiden Stände keine Steuern, während sie gleichzeitig von ihren Bauern höhere Abgaben beanspruchten und immer mehr für Luxus ausgaben. Darauf spielten Karikaturen an, in denen der dritte Stand die beiden anderen Stände tragen muss. Ungerechtigkeiten aller Art prägten die Abgaben und Steuern, welche der dritte Stand bezahlen oder durch Arbeit ableisten musste. Besonders ärgerlich waren dabei immer neue Sondersteuern und die immer noch bestehende Fronarbeit der Landbewohner. Der Schuldenberg hätte durch proportionale Besteuerung des Adels, des Klerus und bevorzugter Teile des Bürgertums abgebaut werden können, doch genau diese Reformen wurden durch die adeligen Interessenvertretungen verhindert. Am Ende der Regierung Ludwigs XV. verschlimmerte sich die Situation, als die langfristige Strukturkrise durch kurzfristige Konjunkturkrisen überlagert wurde, die in eine akute Hungersnot für die ärmeren Teile der Bevölkerung führten.662 König Ludwig XVI. (1754–1793, r. 1774–1789 / 93) war unter den Bedingungen der Krise eine absolute Fehlbesetzung. Anders als seine beiden recht beeindruckenden Vorgänger wirkte er unsicher. Mit seiner hohen näselnden Stimme war er ein schlechter Redner, und bei öffentlichen Auftritten blieb er mit seinen Händen dauernd an seinem Degen hängen, für den unsportlichen Monarchen ein sinnloses Accessoire.663 Finanzminister Charles Alexandre, Vicomte de Calonne (1734–1802, amt. 1783–1787), informierte ihn, dass der Staatsbankrott unmittelbar bevorstehe (20.8.1786): Die Staatseinnahmen lagen bei 475 Millionen Livres, die Ausgaben bei 587, das Defizit betrug 25 % pro Jahr. Calonne hatte zur Deckung des Staatshaushalts nach und nach die astronomische Summe von 1,25 Milliarden Livres an Anleihen aufnehmen müssen. Jetzt
1789
839
war keine Bank mehr bereit, weitere Kredite zu gewähren. Der Zinsenund Tilgungsdienst war noch vor den Militär- und Hofausgaben zum größten Ausgabenposten angewachsen, und die Staatsverschuldung näherte sich 100 %. Der Versuch, die Kreditfähigkeit durch die Einbe rufung einer Notabelnversammlung wiederherzustellen, scheiterte 1787. Die Notabeln lehnten die Bewilligung jeder neuen Steuer mit dem Argument ab, nur die authentischen Vertreter der Nation, also die Generalstände, seien zu einem solchen Schritt legitimiert.664 Die États Généreaux – das Gesamt-Parlament Frankreichs – waren zuletzt 1614 einberufen worden, weil die Könige ihren Anspruch auf politische Mitbestimmung scheuten.665 Mit der Weigerung Ludwigs XVI., die Generalstände einzuberufen, begann im Spätsommer 1787 die vorrevolutionäre Krise: Juristen und Behörden traten in den Streik, Banden von Jugendlichen zogen drei Tage lang durch Paris, plünderten Geschäfte und lieferten der Polizei Straßenschlachten. Das Militär brauchte sechs Tage, um die Ordnung wiederherzustellen. Ein könig liches Lit de Justice führte zu erneuten Tumulten (19.11.1787), zur Verhaftung zweier Parlamentarier und zu immer radikaleren Tönen der Parlamente, die jetzt nur noch von absolutistischer Willkür und ihrem Kampf für die Freiheit sprachen.666 Als im Gebiet einiger Parlements, etwa im Béarn, der Bretagne und der Dauphiné, offener Aufruhr begann mit Gewaltanwendung gegen staatliche Organe und Zerstörungen, bot die Regierung Verhandlungen an. Ihr letzter Akt war es, dem Drängen der öffentlichen Meinung nachzugeben und für den 1. Mai 1789 die Generalstände einzuberufen. In dieser Situation kam die Klimakrise zum Tragen. Missernten bei Wein und Getreide, Viehseuchen und Überschwemmungen kennzeichneten diesen Herbst. Der Winter 1787 / 88 gehörte zu den härtesten des Jahrhunderts. Europa versank in Schnee und Eis, viele Flüsse froren zu, die Mühlen standen still: Brot wurde knapp, die Preise begannen rasch zu steigen.667 Nun verfügte Frankreich aber aufgrund der liberalen Freihandelspolitik über keine staatlichen Vorratsmagazine mehr. Zu allem Überfluss gab die Regierung die Getreideausfuhr frei, was zu Extraprofiten der Händler und zur Verschärfung des Mangels bei den Armen führte. Der Einkommensrückgang der einfachen Konsumenten um bis zu 50 % verschärfte die Strukturkrise der Industrie. Seit langem strömten billige Produkte aus England auf den Markt, was im französischen Handwerk zu Entlassungen und zu Arbeitslosigkeit führte. Infolge der
840
5. Welt des Fortschritts
verfehlten Politik kamen 1787 / 88 eine Industrie-, eine Agrar- und eine Sozialkrise zusammen. Das Jahr 1788 war ein Dürrejahr, und Mitte Juli verwüstete ein Hagelsturm die Region um Paris. Hagelkörner erreichten angeblich einen Durchmesser von bis zu 40 Zentimetern. Der britische Botschafter John Sackville, 3. Duke of Dorset (1745–1799) schätzte, dass in der Umgebung von Paris 1500 Dörfer schwer beschädigt wurden. Große Bäume wurden entwurzelt und Weinberge zerstört. Seitdem sich der Ernteausfall abzeichnete, stiegen die Preise weiter, und diese Preissteigerungen hielten bis zum Ausbruch der Revolution an. Im Winter 1788 /89 froren die Flüsse erneut zu, und das Wirtschaftsleben kam zeitweise zum Stillstand, da weder Industriemühlen betrieben noch Mehl gemahlen werden konnte. Das Tauwetter führte im Frühjahr zu Überschwemmungen und zum Ausbruch von Viehseuchen. In einigen Regionen brachen Hungerrevolten aus. Getreidetransporte wurden überfallen und die Fracht um einen Preis, den die Wegelagerer für gerecht hielten, der aber nicht der Marktlage entsprach, verkauft. Transporte mussten durch Militäreskorten geschützt werden. In den Städten verbreitete sich Angst vor dem plündernden Mob, vor aggressiven Banden, aber auch vor dem Militär. Die Zahl der Bettler auf den Straßen vermehrte sich. Gerüchte über das Auftauchen von sogenannten Briganten, großen Banden gewalttätiger Bettler, erzeugten solche Furcht, dass Waffen an die Bauern und selbst an die Armen ausgegeben wurden. Dieses Phänomen ist unter dem Begriff La Grande Peur (Die Große Angst) in die Geschichte eingegangen und hat mit den Panikreaktionen und der daraus resultierenden Volksbewaffnung wesentlich zum Erfolg der Französischen Revolution beigetragen.668 Zwischen Februar und April 1789 wählten die drei Stände Frankreichs ihre Abgeordneten, jeweils etwas weniger als 300 für Adel und Klerus und etwa 600 für den dritten Stand, der die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung vertrat: Die privilegierten Stände – Klerus und Adel – bestimmten ihre Vertreter in direkten Wahlversammlungen. Beim dritten Stand, wo jeder Mann über 25 Jahre mit einem Mindeststeuersatz wahlberechtigt war, musste eine allgemeine Wahl organisiert werden, wie man sie sonst nur in England kannte. Das Wahlverfahren war mehrstufig: Zuerst wurden für jedes Dorf und jedes Stadtviertel von den Urwählern Delegierte gewählt, die sich auf der Distriktebene als Wahlmänner versammelten und Abgeordnete für die Generalstände wählten. Die Mobilisierung für die Wahlen führte zu einer Politisierung
1789
841
der Bevölkerung. Bei jedem Wahlgang erstellten die Stimmberechtigten außerdem ein Beschwerdeheft, das ihre Forderungen und Reform vorschläge zusammenfasste. Dadurch wurde im Frühjahr 1789 eine Art Enquête über die Übelstände im ganzen Land durchgeführt. Neben lokalen Beschwerden, die zum Beispiel besondere Anliegen der Lastenträger von Marseille betrafen, gab es viele von hoher Verallgemeinerungsfähigkeit: zum Beispiel Klagen über die Käuflichkeit der Ämter, das Fehlen von Verteidigern in Strafverfahren, das fehlende Recht zur Einsichtnahme in Prozessunterlagen und vor allem die Privilegien des Adels und der Kirche. Die Bevölkerung störte sich an Ungerechtigkeiten, etwa bei der Einziehung zum Kriegsdienst, an den Wegefronen, überhaupt an allen feudalen Zwangsarbeiten. Man bemängelte den Betrug der einfachen Bevölkerung durch falsche Maße und Gewichte auf den Märkten, den Zunftzwang, die fehlende Säuberung der Reisewege von Gebüschen, in denen sich Straßenräuber verstecken konnten. Man störte sich an der übermäßigen Hegung von Wild für die königliche Jagd, an der Ungleichheit vor dem Gesetz und der ungleichen Repräsentanz der Regionen in Paris.669 Über das Zusammentreten der Generalstände, die Eröffnungsmesse am 4. und die Eröffnungssitzung am 5. Mai schreibt Anne-Louise-Germaine de Staël-Holstein (1766–1817), die Tochter des Finanzministers Necker, eine berühmte Autorin, in ihren Memoiren: Ich werde niemals diesen Augenblick vergessen, in dem sich die 1200 Deputierten von Frankreich in feierlichem Zug zur Kirche begaben, um die Messe zu hören, am Tag vor der Eröffnung der Generalstände. Es war ein ganz neues, beeindruckendes Schauspiel für die Franzosen; alle Einwohner der Stadt Versailles, alle Neugierigen aus Paris versammelten sich, um es zu betrachten. Diese neue Macht im Staat, deren Wesen und Stärke man noch nicht kannte, setzte den größten Teil derjenigen in Erstaunen, die über die Rechte der Nation nicht nachgedacht hatten. Es würde zu weit führen, im Rahmen der Globalgeschichte die bekannten Einzelheiten des gut erforschten Revolutionsprozesses auszubreiten: die Eröffnung der Generalstände, die Streiks und Demonstrationen in den Vororten, die blutige Niederschlagung der Réveillon-Unruhen, die Interaktion zwischen der Straße und den Abgeordneten, den Ballhausschwur und die Konstituierung des dritten Standes als Nationalversammlung, die Bildung einer revolutionären Stadtregierung von Paris und den Sturm auf die Bastille am heute noch gefeierten 14. Juli 1789,670 bei dem zum ersten Mal revolutionäre Gewalt gegen königliche Beamte eingesetzt
842
5. Welt des Fortschritts
Abb. 74 Der Ballhausschwur, Rötel- und Bleistiftzeichnung mit Weißhöhungen von Jacques Louis David (1748–1825), 1791, Château de Versailles
wurde. Abgeschnittene und aufgespießte Köpfe wurden tagelang durch die Straßen getragen. Dieser makabre Anblick erregte Abscheu, ebenso wie andere Gewalttaten in Paris und im übrigen Land, die mit zeitlicher Verzögerung – nach dem Eintreffen der Nachrichten aus Paris – ins Werk gesetzt wurden. Interessant ist ein Zitat des englischen Arztes Edward Rigby (1747–1821), der schon am 16. Juli Schwierigkeiten hatte, aus den Augenzeugenberichten den tatsächlichen Ablauf der Ereignisse zu rekonstruieren: The taking of the Bastille being the most extraordinary of these, we were desirous of obtaining an accurate account of it. But strange as it may seem, scarcely two persons agreed respecting the particulars of it; and the following account I give you only as that which appeared most probable, and which we received from the most respectable quarter …671 Mit dem Sturm auf die Bastille hatte die Revolution gesiegt. Der Nationalversammlung, die nun auch der König erstmals so nannte, kündigte er den Abzug aller Truppen an. Am 17. Juli 1789 fuhr Ludwig XVI. mit der Kutsche durch Paris aufs Rathaus, wo er vom Revolu tionsbürgermeister Jean-Silvain Bailly (1736–1793) empfangen wurde. Dabei trug er freiwillig die Kokarde der Revolution. Nur vier Tage vorher hatte der Revolutionär Camille Desmoulins (1760–1794) bei sei-
1789
843
nem Aufruf zum Sturm auf die Bastille noch mit einem grünen Blatt an seinem Hut als Freiheitssymbol improvisiert. Doch jetzt hatte die Revolution ihr Symbol gefunden. Blau und rot waren die Stadtfarben von Paris, die mit dem Weiß des königlichen Lilienbanners zur Trikolore vereint wurden. Die französischen Nationalfarben waren geboren. Durch seinen Auftritt im Hôtel de Ville schien der König seinen Frieden mit der Nationalversammlung gemacht zu haben. Wie der englische König würde er mit einer Konstitution (Verfassung) leben müssen und dem Parlament unterstellt sein. Die Privilegien des Ancien Régime würden verschwinden.672 Der Adel zog die Konsequenzen: Die Emigration begann, die Prinzen von Geblüt verließen – abgesehen von Philippe Égalité – noch am selben 17. Juli das Land. Denn mittlerweile hatte die Revolution das Land erreicht. Manche Historiker sprechen von einer Revolution der Bauern, der dritten der drei Revolutionen des Jahres 1789. Bereits seit dem Frühjahr hatten sich viele Bauern angesichts der Missernten geweigert, Feudalabgaben zu leisten, sie traten in den Steuerstreik. Zu Bauernaufständen kam es zunächst in der Provence und in der Picardie, doch nach dem 14. Juli wurden auch in der Normandie und im Elsass Schlösser und Klöster gestürmt. In der Dauphiné wurden Schlösser abgebrannt, verbunden mit Grausamkeiten, die denen beim Sturm auf die Bastille ähnelten. In vielen Fällen wurden die Schlossarchive, in denen die Bauern Instrumente der Unterdrückung sahen, vernichtet. In der zweiten Julihälfte wurden außer der Bretagne und Lothringen alle Teile des Königreichs von den Bauernaufständen erfasst. Auf die Große Angst schien das Verschwinden jeder Furcht zu folgen. Kaum jemand trat den Bauern in den Weg, auch die Nationalversammlung nicht, wenn sie auch den Angriff auf adeliges Eigentum – anders als auf adelige Privi legien – missbilligte. Überall in Frankreich bildeten sich im Juli und August 1789 neue Selbstverwaltungsorgane, welche die Aufrechterhaltung der Ordnung, die Versorgung der Einwohner und den Schutz der Gemeinwesen, Polizei und Justiz ohne königliche Beamte organisierten. Die alte Ordnung löste sich einfach auf. Überall wurden Nationalgarden nach Pariser Vorbild gebildet, welche die Waffen aus den Depots nahmen. In der Lite ratur wird hier von révolution municipale, von Munizipaler Revolution, gesprochen.673 In der Nationalversammlung rechtfertigte Honoré Gabriel de Riqueti, Comte de Mirabeau (1749–1791), mit Hinweis auf Amerika diese Entwicklung (23.7.1789). Die gemeindliche Selbstregierung sei die
844
5. Welt des Fortschritts
Grundlage des öffentlichen Wohles, allerdings müssten sich die Gemeinden den Beschlüssen der Nationalversammlung unterwerfen. Das Feudalsystem brach jetzt auf ganzer Linie zusammen. Die traditionellen Parlements traten nicht mehr zusammen, Befehle der Intendanten und Steuereintreiber wurden nicht mehr befolgt, der Polizeiapparat und die Truppen folgten nicht nur keinen Befehlen, mehr noch, sie bekamen gar keine mehr. In diesem Augenblick des Zusammenbruchs der Autorität und der weitverbreiteten Bereitschaft zur Gewaltanwendung bei fortschreitender Volksbewaffnung waren die privilegierten Stände zu weitreichenden Zugeständnissen bereit. Die Sitzung der Generalstände in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 nahm geradezu groteske Züge an, da sich die alten Autoritäten dabei überboten, welche Privilegien noch abgeschafft werden könnten. Über diese Sitzung berichtet das Journal de Paris (6.8.1789): Als der Antrag [des Abgeordneten Target] vorgelesen worden war, ergriff der Vicomte [Louis Marie d’Ayen] de Nouailles [1756–1804] das Wort, ohne abzuwarten, dass man etwas über die Formulierung des Beschlusses bestimmt hätte. Er bemerkte, dass die Unruhen, unter denen Frankreich leide und die durch Plagen und Unheil aller Art verursacht seien, nur durch Erleich terungen und Wohltaten besänftigt werden könnten, und er schlug vor: die Abschaffung der Feudalrechte, die auf Personen lasten und die Ablösung derer, die den Grundbesitz betreffen. Dieser Antrag, eingebracht von einem Abgeordneten, dessen Motiv zweifellos sehr großzügige Opferbereitschaft war, hat nicht nur unverbindliche Beifallsbekundungen ausgelöst, sondern eine Art Enthusiasmus der Uneigennützigkeit, der sich rasch auf alle Herzen übertrug. Niemals hat man sich derart ums Wort gestritten, und alle haben es nur ergriffen, um Opfer anzubieten, zu versprechen oder zu vollziehen. Ein Antrag jagte den anderen; kaum eingebracht, waren sie auch schon angenommen. Hier die Liste dessen, was die Nationalversammlung in einer einzigen Sitzung, an einem einzigen Tag für Frankreich und für die Menschheit getan hat. Es wurde beschlossen: Die Abschaffung der Rechtsprechung der Grundherrn die Abschaffung der Nebeneinkünfte, die die Pfarrer in Anspruch nehmen […] die Abschaffung des Jagdrechts die Abschaffung des Amtes des Zunftmeisters die Abschaffung des Grundherrenzehnten
1789
845 die Abschaffung der Taubenschläge die Abschaffung des grundh. Erbrechts in Mont-Jura und der Franche-Comté die Abschaffung aller Pensionen, die nicht durch bewiesene Dienstleistungen begründet sind.674
Die Nationalversammlung beseitigte vor lauter Angst das Feudalsystem auf dem Land und führte überdies auch noch die Gewerbeliberalisierung in den Städten ein. Sie gewährte die lange blockierte gleichmäßige Besteuerung der Stände und schaffte den Ämterkauf ab. Neben den Privilegien des Adels und der Zünfte wurden die Privilegien einzelner Städte und Provinzen beseitigt und die Gleichheit vor dem Gesetz eingeführt. Am Ende schlug François-Alexandre-Frédéric, Herzog de La Rochefoucauld-Liancourt (1747–1827) vor, eine Gedenkmünze für die Abschaffung aller Privilegien schlagen zu lassen. König Ludwig XVI. sollten die Ehrentitel Vater des Volkes und Wiederhersteller der Freiheit Frankreichs verliehen werden. Diese Beschlüsse wurden unter donnerndem Applaus per Akklamation gefasst. Das Ende des Feudalismus wurde gesetzlich besiegelt (11.8.1789). Artikel 1 des Beschlusses lautet: Die Natio nalversammlung vernichtet das Feudalwesen völlig. Gemeint waren die Privilegien des Adels, des Klerus und der Zünfte in den Städten. Dies war das Ende des Ancien Régime.675 In der Bevölkerung wurden diese Beschlüsse mit Begeisterung aufgenommen. Freilich mischte sich im Bürgertum Unmut in die Freude. Hintergrund war die Tatsache, dass viele feudale Rechte per Kauf längst in das Eigentum bürgerlicher Besitzer übergegangen waren, dazu gehörten bäuerliche Arbeitsdienste ebenso wie Kirchenzehnten. Eine breite, nicht unbedingt sehr reiche Käuferschicht hatte in diese Werte oft ihre Rücklagen investiert und wurde jetzt quasi per Handstreich mit enteignet. So schrieb ein Bürger aus Clermont an seinen Abgeordneten, wenn dieses Eigentum einfach entschädigungslos genommen werden könne, wie sicher seien dann noch Haus und Grundbesitz?676 Im August beschäftigte sich die Constituante mit einem Grundrechtekatalog, der Teil der französischen Verfassung werden sollte. Vorbild war die im Juni 1776 von Thomas Jefferson formulierte Verfassung Virginias, deren Inhalt e inen Monat später in die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung einging und Amerikaveteranen wie Lafayette bekannt war. Auf seinen Rat wurden die Menschenrechte noch vor der eigentlichen Verfassung festgeschrieben. Die Franzosen konnten sich dabei auch der
846
5. Welt des Fortschritts
direkten Mitarbeit Jeffersons erfreuen, der sich zu dieser Zeit als Diplomat in Paris aufhielt. Der Entwurf, der am 26. August 1789 verabschiedet wurde, basierte auf den Ideen der Aufklärung, er hatte die Volonté Générale von Rousseau und die Gewaltenteilung von Montesquieu zur Voraussetzung und ging insofern über das amerikanische Vorbild hinaus, als er diese Grundrechte für alle Menschen forderte, nicht nur für die Staatsbürger.677 Es waren insbesondere die jungen liberalen Adeligen, die die Menschenrechtserklärung gegen die Bedenken der Geistlichen durchsetzten. Grundlegender Gedanke war hier wie dort die Freiheit der Menschen von feudaler Unterdrückung. Der erste Artikel der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte lautete deswegen: Artikel 1: Die Menschen werden frei und gleich an Rechten geboren und bleiben es für immer. Standesunterschiede dürfen nur im allgemeinen Nutzen begründet sein. Artikel 2 legte als Staatsziel die Erhaltung der Menschenrechte fest, namentlich Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung; der dritte stellte die Volkssouveränität fest, der vierte, dass die Freiheit des Einzelnen dort endet, wo die des anderen beginnt, und durch Gesetze definiert wird. Artikel fünf legt fest, dass alles erlaubt sei, was nicht gesetzlich verboten ist, ein Grundsatz, der im revolutionären Amerika bereits eine Rolle gespielt hatte und bis heute das Wesen des Rechtsstaats ausmacht. In weiteren Artikeln garantiert die Erklärung den Schutz vor willkürlicher Verhaftung. Die Erklärung garantierte die Gewissens-, die Meinungs-, die Presse- sowie die Versammlungsfreiheit, mit unübersehbaren Folgen: Von Mai bis Dezember 1789 wurden nicht weniger als 300 Zeitungen und Zeitschriften gegründet, die das gesamte Meinungsspektrum der damaligen Zeit abdeckten. Die letzten Grundrechtsartikel befassten sich mit der Notwendigkeit zum Unterhalt von Ordnungskräften zur Garantie der Freiheit, einer gleichmäßigen Besteuerung, der Rechenschaftspflicht der Beamten gegenüber dem Steuerzahler sowie der Notwendigkeit einer Verfassung als Garant der Gewaltenteilung. Der letzte Artikel offenbarte schließlich, worum es neben der Beseitigung der stän dischen Privilegien und der Herstellung einer bürgerlichen Freiheit eigentlich ging: Es ging um den Schutz des Eigentums. Die Französische Revolution intendierte in keiner Phase soziale Gleichheit. Artikel 17 lautete: Da das Eigentum ein unverletzliches und heiliges Recht ist, kann es niemandem weggenommen werden, wenn es nicht die nach dem Gesetz festgestellte,
847
Schwarze Jakobiner
öffentliche Notwendigkeit offensichtlich erfordert, und auch dann nur unter der Bedingung einer gerechten und vorherigen Entschädigung.678
Schwarze Jakobiner Schwarze Jakobiner
Durch die Société des Amis des Noirs, die sich 1788 in Paris nach eng lischem Vorbild konstituiert hatte, wurden die Ideen der Französischen Revolution in die Karibik getragen. Einzelne führende Mitglieder der Nationalversammlung, wie Revolutionsführer Graf Mirabeau und der Fortschrittsprophet Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de Condorcet, verlangten die Abschaffung der Sklaverei.679 Während sich die Plantagenbesitzer im Club Massiac sammelten und behaupteten, die Abschaffung der Sklaverei würde Frankreich wirtschaftlich schaden, fiel die Proklamation der Menschenrechte in den Kolonien auf fruchtbaren Boden. Die wichtigste französische Kolonie war nach dem Verlust Kanadas und Louisianas im Siebenjährigen Krieg Saint-Domingue, die Westhälfte der Insel Hispaniola, die Spanien 1697 an Frankreich hatte abtreten müssen. Die Osthälfte der Insel verblieb als Santo Domingo bei Spanien, aus ihm entstand die heute noch bestehende Dominikanische Republik. Das französische Saint-Domingue wurde im 18. Jahrhundert zur reichsten Kolonie der Welt: Es war profitabler als Brasilien oder Mexiko, und auf der kleinen Insel lebten mehr Sklaven als in den gesamten USA. Auf seinen Kaffeeplantagen wurde in den 1780er Jahren 60 % des Weltkonsums an Kaffee erzeugt und auf den Zuckerrohrplantagen mehr Zucker als in allen portugiesischen und spanischen Kolonien zusammen, 64 000 Tonnen pro Jahr oder 40 % des Zuckerkonsums in Europa. Das englische Jamaika produzierte kaum ein Drittel davon. Außerdem wurden Tabak, Kakao und Indigo angebaut. Saint-Domingue galt als die Perle der Antillen. Zwei Drittel des französischen Außenhandels betrafen die Karibik, und die Handelshäuser in Bordeaux, La Rochelle, Le Havre und Nantes lebten davon.680 Zur Zeit der Französischen Revolution machten die Sklaven 90 % der ca. 500 000 Menschen umfassenden Bevölkerung von Saint-Domingue aus, die restlichen 10 % entfielen etwa zu gleichen Teilen auf Franzosen und Mulatten, Kinder von Franzosen mit schwarzen Sklavinnen. Freigelassene Sklaven, sogenannte Gens de Coleur, markierten
848
5. Welt des Fortschritts
ihren rechtlichen Status, indem sie selbst Sklaven hielten: Ca. 25 % der Sklaven gehörten ihnen. Sie genossen einen hohen sozialen Status, durften aber nicht mit Weißen an einem Tisch sitzen, sich nach 21 Uhr auf den Straßen zeigen oder nach Frankreich reisen. Die Oberschicht Saint-Domingues bestand aus den Grands Blancs, den reichen Plantagenbesitzern, und ihren Angestellten und Arbeitern, den Petits Blancs, außerdem Handwerkern und Kaufleuten in den Städten. Die Entladung der Spannungen begann damit, dass die freien Schwarzen Gleichberechtigung mit den Franzosen verlangten. Sie stellten 1790 unter dem Mu latten Vincent Ogé (1755–1791), der 1789 in Paris an der Französischen Revolution teilgenommen hatte und der Société des Amis des Noirs beigetreten war, mit Finanzhilfen des englischen Sklavereigegners Thomas Clarkson eine Armee von 300 Mann auf, wurden aber von den Plantagenbesitzern geschlagen. Ogé und die anderen Anführer der Rebellion wurden gefoltert und hingerichtet.681 Eine zweite Armee, getragen von Mulatten und Sklaven, konnte sich behaupten. Die Situation blieb jedoch prekär. Die Erfolgschancen der Revolution verbesserten sich schlagartig, als im August 1791 ein Sklavenaufstand begann und die französische Nationalversammlung in Paris die Gleichberechtigung der freien Schwarzen beschloss (4.4.1792) und einen Kommissar mit 6000 Soldaten entsandte, der die Revolution durchsetzen sollte. Schließlich beschloss die Nationalversammlung die Abschaffung der Sklaverei (4.2.1794).682 An die Spitze der Schwarzen von Saint-Domingue trat nun der Freigelassene Toussaint (Allerheiligen) von einer Plantage des Grafen von Bréda. Er war als Sohn eines aus Benin verschleppten Afrikaners in SaintDomingue als Sklave geboren worden und hing wie die meisten Afrikaner zeitlebens dem Voodoo-Glauben an, der sich aus der westafrikanischen Vodun-Religion ableitete.683 Nach seiner Freilassung 1777 nannte er sich François-Dominique Toussaint Louverture (1743–1803, r. 1794– 1802). Zunächst hatte er im Spanisch-Französischen Krieg auf der Seite Spaniens gestanden, doch nach der Abschaffung der Sklaverei durch den Nationalkonvent wechselte er auf die Seite Frankreichs und erhielt den offiziellen Titel eines Brigadegenerals. Als solcher eroberte er in Bürgerkriegen zwischen diversen schwarzen Generälen 1795 Saint-Domingue und wurde de facto dessen Herrscher. Die französischen Kommissare schickte er als seine Gesandten nach Paris. 1801 besetzte Louverture (auch l’Ouverture) das spanische Santo Domingo, schaffte auch dort die
Schwarze Jakobiner
849
Abb. 75 Sklavenaufstand in Sainte-Domingue, Haiti, deutscher Kupferstich, 1791
Sklaverei ab und erließ eine Verfassung, die ihn zum Gouverneur auf Lebenszeit machte.684 Unglücklicherweise hatte sich in Frankreich mittlerweile das Blatt gewendet. Mit der Machtergreifung Napoleons wurden zahlreiche Reformen rückgängig gemacht. 1802 widerrief Napoleon die Abschaffung der Sklaverei und setzte den Code Noir in Kraft, der den Umgang Frankreichs mit freien und unfreien Schwarzen regelte.685 Obwohl Toussaint Louverture die Rechte der Kolonialmacht nicht in Frage gestellt hatte, entsandte Napoleon eine 6000 Mann starke Streitmacht. Louverture wurde gefangen genommen und nach Frankreich gebracht, wo er in der Festung Fort de Joux in der Franche-Comté nach acht Monaten infolge der harten Haftbedingungen an Lungenentzündung verstarb.686 Trotz ihrer brutalen Kriegführung verloren die Franzosen den Krieg gegen den schwarzen General Jean-Jacques Dessalines (1758–1806, r. 1804– 1806), einen in Saint-Domingue geborenen Sklaven. Dessalines erklärte die Unabhängigkeit Haitis (1.1.1804), das damit für immer für Frankreich verloren war.687 Nach den USA war dies die zweite Unabhängigkeitserklärung eines amerikanischen Landes, und diesmal einer schwarzen Republik, hervorgegangen aus einem Sklavenaufstand. Die Insel wurde jetzt nach einem Begriff der indianischen Ureinwohner, der Tai-
850
5. Welt des Fortschritts
nos,688 in Ayiti (= gebirgiges Land) umbenannt. Tausende von Franzosen wurden nach dem Sieg Dessalines’ vom haitianischen Militär massakriert. Dessalines erklärte in einer Proklamation (28. April 1804): Ja, wir haben es diesen Kannibalen Krieg für Krieg, Verbrechen für Verbrechen und Gräueltat für Gräueltat heimgezahlt. Ich habe mein Land gerettet, ich habe Amerika gerächt. Nie wieder soll ein Kolonist oder Europäer seinen Fuß auf diesen Boden als Master oder Landbesitzer setzen […]. Krieg den Tyrannen bis zum Tod! Das ist mein Motto. Freiheit! Unabhängigkeit! ist unser Schlachtruf.689 Dessalines proklamierte sich nach napoleonischem Vorbild zum Kaiser und ließ sich fortan Empereur Jacques I. nennen: Der ehemalige Sklave war nun Kaiser Jakob I. von Haiti (8.10.1804). Das Empire d’Hayti hieß in Kreol Anpi an Ayiti. Alle Weißen mussten die Insel verlassen oder wurden ermordet, mit Ausnahme weißer Frauen sowie der Deutschen und Polen, die in der Verfassung von 1805 das Bürgerrecht erhielten. Als Vorbild für die haitianische Nationalflagge nahm Kaiser Jakob die französische Trikolore, aus der er einfach, wie aus dem Land selbst, das Weiße entfernte. Die Bevölkerungszahl war in den Bürgerkriegen auf ca. 350 000 geschrumpft. Wegen seiner tyrannischen Regierung wurde Jacques I. nach zwei Jahren ermordet und das Kaiserreich Haiti beendet.690 Sein Mörder Henri Christophe (1767–1820, r. 1811–1820) war aber nicht besser. Der als Sklave auf Grenada geborene Mann war jung nach Saint-Domingue gekommen und hatte hier die Freiheit erlangt. Auf seiten der Aufständischen hatte er sich bis zum Brigadegeneral hoch gearbeitet, als er den Aufstand gegen Dessalines anführte. In einem Bürgerkrieg gegen seinen Mitverschwörer Alexandre Sabès Pétion (1770–1818) erlangte Christophe die Herrschaft über den Nordteil der Insel, wo er sich 1811 König Henri I. nannte und die Monarchie ausrief. Nach dem Vorbild Friedrichs II. von Preußen ließ er ein Schloss mit dem Namen Sans Souci erbauen. Wie Napoleon erließ er ein allgemeines Recht, den Code Henri. König Henri von Haiti ernannte Prinzen, Herzöge, Grafen und Adelige und schuf eine Art despotischen Operettenstaat, dessen Akzeptanz aber gering blieb: Zwangsarbeit und Steuerlast führten zu Unruhen, im Süden spaltete sich die République d’Haiti ab, die 1815 Simón Bolívar (1783–1830) Asyl gewährte, bevor dieser den Freiheitskampf Kolumbiens gegen Spanien aufnahm. Die Herrschaft über den spanischen Teil (Santo Domingo) ging wieder verloren. 1820 kam Henri einem Putsch zuvor und erschoss sich mit einer silbernen Kugel.691 Haiti wurde unter dem Präsidenten Jean-Pierre Boyer (1776–
Schwarze Jakobiner
851
1850, amt. 1818 /20–1843) wiedervereint, einem in Port-au-Prince geborenen Mulatten, der in Frankreich eine höhere Bildung erworben hatte. Er war mit der französischen Invasionsarmee gekommen, hatte sich dann aber Toussaint Louverture angeschlossen. Er wirkte am Sturz Dessalines’ mit, diente unter Pétion als Gouverneur von Port-au-Prince und wurde 1818 zu dessen Nachfolger als Präsident der Südrepublik gewählt. Seine von Mulatten dominierte Verwaltung übernahm 1820 das Königreich Haiti und im Folgejahr Santo Domingo. 1825 wurde er zum Präsidenten auf Lebenszeit gewählt. Nach einem verheerenden Erd beben, das mehrere Städte zerstörte, wurde er 1843 gestürzt und flüchtete nach Jamaika. In der schweren Staatskrise, die nun folgte, spaltete sich erneut das spanische Santo Domingo ab und erklärte seine Unabhängigkeit.692 Die weitere Geschichte Haitis war eine Folge von Rebellionen, Spaltungen, Diktaturen und Militärputschen. Der Adjutant Kaiser Jakobs I. von Haiti, Faustin Soulouque (1782–1867, r. 1849–1859), in Saint-Domingue als Sklave geboren und zeitlebens Analphabet, errichtete 1849 ein zweites Kaiserreich Haiti, das nach zehn Jahren in einen weiteren Bürgerkrieg und Militärputsch mündete.693 Dennoch war die Revolution von Haiti bedeutsam. Die Sklaverei blieb abgeschafft, und Haiti konnte seine Unabhängigkeit bewahren. Der Staat ehemaliger Sklaven wurde international anerkannt, nach mehreren fehlgeschlagenen Wiedereroberungsversuchen auch von Frankreich. Der Preis dafür war hoch: Frankreich erkannte 1825 die Unabhängigkeit nur gegen eine Entschädigung der Plantagenbesitzer in Höhe von 150 Millionen Franc an. Die Abzahlung dieser Schulden, die nur über Anleihen bei französischen Banken finanziert werden konnte, trieb Haiti in fortwährende Abhängigkeit und dauerte bis 1947 (!) an. Die Schuldenlast legte den Grundstock für Armut, Rebellion und Korruption.694 Die im frühen 20. Jahrhundert komponierte kreolische Nationalhymne heißt nach dem einstigen Kaiser La Dessalinienne. Zur Kultfigur stieg jedoch Toussaint Louverture auf: Der internationale Flughafen von Port-au-Prince trägt seinen Namen, und bei Fort de Joux in Frankreich wurde ein Denkmal errichtet. Der schwarze US-Bürgerrechtler und Schriftsteller William E. B. Du Bois (1868–1963) verfasste ein Drama über den Schwarzen Napoleon, das 1938 in Boston uraufgeführt wurde. In der französischen Literatur wurde er zur mythischen Figur.695 Die Schriftstellerinnen Anna Seghers und Isabel Allende erhoben ihn zum Helden ihrer Erzählungen.
852
5. Welt des Fortschritts
Der Erfinder des Latin Rock, Carlos Santana, komponierte zu seinen Ehren ein Instrumentalstück, zu hören 1971 auf dem Album Santana III. Zu Toussaint Louvertures Leben gibt es Jugendbücher, Romane sowie zwei Verfilmungen. Das Material für all die Zweitverwertungen lieferte die Standardbiographie des Schriftstellers Cyrill L. R. James (1901– 1989) aus Trinidad über die Schwarzen Jakobiner.696
Himmlischer Überfluss Himmlischer Überfluss
Das Kaiserreich China befand sich im 18. Jahrhundert auf dem Höhepunkt seiner Macht. Nach der Wiederzulassung des Außenhandels war es zur dominierenden Kraft in Südostasien aufgestiegen, Historiker sprechen von einem Chinesischen Jahrhundert.697 Die Bevölkerung hatte sich innerhalb eines Jahrhunderts auf ca. 300 Millionen Einwohner verdoppelt, nirgendwo auf der Welt gab es so viele so große Städte wie in China. Der sechste Kaiser der Qing-Dynastie wählte sich den entsprechenden Äranamen: Qianlong (1711–1799, r. 1735–1796), das bedeutet Himmlischer Überfluss. Der neue Gelbe Kaiser gehörte zu den gebildetsten und fähigsten Herrschern, die China in drei Jahrtausenden hervorgebracht hatte. Aus Respekt vor seinem Großvater Kangxi dankte Qianlong 1796 vorzeitig ab, damit seine Regierungszeit nicht die des verehrten Ahnen überstieg. Tatsächlich blieb er jedoch bis an sein L ebensende an der Macht und war damit der am längsten regierende Kaiser in histo rischer Zeit. Wie sein Großvater verschaffte sich Qianlong durch Inspektionsreisen eine Übersicht über die Zusammensetzung und die Probleme seines Reiches. Er sprach mit Gelehrten, besichtigte Kanäle und Deiche, Anbaumethoden und Versorgungseinrichtungen, förderte die Künste und sprach Recht, inspizierte Truppen und beriet sich mit seinen Beamten. Mit Hilfe der Jesuiten an seinem Hof integrierte er Elemente der europäischen Kultur, etwa in Malerei und Architektur, und ließ sich über die internationale Lage unterrichten. Vom Vordringen der Briten in Indien wusste er. Im Gegenzug beschränkte er den britischen Handel mit China, der anfangs noch über drei Handelsplätze abgewickelt wurde, 1757 auf einen Hafen am Perlflussdelta. Briten durften chinesisches Territorium nicht betreten, sondern erhielten ein Gelände vor der Hafenstadt Guangzhou, von den Europäern Kanton genannt. Europäische
200 400 600 km
225
0
SIKKIM
G ol f vo n B e n ga l e n
(ZHONGGUO)
(Huang-ho)
M O N G O L E I
Urga
SIAM
BIRMA
gtse Jan
Shanxi s
Hunan
e
Jangts
Hubei
Jiangxi
Hainan
Hainan
Guangdong
Südchinesisches PHILIPPINEN Meer
Macao
Taiwan
Fujian
Zhehiang
Meer Liangj i a n g Hangzhou
Grenzen, Provinzen und Ansprüche des Qing-Reiches Qing-Protektorate und Militärgebiete Tributstaaten Umstrittenes Gebiet
Pazifischer Ozean
JAPAN
Edo
Kuye Island/Sachalin (Jilin)
Ja p a n i s c h e s Meer
Nanjing c h i n e s i s c h e s
O st -
Seoul
KOREA Gelbes Meer
Jiangsu Anhui
Shandong
G u a n g x i Perlf luss Guangzhou
Guizhou
Sichuan
Henan
S h a a n x i Gelber Flus
Xi’an
ANNAM
Yünnan
G Fl elbe uss r
Gansu
Beijing
Mukden
MANDSCHUREI
Zhili
Nertschinsk
CHINESISCHES REICH
ASSAM
BHUTAN
Lhasa
T I B E T
BENGALEN
NEPAL
(Britische Ostindien-Kompanie)
INDIEN
Delhi
Taklamakan
Tianshan Nanlu
Kaschgar
Tarim
Uliastai
Baikalsee
Amurgebiet
ur
Urumtschi
T i a n s h a n B e i l u Altai
Irkutsk
Am
Samarkand
Tian Shan
Balchaschsee
KIRGIZKAZAKH
RUSSISCHES REICH
Das Kaiserreich China zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1820
Himmlischer Überfluss
853
854
5. Welt des Fortschritts
Kaufleute mussten in einem Sonderbezirk leben und ihren Warentausch über die lokale Händlergilde der Cohong abwickeln, die vom Kaiser mit diesem Monopol betraut worden war.698 Während sich Europa, Indien und Amerika immer mehr unter dem Druck britischer Industrieprodukte sahen, hatte sich China, das die südostasiatischen Märkte dominierte, ihnen gegenüber abgeschottet. Umgekehrt entwickelte sich in Großbritannien eine steigende Nachfrage nach Tee, Seide, Porzellan und Lackwaren. Die negative Handelsbilanz wurde für Großbritannien zum Problem, da China nur Silber als Zahlungsmittel akzeptierte. Die britische Regierung unter Premier William Pitt dem Jüngeren wollte deswegen den Handel mit China auf eine neue Grundlage stellen. Mit der Vorstellung einer Auswahl britischer Spitzenprodukte sollte die chinesische Nachfrage angeregt und für die Aufnahme gleichberechtigter Handelsbeziehungen geworben werden. Innenminister Henry Dundas (1742–1811) versah den Spitzen diplomaten Lord George Macartney (1737–1806), der in Russland und Indien Erfahrungen gesammelt hatte, mit einer entsprechenden Instruktion. Die Delegation sollte im Namen König Georges III. Verhandlungen zwischen den beiden reichsten und mächtigsten Reichen auf der Erde aufnehmen. Macartney reiste im September 1792 mit einer Flotte von drei Kriegsschiffen und einem hundertköpfigen Gefolge nach China ab. Unterwegs stießen zwei weitere britische Schiffe hinzu. Der Delegation gehörten Diplomaten und Militärs, Künstler und Gelehrte an, darunter Joseph Banks (1743–1820), der Präsident der Royal Society. Mit von der Partie waren vier chinesische Priester, die man am Collegio dei Cinesi in Neapel rekrutiert hatte, dem einzigen Ort in Europa mit ständiger chinesischer Präsenz.699 Über die Gesandtschaft sind wir außerordentlich gut informiert, denn die offiziellen chinesischen und britischen Berichte werden durch private Berichte von Teilnehmern ergänzt: Diese stammen von John Barrow (1764–1848), dem zweiten Sekretär der Admiralität,700 von Gesandtschaftssekretär George Staunton (1737–1801),701 von dem Diener Aeneas Anderson702 sowie von Johann Christian Hüttner (1766–1847) aus Sachsen, der für die Betreuung von Stauntons zwölfjährigem Sohn zuständig war und später Barrows Reisebericht ins Deutsche übersetzte.703 Darüber hinaus verfasste er einen eigenen Bericht.704 Um den Chinesen den Reisewunsch ins Landesinnere plausibel erscheinen zu lassen, war Macartney nach der Ankunft in Guangzhou im
Himmlischer Überfluss
855
Juni 1793 die Idee gekommen, die Geburtstagsfeiern des Qianlong-Kaisers als Vorwand zu nennen. In chinesischer Sicht bedeutete die Überbringung von Geschenken allerdings: Der König von England wollte wie der König von Burma oder mongolische Prinzen Tribut leisten, um seiner Pflicht als Vasall nachzukommen.705 Immerhin: Qianlong fühlte sich geschmeichelt, dass eine Delegation der Ying-ji-li (Engländer) um die ganze Welt segelte, um die Grüße ihres Königs zu überbringen. Unter diesem Vorwand durfte die britische Delegation, geleitet von chinesischen Navigatoren, von Kanton nach Tianjin weitersegeln, einem Seehafen, der mit Beijing durch den Kaiserkanal verbunden war. Macartney konnte nichts dagegen machen, dass an seinem Schiff gelbe Banner mit der Aufschrift angebracht wurden: Der englische Botschafter bringt Tribute für den Kaiser von China.706 Seit Betreten des chinesischen Bodens wurden alle Kosten der Reisegruppe durch den Kaiser von China übernommen. In Beijing wurden die Engländer in den so genannten Sommerpalast von Jehol (heute Chengde, Provinz Hebei) eingeladen. Die symbolisch durchkomponierte Parkanlage jenseits der Großen Mauer, etwa 250 Kilometer nordöstlich von Beijing, ist heute noch die größte Parkanlage Chinas. Sie war von einer zehn Kilometer langen Mauer umgeben und durch Brücken (Brücke des Föhrenwindes), Tore (Tor der Wolkenhöhle), Pavillons (Pavillon zum Hören des Wasserfalls), Ruhehütten (Berghaus der Klaren Ruhe) und Pagoden (Tempel des Blütengeistes) markiert. Paläste gab es keine, aber acht gewaltige Tempelanlagen (Tempel der Glückseligkeit und des langen Lebens, Tempel des Universalen Friedens, Tempel der Universalen Freude, Tempel der Befriedung der Fernen Gebiete etc.), darunter ein Nachbau des Potala-Palastes von Lhasa, der Chinas Besitzergreifung von Tibet sinnfällig vor Augen führte.707 In den Parkanlagen pflegte Qianlong inmitten von Wiesen, Bergen, Quellen, Wasserfällen, Bächen und Seen mit mongolischen, kasachischen und uigurischen Fürsten Pferderennen und Ringkämpfen zuzusehen, auf die Jagd zu gehen und mongolische Musik zu hören. Hier knüpften die Qing-Kaiser an ihre mandschurische Vergangenheit an. Entsprechend dieser Herkunft wohnten der Kaiser, sein Gefolge und die Gäste in Zelten.708 Dort wurden die Gesandtschaften unterworfener Völker oder Länder empfangen: Der Kaiser nahm Tag um Tag in einem großen Empfangszelt im Garten der zehntausend Bäume (Wanshu yuan) ihre Huldigungen und Tribute entgegen und ehrte sie im Gegenzug mit einer Feier.709
856
5. Welt des Fortschritts
Die Engländer wollten den Kaiser mit ihren Produkten beeindrucken. Sie waren sich sicher, die Chinesen mit der überlegenen britischen Technik leicht von ihrem Wert überzeugen zu können. Außer Indus trietextilien waren darunter feinmechanische Geräte wie Uhren, Tele skope und Waffen, ein komplettes astronomisches Labor sowie Preziosen aus Gold und anderen Edelmetallen. Insgesamt führte die Delegation etwa 600 Kisten mit Geschenken mit sich. In den Vorverhandlungen um den Ablauf des Empfangs zeigte sich sehr zum Unmut der Chinesen, dass der britische Botschafter die rituell vorgeschriebene Unterwerfungsgeste verweigern wollte. Er hatte Anweisung seiner Regierung, alles zu unterlassen, was die Autorität des englischen Königs schmälern konnte. Der Empfang fand am 10. Tag des achten Mondmonats im 58. Regierungsjahr des Kaisers statt (14.9.1793). Die Briten mussten erst einmal eine Stunde in einem Nebenzelt warten, bis die Ankunft des Kaisers mit Trommeln und Musik angekündigt wurde. Nachdem Qianlong auf seinem Thron Platz genommen hatte, durften die Briten in das Audienzzelt eintreten, das nach Macartneys Aussage mit seinem Arrangement an wertvollen Teppichen und Vorhängen, Laternen und Dekorationen einen Anblick von perfekter orientalischer Schönheit bot. Protokollarisch erwartet wurde der Kotau, bei dem sich der Grüßende in gehörigem Abstand vor dem Kaiser dreimal niederwirft und mit der Stirn den Boden berührt. Delegationen aus Portugal oder den Niederlanden hatten sich diesem Ritual unterworfen. Während sich alle anderen Anwesenden vor dem Kaiser auf den Boden warfen, beugten die Briten nur ein Knie (Tafel 34). Macartney näherte sich dann dem Thron, stieg die seitlichen Stufen empor und überreichte dem Kaiser ein mit Juwelen besetztes goldenes Kästchen mit dem Brief König Georges III. Qianlong gab das Kästchen an einen Minister weiter, der es auf einem Kissen platzierte. Macartney wertete dies als diplomatischen Erfolg, die Chinesen als Respektlosigkeit sondergleichen.710 Drei Tage später gab es zum Geburtstag des Kaisers einen weiteren Empfang, bei dem alle Delegationen ihre Geschenke übergeben konnten (17.9.1793). Für Qianlong war die Ange legenheit damit erledigt: Die Tribute waren abgeliefert. Die Engländer meinten dagegen, dass nun Verhandlungen beginnen sollten, und versuchten Verhandlungspartner zu finden. Sie bekamen Führungen durch den Park und andere Aufmerksamkeiten von Höflingen und hohen Beamten. Als sie keine Anstalten zur Abreise machten, wurde ihnen Anfang Oktober beschieden, dass die Zeit dafür gekommen sei.711
Himmlischer Überfluss
857
Am Tag der Abreise (3.10.1793) erhielt der Botschafter das Antwortschreiben des Qianlong-Kaisers an den englischen König. Macartney hatte inzwischen gesehen, dass es im Garten der zehntausend Bäume zahlreiche technische Geräte aus der ganzen Welt gab, die den englischen an Raffinesse gleichkamen. Und der Wert der verschenkten Juwelen und Edelmetalle konnte keinen orientalischen Potentaten beeindrucken. Der Antwortbrief an George III. kam dennoch wie ein Schock: Dies war kein Schreiben zwischen Monarchen, sondern ein kaiserliches Edikt an seinen Vasallen. Der Hofdolmetscher für europäische Sprachen Joseph-Marie Amiot SJ (1718–1793), der seit 1750 in China lebte und als großer Kenner des Landes galt,712 bereinigte bei seiner Übersetzung ins Lateinische schon alle stärker beleidigenden Stellen. Gebildete Teilnehmer der britischen Gesandtschaft übersetzten das Antwortschreiben vom Lateinischen ins Englische und säuberten es weiter. Aber selbst die zensierte Version wurde nicht in England publiziert. Wir verdanken den Wortlaut dem französischen Minister Alain Peyrefitte (1925–1999), der auf Anregung Fernand Braudels die mit Abstand präziseste Studie zur Macartney-Mission verfasst hat. Wie es im Titel der französischen Ausgabe heißt, war das kaiserliche Edikt für Europäer schockierend.713 Dort heißt es, die demütigen Gaben des englischen Königs seien aus Höflichkeit angenommen worden. Man erkenne an, dass er zum Zeichen seiner Unterwerfung eine Gesandtschaft auf eine so weite Reise geschickt habe. Man bedürfe aber keiner Erzeugnisse aus Großbritannien, denn sie unterschieden sich nicht von den Tributen von tausend anderen Königreichen. Die Bitten des Botschafters entsprächen nicht den Gebräuchen des Reiches und seien unausführbar. Bisher haben alle europäischen Nationen, einschließlich die barbarischen Kaufleute aus eurem Land, ihren Handel mit unserem Himmlischen Kaiserreich in Kanton durchgeführt. Dies wird seit vielen Jahren so gepflegt, obwohl unser Himmlisches Kaiserreich über alle Dinge in großem Überfluss verfügt und es innerhalb seiner Grenzen an keinem Produkt mangelt. England sei nicht das einzige barbarische Land, das eigene Handelsposten wolle. Nähme man an, dass andere Nationen eurem schlechten Beispiel folgten, wie könnte man dem stattgeben? Über die Unwissenheit des Botschafters in Bezug auf das Protokoll sehe man großzügig hinweg. Barbaren würden niemals die Rituale – gemeint war: der überlegenen Zivilisation – verstehen können. Jeder Versuch, außerhalb Kantons Handel zu treiben, werde von den Beamten der Qing mit unnachsichtiger Härte bestraft werden und hätte die sofortige Aus
858
5. Welt des Fortschritts
weisung der Kaufleute zur Folge. Das kaiserliche Edikt endete mit dem Befehl an den englischen König, er solle zitternd gehorchen und keine Nachlässigkeit zeigen.714 Die Gesandtschaft war ein kompletter Fehlschlag. Der Kaiser auf dem Höhepunkt seiner Macht sah keinerlei Grund, warum das Reich der Mitte den Barbaren aus dem westlichen Ozean entgegenkommen sollte. Macartney blieb nichts übrig, als nach Kanton zurückzureisen. Die Rückreise musste bis Macao auf dem Landweg erfolgen. Bei ihrem Zwischenstopp in Beijing notierte Anderson: Wir sind nach Beijing gekommen wie Bettler; wir lebten dort wie Gefangene; und wir verließen es wie Land streicher.715 Schließlich stach die englische Flotille von Macao aus in See, begleitet von spanischen und portugiesischen Schiffen (17.3.1794). Erst auf hoher See kamen die geschlagenen Engländer wieder zu sich. Nach einem Zwischenstopp auf St. Helena im Südatlantik langte Macartney nach zwei Jahren Reisedauer in Portsmouth an (6.9.1794). Die Gesandtschaft hatte die East India Company ein Vermögen gekostet.716 Nach der Rückkehr begann die Umdeutung. Immerhin habe man strategisches Wissen über das Innere Chinas sammeln können. Der offizielle Reisebericht der Mission wurde durch die Illustrationen des mitgereisten Malers William Alexander (1767–1816) angereichert.717 Macartney entwarf – quasi in privater Rache – das Bild eines stagnierenden, immobilen Reiches. Dieses Bild begann im 19. Jahrhundert das frühere Bild eines jungen und starken China zu ersetzen, das die französischen Jesuiten gezeichnet hatten. War für sie der Kangxi-Kaiser ein asiatischer Ludwig XIV. gewesen, so glichen die Briten Qianlong dem osmanischen Sultan an: Auch der Ferne Osten hatte damit seinen kranken Mann.718 Manche Autoren haben behauptet, dass sich nun das Ansehen Chinas in Europa in sein Gegenteil verkehrt habe: Aus Sinophilie wurde Sinophobie.719 Andere sehen die harsche Antwort Qianlongs als geschicktes Parieren des englischen Wunsches nach Intervention in die Angelegenheiten Chinas, die angesichts der Entwicklungen in Indien alles andere als wünschenswert war.720 Aber beide Ansichten sind anachronistisch. Die Entzauberung Chinas ließ auf sich warten. Weder Barrow noch Macartney hielten die Herrschaft des chinesischen Kaisers für gefährdet, auch wenn sie Risse im Gebäude entdeckten.721 Kaiser Himmlischer Überfluss mag mit seinen 82 Jahren den Eindruck der Gebrechlichkeit gemacht haben, er hatte aber recht mit seiner Feststellung, dass die westlichen Barbaren nichts bieten konnten, was China brauchte. Die
859
Vaccin
Briten wollten den Weltmarkt beherrschen: Aber China war der Weltmarkt, und es war unbesiegbar. Nur zwei Jahre nach den Engländern tauchte eine niederländische Delegation am Kaiserhof auf. Sie ließ sich auf das Hofzeremoniell ein, vollzog den Kotau und wurde auf das Herzlichste empfangen.722 Die Opiumkriege, mit denen die Briten sich den Weg auf den chinesischen Markt freischossen, lagen noch in ferner Zukunft.
Vaccin Vaccin
Erstaunlicherweise beschäftigen sich die Jahrhundertrückblicke nicht mit einer Erfindung, die wir für ziemlich wichtig halten, nämlich der ersten wirksamen Schutzimpfung gegen eine Seuche, die bis dahin global mehr Tote gefordert hatte als jede andere Krankheit.723 Der Propagandist der Pockenschutzimpfung, Edward Jenner (1749–1823), wird gerne als Landarzt bezeichnet, doch waren wenige andere Mediziner so gut vernetzt und zeitlebens in der theoretischen und experimentellen Forschung tätig. Seine Patrone waren der Londoner Medizinreformer John Hunter (1728–1793)724 sowie Joseph Banks, der langjährige Präsident der Royal Society und Mitglied der American Philosophical Society, der Akademie Leopoldina sowie der Französischen, Russischen, Bayerischen, Han noverischen und Preußischen Akademien der Wissenschaften.725 Nach seiner Londoner Studienzeit eröffnete Jenner 1774 eine Praxis in Glouces tershire. Dort hörte er von dem Apotheker John Fewster (1738–1824), dass sich Milchmädchen, die sich bei ihrer Arbeit im Stall mit Cow Pox (Kuhpocken) infiziert hatten, gegenüber einer Variolation mit den Smallpox (Pocken) unempfänglich waren.726 Jenner stellte die Hypothese auf, dass sich durch eine Inokulation mit Kuhpocken dieselbe Immunität erzeugen ließ wie durch Variolation mit den echten Pocken, die immer wieder zu Todesfällen führte. Nachdem er einige Jahre Daten gesammelt hatte, schritt er zur aktiven Impfung. Am 14. Mai 1796 entnahm er dem an Kuhpocken erkrankten Milchmädchen Sarah Nelmes Lymphe und impfte damit den achtjährigen Landarbeiterssohn James Phipps (1788– 1853).727 Jenner wartete den Verlauf der Infektion ab und infizierte ihn sechs Wochen später mit Flüssigkeit aus einer Pockenpustel. Nachdem Phipps keinerlei Symptome entwickelte, schloss er daraus, dass die Imp-
860
5. Welt des Fortschritts
fung vollständigen Schutz bot.728 Weil dieses Verfahren auf einer Erkrankung der Kuh beruhte (lat. vacca), wurde es als Vaccination bezeichnet. Jenner war nicht der Erfinder der Impfung. Er selbst war als Kind mit einem Verfahren gegen Pocken geimpft worden, das Lady Mary Montague (1689–1762) als Frau des britischen Botschafters in Istanbul kennengelernt und 1717 mit ihren Briefen in Europa bekannt gemacht hatte. Lady Montague ließ ihren fünfjährigen Sohn durch den Botschaftsarzt inoculieren.729 Um das Verfahren bekannt zu machen, zog sie nach ihrer Rückkehr nach London im April 1721 das Royal College of Physicians hinzu, darunter Hans Sloane (1660–1753), einen Freund Isaac Newtons und dessen Nachfolger als Präsident der Royal Society. Bei der sogenannten Variolation werden Patienten mit einer geringen Menge an Pockenviren aus echten Pocken von Patienten, die die Pocken überstanden hatten, infiziert. Durch die Verwendung von Lebendimpfstoff wird eine Immunreaktion hervorgerufen. Allerdings war die Variolation mit einem Risiko verbunden, denn in etwa 3 % der Fälle missglückte die Impfung, und der Patient verstarb an den Pocken. Die Lebenserwartung der Geimpften erhöhte sich jedoch erheblich. Wo und wann diese Methode entstanden ist, wird noch diskutiert. Bereits der persische Arzt Ibn Sina (980–1037) empfahl sie. Möglicherweise ist das Verfahren in Zen tralasien entstanden, denn es war seit dem 10. Jahrhundert in China bekannt und wurde im 16. Jahrhundert dort und in Korea weithin prak tiziert.730 In England wurde die Variolation 1721 erfolgreich an Strafgefangenen erprobt, denen für die freiwillige Teilnahme am Experiment Straffreiheit versprochen wurde. Später wurde das Experiment erfolgreich mit Waisenkindern wiederholt. Im selben Jahr erreichte eine Pockenepidemie aus der Karibik Massachusetts. In Boston erkrankten 12 000 Einwohner. 14 % der Infizierten starben, aber nur 2 % der Geimpften. Diese Zahlen überzeugten viele Verantwortliche in Europa und seinen Kolonien. Im April 1722 ließ die Prinzessin von Wales, Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737), die spätere Königin von England, ihre zwei Töchter impfen. Britische Soldaten in Nordamerika wurden bald routinemäßig der Variolation unterzogen und waren dadurch gegenüber ihren französischen Gegnern im Vorteil. Während des Unabhängigkeitskriegs ließ George Washington alle Freiheitskämpfer impfen. Kaiserin Maria Theresia ließ nach dem Verlust zweier Töchter alle anderen Kinder und Enkelkinder gegen die Pocken impfen, ebenso Katha-
Vaccin
861
rina II. von Russland und Ludwig XVI. von Frankreich. Der kinderlose Friedrich II. von Preußen wandte das Variolationsverfahren bei seinen Soldaten an. Impfgegner neigten schon damals zur Gewalt: Dem rührigen Prediger Cotton Mather (1663–1728), Mitglied der Royal Society, der in Massachusetts 1721 die Variolation empfohlen hatte, warfen sie eine Bombe in sein Pfarrhaus. Im Jahr 1757 empfing in Gloucestershire ein achtjähriger Junge die Variolation. Er bekam die Pocken, überlebte aber und war danach zeitlebens immun. Sein Name war Edward Jenner. Und aufgrund der Schwere seiner Erkrankung war er begeistert von der Wirkung der Kuhpocken.731 Jenner reichte seine Ergebnisse 1797 bei der Royal Society zur Publikation ein. Als das Manuskript abgelehnt wurde, gab er es selbst in Druck. In England und Deutschland war schon vor Jenner mit Kuhpockenimpfungen experimentiert worden, aber seine Publikation machte den Unterschied. Ab 1799 begannen Impfversuche auf breiter Front, und alle waren erfolgreich. Jenner wurde in die Wissenschaftsakademien von Göttingen, den USA und Frankreich aufgenommen. Napoleon verlieh ihm eine Ehrenmedaille, die russische Zarin Katharina II. übersandte einen Diamantring zur Anerkennung, US-Präsident Thomas Jefferson verfasste ein Dankschreiben. Das Royal College of Physicians bestätigte 1807 die Wirksamkeit seiner Methode und wies eine Belohnung von 20 000 Pfund Sterling an (das wäre heute eine Millionensumme). Natürlich gab es Neider und Zweifler. Die Kirche war sowieso dagegen, und die Impfgegner hatten ihren ersten großen Auftritt: In England formierte sich eine Anti-Vaccine Society. Der Karikaturist James Gillray (1756–1815) machte sich über ihre Ängste lustig, indem er vakzinierten Menschen aus allen Körperteilen Kühe herauswachsen ließ.732 Aber die Begeisterung überwog. Die spanische Krone schickte den Mediziner Francisco Javier de Balmis y Berenguer (1753–1819) auf eine siebenjährige globale Propagandareise: Beginnend mit Puerto Rico und Kuba, reiste Balmis zuerst durch die Karibik, dann über Caracas nach Mexiko, wo er den Sohn des spanischen Vizekönigs impfen durfte. 1806 führte er die Vakzination auf den Philippinen ein und setzte die Impfkampagne dann im portugiesischen Macao sowie in China fort. Überall entstanden nach seinem Auftreten Impfzentren, die seine Arbeit weiterführten. Jenner feierte Balmis’ Fahrt als eine der größten Taten der Medizingeschichte.733 Die Politiker waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts mutiger als heute: Das Königreich Bayern führte weltweit als erstes Land
862
5. Welt des Fortschritts
Abb. 76 The Cow-Pock or the Wonderful Effects of the New Inoculation!, Karika tur von James Gillray (1756 –1815), kolorierter Kupferstich, 1809
1807 eine Impfpflicht für Pocken ein, das Großherzogtum Baden folgte 1809, das Kaiserreich Russland 1812, das Königreich Preußen 1815, Schweden 1816 und Württemberg 1818.734
Ein Inder in London Ein Inder in London
Im Jahr 1799 beschloss Mirza Abu Taleb Khan (1752–1806), Indien zu verlassen und in das Zentrum des britischen Weltreichs zu reisen. Er hatte gerade durch Intrigen indischer Politiker seine Position bei der East India Company verloren, als er durch den Offizier David Thomas Richardson (gest. 1808) die Einladung erhielt, mit ihm nach England zu reisen. Abu Taleb schätzte die Persönlichkeit des Schotten, der fließend Persisch und Hindustani sprach, und nahm die Einladung an. Persisch war die Verwaltungssprache Indiens und der East India Company, und es war Mirza Abu Talebs Muttersprache. Einer seiner Beinamen lautete Mirza Abu Muhammad Tabrizi Isfahani, denn sein Vater Hajy Moham-
Ein Inder in London
863
med Beg Khan war in Abbasabad in der Provinz Isfahan in Persien geboren worden. Vor der Tyrannei des Nadir Schah war der Vater nach Indien geflohen. Der Sohn machte in Indien Karriere: Am Hof des Subadar Nawabs von Oudh (etwa der heutige indische Bundesstaat Uttar Pradesh), Safdar Jang (1708–1753), einer persischen Dynastie in Indien, konnte Mirza Abu Taleb in die Politik einsteigen. 1775 wurde er zum Aumildar – Steuereinnehmer, Gouverneur und Militärkommandanten – des Distrikts Etawah ernannt, bevor er in die Dienste der East India Company in Lakhnau trat. Mit der Abberufung des britischen Generalgouverneurs Warren Hastings (1732–1818) verlor er jedoch seinen Schutzpatron. 1787 stellte der Nawab von Oudh, Asaf-ud-Daula (1748– 1797, r. 1775–1797), alle Gehaltszahlungen ein.735 Abu Taleb siedelte nach Kalkutta über, dem Sitz der East India Company in Bengalen. Dort erlangte er die Protektion des General gouverneurs Lord Charles Cornwallis, doch mit dessen Abberufung aus Indien zerschlug sich seine Hoffnung auf eine Anstellung. Allerdings wurde Abu Talebs Europareise von der East India Company finanziert, vielleicht weil man in ihm das Potential eines künftigen Politikers erkannte. Unterwegs brachte ihm Richardson Englisch bei, was nicht zuletzt im Hinblick auf Indien interessant war, wo gerade die Verwaltungssprache von Persisch auf Englisch umgestellt wurde. In England selbst konnte sich Mirza Abu Taleb bereits auf Englisch verständigen. Seine Reise von Indien nach London und wieder zurück dauerte vier Jahre. Bekannt wurde sie durch den Reisebericht Masir Talib fi Bilad Afranji, in dem Mirza Abu Taleb neben dem Hin- und Rückweg ausführlich das damalige Zentrum der westlichen Welt beschreibt.736 Er war natürlich nicht der erste Inder in Großbritannien,737 aber niemand zuvor hatte sich so intensiv mit den Vorzügen und den Schattenseiten der Zentrale des British Empire auseinandergesetzt. Seine Expertise brachte ihm nach der Rückkehr den Beinamen Londony ein.738 Mirza Abu Taleb Khan verließ Kalkutta am 1. Ramzan im Jahre der Hedschra 1213 (7.2.1799).739 Wegen Unzufriedenheit mit dem Schiff, auf dem der Perser rassistischen Anfeindungen ausgesetzt war, verbrachten Richardson und er mehrere Monate in Kapstadt, wo sie in den gesel ligen Zirkel der schottischen Schriftstellerin Lady Anne Barnard (1750– 1825) aufgenommen wurden.740 Im September ging die Reise weiter. Im Dezember landeten sie in der Hafenstadt Cork in Irland. Über Land reisten sie nach Dublin, wo inzwischen Cornwallis als Lord Lieutenant
864
5. Welt des Fortschritts
von Irland residierte. Während Richardson nach London weiterreiste, blieb Abu Taleb in Dublin bei dem indischen Einwanderer Sake Dean Mahomet (1759–1851) aus Patna, dessen Reisebericht ihm als Vorbild diente.741 Mahomet war in Diensten der East India Company zum Wundarzt ausgebildet worden, in Großbritannien wurde er zum erfolgreichen Unternehmer: Er gründete später das erste indische Restaurant in London, ein erstes Take-away, und eröffnete mit seiner irischen Frau Jane das erste Shampooing Vapour Masseur Bath in Brighton. Auf ihn geht der englische Begriff shampoo zurück, abgeleitet von der indischen Kopfmassage champi.742 Bewaffnet mit einem Empfehlungsschreiben des Lord Cornwallis, reiste Abu Taleb im Januar 1800 nach London, wo es dem persischen Prinzen gelang, in höchste gesellschaftliche Kreise vorzudringen. Bei einem Dinner des Londoner Oberbürgermeisters wurde er neben den Nationalhelden Admiral Nelson, den Sieger von Trafalgar, platziert und zusammen mit diesem wegen seiner vermeintlich hochadeligen Stellung geehrt. Er wurde Königin Charlotte vorgestellt, die ihn häufig in die Hofgesellschaft bat. Mirza Abu Taleb wurde zu einer gesuchten Persönlichkeit der englischen Gesellschaft. Er lernte die Direktoren der East India Company privat kennen und kam in Kontakt mit den führenden Politikern sowie mit Industriellen wie Josiah Wedgwood oder Kaufleuten wie dem Auktionshausbetreiber James Christie (1730–1803).743 Mirza Abu Taleb bewunderte manche Aspekte der britischen Kultur und kritisierte andere. Bei vielen Gelegenheiten besteht er auf einer Überlegenheit der muslimischen Kultur. Auf den Andamanen, wo die Briten kurz zuvor ihren Marinestützpunkt hatten aufgeben müssen,744 kontrastiert er das Betragen der vermeintlich Unzivilisierten mit der Barbarei des europäischen Schiffspersonals. In Kapstadt werden die Holländer als primitiv und grausam, die Muslime als freundlich und über legen dargestellt. Das englische Rechtssystem erschien ihm im Vergleich zum indischen als parteiisch und intransparent. Im Vergleich zu den Muslimen mit ihren regelmäßigen Waschungen erschienen ihm die Europäer schmutzig und unhygienisch. Die europäische Rhetorik der Überlegenheit, die zu Beginn der britischen Herrschaft in Indien noch nicht so ausgeprägt war,745 macht sich Mirza Abu Taleb nicht zu eigen. Englische Grammatiken der persischen Sprache beurteilte er als unzulänglich, und er entwickelte die Idee, eine Akademie für orientalische Sprachen in London zu eröffnen. Dass dieses Projekt keine Unterstüt-
Ein Inder in London
865
zung fand, wertete er als Zeichen britischer Ignoranz. Durch zahlreiche Unzulänglichkeiten der englischen Gesellschaft sah er sich zur Kritik herausgefordert, zumal ihm hochgestellte Persönlichkeiten wie Lady Lavinia Spencer (1762–1831), Ehefrau des früheren Lord of the Admirality und späteren Innenministers, George Spencer (1758–1834),746 eine unzensierte Veröffentlichung in Aussicht stellten. Auch Steward, der Übersetzer, rühmt die freien Äußerungen eines intelligenten Fremden, besonders eines Asiaten, über die Gesetze, Gebräuche und Verhaltensweisen in Großbritannien. Diese Kritik von außen müsse das Objekt der liberalen Neugier sein.747 Es spricht für die Präzision seines Reiseberichts, wenn Mirza Abu Taleb schreibt, London sei die größte Stadt, derer ich je ansichtig wurde.748 Jenseits des subjektiven Eindrucks hatte die britische Hauptstadt um 1800 eine Größe angenommen, die alle Vorstellungen sprengte: Sie war die erste Millionenstadt Europas. Bereits 1721 hatte der deutsche Englandreisende Karl Ludwig von Pöllnitz über London geschrieben: Diese Stadt, welche sowohl wegen ihrer Größe und Menge an Einwohnern als ihres großen Reichtums halben nicht allein vor die Hauptstadt eines mächtigen Königreichs, sondern auch von ganz Europa zu achten, ist in der Tat diejenige, wo eine wahre Freiheit regieret, wo Künste und Wissenschaften im Schwange gehen und von jedermann unterstützet werden, wo die Einwohner ohne allen eiteln Hochmut ihres Glücks und Vermögens sich gebrauchen.749 Der Verkehr dröhnte in den Straßenschluchten der City, Bauten wie Westminster oder St. Paul’s Cathedral, die Bank of England und die Börse schienen die des antiken Rom zu übertreffen. Reichtum stimulierte den Konsum, Großbritannien wurde im 18. Jahrhundert zur ersten globalisierten Konsumgesellschaft.750 Freilich waren die Kontraste zwischen Überfluss und Armut groß. Arbeit gab es reichlich, aber die Löhne waren niedrig. Kranke, Gebrechliche oder sonst Arbeitsunfähige wurden immerhin von den Gemeinden nach Maßgabe des Poor Law versorgt. Selbst die durch enclosures von ihrem Farmland Vertriebenen, die sich in den Vororten der Städte ansiedelten, schienen hier reicher als anderswo: Mehr als eine Million Menschen, etwa ein Neuntel der Bevölkerung von England und Wales, erhielt Armenunterstützung. Nur wenige Reisende erwähnen die Armut, die Not und die große Zahl von Selbstmorden, denn wie auch heute noch blieb das Elend in der glitzernden Metropole unsichtbar. Die Theologie des Calvinismus, der zufolge Reichtum ein Zeichen göttlicher Erwählung darstellt, trug dazu bei, dass sich in England Arme
866
5. Welt des Fortschritts
ihrer Armut schämten. Armut kannten die meisten Reisenden außerdem von zu Hause, was sie anzog, waren der Reichtum und die Auswahl an Vergnügungen, die in der Weltstadt London größer waren als irgendwo sonst in Europa oder möglicherweise in der ganzen dama ligen Welt. Auch deshalb gab es keine revolutionäre Situation, obwohl nach den Maßgaben Goldstones Großbritannien mit seinem enormen Bevölkerungsdruck dafür hätte reif sein sollen.751 Mirza Abu Talebs Reisebericht ist in persischer Sprache abgefasst und war für die persische Verwaltungselite in Indien geschrieben. Ediert wurde er durch den Sohn Mirza Hussein Ali, der in Kalkutta in Diensten der East India Company stand. 1810 wurde das Manuskript durch den Orientalisten Charles Steward (1764–1837) ins Englische übersetzt und in London gedruckt.752 Auf dieser Ausgabe beruhen alle Übersetzungen ins Französische, Deutsche und Italienische,753 die jeweils mehrere Auflagen erlebten. Selbst die neuesten indischen Ausgaben beruhen noch auf der Übersetzung Stewards,754 der sich auch als Historiker Indiens einen Namen machte.755 Nach einer sehr positiven Rezension der englischen Erstausgabe im Annual Register, die wegen der Nützlichkeit für das Empire eine Veröffentlichung des persischen Manuskripts anregte, wurde das Originalmanuskript 1814 in Indien in Druck gegeben. Trotz aller Kritik enthielt der Bericht des Inders so viel Positives, dass er von der East India Company selbst vertrieben wurde, um die Herzen der Kolonisierten für das Mutterland zu gewinnen. Aus heutiger Sicht konnte der Reisebericht tatsächlich eine wichtige Einsicht vermitteln: Als erster Nicht-Europäer arbeitete Mirza Abu Taleb Khan den Zusammenhang zwischen Industrialisierung und Kolonialismus heraus. Nur weil die Briten völlig neue Produktionsmethoden erfunden hatten, waren sie in eine solche Position der Stärke gelangt, dass sie ihren Einfluss auf die ganze Welt ausdehnen konnten.756
Jahrhundertrückblicke Jahrhundertrückblicke
Unsere Gewohnheit, längere Zeiträume in Jahrhunderte zu unterteilen, kam erst im Verlauf des 17. Jahrhunderts auf.757 Dementsprechend gab es vorher keine Jahrhundertrückblicke. Dies änderte sich jedoch am Ende des Jahrhunderts der Aufklärung. Der Sprachforscher Johann Christoph
Jahrhundertrückblicke
867
Adelung (1732–1806) definierte eine Zeit von hundert Jahren. Besonders in der Jahreszahl. Das gegenwärtige Jahrhundert, die Zeit von 1700 bis 1800, in welcher wir jetzt leben.758 Das 18. Jahrhundert wurde von den Zeitgenossen mit größerer Bewusstheit erlebt als jedes andere zuvor. An seinem Ende wurden Jahrhundertfeiern abgehalten, Säkulargedichte geschrieben,759 Gedenkmünzen und -medaillen geschlagen, Predigten zur Verabschiedung des alten Jahrhunderts gehalten, Theaterspiele und Tanzveranstaltungen inszeniert, Zeittafeln mit den wichtigsten Ereignissen erstellt und Vorhersagen auf das kommende Jahrhundert gewagt.760 Bekannte Schriftsteller wie Jean Paul (1763–1825) oder August von Kotzebue (1761–1819) schrieben Novellen und Theaterstücke, die sich unter anderem über die Diskussion lustig machten, ob das neue Jahrhundert mit dem Jahr 1800 oder erst am 1. Januar 1801 beginne.761 Wilhelm von Humboldt (1767– 1835) schrieb: An dem Schlusse eines vollendeten Jahrhunderts bietet sich unserm Nachdenken sehr natürlich die Frage dar: wo stehn wir? welchen Theil ihres langen und mühevollen Weges hat die Menschheit zurückgelegt?762 Die Metapher des Fortschreitens auf einem Weg, auf dem man in Gedenkjahren kurz innehält, um seine Position zu bestimmen, impliziert eines der wichtigsten Ergebnisse der Frühen Neuzeit: das Bewusstsein des Fortschritts. Und auf diesem Weg nahm das letzte Jahrhundert eine Sonderrolle ein, galt es doch den Zeitgenossen als Das philosophische Jahrhundert.763 Wohin hatte die Vernunft geführt, der man in diesem Zeitalter zur Herrschaft hatte verhelfen wollen?764 Die Freiheit der Revolution führte in die Terrorherrschaft der Jakobiner, zur Beendigung des demokratischen Experiments, zur Besetzung weiter Teile Europas durch französische Truppen, zu Aufständen gegen die Fremdherrschaft und deren blutige Unterdrückung und zur Diktatur Napoleon Bonapartes. Europa war ein Schlachtfeld geworden. Und die europäischen Kriege griffen auf andere Kontinente über: auf Ägypten und das Osmanische Reich, auf Indien und Ceylon, auf Russland und Persien, auf Südafrika, die Karibik, Nordamerika, Südamerika, Südostasien und Australien. Am 1. Januar 1800 ging eine Grenze quer durch die deutschen Lande, die die französisch besetzten Gebiete von den intakten Territorien trennte. Am Ende mochte es scheinen, als habe sich die Vernunft schon wieder schlafen gelegt. Aber selbst das war, wie der spanische Künstler Francisco de Goya (1746–1828) heraushob, gefährlich, denn: El sueño de la razón produce monstruos: Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer.765
868
5. Welt des Fortschritts
So fiel die Bilanz nüchtern aus. Zu viele Hoffnungen waren enttäuscht worden. Was uns im Nachhinein für das Jahrhundert einnehmen könnte und schon die Zeitgenossen beeindruckte, interessierte die gelehrten Retrospektoren überhaupt nicht: die Einführung und Demokratisierung neuer Genussmittel wie Kakao, Kaffee und Tee und auch Tabak, die erst jetzt für breitere Schichten der Gesellschaft zugänglich wurden. Die Annehmlichkeiten des Alltags, überhaupt die Konsumrevolution, die sich im 18. Jahrhundert beschleunigte,766 hatten offenbar nicht die nötige Fallhöhe für Rückblicke: damit konnte man kein Pathos erzeugen, um für das vergangene Jahrhundert einzunehmen. Auch der Fundamentalprozess der Industriellen Revolution wurde von den Zeitgenossen noch nicht in seiner Tragweite erkannt. Nicht einmal die Kolonisierung Indiens oder Amerikas durch europäische Mächte, die Gründung der USA oder der Aufstieg Großbritanniens zur führenden Weltmacht werden erwähnt. Was haben die Zeitgenossen also für wichtig erachtet? Der Göttinger Physiker und Literat Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) nannte eine ganze Reihe von Antworten auf die Frage des neuen Jahrhunderts an das alte: Was hast du geliefert, und was hast du Neues gesehen? Es habe die Gestalt der Erde bestimmt, den Halley schen Komet gefunden, neue wunderbare Tiere entdeckt, die Linnésche Klassifikation der Lebewesen eingeführt, chemische und physikalische Experimente durchgeführt, neue Stoffe hergestellt und neue Elemente entdeckt, die wissenschaftlichen Instrumente verbessert. Eier wurden ohne Hennen ausgebrütet, der Jesuitenorden verboten, es gab Ausnahmewissenschaftler wie Leibniz oder Newton, Entdecker wie James Cook und aufgeklärte Herrscher wie Katharina von Russland, Friedrich II. von Preußen oder Kaiser Joseph II. Vor allem aber nannte Lichtenberg zwei technische Erfindungen, welche die Überlegenheit des 18. Jahrhunderts gegenüber allen früheren Jahrhunderten beweisen sollten: den Blitzableiter und den Heißluftballon.767 Und viele andere Zeitgenossen folgten ihm darin, ergänzten Erfindungen wie den optischen Telegraphen oder die weitere Erkundung des Globus, insbesondere durch die wissenschaftlichen Entdeckungsfahrten Cooks.768 Die Reduktion auf zwei Erfindungen erscheint verblüffend, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich der Sinn dieser Entscheidung: Der Blitzableiter war keine Erfindung, die zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt gemacht werden konnte, sondern führt zu zentralen Anliegen der Aufklärung: zur Bekämpfung des Aberglaubens, zu wohltätigen
Jahrhundertrückblicke
869
Erfindungen mit praktischem Nutzen, noch dazu durch eine Figur, die wie kaum eine andere die positiven Aspekte des Jahrhunderts verkörperte, nämlich den prototypischen Erfinder und Selfmademan Benjamin Franklin (1706–1790), dessen Autobiographie jedes amerikanische Schulkind lesen musste und heute noch muss.769 Seit Urzeiten war die Menschheit den Mächten der Natur ausgeliefert gewesen, Unwetter hatten zu Hexenverfolgungen geführt und sogar die Macht der Kirche in Frage gestellt, denn bevorzugtes Ziel der Blitzeinschläge waren Kirchtürme. Der Amerikaner hatte im Jahr 1752 ein wirksames Mittel da gegen erfunden, ein simples technisches Gerät, das die Überlegenheit der Rationalität der Aufklärung bewies. Alle Ängste früherer Zeiten waren für die Katz gewesen, ein Ausweis der Finsternis eines vergangenen Zeitalters, an der das falsche Bewusstsein religiöser Ideologie Schuld trug, welches die Menschen in Unkenntnis gehalten hatten. Wie kein anderes Gerät bewies der Blitzableiter den technischen Fortschritt, der zugleich auch einer der Wissenschaft und der Gesellschaft war.770 Oder wie fast kein anderes Gerät, denn es ist kein Zufall, dass ihm die Luftballons zur Seite gestellt wurden. Aerostaten, wie sie zeitgenössisch genannt wurden, weil sie so majestätisch in der Luft standen, waren die Erfindung der Brüder Joseph Montgolfier (1740–1810) und Etienne Montgolfier (1747–1799), zweier Papierfabrikanten aus Montpellier, oder im Falle Josephs eines gewesenen Papierfabrikanten, der nach seinem Bankrott Jura studiert und auf die Schrift L’Art de Naviguer dans les Airs von Joseph Galien (1699–1782) gestoßen war.771 Anfang der 1780er Jahre gab es eine lebhafte Debatte über die Luftschifffahrt. Im Journal de Paris sprachen sich führende Naturwissenschaftler wie Charles Augustin de Coulomb (1736–1806), der Erforscher der Elektrostatik und der Reibung von Flüssigkeiten,772 und der Astronom und Mathematiker Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande (1737–1807), Mitglied der Royal Society und der Wissenschaftsakademien in Berlin und Paris,773 vehement gegen den Aberglauben aus, dass man die Luftschifffahrt verwirklichen könne, denn das sei physikalisch unmöglich: Nur ein unwissender Narr kann auf die Verwirklichung so phantastischer Ideen hoffen. Klerikale hielten das Vorhaben für sündhaft und hoffärtig und wurden von Spöttern an den Hexenflug erinnert. War es im Fall des Blitzableiters die Physik, so standen hinter der Erfindung der Ballons die Fortschritte in der Chemie, speziell der Chemie der Gase. Die Montgolfiers studierten die französische Übersetzung von Joseph Priestleys (1733–1804) Experiments and
870
5. Welt des Fortschritts
Observations on Different Kinds of Air,774 die am Ende der 1770er Jahre den in London lebenden Naturforscher Tiberius Cavallo (1749–1809) zu Flugexperimenten mit Papierzylindern und Tierblasen veranlasst hatte. Und sie bastelten sich zum Erfolg. Am 4. Juni 1783 erhob sich die erste Montgolfière in der Provinzstadt Annonay in die Lüfte. Die Versammlung des Regionalparlaments sorgte für die nötige Menge illustrer Augenzeugen. König Ludwig XVI. lud die Fabrikanten zu einer Demonstration ihrer Erfindung in das Zentrum der Macht ein. Die berühmte Luftfahrt mit einem Prachtballon fand in Anwesenheit des Hofstaats in Versailles statt (19.12.1783).775 Genau genommen wurde die Luftfahrt sogar zweimal erfunden. Denn aufgrund der Nachrichten von den ersten Fahrten der Montgol fièren, die schlicht mit heißer Luft befüllt waren, auch wenn ihre Erfinder ein Geheimnis um die verbrannten Gegenstände machten, fand der Physiker Jacques Alexandre César Charles (1746–1823) eine elegantere Lösung. Man musste die Ballons mit einem Gas befüllen, das leichter ist als Luft. Der englische Chemiker Henry Cavendish (1731–1810), Mitglied der Royal Society, hatte 1766 festgestellt, dass dies bei Wasserstoff der Fall war. Antoine Lavoisier (1743–1794), der Erfinder des Periodensystems der Elemente, nannte das Element 1783 Hydrogenium.776 Wie bei der Erfindung des Teleskops, als Galilei nach der Nachricht über die Erfindung durch eigene Überlegungen sofort ein besseres Modell herstellte, veränderte auch hier ein Wissenschaftler die Spielregeln. Der aris erste Flugversuch der Charlière fand in den Tuilerien-Gärten in P statt (27.8.1783), noch vor dem Auftritt der Montgolfiers in Versailles. Benjamin Franklin, der Botschafter der USA in Paris, dessen Versuche zur Elektrizität Charles zur Physik gebracht hatten, soll gefragt worden sein, wozu dieser Flugversuch denn gut sei. Er antwortete mit einer Gegenfrage: Welchen Zweck hat ein neugeborenes Kind? Während die Flüge mit der Montgolfière stets nur kurz dauerten, startete Charles einen bemannten Flug, der ihn selbst auf eine Höhe von fast 3,5 Kilometern führte, wie er mit Hilfe von Thermometer und Barometer berechnete (1.12.1783).777 In den folgenden Jahren wurden weltweit Ballonexperimente angestellt. Charles wurde in die Academie Française gewählt und zum Professor für Physik ernannt. Die Erfindung der Luftfahrt ist bis heute das sinnfälligste Symbol für den Aufbruch des Zeitalters. Sie war das Ergebnis der praktischen Erforschung der Natur und damit ein Sieg über
Jahrhundertrückblicke
871
eligion und Aberglauben: Statt Engeln oder Hexen bevölkerten jetzt R Maschinen den Himmel. Der Rummel um das Ende des Jahrhunderts und die Feier des Neubeginns war so groß, dass kritische Stimmen zur Moderation aufriefen. Im Göttinger Musenalmanach erschien ein Artikel, der die Säkularfeiern mit dem Blick auf den globalen Kontext relativierte: Zwar brach nach der lateinischen Zeitrechnung das Jahr 1801 nach Christi Geburt an, aber es war das 2577. Jahr nach Rechnung der Olympiaden, das 2554. nach der Erbauung Roms, das 5562. nach Rechnung der Juden (beginnend am 8.9.), das 1216. nach Rechnung der Türken (beginnend am 14.5.) sowie das 7309. nach Rechnung der Griechen und Russen, soweit sie die Zeit nach Annus Mundi (AM = seit Erschaffung der Welt) rechnen.778 Aus der Perspektive der Globalgeschichte könnte man hinzufügen: nach dem koptischen Kalender das Jahr 1518 (beginnend am 11.9.), nach dem äthiopischen Kalender das Jahr 1794 (beginnend am 11.9.), nach dem nepalesischen Kalender das Jahr 1858, nach buddhistischer Zeitrechnung das Jahr 2344, nach der koreanischen Dangun-Ära das Jahr 4134 (beginnend am 3.10.). China befand sich in der Ära Jiaqing (Vielversprechendes Heil) im Jahr des Metall-Affen und erwartete das Jahr Erde-Schaf.779 In Frankreich und seinen Kolonien galt bis zu seiner Abschaffung (31.12.1805) der Revolutionskalender: Hier zählte man das Jahr X (beginnend am 1. Vendémiaire bzw. 22.9.). Neujahr 1800 war der 12. Nivose des Jahre VIII.780 In Europa lebten Aufklärer immer noch gefährlich, auch heraus ragende Naturwissenschaftler. Der Chemiker Joseph Priestley musste 1791 nach Pennsylvania fliehen, nachdem ein wütender Mob seine Unitarierkirche und sein Haus in England niedergebrannt hatte (14.-17.7. 1791).781 Noch übler wurde dem Chemiker Antoine Laurent de Lavoisier mitgespielt, der sich als Experte für Schießpulver in den Dienst der Revolution gestellt hatte. 1792 wurde sein Labor geschlossen, 1793 wurden alle Gelehrtengesellschaften aufgelöst, und noch im selben Jahr wurde er als früherer Steuereinnehmer inhaftiert. Im Alter von 50 Jahren wurde er in der Phase des Terreur zusammen mit 27 anderen Menschen mit der Guillotine hingerichtet (8.5.1794).782 In den USA und in China betrauerte man am Ende des Jahrhunderts das Ableben zweier prägender Herrschergestalten: In der Verbotenen Stadt starb im Alter von 88 Jahren Kaiser Qianlong (7.2.1799). Er wurde im Yuling-Mausoleum (Grabhügel des Überflusses) 125 Kilometer östlich von Beijing bestattet, das er bereits in den 1740er Jahren hatte bauen lassen, eine der
872
5. Welt des Fortschritts
aufwendigsten Grabanlagen der chinesischen Geschichte.783 Auf seinem Landsitz Mount Vernon starb im Alter von 67 Jahren George Washington, der Gründungspräsident der USA (14.12.1799). Der Großmeister der Freimaurerloge von Virginia, der bei seinem Tod auf geistlichen Beistand sowie christliche Gebete und Rituale verzichtete, wollte auf seinem Landsitz bestattet werden, allerdings erst nach dem Ablauf zweier Tage. Washington meinte, mehrere scheintote Menschen, darunter vielleicht auch Jesus, seien lebendig begraben worden. Damit teilte er eine verbreitete Obsession der europäischen Aufklärung.784 Vier Tage später wurde er in der Familiengruft auf seinem Landsitz Mount Vernon beigesetzt. Das ganze Land war in überschwänglicher Trauer. In einigen Nachrufen wurde darauf hingewiesen, dass Washingtons Hinscheiden mit dem Ende des Jahrhunderts zusammenfiel und ein Kapitel der amerikanischen Geschichte zu Ende ging.785 Die letzten Ruhestätten der beiden Staatsmänner sind heute der Öffentlichkeit zugänglich. Beide rangieren hoch in der Liste nationaler Kulturgüter. Das Areal der Öst lichen Qing-Gräber mit dem Yuling-Mausoleum wurde im Jahr 2000 von der UNESCO in die Stätten des Weltkulturerbes aufgenommen.786 Für Mount Vernon wurde dieser Status 2008 vom US-Innenministerium beantragt. Derzeit befindet sich Washingtons Landsitz noch auf der sogenannten Tentativliste.787 Die USA waren der größte Aktivposten des Zeitalters der Aufklärung, die erste demokratische Gesellschaft der Welt, wenn auch belastet durch Sklaverei, die man einzuschränken begann, und den Genozid an den indigenen Völkern.
KA P I T E L 6
TA N Z AU F D E M V U L K AN 6. Tanz aufPlumpudding dem Vulkan
Plumpudding Die Französische Revolution wird in der politischen Karikatur der Zeit häufig als Vulkan dargestellt, und die Politik der folgenden Jahrzehnte glich dem Tanz auf dem Vulkan. Die dynamische Expansionspolitik Frankreichs überrollte nicht nur Europa, wie man es in den üblichen Darstellungen finden kann, sondern brachte die Weltpolitik in Bewegung. Wenn französische Truppen die Niederlande oder Spanien okkupierten, betraf das auch deren Kolonialreiche in Afrika, Asien und Amerika. Bereits mit der Überführung der Niederlande in einen französischen Satellitenstaat, die Batavische Republik, begann 1795 der Zerfall des niederländischen Kolonialreiches, der zur Auflösung der Vereenigde Oost indie Compagnie (VOC) führte. Großbritannien konnte nicht dulden, dass im niederländischen Südafrika, in Ceylon oder Indonesien, auf den spanischen Philippinen oder in Mittel- und Südamerika neue französische Stützpunkte etabliert wurden. Der globale Machtkampf zwischen Frankreich und Großbritannien wurde durch James Gillray in einer ge nialen Karikatur dargestellt: The Plum Pudding in Danger. Dort sitzen der englische Premierminister William Pitt der Jüngere (1759–1806) und der kleine Napoleon Bonaparte – little Bonny, wie ihn der Karikaturist immer nennt – zu Tisch und teilen ohne Tischmanieren mit großen Säbeln den Globus wie einen banalen Plumpudding unter sich auf. Napoleon nimmt sich Europa, Großbritannien schneidet die Weltmeere heraus. Die Staats-Epikureer nehmen ein kleines Abendessen, so kommentierte Gillray die neue Teilung der Welt.1 Sir Walter Scott (1771–1832) hat Napoleon in seiner Unbeirrbarkeit, Skrupellosigkeit und Gewalttätigkeit mit dem verrückten spanischen Konquistador Lope de Aguirre verglichen.2 In diesem Lichte könnte man Napoleons Einmarsch in Ägypten betrachten, der 1798 die Revo-
874
6. Tanz auf dem Vulkan
Abb. 77 The Plum-Pudding in Danger, Karikatur von James Gillray (1756 –1815), kolorierter Kupferstich, 26. Februar 1805
lutionskriege in das Osmanische Reich hineintrug. Seit dem frühen 16. Jahrhundert war das von Istanbul aus regierte Reich mit Frankreich verbündet. Napoleon überfiel Ägypten ohne Rücksicht darauf, um Großbritannien den Weg nach Indien abzuschneiden. Kriegsgrund war die Weltmachtstellung Großbritanniens, das Frankreich im Siebenjährigen Krieg seine Kolonien in Indien und Nordamerika abgenommen hatte und seine Expansion behinderte. Nach dem Scheitern seines Invasionsversuchs in England verlegte Napoleon sich auf dieselbe Taktik, mit welcher er das Heilige Römische Reich Deutscher Nation besiegt hatte: durch den Angriff an einem neuralgischen Punkt im Rücken. Im Falle Österreichs war dies Italien gewesen, im Falle Englands war es Ägypten. Von Nordafrika aus wollte er das Mittelmeer beherrschen und Kontakt mit Indien aufnehmen, wo Sultan Fateh Ali Sahab Tipu (1750–1799) einen Krieg gegen England begonnen hatte. Der Sohn Hyder Alis von Mysore (1720–1782), der den 18. Maharadscha von Mysore, Krishnaraja Wadiyar II. (1728–1766), entmachtet und den Titel Sultan angenommen hatte, verfügte über eine Armee von 200 000 Mann und strebte ein panislamisches Bündnis an. Er war der einzige indische Herrscher, der Glo-
Plumpudding
875
balpolitik betrieb.3 Anders als die Europäer verfügte Mysore über selbst entwickelte Raketen, die als Angriffswaffen eingesetzt werden konnten. Während der Französischen Revolution ermutigte Tipu Sultan franzö sische Offiziere zur Gründung eines Jakobinerclubs in Mysore. Es war reine Scharade, wenn er 1794 selbst einen Freiheitsbaum pflanzte und sich Bürger Tipu nannte. Britische Beobachter hielten diese Entwicklung allerdings für sehr gefährlich.4 Der britische Gouverneur Lord Corn wallis ging ein Bündnis mit dem hinduistischen Marathenbund ein. Mysore war ein ernst zu nehmender Gegner. Seine Wirtschaft boomte, und der Lebensstandard war höher als in England.5 Durch das Bündnis zwischen Frankreich und Mysore im Jahr 1797 gewann der indische Konflikt eine globale Dimension. Begleitet von derbem britischen Spott – er wolle den Pyramiden die Jakobinermütze aufsetzen – stach Napoleon (13.5.1798) vom Kriegshafen Toulon aus in See. Insgesamt 280 Transportschiffe und 65 Kriegsschiffe beförderten 38 000 Infanteristen, 1200 Reiter und 171 Kanonen nach Alexandria. Da Ägypten Bestandteil des Osmanischen Reiches war, erklärte Sultan S elim III. Frankreich den Krieg. Damit war die französische Allianz mit der Vormacht der Muslime, die bis in die Zeit Kaiser Karls V. zurückreichte, zerbrochen. Neuer Partner waren die Briten.6 Aber Napoleons Angriff hatte weitere Folgen: Wegen des Angriffs auf die Insel Malta trat Zar Paul I. von Russland (1754–1801) als Beschützer des Malteserordens auf den Plan. Er entsandte einen russischen Flottenverband ins Mittelmeer und schloss Bündnisse mit England und Neapel. Napoleon hatte Frankreich international isoliert. Und auch in Ägypten gelang es ihm nicht, die Unterstützung der muslimischen Oberschicht zu gewinnen. Ein Vorstoß nach Syrien scheiterte 1799 vor Akkon. Napoleon gelang die Eroberung Jaffas, wo er 3000 gefangene Türken erschießen ließ, weil er nicht wusste, was er mit ihnen anfangen sollte. Ähnlich ruchlos verfuhr er bei seinem Rückzug nach Ägypten, auf dem er die französischen Schwerverwundeten vergiften ließ, damit sie nicht den Osmanen in die Hände fielen. Die osmanische Armee konnte Napoleon im Juli 1799 bei Abukir schlagen, doch war der Sieg nutzlos.7 Mit dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9.11.1799) gelangte ein Mann an die Spitze Frankreichs, der die kommenden fünfzehn Jahre die Weltpolitik in einer Weise beschäftigte wie kein Herrscher zuvor. In Frankreich bekam Napoleon diktatorische Regierungsvollmacht. Er war für zehn Jahre gewählt, konnte allein Gesetzesvorschläge machen,
876
6. Tanz auf dem Vulkan
die 300 Mitglieder der gesetzgebenden Körperschaft selbst auswählen und alle Minister und Generäle ernennen. Die Konsulatsverfassung von 1799 kaschierte nur die Diktatur Bonapartes. Napoleon kannte allerdings den Unterschied zwischen seiner Herrschaft und einer traditio nellen Monarchie: Ein Erster Konsul gleicht nicht jenen Königen von Gottes Gnaden, die ihre Staaten als Erbteil betrachten. Er braucht spektakuläre Ereignisse und also den Krieg. In diesem Zitat ist das Wesen dessen klar erfasst, was man später in der politischen Theorie als Bonapartismus bezeichnete: ein Königtum von Volkes Gnaden, das durch Populismus nach innen und aggressive Außenpolitik gekennzeichnet ist. Noch 1813 sollte Napoleon gegenüber dem österreichischen Staatsmann Clemens Wenzel Fürst von Metternich (1773–1859) sagen: Eure Herrscher, geboren auf dem Thron, können sich zwanzigmal schlagen lassen und doch immer wieder in ihre Residenzen zurückkehren. Das kann ich nicht, der Sohn des Glücks. Meine Herrschaft überdauert den Tag nicht, an dem ich aufgehört habe stark und folglich gefürchtet zu sein.8 Bonaparte begriff den 2. Koalitionskrieg als Glücksfall. Propagandistisch geschickt, richtete er im Dezember 1799 Friedensangebote an England und Österreich, um seine Kriegsmaßnahmen in besserem Licht erscheinen zu lassen. Napoleon führte selbst eine Armee über den Großen St. Bernhard in die Lombardei und besetzte das zu Österreich gehörende Mailand. In der Bildpropaganda wurde seine Alpenüberquerung mit der des punischen Generals Hannibal verglichen. Damit stand Napoleon im Rücken der Österreicher. Die Entscheidung fiel in der Schlacht von Hohenlinden (3.12.1800), wo General Jean-Victor Moreau (1763–1813) die Bayern und Österreicher besiegte.9 Im Frieden von Lunéville (9.2.1801) musste Kaiser Franz II. die Österreichischen Niederlande (Belgien und Luxemburg) und das linke Rheinufer an Frankreich abtreten sowie die Vasallenrepubliken Frankreichs in Italien, in den Niederlanden und in der Schweiz anerkennen. Außerdem gab es weitreichende Eingriffe in die Struktur des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die von Frankreich enteigneten Fürsten links des Rheins sollten Ländereien der Kirche rechts des Rheins bekommen. Bonaparte fand Kirchenbesitz überflüssig und behandelte ihn als freie Verfügungsmasse. Folge war die Säkularisierung (Verstaatlichung) aller geistlichen Territorien.10 Weniger erfreulich für Napoleon war der Friedensschluss mit England. Im Frieden von Amiens (27.3.1802) musste er Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumen. Die Unantastbarkeit
Plumpudding
877
des Osmanischen Reiches wurde garantiert. Frankreich verzichtete vertraglich auf koloniale Erwerbungen. Dies war eine Entscheidung von globaler Bedeutung. England hätte alle Eroberungen außer Ceylon und Trinidad an Frankreich und Malta an den Malteserorden zurückgeben sollen, tat dies aber nicht.11 Durch Senatsbeschluss (30.4.1804) wurde Napoleon Kaiser der Franzosen. Die Erbfolge wurde geregelt und eine neue Aristokratie durch Vergabe von Ämtern geschaffen. Am 2. Dezember 1804 erfolgte in Notre-Dame de Paris eine dreifache Zeremonie: (1) die Weihe Napoleons durch Papst Pius VII. (1742–1823, r. 1800–1823), der dazu aus Rom anreiste – eine Reminiszenz an die Kaiserkrönung Karls des Großen im Jahr 800. Seinen Aufstieg sah Napoleon in der Tradition des antiken Konsuls Julius Caesar sowie dessen Adoptivsohns Octavian, der sich selbst zum Augustus, dem ersten Kaiser Roms, erhöhte. Zweitens (2) die Selbstkrönung Napoleons – im Heiligen Römischen Reich war der Kaiser immer durch den Papst gekrönt worden – und (3) der Schwur Napoleons auf seine Verfassung. An seinem Paradeschwert trug Napoleon den Regent-Diamanten aus der Mine von Golkonda in Indien, den der Edelsteinhändler Tavernier an Philippe II. von Orleans verkauft hatte und den Ludwig XV. in die Königskrone hatte einsetzen lassen.12 Viele frühere Anhänger des Konsuls waren verärgert: Ludwig van Beethoven, der für den Ersten Konsul seine Symphonie Eroica komponiert hatte, zerriss die Widmung nach der Kaiserkrönung.13 Der Neuordnung Europas durch Napoleon widersetzte sich vor allem Großbritannien, das jetzt die verbliebenen französischen Kolonien in Asien und Amerika sowie die Kolonien der von Frankreich annektierten Niederlande, namentlich in Südafrika und Hinterindien, dem heutigen Indonesien, okkupierte.14 Dies führte in den 3. Koalitionskrieg, in dem sich Napoleon 1805 einer Koalition aus Großbritannien, Österreich, Russland, Schweden und Neapel-Sizilien gegenübersah. Frankreich musste in der Seeschlacht von Trafalgar (21.10.1805) eine verheerende Niederlage einstecken und alle kolonialen Ambitionen begraben.15 Napoleon gewann die Dreikaiserschlacht von Austerlitz (2.12.1805), die seine Vorherrschaft in Kontinentaleuropa etablierte, weil sich selbst Russland und Schweden dem französischen Druck beugen mussten. Premier Pitt soll danach gesagt haben: Räumen Sie die Europakarte weg. Wir werden sie die nächsten zehn Jahre nicht mehr brauchen.16 Im Frieden von Pressburg (26.12.1805) wurde Österreich amputiert. Venedig und Dal-
878
6. Tanz auf dem Vulkan
matien wurden dem napoleonischen Königreich Italien zugeschlagen, Tirol und Vorderösterreich fielen an die französischen Satellitenstaaten Bayern und Württemberg, deren Fürsten zu Königen erhoben wurden. Joseph Bonaparte (1768–1844) wurde König von Neapel, Louis Bonaparte (1778–1846) bekam das neu geschaffene Königreich Holland, und Napoleons Schwager Joachim Murat (1767–1815) bekam das Groß herzogtum Berg.17 Die deutschen Vasallenstaaten fasste Napoleon im Rheinbund zusammen, wofür sie aus dem deutschen Reichsverband austreten mussten. Kaiser Franz II. (1768–1835) legte deswegen seine Kaiserkrone nieder und erklärte das Heilige Römische Reich Deutscher Nation nach tausend Jahren für erloschen (6.8.1806). Fortan herrschte er als Kaiser Franz I. von Österreich und König von Ungarn über die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn.18 Im 4. Koalitionskrieg brach Preußen 1806 militärisch zusammen und musste die Markgrafschaften Ansbach und Bayreuth an Bayern abtreten. Berlin wurde von französischen Truppen besetzt, der preußische Hof floh nach Königsberg (heute Kaliningrad in Russland). Verlust reiche Schlachten nahmen auch Russland die Lust an einer Fortsetzung des Krieges. Bei der kuriosen Begegnung Napoleons mit Zar Alexander I. auf zwei Pontonbooten in der Mitte des Flusses Memel (polnisch Njemen) kam es zum Abschluss des Friedens von Tilsit (7.7.1807), der Kontinentaleuropa in eine französische und eine russische Zone aufteilte. Russland trat der von Napoleon verhängten Kontinentalsperre – e inem Handelsembargo gegen Großbritannien – bei und erhielt dafür freie Hand östlich des Grenzflusses Memel.19 In der Folge erzwang Alexander I. im Russisch-Schwedischen Krieg die Abtretung Finnlands, im Russisch-Persischen Krieg die Abtretung Georgiens und weiterer Teile des Kaukasus sowie im Russisch-Türkischen Krieg die Abtretung Bessarabiens sowie der Fürstentümer Moldau und Walachei (Rumänien). Russland schlug in Armenien ein osmanisches Heer und sicherte in der Schlacht bei den Dardanellen sowie in der Schlacht bei Athos seinen Zugang zum Mittelmeer. Der georgische Prinz Pjotr Iwanowitsch Bagration (1765–1812) eroberte als russischer General die Dobrudscha und unterstützte den Freiheitskampf der Serben und Bulgaren gegen das Osmanische Reich.20 Die russischen Eroberungen wurden im Frieden von Bukarest (28.5.1812) abgesichert. Das Russische Reich grenzte nun im Westen an Schweden und Polen, im Süden an das Osmanische Reich und an Persien, im Osten an China und Japan. Außerdem grenzte es in
879
Stierkampf
Russisch-Amerika (Alaska) an das britische Kanada sowie mit Fort Rossijia in Nordkalifornien an Neuspanien.21 Gillray hatte übersehen, dass nicht nur England und Frankreich den Plumpudding bearbeiteten.
Stierkampf Stierkampf
Das spanische Weltreich erstreckte sich seit dem 16. Jahrhundert von den Philippinen über den Pazifik bis nach Mexiko (Vizekönigreich Neu spanien) und umfasste in Süd- und Mittelamerika die Vizekönigreiche la Plata (Argentinien), Peru und Neugranada. Auch wenn das gesamte spanische Weltreich nur ca. 20 Millionen Einwohner hatte und indus triell mit England schon lange nicht mehr mithalten konnte, war es immer noch das größte globale Imperium. In der Schlacht von Trafalgar hatte Spanien 1805 als Verbündeter Napoleons den großen Teil seiner Kriegsflotte eingebüßt und war auf den Weltmeeren kaum mehr handlungsfähig.22 Portugal besaß trotz seiner Verluste noch Brasilien, Angola und Mosambik, Goa in Indien, Macao in China sowie Stützpunkte rund um den Globus. Beide Mächte von der Iberischen Halbinsel waren jedoch geschwächt und gerieten unter französischen Druck: Frankreich und Spanien schlossen einen Geheimvertrag zur Eroberung und Teilung Portugals, das sich als Alliierter Großbritanniens nicht an die Kontinentalsperre hielt (27.10.1807). Französische Truppen marschierten durch Spanien und besetzten Portugal. Dies hatte zur Folge, dass sich der portugiesische Königshof nach Brasilien absetzte. Was im Geheimvertrag nicht vorgesehen war: Französische Truppen besetzten 1808 auch strategisch wichtige Orte in Spanien. Als König Karl IV. (1748–1819, r. 1788– 1808) Anstalten machte, dem Beispiel Portugals zu folgen und seine Residenz nach Amerika zu verlagern, kam es zum Aufstand. Karl IV. musste zugunsten seines Sohnes Ferdinand abdanken. Er floh nach Bayonne in Frankreich, wo er ein zweites Mal abdankte und die spanische Monarchie in die Hände Napoleons legte.23 Als Napoleon seinen Bruder Joseph Bonaparte (1768–1844, r. 1808– 1813) als König in Spanien einsetzen und den 14-jährigen Bourbonenprinzen Francisco de Paula (1794–1865) nach Bayonne entführen wollte, versammelten sich Spanier zu Protesten vor dem Königspalast: Sie wollten den letzten Vertreter ihrer Dynastie als Symbol der Eigenständigkeit
880
6. Tanz auf dem Vulkan
im Land behalten. Dagegen setzten die Franzosen Artillerie ein, was am Dos de Mayo (2.5.1808) zum allgemeinen Aufstand führte. Dabei wurden ca. 200 französische Soldaten massakriert. Napoleons Statthalter Murat ließ zur Vergeltung etwa 400 spanische Zivilisten erschießen.24 Francisco de Goya (1746–1828) hat die Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808 in einem erschreckenden Ölgemälde für die Nachwelt festgehalten. Vor dem Hintergrund dieser Gewalttaten proklamierte Napoleon am 6. Juni 1808 seinen Bruder als José I. zum König von Spanien. In Neapel, das Spanien zwei Jahre vorher gewaltsam abgenommen worden war, hatte er schon bewiesen, dass er ein fähiger Regent war. Von den Problemen in Spanien hatte er aber keine Ahnung. Dabei war eine Reformpartei zunächst zur Zusammenarbeit bereit. Sie eröffnete am 15. Juni 1808 in Bayonne, wo die Treffen zwischen Napoleon und dem spanischen König Karl IV. und seinem Thronfolger Ferdinand VII. (1784–1833, r. 1814–1833) sowie die Abdankung des Königs stattgefunden hatte, eine Verfassunggebende Versammlung. Abgesehen davon, dass die katholische Kirche in ihrer Monopolstellung belassen wurde, entsprachen ihre Regelungen etwa der französischen Verfassung von 1791. Die Verfassung von Bayonne war ein Kompromiss zwischen dem König und einheimischen Reformkräften. Die Kollaborateure etikettierte man freilich bereits wenig später verächtlich als Affrancesados (Französlinge).25 König Joseph I. von Spanien war nur Napoleons Befehlsempfänger. Die Militärs machten in den von ihnen besetzten Gebieten, was sie wollten. Andere Teile des Landes wurden von Aufständischen kontrolliert. Den Aufstand vom 2. Mai hatte Napoleon für unbedeutend gehalten. Zu seinem Erstaunen bildete er jedoch den Beginn des organisierten Widerstands einer ganzen Nation. James Gillray stellt bereits im Juli 1808 Europa als Stierkampfarena dar, in welcher der korsische Matador in Not gerät. Auf der Zuschauertribüne stehen alle gekrönten Häupter Europas inklusive des Papstes, außerdem der Zar von Russland und der Sultan des Osmanischen Reiches einträchtig nebeneinander. Der Matador war unvorsichtig genug, den Stier in Rage zu versetzen. Sein Säbel blieb aber stecken und brach ab, und der Stier wurde umso wütender. Joseph Bonaparte konnte im Juli zwei spanische Armeen schlagen und in Madrid einziehen, doch die Rebellen verschwanden nicht, sondern zerstreuten sich nur. Aus der Guerra (Krieg) wurde eine Guerilla. Damit funktionierte das Erfolgsrezept Napoleons nicht mehr: der Blitzsieg. Wegen ihrer Schnelligkeit hatten die Kriege nicht viel gekostet, und die
Stierkampf
881
Abb. 78 The Spanish Bull Fight or the Corsican Matador in Danger, Karikatur von James Gillray (1756 –1815), kolorierter Kupferstich, 1805
Kontributionen ernährten danach nicht nur das Besatzungsregime, sondern fütterten auch noch den französischen Staatshaushalt. Anders in Spanien: Die Kosten stiegen, ohne dass sich Siege einstellten. Die Guerilla entwand Napoleon sein Erfolgsrezept: das Moment der Über raschung und die Motivation der Truppen. Die Guerilleros waren mit dem Gelände und der Kultur des Landes vertraut. Und die Franzosen kamen sich als das vor, was sie waren, als Besatzer, die hier nicht hergehörten. Joseph Bonaparte schrieb am 18. Juli 1808 aus Madrid an Napoleon, seine Lage sei einzig in der Geschichte: Ich habe hier nicht einen ein zigen Anhänger.26 Am 22. Juli 1808 zwangen die Aufständischen unter Francisco Javier Castaños y Arragorri (1758–1852) den französischen General Pierre Dupont (1765–1838) in Andalusien nach dreitägigen blutigen Kämpfen zur Kapitulation. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit der napoleonischen Armee war dahin. Joseph Bonaparte entschloss sich zur Räumung der Hauptstadt, eine Woche nach seinem Einzug. In Spanien verteidigte ein Volk seine Freiheit, kämpfte für die eigene Nation. Die Spanier stützten sich auf das Erbe der Französischen Revolution und
882
6. Tanz auf dem Vulkan
nahmen, gegen Frankreich, ihr Schicksal selbst in die Hand. Die Armeen Frankreichs kämpften nicht mehr gegen Söldner der Tyrannen, sondern gegen nationale Befreiungsbewegungen, die aus dem gleichen revolutionären Geschehen hervorgegangen waren wie das neue Frankreich.27 Napoleon war nicht in der Lage, diese Entwicklung zu begreifen. Der Stierkampf, den er nicht gewinnen konnte, bedeutete den Wendepunkt in der Geschichte zweier Reiche: des spanischen und des napoleonischen. Er schrieb die drohende Niederlage in Spanien seinem Bruder zu, den er immer schon für einen Versager gehalten hatte: Wenn der zu seiner Armee spreche, halbiere sich die Kampfkraft, wenn er selbst das tue, verdoppele sie sich.28 Anfang November marschierte er selbst in Spanien ein und schlug in kürzester Zeit alle gegnerischen Heere. Ma drid ergab sich (4.12.1808), und Joseph Bonaparte konnte in die Hauptstadt zurückkehren. In Wirklichkeit war der Kaiser dennoch gescheitert: Zum einen hatte der spanische Adel im abgelegenen Aranjuez eine Gegenregierung gebildet, welche Frankreich schon im Juli 1808 formell den Krieg erklärt hatte. In allen Landesteilen koordinierten Juntas (Regierungen) den Widerstand. Bis September wurde eine Junta Suprema Central (Oberste Zentralregierung) gebildet, die mit Großbritannien in Verbindung trat. Großbritannien entsandte den ehemaligen Oberbefehlshaber in Indien, General Arthur Wellesley (1769–1852), der von Portugal aus in Spanien eindrang und die Guerilla mit Waffen und Militärberatern unterstützte.29 Die Zentraljunta setzte sich in dem für Frankreich uneinnehmbaren Cádiz an der Südspitze Spaniens dauerhaft fest und verlieh dem Aufstand Struktur. Dort versammelten die Aufständischen sogar eine Cortes mit gewählten Abgeordneten. Dieses Parlament verabschiedete 1812 eine liberale Verfassung, die sich in einem entscheidenden Punkt von der Joseph Bonapartes unterschied: Die Verfassung von Cádiz war getragen vom Geist des Kampfes gegen die Fremdherrschaft.30 Die Franzosen konnten in Spanien jede Schlacht gewinnen, aber nicht den Krieg. Manche Gegenden blieben ihnen verschlossen, und in allen anderen Landesteilen war stets mit Partisanenaktionen zu rechnen. Die Briten konnten aufgrund ihrer Seeherrschaft an allen Küsten Truppen landen. Die Franzosen mussten durch das unwegsame Land Fußtruppen marschieren lassen, die unterwegs angegriffen wurden und schwere Verluste erlitten. Der Guerillakrieg zersetzte die Kampfmoral und den Ruf Napoleons. Als Napoleon begann, für den Russlandfeldzug Truppen abzuziehen, zerfiel Josephs Macht. Wellington rückte vor, nahm die
Stierkampf
883
Universitätsstadt Salamanca und zog umjubelt in Madrid ein (12.8.1812). König Joseph flüchtete nach Valencia. In der Schlacht bei Vitoria sprengten Spanier, Portugiesen und Engländer das Zentrum von Joseph Bonapartes Armee, und deren Rückzug wurde zur wilden Flucht (21.6.1813). Die Franzosen verloren ihre Artillerie, ihre Kriegskasse, ihr Archiv und ihre Vorräte. Anfang August 1813 war Spanien befreit. Als Ergebnis kehrte König Ferdinand VII. in sein Amt zurück. Er war nun ein König von Gnaden seiner Untertanen. Spanien schien am Ende: die Städte ruiniert, die Wirtschaft erschöpft, die Infrastruktur zerstört, die Bevölkerung verarmt, der Staat bankrott. Und der König war unfähig, den Ernst der Lage zu begreifen, und versuchte, gegen die gesellschaftlichen Kräfte zu regieren, die ihn zurück an die Macht gebracht hatten.31 Das spanische Weltreich befand sich in einer tödlichen Krise. Die Verbindung zwischen Mutterland und Kolonien war abgerissen. Die spanischen Vizekönige waren auf sich allein gestellt. Die Oberschicht in den spanischen Kolonien erkannte weder die französische Besatzungsmacht noch die Junta von Cádiz als rechtmäßige Obrigkeit an. Die Kolonialregierungen stellten jede Zufuhr von Edelmetall nach Spanien oder nach Manila ein. Die spanische Monarchie verlor damit die tragende Säule ihres Staatshaushalts.32 Aufklärer aus den Kolonien standen wie Francisco de Miranda (1750–1816) mit den Revolutionären in Nordamerika und in Europa in Kontakt: Sie hatten George Washington ebenso wie Maximilien Robespierre gekannt und bauten jetzt auf die Unterstützung des mit Spanien verfeindeten Großbritannien. Miranda strebte eine südamerikanische Republik an, deren Staatsoberhaupt, in Abgrenzung zu Spanien, Inka genannt werden sollte.33 Das Vizekönigreich Neuspanien drohte zu zerfallen, nachdem der mexikanische Geistliche Miguel Hidalgo (1753–1811) zum Kreuzzug gegen die Besatzer aufgerufen hatte.34 Während Spanien französisch besetzt war, verstanden sich die Neuspanier als die wahren Spanier. Aus den Unabhängigkeitskriegen, die sich bis 1824 hinzogen, ging eine neue Nation hervor, die sich nach dem indigenen Staatsvolk Mexiko nannte.35 Noch komplizierter war es in Südamerika: Das Vizekönigreich Rio de la Plata begann bereits 1810 zu zerfallen. Der Napoleon zuneigende Vizekönig wurde abgesetzt. Die Provincias Unidas del Rio de la Plata erklärten sich in der Mai-Revolution für unabhängig. Ab 1813 nannte sich das Land Provincias Unidas de Sudamérica und führte ein Wappen mit Jakobinermütze, über der die Sonne der Inkas aufgeht – dieses Motiv findet sich heute noch
884
6. Tanz auf dem Vulkan
im Staatswappen Argentiniens.36 1811 erklärte Paraguay seine Unabhängigkeit, und der Zerfall des Vizekönigreichs Neugranada begann. Simón Bolívar (1783–1830) proklamierte die Gründung der Republik von Venezuela (5.7.1811), die allerdings scheiterte. Zwei Jahre später rief er die Zweite Venezolanische Republik aus. Im folgenden Jahr konnte er Bogotá einnehmen und erhielt den Titel El Libertador. 1819 war Neugranada von Spanien befreit. 1821 gründete Bolívar die Republik Kolumbien (in etwa die heutigen Staaten Kolumbien, Venezuela, Panama und Ecuador), deren erster gewählter Präsident er wurde. Unterdessen hatte José de San Martín (1778–1850) das Vizekönigreich Peru befreit.37 Die Unabhängigkeitskriege Lateinamerikas zeigen die globale Vernetzung der Ereignisse in Europa und Amerika.38
Brasilien Brasilien
Am 30. November 1807 besetzten französische Truppen Lissabon. Die Schließung der letzten Lücke in der Kontinentalsperre schien bevor zustehen. Portugal befand sich wie beim ersten Verlust der politischen Selbständigkeit 227 Jahre zuvor in einer schweren dynastischen Krise. König Joseph I. von Portugal (1714–1777, r. 1750–1777) hatte zur Sicherung der Erbfolge seine Erbtochter Maria de Bragança (1734–1816, r. 1777–1792) mit seinem jüngeren Bruder Peter verheiratet, weil eine weibliche Erbfolge in Portugal präzedenzlos war. König Peter III. (1717–1786, r. 1777–1786) verstarb aber wenig später. Und es kam noch schlimmer: Königin Maria I. versank in geistiger Umnachtung und wurde 1792 entmündigt. Regent wurde ihr Sohn Johann VI. von Portugal (1767–1826), der nach der Hinrichtung des französischen Königs 1793 wie Spanien der europäischen Kriegskoalition gegen Frankreich beitrat. Die umnachtete Dame blieb Königin und war es zum Zeitpunkt der französischen Invasion immer noch. Der Prinzregent beschloss, mit dem Königshof in die Kolonie Brasilien zu flüchten. In einer chao tischen Aktion am Vortag des Einmarsches der Franzosen wurde der ca. 15 000 Personen zählende Hofstaat aus Lissabon evakuiert. Die alte Königin musste getragen werden. Dabei soll sie sich ganz geistesgegenwärtig mit den Worten beschwert haben: Nicht so schnell, sonst glauben die Leute noch wir fliehen!39
Brasilien
885
Während das Mutterland in Feindeshand war, residierten Königin und Prinzregent ab 1808 in Rio de Janeiro. Da zum Hofstaat ein guter Teil des portugiesischen Adels, aber auch zahlreiche Künstler, Gelehrte sowie Hoflieferanten und Kaufleute zählten, blieb die massive Ein wanderung aus Europa nicht ohne Folgen für den Status der Kolonie. Brasilien wurde gleichberechtigter Bestandteil des Mutterlandes. Seine Häfen wurden für befreundete Nationen geöffnet, insbesondere für Großbritannien. Neue Gewerbe wurden angesiedelt, Hochschulen, Banken, Buchdruckereien und Zeitungen gegründet. Nach dem Tod der Königin Maria wurde Johann VI. in Rio de Janeiro zum König von Portugal und Brasilien gekrönt. Mit der Präsenz von Hofstaat und Regierung endete Brasiliens Kolonialstatus. De facto wurde jetzt Portugal wie eine brasilianische Kolonie behandelt. Seine Verwaltung wurde in die Hände des britischen Befehlshabers William Carr Beresford (1768– 1854) gegeben, der zuvor schon Großbritannien in Indien, Ägypten, Südafrika und Argentinien gedient hatte. 1815 wurde Brasilien von Johann VI. zum unabhängigen Königreich erhoben. Rio de Janeiro, seit 1763 Hauptstadt des Vizekönigreichs, war nun nicht mehr Sitz der Exilregierung, sondern Hauptstadt des Vereinigten Königreichs von Portugal, Brasilien und den Algarven und Sitz des Hofes, ein Versailles in den Tropen.40 Von dort aus wurde das portugiesische Weltreich regiert, also die Besitzungen in Afrika, Indien, Indonesien und China. Eine solche Umkehr von Zentrum und Peripherie ist in der Kolonialgeschichte einzigartig und nur durch die politischen Umstände in Europa zu erklären.41 Der portugiesische Hof in Rio de Janeiro nahm nach der Heirat des Thronfolgers Dom Pedro de Bragança (1798–1834) mit Maria Leopoldine von Österreich (1797–1826) an Bedeutung zu. Der habsburgischen Prinzessin folgte eine große Zahl von Gelehrten und Künstlern sowie Auswanderern aus den deutschsprachigen Ländern nach Südamerika.42 Zusammen mit General Wellesley gelang es Carr Beresford, die Franzosen nach der Schlacht von Sabugal (3.4.1811) aus Portugal zu vertreiben. Während Wellington den Krieg in Spanien weiterführte, regierte Carr Beresford Portugal als britisches Protektorat unter nur mehr formaler Oberhoheit des Hofes in Brasilien.43 In Portugal wuchs die Unzufriedenheit, man wollte den König zurück und die Briten loswerden. Carr Beresford unterdrückte eine liberale Verschwörung im Militär mit großer Härte, gipfelnd in der Hinrichtung des Generals Gomes
886
6. Tanz auf dem Vulkan
Freire de Andrade (1757–1817). Dieser Märtyrer der liberalen Bewegung war am Kaiserhof in Wien als Sohn des Botschafters von Portugal und einer böhmischen Gräfin aufgewachsen, hatte Karriere in der portugiesischen Marine gemacht und vor Nordafrika gekämpft. Er hatte für Russland in den Türkenkriegen und für Portugal an den Koalitionskriegen teilgenommen, zuletzt als Zweiter Kommandant des Heeres. Als dieses als Légion Portugaise in das französische Heer eingegliedert wurde, diente er 1813 als Gouverneur von Dresden. Zurück in Lissabon, wurde er 1815 zum Anführer des Widerstands gegen die britische Militärdiktatur. Seine Hinrichtung mit elf Mitverschwörern führte zu erheblichen Unruhen.44 Während eines Aufenthalts von Carr Beresford in Brasilien kam es 1820 in Portugal zum Aufstand der Offiziere, zur Vertreibung der Briten und zu einer liberalen Revolution. Die Aufständischen beriefen eine Verfassunggebende Versammlung ein, verabschiedeten eine liberale Verfassung, schafften die Inquisition ab, aber nicht die Monarchie: Sie forderten die Rückkehr des Königs aus Brasilien. König Johann VI. musste jetzt nach Portugal reisen, wollte er nicht sein Stammland verlieren. Ein Teil des Hofstaats blieb aber in Rio de Janeiro, und der dort aufgewachsene Thronfolger Dom Pedro wurde von seinem Vater zum Regenten Brasiliens ernannt. Dieses Arrangement vertrug sich aber kaum mit der Konstruktion eines gleichberechtigten Königreichs. Außerdem zeigte sich, dass das portugiesische Parlament Brasilien in den Kolonialstatus zurückführen wollte. Dom Pedro verkündete deswegen mit dem Slogan Independencia ou morte! (Unabhängigkeit oder Tod) die Loslösung vom Mutterland und proklamierte das Kaiserreich Brasilien (7.9.1822). Kaum drei Monate später fand die Krönung Kaiser Pedros I. statt (1.12.1822).45 Angesichts der revolutionären Veränderungen in den spanischen Kolonien schien dies ein kluger Schritt, blieb doch das reiche Brasilien der Dynastie Bragança erhalten. König Johann VI. leitete denn auch keine Maßnahmen ein und entzog seinem Sohn nicht einmal das Thronfolgerecht in Portugal, obwohl in Brasilien portugaltreue Armee-Einheiten noch zwei Jahre lang Widerstand leisteten. Die USA erkannten die Unabhängigkeit Brasiliens 1823 an, das Vereinigte Königreich ein Jahr später und im August 1825 auch Portugal. Der Vertrag von Rio de Janeiro beendete den brasilianischen Unabhängigkeitskrieg. Nachdem alle spanischen Kolonien in die Unabhängigkeit entlassen worden w aren, verblieben nur noch Britisch-Guayana (heute Guyana), Niederländisch-
887
Algier
Guayana (Surinam) und Französisch-Guayana als europäische Kolonien in Südamerika.46 Pedro I. blieb nach dem Tod seines Vaters in Brasilien und setzte seine Tochter Maria da Glória (1819–1853) als Königin in Portugal ein.47
Algier Algier
Nach der Unabhängigkeit hatten die USA ihren Außenhandel auf die ganze Welt ausgeweitet. Über Hawaii fuhren sie nach Südostasien, um mit China Handel zu treiben. Probleme hatten die Schiffe von US- Kapitänen immer wieder mit den Barbareskenstaaten Nordafrikas, deren Geschäftsmodell seit Jahrhunderten in Sklavenjagden an den Küsten Europas sowie im Mittelmeer und an den Atlantikküsten bestand.48 Der Verkauf der Gefangenen auf den Sklavenmärkten sowie Lösegelderpressung waren konstitutiv für den Staatshaushalt von Algier (Algerien), Tunis (Tunesien) und Tripolis (Libyen), die formell zum Osmanischen Reich gehörten, aber weitgehend selbständig operierten.49 1785 ver handelten Thomas Jefferson und John Adams mit dem Abgesandten von Tripolis, Sidi Haji Abdrahaman, über die Einstellung der Angriffe auf Schiffe unter dem Sternenbanner. Im selben Jahr verlangte der Dey von Algier, Mohamed Ben Othman (1710–1791, r. 1766–1791), für die Freilassung von zwei Schiffsbesatzungen aus Boston und Philadelphia ein Lösegeld von 60 000 Dollar. In einem Friedensvertrag mit dem nach folgenden Dey Hassan III. Pascha von Algier (r. 1791–1798) wurde gegen die Garantie der freien Fahrt eine einmalige Zahlung von 642 000 osmanischen Goldstücken und jährliche Tribute von 12 000 Goldstücken (ca. 22 000 US-Dollar) vereinbart (5.9.1795). Aber die USA sahen sich nicht als tributpflichtiger Vasall irgendwelcher maghrebinischer Piraten. USPräsident Washington ordnete deshalb den Bau von sechs Kriegsschiffen gegen die algerischen Piraten an. Dies war die Gründung der US Navy. Dass dies die richtige Entscheidung war, zeigte sich, als trotz der Millionenzahlungen die Angriffe auf US-Schiffe weitergingen. Dass die Barbaresken ein Problem darstellten, kann man daran sehen, dass die Lösegeldzahlungen und Tribute im Jahr 1800 etwa 20 % des Staatshaushalts der jungen USA ausmachten.50 Nach der Wahl von Thomas Jefferson zum Präsidenten verlangte
888
6. Tanz auf dem Vulkan
der Pascha von Tripolis 1801 einen neuen Tribut in Höhe von 225 000 Dollar. Als Jefferson die Zahlung verweigerte, ließ der Pascha die Fahnenmasten der US-Botschaft fällen und den USA den Krieg erklären. Tunis, Tripolis und Marokko schlossen sich an. Die Barbaresken hatten vermutlich keine rechte Vorstellung, mit wem sie es zu tun hatten. Die Kriegsschiffe, die Präsident Jefferson aussandte, sind in einer aktuali sierenden Interpretation als America’s First War on Terror bezeichnet worden.51 Der Bey von Tunis, Hammouda Pascha (1759–1814, r. 1782–1814), gab nach der Blockierung seines Hafens sofort nach,52 Algier folgte, nicht aber Tripolis und der Maghreb. Der vierjährige Kriegseinsatz der ersten US Navy richtete sich also gegen Libyen und Marokko. Schweden und das spanische Vizekönigreich Sizilien schlossen sich der USBlockade an. Schweden schied 1802 aus dem Krieg aus, Marokko 1804. Tripolis aber versuchte, dem Angriff standzuhalten. Die Truppen Yusuf Karamanlis (1766–1838, r. 1795–1832) bestanden aus ca. 4000 Soldaten und ca. 20 Kriegsschiffen,53 die Alliierten hatten 17 Kanonenboote. Nach fünf Schlachten unterzeichnete Yusuf Karamanli einen Waffenstillstand (Juni 1805),54 der zur Freilassung aller Gefangenen, aber auch zur Fortschreibung des US-Tributs führte.55 Die Barbareskenstaaten glaubten, sie könnten ihr Geschäftsmodell beibehalten. Seit Jahrhunderten hatten sie Sklavenjagden im Mittelmeer und an der Atlantikküste bis hinauf nach Island unternommen.56 Doch dieses Modell kam nun an sein Ende. In Europa und Amerika überschlugen sich jetzt die Ereignisse. Dänemark hatte den Sklavenhandel ab 1803 ganz verboten.57 Die Regierung Großbritanniens war nach dem Wegfall der Pflanzerlobby nach der Unabhängigkeit der USA immer stärker unter den Druck der Abolitionisten geraten. Mit dem Act for the Abolition of the Slave Trade wurde der Sklavenhandel auch im British Empire verboten (25.3.1807).58 Die USA übernahmen die britische Gesetzgebung. Bereits 1808 forderte der britische Abolitionist Thomas Clarkson (1760–1846) die Regierung zu einer humanitären Intervention zugunsten der Schwarzafrikaner auf, konkret zum Einsatz von Kriegsschiffen gegen Sklavenhändler.59 Noch im selben Jahr liefen Kriegsschiffe aus, um den Sklavenhandel entlang der afrikanischen Küste von Kap Verde bis Namibia zu unterbinden. Bei britischen Händlern fiel dies in den Bereich der Innenpolitik, aber wie sollte man mit französischen, portugiesischen und spanischen Sklavenschiffen umgehen? Verhandlungen mit Portugal und Spanien blieben ergebnislos: Ihr Inter-
Algier
889
esse am Import von afrikanischen Sklaven für die Plantagen Brasiliens und Kubas war zu groß. Aber mit dem Zerfall des spanischen Weltreichs taten sich neue Möglichkeiten auf. Zuerst verbot die oberste Junta von Caracas (Venezuela) den Handel mit Afrikanern (14.8.1810), dann folgten Mexiko (6.12.1810), Chile (15.10.1811) und Argentinien (15.5. 1812). Mexiko verbot nicht nur den Sklavenhandel, sondern die Sklaverei selbst (29.1.1813).60 Noch im gleichen Jahr erklärten sich die Niederlande und Schweden zur Abschaffung des Sklavenhandels bereit. In beiden Fällen konnte Großbritannien die immer noch besetzten Kolonien als Druckmittel einsetzen. Inzwischen bearbeiteten Abolitionisten den französischen König Louis XVIII. in seinem englischen Exil.61 Das Problem der maghrebinischen Sklavenjäger erhielt damit eine moralische Dimension: Aus der Konkurrenz zwischen Sklavenhändlern war der Kampf zwischen Sklavenhändlern und Gegnern des Sklavenhandels geworden. Nun hieß es also Gut gegen Böse. US-Präsident James Madison (1751–1836, amt. 1809–1817) ordnete die Einstellung aller Tributzahlungen an die Sklavenhändlerstaaten an. Daraufhin erklärte der Dey von Algier, Hadj Ali (r. 1809–1815), den USA den Krieg. Der USKongress nahm die Kriegserklärung an und rüstete eine Expedition von zehn Kriegsschiffen aus. Die Kriegsflotte wurde unter das Kommando des Kriegshelden Stephen Decatur (1779–1820) aus Berlin, Maryland, gestellt. Decatur brachte schon auf dem Atlantik zwei algerische Piratenschiffe auf und fuhr im Juni 1815 im Triumphzug in die Bucht von Algier ein. Er zwang den Dey, an Bord seines Schiffes zu kommen und einen Vertrag zu unterzeichnen (3.7.1815). Wieder kam es zum Austausch von Gefangenen, darunter 500 versklavten Europäern. Aber erneut wurde eine Kompensationszahlung von ca. 10 000 Dollar gezahlt, also im Prinzip ein Lösegeld. Immerhin unterblieb die Fortschreibung der Tribute, und der Dey garantierte freies Geleit für alle Schiffe unter US-Flagge. Kurz nachdem Decatur abgereist war, um dem Bey von Tunis und dem Pascha von Tripolis ähnliche Verträge aufzuzwingen, erklärte Algier jedoch den Vertrag für nichtig. Anders als in der amerikanischen Geschichtsschreibung dargestellt, wurde durch den Kriegseinsatz im Zweiten Barbareskenkrieg der Terror der Sklavenjäger nicht beendet.62 Mit dem Sieg über Napoleon bedurfte der Einsatz englischer Kriegsschiffe einer neuen rechtlichen Grundlage.63 Der englische Außenminister Robert Stewart, Viscount Castlereagh (1769–1822, amt. 1812– 1822) brachte das Thema in die Wiener Friedensverhandlungen ein und
890
6. Tanz auf dem Vulkan
drängte auf eine internationale Vereinbarung.64 Das war kein Problem für Staaten wie Russland, Preußen und das Kaiserreich Österreich-Ungarn, die ohnehin nicht am Sklavenhandel beteiligt waren. Frankreich, Schweden, Spanien und Portugal mussten dagegen von britischen Diplo maten intensiv bearbeitet und durch Kompensationszahlungen und Zwang zum Einlenken bewegt werden. Immerhin unterschrieben alle Kongressteilnehmer die Déclaration des 8 Cours, relative à l’Abolition Universelle de la Traité des Nègres (Erklärung der 8 Höfe bezüglich der uni versellen Abschaffung des Handels mit Schwarzen, 8.2.1815). Diese Bestimmung fand Aufnahme in die Schlussakte des Wiener Kongresses (Artikel 118, Beilage Nr. 15).65 Manche Autoren meinen, die Beschlüsse von 1815 seien eine folgenlose Erklärung, die die Abschaffung des Sklavenhandels und der Sklaverei in weite Ferne gerückt habe.66 Andere heben hervor, dass Großbritannien den Beschluss als Ermächtigung zum Einsatz von Kanonenbooten benutzte. In dieser Lesart begründete die Absichtserklärung von 1815 internationales Recht und legte das Fundament für das, was man heute Humanitäre Interventionen nennt.67 Im Frühjahr 1816 wurde Admiral Edward Pellew (1757–1833), dessen Verwandter Thomas Pellew zwei Jahrzehnte als Sklave in Nordafrika hatte leben müssen,68 mit einer diplomatischen Mission betraut: Er sollte die Barbareskenstaaten darüber informieren, dass die Ionischen Inseln und das Königreich Hannover Teil des British Empire seien, und die Freilassung ihrer versklavten Einwohner fordern. Außerdem sollte er Untertanen der Königreiche Neapel und Piemont-Sardinien aus der maghrebinischen Sklaverei freikaufen. Angeblich durch einen Übersetzungsfehler wurde den Barbaresken die Forderung übermittelt, alle versklavten Christen freizulassen und alle Versklavungen zu beenden. Nachdem Mahmoud Bey (1757–1824, r. 1814–1824) von Tunis eingewilligt und 800 italienische Sklaven freigelassen hatte (12.4.1816), fuhr Pellew nach Tripolis, mit demselben Erfolg. Wieder war es Algier, das die Zusammenarbeit verweigerte. Dey Omar Pascha (r. 1815–1817), ein in Lesbos geborener g riechischer Renegat, gab vor, den Sultan des Osmanischen Reiches, Mahmud II., um den sich die Nordafrikaner sonst kaum kümmerten, um Erlaubnis fragen zu müssen. Die Diskussionen spitzten sich so weit zu, dass Omar Pascha befahl, Briten als Geiseln zu nehmen. Die Nachricht von der Ermordung des Vizekonsuls in Bona (Annaba, Algerien) sowie von 300 italienischen Korallenfischern (23.5.1816) erschütterte die britische Öffentlichkeit. Die Regierung fasste den Beschluss,
Algier
891
eine Expedition zur Beendigung jeder Versklavung von Christen nach Algier zu entsenden. Nachdem die Kriegsflotte von 25 Schiffen unter dem Oberbefehl Pellews Gibraltar erreicht hatte (9.8.1816), schlossen sich sechs niederländische Kriegsschiffe an. Der Versuch, den britischen Konsul in Algier, Hugh McDonell, zu evakuieren, scheiterte. Omar Pascha ließ ihn und die Schiffsbesatzung inhaftieren. Pellew übersandte Omar Pascha daraufhin einen Forderungskatalog: Abschaffung der Sklaverei für Christen, Auslieferung aller christlichen Sklaven, Rückzahlung des im Vorjahr bezahlten Lösegeldes, Freilassung aller britischen Gefangenen. Pellew drohte mit Beschießung der Stadt, sollten die Forderungen nicht binnen dreier Stunden angenommen werden. Nach dem Verstreichen des Ultimatums begann die Bombardierung der Stadt. Engländer und Niederländer verfügten über 25 Kriegsschiffe mit 950 Kanonen (Tafel 36). Hinzu kamen 55 Schaluppen (battering vessels) mit Kanonen, Mörsern und Raketenwerfern. Die algerische Flotte verfügte über ca. 350 Bordkanonen und die Artillerie der Stadtfestung. Von dort fielen zum Zeichen der Ablehnung der Forderungen die ersten Schüsse, worauf die Exekutionsflotte mit dem systematischen Beschuss begann. Nach sechs Stunden Dauerbombardement waren die Festungsartillerie sowie die algerische Flotte vernichtet und die halbe Stadt zerstört. Die Janitscharen drängten den Dey zur Aufgabe. Schließlich unterschrieb er eine Übereinkunft, die Sklaverei für immer aufzugeben und alle christlichen Sklaven in die Freiheit zu entlassen (28.8.1816). In England wurde der Sieg in diesem Angriffskrieg als ein Triumph der Gerechtigkeit und der Humanität hin gestellt.69 Auf Druck von Pellew schlossen sich Tunis und Tripolis der Übereinkunft an.70 Die Annahme war optimistisch, dass die Barbaresken nun ihr Geschäftsmodell aufgeben würden. Omar Pascha wurde im September 1817 von den Janitscharen ermordet. Kurz darauf überfielen algerische Piraten wieder Schiffe im Mittelmeer und im Atlantik. Einer der Mörder Omar Paschas, der Mingrelier Ali Khodja (1764–1818), schwang sich zum neuen Dey auf, starb aber nach fünf Monaten an der Pest. Designierter Nachfolger war der Türke Hussein Pascha (1764–1838, r. 1818–1830). Auf britischer Seite wurden inzwischen humanitäre Interventionen zur Routine. 1824 unterzog der britische Admiral Harry Burrard-Neale (1765– 1840) Algier dem nächsten Bombardement.71 Am Beispiel Algiers kann man beobachten, wie die Legitimierung der Interventionen in ein neues
892
6. Tanz auf dem Vulkan
Zeitalter des Kolonialismus führte. Die Piratenüberfälle endeten nämlich erst, als Frankreich 1830 Algerien eroberte und Hussein III. Dey absetzte.72 Aus postkolonialer Perspektive mag es befremdlich klingen, aber eine Kolonisierung Algeriens war nicht das Ziel der Intervention gewesen, sondern die Beendigung der Sklavenjagden. Die Übergänge waren freilich fließend. Unter dem Vorwand humanitärer Interventionen und einer neuen moralischen Überlegenheit ließen sich auch Imperien aufbauen.73 Nun diente nicht mehr die christliche Mission, sondern der Kampf für die Menschenrechte als Vorwand für imperiale Domination.74 In Großbritannien und den USA hatte das Folgen nicht nur im Hinblick auf die gewaltsame Öffnung asiatischer Häfen im 19. Jahrhundert, sondern bis in unsere Gegenwart.75
Weißes Haus Weißes Haus
Nach der Unabhängigkeitserklärung dauerte es sieben Jahre, bis die Briten die Selbständigkeit der USA anerkannten. Aber ganz fand man sich mit dem Verlust der 13 Kolonien nicht ab. Die Kolonialmacht saß weiterhin in Kanada, das sie 1763 den Franzosen abgenommen hatte, und verlegte sich auf eine Politik der Nadelstiche gegen die junge Republik südlich der Großen Seen: Man stachelte die indigenen Nationen zu Gewaltakten gegen Siedler an, blockierte Häfen, um den Handel mit Frankreich zu verhindern, und versuchte mittels Zwangsrekrutierung, US-Amerikaner in die Royal Navy zu pressen. Eine von England unterstützte Konföderation der Shawnee, Lenni Lenape, Wyandots, Miamis und Ottawas versuchte, das Vordringen der US-Amerikaner über den Ohio-Fluss zu verhindern. In der Schlacht am Wabash River (4.11.1791) errang sie unter ihren Kriegshäuptlingen Weyapiersenwah (1743–1810) alias Blue Jacket und Me-She-Kin-No-Qua (1752–1812) alias Little Turtle einen nennenswerten Sieg.76 Damit verhinderten die indigenen Nationen die Besetzung ihres Landes, das die US-Amerikaner 1787 zum Northwest Territory erklärt hatten (heutige US-Staaten Ohio, Indiana, Illinois, Michigan, Wisconsin und Minnesota). Drei Jahre später wurde das bis dahin größte Militäraufgebot der nordamerikanischen Indigenen jedoch von US-General Anthony Wayne (1745–1796), genannt Mad Anthony, in der Schlacht von Fallen Timbers militärisch geschlagen
Weißes Haus
893
(20.8.1794). Etwa ein Jahr später nahm Wayne im Vertrag von Greenville die Abtretungserklärung der Indianer für das Gebiet des heutigen Staates Ohio entgegen.77 Ein charismatischer Shawnee namens Tecumseh (1768–1813), der als junger Krieger an beiden Schlachten teilgenommen und die Verhandlungen über das Greenville-Abkommen boykottiert hatte, schwang sich 1799 in einer Ratsversammlung in Ohio zur Schlichtung von Konflikten zwischen Indianern und weißen Siedlern zum Anführer auf. Tecumseh, eigentlich Tikamthi (Der sich zum Sprung duckende Berglöwe), sprach mit großer Eloquenz und faszinierte selbst das weiße Publikum. Sein Bruder Tenskwatawa (1775–1836) trat ab 1805 als Schamane und Ideologe hervor.78 Seine Einwände gegen die Kultur der USA waren grundsätzlicher Natur: Er verabscheute europäische Nahrung, Kleidung und Fabrikprodukte, die monogame Einehe und das Christentum, weil sie die indigene Kultur zerstörten.79 Ihm ging es um den Schutz der Mutter Erde – ein oft allen Indianern zugeschriebener Begriff, der sich erstmals in einer Rede Tenskwatawas nachweisen lässt und wohl von ihm geprägt wurde.80 Manche Forscher sehen den Shawnee-Propheten als Instrument seines Bruders Tecumseh, der die Idee transportieren sollte, dass die Mitglieder der verschiedenen indigenen Völker in erster Linie Indianer waren und für eine gemeinsame Sache kämpfen sollten. Das war eine politische Idee, die viele Indigene, die sich nie als Mitglieder derselben Gemeinschaft gesehen hatten, überforderte. Ab 1810 trat Tecumseh trotzdem als Anführer aller Indianer auf. Der Aufstand der Shawnees, der in der Schlacht von Tippecanoe (6.11.1811) endete, und der anschließende Freiheitskampf wurden von der amerikanischen Öffentlichkeit den Briten zur Last gelegt.81 Dabei hatten die Indigenen gute Gründe, gegen die Invasoren vorzugehen, und Tecumseh und Tenskwatawa handelten keineswegs im Auftrag der Engländer, auch wenn diese ihnen später Asyl gewährten.82 Die Kriegshandlungen der Indianerföderation spielten sich vor dem Hintergrund des Britisch-Französischen Handelskriegs ab, der die lange Kette der Kriege in Europa begleitete, die seit 1792 andauerten und in eine globale Auseinandersetzung mündeten, die auch in Amerika und Asien ausgefochten wurde. Der Anlass zum Ausbruch eines offenen Krieges in Nordamerika lag in der britischen Blockierung der Häfen, der Durchsuchung der Schiffe und Beschlagnahmung der Waren der USA, die der Zusammenarbeit mit dem revolutionären Frankreich ver-
894
6. Tanz auf dem Vulkan
dächtigt wurden.83 US-Präsident James Madison erklärte am 18. Juni 1812 deshalb Großbritannien formell den Krieg. In der amerikanischen Literatur heißt er deswegen Krieg von 1812. Dabei waren die USA darauf gar nicht vorbereitet. Die US Navy verfügte nur über 16 kampftaugliche Schiffe. Der Armee fehlte es an Offizieren und Soldaten. Von der nominellen Truppenstärke von 35 000 Mann existierte in Wirklichkeit nur ein Drittel.84 Die Briten hatten in Kanada eine Armee von 5000 professionell ausgebildeten Soldaten stehen, die Erfahrungen auf den Schlachtfeldern Europas gesammelt hatten. Hinzu kamen die Indianervölker, die überwiegend auf ihrer Seite standen. Die Anglokanadier waren oft Nachfahren von Loyalisten, die in der Amerikanischen Revolution durch die Sezessionisten von ihren Ländereien vertrieben worden waren. USKriegsziel waren die Eroberung Kanadas und die Vertreibung der Briten aus Nordamerika, mehrere Versuche der USA, in Kanada einzumarschieren, scheiterten jedoch an der Gegenwehr der Briten sowie der Indianer unter der Führung von Tecumseh. Die krachende US-Niederlage bei Frenchtown (22.1.1813) verhinderte die Eroberung Kanadas. Mit Hilfe der US Navy gelang aber ein Sieg in der Schlacht auf dem Eriesee (10.9.1813), woraufhin sich die Briten aus Detroit und dem Gebiet der Großen Seen zurückziehen mussten. Nach der Schlacht am Thames River (5.10.1813), in der Tecumseh den Tod fand, wurde die Hauptstadt Oberkanadas, York (heute Toronto), verwüstet. Der Marsch auf Montréal misslang trotz Überlegenheit der US-Amerikaner.85 Ein neues Kapitel des Britisch-Amerikanischen Krieges wurde nach der Niederlage Napoleons gegen Russland aufgeschlagen. Die Briten gingen jetzt mit frischen Truppen zum Gegenangriff über und stießen in den US-Bundesstaat New York vor. Die Royal Navy griff Häfen und Küstenstädte an, ohne dass die USA dem etwas entgegensetzen konnten. Die größte Demütigung gelang den Briten unter Leitung des Konteradmirals George Cockburn (1772–1853) und des Generals Robert Ross (1766–1814), die sich beide in den Kriegen um Ägypten und Spanien Meriten erworben hatten. Jetzt kamen sie auf einem dritten Kontinent zum Einsatz. Sie landeten in der Chesapeake Bay (19.8.1814) und verjagten in der Schlacht von Bladensburg eine amerikanische Miliz armee (24.8.). Als besonders effektiv erwies sich dabei der Einsatz von Raketen, die William Congreve (1772–1828) nach dem Vorbild der Kriegsraketen entworfen hatte,86 die der muslimische Herrscher von Mysore, Tipu Sultan (1749–1799), als Verbündeter Frankreichs in den
Weißes Haus
895
Abb. 79 The White House, Amtssitz des Präsidenten der USA, Aquarellfarben auf Papier von Benjamin Henry Latrobe (1764–1820), 1807, Privatsammlung
Mysore-Kriegen gegen die Briten eingesetzt hatte.87 Präsident Madison, Außenminister James Monroe (1758–1831) und Kriegsminister John Armstrong konnten ihren Augen kaum trauen, als sie ihre Truppen wie die Hasen davonlaufen sahen. Sie schlossen sich den Fliehenden an und zogen sich nach Maryland oder Virginia zurück. Die Flucht der amerikanischen Regierung wurde von den Briten als The Bladensburg Races verspottet. Noch am gleichen Tag marschierten sie in die US-Hauptstadt ein und begannen mit ihrer systematischen Verwüstung. Der dunkelste Tag in der Geschichte der USA war gekommen.88 Das Kapitol wurde in Brand gesteckt, der Südflügel mit dem Repräsentantenhaus, dann der Nordflügel mit dem Senat. Dort verbrannte die erste Library of Congress. Dann gingen die Briten gegen den wichtigsten Symbolbau der jungen USA vor: The White House. Der Gärtner, der Koch und der Leibsklave des Präsidenten retteten Gilbert Stuarts (1755–1828) lebensgroßes Porträt von George Washington, das heute wieder im Weißen Haus hängt.89 James Hoban (1762–1831) hatte den Regierungssitz für den ersten Präsidenten errichtet, erster Bewohner war John Adams. Präsident Jefferson, der als Erster während seiner gesamten Regierungszeit (r. 1801–
896
6. Tanz auf dem Vulkan
1809) hier residierte, spottete zunächst, das Haus reiche für zwei Kaiser, einen Papst und den Dalai Lama, dachte aber bald über Möglichkeiten der Erweiterung nach.90 Im White House fanden die Eroberer einen für 40 Personen gedeckten Tisch vor: die Vorbereitungen der Präsidentengattin Dolley Madison (1768–1849) für die Siegesfeier über die Briten, die jetzt leider ausfallen musste.91 Nun bedienten sich die Briten an dem von Madisons Lieblingssklaven Paul Jennings (1799–1874) gedeckten Tisch.92 Cockburn und Ross brachten einen Toast auf den britischen Regenten aus, den späteren König George III., und ließen danach das Weiße Haus in Brand stecken.93 Damit folgten sie einem Befehl des britischen Generalgouverneurs von Kanada, George Prevost (1767–1816), der seine Eignung auf den ehemals französischen Karibikinseln St. Vincent, St. Lucia, Dominica und Martinique unter Beweis gestellt hatte. Abgefackelt wurden auch das Kriegsministerium, der Navy Yard und andere Regierungsgebäude.94 Zwei Tage lang setzten die Briten ihr Zerstörungswerk fort, wobei auf die Verschonung von Privateigentum geachtet wurde. Am zweiten Tag der Verwüstung wurden die Briten von einem Sturm überrascht, der die Feuer löschte und einige Soldaten und Zivilisten tötete. Daraufhin sammelten sich die britischen Truppen und kehrten ungehindert auf ihre Schiffe zurück (27.8.1814).95 Dass die USA ihre Hauptstadt kampflos preisgaben, löste in den europäischen Hauptstädten erstaunte Verachtung aus, wie der spätere US-Präsident Theodore Roosevelt (1858–1919) festhielt.96 Im September 1814 bombardierte die Royal Navy die Militärfestung von Baltimore, Fort McHenry. Augenzeuge Francis Scott Key (1779– 1843) besingt in seinem Gedicht The Defense of Fort McHenry die Widerstandskraft der Belagerten. Dieses Gedicht auf die Flagge der USA, die am nächsten Morgen trotz der britischen Raketen noch über der be lagerten Festung wehte, wurde Grundlage der Nationalhymne The StarSpangled Banner. Der Krieg endete in einem militärischen Patt mit dem Frieden von Gent (24.12.1814). Die USA hatten keines ihrer Kriegsziele erreicht. Der Vertrag stellte den status quo ante wieder her. Kurioserweise ging der Krieg noch weiter, da die Nachricht erst mit erheb licher zeitlicher Verzögerung in Amerika eintraf. In der Schlacht von New Orleans (8.1.1815) behielten die zahlenmäßig unterlegenen USTruppen unter Andrew Jackson (1767–1845) die Oberhand über ca. 10 000 französische Soldaten. Den US-Amerikanern standen höchstens halb so viele Verteidiger zur Verfügung, darunter Piraten unter der Füh-
Weißes Haus
897
rung des Freibeuters Jean Lafitte (ca. 1780–1826), Indianer vom Stamm der Choctaw, sowie Hilfstruppen aus Haiti. Erst nach der Schlacht wurde bekannt, dass in Europa bereits Frieden geschlossen worden war. Am 18. Februar 1815 wurde der Friedensvertrag von den USA ratifiziert. Präsident Madison verkaufte den Krieg als Erfolg. Und zwei Kriegshelden konnten von der Legendenbildung zehren: Andrew Jackson wurde 7. Präsident (r. 1829–1837)97 und William Henry Harrison (1773–1841) 9. Präsident der USA, wenn auch nur für einen Monat.98 Nach der Zerstörung Washingtons plädierten einige Kongressabgeordnete für eine Verlegung der Hauptstadt nach Philadelphia. Abgeordnete aus dem Süden hielten es für eine Frage der Ehre, sie an Ort und Stelle wiederaufzubauen. Die Abstimmung im Repräsentantenhaus ergab 83 : 54 Stimmen für Washington, D. C. Der Wiederaufbau des Weißen Hauses wurde erneut von James Hoban geleitet. Noch vor der Fertigstellung zog 1817 der 5. Präsident James Monroe ein. Als Neuerung wurden die weißen Kalksteinsäulen aufgestellt, die eigens von der Insel Brac im Kaiserreich Österreich-Ungarn (heute Kroatien) importiert wurden, damit sie farblich zum Whisper White des Weißen Hauses passten. Heute ist oft von der alten Waffenbrüderschaft der USA und Großbritanniens die Rede, doch der Krieg von 1812 passt nicht in dieses Bild. Deswegen wird auch nicht gern an ihn erinnert.99 Mehr als eine Fußnote ist das Andenken an einen Feind der USA, der das Weiße Haus auch gerne hätte brennen sehen: Tecumseh. Er hat die Amerikaner beeindruckt. Charles Robert Sherman (1788–1829), Teilnehmer am War of 1812 und Richter am Supreme Court von Ohio, nannte seinen Sohn aus Verehrung für den fremden Helden Tecumseh. William Tecumseh Sherman (1820–1891) wurde zum siegreichen General der Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg. Als Oberbefehlshaber des Heeres der USA veröffentlichte er seine Memoiren mit dem Ausspruch: War is hell (Der Krieg ist die Hölle).100 Der meistgebaute Panzer der USA, in Serie produziert seit 1942, wurde nach William Tecumseh Sherman benannt.101
898
6. Tanz auf dem Vulkan
Befreiung Europas Befreiung Europas
Weil Russland sich der Kontinentalsperre nicht fügen wollte, begann Napoleon 1812 den Russlandfeldzug. Russland war eine Großmacht auf drei Kontinenten: Europa, Asien und Amerika. In Russland lag die offene Grenze Europas, eine Frontier im Sinn Frederic Jackson Turners (1861–1932). Wie im Westen Nordamerikas stimulierte sie Abenteuerlust und Pioniergeist weit über Russland hinaus.102 Das Zarenreich bot seit Generationen Deutschen und Schweden, Franzosen, Schotten, Griechen und Georgiern Möglichkeiten des sozialen Aufstiegs, die sie in ihren eigenen Ländern niemals gehabt hätten. Der Oberbefehlshaber der russischen Armee, General Michail Ilarionowitsch Kutusow (1745– 1813), war ein gut ausgebildeter Ingenieur und Mathematiker, der als Militärgouverneur von Litauen und Diplomat auf internationalen Konferenzen Erfahrungen gesammelt hatte. Er war als Sieger aus den Russisch-Türkischen Kriegen hervorgegangen. Kutusow hatte für Napoleon eine Überraschung: Nachdem dieser die Hauptstadt Moskau besetzt hatte und von einem glänzenden Sieg träumte, stellte er nach sechs Wochen des Wartens auf die russische Kapitulation mitten in der Nacht fest, dass die Hauptstadt in Flammen stand. Dies war der Gipfel der Taktik der verbrannten Erde: Napoleon hatte alles erobert und nichts in der Hand. Seine riesige Armee befand sich ohne Verpflegung in einem fremden Land. Als der russische Winter einsetzte, blieb Napoleon nur der schmähliche Rückzug. Während das französische Heer, in dem auch viele Deutsche, Italiener, Niederländer und Polen etc. kämpften, ohne ausreichende Kleidung, Verpflegung oder Verkehrsmittel nach Westen strömte, setzten ihm die Truppen Kutusows unentwegt zu. Die Verluste waren dramatisch. Von 30 000 bayerischen Soldaten Napoleons kehrten nur 2000 in ihre Heimat zurück, und bei anderen Kontingenten sah es nicht besser aus.103 Wie würden sich angesichts dieser Niederlage die deutschen Staaten verhalten? Viele Politiker und Militärs waren aus Napoleons Diktatur ausgewandert und hatten sich in russische Dienste begeben.104 Nur mit Hilfe Russlands konnte Europa seine Freiheit zurückerlangen. Und mit dem Zurückfluten des französischen Heeres geschah etwas Erstaunliches: eine systematische Befehlsverweigerung in Preußen. Der Generalgouverneur von West- und Ostpreußen, Ludwig von Yorck (1759–1830), schloss
Befreiung Europas
899
ohne jede Autorisierung durch König oder Regierung einen Waffen stillstand mit Russland, die Konvention von Tauroggen (30.12.1812). Unterzeichner auf russischer Seite waren deutsche Offiziere in Diensten Kaiser Alexanders I. Technisch gesehen, war das Verhalten der preußischen Offiziere Hochverrat. Ihr mit Napoleon verbündeter König Friedrich Wilhelm III. (1770–1840, r. 1797–1840) wollte Yorck vor ein Kriegsgericht stellen. Aber es kam noch besser. Der in russischen Diensten stehende Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein (1757–1831), früher Kanzler Preußens, berief eigenmächtig die Ständeversammlung Preußens in Königsberg ein. Und Yorck hielt eine Ansprache vor diesem Parlament, in der er zur Volksbewaffnung und zum Befreiungskrieg aufrief (5.2.1813). Das Parlament, das verfassungsrechtlich nur vom König einberufen werden durfte, trat gegen dessen Willen zusammen und beschloss entgegen der Politik des Königs den Krieg gegen Frankreich. Dies war ein revo lutionärer Akt, vergleichbar dem Ballhausschwur in der Französischen Revolution.105 Die Abgeordneten handelten im Interesse ihres Landes, als gäbe es gar keinen König. Bei der Aufstellung der irregulären Truppen assistierte der preußische Militärtheoretiker Carl von Clausewitz (1780–1831), der aus seinem russischen Exil zurückgekehrt war und ganz selbstverständlich aufgrund des illegalen Auftrags eines illegalen Parlaments an der Organisation des Befreiungskrieges mitwirkte. Und diesen verstand man nicht als preußischen, sondern als deutschen Befreiungskrieg.106 Die Revolutionäre waren erfolgreich: Am 17.3.1813 ritt Yorck an der Spitze der Befreiungsarmee, vom Volk umjubelt, in Berlin ein. Jetzt hatte es der preußische König plötzlich eilig: Noch am gleichen Tag veröffentlichte er einen Aufruf An mein Volk, in dem er die Aktionen des früheren Staatsministers vom Stein und der Militärs Yorck und Clausewitz nachträglich legitimierte. Von Hochverrat war jetzt keine Rede mehr, sondern von der heldenhaften Befreiung des Vaterlandes. Es folgten die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, die es bis dahin nur bei den französischen Jakobinern gegeben hatte, und die Kriegserklärung Preußens an Frankreich. Nachdem auch Österreich die Seiten gewechselt hatte, kam es zur Völkerschlacht bei Leipzig (16.-19.10.1813), in der die vereinigten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens den Sieg davontrugen.107 Die Jahre zwischen 1795 und 1812 waren in Europa an Dramatik kaum zu überbieten. Unter dem Ansturm der Revolutionstruppen
900
6. Tanz auf dem Vulkan
aren die alten Staaten einer nach dem anderen zusammengebrochen. w Frankreich hatte sich Nachbarländer wie die Schweiz, Spanien, Italien, Deutschland, Luxemburg und Belgien einfach einverleibt. Sie wurden französisches Staatsgebiet. Selbst weit abseits liegende Gebiete wurden von Großfrankreich annektiert: Holland und Norddeutschland bis hinauf nach Hamburg und Lübeck, das zu einem französischen Elbe-Departement zusammengefasst wurde. Ein großer Teil Mittelitaliens bis nach Rom, das heutige Kroatien, Slowenien, Osttirol und Teile Kärntens standen unter französischer Herrschaft. Alle diese Gebiete wurden von französischen Beamten nach französischen Gesetzen in französischer Sprache regiert. Dazu hatte der frischgebackene Kaiser Napoleon I. sein Reich mit einem Kranz von abhängigen Königreichen umgeben, die teils von Mitgliedern der Familie Napoleons, teils von einheimischen Fürsten regiert wurden, die zu Königen von Frankreichs Gnaden auf gewertet wurden. Diese Zone reichte von Spanien bis Polen, das jetzt Herzogtum Warschau genannt wurde. Der Karikaturist Gillray machte sich lustig über die Manie Napoleons, in einem Neuen Französischen Backofen haufenweise kleine neue Könige zu backen. Wenn dieses fragile Gebäck zu Bruch ging, wurde es wieder entsorgt. Daneben gab es Staaten, die durch militärische Niederlagen tief gedemütigt und territorial amputiert wurden, namentlich Österreich und Preußen. Sieger blieb Kaiser Alexander I. Pawlowitsch Romanow von Russland (1777–1825). Er hatte noch während der Koalitionskriege seine Großmachtpolitik fortgesetzt und 1804 Finnland, 1808 Georgien, 1812 Bess arabien und 1814 Aserbaidschan annektiert. Sein Hauptaugenmerk lag aber auf Deutschland. Sein Vater Paul / Pawel Petrowitsch (1754–1801) war deutscher Herkunft, und seine Mutter Maria Fjodorowna war eine geborene Prinzessin Sophie Dorothee von Württemberg (1759–1828).108 Alexander selbst war mit Prinzessin Louise von Baden verheiratet. Seine drei Brüder heirateten Prinzessinnen aus Sachsen-Coburg, Preußen und Württemberg und seine Schwestern Prinzen aus Österreich, Meck lenburg, Sachsen-Weimar und Württemberg. Genau genommen war Alexander ein Deutscher, und für Deutschland war er ein Glücksfall. Alexanders Feldzug gegen Napoleon nahm den Charakter eines Verwandtenbesuchs an. Alexander traf in Deutschland Onkel und Tanten, Brüder und Schwestern, Schwäger und Schwägerinnen, Neffen und Nichten sowie jede Menge Schwiegereltern – Verwandte allenthalben. Am 31. März 1814 ritt Alexander I. zusammen mit dem preußischen Kö-
Befreiung Europas
901
nig Friedrich Wilhelm III. in Paris ein und hielt eine Truppenparade ab. Der Frieden von Paris (30.5.1814) beendete die Koalitionskriege. Auf den französischen Thron gelangte, als wäre nichts gewesen, ein Bruder des hingerichteten Königs Ludwig XVI., der sich, unter Berücksichtigung des verstorbenen Dauphins Louis Charles (1785–1795), Ludwig XVIII. (1755–1824, r. 1814–1824) nannte.109 Kriegsverlierer Frankreich wurde nach sehr großzügigen Bedingungen in den Grenzen von 1792 restituiert. Zusätzlich erhielt es deutsche Besitzungen im Elsass, die ehemals württembergische Grafschaft Mömpelgard / Montbeliard, Teile Savoyens, das ehemals päpstliche Avignon, den Hauptteil des heutigen Saarlandes mit Saarbrücken sowie die Festung Landau in der Pfalz. Außerdem erhielt es einige Kolonien zurück, namentlich Guayana in Südamerika und die Antillen-Insel Guadeloupe, für die dem König von Schweden eine Ablösesumme bezahlt werden musste. Den Ostteil der Insel Hispaniola – das heutige Santo Domingo – musste Frankreich allerdings an Spanien zurückgeben. Und die siegreichen Briten behielten die Antillen-Inseln Tobago und St. Lucia sowie Mauritius und die Seychellen vor der Ostküste Afrikas, außerdem die Insel Malta im Mittelmeer.110 Alle diese Entscheidungen erfolgten vorbehaltlich einer Regelung auf einem Kongress in der Kaiserstadt Wien, dessen Abhaltung Teil des Friedensvertrags war. Die Siegermächte sorgten dafür, dass der neue französische König nicht ohne Parlament regieren konnte. Die Charte constitutionnelle wurde vom König erlassen (4.6.1814), behielt aber viele Errungenschaften der Revolution bei. Sie war liberaler als die napoleonische Konstitution von 1804 und wurde zum Vorbild der liberalen Bewegungen in Europa. Ihre ersten Artikel bekräftigten die Grundsätze der bürgerlichen Freiheit und Gleichheit der Bürger, erkannten den Verkauf der Nationalgüter an und versprachen Nachsicht für das Verhalten bei Abstimmungen während der Revolution. Diese Bestimmung entzog die Königsmörder, die das Todesurteil über Ludwig XVI. gesprochen hatten, der Justiz und verhinderte Rachemaßnahmen wie nach dem Ende der Englischen Revolution. Der König besaß die Exekutivgewalt und das Recht, das Parlament aufzulösen. Die gesetzgebende Gewalt wurde auf beide Kammern des Parlaments verteilt. Die Pairs der Ersten Kammer wurden vom König ernannt oder besaßen als Hoch adelige die erbliche Abgeordnetenwürde, die Abgeordneten der Zweiten Kammer wurden nach einem Zensus vom Volk gewählt, mit einem zwischengeschalteten Wahlmännergremium, den Electeurs. Die Minis-
902
6. Tanz auf dem Vulkan
ter waren dem König verantwortlich, bei dem auch die Gesetzesinitiative lag. Das Parlament besaß das Budgetrecht, ohne seine Zustimmung kam kein Staatshaushalt zustande. Die Abgeordneten hielten damit eine scharfe Waffe in der Hand. Das geringe Ausmaß der Säuberungen beim Regimewechsel lässt das Interesse am Ausgleich erkennen. Die Mehrzahl der Beamten, soweit nicht stark kompromittiert, blieb im Amt. Die Armee blieb bonapartistisch, und das Bürgertum orientierte sich an der Konstitution. Erstaunlicherweise waren viele Franzosen verbittert über die Bestimmungen des Pariser Friedens. Die Übergabe zahlreicher Festungen und von Kriegsgerät, die Entlassung von Offizieren oder ihre Zurücksetzung hinter zurückgekehrten Emigranten weckten Nostalgie an die Zeit des Empire. Die Erwerber von Nationalgütern sahen sich Pressionen und Drohungen der früheren Eigentümer ausgesetzt. Seitdem Frankreich nicht mehr von den Kontributionen der unterworfenen Länder profitierte, sah es sich auf seine eigene Steuerleistung zurückgeworfen. Keine Kriege lenkten mehr von den inneren Spannungen ab. Weder der König noch seine Regierung wussten einen Ausweg aus der Misere. Vielmehr schürten Aufmerksamkeiten für Remigranten die Furcht vor einer Rückkehr zum Feudalismus. Beispiel dafür war Armand du Plessis, der 5. Herzog von Richelieu (1766–1822), der im Exil als Generalstatthalter von Neurussland fungiert hatte und nach seiner Rückkehr das Amt des Premierministers übernahm. Eine Stimmung des Misstrauens wie vor Ausbruch der Revolution von 1789 bereitete der Rückkehr des Diktators den Boden. Die Rückkehr Napoleons aus Elba (26.2.1815) und seine abermalige Niederlage – diesmal bei Waterloo (18.6.1815) – verursachten zwar einige Aufregung, waren aber nur eine Fußnote der Weltgeschichte.111 Die Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress wurde bereits vor Waterloo mit der Unterzeichnung der Kongressakte (9.6.1815) abgeschlossen.112 Der Zweite Frieden von Paris (20.11.1815) fiel für Frankreich ungünstiger aus als der erste. Dem Land wurde jetzt eine Kriegsentschädigung von 700 Millionen Francs auferlegt. Die geraubten Kunstschätze aus ganz Europa mussten zurückgegeben werden, was allerdings nur teilweise geschah. Einige Grenzgebiete mussten restituiert werden, darunter an Bayern die Festung Landau in der Pfalz. Savoyen fiel mit Nizza an das Königreich Sardinien, die Festung Saarlouis und der größere Teil des späteren Saarlandes an Preußen. Preußen hatte bereits im Reichs
Mikronesier in Russisch-Amerika
903
deputationshauptschluss das Kurfürstentum Trier erhalten, dazu kam jetzt neben dem Saar-, dem Mosel- und dem Rheinland auch noch Westfalen. Frankreich sollte für einen Zeitraum von höchstens fünf Jahren von den Alliierten besetzt bleiben. Alle diese Veränderungen der Bestimmungen des Ersten Pariser Friedens wurden in Frankreich als natio nale Schmach empfunden, während sie die deutschen Patrioten, die eine Rückgabe des Elsass gefordert hatten, nicht zufriedenstellten. Den Großmächten wäre es möglich gewesen, das von Frankreich annektierte deutschsprachige Land zurückzugeben. Aber das Reich, von dem es abgetrennt worden war, existierte nicht mehr. Dem Wiener Kongress ging es nicht um eine Teilung Europas in Sieger und Besiegte, sondern um eine dauerhafte Friedenslösung und Machtbalance, wie Henry Kissinger hervorgehoben hat.113 Historiker überbieten sich seither mit Super lativen für die Errungenschaften der Kongressdiplomatie. Thierry Lentz spricht sogar von einer Neugründung Europas.114
Mikronesier in Russisch-Amerika Mikronesier in Russisch-Amerika
Die Herrschaft Russlands über den Norden dreier Kontinente – nämlich Europa, Asien und mit der Kolonisierung Alaskas auch Amerika – bot den Anlass zu einer beispiellosen Serie von Weltumsegelungen, die das Nachdenken über die künftige Rolle Russlands in der Welt beförderte.115 Admiral Adam Joseph von Krusenstern (1770–1846), der schon in Diensten der britischen Flotte Nordamerika, Afrika und Asien um fahren hatte, überzeugte mit einer Denkschrift 1799 die russische Regierung, dass Russland Anteil am Fernosthandel gewinnen sollte. 1803 brach Krusenstern zur ersten russischen Weltumsegelung auf. Ziel war es, die zu Russland gehörende Nordwestküste Amerikas zu untersuchen und Handelskontakte zu Japan herzustellen, möglichst durch Öffnung der Nordostpassage nördlich von Sibirien. Krusensterns Reise führte von Sankt Petersburg über Teneriffa nach Brasilien und durch die Magellanstraße in den Pazifik. Über Hawaii116 ging es nach Kamtschatka, wo die Waren der Russisch-Amerikanischen Compagnie abgeliefert wurden. Dann nahm man Kurs auf Japan, wo man sechs Monate in Nagasaki zum Warten verurteilt war, nur um dann eine Urkunde mit einem ewigen Verbot für irgendein russisches Schiff, je wieder nach Japan zu kommen
904
6. Tanz auf dem Vulkan
in Empfang zu nehmen. Trotz dieses Verbots erkundete Krusenstern die Küsten Japans, Kamtschatkas und Sachalins, um dann nach Macao zu fahren, dem portugiesischen Stützpunkt in China. Im August 1806 kehrte er mit einer Schiffsladung Tee nach Sankt Petersburg zurück. Nach der Landung ließ er alle Mann antreten und durchzählen: Nicht ein Mann war in drei Jahre auf See zu Schaden gekommen.117 Krusensterns Neffe Otto von Kotzebue (1787–1846), ein Sohn des Schriftstellers August von Kotzebue, wurde im Januar 1815 mit einer Erdumrundung beauftragt. Die Rurik-Expedition, wie sie nach dem Hauptschiff genannt wurde, führte von Sankt Petersburg über Teneriffa nach Brasilien, dann nach der Umschiffung von Kap Hoorn nach Concepción in Chile. Von dort ging es über die Osterinsel zum Hafen Pe tropawlowsk auf Kamtschatka und auf die Sankt-Lorenz-Insel vor der Küste Russisch-Amerikas. Man glaubte, die Nordostpassage entdeckt zu haben, aber es handelte sich nur um eine große Bucht im Norden Alaskas, die man Kotzebue-Sund taufte (1.8.1816).118 Südwärts über San Francisco ging es in das damals noch spanische Oberkalifornien, in dessen Nähe Russland zehn Jahre zuvor eine Festung erbaut hatte, Fort Ross[ija], und weiter in die Inselwelt des Pazifiks: zuerst nach Poly nesien und nach Hawaii,119 danach auf die Marshall-Inseln.120 Kotzebue und die anderen Tagebuchschreiber dieser Fahrt sprechen gemäß der mikronesischen Benennung von Ratak (Sonnenaufgang), wie die öst liche Inselkette auch heute noch genannt wird. Obwohl diese Inselgruppe schon früher besucht worden war, gab es weder nautische noch naturwissenschaftliche oder ethnographische Beschreibungen. Kotzebue verwendete deswegen über ein Vierteljahr zur Kartographierung und Kontaktaufnahme mit den Bewohnern dieser Inseln. Seine russischen Inselnamen (Suworow-Insel für Taka, KutusowInsel für Utirik, Rumjanzew-Insel für Wotje) finden sich noch das ganze 19. Jahrhundert auf deutschen Karten. Man muss Kotzebue zugutehalten, dass er durchweg auch die einheimischen Begriffe wiedergibt und dass es unter seiner Führung nicht zu den üblichen Grausamkeiten zwischen Europäern und Indigenen kam. Im Unterschied zu Kapitänen wie dem berühmten Cook, der erstaunlicherweise immer noch relativ positiv dargestellt wird, behandelte Kotzebue die Mikronesier mit Respekt und zeigte sogar Bewunderung für ihre Kultur. Er beschreibt sie durchweg mit Adjektiven wie angenehm, freundlich und vernünftig, die Jungen als gutaussehend und die Alten als ehrwürdig. Kotzebue trat in ernsthaften Dialog
230
Kap Hoorn
Madagaskar
Kap der Guten Hoffnung
Kapstadt
Äquator
AFRIKA
ASIEN
Sumatra
Edo
Tasmanien
AU STRA L I E N
Neuguinea
KotzebueSund
Marquesas-Inseln
Südsee
Cook-Inseln
Samoa
Christmas-Insel
Neuseeland (Aotearoa)
FidschiInseln
San Francisco
Fort Ross
Sitka
NORDAMERIKA
Pa z i f i s c h e r O ze a n
Honolulu
Hawaii
RussischAmerika
Unalaska
Alëuten
Marschall-I.
