120 37 17MB
German Pages [481] Year 2018
Herwig Wolfram
DAS RÖMERREICH UND SEINE GERMANEN Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft
Böhlau Verlag Wien Köln Weimar
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Die beiden Prunkfibeln der Fürstin von Untersiebenbrunn. © KHM – Museumsverband © 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Constanze Lehmann, Berlin Einbandgestaltung : Michael Haderer, Wien Satz: Michael Rauscher, Wien
ISBN 978-3-412-51190-6
Meinen drei Vätern Heinrich von Fichtenau (†2000), Gerhart B. Ladner (†1993), Friedrich B. Wolfram (†1993)
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
I. Die Sprache der Erzählung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ? .. 2. Begriffe, Worte und Wörter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ethnogenese (Volkwerdung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ethnische Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stamm oder Gens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tradition und Traditionskern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vor-ethnographische Daten, ethnographische Fakten, etymologisch- euhemeristische Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Primordiale Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Narrativ oder Meisterzählung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Moral aus der Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Origo gentis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15 15 31 31 35 37 39
II. Die Namen der Erzählung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Götter und Göttinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Held. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Germanische Königsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Römer und das Königtum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Volkskönigtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sakralkönigtum oder sakrale Aufgaben des Königs ? . . . . . . . . . . . . . Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Heerkönigtum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die drei Potenzen : Nobilitas/Adel, Virtus/Tüchtigkeit und Fortuna/Felicitas/ Glück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussfolgerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen . . . . Ariovist und die römische Titelverleihung rex Germanorum (vor 70–58/54 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warum rebellierte Arminius gegen Rom ?.. . . . . . . . . . . . . . . . . . Schlussfolgerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marbod (gest. um 36 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
43 45 45 46 46 51
. . . . . . . . . .
60 60 70 73 74 76 77 79 87 88
. . . . . .
92 98 99
. . . .
. 99 . 101 . 107 . 108
8
Inhalt
Die Quaden und das Regnum Vannianum.. . . . . . . . . . . . . . . C. Iulius Civilis (um 69 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Reichsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gesellschaftssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Goten und das Christentum.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Streit um die Rechtgläubigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Bekehrung der Goten und die Bibelübersetzung Bischof Wulfilas . . 7. Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden. . . . . . . . . . . Verfassungstheorie und Verfassungswirklichkeit. . . . . . . . . . . . . . Die Imperialisierung der Gentes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die wirtschaftlichen Grundlagen der römisch-barbarischen Königreiche . Die Organisation der barbarisch-römischen Reiche.. . . . . . . . . . .
. . . . 113 . . . . 115 . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
116 116 122 126 127 128 134 134 143 145 149
III. Die Erzählung.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 1. Das Reich erfindet seine Germanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Ein Reich wird in Frage gestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Die Germanen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
2. Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Erbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine falsche Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine veraltete Verteidigungsdoktrin wird korrigiert.. . . . . . . . . . . . . . . Franken, Alemannen, Goten : Die neuen Völker der ersten Linie . . . . . . . . . Sachsen, Vandalen und Burgunder : Die neuen Völker der zweiten Linie . . . . . Barbarische Landnahme in den Grenzprovinzen des Reiches . . . . . . . . . . . Ein Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert. . . . . . . Germanische Gemeinwesen am Rande des Reichs.. . . . . . . . . . . . . . . . Am Rhein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . An der Donau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich . Adrianopel, 9. August 378. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Gotenverträge von 380/82 und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stilicho und Alarich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die hunnische Alternative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Anfänge in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das vorattilanische Hunnenreich an der mittleren Donau . . . . . . . . . . . . Attila (435/44–453). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Römische Gesandte am Hofe Attilas (448/49) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
165 165 167 170 171 175 178 184 186 186 188 192 198 203 206 207 220 220 224 225 228
9
Inhalt
Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) . . . . . . . . . . . . Attilas Tod. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untergang und Ende.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die hunnisch-gotische Symbiose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die »letzten« Hunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von Rom nach Toulouse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoderid (418–451) und Thorismund (451–453) . . . . . . . . . . . . . Theoderich (453–466) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eurich (466–484) und Alarich II. (484–507).. . . . . . . . . . . . . . . Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534). . . . . . . . . . . . . . . . . Ein belastetes Thema. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Vandalensturm am Beginn des 5. Jahrhunderts.. . . . . . . . . . . . Vandalen, Alanen und Sueben in Spanien (409–429).. . . . . . . . . . . Geiserich (428–477) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hunerich, Gunthamund, Thrasamund und Hilderich. Die legitimen Nachfolger Geiserichs (477–530) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gelimer (530–534) und das Ende des Vandalenreiches . . . . . . . . . . . Nachspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches. . . . Odoaker (476–493) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Nicht-Ende des Römischen Reiches (476).. . . . . . . . . . . . . . . 9. Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom . Die Anfänge der Merowinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beginn der Institutionalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chlodwig (466/67–511) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theoderich der Große (451–526). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausschaltung der nichtrömischen Konkurrenz.. . . . . . . . . . . . . . . Theoderich und Chlodwig : eine indirekte Konfrontation . . . . . . . . . . Das Ergebnis : Fränkische Realität und gotischer Mythos . . . . . . . . . . Ein Kampf um Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vitigis (536–540) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Totila (541–552).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Nachspiel : Teja (552) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Einheimischen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Fremden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
234 237 237 239 242
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
243 243 245 247 251 254 257 257 258 260 262
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
273 276 280 282 282 287 293 293 296 298 306 317 322 327 331 335 340 344
. . 346 . . 346 . . 350
10
Inhalt
11. Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das »Wormser« Burgunderreich am Mittelrhein (413–436). . . . . . . . . . Das Reich an der Rhône (443–534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gundobad (um 480–516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sigismund (501/16–523). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Godomar (524–534). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Burgundische Besonderheiten.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25). . . . . . . . . . . . . . Die lange Krise (507–568). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leovigild (568/69–586) oder die Entstehung des Toledanischen Reiches . . . . Reccared I. (573/86–601) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Toledanische Reich (603–711) : Ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . Der Untergang des Westgotenreiches 712/25.. . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774. . . Der Wert einer Schulweisheit.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Langobarden an der mittleren Donau (488–568) . . . . . . . . . . . . Wacho (um 510–540) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Audoin (540/47–560/61). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alboin (560/61–568/72) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Langobarden in Italien (568–643/52) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausblick bis 774 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14. Die Umgestaltung der beiden Welten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Umgestaltung der Römischen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Henri Pirenne, die Araber oder das Ende der Einheit des Mittelmeerraumes . Slawen und Awaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Perser, Awaren und Slawen 626 vor Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . Die Umgestaltung der Germanischen Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Germanen und die Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Übertragung des Reiches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
356 358 359 361 363 364 365 367 367 373 379 380 382 386 386 386 388 389 391 392 409 409 409 413 414 418 421 425 427
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Liste der Erstveröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Verzeichnis der Abkürzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 Literaturverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 Zeittafel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 456 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475
Vorwort
Die Geschichte des Römerreichs und seiner Germanen endete mit der Völkerwanderung, mit einer Erzählung von Herkunft und Ankunft. Der allgemeine römische Staat, die ewige res publica, wurde auf das Ostreich, auf Byzanz, beschränkt. Italien, das alte imperiale Kernland, rückte an die Peripherie und wurde geteilt. Das allgemein gedachte justinianische Kaiserrecht galt zwar im byzantinischen Rom und Ravenna, aber nicht mehr im langobardischen Pavia und Mailand, nicht in Gallien und Spanien und noch weniger an Rhein und Donau sowie auf den britischen Inseln. Die Städte schrumpften dramatisch oder verschwanden. Produktion und Konsum verlagerte sich in den ländlichen Raum. Das radikal veränderte Kunstwollen folgte barbarischen Ansprüchen. Das Westreich verlor das Gewaltmonopol. Die Steuereinhebung wurde ebenso privatisiert wie das Militär. Private Elitetruppen sowie fremde Völker bildeten Heere, die zunächst in die römische Armee aufgenommen wurden, dann aber den Exercitus Romanus samt der römischen Souveränität abschafften und durch eigene Königreiche ersetzten. Diese Regna bauten freilich auf dem Erbe Roms auf, wenn auch in unterschiedlich stark reduzierter Form, und hatten zumeist eine beschränkte Lebensdauer. Die wichtigste Ausnahme bildete das Frankenreich, das trotz krisenhafter Zeiten nicht unterging, sondern die Grundlage für das mittelalterliche Europa schuf. Am 24. Mai 1983 fragte Wolf Jobst Siedler den Autor, ob er für die Siedlersche Deutsche Geschichte eine Geschichte der nichtdeutschen Anfänge schreiben wolle. Wie selten ein Verleger nahm Siedler an der Entstehung des Buches Anteil, wofür ihm über den Tod hinaus herzlicher Dank gebührt und gute Erinnerung sicher ist. »Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter« wurde 1990 von der Kritik und den Lesern freundlich aufgenommen und erlebte 1992 als Taschenbuch eine zweite Auflage. Das Buch erschien 1997 als »The Roman Empire and its Germanic Peoples« bei der University of California Press, wo schon 1988 »History of the Goths« (Geschichte der Goten«, C. H. Beck München 1979, 21980) herausgebracht wurde. Beide Bände hat Thomas Dunlap ausgezeichnet übersetzt. So erfreulich der Erfolg des Buches »Das Reich und die Germanen« auch war, er kam insofern zu früh, als zwar die narrativen Kapitel der internationalen Kritik gefielen, die terminologisch-systematischen Abschnitte jedoch nicht mehr dem Stand entsprachen, den vor allem das vom Autor angeregte und von Walter Pohl und seinen Mitstreitern wesentlich gestaltete European Science Foundation-Project »The Transformation of ’the Roman World« erreicht hatte. Es ist nicht das erste Mal, dass der Verfasser seinen Kritikern dankt.1 So seien sie auch diesmal und unter ihnen vor allem Walter Goffart, Peter Heather, Michael Kulikowski und Alexander Callander Murray erwähnt und bedankt. Einen raschen Zugang zu ihren 1 Siehe GS 237 f.