Sydney
Marianen
Philippinen
Manila
Batavia
Java
Ochotsk
Nordpolar meer
Petropawlowsk
Guangzhou
I n d i s c h e r O ze a n
Arabisches Meer
Kronstadt St. Petersburg
E U R O PA
Golf von Guinea
Atlantischer O ze a n
Falklandinseln (Malwinen/Malouines)
Rio de Janeiro
Valparaiso
Kanarische Inseln
Kapverdische Inseln
SÜDAMERIKA
Island
Portsmouth
Grönland
Atlantischer O ze a n
NORDAMERIKA
O
Monterey
N
S
W
Die Weltumsegelung Otto von Kotzebues 1815 – 1818
NOR DAME
Mikronesier in Russisch-Amerika
905
906
6. Tanz auf dem Vulkan
mit den Anführern der Insulaner, versuchte ihre Sprache zu erlernen und ihre Riten zu verstehen, zum Beispiel den Brauch des Namenstausches. So wurde Kotzebue zu Rarick, und der Häuptling des Wodje-Atolls (Rumanzjew) nannte sich To-ta-bu (= Kotzebue) (16.1.1817).121 Kotzebue lud die nautisch interessierten Mikronesier auf sein Schiff ein und erläuterte die Funktion der ihnen unbekannten Geräte. Er beschenkte sie mit nützlichen Metallgegenständen (Messer, Scheren und Äxten) und schätzte ihre Gegengeschenke (Blumenschmuck und Kokosnüsse). Der Respekt vor den Einheimischen zahlte sich aus: Anders als Magellan oder Cook wurde er weder angegriffen noch ermordet, sondern schied als Freund von jedem Atoll.122 Nach zwölf Tagen auf dem Kaben-Atoll – der heutigen MaloelapGruppe123 – trat ein Indigener namens Kadu124 an Kotzebue heran und fragte, ob er an Bord bleiben und mitfahren könne (23.2.1817). Er war entschlossen, das Abenteuer seines Lebens einzugehen und auf dem Schiff der Europäer in deren Länder zu reisen.125 Der gutaussehende ca. 30-jährige Mann gefiel Kotzebue. Die Wissenschaftler der Expedition waren begeistert über den exotischen Gast, dessen Anwesenheit die langen Seereisen zu verkürzen versprach, und widmeten ihm große Aufmerksamkeit. Der französische Adelige Adelbert de Chamisso (1781–1838), der zu einem bekannten deutschen Schriftsteller wurde, berichtete noch zwanzig Jahre später voller Emotionen über ihn. Der entsprechende Abschnitt beginnt mit den emphatischen Worten: Mein Freund Kadu!126 Und der deutsch-russische Maler Ludwig Choris (1795–1828), dem wir die Illustrationen zu Kotzebues Weltumsegelung verdanken, war so sehr von den Erzählungen des Mikronesiers beeindruckt, dass viele Abschnitte seines Reisetagebuchs mit den Worten beginnen: Kadu hat erzählt (Tafel 35).127 Kadu übernahm für die Europäer ganz selbstverständlich alle weiteren Verhandlungen mit den Mikronesiern, als die Expedition auf der Rückfahrt in den hohen Norden noch einmal alle Atolle passieren musste. Er lernte in kurzer Zeit Russisch und brachte den Europäern einen beträchtlichen Wortschatz des Mikronesischen bei. Und er wurde ihr Lehrer beim Verständnis der mikronesischen Kultur, wobei er immer wieder die Unterschiede in den Kulturen der Karolinen – seines Hei matarchipels – und der Marshall-Inseln sowie zwischen den einzelnen Inseln dieser Inselgruppen herausarbeitete. Chamisso hob dies in einer eigenen Abhandlung Über unsere Kenntnis der ersten Provinz des Großen Ozeans hervor. Choris notierte in seinem Tagebuch Tag für Tag mit gro-
Mikronesier in Russisch-Amerika
907
ßem Interesse die Erläuterungen Kadus zu den Bräuchen der Mikro nesier. Kotzebue war immer wieder erstaunt über die Neugier Kadus und seine Beharrlichkeit bei der Erforschung ihm unbekannter Zusammenhänge und verglich ihn mit den Wissenschaftlern, die auf neuen Inseln systematisch das Terrain sowie neue Mineralien, Pflanzen und Tierarten untersuchen.128 Je weiter die Rurik nach Norden kam, desto unwirtlicher wurde das Wetter. Nach einem Orkan erreichte das Schiff nur mit Glück den rettenden Hafen von Unalaska (24.4.1817), einer Aleuten-Insel, wo die Russisch-Amerikanische Compagnie seit 1768 einen Handelsstützpunkt für den Pelzhandel unterhielt.129 Das Leben der Aleuten in Erdhöhlen erschien dem Mikronesier Kadu unbeschreiblich primitiv, und er fragte, ob die in Pelze gehüllten Höhlenbewohner überhaupt Menschen seien.130 Alaska war für ihn eine schwere Prüfung: Die hohen Eisberge erschienen ihm – in dessen Heimat Atolle nur wenige Meter Meereshöhe erreichten – als bedrohlich, eine Gegend ohne Palmbäume als lebensfeindlich. Für die Delikatessen der Aleuten – Seehundpfoten oder verfaultes Walfischfleisch – konnten sich weder Kadu noch die Europäer begeistern.131 Als Kadu bemängelte, er habe sich das Kaiserreich des großen Zaren Alexander etwas anders vorgestellt, versicherten ihm Kotzebue und Chamisso, dass es in Sankt Petersburg anders aussehe als auf diesem letzten Außenposten der russischen Zivilisation. Er äußerte daraufhin den un bedingten Wunsch, die russische Hauptstadt zu sehen. Um dorthin zu gelangen, musste man allerdings erst ganz Asien, Afrika und Europa umfahren, denn anders konnte man vor dem Bau der Transsibirischen Eisenbahn kaum vom äußersten Osten zum äußersten Westen des Russischen Reiches gelangen. Im August 1817 nahm die Rurik wieder Kurs auf Polynesien und erreichte am 26. September die Inselgruppe von Hawaii.132 Bei der Anfahrt orientierte sich Kotzebue am Gipfel des über 4000 Meter hohen Vulkans Mauna Loa. Auf Hawaii suchte er König Kamehameha I. (1758–1819) auf,133 der seit 1810 alle Inseln unter seiner Vorherrschaft vereinigt hatte und mit dem man gute Erfahrungen gemacht hatte. Niemand durfte auf den Hawaii-Inseln Proviant an Schiffe verkaufen. Aber da die Rurik kein Handelsschiff war, übernahm der König wie schon im Fall des Kapitäns George Vancouver die Versorgung auf seine eigenen Kosten. Wie im Vorjahr nahm Kamehameha I. die Russen gnädig auf. Er empfing sie auf einem Lavafeld, das wenige Jahre zuvor bei
908
6. Tanz auf dem Vulkan
Abb. 80 Kapitän Otto von Kotzebue (1787–1846) kniet mit den russischen Offi zieren vor König Kamehameha I. (1758–1819) und seiner Lieblingsfrau Kaahu manu auf den Sandwich-Inseln, Hawaii, kolorierter Druck nach einer Skizze von Ludwig Choris, Zeichnung 1816, publiziert 1827
einem Vulkanausbruch entstanden war, entweder des Hualalai, der von 1700 bis 1801 aktiv war, oder des Kilauea, der 1790 einen kataklysmischen Ausbruch (VEI 4) hatte.134 Kotzebue musste Irritationen ausräumen, denn 1815–1817 hatte der in russischen Diensten stehende Deutsche Jegor Antonowitsch Shefer (Georg Anton Schäffer) (1779–1836) versucht, Hawaii für die Russisch-Amerikanische Compagnie in Besitz zu nehmen – allerdings ohne Auftrag des Zaren.135 Kotzebue versicherte dem König, dass Kaiser Alexander I. kein solches Unrecht zulassen würde und der Schurke seiner sicheren Bestrafung entgegensehe. Kadu war auf Hawaii ganz in seinem Element. Endlich wärmte die Sonne wieder, es gab Kokospalmen und schöne Mädchen, die ihn über die Insel führten. Die Hofgesellschaft interessierte sich für seine langen Ohrläppchen, und die Königinnen und Chiefs beschenkten ihn reich. Chamisso notierte interessiert, dass Kadu zum ersten Mal einem Mäch-
Mikronesier in Russisch-Amerika
909
tigeren gegenüber Verehrung zeigte, nämlich König Kamehameha, der ihn zu einer Audienz empfing.136 Am 1. Oktober 1817 fuhr die Rurik weiter zur Insel Wahu (Oahu) mit ihrem Hafen Hana-rura (Honolulu), wo bereits sieben US-amerikanische Schiffe und ein russisches Schiff ankerten und sie mit Aroha (Aloha) begrüßt wurden. Honolulu erwies sich als Schmelztiegel der Völker, wo man außer Europäern und Amerikanern bereits Chinesen, Schwarzafrikaner und Indianer aus Nordamerika treffen konnte. Die Intellektuellen waren begeistert darüber, dass sie relativ neue englische und russische Zeitungen zu lesen bekamen. Darin wurde zum Beispiel über eine Reise der Madame Germaine de Staël nach Italien berichtet.137 In Honolulu nahm das Schiff als Ladung alle möglichen Tiere (Ziegen, Schweine, Hunde, Tauben, Katzen etc.), so dass die Rurik – wie Kotzebue fand – immer mehr der Arche Noah glich.138 Als die Rurik im Oktober 1817 auf Otdia eintraf, war Kadus Freude beim Wiedersehen mit seinen Freunden grenzenlos. Die Marshall-Insulaner schlossen einen Kreis um ihn, worin er mit funkelnden Augen von seinen Abenteuern berichtete. Chamisso schreibt, wie nahe ihnen die Mikronesier von Ratak plötzlich erschienen, die man schon kannte und deren Denkweise und Gebräuche man durch Kadu erklärt bekommen hatte.139 Kadu versicherte Kotzebue, dass er unbedingt mit nach Sankt Petersburg fahren und ihn nie verlassen wolle. Doch am 3. November teilte Chamisso dem Kapitän mit, dass Kadu es sich anders überlegt habe. Sein kleiner Sohn suche jeden Tag nach ihm und rufe seinen Namen, nachts könne er keine Ruhe finden: Das habe sein Vaterherz erweicht. Die Kindergeschichte rührte alle seine europäischen Freunde, die schließlich seine Entscheidung guthießen. Kadu versicherte, in Zukunft würden nicht nur die Freunde, sondern sogar die wichtigsten Pflanzen die Namen seiner Freunde tragen. Kotzebue vermerkte dazu trocken in seinem Tagebuch: Künftige Seefahrer werden also statt Jams, Taro und Pataten: Timaros, Tamissos und Totabus vorfinden.140 Da die Rurik am nächsten Tag weiterfahren sollte, wurden Geschenke ausgetauscht und Abschied genommen. Kadu und die lokalen Chiefs wurden mit Metallgegenständen, Saatgut und Zuchttieren ausgestattet. Außerdem erhielt Kadu zwei Medaillen mit Porträts des russischen Kaisers Alexander I., von denen er eines an den Oberhäuptling weiterschenken sollte. Abends wurden die Europäer in einem Fackelzug zum Schiff begleitet, und die Mikronesier sangen Lieder, in denen die
910
6. Tanz auf dem Vulkan
Namen der Europäer häufig vorkamen. Am 4. November ließ Kotzebue morgens den Anker lichten, und wir verließen die Gruppe Otdia (das Atoll Wodje) mit dem Bewußtsein, hier Gutes gestiftet zu haben.141 Mit dem Fernrohr konnten sie noch lange Kadu beobachten, der mit einem weißen Tuch winkte. Bei der Anfahrt auf Guam räsonierte Kotzebue darüber, dass hier zur Zeit Magellans ebenfalls eine Nation in stiller Glückseligkeit ihre Tage verlebte, dass aber durch den Einfluss der Europäer, die Chris tianisierung und die eingeschleppten Seuchen nichts mehr davon übrig sei. Jetzt standen die freundlichen Palmenwälder nur da, um ihre Gräber zu beschatten; Totenstille herrschte überall.142 Auf den Philippinen schließlich wurden die Russen von der Weltpolitik eingeholt: Der Erzbischof von Manila, Juan Antonio Zulaibar (amt. 1804–1824), versicherte Kotzebue seiner besonderen Wertschätzung der russischen Nation. Die Empfangsoffiziere des Gouverneurs Don Fernando Mariana Fulgeras zeigten sich beim Hissen der russischen Flagge über dem Hafen von Manila begeistert und nannten die Russen die Erretter Europas (17.12.1817). Im Hafen lagen acht Kaufmannsschiffe aus Großbritannien und den USA vor Anker. Der spanische Gouverneur zeigte dem deutschen Kapitän in russischen Diensten die chinesische Vorstadt und lud ihn dann zu einer mexikanischen Schokolade ein. Die Frauen rauchten Zigarren aus der Zigarrenfabrik von Manila, aus amerikanischem Tabak, der inzwischen auf Luzon an gebaut wurde. Kotzebue ließ sechs Aleuten aus Russisch-Amerika, die immer noch an Bord waren, durch den spanischen Kreisarzt von Manila gegen die Pocken impfen. Das in Großbritannien e ntwickelte Impfverfahren nutzte die spanische Verwaltung dazu, die Kinder in den Dörfern Luzons gegen die gefährliche Krankheit zu immunisieren.143
Tambora Tambora
Am 5. April 1815 hörten die Briten auf der Insel Java Kanonenschüsse und vermuteten einen Angriff französischer Kriegsschiffe – Napoleon war gerade aus der Verbannung entwichen. Gouverneur Thomas Stamford Raffles (1781–1826) ließ Schiffe auslaufen, doch weder Kriegsschiffe noch Schiffbrüchige wurden gefunden. Als Ascheregen einsetzte, wusste man, dass es sich um den Ausbruch eines der zahlreichen Vulkane dieser Region handeln musste. Man fand heraus, dass es sich um den mehrere
Tambora
911
tausend Kilometer von der Hauptstadt Batavia (heute Jakarta) entfernten Vulkan Gunung Tambora auf der Kleinen Sunda-Insel Sumbawa handelte. Der Gipfel des 4500 Meter hohen Berges war abgesprengt w orden, pyroklastische Ströme hatten die Fürstentümer Tambora und Sanggar unter sich begraben, Schlammlawinen waren ins Meer gerauscht und hatten einen Tsunami ausgelöst. Aschewolken verdunkelten tagelang die Sonne bis zur relativ weit entfernten Insel Sulawesi, damals Celebes genannt.144 Kolonialzeitungen wie die Java Government Gazette berichteten seit dem 22. April fortlaufend darüber. Im Sommer 1815 erreichten die Nachrichten Europa. Das Asiatic Journal, die Zeitschrift der EIC, berichtete ausführlich davon. Aber was sollte ein Vulkanausbruch am anderen Ende der Erde schon bedeuten? Ende 1815 schienen alle Konflikte beigelegt. Napoleon war auf der kleinen britischen Insel St. Helena im Südatlantik in sicherer Verwahrung. Beendet waren auch der Britisch-Amerikanische Krieg, die Russisch-Türkischen Kriege (1806–1812) und der Russisch-Persische Krieg (1804–1813), in dem sich der Zar das Kaspische Meer gesichert hatte. Die Erwartungen an die Zukunft waren hoch: Die Neujahrsausgaben der Zeitungen des Jahres 1816 sagten goldene Zeiten voraus.145 Aber es sollte anders kommen. Zeitgenössische Fachleute waren sich bald einig, dass dies der größte bisher bekannte Vulkanausbruch war. Die Sunda-Inseln Bali und Lombok, der Süden von Sulawesi und der Osten von Java waren am direktesten betroffen. Die Vulkanasche und der nachfolgende saure Regen vergifteten das Trinkwasser und die Böden. Hunderttausende von Menschen auf den Inseln Sumbawa, Lombok und Bali erkrankten und starben. Auch die Tiere verendeten, und mehrere Jahre lang konnte kein Reis mehr angebaut werden. Überlebende verkauften sich selbst in die Sklaverei auf die Molukken, um die Überfahrt bezahlen zu können. Noch gravierender waren aber die Fernwirkungen der Explosion. Nach den Aussagen von Kapitänen hat man berechnet, dass die Explosionssäule des Tambora in eine Höhe von 45 Kilometern hinaufreichte, weit hinauf in die Stratosphäre. Gasverbindungen und winzige Schwebepartikel, die Aerosole, wurden durch die Höhenwinde rund um den Globus verteilt. Sie bildeten eine Art Schleier, der das Sonnenlicht reflektierte und auf der Erde zur Abkühlung führte. Der TamboraAusbruch wird mit Grad 7 auf der VEI-Skala klassifiziert und ist damit eine der größten Eruptionen der menschlichen Geschichte.146 Aus den vorhandenen Klimadaten wurde berechnet, dass es in wei-
912
6. Tanz auf dem Vulkan
ten Teilen der Welt bereits im Herbst 1815 zur Abkühlung kam, namentlich in Europa, Afrika, Asien, Australien und Amerika, nicht aber im europäischen Teil Russlands oder in Japan. Weltweit begannen die Gletscher zu wachsen. Sensationshungrige Touristen wie Lord Byron fuhren zum Rhonegletscher, um das Naturwunder zu bestaunen. Im Sommer 1816 wurde deutlich, dass die Kälte zum Problem werden würde. Der Pflanzenwuchs setzte spät ein, und selbst im Sommer schneite es. Frühe Fröste setzten der Ernte zu, und die Niederschlagsmengen folgten nicht dem gewohnten Muster. Nordamerika, Südafrika und Indien litten im Sommer 1816 unter großer Dürre, der Monsun blieb in diesem Jahr ganz aus. Die Folge waren Missernten und Viehsterben. Dagegen litten China und Zentraleuropa unter Unmengen von Regen. In Deutschland, Frankreich und der Schweiz regnete es den ganzen Sommer hindurch. Dazu kam die Kälte in diesem sogenannten Jahr ohne Sommer.147 In China und Indien missriet die Reisernte, in Europa das Brotgetreide. Einzig Russland war vom Klima begünstigt und konnte Getreide liefern. Die von Zarin Katharina II. gegründete Stadt Odessa stieg als Exporthafen für Getreide in wenigen Jahren zur Großstadt auf.148 Durch den extremen Preisanstieg für Getreide wurde in Europa 1817 eine gefährliche Krisenspirale in Bewegung gesetzt.149 Bauern und Handwerker konnten nur noch ihre Kernfamilie ernähren und entließen ihre Dienstboten. Innerhalb weniger Wochen bevölkerten Ströme von arbeits- und wohnungslosen Bettlern die Straßen, die zunehmend unsicherer wurden. Hunger und Krankheiten begannen, die Sterblichkeit stieg allenthalben an.150 Seuchen wie der Hungertyphus brachen aus, es gab Pockenepidemien, unbekannte Fieberarten, in Italien die Pellagra, eine Mangelerkrankung bei einseitiger Ernährung, und in Indien entstand eine Seuche, die um die Welt ging, die Cholera. In abgelegenen Tälern der Alpen und der Mittelgebirge gab es Hungertote. Überall in Europa stieg angesichts der Not die Religiosität. Und politische Proteste breiteten sich aus: In Frankreich, aber auch in Deutschland wurden Straßen blockiert, um den Abtransport von Getreide zu verhindern. Es kam zu Plünderungen, Überfällen auf Bauernhöfe, zur Erstürmung von Bäckereien und Mehlhandlungen, Brandstiftungen, Massendemonstrationen und Straßenkämpfen, zu politischen Morden und in England sogar zu Putschversuchen. Politiker sahen das Gespenst des Jakobinismus heraufziehen, denn manches erinnerte an die Unruhen im Vorfeld der Fran zösischen Revolution.
Tambora
913
Die Gewaltbereitschaft der Unzufriedenen zeigte sich nicht zuletzt an politischen Attentaten. In Frankreich wurde der Thronfolger – der Duc de Berry – ermordet und damit die Institution der Monarchie an gegriffen. In Großbritannien wollte eine Gruppe von Revolutionären den Premierminister Robert Banks Jenkinson, Lord Liverpool (1770– 1828), samt Kabinett und König ermorden.151 In Deutschland gab es rechtsradikale Selbstmordattentate gegen den Vater des russischen Weltumseglers, den Erfolgsschriftsteller August von Kotzebue (1761–1819), sowie den liberalen Premierminister von Hessen-Nassau, Carl von Ibell (1780–1834). Morddrohungen erreichten den österreichischen Staatskanzler Clemens Wenzel von Metternich, den Politiktheoretiker Friedrich von Gentz, den georgischen Prinzen und Zarenberater Alexander von Stourdza (1791–1854) sowie jüdische Bankiers. In Bayern gab es einen Brandanschlag auf den König.152 In Deutschland und Dänemark flackerten antisemitische Ausschreitungen auf, die sogenannten HepHep-Krawalle, in denen nur der massive Einsatz von Militär Schlimmeres verhindern konnte. Hinter diesen Unruhen standen oft lokale Kaufleute, die die Konkurrenz der Juden fürchteten, sowie Handwerksgesellen und Studenten, die antisemitischen Schriftstellern auf den Leim gegangen waren.153 Die Politik musste auf diese Ausschreitungen, die von Teilen der Gesellschaft gedeckt wurden, reagieren. In Deutschland, Frankreich und England gab es aufgrund der gefährlichen Unruhen Einschränkungen der Grundrechte, die oft von denselben Politikern vorher gerade eingeführt worden waren. Insbesondere sollten Gesetze gegen Demagogen verhindern, dass die Bevölkerung weiter aufgehetzt wurde. Außerdem wurden bis 1820 alle politischen Attentäter der damals üblichen Todesstrafe zugeführt.154 Obwohl spätestens nach der Ernte von 1818 die Lebensmittelpreise zurückgingen, hielten in vielen Regionen Europas Armut und Not an. Ursache war die Verschuldung vieler Haushalte während der Hungerkrise. Bis hinein in den Mittelstand waren Mobilien und Immobilien zu Geld gemacht worden, um das Überleben zu ermöglichen. Kam dann noch der Zusammenbruch des Geschäfts oder Arbeitslosigkeit hinzu, folgten ein Absinken in die Armut und die Abhängigkeit von Unterstützungsleistungen. Aus Kassel wurde im Juli 1818 berichtet, dass viele Einwohner so überschuldet waren, dass zwangsversteigert werden musste. Selbst für Grundbesitz fanden sich infolge des allgemeinen Geldmangels oft keine zahlungskräftigen Käufer. Aus Marburg hieß es Anfang März
914
6. Tanz auf dem Vulkan
1819, dass wegen der anhaltenden Erwerbslosigkeit die Betroffenen in zunehmendem Maße auswandern wollten. Zusammengenommen vermitteln all diese Berichte den Eindruck weit verbreiteter Dürftigkeit und auswegloser Tristesse im [hessischen] Kurstaat des Jahres 1819 /20.155
Pauperismus Pauperismus
Das Elend des Yankee Chill bildete im Kontext der rapiden Urbanisierung und beginnenden Industrialisierung den Anstoß für die Gründung einer Institution, die in den kommenden Jahren stilbildend für die Armenpolitik in den amerikanischen Großstädten sein sollte: der Society for the Prevention of Pauperism (S. P. P.). Diese New Yorker Gesellschaft diente als Vorbild für zahlreiche ähnliche Einrichtungen, die in den nächsten Jahren in den USA gegründet wurden.156 Im Jahr 1815 betrug die Zahl der Unterstützungsempfänger in New York ca. 19 000, das entsprach ca. 20 % der Einwohner.157 Im Februar 1817 beschäftigte eine private Suppenküche zehn Köche rund um die Uhr und verteilte innerhalb von nur drei Wochen 103 312 Portionen Suppe. Schwärme von Einwanderern aus Europa bevölkerten die Hotels, Schuppen und Keller der Stadt.158 Dazu kamen arbeitslose Landarbeiter, verarmte Farmer und natürlich die städtischen Tagelöhner, Schiffsbelader, Seeleute und Fischer, die im Winter regelmäßig arbeitslos wurden. Die Uferstraßen New Yorks waren übersät von armen und dreckigen Leuten, und Scharen von Bettlern belästigten die Passanten und die Hausbesitzer in den wohlhabenden Bezirken.159 Während das Armenunterstützungssystem in New York unter Bürgermeister Jacob Radcliff (1764–1844) darum bemüht war, die armen Immigranten im Sinne einer tätigen Nächstenliebe einfach mit Nahrung, Unterkunft, Brennstoff und Arbeit zu versorgen,160 nutzte eine Gruppe von Angehörigen der New Yorker Oberschicht die Tamborakrise, um die Armenpolitik auf eine neue Grundlage zu stellen. Ihrer Ansicht nach schaffte die bisherige Unterstützung keine Abhilfe, sondern brachte den Pauperismus erst hervor. Diese Interpretation beruhte auf den Erkenntnissen liberaler Wirtschaftstheoretiker wie Thomas Robert Malthus (1766–1834), David Ricardo (1772–1823) und Patrick Colquhoun (1745– 1820), die davon ausgingen, dass Armut der natürliche Zustand der arbei-
Pauperismus
915
tenden Klasse sei.161 Pauperismus – der Bezug von öffentlicher oder privater Armenunterstützung – sei dagegen ein unnötiges und zu beseitigendes Übel. In dieser Meinung trafen sich die New Yorker Unternehmer Thomas Eddy (1758–1827) und John Pintard (1759–1844), die sehr vieles gemeinsam hatten: Um 1760 in Philadelphia bzw. New York geboren, hatten sie als Jugendliche die Amerikanische Revolution miterlebt und gehörten als Quäker bzw. Hugenotte moralisch inspirierten Minderheiten an, die dem Idealbild von Max Webers Protestantischer Ethik entsprachen:162 Enthaltsamkeit befähigte sie zu einem maximalen Arbeitspensum und Fokussierung auf den ökonomischen Erfolg, Eddy als Versicherungsunternehmer und Anteilseigner von Schifffahrtsgesellschaften, Pintard als Importkaufmann und Bankier.163 Ihr selbst erarbeiteter Reichtum befähigte sie dazu, sich in der Lokalpolitik bzw. in öffentlichen Angelegenheiten zu engagieren, sei es im Gefängnisbau (Newgate State Prison) oder bei der Gründung einer Irrenanstalt (Bloomingdale Insane Asylum). Eddy übernahm die Oberaufsicht über das Gefängnis, diente als Kommissar des Armenhauses, des Krankenhauses, der Gesellschaft für kostenlosen Schulbesuch, der Gesellschaft für die Förderung der Industrie und der New York Bible Society.164 Pintard arbeitete nach einem Aufenthalt im Schuldgefängnis unter anderem als Angestellter einer Feuerversicherung, einer Dampfschifffahrtsgesellschaft und der Industrie- und Handelskammer, er saß im Stadtrat und war führendes Mitglied der Gesellschaften für die Schönen Künste, der Literarischen und Philosophischen Gesellschaft, der Staatsbibliothek, der New York Historical Society und natürlich der Bibel gesellschaft.165 Der Dritte im Bunde war der Quäker John Griscom (1774–1852), seit 1813 erster Dozent für Chemie und Naturphilosophie in den USA. Was ihm an Reichtum fehlte, kompensierte er durch Intellekt. Zusammengefunden hatte diese Gruppe von Reformern erstmals 1816 bei dem Versuch, eine Sparkasse zur Selbsthilfe der einfachen Leute zu gründen, also bei einem ersten Projekt zur Behebung der Folgen der Tamborakrise.166 Im Februar 1817 schrieb Eddy an den früheren Bürgermeister von New York City, jetzigen Gouverneur des Staates New York, DeWitt Clinton (1769–1828), es sei sinnlos, die Armen einfach nur zu unterstützen. Man müsse vielmehr die Ursachen der Armut beseitigen. Noch im selben Monat wurde ein Komitee zur Erforschung der Armut gegründet und im April ein Ausschuss des Stadtrats ins Leben gerufen, der
916
6. Tanz auf dem Vulkan
Möglichkeiten suchen sollte, wie man eine Krise der Armenunterstützung wie in den beiden vergangenen Wintern verhindern könne. Im August 1817 publizierte ein New Yorker Verleger das Programm der soeben gegründeten Pennsylvania Society for the Promotion of Public Economy, die radikale Alternativen zur bestehenden Armenunterstützung vorschlug. Auf Betreiben von Griscom, Eddy und Pintard wurde dann im Dezember 1817 unter Vorsitz des Bankiers Matthew Clarkson (1758–1828) in New York die S. P. P. gegründet, die Griscom mit der Erstellung eines ersten Report on Pauperism beauftragte. Griscom brachte es dahin, dass die S. P. P. nicht als weitere Hilfsorganisation gegründet wurde, sondern als Forschungseinrichtung zur Erforschung der Gründe des Pauperismus. In ihrem ersten Bericht vom Februar 1818 kam sie zu dem Ergebnis, dass 90 % der Unterstützungsempfänger keine wirklich Armen, sondern artificial, also künstliche oder unechte Arme seien. Dass sie Unterstützung bekämen, habe folgende Gründe: (1) Unwissenheit (ignorance), besonders bei fremden Armen, (2) Faulheit (idleness), (3) Trunksucht, die schreiende und zunehmende Sünde der Nation, (4), Überspanntheit der einfachen Bevölkerung: Gemeint war damit fehlende Sparsamkeit (want of economy), (5) unbesonnene und übereilte Eheschließungen (imprudent and hasty marriages), (6) Spielsucht (lotteries), (7) Leihhäuser, die den Diebstahl begünstigten, (8) Bordelle, in denen alle Laster zusammenkämen, (9) die Sozialeinrichtungen, die trotz christ licher und philanthropischer Absichten lediglich zur Faulheit ermutigten, und schließlich (10) Krieg.167 Bloße Wohltätigkeit könne nach Ansicht der S. P. P. niemals die Armut verringern. Immerhin wurden diese Ansichten in schöne Worte gekleidet: Let the moral sense be awakened and the moral influence be estab lished in the minds of the improvident, the unfortunate, and the depraved. Let them be approached with kindness and an ingenuous concern for their welfare; inspire them with self-respect and encourage their industry and economy; in short, enlighten their minds and teach them to take care of themselves. Those are the methods of doing them real and permanent good and relieving the community from the pecuniary exactions, the multiplied exactions and threatening dangers of which they are the authors.168 Die religiös motivierte Einstellung, dass 90 % der Armut auf Faulheit und Laster zurückzuführen sei, blieb charakteristisch für die S. P. P. und bestimmte die Richtung ihrer Aktivitäten. Die Stadt sollte in kleine Distrikte eingeteilt werden, in denen die Armen von speziellen Visitatoren bei Hausbesuchen ermahnt und beraten
917
Massenmigration
werden konnten. Zur privaten Vorsorge wurden Savings Banks (Sparkassen) gegründet; zur Eigenunterstützung Arbeitshäuser; zur Belehrung Schulen, Kirchen und Sonntagsschulen, besonders in den Armenvierteln der Stadt. Das Armenrecht musste so geändert werden, dass nur die 10 % wirklich Hilflosen (Kinder, Alte, Kranke und Arbeitsunfähige) nach sorgfältiger Untersuchung ihrer Fälle unterstützt wurden. Straßenbettel sollte verboten und der Ausschank von Alkohol stark reduziert werden. Private Armenunterstützung sollte verboten werden, da sie die neue Politik konterkarierte. Alle privaten Stiftungen sollten in einem zentralen öffentlichen Fonds zusammengefasst werden. Das Committee on Idleness schlug die Beschäftigung der Armen bei öffentlichen Arbeiten vor, vor allem im Straßen- und Kanalbau sowie bei der Konstruktion öffentlicher Gebäude. Obwohl sich das Programm der S. P. P. eher gegen die Unterstützungsempfänger zu richten schien, schuf sie doch eine Reihe von Institutionen, die dauerhaft deren Situation verbesserten. Neben der Gründung einer Sparkasse wären an erster Stelle der Fuel Fund zu nennen, der den Armen in den harten Wintern das Beheizen ihrer Behausungen ermöglichen sollte, sowie die Einrichtungen zur Jugenderziehung, denen man sich zugewandt hatte, nachdem man die Vernachlässigung der jungen Armen als Kern des Problems ausgemacht hatte.169
Massenmigration Massenmigration
Die Katastrophe von Sumbawa zog eine regelrechte Völkerwanderung nach sich. Natürlich gab es eine Massenauswanderung im Katastrophengebiet selbst, innerhalb der Inselwelt des heutigen Indonesien. Etwa 36 000 Menschen flohen von Sumbawa und Lombok auf die Nachbarinseln Bali und Java, andere in das Sultanat Makassar auf Süd-Sulawesi und auf kleinere Inseln.170 Heinrich Zollinger, dessen Zahlen heute noch von allen Forschern übernommen werden, schätzte, dass auf der Insel Sumbawa nach dem Massensterben und der Auswanderung wenig mehr als 50 % der ursprünglich ca. 170 000 Einwohner verblieben.171 Über Katastrophenmigration in China und Indien können wir bisher nur spekulieren. Im südlichen Afrika können wir dagegen sehen, dass der halbe Kontinent in Bewegung geriet.172 Am besten informiert sind wir über Europa und Nordamerika. In
918
6. Tanz auf dem Vulkan
Europa setzte bereits im Sommer 1816 eine Massenauswanderung ein. Über sie finden wir in der bisherigen Literatur wenig, weil erst aufgrund dieser ersten großen Migrationswelle Statistiken eingeführt wurden, in den USA etwa durch den Steering Act (Steuerungsgesetz) von 1819. Einige Länder haben ihre Auswanderer zu registrieren versucht, zum Beispiel Großbritannien und Württemberg. Daher wissen wir, dass die Auswanderung in die USA 1816 sprunghaft anstieg und Hunderttausende von Menschen aus England, Irland, Wales und Schottland sich beinahe gleichzeitig dorthin auf den Weg machten. Aus dem kleinen Württemberg wanderten Zehntausende aus: zum einen nach Nordamerika, wohin man über den Rhein und die Nordseehäfen der Niederlande gelangte, zum anderen nach Russland. Warum bei Auswanderern aus Norditalien oft Spanien als Reiseziel angegeben wurde,173 bleibt rätselhaft, denn auch Spanien litt in den Tamborajahren unter einer anhaltenden Dürre mit Preissteigerungen und Hunger. Möglicherweise verbarg sich dahinter der Wunsch, in die spanischen Kolonien auszuwandern. Die nach Unabhängigkeit strebenden spanischen Kolonien waren im Übrigen auch für Engländer ein beliebtes Ziel: In den Truppen des Freiheitshelden Simón Bolívar kämpften nicht weniger als 6000 Briten. In Deutschland löste die Tamborakrise die größte Auswanderungswelle seit der hochmittelalterlichen Ostsiedlung aus. Die ersten 40 württembergischen Familien brachen noch im Sommer 1816 aus der Gegend von Schweikheim nach Russland auf. Von Ulm aus fuhren sie auf Schiffen donauabwärts bis Wien, von dort weiter nach Ungarn, an Buda und Pest vorbei bis zur russischen Grenze, die sie am Ende des Jahres erreichten. Die Wintermonate verbrachten sie in dem zehn Jahre zuvor gegründeten Dorf Groß-Liebenthal bei Odessa.174 Zehn Familien entschlossen sich, dort zu bleiben. Die Übrigen erhielten von der russischen Regierung Fuhrwerke und Verpflegungsgeld zur Weiterreise. Ihr Ziel war das gerade erst von den Osmanen befreite Kaukasusgebiet, das sie im Spätherbst 1817 erreichten und wo sie als erste deutsche Kolonie das Dorf Marienfeld gründeten.175 In einer Ulmer Chronik heißt es lapidar: 1817. Die Teuerung dauert fort. Im Anfang dieses Jahres und im Ende des vorigen transportierten die Ulmer Schiffleute viele Hunderte von Familien auf der Donau nach Wien. Sie waren aus den Oberämtern Reutlingen, Urach, Waiblingen u. a. und wanderten nach Südrussland aus.176 Die Mehrzahl der Auswanderer (53 %) aus Württemberg hatte Russland zum Ziel. Seit Katharina II. hatten die Zaren zur Bevölkerung Neurusslands eingeladen,
Massenmigration
919
also der Schwarzmeergebiete und der Krim, von wo man die Krimtataren vertrieben hatte. Von Bessarabien bis zur Wolgamündung, die Wolga aufwärts und bis nach Georgien entstanden Tausende von deutschen Siedlungen, wobei deutsch auch Schweizer und Elsässer u mfasst, wie allein schon die Siedlungsnamen, z. B. Zürichthal auf der Krim, zeigen. Auch aus anderen deutschen Staaten wanderten Zehntausende nach Russland und in die USA aus. Für die Entscheidung zur Russlandwanderung waren viele Faktoren bestimmend. Russland bot den Einwanderern kostenlos Land, Reisegeld und Startkapital, die zollfreie E infuhr von Vermögen, freie medizinische Versorgung, zinslose Kredite zum Hausbau und Steuerfreiheit bis zu 20 Jahren. Vielen, zumal den religiös motivierten Einwanderern, waren außerdem die Befreiung vom Militärdienst, die Freiheit des Gewissens und freie Religionsausübung wichtig, generell spielten die Garantie der Freizügigkeit, die Freiheit von feudalen Diensten, Selbstverwaltung und eigene Jurisdiktion sowie das Marktrecht in geschlossenen Ansiedlungen eine wichtige Rolle.177 Die Auswanderung nach Nordamerika verlief in anderen Struk turen. Den größten Anteil hatten britische Auswanderer, deren alte Beziehung zu Neuengland auch nach der Unabhängigkeit der USA und dem Britisch-Amerikanischen Krieg Bestand hatte. Der größte Teil der Auswanderer aus England, Irland, Wales und Schottland zielte nach Nordamerika und hier meist nicht ins britische Kanada, sondern in die Republik der USA. Aus Irland begann aufgrund der Tamborakrise die erste große Auswanderungswelle.178 Aber auch die Emigration aus England und Schottland stieg sprunghaft an, wie der deutsche Auswanderungsspezialist Moritz von Fürstenwärther (1781–1826), der die Massenauswanderung als Beauftragter des Deutschen Bundes untersuchte, angibt.179 Etwas mehr als ein Drittel der Auswanderer aus Württemberg (35 %) wählte die USA als Reiseziel. Die Zahl der britischen Auswanderer wird für die Jahre 1816–1818 auf über 100 000 geschätzt, die aus Baden, Württemberg, Hessen und der preußischen Rheinprovinz auf ca. 20 000.180 Möglicherweise sind die Zahlen für Deutschland aber viel zu gering angesetzt, denn die Berichte aus den niederländischen Hafenstädten Amsterdam und Rotterdam zeigen, dass allein dort Tausende von Reisenden strandeten, weil sie die Reisekosten falsch kalkuliert hatten. Allein in Amsterdam warteten im Mai 1817 30 000 Auswanderer aus Süddeutschland, dem Elsass und der Schweiz, von denen viele auf So zialunterstützung angewiesen waren oder durch Bettelei unangenehm
920
6. Tanz auf dem Vulkan
auffielen.181 Am preußischen Schiffszoll in Mainz wurden allein in den ersten beiden Juniwochen 1817 nicht weniger als 5517 Auswanderer registriert.182 Hinzuzurechnen waren natürlich noch die Familien, die sich auf den Straßen in die Niederlande oder in nordfranzösische Häfen aufmachten. Allein im Hafen von Philadelphia landeten in der zweiten Jahreshälfte 1817 über 6000 deutsche Einwanderer auf 19 Schiffen. Ebenso wichtige Häfen für Einwandererschiffe waren New York, Baltimore, Boston und einige kleinere Häfen.183 Die Auswanderungswilligen reisten entweder auf eigene Rechnung zu den Atlantikhäfen, oder sie vertrauten sich Reiseunternehmern an, die die Emigration insgesamt oder in Teilstrecken professionell organisierten. Da die Behörden immer wieder Betrügern nachspüren mussten, wissen wir darüber relativ viel. Daneben gab es Unternehmer wie den britischen Quäker Morris Birkbeck (1764–1825), der Reiseberichte und ein Handbuch zur Emigration publizierte, das in nur zwei Jahren elf Auflagen in den USA, in England und Irland erzielte und rasch ins Deutsche, Französische und Schwedische übersetzt wurde.184 Birkbeck beschrieb die USA als ein Land des Überflusses, gesund, fruchtbar und schön, es war the land of promise. Einwanderer könnten billig Land erwerben und rasch zu Wohlstand gelangen. Sie genössen alle Freiheiten, Gleichheit vor dem Recht und zahlten geringe Steuern. Die Regierung sei effektiv, weil gewählt. Der Staat sei besser als selbst in Utopien. Freiheit bezaubert die Herzen: It is enchantment, and Liberty is the fair en chantress.185 Birkbeck betont, dass sich die Einladung nicht nur an Engländer, Schotten und Iren richte, sondern auch an Deutsche und Franzosen: In Amerika gälten sie alle als Amerikaner.186 In den USA machten die Auswanderer aus Europa die erstaunliche Entdeckung, dass auch ganz Nordamerika in Bewegung geraten war. Aufgrund der Missernten und der Armut in den nördlichen Neu englandstaaten187 machten sich seit 1816 viele US-Bürger, darunter die Eltern von Abraham Lincoln (1809–1865), auf den Weg in die Gebiete jenseits der ehemaligen Proclamation Line, also ins Indianerland.188 Die Auswanderung war so gravierend, dass Birkbeck, der sich im Frühjahr 1817 mit seiner Familie von der Hauptstadt Washington nach Westen bewegte, notierte: Das alte Amerika scheint aufzubrechen, und sich nach Westen zu bewegen.189 Die Auswanderung aus den Ostküstenstaaten war so dramatisch, dass in den Jahren 1816 bis 1821 jedes Jahr mindestens ein neuer Bundesstaat der USA gegründet werden konnte: noch im Jahr
Massenmigration
921
1816 Indiana, 1817 Mississippi, 1818 Illinois, 1819 Alabama und Florida, 1820 Maine und 1821 Missouri. Für die Besiedelung freigegeben wurden außerdem das Arkansas Territory und Michigan. Niemals zuvor oder danach wurden in so kurzer Zeit so viele US-Bundesstaaten gegründet,190 alle zulasten der amerikanischen Urbevölkerung, deren Land geraubt wurde, notfalls mit Gewalt wie in den Seminolenkriegen, in denen es auch gleich noch um entlaufene Sklaven ging, denn das Volk der Seminolen hatte so viele entlaufene Sklaven aus den amerikanischen Südstaaten aufgenommen, dass sie auch als schwarze Indianer galten. Im Western Gazeteer, or Emigrant’s Directory werden vor allem diese neuen westlichen Gebiete zur Ansiedlung empfohlen, namentlich Kentucky, Indiana, Louisiana, Ohio, Tennessee und Mississippi, Illinois, Missouri, Alabama, Michigan und das Northwestern Territory.191 Wie das Studium der Ratgeberliteratur für Auswanderer zeigt, wurden bereits damals die USA einfach mit Amerika gleichgesetzt. Dabei gab es durchaus auch Wanderungsbewegungen in andere Teile des Doppelkontinents, die allerdings weniger gut erforscht sind. Aus Spanien gab es natürlich eine Emigration nach Nueva España, obwohl oder vielleicht gerade weil Mexiko dabei war, sich von seinem Mutterland zu lösen. Dasselbe gilt für die anderen rebellierenden Kolonien Neugranada, das zu Venezuela wurde, für Argentinien und Peru. Naheliegenderweise zielte die französische Auswanderung nach Nouvelle France, das inzwischen im britischen Kanada aufgegangen, aber immer noch frankophon war, ebenso auf die 1803 von den USA erworbene Provinz Louisiana mit ihrer schon damals pulsierenden Metropole Nouvelle Orléans / New Orleans, in der gerade die ersten Raddampfer auf dem Mississippi zu verkehren begannen. Auch die 1815 an Frankreich zurückgegebenen Kolonien kamen als Auswanderungsziele in Frage, zum Beispiel in Westafrika.192 Ein eigenes Kapitel war die Auswanderung nach Brasilien, wo der Hofstaat des portugiesischen Königs, bald auch des brasilianischen Kaisers, zahlreiche Handwerker, Künstler und Gelehrte anzog. Neben einer portugiesischen gab es auch eine Einwanderung aus der deutschsprachigen Welt, wobei die Präsenz der Kaiserin Maria Leopoldine von Österreich eine entscheidende Rolle spielte.193 Der anglophonen und in ihrem Gefolge immer der skandinavischen und der deutschen Emigration boten sich aber im British Empire auch andere Auswanderungsziele. An oberster Stelle stand dabei die Kapkolonie in Südafrika, die Großbritannien mit internationaler Billigung den
922
6. Tanz auf dem Vulkan
Niederländern abgenommen hatte. Allerdings hatte Südafrika mit eigenen schweren Problemen zu kämpfen, weswegen der Karikaturist George Cruikshank vom Kap der verlorenen Guten Hoffnung spricht.194 Hinzu kamen die Besitzungen in Indien, wobei eine Rolle spielte, dass nach dem 3. Marathenkrieg 1818 praktisch ganz Südasien unter britische Kolonialverwaltung respektive die Verwaltung der EIC geriet. Hier wurde eine nicht unbeträchtliche Menge an Beamten, Soldaten, Offizieren, Medizinern etc. gebraucht. Weitere Möglichkeiten der Aus wanderung boten die zahlreichen britischen Stützpunkte an den Küsten Asiens (z. B. im neu gegründeten Singapur), in der atlantischen und pazifischen Inselwelt sowie speziell die Kolonien auf diversen Inseln in der Karibik: Barbados, die Bermudas, Jamaika etc. Hier konnte auch weiterhin Plantagenwirtschaft mit dem Einsatz von Sklaven betrieben werden, denn die Wiener Schlussakte verbot nur den Sklavenhandel, nicht aber die Sklavenhaltung und den Einsatz von Sklavenarbeit. Mit dem Verlust der Kapkolonie konzentrierte sich die niederländische Auswanderung auf Niederländisch Indien. Schon die VOC hatte in Indonesien auch zahlreiche deutsche Auswanderer beschäftigt. Weniger spektakulär war die europäische Binnenmigration. In den Osten Preußens zog es Auswanderer aus dem zum Königreich Preußen gehörenden Westfalen ebenso wie aus dem Schweizer Kanton Neuenburg, der lange zu Preußen gehört hatte. Die Regierung in Berlin war davon wenig begeistert und versuchte, die Menschen mit dem Versprechen von Hilfslieferungen zum Bleiben zu bewegen. Auch das vom Wiener Kongress unter die russische Oberhoheit gegebene Russisch- Polen war ein Ziel. Karl August Varnhagen von Ense, der preußische Botschafter in Karlsruhe, vermerkt dazu: Die zahlreichen Auswanderer, denen ich Pässe zu unterschreiben hatte, lagerten zu Hunderten vor meiner Türe, und oft mit Weib und Kindern in solchem Zustande, dass es unmöglich wurde, ihnen mit der Unterschrift nicht auch eine Reisezehrung zu erteilen. Man rechnet, dass in diesen Jahren nur aus Baden gegen zwanzigtausend Seelen auswanderten, von denen mehr als ein Zehntteil nach dem russischen Polen zogen.195 Für viele Österreicher, für eine gute Zahl von Württembergern (9 %), aber auch für Hessen und Pfälzer bildeten die von Österreich von den Osmanen eroberten Gebiete auf dem Balkan ein Auswanderungsziel, vor allem das Banat (heute in Serbien) und Siebenbürgen (heute in Rumänien), wo es schon seit langem deutschsprachige Minderheiten gab. Frankophone Schweizer wanderten nach Frankreich aus, während ge-
923
Indien wird Kolonie
genüber Schweizer Russlandwanderern Skepsis geltend gemacht wurde: Nach Russland? Wohl gut! Aber der Schweizer, wenn er ein Schweizer ist, scheut Russland noch mehr als den Hunger. Er hätte gerne freien Boden; unter einem freien Boden aber ist er gewohnt, einen solchen zu verstehen, auf dem man Landsgemeinden halten darf.196
Indien wird Kolonie Indien wird Kolonie
Das Reich des Großmoguls, dessen Dynastie sich auf Dschingis Khan zurückführte und das Ende des 17. Jahrhunderts fast ganz Indien umfasst hatte, schrumpfte in den darauffolgenden 100 Jahren bis zur Bedeutungslosigkeit. Dies führte im Norden zum Einfall afghanischer Fürsten und an der Küste zur Landnahme europäischer Kolonialmächte. In der Mitte des Subkontinents erstreckten sich die Marathenstaaten, hinduis tische Kleinkönigreiche, die als Konföderation auf Kosten des Mogul reiches expandierten, außerdem die Staaten der Sikhs im Punjab, des Nizam al-Mulk auf dem Dekkan, des Sultans Hyder Ali von Mysore im Süden und der Nawabs von Oudh und Bengalen im Nordosten Indiens.197 Nach ihrer Machtübernahme in Bengalen konnten die Briten in drei Kriegen die Macht der Marathen brechen und ihre eigene Macht in der anschließenden langen Friedensperiode durch Verwaltungs- und Militärreformen konsolidieren. Als Peshwa Baji Rao II. (1775–1851, amt. 1796–1818) den allmächtigen Minister Nana Farnavis entmachtete und eine Schreckensherrschaft errichtete, war die Zeit der Marathen abgelaufen. Im Zweiten Anglo-Marathenkrieg (1803–1805) konnte General Arthur Wellesley (1769–1852) ohne größere Mühe den Sieg der Briten sicherstellen.198 Großmogul Shah Alam II. musste die Schutzherrschaft der EIC akzeptieren (29.8.1803). Sein Territorium wurde von den Briten unter dem Gouverneur Richard Colley Wellesley (1760–1842, amt. 1798– 1805) dem britischen Residenten unterstellt. Der Großmogul bekam eine Rente und durfte mit seinem traditionellen Titel Padishah weiter im Roten Fort residieren.199 Geschickt verstanden es die Briten, die Spannungen zwischen den Marathendynastien zu nutzen oder diese gegen den Peshwa auszuspielen. Der letzte Peshwa, Baji Rao II., konnte sich nach der Niederlage im Zweiten Anglo-Marathenkrieg nur mit
924
6. Tanz auf dem Vulkan
Hilfe der Briten im Amt halten. Nachdem er sich im Dritten AngloMarathenkrieg 1817 ohne die Unterstützung aller Maharadschas gegen die Briten gestellt hatte, waren seine Zeit und die der Marathen abge laufen. Aufgrund der Klimaanomalien der Tamborakrise – im Herbst 1815 herrschte in Indien große Kälte, 1816 Dürre und 1817 Dauerregen und Überschwemmungen – litt der Subkontinent an Missernten und Hunger. Hinzu kam 1817 der Ausbruch der Cholera. Die klimatischen Bedingungen haben vermutlich zu einer Mutation des Bakteriums Vi brio cholerae geführt, die es besonders aggressiv machte. Bis zur Hälfte der Infizierten starb an dieser Krankheit, sie war damit gefährlicher als die Schwarze Pest des Mittelalters. Die Cholera setzte auch den Armeen zu. Aber da die Briten von außen immer neue Truppen zuführen konnten, waren sie den Marathen, wie auch gegenüber den antikolonialen Aufständen in Orissa und Sri Lanka, letztlich überlegen.200 Die militärische Niederlage der Marathenkonföderation gegen den zehnten Generalgouverneur der EIC, Francis Edward Rawdon-Hastings (1754–1826, amt. 1813–1823), führte 1818 zum Verlust der Unabhängigkeit Indiens.201 Peshwa Baji Rao II., der über 50 Millionen Inder geherrscht hatte, erhielt das Dorf Bithur am Ufer des Ganges als Residenz zugewiesen. Dort konnte er auf sechs Quadratmeilen mit 15 000 Einwohnern und einer Apanage von jährlich 80 000 Pfund Sterling die letzten 33 Jahre seines Lebens verbringen.202 Die britische Herrschaft über Indien war nach Ansicht der Forschung nicht geplant, sondern eher eine zufällige Folge von Ereignissen.203 Etwa ein Drittel des Subkontinents, darunter große indische Staaten wie Mysore, Hyderabad und Kaschmir, blieben nominell außerhalb der britischen Herrschaft. Auch Bhutan und Nepal blieben autonom, Letzteres seit 1792 unter chinesischer Vorherrschaft. Innerhalb des britischen Indien lebten die Fürstenstaaten der Maharadschas relativ ungestört fort. Noch bei der Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1947 waren nicht weniger als 565 Fürstenstaaten registriert, darunter 21 mit eigenen Regierungen, denen 48 % der Fläche Indiens gehörte.204 Fast alle Fürstenstaaten schlossen sich bis 1949 entweder an die Republik Indien oder an Pakistan an. Die erste indische Verfassung baute die Maharadschas in das Staatsgefüge ein.205 Einige ehemalige Fürstenstaaten wurden weiter durch Rajpramukhs, vom Staatspräsidenten anerkannte Maharadschas oder andere Fürsten, regiert: Hyderabad, Saurashtra, Mysore, Travancore-Cochin, Madya Bharat, Vindhya Pradesh, Patiala, die East Punjab States Union
925
Mfecane
sowie Rajasthan. Erst 1956 wurden auch diese verfassungsrechtlichen Sonderregelungen abgeschafft. Die Maharadschas bezogen bis 1971 staatliche Entschädigungszahlungen, dann schaffte Ministerpräsidentin Indira Gandhi (1917–1984) auch ihre Apanagen ab. Die Ländereien der ehe maligen Fürsten wurden zum Privateigentum, der Titel Maharadscha kann aus Höflichkeit weiter verwendet werden, hat aber keine rechtliche Bedeutung mehr.206
Mfecane Mfecane
Südafrika erlebte zu Beginn des 19. Jahrhunderts einen Machtwechsel: Die ehemalige Kapkolonie der VOC, nach der französischen Besetzung der Niederlande 1795 von den Briten besetzt, doch 1803 an die Bata vische Republik zurückgefallen, wurde 1806 erneut von den Engländern eingenommen, weil sie den wichtigen Stützpunkt an der Südspitze Afrikas auf dem Seeweg nach Indien nicht in die Hände Napoleons fallen lassen wollten. Die Übernahme durch Großbritannien wurde 1814 auf dem Wiener Kongress bestätigt. Mit der britischen Einwanderung begann die Umstellung auf Englisch als Landessprache. Die niederländischen Buren (Bauern) wollten sich nicht mit dieser Veränderung abfinden, zumal die Briten den Sklavenhandel abschaffen wollten, und begaben sich in langen Siedlertrecks in das Landesinnere, das Transvaal, um zu unabhängigen Afrikaanern zu werden. Der Exodus der Buren führte zu gewaltsamen Konflikten mit den Xhosa, den Besitzern des Landes, das die Niederländer für sich beanspruchten. Alle zusammen bewirkten die weitere Verdrängung der ursprünglichen Bevölkerung, der Khoi-San.207 Östlich der Siedlungsgebiete der Europäer entstand ein mächtiges Bantureich unter Führung des Zulu-Königs Shaka ka Senzan gakhona (1787–1828, r. 1816–1828), daneben eine Reihe weiterer un abhängiger Königreiche bis hinauf zu den großen Seen. Die Jahre nach 1815 haben nicht nur die heutige Republik Südafrika, sondern das gesamte südliche Afrika umgeformt.208 Diese Periode wird in der Überlieferung als Mfecane (Zerquetschen) oder mit ähnlichen Begriffen bezeichnet, ein Prozess gewaltsamer Veränderung unter den Bedingungen extremer Dürre und des Hungers. Hohe Sterblichkeit, Wanderungsdruck, Vertreibungen und kriegerische
926
6. Tanz auf dem Vulkan
Abb. 81 Die Zulus empfangen König Shaka ka Senzangakhona (1787–1828, r. 1816 –1828)
Auseinandersetzungen lösten von 1817 bis etwa 1840 eine Kettenreaktion von Katastrophen aus, in der beinahe zwei Millionen Menschen ums Leben kamen.209 Wie in China, Indien, Europa oder den USA spielte das Klima im Süden Afrikas in der Tamborakrise verrückt. Trockenperioden ereigneten sich hier immer wieder, doch in der Dürre der Jahre 1816–1818 starben große Teile des Rinderbestands, und die Hungersnot wurde so groß, dass es zu gut dokumentierten Fällen von Kannibalismus kam.210 Genau während dieser Jahre etablierte Shaka Zulu sein Königreich,211 während die Häuptlingstümer der Xhosa verdrängt wurden. Als Reaktion auf die Staatsbildungen am Kap und die Expansion der Zulus entstanden die Königreiche der Swazi (heute Swaziland) unter König Sobhuza I. (ca. 1780–1839) und der Basotho (heute Lesotho) unter dem langlebigen König Moshoeshoe I. (ca. 1790–1870).212 Das Volk der Ndwandwe wanderte unter dem Druck der Zulu nach Mosambik ab und gründete unter König Zwide kaLanga (ca. 1758–1820) das GazaReich.213 Andere Bantu-Gruppen wanderten nordwärts bis in die Gebiete des Tanganjika- und des Malawi-Sees und gründeten dort eigene Königtümer.214 Das Matabele-Reich entstand durch Abspaltung des Zulu-Generals Mzilikazi (ca. 1790–1868), eines der Hauptakteure der Mfecane. Ursache dafür war der Versuch König Shakas, für die Konsolidierung der Kriegerkaste ein Zwangszölibat für hohe Militärs einzuführen. Mzilikazi floh mit seinen Anhängern, bildete dann einen Staat im Transvaal, bevor er vor den Burentrecks auswich. Auf dem Boden des heutigen Zimbabwe unterwarf und versklavte er das Volk der Shona.215 Die beherrschende Figur der Mfecane war Zulu-König Shaka ka Senzangakhona, ein großer, jovialer, aber auch brutaler Anführer,216 der seinen Königskraal kwaBulawayo (Stätte des Tötens) nannte. Er stellte eine professionelle Armee auf und begann mit einer Eroberungspolitik,
Mfecane
927
die zur Eingliederung immer neuer Clans und Häuptlingstümer führte, bis sein Königreich das mächtigste in Ostafrika geworden war. Der Name seiner Hauptstadt rührte daher, dass Shaka unterworfene Stämme assimilierte, indem er die Frauen und jungen Männer aufnahm und die restliche Bevölkerung in großen Massakern töten ließ, vor allem die erwachsenen Krieger. Diese Politik löste unter den umgebenden Völkern weiträumige Fluchtbewegungen aus.217 Während die Ereignisse in vielen afrikanischen Staaten aufgrund fehlender Aufzeichnungen dunkel bleiben, sind wir durch englische und niederländische Korrespondenten gut informiert, auch wenn man in Rechnung stellt, dass diese Berichte nicht unparteiisch waren. Shaka erkannte in der Tamborakrise, dass er die Klagen und Verdächtigungen seiner neuen Untertanen wegen des Rindersterbens ernst nehmen musste. Deshalb ließ er etwa drei- oder vierhundert Verdächtige zusammentreiben und wegen Hexerei hinrichten.218 Zu Hexenverfolgungen kam es auch im Reich der Kerebe in Ostafrika am Ende der Regierung von König Mihigo II. (ca. 1780–1820).219 Ob die Könige an Hexerei glaubten oder aus politischen Gründen Verfolgungen durchführen ließen – alternativlos war ihre Haltung nicht. König Moshoeshoe lehnte auch während der Dürre Hexerei als Erklärung für die Vieh- und Ernteschäden ab und öffnete sein Land stattdessen christlichen Missionaren.220 In der südafrikanischen Historiographie wurde Mfecane seit den 1980er Jahren zum Streitobjekt. John D. Omer-Coopers Interpretation, welche das expansive Zulu-Königreich als Ursache der gewaltsamen Umbrüche sah, wurde angegriffen durch den Historiker Julian Cobbing, der die These aufstellte, dieses Konzept solle nur von dem schäd lichen Einfluss der Europäer auf die afrikanischen Gesellschaften ablenken: der niederländischen Invasion, dem portugiesischen Sklavenhandel, der britischen Eroberung sowie natürlich der Apartheid.221 In den Jahrzehnten darauf haben sich beide Seiten in verbissene Debatten mit Schuldzuweisungen entlang weltanschaulicher Linien gestürzt. Nebenbei wurde herausgearbeitet, dass Mfecane nicht die Erfindung einer weißen Verschwörung, sondern ein zeitgenössischer Begriff war: Bei den Sotho hieß der gleiche Vorgang Difaqane.222 Die Kombination von archäologischer, ethnographischer und historiographischer Forschung hat zu der Einsicht geführt, dass es im Süden Afrikas immer wieder zu Dürreperioden gekommen war, gefolgt von Krisen und Wanderbewegungen, dass es aber gegenüber früher drei große Unterschiede gab: die
928
6. Tanz auf dem Vulkan
Präsenz der Europäer, die stark angewachsenen Bevölkerungszahlen der indigenen Afrikaner, vor allem aber, dass man es nicht mehr mit Häuptlingstümern, sondern mit Königreichen (Zulu, Sotho, Tswana, Ndebele etc.) zu tun hatte, Staaten, die reguläre Armeen unterhielten.223 Wichtig ist darüber hinaus die Einsicht in die Tatsache, dass alle in Südafrika lebenden Gruppen, Völker und Staaten einem Mitspieler ausgesetzt waren, den niemand auf der Rechnung hatte. Am Ende wird man mit der Tatsache leben müssen, dass die Völkerwanderung in Südafrika ihren Ausgang in der Tamborakrise nahm, in der es zu gewaltsamen Übergriffen von allen Seiten kam.224
Australien Australien
Der Kontinent südlich von Indonesien hieß auf Weltkarten zu Beginn des 19. Jahrhunderts immer noch Neuholland. Für die Niederländer war dieses Land uninteressant, da es dort, wie man damals meinte, weder Gewürze noch Gold oder Edelsteine gab. Die Indigenen auf diesem Wüstenkontinent boten keinerlei interessante Handelswaren an und verfügten über keine Kaufkraft. Außerdem war der Kontinent wegen des Great Barrier Reef schwer anzusegeln. Dass er über wenig natürliche Häfen verfügte, stellte auch der englische Seefahrer Matthew Flinders (1774–1814) bei der ersten gezielten Umsegelung des Kontinents fest.225 Besiedelt worden war er vor Zehntausenden von Jahren. Ende des 18. Jahrhunderts lebten über den ganzen Kontinent verstreut nur ca. 50 000 Abor igines,226 die neuerdings im Englischen in Aboriginal Australians umbenannt wurden, was allerdings von den Betroffenen als diskriminierend abgelehnt wird.227 Widerstand gibt es auch gegen den Begriff Indigenous Australians.228 Die Urbevölkerung, die etwa 400 Kulturgruppen zu gerechnet wird, hatte keine eigene Bezeichnung für die Gesamtheit der Bewohner.229 Die Aborigines lebten allerdings nicht, wie man lange meinte, in völliger Isolation, sondern hatten immer wieder Besuch von polynesischen Seefahrern, die seit dem 13. Jahrhundert als Maori (Menschen) die benachbarte Inselgruppe besiedelten,230 die sie Aotearoa (Land der langen weißen Wolke) nannten, die Niederländer aber Neuseeland.231 Kontakte gab es auch zu Neuguinea und Timor, von wo die Dingos (Canis familiaris Dingo) nach Australien gelangten. Seit dem
Australien
929
16. Jahrhundert bekamen die Aborigines Besuch von den Seefahrern der Insel Sulawesi (Celebes). Sie fuhren mit dem Nordwestmonsun nach Australien, um Trepang zu ernten. Die Seegurken wurden aus dem Meer getaucht, in temporären Camps gekocht, getrocknet und geräuchert, um sie als Delikatesse über Makassar nach China und Japan zu exportieren. Die Nachfrage nach Trepang beruhte darauf, dass man den See gurken medizinische, stimulierende und aphrodisierende Wirkung zuschrieb. In China wurden sie nicht nur gegessen, sondern auch zu Pillen und Cremes weiterverarbeitet.232 Die medizinische Wirksamkeit wurde inzwischen in einigen Punkten bestätigt.233 Die Makassaresen und Buginesen, die in jüngster Zeit das Interesse der Forschung erregt haben, weil sie fünf Geschlechter kennen (Weib liche Männer, weibliche Frauen, männliche Männer, männliche Frauen sowie Hermaphroditen / Schamanen),234 kamen mit großen Flotten von 30 bis 60 Praus. Sie traten den Aborigines, die in der kargen Landschaft stets in Kleingruppen unterwegs waren, in starker zahlenmäßiger Überlegenheit gegenüber. Wie später die Niederländer betrachteten die muslimischen Buginesen und Makassaresen die nackten Aborigines als sehr primitive Menschen, mit denen man keinen Handel treiben konnte. Auch Werkzeuge, Kochgeschirr und Verpflegung musste man mitbringen. Für die Benutzung ihres Landes und Hilfsdienste bezahlten die Makassaresen die Aborigines mit Textilien, Tabak, Messern, Reis und Alkohol. Aufgrund der regelmäßigen Kontakte entwickelte sich entlang der Nordküste eine Pidginsprache auf der Basis des Makkassaresischen.235 Die Begegnungen waren teils friedlich, teils gewalttätig. Die Makassaresen nahmen sich Frauen, zeugten Kinder und verschleppten Aborigines als Sklaven nach Sulawesi. Einige der Verschleppten kamen später zurück und konnten von der Welt außerhalb berichten. Natürlich wurden auch Krankheiten wie die Pocken oder die Frambösie nach Australien eingeschleppt. Der Kulturkontakt hat Spuren hinterlassen: die Übernahme von Lehnwörtern und kulturellen Errungenschaften wie Einbaumkanu und Auslegerboot,236 Eisengegenständen wie Messer oder Angelhaken und Töpfe. Vielleicht die wichtigste Hinterlassenschaft der Makassaresen war eine Grundimmunität gegen einige Seuchen nach der üblichen Sterblichkeit.237 Im Jahr 1770 nahm James Cook den Südwesten des Kontinents als New South Wales für die britische Krone in Besitz. Da Großbritannien seit der Gründung der USA nicht mehr wusste, wohin mit den Ver
930
6. Tanz auf dem Vulkan
brechern, startete im März 1787 eine Flotte von elf Schiffen zur Deportation von 756 Strafgefangenen nach New South Wales. Man nannte sie hoffnungsvoll The First Fleet. Sie landeten in einer Bucht, die nach Innenminister Thomas Townsend, 1. Viscount Sydney (1733–1800, amt. 1783–1789) benannt wurde (26.1.1788). Doch die Siedlung Sydney florierte nicht. Ohne Versorgung aus England herrschte bald Hunger, die Pocken brachen aus, und die Beziehungen zu den Aborigines verschlechterten sich. Als 1810 der 6. Gouverneur Lachlan Macquarie (1763–1824), ein Schotte von den Inneren Hebriden, in Sydney ankam, fand er chaotische Zustände vor. Doch die Tamborakrise hauchte NeuSüd-Wales neues Leben ein. Die Zahl der abgeurteilten Verbrecher stieg in Großbritannien rapide an und damit auch die Deportationen. Pro Jahr kamen nicht mehr einige hundert, sondern viele tausend Verurteilte in Sydney an: Kleinkriminelle, Diebe und Prostituierte, zur Transportation begnadigte Schwerverbrecher sowie Verurteilte von den Protestbewegungen und Aufständen in England, Irland, Wales und Schottland, die teils nur zu einigen Jahren, teils zu lebenslänglicher Verbannung verurteilt waren. Während zuvor zwei bis drei Großsegler pro Jahr Sträflinge nach Australien gebracht hatten, vervielfachten sich jetzt die Zahlen. Im Jahr der Cato Street Conspiracy238 erreichte ihre Frequenz mit 22 Schiffen den vorläufigen Höhepunkt. Auch die Zahl der Deportierten pro Schiff stieg. Die größten Einzeltransporte von Sträflingen kamen 1817 mit der Lady Castlereagh (303 Sträflinge) und 1818 mit der Dromedary (370 Sträflinge) an. Neben den Verbrechern kamen auch freiwillige Auswanderer, Abenteurer, Geschäftsleute sowie Kolonialbeamte mit Angehörigen. Die überwiegende Mehrzahl der Menschen stellten jedoch die Deportierten, deren Namen, Herkunft und Delikte sich aus dem British Convicts Transportation Register (online) rekonstruieren lassen.239 Die Zahl der Europäer stieg während der Amtszeit Macquaries von 5000 auf 36 000. Da sich im gleichen Zeitraum die Zahl der Aborigines durch eingeschleppte Krankheiten halbierte, stellten die Einwanderer bereits Mitte der 1820er Jahre die Mehrheit der Einwohner Austra liens.240 Macquarie sah in den Massendeportationen die Chance der K olonie – falls die Deportierten blieben. Denn nur 37 % der Sträflinge waren zu lebenslanger Verbannung verurteilt, die durchschnittliche Dauer betrug weniger als zehn Jahre. Theoretisch konnten alle befristet Verbannten in ihr Heimatland zurückkehren, doch Macquarie erkannte, dass die kalte Insel im Norden Europas keine große Attraktion für sie
931
Billy Blue
besaß: Dort waren sie Ausgestoßene, durch die Verbannung stigmatisiert für den Rest ihres Lebens. Warum in eine trübe Zukunft reisen, wenn sich ihnen im sonnigen Australien eine Lebensperspektive bot? Macquarie versprach den Sträflingen ein Leben in Freiheit und ohne Diskriminierung nach Ablauf ihrer Strafe und ließ sie von Anfang an gut behandeln. Als erster Gouverneur baute er die Infrastruktur aus und versuchte sich in Stadtplanung. Aus dem Freiluftgefängnis wurde eine Kolonie, ein Teil des British Empire. Und als die Zahl der unfreiwilligen Einwanderer 1817 sprunghaft anstieg, hatte er noch eine zukunftsweisende Idee: Warum sollte man den Kontinent nicht Australia nennen, nach dem legendären Südkontinent, dessen Existenz man seit der Antike vermutet und den man zwei Jahrhunderte vergeblich gesucht hatte: die Terra Australis.241 Lachlan Macquarie, im Rest der Welt kaum bekannt, gilt den Australiern heute als der Begründer ihrer Nation.242 Die Inbesitznahme durch Großbritannien, die sich von New South Wales bald auf den gesamten Kontinent inklusive Van Diemen’s Land (Tasmanien) ausdehnte, bedeutete nichts Gutes für die Aboriginal Australiens, denn nun setzte eine Politik der gezielten Vertreibung und Ermordung, manchmal in großen Massakern ein, wie sie von den britischen Kolonien in Nordamerika bekannt war.243 Bereits 1837 sagte der Bischof von Sydney die Ausrottung von Australiens Indigenen voraus, die hier seit über 50 000 Jahren gelebt hatten.244
Billy Blue Billy Blue
Am 7. Mai 1834 starb in Sydney Billy Blue (ca. 1737–1834), angeblich im Alter von hundert Jahren.245 In seinen letzten Lebensjahren hatte er ankommende Schiffe in einer selbstentworfenen Marineuniform, mit Zylinderhut und Mantel, einem geschnitzten Stock in der rechten Hand und einem Sack über der linken Schulter, im Hafen empfangen und von den Reisenden eine formelle Begrüßung eingefordert: eine Verbeugung von den Männern, einen Knicks von den Frauen. Wer sich seinem Zeremoniell nicht fügte, wurde von ihm beleidigt. Der deutsche Austra lienforscher Baron von Hügel,246 aber auch viele andere beschwerten sich bei den Hafenbehörden, beim Magistrat oder gar beim Gouverneur. Billy Blue aber genoss Narrenfreiheit. Die Sydney Gazette schrieb
932
6. Tanz auf dem Vulkan
Abb. 82 Porträt von Billy Blue (ca. 1737–1834), Öl auf Leinwand von J. B. East, ca. 1834, Mitchell Library, State Library of New South Wales
in ihrem Nachruf, die Regentschaft Billys sei genauso alt wie die Gründung der Kolonie. Seiner werde man sich noch erinnern, wenn alle Karrieristen längst vergessen sein würden.247 Und die Zeitung hatte recht: Ein Ölgemälde und eine Radierung aus seinem Todesjahr erinnern an ihn. Im heutigen Sydney gibt es neben der Blue Street den Blues Point – dort hatte Billy Blue sich in den 1820er Jahren eine Villa gebaut – und die Blues Point Road sowie den Blues Point Tower, ein Hochhaus auf dem ehemaligen Grundstück Billy Blues. Das Blues Point College of Design von Sydney unterhält Niederlassungen in Perth, Brisbane und Melbourne. Und jetzt hat die Forschung Billy Blue als Beispiel für Menschen mit globaler Biographie entdeckt.248 Seine Herkunft bleibt hinter den Nebeln der Überlieferung verborgen. Manche meinen, William Blue sei noch in Afrika zur Welt gekommen oder als Sklave auf Jamaika. Seine Enkelin Susannah Scofield behauptete, er sei im New Yorker Stadtviertel Jamaica, heute ein Teil von Queens, geboren. Dieses Viertel trägt seinen Namen nach dem Wort Yameco (Biber) in der Sprache der Lenni-Lenape-Indianer, die hier einmal gewohnt hatten.249 In den 1690er Jahren lebte in Breukelen (heute
Billy Blue
933
Brooklyn, ein Stadtteil von New York) der wohlhabende Niederländer Jan Frederickse Blauw. Auch nach der Übernahme der Kolonie Neuniederlande durch die Briten 1664 blieben hier die Niederländer in der Mehrheit. Sie hielten Sklaven, aber mit der Freilassung waren manche liberal. Sogar ein Mitbegründer von Breukelen war ein freier Schwarzer.250 Freigelassene nahmen oft die Namen ihrer früheren Herren an, und spätestens Ende des 18. Jahrhunderts gab es in New York neben der niederländischen Familie auch Sklaven namens Blue.251 Das meiste über Billy Blues Leben wissen wir aus Strafprozessakten in England und Australien sowie aus Petitionen, in denen er jeweils seinen Lebenslauf darstellen ließ – denn selbst konnte er weder lesen noch schreiben. In einer Petition an den britischen Gouverneur von Australien, Thomas Brisbane (1773–1860, amt. 1821–1825), heißt es im Jahr 1823, er sei nun 89 Jahre alt und habe sein ganzes Leben im Dienst der englischen Könige verbracht: in den French and Indian Wars mit General James Wolfe (1727–1759) bei der Belagerung und Eroberung von Quebec 1759,252 im Siebenjährigen Krieg bei den englischen Pionieren in Deutschland und in Portugal,253 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1781 in der Armee des Generals Lord Cornwallis bei der Belagerung von Yorktown. Er sei bei der Krönung von König George III. in England gewesen (8.9.1761). Die australische Schriftstellerin Cassandra Pybus hat diese Behauptungen einer Prüfung unterzogen und festgestellt, dass sie sich zwar unwahrscheinlich anhörten, aber sehr wohl möglich seien. Anfang 1759 hatten englische Schiffe in New York verzweifelt nach Seeleuten und anderen Arbeitskräften für den Krieg in Kanada gesucht, und sie hatten freie Schwarze ebenso angenommen wie entlaufene Sklaven. Blue war jung und kräftig und gehörte genau zur Zielgruppe der Werber.254 Nach der Niederlage von Yorktown fuhr Blue 1782 von Amerika mit einem Schiff nach England. Er landete wie viele Schwarze im Londoner Armenviertel Deptford, wo billige Arbeitskräfte in den Docks und Werften gesucht wurden. Aufgrund der großen Zahl entlassener Seeleute gab es nicht Arbeit für alle. Als ein Committee for the Relief of the Black Poor beschloss, anstelle der Armenspeisung eine wöchentliche Geldzahlung auszuschütten, gehörte Blue zu den Ersten, die sich im August 1786 als Empfänger einschrieben. Als das Committee aber im September beschloss, die Unterzeichner zur Rückwanderung nach Sierra Leone zu verpflichten, erscheint sein Name nicht mehr. Stattdessen fin-
934
6. Tanz auf dem Vulkan
det er sich wieder als Arbeiter beim Entladen von Schiffen. Billy Blue, der als wahrer Herkules von Gestalt beschrieben wird,255 konnte sich von den Hungerlöhnen kaum ernähren. Die Reeder akzeptierten zur Kompensation einen gewissen Schwund bei den Schiffsladungen. Blue übertrieb es jedoch, als er beim Entladen der Lady Jane Halliday zentnerweise Zucker und Kakaobohnen abzweigte, um ein Geschäft als Produzent von Trinkschokolade zu eröffnen. Richter und Jury verurteilten den Jamaican Negro Sailor 1796 zu sieben Jahren Transportation nach New South Wales.256 Blue wurde nicht sofort deportiert, sondern arbeitete als Mitglied einer Press Gang, die junge Männer in die Armee presste. Erst nach fünf Jahren wurde Blue nach New South Wales eingeschifft, wo er 1801 ankam. In Sydney lebten damals nur 2200 Einwohner, davon 40 % Sträflinge. Der Rest waren britische Beamte, freiwillige Siedler sowie frei gelassene Sträflinge. Zu diesen gehörte Blue nach Verbüßung seiner Reststrafe ab 1803. Als Freigelassener siedelte er sich in den Rocks an, einer Mischung aus Slum und Geschäftsviertel oberhalb des Hafens. Seinen Lebens unterhalt verdiente er mit dem Sammeln und dem Verkauf von Austern. Dann nahm er einen Fährbetrieb auf, der im Hafen Personen und Gepäck von und zu den internationalen Schiffen transportierte. 1804 nahm er die Engländerin Elizabeth Williams (ca. 1874–1824), die neu als Sträfling angekommen war, in seine Hütte auf. Kurz nach der Hochzeit (27.4.1805) kam ihre Tochter Susannah zur Welt, das erste von sechs gemeinsamen Kindern. Im Jahr 1807 warb Blue für seinen Fährdienst in der Sydney Gazette. Gemäß seiner Anzeige war er the only waterman licensed to ply a ferry in this harbour.257 Dieses Monopol hatte er von Gouverneur William Bligh (1754–1817, amt. 1806–1808) erhalten, bekannt von der Meuterei auf der Bounty.258 Blues Monopol wurde drei Jahre später von Gouverneur Macquarie bestätigt, zu dem er eine besondere Beziehung entwickelte. Macquarie hatte ebenfalls im Siebenjährigen Krieg und im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gedient und schätzte die Loyalität und die Erzählungen des alten Schwarzen. Er verhalf ihm zu einem ordentlichen Haus, einem mietfreien sechseckigen Steinbau am Hafen, sowie zum Betrieb zusätzlicher Landestellen und Grundbesitz auf beiden Seiten des Hafens. Darauf konnte Blue Vieh halten und eine Farm betreiben, wodurch er zu Wohlstand gelangte. 1811 wurde er zum Wasserpolizisten (waterborne constable) ernannt. Blue betrieb mit seinen Gehilfen 1814 sieben Fähren und war immer persön-
Billy Blue
935
lich anwesend, wenn der Gouverneur transportiert werden musste. Als Grundbesitzer und Beamter der Krone genoss er Ansehen in der Stadt. Dummerweise konnte er das Schmuggeln nicht lassen. Im Oktober 1818 wurde er durch den Chief Constable erwischt, als er nachts mit einem Ruderboot zwei Fässer mit jeweils 120 Gallonen bengalischen Rums unverzollt an Land bringen wollte. Die Öffentlichkeit regte sich auf, weil er als Waterborne Constable für die Verhinderung des Schmuggels verantwortlich war.259 In der Gerichtsverhandlung verweigerte er jegliche Angaben über die Hintermänner. Nach der Ursache gefragt, machte er eine Geste, die eine durchschnittene Kehle andeutete. Möglicherweise saßen seine Auftraggeber in der Jury: ein Spirituosenhändler sowie der Superintendent der Polizei. Durch die Verurteilung verlor Blue alle Ämter sowie sein Diensthaus. Die Gefängnisstrafe wurde jedoch auf Empfehlung der Jury durch den Gouverneur erlassen. Auch den Grundbesitz durfte er behalten, und sein Fährmonopol gewann er zurück. Nach der Ablösung Macquaries und dem Tod seiner Ehefrau geriet er jedoch in Schwierigkeiten. Und jetzt zeigte sich, wie weise sein Schweigen vor Gericht gewesen war. Wann immer Unheil drohte, erschien eine schützende Hand. Seine Söhne bekamen gute Lehrstellen bei dem Spiritu osenhändler Simeon Lord, und als der über Neunzigjährige (oder nur Sechzigjährige) zu einer höheren Strafzahlung verurteilt wurde, weil er einen geflohenen Sträfling beherbergte, übernahm sein Nachbar die Strafe.260 Zuletzt trat Billy Blue als Commodore auf und verlangte von jedermann, mit Hochachtung gegrüßt zu werden. Dabei trug er wie ein afrikanischer König immer einen geschnitzten Stock und wirbelte damit in der Luft herum. Stadtgespräch waren seine exzentrischen Auftritte, wenn er im Hafen True Blue forever schrie oder gegenüber Kunden ein eigenartiges Benehmen an den Tag legte. Es kam vor, dass die Lokalzeitung über Blues Eskapaden berichtete mit dem Hinweis, er sei eine privilegierte Person, von der keinerlei Gefahr ausgehe.261 Trotz seines Alters war William Blue nicht senil, wie er in mehreren Auftritten vor Gericht bewies, in denen er als Kläger gegen Fährgeldverweigerer auftrat. Der schwarze Wanderer zwischen den Welten von Afrika, Amerika, Europa und Aus tralien hatte am Ende seines Lebens den Status eines Originals erreicht, das tun und lassen konnte, was es wollte. Alexander Harris (1805–1874) berichtet, dass ihm Billy Blue auf dem Fährschiff Bescheid gab, er müsse zwar bezahlen, aber selbst rudern, weil er an diesem Tag schon so oft
936
6. Tanz auf dem Vulkan
hin und her gerudert sei. Harris kam zu dem Schluss, dieser alte Fährmann besitze wohl a sort of universal freedom of speach.262
Kranker Mann Kranker Mann
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befand sich eine alte Welt in Auflösung: Das Chinesische Kaiserreich wankte, das Persische Reich sank zur Bedeutungslosigkeit ab, das spanische Weltreich zerfiel, das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und das Marathenreich gingen unter. Und auch das Osmanische Reich schien seiner Auflösung entgegenzugehen. Während Europa einer Ideenfabrik glich, fehlte dort eine geistige Öffnung, wie sie selbst in Russland und Japan längst stattgefunden hatte. Die Türken hatten verheerende Niederlagen gegen Österreich und Russland einstecken müssen, und die Angriffe, die Napoleon nach seinem Ägyptenfeldzug gegen Syrien richtete, hatten nur dank englischer Militärberater abgewehrt werden können. Die Mamelucken, die sich in Ägypten weitgehend verselbständigt hatten, waren sang- und klanglos besiegt worden. Danach führten sie Reformen durch und begannen eine eigenständige Politik gegenüber Arabien, die keine Rücksicht mehr auf den Sultan in Istanbul nahm. Die nordafrikanischen Barbareskenstaaten, die sich ebenfalls aus der osmanischen Oberhoheit verabschiedet hatten, brachen unter den Schlägen der humanitären Interventionen der Briten, US-Amerikaner und Franzosen zusammen. Nur das Königreich Marokko, das dem Osmanischen Reich nie wirklich unterstanden hatte, konnte dem europäischen Zugriff entkommen. Die nördlichen Teile des Osmanischen Reiches waren von Russland annektiert worden, und große Flüchtlingsströme aus den Schwarzmeergebieten und aus dem Kaukasus waren in die Hauptstadt Istanbul geströmt und hatten durch ihre Präsenz die Legitimität des Sultans in Frage gestellt.263 Die Serie schwerer Niederlagen führte zu Unruhe unter den osmanischen Eliten, aber auch zu Aufständen in Serbien und Arabien. Die russische Blockade der Dardanellen (März-Mai 1807) bewirkte in dem Reich mit Weltherrschaftsanspruch erstmals ein Gefühl von Unsicherheit und Schwäche sowie die paranoiden Vorstellung, man sei umzingelt und von allen Seiten bedroht,264 das bis heute in der Politik der türkischen Republik weiterlebt. Sultan Selim III., ein hochgebildeter Mann,
Kranker Mann
937
der sich als Dichter und Komponist versuchte und Mitglied eines SufiOrdens war, begann mit ernsthaften Reformversuchen im Bereich der Finanzen und des Militärs. Er umgab sich mit europäischen Beratern wie dem Korsen Oraziu Francescu Bastianu Sebastiani di A Porta (1771–1851), dem Botschafter Frankreichs, oder dem Architekten Anton Ignaz Melling (1763–1831) aus Karlsruhe, der zum Lehrer, Modeberater, Palastausstatter und Geliebten von Hatice Sultan (1768–1822), Selims Schwester, wurde und Europa mit Reiseberichten und Veduten aus Istanbul versorgte.265 Nobelpreisträger Orhan Pamuk widmete Melling ein ganzes Kapitel seines Buches über Istanbul.266 Selim III. versuchte, in Ratsversammlungen (meşveret meclisi) alle möglichen Würdenträger in seine Reformen einzubinden.267 Doch diese brachten so viele gesellschaftliche Gruppen gegen den Sultan auf, dass sie in einer an Heftigkeit kaum zu übertreffenden Staatskrise endeten. Der Scheichülislam, die oberste religiöse Autorität, die sich normalerweise nicht in die Politik einmischte, verurteilte Selims Reformen in einer Fatwa und rechtfertigte damit den Aufstand der Janitscharen und der Bevölkerung Istanbuls. Dieser endete mit der Absetzung des Sultans und einem Massaker an seinen Beratern.268 Ergebnis war die Thronbesteigung (28.5.1807) des reaktionären Sultans Mustafa IV. (1778–1808, r. 1808–1808), eines Sohns des 1789 auf einem Russlandfeldzug verstorbenen Sultans Abdülhamid I. mit einer bulgarischen Sklavin. Inmitten des Osmanisch-Russischen Kriegs (1806– 1812) wollte Mustafa IV. alle Reformen rückgängig machen. Doch dies führte in den Bürgerkrieg. Der Gouverneur des Eyalats Silistrien, des Gebiets zwischen Istanbul und dem Krimkhanat mit Schwerpunkt im heutigen Bulgarien, Alemdar Mustafa Pascha (1755–1808), marschierte mit einer Armee in die Hauptstadt ein, um Selim auf den Thron zurückzubringen. In einem der dramatischsten Momente der osmanischen Geschichte, wie Christoph K. Neumann schreibt, ließ Mustafa IV. seinen abgesetzten Cousin und Vorgänger Selim III. während der Belagerung im TopkapiPalast ermorden (28.7.1808). Selims Sohn, Prinz Mahmud, entkam dank der Hilfe einer Palastdienerin dem sicheren Tod. Der Putschist, Mustafa Bayraktar (der Fahnenträger) genannt, ließ Sultan Mustafa verhaften. Er rief Mahmud II. (1784–1839, r. 1808–1839), einen weiteren Sohn Abdülhamids, zum Sultan aus und machte sich zum Großwesir. In dieser Funktion versuchte er, die Reformen Selims III. wiederaufzunehmen. Um eine Wiederholung der reaktionären Tumulte zu verhindern, errichtete
938
6. Tanz auf dem Vulkan
er ein Terrorregime in der Hauptstadt. Doch im November wurde sein Regime durch einen weiteren Aufstand der Janitscharen und der Stadtbevölkerung hinweggefegt. Großwesir Mustafa Pascha wurde von den Aufständischen derart in die Enge gedrängt, dass er sich mit dem Pulvermagazin der Hohen Pforte in die Luft sprengte. Sultan Mahmud II. ließ im belagerten Topkapi-Palast seinen abgesetzten Halbbruder Mustafa IV. ermorden (16.11.1808) und war damit das letzte männliche Mitglied der Dynastie Osmans. Die Staatskrise von 1808 stellte erstmals seit 1402, als Sultan Bayezid in die Hände des Mongolen Timur (Tamerlan) gefallen war, das Fortbestehen des Osmanischen Reiches in Frage. Die Janitscharen spielten mit dem Gedanken, die von den Russen abgesetzten Krimtatarendynastie Giray auf den Thron zu bringen. Sogar Esma Sultan (1778–1848), die Schwester Mustafas IV., stand für eine Thronfolge in der Diskussion, ein Zeichen für die andauernde Bedeutung der weib lichen Mitglieder der Osmanendynastie.269 Doch die Sorge war verfrüht. Mahmud II. konnte sich unerwarteterweise drei Jahrzehnte lang an der Macht halten. Osmanische Politiker wie der informelle Großwesir Halet Effendi (1760–1822), der als Botschafter in Paris gelebt hatte und von der europäischen Kultur wenig beeindruckt war, träumten zum letzten Mal den Traum einer osmanischen Überlegenheit gegenüber Europa.270 Aber die Chancen für eine osmanische Renaissance waren nicht gut. Der Krieg gegen Russland führte zum Verlust weiterer Gebiete in Bulgarien. Im Frieden von Bukarest (28.5.1812) fiel die Osthälfte des Fürstentums Moldau, das Land zwischen Pruth, Donaumündung, Schwarzem Meer und Dnjestr, an Russland. Die Russen nannten dieses Gebiet nach der walachischen (rumänischen) Dynastie der Basarab Bessarabien.271 An Russland abtreten musste das Osmanische Reich auch das Königreich Imeretien im Kaukasus, das letzte Teilkönigreich Georgiens, das noch nicht unter russischer Oberherrschaft gewesen war.272 Das Osmanische Reich zerfiel in beängstigender Geschwindigkeit: Ägypten erlangte unter seinem Gouverneur Muhammed Ali, einem ethnischen Türken, praktisch politische Unabhängigkeit. Er vertrieb die gefährliche Sekte der Wahhabiten von den heiligen Stätten des Islams und machte diese den Pilgern wieder zugänglich. Der Prestigeverlust für die Osmanen nach dem Verlust von Mekka und Medina war beträchtlich. Muhammad Ali wurde zum Schutzherrn aller Pilger, der muslimischen genauso wie der christlichen nach Jerusalem. Das brachte ihm die Unterstützung der europäischen
Kranker Mann
939
Mächte ein. Hinzu kam der von England gestützte Aufstand der Griechen, der die osmanische Regierung, die ihre Aufmerksamkeit auf Ägypten konzentriert hatte, völlig unvorbereitet traf. Nachdem Theodoros Kolokotronis (1770–1843) und der Erzbischof Germanos von Patras (1771–1826) am 25. März 1821 (heute Nationalfeiertag von Griechenland) den Beginn des Befreiungskampfes proklamiert und auf der Peloponnes Massaker an Türken begonnen hatten, während gleichzeitig der griechische Fürst Alexander Ypsilanti (1792–1828) in Moldau einen Guerillakrieg begann, erwog Sultan Mahmud allen Ernstes die Tötung aller Griechen in seinem Reich.273 Der griechische Aufstand rührte an die Urängste der Osmanen, denn damit meldeten sich die ehemaligen Eigentümer des Landes in der Geschichte zurück: Er bedrohte das Osmanische Reich an seiner Wurzel, denn es war unvergessen, dass die Türken vor wenig mehr als dreihundert Jahren Konstantinopel erobert und zu ihrer Hauptstadt Istanbul gemacht hatten. Griechen lebten immer noch im ganzen Osmanischen Reich und nahmen führende Positionen in Wirtschaft und Verwaltung ein. Sollte es den Osmanen so ergehen wie den Muslimen in Spanien? Drohte eine griechische Reconquista? 1822 erklärten die Griechen ihre Unabhängigkeit und entsandten Freiheitskämpfer auf die Insel Chios, übrigens gegen den Willen der griechischen Inselbewohner, deren Wirtschaft unter den Osmanen prosperierte: ein Befreiungskampf gegen den Willen der zu Befreienden. Auf der Insel lebten etwa 100 000 Griechen und 2000 Muslime. Nachdem Plünderungen in muslimischen Häusern begonnen hatten, beschloss die Regierung in Istanbul, ein Exempel zu statuieren. Um Ostern 1822 landeten osmanische Truppen auf der Insel, die 25 000 Griechen töteten, Klöster und andere Rückzugsorte niederbrannten und weitere 45 000 Griechen in die Sklaverei verschleppten. Danach lebten nur noch 20 000 Einwohner auf der Insel, etwa 15 000 Griechen waren auf Nachbarinseln geflohen.274 Entgegen den Protesten europäischer Diplomaten wurden die Griechen auf den Sklavenmärkten von Istanbul, Izmir sowie in Nordafrika verkauft. Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel wurde hingerichtet. In verschiedenen Teilen des Osmanischen Reiches fanden Pogrome statt und wurden einflussreiche Griechen ermordet. Die Gräueltaten an Zivilisten führten zur Entstehung der Philhellenischen Bewegung in Europa, Russland und den USA.275 Auf dem Kongress von Verona (20.10.-14.12.1822), einem Nach
940
6. Tanz auf dem Vulkan
folgetreffen des Wiener Kongresses, prägte Zar Alexander I. ein Bild, das hängen blieb: Sultan Mahmud als der kranke Mann vom Bosporus. Gemeint war nicht seine Person, sondern das Osmanische Reich, dessen Auseinanderbrechen man so sehr fürchtete, dass man davor zurückscheute, die Freiheitserklärung der Griechen formell anzuerkennen.276 Den letzten Krieg mit Russland hatte das Osmanische Reich nur überlebt, weil die Westmächte England, Frankreich und sogar Österreich seine Zerstörung nicht zugelassen hatten. Dem neuen Sultan Mahmud II. gelang es beinahe unerwarteterweise, den kranken Mann wiederzubeleben. Ihm gelang mit drastischen Maßnahmen die Militär reform, an der die letzten drei Sultane gescheitert waren. Indem er die Ulema auf seine Seite zog und durch eine Fatwa bestätigen ließ, dass die Militärreformen rechtmäßig waren, entzog er dem Widerstand der Janitscharen den Boden. In dem Rechtsgutachten stellte der historisch wenig bewanderte Scheichülislam erstaunlicherweise fest, dass bereits der Prophet Mohammed Feuerwaffen (!) zugelassen habe, Jahrhunderte vor ihrer Erfindung. Den Janitscharen wurde freigestellt, sich unter Verzicht auf ihre Privilegien den neuen Truppen (eşkinci) anzuschließen, was wenig Begeisterung auslöste. Vermutlich war es eine gezielte Provokation, dass der Sultan seine neuen Truppen, von französischen Militärberatern aufgestellt, vor der Kaserne der Janitscharen am Hippodrom exerzieren ließ. Die Reaktion war vorhersehbar, aber diesmal war die Staatsmacht vorbereitet: Dass die Janitscharen dagegen rebellierten (14.6.1826), bildete den willkommenen Anlass zu ihrer endgültigen Ausschaltung: Mahmud II. ließ 1826 ihre Kasernen durch Artilleriebeschuss zerstören und die Rebellen töten, zuerst in der Hauptstadt, dann in den übrigen Teilen des Reiches. Mit der Auflösung des Janitscharenkorps wurde nicht nur ein permanenter Unruheherd beseitigt, sondern es ging eine Epoche des Osmanischen Reiches zu Ende.277 Gleichzeitig wurde das Timarsystem aufgehoben, die Landzuteilungen mit oströmischer Wurzel, mit welchem die Reiterverbände der Sipahis unterhalten worden waren. Auch diese Militäreinheit wurde auf gelöst. Die neuen Truppen waren noch nicht fertig aufgestellt, als das Osmanische Reich der nächste Rückschlag ereilte. Ein zahlenmäßig weit überlegener ägyptisch-osmanischer Flottenverband, der zur Niederschlagung des Aufstands nach Griechenland beordert worden war, wurde in der Schlacht von Navarino (20.10.1827) von Briten, Franzosen und Russen komplett zerstört.278 Das Osmanische Reich verfügte weder über
Kranker Mann
941
eine funktionierende Armee noch über eine Flotte, als es in den nächsten Krieg mit Russland hineinschlitterte. Mit dem Frieden von Adrianopel (14.9.1829) mussten die Osmanen das Donaudelta, die östliche Schwarzmeerküste und Teile Armeniens (mit der Hauptstadt Erewan) und Aserbaidschans an Russland abtreten, den Serben weitgehende Autonomie und den Griechen Unabhängigkeit zugestehen. Russland erlangte damit die Kontrolle über die Donauschifffahrt sowie den Kaukasus, die Oberherrschaft über Georgien und Armenien. Die Fürstentümer Moldau und Walachei (Rumänien) wurden bis zur Bezahlung von hohen Kriegsreparationen von Russland militärisch besetzt. Außerdem setzte Russland die freie Schifffahrt auf dem Schwarzen Meer sowie die freie Durchfahrt durch die Dardanellen und damit den Zugang zum Mittelmeer durch. Und damit nicht genug der Demütigung. 1832 marschierte eine Armee Mohammed Alis von Ägypten auf Istanbul. Nachdem Ibrahim Pascha die osmanische Armee bei Konya geschlagen hatte, stand der Weg in die Hauptstadt offen. Die Lage schien derart bedrohlich, dass Mahmud II. ausgerechnet den Erzfeind Russland um Hilfe bitten musste. Vier Jahre nachdem russische Truppen als Feinde vor Istanbul gestanden hatten, landeten sie als Verbündete am Bosporus (8.7.1833) und vertrieben die Ägypter aus Anatolien. Nachdem das Osmanische Reich die Unter stützung Großbritanniens verloren hatte, trat Russland als Schutzmacht an dessen Stelle.279 Aber die Hilfe hatte ihren Preis. In der russisch-osma nischen Verteidigungsallianz von Hünkâr İskelesi gestand Mahmud dem Zarenreich zu, dass die Osmanen Kriegsschiffen von Drittmächten die Einfahrt in die Dardanellen verbieten konnten. Die Vorstellung einer russischen Vorherrschaft am Bosporus ließ in Westeuropa alle Alarmglocken schrillen.280 Am Ende des 18. Jahrhunderts hatte das Osmanische Reich ca. elf Millionen Untertanen in Europa, ebenso viele in den asiatischen Landesteilen (Anatolien, Irak und Syrien) sowie etwa drei Millionen in Nordafrika. Mit insgesamt ca. 25 Millionen Einwohnern war das riesige Reich vergleichsweise dünn besiedelt. Flüchtlingsströme von der Krim und von der Peloponnes nach Anatolien, Hungersnöte und der wiederholte Ausbruch von Seuchen, darunter immer noch die aus Europa längst verschwundene Pest, stellten das Reich vor Probleme. Während der Handel mit dem Osten abnahm, nahm der mit Europa zu. Aber im Gegensatz zu früheren Zeiten, als die europäischen Höfe Luxusgegenstände aus dem Orient bezogen hatten, floss nun das Geld nach Europa
942
6. Tanz auf dem Vulkan
ab: Teure Militärtechnologie und Luxus mussten mit Rohstoffen bezahlt werden. Die Osmanen mussten lernen, dass ihr Großreich der Dynamik Europas und Russlands nichts entgegenzusetzen hatte. Die schnell ansteigende Wirtschaftskraft in der Industriellen Revolution, die rapide verbesserte Infrastruktur und Transporttechnologie, die Fülle von Innovationen und die Ideologie der Freiheit und der Vernunft, die dem Geist der Aufklärung entsprang, brachten den europäischen Staaten einen uneinholbaren Vorsprung. Im Osmanischen Reich waren es vor allem die Nichtmuslime (Griechen, Juden und Armenier), die sich mit den Ideen der europäischen Aufklärung auseinandersetzten. Von dem Armenier Muradca Tosunyan (1740–1807), der später als schwedischer Diplomat Karriere machte und als Jakobiner in Frankreich starb, stammt das Tableau Général de l’Empire Othoman, gezeichnet aus der Sicht des aufgeklärten Beobachters, aber ohne Herablassung.281 Dies war die beste Darstellung des Osmanischen Reiches, die man in Europa kannte. Einfallstore für westliches Denken waren die Ingenieurschulen, an denen in französischer Sprache westliches Wissen gelehrt wurde, später die medizinische Akademie und Übersetzerbüros, die nach Beginn des griechischen Aufstands die Dominanz griechischer Wissensvermittler brechen sollten. Aber die Statik des Osmanischen Reiches konnte bis zu seinem Zusammenbruch im Ersten Weltkrieg nicht überwunden werden.
Monstrum Monstrum
Mit der Idee des Selbstbestimmungsrechts der Völker wurde ein Monstrum geboren: der Nationalismus, der sich aus der Vorstellung von der natürlichen Existenz von Nationen ergab.282 Die Amerikanische Revolution war nicht nur ein Kampf um bürgerliche Freiheitsrechte, sondern auch ein Kampf gegen Fremdherrschaft gewesen. Die Französische Revolution hatte nur Bestand, weil sie gegen die europäische Kriegskoalition die Kräfte des Nationalismus entfesselte. Nation und Befreiung wurden zu einer Denkfigur, die an den Grundfesten der Großreiche rüttelte. Die Antwort auf Napoleons Versuch zur Errichtung eines europäischen Großreichs waren die Befreiungskriege in Spanien und Deutschland. Die Herrscher erfolgreicher Großreiche waren sensibel genug gewesen, die Selbstbestimmung der Unterworfenen zu respektieren. So wurden im
Monstrum
943
Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation die Böhmen vom tschechischen Adel in tschechischer Sprache regiert oder im frankophonen Herzogtum Lothringen die Baillage d’Allemagne in deutscher Sprache vom deutsch-lothringischen Adel. In allen erfolgreichen Großreichen, in Russland, Persien, dem Osmanischen Reich, den indischen Reichen, Vietnam oder China, respektierten die Machthaber die Sprachen und Bräuche der unterworfenen Bevölkerungen. Europäische Aufklärer oder Revolutionäre, die solche natürlichen Rechte im Namen einer neuen Effizienz beseitigen wollten, unterlagen einer gefährlichen Selbstüberschätzung. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass Kaiser Joseph II. die Tschechen und Ungarn germanisieren wollte, erntete er mit der Ein führung des Deutschen als Amtssprache eine Ideologie von äußerster Sprengkraft: den Nationalismus.283 Nach Benedict Anderson sind Nationen Imagined Communities: Es gibt sie nur, wenn man daran glaubt.284 Unter Nationalismus versteht man einen übersteigerten Patriotismus, der die eigene Nation, die oft mit einem bestimmten Volk gleichgesetzt wird, über andere Nationen erhebt. Dieser Nationalismus wirkte als Massenideologie wie eine neue Religion, die nach dem Bedeutungsverlust des Christentums in der Säkularisierung die Herzen der Massen ergriff. Er bekam seine eigenen Symbole, Fahnen und Hymnen und bestimmt seither die meisten politischen Konflikte. Wo sich Nationen unterdrückt fühlten, wie die Griechen, die Serben, die Iren, die Polen, die Basken oder die Kurden, tat sich der Schlund eines Vulkans auf. Er kann zeitweise ruhen, aber auch jederzeit ausbrechen, bis die nationalistischen Sehnsüchte befriedigt sind. Der Nationalismus wurde zu einer Quelle von Kriegen, die an Grausamkeit den Religionskriegen nicht nachstanden, innerhalb des eigenen Landes gegenüber Minderheiten285 oder als Territorialkonflikte, wenn Völker Anspruch auf Territorien erheben, die vermeintlich ihnen gehören.286 Francisco de Goya hat der europäischen Zivilisation eine Mahnung auf den Weg gegeben, die weit in die Zukunft weist: Seine Radierung El sueño de la razón produce monstruos (Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer) weist darauf hin, dass nicht nur die Abwesenheit der Vernunft, sondern bereits mangelnde Wachsamkeit zu Monstrositäten aller Art führen kann.287 In der Frühen Neuzeit haben wir es mit un zähligen Grausamkeiten zu tun. Las Casas’ Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder ist ein Beispiel dafür, dass sie schon während dieser Periode aufs Schärfste angeprangert wurden.288 Die Gräuel, die der
944
6. Tanz auf dem Vulkan
ationalismus seit dem Ende der Frühen Neuzeit hervorgebracht hat, N stehen dem aber in nichts nach. Der Nationalismus entwickelte seine volle Sprengkraft im Osma nischen Auflösungskrieg (1908–1923), als nacheinander Serben, Bulgaren, Bosnier, Montenegriner und Albaner ihre Unabhängigkeit erklärten und die Türken ihren eigenen Nationalismus entdeckten. Dieser führte schon vor dem Genozid von 1916 zu Massenmorden an Armeniern und Griechen,289 die auch 500 Jahre nach der Eroberung noch beträchtliche Minderheiten in Anatolien, an der Schwarzmeerküste und an der Ägäis stellten. In Rumelien hetzten auf griechischer, serbischer und bulgarischer Seite orthodoxe Geistliche von den Predigtkanzeln, in Anatolien muslimische Prediger in den Freitagspredigten in den Moscheen. Und dabei ging es nicht mehr nur um Religion, sondern um die physische Eliminierung der ethnischen Fremden, um Massenmord. Im April 1909 wurde nicht nur das Christenviertel in Adana dem Erdboden gleichgemacht, sondern türkische Freischärler ermordeten in einem gewaltigen Massaker 25 000 Armenier. Griechen ermordeten die bulgarischen Einwohner von Serres, während die bulgarische Belagerungsarmee vor den Toren der Stadt stand. Nach der Einnahme der Stadt töteten diese alle Griechen und brannten die Stadt nieder. Der Report eines amerikanischen Instituts (Carnegie-Report) dokumentierte die Gräueltaten von Bulgaren an Türken in Thrakien. Das Ziel dieser bewaffneten Konflikte, ob offen oder verdeckt, klar umrissen oder vage, aber stets und überall dasselbe, war die vollständige Vernichtung einer fremden Bevölkerung […] Die Türken flohen vor den Christen, die Bulgaren vor den Griechen und Türken, die Griechen und Türken vor den Bulgaren, die Albaner vor den Serben.290 Dabei hatten diese Bevölkerungsgruppen über viele Jahrhunderte mehr oder weniger friedlich zusammengelebt, trotz unterschiedlicher Religionen und Bräuche. Dies war möglich, weil sich im Osmanischen Reich nach dem Millet-System jede Volksgruppe selbst verwalten und ihre Eigenheiten pflegen konnte. Erst nachdem ihnen von Politikern und Geistlichen das Gift des Nationalismus eingeträufelt worden war, kam es zu den Explosionen der Gewalt, die 1914 nahtlos in den Ersten Weltkrieg mündeten. Die vom Nationalismus gespeisten Weltkriege mit ihrer Einbeziehung der Zivilbevölkerung und ihren Genoziden waren vielleicht grausamer als alle Kriege und Gräueltaten der Frühen Neuzeit.291 Zivilisierte Menschen dieser Epoche, etwa Kaiser Karl V., Sultan Süleiman I., Großmogul Akbar, Padischah Abbas der Große, Kaiser
Monstrum
945
Kangxi oder Kaiser Qianlong von Zhongguo, denen Gewaltanwendung nicht fremd war, hätten über die Barbareien des 20. Jahrhunderts vermutlich nur den Kopf geschüttelt. Ziel des legitimen Herrschers war die Garantie der Gerechtigkeit, in den christlichen und muslimischen Zivilisationen ebenso wie in China. Darunter verstand zwar jeder etwas anderes, aber die Ermordung der Nachbarn gehörte eindeutig nicht dazu. Einen großen Fortschritt der Zivilisation kann man trotz vieler schöner Worte schwerlich diagnostizieren, wenn man die Gräueltaten berücksichtigt, die der Nationalismus hervorgebracht hat. Das 20. Jahrhundert war dann das Jahrhundert des Genozids, the Age of Genocide, in Europa, in Afrika, in Asien und in Amerika.292
KA P I T E L 7
E P I LO G Ich für mein Teil habe getan, was ich konnte, ohne zu können, was ich wollte. Garcilaso de la Vega, el Inca1
7. Epilog Weltreisen
Weltreisen Die Veränderungen der Frühen Neuzeit kann man am Beispiel der Weltreisen demonstrieren. Während sie vor 1500 nur die seit der Antike bekannte Welt, also Indien oder China oder bei Muslimen Afrika, zum Ziel hatten, haben wir es in der Frühen Neuzeit mit Reisen in Gegenden zu tun, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Oder wie es im Original von Star Trek heißt: to explore strange new worlds, to seek out new life and new civilizations, to boldly go where no man has gone before.2 Die Entdeckungsreisen der Frühen Neuzeit dienten nicht zufällig als Vorbild der ScienceFiction-Serie. Natürlich hatte es immer schon mutige Expeditionen gegeben, beginnend mit der Ausbreitung des Homo sapiens, zunächst zu Fuß, spätestens seit der paläolithischen Besiedelung Australiens auch per Schiff. Mit der Zähmung von Reittieren, Pferden und Kamelen, konnten weite Steppen und sogar Wüsten durchquert werden. Einer der mutigsten Entdecker der antiken Welt, der Karthager Hanno, befuhr die Küsten Westafrikas bis zum Golf von Guinea. Polynesische Seefahrer hatten schon seit Jahrhunderten die Weiten des Pazifiks durchfahren, hatten Neuseeland, Hawaii und die Osterinseln besiedelt sowie alle brauchbaren Atolle und Vulkaninseln dazwischen und wahrscheinlich sogar Südamerika erreicht.3 Die Wikinger fuhren über Grönland bis nach Vinland in Nordamerika. Für die arabischen Entdecker und Händler im Indischen Ozean stehen die Geschichten von Sindbad, dem See-
948
7. Epilog
fahrer. Für China reiste Admiral Zheng He im 15. Jahrhundert über Indien bis Ostafrika. Claude Lévi-Strauss unterschied zwischen dem Bastler, dem Bricoleur, der durch Ausprobieren und Improvisieren mit vorhandenem Material zu seinem Ziel kommen will, und dem Ingenieur, der zuerst die theoretischen Grundlagen legt und auf dieser Basis systematisch plant.4 Die Weltreisen vor Kolumbus waren Bricolage: Aufbauend auf früherem Wissen, versuchte man, die fernen Welten auf bekannten Wegen zu erreichen. Kolumbus dagegen baute auf dem abstrakten geographischen Wissen auf, das die Erde als Globus darstellte, und fuhr nach Westen, um nach Osten zu gelangen. Dort kam er zwar nicht an, dafür fand er einen unbekannten Kontinent auf dem Weg dorthin. Auf derselben Basis suchte man so lange nach einer Durchfahrt durch diesen Kontinent, bis Magellan eine Meeresstraße fand, die später nach ihm benannt wurde, und wie geplant über die Weiten des Pazifiks nach Südostasien gelangte. Quod erat demonstrandum. Schon im Jahr 1500 hatte Cabral den Weg der Küstenschifffahrt verlassen und war von den Kanarischen Inseln in einem eleganten Bogen über das offene Meer nach Südafrika gefahren. Dieser Weg war zwar weiter, aber schneller, weil er die Meeresströmungen und Windrichtungen nutzte und die Kalmenzone umging. Zufällig entdeckte er noch Brasilien. Weltumsegelungen waren ein Charakteristikum der Frühen Neuzeit. Die ersten Weltumsegelungen waren beispiellose Wagnisse, am Ende der Frühen Neuzeit waren sie Routine. Von Magellans fünf Schiffen gelangte nur ein einziges nach Sanlúcar de Barrameda zurück, der Admiral und alle seine Stellvertreter verstarben unterwegs. Von 250 Mann Besatzung überlebten nur 19 (7,6 %). Im Lauf des 16. Jahrhunderts wurden bessere Seekarten entwickelt, und ein Netzwerk von verlässlichen Häfen zur Reparatur der Schiffe, zum Auffüllen des Proviants und zur medizinischen Versorgung entstand. Als George Anson (1697–1762) in den Jahren 1740–1744 die Welt umsegelte, überlebten von 1900 Seeleuten etwa 500 (26,3 %).5 Als dagegen Adam Johann von Krusenstern im Jahr 1806 nach dreijähriger Weltumsegelung nach Kronstadt zurückkehrte, ließ er seine Mannschaft antreten und durchzählen: Die Besatzung und alle Schiffe waren vollzählig.6 Das war auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch eine Meisterleistung, aber kein Zufall. Alle Kontinente waren entdeckt, Mangelkrankheiten konnte man vermeiden, Schiffsärzte waren obligatorisch. Die Weltkarten entsprachen weitgehend unseren heutigen.
Weltreisen
949
Die Behauptung, der chinesische Seefahrer Zheng He habe im 15. Jahrhundert Amerika und Australien entdeckt,7 ist als Fake History ohne Fundierung in chinesischen oder sonstigen Quellen zurückgewiesen worden.8 Nicht besser sieht es mit einer vermeintlichen türkischen Entdeckung Amerikas aus.9 Die islamischen Herrscher Persiens, Marokkos oder Indiens verharrten auf ihren Plätzen. Das Osmanische Zeitalter der Entdeckungen führte nur nach Indien und mit Hilfe arabischer Navigatoren bis Sumatra.10 Nordafrikanische Piraten begaben sich auf Sklavenjagd im Mittelmeerraum, die Wachtürme in Apulien zeugen heute noch davon, und im Atlantik bis hinauf nach Island.11 Arabische See fahrer verkehrten zwischen Ostafrika, Indien, Indonesien und China. Aber soweit wir wissen, schaffte es kein muslimischer Kapitän, das Kap der Guten Hoffnung zu umrunden, den Atlantik zu überqueren, die Magellanstraße zu befahren oder die Weiten des Pazifiks zu durchmessen. Selbst der Orientalist Fuat Sezgin, der dieses Wunschdenken zum Buchtitel erhob, fand keinen Beleg.12 Araber, Afrikaner oder Chinesen gelangten nur auf europäischen Schiffen nach Amerika, Angehörige der indigenen Bevölkerungen Amerikas, Australiens oder Ozeaniens nur auf europäischen Schiffen nach Europa. Das einzige Land außerhalb Europas, das ein Weltmeer auf eigenen Schiffen überquerte, war Japan. Danach schloss sich Japan jedoch gegenüber der Außenwelt ab und verbot den Bau hochseetüchtiger Schiffe. Alle Botschafter nichteuropäischer Staaten, etwa die Gesandten des Kongo, Siams, Äthiopiens, Persiens oder Indiens, fuhren auf europäischen Schiffen.13 Während sich die alten Zivilisationen China und Japan abzuschotten versuchten, verbreitete sich die Kompetenz, Weltreisen durchzuführen, in Europa. In den Jahrzehnten um 1600 bewiesen die Engländer Drake und Cavendish sowie der Niederländer van Noort, dass nicht nur Portugiesen und Spanier die Welt umsegeln und globalen Handel treiben konnten. Nachdem Nord- und Südamerika sowie Sibirien kolonisiert, an den Küsten Afrikas und Asiens feste Handelsplätze eingerichtet und die Küsten Australiens und Neuseelands gefunden waren, ging es kaum mehr um Entdeckungen. Die systematischen Erkundungen Bougain villes und Cooks zeigten, dass der seit der Antike als Gegengewicht zur Landmasse im Norden vermutete Südkontinent nicht existierte und bei den damaligen Eisdecken am Nordpol die Nordost- und die Nordwestpassagen ein Traum blieben. Globale Seefahrten dienten jetzt dem Handel oder wurden zu wissenschaftlichen Expeditionen, an denen Astro-
950
7. Epilog
nomen, Geologen, Zoologen, Botaniker etc. teilnahmen, um neue Spezies zu finden oder Experimente durchzuführen. Cooks Fahrt nach Tahiti diente dazu, den von den Astronomen vorausberechneten Venus transit durch die Sonnenscheibe am 3. Juni 1769 zu beobachten. Der Venusdurchgang wurde an allen europäischen und russischen Sternwarten beobachtet. Aufgrund englischer, französischer und russischer Expeditionen liegen Messdaten von nicht weniger als 77 Observatorien rund um den Globus vor, auch von Orten, deren Existenz nicht lange zuvor noch unbekannt gewesen waren, wie Tobolsk in Sibirien, Pondichéry in Indien, Saint-Domingue, Tahiti, Pennsylvania oder St. Helena im Südatlantik. Wissenschaft war zu einer globalen Unternehmung geworden. Der Vergleich der Daten führte zu einer relativ genauen Berechnung der Sonnenparallaxe.14 Ende des 18. Jahrhunderts wurden Weltumsegelungen Routine. Ab 1803 fanden in 25 Jahren nicht weniger als 14 russische Weltumsegelungen statt, darunter die von Krusenstern und Kotzebue. Seit den 1820er Jahren meldeten unbedeutendere europäische Länder wie Preußen, Schweden, Dänemark und Österreich ihre Machtansprüche durch eigene Weltumsegelungen an. Das Abenteuer war kalkulierbar geworden, wie Adelbert von Chamisso (1781–1838) schrieb: In meiner Kindheit hatte Cook den Vorhang weggehoben, der eine noch märchenhaft lockende Welt verbarg […]. Jetzt scheint, um die Welt gekommen zu sein, zu den Erfordernissen einer gelehrten Erziehung zu gehören, und in England soll schon ein Postschiff ein gerichtet sein, Müßiggänger für ein geringes Geld auf Cooks Spuren herumzuführen.15 Auch wenn die Buchung einer Weltreise noch Zukunftsmusik war, so rückte sie mit der Erfindung des Dampfschiffes, das vom Wind unabhängig machte, in den Bereich des Möglichen. Die erste Weltumrundung mit einem Raddampfer, der HMS Driver, war allerdings Zufall, denn das Schiff wurde nach der Abreise von Großbritannien 1842 jahrelang in China, Australien und Neuseeland im Linienverkehr und zur Bekämpfung der Piraterie eingesetzt. Als es am 14. Mai 1847 in seinen Heimathafen zurückkehrte, hatte es den Globus umrundet, ohne dass dies geplant gewesen wäre.16
951
Renegaten
Renegaten Renegaten
Zu den interessantesten Begleiterscheinungen der frühneuzeitlichen Globalisierung zählen die Erstkontakte zwischen Zivilisationen, die nie zuvor miteinander zu tun gehabt hatten. In den vergangenen Jahrzehnten ist ein historiographisches Genre entstanden, das diesen Aspekt in den Mittelpunkt stellt. Historiker und ihr Publikum schätzen das experimentelle Setting, an dem man die Reaktionen auf Otherness quasi live von zu Hause aus gedanklich miterleben kann, sofern die Dokumentation dies erlaubt. Im Idealfall haben beide Seiten keine Ahnung, was sie erwartet, etwa bei der ersten Landung von Chinesen in Afrika oder von Europäern in Yukatan, auf Neuseeland oder auf Hawaii, und man kann nachvollziehen, wie alle Seiten auf die Überraschung reagierten. Zeitweise wurden solche Kulturkontakte sehr pessimistisch gesehen, weil man sich zu sehr auf einseitige Quellen verließ. Inzwischen ist man von der Kulturschocktheorie abgekommen und erkennt an, dass auch abgelegene Kulturen recht gut mit Fremden umgehen konnten, weil auch ohne Europäer ein ständiges Kommen und Gehen geherrscht hatte.17 Das Märchen, dass die Fremden als Götter betrachtet wurden, kann man getrost begraben. Hier handelt es sich um Wunschvorstellungen, wenn nicht um gezielte Propaganda.18 Natürlich kennen wir nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kulturkontakte. Aus verstreuten Hinweisen können wir aber einen Eindruck bekommen, wie vielfältig sie waren: Sie reichen vom stillen Handel über den höflichen Austausch und den kriegerischen Konflikt bis zum gewaltsamen Kidnapping, wie es seit langem von Mongolen und Chinesen, von Arabern und Afrikanern, in der Frühen Neuzeit aber insbesondere von Europäern praktiziert wurde. Während der Menschenraub durch Araber und Afrikaner meistens in der Versklavung der Erbeuteten endete, ging es bei Mongolen und Persern eher darum, bestimmte Fähigkeiten der Verschleppten für das eigene Reich zu gewinnen. Chinesen und Europäer verschleppten Indigene, um sie in der eigenen Kultur anzulernen und bei künftigen Fahrten als Dolmetscher einzusetzen. Eine andere Methode zur Gewinnung von Dolmetschern war die zwangsweise Aussetzung von Mitgliedern der eigenen Kultur. Die Portugiesen stellten Strafgefangene vor die Alternative, zu Hause in Gefängnissen zu schmoren oder sich in der Ferne aussetzen zu lassen.
952
7. Epilog
Interessanter als diese Gewalttaten sind jene Abenteurer, die freiwillig von der eigenen Kultur in eine andere wechselten, die Renegaten. Der Begriff wurde in Europa zunächst für jene benutzt, die zum Christentum konvertierten und danach wieder davon abfielen (re-negare, wieder verneinen). Im mittelalterlichen Spanien wurden auch Christen als Renegados bezeichnet, die freiwillig in den Dienst muslimischer Herrscher traten. Es handelte sich also um einen Kampfbegriff, der Abtrünnige stigmatisieren sollte. Heute wird der Begriff ohne moralische Bewertung für Personen benutzt, die freiwillig von einer Zivilisation in eine andere wechseln. Wie bei Konversionen kann man zwischen Pull- und Push-Faktoren unterscheiden.19 Europa war eine intolerante Zivilisation, in der Dissidenten in Lebensgefahr lebten. Im Zeitalter der Glaubenskriege wurden Zehntausende von Menschen wegen Glaubensabweichung hingerichtet, vor allem wenn sie auch noch die Sozialordnung in Frage stellten.20 Christen, die freiwillig zum Islam übertraten, stellten neben den Zwangskonvertiten, die wieder zum Judentum zurückkehrten, für die Spanische Inquisition ein besonderes Problem dar. Daneben konvertierte seit dem 15. Jahrhundert eine steigende Anzahl von Christen auf dem Balkan freiwillig zum Islam, weil sie sich innerhalb der osmanischen Gesellschaft Vorteile versprachen.21 Und in der globalisierten Welt der Frühen Neuzeit erweiterte sich die Gelegenheit zum Seitenwechsel. Dissidenten und Outlaws, aber auch Matrosen und Soldaten sahen in den fernen Welten eine Gelegenheit, den Bedrohungen und der Enge Europas zu entkommen und ein völlig neues Leben zu beginnen.22 Wohin Europäer auch reisten, meistens waren bereits andere da, die sich der fremden Zivilisation angeschlossen hatten. Als Ludovico de Varthema als Muslim mit einer arabischen Reisegruppe nach Calicut kam, fand er dort zwei indisch gekleidete Mailänder vor, Giovanmaria und Pietroantonio, die als konvertierte Muslime für den Zamorin Artilleriewaffen entwickelten und zu dessen engsten Beratern gehörten.23 Im Osmanischen Reich fanden sich europäische Renegaten an allen Ecken und Enden. Neben versklavten Kriegsgefangenen und gekidnapten Frauen von den griechischen Inseln gab es viele Polen, Ungarn, Kroaten, Italiener, Deutsche, Franzosen und Spanier, die freiwillig in osmanische Dienste getreten waren. Manche von ihnen waren Glaubensflüchtlinge wie der fränkische Antitrinitarier Adam Neuser (1530–1576), andere waren von christlichen Schiffen oder Armeen desertiert, wieder andere waren als Reisende hängen geblieben. Für viele Abenteurer er-
Renegaten
953
schien der Wechsel der Identität reizvoll. So wurde aus dem Aragonesen Don Francisco ein Mehmed Beg, aus einem Schertlin aus Augsburg, angeblich einem Sohn des kaiserlichen Generals Sebastian Schertlin von Burtenbach (1496–1577), der Tschausch Mahmud Tschisnedschir. Ein Mustafa Beg aus Würzburg arbeitete als Uhrmacher in Istanbul. Berühmt ist der Fall des Genuesen Cicala, an dessen Familie der Palazzo Cicala in Genua erinnert, der unter dem neuen Namen Cigalazade (Sohn des Cicala) Yusuf Sinan Pasha (1549–1605) zum Beylerbey von Damaskus, zum Kapudan Pasha und sogar zum Großwesir aufstieg.24 Von ihm besitzen wir ein Porträt mit Turban und Prachtgewand, gezeichnet von Georg Wickram aus Speyer, und mit dem Titel Zigala Bassa Capitano del Mare, in Kupfer gestochen durch den Augsburger Verleger Dominicus Custos (1560–1612).25 Die äußeren Zeichen des Renegatentums konnten auch trügen, denn gewaltsam Bekehrte wie António Tenreiro (1522–1565) alias Abdul-l- Allam wahrten nur den Schein, um bei der nächsten Gelegenheit zu fliehen und zur früheren Identität zurückzukehren.26 Der Wechsel zwischen den Welten war oft mit Dissimulation (Verstellung) verbunden, genauso wie man damit rechnen kann, dass innerhalb der Zivilisation Dissidenten ihre wahren Gedanken verbargen.27 Venezianische Botschafter hoben in ihren Insiderberichten hervor, wie viele Untertanen des Sultans mit dem politischen System unzufrieden waren. Demnach galt dies generell für alle Christen, aber auch für viele Araber und Nordafrikaner, die sich in ihrer Freiheitsliebe durch die Türken gekränkt fühlten. Die Spitzendiplomaten Venedigs schätzten das politische System des Osmanischen Reiches deswegen als fragil ein.28 Man könnte die Frage der Zufriedenheit auch bei anderen orientalischen Reichen stellen, wo eine muslimische Herrenschicht eine hinduistische oder buddhistische Bevölkerungsmehrheit unterworfen hatte. Der Fragilitätsthese steht allerdings entgegen, dass das Osmanische Reich, das Mogulreich und das Königreich Marokko zu den langlebigsten Großreichen der Frühen Neuzeit gehören. Ob Safawidenreich, Osmanisches Reich oder Marokko: Die Staatsverwaltung und das Militär wurden von Renegaten getragen, die entweder unter Zwang oder freiwillig vom Christentum oder Judentum zum Islam übergetreten waren. Die Freiwilligkeit war oft nur scheinbar, wenn sie einen Weg darstellte, dem Sklavenstatus zu entkommen. Oft war sie aber auch genuin, wenn die islamische Zivilisation den Konvertiten bessere Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete als die europäische Ständegesellschaft. Und die Kon-
954
7. Epilog
version war denkbar einfach: Man hob einen Finger zum Zeichen für den einen Gott, sprach das Glaubensbekenntnis, änderte seinen Namen und kleidete sich wie ein Araber. Bei Männern war noch die Beschneidung erforderlich. Danach gab es niemanden, der die Rechtgläubigkeit prüfte oder kontrollierte, es gab kein Pendant zur Inquisition. Wenn man nicht gerade Allah lästerte oder einen Koran verbrannte, blieb man ungeschoren, solange man sich an die Gesetze hielt.29 Der Niederländer Willem Verstegen (1612–1659), Mitglied des holländischen Rates in Batavia, trat 1658 in die Dienste des Mogulprinzen Dara Shikoh. In Delhi lernte er den Venezianer Niccolò Manucci (1638–1717) kennen, der wie 200 andere Europäer und Türken am Mogulhof lebte.30 Dejanirah Silva Couto hat in ihrer Untersuchung des Renegatentums in den Kontaktzonen Asiens gezeigt, dass es fernab der Zentren der Macht zu einem munteren Frontwechsel in alle Richtungen kam. Portugiesen dienten als Söldner für den Sultan von Oman, für den Emir von Jemen oder für den Sultan von Gujarat, also Gegner des Königs von Portugal. Sie mussten nicht einmal den Glauben wechseln, da man sie wegen ihrer militärischen Kompetenz benötigte, taten dies aber oft und nahmen arabische Namen und damit eine neue Identität an. Ein versklavter nordafrikanischer Muslim, der sich in Lissabon als Christ João de Santiago nannte, konvertierte in Indien zum Hinduismus. Später floh er nach Hormus und wurde wieder Muslim. Von dort floh er zu den Portugiesen, die ihn als Unterhändler nach Gujarat schickten, wo er blieb, bis er zusammen mit Sultan Bahadur Shah 1537 bei Diu ermordet wurde. Couto fragt, ob so ein Mehrfachkonvertit überhaupt an irgendetwas als an seinen persönlichen Gewinn glaubte; und ob eine solche utilitaristische Einstellung nicht sehr viel häufiger war, als wir dies für möglich halten.31 Das quantitative Ausmaß des Renegatentums ist am Beispiel des Osmanischen Reiches demonstriert worden, das seine Eliten großenteils aus christlichen Renegaten rekrutierte. Dies war eine trickreiche Strategie, denn durch die Konversion talentierter Ungläubiger wurde das eigene Reich gestärkt und der Gegner geschwächt. Viele dieser Renegaten wurden durch Gewalt gewonnen, durch Sklavenrazzien der Krimtataren in Osteuropa, durch berberische Piraterie im Mittelmeerraum oder an den Atlantikküsten, durch den Ankauf afrikanischer Sklaven auf den arabischen Märkten oder durch die Knabenlese (Devşirme) in den christlichen Gebieten des Reiches. Allerdings eröffnete sich nach dem Glaubenswech-
Renegaten
955
sel oft die Möglichkeit zu einem sozialen Aufstieg, den die Konvertierten in ihrer eigenen Gesellschaft kaum gehabt hätten. Viele Renegaten konnten danach wieder in Kontakt zu ihren Herkunftsfamilien treten, wie etwa die Köprülü-Großwesire aus Albanien. Mit solchen Vorbildern ist es kein Zufall, dass ganze europäische Landschaften, wie etwa Albanien und Bosnien, großenteils freiwillig zum Islam übertraten.32 Eine Sonderform des Renegatentums war das Going Native. Dabei sagten sich Individuen von ihrer Zivilisation los und schlossen sich indigenen Gesellschaften an, die von ihrer Herkunftsgesellschaft als Wilde bezeichnet wurden. Beispiele dafür, dass das zwanglosere Leben der Indigenen manchen Europäern attraktiver schien als das Korsett der Zwänge in ihrer eigenen Zivilisation, haben wir seit Beginn der Neuzeit in großer Menge, auch wenn die Beispiele meist nur am Rande erwähnt werden. Seit dem Beginn der portugiesischen Afrikafahrten flüchteten Matrosen von den Schiffen, tauchten in die Kulturen der Guineaküste ein und gründeten mit Schwarzafrikanerinnen Familien. Anfang des 16. Jahrhunderts traten deren Kinder den Portugiesen als kulturelle Vermittler gegenüber. Diejenigen, die sich völlig der indigenen Kultur angepasst hatten, ihre Körper tätowierten und ohne Kleidung herumliefen, die lokalen Sprachen sprachen und an indigenen Riten teilnahmen, wurden von den Portugiesen als lançados oder tangos-maos bezeichnet. Dass Por tugal 1518 gegen dieses Überläufertum die Todesstrafe verhängte, blieb vollkommen wirkungslos. Manche lançados stiegen in den afrikanischen Hierarchien auf, heirateten in Adelsfamilien ein und avancierten zu Fürstenberatern. Durch die Schicht dieser kulturellen Überläufer wurde Kreolportugiesisch zur lingua franca in Westafrika.33 Als die Portugiesen ab 1530 mit der Kolonisierung Brasiliens begannen, fand Generalkapitän Martim Afonso de Sousa (1500–1565) an der Küste Portugiesen vor, die seit vielen Jahren unter der indigenen Bevölkerung gelebt und Familien gegründet hatten. Als kulturelle Vermittler verschafften sie den Kolonisten die Unterstützung der indigenen Bevölkerung.34 Doch nicht alle Renegaten wollten vermitteln. Gonzalo Guerrero (ca. 1472–1536) aus Palos de la Frontera, der 1511 auf Yukatan gestrandet und in die Gesellschaft der Mayas aufgenommen worden war, ließ sich im Stil der Krieger tätowieren und die Ohren durchstechen, stieg mit der Zeit zum Berater des Halach Huinik (Fürsten) Nachan Can auf, bekam dessen wohlhabende Tochter Zazil Há zur Ehefrau, zeugte mit ihr drei Kinder und gehörte zum Hochadel des Fürstentums Cha’ak Temal
956
7. Epilog
(heute Chetumal, Mexiko). Seit 1514 nahm er die Funktion eines Nacom (Oberster Heerführer) ein. In der Schlacht von Catoche brachte er den Spaniern eine schwere militärische Niederlage bei. Eine entsprechende Karriere in seinem Heimatland hätte außerhalb der Möglichkeiten gelegen.35 Im modernen Mexiko ist Gonzalo Guerrero als Padre del Mestizaje (Vater der Vermischung der Europäer mit der einheimischen Bevölkerung) zu einer Identifikationsfigur geworden, an die durch Denkmäler, Romane und die Benennung von Wohngebieten erinnert wird.36 Solche Überläufer waren manchen Zeitgenossen unerträglich, weil sie daran erinnerten, dass Europa kein Paradies war. Die Überlebenden von Orellanas Mission zur Kolonisierung Amazoniens mussten sich befragen lassen, warum es elf von ihnen vorgezogen hatten, bei den Indianern zu bleiben.37 Um 1680 wurde geschätzt, dass sich ein Drittel der männ lichen weißen Einwanderer Neufrankreichs als Coureurs de bois (Waldläufer) den Indianern angeschlossen hatte. In den französischen Städten tauchten sie nur auf, wenn sie Jagdbeute gegen Munition oder Alkohol eintauschen wollten.38 Man kann hinsehen, wohin man will: Europäer wurden Chinesen, Malaien, Inder oder Indianer. Und das Beispiel der britischen und französischen Trapper, die mit indianischen Frauen Familien gründeten und den Kontakt zu den Kolonialmächten mieden, zeigt, dass Renegatentum eine charakteristische Erscheinung der frühneuzeitlichen Globalisierung war.39 Renegaten erlaubte ihre interkulturelle Kompetenz die Vermittlung zwischen den Zivilisationen. Osmanische Haremsdamen europäischer Herkunft führten Briefwechsel mit den Königshöfen in Polen, Frankreich und England. Janitscharen konnten, wenn sie bei ihrer Verschleppung wie der Architekt Mimar Sinan bereits alt genug waren, europäische Sprachen verstehen und Fachbücher rezipieren. Für Kaufleute waren die Renegaten wichtige Anlaufstationen, falls sie sich zu erkennen gaben, denn sie besaßen Insiderkenntnisse, beherrschten die lokalen Sprachen und verfügten über hilfreiche Kontakte. Der venezianische Bailo wusste genau, welcher Sklave des Sultans aus welchem europäischen Land oder aus welcher italienischen Stadt stammte.40 Glaubens genossen in fremden Kulturen stellten für Reisende einen großen Trost in der Fremde dar und fungierten oft als Unterstützer, zum Beispiel für Ibn Battuta chinesische Muslime in China bzw. für Ludovico de Varthema chinesische Christen in Bengalen und Südostasien.41 Ob Han-Chinesen, die vor den Mongolen oder Mandschuren auf die Philippinen oder nach
Renegaten
957
Malakka flohen; japanische Christen, die vor den Tokugawa-Shōgunen nach Siam flohen; Christen, die zu Muslimen wurden oder zum Buddhismus konvertierten; oder Conversos, die in die europäischen Kolonien auswanderten und in Indien oder Brasilien wieder ihren jüdischen Glauben annahmen: Sie alle konnten zu Werkzeugen der Penetration in diesen Gebieten werden, wenn sie mitspielten. Sie gewannen eigene Handlungsmacht (agency), denn es machte einen Unterschied, auf welche Seite sie sich stellten. Der prototypische Waldläufer Pierre-Esprit Radisson (1636–1710), der als Fünfzehnjähriger von den Mohawk-Indianern gefangen und von diesen adoptiert worden war, verzieh seinen Landsleuten nicht, dass sie aufgrund eines Monopolgesetzes seine Pelze konfiszierten. Er wandte sich an den Prinzen Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland (1619–1682), und erforschte für die Engländer den Seeweg in die Hudson Bay.42 Dies führte 1670 zur Gründung der Hudson Bay Company und zur Erschließung von Ruperts Land, der Keimzelle für die britische Annexion Kanadas.43 Während Radisson am Lagerfeuer der Irokesen genauso zu Hause war wie in den europäischen Hauptstädten, verharrten die meisten Renegaten in ihrer Position als kulturelle Broker oder gingen in ihrer Zielgesellschaft auf. Die Herkunftsgesellschaft reagierte in der Regel beleidigt. Doch aufgeklärte Schriftsteller wie Rousseau und Georg Forster hatten kein Problem damit, dem Publikum zu erklären, worin die Lockungen des Überläufertums lagen: Jenseits der religiösen, politischen und gesellschaftlichen Zwänge Europas, den vielfach ungesunden Lebensverhältnissen, schlechter Ernährung, sexueller Unterdrückung und tyrannischer Behandlung winkte die große Freiheit.44 Auch wenn solche Erwartungen oft enttäuscht wurden: Für manche erfüllte sich der Traum vom freieren Leben.45 Dass die Renegaten durch ihre bloße Anwesenheit eine Veränderung ihrer Zielgesellschaften herbeiführten, dürfte ihnen nicht bewusst gewesen sein, oder sie nahmen es in Kauf. Im Falle Hawaiis bedeutete die Aufnahme der Renegaten den Erhalt der staatlichen Unabhängigkeit bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.46 Going Native bedeutete einen Sprung ins Ungewisse, erforderte Mut und endete oft tödlich. Dasselbe gilt für das Aufgehen in den entwickelten Zivilisationen. Trotzdem wagten viele Menschen diesen Sprung. Renegatentum war ein charakteristischer Bestandteil der frühneuzeitlichen Globalisierung, und seine Geschichte ist noch nicht geschrieben.47
958
7. Epilog
Massaker Massaker
Zu den weniger erfreulichen Formen des Kulturkontakts gehört das Massaker, das wir heute unter die Crimes against Humanity rechnen. Historiker schreiben nicht gerne über das wenig erbauliche Thema, und der größere Teil des Publikums möchte nichts davon hören, vielleicht weil Massaker bis heute andauern.48 Massaker waren eine Begleiterscheinung der mongolischen Eroberungszüge. Von Buchara bis Bagdad wurden Großstädte mit mehreren hunderttausend Einwohnern vor die Alternative gestellt, sich entweder zu ergeben oder der physischen Vernichtung entgegenzusehen.49 Timur Lenk behielt die Taktik des strategischen Massakers ebenso bei wie seine Nachfolger, die im 16. Jahrhundert Indien eroberten, die sogenannten Großmoguln. Sie waren distinguierte Vertreter der muslimischen Zivilisation, schreckten aber nicht davor zurück, extreme Exempel zu statuieren. Aber diese Form der Grausamkeit blieb keineswegs auf Mongolen beschränkt. Als Nadir Schah von Persien 1730 die Hauptstadt des Großmoguls eroberte, blieben ebenfalls 30 000 Einwohner Delhis auf der Strecke. Chinesische Kaiser ließen, wenn sie dies nötig fanden, ganze Städte oder Landstriche ausradieren. Vielleicht die größten Mordaktionen ereigneten sich während der Eroberung Ming-Chinas durch die Mandschuren. Während des Yangzhou-Massakers wurden bis zu 800 000 Menschen ermordet, weil diese Großstadt sich nicht freiwillig ergab.50 Geoffrey Parker hat darauf hingewiesen, dass die spanischen Konquistadoren, die portugiesischen fidalgos, die niederländischen vrijburghers und die britischen nabobs mit den Mongolen und Mogulen gut vergleichbar waren. Europa exportierte Gewalt, und seine nomadischen Krieger setzten wie ihre asiatischen Vorläufer Massaker zur Einschüchterung der Eroberten ein, auch wenn dies mit ihrer Religion kaum vereinbar war.51 Das französische Wort massacre bezeichnete ursprünglich die Schlachtbank des Metzgers, massacreur hieß das Metzgermesser. In den französischen Religionskriegen wurde der Begriff auf die Abschlachtung von Wehrlosen durch einen übermächtigen Feind angewendet, zuerst bei der Verfolgung der Waldenser in der Provence, dann in Bezug auf die Bartholomäusnacht (23. /24.8.1572), in der Tausende von Protestanten in Paris und danach in ganz Frankreich aus religiös-politischen Gründen abgeschlachtet wurden. Im Nachhinein wurde der
Massaker
959
eginn der Religionskriege, ein Überfall des Herzogs von Guise auf B einen calvinistischen Gottesdienst, dessen Teilnehmer ermordet wurden (1.3.1562), als Massaker von Vassy bezeichnet.52 Im Anschluss an die Bartholomäusnacht verbreitete sich der Begriff in andere europäische Sprachen, wie man an einem Theaterstück Christopher Marlowes (1564– 1593) sehen kann.53 In der deutschen Sprache bedurfte der Begriff noch im 18. Jahrhundert der Erklärung, wie man in Zedlers Universal-Lexicon nachlesen kann: Massacre, Lat. Caedes, Laniena, heißt ein Blut-Badt, oder grausames Niederhauen der Menschen. Daher massacriren so viel bedeutet als: niederhauen, oder auf grausame Weise tödten.54 Bereits Zedler bezog das Massaker auf die Eroberung Amerikas und präsentierte dafür ein eigenes Lemma Americanische Massacre. Dort heißt es: Als 1492 unter König Ferdinando Catholico in Spanien Christoph Columbus die neue Welt entdecket, und Americus Vesputius im Jahr 1497 das feste Land dazu brachte, erwürgten in diesen ersten Jahren die Spanier von den West-Indianern auf 50 Millionen Menschen, oder sie wurden von ihnen im Meer ersäufet.55 Die genozidale Vorgehensweise der Konquistadoren auf den karibischen Inseln und in Teilen Mittelamerikas wurde bereits zeitgenössisch von Petrus Martyr de Anghiera angeprangert, der sich durch systema tische Interviews ein genaues Bild von den Ereignissen zu machen suchte.56 Nicht alle Formen massiver Gewaltanwendung waren jedoch gleichermaßen geächtet. Hernán Cortés, der in seinen Briefen an Kaiser Karl V. an der augustinischen Fiktion des gerechten Krieges festhielt,57 hat kein Problem mit der Erwähnung des Massakers von Cholula (Okt. 1519), dem mehrere tausend Chololteken zum Opfer fielen, weil sich Kastilier und Tlaxcalteken bedroht fühlten und zur präventiven Gegenwehr berechtigt sahen.58 Dagegen übergeht er kommentarlos das Massaker, das sein Stellvertreter Pedro de Alvarado an der Priesterschaft und dem Adel der Azteken in Tenochtitlán verübte (23.5.1520) und das zur Noche Triste führte.59 Wie Bernal Díaz darlegte, kritisierte Cortés Alvarado wegen dieser hinterlistigen Mordaktion öffentlich. Dieser versuchte, sich mit dem Argument der präventiven Gegenwehr zu recht fertigen, aber Cortés glaubte ihm nicht, weil Alvarado erst das Fest genehmigt und dann durch Schließung der Tore Vorbereitungen getroffen hatte, dass niemand dem Massaker entkommen konnte.60 Las Casas sah in den Massakern geplante und skrupellose Mordaktionen von grausamen Schlächtern: Denn wenn die Spanier ein Land überfielen, so fassten sie allemal den Entschluss, ein grausames und unerhörtes Gemetzel anzufangen,
960
7. Epilog
damit diese sanften Schafe vor ihnen beben sollten.61 Im Kontext des Aufstands der Niederlande gegen die spanische Fremdherrschaft (1568– 1648) bekam die Anklage des Las Casas eine neue Bedeutung. War es Las Casas um die Misshandlung der Indianer durch Christen gegangen, so ging es den Protestanten um antispanische Propaganda. Sein Text wurde ins Französische und Niederländische übersetzt und diente zur Illustration der Bösartigkeit der Spanier. Darüber hinaus wurde er durch niederländische Künstler im deutschen Exil, Frans Hogenberg in Köln und Theodor de Bry in Frankfurt, illustriert.62 Deren Illustrationen zielten jenseits des konkreten Kontextes auf den Effekt. So verlegten die Künstler das Massaker Alvarados aus dem Innenhof des Tempels in die offene Landschaft. Bei dieser Inszenierung ging es nicht um Information, sondern um Agitation.63 Und die erwies sich als außerordentlich wirksam: Sie begründete die Leyenda nera (Schwarze Legende).64 Die Massaker in Amerika wurden nach Beginn des niederländischen Aufstands den Verbrechen der Spanier in den Niederlanden gegenüber gestellt.65 Sie galten jenseits ihres ursprünglichen Kontextes als Belege für die universelle Bösartigkeit und den Terror der Spanier.66 Freilich hatte die Propaganda der Schwarzen Legende bereits die Funktion, von den Massakern der Niederländer in Indonesien oder der Briten in Nordamerika abzulenken, die denen der Spanier nicht nachstanden.67 Dabei spielten, vielleicht mehr als bei Mongolen, Chinesen, Großmoguln oder Spaniern, rassistische Vorstellungen eine Rolle. Wenn die Gegner als minderwertig, barbarisch oder tierisch klassifiziert und entmenschlicht werden konnten, senkte dies die Hemmschwelle.68 In Neuengland war dieser Punkt erreicht, als die calvinistischen Puritaner, die sich für Gottes Auserwählte hielten, 1637 die Hauptsiedlung der Pequot-Indianer umstellten, anzündeten und alle, die dem Feuer ent kamen, ermordeten. In einem kurzen Feldzug wurden alle Überlebenden gefangen genommen und als Sklaven in die Karibik verkauft.69 Der englische Rassismus funktionierte sogar innerhalb Europas, wo die katholischen Iren als farbige Untermenschen dargestellt wurden, um ihre Ermordung zu rechtfertigen. Aufgrund der englischen Massaker sank die Bevölkerung Irlands zwischen 1640 und 1660 um 20 %. Der Anteil der Iren am Grundbesitz in Irland sank von 60 % auf 20 %.70 Eine andere Möglichkeit war die Gleichsetzung von Menschen mit Tieren, wie dies die Briten bei ihrer Jagd auf die letzten Indigenen Tasmaniens taten, dem sogenannten Pheasant Drive (Fasanenjagd). Hier war der Übergang
Massaker
961
vom Massaker zum Genozid fließend.71 Die englischen Puritaner vermieden im Unterschied zu Spaniern, Portugiesen und Franzosen jede biologische Vermischung mit den Angehörigen anderer Zivilisationen. Ihre Politik zielte auf Vertreibung oder Vernichtung.72 Die Massaker an den Native Americans gingen nach der Unabhängigkeitserklärung der USA weiter, die neuen Amerikaner waren kongeniale Erben ihres Mutterlandes.73 Niall Ferguson vergleicht die Entwicklung der Anteile von Weißen, Schwarzen und Indianern an den Bevölkerungen SpanischAmerikas, Brasiliens und der USA / Kanadas: Der Anteil der indigenen Amerikaner lag 1935 am höchsten in Spanisch-Amerika (50 %), gefolgt von Brasilien (25 %). In den britischen Gebieten bzw. den USA lag er bei etwa einem Prozent.74 Neben den zahlreichen Holocaust-Museen in den USA widmet sich keines dem Genozid an den Indianern. Das 2004 eröffnete National Museum of the American Indian (NMAI) auf der Museumsmeile von Washington, D. C. beschäftigt sich lieber mit den altamerikanischen Zivilisationen in Mexiko und Peru als mit den ermordeten Indianern im eigenen Land.75 Massaker waren in Amerika bereits vor der Ankunft der Europäer verbreitet. Kapitel über Kapitel referiert Inca Garcilaso de la Vega die Massaker, die der Bastard Atahualpa unter dem Inka-Adel von Cusco anrichtete, um seine Usurpation der Macht gegenüber dem rechtmäßigen Erben Huascar Inka durchzusetzen.76 Seit der Entzifferung der Maya-Schrift wissen wir von genozidalen Kriegen zwischen den Stadtstaaten Mesoamerikas in ihrer klassischen Epoche. Ein halbes Jahrhundert vor Kolumbus rottete der postklassische Adelsclan der Xiu den rivalisierenden Clan der Cocom, Gründer der Liga von Mayapan, in einem Massaker weitgehend aus.77 Die indigene Crónica Mexicayotl ist durchdrungen von Massakern, da sich der aztekische Stammesgott Huitzilopochtli von Menschenfleisch ernährte.78 Todorov schlug mit dem Habitus des feinsinnigen Analytikers vor, zwischen einer Kultur des Massakers, bei der wahllos Feinde abgeschlachtet werden, und einer Kultur des Opfers zu unterscheiden, bei der die Opferung zur Ehre des Geopferten beigetragen habe.79 Doch wenn bei der Einweihung des Haupttempels von Tenochtitlán über 80 000 Menschen geopfert wurden, dürften diese sich kaum alle geehrt gefühlt haben. Ausgrabungen zeigen, dass man mit Zehntausenden von Opfern rechnen muss, die bei Menschenjagden eingefangen wurden.80 Der in der Vormoderne weitverbreitete Ethnozen trismus hatte Folgen. Die Diskriminierung des Fremden als Kafir (Un-
962
7. Epilog
gläubiger), als Menschenfresser oder Barbar legitimierte nicht nur die offensive Bekämpfung, sondern auch die Versklavung oder Vernichtung. Bei der türkischen Eroberung von Zypern wurden in Nikosia über 20 000 Griechen ermordet (Sept. 1570).81 Bekanntermaßen richteten sich Pogrome in Europa gegen Juden und Muslime, denen in Spanien mindestens seit dem 15. Jahrhundert eine rassische Andersartigkeit an gedichtet wurde.82 Weniger bekannt ist, dass ähnliche Pogrome auch in China stattgefunden haben, wo bei einem Massaker in Guangzhou (Kanton) 120 000 Juden, Muslime und Christen abgeschlachtet wurden.83 Der Shōgun ließ nach der Niederschlagung der Shimabara-Revolte riesige rechteckige Gerüste von 220 Meter Seitenlänge errichten, auf denen die abgeschnittenen Köpfe der japanischen Christen und ihrer europäischen Freunde zur Schau gestellt wurden (April 1638). Die Niederländer, die dem Shōgunat bei diesem Massaker mit ihren Kanonenbooten zur Seite standen und zu Mittätern wurden, zählten ca. 17 000 Köpfe.84 Auslands chinesen wurden wiederholt zu Opfern von grausamen Massakern in den Städten Südostasiens, obwohl sie für deren Prosperität von großer Bedeutung waren. In Manila kam es im Abstand von einer Generation zur Ermordung der chinesischen Population mit jeweils über 20 000 Opfern (Okt. 1603; Nov. 1639), weil Spanier, Filipinos und Japaner befürchteten, dass diese die Macht übernehmen könnten. Die Sangleys stellten in der Stadt vor den Massakern die Mehrheit der Einwohner. Bei einem wochenlangen Massaker im niederländischen Batavia wurden über 10 000 Chinesen ermordet (9.-22.10.1740), was in den folgenden Monaten zu Pogromen außerhalb der niederländischen Kolonie führte, etwa in Semarang (Sultanat Mataram), Surabaya und Gresik. Neben niederländischen Soldaten beteiligten sich Matrosen aus aller Herren Länder sowie Bugis, Javaner und Balinesen an den Menschenjagden.85 Massaker an Chinesen wurden in Südostasien noch im 20. Jahrhundert verübt, etwa in Indonesien, wo ab September 1965 etwa eine Million Menschen unter den Augen der UNO ermordet wurde.86 Neuerdings wird versucht, den Ursprung der sogenannten humanitären Interventionen aus dem Kampf gegen Massaker zu erklären. Diese Praxis sei speziell zum Schutz christlicher Minderheiten im Osmanischen Reich entwickelt worden.87 Wir haben am Beispiel der US Navy gesehen, dass der Kampf gegen Piraterie und Sklavenhandel weitere Begründungen lieferte. Der Soziologe Ulrich Beck (1944–2015) hat angemerkt, dass humanitäre Interventionen eine verkappte Form des Kolo-
963
Ethnozentrismus
nialismus darstellen können.88 Und tatsächlich gilt dies auch mit längerer historischer Perspektive: Der Hinweis auf die Versklavung der Völker sowie die Menschenopfer der Azteken dienten den spanischen Konquistadoren zur Legitimierung ihrer Eroberung Mexikos.89 Es steht uns aber kaum an, von den Höhen unserer heutigen Zivilisation auf die Massaker der Frühen Neuzeit hinabzuschauen. Denn man könnte mit einigem Recht behaupten, dass die Massaker des 20. Jahrhunderts alle früheren in den Schatten stellten. Schon der Begriff Genozid ist eine Wortprägung unserer Zeit, und das nicht, um Massaker in einer fernen Vergangenheit zu bezeichnen.90 Immerhin würde kaum jemand Verantwortliche für die Massaker und Genozide unserer eigenen Zeit verehren wollen. Historische Mörder scheinen nicht in gleicher Weise der damnatio memoriae anheimzufallen. Bis vor wenigen Jahren wurden noch in Rumänien Vlad Tepes (Dracula), in Spanien Pizarro, in den Niederlanden Coen, in den USA die Pilgrim Fathers verehrt. Einige Massenmörder zieren bis heute die nationalen Altäre. Erwähnt seien, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Dschingis Khan (Mongolei), Timur Lenk (Usbekistan), Selim Yavuz (Türkei), Iwan Grosny (Russland), Toyotomi Hideyoshi (Japan), Oliver Cromwell (Großbritannien), Saud ibn Abd al-Aziz (Saudi-Arabien) und Shaka Zulu (Republik Südafrika).91
Ethnozentrismus Ethnozentrismus
Der Chinaspezialist Robert B. Marks hat auf das Paradox hingewiesen, dass wir heute selbst in Europa den Eurozentrismus ablehnen, also die Vorstellung, dass alle entscheidenden Innovationen von Europa aus gegangen seien, dass wir aber im Bereich der Frühen Neuzeit damit umgehen müssen, dass viele Neuerungen tatsächlich von Europa ausgegangen sind.92 Wenn man tiefer geht, kann man natürlich konstatieren, dass viele europäische Erfindungen auf außereuropäischen beruhen und dass vor allem in der Mongolenzeit ein weiträumiger Austausch auf dem eurasischen Kontinent stattgefunden hat. Marks versteht den Eurozen trismus als Paradigma im Sinne Thomas S. Kuhns,93 bei dem die Wahrheit immer nur im Konsens der Gelehrten liegt, also nicht essentiell in der Wirklichkeit existiert. Indem man den Blickpunkt verändert und ge nügend Anhänger dafür findet, kann man zu einem neuen Paradigma
964
7. Epilog
gelangen. Freilich muss dieses nach wie vor in der Lage sein, Fakten von Fiktionen zu unterscheiden und die anerkannten Fakten sinnvoll zu integrieren.94 Der Aufstieg des Westens, den auch viele nichteuropäische Historiker ins Zentrum ihrer Geschichtserzählung gestellt haben, steht im Zentrum des eurozentristischen Ansatzes. Wenn der Zeithistoriker Paul M. Kennedy darauf verweist, dass auf jeden Aufstieg irgendwann ein Absturz folgt, der den Aufstieg relativiert, befindet er sich gar nicht weit entfernt von Toynbees Postulat vom Aufstieg und Niedergang der Zivilisationen.95 Die Probleme der Konstruktion von Geschichte, die anderswo ausgiebig diskutiert wurden,96 sollen hier nicht vertieft werden, sondern es soll nur nach den Sichtweisen der Akteure in den frühneuzeitlichen Zivilisationen gefragt werden. Viele Europäer haben mit dem Aufstieg Europas die Vertreter der anderen Zivilisationen als barbarisch betrachtet. Ausgenommen davon waren fast immer Chinesen und Japaner, oft auch Osmanen, Perser und Nordinder. Das Gefühl kultureller Überlegenheit der Europäer seit der Frühen Neuzeit steht im Zentrum des Eurozentrismusvorwurfs.97 In zugespitzter Form wurde behauptet, die Konstruktion der barbarischen Anderen habe seit Kolumbus im Zentrum des westlichen Rassismus gestanden.98 Doch hier gilt wie beim Rassismus: In einer postkolonialen, globalen Perspektive darf man nicht allein auf Europa schauen. Sinozentrismus, Turkozentrismus, Islamozentrismus, Afrozentrismus etc. waren (und sind) nicht weniger virulent. Ethnozentrismus ist nicht mit Rassismus deckungsgleich, aber nahe verwandt. Dass über menschliche Rassen nachgedacht wurde, ist nicht verwunderlich. Linné konnte über den Unterschied der Hautfarben, über den alle Reisenden schrieben, bei einer morphologischen Klassifikation der Menschen als Teil des Regnum Animale kaum hinwegsehen. Die Beobachtung, Beschreibung oder Untersuchung von physischen Merkmalen bei Menschen konstituierte noch keinen Rassismus. Katja Becker, Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), wies in einer Evaluation antirassistischer Forschungsprojekte auf das Paradox hin, dass für die Gegnerschaft zum Rassismus eine Beschreibung menschlicher Subgruppen erforderlich sei. Die Ungleichbehandlung einer bestimmten Gruppe kann beispielsweise überhaupt erst erkannt werden, wenn man diese Gruppe zuvor definiert.99 In der Frühen Neuzeit war latenter Rassismus verbreitet. Erstaun licher ist, dass es auch deutliche Stimmen dagegen gab. Neben vielen muslimischen Beschreibungen, die mit dem Gegensatz von Weiß (Ara-
Ethnozentrismus
965
ber) und Schwarz (Schwarzafrikaner) in moralisierender Hinsicht spielen, finden sich Berichte, in denen Diversität ohne moralische Bewertung beschrieben oder gar nicht erwähnt wird. Montaigne äußerte sich nach Gesprächen mit nach Frankreich verschleppten Tupinambá: Die meisten Antworten der Eingeborenen bei denen mit ihnen geführten Verhandlungen beweisen, dass sie uns an ursprünglicher Klarheit des Geistes und folgerich tigem Denken in nichts nachstehen.100 Einige Weltreligionen enthalten, wie der Buddhismus, das Christentum und der Islam, einen eingebauten Antirassismus: Mitglieder aller Ethnien sollten sich dem Heilsversprechen anschließen können. Dies kommt im Bericht eines alten Schwarzafrikaners zum Ausdruck, der von seiner Ankunft in Timbuktu erzählte. Der Wirt habe ihn in sein Haus geführt und gesagt: Bist du ein Mohammedaner, so bist du mein Freund und kannst dich niedersetzen; bist du aber ein Kafir (Ungläubiger), so bist du ein Sklave und ich will dich jetzt an diesem Strick zum Markte führen.101 Beginnend mit Herodot (ca. 490–430 BCE), dem von Cicero so genannten Vater der Geschichtsschreibung,102 findet sich beißende Kritik am Ethnozentrismus, in seinem Fall am griechischen. In seinen Historien lässt er den Perserkönig Darius den Hellenen vorhalten, dass ihre Kritik an den Bestattungsriten der Inder nicht besser sei als die indische Kritik an denen der Griechen: Jeder neige dazu, seine Kultur wunderbar und die der anderen barbarisch zu finden.103 Charakteristisch für Europas Weg scheint mir zu sein, dass seine Expansion von demselben Ethnozentrismus geprägt war, den man in anderen Zivilisationen finden kann. Fremde Gegenden wurden nach eigenen kulturellen Mustern benannt, fremde Völker in Wilde und Zivilisierte eingeteilt. Mit anderen Zivilisierten konnte man in gleichberechtigte Austauschbeziehungen eintreten, wobei dennoch aufgrund bestimmter Merkmale, der Religion, der Philosophie oder der materiellen Kultur, die eigene Zivilisation als überlegen angesehen wurde. Als Barbaren klassifizierte Menschen wurden primär als Objekte der ökonomischen, kulturellen und sexuellen Ausbeutung angesehen. Eine ähnliche kulturelle Arroganz treffen wir bei Inkas, Azteken, Chinesen und Japanern, Siamesen, Mongolen, Marathen, Iranern, Türken, Arabern etc. In vielen, vielleicht sogar in allen Zivilisationen gab es jedoch Individuen oder Gruppen, die sich stärker für kulturellen Austausch interessierten oder sich aus anderen Gründen der kulturellen Arroganz widersetzten. Die Sufis widersetzten sich, inspiriert durch vorislamische religiöse Strömungen, der Dogmatik des Islams und boten Andersdenkenden von
966
7. Epilog
Nordafrika bis Indonesien Schutz. Speziell in der Frühen Neuzeit traten neue organisierte Gruppen in den Meinungsstreit ein: In den katho lischen Missionsorden gab es ernsthafte Stimmen zugunsten der indi genen Menschen. Die Sikhs widersetzten sich dem indischen Kasten wesen, doch ebenso der muslimischen Dogmatik und der Entrechtung der Frauen. Täufer und Quäker widersprachen, inspiriert durch das egalitäre Urchristentum, der Dogmatik der Papstkirche sowie der Lutheraner und Calvinisten. Aufgrund ihrer eigenen Unterdrückungserfahrungen sowie der Ideologie des Egalitarismus kritisierten sie die Entrechtung der Indigenen und die Versklavung von Menschen ganz grundsätzlich. Aus dem systematischen Rationalismus Europas entstand auf der Basis des Naturrechts im Zeitalter der Aufklärung die Vorstellung von unveräußerlichen und universellen Menschenrechten. Die Menschenrechte, wie sie seit 1948 in der UNO-Charta niedergelegt und von allen Mitgliedern der Weltorganisation anerkannt worden sind, werden heute von denen, die sie nicht garantieren wollen, als eurozentrisch kritisiert. Dies tun fast immer Vertreter von religiösen Organisationen oder Staaten, die sich durch Allgemeine Menschenrechte bzw. ihre Durchsetzung in ihrer Existenz bedroht sehen. Dass das Recht auf individuelle Selbstbestimmung, Freizügigkeit, Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Pressefreiheit, Gleichheit der Geschlechter, sexuelle Selbstbestimmung etc. für Diktatoren und totalitäre Bewegungen ein Ärgernis darstellt, ist verständlich. Neu ist, dass sich die Kritik an den Menschenrechten in das Gewand der postkolonialen Kritik kleidet und mit dem Eurozentrismusvorwurf operiert: Das Argument lautet, bei den Menschenrechten handele es sich nicht um allgemeine, sondern um europäische Werte. Und die Kritiker haben in dem Sinne recht, dass in alten religiösen Texten wie dem Mahabharata, dem Buch der Wandlungen, der Bibel oder dem Koran, dem Daodejing, dem Popol Vuh oder den Chilam-Balam-Büchern nicht von Menschenrechten die Rede ist. Das Postulat universeller Menschenrechte entstand erst im Lauf der Frühen Neuzeit als Folge der unzähligen Kulturkontakte, des Aufeinandertreffens der Zivilisationen, der Konfrontation mit der Fremdheit und der Frage nach der Gemeinsamkeit der Menschen. Und es entstand in Europa in der Auseinandersetzung mit den verschiedensten Formen der Unterdrückung und dem Verlangen nach Gerechtigkeit und Freiheit.104 Die Berufung auf Menschenrechte wird von den westlichen Mächten gelegentlich missbraucht, um sich gewaltsam in die Angelegenheiten
Ethnozentrismus
967
anderer Zivilisationen einzumischen. Die Anfänge dieses Interventionismus unter dem Deckmantel der Menschenrechte sehe ich in den mili tärischen Aktionen der USA und Großbritanniens zur Abschaffung der Piraterie und des Sklavenhandels. Die Entmachtung der nordafrika nischen Sklavenjäger war vielleicht nicht anders möglich. Doch die Glaubwürdigkeit der neuen Kämpfer für Menschenrechte wird dadurch geschmälert, dass sie wenige Jahre zuvor selbst die größten Sklavenhändler und Sklavenhalter gewesen waren. Während die USA Sklavenjäger in Nordafrika militärisch bekämpften, führten sie Krieg gegen Mexiko, um die Interessen ihrer eigenen Sklavenhalter zu verteidigen und dem Nachbarland weite Gebietsteile für eine eigene Kolonisation (Florida, Texas, Neumexiko, Arizona, Kalifornien etc.) abzunehmen. Die Intervention zugunsten der Freiheit war verbunden mit dem Einstieg in einen neuen Kolonialismus, sichtbar an der Gründung der Kolonialstaaten Sierra Leone und Liberia, dem Ausbau der britischen Kapkolonie sowie der französischen Besetzung Algeriens. Die Interventionen stehen in der Tradition des Kreuzzugs, die sich in frühneuzeitlicher Zwangsmissio nierung und der kolonialistischen Idee von einem europäischen, später westlichen Auftrag zur Zivilisierung anderer Kulturen fortsetzte. Welche Begeisterung dies bei den betroffenen Ländern auslöste, konnten Großbritannien, die Sowjetunion und zuletzt die USA bei ihren militärischen Interventionen in Afghanistan sehen. Die Modernisierungstheorie, die aller Welt den europäischen Entwicklungspfad vorschreiben wollte, stand in dieser Tradition. Kritiker stellen das Konzept der Entwicklungshilfe in den Zusammenhang des Neokolonialismus und Kulturimpe rialismus,105 denn die Helfer aus den Industrieländern wollen den Beschenkten vorschreiben, wohin sie sich entwickeln sollen.106 Bezeichnenderweise wurde das Konzept genau zu dem Zeitpunkt erfunden, als die Dekolonisierung ihren Durchbruch erlebte (1961). So ist es nicht verwunderlich, dass im Zeichen des Kulturrelativismus aus politischen oder religiösen Gründen von einer ganzen Reihe von Staaten und anderen Akteuren die Universalität der Menschenrechte in Frage gestellt wird,107 zumal die westliche Vormacht USA für sich in Anspruch nimmt, dass anerkannte Rechtsregeln für sie selbst keine Gültigkeit haben, sie weltweit politische Morde vornehmen und in fremde Länder ein marschieren kann, ohne dafür Verantwortung zu übernehmen.108 Die Menschenrechte mögen ein europäischer Export sein, aber wir haben nichts Besseres. Sie wurden nicht formuliert, um besondere
968
7. Epilog
Rechte für Europäer zu sichern, auch wenn dies im Lichte der sogenannten humanitären Interventionen manchmal so scheinen könnte, sondern für jeden Menschen auf dem Globus.109 Wenn die Menschenrechte in den vergangenen Jahren auch besonders in den Fokus gerückt sind, geht die Anklage gegen die hegemoniale Rolle der westlichen Industrieländer sehr viel weiter. Säkulare Bildung, die modernen Sozialund Naturwissenschaften, europäische politische und ökonomische Institutionen, europäischer Lebensstil, Demokratie und Nationalstaat werden von manchen Muslimen Afrikas und Eurasiens als Bedrohung ihrer kulturellen Werte und als Teil eines Projekts der postkolonialen Hegemonie angesehen. Dies umso mehr, als die Eliten auch vieler Länder der islamischen Zivilisation von diesen Elementen infiziert wurden und sie den Zugang zum Staatsdienst, zu Karrieren und zu bezahlter Arbeit kontrollieren.110 Bemerkenswert im Vergleich zu dieser post kolonialen Verwirrung ist die klare pragmatische Trennlinie, die in den 1960er Jahren in einer innerchinesischen Diskussion über die mögliche Ersetzung der chinesischen Schriftzeichen durch lateinische Buchstaben gezogen wurde. Dort wurde unterschieden zwischen hegemonialen Projekten, denen man sich keinesfalls beugen wollte, und universalen Errungenschaften, die zwar in einer Zivilisation entwickelt wurden, aber der ganzen Menschheit dienen. Dazu rechnete der damalige Premierminister der Volksrepublik China, Tschou En-Lai (Zhou Enlai, 1898–1976, amt. 1949–1976), die arabischen Ziffern, die christliche Zeitrechnung des gregorianischen Kalenders, Kilogramm und Kilometer als Maßeinheiten für die Gewichts- und Längenmessung, die Physik und Technik, die zur Erfindung von Zügen, Automobilen und Flugzeugen geführt haben etc.111 Der Eurozentrismus mag immer noch in manchen Köpfen herumspuken, er wurde aber schon in der Frühen Neuzeit in Frage gestellt. In vielen europäischen Reiseberichten finden wir Hochachtung oder Bewunderung gegenüber den Leistungen der außereuropäischen Kulturen in Afrika, Amerika und Asien. Eurozentrismuskritik ist zum Bestandteil der europäischen intellektuellen Kultur geworden. Das postkoloniale Verlangen nach einer Neubewertung der kulturellen Entwicklung der Neuzeit ist berechtigt und wird seit einiger Zeit systematisch angegangen.112 Die Betonung des Eigengewichts und der Kontinuität der diversen frühneuzeitlichen Zivilisationen relativiert von ganz alleine die vermeintliche europäische Dominanz. Diese ausgewogenere Vorgehensweise
969
Hybridisierung
löst die politisch motivierte, auf Europa fixierte postkoloniale Eurozentrismuskritik ab.113 Immanuel Wallerstein hat in Auseinandersetzung mit Gunder Franks ReOrient angemerkt, dass die Fixierung auf Europa als Sündenbock selbst eurozentrisch sei.114 Die Prophezeiung scheint mir nicht gewagt, dass Eurozentrismuskritik in einer zukünftigen Global geschichte im weiteren Kontext der Ethnozentrismuskritik stehen wird.