12
Vorwort
Einwänden bieten Mischa Meier/Steffen Patzold, August 410, und der von Thomas F. X. Noble herausgegebene Sammelband »From Roman Provinces to Medieval Kingdoms«. Gleichgültig, ob die Kritik berechtigt war oder nicht, sachlich war oder ins Unsachliche abglitt, sie war wertvoll, weil sie den Verfasser und die »Wiener« insgesamt zwang, ihre Positionen, vor allem aber ihre Sprache zu überdenken, um »Neue Wege der Frühmittelalterforschung« finden und gehen zu können.2 Dass der Verfasser das »Reich und die Germanen« nach fast 30 Jahren und als fortgeschrittener Octogenarius gründlich überarbeitete, wäre ohne die erwähnte Kritik nicht geschehen. Die nicht aufgegebene Zitierung älterer Literatur dient zumeist dem leichteren Zugang zu den darin ausführlich aufbereiteten Quellen und keineswegs der Fortschreibung überholter Interpretationen. Mit einer gründlichen Überarbeitung, ja Neugestaltung war es allerdings nicht getan ; es musste sich auch ein Verleger finden, der die Veröffentlichung wagte. Dr. Peter Rauch hat dieses Wagnis unternommen und damit dem Autor eine Rückkehr zu Böhlau, seinem allerersten Verlag, ermöglicht.3 Ihm sei dafür ganz besonders gedankt. Die Verbindung stellten Dr. Herwig Weigl und Freund Karl Brunner her ; dieser übernahm auch die Rolle des idealen Lesers und trug sehr wichtige Ergänzungen, Korrekturen und Anregungen bei. Beide seien nochmals bedankt. Dank gilt auch Dr. Paul Herold, dem Leiter der Bibliothek des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, für seine ständige Unterstützung und gute Beratung. Dr. Ursula Huber und Frau Stefanie Kovacic, die das Werden des Buches von Seiten des Verlags verständnisvoll begleiteten und zu einem guten Abschluss brachten, seien vielmals bedankt. Zur Fertigstellung des Bandes hat ganz wesentlich Dr. Nicola Edelmann beigetragen. Ohne ihre Hilfe wäre das Manuskript ein Torso geblieben. Dass diese unverzichtbare Zusammenarbeit möglich wurde, ist Freund Walter Pohl zu danken, der seine Mitarbeiterin dem »hilflosen« Emeritus kompetent helfen ließ. Auch hat Walter Pohl zu Teilen des Buches höchst wertvolle Korrekturen und ganz wichtige Ergänzungen wie Klärungen vorgeschlagen. Doz. Max Diesenberger sei für Anregungen, Zuspruch und Bestätigung gedankt. Prof. Anton Scharer ist für die Verbesserung und Aktualisierung des Angelsachsen-Kapitels zu danken. Ebenso zu danken ist Dr. Brigitte Merta für wertvolle Hilfe und die Erlaubnis, die Zeittafel, die sie für das Buch der Siedlerschen Reihe anfertigte, in die Neubearbeitung zu übernehmen. Die Neubearbeitung betraf vor allem die beiden ersten Großkapitel, die zumeist völlig neu geschrieben wurden oder Beiträge aus eigenen jüngeren Arbeiten (siehe Liste der Erstveröffentlichungen) erhielten. Allerdings erfuhr auch der narrative dritte Teil eine Fülle von Veränderungen, Umstellungen und Korrekturen, darunter besonders die von der Kritik geforderte ausführlichere Behandlung der Geschichte der frühen Franken, wozu Freund Helmut Reimitz wesentlich beigetragen hat. Der vorliegende Band steht im Zeichen der Erzählung, weil der Autor unvermindert die Überzeugung vertritt, dass die Narratio nach einer gewis2 Neue Wege der Frühmittelalterforschung (Hgg. Max Diesenberger/Walter Pohl/Bernhard Zeller, Wien 2018). Guy Halsall, Barbarian Migrations 431, hat diese Entwicklung registriert und begrüßt. 3 Splendor Imperii (1963) und Intitulatio I. (1967).
13
Vorwort
senhaften Textkritik die wichtigste Aufgabe des Historikers bildet. Und noch ein Wunsch : Im Altgriechischen heißt »ich lese« auch ἀναγιγνώσκω/anagignósko, wörtlich übersetzt »ich erkenne wieder«. Schön wär’s, würde der Autor in diesen seinen Texten noch lange wiedererkannt werden. Unverändert ist das Buch meinen drei, inzwischen verstorbenen Vätern gewidmet. Eugendorf bei Salzburg im Herbst 2017 Herwig Wolfram
I. Die Sprache der Erzählung
1. Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ? Wer bei Google das Schlagwort »Germanen« eingibt, landet fast 3 Millionen Treffer ; bei den »Goten« sind es gar über 7 Millionen. Ein zusätzliches Germanenbuch scheint daher nicht gerade ein besonders brennendes Desideratum zu sein. Außerdem gibt es die ausgezeichnete, keinen Wunsch offenlassende Darstellung des Gegenstands, die Walter Pohl im Rahmen der »Enzyklopädie Deutscher Geschichte« verfasste, »um die Voraussetzungen und Ansätze aufzusuchen, die in die im späteren, in engerem Sinn ›deutsche‹ Geschichte führen«.1 Aber die Fülle der Neuerscheinungen gibt doch zu denken ; offenkundig besteht eine große Nachfrage. Das gilt zwar nicht für Österreich, wo Bruno Kreisky im Jahre 1976 autoritativ die Kelten anstelle der Germanen als Vorfahren seiner Mitbürger bestimmte. Allerdings hätte es dafür nicht erst des Wortes des damaligen Bundeskanzlers bedurft, weil man in Österreich seit 1945 kaum noch Germanenbücher verkauft.2 Aber auch in der Schweiz, wo das Keltische im Nationalzeichen CH = Confoederatio Helvetica bis heute offiziell fortlebt, dürfte man auf den »Germanen« eher sitzen bleiben. In Deutschland besteht jedoch unvermindert großer Bedarf, und man fragt sich warum. Die Antwort darauf könnte vielleicht lauten : Viele derjenigen Völker, die wir heute als Germanen bezeichnen, lebten auf dem Territorium der heutigen Bundesrepublik und bilden damit verbunden den Gegenstand von Meistererzählungen,3 von »alten herrlichen Geschichten«, deren Ursprünge in der Völkerwanderungszeit liegen.4 Antike Schriftsteller haben den Stoff aufbereitet, der von christlichen Autoren um die Völkergeschichten der Bibel angereichert und der Nachwelt weitergegeben wurde. Diese schuf aus der überkommenen und doch stets neu zu entdeckenden schriftlichen Tradition und den wenigen Trümmern der je eigenen mündlichen Überlieferung neue Identitäten abbildende und erhaltende »Mären«, wie es im Nibelungenlied heißt.5 Ein unbekannter Dichter der Stauferzeit sang das Lied als 1 Pohl, Germanen IX. 2 Zöllner, Zusammenfassung 257 (mit »ein angesehener Staatsmann« ist Bruno Kreisky gemeint). Das Germanenbild der Österreicher war aber auch schon vor 1945 höchst ambivalent : siehe Monyk, Barbarenklischee bes. 106–116. Dazu eine eigene Beobachtung : Eine sehr bekannte, im 1. Wiener Gemeindebezirk gelegene Buchhandlung widmete im Herbst 2005 ein ganzes Schaufenster der C. H. Beck Reihe »Wissen« und stellte darin die »Verkaufsschlager« der Reihe aus. Selbstverständlich fehlte das »Germanen-Buch«, obwohl es damals nach Klaus Bringmann, Römische Geschichte, die zweithöchsten Verkaufszahlen erzielt hatte. 3 Jarausch, Die Krise der nationalen Meistererzählungen 140–142. 4 Beck, Held etc. 278. 5 Reichert, Nibelungenlied, Einleitung 7 f. Reichert, Nibelungenlied und Nibelungensage. Wood, The kingdom of the Gibichungs 243–269.