Hybridisierung Hybridisierung
Im Zuge der Globalisierung begannen sich die Kulturen zu vermischen. Natürlich hatte es Vermischungen von Ethnien, Sprachen und anderen Kulturtechniken schon früher gegeben. Während der Mongolenherrschaft wurden die Völker und Sprachen Eurasiens kräftig durchgemischt, was zu einer Verbreitung der turkmongolischen Sprachen von Sibirien bis zum Mittelmeer führte. Die Ausdehnung der islamischen Zivilisation hat das Arabische als Sprache des Propheten zu einer lingua franca zwischen Spanien, Westafrika und China werden lassen und zu ethnischen Mischkulturen geführt. Muslimische Händler heirateten grundsätzlich einheimische Frauen, Familiengründung war das Kennzeichen gegenseitiger Wertschätzung. Dies trifft für arabische Kaufleute in Indien, Indonesien, China oder an der Suaheli-Küste Ostafrikas genauso zu wie für Fulbe- und Mandinga-Kaufleute im Westen Afrikas. Die Ehe mit heidnischen Frauen trug auch zur Verbreitung des Islams bei.115 Die indische Kultur mit ihrer Götterwelt und dem Buddhismus hat Südostasien geprägt, die chinesische Kultur mit ihrer Diaspora Ostasien. Der Begriff Indochina signalisiert die Herausbildung einer hybriden Kultur und die untrennbare Vermischung zwischen indischer Kultur, einheimischen Siamesen, Vietnamesen etc. und chinesischen Einwanderern.116 Außerhalb Eurasiens muss man an die Bantu-Expansion in Afrika,117 die polynesischen Seefahrten im Pazifik und an das Reich der Inkas denken, die sich nicht scheuten, ganze Völker umzusiedeln, um eine ethnische Vermischung und die Reichssprache Quechua durchsetzen zu können. In Hafenstädten wie Guangzhou (Kanton), Calicut oder Hormus, die von Reisenden wie Marco Polo, Ibn Battuta oder Ma Huan beschrieben wurden, lebten über Jahrhunderte Araber, Chinesen, Europäer, Inder, Malaien und Perser wie in einem Schmelztiegel zusammen. Ab 1500
970
7. Epilog
entstanden breite Kontaktzonen, in denen Europäer, Asiaten, Afrikaner und Amerikaner (Indianer) zusammen arbeiteten, lebten, sexuelle Beziehungen eingingen und gemischte Ehen schlossen.118 Camilla Townsend hat Malintzin als Beispiel für Hybridisierung ins Spiel gebracht. Die von ihren eigenen Leuten in die Sklaverei verkaufte Prinzessin, die über mehrere Stationen in das Eigentum des Eroberers Hernán Cortés gelangte, eignete sich im Lauf ihres Lebens aktiv die Kulturen und Sprachen der Chontal-Mayas, der Kastilier (Spanier) und der Mexica (Azteken) an. Als intelligente junge Frau war sie Opfer und zugleich Akteurin, die sich in einer gewalttätigen, komplexen und sich rasch verändernden Umgebung zurechtfinden musste und zurechtfand. Sie konnte sich nicht als Indianerin empfinden, wie ihre posthumen Kritiker seit dem 19. Jahrhundert gerne gehabt hätten, weil es diese Kategorie noch nicht gab. Die Indigenen sahen sich nicht als Angehörige einer gemeinsamen Zivilisation. Sie dachten in Kategorien von Stadtstaaten (altepetl), zu denen ein neuer namens Caxtilian (Kastilien) hinzugekommen war. Doña Marina stieg zur Respektsperson auf und heiratete in den kastilischen Adel ein, blieb aber in Mexiko, wo ihre Nachkommen in einer hybriden Kultur noch heute leben.119 Im Vizekönigreich Neuspanien, von Mexiko bis zu den Philippinen, sowie im Vizekönigreich Peru versuchten Künstler, die Vielfalt der ethnischen Vermischungen (mestizaje) in ein System zu bringen. Ihre Überblicksdarstellungen bilden ein eigenes Genre der Malerei, castas genannt. Meist handelte es sich um riesige Gemälde, unterteilt in zahlreiche Rechtecke, die je ein Elternpaar mit Kind zeigen. Die Familienszenen tragen Titel wie: Spanier (Español) mit Indianerin (India) ergibt Mestiza; Spanier mit Mestizin ergibt Castiza; Spanier mit Castizin ergibt Spanier (!). Spanier mit Schwarzer (Negra) ergibt Mulata, Spanier mit Mulattin ergibt Morisca, Spanier mit Moriskin ergibt Albina usw.120 Das Geschlecht spielte bei diesen Vermischungen keine Rolle: Die Künstler zeigen auch Ehen von Spanierinnen mit Afrikanern.121 Die Kategorien waren zum Teil inkonsistent. In Peru wurden andere benutzt als in Mexiko oder auf den Philippinen. In der Ikonographie wird jede Denunziation vermieden. Das Bild De Mulato y Mestiza, nace Cuateron von José Joaquín Magón zeigt einen fleißigen Schuster und eine liebevolle Mutter, die sich um den gemeinsamen Sohn kümmert. Die Kastengemälde sind nicht so einfach zu interpretieren, doch wurde bei allen Bedenken gegen derartige Darstellungen festgehalten,
Hybridisierung
971
in den Castas werde die Einheit der Menschheit propagiert: Alle Menschen sind von gleicher Art und können sich vermischen. Alle finden ihr Auskommen und können ein gutes Leben führen. Die Entstehung der Castas als säkularer Kunstform spiegelt das Selbstbewusstsein der Kolonialgesellschaft gegenüber dem Mutterland. In der Kolonialmalerei definiert eine neue Gesellschaft, was sie von Spanien unterscheidet.122 Das Bewusstsein der Kreolität, kultureller und ethnischer Hybridisierung, war ein Proprium der Kolonialgesellschaft. Die Gemälde verfolgten keinen religiösen Zweck, die Kirche war nicht der Auftraggeber. Maria Concepción García Sáiz vermutet höhere Kolonialbeamte als Auftraggeber, die nach Spanien zurückgehen und eine Erinnerung an ihre Zeit in den Kolonien mitnehmen wollten.123 Zeitgenössischen Autoren kann man entnehmen, dass die Castas nicht der Taxonomie dienten. Üblicherweise hingen sie nicht in den Pfarrämtern, wo Ehen und Geburten registriert wurden. Rebecca Earle hat das Vergnügen hervorgehoben, das den Betrachtern aus diesen Bildern erwuchs: Die gemischten Ehen werden als glücklich dargestellt und mit Szenen aus dem Alltag illustriert.124 Der mexikanische Maler Miguel Cabrera (1695–1768), selbst Mestize, schuf mit seinen Kasten tafeln ein Hilfsmittel zur visuellen Interpretation: Damit konnte man seine Darstellung der Anbetung der Könige ebenso interpretieren wie seine Jungfrau von Guadalupe.125 Bei dem mexikanischen Maler Luis de Mena erscheint die braune Madonna, die Schutzpatronin Mexikos, als Schutzheilige der Castas, die sich unter ihrem Schirm versammeln.126 Möglicherweise waren es überhaupt die Darstellungen der Muttergottes von Guadalupe mit dem Aussehen einer Indianerin, die die Kasten gemälde inspiriert haben.127 Nach Rolena Adorno wurden die Nachkommen von Spaniern und indigenen Amerikanern seit dem 16. Jahrhundert zu Ethnographen ihrer eigenen kulturellen Hybridisierung.128 Anders als bei den Puritanern Nordamerikas, die jede sexuelle Vermischung mit Indigenen, Schwarzen und Asiaten in Rassenreinheits gesetzen (miscegenation laws) zu verhindern suchten und lediglich für Pocahontas eine Ausnahme machten,129 förderten die Kronen Portugals und Spaniens sowie die niederländische VOC die Vermischung der K olonisten mit den Indigenen. Am Beispiel Indiens wurde gezeigt, dass Métissage nicht generell zu negativer Diskriminierung führte.130 Tausende von portugiesischen Kaufleuten, auch außerhalb des Estado de India, heirateten einheimische Frauen und gründeten Familien.131 Die
972
7. Epilog
Kinder von Portugiesen und Tupi-Guarani, mamelucos genannt, sprachen in der Regel ihre Muttersprache. Da sie sich unter Kolonisten und Indigenen gleichermaßen bewegen konnten, stieg Tupi-Guarani zur lingua franca im kolonialen Brasilien und Paraguay auf, so wie im spanischen Vizekönigreich Peru Quechua und in Neuspanien / Mexiko Nahuatl und Mayathan.132 Durch die Vermischung entstand in den europäischen Kolonien in Afrika, Asien und Amerika eine neue Bevölkerung.133 Bei einer Volkszählung in Mexiko City (und Umgebung) wurden bei einer Gesamtzahl von über einer Million Einwohnern im Jahr 1794 folgende Kategorien genutzt: Europäer 2 % (bzw. in der Umgebung 1 %), Spanier 48 % (bzw. 12 %), Mestizen und Kastizen 17 % (bzw. 11 %), Mulatten 7 % (5 %) und Indianer 24 % (bzw. 71 %).134 In der Literatur ist darauf hingewiesen worden, dass in den Statistiken im Vergleich zur messbaren Einwanderung aus dem Mutterland zu viele Spanier figurieren, während Mestizen unterrepräsentiert seien.135 Gruppenzugehörigkeit beruhte nicht nur auf der biologischen Herkunft. Dieselbe Person konnte in amtlichen Dokumenten verschiedenen Castas zugerechnet werden, die Zugehörigkeit wurde nach Ernährung, Kleidung oder sozialer Vernetzung beschrieben. Ein Taufpate konnte als symbolischer Vater wichtiger sein als der biologische Erzeuger. Die Töchter von Indianerinnen oder sogar diese selbst konnten als Spanierinnen gelten, wenn sie sich entsprechend kleideten. Umgekehrt wurde ein Spanier zum Indio, wenn er sich so verhielt. Selbst die Hautfarbe spielte eine geringe Rolle, hielt man sie doch für eine Funktion von Ernährung, Luft und Klimazone. Ein Español, der lange in Amerika lebte, würde aussehen wie ein Indianer, und die Nachkommen von Afrikanern, die in Europa lebten, so glaubte man, würden nach einigen Generationen weiß sein. Die Zugehörigkeit zu einer Casta war veränderlich. Nach Ansicht von Rebecca Earle lieferten die Castas eine Sprache, um den Platz von Individuen in den Netzwerken der Macht zu diskutieren.136 Der spanische Naturkundler José Quer y Martínez (1695–1764) lehnte es ab, für die Castas eine Klassifikation nach Art seines schwedischen Kollegen Linné zu entwickeln: Eine solche zu finden, sei so aussichtslos wie die Suche nach dem Stein der Weisen.137 Bei der Befreiung Amerikas von der Kolonialherrschaft hob Simón Bolívar auf dem Kongress von An gostura 1819 die Diversität der Bevölkerung in den neuen Ländern im Vergleich zum Mutterland hervor: Es ist unmöglich, zu sagen, zu welcher menschlichen Familie wir gehören. Der größere Teil der indigenen Bevölkerung ist
Hybridisierung
973
Abb. 83 Ein Criollo spielt die Mandoline, dazu tanzt eine Frau der Inka, Buch illustration des Felipe Guamán Poma de Ayala aus El primer nueva corónica y buen gobierno, 1615
verschwunden, Europäer haben sich mit den Indianern und Schwarzen vermischt, Schwarze mit Indianern. Wir sind alle Kinder der einen Mutter Amerika, obwohl unsere Väter unterschiedlicher Herkunft sind, und wir haben alle unterschiedliche Hautfarben. Die Verschiedenheit ist von größter Bedeutung.138 Eine Folge der Globalisierung war die Entstehung der Kontaktsprachen Pidgin und Kreol.139 Der Begriff Pidgin soll auf die chinesische Aussprache des englischen Wortes business zurückgehen, das wie bigeon klang und im Englischen zu pigeon und schließlich zu Pidgin wurde. Bezeichnet wurde damit eine vereinfachte Handelssprache mit englischen, chinesischen und portugiesischen Anteilen in Guangdong. Das Handelspidgin entstand in Hafenstädten, in denen zwei nicht näher verwandte Sprachen aufeinandertrafen. Davon unterschieden wird das maritime Pidgin zur Verständigung zwischen Seeleuten, das Missionarspidgin sowie das Arbeitspidgin, unter dem Haarmann die Pidginisierung im Zusammenhang mit dem Sklavenhandel subsumiert. Diese Mischsprache beruhte auf der Sprache
974
7. Epilog
der Plantagenbesitzer, war grammatikalisch und lexikalisch stark vereinfacht und um syntaktische Elemente aus afrikanischen Sprachen ange reichert. Sie diente dem Austausch zwischen Sklaven und ihren Besitzern, aber auch zur Kommunikation unter Sklaven, die keine gemeinsame Sprachbasis besaßen. So entstanden auf den Plantagen Pidginsprachen auf der Basis des Portugiesischen, des Spanischen, des Englischen, des Niederländischen und des Französischen. Kinder aus Ehen zwischen Sklaven unterschiedlicher Herkunft wuchsen mit Pidgin auf. Diese verstümmelten Sprachen konnten in zweiter Generation zu vollwertigen Kreolsprachen weiterentwickelt werden.140 Pidginisierung hat nicht notwendig mit dem europäischen Kolonialismus zu tun. In Südostasien entstand lange vor dem Auftauchen der Europäer eine Pidginsprache auf der Basis des Malaiischen als Kontaktsprache zwischen Indern, Austronesiern und Chinesen. In der Mittelmeerwelt diente seit dem Mittelalter eine pidginisierte Variante des Italienischen als Verkehrssprache. Auf diese wurde der Begriff Lingua franca (fränkische Sprache) gemünzt, der heute als generischer Begriff für alle Verkehrssprachen dient. Muslime bezeichnen seit der Zeit der Kreuzzüge, bei denen französische Ritter hervorragten, alle europäischen Sprachen als fränkisch.141 Mit dem portugiesischen Begriff Criuolo (criar = aufziehen) wurden auf den Kapverdischen Inseln und in Guinea Nachkommen von Portugiesen mit afrikanischen Frauen bezeichnet. Von der Abstammungskategorie wurde der Begriff auf die Sprache übertragen. Kreolsprachen gelten als hochentwickelte Mischsprachen mit regelmäßiger, aber einfacher Grammatik.142 Sie entstehen immer dann, wenn Kinder sich eine eigene Sprache schaffen müssen, ohne gute Erwachsenenmodelle zur Verfügung zu haben.143 Auf diese Weise können aus dem Pidgin in kurzer Zeit Kreolsprachen entstehen. Haarmann unterscheidet Plantagenkreolisch, Festungskreolisch und Maroon Creole, die Sprache der Zimarronen.144 Bei den Kreolsprachen handelt es sich um ein typisches Phänomen der Frühen Neuzeit. Sprachforscher sehen in ihnen vollwertige Sprachen. Ihr Wortschatz basiert auf Kolonialsprachen, doch Grammatik und Orthographie weichen stark davon ab. Das Haiti-Kreol, das als Unterrichtssprache an haitianischen Grundschulen dient, kommt auf 50 000 Muttersprachler und sechs Millionen Sprecher.145 Das brasilianische Kreol-Portugiesisch oder das karibische Kreol-Englisch werden von Sprachwissenschaftlern als eigene Sprachen angesehen, nicht jedoch von den Sprechern, die sie für Varianten der Hochsprache halten.146 Zu den verbreitetsten Kreolsprachen ge-
Hybridisierung
975
hören heute Tok Pisin (Talk Pidgin) in Melanesien und Papua-Neuguinea mit ca. vier Millionen Sprechern sowie Kamtok (Kamerun Talk) mit ca. zwei Millionen, das mit dem Camfranglais als zweiter Kreolsprache Kameruns konkurriert.147 Weltweit gibt es heute ca. 100 Millionen Kreolsprecher.148 Wenn Weltsprachen durch ihre Größenordnung definiert w erden, gehört das Kreolische dazu, das allerdings bei anderen Kriterien (Amtssprache in mehreren Ländern, Wissenschaftssprache, Status bei internationalen Organisationen etc.) versagt.149 Kaum Pidgin- oder Kreolsprachen finden wir im Bereich der spanischen Monarchie, wo den Unterworfenen ihre Muttersprache gelassen wurde.150 Eine der größten Kreolsprachen dürfte mit fünf Millionen Muttersprachlern und 35 Millionen Sprechern das Suaheli sein, eine Bantu sprache mit arabischem Einschlag, die in allen Ländern der afrikanischen Ostküste sowie in Ruanda, Burundi, Malawi und im Kongo gesprochen wird, auf Mayotte und den Komoren, also allen Gebieten, die am arabischen Sklavenhandel beteiligt waren. Der Name der Sprache leitet sich vom arabischen Wort sahil (= Küste, Grenze; Plural sawahili) ab, sie wird in arabischer Schrift notiert.151 In Zentralafrika gibt es mit dem Kituba eine auf dem Kikongo basierte Kreolsprache mit ca. fünf Millionen Sprechern sowie das in der Zentralafrikanischen Republik gesprochene Sangho (fünf Millionen), das auf Ngbandi basiert.152 Anders ist die Geschichte des Afrikaans, der Sprache der niederländischen Siedler in der 1652 gegründeten Kapkolonie. Von ihren Sprechern und manchen Linguisten wird bestritten, dass es sich um eine Kreolsprache handelt.153 Die Kapkolonie wuchs durch den Zuzug von Menschen aus NiederländischIndien sowie durch Khoi-Sprecher. Schon 1806, als Großbritannien die Kapkolonie übernahm, hatte Afrikaans nur mehr wenig mit dem in Amsterdam gesprochenen Holländisch zu tun. Aufgrund der Separation der Boeren (Bauern) konnte die Sprache ihre Eigenart bewahren. Heute ist Afrikaans mit ca. zehn Millionen Sprechern eine von elf Amtssprachen der Republik Südafrika.154 Man könnte auch das Englische, das im Mittel alter aus einer grammatikalisch vereinfachten Mischung aus germanischen Sprachen (Anglisch, Sächsisch und Dänisch), normannischem Französisch und Latein entstanden ist, als eine Kreolsprache bezeichnen.155 Der Fundamentalprozess der Kreolisierung steht im Fokus einer ganzen Reihe von Wissenschaften. Sprachhistoriker erhoffen sich Aufschlüsse über den Übergang von der Protosprache der Hominiden zur komplexeren Sprache des Homo sapiens oder für die Geschichte rätselhaf-
976
7. Epilog
ter Sprachen wie des Baskischen, des Meroitischen, des Japanischen oder des Olmekischen.156 Vorgänge der Hybridisierung haben zunehmendes Interesse unter Soziologen gefunden, weil sie die Probleme und Möglichkeiten einer zusammenwachsenden Weltgesellschaft zu verkörpern scheinen.157 Kulturtheoretiker wie Édouard Glissant (1928–2011) haben aus nichteuropäischer Perspektive den Weg von der Kreolisierung zum Multikulturalismus gezeichnet und seine positiven Aspekte am Beispiel der Entstehung des Jazz verdeutlicht.158 Während die Kreolisierung als Folge des Kolonialismus gesehen wird, wurde Kreolität als Kennzeichen postkolonialer Gesellschaften und Marker neuer Identitäten geadelt.159 Manche Autoren halten Kreolisierung nicht nur für notwendig,160 sondern für wünschenswert. Sie interpretieren sie als Form der kreativen Aneignung globaler Strömungen und damit als Gegengewicht zur Globalisierung.161 Die Frage wird gestellt, ob Kreolisierung nicht als Modell einer neuen Kulturbegegnung im globalen Zeitalter dienen kann.162 Damit wird ein an bestimmten Orten in bestimmten Situationen durchlaufener Prozess zum Modell erhoben. Autoren wie Charles Stewart sind hier weniger optimistisch. Kreolisierung hat jedenfalls im Rahmen der Post colonial Studies sowie der Globalisierungsforschung das Stadium der Theoriefähigkeit erreicht.163 Kreolisierung ist zum Schlüsselbegriff für das Selbstverständnis einer globalisierten Kultur avanciert. Weil criollo aber in Lateinamerika den reinrassigen Nachfahren der Spanier meint, sollte man im globalen Kontext besser von Hybridisierung sprechen. Sie wird als Vermischung von kulturellen Strömungen und Lebensstilen gesehen, gespeist von Zutaten aus einem globalen Supermarkt: Interessierte suchen sich aus dem großen Angebot heraus, was ihnen attraktiv erscheint. Die Vermischung findet nicht mehr nur in den ehemaligen Kolonien statt, sondern auch in den Zentren der ehemaligen Weltreiche. Gespeist wird sie durch kulturelle Minderheiten als Akteure der Hybridisierung. Sie übernehmen diese Funktion, weil sich damit Kommunikationsvorteile und Geschäftsmodelle und somit letztlich auch Statusvorteile verbinden lassen.164 Als Beispiele für erfolgreiche Vermischungen werden Kochen und Ernährung, Musik und Religion angeführt.165 Multikulturalismus wird von manchen als Chance zur Weiterentwicklung der Gesellschaft gesehen, andere fühlen sich in ihrer Identität bedroht.166 Durch die Hybridisierung entstehen neue Lebensstile und neue individuelle und kollektive Identitäten. Gemäß dem indischen Kulturtheoretiker Homi K. Bhabha
Hybridisierung
977
(geb. 1949) befindet sich Kultur niemals im Stillstand, sondern wird stets neu ausgehandelt.167 Als Historiker ist man versucht, einen Schritt zurückzutreten und unterschiedliche Zeitebenen in den Blick zu nehmen. Bereits vor dem großen Hype um Encounters hat der Schweizer Historiker Urs Bitterli drei Grundformen des Kulturkontakts unterschieden: Kulturberührung, Kulturzusammenstoß und Kulturbeziehung.168 Heute können wir zu diesen Konzepten noch kulturelle Verflechtung und Hybridisierung hinzufügen, die über die bloße Verflechtung hinausgeht und neue Realitäten schafft. Von den zwölf portugiesischen Kapitanaten in Brasilien waren nur die drei erfolgreich, die auf eine Vermischung ihrer Interessen mit denen der indigenen Bevölkerung setzten. Martim Afonso de Sousa setzte in São Vicente und Rio de Janeiro auf die ortsansässigen Rene gaten, Duarte Coelho (1485–1553) verheiratete in Pernambuco seinen verwitweten Schwiegersohn mit einer Tochter des Kaziken und sicherte damit die Loyalität der Indigenen.169 Hybridisierung und Kulturtransfer sind Kennzeichen der Menschheitsgeschichte, die auf ganz unterschiedlichen Ebenen wirksam wurden. Ackerbau und Viehzucht haben sich ebenso überregional und transkontinental verbreitet wie Schriftgebrauch und Buch- und Zeitungsdruck. Die Senatoren Roms kleideten sich am liebsten in chinesische Seide. Bereits zur Tang-Zeit übernahmen die chinesischen Oberschichten Kleidermoden von Türken und Persern.170 Trotz islamischen Bilderverbots begeisterten sich die indischen Sultanate wie die Osmanen und Safawiden für die persische Buchmalerei. Die Großmoguln importierten italienische Maler und statteten ihre Porträts mit europäischen Globen, Putten und Gloriolen aus (Tafel 23). Spa nische Pferde revolutionierten die Kulturen der Prärieindianer. Indianische Pflanzenzüchtungen wie Mais, Kartoffeln, Tomaten, Erdnüsse, Ananas und Tabak sowie Medikamente wie Chinin fanden seit dem 16. Jahrhundert in Windeseile globale Verbreitung und haben das Leben in Europa, Afrika und Asien verändert. In den Amerikas entstanden Fusionküchen mit Zutaten aus der ganzen Welt.171 Was würden wir ohne Kakao aus Mexiko, Kaffee aus Äthiopien oder Tee aus China heute trinken? Wie ohne indische Mathematik rechnen? Wie ohne indonesische Gewürze kochen? Wie ohne das in China erfundene Porzellan essen? Wie ohne indianischen Gummi Auto oder Fahrrad fahren? Wie ohne afrikanische Musikalität Musik hören und tanzen? Ohne Afroamerikaner kein Gospel, kein Blues und kein Jazz und alle
978
7. Epilog
davon abgeleiteten Musikstile. Japanische Dorfhandwerker bauten pro blemlos portugiesische Feuerwaffen nach. Die Nachfahren der schrift losen Inkas übernahmen sofort die europäische Buchkultur und stellten die spanische Conquista aus ihrer eigenen Sicht dar. Europäische Fürstenhöfe spielten am liebsten Türken oder Chinesen, kleideten sich entsprechend, bauten in ihre Gärten Kioske, Moscheen und Pagoden und bestückten ihre Prunkräume mit Chinoiserien und Turquerien. Der islamischen Zivilisation verdanken wir zwei Produkte, die sie selbst am wenigsten schätzt: Alkohol und den Zweifel an der Religion.172 Hybridisierung, so scheint es, ist immer und überall, beschleunigt und global aber seit Beginn der Frühen Neuzeit. Inzwischen ist sie zum Normalfall geworden, auch wenn sich nicht jeder dessen bewusst ist, der sein in Shenzen (China) oder Tamil Nadu (Indien) zusammengebautes iPhone (USA) benutzt, dessen Hersteller wie andere globale Konzerne in Europa keine Steuern zahlen.
Weltwirtschaft Weltwirtschaft
Auch die Zivilisationen, die keine eigenen Weltreisen unternahmen, wurden in der Frühen Neuzeit Teil des globalen Austauschs, der bald nicht mehr nur Waren, sondern auch Finanzströme und Menschen betraf. Der Fundamentalprozess des Columbian Exchange änderte die Spielregeln in jedem einzelnen Land und hatte Auswirkungen auf das Gewicht der Zivilisationen. Dies funktionierte nicht nach der Mechanik der Weltsystemtheorie,173 der zufolge sich die Welt in Kernländer und eine Peripherie mit ungleichen Entwicklungschancen unterteilt hätte. Arij Ouweneel hat am Beispiel Mexikos gezeigt, dass noch im 18. Jahrhundert große Teile der Wirtschaft, etwa die gesamte Lokalwirtschaft, kaum Kontakt mit dem Weltmarkt hatte und für ökonomische Krisen und Entwicklungschancen ganz andere Faktoren von Bedeutung waren, als in der soziologischen Theorie angenommen wird. Die kapitalismus kritische Dependenztheorie André Gunder Franks und Eric Wolfs wie auch die damit verbundene Schwarze Legende stellten selbst Formen des Eurozentrismus dar, welche die lokalen Akteure für dumm verkauften.174 Nimmt man einmal versuchsweise die Entwicklung der globalen Metropolen,175 dann bietet sich folgendes Bild: Beijing (China) war in
Weltwirtschaft
979
der Frühen Neuzeit fast durchgehend die bevölkerungsreichste Stadt auf dem Planeten. Nach der Übersicht Brongers176 folgten um 1500 die Städte Vijayanagar (Indien), Kairo (Ägypten), Hangzhou, Nanjing und Guangzhou / Kanton (alle China), Täbris (Iran), Paris (Europa) und Konstantinopel / Istanbul (Osmanisches Reich). Andere Autoren vermissen in dieser Liste Venedig (Europa) und Tenochtitlán (Mexiko).177 Um 1600 haben wir unter den Top Ten immer noch drei chinesische Städte (Beijing, Guangzhou und Hangzhou), drei japanische (Osaka, Edo / Tokio, Kyoto), zwei indische (Agra, Lahore) sowie Istanbul an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien. Die Krise des 17. Jahrhunderts zog China, Ägypten und Indien in Mitleidenschaft. Um 1700 nahm Istanbul die erste Stelle ein, gefolgt von Beijing und Isfahan (Iran). Unter den Top Ten haben wir dieselben drei japanischen Städte, zwei indische (Delhi und Ahmadabad) sowie erstmals zwei europäische (London und Paris). Um 1800 steht bei einigen Autoren London an erster Stelle, gefolgt von Beijing und Istanbul. Andere Autoren sehen weiter Beijing mit 1,1 Millionen Einwohnern an erster Stelle, gefolgt von London (1,1) und Guangzhou / Kanton (0,8).178 Wie dreihundert Jahre zuvor haben wir unter den Top Ten vier chinesische Städte (Beijing, Guangzhou, Hangzhou und Suchou), zwei japanische (Edo, Kyoto), nun aber immerhin drei europäische (London, Paris und Neapel) sowie Istanbul.179 Bei der Großstadtentwicklung haben wir es mit einer Geschichte von langer Dauer zu tun.180 Die Wurzeln mancher Metropolregionen reichen bis zu den alten Hochkulturen zurück, meist wurden die Fundamente ihrer Größe jedoch in der Frühen Neuzeit gelegt. Hier zeigt sich ein völlig anderes Bild als in der Weltsystemtheorie. Die dort behauptete Dominanz Europas muss stark relativiert werden. Die Bevölkerungen Europas, Afrikas und Asiens konnten wegen der neuen ameri kanischen Kulturpflanzen in der Frühen Neuzeit rapide anwachsen. Vor allem China und Japan prosperierten, und ihre Volkswirtschaften wuchsen bis 1800 auch ohne große Kontakte zur restlichen Welt, weil sie keinerlei Bedarf an Importen hatten, von Edelmetallen abgesehen. Sie waren in den globalen Handel eingebunden, aber nicht im Sinne eines Zentrum-Peripherie-Mechanismus. Zhongguo war und blieb das Reich der Mitte. Nicht nur, weil alle umliegenden Länder außer Russland Tribute bezahlten, sondern weil seine prosperierende Ökonomie Waren aus ganz Südostasien aufsaugte. Durch seine unstillbare Nachfrage heizte China die Wirtschaft der Großregion an. Gleichzeitig übernahm es
980
7. Epilog
durch einen ansteigenden Strom von Emigranten Schlüsselpositionen in den Handelsstädten von den Philippinen bis zur Malaiischen Halbinsel. Selbst in den Zentren des europäischen Handels, in Malakka, Batavia und Manila, die als Ausweis der erfolgreichen europäischen Expansion gelten, lebten weitaus mehr Chinesen als Europäer. Sie führten für die Europäer die Geschäfte und regelten die Kontakte zur einheimischen Bevölkerung. Ohne die Chinesen lief in den vermeintlich europäischen Kolonialstädten nichts. Im Falle von Malakka hatten Chinesen sogar entscheidenden Anteil an der portugiesischen Eroberung. In einigen Fällen, zum Beispiel in Batavia, stellten sie darüber hinaus die Arbeitskräfte für den Aufbau der Stadt. Und schließlich gingen sie Ehen oder sexuelle Beziehungen zu Europäern und Einheimischen ein. In den Häfen von Manila, Batavia und Malakka landeten weitaus mehr malaiische, buginesische und chinesische als europäische Schiffe.181 Chinesen wickelten einen großen Teil des maritimen Handels in dem Gebiet ab, das man bis heute das Südchinesische Meer nennt. Sie dominierten nicht nur die Ökonomie von Taiwan, sondern auch von Vietnam, Laos, Kam bodscha, Thailand und Burma.182 Die Diskussion über The Great Divergence, also die These von Kenneth Pomeranz, dass bis um 1800 der Kapitalismus in China und Europa auf dem gleichen Stand der Entwicklung gewesen und es deswegen rätselhaft sei, warum das westliche Ende Eurasiens danach eine dynamischere Entwicklung genommen habe,183 hat sich hauptsächlich auf die Nationalökonomie bezogen. Unabhängig davon, ob dies für die Vor moderne überhaupt eine sinnvolle Kategorie darstellt, hat sich daran eine fruchtbare Diskussion über den Entwicklungsstand und die Entwicklungsbedingungen der Zivilisationen entzündet.184 Auch Indien, das in der Frühen Neuzeit in sehr viele politische Einheiten aufgeteilt war, befand sich nach Ansicht mancher Historiker im 18. Jahrhundert auf dem Weg in die globale Wirtschaft und produzierte für den Weltmarkt Textilien von konkurrenzloser Qualität.185 Der Wirtschaftshistoriker Roy Bin Wong hat die These seines kalifornischen Kollegen eindrucksvoll unterstrichen. Arbeitsteilung, Infrastruktur und Produktivität zeigen in der Tat für Teile Chinas eine beeindruckende Intensität.186 Inzwischen hat sich die Diskussion erheblich ausgeweitet, indem kulturelle Faktoren im weiteren Sinn mit einbezogen wurden. Auch wurde der Fluchtpunkt der Perspektive weiter hinausgeschoben. So ist unbestritten, dass Asien vor 1000 Jahren einen enormen Wissensvorsprung besaß.187 Die erheblichen
Weltwirtschaft
981
Ungleichheiten zwischen den Zivilisationen schlugen bis in die Frühen Neuzeit meist zugunsten Ostasiens aus.188 Andererseits ist darauf hingewiesen worden, dass Europa im Unterschied zu China bereits im 12. /13. Jahrhundert durch den Rückgriff auf die griechische Philosophie und die Entwicklung der scholastischen Diskussion lernte, sich systematisch mit neuen Phänomenen auseinanderzusetzen und diese nach Regeln der formalen Logik durchzudiskutieren.189 Spätestens um 1500 gab es Bereiche wie die Militärtechnologie und den Schiffbau, in denen Europa erhebliche Vorteile gegenüber allen anderen Zivilisationen gewonnen hatte. China hat das Schießpulver, Schusswaffen, Bomben und Raketen erfunden. Aber alltagstaugliche Handfeuerwaffen und schwere Kanonen wurden während der ständigen Kriege im spätmittelalterlichen Europa entwickelt. Und auf diesem Gebiet blieb die westliche Zivilisation bis ins 20. Jahrhundert hinein überlegen.190 Eine ähnliche Rechnung kann man für die Informationstechnologie auf machen. China hat den Buchdruck erfunden. Aber er blieb in China, Korea und Japan ein Instrument zur Verbreitung religiöser oder philosophischer Ideen, das durch eine herrschende Elite monopolisiert wurde. Durch Zensur ging, teils unabsichtlich, immer wieder Wissen verloren, weil es nicht im Druck vervielfältigt wurde. Für die chinesischen Beamtenprüfungen benötigte man vor allem gute Kenntnisse in der Philosophie des Konfuzius, keine Kenntnisse in Naturwissenschaft, Mathematik oder Technik. Der europäische Buchdruck entwickelte eine größere Sprengkraft, weniger wegen der Besonderheit der Gutenbergschen Erfindung als wegen der Verfügbarkeit des Wissens für jeden, der lesen konnte. Die Kommerzialisierung der Informationstechnologie führte zur raschen Verbreitung des Wissens durch Bücher, Zeitungen und Fachzeitschriften und damit zu einer Kommunikationsrevolution, die nirgendwo in der Geschichte ihresgleichen hatte.191 Kombiniert mit der frühneuzeitlichen Wissenschaftsrevolution, ergaben sich dadurch einzigartige Entwicklungschancen. Dafür muss man sich nur die Kartographie ansehen: Obwohl China und die islamische Zivilisation über lange Traditionen auf diesem Gebiet verfügten, boten die katalanischen Seekarten des 14. Jahrhunderts bereits größeren praktischen Nutzen als noch die Karten der Qing-Zeit. Hinzu kam, dass China, Indien und die islamische Zivilisation nicht auf eigene Erfahrungen in weiten Teilen der Welt zurückgreifen konnten.192 Vor allem aber, dass nicht nur die islamische Zivilisation, sondern auch China träge auf neue Erfindungen reagierten und
982
7. Epilog
keine institutionelle Forschungsförderung kannten.193 Die von postkolonialem Furor gespeiste Frage Parthasarathis, warum Europa so reich wurde und Asien (bis vor wenigen Jahren) nicht, kann man nicht allein mit dem politischen Eingreifen Englands zugunsten seiner Industrien beantworten.194 Zwar spielte die militärische Unterstützung der Kauffahrer und Handelskompanien eine Rolle, doch das Osmanische Reich, Persien, Indien oder China waren Europa lange technologisch ebenbürtig. Allerdings genossen die eigenen Kaufleute in den orientalischen Reichen keine große Achtung, während fremde privilegiert wurden, um an exotische Luxuswaren zu gelangen. Noch wichtiger waren vielleicht die Beschränkung jeder politischen Macht und das anarchische Gegeneinander politischer und kultureller Kräfte in Europa. Man könnte die Zersplitterung Europas als wichtigen Entwicklungsfaktor ansehen. Die Frage nach dem Aufstieg Europas verlangt jedenfalls nach einer differenzierten Antwort, die den kulturellen Vorsprung in einigen Schlüsselsektoren in der Frühen Neuzeit mit einbezieht.195 Joel Mokyr macht dies an einem Beispiel deutlich: Wenn Indien und China auf demselben Entwicklungsstand wie Europa waren, wie Pomeranz, Bin Wong und andere behaupten, warum gab es dann kein asiatisches Pendant zur East India Company, warum gab es keine Western Europe Company, die mit politischem Geschick die Konflikte innerhalb Europas für ihre Zwecke nutzte? Von Iran bis Siam gab es asiatische Gesellschaften, die nie von europäischen Imperialisten kontrolliert wurden, ganz zu schweigen von China. Außerdem überschätze Parthasarathi bei weitem die staatlichen Eingriffe in die Ökonomie.196 Nach Peter Perdue stellte die Distanz zwischen Kohlelagern und Eisenvorkommen für China kein unüberwindbares Problem dar, wie behauptet wurden. Kein anderes Land der Welt verfügte über Einrichtungen wie den Kaiser kanal, 2000 Kilometer künstliche Wasserstraßen schon zu Beginn der Neuzeit, die mit Schleusen alle Hindernisse überwanden und vier große Flusssysteme sowie Beijing mit Hangzhou verbanden (UNESCO-Weltkulturerbe).197 Anders als Russland, wo Peter I. eine Innovationsoffensive startete und mit Eisenfabriken in Sibirien die Grundlage für die Indus trialisierung legte, sah China in den technischen Entwicklungen in Europa keine Herausforderung. Hier kommt die Frage der Agency ins Spiel: Obwohl genügend technische und organisatorische Kompetenz, Infrastruktur, Kapital und Arbeitskraft vorhanden waren, blieb China in Bezug auf neue Industrien inaktiv. Es fehlte nicht an Wissen oder Kön-
Weltwirtschaft
983
nen, sondern am Wollen, auf staatlicher und auf privater Seite.198 In der islamischen Zivilisation fehlte es an den Strukturen sowie an der Bereitschaft zur Innovation. Bei der Frage, warum Piri Reis keine größere Beachtung fand, deutet Souček auf die Strukturen der Wissensvermittlung: Die Entdeckungen außerhalb des Hauses des Islams waren für die Gelehrten an den Medresen und Tekken belanglos. Sie waren nicht an Neuem interessiert, weil die Wahrheit im Koran und in den Hadithen niedergelegt war. Dort war von Amerika so wenig die Rede wie in der Bibel. Und in den Visionen der Sufis hatten sie auch keinen Platz. Säkulare Orte der Wissensvermittlung, entsprechend den Universitäten und Akademien in Europa, fehlten. Intellektuelle wie Naim stellten sich die Frage, wie man dem Osmanischen Staat zu alter Größe oder dem Dschihad zum Erfolg verhelfen konnte. Kein Naturwissenschaftler in Europa hätte Zeit mit solchen Fragen verschwendet.199 Der Wissenschaftshistoriker Hendrik Floris Cohen hat die Wissenschaftskulturen von vier großen Zivilisationen im 17. Jahrhundert untersucht und kam, wenig überraschend, zu dem Ergebnis, dass nur eine davon den Durchbruch zur Wissenschaftsrevolution geschafft hat.200 Das bedeutet nicht, dass die lateinischen Europäer klüger, besser oder schöner waren als die Intellektuellen und Unternehmer anderer Gesellschaften. Es bedeutet nur, dass in dieser Phase der Geschichte in Europa durch die Kombination vieler Faktoren bessere Voraussetzungen für den Take-off in das industrielle Zeitalter bestanden. Gerade wenn man bereit ist, eine Vielzahl von Faktoren für die Industrielle Revolution in Rechnung zu ziehen, dann macht es keinen Sinn, nur die letzten 200 Jahre zu betrachten.201 Man muss nur an das römische Zivilrecht mit seiner Eigentumsgarantie denken oder das sich seit dem 15. Jahrhundert entwickelnde Patentrecht.202 Rechtsstaatlichkeit und die heilsame Begrenzung politischer Macht durch Parlamente schufen in Europa einzigartige Voraussetzungen für das Aufblühen der Wirtschaft. Bei Fragen der Kapitalakkumulation und der Investition würde ich nicht auf Max Webers Protestantische Ethik verweisen.203 Schon Sombart hat darauf hingewiesen, dass die wichtigsten Instrumente des Geld- und Warenverkehrs in den italienischen Stadtrepubliken der Renaissance geschaffen wurden, lange vor der Reformation.204 Max Weber hat ja selbst in der Weiterentwicklung seiner Theorie auf wirtschaftsfördernde Ethiken in Asien hingewiesen.205 China verfügte um 1800 über die weitaus größte Volkswirtschaft mit den meisten Verbrauchern, dem höchsten Sozial-
984
7. Epilog
produkt und den größten Finanzströmen. Nach China und Indien flossen letztlich große Teile des Silbers aus den Minen Japans, Mexikos, Perus und Europas. Selbst aus Persien und dem Osmanischen Reich gelangten Silber und Gold nach Indien und China. Ihre Handelsbilanz war dauerhaft gegenüber den asiatischen Supermächten so negativ wie die Europas.206 Chinas Wirtschaft blühte auf wie zur Zeit der SongDynastie, einer der kreativsten Phasen der Weltgeschichte. Aber genau das machte den Unterschied aus. Aus der Innenperspektive mag es so ausgesehen haben, als hätte sich nichts verändert.207 In Europa und Nordamerika entwickelten sich Wirtschaft und Gesellschaft dynamischer, expansiver und kreativer. Möglicherweise lag das daran, dass sozialer Aufstieg leichter war als in Ostasien, wo die Kaufleute einem verachteten Stand zugerechnet wurden, weit unterhalb von Adel, Militär, Beamten oder Gelehrten- und Priesterkaste. In Europa stiegen trotz des Märchens von der stabilen Ständegesellschaft schon im 16. Jahrhundert die Medici-Bankiers zu Päpsten und Großherzögen auf. Jacob Fugger konnte nicht nur König Karl von Spanien zum Kaiser machen, sondern binnen weniger Jahre selbst in den Hochadel aufsteigen und dazu auf das Führen seiner Titel (Freiherr, Graf etc.) verzichten, um zu demonstrieren, dass seine Autorität nicht darauf beruhte. Seine Nachfahren stiegen in den Fürstenstand auf. Das europäische Verdikt der Orientalischen Despotie beruhte sicher auf kulturellen Vorurteilen und Stereotypen, genauso wie es sie vonseiten asiatischer oder islamischer Zivilisationen gegenüber Europa oder untereinander gab.208 Aber man sollte die Wahrnehmung von tatsächlicher Differenz auch nicht unterschätzen. Jeder konnte sehen, dass in den orientalischen Reichen inklusive Russlands Reichtum von einem Tag auf den anderen enteignet werden konnte und höchste Politiker auf einen Wink des Despoten Leib und Leben verloren, ohne ordentlichen Prozess mit Nachweisen einer Verfehlung, ohne Verteidigung, ohne Rechtsschutz oder parlamentarische Kontrolle.209 Auch wenn es in Europa Stimmen gab, die in dem Despotismusvorwurf nur eine Ablenkungsstrategie sahen, waren es doch nicht nur Vorurteile, sondern Erfahrungen vor Ort, die in europäischen Augen zur Entzauberung Asiens geführt haben.210
985
Weltbevölkerung
Weltbevölkerung Weltbevölkerung
Der Atlas of World Population History kam zu der Schätzung, dass die Weltbevölkerung am Ende der letzten großen Eiszeit (vor 20 000 Jahren) etwa vier Millionen Menschen betragen habe. Während der Eisenzeit (vor 2500 Jahren) sollen auf unserem Globus 100 Millionen Menschen gelebt haben. Zur Zeit des antiken Römischen Reiches und Han-Chinas (zur Zeit der Geburt Christi) war die Größe der Menschheit auf ca. 170 Millionen angestiegen. Eintausend Jahre später sollen ca. 265 und im Jahr 1400, also nach der Krise des 14. Jahrhunderts, schließlich um die 350 Millionen Menschen auf der Erde gelebt haben. Da die Bevölkerungsgröße in direktem Zusammenhang zur Agrar produktion und mithin zur kulturellen und organisatorischen Kapazität einer Zivilisation steht, kann man aus ihrer Entwicklung Rückschlüsse auf Veränderungen ziehen. Insofern ist die Beobachtung signifikant, dass die Menschheit im Verlauf der Frühen Neuzeit schneller wuchs als jemals zuvor: Innerhalb von drei Jahrhunderten hat sie sich mehr als verdoppelt.211 Aufgeschlüsselt nach Weltregionen, ergibt sich daraus ein differenziertes Bild: Entwicklung der Weltbevölkerung in der Frühen Neuzeit (in Millionen)212
1400 1500 1600 1700 1800
global
Asien
Europa
Afrika
Amerika
350 425 545 610 900
235 280 375 415 625
60 81 100 118 180
42 46 55 61 70
… 14213 11,5 13 24
Neuere Schätzungen neigen zu noch stärkeren Akzentuierungen. Die WBG Weltgeschichte rechnet für das Jahr 1200 mit einer Weltbevölkerung von 400 Millionen. Nach den Mongolenzügen und den Pestepidemien des 14. Jahrhunderts soll sie um 1400 etwas darunter und um 1500 etwas darüber gelegen haben. Nach dieser rekonstruierten Statistik wuchs die Weltbevölkerung dann kontinuierlich auf 954 Millionen im Jahr 1800 an. Im Jahr 1804 soll die Marke von einer Milliarde überschritten
986
7. Epilog
worden sein. Auch nach dieser Schätzung hätte sich die Weltbevölkerung in der Frühen Neuzeit verdoppelt.214 Die Bevölkerung wuchs in der Frühen Neuzeit stark, aber nicht kontinuierlich. Auf dem amerikanischen Doppelkontinent ging die einheimische Bevölkerung aufgrund der eingeschleppten Seuchen im Verlauf des 16. Jahrhunderts um 75–90 % zurück. Während der klimatisch bedingten Krise des 17. Jahrhunderts, der Hungersnöte und Bürgerkriege in Europa, China und Südostasien ging die Weltbevölkerung sogar noch einmal zurück. Für das Osmanische Reich spricht Howard von einem demographischen Tief zwischen 1600 und 1750, das sich schwer erklären lässt.215 Im 18. Jahrhundert setzte ein rasches Wachstum auf allen Kontinenten ein. Nur in der Addition aller Erdteile ergibt sich für die Frühe Neuzeit das Bild eines kontinuierlichen Wachstums, das im 19. Jahrhundert direkt in die Bevölkerungsexplosion des industriellen Zeitalters überging.216 Über die Gründe herrscht größere Einigkeit als über die Zahlen: Absinken der Sterblichkeit aufgrund verbesserter Hygiene, damit eine höhere statistische Lebenserwartung, größerer Nahrungsspielraum durch neue Kulturpflanzen (Columbian Exchange) und verbesserte Anbau methoden in ganz Eurasien sowie verbesserte klimatische Bedingungen im 18. Jahrhundert führten zum demographischen Aufschwung. Europas Anteil an der Weltbevölkerung war gering, er weitete sich aber im Verlauf der Frühen Neuzeit aus. Betrachtet man Europa (inklusive Russlands bis zum Ural) alleine, kann man sogar (ab 1500) eine Verdreifachung der Bevölkerungszahl beobachten: Bevölkerungsanstieg in Europa (in Millionen)
1400 1500 1600 1700 1800 1850
Gesamt davon
Britische Inseln
Russland
60 81 100 120 180 265
3,5 5 6,5 9,5 16 28
9 12 15 20 36 60
Natürlich schwankte die Bevölkerungsdichte innerhalb Europas. Am dichtesten besiedelt waren Italien und die Niederlande, gefolgt von
987
Weltbevölkerung
e inem Kerneuropa, das von Irland bis Böhmen reichte (31–45 Einwohner pro Quadratkilometer). Dünner besiedelt waren die Iberische Halbinsel, Schottland, Skandinavien, Polen und Ungarn, noch dünner (weniger als 15 Einwohner pro Quadratkilometer) die Gebiete östlich davon und der Balkan. Allerdings stiegen die Bevölkerungszahlen in Osteuropa und insbesondere in Russland im 18. Jahrhundert überdurchschnittlich an. Noch ausgeprägter war der Zuwachs auf den Britischen Inseln, wo sich die Bevölkerung bis 1800 vervierfachte bzw. bis 1850 verachtfachte. Um 1845 zählten Großbritannien, Frankreich, das Deutsche Reich und die Donaumonarchie Österreich-Ungarn jeweils ca. 30 Millionen Einwohner, Russland war jedoch auf etwas mehr als das Doppelte davon angewachsen, während Südeuropa zurückfiel.217 Portugal war mit kaum einer Million Einwohner von Anfang an damit überfordert, funktionierende Strukturen nicht nur an Stützpunkten in Afrika und Asien, sondern auch noch in Brasilien aufzubauen.218 Für das Verständnis der islamischen Zivilisation und ihr Verhältnis zu Europa und China ist ein Blick auf die Zahlen ebenfalls instruktiv. Das sehr unterschiedliche Gewicht der islamischen Großreiche tritt auf der Basis ihrer Bevölkerungszahlen plastisch hervor (Tafel 24). Marokko, das Safawidenreich, das Osmanische Reich und das Reich der Großmoguln hatten zu Beginn des 17. Jahrhunderts zwischen dem Mittelmeer und dem Golf von Bengalen alle zusammen etwa so viele Einwohner wie China, nämlich knapp 160 Millionen. Aber die Gewichte waren und blieben sehr ungleich verteilt: Einwohnerzahlen der muslimischen Großreiche um 1600 (in Millionen)219
Marokko Safawidenreich Osmanisches Reich Reich der Großmoguln
4 10 22 120
Das Osmanische Reich hatte trotz seiner gigantischen Ausdehnung nicht mehr Einwohner als das Heilige Römische Reich Deutscher Nation vor dem Dreißigjährigen Krieg. Das Königreich Frankreich zählte um 1600 ca. 16 Millionen Einwohner, ganz Europa (inklusive Russlands bis zum Ural) soll ca. 100 Millionen umfasst haben. Während die Bevölkerungszahlen in Europa wuchsen, stagnierte das Osmanische Reich bei ca.
988
7. Epilog
25 Millionen, wovon auf das Gebiet der heutigen Türkei acht bis zehn Millionen entfielen.220 China erlebte in der Mitte des 17. Jahrhunderts einen Bevölkerungsknick, verursacht durch soziale Unruhen, schwere Epidemien und Naturkatastrophen, die Aufstände und Bürgerkrieg am Ende der Ming-Zeit sowie die Eroberungskriege der Mandschu. Während dieser Krisenperiode konnte der indische Subkontinent China überflügeln. Aber im 18. Jahrhundert konsolidierte sich das Kaiserreich, und seine Bevölkerung verdoppelte sich innerhalb eines Jahrhunderts.221 Japan konnte vor allem im 17. Jahrhundert durch seine Innovationen sowie die Abschließungspolitik, die Kriege und Seuchen fernhielt, starken Bevölkerungs zuwachs verzeichnen, der allerdings im 18. Jahrhundert an seine Grenzen stieß. Im Vergleich dazu zeigt Korea ein stetigeres Wachstum auf einem niedrigeren Niveau. Einwohnerzahlen in Asien in der Frühen Neuzeit (in Millionen)
1400 1500 1600 1700 1800
China
Japan
Korea
Indien
81 110 160 160 330
13 17 22 29 28
3,5 4 5 6 7,5
97 105 135 165 190
Während des gesamten Zeitraums blieb der Anteil Australiens, Ozea niens und Amerikas bei weniger als 15 % der Weltbevölkerung, der Europas stieg von ca. 18 auf 22 % an. Doch Asien hielt stets einen Anteil von 60–70 %. Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie lebte um 1800 beinahe ein Drittel der Weltbevölkerung.222 Nach drei Jahrhunderten rasanter Bevölkerungsvermehrung zählte die Weltbevölkerung am Ende der Frühen Neuzeit etwas weniger als eine Milliarde Menschen. Hundert Jahre später, um 1900, war man bei 1,6 Milliarden. Heute leben alleine schon in Ländern wie Indien und China mehr als eine Milliarde. Wenn man in Rechnung zieht, dass wir bei knapp acht Milliarden liegen und aufgrund der aktuellen Zuwachs raten für kurz nach der Mitte des 21. Jahrhunderts die zehn Milliarden prognostiziert werden,223 dann kann man sehen, dass wir nicht nur ein
989
Kolonialismus
Problem mit der globalen Erwärmung haben. Doch anders als das Klima kommt die Überbevölkerung des Planeten in der öffentlichen Diskussion kaum vor. Und selbst wenn die Ernährung dieser Bevölkerungsmassen mit Hilfe der industrialisierten Landwirtschaft gelingen wird, kann man absehen, dass die dafür nötigen Eingriffe in die Natur im Zielkonflikt stehen zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen, zu Artenschutz und der Eindämmung der globalen Erwärmung.224
Kolonialismus Kolonialismus
Wie wir gesehen haben, ist mit dem Thema Kolonialismus eine ganze Reihe anderer Themen verbunden, namentlich die Entstehung der Weltsprachen, der globalen Religionen, der Sklaverei, des Rassismus sowie das Thema der Weltwirtschaft. Die Diskussion über Kolonialismus war in den letzten Jahrzehnten ganz auf den Kolonialismus einiger europäischer Länder fokussiert, die sich im 19. Jahrhundert zu großen Kolonialmächten aufgeschwungen hatten.225 Diese Phase wird manchmal auch als Zweiter Kolonialismus bezeichnet, in Abgrenzung zu den Kolonialreichen der Frühen Neuzeit, die sich an deren Ende in Luft auflösten. 1763 verlor Frankreich seine Kolonien in Nordamerika und Indien, 1776 gingen den Briten ihre 13 Kolonien in Nordamerika verloren. In den 1790er Jahren wurde den besetzten Niederlanden ihr Kolonialreich abgenommen. Zwischen 1810 und 1830 zerfiel das spanische Kolonialreich, und Brasilien erklärte 1822 seine Unabhängigkeit von Portugal.226 Der Begriff des Zweiten Kolonialismus ist gleich in mehrfacher Hinsicht brauchbar: Erstens suchten sich die genannten europäischen Mächte neue (zweite) Kolonien, etwa Großbritannien in Kanada, Indien, Aus tralien und Afrika oder Frankreich in Afrika und Indochina. Zweitens wurde diese zweite Kolonisierungswelle von einem Gefühl der Überheblichkeit getragen, in dem die kolonisierten Länder als zurückgeblieben, barbarisch und in vielen Fällen auch ihre Bewohner als minder wertig betrachtet wurden.227 Am Beispiel der französischen Besetzung Algeriens kann man sehen, wie hier Zivilisierungsmission, Unterwerfung und Kolonialismus Hand in Hand gingen. Drittens wurden Zivilisationen angegriffen, deren Unterjochung während der Frühen Neuzeit nie erwogen wurde, wie das Osmanische Reich, Persien, das Mogul-
990
7. Epilog
reich, Japan oder China. Viertens traten neue Länder auf den Plan, um im Wettrennen einen Platz an der Sonne zu ergattern, etwa Deutschland in Afrika und Neuguinea, Italien und Belgien in Afrika etc. Und fünftens griff mit Japan erstmals ein nichteuropäisches Land in die globale Kolonialpolitik ein, indem es Teile Chinas besetzte und im Wettbewerb um die Kolonisierung Koreas und der Mandschurei Russland angriff. Der Sieg Japans im Russisch-Japanischen Krieg (1904 /05) löste nicht nur die erste Russische Revolution aus, sondern bedeutete gleichzeitig einen Schock für Europa und das Signal, dass der europäische Kolonialismus nicht naturgegeben und nicht irreversibel sei.228 Der Diskurs der erfolgreichen Befreiungsbewegungen ging direkt über in die postkoloniale Geschichtsschreibung in den befreiten Ländern.229 Darüber geriet in den Hintergrund, dass das Thema Kolonialismus einen längeren Zeitraum und nicht allein Europa betrifft. Kolonien, abgeleitet von lateinisch colonus (Bauer, Siedler), waren in der Antike zunächst Tochtersiedlungen von griechischen oder phönizischen Stadtstaaten im Mittelmeer- oder Schwarzmeergebiet.230 Im Zuge antiker Reichsbildungen kamen Versuche hinzu, eroberte Gebiete durch die Ansiedlung eigener Leute und die Assimilierung der Unterworfenen fest in das eigene Reich einzubinden. Hier ging es also um eine Ausweitung des eigenen Staatsgebiets. Beide Modelle des Kolonialismus finden wir immer noch in der Frühen Neuzeit, wo sich auf der ganzen Welt Großreiche aller Art bildeten.231 Geht man von einer solchen Definition aus, dann kann man Folgendes sehen: Obwohl in der Literatur plakativ vom Ende der Imperien die Rede ist,232 sind einige davon immer noch sehr lebendig. Manche Länder, die sich in ihrer offiziellen Selbstbetrachtung als Opfer des Kolonialismus begreifen, weil sie im 19. Jahrhundert von europäischen Mächten, den USA oder Japan attackiert wurden, sind in Wirklichkeit selbst Kolonialmächte. Das wichtigste Beispiel dafür ist China, das in seiner klassischen Han-Periode auf die Gebiete nördlich des Yangtse-Flusses beschränkt war. Während der nachfolgenden Perioden erlebte China Phasen der Expansion, in denen Nachbarländer wie Korea oder Dai Viet erobert und sinisiert wurden, und Phasen der Kontraktion, in denen China wieder auf seine Kerngebiete um den Hoang Ho (Gelber Fluss) zusammenschrumpfte. Während der Frühen Neuzeit, also der Zeit der Ming- und Qing-Dynastien, erlebte das chinesische Kaiserreich seine maximale Ausdehnung. Die Gebiete südlich des Yangtse, zum Beispiel Yünnan, sowie die Insel Taiwan wurden nicht nur
Kolonialismus
991
erobert, sondern durch han-chinesische Siedler kolonisiert und so gründlich sinisiert, dass sie zu integralen Bestandteilen Chinas wurden, auch wenn Taiwan immer noch eine Sonderrolle spielt.233 Von der ursprünglich austronesischen Bevölkerung Taiwans ist kaum etwas übrig geblieben. Unter den mandschurischen Qing-Kaisern wurden Tibet, Xinjiang (Turkestan), die sogenannte Innere sowie die Äußere Mongolei (heute die Mongolische Republik) erobert. Die Bewohner dieser Länder, Tibeter, Uiguren und Mongolen, verfügten über eigene Staaten, eigene Sprachen, eigene Schriftsysteme und eigene Religionen: Sie waren eigene Nationen. Auch nach mehreren hundert Jahren ist die Muttersprache dieser Kolonien nicht Chinesisch, sondern Tibetisch, Uigurisch oder Mongolisch. Von der Volksrepublik China werden heute 55 (von ursprünglich 240 zur Diskussion stehenden) nationale Minderheiten offiziell anerkannt. Die größten davon sind nach offiziellen Zahlen das Thai-Volk der Zhuang (16 Millionen), die tungusischen Mandschuren (elf Millionen), die tibeto-birmanischen Tujia, Yi (Lolo) und Tibeter, die Miao, die türkischen Uiguren, die Mongolen sowie die muslimischen Hui (alle zwischen fünf bis zehn Millionen). Zahlen mäßig fallen diese Ethnien gegenüber einer Milliarde Han-Chinesen natürlich kaum ins Gewicht.234 Auch wenn die internationale Präsenz des Dalai Lama oder der Terrorismus uigurischer Nationalisten die chinesische Staatsführung beunruhigen, wird kein Realpolitiker ihrem Verlangen nach Freiheit große Chancen einräumen. Gefestigte Kolonialmächte sind auch Japan, Russland und die USA, und dies nicht erst wegen ihrer imperialistischen Tendenzen in den beiden letzten Jahrhunderten. Japan bestand zu Beginn der Frühen Neuzeit nur aus der Hauptinsel Honshū und den Nachbarinseln Shikoku und Kyūshū. Die Annexion Koreas, der Halbinsel Sachalin und der Kurilen wurde wiederholt versucht, scheiterte aber am Widerstand Chinas bzw. Russlands. Das Königreich Ryūkyū, eine handelspolitisch starke Inselgruppe im Süden Japans, wurden 1609 durch das Shōgunat annektiert. Auf Hokkaidō, der Heimat der Ainus, richtete Japan im 15. Jahrhundert eine erste Handelsstation ein. Ohne Rücksicht auf ihre Bewohner wurde die Insel 1599 als Lehen Matsumae an einen Daimyō vergeben. Doch erst im 19. Jahrhundert wurden die Ainu von japanischen Siedlern marginalisiert. Es dauerte bis 2008, dass die Ainu, die nur noch ein Prozent der Bewohner von Hokkaidō ausmachen, als indigenes Volk an erkannt wurden.235 Im Falle Russlands ging die Sammlung russischer Erde
992
7. Epilog
bereits im 16. Jahrhundert weit über das Gebiet der ursprünglichen russischen Zivilisation hinaus: Mit den Khanaten Kazan und Astrachan begann die Unterjochung der ehemaligen mongolischen Unterdrücker, und mit der Annexion des Khanats Sibir begann die Expansion in die offenen Räume Eurasiens.236 Dort traf Russland auf die chinesische Kolonialmacht, mit der es in den Grenzverträgen von Nertschinsk und Kjachta die Interessensphären absteckte. Nördlich dieser Grenze eroberte und erschloss Russland das gesamte nördliche Eurasien bis zum Eismeer. Im hohen Norden wurden die Gebiete aller nomadischen Völker annektiert, in der Steppenzone zum Teil hochentwickelte Staaten wie die Khanate der Krimtataren und der Kalmücken.237 Im späten 18. Jahrhundert begann Russland mit der Kolonisierung Alaskas, das 1867 an die USA verkauft wurde. Auch wenn europäische Eroberungen wie die Ukraine, Weißrussland, Estland und Lettland, Litauen und Moldau, Finnland und Polen, außerdem Georgien, Armenien und Aserbaidschan, Turkmenistan, Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan wieder verloren gingen: Der Kern des russischen Kolonialreichs von der Ostsee bis zum Japanischen Meer blieb erhalten. Die kolonialisierten Nationen genießen, wie in China, Minderheitenrechte zum Schutz ihrer Sprachen, Religionen und kulturellen Eigenarten.238 Über den Kolonialismus der Azteken und der Inkas, die ihre alt amerikanischen Großreiche durch weiträumige Umsiedlungsaktionen zu stabilisieren suchten, soll hier nur so viel gesagt werden, dass es die spanischen Eroberer meisterhaft verstanden, die zentrifugalen Kräfte in diesen Kolonialimperien zu nutzen. Unter ihrer Herrschaft teilten die ehemaligen Kolonialisten das Schicksal der von ihnen Unterworfenen. Spanien stieg vorübergehend zur ersten globalen Kolonialmacht auf.239 Freilich erwies es sich als unmöglich, die überseeischen Kolonien dauerhaft zu behaupten. Die spanischen Vizekönigreiche in Mittel- und Südamerika erklärten zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit. Eine ähnliche Erfahrung machte Großbritannien mit seinem ersten Kolonialreich: Die 13 Kolonien in Nordamerika erklärten sich 1776 für unabhängig und erkämpften ihre Freiheit in einem siebenjährigen Befreiungskrieg. Häufig wird vergessen, dass es dabei zunächst nur um einen schmalen Küstenstreifen an der Ostküste des Kontinents ging. Der große Rest Nordamerikas wurde von Spanien, Frankreich und Russland reklamiert oder war freies Indianerland. Mit der Unabhängigkeit der USA begann deren Aufstieg zur Kolonialmacht. Ein Antrieb für die
Kolonialismus
993
Unabhängigkeitsbewegung war die Beseitigung der Proclamation Line, mit der König George III. die Indianer vor den Begehrlichkeiten der englischen Kolonisten geschützt hatte. Mit ihrem Fortfall begann die Kolonisierung des Landes der Indianer. Der Louisiana Purchase, mit dem die USA 1803 das Gebiet zwischen dem Golf von Mexiko und den Großen Seen von Napoleon kauften, war ein typischer Vertrag zulasten Dritter, denn eigentlich gehörte dieses Land den Indianern. Indigene Historiker weisen inzwischen darauf hin, dass die USA nicht, wie behauptet, eine Nation von Immigranten sei, sondern dass Siedlerkolonialismus, verbunden mit einer rassistischen Ideologie der White Supremacy, zur Enteignung und Ermordung der rechtmäßigen Eigentümer des Landes geführt habe.240 Jeder einzelne Vertrag zwischen den gewählten Vertretern der indigenen Nationen und den USA wurde gebrochen.241 Die zuständige Behörde der USA für die Indians war bis 1849 das Kriegsministerium, denn man befand sich mit den zu kolonisierenden Nationen im Krieg. Erst danach wurde das Bureau of Indian Affairs an das USInnenministerium abgegeben.242 Die nördlichen Gebiete der Republik Mexiko wurden von den USA in einem Krieg erobert und als Texas, Arizona, Kalifornien, Nevada, Utah sowie Teile von Colorado, Wyoming und New Mexico als Kolonien dem eigenen Staat einverleibt. Mexiko hatte es abgelehnt, Texas und Kalifornien an die USA zu verkaufen. Präsident James Knox Polk (1795–1849, amt. 1845–1849) betrieb diesen Krieg unter dem Vorwand der Manifest Destiny, also der vermeintlich göttlichen Bestimmung der Amerikaner, die Zivilisation zu verbreiten.243 Auslöser des Krieges war der Schutz US-amerikanischer Sklavenhalter, die sich in Texas angesiedelt hatten. In Mexiko, das damit die Hälfte seines Staatsgebietes verlor, war Sklaverei damals schon verboten.244 Anders als in China und Russland genossen die eroberten Zivilisationen, die Indian Nations, in den USA keine Rechte. Sie wurden wie Tiere in Reservaten eingeschlossen und oft über weite Strecken umgesiedelt, seit dem Indian Removal Act sogar auf gesetzlicher Grundlage.245 Die offizielle Politik der USA bestand in der Assimilierung der Indianer durch Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen und ihrer Kultur. Die indigenen Nationen sollten Christen und Amerikaner werden.246 Erst nachdem den Indianern beinahe alles Land geraubt worden war und viele ihre indigenen Sprachen nicht mehr sprechen konnten, erhielten sie im Indian Citizenship Act das Bürgerrecht (2.6.1924), 56 Jahre nach den Afroamerikanern.247 Gegen den Wider-
994
7. Epilog
stand der USA, Kanadas, Australiens und Neuseelands (vier Gegenstimmen) verabschiedete die UNO mit 143 Stimmen (und elf Enthaltungen, darunter Russland) eine Deklaration der Rechte indigener Völker (13.9. 2007), in der die Benachteiligung indigener Völker und ihr Recht, anders zu bleiben (to remain distinct), garantiert wird. Während Japan den Ainu 2008 Minderheitenrechte garantierte, kam es in den USA erst 2009 unter Präsidenten Obama zu weitgehenden Entschädigungsregelungen und zu einer offiziellen Entschuldigung des US-Kongresses für die Jahre der offiziellen Verwüstung, schlechten Politik und den Bruch von Verträgen durch die Bundesregierung gegenüber den Indian Tribes.248 Neben dem erregten Postkolonialismus in den Geistes- und Sozialwissenschaften hat in den politischen Wissenschaften sowie in der ökonomischen Forschung Ernüchterung eingesetzt. Während sich einerseits die Einsicht Bahn bricht, dass für die schlimmsten Übel der unterentwickelten Länder mittlerweile die einheimischen Eliten Verantwortung tragen, zeigt sich andererseits, dass in einigen Ländern die Bildungs einrichtungen, staatlichen und juristischen Institutionen, Industrie- und Infrastrukturprojekte der Kolonialzeit, zum Beispiel der Eisenbahnbau, einen entscheidenden Startvorteil in die Moderne darstellten. Je mehr europäische Kolonisten sich in den Kolonien ansiedelten, desto mehr wurde in brauchbare Institutionen investiert, auf denen nach der Ent kolonialisierung aufgebaut werden konnte.249 Kaum überraschend, wird neuerdings sogar behauptet, der Impakt der Kolonisierung habe entscheidend zur wirtschaftlichen Entwicklung einiger außereuropäischer Länder beigetragen.250 Umgekehrt wird der Einfluss der Gewinne aus den Kolonien auf die Wirtschaft der Mutterländer als zu gering ein geschätzt, um für The Great Divergence verantwortlich sein zu können. Allenfalls durch indirekte Effekte, etwa durch eine Stimulierung der Institutionenbildung, sollen sie Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung der europäischen Länder gehabt haben.251
Tiefenströmungen Tiefenströmungen
Am Ende des Niedergangs der traditionellen alten Zivilisationen stand ihre Aufteilung durch die europäischen Mächte, nicht selten unter dem Vorwand einer Zivilisierungsmission.252 Die Opiumkriege waren ein
Tiefenströmungen
995
Schurkenstück ersten Ranges. Unter Verzicht auf jede Bemäntelung als humanitäre Intervention wurden zur Verbesserung der Handelsbilanz die ostasiatischen Mächte Japan und China militärisch überfallen. Sieben Jahre nachdem die USA mit einem Kanonenboot die Öffnung der japanischen Häfen erzwungen und die Abschließung Japans beendet hatten, überfielen die Briten China und besetzten kurzzeitig sogar die Verbotene Stadt, den Bezirk des Kaiserpalastes in Beijing. Dieser Tiefpunkt der chinesischen Geschichte dient bis heute als Quelle antiwestlicher Ressentiments.253 Aber Zhongguo konnte auf Tausende von Jahren der Reichsbildung und der Selbstverteidigung zurückblicken. Sogar Perioden der Fremdherrschaft, wie zur Zeit der Yüan- oder der Qing-Dynastie, konnten der chinesischen Zivilisation wenig anhaben. Vielmehr war sie stark genug, die Besatzer zu sinisieren. Wie sehr die Fremddynastien auch auf rassistische Apartheid setzten, am Ende waren sie selbst zu Chinesen geworden oder mussten wieder abziehen. Nach der Demütigung durch britische und amerikanische Kanonenboote gab der chinesische Intellektuelle Wei Yuan (1794–1856) die Devise aus: Die Techniken der Barbaren lernen, um die Barbaren unter Kontrolle zu bringen.254 Zwar erwiesen sich die Veränderungen in der Weltordnung als grundlegender als von den Chinesen angenommen, aber das Vertrauen in die eigene Kraft war ungebrochen. Selbst in Jahrzehnten der kommunistischen Parteiherrschaft, die an alte Traditionen des Kollektivdenkens anknüpfen konnte, hat China seine Identität bewahrt. Sobald die Fesseln der Planwirtschaft gelockert wurden, kam der traditionelle Geschäftssinn wieder an die Oberfläche. Konfuzianismus, Buddhismus und Daoismus haben Bürgerkriege und Revolutionen überstanden. Maos Großer Sprung führte ins Nichts, doch seit Mitte der 1980er Jahre wächst die chinesische Wirtschaft. Heute ist China als Großmacht zurück.255 André Gunder Frank rief schon vor Jahren zur Reorientierung des Denkens auf, da ein asiatisches Zeitalter der Globalwirtschaft bevorstehe.256 Inzwischen kommen aus China mehr Patentanmeldungen als aus den USA. Gemessen an seiner Kaufkraft, ist China seit 2016 die größte Volkswirtschaft. Nach wie vor lebt dort etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung. Nicht weniger als 25 von 36 Megastädten der Welt liegen in Zhongguo sowie weitere 125 Millionenstädte, deren Namen im Westen kaum jemand kennt.257 Im Rest der Welt wurden diese Entwicklungen lange nicht richtig wahrgenommen. Wer außerhalb Chinas kannte vor 2020 Wuhan, den Ausgangspunkt der COVID–19-Pandemie,
996
7. Epilog
eine Stadt mit 20 Universitäten und über elf Millionen Einwohnern?258 Mit politischen Initiativen wie der 2013 durch Staatspräsident Xi Jinping gestarteten Belt and Road Initiative, in Deutschland Neue Seidenstraße genannt, mischt die Volksrepublik China aktiv in der globalen Entwicklungspolitik mit. Großprojekte, mit denen der Westen zunehmend Schwierigkeiten hat, werden scheinbar mühelos und am laufenden Band verwirklicht. Der unter größten Schwierigkeiten nach vielen Jahren Verzögerung eröffnete neue Berliner Flughafen Willy Brandt hätte in einer Ecke des Shanghai Pudong International Airport Platz, der sich über ein Areal von 40 Quadratkilometer erstreckt. Offensiv beansprucht China das Südchinesische Meer als seine Hoheitszone. Während der Frühen Neuzeit, als das Qing-Reich seine größte Ausdehnung erreichte, war China eine Großmacht in Ostasien. Heute ist das Reich der Mitte ein Global Player.259 Mit steigendem Selbstbewusstsein besinnt es sich seiner großen Vergangenheit, um daraus Kraft für seine Rolle in der Weltgesellschaft zu ziehen.260 Chinas Wiederkehr kann als Beispiel für eine Art Tiefenströmung der Geschichte gelten: Die alten Zivilisationen sind nicht verschwunden. Ihre kulturellen Ressourcen befähigen sie zu einer Resilienz, mit der Zeiten des Niedergangs überstanden werden konnten. Kirti Narajan Chaudhuri verwendet die Metapher vom genetic DNA code der Zivilisationen, der ihren Eigenschaften perpetual memory verleihe.261 Braudel sprach von der Langlebigkeit der Kulturen. Vor allem die großen Zivilisa tionen zeichnen sich durch große Anpassungsfähigkeit aus, durch die Fähigkeit, politische, soziale, wirtschaftliche und sogar ideologische Umwälzungen zu überleben. Obwohl Braudel Toynbees biologistisches Konzept von Wachstum, Blüte, Verwelken und Tod von Zivilisationen ablehnte, verwendete er selbst Pflanzenmetaphern, um ihre Resilienz zu illustrieren: Gewöhnlich sind nur die köstlichsten Blüten, die ausgefallensten Erfolge betroffen, wohingegen die Wurzeln in der Tiefe gar manchen Umbruch und Winter überstehen.262 Lebensformen, Sprache, soziale Praktiken und Kulturtechniken, Erinnerungsorte, Aspekte der materiellen Kultur und der Weltanschauung greifen so ineinander,263 dass Zivilisationen über lange Zeiträume ihre Prägung behalten, selbst wenn sich ihre materielle Kultur oder sogar ihre Religion verändert. Ich glaube nicht, dass man in so einem Fall von kollektivem Gedächtnis sprechen kann,264 sondern eher von einer Melange aus unbewussten Einstellungen, langlebigen Strukturen und bewussten Traditionen. Die kulturellen Ressourcen
Tiefenströmungen
997
können mobilisiert und zu einem Quell des Widerstands werden. Zivilisationen können schlechte Zeiten überdauern und zu einem Neu beginn finden. Der Absturz Japans war nur kurz und hat das Selbstbewusstsein der Eliten aus der Edo-Zeit nicht wesentlich beeinträchtigt. Das Land konnte den technischen Rückstand in der Meiji-Zeit (1868– 1912) rasch aufholen.265 Seit den 1890er Jahren konnte es als neue Weltmacht auftreten und besiegte zunächst, vierhundert Jahre nach einem ersten Versuch, Korea und China und anschließend 1905 das Russische Reich.266 Japan und Südkorea haben sich inzwischen wie selbstverständlich unter die führenden Industriestaaten eingereiht. Vietnam hat Jahrhunderte des chinesischen und französischen Kolonialismus, den Krieg gegen die Supermacht USA und Jahrzehnte des Kommunismus überlebt. Heute zählt Vietnam zu den Schwellenländern. Seine Bevölkerung ist größer als die jedes europäischen Landes.267 Iran, das die Griechen als Persien bezeichneten, war Jahrhunderte von der politischen Landkarte verschwunden. Es überstand die arabische Eroberung und die Mongolenherrschaft. Im Iran wird heute nicht Mongolisch oder Arabisch, sondern Farsi (Persisch) gesprochen. Die Sprache des Korans blieb eine Angelegenheit religiöser Spezialisten. Die arabische Eroberung des Reiches der Sassaniden, das kulturell zurückblickte bis zu den Achämeniden und seinen großen Herrschern Darius und Kyros,268 zerstörte nicht das Gefühl der Iraniyyat. Der Islam wurde Teil der persischen Identität. Aber die persische Kultur blieb der seiner Nachbarländer überlegen. Persisch wurde zur Sprache der Gebildeten im Osmanischen Reich und in Indien. Als die Il-Khane das Kalifat zerstörten und ihr Mongolenreich an die Stelle setzten, mussten sie auf Iraner als Verwaltungsbeamte zurückgreifen. Sie verwalteten ihr Land selbst, wenn auch für andere. Muttersprache und Kultur blieben Persisch. Mit der Dynastie der Safawiden erstand Persien wie Phönix aus der Asche, und der schiitische Islam wurde Teil der iranischen Identität. Doch unabhängig davon blieb der Anspruch, Teil einer großen Zivilisation zu sein.269 Das Staatswappen des Irans, das seit der Antike meist Löwe und Sonne enthielt, wurde 1980 durch eine Trikolore mit vier Mondsicheln und einem Schwert ersetzt, deren Anordnung den Schriftzug Allah ergibt. Trotz seiner schiitisch-klerikalen Machthaber, welche die Wahl der möglichen Entwicklungspfade einengen, ist der Iran wieder eine einflussreiche Regionalmacht.270 Amtssprache ist Persisch heute im Iran, in A fghanistan und Tadschikistan.
998
7. Epilog
Indien, das sich 1818 unter das Joch des britischen Kolonialismus beugen musste, ist als Hightech-Nation und Atommacht im Aufstieg begriffen. In seine Nationalfahne hat es das Symbol des Ashoka-ChakraRades aufgenommen, das für die Identität der indischen Nation seit dem antiken Maurya-Reich (320–185 BCE) steht.271 Jenseits der Abgründe des Hindu-Nationalismus muss man anerkennen, dass die indische Zivilisation fast tausend Jahre der muslimischen und britischen Fremdherrschaft überlebt hat.272 Wie vor 500 Jahren verfügt Indien über die zweitgrößte Population auf diesem Planeten, und die kulturelle Vielfalt ist so groß oder sogar noch größer als damals. Die alten Reli gionen des Hinduismus und des Jainismus sind lebendig. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wird Indien wieder als Weltmacht gehandelt.273 Die Türkei steht nach Jahren des Wirtschaftswachstums ökonomisch stärker da als jemals zuvor in ihrer Geschichte. Wie in den Zeiten Osmans profitiert sie von ihrer Position an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident. Die Türkei unterhält eine Armee, die größer ist als jede in Europa. Der sunnitische Islam am Bosporus schwankt zwischen Laisserfaire und Fundamentalismus, wie schon zur Zeit der Osmanen. Der Sultan in Ankara zerplatzt fast vor Selbstbewusstsein, während die türkische Filmindustrie unverhohlen an die Größe des osmanischen Imperiums anzuknüpfen bemüht ist.274 Der Herrscher über Russland, Wladimir Wladimirowitsch Putin (geb. 1952), Staatsoberhaupt unter wechselnden Titeln seit dem Jahr 2000, kann trotz seiner theoretischen Bindung an eine Verfassung zarengleiche Macht ausüben. Nach der letzten Verfassungsänderung könnte er bis 2036 im Amt bleiben. Auch wenn Russland nach dem Zerfall der Sowjetunion auf die unabhängig gewordenen Staaten in Europa und Zentralasien verzichten musste, reicht es doch immer noch von der Ostsee bis zum Pazifik und ist der flächenmäßig größte Staat der Erde.275 Überraschend ist immerhin, dass der aktuelle Zar glaubt, im 21. Jahrhundert immer noch Eroberungszüge wie zur Zeit der Mongolen machen zu können.276 Ägypten nimmt trotz fehlender Rohstoffe allein schon aufgrund der Größe seiner Bevölkerung, vor allem aber vom eigenen Anspruch her eine führende Rolle in der Politik des Nahen Ostens ein. Jeder moderne Pharao plante eine neue Pyramide, wie etwa den Nasser-Stausee oder das Zweite Niltal.277 Komplizierter ist das Schicksal der altamerikanischen Kulturen, die scheinbar unter dem Ansturm der spanischen Conquista zusammen brachen. Aber das Bild vom gefügigen Indianer war von Anfang an
Tiefenströmungen
999
falsch. Die Einwohner von Hispaniola begannen noch 1492 mit ihrem Aufstand und vernichteten die erste spanische Kolonie Isabela.278 Seitdem säumt eine endlose Kette von kleinen und großen Aufständen die Geschichte, mit den Kastenkriegen in Mexiko sogar weite Teile des 19. Jahrhunderts hindurch.279 Die indigene Tradition wird nicht nur durch die Bilder des Revolutionsmalers Diego Rivera (1886–1957) am Leben erhalten: Die Indigenen sind immer noch da. Ihre Weigerung, sich versklaven zu lassen, hat viele Leben gekostet. Aber ihre Tradition der Selbstorganisation hat ihr Überleben gesichert.280 Die Indigenen brachten bereits im 16. Jahrhundert Intellektuelle hervor, die mit den europäischen Kulturtechniken ihre eigene Tradition am Leben erhielten.281 Chimalpahin Quauhtlehuanitzin sagte zu Beginn des 17. Jahr hunderts vorher: Solange die Welt bestehen wird, soll niemals vergehen der Ruhm, die Ehre von Mexico-Tenochtitlán.282 Mexiko-Stadt ist die älteste unter den heutigen Megastädten der Welt.283 Und Tenochtitlán tauchte 1978 wieder aus dem Boden auf. Vom zentralen Heiligtum der Mexica, dem Templo Mayor, ist nichts übrig als die Grundmauern und die untersten Stufen der Haupttreppe.284 Aber an seiner Stelle steht die größte Kirche Lateinamerikas, die Kathedrale von Mexiko-Stadt. Mexiko zählt mit 130 Millionen Einwohnern zu den sogenannten Schwellenländern. Nur 10 % der Einwohner bezeichnen sich als Indio, aber 60 % als Mestizen. Im Staatswappen führt Mexiko das Emblem von Adler und Schlange, das den aztekischen Gründungsmythos zeigt.285 Nahuatl und Mayathan sind neben dem Spanischen Amtssprachen, seit 2003 auch 60 kleinere indigene Sprachen. Mexiko wurde einmal wegen seiner andauernden Prägung durch die altamerikanischen Zivilisationen als das amerikanischste aller amerikanischen Länder bezeichnet.286 Aber auch die Nachfolgestaaten des Inkareiches Tahuantinsuyu konnten sich behaupten. Mehrjährige Volksaufstände im 18. Jahrhundert bezogen ihre Kraft aus dem Mythos der Wiederkehr der Inkas. Ihre Anführer knüpften mit ihren Namen an die letzten Inkas an und nannten sich Juan Santos Atahualpa (ca. 1710–1756)287 und Túpac Amaru II.288 Peru benennt sich mit dem Namen, der den Spaniern zuerst von diesem Goldland kündete. Argentinien, Uruguay und Ecuador tragen die Inkasonne im Staatswappen.289 In Peru war dies seit der Unabhängigkeit im Jahr 1820 ebenfalls der Fall, doch 1950 wurde eine neue Trikolore eingeführt. In der Dienstfahne des Landes symbolisieren der Quina-Baum, das Vicuña (Lama) sowie ein Füllhorn den Reichtum des Landes. In Boli-
1000
7. Epilog
vien führt die mehrheitlich indigene Bevölkerung (Aymara, Quechua) neben der staatlichen Trikolore die Regenbogenflagge der Inkas, die Wiphala. Der ehemalige Präsident Evo Morales (geb. 1959, r. 2006–2019), ein Mitglied des ehemaligen Staatsvolks der Aymara,290 sagte im Wahlkampf von 2006 zu, die Regenbogenfahne in die Staatsflagge aufzunehmen, löste dieses Versprechen aber nicht ein.291 In Peru symbolisiert sie die Region Cusco. Neben den Kathedralen und Palästen des spanischen Kolo nialreiches gehören die Pyramiden und Tempelanlagen der indigenen Reiche von Mittel- und Südamerika, die bereits viele Spanier bewunderten, zu den touristischen Hauptattraktionen Amerikas. Und Jahrhunderte nach Mais und Kartoffeln, Tomaten und Paprika, Avocado und Schokolade erobern mit Quinoa und Amaranth weitere glutenfreie Kulturpflanzen der altamerikanischen Zivilisationen die globale Küche.292
Weltkulturerbe Weltkulturerbe
Beträchtliche Teile dessen, was die UNESCO in den vergangenen Jahrzehnten als Weltkulturerbe gekennzeichnet hat, entstammt der Epoche der Frühen Neuzeit. Selbst die Idee des héritage geht auf einen frühneuzeitlichen Denker zurück, den Theologen Henri Jean-Baptiste Grégoire (1750–1831), genannt Abbé Grégoire, der als Abgeordneter Lothringens in der Verfassunggebenden Nationalversammlung während der Französischen Revolution aktiv an der Verabschiedung der Bürger- und Menschenrechte und der Gesetzgebung zum Völkerrecht beteiligt war.293 Unter der Ägide der UNO wurde 1960 als Reaktion auf das Projekt des Assuan-Staudamms, der jahrtausendealte ägyptische Kulturstätten fluten würde, der Schutz des bedrohten Kulturguts durch eine Welterbe- Konvention gefordert. Diese wurde 1972 vereinbart und drei Jahre später in Kraft gesetzt. Mit der Zusammenstellung der Weltkulturerbelisten wurde 1978 die Voraussetzung für eine Einbeziehung der Weltkulturerbestätten in die aktive politische Planung geschaffen.294 Die ersten drei ausgewählten Stätten waren das äthiopische Heiligtum Lalibela, der Aachener Dom als Krönungsort Kaiser Karls des Großen sowie die barocke Altstadt von Quito, der Hauptstadt Ecuadors.295 Am 17. Juli 2016 umfasste das Verzeichnis 1052 Welterbestätten in 165 Ländern, davon 814 Kulturdenkmäler, 203 Naturdenkmäler und 35
Weltkulturerbe
1001
kombinierte Kultur- und Naturdenkmäler. Neben diese weithin an erkannten Kategorien wurden 1992 das Weltdokumentenerbe296 und seit 2001 die Listen der immateriellen Kulturgüter gestellt.297 Nimmt man die Welterbeliste für Deutschland als Beispiel, so wurden neben einigen antiken (z. B. Porta Nigra in Trier) und mittelalterlichen (z. B. der A achener Dom) Objekten vor allem Beispiele aus der Frühen Neuzeit ausgewählt. In chronologischer Reihenfolge waren dies die Residenz des ehemaligen Fürstbischofs von Würzburg, die Wieskirche bei Steingaden, die barocken Schlösser Augustusburg und Falkenlust bei Brühl, die Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin, die Altstadtkerne von Goslar, Bamberg und Quedlinburg sowie das Kloster Maulbronn in Baden-Württemberg.298 Während sich Afrika und Australien eher durch Naturerbestätten und undatierbare Kultorte (z. B. Felsmalerei) auszeichnen, liegt in Europa und Amerika der Schwerpunkt der Welterbestätten auf der Frühen Neuzeit, gerade auch wenn man die indigenen Hochkulturen der Inkas, Mayas und Azteken mit einbezieht. In Asien mit seiner langen und ununterbrochenen Kulturtradition verteilt sich das Kulturerbe gleichmäßiger auf die letzten 2000 Jahre. Aber die Prominenz der Frühen Neuzeit zeigt sich doch an herausragenden Bauten wie dem Mausoleum des Mongolenfürsten Timur Lenk in Samarkand, der Mir-i Arab Madrasa in Buchara, die nicht etwa zu dessen Lebzeiten erbaut wurde, sondern durch Ubeidullah Khan (1476–1539). Andere Beispiele für herausragende Kulturdenkmäler sind der Kaiserplatz Abbas’ des Großen in Isfahan, dessen globaler Anspruch bereits in seinem Namen Naqsch-e-Dschahan (Entwurf der Welt) zum Ausdruck kommt; der Goldene Tempel von Amritsar, das Zentralheiligtum der Sikhs; der Potala-Palast des Dalai Lama in Lhasa; oder das Tadsch Mahal in Agra, das Grabmal der Mumtaz Mahal, Ehefrau des Großmoguls Schah Jahan (König der Welt).299 Als weitere Beispiele können der Gopuram des Virupaksha-Tempels genannt werden, das Heiligtum des hinduistischen Reiches Vijayanagar; die Burg des japanischen Reichs einigers Toyotomi Hideyoshi in Osaka; die Große Chinesische Mauer und die Verbotene Stadt in Beijing, der Palastbezirk der chinesischen Monarchie: Diese Bauwerke, die man angesichts des Alters der chinesischen Kultur für sehr viel älter halten würde, zeigen die Bedeutung der Frühen Neuzeit. Zwar gibt es ältere Teile der Mauer aus gestampftem Lehm, aber diese sind verfallen. Die technische Meisterleistung der gebauten Mauer, die Touristen heute zu sehen bekommen, erforderte
1002
7. Epilog
I ngenieurkenntnisse und eine ungeheure Logistik an Ziegelbrennereien. Sie entstand erst in den Perioden der Ming- und der Qing-Dynastie, also in der Frühen Neuzeit.300 Wenn wir den Begriff des Weltkulturerbes weiter fassen, können wir erkennen, dass unsere heutige Welt das Erbe der Frühen Neuzeit ist, also der Periode der Weltgeschichte, in der erstmals alle alten Zivilisa tionen interagierten. Der Persistenz der alten Zivilisationen können wir entnehmen, dass Geschichte kein Ballast ist, den wir abwerfen, sondern eine Ressource, die wir nutzen können. Die Zivilisationen der Frühen Neuzeit konnten auf ältere Kulturen zurückblicken und daraus Kraft beziehen. Die frühneuzeitliche Globalisierung hat alle alten Zivilisationen mit neuem Wissen und neuen Technologien konfrontiert. Manche haben diese Herausforderung angenommen, andere wurden davon überrascht. Unter der Last der Herausforderung gingen einige in die Knie, andere schotteten sich ab, langfristig zu ihrem eigenen Nachteil.301 Denn eine völlige Abschottung war nicht mehr möglich. Zivilisationen mit kreativen Antworten blühten auf, entsprechend Toynbees Konzept von Challenge and Response.302 In unserer heutigen Gesellschaft sind viele Menschen besorgt wegen des Klimawandels. Dabei befinden wir uns in einer relativ komfortablen Situation, denn das Klima wird wärmer, nicht kälter und die Versorgung mit Nahrung ist global gesehen nicht gefährdet. Die Menschen der Frühen Neuzeit sahen sich mit einer größeren Herausforderung konfrontiert, denn das Klima wurde kälter und bereitete mit Missernten und Hungersnöten größte Probleme.303 Aber die technisch sehr viel schlechter ausgestatteten Gesellschaften der Frühen Neuzeit haben darauf Antworten gefunden, von denen wir heute noch profitieren: Dazu zählen die Revolution der Landwirtschaft,304 die Kommunikationsrevolution,305 die Wissenschaftsrevolution306 und die Industrielle Revolution.307 Diese Umwälzungen in verschiedenen Bereichen haben sich gegenseitig bedingt und befördert308 und dazu beigetragen, dass trotz der globalen Abkühlung ein Ausweg aus Hunger und Armut möglich war.309 Beim Ausbruch der Coronapandemie fühlten sich Historiker im Jahr 2020 an den Ausbruch der Großen Pest erinnert: erst ungläubiges Staunen, dann Verdrängung, dann Panik. Dann Zuflucht zu Hilfsmitteln, die im frühneuzeitlichen Europa entwickelt wurden: social distancing, Masken, Quarantäne. Und die Uneinsichtigen, die Party machen und gegen Beschränkungen rebellieren.310 Aber COVID-19 ist nicht der Schwarze Tod. Die
Weltkulturerbe
1003
Sterblichkeit ist zwar erschreckend, aber vergleichsweise gering. Und die Hoffnungen auf e inen Impfstoff haben sich erfüllt, wobei der Begriff der Vakzination noch an die Erfindung der Pockenimpfung in der Frühen Neuzeit mit Hilfe der Kuhpocken erinnert. Unsere Vorfahren haben gelernt, mit widrigen Umständen umzugehen. Laut Cicero ist die Geschichte eine Lehrmeisterin des Lebens (magistra vitae).311 Sie ist es nicht in dem Sinn, dass man etwas kopieren könnte. Aber ohne Kenntnis der Frühen Neuzeit kann man die heutige Welt nicht verstehen. Frühneuzeitliche Globalgeschichte ist eine Quelle der Selbsterkenntnis.
N AC H WO RT Nachwort
Bei meinem Geschichtsstudium gab es Globalgeschichte noch an keiner Universität. Arnold J. Toynbees (1889–1975) A Study of History1 versprach angesichts der auf Europa fokussierten Lehre wenig praktischen Nutzen. Dass man Nationalgeschichten nur im Kontext ihrer Zivilisa tionen verstehen kann, leuchtete mir ein. Dass sich alle Zivilisationen der Weltgeschichte Herausforderungen (Challenges) gegenübersehen, auf die sie Antworten (Responses) finden müssen, und sich alle Zivilisationen gegenseitig beeinflussten,2 schien ebenso aus der Zeit gefallen wie die Beiträge zu einem Sammelband zur Universalgeschichte. Einzig ein Beitrag Fernand Braudels konnte unser Interesse wecken.3 In einer studentischen Arbeitsgruppe, die wöchentlich einen Abend mit Diskussionen verbrachte, lasen wir außer Klassikern wie Max Weber die Texte der marxistischen Transitionsdebatte.4 Mit neuen Konzepten machten uns Lehrveranstaltungen Richard van Dülmens (1937–2004) vertraut, der an einem Band der Fischer Weltgeschichte schrieb.5 Über Immanuel Wallersteins Modern World System arbeiteten wir uns in die neuere Fachliteratur hinein,6 bis wir schließlich in der Lage waren, das Große auch im Kleinen zu entdecken.7 Im Nachhinein betrachtet, hatten die Treffen, die mit Speis und Trank, Referat und Diskussion bis in den frühen Morgen hinein andauerten, den Charakter einer Privatakademie.8 Zwanzig Jahre später wurde ich als Nachfolger von John Bossy (1933–2015) auf den Chair in Early Modern History an der University of York, UK, berufen. In der Universitätsbibliothek stieß ich fortwährend auf Bücher mit Randnotizen in feiner Gelehrtenhandschrift und dem Eigentumsvermerk Arnold Toynbee. Der Gelehrte hatte seine Bibliothek meiner damaligen Universität vermacht. Ich plante für Anthony Giddens’ Verlag Polity Press ein Buch über Witches and Witch-Hunts und konnte mit Suchmaschinen, die es an deutschen Unis noch nicht gab, im Internet recherchieren. Mit Hilfe des Rechercheportals JSTOR konnte man erstmals weltweit digitalisierte Fachzeitschriften durchsuchen, die in den
1006
Nachwort
eigenen Bibliotheken nicht vorrätig waren – heute selbstverständlich, damals völlig neu. Bei meinen Suchanfragen erhielt ich ständig Treffer zu Afrika, Nord- und Südamerika, Südostasien und Ozeanien. Nachdem ich aus Neugier angefangen hatte, sie zu lesen, und die großen Ähnlichkeiten zu meinen europäischen Beispielen erkannte, wurde aus der geplanten europäischen Geschichte A Global History.9 Wieder zwanzig Jahre später habe ich die vorliegende Globalgeschichte geschrieben – ein Abenteuer sondergleichen. Vorausgegangen ist eine Kulturgeschichte des Klimas, die nicht nur die Grenzen Europas, sondern auch der menschlichen Geschichte transzendierte. Bei der Arbeit daran war mir klar geworden, warum es so etwas bisher nicht gab: Ständig stößt man an die Grenzen seines eigenen Fachwissens und ist gezwungen, sich in anderen Disziplinen mit ihren jeweils eigenen Konventionen zurechtzufinden. Wer möchte sich das schon antun? Der globale Aspekt hat mich nicht mehr losgelassen. In einer Reihe von Lehrveranstaltungen konnte ich ihn mit meinen Studenten erproben und dabei feststellen, dass sie nicht nur für mich selbst eine besondere Attraktion darstellten: Die Vorlesungen und die Seminare zu den glo balen Themen erfreuten sich besonderer Beliebtheit. Ein Seminar zur Konsumgeschichte artete beinahe zum Happening aus, weil viele Studierende Proben ihrer jeweiligen Konsumgüter für alle Teilnehmer mitbrachten: Tee, Kaffee, Schokolade, Tabak, nur leider keine Diamanten. In einer Wiener Fachzeitschrift durfte ich in Vorbereitung auf dieses Buch einige Ideen zur Globalgeschichte der Frühen Neuzeit vorstellen.10 In den letzten beiden Jahrzehnten fasste eine Reihe von Verlagsprojekten den Wissensstand zur Globalgeschichte auf hohem Niveau zusammen. Man legt diese Bände mit dem Gefühl zur Seite, man habe viel erfahren – und doch auch gleichzeitig fast nichts. Denn sie sind im Bemühen, über alles zu schreiben, oft so abstrakt, dass man Schwierigkeiten hat, sich vorzustellen, wie Struktur und Ereignis zusammenhängen und welche Rolle einzelne Menschen darin spielen. Auf der anderen Seite beschäftigen sich Mikrostudien intensiv mit Ereignissen und Personen, ohne sie in globale Zusammenhänge einzuordnen, und oft auch abseits des großen Publikums. Mein Wunsch bestand darin, aus beiden Seiten die Globalgeschichte zu konstruieren, die ich selbst gerne gelesen hätte. Geoffrey Parker schreibt im Vorwort seiner meisterhaften Biographie Karls V., er habe dessen Sprachen erlernt und die Orte besucht, die seine Banner erblickt haben.11 Bei einer Globalgeschichte kann man einem
Nachwort
1007
solchen Anspruch leider kaum gerecht werden. Ich kann aber versichern, dass man den Auftritt des letzten Maya-Königs Kan Ek anders schätzt, wenn man den Petén-Itzá-See selbst befahren hat. Für herausfordernde Diskussionen und Anregungen danke ich den Studentinnen und Studenten meiner Seminare und Vorlesungen, außerdem Prof. Dr. Peter Lorson (Rostock), Dr. Tania Lorson, Dr. Werner Meier und Dr. Anne Meier-Heinrich, Astrid und Armin Pfirmann, Mayumi Kawada und Veit Stolzenberger (alle Saarbrücken). Teile des Buches wurden von Kollegen und Freunden gegengelesen und kommentiert. Ich danke Prof. Dr. Rainer Babel (Paris), Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs (Essen), Prof. Dr. Iris Gareis (Frankfurt a. M.), Elias Harth M. A. (Saarbrücken), Prof. Dr. H. C. Erik Midelfort (Charlottesville / VA), Prof. Dr. Christoph K. Neumann (München), Anne Sauder M. A. (Venedig), Prof. Dr. Wolfgang Schild (Bielefeld), Prof. Dr. Gerd Schwerhoff (Dresden) sowie Dr. Hideki Yamaguchi (Saarbrücken). Mein besonderer Dank gilt meinem Assistenten Dr. Justus Nipperdey, der neben der Arbeit an seiner Habilitationsschrift einen kritischen Blick auf meine Konzepte geworfen hat; meiner Sekretärin Judit Ruff sowie meinen Mitarbeitern Shari Heinen, Lennart Juckel, Jonas Kalmes und Laura Seel, die das Buchprojekt in vielfacher Weise unterstützt haben; vor allem aber Frau Andrea van Dülmen, die den gesamten Text einer wahrlich tiefschürfenden Revision unterzogen hat. Der Gerda Henkel Stiftung danke ich für die Aufnahme des Bandes in die Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung. Für die redaktionelle Betreuung und das kompetente Lektorat stehe ich, wie schon bei früheren Büchern, tief in der Schuld bei Dr. Stefanie Hölscher, Laura Ilse, Stefan von der Lahr, Claire Zander und Simone Gundi vom Verlag C.H.Beck. Peter Palm möchte ich für die Erstellung der Karten danken. Gewidmet sei das Buch meiner Lebensgefährtin Hizran und unseren groß gewordenen Kindern Aylin Carola und Luis Alper, die ihre eigenen globalen Lebensreisen, außer nach Europa und in die Türkei, immerhin schon nach Kanada und in die USA, nach Laos und Vietnam, auf die Philippinen, nach Panama, Ecuador, Bolivien, Paraguay, Uruguay und Argentinien geführt hat. Vielleicht können sie diese Globalgeschichte als Reiseführer benutzen.
ANHANG
A B K Ü RZU N G E N
Anhang Abkürzungen
AD ADB AH AM AWPH BBKL BCE BHGW CE CEHE CHC DAB DMR DNB EIC EDN ENSO FWG HEG Hg. HMAI HNAI HSAI HZ
Anno Domini (= CE, Common Era, n. Chr., nach Christus) Allgemeine Deutsche Biographie Anno Hegirae, islamische Zeitrechnung, beginnend 622 CE Anno Mundi, Zeitrechnung ab Erschaffung der Welt Atlas of World Population History, hg. von Colin McEvedy / Richard Jones, London 1978 Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, 14 Bde. (+ Ergänzungsbände), Hamm 1975 ff. Before Common Era (= v. Chr., vor Christus) Beck/Harvard, Geschichte der Welt, 6 Bde., München 2012 ff. Common Era (= AD, Anno Domini, n. Chr., nach Christus) Cambridge Economic History of Europe The Cambridge History of China, 18 Bde., Cambridge 1978 ff. Dictionary of African Biography, 6 Bde., Oxford 2012 Juana Vázquez-Gómez, Dictionary of Mexican Rulers, 1325– 1997 Dictionary of National Biography, 60 Bde., 1885–1900 East India Company (britisch) Enzyklopädie der Neuzeit, 16 Bde., Hg. Friedrich Jäger, Stuttgart 2005–2012 El-Niño-Southern-Oscillation (Klimaanomalie mit weltweiter Wirkung) Fischer Weltgeschichte, 36 Bde., Frankfurt a. M. 1965–1983 Handbuch der Europäischen Geschichte Herausgeber Handbook of Middle American Indians, 16 Bde., Austin / TX 1970 ff. Handbook of North American Indians, 20 Bde., Washington, D. C. 1978 ff. Handbook of South American Indians, 7 Bde., Washington, D. C. 1946–1959 Historische Zeitschrift
1012 KLL LMA LThK NDB NF NFWG PLOS PNAS PWG s. a. s. l. SJ SOAS UNESCO UNO VEI VOC WBG WIC
Anhang Kindlers Literatur Lexikon, 14 Bde., München 1986 Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., München 2003 Lexikon für Theologie und Kirche Neue Deutsche Biographie Neue Folge Neue Fischer Weltgeschichte, 21 Bde. geplant, 2012 ff. Public Library of Science. A Peer-Reviewed Open Access Journal Proceedings of the National Academy of Sciences Propyläen Weltgeschichte sine anno, ohne Jahresangabe sine loco, ohne Ortsangabe Societatis Jesu, Mitglied des Jesuitenordens School of Oriental and Asian Studies, London United Nations Educational, Scientific and Cultural Organisation United Nations Organisation/Vereinte Nationen Volcanic Explosivity Index, Maßeinheit für die Stärke von Vulkanausbrüchen Vereenigde Oostindische Compagnie (niederländisch) Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Westindische Compagnie (niederländisch)
A N M E R K U N GE N
Anmerkungen
Kapitel 1 Apologie Anmerkungen Kapitel 1
1 Felipe Fernández-Armesto, 1492. The Year Our World Began, New York 2011, 177. 2 Silvio A. Bedini, Der Elefant des Papstes, Stuttgart 2006, 43. 3 Claudia Lazarro, Animals as Cultural Signs, in: Claire Farago (Hg.), Reframing the Renaissance, New Haven 1995, 192–228. 4 Linda-Marie Günther, Hanno, in: Der Neue Pauly 5 (1998) 155–157. 5 Donald F. Lach, Elephants, in: Asia in the Making of Europe, Vol. 2: A Century of Wonder, Book 1: The Visual Arts, Chicago 1970, 123–158, S. 138. 6 Miklós Boskovits, Elefant, in: Lexikon der christlichen Ikonographie, Freiburg 1994, Bd. 1, 598–600. 7 Stephan Oettermann, Die Schaulust am Elefanten. Eine Elephantographia Curiosa, Frankfurt a. M. 1982, 97–109. 8 Luca Landucci, Ein Florentinisches Tagebuch, 1450–1516, hg. von Marie Herzfeld, Düsseldorf 1978, 270–271. 9 Serge Gruzinski, Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China, 1519 /20, Frankfurt a. M. 2014, 69–70. 10 Bedini (2006) 101–139. 11 Mathias Winner, Raffael malt einen Elefanten, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz 9 (1964) Teil 2–3, 71–109. 12 Bartolomé de Las Casas, History of the Indies [1555], hg. von Andrée Collard, New York 1971, 24–33. 13 Doris Bachmann-Medick, Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Reinbek 2018. 14 Fernández-Armesto (2011) 1. 15 Stuart B. Schwartz, Introduction, in: Stuart B. Schwartz (Hg.), Implicit Understandings. Observing, Reporting, and Reflecting on the Encounters between Europeans and Other Peoples in the Early Modern Era, Cambridge 1994, 1–19. 16 Stefan Rinke, Kolumbus und der Tag von Guanahani 1492. Ein Wendepunkt der Geschichte, Stuttgart 2013. 17 Eberhard Schmitt (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Ex-
1014
Anhang
pansion, Bd. 2: Die großen Entdeckungen, hg. von Matthias Meyn et al., München 1984, 112–113. 18 Miles D. Davidson, The «Capitulaciones de Santa Fé»: A Historiographical Conundrum, in: Colonial Latin American Historical Review 4 (1995) 1–24. 19 Schmitt (1984) 105–107 (Vertragstext). 20 Schmitt (1984) 108–109 (Text des Schutzbriefs). 21 Matthew Restall, Seven Myths of the Spanish Conquest, Oxford 2003, 27–43. 22 Schmitt (1984) 107. 23 Davidson (1995) 1–24. 24 Schmitt (1984) 113. 25 Peter Hulme, Tales of Distinction: European Ethnography and the Carribean, in: Schwartz (1994) 157–197. 26 Marcel Mauss, Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften, Frankfurt a. M. 1968. 27 Schmitt (1984) 113. 28 Hans-Joachim König / Birgit Schäbler, Zivilisierung, in: EDN 15 (2012) 519–525. 29 Jan Carew, Columbus and the Origins of Racism in the Americas, in: Race & Class 29 (1988) 1–19; 30 (1988) 33–57. 30 Merryl Wyn Davies /Ashis Nandy / Ziauddin Sardar, Barbaric Others: A Manifesto on Western Racism, London 1993, 3. 31 Julia Carrasco, Nacktheit, in: EDN 8 (2008) 1024–1028. 32 Schmitt (1984) 114. Sehr ähnlich die Übersetzung bei: Christoph Kolumbus, Bordbuch. Mit einem Nachwort von Frauke Gewecke, Frankfurt a. M. 1981, 46–47. Danach: Rinke (2013) 84–85. 33 Eduardo Aznar Vallejo, The Conquest of the Canary Islands, in: Schwartz (1994) 134–157. 34 Ter Ellingson, The Myth of the Noble Savage, Berkeley / CA 2001. 35 Schmitt (1984) 114. 36 Aznar Vallejo (1994) 139–140. 37 Restall (2005) 23–24, 85–86. 38 Fernando Colon, Historia […] della vita, & de fatti dell’ Ammiraglio D. Cristoforo Colombo, suo padre, Venedig 1571. Spanisch: Historia del Almirante […], Madrid 1892. Englisch: The Life of the Admiral […], übers. von. Benjamin Keen, London 1960. 39 Hulme (1994) 157–197, S. 157. 40 Dolores Sloan, The Sephardic Jews of Spain and Portugal. Survival of an Imperiled Culture in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Jefferson / NC 2009, 74–100, S. 84–87. 41 Christoph Kolumbus, Der erste Brief aus der Neuen Welt (lateinisch – deutsch – spanisch), hg. von Robert Wallisch, Stuttgart 2000. 42 David Henige, In Search of Columbus. The Sources for the First Voyage, Tucson /AZ 1991, 18. 43 Robert H. Fuson, The «Diario de Colon»: A Legacy of Poor Transcription, Translation, and Interpretation, in: Terrae Incognitae 15 (1983) 51–75.
Anmerkungen Kapitel 1
1015
44 Henige (1991) 159–286. 45 Hannes Schroeder et al., Origins and genetic legacies of the Caribbean Taino, in: Proceedings of the National Academy of Sciences 115 (2018) 2341–2346. 46 William F. Keegan, The People Who Discovered Columbus: The Prehistory of the Bahamas, Gainesville 1992. 47 In einem durch den Herausgeber Robert Grün frei erfundenen Absatz zum 12. Okt. 1492 heißt es: Die Eingeborenen, glaube ich, sehen mich für einen Gott und die Schiffe für Ungeheuer an, die während der Nacht aus der Tiefe des Meeres aufgetaucht sind: Christoph Kolumbus, Das Bordbuch von 1492 und andere Aufzeichnungen über Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt, hg. und bearbeitet von Robert Grün, Tübingen 1970, 96. 48 Rinke (2013) 16–22. 49 Claudius Ptolemaios, Handbuch der Geographie (griechisch-deutsch), hg. von Alfred Stückelberger / Gerd Graßhoff, Basel 2006. 50 Nach dem Erstdruck (Bologna 1477) wurde Ptolemäus beinahe jedes Jahr in Italien oder Deutschland nachgedruckt, ab 1482 oft mit neuen Karten: R. V. Tooley, Maps and Map-Makers, New York 1990, 19. 51 Karl Gratzl, Mythos Berg. Lexikon der bedeutenderen Berge aus Mythologie, Kulturgeschichte und Religion, Purkersdorf 2000, 350. 52 Idrîsî, La Première Géographie de l’Occident, Paris 1999. 53 Peter Whitfield, New Found Lands. Maps in the History of Exploration, London 1998, 4. 54 Vadim Oswalt, Weltkarten – Weltbilder. Zehn Schlüsseldokumente zur Globalgeschichte, Stuttgart 2015, 105–118. 55 Luis de Albuquerque, Portuguese Navigation: Its Historical Development, in: Jay A. Levenson (Hg.), Circa 1492. Art in the Age of Exploration, Washington, D. C. 1991, 35–40. 56 Witfield (1998) 22–42. 57 Bernd Roeck, Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2017, 459, 601. 58 Francis M. Rogers, The Quest for Eastern Christians: Travels and Rumor in the Age of Discovery, Minneapolis 1962, 55. 59 Morris Rossabi, Khubilai Khan. His Life and Times, Berkeley /CA 1988. 60 Cambaluc, in: Encyclopedia Britannica, 11. Aufl., London 1910, Bd. 5, 81. 61 Ibn Battuta: Die Reisen des Ibn Battuta, hg. von Horst Jürgen Grün, 2 Bde., München 2007, Bd. 2, 239–242. 62 Martin Collcutt, Circa 1492 in Japan: Columbus and the Legend of Golden Cipangu, in: Jay A. Levenson (Hg.), Circa 1492. Art in the Age of Exploration, Washington, D. C. 1991, 305–314. 63 Ramesh Chandra Majumdar, Ancient Indian Colonies in the Far East: 1. Champa, Lahore 1927. 64 Poggio Bracciolini, Historiae de varietate fortunae liber quatuor (1448), Paris 1723 (online), 126–152 (liber quartus: Nicolaus quidam Venetus, qui ad intima Indiae penetravit …), 134.
1016
Anhang
65 Brief des Toscanelli an den portugiesischen Kanonikus Martins de Roriz vom 25. Juni 1474 über eine mögliche Westfahrt nach Cathay, in: Schmitt (1984), 9–13. 66 Ulrich Knefelkamp, Der Behaim-Globus und die Kartographie seiner Zeit, in: Focus Behaim Globus, Teil 1: Aufsätze, Nürnberg 1992, 217–222. 67 Marco Polo, Die Wunder der Welt. Il Milione. Übersetzungen aus altfranzösischen und lateinischen Quellen und Nachwort von Elise Guignard, 8. Aufl., Berlin 2018, 247–249. 68 Josef Kreiner, Der Yamato-Staat des Altertums, in: Josef Kreiner (Hg.), Kleine Geschichte Japans, Stuttgart 2010, 42–51. 69 Tsunoda Ryusaku, Japan in the Chinese dynastic Histories. Later Han through Ming Dynasties, South Pasadena 1951. 70 Piero Falchetta, Fra Mauro’s World Map with a Commentary and Translations of the Inscriptions, Brepols 2006. 71 Kolumbus / Gewecke (1981) 47. 72 Kolumbus / Gewecke (1981) 51. 73 Kolumbus / Gewecke (1981) 75. 74 Friedemann Berger, Die Milchstraße am Himmel und der Kanal auf Erden. Geschichte, Kultur und Gegenwart von Chinas Großem Kanal, Stuttgart 1991. 75 Helwig Schmidt-Glinzer, Geschichte Chinas bis zur mongolischen Eroberung. 250 v. Chr.-1279 n. Chr., München 1999. 76 Frances Wood, Did Marco Polo go to China?, London 1995. 77 Marco Polo, Die Reisen des Venezianers Marco Polo, hg. von Hans Eckart Rübesamen, München 1983, 197. Mit dem König Fanfun könnte gemeint sein: Song Lizong (1205–1264, r. 1224–1264), der 5. Kaiser der Südlichen Song, oder Nachfolger Song Duzong (1240–1274, r. 1264–1274). Die drei letzten Song-Kaiser wurden jeweils schon als Kleinkinder abgesetzt. 78 Marco Polo (2018) 219–230. 79 Ibn Battuta / Grün (2007) 236. Bronger (2004) 169 sieht Hangzhou dagegen erst an vierter Stelle hinter Beijing, Vijayanagar und Kairo. Für das Jahr 1500 veranschlagt er 375 000 Einwohner, für Beijing 672 000. 80 Ildikó Bellér-Hann, A History of Cathay. A Translation and Linguistic Ana lysis of a Fifteenth Century Turkic Manuscript, Bloomington / IN 1995, 168– 184. 81 Bellér-Hann (1995) 10–23. 82 Reinhard Schulze, Reiche und Reichskulturen. Die frühe Neuzeit in der islamischen Welt, in: Peter Feldbauer / Jean-Paul Lehners (Hg.), Die Welt im 16. Jahrhundert, Wien 2008, 152–176. 83 Hans-Albrecht von Burski, Kemal Re’is. Ein Beitrag zur Geschichte der türkischen Flotte, Bonn 1928. 84 Ayşe Afet Inan, Türk Amirali Piri Reis’in Hayati ve Eserleri. Piri Reis’in Amerika Haritasi (1513), Ankara 1954. Life and Works of Piri Reis. The Oldest Map of America, 2. Aufl., Ankara 1987.
Anmerkungen Kapitel 1
1017
85 Muslimische Historiker spinnen ungeachtet aller Tatsachen an dieser Geschichte weiter, z. B.: Fuat Sezgin, Die Entdeckung des amerikanischen Kontinents durch muslimische Seefahrer vor Kolumbus, Wien 2013. Selbst ein ansonsten ernsthafter Autor ließ sich davon beeindrucken: Thomas Bauer, Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt, Stuttgart 2018, 367–369. 86 Svat Souček, Piri Reis and Turkish mapmaking after Columbus. 2. verb. Ausg., London 1996. 87 Gregory C. McIntosh, The Piri Reis Map of 1513, Athens / GA 2000, 123. 88 Ronald H. Fritze, Invented Knowledge. False History, Fake Science and Pseudo-Religions, London 2009, 63–103; zu Piri Reis: ebd., 194–195, 197– 201, 207–210, 216 und 218; zu López: 84–85. 89 Pinar Emiralioglu, Geographical Knowledge and Imperial Culture in the Early Ottoman Empire, Aldershot 2014. 90 Suraiya Faroqhi, Herrscher über Mekka. Die Geschichte der Pilgerfahrt, München 1990, 43. 91 Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010, 13–33. 92 [Muhiddin Piri ben Haci Mehmed] Piri Reis, Bahrije. Das türkische Segelhandbuch für das Mittelländische Meer vom Jahre 1521, hg. von Paul Kahle, 2 Bde., Berlin 1926 /27. 93 Souček (1996). 94 Noah J. Efron, Knowledge of Newly Discovered Lands among Jewish Communities of Europe (from 1492 to the Thirty Years‘War), in: Paolo Bernardini / Norman Fiering (Hg.), The Jews and the Expansion of Europe to the West, 1450–1800, New York 2001, 47–73. 95 Moritz Meyer Keyserling, Christoph Kolumbus und der Antheil der Juden an den spanischen und portugiesischen Entdeckungen, Berlin 1894. 96 John H. Elliott, Spain and its Empire in the Sixteenth and Seventeenth Centuries, in: John H. Elliott, Spain and its World, 1500–1700. Selected Essays, New Haven /CT 1989, 7–26, S. 9. 97 Robert Wallisch, Der Mundus Novus des Amerigo Vespucci. Text, Übersetzung und Kommentar, Wien 2002, 8–15. 98 Douglas Hunter, The Race to the New World. Christopher Columbus, John Cabot, and a Lost History of Discovery, New York 2011. 99 Lawrence C. Wroth, The Voyages of Giovanni da Verrazzano, 1524–1528, New Haven/CT 1970. 100 Troy Floyd, The Columbus Dynasty in the Caribbean 1492–1526, Albuquerque/NM 1973. 101 Peter Mesenburg, Die Weltkarte des Juan de la Cosa, in: Deutsches Schifffahrtsarchiv 21 (1998) 429–438. 102 Pedro Álvares Cabral, Die Entdeckung Brasiliens. Auf der Atlantikfahrt nach Indien zur Terra da Vera Cruz, 1500–1501, hg. von Johannes Pögl, Wiesbaden 2012, 59–101.
1018
Anhang
103 Vespucci / Wallisch (2002) 103, 110–111. 104 Amerigo Vespucci, Mundus Novus – Eine Neue Welt [1504], in: Wallisch (2002) 16–64. 105 Gérard Vindt (Hg.), Le planisphère d’Alberto Cantino, Lisbonne 1502, Paris 1998. 106 El libro famoso Marco Paulo. Traducción de Delle cose maravigliose del mondo, de Marco Polo, Sevilla 1503. 107 Gruzinski (2014) 61–64. 108 Stefan Missine, A Newly Discovered Early Sixteenth Century Globe En graved on an Ostrich Egg: The Earliest surviving Globe showing the New World, in: The Portolan 87 (2013) 8–24. 109 Vespucci / Wallisch (2002) 188–189. 110 Susannah Humble Ferreira, The Crown, the Court and the Casa de Índia, Leiden 2015. 111 Markus Gräser, Nordamerika seit 1600 [NFWG 18], Frankfurt a. M. 2022, 18–20. 112 Martin Waldseemüller, Cosmographiae Introductio [1507], hg. von J. H. E. Heitz, Straßburg 1907. 113 R. W. Karrow, Mapmakers of the 16th Century and their Maps, Chicago 1993, 571. 114 Helen Nader, The Mendoza Family in the Spanish Renaissance, 1350–1550, New Brunswick 1979, 151–153. 115 Henry R. Wagner, Peter Martyr and His Works, in: Proceedings of the American Antiquarian Society 56 (1946) 239–288. 116 Petrus Martyr de Anghiera, Opus Epistularum, Amsterdam 1670, Brief 138, nach: Wagner (1946) 250–251. 117 Libretto de tutta la navigatione de Re de Spagna de le Isole et terreni novamente trovati, Venedig 1504. Fracanzano da Montaboldo (Hg.), Paesi novamente retrovati. Et Novo Mondo da Alberica vesputio Florentino intitulatio, Vicenza 1507. Norbert Ankenbauer, «Das ich mochte mee newer dyng er fahern». Die Versprachlichung des Neuen in den «Paesi novemente ritrovati» (Vicenza 1507) und ihrer deutschen Übersetzung (Nürnberg 1508), Berlin 2010. 118 Peter Martyr von Anghiera, Acht Dekaden über die Neue Welt, hg. von Hans Klingelhöfer, 2 Bde., Darmstadt 1972 /1975, Bd. 2 (1975) 308. 119 P. Martyris Angli Mediolanensis Opera. Legatio babylonica, Occeani decas. Poemata, Sevilla 1511. 120 Petrus Martyr de Angleria, De orbe novo decades, Alcalá 1516 (online). Die Widmung an König Karl: Petrus Martyr de Anghiera (1972) 334–336. 121 Petrus Martyr, De nuper sub D. Carolo Repertis Insulis, simulque incoralum moribus, Basel 1521. 122 Petrus Martyr ab Angleria, De orbe novo decades, Sevilla 1530 (online). 123 Petrus Martyr de Anghiera (1972) 21. 124 Wagner (1946) 270.
Anmerkungen Kapitel 1
1019
125 L. A. Vigneras, The Cartographer Diogo Ribeiro, in: Imago Mundi 16 (1962) 76–83. 126 Sebastian Münster, Cosmographia, Basel 1544. 127 Abraham Ortelius, Theatrum Orbis Terrarum, Antwerpen 1570. 128 Tanja Scheer, Atlas, in: Der Neue Pauly 2 (1996) 217–218. 129 Gerhard Mercator, Atlas Sive Cosmographicae Meditationes De Fabrica Mvndi, Duisburg 1595. 130 Marcel van den Broecke, Ortelius’ Theatrum Orbis Terrarum (1570–1641), Utrecht 2009. 131 Gerard Mercator, Nova et aucta orbis terrae descriptio ad usum navigantium emendate accomodata, Duisburg 1569. 132 Nicholas Crane, Mercator. The Man Who Mapped the Planet, London 2002, 135. 133 Oviedo (1526 /1959) 39–30. 134 Roeck (2017). 135 Noble David Cook, The Columbian Exchange, in: Jerry H. Bentley / Sanjay Subrahmanyam / Merry E. Wiesner-Hanks (Hg.), The Cambridge World History, Vol. VI: The Construction of a Global World, 1400–1800 CE, 2 Parts, Cambridge 2015, Bd. 2, 103–134. 136 Alfred W. Crosby, The Columbian Exchange. Biological and Cultural Consequences of 1492, New York 1972. Neudruck London 2003. 137 Robert B. Marks, «Exhausting the Earth»: Environment and History in the Early Modern World, in: Bentley et al. (2015), Bd. 1, 29–53, S. 38. 138 Clark Wissler, The Influence of the Horse in the Development of the Plains Culture, in: American Anthropologist 16 (1914) 1–25. 139 Pekka Hämäläinen, The Comanche Empire, New Haven/CT 2008. 140 Jürgen Döring, Kulturwandel bei den nordamerikanischen Plainsindianern. Zur Rolle des Pferdes bei den Comanchen und den Cheyenne, Berlin 1984. 141 Andrew F. Smith, The Turkey. An American Story, Chicago 2006. 142 Dies vermerkten schon Zeitgenossen: Diego de Landa, Bericht aus Yucatán, hg. von Carlos Rincón, übers. von Ulrich Kunzmann, Leipzig 1993, 178–179. 143 Inca Garcilaso de la Vega, Wahrhaftige Kommentare zum Reich der Inka, Berlin 1986, 337–348. 144 Landa (1993) 162–178. 145 Duccio Bonavia, Maize. Origin, Domestication, and its Role in the Development of Culture, Cambridge 2013. 146 Armin Bollinger, So ernährten sich die Inka, Zürich 1986. 147 Francesco Carletti, Reise um die Welt 1594. Erlebnisse eines Florentiner Kaufmanns, Wiesbaden 2017, 54. 148 John Reader, Propitious Esculent. The Potato in World History, New York 2008. 149 Mary Karasch, Manioc, in: Cambridge World History of Food, Cambridge 2000, 181. 150 David Gentilcore, Pomodoro! A History of the Tomato in Italy, New York 2010.
1020
Anhang
151 Georg Bernardini, Schokolade – das Standardwerk, Bonn 2015. 152 Berthold Riese, Die Medizin der Neuen Welt. Altmexikanische Heilkunde und Gesundheitspflege, in: Heinz Schott (Hg.), Meilensteine der Medizin, Dortmund 1997, 163–177. 153 Henry Hobhouse, Sechs Pflanzen verändern die Welt: Chinarinde, Zuckerrohr, Tee, Baumwolle, Kartoffel, Kokastrauch, Stuttgart 2001, 19–66. 154 Laura Filloy Nadal, Rubber and Rubber Balls in Mesoamerica, in: Michael Whittington (Hg.), The Sport of Life and Death. The Mesoamerican Ballgame, New York 2001, 20–31. 155 Greg Grandin, Fordlandia. The Rise and Fall of Henry Ford’s Forgotten Jungle City, New York 2010. 156 Christian Mähr, Von Alkohol bis Zucker. Zwölf Substanzen, die die Welt veränderten, Köln 2010, 111–168. 157 Hobhouse (2001) 175–226. 158 Arno Sonderegger, Kurze Geschichte des Alten Afrika. Von den Anfängen bis 1600, Wiesbaden 2017, 166. 159 Peter Bellwood, The Polynesians – Prehistory of an Island People, London 1987. 160 Charles C. Mann, Kolumbus’ Erbe. Wie Menschen, Tiere und Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen, Reinbek 2013. 161 William L. Langer, American Foods and Europe’s Population Growth 1750– 1850, in: Journal of Social History 8,2 (1975) 51–66. 162 Kraig H. Kraft et al., Multiple lines of evidence for the origin of domesticated chili pepper, Capsicum annuum, in Mexico, in: PNAS 111 (2014) 6165– 6170. 163 Hobhouse (2001) 277–349. 164 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 348–363. 165 Hobhouse (2001) 67–120. 166 Woldemariam Bekele, The History of the Kingdom of Kaffa. The Birthplace of Coffee. 1390–1935, Addis Abeba 2010. 167 Jack Weatherford, Indian Givers. How Native Americans transformed the World, New York 2010. 168 James L. A. Webb, Globalization of Disease, 1300 to 1900, in: Bentley et al. (2015) Bd. 1, 54–76. 169 Stephen Mithen, After the Ice. A Global Human History, 20,000–5,000 BC, London 2003. 170 Alfred W. Crosby, Conquistador y Pestilencia. The First New World Pandemic and the Fall of the Great Indian Empires, in: Hispanic American Histo rical Review 47 (1967) 321–327. 171 Suzanne Austin Alchon, A Pest in the Land. New World Epidemics in a Global Perspective, Albuquerque/NM 2003, 143–144. 172 Rinke (2013) 109–110. 173 Henige (1999) 11–159. 174 Bartolomé de Las Casas, Kurzgefasster Bericht von der Verwüstung der
Anmerkungen Kapitel 1
1021
Westindischen Länder [1552], hg. von Hans Magnus Enzensberger, Frankfurt a. M. 1966, 11. 175 Las Casas /Enzensberger (1966) 11. 176 Las Casas /Enzensberger (1966) 12. 177 Alchon (2003) 6–31, 79–82. 178 Matthew Restall, The Maya World. Yucatec Culture and Society, 1550–1850, Stanford / CA 1997, 173–174. 179 Matthias Asche / Ulrich Niggemann (Hg.), Das leere Land. Historische Narrative der Einwanderergesellschaften, Stuttgart 2015. 180 Clemens Richter, Terra nullius und Selbstbestimmung, in: Clemens Richter, Collapsed States: Perspektiven nach dem Wegfall von Staatlichkeit, München 2011, 165–176. 181 Russell Thornton, American Indian Holocaust and Survival. A Population History since 1492, Norman / OK UP 1987. 182 David E. Stannard, American Holocaust. The Conquest of the New World, Oxford 1992, x. 183 Alchon (2003) 111, 120. 184 Alchon (2003) 120–121. 185 Francis J. Brooks, Revising the Conquest of Mexico: Smallpox, Sources, and Populations, in: Journal of Interdisciplinary History 24 (1993) 1–29. 186 Robert McCaa, Spanish and Nahuatl Views on Smallpox and Demographic Catastrophe in Mexico, in: Journal of Interdisciplinary History 25 (1995) 397– 431. 187 Noble David Cook / W. George Lovell, Unraveling the Web of Disease, in: Noble David Cook / W. George Lovell (Hg.), «Secret Judgments of God». Old World Disease in Colonial Spanish America, Norman / OK 1992, 213–245. 188 John S. Marr / James B. Kiracofe, Was the Huey Cocoliztli a Haemorrhagic Fever?, in: Medical History 44 (2000) 341–362. 189 Simon Varey, Searching for the Secrets of Nature. The Life and Works of Dr. Francisco Hernández, Stanford / CA 2000. 190 Francisco Hernandez, Quatro Libros de la Naturaleza y virtudes de las Plantas y animales, que estan recevidos en el uso de Medicina en la Nueva España, hg. von Fray Francisco Ximenez, Mexiko 1615. Francisco Hernandez, Rerum medicarum Novae Hispaniae Thesaurus, hg. von Federico Cesi, Rom 1628. Francisco Hernandez, Nova Plantarum, Animalium et Mineralium Mexicanorum Historia, hg. von Johannes Schreck / Fabio Colonna, Rom 1648. 191 Marr / Kiracofe (2000) 341–362. 192 Rodolfo Acuña-Soto / David W. Staehle / Malcolm K. Cleveland / Matthew D. Therrell, Megadrought and Megadeath in 16th Century Mexico, in: Emerging Infectuous Diseases 8 (2002) 360–362. 193 Hanns J. Prem, Disease Outbreaks in Central Mexico during the Sixteenth Century, in: Cook / Lovell (1992) 20–48. 194 Landa (1993) 29. 195 Prem (1992) 31–34.
1022
Anhang
196 Domingo de San Antón Muñón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin, Die Relationen Chimalpahins zur Geschichte Mexikos, hg. von Günter Zimmermann, 2 Bde., Hamburg 1963 /1965, Bd. 2, 13 und 76. 197 W. George Lovell, Disease and Depopulation in Early Colonial Guatemala, in: Cook / Lovell (1992) 49–83. 198 Prem (1992) 31–34. Lovell (1992) 72. 199 Carletti (2017) 81. 200 James L. A. Webb, Humanity’s Burden. A Global History of Malaria, Cambridge 2009, 35–53. 201 Krause / Trappe (2020) 195–204. 202 Alchon (2003) 55. 203 David Keanu Sai, The American Occupation of the Hawaiian Kingdom: Beginning the Transition from occupied to restored State, Honolulu 2008 (online). 204 Krause / Trappe (2020) 121–124, 185–192. 205 Campbell C. Macknight, Macassans and Aborigines, in: Oceania 42 (1972) 283–321. 206 Kirsten I. Bos et al., Pre-Columbian mycobacterial genomes reveal seals as a source of New World human tuberculosis, in: Nature 514 (2014) 494–497. 207 Carney T. Fisher, Smallpox, Salesmen and Sectarians: Ming-Mongol-Relations in the Jiajing Reign (1521–67), in: Ming Studies (1988) 1–23, S. 4. 208 Anthony Reid, Southeast Asia in the Age of Commerce, 1450–1680, New Haven/CT 1993, 293–297. 209 James L. A. Webb, Globalization of Disease, 1300 to 1900, in: Bentley et al. (2015) Bd. 1, 54–76. 210 Alfred W. Crosby, Virgin Soil Epidemics as a Factor in the Aboriginal Depopulation in America, in: The William and Mary Quarterly 33 (1976) 289–299. 211 Alchon (2003) 143–144. 212 Marks (2015) 39–40. 213 Ralph Davis, The Rise of the Atlantic Economies, London 1973, 45. 214 Carletti (2017) 42. 215 Lothar Müller, Weiße Magie. Die Epoche des Papiers, München 2012. 216 Angela Schottenhammer, Vom mongolischen Teilreich zum neuen Reich der Mitte: China, in: Thomas Ertl / Michael Limberger (Hg.), Die Welt 1250– 1500, Wien 2009, 355–382, S. 361. 217 Kris Lane, Potosí. The Silver City that Changed the World, Oakland / CA 2019. 218 Eugene F. Rice /Anthony Grafton, The Foundations of Early Modern Europe, 1460–1559, London 1994, 42. 219 Georg Agricola, De re metallica libri XII, Basel 1556. Vom Bergwerck XII Bücher, Basel 1557. In der spanischen Übersetzung des Bernardo Perez de Vargas fehlten diese Abbildungen: Georg Agricola, De re metallica en qual se tratan, Madrid 1569. 220 Mark Häberlein, Die Fugger. Geschichte einer Augsburger Familie (1368– 1650), Stuttgart 2006, 78–80.
Anmerkungen Kapitel 1
1023
221 Helfried Valentinitsch, Das landesfürstliche Quecksilberbergwerk Idria 1575– 1659, Graz 1981. 222 Häberlein (2006) 105–106. 223 Peter Bakewell, Registered Silver Production in the Potosí District,1550–1735, in: Jahrbuch für die Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas 12 (1975) 92–95. 224 Peter Bakewell, Miners of the Red Mountain. Indian Labor in Potosí, 1545– 1650, Mexiko City 2010. 225 Bernd Hausberger, Das Reich, in dem die Sonne nicht unterging. Die iberische Welt, in: Feldbauer / Lehners (2008) 335–372, S. 358–361. 226 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 123. 227 William Atwell, Ming China and the Emerging World Economy, 1470–1650, in: Denis Twitchett / Frederick W. Mote (Hg.), The Cambridge History of China [CHC], Bd. 8 /2, Cambridge 1998, 376–416, S. 391. 228 Earl J. Hamilton, American Treasure and the Price Revolution in Spain, 1501– 1650, Cambridge /MA 1934. 229 Michael Mann, Das Imperium der Moguln. Südasien und der Indische Ozean, in: Bernd Hausberger (Hg.), Die Welt im 17. Jahrhundert, Wien 2008, 217– 246, S. 240–242. 230 Elliott (1989) 7–26, S. 19–25, Zitat S. 25, nach: Alejandro Ramirez, Epistolario de Justo Lipsio y los españoles, Madrid 1966, 374. Anspielung auf Horaz: Graecia capta ferum victorem cepit … (Epistulae, 2, 1, 156). Diesen Hinweis verdanke ich Erik Midelfort. 231 Hausberger (2008) 358–361. 232 Charles D. Keeling, The Concentration and Isotopic Abundances of Carbon Dioxide in the Atmosphere, in: Tellus 12 (1960) 200–203. 233 IPCC Fourth Assessment Report: Climate Change 2007, Working Group 1: The Physical Science Basis, 1.3.1. The Human Fingerprint on Greenhouse Gases (online). 234 Wolfgang Behringer, Kleine Eiszeit und Frühe Neuzeit, in: Wolfgang Behringer / Hartmut Lehmann / Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der Kleinen Eiszeit, Göttingen 2005, 415–507. 235 Jack A. Goldstone, Revolution and Rebellion in the Early Modern World, Berkeley /CA 1991, 24–37. 236 Geoffrey Parker, Introduction, in: Geoffrey Parker / Lesley M. Smith (Hg.), The General Crisis of the Seventeenth Century, London 1978, 1–25. 237 Geoffrey Parker, Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century, Yale UP 2013. 238 C. G. Newhall / Stephen Self, The Volcanic Explosivity Index (VEI): an Estimate of explosive Magnitude for historical Volcanism, in: Journal of Geophysical Research 87 (1982) 1231–1238. 239 Lee Siebert / Tom Simkin / Paul Kimberley, Volcanoes of the World. A Regio-
1024
Anhang
nal Directory, Gazetteer, and Chronology of Volcanism During the Last 10,000 Years, 3. Aufl., Berkeley / CA 2010. 240 William S. Atwell, Volcanism and Short-Term Climatic Change in East Asian and World History, ca. 1200–1699, in: Journal of World History 12 (2001) 29–98. 241 Wolfgang Behringer, Die Präzision der Geisteswissenschaften, in: Harald Meller / Thomas Puttkammer (Hg.), Klimagewalten. Treibende Kraft der Evolution, Halle / Saale 2017, 402. 242 Wolfgang Behringer, Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte, München 2015. 243 Sanjay Subrahmanyam, Connected Histories. Notes towards a Reconfiguration of Early Modern Eurasia, in: Modern Asian Studies 31 (1997) 735–762. 244 Jacob Bjerkness, Atmospheric Teleconnections from the Equatorial Pacific, in: Monthly Weather Review 97 (1969) 163–172. 245 Federico Alfonzo Pezet, The counter-current «El-Niño» on the coast of Northern Peru, in: Boletines del Sociedad Geográfico (Lima) 11 (1895) 603– 606. 246 George Adamson, The Discovery of ENSO, in: Richard H. Grove / George Adamson (Hg.), El Niño in World History, London 2018, 107–138. 247 R. Garcia-Herrera et al., A Chronology of El-Niño Events from Primary Documentary Sources in Northern Peru, in: Journal of Climate 21 (2008) 1948–1962. George Adamson, Cataloguing the El Niño, in: Grove /Adamson (2018) 139–155. 248 Henry F. Díaz / Verena Markgraf (Hg.), El Niño and the Southern Oscillation, Cambridge 2000. 249 César N. Caviedes, El Niño. Klima macht Geschichte, Darmstadt 2005. 250 Richard H. Grove, Global Impact of the 1789–1793 El Niño, in: Nature 393 (1998) 318–319. 251 Richard H. Grove / John Chappell, El Niño Chronology and the History of Global Crises During the Little Ice Age, in: Richard H. Grove / John Chappell (Hg.), El Niño – History and Crisis. Studies from the Asia-Pacific Region, Cambridge 2000, 5–34. 252 Richard Grove, El Niño Events and the History of Epidemic Disease Incidence, in: Grove /Adamson (2018) 159–178. 253 François E. Matthes, The Little Ice Age of Historic Times, in: F. Fryxel (Ed.), The Incomparable Valley. A Geological Interpretation of the Yosemite, Berkeley /CA 1950, 151–160. 254 Jean M. Grove, The Little Ice Age, London 1988. 255 John A. Eddy, Climate and the Role of the Sun, in: Journal of Interdisciplinary History 10 (1980) 725–747. 256 Judit Brody, The enigma of sunspots. A story of discovery and scientific revolution, Edinburgh 2002. 257 Siebert / Simkin / Kimberley (2010), mit ständigen Updates online. 258 Will Steffen / Paul J. Crutzen / John R. McNeill, The Anthropocene. Are
Anmerkungen Kapitel 1
259
260 261
262 263
264 265 266 267
268 269 270 271 272 273
274 275 276
277
1025
umans Now Overwhelming the Forces of Nature?, in: Ambio 36 (2007) H 614–621. Heinz Wanner et al., Die Kleine Eiszeit – mögliche Gründe für ihre Entstehung, in: André Kirchhofer et al. (Hg.), Nachhaltige Geschichte. Festschrift für Christian Pfister, Zürich 2009, 91–108. Grove / Chappell (2000) 25. Wolfgang Behringer, Der Planet atmet. Überlegungen zu einer Globalgeschichte der Frühen Neuzeit, in: Wolfgang Behringer / Justus Nipperdey (Hg.), Neue Wege der Frühneuzeitgeschichte, in: Frühneuzeitinfo 28 (2017) 5–144, S. 25–55. Dipesh Chakrabarty, Humanities in the Anthropocene: The Crisis of an Ending Kantian Fable, in: New Literary History 47 (2016) 377–397. Carter Vaughan Findley, Wie ich von den Area Studies zur Weltgeschichte kam, oder: Das Globale ist der natürliche Zustand der Menschheit, in: Birgit Schäbler (Hg.), Area Studies und die Welt. Weltregionen und neue Global geschichte, Wien 2007, 45–58. Peter Bellwood, Man’s Conquest of the Pacific, London 1978. Oswalt (2015). Jerry H. Bentley / Herbert F. Ziegler, Traditions and Encounters. A Global Perspective on the Past, Boston 2000. Molly Green, A Shared World. Christians and Muslims in the Early Modern Mediterranean, Princeton 2000. Thomas Benjamin, The Atlantic World. Europeans, Africans, Indians and Their Shared History, 1400–1900, Cambridge 2009. Joerg Baten, A History of Global Economy. 1500 to the Present, Cambridge 2016. Immanuel Wallerstein, The Modern World System, 3 Bde., New York 1974– 1989. Fernand Braudel, Civilisation matérielle, économie et capitalisme (XVe– XVIIe siècles), 3 Bde., Paris 1979. Lucien Febvre, Civilisation: évolution d’un mot et d’un groupe d’idées, in: Pour une histoire à part entière, Paris 1962, 481–528. Arnold J. Toynbee, Der Gang der Weltgeschichte. [Bearbeitet von D. C. Somervell], übers. von Jürgen von Kempski, 2 Bde., München 1970. Fernand Braudel, Die Kulturgeschichte. Die Vergangenheit erklärt die Gegenwart, in: Fernand Braudel, Schriften zur Geschichte 1: Gesellschaften und Zeitstrukturen, Stuttgart 1992, 240–293. Adam Jones, Afrika bis 1850 [NFWG 19], Frankfurt a. M. 2016, 123–124. Felipe Fernández-Armesto, Civilizations. Culture, Ambition, and the Transformation of Nature, New York 2002, 11–15, 28–30. Dominic Sachsenmaier / Jens Riedel / Shmuel Eisenstadt (Hg.), Reflections on Multiple Modernities: European, Chinese, and Other Approaches, Leiden 2002. Thomas M. Kaiser et al., Klimawandel als Antrieb der menschlichen Evolu-
1026
278 279
280
281
282 283 284
285 286 287 288 289 290
291 292 293 294
295 296
Anhang tion, in: Meller / Puttkammer (2017) 210–221. Gerd-Christian Weniger, Krisenmanagement in der Eiszeit, in: ebd. 333–337. Mithen (2003) 3–4. Klaus Schmidt, Sie bauten die ersten Tempel. Das rätselhafte Heiligtum der Steinzeitjäger. Die archäologische Entdeckung am Göbekli Tepe, München 2006. Shmuel N. Eisenstadt (Hg.), Kulturen der Achsenzeit. Ihre Ursprünge und ihre Vielfalt, 2 Bde. (Bd. 1: Griechenland, Israel, Mesopotamien; Bd. 2: Spät antike, China, Indien, Islam), Frankfurt a. M. 1987. Dierck Lange, The Founding of Kanem by Assyrian Refugees ca. 600 BCE: Documentary, Linguistic, and Archaeological Evidence, Boston 2011. Jones (2016) 134–137, 202–205. Thomas Bauer, Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München 2018. Jones (2016) 138–151. Diese Eckdaten machen auch in wirtschaftsgeschichtlicher Hinsicht Sinn: Ulrich Pfister, Die Frühe Neuzeit als wirtschaftsgeschichtliche Epoche. Fluk tuationen relativer Preise 1450–1850, in: Helmut Neuhaus (Hg.), Die Frühe Neuzeit als Epoche [HZ Beihefte NF 49], München 2009, 409–434. John R. McNeill / William H. McNeill, The Human Web. A Bird’s Eye View of World History, New York 2003, 155–212. William H. McNeill, The Rise of the West. A History of the Human Community, Chicago 1963. Claude Alvares, Decolonizing History. Technology and Culture in India, China and the West. 1492 to the present Day, Goa 1991. Arif Dirlik, Revisioning Modernity. Modernity in Eurasian Perspectives, in: Inter-Asia Cultural Studies 12 (2011) 284–305. Kenneth Pomeranz, The Great Divergence: Europe, China, and the Making of the Modern World Economy, Princeton / NJ 2000, 3–27. Peer Vries, Challenges, (Non-)Responses, and Politics: A Review of Prasannan Parthasarathi, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600–1850, in: Journal of World History 23 (2012) 639–664. Natalie Zemon Davis, Decentering History: Local Stories and Cultural Crossings in a Global World, in: History and Theory 50 (2011) 188–202. John Darwin, Writing Global History (or Trying to), in: Peer Vries (Hg.), Global History, Innsbruck 2009, 59–74. Mischa Meier, Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert, München 2019, 1089–1104. Roland Wenzelhümer, Globalgeschichte schreiben. Eine Einführung in 6 Episoden, Konstanz 2017, 259–265. Carlo Ginzburg, Microhistory and world history, in: Bentley et al. (2015) Bd. 2, 446–473. Iris Gareis, Die Geschichte der Anderen. Zur Ethnohistorie am Beispiel Perus (1532–1700), Berlin 2003, 117. Brigitte Tremml, A global history of Manila in the beginning of the Modern
Anmerkungen Kapitel 1
1027
Era, in: Peer Vries (Hg.), Global History [= Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 20 (2009) Bd. 2], Innsbruck u. a. 2009, 184–202. 297 Bernd Hausberger, Globalgeschichte als Lebensgeschichte(n), in: Bernd Hausberger (Hg.), Globale Lebensläufe. Menschen als Akteure im weltgeschichtlichen Geschehen, Wien 2006, 9–27. 298 Anthony Giddens, The Constitution of Society. An Outline of the Theory of Structuration, Cambridge 1984. 299 Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen, hg. von Rudolf Marx, Stuttgart 1958, 3. 300 Patrick Manning, Navigating World History. Historians Create a Global Past, New York 2003. 301 Richard Evans, In Defence of History, New York 1999. 302 Michael Klossner, The Europe of 1500–1815 on Film and Television. A Worldwide Filmography of over 2550 Works, 1895 Through 2000, Jefferson / NC 2002. 303 Andreas Fahrmeir (Hg.), Deutschland. Globalgeschichte einer Nation, München 2020, 167–302. 304 Boris Barth, Völkermord. Genozid im 20. Jahrhundert, München 2006. Edgar Wolfrum / Cord Arendes, Globale Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2007. 305 UNESCO (Hg.), Das Welterbe. Die vollständige, von der UNESCO autorisierte Darstellung der außergewöhnlichsten Stätten unserer Erde, München 2015. 306 Lipke B. Holthuis, Marine Lobsters of the World, Rom 1991, 250–252. 307 Gerhard Mercator / Iodocus Hondius, Atlas, Das ist /Abildung der gantzen Welt / mit allen darin begriffenen Ländern und Provintzen […], Amsterdam 1633, fol. 3. 308 Alexandre Kum’a N’dumbe, Das Deutsche Kaiserreich in Kamerun. Wie Deutschland in Kamerun seine Kolonialmacht aufbauen konnte. 1840–1910, Berlin 2009. 309 H. A S. Johnston, The Fulani Empire of Sokoto, London 1967. 310 Jones (2016) 50, 79, 94, 157, 164, 190, 222, 224, 236, 258, 339, 358. 311 John Mukum Mbaku, Culture and Customs of Cameroon, Westport / CT 2005. 312 François Rabelais, Gargantua und Pantagruel, hg. von Horst und Edith Heintze, Frankfurt a. M. 1974, Bd. 2, 122–125 [= Viertes Buch, Kapitel 37]. 313 Platon, Kratylos, in: Sämtliche Werke in drei Bänden, Bd. 1, Heidelberg 1982, 541–616. 314 Peter Martyr de Anghiera (1972) 54. 315 Adrian Room, Placenames of the World. Origins and Meanings of the N ames for 6600 Countries, Cities, Territories, Natural Features, and Historic Sites, 2. Aufl., London 2006. 316 Brief des Péro Vaz de Caminha an König Dom Manuel von Portugal, in: Cabral (2012) 62–95, S. 63.
1028
Anhang
317 Howard N. Martin, Alabama-Coushatta Indians, in: Handbook of Texas (2013), online. 318 William G. F. Jackson, The Rock of the Gibraltarians, Cranbury / NJ 1986, 94–98. 319 Robert I. Frost, The Northern Wars. War, State and Society in Northeastern Europe, 1558–1721, London 2000. 320 Joseph Sebes, The Jesuits and the Sino-Russian Treaty of Nerchinsk (1689). The Diary of Thomas Pereira SJ, Rom 1961. 321 Michel de Certeau, The Structure of Everyday Life, Berkeley /CA 1984, 130. 322 Urs Bitterli, Die «Wilden» und die «Zivilisierten». Grundzüge einer Geistesund Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, München 1976, 7. 323 Thomas Benjamin, The Atlantic World. Europeans, Africans, Indians and Their Shared History, 1400–1900, Cambridge 2009, xix–xx (preface). 324 Natalie Zemon Davis, Trickster Travels. A Sixteenth Century Muslim between Worlds, London 2007. Leo Africanus. Ein Reisender zwischen Orient und Okzident, Berlin 2008. 325 Martin W. Lewis / Kären E. Wigen, The Myth of Continents. A Critique of Metageography, Berkeley /CA 1997. 326 Dipesh Chakrabarty, Postcoloniality and the Artifice of History: Who Speaks for ‹Indian› Pasts?, in: Representations 37 (1992) 1–26. Arif Dirlik, Confounding Metaphors, Inventions of the World: What is World History For?, in: Benedikt Stuchtey / Eckhardt Fuchs (Hg.), Writing World History, 1800– 2000, Oxford 2003, 91–133. Arif Dirlik, Revisioning Modernity. Modernity in Eurasian Perspectives, in: Inter-Asia Cultural Studies 12 (2011) 284–305. 327 Ashis Nandy, History’s Forgotten Doubles, in: Philip Pomper / Richard H. Elphick / Richard T. Vann (Hg.), World History. Ideologies, Structures, and Identities, Oxford 1998, 159–178. Vinay Lal, Provincializing the West. World History from the Perspective of Indian History, in: Stuchtey / Fuchs (2003) 271–289. 328 Jerry H. Bentley, Myths, Wagers, and Some Moral Implications of World History, in: Journal of World History 16 (2005) 51–82, 69–71. 329 Wolfgang Reinhard, Einleitung: Weltreiche, Weltmeere – und der Rest der Welt, in: Geschichte der Welt, Bd. 3, Weltreiche und Weltmeere, Hg. Wolfgang Reinhard, 9–52, S. 11. Beispiel für den Bezug antiwestlicher Bewegungen auf den Westen: Cemil Aydin, The Politics of Westernism in Asia. Visions of World Order in Pan-Islamic and Pan-Asian Thought (1882–1945), New York 2007. 330 Gruzinski (2014) 138–168. 331 Anthony Reid, Early Southeast Asian Categorizations of Europeans, in: Schwartz (1994) 268–294, S. 275–276. 332 Roland P. Toby, «Indianness» of Iberia and Japanese Iconographies, in: Schwartz (1994) 323–351, S. 330. 333 David Morgan, Persian Perceptions of Mongols and Europeans, in: Schwartz (1994) 201–217, S. 207.
Anmerkungen Kapitel 1
1029
334 Morgan (1994) 281–284. 335 Michel de Montaigne, Essais, übers. von Hans Stillett, Frankfurt a. M. 1998, 140–142 (Essai I, 46). 336 Peter Richter, Blühende Landschaften, München 2004. 337 International Organisation for Standardization (Hg.), Friendship among Equals. Recollections from ISO’s first fifty years, Genf 1997. 338 Yin Binyong / Mary Felley, Chinese Romanization. Pronunciation and Orthography, Beijing 1990. 339 Herbert Franke / Rolf Trauzettel, Das Chinesische Kaiserreich [FWG 19], Frankfurt a. M. 1968, 10. 340 Roderich Ptak / Claudine Salmon (Hg.), Zheng He. Images & Perceptions. Bilder & Wahrnehmungen, Wiesbaden 2005. 341 Dieter Kuhn, Ostasien bis 1800 [NFGW 13], Frankfurt a. M. 2014, 635. 342 Peter C. Perdue, Notes on Names, Dates, Weights and Measures, and Chinese Characters, in: China Marches West. The Qing Conquest of Central Eurasia, Cambridge / MA 2005, xix–xx. 343 Lost in Romanisation, in: The Economist, 7. Juni 2014. 344 Jack Weatherford, Genghis Khan and the making of the Modern World, New York 2004. 345 Wolfgang Bauer, Der chinesische Personenname. Die Bildungsgesetze und hauptsächlichsten Bedeutungseinheiten von Ming, Tzu und Hsiao-Ming, Wiesbaden 1959. 346 Ince Başak, Citizenship and Identity in Turkey. From Atatürk’s Republic to the Present Day, London 2012. 347 Ernst Hansack, Das Wesen des Namens, in: Andrea Brendler / Silvio Brendler (Hg.), Namenarten und ihre Erforschung, Hamburg 2004, 51–69. 348 Appendix: Names of Africans Appearing in Early Colonial Records, in: Linda M. Heywood / John K. Thornton, Central Africans, Atlantic Creoles, and the Foundation of the Americas, 1585–1660, Cambridge 2007, 333–359. 349 Ricardo Calimani, João Micas, Giovanni Miches, Juan Miguez, Joseph Nasi, duca di Nasso: quattro nomi e molte identità per un stesso uomo, in: ders., Storia del ghetto di Venezia, Milano 1995, 103–109. 350 Paul Letter, Die vergessene Rose aus Amerika. Das Leben und die Sendung der heiligen Rosa von Lima, Seewen 1994. 351 Gregor Müller, Die Namensänderung im Kloster, in: Cistercienser-Chronik 15 (1903) 243–247. 352 Peter Martyr de Anghiera (1972) 73–75, 309–310. 353 Sherry Velasco, The Lieutenant Nun. Transgenderism, Lesbian Desire, and Catalina de Erauso, Austin / TX 2000. 354 Pedro Cieza de Léon, Auf den Königsstraßen der Inkas, hg. von V. W. von Hagen, Stuttgart 1971, 471–472. 355 Helen Kerfoot, Role of the United Nations in the standardization of geographical names: some fifty years on, in: United Nations (Hg.), Manual for standardization of geographical names, New York 2006, 83–97.
1030
Anhang
356 Während der russischen Zeit Alaskas hatte er «Bolschaja Gora» («der große Berg») geheißen: Julie Hirschfeld Davis, Mount McKinley will again be called Denali, in: New York Times, 30. Aug. 2015. 357 Peter Jordan et al. (Hg.), Trends in Exonym Use. Proceedings of the 10th UNGEGN Working Group on Exonyms, Hamburg 2010. 358 Kurt Flasch, Das philosophische Denken im Mittelalter, Stuttgart 1986, 47– 55, 216–217, 454–456. 359 Umberto Eco, Der Name der Rose, München 1982. 360 William Shakespeare, Romeo and Juliet, London 1997, Act 2, Scene 2. 361 Gemeint war vermutlich Yusuf Adil Shah (1450–1510, r. 1490–1510), der 1490 das Sultanat Bijapur aus dem Bahmani-Sultanat herausgelöst hatte und zu dessen Territorium Goa gehörte: Sanjay Subrahmanyam, Courtly Encounters. Translating Courtliness in Early Modern Eurasia, Cambridge / MA 2012, 101. 362 Anonym, A Journal of The First Voyage of Vasco da Gama, 1497–1499, hg. und übers. von Ernest George Ravenstein, New Delhi 1998, 132–135. 363 Sanjay Subrahmanyam, Europe‘s India. Words, People, Empires, 1500–1800, London 2017, 291–293. 364 Stephan Waetzoldt, Drei Könige, in: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte Bd. 4 (1955) 476–501. 365 Silvina Silvério, Gaspar da Índia, in: João Paulo Oliveira e Costa (Hg.), Des cobridores do Brasil. Exploradores do Atlāntico e construtores do Estado da Índia, Lissabon 2000, 225–253. 366 Elias Lipiner, Caspar da Gama, um Converso na Frota de Cabral, Rio de Janeiro 1987. 367 Hélio Daniel Cordeiro, Gaspar da Gama: um judeu no Descobrimento do Brasil, in: Rivista Judaica (2014) online.
Kapitel 2 Ausgangspositionen Anmerkungen Kapitel 2
1 Fernand Braudel, Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II., übers. von Grete Osterwald, 3 Bde., Frankfurt a. M. 1990. 2 Joachim Radkau, Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt, 2. Aufl., München 2012, 13. 3 Marks (2015) 29–53, Zahlen S. 32. 4 Fernand Braudel, The Structures of Everyday Life, New York 1981, 70. 5 Marks (2015) 34–36. 6 Wilhelm Abel, Agrarkrisen und Agrarkonjunkturen in Mitteleuropa vom 13. bis zum 19. Jahrhundert, 3. Aufl., Hamburg 1978. 7 Hermann Mückler, Australien, Ozeanien, Neuseeland [NFWG 15], Frankfurt a. M. 2020, 123–132. 8 Jürgen Paul, Zentralasien [NFWG 10], Frankfurt a. M. 2012, 213–229.
Anmerkungen Kapitel 2
1031
9 John F. Richards, The Unending Frontier. An Environmental History of the Early Modern World, Berkeley /CA 2003. 10 Antje Gunsenheimer / Ute Schüren, Amerika vor der europäischen Eroberung [NFWG 16], Frankfurt a. M. 2016, 119–121. 11 Sidney W. Mintz, Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt a. M. 1992. 12 Radkau (2012) 193. 13 Herbert Jankuhn, Der Ursprung der Hochkulturen, in: Propyläen Weltgeschichte [PWG], Bd. 2 (1962) 573–600. 14 Jeanmaire Molina et al., Molecular evidence for a single evolutionary origin of domesticated rice, in: Proceedings of the National Academy of Sciences 108 (2011) 8351–8356. 15 Gunsenheimer / Schüren (2016) 173–180. 16 Radkau (2012) 21. 17 Wolfgang Behringer, Die Hungerkrise von 1570. Ein Beitrag zur Krisen geschichte der Neuzeit, in: Manfred Jakubowski-Tiessen / Hartmut Lehmann (Hg.), Um Himmels Willen. Religion in Katastrophenzeiten, Göttingen 2003, 51–156. 18 Ulrich von Suntum, Die Thünen’schen Ringe, in: Wirtschaftswissenschaft liches Studium 9 (1980) 383. 19 Immanuel Wallerstein, The Modern World-System. Capitalist Agriculture and the Origins of the European World-Economy in the Sixteenth Century, New York u. a. 1974. 20 Damien Evans / R. Fletcher, The Landscape of Angkor Wat redefined, in: Antiquity 89 (2015) 1402–1419. 21 Sabine Löhr, Stadt aus Reis und Wasser, in: FAZ Wissen (22.8.2007) online. 22 Riesige Stadt um Angkor Wat entdeckt. Lidar-Vermessung enthüllt bisher verborgene Megacity der Khmer, in: PNAS (19.6.2013) online. 23 Richard D. Cushman, The Royal Chronicles Of Ayutthaya, hg. von David K. Wyatt, Bangkok 2000; Volker Grabowsky, Kleine Geschichte Thailands, München 2010, 32–36. 24 Thomas T. Allsen, Eurasia after the Mongols, in: Bentley et al. (2015) Bd. 1, 159–181. 25 Clifford E. Bosworth, The Political and Dynastic History of the Iranian World (A. D. 1000–1217), in: R. N. Frye, The Cambridge History of Iran, Cambridge 1968. 26 Claude Kappler, Das Bild der Mongolen nach den Geschichtswerken von Juvyni und Rasid as-Din, in: Walther Heissig / Claudius C. Müller (Hg.), Die Mongolen, 2 Bde., Innsbruck 1989, 65–70, S. 65. 27 Tamin Ansary, Destiny Disrupted. A History of the World Through Islamic Eyes, New York 2009, 155, 159, 163–164. 28 Tamin Ansary, Die unbekannte Mitte der Welt. Globalgeschichte aus Islamischer Sicht. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer, Frankfurt a. M. 2010, 162, 166, 170–171.
1032
Anhang
29 Ansary (2009) xiii–xxii (introduction) und 155. 30 Yossef Rapoport (Hg.), Ibn Taymiyya and his Times, Oxford 2010. 31 Muhammad Umar Memon, Ibn Taymiyyas’s Struggle Against Popular Religion, with an annotated translation of Kitab Iqitada, Den Haag 1976. 32 Ansary (2009) 166–174. 33 Die Geheime Geschichte der Mongolen, hg. von Manfred Taube, München 2005. 34 Gavin Hambly, Das Leben Tschingis Khans, in: ders. (Hg.), Zentralasien [FWG 16], Augsburg 2000, 98–112, S. 104. 35 Hambly (2000) 101–105. 36 Walther Heissig, Mongolenreiche, in: PWG 6, Berlin 1964, 343–373, S. 352. 37 Norman M. Naimark, Genozid. Völkermord in der Geschichte, Darmstadt 2018, 26–50. 38 James Chambers, The Devil’s Horsemen. The Mongol Invasion of Europe, London 2003, 32–33. 39 Karénina Kollmar-Paulenz, Die Mongolen, München 2011, 23–26. 40 Anne F. Broadbridge, Women and the Making of the Mongol Empire, Cambridge 2018, 43–72. 41 Jack Weatherford, Genghis Khan and the Making of the Modern World, New York 2004. 42 Broadbridge (2018) 164–194. 43 Jack Weatherford, The Secret History of the Mongol Queens. How the Daughter of Genghis Khan Rescued His Empire’s Crown, New York 2010, 94–100; Broadbridge (2018) 182–186. 44 Broadbridge (2018) 195–224. 45 Wilhelm von Rubruk, Beim Grosskhan der Mongolen, 1253–1255, hg. von Hans D. Leicht, Wiesbaden 2003. 46 Wilhelm von Rubruk, Reisen zum Grosskhan der Mongolen: von Konstantinopel nach Karakorum 1253–1255, hg. von Hans D. Leicht, Wiesbaden 2012. 47 Chambers (2003) 71. 48 Erich Donnert, Das Kiewer Russland. Kultur und Geistesleben vom 9. bis zum beginnenden 13. Jahrhundert, Leipzig 1983. 49 Die Nestorchronik. Der altrussische Text der Nestorchronik in der Redaktion des Abtes Sil’vestr aus dem Jahre 1116 und ihrer Fortsetzung bis zum Jahre 1305 in der Handschrift des Mönches Lavrentij aus dem Jahre 1377 sowie die Fortsetzung der Suzdaler Chronik bis zum Jahre 1419 nach der Akademiehandschrift [= Forum Slavicum, Bd. 48], München 1977. 50 Volker Alles (Hg.), Reflexbogen. Geschichte und Herstellung, Ludwigshafen 2009. 51 Hansgerd Göckenjan, Der Westfeldzug (1236–1241) aus mongolischer Sicht, in: Ulrich Schmilewski (Hg.), Wahlstatt 1241. Beiträge zur Mongolenschlacht bei Liegnitz und zu ihren Nachwirkungen, Lorch 1991, 35–75. 52 Chambers (2003) 110.
Anmerkungen Kapitel 2
1033
53 Frithjof Schenk, Aleksandr Nevskij. Heiliger – Fürst – Nationalheld. Eine Erinnerungsfigur im russischen kulturellen Gedächtnis (1263–2000), Köln 2004. 54 Gavin Hambly (Hg.), Zentralasien [FWG 16], Frankfurt a. M. 1966, 9. Aufl., Frankfurt a. M. 2002. 55 Elias Harth, Die Ursachen für den Machtverfall der Goldenen Horde, Saarbrücken 2021. 56 Leslie Collins, On the Alleged Destruction of the Great Horde in 1502, in: Anthony Bryer / Michael Ursinus (Hg.), Manzikert to Lepanto. The Byzantine World and the Turks 1071–1571, Amsterdam 1991, 361–399. 57 Wilhelm von Rubruk, Beim Grosskhan der Mongolen, 1253–1255, hg. von Hans D. Leicht, Wiesbaden 2003. 58 Heinz Halm, Kalifen und Assassinen. Ägypten und der vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074–1171, München 2014, 336–346. 59 Farhad Daftary, The Ismailis. Their History and Doctrines, 2. Aufl., Cambridge 2011, 388–392. 60 Heinz Halm, Die Assassinen. Geschichte eines islamischen Geheimbundes, München 2017. 61 Tilman Nagel, Staat und Glaubensgemeinschaft im Islam. Geschichte der politischen Ordnungsvorstellungen der Muslime, 2 Bde., Zürich / München 1981. 62 Jim Al-Khalili, Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, Frankfurt a. M. 2011. 63 Hend Gilly-Elewy, Bagdad nach dem Sturz des Kalifats, Berlin 2000. 64 Richard Stephen Humphreys, From Saladin to the Mongols. The Ayyubids of Damascus, 1193–1260, Albany / NY 1977. 65 Reinhard Schulze, Die Niederlage des mongolischen Reiterheeres. Ayn Dschalut, 3. September 1260, in: Stig Förster et al. (Hg.), Schlachten der Weltgeschichte. Von Salamis bis Sinai, München 2004, 93–107. 66 Steven Runciman, The Crusader States, 1243–1291, in: Robert Lee Wolf / Harry W. Hazard (Hg.), The Later Crusaders, 1189–1311, Madison / WI 1969, 557– 598. 67 Frederick W. Mote, Imperial China 900–1800, Cambridge / MA 1999. 68 Charles Hartman, Sung Government and Politics, in: John W. Chaffee / Denis Twitchett (Hg.), Sung China, 960–1279 [CHC 5 /2], Cambridge 2018, 19– 138. 69 Joseph P. McDermott / Shiba Yoshinobu, Economic Change in China, 960– 1279, in: John W. Chaffee / Denis Twitchett (Hg.), Sung China, 960–1279 [CHC 5 /2], Cambridge 2018, 321–436. 70 Herbert Franke / Rolf Trauzettel, Das Chinesische Kaiserreich [FWG 19], Frankfurt a. M. 1968, 231–234. 71 Marco Polo, Die Wunder der Welt. Il Milione. Übersetzungen aus altfranzösischen und lateinischen Quellen und Nachwort von Elise Guignard, 8. Aufl., Berlin 2018. 72 Franke / Trauzettel (1968) 228–231. 73 Polo (2018) 138–153.
1034
Anhang
74 Klaus Arnold, Städtelob und Stadtbeschreibung im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, in: Peter Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, Köln 2000, 247–268. 75 Rüdiger Wolfrum, Das Recht der Mongolei unter Dschingis Khan und seinen Nachfolgern. Die Bedeutung des Rechts in nicht-staatlich verfassten Gesellschaften, in: Verfassung und Recht in Übersee 39 (2006) 5–17. 76 Pacifico Sella, Il Vangelo in Oriente. Giovanni da Montecorvino, frate minore e primo vescovo in terra di Cina (1247–1328), Assisi 2008. 77 Francis A. Rouleau SJ, The Yangchow Latin Tombstones as a Landmark of Medieval Christianity in China, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 17 (1954) 346–365. 78 [Odoricus da Pordenone] Die Reise des seligen Odorico von Portenau nach Indien und China (1314 /18–1330), hg. und übers. von Folker Reichert, 1987. 79 Battuta / Grün (2007) Bd. 2, 229–240. 80 Jacques Gernet, A History of Chinese Civilization, Cambridge 2007, 374–376. 81 Gernet (2007) 382. 82 Die Mönche des Kublai Khan. Die Reise der Pilger Mar Yahballaha und Rabban Sauma nach Europa, hg. von Alexander Toepel, Darmstadt 2008, 74–75. 83 Die Smithsonian Institution verzeichnet einen Ausbruch in den Jahren 1284 / 85. Der nächste war erst 1329. Von den anderen italienischen Vulkanen kommt keiner in Frage: Siebert / Simkin / Kimberley (2010) 50–55. 84 Die Mönche (2008) 76. 85 Morris Rossabi, Voyager from Xanadu. Rabban Sauma and the first journey from China to the West, Tokio 1992. 86 Sella (2008). 87 Peter Jackson, The Mongols and the West, 1221–1410, London 2005, 178. 88 Alexander Toepel (Hg.), Die Mönche des Kublai Khan. Die Reise der Pilger Mar Yahballaha und Rabban Sauma nach Europa, Darmstadt 2008. 89 Wang Dayuan, Description of the Barbarians of the Isles, übers. W. W. Rockhill, Toung Pao 1913. 90 Gernet (2007) 335. 91 Denis Sinor, Inner Asia and its contacts with medieval Europe, London 1977. 92 John W. Limbert, Religions of the Silk Roads. Overland Trade and Cultural Exchange from Antiquity to the Fifteenth Century, New York 2000. 93 Gernet (2007) 225. 94 Gernet (2007) 377–379. 95 Peter Jackson, The Mongols and the West, 1221–1410, New York 2005. 96 Bertold Spuler, Die Mongolen im Iran. Verwaltung und Kultur der Ilchanzeit, 1220–1350, Berlin 1968. 97 Angela Schottenhammer, China’s Emergence as a Maritime Power, in: John W. Chaffee / Denis Twitchett (Hg.), Sung China, 960–1279 [CHC 5 /2], Cambridge 2018, 437–525. 98 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 91– 92.
Anmerkungen Kapitel 2
1035
99 Serge Gruzinski, Drache und Federschlange, Frankfurt a. M. 2014. 100 Charles R. Boxer, Notes on the Chinese Abroad in the Late Ming and Early Manchu Periods, compiled from contemporary European Sources (1500–1700), in: T’ien-hsia Monthly (1939) 447–468. 101 Herbert Franke / Denis Twitchett (Hg.), Alien Regimes and Border States 907–1368 [CHC 6], Cambridge 1994. 102 François E. Matthes, The Little Ice Age of historic times, in: F. Fryxel (Hg.), The Incomparable Valley. A Geological Interpretation of the Yosemite, Berkeley / CA 1950, 151–160. 103 Gustav Utterström, Climatic fluctuations and population problems in early modern history, in: Scandinavian Economic History Review 3 (1955) 3–47. 104 Emmanuel LeRoy Ladurie, Histoire humaine et comparé du Climat, 2 Bde., Paris 2004 /2006. 105 Émile Durkheim, The Rules of the Sociological Method [1895], London 1982. 106 Astrid E. J. Ogilvie / Trausti Jónsson (Hg.), The Iceberg in the Mist: Northern Research in Pursuit of a «Little Ice Age», Dordrecht 2001. 107 Jean M. Grove, The Onset of the Little Ice Age, in: Phil D. Jones /Astrid E. J. Ogilvie / Trevor D. Davies / Keith R. Briffa, History and Climate. Memories of the Future?, Dordrecht 2001, 153–187. 108 Wolfgang Behringer, Kleine Eiszeit und Frühe Neuzeit, in: Wolfgang Behringer / Hartmut Lehmann / Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der Kleinen Eiszeit, Göttingen 2005, 415–507. 109 Martin Bauch / Gerrit Jasper Schenk (Hg.), The Crisis of the 14th Century: Teleconnections between Environmental and Societal Change?, Berlin 2019. 110 William Chester Jordan, The Great Famine. Northern Europe in the Early Fourteenth Century, Princeton /NJ 1996. 111 Simkin / Siebert / Kimberly (2010) 324. 112 Denis C. Twitchett et al. (Hg.), Alien Regimes and Border States, 710–1368 [CHC 6], Cambridge 1994, 561–586. 113 Bruce M. S. Campbell (Hg.), Before the Black Death. Studies in the «Crisis» of the Early Fourteenth Century, Manchester 1991. 114 Battuta / Grün (2007) Bd. 2, 78–82, 97, 109, 129–130, 148. 115 Peter Jackson, The Delhi-Sultanate. A Political and Military History, Cambridge 1999. 116 Bertold Spuler, Die Mongolen im Iran. Politik, Verwaltung und Kultur der Ilchanzeit, 1220–1350, Leiden 1985. 117 Peter C. Perdue, Imperien und Grenzregionen in Kontinentaleurasien, in: Wolfgang Reinhard (Hg.), 1350–1750: Weltreiche und Weltmeere [= Akira Iriye / Jürgen Osterhammel (Hg.), Geschichte der Welt, Bd. 3], München 2014, 53–218, S. 196–199. 118 Martin Bauch / Gerrit Jasper Schenk (Hg.), The Crisis of the 14th Century: Teleconnections between Environmental and Societal Change?, Berlin 2019. 119 Henry Kamen, The Iron Century. Social Change in Europe, 1550–1660, New York 1972.
1036
Anhang
120 Robert S. Bradley / P. D. Jones (Hg.), Climate since A. D. 1500, London 1992. 121 David M. Ludlum, Early American Winters, 1604–1820, Boston 1966; Sam White, A Cold Welcome. The Little Ice Age and Europe’s Encounter with North America, London 2007. 122 Susan C. Swan, Mexico in the Little Ice Age, in: Journal of Interdisciplinary History 12 (1980) 633–648; Georgina H. Endfield et al., Documenting Disaster. Archival Investigation of Climate, Crisis, and Catastrophe in Colonial Mexico, in: Christoph Mauch / Christian Pfister (Hg.), Natural Disaster, Cultural Responses. Case Studies Towards a Global Environmental History, Lanham u. a. 2009, 305–325. 123 Samuel A. M. Adshead, The 17th Century General Crisis in China, in: FranceAsie /Asia 24 (1970) 251–265; Frederic Wakeman, China and the Seventeenth Century Crisis, in: Late Imperial China 7 (1986) 1–26. 124 William S. Atwell, Some Observations on the «Seventeenth Century Crisis» in China and Japan, in: Journal of Asian Studies 41 (1986) 223–244; William S. Atwell, A Seventeenth-Century ‹General Crisis› in East Asia?, in: Modern Asian Studies 24 (1990) 661–682. 125 John F. Richards, The Seventeenth-Century Crisis in South Asia, in: Modern Asian Studies 24 (1990) 625–638; Rudi Matthee, Persia in Crisis. Safavid Decline and the Fall of Isfahan, London 2012. 126 Sam White, The Climate of Rebellion in the Early Modern Ottoman Empire, Cambridge 2013, 123–227. 127 K. David Patterson, Epidemics, Famine and Population in the Cape Verde Islands, 1580–1900, in: International Journal of African Historical Studies 21 (1988) 291–313; Richard B. Stothers, Volcanic dry fogs, climate cooling, and plague epidemics in Europe and the Middle East, in: Climatic Change 42 (1999) 713–723; Joshua Comenetz / César Caviedes, Climate variability, political crises and historical population displacements in Ethiopia, in: Environmental Hazards 4 (2003) 113–127. 128 Geoffrey Parker, Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century, New Haven / CT 2013. 129 Dominik Collet / Maximilian Schuh (Hg.), Famines During the ‹Little Ice Age› (1300–1800). Socionatural Entanglements in Premodern Societies, Cham 2018. 130 Wolfgang Behringer, Climatic Change and Witch-Hunting. The Impact of the Little Ice Age on Mentalities, in: Climatic Change 43 (1999) 335–351. 131 Wolfgang Behringer / Hartmut Lehmann / Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der Kleinen Eiszeit, Göttingen 2005. 132 Dagomar Degroot, The Frigid Golden Age. Climate Change, the Little Ice Age, and the Dutch Republic, 1560–1720, Cambridge 2018. 133 Brian Fagan, The Little Ice Age. How Climate Made History, 1300–1850, New York 2000. 134 William H. McNeill, Seuchen machen Geschichte, München 1978, 184. 135 Galina A. Eroshenko et al., Yersinia pestis strains of ancient phylogenetic
Anmerkungen Kapitel 2
1037
branch 0. ANT are widely spread in the high-mountain plage foci of Kyrgyzstan, in: PLOS ONE 12 (2017), https: / / doi.org /10.1371 / journal.pone.01872 30. 136 Boris V. Schmidt et al., Climate-driven Introduction of the Black Death and successive plague reintroduction into Europe, in: PNAS (2020) 1–11 (www. pnas. org / content /112 /10 /3020). 137 Guido Alfani / Cormac Ó Gráda (Hg.), Famine in European History, Cambridge 2017, 25–100. 138 George D. Sussman, Was the Black Death in India and China?, in: Bulletin for the History of Medicine 85 (2011) 319–355. 139 Batutta (2007) Bd. 2, 94; Hans von Mzik (Hg.), Die Reise des Arabers Ibn Batuta durch Indien und China, Norderstedt 2014, 176. 140 Nükhet Varlik, Plague and Empire in the Early Modern Mediterranean World. The Ottoman Experience, 1347–1600, Cambridge 2015, 100–103. 141 Sheldon Watts, The Human Response to Plague in Western Europe and the Middle East, 1347 to 1844, in: Sheldon Watts, Epidemics and History. Disease, Power and Imperialism, New Haven / London 1997, 1–39. 142 Ibn Battuta / Grün (2007) Bd. 2, 248–250, 254, 262. 143 Richard Pankhurst, The History of Famine and Epidemics in Ethiopia prior to the 20th century, Addis Abeba 1986, 19–20. 144 František Graus, Pest – Geißler – Judenmorde. Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit, Göttingen 1987. 145 William G. Naphy /Andrew Spicer, The Black Death. A History of the Plagues, 1345–1730, Cheheltam 2000. 146 Wilhelm Abel, Die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters, 3. Aufl., Göttingen 1976; D. P. Willis, Sand and Silence. Lost Villages of the North, Aberdeen 1986. 147 Maurce W. Beresford, The Lost Villages of England, 3. Aufl., Gloucester 1987. 148 David Herlihy, The Black Death and the Transformation of the West. Ed. and with an Introduction by Samuel K. Cohn, Cambridge / MA 1997. 149 Tony D. Triggs, The Black Death and the Peasants’ Revolt, Basingstoke 1985. 150 Varlik (2015) 107–118. 151 Peter Feldbauer / Gottfried Liedl, Fragmentierung und Rekonstruktion. Die westliche islamische Welt, in: Thomas Ertl / Michael Limberger (Hg.), Die Welt 1250–1500 [= Globalgeschichte. Die Welt 1000–2000, Bd. 2], Wien 2009, 175–215, S. 175–176. 152 Ibn Khaldun, Die Muqaddima. Betrachtungen zur Weltgeschichte, zitiert nach: Kirti Narayan Chaudhuri, Asia Before Europe. Economy and Civilization of the Indian Ocean from the Rise of Islam to 1750, Cambridge 1994, 101. 153 Hermann Kulke / Dietmar Rothermund, Geschichte Indiens, München 1998, 227. 154 Johannes Schiltberger. Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tataren 1394–1427, hg. von Ulrich Schlemmer, Stuttgart 1983, 75.
1038
Anhang
155 1587 Christopher Marlowe, Tamburlaine, the Great; 1690 Johann Philipp Förtsch, Bajzeth und Tamerlan; 1724 Georg Friedrich Händel, Tamerlano; 1735 Antonio Vivaldi, Tamerlano / Bajazet. 156 [Ruy Gonzalez De Clavijo] Clavijos Reise nach Samarkand 1403–1406. Aus dem Altkastilischen übersetzt und mit Einleitung und Erläuterungen ver sehen, hg. von Uta Lindgren, München 1993. 157 Beatrice Forbes Manz, The Rise and Rule of Tamerlane, Cambridge 1989. 158 Ralph Kauz, Politik und Handel zwischen Ming und Timuriden. China, Iran und Zentralasien im Spätmittelalter, Wiesbaden 2005. 159 Beatrice Forbes Manz, Power, Politics and Religion in Timurid Iran, Cambridge 2007. 160 Hans Robert Roemer, Die Nachfolger Timurs. Abriß der Geschichte Zentral- und Vorderasiens im 15. Jahrhundert, in: Richard Gramlich (Hg.), Islamwissenschaftliche Abhandlungen. Fritz Meier zum sechzigsten Geburtstag, Wiesbaden 1974, 226–262 (online). 161 Tilman Nagel, Timur der Eroberer und die islamische Welt im späten Mittelalter, München 1993. 162 Dimitris J. Kastritis, The Sons of Bajezid. Empire Building and Represen tation in the Ottoman Civil War of 1402–1413, Leiden 2007. 163 Roeck (2017) 506–510. 164 Hildermeier (2016) 132–152. 165 Lisa Balabanlilar, Imperial Identity in the Mughal Empire. Memory and Dynastic Politics in the Early Modern South and Central Asia, London 2012. 166 Dieter Kuhn, Ostasien bis 1800 [NFWG 13], Frankfurt a. M. 2014, 20–21. 167 Kuhn (2014) 20. 168 Mark Edward Lewis, The Early Chinese Empires: Qin and Han, Cambridge / MA 2007. 169 Ferdinand von Richthofen, China. Ergebnisse eigener Reisen und darauf gegründeter Studien, 5 Bde., 1877–1911, Bd. 1, Berlin 1877. 170 Mark Edward Lewis, China’s Cosmopolitan Empire. The Tang Dynasty, London 2009. 171 Battuta / Grün (2007) 226–228. 172 Battuta / Grün (2007) 228–241, Zitate S. 236 und 241. 173 William H. McNeill, Seuchen machen Geschichte, München 1978, 184–185. 174 Fernández-Armesto (2011) 217. 175 Edward L. Farmer, Zhu Yuanzhang and Early Ming Legislation. The Reordering of Chinese Society Following the Era of Mongol Rule, Leiden 1995. 176 Herbert Franke, Chu Yüan-chang (Ming Tai-tsu), in: Kurt Fassmann (Hg.), Exempla Historica. Epochen der Weltgeschichte in Biographien, Bd. 26, Frankfurt a. M. 1983, 9–33. 177 [Iwan Petlin] Die Reise Iwan Petlins in die Mongolei und in den Chinesischen Staat, in: Klaus Müller (Hg.), Itineraria rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig 1991, 212–221, S. 215. 178 Gary Ladyard, The Kangnido – a Korean World Map 1402, in: Jay A. Leven-
Anmerkungen Kapitel 2
1039
son (Hg.), Circa 1492: Art in the Age of Exploration, New Haven/CT 1991, 329–332. 179 Richard Smith, Chinese Maps. Images of «All under Heaven», Hongkong 1996. 180 Oswalt (2015) 105–118. 181 Vincent Chen, Sino-Russian Relations in the Seventeenth Century, Den Haag 1966, 117. 182 Shih-Shan Henry Tsai, Perpetual Happiness. The Ming Emperor Yongle, Seattle 2002. 183 Sally K. Church, The Colossal Ships of Zheng He: Image or Reality?, in: Roderich Ptak /Thomas Höllmann (Hg.): South China and Maritime Asia, Vol. 15, Wiesbaden 2005, 155–176. 184 Ma Huan, Ying-Yai Sheng-Lan: The Overall Survey of the Ocean’s Shores [1433], übers. von Feng Cheng-chüan, Hg. J. V. G. Mills, Cambridge 1970. 185 Louise Levathes, When China Ruled the Seas. The Treasure Fleet of the Dragon Throne, 1405–1433, New York 1994, 73–74. 186 Morris Rossabi, Cheng Ho and Timur: Any Relation?, in: Oriens Extremus 20 (1973) 129–136. 187 Jan J. L. Duyvendk, China’s Discovery of Africa, London 1949, 27. 188 Robert Finlay, The Treasure-Ships of Zheng He: Chinese Maritime Imperialism in the Age of Discovery, in: Terrae Incognitae. The Journal for the History of Discoveries 23 (1991) 1–12, S. 5–10. 189 Ma Huan (1970) 8–27. 190 Levathes (1994) 112–113. 191 Finlay (1991) 1–12. 192 Ma Huan (1970) 34–37. 193 Ma Huan (1970) 12–14. 194 Tilemann Grimm, Thailand in the Light of Official Chinese Historiography. A Chapter in the «History of the Ming Dynasty», in: Journal of the Siam Society 49 (1961) 1–20. 195 Levathes (1994) 158. 196 Levathes (1994) 159–161. 197 Levathes (1994) 168–169. 198 Levathes (1994) 169. 199 Levathes (1994) 172–173. 200 Levathes (1994) 142. 201 Edward L. Dreyer, Zheng He: China and the Oceans in the Early Ming Dynasty, 1405–1433, New York 2007, 166–186. 202 Muhammad Yusoff Hashim, The Malay Sultanate of Malacca, Kuala Lumpur 1992. 203 Gavin Menzies, 1421: The Year China Discovered the World, London 2002; in den USA unter dem Titel: Gavin Menzies, 1421: The Year China Discovered America, London 2002. 204 Gregory Melleuish /Konstantin Sheiko / Stephen Brown, Pseudo History / Weird
1040
Anhang
History: Nationalism and the Internet, in: History Compass 7 (2009) 1–15 (online). 205 Ronald H. Fritze, Invented Knowledge. False History, Fake Science and Pseudo-Religions, London 2009, 13, 16, 96–103, 272–273. 206 Moses Finlay, How Not to (Re)Write World History. Gavin Menzies and the Chinese Discovery of America, in: Journal of World History 15 (2004) 229– 242, S. 232. 207 Ma Huan, Ying-Yai Sheng-lan: The Overall Survey of the Ocean’s Shores [1433], übers. von Feng Cheng-chüan, hg. von J. V. G. Mills, Cambridge 1970. 208 Gavin Menzies, 1434. The Year a Magnificent Chinese Fleet Sailed to Italy and Ignited the Renaissance, New York 2008, 45. 209 Briefe Toscanellis in neuer Edition: Schmitt (1984) 9–13, 98–100. 210 Levathes (1994) 163–168, 175–177, 189–190. 211 Vishnu S. Sukthankar et al. (Hg.), The Mahabharata, 19 Bde. und 2 Indexbde., Poona 1933–1972; Heino Gehrts, Mahabharata. Das Geschehen und seine Bedeutung, Bonn 1975. 212 Axel Michaels, Der Hinduismus, München 1998. 213 David Arnold, Südasien [NFWG 11], Frankfurt a. M. 2012, 20–28. 214 Andreas Hilger / Corinna R. Unger (Hg.), India in the world since 1947. National and transnational Perspectives, Frankfurt a. M. 2012. 215 Kulke / Rothermund (1998) 81–122. 216 Urs Ransmeyer, Kunst und Kultur in Bali, Basel 2002. 217 Jean Boisselier / Jean-Yves Dubois, Majapahit, Paris 1990. 218 Helwig Schmidt-Glinzer, Der Buddhismus, München 2005. 219 Arnold (2012) 198–205. 220 Burton Stein, Vijayanagar, Cambridge 1998. 221 Kulke / Rothermund (1998) 230–239. 222 S. Jeyaseela Stephen, The Coromandel Coast and its Hinterland. Economy, Society, and Political System (A. D. 1500–1600), New Delhi 1997. 223 Kulke / Rothermund (1998) 230–239. 224 Shankara, Das Kleinod der Unterscheidung, München 1981. 225 Suryanath U. Kemat, Concise History of Karnataka, Bangalore 2002, 157– 189. 226 George G. Joseph, The Crest of the Peacock. Non-European Roots of Mathematics, Princeton 2000, 408. 227 Afanassi Nikitin, Die Reise über drei Meere, in: Klaus Müller (Hg.), Itineraria Rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig 1991, 149–172, S. 160. 228 Kim Siebenhüner, Die Spur der Juwelen. Materielle Kultur und transkontinentale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit, Köln 2018. 229 Tavernier (1984) 189–200. 230 Edwin W. Streeter, The Great Diamonds of the World. Their History and Romance, London 1882.
Anmerkungen Kapitel 2
1041
231 Tavernier (1984) 175–176. 232 Siebenhüner (2018) 7–10. 233 Kulke / Rothermund (1998) 136. 234 Arnold (2012) 262–293. 235 [Nur al-Din Muhammad Jahangir] The Jahangirnama. Memoirs of Jahangir, Emperor of India, hg. von Wheeler M. Thackston, Oxford 1999, 146–147. 236 Georg Blakey, The Diamond, London 1977, 31. 237 Arnold (2012) 245. 238 The Jahangirnama (1999) 22. 239 Siebenhüner (2018) 139–147. 240 Peter Classen, Karl der Große, das Papsttum und Byzanz. Die Begründung des karolingischen Kaisertums, Sigmaringen 1988. 241 Werner Goez, Translatio Imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Tübingen 1958. 242 John Joseph Collins, The apocalyptic vision of the Book of Daniel, Missoula / MT 1977. 243 Wolfram Brandes (Hg.), Endzeiten. Eschatologie in monotheistischen Welt religionen, Berlin 2008. 244 Peter Moraw, Heiliges Reich, in: LMA 4 (2003), 2025–2028. 245 A. Wolf, Goldene Bulle, in: LMA 4 (2003), 1542–1543. 246 Hermann Traut, Der Römer und die neuen Rathausbauten zu Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. 1922. 247 Klaus Herbers / Helmut Neuhaus, Das Heilige Römische Reich. Ein Überblick, Köln 2010. 248 John H. Elliott, Spain and its Empire in the Sixteenth and Seventeenth Centuries, in: Elliott (1989) 7–26, S. 7–8. 249 Georg Ostrogorsky, Byzantinische Geschichte, 324–1453, München 1996, 1–44. 250 Ralph-Johannes Lilie, Byzanz. Das zweite Rom, Berlin 2003. 251 Caroline Finkel, Osman’s Dream. The Story of the Ottoman Empire, 1300– 1923, London 2005. 252 Douglas A. Howard, Das Osmanische Reich, Darmstadt 2021, 20–22. 253 Ibn Battuta / Grün (2007) Bd. 1, 303–304 (türk. küçük = klein). 254 Howard (2021) 37. 255 Nicolae Jorga, Geschichte des Osmanischen Reiches, 5 Bde., Gotha 1908– 1913. Neudruck Darmstadt 1997. 256 Ibn Battuta / Grün (2007) Bd. 1, 303. 257 Howard (2021) 35. 258 Cemal Kafadar, Between Two Worlds. The Construction of the Ottoman State, Berkeley /CA 1996. 259 Ostrogorski (1996) 406–481. 260 Steven Runciman, Die Eroberung von Konstantinopel 1453, München 1966, 40.
1042
Anhang
261 Klaus Kreiser / Christoph K. Neumann, Kleine Geschichte der Türkei, Stuttgart 2009. 262 Runciman (1966) 51. 263 Sebastian Kolditz, Johannes VIII. Palaiologos und das Konzil von Ferrara-Florenz (1438 /39), 2 Bde., Stuttgart 2013 /14. 264 Runciman (1966) 22. 265 Runciman (1966) 60. 266 Franz Babinger, Mehmet der Eroberer und seine Zeit, München 1953. 267 Runciman (1966) 161. 268 Fatih Öztürk, The Ottoman Millet System, in: Güneydoğu Avrupa Araştır maları Dergisi 16 (2009) 71–86. 269 Neslihan Asutay-Effenberger / Ulrich Rehm (Hg.), Sultan Mehmet II. Eroberer Konstantinopels – Patron der Künste, Köln 2009. 270 Dirk Bronger, Metropolen, Megastädte, Global Cities. Die Metropolisierung der Erde, Darmstadt 2004. 271 National Gallery, London: Jürg Meyer zur Capellen, Gentile Bellini, Wiesbaden 1985. 272 Nach der Abdankung des letzten Sultans wurde sie 1923 durch den Reformer Mustafa Kemal Atatürk in ein Museum, im Jahr 2020 durch den islamistischen Präsidenten Erdoğan wieder zur Moschee umgewandelt. 273 Gudrun Krämer, Der Vordere Orient und Nordafrika ab 1500 [NFWG 9], Frankfurt a. M. 2016, 184. 274 John Freely, The Grand Turk. Sultan Mehmet II. Conquerer of Constantinople, Master of an Empire and Lord of Two Seas, New York 2009. 275 Hugh N. Kennedy, The Great Arab Conquest. How the Spread of Islam Changed the World We Live in, London 2007. 276 Hugh N. Kennedy, Muslim Spain and Portugal. A Political History of al- Andalus, London 1996. 277 Giedre Mickunaite, Making a Great Ruler. Grand Duke Vytautas of Lithuania, Budapest 2006. 278 Edgar Hösch, Geschichte Russlands. Vom Kiewer Reich bis zum Zerfall der Sowjetunion, Stuttgart 1996. 279 John Lister Illingworth Fennell, Ivan the Great of Moscow, London 1959. 280 Edgar Hösch, Byzanz und die Byzanzidee in der russischen Geschichte, in: Saeculum 20 (1969) 6–17. 281 Edgar Hösch, Die Idee der Translatio Imperii im Moskauer Russland, in: Europäische Geschichte Online, hg. von Institut für Europäische Geschichte, Mainz 2010, 1–22. 282 Peter J. S. Duncan, Russian Messianism. Third Rome, Revolution, Communism and After, London 2000. 283 Anna Szech, Moskau – das dritte Rom? Einflüsse der italienischen Renaissance auf die russische Kunst der Frühen Neuzeit, Bern 2006; Hildermeier (2016) 221. 284 Helmut Stalder, Pietro Antonio Solari. Ein Tessiner lehrt Russland das Glän-
Anmerkungen Kapitel 2
285
286
287
288
289 290
291 292 293 294 295 296 297
298 299
1043
zen, in: Helmut Stalder, Verkannte Visionäre. 24 Schweizer Lebensgeschichten, Zürich 2011, 43–49. Frank Kämpfer, Fakten, Informationen und Hoftratsch in Herbersteins Russlandbuch, in: Christoph Augustynowitz et al. (Hg.), Rußland, Polen und Österreich in der Frühen Neuzeit, Wien 2003, 31–40. Die Nestorchronik: die altrussische Chronik, zugeschrieben dem Mönch des Kiever Höhlenklosters Nestor, in der Redaktion des Abtes Silvester aus dem Jahr 1116 […], hg. von Ludolf Müller, München 2001 (online). Online sind zugänglich: Siegmund von Herberstein, Rerum Moscoviticarum commentarii, Basel 1571; Commentari della Moscovia et parimente della Russia, Venedig 1550; Moscovia, Wien 1557; Moscoviter wunderbare Historien, Basel 1567; Frankfurt a. M. 1579; Notes Upon Russia, 2 Bde., London 1851–1852; Description of Moscow and Muscowy, New York 1966. Adam von Herberstein, Moscoviter wunderbare Historien: In welcher deß treffenlichen Großen land Reüssen / sampt der hauptstatt Moscauw und anderer namhafftigen umligenden Fürstenthumb und stetten gelegenheit / Religion / und seltzame gebreüch: Auch der erschrockenlichen Großfürsten zu Moscauw härkommen / mannliche thaten / gewalt / und lands ordnung / auff das fleyßigest ordenlichen begriffen: so alles biß här bey uns in Teütscher nation unbekandt gewesen [übers. von Heinrich Pantaleon], Basel 1567, hg. von Traudl Seifert, München 1966, 73. Herberstein (1567 /1966) 79–80. Sigismund von Herberstein, Rerum Moscovitarum Commentarii. Synoptische Edition der lateinischen und der deutschen Fassung letzter Hand, Basel 1557 und Wien 1557. Unter der Leitung von Frank Kämpfer erstellt von Eva Maurer und Andreas Fülberth, hg. von Hermann Beyer-Thoma, München 2007, 8. Karlheinz Stierle, Francesco Petrarca. Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts, München 2005. Helmut G. Koenigsberger, Parliaments and Estates, in: R. W. Davis (Hg.), The Origins of Modern Freedom in the West, Stanford / CA 1995, 135–177. Francis L. Carsten, Princes and Parliaments in Germany from the Fifteenth to the Eighteenth Century, Oxford 1959. James Clark Holt, Magna Carta. The Charter and its History, Cambridge 1992. Dietrich Gerhard (Hg.), Ständische Vertretungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert, Göttingen 1974. Parlament, Parliament, in: LMA 6 (2003) 1722–1731 (diverse Autoren). Pasi Ihalainen, Parliament as a Conceptual Nexus, in: Pasi Ihalainen / Cornelia Ilie / Kari Palonen (Hg.), Parliament and Parliamentarism. A Comparative History of a European Concept, New York 2016, 1–16, S. 1. Jonathan Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness, and Fall, 1477– 1806, Oxford 1998. Cicely Veronica Wedgwood, The Trial of Charles I., London 1964.
1044
Anhang
300 Peter Blickle, Kommunalismus. Skizzen einer gesellschaftlichen Organisa tionsform, 2 Bde., München 2000. 301 Helmut G. Koenigsberger, «Riksdag», «Parliament» und Generalstaaten im 16. und 17. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Historische Forschung 17 (1990) 305– 325. 302 Paul Seaward (Hg.), The Story of Parliament. Celebrating 750 Years of Parliament in Britain, London 2015. 303 M. Blagojevic, Parlament: Bosnien, Serbien, in: LMA 6 (2003) 1730–1731. 304 Klaus Zernack, Die burgstädtischen Volksversammlungen bei den Ost- und Westslaven. Studien zur verfassungsgeschichtlichen Bedeutung des Vece, Wiesbaden 1967; Jonas Granberg, Veche in the Chronicles of Medieval Rus. A study of Functions and Terminology, Göteborg 2004. 305 John Keep, The Decline of the Zemsky Sobor, in: Power and the People. Essays on Russian History, Boulder / CO 1995, 51–72. 306 Benjamin Buchholz, Loya Jirga. Afghanischer Mythos, Ratsversammlung und Verfassungsorgan, Freiburg im Breisgau 2013. 307 Rudolf Paret, Der Koran. Kommentar und Konkordanz, Stuttgart 1980, 84. 308 Helmut G. Koenigsberger (Hg.), Republiken und Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit, München 1988, 289–302. 309 Madeline C. Zilfi, The Politics of Piety. The Ottoman Ulama in the Postclassical Age, 1600–1800, Minneapolis 1988. 310 Hans-Jürgen Bömelburg / Gabriele Haug-Moritz, Stand, Stände, in: EDN 12 (2010) 824–849. 311 Karl August Wittfogel, Oriental Despotism. A comparative Study of total Power, New Haven/CT 1957. 312 Edward Said, Orientalism, London 1978; Orientalismus, mit dem Vorwort des Verfassers von 2003, übers. von Hans Günter Holl, Frankfurt a. M. 2009. 313 Barrington Moore, Soziale Ursprünge von Diktatur und Demokratie, Frankfurt a. M. 1974, 370. 314 Pasi Ihalainen / Cornelia Ilie / Kari Palonen (Hg.), Parliament and Parliamentarism. A Comparative History of a European Concept, New York 2016. 315 Edward Muir, Was There Republicanism in the Renaissance Republics? Venice after Agnadello, in: John Martin / Dennis Romano (Hg.), Venice Reconsidered. The History and Civilization of an Italian City-State, 1297–1797, Baltimore 2000, 137–167. 316 Nicholas Henshall, The Myth of Absolutism. Change and Continuity in Early Modern European Monarchy, London 1992. 317 Karl Otmar von Aretin, Die bayrische Landschaftsverordnung 1714–1777, in: Dietrich Gerhard (Hg.), Ständische Vertretungen in Europa im 17. und 18. Jahrhundert, Göttingen 1969, 208–246. 318 Helmut G. Koenigsberger, Estates and Revolutions. Essays in Early Modern European History, Ithaca / NY 1971. 319 John Field, The Story of Parliament in the Palace of Westminster, London 2002.
Anmerkungen Kapitel 2
1045
320 Walter Fürnrohr, Der Immerwährende Reichstag zu Regensburg. Das Parlament des Alten Reiches, Regensburg 1987. 321 Nicolai Rubinstein, The Palazzo Vecchio, 1298–1532. Government, Architecture and Imagery in the Civic Palace of the Florentine Republic, Oxford 1995. 322 Enzo Carli, Ambrogio Lorenzetti. Fresken aus dem Palazzo Pubblico in Siena, Baden-Baden 1956. 323 Gundolf Winter, Sprechende Architektur. Jacob van Campens «Neues Rathaus zu Amsterdam», in: Bernd Wilczek (Hg.), Amsterdam 1585–1672. Morgenröte des bürgerlichen Kapitalismus, Bühl-Moos 1993, 213–236. 324 Wolfgang Wolters, Der Dogenpalast von Venedig, Berlin 2010. 325 Helmut G. Koenigsberger, Monarchies, States Generals, and Parliaments. The Netherlands in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Cambridge 2001. 326 Koenigsberger (1995) 269. 327 Thomas Wagner, Irokesen und Demokratie. Ein Beitrag zur Soziologie interkultureller Kommunikation, Münster 2004. 328 James Wilson, The Earth Shall Weep, New York 1999, 104–105. 329 Montesquieu, Meine Gedanken. Mes pensées. Aufzeichnungen, hg. von Henning Ritter, München 2000, 47. 330 Urte Weeber, Republiken als Blaupause. Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung, Berlin / Boston 2016. 331 Agnes Hooper Gottlieb / Henry Gottlieb / Barbara Bowers / Brent Bowers, 1,000 Years, 1,000 People. Ranking The Men and Women Who Shaped The Millennium, New York 1998. 332 Albert Kapr, Johannes Gutenberg, München 1988, 44. 333 Kapr (1988) 79–96. 334 Stefan Jordan, Vetorecht der Quellen, Version 1.0 (2010), in: docupedia-Zeitgeschichte (online). 335 Stephan Füssel, Johannes Gutenberg, 3. Aufl., München 2003, 28–29. 336 Füssel (2003) 37. 337 Füssel (2003) 46. 338 Gerhard Pomeranz-Liedtke, Die Weisheit der Kunst. Chinesische Steinabreibungen, Leipzig 1963, 6. 339 Jixing Pan, On the Origin of Printing in the Light of New Archeological Discoveries, in: Chinese Science Bulletin 42 (1997) 976–981. 340 Joseph Needham, Die Einheit der Wissenschaft. Asiens unentbehrlicher Beitrag, in: Joseph Needham, Wissenschaftlicher Universalismus. Über die Bedeutung und Besonderheit chinesischer Wissenschaft, hg. von Tilman Spengler, Frankfurt a. M. 1979, 87–105, S. 98. 341 Shen Kuo, Pinsel-Unterhaltungen am Traumbach, hg. von Konrad Hermann, München 1997. 342 Xing Runchuan, Erfindung und Entwicklung der Druckkunst und ihre Verbreitung im Ausland, in: Käthe Zhao (Hg.), Wissenschaft und Technik im alten China, Basel 2013, 355–363, S. 359–362.
1046
Anhang
343 Hans Wolfgang Schumann, Buddhismus. Stifter, Schulen, Systeme, München 1993. 344 Peter Kornicki, The Book in Japan. A Cultural History from the Beginnings to the Nineteenth Century, Leiden 1998, 114–116. 345 Günter Grönbold, Der buddhistische Kanon. Eine Bibliographie, Wiesbaden 1984. 346 Lewis R. Lancaster / Sung-bae Park, The Korean Buddhist Canon. A descriptive Catalogue, Los Angeles 1979. 347 Tripitaka Depository at Haeinsa Temple, in: Cultural Heritage Administration of South Korea (Hg.), World Heritage in Korea, Seoul 2011, 28–39. 348 David Morgan, Rashid al-Din Tabib, in: Encyclopedia of Islam 8 (1994) 145– 148. 349 Xing Runchuan (2013) 363. 350 Kapr (1988) 18. 351 Angelika Merk, Blockbücher des 15. Jahrhunderts. Artefakte des frühen Buchdrucks, Berlin 2018. 352 Kapr (1988) 274. 353 Hans-Otto Keunecke, Anton Koberger. Familie und Verwandtschaft, geschäftlicher Erfolg und soziale Stellung, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 100 (2013) 99–148. 354 Axel Schönberger, Die Ars maior des Aelius Donatus: lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Lateingrammatik des 4. Jahrhunderts für den fortgeschrittenen Anfängerunterricht, Frankfurt a. M. 2009. 355 Ferdinand Geldner (Hg.), Der Türkenkalender. «Eyn manung der cristenheit widder die durken». Mainz 1454. Das älteste vollständig erhaltene gedruckte Buch, Rar. 1 der Bayerischen Staatsbibliothek. In Faksimile herausgegeben, Wiesbaden 1975. 356 Ferdinand Geldner, Die deutschen Inkunabeldrucker. Ein Handbuch der deutschen Buchdrucker des 15. Jahrhunderts nach Druckorten, Teil 1: Das deutsche Sprachgebiet, Stuttgart 1968. 357 Michael Giesecke, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien, Frankfurt a. M. 1991. 358 Kapr (1988) 280. 359 Jean-Luc Flohic / Muriel Vandeventer (Hg.), Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin, Paris 1998, 344–355. 360 Sebastian Brant, Das Narrenschiff. Nach der Erstausgabe (Basel 1494) mit den Zusätzen der Ausgaben von 1495 und 1499 sowie den Holzschnitten der deutschen Originalausgaben hg. von Manfred Lemmer. 4., erw. Aufl., Tübingen 2004. 361 Wolfgang Behringer, Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2003. 362 Gruzinski (2014) 69–70.
Anmerkungen Kapitel 2
1047
363 Svat Souček, Piri Reis and Ottoman Discovery of the Great Discoveries, in: Studia Islamica 79 (1994) 121–142. 364 Wolfgang Reinhard, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion, 1415–2015, München 2016. 365 Josef Engel, Von der spätmittelalterlichen respublica christiana zum MächteEuropa der Neuzeit, in: Josef Engel (Hg.), Die Entstehung des neuzeitlichen Europa, Stuttgart 1971 [HEG Bd. 3], 1–443. 366 Peggy Pancella, Mansa Musa. Ruler of Ancient Mali, Chicago 2003. 367 François-Xavier Fauvelle, Das goldene Rhinozeros. Afrika im Mittelalter, München 2017, 213–218. 368 Ibn Battuta / Grün (2007), Bd. 2, 269–295. 369 Mohamed Saliou Camara et al. (Hg.), Historical Dictionary of Guinea, Lanham 2013, 3. 370 Fauvelle (2017) 213–224. 371 John Hunwick, Songhai, Borno, and Hausaland in the Sixteenth Century, in: J. F. A. Ajayi / Michael Crowder (Hg.), History of West Afrika, Bd. 1, London 1976, 264–301, S. 266. 372 Eberhard Schmitt (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 1: Die mittelalterlichen Ursprünge, München 1986, 218–231. 373 Max Liniger-Goumaz, Historical Dictionary of Equatorial Guinea, Metuchen / NJ 1994. 374 Patricia Seed, Ceremonies of Possession in Europe’s Conquest of the New World, 1492–1640, Cambridge 1995, 131–133. 375 John K. Thornton, The origins and early history of the Kingdom of Kongo, c.1350–1550, in: International Journal of African Historical Studies 34 (2001) 89–120. 376 Kate Lowe, «Representing» Africa: Ambassadors and Princes from Christian Africa to Renaissance Italy and Portugal, 1402–1608, in: Transactions of the Royal Historical Society 17 (2007) 101–128. 377 Jeremy Rich, João I., in: DAB 3 (2012) 209–211. 378 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 155. 379 Urs Bitterli (Hg.), Die Entdeckung und Eroberung der Welt. Dokumente und Berichte, Bd. 1: Amerika, Afrika, München 1980, 196–198. 380 Polo (2018) 53–54 (Hormus), 321–322 (Mogadischu), 331–332 (Aden), 335– 336 (Oman). 381 Gernot Giertz, Einführung, in: Vasco da Gama, Die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Ein Augenzeugenbericht, 1497–1499, hg. von Gernot Giertz, Berlin 1986, 7–33, S. 13. 382 Eduardo Aznar Vallejo, The Conquest of the Canary Islands, in: Schwartz (1994) 134–157. 383 Walter L. Bernecker / Horst Pietschmann, Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, 4. Aufl., Stuttgart 2005, 43–44. 384 Edward Brooke-Hitching, Atlas der erfundenen Orte, München 2017, 18–23.
1048
Anhang
Nach der imaginären Insel Antilia wurden später die Antillen benannt, zu denen auch Kuba und Hispaniola (Haiti und Santo Domingo) gehören. 385 Joaquim A. Gaspar, Blunders, Errors and Entanglements: Scrutinizing the Cantino Planisphere with a Cartometric Eye, in: Imago Mundi 64 (2012) 181–200. 386 Leslie Ronald Marchant, The Papal Line of Demarcation and its Impact in the Eastern Hemisphere on the Political Division of Australia, 1479–1829, Greenwood /Australien 2008. 387 Willard Anderson Hanna / Des Alwi Abubakar, Turbulent Times Past in Ternate and Tidore, Banda Neira 1990. 388 Leonard Y. Andaya, The World of Maluku. Eastern Indonesia in the Early Modern Period, Honolulu 1993. 389 John und Sebastian Cabot, Die Entdeckung von Nordamerika 1497 und die Expedition nach Südamerika und in das Nördliche Eismeer, hg. von Egon Larsen, Darmstadt 1985. 390 Lawrence C. Wroth, The Voyages of Giovanni da Verrazzano, 1524–1528, New Haven 1970; John Hemming, Grosser Atlas der Entdeckungen. Reisen in unbekannte neue Welten, Köln 2000, 120–121. 391 Sir Francis Drake, Pirat im Dienst der Queen. Berichte / Dokumente und Zeugnisse des Seehelden und seiner Zeitgenossen 1567–1596, hg. von John Hampden, Tübingen 1977. 392 Becker (1980) 35. 393 Hispania, in: Der Neue Pauly 5, 618–632. 394 Gerd Kampers, Geschichte der Westgoten, Paderborn 2008. 395 Nikolas Jaspert, Die Reconquista. Christen und Muslime auf der Iberischen Halbinsel, 711–1492, München 2019. 396 Manuel Fernández Alvarez, Johanna die Wahnsinnige, 1479–1555. Königin und Gefangene, München 2008. 397 Karl Brandi, Kaiser Karl V., München 1937, 69–77. 398 James Lockhart, Sightings: Initial Nahua Reactions to Spanish Culture, in: Schwartz (1994) 218–248, S. 238–239. 399 Johannes Kepler, Somnium, seu opus posthumum de astronomia lunari, hg. von Ludwig Kepler, Frankfurt a. M. 1634. 400 Martti Pärssinen, Tawantinsuyu. The Inca State and Its Political Organization, Helsinki 1992. In der Literatur findet man auch oft die spanische Form Tahuantinsuyo: Catherine Julien, Die Inka. Geschichte, Kultur, Religion, München 1998, 8–9. 401 Felipe Guamán Poma de Ayala, El primer nueva Corónica y buen gobierno (1615), online. 402 Inca Garcilaso de la Vega, Wahrhaftige Kommentare zum Reich der Inka, Berlin 1986, 14–21, 31–33, 45–47. 403 Irene Silverblatt, Moon, Sun, and Witches. Gender Ideologies and Class in Inca and Colonial Peru, Princeton 1987, 20–66. 404 Brian S. Bauer, Ancient Cuzco. Heartland of the Inca, Austin /TX 2004, 139– 158.
Anmerkungen Kapitel 2
1049
405 UNESCO World Heritage Site, City of Cusco (online); Website des Museo del Convento de Santo Domingo Qorikancha, Cusco, Peru (online). 406 Meinrad Maria Grewenig (Hg.), InkaGold. Katalog zur Ausstellung, Heidelberg 2004. 407 Gunsenheimer / Schüren (2016) 475–500. 408 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 26–29, Erklärung des Autors zur Geschichte. 409 Pedro de Cieza de León, Auf den Königsstraßen der Inkas [1553], hg. von V. W. von Hagen, Stuttgart 1971. 410 Iris Gareis, Die Geschichte der Anderen. Zur Ethnohistorie am Beispiel Perus (1532–1700), Berlin 2003. 411 Brian S. Bauer / R. Alan Covey, Processes of State Formation in the Inca Heartland, in: American Anthropologist 104 (2002) 846–864. 412 Maria Rostworowski, Pachacutec Inka Yupanqui, Lima 1953. 413 Gareis (2003) 69–72. 414 Kenneth J. Andrien, Andean Worlds. Indigenous History, Culture, and Consciousness under Spanish Rule, 1532–1825, Albuquerque/NM 2001, 11–40, speziell S. 16. 415 Keith Muscutt, Warriors of the Clouds. A Lost Civilization in the Upper Amazon of Peru, Albuquerque/NM 1998. 416 Albert Meyers, Die Inka in Ecuador. Untersuchungen zu ihrer materiellen Hinterlassenschaft, Bonn 1976. 417 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 13–15. 418 Ari Siiriäinen / Martti Pärssinen, The Amazonian Interests of the Inca State (Tawantinsuyu), in: Baessler-Archive 49 (2003) 45–78. 419 Martti Pärssinen /Alceu Ranzi / Sanna Saunaluoma /Ari Siiriäinen, Geometrically Patterned Ancient Earthworks in the Rio Branco Region of Acre, Brazil: New Evidence of Ancient Chiefdom Formations in Amazonia, in: Martti Pärssinen /Antti Korpissari (Hg.), Western Amazonia – Amazonia Ocidental. Multidisciplinary Studies on Ancient Expansionistic Movements, Fortifications and Sedentary Life, Helsinki 2003, 97–133. 420 Zu beiden Episoden siehe Kap. 3 Welt im Aufbruch. 421 Andrien (2001) 17–19. 422 Martti Pärssinen, Collasuyu of the Inka State, in: Izumi Shimada (Hg.), The Inka Empire. A multidisciplinary approach, Austin / TX 2015, 265–285. 423 Cieza de León (1971) 162–166. 424 Haus der Kulturen der Welt (Hg.), Inka Peru. 3000 Jahre indianische Hochkulturen, Tübingen 1992. 425 John Hyslop, The Inka Road System, New York 1984. 426 Gary Urton, Signs of the Inka Khipu. Binary Coding in the Andean KnottedString Records, Austin / TX 2003. 427 Louis Baudin, Der sozialistische Staat der Inka, Reinbek 1956. 428 Berthold Riese, Machu Picchu, die geheimnisvolle Stadt der Inka, München 2004. 429 Eva Gugenberger, Identitäts- und Sprachkonflikt in einer pluriethnischen Ge-
1050
430 431
432
433 434 435 436 437 438
439 440 441 442 443 444 445 446
447 448 449
Anhang sellschaft. Eine soziolinguistische Studie über Quechua-Sprecher und -Sprecherinnen in Peru, Wien 1995. Hobhouse (2001) 19–66 (Chinin), 227–276 (Kartoffeln), 277–350 (Kokain). C. R. Twidale, Uluru (Ayers Rock) und Kata Tjuta (The Olgas): Inselbergs of Central Australia, in: Piotr Migon (Hg.), Geomorphological Landscapes of the World, Berlin 2010, 321–332. John F. O’Connell / Jim Allen, Dating of the Colonization of Sahul (Pleistocene Australia – New Guinea), in: Journal of Archaeological Science 31 (2004) 835–853. Chris Clarkson et al., Human occupation of northern Australia by 65 000 years ago, in: Nature 547 (2017) 306–310. Ray Tobler et al., Aboriginal Mitogenomes reveal 50 000 Years of Regio nalism in Australia, in: Nature 544 (2017) 180–184; doi:10.1038 / nature21416. Mückler (2020) 53–58. Josephine Flood, The Original Australians, Crows Nest/NSW 2006, 124– 126. Patrick Thornberry, The International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination. A Commentary, Oxford 2016. Nicholas Peterson, The natural and cultural areas of Aboriginal Australia, in: Tribes and Boundaries in Australia, 1974; David Horten (Hg.), The Encyclo paedia of Aboriginal Australia, 2015 (online). David Lindner, Traumzeit. Das Geheimnis des Didgeridoo, 6. Aufl., Blatt weiler 2011. Baldwin Spencer / Francis James Gillen, Initiation Ceremonies, in: The Native Tribes of Central Australia, London 1969, 212–270. R. Lewis, The Beginner’s Guide to Australian Aboriginal Art. The Symbols, their Meanings and some Dreamtime Stories, Canning Vale / D. C. 2004. Robert Layton, Uluru. An Aboriginal History of Ayers Rock, Canberra 1989, 5–16, 119–120. James Cowan, Offenbarungen aus der Traumzeit. Das spirituelle Wissen der Aborigines, Stuttgart 2004, 46–48. Robert Layton, Australian Rock Art. A New Synthesis, Cambridge 1992. Layton (1989) 14. David Cranz, Historie von Grönland enthaltend Die Beschreibung des Landes und der Einwohner etc. insbesondere die Geschichte der dortigen Mission der Evangelischen Brüder zu Neu-Herrnhut und Lichtenfels, Barby / Leipzig 1765 (online). Stephen Ambrose, Undaunted Courage. Meriwether Lewis, Thomas Jefferson, and the Opening of the American West, New York 1996. Abel Janszon Tasman, Entdeckung Neuseelands, Tasmaniens und der Tongaund der Fidschi-Inseln, 1642–1644, Wiesbaden 2012. Mückler (2020) 206–229.
1051
Anmerkungen Kapitel 3
Kapitel 3 Welt im Aufbruch Anmerkungen Kapitel 3
1 Susanna Partsch, Schau mir in die Augen, Dürer! Die Kunst der Alten Meister, München 2018. 2 Fedja Anzelewski, Dürer. Werk und Wirkung, Erlangen 1988, 97. 3 Albrecht Dürer, Briefe aus Venedig an Willibald Pirckheimer, in: Albrecht Dürer, Schriften und Briefe, hg. von Ernst Ullmann, 6. Aufl., Leipzig 1993, 68–84. 4 Sarah D. P. Cockram, Isabella d’Este and Francesco Gonzaga. Power Sharing at the Italian Renaissance Court, Farnham 2013. 5 Alberta de Nicolò Salmazo, Andrea Mantegna, Köln 2004. Cockram (2013), 19, 75. 6 Thomas Schauerte, Dürer – Die Kunst wird international, in: Andreas Fahrmeir (Hg.), Deutschland. Globalgeschichte einer Nation, München 2020, 171–174. 7 Herman van der Wee, The Growth of the Antwerp Market and the European Economy, Den Haag 1963. 8 Erwin Panofsky, Albrecht Dürer, 2 Bde., Princeton 1948. Das Leben und die Kunst Albrecht Dürers, München 1977. 9 Johannes Cochläus, Brevis Germaniae Descriptio (1512), hg. von Karl Langosch, Darmstadt 1976. 10 Victor von Kraus, Das Nürnberger Reichsregiment. Gründung und Verfall 1500–1502, Innsbruck 1883. Christine Roll, Das zweite Reichsregiment, 1521–1530, Köln 1996. 11 Cochläus (1976) 75–93. 12 Matthias Mende (Hg.), Albrecht Dürer. Ein Künstler in seiner Stadt, Nürnberg 2000. 13 Leon Battista Alberti, Das Gesamtwerk, hg. von Francesco Borsi, Stuttgart 1982. 14 Albrecht Dürer, Vnderweysung der messung mit dem zirckel vnd richtscheyt, Nürnberg 1525. Joseph Harnest, Dürer und die Perspektive, in: Peter Strieder, Dürer, Augsburg 1996, 347–360. 15 Albrecht Dürer, Etliche vnderricht, zu befestigung der Stett, Schloß vnd Flecken, Nürnberg 1527. 16 Albrecht Dürer, Vier bücher von menschlicher Proportion, Nürnberg 1528. 17 Joseph Needham, Die Rollen Europas und Chinas in der Entwicklung der universalen Wissenschaft, in: ders., Wissenschaftlicher Universalismus, hg. von Tilman Spengler, Frankfurt a. M. 1977, 120–145. 18 Landucci / Herzfeld (1978) 34–44. 19 Johannes Schilling, Der liebe Jüngste Tag. Endzeiterwartungen im Jahr 1500, in: Manfred Jakubowski-Tiessen et al. (Hg.), Jahrhundertwenden, Göttingen 1999, 15–26. 20 Sönke Lorenz, 1300. Das erste Heilige Jahr, in: Badisches Landesmuseum,
1052
Anhang
Karlsruhe (Hg.), Jahrhundertwenden, 1000–2000. Rückblicke in die Zukunft, Baden-Baden 1999, 104–107. 21 Eva-Maria Jung-Inglessis, Das heilige Jahr in der Geschichte, 1300–1975, Bozen 1974. 22 Landucci /Herzfeld (1978) 35. 23 Frieder Schanze, Zu Erhard Etzlaubs Romweg-Karte, dem Drucker Kaspar Hochfeder in Nürnberg und einem unbekannten Nürnberger Drucker in der Nachfolge Hochfeders, in: Gutenberg-Jahrbuch 71 (1996) 126–140. 24 Anna Voigt / Nevill Drury, Das Vermächtnis der Traumzeit. Leben, Mythen und Tod der Aborigines, München 1998. 25 Noam Chomsky, Language and Mind, New York 1968. 26 https: / / de.wikipedia.org / wiki /1500, wo allerdings die islamische Zeitrechnung (mit 905 / 906) falsch angegeben wird. Stand 25. Dez. 2018. 27 Johannes Burckhardt, Die Entstehung der modernen Jahrhundertrechnung. Ursprung und Ausbildung der historiographischen Technik von Flacius bis Ranke, Göppingen 1971. 28 Arndt Brendecke, Die Jahrhundertwenden. Eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und ihrer Wirkung, Frankfurt a. M. 1999, 69–74. 29 Thomas Eser, Dürers Selbstbildnisse als «Probstücke». Eine pragmatische Deutung, in: Andreas Tacke / Stefan Heinz (Hg.), Menschenbilder. Beiträge zur Altdeutschen Kunst, Petersberg 2011, 159–176. 30 Z. B. Leften Stavrianos, The World since 1500. A Global History, Englewood Cliffs / N. J. 1966. Beat Kümin (Hg.), The European World 1500–1800. An Introduction to Early Modern History, Oxford 2009. 31 Sönke Lorenz, 1500. Aufbruch in die Neuzeit, in: Badisches Landesmuseum (1999) 130–133. 32 Lawrence V. Ryan, Conrad Celtis’ Carmen Saeculare: Ode for a New German Age, in: Acta conventus neo-latini Bononiensis, Bologna 1985, 592–606. 33 Dieter Wuttke, Dürer und Celtis. Von der Bedeutung des Jahres 1500 für den deutschen Humanismus, in: ders., Dazwischen. Kulturwissenschaft auf Warburgs Spuren, Bd. 1, Baden-Baden 1996, 313–388. 34 Peter Feldbauer / John Morrissey, Weltmacht mit Ruder und Segel. Geschichte der Republik Venedig, 800–1600, Essen 2004. 35 Schmitt (1984) 127–128. 36 Ibn Battuta / Grün (2007) Bd. 1, 247–253. 37 René J. Barendse, The Arabian Seas. The Indian Ocean World of the Seventeenth Century, New York 2015. 38 George H. O. Abunga, City States of the East African Coast and their Maritime Contacts, in: Graham Connah (Hg.), Transformations in Africa. Essays on Africa’s Later Past, London 1998, 204–218. 39 Tidiane N’Diaye, Le génocide voilé. Enquête historique, Paris 2008. Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des muslimischen Sklavenhandels in Afrika, Reinbek 2010. 40 Chapurukha M. Kusimba, The Rise and Fall of Swahili States, Oxford 1999.
Anmerkungen Kapitel 3
1053
41 James S. Kirkman, Men and Monuments of the East African Coast, London 1964, 28. 42 Sanjay Subrahmanyam, The Career and Legend of Vasco da Gama, Cambridge 1997, 121. 43 Subrahmanyam (1997) 119–128. 44 Subrahmanyam (1997) 128–133. 45 Cabral (2012) 181. 46 Brief des Florentiners Bartoloméo Marchionni aus Lissabon, in: Cabral (2012) 185. 47 Aus dem Tagebuch des venezianischen Chronisten Girolamo Priuli, in: Cabral (2012) 208–210. 48 Cabral (2012) 215. 49 Geoffrey Parker, Die militärische Revolution. Kriegskunst und der Aufstieg des Westens 1500–1800. Aus dem Englischen von Ute Mihr, Frankfurt a. M. / New York 1990, 115–116. 50 Kevin Shillington, History of Africa, New York 2005, 147–153. 51 Neville Chittick, Kilwa. An Islamic Trading City on the East African Coast, 2 Bde., Nairobi 1974. 52 Eric Frykenberg, Christianity in India. From Beginnings to the Present, Oxford 2008, 122–124. 53 Parker (1990) 120. 54 Hubert Houben (Hg.), La conquista turca di Otranto (1480) tra storia e mito, 2 Bde., Muro Leccese 2008. 55 Sanjay Subrahmanyam, Europe’s India. Words, People, Empires, 1500–1800, London 2017, 17, 291–293. 56 Peter Feldbauer, Die Portugiesen in Asien 1498–1620, Essen 2005, 59–60. 57 Balthasar Sprenger, Die Merfart und erfarung nüwer Schiffung und Wege zuo viln onerkanten Inseln und Künigreichen [Oppenheim] 1509 (online). 58 Beate Borowka-Clausberg, Balthasar Sprenger und der frühneuzeitliche Reisebericht, München 1999, 33–44. 59 Neville Chittick, Kilwa. An Islamic Trading City on the East African Coast, 2 Bde., Nairobi 1974. 60 James Kirkman, Fort Jesus, a Portuguese Fortress on the East African coast, Oxford 1974. 61 Sascha Wisotzki, Sansibar. 1000 Jahre Globalisierung, Berlin 2009. 62 Palmira Brummet, Ottoman Seapower and Levantine Diplomacy in the Age of Discovery, New York 1994, 34–36. 63 Mursi Saad El Din et al., Sinai. The Site and the History, New York 1998. 64 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 84– 85, 119, 152. 65 Venetia Ann Porter, The History and Monuments of the Tahirid Dynasty of Yemen, 858–923 /1454–1517, Durham 1992 (e-theses), 84–108. 66 Edward C. Bayley, The Local Muhammadan Dynasties: Gujarat, London 1886, 222.
1054
Anhang
67 K. K. N. Kurup, India’s Naval Tradition. The Role of Kunhali Marakkars, New Delhi 1997. 68 Hermann Kulke / Dieter Rothermund, Geschichte Indiens, München 1998, 269. 69 Gritli von Mitterwallner, Chaul. Eine unerforschte Stadt an der Westküste Indiens, Berlin 1964. 70 Ludovico de Varthema, Reisen im Orient (1510), hg. von Folker Reichert, Sigmaringen 1996, 124–128. 71 Parker (1990) 132. 72 Bailey W. Diffie / George D. Winius, Foundations of the Portuguese Empire 1415–1580, Minneapolis 1977, 220–301 (online). 73 Parker (1990) 132–133. 74 Saturnino Monteiro, Portuguese Sea Battles, Bd. 1: The First World Sea Power, Lissabon 2011. 75 Serge Gruzinski, Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China, 1519 /20, Frankfurt a. M. 2014. 76 Ludovico de Varthema, Reisen im Orient (1510), hg. von Folker Reichert, Sigmaringen 1996, 218. 77 Pearson (2000) 117. 78 Manuel Godinho de Erédia, Description of Malaca, Meridional India, and Cathay. Translated from the Portuguese with Notes, hg. von J. V. Mills, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society 8 (1930) 13–288 (online). 79 Liam Matthew Brockey (Hg.), Portuguese Colonial Cities in the Early Modern World, Surrey 2008. 80 Ma Huan (1970) 108–114. 81 Jean Boisselier / Jean-Yves Dubois, Majapahit, Paris 1990. 82 Hermann Kulke, Srivijaya – ein Großreich oder die Hanse des Ostens?, in: Stephan Conermann (Hg.), Der Indische Ozean in historischer Perspektive, Hamburg 1998, 57–89. 83 Louise Levathes, When China Ruled the Seas. The Treasure Fleet of the Dragon Throne, 1405–1433, New York 1994, 110. 84 Geoff Wade (Hg.), Southeast Asia in the Ming Shi-lu. An open access resource, Singapur 2012 (online). 85 Mardiana Nordin, Undang-Undang Laut Melaka: A Note on Malay Maritime Law in the 15th Century, Kuala Lumpur 2008. 86 Ma Huan (1970) 108–114. 87 Muhammad Yusoff Hashim, The Malay Sultanate of Malacca. A Study of Various Aspects of Malacca in the 15th and 16th Century, Kuala Lumpur 1992. 88 Anthony Reid, Early Southeast Asian Categorizations of Europeans, in: Schwartz (1994) 268–294, S. 275–276. 89 Reid (1994) 280–281. 90 Kenneth R. Hall, Trade and Statecraft in the Western Archipelago at the Dawn of the European Age, in: Journal of the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society 54 (1981) 21–47.
Anmerkungen Kapitel 3
1055
91 Armando Cortesao, The Suma Oriental of Tomé Pires, 1512–1515, 1990, lxxv. 92 Leonard Y. Andaya, The World of Maluku. Eastern Indonesia in the Early Modern Period, Honolulu 1993. 93 José Maria Braga, China Landfall 1513. Jorge Álvarez’ Voyage to China. A Compilation of some relevant material, in: Boletim do Instituto Portugues de HongKong 4 (1955) 167–294. 94 Reid (1994) 281. 95 Nigel Cameron, Barbarians and Mandarins. Thirteen Centuries of Western Travelers in China, Chicago 1976, 143. 96 Zhidong Hao, Macau History and Society, HKU Press 2010, 12. 97 Anthony Reid, Shipping on Melaka and Singapore as an Index of Growth, 1760–1840, in: South Asia 19 (1996) 59–84. 98 Hans Robert Roemer, Persien auf dem Weg in die Neuzeit. Iranische Geschichte von 1350–1750, Beirut 1989, 246. 99 Mariella Ourghi, Schiitischer Messianismus und Mahdi-Glaube in der Neuzeit, Würzburg 2008. 100 Douglas A. Howard, Das Osmanische Reich, Darmstadt 2021, 113. 101 Hans Robert Roemer, Die turkmenischen Qizilbas. Gründer und Opfer der safawidischen Theokratie, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 135 (1985) 227–240. 102 Das Schloss des Schirwanschah in Baku gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe: Erich Feigl, Seidenstraße durchs Feuerland. Die Geschichte Aserbaidschans, Wien 2008. 103 Andrew J. Newman, Safawid Iran. Rebirth of a Persian Empire, London 2012, 13–26. 104 John E. Woods, The Aqquyunlu. Clan, Confederation, Empire, Salt Lake City 1999. 105 Roemer (1989) 200–218. 106 Monika Gronke, Derwische im Vorhof der Macht. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nordwestirans im 13. und 14. Jahrhundert, Wiesbaden 1993. 107 Peter Jackson / Laurence Lockhart (Hg.), The Cambridge History of Iran, Bd. 6: The Timurid and Safawid Periods, Cambridge 1986. 108 Rudi Matthee, Safawid Dynasty, in: Encyclopaedia Iranica (online). 109 Newman (2012) 13–25. 110 Rula Abisaad, Converting Persia. Religion and Power in the Safawid Empire, London 2004. 111 Newman (2012) 1–2. 112 Richard Foltz, Iran in World History, New York 2015. 113 Gavin Hambly (Hg.), Zentralasien [FWG 16], Frankfurt a. M. 1966. 9. Aufl., Frankfurt a. M. 2002. Jürgen Paul, Zentralasien [NFWG 10], Frankfurt a. M. 2012. 114 Roemer (1985) 227–240 (online). 115 Jean Aubin, Révolution chiite et conservatisme – Les soufis de Lahejan, 1500–1514, in: Moyen Orient et Océan Indien 1 (1984) 1–40.
1056
Anhang
116 Roemer (1989) 232. 117 Gudrun Krämer, Der Vordere Orient und Nordafrika ab 1500 [NFWG 9], Frankfurt a. M. 2016, 186–187. 118 Newman (2012) 14. 119 Beatrice Forbes Manz, Power, Politics and Religion in Timurid Iran, Cambridge 2007. 120 Roger Savory, Iran under the Safawids, Cambridge 2007, 35–36. 121 Heinz Halm, Die Schiiten, München 2005. 122 Hanna Sohrweide, Der Sieg der Safawiden in Persien und seine Rückwirkungen auf die Schiiten Anatoliens im 16. Jahrhundert, in: Der Islam 41 (1965) 95–223. 123 Newman (2012) 21. 124 Nicholas N. Ambraseys, The Earthquake of 1509 in the Sea of Marmara, Turkey, Revisited, in: Bulletin of the Seismological Society of America 91 (2001) 1397–1416. 125 Erhan Afyoncu, A glimpse of doom: Istanbul’s earthquakes in history, in: Daily Sabah, 28. Juli 2020 (online). 126 Howard (2021) 115–116. 127 Howard (2021) 116–117. 128 Man kann sie heute noch im Topkapi-Palast-Museum in Istanbul bewundern. 129 Roemer (1989) 239–264. 130 Newman (2012) 21. 131 Amir Said Arjomand, Religious Extremism, Sufism and Sunnism in Safawid Iran, 1501–1722, in: Journal of Asian History 15 (1981) 1–35, S. 4. 132 Itzchak Weismann, The Naqshbandiyya. Orthodoxy and Activism in a Worldwide Sufi Tradition, London 2007. 133 Willem Floor, Safavid Government Institutions, Costa Mesa / CA 2001. 134 Rudi Matthee, Safavid Dynasty, in: Encyclopaedia Iranica (online). 135 Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010. 136 Roger Savory, Iran under the Safavids, Cambridge 2007. 137 Peter Feldbauer, Die Portugiesen in Asien, 1498–1620, Essen 2005. 138 Jörg-Dieter Brandes, Die Mamelucken. Aufstieg und Fall einer Sklavendespotie, Sigmaringen 1996. 139 Heinz Schilling, 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017, 56–64. 140 Bernard Lewis, Khadim al-Haramayn, in: Encyclopedia of Islam. New Edition, IV (1978) 899–900. 141 Suraiya Faroqhi, Herrscher über Mekka. Die Geschichte der Pilgerfahrt, München 1990, 196–200. 142 Hamilton A. R. Gibb, Luṭfī PaŞa on the Ottoman Caliphate, in: Oriens 15 (1962) 287–295. 143 Hugh N. Kennedy, Das Kalifat. Von Mohammed bis zum «Islamischen Staat», München 2017. 144 Faroqhi (1990) 113–150. 145 Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010.
Anmerkungen Kapitel 3
1057
146 Christian Jostmann, Magellan oder Die erste Umsegelung der Erde, München 2019. 147 Antonio Pigafetta, Die erste Reise um die Welt. An Bord mit Magellan. Erstmals vollständig übers. und komm. von Christian Jostmann, Darmstadt 2020, 95. 148 Pigafetta/Jostmann (2020) 130, 135–139. 149 José Amiel Angeles, The Battle of Mactan and the Indigenous Discourse on War, in: Philippine Studies 55 (2007) 3–52. 150 Laurence Bergreen, Over The Edge of the World: Magellan’s Terrifying Circumnavigation of the Globe, New York 2002, 286–287. 151 Bergreen (2002) 287. 152 Morexette Marie Erram, Historians unveil Lapulapu Shrine and Museum Project, in: Cebu Daily News vom 23. Juli 2020 (online). 153 Robert Grün, Sie ist doch eine Kugel. Das Schicksal der «San Antonio» und der «Trinidad», in: Antonio Pigafetta, Die erste Reise um die Erde. Ein Augenzeugenbericht von der Weltumsegelung Magellans, 1519–1522, hg. von Robert Grün, Tübingen 1968, 269–286, S. 274–275. 154 Ian Cameron, Magellan and the First Circumnavigation of the World, London 1974. 155 Pigafetta / Grün (1968), 51–289, S. 162–166. Jetzt zu ersetzen durch: Pigafetta / Jostmann (2020) 43–236, S. 140–142. 156 Graham Saudners, A History of Brunei, Kuala Lumpur 2014, 49–50. 157 Pigafetta / Grün (1968) 194. Pigafetta / Jostmann (2020) 9–43, S. 33–37 und S. 166 hebt hervor, dass Grün die deutsche Fassung durch Zusätze und Aus lassungen manipuliert hat. Für wissenschaftliche Zwecke ist diese weitverbreitete Edition praktisch unbrauchbar. Pigafetta vermeidet jede Erwähnung Elcanos und schreibt die Erdumrundung Magellan zu, mit Folgen bis heute. 158 Leonard Y. Andaya, The World of Maluku: Eastern Indonesia in the early modern period, Honolulu 1993. 159 Pigafetta / Grün (1968) 235. Pigafetta / Jostmann (2020) 201–202. 160 Pigafetta / Grün (1968) 256. Pigafetta / Jostmann (2020) 233 (ohne Erwähnung Elcanos). 161 Pigafetta / Grün (1968) 261–264. 162 Maestre Anes bzw. Juan Alemán de Aquisgrán war der erste deutsche Weltumrunder. Der Artillerist wurde ca. 1500 in Aachen geboren und verstarb 1542 /45 auf der Villalobos-Expedition von Mexiko zu den Philippinen. Zuvor hatte er unter Kapitän Elcano an der Loaysa-Expedition teilgenommen, einer missglückten Weltumsegelung. Ein zweiter deutscher Weltumsegler, Hans Barge (ca. 1500–1527), gehörte zu den Überlebenden der Trinidad. Auf Ternate gefangen genommen, verstarb er in einem Kerker in Lissabon: Harry Kelsey, The First Circumnavigators, New Haven/CT 2016, 143, 151. 163 Pigafetta / Jostmann (2020) 235–236. 164 Pigafetta / Grün (1968) 272–274. 165 Pigafetta / Grün (1968) 51–289.
1058
Anhang
166 Petrus Martyr d’Anghiera, Acht Dekaden über die neue Welt, 2 Bde., hg. von Hans Klingelhöfer, Darmstadt 1972 /1975, Bd. 2 (1975) 89. 167 The Memoirs of Mustapha Hussein. Malay Nationalism before UMNO, Kuala Lumpur 2005, 145. Hussin Mutalib et al., Singapore Malay / Muslim Community 1819–2015. A Bibliography, Singapur 2016, 35 (online). 168 First Man to Sail around the world was Malay, in: New Straits Times, 22. Okt. 1955 (online). Carlos Quirino, Enrique, in: Who’s Who in the Philippines, Manila 1980, 80–81. Afaf Md Din, Enrique de Malacca. The First M alay Who Circumnavigated the Globe, Juni 2016, historiafactory (online). Abdul Latip Talib, Enrique Melaka, PTS Publications 2016. 169 Amiruddin Dahlan, Harun Aminurrashid, in: Leksikon: Direktori Penulis Melayu Singapura, 2011 (online). 170 Harun Aminurrashid, Panglima Awang, Malaysia 1957. 171 Ebd. S. 13, Anmerkung 1. Carlos Quirino, The First Man Around the World Was a Filipino, in: Philippines Free Press, 28. December 1991. 172 Stefan Zweig, Conqueror of the Seas: The Story of Magellan, New York 1938. 173 Emmanuelle Vagnon, Maximilianus Transylvanus et Pietro Martire d’Anghiera. Deux humanistes à la cour de Charles Quint, in: Anaïs de Historia de AlemMar 20 (2019) 216–246. 174 Maximilianus Transilvanus, De Moluccis insulis itemque aliis pluribus mirandis, quae novissima Castellanorum navigatio […] nuper invenit, Köln 1523. 175 Peter Martyr von Anghiera (1975) 82–101. 176 Arndt Brendecke, The Empirical Empire. Spanish Colonial Rule and the Politics of Knowledge, Berlin 2016, 80. 177 Zahiruddin Muhammad Babur, Die Erinnerungen des ersten Großmoguls von Indien: Das Babur-nama, übers. von Wolfgang Stammler, Zürich 1988, 92–105. 178 Stephan Conermann, Das Mogulreich. Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, München 2006, 7. 179 Martin Ewans, Afghanistan. A Short History of Its People and Politics, London 2002, 26–27. 180 David Morgan, Medieval Persia, 1040–1797, New York 1988. 181 Gavin Hambly, Die Schaibaniden, in: ders. (Hg.), Zentralasien [FWG 16], Augsburg 2000, 176–186. 182 A. L. Srivastava, The Sultanate of Delhi (711–1526 A. D.), Agra 1966. 183 John F. Richards, The Economic History of the Lodi Period: 1451–1526, in: Journal of Economic and Social History of the Orient 8 (1965) 47–67. 184 David Arnold, Südasien [NFWG 11], Frankfurt a. M. 2012, 236. 185 Stig Förster, Feuer gegen Elefanten. Panipat, 20. April 1526, in: Stig Förster / Markus Pöhlmann / Walter Dierk (Hg.), Schlachten der Weltgeschichte. Von Salamis bis Sinai, München 2004, 123–137. 186 Satish Chandra, Medieval India: From Sultanat to the Moghuls (1206–1526), New Delhi 2006. 187 Zahiruddin Muhammad Babur, Die Erinnerungen des ersten Großmoghuls
Anmerkungen Kapitel 3
188
189 190 191 192 193 194
195 196 197 198 199 200 201 202
203 204 205
206 207
208
1059
von Indien: Das Babur-nama, übers. von Wolfgang Stammler, Zürich 1988, 677–679. Der letzte Raja von Udaipur übergab die politische Macht 1953 an den indischen Staat: Irmgard Meininger, The Kingdom of Mewar. Great Struggles and Glory of the World’s oldest ruling Dynasty, New Delhi 2000. Babur-nama (1988) 787–789. Babur-nama (1988) 682–726. The Babur-nama in English, hg. von Ann S. Beveridge, London 1922. Annette Susannah Beveridge, Life and Writings of Gulbadan Begam, Kalkutta 1898 (online). Bashir Ahmad Khan Matta, Sher Shah Suri. A Fresh Perspective, Karatschi 2006. Thomas Wolseley Haig, Sher Shah and the Sur Dynasty, in: Richard Burn (Hg.), The Cambridge History of India, Bd. IV: The Mughal Period, Cambridge 1937. Colin P. Mitchell, Tahmasp I., in: Encyclopedia Iranica (2009) online. Wheeler M. Thackston, Homayun Padesah, in: Encyclopaedia Iranica 12 (2004) 437–439 (online). Milo Cleveland Beach, Early Mughal Painting, Cambridge / MA 1987. Arnold Hottinger, Akbar der Große (1542–1605). Herrscher über Indien durch Versöhnung der Religionen, München 1998. Lynn Guitar, Encomienda System, in: Junius P. Rodriguez (Hg.), The Historical Encyclopedia of World Slavery, Bd. 1, Santa Barbara / CA 1997, 250–251. Kirkpatrick Sale, The Conquest of Paradise. Christopher Columbus and the Columbian Legacy, New York 1990. John F. O’Hara, Juan Rodriguez de Fonseca: First President of the Indies (1493–1523), in: The Catholic History Review 3 (1917) 131–150. Timothy J. Yeager, Encomienda or Slavery? The Spanish Crown’s Choice of Labor Organization in Sixteenth Century Spanish America, in: The Journal of Economic History 55 (1995) 842–859. Troy Floyd, The Columbus Dynasty in the Carribbean, 1492–1526, Albuquerque/NM 1973. Nikolaus Klein, Sind sie etwa keine Menschen? Antonio de Montesino – eine Predigt mit weitreichenden Folgen, in: Stimmen der Zeit 2012 (online). Lewis Hanke, The Spanish Struggle for Justice in the Conquest of America [1949]. New Introduction by Susan Scafidi / Peter Blakewell, Dallas 2002, 17– 30. David M. Lantigua, Infidels and Empires in a New World Order, Cambridge 2020, 62–65. Juan López de Palacios Rubios, Requerimiento, 1513, www.indiana.edu (online). Patricia Seed, Ceremonies of Possession in Europe’s Conquest of the New World, 1492–1640, Cambridge 1995, 69–71. Robert A. William, The American Indian in Western Legal Thought, Oxford 1992, 91–94.
1060
Anhang
209 Antonio Pizarro Zelaya, Leyes de Burgos: 500 Años, in: Dialogos. Revista electronica de historia 14 (2013) (online). 210 Roberto Cassá, Los Taínos de Española, Santo Domingo 1974. 211 Martin Neumann, Las Casas. Die unglaubliche Geschichte der Entdeckung der Neuen Welt, Freiburg 1990, 75. 212 Ernst Schäfer, Der Königl. spanische oberste Indienrat. Consejo real y supremo de las indias. 1. Teil: Geschichte und Organisation des Indienrats und der Casa de la Contratación im sechzehnten Jahrhundert, Hamburg 1936. 213 Heinz Schilling, 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017. 214 Bernal Díaz de Castillo, Die Eroberung von Mexiko, Frankfurt a. M. 1988, 22. 215 Peter Martyr von Anghiera (1972) 342. 216 Díaz (1988) 22. 217 Peter Martyr von Anghiera (1972) 342. Etwas anders, aber im Sinn ähnlich: Diego de Landa, Bericht aus Yukatan, hg. von Carlos Rincón, übers. von Ulrich Kunzmann Leipzig 1993, 7. 218 Hugh Thomas, Conquest. Cortés, Montezuma, and the Fall of Old Mexico, New York 1993, 90. 219 Ralph L. Roys, The Political Geography of the Yukatan Maya, Washington, D. C. 1957, 143–153. 220 Díaz (1988) 22–24. 221 Roys (1957) 2–3. 222 Roys (1957) 166–169. 223 Díaz (1988) 24–26. 224 Díaz (1988) 24–32, letztes Zitat S. 29. 225 Roys (1957) 5. 226 Henri Stierlin, Die Kunst der Maya. Von den Olmeken zu den Maya-Tolteken, Köln 1994, 76–82. 227 Landa (1993) 68–69. 228 Jared Diamond, Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen, Frankfurt a. M. 2005, 199–224. 229 Gunsenheimer / Schüren (2016) 308–315. 230 Sergio Quezada, Maya Lords and Lordship. The Formation of Colonial So ciety in Yucatán, 1350–1500, Norman / OK 2014, 6–38. 231 Eberhard Isenmann, Staat, in: LMA 7 (2003) 2151–2156. 232 Thomas Hillerkuss, Das präkolumbische Maya-Tiefland aus europäischer Sicht. Ein Beitrag zu den Grundlagen und zur Lösung der quellengenetischen Probleme einer Reihe kolonialzeitlicher Dokumente mit ethnographischem Inhalt, in: Indiana 11 (1987) 79–120, S. 98–108. 233 Quezada (2014) 100–122. 234 Nancy M. Farriss, Maya Society under Colonial Rule. The Collective Entreprise of Survival, Princeton 1984. 235 Grant D. Jones, The Conquest of the Last Maya Kingdom, Stanford / CA 1998.
Anmerkungen Kapitel 3
1061
236 Terry Rugeley, Yucatan’s Maya Peasantry and the Origins of the Caste War, Austin / TX 1996. 237 Gloria Muñoz Ramírez, The Fire and the Word. A History of the Zapatista Movement, 2008. 238 Roys (1957) 154–156. 239 Díaz (1988) 36–38. 240 Díaz (1988) 38–41. 241 Zelia Nuttall, The Island of Sacrificios, in: American Anthropologist 12 (1910) 257–295. 242 Díaz (1988) 44. 243 Díaz (1988) 44–48. 244 Julio Caro Baroja, Der Inquisitor, der Eroberer, der Herr. Drei Berufsbilder aus der spanischen Geschichte, Berlin 1990. 245 Geoffrey Parker, Die politische Welt Karls V., in: Hugo Soly (Hg.), Karl V. und seine Zeit, 1500–1558, Köln 2000, 113–225, S. 131. 246 Roys (1957) 156. 247 Díaz (1988) 58–67. 248 Andrés de Tapia, The Chronicle of Andrés de Tapia, in: Patricia de Fuentes (Hg.), The Conquistadors. First-Person Accounts of the Conquest of Mexico, Vorwort von Ross Hassig, Norman / OK 1993, 17–48, S. 24. 249 Camilla Townsend, Malintzin’s Choices: An Indian Woman in the Conquest of Mexico, Albuquerque/NM 2006, 41–43. 250 Francisco López de Gómara, Cortés. The Life of the Conqueror by His Secretary, übers. und hg. von Lesley Byrd Simpson, Berkeley / CA 1966, 56. 251 Díaz (1988) 80–83. 252 Claudia J. Rogers, Malintzin as a Conquistadora and Warrior Woman in the Lienzo de Tlaxcala (ca. 1552), in: The Historical Journal (2021) 1–25. 253 Hernán Cortéz, Die Eroberung Mexikos. Berichte an Kaiser Karl V., 1520– 1524, hg. von Hermann Homann, Gütersloh 1975, 33. 254 Cortéz (1975) 40. 255 Parker (2000) 132. 256 Albrecht Dürer, Tagebuch der Reise in die Niederlande, in: Schriftlicher Nachlass Bd. 1, hg. von H. Rupprich, Berlin 1956, 155. 257 Viele Autoren halten wider besseren Wissens an einer falschen Schreibweise fest, weil sie so verbreitet ist: Fuentes (1993) 215. In Rieses Edition der Chronica Mexicayotl (2004) 296: Moteuhccoma. 258 Díaz (1988) 96–116. 259 Townsend (2006) 43. 260 Frances Karttunen, Rethinking Malinche, in: Susan Schroeder / Stephanie Wood / Robert Haskett (Hg.), Indian Women of Early Mexico, Norman / OK 1999, 291–312, S. 302–304, 308–309. 261 Díaz (1988) 127–167. 262 Díaz (1988) 171–176. Townsend (2006) 80–82.
1062
Anhang
263 Hanns J. Prem, Geschichte Alt-Amerikas, München 1989, 52. 264 Bernal Díaz de Castillo, Die Eroberung von Mexiko, Frankfurt a. M. 1988. 265 Hanns J. Prem, Die Azteken. Geschichte – Kultur – Religion, München 2003. 266 Crónica Mexicayotl: Die Chronik des Mexikanertums des Alonso Franco, des Hernando de Alvarado Tezozómoc und des Domingo Francisco de San Antón Muñón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin. Aztekischer Text ins Deutsche übers. und erläutert, hg. von Berthold Riese, Sankt Augustin 2004, 66. 267 Michael E. Smith, The Aztlán Migrations of Nahuatl Chronicles: Myth or History?, in: Ethnohistory 31 (1984) 153–186. 268 Ross Hassig, Aztec Warfare. Imperial Expansion and Political Control, Norman / OK 1988, 157–235. 269 Hans Roßdeutscher, Im Reich des Tlatoani, Wels 1989. 270 Hassig (1988) 226. 271 Richard Konetzke, Die Indianerkulturen Altamerikas und die spanisch-portugiesische Kolonialherrschaft [FWG 22], Augsburg 2000, 17–20. 272 Chronica Mexicayotl (2004) 297. 273 Die Kalenderumstellung vom julianischen auf den gregorianischen Kalender mit einer Korrektur um zehn Tage erfolgte bekanntlich 1582 auf Veranlassung Papst Gregors XIII., indem auf Donnerstag, den 4. Okt. Freitag, der 15. Okt. folgte. 274 Emily Umberger, Schrift und Kalender, in: Arne Eggebrecht (Hg.), Die Azteken und ihre Vorläufer. Glanz und Untergang im Alten Mexiko, Mainz 1986, 126–131. 275 Bernardino de Sahagún, Schreckbilder kündigen im Jahr 12-Haus Unheil für Mexiko-Tenochtitlán an, in: Eberhard Schmitt (Hg.), Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 1: Die mittelalterlichen Ursprünge, München 1986, 356–359. 276 Hanns J. Prem, Los reyes de Tollan y Colhuacan, in: Estudios de Cultural Nahuatl 20 (1999) 23–70. 277 Miguel León-Portilla / Renate Heuser (Hg.), Die Rückkehr der alten Götter. Die Aufzeichnungen der Azteken über den Untergang ihres Reiches, Frankfurt a. M. 1986. 278 Tzvetan Todorov, Die Eroberung Amerikas. Das Problem des Anderen, Frankfurt a. M. 1993. 279 John H. Elliott, The Mental World of Hernán Cortés, in: Elliott (1989) 27–41. 280 Richard F. Townsend, Moctezuma and the renewal of nature, in: Colin McEwan / Leonardo López Lujan (Hg.), Moctezuma. Aztec Ruler, London 2009, 124–143. 281 Bernardino de Sahagún: Aus der Welt der Azteken. Die Chronik des Fray Bernardino de Sahagún. Ausgewählt und mit einem Nachwort versehen von Claus Litterscheid, Frankfurt a. M. 1989, 244–261. 282 Nicholas Ostler, Empires of the World. A Language History of the World, London 2006, 1–4.
Anmerkungen Kapitel 3
1063
283 Günter Lanczkowski, Götter und Menschen im alten Mexiko, Freiburg im Breisgau 1984, 43–55. 284 Lanczkowski (1984) 52–55. 285 Camilla Townsend, Burying the White Gods: New Perspectives on the Conquest of Mexico, in: American Historical Review 108 (2003) 659–687. 286 Matthew Restall, When Montezuma Met Cortés. The True Story of the Meeting that Changed History, New York 2018, 363. 287 Codex Ramirez: Miguel León-Portilla / Renate Heuer (Hg.), Die Rückkehr der alten Götter. Die Aufzeichnungen der Azteken über den Untergang ihres Reiches, Frankfurt a. M. 1986, 50–51. 288 Hernán Cortéz, Die Eroberung Mexikos. Berichte an Kaiser Karl V., 1520– 1524, hg. von Hermann Homann, Gütersloh 1975, 70–77. 289 Díaz (1988) 200–203. 290 Gómara / Simpson (1966) 140–142. 291 Andrés de Tapia, in: Fuentes (1993) 17–48, S. 38. 292 The Chronicle of Fray Francisco de Aguilar [1560], in: Fuentes (1993) 134– 164, S. 146. 293 Frances Karttunen, Rethinking Malinche, in: Susan Schroeder / Stephanie Wood /Robert Haskett (Hg.), Indian Women of Early Mexico, Norman / OK 1999, 291–312, S. 301. 294 Townsend (2006) 86. 295 Díaz (1988) 203–204. 296 Carlo Scardino, Gestaltung und Funktion der Reden bei Herodot und Thukydides, Berlin 2008, 403. 297 Restall (2018) 15–17. 298 Fray Francisco de Aguilar [1560], in: Fuentes (1993) 134–164, S. 147. 299 Miguel Leon-Portilla, The Broken Spears. The Aztec Account of the Conquest of Mexico, Boston 1992. 300 James Lockhart (Hg.), We People Here. Nahuatl Accounts of the Conquest of Mexico, Berkeley / CA 1993, 118. 301 Townsend (2003) 668. 302 Gómara / Simpson (1966) 134. 303 Díaz (1988) 203. 304 Díaz (1988) 204–240. Hassig (1988) 244. 305 Francis Brooks, Motecuzoma Xocoyotl, Hernán Cortés und Bernal Díaz de Castillo: The Construction of an Arrest, in: Hispanic American Historical Review 75 (1995) 149–183. 306 Brooks (1995) 164–165. 307 Townsend (2003) 673–676. 308 Brooks (1995) 178–182. 309 Fernando de Alva Ixtlilxóchitl, Obras historicas, hg. von Edmundo O’Gorman, Bd. 1, Mexiko City 1975, 451. 310 Townsend (2003) 670–672, 680–681. 311 Lanczkowski (1984) 43–55.
1064
Anhang
312 Díaz (1988) 259–261. 313 Elsa Malvido, Illness, Epidemics, and Displaced Classes in Sixteenth Century New Spain, in: Simon Varey / Rafael Chabrán / Dora B. Weiner (Hg.), Searching for the Secrets of Nature. The Life and Works of Dr. Francisco Hernández, Stanford / CA 2000, 82–89, S. 86. 314 Díaz (1988) 259–287. 315 Díaz (1988) 284. 316 Doris Heyden / David Carrasco, Dryness Before the Rains: Toxcatl, Colorado UP 1991. 317 Díaz (1988) 294. 318 Townsend (2006) 107–108. 319 Díaz (1988) 288–304. 320 Malvido (2000) 87. 321 Cortéz (1975) 43–140. 322 Eduard Matos Moctezuma, Ichcateopan y los restos de Cuauhtémoc, in: Arqueologia Mexicana 82 (2006), 58–61. 323 Díaz (1988) 307–435. 324 James Krippner-Martínez, Rereading the Conquest. Power, Politics, and the History of Early Colonial Michoacán, 1521–1565, Philadelphia 2010. 325 Cortéz (1975) 140–235. 326 Robert Himmerich y Valencia, The Encomenderos of New Spain, 1521–1555, Austin/TX 1991. 327 Codex Mendoza. Aztekische Handschrift, hg. von Kurt Ross, Freiburg / Schweiz 1984, 29. 328 Peter Hassler, Menschenopfer bei den Azteken? Eine quellen- und ideologiekritische Studie, Bern 1992. 329 Lizzie Wade, Feeding the Gods: Hundreds of Skulls Testify to the Monumental Scale of Human Sacrifice in the Aztec Capital, in: Science 360 (2018) 1288–1292. 330 Barbara E. Mundy, The Death of Aztec Tenochtitlán, the Life of Mexico City, Austin/TX 2015. 331 Der 1524 begonnene Bau erschien bald zu klein und wurde ab 1573 durch den heutigen Bau ersetzt. Dessen Fertigstellung zog sich bis 1818 hin. 332 Eduardo Matos Moctezuma, Treasures of the Great Temple. Art and Symbolism of the Aztec Empire, La Jolla / CA 1990, 22–24. 333 Lewis Hanke, The Contribution of Bishop Zumárraga to Mexican Culture, in: The Americas 5 (1949) 275–282. 334 Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs, Oxford 2019. 335 Chipman (2005) xxii. 336 Hernán Cortéz, Die Eroberung Mexikos. Berichte an Kaiser Karl V., 1520– 1524, Gütersloh 1975, 237–275. 337 Petrus Martyr d’Anghiera (1975) 197. 338 William F. Connell, After Moctezuma. Indigenous Politics and Self-Government in Mexico-City, 1524–1730, Norman / OK 1970, 3–21.
Anmerkungen Kapitel 3
1065
339 Cortéz (1975) 263. 340 Ernst Schäfer, Der Königlich spanische oberste Indienrat Consejo real y supremo de las Indias. 1. Teil: Geschichte und Organisation des Indienrats und der Casa de la Contratación im sechzehnten Jahrhundert, Hamburg 1936. 341 Juan García de Loaysa y Mendoza, in: Salvador Miranda, The Cardinals of the Holy Roman Church (Florida International University) 2016 (online). 342 Norbert M. Borengässer, Juan de Zumárraga, in: BBKL 14 (1998) 603–607. 343 Daniel Aznar et al. (Hg.), À la place du roi. Vice-rois, gouverneurs et am bassadeurs dans les monarchies française et espagnole (XVIe–XVIIIe siècles), Madrid 2014. 344 Díaz (1988) 585–608. 345 Donald E. Chipman, Nuño de Guzmán and the Province of Panuco in New Spain, 1518–1533, Glendale / CA 1967, 141–143. 346 Peggy K. Liss, Mexico under Spain, 1521–1556. Society and the Origins of Nationality, Chicago 1975, 52. 347 J. Jorge Klor de Alva, Martin Ocelotl: Clandestine Cult Leader, in: David G. Sweet / Gary B. Nash (Hg.), Struggle and Survival in Colonial America, Berkeley /CA 1981, 128–141. 348 Ramon La Cadena Marquess de Brualla. El Gran Cardenal de España, Don Pedro Gonzalez de Mendoza, Madrid 1942. 349 Petrus Martyr d’Anghiera, Enchiridion de nuper sub D. Carolo repertis insulis, Basel 1521. Petrus Martyr d’Anghiera, De Orbe Novo Decades, Alcalá 1530. 350 Codex Mendoza /Ross (1984). The Codex Mendoza, hg. von Frances F. Berdan / Patricia Rieff Anawalt, Berkeley /CA 1992. 351 Miguel León-Portilla, Bernardino de Sahagún. First Anthropologist, Norman / OK 2002. 352 James Lockhart, We People Here. Nahuatl Accounts of the Conquest of Mexico, Berkeley /CA 1993. 353 Bernardino de Sahagún, Historia general de las cosas de Nueva España, Hg. Alfredo López Austin / Josefina Garcia Quintana, Mexico 1982. Sahagún / Litterscheid (1989). General History of the Things of New Spain, 12 Bde., Utah 2002. 354 Bernardino de Sahagún, Historia General de las Cosas de Nueva España (1575): World Digital Library. Library of Congress, Washington, D. C. (online). 355 James Lockhart, The Nahuas after the Conquest. A Social and Cultural History of the Indians of Central Mexico, Sixteenth through Eighteenth Centuries, Stanford / CA 1992. 356 Townsend (2019) 192. 357 James Lockhart, Sightings: Initial Nahua Reactions to Spanish Culture, in: Schwartz (1994) 218–248. 358 Matthew Restall, The Maya World. Yucatec Culture and Society, 1550–1850, Stanford / CA 1997, 316–319. 359 Jacques Lafaye, Quetzalcoatl und Guadalupe. The Formation of Mexican Consciousness, 1531–1813, Chicago 1976.
1066
Anhang
360 Paul Badde, Maria von Guadalupe. Wie das Erscheinen der Jungfrau Weltgeschichte schrieb, Berlin 2004. 361 Townsend (2019) xii (Genealogie) und 163–164. 362 Maria Castañeda de la Paz, Central Mexican Indigenous Coat of Arms and the Conquest of Mesoamerica, in: Ethnohistory 56 (2009) 125–161, S. 140– 143. 363 Townsend (2019) 118–119, 122–123, 150–151. 364 William F. Connell, After Moctezuma. Indigenous Politics and Self-Government in Mexico City, 1524–1730, Norman / OK 1970, 44–46. 365 Ursula Dyckerhoff, Die Crónica Mexicana des Hernando Alvarado Tezozómoc. Eine quellenkritische Untersuchung, Hamburg 1970. 366 Castañeda de la Paz (2009) 126–128. 367 Charles Gibson, Tlaxcala en el siglo XVI., Mexico City 1991, 156–163. 368 Matthew Restall, Maya Conquistador, Boston 1998. Michael R. Oudijk / Matthew Restall, La conquista indigena de Mesoamerica: El caso de Don Gonzalo Mazatzin Moctezuma, Puebla 2008. Castañeda de la Paz (2009) 134. 369 Castañeda de la Paz (2009) 125. 370 Stephanie Wood, Transcending Conquest: Nahua Views of Spanish Colonial Mexico, Norman / OK 2012. 371 Stuart B. Schwartz, Denounced by Levi-Strauss, in: The Americas 59 (2002) 1–8. 372 Restall (2003) 100–130. 373 Donald E. Chipman, Isabel Moctezuma: Pioneer of Mestizaje, in: David G. Sweet / Gary B. Nash (Hg.), Struggle and Survival in Colonial America, Berkeley /CA 1981, 214–227, S. 215. 374 Bertold Riese, Das Reich der Azteken. Geschichte und Kultur, München 2011, 357. 375 Alejandro Gonzalez Acosta, Los Herederos de Moctezuma, in: Boletin Millares Carlo 20 (2001) 151–158. 376 Chipman (1981) 2017–218. 377 Kendall W. Brown, Isabella of Portugal (1503–1539), in: Anne Commire (Hg.), Women in World History, Bd. 7 (2000) 733–735. 378 Chipman (1981) 221–223. Gonzalo Fernández de Oviedo, Historia general y natural de las Indias, 5 Bde., Bd. 4, Madrid 1959, 260. 379 Chipman (1981) 224–225. 380 Acosta (2001) 151–158. 381 Andrew B. Fisher, Negotiating Two Worlds: The Free-Black Experience in Guerrero’s Tierra Caliente, in: Ben Vinson / Matthew Restall (Hg.), Black Mexico. Race and Society from Colonial to Modern Times, Albuquerque/ NM 2009, 51–71, S. 55. 382 Michel Oudijk / Laura Mathews (Hg.), Indian Conquistadors: Indigenous Allies in the Conquest of Mesoamerica, Norman / OK 2007. 383 Matthew Restall, Black Conquistadors. Armed Africans in Early Spanish America, in: The Americas 57 (2000) 171–205.
Anmerkungen Kapitel 3
1067
384 Peter Gerhard, A Black Conquistador in Mexico, in: Hispanic American Historical Review 58 (1978) 451–459. 385 Restall (2003) 12–13. 386 Ricardo E. Alegria, Juan Garrido, el Conquistador Negro en las Antillas, Florida, Mexico y California, c. 1503–1540, San Juan 1990, 127–128, die ganze Probanza S. 127–138. 387 Jeremy Rich, João I., in: DAB 3 (2012) 209–211. 388 Restall (2003) 55–56. 389 Alegria (1990) 15–22. 390 Kate Lowe, «Representing» Africa: Ambassadors and Princes from Christian Africa to Renaissance Italy and Portugal, 1402–1608, in: Transactions of the Royal Historical Society 17 (2007) 101–128. 391 Restall (2000) 177. Restall (2003) 55. 392 Louise Chipley Slavicek, Juan Ponce de León, Philadelphia 2003. 393 Restall (2000) 177. 394 Warren J. Benedikt, The Conquest of Michoacán. The Spanish Domination of the Tarascan Kingdom in Western Mexico, 1521–1530, Norman 1985. 395 Restall (2003) 58. 396 Restall (2009) 6–10. 397 Restall (2009) 257–265. 398 Pat Carroll, Black Aliens and Black Natives in New Spain’s Indigenous Communities, in: Vinson / Restall (2009) 72–95. 399 George Collier / Renato Rosaldo / John D. Wirth (Hg.), The Inca and Aztec States, 1400–1800. Anthropology and History, New York 1982, 43, 85. 400 Maria Elena Martinez, The Black Blood of New Spain: Limpieza de Sangre, Racial Violence, and Gendered Power in Early Colonial Mexico, in: William and Mary Quarterly 61 (2004) 479–521. 401 Restall (2009) 215–217. 402 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 162–164. 403 Pedro Cieza de Léon, Auf den Königsstraßen der Inkas, hg. von V. W. von Hagen, Stuttgart 1971, 196–208. 404 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 407–420. 405 James M. Lockhart, The Men of Cajamarca. A Social and Biographical Study of the First Conquerors of Peru, Austin / TX 1972, 17–42. 406 Vitus Huber Die Konquistadoren. Cortés, Pizarro und die Eroberung Amerikas, München 2019. 407 Cieza de León (1971) 455–456. 408 Lockhart (1972). 409 John Hemming, The Conquest of the Incas, London 2012, 73. 410 Lockhart (1972) 90–102. 411 Lieselotte Engl / Theodor Engl (Hg.), Die Eroberung Perus in Augenzeugenberichten, München 1991. 412 Pedro de Cieza de León, Crónica del Perú [1553], Buenos Aires 1946. Auf den Königsstraßen der Inkas, hg. von Victor Wolfgang von Hagen, Stuttgart 1971.
1068
Anhang
413 Hemming (2012) 108. 414 Siebert / Simkin / Kimberley (2010) 240, haben im Juni / Juli 1534 einen Ausbruch des Cotopaxi (VEI 4). 415 Cieza de León (1971) 488–490. 416 Anonym, Kampf um die Inkastadt Cusco. Aufzeichnungen eines anonymen Zeitzeugen 1535–1539, übers. und eingel. durch Mario Koch, Berlin 2000, 34. 417 Álvaro Vargas Llosa, La Mestiza de Pizarro: una princesa entre dos mundos, Lima 2003. 418 Engl / Engl (1991) 227. 419 Joseph V. Molloy, Vincent de Valverde, in: Catholic Encyclopedia Bd. 15 (1913) online. 420 Parker (2000) 185. 421 Lewis Hanke, Pope Paul III and the American Indians, in: Harvard Theological Review 30 (1937) 65–102. 422 Rafael Varón Gabai, Francisco Pizarro and his Brothers. The Illusion of Power in Sixteeenth Century Peru, London 1997. 423 Parker (2000) 187. 424 R. Alan Covey, How the Inkas built their Heartland, Ann Arbor 2009. 425 Berthold Riese, Die Inka. Herrscher in den Anden, München 2004, 52– 54. 426 Titu Kusi Yupanki, Der Kampf gegen die Spanier. Ein Inka-König berichtet, Düsseldorf 2003. 427 Timothy J. Yeager, Encomienda or Slavery? The Spanish Crown’s Choice of Labor Organization in Sixteenth-Century Spanish America, in: The Journal of Economic History 55 (1995) 842–859. 428 Arthur Franklin Zimmermann, Francisco de Toledo, Fifth Viceroy of Peru, 1569–1581, Caldwell / Ida. 1938. 429 John Hemming, The Conquest of the Incas, London 1993. 430 Vicent R. Lee, Forgotten Vilcabamba. Final Stronghold of the Incas, Wilson / WY 2000. 431 Henry Kamen, Philip of Spain, New Haven/CT 1998, 150. 432 Michael Fobes Brown / Eduardo Fernández, War of Shadows, The Struggle for Utopia in the Peruvian Amazon, Berkeley /CA 1991, 34–60. 433 Charles F. Walker, The Túpac Amaru Rebellion, Harvard UP 2014. 434 Andrew Dalby, Christopher Columbus, Gonzalo Pizarro, and the Search for Cinnamon, in: Gastronomica 1 (2001) 40–49. 435 José Toribio Medina, Francisco de Orellana as a member of Gonzalo Pizarro’s Expedition, in: José Toribio Medina (Hg.), Discovery of the Amazon River According to the Account of Friar Caspar de Carvajal and other Documents, übers. von Bertram T. Lee, hg. von H. C. Heaton, New York 1934, 45–57. 436 Mustergültige Edition durch den chilenischen Historiker José Toribio Medina Zavala (1852–1930): Caspar de Carvajal, Discovery of the Orellana River, in: Toribio Medina (1934) 167–235.
Anmerkungen Kapitel 3
1069
437 Gonzalo Fernández de Oviedo, Historia general y natural de las Indias, Sevilla 1535. 438 José Toribio Medina (Hg.), Appendix: Selections from Oviedo’s «Historia de las Indias» Bearing on Orellana’s Two Expeditions, in: Toribio Medina (1934) 390–450. 439 José Toribio Medina (Hg.), Documents Relating to Orellana’s Descent of the Amazon, 1541–1542, in: Toribio Medina (1934) 245–320. 440 Gaspar de Carvajal, Das Tagebuch des Fray Gaspar de Carvajal, in: Robert Grün / Evamaria Grün (Hg.), Die Eroberung von Peru. Pizarro und andere Konquistadoren, Tübingen 1973, 235–284, S. 237. Diese Publikation aus der Edition Erdmann (Carvajal / Grün) ist für wissenschaftliche Zwecke wertlos: Die angebliche Übersetzung ist über weite Strecken frei erfunden, inklusive netter Geschichten über das Rauchen von Zigarren, die Erfindung des Gummis, das Auffinden von Schrumpfköpfen oder die Beobachtung nackter junger Ama zonen. Diese Episoden gab es nur in der Fantasie des Nazischriftstellers Grün. Kein Wort dieses Schunds ist zitierbar. Der Text Carvajals war kein Tagebuch, sondern ein nachträglich im Winter 1542 abgefasster Bericht: José Toribio Medina, Notes to Friar Carvajal’s Account, in: Toribio Medina (1934) 236–245. 441 Dieselbe Fehlinformation auch bei: Buddy Levy, River of Darkness. Francisco de Orellana’s legendary Voyage of Death and Discovery Down the Amazon, New York 2011, 195. Siehe dagegen: José Toribio Medina, Father Gaspar de Carvajal, Chronicler of Orellana’s Voyage, in: Toribio Medina (1934) 12–22. 442 Toribio Medina (1934) 48 (Karte). 443 Plutarco Naranjo et al., Ocotea quixos, American Cinnamon, in: Journal of Ethnopharmacology 4 (1981) 233–236. 444 Peter Korneffel, Ecuador. Dumont-Reisehandbuch, Ostfildern 2020. Der einfachste Weg von Quito nach Coca folgt der Fernstraße 20 bis Baeza (82 Kilometer), biegt dann nach Süden ab und folgt der F 45 bis Tena / Puerto Napo am Ursprung des Rio Napo (Busfahrt von Quito 5 Stunden). Oder man biegt bei Baeza auf die F 45 nach Norden ab und folgt dem Rio Quijos. Dieser trägt ab der Einmündung des Rio Machacuyacu den Namen Rio Coca. Die F 45 folgt ab San Rafael (50 Kilometer von Baeza) nicht mehr dem Flusslauf, der nach Südosten schwenkt, sondern führt nach Osten bis Nueva Loja / Lago Agrio, dem Hauptquartier der Ölfirma Texaco / Chevron in Ecuador (235 Kilometer bzw. sieben Stunden Busfahrt bzw. 30 Flugminuten von Quito). Von dort zweigt die F 45A nach Süden zur Flussmündung des Rio Coca in den Rio Napo ab. 445 Pizarro (1934) 246–247. 446 Carvajal (1934) 169–170. 447 An der Mündung des Coca-Flusses in den Rio Napo entstand später die Stadt El Coca, inzwischen in Puerto Francisco de Orellana umbenannt, weil man sie für den Ausgangspunkt der Amazonasfahrt Orellanas hielt. Sie ist die Hauptstadt einer Provinz Ecuadors, die 1998 nach Orellana benannt wurde, und beherbergt den Francisco de Orellana Airport.
1070
Anhang
448 Carvajal (1934) 169–170. Pizarro (1934) 246–247. 449 Oberem (1953) 244. Gerhard Hotz / Liselotte Meyer, Künstliche Schädel deformationen – ein uraltes und weltweites Phänomen, in: Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie 17 (2011) 87–96. 450 Jörg Denzer, Die Konquista der Augsburger Welser-Gesellschaft in Südamerika, 1528–1556, München 2005. 451 Alfred Métraux, Tribes of the Middle and Upper Amazon River, in: HSAI 3: The Tropical Forest Tribes, Washington, D. C. 1948, 687–712, S. 689. 452 70 Meilen: Pizarro (1934) 247. 50 Meilen: Carvajal (1934) 171. 453 Heute die Staatsgrenze von Ecuador und Peru. Heute gibt es dort weder Siedlungen noch Straßen. 454 Pizarro (1934) 248. 455 Die kastilische Meile entsprach 5572,7 Metern: Claudia Kirchner Vives, Der spanische Nachrichtenverkehr zu Zeiten des Oberpostmeisters Maffeo de Tassis (1518–1535), Regensburg 2021, 179. 456 Carvajal (1934) 171–179. 457 Carvajal (1934) 171–172. 458 Carvajal / Oviedo (1934) 409. 459 Toribio Medina (1934) 253. Carvajal / Oviedo (1934) 411. 460 Urkunden ediert in: Toribio Medina (1934) 252–257 (mit Faksimiles). 461 Carvajal (1934) 176–178. 462 Carvajal (1934) 179. 463 Oviedo / Carvajal (1934) 411–412. 464 Oviedo / Carvajal (1934) 414. Dramatisch und frei erfunden in: Carvajal / Grün (1973) 247. 465 Oviedo / Carvajal (1934) 48, 414. 466 J. Ripple / D. Perrine, Manatees and Dugongs of the World, Stillwater 1999. 467 Urkunde ediert in: Toribio Medina (1934) 258–260. 468 Oviedo / Carvajal (1934) 418. 469 Métraux kommentiert an dieser Stelle, dass die ethnograpischen Daten Carvajals von 1542 schwer zu verifizieren seien: Métraux (1948) 706–707. 470 Oviedo / Carvajal (1934) 420–424. 471 Gordon R. Willey, Ceramics, in: HSAI 5: The Comparative Ethnology of South American Indian Tribes, Washington, D. C. 1949, 139–204, besonders S. 181–188 und S. 196. 472 Oviedo / Carvajal (1934) 424–426. 473 Carvajal (1934) 202. 474 Oviedo / Carvajal (1934) 426. 475 An dieser Stelle schaltet Grün eine Erzählung über die Einfahrt in den Rio Negro bis in die Gegend von Manaus ein, wo die Spanier übernachteten und sich die Rückfahrt freischießen mussten. Die ganze Passage ist frei erfunden: Carvajal / Grün (1973) 263–265. 476 Carvajal (1934) 205. Oviedo / Carvajal (1934) 426–427. 477 Wolfgang J. Junk / Mary G. M. Soares / Ulrich Saint-Paul, The Fish, in: Wolf-
Anmerkungen Kapitel 3
478 479 480 481 482 483 484 485 486 487
488 489
490 491 492 493
494 495 496 497 498 499
500 501 502 503 504 505 506 507 508
1071
gang J. Junk (Hg.), The Central Amazon Floodplain. Ecology of a Pulsing System, Berlin 1997, 385–408. Eve Zibart, The Ethnic Food Lover’s Companion. A Sourcebook for Understanding the Cuisines of the World, Birmingham 2010, 392. Oviedo / Carvajal (1934) 428–429. Oviedo / Carvajal (1934) 430. Carvajal (1934) 208. Carvajal (1934) 209–211. Carvajal (1934) 214–215. Anne Ley, Amazones, in: Der Neue Pauly, Bd. 1, 575–576. Gudrun Tscherpel, Amazonen, in: EDN 1 (2005) 293–296. Carvajal (1934) 214–215, 220–222. Brief Fernández de Ovidos an Kardinal Pietro Bembo, in: Giovanni Battista Ramusio, Delle navigationi e viaggi, Venedig 1556, 415–416, nach Toribio Medina (1934) 27. Grün (1973) 266–273. Antonio de Herrera, Historia general de los hechos de los Castellanos en las islas y tierra firme del Mar Oceano, 4 Bde., Madrid 1601–1615, Dekade VI, Buch IX, Kap. 4, nach: Toribio Medina (1934) 26–27. José Toribio Medina, Concerning the Names of the River Down Which Orellana Went, in: Toribio Medina (1934) 153–165. Carvajal (1934) 215–218. Carvajal (1934) 223–224. Die Gezeiten sind von der Mündung 800 Kilometer flussaufwärts bis Óbido bemerkbar: Hubert Chanson, Tidal Bores, Aegir, Eagre, Mascaret, Pororoca. Theory and Observations, Singapur 2012, 77–80. Carvajal (1934) 226–227. Carvajal (1934) 228. Carvajal (1934) 231. Carvajal (1934) 232–233. Oviedo (1526 /1959) 116–117. Cornelis van Wytfliet, Atlas zur Entdeckung Amerikas [Löwen 1597], in: Rudolf Kroboth / Peter H. Meurer (Hg.), José de Acosta, Das Gold des Kondors. Berichte aus der Neuen Welt 1590 und Atlas zur Geschichte ihrer Ent deckung, Stuttgart 1991, 231–344, S. 312–316. Enrique Otte, Las perlas del Caribe: Nueva Cádiz de Cubagua, Caracas 1977. Carvajal (1934) 233–234. Oviedo (1934) 399. Levy (2011) 194–201. Oviedo (1934) 393. Pizarro (1934) 248–249. Siegfried Huber, Pizarro. Gold, Blut und Visionen, Olten 1978, 378–380. Toribio Medina (1934) 320–379 (Dokumente). Carvajal (1934) 233.
1072
Anhang
509 Richard van Dülmen, Theater des Schreckens. Gerichtspraxis und Strafrituale in der frühen Neuzeit, München 1995. 510 Marcel Nieden, Organum Deitatis. Zur Christologie des Thomas de Vio Cajetan, Amsterdam 1997. 511 Lynn Hunt, Inventing Human Rights. A History, New York 2007. 512 Bartolomé de Las Casas, Historia general de las Indias (1559), 4 Bde., Madrid 1875 (online). 513 Neumann (1990) 150–153. 514 Hanke (1937) 65–102. 515 Sublimis Deus, in: Josef Metzler (Hg.), America Pontifica primi saeculi evangelizationis (1493–1592). Documenta pontifica ex registris et minutis praesertim in Archivio Secreto Vaticano existentibus, Vatikanstadt 1991, Bd. 1, 364–366. 516 Hans Jürgen Prien, Sublimis Deus, in: Encyclopedia of Christianity, online (2011). 517 KLL 3 (1986) 1625–1626. 518 Las Casas / Enzensberger (1966) 66. 519 Alfred Kohler, Karl V., 1500–1558. Eine Biographie, München 1999, 230– 231. 520 Evon Z. Vogt, Zinacantan. A Maya Community in the Highlands of Chiapas, Cambridge 1969. Robert M. Carmack, Quichéan Civilization. The Ethnohistoric, Ethnographic and Archaeological Sources, Berkeley /CA 1973. 521 Luz Kerkeling, La Lucha sigue – der Kampf geht weiter. Ursachen und Entwicklung des zapatistischen Aufstands, Münster 2006. 522 Lewis Hanke, All Mankind is One. A Study of the Disputation Between Bartolomé de Las Casas and Juan Ginés de Sepúlveda in 1550 on the Intellectual and Religious Capacity of the American Indians, Northern Illinois UP 1974. 523 Kirstin Bunge / Stefan Schweighöfer /Anselm Spindler /Andreas Wagner (Hg.), Die Normativität des Rechts bei Francisco de Vitoria, Stuttgart 2011. 524 Lewis Hanke, Aristotle and the American Indians, London 1959. 525 Juan Ginés de Sepúlveda, Tratado sobre las Justas Causas de la Guerra contra los Indios, hg. von Marcelino Menendez y Pelayo / Manuel Garcia-Pelayo, Mexiko City 1941. 526 Bartolomé de Las Casas, Disputation von Valladolid, in: Werkauswahl, hg. von Mariano Delgado, Bd. 1: Missionstheologische Schriften, Paderborn 1994, 336–436. 527 Aqui se contiene una disputa / o controversia: entre el … fray Bartolomé de las Casas / … y el doctor Gines de Sepulveda …, Sevilla 1552. 528 Bartolomé de Las Casas, Brevisima relación de la destrucción de las Indias occidentales, Sevilla 1552. 529 KLL 3 (1986) 1625–1626. 530 Robert H. Fuson, Einleitung, in: Christoph Kolumbus, Logbuch. Mit authentischen Aufzeichnungen des großen Entdeckers, hg. von Robert H. Fuson. Aus dem Engl. von Andreas Venzke, Bergisch Gladbach 1989, 20–91, S. 22–40.
Anmerkungen Kapitel 3
1073
531 Leon-Portilla (1992) 152–154. 532 Lawrence Clayton, Bartolomé de las Casas and the African Slave Trade, in: History Compas 7 (2009) 1526–1541. 533 José Tomás Velasco Sánchez, La Escuela de Salamanca. Concepto, miembros, problemas, influencias, pervivencias, Madrid 2015. 534 Tomás de Mercado, Suma de tratis y contratos, hg. von Nicolas Sanchez-Albornoz, Madrid 1977, 230–239. 535 Bartolomé Frías de Albornóz, Arte de los contractos, Valencia 1573. 536 Luis de Molina, De Iustitia et Iure, 6 Bde., Mainz 1659, Bd. 1, fol. 130 verso–131 recto. 537 Bartolomé de Las Casas, Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder, hg. von Michael Sievernich. Mit einem Nachwort von Hans Magnus Enzensberger, Frankfurt a. M. 2006, 168–170. 538 Neumann (1990) 259. 539 Henning Ottmann, Geschichte des politischen Denkens, Bd. 3 /1: Die Neuzeit. Von Machiavelli bis zu den großen Revolutionen, Stuttgart / Weimar 2006, 113–118, 131–133. 540 Bartolomé de Las Casas, Obras complétas, 15 Bde., Madrid 1989–1995. 541 Cortéz (1975) 89–90. 542 Tomé Pires, Suma Oriental, hg. von Armando Cortesao, London 1944. 543 Álvar Nuñez Cabeza de Vaca, Die Schiffbrüche des Álvar Nuñez Cabeza de Vaca. Bericht über die Unglücksfahrt der Narvaez-Expedition nach der Südküste Nordamerikas, 1527–1536, Stuttgart 1925. 544 Giovanni Battista Ramusio, Primo volume delle navigationi et viaggi […], Venedig 1550, Widmungsbrief (online). 545 Richard Hakluyt, Divers voyages touching the discoverie of America, London 1582. 546 Richard Hakluyt, The principal navigations, voyages and discoveries of the English nation, London 1589. 547 Susanna Burghartz (Hg.), Inszenierte Welten. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590–1630, Basel 2004. 548 Mattheus Merian / Johann Ludwig Gottfriedt (Hg.), Newe Welt und Americanische Historien, Inhaltende Warhafftige und volkommene Beschreibungen Aller West-Indianischen Landschafften / Insulen / Königreichen und Provintzien … Deßgleichen / Gründlicher Bericht von der Innwohner beschaffenheit / Sitten / Policei und Götzendienst … Item, Historische und außführliche Relation 36 Fürnembster Schiffarten underschiedlicher Völcker in West-Indien / Von der Ersten Entdeckung durch Christophorum Columbum / biß auff dieses lauffende Jahr / In 138 Jahren / vollbracht. Alles auß verschiedenen WestIndianischen Historien-Schreibern / unnd mancherley Sprachen mit sonderm Fleiß zusammen getragen / extrahirt, in ein richtige Ordnung der Materien und Zeit / und in diese Käuffliche Form gebracht, Frankfurt a. M. 1631. 549 Roy C. Bridges / P. E. H. Hair (Hg.), Compassing the Vaste Globe of the Earth. Studies in the History of the Hakluyt Society, London 1996.
1074
Anhang
550 Thomas Sören Hoffmann, Philosophie in Italien. Eine Einführung in 20 Porträts, Wiesbaden 2007, 143–162. 551 Raif Georges Khoury, Averroes (1126–1198) oder der Triumph des Rationalismus, Heidelberg 2002. 552 Bernd Hausberger, Die Verknüpfung der Welt. Geschichte der frühen Globalisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Wien 2015, 30. 553 Hoffmann (2007) 163–184. 554 Girolamo Fracastoro, De contagione et contagiosis morbis et eorum curatione, Venedig 1546. 555 Thomas S. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, Chicago 1962. Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt a. M. 1973. 556 John Gribbin, Science. A History, 1543–2001, London 2002. 557 Hans-Jürgen Karp, Bistum Ermland, in: Dietmar Willoweit / Hans Lemberg (Hg.), Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa, München 2006, 212– 226. 558 Nikolaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, Nürnberg 1543. 559 Johannes Kepler, Astronomia Nova, Frankfurt a. M. 1609. 560 Peter Dilg, Leonhart Fuchs: Arzt – Botaniker – Humanist, in: Ulrich Köpf / Sönke Lorenz / Dieter R. Bauer (Hg.), Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, 235–248. 561 Leonhart Fuchs, De historia stirpium commentarii insignes, Basel 1542 (online). Leonhart Fuchs, New Kreuterbuch, Basel 1543 (online). Faksimiledruck München 1964 / Wiesbaden 2002. 562 Gerd Brinkhus, Leonhart Fuchs (1501–1566), Mediziner und Botaniker, Tübingen 2001. 563 Charles Plumier, Nova plantarum Americanarum genera, Paris 1703. 564 Carl von Linné, Critica Botanica, Leiden 1737, 92. Carl von Linné, Genera Plantarum, Leiden 1742, 522. 565 Gerda Manthey, Fuchsien, Stuttgart 1987. 566 Pieter de Koning, Trois traités d’anatomie arabes par Muhammad ibn Zaka riyya al-Râzî, ’Ali ibn al-’Abbas and ’Ali ibn Sina, Leiden 1903. 567 Rhazes, Liber (medicinalis) ad Almansorem, Venedig 1490. Neudrucke: Venedig 1493. Venedig 1497. etc. 568 Andreas Vesalius, De humani corporis fabrica libri septem, Basel 1543. 569 David Wootton, The Invention of Science: A New History of the Scientific Revolution, Harmondsworth 2015, 182–186. 570 Ruben Eriksson (Hg.), Andreas Vesalius’ First Public Anatomy at Bologna 1540. An eyewitness report by Baldasar Heseler, medicinae scolaris, together with his notes on Matthaeus Curtius’ Lectures on Anatomia Mundini, Uppsala 1959. 571 Charles Donald O’Malley, Andreas Vesalius of Brussels, 1514–1564, Berkeley / CA u. a. 1964. 572 Robert Jütte, Geschichte der Sinne. Von der Antike bis zum Cyberspace, München 2000.
Anmerkungen Kapitel 3
1075
573 Bartolomé de Las Casas, History of the Indies [1555], hg. von Andrée Collard, New York 1971, 9. 574 Adolf Baumbach et al. (Hg.), Zivilprozessordnung, 74. Aufl., München 2016, §§ 144 und 371–372 (Beweis durch Augenschein). Thomas Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, 66. Aufl., München 2019, Strafprozessordnung, §§ 86 und 244 (Richterlicher Augenschein). 575 Peter Rieß (Hg.), Das Strafprozessrecht und das Gerichtsverfassungsgesetz. Großkommentar, München 2014, 132. 576 Nicholas Ostler, Empires of the World. A Language History of the World, London 2006, 363. 577 Métraux (1948) 95–133. 578 Péro Vaz de Caminha, Das Schreiben über die Entdeckung Brasiliens, hg. von R. Wallisch, Frankfurt a. M. 2001. 579 Klaus Kubusch, Aurea Saecula. Mythos und Geschichte, Frankfurt a. M. 1986. 580 Platon, Der Staat, übers. von Rudolf Rufener, München 1991. 581 Thomas Morus, Utopia, in: Der utopische Staat. Aus dem Lateinischen von Klaus J. Heinisch, Reinbek 1960. 582 Vespucci / Wallisch (2002) 25–28 (Quelle) 102–104, 110–111, 116–130 (Kommentar). 583 Léon Riotor, Jacques Cartier et le voyage au Canada. Chronique de la Nouvelle France, Paris 1937. 584 Hans Staden, Warhafftig Historia und Beschreibung eyner Landtschafft der Wilden / Nacketen Grimmigen Menschfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen […], Marburg 1557. Faksimiledruck Kassel 1978, a I – b iii. 585 Métraux (1948) 96; Die Tupinikin waren mit den Portugiesen verbündet, die Tupinambás dagegen mit den Franzosen. 586 Heinrich Fromm, Ulrich Schmidl – Landsknecht, Geschichtsschreiber und Mitbegründer der Stadt Buenos Aires, Wiefelstede 2010. 587 Johannes Janssonius, Paraguay, ó Provinzia de Rio de la Plata cum regionibus adiacentibus: Tucuman et S. ta Cruz de la Sierra, Amsterdam s.d. (ca. 1600). (online). 588 Nach Métraux eine typische Verhaltensweise der Tupis: Métraux (1948) 112– 113. 589 Mark Twain, A Connecticut Yankee in King Arthur’s Court, New York 1989. 590 Métraux (1948) 95–133. 591 William Arens, The Man-Eating Myth. Anthropology and Anthropophagy, New York 1979, 22–31. 592 Annerose Menninger, Die Macht der Augenzeugen. Neue Welt und Kannibalen-Mythos, 1492–1600, Stuttgart 1995. 593 Donald W. Forsyth, Three Cheers for Hans Staden. The Case for Brazilian Cannibalism, in: Ethnohistory 32 (1985) 17–36. 594 Iris Gareis, Cannibals, Bons Sauvages, and Tasty White Men: Models of Alterity in the Encounter of South American Tupi and Europeans, in: The Medieval History Journal 5 (2002) 247–266, S. 257.
1076
Anhang
595 Lawrence C. Wroth, The Voyages of Giovanni da Verrazzano, 1524–1528, New Haven/CT 1970, 237. 596 Alida C. Metcalf, Go-Betweens and the Colonization of Brazil, 1500–1600, Austin / TX 2006, 64–68, 72. 597 Susi Colli, Das Bild des Indianers im 16. Jahrhundert, Idstein 1988. 598 Ferdinand Denis, Une fête bresilienne célébrée à Rouen en 1550, Paris 1850. 599 Jean de Léry, Histoire d’un voyage fait en la terre du Brésil, autrement dite Amerique, Paris 1578; Jean de Léry, Unter Menschenfressern am Amazonas. Brasilianisches Tagebuch, 1556–1558, Tübingen 1977; Jean de Léry, Brasilianisches Tagebuch, 1557, Stuttgart 1978; Jean de Léry, History of A Voyage to The Land of Brazil, Berkeley /CA 1990 (online). 600 Léry (1978) 109. 601 Michel de Montaigne, Essais [1592]. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stillett, Frankfurt a. M. 1998, 109–115 (= Buch 1, Essay 31 Über die Menschenfresser), 115. 602 Montaigne /Stillett (1998) 113. 603 Philippe Erlanger, Bartholomäusnacht. Die Pariser Bluthochzeit am 24. August 1572, München 1966. 604 Jean de Léry, Histoire mémorable du siège de Sancerre, 1574; Johann von Lery, Die Gedechtnusswirdige History der Statt Sancerre […], hg. von Niclaus Manuel, Bern 1575. 605 Jean de Léry, Histoire d’ un voyage fait en la terre du Brésil, La Rochelle 1578, preface (ohne Paginierung). 606 Gareis (2002) 247–266, speziell S. 265–266. 607 Montaigne / Stillett (1998) 111. 608 Almut Bues, Die Jagiellonen. Herrscher zwischen Ostsee und Adria, Stuttgart 2010. 609 Bernhard Sicken, Ferdinand I. (1556–1564), in: Anton Schindling / Walter Ziegler (Hg.), Die Kaiser der Neuzeit, 1519–1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland, München 1990, 55–78. 610 Josef Matuz, Das Osmanische Reich. Grundlinien seiner Geschichte, 5. Aufl., Darmstadt 2008, 136–137. 611 Memoiren eines Janitscharen oder Türkische Chronik, hg. von Renate Lachmann, Graz 1975, 163–164. 612 Jan Michiel Otto (Hg.), Sharia Incorporated. A comparative Overview of the legal Systems of twelve Muslim Countries in Past and Present, Leiden 2010. 613 Josef Matuz, Süleiman der Prächtige, in: Kurt Fassmann (Hg.), Exempla Historica. Epochen der Weltgeschichte in Biographien, Bd. 26, Frankfurt a. M. 1983, 173–194. 614 Alfred Kohler, Ferdinand I. (1503–1564). Fürst, König und Kaiser, München 2003. 615 Pál Fodor, In Quest of the Golden Apple. Imperial Ideology, Politics, and Military Administration in the Ottoman Empire, Istanbul 2000.
Anmerkungen Kapitel 3
1077
616 Günther Düriegl, Wien 1529 – Die erste Türkenbelagerung, Graz 1979. 617 Rüdiger Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas, Darmstadt 2013, 105. 618 Christoph K. Neumann, Ein besonderes Imperium (1512–1596), in: Kreiser / Neumann (2003) 105–186. 619 Ogier Ghiselin von Busbeck, Vier Briefe aus der Türkei, hg. von Wolfram von den Steinen, Erlangen 1926, 64. 620 Matuz (1983) 176–180. 621 Suraiya Faroqhi, Kultur und Alltag im Osmanischen Reich. Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, München 1995, 126–127. 622 Hans Dernschwam, Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien, 1553–1555, hg. von Franz Babinger [1923], ins Neuhochdeutsche übers. von Jörg Riecke, Berlin 2014 [WD 2019], 62–70. 623 Ferenc Majoros / Bernd Rill, Das Osmanische Reich, 1300–1922. Die Geschichte einer Großmacht, Wiesbaden 2004, 20. 624 Mario Sabattini / Nicoletta Celli, Kaiserliches Beijing. Das prächtige Kulturerbe Beijings, Wiesbaden 2007. 625 Matuz (2008) 89–90. 626 Gülru Necipoğlu, Architecture, Ceremonial, and Power. The Topkapi Palace in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Cambridge / MA 1991. 627 Baki Tezcan, Dispelling the Darkness: The Politics of «Race» in the Early Seventeenth-Century Ottoman Empire in the Light of the Life and Work of Mullah Ali, in: International Journal of Turkish Studies 13 (2007) 73–95, S. 78. 628 Leslie P. Peirce, The Imperial Harem. Women and Sovereignty in the Ottoman Empire, New York 1993, 91–149. 629 Krämer (2016) 70–71. 630 Ogier Ghiselin von Busbeck, Legationis Turcicae Epistolae quatuor, Paris 1589. Vier Briefe aus der Türkei, hg. von Wolfram von den Steinen, Erlangen 1926. 631 Leslie P. Peirce, Empress of the East. How a European Slave Girl became Queen of the Ottoman Empire, New York 2017, 14–26. 632 Hester Donaldson Jenkins, Ibrahim Pasha. Grand Vizir of Suleiman the Magnificent, New York 1911 (online). 633 Zahit Atçil, State and Government in the Mid-Sixteenth Century Ottoman Empire. The Grand Vizierates of Rüstem Pascha (1544–1561), PhD University of Chicago 2015 (online). 634 Colin Imber, Ebu’s-su’ud – The Islamic Legal Tradition, Stanford / CA 1997. 635 Galina Yermolenko (Hg.), Roxolana in European Literature, History and Culture, Farnham 2010. 636 Elif Batuman, Ottomania: A Hit TV Show Reimagines Turkey’s Imperial Past, in: The New Yorker, 24. Februar 2014 (online). 637 Gerd Schwerhoff, Die Inquisition. Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit, München 2009. 638 Georg Bossong, Die Sepharden. Geschichte und Kultur der spanischen Juden, München 2008.
1078
Anhang
639 Pulido Serrano / Juan Ignacio, Plural Identities: The Portuguese New Chris tians, in: Jewish History 25 (2011) 129–151. 640 Cecil Roth, Doña Gracia of the House of Nasi, New York 1947. Reprint Philadelphia 1977, 10. 641 In der älteren Forschung waren zwei verschiedene Linien der Benveniste-Familie mit ähnlichen Namen vermischt worden. Alle Angaben zu den handelnden Personen auf neuer Quellenbasis nach: Herman Prins Salomon /Aron Di Leone Leoni, Mendes, Benveniste, De Luna, Micas, Nasci: The State of the Art (1532–1558), in: The Jewish Quarterly Review 88 (1998) 135–211. 642 Anita Diamant, The New Jewish Wedding, New York 2001. 643 Jonathan I. Israel, Diasporas within a Diaspora: Jews, Crypto-Jews and the World Maritime Empires (1540–1740), Leiden 2002, 14–15. 644 Aron Di Leone Leoni, The Hebrew Portuguese Nations in Antwerp and London at the Time of Charles V and Henry VIII. New Documents and Interpretations, New Jersey City / NJ 2005, 2–3. 645 Salomon / Leone Leoni (1998) 141. 646 Salomon / Leone Leoni (1998) 139. 647 Ludovico Guicciardini, Descrittione di tutti i Paesi Bassi, Antwerpen 1567, 83–84, 124. 648 Jonathan I. Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness and Fall 1477– 1806, Oxford 1998, 29–35. 649 Salomon / Leone Leoni (1998) 142. 650 Alfred Kohler, Karl V. 1500–1558. Eine Biographie, München 2000. 651 Andrée Aelion Brooks, The Woman Who Defied Kings. The Life and Time of Doña Gracia Nasi. A Jewish Leader during the Renaissance, St. Paul / MN 2002, 113. 652 Martina Fuchs / Orsolya Réthely (Hg.), Maria von Ungarn (1505–1568). Eine Renaissancefürstin, Münster 2007. 653 Salomon / Leone Leoni (1998) 144–145. 654 José Antonio Saraiva, The Marrano Factory. The Portuguese Inquisition and Its New Christians, 1536–1765, Leiden 2001. 655 Miriam Bodian, Doña Gracia Nasi, in: The Encyclopedia of Jewish Women (online, 22.9.2020). 656 Charles H. Parker, Entrepreneurs, Families, and Companies, in: Bentley et al. (2015), Bd. 2, 135–159. 657 Roth (1977) 112. 658 Salomon / Leone Leoni (1998) 149, 153. 659 Salomon / Leone Leoni (1998) 142, 154–155. 660 Roth (1977) 42–49. 661 Salomon / Leone Leoni (1998) 153–154. 662 Brooks (2002) 219. 663 Daniel Goffman, The Ottoman Empire and Early Modern Europe, Cambridge 2004, 139. 664 Salomon / Leone Leoni (1998) 143, 154–155.
Anmerkungen Kapitel 3
1079
665 Jacob Reznik, Le Duc Joseph de Naxos, Paris 1936, 52–72. 666 Silke Berg, Il Ghetto di Venezia. Das erste jüdische Ghetto in Europa, Frankfurt a. M. 1996. 667 Peter Burke, Early Modern Venice as a Center of Information and Communication, in: John Martin / Dennis Romano (Hg.), Venice Reconsidered. The History and Civilization of an Italian City-State, 1297–1797, Baltimore 2000, 389–419. 668 Dolores Sloan, The Sephardic Jews of Spain and Portugal. Survival of an Imperiled Culture in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Jefferson / NC 2009, 101–126, S. 101. 669 Uriel Heyd, Moses Hamon, Chief Jewish Physician to Sultan Süleyman the Magnificent, in: Oriens 16 (1963) 152–170, S. 159. Sloan (2009) 166–168. 670 Brian Pullan, The Jews of Europe and the Inquisition of Venice, 1550–1670, Oxford 1983. 671 Thomas Tuohy, Herculean Ferrara. Ercole d’Este, 1471–1505, and the Invention of a Ducal Capital, Cambridge 1996. 672 Bossong (2016) 85–88. 673 Salomon / Leone Leoni (1998) 159–160. 674 Cecil Roth, The Marrano Press at Ferrara, 1552–1555, in: Modern Language Review 38 (1943) 307–317. 675 Biblia En lengua Española traduzida palabra por palabra de la verdad Hebraica por muy excelentes letrados, vista y examinada por el oficio de la Inquisición, Ferrara 1553. 676 Bossong (2016) 88–92. 677 Eva Alexandra Uchmany, The Participation of New Christians and CryptoJews in the Conquest, Colonization, and Trade in Spanish America, 1521– 1660, in: Paolo Bernardini / Norman Fiering (Hg.), The Jews and the Expansion of Europe to the West, 1450–1800, New York 2001, 186–202. S. 195. 678 Sloan (2009) 115. 679 Samuel Usque, Consolacam ás Tribulacoens de Israel, Ferrara 1553. Samuel Usque, Consolation for the Tribulations of Israel, hg. von Martin A. Cohen, Philadelphia 1965. 680 Uriel Heyd, Moses Hamon, Chief Jewish Physician to Sultan Süleiman the Magnificent, in: Oriens 16 (1963) 152–170, S. 159. 681 Haim Hillel Ben-Sasson, Geschichte des jüdischen Volkes, Bd. 2, Vom 7.17. Jahrhundert. Das Mittelalter, München 1979, 332. 682 Roth (1977) 83–87. 683 Dernschwam (2014) 116–117. 684 Salomon / Leone Leoni (1998). 685 Morris Goodblatt, Jewish Life in Turkey in the XVIth Century, New York 1952. 686 Israel (2002) 48. 687 Salomon / Leone Leoni (1998) 149–152.
1080
Anhang
688 Stanford K. Shaw, The Jews of the Ottoman Empire and the Turkish Repu blic, London 1991, S. 89, 107. 689 Nicolae Jorga, Geschichte des Osmanischen Reiches, 6 Bde., Darmstadt 1990, Bd. 3, 140–141. 690 Rainer Kampling, Cum Nimis absurdum (Paul IV.), in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Berlin 2015, 190–191 (online). 691 Axel Gotthard, Der Augsburger Religionsfrieden, Münster 2004. 692 Hubert Wolf, Index. Der Vatikan und die verbotenen Bücher, München 2006. 693 Thomas Brechenmacher, Der Vatikan und die Juden. Geschichte einer unheiligen Beziehung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 2005. 694 Benjamin Ravid, Cum Nimis Absurdum and the Ancona Auto-da-Fé revisited: their impact on Venice and some wider reflections, in: Jewish History 26 (2012) 85–100. 695 Calimani (1988) 140–150, Zitat S. 145. 696 Calimani (1988) 113–116. 697 Renata Segre, Sephardic Refugees in Ferrara. Two Notable Families, in: Benjamin Gampel (Hg.), Crisis and Creativity in the Sephardic World, 1391–1648, New York 1997, 164–185. 698 Libby Garshowitz, Gracia Mendes. Power, Influence and Intrigue, in: Jennifer Carpenter / Sally Beth Maclean (Hg.), Power of the Weak. Studies on Medieval Women, Urbana 1995, 94–125. Miriam Bodian, Doña Gracia Nasi, in: Jewish Women. A Comprehensive Historical Encyclopedia (2009) online. 699 Halil Inalcik, An Economic and Social History of the Ottoman Empire, Bd. I, Cambridge 1994, 212–214. 700 Cecil Roth, The House of Nasi. The Duke of Naxos, Philadelphia 1948. 701 Roth (1948) 87. Sloan (2009) 175. 702 Joseph Kaplan, Seneor, Abraham, in: Encyclopaedia Judaica, Bd. 18, New York 2007, 288–289. 703 Calimani (1988) 155. 704 Calimani (1988) 149. 705 Hugh Bicheno, Crescent and Cross. The Battle of Lepanto 1571, London 2003. 706 Josef Matuz, Sokollu Mehmed Pascha, in: Biographisches Lexikon zur Geschichte Osteuropas 3 (1979) 151–153 (online). 707 Minna Rozen, A History of the Jewish Community in Istanbul. The Formative Years. 1453–1566, Leiden 2010, 61. 708 Paolo Bernardini / Norman Fiering (Hg.), The Jews and the Expansion of Europe to the West, 1450–1800, New York 2001, Namensregister. 709 https: / / web.archive.org / web /20120219185657 / http:www.donagraciaproject. org. 710 https: / / web.archive.org / web / 20120501220422 / h ttp: / / s entieriebraici. com / wine_donagracia.php.
Anmerkungen Kapitel 3
1081
711 Victor E. Thoren, The Lord of Uraniborg. A Biography of Tycho Brahe, Cambridge 1990. 712 Stephen P. Blake, Astronomy and Astrology in the Islamic World, Edinburgh 2016. 713 Blake (2016) 65–79. S. J. Badakhchani, Nasir al-Din Tusi, Contemplation and Action. The Spiritual autobiography of a Muslim Scholar, London 1998. 714 I. N. Veselovsky, Copernicus and Nasir al-Din al-Tusi, in: Journal for the History of Astronomy 4 (1973) 128–130 (online). 715 Edward Steward Kennedy, A Survey of Islamic Astronomical Tables, in: Trans actions of the American Philosophical Society 46 (1956) 1–4, 44–45. Blake (2016) 80–95. 716 Das Jij-i Sultani war nur als Manuskript überliefert. Im Jahr 1500 existierte in Venedig eine hebräische Übersetzung. Die Samarkander Sterntafeln wurden erstmals 1665 in Oxford durch Thomas Hyde (1636–1703) herausgegeben und gedruckt. 717 Anthony Grafton, Cardanos Kosmos. Die Welten und Werke eines Renaissance-Astrologen, Berlin 1999. 718 Fuat Sezgin et al., Wissenschaft und Technik im Islam, Bd. 5, Frankfurt a. M. 2003. 719 Karl Kreiser, Istanbul. Ein historisch-literarischer Stadtführer, München 2001, 242–246. 720 G. Saliba, A History of Arabic Astronomy: Planetary Theories During the Golden Age of Islam, New York 1994. 721 Blake (2016) 96–111. 722 Ahmad Y. Hassan, Taqi ad-Din and Arabic Mechanical Engineering, Aleppo 1976. Kreiser (2001) 244. 723 Paula Sutter Fichtner, Terror and Toleration. The Habsburg Empire Confronts Islam, 1526–1859, London 2008, 35. 724 David R. Coffin, Pirro Ligorio. The Renaissance Artist, Architect and Antiquarian, Penn State UP 2004. 725 Clarisse Doris Hellman, The Comet of 1577. Its Place in the History of As tronomy, Columbia UP 1944. Erweiterter Nachdruck 1971, 318–430 (online). 726 R. C. Kapoor, Abu’l Fazl, independent discoverer of the Great Comet of 1577, in: Journal of Astronomical History and Heritage 18 (2015) 249–260 (online). 727 Blake (2016) 102–103. 728 Matuz (1979) 151–153 (online). 729 Jorga, Bd. 3 (1990) 233–247. 730 Kreiser (2001) 243. 731 Casale (2010) 162. 732 Blake (2016) 108–109. 733 George E. Brooks, Climate and History in Africa, in: Graham Connah (Hg.), Transformations in Africa. Essays on Africa’s Later Past, London 1998, 139– 159, S. 153.
1082
Anhang
734 Jamil M. Abun-Nasr, A History of the Maghrib in the Islamic Period, Cambridge 1987. 735 Werner Huß / Hans Georg Niemeyer, Mauretania, in: Der Neue Pauly 7 (1999) 1048–1052. 736 Jörg-Dieter Brandes, Geschichte der Berber. Von den Berberdynastien des Mittelalters zum Maghreb der Neuzeit, Gernsbach 2004. 737 Chantal de la Véronne, Histoire sommaire des Sa’diens au maroc. La première dynastie Chérifienne 1511–1659, Paris 1997. 738 Stephen Cory, Muhammad al-Shayk, in: DAB 4 (2012) 305–307. 739 Abun-Nasr (1987) 157–158. 740 Matthew Carr, Blood and Faith. The Purging of Muslim Spain, New York 2009. 741 Emily Gottreich, The Mellah of Marrakesh. Jewish and Muslim Space in Morocco’s Red City, Bloomington 2007. 742 Amira K. Bennison, Abd al-Malik I, in: DAB 1 (2012) 22–24. 743 Mercedes García-Arenal, Ahmad al-Mansur. The Beginnings of Modern Morocco, Oxford 2009, 22–39. 744 Omar Boum, Abdallah al-Ghalib, in: DAB 1 (2012) 18–20. 745 García-Arenal (2009) 12–21. 746 Brigitte Hamann, Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon, 4. Aufl., Wien 1988. 747 Friedrich Edelmayer, Philipp II. Biographie eines Weltherrschers, Stuttgart 2017. 748 Israel (1998) 307–327. 749 Rudolf Fischer, Gold, Salz und Sklaven. Die Geschichte der grossen Sudanreiche Gana, Mali und Songhai, Tübingen 1982, 236–238. 750 Leo Africanus (Hassan al-Wazzan), Die Kosmographie und Geographie Afrikas, in: Dietrich Rauchenberger (Hg.), Johannes Leo der Afrikaner. Seine Beschreibung des Raumes zwischen Nil und Niger nach dem Urtext, Wiesbaden 1999, 238–409, S. 269. 751 Al Qazwini, Die Wunder des Himmels und der Erde, übers. von Alma Giese, Stuttgart 1986. 752 Ibn Battuta / Grün (2007) Bd. 2, 269. 753 Leo Africanus (1999) 249. 754 François-Xavier Fauvelle, Das goldene Rhinozeros. Afrika im Mittelalter, München 2017, 192–197. 755 Fischer (1982) 239–240. 756 Robert O. Collins / James M. Burns, A History of Sub-Saharan Africa, Cambridge 2014, 86–88. 757 Leo Africanus (1999) 275. 758 Sékéné M. Cissoko, Tombouctou et l’empire songhay, Dakar 1975. 759 Collins / Burns (2014) 87. 760 Jeremy Rich, Sonni Ali Ber, in: DAB 1 (2012), 437.
Anmerkungen Kapitel 3
1083
761 Leland Conley Barrows, Muhammed Ture, in: DAB 4 (2012) 310–312. Hassan al Wazzan nennt ihn Abu Bekr Iskia: Leo Africanus (1999) 263. 762 Leo Africanus (1999) 263. 763 Iliffe (1995) 90–92. 764 Christopher Wise, Mahmoud Kati, in: DAB 3 (2012), 309–310. Christopher Wise (Hg.), The Timbuktu-Chronicles, 1493–1599: Al Hajj Mahmud Kati’s Tarikh al-fattash, Trenton / NJ 2011. 765 John O. Hunwick, Timbuktu and the Songhay Empire. Al-Sadi’s Ta’rikh alSudan Down to 1613, and Other Contemporary Documents, Leiden 2003. 766 Christopher Wise, Ahmad Baba al-Massudi al-Timbuktu, in: DAB 1 (2012), 124–125. 767 Adam Jones, Afrika bis 1850 [NFWG 19], Frankfurt a. M. 2016, 162–165, 274–277. 768 Leo Africanus (1999) 275–283. 769 Jeremy Rich, Dawud, in: DAB 2 (2012) 171–172. 770 Al-Sadi /Hunwick (2003) 160–198. 771 Jeremy Rich, Ishaq II, in: DAB 3 (2012) 163. 772 Stephen Cory, Judar Pasha, in: DAB 3 (2012) 229–230. 773 John Hunwick, Ahmad Baba and the Moroccan Invasion of the Sudan (1591), in: Journal of the Historical Society of Nigeria 2 (1962) 311–328. 774 Collins / Burns (2014) 88. 775 Jeremy Rich, Moulay Ahmad al-Mansur, in: DAB 4 (2012) 89–90. 776 Lansiné Kaba, Archers, Musketeers, and Mosquitos. The Moroccan Invasion of the Sudan and the Songhai Resistance (1591–1612), in: Journal of African History 22 (1981) 457–475. 777 Collins / Burns (2014) 89. 778 García-Arenal (2009) 135–138. 779 Ian Grey, Ivan der Schreckliche, Düsseldorf 2002, 55–62. 780 Robert J. Wipper, Iwan Grosny [1922], übers. von Maximilian Schick / E. Sokolowa, Moskau 1947. 781 Ian Grey, Ivan the Terrible, London 1965. 782 Wipper (1947) 26–27. 783 Ronald Bergan, Eisenstein. A Life in Conflict, Woodstock / NY 1999. 784 Manfred Alexander / Günther Stökl, Russische Geschichte, 7. Aufl., Hamburg 2018, 210–212. 785 Herberstein (1567 /1966) 86. 786 Ruslan Skrynnikow, Reign of Terror: Ivan IV., Leiden 2016, 202–256. 787 Barbara B. Diefendorf, The Saint Bartholomew’s Day Massacre. A Brief History with Documents, Boston / New York 2009. 788 Wipper (1947) 45. 789 Grey (2002) 84–109. 790 Richard Hakluyt, Voyages and Discoveries. The Principal Navigations, Voyages, Traffiques and Discoveries of the English Nation, hg. von Jack Beeching, Harmondsworth 1972, 60–66.
1084
Anhang
791 Norbert Angermann, Studien zur Livlandpolitik Iwan Grosnyjs, Marburg 1972. 792 Halil Inalcik, Dawlat Giray, in: Encyclopaedia of Islam, Bd. 2, Leiden 1965, 178–179, 384–434. 793 Alexander / Stökl (2018) 218. 794 Hildermeier (2016) 235–280. 795 Andreas Kappeler, Russland als Vielvölkerreich. Entstehung – Geschichte – Zerfall, München 1993, 31–32. 796 Grey (2002) 141–153. 797 Kappeler (1993) 38. 798 Andreas Kappeler, Kosaken. Geschichte und Legenden, München 2013. 799 Terence Armstrong (Hg.), Yermak’s Campaign in Siberia, London 1999. 800 Joseph Sebes, The Jesuits and the Sino-Russian Treaty of Nerchinsk (1689). The Diary of Thomas Pereira SJ, Rom 1961, 29–32. 801 Dittmar Dahlmann, Sibirien. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2009, 37–42. 802 Hans-Heinrich Nolte, Kleine Geschichte Russlands, Stuttgart 2003, 65–66. 803 Istvan Vasary, The Tatar Ruling Houses in Russian Genealogical Sources, in: Acta Orientalia Academiae Scientarum Hungaricam 61 (2008) 365–372. 804 S. Openshaw / Y. Veneris, Numerical experiments with central place theory and spatial interaction modeling, in: Environment and Planning 35 (2003) 1389–1403. 805 Stephen P. Blake, Fatehpur Sikri and Isfahan. The founding and layout of capital cities in Mughal India and Safavid Iran, in: Amira K. Bennison /Alison L. Gascoigne (Hg.): Cities in the pre-modern Islamic world. The impact of religion, state and society. London/New York 2007, 145–158. 806 Wolfgang Sonne, Representing the State: Capital City Planning in the Early Twentieth Century, Berlin 2003. 807 David Blow, Shah Abbas: The Ruthless King Who Became an Iranian Legend, London 2009, 193. 808 Henri Stierlin, Isfahan. Spiegel des Paradieses, Genf 1976. 809 Blow (2009) 23–24. 810 R. M. Savory, Abbas I., in: Encyclopaedia Iranica, Bd. 1 (1982) 71–75 (online, Update 2011). 811 Sholeh A. Quinn, Schah Abbas. The King Who Refashioned Iran, London 2015. 812 Sussan Babaie / Kathryn Babayan / Ina Baghdiantz McCabe / Massumeh Farhad (Hg.), Slaves of the Shah. New Elites of Safawid Iran, London 2004, 6–7, 27–29, 114–138. 813 R. M. Savory, Allahverdi Khan, in: Encyclopaedia of Iran, Bd. 1 (1985) 891– 892 (online). 814 Babaie / Babayan / Baghdiantz McCabe / Farhad (2004) 49–79. 815 Shaikh Abdullah bin Khalid al-Khalifa / Michael Rice (Hg.), Bahrain through the Ages, Bd. 2, London 1993.
Anmerkungen Kapitel 3
1085
816 Roemer (1989) 310–319. 817 Johannes Madey, Nordafrika und Naher Osten, in: Werner Löser SJ (Hg.), Die Römisch-Katholische Kirche [= Kirchen der Welt, Bd. 20], Frankfurt a. M. 1986, 138–157, S. 143. 818 E. Denison Ross, Sir Anthony Sherley und his Persian Adventure, London 1933. 819 Sebouh David Aslanian, From the Indian Ocean to the Mediterranean: The Global Networks of Armenian Merchants from New Julfa, Berkeley / CA 2011. 820 Rudolph P. Matthee, The Politics of Trade in Safavid Iran: Silk for Silver, 1600–1730, Cambridge 1999. 821 [Fedor Kotow] Die Reise des Fedor Kotow von Moskau aus ins Persische Reich und von dort ins Türkische Land und schließlich nach Indien, in: Klaus Müller (Hg.), Itineraria rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig 1991, 173– 196, S. 184. 822 Anthony Welch, Schah Abbas and the Arts of Isfahan, New York 1973. 823 Kotow (1623 /1991) 184–189. Blow (2009) 194–196. 824 Blow (2009) 108–109. 825 Babaie / Babayan / Baghdiantz McCabe / Farhad (2004) 15. 826 Heinz Gaube / Eugen Wirth, Der Bazar von Isfahan, Wiesbaden 1978. 827 Roemer (1989) 319–320. 828 Kurt Würfel, Isfahan, nisf-i dschahan, das ist die Hälfte der Welt, Zürich 1974. 829 Blow (2009) 197–201. 830 John Gurney, Pietro della Valle, in: Encyclopaedia Iranica, Bd. 7 (1994) 251– 255 (online, Update 2011). 831 Kotow (1623 /1991) 173–196. 832 Chaturvedi Badrinath, The Mahabharata. An Inquiry in the Human Condition, New Delhi 2006. 833 Burton Stein, Vijayanagar, Cambridge 1989. 834 A. L. Basham, The Wonder that was India. A Survey of the Culture of the Indian Sub-Continent Before the Coming of the Muslims, New York 1954. 835 Suryanath U. Kamath, A concise History of Karnataka. From Prehistoric Times to the Fall of Vijayanagar, New Delhi 2002, 164. 836 Anna L. Dallapiccola / Stephanie Zingel-Avé-Lallemant (Hg.), Vijayanagar – City and Empire. New Currents of Research, Wiesbaden 1985. 837 John Keay, India. A History, New York 2000, 302. 838 Domingo Paes, Of the Things which I Saw and Contrived to Learn Concerning the Kingdom of Narsimga [Vijayanagar] (1522), in: Robert Sewell, A Forgotten Empire (Vijayanagar). A Contribution to the History of India, London 1900. Reprint New Delhi / Madras 2000, 235–290 (online). 839 Kamath (2002) 157–189. 840 George G. Joseph, The Crest of the Peacock. Non-European Roots of Mathematics, Princeton 2000, 408.
1086 841 842 843 844 845 846 847
Anhang
Fernão Nuniz, Chronicle (1535), in: Sewell (2000) S. 290–398 (online). Kulke / Rothermund (1998) 239–249. History of Odisha, New Delhi 2004. Kulke / Rothermund (1998) 230–239. Jadunath Sarkar, A History of Jaipur, New Delhi 1984. Rekha Misra, Women in Mughal India, 1526–1748, 1967. Norman Calder, Doubt and Prerogative. The Emergence of an Imami Shii theory of Ijtihad, in: Studia Islamica 70 (1989) 57–78. Abbas Poya, Anerkennung des Ijtihad. Legitimation der Toleranz. Möglichkeiten innerer und äußerer Toleranz im Islam am Beispiel der Ijtihad-Diskussion, Berlin 2003. 848 Roy Choudhury / Makhan Lal, The Din-i-llahi, or, the Religion of Akbar, 4. Aufl., New Delhi 1997. 849 Arnold Hottinger, Akbar der Große (1542–1605). Herrscher über Indien durch Versöhnung der Religionen, München 1998. 850 Kalika Ranjan Qanungo, Sher Shah and his Times, London 1965. 851 Abu’l-Fazl ibn Mubarak, Akbar Nama, übers. von Henry Beveridge, New Delhi 1977 (online). Abu’l-Fazl, The History of Akbar, übers. von Wheeler M. Thackston, London 2015. 852 Roy Choudhury / Makhan Lal, The Din-i-Ilahi, or, The religion of Akbar, New Delhi 1941. Reprint 1997. 853 Rajiva Nain Prasad, Raja Man Singh von Amber, Kalkutta 1966. 854 Robert Elgood, Firearms of the Islamic World, London 1995, 135. 855 Tonio Andrade, The Gunpowder Age. China, Military Innovation and the Rise of the West in World History, Princeton 2016, 117. 856 K. de B. Codrington, Portraits of Akbar, the Great Mughal (1542–1605), in: Burlington Magazine 82 (1943) 64–67. 857 Abraham Eraly, Emperors of the Peacock Throne. The Saga of the Great Mughals, New Delhi 2000, 156–157. 858 Faroqhi (1990) 167–173. 859 Naimur Rahman Farooqi, Mughal-Ottoman Relations, 1556–1748, Delhi 1989. 860 Pierre du Jarric, Akbar and the Jesuits, London 1926. 861 Carney T. Fisher, Smallpox, Salesmen and Sectarians: Ming-Mongol-Relations in the Jiajing Reign (1521–67), in: Ming Studies 1 (1988) 1–23. 862 Fernão Mendez Pinto, Wunderliche und merkwürdige Reisen, hg. von Horst L. Teweleit, Berlin 1976, 339–349. 863 Frederick W. Mote, Imperial China, 900–1800, Cambridge / MA 2003, 660– 672. 864 Fisher (1988) 4–6. 865 Andreas Gruschke, The Realm of the Sacred Lake Kokonor, in: The Cultural Monuments of Tibet’s Outer Provinces. The Quinghai Part of Amdo, Bangkok 2001, 93–95. 866 Thomas Laird, The Story of Tibet. Conversations with the Dalai Lama, New York 2006, 146.
Anmerkungen Kapitel 3
1087
867 1. Dalai Lama Gendün Drub (1391–1475), Gründer des Klosters Trashilhünpo, Klosteruniversität der Gelug-Schule des Buddhismus, später Sitz des Pantschen Lama; 2. Dalai Lama Gendün Gyatso (1475–1542), Mönch im Kloster Trashilhünpo, 1509 Gründer des Klosters Chökhorgyel am mystischen See Lhamo Latso. Tanjun Ranopanza, Das Kloster Tashilhunpo. Die Residenz des Großmeisters Panchen, Beijing 1993. 868 Andreas Gruschke, Dalai Lama, München 2003. 869 Ayşe Afet Inan, Life and Works of Piri Reis, Ankara 1987. 870 A. H. Hill, The Coming of Islam to North Sumatra, in: Journal of Southeast Asian History 4 (1963) 6–21. 871 Michael Laffan, The Making of Indonesian Islam. Orientalism and the Narration of a Sufi Past, Princeton 2011. 872 Jan Sihar Aritonang / Karel Steenbrink (Hg.), A History of Christianity in Indonesia, Leiden 2008. 873 Leonard Y. Andaya, The World of Maluku. Eastern Indonesia in the Early Modern Period, Honolulu 1993. 874 Amirul Hadi, Islam and State in Sumatra. A Study of Seventeenth Century Aceh, Leiden 2004. 875 Denys Lombard, Le Sultanat d’Atjeh au temps d’Iskandar Muda, 1607–1636, Paris 1967. 876 Sher Banu A. L. Khan, The Sultanahs of Aceh, 1641–1699, in: Arndt Graaf et al. (Hg.), Aceh. History, Politics and Culture, Singapur 2010, 3–25. 877 Alfian Ibrahim, Aceh and the Perang Sabil, in: Anthony Reid (Hg.), Indonesian Heritage. Early Modern History, Singapur 2001, 132–133. 878 Edgar Wickberg, The Chinese Mestizo in Philippine History, in: Journal of Southeast Asian History 5 (1964) 62–100. 879 Ronald S. Himes, The Central Luzon Group of Languages, in: Oceanic Linguistics 51 (2012) 490–537. 880 Luciano P. R. Santiago, The Houses of Lakandula, Matandá und Solimán (1571–1898). Genealogy and Group Identity, in: Philippine Quarterly of Culture and Society 18 (1990) 39–73. 881 George Coedès / Louis-Charles Damais, Sriwijaya – History, Religion & Language of an early Malay polity. Collected Studies, Kuala Lumpur 1992. 882 Geoffrey C. Gunn, History without Borders. The Making of an Asian World Region, 1000–1800, Hongkong 2011, 43–44. 883 Wang Gungwu, Ming Foreign Relations: Southeast Asia, in: Twitchett / Mote [CHC 8] (1998) 301–332. 884 Roderich Ptak, Brunei Darussalam, in: Bernhard Dahm / Roderich Ptak (Hg.), Südostasien-Handbuch, München 1999, 219–228. Graham E. Saunders, A History of Brunei, London 2014, 46, 52–54. 885 Pigafetta / Jostmann (2020) 150. 886 Franck Goddio, Discovery and archaeological excavation of a 16th century trading vessel in the Philippines, Manila 1988.
1088
Anhang
887 Klaus Zimmermann, Otomi, in: Jeanette Sakel / Thomas Stolz (Hg.), Amerindiana. Neue Perspektiven auf die indigenen Sprachen Amerikas, Berlin 2012, 99–132. 888 Charles R. Boxer (Hg.), South China in the Sixteenth Century, being the narratives of Galeote Perreira, Fr. Gaspar da Cruz O. P and Fr. Martín de Rada O. E. S. A., 1550–1575, London 1953. 889 Sonia M. Zaide, The Philippines. A Unique Nation, Manila 1994, 92. 890 Graham Saunders, A History of Brunei, London 2014, 52–53. 891 Carlos Quirino, Filipinos at War, Manila 1981, 27–38. 892 William Henry Scott, Looking for the Prehispanic Filipino, Quezon City 1992. 893 Emma Helen Blair / James Alexander Robertson, Relation of the Conquest of Luzon. The Philippine Islands, 1493–1898, Cleveland / OH 1903. 894 Pedro Luengo Gutiérrez, Intramuros. Arquitectura en Manila, 1739–1762, Madrid 2012. 895 Dennis O. Flynn /Arturo Giraldez, Globalization began in 1571, in: Barry K. Gillis / William R. Thompson (Hg.), Globalization and World History, London 2006, 232–247. 896 Gaspar de San Agustin, Conquistas de las Islas Filipinas [Spanisch / Englisch], Manila 1998. 897 Santiago (1990) 39–73. 898 Annabelle R. Gambe, Overseas Chinese Entrepreneurship and Capitalist Development in Southeast Asia, Münster 1999. 899 Antonio de Morga, History of the Philippine Islands, Bd. 1, 2004. 900 Kamen (1998) 242–269. 901 William L. Schurz, The Manila Galleon, New York 1959. 902 Francesco Carletti, Ragionamenti del mio viaggio intorno al mondo, Turin 1958. Reise um die Welt 1594. Erlebnisse eines Florentiner Kaufmanns. Aus dem Italienischen von Ernst Bluth, Tübingen 1966. 903 Erstdruck: Ragionamenti di Francesco Carletti Fiorentino sopra le cose da lui vedute ne’ suoi viaggi si dell’ Indie Occidentali, e Orientali Come d’altri Paesi, Florenz 1701. 904 Konrad Eisenbichler, The Cultural world of Eleonora di Toledo duchess of Florence and Siena, Aldershot 2004. 905 Philippe Delorme, Marie de Médicis. Histoire des Reines de France, Paris 1999. 906 Carletti (1966) 59–61. 907 Carletti (1966) 70. 908 Carletti (1966) 83–84. 909 Carletti (1966) 56. 910 Carletti (1966) 74–77. 911 Carletti (1966) 87–88. 912 Carletti (1966) 128–131.
Anmerkungen Kapitel 3
1089
913 Carletti (1966) 194–196. 914 Carletti (1966) 202–205. 915 Richard Smith, Chinese Maps. Images of All under Heaven, Hongkong 1996. 916 Cao Wanru, 2000 Jahre alte Karten und kartographische Regeln, in: Wissenschaft und Technik im alten China. Aus dem Chinesischen von Käthe Zhao, hg. von Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, Basel 1989, 235–241. 917 Vadim Oswalt, Die Weltkarte als imperiale Weltordnung – die koreanische Weltkarte Kangnido (1402), in: Oswalt (2015) 105–118. 918 Vadim Oswalt, Die Weltkarte als rationales und mathematisches System – Gerhard Mercators Karte Ad usum navigantium (1569), in: Oswalt (2015) 137–154. 919 Typus Orbis Terrarum, in: Abraham Ortelius, Theatrum Orbis Terrarum, Antwerpen 1570. 920 Jonathan D. Spence, The Memory Palace of Matteo Ricci, New York 1984, 96–97, 148–149. 921 Vadim Oswalt, Die Weltkarte als Kulturtransfer – Matteo Riccis Karte der unzähligen Länder der Welt (1602), in: Oswalt (2015) 155–168. 922 Christopher Clavius, In Sphaeram Ionanis de Scro Bosco Commentarius, Rom 1585; Christopher Clavius, Astrolabium, Rom 1593. 923 Kenneth Chen, A possible Source for Ricci’s Notices on Regions near China, in: Toung Pao 34 (1938) 179–190. 924 Petrus Plancius, Nove et exacta Terrarum Tabula geographica et hydrographica, Amsterdam 1592. 925 Außerhalb Chinas haben sich sechs vollständige Exemplare der Karte erhalten: drei in Japan, eine in den USA, eine in Frankreich und eine in der Vatikanischen Bibliothek. Die Karte ist heute als Nachdruck sowie online verfügbar. Wie viele Exemplare der Karte in China überlebt haben, ist derzeit noch unbekannt. 926 Pasquale M. d’Elia, Il Mappamondo Cinese del P. Matteo Ricci, conservato presso la Biblioteca Vaticana, commentato, tradotto e annotato, Vatikanstadt 1938. 927 Spence (1984) 149. 928 Jurgis Elisonas, The inseparable trinity: Japan’s Relations with China and Korea, in: John Whitney Hall (Hg.), The Cambridge History of Japan, Bd. 4: Early Modern Japan, Cambridge 1991, 235–300. 929 Stephen R. Turnbull, The Samurai. A Military History, New York 1977. 930 Fernão Mendez Pinto, Wunderliche und merkwürdige Reisen, hg. von Horst Lothar Teweleit, Berlin 1976. 931 Peter Kirsch, Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543– 1854, Wien 2004. 932 Delmer M. Brown, The Impact of Firearms on Japanese Warfare, 1543–1598, in: The Far Eastern Quarterly 7 (1948) 236–253.
1090
Anhang
933 Asao Naohiro, The Sixteenth Century Unification, in: John Whitney Hall (Hg.), The Cambridge History of Japan, Bd. 4: Early Modern Japan, Cambridge 1991, 40–95. 934 Dieter Kuhn, Ostasien bis 1800 [NFWG 13], Frankfurt a. M. 2014, 446–448. 935 Bernhard Schneid, Shintō Shrines. Traditions and Transformations, in: Inken Prohl / John Nelson (Hg.), Handbook of Contemporary Japanese Religions, Leiden 2012, 75–105. 936 Jurgis Elisonas, Christianity and the Daimyo, in: John Whitney Hall (Hg.), The Cambridge History of Japan, Bd. 4: Early Modern Japan, Cambridge 1991, 301–372. 937 Kuhn (2014) 450. 938 Stephen Turnbull, Toyotomi Hideyoshi, Oxford 2010. 939 Christopher Howe, The Origins of Japanese Trade Supremacy. Development and Technology in Asia from 1540 to the Pacific War, Chicago 1996. 940 Han Young Woo, Joseon Era (A Review of Korean History, Bd. 2), Gyeonggido 2010. 941 Stephen Turnbull, Samurai Invasion. Japan’s Korean War 1592–1598, London 2002. 942 Sun Kwan Song, Intellectuals and the State: The Resilience and Decline of Neo-Confucianism as State Ideology in Joseon Korea, PhD Thesis SOAS, London 2013, 84–89 (online). 943 Kuhn (2014) 28–30. 944 Ray Huang, 1587. Ein Jahr wie jedes andere. Der Niedergang der Ming, Frankfurt a. M. 1987. 945 Parker (1990) 167–168. 946 Yune-hee Park, Admiral Yi Sun-shin and His Turtleboat Armada. A Comprehensive Account of the Resistance of Korea to the 16th Century Japanese Invasion, Seoul 1973. 947 Marion Eggert / Jörg Plassen, Kleine Geschichte Koreas, München 2005. 948 Samuel Hawley, The Imjin War. Japan’s Sixteenth Century Invasion of Korea and Attempt to Conquer China, Berkeley /CA 2005, 465–466. 949 Turnbull (2002) 195–197. 950 Jurgis Elisonas, The Inseparable Trinity: Japan’s Relations with China and Korea, in: John Whitney Hall (Hg.), The Cambridge History of Japan, Bd. 4: Early Modern Japan, Cambridge 1991, 291. 951 Yi Sun-sin, Nanjung Ilgi: War Diary of Admiral Yi Sung-sin, hg. von Sohn Pow-key, Yonsei UP 1977. 952 Kenneth M. Swope, A Dragon’s Head and a Serpent’s Tail: Ming China and the First Great East Asian War, 1592–1598, Norman / OK 2009. 953 Kuhn (2014) 438–440. 954 Barbara Aoki Poisson, The Ainu of Japan, Minneapolis 2002. 955 Kuhn (2014) 451. 956 Mitsugu Matsuda, The Government of the Kingdom of Ryukyu, 1609–1872, Okinawa 2001.
Anmerkungen Kapitel 3
1091
957 Arthur Lindsay Sadler, The Maker of Modern Japan: The Life of Tokugawa Yeyasu, London 1937. 958 Willem Jan Boot, The Adoption and Adaptation of Neo-Confucianism in Japan. The Role of Fujiwara Seika and Hayashi Razan, Leiden 1982. 959 Susanne Petersen, Geschichtspolitik in japanischen Schulbüchern, in: Christoph Cornelißen / Lutz Klinkhammer / Wolfgang Schwentker (Hg.), Erinnerungskulturen. Deutschland, Italien und Japan nach 1945, Frankfurt a. M. 2003, 285–298. 960 Gavan McCormack, Reflections on Modern Japanese History in the Context of the Concept of Genocide, in: Robert Gellately / Ben Kiernan (Hg.), The Specter of Genocide. Mass Murder in Historical Perspective, Cambridge 2003, 276. 961 Denise Albanese, New Science, New World, Durham 1996, 81–82. 962 Wenzhao Lin, Magnetismus und der Kompass, in: Chinesische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Wissenschaft und Technik im alten China [Beijing 1978]. Aus dem Chinesischen übers. von Prof. Käthe Zhao / Prof. Hsi-lin Zhao, Basel 1989, 146–158. 963 Shen Kuo, Pinsel-Unterhaltungen am Traumbach [= Meng Xi Bi Tan]. Das gesamte Wissen des Alten China [um 1088. Gedruckt 1305], übers. von Konrad Hermann, München 1997. 964 Ernst H. Gombrich, Kunst und Fortschritt. Wirkung und Wandlung einer Idee, Köln 1978, S. 81. 965 Ebenso Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea und Samoa. 966 Montaigne / Stillett (1998) 455 (Buch 3, Essai Nr. 5). 967 Uta Bernsmeier, Die Nova Reperta des Jan van der Straet. Ein Beitrag zur Problemgeschichte der Entdeckungen und Erfindungen im 16. Jahrhundert, Hamburg 1984. 968 Einar Rud, Giorgio Vasari. Vater der europäischen Kunstgeschichte, Stuttgart 1964. 969 Manfred Sellink, Stradanus (1523–1605), Court Artist of the Medici, Brepohls 2012. 970 Jiahua Zhou, Schiesspulver und Schusswaffen, in: Chinesische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Wissenschaft und Technik im alten China [Beijing 1978]. Aus dem Chinesischen übers. von Prof. Käthe Zhao / Prof. Hsi-lin Zhao, Basel 1989, 174–182. 971 Gombrich (1978) 81. 972 Ioannes Stradanus, Vermis Sericus, s. l. s. a. 973 Ioannes Stradanus / Theodor Halle, Icones Prophetarum Veteris Testamenti, Antwerpen 1613. 974 Iohannes Stradanus /Adrian Collaert / Philipp Galle, Americae Retectio, Antwerpen s. a. 975 Jost Amman, Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden, hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwerken und Händeln, Frankfurt a. M. 1568.
1092
Anhang
976 Gombrich (1978) 79–81. 977 Polydori Vergilii Urbinatis De Inventoribus Rerum libri tres, Venedig 1499. Brian P. Copenhaver (Hg.), Polydore Vergil, On Discovery, Cambridge / MA 2002. 978 Polydor Vergil, De rerum inventoribus, 8 Bde., Basel 1521. Beginnings and Discoveries. Polydore Vergil’s De inventoribus rerum, Nieuwkoop 1997. 979 Polydor Vergil, Von den Erfyndern der Dyngen, Augsburg 1537. 980 Denis Hay, Polydore Vergil. Renaissance Historian and Man of Letters, Oxford 1952, 52, 74. 981 Akos Paulinyi / Ulrich Troitzsch, Mechanisierung und Maschinisierung, 1600 bis 1840 [= Propyläen Technikgeschichte, 6 Bde., hg. von Wolfgang König, Bd. 3], Berlin 1991. 982 Brendecke (1999) 97–118. 983 Agostino Ramelli, Delle diverse et artificiose machine, Paris 1588 (online). Vittorio Zonca, Novo Teatro di Machine et Edificii, Venedig 1607 (online). Fausto Verantio, Machinae Noave. Cum Declaratione Latina, Italica, Hispanica, Gallica et Germanica, Venedig 1615 (online). Agostino Ramelli, Schatzkammer mechanischer Künste, Leipzig 1620 (online). Dazu: Helmut Hilz, Theatrum Machinarum. Das technische Schaubuch der frühen Neuzeit, Donauwörth 2008. 984 Joseph Needham, Science and Civilization in China, Bd. 4: Physics and Physical Technology, Part 2: Mechanical Engineering, Cambridge 1965, S. 214. Michela Cigola, The «Qiqi Tushuo» by the Jesuit Johann Schreck: European «Theatra machinarum» in China in the 17th Century, in: R. Pisano / D. Capechi /A. Lukesova (Hg.), Physics, Astronomy and Engineering. Critical Problems in the History of Science, Siauliai / Litauen 2013, 77–86.
Kapitel 4 Welt im Krisenmodus Anmerkungen Kapitel 4
1 Winfried Schulze, Deutsche Geschichte im 16. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1987, 13. 2 Ian Grey, Ivan der Schreckliche. Die Biographie, Düsseldorf 2002, 248–250, 285–287. 3 Gertrude von Schwarzenfeld, Rudolf II. Der saturnische Kaiser, München 1961. 4 Jorga (1990) Bd. 3, 408–409. 5 Jorga (1990) Bd. 3, 413, 441–442, 444–445, 447–448; Howard (2021) 183–188. 6 Frederic Wakeman, China and the Seventeenth Century Crisis, in: Late Imperial China 7 (1986) 1–26. 7 H. C. Erik Midelfort, Verrückte Hoheit. Wahn und Kummer in deutschen Herrscherhäusern, Stuttgart 1996, 132–170. 8 Midelfort (1996) 103–196.
Anmerkungen Kapitel 4
1093
9 Raymond T. McNally, Dracula Was a Woman. In Search of the Blood Countess of Transylvania, New York 1983. 10 Grey (2002) 287–288, 303. 11 George Vernadsky, The Death of the Tsarevich Dimitry, Oxford 1954. 12 Heinz Ollmann-Kösling, Der Erbfolgestreit um Jülich-Kleve (1609–1614). Ein Vorspiel zum Dreißigjährigen Krieg, Regensburg 1996. 13 Uwe Schultz, Henri IV. Machtmensch und Libertin, Berlin 2010, 194–197. 14 Wolfgang Uwe Eckart, Humorallehre, in: EDN 5 (2007) 703–706. 15 William G. Naphy /Angelika Dworzak, Melancholie, in: EDN 8 (2008) 317– 319. 16 H. C. Erik Midelfort, A History of Madness in Sixteenth Century Germany, Stanford /CA 2000, 25–79. 17 Robert J. W. Evans, Rudolf II. and his World. A Study in Intellectual History, 1572–1612, London 1997, 43–50. 18 Hans Khevenhüller, Geheimes Tagebuch 1548–1605, hg. von Georg Khevenhüller-Metsch, Graz 1971. 19 Midelfort (1996) 191–195. 20 Edward Grierson, Philipp II. König zweier Welten, Frankfurt a. M. 1978, 291. Anderer Meinung: Henry Kamen, Philip of Spain, New Haven 1998, 221–225. 21 Grierson (1978) 124–138. 22 Johann Brouwer, Johanna die Wahnsinnige. Glanz und Elend einer spanischen Königin, München 1995. 23 Grierson (1978) 275. 24 Patrick Williams, The Great Favorite. The Duke of Lerma and the Court and Government of Philipp III. of Spain, 1598–1621, Manchester 2006, 38–39, 104–105. 25 I. A. A. Thompson, The Institutional Background to the Rise of the MinisterFavourite, in: John H. Elliott /L. W. B. Brockliss (Hg.), The World of the Favourite, New Haven/CT 1999, 13–25. 26 The Jahangirnama (1999) 26, 127 (Abbildung eines Trinkbechers), 184–185. 27 Lisa Balabanlilar, The Emperor Jahangir. Power and Kingship in Mughal India, London 2021, 75–78. 28 Balabanlilar (2021) 83–84. 29 Erik Midelfort, Melancholische Eiszeit?, in: Wolfgang Behringer /Hartmut Lehmann, Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der Kleinen Eiszeit, Göttingen 2005, 239–254, S. 244, 249. 30 David Lederer, Verzweiflung im Alten Reich. Selbstmord während der «Kleinen Eiszeit», in: Behringer /Lehmann /Pfister (2005) 255–280. 31 Lawrence Babb, The Elizabethan Malady. A Study of Melancholia in English Literature from 1580 to 1642, East Lansing 1951. 32 Democritus Junior [Robert Burton], The Anatomy of Melancholy, Oxford 1621. 33 Robert Burton, Anatomie der Melancholie [nach der 6. Aufl. 1651], hg. von Ulrich Horstmann, Zürich 1988, 128.
1094
Anhang
34 Burton (1988) 84. 35 Burton (1988) 20–21. 36 Burton (1988) 185. 37 Shanaka L. de Silva /Gregory A. Zielinski, Global influence of the AD 1600 eruption of Huaynaputina, Peru, in: Nature 393 (1998) 455–458. 38 Guamán Poma de Ayala, El primer nueva Corónica y buen gobierno, fol. 1061–1062 (Königliche Bibliothek Kopenhagen, online). 39 Siebert /Simkin /Kimberley (2010) 243. 40 Kurt Brunner, Die Seegfrörnen des Bodensees. Eine Dokumentation in Bilddarstellungen, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Umgebung 122 (2004) 71–84. 41 Rüdiger Glaser, Klimageschichte Mitteleuropas, 3. Aufl., Darmstadt 2013, 131–133. 42 Dario Camuffo, Freezing of the Venezian Lagoon since the 9th Century AD in Comparison to the Climate of Western Europe and England, in: Climatic Change 10 (1987) 43–66, S. 54. 43 Erik Gustav Geijer, Geschichte Schwedens, Bd. 2, Hamburg 1834, 327–328. 44 Conrad Bussow, Zeit der Wirren. Moskowitische Chronik der Jahre 1584 bis 1613. Aus dem Frühneuhochdeutschen übertragen von Marie-Elisabeth Fritze, Berlin 1991, 56. 45 Georg Tectander, Eine Abenteuerliche Reise durch Russland nach Persien, 1602–1604, hg. von Dorothea Müller-Ott, Tulln 1978; Georg Tectander, Iter Persicum, Kurtze /doch außführliche und warhafftige beschreibung der Persia nischen Reiß […], Altenburg 1610 (online). 46 Michael A. Cook, Population Pressure in Rural Anatolia, 1450–1600, London 1972. 47 William J. Griswold, The Great Anatolian Rebellion 1000–1020 /1591–1611, Berlin 1983, 38. 48 John H. Elliott, The Decline of Spain, in: Elliott (1989) 217–240, S. 225. 49 José Eugenio Borao, The Massacre of 1603: Chinese Perception of the Spaniards in the Philippines, in: Itinerario 23 (1988) 22–39. 50 Peter Clark (Hg.), The European Crisis of the 1590ies. Essays in comparative history, London 1985. 51 H. Arakawa, Fujiwhara on five centuries of freezing dates of Lake Suwa in the central Japan, Arch. Meteorol. Geophys. Bioklimatol., Ser. B, 6 (1954) 152– 166, S. 157. 52 Jie Fei /David D. Zhang /Harry F. Lee, 1600 AD Huaynaputina Eruption (Peru), Abrupt Cooling, and Epidemics in China and Korea, in: Advances in Meteorology (2016) 1–12 (online). 53 Bussow (1991) 240. 54 M. Perrie, The Time of Troubles (1603–1613), in: The Cambridge History of Russia, Bd. 1: From the Early Rus to 1689, Cambridge 2006, 409–432. 55 Theodor H. Pantenius, Der falsche Demetrius, Bielefeld 1904. 56 Andreas Kappeler, Die Kosaken. Geschichte und Legenden, München 2013.