16
Die Sprache der Erzählung
letzter einer langen Reihe, verrät aber auch die Kenntnis anderer Heldensagen und Heldendichtungen. Mitten im heutigen Niederösterreich betritt Kriemhild nach Überschreiten des Traisenflusses, eines rechten Zubringers der Donau unterhalb von Krems, das Hunnenreich. Nach einigen Tagen geleiten sie Etzels Krieger weiter nach Tulln. Im alten babenbergischen Zentralort am rechten Donauufer begrüßen die burgundische Königin nicht bloß Etzel (Attila), sein Bruder Bleda und sein treuester Dienstmann Dietrich von Bern,6 sondern auch viele genannte wie ungenannte Helden der germanischen wie der gesamten europäischen Sagen-Überlieferung : Griechen, Walachen, Krieger von der Kiever Rus’, Dänen, Sachsen, Thüringer und Isländer treten auf. So bezeugen die 21. und 22. aventiure des Nibelungenlieds, dass die »alten herrlichen Geschichten« noch um 1200 Teil einer internationalen adeligen Vorstellungswelt waren. Einzelne Sagenstoffe kannte schon die ausgehende Antike : Etwa das Motiv, das in der Geschichte von Wieland dem Schmied vorkommt und an Daedalus erinnert.7 Oder die Erzählungen von Ermanerich und den Harlungen. Die ältesten überlieferten Harlungenorte befinden sich bei Pöchlarn an der Donau,8 wo das Nibelungenlied einen bayerischen Vasallen Etzels als Markgrafen walten lässt. Aber auch die fatalen Folgen eines Streits der Königinnen sind bereits im 6. Jahrhundert bezeugt.9 Große Bedeutung gewannen auf dem Kontinent die Gotensage, die Burgundersage und die fränkische Nibelungensage. Angelsachsen und Skandinavier reicherten diese Sagenstoffe an und erweiterten sie um eigene Überlieferungen, wie um die gautische Beowulfsage.10 Zu Beginn des 11. Jahrhunderts haben gelehrte adelige Damen einige dieser Geschichten in die Annalen ihres Klosters Quedlinburg eingetragen.11 Im 12. Jahrhundert lasen deutsche Historiographen klassische Schriften, wie Caesars »Gallischen Krieg«, und schufen aufgrund der antik-literarischen Überlieferung neue »alte« Geschichten, die Bestandteil der deutschen Germanenrezeption wurden.12 Die Wiederentdeckung der taciteischen »Germania« verstärkte bei den deutschen Humanisten die Wirkung der Erzählung von den »alten« Germanen. Aber erst die deutsche Romantik verfestigte deren Geschichten so sehr in der kollektiven Erinnerung der Deutschen, dass sie trotz allem schrecklichen Missbrauch und aller krimineller Entstellungen während der letzten eineinhalb Jahrhunderte noch heute aktuell, ja produktiv geblieben sind.13 So erregte der Untergang der drei Legionen und ihrer Hilfstruppen im Teutoburger Wald 9 n. Chr. auch 2000 Jahre später weite Aufmerksamkeit, weil die Wirkungsgeschichte der 6 Siehe etwa Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger 4, 2, 381 s. v. Tulln. Brunner, Herzogtümer 103. 7 Nedoma, Wieland bes. 609. 8 GS 249 mit Anm. 41. Gschwantler, Ermanrich 187–204. 9 WG 351 mit Anm. 82. 10 Reichert, Held etc. 262–276, und Beck, Held etc. 276–282. 11 Annales Quedlinburgenses 106–115 und 410 f. 12 Siehe Chronicon Ebersheimense c. 2 ; S. 432, das Caesar, De bello Gallico VII 65, 70, 80, sowie VIII 7, 10, 13, 25, 36 und 45, verwendet. 13 Pohl, Germanen 59–65.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
Varus-Schlacht spätestens seit dem 19. Jahrhundert alle deutschen Lande und darüber hinaus erfasste. Dazu kommt, dass eigentlich niemand so recht weiß, wo die Niederlage der Römer »wirklich« stattgefunden hat. Schon bei der Lokalisierung der Schlacht werden sich die Geister nicht zuletzt der für den Tourismus Verantwortlichen scheiden.14 Nun haben aber die über die Römer siegreichen Völker ihren Sieg nicht als Deutsche, ja nicht einmal als Germanen errungen noch sind sie solche, was möglich gewesen wäre,15 durch die Niederlage der Römer geworden. Den Sieg im Teutoburger Wald als Sieg der »alten Teutschen über die Welschen« musste daher erst eine verhältnismäßig junge Meistererzählung schaffen, ein Narrativ, das sich unter den deutschen Humanisten zu entwickeln begann und das im späten 18. und im 19. Jahrhundert die Germanische (Deutsche) Altertumskunde konstituierte, ihr vornehmster Gegenstand wurde und sie zugleich ideologisch belastete.16 Das davon bestimmte und bis heute anhaltende Interesse nicht bloß der deutschen Öffentlichkeit kritisch und glaubwürdig zu bedienen, ist der Hauptgrund, warum von den Germanenbüchern immer noch eins zu schreiben ist und sein wird. Seit einiger Zeit fordert Jörg Jarnut, die Historiker sollten auf den Germanennamen völlig verzichten und ihn den Philologen und Archäologen überlassen.17 Was fangen aber die Nachbardisziplinen mit den Germanen an, wenn sich die Historiker vornehm aus ihrer Erforschung zurückziehen und sie gleichsam als lebendigen Leichnam zurücklassen ? Gerade diejenigen, die den Germanen-Begriff für erschöpft halten, wären wohl über einen solchen revenant am wenigstens erfreut. Die Archäologen waren lange Zeit gewohnt, bestimmte Kulturen mit den Germanen allgemein oder mit einzelnen germanischen Völkern zu identifizieren. So galt die Jastorf-Kultur lange Zeit als Gebiet des germanischen Ursprungs,18 wurde die Przeworsk-Kultur den mitteleuropäischen Vandalen zugeschrieben,19 betrachtete man diejenigen Kulturen alle als gotisch, die in zeitlicher Abfolge nach Wielbark im ehemaligen Westpreußen, nach dem ukrainischen Černjachov und dem siebenbürgischen Sîntana-de-Mureş benannt wurden.20 Jede ethnische Interpretation archäologischer Kulturen, so unsicher und umstritten sie auch sein mag,21 beruht aber auf historischen Voraussetzungen. Das Gleiche gilt für die Philologen, wie die lange 14 Wolters, Varus 81–86. Wolters, Teutoburger Wald 364–368, sowie Wolters, Die Schlacht im Teutoburger Wald 150–173. Diese drei Arbeiten unterscheiden sich wohltuend von der Polemik in Kehne, Vermarktung contra Wissenschaft 93–112. 15 Vgl. GS 52 (Ariovist). 16 Pohl, Germanen 93–96. Beck, Germanen etc. 420–438. Wolters, Teutoburger Wald 365–367. 17 Jarnut, Plädoyer 69–77 oder 107–113. Vgl. Pohl, Vom Nutzen 18–34. Der ganze RGA Erg. Bd. 1 ist 1986 dem Thema unter dem Titel »Germanenprobleme in heutiger Sicht« gewidmet und enthält noch einen wichtigen Beitrag von Reinhard Wenskus. 18 Müller, Jastorf-Kultur bes. 50–55. Steuer, Germanen etc. bes. 326 : »Die übliche Verknüpfung der Jastorf-Kultur mit den Germanen ist daher nicht mehr länger aufrecht zu erhalten.« 19 Mącyńska, Przeworsk-Kultur 553–567 20 Bierbrauer, Archäologie und Geschichte der Goten 51–171. Mącyńska, Wielbark-Kultur 1–20, bes. 15–17. 21 Siehe etwa Curta, Some remarks 159–185.
17
18
Die Sprache der Erzählung
Reihe der RGA Ergänzungsbände beweist, in denen ihre Fragestellungen dominieren. Die Germanisten erforschen die von ihnen als germanisch bezeichneten Sprachen und meinen daher folgerichtig, alle seien Germanen gewesen, die germanisch sprachen. Nun ist die Sprache der gallischen Germani cisrhenani, um es gelinde auszudrücken, zumindest für den Zeitpunkt umstritten, als sie die Römer »entdeckten«.22 Dieselben Römer haben jedoch Kimbern und Teutonen, die wohl mehrheitlich germanisch sprachen, zu ihrer Zeit als Kelten bezeichnet.23 Die historisch-archäologische Beschäftigung mit den Germanen wurde im 19. Jahrhundert vom philologischen Interesse am Gegenstand noch übertroffen. So ging die Einteilung in Westgermanen, Ostgermanen und Nordgermanen von der Sprachwissenschaft aus.24 Wenn man als Historiker diese Begrifflichkeit mit allen ihren linguistischen Voraussetzungen unbedenklich übernimmt, gerät man in eine selbst gestellte Falle. Man sieht, Jörg Jarnut dürfte mit seiner Forderung so unrecht nicht haben. Doch ihm und uns zum teilweisen Trost, diese Gliederung, die in der Historie viel Unheil angerichtet hat, wird heute von den Philologen mehr und mehr aufgegeben. Die Historiker und Archäologen dürfen daher ab sofort wenigstens diese terminologische Trias aus ihrem Vokabular verbannen. Hingegen wirkt eine rein geographische Einteilung der Germanenvölker durchaus möglich und sinnvoll. So kann man von Skandinaviern, von Elb-, Rhein- und Donaugermanen sprechen. Wo dies der Anschaulichkeit dient, wäre der Kunstausdruck »Ostgermanen« durch die quellengetreue Bezeichnung »gotische Völker« zu ersetzen. Fazit : Die Verwendung des Germanenbegriffs ist mit Vorsicht, aber auch mit Nutzen zu gebrauchen.25 Bevor man zu schreiben beginnt, wäre der Zeitrahmen einer Germanengeschichte abzustecken. Dafür gibt es keine allgemein gültigen Anweisungen. Walter Pohl hat mit den Kimbern und Teutonen begonnen und sehr einleuchtend mit der merowingisch-fränkischen Germania geendet. Das vorliegende Germanenbuch verkürzt diesen Zeitraum und beschränkt sich mit Grenzüberschreitungen auf die Integration wichtiger Germanenvölker in die Römische Welt und die Folgen für Spätantike und Frühmittelalter. Diese Fragestellungen wurden seit 1961, als Reinhard Wenskus sein bahnbrechendes Werk »Stammesbildung und Verfassung« erstmals veröffentlichte, vielfach differenziert und verfeinert. Auszugehen ist nach wie vor von zwei Rezensionen des Wenskus-Buches, die nichts von ihrer Aktualität verloren haben, und zwar die von František Graus von 1963 und die von J. M. Wallace-Hadrill von 1964.26 Letzterer kritisierte, Wenskus habe die Bedeutung Roms für die Geschichte der germanischen Völker unterschätzt. Tatsächlich hat Reinhard Wenskus, wie seine Tochter Otta Wenskus, Universität Innsbruck, dem Verfasser am 4. November 2004 mündlich mitteilte, diese Kritik voll und ganz akzeptiert. Vieles, was früher als 22 Pohl, Germanen 47 und 53. Reichert, Linksrheinische Germanen 487–489. 23 Timpe, Germanen etc. 183. 24 Steuer, Westgermanen 526–530. 25 Pohl, Vom Nutzen des Germanenbegriffs 1–17. 26 František Graus, Historia 7 (Prag 1963) 185–191, und J. M. Wallace-Hadrill, English Historical Review 79 (London etc. 1964) 137–139.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
»uralte« germanische Einrichtung gelten mochte, ist wie das Tafelgeschirr germanischer Fürsten samt dem dazu gelieferten Wein römischer Import gewesen. So verband zum Beispiel die Waffensohnschaft die Ehre der Waffengabe, die Tacitus bei den Germanen erwähnte,27 mit der römischen Institution der Adoption, die den Germanen in dieser Form fremd war. Die so geschaffene neue Einrichtung bildete ein um 500 verhältnismäßig kurzfristig eingesetztes Werkzeug der oströmischen und der sie nachahmenden ostgotischen Diplomatie. Damit konnte die Mentalität der »äußeren Völker« berücksichtigt und auf neue Situationen flexibel reagiert werden, ohne den kaiserlichen oder großköniglichen Rechtsstandpunkt aufzugeben. Das Ergebnis war : Die aktuell überlieferten Fälle von Waffensohnschaft standen in der Spannung zwischen behauptetem allgemeinen gentilen Brauch und bezeugter Beschränkung auf die diplomatische Praxis von Konstantinopel und Ravenna, zwischen hohen politischen Erwartungen und tatsächlicher Bedeutungslosigkeit.28 Ganz anders das von Walter Schlesinger und Reinhard Wenskus diskutierte Heerkönigtum, dessen praktische Bedeutung nicht überschätzt werden kann und das es selbstverständlich nicht bloß bei den Germanen gab. So hat eine der ausführlichsten Darstellungen, wie ein Heerkönigtum entsteht und aus welchen Elementen es sich zusammensetzt, den keltischen Helvetier Orgetorix zum Gegenstand. Genannt werden von Caesar hohes gentiles und intergentiles Ansehen aufgrund von wirtschaftlichem Reichtum und einer dadurch ermöglichten großen und hierarchisch differenzierten Gefolgschaft, Vereinigung mehrerer Völker, deren Anführer miteinander verschwägert sind und die entweder an ein »altes« Königtum oder an einen »neuen« Prinzipat anknüpfen können. Orgetorix scheiterte, weil sein Königsplan den Interessen der römischen Politik zuwiderlief. Daher konnte Wallace-Hadrill mit Recht betonen, dass ein barbarisches Heerkönigtum nur dann Erfolg hatte, wenn es der römischen Reichsregierung dienlich war.29 Dazu passt der Satz von Patrick Geary : »Die germanische Welt war vielleicht die großartigste und dauerhafteste Schöpfung des politischen und militärischen Genius der Römer.«30 Eine Folge war, dass die Germanen nach einem Wort des Geschichtsschreibers Orosius zugleich Gegner und Diener des Römerreichs wurden.31 Diesem verdankten sie im Grunde alles, was eine dauerhafte, zukunftsweisende Verfassung, ihren Namen, ihre Identität und Geschichte ebenso wie ihre geistige und materielle Kultur betraf. Folglich erzählen die antiken Quellen nur von denjenigen Germanen eine Geschichte, die sich einen Namen gemacht hatten, die »mehr ihrer Herkunft, als ihrer (römischen) Vernunft nach« als Barbaren gelten mochten.32 Diese waren in den meisten Fällen – von Ariovist bis Theoderich 27 Tacitus, Germania c. 13, 1. 28 Wolfram, Waffensohn 49–51. 29 Caesar, De bello Gallico I 2 f. Schlesinger, Heerkönigtum 53–87 oder 105–141. Wenskus, Stammesbildung bes. 409f. und 576–582. Wallace-Hadrill, Rezension. English Historical Review 79, 138. 30 Geary, Merowinger 7. 31 Orosius, Adversum paganos VII 43, 3. 32 Velleius Paterculus II 108, 2. GS 54.