Anmerkungen Kapitel 4
1095
57 Bussow (1991) 130–209. 58 Chester S. L. Dunning, A Short History of Russia’s First Civil War. The Time of Troubles and the Founding of the Romanov Dynasty, Pennsylvania UP 2004. 59 Gudrun Ziegler, Der achte Kontinent. Die Eroberung Sibiriens, Berlin 2005. 60 Alan Palmer /Veronica Palmer, Who’s Who in Shakespeare’s England, London 2000, 145. 61 William Dalrymple, The Anarchy. The Relentless Rise of the East India Company, London 2020, 11–12. 62 Markus A. Denzel, Aktiengesellschaft, in: EDN 1 (2005) 169–172. 63 Alfred C. Wood, A History of the Levant Company, Oxford 1935. 64 Dalrymple (2020) 1–2. 65 Israel (1998) 318–320. 66 Jan Huyghen van Linschoten, Itinerario, Voyage ofte Schipvaert, Amsterdam 1596. 67 Levin Hulsius, Kurtze Warhafftige Beschreibung der newen Reyse oder Schifffahrt / so die Hollendischen Schiff /in dem Orientalischen Indien verricht: Welche Anno 1595 in Martio Alda außgefahrn und erst im Augusto des verlauffenen 1597 Jahrs /widerkommen seind, Nürnberg 1598; The Voyage of Jan Huyghen van Linschoten to the East Indies, London 1885. 68 Giles Milton, Nathaniel’s Nutmeg. Or, The True and Incredible Adventures of the Spice Trader Who Changed the Course of History, New York 2000, 134–135. 69 Jan den Tex, Oldenbarnevelt, 2 Bde., Cambridge 1973. 70 Israel (1998) 320–322. 71 John Keay, The Honourable Company. A History of the English East India Company, London 1991, 9. 72 Dalrymple (2020) 9–10. 73 Jur van Goor, Jan Pieterszoon Coen (1587–1629), Amsterdam 2015. 74 Christoph Driessen, Kleine Geschichte Amsterdams, Regensburg 2010, 38. 75 Israel (1998) 322–323. 76 Charles R. Boxer, The Anglo-Dutch Wars of the 17th Century, London 1974. 77 Dalrymple (2020) 13–16. 78 Angus Maddison, Contours of the World Economy, 1–2030 AD. Essays in Macro-Economic History, Oxford 2007, 116–120, 309–311, 379. 79 Dalrymple (2020) 20. 80 David Faure, Emperor and Ancestor, State and Lineage in South China, Stanford /CA 2007, 33–44, 230. 81 Richard von Glahn, The Economic History of China, Cambridge 2016, 295– 347, inbesondere S. 336–338. 82 E. L. J. Coornaert, European Economic Institutions and the New World; the Chartered Companies, in: Edwin E. Rich /Charles H. Wilson (Hg.), The Economy of Expanding Europe in the Sixteenth and Seventeenth Centuries (CEHE Bd. 4), Cambridge 1975, 223–274, S. 240–241.
1096
Anhang
83 Francis Bacon, Instauratio Magna, London 1620. 84 Joel Mokyr, The Lever of Riches. Technological Creativity and Economic Progress, Oxford 1990, 231. 85 John Hunwick, Ahmad Baba and the Moroccan Invasion of the Sudan (1591), in: Journal of the Historical Society of Nigeria 2 (1962) 311–328. 86 Christopher Wise, Ahmad Baba al-Massufi al-Tinbukti, in: DAB 1 (2012) 124–125. 87 John Hunwick, New Sources for the Biography of Ahmad Baba Al-Tinbukti (1556–1627), in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 27 (1964) 568–570. 88 Elizabeth Savage (Hg.), The Human Commodity. Perspectives on the TransSaharan Slave Trade, London 1992. 89 David M. Goldenberg, The Curse of Ham. Race and Slavery in Early Judamism, Christianity, and Islam, Princeton 2009. 90 Timothy Cleveland, Ahmad Baba al-Timbukti and his Islamic critique of racial slavery in the Meghrib, in: The Journal of North African Studies 20 (2015) 24–64. 91 Chris Gratien, Race, Slavery, and Islamic Law in the early modern Atlantic: Ahmad Baba al-Tinbukti’s treatise on enslavement, in: The Journal of North African Studies 18 (2013) 454–468. 92 Bernard Barbour /Michelle Jacobs, The Miraj: A legal treatise on slavery by Ahmad Baba, in: J. R. Willis (Hg.), Slaves and Slavery in Muslim Africa, London 1985, 125–129. 93 Gratien (2013) 466. 94 Barbour /Jacobs (1985) 125–129. 95 M. J. Deeb, Treasures of Timbuktu. The Library hosted an exhibition of Ancient Arabic manuscripts from the Kingdom of Mali’s Great Desert Libraries at Timbuktu, in: Library of Congress Information Bulletin 62 (2003) 158–159. 96 Luke Harding, Timbuktu mayor: Mali rebels torched library of historic manuscripts, in: The Guardian, 28. Januar 2013. 97 Cesar Adib Majul, Muslims in the Philippines, Manila 1999. 98 Angela Schottenhammer, Eine chinesische Weltordnung: Ostasien, in: Peter Feldbauer /Jean-Paul Lehners (Hg.), Die Welt im 16. Jahrhundert, Wien 2008, 290–334, S. 308. 99 Shirley Fish, The Manila-Acapulco Galleons. The Treasure Ships of the Pacific. With an Annotated List of the Transpacific Galleons, 1565–1815, Milton Keynes 2011. 100 John E. Wills, Relations with Maritime Europe, 1514–1662, in: Twitchett / Mote [CHC 8] (1998) 333–375, S. 353–358. 101 Wills (1998) 358–359. 102 José Eugenio Borao, The Massacre of 1603: Chinese Perception of the Spaniards in the Philippines, in: Itinerario 23 (1998) 22–39, S. 26–29. 103 Mattew Chen, The Ming Records of Luzon, in: The Chinese in the Philippines, Manila 1966, S. 250.
Anmerkungen Kapitel 4
1097
104 Borao (1998) 22–39. 105 Jonathan Spence, The Memory Palace of Matteo Ricci, Harmondworth 1985, 216. 106 Borao (1998) 22–39, S. 36–37. 107 Charles J. McCarthy, Slaughter of Sangleys in 1639, in: Philippine Studies 18 (1970) 659–667; Guillermo Ruiz-Stovel, Galleons, and Ethnic Violence in Spanish Manila, 1603–1686, in: Análisis. México y la Cuenca del Pacífico 12 (2009) 47–63. 108 Léonard Blussé, Batavia, 1619–1740. The Rise and Fall of a Chinese Colonial Town, in: Journal of Southeast Asian Studies 12 (1981) 159–178. 109 W. J. Cator, The Economic Position of the Chinese in the Netherlands Indies, Oxford 1936, 18. 110 A. R. T. Kemasang, Overseas Chinese in Java and their Liquidation in 1740, in: Southeast Asian Studies 19 (1981) 123–146, S. 137–141. 111 Cesare Polenghi, Samurai of Ayutthaya. Yamada Nagamasa, Japanese Warrior and Merchant in Early 17th Century Siam, Bangkok 2009. 112 Siebert /Simkin /Kimberley (2010) 243. 113 J. M. Braga, China Landfall 1513. Jorge Alvares Voyage to China, Macau 1956. 114 Roderich Ptak, Die maritime Seidenstraße. Küstenräume, Seefahrt und Handel in vorkolonialer Zeit, München 2007. 115 Tomé Pires, The Suma Oriental. An Account of the East, from the Red Sea to China, hg. von Armando Cortesao, 2 Bde., 1944, Reprint New Delhi / Chennai 2005. 116 Wills (1998) 340. 117 Fernão Mendez Pinto, Wunderliche und merkwürdige Reisen, hg. von Horst Lothar Teweleit, Berlin 1976. 118 Wills (1998) 340. 119 James Brodrick, Saint Francis Xavier, Apostolic Nuncio, 1506–1552, London 1952. 120 William R. Pinch, The Corpse and Cult of St. Francis Xavier, 1552–1623, in: Matthew N. Schmalz /Peter Gottschalk (Hg.), Engaging South Asian Religions: Boundaries, Appropriations, and Resistances, New York 2011. 121 Bernd Hausberger, Die universale Sendung des P. Eusebio Kino, S. J. (1645– 1711), in: Bernd Hausberger (Hg.), Globale Lebensläufe, Wien 2006, 46–76. 122 Der Regent der Kolonie trug von 1557- 1623 den Titel capitao-mor, von 1623– 1999 Governador. 123 Wills (1998) 545. 124 K. C. Fok, The Ming-Debate on How to Accommodate the Portuguese and the Emergence of the Macao Formula: The Portuguese Settlement and Early Chinese Reactions, in: Revista de Cultura (1991) 328–343. 125 Wills (1998) 546. 126 Gunn (1999) 38–40. 127 Benedict Guldner, Melchior Carneiro, in: Catholic Encyclopedia Bd. 3 (1913) online.
1098
Anhang
128 Wills (1998) 347. 129 Cesare de’ Federici, Viaggio nell’India orientale, et altra l’India, Venedig 1587, 81–84 (online). 130 William Forster (Hg.), Early Travels in India: 1583–1619, London 1921, 41–42. 131 Spence (1984) 192–194. 132 Charles R. Boxer, Japanese Christians buried in the Jesuit College Church of São Paolo at Macau, in: Monumenta Nipponica 1 (1938) 265–269. 133 Spence (1984) 50–51. 134 Wills (1998) 349–351. 135 Peter Haberzettl /Roderich Ptak, Macau, Wiesbaden 1995, 64–65. 136 Wills (1998) 353. 137 Geoffrey C. Gunn, Encountering Macau. A Portuguese City-State on the Periphery of China, 1557–1999, Boulder / CO 1996, 1–34. 138 Michel de Montaigne, Essais [1592]. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stillett, Frankfurt a. M. 1998. 139 Perdue (2014) 78–79. 140 Alexandre Koyré, Von der geschlossenen Welt zum unendlichen Universum, Frankfurt a. M. 1969, 46–59. 141 Giordano Bruno, La cena de le ceneri, Venedig 1584; Das Aschermittwochsmahl, hg. von Hans Blumenberg, Frankfurt a. M. 1981. 142 Robert J. W. Evans, Rudolf II. and his World, Oxford 1997, 228–234. 143 Hans-Joachim Ulbrich et al. (Hg.), Giordano Bruno. Dominikaner, Ketzer, Gelehrter, Würzburg 1994, 175. 144 Giordano Bruno, De l’infinito, universo e mondi, Venedig 1584; Über das Unendliche, das Universum und die Welten. Stuttgart 1994. 145 Marie Boas, Die Renaissance der Naturwissenschaften, 1430–1630. Das Zeitalter des Kopernikus, Darmstadt 1965, 138. 146 Hans Blumenberg, Einleitung, in: Bruno (1981) 11–61, S. 59. 147 Alberto A. Martinez, Giordano Bruno and the heresy of many worlds, in: Annals of Science 73 (2016) 345–374. 148 Giordano Bruno, De la causa, principio e uno, Venedig 1584; Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, hg. von Paul Richard Blum, 6. Aufl., Hamburg 1982. 149 Maiori forsan cum timore sententiam in me fertis quam ego accipiam. Die Lektüre der Bücher Brunos blieben bis 1966 für Katholiken verboten. Papst Johannes Paul II. hat das Todesurteil im Jahr 2000 für Unrecht erklärt. 150 Nikoaus Kopernikus, De revolutionibus orbium coelestium, Nürnberg 1543. 151 AT, Buch Josua 10: «12 Damals redete Josua mit dem HERRN an dem Tage, da der HERR die Amoriter vor den Israeliten dahingab, und er sprach in Gegenwart Israels: Sonne, steh still zu Gibeon, und Mond, im Tal Ajalon! 13 Da stand die Sonne still und der Mond blieb stehen, bis sich das Volk an seinen Feinden gerächt hatte. Ist dies nicht geschrieben im Buch des Redlichen? So blieb die Sonne stehen mitten am Himmel und beeilte sich nicht unterzugehen fast einen ganzen Tag.»
Anmerkungen Kapitel 4
1099
152 Pierre Chaunu, Europäische Kultur im Zeitalter des Barock, München 1968, 559. 153 Johannes Kepler, Harmonices Mundi, Linz 1619 (online). 154 Brief Keplers an Galilei vom 13. Okt. 1597, in: Galileo Galilei, Schriften, Briefe, Dokumente, 2 Bde., hg. von Anna Mudry, Berlin 1987, Bd. 2, 10–15. 155 Alistair C. Crombie, Augustine to Galilei. The History of Science, A. D. 400– 1650, London 1952. 156 Siegmund Günther, Hans Lippersheim, in: ADB 18 (1883) 734–745. 157 Mario Biagioli, Galilei, der Höfling. Entdeckung und Etikette. Vom Aufstieg der neuen Wissenschaft, Frankfurt a. M. 1999. 158 Enrica Schettini Piazza, Die erste Accademia dei Lincei (1603–1630), in: Barock im Vatikan, Bonn 2006, 460–461. 159 Grundlage dafür war ein Beschluss auf der 4. Sitzung des Konzils von Trient vom 8. April 1546, in dem festgelegt worden war, dass für die Auslegung von Gottes Wort in der Bibel der Konsens der Kirchenväter und die ungeschriebenen Traditionen dazu bindend seien. Niemand dürfe das Wort Gottes im Widerspruch zu diesem Konsens interpretieren. 160 Richard J. Blackwell, Galileo, Bellarmine, and the Bible, Notre Dame / IN 1991. 161 Sebastian Schütze, Kardinal Maffeo Barberini, später Papst Urban VIII., als Auftraggeber und Mäzen, München 2007. 162 Galileo Galilei, Il Saggiatore, Rom 1620. 163 Lothario Sarsio Sigensano [Orazion Grassi SJ], Libra astronomica ac philosophica qua Galilaei Galilaei opiniones de cometis, Perugia 1619. 164 David Freedberg, The Eye of the Lynx. Galileo, his Friends, and the Beginning of Modern Natural History, Chicago 2002. 165 Pietro Redondi, Galilei, der Ketzer, München 1989, 53. 166 Redondi (1989) 61–62. 167 Redondi (1989) 134. 168 Engelbert Gutwenger, Substanz und Akzidens in der Eucharistielehre, in: Zeitschrift für katholische Theologie 83 (1961) 257–306. 169 Redondi (1989) 168–169. 170 Catherine Wilson, Epicureanism at the Origins of Modernity, New York 2008. 171 Redondi (1989) 197. 172 Gustav Henningsen / John Tedeschi (Hg.), The Inquisition in Early Modern Europe. Studies on Sources and Methods, Dekalb / IL 1986. 173 Redondi (1989) 232. 174 Galileo Galilei, Dialogo supra i due massime sistemi, Florenz 1632. 175 Galileo Galilei, Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, Wiesbaden 2014. 176 Redondi (1989) 242–244. 177 Rudolf Kippenhahn, Die Gesetze des Kosmos vor Gericht. Aburteilung und Bestrafung des Galileo Galilei, in: Uwe Schultz (Hg.), Große Prozesse, München 1996, 157–166.
1100 178 179 180 181
Anhang
Redondi (1989) 248. Albrecht Fölsing, Galileo Galilei. Prozess ohne Ende, München 1983. Alan C. Brown, Simplicius on the Planets and their Motions, Leiden 2013. Dava Sobel, Galileo’s Daughter. A Drama of Science, Faith and Love, London 1999. 182 Galileo Galilei, Discorsi e dimostrazioni matematiche, Leiden 1638. 183 Francis Bacon, The Advancement of Learning, London 1614. 184 Francis Bacon, Novum organon scientiarum, London 1620. 185 Arndt Brendecke, The Empirical Empire. Spanish Colonial Rule and the Politics of Knowledge, Berlin 2016, 14–15. 186 Graham Rees /Maria Wakely (Hg.), The Instauratio Magna, Part II: Novum organum and Associated Texts, Oxford 2004. 187 Charles Webster, New Light on the Invisible College. The Social Relations of English Science in the mid- 17th Century, in: Transactions of the Royal Historical Society 24 (1974) 19–42. 188 Michael Hunter (Hg.), Robert Boyle Reconsidered, Cambridge 1994. 189 Robert D. Purrington, The First Professional Scientist: Robert Hooke and the Royal Society of London, Basel 2009. 190 Philosophical Transactions, London 1665 ff. (online). 191 Mary Boas Hall, Henry Oldenburg. Shaping the Royal Society, Oxford 2002. 192 Edgar Zilsel, The Genesis of the Concept of Scientific Progress, in: Journal of the History of Ideas 6 (1945) 325–349. 193 Ivo Schöffer, Die Republik der Vereinigten Niederlande von 1648 bis 1795, in: Fritz Wagner (Hg.), Europa im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung [HEG 4], Stuttgart 1968, 634–658. 194 Horst Lademacher (Hg.), Oranien-Nassau, die Niederlande und das Reich. Beiträge zur Geschichte einer Dynastie, Münster 1995. 195 Olaf Mörke, Wilhelm von Oranien, 1533–1584. Fürst und «Vater» der Republik, Stuttgart 2007. 196 Jonathan Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness, and Fall 1477–1806, Oxford 1995. 197 Paul C. Allen, Philip III and the Pax Hispanica, 1598–1621: The Failure of Grand Strategy, New Haven/CT 2000. 198 Martina Julia van Ittersum, Profit and Principle. Hugo Grotius, Natural Rights Theories and the Rise of Dutch Power in the East Indies (1595–1615), Leiden 2006, 1–59. 199 Jürgen G. Nagel, Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien, Darmstadt 2007, 103–104. 200 Journal ou description du merveilleux voyage de Guillaume Schouten: Hollandois natif de Hoorn, fait des années 1615, 1616, & 1617, comme (en circum-navigeant le globe terrestre) il a descouvert vers le Zud du destroit de Magellan un nouveau passage, jusque à la grande Mer de Zud […], Amsterdam 1619. 201 Charles R. Boxer, The Dutch in Brazil, 1624–1654, Oxford 1957.
Anmerkungen Kapitel 4
1101
202 Stuart B. Schwartz, The Economy of the Portuguese Empire, in: Francisco Bethencourt /Diogo Ramada Curto (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1800, Cambridge 2007, 19–48. 203 Burton (1988) 95. 204 Douglas Hunter, Half Moon. Henry Hudson and the Voyage That Redrew the Map of the New World, New York 2009. 205 Tobias Arand, Peter Minuit aus Wesel. Ein rheinischer Überseekaufmann im 17. Jahrhundert, in: Dieter Pesch (Hg.), Schöne Neue Welt. Rheinländer erobern Amerika, Nümbrecht 2001, 13–42. 206 Jaap Jacobs, New Netherland. A Dutch Colony in Seventeenth Century America, Leiden 2005. 207 Russell Shorto, New York. Insel in der Mitte der Welt. Wie die Stadt der Städte entstand, Reinbek 2004. 208 Gerhard Brunn, Aufbruch in Neue Welten. Johann Moritz von Nassau-Siegen, der Brasilianer (1604–1679), Siegen 2004. 209 Denise Baum, Albert Eckhouts «gemalte Kolonie». Bild- und Wissensproduktion über Niederländisch-Brasilien um 1640, Marburg 2009. 210 Charles R. Boxer, The Dutch in Brazil, 1624–1654, Oxford 1957. 211 John Hunt /Heather-Ann Campbell, Dutch South Africa. Early settlers at the Cape, 1652–1708, Leicester 2005. 212 Robert Parthesius, Dutch Ships in Tropical Waters. The Development of the Dutch East India Company (VOC) Shipping Network in Asia 1595–1660, Amsterdam 2010. 213 Abel Janszoon Tasman, Entdeckung Neuseelands, Tasmaniens und der Tongaund Fidschi-Inseln, 1642–1644, Tübingen 1982. 214 J. M. Wilmenhurst et al., Dating the late prehistoric dispersal of Polynesians to New Zealand using the commensal Pacific rat, in: PNAS 105 (2008) online. 215 Charles Andrew Sharp, Naming of New Zealand. Maori Names, in: Alexander Hare McLintock (Hg.), An Encyclopedia of New Zealand, Wellington 1966 (online). 216 Oskar H. K. Spate, The Spanish Lake. The Pacific since Magellan, London 1979. 217 Sir Francis Drake, Pirat im Dienst der Queen. Berichte /Dokumente und Zeugnisse des Seehelden und seiner Zeitgenossen 1567–1596, hg. von John Hampden, Tübingen 1977. 218 Jared Diamond, Guns, Germs and Steel. The Fate of Human Societies, London 1997, 67–81. 219 Kate Lowe, Representing Africa: Ambassadors and Princes from Christian Africa to Renaissance Italy and Portugal, 1402–1608, in: Transactions of the Royal Historical Society 17 (2007) 101–128, S. 112. 220 Newe Zeyttung auß der Insel Japonien, Augsburg 1586. 221 Don Domingo De San Antón Muñón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin, Annals of His Time, hg. von James Lockhart /Susan Schroeder / Doris Namala,
1102
Anhang
Stanford / CA 2006, 171–173; Doris Mathilde Namala, Chimalpahin and his Time. An Analysis of the Writings of a Nahua Annalist of Sevententh Century Mexico Concerning his own Lifetime, Ann Arbor 2002. 222 Arthur L. Sadler, The Maker of Modern Japan. The Life of Tokugawa Ieyasu, London 1937, 265–270. 223 Charles R. Boxer, The Christian Century in Japan, 1559–1650, Berkeley /CA 1951. 224 Christopher Howe, The Origins of Japanese Trade Supremacy. Development and Technology in Asia from 1540 to the Pacific War, London 1996. 225 Peter Kirsch, Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543 bis 1854, Wien 2004. 226 Quauhtlehuanitzin (2006) 273–277. 227 Juana Vázquez Gómez, Dictionary of Mexican Rulers [DMR], 1325–1997, Westport / CT 1997, 26. 228 Garrett Mattingly, The Defeat of the Spanish Armada, London 2002. 229 Paul C. Allen, Philipp III and the Pax Hispanica, 1598–1621. The Failure of Grand Strategy, New Haven/CT 2000. 230 Antonio Feros, Kingship and Favoritism in the Spain of Philip III, 1598–1621, Cambridge 2000. 231 Luis Sotelo, De statu ecclesiae Iaponicae relatio, Rom 1634. 232 Volker Reinhardt, Kardinal Scipione Borghese (1605–1633). Vermögen, Finanzen und sozialer Aufstieg eines Papstnepoten, Tübingen 1984. 233 Ryoichi Awamura, Spain’s Japon clan has reunion to trace its 17th century roots, in: The Japan Times 29.3.2012. 234 Sadler (1937) 224. 235 Kuhn (2014) 544. 236 Kiyoshi Inoue, Geschichte Japans, Köln 2003, 206. 237 Sadler (1937) 224–232. 238 William Corr, Adams the Pilot. The Life and Times of Captain William Adams, 1564–1620, Richmond 1995. 239 Giles Milton, Samurai William. Ein englischer Navigator im Dienste des Shō gun, Neu-Isenburg 2009. 240 Inoue (2003) 214. 241 Michael S. Laver, The Sakoku Edicts and the Politics of Tokugawa Hegemony, Amherst / NY 2011. 242 William S. Atwell, Some Observations on the «Seventeenth Century Crisis» in China and Japan, in: Journal of Asian Studies 41 (1986) 223–244. 243 Jonathan Clements, Christ’s Samurai: The True Story of the Shimabara Rebellion, London 2016. 244 Kuhn (2014) 544. 245 Susan B. Hanley, Tokugawa Society: Material Culture, Standard of Living, and Live-Styles, in: John Whitney Hall (Hg.), The Cambridge History of Japan, Bd. 4: Early Modern Japan, Cambridge 1991, 660–705. 246 Bronger (2004) 169.
Anmerkungen Kapitel 4
1103
247 John Whitney Hall, Das Japanische Kaiserreich [FWG 20], Frankfurt a. M. 1968. 248 Ibn Battuta (2007) Bd. 1, 267–270. 249 Poggio Bracciolini, Historiae de varietate fortunae liber quatuor (1448), Paris 1723 (online), 127–128. 250 Marco Polo war dort 1272 und 1293: Marco Polo, Die Wunder der Welt. Il Milione. Übersetzungen aus altfranzösischen und lateinischen Quellen von Elise Guignard, 8. Aufl., Berlin 2018, 53–55 und 337. Das Zitat ist von S. 53. 251 Ma Huan (1970) 165–172. 252 J. Aubin, Les Princes d’Ormuz du XIIIe au XVe siècle, in: Journal Asiatique 241 (1953) 77–138. 253 Willem Floor, Hormus, in: Encyclopaedia Iranica 12 (2004) 471–476 (online, Update 2012). 254 Afanassi Nikitin, Die Reise über drei Meere, in: Klaus Müller (Hg.), Itineraria Rossica. Altrussische Reiseliteratur, Leipzig 1991, 149–172. 255 Ludovico de Varthema, Reisen im Orient (1510), hg. von Folker Reichert, Sigmaringen 1996, 119. 256 Jean Aubin, Le royaume d’Ormuz au début du XVIe siècle, in: Mare-Luso Indicum 2 (1973) 77–179. 257 Charles R. Boxer, The Portuguese Seaborne Empire, 1415–1825, Manchester 1991. 258 Salih Özarban, The Ottoman Turks and the Portuguese in the Persian Gulf, 1534–1581, in: Journal of Asian History 6 (1972) 45–87. 259 Cesare de’ Federici, Viaggio nell’India orientale, et altra l’India, Venedig 1587, 12–15 (online). 260 Carlos Alonso, Don Garcia de Silva y Figueroa. Embajador en Persia, Badajoz 1993. 261 Shaik Abdullah bin Khalid al-Khalifa /Michael Rice (Hg.), Bahrain through the Ages, 2 Bde., London 1986 /1996. 262 William Baffin, The Voyages of William Baffin, 1612–1622, hg. von Clement Markham, London 1881. 263 Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010. 264 Günther Schweizer, Bandar Abbas und Hormus. Schicksal und Zukunft einer iranischen Hafenstadt am Persischen Golf, Wiesbaden 1972. 265 Thomas Herbert, Travels in Persia, London 1928, 41–49. 266 Xavier de Planhol, Bandar-e Abbas, in: Encyclopedia Iranica 3 (1988) 685– 687 (online). 267 Xavier de Planhol, Busehr, in: Encyclopedia Iranica 4 (1990) 569–572 (online). 268 The Strait of Hormus is the world’s most important oil transit chokepoint, in: Today in Energy (hg. von U. S. Energy Information Administration, June 20, 2019 (online). 269 Barbara E. Mundy, The Death of Aztec Tenochtitlan, the Life of Mexico City, Austin 2015, 194–195. 270 Margaret Mary Feudge, The Viceregal Administration of Luis Velasco II., 1921.
1104
Anhang
271 Juan Gómez de Trasmonte, Forma y Levantado de la Ciudád de Mexico, 1628 (Druck von 1907). 272 San Juan Moyotlan, San Pablo Teopan, San Sebastian Atzacoalco, Santa Maria Cuepopan. Hinzu kam im Norden Santiago Tlatelolco. 273 Mundy (2015) 132. 274 Barbara E. Mundy, Place-Names in Mexico-Tenochtitlan, in: Ethnohistory 61 (2014) 329–355, S. 328. 275 Hernando Alvarado Tezozómoc, Crónica mexicayotl, hg. von Adrian Leon, Mexico City 1992. 276 Mundy (2014) 334, 337. 277 Carletti (2017) 78–79. 278 Tatjana Seijas, Asian Slaves in Colonial Mexico. From Chinos to Indians, Cambridge 2014. 279 Don Domingo De San Antón Muñón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin, Annals of His Time [1577–1615], Hg. James Lockhart /Susan Schroeder /Doris Namala, Stanford / CA 2006. 280 Matthew Restall, The Black Middle. Africans, Mayas, and Spaniards in Colonial Yukatan, Stanford / CA 2009. 281 Chimalpahin Quauhtlehuanitzin (2006) 26–27. 282 Carletti (2017) 81. 283 Townsend (2019) 182–183. 284 Emmanuel Le Roy Ladurie, Karneval in Romans, Stuttgart 1982, 299–302. 285 Maria Elena Díaz, The Black Blood of Spain. Limpieza de Sangre, Racial Violence and Gendered Power in Early Colonial Mexico, in: William & Mary Quarterly 61 (2003) 479–520. 286 Proctor (2009) 28–30. 287 Luis Querol y Roso, Negros y mulatos di Nueva España, in: Anales de la Universidad de Valencia 12 (1931) 141–153 (zit. Townsend 185). 288 Chimalpahin Quauhtlehuanitzin (2006) 214–215. 289 Chimalpahin Quauhtlehuanitzin (2006) 218–219. 290 Frank «Trey» Proctor III, Slave Rebellion and Liberty in Colonial Mexico, in: Ben Vinson /Matthew Restall (Hg.), Black Mexico. Race and Society from Colonial to Modern Times, Albuquerque/NM 2009, 21–50, S. 24–27. 291 José Arrom, Cimarrón: apuntes sobre sus primeras documentaciones y su probable origen, in: Revista española de antropologia americana 13 (1983) 1–11 (online). 292 Sylviane A. Diouf, Slavery’s Exiles: The Story of the American Maroons, New York 2016. 293 Charles C. Mann, Kolumbus’ Erbe, Reinbek 2013, 537. 294 Mann (2013) 537. 295 Mann (2013) 522–606. 296 Philip Nichols, Sir Francis Drake Revived, London 1626, 5; Übersetzung in: Sir Francis Drake, Tübingen 1977, 70. 297 Francesco Carletti, Reise um die Welt 1594, Wiesbaden 2017, 49.
Anmerkungen Kapitel 4
1105
298 John Bendor-Samuel (Hg.), The Niger-Congo Languages, London 1989. 299 Die Mulatten aus Esmeraldas, in: Gold und Macht. Spanien in der Neuen Welt. Eine Ausstellung anläßlich des 500. Jahrestages der Entdeckung Amerikas, Wien 1987, 362–363. 300 Ilona Katzew, Casta Painting. Images of Race in Eighteenth-Century Mexico, New Haven/CT 2004. 301 Roberto Arrázola, Palenque, primer pueblo libre de América, Cartagena 1970. 302 Marianne Dieck, La lengua de Palenque. Avances en la investigación de su estructura gramatical, in: Lingüística y Literatura 54 (2008) 133–146. 303 Glenn Alan Cheney, Quilombo dos Palmares. Brazil’s Lost Nation of Fugitive Slaves, Hanover / CT 2014. 304 Tiago de Oliveira Pinto, Capoeira, Samba, Candomblé, Berlin 1991. 305 Werner Zips, Schwarze Rebellen. Maroon-Widerstand in Jamaika, Münster 2011. 306 David de Ishak Cohen Nassy, Essai historique sur la colonie de Surinam, Paramaribo 1788. 307 F. Staehelin, Die Mission der Brüdergemeine in Suriname and Berbice im achtzehnten Jahrhundert, Herrnhut 1913–1919. 308 Richard Price, Alabi’s World, Baltimore 1990. 309 Patrick Manning, The African Diaspora. A History Through Culture, New York 2009. 310 Neil Lancelot Whitehead, Ethnogenesis and Ethnocide in the Europaen Occupation of Native Surinam, 1499–1681, in: Jonathan D. Hill (Hg.), History, Power, and Identity. Ethnogenesis in the Americas, 1492–1992, Iowa City 1996, 20–35. 311 Edward M. Dew, The difficult Flowering of Suriname. Ethnicity and Politics in a Plural Society, Paramaribo 1996. 312 Osceola (Asi-Yahola, Bill Wowell, Talcy), in: Bruce E. Johansen /Donald A. Grinde (Hg.), The Encyclopedia of Native American Biography. Six Hundred Life Stories of Important People, from Powhatan to Wilma Mankiller, Cambridge / MA 1998, 274–275. 313 Thom Hatch, Osceola and the Great Seminole War: A Struggle for Justice and Freedom, New York 2012. 314 Mann (2013) 486. 315 John R. McNeill, Mosquito Empires. Ecology and War in the Greater Caribbean, 1640–1914, New York 2010, 64–66, Buckra in Kreol bedeutete Weißer. 316 Zahiruddin Muhammad Babur, Die Erinnerungen des ersten Großmoghuls von Indien: Das Babur-nama, übers. von Wolfgang Stammler, Zürich 1988, 678–680, 738–740, 797–798, 789–790, 838–842, 894–897. 317 The Jahangirnama (1999) 21–22. 318 Balabanlilar (2021) 89–95. 319 Jadunath Sarkar, A History of Jaipur, New Delhi 1984. 320 The Jahangirnama (1999) 46.
1106
Anhang
321 Ellison B. Findly, The Capture of Maryam-uz-Zamani’s Ship. Mughal Women and European Traders, in: Journal of the American Oriental Society 108 (1988) 227–238. 322 The Jahangirnama (1999) 26–27. 323 The Jahangirnama (1999) 62–63. 324 The Jahangirnama (1999) 116. 325 The Jahangirnama (1999) 77. 326 Balabanlilar (2021) 99–100. 327 The Jahangirnama (1999) 121–122. 328 Balabanlilar (2021) 67–69. 329 The Jahangirnama (1999) 133–134. 330 Michael Strachan, Sir Thomas Roe. A Life, Salisbury 1989. 331 Thomas Roe, The Embassy of Thomas Roe to the Court of the Great Mogul, 1615–1619, Hg. William Foster, London 1899, Reprint: Nendeln / Liechtenstein 1967. 332 Dalrymple (2020) 15–19. 333 Antje Flüchter, Sir Thomas Roe vor dem indischen Mogul. Transkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Repräsentation und Administration, in: Stefan Haas /Mark Hengerer (Hg.), Im Schatten der Macht. Kommunikationskulturen in Politik und Verwaltung, 1600–1950, Frankfurt a. M. 2008, 119–143. 334 Kris Lane, Colour of Paradise. The Emerald in the Age of Gunpowder Empires, New Haven/CT 2010, 140–141. 335 The Jahangirnama (1999) 96. 336 Ebba Koch, The Taj Mahal. Architecture, Symbolism and Urban Significance, in: Muqarnas 22 (2005) 128–149. 337 Fergus Nicoll, Shah Jahan, The Rise and Fall of the Mughal Emperor, London 2009, 198. 338 Nicoll (2009) 199–200, 203–205. 339 Nicoll (2009) 207–208. 340 Stephen P. Blake, Shahjahanabad. The Sovereign City in Mughal India, 1639– 1739, Cambridge 2002; Collins (2009) 208–216. 341 Ebba Koch, The Complete Taj Mahal and Riverfront Gardens of Agra, London 2006. 342 Lane (2010) 146–147. 343 Thomas Roe, The Embassy of Thomas Roe to India, 1615–1619, as narrated in his Journal and Correspondence, hg. von William Foster, London 1926, 283. 344 Jahangirnama (1999) 231. 345 Inayat Khan, The Shah Jahan Nama, hg. von W. E. Begley /Z. A. Desai, New Delhi 1990, 208, 212, 266, 371, 528. 346 R. B. Graham Cunningham, The Conquest of New Granada, Being the Life of Gonzalo Jimenez de Quesada, 1922; J. Michael Francis, Invading Colombia. Spanish Accounts of the Gonzalo Jimenez de Quesada Expedition of Conquest, University Park /PA 2007. 347 Lane (2010) 26–31.
Anmerkungen Kapitel 4
1107
348 Thomas R. Shannon, An Introduction to the World-System Perspective, Boulder /CO 1996, 1–22. 349 Immanuel Wallerstein, The Modern World System, 3 Vols., New York 1974 / 1980 /1989. 350 André Gunder Frank, The Unequal and Uneven Historical Development of the World Economy, in: Contemporary Marxism 9 (1984) 71–98. 351 Immanuel Wallerstein, Karl V. und die Entstehung der kapitalistischen Weltwirtschaft, in: Hugo Soly (Hg.), Karl V. und seine Zeit, 1500–1558, Köln 2000, 365–391. 352 Wallerstein (1974) 336. 353 Wallerstein (1980) 107–108. 354 Kirti Narayan Chaudhuri, The Trading World of Asia and the English East India Company, 1660–1760, Cambridge 1978. 355 Francesco Carletti, Reise um die Welt 1594, Wiesbaden 2017, 262. 356 Lane (2010) 89–91. 357 Jan Huyghen van Linschoten, The Voyage of John Huyghen van Linschoten to the East Indies, 2 Bde., London 1935, Bd. 2, 140–141. 358 Lane (2010) 94–95. 359 Edgar Samuel, At the End of the Earth. Essays on the History of Jews in England and Portugal, London 2004, 228. 360 A. H. Oliveira Marques, Geschichte Portugals und des portugiesischen Weltreichs, Stuttgart 2001, 231–233. 361 Walter L. Bernecker /Horst Pietschmann /Rüdiger Zoller, Eine kleine Geschichte Brasiliens, Frankfurt a. M. 2000, 74–75. 362 Jonathan Schorsch, Jews and Blacks in the Early Modern World, Cambridge 2004, 129–161. 363 Schorsch (2009) 154. 364 Schorsch (2009) 147–148. 365 Miriam Bodian, Dying in the Law of Moses. Crypto-Jewish Martyrdom in the Iberian World, Indiana UP 2007. 366 Schorsch (2009) 165–166. 367 Nicole von Germeten, A Century of Promoting Saint Peter Claver and Catholicism to African Americans: Claverian Historiography from 1868–1965, in: American Catholic Studies 116 (2005) Heft 3, 23–38. 368 Horacio Botero, San Pedro Claver. El Servidor de los esclaves, Cartagena 2005. 369 Schorsch (2009) 124–129, 166. 370 Schorsch (2009) 127. 371 Schorch (2009) 161; McKnight (2016) 154. 372 Lane (2010) 93–124; Schorsch (2009) 163–164. 373 Lane (2010) 113–115. 374 Natalie Zemon Davies, Regaining Jerusalem. Eschatology and Slavery in Jewish Colonization in Seventeenth-Century Suriname, in: The Cambridge Journal of Postcolonial Literary Inquiry 3 (2015) 11–38. 375 Charles R. Boxer, The Dutch in Brasil, 1624–1654, Oxford 1957.
1108
Anhang
376 Arthur Hertzberg, The Jews in America, New York 1997, 8–19. 377 Cardozo de Bethencourt, Notes on the Spanish and Portuguese Jews in the United States, Guiana, and the Dutch and British West Indies During the Seventeenth and Eighteenth Centuries, in: Publications of the American Jewish Historical Society 29 (1925) 7–38, S. 20. 378 Frances Karner, The Sephardics of Curaçao. A study of socio-cultural patterns in flux, Assen 1969. 379 Edgar Samuel, Manuel Levy Duarte (1631–1714): An Amsterdam Merchant Jeweller and His Trade with London, in: Transactions and Miscellanies (Jewish Historical Society of London) 27 (1978–1980) 11–31. 380 Edgar R. Samuel, David Gabay’s 1660 Letter from London, in: Transactions and Miscellanies (Jewish Historical Society of London) 25 (1973–1975) 38– 42. 381 Richard B. Sheridan, Sugar and Slavery. An Economic History of the British West Indies, 1623–1775, 1994. 382 Mordechai Arbell, The Portuguese Jews of Jamaica, 2000 (online). 383 Lane (2010) 118. 384 Lane (2010) 201–202. 385 Jacob Friedlieb, Historicae Relationis Continuatio. Das ist /Eine Historische Beschreibung /was sich seithero verschiener Fastenmeß /biß in jetzigen Monat Septembren /noch werenden 1599. Jahrs in der Christenheit […] denkwürdiges […] zugetragen, Köln 1599, 68. 386 Jolyon C. Parish, The Dodo and the Solitaire. A Natural History, Bloomington 2013. 387 Peter Borschberg (Hg.), Journal, Memorials and Letters of Cornelis Matelieff de Jonge. Security, Diplomacy and Commerce in 17th Century Southeast Asia, Singapur 2015. 388 Theodor de Bry (Hg.), India Orientalis. Fünffter Theil … eygentlicher Bericht … der ganzen … Schiffahrt, so die Holländer … in die orientalischen Indien … gethan haben, Frankfurt a. M. 1601. 389 Julian Hume, The History of the Dodo Raphus cucullatus and the Penguin of Mauritius, in: Historical Biology 18 (2006) 65–89. 390 Roelant Savery, Landschaft mit Vögeln, Kunsthistorisches Museum, Wien (online). 391 A. Iwanow, An Indian Picture of the Dodo, in: Journal of Ornithology 99 (1958) 438–440. 392 Som Prakash Verma, Mughal Painter of Flora and Fauna: Ustad Mansur, New Delhi 1999. 393 Peter Mundy, The Travels of Peter Mundy in Europe and Asia, hg. von R. C. Temple, Bd. 5, London 1914. 394 De Beschryving der Reizen van Volker Evertsz naar Oostindien, Amsterdam 1670 (online). 395 Conrad Gesner, Vollkommenes Vogel-Buch, darstellend eine wahrhafftige
Anmerkungen Kapitel 4
1109
und nach dem Leben vorgerissene Abbildung aller […] Voegel und FederViehes, Frankfurt a. M. 1669, 83 (online). 396 Anthony Cheke /Julian Hume, Lost Land of the Dodo. An Ecological History of Mauritius, Réunion and Rodrigues, London 2008. 397 Auguste Toussaint, Histoire des îles Mascareignes, Paris 1972. 398 Richard H. Grove, Origins of Western Environmentalism, in: Scientific American (Juli 1992) 42–47. 399 Erol Fuller, Dodo: From Extinction to Icon, London 2002. 400 Peter C. H. Pritchard, The Galapagos Tortoises. Nomenclatural and Survival Status, Leominster / MA 1996. 401 Hans Rothauscher, Die Stellersche Seekuh. Monographie einer ausgestorbenen Nordischen Riesenseekuh, Norderstedt 2008. 402 Trevor H. Worthy /Richard N. Holdaway, The Lost World of the Moa. Pre historic Life of New Zealand, Bloomington 2002. 403 Mervyn Brown, A History of Madagascar, Princeton 2000. 404 Nick Garbutt, Mammals of Madagascar. A Complete Guide, New Haven / CT 2007, 85. 405 Peter Coates, ‹Unusually Cunning, Vicious and Treacherous›. The Extermination of the Wolf in United States History, in: Mark Levene /Penny Roberts (Hg.), The Massacre in History, New York 1999, 163–184. 406 Keith Thomas, Man and the Natural World. Changing Attitudes in England, 1500–1800, London 1983, 275. 407 Cis van Vuure, Retracing the Aurochs. History, Morphology and Ecoloy of an extinct wild Ox, Sofia 2005. 408 Grove (Juli 1992) 46. 409 W. Gregory Monahan, Years of Sorrows. The Great Famine of 1709 in Lyon, Columbus / OH 1993. 410 Andreas Zechner, Steinbock, Mensch und Klima. Das Ende der letzten autochthonen Steinwildpopulationen der Ostalpen im Zillertal im 17. und 18. Jahrhundert, Diss. phil. Salzburg 2017. 411 Jakob Roggeveen, Twee jahrige reyze rondom de wereld met drie scheper (1721) door last v. d.: Nederl Westind, Maatschappen, Dortrecht 1728; Deutsche Teilübersetzung in: Friedrich Schulze-Maizier (Hg.), Die Osterinsel, Leipzig 1926. 412 Jo Anne van Tilburg, Easter Island. Archeology, Ecology and Culture, Washington, D. C. 1994. 413 Peter Gerds, «Der wohlversuchte Südländer». Der Rostocker Carl Friedrich Behrens als erster Weißer auf der Osterinsel, in: Martin Guntau (Hg.), Mecklenburger im Ausland, Bremen 2001, 38–42. 414 Carl Friedrich Behrens, Der wohlversuchte Südländer. Das ist: ausführliche Reisebeschreibung um die Welt, Leipzig 1738 (online), Nachdruck: Leipzig 1923. 415 Peter Bellwood, The Polynesians. History of an Island People, 2. Aufl., London 1987, 111.
1110
Anhang
416 Harald Haarmann, Weltgeschichte der Sprachen, München 2006, 92. 417 Daniel Mann et al., Drought, Vegetation Change, and Human History on Rapa Nui, in: Quaternary Research 69 (2008) 16–28. 418 John R. Flenley /Sarah King, Late Quaternary Pollen Records from Easter Island, in: Nature 307 (1984) 47–50. 419 Helene Martinsson-Wallin, Ahu. The Ceremonial Stone Structures of Easter Island, Uppsala 1994. 420 John R. Flenley, The Palaeoecology of Easter Island, and its Ecological Disaster in Easter Island Studies, in: Contributions to the History of Rapanui in Memory of William T. Mulloy, Oxford 1993, 27–45. 421 Heide-Margaret Esen-Baur, Untersuchungen über den Vogelmann-Kult auf der Osterinsel, Wiesbaden 1983. 422 James Cook, Logbücher der Reisen 1768–1779, Tübingen 1971. 423 Jared Diamond, Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen, Frankfurt a. M. 2005, 103–152. 424 J. Stephen Athens, The Megalith Ruins of Nan Madol, in: Natural History 92 (1992) Heft 12, 50–61 (online). 425 T. J. Brasser, Early Indian-European Contacts, in: Bruce G. Trigger (Hg.), HNAI 15 (1978), 78–88. 426 The True Travels, Adventures and Observations of Captain John Smith, London 1630. 427 Charles C. Mann, Kolumbus’ Erbe. Wie Menschen, Tiere und Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen, übers. von Hainer Kober, Reinbek 2013, 97–101. 428 John Smith, A True Relation of such Occurences and Accidents of Note as Happened in Virginia, London 1608. 429 Opossunoquonuske, in: Virginia Women in History. History Digital Trails, Library of Virginia, 2007 (online). 430 Powhatan (Wahunsonacock), in: Bruce E. Johansen /Donald A. Grinde (Hg.), The Encyclopedia of Native American Biography. Six Hundred Life Stories of Important People, from Powhatan to Wilma Mankiller, Cambridge / MA 1998, 301–302. 431 Christian F. Feest, Virginia Algonquians, in: HNAI 15 (1978) 253–270; Helen C. Rountree, The Powhatan Indians of Virginia. Their Traditional Culture, Oklahoma UP 2013. 432 Brasser (1978) 78–88. 433 Timothy J. Shannon, Iroquois Diplomacy on the Early American Frontier, New York 2008. 434 David M. Ludlum, Early American Winters, 1604–1820, Boston 1966, 32– 33. 435 Die Schiffe waren nur zwölf, 20 und 35 Meter lang. Das kleinste, die Discovery, verblieb samt ihrem Kapitän in Virginia und stand den Kolonisten zur Erkundung der Umgebung zur Verfügung.
Anmerkungen Kapitel 4
1111
436 James P. P. Horn, A Land as God made it. Jamestown and the Birth of America, New York 2005. 437 J. Frederick Fausz, Opechancanough: Indian Resistance Leader, in: David G. Sweet /Gary B. Nash (Hg.), Struggle and Survival in Colonial America, Berkeley /CA 1981, 21–37. 438 Ludlum (1966) 6–7, 32–33. 439 William Sears Zuill, The Story of Bermuda and her People, London 1973. 440 John Smith, A Description of New England, London 1616. 441 Jill Lepore, Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019, 65. 442 [Thomas West], The Relation oft the Right Honourable Lord De-la-Warre, Lord Governor […] of the colony planted in Virginia to the Lords and others of the Counsell of Virginia touching his unexpected returne home, London 1611. 443 George Percy, A True Relation of the Proceedings and Occurrences of Moment which have happened in Virginia […] until my Departure out of the Country, which was Anno Domini 1612, in: Edward Wright Haile (Hg.), Jamestown Narratives. Eyewitness Accounts of the Virginia Colony. The First Decade, 1607–1617, Champlain / VA 1998. 444 Whitacker beschreibt die Powhatan-Indianer als Söhne Adams und billigt ihnen große Klugheit, eine schnelle Auffassungsgabe, subtiles Handeln, exquisite Erfindungsgabe und Fleiß bei der Arbeit zu: Alexander Whitacker, Good Newes from Virginia; London 1613 (online). 445 Michael H. Fisher, Counterflows to Colonialism. Indian Travellers and Settlers in Britain, 1600–1857, New Delhi 2004. 446 Samuel Purchas, A Relation of Tomocomo, in: Edward Wright Hale (Hg.), Jamestown Naratives, 1998, 880–882. 447 John Smith, A Description of New England, London 1616. 448 Opechancanough, in: Bruce E. Johansen /Donald A. Grinde (Hg.), The Encyclopedia of Native American Biography. Six Hundred Life Stories of Important People, from Powhatan to Wilma Mankiller, Cambridge / MA 1998, 272. 449 Helen C. Rountree, Pocahontas, Powhatan, Opechancanough. Three Indian Lives Changed by Jamestown, Charlottesville 2005. 450 Sandra F. Waugaman /Danielle Moretti-Langholtz, We’re still Here. Contemporary Virginia Indians tell their Story, Richmon 2006. 451 Stuart E. Brown /Lorraine E. Myers /Eileen M. Chapel, Pocahontas’ Descendants, Berryville / VA 1997. 452 Gary Boyd Roberts, Ancestors of American Presidents. First Authoritative Edition, 3. Aufl., Santa Clarita 1995, 228 und 332. 453 Act to Preserve Racial Integrity, 1924 Virginia Acts 534 (repealed 1975). 454 Kevin Noble Maillard, The Pocahontas Exception: The Exemption of American Indian Ancestry from Racial Purity Law, in: Michigan Journal of Race and Law 12 (2007) 351–386.
1112
Anhang
455 Papst prangert in Chile Unterdrückung der Mapuche an, in: FAZ vom 18. Januar 2018. 456 Peter Mitchell, Horse Nations. The Worldwide Impact of the Horse in Indigenous Societies Post–1492, Oxford 2015, 257–261. 457 Wolfgang Lindig /Mark Münzel, Die Indianer. Kulturen und Geschichte der Indianer Nord-, Mittel- und Südamerikas, München 1978, 118–125. 458 Holdenis Casanova Guarda, La Araucania Colonial – Discursos y Esteriotipos (1550–1800), 1998, zitiert nach: Jürgen Mümken (Hg.), Auf der Suche nach Anarchie, in: Jürgen Mümken (Hg.), Anarchismus in der Postmoderne, Frankfurt a. M. 2005, 99 f. 459 Simon Collier /William F. Sater, A History of Chile, Cambridge 2004. 460 Graham Cunningham /Robert Bontine, Pedro de Valdivia, Conqueror of Chile, Boston 1973. 461 Pedro Marino de Lobera, Crónica del Reino de Chile […], reducido a nuevo método y estilo por el Padre Bartolomé de Escobar [1593], in: Crónicas del Reino de Chile, Madrid 1960, 227–562. 462 Eva Eggebrecht, … «Ich und meine Gefährten leiden an einer Krankheit des Herzens, die nur mit Gold geheilt werden kann …», in: Arne Eggebrecht (Hg.), Die Azteken und ihre Vorläufer. Glanz und Untergang im Alten Mexiko, Mainz 1986, 162–184. 463 Otto Eckart, Die Geschichte der Talion, in: Otto Eckart, Kontinuum und Proprium. Studien zur Sozial- und Rechtsgeschichte des Alten Orients und des Alten Testaments, Wiesbaden 1996, 224–245. 464 Francisco de Villagro war dreimal Gouverneur von Chile: 1547–1549, 1553– 1557 und 1561–1563. Bei seinem dritten Amtsantritt schleppte er die Pocken ein, denen ca. 25 % der Mapuche zum Opfer fielen. 465 Diego Barros Arana, Historia General de Chile, Bd. 4, Santiago de Chile 2001, 96–99. 466 Luis de Valdivia, Arte y Gramatica General de la Lengua que orre en todo el Reyno de Chile, con un vocabulario, Lima 1606, Neudruck Sevilla 1684 (online). 467 Ricardo E. Latcham, Die Kriegskunst der Araucanos. Chiles Ureinwohner gegen die Reconquista, Hamburg 1988. 468 Helmut Schindler, Bauern und Reiterkrieger. Die Mapuche-Indianer im Süden Amerikas, München 1990. 469 Michael Riekenberg, Die Araukanisierung der Pampa, in: ders., Kleine Geschichte Argentiniens, München 2009, 13–15. 470 Journal des Malers Ludwig York Choris, hg. von Niklaus R. Schweizer, Bern u. a. 1999, S. 139 (Eintrag vom 29. Februar 1816). 471 Latcham (1988). 472 Rainer Lucht, «Wir wollen unsere Identität bewahren». Mapucheorganisationen und ihre Positionen im heutigen Chile, Münster 1999. 473 Sophia Boddenberg, Aktivistin oder Terroristin? Die politische Verfolgung
Anmerkungen Kapitel 4
474 475
476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486
487 488 489 490 491 492 493 494 495
1113
von Francisca Liconao, in: Deine Korrespondentin, Santiago de Chile, 5. April 2017 (online, eingesehen 18.1.2018). Kenneth Pomeranz, The Great Divergence: Europe, China, and the Making of the Modern World Economy, Princeton / NJ 2000, 3–27. Drei Möglichkeiten der Periodisierung: D. E. Kennedy, The English Revolution, 1642–1649, London 2000; Austin Woolrych, Britain in Revolution, 1625–1660, Oxford 2002; Alan Macinnes, The British Revolution, 1629– 1660, London 2005. Ronald Asch, Jakob I. (1566–1625). König von England und Schottland. Herrscher des Friedens im Zeitalter der Religionskriege, Stuttgart 2005. James Sharpe, Remember, Remember the Fifth of November. Guy Fawkes and the Gunpowder Plot, London 2005. Richard Cust, Charles I. A Political Life, London 2005. Michael B. Young, Charles I. and the Erosion of Trust, 1625–1628, in: Albion 22 (1990) online. Trevor Royle, Civil War. The Wars of the Three Kingdoms, 1638–1660, London 2004. Raymond Gillespie (Hg.), Seventeenth Century Ireland, 3. Aufl., Dublin 2006. James Sharpe, Early Modern England. A Social History 1550–1760, 2nd ed., London 1997, 21. Craig Cabell, Witchfinder General. The Biography of Matthew Hopkins, London 2006. Christopher Hill, God’s Englishman. Oliver Cromwell and the English Revolution, London 1970. Martyn Bennett, Oliver Cromwell, London 2006. Ernst Schulin, England und Schottland vom Ende des Hundertjährigen Krieges bis zum Protektorat Cromwells, in: Josef Engel (Hg.), Die Entstehung des neuzeitlichen Europa, 4. Aufl., Stuttgart 1994 [HEG 3], 904–960, S. 952. Barbara Taft, The Council of Officers’ Agreement of the People, 1648 /49 in: The Historical Journal (1985) 169–185. Siegrid Westphal, Der Westfälische Frieden, München 2015. Jason Peacey (Hg.), The Regicides and the Execution of Charles I., Basing stoke 2001. Thomas Hobbes, Behemoth oder Das Lange Parlament, Frankfurt a. M. 1991. Stuart E. Prall, The Puritan Revolution. A Documentary History, London 2020. Christopher Hill, The World Turned Upside Down: Radical Ideas in the English Revolution, Harmondsworth 1991. Jürgen Diethe, Levellers. Politische Theorie und Praxis in der englischen Revolution, Hamburg 2006. Michael O’Siochru, God’s Executioner. Oliver Cromwell and the Conquest of Ireland, London 2008. Schulin (1994), 948–960.
1114
Anhang
496 James R. Jones, The Anglo-Dutch Wars of the Seventeenth Century, London 1996. 497 Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, Frankfurt a. M. 1962. 498 Mordechay Arbell, The Portuguese Jews of Jamaica, Kingston 2000, 7–13. 499 Roger Hainsworth /Christine Churchers, The Anglo-Dutch Naval Wars 1652–1674, Gloucestershire 1998. 500 Ralph Davis. The Rise of the Atlantic Economies, London 1973; Bernard Bailyn, Atlantic History: Concept and Contours, Cambridge /MA 2005. 501 J. M. Postma, The Dutch in the Atlantic Slave Trade, 1600–1815, Cambridge 2008, 149–173. 502 Sidney Mintz, Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt a. M. 2007. 503 Hobhouse (2001) 67–120. 504 Linda A. Newson, From Capture to Sale. The Portuguese Slave Trade to Spanish South America in the Early Seventeenth Century, Leiden 2007. 505 Postma (2008) 1–26. 506 Postma (2008) 26–126. 507 John Iliffe, Africans. The History of a Continent, Cambridge 1995, 131. 508 Philipp D. Curtin, The Atlantic Slave Trade. A Census, Madison / WI 1969. 509 www.slavevoyage.org 510 Jones (2016) 222–223. 511 Iliffe (1995) 136. 512 Iliffe (1995) 137. 513 Carletti (2017) 23–30, 37–39. 514 Andreas Pečar / Damien Tricoire: Falsche Freunde. War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?, Frankfurt a. M. 2015, 83–128. 515 Jonathan I. Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness and Fall 1477– 1806, Oxford 1995. 516 Joel Mokyr, A Culture of Growth. The Origins of the Modern Economy, Princeton/NJ 2016. 517 Iliffe (1995) 132. 518 Robin Law, The Slave Coast of West Africa 1550–1750. The Impact of the African Slave Trade on an African Society, Oxford 1991. 519 Gabriel Rougerie, L’Encyclopédie générale de la Côte d’Ivoire. Le Milieu et l’Histoire, Abidijan 1978. 520 Edward J. Perkins, A History of Colonial Brazil, 1500–1792, Berkeley / CA 1987. 521 David Eltis, The Rise of African Slavery in the Americas, Cambridge 2000. 522 Tidiane N’Diaye, Der verschleierte Völkermord. Die Geschichte des muslimischen Sklavenhandels in Afrika, Reinbek 2010. 523 Levathes (1994) 38. 524 Brian Catchpole, A Map History of Africa South of the Sahara, Harare 1992.
Anmerkungen Kapitel 4
1115
525 Ayşe Ezgi Dikici, The Making of Ottoman Court Eunuchs: Origins, recruitment paths, family ties, and ‹domestic production›, in: Archivum Ottomanicum 30 (2013) 105–136. 526 Hourani (2016) 274. 527 Charles R. Boxer, Notes on the Chinese Abroad in the Late Ming and Early Manchu Periods, compiled from contemporary European Sources (1500– 1700), in: T’ien-hsia Monthly (1939) 447–468. 528 Tatjana Seijas, Asian Slaves in Colonial Mexico. From Chinos to Indians, Cambridge 2014. 529 Iliffe (1995) 74–76. 530 Ibn Battuta (2007) Bd. 2, 292. 531 Jones (2016) 184–186. 532 P. E. H. Hair, Antera Duke of Old Calabar – A Little More about an African Entrepreneur, in: History in Africa 17 (1990) 359–365. 533 Antera Duke, The Diary of Antera Duke, an Eighteenth Century African Slave Trader, hg. von Stephen D. Behrendt et. al., New York 2010, 189. 534 Walter Rodney, Gold and Slaves on the Gold Coast, in: Transactions of the Historical Society of Ghana 10 (1969) 13–28. 535 Robin Law, The Oyo Empire, c. 1600–1836. A West African Imperialism in the Era of the Atlantic Slave Trade, Oxford 1977. 536 Jones (2016) 221. 537 Iliffe (1995) 133. 538 Iliffe (1995) 129. 539 Werner Peukert, Der atlantische Sklavenhandel von Dahomey, 1740–1797. Wirtschaftsanthropologie und Sozialgeschichte, Wiesbaden 1978. 540 Jones (2016) 221–227. 541 Carletti (2017) 26. 542 Miguel Anxo Pena González, Francisco José de Jaca. La primera propuesta abolicionista de la esclavitud en el pensamiento hispano, Salamanca 2003. 543 Epifanio de Moirans, Servi liberi seu naturalis mancipiorum libertatis iusta defensio; Epifanio de Moirans, A Just Defense of the Natural Freedom of Slaves: All Slaves Should be Free. Critical Edition and Translation [Latein und Englisch], hg. von Edward R. Sunshine, Lewiston / NY 2007. 544 Thomas Weller, Humanitarianism Before Humanitarianism? Spanish Discourses on Slavery From the Sixteenth to the Nineteenth Century, in: Fabian Klose /Mirjam Thulin (Hg.), Humanity. A History of European Concepts in Practice from the Sixteenth Century to the Present, Göttingen 2016, 151– 168. 545 Stephan Maninger, Die verlorene Wildnis. Die Eroberung des amerikanischen Nordostens im 17. Jahrhundert, Wyk auf Föhr 2009. 546 Ives Goddard, Eastern Algonquian Languages, in: HNAI 15 (1978), 70–77. 547 Wilcomb E. Washburn, Seventeenth Century Indian Wars, in: HNAI 15 (1978), 89–100. 548 Heute Teil von Springfield, Massachusetts Metropolitan Area: Marla R. Mil-
1116
Anhang
ler (Hg.), Cultivating a Past. Essays on the History of Hadley, Massachusetts, Amherst 2009. 549 Matthew Jenkinson, Charles I’s Killers in America. The Lives and Afterlives of Edward Whalley and William Goffe, Oxford 2019, 66–75. 550 Philip Baker (Hg.), The Levelers: The Putney Debates, London 2007. 551 Charles Spencer, Killers of the King. The Men Who Dared to Execute Charles I., London 2014, 259–263. 552 John Winthrop (1588–1649), A Model of Christian Charity, 1630 (online); Noam Chomsky, Wer beherrscht die Welt?, Berlin 2016, 49. 553 Lawrence Shaw May, John Endecott, Cambridge / MA 1936. 554 Michael Freeman, Puritans and Pequots. The Question of Genocide, in: New England Quarterly 68 (1995) 278–293; Steven T. Katz, Pequots and the Question of Genocide. A Reply to Michael Freeman, in: New England Quarterly 48 (1995) 641–649. 555 Johan Winsser, Mary and William Dyer. Quaker Light and Puritan Ambition in Early New England, North Charleston 2017. 556 Francis Bremer, John Winthrop. America’s Forgotten Founder, New York 2003. 557 HNAI 15 (1978). 558 Philip Major, Literatures of Exile in the English Revolution and its Aftermath, 1640–1690, London 2013, 167–180. 559 Michael G. Hall, The last American Puritan. The Life of Increase Mather, 1639–1723, Middletown / CT 1988. 560 Peter Stuyvesant übergab die Kolonie am 9. Sept. 1664 an die Engländer, die sie in New York umbenannten: Roger Hainsworth /Christine Churchers, The Anglo-Dutch Naval Wars, 1652–1674, Stroud 1998. 561 Spencer (2014) 277–295. 562 Ursula Brumm, Ein «Königsmörder» als «Champion» der amerikanischen Unabhängigkeit, in: Ursula Brumm, Geschichte und Wildnis in der amerikanischen Literatur, Berlin 1980, 119–134. 563 Oakah L. Jones, Nueva Vizcaya. Heartland of the Spanish Frontier, Albuquerque/NM 1988. 564 Joe Sando, Pueblo Nations. Eight Centuries of Pueblo Indian History, Santa Fé 1992. 565 Polly Schaafsma (Hg.), Kachinas in the Pueblo World, Albuquerque/NM 1994. 566 Alvar Núñez Cabeza de Vaca, Schiffbrüche. Bericht über die Unglücksfahrt der Narvaez-Expedition nach der Südküste Nordamerikas 1527–1536, Haar bei München 1963. 567 Marc Simmons, The Last Conquistador. Juan de Oñate and the Settling of the Far Southwest, Norman / OK 1991. 568 Alfonso Ortiz, San Juan Pueblo, in: HNAI 9 (1979), 278–295. 569 H. Allen Anderson, The Encomienda in New Mexico, 1598–1680, in: New Mexico Historical Review 60 (1985) 353–377. 570 Velma Garcia-Mason, Acoma Pueblo, in: Alfonso Ortiz (Hg.), HNAI 9 (1979), 450–466.
Anmerkungen Kapitel 4
1117
571 Ramon A. Gutierrez, When Jesus Came, the Corn Mothers Went Away. Marriage, Sexuality, and Power in New Mexico, 1500–1846, Stanford / CA 1991, 53. 572 Dietmar Kugler, Acoma. «Das Volk vom weißen Felsen», in: Magazin für Amerikanistik (1997) Heft 1–4. 573 Colin G. Calloway, One Vast Winter Count. The Native American West before Lewis and Clark, Lincoln / NE 2003, 165–185. 574 James E. Ivey, «The Greatest Misfortune of All». Famine in the Province of New Mexico, 1667–1672, in: Journal of the Southwest 36 (1994) 76–100. 575 Caroll L. Riley, The Kachina and the Cross. Indians and Spaniards in the Early Southwest, Salt Lake City 1999. 576 Wolfgang Behringer, Witches and Witch Hunts. A Global History, Cambridge 2004, 144–145. 577 Joe S. Sando, The Pueblo Revolt, in: Alfonso Ortiz (Hg.), HNAI 9 (1979), 194–197, S. 195. 578 Joe S. Sando /Herman Agoyo (Hg.), Po’pay. Leader of the First American Revolution, Santa Fé 2005. 579 Barbara De Marco, Voices from the Archives, Part 1: Testimonies of the Pueblo Indians in the 1680 Pueblo Revolt, in: Romance Philology 53 (2000) 375–448. 580 Sando (1979) 197. 581 Ralph Linton, Nativistic Movements, in: American Anthropologist 45 (1943) 230–240. 582 Matthew Liebmann, The Innovative Materiality of Revitalization Movements: Lessons from the Pueblo Revolt of 1680, in: American Anthropologist 110 (2008) 360–372. 583 Hans-Otto Meissner, Louisiana für meinen König. Die Abenteuer des Robert La Salle, Stuttgart 1982. 584 Albert Samuel Gatschet /Charles Adrian Hammond /Alice Williams Oliver, The Karankawa Indians. The Coast Peoples of Texas, Cambridge / MA 1891. 585 Philip Marchand, Ghost Empire. How the French almost Conquered North America, Toronto 2005. 586 Rose Marie Beebe, Lands of Promise and Despair. Chronicles of Early California, 1535–1846, Berkeley /CA 2001. 587 Joe S. Sando /Herman Agoyo, Po’pay. Leader of the First American Revolution, Santa Fé 2005. 588 Francesca Bray, Technology and Society in Ming China (1368–1644), Washington, D. C. 2000. 589 John W. Dardess, Ming China, 1368–1644. A Concise History of a Resilient Empire, Lanham 2012. 590 Wakeman (1986) 1–26. 591 Naixi Feng, Mushroom Cloud Over the Northern Capital: Writing the Tianqi Explosion in the Seventeenth Century, in: Late Imperial China 41 (2020) 71–112.
1118
Anhang
592 John W. Dardess, Blood and History in China: The Donglin Faction and Its Repression, 1620–1627, Honolulu 2002, 154. 593 Denis Twitchett (Hg.), The Ming Dynasty, 1368–1644 [CHC 8/2], Cambridge 1988. 594 Mark Elliott, Whose Empire Shall it Be? Manchu Figurations in Historical Process in the Early Seventeenth Century: East Asia from Ming to Qing, in: Lynn A. Struve (Hg.), Time, Temporality, and Imperial Transition, Honolulu 2005, 31–72. 595 Timothy Brook, The Troubled Empire. China in the Yuan and Ming Dynasties, Harvard UP 2010. 596 Gertraude Roth Li, State Building Before 1644, in: Willard J. Peterson (Hg.), The Ch’ing Dynasty to 1800 [CHC 9 /1], Cambridge 2002, 9–72. 597 Kuhn (2014) 510–513. 598 William T. Rowe, China’s Last Empire. The Great Qing, Cambridge / MA 2012. 599 Kuhn (2014) 514. 600 Ernst Stürmer, Mit Fernrohr und Bibel zum Drachenthron. Adam Schall S. J. (1592–1666): Astronom, Freund und Ratgeber am Hofe von Beijing 1592– 1666, Hamburg 2013. 601 Jonathan D. Spence /John E. Wills (Hg.), From Ming to Ch’ing. Conquest, Region, and Continuity in Seventeenth Century China, New Haven/CT 1979. 602 Samuel A. M. Adshead, The 17th Century General Crisis in China, in: FranceAsie /Asia 24 (1970) 251–265. 603 Angela Schottenhammer, Ein Weltreich im Umbruch: China, in: Bernd Hausberger (Hg.), Die Welt im 17. Jahrhundert, Wien 2008, 275–310, 302–305. 604 Jonathan D. Spence, Ich, Kaiser von China. Ein Selbstporträt des Kangxi-Kaisers, Frankfurt a. M. 1985. 605 Peter C. Perdue, China Marches West. The Qing Conquest of Central Eurasia, Cambridge / MA 2005. 606 Pierre-Étienne Will /Roy Bin Wong, Nourish the People. The State Civilian Granary System in China, 1650–1850, Ann Arbor 1991. 607 Frederic Wakeman, The Great Enterprise. The Manchu Reconstruction of Imperial Order in Seventeenth Century China, 2 Bde., Berkeley / CA 1985. 608 The Jahangirnama (1999) 172. 609 Balabanlilar (2021) 83–89. 610 Nicoll (2009) 220. 611 Annemarie Schimmel, Gärten der Erkenntnis, Düsseldorf 1982, 142–143. 612 Supriya Gandhi, The Emperor Who Never Was. Dara Shukoh in Mughal India, Cambridge / MA 2020. 613 David Arnold, Südasien [NFWG 11], Frankfurt a. M. 2012, 256. 614 Audrey Truschke, Aurangzeb. The Life and Legacy of India’s most controversial King, Stanford /CA 2017, 36. 615 Franz Bätz, Heilige Berge, Tempelstädte und Asketen. Der Jainismus – eine lebendige Kultur Indiens, Wolfsberg 1997.
Anmerkungen Kapitel 4
1119
616 John F. Richards, The Seventeenth-Century Crisis in South Asia, in: Modern Asian Studies 24 (1990) 625–638. 617 Fergus Nicoll, Shah Jahan, The Rise and Fall of the Mughal Emperor, London 2009, 201. 618 Nicoll (2009) 219. 619 Michael Mann, Das Imperium der Moguln. Südasien und der Indische Ozean, in: Bernd Hausberger (Hg.), Die Welt im 17. Jahrhundert, Wien 2008, 217–246. 620 Arnold Hottinger, Akbar der Große (1542–1605). Herrscher über Indien durch Versöhnung der Religionen, München 1998. 621 Truschke (2017) 36. 622 Arnold (2012) 256. 623 Truschke (2017) 32–38, 42–43, 53–55, 68–76, 82–88, 94. 624 Radhey Shyam Chaurasia, History of Medieval India. From 1000 A. D. to 1707 A. D., 2002, 272–273. 625 Arnold (2012) 257. 626 Trotzdem kamen Witwenverbrennungen auch bei den Sikhs vor: Jörg Fisch, Tödliche Rituale. Die indische Witwenverbrennung und andere Formen der Totenfolge, Frankfurt a. M. 1998, 245, 250, 262. 627 Khushwant Singh, A History of the Sikhs, Bd. 1: 1469–1839, Oxford 1991. 628 Hardip Singh Syan, Sikh Militancy in the Seventheenth Century. Religious Violence in Mughal and Early Modern India, London 2012. 629 Gurinder Singh Mann, The Making of the Sikh Scripture, Oxford 2001. 630 Harbans Sagoo, Banda Singh Bahadur and Sikh Sovereignty, Philadelphia 2001. 631 Marla Stukenberg, Die Sikhs. Religion, Politik, Geschichte, München 1995, 31–36. 632 Katherine Frank, Indira. The Life of Indira Nehru Gandhi, New Delhi 2005, 465–495. 633 Rana Bhawan Singh, Maharana Pratap, Thousand Oaks 2004. 634 Rajiva Nain Prasad, Raja Man Singh of Amber, Calcutta 1966. 635 Barbara N. Ramusack, The Indian Princes and their States, Cambridge 2004. 636 Pompa Banerjee, Burning Women: Women, Witches, and Early Modern European Travelers in India, New York 2016, 82–83. 637 Arnold (2012) 257. 638 Vasant S. Kadam, Maratha Confederacy. A Study in its Origin and Development, New Delhi 1993, 1. 639 John F. Richards, The Mughal Empire, Cambridge 1993, 213. 640 Stewart Gordon, The Marathas 1600–1818, Cambridge University Press 1993. 641 G. S. Sardesai, New History of the Marathas, Bombay 1971, 266–267. 642 Matthee (2012) 136–137. 643 Kamal Shrikrishna Gokhale, Chatrapati Sambhaji, Pune 1978. 644 A. R. Kulkarni, Sati in the Maratha Country. An Historical Perspective, in:
1120
Anhang
Anne Feldhaus (Hg.), Images of Women in Maharashtrian Literature and Religion, New York 1996, 171–198, S. 183. 645 Arnold (2012) 260–261. 646 Ram Palsokar, Bajirao I. An Outstanding Cavalry General, New Delhi 1995, 42–224. 647 Haydn Williams, Turquerie. Sehnsucht nach dem Orient, Berlin 2014, 62– 63. 648 Charles Perrault, Courses de testes et de bague faittes par le Roy et par les princes et seigneurs de sa cour en l’année 1662, Paris 1670. 649 Williams (2014) 65. 650 Andrew J. Newman, Safawid Iran, London 2006, 94–95. 651 Matthee (2012) 63. 652 Engelbert Kaempfer, Am Hofe des persischen Großkönigs (1684–1685). Das erste Buch der Amoenitates Exoticae, hg. von Walther Hinz, Leipzig 1940, 35–41. 653 Kaempfer (1940) 42–43. 654 Kaempfer (1940) 44. 655 Kaempfer (1940) 44–46. 656 Kaempfer (1940) 46. 657 Rudi Matthee, Administrative Stability and Change in Late 17th Century Iran. The Case of Shaykh Ali Khan Zanganah (1669–1689), in: Journal of Middle East Studies 26 (1994) 77–98. 658 Willem Floor, A Note on the Grand Vizierate in Seventeenth Century Persia, in: Zeitschrift der deutschen Morgenländischen Gesellschaft 155 (2005) 435– 481. 659 Rudi Matthee, Persia in Crisis. Safawid Decline and the Fall of Isfahan, London 2012, 203. 660 Matthee (2012) 57–58. 661 Matthee (2012) 59–74. 662 Kaempfer (1940) 160. 663 Kaempfer (1940) 198–202, 205–215. 664 Matthee (2012) 109–138. 665 Matthee (2012) 136–137. 666 Rudi Matthee, Iran’s Ottoman Diplomacy during the Reign of Shah Sulayman I. (1077–1105 /1666–94), in: Kambiz Eslami (Hg.), Iran and Iranian Studies, Princeton 1998, 148–177. 667 Matthee (2012) 139–172. 668 Dale (2010) 251; Matthee (2012) 173–196. 669 Rudi Matthee, Safawid Dynasty, in: Encyclopaedia Iranica (online). 670 Matthee (2012) 197. 671 Bossong (2016) 57. 672 Gerschom Scholem, Sabbatai Zwi. Der mystische Messias, Frankfurt a. M. 1992, 131–149. 673 Frank Golczewski, Chmielnicki-Pogrome (1648–1649), in: Wolfgang Benz
Anmerkungen Kapitel 4
1121
(Hg.), Handbuch des Antisemitismus, Bd. 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen, Berlin 2011. 674 Friedrich Battenberg, Das europäische Zeitalter der Juden. Zur Entwicklung einer Minderheit in der nichtjüdischen Umwelt Europas, Bd. 2: Von 1650 bis 1945, Darmstadt 1990, 34–40. 675 Haim Hillel Ben-Sasson, Geschichte des jüdischen Volkes, Bd. 2, Vom 7.17. Jahrhundert. Das Mittelalter, München 1979, 385. 676 Der Wiener Althistoriker Hans Taeuber stellte die These auf, die Zahl 666 deute auf Kaiser Marcus Ulpius Trajanus (53–117): Forscher wollen das «Untier» hinter der Zahl 666 identifiziert haben, in: Der Standard (Wien), 11. April 2016. 677 Dean Philip Bell, Jews in the Early Modern World, Lanham 2008, 160–162. 678 Scholem (1992) 538–541. 679 Scholem (1992) 287. 680 Bell (2008) 162. 681 Scholem (1992) 602. 682 Scholem (1992) 563. 683 Glückel von Hameln, Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln (1645– 1724). Aus dem Jüdisch-Deutschen übers., mit Erläuterungen versehen und hg. von Alfred Feilchenfeld, 4. Aufl., Berlin 1923, Reprint Mainz 1999. 684 Mordechai Breuer, Frühe Neuzeit und Beginn der Moderne, in: Morchechai Breuer /Michael Graetz, Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. 1, 1600–1870, München 1996, 85–250, S. 219–221. 685 Schorsch (2004) 443. 686 Scholem (1992) 583–607. 687 Zitate zu Polen: Scholem (1992) 648–657. 688 Scholem (1992) 476–479. 689 Scholem (1992) 480–488. 690 Unter Murad IV. wurde die ältere Münze Akçe um 1630 durch den Para als Kleinmünze abgelöst. Der Para war eine kleine Silbermünze. 40 Para ergaben einen Kurusch (Groschen). Dessen Wert entsprach etwa einem spanischen Peso (Piaster), der außer in Lateinamerika auch im Osmanischen Reich verbreitet war. 691 Peter Bartl, Die Dulcignoten. Piraterie und Handelsschiffahrt im Adriaraum (18. Jahrhundert), in: Peter Bartl /Horst Glassl (Hg.) Südosteuropa unter dem Halbmond, München 1975, 17–27. 692 Breuer (1996) 221–223. 693 Trevor John Saxby, The quest for the new Jerusalem, Jean de Labadie and the Labadists, 1610–1744, Dordrecht 1987. 694 Natalie Zemon Davis, Metamorphosen. Das Leben der Maria Sibylla Merian, Berlin 2003. 695 Cemal Kafadar, A Death in Venice (1575). Anatolian Muslim Merchants Trading in the Serenissima, in: Journal of Turkish Studies 10 (1986) 191–218, S. 191.
1122
Anhang
696 Boxer (1939) 447–468. 697 Klaus Bringmann, Geschichte der Juden im Altertum. Vom babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung, Stuttgart 2005. 698 Birgit E. Klein, Raumkonzeptionen jüdischer Gelehrter in Mittelalter und Früher Neuzeit und ihre kulturellen Implikationen, in: Hubertus Busche (Hg.), Departure for Modern Europe. A Handbook of Early Modern Philosophy (1400–1800), Hamburg 2011, 840–850. 699 Bossong (2016) 53–72. 700 Ismael Diadie Haidara, Les Juifs à Tombouctou, or Jews of Timbuktu, Bamako 1999. 701 Habib Levy, Comprehensive History of the Jews of Iran. The Outset of the Diaspora, Costa Mesa / CA 1999, 286–289. 702 Bell (2008) 60–62. 703 Jonathan I. Israel, Diasporas Jewish and non-Jewish and the World Maritime Empires, in: Ina Baghdiantz McGabe /Gelina Harlaftis /Ioanna Pepelasis Minoglou (Hg.), Diaspora Entrepreneurial Networks. Four Centuries of History, Oxford 2005, 3–26. 704 Roni Weinstein, Jewish modern law and legalism in a global age: the age of Rabbi Joseph Karo, in: Modern Intellectual History 17 (2000) 561–578. 705 The Voyage of John Huygen Van Linschoten to the East Indies, London 1885, 222 und 285. 706 Nathan Katz, Who are the Jews of India?, Berkeley / CA 2000, 32–48. 707 Michael Pollak, Mandarins, Jews, and Missionaries. The Jewish Experience in the Chinese Empire, Philadelphia 1980, 24–71. 708 Fischel (1956) 45–57. 709 Jonathan Schorsch, Jews and Blacks in the Early Modern World, New York 2004. 710 Michael Studemund-Halévy, Jodensavanne, in: Dan Diner (Hg.), Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Bd. 3, Stuttgart 2002, 203–207. 711 Charles R. Boxer, The Dutch in Brasil, 1624–1654, Oxford 1957. 712 Gerhard Brunn, Aufbruch in neue Welten. Johann Moritz von Nassau-Siegen, der Brasilianer (1604–1679), Siegen 2004. 713 Jonathan Israel /Stuart B. Schwartz (Hg.), The Expansion of Tolerance. Religion in Dutch Brazil, 1624–1654, Amsterdam 2007. 714 Natalie Zemon Davis, Regaining Jerusalem. Eschatology and Slavery in Jewish Colonization in Seventeenth Century Suriname, in: The Cambridge Journal of Postcolonial Literary Inquiry 3 (2015) 11–38. 715 Bell (2008) 64–67. 716 Robin Cohen, Global Diasporas. An Introduction, London 2008. 717 Cohen (2008) 48–56; Sebouh Aslanian, From the Indian Ocean to the Mediterranean. The Global Trade Networks of Armenian Merchants from New Julfa, Berkeley /CA 2011. 718 Maneckji N. Dhalla, History of Zoroastrianism, Bombay 1994. 719 Ronald Segal, Black Diaspora, London 1995.
Anmerkungen Kapitel 4
1123
720 Joseph Harris, The African Presence in Asia. Consequences of the East Africa Slave Trade, Evanston /IL 1971. 721 John K. Thornton, The Slave Trade and the African Diaspora, in: Bentley et al. (2015), Bd. 2, 135–159. 722 Cohen (2008) 40–48, 123–135. 723 Lynn Pan, Sons of the Yellow Emperor. The Story of the Chinese Overseas, London 1991. 724 Wang L. Ling-chi /Wang Gungwu (Hg.), The Chinese Diaspora. Selected Essays, 2 Bde., Singapur 1998. 725 Cohen (2008) 91–97. 726 Philipp D. Curtin, Cross-Cultural Trade in World History, Cambridge 1984, 5. 727 Hiromu Nagashima, Muslim Merchants’ Visits to Japan in the 17th Century, in: Journal of East-West Maritime Relations 1 (1989) 1–30. 728 Sanjay Subrahmanyam, Iranians Abroad. Intra-Asian Elite Migration and Early Modern State Formation, in: Journal of Asian Studies 51 (1992) 340– 362, S. 341–348. 729 The Royal Chronicles of Ayutthaya (2000) 247–248. 730 Subrahmanyam (1992) 349–350. 731 Subrahmanyam (1992) 350–359. 732 Brij V. Lal /Peter Reeves /Rajesh Rai (Hg.), The Encyclopedia of the Indian Diaspora, Singapur 2006. 733 Carl Bridge /Kent Fedorowich (Hg.), The British World: Diaspora, Culture and Identity, London 2003. 734 Cohen (2008) 18. 735 Pius Malekandathil, The Germans, the Portuguese and India, Münster 1999, 97–111. 736 Michael N. Pearson, Markets and Merchant Communities in the Indian Ocean: Locating the Portuguese, in: Francisco Bethencourt /Diogo Ramada Curto (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1800, Cambridge 2007, 88–108, S. 104. 737 William Safran, Diasporas in Modern Societies: Myths of Homeland and Return, in: Diaspora: A Journal of Transnational Studies 1 (1991) 83–99. 738 Cohen (2008) 39–48, 123–134. 739 Darshan Singh Tatla, The Sikh Diaspora. The Search for Statehood, London 1999. 740 John R. Hinnel, The Zoroastrian Diaspora. Religion and Migration, Oxford 2005. 741 Östen Wahlbeck (Hg.), Kurdish Diasporas. A Comparative Study of Kurdish Refugee Communities, Basingstoke 1999. 742 Gloria Totoricagüena, Basque Diaspora. Migration and Transnational Identity, Las Vegas 2004. 743 Cohen (2008) 169–170. 744 Über Schwierigkeiten der Interpretation: Madalina Florescu, Ngola Kiluanji, in: DAB 4 (2012) 451–452.
1124
Anhang
745 Jeremy Rich, Diogo I., in: DAB 2 (2012) 206–208. 746 Joseph C. Miller, Kings, Lists, and History in Kasanje, in: History in Africa 6 (1979) 51–96. 747 John K. Thornton, The Portuguese in Africa, in: Francisco Bethencourt / Diogo Ramada Curto (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1800, Cambridge 2007, 138–159, S. 152–154. 748 Linda M. Heywood, Njinga of Angola. Africa’s Warrior Queen, Cambridge / MA 2017. 749 Joseph C. Miller, Njinga of Matamba in a New Perspective, in: Journal of African History 16 (1975) 201–216. 750 John K. Thornton, Legitimacy and Political Power. Queen Njinga, 1624– 1663, in: The Journal of African History 32 (1991) 25–40. 751 Giovanni Antonio Cavazzi da Montecuccolo, Istorica descrizione de’ tre regni Congo, Matamba ed Angola, Bologna 1687; Joann Antonio Cavazzi von Montecuccolo, Historische Beschreibung der in dem untern Occidentalischen Mohrenland ligenden drey Königreichen / Congo, Matamba und Angola, München 1694 (online). 752 Heywood (2017) 127. 753 John Hunt / Heather-Ann Campbell, Dutch South Africa. Early Settlers at the Cape, 1652–1708, Leicester 2005. 754 Charles R. Boxer, Salvador de Sá and the Struggle for Brazil and Angola, 1602–1686, New York 1975. 755 John K. Thornton, Elite Women in the Kingdom of Kongo. Historical Perspectives on Women’s Political Power, in: The Journal of African History 47 (2006) 437–460. 756 Jeremy Rich, Pedro III., in: DAB 5 (2012) 86–87. 757 Kirsten Rüther, Antonier, in: EDN 1 (2005) 479–483. 758 Wyatt MacGaffey, Fetishism revisited: Kongo nkisi in sociological perspective, in: Africa 47 (1977) 140–152. 759 Jeremy Rich, Doña Beatriz Kimpa Vita, in: DAB 3 (2012) 381–383. 760 Thomas Reinhardt, Geschichte des Afrozentrismus. Imaginiertes Afrika und afroamerikanische Identität, Stuttgart 2007. 761 John K. Thornton, The Congolese Saint Anthony: Doña Beatriz Kimpa Vita and the Antonian Movement, 1684–1706, Cambridge 1998. 762 John K. Thornton, The Kingdom of Kongo. Civil War and Transition, 1641– 1718, Madison 1983. 763 Rudy Mbemba Dya-bô-Benazo-Mbanzulu, Le procès de Kimpa Vita. La Jeanne d’Arc congolaise, Paris 2003. 764 Kirsten Rüther, Antonier, in: EDN 1 (2005) 479–483, S. 479. 765 Johannes Hevelius, Selenographia sive Lunae Descriptio, Danzig 1647; Cometographia, Danzig 1665; Machina Coelestis, Danzig 1673. 766 Der Sternenkatalog von Hevelius erschien erst posthum: Johannes Hevelius, Prodromus astronomiae, Danzig 1690. 767 Gottfried Kirchs Neue Himmels-Zeitung: Darinnen sonderlich und ausführ-
Anmerkungen Kapitel 4
768 769 770 771
772
773 774
775 776
777 778 779
780
781
782
1125
lich von den zweyen neuen grossen im 1680. Jahr erschienenen Cometen, Nürnberg 1681. Nikša Petrić, Description of the AD 1680 Comet observed in Mexico by the Croation Jesuit Ivan Ratkaj, in: Hvar Observatory Bulletin 18 (1994) 37–40. Lisa Jardine, The Curious Life of Robert Hooke. The Man Who Measured London, London 2003. James W. Werner, The Great Comet of 1680 (online). Z. B.: Johann Jacob Schollenberger, Abbildung und Beschreibung des wunderwürdigen unvergleichlichen Cometen. Der erstmals zu Anfang des Wintermonats vor Aufgang der Sonnen erschienen / und anjetzt nach derselben Untergang sich entsetzlich sehen lässet, Nürnberg 1680. Claudia Fabian (Hg.), VD17. Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts. Internationales Symposium, Wiesbaden 2010. André Walther, Von der (Be-)Deutung der Kometen. Der Komet des Jahres 1680 / 81 im Spiegel der zeitgenössischen Flugschriften, Dresden 2014 (online). Eusebio Francisco Kino, Exposicion astronomica de el Cometa Que el Ano de 1680. por los meses Noviembre y Diziembre, y este Ano de 1681 por los meses de Enero y Febrero, se ha visto en todo el mundo, y le ha observado en la Ciudád de Cádiz, Mexiko 1681 (online). Petrić (1994) 39. Georg Samuel Dörffel, Astronomische Betrachtung des Großen Cometen / Welcher im ausgehenden 1680. und angehenden 1681. Jahre höchstverwunderlich und entsetzlich erschienen: Dessen zu Plauen im Voigtlande angestellte tägliche Observationes. Nebenst etlichen sonderbaren Fragen […] sonderlich von Verbesserung der Hevelischen Theoriae Cometarum, Plauen 1681 (online); Elvira Pfitzner, Die astronomischen Beobachtungen des Geistlichen Georg Samuel Dörffel, 1643–1688, Weissbach 1998. Isaac Newton, Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, London 1687. Carlos de Sigüenza y Góngora, Manifiesto philosóphico contra los cometas despojados del imperio que tenian sobre los timidos, Mexiko City 1681. Jeanne Gillespie, Casting New Molds: The Duchess of Aveiro’s Global Colonial Enterprise (1669–1715), in: Early Modern Women. An Interdisciplinary Journal 8 (2013) 301–315. Christoph Arnold, Einfältiges Bedenken Über den Itzt neulich im Augusto dieses 1682ten Jahrs gesehenen Cometen. Darinnen von deren Ursprung und Ursach ihrer Schweiffe, deren Länge, Kürze und Krümme muthmaßlich und unvorgreifflich gehandelt wird, beschrieben von einem Einfältigen Bauren zu Sommerfeldt bey Leipzigk, Leipzig 1682. Isaac Newton, De motu corporum in gyrum, in: Mathematical Papers of Isaac Newton, Bd. 6 (1684–1691), hg. von D. T. Whiteseide, Cambridge 1974, 30–91. Alan H. Cook, Edmond Halley. Charting the Heavens and the Seas, Oxford 1998.
1126
Anhang
783 Edmond Halley, Astronomiae Cometicae Synopsis, in: Philosophical Transactions 24 (1705) 1882–1899. 784 Theodor G. Buchner, Zwischen Atheismus und Toleranz. Zur Historischen Wirkung des Pierre Bayle (1647–1706), in: Philosophisches Jahrbuch 92 (1985) 353–379, S. 360–363. 785 David M. Wilson, Der Teppich von Bayeux, Köln 2003, Szene 31. 786 Isaac Asimov, Die Wiederkehr des Halleyschen Kometen. Die rätselhafte Geschichte der Kometen, Köln 1985. 787 Tatjana Kuschtewskaja, Der Baikal. Geschichte und Geschichten rund um den Baikalsee, Berlin 2009. 788 Pavel Kazaryan, Lena River, in: Marc Nuttall (Hg.), Encyclopedia of the Arctic, New York 2005, 1179–1180. 789 Jörg Stadelbauer, Die Erschließung Sibiriens. Räumliche Gefügemuster eines historischen Prozesses, in: Gert Leptin (Hg.), Sibirien. Ein russisches und sowjetisches Entwicklungsproblem, Berlin 1986, 11–33 (online). 790 Sebes (1961) 26–29. 791 Perdue (2005) 91. 792 Dittmar Dahlmann, Sibirien. Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2009, 22–23, 29–30. 793 James Forsyth, A History of the Peoples of Siberia. Russia’s North Asian Colony, 1581–1990, Cambridge 2010. 794 Sebes (1961) 25–26. 795 Laura Hostetler, Imperial Competition in Eurasia: Russia and China, in: Bentley et al. (2015) Bd. 1, 297–322. 796 Richard Zgusta, The Peoples of Northeast Asia through Time. Precolonial Ethnic and Cultural Processes along the Coast between Hokkaido and the Bering Strait, Leiden 2015, 70–103. 797 Klemens Ludwig, Vielvölkerstaat China. Die nationalen Minderheiten im Reich der Mitte, München 2009, 136–137. 798 Fernand Salentiny, Das Lexikon der Seefahrer und Entdecker, Tübingen 1974, 140–141. 799 Stadelbauer (1986) 18; Gerhard Friedrich Müller, Eröffnung eines Vorschlags zu Verbesserung der Russischen Historie durch den Druck einer stückweise herauszugebenden Sammlung von allerley zu den Umständen und Begebenheiten dieses Reichs gehörigen Nachrichten, 9 Bde., St. Petersburg 1732–1764. 800 Jonathan Spence, Chinas Weg in die Moderne, München 2001. 801 Vincent Chen, Sino-Russian Relations in the Seventeenth Century, Den Haag 1966, 15. 802 Ziegler (2005) 83–85. 803 F. A. Golder, Russian Expansion on the Pacific, 1641–1850, Cleveland 1914, S. 40. 804 Sebes (1961) 121. 805 Sebes (1961) 19–21. 806 Sebes (1961) 20.
Anmerkungen Kapitel 4
1127
807 Chen (1966) 42. 808 Hyeok Hweon Kang, Big Heads and Buddhist Demons: The Korean Musketry Revolution and the Northern Expeditions of 1654 and 1658, in: Journal of Chinese Military History 2 (2013) 127–189. 809 Chen (1966) 43–44. 810 Chen (1966) 20–21. 811 John D. Holstine, Recent Outer Mongolian International Relations. A Time Capsule, 2015 (online). 812 Jonathan D. Spence, Ich, Kaiser von China. Ein Selbstporträt des Kangxi-Kaisers, Frankfurt a. M. 1985, 21, 58–65, 72–73, 226–231. 813 Heute Heihe gegenüber der Mündung der Seja in den Amur. An der Stelle der alten Stadt Aigun – links des Amur – liegt heute die russische Stadt Blagoweschtschensk. 814 Chen (1966) 34. 815 Chen (1966) 35–39. 816 Chen (1966) 48–62. 817 Chen (1966) 63–75. 818 Tonio Andrade, The Gunpowder Age. China, Military Innovation, and the Rise of the West in World History, Princeton 2016, 219–222. 819 E. S. Zizevskaya, The Albazinians in China, Wladiwostok 2005. 820 Chen (1966) 112–113. 821 Albert Parry, Russian Missionaries in China, 1689–1917, Chicago 1938, 8–11. 822 Andrade (2016) 222–225. 823 Sun Tsu, Die Kunst des Krieges. Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft, hg. von Thomas Cleary, München 2001. 824 Andrade (2016) 226–230. 825 Gerhard Friedrich von Müller, Sammlung russischer Geschichte, Bd. 5 (1779). 826 Andrade (2016) 230–234. 827 Hildermeier (2016) 326–334. 828 Michael Khodarkovsky, Where Two Worlds Met: The Russian State and the Kalmyk Nomads, 1600–1771, Ithaca /NY 1991. 829 Spence (1985) 77. 830 Sebes (1961) 150–164. 831 Aleida Assmann, Formen des Vergessens, Göttingen 2016 (online). 832 Christian Meier, Das Gebot zu vergessen und die Unabweisbarkeit des Er innerns. Vom öffentlichen Umgang mit schlimmer Vergangenheit, München 2010, 40–48. 833 Stefan Breuer, Rationale Herrschaft. Zu einer Kategorie Max Webers, in: Politische Vierteljahressschrift 31 (1990) 4–32. 834 Sebes (1961) 75. 835 Chen (1961) 121; Sebes (1961) 226–228. 836 Sebes (1961) 71–72. 837 Sebes (1961) 73–74.
1128
Anhang
838 Jean Baptiste du Halde SJ, Description géographique, historique, chronologique, politique et physique de l’Empire de la Chine et de la Tartarie chinoise, 4 Bde., Paris 1735, Bd. 4. 839 Sebes (1961) 135–303. 840 Sebes (1961) 111–119. 841 Ziegler (2005) 94. 842 Dale A. Johnson, Elias ibn Hanna al Mawsili: The Syriac Columbus, in: ders. (Hg.), Syriac Influences in Western History, 2010, 75–87, S. 78. 843 Elias al-Musili, An Arab’s Journey to Colonial Spanish America. The Travels of Elias al-Musili in the Seventeenth Century, hg. von Caesar E. Farah, Syracuse / NY 2003, 63–65. 844 Al-Musili (2003) 85–89. 845 Al-Dhabab wa al-asifa Rihlat Ilyas al-Mawsili ila Amirka, hg. von Nuri alJarrah, Abu Dhabi 2001; Elias al-Mawsili, Un Irakien en Amérique au XVIIe siècle, 1668 à 1683, hg. von Nuri al-Jarrah, Beirut 2011. 846 Als Name der Familie wird seit Antun Rabbat SJ Amuda oder Amuna angenommen: Antun Rabbat (Hg.), The Journey of the First Oriental to America, or the Travels of Reverend Elias, Son of Bishoph Hanna al-Musili from the Chaldean Amun Family, 1668–1683, Beirut 1906; dazu: Farah (2003) ix. 847 Amir Harrak, Patriarchal Funerary Inscriptions in the Monastery of Rabban Hormizd, in: Hugoye 5 (2003) 293–309. 848 Giuseppe Luigi Assemani, History of the Chaldean and Nestorian Patriarchs, Piscataway / NJ 2004. 849 Joseph Habibi, Signification de l’union chaldéenne de Mar Sulaqa avec Rome en 1553, in: L’Orient Syrien 11 (1966) 99–132 und 199–230; G. Beltrami, La Chiesa Chaldea nel socolo dell’ unione, Rom 1933. 850 William F. Macomber, A History of the Chaldean Mass, in: Journal of Assyrian Academic Studies 11 (1997) 70–81 (online). 851 Christian Windler, Katholische Mission und Diasporareligiosität: Christen europäischer Herkunft im Safawidenreich, in: Henning P. Jürgens / Thomas Weller (Hg.), Religion und Mobilität. Zum Verhältnis raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa, Göttingen 2010, 183–212. 852 Francis Richard (Hg.), Raphael du Mans, missionaire en Persie au XVIIe siècle, Bd. 1: Biographie, Correspondance, Bd. 2: Éstats et Mémoire, Paris 1995. 853 Nuri al-Jarra datiert den Beginn des Patriarchats fälschlich auf 1627: al-Jarra (2011) 20. 854 David Wilmshurst, The Ecclesiastical Organisation of the Church of the East, 1318–1913, Löwen 2000. 855 Johannes Madey, Nordafrika und Naher Osten, in: Werner Löser SJ (Hg.), Die Römisch-Katholische Kirche [= Kirchen der Welt, Bd. 20], Frankfurt a. M. 1986, 138–157. 856 al-Jarrah (2011) 19–20.
Anmerkungen Kapitel 4
1129
857 Vinzenzo Maria di S. Caterina da Siena, Il Viaggio all’ Indie Orientali, Rom 1672 (online), 2. Aufl., Venedig 1678 (online), 3. Aufl., Venedig 1683 (online). Dem Buch kann man entnehmen, dass die beiden Mönche Unbeschuhte Karmeliter waren und nicht – wie Nuri al-Jarrah schreibt – Dominikaner. Der Indienreisebericht ist auch wegen seiner botanischen Beobachtungen berühmt: Andrea Drocco, Il lessico botanico ne «Il Viaggio all’ Indie Orientali» del Padre F. Vincenzo di S. Catarina da Siena (1672), in: Kervan – International Journal of Afro-Asiatic Studies 20 (2016) 155–181. 858 Nicolae Jorga, Geschichte des Osmanischen Reiches, 6 Bde., Darmstadt 1990, Bd. 3, 475. 859 al-Musili (2003) 9; al-Mawsili (2011) 31. 860 Marian Storm, The Life of St. Rose. First American Saint and Only American Woman Saint, Santa Fé 1937. 861 Jean Favier, Les Papes d’Avignon, Paris 2006. 862 La Vie de François Piquet, Paris 1732; Jacques Zeiller, Rezension von: Georges Goyau. Un Précurseur: François Piquet, consul de France et Évêque de Babylone sous Louis XIV, Paris 1942, in: Journal des Savants (1943) 145–157 (online). 863 Alle Angaben nach: Al-Musili (2003) 5–11. Mit Namen steht al-Musili auf Kriegsfuß. Ihre korrekte Form wurde aus der biographischen Literatur zusammengesucht. 864 Christopher Storrs, The Resilience of the Spanish Monarchy, 1665–1700, Oxford 2006, 151–156. 865 Jeanne Gillespie, Casting New Molds: The Duchess of Aveiro’s Global Colonial Enterprise (1669–1715), in: Early Modern Women. An Interdisciplinary Journal 8 (2013) 301–315, S. 306–307. 866 Al-Musili (2003) 14. 867 Al-Musili (2003) 15. 868 Al-Musili (2003) 15–16. 869 Al-Musili (2003) 22–23. 870 Peter Earle, The Sack of Panama. Captain Morgan and the Battle for the Caribbean, New York 2007. 871 Antonio de León y Becerra wurde 1676/77 Bischof von Trujillo und 1677– 1708 als Bischof von Arequipa. 872 Al-Musili (2003) 25. 873 Cäsar Claude, El Mamifero misterioso. Das Riesenfaultier und seine Verwandten, Zürich 2000. 874 Al-Musili (2003) 27–28. 875 Al-Musili (2003) 29. 876 Siebert / Simkin / Kimberley (2010) 183–186 und 246, verzeichnen für dieses Jahr keinen Vulkanausbruch in Ecuador. 877 Al-Musili (2003) 33–34. 878 Die Stadt San Antonio del Cerro de Oro de Zaruma wurde 2016 für die UNESCO-Weltkulturerbeliste vorgeschlagen.
1130
Anhang
879 Al-Musili (2003) 59–61. 880 Al-Musili (2003) 43–45. 881 Arthur Preston Whitaker, The Huancavelica Mercury Mine. A Contribution to the History of the Bourbon Renaissance in the Spanish Empire, Cambridge / MA 1941. 882 Lunde (1992) 26–33. 883 Francisco Fernández de Bethencourt, Historia genealógica y heraldica de la Monarquia Española, Casa Real y Grandes de España, Bd. 10, Madrid 1920, 309–313. 884 Renate Kaiser-Alexnat, Indigo. Der König der Farbstoffe, in: SüdostasienMagazin 3 (2008) 110–121. 885 Herbert Eugene Bolton, Rim of Christendom. A Biography of Eusebio Francisco Kino, Tucson 1984. 886 Kris E. Lane, Blood and Silver. A History of Piracy in the Caribbean and Central America, Oxford 1999. 887 Al-Musili (2003) 83–85. 888 Amy Butler Greenfield, A Perfect Red. Empire, Espionage and the Quest for the Color of Desire, New York 2004, 81–101. 889 Hubert Jedin, Papst Innozenz XI. – Verteidiger des christlichen Abendlandes, in: ders., Aufsätze und Vorträge, Freiburg im Breisgau 1966, 287–291. 890 Winfried Schulz, Apostolischer Protonotar, in: LThK (3. Aufl., 1993) Sp. 876. 891 Al-Jarrah (2011) 19–20. 892 Dale A. Johnson, Elias ibn Hanna al Mawsili: The Syriac Columbus, in: ders. (Hg.), Syriac Influences in Western History, 2010, 75–87. 893 Herbert Jansky, Osmanenherrschaft in Südosteuropa, in: HDEG IV (1968) 752–776, S. 758 894 Christoph K. Neumann, Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596–1703), in: Kreiser / Neumann (2003) 187–242, S. 212. 895 Günther Kronenbitter, Belagern und Entsetzen. Wien, 12. Juli bis 12. September 1683, in: Förster / Pöhlmann / Walter (2001)154–168. 896 Gerda Hagenau, Jan Sobieski. Der Retter Wiens, Wien 1983. 897 Kara Mustafa vor Wien. Das türkische Tagebuch der Belagerung Wiens, verfasst vom Zeremonienmeister der Hohen Pforte, hg. von Richard Franz Kreutel, Graz 1955. 898 John Stoye, Die Türken vor Wien. Schicksalsjahr 1683, Graz 2010. 899 Richard Franz Kreutel, Der Schädel des Kara Mustafa Pascha, in: Jahrbuch des Vereins für die Geschichte der Stadt Wien 32 /33 (1976 / 77) 63–77. 900 Joachim Bahlke, Die Schlacht bei Zenta und die Eroberung Sarajevos 1697, in: Ostdeutsche Gedenktage. Persönlichkeiten und historische Ereignisse 33 (1997) 287–293. 901 Mónika Molnár, Der Friede von Karlowitz und das Osmanische Reich, in: Arno Strohmeyer / Norbert Spannenberger (Hg.), Frieden und Konflikt
Anmerkungen Kapitel 4
1131
management in interkulturellen Räumen. Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 2013, 197–220. 902 Neumann (2003) 214–215. 903 Can Erimtan, Ottomans Looking West? The Origins of the Tulip Age and Its Development in Modern Turkey, London 2008. 904 Christoph K. Neumann, Das kurze 18. Jahrhundert (1703–1768), in: Kreiser / Neumann (2003) 243–282. 905 Derick Garnier, Ayutthaya – Venice of the East, Bangkok 2004. 906 Dirk Van Der Cruysse, Siam And The West, 1500–1700, Chiang Mai 2002. 907 The Royal Chronicles of Ayutthaya (2000) 130. 908 Barend Jan Terwiel, What Happened at Nong Sarai? Comparing Indigenous and European Sources for Late 16th Century Siam, in: Journal of the Siam Society 101 (2013) 19–35. 909 Cesare Polenghi, Samurai of Ayutthaya. Yamada Nagamasa, Japanese Warrior and Merchant in Early 17th Century Siam, Bangkok 2009. 910 Tadashige Matsumoto, Stories of Fifty Japanese Heroes, Tokio 1929, 205. 911 The Royal Chronicles of Ayutthaya (2000) 208. 912 Luang Sitsayamkan, The Greek Favourite of the King of Siam, Singapur 1967, xvii. 913 Motoji Niwa, Buddha’s Footprints. Pictures and Explanations. Buddhism as seen through the footprints of Buddha, Tokio 1992. 914 Sven Trakulhun, Siam und Europa. Das Königreich Ayutthaya in westlichen Berichten 1500–1670, Laatzen 2006. 915 George Modelski, World Cities: -3000 to 2000, Washington, D. C. 2003, 63. 916 Sitsayamkan (1967) 6–7. 917 Maurice Collis, Siamese White, London 1965, 52. 918 Sitsayamkan (1967) 7–11. 919 Engelbert Kaempfer, Geschichte und Beschreibung von Japan, 2 Bde., hg. von Christian Wilhelm Dohm, Lemgo 1777 /1779. Faksimiledruck, hg. von Hanno Beck, Stuttgart 1964, Bd. 1, 26. 920 George A. Sioris, Phaulkon. The Greek First Counsellor at the Court of Siam. An Appraisal, Bangkok 1998. 921 Guy Tachard, Second Voyage de Siam, 1689; Raphael Vongsurat Vat Ana, Un Jésuite à la cour de Siam, Paris 1992. 922 Voyage de Siam des pères Jésuites, Envoyez par le Roy aux Indes & à la Chine, Paris 1686 (online); Guy Tachard, A Relation of the Voyage to Siam. Performed by six Jesuits sent by the French King, to the Indies and China in the year 1685, London 1688. 923 The Royal Chronicles of Ayutthaya (2000) 269–270. 924 The Diary of Kosa Pan, Thai Ambassador to France, June-July 1686, hg. von Dirk Van der Cruysse / Michael Smithies, Chiang Mai 2002. 925 John Guy, Siamese Embassies to the Court of the Sun King, in: Anna Jackson / Amin Jaffer (Hg.), Encounters. The Meeting of Asia and Europe, 1500– 1800, London 2004, 88–89.
1132
Anhang
926 Michael Smithies (Hg.), A Siamese Embassy Lost in Africa 1686. The Odyssey of Ok-Khum Chamnan, Bangkok 1999. 927 Sitsayamkan (1967) 94. 928 Wolf Donner, The Five Faces of Thailand. An Economic Geography, Hamburg 1978. 929 Kaempfer (1777) 27–28. 930 Marcel Le Blanc, Histoire de la révolution du royaume de Siam arrivée en 1688 et de l’état présent des Indes, Lyon 1692. 931 Kaempfer (1777) 26. 932 John E. Wills, 1688. Was geschah in jenem Jahr rund um den Globus? Ein Mosaik der Frühen Neuzeit. Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Gatter, Berlin 2003, 139–148. 933 Michael Smithies, Three military accounts of the 1688 revolution in Siam, Bangkok 2002. 934 Dhiravat na Pombejra, Ayutthaya at the End of the Seventeenth Century: Was There a Shift to Isolation?, in: Anthony Reid (Hg.), Southeast Asia in the Early Modern Era. Trade, Power and Belief, Ithaca / NY 1993, 250–272. 935 Joe Cummings, World Food: Thailand, Franklin / TN 2000, 87. 936 Kaempfer (1777) 51. 937 John Guy, Siamese Embassies to the Court of the Sun King, in: Anna Jackson / Amin Jaffer (Hg.), Encounters. The Meeting of Asia and Europe, 1500– 1800, London 2004, 88–89. 938 Engelbert Kaempfer, A Description of the Kingdom of Siam, 1690 (1727), Bangkok 1987. 939 Michael Smithies, Mission Made Impossible. The Second French Embassy to Siam, 1687, Bangkok 2002. 940 Theodorus Jacobus van den Heuvel, In the King’s Trail. An 18th Century Dutch Journey to the Buddha’s Footprint, Bangkok 1797. 941 Anuradha Seneviratna, Kandy at War. Indigenous Military Resistance to European Expansion in Sri Lanka, 1594–1818, Manohar 2004. 942 Anuradha Seneviratna, World Heritage City of Kandy, Sri Lanka. Conservation and Development Plan, Colombo 1999. 943 Johannes Prip-Moeller / Henry Lohner, Buddhistische Tempel in China, Norderstedt 2017, 694. 944 Geoffrey Parker, Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century, New Haven / CT 2013, 484–497. 945 Conrad Totman, Early Modern Japan, Berkeley / CA 1993, 136–141. 946 Donald H. Shively, Sumptuary Regulation and Status in Early Tokugawa Japan, in: Harvard Journal of Asian Studies 25 (1964 / 65) 947 Beatrice M. Bodart Bailey, The Dog Shōgun. The Personality and Policies of Tokugawa Tsunayoshi, Honolulu 2006, 95. 948 Bailey (2006) 105. 949 Bailey (2006) 118–120.
Anmerkungen Kapitel 4
1133
950 Helmut Reinalter, Joseph II. Reformer auf dem Kaiserthron, München 2011. 951 Bailey (2006) 91–92. 952 Beatrice M. Bodart Bailey, The Laws of Compassion, in: Monumenta Nipponica 40 (1985) 163–189. 953 Totman (1993) 134. 954 Bailey (1985) 177–181. 955 Donald H. Shively, Tokugawa Tsunayoshi, the Genroku Shōgun, in: Albert M. Craig / Donald H. Shively (Hg.), Personality in Japanese History, Berkeley / CA 1970, 110–111. 956 Bailey (1985) 182. 957 Bailey (2006) 128–160. 958 Bailey (1985) 181–183. 959 Bailey (2006) 128–140. 960 Daniel K. Gardner, Learning to be a Sage: Selections from the Conversations of Master Chu, arranged topically, Berkeley /CA 1990. 961 Bailey (2006) 53. 962 Bailey (2006) 130–132. 963 Bailey (2006) 136. 964 Bailey (2006) 104–105, 117–118, 128–132. 965 Bailey (2006) 1. 966 Burkhard Frenzel (Hg.), Climatic Trends and Anomalies in Europe 1675– 1715, Stuttgart 1994. 967 Bailey (2006) 255–259. 968 Bailey (2006) 260–261. 969 Beatrice M. Bodart Bailey, Pyroclastic Rivers: The Hoei Fuji Eruption (1707), in: Ts’ui-jung Liu (Hg.), Local Realities and Environmental Changes in the History of East Asia, Abingdon / New York 2016, 157–180. 970 Siebert / Simkin / Kimberly (2010) 114–115, 248; Glaser (2013) 177–178. 971 Tako Yamasati, Shingon. Der Esoterische Buddhismus in Japan, Zürich 1990. 972 Bailey (2006) 129, 212–214. 973 W. Gregory Monahan, Years of Sorrows. The Great Famine of 1709 in Lyon, Columbus / OH 1993. 974 Bailey (2006) 278–280. 975 Bailey (2006) 1–2, 275–277. 976 Bailey (1985) 185–187. 977 Francesco Carletti, Reise um die Welt 1594, Wiesbaden 2017, 243–244. 978 Lambert Schmithausen, Zur Frage von Fleischverzehr und Vegetarismus im Buddhismus, in: Perry Schmidt-Leukel (Hg.), Die Religionen und das Essen, München 2000, 145–202, S. 150–158. 979 Michael Tobias, Life Force. The World of Jainism, Berkeley /CA 1991, pp. 20– 23, 54–59, 87–95. 980 Anslie T. Embree / Friedrich Wilhelm, Indien. Geschichte des Kontinents von
1134
Anhang
der Induskultur bis zum Beginn der englischen Herrschaft [FWG 17], Frankfurt a. M. 1967, 50. 981 Balabanlilar (2021) 86. 982 Urs Dierauer, Vegetarismus und Tierschonung in der griechisch-römischen Antike, in: Manuela Linnemann / Claudia Schorcht (Hg.): Vegetarismus. Zur Geschichte und Zukunft einer Lebensweise, Erlangen 2001, 52–54. 983 Raoul Manselli, Franziskus. Der solidarische Bruder, Zürich 1984. 984 Montaigne (1998) 223–224 (Buch II, Essai 12, 217–300). 985 Pierre Charron, De la Sagesse, Paris 1601; Ebenso Montaigne (1998) 230–232. 986 David Hume, A Treatise of Human Nature, Edinburgh 1740. 987 Jeremy Bentham, Introduction to the Principles of Morals and Legislation, London 1789. 988 Carolus Linnaeus, Systema Naturae, Leiden 1735. 989 Charles Darwin, On the Origins of Species by Means of Natural Selection, London 1859. 990 L. G. Schwoerer, The Revolution of 1688–1689. Changing Perspectives, Cambridge 2004, 3. 991 Frank Hugelmann, Die Anfänge des englischen Liberalismus: John Locke und der first Earl of Shaftesbury, Frankfurt a. M. 1992. 992 Thomas Hobbes, Leviathan, London 1651. 993 Robert Filmer, Patriarcha, or the Natural Power of Kings, London 1680. 994 John Locke, Two Treatises of Government, London 1689 (online); Zwei Abhandlungen über die Regierung, hg. von Hans Jörn Hoffmann, 13. Aufl., Frankfurt a. M. 2008. 995 John Locke, An Essay concerning the True Original Extent and End of Civil Government, Boston 1773. 996 Michael Zuckert, Launching Liberalism. On Lockean Political Philosophy, Kansas UP 2002. 997 Stephen Gaukroger, Francis Bacon and the Transformation of Early-Modern Philosophy, Cambridge 2001. 998 John Locke, An Essay Concerning Humane Understanding, London 1690; Versuch über den menschlichen Verstand, neu übers. von C. Winkler 1911, Hamburg 2000. 999 Paul Hazard, Die Krise des europäischen Geistes 1680–1715, Hamburg 1939, 291–294. 1000 Friedrich Vollhardt (Hg.), Christian Thomasius (1655–1728). Neue Forschungen im Kontext der Frühaufklärung, Tübingen 1996. 1001 John Locke, A Letter concerning Toleration, London 1689; Ein Brief über Toleranz (englisch-deutsch), übers. von Julius Ebbinghaus, Hamburg 1996. 1002 Barbara Stollberg-Rilinger, Europa im Jahrhundert der Aufklärung, Stuttgart 2000, 305–309. 1003 Stollberg-Rilinger (2000) 360 f. 1004 Stephen Pinker, Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur, Berlin 2003.
1135
Anmerkungen Kapitel 5
1005 Stephen D. Houston / David Stuart, Der Hofstaat der Maya in der Klassik, in: Eva Eggebrecht / Arne Eggebrecht / Nikolai Grube (Hg.), Die Welt der Maya, Mainz 1992, 142–157, S. 142. 1006 Grant D. Jones (Hg.), El Manuscrito Can Ek – descubrimiento de una visita secreta del siglo XVII a Tah Itzá (Tayazal), ultima capital de los Maya Itzáes, Mexico City 1991. 1007 Grant D. Jones, The Conquest of the Last Maya Kingdom, Stanford / CA 1998, 60–110. 1008 Robert J. Sharer / Loa P. Traxler, The Ancient Maya, Stanford / CA 2006, 761– 762. 1009 Jones (1998) 29–39. 1010 Díaz (1988) 528–529. 1011 Sharer / Traxler (2006) 773. 1012 Jones (1998) 48. 1013 Jones (1998) 113–114. 1014 Grant D. Jones, The Canek Manuscript in ethnohistorical Perspective, in: Ancient Mesoamerica 3 (1992) 243–268. 1015 Grant D. Jones, The Kowoj in ethnohistorical Perspective, in: Prudence M. Rice / Don S. Rice (Hg.), The Kowoj: Identity, Migration, and Geopolitics in Late Postclassic Péten, Boulder / CO 2009, 55–69. 1016 Jones (1998) 305–355. 1017 Jones (1998).
Kapitel 5 Welt des Fortschritts Anmerkungen Kapitel 5
1 Stephen Shapin, The Scientific Revolution, 1996; Die wissenschaftliche Revolution. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff, Frankfurt a. M. 1998. 2 Robert K. Merton, Science, Technology and Society in 17th Century England, in: Osiris 4 (1938) 362–632. 3 I. Bernard Cohen (Hg.), Puritanism and Modern Science: The Merton Thesis, New Brunswick 1990. 4 Alexandre Koyré, Etudes Galiléennes, Paris 1939; Alexandre Koyré, Leonardo, Galilei, Pascal. Die Anfänge der neuzeitlichen Wissenschaft, Frankfurt a. M. 1998. 5 Alfred Rupert Hall, The Scientific Revolution 1500–1800. The Formation of the Modern Scientific Attitude, London 1954. 6 Roy Porter, The Scientific Revolution: A Spoke in the Wheel?, in: Roy Porter / Mikulas Teich (Hg.), Revolution in History, Cambridge 1986, 290–316. 7 Edgar Zilsel, Die sozialen Ursprünge der neuzeitlichen Wissenschaft. hg. von Wolfgang Krohn. Mit einer biobibliographischen Notiz von Jörn Behrmann, Frankfurt a. M. 1976.
1136
Anhang
8 Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt a. M. 1973. 9 Karl Popper, Logik der Forschung. Zur Erkenntnistheorie der modernen Naturwissenschaft (1934); The Logic of Scientfic Discovery (1959); Logik der Forschung, 11., durchgesehene und ergänzte Aufl., hg. von Herbert Keuth, Berlin 2005 [= Karl Popper, Gesammelte Werke in deutscher Sprache, 15 Bde., Bd. 3]. 10 Thomas S. Kuhn, Die Kopernikanische Revolution, Braunschweig 1981. 11 Hans Wußing, Isaac Newton, Leipzig 1977, 160. 12 Wußing (1977) 175–176. 13 Francis Bacon, Novum organum scientiarum, London 1620; Neues Organ der Wissenschaften, übers. von Anton Theobald Brück, Leipzig 1830, Neudruck Darmstadt 1981. 14 Isaac Newton, Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, London 1687. 15 Richard S. Westfall, Never at Rest: A Biography of Isaac Newton, Cambridge 1980. 16 Ivo Schneider, François Viète, in: Exempla Historica, Frankfurt a. M. 1984, 57–84. 17 Voltaire, Philosophische Briefe, Frankfurt a. M. 1985, 105–106. 18 John Fauvel et al. (Hg.), Newtons Werk. Die Begründung der modernen Naturwissenschaft, Basel 1993. 19 Charles Webster, From Paracelsus to Newton. Magic and the Modern Science, Cambridge 1982. 20 Michael White, Isaac Newton, the last Sorcerer, London 1997. 21 Alfred Rupert Hall, Philosophers at War. The Quarrel between Newton and Leibniz, Cambridge 1980. 22 Toby E. Huff, Intellectual Curiosity and the Scientific Revolution. A Global Perspective, Cambridge UP 2010. 23 David Wootton, The Invention of Science: A New History of the Scientific Revolution, Harmondsworth 2015. 24 Heinz Balmer / Beat Glaus, Die Blütezeit der arabischen Wissenschaft, Zürich 1990; Chinesische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Wissenschaft und Technik im alten China [Beijing 1978]. Aus dem Chinesischen übers. von Prof. Käthe Zhao / Prof. Hsi-lin Zhao, Basel 1989; Dietmar Rothermund, Wissenschaftsgeschichte Südasiens, in: Dietmar Rothermund, Historische Horizonte. Indien, Europa und die Welt. Gesammelte Aufsätze, Baden-Baden 2015, 157–170. 25 William E. Burns, The Scientific Revolution in Global Perspective, Oxford 2016. 26 Paolo Rossi, Die Geburt der modernen Wissenschaft in Europa, München 1997. 27 H. Floris Cohen, The Rise of Modern Science as a Fundamental Precondition for the Industrial Revolution, in: Peer Vries (Hg.), Global History, Innsbruck 2009, 107–132.
Anmerkungen Kapitel 5
1137
28 The Papers of Thomas Jefferson, 44 Bde., Princeton 1950–2019, Bd. 14, hg. von Julian Boyd, Princeton 1958, 524–525, 561, 634–635, 663; Bd. 15, hg. von Julian Boyd, Princeton 1958, 152, 157. 29 Georg Agricola, De re metallica libri XII, Basel 1556; Georg Agricola, Vom Bergkwerck XII Bücher, Basel 1557, Buch VI Von den Geräten, Werkzeugen und Maschinen. 30 Robert Marks, The Origins of the Modern World. A Global and Ecological Narrative, Lanham 2002, 118. 31 Kent G. Deng, Why the Chinese Failed to Develop a Steam Engine, in: History of Technology 25 (2004) 151–171. 32 Fuat Sezgin, Wissenschaft und Technik im Islam, Bd. 5, Frankfurt a. M. 2003. 33 Tamin Ansary, Die unbekannte Mitte der Welt, Frankfurt a. M. 2010, 262– 263. 34 Menso Folkerts, Heron, in: Der Neue Pauly 5 (1998) 480–483. 35 Joel Mokyr, The Lever of Riches. Technological Creativity and Economic Progress, Oxford 1990, 84–87. 36 Giovanni Branca, Le Machine. Volume nuovo et di molto artificio da fare effetti maravigliosi tanto spiritali quanto di animale operatione, Rom 1629. 37 Franz Maria Feldhaus, Kulturgeschichte der Technik (1928), Neudruck Hildesheim 1980, 182 (Tafel 25). 38 Gisela Engel / Nicole C. Karafyllis (Hg.), Technik in der Frühen Neuzeit. Schrittmacher der europäischen Moderne [= Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit, Bd. 8, Heft 3–4], Frankfurt a. M. 2004. 39 Peter Kurz, Weltgeschichte des Erfindungsschutzes. Erfinder und Patente im Spiegel der Zeiten, Köln 2000. 40 Albert Frederick Pollard, Somerset, Edward (1601–1667), in: DNB 53 (1898) online. 41 Edward Somerset, The Century of the Names and Scantlings of such Inventions as at present I can call to Mind to have tried and perfected, London 1663. 42 Guy M. Wilson, The Vauxhall Operatory. A Century of Inventions before the Scientific Revolution, Basiliscoe Press 2010. 43 Rhys Jenkins, Savery, Newcomen and the Early History of the Steam Engine, in: The Collected Papers of Rhys Jenkins, Cambridge 1936, 48–93. 44 Lionel Thomas Caswell Rolt / John S. Allen, The Steam Engines of Thomas Newcomen, Hartington 1977. 45 Ben Marsden, Watt’s Perfect Engine: Steam and the Age of Invention, Columbia University Press 2004. 46 Claude Lévi-Strauss, Die Wissenschaft vom Konkreten, in: Claude LeviStrauss, Das wilde Denken, Frankfurt a. M. 1989, 11–48. 47 James A. Sharpe, Early Modern England. A Social History 1550–1760, London 1997, 133–156. 48 Marsden, Watt’s Perfect Engine (2004).
1138
Anhang
49 Boulton-and-Watt-Engine, Museum of Applied Sciences, Powerhouse Museum, Sydney (online). 50 Physikalisch-Technische Bundesanstalt (Hg.), Die gesetzlichen Einheiten in Deutschland, Braunschweig 2012 (online). 51 Gottfried Wilhelm Leibniz, Briefe über China (1694–1716). Die Korrespondenz mit Barthélemy Des Bosses S. J. und anderen Mitgliedern des Ordens, Hamburg 2017, 617. 52 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 179– 181. 53 Stefano Piastra, The Shenjianlu by Fan Shou-yi Reconsidered: New GeoHistorical Notes, in: Fudan Journal of the Humanities and Social Sciences 5 (2012) 41–53. 54 Theodore N. Foss, The European Sojourn of Philippe Couplet and Michael Shen Fuzong, 1683–1692, in: Jerome Heyndrickx (Hg.), Philippe Couplet, S. J. (1623–1693). The Man Who Brought China to Europe, Nettetal 1990, 121–142. 55 Timothy Brook, Wie China nach Europa kam. Die unerhörte Karte des Mr. Selden, Berlin 2015, 67–86. 56 David E. Mungello, Curious Land. Jesuit Accomodation and the Origins of Sinology, Hawaii 1989, 255. 57 Danielle Elisseeff, Moi, Arcade, interprète chinois du roi soleil, Paris 1985. 58 Jonathan D. Spence, The Question of Hu, New York 1988; Jonathan D. Spence, Der kleine Herr Hu. Aus dem Amerikanischen von Susanne Ettl, München 1990, 27–27. Boxer (1939) 447–469. 59 Paul Rule, Towards a History of the Chinese Rites Controversy, in: David E. Mungello (Hg.), The Chinese Rites Controversy: Its History and Meaning, Nettetal 1994, 249–266. 60 Sven Hedin, Jehol, die Kaiserstadt, Leipzig 1932. 61 Giuliano Bertolucci, Fan Shouyi e il suo viaggio in Occidente, in: Michele Fatica / Francesco D’Arelli (Hg.), La missione cattolica in Cina tra i secoli XVIII–XIX. Matteo Ripa e il collegio dei Cinesi, Neapel 1999, 341–419, darin die italienische Übersetzung des chinesischen Texts «Shenjianlu»: S. 352–375. 62 Donald Daniel Leslie / Kenneth H. J. Gardiner, The Roman Empire in Chinese Sources, Rom 1996. 63 Paul A. Rule, Louis Fan Shouyi and Macao, in: Review of Culture (Macao) 21 (1994) 249–258. 64 Ronnie Po-chia Hsia, The Question of Who. Chinese in Europe, in: Kumkum Chatterjee / Clement Hawes (Hg.), Europe Observed. Multiple Gazes in Early Modern Encounters, Lewisburg / PA 2006, 83–101, S. 88–89. 65 Nadine Amsler, Der «Ferne Westen» – mit chinesisch-christlichen Augen gesehen. Aloysius Fan Shouyi (1682–1753) als Mittler zwischen China und Italien, in: Zeitenblicke 11 (2012) online. 66 Rule (1994) 257.
Anmerkungen Kapitel 5 67 68 69 70
1139
Rolf Alfred Stein, Tibetan Civilization, Stanford / CA 1972. Anthony Guise, The Potala of Tibet, Atlantic Highlands 1998. Alex McKay, The History of Tibet, 3 Bde., London 2003, Bd. 2, 569 Tsepon W. D. Shakabpa, One hundred thousand Moons, Leiden 2010, 134– 137. 71 Paul (2012) 248–249; Dai Yingcong, The Sichuan frontier and Tibet. Imperial strategy in the early Qing, Seattle 2009, 57–61. 72 Luciano Petech, China and Tibet in the Early 18th Century. History of the establishment of Chinese protectorate in Tibet, Leiden 1950, 91. 73 Karl-Heinz Golzio / Pietro Bandini, Die vierzehn Wiedergeburten des Dalai Lama, Bern 2002. 74 David E. Mungello, Confucianism in the Enlightenment: Antagonism and Collaboration between the Jesuits and the Philosophes, in: China and Europe. Images and Influences, Sixteenth to Eighteenth Centruries, Hongkong 1991, 99–128. 75 Philippus Couplet, Confucius Sinarum philosophus, Paris 1687. 76 David E. Mungello, Curious Land. Jesuit Accomodation and the Origins of Sinology, Honolulu 1989. 77 Jonathan D. Spence, Ich, Kaiser von China. Ein Selbstporträt des Kangxi-Kaisers, Frankfurt a. M. 1985. 78 Jonathan D. Spence, The K’ang-hsi Reign, in: Willard J. Peterson (Hg.), The Ch’ing Dynasty to 1800 [CHC 9/1], Cambridge 2002, 120–182. 79 Leonard Blussé, Chinese Century: The Eighteenth Century in the China Sea Region, in: Archipel 58 (1999) 107–129. 80 Peter C. Perdue, China Marches West. The Qing Conquest of Central Eurasia, Cambridge / MA 2005. 81 Roy Bin Wong, China Transformed. Historical Change and the Limits of European Experience, Ithaca /NY 1997. 82 Jack A. Goldstone, Revolution and Rebellion in the Early Modern World, Berkeley /CA 1991, 355–363, 368–390. 83 Pierre-Étienne Will / Roy Bin Wong, Nourish the People. The State Civilian Granary System in China, 1650–1850, Ann Arbor 1991. 84 Pamela Kyle Crossley, The Wobbling Pivot. China since 1800, Malden / MA 2010. 85 Paul Hazard, Die Krise des europäischen Geistes 1680–1715, Hamburg 1939, 27. 86 Hazard (1939) 35. 87 Henri de Boulainvilliers, La Vie de Mahomed, Paris 1730, 180 f. 88 Charles Louis Le Gobien, Histoire De L’édit De L’empereur De La Chine, En Faveur De La Religion Chrestienne: Avec Un Eclaircissement Sur Les Honneurs Que Les Chinois Rendent À Confucius & Aux Morts, Paris 1698. 89 Collins, Letter to Mr. Dodwell (1707), nach: Hazard (1939) 50. 90 Juan Gonzalez de Mendoza, Historia de las cosas más notables, ritos y costumbres del gran Reyno de la China, Rom 1585; Juan Gonzalez de Mendoza,
1140
91 92
93
94 95 96
97
98 99 100 101 102
103 104 105 106 107 108 109
Anhang Geschichte der bekanntesten Angelegenheit, Sitten und Gebräuche des Kaisers von China, Frankfurt a. M. 1589; Juan Gonzalez de Mendoza, Die Geschichte der höchst bemerkenswerten Dinge und Sitten im chinesischen Königreich, hg. von Margareta Grießler, Sigmaringen 1992. Martino Martini, Sinicae Historiae Decas Prima, Amsterdam 1659 [= Opera Omnia, Bd. 4, hg. von Federico Masini / Luisa M. Paternico, Trient 2010]. Urs Bitterli, Die «Wilden» und die «Zivilisierten». Grundzüge einer Geistesund Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, München 1976, 63. Martino Martini, De Bello Tartarico Historia, Antwerpen 1654 [= Opera Omnia Bd. 5, Trient 2014]. Fortsetzung: Regni Sinensis a Tartaris devastati depopulatique concinna enarratio, Amsterdam 1661. Martino Martini, Novus Atlas Sinensis, Amsterdem 1665 [= Opera Omnia, Bd. 3, hg. von Giuliano Bertuccioli, Trient 2002]. Martino Martini, Grammatica Linguae Sinensis (1653); Luisa M. Paternico, When the Europeans Began to Study Chinese, Löwen 2013. Gottfried Wilhelm Leibniz, Discours sur la théologie naturelle des Chinois [1716], hg. von Wenchao Li / Hans Poser, Frankfurt a. M. 2002; Wenchao Li (Hg.), Leibniz and the European Encounter with China. 300 Years of «Discours sur la théologie naturelle des Chinois», Wiesbaden 2017. Gottfried Wilhelm Leibniz, Novissima Sinica Historiam nostri temporis illustratura, s. l. 1697, zitiert nach: Achim Mittag, Chinesische Welt, in: EDN 2 (2005) 690–713. David E. Mungello, Curious Land. Jesuit Accomodation and the Origins of Sinology, Honolulu 1989. Nicolas Malebranche, Entretien d’un philosophe Chrétien et d’un philosophe chinois sur l’existence et la nature de Dieu, Paris 1708. Étienne Fourmont, Linguae Sinarum mandarinicae hieroglyphicae grammatica duplex, Paris 1742. Danielle Elisseeff, Moi, Arcade, interprète du Roi Soleil, Paris 1985. Jean Baptiste du Halde SJ, Description géographique, historique, chrono logique, politique et physique de la Chine et de la Tartarie chinoise, 4 Bde., Paris 1735. Ausführliche Beschreibung des Chinesischen Reiches und der großen Tartarey, 4 Bde., Rostock 1747–1756. Voltaire, Essai sur les moeurs et l’esprit des nations, Bd. 1, Paris 1963, 205–206; Bitterli (1976) 271–272. Voltaire (1963) 222; Übersetzung von: Bitterli (1976) 272. Cordula Bischoff, Chinoiserie, in: EDN 2 (2005) 713–717. Karl Berling, Das Meissener Porzellan und seine Geschichte, Leipzig 1900. Utta Bach, Die Gartenkultur am Münchner Hof unter Kurfürst Max Emanuel 1679–1726, München 2007. Ganglin Chen, China-Illustrationen. Das China-Bild im Spiegel europäischer illustrierter Reiseberichte der Barockzeit, München 2002.
Anmerkungen Kapitel 5
1141
110 Sheng-Ching Chang, Das Chinabild in Natur und Landschaft von Athanasius Kirchers «China illustrata» (1667) sowie der Einfluss dieses Werkes auf die Entwicklung der Chinoiserie und der europäischen Kunst, Berlin 2003 (online). 111 Jason König / Greg Woolf, Encyclopaedism in the Roman Empire, in: dies. (Hg.), Encyclopaedism from Antiquity to the Renaissance, Cambridge 2013, 32–63, S. 31–32. 112 Lauren Christos, The Yongle Dadian: The Origin, Destruction, Dispersal, and Reclamation of a Chinese Cultural Treasure, in: Journal of Library and Information Science 36, no. 1 (April 2010): 85. http: / /140.122.104.2 / ojs / index.php / jlis / article / view /538. 113 Ulrich Theobald, Hujin Tushu Jicheng, in: Chinaknowledge – a univeral guide for China Studies (online). 114 Jean-Pierre Diény, Les encyclopédies chinoises, in: Annie Becq (Hg.), Actes du colloque de Caen 12–16 janvier 1987, Paris 1991, 195–200. 115 Martin Gierl, Enzyklopädie, in: EDN 3 (2006) 344–356. 116 Hans Hinrich Biesterfeldt, Arabisch-islamische Enzyklopädien: Formen und Funktionen, in: Christel Meier (Hg.), Die Enzyklopädie im Wandel vom Hochmittelalter bis zur frühen Neuzeit, München 2002, 43–84. 117 Jürgen Henningsen, «Enzyklopädie». Zur Sprach- und Bedeutungsgeschichte eines pädagogischen Begriffs, in: Archiv für Begriffsgeschichte (1966) 271– 356, S. 233. 118 Johannes Aventinus, Encyclopedia orbisque doctrinarum, Ingolstadt 1517. 119 Howard Hotson, Johann Heinrich Alsted (1588–1638). Between Renaissance, Reformation, and universal Reform, Oxford 2000. 120 Johann Heinrich Alsted, Philosophia, 7 Bde., Herborn 1630, Wilhelm Schmidt-Biggemann, Vorwort zum Reprint, Stuttgart 1989. 121 Jeff Loveland, The European Encyclopedia. From 1650 to the Twenty-First Century, Cambridge 2019. 122 Pierre Bayle, Dictionnaire historique et critique, 2 Bde., Rotterdam 1697, 11. Aufl. in 16 Bänden, Paris 1820–1824. 123 John Harris, Lexicon technicum, or an Universal English dictionary of arts and sciences, London 1704. 124 Philipp Blom, Das vernünftige Ungeheuer. Diderot, d’Alembert, de Jaucourt und die Große Enzyklopädie, Frankfurt a. M. 2005. 125 Robert Darnton, Glänzende Geschäfte. Die Verbreitung von Diderots Enzyklopädie, oder: Wie verkauft man Wissen mit Gewinn, Berlin 1993. 126 Günter Berger (Hg.), Jean Le Rond d’Alembert / Denis Diderot et al., Enzy klopädie. Eine Auswahl, Frankfurt a. M. 1989, 20. 127 Johann Heinrich Zedler (Hg.), Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste, 64 Bde. und 4 Ergänzungsbde., Halle / Leipzig 1732–1754. 128 Dagmar Bouziane / Heike Krems / Ruth Weiß, «… und die Lust und Trieb zu arbeiten unbeschreiblich …». Johann Georg Krünitz und seine Oekonomischtechnische Enzyklopädie, Wiesbaden 1996.
1142
Anhang
129 Bettina Rüdiger, Der «Ersch-Gruber». Konzeption, Drucklegung und Wirkungsgeschichte der Allgemeinen Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 14 (2005) 11–78. 130 Pomeranz (2000) 16. Dazu Cohen (2009) 107–132. 131 Matthee (2012) 136–137. 132 Matthee (2012) 203. 133 Matthee (2012) 201–202. 134 Matthee (2012) 254. 135 Matthee (2012) 221. 136 Matthee (2012) 215–218. 137 Matthee (2012) 205–207. 138 Rudi Matthee, The Pursuit of Pleasure. Drugs and Stimulants in Iranian History, 1500–1900, Cambridge 1999, 93–94; Mathee (2012) 204–205. 139 Mathee (2012) 216. 140 Cambridge History of Iran, Bd. 6, 311–312. 141 Stephan F. Dale, The Muslim Empires of the Ottomans, Safavids, and Mughals, Cambridge 2010, 251–252. 142 Richard G. Hovannisian, The Armenian People From Ancient Times to Modern Times, Bd. 2: Foreign Dominion to Statehood, London 2004, 86. 143 Roger Savory, Iran under the Safawids, Cambridge 2007, 246. 144 Matthee (2012) 218. 145 Michael Axworthy, The Sword of Persia, London 2006, 39–65. 146 Krämer (2016) 283. 147 Dale (2010) 249. 148 Firuz Kazemzadeh, Iranian Relations with Russia and the Soviet Union, to 1921, in: Peter Avery / Gavin Hambly / Charles Melville (Hg.), The Cambridge History of Iran, Bd. 7, Cambridge 1991, 314–349, S. 315–318. 149 Nicolae Jorga, Geschichte des Osmanischen Reiches, 6 Bde., Darmstadt 1990 (Erstausgabe Gotha 1908). 150 Matthee (2012) 197–241. 151 Michael Axworthy, The Sword of Persia, London 2006. 152 Christoph K. Neumann, Das kurze 18. Jahrhundert (1703–1768), in: Kreiser / Neumann (2003) 243–282. 153 Jorga (1990) Bd. 4, 413–418. 154 Gholam-Hussein Moghtader, The Great Battles of Nader Shah, Donyaye Ketab 2008, 50–56. 155 In den Verträgen von Resht 1732 und Ganja 1735 mussten unter Zarin Anna Iwanowna alle Gebiete an Persien zurückgegeben werden; Mina Curtiss, A Forgotten Empress. Anna Ivanovna and Her Era, New York 1974. 156 The Memoirs of Khoja Abdulkureem, a Cashmerian of Distinction, Calcutta 1788; Laurence Lockhardt, Nadir Shah. A critical study based mainly upon contemporary sources, London 1938. 157 John C. Wilkinson, The Imamate Tradition of Oman, Cambridge 1987. 158 Krämer (2016) 285.
Anmerkungen Kapitel 5
1143
159 Keith Hitchins, Erekle II., in: Encyclopedia Irancia 8 (1998) 541–542. 160 Semlin, Johann Joseph Freiherr von, in: Constantin von Wurzbach (Hg.), Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich 34 (1877) 82–84. 161 Benjamin Buchholz. Loya Jirga. Afghanischer Mythos, Ratsversammlung und Verfassungsorgan, Freiburg im Breisgau 2013. 162 Paul (2012) 355–360. 163 Joshua Partlow, A Kingdom of their Own: The Family Karzai and the Afghan Disaster, New York 2016. 164 Paul Hazard, Die Herrschaft der Vernunft. Das europäische Denken im 18. Jahrhundert, Hamburg 1949, 33. 165 Rosalind Ballaster, Fictions of the East in England, 1662–1785, Oxford 2005, 145. 166 Letters writ by a Turkish Spy, 6 Bde., 26. Aufl., London 1770 (online). 167 [Montesquieu] Lettres persanes, Amsterdam 1721; Amsterdam 1729; Persische Briefe, Stuttgart 1991. 168 Susan Mokhberi, Finding Common Ground between Europe and Asia: Understanding and Conflict during the Persian Embassy to France in 1715, in: Journal of Early Modern History 16 (2012) 53–80; Rudolph P. Matthee, Die Beziehungen des Iran zu Europa in der Safawidenzeit. Diplomaten, Missionare, Kaufleute und Reisen, in: Axel Langer (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013, 6–39, S. 21–22, 30–34. 169 André Masson, Un Chinois inspirateur des Lettres persanes, in: Revue des deux Mondes 1951, 438–354. 170 Jean Chardin, Journal d’un Voyage du chevalier Chardin en Perse et aux Indes orientales, London 1686; Des vortrefflichen Ritters Chardin, des großen Königs in Persien Hoff- und Handelsmann, Curieuse Persian- und Ostindische Reisebeschreibung, Leipzig 1787. 171 Bitterli (1976) 61–62. 172 Marc Bloch, Die wundertätigen Könige, München 1998. 173 Antoin E. Murphy, John Law. Ökonom und Visionär, Düsseldorf 2002. 174 Hazard (1949) 33–34. 175 George Lyttelton, Letters from a Persian in England to his Friend at Ispahan, London 1735. 176 Jean Baptiste de Boyer, Marquis D’Argens, Lettres chinoises, ou correspondance philosophique, historique et critique, entre un chinois voyageur à Paris et ses correspondants à la Chine, en Moscovie, en Perse, et au Japon, Den Haag 1739 /40. 177 Françoise de Graffigny, Lettres d’une Péruvienne, Paris 1747, hg. von Rotraud von Kulessa, Paris 2014; Briefe einer Peruanerin, übers. von Renate Kroll, Zürich 2020. 178 (Anonym), Letters from an Armenian to his Friends in Trabisonde, London 1756. 179 David Smith, The Popularity of Mme. de Graffigny’s «Lettres d’une Peru
1144
Anhang
vienne»: The Bibliographical Evidence, in: Eighteenth Century Fiction 3 (1990) 1–20. 180 Oliver Goldsmith, The Citizen of the World, or Letters from a Chinese Philosopher, residing in London, to his Friends in the East, London 1762; Der Weltbürger, oder: Briefe eines in London weilenden chinesischen Philosophen an seine Freunde im fernen Osten [= Bibliothek des 18. Jahrhunderts], München 1986. 181 Montesquieu, De l’Esprit des Loix, Genf 1748; Vom Geist der Gesetze, Stuttgart 1994. 182 Panajotis Kondylis, Montesquieu und der Geist der Gesetze, Berlin 1996. 183 Montesquieu, Meine Gedanken. Mes pensées. Aufzeichnungen, Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Henning Ritter, München 2000, 47. 184 Anton Schindling, Die protestantischen Universitäten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation im Zeitalter der Aufklärung, in: Notker Hammerstein (Hg.), Universitäten und Aufklärung, Göttingen 1995, 9–20. 185 Christian Wolff, Vernünfftige Gedancken von den Kräfften des menschlichen Verstandes und ihrem richtigen Gebrauche in Erkäntnis der Wahrheit, 1713; Christian Wolff, Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt, den Liebhabern der Wahrheit mitgetheilet, 1719; Christian Wolff, Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen, 1721; Christian Wolff, Vernünfftige Gedancken von den Würckungen der Natur, 1723. 186 Kuhn (2014) 628. 187 Helmut Burmeister (Hg.), Friedrich, König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel. Studien zu Leben und Wirken eines umstrittenen Fürsten (1676–1751), Hofgeismar 2003. 188 Christian Wolff, Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt, den Liebhabern der Wahrheit mitgetheilet, 6. Aufl., Frankfurt a. M./ Leipzig 1736. 189 Hans-Jochim Kertscher, Er brachte Licht und Ordnung in die Welt – Christian Wolff. Eine Biographie, Halle 2018. 190 Hazard (1949) 66–67. 191 Johann Pezzl, Faustin oder das philosophische Jahrhundert, Zürich 1783. 192 Rudolf Vierhaus, Aufklärung als Prozess – der Prozess der Aufklärung, in: Rudolf Vierhaus (Hg.), Aufklärung als Prozess, Hamburg 1987, 3–7. 193 John Keane, Thomas Paine. Ein Leben für die Menschenrechte, Hildesheim 1998. 194 Barbara Stollberg-Rillinger, Europa im Jahrhundert der Aufklärung, Stuttgart 2000, 349. 195 Manfred Geier, Aufklärung – das europäische Projekt, Reinbek 2012. 196 Andreas Pečar / Damien Tricoire: Falsche Freunde. War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?, Frankfurt a. M. 2015, 63–82. 197 Jerzy Lukowski, The partitions of Poland 1772, 1793, 1795, London 1999. 198 Louis-Sébastien Mercier, Das Jahr 2440 [1772], Frankfurt a. M. 1982, 203–204.
Anmerkungen Kapitel 5
1145
199 Hans-Jürgen Bömelburg, Friedrich II. zwischen Deutschland und Polen. Ereignis- und Erinnerungsgeschichte, Stuttgart 2011, 91. 200 Jürgen Osterhammel, Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998. 201 Max Weber, Wissenschaft als Beruf, München 1919; Hartmut Lehmann, Die Entzauberung der Welt. Studien zu Themen von Max Weber, Göttingen 2009. 202 Pečar / Tricoire (2015) 37–62. 203 Louis-Sébastien Mercier, Das Jahr 2440 [1772], Frankfurt a. M. 1982, 195– 206. 204 Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, Berlin 1784; Erhard Bahr (Hg.), Was ist Aufklärung. Kant, Herder, Hamann, Lessing, Mendelsohn, Riem, Schiller, Wieland [1783], Stuttgart 1996. 205 Carolus Linnaeus, Systema naturae, sive Regna tria Naturae systematice proposita per classes, ordines, genera, & species, Leiden 1735. 206 Pečar /Tricoire (2015) 83–104; Text bei: Urs Bitterli (Hg.), Die Entdeckung und Eroberung der Welt. Dokumente und Berichte, 2 Bde., München 1980 /81, Bd. 1: Amerika, Afrika, München 1980, 250. 207 Carolus Linnaeus, Systema naturae per regna tria naturae, secundum classes, ordines, genera, species, cum characteribus, differentiis, synonymis, locis, editio decima, Stockholm 1758, Bd. 1, 20–22 (online). 208 Frans Stafleu, Linnaeus and the Linnaeans. The Spreading of Their Ideas in Systematic Botany, 1735–1789, Utrecht 1971. 209 Robert Wallisch, Der Mundus Novus des Amerigo Vespucci. Text, Übersetzung und Kommentar, Wien 2012, 25–28 (Quelle), 102–104, 110–111, 116– 130 (Kommentar). 210 Ma Huan (1970). 211 Levathes (1994) 38. 212 Bitterli (1976) 274–276. 213 Emmanuel Chukwudi Eze (Hg.), Race and the Enlightenment. A Reader, Cambridge 1997, 4–5. 214 Alden T. Vaughan, Roots of American Racism. Essays on the Colonial Experience, New York 1995. 215 Christian Geulen, Geschichte des Rassismus, München 2017. 216 Iris Gareis, Alterität, in: EDN 1 (2005) 261–263. 217 Justin Stagl, Ethnozentrismus, in: Walter Hirschberg (Hg.), Wörterbuch der Völkerkunde, Berlin 1999, 112. 218 Wilfried Nippel, Griechen, Barbaren und «Wilde». Alte Geschichte und Sozialanthropologie, Frankfurt a. M. 1990, 11–29. 219 Volker Losemann, Barbaren, in: Der Neue Pauly 2 (1997) 439–443. 220 Benjamin H. Isaac, The Invention of Racism in Classical Antiquity, Princeton 2004. 221 Sanjay Subrahmanyam, Connected Histories. Notes towards a Reconfiguration of Early Modern Eurasia, in: Victor Lieberman (Hg.), Beyond Binary Histories. Re-Imagining Eurasia to c. 1830, Ann Arbor 1999, 289–316, S. 315.
1146
Anhang
222 Romila Thapar, The Image of the Barbarian in Early India, in: Dies., Ancient Indian Social History. Some Interpretations, Hyderabad 2004, 137–172. 223 Inca Garcilaso de la Vega, Wahrhaftige Kommentare zum Reich der Inka, Berlin 1986, 124. 224 Pablo José de Arriaga, Eure Götter werden getötet werden. Ausrottung des Götzendienstes in Peru (1621), hg. von Karl A. Wipf, Darmstadt 1992, 182– 183, 243–244. 225 Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs, Oxford 2019, viii-ix. 226 Zahiruddin Muhammad Babur, Die Erinnerungen des ersten Großmoghuls von Indien: Das Babur-nama, übers. von Wolfgang Stammler, Zürich 1988, 721–722. 227 Peter Kirsch, Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543 bis 1854, Wien 2004, 13. 228 Eva-Maria Auch / Stig Förster (Hg.), «Barbaren» und «Weiße Teufel». Kulturkonflikte und Imperialismus in Asien vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Paderborn 1997. 229 Parker (2013) 439. 230 Carney T. Fisher, Portuguese as seen by the Historians of the Qing Court, in: Anthony Disney / Emily Booth (Hg.), Vasco da Gama and the Linking of Europe and Asia, New Delhi 2000, 307–321, 319. 231 Thomas F. Gossett, Race. The History of an Idea in America, Oxford 1997, 4. 232 Lynn Pan, Sons of the Yellow Emperor. A History of the Chinese Diaspora, New York 1994, 10–11. 233 Francisco Bethencourt, Racism. From the Crusades to the Twentieth Century, Princeton 2013, 352–354. 234 Frank Dikötter, The Discourse of Race in Modern China, Stanford /CA 1992; Frank Dikötter (Hg.), The Construction of Racial Identities in China and Japan: Historical and Contemporary Perspectives, Hongkong 1997. 235 Jim Al-Khalili, Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, Frankfurt a. M. 2011, 364–366. 236 Bitterli (1980) Bd. 1, 180–184. 237 Dietrich Rauchenberger (Hg.), Johannes Leo der Afrikaner. Seine Beschreibung des Raumes zwischen Nil und Niger nach dem Urtext, Wiesbaden 1999, 228–233. 238 Nabil Matar, Arab Views of Europeans, 1578–1727: The Western Mediterranean, in: Gerald Maclean (Hg.), Re-Orienting the Renaissance: Cultural Exchanges with the East, Basingstoke 2005, 126–147, S. 127; Aziz al-Azmeh, Arabs and Barbarians, London 1991. 239 Christoph K. Neumann, Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768–1826), in: Kreiser / Neumann (2003) 283–314, S. 296. 240 Bernard Lewis, Race and Slavery in the Middle East. An Historical Enquiry, New York 1992, 16–20.
Anmerkungen Kapitel 5
1147
241 Sussan Babaie / Kathryn Babayan / Ina Baghdiantz McCabe / Massumeh Farhad (Hg.), Slaves of the Shah. New Elites of the Shah, London 2004, 17. 242 Mungo Park, Reise ins Innerste Afrikas, 1795–1806, hg. von Heinrich Ple ticha, Stuttgart 1995, 195. 243 Ibn Battuta (2007) Bd. 2, 272. 244 Bethencourt (2013) 17. 245 Muhammad ibn Abdalbaqi al Buhari al Makki, Buntes Prachtgewand. Über die guten Eigenschaften der Abessinier, hg. von Max Weisweiler, Hannover 1924. 246 Ibn Khaldun, Die Muqaddima: Betrachtungen zur Weltgeschichte. Übertragen und mit einer Einführung von Alma Giese unter Mitwirkung von Wolfhart Heinrichs, München 2011. 247 Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, Histoire naturelle, générale et particulière, 36 Bde., Paris 1749–1788, Bd. 3 (1754) 158–159. 248 Bitterli (1976) 345–356. 249 Felicity Nussbaum, Between «Oriental» and «Blacks so Called», 1688–1788, in: Daniel Carey / Lynn Festa (Hg.), Postcolonial Enlightenment, Oxford 2013, 137–166, S. 144; Blumenbachs Text bei: Bitterli (1980) 250–251. 250 Immanuel Kant, Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse [1785], in: Werke IV, Berlin 1913. 251 Kevin Noble Maillard, The Pocahontas Exception: The Exemption of American Indian Ancestry from Racial Purity Law, in: Michigan Journal of Race and Law 12 (2007) 351–386, S. 358–359. 252 Annette Gordon-Reed, Thomas Jefferson and Sally Hemmings. An American Controversy, 8. Aufl., Charlottesville 2000. 253 Maillard (2007) 358–359. 254 Deen Dayal, Colourism: A Deep Sore of Distorted Human Relationship on the Face of Society, in: Deen Dayal (Hg.), Complexion Based Discriminations: Global Insights, Chennai 2018 (online). 255 Großmogul Jahangir schildert die Kasten ohne rassistische Implikation: The Jahangirnama (1999) 146–147. 256 Ajit Roy, Caste and Class: An Interlinked View, in: Economic and Political Weekly 14 (1979) 297–312. 257 Volker Stanzel, Aus der Zeit gefallen. Der Tenno im 21. Jahrhundert, München 2016. 258 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 251, 390–394. 259 Johann Friedrich Leopold, Aigentliche Vorstell- und Beschreibung der Fürnehmsten in Europa befindlichen Land-Völcker, Augsburg s.d. [ca. 1720]. 260 Franz K. Stanzel, Europäischer Völkerspiegel. Imagologisch-ethnographische Studien zu den Völkertafeln des frühen 18. Jahrhunderts, Heidelberg 1999. 261 Anonym, Kurze Beschreibung der In Europa Befintlichen Völckern Und Ihren Aigenschafften, s. l., s. a. [womöglich Graz, ca. 1725]. 262 Jean-Marie Petitfils, Le Régent, Paris 1996. 263 Bill Marshall, France and the Americas: Culture, Politics, and History, Santa Barbara / CA 2005.
1148
Anhang
264 Eberhard Weis, Frankreich von 1661 bis 1789, in: HEG 4 (1968) 166–307, S. 198. 265 Gilles Havard / Cécile Vidal, Histoire de l’Amérique française, Paris 2003. 266 Louis Armand de Lahontan, Gespräche mit einem Wilden. Dialogues avec un sauvage, übers. von Barbara Kohl, Frankfurt a. M. 1981. 267 Joseph-François Lafiteau, Mœurs des sauvages amériquains, comparées aux mœurs des premiers temps. 2 Bde., Paris 1724. Die Sitten der amerikanischen Wilden im Vergleich zu den Sitten der Frühzeit, übers. von Johann Justinus Gebauer, Halle 1753. 268 Douglas Gressieux, Les Comptoirs de l’Inde. Pondichéry, Karikal, Mahé, Yanaon et Chandernagor, Saint-Cyr-sur-Loire 2004. 269 Gilles Havard / Cécile Vidal, Histoire de l’Amérique française, Paris 2003. 270 Nine Years’ War heißt im Englischen der Krieg, der in Deutschland Pfälzischer Erbfolgekrieg genannt wird: George Clark, The Character of the Nine Years War, 1688–1697, in: Cambridge History Journal 11 (1953) 168–182. 271 Marian Füssel, Der Preis des Ruhms. Eine Weltgeschichte des Siebenjährigen Krieges, 1756–1763, München 2019. 272 William M. Fowler, Empires at War: The French and Indian War and the Struggle for North America, 1754–1763, New York 2005. 273 William R. Nester, The First Global War. Britain, France, and the Fate of North America 1756–1775, Westport / CT 2000. 274 John K. Thornton, The Kingdom of Kongo and the Thirty Years’ War, in: Journal of World History 27 (2016) 189–213. 275 Israel (1998) 169–597. 276 John A. Lynn, The French Wars 1667–1714. The Sun King at War, Oxford 2002; Israel (1998) 842–849. 277 Alfred A. Cave, The French and Indian War, Westport / CT 2004. 278 René Chartrand / Brian Delf, The Forts of New France in Northeast America, 1600–1763, Osprey 2008. 279 Daniel N. Paul, We Were Not the Savages: A Mi’kmaq Perspective on the Collision Between European and Native American Civilizations, 3. Aufl., Fernwood Pub. 2007. 280 Daniel A. Baugh, The Global Seven Years War, 1754–1763. Britain and France in a Great Power Contest, Harlow 2011. 281 Guy Frégault, La Guerre de la Conquête, Montréal 1955, 2., erweiterte Ausgabe 1966, Reprint 2009. 282 Fritz Wagner, Europa im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. Die Einheit der Epoche, in: HEG Bd. 4, Stuttgart 1968, 1–163, S. 48. 283 Wagner (1968) 46–47. 284 Lothar Schilling, Kaunitz und das Renversement des Alliances. Studien zur außenpolitischen Konzeption Wenzel Antons von Kaunitz, Berlin 1994. 285 Heinz Duchhardt, Balance of Power und Pentarchie. Internationale Beziehungen 1700–1785, Paderborn 1997.
Anmerkungen Kapitel 5
1149
286 Daria Olivier, Elisabeth von Russland. Die Tochter Peters des Großen, Wien 1963. 287 Füssel (2019) 78–91, 103–105. 288 Edward Pearce, Pitt the Elder. Man of war, London 2010. 289 Montréal, ville fortifiée du XVIIe siècle, hg. von Centre Canadien d’Architec ture, Montreal 1992. 290 Matt Schumann / Karl W. Schweizer, The Seven Years War. A Transatlantic History, New York 2008. 291 Peter Harrington, Plassey 1757. Clive of India’s Finest Hour, London 1994. 292 Robert Harvey, Clive. The Life and Death of A British Emperor, London 1998. 293 Nicholas Tracy, Manila Ransomed, Exeter 1995. 294 Hans H. Klein, Wilhelm zu Schaumburg-Lippe. Klassiker der Abschreckungstheorie und Lehrer Scharnhorsts, Osnabrück 1982. 295 Die Memoiren der Zarin Katharina II., von ihr selbst geschrieben, hg. von A. Herzen, Augsburg 2004. 296 Johannes Kunisch, Das Mirakel des Hauses Brandenburg. Studien zum Verhältnis von Kabinettspolitik und Kriegführung im Zeitalter des Siebenjährigen Krieges, München 1978. 297 Frank W. Brecher, Losing a Continent: France’s North American Policy, 1753–1763, Westport/CT 1998. 298 Jeremy Black, George III. America’s Last King, New Haven 2006. 299 Hans-Jürgen Arendt, Welthistorische Folgen der Friedensverträge von Paris und Hubertusburg 1763, in: Susanne Hahn (Hg.), Friedensverantwortung und Friedenssicherung im 21. Jahrhundert, Leipzig 2009, 22–38. 300 Michael Hochgeschwender, Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation 1763–1815, München 2016. 301 Stefan Rinke, Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit, 1760–1830, München 2010. 302 Alfred A. Cave, Prophets of the Great Spirit. Native American Revitalization Movements in Eastern North America, Lincoln/NE 2006. 303 Barbara Graymont, Konwatsitsiaienni, in: Dictionary of Canadian Biography Bd. 4, Toronto 2003 (online). 304 James Thomas Flexner, Lord der Mohawks. Sir William Johnson, Mittler zwischen Indianern und Weißen, Wiesbaden 1981. 305 Ram Palsokar, Bajirao I. An Outstanding Cavalry General, New Delhi 1995. 306 Arnold (2012) 329. 307 Muhammed Abdul Nayeem, Mughal Administration of Deccan Under Nizamul Mulk Asaf Jah (1720–48 AD), Bombay 1985. 308 Jaswant Lal Mehta, Advanced Study in the History of Modern India, 1707– 1813, New Delhi 2005, 118–130. 309 Robert Harvey, Clive. The Life and Death of a British Emperor, London 1998. 310 Mehta (2005) 445–469. 311 Mehta (2005) 510–548. 312 A. R. Kulkarni, Sati in the Maratha Country. An Historical Perspective, in:
1150
Anhang
Anne Feldhaus (Hg.), Images of Women in Maharashtrian Literature and Religion, New York 1996, 171–198, S. 186–187. 313 Namita Nivas, It is in my Genes, in: The Indian Express (20. Juni 2014, online). 314 Muzaffar Alam / Sanjay Subrahmanyam, The Political Thought of a LateEighteenth-Century Mughal Prince, in: Muzaffar Alam / Sanjay Subrahmanyam (Hg.), Writing the Mughal World. Studies on Culture and Politics, New York 2011, 429–466, S. 441–444. 315 A. S. Bazmee Ansari, Ghulam Kadir Rohilla, in: Encyclopedia of Islam, 2. Aufl., (2012) online. 316 Mehta (2005) 710–712. 317 Louis Antoine de Bougainville, Voyage autour du Monde par la frégate du Roi la Boudeuse et la flute l’Étoile, sous les ordres de Bougainville, pendant les années 1766, 1767, 1768 et 1769, Paris 1771, Eintrag zum 28. Mai 1768. 318 Karl Heinrich von Nassau-Siegen, Voyage de la frigate La Boudeuse, et de la flute L’Étoile, au Paraguay et sur les Cotes de la Californie, existiert in drei Manuskriptversionen in Pariser Archiven: Glynis Ridley, The Discovery of Jeanne Baret. A Story of Science, the High Seas, and the First Woman to Circumnavigate the Globe, New York 2010, S. 258, 263–264. 319 Ridley (2010) 4–5. 320 Piotr O. Scholz, Der entmannte Eros. Eine Kulturgeschichte der Eunuchen und Kastraten, Düsseldorf 1996. 321 François Vivés, Voyage autour du monde par la frégate et la flute du Roy la Boudeuse et l’Étoile, sous les ordres de Bougainville, pendant les années 1766, 1767, 1768 et 1769, in: Bulletin de la Société de la Géographie de Rochefort (1983). 322 Louis Antoine de Bougainville, Reise um die Welt, Tübingen 2010, 262– 263. 323 Louis Antoine de Bougainville, Traité du calcul intégral, 2 Bde., Paris 1754– 1756. 324 Die Inselgruppe wurde 1592 durch den englischen Kapitän John Davis (1550– 1605) von einem Begleitschiff des Entdeckers Thomas Cavendish entdeckt. 1690 wurde sie von John Strong betreten und zu Ehren des Schatzmeisters der Royal Navy, Anthony Cary, 5th Viscount Falkland (1656–1694) benannt. In den Jahren 1769–1771 kam es zur ersten Falklandkrise zwischen Großbritannien und Spanien: Geoffrey W. Rice, British Foreign Policy and the Falkland Islands Crisis of 1770–71, in: The International History Review 32 (2010) 273–305. 325 Carl von Linné, Systema Naturae, 10. Aufl., Stockholm 1758 (online). 326 John Dunmore, Monsieur Baret, first Woman around the World (1766–1768), Auckland 2002. 327 Bellwood (1987) 6, 78–83. 328 Robert Aldrich / John Connell, France’s Overseas Expansion. Départements et Territoires D’Outre-Mer, Cambridge 1992.
Anmerkungen Kapitel 5
1151
329 Rudolf Dekker / Lotte van de Pol, Frauen in Männerkleidern. Weibliche Transvestiten und ihre Geschichte. Aus dem Niederländischen von MarieTheresa Leuker, Berlin 2012. 330 Bougainville (2010) 263. 331 Wie man aus den Memoiren Rousseaus lernen kann, konnte er in Paris ungestört mit seiner Geliebten – also ohne Ehevertrag – zusammenleben. Erziehungswissenschaftler scheint es nie gestört zu haben, dass der Theoretiker der Pädagogik alle seine Kinder in einem Findelhaus ablieferte, wo sie wenig später verstarben. 332 Dunmore (2002) 43. 333 Mauritius gehörte 1505–1598 Portugal, 1598–1710 der niederländischen Ver eenigde Oostindische Compagnie, 1710–1715 war es ein Piratennest. Von 1715 bis 1810 gehörte die Insel zu Frankreich. In den Napoleonischen Kriegen wurde sie 1810 von den Briten besetzt. Bis zur Unabhängigkeit 1968 blieb Mauritius britisch, seither gehört es zum Commonwealth. Die Nebeninsel La Réunion ist dagegen heute noch französisch: Ulrich Quack, Mauritius / La Réunion, Dormagen 1998. 334 Lewis A. Maverick, Pierre Poivre. Eighteenth Century Explorer of Southeast Asia, in: The Pacific Historical Review 10 (1941) 165–177; Louis Malleret, Pierre Poivre, Paris 1974. 335 Bougainville (2010) 370–372. 336 Louis Antoine de Bougainville, Voyage autours de Monde, Paris 1771; Louis Antoine de Bougainville, Reise um die Welt. Durch die Inselwelt des Pazifiks, 1766–1769, hg. von Detlef Brennecke, Stuttgart 2002, 204–245. 337 Denis Diderot, Supplément au voyage de Bougainville, Paris 1771; Jürgen von Stackelberg, Diderot, München 1983, 107. 338 Ridley (2010) 227. 339 Mark Carwardine, Wale und Delphine, Bielefeld 2008, 198–199. 340 Jeannine Monnier / Jean-Claude Jolinon /Anne Lavondes / Pierre Elouard, Philibert Commerson. Le découvreur du bougainvillier, Châtillon-sur-Chalaronne 1993; Jan Iredell, Growing Bougainvilleas, London 1995. 341 Dunmore (2002) 185–186. 342 Sandra Knapp, The Plantswoman who dressed as a Boy, in: Nature 470 (3.2. 2011) 36–37. 343 Eric J. Tepe / Glynis Ridley / Lynn Bohs, A new species of Solanum named for Jeanne Baret, an overlooked contributor to the history of Botany, in: PhytoKeys 8 (2012) 37–47 (online). 344 Peter Bellwood, The Polynesians. Prehistory of an Island People, London 1987, 97–109. 345 I. C. Campbell, Island Kingdom. Tonga Ancient and Modern, Christchurch 2001. 346 William Hauptman et al. (Hg.), John Webber 1751–1793. Landschaftsmaler und Südseefahrer. Pacific Voyager and landscape artist [Ausstellungskatalog], Bern / Manchester 1996.
1152
Anhang
347 Martin Dugard, Farther than Any Man. The Rise and Fall of Captain James Cook, Washington, D. C. 2001. 348 N. A. M. Rogers, The Insatiable Earl. A Life of John Montagu, Fourth Earl of Sandwich, London 1993. 349 Marshall Sahlins, Der Tod des Kapitän Cook. Geschichte als Metapher und Mythos als Wirklichkeit in der Frühgeschichte des Königreichs Hawaii, Berlin 1986. 350 Gananath Obeyesekere, The Apotheosis of Captain Cook, Princeton 1992; Gananath Obeyesekere, «Britische Kannibalen». Nachdenkliches zur Geschichte des Todes und der Auferstehung des Entdeckers James Cook. Aus dem Englischen von Sibylle Brändli, in: Historische Anthropologie 1 (1993) 273–293. 351 Herb Kawainui Kane, Comment, in: Robert Borofsky, Cook, Lono, Obeyesekere and Sahlins, in: Current Anthropology 38 (1997) 255–282, S. 265–267. 352 James Cook, The Journals. Prepared from the original manuscripts by J. C. Beaglehole for the Hakluyt Society, London 1955–1967. Selected and edited by Philip Edwards, London 2003, 485–488. 353 Paul van der Grijp, Manifestations of Mana. Power and Divine Inspiration in the Pacific, Berlin 2014. 354 Robert J. Hommon, The Ancient Hawaiian State. Origins of a Political So ciety, Oxford 2013. 355 Ross Cordy, Exalted sits the Chief: The Ancient History of the Hawaii Islands, Honololu 2000, 61. 356 William Ellis, Journal of a Tour Around Hawaii, the largest of the Sandwich Islands, New York 1823, 75. 357 Eine Biographie Kanekapoleis fehlt sogar in dem hervorragenden Sammelwerk: Barbara Bennett Peterson (Hg.), Notable Women of Hawaii, Honoloulu 1984. 358 Glyn Williams, The Death of Captain Cook. A Hero Made and Unmade, London 2008, 36–37. 359 Vanessa Smith, Intimate Strangers. Friendship, Exchange and Pacific Encounters, Cambridge 2010, 75. 360 Herbert H. Gowen, The Napoleon of the Pacific: Kamehameha the Great, Honolulu 1919, 70–71, 102. 361 George S. Kanahele, Pauahi. The Kamehameha Legacy, Honolulu 2002, 5–8. 362 Barbara Stollberg-Rilinger, Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit, München 2017, 65–144. 363 Lindsey Hughes, Sophia Regent of Russia, 1675–1704, New Haven/CT 1990. 364 Hildermeier (2016) 405–458. 365 Philipp Longworth, The Three Empresses: Catherine I, Anna and Elizabeth of Russia, New York 1972. 366 Jewgenij Anissimow, Frauen auf dem russischen Thron, Wien 2008. 367 Gustav Adolph Wilhelm von Helbig, Russische Günstlinge, Tübingen 1809, 105–109.
Anmerkungen Kapitel 5
1153
368 Reinhard Wittram, Peter I. Czar und Kaiser. Zur Geschichte Peters des Großen in seiner Zeit, 2 Bde., Göttingen 1964, Bd. 2, 496–502. 369 Anissimow (2008) 11–70. 370 Helmut Glück / Ineta Polanska, Johann Ernst Glück (1654–1705). Pastor, Philologe, Volksaufklärer im Baltikum und Russland, Wiesbaden 2005. 371 Antti Karppinen, Ingermanland – eine historische Region am Schnittpunkt von Westen und Orthodoxie, in: Florian Anton / Leonid Luks (Hg.), Deutschland, Russland und das Baltikum. Beiträge zu einer Geschichte wechselvoller Beziehungen, Köln 2005, 55–66. 372 Lindsey Hughes, Peter the Great’s Two Weddings. Changing Images of Women in a Transitional Age, in: R. Marsh (Hg.), Women in Russia and Ukraine, Cambridge 1996, 31–44. 373 Lindsey Hughes, The Petrine Year: Anniversaries and Festivals in the Reign of Peter the Great, in: Karin Friedrich (Hg.), Festive Culture in Germany and Europe from the Sixteenth to the Twentieth Century, Lewiston 2000. 374 John Alexander, Female Autocratrixes. Images of Female Rule in the Eighteenth Century, in: Peter Barta (Hg.), Gender and Sexuality in Russian Civilisation, London 2001, 33–53. 375 Lindsey Hughes, Catherine I. of Russia, Consort to Peter the Great, in: Clarissa Campbell Orr (Hg.), Queenship in Europe 1660–1815. The Role of the Consort, Cambridge 2004, 131–154. 376 Edith M. Allmedingen, Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Russland 1613–1917, Frankfurt a. M. 1992. 377 Harm Klueting / Edeltraud Klueting, Heinrich Graf Ostermann. Von Bochum nach St. Petersburg, 1687–1747, Bochum 1976. 378 Anissimow (2008) 71–148. 379 Almut Bues, Kurland in der Frühen Neuzeit, in: Acta Poloniae Historica 75 (1997) 39–56. 380 Mina Curtiss, A Forgotten Empress: Anna Ivanovna and Her Era, New York 1974. 381 Alexander Lipski, A Re-examination of the «Dark Era» of Anna Ioannovna, in: American Slavic and East European Review 15 (1956) 477–488. 382 Gregory Afinogenov, Languages of Hegemony on the Eighteenth-Century Kazakh Steppe, in: The International History Review 41 (2019) 1020–1038. 383 Jürgen Paul, Zentralasien [NFWG 10], Frankfurt a. M. 2010, 284. 384 Anissimow (2008) 149–208; Detlef Jena, Zar Iwan VI. Der Gefangene von Schlüsselburg, München 2004. 385 Dara Olivier, Elisabeth von Russland. Die Tochter Peters des Großen, Wien 1963; Anissimow (2008) 209–284. 386 Tamara Talbot Rice [Elena Abelson], Elisabeth von Russland. Die letzte Romanow auf dem Zarenthron, München 1970. 387 Peter Hoffmann, Michail Vasil’evič Lomonosov (1711–1765). Ein Enzyklo pädist im Zeitalter der Aufklärung, Frankfurt a. M. 2011. 388 Elena Palmer, Peter III. Der Prinz von Holstein, Erfurt 2005.