19
20
Die Sprache der Erzählung
dem Großen, dem Frankenkönig Chlodwig und darüber hinaus – Heerführer, die Rom als Könige einsetzte, einzusetzen plante oder zumindest als solche anerkannte. Nicht in dieses Schema passte nur ein »skythischer« Großkönig wie der Ostrogothe Ermanerich, das heißt ein Monarch, der sich nach den Konkurrenten Roms, dem persischen Sassanidenreich und den davon bestimmten Steppenvölkern, orientierte.33 Wo aber benannte, meist königliche Germanen fehlen, berichten die Quellen in ermüdender Eintönigkeit von den häufigen, nicht selten alljährlichen Kämpfen mit germanischen Barbaren, von den Verwüstungen ihrer Ländereien, der Versklavung ihrer Kinder und Frauen und nicht zuletzt von den Triumphen über sie, ohne dass sie jemals endgültig besiegt worden wären. Eine Feststellung, die Tacitus voller Resignation und Sarkasmus traf.34 Gesichtslose Germanen waren geschichtslose Barbaren, von denen man keine Geschichte erzählen konnte noch heute kann, denn Barbaren sind alle gleich – nur ganz wenige sind gleicher. Dazu müssten sie aber zumindest von Königen regiert werden,35 und diese wurden zumeist – so schließt sich der Kreis – von den Römern eingesetzt. Mit dem Wort »Barbar« hatten die Griechen den lallenden Nichtgriechen bezeichnet. Die Römer, die ursprünglich noch selbst unter diesen Begriff fielen, übertrugen ihn später auf die Nichtrömer, betonten aber zusätzlich die barbarische Vernunft- und Gesetzlosigkeit. Und dies galt besonders für die Germanen. Die langen kalten Nächte vergangener Winter bewirkten, dass sie zusammenrückten und einander wärmten, weshalb sie sich in so großer Zahl vermehrten, dass viele von ihnen auswandern mussten, um die Übervölkerung ihrer Wohnsitze zu vermeiden. Stimmt nicht, sagt die Archäologie, die Bevölkerung Germaniens und Skandinaviens hat sich lange Zeit – selbst nach noch so kalten Wintern – kaum vermehrt, dafür war die Sterblichkeit der Kinder und Mütter zu groß.36 Schon in der Antike wussten freilich einzelne kritische Geister, dass es nicht die kalten Winternächte, aber auch nicht Sturmfluten und andere Naturkatastrophen waren, die diese Nordbarbaren zur Aufgabe ihrer Wohngebiete zwangen, sondern ihre Friedlosigkeit und den Tod verachtende Kampfeslust.37 Letztere zeigte sich auch daran, dass sie mit nacktem Oberkörper kämpften,38 während selbst der einfache römische Soldat Schutzwaffen anlegte. Aber als Inbegriff der Barbarei galt es, wenn die Frauen der Barbaren gemeinsam mit ihren Männern in den Krieg zogen. Ja, sie konnten sogar den kriegerischsten Völkern als Herrscherinnen gebieten. Liest man die antiken Autoren, die darüber berichten, kann man sich freilich des Eindrucks nicht erwehren, dass mit den barbarischen Königinnen nicht selten die wenig geliebten Frauen der römischen Kaiserhäuser gemeint waren – und 33 WG 123. 34 Zu Tacitus, Germania c. 37, 2–5, siehe Quellen 2, 225 f. 35 WG 390 Anm. 38. 36 Hachmann, Goten und Skandinavien bes. 382–389. Das zwischen Elbe- und Wesermündung gelegene Feddersen Wierde, wo sich die Bevölkerung vervielfachte, kann wegen der lokalen Besonderheiten nicht als Gegenbeispiel dienen : siehe P. Schmid, Feddersen Wierde 264, 37 Strabo, Geographica VII 2, 1, und 2, 2. 38 Tacitus, Germania c. 6, 1, und Tacitus, Historiae II 22, 1.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
kritisiert wurden.39 Ähnliches gilt vielleicht auch für die Amazonen. Sie gehörten jedenfalls zur Vorgeschichte der »äußeren« Völker und bekämpften jede Art von Zivilisation. Eine von ihnen hat sogar Camilla geheißen.40 Es ist aber nicht bloß die barbarische Raserei, der furor teutonicus,41 der so fremdartig ist wie die Art ihres täglichen Lebens und ihre physische Erscheinung. Wie archäologische und anthropologische Untersuchungen zeigen, waren die Germanen zwar nicht nach unseren Vorstellungen, aber gegenüber ihren mediterranen Zeitgenossen tatsächlich hochwüchsig. Die Männer maßen 170 bis 180, die Frauen 160 bis 165 cm, obwohl der anthropologische Befund selbstverständlich starke Abweichungen ergibt. Das Gleiche gilt für die Robustheit der Germanen und ihre überwiegend schmalen Schädelformen. Nicht bestätigen kann man – insbesondere nach dem Zeugnis der Moorleichen – die weit verbreitete Überzeugung antiker Schriftsteller, die Germanen seien alle langbärtig gewesen. Damit wollten die Autoren den Germanen wohl eher als Barbaren kennzeichnen, als dass sie eine allgemeine Wirklichkeit wiedergeben konnten. Auch würde der Stammesname »Langobarden« (Langbärte) keinen Sinn ergeben und kein Unterscheidungsmerkmal bezeichnet haben, wenn alle Germanen die gleichen germanistischen Rauschebärte getragen hätten. Wodan-Odin wird allerdings als langbärtiger Gott beschrieben, und so könnte die Zuordnung zu seiner Gefolgschaft, wie sie für die Langobarden überliefert wird,42 zur Verallgemeinerung der Langbärtigkeit geführt haben. Jedenfalls galten die Nordbarbaren, insbesondere Germanen und Kelten, bei den Römern trotz der fremdartigen Körpergröße als schön. Sie sind blond und blauäugig, groß und schlank,43 nur die Sarmaten,44 vor allem aber die Hunnen sind hässlich, sind doch letztere die Söhne von bösen Geistern und gotischen Hexen.45 Bei aller Schönheit sind die Nordbarbaren furchtbar schmutzig gewesen.46 Während sie Caesar nur in kalten Flüssen baden lässt, meint Tacitus, sie wuschen sich beim Aufstehen meistens mit warmem Wasser.47 Sie tragen Felle, Pelze und lange Hosen und cremen ihre Haare mit ranziger Butter ein, so dass sie schrecklich riechen.48 Unerschöpflich ist ihre Manneskraft, weil sie nicht vor dem 20. Lebensjahr Geschlechtsverkehr haben.49 Daher bekommen sie viele gesunde Kinder. Der zivilisierte Mensch der Antike übt dagegen Familienplanung, trägt 39 Zu bes. Tacitus, Germania cc. 8 und 45, 6, sowie Tacitus, Historiae V 25, 2, siehe Quellen 2, 158. 40 GS 238. Geary, Anfang bes. 15–61 41 Der Begriff stammt von Lucan, Pharsalia I 255 f.; siehe Quellen 1, 557, und Timpe, Furor teutonicus 254. 42 Zu Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 7–9, siehe Pohl, Origo gentis 187 f. Zur Langbärtigkeit der Wikinger siehe Zettel, Das Bild der Normannen 109–101. 43 Pohl, Germanen 58. Siehe etwa Tacitus, Germania cc. 4 und 20, 1. Strabo, Geographica VII 1, 2. 44 Tacitus, Germania c. 46, 1. 45 Maenchen-Helfen, Hunnen 1–13, bes. nach Iordanes, Getica 121 f. 46 WG 18. 47 Vgl. Caesar, De bello Gallico VI 21, 5. mit Tacitus, Germania c. 22, 1. 48 WG 211 f. Aber Plinius, Naturalis Historia 11, 239, bemerkte, dass sich nicht nur die Barbaren anstelle des Öls mit Butter einrieben, sondern auch die Römer ihre Kinder ; vgl. Quellen 1, 575. 49 Zu Caesar, De bello Gallico VI 21, 5, und Tacitus, Germania c. 20, siehe Quellen 2, 189.