1154
Anhang
389 Die Memoiren der Zarin Katharina II. Von ihr selbst geschrieben, hg. von A. Herzen, Augsburg 2004. 390 Johannes Kunisch, Das Mirakel des Hauses Brandenburg. Studien zum Verhältnis von Kabinettspolitik und Kriegführung im Zeitalter des Siebenjährigen Krieges, München 1978. 391 Carol S. Leonard, Reform and Regicide. The Reign of Peter III. of Russia, Bloomington / IN 1993. 392 Robert K. Massie, Catherine the Great. Portrait of a Woman, New York 2011. 393 Richard Grove, The East India Company, the Australians and the El Niño: Colonial Scientists and Ideas About Climate Change and Teleconnections between 1770 and 1930, in: Richard H. Grove, Ecology, Climate and Empire. The Indian Legacy in Global Environmental History, 1400–1940, Oxford 1998, 124–146. 394 Saheed A. Adekumobi, The History of Ethiopia, Westport / CT 2007. 395 Anaïs Wion, Ras Mikael Sehul, in: DAB 4 (2012) 215–217. 396 Mordechai Abir, The Era of the Princes. The Challenge of Islam and the Reunification of the Christian Empire, 1769–1855, London 1968. 397 Victor Manuel Fernández / Jorge de Torres /Andreu Martinez Alos-Moner / Carlos Canete (Hg.), The Archaeology of the Jesuit Missions in Ethiopia (1557–1632), Leiden 2017. 398 John Binns, The Orthodox Church of Ethiopia. A History, London 2016. 399 Bis 1948 wurde das äthiopische Kirchenoberhaupt durch den koptischen Patriarchen in Kairo ernannt und war stets Ägypter. In der offiziellen Liste der Abunas (Patriarch, Catholicos, Erzbischof von Axum, Ichege von Teklehaimanot) taucht Abba Salama nicht auf. Dort folgt auf Yohannes XIV. (amt 1747–1770) direkt Yosab III. (amt. 1770–1803). Abuna Abba Salama wurde 1771 auf Befehl Ras Mikael Sehuls ermordet. 400 James Bruce, Zu den Quellen des Blauen Nils. Die Erforschung Äthiopiens, 1768–1773, hg. von Herbert Gussenbauer, Stuttgart s. a., 142 und 158. 401 Bruce (s. a.) 143. 402 Bruce (s. a.) 143. 403 David W. Philippson, Aksum. An archaeological introduction and guide, in: Azania. Archaeological Research in Africa 38 (2003) 1–68; Bruce (s. a.) 102– 104. 404 Salomon Getamun, History of the City of Gondar, Trenton/NJ 2005. 405 Pankhurst (1986) 52–53. 406 Claire Bosc-Tiessé, Mentewab, in: DAB 4 (2012) 201–202. 407 Richard Pankhurst, The Ethiopians. A History, Oxford 2001, 125–127. 408 Richard Snailham, The Blue Nile Revealed, London 1970. 409 Bruce (s. a.) 253–254. 410 Anissimow (2008) 285–411. 411 Katherina die Große, Voltaire, Monsieur – Madame. Der Briefwechsel zwischen der Zarin und dem Philosophen, hg. von Hans Schumann, Zürich 1991.
Anmerkungen Kapitel 5
1155
412 Nolte (2003) 512–513. 413 Jerzy Lukowski, The Partitions of Poland 1772, 1793, 1795, London 1999. 414 Peter Littke, Vom Zarenadler zum Sternenbanner. Die Geschichte RussischAlaskas, Essen 2003. 415 Simon Sebag Montefiore, Katharina die Große und Fürst Potemkin. Eine kaiserliche Affäre, Frankfurt a. M. 2009. 416 Georg von Helbig, Potemkin. Ein interessanter Beitrag zur Regierungsgeschichte Katharinas der Zweiten, Halle / Leipzig 1804; Georg von Helbig, Potemkin der Taurier, Leipzig 1809. 417 Michael Schippan / Sonja Striegnitz, Wolgadeutsche. Geschichte und Gegenwart, Berlin 1992. 418 Artur Scheffler, Die Dardanellenfrage, in: Die Welt des Islams 2 (1914) 101– 179. 419 Edgar Hösch, Das sogenannte «griechische Projekt» Katharinas II. Ideologie und Wirklichkeit in der russischen Orientpolitik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 12 (1964) 168–206. 420 Richard Ungermann, Der Russisch-türkische Krieg 1768–1774, Wien 1906. 421 Neumann (2003) 284–314. 422 Kerstin S. Jobst, Geschichte der Ukraine, Stuttgart 2010. 423 Johann Ludwig Burckhardt, Bemerkungen über die Beduinen und Wahaby, gesammelt während seiner Reisen im Morgenlande. Aus dem Englischen, Weimar 1831 (online), 452–453. 424 Suraiya Faroqhi, Herrscher über Mekka. Die Geschichte der Pilgerfahrt, Düsseldorf 2002. 425 Charles Allen, God’s Terrorists. The Wahhabi Cult and the Hidden Roots of Modern Jihad, London 2006, 55–56. 426 Thomas Raff, Remarks on an Anti-Mongol Fatwa by Ibn Taimiyya, Leiden 1973. 427 Brigit Krawietz, Ibn Taymiyya, Vater des islamischen Fundamentalismus? Zur westlichen Rezeption eines mittelalterlichen Schariatsgelehrten, in: Manuel Atienza et al. (Hg.), Theorie des Rechts in der Gesellschaft, Berlin 2003, 39–62. 428 Madeline C. Zilfi, The Politics of Piety. The Ottoman Ulema in the Postclassical Age (1600–1800), Minneapolis 1988. 429 Allen (2006) 44–47. 430 Faroqhi (1990) 224–227. 431 Jörg-Dieter Brandes, Mit Säbel und Koran. Saudi-Arabien oder der Aufstieg der Königsfamilie Saud und der Wahhabiten, Stuttgart 1999. 432 Neumann (2003) 284–314. 433 Khaled Fahmy, Mehmed Ali. From Ottoman Governor to Ruler of Egypt, Oxford 2008. 434 Pierre Crabitès, Ibrahim of Egypt, London 1935 (Reprint London 2013). 435 Natana J. Delong-Bas, Wahhabi Islam From Revival and Reform to Global Jihad, Oxford 2004.
1156
Anhang
436 Victor Lieberman / Brendan Buckley, The impact of climate on Southeast Asia, circa 950–1820, in: Modern Asian Studies 46 (2012) 1049–1096. 437 Dominik Collet, Die doppelte Katastrophe. Klima und Kultur in der europäischen Hungerkrise 1770–1772, Göttingen 2019. 438 Ben Kiernan, Viet Nam. A History from Earliest Times to the Present, Oxford 2017, 256–261. 439 George Maspero, The Champa-Kingdom. The History of an Extinct Vietnamese Culture, Bangkok 2002. 440 Li Tana, Nguyen Cochinchina: Southern Vietnam in the Seventeenth and Eighteenth Centuries, Ithaca /NY 1998. 441 Schulte Nordholdt (2018) 194–195. 442 Jiri Stránsky, Die Wiedervereinigung Thailands unter Taksin, 1767–1782, Hamburg 1973. 443 George Dutton, The Tāy Son Uprising. Society and Rebellion in EighteenthCentury Vietnam, Honolulu 2006, 229–230. 444 E. Wink / Ben-Erik van Wyk / Coralie Wink, Handbuch der giftigen und psychoaktiven Pflanzen, Stuttgart 2008. 445 Tana (1998) 148. 446 Dutton (2006) 36–42, 90–93, 199–200. 447 Klaus Wenk, The Restoration of Thailand under Rama I., 1782–1809, Tucson /AZ 1968. 448 Robert J. Anthony, Maritime Violence and State Formation in Vietnam: Piracy and the Tay Son Rebellion, 1771–1802, in: Persistent Piracy. Maritime Violence and State-Formation in Global Historical Perspective, London 2014 (online). 449 Michael Waibel, Stadtentwicklung von Hanoi, Frankfurt a. M. 2002, 31–50. 450 Dutton (2006) 47, 103–104. 451 Frédéric Mantienne, Pierre Pigneaux. Evêque d’Adran et mandarin de Cochinchine (1741–1799). Les Indes savantes, Paris 2012. 452 Thomas A. Green, Martial Arts of the World, Bd. 1, Santa Barbara / CA 2001, 548. 453 Kiernan (2017) 261. 454 Dutton (2006) 48–49, 105–107. 455 Dutton (2006) 108–109. 456 Dian H. Murray, Pirates of the South China Coast, 1790–1810, Stanford / CA 1987. 457 Yingcong Dai, The White Lotus War. Rebellion and Suppression in Late Imperial China, Seattle 2019. 458 William Meacham, Defining the Hundred Yue, in: Bulletin of the Indo-Pacific Prehistory Association 15 (1996) 93–100 (online). 459 Dutton (2006) 10–13. 460 Dutton (2006) 78–82. 461 Insun Yu, Law and Society in Seventeenth and Eighteenth Century Vietnam, Seoul 1990, 65.
Anmerkungen Kapitel 5
1157
462 Kiernan (2017) 263, 266. 463 Ann Helen Unger / Walter Unger, Hué. Die Kaiserstadt in Vietnam, München 1995. 464 Dutton (2006) 230–231. 465 Doan Thi Nam-Hau / Willa Seidenberg, Bui Thi Xuan, in: Women in World History, Bd. 2, Waterford / CT 1999, 3. 466 Choi Byung Wook, Southern Vietnam under the Reign of Minh Mang (1820–1841). General Policies and Local Response, Ithaca /NY 2004. 467 Barbara Taylor, Mary Wollstonecraft and the Feminist Imagination, Cambridge 2003. 468 Sophie Mousset, Women’s Rights and the French Revolution. A Biography of Olympe de Gouges, New Brunswick / NJ 2007. 469 John Balaban, Spring Essence. The Poetry of Ho Xuan Huong, Port Townsend / WA 2000. 470 Kiernan (2017) 267–270. 471 Hu Xuan Hong, Augen lachen, Lippen blühen, München 1985. 472 Tana (1998) 139. 473 Bernard Bailyn, The Ideological Origins of the American Revolution, Cambridge / MA 1990, 26–30. 474 Sydney E. Ahlstrom, A Religious History of the American People, 1972, 2. Aufl., New Haven/CT 2004. 475 Katharine Gerbner, «We are against the traffic of mens-body». The Germantown Quaker Protest of 1688 and the Origins of American Abolitionism, in: Pennsylvania History 74 (2007) 149–172. 476 Michael Hochgeschwender, Der Amerikanische Bürgerkrieg, München 2010. 477 Robert J. Dinkin, Voting in Provincial America: A Study of Elections in the Thirteen Colonies, 1689–1776, London 1977. 478 Francis D. Cogliano, Revolutionary America, 1763–1815; A Political History, 2. Aufl., New York 2008, 10. 479 Gordon S. Wood, The Americanization of Benjamin Franklin, New York 2004. 480 Clinton Alfred Weslager, The Stamp Act Congress, Newark / DE 1976. 481 Gary B. Nash, The Unknown American Revolution. The Unruly Birth of Democracy and the Struggle to Create America, London 2005. 482 Kurt W. Ritter, Confrontation as Moral Drama: the Boston Massacre in Rhetorical Perspective, in: Southern Speech Communication Journal 42 (1977) 114–136. 483 David Hackett Fischer, Paul Revere’s Ride, Oxford 1995. 484 Peter D. G. Thomas, The Townshend Duties Crisis. The Second Phase of the American Revolution, 1767–1773, Oxford 1987. 485 Pauline Maier, From Resistance to Revolution. Colonial Radicals and the Development of American Opposition to Britain, 1765–1776, New York 1974,
1158
Anhang
486 Thomas, Peter D. G., Tea Party to Independence: The Third Phase of the American Revolution, 1773–1776, Oxford 1991. 487 David Bromwich, The Intellectual Life of Edmund Burke. From the Sublime and Beautiful to American Independence, Cambridge / MA 2014. 488 Maier (1972) 228–255. 489 Phillip S. Greenwalt / Robert Orrison, A Single Blow: The Battles of Lexington and Concord and the Beginning of the American Revolution, April 19, 1775, El Dorado Hills / CA 2018. 490 Kevin Keim / Peter Keim, A Grand Old Flag. A History of the United States through its Flags, 2007. 491 Stephen Conway, A Short History of the American Revolutionary War, New York 2013. 492 Charles Ingrao, The Hessian Mercenary State. Ideas, Institutions, and Reform under Frederick II., 1760–1785, Cambridge 1987. 493 Richard H. Ketchum, Saratoga. Turning Point of America’s Revolutionary War, 1997 (online). 494 Dr. Franklin erhält, als Gesandter des Amerikanischen Frey Staats, seine erste Audienz in Frankreich, zu Versailles, am 20. März 1778 [Faksimile aus einer deutschen Publikation], in: Ellis (2007) 88. 495 Lorett Treese, Valley Forge. Making and Remaking of a National Symbol, University Park 1995. 496 Benton Rain Patterson, Washington and Cornwallis. The Battle for America, 1775–1783, New York 2004. 497 Daniel N. Paul, We were not the Savages. A Mikmaq Perspective on the Collision between Eureopean and Native American Civilizations, Fernwood 2000. 498 Hermann Wellenreuther, Der Friede von Paris 1783, in: ders., Von Chaos und Krieg zu Ordnung und Frieden. Der Amerikanischen Revolution erster Teil, 1775–1783, Berlin 2006, 625–635. 499 Edward Countryman, The American Revolution, London 1991, 180–181. 500 Colin G. Calloway, The American Revolution in Indian Country. Crisis and Diversity in Native American Communities, Cambridge 1995, 272–291, S. 281. 501 Joseph Brant (Thayendanegea), in: Bruce E. Johansen / Donald A. Grinde (Hg.), The Encyclopedia of Native American Biography. Six Hundred Life Stories of Important People, from Powhatan to Wilma Mankiller, Cambridge / MA 1998, 51–53. 502 Calloway (1995) ix-xvi (preface). 503 Edmund Morgan, American Slavery, American Freedom. The Ordeal of Colonial Virginia, 1975. 504 John E. Ferling, The Loyalist Mind. Joseph Galloway and the American Revolution, University Park 1977. 505 Countryman (1991) 181. 506 Countryman (1991) 184. 507 Hans-Christoph Schröder, Die Amerikanische Revolution, München 1982, 137.
Anmerkungen Kapitel 5
1159
508 Countryman (1991) 185–192. 509 Schröder (1982) 140. 510 Max Edling, A Revolution in Favor of the Government. Origins of the United States Constitution and the Making of the American State, Oxford 2003. 511 Joseph J. Ellis, Seine Exzellenz George Washington, München 2005. 512 Howard Giles Unger, Lafayette, Hoboken /NJ 2002. 513 Joseph J. Ellis, Introduction, in: Joseph J. Ellis (Hg.), The Founding Fathers. The Essential Guide to the Men Who Made America, Hoboken / NJ 2007, 1–12, S. 11–12. 514 Gert Raeithel, Geschichte der Nordamerikanischen Kultur, Bd. 1: Vom Puritanismus bis zum Bürgerkrieg, 1600–1860, Frankfurt a. M. 1995, 187. 515 David L. Holmes, The Founding Fathers, Deism and Christianity, in: Ellis (2007) 181–185. 516 Jill Lepore, Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019, 87. 517 Olaudah Equiano, Sold as a Slave, London 2007, 1–20; [Olaudah Equiano] The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Wassa, the African. Written by Himself [1789], in: Henry Louis Gates (Hg.), The Classic Slave Narratives, New York 2002, 15–247, S. 29–46. 518 Equiano (2007) 21–22; Olaudah Equiano, the African. Biography of a SelfMade Man, hg. von Vincent Carretta, New York 2006, 1–16. 519 Henry Louis Gates, Introduction, in: Equiano /Gates (2002) 1–14, S. 8. 520 Vincent Carretta, Preface, in: Equiano /Carretta (2006) xi-xix. 521 Catherine Obianuju Acholonu, The Igbo Roots of Olaudah Equiano: Marie Umeh, Catherine Obianuju Acholonu, in: DAB 1 (2012) 85–86. 522 Gloria Chuku, Olaudah Equiano and the Foundation of the Igbo Intellectual Tradition, in: Gloria Chuku (Hg.), The Igbo Intellectual Tradition. Creative Conflict in African and African Diasporic Thought, New York 2013, 33–66, S. 41–42. 523 Gates (2002) 8. 524 Wolfgang Behringer, Witches and Witch Hunts. A Global History, Cambridge 2004, 51. 525 E. J. Alagoa, Fon and Yoruba: the Niger delta and the Cameroon, in: B. A. Ogot (Hg.), Africa from the Sixteenth to the Eighteenth Century [= UNESCO General History of Africa, 8 Bde., London 1992, Bd. 5], London 1992, 434–452, S. 448–450. 526 Iliffe (1995) 134–137. 527 Equiano (2007) 23–29. 528 Chuku (2013) 41; Jan Hogendorn / Marion Johnson, The Shell Money of the Slave Trade, Cambridge 2003. 529 Equiano (2007) 29–31. 530 Iliffe (1995) 136. 531 Equiano (2007) 33–34.
1160
Anhang
532 Equiano (2007) 39–40; William Edward May, A History of Marine Navigation, Henley-on-Thames 1973. 533 Equiano (2007) 40. 534 Equiano (2007) 43. 535 Bruno Pappalardo, Royal Navy Lieutenants’ Passing Certificates 1691–1902, d. 2 (K-Z), London 2001; David Bonner-Smith, The Commissioned Sea Officers of the Royal Navy, 1660–1815, 3 Bde., London 1954. 536 Herbert William Richmond, The Navy in the War of 1739–1748, 3 Bde., Cambridge 1920. 537 Equiano /Gates (2002) 64–66. 538 Paul E. Lovejoy, Olaudah Equiano or Gustavus Vassa. What’s in a Name?, in: Atlantic Studies 92 (2012) 165–184. 539 Thomas Brooke, Gustavus Vassa. The Deliverer of his Country, London 1739. 540 Equiano (2007) 44–46. 541 The interesting Narrative (2002) 75–79; Stephen Brumwell, Paths of Glory. The Life and Death of General Jamse Wolfe, Montreal 2007. 542 A. J. B. Johnston, Endgame 1758. The Promise, the Glory and the Despair of Louisbourg’s Last Decade, Lincoln / NE 2007. 543 Rif Winfield, British Warships in the Age of Sail, 1714–1792. Design, Construction, Careers and Fates, Barnsley 2007. 544 Equiano /Gates (2002) 94–98. 545 Brycchan Carey, From Peace to Freedom: Quaker Rhetoric and the Birth of American Antislavery, 1657–1761, Yale UP 2012. 546 Equiano /Gates (2002) 133. 547 Equiano /Gates (2002) 243. 548 Equiano /Gates (2002) 165–170. 549 Equiano /Gates (2002) 173–174. 550 Constantine John Phipps, A Voyage towards the North Pole, undertaken by His Majesty’s Command, London 1774 (online); The interesting Narrative (2002) 179–183. 551 Kenneth Collins, The Theology of John Wesley. Holy Love and the Shape of Grace, Nashville 2007. 552 Joshua D. Newton, Naval power and the Province of Senegambia, 1758–1779, in: Journal for Maritime Research 15 (2013) 129–147. 553 Brycchan Carey, From Peace to Freedom: Quaker Rhetoric and the Birth of American Antislavery, 1658–1761, New Haven/CT 2012. 554 Stephen Braidwood, Black Poor and White Philanthropists. London’s Black and the Foundation of the Sierra Leone Settlement, 1786–1791, Liverpool 1994. 555 John Locke, Two Treatises of Government [1690], London 1978, 3–5. 556 Montesquieu, Meine Gedanken. Mes pensées. Aufzeichnungen, hg. von Henning Ritter, München 2000, 47. 557 Peter Gay, The Enlightenment. An Interpretation. The Science of Freedom, New York [1969], 407–423.
Anmerkungen Kapitel 5
1161
558 John Millar, The Origin of the Distinction of Ranks, 3. Aufl. 1779, zit. nach Gay (1969) 418. 559 Adam Smith, Untersuchungen über Wesen und Ursachen des Reichtums der Völker [1776]. Aus dem Englischen von Monika Streissler, hg. von Erich W. Streissler, Düsseldorf 1999, 411–414. 560 Gay (1969) 112–118. 561 Brycchan Carey / Geoffrey Plank (Hg.), Quakers and Abolition, University of Illinois Press, 2014. 562 Gay (1969) 410–412. 563 James Walvin, The Zong. A Massacre, the Law, and the End of Slavery, New Haven 2011. 564 Granville Sharp, A Representation of the Injustice and Dangerous Tendency of Tolerating Slavery; or of Admitting the Least Claim of Private Property in the Persons of Men, London 1769. 565 Gretchen Gerzina, Black England. Life Before Emancipation, London 1999, 172–173. 566 James Ramsey, An Essay on the Treatment and Conversion of African Slaves in the British Sugar Colonies, London 1784; James Ramsey, An Inquiry into the Effects of Putting a Stop to the African Slave Trade […], London 1784. 567 Thomas Clarkson, An Essay on Slavery and Commerce of the Human Species, Particularly the African. Translation from a Latin Dissertation, which was Honoured with the First Prize in the University of Cambridge, for the Year 1785, with Additions, London 1786. 568 Friederike Drinkuth, Königin Charlotte. Eine Prinzessin aus MecklenburgStrelitz besteigt den englischen Thron, Schwerin 2011. 569 Equiano /Gates (2002) 246–247 (appendix D). 570 Equiano /Carretta (2006) 236–270. 571 Ottobah Cugoano, Thoughts and Sentiments on the Evil and Wicked Traffic of the Slavery and Commerce of the Human Species, humbly submitted to the Inhabitants of Great Britain, by Ottobah Cugoano, A Native of Africa, London 1787. 572 William Hague, William Wilberforce. The Life of the Great Anti-Slave Trade Campaigner, London 2008. 573 Steven Parissien, George IV. Inspiration of the Regency, New York 2002. 574 Olaudah Equiano, The Interesting Narrative of the Life of Olaudah Equiano or Gustavus Vassa the African, written by himself, 9. Aufl., London 1794. 575 Olaudah Equiano’s oder Gustav Wasa’s, des Afrikaners merkwürdige Lebensgeschichte, von ihm selbst geschrieben, Göttingen 1792; Merkwürdige Lebensgeschichte des Sklaven Olaudah Equiano, von ihm selbst veröffentlicht im Jahre 1789, Frankfurt a. M. 1990. 576 Johann Friedrich Blumenbach, Besprechung von: The Interesting Narrative of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, the African / written by himself, in: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 67 (1790) 674–678. 577 Equiano /Carretta (2006) 251–269.
1162
Anhang
578 Equiano /Gates (2002) 15 (Faksimile von 1814). 579 William Hague, William Pitt the Younger, London 2005. 580 Stephen Farrell, «Contrary to the Principle of Justice, Humanity and Sound Policy»: The Slave Trade, Parliamentary Politics and the Abolition Act, 1807, in: Stephen Farrell et al. (Hg.), The British Slave Trade. Abolition, Parliament, and People, Edinburgh 2007, 141–171. 581 Benjamin Weinstein, Popular Constitutionalism and the London Corresponding Society, in: Albion. A Quarterly Journal Concerned with British Studies 34 (2002) 37–57. 582 Angelina Osborne, Equiano’s Daughter. The Life and Times of Joanna Vassa, London 2007. 583 James Walvin, An African’s Life. The Life and Times of Olaudah Equiano, 1745–1797, London 1998, 188–189. 584 The Church of England, Common Worship Texts (online). 585 Jón Steingrímsson, A very present Help in Trouble. The Autobiography of the Fire-Priest, übers. von Michael Fell, New York 2002. 586 Jón Steingrímsson, Fires of the Earth. The Laki Eruption 1783–1784. Introduction by Gudmundur E. Sigvaldason, übers. von Keneva Kunz, Reykjavik 1998. 587 Robert Bohn, Dänische Geschichte, München 2001, 80–82. 588 Alexandra Witze / Jeff Kanipe, Island on Fire. The extraordinary story of Laki, the forgotten volcano that turned eighteenth-century Europe dark, London 2014, 107–124. 589 Manfred Vasold, Die Eruptionen des Laki von 1783 / 84. Ein Beitrag zur deutschen Klimageschichte, in: Naturwissenschaftliche Rundschau 57 (2004) 602–608. 590 Isaac Titsingh, Secret Memoirs of the Shōguns, hg. von Timon Screech, London 2006, 146–148. 591 Siebert / Simkin / Kimberley (2010) 254. 592 H. Arakawa, Meteorological Conditions of the Great Famines in the Last Half of the Tokugawa Period, Japan, in: Papers in Meteorology and Geophysics (Tsukuba) 6 (1955) 101–115. 593 Rüdiger Glaser / H. Hagedorn, Die Überschwemmungskatastrophe von 1784 im Maintal. Eine Chronologie ihrer witterungsgeschichtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen, in: Die Erde 121 (1990) 1–14. 594 Kiyoshi Inuoue, Geschichte Japans, Köln 2003, 261. 595 John Hall, Tanuma Okitsugu, 1719–1788. Forerunner of Modern Japan, Cambridge 1955. 596 Screech (2006) 152–154, 249–250. 597 Osamu Saito, The Frequency of Famines as demographic correctives in the Japanese Past, in: Time Dyson / C. O’Grada (Hg.), Famine Demography. Perspectives from the Past and Present, Oxford 2002, 218–239. 598 Time Dyson (Hg.), India’s Historical Demography: Studies in Famine, Disease and Society, Riverdale /MD 1989. 599 Richard H. Grove, The Great El Niño of 1789–93 and its Global Consequen-
Anmerkungen Kapitel 5
1163
ces: Reconstructing an Extreme Climate Event in World Environmental History, in: The Medieval Historical Journal 10 (2007) 75–98. 600 Susan Splinter, Zwischen Nützlichkeit und Nachahmung. Eine Biografie des Gelehrten Christian Gottlieb Kratzenstein (1723–1795), Frankfurt a. M. 2007. 601 Witze / Kanipe (2014) 128. 602 Vilhjalmar Bjarnar, The Laki Eruption [1783 / 84] and the Famine of the Mist, in: Carl F. Bayerschmidt / Erik J. Friis (Hg.), Scandinavian Studies, Seattle 1965, 410–421. 603 Sigurdur Thorarinsson, Hekla. A Notorious Volcano, Reykjavík 1970. 604 Gerhard Mercator / Iodocus Hondius, Atlas, Das ist /Abildung der gantzen Welt / mit allen darin begriffenen Ländern und Provintzen […], Amsterdam 1633, fol. 6. 605 Witze / Kanipe (2014) 125–129. 606 James Hutton, Theory of the Earth; or, an Investigation of the Laws obser vable in the Composition, Dissolution and Restoration of Land upon the Globe, in: Transactions of the Royal Society of Edinburgh 1 (1788), Part 2, 209–304 (online). 607 John Playfair, Hutton’s Unconformity, in: Transactions of the Royal Society of Edinburgh 5 (1805), Part 3. 608 Paolo Rossi, The Dark Abyss of Time. The History of the Earth and the History of Nations from Hooke to Vico, Chicago 1984. 609 John Playfair, Biographical Account of the late Dr. James Hutton, 1805, 72– 73, zitiert nach der Übersetzung in: Gottfried Hofbauer, Die geologische Revolution. Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte, Darmstadt 2015, 10. 610 Jacques Bénigne Bossuet, Discours sur l’histoire universelle à Monseigneur le Dauphin pour expliquer la suite de la religion et les changements des empires, Paris 1681. 611 Patrick J. Barry, Bossuet’s «Discourse on Universal History», in: Catholic Historical Review 20 (1934) 260–280. 612 Ulrich Muhlack, Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. Die Vorgeschichte des Historismus, München 1991, 158–159. 613 Jacques Bénigne Bossuet, Continuation de l’histoire universelle de messire Jacques Bénigne Bossuet depuis l’an 800 jusq’à l’an 1700, hg. von J. de la Barre, Luxemburg 1704; KLL 4 (1986) 2714–2715. 614 Joseph Justus Scaliger, Opus novum de emendatione temporum, Paris 1583; James Barr, Why the World was Created in 4004 BC. Archbishop Ussher and Biblical Chronology, in: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester 67 (1984) 575–608, S. 578; Anthony Grafton, Joseph Scaliger and Historical Chronology: The Rise and Fall of a Discipline, in: History and Theory 14 (1975) 156–185. 615 Jacobus Usserus, Annales Veteris Testamenti, a prima Mundi origine deducti, 1650, Nachdruck Bremen 1686. 616 Muhlack (1991) 184–185.
1164
Anhang
617 Howard (2021) 777. 618 Isaac de La Peyrère, Systema theologicum, ex Praeadamitarum hypothesi, s. l. 1655; Grafton (1975) 176. 619 Klaus Scholder, Ursprünge und Probleme der Bibelkritik im 17. Jahrhundert, München 1966. 620 Arno Seifert, Cognitio Historica. Die Geschichte als Namensgeberin der frühneuzeitlichen Empirie, Berlin 1976. 621 Giambattista Vico, Scienza nuova, Neapel 1725; Giambattista Vico, Die neue Wissenschaft über die gemeinschaftliche Natur der Völker, hg. von Erich Auerbach, Berlin 2000. 622 Voltaire, Essai sur les moeurs et l’esprit des nations, et sur les principaux faits de l’histoire depuis Charlemagne jusqu’à Louis XIII [1756], hg. von René Pomeau, 2 Bde., Paris 1963, Bd. 1, 9, 33–35, 67, 196. 623 Francis C. Haber, The Age of the World. Moses to Darwin, Westport / CT 1959. 624 Leonardo da Vinci. Eine Biographie in Zeugnissen, Selbstzeugnissen, Dokumenten und Bildern, hg. von Marianne Schneider, München 2002, 116. 625 Martin Kemp, Leonardo, München 2005, 186–188. 626 Haber (1959) 43–49. 627 Georg Agricola, De natura fossilium libri decem, Basel 1546. 628 Conrad Gessner, De omni rerum fossilium genere, Zürich 1566. 629 Alan Cutler, Die Muschel auf dem Berg. Über Nikolaus Steno und die Anfänge der Geologie, München 2004. 630 Nicolaus Steno, De solido intra solidum naturaliter contento dissertationis prodromus, Florenz 1669; Steven M. Stanley, Historische Geologie, hg. von Volker Schweizer, Heidelberg 2001, 9. 631 Robert Hooke, Micrographia, London 1665. 632 M. J. S. Rudwick, The Meaning of Fossils. Episodes in the History of Palae ontology, Chicago 1985, 45–68. 633 Norman Hampson, The Enlightenment. An Evaluation of its Assumptions, Attitudes and Values, London 1990, 15–26. 634 Hampson (1990) 219. 635 Hampson (1990) 90. 636 Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, Histoire naturelle, générale et particulière, Bd. 1, Paris 1749. 637 Gabriel Gohau, La «Théorie de la Terre», de 1749, in: Jean Gayon et al. (Hg.), Actes du Colloque international pour le bicentennaire de la mort de Buffon, Paris 1992, 196–284, 343–352. 638 Änne Bäumer, Geschichte der Biologie, Bd. 5: 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 1996, 234–239. 639 Paul Henri Thiry d’Holbach, Système de la Nature, Paris 1770; System der Natur, Frankfurt a. M. 1791, 10–11. 640 Holbach (1791) 28. 641 Holbach (1791) 58–74. 642 Hampson (1990) 220–231.
Anmerkungen Kapitel 5
1165
643 Erasmus Darwin, Zoonomie oder Gesetze des organischen Lebens, Hannover 1795; Hampson (1990) 221. 644 S. A. Elias, History of Quaternary Science, in: Encyclopedia of Quaternary Science, Leiden 2013, 1–7, S. 1. 645 Joe D. Burchfield, The Age of the Earth and the Invention of Geological Time, in: D. J. Blundell /A. C. Scott (Hg.), Lyell. The Past is the Key to the Present, London 1998, 137–143. 646 Charles Lyell, Principles of Geology, 3 Bde., London 1830–1833; Lehrbuch der Geologie, 3 Bde., Leipzig 1832–1834. 647 Jack Repcheck, Der Mann, der die Zeit fand. James Hutton und die Ent deckung der Erdgeschichte, Stuttgart 2007. 648 Stanley (2001) 4–5. 649 Hutton (1788), nach: Hampson (1990) 220–221. 650 Martin Rudwick, Bursting the Limits of Time. The Reconstruction of Geohistory in the Age of Revolution, Chicago 2005. 651 François Furet, Feudalismus, in: François Furet / Mona Ozouf (Hg.), Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1996, Bd. 2, 1087–1102. 652 Christopher Hill, Reformation to Industrial Revolution. A Social and Economic History of England, 1530–1780, London 1969. 653 Roy Bin Wong, China Transformed. Historical Change and the Limits of European Experience, Ithaca /NY 1997. 654 Suzanne Desan / Lynn Hunt / William Max Nelson (Hg.), The French Revolution in Global Perspective, Ithaca / NY 2013. 655 Marie-Joseph Motier, Marquis de Lafayette, The Letters of Lafayette to Washington, 1777–1799, hg. von Louis Gottschalk / Shirley A. Bill, 2. Aufl., Philadelphia 1976. 656 Edmund Burke, Thoughts on the Case of the Present Discontents, London 1770, zit. nach: F. P. Lock, Edmund Burke, 2 Bde., London 1999 /2006, Bd. 1: 1730–1784, 262. 657 Karl Gutkas, Kaiser Joseph II. Eine Biographie, Wien 1989, 169. 658 Chris E. Paschold, Die Französische Revolution. Ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten, Stuttgart 2000, 47–48. 659 Emmanuel de Croy, Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croy, 1718–1784, hg. von Hans Pleschinski, München 2011, 387. 660 Jack A. Goldstone, Revolution and Rebellion in the Early Modern World, Berkeley /CA 1991. 661 Theda Skocpol, States and Social Revolutions. A Comparative Analysis of France, Russia, and China, Cambridge 1979. 662 Michel Antoine, Louis XV., Paris 1989. 663 John Hardman, The Life of Louis XVI., New Haven/CT 2016. 664 Charles Gomel, Les Causes financières de la Révolution, 2 Bde., Paris 1892– 93. 665 Ran Helévi, Generalstände, in: Furet / Ozouf (1996), Bd. 1, 96–109.
1166
Anhang
666 Eberhard Weis, Der Durchbruch des Bürgertums 1776–1847, Berlin / Wien 1982, 252. 667 Wolfgang Mager, Frankreich vom Ancien Régime zur Moderne. Wirtschafts-. Gesellschafts- und politische Institutionengeschichte 1630–1830, Stuttgart 1980, 192. 668 Georges Lefèbvre, La Grande Peur de 1789, Paris 1932. 669 Patrice Gueniffey, Wahlen, in: Furet / Ozouf (1996) 295–315. 670 Winfried Schulze, Der 14. Juli 1789. Biographie eines Tages, Stuttgart 1989. 671 Edward Rigby, Letters from France etc. in 1789, hg. von Lady Elizabeth Eastlake, London 1880 (online). 672 François Furet, Ancien Régime, in: Furet / Ozouf (1996) 979–997. 673 Ernst Schulin, Die Französische Revolution, 4. Aufl., München 2004, 64– 67. 674 Paschold (2000) 85–87. 675 Schulin (2004) 72–73. 676 Paschold (2000) 89–91. 677 Weis (1982) 118–120. 678 Paschold (2000) 95–98. 679 Condorcet, Réflexions sur l’esclavage des nègres, Paris 1781. 680 Gerhard Pfeisinger, Die Entstehung einer zersplitterten Welt: die Karibik, in: Bernd Hausberger / Jean-Paul Lehners (Hg.), Die Welt im 18. Jahrhundert, Wien 2011, 96–123, S. 110–114. 681 Cyrill L. R. James, Die schwarzen Jakobiner. Toussaint L’Ouverture und die Unabhängigkeitsrevolution in Haiti, Köln 1984, 82, 87–90. 682 François Blancpain, Les abolitions de l’esclavage dans les colonies françaises (1793–1794 et 1848), in: Léon-François Hoffmann et al. (Hg.), Haïti 2004 – Lumières et ténèbres, Frankfurt a. M. 2008, 63–83. 683 Alfred Métraux, Le vaudou haïtien, Paris 1958; Voodoo In Haiti, Hamburg 1989. 684 James (1984) 165–272. 685 Louis Sala-Molins, Le Code Noir ou le calvaire de Canaan, Paris 2007. 686 Robert Debs Heinl / Nancy Gordon Heinl, Written in Blood. The Story of the Haitian People, 1492–1995. Revised and Expanded by Michael Heinl, Lanham 1996, 61–90. 687 Karin Schüller, Sklavenaufstand, Revolution, Unabhängigkeit. Haiti, der erste unabhängige Staat Lateinamerikas, in: Rüdiger Zoller (Hg.), Amerikaner wider Willen. Beiträge zur Sklaverei in Lateinamerika und ihre Folgen, Frankfurt a. M. 1994, 125–143. 688 Roberto Cassá, Los Taínos de la Española, Santo Domingo 1974. 689 Heinl / Heinl (1996) 125. 690 Deborah Jenson, Jean-Jacques Dessalines and the African Character of the Haitian Revolution, in: The William and Mary Quarterly 69 (2012) 615– 638. 691 Heinl / Heinl (1996) 119–156.
Anmerkungen Kapitel 5
1167
692 Heinl / Heinl (1996) 157–174. 693 Walter L. Bernecker, Kleine Geschichte Haitis, Frankfurt a. M. 1996, 84–87. 694 Philippe Girard, Haiti. The Tumultuous History – From Pearl of the Carribean to Broken Nation, New York 2010. 695 Isabell Lammel, Der Toussaint-Louverture-Mythos. Transformationen in der französischen Literatur, 1791–2012, Bielefeld 2015. 696 C. L. R. James, The Black Jacobins: Toussaint L’Ouverture and the San Domingo Revolution, Erstausgabe 1938, New York 1963 (die 2. Aufl. von 1989 ist online einsehbar); Die schwarzen Jakobiner, Köln 1984. 697 Leonard Blussé, Chinese Century: The Eighteenth Century in the China Sea Region, in: Archipel 58 (1999) 107–129. 698 Mark C. Elliott, Emperor Qianlong. Son of Heaven, Man of the World, New York 2009. 699 Francesco D’Arelli, The Chinese College in Eighteenth Century Naples, in: East and West 58 (2008) 283–312, S. 295 und 310–311. 700 John Barrow, Travels in China, containing Descriptions, Observations, and Comparisons, Made and Collected in the Course of a Short Residence at the Imperial Palace of Yuen-Min-Yuen, and on a Subsequent Journey through the Country from Pekin to Canton, London 1804. 701 George Staunton, An Authentic Account of an Embassy from the King of Great Britain to the Emperor of China, 2 Bde., London 1797. 702 Aeneas Anderson, A Narrative of the British Embassy to China in the years 1792, 1793, and 1794 – Containing the Various Circumstances of the Embassy, with Accounts of the Customs and Manners of the Chinese, and Description of the Country Towns, Cities, London 1796; Aeneas Andersons Geschichte der Brittischen Gesandtschaft nach China in den Jahren 1792, 1793 und 1794, Hamburg 1796. 703 John Barrow’s Reise durch China von Peking nach Canton im Gefolge der Großbrittanischen Gesandtschaft in den Jahren 1793 und 1794, 2 Teile, übers. von Johann Christian Hüttner, Weimar / Hamburg 1804 /05. 704 Johann Christian Hüttner, Nachricht von der Britischen Gesandtschaftsreise durch China und einen Teil der Tartarei 1792–94, hg. von Sabine Dabringhaus, Sigmaringen 1996. 705 John K. Fairbank / Ssu-yu Teng, On the Ching tributary System, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 6 (1941) 135–246. 706 Elliott (2009) 136. 707 Philippe Foret, The intended perception of the Imperial Gardens at Chengde in 1780, in: Journal of Garden History 19 (1999) 343–363. 708 Mark C. Elliott, The Manchu Way. The Eight Banners and Ethnic Identity in Late Imperial China, Stanford / CA 2001. 709 James L. Hevia, Cherishing Men from Afar. Qing Guest Rituals and the Macartney Embassy of 1793, Durham / London 1995. 710 Earl H. Pritchard, The Kotow in the MacCartney Embassy to China 1793, in: Journal of Asian Studies 2 (1943) 163–203.
1168
Anhang
711 Hevia (1995) 105–108; Elliott (2009) 134–139. 712 Joseph-Marie Amiot, Mémoires concernant l’histoire, les sciences et les arts des Chinois, 15 Bde., Paris 1776–1814; Joseph-Marie Amiot, Dictionnaíre tatar-mantchou-français, 3 Bde., Paris 1789. 713 Alain Peyrefitte, L’Empire immobile ou Le Choc des mondes, Paris 1989. 714 Alain Peyrefitte, 288–292; The Immobile Empire, New York 1992; Henrietta Harrison, The Qianlong Emperor’s Letter to George III and the Early Twentieth Century Origins of Ideas About Traditional China’s Foreign Relations, in: American Historical Review 122 (2017) 680–701. 715 Peyrefitte (1992) 298. 716 Johann Christian Hüttner, Nachricht von der britischen Gesandtschaftsreise durch China und einen Teil der Tartarei, 1792–1794, Sigmaringen 1996. 717 William Alexander, The Costume of China, London 1805; William Alexander, Picturesque Representations of the Dress and Manners of the Chinese, London 1814; Chen Yushu, William Alexander’s Image of Qing China, in: Journal of Oriental Studies 67 (2019) 397–440. 718 Alain Peyrefitte, The Immobile Empire. The First great collision of East and West. The astonishing history of Britain’s grand, ill-fated expedition to open China to Western Trade, 1792–94, New York 1992. 719 René Étiemble, L’Europe chinoise, Bd. 2: De la sinophilie à la sinophobie, Paris 1989. 720 William T. Rowe, China’s Last Empire. The Great Qing, Harvard UP 2010, 141–144. 721 Osterhammel (1998) 303–304. 722 David E. Mungello, The Great Encounter of China and the West, 1500–1800, London 2013, 157–159. 723 Donald R. Hopkins, The Greatest Killer: Smallpox in History, Chicago 2002, 22–102. 724 Wendy Moore, The Knife Man. The Extraordinary Life and Times of John Hunter, Father of Modern Surgery, London 2005. 725 Toby Musgrave, The Multifarious Mr. Banks. From Botany Bay to Kew: The Natural Historian Who Shaped the World, New Haven/CT 2020. 726 Arthur W. Boylston, The Myth of the Milkmaid, in: New England Journal of Medicine 378 (2018) 414–415. 727 D. Baxby, The Genesis of Edward Jenner’s Inquiry of 1798: a comparison of the two unpublished manuscripts and the published version, in: Medical History 29 (1985) 193–199. 728 Edward Jenner, An Inquiry into the causes and effects of the variolae vaccinae, a disease discovered in some of the western countries of England, particularly Gloucestershire, and known by the name of the cow-pox, London 1798. 729 S. L. Kotar / J. E. Gessler, Smallpox. A History, London 2013, 13–15. 730 Robert Temple, The Genius of China: 3000 Years of Science, Discovery, and Invention, New York 1986, 135–137.
Anmerkungen Kapitel 5
1169
731 Stefan Riedel, Edward Jenner and the History of Smallpox and Vaccination, in: Proceedings (Baylor University, Medical Center) 18 (2005) 21–25. 732 James Gillray, The Cow Pock – or – the Wonderful Effects of the New Inoculation! Vide: the Publications of ye Anti-Vaccine Society (12. Juni 1802), Print by Hannah Humphrey, London 1802. 733 Carlos Franco-Paredes et al., The Spanish Royal Philanthropc Expedition to Bring Smallpox Vaccination to the New World and Asia in the 19th Century, in: Clinical Infectious Diseases 41 (2005) 1285–1289. 734 Wolfgang U. Eckart, Einführung, in: ders., (Hg.), Jenner. Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken, Heidelberg 2016, 1–19, S. 12. 735 Karen Chancey, Rethinking the Reign of Asaf-ud-Daula, Nawab of Awadh, 1775–1797, in: Journal of Asian History 1 (2007) 1–56. 736 Mirza Abu Taleb, Reisen in Asien, Afrika und Europa, hg. von Manfred Rudolph, Leipzig 1987, 91–151. 737 Michael Fisher, Seeing Europe Firsthand: Women and Men from Imperial India, 1614–1769, in: Kumkum Chatterjee / Clement Hawes (Hg.), Europe Observed. Multiple Gazes in Early Modern Encounters, Lewisburg / PA 2006, 143–172. 738 Amrit Sen, «The Persian Prince in London». Autoethnography and Positionality in Travels of Mirza Abu Taleb Khan, in: Asiatic Research 2 (2008) 58–68 (online). 739 Abu Taleb (1987) 26. 740 Stephen Taylor, Defiance. The Life and Choices of Lady Anne Barnard, London 2016. 741 Dean Mahomet, The Travels of Dean Mahomet, a Native of Patna in Bengal, Through Several Parts of India, While in the Service of the Honorable East India Company, London 1794, hg. von Michael H. Fisher, Berkeley /CA 1997. 742 Kate Teitscher, The Shampooing Surgeon and the Persian Prince: Two Indians in Early Nineteenth Century Britain, in: Interventions. Journal of Postcolonial Studies 2 (2000) 409–423. 743 William Roberts, Memorials of Christie’s. A Record of Art Sales from 1766 to 1896, London 1897. 744 Aparna Vaidik, Imperial Andamans. Colonial Encounter and Island History, Houndmills 2010. 745 Michael H. Fisher, Counterflows to Colonialism. Indian Travellers and Settlers in Britain, 1600–1857, New Delhi 2004, 105. 746 Malcolm Lester, Spencer, George John, second Earl Spencer (1758–1834), in: Oxford DNB (online). 747 Abu Taleb (1810) xxxiii, zitiert nach: Sen (2008) 67. 748 Abu Taleb (1987) 103. 749 Michael Maurer, «O Britannien, von deiner Freiheit einen Hut voll». Deutsche Reiseberichte des 18. Jahrhunderts, München 1992, 82. 750 Maxine Berg, In Pursuit of Luxury. Global History and British Consumer Goods in the Eighteenth Century, Oxford 2004.
1170
Anhang
751 Jack A. Goldstone, Revolution and Rebellion in the Early Modern World, Berkeley /CA 1991, 459–497. 752 Abu Taleb Khan’s Travel in Europe and Asia, hg. von seinem Sohn Mirza Hasein Ali, übers. von Charles Steward, 2 Bde., London 1810, 2. Aufl. in 3 Bde., London 1814. 753 Voyages de Mirza Abu Taleb Khan en Asie, en Afrique et en Europe […] écrit par lui-même en Persan, Paris 1811; Reise des Mirza Abu Taleb Khan durch Asien, Afrika und Europa […]. Aus dem Französischen, Heidelberg 1812; Viaggi del Principe Persiano Mirza Aboul Taleb Khan in Asia, Africa ed Europa, Milano 1820. 754 Musihrul Hasan (Hg.), Westward Bound. Travels of Mirza Abu Taleb, übers. von Charles Steward, New Delhi 2005. 755 Charles Steward, The History of Bengal, from the first Mohamedan Invasion until 1757, London 1813. 756 Sen (2008) 67. 757 Johannes Burkhardt, Die Entstehung der modernen Jahrhundertrechnung. Ursprung und Ausbildung einer historiographischen Technik von Flacius bis Ranke, Göppingen 1971. 758 Johann Christoph Adelung, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der Hochdeutschen Mundart, 2. Theil, von F. K., Leipzig 1775, Sp. 1422. 759 August Sauer (Hg.), Die deutschen Säkulardichtungen an der Wende des 18. und 19. Jahrhunderts, Berlin 1901. 760 Badisches Landesmuseum, Karlsruhe (Hg.), Jahrhundertwenden, 1000–2000. Rückblicke in die Zukunft, Baden-Baden 1999, 232–263. 761 Jean Paul, Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht [1800], in: Jean Paul, Werke, hg. von Norbert Miller, Bd. 4, München 1962; Jean Paul, Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch [1801], Frankfurt a. M. 2007; August von Kotzebue, Das neue Jahrhundert. Eine Posse in einem Akt [uraufgeführt am Silvesterabend 1799], Leipzig 1801. 762 Arndt Brendecke, Unsichtbare Schwellen: Jahrhundertwenden aus zeitgenössischer Sicht, in: Badisches Landesmuseum, Karlsruhe (Hg.), Jahrhundertwenden, 1000–2000. Rückblicke in die Zukunft, Baden-Baden 1999, 22–24, S. 23. 763 Johann Pezzl, Faustin oder das philosophische Jahrhundert, Zürich 1783; Arndt Brendecke, Jahrhundertwenden. Eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und Wirkung, Frankfurt a. M. 1999, 286–289. 764 Paul Hazard, Die Herrschaft der Vernunft. Das europäische Denken im 18. Jahrhundert, Hamburg 1949. 765 Francisco de Goya, El sueño de la razón produce monstruos, in: Caprichos, Nr. 43, Madrid 1799; dazu: Werner Hofmann, Der Traum der Vernunft, oder: Täter und Opfer, in: Goya. Das Zeitalter der Revolutionen, 1789–1830, Hamburg 1980, 52–61. 766 Ina Baghdiantz McCabe, A History of Global Consumption, 1500–1800, Routledge 2014.
Anmerkungen Kapitel 5
1171
767 Georg Christoph Lichtenberg, Vermischte Gedanken über die aerostatischen Maschinen, in: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur 3 (1783) 930–953. 768 Johann Peter Beer, Denckmal bei dem Wechsel des Jahrhunderts MDCCCI, Frankfurt a. M. 1800. 769 Benjamin Franklin, The Autobiography, hg. von Margaret K. Soifer, New York 1967. 770 Alan Craig Houston, Benjamin Franklin and the Politics of Improvement, New Haven/CT 2008. 771 Joseph Galien, L’Art de Naviguer dans les Airs, Paris 1781. 772 Stewart C. Gillmor, Coulomb and the Evolution of Physics and Engineering in Eighteenth-Century France, Princeton 1971. Nachdruck 2017. 773 Simone Dumont, Un astronome des Lumières: Jérôme Lalande, Paris 2007. 774 Steven Johnson, The Invention of Air. A Story of Science, Faith, Revolution, and the Birth of America, New York 2008. 775 Wolfgang Behringer / Constance Ott-Koptschalijki, Der Traum vom Fliegen. Zwischen Mythos und Technik, Frankfurt a. M. 1986. 776 Arthur Donovan, Antoine Lavoisier. Science, Administration, and Revolution, Cambridge 1993. 777 Claude-Joseph Blondel, Un enfant illustre de Beaugency: le physicien et aéronaute Jacques Charles, Orléans 2003. 778 Zeitrechnung auf das Jahr 1801, in: Göttinger Musenalmanach, Göttingen 1801 (unpaginiert). 779 Leofranc Holford-Strevens, Kleine Geschichte der Zeitrechnung und des Kalenders, Stuttgart 2008. 780 Michael Meinzer, Der französische Revolutionskalender (1792–1805). Planung, Durchführung und Scheitern einer politischen Zeitrechnung, München 1992. 781 Dennis Martineau, Playing Detective: The Priestley-Riots of 1791, in: Birmingham Historian 12 /13 (1997) 11–18. 782 Vivian Grey, The Chemist Who Lost His Head. The Story of Antoine Laurent Lavoisier, New York 1982. 783 Boyang Wang, Imperial Mausoleums and Tombs, Wien 1988. 784 Johann Peter Frank, Von der Gefahr, lebendig begraben zu werden, in: ders., System einer vollständigen medizinischen Policey, Bd. 4, Mannheim 1788, 672–749. 785 Ellis (2005) 332–333. 786 UNESCO World Heritage List, Imperial Tombs of the Ming and Qing Dynasties (online). 787 UNESCO World Heritage List, Tentative Lists, Mount Vernon (online).
1172
Anhang
Kapitel 6 Tanz auf dem Vulkan Anmerkungen Kapitel 6
1 James Gillray, The Plum-Pudding in Danger, or, State epicures taking un petit souper (1805) (online). 2 Caro Baroja (1990) 41. 3 Mohibbul Hasan, Waqai-i Manazil-i Rum: Tipu Sultan’s Mission to Constantinople, New Delhi 2005. 4 Mohibbul Hasan, History of Tipu Sultan, 2., erweiterte Aufl., Delhi 1971 (Reprint 2005), 289. 5 Parthasarathi (2011) 45. 6 Ali Yaycıoğlu, Partners of the Empire: The Crisis of the Ottoman Order in the Age of Revolutions, Stanford / CA 2016. 7 Michel Legat, Avec Bonaparte en Orient. Témoignages 1798–1799, Paris 2012. 8 Hans Schmidt, Napoleon, in: Peter Claus Hartmann (Hg.), Französische Könige und Kaiser der Neuzeit, München 1994, 329. 9 James R. Arnold, Marengo and Hohenlinden. Napoleon’s Rise to Power, Barnsley 2005. 10 Michael Hackner, Der Friede von Lunéville. Zum 200. Jahrestag des ersten Schritts zum Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, in: Juristische Arbeitsblätter 22 (2001) 813–820. 11 Charles J. Esdaile, The French Wars, 1792–1815, 17–24. 12 Maurice Payard, Les Tribulations du diamant dit «le Regent», Paris 1938, 13 Weis (1982) 243. 14 Michael Duffy, Profiles in Power: The Younger Pitt, New York 2000. 15 Tim Clayton / Phil Craig, Trafalgar. The Men, the Battle, the Storm, London 2004. 16 Philipp Henry Stanhope, Life of the Right Honorable William Pitt, Bd. 4, London 1862, 369. 17 Clemens Amelunxen, Der Clan Napoléons – Eine Familie im Schatten des Imperators, Berlin 1995. 18 Bertrand Michael Buchmann, Kaisertum und Doppelmonarchie, Wien 2003. 19 Ilja Mieck, Die Rettung Preußens? Napoleon und Alexander I. in Tilsit 1807, in: Ilja Mieck / Pierre Guillen (Hg.), Deutschland – Frankreich – Russland. Begegnungen und Konfrontation, München 2000, 15–35. 20 Alexander Mikaberidze, The Lion of the Russian Army: Life and Military Career of Prince General Peter Bagration. 3 Bde., Phil. Diss., Florida State University 2003. 21 Peter Littke, Vom Zarenadler zum Sternenbanner. Die Geschichte RussischAlaskas, Essen 2003. 22 Willibald Steinmetz, Europa im 19. Jahrhundert [NFWG 6], Frankfurt a. M. 2019, 73.
Anmerkungen Kapitel 6
1173
23 Ana Guerrero Latorre, Karl IV. (1788–1808), in: Walter L. Bernecker et al. (Hg.), Die spanischen Könige, München 1997, 181–192. 24 Weis (1982) 272. 25 Paul Hoser, Joseph Bonaparte (1808–1813), in: Bernecker (1997) 193–207. 26 Hoser (1997) 203. 27 Weis (1982) 272. 28 Hoser (1997) 202. 29 Michael Glover, Wellington as Military Commander, London 1973. 30 Andreas Timmermann, Die «Gemäßigte Monarchie» in der Verfassung von Cádiz (1812) und das frühe liberale Verfassungsdenken in Spanien, Münster 2007. 31 Angel Martínez de Velasco, Ferdinand VII. (1808, 1814–1833), in: Bernecker (1997) 208–223. 32 Barbara H. Stein / Stanley J. Stein, Crisis in an Atlantic Empire: Spain and New Spain 1808–1810, Baltimore 2014. 33 Michael Zeuske, Francisco de Miranda (1750–1816). America, Europa und die Globalisierung der ersten Entkolonialisierung, in: Hausberger (2006) 117–142. 34 Victor Turner, Hidalgo. History as Social Drama, in: Victor Turner (Hg.), Dramas, Fields, and Metaphors. Symbolic Action in Human Society, Ithaca / NY 1974, 98–155. 35 Jaime E. Rodríguez, «We Are Now the True Spaniards». Sovereignty, Revolution, Independence, and the Emergence of the Federal Republic of Mexico, 1808–1824, Stanford /CA 2012. 36 Felipe Pigna, 1810 – La otra historia de nuestra Revolución fundadora, Buenos Aires 2010. 37 Salvador de Madariaga, Simón Bolívar. Der Befreier Spanisch-Amerikas, Zürich 1986. 38 Anthony McFarlane, War and Independence in Spanish America, New York 2014. 39 Laurentino Gomes, 1808, São Paolo 2007. 40 Kirsten Schultz, Tropical Versailles. Empire, Monarchy, and the Portuguese Royal Court in Rio de Janeiro, 1808–1821, London 2001. 41 Walter L. Bernecker / Horst Pietschman / Rüdiger Zoller, Eine kleine Geschichte Brasiliens, Frankfurt a. M. 2000. 42 Heinrich Schüler, Doña Leopoldina, erste Kaiserin von Brasilien. Schutzherrin der deutschen Einwanderer, Porto Alegre 1954; Carlos Oberacker, Leopoldine. Habsburgs Kaiserin von Brasilien, Wien 1988. 43 Steinmetz (2019) 74. 44 Raul Brando, Vida e Morte de Gomes Freire de Andrade, 4. Aufl., Lissabon 1990. 45 Emilia Viotti Da Costa, Brazilian Empire. Myths and Histories, Chapel Hill 2000.
1174
Anhang
46 Stefan Rinke, Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit 1760–1830, München 2010. 47 Kendall W. Brown, Maria II. da Gloria, in: Anne Commire (Hg.), Women in World History, Bd. 10 (2001) 304–307. 48 Alan G. Jamieson, Lords of the Sea. A History of the Barbary Corsairs, London 2012. 49 H. D. Grammont, Histoire d’Algier sous la domination turque (1515–1830), Paris 1887, 328–329. 50 Martha Elena Rojas, «Insults unpunished». Barbary Captives, American Slaves, and the Negotiation of Liberty, in: Early American Studies 1 (2003) 159–186, S. 165. 51 Joseph Wheelan, Jefferson’s War. America’s First War on Terror, 1801–1805, New York 2003. 52 Hédi Slim et al., Histoire générale de la Tunisie, Bd. 3, Paris 2007, 270–275. 53 Kola Folayan, Tripoli during the reign of Yusuf Pasha Qaramanli, Ife 1979. 54 Joshua E. London, Victory in Tripoli. How America’s War with the Barbary Pirates established the US Navy and shaped a Nation, Hoboken 2005. 55 Bryan Kilmeade / Don Yeager, Thomas Jefferson and the Tripoli Pirates. The Birth of the US Navy and Marines, New York 2016. 56 Thorstein Helgason, The Corsair’s Longest Voyage. The Turkish Raid in Iceland, übers. von Jona A. Petursdottir, Leiden 2018. 57 Erik Göbel, Det danske slavehandelsforbud, Odense 2008. 58 Stephen Farrell, «Contrary to the Principle of Justice, Humanity and Sound Policy»: The Slave Trade, Parliamentary Politics and the Abolition Act, 1807, in: Stephen Farrell et al. (Hg.), The British Slave Trade. Abolition, Parliament, and People, Edinburgh 2007, 141–171. 59 Thomas Clarkson, The History of the Rise, Progress and Accomplishment of the Abolition of the African Slave-Trade by the British Parliament, London 1808, 287. 60 James Ferguson King, The Latin American Republics and the Suppression of the Slave Trade, in: Hispanic American Journal Review 24 (1944) 387–411. 61 Marcel van der Linden, Zur Logik einer Nicht-Entscheidung. Der Wiener Kongress und der Sklavenhandel, in: Thomas Just et al. (Hg.), Der Wiener Kongress. Die Erfindung Europas, Wien 2014, 354–373, S. 358–364. 62 Frederick C. Leiner, The End of Barbary Terror. America’s 1815 War against the Pirates of North Africa, Oxford 2006. 63 Fabian Klose, «A War of Justice and Humanity». Abolition and Establishing Humanity as an International Norm, in: Fabian Klose / Mirjam Thulin (Hg.), Humanity. A History of European Concepts in Practice from the Sixteenth Century to the Present, Göttingen 2016, 169–186, S. 177–179. 64 Brian E. Vick, The Congress of Vienna. Power and Politics after Napoleon, Cambridge 2014, 201–212. 65 Johann Ludwig Klüber (Hg.), Schluß-Acte des Wiener Congresses vom 9. Juni 1815, Erlangen 1818, 111.
Anmerkungen Kapitel 6
1175
66 Van der Linden (2014) 354. 67 Klose (2016) 169–186. 68 The History of the long captivity and adventures of Thomas Pellow, in SouthBarbary, London 1739; Giles Milton, Weißes Gold. Die außergewöhnliche Geschichte von Thomas Pellow und das Schicksal weißer Sklaven in Afrika, Stuttgart 2010. 69 J. Gleave (Hg.), The Triumph of Justice; or: British Valour Displayed in the Cause of Humanity. Being an Interesting Narrative of the Recent Expedition to Algiers, Manchester 1816. 70 Roger Perkins / Kenneth K. Douglas-Morris, Gunfire in Barbary. Admiral Lord Exmouth’s Battle with the Corsairs of Algiers in 1816. The Story of the Suppression of White Christian Slavery, Hampshire 1982. 71 Daniel Panzac, Barbary Corsairs. The End of a Legend, 1800–1820, Leiden 2005. 72 Albert Hourani, Die Geschichte der arabischen Völker, Frankfurt a. M. 2000, 294–297. 73 Robin Law, Abolitionism and Imperialism. International Law and the British Suppression of the Atlantic Slave Trade, in: Derek R. Peterson (Hg.), Abolition and Imperialism in Britain, Africa, and the Atlantic, Athens / GA 2010, 150–174. 74 Johannes Paulman, Humanity – Humanitarian Reason – Imperial Humanitarianism. European Concepts in Practice, in: Klose / Thulin (2016) 287–311, S. 302–308. 75 Malcolm Murfett, Gunboat Diplomacy: Outmoded or Back in Vogue?, in: Andrew Dorman et al. (Hg.), The Changing Face of Maritime Power, Basingstoke / UK 1999, 81–93. 76 Colin G. Calloway, The Victory with No Name. The Native American De feat of the First American Army, Oxford 2014. 77 Bruce Johansen / Barry Pritzker, Encyclopedia of American Indian History, St. Barbara / CA 2007, 244–246. 78 Anthony F. C. Wallace, The Death and Rebirth of the Seneca, New York 1970. 79 Bill Gilbert, God Gave us This Country. Tekamthi and the First American Civil War, New York 1989. 80 Christian F. Feest, Beseelte Welten. Die Religionen der Indianer Nordamerikas, in: Kleine Bibliothek der Religionen, Bd. 9, Freiburg 1998, 56–57. 81 John Sugden, Tecumseh. A Life, New York 1997. 82 Tecumseh (Tecumtha), in: Bruce E. Johansen / Donald A. Grinde (Hg.), The Encyclopedia of Native American Biography. Six Hundred Life Stories of Important People, from Powhatan to Wilma Mankiller, Cambridge / MA 1998, 383–387; Tenskwatawa («The Prophet»), in: ebd. 388–389. 83 Steinmetz (2019) 72–73. 84 John R. Elting, Amateurs to Arms! A Military History of the War of 1812, New York 1995.
1176
Anhang
85 Jon Latimer, 1812: War with America, Cambridge / MA 2007. 86 James Earle, Commodore Squib. The Life, Times and Secretive Wars of England’s First Rocket Man, Sir William Congreve, 1772–1828, Cambridge 2010. 87 Zareer Masani, The Tiger of Mysore, in: History Today 66 (2016) Nr. 12. 88 Charles G. Muller, The Darkest Day. The Washington-Baltimore Campaign During the War of 1812, Philadelphia 1963. 89 Peter Snow, When Britain Burned the White House. The 1814 Invasion of Washington D. C., London 2013. 90 John Whitcomb, Real Life at the White House. 200 Years of Daily Life at America’s Most Famous Residence, London 2000, 15. 91 Lynda Pflüger, Dolley Madison. Courageous First Lady, Springfield / NJ 1999. 92 Paul Jennings, A Colored Man’s Reminiscences of James Madison, Brooklyn / NY 1865. 93 James Pack, The Man Who Burned the White House. Admiral Sir George Cockburn, 1772–1853, Annapolis 1987. 94 Carole Herrick, August 24, 1814: Washington in Flames, Falls Church / VA 2005. 95 Anthony S. Pitch, The Burning of Washington. The British Invasion of 1814, Annapolis 1998. 96 Theodore Roosevelt, The Naval War of 1812, New York 1999. 97 Arthur M. Schlesinger jr., The Age of Jackson, Boston 1988. 98 Dippel (2013) 136–138. 99 Donald R. Hickey, The War of 1812. A Forgotten Conflict, Chicago 1989. 100 Stanley P. Hirshson, The White Tecumseh. A Biography of William Tecumseh Sherman, New York 1997. 101 Roger Ford, Sherman-Panzer, Erlangen 1999. 102 Frederick Jackson Turner, The Frontier in American History, New York 1920. 103 Adam Zamoyski, 1812. Napoleons Feldzug in Russland, München 2012. 104 Heinz Duchhardt, Stein. Eine Biographie, Münster 2007. 105 Frank Bauer, Yorck von Wartenburg. Rebell aus Ehre und Treue, Potsdam 2009. 106 Frank Bauer, Carl von Clausewitz. Patriot und Theoretiker des Krieges, Potsdam 2011. 107 Hans-Ulrich Thamer, Die Völkerschlacht bei Leipzig. Europas Kampf gegen Napoleon, München 2013. 108 Catharina Raible (Hg.), Zar Alexander I. von Russland und das Königreich Württemberg. Familienbande, Staatspolitik und Auswanderung vor 200 Jahren, Stuttgart 2006. 109 Hans-Ulrich Thamer, Ludwig XVIII., in: Die französischen Könige und Kaiser der Neuzeit, 1498–1870, München 1994, 367–388. 110 Reinhard Stauber, Der Wiener Kongress, Wien 2014, 39. 111 Adam Zamoyski, Napoleon: Ein Leben, München 2018. 112 Heinz Duchhardt, Der Wiener Kongress. Die Neugestaltung Europas 1814 / 15, München 2013.
Anmerkungen Kapitel 6
1177
113 Henry Kissinger, Das Gleichgewicht der Großmächte, Zürich 1990. 114 Thierry Lentz, 1815. Der Wiener Kongress und die Neugründung Europas, München 2014. 115 Ilya Vinkovetskii, Circumnavigation, Empire, Modernity, Race. The Impact of Round-The-World-Voyages on Russia’s Imperial Consciousness, in: Ab Imperio 1–2 (2001) 191–210. 116 Glynn Barratt, The Russian Discovery of Hawaii. The Enthnographic and Historic Record, London 1987. 117 Adam Johann von Krusenstern, Reise um die Welt 1803–1806, 3 Bde., St. Petersburg 1810–1812. 118 Heute ist dort die Kleinstadt Kotzebue (Alaska, USA) nach ihm benannt. 119 Der Begriff Polynesien wurde geprägt von: Charles de Brosses, Histoire des navigations aux terres australes, Paris 1756. Kotzebue und seine Mitreisenden verwenden den Begriff nicht. Seit 1831 wird die pazifische Inselwelt aus linguistischen, ethnologischen und geographischen Gründen differenziert zwischen Polynesien (das Dreieck zwischen Hawaii, der Osterinsel und Neuseeland), Mikronesien (Atolle von Palau bis Kiribati) und Melanesien (Neuguinea bis zu den Fidschi-Inseln): Jules Dumont d’Urville, Notice sur les Iles du Grand Océan et sur l’origine des peuples qui les habitent, in: Bulletin de Société de Géographie de Paris 17 (1832) 1–21. 120 Ferdinand Karl / Hermann Mückler, Oasen der Südsee. Die größten «Kleinststaaten» der Welt: Ostmikronesien: Marshall-Inseln, Gilbert-Inseln, Nauru, Gnas / Österreich 2002. 121 Ein Porträt des Häuptlings Rarick: Matthias Glaubrecht, Verzeichnis der Illustrationen von Ludwig Choris, in: Adelbert von Chamisso, Reise um die Welt. Mit 150 Lithographien von Ludwig Choris und einem Nachwort von Matthias Glaubrecht, Berlin 2001, 488–519, 505. 122 Detlef Brennecke, Vorwort des Herausgebers: «… und wir schwelgten im Genuss dieser paradiesischen Natur». Der Weltumsegler Otto von Kotzebue (1787–1846), in: Otto von Kotzebue, Zu Eisbergen und Palmenstränden. Mit der Rurik um die Welt, 1815–1818, hg. von Detlef Brennecke, Lenningen 2004, 7–44. 123 Die Atolle und ihre einzelnen Inseln sind am besten identifizierbar anhand der doppelseitigen Karte Nr. 30 «Schutzgebiet der Marshall-Inseln» in Paul Langhans «Langhans’ Deutscher Kolonial-Atlas», Verlag Justus Perthes in Gotha 1897. Ebenfalls nützlich: Richard Kiepert, Deutscher Kolonial-Atlas für den amtlichen Gebrauch in den Schutzgebieten. Nach den neuesten Quellen, mit Verwendung von kartographischem und sonstigem, bisher noch nicht veröffentlichten Materials der Kolonial-Abteilung des Auswärtigen Amtes und der Neu-Guinea-Compagnie, Berlin 1893, Karte Nr. 5: Die Deutschen Besitzungen im Stillen Ocean, mit Teilkarte: Die Marshall-Inseln. Gezeichnet von Richard Kiepert. 124 Namensvariationen: Kadu, Cadu, Kadou. 125 Otto von Kotzebue, Entdeckungsreise in die Südsee und nach der Bering-
1178
Anhang
Straße zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt, Weimar 1821. Otto von Kotzebue, Zu Eisbergen und Palmenstränden. Mit der Rurik um die Welt, 1815–1818, hg. von Detlef Brennecke, Lenningen 2004, 232. 126 Adelbert von Chamisso, Reise um die Welt, Leipzig 1836; Onlineausgabe (Projekt Gutenberg), Kapitel 15 ff., Neuausgabe, hg. von Matthias Glaubrecht, Berlin 2012, S. 280; Chamisso verweist extra auf seine Abhandlung Über unsere Kenntnis der ersten Provinz des Großen Ozeans. Ebd. 127 Louis Choris, Voyage pittoresque autour du Monde: avec des portraits de sauvages d’Amérique, d’Asie, d’Afrique, et des isles du Grand Océan, Paris 1822; Journal des Malers Ludwig York Choris, hg. von Niklaus R. Schweizer, Bern 1999, 249–278. 128 Choris / Schweizer (1999) 269. 129 Kotzebue / Brennecke (2004) 248–252; Ilya Vinkovetsky, Russian America. An Overseas Colony of a Continental Empire, 1804–1867, Oxford 2011. 130 Kotzebue / Brennecke (2004) 253; Vladimir I. Iochelson, History, Ethnoloy and Anthropology of the Aleut, Washington, D. C. 1933. 131 Chamisso / Glaubrecht (2012) 305. 132 Chamisso / Glaubrecht (2012) 346. 133 Kotzebue nennt ihn konsequent Tammeamea, die Insel O Waihi und den Berg Mauna-Roa: Kotzebue (2004) 155–183, 257–266; Chamisso nennt ihn Tameiameia: Chamisso (2012) 346. 134 Siebert / Simkin / Kimberley (2010) 160–164, 256–257. 135 Richard A. Peirce (Hg.), Russia’s Hawaiian Adventure, 1815–1817, Berkeley / CA 1965. 136 Chamisso / Glaubrecht (2012) 346. 137 Chamisso / Glaubrecht (2012) 355. 138 Kotzebue / Brennecke (2004) 266. Kotzebue bezog sich hier sicher auf das Logbuch von Cooks dritter Weltumsegelung, der geschrieben hatte, die Resolution ähnele einer «Arche Noah, welch selber nur einige weibliche Exemplare unserer eigenen Species fehlen»: James Cook, Entdeckungsfahrten im Pacific, 1768–1779. Die Logbücher der Reisen von 1768 bis 1779, hg. von A. Grenfell Price, übers. von Reinhard Wagner / Bernard Willms, Tübingen 1971, S. 287. 139 Chamisso / Glaubrecht (2012) 365–366. 140 Kotzebue / Brennecke (2004) 268. 141 Kotzebue / Brennecke (2004) 270. 142 Kotzebue / Brennecke (2004) 273. 143 Kotzebue / Brennecke (2004) 287–292, zit. S. 288. 144 [J. T. Ross], Narrative of the Effects of the Eruption from the Tomboro Mountain in the Island of Sumbawa on the 11th and 12th of April 1815; Communicated by the President [of the Batavian Society, 28. September 1815], in: Verhandelingen van het Bataviaasch Genootschap von Konsten en Wetenschappen 8 (1816) 3–25 (online). 145 Alle Nachweise in: Wolfgang Behringer, Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte, München 2015.
Anmerkungen Kapitel 6
1179
146 Clive Oppenheimer, Climatic, environmental and human consequences of the largest known historic eruption: Tambora volcano (Indonesia) 1815, in: Progress in Physical Geography 27 (2003) 230–259. 147 Henry Stommel / Elizabeth Stommel, Volcano Weather. The Story of the Year Without a Summer: 1816, Newport / RI 1983. 148 John Dexter Post, The Last Great Subsistence Crisis in the Western World, Baltimore 1977. 149 Joseph von Hazzi, Betrachtungen über Theuerung und Noth der Vergangenheit und Gegenwart. Geschrieben im Herbste 1817, München 1818 (online). 150 Ruprecht Zollikofer, Das Hungerjahr 1817. Der Osten meines Vaterlandes oder die Kantone St. Gallen und Appenzell im Hungerjahre 1817. Ein Denkmal jener Schreckens-Epoche, 2 Bde., Bd. 1 «Schilderung unseres Elends», St. Gallen 1818 (online), Bd. 2 «Denkmäler des Wohlthuns», St. Gallen 1819 (online). 151 Norman Gash, Lord Liverpool. The Life and Political Career of Robert Banks Jenkinson, Second Earl of Liverpool, 1770–1828, London 1984. 152 Behringer (2015) 158–159, 219–225. 153 Eleonore O. Sterling, Anti-Jewish Riots in Germany in 1819: A Displacement of Social Protest, in: Historia Judaica 12 (1950) 105–142. 154 Behringer (2015) 219–251. 155 Martin Kukowski, Pauperismus in Kurhessen. Ein Beitrag zur Entstehung und Entwicklung der Massenarmut in Deutschland 1815–1855, Darmstadt 1995, 117–118. 156 Raymond A. Mohl, Humanitarianism in the Preindustrial City: The New York Society for the Prevention of Pauperism, 1817–1823, in: Journal of American History 57 (1970) 576–599. 157 George Daitsman, Labor and the Welfare State in Early New York, in: Labor History 4 (1963) 248–256. 158 Gilbert Osofsky, The Enduring Ghetto, in: Journal of American History 55 (1968) 243–255. 159 Robert Ernst, Immigrant Life in New York City, 1825–1863, New York 1949, 37–60. 160 Ralph J. Caliendo, Fiftieth Mayor 1810–1811, fifty-third Mayor 1815–1818; Jacob Radcliff, in: Ralph J. Caliendo, New York City Mayors, Part 1: The Mayors of New York before 1898, New York 2010, 190–198. 161 Patrick Colquhoun, A Treatise on Indigence, London 1806. 162 Max Weber, Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 20, 1904, S. 1–54; 21 (1905) 1–110 (online). 163 Behringer (2015) 107–111. 164 Samuel L. Knapp, The Life of Thomas Eddy, New York 1834. 165 David L. Sterling, New York Patriarch: A Life of John Pintard, New York 1958. 166 Mohl (1970) 587–588. 167 Griscom (1859) 159.
1180
Anhang
168 Anonym [John Griscom], New York Society for the Prevention of Pauperism, Report of a Committee on the Subject of Pauperism, New York 1818 (online). 169 John Griscom, Discourse on the Importance of Character and Education in the United States, New York 1823 (online). 170 Bernice de Jong Boers, Mount Tambora in 1815. A Volcanic Eruption in Indonesia and Its Aftermath, in: Indonesia 60 (1995) 37–60, S. 44. 171 Heinrich Zollinger, Besteigung des Vulkanes Tambora auf der Insel Sumbawa und Schilderung der Erupzion [sic!] desselben im Jahr 1815, Winterthur 1855, 20 (online). 172 Jones (2016) 299–302, 321–327. 173 Renato Monteleone, Il Trentino e la carestia degli anni 1816–17, in: Cristallo 3 (1961) 71–92, S. 87. 174 Georg Leibbrandt, Die Auswanderung aus Schwaben nach Russland, 1816– 1823, Stuttgart 1928. 175 Hans Petri, Schwäbische Chiliasten in Russland, in: Kirche im Osten 5 (1962) 75–97. 176 D. A. Schultes, Chronik von Ulm, Ulm 1915, 412. 177 Heinz Becker, Die Auswanderung aus Württemberg nach Südrussland, 1816– 1830, Tübingen 1962, 78–80. 178 William F. Adams, Ireland and Irish Emigration in the New World from 1815 to the Famine, New Haven 1932. 179 Moritz von Fürstenwärther, Der Deutsche in Nordamerika, Stuttgart / Tübingen 1818, 26 (online). 180 Post (1977) 100–102. 181 Günter Moltmann (Hg.), Aufbruch nach Amerika. Die Auswanderungswelle von 1816 /17, Stuttgart 1989, 194. 182 Wilhelm Abel, Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa. Versuch einer Synopsis, Hamburg / Berlin 1974, 325. 183 Fürstenwärther (1818) 47. 184 Morris Birkbeck, Notes on a Journey in America from the Coast of Virginia to the Territory of Illinois, Philadelphia 1817, 2. Aufl., London 1818 (online). 185 Morris Birkbeck, Letters from Illinois, Philadelphia 1819. 186 Birkbeck (1818) 66. 187 Joseph B. Hoyt, The Cold Summer of 1816, in: Annals of the Association of American Geographers 48 (1958) 118–131. 188 Carl Edward Skeen, 1816: America Rising, Lexington 2003. 189 Birkbeck (1818) 31. 190 Behringer (2015) 190–191. 191 Fürstenwärther (1818) 26. 192 Louis Chevalier, L’Émigration française au XIXe siècle, in: Études d‘Histoire moderne et contemporaine 1 (1947) 127–171. 193 Georg H. von Langsdorf, Bemerkungen über Brasilien, mit gewissenhafter Belehrung für auswandernde Deutsche, Heidelberg 1821.
Anmerkungen Kapitel 6
1181
194 George Cruikshank, A strong Proof of the flourishing State of the Country, exemplified in the proposed Emigration to the Cape of forlorn good Hope! – Or Honeymouth (the minister for foreign affairs) building Castles in the Air on the new Land of Promise, London, 7. Sept. 1819, British Museum. 195 Karl August Varnhagen von Ense, Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Bd. 3 (1815–1834), hg. von Konrad Feilchenfeldt, Frankfurt a. M. 1987, 133– 134. 196 Peter Scheitlin, Meine Armenreisen in den Kanton Glarus und in die Umgebungen der Stadt St. Gallen in den Jahren 1816 und 1817, nebst einer Darstellung, wie es den Armen des gesamten Vaterlandes im Jahr 1817 erging. Ein Beytrag zur Charakteristik unserer Zeit, St. Gallen 1820, 62 (online). 197 Arnold (2012) 329–334. 198 Jack Weller, Wellington in India, London 1993. 199 Mehta (2005) 628–630, 642–643. 200 Behringer (2015) 130–133, 163–165. 201 Stewart Gordon, The New Cambridge History of India. The Marathas 1600– 1818, New York 1993. 202 S. G. Vaidya, Peshwa Bajirao II. and the Downfall of the Maratha Power, 5. Aufl., Nagpur 1976. 203 Arnold (2012) 343. 204 Hypo-Kulturstiftung (Hg.), Maharaja. Pracht der indischen Fürstenhöfe, München 2010. 205 Jagdish C. Dua, Illustrated Encyclopaedia & Who’s Who of Princely States in Indian Sub-Continent, New Delhi 2000. 206 Kathrine Frank, Indira. The Life of Indira Nehru Ghandi, New Delhi 2005. 207 Alan Barnard, Hunters and Herders of Southern Africa: A comparative ethnography of the Khoisan peoples, Cambridge 1992. / Leonard Monteath Thompson, The Oxford History of 208 Monica Wilson South Africa, Oxford 1969. 209 Jones (2016) 321. 210 Max du Preez, Warriors, Lovers and Prophets, Johannesburg 2009, 59. 211 Jeff J. Guy, Terrific Majesty: The Powers of Shaka Zulu and the Limits of Historical Invention, Cambridge / MA 1998. 212 Elizabeth A. Eldredge, The Creation of the Zulu Kingdom, 1815–1828, Cambridge 2014. 213 G. J. Liesegang, Beiträge zur Geschichte des Reiches der Gaza Nguni im südlichen Mocambique, Köln 1967. 214 John D. Omer-Cooper, The Zulu Aftermath. A Nineteenth-Century Revolution in Bantu Africa, London 1966. 215 Die Stadt Bulawayo wurde später an diesem Ort durch Cecil Rhodes gegründet. 216 Iliffe (1995) 174. 217 Ernest August Ritter, Shaka Zulu, New York 1955.
1182 218 219 220 221
Anhang
Andrew Sanders, A Deed without a Name, Oxford 1995, 137. Behringer (2004) 51. Iliffe (1995) 175. Julian Cobbing, The Mfecane as alibi: thoughts on Dithakong and Mbolompo, in: Journal of African History 29 (1988) 487–519. 222 Neil Parsons, «The Time of Troubles». Difaqane in the Interior, in: Carolyn Hamilton (Hg.), The Mfecane Aftermath: Reconstructive Debates in Southern African History, Johannesburg 1995, 301–306. 223 Neil Parsons, Prelude to Difaqane in the Interior of Southern Africa c. 1600c.1822, in: Hamilton (1995) 323–350. 224 Norman Etherington, The Great Treks. The Transformation of Southern Africa, 1815–1854, London 2001. 225 Matthew Flinders, A Voyage to Terra Australis, with an accompanying Atlas, 2 Bde., London 1814. 226 Ronald M. Berndt / Catherine H. Berndt, The World of the First Australians. An Introduction to the Traditional Life of the Australian Aborigines, Sydney 1964. 227 Eve D. Fesl (of the Gabi Gabi Tribe), «Aborigine» and «Aboriginal», in: Aboriginal Law Bulletin (1986) online. 228 Don’t Call Me Indigenous: Lowitja [O’Donoghue], in: The Age (Melbourne). Australian Associated Press. 1 May 2008 (online). 229 David Horton, The Encyclopaedia of Aboriginal Australia: Aboriginal and Torres Strait Islander History, Society and Culture, Canberra 1994. 230 Janet M. Wilmshurst et al., Dating the late prehistoric dispersal of Polynesians to New Zealand, using the commensal Pacific rat, in: PNAS 105 (2008) (online). 231 Maori Names, in: Alexander Hare McLintock (Hg.), An Encyclopaedia of New Zealand, Wellington 1966. 232 Heather Sutherland, Trepang and Wangkang. The China trade of eighteenthcentury Makassar, in: Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde. Journal of the Humanities and Social Sciences of Southeast Asia 156 (2000) 451–472. 233 Dayang Fredalina Basri et al., Fatty acid compositions in local sea cucumber, Stichopus chloronotus, for wound healing, in: General Pharmacology 33 (1999) 337–340 (online). 234 Sharyn Graham Davies, Challenging Gender Norms: Five Genders among the Bugis in Indonesia, Boston 2007. 235 C. C. MacKnight, The Voyage to Marege: Macassan Trepangers in Northern Australia, Melbourne 1976. 236 Alfred Dudszus et al., Das große Buch der Schiffstypen, Augsburg 1995, 46– 47. 237 Campbell C. Macknight, Macassans and Aborigines, in: Oceania 42 (1972) 283–321. 238 J. Stanhope, The Cato Street Conspiracy, London 1962. 239 www.convictrecords.com.au / timeline (online).
Anmerkungen Kapitel 6
1183
240 Judy Campbell, Invisible Invaders. Smallpox and other Diseases in Aboriginal Australia, 1780–1880, Melbourne 2002. 241 William Eisler, The Furthest Shore. Images of Terra Australis from the Middle Ages to Captain Cook, Cambridge 1995. 242 Peter Butler / Harry Dillon, Macquarie. From Colony to Country, Milsons Point / New South Wales 2010. 243 Wilbur R. Jacobs, The Fatal Confrontation. Early Native – White Relations on the Frontier of Australia, New Guinea and America. A Comparative Study, in: Wilbur R. Jacobs, The Fatal Confrontation. Historical Studies of American Indians, Environment, and Historians, Albuquerque/NM 1996, 43–76. 244 Tony Barta, Relations of Genocide: Land and Lives in the Colonization of Australia, in: Isidor Walliman / Michael N. Dobkowski (Hg.), Genocide in the Modern Age. Etiology and Case Studies of Mass Death, Syracuse / NY 2000, 237–252, S. 242. 245 Bei der Volkszählung von 1828 gab Billy Blue sein Alter mit 80 Jahren an. Andere halten ihn für weniger alt: Margaret Park, Blue, William (Billy) (c. 1767–1834), in: Australian Dictionary of Biography (2005), online. 246 Heinrich Wilhelm Reichardt, Hügel, Karl Alexander von, in: ADB 13 (1881) 308. 247 Sydney Gazette vom 8. Mai 1834. 248 Cassandra Pybus, An African American Journey through the Empire in the Long Eighteenth Century, in: Early American Studies (2007) 252–287. 249 Peter Ross, The History of Long Island, from its earliest Settlement to the Present Time, New York 2007. 250 Christopher Moore, Slavery and Freedom in Dutch New Amsterdam, in: Ira Berlin / Leslie Harris (Hg.), Slavery in New York, New York 2005, 29–56. 251 Shane White, Somewhat More Independent: The End of Slavery in New York City, 1770–1810, Athens / GA UP 1995, 127. 252 Matthew Ward, The Battle of Quebec, 1759: The British Conquest of Canada, London 2005. 253 Alan David Francis, The Campaign in Portugal, 1762, in: Journal of the So ciety for Army Historical Research 59 (1981) 25–43. 254 Pybus (2007) 257–270. 255 Meg Swords, Billy Blue, Sydney 1979, 10. 256 Pybus (2007) 273–274. 257 Sydney Gazette vom 2. Aug. 1807, nach Pybus (2007) 280. 258 Gavin Kennedy, Captain Bligh: The Man and his Mutinies, London 1989. 259 Sydney Gazette vom 18. Okt. 1818. 260 Sydney Gazette vom 9. Juli 1829. 261 Sydney Gazette vom 31. Okt. 1833. 262 Alexander Harris, Settlers and Convicts, or Reflections of Sixteen Years’ Labour in the Australian Backwoods, Melbourne 1964, 90. 263 Ali Yaycıoğlu, Partners of the Empire. The Crisis of the Ottoman Order in the Age of Revolutions, Stanford /CA 2016.
1184
Anhang
264 Aysel Yildiz, Crisis and Rebellion in the Ottoman Empire: The Downfall of a Sultan in the Age of Revolution, London 2017, 102–129. 265 Antoine Ignace Melling, Voyage pittoresque de Constantinople et des rives du Bosphore, Paris 1819. 266 Orhan Pamuk, Istanbul. Erinnerungen und Bilder aus einer Stadt, München 2018, 163–198. 267 Betül Başaran, Selim III, Social Control and Policing in Istanbul at the End of the Eighteenth Century: Between Crisis and Order, Leiden 2014. 268 Yildiz (2017) 17–43. 269 Neumann (2003) 283–314, S. 285–298. 270 E. Kuran, Halet Efendi, in: Encyclopaedia of Islam (2012, online). 271 Hannes Hofbauer / Viorel Roman, Bukowina, Bessarabien, Moldawien. Vergessenes Land zwischen Westeuropa, Russland und der Türkei, Wien 1993. 272 Heinz Fähnrich, Geschichte Georgiens, Leiden 2010. 273 David J. Brewer, The Flame of Freedom. The Greek War of Independence, 1821–1833, London 2001. 274 Philipp Pandely Argenti (Hg.), The Massacre of Chios. Described in Contemporary Diplomatic Reports, London 1932. 275 Steinmetz (2019) 278–282. 276 Hildermeier (2013) 780. 277 Godfrey Goodwin, The Janissaries, Oxford 1995. 278 Christopher Montague Woodhouse, The Battle of Navarino, London 1965. 279 Hildermeier (2013) 780–781. 280 Klaus Kreiser, Das letzte osmanische Jahrhundert (1826–1920), in: Kreiser / Neumann (2003) 315–382. 281 Tableau Général de L’Empire Othoman […], par M. de M*** D’Ohsson, Paris 1788 (online). 282 Benedict Anderson, Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt a. M. 2005. 283 Eric J. Hobsbawm, Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780, Frankfurt a. M. 1991. 284 Benedict Anderson, Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London 1983. 285 Hans-Lukas Kieser / Margaret Lavinia Anderson / Seyhan Bayraktar / Thomas Schmutz (Hg.), The End of the Ottomans. The Genocide of 1815 and the Politics of Turkish Nationalism, London 2019. 286 Burak Kadercan, Nationalism and War for Territory: from divisible territories to inviolable homelands, in: Cambridge Review of International Affairs 30 (2017) 368–393. 287 Helmut C. Jacobs, Der Schlaf der Vernunft. Goyas Capricho 43 in Bildkunst, Literatur und Musik, Basel 2006. 288 Bartolomé de Las Casas, Brevissima relación de la destrucción de las Indias occidentales, 1542; Las Casas / Enzensberger (1966).
1185
Anmerkungen Kapitel 7
289 Gerard J. Libaridian, The Ultimate Repression: The Genocide of the Armenians, 1915–1917, in: Walliman / Dobkowski (2000) 203–236. 290 Howard (2021) 374–385, Zitat S. 382–383. 291 Mark Mazower, Dark Continent. Europe’s Twentieth Century, New York 1998. 292 Roger W. Smith, Human Destructiveness and Politics: The Twentieth Century as an Age of Genocide, in: Walliman / Dobkowski (2000) 21–40.
Kapitel 7 Epilog Anmerkungen Kapitel 7
1 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 29. 2 Sebastian Stoppe, Unterwegs zu neuen Welten. Star Trek als politische Utopie, Darmstadt 2014. 3 Peter Bellwood, The Polynesians. History of an Island People, 2. Aufl., London 1987. 4 Claude Lévi-Strauss, Die Wissenschaft vom Konkreten, in: Das wilde Denken, Frankfurt a. M. 1989, 11–48, S. 29–34. 5 Fritz Brustat-Naval, Kaperfahrt zu fernen Meeren. Die Anson-Story 1740 /44, Frankfurt a. M. 1986. 6 Johann Adam von Krusenstern, Reise um die Welt 1803–06, 3 Bde., St. Petersburg 1810–1812. 7 Gavin Menzies, 1421. The Year China Discovered America, New York 2004. 8 Finley (2004) 229–242. 9 Souček (1994) 121–142. 10 Casale (2010) 53–83. 11 Robert C. Davis, Christian Slaves, Muslim Masters. White Slavery in the Mediterranean, the Barbary Coast, and Italy, 1500–1800, New York 2004. 12 Fuat Sezgin, Die Entdeckung des Amerikanischen Kontinents durch Muslimische Seefahrer vor Kolumbus, Frankfurt a. M. 2006. 13 Mark Meuwese, Brothers in Arms, Partners in Trade. Dutch-Indigenous Alliances in the Atlantic World, 1595–1674, Leiden 2012, 215. 14 Andrea Wulf, Die Vermessung des Himmels. Vom größten Wissenschaftsabenteuer des 18. Jahrhunderts, München 2017. 15 Adelbert von Chamisso, Reise um die Welt, Berlin 1836, Vorwort (online). 16 James Joseph Colledge / Ben Warlow, Ships of the Royal Navy. The Complete Record of all Fighting Ships of the Royal Navy, 4. Aufl., London 2006. 17 Bernecker et al. (2000) 23–24. 18 Townsend (2003) 659–687. 19 Delef Pollack. Überlegungen zum Begriff und Phänomen der Konversion aus religionssoziologischer Perspektive, in: Ute Lotz-Heumann et al. (Hg.), Konversion und Konfession in der Frühen Neuzeit, Gütersloh 2007, 33–55. 20 George H. Williams, The Radical Reformation, Philadelphia 1962.
1186
Anhang
21 Bartholomé Benassar / Lucile Benassar, Les Chrétiens d’Allah. L’histoire extraordinaire des rénegats, XVIe-XVIIe siècles, Paris 1989. 22 Jurrien van Goort (Hg.), European Exiles, Renegades and Outlaws and the Maritime Economy of Asia, 1450–1800, London 1995. 23 Varthema / Reichert (1996) 240–244. 24 Jorga (1990) Bd. 3, 183–187. 25 Dominicus Custos, Atrium Heroicum Caesarum, regum […] imaginibus illustratum, Augsburg 1600 (ohne Seitenzählung). 26 Jean-Luis Bacqué-Grammont, Un Rapport ottoman sur António Tenreiro, in: Mare-Luso-Indicum 3 (1976) 161–173; Antonio Tenreiro, Als Briefkurier durch Persien. Auf dem Landweg von Indien nach Portugal 1523–1529. Aus dem Portugiesischen von Johannes Pögl, Stuttgart 2002. 27 Perez Zagorin, Ways of Lying. Dissimulation, Persecution, and Conformity in Early Modern Europe, Cambridge / MA 1990. 28 Eric R. Dursteler, In the Sultan’s Realm. Two Venetian Ambassadorial Reports on the Early Modern Ottoman Empire, Toronto 2018. 29 García-Arenal (2009) 60–62. 30 Parker (1990) 159–160. 31 Dejanirah Silva Couto, Some Observations on Portuguese Renegades in Asia in the Sixteenth Century, in: Anthony Disney / Emily Booth (Hg.), Vasco da Gama and the Linking of Europe and Asia, New Delhi 2000, 178–201, S. 185– 186. 32 Tobias B. Graf, The Sultan’s Renegades. Christian European Converts to Islam and the Making of the Ottoman Elite, 1575–1610, Oxford 2017. 33 Charles R. Boxer, Race Relations in the Portuguese Colonial Empire, 1415– 1778, Oxford 1963, 9–11. 34 Bernecker (2000) 35. 35 Díaz (1988) 65–67. 36 Stefano Menna, Gonzalo Guerrero e la frontiera dell’ identità, Mailand 2017. 37 Befragung Diego Muñez Teneros (1558), in: Toribio Medina (1934) 361–363, 366, 373. 38 Karl-Heinz Kohl, Abwehr und Verlangen. Zur Geschichte der Ethnologie, Frankfurt a. M. 1987, 13. 39 Urs Bitterli, Alte Welt – Neue Welt. Formen des europäisch-überseeischen Kulturkontakts vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, München 1986, 45–46. 40 Relazione of Lorenzo Bernardo (1590), in: Dursteler (2018) 33–108. 41 Varthema / Reichart (1996) 209–215, 225–234. 42 Martin Fournier, Pierre-Esprit Radisson. Coureur de bois et homme du monde, Montreal 1996. 43 Theodore Binnema et al. (Hg.), From Rupert’s Land to Canada, Edmonton 2001. 44 Kohl (1987) 7–8, 17–20. 45 William Davenport, The Hawaiian «Cultural Revolution». Some Economic
Anmerkungen Kapitel 7
1187
and Political Considerations, in: American Anthropologist 71 (1969) 1–20, S. 16. 46 George S. Kanahele, Emma. Hawaii’s Remarkable Queen, Honolulu 1999. 47 Couto (2000) 192–193. 48 Peter Burschel, Massaker, in: EDN 8 (2008) 110–112. 49 Norman M. Naimark, Genozid. Völkermord in der Geschichte, Darmstadt 2018, 26–50. 50 Wang Xiuchu, A Memoir of the Ten Day’s Massacre at Yangchow, übers. von Lucien Mao, in: Tien-hsia Monthly 4 (1937) 515–537; Lynn Struve (Hg.), Voices from the Ming-Qing Cataclysm: China in Tiger’s Jaws, New Haven 1998, 28–48. 51 Parker (1990) 143. 52 Mark Greengrass, Hidden Transcripts. Secret Histories and Personal Testimonies of Religious Violence in the French Wars of Religion, in: Mark Levene / Penny Roberts (Hg.), The Massacre in History, New York 1999, 69–88. 53 Penny Roberts, Marlowe’s ‹The Massacre at Paris›; an Historical Perspective, in: Renaissance Studies 9 (1995) 430–441. 54 Massacre, in: Zedler 19 (1739) 1025. 55 Zedler, Supplementband 1, 680. 56 Peter Martyr von Anghiera, Acht Dekaden über die Neue Welt, Bd. 1: Dekade I–IV, Darmstadt 1972. 57 Eberhard Straub, Der Bellum Iustum des Hernán Cortés in Mexiko, Köln 1976. 58 Geoffrey G. McCafferty, The Cholula Massacre: Factional Histories and Archaeology of the Spanish Conquest, in: M. Boyd / J. C. Erwin / M. Hendrickson (Hg.), The Entangled Past. Integrating History and Archaeology, Calgary 2000, 347–359. 59 Matthias Vollet, Das Massaker des Pedro Alvarado in Tenochtitlan (1520) in zeitgenössischen Schilderungen. Ein Baustein zur Leyenda negra als internationale publizistische Schlacht um die Conquista, in: Christine Vogel (Hg.), Bilder des Schreckens. Die mediale Inszenierung von Massakern seit dem 16. Jahrhundert, Frankfurt a. M. 2006, 136–148. 60 Díaz (1988) 286–287. 61 Las Casas (1981) 41–46, Zitat S. 41. 62 Wolfgang Cilleßen, Massaker in der niederländischen Erinnerungskultur. Die Bildwerdung der Schwarzen Legende, in: Vogel (2006) 93–135. 63 Vollet (2006) 145–146. 64 Judith Pollmann, Eine natürliche Feindschaft: Ursprung und Funktion der Schwarzen Legende über Spanien in den Niederlanden, in: Franz Bosbach (Hg.), Feindbilder. Die Darstellung des Gegners in der politischen Publizistik des Mittelalters und der Neuzeit, Köln 1992, 72–93. 65 Bartolomé de Las Casas, Spiegel der Spaense tyrannye geschiet in West Indien, Amsterdam 1596; Spiegel der Spaense Tyrannye, Gheschiet in Nederlandt, Amsterdam 1620.
1188
Anhang
66 Cilleßen (2006) 128. 67 Vincent Loth, Pioneers and Perkeniers: The Banda Islands in the 17th Century, in: Cakalele 6 (1995) 13–35. 68 Mark Levene, Introduction, in: Levene / Roberts (1999) 1–38, S. 23–25. 69 Bryan C. Rindfleisch, Pequot War (1636–1637), in: David Head (Hg.), Encyclopedia of the Atlantic world, 1400–1900. Europe, Africa, and the Americas in an Age of Exploration, Trade, and Empires, 2 Bde., Santa Barbara / Ca. 2018, 477–479. 70 Robin Clifton, «An indiscriminate Blackness»? Massacre, Counter-Massacre, and Ethnic Cleansing in Ireland, 1640–1660, in: Levene / Roberts (1999) 89–106. 71 Robert Hughes, The Fatal Shore. A History of the Transportations of Convicts to Australia, 1787–1868, London 1987, 420–421. 72 Michael Freeman, Puritans and Pequots: The Question of Genocide, in: New England Quarterly 68 (1995) 278–293; Steven T. Katz, Pequots and the Question of Genocide. A Reply to Michael Freeman, in: New England Quarterly 68 (1995) 641–649. 73 Dee Brown, Bury My Heart at Wounded Knee, New York 1970. 74 Niall Ferguson, Civilization. The Six Killer Apps of Western Power, London 2012, 134. 75 Eine Ausnahme ist die Publikation des Wyandot-Historikers: Clifford E. Trafzer (Hg.), American Indians /American Presidents. A History, Washington, D. C. 2009. 76 Inca Garcilaso de la Vega (1986) 407–420. 77 Matthew Restall, The Maya World. Yucatec Culture and Society, 1550–1850, Stanford / CA 1997, 2. 78 Crónica Mexicayotl: Die Chronik des Mexikanertums des Alonso Franco, des Hernando de Alvarado Tezozómoc und des Domingo Francisco de San Antón Muñón Chimalpahin Quauhtlehuanitzin. Aztekischer Text ins Deutsche übers. und erläutert, hg. von Berthold Riese, Sankt Augustin 2004. 79 Todorov (1985) 173–176. 80 Lizzie Wade, Feeding the Gods: Hundreds of Skulls Testify to the Monumental Scale of Human Sacrifice in the Aztec Capital, in: Science 360 (2018) 1288–1292. 81 T. C F. Hopkins, Confrontation at Lepanto, 2007, 82. 82 John Edwards, The ‹Massacre› of Jewish Christians in Córdoba, 1473–1474, in: Levene / Roberts (1999) 55–68. 83 Levathes (1994) 39. 84 Kirsch (2004) 175. 85 A. R. T. Kemasang, Overseas Chinese in Java and their Liquidation in 1740, in: Southeast Asian Studies 19 (1981) 123–146. 86 John Gittings, The Indonesian Massacre, 1965–1966: Image and Reality, in: Levene / Roberts (1999) 247–262. 87 Davide Rodogno, Against Massacre. Humanitarian Intervention in the Ottoman Empire, 1815–1914, Princeton 2012.
Anmerkungen Kapitel 7
1189
88 Ulrich Beck, Der kosmopolitische Blick, oder: Krieg ist Frieden, Frankfurt a. M. 2004, 84. 89 Straub (1976). 90 Boris Barth, Genozid – Völkermord im 20. Jahrhundert. Geschichte, Theorien, Kontroversen, München 2006. 91 Eugene Victor Walter, Terror and Resistance. A Study of Political Violence, Oxford 1969. 92 Robert Marks, The Origins of the Modern World: A Global and Environmental Narrative from the Fifteenth to the Twenty-first Century, 4. Aufl., London 2020, 9–11. 93 Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt a. M. 1973. 94 Richard Evans, Fakten und Fiktionen. Über die Grundlagen historischer Erkenntnis, Frankfurt a. M. 1998. 95 Paul M. Kennedy, The Rise and Fall of Great Powers. Economic Change and Military Conflict from 1500 to 2000, New York 1987. 96 Joyce Appleby / Lynn Hunt / Margaret Jacob, Telling the Truth about History, New York 1994. 97 Samir Amin, Eurocentrism, übers. von Russell Moore, New York 1989. 98 Merryl Wyn Davies et al., Barbaric Others: A Manifesto on Western Racism, London 1993. 99 Gleichbehandlung braucht ein Kriterium. Warum eine nichtrassistische Gesellschaft die Erforschung ihrer eigenen Rassismen benötigt. Ein Plädoyer von DFG-Präsidentin Katja Becker, in: FAZ, 28. Okt. 2020, S. N4. 100 Montaigne / Stillett (1998) 456 (Buch 3, Essai Nr. 5). 101 Park (1995) 150. 102 Cicero, De legibus, 1,5. 103 Herodot, Neun Bücher zur Geschichte, Wiesbaden 2004, 257–258 (Buch 3, Kapitel 38). 104 Hans Joas, Sind die Menschenrechte westlich?, München 2015. 105 Arturo Escobar, Encountering Development. The Making and Unmaking of the Third World, Princeton 1995. 106 William Easterly, The White Man’s Burden. Why the West’s Efforts to Aid the Rest Have Done so Much Ill and so Little Good, New York 2006. 107 David Wong, Natural Moralities. A Defense of Pluralistic Relativism, Oxford 2006. 108 Stephen Kinzer, Overthrow. America’s Century of Regime Change From Hawaii to Iraq, New York 2006. 109 Sibylle Tönnies, Die Menschenrechtsidee. Ein abendländisches Exportgut, Wiesbaden 2011. 110 Abdullah A. An-Na’im, Konkurrierende Sichtweisen der Geschichte im inner-islamischen und islamisch-westlichen Dialog, in: Jörn Rüsen / Michael Gottlob /Achim Mittag (Hg.), Die Vielfalt der Kulturen. Erinnerung, Geschichte, Identität 4, Frankfurt a. M. 1998, 459–483, S. 477–479.
1190
Anhang
111 Benjamin Nelson, Zivilisatorische Komplexe und interzivilisatorische Begegnungen, in: Benjamin Nelson, Der Ursprung der Moderne. Vergleichende Studien zum Zivilisationsprozess, Frankfurt a. M. 1977, 58–93, S. 74. 112 Subrahmanyam (1997) 735–762. 113 Merryl Wyn Davies /Ashis Nandy / Ziauddin Sardar, Barbaric Others: A Manifesto on Western Racism, London 1993. Ashis Nandy sah sich 2013 nach rassistischen Äußerungen über die niederen Kasten Indiens selbst auf der Anklagebank: Jaipur Literary Festival Controversy: Supreme Court steps in to prevent Ashis Nandy’s arrest, in: Daily News & Analysis, 1. Feb. 2013. 114 Immanuel Wallerstein, Frank Proves the European Miracle. An Essay-Review, in: Review 22 (1999) 355–371. 115 Jones (2016) 157–162. 116 Conrad Malte-Brun, Précis de la Géographie Universelle, 8 Bde., Paris 1810– 1829. 117 Roland Oliver, The Problem of the Bantu Expansion, in: The Journal of African History 7 (1966) 361–376; Sandra Beleza et al., The Genetic Legacy of Western Bantu Migrations, in: Human Genetics 117 (2005) 366–375. 118 Leonard Blussé, Strange Company. Chinese Settlers, Mestizo Women and the Dutch in VOC Batavia, Dordrecht 1986. 119 Townsend (2006) 3, 188–213. 120 Maria Concepción Garcia Sáiz, Die Rassenmischung in Amerika und ihr Niederschlag in der Kunst, in: Gold und Macht. Spanien in der Neuen Welt, Wien 1987, 132–137. 121 Ilona Katzew, Casta Painting. Images of Race in Eighteenth-Century Mexico, New Haven/CT 2004. 122 María Concepción García Sáiz, Las castas mexicanas: un género pictórico americano, Mailand 1989. 123 Maria Concepción Garcia Sáiz, Zur Kolonialmalerei des 18. Jahrhunderts, in: Kohl (1982) 202–209. 124 Rebecca Earle, The Pleasures of Taxonomy: Casta Paintings, Classification, and Colonialism, in: The William and Mary Quarterly 73 (2016) 427–466. 125 Jeanne Favrot Peterson, Visualizing Guadalupe: From Black Madonna to Queen of the Americas, Austin 2014. 126 Daniela Bleichmar, Visible Empire. Botanical Expeditions and Visual Culture in the Hispanic Enlightenment, Chicago 2012, 173. 127 Sarah Cline, Guadalupe and the Castas: The Power of a Singular Colonial Mexican Painting, in: Mexican Studies / Estudios Mexicanos 31 (2015) 218–246. 128 Rolena Adorno, The indigenous Ethnographer: The «indio ladino» as historian and cultural mediation, in: Schwartz (1994) 378–402, S. 401. 129 Kevin Noble Maillard, The Pocahontas Exception: The Exemption of American Indian Ancestry from Racial Purity Law, in: Michigan Journal of Race and Law 12 (2007) 351–386. 130 Adrian Carton, Historicising Hybridity and the Politics of Location: Three
Anmerkungen Kapitel 7
1191
Early Colonial Indian Narratives, in: Journal of Intercultural Studies 28 (2007) 143–155. 131 Michael N. Pearson, Markets and Merchant Communities in the Indian Ocean: Locating the Portuguese, in: Francisco Bethencourt / Diogo Ramada Curto (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1800, Cambridge 2007, 88–108, S. 104. 132 Bernecker (2000) 24–25. 133 Felix Hinz, «Hispanisierung» in Neu-Spanien 1519–1568. Transformation kollektiver Identitäten von Mexica, Tlaxkalteken und Spaniern, Hamburg 2005. 134 Dennis Nodín Valdés, The Decline of the Sociedad de Castas in Mexico City, University of Michigan 1978. 135 Joanna Rappaport. The Disappearing Mestizo. Configuring Difference in the Colonial New Kingdom of Granada, Durham / NC 2014. 136 Earle (2016) 434. 137 José Quer y Martinez, Flora española, Madrid 1762, 275 (nach: Earle 2016, 466). 138 Hanke (2002) 127. 139 Mark Sebba, Contact Languages. Pidgins and Creoles, Basingstoke 1997. 140 Harald Haarmann, Weltgeschichte der Sprachen, München 2006, 309–313. 141 Haarmann (2006) 314. 142 Matthias Perl et al., Portugiesisch und Crioulo in Afrika. Geschichte – Grammatik – Lexik – Sprachentwicklung, Bochum 1994. 143 Janson (2006) 197. 144 Haarmann (2006) 311. 145 Norval Smith, Annotated List of Creoles, Pidgins, and Mixed Languages, in: Jacques Arends / Pieter Muijskens / Norval Smith (Hg.), Pidgins and Creoles. An Introduction, Amsterdam 2008, 331–374. 146 Janson (2006) 189–196. 147 Anne Schröder, Status, Functions and Prospects of Pidgin English. An Empirical Approach to Language Dynamics in Cameroon, Tübingen 2003. 148 Jacques Arends / Pieter Muijskens / Norval Smith, Conclusions, in: Jacques Arends / Pieter Muijskens / Norval Smith (Hg.), Pidgins and Creoles. An In troduction, Amsterdam 2008, 319–330. 149 Haarmann (2006) 341. 150 Reinhard (1997) 417–418. 151 Gudrun Miehe et al. (Hg.), Swahili-Handbuch, Köln 1995. 152 Charles Henry Morrill, Language, Culture and Society in the Central African Republic. The Emergence and Development of Sango, Indiana UP 1997. 153 Thomas L. Markey, Afrikaans: Creole or Non-Creole?, in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 29 (1982) 169–207. 154 Janson (2006) 200–204. 155 Janson (2006) 124–156. 156 Haarmann (2006) 322. 157 Eva Gugenberger / Kathrin Sartingen, Hybridität – Transkulturalität – Kreoli-
1192
Anhang
sierung. Innovation und Wandel in Kultur, Sprache und Literatur Lateinamerikas, Wien 2011. 158 Edouard Glissant, Kultur und Identität. Ansätze zu einer Poetik der Vielheit, Heidelberg 2005. 159 Jacqueline Knörr, Postkoloniale Kreolität versus koloniale Kreolisierung, in: Paideuma 55 (2009) 93–115. 160 Ivor Miller, Creolizing for Survival in the City, in: Cultural Critique 27 (1994) 153–188. 161 Jürgen Gerhards, Globalisierung der Alltagskultur zwischen Verwestlichung und Kreolisierung. Das Beispiel Vornamen, in: Soziale Welt 54 (2003) 145– 162. 162 Gesine Müller / Natascha Ueckmann, Einleitung: Kreolisierung als weltweites Kulturmodell?, in: Gesine Müller / Natascha Ueckmann (Hg.), Kreolisierung revisited. Debatten um ein weltweites Kulturkonzept, Bielefeld 2013, 7–42, S. 14. 163 Charles Stewart, Creolization. History, Ethnography, Theory, in: Charles Stewart (Hg.), Creolization. History, Ethnography, Theory, Walnut Creek 2007, 1–25. 164 Juan Flores, The Diaspora Strikes Back. Caribeno Tales of Learning and Turning, Routledge 2009, 27–30. 165 Robin Cohen, Creolization and Cultural Globalization: The Soft Sounds of Fugitive Power, in: Globalizations 4 (2007) 369–373. 166 Imke Leicht, Multikulturalismus auf dem Prüfstand. Kultur, Identität und Differenz in modernen Einwanderungsgesellschaften, Berlin 2009. 167 Homi K. Bhabha, Über kulturelle Hybridität: Tradition und Übersetzung, Wien / Berlin 2012. 168 Bitterli (1986) 17–54. 169 Bernecker (2000) 38–41; Francis A. Dutra, Duarte Coelho Pereira, First Lord Proprietor of Pernambuco. The Beginnings of a Dynasty, in: The Americas 29 (1973) 416–441. 170 Levathes (1994) 38–39. 171 Martina Kaller-Dietrich, Globalgeschichte des Essens im Südatlantik. Vom Columbian Exchange zur Entstehung afroamerikanischer Lokalküchen in der Karibik und in Brasilien, in: Ulrike Schmieder / Hans-Heinrich Nolte (Hg.), Atlantik. Sozial- und Kulturgeschichte in der Neuzeit, Wien 2010, 48–65. 172 Raif Georges Khoury, Averroes (1126–1198) oder der Triumph des Rationalismus, Heidelberg 2002. 173 Immanuel Wallerstein, The Modern World System, 3 Bde., New York 1974– 1989. 174 Arij Ouweneel, Shadows over Anahuac. An Ecological Interpretation of Crisis and Development in Central Mexico, 1730–1800, Albuquerque/NM 1996, 309–310, 313–315. 175 Clemens Zimmermann, Die Zeit der Metropolen. Urbanisierung und Großstadtentwicklung, Frankfurt a. M. 1996.
Anmerkungen Kapitel 7
1193
176 Dirk Bronger, Metropolen, Megastädte, Global Cities. Die Metropolisierung der Erde, Darmstadt 2004. 177 George Modelski, World Cities: -3000 to 2000, Washington, D. C. 2003, sieht Venedig und die mexikanische Hauptstadt Tenochtitlán unter den Top Ten, Guangzhou und Nanjing erst auf Platz 11 und 12. 178 Tertius Chandler / Gerald Fox, 3000 Years of Urban Growth, New York 1974, 323. 179 Bronger (2004) 169. 180 Fernand Braudel, Geschichte und Sozialwissenschaften. Die lange Dauer, in: Schriften zur Geschichte 1: Gesellschaften und Zeitstrukturen, Stuttgart 1992, 49–87. 181 Anthony Reid, Early Southeast Asian Categorizations of Europeans, in: Schwartz (1994) 268–294. 182 Henk Schulte Nordholdt, Südostasien [NFWG 12], Frankfurt a. M. 2018, 101–108, 175–181, 184–199. 183 Pomeranz (2000) 3–27. 184 Wolfgang Knöbl, Die Kontingenz der Moderne. Wege in Europa, Asien und Amerika, Frankfurt a. M. 2007. 185 Prasannan Parthasarathi, The Spinning World. A Global History of Cotton Textiles, 1200–1850, Oxford 2009; Prasannan Parthasarathi, The Transition to a Global Economy: Weavers, Merchants and Kings in South India, 1720–1800, Cambridge 2001. 186 Roy Bin Wong, China Transformed. Historical Change and the Limits of European Experience, Ithaca /NY 1997. 187 Donald F. Lach / Edwin K. Van Kley, Asia in the Making of Europe, 3 Bde., Chicago 1965–1993. 188 Stephen Broadberry / Bishnupriya Gupta, The Early Modern Great Divergence. Wages, Prices and Economic Developments in Europe and Asia, 1500– 1800, in: Economic History Review 59 (2006) 2–31. 189 Benjamin Nelson, Wissenschaften und Zivilisationen. «Osten» und «Westen» – Joseph Needham und Max Weber, in: Nelson (1977) 7–57. 190 Tonio Andrade, The Gunpowder Age. China, Military Innovation and the Rise of the West in World History, Princeton 2016. 191 Wolfgang Behringer, La «Révolution des Communications» au début des temps modernes. Mots clé pour une systématisation, in: Francia 34 (2007) 155–193. 192 Laura Hostetler, Qing Connections to the Early Modern World: Ethnography and Cartography in Eighteenth Century China, in: Modern Asian Studies 34 (2000) 623–662. 193 Wen-yuan Qian, The Great Inertia. Scientific Stagnation in Traditional China, London 1985. 194 Prasannan Parthasarathi, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600–1850, Cambridge 2011. 195 Peer Vries, Challenges, (Non-)Responses, and Politics: A Review of Pra-
1194
Anhang
sannan Parthasarathi, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600–1850, in: Journal of World History 23 (2012) 639–664. 196 Joel Mokyr, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600–1850, in: EH-net (Jan. 2012), 1–5 (online). 197 Friedemann Berger, Die Milchstraße am Himmel und der Kanal auf Erden. Geschichte, Kultur und Gegenwart an Chinas Großem Kanal, Kiepenheuer 1991. 198 Perdue (2005) 538–542. 199 Souček (1994) 121–142. 200 H. Floris Cohen, How Modern Science came into the World. Four Civilizations, One 17th Century Breakthrough, Amsterdam 2010. 201 Jan Luiten van Zanden, The Long Road to the Industrial Revolution. The European Economy in A Global Perspective, 1000–1800, Leiden 2009. 202 Helmut Schippel, Die Anfänge des Erfinderschutzes in Venedig, in: Uta Lindgren (Hg.), Europäische Technik im Mittelalter. 800 bis 1400. Tradition und Innovation, 539–550; Christine MacLeod, Inventing the Industrial Revolution. The English Patent System, 1660–1800, Cambridge 2002; Adrian Johns, Piracy. The Intellectual Property Wars from Gutenberg to Gates, Chicago 2009. 203 Max Weber, Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Tübingen 1963, 1–206. 204 Werner Sombart, Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart, 3 Bde., Bd. 2: Das europäische Wirtschaftsleben im Zeitalter des Frühkapitalismus, München / Leipzig 1916, 2. Aufl., München / Leipzig 1927, Neudruck München 1987. 205 Max Weber, Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen [1919], in: Max Weber, Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Tübingen 1963, Bd. 1, 237– 573; Bd. 2, 1–378; Bd. 3, 1–442. 206 Matthee (2012); Howard (2021). 207 Kirti Narayan Chaudhuri, Asia Before Europe. Economy and Civilization of the Indian Ocean from the Rise of Islam to 1750, Cambridge 1990. 208 Roderich Ptak, Ein mustergültiges «Barbarenland»? Kalikut nach chinesischen Quellen der Yuan- und Ming-Zeit, in: Denys Lombard / Roderich Ptak (Hg.), Asia Maritima. Images et réalité. Bilder und Wirklichkeit, 1200–1800, Wies baden 1994, 79–116. 209 Jan Wisseman Christie, Theatre States and Oriental Despotisms. Early South east Asia in the Eyes of the West, Hull 1985. 210 Osterhammel (1998) 271–309. 211 Colin McEvedy / Richard Jones, Atlas of World Population History (AWPA), London 1978, 342–351. 212 AWPH, 354; Die Summe sollte für das Jahr 1700 eigentlich 612 ergeben. Unter den Tisch fallen hier die Zahlen für Australien (ca. 200 000 Einwohner) sowie
Anmerkungen Kapitel 7
1195
für Ozeanien (ca. 1,7 Millionen Einwohner). Damit käme man auf 614 Millionen. Ähnlich inkongruent ist das Zahlenmaterial für die anderen Stichjahre. Dessen Widersprüche können hier nicht aufgelöst werden. 213 Wegen der enormen Mortalität sind Rückschlüsse auf die vorkolumbianische Bevölkerungsgröße schwierig. Viele Autoren gehen von 90–100 Millionen Menschen um 1500 aus. 214 Norbert Ortmayr, Bevölkerung und Landnutzung, in: Walter Demel (Hg.), Entdeckungen und neue Ordnungen, 1200–1800 [WBG Weltgeschichte, Bd. 4], Darmstadt 2010, 11–28, S. 12–13. 215 Howard (2021) 246. 216 Ortmayr (2010) 11–28, S. 12–13. 217 AWPH, 16–33. 218 Bernecker et al. (2000) 29–45. 219 Stephen F. Dale, The Muslim Empires of the Ottomans, Safavids, and Mu ghals, Cambridge 2010, 107–108. Die Bevölkerungszahlen für Marokko ergänzt nach AWPH, 219–223. 220 AWPH, 136. 221 James Z. Lee / Wang Feng, One Quarter of Humanity. Malthusian Mythology and Chinese Reality, 1700–2000, Cambridge / MA 2009. 222 AWPH, 346–348. 223 Stephen Emmott, Ten Billion, New York 2013; Stephen Emmott, Zehn Milliarden, Berlin 2013. 224 Danny Dorling, Population 10 Billion. The Coming Demographic Crisis and How to Survive it, London 2013. 225 Jürgen Osterhammel / Jan C. Jansen, Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 2017, 18–22. 226 Stefan Rinke, Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit, 1760–1830, München 2010. 227 Reginald Horsman, Race and Manifest Destiny. The Origins of American Racial Anglo-Saxonism, Cambridge / MA 1981, 9–24. 228 John W. Steinberg / David Wolff (Hg.), The Russo-Japanese War in global perspective, Leiden 2005. 229 Walter D. Mignolo, The Darker Side of Western Modernity. Global Futures, Decolonial Options, London 2011, 1–26. 230 Kolonisation, in: Der Neue Pauly 6 (1999) 646–699. 231 Helmut Bley, Kolonialismus, in: EDN 6 (2007) 873–881. 232 Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel, Dekolonisation. Das Ende der Imperien, München 2013. 233 Tonio Andrade, How Taiwan became Chinese: Dutch, Spanish, and Han Colonization in the Seventeenth Century, New York 2008. 234 Klemens Ludwig, Vielvölkerstaat China. Die nationalen Minderheiten im Reich der Mitte, München 2009, 62–65. 235 Richard M. Siddle, Race, Resistance and the Ainu of Japan, London 2014.
1196
Anhang
236 James Forsyth, A History of the Peoples of Siberia. Russia’s North Asian Colony, 1581–1990, Cambridge 1992. 237 Michael Khodarkovsky, Russia’s Steppe Frontier. The Making of a Colonial Empire, Bloomington 2002. 238 Andreas Kappeler, Russland als Vielvölkerreich. Entstehung – Geschichte – Zerfall, München 2008. 239 Henry Kamen, Spain’s Road to Empire. The Making of a World Power, 1402–1763, London 2002. 240 Roxanne Dunbar-Ortiz, Not «a Nation of Immigrants», Settler. Colonialism, White Supremacy, and a History of Erasure and Exclusion, New York 2020. 241 Francis Paul Brucha. American Indian Treaties. The History of a Political Anomaly, Berkeley /CA 1997. 242 Grant Foreman, Indian Removal. The Emigration of the Five Civilized Tribes of Indians, Oklahoma 1974. 243 Sam W. Hayes / Christopher Morris (Hg.), Manifest Destiny and Empire. American antebellum Expansionism, College Station / TX 1997. 244 Karl Jack Bauer, The Mexican War 1846–1848, Lincoln/NE 1993; William Dusinberre, Slavemaster President. The Double Career of James Polk, Oxford 2003. 245 Arthur John Langguth, Driven West: Andrew Jackson and the Trail of Tears to Civil War, New York 2010. 246 D. S. Otis / Francis Paul Prucha, The Dawes Act and the Allotment of Indian Lands, Norman / OK 1973. 247 Vine Deloria, American Indian Policy in the Twentieth Century, Norman / OK 1992. 248 Apology to Native Peoples of the United States, in: Public Law 111–118 (111th Congress, Dec. 19, 2009), 123 Stat. 3453, Sec. 8113; Authenticated U. S. Government Information GPO (online). 249 Daron Acemoğlu / Simon Johnson / James A. Robinson, The Colonial Origins of Comparative Development: An Empirical Investigation, in: American Economic Review 91 (2001) 1369–1401. 250 William Easterly / Ross Levine, The European Origins of Economic Development, in: Journal of Economic Growth 21 (2016) 225–257. 251 Daron Acemoğlu / Simon Johnson / James A. Robinson, The Rise of Europe: Atlantic trade, institutional change, and economic growth, in: American Economic Review 95 (2005) 546–579. 252 Boris Barth / Jürgen Osterhammel (Hg.), Zivilisierungsmission. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005. 253 Mao Haijian, The Qing Empire and the Opium War, Cambridge 2016. 254 Ricardo K. S. Mak, The «Middle Kingdom» Struggles to Survive: The Chinese Worldview in the Nineteenth Century, in: Stuchtey / Fuchs (2003) 291– 308, S. 293, 296. 255 Helwig Schmidt-Glintzer, Das neue China. Von den Opiumkriegen bis heute, München 2014. 256 André Gunder Frank, ReOrient. Global Economy in the Asian Age, Berke-
Anmerkungen Kapitel 7
257 258 259
260 261 262
263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274
275 276 277 278 279
1197
ley / CA 1998; ReOrient. Globalwirtschaft im Asiatischen Zeitalter, Wien 2016. Dirk Bronger, Metropolen, Megastädte, Global Cities. Die Metropolisierung der Welt, Darmstadt 2004. Fang Fang, Wuhan Diary. Tagebuch aus einer gesperrten Stadt, Hamburg 2020. Andreas Breinbauer, The Chinese Belt and Road Initiative and its implications for Europe, in: Ders. et al. (Hg.), Emerging Market Multinationals and Europe. Challenges and Strategies, Cham 2019, 213–235. Wang Gungwu, China Reconnects. Joining a Deep-rooted Past to a New World Order, Singapur 2019. Chaudhuri (1994) 374–376. Fernand Braudel, Die Kulturgeschichte: Die Vergangenheit erklärt die Gegenwart, in: Fernand Braudel, Schriften zur Geschichte 1: Gesellschaften und Zeitstrukturen, Stuttgart 1992, 240–293, S. 282–283. Detailliertere Listen bei: Chaudhuri (1994) 375–376. Maurice Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis, Frankfurt a. M. 1991. Mary Elizabeth Berry, Was Early Modern Japan Culturally Integrated?, in: Liebermann (1999) 103–138. Richard Connaughton, Rising Sun and Tumbling Bear: Russia’s War With Japan, Cassell 2003. Stanley Karnow, Vietnam, a History, New York 1997. Josef Wiesehöfer, Das frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs, München 1999. David Morgan, Persian Perceptions of Mongols and Europeans, in: Schwartz (1994) 201–217. Michael Axworthy, Empire of the Mind. A History of Iran, London 2007. Charles Allen, Ashoka. The Search for India’s Lost Emperor, London 2012. Sughir Kakar / Katharina Kakar, Die Inder. Porträt einer Gesellschaft, München 2006, 30–45, 149–157. Harald Müller, Weltmacht Indien. Wie uns der rasante Aufstieg herausfordert, Frankfurt a. M. 2006. Berna Pekesen, Vergangenheit als Populärkultur. Das Osmanenreich im türkischen Fernsehen der Gegenwart, in: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History 12 (2015) 140–151 (online). Steven Lee Myers, The New Tsar. The Rise and Reign of Vladimir Putin, New York 2015. Serhii Plokhy, Die Frontlinie. Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde, Hamburg 2022. Mohamed Heikal, Sadat, das Ende eines Pharao. Eine politische Biographie, München 1984. Peter Martyr de Anghiera (1972) 41–42; Weitere frühe Aufstände: 63–65, 76–78, 93–98, 171–176 etc. Nelson A. Reed, The Caste War of Yucatán, Stanford / CA 2001.
1198
Anhang
280 Nancy M. Farriss, Maya Society under Colonial Rule. The Collective Enterprise of Survival, Princeton 1984. 281 Camilla Townsend, Annals of Native America. How the Nahuatl Annals of Colonial Mexico Kept Their History Alive, Oxford 2019. 282 Lanczkowski (1984) 175. 283 Bronger (2004) 23. 284 Eduardo Matos Moctezuma, Der Templo Mayor, in: Arne Eggebrecht (Hg.), Die Azteken und ihre Vorläufer. Glanz und Untergang im Alten Mexiko, Mainz 1986, 105–119. 285 Wilfried Westphal, Der Adler auf dem Kaktus. Eine Geschichte der Azteken von den Anfängen bis zur Gegenwart, Braunschweig 1990. 286 Lanczkowski (1984) 175. 287 Michael Fobes Brown / Eduardo Fernández, War of Shadows. The Struggle for Utopia in the Peruvian Amazon, Berkeley /CA 1991, 36–60. 288 Charles F. Walker, The Túpac Amaru Rebellion, Harvard UP 2014. 289 Catherine Julien, Die Inka. Geschichte, Kultur, Religion, München 1998. 290 Silvia Rivera Cusicanqui, Oppressed but Not Defeated. Peasant Struggles Among the Aymara and Quechua in Bolivia, 1900–1980, Genf 1987. 291 Linda C. Farthing / Benjamin H. Kohl, Evo’s Bolivia. Continuity and Change, Austin / TX 2014. 292 Walter Aufhammer, Pseudogetreidearten – Buchweizen, Reismelde und Amarant. Herkunft, Nutzung und Anbau, Stuttgart 2000. 293 Alyssa Goldstein Sepinwall, The Abbé Grégoire and the French Revolution: The Making of Modern Universalism, Berkeley /CA 2005. 294 Florian Pfeifle, Das UNESCO-Weltkulturerbe. Vom globalen Völkerrecht zur lokalen Infrastrukturplanung, Köln / München 2010. 295 UNESCO (Hg.): Das Welterbe. Die vollständige, von der UNESCO autorisierte Darstellung der außergewöhnlichsten Stätten unserer Erde, München 2010. 296 Das Gedächtnis der Menschheit. Das Dokumentenerbe der UNESCO, München 2010. 297 Immaterielles Kulturerbe, in: Deutsche Unesco-Kommission: Unesco heute [= Zeitschrift der Deutschen Unesco-Kommission 54 (1. Halbjahr 2007)], Bonn 2007, 1–79. 298 Welterbe in Deutschland (online). 299 Nicoll (2009) 161–197. 300 Dennis Twitchett / Frederick W. Mote, The Ming Dynasty 1368–1644 (CHC 7), Cambridge 1988, 373. 301 Ferguson (2012) 44–49. 302 Arnold J. Toynbee, Der Gang der Weltgeschichte, 2 Bde., München 1970. 303 Wolfgang Behringer, Kulturgeschichte des Klimas, München 2007. 304 Mark Overton, Agricultural Revolution in England, 1500–1850, Cambridge 1998.
1199
Anmerkungen Nachwort
305 Wolfgang Behringer, Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommuni kationsrevolution in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2003. 306 David Wootton, The Invention of Science: A New History of the Scientific Revolution, Harmondsworth 2015. 307 Pat Hudson, The Industrial Revolution, London 1996. 308 H. Floris Cohen, The Rise of Modern Science as a Fundamental Precondition for the Industrial Revolution, in: Peer Vries (Hg.), Global History, Innsbruck 2009, 107–132. 309 William Robert Fogel, The Escape from Hunger and premature Death, 1700–2000. Europe, America, and the Third World, Cambridge 2004. 310 Auch solche gab es schon in Zeiten der Pest. Ihr Motto hieß: Carpe Diem: Koste den Tag aus! Gemeint war: Weil du den nächsten Tag vielleicht nicht erleben wirst! Für Klassikliebhaber: Horaz, Carmina, Carmen I, 11. 311 Marcus Tullius Cicero, De oratore – Über den Redner, hg. von Theodor Nüßlein, Düsseldorf 2007, Buch 2, Kap. 9, 36; Reinhart Koselleck, Historia Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte, in: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a. M. 1979, 38–66.
Nachwort Anmerkungen Nachwort
1 Arnold J. Toynbee, A Study of History, 10 Bde., London 1934–1954; Zusatzbände 11–12, London 1959–1961. 2 Immerhin kaufte ich von meinem studentischen Etat die autorisierten Kurzfassung: Arnold J. Toynbee, Der Gang der Weltgeschichte, bearb. von D. C. Somervell, übers. von Jürgen von Kempski, 2 Bde., München 1970. 3 Fernand Braudel, Europäische Expansion und Kapitalismus, 1450–1650, in: Ernst Schulin (Hg.), Universalgeschichte, Köln 1974, 255–294. 4 Rodney H. Hilton (Hg.), The Transition from Feudalism to Capitalism, London 1976. 5 Richard van Dülmen, Die Entstehung des frühneuzeitlichen Europa [FWG Bd. 24], Frankfurt a. M. 1982. 6 Immanuel Wallerstein, The Modern World-System. Capitalist Agriculture and the Origins of the European World-Economy in the Sixteenth Century, New York u. a. 1974. 7 Carlo Ginzburg, Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600, Frankfurt a. M. 1983. 8 Von den Mitgliedern dieser langjährigen Arbeitsgruppe habe ich viel gelernt: Sie bestand aus Helga Ettenhuber, Otto Feldbauer (1950–2023), Andreas Mönnich und Clemens Vollnhals. In einigen Semestern haben Andrea Schade, Rita Huber-Sperl, Winfried Freitag, Stephan Kellner (1956–2020), Angelika Schaser und Rudolf Schlögl mitdiskutiert.
1200
Anhang
9 Wolfgang Behringer, Witches and Witch Hunts. A Global History, Cambridge 2004. 10 Wolfgang Behringer, Der Planet atmet. Überlegungen zu einer Global geschichte der Frühen Neuzeit, in: Wolfgang Behringer / Justus Nipperdey (Hg.), Neue Wege der Frühneuzeitgeschichte, in: Frühneuzeitinfo 28 (2017) 5–144, S. 25–55. 11 Geoffrey Parker, Der Kaiser. Die vielen Gesichter Karls V., Darmstadt 2020, 17.
AU S WAH LB I B LI O G R APHI E Auswahlbibliographie
Janet Lippman Abu-Lughod, Before European Hegemony. The World System AD 1230–1350, Oxford 1989. Michael Adas (Hg.), Islamic Expansion and European Expansion. The Forging of a Global Order, Philadelphia 1993. Muzaffar Alam / Sanjay Subrahmanyam (Hg.), Writing the Mughal World. Studies on Culture and Politics, New York 2011. Tara Alberts / D. R. M. Irving (Hg.), Intercultural Exchange in Southeast Asia. History and Society in the Early Modern World, London 2013. Suzanne Austin Alchon, A Pest in the Land. New World Epidemics in a Global Perspective, Albuquerque/NM 2003. Guido Alfani / Cormac Ó Gráda (Hg.), Famine in European History, Cambridge 2017. Benedict Anderson, Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London 1983. Tonio Andrade, The Gunpowder Age. China, Military Innovation, and the Rise of the West in World History, Princeton 2016. Kenneth J. Andrien, Andean Worlds. Indigenous History, Culture and Consciousness Under Spanish Rule, 1532–1825, Albuquerque/NM 2001. Jewgenij Anissimow, Frauen auf dem russischen Thron. Aus dem Russ. von Gennadi Kagan, Wien 2008. Tamin Ansary, Destiny Disrupted. A History of the World Through Islamic Eyes, New York 2009. William Arens, The Man-Eating Myth. Anthropology and Anthropophagy, New York 1979. Betül Ipşirli Argit, Life after Harem. Female Palace-Slaves, Patronage and the Imperial Ottoman Court, Cambridge 2020. David Armitage / Sanjay Subrahmanyam (Hg.), The Age of Revolutions in Global Context, c. 1760–1840, New York 2009. David Arnold, Südasien [NFWG 11], Frankfurt a. M. 2012. Giovanni Arrighi / Takeshi Hamashita / Mark Selden (Hg.), The Resurgence of East Asia: 500, 150 and 50 Year Perspectives, London 2003. Sussan Babaie / Kathryn Babayan / Ina Baghdiantz McCabe / Massumeh Farhad (Hg.), Slaves of the Shah. New Elites of Safawid Iran, London 2004. Ina Baghdiantz McGabe / Gelina Harlaftis / Ioanna Pepelasis Minoglou (Hg.), Dia spora Entrepreneurial Networks. Four Centuries of History, Oxford 2005.
1202
Anhang
Lisa Balabanlilar, The Emperor Jahangir. Power and Kingship in Mughal India, London 2021. Tony Ballantyne / Antoinette Burton (Hg.), Bodies in Contact. Rethinking Colonial Encounters in World History, Durham / NC 2005. Roland Barraux, Die Geschichte der Dalai-Lamas, Göttliches Mitleid und irdische Politik, Frechen 2000. Jörg Baten (Hg.), A History of the Global Economy. 1500 to the Present, Cambridge 2016. Daniel A. Baugh, The Global Seven Years War, 1754–1763. Britain and France in a Great Power Contest, Harlow 2011. Thomas Bauer, Warum es kein islamisches Mittelalter gab. Das Erbe der Antike und der Orient, München 2018. Wolfgang Behringer, Witches and Witch Hunts. A Global History, Cambridge 2004. Wolfgang Behringer, Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte, München 2015. Dean Philipp Bell, Jews in the Early Modern World, Lanham 2008. Peter Bellwood / James Fox / Darrel Tryron (Hg.), The Austronesians. Historical and Comparative Perspectives, Canberra 2006. Jerry H. Bentley / Herbert F. Ziegler, Traditions and Encounters. A Global Perspective on the Past, Boston 2000. Jerry H. Bentley / Renate Bridenthal / Kären Wigen (Hg.), Seascapes. Maritime Histories, Littoral Cultures and Transoceanic Exchanges, Honolulu 2007. Jerry H. Bentley / Sanjay Subrahmanyam / Merry E. Wiesner-Hanks (Hg.), The Cambridge World History, Vol. VI: The Construction of a Global World, 1400–1800 CE, 2 Parts, Cambridge 2015. Walter L. Bernecker / Horst Pietschmann / Rüdiger Zoller, Eine kleine Geschichte Brasiliens, Frankfurt a. M. 2000. Francisco Bethencourt, Racism. From the Crusades to the Twentieth Century, Princeton 2013. Beatrice M. Bodart Bailey, The Dog Shōgun. The Personality and Policies of Tokugawa Tsunayoshi, Honolulu 2006. Thomas Benjamin, The Atlantic World. Europeans, Africans, Indians and Their Shared History, 1400–1900, Cambridge 2009. Charles R. Boxer, Race Relations in the Portuguese Colonial Empire, 1415–1778, Oxford 1963. Arndt Brendecke, The Empirical Empire. Spanish Colonial Rule and the Politics of Knowledge, Berlin 2016. Dirk Bronger, Metropolen, Megastädte, Global Cities. Die Metropolisierung der Erde, Darmstadt 2004. Timothy Brook, The Troubled Empire. China in the Yuan and Ming Dynasties, Harvard UP 2010. Andrée Aelion Brooks, The Woman Who Defied Kings. The Life and Time of Doña Gracia Nasi. A Jewish Leader during the Renaissance, St. Paul / MN 2002.
Auswahlbibliographie
1203
Ian Buruma / Avischai Margalit, Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde, München 2005. Hubertus Busche (Hg.), Departure for Modern Europe. A Handbook of Early Modern Philosophy (1400–1800), Hamburg 2011. Riccardo Calimani, Die Kaufleute von Venedig. Die Geschichte der Juden in der Löwenrepublik, Düsseldorf 1988. Colin G. Calloway, One Vast Winter Count. The Native American West before Lewis and Clark, Lincoln / NE 2003. Vincent Carretta, Equiano, the African. Biography of a Self-Made Man, New York 2006. Giancarlo Casale, The Ottoman Age of Exploration, Oxford 2010. Alfred A. Cave, Lethal Encounters. Englishmen and Indians in Colonial Virginia, Santa Barbara / CA 2011. John W. Chaffee / Denis Twitchett (Hg.), Sung China, 960–1279 [CHC 5 / 2], Cambridge 2018. Dipesh Chakrabarty, Provincialising Europe. Postcolonial Thought and Historical Difference, Princeton 2000, Reissue, with a new Preface by the Author, Princeton 2008. Kumkum Chatterjee / Clement Hawes (Hg.), Europe Observed. Multiple Gazes in Early Modern Encounters, Lewisburg / PA 2006. Kirti Narayan Chaudhuri, Asia Before Europe. Economy and Civilization of the Indian Ocean from the Rise of Islam to 1750, Cambridge 1990. Robin Cohen, Global Diasporas. An Introduction, 2. Aufl., New York 2008. Stephan Conermann, Das Mogulreich. Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, München 2006. Weston F. Cook, The Hundred Years’ War for Morocco. Gunpowder and the Military Revolution in the Early Modern Muslim World, Boulder / CO 1994. Dejanirah Couto / Feza Günergun / Maria Pia Pedani (Hg.), Seapower, Technology and Trade. Studies in Turkish Maritime History, Istanbul 2014. Alfred W. Crosby, The Columbian Exchange. Biological and Cultural Consequences of 1492, New York 1972. Stephen F. Dale, The Muslim Empires of the Ottomans, Safavids, and Mughals, Cambridge 2010. Fred R. Dallmayr, Beyond Orientalism. Essays on Cross-Cultural Encounter, Albany 1996. William Dalrymple, The Anarchy. The Relentless Rise of the East India Company, London 2020. John Darwin, After Tamerlane. The Rise and Fall of Global Empires, 1400–2000, London 2007. Mike Davis, Late Victorian Holocausts. El Niño Famines and the Making of the Third World, London 2001. Robert C. Davis, Christian Slaves, Muslim Masters. White Slavery in the Mediterranean, the Barbary Coast, and Italy, 1500–1800, New York 2003. Walter Demel (Hg.), Entdeckungen und neue Ordnungen, 1200–1800 [WBG Weltgeschichte, Bd. 4], Darmstadt 2010.
1204
Anhang
Suzanne Desan / Lynn Hunt / William Max Nelson (Hg.), The French Revolution in Global Perspective, Ithaca / NY 2013. Jared Diamond, Kollaps. Warum menschliche Gesellschaften überleben oder untergehen, Frankfurt a. M. 2005. Frank Dikötter (Hg.), The Construction of Racial Identities in China and Japan: Historical and Contemporary Perspectives, Hongkong 1997. Eric R. Dursteler, Renegade Women. Gender, Identity and Boundaries in the Early Modern Mediterranean, Baltimore 2011. Eva Eggebrecht / Arne Eggebrecht / Nikolai Grube (Hg.), Die Welt der Maya, Mainz 1992. John H. Elliott, Spain and its World, 1500–1700. Selected Essays, New Haven 1989. Melvin Ember / Carol R. Ember / Ian Skoggard (Hg.), Encyclopedia of Diasporas. Bd. 1, New York 2005. Robert J. W. Evans, Rudolf II. and his World. A Study in Intellectual History, 1572– 1612, London 1997. Suraiya Faroqhi, Kultur und Alltag im Osmanischen Reich. Vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, München 1995. Suraiya Faroqhi, Herrscher über Mekka. Die Geschichte der Pilgerfahrt, München 1990. François-Xavier Fauvelle, Das goldene Rhinozeros. Afrika im Mittelalter, München 2017. Peter Feldbauer et al. (Hg.), Globalgeschichte. Die Welt 1000–2000, 8 Bde., Wien 2008 ff. Felipe Fernández-Armesto, 1492. The Year Our World Began, New York 2011. Egon Flaig, Weltgeschichte der Sklaverei, München 2009. Herbert Franke / Denis Twitchett (Hg.), Alien Regimes and Border States 907–1368 [CHC 6], Cambridge 1994. Ronald H. Fritze, Invented Knowledge. False History, Fake Science and PseudoReligions, London 2009. Iris Gareis, Die Geschichte der Anderen. Zur Ethnohistorie am Beispiel Perus (1532–1700), Berlin 2003. Richard von Glahn, The Economic History of China. From Antiquity to the Nineteenth Century, Cambridge 2016. Jack A. Goldstone, Revolution and Rebellion in the Early Modern World, Berkeley /CA 1991. Markus Gräser, Nordamerika seit 1600 [NFWG 18], Frankfurt a. M. 2022. Richard H. Grove / George Adamson (Hg.), El Niño in World History, London 2018. Serge Gruzinski, Drache und Federschlange. Europas Griff nach Amerika und China, 1519 /20, Frankfurt a. M. 2014. Geoffrey C. Gunn, First Globalization. The Eurasian Exchange, 1500–1800, London 2003. Antje Gunsenheimer / Ute Schüren, Amerika vor der europäischen Eroberung [NFWG 16], Frankfurt a. M. 2016.
Auswahlbibliographie
1205
Amirul Hadi, Islam and State in Sumatra. A Study of Seventeenth Century Aceh, Leiden 2004. Lewis Hanke, The Spanish Struggle for Justice in the Conquest of America [1949]. New Introduction by Susan Scafidi / Peter Blakewell, Dallas 2002. Christopher Hill, The World Turned Upside Down. Radical Ideas During the English Revolution, Harmondsworth 1975. Bernd Hausberger (Hg.), Globale Lebensläufe. Menschen als Akteure im weltgeschichtlichen Geschehen [= Globalgeschichte und Entwicklungspolitik 3], Wien 2006. Walther Heissig / Claudius C. Müller (Hg.), Die Mongolen, 2 Bde., Innsbruck 1989. Linda M. Heywood, Njinga of Angola. Africa’s Warrior Queen, Cambridge / MA 2017. Manfred Hildermeier, Geschichte Russlands. Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution, München 2013. Henry Hobhouse, Sechs Pflanzen verändern die Welt. Chinarinde, Zuckerrohr, Tee, Baumwolle, Kartoffel, Kokastrauch, Stuttgart 2001. Eric J. Hobsbawm / Terence Ranger (Hg.), The Invention of Tradition, Cambridge 1984. Karin Hofmeester / Bernd-Stefan Grewe, Luxury in Global Perspective. Objects and Practices, 1600–2000, Cambridge 2016. Peter M. Holt / Ann K. S. Lambton / Bernard Lewis (Hg.), The Cambridge History of Islam, Cambridge 1977. Albert Hourani, Die Geschichte der arabischen Völker, Frankfurt a. M. 2000. Douglas A. Howard, Das Osmanische Reich. Vom Mittelalter bis zum 1. Weltkrieg, Darmstadt 2021. Ray Huang, 1587, A Year of No Significance: The Ming Dynasty in Decline, New Haven/CT 1981. Toby E. Huff, The Rise of Early Modern Science. Islam, China, and the West, 2. Aufl., Cambridge 2003. Lynn Hunt, Inventing Human Rights. A History, New York 2007. John Hunwick, Timbuktu and the Songhai Empire, Leiden 2003. John Iliffe, Africans. The History of a Continent, Cambridge 1995. Halil Inalcik / Donald Quataert (Hg.), An Economic and Social Hisory of the Ottoman Empire, Cambridge 1997. Akira Iriye / Jürgen Osterhammel (Hg.), Geschichte der Welt, 6 Bde., München 2012 ff. Huri Islamoğlu / Peter Perdue (Hg.), Shared Histories of Modernity. China, India and the Ottoman Empire, New Delhi 2009. Jonathan I. Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness and Fall 1477–1806, Oxford 1998. Jonathan I. Israel, Diasporas within a Diaspora: Jews, Crypto-Jews and the World Maritime Empires (1540–1740), Leiden 2002. Anna Jackson / Amin Jaffer (Hg.), Encounters. The Meeting of Asia and Europe, 1500–1800, London 2004.
1206
Anhang
Jan C. Jansen / Jürgen Osterhammel, Dekolonisation. Das Ende der Imperien, München 2013. Adam Jones, Afrika bis 1850 [NFWG 19], Frankfurt a. M. 2016. Grant D. Jones, The Conquest of the Last Maya Kingdom, Stanford / CA 1998. Catherine Julien, Die Inka. Geschichte, Kultur, Religion, München 2003. Samuel Mānaiakalani Kamakau, Ruling Chiefs of Hawaii, Honolulu 1992. David C. Kang, East Asia Before the West. Five Centuries of Trade and Tribute, New York 2012. Andreas Kappeler, Russland als Vielvölkerreich. Entstehung – Geschichte – Zerfall, München 1993, 2. Aufl. 2008. Frances Karttunen, Between Two Worlds. Interpreters, Guides, and Survivors, New Brunswick 1994. Peter Kirsch, Die Barbaren aus dem Süden. Europäer im alten Japan 1543 bis 1854, Wien 2004. Helmut G. Koenigsberger (Hg.), Republiken und Republikanismus im Europa der Frühen Neuzeit, München 1988. Karl-Heinz Kohl (Hg.), Mythen der Neuen Welt. Zur Entdeckungsgeschichte Lateinamerikas, Berlin 1982. Alexandre Koyré, From the Closed World to the Infinite Universe, Baltimore 1958. Gudrun Krämer, Der Vordere Orient und Nordafrika ab 1500 [NFWG 9], Frankfurt a. M. 2016. Klaus Kreiser / Christoph K. Neumann, Kleine Geschichte der Türkei, Stuttgart 2003. Dieter Kuhn, Ostasien bis 1800 [NFWG 13], Frankfurt a. M. 2014. Hermann Kulke / Dietmar Rothermund, Geschichte Indiens. Von der Induskultur bis heute, München 1998, 2. Aufl., München 2010. Metin Kunt / Christie Woodhead, Suleyman the Magnificent and his Age. Ottoman History in the Early Modern World, London 1995. Kris Lane, Colour of Paradise. The Emerald in the Age of Gunpowder Empires, New Haven/CT 2010. Kris Lane, Potosí. The Silver City that Changed the World, Oakland /CA 2019. Axel Langer (Hg.), Sehnsucht Persien. Austausch und Rezeption in der Kunst Persiens und Europas im 17. Jahrhundert & Gegenwartskunst aus Teheran, Zürich 2013. Ira Lapidus, Islamic Societies to the Nineteenth Century. A Global History, Cambridge 2012. Jill Lepore, Diese Wahrheiten. Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019. Miguel León-Portilla (Hg.), The Broken Spears. The Aztec Account of the Conquest of Mexico, Boston 1992. Louise Levathes, When China Ruled the Seas. The Treasure Fleet of the Dragon Throne, 1405–1433, New York 1994. Mark Levene / Penny Roberts (Hg.), The Massacre in History, New York 1999. Buddy Levy, River of Darkness. Francisco Orellana’s legendary Voyage of Death and Discovery down the Amazonas, New York 2011.
Auswahlbibliographie
1207
Bernard Lewis, Race and Slavery in the Middle East. An Historical Enquiry, New York 1990. Bernard Lewis, Der Untergang des Morgenlandes. Warum die islamische Welt ihre Vormacht verlor, Bergisch Gladbach 2002. Martin W. Lewis / Kären E. Wigen, The Myth of Continents. A Critique of Metageography, Berkeley /CA 1997. Lillian M. Li, Fighting Famine in North China. State, Market and Environmental Decline, 1690s–1990s, Stanford /CA 2007. Victor Liebermann (Hg.), Beyond Binary Histories. Re-Imaginging Eurasia to c. 1830, Ann Arbor 1999. Gabriele Lingelbach (Hg.), Narrative und Darstellungsweisen der Globalgeschichte, Berlin 2022. Jing Liu, The Making of Modern China. The Ming Dynasty to the Qing Dynasty (1368–1912), Berkeley /CA 2017. James M. Lockhart, The Nahuas after the Conquest. A Social and Cultural History of the Indians of Central Mexico. Sixteenth through Eighteenth Centuries, Stanford /CA 1992. Christine MacLeod, Inventing the Industrial Revolution. The English Patent System, 1660–1800, Cambridge 2002. Gerald Maclean (Hg.), Re-Orienting the Renaissance: Cultural Exchanges with the East, Basingstoke 2005. Angus Maddison, Contours of the World Economy, 1–2030 AD. Essays in MacroEconomic History, Oxford 2007. Charles C. Mann, Kolumbus’ Erbe. Wie Menschen, Tiere und Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen, Reinbek 2013. Patrick Manning, The African Diaspora. A History Through Culture, New York 2009. Robert Marks, Tigers, Rice, Silk, and Silt. Environment and Economy in Late Imperial China, Cambridge 1998. Temoko Masuzawa, The Invention of World Religions, or, How European Universalism was Preserved in the Language of Pluralism, Chicago 2005. Rudi Matthee, Persia in Crisis. Safavid Decline and the Fall of Isfahan, London 2012. Laura E. Matthew / Michael R. Oudijk (Hg.), Indian Conquistadors. Indigenous Allies in the Conquest of Mesoamerica, Norman /OK 2007. Alida C. Metcalf, Go-Betweens and the Colonization of Brazil, 1500–1600, Austin / TX 2006. H. C. Erik Midelfort, Mad Princes of Renaissance Germany, Charlottesville 1994. Sidney W. Mintz, Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt a. M. 1992. George Modelski, World Cities. -3000 to 2000, Washington, D. C. 2003. Joel Mokyr, The Lever of Riches. Technological Creativity and Economic Progress, Oxford 1990. Joel Mokyr, A Culture of Growth. The Origins of the Modern Economy, Princeton 2016.
1208
Anhang
Hermann Mückler, Australien, Ozeanien, Neuseeland [NFWG 15], Frankfurt a. M. 2020. David E. Mungello, The Great Encounter of China and the West, 1500–1800, London 2005, 4. Aufl., London 2013. Norman M. Naimark, Genozid. Völkermord in der Geschichte, Darmstadt 2018. Doris Mathilde Namala, Chimalpahin and his Time. An Analysis of the Writings of a Nahua Annalist of Sevententh Century Mexico Concerning his own Lifetime, Ann Arbor 2002. Gülru Necipoğlu, The Age of Sinan. Architectural Culture in the Ottoman Empire, Princeton 2005. Joseph Needham, Wissenschaftlicher Universalismus. Über die Bedeutung und Besonderheit chinesischer Wissenschaft, hg. von Tilman Spengler, Frankfurt a. M. 1979. Martin Nesvig, Promiscuous Power. An Unorthodox History of New Spain, Austin / TX 2018. Andrew J. Newman, Safawid Iran. Rebirth of a Persian Empire, London 2012. Hans-Heinrich Nolte, Weltgeschichte. Imperien, Religionen und Systeme, 15.19. Jahrhundert, Wien 2005. Felicity A. Nussbaum (Hg.), The Global Eighteenth Century, Baltimore 2003. Jürgen Osterhammel, Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998. Jürgen Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2011. Vadim Oswalt, Weltkarten – Weltbilder. Zehn Schlüsseldokumente zur Globalgeschichte, Stuttgart 2015. Michael R. Oudijk / Laura Matthews (Hg.), Indian Conquistadors. Indigenous Allies in the Conquest of Mesoamerica, Norman /OK 2007. Richard Pankhurst, The Ethiopians. A History, Oxford 2001. Daniel Panzac, Les corsaires barbaresques. La fin d’une épopée, 1800–1820, Paris 1999. Jolyon C. Parish, The Dodo and the Solitaire. A Natural History, Bloomington 2013. Hyunhee Park, Mapping the Chinese and Islamic Worlds. Cross-cultural Exchange in Premodern Asia, Cambridge 2012. Geoffrey Parker, Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century, New Haven /CT 2013. Geoffrey Parker, Der Kaiser. Die vielen Gesichter Karls V., Darmstadt 2020. Prasannan Parthasarathi, Why Europe Grew Rich and Asia Did Not: Global Economic Divergence, 1600–1850, Cambridge 2011. Jürgen Paul, Zentralasien [NFWG 10], Frankfurt a. M. 2012. Akos Paulinyi / Ulrich Troitzsch, Mechanisierung und Maschinisierung, 1600 bis 1840 [= Propyläen Technikgeschichte, 6 Bde., hg. von Wolfgang König, Bd. 3], Berlin 1991. Andreas Pečar / Damien Tricoire: Falsche Freunde. War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?, Frankfurt a. M. 2015.
Auswahlbibliographie
1209
Leslie P. Peirce, The Imperial Harem. Women and Sovereignty in the Ottoman Empire. New York 1993. Peter C. Perdue, China Marches West. The Qing Conquest of Central Eurasia, Cambridge /MA 2005. Willard J. Peterson (Hg.), The Ching Dynasty to 1800 [CHC 9 /1–2], Cambridge 2003 /2016. Alain Peyrefitte, L’Empire immobile ou Le Choc des mondes, Paris 1989. Christian Pfister / Sam White / Franz Mauelshagen (Hg.), The Palgrave Handbook of Climate History, London 2018. Kenneth Pomeranz, The Great Divergence: Europe, China, and the Making of the Modern World Economy, Princeton /NJ 2000. Hanns J. Prem, Die Azteken. Geschichte – Kultur – Religion, München 1996. Sergio Quezada, Maya Lords and Lordship. The Formation of Colonial Society in Yucatán, 1350–1500, Norman /OK 2014. Sholeh Quinn, Shah Abbas. The King Who Refashioned Iran, London 2015. Joachim Radkau, Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt, München 2000, 2. Aufl., München 2012. Tapan Raychaudhuri / Irfan Habib (Hg.), The Cambridge Economic History of India, Bd. 1, ca. 1200–ca. 1750, Cambridge 1982. Anthony Reid (Hg.), Southeast Asia in the Early Modern Era. Trade, Power and Belief, Ithaca /NY 1993. Anthony Reid (Hg.), Indonesian Heritage: Early Modern History, Singapur 1996. Wolfgang Reinhard (Hg.), 1350–1750: Weltreiche und Weltmeere [= Akira Iriye / Jürgen Osterhammel (Hg.), Geschichte der Welt, Bd. 3], München 2014. Wolfgang Reinhard, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion, 1415–2015, München 2016. Jack Repcheck, Der Mann, der die Zeit fand. James Hutton und die Entdeckung der Erdgeschichte, Stuttgart 2007. Matthew Restall, Seven Myths of the Spanish Conquest, Oxford 2003. Matthew Restall, The Black Middle. Africans, Mayas, and Spaniards in Colonial Yucatan, Stanford /CA 2009. Matthew Restall, When Montezuma Met Cortés. The True Story of the Meeting that Changed History, New York 2018. Edwin E. Rich / Charles H. Wilson (Hg.), The Economy of Expanding Europe in the Sixteenth and Seventeenth Centuries [CEHE 4], Cambridge 1975. John F. Richards, The Mughal Empire, Cambridge 1993. Glynis Ridley, The Discovery of Jeanne Baret. A Story of Science, the High Seas, and the First Woman to Circumnavigate the Globe, New York 2010. Stefan Rinke, Revolutionen in Lateinamerika. Wege in die Unabhängigkeit, 1760– 1830, München 2010. Stefan Rinke, Kolumbus und der Tag von Guanahani 1492. Ein Wendepunkt der Geschichte, Stuttgart 2013. David Roberts, The Pueblo Revolt. The Secret Rebellion that Drove the Spaniards out of the Southwest, New York 2005.
1210
Anhang
Bernd Roeck, Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2017. Hans Robert Roemer, Persien auf dem Weg in die Neuzeit. Iranische Geschichte von 1350–1750, Beirut 1989. Helen C. Rountree, Pocahontas, Powhatan, Opechancanough. Three Indian Lives Changed by Jamestown, Charlottesville 2005. Ralph L. Roys, The Political Geography of the Yucatan Maya, Washington, D. C. 1957. Dominic Sachsenmaier, Global Perspectives on Global History. Theories and Approaches in a Connected World, Cambridge 2011. Birgit Schäbler (Hg.), Area Studies und die Welt. Weltregionen und neue Globalgeschichte, Wien 2007. Karl Schlögel, «Im Raume lesen wir die Zeit». Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München /Wien 2003. Wolfgang Schmale, Archäologie der Grund- und Freiheitsrechte in der Frühen Neuzeit, München 1997. Perry Schmidt-Leukel (Hg.), Die Religionen und das Essen, München 2000. Henk Schulte Nordholdt, Südoastasien [NFWG 12], Frankfurt a. M. 2018. Stuart B. Schwartz (Hg.), Implicit Understandings. Observing, Reporting, and Reflecting on the Encounters between Europeans and Other Peoples in the Early Modern Era, Cambridge 1994. Wolfgang Schwentker, Geschichte Japans, München 2021. Gerd Schwerhoff, Verfluchte Götter. Die Geschichte der Blasphemie, Frankfurt a. M. 2021. Joseph Sebes, The Jesuits and the Sino-Russian Treaty of Nerchinsk (1689). The Diary of Thomas Pereira SJ, Rom 1961. Ronald Segal, The Black Diaspora. Five Centuries of the Black Experience Outside Africa, New York 1997. Tatjana Seijas, Asian Slaves in Colonial Mexico. From Chinos to Indians, Cambridge 2014. Tansen Sen, India, China, and the World. A Connected History, New York 2017. James Sharpe, Early Modern England. A Social History 1550–1760, London 1997. Izumi Shimada (Hg.), The Inka Empire. A Multidisciplinary Approach, Austin /TX 2015. Kim Siebenhüner, Die Spur der Juwelen. Materielle Kultur und transkontinentale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit, Köln 2018. Lee Siebert / Tom Simkin / Paul Kimberley, Volcanoes of the World. A Regional Directory, Gazetteer, and Chronology of Volcanism During the Last 10,000 Years, 3. Aufl., Berkeley /CA 2010. George A. Sioris, Phaulkon. The Greek First Councillor at the Court of Siam. An Appraisal, Bangkok 1988. Lisa Sousa, The Woman Who Turned into a Jaguar, and Other Narratives on Native Women in Archives of Colonial Mexico, Stanford /CA 2017. Jonathan D. Spence, Ich, Kaiser von China. Ein Selbstporträt des Kangxi-Kaisers, Frankfurt a. M. 1985.
Auswahlbibliographie
1211
David E. Stannard, American Holocaust. The Conquest of the New World, Oxford 1993. Benedikt Stuchtey / Eckhardt Fuchs (Hg.), Writing World History, 1800–2000, Oxford 2003. Sanjay Subrahmanyam, Europe’s India. Words, People, Empires, 1500–1800, London 2017. John K. Thornton, Africa and Africans in the Making of the Atlantic World, 1400– 1680, Cambridge 1992. John K. Thornton, The Congolese Saint Anthony: Doña Beatriz Kimpa Vita and the Antonian Movement, 1684–1706, Cambridge 1998. José Toribio Medina, Discovery of the Amazon River According to the Account of Friar Caspar de Carvajal and other Documents, hg. von H. C. Heaton, New York 1934. Conrad Totman, Early Modern Japan, Berkeley /CA 1993. Camilla Townsend, Malintzin’s Choices: An Indian Woman in the Conquest of Mexico, Albuquerque/NM 2006. Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs, Oxford 2019. Sven Trakulhun, Asiatische Revolutionen. Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien, 1600–1830, Frankfurt a. M. 2017. Frank Trentmann, Herrschaft der Dinge. Die Geschichte des Konsums vom 15. Jahrhundert bis heute. Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt / Stephan Gebauer-Lippert, München 2017. Audrey Truschke, Aurangzeb. The Life and Legacy of India’s most controversial King, Stanford /CA 2017. Shi-Shan Henry Tsai, Perpetual Happiness: The Ming Emperor Yongle, Seattle 2002. Stephen Turnbull, Tokugawa Ieyasu. Leadership, Strategy, Conflict, Oxford 2012. Denis Twitchett / Frederick W. Mote (Hg.), The Ming Dynasty, 1368–1644 [CHC 8], Cambridge 1998. Paul Ulrich Unschuld, Chinas Trauma – Chinas Stärke. Niedergang und Wiederaufstieg des Reichs der Mitte, Berlin 2016. Sherry Velasco, The Lieutenant Nun. Transgenderism, Lesbian Desire, and Catalina de Erauso, Austin / TX 2000. Ben Vinson / Matthew Restall (Hg.), Black Mexico. Race and Society from Colonial to Modern Times, Albuquerque/NM 2009. Peer Vries, Zur politischen Ökonomie des Tees. Was uns Tee über die chinesische und englische Wirtschaft der Frühen Neuzeit sagen kann, Köln /Wien 2009. Nathan Wachtel, The Vision of the Vanquished. The Spanish Conquest of Peru Through Indian Eyes, 1530–1570, Hassocks /Sussex 1977. Merry Wiesner-Hanks (Hg.), The Cambridge World History, 7 Bde., Cambridge 2015. John E. Wills, 1688. A Global History, New York 2001. Catherine Wilson, The Invisible World. Early Modern Philosophy and the Invention of the Microscope, Princeton 1995.
1212
Anhang
John B. Wolf, The Barbary Coast. Algiers under the Turks. 1500 to 1830, New York 1979. Roy Bin Wong [geb. Wáng Guóbín], China Transformed. Historical Change and the Limits of European Experience, Ithaca /NY 1997. Stephanie Wood, Transcending Conquest: Nahua Views of Spanish Colonial Mexico, Norman /OK 2012. David Wootton, The Invention of Science: A New History of the Scientific Revolution, Harmondsworth 2015. Xu Dixin / Wu Chengming (Hg.), Chinese Capitalism, 1522–1840, London 2000. Aysel Yildiz, Crisis and Rebellion in the Ottoman Empire. The Downfall of a Sultan in the Age of Revolution, London 2017. Jelle Zeilinga de Boer / Donald Theodore Sanders, Volcanoes in Human History. The Far-Reaching Effects of Major Eruptions, Princeton 2002. Gudrun Ziegler, Der achte Kontinent. Die Eroberung Sibiriens, Berlin 2005. Madeline C. Zilfi, Women and Slavery in the Late Ottoman Empire. The Design of Difference, Cambridge 2010.