21
22
Die Sprache der Erzählung
am ganzen Körper Woll- und Leinenkleider, verwendet duftende Öle zur Körperpflege und rasiert sich täglich. Sprichwörtlich ist die barbarische Trunksucht ; biberunt ut Gothi steht in den Dialogi Gregors des Großen.50 Allerdings hat der heilige Papst noch nichts von so manchen unheiligen akademischen Postcolloquia im anscheinend eigens dafür erfundenen germanischen Kontinuum gewusst. Damals wie heute wurde und wird jedenfalls ungemischter Wein, ákraton, getrunken.51 Noch das moderne Griechische erinnert an diesen Barbarismus, wenn man sogar den besten, selbstverständlich ungepantschten Wein unserer Tage verschämt tò krasì, das Gemischte, nennt.52 Aussagen dieser und ähnlicher Art wurden von der antiken Klimazonen-Theorie bestimmt, die antike Autoren für die Ethnographie der Nordbarbaren verwendeten.53 Was Tacitus über das Aussehen der Germanen berichtet, haben Polybios und Livius über die Kelten gesagt.54 Was Caesar vom höchsten Gott der Gallier schrieb, übertrug Tacitus auf die Germanen, hat aber schon Herodot von den Thrakern geschrieben.55 Dass die Germanen Halbnomaden seien, die von Viehzucht und Jagd leben56 und nur Gerste und Hafer als Getreide kennen,57 ist ebenfalls Teil der Klimalehre. Vor vielen dieser ethnographischen Gemeinplätze wird der Historiker daher kapitulieren und darauf verzichten müssen, zu sagen oder zu schreiben : »Die Germanen waren, die Germanen taten.« Manches kann man freilich mit Hilfe der Archäologie, aber auch der Philologien oder beider korrigieren. Ein gutes Beispiel bieten dafür die Vindolanda Tablets. Archäologen entdeckten sie in den 1970er Jahren am Hadrianswall im Kastell Vindolanda. Die rund 1000 mit Tinte beschriebenen Holztäfelchen, deren philologische Auswertung unschätzbare Ergebnisse erbrachte, bezeugen für die Zeit um 100 n. Chr. eine selbstverständliche lateinische Schriftlichkeit der Angehörigen der dort stationierten IX. Bataverkohorte. Dabei geht es auch um die Dinge des täglichen Lebens, etwa um die Sendung von warmen Socken und Unterhosen. Aber in einem der Briefe steht, dass die batavischen Truppen ihren keineswegs stammesfremden Präfekten rex, König, nannten. Möglich, dass diese Nachricht vor einer vorschnellen Emendation einer Stelle bei Ammianus Marcellinus bewahrt, wo es dem Text nach heißt, die Bataver hätten 357 cum regibus, »mit ihren Königen=Präfekten (?)«, entscheidend in die Schlacht von Straßburg eingegriffen.58 50 WG 224 mit Anm. 103 nach Gregor der Große, Dialogi I 9 ; S. 56. Vgl. Tacitus, Germania cc. 22 f. 51 Zum Wort siehe Plutarch, Marius 19, 4. 52 Koder, Byzantiner 226 f. Allerdings handelt es sich bei tò krasì(n) ursprünglich nicht um das Gemischte, sondern um das Mischgefäß. 53 Quellen 2, 33. 54 Quellen 2, 36 f. 55 Vgl. Tacitus, Germania c. 9, 1, mit Caesar, De bello Gallico VI 17, 1. Siehe Quellen 2, 158 f. 56 Caesar, De bello Gallico VI 21, 3, und 22, 1. 57 Plinius, Naturalis Historia 18, 149. 58 Galsterer, Vindolanda 423–426. Vgl. Tacitus, Historiae IV 12, 3 : berichtet über die Bataverkohorten in Britannien, quas vetere instituto nobilissimi popularium regebant (zur Zeit des Bataveraufstandes 69/70), mit Ammianus Marcellinus XVI 12, 45, und Quellen 4, 443.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
Die berühmte Passio s. Sabae Gothi stimmt mit der gotischen Bibelübersetzung überein, was die Lebensweise der donaugotischen Völker beiderseits des Stroms um 350 betrifft.59 Das Bibelgotische benötigte für die Beschreibung des Alltags einer sesshaften bäuerlichen Bevölkerung so gut wie keine nichtgotischen Wörter.60 Nicht zu vergessen die Brotbitte des gotischen Vaterunsers : hlaif unsarana … gif uns himma daga bittet wörtlich um den (Brot)laib, hlaif, und nicht um die tägliche Brotflade und bezeugt damit eine Errungenschaft, die im gemeinslawischen Wort chleb bis heute fortlebt.61 Große hermeneutische Probleme bereitet die kulturkritische Tendenz gerade der beliebtesten Autoren, die unseren Gegenstand behandeln. So stellten Tacitus und seinesgleichen ihrer eigenen zivilisierten (dekadenten) Welt die reine Lebensart der angeblich unverdorbenen Germanen gegenüber, um den Zeitgenossen den Spiegel vorzuhalten und sie zugleich an die verklärten Anfänge Roms zu erinnern.62 Auch das freundlichste Barbarenbild darf daher nicht mit Barbarenliebe verwechselt werden, da man als selbstbewusster Römer die Barbaren meidet, auch wenn sie gut sind.63 Aber »gib diesen Körpern, diesen Gemütern, die Genüsse, Luxus und Wohlstand nicht kennen, Vernunft, gib ihnen Disziplin, und wir (Römer) werden uns gewiss, um nicht mehr zu sagen, auf die (alten) römischen Sitten besinnen müssen«, meinte Seneca sorgenvoll.64 Als sich aber Senecas Prophezeiungen allmählich zu erfüllen begannen und man über die Germanen auch weiterhin nur triumphierte, sie aber niemals endgültig besiegte, waren es die antiken Literaten, Ethnographen, Kosmographen und Geographen, die zwar keine germanische Identität an sich schufen, dafür aber einzelnen Völkern neue Identitäten gaben und mit ihren Denkschulen auch das Mittelalter beeinflussten. Es begann damit, dass Caesar den Rhein als Grenze zwischen Gallien und Germanien definierte. In seiner Nachfolge bezeichneten die Literaten den Großraum zwischen Rhein und Weichsel, beiden Meeren im Norden und der Donau im Süden als Germania magna und unterschieden sie so von den linksrheinischen römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior.65 Erst im 19. Jahrhundert erfand man dafür den Namen Germania libera.66 Damals kam auch der Begriff Germania maritima auf, womit sich die norddeutschen Professoren gegen die Unterstellung ihrer süddeutschen Kollegen wehrten, die Römer hätten sich bei der Benennung des nordwestlichen Deutschlands als Germania inferior etwas anderes als Geographisches gedacht. Am Ende des 2. und vor allem im Laufe des 59 WG 112–114. 60 WG 121–123. 61 Streitberg, Die gotische Bibel, Matthäus 6, 11. Köbler, Wörterbuch 268 f. 62 Quellen 2, 24–27. 63 Vgl. WG 234 mit Anm. 9. 64 De ira 11, 4, und 15, 1–3 65 Caesar, De bello Gallico IV 16, 1-4. So übernimmt Einhard, Vita Karoli magni c. 15, die antike Vorstellung ohne jede Aktualisierung, obwohl er dabei in darstellerische Schwierigkeiten und Widersprüche gerät. 66 Pohl, Germanen 59.
23
24
Die Sprache der Erzählung
3. nachchristlichen Jahrhunderts ereignete sich in der rechtsrheinischen Germania, ja über die Weichselgrenze nach Osten hinaus ein gentiler Konzentrationsprozess. Hatte es in der kaiserzeitlichen Germania magna mehr als 40 Völker gegeben, entstanden nun diejenigen wenigen »neuen« Völker, die zu den Trägern der Großen Wanderungen wurden und nach ihrer Bekehrung zum Christentum die Umgestaltung der Römischen Welt bewirkten. Mit diesen Veränderungen verschwand auch der aktuelle Gebrauch des Germanen-Namens. Die spätantiken Autoren begannen, ihn entweder auf die Alemannen, auf die aus dem Gebiet rechts des Rheins kommenden Burgunder, vor allem aber auf die Franken, die siegreichen Herren aus der und über die Germania, zu beschränken.67 Anders als Tacitus subsumierte man auch die gotischen Völker und die Skandinavier nicht mehr unter die Germanen. Als die Goten keine Wilden mehr waren, sondern die menschliche Zeit strukturierende Könige besaßen68 und auf römischem Boden Reiche errichteten, setzte man sie »etymologisch« dem alten Volk der Geten gleich.69 Dieses Beispiel machte Schule : die Franken wurden Trojaner, Dänen und Normannen Daker, die Sachsen Makedonen,70 die Awaren und Ungarn Hunnen,71 die Slawen Goten und Vandalen, und noch heute gibt es Slowenen, die Veneter sein wollen, jedoch hoffentlich keine kroatischen Goten mehr.72 Mit Recht erkannte Walter Pohl, dass die Betroffenen die »etymologischen« Herkunftsgeschichten und die scheinbar »echten« barbarischen Überlieferungen nicht voneinander unterschieden. Beide Traditionsstränge waren überdies, und zwar samt ihren mündlichen Vorstufen, in gleicher Weise selektiv wie konstruiert.73 Gute Beispiele liefern dafür die von innen wie außen bestimmte Entstehung von »deutsch« als ethnische Selbstbezeichnung,74 aber auch das Werden der »hunnischen« Identität der Ungarn. Die Magyaren wurden bereits bei ihrem ersten Auftreten in westlichen lateinischen Quellen als ein »Volk der Hunnen« bezeichnet.75 Nicht viel später erfolgte ihre Gleichsetzung mit den Awaren.76 Diese aber galten ebenfalls als Hunnen, und zwar in der gelehrten wie in der volkssprachlichen Überlieferung, wobei noch zu fragen wäre, wie und ob letztere von der schriftlichen
67 Pohl, Germanen 4. Tacitus, Germania c. 44 (Swionen). Iordanes, Getica 21–24 (Skandinavier). Sidonius, Epistulae V 5, 1–3 (Burgunder). 68 GS 209 mit Anm. 19–21. 69 WG 39–41. 70 Plassmann, Origo gentis 151–156, 175–177, 248–251 und 268 f. 71 Kristó, Selbstbewusstsein 109 f. 72 Steinacher, Wenden, Slawen, Vandalen 329–359. GS 226f. Graus, Vergangenheit 110. Herrmann, Beziehungen 117–119. Loesch/Mühlmann, Völker und Rassen 31 : Die Regierung des 1941 errichteten »Unabhängigen Staates Kroatien« hat in ihrer ersten Proklamation die gotisch-germanische Abkunft der Kroaten verkündet und behauptet, dass diese »erst nachträglich eine slawische Sprache annahmen«. 73 Pohl, Gentilismus 96f., und ders., Origo gentis 183–189, bes. 188 f. 74 GS 241–262. 75 Annales Alamannici a. 863. Dazu und zum Folgenden GuR 325–327. 76 Annales Fuldenses (Alt.) aa. 894, 896, 900.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
Tradition bestimmt wurde.77 Andererseits war es die westliche Fremdbezeichnung, mit der die Steppenvölker traditionell benannt wurden, die – beginnend mit dem 13. Jahrhundert – die »hunnische« Identität der Ungarn konstruierte und konstituierte. Dieser Prozess hinkte allerdings deutlich hinter Attilas Adoption als Stammvater der Árpáden hinterher.78 Das ungarische Beispiel leitet zwanglos über zur Frage, wie sich in polyethnischen »Frühen Völkern« eine gemeinsame Identität entwickeln konnte. Ein modernes Germanenbuch hat sich ganz besonders auch damit zu beschäftigen. Allerdings ist dies leichter gesagt als getan. Schon Wallace-Hadrill mokierte sich über das wenig überraschende Ergebnis, das Reinhard Wenskus präsentierte, es sei eben das Zusammengehörigkeitsgefühl, das eine gentile Identität ausmache. Schon gut, aber wie ist das Wir-Gefühl entstanden und wie hat es sich auf die einzelnen Teile eines exercitus ausgewirkt, der im Begriffe war, eine einzige gens, ein Volk, zu werden ? Über die Rugier, die mit den Ostgoten nach Italien zogen, wird berichtet, sie seien Angehörige des Heeres der Goten gewesen, hätten aber mit diesen keine Ehegemeinschaft gehabt.79 Ein solches Verhalten spricht gegen ein gemeinsames gotisch-rugisches Wir-Gefühl, obwohl beide Gentes neben vielen anderen im Gotenheer dienten und ihre Repräsentanten miteinander verwandt waren. Theoderich hat die Tötung des Rugierkönigs und seiner Königin durch die Truppen Odoakers zum Anlass genommen, den Rivalen vertragsbrüchig aus Blutrache zu ermorden.80 Die Sachsen, die König Alboin für den Einmarsch in Italien um Hilfe bat und die sich darauf den Langobarden angeschlossen hatten, trennten sich wieder von diesen, weil sie ihre Eigenständigkeit bewahren wollten, und versuchten, in die Heimat zurückzukehren. Solche Entscheidungen zeigen, dass ethnogenetischen Veränderungen, die das Entstehen eines Zusammengehörigkeitsgefühls begleiteten, Widerstand geleistet wurde. Aber mit welchem Erfolg ? Obwohl sie kurzfristig sogar einen Gotenkönig stellten, hört man nach der Mitte des 6. Jahrhunderts nichts mehr von italischen Rugiern.81 Ebenso wenig Glück hatten die sächsischen Rückwanderer ; sie verließen Italien, fanden aber die Heimat von Nordschwaben besetzt und wurden aufgerieben.82 Offener als die Rugier waren jedenfalls die Vidivarier, die Waldleute im Mündungsgebiet der Weichsel ; sie seien aus Goten, Gepiden und Balten zusammengewachsen und ein neues Volk geworden. Es heißt, der 77 Pohl, Awaren bes. 21–23. Siehe etwa Fredegar, Chronicae II 53 und 57 sowie III 55 ; IV 72, setzt Awaren und Hunnen ausdrücklich gleich ; II 57 berichtet vom Zweikampf Theoderichs mit einem Awaren, eine Geschichte, die an Theoderichs Duell mit dem Bulgarenkhan erinnert (siehe WG 277 f. mit Anm. 15), und Conversio Bagoariorum et Carantanorum cc. 3, 6 und 10 ; beide Quellen bezeichnen die eigentlichen Hunnen wie die Awaren übergangslos als Hunnen. Herrmann, Slawisch-germanische Beziehungen 117, Z. 17, belegt die volkssprachliche Gleichung Slawe=Wende, Aware=Hunne. 78 Kristó, Selbstbewußtsein 109 f. Deér, Entstehung 16 f. 79 WG 300 mit Anm. 52. 80 WG 280 und 283. 81 WG 351 mit Anm. 89 f. 82 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 6 und III 5–7.
25
26
Die Sprache der Erzählung
weitgereiste Skop Widsith sei der letzte gewesen, der mit dem Landschaftsnamen Wistlawudu den Wald der (gotischen) Weichselbewohner erwähnte.83 Aber ihre Geschichte erzählt er nicht, und ohne Geschichte gibt es auch keine Gens. Jedenfalls stützt keine der zitierten Stellen die Auffassung der leider gar nicht so alten »älteren Forschung«, die germanischen »Völker seien organische, altertümliche, ja urtümliche Gebilde« gewesen.84 Noch in Ludwig Schmidts »Ostgermanen« ist auf Seite 85 der 2. Auflage von 1941 zu lesen : »Die Stämme, die uns jetzt (in der Völkerwanderung), vielfach unter neuen Namen, entgegentreten, knüpfen trotz gegenteiliger Behauptung an die Verhältnisse der Urzeit an. Die Struktur der ostgermanischen Einzelvölker (besonders Goten und Vandalen) hat sich überhaupt nicht wesentlich geändert.« Dies gelte auch für westgermanische Völker, darunter die Markomannen, aus denen ohne Umschweife die Bayern hervorgegangen seien. Ein derartiges Urteil ist geradezu grotesk unrichtig. Die Goten in Spanien und in Italien bestanden jeweils aus zehn verschiedenen Völkern, nachdem sie seit ihrem ersten Auftreten an der unteren Donau mindestens je ein halbes Dutzend verschiedener Ethnogenesen erlebt und erlitten hatten.85 Und die Bayern hatten mit den Markomannen sicher nichts gemein, außer dass sie beide – länger oder kürzer – etwas mit und in Böhmen zu tun hatten.86 Wie entstehen also Völker ? Ex negativo fällt die Antwort am leichtesten, indem sie sich voneinander unterscheiden.87 Regino von Prüm hat dafür nach klassischen Vorbildern die ebenso eigenständige wie klassisch gewordene Formel gefunden : diversae nationes populorum inter se discrepant genere, moribus, lingua, legibus.88 Abgesehen davon, dass die Auseinandersetzung mit den vier Kriterien »Herkunft, Sitten, Sprache und Rechte« genügend Stoff für ausführliche Abhandlungen bieten würde, ist die Entstehung des WirGefühls nicht nur innergentil bestimmt. Um ein noch aktuelles Beispiel zu bringen : Die Slowaken sind deswegen keine Tschechen oder, was wahrscheinlicher gewesen wäre, keine Polen geworden, weil sie vom Beginn des 10. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts dem magyarischen Königreich Ungarn angehörten. Eine quellengetreue Darstellung muss vor allem mit den Erzeugnissen der antiken Ethnographie auskommen. Deren vornehmster Gegenstand war die Entstehung der barbarischen und daher auch germanischen Völker aus multigentilen Heeren.89 Diese bildeten offene Systeme, die niemals abgeschlossene, fertige, gleichsam unveränderliche Einheiten darstellten, in denen daher die vier Kriterien Reginos viel von ihrer Unterscheidungskraft verlieren mussten. Bereits die Heere der Kimbern und Teutonen, die Kriegerhaufen Ariovists und die des Arminius bestanden aus vielen Völkern, desgleichen die des Civilis, 83 Iordanes, Getica 36 und 96. Dietz, Widsith 571–577. WG 585 s. v. Vidivarier. 84 Graus, Rezension 185. 85 WG 238–240 und 300–302. 86 WS 22–27. 87 Strategies of Distinction, bes. Pohl, Introduction 1–3, und Pohl, Telling the difference 17–19. 88 Wenskus, Stammesbildung 14 f., nach Regino, Chronicon S. XX : »Die verschiedenen Völker unterscheiden sich nach Herkunft, Sitten, Sprache und Rechte.« 89 Dazu und zum Folgenden GS 17–23.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
des Marbod und Vannius, die der Westgoten in Gallien wie der Ostgoten in Italien, der Franken diesseits wie jenseits des Rheins und der Angeln, Sachsen und anderer Germanen in Britannien,90 nicht zu vergessen die der Langobarden vor allem nach ihrem Sieg über Eruler und Gepiden.91 Um diese polyethnischen Heere zu »verstaatlichen«, bedurfte es im Normalfall eines Königtums. Interessant ist die Beobachtung antiker Autoren, man habe mitunter die Namen der Könige früher als die ihrer Völker in Erfahrung bringen können.92 Auch die Abfolge von Mehrkönigtum, Einkönigtum, Großkönigtum wurde registriert, aber so gut wie nie kommentiert. Allerdings konnte ein Einkönigtum auch durch ein Mehrkönigtum wieder abgelöst werden,93 oder es gab königlose Völker, deren Entstehung und Fortbestand vielfach Rätsel aufgeben.94 Andrerseits waren es nicht selten römische Militäreinrichtungen, die von außen zu gentilen Namengebern und damit zu Identitätsstiftern wurden. Dieser Prozess fing damit an, dass alle gotisch-germanischen Völker auf Reichsboden als abwechselnd loyale und illoyale römische Föderatenheere begannen, so dass ihre Wanderungen und damit die sogenannte Völkerwanderung im Grunde nichts anderes als Verlegungen von vertragstreuen oder rebellischen Truppenverbänden waren. Außerdem brauchten diese Verbände einen gentilen Namen, den nicht zuletzt die römische Heeresleitung vergab. Mehrere alemannische Sondernamen wurden zuerst als die Namen römischer Militäreinheiten bekannt.95 Die verschiedenen Völker, die vom Kontinent nach Britannien übersetzten, mussten alle durch das litus Saxonicum beiderseits des Kanals hindurch und galten am Ziel ihrer Reise alle als Sachsen. Eine vergleichbare Militärgrenze hatte bereits Konstantin der Große am rechten thrakischen Ufer der unteren Donau als befestigte ripa Gothica errichtet. Die hier an der Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert ins Römerreich aufgenommenen gotischen Völker führten verschiedene Sondernamen, wurden jedoch in Thrakien alle zu Goten.96 Jede erfolgreiche Ethnogenese machte auch Fremde zu Angehörigen eines Volkes, wobei das Königtum, soweit vorhanden, diesen Prozess zugleich erleichterte und kon90 GS 17–19, 51–55 nach Tacitus, Historiae IV 17, 6, war Civilis in Gallias Germaniasque intentus, und wenn sein Vorhaben gelungen wäre, validissimarum ditissimarumque nationum regno imminebat. 91 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 20 : Atque iam ex illo tempore ita omnis Herolorum virtus concidit, ut ultra se regem non haberent. Die Langobarden aber wurden reich aucto de diversis gentibus quas superaverant exercitu. I 27 : Gepidorum vero ita genus est deminutum, ut ex illo tempore ultra non habuerint regem. Die Überlebenden aber wurden entweder Untertanen der Langobarden oder sind bis heute Untertanen der Hunnen=Awaren. 92 GS 42 mit Anm. 161, nach Livius XLIV 14, 1. Vom Regnum Vannianum ist zuerst der Name des Königs und dann erst die quadische Identität seines Reiches bekannt : siehe GS 53–55, 58–60 und 284 f. Třeštík, Eine Stadt 116, macht die gleiche Beobachtung bezüglich Polen und Böhmen um die erste Jahrtausendwende. 93 GS 60–62. 94 Siehe Springer, Sachsen 31–46. Graus, Rezension 187. 95 Hoffmann, Bewegungsheer 1, 165–167. Wenskus, Stammesbildung 498. 96 GS 234 mit Anm. 28 f. und Eggers, Litus Saxonicum 522–525. Zu beiden Grenzformationen siehe Chrysos, Ripa Gothica 69–72.