B I LD N AC H W E I S
Bildnachweis
Karten und Graphiken: © Peter Palm, Berlin Abb. 1 Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / © Ashmolean Museum /
Bridgeman Images Abb. 2 Theodor de Bry, Historia Novis Orbis, Biblioteca Braindense, Mailand / Lu-
isa Ricciarini / Bridgeman Images Abb. 3 Chinesisches Nationalmuseum, Beijing / Pictures from History / Bridgeman
Images Abb. 4 British Library, London / © British Library Board. All Rights Reserved /
Bridgeman Images Abb. 5 Gerhard Mercator, Atlas sive Cosmographicae Meditationes de Fabrica Mundi et
Fabricati Figura, S. 10, Duisburg 1596 / © Giancarlo Costa / Bridgeman Images Abb. 6 Bernardino de Sahagún, Il Codice Fiorentino o Historia General de las Cosas de
Nueva Espana, Teil VII: The Sun, Moon, and Stars, and the Binding of the Years, 1577, Fol. 16 (S. 39) / Biblioteca Medicea-Laurenziana, Florenz / Foto © Raffaello Bencini / Bridgeman Images Abb. 7 Bernardino de Sahagún, Il Codice Fiorentino o Historia General de las Cosas de Nueva Espana, Teil XII: The Conquest of Mexico, 1577, Fol. 53 (S. 460) / Biblioteca Medicea-Laurenziana, Florenz / Peter Newark American Pictures / Bridgeman Images Abb. 8 picture alliance / Photoshot Abb. 9 Bridgeman Images Abb. 10 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 11 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 12 © NPL – DeA Picture Library / W. Buss / Bridgeman Images Abb. 13 Pictures from History / David Henley / Bridgeman Images Abb. 14 Nakkaş Sinan Bey, Topkapı Sarayı (Palast) Album, Hazine 2153, Fol. 10a / mauritius images / The Picture Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 15 Nikolai Kutepov, Jagd von Großfürsten, Zaren und Kaisern in Russland, Bd. 1, S. 93 / mauritius images / GL Archive / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 16 mauritius images / Sergii Kolesnyk Abb. 17 Duarte Lopes; Johann Theodor de Bry (Ill.); Johann Israel de Bry (Ill.); Casiodoro de Reina (Übers.); Filippo Pigafetta (Übers.), Regnvm Congo hoc est Vera Descriptio Regni Africani, Qvod Tam Ab Incolis Qvam Lvsitanis Congus appellatur:
1214
Anhang
per Philippvm Pigafettam, olim ex Edoardi Lopez acroamatis lingua Italica excerpta, Argumentum II, Frankfurt, 1598 /© NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Images / https: / / doi.org /10.11588 / diglit.28614#0092 (22.02.2023) Abb. 18 Fol. 108v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / permalink /2006 / poma /108 / en / text / (28.02.2023) Abb. 19 Fol. 110v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / permalink /2006 / poma /110 / en / text (31.08.2022) Abb. 20 Muin Musavvir, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:The_Battle_between_Shah_Ismail_and_Shaybani_Khan.jpg (16.02.2023) Abb. 21 Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia. org /wiki / File:%D8 %B4 %D8 %A7 %D9 %87_%D8 %A7 %D8 %B3 %D9 %85 %D8 %A7 %D8 %B9 %DB%8C%D9 %84_%D8 %AF%D8 %B1_%D8 %AC%D 9 %86 %DA%AF_%DA%86 %D8 %A7 %D9 %84 %D8 %AF%D8 %B1 %D8 %A 7 %D9 %86.jpg (01.09.22) Abb. 22 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 23 Sino-Spanish codex (Boxer codex), ca. 1590, Boxer Ms. II., Indiana University, Bloomington, S. 23v / mauritius images / The Picture Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 24 mauritius images / Historic Images / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 25 Photo © Fine Art Images / Bridgeman Images Abb. 26 Diego Munoz Camargo (1529–1599), Lienzo del Tlaxcala, ca. 1585 / akgimages Abb. 27 Diego Durán, Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579, Kap. 63, Fol. 182r / http://bdh-rd.bne.es / viewer.vm?id=0000169486 (22.03.2023) / Bridgeman Images Abb. 28 Fol. 386v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / permalink /2006 / poma /386 / (22.02.2023) Abb. 29 Fol. 442v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / permalink /2006 / poma /442 / en / text / (01.09.2022) Abb. 30 Alcalá de Henares, Leyes Nuevas / Juan de Brocar (Druck), Jean de Vingles (Graveur), Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Leyes_Nuevas1.jpg (22.02.2023) Abb. 31 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 32 Nakkaş Osman, Ms. Hazine. 1563 Fol. 47b / Photo © Tom Graves Archive / Bridgeman Images Abb. 33 mauritius images / The Picture Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 34 Miscelânea, Lissabon 1867, S. 128 f. / Georges Jansoone, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Lagos46_kopie.jpg (22.02. 2023) Abb. 35 Insights / UIG / Bridgeman Images Abb. 36 Julius von Pflugk-Harttung (Hg.), Weltgeschichte, Bd. 6 Geschichte der
Bildnachweis
1215
Neuzeit. Das nationale und soziale Zeitalter seit 1815, Berlin, 1908, S. 67 / Lebrecht Authors / Bridgeman Images Abb. 37 Foto: W. Buss / © NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Images Abb. 38 Nicolaes Witsen, Noord en oost Tartaryen, Bd. 2, 1705, Tafel vor S. 663 / © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Abb. 39 Mir Hashim, Nadir al-Zaman, Musée du Louvre, Paris, Inventarnummer OA 3676 B recto / Bridgeman Images Abb. 40 Bildarchiv Steffens / Bridgeman Images Abb. 41 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 42 Foto: M Leigheb / © NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Images Abb. 43 Bridgeman Images Abb. 44 Fol. 1061v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / permalink /2006 / poma /1061 / es / text (02.09.2022) Abb. 45 mauritius images / The Picture Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 46 Universal History Archive / UIG / Bridgeman Images Abb. 47 Pedro Murillo Velarde, Nicolás De La Cruz Bagay, Carta hydrographica y chorographica de las Yslas Filipinas: dedicada al Rey Nuestro Señor por el Mariscal d. Campo D. Fernando Valdes Tamon Cavallo del Orden de Santiago de Govor. Y Capn, Manila 1734, detail, Library of Congress, Geography and Map Division / https: / / www.loc.gov / item /2013585226 / (08.09.2022) Abb. 48 Francis Bacon, Francisci de Verulamio, summi Angliae cancellarii instauratio magna, Novum organum, 1620 / © Look and Learn / Bridgeman Images Abb. 49 © NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Images Abb. 50 unknown stitched by Marku 1988 This panoramic image was created with Panorama Perfect (stitched images may differ from reality)., Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Edo_P. jpg (24.02.2023) Abb. 51 Ustad Mansur, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:DodoMansur.jpg (24.02.2023) Abb. 52 © NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Images Abb. 53 John Smith, Generall Historie of Virginia, London, 1624, Source / Shelfmark: G.7037, Tafel 40 / © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Abb. 54 Alonso de Ovalle (1601–1651), Tabula geographica Regni Chile, 1646, Detail / Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia. org / w iki / F ile:Parlamento_de_Quilin_1641_-_Alonso_de_Ovalle. JPG (24.02.2023) Abb. 55 © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Abb. 56 Father Jean Baptiste Du Tertre, General History of the Antilles, Paris, 1661– 1671 / Granger / Bridgeman Images Abb. 57 Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia. org / wiki / File:Qing-Nurhaci.jpg (24.02.2023)
1216
Anhang
Abb. 58 Portraits of Indian Princes, Fol. 12, British Museum, London, Museum
number 1974,0617,0.11.12 / Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 59 Arthur M. Sackler Gallery, Smithsonian Institution / Bridgeman Images Abb. 60 Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Graphische Sammlung, Inv.-
Nr. HB 9640, Kapsel 1279 / © SZ Photo / Bridgeman Images Abb. 61 © NPL – DeA Picture Library / Bridgeman Image Abb. 62 Photo © CCI / Bridgeman Images Abb. 63 Bayerische Staatsbibliothek, München / CC BY-NC-SA 4.0 / https://
www.digitale-sammlungen.de / de / view / bsb00084613?page=,1 (27.02.2023) Abb. 64 George A. Sioris, Phaulkon. The Greek First Councillor at the Court of
Siam. An Appraisal, Bangkok 1988 / 17th century print, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Constan tin_Phaulkon.jpg (27.02.2023) Abb. 65 Jacques Vigouroux Duplessis, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Siamese_embassy_1686_by_Jacques_Vigouroux_Duplessis.jpg (27.03.2023) Abb. 66 Pictures from History / Bridgeman Images Abb. 67 SSPL / UIG / Bridgeman Images Abb. 68 Jonas Hanway, An Historical account of the British trade over the Caspian Sea, Bd. 2, Tafel gegenüber der S. 255, 1754 / © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Abb. 69 Los Angeles County Museum of Art, USA / https: / / collections.lacma. org / node /238882 (27.02.2023) Abb. 70 Carel de Moor, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Catherine_I_of_Russia_0459.jpg (27.02.2023) Abb. 71 © Giancarlo Costa / Bridgeman Images Abb. 72 Olaudah Equiano (1745–1797), or Gustavus Vassa, The interesting Narrative oder the Life of Olaudah Equiano, or Gustavus Vassa, Illustrator: W. Denton; D. Orme, London, 1789, Bd. 1, Frontispiz und Titelseite, Source / Shelfmark: 1489.g.50, Frontispiz und Titelseite / © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Abb. 73 Everett Collection / Bridgeman Images Abb. 74 Bridgeman Images Abb. 75 mauritius images / FLHC 7 / Alamy / Alamy Stock Photos Abb. 76 Bridgeman Images Abb. 77 Bridgeman Images Abb. 78 The Stapleton Collection / Bridgeman Images Abb. 79 Benjamin Henry Latrobe (1764–1820), The South Portico of the President’s House / Bridgeman Images Abb. 80 Photo © Leonard de Selva / Bridgeman Images Abb. 81 Nathaniel Isaac, Travels and Adventures in Eastern Africa. Descriptive of the Zoolus, their manners, customs, etc. etc. with a sketch of Natal, London 1836 Abb. 82 Mitchell Library, State Library of New South Wales / Bridgeman Images
Bildnachweis
1217
Abb. 83 Fol. 870v, Det Kongelige Bibliotek, Kopenhagen, http://www5.kb.dk / per-
malink /2006 / poma / 870 / en / text / ?open=idm585 (28.02.2023)
Tafel 1 © David Reed. All rights reserved 2023 / Bridgeman Images Tafel 2 Jialiang Gao, www.peace-on-earth.org, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia
Commons / https: / / upload.wikimedia.org / wikipedia / commons / 7 / 70 / Terrace_field_yunnan_china_denoised.jpg (05.06.2023) Tafel 3 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 4 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 5 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 6 Photo © Andrea Jemolo / Bridgeman Images Tafel 7 Codex Mendoza, Fol. 2r / Oxford, Bodleian Library MS. Arch. Selden. A. 1: https: / / d igital.bodleian.ox.ac.uk / o bjects / 2fea788e-2aa2 – 4f08-b6d9 – 648c00486220 / (20.03.2023) © Bodleian Libraries, University of Oxford Tafel 8 anonymous Portuguese (1502), Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Cantino_planisphere_(1502).jpg (20.03.2023) Tafel 9 Heritage Images / Fine Art Images / akg-images Tafel 10 © David-Collection, Kopenhagen, Inventory Nr. 84 /1980 / https: / / www. davidmus.dk / islamic-art / miniature-paintings / item /1352 (20.03.2023) Tafel 11 mauritius images / ART Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Tafel 12 Photo © Tom Graves Archive / Bridgeman Images Tafel 13 Akbarnama, Chester Beatty Library, Dublin, Ms. In 03 263, Fol. 2v / https:// viewer.cbl.ie / viewer / image / In_03_263 /2 / (22.03.2023) Tafel 14 India, 18th century Deccan School, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:ChandBibiHawking.png (17.02.2023) Tafel 15 Diego Durán, Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579, Fol. 197r / http://bdh-rd.bne.es / viewer.vm?id=0000169486 (22.03.2023) / akg-images / Album / Oronoz Tafel 16 Diego Durán, Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579, Fol. 213v / http://bdh-rd.bne.es / viewer.vm?id=0000169486 (22.03.2023) / Bridgeman Images Tafel 17 Chronicler Martín of Murúa (Cronista Martín de Murúa), Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Pacha cuteckoricancha.jpg (22.03.2023) Tafel 18 © Paul Maeyaert. All rights reserved 2023 / Bridgeman Images Tafel 19 Manuskript Sehinsahname, Bd. 1, Fol. 57a / Ms. IUK F1404 / Luisa Ricciarini / Bridgeman Images Tafel 20 Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia. org / wiki / File:MoorishAmbassador_to_Elizabeth_I.jpg (24.03.2023) Tafel 21 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 22 Juan Gomez de Trasmonte, Public domain, via Wikimedia Commons /
1218
Anhang
https://commons.wikimedia.org / wiki / File:Forma_y_Levantado_de_La_Ciudad_de_Mexico,_1628,_por_Juan_ Gomez_de_Trasmonte.jpg (24.03.2023) Tafel 23 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 24 © Freer Sackler Gallery / Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution / https: / / asia.si.edu / object / F1945.9a / (27.03.2023) / Bridgeman Images Tafel 25 Photo © Fine Art Images / Bridgeman Images Tafel 26 https: / / www.reddit.com / r / NoSillySuffix / comments / 8113oz / art_king_ garcia_ii_of_kongo_painting_by_albert / (27.03.2023) Tafel 27 Museo del Prado, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Los_tres_mulatos_de_Esmeraldas_ (S%C3 %A1nchez_Galque).j pg (27.03.2023) Tafel 28 Bridgeman Images Tafel 29 Encyclopédie des Voyages, 1259.b.13–17, tom.IV, plate 59 / © British Library Board. All Rights Reserved / Bridgeman Images Tafel 30 Pictures from History / Bridgeman Images Tafel 31 Wien Museum Inv.-Nr. 31033 /1 / Luisa Ricciarini / Bridgeman Images Tafel 32 Bridgeman Images Tafel 33 Unknown author, Public domain, via Wikimedia Commons / https:// commons.wikimedia.org / wiki / File:Great_Tenmei_Famine_Map_Artwork. png (27.03.2023) Tafel 34 Bridgeman Images Tafel 35 Louis Choris, Voyage pittoresque autour du monde, Tafel 17, nach S. 22, S. 255 / akg-images / Liszt Collection Tafel 36 Thomas Luny, Public domain, via Wikimedia Commons / https: / / commons.wikimedia.org / wiki / File:Thomas_Luny_-_The_bombardement_of_Algiers.jpg (27.03.2023)
PER SO N E N R E GI STE R
Personenregister
Abaqa, Il-Khan 101 Abba Salama 771 Abbas I. der Große, Schah 52, 376–382, 496 f., 594, 598, 944, 1001 Abbas II., Schah 594, 596, 723 Abbas III., Schah 718 Abbas Mirza 600 Abd al-Aziz ibn Muhammad ibn Saud 781, 783 Abd al-Karim Kashmiri 720 Abd al-Razzaq Samarqandi 495 Abdallah I. ibn Saud 784 Abdülhamid I., Sultan 218, 780 f., 937 Abdülmecit II. 218 Abdullah II. Khan 378 Abdurrazzaq Gilani 614 Aboab, Samuel 602 Abrego, Francisco de 503 Abreu, António de 205 Abu al-Faiz Khan 720 Abu Hanifa 210 Abu l’Khair Khan 767 Abu Said Bahador 106 Abu Taleb Khan 862–866 Abu’l-Fazl ibn Mubarak 130, 352, 390, 392 Acamapichtli 274 Acholonu, Catherine Obianuju 812 Achyuta Deva Raya 387 Acuña, Pedro Bravo de 454 f. Adama bin Ardo Hassana, Modibo 67 Adams, Abigail 810 Adams, John 794, 798 f., 801, 805, 809 f., 887, 895 Adams, Samuel 798, 800, 809
Adams, William 491 f. Adelung, Johann Christoph 866 f. Adil Khan, Sultan 514 Adolf Friedrich, König von Schweden 769 Adorno, Rolena 971 Afonso V., König von Portugal 21, 161 Afonso VI., König von Portugal 646 Afonso de Leão, Ana 618 Agoyo, Herman 579 Agricola, Georg Bauer 51, 833 Aguilar, Alonso de 255 Aguilar, Gerónimo de 243, 247, 252, 256 Aguirre, Lope de 873 Ahidjo, Ahmadou 67 Ahmad Baba al-Aqit al-Tinbukti 450–452 Ahmed, Prinz (Schezade) 213 Ahmed II., Sultan 654 Ahmed III., Sultan 655, 718 Ahmed V., Sultan 203 Ahmed e-Jami 390 Ahmed Schah Durrani 722, 750 Ahuítzotl, Huey Tlatoani 248, 251 f., 254, 256–258, 261 Akbar der Große, Abu’l Fath Jalal-ad-din Muhammad, Großmogul 113, 127, 130, 228, 230, 352, 376, 379, 388– 393, 434, 508 f., 511, 524, 585, 587 f., 590–592, 599, 613, 671, 944 Al-Ashraf Qansuh II. al-Ghuri, Sultan 196, 216 Al-Ashraf Tuman Bay II., Sultan 216 Al-Biruni 734 Al-Chwarizmi 90, 734
1220 Al-Ghalib ibn Muhammad, Sultan Abu Muhammad Abdallah 355 f. Al-Harawi, Abdallah 108 Al-Hussein ibn Ali 781 Al-Idrisi, Muhammad 20, 160, 189, 734 Al-Kurdi, Amir Husain 197 Al-Madschlisī, Muhammad Bāqir 599 f. Al-Malik, Sultan Abu Marwan Abd 356 f. Al-Malik Az-Zafir, Sultan Amir 196 Al-Mansur der Goldene, Sultan Ahmad 357–359, 364 f., 367, 451 Al-Massufi al-Timbuktu, Ahmed Baba 362 Al-Musili, Ilya ibn Hanna 642–652 Al-Musta’sim bi-’llah, Kalif 91 Al-Mutawakkil, Abu Abdallah Muhammad 356 f. Al-Mutawakkil III., Muhammad ibn Yakub Al Allah 217 Al-Qazwini, Zakariya ibn Muhammad 359 Al-Quschdschi, Ali 350 Al-Shayk al-Sherif al-Hassani ad-Darai at-Tagmadert, Sultan Moulay Muhammad 355 Al-Wahhab, Muhammed ibn 782 f. Al-Wazzan, Al-Hassan ben Mohammed 359, 361–363, 734 Ala al-Din Mansur 353 Ala ud-Din Khalji, Sultan 126, 129 Alabi 506 Alam Khan 381 Alam II. Schah 751 f., 923 Alanquwa 130 Alaud-Din I. Riayat Syah al-Qahhar 398 Albergaria, Lopo Soares de 194 Alberti, Leon Battista 124, 185 Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach 603 Albrecht Friedrich von Preußen 431 Albuquerque, Afonso de 10, 194, 198, 203–205, 222, 459, 496 Alcantara, Juan de 297 Alemdar Mustafa Pascha 784, 937 f. Alexander VI., Papst 164, 185
Personenregister Alexander VII., Papst 658 Alexander I. Pawlowitsch, Zar 878, 880, 899 f., 907–909, 940 Alexander II. Nikolajewitsch, Zar 777 Alexander III. der Große, König von Makedonien 10, 132, 140, 159, 209, 720 Alexander, William 858 Alexej I. Michailowitsch, Zar 626, 631, 633, 635 f., 639 Alexej Petrowitsch 763, 766 Ali 374 Ali Akbar Jami 390 Ali Bey al-Kabir 770, 779 Ali ibn Abi Talib, Imam 206, 208 f. Ali Khodja 891 Ali Mirza Khan 722 Allahverdi Khan 378 Allende, Isabel 851 Almagro, Diego de 285–287, 542 Almeida, Francisco de 76, 195–197, 202 Aloisio da Carcano 144 Alsted, Johann Heinrich 711 Altan Khan 48, 395–397, 634, 698 Altdorfer, Albrecht 185 Alvarado, Alonso de 285 Alvarado, Pedro de 259, 271, 959 f. Alvares, Gabriel 321 Alvares, Georg 321 Alvares, Kaspar 321 Álvarez, Jorge 205, 459 Álvarez de Toledo, Franzisco 290 Álvarez de Toledo, Pedro 408 Álvaro II., König von Kongo 484 Álvaro V., König von Kongo 619 Amar Singh 590 Ambar, Khoja 194 Amberger, Christoph 233 Amda Seyon, Kaiser 109 Amherst, Jeffrey 45, 746 Aminurrashid, Harun 223 Amiot, Joseph-Marie 857 Ampuero, Francisco de 286 Amsler, Nadine 697 Anantavarman Chodaganga Deva 388
Personenregister Anderson, Aeneas 854, 858 Anderson, Benedict 943 Andrade, Antonio 637 Andronikos II. Palaiologos, byzant. Kaiser 98 Andros, Edmund 570 Anghiera, Peter Martyr de 32 f., 73, 223 f., 235, 267, 959 Anissimow, Jewgenij 764 Anitzotzin, Huey Tlatoani 262 Anna Iwanowna, Zarin 763, 767 Anna Leopoldowna 767 f. Anna Petrowna 766 f. Anne Stuart, Königin von Großbritannien 673, 687 Anna von Böhmen und Ungarn 328 Ansary, Tamim 82 f., 689 Anson, George 948 Antera Duke 562 Antonio I., König 618 Antonius von Padua 619–621 Anzures, Pedro 55 Aparia der Große 298 Apian, Peter 625 Aqa Muhammad Astarabadi 614 Aquaviva, Claudio 461, 465 Aquaviva, Francisco 393 Araniko (Anige) 94 Archer, Gabriel 533 Arcimboldo, Giuseppe 432 Arduino, Giovanni 835 Arens, William 325 Aretino, Pietro 10 Argall, Samuel 536 f. Argensola 458 Arghun, Il-Khan 98, 100 f. Arhan Dev 588 Aristoteles 158, 169, 232, 311, 467–470, 472 f., 475 f., 672, 677, 686, 731, 734 Arminius 543 f. Armstrong, John 895 Armstrong, Neil 426 Arnold, Christoph 624 Arobe, Domingo de 505 Arobe, Francisco de 505
1221 Arobe, Pedro de 505 Arshinsky, Danilo 634 Arxe, José Ramon 696 As-Sadi, Abdul-Rahman 362 Asaf Jah I. 750 Asaf-ud-Daula 863 Aschikpaschazade 832 Aschraf Khan Hotaki 717 f. Ashmole, Elias 525 Askiya Dawud, König von Songhai 359, 364 Askiya Ishaq II., König von Songhai 364 f. Askiya Mohammed der Große, König von Songhai 362–364 Atahualpa 281–285, 484, 649, 737, 961 Atahualpa, Juan Santos 292, 999 Athias, Jacob 522 Augustinus von Hippo 831 Augustus (Octavian) 877 Aurangzeb, Mogul 129, 376, 586–596, 599, 613, 749 Avendaño y Loyola, Andres de 680 f. Aventinus, Johannes Turmair 710 Averroes, Abu l-walid Muhammad ibn Ahmad Ibn Ruschd 315 Awramov, Semen 714 Axayacatl 252, 254, 256 Aybak, Qutb-ud-din 126 Ayers, Henry 178 Ayyaz, Malik 197 Babur Khan, Zahir-ad-Din Muhammad 113, 224, 226–230, 384, 390, 393, 508, 510, 720, 732 Bacon, Francis 450, 469, 476 f., 676, 683, 685 f., 689, 713 Baffin, William 445 Bagration, Pjotr Iwanowitsch 878 Baha al-Din Ayaz 495 Bahadur Schah 954 Baidar, Prinz 88 Bailly, Jean-Silvain 842 Bairam Khan 390 Baji Rao I. 593, 749 f.
1222 Baji Rao II. 923 f. Bakaffa, Kaiser 773 Baker, Richard 817 Balaji Rao 750 Balaji Viswanath 593, 749 f. Balban, Sultan 126 Ballarino, Giambattista 606 Balmis y Berenguer, Francisco Javier de 861 Baltaji Mehmed Pascha 765 Banda Singh Bahadur 589 Banks, Joseph 854, 859 Bar Hebraeus, Gregorius 87, 113 Bar Sauma, Rabban 98, 100 Barakat, Scherif 217 Barbarigo, Agostino 187 Barberini, Antonio 472 Barberini, Francesco 472, 475 Barberini, Maffeo siehe Urban VIII., Papst Barbosa, Duarte 221 Baret, Jean-Pierre 756 Baret, Jeanne 753–758 Barnard, Anne 863 Barros, Antonio 696 Barrow, Isaac 687 Barrow, Joseph 854, 858 Báthory, Elisabeth 432 Báthory, Stephan 370 Batu Khan 85–89, 141 Bautista de Vera, Juan 455 Baydar 92 Bayezid I., Sultan 111–113, 136, 209, 938 Bayezid II., Sultan 211–213, 345 Bayle, Pierre 625, 705, 711 Beauvollier, Antoine de 696 Beck, Ulrich 962 Becker, Katja 964 Bedar Schah 753 Beethoven, Ludwig van 877 Begum, Gulbadan 229 Begum, Khanzada 229 Begum, Maryam 714 f. Behaim, Martin 23 Behrens, Carl Friedrich 529 Beighton, Henry 691
Personenregister Beiton, Afanasi Iwanowitsch 637 f. Beketow, Pjotr 626, 633 Béla IV., König von Ungarn 88 Bellarmino, Roberto 471 Bellini, Gentile 139 Ben Othman, Mohamed 887 Benavides, Miguel de 455 Benjamin, Thomas 69 Bentham, Jeremy 672 Bentley, Jerry H. 70 Benveniste, Abraham 337 Benveniste, Isaac 337 Benveniste von Smyrna 603 Berach, Berachi 605 Beresford, William Carr 885 f. Bering, Vitus 526, 629, 777 Berke Khan 85, 89, 93 Bernardo da Gallo 621 Beroaldo, Filippo 10 Berry, Charles Ferdinand d’Artois, Duc de 913 Beschir 719 Bethencourt, Francisco 733 Beuchius Anacauchoa 73 Bhabha, Homi K. 976 f. Bharmal von Amber, Raja 389, 508 Bhindrawale, Jarnail Singh 589 f. Bi Sheng 153 Bibikow, Alexander Iljitsch 776 Billy Blue, William 931–936 Bin Wong, Roy 980, 982 Birkbeck, Morris 920 Biron, Ernst Johann 767 f. Bishop, Bernice Pauahi 762 Bitterli, Urs 734 f., 977 Black, Joseph 830 Blake, Stephen 353 Blauw, Jan Frederickse 933 Blickle, Peter 146 f. Bligh, William 934 Blumenbach, Johann Friedrich 735, 823 Blumenberg, Hans 468 Blumentrost, Laurentius 766 Bobadilla, Francisco de 231 Bodart Bailey, Beatrice M. 665
Personenregister Börte Khatun 85 Bohemund VI. von Antiochien 101 Bolívar, Simón 850, 884, 918, 972 Bolkiah, Sultan 221, 403 Bolling, John 541 Bolling, John Fairfax 541 Bolling, Mary Jefferson 541 Bolling, Robert 541 Bolotnikow, Iwan Issajewitsch 441 f. Bolsas, Antonio 575 Bonaventura de Recanati 565 Borelli, Giovanni Alfonso 624 Borghese, Scipione 488 Borgia y Velasco, Gaspar de 474 f. Boris Godunow, Zar 438, 440, 442 Borommakot (Boromamrachathirat) III., König 663 f. Boscaven, Edward 817 Bossuet, Jacques-Bénigne 831–833 Bossy, John 1005 Both, Pieter 448 Boucher, Guillaume 87 Bougainville, Louis Antoine de 753–758, 781, 949 Boulainvilliers, Henri de 705 Boulton, Matthew 693 Bournand, Chevalier de 754 Boxer, Charles 562 Boyer, Jean-Pierre 850 f. Boyle, Robert 478, 608 Boym, Michał 695 Bradshaw, John 567 Braggiolini, Poggio 23 Brahe, Tycho 128, 350–352, 387, 622 Branca, Giovanni 690 Brandi, Karl 168 Brandt, Willy 996 Brant, Sebastian 158 Braudel, Fernand 62, 77 f., 857, 996 Brecht, Bertolt 473 Brisbane, Thomas 933 Bromley, Henry 824 f. Bronger, Dirk 979 Brooks, Francis J. 45 f., 258 Bruce, James 770–774
1223 Bruno, Giordano 467–471, 473 f. Buffon, Georges-Louis Leclerc, Comte de 712, 735, 772, 834 f. Bukka I., König 383 Burckhardt, Jacob 65 Burckhardt, Johann Ludwig 782 Burgkmair, Hans 195 Burke, Edmund 800, 836 Burnet, Thomas 834 Burrard-Neale, Harry 891 Burras, Anne 535 Burton, Robert 435, 480 Busbecq, Ogier Ghislain de 330 Bush, George Herbert Walker 541 Bush, George W. 541 Bussow, Conrad 438, 442 Byron, George Gordon 912 Cabeza de Vaca, Álvar Núñez 315 Caboto, Giovanni 29, 32 Caboto, Sebastiano 29, 32 Cabral, Pedro Álvarez 30, 68, 165, 191, 320, 948 Cabrera, Miguel 971 Cacamatzin 253 Caesar, Gaius Julius 131, 143, 877 Cai Lun 153 Caiti, Alonso 575 Cajetan, Jacopo de Vio 307 Calonne, Charles Alexandre, Vicomte de 838 Calvin, Johannes 152, 326 Calvo, Diogo 205, 460 Camerino, Giovanni Matteo 191 Caminha, Pero Paz de 320 Campbell, Mr. 816 Canh Thinh, Kaiser 792 Cano, Melchior 312 Cano de Saavedra, Juan 275 f. Cantera, Pedro de la 650 Cantino, Alberto 30 Cão, Diogo 161 f. Caonabo 42 Caracalla, röm. Kaiser 609 Cardano, Girolamo 351, 833
1224 Cárdenas, Cuauthémoc 261 Cárdenas del Río, Lázaro 261 Carletti, Antonio 406 f. Carletti, Francesco 47, 50, 406–411, 500 f., 504, 516, 557, 564, 571, 671 Carneiro Leitão, Melchior Miguel 462 f. Caroline von Brandenburg-Ansbach, Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland 860 Carretta, Vincent 812 Cartier, Jacques 321 Carvajal, Antonio de 278 Carvajal, Gaspar de 293, 296, 298, 301, 303–307 Carvajal, Juan de 152 Carvalho, João Lopes 221 Casale, Giancarlo 496 Castañeda de la Paz, María 272 Castaños y Arragorri, Francisco Javier 881 Castellar, Baltasar de la Cueva Enríquez de Cabrera, Conde de 650 Castlereagh, Robert Stewart, Viscount 889 Cataneo, Lazzaro 410 Cato d. Ä., Marcus Porcius 73 Cavallo, Tiberius 870 Cavazzi da Montecuccolo, Giovanni Antonio 617 Cavendish, Henry 870, 949 Cecetzin, Cristóbal de Guzmán 271 f. Cecilia 271 Celebi as Suudi, Amir Muhammad ben Hasan 26 Celeste, Suor Maria 476 Celtis, Conrad 187 Certeau, Michel de 69 Cesi, Federico 471 f., 475 Chabarow, Jerofej Pawlowitsch 631 f. Chalcuchímac 281, 284 Chambers, Ephraim 711 Chamisso, Adelbert de 906–909, 950 Chan Chian (Gan Yi-chen) 454 Chancellor, Richard 369, 444 f. Chand Bibi Khatun, Sultana 127
Personenregister Chang Chun 96 Chang Ming-kang 465 f. Chang Te 98 Chapman, Charles 791 Chardin, Jean 498, 723 Charles, Jacques Alexandre César 870 Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland 822, 864 Charron, Pierre 672 Chaudhuri, Kirti Narajan 996 Chaumont, Alexandre de 659 f. Chen Jui 463 Chen Meng 709 Chengzong, Kaiser 102 Chichimecacihuatl, Magdalena 272 Chipman, Donald E. 274 f. Chmelnitzky, Bohdan 601 Choiseul, Étienne-François de 746 Choisy, François-Timoléon de 659 f. Chomeini, Ayatollah 381 Chomsky, Noam 186 Chongzhen, Kaiser 580 f. Choris, Ludwig 546, 906–908 Christian VII., König von Dänemark und Norwegen 826 Christie, James 864 Christophe, Henri siehe auch Henri I., König von Haiti 850 Christōvão de Figuereido 384 Chuku, Gloria 812 Churschah, Rukn ad Din 90 Cicala (Cigalazade) Yusuf Sinan Pascha 953 Cicero, Marcus Tullius 73, 965, 1003 Cieza de León, Pedro 171, 281 f., 284 Cilapulapu (Kalif Pulaka) 220 Clarkson, Matthew 916 Clarkson, Thomas 822, 825, 848, 888 Clausewitz, Carl von 899 Claver, Petrus 519 f. Clavius, Christoph 412 Clemens VII., Papst 338 Clemens IX., Papst 645
Personenregister Clemens X., Papst 73, 645 Clemens XI., Papst 694, 702 Cleopatra 540 Clinton, DeWitt 915 Clive, Robert 746, 750 Cobbing, Julian 927 Cochläus, Johannes 184 Cock, Hieronymus 11 Cockburn, George 894, 896 Coelho, Duarte 977 Coelho, Gonçalo 30 Coen, Jan Pieterszoon 448 f., 963 Cohen, Hendrik Floris 983 Colbert, Jean-Baptiste 738 Collins, Anthony 705 Colón, Diego siehe Kolumbus 503 Colquhoun, Patrick 914 Commerson, Philibert 753–758 Condillac, Étienne Bonnot de 712 Condorcet, Marie Jean Antoine Nicolas Caritat, Marquis de 821, 847 Congreve, William 894 Contarhucho 286 Contarini, Matteo Giovanni 32 Conti, Niccolò di 23, 30, 383, 494 Cook, James 47, 484, 531, 629, 757, 759, 761 f., 868, 904, 906, 929, 949 f. Córdoba Ponce de León, Nicolás Fernández de 642, 646 Córdoba y Válor, Abén Humeya Hernando de 356 Cornwallis, Charles 805, 863 f., 875, 933 Coronello, Francesco 348 Coronello, Solomon 348 Correia, Diogo Álvares 321, 323 Correia, Gaspar 76 Correia de Sá, Salvador 618 Cort, Cornelis 11 Cortés, Hernán 32, 37, 46, 133, 168, 234, 241, 243–248, 251–267, 274 f., 277–279, 282 f., 308, 314, 364, 499, 536, 572, 679 f., 959, 970 Cortés y Moctezuma, Leonor 275 Costa, Licentiato 346
1225 Costner, Kevin 530 Coulomb, Charles Augustin de 869 Couplet, Philippe 695, 701 Couto, Dejanirah Silva 954 Coya, Beatriz Clara 290 Cranach, Lukas 185 Cristóbal 271 Cromwell, Frances 567 Cromwell, Oliver 520, 522, 550–554, 567 f., 571, 674, 963 Cron, Ferdinand 512, 615 Crosby, Alfred W. 36 Cruikshank, George 922 Cruse, Johann 764 Cuauthémoc, Huey Tlatoani 261, 264 f., 274 Cuauthlatoatzin, Juan Diego 270 Cugoano, Ottobah, John Stuart 822 Cuitlahuac, Huey Tlatoani 253, 260 Cuitlahuacatzin 253 Cullen, Susannah 824 Cumberland, Rupprecht von der Pfalz, Duke of 957 Cuniju, Luis 575 Curtin, Philipp D. 556, 613 Cusi Huarcay 289 Custos, Dominicus 953 Cuyp, Jacob Gerritsz 482 Da Gama, Gaspar 75 f. Da Gama, Paulo 75 Da Gama, Vasco 33, 74 f., 189–191, 193–196, 202, 216, 337 Dale, Thomas 537 D’Alembert, Jean-Baptiste le Rond 711, 726, 755 Danckert, Justus 647 Dante Alighieri 426 Dapper, Olfert 620 Dara Shikoh, Muhammad 585 f., 954 D’Arc, Jeanne 621 Dareios I. der Große, achämenid. König 585, 965, 997 Darius, pers. König siehe Dareios Darwin, Charles 527, 672, 733, 835
1226 Darwin, Erasmus 835 Darwish Ghali II., Khan 372 Date Masamune 485 f. Datu Sikatuna 404 Daulat Schah, Malik 108 Davenport, John 569 David VI., König von Georgien 101 David, Jacques Louis 842 Davis, Natalie Zemon 69 De Andrade, Gomes Freire 885 f. De Bry, Johann Theodor 315 De Bry, Theodor 13, 312, 315, 324, 525, 960 De Castro, Cristóbal Vaca 287 De Castro, Lope García 289 De Castro, Pedro Fernández 488 De Condé, Henri Jules de Bourbon, Prince 594 De Croy, Emmanuel 837 De Grado, Alonso 275 De Granches, Catherine 321 De Guise, François de Lorraine, Duc 959 De Guise, Henri II. de Lorraine, Duc 594 De Haro, Christopher 224 De Houtman, Cornelis 445 De Keyser, Hendrick 446 De la Cosa, Juan 29 f. De la Pierre, Jean 157 De La Warr, Thomas West 537 De Lamar 661 De Landa, Diego 37, 237 f. De Ordaz, Diego 302 De Rada, Martin 404 De Sá, Leonardo Fernandes 463 De Silva y Figueroa, García 496 De Soto, Domingo 312 De Sousa, Leonel 461 f. De Sousa, Martim Afonso 955, 977 De Sousa, Tomé 321 De Staël, Anne-Louise-Germaine, Madame 841, 909 De Vivero, Rodrigo 485 Decatur, Stephen 889 Delgado, Diego 680
Personenregister Della Porta, Gianbattista 351 Della Valle, Petro 382 Denha I. 98 Denton, William 822 Dernschwam, Hans 344 Deruet, Claude 488 Descartes, René 469, 476, 686 f. Deschnjow, Semjon Iwanowitsch 629 f. Desfarges, Marshal 660, 662 Deslisle, Nicolas-Joseph 707 Desmoulins, Camille 842 f. Dessaline, Jean-Jacques siehe auch Jakob I., Kaiser von Haiti 849–851 D’Este, Ercole I. 30, 341 D’Este, Ercole II. 341 f. D’Este, Isabella 183 Deva Raja II., König 128, 383 D’Holbach, Paul Henri Thiry 712, 834 f. Di A Porta, Oraziu Francescu Bastianu Sebastiani 937 Diamond, Jared 484, 531 Dias, Dinis 21 Díaz, Bartolomeu 163 Díaz de Pineda, Gonzalo 293 Díaz del Castillo, Bernal 234, 237, 240 f., 243 f., 246 f., 254, 256–258, 266, 679, 959 Diderot, Denis 711 f., 727, 757, 775, 834 f. Diego Fernández de Córdoba 487, 503 Diogo I., König von Kongo 616 Dixwell (Davids), John 569, 571 Dörffel, Georg Samuel 624 Dominikus 307 Donà, Francesco 341 Doquz Khatun 90 Doran, James 817 Dorgon 583 Doria, Oberto 98 Dorset, John Sackville, Duke of 840 Dos Santos, Michele 465 Drake, Francis 167, 484, 504, 555 f., 949 Dschingis Khan 70, 72, 82–86, 96, 100, 111–113, 115, 126, 130, 148, 210, 224, 226 f., 371, 395, 582, 628, 720, 923, 963
1227
Personenregister Dschötschi 72, 85, 87–89 Dschuwaini, Ala al-Din Ata-Malik 82, 86, 90 Du Bois, W. E. B. 851 Du Halde, Jean Baptiste 707 Duarte, Constantia 522 Duarte, Gaspar 522 Duarte, Gracia 522 Duarte, Sebastião 519 Dubernat, Jean 758 Duclos-Guyot, Pierre 753 Dürer, Agnes 184 f. Dürer, Albrecht 183–187, 246 Dulcert, Angelino 160 Dundas, Henry 854 Duplessis, Jacques Vigouroux 660 Dupont, Pierre 881 Duquesne, Michel-Ange de Menneville, Marquis de 743 Durkheim, Émile 103 Duterte, Rodrigo 220 Dutton, George 793 Earle, Rebecca 971 f. Ebuskun Khatun 86 Ebussuud, Mehmed 336 Eckhout, Albert 481 Eco, Umberto 74 Eddy, Thomas 915 f. Eduard I., König von England 100 Égalité, Philippe siehe Orléans Einstein, Albert 685 Eisenstein, Sergej 368 El Jaca 575 El Ollita, Francisco 575 Elcano, Juan Sebastián 123, 166, 169, 220–222, 224, 484 Eleonora von Aragon 341 Eleonora von Toledo 407 f. Elias, Pater 598 Elisabeth I. Petrowna, Zarin 744, 747, 763, 766–769 Elisabeth Alexejewna, Louise von Baden, Zarin 900 Eliya IX. Shimun 644
Eliya X. Yukhannan Marogin 644 Eliya XI. Marogin 644 Elizabeth I., Königin von England 358, 367, 369, 435, 443, 447, 504, 511, 534, 547, 794 Elizabeth Stuart, Königin von Böhmen 511 Elphinstone, John 779 Emamqoli Khan 497 Endecott, John 568 Engel, Josef 159 Engels, Friedrich 796 Enrique de Melaka 222–224 Enriquez, Aghostino 346 Enríquez de Almansa, Martín 279 Epifanio de Moirans 565 Epikur 474 Equiano, Anna Maria 824 Equiano, Joanna 824 Equiano, Olaudah 557, 810–819, 821–825 Erasmus von Rotterdam 184, 428 Erdoğan, Recep Tayyip 26 Erédia, Manuel Godinho de 198 Erekle II., König 720–722 Ernst Ludwig von Pommern-Wolgast 431 Ernst Rüdiger von Starhemberg 653 Ersch, Johann Samuel 713 Escovedo, Rodrigo 13 Eskapha, Josef 601 Esma Sultan 938 Espinosa, Gonzalo Gómez de 221 Etzlaub, Erhard 184, 186 Eugen IV., Papst 136 Euklid von Alexandria 185 Evans, Robert 433 Evelyn, John 476 Evertszoon, Volker 526 Eze, Emmanuel Chukwudi 731 Fahrensbach (Franzbekov), Dimitri Andrejewitsch 631 Fan Shouyi, Louis Fan 694–697 Farid Khan 229 Farmer, Thomas 818
1228 Farruk Siyar 589, 750 Farruk Yassar, Schah 207 Fasilades, Kaiser 771 Faure, David 449 Fawkes, Guy 547 f. Faxicura, Philip Francis 488 Febvre, Lucien 62 Federici, Cesare de 464, 496 Ferdinand I., Kaiser, König von Ungarn und Böhmen 145, 327–329, 336 Ferdinand II., Großherzog der Toskana 645 Ferdinand II., König von Aragón, Sizilien und Neapel 13 f., 33, 165, 167, 232, 338 Ferdinand VII., König von Spanien 879 f., 883 Ferdinand von Braunschweig 744 Ferdinand von Tirol 431 Ferdinando, Juan 322 Ferguson, Niall 961 Fernandes, Duarte 202 Fernandez-Armesto, Felipe 9, 12 Fernao do Po 67 Fethullah Efendi 655 Fewster, John 859 Feyzullah Efendi 655 Finlay, Moses I. 124 Finlay, Robert 118 Fioravanti, Aristotele 144 Firuz Schah 230 Fitch, Ralph 464 Fjodor I. Iwanowitsch, Zar 432, 440, 442 Fjodor II. Borissowitsch Godunow, Zar 440 Fjodor III. Alexejewitsch, Zar 635, 639 Flamsteed, John 622–624 Flavio Gioia di Biondo 423 Flavius Amalfitanus 422 Flinders, Matthew 928 Flores, Cirilio 682 Flores, Jean 262 Flores de Oliva, Isabel 73, 645 Fonseca, Juan Rodríguez de 230 Fonseca Enríquez, Manuel de 520
Personenregister Ford, Henry 38 Forrest, Thomas 535 Forster, Georg 957 Foscari, Francesco 139 Foucquet, Jean-Francois 696 Fourmont, Étienne 707 Foxe, Margaret 535 Fra Mauro 24 Fracastoro, Girolamo 315 f., 833 Fragua, Cliff 579 Francesco da Pavia 619 Francisco de Aragón 340 Francisco de Isasaga 296–298 Francisco de Paula 879 Francisco de Toledo 172 Francisco de Vitoria 311 f., 565 Frank, André Gunder 515 f., 969, 978, 995 Frank, Jakob 608 Franklin, Benjamin 794, 797 f., 801, 804–806, 810, 830, 869 f. Franz I., Kaiser 744 Franz II., Kaiser 876, 878 Franz I., König von Frankreich 262 Franz Xaver SJ 416, 461 Franziskus, Papst 541, 546 Franziskus von Assisi 455, 620, 672 Frederick II., König von Dänemark und Norwegen 351 Fréret, Nicolas 707 Frías de Albornóz, Bartolomé 313 Friedrich I. Barbarossa, Kaiser 132 Friedrich II., Kaiser 88, 132 Friedrich III., Kaiser 152 Friedrich I., König von Böhmen 511 Friedrich I., König von Schweden 726 Friedrich II. der Große, König von Preußen 65, 728, 744 f., 747, 769, 775, 850, 861, 868 Friedrich II. von Hessen-Kassel 804 Friedrich Heinrich von Oranien 522 Friedrich Wilhelm I. von Preußen 726 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen 899, 901 Fritze, Ronald H. 27, 123 f.
Personenregister Frontenac, Louis de Buade, Comte de 738 Fuchs, Leonhart 316–319 Fuensalida, Bartolomé de 679 f. Fürstenwärther, Moritz von 919 Fugger, Anton 51 Fugger, Jakob 51, 184, 984 Fugger, Marx 51 Fulgeras, Fernando Mariana de 910 Fulin siehe Shunzi, Kaiser Fulton, Robert 693 Furetière, Antoine 711 Fust, Christine 157 Fust, Johann 152, 156 f. Gabay, David 521 Galatkowski, Johannes 605 Galdan Khungtaidschi Khan 584, 634, 639 Galenus 317 f. Galien, Joseph 869 Galilei, Galileo 60, 427, 469–476, 478, 583, 624, 686–688, 690, 834, 870 Galle, Philipp 11, 422, 426–428 Galle, Theodor 426 Gallego de Andrade, Pedro 275 Gallego de Andrade Moctezuma, Juan de Dios 275 f. Gallegos, Fernando Talaverano 544 Galloway, Joseph 800, 806 Gandhi, Indira 589, 925 Gao Tsai, Cochay 454 Garcia, König 618 García, Marcos 290 García Sáiz, Maria Concepción 971 Gareis, Iris 172, 325 Garrido, Juan 277–280 Gates, Henry Louis 811 f. Gates, Thomas 537 Gay, Peter 821 Gentz, Friedrich von 913 George I., König von Großbritannien 687 George II., König von Großbritannien und Irland 743, 795
1229 George III., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland 743, 748, 774, 797, 803 f., 806, 822, 854–857, 896, 933, 993 George IV., König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland 823 Georg, Heiliger 425 Georg II. Rákóczi 652 Georg von Dänemark 673 Georg von Hessen-Darmstadt 69 Gerakis, Konstantinos siehe auch Phaulkon 658 f., 661 f. Gerbillon, Jean-François (Chang Cheng) 641 Germanos von Patras 939 Gessner, Conrad 526, 833 Ghalib 782 Ghazan, Il-Khan 101 Ghizolfi, Buscarello de 100 Ghulam Khadir 752 f. Gia Long, Kaiser 792 f. Gibberti, Mahomet 770 Giesecke, Michael 157 Gillespie, Jeanne 624 Gillray, James 861 f., 873 f., 879–881, 900 Giorgione 184 Giotto di Bondone 626 Giovanmaria 952 Giovanni da Udine 10 Giovanni da Montecorvino 96, 100 Giovio, Paolo 158 Giray (Dynastie) 353, 370, 653, 938 Abdul Giray 353 Devlet Giray 370 Murad Giray 653 Giulio Cesare de Austria 433 Giulio Romano 10 f. Glahn, Richard von 449 Glaser, Rüdiger 437 Glinskaya, Jelena 367 Glissant, Édouard 976 Glück, Ernst 764 Glückel von Hameln 603 Go-Yōzei, Tennō 417
1230 Gobind Singh 588 f. Goethe, Johann Wolfgang von 796, 809 f. Goffe, Frances 567, 570 Goffe, William 567–571 Goiti, Martin de 404 f. Goldsmith, Oliver 724 Goldstone, Jack A. 703, 866 Golitsyna, Anastasia Petrowna 765 Golitzin, Wassili Wassiljewitsch 639 Golowin, Fjodor Alexejewitsch 640 f. Golowin, Peter Pawlowitsch 630 Gombrich, Ernst 422, 426–428 Gómez, Guglielmo 347 Gómez, Odoardo 346 f. Gómez, Thomaso 347 Gómez, Vincenzo 347 Gómez de Sandoval, Francisco 434, 487 Goméz de Trasmonte, Juan 498 Gonzaga, Francesco II. 183 Gormaz Velasco, Agustín 292 Gouvenot, Laurent de 555 Govardhana Martanda 193 Goya, Francisco de 867, 880, 943 Graffigny, Françoise de 724 Grassi, Orazio 472–474 Gratien, Chris 452 Grégoire, Henri Jean-Baptiste 1000 Gregor IX., Papst 88 Gregor XIII., Papst 352, 405, 463, 485 Greigh, Samuel 779 Grenville, William 824 Grijalva, Juan de 239–241, 267 Griscom, John 915 f. Gritti, Andrea 340 Grotius, Hugo 479 Grove, Jean M. 60, 103 Grove, Richard 59 Gruber, Johann Gottfried 713 Gruzinski, Serge 70 Gu Yanwu 584 Guamán Poma de Ayala, Felipe 169, 171 f., 283 f., 288 f., 436 f., 973 Günnaid 207 Guerin, Elizabeth Martha 816 f. Guerin, Mary 816 f., 824
Personenregister Guerin, Maynard 817 Guerra, García 502 Guerra, José Gutierrez 286 Guerra, Pedro José Domingo de 286 Guerrero, Gonzalo 955 f. Güshi Khan 698 f. Gurgin Khan 716 Gustav I. Eriksson Wasa, König von Schweden 816 Gustav II. Adolf Wasa, König von Schweden 474 Gutenberg, Johannes 151 f., 154–158, 422, 981 Guyomar, Constantin 663 Guyomar de Pinha, Maria 659, 663 Guyomar, George 663 Guzmán, Nuño de 266 Gwanghaegun, König 418 Ha-Levi, David ben Samuel 605 Ha-Levi, Joseph 603 Haarmann, Harald 973 f. Habermas, Jürgen 554 Hadj Ali 889 Hadrian VI., Papst 224 Hadrian, röm. Kaiser 135 Hadschi Bektasch 134 Händel, Georg Friedrich 112 Hafiz-i Abru 111 Hafsa Sultan, Ayse 335 Hahn, Dorothea (Elisabeth Moritz) 764 Haidar 207, 209 Haitao Wang Po 461 Hajy Mohammed Beg Khan 862 f. Hakluyt, Richard 268, 315, 445 Hakuseki Arai 668 Halet Effendi 938 Halley, Edmond 625 f., 687 Hamida Banu Begum 390 Hamilton, Alexander 806, 809 Hammouda Pascha 888 Hamon, Moses 341, 346 Hamon, Joseph 346 Hampden, John 673 Hamza 377
Personenregister Hamzä 594 Han Hedi, Kaiser 153 Hannesdóttir, Pórun 826 Hannibal 9, 11, 876 Hanno der Seefahrer 9, 947 Har Gobind 588 Hardy, Thomas 824 Hari, Ngola 616 Harihari I., König 383 Harris, Alexander 935 f. Harris, John 711 Harrison, William Henry 897 Harry, Benjamin 526 Hasekura Rokuemon Tsunenaga (Felipe Francisco Hasekura) 485, 487–489, 492 Hassan III. von Algier 887 Hassan ibn Khair ad-Din 355 Hastings, Warren 751, 863 Hatice Sultan 937 Hatuey 234 Hawkins, William 448, 509 f., 512 Hayashi Razan 421 Hayyim ben Joseph Vital 352 Hazard, Paul 722, 724 Hedwig von Anjou 141 Heinrich VII., Kaiser 104 Heinrich VIII., König von England 339 Heinrich II., König von Frankreich 268, 325, 347 f. Heinrich IV., König von Frankreich 408, 433, 794 Heinrich I., König von Portugal 357 Heinrich II. von Schlesien 88 Heinrich der Seefahrer 21 Helbig, Georg von 778 Hele, Peter 184 Helena 143 Hemmings, Sally 736 Henri I., König von Haiti 850 Henrietta Maria, Königin von England, Schottland und Irland 794 Henriquez, Agostinho 340 Henry Frederick, Prince of Wales 511, 537 f.
1231 Herberstein, Sigismund von 144 f., 368 Herbert, Thomas 497 Hernández de Córdoba, Francisco 234–237, 267 Hernández de Toledo, Francisco 46 Herodes, König 832 Herodot 20, 965 Heron von Alexandria 690 Herrera y Tordesillas, Antonio 303 Herschel, Wilhelm 827 Hethum I., König von Kleinarmenien 101 Hevelius, Johannes 608, 622, 624 Hidalgo, Miguel 883 Hideyoshi Toyotomi 416–421, 465, 485, 963, 1001 Hieronymus, Sophronius Eusebius 131, 468 Hippokrates von Kos 734 Hira Kunwari, Mariam uz-Zamani 389, 508 Hirsch, Arje Lejb ben Samuel Zwi 605 Hô Quy Ly 788 Ho Xuan Huong 793 Hoban, James 895, 897 Hobbes, Thomas 476, 552, 675 Hobhouse, Henry 177 Hodscha 353 Hoefnagel, Joris 525 Høegh-Guldberg, Ove Jørgensen 826 Hösch, Edgar 143 Hogenberg, Frans 35, 960 Hohermuth, Georg 295 Hojeda, Alonso de 29 Homer 303 Hongwu, Kaiser 115 f. Hongxi, Kaiser 121 Honorius IV., Papst 98 Hooke, Robert 478, 623, 625, 686, 692, 833 Hopkins, Matthew 549 Hopkinson, Francis 803 Hosain Yachschidir (Mullah Hosain) 714 Howard, Douglas A. 986
1232
Personenregister
Hu Jintao 123 Hu Ruowang, Jean 696 Huallpa, Diego de 50 Huang Arcadio / Jialüe 695 f., 706 f., 723 Huang Taiji 581–583 Huangdi, Kaiser 733 Huanitzin, Diego de Alvarado 270–272 Huascar Inka 281 f., 284, 737, 961 Huaylas Yupanqi, Inés 286 Huayna Cápac Inka 169, 175, 281, 285 f. Hudson, Henry 480 Hübner, Johann 711 Hügel, Carl von 931 Hülägü Khan 87, 90, 92, 101, 350 Hüttner, Johann Christian 854 Huitzilhuitl, Huey Tlatoani 265 Huizong, Kaiser 103 Humabon Raja 222, 404 Humayun, Großmogul 229 f. Humboldt, Alexander von 248 Humboldt, Wilhelm von 867 Hume, David 672, 830 Hunter, John 859 Hurtado de Mendoza, Andrés 288 f. Hurtado de Mendoza, Luis 32 Hussein Ali 866 Hussein III. Dey 891 f. Hussein ibn Ali, Imam 206 Hussein Pascha 891 Hutton, James 830 f., 835 Huygens, Christiaan 692 Hyde, Thomas 695 Hyder Ali 751, 874, 923 Hypolita 621
Ibrahim II. al-Mustansir, Sultan 110 Ibrahim Pascha al-Wali 784, 941 Ickstatt, Johann Adam von 726 Ignatius von Tobolsk 637 Ilbar Khan 720 Iltutmish, Sultan 126 İnan, Ayşe Afet 26 Innozenz III., Papst 101, 131 Innozenz XI., Papst 565, 651, 653, 660 Ireton, Henry 567, 571 Isaak ben Abraham 605 Isabella I., Königin von Kastilien und León 13 f., 18, 32, 165, 167, 230 f., 275, 337, 555 Isabella II., Königin von Spanien 274 Isabella von Portugal 275, 282 Iskandar Muda, Sultan 400 Iskandar II., Sultan 400 Islam Schah Suri 230 Ismail I., Schah 206–211, 213–215, 227, 376, 496 Itō Mancio 485 Itzcoatl, Huey Tlatoani 248 Itztolinqui, Juan de Guzmán 272 Iwan III. Wassiljewitsch 142–144 Iwan IV. Grosny, Zar 367–370, 372, 375, 431, 440, 444, 963 Iwan V., Zar 639, 767 Iwan VI., Zar 767, 769 Iwan Iwanowitsch 370 Ixtlilxochitl, Fernando de Alva 258 Iyasu I. der Große, Kaiser 773 Iyasu II., Kaiser 773 Iyoas I., Kaiser 771, 773
Ibell, Carl von 913 Ibn Battuta 22, 25, 50, 96, 104, 108 f., 115, 134 f., 160, 189, 203, 359, 494, 734, 956, 969 Ibn Khaldun 110, 113, 451, 494, 734 Ibn Saud, Muhammad 782 f. Ibn Sina 860 Ibn Taimiya, Taqi ad-Din Ahmad 83, 782 f. Ibn Tayyib 190
Jaca, Francisco José de 565 Jackson, Andrew 896 f. Jaganmohini 384 Jahangir, Mogul 130, 381, 389, 392, 434, 508–512, 514, 523, 525, 585, 588, 613 f., 671 Jahiz von Basra 734 Jakob I., Kaiser von Haiti 850 f. Jakob I., König von England, Schottland und Irland 534, 536, 538 f., 547
Personenregister Jakob II., König von England, Schottland und Irland 481, 571, 672 f., 794 Jakob II. von Aragon, König von Sizilien 98 James, Cyrill L. R. 852 Jan III. Sobieski, König von Polen 527, 598 f., 653 Jan Stephan von Kalkar 318 Janni von Adwa 771 f. Jaswanth Singh 590 Jayavarman VII., König der Khmer 81 Jean Paul, Johann Paul Friedrich Richter 867 Jean von Aleppo 645 Jefferson, Thomas 541, 689, 736, 794, 801, 806, 809 f., 845 f., 861, 887 f., 895 f. Jenner, Edward 859–861 Jennings, Paul 896 Jermak Timofejewitsch 373 f. Jiajing, Kaiser 205, 395, 460, 709 Jiang Tingxi 709 Jianwen, Kaiser 118 Jiaqing, Kaiser 792, 871 Jiménez de Quesada, Gonzalo 515 João I., König von Kongo 162 João II., König von Portugal 163–165, 336, 621 João III., König von Portugal 321, 337–340 João IV., König von Portugal 618 João V., König von Portugal 695 João de Barros 76, 102 João de Santiago 954 Johann II. Kasimir, König von Polen 605 Johann VI., König von Portugal 884–886 Johann Friedrich von Sachsen-Weimar 431 Johann Joseph von Semlin 722 Johann Moritz von Nassau-Siegen 481 f., 611 Johann Wilhelm I. von Jülich, Kleve und Berg 431 Johann Wilhelm II. von Jülich und Berg 715
1233 Johann Zápolya, König von Ungarn und Kroatien 327, 329 Johanna / Juana I. die Wahnsinnige, Königin von Kastilien und Ara gonien 168, 232, 434 Johannes V. Palaiologos, byzant. Kaiser 135 Johannes VI. Kantakuzenos, byzant. Kaiser 135 Johannes VIII. Palaiologos, byzant. Kaiser 136 Johannes IV. Komnenos, Kaiser von Trapezunt 207 Johannes der Täufer 302, 572 Johannes Paul II., Papst 270 Johannes von Mossul 643 Johannes von Speyer 157 Johnson, William 749 Jones, Adam 62, 564 Jones, Willie 810 Jonson, Ben 539 José de Santa Maria 644 Joseph 164 Joseph II., Kaiser 666, 780, 837, 868, 943 Joseph I. Bonaparte, König von Neapel und Spanien 878–883 Joseph I., König von Portugal 884 Juan II., König von Kastilien und León 337 Juan de Orbita 679 f. Juarez, Benito 274 Judar Pascha 364 f. Julius II., Papst 165, 196 Julius Caesar d’Austria 433 Juri II. von Wladimir-Susdal 87 Justinian I., röm. Kaiser 138, 218 Ka-Kohen, Juda ben Mordechai 606 Kaahumanu 908 Kadu 906–910 Kämpfer, Engelbert 498, 594, 598, 663, 665 f., 668, 671 Kai-Kawus II., Sultan 90 Kalaniopuu-a-Kaiamamao, König 761 f.
1234 Kalthoff, Caspar 691 f. Kamehameha I. der Große, König 762, 907–909 Kan Ek, König 678–682, 1007 Kane, Herb Kawainui 761 Kanekapolei 761 f. Kangxi, Kaiser 584, 633–639, 641, 646, 694, 696 f., 699–702, 809, 852, 858, 945 Kant, Immanuel 727, 729, 735 Kapilendra Deva 127, 388 Kapr, Albert 152 Kapudan Pascha Kulug Ali Pascha 353 Kara Mustafa Pascha 652–654 Karaki, Hamzä 594 Karaki, Mohammed Mahdi 594 Karamanli, Yusuf 888 Karjiya Ali von Lahidjan 209 Karl I. der Große, Kaiser 131, 831, 837, 877, 1000 Karl IV., Kaiser 145 Karl V., Kaiser 33 f., 38, 45, 51, 53, 133, 168, 219–222, 224, 233 f., 240, 245, 253 f., 256, 260–262, 264–268, 271, 274 f., 277, 282, 286 f., 290, 293, 298, 302, 306, 308–310, 312, 314, 317 f., 322, 327–329, 336, 338–340, 355, 405, 434, 477, 499, 555, 679, 739, 875, 944, 959, 984, 1006 Karl I. König von England, Schottland und Irland 548–552, 567 f., 794 Karl II. König von England, Schottland und Irland 481, 551, 568, 570 f. Karl IX., König von Frankreich 326 f. Karl IX., König von Schweden 442 Karl XI., König von Schweden 598 Karl I., König von Spanien siehe Karl V., Kaiser Karl II., König von Spanien 565, 645 f. Karl IV., König von Spanien 879 f. Karl II. von Anjou, König von Neapel 98 Karl von Hessen-Kassel 692, 726 Karl V. von Lothringen 654 Karl August von Schleswig-HolsteinGottorf 767
Personenregister Karl Heinrich von Nassau-Siegen 753, 781 Karl Peter von Schleswig-Holstein-Gottorf siehe Peter III. Fjodorowitsch, Zar Karo, Joseph 610 Karzai, Hamid 722 Katharina de’ Medici, Königin von Frankreich 325 Katharina von Kastilien, Königin von Portugal 339 Katharina I., Zarin 763–767, 769 Katharina II. die Große, Zarin 728, 747, 763, 769, 774–781, 860 f., 868, 912, 918 Katharina von Alexandria 766 Kati, Muhammad 362 Kaunitz, Wenzel Anton von 744 Kavi Kalash 587 Keelikolani, Ruth 762 Keeling, Charles D. 55 Kelsang Gyatso, Dalai Lama 700 Kemadang, A. R. T. 458 Kemal Reis 26 f. Kennedy, John F. 152 Kennedy, Paul M. 964 Kepler, Johannes 169, 316, 469 f., 476, 583, 624 f., 686–688 Keshava Rama Varma 198 Ketteler, Friedrich Wilhelm 767 Key, Francis Scott 896 Khaya Qutbuddin 228 Kibenga, Pedro Constantinho da Silva 621 Kiefts, Willem 480 f. Kilic Arslan IV., Sultan 90 Kiluanje kia Samba 616 Kimpa Vita, Beatriz 619–621 King, John 539 King, Robert 818 Kirch, Gottfried 622, 624 f. Kissinger, Henry 903 Kitbuqa 92 f. Koberger, Anton 156 Koca Sinan Pascha 353 f.
Personenregister Koelhoff, Johannes 152 Köprülü, Abdallah 719 Köprülü Fazil Ahmed Pascha 606, 652 f. Köprülü Mehmed Pascha 652 f. Kohl, Helmut 71 Kokesch, Abraham 605 Kolithri 194 Kolokotronis, Theodoros 939 Kolumbus, Christoph 12–19, 23–25, 27–32, 36, 42 f., 68, 124, 151, 158, 164 f., 230 f., 233, 261, 266 f., 282, 305, 313, 325, 409 f., 422, 426, 459, 477, 503, 536, 554 f., 646 f., 948, 959, 961, 964 Kolumbus, Diego 31, 231, 278 Kolumbus, Fernando 18, 313 Konfuzius 57, 63, 95, 106, 115, 121 f., 124, 153, 420, 467, 580, 665, 668, 701, 706, 709 f., 726, 785, 791, 793, 981 Konstantin der Große, röm. Kaiser 134 Konstantin XI. Palaiologos, byzant. Kaiser 137 f. Konwatsitsiaienni (Mary Brant) 749 Kopernikus, Nikolaus 315 f., 350, 469, 471, 474–476, 583, 624, 685 Korkud 213 Kornitsky, Simeon 640 Kosa Pan 660 f., 663 Kotow, Fjodor Afanassjewitsch 380, 382 Kotzebue, August von 867, 904, 913 Kotzebue, Otto von 546, 904, 906–910, 950 Koyré, Alexander 683 Kratzenstein, Christian Gottlob 830 Krishnadeva Raja, König 128, 383–388 Krishnaraja Wadiyar II. 874 Kromluang Yothathep 661 f. Krünitz, Johann Georg 712 Krusenstern, Adam Joseph von 903 f., 948, 950 Kühn (Kino), Eusebius Franz 461, 623 f., 651 Kuenberg, Max Gandolph von 527 Kütschüm, Khan 373 f.
1235 Kuhn, Thomas S. 316, 685, 963 Kung, Lehrmeister siehe Konfuzius 701 Kuo Shang-pin 466 Kurtoglu Hizir Reis 393, 398 Kusrau, König von Iran 140 Kutti Ahmed Ali 196 Kutusow, Michail Ilarionowitsch 898 Kyros, pers. König 997 La Cerda y Aragón, Tomas de 650 La Fayette, Marie-Joseph Motier, Marquis de 809 La Gasca, Pedro de 55, 288 La Giraudais, François Chesnard de 755 La Peyrères, Isaac de 832 La Rochefoucauld-Liancourt, FrançoisAlexandre-Frédéric de 845 La Salle, René-Robert Cavelier, Sieur de 578, 738 Labadie, Jean de 608 Labsang Khan 699 f. Laerle, Joris Joostenszoon 524 Lafayette, Marie-Joseph Motier, Marquis de 836, 845 Lafiteau, Joseph-François 739 Lafitte, Jean 897 Lahontan, Louis Armand de 739 Lakan Dula 404 f. Lalande, Joseph Jérôme Lefrançais de 869 Lancaster, James 443, 445 Landucci, Luca 185 Laneau, Louis 658 f., 662 Lang von Wellenburg, Matthäus 224 Langtan 636, 638, 641 Lannon, François de 827 Laotse 63 Las Casas, Bartholome de 18 f., 43, 233 f., 266, 308–314, 319, 565, 943, 959 f. Las Casas, Pedro de 233 Las Navas y Quevedo, Andrés de 650 Latrobe, Benjamin Henry 895 Lavkai von Albazin, Prinz 631 Lavoisier, Antoine Laurent de 870 f. Law, John 724 Layton, Robert 180
1236 Lazar von Serbien 135 Lê Chiêu Thông 788 Le Gobien, Charles Louis 705 Lê Hiến Tông, Kaiser 785, 788 Lê Ngọc Hân 788 Le Roy Ladurie, Emmanuel 103 Lederer, David 434 f. Lee, Charles 810 Lee, Richard Henry 801 Leete, William 569 Leftraru 543 f. Leibniz, Gottfried Wilhelm 688, 706, 868 Lencastre y Cárdenas Manrique de Lara, María de Guadelupe de 646 Lentz, Thierry 903 Leo III., Papst 131 Leo X., Papst 9 f., 33 Leo Africanus siehe Al-Wazzan, Hassan León y Becerra, Antonio de 647 Leonardo da Vinci 30, 124, 833 Leontyew, Maxim 637 Leopold I., Kaiser 598, 653 Leopold, Joseph Friedrich 737 Lepore, Jill 810 Léry, Jean de 326 f. L’Estrange, Hamon 525 Lévi-Strauss, Claude 273, 693, 948 Levy Mendes, David 521 Levy Mendes, Manuel 521 f. Li Feng 405 f. Li Zhi 467 f. Li Zhizao 413 Li Zicheng 581, 583, 709 Lichtenberg, Georg Christoph 868 Ligorio, Pirro 352 Lincoln, Abraham 920 Linconao, Francisca 546 Linné, Carl von 317, 672, 730, 733, 735, 755, 868, 964, 972 Lipiner, Elias 76 Lipperhey, Hans 470 Lipsius, Justus 54 Liverpool, Robert Banks Jenkinson, Earl of 913 Livingston, Robert R. 801
Personenregister Loaysa y Mendoza, Juan García 265, 308 Loayza, Jerónimo de 287 Lobanow-Rostowski, Iwan Iwanowitsch 632 Locke, John 674–677, 687, 689, 727, 729, 820 Lockhart, James 270 Lodi (Dynastie) 196, 227 f., 508 Daulad Khan Lodi 227 Ibrahim II. Lodi 227 Mahmud Lodi 228 Sikandar Lodi 508 Lomonossow, Michail Wassiljewitsch 726, 768 Longqing, Kaiser 395 Lopes de Sequeira, Diogo 202 López de Gómara, Francisco 254, 257 López de Legazpi, Miguel 403–405 López de Mendizábal, Bernardo 575 López de Palacios Rubios, Juan 231 f. López de Villalobos, Ruy 403 Lopuchina, Evdokia 765 Lord, Simeon 935 Loredan, Leonardo 189 Lorenzetti, Ambrogio 150 Lorenzo da Lucca 621 Louis Napoleon Bonaparte, König der Niederlande 878 Lowth, Robert 819 Ludwig IX., König von Frankreich 87, 101 Ludwig XIV., König von Frankreich 593 f., 598, 645, 658–660, 665 f., 692, 695, 707, 723 f., 737–739, 745, 831, 836, 858 Ludwig XV., König von Frankreich 740, 744, 836, 838, 877 Ludwig XVI., König von Frankreich 758, 788, 804, 838 f., 842, 845, 861, 870, 884, 901 (Ludwig XVII.) Louis Charles 901 Ludwig XVIII., König von Frankreich 889, 901 Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn 327
Personenregister Ludwig von Aragon 33 Lü Buwei 708 Lull, Ramon 711 Luther, Martin 152, 307, 329, 342, 774, 782, 825 Lyell, George 835 Lymphe, Sarah Nelmes 859 Ma Duanlin 413 Ma Huan 119, 200, 494, 969 Macartney, George 854–858 Machiavelli, Niccolò 314, 532 Mackintosh, Ebenezer 798 MacNamara, Matthias 819 Macquarie, Lachlan 930 f., 934 f. Madhavrao I. 751 f. Madhavrao II. 753 Madison, Dolley 810, 896 Madison, James 889, 894 f., 896 f. Mafuta, Appolonia 619 Magalotti, Lorenzo 472 Magellan, Ferdinand 32, 123, 166, 169, 202, 219–222, 224, 315, 403 f., 484, 906, 910, 948 Magón, José Joaquín 970 Mahesh Das, Birbal 391 Mahmoud Bey 890 Mahmud I. Baiqara, Sultan 196 f. Mahmud I., Sultan 719 Mahmud II., Sultan 784, 890, 937–941 Mahmud, Sultan von Malakka 460 Mahmud, Prinz 937 Mahmud Gawan Gilani 613 Mahmud Schah, Sultan 200, 203–206 Mahmud Schah Hotaki 716 f. Mahmud Tschisnedschir 953 Mahmudi Zarqun 450 Mahomet, Jane 864 Mahomet, Sake Dean 864 Maillard de Tournon, Charles-Thomas 702 Maimonides, Moses 348 Major, Ernest 709 Makari von Moskau 367 Makbul Ibrahim Pascha 335 Malacate, Antonio 575
1237 Malebranche, Nicolas 706 Malesherbes, Chretien-Guillaume de Lamoignon de 712 Malézieu 758 Malintzin (Malinche / Doña Marina) 243–247, 252, 256, 260, 679, 970 Malthus, Thomas Robert 439, 914 Mama Ocllo Huaco 170 Man Singh 391, 590 Manco Cápac Inka 170–172, 176, 286 Manco Cápac II. Inka 285 f., 288 f., 291 Mann, Charles 504 Manrique de Lara Gonzaga 650 Mansur, Ustad 524 f. Mantegna, Andrea 183 Manucci, Niccolò 954 Manuel II. Palaiologos, byzant. Kaiser 135 f. Manuel I. der Glückliche, König von Portugal 10, 30, 75, 191 f., 195, 198, 202 f., 337, 460 Manuel, Antonio 484 f. Mansur Schah 200 Mao Zedong 995 Marana, Giovanni Paolo 723 Marc Aurel, röm. Kaiser 532 Marchionni, Bartoloméo 191 Marcos, Ferdinand 220 Marescotti, Galeazzo 646 Margarethe von Österreich 338 Maria, Königin von Böhmen und Ungarn 328, 338, 340 Maria II., Königin von England, Schottland und Irland 673 Maria I., Königin von Portugal 884 f. Maria II. da Glória, Königin von Portugal 887 Maria Anna von Österreich 645 Maria de’ Medici, Königin von Frankreich 408 Maria Fjodorowna, Sophie Dorothee von Württemberg 900 Maria Leopoldine von Österreich, Königin von Portugal / Kaiserin von Brasilien 885, 921
1238 Maria Palaeologa (Despina Khatun) 101, 207 Maria Stuart, Königin von Schottland 547 Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen 722, 744, 763, 777, 860 Maria von Aragón und Kastilien 337 Maria von Burgund 338 Maria von Spanien, Kaiserin 404 Marie Antoinette, Königin von Frankreich 837 Mariño de Lobera, Pedro 543 f. Markos, Rabban 98 Marks, Robert B. 36, 77 f., 963 Marlowe, Christopher 112, 959 Marroquín y Hurtado, Francisco 308 Martin de Judicibus 223 Martini, Martino 706 Martins, Fernando 21, 124 Marx, Karl 796 Matachanna 538 Matanda Raja 405 Matelieff de Jonge, Cornelis 525 Mather, Cotton 861 Mather, Increase 569 f. Matthes, François E. 60, 103 Max Emanuel von Bayern 653 Maximilian I., Kaiser 168, 184, 318, 338 Maximilian II., Kaiser 369, 404 Maximilian III. Joseph von Bayern 726 Mazarin, Jules 593 McCaa, Robert 46 McDonell, Hugh 891 Me-She-Kin-No-Qua, Little Turtle (Kriegshäuptling) 892 Medici, Cosimo il Vecchio de’ 144 Medici, Cosimo II. de’ 470, 488 Medici, Ferdinando de’ 407 f. Medici, Ferdinando II. de’ 476 Medici, Francesco I. de’ 269, 423, 485 Medici, Lorenzo di Pierfrancesco de’ 29 Megat Iskandar Schah ibni Almarhum Parameswara, Sultan 199 f. Mehmed, Muhiddin Piri ben Haci 26
Personenregister Mehmed I. Celebi, Sultan 136 Mehmed II. der Eroberer, Sultan 137–140, 212, 215, 333 Mehmed III., Sultan 431 Mehmed IV., Sultan 606 f., 653 f. Mehmed Beg 953 Melling, Anton Ignaz 937 Mena, Luis de 971 Menasse ben Israel 520 Mendes, Ana 339 f., 345 Mendes, Brianda 339–343, 346 f. Mendes, Diogo 337–339 Mendes, Francisco 336–339 Mendes, Gonzalo 337 Mendes, Lorena 521 Mendes, Reyna 349 Mendes Tellez, Antonio 521 Méndez, Luis 520, 522 Méndez de Vasconcelos, Luis 616 Mendoza, Iñigo López de 32, 267 Mendoza, Juan González de 706 Mendoza, Pedro González de 267 Mendoza y Pacheco, Antonio de 267 f., 270, 403 Menninger, Annerose 324 f. Menschikow, Alexander Danilowitsch 764–766 Mentewab, Kaiserin 773 f. Menzies, Gavin 123 f. Mercado, Tomás de 313 Mercator, Gerhard 34 f., 67, 73, 351, 412 f., 830 Mercator, Rumold 34 Mercier, Louis-Sébastien 729 Merian, Maria Sibylla 608 Merian, Matthäus 315, 608 Merton, Robert K. 683 Mesa, Duarte Lopes 520 Metacomet (King Philip) 566 f. Metical Aǧa 770 Metternich, Clemens Wenzel Lothar von 876, 913 Michael I. Romanow, Zar 442, 626 Michelangelo Buonarroti 423 Midelfort, Erik 432, 434
Personenregister Mihigo II., König 927 Mikael Sehul 771–773 Millar, John 820 Milton, John 476, 567 Ming-an-tali 632 Minh Mang, Kaiser 793 Minuit, Peter 480 Mir Jafar Ali Khan Bahadur 746 Mirabeau, Honoré Gabriel de Riqueti, Comte de 843, 847 Miranda, Francisco de 883 Miriam Khan 510 Mirones, Francisco de 680 Mobarak 594 Moctezuma, Tlacahuepan Ihuilicahuaca, Pedro 265, 275 Möngke Khan 82, 87, 90, 92, 98, 101 f. Mohammed 90, 206, 209, 217, 585, 781 f., 940 Mohammed I. Kodabanda 377 Mohammed Reza Beg 723 Mohammed Scheibani Khan 208, 210 f., 227 Mokiach, Jesaja 605 Mokyr, Joel 450, 982 Molina, Luis de 313 Mom Pi 661 f. Monroe, James 895, 897 Mons, Wilhelm 763 Montague, Mary 860 Montaigne, Michel de 17, 71, 326 f., 423, 467, 672, 965 Montecuccoli, Leopold Philipp von 655 Montejo, Francisco de 279 Montesinos, Antonio de 231, 234, 307, 565 Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de 675, 695, 707, 711 f., 723–725, 735, 808, 820 f., 834, 846 Montgolfier, Etienne 869 f. Montgolfier, Joseph 869 f. Montserrat, Antonio de 393 Moore, Barrington 148 f. Moore, Francis 563 Morales, Evo 1000
1239 Moreau, Jean-Victor 876 Moréris, Louis 711 Morga, Antonio de 406 Morgan, Henry 647 Moritz von Hessen-Kassel 431 f. Moritz von Oranien 479, 521, 523 Morland, Samuel 692 Morschedpoli Khan 377 Morubixava Taparica 321 Morus, Thomas 320, 428 Moshoeshoe I., König 926 f. Moskwitin, Iwan 629 Motecuhzoma I. Ilhuicamina, Huey Tlatoani 246, 248, 265 Motecuhzoma II. Xocoyotzin, Huey Tlatoani 38, 169, 240 f., 246, 248–258, 260, 263, 265, 270–274, 276, 313, 499, 572, 594 Motecuhzoma, Francisca 271 f. Motelchiuhtzin Huitznahuatailotlac, Andrés de Tapia 265 Motohiro Konoe 671 Müller, Gerhard Friedrich (Fjodor Iwanowitsch Miller) 629, 638 Münnich, Burkhard Christoph 767 f. Münster, Sebastian 34 Muhammad III., Ala al-Din 90 Muhammad Ali Pascha 784, 938, 941 Muhammad bin Tughluq, Sultan 104, 108 Muhammad Schah 720, 750 Mumtaz Mahal 513 f., 1001 Mundy, Barbara 499 Mundy, Peter 525 Muqarrab Khan 511 Murad I., Sultan 135 Murad II., Sultan 136 f. Murad III., Sultan 26, 349, 351–353, 356 Murad IV., Sultan 643 Murad Mirza, Sultan 393 Murat, Joachim 878, 880 Musa I., Mansa 160 Musaid 770 Mustafa I., Sultan 431 Mustafa II., Sultan 654 f.
1240 Mustafa III., Sultan 770, 779 Mustafa IV., Sultan 784, 880, 937 f. Mustafa Bayraktar 937 Mustafa Beg 953 Mzilikazi 926 Nachan Can 955 Nachmias, Moses 603 Nadir Schah Afschar 498, 655, 718–722, 750, 863, 958 Nagamasa Yamada 656 f. Najim Zargar Raschti 215 Nana Farnavis 753, 923 Nanacacipactzin, Luis de Santa María 272 Nanacacipactzin, Magdalena 271 Nanak Dev 588 Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen 783, 849 f., 861, 867, 873–883, 889, 894, 898–902, 910 f., 925, 936, 942, 993 Narai, König 614, 657–663 Narayan Rao 753 Naresuan der Große, König von Siam 599, 656 Narváez, Pánfilo de 259 Naser 596 Nasy, Graza (= Beatriz de Luna Mendes) 336–344, 346 f., 349 Nasy, Joseph / Nassi, Yussuf (= João Micas) 73, 339 f., 344–350 Nasir ad-Din at-Tusi 350 Nasir ad-Din Muhammad Humayun 390 Nasser, Gamal Abdel 998 Nassi, Samuel (= Bernardo Micas) 339, 347 Nassy, David Cohen 506, 615 Nassi, David (= Nuñez de Fonseca, Joseph) 521 Nathan von Gaza 601 f., 605, 607 Naum Pat 243 Nayler, James 604 Ndambi 616 Necker, Jacques 841 Needham, Joseph 185, 683 Negade Ras Mohamed 771
Personenregister Nelson, Horatio 819, 864 Neolin, Prophet 748 Neumann, Christoph K. 937 Neuser, Adam 952 Nevsehirli Damat Ibrahim Pascha 655, 718 Newaya Krestos, Kaiser 109 Newcomen, Thomas 691 f. Newski, Alexander 89, 141 Newton, Isaac 623–625, 683, 685–689, 834, 860, 868 Nezahualcoyotl 248 Ngawang Lobsang Gyatso, Dalai Lama 397, 698 f. Ngawang Yeshe Gyatso, Dalai Lama 699 f. Ngola Mbandi, König von Ndongo 616 Nguyễn Huệ siehe auch Quang Trung 787–789, 791, 793 Nguyen Lu 788 Nguyen Nhac 786–789, 792 Nguyen Phuc Anh, König 787 f., 792 Nguyen Phuc Khoat, König 785 Nguyen Phuc Thuan 787 Nicolls, Richard 481 Nikahat Khanum 595, 597 f. Nikitin, Afanassi 128, 494, 496 Nikolaus IV., Papst 100 f. Nikolaus V., Papst 138, 156, 161 Nikolaus I., Zar 777 Nikolaus Cusanus 156 Nikolaus von Myra 637 Nilakantha Somayaji, Kellalur Comatiri 128, 387 Ninan Cuyochi 175 Nizam al-Mulk 750, 923 Njinga, Königin 616–618 Noailles, Louis de 844 Nobrega, Manuel de 618 f. Nobrega, Suzanna de, Königin 618, 621 Noel, François 696 North, Frederick 799 Notaras, Lukas 137 Nova de Maceda, João da 193 Ntinu Nimi a Lukeni 162
Personenregister Ntombe 617 Nunes, Belchior 461 f. Núñez, João 190 Núñez de Balboa, Vasco 166, 282 Núñez de Figueira, Diogo 463 Núñez de Vela, Blasco 287 Nuniz, Fernao 387 Nur Jahan 514, 613 Nurandaluguaburabara 304 Nurhaci Khan 419, 582, 633 Nzinga Nkuwu siehe auch João I., König von Kongo 162, 277 Obama, Barack 994 Obeyesekere, Gananath 761 Obwandiyag siehe Pontiac Ocelotl, Martin 266 f. Oda Nobunaga 415–417, 421 Odoric von Pordenone 96 Ögödei Khan 86, 88 Öldscheitü, Khan 101 f. Ogé, Vincent 848 Okitsugu Tanuma 828 Oldenburg, Henry 478, 608 Olid, Cristóbal de 264, 679 Olivera, Isabel de 521 Olivera, Manuel de 521 Olympe de Gouges (Marie Gouze) 793 Omar Pascha 890 f. Omer-Cooper, John D. 927 Ōmura Sumitada 416 Oñate y Salazar, Juan de 572 f. Óñez de Loyola, Martín García 290, 544 Opechancanough 533, 535, 539 f. Opitchapam 538 Opossunoquonuske 533 Orban 138 Orda Khan 85, 88 Orellana, Francisco de 174, 293, 295–307, 320, 956 Orhan Gazi, Sultan 135 Ori, Israel 715 Orléans, Ludwig Philipp II. Joseph von 843 Orlow, Alexei 779
1241 Orlow, Grigori 769, 777 Orme, Daniel 822 f. Ortelius, Abraham 34, 412 Osman I., Sultan 134 Osterhammel, Jürgen 728 Ostermann, Andrej Iwanowitsch 766–768 Otermin, Antonio de 576 f. Otis, James 797 Ōtomo Yoshishige 485 Otrepjew, Dimitri Juri 440–442 Ouasameqin, Massassoit 566 Ouweneel, Arij 978 Ovando, Nicolas de 231, 233, 503 Oviedo, Gonzalo Fernández de 33, 35, 276, 293, 296, 305 f. Pachacutec Yupanqui 171 f., 175, 177 Pacheco Pereira, Duarte 165 Paes, Domingo 128, 384 f., 387 Paine, Robert 809 Paine, Thomas 727, 807, 810 Paiva, Gaspar de 206 Palmares, Gregorios 134 Pamuk, Orhan 937 Pang Shangpan 462 Papin, Denis 692 Paraguacu, Catarina Álvarez 321 Paraguacu, Diogo 321 Parameswara I. von Singapura 199 f. Park, Mungo 734 Park Chung-hee 421 Parker, Geoffrey 57, 107, 958, 1006 Parthasarathi, Prasannan 982 Partridge, William Ordway 539 Parvaez 434 Pascal, Blaise 705 Pascal, Michael Henry 816 f. Paschkow, Afanassi 633 Paul III., Papst 287, 309, 339, 342 Paul IV., Papst 345 f. Paul V., Papst 484, 488 f. Paul I. Pawel Petrowitsch, Zar 763, 875, 900 Paullu Túpaq Inka 285–287
1242 Paz, Matías de 231 f. Pečar, Andreas 727, 821 Pedro II., König von Portugal 646 Pedro III., König 618 f. Pedro IV., König 619, 621 Pelantarú 544 Pellew, Edward 890 f. Pellew, Thomas 890 Pelsaert, Francisco 513 Peña Monte Negro, Alfonso de la 648 Penalosa, Diego Dionisio de 575 Penn d. Ä., William 554, 794 Percy, George 537 Perdue, Peter 982 Pereira, Abraham 604 Pereira, Diego 462 Pereira, Tomás (Hsü Jih-sheng) 641 Perestrello, Rafael 459 f. Pérez, Manuel Bautista 519 Pérez Dasmariñas, Gómez 453 Pérez Dasmariñas y Páez de Sotomayor, Luis 439 Pérez de Guzmán, Alonso 487 Pérez de la Serna, Juan 487 Pérez Mascayano, José Joaquín 546 Perfirjew, Ilja 627 Pêro da Covilhã 163 f. Perrault, Charles 594 Peter I. der Große, Zar 370, 598, 639, 715–718, 763–768, 775, 982 Peter II. Alexejewitsch, Zar 766 Peter III. Fjodorowitsch, Zar 747, 769 Peter III., König von Portugal 884 Peter IV., König von Portugal /Pedro I., Kaiser von Brasilien 885–887 Peter von Portugal 21 Pétion, Alexandre Sabès 850 f. Petlin, Iwan 116 Petrarca, Francesco 145 Petros von Adwa 771 Petrus Plancius 413, 425 Peyrefitte, Alain 857 Pham Công Tri 789 Phaulkon, Constantine 658–663 Phetracha, König 661–663
Personenregister Philipp IV., König von Frankreich 100 Philipp II., König von Spanien 29, 46, 53, 224, 269, 272, 276, 279, 290, 292, 312 f., 318, 355, 357–359, 405 f., 433 f., 463, 478, 485, 499, 555, 706 Philipp III., König von Portugal und Spanien 199, 434, 455, 487–489, 505, 573 Philipp IV., König von Portugal und Spanien 512 Philipp I. der Schöne, König von Kastilien und León 168, 338 Philipp der Streitbare, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg 329 Philipp, Metropolit 143 Philippe I. de Bourbon, Duc d’Orléans 594, 645 Philippe II. de Bourbon, Duc d’Orléans 724, 738, 877 Philotheus von Pskow 143 Phipps, Constantine John 819 Phipps, James 859 f. Piccolomini, Ascanio 476 Piccolomini, Enea Silvio siehe Pius II., Papst Pietroantonio 952 Pigafetta, Antonio 221–224 Pigneau de Behaine, Pierre (Bach da Loc) 788 Pintard, John 915 f. Pinto, Blas de Paz 518–520 Pinto, Fernão Mendes 395, 399, 415, 461 Pinzon, Martin Alonso 13 Pinzon, Vicente Yanez 13 Piquet, François 645 Pires, Tomé 102, 198, 205, 315, 460, 613 Pires de Andrade, Fernão 205, 460 Pires de Andrade, Simão 460 Piri Reis 26–28, 352, 397 f., 983 Pitt, George 819 Pitt d. Ä., William 743 f., 746 Pitt d. J., William 854, 873, 877 Piura, Miguel de 282, 285 Pius II., Papst 152, 156 Pius VII., Papst 877
1243
Personenregister Pizarro, Francisco 175, 280, 282–287, 293, 306, 308, 364, 648 Pizarro, Gonzalo 174, 282, 285, 287 f., 292 f., 295–298, 306, 543, 963 Pizarro, Hernando 282, 286 f. Pizarro, Juan 282, 286 Pizarro Yupanqui, Francisca 286 Pizarro Yupanqui, Gonzalo 286 Platon 68, 320 Playfair, John 830 f. Plinius d. Ä., Gaius 158, 708, 734, 834 Plinius d. J., Gaius 58, 436 Plumier, Charles 317 Plutarch 672 Pocahontas, Amunote, Matoaka 532, 535, 537–541, 971 Pöllnitz, Karl Ludwig von 865 Poivre, Pierre 757 Pojarkow, Wassili Danilowitsch 630 f. Poliziano, Angelo 710 Polk, James Knox 993 Polo, Marco 21–24, 30, 34, 50, 95, 98, 102, 113 f., 124, 128, 159, 163, 315, 410, 494 f., 969 Pomeranz, Kenneth 713, 980, 982 Pompadour, Madame de 712 Pomponazzi, Pietro 315 Ponce de León, Juan 278 Ponce de León, Manuel 646 Poniatowski, Stanislaw 779 Ponthio, J. D. 622 Pontiac 45, 749 Popé 575–579 Popper, Karl 685 Porter, Roy 683, 685 Post, Frans 481 Potjomkin, Grigori Alexandrowitsch 778 Powhatan 532–541, 594 Prasat Thong, König 656 f. Pratap Singh 590 Prataparudra Deva 127, 388 Prevost, George 896 Price, Richard 506 Priestley, Joseph 869–871 Prieto, Manuel Álvarez 520
Primo, Samuel 603 Priuli, Girolamo 192 Prokopowitsch, Theophan 766 Provana, Antonio Francesco Giuseppe 694, 696 Ptolemäus, Claudius 20, 23, 26, 32, 189, 316, 350, 411, 422 Putalabai 592 Putin, Wladimir Wladimirowitsch 370, 998 Pybus, Cassandra 933 Qasim Khan 112, 208 Qianlong, Kaiser 702, 788 f., 852, 855– 858, 871, 945 Quang Toan siehe Canh Thinh 792 Quang Trung, Kaiser 789–791 Quanthlehuanitzin Chimalpahin 47, 485, 487, 500–502, 999 Quauhpotonqui, Diogo 271 Qubilai Khan 21, 24, 71, 87, 92–96, 98, 102, 395 f. Quer y Martínez, José 972 Quetzalmoyahuatzin 500 Quirino, Carlos 224 Quizquiz 281, 284 f. Qutlugh Nigar Khanum 226 Qutuz, Saif ad-Din 92 Rabbath, Antoine 651 Rabelais, François 68 Radcliff, Jacob 914 Radisson, Pierre-Esprit 957 Radkau, Joachim 77 Raffael Santi 10, 423 Raffles, Thomas Stamford 910 Ragunathrao 753 Rajaram 593 Ram Das 588 Rama I., König von Siam 787 Rama Raja, Aliya 387 Ramabai Peshwa 751 f. Ramathibodi I. 656 Ramathibodi II. 656 Ramellis, Agostino 429
1244 Ramsey, James 822 Ramusio, Giovanni Battista 303, 315 Rana Sanga 228 Randolph von Roanoke, John 810 Ranjit Singh 589 Raschīd ad-Dīn 86, 90, 101, 154 Rasin, Stenka 596 Ratcliff, John 536 Rathore, Durgadas 591 Ratkaj, Iwan 622, 624 Ratu Safiyyat ud-Din Taj ul-Ulam 400 Rawdon-Hastings, Francis Edward 924 Razzak, Abdur 383 Réaumur, René-Antoine Ferchault de 834 Redondi, Pietro 473 Regnier, Marie-Claude 695 Reinhard, Wolfgang 70 Restall, Matthew 14, 270, 278 Revere, Paul 799 Reza Quli Mirza 718, 721 Rhazes, Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya ar-Razi 318 Riayat Syah al-Mukammal, Sultan 443 Ribeiro, Diogo 33 Ricardo, David 914 Ricci, Matteo (Li Maduo Hsi-tai) 410–415, 458, 463, 465, 610 Richards, John F. 592 Richardson, David Thomas 862–864 Richelieu, Armand Emmanuel du Plessis, Duc de 902 Richthofen, Ferdinand von 114 Ridley, Glynis 758 Riederer und Paar, Marianne von 487 Rigaud de Vaudreuil de Cavagnial, Pierre de 740, 746 Rigby, Edward 842 Rinke, Stefan 12, 19 f. Rivera, Diego 999 Robespierre, Maximilien de 883 Rodrigo de Triana 12 Rodríguez, Sebastián 297 Rodríguez de Estremoz, Andrés 520 Rodríguez Mesa, Juan 520
Personenregister Roe, Thomas 448 f., 511 f., 514 Roggeveen, Jakob 528 f. Rolfe, Henry 539 Rolfe, Jane 540 f. Rolfe, John 538 f. Rolfe, Rebecca siehe Pocahontas Rolfe, Thomas Pepsironemeh 538–540 Romanow, Feodor Nikititsch 442 Romanow, Konstantin Pawlowitsch 780 Romulus Augustulus, weström. Kaiser 134 Roosevelt, Franklin D. 152 Roosevelt, Theodore 896 Ross, Betsy 803 Ross, Robert 894, 896 Rousseau, Jean-Jacques 17, 314, 675, 711 f., 726, 739, 820, 846, 957 Roxelana, Hürrem Sultan 335 f. Ruch ibn Temür, Schah 112, 210 Rudolf II., Kaiser 379, 431–433, 468, 547 Rüstem Pascha 335 f. Ruffo, Marco 144 Ruiz de la Mota, Pedro 245 Ruiz García, Samuel 311 Rumanzjew, Pjotr Alexandrowitsch 779 Ruminahui 285 Ruoju 584 Ruppel, Berthold 157 Ruprecht von der Pfalz, röm.-dt. König 133 Russell, John 567, 569–571 Rustichello da Pisa 21 Ryuko 670 Saavedra y Enríquez, Teresa Maria Arías de 650 Sadashiva Raja 387 Safawi, Ali 206 Safdar Jang 863 Safi II., Schah siehe auch Suleiman I. 595–597, 713 f., 723 Safi ad-Din Ardabili 207, 209 Sahagún, Bernardino de 39, 44, 249, 253, 256, 268 f. Sahib Kaur 589
Personenregister Sahlins, Marshall 759, 761 Saif ibn Sultan II. 721 Saifu’d-Din Mahar 495 Salazar, Jerónimo de 454 Salcedo, Juan de 405 f. Salim Chishti 376, 389 Saltikow, Pjotr Semjonowitsch 745 Sambhaji 587 Sams ad-Din Lahigi 209 San Martín, José de 884 Sánchez, Alonso 463 Sánchez, Rodrigo 13 Sanggye Gyatso 699 Santaella, Rodrigo de 30 Santana, Carlos 852 Santangel, Luis de 19 Sasporta, Jakob 602 Satwant Singh 590 Saud ibn Abd al-Aziz ibn Muhammad ibn Saud 781–784, 963 Savery, Roelant 525 Savery, Thomas 692 Savile, Henry 625 Sayri Túpac, Diego 288–290 Sayyid Ardistani, Muhammad 613 Scaliger, Joseph Justus 831 f. Scarlatti, Alessandro 112 Schah Hossein 215 Schah Jahan, Großmogul 376, 434, 513 f., 523, 585 f., 1001 Schah Rukh 26 Schall von Bell, Adam SJ 463, 583 Schehzade Murat 213 Schenk von Erbach, Dietrich 152 Schertlin von Burtenbach, Sebastian 953 Schiltberger, Hans 112 Schmidt, Klaus 63 Schöffer, Peter 157 Scholarios, Georgios 138 f. Schouten, Willem Cornelisz 479 f. Schreck, Johann 429 Schuwalow, Pjotr Iwanowitsch 768 Scipio, Cornelius 11 Scofield, Susannah 932, 934
1245 Scott, Walter 873 Sebastian I., König von Portugal 354, 356 f. Sebastián de Belalcázar 285 Sebond, Raymond 672 Seghers, Anna 851 f. Sehzade Bayezid 336, 345 Sehzade Cihangir 336 Sehzade Mustafa 335 Selim I. Yavuz, Sultan 27, 211–219, 327, 963 Selim II., Sultan 336, 345, 348, 350 f., 353, 370, 398, 400, 508 Selim III., Sultan 781, 784, 875, 936 f. Seonjo, König 418 f. Sepúlveda, Juan del Barrio de 505 Sepúlveda, Juan Ginés de 311 Serrano, Juan 221 Sezgin, Fuat 689, 949 Sforza, Ascanio 32 f. Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Earl of 674 Shahu Maharaj 749 Shaka ka Senzangakhona (Shaka Zulu), König 925–927, 963 Shakespeare, William 74, 539 Shambhaji 592 f. Shankara 127 f. Shapin, Steven 683 Sharp, Granville 821 Shefer, Jegor Antonowitsch (Georg Anton Schäffer) 908 Shen Fuzong, Michael 695 Shen Kuo 422 Sher Schah Suri 229 f., 390 Sherley, Robert 377 Sherman, Charles Robert 897 Sherman, Roger 801 Sherman, William Tecumseh 897 Shibani Khan 85 Shirley, Henry 776 Shivaji Maharaj 591 f. Shōgen Tadakatsu Mukai 486 Shōsuke Tanaka 485 f. Shōtoku Tennō 153
1246 Shunzi, Kaiser 583, 631–633, 698 Siddharta Gautama 126, 664 Sidi Haji Abdrahaman 887 Sigismund von Luxemburg, König von Ungarn 135 Sigismund II. August, König von Polen 335 Sigismund III. Wasa, König von Polen 440, 442 Sigüenza y Góngora, Carlos de 624 Simofiow, Dimitri Iwanowitsch 632 f. Simplikios von Kilikien 475 Sinan, Mimar 956 Siraj ud-Daulah, Muhammad 744, 746 Skawronskaya, Marta siehe Katharina I., Zarin Skawronski, Samuil 764 Skocpol, Theda 837 Sloane, Hans 860 Smith, Adam 820 f., 830 Smith, John 532 f., 535 f., 538–540 Smythe, Thomas 445 Sobhuza I., König 926 Sönam Gyatso, Dalai Lama 396 Sofia Alexejewna 639, 763 Sofia Vytautaite 141 Sokollu Mehmed Pascha 349, 352 f. Sokrates 68 Solari, Pietro Antonio 144 Sombart, Werner 983 Somdet Phrachao Thai Sa, König 663 Somerset, Edward 691 Songgotu (Som-Go-Tu) 640 f. Sonni Ali Ber, König 361, 610 Sonni Baru, König 361 Sophie Auguste Friederike von AnhaltZerbst-Dornburg 769 Sophie Charlotte von BraunschweigWolfenbüttel 766 Sorqoqtani Bekhi 86 f. Sotelo, Luis 486, 488 Soulouque, Faustin 851 Spatharij, Nikolai Gavrilovič 635 Spence, Jonathan 584, 696 Spencer, George 865
Personenregister Spencer, Lavinia 865 Sphrantzes, Georgios 138 Spilbergen, Joris van 479 Spinoza, Baruch de 608, 705 f. Sprenger, Balthasar 195 Sri Maharaja 202 Staden, Hans 321–326 Stalin, Josef 368 Stannard, David E. 45 Staunton, George 854 Stein, Heinrich Friedrich Karl von 899 Steingrímsson, Jón 825 f., 830 Steller, Georg Wilhelm 526 Stelluti, Francesco 472 Steno, Nikolaus / Stensen, Niels 833 Steward, Charles 865 f. Stewart, Charles 976 Storer, Arthur 622 Stoß, Veit 184 Stourdza, Alexander von 913 Stradanus, Jan van der Straet 423 f., 426–428 Stuart, Gilbert 895 Stuyvesant, Pieter 481, 521, 570 Suárez, Inés 543 Subrahmanyam, Sanjay 195, 613, 732 Süleiman I. der Prächtige / Kanuni, Sultan 28, 213, 219, 327–329, 333–336, 341 f., 344–346, 348, 353, 355, 393, 397 f., 782, 944 Süleiman II., Sultan 586, 592, 654 Süleiman, Sultan 404 Süleiman I., Schah 597–600, 614 Süleiman Kanuni, Sultan 782 Sulayman III. Raja, Sultan von Seludung 405 Sultan-Hosain, Schah 600, 714–716 Sumarokow, Alexander Petrowitsch 768 Sun Zi 638 Susenyos I., Kaiser 771 Susenyos II., Kaiser 773 Sutter, Johann August 777 Suworow, Alexander 781 Sydney, Thomas Townsend, Viscount 930
Personenregister Tabscoob, Huinik 240, 243 Taccola, Mariano di Jacopo 124 Tachard, Guy 659 f. Tahir Vahid Qazvini, Mohammed 598 Tahmasp I., Schah 230, 335, 352, 376 Tahmasp II., Schah 716–718 Tai Yao 465 Taichang, Kaiser 431, 580 Takiyüddin 350–352, 354 Taksin Maharat, König von Siam 786 Tansen, Miyan 391 Tapia, Andrés de siehe auch Motelchiuhtzin Huitznahuatailotlac 255 f., 265 Tapia, Cristóbal de 261 Tariq ibn Ziyād 69 Tasman, Abel Janszoon 482–484 Tavernier, Jean Baptiste 128 f., 877 Tectander, Georg 438 Tecuichpoch (Tecuichpochtzin / Isabella / Doña Isabel) 274–276 Tecumseh (Tikamthi) 893 f., 897 Tegh Bahadur 588 Tehuetzquititzin, Diego de San Francisco 271 Tekle Haymanot II., Kaiser 773 Tellez, Rodrigo 521 Téllez de Almazán, Cristobal 454 Tempesta, Antonio 488 Tengah, Sultan 200 Tenreiro, António, Abdul-l-Allam 953 Tenskwatawa, Prophet 893 Tenzin Gyatso, Dalai Lama 991 Teotalco von Ecatepec 274 Tepe, Eric J. 758 Teruel-Moctezuma y Navarro, Antonio María Marcilla de 274 Teruel-Moctezuma y Valcarol, Juan José Narcilla 274 Tezcatlpopocatzin 271 Tezozómoc, Hernando / Fernando de Alvarado 271 f., 499 f. Thayendanegea (Joseph Brant) 749, 806 Theodora Kantakuzenos 135 Theodora Megale Komnene 207
1247 Thevet, André 268, 326 Theyanoguin 749 Thököly, Imre 653 Thomas von Aquin 158, 232, 468 Thomasius, Christian 677 Thornton, Russell 45 Thünen, Johann Heinrich 80 Thun und Hohenstein, Johann Ernst von 528 Tianqi, Kaiser 431, 580 Tiberius, röm. Kaiser 347 Timur Lenk / Tamerlan 89, 111–113, 118, 127, 136, 141, 207, 224, 226 f., 376, 388, 510, 720, 722, 938, 958, 963, 1001 Tipu Sultan, Fateh Ali Sahab Tipu 874 f., 894 Titsingh, Isaac 827 Titu Cusi Yupanqi (Diego de Castro) 289–291 Tizian 184, 318 Tizoc, Huey Tlatoani 271 Tlacahuepantzin, Pedro 313 Tlaco, Juana 499 Tlacotzin, Juan Velázquez 265 Tlacoyehuatzin, Maria 271 Tlilancalqui, Balthazar 499 Tobias, Moses 611 Todas Mal 391 Todorov, Tzvetan 251, 961 Töregene Khatun 86 Toghan Timur Khan 103, 115 Toghril Khan 90 Toktamisch Khan 141 Tokugawa (Dynastie) 376, 421, 455–493, 665 f., 671, 828 f. Tokugawa Hidetada / Titetada 421 Tokugawa Ieharu 828 Tokugawa Iemitsu 421, 493, 665 Tokugawa Ienari 829 Tokugawa Ienobu 671 Tokugawa Ietsuna 666 Tokugawa Ieyasu 485 f., 488–492 Tokugawa Tsunayoshi 665–671 Tokugawa Yeyasu 376, 421, 485
1248 Tolbuzin, Alexej Larionowitsch 636 Tolosa Cortés de Moctezuma, Isabel de 572 Tolui Khan 86 f., 90 Tomocomo 538 f. Toqa Timur siehe auch Wenzong, Kaiser 102, 634 Toral, Sebastián 279 f. Torres, Luis de (Josef ben ha-Levi Haivri) 28 Torricelli, Evangelista 476, 690 Toscanelli, Paolo dal Pozzo 21–23, 124 Tosunyan, Muradca 942 Touré, Mohammed 361 Toussaint Louverture, François- Dominique 848 f., 851 f. Townsend, Camilla 258, 970 Toynbee, Arnold J. 62, 964, 996, 1002 Transylvanus, Maximilianus 224 Trevino, Juan Francisco 575 f. Tricoire, Damien 727, 821 Trinh Sam 787 Truong Van Hiên 786 Tsangyang Gyatso, Dalai Lama 699 Tschagatei Khan 85 f. Tschernyschow, Sachar Grigorjewitsch 745 Tun Perak 202 Tung Kuo-kang 641 Túpac Amaru Inka 174, 289–292 Túpac Amaru II., José Gabriel Condorcanqui 292, 999 Túpac Huallpa 284 Túpac Yupanqui Inka 172, 174, 282 Túpas Raja 404 Tupatú, Luis 575 Turner, Frederic Jackson 898 Twain, Mark 323 Ubeidullah Khan 1001 Udai Singh 590 Ulug Begh 26, 350 Umar Sheik Mirza II. 226 Unniraman Koyikal I., König von Cochin 191
Personenregister Unniraman Koyikal II., König von Cochin 194 Urban VIII., Papst 471 f., 474 f., 643 Ursúa y Arizmendi, Martín 680 f. Usque, Abraham 342 Usque, Samuel 342 f. Ussher, James 832 Uttamatomakkin 538 f. Utterström, Gustaf 103 Uzbek Khan 89 Uzun Hassan, Sultan 207, 209 Valdivia, Pedro de 542–544 Valignano, Alessandro 485 Valoynsky, Artemii Petrovich 715 Valverde, José Desiderio 286 Valverde, Vicente de 287 Van de Couteren, Jacob 512 f. Van de Venne, Adrien Pieterszoon 525 Van Eyck, Jan 425 Van Linschoten, Jan Huyghen 446, 517, 610 Van Neck, Jacob Corneliszoon 446, 523 f. Van Noort, Olivier 949 Van Oldenbarnevelt, Johann 447 Vancouver, George 762, 907 Vargas Zapata y Luján Ponce de Leon y Contreras, Diego de 578 f. Varnhagen von Ense, Karl August 922 Varthema, Ludovico de 197 f., 496, 952, 956 Vasari, Giorgio 423, 427 Vassa, Gustavus siehe auch Equiano, Olaudah 811, 816 f., 822, 824 f. Vassa, Joanna 824 f. Vauban, Sébastien Le Prestre, Seigneur de 788 Vega, Inka Garcilaso de la 37, 41, 170– 172, 282, 724, 737, 947, 961 Velasco, Luis de 403, 485, 499, 503 Velázquez de Cuéllar, Diego 234, 239, 241, 245, 259, 278 Venkata Raja 387 Verbiest, Ferdinand SJ 635, 646, 701
Personenregister Vergil, Polydor 428 Véron, Pierre-Antoine 755 Verrazzano, Giovanni da 29, 325 Verstegen, Willem 954 Vesalius, Andreas 317–319 Vespucci, Amerigo 29–33, 75, 158, 314 f., 320 f., 325, 406, 422 f., 425 f., 730, 959 Vico, Giambattista 833 Victoria, Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien 129 Vidyaranya 127 Viète, François 687 Vigarini, Carlo 593 Vilioni, Domenico de 96 Vilioni, Katarina de 96 Vincenzo Maria di Santa Caterina da Siena 644 Vira Alakaswara, König von Ceylon 118 Viracocha 171 Virupakhsa II., König 383 Vitruv 185 Vivaldi, Antonio 112 Vivés, François 753 f. Viviani, Vicento 476 Vizcaino, Sebastián 486 Vlad III. Dracula 963 Volland, Sophie 712 Voltaire, François-Marie Arouet 72 f., 675, 687, 707, 711 f., 724, 727 f., 731, 745, 764, 775, 820, 833, 835 Wahunsonacock siehe Powhatan Wais Khan Hotak 716 Waldi, Wilhelm (William Volday) 536 Waldseemüller, Martin 31 f. Wallerstein, Immanuel 81, 515 f., 969 Wallis, Samuel 755 f. Walpole, Robert 816 Wamsutta 566 Wang Dayuan 100 Wang Hong 460 Wang Shi-to 454 Wang Zhen 122, 153, 429 Wanli, Kaiser 71, 413–415, 418 f., 454, 457 f., 579 f., 634
1249 Waragna Fasil 771–773 Washington, George 152, 568, 736, 742 f., 801, 803 f., 806–809, 836, 860, 872, 883, 887, 895 Washington, Harry 567 Wassili I. Dimitrijewitsch 141 Wassili II. Wassiljewitsch 141 Wassili III. Iwanowitsch 144, 367 Wassili IV. Iwanowitsch Schuiski 441 f. Watt, James 692–694, 830 Watzenrode, Lucas 316 Wayne, Anthony 892 f. Webber, John 759, 762 Weber, Max 640, 683, 728, 915, 983 Wedgwood, Josiah 823, 864 Weffringer, Basilius 51 Wei Yuan 995 Wei Zhongxian 580 Wellesley, Richard Colley 923 Wellington, Arthur Wellesley, Duke of 882 f., 885, 923 Wesel, Everhard van 318 Wesley, John 819, 823 West-Zanen, Willem Pieterszoon van 525 Weyapiersenwah (Blue Jacket) 892 Whalley, Edward 567–570 Whalley, Jane 568 Whitaker, Alexander 538 White, George 810 White, Gilbert 827 Whitworth, Charles 765 Wickram, Georg 953 Wilberforce, William 822, 824 f. Wilhelm II. von Braunschweig-Lüneburg 431 Wilhelm I. von Oranien 479, 673 Wilhelm III. von Oranien, König von England, Schottland und Irland 673–675 Wilhelm von Rubruk 87, 90 Wilhelm zu Schaumburg-Lippe 747 Williams, Elizabeth 934 Wilson, Edith Bolling Galt 541 Wilson, Woodrow 541
1250 Wingfield, Edward Maria 534 Winthrop, John 568, 571 Wipper, Robert Yuryevich 368 Witold der Große von Litauen 141 Witsen, Nicolaes 374 Wittfogel, Karl August 148 Wiznitzer, Arnold 76 Władysław II. Jagiełło, König von Polen 141 Władysław IV. Wasa 442 Wlasow, Iwan Eustachjewitsch 640 Woizero Aster 773 Wolf, Eric 978 Wolfe, James 817, 933 Wolff, Christian 726 Wollstonecraft, Mary 793 Wootton, David 688 Wren, Christopher 625 Wu Sangui 583 Xi Jinping 996 Xia Yuanji 121 Xicotencatl, Lorenzo de Vargas 260 Xiu Ah Xupan (Gaspar Anton Chi Herrera) 238 Xochiquentzin, Pablo 266 f. Xu Guangqi 458 Xu Xue-ju 457 f. Xuân Bůi Thi 792 Xuande, Kaiser 121 f., 403 Xuanye, Kaiser 584 Yadgar-Ali Sultan 510 Yädegar Mohammad Simeon, Khan 371 Yahballah III., Patriarch des Ostens 98, 100 Yang Lin 696 Yang Tinghe 205, 460 Yanga, Gaspar 502 f. Yazdegerd III., König von Persien 207 Yesubai 593 Yesun Timur Khan 115 Yi Sun-sin 419 f. Yönten Gyatso, Dalai Lama 397
Personenregister Yohannes II., Kaiser 771, 773 Yom-Tov ben Levi Athias (Jeronimo de Vargas) 342 Yongle, Kaiser 25, 118, 121, 123, 199 f., 709 Yongzheng, Kaiser 698, 700, 702, 709 Yope, Cristobal 575 Yorck, Ludwig von 898 f. Young, Arthur 837 Ypsilanti, Alexander 939 Yüan Wenzong, Kaiser 102, 634 Yunus Khan 226 Yusuf Adil Schah, Sultan 76, 193, 613 Zacchia, Laudivio 475 Zaid ibn Muhsin 586 Zaldívar, Juan de 572 f. Zanganeh, Ali Khan 597 Zarathustra 63, 379, 390 Zazil Há 955 Zedler, Johann Heinrich 712, 959 Zell, Ulrich 152 Zewi, Mordechai 601 Zewi, Sabbatei (Asis Muhammad Effendi) 601–608 Zewi, Sara 601, 607 Zhang Kaiserinwitwe 122 Zhang Shijie 401 Zhang Wentao 413 Zhang Yi (Tio Heng) 454, 457 Zheng, Andreas 695 Zheng He 72, 118, 122–124, 199, 494, 948 f. Zhengde, Kaiser 205, 459 f. Zhengtong, Kaiser 122 Zhou Daguang 81 Zhou Enlai 968 Zhu Cijiong 580 Zhu Xi 668 Zhu Yuanzhang 115 Zoë Sophia Palaiologa 142 f. Zollinger, Heinrich 917 Zoncas, Vittorio 429 Zubiaur, Pedro de 681 Zucatapan 573
1251
Personenregister Zulaibar, Juan Antonio 910 Zumárraga, Juan de 263, 265–267, 270, 275, 308
Zumbi, Ganga 506 Zweig, Stefan 224 Zwide kaLanga, König 926
O RT SRE GI STE R
Ortsregister
Aachen 131, 245, 340, 1000 f. Abbasabad 382, 863 Abensberg 710 Abessinien siehe Äthiopien 770 Abukir 875 Acapulco 52 f., 405, 407, 409, 457, 459, 464, 486, 489, 519, 642, 651 Aceh (= Banda Aceh) 119, 397–401, 443, 609, 657 Adana 944 Aden 119, 122, 163, 397 f., 611 Adrianopel siehe auch Edirne 135, 607, 941 Adwa 770–772 Ägäis 112, 187, 348, 728, 779, 944 Ägypten 27, 33, 59, 63, 75 f., 80, 82, 92 f., 101, 109 f., 153 f., 163, 189 f., 196 f., 215 f., 219, 235, 351, 365, 398, 495, 497, 560, 602, 612, 734, 770, 779 f., 783 f., 829, 832, 867, 873–876, 885, 894, 936, 938 f., 941, 979, 998, 1000 Äthiopien 41, 59, 108 f., 162, 198, 439, 462 f., 495, 555, 573, 669, 770 f., 774, 785, 829, 949, 977, 1000 Afghanistan 82, 84 f., 96, 126, 208, 210, 227–230, 378, 393, 512, 594, 720, 722, 732, 745, 967, 997 Afrika 11 f., 20 f., 30, 37, 39, 42, 47 f., 63, 67, 69, 79 f., 95, 107, 109, 117, 151, 159 f., 163, 166 f., 189, 191, 218, 235, 270, 273, 278, 354, 356 f., 359, 362 f., 407, 411 f., 427, 451 f., 459, 462, 465 f., 479 f., 496, 501, 507, 516, 554–556, 560, 562–565, 602, 610, 612, 616 f., 622, 705, 736, 742, 747, 766, 805, 812–815, 819, 824, 826,
829, 836, 873, 885, 903, 907, 912, 925, 932, 935, 945, 947, 949, 951, 955, 968 f., 972, 977, 979, 985, 987, 989 f., 1001 Agra 228, 230, 376, 508–514, 525, 592, 752, 979, 1001 Ahmadabad 979 Aigun 634 Akadien 740 Akbarabad siehe Agra Akkon 87, 92, 875 Aksum 772 Al-Diriyya 782, 784 Al-Quasr al-Kabir 357 f. Al-Turaif 784 Alabama 68, 921 Alagoas 505 Alamut 90 Alaska 436, 742, 775, 777, 803, 879, 903 f., 907, 992 Albanien 74, 187, 955 Albazin 631, 634, 636–641 Alcáçovas 165 Alcalá 288 Aleppo 92, 216, 445, 518, 642, 644 f., 651, 827 Alessandria 187 Aleuten 526, 777, 907 Alexandria 20, 75 f., 109, 445, 875 Algarve 198, 885 Algerien 451, 887, 890, 892, 967, 989 Algier 102, 355 f., 363, 518, 562, 770, 773, 887–892 Alhambra 336 f., 610 Allahabad 751
1254 Almadén 51 Almería 361, 364 Alpujarras 356 Alqosch 643 f. Aluksne siehe Marienburg Amalfi 422 f. Amasya 213 Amazonasgebiet 68, 79, 174, 291, 295–298, 300–307, 320, 511, 956 Amboina 448 Amerika 11 f., 17, 20 f., 26 f., 29–32, 35–38, 41 f., 45 f., 48–54, 63 f., 68 f., 79 f., 123, 133, 151, 166–168, 177, 180, 186, 189, 191, 230, 232–234, 241, 247, 263, 265, 267, 273, 278, 282, 303, 305, 309 f., 313, 315, 317, 319, 321 f., 325, 349, 373, 375, 405 f., 408 f., 411, 420, 422, 424, 427, 453, 458 f., 479 f., 484, 489, 499, 503, 507, 511, 515 f., 518, 521, 531, 541, 548, 554–556, 558–560, 563–565, 568, 580, 594, 602, 611 f., 616, 621 f., 628 f., 642, 644–646, 649 f., 678, 696, 703, 705, 727, 735 f., 742, 744, 746 f., 762, 766, 774, 777, 796, 804, 812, 816, 818 f., 830, 832, 836, 843, 845 f., 850, 854, 868, 873, 877, 879, 884, 888, 893, 896, 898, 903, 912, 920 f., 933–935, 945, 949, 959–961, 968, 972 f., 977, 983, 985, 988, 1000 f. Amritsar 588 f., 1001 Amsterdam 67, 80, 149 f., 445–447, 478, 481, 518, 520–523, 525, 569, 604, 611 f., 647, 723, 919, 975 Amurgebiet 628–634, 637, 639 Anatolien 109, 111, 134–136, 210–214, 333, 495, 612, 652, 941, 944 Ancona 343, 346 f. Andalusien 168, 282, 361, 438, 528, 555, 651, 881 Andamanen 122, 864 Anden (Altiplano) 37, 80, 170, 174, 176, 281, 286, 290, 542, 545, 648 Andorra 147 Angkor 25, 81, 126, 656
Ortsregister Angola 162, 354, 502, 519 f., 555 f., 558 f., 564, 615–618, 879 Anhui 153 Anjadip Island (Angediva) 74 Ankara 112, 136, 998 Annaba 890 Annam 95, 121, 123, 785 Annapolis 808 Annonay 870 Ansbach 804, 878 Antalya 213 Antarktis 12, 21, 123, 411 f. Antigua (Karibikinsel) 522 Antigua Guatemala 308, 681 Antillen 30, 308, 847, 901 Antiochia 187 Antwerpen 11, 19, 34, 149 f., 184, 222, 337–340, 422 f., 444, 518, 522 Apulien 343, 949 Arabien 75, 82, 109, 119, 128, 148, 159, 163, 189 f., 198 f., 216, 218, 354, 363, 398, 407, 449, 495 f., 558, 560, 562, 598, 612, 676, 688, 735, 782–784, 829, 936 Arabisches Meer 119, 122, 163, 190, 193, 197 f., 494 Aranjuez 882 Arbil 721 Archangelsk 370, 375 Arcetri 476 Arcos 651 Ardabil 206 f., 212, 714 Arequipa 436 f. Argentinien 52, 80, 174, 322, 507, 545 f., 611, 879, 884 f., 889, 921, 999 Arguin 161 Arizona 461, 579, 623, 646, 736, 967, 993 Arizpe 572 Arktis 42, 103, 445, 626, 777 Armenien 98, 111, 208, 329, 378 f., 612, 717, 719, 878, 941, 992 Aruba 480, 521 Aserbaidschan 98, 109, 111, 208 f., 377–379, 594, 597, 714, 717, 900, 941, 992
Ortsregister Asien 11 f., 20, 23, 27, 29 f., 32, 35, 37, 39, 41, 43, 50–53, 59, 64, 69, 78, 80, 109, 125, 135, 151, 154, 156, 167, 176, 180, 189, 191, 218, 273, 280, 293, 303, 330, 354, 373, 375, 406, 438, 447 f., 452 f., 479 f., 482, 500, 516 f., 602, 610, 612, 629, 664, 720, 733, 736, 742, 744, 762, 766, 793, 826, 836, 873, 877, 893, 898, 903, 907, 912, 922, 945, 949, 954, 968, 972, 977, 979 f., 982–985, 987 f., 1001 Astarabad 714, 717 Astrachan 89, 372 f., 443, 992 Asturien 167 f. Asunción 322 f. Athen 311 Atlantik 12, 17, 21, 28 f., 35, 54, 68, 81, 161, 164–166, 240, 246, 248 f., 305, 312, 320, 356, 363, 427, 481, 487, 504, 625, 646, 651, 742, 746, 757, 826, 858, 887–889, 891, 911, 920, 922, 949 f., 954 Atrecht (= Arras) 478 Augsburg 30, 51, 132, 149, 157, 195, 307 f., 339, 345, 351, 444, 470, 615, 737, 953 Augustusburg 1001 Aurangabad 376, 592, 750 Austerlitz 877 Australien 12, 21, 48 f., 59, 64, 69, 79, 123, 166, 178–181, 186, 411, 439, 482–484, 694, 736, 754, 757, 867, 912, 928–931, 933, 935, 947, 949 f., 988 f., 994, 1001 Avignon 645, 901 Axum 63 Ayn Dschalut 92 Ayutthaya 614, 656–664, 785 f. Azoren 21, 23, 159, 164, 322, 354 Babylonien 132, 153 Bad Pyrmont siehe Pyrmont Baden 653, 862, 919, 922, 1001 Bagdad 25, 90–92, 98, 100, 109, 111, 126, 148, 154, 207, 210, 219, 377 f., 560,
1255 611, 642–645, 649, 651, 714, 719, 721, 783, 958 Bahamas 12, 24, 42, 559, 805 Bahía siehe Salvador de Bahía 321, 694 Bahrain 378, 497, 715, 720 Baku 596, 714, 717 Balch (Balkh) 82, 85, 111, 208, 596, 720 Balearen 744 Bali 126, 911, 917 Balkan 135, 137, 140, 327, 602, 780, 922, 952, 987 Baltikum 80, 109, 369, 438 Baltimore 828, 896, 920 Bamberg 1001 Banat 922 Banda Aceh siehe Aceh Banda-Inseln 448 Bandar Abbas 378, 497 f., 714 Bangkok 656, 660, 662, 787 Bangladesch siehe auch Bengalen 125, 750 Banjul 805 Bankusay 404 Bantam 443, 446, 448, 479, 609 Barbados 507, 522, 554 f., 557 f., 611, 815, 922 Barcelona 19, 245, 488, 519 Basel 19, 34, 157, 782 Baskenland 461 Basra 27, 101, 218, 378, 393, 398, 614, 714, 721, 780 Batavia siehe auch Jakarta 448, 458, 479, 585, 609, 694, 757, 911, 925, 954, 962, 980 Bayern 474, 653, 861, 876, 878, 902, 913 Bayonne 879 f. Bayreuth 804, 878 Béarn 839 Beijing 20, 22, 24 f., 50, 84, 93, 95 f., 98, 100, 102, 115, 117, 122, 124, 333, 376, 395, 410–412, 458, 460, 463, 465, 580–584, 626, 632, 635–640, 696, 698 f., 703, 709, 729, 855, 858, 871, 978 f., 982, 995, 1001 Beirut 642 Belgien 692, 744, 747, 876, 900, 990
1256 Belgrad 653 f., 779 Belize 44, 270, 560, 682, 805 Bengalen 100, 106, 119, 122, 127, 200, 388, 495, 615, 744, 746, 750 f., 829, 863, 923, 956 Benin 161, 363, 559, 562, 564, 848 Berg 878 Beringia 12, 42 Beringinsel 526 Berlin 233, 635, 745, 765, 827, 869, 878, 889, 899, 922, 996, 1001 Bermuda 522, 536, 922 Bessarabien 878, 900, 919, 938 Bhutan 126, 924 Bihar 229, 513 Bijapur 76, 127, 193, 197, 379, 383, 495, 514, 587, 592, 613 Bin Dinh 786, 790 Birma 579, 703, 785 Bisnaga 384 Bithur 924 Bithynien 135 Bladensburg 894 Bochum 766 Böhmen 132 f., 145–147, 327 f., 511, 547, 785, 987 Bogotá 515, 521, 884 Bohol 404 Bolad 101 Bolivien 51, 55, 174, 177, 286, 436, 642, 999 f. Bologna 144, 316, 318 Bombay siehe Mumbai Bonaire 480, 521 Bordeaux 100, 326, 521, 645, 723, 821, 847 Borneo 59, 221, 399, 403, 483 Bosnien 147, 186, 783, 955 Bosporus 64, 134 f., 140, 187, 334, 345, 349, 719, 721, 728, 779 f., 784, 941, 998 Boston 566, 568 f., 796, 798–801, 851, 860, 887, 920 Brac 897 Braga 641
Ortsregister Brasilien 29–32, 38, 41, 54, 68, 75, 79, 165, 174, 191, 219, 321–327, 354, 407, 422, 427, 439, 466, 480–482, 484, 504–506, 515 f., 518, 521 f., 555 f., 558–560, 604, 611 f., 615 f., 618, 646, 694, 730, 742, 747, 847, 879, 884– 887, 889, 903 f., 921, 948, 955, 957, 961, 972, 977, 987, 989 Bratsk 626 Bremen 321, 608 Breslau 88 Brest 755 Bretagne 325, 839, 843 Bridgetown 815 Brighton 864 Brisbane 932 Brühl 1001 Brünn 88 Brüssel 33, 149 f., 246, 318, 414 Brunei 221, 404, 453 Buchara 85, 116, 208, 227, 720, 958, 1001 Buda siehe auch Ofen 329, 918 Buenos Aires 322, 545, 611 Bukarest 878, 938 Bukowina 780 Bulgarien 111, 135, 219, 615, 937 f. Bundelkhand 750 Burgund 133, 338, 565, 756 Burgundische Niederlande 338 Burhanpur 592 Burkina Faso 363 Burma 71, 95, 123, 126, 403, 515, 517, 584, 599, 614, 656, 658, 664, 855, 980 Bursa 135 Burundi 975 Busan 419 Buschehr 498 Buttagaris 322 Byzanz 63, 136, 140, 212, 780 Cádiz 624, 642, 646, 651, 882 f. Cajamarca 281–284, 649 Calais 625
Ortsregister Calicut 75 f., 119, 122, 163 f., 190 f., 193 f., 197, 204, 216, 494, 609, 952, 969 Callao 285, 650 Cambridge 625, 677, 687 f., 822 Cambridge, Mass. 568 Cambridgeshire 824 Campeche 236, 680 Canacona 74 Cananor (= Cannanore = Kannur) 163, 193 Canberra 482 Cannanore siehe Cananor Caracas 565, 861, 889 Cartagena 45, 49, 287, 342, 406, 408, 454, 474, 516–521, 557, 565, 646 f. Castellamare 98 Catoche 956 Cavite 454 Caxtillan 169 Caylloma 648 Cebu 220, 222–224, 404 f. Celebes siehe auch Sulawesi 198, 483, 911, 929 Cempoala 259 Centla 243 Çeşme 779 Ceuta 159, 354 Ceylon 74, 118 f., 122, 354, 383, 483, 516, 599, 617, 664, 694, 742, 867, 873, 877 Chabarowsk 632 Chacan 678 Champa 23, 95, 119, 123, 200, 785–787 Champoton 243 Chamula 311 Chapultepec 278, 498 Charenton 696 Charleston 612, 796, 818 Chaul 197, 216 Chengde 696, 789, 855 Chennai siehe Madras Chetumal 955 f. Chiapas 239, 310 f., 650 Chichen Itzá 678 f.
1257 Chile 47, 52, 174 f., 285, 287, 436, 479, 528 f., 531, 541–546, 889, 904 China (Zhongguo) 14, 16, 20–28, 34, 38, 47 f., 50, 52–54, 57, 59 f., 63 f., 66, 69, 71 f., 74, 78–80, 82, 84–86, 89, 92–96, 98, 100–102, 104, 106–108, 110, 112–119, 121–126, 128, 148, 152 f., 158 f., 166, 174, 189 f., 198–200, 205, 210, 237, 315, 350, 352, 354, 374, 379 f., 392, 395, 399, 403, 407–416, 418–424, 428, 438–440, 444, 446, 449 f., 453–467, 480, 485, 492–495, 510, 516 f., 528, 547, 555, 560, 562–564, 571, 573, 579–585, 594, 610, 612 f., 622, 624, 626–642, 646, 657, 661–664, 669–671, 676, 678, 688 f., 695–713, 724, 728, 733, 736, 740, 742, 770, 772, 775, 777, 785, 788–792, 799, 828 f., 852, 854 f., 857–861, 871, 878 f., 885, 887, 904, 912, 917, 926, 929, 936, 943, 945, 947–950, 956, 958, 962 f., 968 f., 977–988, 990–993, 995–997 Chinesisches Meer 23, 85, 118, 123, 161, 453, 585, 609, 613, 703, 980, 996 Chios 779, 939 Chittorgarh 590 Cholula 247, 253, 959 Choresmien 494 Chusistan 210 Cibola 54 Civitavecchia 489 Clermont 845 Coatzacoalcos 243 Coburg 622, 900 Cochin 102, 119, 122, 191, 193 f., 198, 407, 483, 485, 492, 610–612, 924 Cockburnspath 831 Coimbra 339 Colombo 483 Colorado 993 Concepción 543, 546, 904 Condoroma 648
1258 Connecticut 323, 480 f., 566, 568–571, 794, 796, 807 Córdoba 140, 348, 356 Coria del Río 489 Cork 863 Cornwall 549 Costa Rica 642, 819 Coyoacán 263, 272 f., 313 Cozumel (= Kusamil) Cubagua 305 f., 516 Cuenca 648 Cuernavaca 263 Culfa 379 Curaçao 480, 518, 521 f., 611 Cusco 170 f., 281, 284–288, 290–293, 306, 376, 542, 649, 961, 1000 Czernowitz 780 Da Nang 786 Dabhol 193 Dabiq 216 Dänemark 104, 110, 144, 147, 181, 370, 816, 826–828, 830, 888, 913, 950 Dagestan 377, 596, 717, 721 Dai Viet 106, 785 f., 788, 790, 990 Dalmatien 88, 187, 197, 877 f. Damaskus 90, 92, 109, 111, 113, 351, 560, 783, 953 Damghan 718 Damot 771 Dàng Trong 785, 787 Danzig 608, 622 Dardanellen 606, 652, 779, 878, 936, 941 Darfur 560 Dauphiné 839, 843 Debal 398 Dekkan 106, 110, 127, 197, 376, 379, 383 f., 387, 389, 392, 560, 592, 613, 923 Delaware 480, 537 Delft 708 Delhi 104, 108, 110 f., 126 f., 129, 196, 208, 227–229, 376, 383, 388, 508, 514, 560, 589, 719 f., 750–752, 954, 958, 979
Ortsregister Den Haag 151, 765 Deshima 493 Detroit 894 Deutschland 67, 80, 109, 133, 157, 167, 183 f., 315 f., 343, 410, 435 f., 442, 444, 446, 465–470, 528, 546, 549, 553, 567, 609 f., 677, 692, 711, 726, 731, 742 f., 745 f., 785, 827, 861, 900, 912 f., 918 f., 933, 942, 987, 990, 996, 1001 Dhufar 122 Diu 197 f., 202, 216, 954 Diyarbakir 207, 214 Djenné 361 f., 365, 367, 452 Dobrudscha 878 Dominica 805, 896 Dominikanische Republik 286, 847 Dordogne 758 Dresden 886 Dschibutí 398 Dschidda 27, 197, 204, 217 f., 770, 829 Dublin 863 f. Dubrovnik siehe Ragusa Düsseldorf 715 Duisburg 34 Ecab 235 f., 238 Ecatepec 271, 274 Ecuador 174, 177, 282, 436, 504 f., 642, 648, 884, 999 f. Edinburgh 548 Edirne 135 f., 138, 140, 212 f., 335, 351, 376, 653–655 Edo siehe Tokio Eisenburg 652 El Paso 577 El Puerto de Santa Maria 651 El Salvador 44, 237, 642, 650 Elba 902 Eldorado 54, 515 Elfenbeinküste 363, 559 Elmina 161 Elsass 843, 901, 903, 919 Eltville 152 England 29, 57, 71, 90, 100, 104, 109 f., 133, 136, 146 f., 166 f., 314, 356, 358,
Ortsregister 369, 379 f., 428, 435, 444 f., 448–450, 459, 468, 473, 476, 487, 498, 510–512, 515, 520, 522, 525, 528, 532, 535–539, 547–549, 552–554, 556, 559, 567, 569 f., 604, 609 f., 619, 622, 626, 672 f., 677, 690, 693, 703, 711, 727 f., 737–739, 743–746, 748, 763, 774 f., 780, 785, 796 f., 799–801, 804, 806, 809, 816 f., 819, 822, 824, 827, 836, 839 f., 857, 860–863, 865, 871, 874– 879, 891 f., 901, 912 f., 918–920, 930, 933, 939 f., 950, 956, 982 Ephesus 643 Erbil 210 Erewan 941 Eritrea 770 Erzincan 111, 206, 214 Erzurum 723 Esmeraldas 505 Esslingen 149, 157 Estland 370, 437, 992 Etawah 863 Euiju 418 Eurasien 41 f., 63, 82, 85, 95, 100, 109 f., 113, 159, 963, 968 f., 980, 986, 992 Europa 10–12, 14 f., 20–24, 26–28, 30, 34, 36 f., 39, 41–43, 45–47, 51–54, 57, 59, 63 f., 69 f., 72, 78–80, 82, 85, 88, 92, 96, 98, 100 f., 103 f., 108–114, 117, 122 f., 126, 128, 131, 135, 138–140, 145–149, 151, 153 f., 156–159, 162, 167, 180, 184, 186 f., 189, 191 f., 199, 217 f., 221 f., 230, 235, 248 f., 270, 273, 277, 307, 317 f., 321, 325, 329–331, 334–336, 338 f., 341 f., 344, 350 f., 359, 368, 370, 372–375, 377–379, 387, 392 f., 406, 411 f., 414, 427–429, 432, 434, 437–439, 444, 447–449, 452, 459, 465, 467 f., 471, 474, 476, 480, 482, 485–487, 489, 492–494, 501, 507, 510, 512, 516, 524, 527 f., 534, 543, 554 f., 557–559, 562, 564 f., 567, 579–581, 593–595, 597, 599, 602 f., 609–612, 621 f., 624, 628, 642, 649,
1259 651 f., 656 f., 665 f., 669–672, 675–678, 688 f., 692–697, 701, 703 f., 706–708, 710 f., 713, 722–724, 726–730, 732–734, 736, 739 f., 742 f., 745, 747 f., 766, 770 f., 774–776, 779 f., 784 f., 795, 820, 824, 827, 830, 836, 838 f., 847, 854, 858, 860, 863, 865–867, 871, 873, 877, 880, 883–885, 887 f., 893 f., 897–899, 901–903, 907, 910–914, 917 f., 920, 926, 930, 935–939, 941 f., 945, 949, 952, 956–958, 960, 962–966, 969, 972, 977–988, 990, 998, 1001 f. Évora 339 Evululu 621 Exeter 673 Färöerinseln 147, 826 Falkland-Inseln 755 Fars 495 Fatehpur Sikri 53, 376, 389, 508 Feodossija 108 Ferner Osten 20 f., 62, 629, 724, 775, 858 Ferrara 316, 341–343, 347, 352 Fez 355, 363, 365, 367, 518 Fidschi-Inseln 757 Finnland 827, 878, 900, 992 Flandern 410 Florenz 21, 30 f., 39, 44, 50, 124, 136, 141, 144, 149 f., 157, 318, 339, 406 f., 411, 423, 444, 470 f., 476, 488, 645 Florida 264, 278, 504, 507, 738, 740, 748, 805, 921, 967 Florida Keys 517 Franken 71, 603 Frankfurt am Main 131 f., 152, 156, 312 f., 468, 525, 603, 608, 960 Frankfurt an der Oder 745 Frankreich 29, 71, 90, 100, 108 f., 136, 146–147, 149, 167, 176, 189, 206, 325 f., 343 f., 348 f., 415, 435 f., 440, 468, 479 f., 523, 528, 532, 547 f., 556, 559, 593, 609 f., 614, 644 f., 658–662, 673, 691 f., 695 f., 704 f., 711, 723–725, 728, 738–740,
1260 742–748, 750, 755, 757 f., 763, 768, 775 f., 780 f., 785, 788, 793, 797, 804 f., 809, 816, 826 f., 836–845, 847–849, 851, 861, 871, 873–877, 879, 882, 884, 890, 892–894, 899–903, 912 f., 921 f., 937, 940, 942, 956, 958, 965, 987, 989, 992 Französisch-Guayana 887 Frauenburg 316, 469 Frenchtown 894 Friaul 187 Friesland 478 Fünen 828 Fürth 603 Fujian 121, 418, 454, 456 f., 609, 613, 703, 706, 787 Gabun 502 Galicien 167 f. Gallipoli 603, 605 f. Gambia 563, 748 Gamron 497 Gangestal 228 Gao 160, 361, 364 f. Gaza 92, 109, 926 Gelbes Meer siehe Chinesisches Meer Gelderland 478 Genf 468, 725, 827 Gent 896 Genua 96, 98, 101 f., 136, 138, 344, 444, 479, 488, 645, 695, 800, 819, 953 Georgia 795, 800, 804, 818 Georgien 74, 98, 111, 208, 215, 353, 377 f., 598 f., 717, 719, 721, 878, 900, 919, 938, 941, 992 Getafe 487 Gewürzinseln 166, 198, 205, 221, 399, 403, 448, 464, 479, 483, 757, 911 Gibraltar 69, 355, 746, 805, 817, 891 Gilan 717 Giseh 216 Gish 774 Ghana 79, 161, 361, 363, 365, 558, 564, 822 Ghazni 720
Ortsregister Ghom 723 f. Gloucestershire 859, 861 Goa 74, 163, 198, 202 f., 205, 216, 342, 358, 393, 407, 411, 446, 448, 460– 464, 485, 511, 516, 518, 520, 522, 615, 659, 879 Göttingen 823, 861, 868, 871 Golf von Bengalen 122, 200, 987 Golf von Guinea 322, 947 Golf von Mexiko 578, 738, 740, 746, 828, 993 Golf von Oman 163 Golf von Tonkin 787 Golf von Uda 629 Golkonda 127, 379, 383, 388, 587, 613, 657, 877 Gonder 771–773 Goslar 1001 Granada 32, 76, 140, 195, 267 Gravesend 539 Greenville 893 Grenada 805, 850 Gresik 962 Griechenland 74, 111, 125, 135, 303, 424, 445, 560, 562, 655, 710, 780, 818, 939 f. Grönland 104, 123, 166, 181, 740, 826, 947 Groningen 478 Großbritannien 69, 167, 206, 516, 526, 547, 551, 558 f., 567, 614, 618, 673–675, 687, 725, 740, 742–744, 747 f., 750, 775, 781, 797, 801, 805 f., 823, 854, 857, 862–866, 868, 873 f., 877–879, 882 f., 885 f., 888–890, 892, 894, 897, 910, 913, 918, 921, 925, 929–931, 941, 950, 963, 967, 975, 987, 989, 992 Guadalupe 270, 971 Guam 910 Guanahani 12 f., 16, 18 f. Guangdong 401, 411, 457, 463, 465 f., 696, 703, 787, 790, 973 Guangxi 463, 790 Guangzhou 460 f., 464–467, 560, 609, 696, 852, 854, 962, 969, 979
Ortsregister Guatemala 44–47, 237, 239, 247, 264, 270, 308, 642, 650, 677, 679, 681 f. Guayana 611, 901 Guayaquil 648 Guema 295 Guernsey 816 Guinea 161, 322, 363, 409, 559, 735, 955, 974 Guizhou 440, 580 Gujarat 196 f., 202, 216, 229, 389, 393, 495, 517, 615, 714, 750, 954 Gulburga 384 Guyana 482, 521, 886 Gwalior 228, 750 Györ 653 Ha Tien 786 Hadley 567, 569–571 Haiti 556, 559, 748, 849–851, 897 Halle 677, 726, 745 Hamadan 101, 645, 714 Hamburg 602 f., 900 Hampi siehe Vijayanagar Hanau 157, 804 Hangzhou 24 f., 96, 979, 982 Hannover 438, 743, 795, 890 Hanoi 787–789, 792 f. Hanua 228 Hartford 570 Havanna 45, 234, 487, 489, 565, 647 Hawaii 39, 47, 49, 181, 759, 761 f., 803, 887, 903 f., 907 f., 947, 951, 957 Hebei 855 Hebron 348 Heidelberg 149, 511 Herat 26, 85, 112, 210, 227, 715 Herborn 711 Hessen 69, 321, 431, 692, 726, 804, 806, 913, 919, 922 Himeji 417 Hindukusch 393 Hinterindien 20, 126, 129, 198, 399, 614, 877 Hispaniola 42 f., 49, 165, 230 f., 233 f.,
1261 261, 278, 306, 308, 503, 555, 748, 847, 901, 999 Hohenlinden 876 Hoi An 785–787 Hokkaidō 420 f., 991 Holland siehe auch Niederlande 133, 167, 321, 424, 447, 449 f., 478, 480, 515, 518, 520, 539, 558 f., 598, 617, 619, 693, 723, 817, 828, 878, 900 Homburg 321 Homs 109 Honduras 29, 44, 237, 247, 264 f., 270, 274, 504, 642, 679 Hongkong 460 Honolulu 762, 909 Honshū 415, 459, 485, 827, 991 Hoorn 447 Hormus 28, 76, 119, 121 f., 163, 215, 354, 378, 398, 494–498, 518, 609, 613, 954, 969 Huancavelica 648 f. Huaylas 286 Hubei 107 Huế 788, 792 Huguang siehe Hubei und Hunan Hunan 107, 121 Hyderabad 128, 924 Iberische Halbinsel 21, 23, 140, 147, 168, 337, 341, 481, 879, 987 Idria 51 Igbo-Land 813, 815 Illinois 892, 921 Imara 297 Indiana 892, 921 Indien (Bharat) 10 f., 14, 16, 20 f., 23, 26– 28, 30–33, 38 f., 47, 49, 52–54, 57, 59, 62–64, 69 f., 74–76, 80, 82, 95 f., 100, 102, 104, 107 f., 111–113, 117, 119, 125–131, 148, 159, 161, 163 f., 166, 179, 186, 189–199, 202, 208, 215, 218 f., 221, 224, 228 f., 309, 315, 337 f., 351 f., 354, 379 f., 383–385, 388–390, 392 f., 398 f., 403, 407, 411, 419 f., 428, 439, 443–449, 459, 465 f.,
1262 480, 483, 485, 493 f., 496–498, 508, 510, 512, 514–518, 522 f., 555, 558, 560, 562–564, 573, 584–588, 591– 594, 597, 610, 612–615, 617, 642, 644, 646, 651, 657, 659, 661–663, 669–671, 698, 714, 720, 722, 728, 732, 740, 742–744, 747 f., 750, 752, 757 f., 770, 783, 785, 805, 819, 829, 836, 852, 854, 858, 862–864, 866–868, 874, 877, 879, 882, 885, 912, 917, 922–926, 947–950, 954, 957 f., 969, 971, 978–982, 984, 988 f., 997 f. Indischer Ozean 27 f., 39, 93, 118, 122 f., 159, 161, 166, 190 f., 196, 198, 200, 216, 218 f., 327, 389, 397 f., 407, 465, 498, 609, 611, 652, 715, 757, 947 Indochina 23, 117, 459, 493, 613, 788, 969, 989 Indonesien 27, 38 f., 41, 49, 54, 58, 64, 70 f., 95, 102, 117, 126, 161, 166, 186, 199, 218, 221, 223, 354, 383, 393, 398 f., 401, 436, 439, 448, 459, 497, 563, 613, 615, 669, 703, 742, 757, 783, 873, 877, 885, 917, 922, 928, 949, 960, 962, 966, 969 Ingolstadt 316 Ionische Inseln 187, 890 Iquitos 297 Irak 82, 98, 111, 208, 210, 214, 329, 378, 497, 594, 643, 649, 651, 718 f., 721, 941 Iran 52, 90, 109–111, 207 f., 214 f., 377, 379, 594 f., 598, 600, 613–615, 715–717, 721 f., 979, 982, 997 Irkutsk 629, 633, 642 Irland 39, 147, 527, 535, 537, 547 f., 553, 673, 816, 827, 863 f., 918–920, 930, 960, 987 Isfahan 53, 111, 211, 375–382, 594–596, 598 f., 611–613, 643, 714, 716–718, 723 f., 863, 979, 1001 Ishinomaki 486, 489 Iskenderun 518, 644 Island 104, 109, 147, 825 f., 828, 830, 888, 949
Ortsregister Israel 343, 348, 605, 608 Istanbul siehe auch Konstantinopel 27, 52, 139, 210–212, 216–219, 328–331, 333, 335, 340 f., 344 f., 348, 350–353, 355, 398, 400, 445, 497, 518, 606, 609–611, 635, 654 f., 718, 721, 779 f., 783 f., 860, 874, 936 f., 939, 941, 953, 979 Istrien 144, 187 Italien 10, 24, 29, 33 f., 39, 72, 95, 108 f., 113, 124, 133, 136, 145, 147, 150, 157, 167, 183 f., 189, 191, 329, 342 f., 345, 348, 380, 420, 423, 425, 436 f., 444, 468 f., 475, 488, 518, 562, 609, 644 f., 691, 695, 697, 712, 714, 785, 827, 874, 876, 878, 900, 909, 912, 918, 983, 986, 990 Izamal 238 Izmir 445, 601, 603, 606, 723 f., 818, 939 Iznik 135 Iztapalapa 252 f., 313, 499 Jaffa 875 Jaipur 508 Jakarta 401, 448, 694, 911 Jaktorow 527 Jakutsk 443, 626, 629–633, 637 Jamaika 43, 231, 239, 308, 506, 522, 554, 556, 558 f., 819, 847, 851, 922, 932 Jamestown 532–535, 537, 539 f. Janjira 398 Japan 23 f., 57, 64, 70–72, 82, 95, 106 f., 109, 123, 126, 148, 152–154, 158 f., 165 f., 198, 354, 376, 407, 410–412, 414–421, 428, 436, 438 f., 446, 449, 453, 459, 461–467, 485–489, 491–494, 525 f., 528, 547, 571, 593, 613, 624, 656 f., 659, 662 f., 665–671, 689, 703, 705, 724, 728, 732 f., 770, 785, 827–829, 878, 903 f., 912, 929, 936, 949, 963, 979, 981, 984, 988, 990 f., 994 f., 997 Japanisches Meer 93, 418, 775, 992 Jaqujahuana 288 Jaragua 42 f.
Ortsregister Jaroslavl 143 Jarun 495 Jassy 781 Jauja 281, 284 Jaunpur 228 Java 23, 119, 122, 126, 199 f., 202, 221, 399, 403, 458, 465, 479, 483, 495, 609, 617, 657 f., 703, 910 f., 917 Jedisan 781 Jeghward 719 Jehol siehe Chengde Jekaterinodar 781 Jekaterinoslaw 779 f. Jemen 109, 119, 189, 196, 329, 397, 495, 602, 611, 783, 829, 954 Jenissejsk 443, 626, 630, 633 Jenne siehe Dienne Jerusalem 92, 98, 100, 104, 109, 137, 217, 319, 335, 344, 347 f., 602, 604, 609, 644, 780, 938 Jingde 153 Jodhpur 229, 590 Johannesprovinz 304 Kabul 227, 230, 508, 513, 720 Kärnten 329, 900 Kaffa siehe Feodossija Kahlenberg 654 Kaifeng 610 Kairo 28, 32, 59, 109, 163, 191 f., 196, 204, 210, 216–219, 235, 348, 351, 363, 398, 601, 613, 770, 979 Kalabrien 343 Kalifornien 264, 278 f., 479, 486, 623 f., 646, 651, 740, 777, 879, 904, 967, 993 Kalinjar 230 Kalkutta 523, 744, 746, 751, 863, 866 Kalmar 110 Kalmückien 598, 641, 767, 992 Kambodscha 95, 102, 123, 126, 614, 656– 658, 663, 703, 785, 793, 980 Kamerun 67, 975 Kamtschatka 436, 526, 628, 630, 903 f. Kanada 45, 559, 578, 615, 624, 738 f., 743, 746, 748, 755, 806, 817, 828, 847,
1263 879, 892, 894, 896, 919, 921, 933, 957, 961, 989, 994 Kanaren 17, 20, 165, 234, 322, 520, 536, 555, 646, 948 Kanauj 228 Kandahar 227, 378, 393, 596, 716, 720, 722 Kanem-Bornu 63, 148, 562 f. Kannur siehe Cananor Kano 363 Kansas 36, 574 Kanton siehe auch Guangzhou 401, 411, 457, 467, 560, 585, 609, 696, 852, 855, 857 f., 962, 969, 979 Kap Bojador 27, 159, 161 Kap Catoche 235 Kap der guten Hoffnung 163, 165, 221, 407, 447, 694, 949 Kap Deschnjov 629 Kap Hoorn 479, 904 Kap Mendocino 486 Kap St. Augustin 321 f. Kap Verde (Kapverdische Inseln) 21, 23, 27, 161, 165, 219, 222, 313, 322, 406, 408, 436, 555, 557, 669, 785, 888, 974 Kapkolonie 617, 921 f., 925, 967, 975 Kapstadt 163, 757, 863 f. Karabach 377 Karakorum 21, 82, 85–87, 89 f., 93, 102, 396 Karibik 15, 19, 29, 42 f., 45, 49, 54, 164 f., 232, 245, 262, 278, 301, 325, 409, 436, 507, 511, 516, 522, 536, 538, 554–556, 559 f., 604, 611 f., 642, 646, 739 f., 742, 747 f., 805, 815, 817–819, 822, 829, 847, 860 f., 867, 896, 922, 959 f. Karlowitz 655 Karlsruhe 922, 937 Karnal 720 Karolinen 220, 531, 906 Kars 721 Kasachstan 84 f., 113, 992 Kaschan 714 Kaschmir 106, 699, 722, 829, 924
1264 Kaslyk 373 Kaspisches Meer 85, 112, 206, 372, 596, 717, 735, 911 Kassel 431, 692, 726, 804, 913 Kastilien 15, 21, 33, 51, 54, 70, 112, 140, 146, 164 f., 167–169, 192, 231 f., 245, 257 f., 261, 300, 322, 337 f., 348, 438 f., 970 Katalonien 167 f., 265, 818 Katharinenstadt 779 Kaukasus 86, 111, 352, 377, 598, 717–719, 779–781, 878, 918, 936, 938, 941 Kazan 89, 144, 371 f., 443, 992 Kefalonia 659 Kefe 213 Kenia 59, 119, 189 Kentucky 806, 921 Kerala 193 Kerbela 378, 721, 781 f. Kerden 721 Kerman 599, 715 f. Kermanschah 717 Khanbaliq siehe Beijing Khandesh 513 Khorasan 82, 111, 210, 377 f., 592, 599, 715, 721 f. Khusistan 82 Kiel 769 Kiew 87, 141 Kilwa 189, 193, 195, 198, 560 Kingston 522 Kirchenstaat 339 f., 346, 472, 474, 876 Kirgisistan 85, 101, 108, 113, 992 Kirkjubćjarklaustur 825 f. Kirkuk 378, 721 Kisch 398 Kjachta 992 Kleinasien 110, 136 f., 218 Kleve 431, 433, 480 Kodungallur 193 Köln 132, 152, 224, 524, 583, 960 Königsberg (Kaliningrad) 878, 899 Kollam 193 Kolumbien 174 f., 295, 454, 504 f., 515, 519, 642, 648, 850, 884
Ortsregister Komárom 653 Kongo 38, 277 f., 559, 563, 616–621, 742, 949, 975 Kongogebiet 160–163, 616 f. Konstantinopel siehe auch Istanbul 87, 98, 111, 113, 134–139, 141, 156, 158, 161, 218, 347, 376, 445, 601, 603 f., 606, 635, 717, 729, 780, 939, 979 Konya 941 Kopenhagen 830 Korea 21, 64, 71, 86, 102 f., 110, 123, 126, 148, 152–154, 158 f., 352, 411, 414 f., 418–421, 428, 439, 459, 485, 579, 624, 671, 860, 981, 988, 990 f., 997 Korfu 187 Kosovo polje 135 Kozhikode siehe Calicut Krain (= Slowenien) 51 Krakau 88, 316, 605 Krasnojarsk 443, 626 Kreta 138, 187, 652, 774 Krim 89, 101, 103, 108, 213, 778–781, 919, 937, 941 Kroatien 147, 327, 329, 655, 897, 900 Kuba 24, 28, 43, 68, 165, 231, 234 f., 237, 239, 241, 245, 277 f., 308, 560, 565, 642, 651, 747 f., 861, 889 Kundus 227 Kunowice 745 Kurdistan 377 f., 599, 715 Kurilen 436, 991 Kurland 767, 775 f. Kusamil 239, 243 Kuwait 208, 452 Kuznezk 443 Kyoto 376, 415, 420, 491, 829, 979 Kyūshū 492, 828, 991 La Comelle 756 La Coruña 245 La Plata 55 La Réunion 757 La Rochelle 847 Labrador-Halbinsel 740 Ladakh 699
Ortsregister Lahore 230, 376, 508, 589, 720, 979 Lakhnau 863 Landau in der Pfalz 901 f. Laos 126, 656, 791, 793, 980 Las Salinas 287 Lateinamerika 505, 748, 836, 884, 976, 999 Le Havre 821, 827, 847 Leipzig 374, 712, 899 Lemberg 605, 612 León 167 f. Lepanto 349, 454 Lesotho 926 Lettland 764, 992 Levante 75, 109, 187, 189, 347, 445, 601 Lexington 801 Leyte 403 Lhasa 397, 698–700, 855, 1001 Liberia 559, 612, 967 Libyen 829, 887 f. Liechtenstein 69 f. Liegnitz 88 Lima 45, 52, 285–289, 293, 306, 376, 406, 408 f., 474, 518 f., 642, 649 f. Limasawa 222 Lincolnshire 532 Lissabon 10, 75, 163, 189, 191 f., 278, 321 f., 336 f., 339, 357, 485, 518, 520, 522, 604, 611, 616, 646, 694 f., 742, 827, 884, 886, 954 Litauen 89, 141, 147, 370, 373, 440, 442, 527, 532, 601 f., 605, 609, 652 f., 763, 777, 898, 992 Liverpool 821 Livland 368–370, 372, 764, 776 Livorno 407, 488, 518, 603, 607, 611, 723, 818 Loango 162, 619 Löwen 317, 344 Lombardei 187, 653, 876 Lombok 911, 917 London 129, 192, 226, 337, 339, 369, 443, 518, 522 f., 525, 533 f., 538 f., 547, 549–554, 591, 611, 625, 642, 651, 670, 673 f., 691, 695, 719, 723 f., 726,
1265 742, 747, 755, 797–800, 804, 811, 817–819, 823–825, 827, 859 f., 863–866, 870, 933, 979 Lopburi 661 Los Angeles 752 Lothringen 488, 744, 843, 943, 1000 Louisbourg 745, 817 Louisiana 559, 578, 740, 746, 748, 847, 921 Luanda 518, 558, 616, 618 f. Lublin 370 Lübeck 767, 900 Lumbini 126 Lunéville 876 Luristan 377 f. Luxemburg 744, 876, 900 Luzon 123, 401, 403–405, 453, 457 f., 613, 910 Lwiw 612 Lyon 645, 826 Macao 342, 354, 407, 457, 459, 461–467, 485, 585, 694, 696, 858, 861, 879, 904 Mactan 220 Madagaskar 39, 224, 525, 527, 757 f. Madeira 21, 159, 321, 555 Madras 127, 388, 522 f., 554, 746 f., 751, 829 Madrid 167, 250, 271 f., 279, 414, 434, 463, 474, 487 f., 573, 645 f., 742, 880–883 Madurai 106, 383 Madya Bharat 924 Madya Pradesh 129 Magdeburg 157 Maghreb 64, 560, 734, 888–890 Maharashtra 193, 587, 752 Mailand 29, 104, 157, 407, 697, 833, 876 Maine 921 Mainz 132, 152, 156, 158, 468, 920 Makassar 48, 179, 198, 614 f., 917, 929 Malabarküste 102, 108, 127, 163, 190, 483, 609 f. Malaiische Halbinsel 198–200, 205, 400 f., 613, 980
1266 Malakka 70, 102, 118 f., 121–123, 166, 198–200, 202–206, 222–224, 342, 398–400, 403, 407, 448, 459–462, 467, 518, 609, 613, 661, 694, 957, 980 Malawi 926, 975 Malaysia 38, 102, 223 Malediven 495 Mali 63, 160, 361–363, 365, 559, 562 f., 610, 734 Malindi 119, 189 f., 193, 198 Mallorca 160, 167 Malta 875, 877, 901 Malwa siehe auch Madya Pradesh 129, 229, 750 Manchester 692 Mandschurei 108, 581, 584, 630, 990 Manila 53 f., 342, 376, 401–409, 439, 453–459, 463–465, 486, 489, 518 f., 585, 609, 613, 642, 651, 694, 743, 883, 910, 962, 980 Manningtree 549 Mantua 183 Maragha (= Maragheh) 90, 350, 353 Maragheh 98 Maragua 42 Marburg 468, 692, 726, 913 Mardin 214 Marianen 220, 404, 646 Marienburg 764 Marienfeld 918 Marin 322 Marokko 21, 26, 96, 110, 148, 354–359, 362, 364 f., 367, 450–452, 510, 518, 520, 523, 532, 610, 783, 829, 888, 936, 949, 953, 987 Marquesas-Inseln 759 Marrakesch 161, 355, 363, 365, 367, 450 f., 518 Marseille 645, 723, 841 Marshall-Inseln 904, 906, 909 Martinique 558, 748, 896 Maryland 481, 622, 794, 807, 889, 895 Mashad 592, 715 Maskat 398
Ortsregister Massachusetts 480 f., 566–569, 571, 794 f., 799, 801, 807, 860 f. Massaua 770 f. Masulipatnam 614 Mataram 962 Maulbronn 1001 Mauretanien 21, 160 f. Mauritius 523, 525 f., 757, 901 Mauritsstad siehe Recife Maynilad 404 f. Mazandaran 378, 594 f., 714 Mazdaran 717 M’banza Kongo (Săo Salvador) 162, 620 Mechelen 695 Mecklenburg 900 Medina 206, 217, 219, 335, 782–784, 938 Mekka 20, 27, 75, 160, 193, 196, 206, 217, 219, 335, 362, 390, 393, 400, 451, 586, 721, 770, 772, 781–784, 938 Mekongdelta 785–788 Melanesien 975 Melbourne 932 Melilla 354 Menorca 744, 805 Mergui 660, 662 Mérida 279 f., 680 f. Merkel 779 Merw 85, 210 f. Mesoamerika 63, 273, 562, 961 Mesopotamien 63, 80, 82, 92, 378, 560, 612 Messina 624 Metz 132 Mewar 228, 590 Mexicaltzinco 253 Mexiko 15, 32, 37 f., 41, 44–47, 51–54, 60, 78–80, 133, 148, 168, 175, 237, 240 f., 245 f., 248, 250, 254 f., 257–263, 265–272, 274–280, 282, 284, 292, 308, 313, 364, 403–406, 408, 410, 453, 464, 474, 484–487, 489, 498–502, 518, 526, 560, 562, 572 f., 578 f., 613, 615, 624, 642, 646, 650 f., 669 f., 729, 738, 770, 777, 785, 829, 847, 861, 879, 883, 889, 921,
Ortsregister 956, 961, 963, 967, 970–972, 977–979, 984, 993, 999 Mexiko-Stadt (Mexiko City) 254, 261, 278, 406, 474, 487, 489, 499 f., 518, 573, 575, 622, 680, 972, 999 Michigan 892, 921 Michoacán 249, 262, 278 f. Middelburg 447, 470 Mikronesien 906 Milos 348 Minnesota 892 Miquelon 805 Mississippi 921 Missouri 578, 921 Mittelamerika 30, 33, 54, 63, 78, 106, 126, 165, 235, 264, 317, 642, 678, 873, 879, 959, 992, 1000 Mitteleuropa 88, 571 Mittelmeergebiet 20, 26, 63, 93, 109, 126, 136, 140, 175, 187, 208, 218, 245, 327, 334, 348, 354, 361, 412, 445, 452, 532, 562, 613, 652, 779, 817–819, 874 f., 878, 887 f., 891, 901, 941, 949, 954, 969, 974, 987, 990 Miyagi 486, 489 Modena 697 Mömpelgard (Montbeliard) 901 Mogadischu 119, 189, 198, 560 Mohács 327, 329 Moldau 144, 635, 779, 878, 938 f., 941, 992 Moldawien 765 Molodi 370 Molukken siehe Gewürzinseln Mombasa 189 f., 193, 195, 198, 560, 609 Mongolei 86 f., 108, 113, 116, 141, 395, 584, 634, 639, 735, 963, 991 Monomotapa 562 Montenegro 607 Monticello 689, 809 Montpellier 830, 869 Montréal 612, 746, 894 Montserrat 522, 805, 817 f. Moquegua 436 Morea 655 Mosambik 63, 189, 193, 695, 879, 926
1267 Moselland 903 Moskau 89, 96, 113, 140–143, 147, 218, 333, 367–372, 374, 382, 438, 440–442, 445, 613, 627, 629, 631–633, 637 f., 640, 726, 764, 766, 768, 776, 827, 898 Mossul 214, 643, 714, 721, 780 Muara 221 München 150, 647 Muhi 88, 100 Mumbai 74, 398, 523, 611 f., 751 Murcia 28 Myanmar siehe Burma Myeik siehe Mergui Myongnyang 420 Mysore 751, 829, 874 f., 894 f., 923 f. Nablus 351 Nadschaf 210, 378, 721 Nadschd 782 Nagasaki 407, 416, 489, 493, 525, 903 Naher Osten 37, 80, 96, 107, 109, 411, 611, 827, 998 Namibia 161, 888 Nan’ao 53 Nanjing 22, 115, 118 f., 121 f., 376, 411, 460, 463, 695, 709, 979 Nantes 821, 847 Narraganset 570 Narwa 370 Naseby 550, 567 Nassau 913 Navarino 940 Navarra 167, 265, 461 Naxos 348 f. Neapel 98, 147, 157, 167, 265, 338, 342, 345, 408, 468, 488, 645, 697, 854, 875–877, 880, 890, 979 Nepal 126, 703, 924 Nertschinsk 633–642, 992 Neuenburg 922 Neuengland 532, 566, 568, 571, 624, 739, 778, 794 f., 919 f., 960 Neufrankreich 578, 594, 737–740, 742 f., 746, 778, 817, 921, 956 Neugalizien 266, 271
1268 Neugranada 515, 517, 520, 522 f., 879, 884, 921 Neuguinea 39, 161, 166, 179, 754, 757, 928, 990 Neuholland 478–484, 778, 928 Neuirland 754 Neuniederlande 480, 482, 612, 795, 933 Neurussland 774–781, 902, 918 Neuseeland 39, 49, 123, 166, 484, 526, 529, 761, 778, 928, 947, 949–951, 994 Neuspanien siehe auch Mittelamerika, Mexiko 44, 46, 54, 168 f., 261–273, 275–277, 285, 287, 308, 403, 405 f., 485, 487, 499 f., 515, 522, 555, 571 f., 578, 642, 650, 669, 729, 738, 778, 879, 883, 970, 972 Nevada 993 New Hampshire 480, 794, 808, 816 New Haven 569–571 New Jersey 480 New Mexico 36, 573, 575, 577–579, 967, 993 New Orleans 738, 896, 921 New Providence 805 New South Wales 929–932, 934 New York 349 f., 480–482, 521, 569 f., 612, 738, 794–797, 799, 803, 808, 828, 894, 914–916, 920, 932 f. Newbury 549 Newport 612, 796 Nicaragua 232, 308, 504 f., 642, 650 Niederkalifornien 278 Niederlande 54, 80, 107, 146 f., 154, 184, 206, 314, 338–340, 346, 379 f., 407, 425, 444, 446, 459, 476, 478–482, 493, 506, 516, 521, 523, 532, 535, 554, 556, 567, 570, 610, 612, 614, 617, 675, 737, 742, 805, 856, 873, 876 f., 889, 918, 920, 925, 960, 963, 986, 989 Niger 363, 450, 734 Nigerbogen 64, 159, 359, 361, 363, 365, 813 Nigeria 38, 363, 559, 562–564, 810
Ortsregister Nikobaren 122, 694 Nikolajew 780 Nikopolis 135 Nikosia 962 Nischapur 85 Nizza 818, 902 Nojpetén 678–682 Nombre de Dios 49, 504 Nordafrika 11, 20, 47, 53, 100, 109 f., 159, 168, 218, 329, 354 f., 357, 363, 532, 560, 602, 609, 735, 829, 874, 886 f., 890, 939, 941, 966 f. Nordamerika 30, 32–34, 36, 38, 41, 78, 104, 106, 151, 165, 167, 181, 270, 321, 412, 437, 480, 521, 527, 532, 534– 536, 553 f., 559, 577, 610, 622, 627, 642, 692, 703, 736, 738–740, 742 f., 745–748, 794 f., 797, 799 f., 804 f., 818, 826, 829, 836, 860, 867, 874, 883, 893 f., 898, 903, 909, 912, 917–920, 931, 947, 949, 960, 971, 984, 989, 992 Nordasien 629, 641 Nordeuropa 109 f., 150, 184, 726 Nordirland 548 Norfolk 539 Normandie 321, 843 North Carolina 481, 794, 804, 806, 810 Norwegen 104, 110, 147, 826 Noryang 420 Nowgorod 88, 96, 143, 147, 373, 766, 776 Nubien 63 Nürnberg 132, 156 f., 183 f., 444, 604, 623 Nueva Cádiz 305 f. Nueva Vizcaya 572 f. Oaxaca 651 Oberkanada 894 Ochotsk 443, 629 f. Odessa 780, 912, 918 Odisha siehe Orissa Öresund 350 Ösel 370 Österreich 147, 158, 328 f., 375, 547, 653,
Ortsregister 655, 722, 742–744, 747, 775, 777, 779 f., 816, 837, 874, 876–878, 890, 897, 899 f., 922, 936, 940, 950, 987 Ofen 329, 653 Ohio 892 f., 897, 921 Oklahoma 736 Oldenburg 767 Ollantaytambo 286 Olmütz 88 Omagua 295, 297, 299 Oman 163, 189, 398, 495, 721, 783, 954 Oran 602 Orissa 127, 383 f., 386, 388, 393, 750, 924 Osaka 670, 829, 979, 1001 Ōsato 489 Osmanisches Reich 26–28, 75, 107, 111 f., 135 f., 139 f., 142, 147 f., 210, 212–219, 327–331, 334, 341–346, 348 f., 351, 354, 356, 367, 370, 380, 392 f., 397 f., 400, 431, 438, 441, 443, 445, 496 f., 511, 514, 517 f., 523, 528, 560, 573, 599, 601 f., 605 f., 610, 643, 652 f., 655, 705, 713, 717 f., 721, 775 f., 779–783, 818, 827, 867, 874 f., 877 f., 880, 887, 890, 936, 938–944, 952–954, 962, 979, 982–984, 986–989, 997 Ossetien 717 Ostafrika 27, 59, 63, 100, 102, 119, 122, 163, 189 f., 192 f., 195, 197, 218, 354, 407, 439, 560, 609, 615, 669, 770, 829, 901, 927, 948 f., 969 Ostasien 39, 58, 133, 164, 405, 420, 467, 479, 516, 610, 642, 672, 969, 981, 984, 996 Osterinseln 39, 180, 224, 529–531, 759, 904, 947 Osteuropa 147, 373, 605, 726, 954, 987 Otranto 194 Otschakow 781 Oudh 513, 863, 923 Overijssel 478 Oxford 11, 468, 511, 525, 537, 625, 677, 695 Ozeanien 14–16, 47, 151, 482, 949, 988
1269 Padua 187, 315 f., 318, 470, 626 Pakistan 106, 125, 208, 227, 376, 398, 508, 594, 722, 750, 924 Palästina 104, 109, 414, 602, 610 Palawan 221 Palembang 403 Palermo 474 Palos de la Frontera 18, 955 Panama 32, 49, 53, 166, 282, 306, 308, 406, 409, 503 f., 518, 642, 646 f., 650, 884 Panama Stadt 650 Panay 404 Panipat 227 f., 750 Papua-Neuguinea 78, 975 Paraguay 320, 322, 884, 972 Paramaribo 611 Paris 19, 30, 52, 87, 100, 157, 244, 317, 326, 392, 407, 414, 468, 470, 522, 545, 593, 620, 625, 635, 645, 650, 657, 695 f., 712, 723 f., 726, 738, 742, 747 f., 750, 756, 758, 765, 803, 805, 807, 828, 835, 837, 839–844, 846–848, 869 f., 877, 901 f., 938, 958, 979 Parma 697 Paros 348 Patagonien 545, 755 Patiala 924 Patna 228, 864 Patras 601, 939 Pazifik 19, 29, 53, 55, 61, 70, 166, 174, 180, 205, 220, 240, 248 f., 277 f., 404–406, 436, 443, 464, 482, 484, 526, 528, 542, 626–630, 640, 648, 740, 757, 759, 778, 879, 903 f., 922, 947–949, 969, 998 Pegu 205, 517, 599 Peking siehe Beijing Peloponnes 140, 655, 774, 939, 941 Pennsylvania 480, 570, 794 f., 807, 821, 871, 950 Pernambuco 322, 481, 505, 518, 521, 977 Persien 52, 54, 63 f., 82, 84, 86, 89 f., 92 f., 96, 98, 107 f., 112, 119, 125,
1270 128, 144, 148, 154, 159, 189 f., 197–199, 207–210, 213, 218, 230, 352, 372, 376 f., 379, 389, 393, 428, 435, 445, 449, 494, 496 f., 510, 523, 560, 586, 592, 594 f., 598 f., 609 f., 612, 614, 645, 655, 657, 688 f., 705, 713, 715–717, 719–724, 734, 780, 863, 867, 878, 936, 943, 949, 958, 982, 984, 989, 997 Persischer Golf 27, 109, 215, 218, 378, 398, 494, 496–498, 516, 609, 715 Perth 932 Peru 15, 37 f., 52, 54 f., 58 f., 63, 148, 170 f., 174 f., 177, 282, 284 f., 287 f., 290, 292 f., 297, 300 f., 306, 308, 352, 364, 406, 409 f., 436, 504 f., 518, 531, 541–543, 546, 560, 642, 646–650, 732, 879, 884, 921, 961, 970, 972, 984, 999 f. Peschawar 82 Pest 918 Petén (Flores) 237, 239, 247, 677–682 Petropawlowsk 630, 904 Pfalz 742, 901 f. Philadelphia 612, 677, 796, 800, 806, 808, 818 f., 887, 897, 915, 920 Philippinen 29, 39, 49, 53 f., 70, 102, 117, 166, 220–224, 401, 403–408, 418, 439, 453, 456, 459, 484, 489, 500, 571, 615, 622, 646, 651, 680, 703, 742 f., 747 f., 836, 861, 873, 879, 910, 956, 970, 980 Phu Xuán 788, 792 Picardie 843 Piemont 694, 890 Pingyao 694 Pisa 318, 470 Pittsburgh 745 Pjöngyang 418 Plassey 746 Podolien 605, 652, 655 Pohnpei 531 Polen 76, 88 f., 109, 141, 146 f., 316, 345, 370, 373, 435, 440–442, 527, 532, 601 f., 605, 609, 612, 652–655, 713,
Ortsregister 728, 745, 763, 775, 777, 779, 807, 878, 900, 922, 956, 987, 992 Poltawa 766 Polynesien 73, 755 f., 759, 904, 907 Pondichéry (Puducherry) 662, 740, 746 f., 805, 950 Poona 751 Port-au-Prince 851 Port Royal 522 Portobello 504, 647 Portsmouth 816, 858 Portugal 10 f., 14 f., 21, 23, 27, 31, 54, 74 f., 80, 123, 140, 146 f., 159, 161 f., 164–168, 189, 192–194, 196–199, 202, 215, 277–279, 321, 326, 336– 338, 340, 342–344, 346 f., 354–358, 364, 367, 386, 389, 393, 400, 403, 446, 460–464, 466, 480, 482, 492 f., 496, 518, 554, 556, 559, 598, 610, 612, 614, 616–618, 641, 656–658, 695, 742, 747, 775, 818, 856, 879, 882, 884–888, 890, 933, 954 f., 971, 987, 989 Posen 76 Potonchan 239 f., 243 Potosí 50, 52, 54 f., 409, 648 f. Potsdam 1001 Prag 32, 152, 468, 475, 603, 827 Pressburg 328, 877 Preußen 742–744, 747, 769, 775, 777, 781, 862, 878, 890, 898–900, 902 f., 922, 950 Provence 843, 958 Provinz der Schwarzen Männer 304 Prusa siehe Bursa Pskow 88, 143 Puebla 487, 489, 503 Puerto Rico 43, 231, 277 f., 308, 560, 861 Punjab 227, 229, 513, 517, 587, 589, 829, 923 Puri 127, 388 Pyrmont (= Bad Pyrmont) 765, 804 Qaraghandy 85 Qinghai 699
Ortsregister Quanzhou 96, 467 Quazvin 376 f. Quebec 738 f., 746, 755, 933 Quedlinburg 1001 Quillín 541, 544 f. Quinsai siehe Hangzhou Quito 174–176, 281 f., 285, 293, 306, 505, 521, 648, 737, 1000 Quy Nhon 786, 792 Ragusa 196, 343 Rajasthan 590, 925 Rastatt 708 Rattanakosin 787 Recife 322, 481 f., 521 f., 611 Regensburg 149, 339 f. Reutlingen 918 Rheinland 903 Rhode Island 480, 554, 566, 794 f., 807 Rhodos 187 Riad 783 f. Rio de Janeiro 68, 219, 755, 885 f., 977 Rjasan 87, 143 Rom 9 f., 19, 32 f., 43, 98, 100, 125, 136, 139, 143, 149, 153, 157 f., 186, 233, 267, 289, 339, 385, 411, 423, 461, 465, 468, 471 f., 474, 484–486, 488, 492, 560, 594, 622, 643–645, 651, 660 f., 695, 697 f., 702, 784, 809, 865, 871, 877, 900, 977 Romagna 187 Rosenheim 779 Rostock 529 Rostov 143 Rotes Meer 27, 163, 196, 216, 218, 397, 770, 785 Rotterdam 447, 919 Rouen 325 Ruanda 975 Rumänien 111, 135, 147, 779, 878, 922, 941, 963 Rumelien 213, 333, 944 Russland 64, 82, 85, 87, 89, 92, 104, 110, 113, 123, 128, 139–145, 147 f., 181, 218, 367–375, 379, 411, 438, 440–443,
1271 445 f., 490, 495, 510, 515, 523, 528, 532, 560, 563, 597, 605, 610, 612, 626, 628–631, 633–637, 639–642, 653, 655, 670, 700, 703, 713 f., 717, 719, 722, 724, 726, 740, 742, 744 f., 747, 763–769, 774–781, 784, 854, 862, 867, 877 f., 880, 882, 886, 890, 894, 898–900, 903 f., 907, 912, 918 f., 923, 936 f., 938–943, 963, 979, 982, 984, 986 f., 990–994, 998 Ryūkyū-Inseln 403, 418, 420 f., 657, 991 Saarbrücken 901 Saarland 901 f. Saarlouis 902 Sabugal 885 Sachalin 633, 904, 991 Sachsen 653, 745, 854, 900 Safed 348, 610 f. Sahelzone 364 f. Saigon 788, 791 f. Saint-Aulaye 758 Saint-Domingue 748, 847–851, 950 Saint Pierre 805 Saint Tropez 488 Sakalum 680 Salamanca 231, 249, 268, 288, 311–313, 407, 565, 883 Saloniki 343 f., 601, 610 Salvador de Bahía 321, 518, 694 Samar 403 Samarkand 26, 85, 96, 112, 208, 227, 350 f., 353, 1001 Samoa 757, 759 San Basilio de Palenque 505 San Francisco 777, 904 San Juan de los Caballeros 572, 575 San Lazaro 575 San Miguel de Piura 282, 285 San Pablo 455 San Salvador siehe auch Guanahani 12, 16 San Salvador (El Salvador) 410, 650 Sandomierz 88 Sandwich-Inseln (= Hawaii) 759, 908
1272 Sanlúcar de Barrameda 222, 322, 948 Sansibar 196, 495 Santa Catarina 323 Santa Elena (Ecuador) 648 Santa Fé (Granada) 14 Santa Fé de Hatun Xauca 284 Santa Fé de Nuevo Mexico 572, 575–577, 579 Santiago de Chile 176, 542 f. Santiago de Guatemala 308, 681 Santiago Tlatelolco 264, 499 Santo Domingo 73, 231, 276, 306, 308, 317, 575, 847 f., 850 f., 901 Santorini 348 Santos siehe Săo Vicente São Paolo 322 São Salvador 620 f. São Tomé und Príncipe 322, 555, 616 São Vicente 321–323, 977 Saraburi 664 Saragossa 166 f., 403, 479, 492 Sarai 87, 89, 108 Saratoga 804 Sardinien 147, 167, 265, 890, 902 Saudi-Arabien 783, 963 Saurashtra 924 Savannah 612, 818 Savoyen 901 f. Schemacha 597 Schiras 498 Schirwan 207, 377 f., 715, 717 Schlesien 79, 744, 747 Schottland 104, 147, 547 f., 550 f., 553, 817, 824, 826, 830, 918 f., 930, 987 Schwarzafrika 162, 234, 354, 359, 450 Schwarzes Meer 79, 108 f., 135 f., 140, 187, 213, 218, 372, 445, 562, 652, 655, 779–781, 784, 919, 936, 938, 941, 944, 990 Schweden 89, 104, 110, 141, 146 f., 370, 432, 437, 692, 726, 768, 781, 785, 800, 816, 827, 862, 877 f., 888–890, 899, 901, 950 Schweiz 437, 546, 567, 712, 827, 876, 900, 912, 919, 922
Ortsregister Schymkent 112 Seeland 828 Segovia 13 Seibal 678 Sekigahara 421, 439, 490 Selbourne 827 Semarang 459, 962 Semudera 122 Sendai 485–489 Senegal 21, 161, 363, 503, 734 f., 747 f., 805 Senegambien 502, 559, 563 f., 669, 748, 819 Seoul 418 Serbien 111, 135, 138, 147, 922, 936 Serres 944 Sevilla 29–31, 33, 51, 53, 219, 222, 233, 245, 265, 267, 279, 302, 312, 406, 487, 517, 555 Sewastopol 780 f. Seychellen 901 Shandong 121 Shangchuan 461 Shanghai 585, 709 Shanxi 108, 395, 698 Shaozhou 411 Shikoku 991 Shimabara 493, 962 Shiraz 714 Siam 95, 119, 200, 205, 459, 492, 599, 657, 659, 663, 703, 791, 949, 957, 982 Sibir 89, 373, 443, 626, 628, 992 Sibirien 78, 88, 372–375, 443, 626–635, 637, 640 f., 777, 903, 949 f., 969, 982 Sichuan 580 Siebenbürgen 147, 212, 327, 532, 652, 655, 711, 922 Siena 149 f., 476 Sierra Leone 612, 933, 967 Sijilmasa 361 Sikandrabad 508 Silla 160 Sinai 196 Sindh 106, 125
Ortsregister Singapur 100, 199, 206, 922 Sivas 212 Siwa 452 Sizilien 88, 98, 147, 167, 265, 343, 645, 877, 888 Skandinavien 103, 109, 147, 438, 446, 528, 726, 987 Slawonien 147 Slowenien 51, 900 Słubice an der Oder 745 Smyrna siehe Izmir Sofala 163 f., 193 Somalia 189 Sorrent 98 South Carolina 481, 556, 794 f., 804, 806, 812 Sowjetunion 143, 673, 777, 781, 967, 998 Spanien 14, 23, 28 f., 31–33, 37, 43, 46, 51, 54, 69, 108, 133, 140, 154, 159, 164–169, 181, 189, 199, 215, 219 f., 224, 230–234, 245, 261 f., 264–267, 269, 271–275, 278–280, 282, 287– 289, 291 f., 297, 306, 309, 312, 314, 329, 337 f., 340 f., 343 f., 354, 356– 358, 367, 376, 379, 403–408, 410, 424, 433, 437–439, 446, 449, 464, 474, 478, 480, 484–489, 492 f., 504 f., 515, 517 f., 521 f., 528, 532, 537, 546–548, 554, 556, 565, 570, 573, 580, 601 f., 609 f., 614, 617, 642, 645–648, 650 f., 682, 692, 696, 728, 738–740, 742, 744, 747 f., 755, 775, 805, 836, 847 f., 850, 873, 879–885, 888–890, 894, 900 f., 918, 921, 936, 939, 942, 952, 959, 962 f., 969, 971, 992 Spanische Niederlande 312, 344, 349, 522, 695 Speyer 157, 329, 953 Sri Lanka 74, 100, 126, 398, 617, 664, 924 St. Germain 692 St. Helena 407, 625, 858, 911, 950 St. Kitts & Nevis 522, 805, 822 St.-Lorenz-Insel 904 St. Louis 578, 738, 806
1273 St. Lucia 805, 896, 901 St. Malo 321 St. Petersburg 370, 629, 717, 726, 765– 769, 827, 903 f., 907, 909 St. Vincent 805, 896 Steingaden 1001 Steiermark 329 Stockholm 635 Stow 571 Straßburg 32, 152, 157 Stuhlweißenburg 327 f., 653 Suchou siehe Suzhou 979 Sucre 55 Suda 348 Sudan 361, 363, 560, 770, 785 Südafrika 20, 27, 63, 161, 163, 165, 180, 189, 191, 221, 482, 515, 617, 731, 867, 873, 877, 885, 912, 917, 921 f., 925–928, 948, 963, 975 Südamerika 29 f., 32 f., 38, 54, 58, 80, 106, 165, 180, 219, 317, 320, 412, 479, 481 f., 505, 515, 545, 557, 608, 610, 618, 649, 735, 739 f., 742, 867, 873, 879, 883, 885, 887, 901, 947, 949, 992, 1000 Südasien 516, 613, 922 Südeuropa 726, 821, 987 Südostasien 39, 49, 58 f., 63 f., 100, 102, 107, 122, 124, 126, 161, 166, 206, 399, 403, 418, 444, 458, 463, 466, 482, 496 f., 555, 584 f., 612–614, 671, 703 f., 740, 785 f., 852, 867, 887, 948, 956, 962, 969, 974, 979, 986 Sues 27, 218, 397 Sukhotai 656 Sulawesi 179, 198, 615, 669, 911, 917, 929 Suludung Mainylad 403 Sumaco 293, 295 Sumatra 122, 198–200, 203, 221, 393, 399 f., 403, 443, 483, 609, 658, 949 Sumbawa 911, 917 Sunda-Inseln 483, 911 Surabaja / Surabaya 122, 458, 962 Surat 398, 448, 509, 512, 522, 525, 592, 610 f., 614, 651
1274 Surinam 481 f., 504, 506 f., 521, 608, 611, 886 f. Swaziland 926 Swenigorod 371 Sydney 694, 930–932, 934 Syra 348 Syrien 27, 92 f., 109, 111, 113, 154, 208, 210, 216, 219, 352, 495, 643, 780, 827, 875, 936, 941 Tabasco 240, 247, 679 Tadschikistan 113, 997 Täbris 90, 92, 96, 98, 101 f., 109, 207 f., 214 f., 376, 643, 979 Tahiti 753 f., 756 f., 759, 950 Tahuantinsuyu 74, 169–177, 249, 281, 283 f., 291, 542, 999 Taipei 83 Taiwan 83, 418, 420, 585, 613, 703, 980, 990 f. Takrur 160 Tamil Nadu 106, 740, 750, 978 Tanegashima 732 Tanger 354 Tansania 193, 195 Taschkent 208 Tasmanien 931, 960 Tauroggen 899 Tay Son 459, 785–793 Tayasal 239, 679 Teghaza 359, 363 f. Temuco 541 Teneriffa 219, 903 f. Tennessee 806, 921 Tenochtitlán 247–249, 251, 253, 257–264, 266, 268, 270 f., 273 f., 276–279, 308, 314, 375, 499 f., 959, 961, 979, 999 Ternate 166, 403, 448 Texas 36, 264, 578, 967, 993 Texcoco 247 f., 251–253, 258, 261, 263, 266, 268, 271, 274, 499 Thailand 38, 57, 71, 95, 123, 126, 153, 495, 584, 599, 614, 656–658, 660 f., 663 f., 980
Ortsregister Thang Long 787, 792 Thessaloniki 136 Thrakien 213, 944 Tiahuanaco 174 Tianjin 855 Tiberias 347 f. Tibet 95, 396 f., 584, 641, 671, 698–700, 703, 855, 991 Tidore 166, 221, 448 Tiflis 717 Tigray 770 f. Tilsit 878 Timbuktu 160 f., 359–367, 450–452, 563, 965 Timor 179, 221, 928 Tippecanoe 893 Tirol 461, 629, 651, 878, 900 Tlacopan 248, 251, 274–276, 313, 498 f. Tlatelolco 264, 267 f., 499 Tlaxcala 260, 272 Tobago 555, 560, 805, 901 Tobolsk 374, 626, 634, 640, 950 Togo 559 Tokio 376, 421, 487, 491, 494, 666–670, 828 f., 979, 997 Toledo 487 Tomsk 626 Tondibi 365 Tondo 401, 403–405, 455 Tonga 759, 761 Tordesillas 163–167, 202, 219, 479, 492, 555, 617 Toronto 894 Toskana 269, 407, 424, 470, 476, 744, 818 Toulon 746, 875 Toulon-sur-Arroux 756 Trabzon 140, 213, 724 Trafalgar 864, 877, 879 Transdanubien 88 Transoxanien 86, 208, 720 Transvaal 925 f. Trapezunt 135, 140, 207 Travancore-Cochin 924 Trient 473, 706 Trier 132, 903, 1001
Ortsregister Triest 88 Trinidad 305 f., 538, 560, 852, 877 Tripoli 187 Tripolis 361, 887–891 Trujillo 286, 293 Tschaldiran 213–215, 227 Tschetschenien 717 Tschuktschen-Halbinsel 628 Tsukinoura 486, 489 Tübingen 316 Türkei 72, 208, 214, 435, 721, 963, 988, 998 Tumbes 282 Tunesien 829, 887 Tunis 110, 187, 190, 355, 361, 363, 518, 887–891 Tunmen 205, 460 Turin 697 Turkestan 495, 584, 598, 703, 991 Turkmenistan 113, 208, 210, 992 Tuxtla Gutiérrez 310 Twat 451 Twer 143 Udaipur 590 Ukraine 80, 85, 612, 655, 780 f., 992 Ulan-Bator 84 Ulcinj 607 Ulm 918 Unalaska 907 Ungarn 74, 80, 88, 100 f., 138, 144, 146, 327–329, 343, 652, 655, 692, 742, 827, 878, 890, 897, 918, 987 Urach 918 Uraniborg 350, 352 Urbino 428 Urganch 85 Uruguay 999 USA 66, 68, 74, 146 f., 151, 181, 461, 532, 546, 560, 578, 612, 677, 693, 731, 735 f., 738, 777, 798, 801–810, 819, 823, 828, 836, 847, 849, 861, 868, 870–872, 886–889, 892–897, 910, 914–921, 926, 929, 939, 961, 963, 967, 978, 990–995, 997
1275 Usbekistan 84 f., 89, 208, 227, 963, 992 Ust-Kut 632 Utah 993 Utrecht 478, 556 Uttar Pradesh 863 Valdivia 544 Valencia 167, 265, 883 Valladolid 43, 222, 306, 312 Varanasi (= Benares) 587 Venedig 18, 21, 23 f., 28, 30, 32, 98, 102, 138 f., 149 f., 157, 183 f., 187, 189, 191 f., 196, 205, 216, 315, 318, 340–344, 346, 348, 351, 423, 437, 442, 468, 470, 479, 488, 518, 602 f., 609, 611, 644, 652 f., 655 f., 659, 670, 690, 724, 763, 877 f., 953, 979 Venetien 187, 653 Venezuela 49, 54, 308, 520 f., 642, 646, 884, 889, 921 Veracruz 45, 245 f., 342, 487, 489, 502 f., 624, 651 Verdun 641 Vermont 480, 803 Verona 939 Versailles 660, 695, 738, 744, 841 f., 870, 885 Vicenza 835 Victoria 578 Vietnam 23, 71, 95, 102, 106, 119, 121, 123, 126, 154, 200, 439, 453, 584, 614, 663, 703, 785, 787, 790 f., 793, 943, 980, 997 Vijaya 786 f. Vijayanagar 106, 127 f., 197, 383–388, 393, 495, 592, 979, 1001 Vijayapura siehe Bijapur Vilcabamba 174, 286–292 Villarica 543 Vindhya Pradesh 924 Vinland 947 Virginia 481, 532, 536, 539–541, 556, 566, 570, 736, 794–796, 801, 804, 806, 808, 815 f., 845, 872, 895 Vitoria 883
1276 Vorderer Orient 109, 494 Vorderösterreich 158, 878 Vrindavan 590 Waddan 161 Wadi al-Laban 355 Wahu (Oahu) 909 Waiblingen 918 Walachei 138, 779, 878, 941 Waldeck 804 Wales 147, 549, 553, 865, 918 f., 930 Warmia 316 Warschau 900 Washington D. C. 31, 579, 600, 897, 920, 961 Waterloo 902 Weimar 431, 900 Weißenburg (Alba Julia) 711 Weißes Meer 93, 369, 375 Weißrussland 992 Wemding 317 Wesel 470 Westafrika 9, 16, 21, 26 f., 41, 63, 123, 161, 164 f., 279, 337, 363, 365, 480, 504, 506, 555, 571, 616–618, 669, 739 f., 748, 819, 829, 921, 947, 955, 969 Westeuropa 63, 133, 144, 368, 372 f., 375, 438, 515, 527, 610, 624, 700, 726, 765, 775, 821, 941 Westfalen 767, 903, 922 Westindische Inseln 13, 29, 32, 555, 557, 746 Wien 329, 339, 414, 599, 603, 653 f., 722, 886, 889 f., 901–903, 918, 922, 925, 940 Wiener Neustadt 88 Willemstad 521 Willoughby 532 Wilna 605 Wisconsin 892 Wittenberg 468, 782 Wladimir 87
Ortsregister Wolhynien 605 Württemberg 862, 878, 900 f., 918 f., 1001 Würzburg 157, 953, 1001 Wuhan 995 Wyoming 68, 993 Xacitarxan siehe Astrachan Xinjiang 86, 584, 991 Xochimilco 261 Yangzhou 96, 958 Yamen 401 Yaxchilan 678 Yokosuka 487 York 549 f. Yorkshire 824 Yorktown 534, 805, 933 Yssykköl-Region 108 Yukatan 37, 234–239, 243, 270, 279 f., 507, 678–682, 951, 955 Yünnan 580, 990 Zacatecas 50, 572, 622 Zacatula 278 Zarskoje Selo siehe auch St. Petersburg 766, 768 Zaruma 648 f. Zeeland 478, 484 Zenta 654 f. Zentralafrika 975 Zentralamerika 507 Zentralasien 47, 52, 64, 83 f., 86, 92, 108, 112 f., 126, 148, 376, 584, 642, 720, 722, 860, 998 Zhaoquing 411 Zhejiang 24 Zimbabwe 63, 190, 560, 562, 926 Zürichtal 919 Zurawno 652 Zweistromland siehe Mesopotamien Zypern 187, 962
S AC H RE GI STE R
Sachregister
Abolitionsbewegung 565, 812, 820–825, 888–890 Aborigines 69, 178 f., 928–930 Abschließung China 662, 854 Japan 421, 491, 493, 662, 665, 988, 995 Mayakönigtum von Petén 679 f. Russland 144 Siam 662 f. Absolutismus 149, 665, 673, 768, 775, 809, 839 Agency (Handlungsmacht), Akteure 32, 74, 243, 256, 272, 276 f., 348, 522, 837, 926, 957, 964, 967, 970, 976, 978, 982 Agrarwesen, siehe: Landwirtschaft Akademie 46, 92, 96, 471–473, 478, 580, 602, 629, 659, 685, 688, 713, 726, 729, 766, 768, 830, 834 f., 859, 861, 864, 869, 942, 983,1005 Aktiengesellschaft 443–450, 535 Compagnie des Indes Orientales (frz.) 738, 786 Compagnie van Verre (ndl.) 445 EIC 443–445, 447 f., 497 f., 509, 511 f., 516, 525 f., 592, 598, 657 f., 723, 744, 746, 753, 770, 773, 786, 791, 799, 829, 858, 862–864, 866, 911, 922–924, 982 Guinea-Kompanie (frz.) 556 Hudson Bay Company 957 Levant Company 445 Merchant Adventurers 444
Mississippi-Kompanie 724 Muscovy Company 445 Royal African Society 558 f. South Sea Company 556 Turkey Company 445 Venice Company 445 Virginia Company 445, 535–538 VOC (ndl.) 444, 446–448, 458, 479 f., 483, 492, 516, 522, 558, 598, 615, 666, 670, 786, 827, 873, 922, 925, 971 WIC (ndl.) 480 f., 506, 520 f., 556, 558, 615 Aktionäre 443–445, 447, 537 Alchemie, Alchemisten 35, 422–424, 426, 686, 688 Amazonen 300, 302 f., 306, 766, 1069 American Exceptionalism 568 Angst 138, 255, 367, 369, 431, 433, 488, 502, 504, 531, 551, 556, 721, 772, 814, 827, 840, 843, 845, 861, 869, 939 Anthropozän 60 f. Antisemitismus 521, 608, 913 Äquator 35, 55, 80, 161, 414 Araukanisierung 545 f. Architektur 149, 200, 464, 852 siehe auch: Bauwerke Armut, Arme 16, 130, 207, 230, 266, 335, 435, 464, 509, 512 f., 564, 588, 606, 767, 796, 839 f., 851, 865 f., 913–917, 920, 933, 1002 Artes liberales 710 Assassinen 90 Astrologie, Astrologen 268, 349, 350–353, 595–597
1278 Astronomie, siehe: Naturwissenschaften Atlas, siehe: Buchgattungen Atheismus, siehe: Philosophie, Religion Attentat 589, 592, 721, 769, 913 Cato Street Conspiracy 930 Giftanschlag 85, 284, 566, 875 Gunpowder Plot 548 Königsmörder 566–571, 901 Mordanschlag 193, 251, 283, 287 f., 416, 649 Mordkommandos 567 Prinzenmorde 334 Selbstmordattentat 401, 913 siehe auch: Assassinen Aufklärung, siehe: Perioden, Zeitstile Aufstände 57 f., 104, 106–108, 110, 115, 121, 150, 211, 238, 257, 260, 264, 271, 285–287, 290, 292, 355 f., 383, 419, 438, 440, 450, 502, 518, 543 f., 548, 567, 573, 580 f., 587, 591, 621, 634, 652, 655, 677, 704, 715 f., 748, 774, 779 f., 784, 791, 804, 828 f., 843, 850, 867, 879–882, 886, 893, 924, 930, 936, 938–940, 942, 988, 999 Bolotnikow-Aufstand (Russland) 441 f. Celali-Aufstände (Anatolien) 652 Chmelnitzky-Aufstand (Polen- Litauen) 601 Janitscharen-Aufstände 718, 784, 937 Kastenkriege (Mexiko) 239, 999 Kuruzzen-Aufstand (Ungarn) 653 Niederlande 312, 960 Patrona-Halil-Aufstand (Istanbul) 655, 718 Pontiac-Aufstand 45, 749 Pueblo-Aufstand 574–579 Sangley-Aufstand (Philippinen) 439, 455 f. Shimabara-Aufstand (Japan) 493, 962 Sklavenaufstände 419, 507, 560, 848 f. Tay-Son-Aufstand (Vietnam) 459, 786 f., 790, 793
Sachregister Túpac-Amaru-Aufstand (Peru) 290 Zapatistenaufstand (Mexiko) 239, 311 Augenzeugen 26, 35, 38, 46, 98, 112, 119, 224, 234, 255, 291, 303, 314 f., 324 f., 438, 442, 455, 511, 617, 649, 652, 706, 762, 782, 823, 826, 842, 870, 896 Ausrottung 45, 78, 281, 526 f., 530, 564, 568 f., 577, 931 Aussterben 19, 36, 146, 370, 388, 446, 555 Bank, Banker, Bankier 29, 51, 54, 73, 192, 337, 344, 406, 446, 520, 522 f., 606, 645, 768, 838 f., 851, 885, 913, 915–917, 984 Bank of England 865 Mendes-Bank 337 Nationalbank 809 Bankrott 51, 54, 459, 597, 775, 836, 838, 869, 883 Barbaren, siehe: Stigmatisierung Bauwerke 149, 228, 528, 1001 Alameda-Park 499 Aquädukt 212, 261, 271, 278, 385 Arena 426, 626, 880 Bäder 355, 381 Ballspielplatz 249, 678 Basar 381, 513 Bibliothek 90 f., 153, 313, 335, 351, 364, 452, 643, 650, 694, 707, 709, 766, 1006 Börse von Amsterdam 446, 523 Brunnen 109, 212, 236, 335, 363, 380, 382, 500, 508, 692, 697 Burg 350, 417, 420 f., 491, 493, 1001 Chinesische Mauer 116 f., 395, 418, 583, 634, 855, 1001 Dämme 115, 247, 253, 418, 1000 Festung 90, 126, 161, 174, 185, 194 f., 199, 203 f., 212, 228– 230, 286, 288, 290, 372, 374, 376, 392, 404–406, 447 f., 455, 465, 480, 483, 496 f., 513, 537, 540, 543 f., 554, 578, 592, 618,
Sachregister 626, 628, 631, 633, 636–638, 647, 653, 655, 660–662, 740, 746, 779, 781, 788, 792, 849, 891, 896, 901 f., 904, 974 Fort 194, 455, 508, 537, 540, 554, 631, 634, 743, 745 f., 748 f., 752, 777, 849, 851, 879, 896, 904, 923 Getreidespeicher 199, 636, 212, 364, 385, 694, 790, 798, 837 Gopuram von Hampi 128 f., 384, 1001 Hafen 18, 24, 46, 49 f., 53, 96, 101, 109, 119, 138, 161, 187, 189 f., 193, 195, 197, 204–206, 216, 218–222, 234, 245 f., 282, 285, 305, 322, 344, 355 f., 359, 370, 375, 378, 397 f., 405–407, 416, 443, 449 f., 454, 464, 466, 480 f., 483, 486–489, 491, 493, 497 f., 504, 509, 517, 558, 560, 563, 570, 592, 609, 616, 630, 646, 648, 650 f., 663, 694, 696, 715, 738, 747, 755, 762, 770, 780 f., 785–787, 798 f., 801, 816–818, 828, 852, 855, 863, 875, 885, 888, 892–894, 904, 907, 909 f., 912, 918–920, 928, 931, 934 f., 948, 950, 969, 973, 980, 995 f. Hagia Sophia 98, 138, 140, 212, 335, 350 Handelshaus 195, 444, 517, 555, 847 Jeschiwa 344 Kaffeehaus 381, 554, 625 Karawanserei 229, 380 f., 509, 513 Kiosk 334, 708, 978 Kirche 87, 96, 138, 140, 143 f., 161, 212, 238, 280, 287, 292, 347, 371, 382, 416, 461 f., 465, 476, 485, 499, 502, 519, 539, 570, 577 f., 620, 644, 659, 680, 682, 694 f., 697, 765, 817, 824 f., 841, 871, 917, 999, 1001 Krankenhaus, Hospital 81, 92, 229, 267, 335, 381, 509, 817, 915
1279 Kreml 144, 333, 367, 369, 371 f., 776, 780 Mausoleum 85, 112, 389, 514, 722, 871 f., 1001 Minarett 212, 381 Moschee 87, 92, 96, 138, 140, 195, 204, 212, 219, 229, 331, 335, 361 f., 364, 371, 380 f., 400, 451, 508, 513, 587, 769, 782, 784, 944, 978, 1042 Ostrog 374, 443, 626, 629, 632 f., 636 f. Pagode 153, 386, 664, 708, 793, 855, 978 Palast 10, 26, 28, 82, 92, 115, 118, 121, 130, 149 f., 187, 191, 204, 212, 228 f., 237, 247–250, 252, 254, 256 f., 260, 263, 282, 285, 331, 333 f., 339 f., 342, 345, 349, 361, 365, 369, 378, 381, 385– 387, 389–391, 397, 414, 431, 434, 460, 485, 488, 498 f., 501 f., 508, 548, 580 f., 583 f., 587, 595 f., 598–600, 605, 614, 655, 657, 663, 670, 679, 682, 695, 697–700, 709 f., 714, 716 f., 766, 768, 773, 784, 790, 829, 855, 879, 937 f., 995, 1000 f. Parlamentsgebäude 147, 149 f., 548, 579, 895 Pavillon 513, 708, 855 Petersdom 185, 697 Platzanlage, Piazza, Plaza 150, 235, 291, 300, 302, 371, 380 ff., 500, 539, 593 Pyramide 84, 111, 216, 235, 238, 249, 262, 678, 720, 875, 998, 1000 Rathaus 132, 150, 466, 499, 842 Schloss 110, 185, 353, 409, 433 f., 513, 669 f., 679, 708, 745, 796, 828, 843, 850, 1001, 1055 Stadtmauer 88, 115, 212, 385 Sternwarte 96, 350–354, 625, 683, 685, 950 Synagoge 343 f., 349, 603, 610 f.
1280 Tadsch Mahal 53, 513 f., 1001 Teehaus 554, 708 Tempel 71, 81, 87, 93, 102, 127–129, 154, 170, 177, 235–239, 241, 247–250, 252, 262, 384 f., 388 f., 391, 420, 467, 587, 589 f., 603, 605, 609, 637, 657, 664, 670, 678 f., 681 f., 708, 751, 759, 790, 855, 960 f., 1000 f. Theater 34, 94, 603, 766, 816, 867, 959 Topkapi Sarayı 28, 137, 212, 333, 335, 655, 937 f. Turm 116, 204, 212, 235, 253 f., 266, 271, 300, 351, 372, 384, 869, 949 Weißes Haus 809, 895 ff. Beamtentum 94, 791 Beamtenlaufbahn 583 Beamtenprüfungen 95, 106, 467, 583 f., 710, 981 Befreiungskrieg 106, 478, 801, 803, 899, 942, 992 siehe auch: Aufstände, Rebellion, Revolution Begriff 24, 29, 30, 36, 38, 45, 51, 68, 69, 70, 74, 82, 85, 114, 131, 133, 147, 149, 151, 177, 238, 258, 261, 281, 319, 325, 355, 368, 373, 411, 412, 421, 422, 428, 495, 499, 507, 536, 624, 673, 676, 683, 685, 686, 729, 732, 735, 736, 743, 776, 812, 833, 840, 850, 864, 893, 904, 925, 927, 928, 952, 958, 959, 963, 969, 973, 974, 976, 989, 1002, 1003 Bergbau 51, 268, 449, 486, 487, 500, 835 Blei 155 Kohle 78, 297, 689, 692 f., 982 Gold 24, 233, 364 f., 562, 648 f. Kupfer 562, 689 Silber 50–54, 487, 519, 630, 648, 665 Quecksilber 51, 53, 648 f. Salpeter 359 Beschleunigung 63, 180, 713, 868, 978
Sachregister Bestechung, siehe: Korruption Bevölkerung 24 f., 29, 36, 39, 41–47, 49, 52, 57, 60, 66, 69, 78 f., 81, 85, 95, 104, 106–108, 110, 111, 115 f., 125, 146, 175–178, 194, 200, 204, 218, 237 f., 240, 249, 262 f., 268 f., 271, 281, 302, 310, 331, 334, 343, 361, 369, 373, 375, 391, 401, 405, 438 f., 440 f., 448, 452 f., 458, 488, 495, 500 f., 506 f., 513, 530, 541, 543, 549, 551, 555, 559 f., 564, 574, 585–587, 589, 592 f., 595 f., 598, 601, 609, 611 f., 626 f., 629, 631, 655, 657, 665, 667, 671, 675, 703, 715 f., 735 f., 739, 743, 759, 767 f., 771, 775 f., 779, 781, 786 f., 790 f., 795–797, 826, 829, 837 f., 840 f., 845, 847, 850, 952, 865 f., 883, 913, 916, 918, 921, 925, 927, 937 f., 943 f., 949, 953, 955 f., 960 f., 972, 977, 979 f., 985–989, 991, 995, 997 f., 1000 Explosion 79, 703, 986 Größe 42, 78, 114, 415, 985, 1195 Kollaps 45, 47, 49, 52, 79, 237 Überbevölkerung 57, 77, 439, 989 Verluste 44, 47, 49, 89, 108, 110, 115, 237, 272, 501, 530, 564, 574, 587, 627, 825, 829, 850, 960, 988 Zunahme 494, 585, 626, 665, 703, 759, 775, 797, 838, 852, 928, 979, 985–988 Bibliothek 90 f., 123, 153 f., 313, 335, 351, 364, 452, 642, 649, 694 f., 707, 709, 766, 775, 915, 1005–1007 Bilder 9, 115, 154, 170, 185, 241, 244, 268, 426, 574, 577, 605, 663, 689, 971, 999 Bilderbuch 426 Bilderhändler 426 Bilderverbot 229, 393, 587, 977 Buchillustrationen 10 f., 325, 393, 973 Heiligenbilder 212, 347, 468, 578 Biologie, siehe: Naturwissenschaften Börse 446, 449, 523, 724, 865
Sachregister Brahmane 125, 127, 130, 193, 385 f., 587, 736 Buchgattungen (gedruckte Werke) Atlas 34, 67, 359, 706, 830, 985 Fachbuch 956 Gesetzbuch 83 f., 106, 369, 396 Gedichtbuch 585 Gesamtausgaben 154 Lehrbücher 185, 318, 730, 835 Handbuch 51, 124, 159, 313, 920 Kommentarwerke 28, 316, 319 Maschinenbuch 428 f., 690 Romane 65, 74, 158, 224, 349, 426, 852, 956 Sachbuch 158 Wörterbuch 35, 268, 410, 695, 707 siehe auch: Enzyklopädie, Grammatiken, Heilige Bücher, Lexikon Buchmesse 468 Buddhismus 57, 64, 73, 81, 83, 87, 93 f., 98, 106, 115, 126, 153 f., 186, 199, 229, 375, 389, 395–399, 415 f., 420 f., 459, 467, 489, 494, 584, 637, 656, 659, 661, 663 f., 668, 670 f., 698, 702 f., 708 f., 791, 793, 871, 953, 957, 965, 969, 995 Lamaismus 396, 581 Shingon. 670 Theravada 81, 656 Casa de Contratacion 31, 406, 449, 517 Chemische Prozesse Amalgamierung 51 Destillation 423 f. Gaschemie 870 Kondensation 692 Legierung 152, 155 siehe auch: Alchemie, Erfindungen, Schießpulver Christentum Armenier 93, 101, 141, 186 f., 207, 341, 372, 377–379, 382, 407, 443, 497, 517, 597 f., 601, 612 f., 644, 714, 719, 724, 780, 942, 944
1281 Äthiopische Kirche 186, 462 f., 770 f., 871, 1000 Calvinisten 326, 468, 492, 521, 553, 570 f., 711, 726, 865, 959 f., 966 Deisten 727, 810 Georgier 72, 93, 101, 141, 207, 353, 377–380, 443, 497, 598, 714, 716, 780, 898 Griechisch-Orthodoxe 780, 939 Katholizismus 232, 326, 390, 405, 469, 474, 492, 5547, 565, 571, 574, 579, 608, 620, 643, 674, 697, 728, 771, 791, 833, 880, 966 Kimbanguismus 621 Koptische Kirche 141, 186, 443, 644, 770, 871 Lutheraner 326, 341, 468, 769, 774, 795, 825, 966 Manichäer 87, 672 Mennoniten 565, 795, 821 Methodisten 819, 823 Nestorianische Kirche 75, 86–88, 90, 92, 94, 98, 101, 124, 144, 443, 643 f. Quäker (Quakers) 553, 565, 568, 739, 794 f. 803, 818 f., 821 f., 915, 920, 966 Protestanten 312, 314, 329, 342, 375, 407, 469, 478, 492, 518, 538, 553, 571, 673 f., 683, 723, 726, 728, 745, 769, 782, 801, 816, 832, 915, 960, 983 Puritaner 547 f., 550, 552 f., 568–571, 683, 739, 794 f., 960 f., 971 Russisch-orthodoxe 136, 141 f., 373, 375, 637, 640, 765, 769, 941 Syrisch-orthodoxe 644 Täufer 302, 565, 572, 795, 821, 966 Unitarier 810, 871 Columbian Exchange 36–41, 49, 507, 978, 986 Conquista, siehe: Konquista, Konquistadoren
1282 Dämonen 70, 258 f., 311, 473, 733 Debatte 45, 249, 707, 733, 748, 761, 822, 869, 927, 1005 Demographie, siehe: Bevölkerung Devschirme 331, 349, 954 Diaspora 28, 100, 102, 347 f., 506, 517 f., 602, 609–615, 682, 969 Assimilation 615 Alhambra-Dekret 336 f., 610 Arbeits- 612 Black D. 612 Business- 612 f. Deterritorialized D. 615 Handels- 612 Imperial D. 614 Opfer- 612 siehe auch: Identität, Inquisition, Judentum Diplomatie 90, 112, 193, 196, 210, 243, 251, 335, 346, 379, 393, 400, 403, 460 f., 493, 599, 614, 629, 635, 638, 657, 660, 755, 856, 890 Botschafter 32, 121 f., 138, 191, 200, 205, 243, 267, 283, 290, 330, 340, 347, 393, 395, 434, 438, 462, 474, 476, 484 f., 488 f., 496, 509–511, 514, 538, 546, 595, 599, 606, 639, 645, 657, 660, 696, 702, 716, 723, 765, 770, 804, 840, 855–857, 860, 870, 886, 922, 937 f., 949, 953 Delegation 136, 200, 240, 369, 398, 454, 457, 460, 476, 485–489, 510, 641, 657, 659 f., 664, 670, 679, 854–856, 859 Diplomaten 32, 81, 191, 205, 316, 343, 433, 447, 460, 635, 660, 715, 778 f., 846, 854, 890, 898, 939, 942, 953 Gesandte 100, 119, 156, 162, 205, 253 f., 266, 381, 431, 463, 466, 512, 552, 598, 603, 607, 635, 659 f., 696, 723, 848, 887, 949 Gesandtschaften 10, 26, 112, 122, 124, 138, 144, 460, 462, 484 f.,
Sachregister 488 f., 492, 510, 598, 605, 632, 634, 640, 661, 681, 723, 854 f., 857 f. Konsul, Konsulat 645, 714, 876 f., 890 f. Diskriminierung 69, 178, 344, 390, 451, 584, 588, 731 f., 736, 790, 928, 931, 961 f., 971 Dogmatik 471, 473, 965 f. Eucharistie 473, 475, 712 Heiligenverehrung 774, 783 Marienverehrung 468 Transsubstantiation 468, 473, 475 Trinität 468, 689 Unbefleckte Empfängnis 468 Dogmatismus 702, 833 Doktorarbeit 434 Dolmetscher 18, 28, 75, 119, 195, 222, 235 f., 239 f., 243 f., 326, 393, 458, 641, 695, 857, 951 Drittes Rom 140–145, 367, 443 Drogen 36, 38, 52, 177, 509, 715 Dschihad, Heiliger Krieg 67, 83, 134, 228, 356 f., 389, 393, 399, 401, 452, 721, 783, 983 Dynastie 71, 81, 84, 90, 106, 110 f., 113, 116, 142, 146, 153, 196, 216, 227 f., 238, 248 f., 270 f., 274–276, 355, 357, 361 f., 378, 383 f., 388, 401, 404, 418, 432, 446, 491, 494–496, 581 f., 590, 593 f., 599, 618 f., 644, 662, 681, 716, 744, 759, 785, 787–792, 832, 863, 879, 886, 923, 938, 995 Abbasiden 90, 217, 219, 376, 832 Achämeniden 209, 376, 997 Afschariden 718, 721 Askiya 359, 361–365 Avis 357 Bourbonen 515, 645, 738, 742, 744, 879 Braganca 884–886 Cocom 961 Dschingisiden 229, 720, 722 Ganga 388 Giray 353, 370, 653, 938
Sachregister Habsburg 51, 133, 158, 327 f., 338, 340, 357, 653, 744, 885 Han 24, 94 f., 102 f., 114 f., 124, 153, 401, 583 f., 634, 708, 733, 790 f., 956, 985, 990 f. Hannover 795 Hotaki 716 f., 720 Inka 52, 171 f., 175 f., 281 f., 285, 291 Itza 238, 678–682 Jagiellonen 141, 327, 370 Jin 581 f. Joseon 418 f. Karolinger 133 Kimpanzu 618 Kinlaza 618 Kolumbus 15 f., 503 Lakandula 401 Le 106, 785, 789 Lodi 196, 227 f., 508 Luxemburg 135, 145 Medici 9 f., 29, 269, 325, 339, 406–408, 423, 449, 470, 485, 488, 984 Merowinger 490, 678 Ming 53, 57, 71, 107, 110, 115–117, 133, 403, 413, 418 f., 443, 494, 579–582, 633, 708, 990, 1002 Mogul 923 Nassau (Oranien, Siegen, Diez, etc.) 479, 481, 523, 611, 753, 781, 913 Nguyen 785–793 Olmeken 248, 515, 976 Osmanen 134 f., 331, 334, 356, 983 Palaiologen 98, 136 f., 142 f. Qing 71 f., 494, 582 f., 612, 633 f., 698, 706, 852, 988, 990, 995, 1002 Romanow 442, 626, 633, 636, 766, 900 Rurikiden 142 f., 432, 441 Saadier 355, 358, 367 Safawiden 52, 197, 206–211, 213, 215 f., 230, 354, 376–379, 393,
1283 496 f., 594, 597–600, 614, 643, 652, 713–718, 953, 977, 987, 997 Salomonische 770, 773 Saluvas 383 Saud 781–784, 963 Scheibaniden 208, 210 f., 227 Scherifen 217 Song 24, 48, 50, 71, 94 f., 100, 102, 115, 124, 153 f., 401, 403, 411, 453, 708, 984, 1016 Sonni 361 f., 610 Stuart 511, 537, 547, 571, 673 f. Suryavansha 388, 590 Tang 114, 153, 403, 411, 560, 678, 708, 977 Timuriden 26, 112, 207, 215, 227, 390 f., 434, 510, 720, 722, 753 Tokugawa 376, 421, 485 f., 488–493, 665 f., 671, 828 f., 957 Tuluva 384 Wasa 440, 442, 816 Xiu 238, 961 Yüan 50, 71, 93–95, 102–104, 110, 115, 124, 153, 396, 411, 583, 612, 634, 708, 995 Zhou 113 Edelstein handel 130, 385, 512, 517 f., 521 f., 615, 877 polierer 522 schleifer 522 schneider 522 Edelsteine 15, 54, 128–131, 190, 254, 291, 296, 369, 494–496, 508, 511–523, 595, 657, 720, 928 Berylle 514 Diamanten 54, 128–131, 337, 385 f., 398, 495, 513–516, 521 f., 611, 614, 720, 861, 877, 1006 Rubine 128–131, 381, 398, 495, 512–515, 518 Saphire 129, 131, 495 Smaragde 128–131, 381, 495, 512– 523
1284 Topase 495 Eigentum, siehe: Rechtsstaatlichkeit Eiszeit 57, 60, 63, 89, 103–108, 435, 531, 585, 985 Encomienda 230 f., 233 f., 262, 271, 274–276, 572, 579 Energie 78, 425, 427, 693 Biomasse (Holz) 51, 79, 410, 530, 537, 548, 636, 775, 797 fossile Energie (Kohle) 78, 297 Muskelkraft 78, 530, 689 f. Sonnenenergie 78 Windkraft 78, 689 f. Wasserkraft 51, 78, 425, 689 f., 692 f. siehe auch: Erfindungen – Dampfmaschine ENSO (El Nino Southern Oscillation) 59–61, 438 f., 531, 573, 594, 669 f., 770, 785 Entkolonialisierung, siehe: Kolonialismus Enzyklopädie 51, 708–713, 775 Epidemie, siehe: Seuchen Erfindungen 20, 50, 69, 92, 95, 100, 106, 124, 152–154, 157–159, 184, 199, 351, 410, 422–429, 450, 470, 478, 543, 663, 688–694, 706 f., 731 f., 736, 789, 820, 859, 868–870, 927, 940, 950, 963, 968, 981, 1003 Astrolabium 351, 413, 425 Aufzug 694 Barometer 470, 771, 870 Blitzableiter 868 f. Bomben 861, 981 Brille 153, 425, 470 Buchdruck 11, 20, 30, 34, 152–159, 268, 317 f., 345, 423 f., 427 f., 689, 799, 885, 981 Bumerang 179 Dampfdrucktopf 692 Dampfmaschine 689–693 Dampfschiff 693, 915, 950 Destillation 423 f., 427 Didgeridoo 179 Döner 351 Dreschmaschine 690
Sachregister Düse 689 f. Exzenter 693 Fliehkraftregler 693 Gebläse 690 Göpelwerk 689 Globus 23, 32, 34 f., 351, 424, 508, 513 Gummi 38, 977, 1069 Hebewerke 690 Holzschnitt 51, 100 f., 317 Hydrostatische Waage 470 Karten 20 f., 23 f., 26–28, 30–34, 55, 61, 116 f., 124, 160 f., 165, 183 f., 186, 205, 224, 305, 322, 352, 410–415, 422, 424, 483, 499, 523, 659, 663, 830, 877, 904, 928, 948, 981, 1089 Kanone 70, 192, 196, 203, 227 f., 333, 357, 365, 373, 392, 398, 418, 422, 424 f., 427, 445, 455, 460, 483, 486, 493, 516, 584, 636, 638, 646, 662, 720, 817, 875, 888, 890 f., 910, 962, 981, 995 Kardanwelle 690 Kompass 100, 117, 177, 305, 422–424, 428, 770 Kutsche 344, 512, 842 Luftfahrt 870 Mikroskop 12, 470, 472, 833 Ölmalerei 425, 427 Papier 50, 121, 153–155, 157, 267, 272, 413, 428, 488, 501, 797 f., 824, 870 Pochwerke 51 Proportionalzirkel 470 Pumpwerke 689 Raketen 100, 875, 891, 894, 896, 981 Raffinerie 79, 425, 427 Reflexbogen 88, 380 Schießpulver 100, 177, 355, 405, 410, 422 f., 424, 428, 548, 580, 638, 813 f., 871, 981 Schleusen 982 Seide 20, 52, 54, 114, 153, 183, 190,
Sachregister 348, 372, 379, 395, 403, 406, 423 f., 426–428, 464, 488, 494, 496, 498, 509 f., 516, 564, 581, 642, 650, 654, 707, 854, 977 Steigbügel 423 f., 428 Teleskop 60, 470, 622, 770, 815, 856, 870 Thermometer 470, 770, 870 Travoi 36 Turbine 351, 689 f. Uhr 351, 423 f., 770, 856 Zahnrad 690 siehe auch: Chemie, Technische Messgeräte, Mühle, Schiffe, Schusswaffen Ernährung 39, 41, 78, 107, 200, 269, 273, 324, 529, 564 f., 710, 912, 957, 972, 976, 989 Mangelernährung 78 Unterernährung 49 Vegetarismus 668, 671 f. siehe auch: Früchte, Grundnahrungsmittel, Hunger, Missernte Ethnographie 200, 268, 320, 385, 494, 722, 730, 757, 904, 927, 971 Ethnozentrismus 148, 961, 963–969 Afrozentrismus 620 f., 964 Eurozentrismus 62, 70, 428, 707, 836, 963 f., 966, 968 f., 978 Islamozentrismus 964 Sinozentrismus 412, 964 Turkozentrismus 964 Eurozentrismus, siehe: Ethnozentrismus Experiment 19, 95, 152 f., 155, 176, 277, 315, 390, 470, 472, 476–478, 554 f., 686, 692, 727, 834, 860 f., 867–870, 950 Fabrik 184, 425, 427, 498, 580, 693, 703, 708, 893, 910, 936, 982 Fachzeitschriften 478, 981, 1005 f. Acta Eruditorum 692 Philosophical Transactions 478, 692 Familie 16, 19, 72 f., 84, 91, 139, 148, 152, 162, 169, 176, 198, 203, 212, 220,
1285 228, 231, 233, 251, 270, 272, 280 f., 291, 320, 325, 331, 334, 336–342, 346 f., 362, 369, 373, 379, 381, 414, 417, 425, 432, 449 f., 458, 467, 472, 474, 488, 490 f., 502, 505, 513, 517, 521, 523, 538 f., 541 f., 548, 568, 571, 581, 586, 601, 621, 644, 650, 653, 663, 673, 694, 698, 703, 710, 714, 716, 733, 746, 756, 767, 773, 779, 784–788, 792 f., 810, 812, 872, 900, 912, 918, 920, 933, 953, 955 f., 969–972 Farben 68, 198, 300, 381, 425, 473, 495, 514, 642, 651, 678, 708, 736, 798, 843 Cochenillerot 651 Indigoblau 498, 650, 797, 847 Feminismus 793 Feudalismus 262, 330, 373, 490, 836, 841, 843, 845 f., 902, 919 Feudalsystem 838, 844 f., 490 Leibeigenschaft 177, 441 f., 490, 627, 666, 768, 775–777, 796, 820 Zweite Leibeigenschaft 373 Finanzinstrumente Bankrott 597, 775, 869 Börsencrash 724 Finanzminister 19, 333, 337, 391, 724, 809, 838 Geldpolitik 50, 52, 101, 190, 216, 230, 428, 568, 596 f., 788, 983 Inflation 50, 52, 665 Kredit 51, 145, 338, 348, 515, 663, 839, 919 Münzreform 52, 190, 230, 597, 687 Münzverschlechterung 597, 665 Schuldendienst 54 Spekulation 724 Staatsanleihen 145, 330, 337, 547 f. Staatsbankrott 51, 54, 459, 836, 838, 883 siehe auch: Bank, Börse, Geld, Kapital, Silber, Steuern, Tribute, Zoll First Fleet 930
1286 Flaggen, Staatswappen 9, 161, 163, 204, 222, 224, 271–273, 400, 422, 472 f., 477, 596 f., 646, 666, 681, 883, 943, 999 f. Argentinien 883 f., 999 Bharat (Indien) 998 Byzanz 143 Frankreich 843, 850 Heiliges Römisches Reich 477 Iran (Persien) 997 Mexiko 271–273, 500, 999 Peru 999 f. Russland 143, 637, 910 Spanien 312 USA 803, 889, 896 Folter, siehe: Gewalt, Rechtsgattungen – Strafrecht Fortschritt 66, 427, 478, 685, 688, 692, 728–730, 766, 821, 847, 867, 869, 945 Ideologie 77, 837, 942 Rückständigkeit 728, 776, 837 Fossilien 833 f. Frauen, siehe: Geschlecht, Rechte Freiheit, siehe: Rechte Fremdenfeindlichkeit, siehe: Stigmatisierung Früchte 13, 37, 80, 252, 301 f., 319, 363, 382, 395, 495, 540, 577, 818 Ananas 38, 80, 295, 319, 977 Apfel 41 Apfelsine 38 Banane 39, 41, 228, 320, 555, 563 Beeren 38 Birne 41 Chirimoya 38 Feige 41 Granatapfel 41 Guave 38 Jackfrucht 793 Kirsche 41 Melone 41 Nüsse 38, 41, 175, 295, 319, 529, 564, 906, 977 Orange 41, 384
Sachregister Papaya 138,75, 295 Pfirsich 39, 41, 439 Pflaume 41 Pitaya 38 Quitte 41 Zitrusfrüchte 39, 41, 384, 498 Gebrauchsgüter Angelhaken 322, 929 Äxte 293, 297, 320, 395, 906 Keramik 153, 190, 195, 217, 299, 380, 420, 578 Messer 297, 320, 322, 374, 534, 906, 929, 958 Nadeln 395, 410 Scheren 534, 906 Töpfe 374, 395, 534, 692, 929 siehe auch: Schusswaffen Gefühle 115, 213, 280, 473, 596, 602, 732, 936, 964, 989, 997 Angst 138, 255, 367, 369, 431, 433, 488, 502, 504, 531, 551, 556, 721, 772, 814, 827, 840, 843, 845, 861, 869, 939 Betrübtheit 436 Empathie 267, 584, 823 Freude 9, 203, 236, 252, 292, 296, 326, 404, 548 f., 554, 603, 671, 789, 808, 845, 855, 909 Glück 118, 121, 151, 333, 337, 349, 467, 707, 792, 855, 876, 910, 971 Liebe 16, 198, 232, 252, 326, 510, 512, 514, 688, 725, 751 Lust 676 Mitleid 564, 666–668 Schmerz 676 f., 751 Trauer 10, 25, 326, 347, 433, 603, 670 f., 817, 871 f. Geheimgesellschaften 519, 790 Freimaurer 774, 799, 809, 816, 872 Gelbmützen 396 Illuminaten 65 Khalsa-Bruderschaft 588 f. Sons of Liberty 798 f., 810 Weißer Lotus 580, 704, 790
Sachregister Geheimwissen 32, 478, 519, 709 Geld 15, 50, 53 f., 95, 101, 114, 123, 145, 154, 156, 192, 195, 266, 330, 345, 348, 351, 353, 386, 428, 453, 517, 521, 536, 547 f., 569, 573, 581, 596, 644 f., 650 f., 677, 758, 765, 768, 800, 887, 889, 891, 913, 918 f., 933, 935, 941, 950, 983 Dinar 123, 495 Dollar 777, 887–889 Goldprägung, Goldmünze 190, 391, 596 Kaurimuscheln 813 Münzreform 230, 597, 687 Münzverschlechterung 597 Papiergeld 50, 101, 114, 154, 768 Pfennig 123 Silbermünzen 52, 205, 382, 509, 581, 596, 1121 Silberrupie 52, 230, 391, 513 Taler 595, 745 Gender, siehe: Geschlecht Genozid 45, 85, 458, 568, 806, 872, 944 f., 959, 961, 963 Genussmittel 38, 715, 868 Alkohol 112, 215, 345, 374, 428, 431, 434, 495, 498, 509, 558, 564, 580, 587, 668, 715, 813, 917, 929, 956, 978 Arraq 498 Betelnuss 786 Bier 87, 300, 512, 799 Branntwein, Schnaps 228, 410, 563, 814 Chicle 38 Coca 38, 52, 177 Ginseng 581 Honig 37, 87, 190, 410, 581 Kaffee 41, 79, 381, 458, 554 f., 625, 703, 775, 847, 868, 977, 1006 Kakao 38, 79, 175, 269, 410, 521, 648, 797, 847, 868, 934, 977 Kaugummi 38 Opium 709, 715, 859, 994 Rum 79, 522, 558 f., 818
1287 Schokolade 269, 910, 1000, 1006 Seegurke 48, 929 Tabak 38, 295, 410, 420, 480, 522, 538 f., 555, 557, 559, 665, 736, 782, 795, 797, 813, 816, 847, 868, 910, 929, 977, 1006 Tobago Tabak 555 Virginia Tabak 538, 736, 795, 816 Tee 177, 199, 403, 410, 464, 516, 554 f., 581, 642, 707 f., 775, 798–800, 854, 868, 904, 977, 1006 Trinkschokolade 38, 648, 934 Wein 41, 52, 78, 87, 155, 215, 330, 345, 350, 410, 424, 436 f., 445, 495, 509, 512, 605, 737, 775, 798, 814, 839 f. Zigarren 910, 1069 Zucker 10, 41, 79, 355, 359, 498, 522, 555, 557–650, 775, 847, 934 Geographie, Geographen 20 f., 26 f., 32, 34 f., 96, 114, 181, 268, 314–316, 359, 391, 412, 422, 469, 701, 706, 709, 734 Geologie, Geologen 58, 103, 710, 831, 835, 950 Geschichtsschreibung 33, 55, 64 f., 69 f., 187, 314, 707, 889, 965, 990 siehe auch: Historiographie Geschlecht 73, 180, 753 f., 756, 766, 815, 929, 966, 970 Entrechtung der Frauen 966 Frauenemanzipation 724 Freiheit der Geschlechter 929, 966 Gleichberechtigung 588, 608, 966 siehe auch: Herrscherinnen, Rechte – Frauenrechte, Sexualität Gesellschaft 14, 15, 60, 61, 66, 78, 79, 80, 102, 103, 104, 110, 134, 146, 148, 151, 159, 170, 176, 177, 237, 243, 249, 251, 258, 268, 272, 273, 277, 295, 297, 311, 319, 330, 332, 344, 364, 377, 388, 396, 448, 467, 477, 490, 492,
1288 501, 502, 510, 516, 519, 534, 539, 541, 542, 550, 559, 563, 586, 614, 637, 646, 651, 665, 666, 668, 671, 674, 675, 677, 685, 701, 704, 705, 724, 725, 730, 736, 739, 759, 761, 789, 790, 793, 795, 796, 813, 819, 824, 836, 837, 838, 864, 865, 868, 869, 872, 883, 908, 913, 914, 915, 927, 937, 952, 953, 955, 957, 971, 976, 982, 983, 984, 996, 1002 Adel 15, 66, 71, 139, 143, 145, 148, 162, 167, 183, 187, 230, 237 f., 241, 244, 248 f., 252–255, 257, 259, 262, 264 f., 268, 271 f., 274–279, 281 f., 290, 292, 308, 317–319, 330, 337, 347, 356 f., 367, 369–371, 375, 380, 384, 387, 400, 403 f., 440–442, 448, 487 f., 499–502, 513, 518, 523, 537, 539, 546, 548, 550, 552, 563, 568, 583, 598, 613 f., 624 f., 632, 653, 659, 661, 665, 667, 679, 687, 695, 716, 728, 736 f., 739, 759, 761, 765, 767, 769, 776, 778, 788, 790, 796, 823, 838, 840 f., 843, 845 f., 850, 864, 882, 885, 901, 906, 943, 955, 959, 961, 970, 976, 984 Bankiers 29, 51, 54, 73, 192, 337, 520, 606, 645, 838, 913, 915 f., 984 Bauern 78 f., 104, 110, 115, 176, 237, 244, 249, 262, 330, 361, 409, 416, 418 f., 440–442, 482, 489– 491, 494, 549, 560, 580 f., 589 f., 624, 627 f., 666, 732, 739, 759, 761, 764, 769, 776, 786, 790 f., 795 f., 826, 837 f., 840, 843, 845, 912, 925, 975, 990 Beamte 94 f., 106, 121, 123, 143, 153, 162, 175–177, 249, 279, 330, 333 f., 364, 391, 413, 460, 462, 467, 509, 513, 517, 583 f., 596, 663, 665 f., 679, 697, 701, 710, 758, 776, 782, 789–792, 798,
Sachregister 841, 843, 846, 852, 856 f., 900, 902, 922, 930, 934 f., 971, 981, 984, 997 Bürgertum 553, 683, 838, 845, 902 Diener 102, 157, 222, 278, 334, 340, 433, 474, 486, 489, 509, 544, 552, 562, 649, 753–756, 765, 774, 819, 854, 937 Dienstboten 757, 912 Handwerker 85, 96, 100, 162, 177, 183 f., 214, 219, 237, 249, 268, 282, 297, 363, 379, 381 f., 384, 420, 427, 453, 456, 562, 580, 598, 627, 703, 759, 796, 848, 912, 921, 978 Fürstenstand 42, 75, 84, 87, 89 f., 92, 95, 113, 127, 131 f., 134–136, 140–148, 150, 152, 183 f., 209, 214, 218, 222, 227 f., 235–238, 243, 253–256, 260, 266 f., 288, 316, 335, 337, 354, 367, 369 f., 375, 383, 388 f., 391, 395, 415– 417, 431 f., 442, 471 f., 479, 490 f., 494, 511 f., 522, 532, 539, 548, 581 f., 589 f., 604 f., 613, 631–633, 635, 640, 644, 652 f., 666, 678, 707 f., 726, 743, 750, 765, 767, 771 f., 778– 780, 785, 787, 790, 804, 837, 855, 876, 878, 900, 903, 911, 919, 923–925, 938 f., 941, 955, 978, 984, 1001 Tagelöhner 427, 513, 756, 914 siehe auch: Kastenwesen, Mobilität, Sklaven, Standeserhöhung, Ständewesen Gesetzgebung 72, 207, 566, 610, 674, 707, 725, 797, 821, 888, 1000 Getränke 410, 498 Bier 87, 300, 512, 799 Milch 37, 87, 269, 363 Most 799 Wasser 81, 212, 236 f., 260, 263, 363, 410, 495, 498, 523, 577, 670, 680, 773, 826, 911
Sachregister Wein 41, 52, 78, 87, 155, 215, 330, 345, 350, 410, 424, 436 f., 445, 495, 509, 512, 605, 737, 775, 798, 814, 839 f. Gewalt 16, 33, 42 f., 51, 83, 91, 119, 122, 172, 178, 193, 227, 230 f., 256, 262, 264, 266–268, 273, 293, 309, 330, 359, 375, 379, 409, 416, 418, 431, 434, 448, 461, 466, 506, 536, 551, 553, 563, 573 f., 580, 588, 634, 669, 671, 673, 680, 800, 820, 839–842, 844, 861, 873, 880, 892, 913, 921, 925, 927–929, 944 f., 951–954, 958 f., 966, 970 Brandstiftung 581, 912 Brandschatzung 581 Folter 43, 75, 265, 266, 284 f., 293, 309 f., 432, 448, 492, 519 f., 544, 549, 575, 576, 581, 588 f., 592, 630 f., 655, 662, 753, 776, 848 Geiselnahme 135, 162, 190, 203, 221, 283, 490, 537, 630, 662, 752, 761, 890 Plünderung 88, 91, 111, 138, 193, 195, 204, 211 f., 227, 262, 281, 293, 307, 329, 365, 396, 420, 442, 461, 517, 542, 549, 554, 573, 581, 592, 596, 651, 715 f., 719 f., 745, 750, 781, 790 f., 828, 839 f., 912, 939 Raub der Vorräte 42, 299, 536, 630 siehe auch: Attentat, Sexualität – Vergewaltigung Gewaltenteilung 707, 725, 808, 846 Gewürze 10, 38, 41, 54, 80, 130, 163 f., 166, 189–191, 194 f., 199, 204, 218, 221 f., 337–339, 379, 406, 443, 445– 447, 459, 464, 494, 496, 498, 516, 657, 707, 928, 977 Chili 38, 41, 269, 317, 410 Gewürznelken 10, 166, 222, 443, 464, 498 Knoblauch 41
1289 Muskat 222 Pfeffer 38, 41, 338, 443, 464, 498 Stevia 38 Vanille 38 Zimt 10, 222, 293, 443, 464 Glaubenswechsel, siehe: Konvertiten Gleichheit 311, 492, 672, 736, 793, 801, 845 f., 901, 920, 966 Gletscher 60, 103, 484, 912 Globale Erwärmung 57, 63, 989 Globalisierung 12, 41, 48 f., 65 f., 79, 93, 199, 276, 405, 410, 442, 500, 516, 659, 865, 951 f., 956 f., 969, 973, 976, 1002 Globus 23, 32, 34 f., 224, 351, 424, 427, 508, 513, 873, 948 Glocken 191, 432, 464, 578 Glück 118, 151, 349, 467, 707 Gold 14 f., 54, 129 f., 161, 176, 190, 231, 236, 240 f., 245, 248, 261 f., 264, 284, 291, 293, 359, 364 f., 369, 409, 454, 482, 504 f., 509 f., 513, 517, 519, 535, 542, 554, 562–564, 595, 599, 630, 647 f., 678, 928, 984 siehe auch: Bergbau, Geld, Schmuck Götter, Göttinnen 119, 239, 248, 252, 270, 273, 284, 388, 417, 426, 508, 577, 759 Allah 83, 119, 209, 215, 353, 595, 954, 997 Christus 154, 259, 270, 326, 577 f., 620 f., 832 Ganesha 751 Huitzilopochtli 248, 252, 259, 262 f., 270 f., 500, 961 Krishna 127, 388, 391, 590 Mumbadevi 74 Quetzalcoatl 63, 239, 251, 253 f., 257, 259. 270 Rama 590 Shiva 119 Tlaloc 252, 259 Vishnu 127, 198, 388 Grammatiken 35, 156, 268, 273, 308, 544, 695, 706 f., 710, 864
1290 Grenzen 62, 116 f., 165, 167, 210, 238, 375, 378, 393, 541, 543 f., 626 f., 632, 639 f., 652 f., 721, 776, 781, 867, 898, 901, 992 Grenzgänger 636, 639 Deserteure 632, 679, 952 Dissidenten 571, 627, 739, 952 f. Ethnographen 730, 971 Glaubensflüchtlinge 134, 340, 952 Going Native 955, 957 Identitätswechsel 73, 492, 583, 771, 953 f., 976 Mehrfachkonvertiten 952, 954 Outlaws 373, 952 Renegaten 151, 395, 532, 890, 951– 957 Seitenwechsler 636 Söldner 54, 331, 356, 373, 387, 405, 788, 804, 806, 882, 954 Spione 70, 75 f., 202 f., 282 f., 538 Trapper 627, 956 Verstellung (Dissimulation) 953 Überläufer, kulturelle 955–957 Waldläufer (Coureurs de bois) 956 f. siehe auch: Konvertiten, Judentum – Kryptojuden, Sexualität, Zimarronen, Grundnahrungsmittel 37, 385 Agave 38, 410 Amaranth 38, 175, 1000 Avocado 38, 175, 269, 1000 Bohnen 38, 79, 175, 295, 319, 385, 535, 572 Butter 363, 799 Cashew 38, 175 Datteln 498 Erdnüsse 38, 41, 175, 295, 319, 564, 977 Gerste 41 Hafer 41 Karotten 41 Kartoffeln 37, 170, 175, 177, 409, 542, 704, 977, 1000 Kokosnuss 906
Sachregister Kürbis 38, 175, 295, 420, 564, 572 Mais 37, 39, 79 f., 175, 249, 252, 295, 299, 317, 319, 410, 535 f., 564, 572, 649, 679, 977, 100 Maniok 37–39, 80, 175, 295, 319, 564 Millet 39 Nüsse 38, 41, 529, Olive 41, 410, Paprika 38, 175, 420, 1000 Patatas 409 Quinoa 38, 175, 1000 Reis 39, 41, 205, 384, 395, 495, 582, 797, 911, 929 Roggen 41, 535, Rüben 41 Sorghum 39, 320 Squash 38 Süßkartoffeln, (Yams) 38 f., 80, 295, 319, 564, 909 Taro 909 Tomaten 38, 175, 269, 977, 1000 Weizen 41, 78, 263, 277, 495, 535, 542, 649 Zwiebeln 41 Handel Fernhandel 80, 124, 161, 249, 338, 403, 445, 449, 479, 609, 715, 949, 979 Gewinnspannen 446, 466 Handelsbilanz 130, 516, 775 f., 854, 984, 995 Handelskolonie 609 Handelsmonopol 373, 408, 447, 657, 659, 957 Handelsnetz(werk) 36, 349, 363, 379, 517, 522, 703, 740 Handelsroute 161, 403, 408, 445, 584, 613, 661, 715 Handelsverbot, -beschränkung 403, 464–466, 738, 852, 857, 878, 892 Handelsvertrag 102, 139, 193, 356, 443, 458 f., 486, 488 f., 512, 634, 656, 660
Sachregister Handelsposten, -niederlassung 161, 191, 196, 443, 492, 512, 585, 610, 662, 747, 857, 907, 949, 991 (Ost)Indienhandel 53 f., 192, 195 f., 337, 443, 446 f., 480, 558, 714, 785 Pelzhandel 374 f., 480, 581, 630, 642, 657, 777, 907, 957 Schwarzhandel, Schmuggel 424, 464, 517, 556, 558, 665, 738, 798, 935 siehe auch: Aktiengesellschaft, Sklaven – Sklavenhandel Harakiri, siehe: Seppuku Harem 118, 200, 214, 334, 364, 378, 381, 389, 509 f., 562, 595 f., 598, 714, 753 Haus der Weisheit 90, 92 Hautfarbe 17, 70, 270, 277, 304, 334, 451, 730, 732–737, 964, 972 f. siehe auch: Rasse – Rassismus Heilige Bücher Bibel 10, 20, 34 f., 63, 73, 75, 131, 152–158, 315, 342, 469, 543, 708, 734, 764, 831 f., 834, 966, 983 Buddhas Werke 154, 664 Chilam-Balam-Bücher 966 Guru Granth Sahib 589 Koran 82 f., 90, 130, 148, 208, 315, 331, 391, 434, 451, 614, 708, 733 f., 782 f., 954, 966, 983, 997 Mahabharata 125, 383, 508, 585, 708, 966 Popol Vuh 708, 966 Tripikata 664 Heiliger Krieg, siehe: Dschihad, Kreuzzug, Krieg Heiligtum 92, 127 f., 130, 210, 212, 239, 300, 388, 403, 587, 678, 751 Ahu (Steinplattform) 529, 530 f. Angkor Wat 25, 81, 126, 656 Coricancha 170 Goldener Tempel von Amritsar 589, 1001
1291 Gopuram des Virupaksha-Tempels 128, 129, 384, 1001 Grabeskirche in Jerusalem 644 Templo Mayor von Tenochtitlán 263, 498 f., 999 Heilige Stätten des Islams 27, 126, 196 f., 216 f., 219, 355, 378, 400, 781–784, 938 Heiliges Tal der Inkas 286, 288 Lalibela 1000 Megalithen 528 Moai 529, 530 f. Nasenhügel (Hanazuka) 420 f. Potala-Palast 397, 698–700, 855, 1001 Zahnreliquie des Buddha 664 siehe auch: Vatikan Heiligsprechung 73 Heilpflanzen 38, 317 Chinarinde (Chinin) 38, 177 Herrschaft (allg.) 130, 140, 542, 640 Herrschaftsformen Adel(sherrschaft), Aristokratie 66, 148, 167, 237 f., 249, 262, 264, 272, 546, 736 f., 759, 761, 838, 841, 845, 796, 877, 902 Akephale Gesellschaften 151 Autokratie 330, 367, 763, 774 Demokratie 66, 151, 307, 534, 546, 550, 725, 736, 794, 803, 805, 809, 872, 968 Despotie 148, 151, 370, 707, 725, 728, 850, 984 Diktatur 266, 851, 867, 875 f., 886, 898 Monarchie 131, 145 f., 149, 272, 276, 319, 327, 441, 444, 725 Oligarchie 464 Parlamentarismus 147, 149, 151, 672, 688, 836, 435 Republik 150 f., 319, 478 f., 551, 725, 803, 808 f. Herrscherinnen Kaiserin 143, 274, 584, 722, 763, 766 f., 773 f., 777, 789, 860, 921; siehe auch: Zarin
1292 Königin 18, 32, 167, 170, 193, 231 f., 274 f., 282, 300, 303, 308, 335, 339, 358, 386, 504, 547, 555, 564, 616 f., 621, 646, 696, 744, 822, 837, 864, 884–887, 908 Prophetin 619–621 Sultanin 400 f. Valide Sultan 334 f. Weroansqua 533 Zarin 441, 728, 744, 747, 763, 765–769, 776–780, 861, 912 Hexen 335, 549, 571, 621, 813, 871 Hexenverfolgung 549, 869, 927 Hinrichtung, siehe: Todesstrafe Historiographie (Sparten) Chronistik 185, 248 f., 362, 371, 486, 625, 831 f. Ereignisgeschichte 60 Fake History 949 Globalgeschichte 969, 1003, 1005– 1007 Hofhistoriographie 33, 35 Klimageschichte 103, 354 Kunstgeschichte 423 Mikrogeschichte 64, 506, 696 Sozialgeschichte 60 Weltgeschichte 62, 65, 71 f., 132, 985 Wirtschaftsgeschichte 54 Historiographie (Konzepte) Challenge and Response 1002 Connected History 58 Encounters 977 Great Divergence 980, 994 lange Dauer (Longue Durée) 61, 979 Take-off 693, 983 Tiefenströmungen der Geschichte 67, 996 siehe auch: Kultur(en) Holocaust, siehe: Genozid Humanitäre Intervention 728, 888, 890–892, 936, 962, 968, 995 Hunger 46 f., 49, 59, 61 Hungersnot 57, 59, 103 f., 106–109, 115, 121, 376, 419, 438 f., 528, 530, 549, 563, 574, 580, 585, 587, 594, 614,
Sachregister 669, 704, 715, 785, 787, 790, 829, 838, 926, 941, 986, 1002 von 1570 80 Chalisa- 829 Chongzhen- 581 Great Famine, der Große Hunger 104 Kanei- 665 Smuta 440 f. Tenmei- 828 Hybridität, Hybridisierung 66, 969–971, 976–978 Chinoiserien 707, 978 Fusionküche 977 Kolonialmalerei 971 Kontaktzonen 954, 970 Pidginisierung 973 f. Turquerien 978 Vermischung von Ethnien (mestizaje) 83, 736, 956, 969–972 Vermischung von Kulturen 189, 969 f., 972, 976 Vermischung von Sprachen 83, 189, 969 f. siehe auch: Kreolisierung, Sexualität Identität 73, 106, 615, 731, 954, 976, 995, 997 f. ethnische 583 kulturelle 579, 590, 613 religiöse 137, 349 Imperialismus 64, 269, 447, 982, 991 Impfung 859–861, 1003 Index (verbotener Bücher) 345, 471, 475 Indianer 29, 69, 231–235, 239–241, 245, 256, 258 f., 264, 266 f., 273, 275, 277, 279 f., 283, 287 f., 290 f., 295–299, 301–312, 322, 325, 409, 480 f., 501, 503, 505, 507, 532, 536, 538–540, 546, 566, 568 f., 571–579, 594, 622 f., 648, 735, 749, 797, 799, 805 f., 849, 893 f., 897, 909, 921, 932, 956, 959–961, 970, 972 f., 993 f., 998 Indienrat 29, 31–33, 234, 265 f., 269, 279,
Sachregister 293, 306, 308, 310, 312, 406, 458, 565, 650 Indios 24, 29 f., 169, 231, 234, 265, 280, 289, 295, 308–311, 313, 572 Individualisierung 467 Industrieprodukte 854 Keramik 190, 380 Kerzen 269, 799 Möbel 775 Stoffe, Textilien 380, 564, 775 Industrialisierung, Industrielle Revolution 36, 39, 64, 547, 559, 689, 693, 703, 713, 836, 864, 866, 868, 914, 942, 983, 989, 1002 siehe auch: Erfindungen, Fabrik, Kapital, Manufakturen, Mühlen, Technik Infrastrukturprojekte 219, 229, 994 Kanalbau 661, 855, 982, 917 Postwesen 391 Straßenbau 176 f., 267, 299, 391, 917 Ingenieure, siehe: Technik, Techniker Inquisition 726, 954 Portugiesische 202, 338–341, 346, 506, 886 Römische 342, 346 f., 468 f., 471, 473 f., 565 Spanische 267, 273, 307, 314, 339, 342, 474, 502, 518–522, 952 Institutionalisierung 149, 215 Islam 62, 83, 89, 93, 96, 101, 112, 115, 134, 140, 189 f., 197, 207, 361, 377 f., 389, 399, 451, 588, 590, 607, 676, 699, 734, 782, 786, 791, 952 f., 955, 997 f., Alawiten 83 Aleviten 336 Basakhwanis 614 Dschihad 67, 83, 134, 356 f., 389, 393, 399, 401, 452, 721, 783, 983 Idschtihad 390 Islamisten 26, 42, 586 Rechtsschulen 207 Salafisten 782
1293 Schiiten 210, 336, 378, 393, 559, 587, 721 Sufis 83, 127, 130, Salafisten 207, 212, 215, 379, 389, 400, 585, 587, 600, 613, 965, 983 Sunniten 197, 210, 212, 219, 377, 379, 391, 657, 714 f., 782, 784 Umma 158 Wahhabiten 782–784, 938 Jakobiner 847, 852, 867, 875, 883, 899, 912, 942 Judentum 28, 72, 76, 83, 94, 101, 109, 134, 187, 212, 216, 337 f., 341, 343– 348, 356, 379 f., 451, 481, 497, 498, 596, 518, 520–522, 554, 600–611, 716, 727, 769, 795, 829, 832, 871, 913, 942, 952 f., 962 Aschkenasen 76, 601, 610 Kryptojuden, Marranen 54, 169, 337 f., 340–342, 518–523, 554, 611 Messianismus 601–607 Sabbatianer 603, 608 Sepharden 54, 73, 76, 168, 341 f., 344, 362, 407, 506, 518, 520–523, 601, 610, 612, 801 Kalender 171, 176, 186, 198, 237, 249, 251, 268, 622, 654, 706, 709, 768, 832, 871, 968 Festkalender 68, 130 Kalenderamt 583 Kalenderreform 583, 602 siehe auch: Rituale Kalifat 67, 90–92, 111, 126, 140, 207, 216, 218, 376, 560, 782, 832, 997 Kälte(periode) 107, 420, 594, 828 f., 912, 924, 1002 Kannibalismus, siehe: Menschenfresser Kanonen 70, 192, 203, 227 f., 365, 373, 392, 398, 422, 445, 455, 636, 638, 646, 662, 720, 875 boot 425, 460, 486, 493, 516, 817, 888, 890 f., 962, 981, 995
1294 bootpolitik 483 gießerei, -guss 418, 424, 427, 584, 638 Kanonentorpalast, siehe: Bauwerke – Topkapi Sarayý Kapital, Kapitalismus 70, 157, 337, 359, 365, 448, 459, 553 f., 558 f., 683, 715, 768, 978, 980, 982 Kapitalakkumulation 558, 703, 982 Börse 446, 449, 523, 865 Börsencrash 724 Dividende 444 Familienkompanie 339, 517 Familientrusts 449 Fondsmanager 449 Investoren 15, 54, 152, 157, 337 f., 445, 449, 464, 520 f., 538, 693, 703 Investitionsquote 693 Kapitaleinlage 444, 448 f. Kapitalvereinigungen 449 Kleinanleger 444 Kommanditgesellschaften 449 Startkapital 444 f., 919 siehe auch: Aktiengesellschaft Karikatur 800, 803, 838, 861, 873, 874, 881, 900, 922 Kartographie 23 f., 27, 31, 166, 316, 413, 496, 622, 701, 904, 981 chinesische 20, 123, 411 koreanische 117, 411 Portolan 26 Weltkarte 23, 27 f., 30, 31, 32–34, 61, 117, 165, 224, 411–415, 928, 948 winkeltreue 34 siehe auch: Buchgattungen – Atlas Kastenwesen 130, 588, 732, 736, 966 Ausgestoßene 130 Brahmanen 130, 193, 386, 736 Kataster 106, 115, 391 Kinder 73, 233, 295, 311, 327, 420, 438, 501, 578, 667, 910, 917, 974 Kinderehe 391 Kindererziehung 162, 544, 668
Sachregister Kinderlosigkeit 670 Kinderraub, -verschleppung 43, 70, 331, 812 Kindersklaven 331, 460, 574, 579 Kizilbasch 206, 209–215, 377, 597, 716, 722 Kleidung 19, 189, 200, 246, 324, 344 f., 385, 490, 505, 606, 649, 665, 732, 737, 771, 893, 953, 955, 972 Goldbrokatgewand 369 Kimono 665 Verschleierung 502, 714 Zeremonial-, liturgisches Gewand 184, 637, 643, 644 siehe auch: Luxuswaren Kleine Eiszeit 57, 60, 89, 103 f., 106–108, 435, 531, 585 Klima, Klimakrise, Klimawandel 49 f., 55, 57 f., 60–62, 77, 80 f., 103 f., 106– 109, 262 f., 329, 354, 380, 439 f., 526, 669, 704, 734 f., 828, 839, 911 f., 924, 986, 1001, 1006 siehe auch: Anthropozän, Globale Erwärmung, Kleine Eiszeit Knabenlese, siehe: Devschirme Kolonialismus 64, 69, 538, 724, 821, 866, 892, 967, 974, 976, 989, 990, 992 f. Entkolonialisierung, Dekolonisierung 886, 967, 994 Kolonisation, Kolonisierung, Koloniegründung 17, 123, 307, 325, 407, 447, 480, 522, 532, 536, 553 f., 611, 613, 617, 631, 637, 737, 775, 777, 794 f., 868, 892, 903, 918, 955 f., 967, 989, 990, 992–994 Kolonisatoren, Kolonisten 42, 49, 52, 67, 69, 73, 78, 231, 264, 459 Kolonialregierung, -verwaltung 44, 220, 232, 238, 265, 267, 269, 279, 405, 436, 537, 883 Neokolonialismus 967 postkoloniale Hegemonie 968 f. Zweiter Kolonialismus 989
Sachregister Kometen (Meteoriten) 158, 250, 435, 472, 623–625, 834 von 1066 625 f. von 1305 626 von 1517 250, von 1531 625 von 1577 352 von 1607 624 von 1664 624 von 1680 622 f., 623, von 1682 624 f. von 1758 625 Halleyscher 625, 687, 868 Konjunkturen 50, 62, 64, 94, 585, 701, 775, 837 f. Konquista 43 Konquistadoren indianische 244 f., 277 schwarze 277, 279 weiße 42, 170, 230–234, 241, 247, 251–254, 257, 261 f., 266, 268, 277 f., 280, 282, 284–288, 293, 307, 311 f., 314, 373, 404, 517, 542, 629, 873, 959 weibliche 244 f., 543 Konvertiten 199, 232, 309, 342, 346, 952, 954 zum Christentum 336, 695, 702 zum Islam 952–954 Körper Bartmode 733, 765 Haartracht 17, 584, 589, 737 Körpermodifikation Bemalung 17 Beschneidung 345, 362, 814, 954 Nasen- und Ohrlöcher stechen 955 Ohrläppchenverlängerung 908 Piercing 505 Rasierung 584, 637 Scarifizierung (Narben) 814 Schädelabflachung 295 Tätowierung 955
1295 Verstümmelung, rituelle 509, 603 Zähnefeilen 814 Körperpflege 386, 432 Körpersäfte (humores) 316, 433 Körperscheu 17 Körperteile 318, 433, 461, 580, 861 Korruption 266, 462, 476, 520, 580, 598, 606, 665 f., 715, 791, 851 Kotau, siehe: Rituale Krankheiten 41–43, 45–49, 59, 61, 131, 175, 259, 316, 318, 365, 409, 433, 435, 480, 531, 546, 555, 574, 737, 751, 859, 924, 929 f. Krankheitserreger 36, 42, 59, 78, 924 Mangelkrankheiten 716, 948 Rheuma 799 Skorbut 638 Tropenkrankheiten (Gelbfieber, Malaria) 42, 47, 49, 59, 365, 504, 507 Wassersucht 799 siehe auch: Hospital, Medizin, Krankenhaus, Seuchen Kreolen 401, 506, 851, 971 Etymologie 974 f. Kreolisierung 975 f., siehe auch: Hybridität Kreolsprachen 507, 955, 973–975 Kreuzzug 138, 156, 161, 356, 372, 883, 967, 974 Krieg(e) Arauko-K. (Chile) 534 f. Befreiungskriege 106, 478, 801, 803, 899, 942 Britisch-Amerikanischer K. (1812) 894, 911, 919 Bürgerkriege 57, 89, 106, 113, 281, 336, 364, 367, 415, 417, 439, 513, 546, 548–551, 567, 616–619, 666, 773, 785, 787, 792, 796, 848, 850 f., 897, 937, 986, 988 Burmesisch-siamesische K. 599 Chinesisch-Japanische K. 465
1296 Dreißigjähriger K. 513, 518, 522, 549, 551, 580, 742, 987 Dsungaren-K. (China) 584, 639 Englisch-Niederländische Seekriege 482, 553, 570, 604 Erbfolgekriege 213, 433, 556, 697, 742, 744, 787, 816, 836 French and Indian War 742 f., 749, 755, 817, 933 Guerilla-K., -taktik 285, 592 f., 749, 880, 882, 939 Indianerkriege 537 f. Karnatische K. 743, 746 Koalitionskriege 876–878, 886, 900 f. Marathen-K. 587, 591–593 Maroon Wars (Jamaika) 503, 506 Mexikanisch-Amerikanischer K. 777 Opiumkriege 709, 859, 994 Osmanisch-Polnischer K. 652 f. Pequot War 568 Portugiesisch-Niederländische K. 482 Powhatan-K. 537 f., 540 Napoleonische K. 783, 867, 874– 878, 880–882, 898–900 Religionskriege 327, 943, 958 f. Russisch-Persische K. 717, 878, 911 Russisch-Türkische K. 719, 765, 777–779, 781, 878, 898, 911 Russisch-Japanischer K. 990 Seminolenkriege 507, 921 Siebenjähriger K. 722, 740–742, 746, 750, 769, 775, 797, 804, 816 f., 836, 847, 874, 933 f. Trinh-Nguyen-Kriege 785 Türkenkriege 331, 352, 377 f., 532, 547, 654, 886 Wappinger-K. 480 War of Jenkins’ Ear 816 Kultur(en) Fremdheitserfahrung 115, 706, 966 (Kultur)Kontakt 12, 14, 16, 18, 20, 45, 151, 305, 359, 518, 520, 559,
Sachregister 929, 951, 954, 958, 966, 970, 973 f., 977 Transfer 39, 47, 132, 977 Verflechtung 977 Vermischung, siehe: Grenzgänger, Hybridität, Kreolen, Sexualität Zusammenstoß 977 siehe auch: Sprache Kunst Buchillustration 10 f., 39, 44, 160, 170, 171, 211, 214, 244, 250, 284, 288, 289, 312, 318, 324 f., 393, 436, 437, 708, 858, 977 Felsmalerei 179, 1001 Malerei 25, 94, 185, 325, 391, 425, 587, 766, 852, 970, 977 Miniaturmalerei 226, 328, 351 Tapisserie 11 Wandgemälde 587 siehe auch: Architektur, Kupferstich, Literatur, Musik Kupferstich 11, 13, 35, 100, 184, 312, 318, 324, 358, 374, 422 f., 426 f., 441, 446, 539, 545, 552, 557, 594, 620, 623, 658, 691, 719, 737, 764, 822, 849, 862, 881 Lachen Ironie 70, 696 Karikatur 500, 803, 838, 861, 862, 873, 874, 881, 900, 922 Parodie 722 Spott 10, 49, 93, 209, 415, 606, 692, 722, 875, 895 f. Landwirtschaft, Agrarwesen 36, 61 f., 77, 79 f., 110, 125, 153, 177, 197, 237, 361, 530, 562, 581, 585, 597, 667, 701, 704, 708 f., 775, 790, 810, 820, 838, 985, 989, 1002 Bewässerung 80 f., 92, 100, 106, 115, 128, 148, 249, 382, 384, 579, 581, 691, 732, 837 Brandrodung 527, 535, 775 Dreifelderwirtschaft 837 Flutkontrolle 106, 581
Sachregister Landreform 588 Milpa-System 78 Nassreisanbau 78, 176, 415 Rodung, Entwaldung 60, 79, 106, 530, 562 Weinbau 41, 78, 155, 410, 436, 839 f. siehe auch: Nutzpflanzen, Plantagenwirtschaft Lava 825 f., 907 Lexikon, Lexikographie 451, 708, 710– 713 Liberalismus 676 Libertinismus 474 Literatur 9 f., 26, 34, 63, 72, 94 f., 137, 228, 309, 320, 362, 387, 391, 544, 571, 585, 657, 664, 702, 708, 751, 793, 814, 851, Fach-, Forschungsliteratur 277, 295, 313, 472, 526, 546, 707, 710, 786, 894, 918, 972, 990, 1005 Gedicht (Lyrik) 187, 209, 426, 490, 511, 585, 674, 752, 796, 867, 896 Roman (Epik) 10, 65, 74, 158 f., 224, 323, 349, 426, 852, Theaterstück (Dramatik) 336, 473, 816, 851, 867, 959 siehe auch: Buchgattungen Logbuch 18, 29, 43, 189, 753 Luftfahrt 868 ff. Luxuswaren 52, 54, 189 191, 199, 395, 464, 511, 982 Brokat (Gold-, Seiden-) 369, 510 Cochenille 651 Essenzen 509 Fuchspelze 510, 767 Indigo 498, 650, 797, 847 Jade 495, 517 Lackwaren 54, 464, 516, 708, 854 Porzellan 52, 54, 114, 190, 195, 380, 403, 406, 464, 516, 599, 642, 695, 708, 775, 823, 854, 977 Rosenwasser 498 Samtstoffe 498, 510 Safran 498
1297 Satin 395 Seide 20, 52, 54, 153, 190, 372, 379, 403, 406, 424, 428, 464, 494, 498, 509 f., 516, 564, 581, 642, 707, 854, 977 Teppiche 256, 372, 498, 856 siehe auch: Genussmittel, Gewürze, Gold, Edelsteine, Schmuck Malthusisanismus 914 Mamelucken, siehe: Sklaven – Militärsklaven Mandarin (Amt) 413, 453–456, 458, 695, 702; siehe auch: Sprache Manila-Galeone 405, 453, 457, 459, 519 Manufaktur 52, 427, 693, 708 Marathen 127, 587, 591–593, 749–753, 829, 875, 923 f., 936, 965 Marranen, siehe: Grenzgänger, Konver titen Märtyrertod 292, 577, 588 Massaker 42 f., 49, 82, 91, 193, 221, 234, 247, 259 f., 284, 377, 435, 456–459, 493, 527, 537, 592, 601, 605, 657, 673, 716, 720, 779, 787, 821, 927, 931, 937, 939, 944, 958–963 siehe auch: Genozid Mathematik 35 f., 96, 126, 185, 237, 316, 351, 412, 414, 470, 472, 476, 492, 625, 676, 685–687, 706, 710, 755, 818, 977, 981 Algebra 387, 687, 701 Arithmetik 710 Erfindung der Null 126 Geometrie 686, 701, 710 Infinitesimalrechnung 688 Integralrechnung 755 Mathematisierung (der Welt) 469 Medizin 38, 45–48, 316–318, 354, 381, 433 f., 701, 709 f., 859, 929 Anatomie 318 Chirurgie 318 Epidemiologie 47 Hospital 45, 335, 344, 513, 671 Hygiene 986
1298 Humoralpathologie 730 Quarantäne 644, 1002 Schiffsärzte 753, 822, 948 Sektion 317 traditionelle Heiler 38, 46 f., 619 Zoonose 42 siehe auch: Impfung, Impfgegner; Melancholie Melancholie 433–435 Elizabethan Malady 435 Menschenfresser, Kannibalen 70, 311, 323, 324, 325–327, 556, 850 Eucharistie 712 Hungerkannibalismus 108, 438, 537, 829 Menschenfleisch 320, 325, 438, 961 ritueller Kannibalismus, Anthro pophagie 325 Menschenjagd, siehe: Massaker, Genozid Menschenopfer 241, 262, 270, 273, 324, 562, 963 Menschenrechte, siehe: Recht Metall 154 f., 179, 582 Bronze 176, 398, 418, 824 Eisen 100, 176 f., 219, 273, 498, 534, 564, 689, 759, 797, 929, 982 Kupfer 153, 176, 355, 359, 498, 509, 689, 797 Silber 15, 50–55, 128, 130, 176, 284, 291, 300, 379, 406, 407–409, 453 f., 458, 464, 504, 509, 515, 535 f., 554, 580, 646, 647, 775, 854, 984 Zinn 153, 155, 657, 660 siehe auch: Gold Meteoriten, siehe: Kometen Migration 484, 612 f., 615, 918 Arbeitsmigration 612–614 Auswanderung, Migration 142, 612, 843, 902, 917, 919–921, 980 Binnenmigration 613 f., 922 Einwanderung, Immigration 455, 914 Flüchtlingsströme 581, 780, 784, 936, 941
Sachregister Remigration 610, 902, 933 Umsiedlung 42, 49, 378 f., 573, 992 Verschleppung 42, 85, 119, 122, 230, 325, 370 f., 420, 427, 452, 503 f., 506 f., 531, 538, 556, 559, 612, 621, 634, 637, 812, 814, 822, 824, 929, 951, 965 siehe auch: Diaspora Mikroben 61, 627 Militär(s) 100, 102, 112, 119, 177, 200, 251, 331, 363, 387, 571, 655, 661, 665, 839 f., 850, 854, 880, 892, 898, 913, 926, 953, 984 Akincı (Streifzügler) 328 f., 331 Artillerie 192, 194, 197, 213, 573, 716, 784, 880, 883, 891, 940, 952 Bakufu 490, 668 Desertion 632, 679, 952 Fortifikationslehre 185, 637 Infanterie, Fußtruppen 284, 331, 363, 365, 715, 875, 882 Janitscharen 135, 138, 213 f., 329, 331, 333 f., 356 f., 370, 378, 652, 654, 718, 784, 891, 937 f., 940, 956 Kavallerie, Reiterei 88, 128, 213, 227, 284, 329, 344, 354, 363, 383, 550, 592, 632, 750, 875, 940 Logistik 357, 636 Marine 123, 481, 636, 754, 756, 786 f., 812, 886 Meuterei 219, 353, 435, 453, 578, 632, 934 Militarisierung 388, 588 Militärausbildung 331, 638 ‹ 666 ‹ 781 Militärausgaben 766, 839g. Militärberater 882, 936, 940 Militärbürokratie 583, 636 Militärdienst 767, 841, 919 Militärführer, -kommandeure 111, 377, 383, 419, 447, 454, 641, 898
Sachregister Militärhilfe, -unterstützung 163, 497, 592, 744, 781, 982 Militärherrschaft 564, 666, 886 Militärmacht 328 Militärmaschinerie 330 Militäroperation 118, 121, 215, 400, 662, 761 Militärorganisation 391 Militärparaden 599 Militärputsch 361, 551, 586, 673, 851, 885 Militärreformen 355, 377 f., 923, 937, 940 Militärregierung 292, 490 Militärsklaven 215, 381, 562, 717 f. Militär-, Kriegstaktik 261, 353, 544, 592, 749, 874, 958 Militärtechnologie 392, 942, 981 Royal Navy 816, 819, 892, 896 US-Navy 887 f., 894, 962 Waffenhilfe 398, 594 siehe auch: Bauwerke – Festungen, militärische Revolution, Schiffe, Schusswaffen Missernten 46, 57–59, 61, 104, 122, 176, 435, 438–440, 459, 493, 577, 580, 594, 669 f., 715, 770, 829, 839, 912, 920, 924, 1002 siehe auch: Dürre, Überschwemmungen Mission Missionare 46, 87, 90, 181, 258, 290, 396, 412, 416, 458, 461, 489, 506, 572–576, 621, 658, 663 f., 677 f., 680, 695 f., 739, 743, 788, 927 Mission(ierung) 15, 17, 36, 269, 307, 309, 399, 404 f., 411, 416, 463, 492, 496, 531, 546, 583, 622 f., 637, 646, 658, 664, 702, 742, 788 Missionsdörfer 578 Missionsorden 565, 624, 677, 695, 701, 966; siehe auch: Religiöse Orden
1299 Missionsstation 411, 616, 619, 659 Mobilität 796 Mühlen 104, 839 f. Flussmühle 424, 693 Getreidemühle 212, 424 Ölmühle 424, 427 Papiermühle 267 Pulvermühle 690, 745 Schleifmühle 425, 427 Wassermühle 424, 427 Windmühle 424, 427, 693 Zuckermühle 234, 458, 503 Multikulturalität, siehe: Hybridität, Kreolität Musik 94, 269 f., 363, 386, 391, 404, 454, 587, 605, 677, 701, 710, 782, 855 f., 976–978 Gesang 206, 490, 585 Instrumente 179, 270, 385 f. Flöte 678 Orgel 663 Pfeife 304, 386 Trommeln 296, 646, 678, 751, 856 Trompete 70, 204, 304, 386 Virginal 512 Waldhorn 818 Instrumentalmusik 766, 852 Lehrer 818 Jazz 976–978 Oper 112, 336, 593, 656, 766 Symphonie 877 Mutter Erde 893 Nacktheit 13, 16 f., 128, 170, 235, 257, 320, 326, 732, 929 Namen Äranamen 71, 115, 582, 670, 709, 789 f., 792, 852 Beinamen 72, 130, 136, 142, 213, 226, 329, 365, 367, 381, 643, 714, 720, 763, 862 f. Familiennamen 72 f., 417, 788 Fremdbezeichnungen 23, 74, 224, 355 Geburtsnamen 226
1300 Heiligennamen 499 Ordensnamen 73 Ortsnamen (Toponyme) 27, 68 f., 72, 74, 117, 414, 484, 499, 812 Personennamen 68–72 Pseudonym 73, 569, 571 Posthumer Ehrentitel 71 Rufnamen 72 f., 75 Sklavennamen 822 Spitznamen 73 Tempelnamen 71, 93, 102 Umbenennungen 74, 792 Vornamen 72 f., 75 Zwischennamen 72 Namensgesetze 72 Namenstausch 906 Nationalismus 123, 133, 421, 657, 735, 789, 793, 942–945, 991, 998 Nationalstaat 133, 169, 968 Natur 57, 77–79, 179 f., 251, 835, 989 Wiederbewaldung 49, 79, 526 Wildbestand 49 Naturbeobachtung Merkurtransit 625 Mondfinsternis 661 Sonnenfinsternis 509 Venustransit 625, 950 siehe auch: Astronomie, Biologie, Geologie, Zoologie Naturforschung 92, 315, 470–473, 476, 683, 685, 688, 772–774, 833, 870 Botanischer Garten 317 Naturaliensammlung 317, 523, 525 Pflanzenklassifikation 46, 317, 672, 730, 755, 757, 907 Naturkatastrophen 46, 58, 704, 714, 869, 988 Artensterben 77, 527 Ascheregen 436 f., 827, 910 Bodenerosion 77, 831–833 Dauerregen 58, 670, 924 Dürre 59, 61, 81, 122, 212, 438 f., 573, 577, 594, 670, 715, 770, 829, 840, 918, 924–927
Sachregister Erdbeben 170, 212, 305, 436, 486, 597, 623, 669 f., 851 Hagel 840 Klimakrise 77, 103« 107, 440, 704, 839 Lahar 436, 827 Pyroklastischer Strom 436, 670, 911 Saurer Regen 670, 826, 911 Schlammlawinen 911 Schneekatastrophe 104, 437, 439, 528, 670, 828, 839 Stadtbrand 212, 395, 535, 669 f., 829 Starkregen 59, 439, 828 Tsunami 212, 250, 305, 400, 486, 669, 911 Überschwemmung 58 f., 104, 115, 435, 437, 439, 459, 581, 559, 828 f., 839 f., 924 Unwetter 669, 869 Vulkanausbruch 57 f., 98, 252, 285, 436–439, 459, 528, 594, 670, 825–828, 830, 908, 910 f. Waldbrand, siehe: Landwirtschaft, Brandrodung siehe auch: Aussterben, ENSO, Epidemie, Kleine Eiszeit, Winde Naturschutz 180, 526, 531 Naturwissenschaften 46, 58, 316, 318, 470–472, 608, 625, 687–690, 697, 701 f., 709–712, 832–834, 869–871, 904, 968, 981, 983 Astronomie, Astronomen 35, 96, 166, 169, 237, 268, 315–318, 323, 350–354, 412, 469 f., 583, 622–625, 687, 701, 706, 710, 755, 815, 827, 856, 869, 949 f. Botanik, Botaniker 35, 317 f., 754–758, 950 Biologie, Biologen 35, 55, 78, 351, 469, 472, 672, 730 f., 735–737, 758, 961, 972, 996 Chemie, Chemiker 710, 869, 915 Physik, Physiker 35, 169, 351, 469– 475, 624, 685–687, 720, 830, 860 f., 868–870, 968,
Sachregister Zoologie, Zoologen 354, 835, 950 siehe auch: Alchemie, Astrologie Netzwerke 36, 349, 379, 445, 610–612, 624, 703, 771, 786, 948, 972 Neuheit Neue Astronomie (Nova astro nomia) 316 Neue Philosophie (New Philosophy) 473 Neue Physik 472 f. Neue Welt (mundus novus) 11–19, 26, 29–31, 33 f., 41 f., 54, 233, 245, 422, 424, 509, 556, 558, 612, 643 Neue Wissenschaft 831 Neue Zeit 26–36 Neues Organ (novum organum) 476, 686 Neuzeit 11 f., 20 f., 28, 34–36, 48, 57, 62–69, 71, 73, 79–81, 93, 103, 106 f., 113, 128 f., 133, 139, 148 f., 151, 158, 169, 172, 178, 180 f., 197, 208, 223 f., 229, 276, 314 f., 425, 427, 429, 477 f., 491, 500, 507, 516, 556, 563 f., 610, 612 f., 617, 625, 683, 685, 689, 693, 701, 712, 867, 943 f., 947 f., 951–957, 963 f., 966–968, 978– 982, 985 f., 988–991, 996, 1000–1003, 1006 Nilometer 59 Nobilitierung, siehe: Standeserhöhung Nomaden, nomadisch 36, 84, 179, 211, 237, 354, 364, 507, 542, 573 f., 579, 628, 642, 718, 732, 775 f., 958, 992 Nutzpflanzen 36–41, 77, 176, 179, 273, 529, 564 Agave (Sisal) 38, 410, 576 Banane 39, 41, 228, 555, 563 Baumwolle (Cotton) 38, 555 Chinarindenbaum (qina-qina) 38, 177 Gummibaum (cao-ochuk) 38, 295, 977 Kokospalme 39, 813, 908
1301 Maulbeerbaum (Seide) 50, 348, 423 f. Olivenbaum (Öl) 41, 410, 424 f. Sonnenblume (Öl) 39 f. Weinreben (Wein) 41, 52, 87, 330, 350, 410, 437, 512, 605, 775, 814, 839 Zuckerrohr 39, 41, 79, 234, 263, 320, 425, 526, 555, 611, 813 siehe auch: Früchte, Genussmittel, Gewürze, Grundnahrungsmittel Ökonomie 51, 54, 61, 77, 374, 515 f., 554, 559 f. 614 f., 712, 715, 795–797, 820, 915, 968, 978–980, 982, 998 Okkulte Künste 472, 686 Aberglauben 251, 323, 668, 701 f., 724, 727, 735, 827, 868–872 Esoterik 352, 471 Hexerei 267, 335, 520, 549, 563, 571, 575, 621, 813, 869, 871, 927 Magie (686, Naturmagier), 688, 815 Regenmacherei 664 Teufelsanbetung 335, 538 f., 549, 574 Wahrsagen 251 Zauberei 153, 251, 258, 266 f., 416, 676 Zukunftsvorhersage 68, 267, 350, 352 f. siehe auch: Astrologie, Sterndeutung Opium 709, 715, 859, 994 Opritschnina 368–370 Pädagogik 676 Palast 82, 92, 115, 149 f., 191, 229, 237, 247 f. 250, 252, 254, 256 f., 260, 263, 339, 340, 345, 381, 386, 389, 397, 431, 434, 488, 499, 501 f., 508, 587, 596, 598, 605, 614, 663, 697, 714, 766, 768, 784, 855, 937, 1000 Palastanlage 26, 333, 657, 710, 1001 Palastarchitektur 121, 852 Palasteunuchen 378, 414, 583 f., 598, 600, 714 Palastgarten 333, 599, 670
1302 Palastintrigen 335, 387 f., 387, 388, 436, 598 Palastküche 333, 663 Palastwache 331, 716 siehe auch: Bauwerke – Topkapi Saraý, Verbotene Stadt Papier 50, 153–157, 184, 267, 428, 488, 797 f., 869 f. Papiergeld, siehe: Geld Parlament 123, 145–151, 167 f., 245, 326– 328, 357, 444–447, 476, 478 f., 513, 518, 547–553, 568, 672–675, 688, 691, 723, 725, 763, 796, 798, 800, 807, 821–824, 836, 839, 843, 870, 882, 886, 899, 901 f., 983 f. Pelztierjagd 526, 626, 630 f., 739, 775 siehe auch: Handel – Pelzhandel, Tiere Perioden, Zeitstile Aufklärung 558, 722, 727, 736, 756, 966 Barock 112, 149, 336, 428, 476, 558 f., 655, 686, 690, 706, 737, 809, 1000 f. Klassizismus 149, 809 Manierismus 512 Renaissance 9, 17, 21, 34, 63, 113, 124, 139, 144, 145, 149, 156 f., 183, 185, 187, 319, 341, 383, 427 f., 584, 710, 833, 938, 983 Rokoko 708 Periodisierung 186, 622, 832 f., 871, 968 chinesische 836 europäische 34 f., 70 islamische 190 japanische 415 Pfadabhängigkeit 63 Pfauenthron 129, 131, 514, 720 Philosophie 74, 268, 315, 435, 473, 584, 675 f., 701, 710, 965 Aristotelismus 232, 311, 469–476, 672, 677, 731 Aufklärung 62, 607, 675 f., 687, 702, 723–729, 731 f. 734, 736, 768, 769, 776, 794, 810, 820 f., 830,
Sachregister 832, 834–836, 846, 866, 868 f., 871 f., 883, 943 Averroismus 315 chinesische 706 f., 724, 726 Daoismus 96, 395, 701 f., 708 f., 995 Empirismus 34, 676, 686 Epikuräismus 320, 467, 474, 873 griechische 981 indische 125 f. Kantianismus 727–729, 735 Konfuzianismus (Konfuzianer) 57, 74, 86, 95, 106, 115, 121 f., 124, 415, 420 f., 460, 467, 580, 584, 665, 668, 676, 701, 706, 709 f., 726, 785, 791, 793, 981, 995 Marxismus 683, 1005 Materialismus 834 f. Nominalismus 74 Pazifismus 553, 568, 588, 668 Platonismus 68, 320, 672 Piraten, Piraterie 70, 118, 167, 194, 268, 322, 329, 334, 352, 358, 364, 406, 418, 435, 445, 453, 461, 492, 504, 532, 555, 562, 607, 647, 651, 715, 786 f., 790, 887–892, 896, 949 f., 954, 962, 967 Plantagenwirtschaft 233, 241, 349, 480, 540 f., 555–560, 703, 731, 796, 801, 815 f., Plantagenbesitzer (Plantage), 820, 847 f., 851, 889, 922, 974 Banane 301 f., 320, 522, 555 Baumwolle 522, 555, 795, Kaffee 458, 555, 703, 847, Tabak 522, 538 f., 555, 557, 795, 816 Tee 410, 555 Zuckerrohr 41, 79, 234, 263, 280, 425, 427, 452, 522, 526, 554 f., 558, 611, 649, 795, 815, 847 Pocahontas Exception 541 Polynesische Wanderung 484, 526 f., 759 Präadamiten 832 Profitstreben 36 siehe auch: Goldfieber, Kapitalismus
Sachregister Quellengattungen Autobiographien 111, 228, 277, 290, 391, 434, 450 f., 512, 584, 603, 639, 810–812, 823 f., 869 Briefe 14, 18 f., 23–25, 29–33, 46, 98, 100, 124, 145, 156, 158, 222, 224, 245, 253 f., 260–262, 293, 309, 314, 338, 340 f., 346, 369, 412, 460, 469, 488, 499, 503, 509, 565, 570, 584, 591, 602– 604, 631, 635, 638, 644, 646, 660, 696, 701, 707, 712, 722– 725, 728, 765, 775, 820, 824, 834, 856 f., 956, 959 Chroniken 88, 144, 152, 169 f., 174, 185, 199, 202, 362, 364, 442, 488 f., 656 f., 918 Gemälde 11, 64, 184, 236, 307, 425, 485, 488, 511 f., 525, 762, 880, 932, 970 f. Gerichtsakten, Strafprozessakten 933 Gutachten 451 f., 940 Holzschnitte 51, 100 f., 317, 368 Inquisitionsakten 474 Karten 26–28, 32–34, 55, 116–117, 160, 186, 322, 411–414, 422, 424, 499, 523, 904, 981, Kataster 106, 115, 391 Kupferstiche 184, 312, 318, 422, 426, 594 Logbuch 18, 29, 43, 189, 753 Missionarsberichte 46 Regierungsprotokolle 776 Reiseberichte 20, 22, 37, 123 f., 134 f. 148, 163, 189, 198, 303, 315, 380, 382, 399, 464, 494, 495, 497 f., 500, 705, 708, 722, 724, 730, 753, 854 930, 937, 964, 969, 968 Romane 10, 65, 74, 158 f., 224, 323, 349, 426, 852, 956 Sedimentanalyse 81, 831–833 Steuerregister 790 Tagebücher 18 f., 185, 192, 246, 506,
1303 525, 562, 641, 654, 660, 670 f., 695 f., 753, 769, 799, 827, 904, 906, 909 Urkunden 35, 86, 232, 256, 279, 296, 306, 447, 758, 889, 903 siehe auch: Verträge Zeichnungen 11, 180, 268 f., 307, 524, 759, 842, 908 Rajputen 196, 228–230, 389, 508–510, 587–591 Rasse 70, 311 Rassengesetzgebung 178, 541, 736, 971 Rassenklassifikation 77 f., 672, 730–735, 964 Rassentrennung (Apartheid) 102, 115, 280, 731, 927, 995 Rassismus 178, 311, 349, 730–737, 789, 821, 823, 863, 960, 964, 989, 993, 995 Rebellion (Rebellen) 18, 57, 61, 104, 106, 108, 110, 115, 177, 213, 239, 256, 259, 287, 291, 306, 311, 353, 372, 393, 435 f., 450, 530 f., 553, 580 f., 591, 709, 716, 785–787, 790, 793, 798, 801, 803 f., 807, 810, 848, 851, 880, 921, 940, 1002 Recht islamisches (Scharia, Fiqh) 362, 451, 782 kaiserliches (CCC) 311, 508, 857 f. mongolisches (Jassa) 84 römisches 672, 983 Rechte Frauenrechte 311, 501, 608, 618, 790 f., 818 f., 850 Freiheitsrechte 67, 77, 243, 309–311, 677, 757, 776, 793, 799, 807 f., 820, 846, 865, 901, 920, 939– 942, 9957, 966 f., 991 f. Menschenrechte 67, 307–311, 314, 519, 548, 672–677, 725, 736, 803, 809, 824, 845–847, 892, 866 f., 968, 1000
1304 Minderheitenrechte 311, 714, 768 f., 808, 818 f., 943, 962, 992, 994 Rechte indigener Völker 264, 276, 313, 994 Tierrechte, Tierschutz 527, 666, 671 f. Rechtsgattungen Naturrecht 311, 565, 675, 725, 801, 820, 966 Patentrecht 688–690, 983 Strafrecht 640, 667 f., 688, 710 Strafprozessrecht 319 Völkerrecht 14, 309, 311, 479, 540, 544, 639, 641, 724, 728, 745, 1000 Zivilrecht 45, 313, 983 Rechtsgutachten 451 f., 940 Fatwa 336, 451 f., 937, 940 Rechtskodifikationen 329 Jassa 84 Scharia 329, 401, 434, 588, 714 Rechtsstaatlichkeit 725, 846, 966, 983 Eigentumsgarantie 180, 309, 983 Schutz vor Willkür 548, 846 Reconquista 140, 168, 356, 939 Reflexion (Kritik) 33, 35, 43, 121, 156, 309, 314, 325, 327, 428, 467 f., 553 f., 584, 688, 724, 739, 865, 866, 965, 968 f., 978, Autoritätskritik 472 Gesellschaftskritik 818, 966, Selbsterkenntnis 586, 1003 Selbstkritik 434, 584 Traditionskritik 727 Reformation 65, 329, 782, 816, 983 Reisemodalitäten Empfehlungsschreiben 645 f., 650, 770, 772, 684 Kontaktaufnahme 904 Passport, Reisepapiere 279, 640, 646 Reisegepäck 36, 295, 755 Fremdsprachenkenntnisse 533, 571, 657 Übersetzer 224, 255, 413, 635, 942
Sachregister siehe auch: Quellengattungen – Reisebericht Religion 66, 73, 78, 83, 84, 115, 126 f., 130, 132, 134, 141, 143, 170, 208, 210, 217, 267 f., 270, 273 f., 320, 327, 345, 353, 361 f., 383, 389–391, 395 f., 399 f., 412 f., 428, 434, 450, 481, 492, 508, 574 f., 581, 584 f., 586– 589, 612, 614, 657, 672, 676, 680, 688, 701 f., 705, 724, 727, 769, 774, 778, 784, 791, 809, 848, 871, 919, 943 f., 958 f., 965, 978, 989, 991, 996 Atheismus 390, 474, 675, 705, 726 f., 810 Fundamentalismus 547, 585–589, 782, 795, 998 Geheimreligion (Indien) 585 Hinduismus 57, 64, 66, 73, 111, 125– 130, 196 f., 198, 200, 203, 229, 383 f., 387–389, 391, 399, 508, 586 f., 590, 592, 600, 610, 671, 744, 786, 875, 923, 953 f., 998, 1001 Jainismus 126, 229, 389 f., 586–588, 671, 998 Kachina-Kult 572, 574, 576 Pantheismus 809 Schamanismus 372, 374, 581 Sikhismus 588 Shintoismus 416 Vogelmannkult 531 Vodun, Voodoo 848 Zoroastrismus, Parsen 130, 202, 379, 517, 586 f., 612, 714, 716 siehe auch: Buddhismus, Christentum, Islam, Judentum, Philo sophie Religionsfunktionäre Abt, Äbte (Klostervorsteher) 128, 145, 196, 396, 645 Bischof 55, 96, 98, 132145, 152, 156 f., 196, 224, 230, 238, 263, 265–267, 270, 275, 287, 292 f., 308, 310–312, 316, 455, 462–
Sachregister 464, 476, 487, 498, 502 f., 527, 539, 548, 550, 643–650, 658, 662, 739, 766 f., 819, 832 f., 910, 931, 1001 Hohepriester 249, 251, 681 Kadi 96, 390 Kardinal 10, 32 f., 98, 137, 152, 224, 265, 267, 357, 471 f., 474 f., 488, 527, 593, 646, 696 Medizinmann 538 f., 579 Mullah 94, 379, 381, 586, 596, 599, 714 Rabbi 337, 348, 352, 519, 601–607, 611 Schamanen 20, 84, 179, 375, 542, 578, 929 Scheichülislam 330, 336, 595, 599 f., 655, 782, 937, 940 Theologen 209 f., 428, 433 f., 469, 473, 486, 538, 714, 727, 764, 1000 Ulema 148, 330, 354, 364, 434, 721, 940 Umma 90, 199, 376 siehe auch: Religiöse Orden Religiöses Erleben Besessenheit 619, Ekstase 619 Heilungen 619 Jenseitsreise 320, 542 Levitation 601 Prophetie 132, 251, 254, 256 f., 267, 292, 469, 607, 680, 782, 969, Seelenwanderung 268, 379, 671 Visionen 55, 180, 209, 389, 576, 586, 601, 619, 621, 983 Wiederauferstehung 619, 621 Wunder 619, 697, 831 Religiöses Oberhaupt Archimandrit 605 Dalai Lama 71, 395–397, 698–700, 896, 991, 1001 Guru 376, 389, 588 f. Imam (Jemen) 90, 206, 208 f., 721, 781–784
1305 Kalif 90–92, 208–210, 217–220, 355 f., 362, 398, 643, 717, 783 Katholikos 643 Metropolit 143, 367, 369, 637, 776, 780 Papst 9 f., 33, 71, 73, 88, 98, 100 f., 131, 136, 138 f., 144, 152, 156, 161, 164–166, 185, 189, 192, 196, 224, 232, 270, 287–289, 309, 311, 319, 333, 338 f., 342, 345 f., 352, 405, 413, 462, 471– 475, 484–489, 541, 546, 565, 643, 645 f., 653, 658, 660, 694, 697, 702, 877, 880, 896, 966 Religiöse Orden Antonier (Kongo) 619–621 Augustinereremiten 379, 404 f., 462, 496, 499, 598, 706 Dominikaner 170, 231 f., 255, 265, 267, 273, 287, 291, 293, 30 f., 311–313, 463, 468, 499, 502, 598, 701 f. Dominikanerinnen 73 Dritter Orden 73 Franziskaner 96, 100, 238, 249, 252, 263, 265, 267 f., 275, 405, 455, 463, 486, 489, 499, 574, 579, 657, 677, 679 f., 701 f., 739 Gelbmützen, Gelugpa (buddh.) 396, 699 Jesuiten 49, 69, 198, 290, 393, 410 f., 415 f., 429, 433, 461, 463, 465, 472–475, 485, 492, 499, 510, 519, 544, 552, 584, 598, 624 f., 635, 638, 640 f., 646, 651, 657, 659, 661, 694–698, 701 f., 706, 711, 739, 771, 852, 858, 868 Kapuziner 379, 565, 598, 617, 621 f., 643, 645 Karmeliter 379, 471, 598, 644 Klarissinnen 463 Mercedarier 499 Oratorianer 739 Nakschbandi (isl.) 215, 511 Sufis (isl.) 212, 379, 587, 965, 983
1306 Revolutionen 57, 107, 146, 688 f., 703, 725, 748, 837, 995 Amerikanische 548, 579, 676, 748, 794, 803, 810, 894, 915, 942 Asiatische 656, 663, 672 Bildungs- 547 Chinesische 57, 698, 703 f. Englische 57, 548, 550–553, 547, 568, 794, 901 Französische 59, 145, 176, 703, 725, 727, 748, 758, 788, 809, 836 f., 840, 846 f., 873, 875, 881, 899, 912, 1000 Glorious 547, 673–675, 687, 794 haitianische 848–851 Industrielle 36, 547, 559, 689, 693, 703, 836, 868, 942, 983, 1002 Kommunikations- 981, 1002 Kopernikanische 314–316 landwirtschaftliche 843, 1002 Lateinamerikanische 883 f. Medien- 157 f. militärische 392 neolithische 36 politische 689, 748, 836 Russische 781, 990 Siamesische 662 f., 786 f. Vietnamesische (Tay Son) 786–793 Wissenschaft, Scientific Revolution 314, 316, 477, 683–685, 688, 727, 981, 983, 1002 Risiko 14 f., 177, 284, 330, 408, 582, 598, 653, 698, 860 Ritenstreit 696–702 Rituale 857 Ahnenverehrung 416, 449, 530 f., 670, 790, 792, 816, 852 Audienz 87, 160, 202, 257, 282, 369, 414, 460, 485, 488, 511, 514, 539, 607, 634 f., 659 f., 694–697, 771, 804, 856, 909 Beerdigung, Bestattung 276, 495, 501, 617, 656, 751, 965 Begrüßung 75, 130, 216, 253–255, 283, 410, 586, 931
Sachregister Bußtag 567 Demonstrationszug 455, 501 f., 841 Diwari-Feiern 587 Fastenzeit 212, 250 f., 298, 385, 605 Gabentausch 16, 252, 254 Geschenkübergabe 10, 16, 119, 138, 162, 174, 222, 234, 240, 243, 245 f., 252, 254 f., 302, 322, 385, 395, 454, 462, 476, 511 f., 660, 679, 855 f. Geburtstagsfeier 509, 766, 789, 855 f. Hochzeit, Heirat 15, 136, 142, 200, 247, 272, 289, 328, 345, 378, 384, 389, 495, 522, 538, 585, 618, 665, 766, 810, 824, 885, 934 Huldigung 272, 595 f., 602 f., 628, 855 Karneval 501 Kotau 118, 414, 460, 635, 772, 856, 859 Krönung 131 f., 184 f., 207, 245, 356 f., 536, 589, 593, 595, 662, 877, 886, 933, 1000 Makahiki-Feiern 759 Messfeier 298, 646 Muharram-Fest 587, 654 Nawroz, Nauruz 391, 508, 586 f. Namenstag 186, 766 Namenstausch 906 Neujahrsfeier 185, 789 orientalischer Ritus 646 Patronatsfest 575 Pilgerschaft 362 Prozessionen 138, 191, 255, 385, 464, 502, 605, 662, 664, 671 Reinigung 577, 588 Ritualjahr 509 Ritualkalender, Festkalender 68, 130, 186, 198, 237, 251, 268 Ritualsystem 583 Sonnenwende 170, 391, 597 Spaßkönigswahl 501 f. Staatsakte 511 Tabu 563, 607
Sachregister Taufe 75, 101, 162, 222, 238, 260, 265–267, 274, 275, 277 f., 288 f., 309, 337, 458, 487, 588, 722, 780, 817 Unterwerfung 90–92, 113, 118, 127, 162, 232 f., 255–258, 398, 418, 490, 601, 631, 641, 680 f., 718, 783, 786 f., 793, 844, 857, 856, 989 Wallfahrten 207, 270, 461, 587 Weihnachten 58, 231, 305, 487, 501, 503, 644, 772 Wiegezeremonie 509 Zahnkult 664 Zeremonien 73, 95, 139, 232, 253, 258, 268, 333, 386, 391, 487, 509, 574, 577, 579, 635, 643, 699, 732, 765, 789, 791, 859, 931 Rohstoffe 37, 41, 339, 559, 738, 775, 942, 998 Baumwolle 38, 339, 395, 498, 522, 555, 557, 559, 581, 795 Hanf 775 Flachs 775 Häute (Leder) 50, 52, 297, 359, 657, 668, 775, 814 Holz 121, 530, 537, 775, 797 Kautschuk 38 Kohle 297, 689, 692 f. Quecksilber 51, 53, 648 f. Salpeter 359 Talg 775 siehe auch: Bergbau, Metall, Luxuswaren Säkularisierung 83, 142, 392, 397, 701, 867, 871, 876 f., 943, 968, 983, 971 Salz 359, 364, 363 f., 395, 419, 497, 563, 581 f., 679, 799 Salzbedarf 359, 363 Salzhandel 364, 545, 563, 581 f. Salzminen 359, 363 f., 452, 562 Samurai 415, 459, 485–490, 656, 667–669, 828
1307 Sati, siehe: Witwenverbrennung Schädel 295, 301, 307, 532, 648, 654 Schädelpyramide 111 Schädelreliquie 664 Schädeltrinkgefäß 210 Scharia 329, 401, 434, 588, 714 Schatz Schatzamt 341, 408, 509 Schatzkammer 86, 228, 515 Schatzsuche, Suche nach Gold 14, 542 Schatztaucher 517 siehe auch: Schatzschiffe Schiff Schiffsbau 486, 560, 681 Schiffbruch 102, 321, 415, 696 Schiffstypen Auslegerboot 529, 929 Balsafloß 649 Dau 163, 192–196 Dschunke 53, 102, 118–122, 200, 203, 221, 403, 407, 453, 457, 460, 703 Einbaum 929 Feuerschiffe 460 Galeone 52, 405, 453, 457, 459, 485 f., 517, 519, 642 Großkanu 530 Kanonenboot 483, 493, 516, 888, 890, 962, 995 Kanu 240 f., 260, 295 f., 299, 302, 304, 361, 535, 677, 681, 929 Karavelle 12, 67, 161, 163, 191, 195, 205, 407 Koltschis 629 Linienschiff 694 Pirogen 235, 304 Rotsiegelschiffe 418, 492 Schatzschiffe 118 f., 245 Schildkrötenschiffe 419 f. Tributschiffe 121, 124, 199 f. Schießpulver, siehe: Erfindungen Schlachtbank, siehe: Massaker Schmuggel 424, 464, 476, 498, 517, 520, 556, 558, 665, 738, 798, 935,
1308 Schmuck 15, 130 f., 162, 296, 386, 505, 511, 558, 563, 606, 765, 813, 906 Armreifen 128, 386, 589, 678 Bernstein 495 Diadem 369 Elfenbein 162, 190, 195, 338, 359, 363, 494, 562 Federkrone 252, 325, 423 Gebetskette 513 f. Halsreifen 505 Ketten 16, 254 f., 514, 519, 824 Kopfschmuck 162, 183, 209, 595, 824 Korallen 495 Kristall 470, 495, 519, 695 Ohrringe, Ohrenpiercing 505, 678, 955 Perlen 15 f., 128–130, 235, 240, 338, 381, 386, 398, 494–496, 498, 512, 513, 516, 519, 521, 558, 581, 595 Ringe 130, 514, 596, 678, 861 siehe auch: Gold, Edelsteine, Körpermodifikation Schusswaffen 355, 398, 534, 981 Armbrust 236, 259, 299 Blasrohr 320 Bordkanonen 196, 460, 891 Feuerwaffen 100, 128, 163, 304, 373, 378, 381, 383, 392, 415, 577, 783, 940, 978 Giftpfeile 29, 220 Kanonen 70, 192, 203, 227 f., 333, 357, 365, 373, 392, 398, 418, 422, 424–427, 445, 455, 460, 484, 486, 493 siehe auch: Schiffstypen, Kanonenboote Handfeuerwaffen 415, 981 Langwaffen, Gewehre 365, 619, 754, 813 Musketen 236, 365, 392, 633 Pfeil und Bogen 213, 236 f., 320, 577, 638, 814 Reflexbogen 88, 380
Sachregister Speer 236, 505, 589 Speerschleuder 236 Steinschleuder 236 Seidenstraße 21, 84 f., 103, 108 f., 114 f., 199, 208, 786, 996 Selbstmord 416, 434 f., 455, 467, 580 f., 616, 666, 753, 865 Sepharden, siehe: Judentum – sephar dische Seppuku 416, 666 f. Seuchen 42 f., 45–49, 59, 61, 78, 107, 109 f., 121, 212, 259, 281, 353, 435, 438–440, 459, 480, 493, 501, 531, 574, 627, 681 f., 714, 764, 772 f., 829, 839 f., 859, 910, 912, 929, 941, 986, 988 Beulenpest 42 Blutungen 46 f. Cholera 49, 59, 912, 924 Cocoliztli 46 f. Diphterie 42 Erkältungskrankheiten 45 Europäisches Fieber 507 Fieber 38, 47, 557, 695, 799, 827, 912 Gelbfieber 42, 47, 59, 507 Grippe, Influenza 42, 45, 59, 531 Gucumatz 47 Hämorrhagisches Fieber 46 Huey cocoliztli 46 Keuchhusten 42, 737 Lungenpest 47 Malaria 42, 47, 49, 59, 365, 507 Masern 42 f., 45, 47, 531, 670 Mumps 45 Pellagra 912 Pest 42 f., 47, 59, 89, 103, 107–110, 115, 122, 367, 435, 451, 597, 687, 714, 799, 891, 918, 924, 941, 985, 1002 Pocken 42–45, 47–49, 175, 178, 259 f., 263, 266, 271, 273, 385, 396, 531, 574, 627, 768, 773, 817, 859–862, 910, 912, 929 f., 1003 Schafwollfieber 439 f.
Sachregister Schwarzer Tod 89, 106 f., 109, 1002 Steinzeitpest 47 Syphilis 423 Tuberkulose 42, 48, 751 Typhus 45, 47, 122, 912 Sexualität 77, 223, 311, 542, 575, 589, 669, 688, 757, 793, 957, 965 f., 970 f., 980 Beschneidung 345, 362, 814, 954 Bestialität (Sex mit Tieren) 311 Beziehungen 970, 980 Brüste 303 Castas 970–972 Diversität 803, 965, 972 Ehe 72, 102, 152, 189, 280, 338, 577, 916, 969–971, 974, 980 Eunuchen 118, 122 f., 334, 359, 365, 378, 381, 386, 414, 454, 580, 583 f., 594–596, 598, 600, 714, 719, 754 Frauenraub 396 Geschlechtswechsel 73 Homosexualität 311, 542, 669, 688 Kastizen 972 Kastration 334, 364, 752, 754 Lancados 955 Mestizen, Mestizaje 956, 970–972, 999 Métissage 971 Mulatten 505, 847 f., 851, 970, 972 Päderastie 669 Prostitution 587, 668, 930 sexuelle Freiheit 757 sexueller Missbrauch 575 Transvestitismus 659, 753, 756 Selbstbestimmung 77, 966 Unterdrückung 957 Vergewaltigung 573, 581 Vermischung 971 siehe auch: Grenzgänger, Harem, Haremssklaven, Nacktheit Shōgun, Shōgunat 376, 421, 485 f., 488–493, 593, 665–671, 733, 828 f., 957, 962, 991
1309 Silber 15, 50–55, 87, 128, 130, 176, 205, 210, 230, 245, 284, 291, 300, 337, 379, 382, 406–409, 439, 453 f., 458, 461, 464, 487, 504, 509 f., 512, 515, 519, 535 f., 554, 580 f., 596, 606, 630, 646–649, 665, 742, 775, 850, 854, 984 Silberbergbau 50 f., 464, 630 Silberfluss 50–54, 459 Silbermine 50, 52, 54, 519, 648, 665 Sklaven 17 f., 24, 41 f., 45, 49, 52, 64, 69, 73, 79, 95, 101, 108, 127, 160 f., 177, 190, 230–234, 237, 255, 275 f., 280, 287 f., 308–311, 313 f., 322, 329 f., 333 f., 359, 361, 363–365, 370, 377, 379, 406, 409, 414, 419 f., 425, 427, 450–452, 460, 462, 465 f., 480, 500– 507, 519–522, 525, 531, 554–560, 562–566, 611 f., 616 f., 619, 621, 649, 725, 728, 731, 733 f., 759, 795, 806, 810–819, 821–824, 847–849, 851, 887–891, 921 f., 929, 932 f., 939, 949, 953 f., 960, 963, 966, 974, 999 Haremssklaven (Eunuchen) 378, 414, 583 f., 598, 600, 714 Militärsklaven (Mamelucken) 27, 92 f., 101, 110 f., 159, 196 f., 210, 215 f., 218, 377, 381, 397, 497, 562, 717 f. Sklavenhalter 73, 420, 504, 506, 565, 736, 795 f., 808, 820, 823, 967, 993 Sklavenhandel, Sklavenhändler 195, 266, 278, 313, 329, 408, 445, 451, 502, 518–522, 554–556, 558–560, 562–565, 611, 617, 721, 731, 740, 812–814, 821 f., 824, 888–890, 922, 925, 927, 962, 967, 973, 975 Sklaverei 65 f., 232, 243, 249, 264, 287, 313 f., 344, 357, 450–452, 532, 560, 562–565, 573–575, 612, 621, 718, 720, 725, 728, 731, 733 f., 795, 806, 811 f.,
1310 818–824, 829, 847–849, 851, 872, 889–891, 911, 939, 951, 970, 989, 993 Sklavereigegner 314, 565, 821, 848 siehe auch: Abolitionsbewegung, Plantagenwirtschaft Sonne 19, 23, 58, 60, 78, 80, 130 f., 179, 208, 240, 245 f., 251, 300 f., 316, 355, 425, 436 f., 451, 461, 469 f., 577, 586, 593, 597, 622, 624 f., 666, 677, 686, 727, 730, 733, 757, 784, 826 f., 834, 883, 904, 908, 911, 950, 990, 997 Sonnendynastie 590 Sonnenfinsternis 509 Sonnenjahr 509, 597 Sonnenjungfrauen 170 Sonnenpriester 285 f. siehe auch: Ritual – Sonnengruß Sozialwissenschaften 70, 103, 732, 994 Spion, Spionage 70, 75 f., 202 f., 282 f., 538 Sport 380, 404, 583, 814 Akrobaten, Akrobatik 381 Ballspiel 38, 249, 678 Blutsport 380 Bogenschießen 128, 203, 303, 365, 383, 583, 622 Eislaufen 767 Fußball 531 Gladiatorenspiele 380 Handball 668 Jagd 215, 320, 325, 503, 511, 525, 527, 532, 567, 569, 628, 661, 667, 671, 767, 841, 844, 855, 956, 960 Karussell 593 Pferderennen 855 Pfeilwerfen (Darts) 814 Polospiel 380 Reiten 583, 767 Ringkampf 380, 386, 855 Schwertkampf 365, 386 Schießwettbewerbe 380 Schlittenfahren 767 Stierkampf 380 f., 879 f., 882
Sachregister Turnier 404, 593 Wettkämpfe 814 Wettrennen 990 Sprache 9, 17, 27, 29, 34 f., 42, 67, 69, 71, 75, 78, 83, 86, 88, 96, 102, 113, 124 f., 127, 133, 144, 151, 157, 168, 177 f., 189 f., 195, 200, 224, 226, 235–237, 241, 243 f., 247 f., 256, 268 f., 295, 298, 311, 320, 324 f., 342, 348 f., 361, 387, 401, 404 f., 414, 428, 452, 463, 472 f., 501–505, 510, 517 f., 529, 531, 542, 545, 563, 566, 572, 577 f., 583, 635, 641, 643, 649, 652, 659, 695, 700, 706 f., 725, 730–732, 739, 743, 749, 770, 774, 791, 793, 813 f., 816, 835, 857, 864, 866, 900, 906, 932, 942 f., 955 f., 959, 969 f., 972–976, 991–993, 996 f., 999, 1006 Fremdsprachen 533, 571, 657 Hochsprache 974 Pidginisierung 973 f. Übersetzung 16, 19, 30, 35, 71 f., 131, 143, 154, 255, 414, 428, 446, 585, 609, 675, 711, 724, 791, 823, 831, 857, 866, 869, 890 siehe auch: Kreolisierung Sprachenpolitik 177 Stadt 24 f., 52, 82, 91, 104, 109, 115, 134 f., 138 f., 184, 192, 195, 197, 204, 213, 218, 235, 245, 247 f., 252–254, 263, 281, 333, 355, 361, 363, 376, 379, 384 f., 406, 436, 448, 453, 495 f., 499 f., 508, 577, 633, 647, 678, 681 f., 694, 709, 781, 787, 944 Bürgermeister 263 f., 285, 317, 321, 463, 680, 842, 864, 914 f. Chinatowns 613, 703 Hauptstädte 52, 157, 355, 375 f., 626, 896, 957 Kleinstädte 376, 567 Mega-Cities 81, 995, 999 Metropolen 22, 52–54, 80, 88, 101, 111, 140, 157, 187, 228, 247, 260, 376, 379, 450, 478, 500, 598, 657, 682, 865, 921, 978 f.
Sachregister Reichsstädte 131 f., 145, 152, 157, 184, 468 Residenzstädte 24, 183, 228 Stadtrat 74, 184, 245, 263, 272, 463, 468, 481, 915, Stadtregierung 449, 464, 841 Stadtrepubliken 102, 143, 145, 147, 184, 343, 644, 983 Stadtviertel 96, 345, 382, 491, 500, 598, 601, 656, 840, 932 Staats 89, 113, 125, 128, 132, 145 f., 176 f., 213, 274, 355, 369, 373, 375, 383, 391, 408, 444, 478, 548, 627, 667, 713, 725, 757, 790, 792, 797, 803, 805–807, 851, 883, 920, 926, 983, 993, 998 -bankrott 51, 54, 459, 836, 838 -karosse 695 Staatsoberhäupter 146, 291, 682, 883, 998 Ahau 678, 680 Daimyō 131, 415 f., 485 f., 488, 494, 666–668, 991 Doge 139, 150, 187, 340 f., 479, 606 Fürst 75, 84, 89 f., 95, 131 f., 134– 136, 140 f., 143–146, 148, 150, 152, 183 f., 214, 218, 222, 227 f., 235, 237 f., 243, 253–256, 260, 266 f., 288, 316, 337, 369, 375, 383, 388 f., 391, 395, 415–417, 431 f., 442, 471 f., 490 f., 494, 511 f., 522, 539, 548, 582, 589 f., 604, 613, 631–633, 635, 640, 644, 653, 666, 678, 707 f., 771 f., 778, 785, 787, 790, 855, 876, 878, 900, 923–925, 955, 984 Großkhan 14, 16, 21–23, 25, 28, 30, 82, 84–93, 98, 101 f., 115, 126, 147, 396, 582, 634 Herzog 30, 51, 88, 132 f., 269, 274, 327, 338, 341 f., 348 f., 407, 431, 434, 470 f., 476, 479 f., 485, 487 f., 528, 548, 594, 645 f., 650 f., 654, 697, 744, 763, 765, 767, 771, 804, 845, 850, 902, 959, 984
1311 Halach Huinik 238, 240, 243, 678, 955 Huey Tlatoani 246, 248, 250–252, 254, 256–258, 260–262, 264 f., 271 f., 274, 313 Kaiser 14, 71, 103, 115, 118, 121 f., 131–140, 145, 222, 233 f., 248, 319, 336, 395, 457 f., 584, 701 f., 855 f. Kazike 42, 73, 151, 234, 238, 240 f., 283, 296, 301, 304, 326, 545 f., 679, 977 Khaqan 84 Khan 22, 24, 48, 71 f., 86–90, 92–95, 98, 100–103, 106, 111 f., 115, 141, 154, 207 f., 211, 215, 226 f., 229, 350, 370–374, 377 f., 381, 388, 390, 395–397, 497, 510 f., 513 f., 582, 584, 597 f., 613, 631, 633–635, 639 f., 653, 698 f., 716–718, 720, 722, 767, 862 f., 866, 997, 1001 König 10, 100, 131, 133, 162 f., 167 f., 191 f., 195, 199, 202, 232, 240, 245, 272, 279, 290, 326– 328, 335, 337–339, 356 f., 359, 363, 383, 385 f., 388, 418, 460, 481, 488, 536, 538, 547–551, 567 f., 571, 594, 605, 614, 618 f., 646, 656–663, 672–674, 678, 695, 738, 761, 787, 792, 794, 803 f., 843, 850, 855, 878–880, 883–886, 899, 901 f., 907, 926 f. Königin 13, 18, 32, 167, 170, 193, 230–232, 274 f., 282, 300, 303, 308, 328, 335, 339, 358, 386, 435, 504, 511, 534, 547, 555, 564, 616 f., 621, 645 f., 650, 696, 714, 744, 794, 822, 837, 860, 864, 884 f., 887, 908 Massassoit 566 Padischah 131, 330, 334, 391, 594– 596, 944 Raja 10, 75, 127 f., 191, 193 f., 199 f.,
1312 202, 222, 228, 383–389, 391, 399 f., 404 f., 443, 508, 590 f. Sachem 151, 566, 749 Sapa Inka 170, 175, 281, 284, 286, 288, 290 f., 737 Schah 26, 76, 82, 112, 144, 203, 207, 210, 215, 335, 352, 376–381, 434, 496 f., 510, 513 f., 523, 585 f., 592, 595–600, 613 f., 713–718, 720, 723, 1001 Schahinschah 131, 207, 230, 381, 594, 715, 717 f. Scheich 96, 109, 207, 228, 390, 511, 513 Sultan 26–28, 76, 90, 92 f., 104, 106, 108, 110–112, 126 f., 135–140, 144, 193, 196 f., 199 f., 202–207, 209–219, 221, 227–229, 327– 331, 333–336, 341 f., 344–353, 355–358, 365, 370, 376, 387 f., 393, 397–400, 403 f., 431, 443, 451, 453, 460, 508, 510, 514, 594, 600–603, 606 f., 643, 653– 655, 714–719, 721, 770 f., 776, 779–784, 858, 874 f., 880, 890, 894, 923, 936–940, 944, 953 f., 956, 998 Sultanin 400 f. Tennō 153, 415, 417, 421, 487, 490 f., 737, 785 Tlatoani 248, 260, 265, 271 f. Zamorin (Samoothiri) 75, 193 f., 196 f., 952 Zar 143, 147, 218, 367–373, 375, 431 f., 438, 440–442, 444, 598, 626, 631 f., 634–636, 639, 715 f., 718, 763–766, 768 f., 775–777, 875, 878, 880, 898, 907 f., 911, 913, 918, 940 f., 998 Zarin 441, 728, 744, 747, 763–769, 776–780, 861, 912 Staatsverwaltung 215, 353, 599, 791, 953 Generalgouverneur 14, 448, 463, 465 f., 481, 680, 696, 743, 751, 863, 869, 898, 924
Sachregister Gouverneur (Governor) 10, 14 f., 28, 45, 162, 178, 197, 210, 213, 229, 231, 234, 241, 278, 321, 364, 377 f., 405, 439, 448, 453– 455, 457 f., 463–466, 480 f., 486, 521, 534–537, 540, 544, 565, 568–570, 572 f., 575 f., 578 f., 590, 611, 613, 616, 618, 646–648, 656, 680, 696, 703, 716, 738, 740, 743, 746, 751, 757, 770 f., 773, 798, 806, 819, 849, 851, 863, 875, 886, 896, 898, 910, 915, 923 f., 930 f., 933–935, 937 f. Großwesir 28, 90, 276, 330 f., 333, 335, 349, 352 f., 377, 390, 392, 434, 594 f., 597 f., 606, 613, 652–655, 718, 765, 784, 937 f., 953, 955 Kanzler 71, 330, 635, 640, 658, 661 f., 744, 766, 899, 913 Kardinalstaatssekretär 472, 475 Lordkanzler 450, 476 f., 674 Minister 19, 116, 138, 333, 337, 391, 417, 434, 458, 486 f., 635, 640, 663, 674, 700, 712, 716, 724, 728, 738, 746, 753, 758 f., 769, 786, 791, 809, 828, 838, 841, 854, 856 f., 865, 872, 876, 889, 895 f., 899, 923, 925, 930, 993 Nizam al-Mulk 750, 923 Peshwa 593, 749–753, 923 f. Präsident 26, 32, 67, 123, 152, 220, 261, 263, 265, 274, 286, 370, 421, 447, 472, 533, 541, 546, 569, 589, 611, 650, 687, 722, 766, 776, 806, 808–810, 836, 850 f., 854, 859–861, 872, 884, 887–889, 894–897, 924 f., 964, 993 f., 996, 1000 Premierminister 127, 137, 202, 390, 596, 659, 745, 750, 799, 816, 824, 873, 902, 913, 968 Shōgun 376, 421, 485 f., 488–493,
Sachregister 593, 665–671, 733, 828 f., 957, 962, 991 Statthalter 29, 82, 144, 175, 233, 241, 245, 259, 282, 333, 338, 348, 365, 393, 398, 454, 479, 521–523, 653, 673, 784, 880, 902 Steuereintreiber 844 Vizekönig 14–16, 18, 32, 44, 54 f., 172, 195, 198, 202 f., 215, 222, 230 f., 263, 265–267, 270–272, 279, 281, 287–291, 342, 345, 352, 376, 403–406, 408–410, 436, 448, 461, 464, 485, 487 f., 499 f., 502 f., 515 f., 541, 543, 546, 642, 645 f., 649–651, 718, 732, 861, 879, 883–885, 888, 970, 972, 992 Wakil 215, 718 Wesir, Wazir 101, 202, 215, 333–335, 613, 652, 715, 770, 772 Standardisierung 50, 71, 156 Standeserhöhung 71 f., 272 Ständewesen 146, 149, 490, 539, 547, 666, 736, 776, 838, 840 f., 844–846, 953, 984 Generalstände 149, 548, 839–841, 844 Ständeversammlung 147, 327, 899 siehe auch: Adel, Bauern, Bürger, Fürsten Stigmatisierung 70, 931, 952 Apostaten 346 Barbaren 70, 95, 117 f., 121, 200, 284, 326, 411, 415, 454, 486, 489 f., 632, 634, 641, 697, 730– 733, 815, 823, 857 f., 965, 995 Fremde, Fremdenfeindlichkeit 16, 19, 71, 75, 77, 94 f., 115, 118, 169, 190, 202, 205, 235, 240 f., 246, 251, 253, 255, 257 f., 282 f., 381, 385, 411, 414, 459, 462– 465, 510, 534, 612, 657, 731, 733 f., 759, 767 f., 772, 811, 944 f., 951 f., 961
1313 Kafir (Ungläubige) 70, 190, 451 f., 587, 961, 965 Ketzer 407 f., 435, 468, 475, 605, 621, 688 Menschenfresser 323, 325 f., 423, 460, 712, 734, 814, 962 Teufel 335, 538, 549, 560, 574, 731, 733, 774 Verteufelung 64, 361, 733 siehe auch: Antisemitismus, Dämonen Sternwarte, siehe: Bauwerke Steuern 31, 115, 145, 149, 167 f., 216, 279, 375, 391, 450, 523, 548, 573, 579, 587, 593, 597, 627, 667, 670, 701, 720 f., 748, 768, 776, 786, 790 f., 797–800, 838 f., 843 f., 846, 850, 902, 920, 978 Heiratssteuer 384 Jassak 372, 374, 630 Kopfsteuer 452, 588, 591, 714, 768 Kriegssteuer 329 Papiersteuer 797 Sondersteuer 212, 344, 390 f., 597, 838 Stempelsteuer 797 Steuerbeamte 391, 790 Steuereinnahmen 274, 276, 665, 715 Steuereinnehmer 228, 703, 863, 871 Steuererhöhung 121 Steuerfreiheit 94, 139, 184, 441, 445, 919 Steuerkraft 418, 439 Steuerpächter 330 Steuerreform 230 Steuersystem 128, 372, 384 Steuerverwaltung 392, 417 Steuerverweigerung 416 Steuerwesen 229 Steuerzahlungen 363, 416, 503, 540 siehe auch: Abgaben, Zölle Symbole 208, 239, 270 f., 390, 589, 943 Fetisch 620 Halbmond 480, 810
1314 Kreuz 13, 161, 273, 390, 422 f., 489, 577, 679 f., 810 Reiterstandbild 806 Zahnreliquie 664 siehe auch: Flagge, Wappen Symbolpolitik 806 Tabu 563, 607, 761 siehe auch: Vegetarismus, Verbotene Stadt Tamborakrise 915, 918 f., 924, 926–928, 930 Tanz 66, 206, 325, 334, 363, 404, 506, 538, 574, 605, 766 f., 873, 973, 977 Technik, Techniker (Ingenieure) 35, 100 f., 114, 152, 156, 323, 392, 418, 420, 424, 426, 428 f., 450, 478, 484, 506, 516, 530, 564, 584, 638, 640, 642, 658, 689, 691–694, 701, 708 f., 713, 789, 820, 856, 942, 968 f., 981, 995 f., 999 Technische Messgeräte Barometer 470, 770, 870 Mikroskop 12, 470, 472, 833 Teleskop 60, 470, 622, 770, 815, 856, 870 Thermometer 470, 770, 870 Telekonnektionen 59 Terror 218, 331, 369 f., 375, 546, 580, 583, 587–589, 753, 783, 867, 888 f., 938, 960, 991 Textilindustrie 693 englische 693, 856 indische 130, 448, 498, 516, 980 Teufel 335, 538, 549, 560, 574, 731, 733, 774 Schwarze 731 Weiße 733 Theologie 231, 288, 312 f., 315, 428, 435, 468, 620, 676, 697, 710, 712, 782, 865 Theorien (frühneuzeitliche) 685 Atomtheorie 474 Cartesianismus 686 Fortifikationslehre 637
Sachregister Gravitationsgesetz 685 Kopernikanismus 316, 469, 471, 473–476, 583, 624, 685 Kriegstheorie 638 Kulturrelativismus 676, 967 Kunsttheorie 185 Perspektivlehre 185 Zivilisierung 666, 668, 671, 967, 989, 994 siehe auch: Philosophie, Theologie Theorien (moderne) 325 Dependenztheorie 515, 978 Great Divergence (Pomeranz) 713, 980, 982, 994 Hybridisierung 969–971, 976–978 Kreolisierung 975 f. Kulturschocktheorie 951 Marxismus 1005 Merton-These 683 Modernisierungstheorie 967 Orientalismus 148 Paradigmenwechsel (Kuhn) 316, 685, 963 Postkolonialismus 17, 123, 731, 892, 964, 966, 968 f., 976, 982, 990, 994 Postmoderne 12, 65, 325, 732 Revolutionstheorie (Goldstone) 703 Verflechtung 977 Weber-These 683, 728, 915, 983, 1005 Weltsystemtheorie 61 f., 515 f., 978 f. siehe auch: Historiographie Tiefenströmung der Geschichte 67, 994, 996 Tiere Adler 70, 248, 252, 260, 270 f., 500, 637, 654, 733, 999 Affe 186, 320, 526, 730, 733, 871 Alpaka 37, 177 Auerochsen (+) 527 Bären 374, 527 Berglöwe 893 Biber 374, 535, 932 Bienen 37, 472
Sachregister Bisons 36, 527 Delphin 757 Dingos 179, 928 Dodo (+) 523–527 Eichhörnchen 374, 642 Elefanten 9–11, 127 f., 158, 192, 203, 205, 227 f., 381, 383, 385, 388, 392, 462, 509, 511, 599, 656, 660 f., 720, 751, 786, 789, 792 Elefantenvogel (+) 527 Esel 37, 672 Falken 336, 525, 543, 658 f. Faultier 648 Fische 58, 321, 409, 667 f., 757 Fledermäuse 648 Floh 108, 671, 799 Flusspferde 527 Galapagos-Schildkröte 526 Gänse 37 Geier 525, 715 Giraffen 495 Hauskatzen 37, 82, 537, 668, 909 Hermelin 642 Heuschrecken 108, 594, 806 Hirsch 70, 250, 416, 605 Hunde 36 f., 70, 82, 115, 537, 587, 592, 628, 665–671, 732, 909 Hyänen 772 Insekten 608, 648, 671, 757, 827 Jagdhunde 336, 511 Jaguar 252, 267, 325 Lamm 264, 309 Kaiman 648 Kamele 37, 108, 359, 361, 364 f., 720, 947 Kaninchen 37, 186, 485 f. Kasuar 525 Kondor 177, 292 Kranich 525 Krokodil 200 Kuckuck 490 Kühe 37, 42, 509, 527, 535, 627, 826, 861 Lamas 37, 300 Löwe 9, 43, 73, 204, 208, 222, 229,
1315 270–272, 300, 309, 317, 381, 495, 588, 599, 997 Luchs 374, 468, 471 f., 478 Manati (Seekuh) 298 Mastiff-Kampfhunde 512 Maultier 37, 51, 504, 647, 649 Mauritius-Ralle (+) 526 Meerschweinchen 37 Mustangs 36 Moa (+) 526 Nagetiere 46, 108 Nashorn (Rhinozeros) 228, 599 Ochse 80 Ozelot 269 Papagei 16, 525, 530 Perlhühner 37 Pfauen 129, 525 Pinguine 527 Quetzalvogel 252 Pferd (Ross) 10, 36 f., 42, 79, 88, 92, 162, 186, 243, 253, 255, 257, 259 f., 283, 293, 359, 361, 364, 369, 380 f., 384, 386, 395, 423 f., 426, 495, 498, 509, 511, 537, 541–545, 572, 576 f., 581, 599, 627–629, 654 f., 679 f., 689, 720, 815, 826, 855, 947, 977 Polarfuchs 642 Rallen 526, 530 Ratten 37, 525 f., 537 Raubvögel 511 Reiher 417, 530 Riesenfaultier (+) 648 Riesenlemuren (+) 527 Robben 48, 374 Schafe 37, 43, 79, 92, 300, 309, 545, 572, 815, 826, 960 Schakal 498 Schildkröten 298, 526 Schneeleoparden 511 Schwäne 523, 525 Schweine 37, 42, 115, 409, 525 f., 535, 909 Seehund 907 Steinbock 322, 527 f., 649
1316 Stellersche Seekuh (+) 526 Stellerscher Seelöwe 526 Stier 270, 381, 527, 880 Strauß 30, 525 Tauben 37, 320, 845, 909 Tiger 43, 200, 226, 309, 374 Truthähne 37, 252, 525, 540 Truthühner 37, 320, 511 Vicunjas 999 Wal 907 Wasserbüffel 37 Wasserwaran 667 Widder 380 Wisent 527 Wolf, Wölfe 43, 264, 309, 374, 527, 675 Zebra 162 Ziegen 37, 42, 498, 525, 572, 909 Zobel 374, 630, 642 Tierheime 667 Tierschutz 527, 666, 671 f. Todesstrafe (Hinrichtung) 83, 101, 121, 266, 287, 291 f., 307, 330, 340, 369, 493, 532, 549, 551, 567 f., 573, 576, 591, 627, 631, 640, 662, 667, 686, 756, 761, 768, 885 f., 913, 955 Toleranz 67, 94, 96, 134, 337, 372, 375, 379, 384, 389 f., 412, 518, 585–588, 590–592, 674, 712, 714, 721, 727, 791, 952 Traum, Träume 209, 491, 494, 576, 608, 740, 814, 938, 949, 957 Traumzeit 179 f., 186 Tribut 15, 88 f., 112, 118 f., 122, 135, 162, 174, 243, 249, 269, 303, 330, 336, 348, 374 f., 395, 419, 495, 514, 582, 627–631, 633 f., 636, 699, 767, 855–857, 887–889, 979 Tributfahrt 121, 124, 199 f. Tributgesandtschaft 462 Tributhandel 395 Tributpflicht 112, 117, 119, 122, 136, 141, 258, 300, 388, 418 f., 452, 495 f., 628, 631, 636, 652, 699, 703, 770, 789, 793, 887
Sachregister Tributreich 420 Tributsystem 171, 420, 462, 627 Tributzahlung 89, 91, 95, 144, 336, 352, 362, 364, 395, 415, 419, 503, 889 Tulpenzeit 655, 718 UNESCO 29, 505, 815, 872, 1000
Weltdokumentenerbe 29, 67, 269, 1001 Weltkulturerbe 29, 51 f., 55, 67, 112, 117, 129, 150, 154, 177, 180, 227, 362, 364, 376, 382, 388, 397, 417, 465, 505, 514, 529, 531, 648, 664, 698, 784, 872, 982, 1000, 1002 Weltnaturerbe 180 Universität 11, 30, 55, 152, 158, 187, 223, 231, 249, 267 f., 288, 311–313, 315– 318, 344, 463, 469 f., 473, 476, 499, 511, 537, 625, 641, 677, 687 f., 692, 694, 710 f., 713, 726, 745, 768, 822, 830, 883, 983, 996, 1005 siehe auch: Artes, Doktorarbeit, Medizin, Theologie, Wissenschaften Urbanisierung 53, 63, 493 f., 796, 914 Utopie 149, 320, 725, 729, 793, 920 Gleichberechtigung 312, 848 Gleichheit 311, 492, 672, 736, 793, 801, 845 f., 901, 920, 966 kimbanguistische 621 labadistische 608 messianische 607 Vasallen, Vasallität 89, 95 f., 101, 135, 141, 174, 205, 216, 231, 240, 281, 303, 336, 356, 361, 373, 386, 395, 418 f., 495, 509, 511, 584, 634, 751, 788, 791, 855, 876, 878, 887 Vatikan 10, 352, 472 Vegetarismus 668, 671 f. Verbotene Stadt 25 f., 333, 580, 709, 871, 995, 1001 Vergleich, historischer 67, 70, 154, 414,
Sachregister 449, 593, 610, 621, 676, 713, 864, 968, 968 Verkehrsmittel 898 Eisenbahn 63, 546, 907, 994 Karosse 695 Karre 273 Kutsche 344, 512, 842 Sänfte 252, 255, 386, 649 Wagen 176 f., 179, 186, 426, 828 siehe auch: Schiff, Tiere Verschwörung, siehe: Aufstände, Geheimgesellschaften, Rebellion Versicherungen 523, 821, 915 Vertrag, Verträge 14 f., 29, 51, 69, 102, 139, 162, 165–167, 215, 219, 221, 307 f., 313, 337 f., 343, 347–349, 356, 403 f., 443–445, 447, 459, 479, 481, 485, 492, 507, 512, 517, 540 f., 544 f., 555, 617, 634, 639–642, 675, 717 f., 721, 748 f., 751, 757, 803–805, 877, 879, 886, 889, 893, 896, 992–994 Friedensvertrag 207, 545, 642, 718, 748, 887, 897, 901 Vertrag zulasten Dritter 166, 993 Verwaltung, siehe: Staatsverwaltung Viehsterben 59, 61, 912 Vogelsterben 58 Völker ohne Staat (Auswahl) Aborigines 48, 69, 178–180, 928–931 Ainu 420, 991, 994 Aleuten 907, 910 Apachen 574, 577, 579 Araukaner 285, 543, 545 f. Aymara 174, 1000 Baschkiren 767, 776 Basken 168 f., 461, 943 Berber 161, 354, 451, 563, 954 Buginesen 48, 613, 929, 980 Fulbe 358, 361, 367, 969 Igbo 811–815, 819 Inuit 74 Irokesen 151, 534, 728, 739, 743, 749, 806, 957 Jakuten 628 f. Kalmücken 598, 641, 767, 992
1317 Khoi-San 925, 975 Kosaken 372 f., 441 f., 596, 626 f., 629 f., 632 f., 636, 639 f., 652, 767, 775, 777 f. Kurden 214, 615, 715, 943 Matabele 926 Mohawk 534, 569, 743, 749, 799, 805 f., 957 Samojeden 628, 776 Seminolen 507, 805, 921 Shawnees 45, 743, 805, 892 f. Shona 926 Tainos 19, 42, 45, 231, 233 f., 503, 554 Tupinamba 166, 219, 319–321, 323–327, 730, 965 Tungusen 374, 581, 627–629, 633, 991 Uiguren 69, 84–86, 100 f., 628, 855, 991 Zulus 925–928 Völkermord, siehe: Genozid Vorzeichen (Omina) 250, 268, 283, 623, 669 Vulkan 57 f., 66, 252, 285, 293, 436, 438 f., 530, 594, 648, 669, 704, 759, 825–831, 873, 907 f., 910 f., 943, 947 Vulkanismus 60, 829, 831, 834 Wachstum 53, 55, 66, 77, 80, 206, 665, 803, 820, 986, 988, 996, 998 Wahnsinn 432–434, 717, 721 siehe auch: Melancholie Währung, siehe Geld Wasser 12, 58–60, 68, 78, 80 f., 89, 180, 194, 212, 236 f., 249 f., 252, 259–261, 263, 269, 271, 295, 300, 304 f., 321, 361, 363, 380, 382, 385, 410, 439, 480, 495, 498, 523, 535, 554, 560, 577, 582, 600, 603, 630, 636, 667, 670, 680, 689–693, 715, 773, 813, 826, 828 f., 834, 911, 982 Welt 21, 34, 57, 66, 77, 117, 167, 179, 183, 186, 224, 258, 314, 392, 406, 411 f., 414, 431, 448, 484, 492, 496, 508, 510, 512, 515 f., 570, 586, 596, 648, 650,
1318 670, 676, 683, 698, 710, 720, 726, 728, 742, 754, 756, 770, 830, 832, 852, 866, 912, 950, 978, 995, 1002 bild 20, 33, 61, 116, 468 f., 471, 475, 685 -ende 70, 423, 570, 707 -erbe 815, 1000 f. -eroberer 508, 586 f. -formel 683, 687 -gesellschaft 976, 996 -herrschaft 27, 82, 84, 121, 492, 936 -karten 23, 27 f., 30–34, 61, 117, 160, 165, 224, 411–415, 928, 948 -krieg 67, 421, 740, 742, 942, 944 -kultur 29, 51 f., 66 f., 112, 117, 125, 129, 150, 154, 177, 180, 227, 362, 364, 376, 382, 388, 397, 417, 465, 505, 514, 529, 531, 648, 664, 698, 784, 872, 982, 1000, 1002 -literatur 10, 63, 228, 309, 708 -öffentlichkeit 123 -raum 468, 739, 834 -reich 79, 87, 93, 133, 165, 279, 314, 379, 406–408, 439, 496, 515, 518, 617, 744, 862, 879, 883, 885, 889, 936, 976 -reisen 22, 198, 222, 315, 406, 485, 489, 529, 642, 756, 758, 947– 950, 978 -religionen, siehe: Religion -sprachen 66, 644, 975, 989 -umsegelungen 33, 161, 167, 169, 220, 222, 224, 484, 546, 651, 753–758, 781, 903, 906, 913, 948, 950 -untergang 623 -wirtschaft 61, 66, 81, 564, 978, 989 -zeit 832 siehe auch: Diasporas, Globalisierung, Handel, Kapitalismus Wetter 305, 435, 488, 669, 815, 869, 907 siehe auch: Klima Wind 78, 190, 322, 435, 536, 689 f., 693, 827, 911, 950
Sachregister Hurrikan 536 Monsunwinde 59, 203 Passatwinde 21, 58 f., 165, 536, 646 Taifun 670 Zyklon 526 Wissen 10, 20 f., 27, 31–35, 48, 63, 91, 100, 123–125, 156, 158 f., 171, 238, 251, 258, 315, 318, 323, 411 f., 428 f., 467, 476 f., 556, 584 f., 660, 669, 685, 688, 706–713, 754, 857 f., 869, 916, 942, 948, 980–983, 1002, 1006 Demokratisierung 34 Revolution 36, 314, 316, 477, 547, 683, 685, 688, 727, 981, 983, 1002 Wissenskultur 91, 429 Wissenschaftsinstitutionen Akademie 46, 92, 96, 471–473, 478, 580, 659, 688, 713, 726, 729, 766, 768, 830, 834 f., 859, 861, 864, 869, 942, 983, 1005 Invisible College 477 Jeschiwa 602 Medrese 350 f., 983 Royal Society 477 f., 608, 623–625, 676, 687 f., 692, 711, 723, 755, 827, 854, 859–861, 869 f. Universität 55, 158, 187, 267, 315, 317 f., 463, 469, 476, 499, 537, 641, 677, 687 f., 694, 710, 713, 726, 768, 983, 996 Witwenverbrennung (Sati) 391, 396, 588, 590, 592 f., 751 Zauber, Zauberei 131, 153, 416, 676 Zeitrechnung 70, 186 f., 709 buddhistische 871 christliche 832 f., 871, 968 Gregorianische 249, 622, 639, 968 islamische 190 Julianische 622 mesoamerikanische 186, 237 russische 639 siehe auch: Fossilien, Kalender, Präadamiten
Sachregister Zeitschriften 478, 688, 692, 825, 830, 846, 911, 981, 1005 f. Zeitung 349, 438, 602, 709, 711, 724, 797, 822, 824 f., 846, 885, 909, 911, 932, 935, 977, 981 Messrelation 524 Pressefreiheit 554, 966 Zimarronen (Maroons, Marrons) 502–507, 519, 554, 974 Capoeira 506 Gauchos 507 Quilombo 505 Zivilisation 14, 17, 36, 41, 44, 54, 57, 62–66, 79–83, 86, 88, 92, 110, 114, 125, 146, 148 f., 154, 159 f., 170, 175, 177, 179, 185, 190, 237 f., 248, 264, 270, 276, 280, 305, 307, 319, 326 f., 350, 384, 413, 427–429, 434, 515 f., 530, 560, 584, 671, 676, 688 f., 701, 705 f., 708, 723, 727 f., 732 f., 736 f., 739, 782, 818, 833, 857, 907, 943, 945, 949, 951–953, 955–958, 961, 963–970, 978, 980 f., 983–985, 987, 989, 992–1000, 1002, 1005
1319 Erstkontakt 951 Konflikt 42, 111, 193 f., 220, 281, 308, 354, 448, 459, 463, 480, 599, 617, 639 f., 658, 713, 743, 875, 893, 925, 944, 951 Kritik 739 Otherness 951 siehe auch: Theorien – Zivilisierung Zöliakie 41 Zoll, Zölle 14, 216, 345, 369, 407 f., 462, 464, 466, 497, 626, 715, 768, 771, 797–800, 919 f., 935 Zollabgaben 362 Zollbehörde 279 Zollformalitäten 343 Zollschranken 418, 796 Zolltarife 196 Zucker, siehe: Genussmittel Zuckerinseln 748, 817 Zufall 27 f., 42, 88, 93, 102, 131, 170, 185 f., 237, 397, 427, 458, 461, 537, 548, 671, 676, 792 f., 835, 869, 948, 950, 955
1 HEILIGES RÖMISCHES REICH
Die Welt um 1500
Nördliche
D E U TS C H E R N AT I O N
Nordpolarmeer
Grönland Polar kreis
Tschuktschen
Tungusen
Europäisches Nordmeer Island
RUSSLAND
Jakuten
Nowgorod
Moskau
1497
N ö r d l i c h e We n d e k r e i s Tenochtitlán
MEXICA (Azteken)
G ol f vo n Mexiko
Fez Kanarische Inseln (kastil.)
1492/93
M AYA STA AT E N
Hispaniola
AG ON OSMANISCHES Tunis REICH Melila (kastil.)
Mittelmeer
Damaskus Kairo
S U LTA N AT M A R O K KO
Santo Domingo
Karibisches Meer
Kapverdische Inseln
1493/96
(port.)
Timbuktu
MALI 1497
1501
1500
KANEM DA R F U R
ARABIEN
ÄT H I O P I E N
BENIN
Delhi
Hormus
Beijing
TIMURIDENF Ü R ST E N
S U LTA N AT
Nanjing
TIBET
Diu Vijayanagar
Arabisches Meer
Calicut
(port.)
KG R .Pegu PEGU
TA H
U
(I A
Cusco
LUBA KO N G O L U N DA
KG R . V I JA N A G A R Sri Lanka
KG R . AY U T T H AYA Malakka
Sumatra
Suaheli-Küste
Tupinambá
Luzon
Golf von Bengalen
Malindi
Indigene Kulturen
Hangzhou
Guangzhou
Mogadischu
Elmina
Japanisches Meer KG R .
KG R . JA PA N KO R E A Kyoto
ZHONGGUO (China)
VO N D E L H I
Aden
Quito
Borneo Java KG R . M A JA PA H I T
Indischer Ozean
U NS TI ) N kas n YU
s S ü d l i c h e We n d e k r e i
A Q Q OY U N L U
Bagdad
MAMLUKENR E I C H Mekka
Seidenstraße
Samarkand
Täbris
Rotes Meer
K H A N AT E D E R MONGOLEN
K H A N AT S I B I R
S c h wa r ze s K a s p i s c h e s A ra l s e e Meer Meer USB EKEN-K. Istanbul (seit 1453)
Venedig
AR
SONGHAI
(kastil.)
TATA R E N K H A N AT E
1
Kuba
Pazif ischer Ozean Äquator
Sevilla
N
(port.)
LIE
Azoren P O RT U G A L Lissabon
1497/98
Genua
TI
Atl
ean er Oz
AS
Indigene Kulturen
sch anti
Antwerpen
K
Sofala
Atlantischer Ozean
Khoisan
Madagaskar
Indigene Kulturen
1498
Kap der Guten Hoffnung
Pazif ischer Ozean
Wichtige Landverbindungen Wichtige Seeverbindungen Wichtige Seewege der Hanse Gebiete afrikanischer Staaten
Araukaner Vertrag von Tordesillas (1494)
Päpstliche Linie (1493)
Amerigo Vespucci Vasco da Gama Christoph Kolumbus Giovanni Caboto Pedro Álvares Cabral
Die Welt Ende des Jahres 1815
Finnland
Britisches Nordamerika
Paris
Neurussland
New York
Istanbul Madrid
Atlantischer Ozean
Vizekönigreich Neuspanien
Kanarische Inseln (span.)
S U LTA N AT M A RO K KO
Algier
Neapel
Aralsee
tes
BA M A N A SeneSokoto gambien
Karibisches Meer Cartagena
Vizekönigreich Neugranada
Golf
(Kolumbien)
vo n G u i n e a
KANEMBORNU
er
Timbuktu Kapverdische Inseln (port.)
Mekka
Me
H A I TI
IRAN
S AU D I ARABIEN
SENNAR Gonder
(Persien)
IN H SIKHREICH
Suzhou Hangzhou
M A R AT H E N KO N F Ö D E R AT I O N
S U LTA N AT M A S K AT UND OMAN
Guangzhou
KG R . SIAM
(East India Company) Golf von Bengalen
Arabisches Meer
Bangkok
Hué
VI
Ceylon
(seit 1815)
St. Helena (brit.)
PA R AG UAY
M o s a m b i k MERINA
Rio de Janeiro
Madagaskar
(1811 unabhängig)
Generalkapitanat Chile
a
ze
n
Buenos Aires
vo
Atlantischer Ozean n
Batavia
Kapprovinz
Kapstadt Kap der Guten Hoffnung
Borneo
ch ändis Niederl dien n i Java O s t
Magellan-Straße
Kap Hoorn
-
Timor
Indischer Ozean Mauritius (brit.)
Neuholland Aborigines
Ne
Auraukaner
KGR. PORTUGAL KGR. SPANIEN KGR. FRANKREICH KGR. GROSSBRITANNIEN UND IRLAND KGR. DER VEREINIGTEN NIEDERLANDE KAISERREICH ÖSTERREICH KGR. DÄNEMARK
Komoren (Oman)
Manila
kapitanat der Philippinen
w
s S ü d l i c h e We n d e k r e i
in t ov la P r a P i e n) g t e L in i n i d e ent V e r e R i o (Arg
Pazif ischer Ozean
Angola
E
General-
MALAIISCHE SULTANATE
Malakka
Sansibar (Oman)
Königreich Brasilien
K A I S E RREICHJA PA N
BURMA Kalkutta
Britisches Indien
Sokotra (Oman)
S O KOTO - K A L I FAT KAISERREICH ÄTH I O P I E N
KO R E A Kyoto Edo
KAISERREICH CHINA
Sumatra Vizekönigreich Peru
Japanisches Meer
Beijing
Teheran
Mittelmeer
Berber
(1822 russ.)
Georgien Armenien
OSMANISCHES REICH Kairo
Ochotskisches Meer
Khanat der Kasachen
Ro
Gouvernement (Mexiko) G ol f vo n Florida N ö r d l i c h e We n d e k r e i s M e x i k o Bahamas (brit.) Kuba
Äquator
PolenLitauen
London
(Kanada)
USA
KAISERREICH RUSSLAND
St. Petersburg
h W ales
Golf von Alaska
ut
Hudson Bay
So
Island
Sitka
Mexiko City
Barentssee
Europäisches Nordmeer
AM
RussischAmerika
Grönland
TN
Baff in Bay
Polar kreis
DU R E R RA IC
Nördliche
Nordpolarmeer
Tafel 1 Abendstimmung am Uluru, dem Heiligen Berg der Aborigines, von den Europäern zeitweise Ayers Rock genannt
Tafel 2 Reisterrassen in der chinesischen Provinz Yunnan, Foto 2003
Tafel 3 Hülägü Khan (ca. 1217–1265) mit seiner Ehefrau Doquz Khatun (1229– 1265), Buchillustration aus der Weltgeschichte des RaschĪd a-DĪn, 14. Jh.
Tafel 4 Die Mongolen greifen Bagdad mit Belagerungsmaschinen und Pontonbrücken an, Buchillustration aus der Weltgeschichte des RaschĪd ad-DĪn, 14. Jh.
Tafel 5 Kangnido-Karte, älteste bekannte Karte Ostasiens von ca. 1402, hier in einer erhaltenen Kopie von ca. 1470, Omiya Library, Ryūkoku-Universität, Kyōto
Tafel 6 Beamtenprüfungen zur Zeit der Song-Dynastie, Seidenmalerei, ca. 1122, Bibliothèque Nationale, Paris
Tafel 7 Die Gründungslegende von Tenochtitlán: Der Stammesgott der Mexica lässt sich in Gestalt eines Adlers auf dem Kaktus nieder, Hauptblatt im Codex Mendoza, 1541–1650, Bodleian Libraries, University of Oxford
Tafel 8 Cantino-Weltkarte, die früheste portugiesische Darstellung der Entdeckung der Neuen Welt, 1502, Biblioteca Estense, Modena
Tafel 9 Fragment der Karte des Piri Reis (1470–1554), 1513, Topkapi-Palast, Istanbul
Tafel 10 Schah Ismail I. (1487–1524, r. 1501–1524) bei einer Audienz, Buchillustration aus der Bijan’s Tarikh-i Jahangusha-yi, Khaqan Sahibqiran (Eine Geschichte von Shah Ismail I.), Aquarellfarben und Tinte auf Papier, 1688, The David Collection, Kopenhagen
Tafel 11 Babur (1483–1530, r. 1526 –1530) in der Schlacht von Panipat am 20. April 1526 siegreich gegen Sultan Ibrahim II. Lodi (r. 1517–1526), Miniaturmalerei aus dem Baburnama, den Memoiren von Babur, ca. 1590–1593
Tafel 12 Die osmanische Flotte im Indischen Ozean, das Gebirge unten links symbolisiert den Jemen am Golf von Aden, Tinte und Gold auf Pergament, 16. Jh., Privatsammlung
Tafel 13 Padischah Akbar der Große (1542 –1605, r. 1556 –1605) bei abendlichen eligionsdiskussionen im Ibadat-khana in Fatehpur Sikri mit jesuitischen Missio R naren, um 1580, Miniaturmalerei von Nar Singh im Akbarnama von Abu’l-Fazl, Aquarellfarben, Tinte und Gold auf Papier, ca. 1605, Chester Beatty Library, Dublin
Tafel 14 Chand Bibi (1550–1600), Regentin der Sultanate Bijapur und Ahmednagar, bei der Falkenjagd, Gemälde der Deccan-Schule, 18. Jh., nach älterer Vorlage
Tafel 15 Ein Späher des Azteken-Kaisers Motecuhzoma Xocoyotzin (ca. 1465– 1520, r. 1502 –1520) beobachtet die Ankunft der Spanier in Mexiko, Buchillustration im Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579
Tafel 16 Aztekische Adlerkrieger greifen die spanischen Konquistadoren unter Diego de Alvarado an, die sich im Palast von Motecuhzomas Vater in Tenochtitlán verschanzt haben, Buchillustration im Codex Durán, Biblioteca Nacional de Madrid, 1579
Tafel 17 Ansicht der Stadt Potosí am Cerro Rico in Bolivien, von Gaspar Miguel Berrio, 1758, Öl auf Leinwand, Museo Charcas, Sucre, Bolivien
Tafel 18 Pachacutec Yupanqui Inka (r. 1438–1471) im Sonnentempel Coricancha, Illustration aus der Chronik des Mercedarier-Mönchs Martín de Murúa (ca. 1540– 1618)
Tafel 19 Die Sternwarte des Astronomen TaqĪ ad-DĪn (1526 –1585) in Diensten Sultan Murads III. (1546 –1595) in Istanbul, 1577, Miniaturmalerei aus dem Shehinsename (Buch des Königs der Könige), 1581, Istanbul University Library
Tafel 20 Porträt des marokkanischen Botschafters in London Abd el-Quahid ben Messaoud ben Mohammed Anoun (1558–nach 1600), Öl auf Holz, 1600, University of Birmingham
Tafel 21 Kunyu Wanguo Quantu ist die früheste chinesische Weltkarte im Stil der europäischen Karten, 1602 zusammengestellt durch den Jesuiten Matteo Ricci (1552 –1610), Tohoku University Library, Sendai
Tafel 22 Forma y Levantado de La Ciudad de Mexico (Form und Ausdehnung von Mexico City) aus der Vogelperspektive von Juan Gómez de Trasmonte, 1628
Tafel 23 Großmogul Jahangir (1569–1627, r. 1605–1627) als Weltenherrscher mit Gloriole und Weltkugel, Gouache auf Leinwand von Abu al-Hasan (1589– ca. 1630), 1617, Privatsammlung
Tafel 24 Großmogul Jahangir (1569–1627. r. 1605–1627) umarmt Schah Abbas I. (1587–1629) auf der Weltkugel. Die beiden Weltenherrscher bieten ein Bild der Harmonie, doch der Großmogul überragt den Schah um Kopfeslänge, und sein Symbol ist der Löwe, nicht das Lamm. Aquarellfarben, Tinte und Gold auf Papier von Abu al-Hasan (1589–ca. 1630), Miniaturmalerei aus dem St. Petersburg Album, ca. 1618, Freer Gallery of Art, Smithsonian Institut, Washington, D. C.
Tafel 25 Der Samurai Hasekura Tsunenaga (1571–1622) als japanischer Botschafter in Rom, im Hintergrund das japanische Schiff spanischer Bauart. Öl auf Leinwand von Claude Deruet (ca. 1588–1660), 1615, Privatsammlung, Rom
Tafel 26 Manikongo Garcia II. Nkanga á Lukeni, der König des Kongoreiches (r. 1641–1661), Öl auf Leinwand von Albert Eckhout (1610–1665), 1641
Tafel 27 Los tres mulatos de Esmeraldas, eigentlich eine Darstellung des Zimarronenkönigs Don Francisco de Aroke (1543 –nach 1599) und seiner beiden Söhne Pedro und Domingo. Öl auf Leinwand von Andrés Sánchez Galque, Quito 1599, Museo de America, Madrid, Leihgabe vom Museo del Prado
Tafel 28 Kriegstanz der Tapuias (Tarairiús) in Brasilien, Ölgemälde von Albert Eckhout (1610–1665), um 1641, Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen
Tafel 29 Schwarze und weiße Sklavenhändler auf der Insel Gorée, Senegambien, Aquatinta von Jacques Grasset de Saint-Sauveur (1757–1810), aus der Encyclopédie des Voyages, Paris 1796, British Library, London
Tafel 30 Der zweite Qing-Kaiser Xuanye, unter dem Äranamen Kangxi (1654– 1722, r. 1661–1722), der am längsten regierende Sohn des Himmels, der sich am liebsten beim Studium von Büchern darstellen ließ. Seidenmalerei, ca. 1699, Palastmuseum, Beijing
Tafel 31 Kara Mustafa Pascha (1634–1683), seit 1676 Großwesir des Osma nischen Reichs, 1696, Öl auf Leinwand, Wien Museum
Tafel 32 Namban (Südliche Barbaren), japanische Karikatur des portugiesischen Botschafters mit seinen afrikanischen Sklaven und Entourage, Japan 16. Jh., Malerei auf einem Wandschirm, Kanō-Schule, Musée Guimet, Paris
Tafel 33 Die Tenmei-Hungersnot in Japan 1783–1788, ausgelöst durch den Ausbruch des Asama 1783, ca. 1786, Fukushima Prefecture Aizumisato Town Board of Education Collection
Tafel 34 Reception of the Diplomatique & his Suite at the Court of Pekin, Karikatur von James Gillray (1756 –1815), ca. 1793, kolorierter Kupferstich, Victoria & Albert Museum, London
Tafel 35 Kadou, habitant des îles Carolines, kolorierte Zeichnung des Passagiers Kadou, aus den Reiseaufzeichnung Voyage pittoresque autour du monde des Malers Ludwig Choris (1795–1828), 1822
Tafel 36 Die Bombardierung Algiers unter Admiral Lord Exmouth im August 1816, Öl auf Leinwand von Thomas Luny (1759–1837), ca. 1820, Privatsammlung
Zum Buch Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Die Kontakte und der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurden immer vielfältiger – damit freilich auch die Konflikte. In seinem fulminanten, bravourös geschriebenen Buch entfaltet Wolfgang Behringer ein weltumspannendes Panorama der Frühen Neuzeit, das die Entwicklungen aus der Perspektive aller beteiligten Kulturen schildert und dadurch ein ganz neues Bild dieser Zeit präsentiert. Im Mittelpunkt stehen globale Ereignisse, die den Gang der Weltgeschichte veränderten, globale Orte, die Knotenpunkte des Austauschs bildeten, globale Themen und Strukturen wie Kolonialismus und Rassismus. Wolfgang Behringer nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die Reise nach Afrika und Amerika ebenso wie nach Indien und Indonesien, nach Russland, China und Japan und durch das damalige Europa, das seinen zivilisatorischen Rückstand gerade erst aufholte. Sein Buch beschreibt die großen Zusammenhänge und erzählt gleichermaßen von einzelnen Menschen, die diese Zeit erlebten und gestalteten. Es schildert die Weltgeschichte einer großen Epoche für unsere Zeit und ist zugleich ein wahres Lesevergnügen.
Über den Autor Wolfgang Behringer ist Professor em. für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes. Bei C.H.Beck sind von ihm u. a. erschienen: Hexen. Glaube, Verfolgung, Vermarktung (72020), Kulturgeschichte des Klimas. Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung (62022) und Tambora und das Jahr ohne Sommer. Wie ein Vulkan die Welt in die Krise stürzte (52017).