27
28
Die Sprache der Erzählung
trollierte.97 Viele der Fremden waren unfreiwillig als Gefangene und Sklaven in ihre neue Umwelt gekommen. Die Christianisierung der Barbaren von den Goten bis zu den Iren wurde von Gefangenen begonnen.98 Ein Großteil der gentilen Unterschichten bestand aus solchen Menschen, wie dies die Bedeutungsgleichheit der Begriffe »Gefangener« und »Sklave« belegt.99 Die vorpannonischen Langobarden waren ein kleines Volk. Um diesem Missstand abzuhelfen, nahmen sie viele Sklaven, darunter zahlreiche fremde Gefangene, in ihr Heer auf und machten sie zu freien langobardischen Stammesangehörigen.100 Es konnte aber auch der äußere Druck so stark werden, dass sich ganze Völker anderen Völkern anschlossen, wie dies silingische Vandalen und Alanen taten, die nach ihren Niederlagen gegen die Valia-Goten den vandalischen Hasdingen folgten.101 Die Heere der Westgoten wie der Ostgoten bestanden je aus mindestens zehn verschiedenen Ethnien, darunter nicht bloß nichtgotische, sondern auch nichtgermanische Krieger und ihre Familien.102 Nach dem Sturz Marbods und bald darauf dem seines Thronräubers Catualda siedelte die römische Reichsregierung deren Gefolgschaften jeweils zwischen den Flüssen March und Waag an und machte den Quaden Vannius um 20 n. Chr. zum König dieses bunten nicht-quadischen Haufens. Vannius stützte sich seinerseits auf quadische und sarmatische Gefolgschaften. Das Ergebnis war, dass das in der heutigen Westslowakei gelegene Regnum Vannianum zum quadischen Kernland schlechthin wurde.103 Grundsätzlich war der Fremde, der Gast, rechtlos und auf den Schutz eines Mächtigen angewiesen. Dafür verhalf er dem Herrn – Gospodar/Gospodin ist etymologisch der »Herr der Gäste« – über die »Gastherrschaft« zur Bildung und Erhaltung von Herrschaft. Bekannt sind die germanischen Leibgarden römischer Caesaren und die warägische Hoftruppe in Byzanz. Krethi und Plethi sind sprichwörtlich geworden, waren aber ursprünglich ebenso König Davids fremde Elitetruppen, freilich zweifelhaften Rufs wie die Hauskarle Knuts des Großen oder die Birkebeiner des norwegischen Kronprätendenten Sverrir im 12. Jahrhundert.104 Gotische Könige haben vom 3. bis zum 6. Jahrhundert fremde Krieger, ja römische Soldaten in ihre Heere aufgenommen. Die außergewöhnliche Größe der Heere der Franken hängt mit ihrer neuen Ethnogenese in der stark militarisierten Germania inferior zusammen, wo sich die dort stationierten römischen Soldaten den Franken anschlossen.105 Schon Marbod machte um Christi Geburt Einzelpersonen und 97 Dazu und zum Folgenden siehe GS 284–286. 98 Gschwantler/Schäferdiek, Bekehrung 175–193. WG 62 und 84 f. 99 Wenskus, Stammesbildung 454–456. 100 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 13. Vgl. Wenskus, Stammesbildung 451–457. 101 Steinacher, Vandalen 72–74. 102 WG 234–236 und 300–302. 103 GS 53–55, 58–60 und 284 f. 104 Lübke, Fremde 251–253. GS 285. Wenskus, Stammesbildung 365–367. 105 WG 56–58 und 355 f. (Goten). Esders, Nordwestgallien 339–361, und Zöllner, Franken 51–53, zu Prokop, De bello Gothico I (III) 12, 19 (Franken). Siehe auch Anton, Franken 419–421.
Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ?
ganze Völkerschaften den Römern abtrünnig.106 Aber noch 1000 Jahre später haben die »deutschen Gäste«, hospites Teutonici, die der bayerischen Prinzessin Gisela nach Ungarn gefolgt waren, ihrem Gemahl, dem heiligen Stephan, zweimal die Herrschaft gerettet : Am Beginn seiner Regierung gegen heidnische Widersacher aus der eigenen Familie, im Sommer 1030 gegen niemand Geringeren als Kaiser Konrad II. Kein Wunder, dass Stephan seinen Sohn Emmerich ausführlich ermahnte, die »Gäste« gut zu behandeln, da ein Land arm sei, in dem nur eine Sprache gesprochen werde. Die Fremdenfreundlichkeit der ungarischen Frühzeit fiel auch den Nachbarn auf : Cosmas von Prag erwähnt um 1130 drei ihrer hospitum legiones und hat damit als erster dem Wort und der Sache nach von einer »Fremdenlegion« gesprochen.107 Vielfach erwähnt wird die Rolle, die Fremde, das heißt Minderheiten, zum Zeitpunkt ihrer Zuwanderung, bei der Entstehung multigentiler Heere und Herrschaften spielten, wobei selbst übelbeleumdete Subjekte, Mörder, Strauchdiebe und Verbrecher, eingeladen wurden. Die römische Gründungssage, die noch vielen späteren Jahrhunderten Gegenstand der Belustigung wie des Ärgernisses bot, erwähnt gerade solche Leute. Selbst Karl der Große behielt sich vor, zum Tode verurteilte Sachsen zu begnadigen und sie »innerhalb seiner Reiche oder an den Grenzen« anzusiedeln.108 Reinhard Wenskus gab seinem Buch den Titel »Stammesbildung und Verfassung«. Demnach bedingten die Entstehung von Völkern, wie wir heute lieber sagen, letztlich weder Herkunft noch Abstammung, sondern der Erfolg einer politischen Verfassung. Dieses Erklärungsmodell provoziert allerdings die Frage : Wie erfolgreich war die Verfassung der Goten in dem Millennium ihrer Existenz, wenn sie die Hälfte davon keine eigenen Könige besaßen und daher ohne »Eigenstaatlichkeit« auskommen mussten ? Wer waren in dieser Zeit die Träger ihrer von außen und innen »durchmischten« Tradition, die ihre ethnische Identität bewahrte ? Wer war es, in dessen Interesse es lag, dass der Name der Goten so lange nach dem Untergang ihrer Reiche nicht erlosch ? Dass die gotische Sprache zur lingua theodisca, zur Sprache der Karolingerkönige, zählte, kann es nicht gewesen sein, weil diejenigen Goten, die sie noch sprachen, in Thrakien und auf der Krim lebten, die Goten des Frankenreichs sie jedoch längst aufgegeben hatten. Wenn aber gotisch oder so etwas Ähnliches an einem Herrscherhof gesprochen oder, genauer, gesungen wurde, war dies in Konstantinopel. Den entsprechenden Text, das »gotische Weihnachtsspiel«, überliefert eine Handschrift des 10. Jahrhunderts, und die »gotischen« Akteure waren Angehörige der Warägergarde.109 Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts zählten allerdings 106 Velleius Paterculus II 109, 2, und Tacitus, Annales II 62, 2. Vgl. ebendort XIII 55, 1 : Arminius ließ Stammesfürsten, die Rom anders als ihre Völker treu blieben, in Fesseln legen. 107 Chronica Boemorum III 42. 108 Lübke, Fremde 123–125. GS 285 f. Wenskus, Stammesbildung 369 f. 109 WG 247 f. und GS 246. Kienast, Studien 85 f. mit Anm. 38, stellt wichtige Zeugnisse zur Sprache der Goten zusammen, dürfte jedoch die Fortdauer der aktiven Verwendung des Gotischen im Frankenreich überschätzen. Ähnliches gilt von Reichert, Bewertung 119–121. Zum »gotischen Weihnachtsspiel« siehe Schreiner, Verlust 15.
29
30
Die Sprache der Erzählung
die Bewohner Konstantinopels zu den sechs größten Übeln an fünfter Stelle die Goten von der Krim.110 Wenn nicht ihre Sprache, war es vielleicht das gotische Recht, das der Frankenkönig Pippin I. ausdrücklich anerkannte und erst der französische König Ludwig IX. in der Mitte des 13. Jahrhunderts aufhob ?111 Aber ein Recht existiert nicht an sich ; es muss Menschen gegeben haben, denen die lex Gothica so viel bedeutete, dass sie aus Sarazenen wieder zu Goten wurden.112 Half im 9. Jahrhundert vielleicht die literarische Tätigkeit der gotischen »Seilschaft«, an deren Spitze Benedikt von Aniane im Karolingerreich wirkte ?113 Aber Literatur allein erklärt nicht, warum die Namensgebung in manchen Familien rein gotisch blieb.114 War es die politische Theorie der nordspanischen Reconquista, die der Goten als Legitimierung bedurfte ?115 Das am ehesten. Aber im Grunde steht eine schlüssige Antwort auf all diese Fragen noch aus. Das Gleiche gilt aber auch von Kelten, Slawen oder Balten, afrikanischen oder amerikanischen Ethnien, weil die Frage nach der Tradition und ihren Trägern alle angeht, die sich mit »Frühen Völkern« in- und außerhalb Europas befassen. Schließlich ein Bekenntnis : Es ist unser vornehmster Beruf, eine Geschichte zu erzählen, weil die Öffentlichkeit, die uns bezahlt, wie die mondäne Dame in Arthur Schnitzlers »Anatol« wissen will, was sie sich vorstellen, und nicht, was sie sich nicht vorstellen soll. Dies gilt für jedes Stadium der wissenschaftlichen Entwicklung, für jede zeitgebundene Mode und Methode und daher auch für die Konstrukteure und Dekonstrukteure der Überlieferung. Um zeitgemäß erzählen zu können, wäre daher der gute Rat zu befolgen, den František Graus allen Erforschern der slawischen Frühgeschichte mit auf den dornigen Weg gab : Man solle, bevor man darüber zu schreiben beginne, alle Texte neu lesen, da die Darstellungen vergangener Generationen wie auch frühere eigene Arbeiten bestenfalls als Steinbrüche dienen können, das Gebäude selbst aber quellengerecht stets von neuem zu errichten sei.116 Allerdings kann auch die Lektüre ausgewählter »Alter« nicht schaden, nicht zuletzt, wenn sie vom Range eines M. Tullius Cicero sind. In seinem Dialog über die Bestandteile der Rede fragt der junge Rhetor den Vater, was bei einer Narratio zu beachten sei, und erhält zur Antwort, die Erzählung sei die Erklärung der Ereignisse und gleichsam der Sitz und das Fundament, um (vor Gericht) Glaubwürdigkeit zu begründen.117 Ein Germanenbuch, das dieses Ziel erreichen will, muss daher, wenn auch hoffentlich nicht vor Gericht, so doch vor einem kritischen Publikum, eine glaubwürdige, weil methodisch fundierte und zugleich zeitgemäße Geschichte von Völkern erzählen, die sich zwar selbst 110 Koder, Byzantiner 41. 111 WG 232 f. Kienast, Studien 75 f. mit Anm. 7. 112 Kienast, Studien 75–77. GS 236, nach BM2 92a. Vgl. Rotter, Abendland und Sarazenen 224–230. 113 Kienast, Studien 87. Vgl. GS 245. 114 WG 233 Anm. 65 f. Kienast, Studien 81 Anm. 26, mit einer Reihe wichtiger Belegstellen für das Fortleben der gotischen Identität im Süden Frankreichs. 115 WG 232 f. und 247 f. Vgl. Wolfram, Intitulatio I. 71 f. 116 Graus, Nationenbildung 45. 117 Cicero, Partitiones oratoriae 9, 31.
Begriffe, Worte und Wörter
nie Germanen nannten, aber dennoch bloß als solche auch noch das Interesse unserer Zeit erwecken.
2. Begriffe, Worte und Wörter Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein, Mit Worten läßt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System bereiten, An Worte läßt sich trefflich glauben, Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben (Goethes Faust 1. Teil, Schülergespräch)
Jeder in der Zunft kennt das Phänomen. Eine akademische Sitzung geht wider Erwarten nach kurzer Zeit mangels weiterer Sachfragen zu Ende. Da fällt jemandem unter dem Tagungsordnungspunkt »Allfälliges« ein terminologisches Problem ein, wie etwa der Name einer zu gründenden Einrichtung lauten solle, alle wachen auf, und die Sitzung dauert bis Mitternacht. Andrerseits wird die historische Fachsprache häufig durch Neologismen erweitert, ohne dass man sich viel Mühe machte, die neu eingeführten Begriffe nach ihrer Brauchbarkeit zu überprüfen oder auch nur genau zu erklären, was darunter gemeint ist. Über kurz oder lang rächt sich eine derartige vereinfachende Vorgangsweise, wie der Autor aus eigener leidvoller Erfahrung weiß. Weil nicht selten Steine des Anstoßes, seien daher folgende, für das vorliegende Buch relevante Begriffe ausgewählt und kurz besprochen : Ethnogenese (Volkwerdung), ethnische Identität, Stamm, Traditionskern, vor-ethnographische Daten und ethnographische Fakten, etymologisch-euhemeristische Methode, primordiale Tat und Narrativ oder Meistererzählung. Der ebenfalls umstrittene Begriff »Sakralkönigtum« wird im Abschnitt »Der König« diskutiert. Ethnogenese (Volkwerdung)
Der Begriff »Ethnogenese« besteht aus zwei griechischen Wörtern, aus τò ἔθνος (tò éthnos) = das Volk und ἡ γένεσις (hē génesis, sprich heute : i jénesis) = das Werden.118 Im Deutschen entspricht daher Ethnogenese dem Wort »Volkwerdung«. Das Latein kennt vor allem zwei Volksbegriffe, den durch gemeinsames Recht konstituierten populus Romanus, der allein Geschichte hat, und die von mythischer Herkunft und angenommener gemeinsamer Abstammung bestimmten gentes,119 die etymologisch wie semantisch Völker in Waffen sind.120 Aus 118 Siehe jedes beliebige altgriechische oder neugriechische Wörterbuch s. v. 119 Geary, Europäische Völker 63, und Geary, Myth 50. 120 Dove, Studien 38 f., bietet eine sehr brauchbare Auflistung von Quellenstellen, die gebotenen Interpretationen sind aber längst überholt.
31
32
Die Sprache der Erzählung
klassischer Sicht gilt dies auch für die mythischen Anfänge des populus Romanus, wenn es in Vergils Aeneis (I 34) heißt : Tantae molis erat Romanam condere gentem. »So viel Mühe war (notwendig), um das römische Volk zu gründen.« 121 Für christliche Autoren dürfte der als Heer organisierte Exodus der Israeliten aus Ägypten ein wichtiges Vorbild gewesen sein.122 Was aber ist eine gens ? Spricht ein lateinischer Autor von einem barbarischen Volk, nennt er es für gewöhnlich gens oder natio. Beide Wörter bezeichnen von ihrer Geschichte her eine Abstammungsgemeinschaft, meinen jedoch mitunter verschiedene tribale Organisationsformen : Manche Autoren verstehen die natio als Untergruppe einer gens, als »das Volk eines einzigen Blutes«, als Abstammungsgemeinschaft im eigentlichen Wortsinn. Dagegen gehören zur gens auch die »Fremden, Gäste und Zuwanderer«, so dass eine gens eine reale politische Größe bildet. Da es aber Abstammungsgemeinschaften niemals gab, wird die Unterscheidung zwischen gens und natio auch von denjenigen Autoren nicht befolgt, die eine distinkte Definition versuchen.123 Wer aber gens sagt, meint eine multigentile Formation, die sich zwar als Abstammungsgemeinschaft begriff, aber nur eine gemeinsame Verfassung zusammenhielt. Diese ging zumeist von einem Königtum aus, das die Zustimmung der repräsentativen Teile des Namen gebenden Volkes fand. Theoderich der Große ging in den Westen mit »dem ganzen Volk der Goten, die ihm ihre Zustimmung gaben«.124 So besteht eine Gens aus vielen Gentes und wird von einer königlichen Gens geführt. Oder : Der Erfolg einer königlichen Gens bewirkt auf römischem Boden die Entstehung einer frühmittelalterlichen Gens und ihres Königreiches.125 Angesichts dieses Befundes fragt man sich, was an Ethnogenese anstößig oder gar politisch inkorrekt sein soll. Ebenso unverständlich ist es, in diesem Wort den Ausdruck eines abgeschlossenen Prozesses zu sehen, wie manche behauptet haben. Im Gegenteil. Das Werden eines Volkes ist, wie schon oft dargelegt, nie beendet, weil offen für ständige Veränderungen. Man könnte Ethnogenese auch als Transformation verstehen. Die gutonischen Einwanderer, oder wer sie auch immer waren, wurden im pontischen Raum zu Goten, als sie die alte Welt als Skythen wahrnahm. Die Bayern der Mitte des 6. Jahrhunderts und die des aktuellen Freistaats sind eher Homonyme ihrer selbst als Vorfahren und Nachkommen. Bereits im 19. Jahrhundert sprach man von der ethnogénie gauloise und grenzte sich »von Anfang an gegen entstehende rassische und biologistische Konzepte ab«, etwa gegen die Rassentheorien des gleichzeitigen Grafen Gobineau. »Der Ethnogenesebegriff stand von Anfang an in Opposition zu solchen Konstruktionen.«126 Offenbar war es die russische Sozialforschung, die den Begriff »Ethnogenese« erneut in die Wis-
121 122 123 124 125 126
Solche Mühe war nötig, um das römische Volk zu gründen. 2 Moses 12, 51. Dove, Studien 25 mit Anm. 2, nach Cassiodor, Expositio in psalmos II v. 8 und XCV v. 7. Iordanes, Getica 292. WG 21. Steinacher, Identitätsbildung 96 f. Vgl. GS 289. Vgl. Graus, Nationenbildung 12 und 36 : Stämme sind keine ethnischen Gruppen.
Begriffe, Worte und Wörter
senschaft einführte.127 Von ihr borgte den Terminus die russische wie die Archäologie der Nachbarn und gab den Ausdruck an den Westen weiter. Hier wurde der Begriff von vielen deutschsprachigen Forschern gerne übernommen, um den bedenklich gewordenen Ausdruck »Stammesbildung« ersetzen zu können und gleichzeitig ein Wort zu haben, das anscheinend oder scheinbar international unbelastet verständlich war. Das war leider ein Irrtum : Mit Ethnos ist in vielen Sprachen eine pränationale Formierung unbestimmten Entwicklungsgrades oder gar eine unruhige Minderheit oder rebellische Unterabteilung einer modernen Nation gemeint. Andrerseits bedeutet im Griechischen unserer Tage tò éthnos hellenikòn die griechische Staatsnation und keine ihrer vlachischen, albanischen oder türkischen Minderheiten. Auch für die griechischen Kollegen ist daher das griechische Wort »Ethnogenesis« nur bedingt verwendbar. Noch 1980 hielt František Graus eine slawische Ethnogenese »zur Zeit« für keinen Gegenstand historischer Untersuchungen.128 Auch anderswo wuchs die Abneigung gegen die Verwendung des Begriffs, weil man – wie etwa in Spanien oder den USA – »ethnisch« als Bedrohung der nationalen Einheit empfand und noch empfindet. Diese Aversion ist auch für die zunehmende Kritik an Reinhard Wenskus, Stammesbildung und Verfassung, verantwortlich. In dem 1961 erstmals erschienenen Buch gebrauchte der Autor den Ausdruck »Ethnogenese« zwar nur ein einziges Mal, und das eher beiläufig als Überschrift eines Kleinkapitels.129 Trotzdem wird sein Erklärungsmodell als ethnogenetisch schlechthin verstanden und in jüngster Zeit zusätzlich deshalb in Frage gestellt, weil Wenskus selbstverständlich auch zeitgebundenen Auffassungen unterlag. Das alles spricht freilich nicht gegen die Verwendung des Begriffs »Ethnogenese«. Gleichsam das Satyrspiel unter den Kritiken bildete die Behauptung, der Ausdruck sei abzulehnen, weil er wie »Automobil« eine Hybridbildung aus einem griechischen und lateinischen Wort sei.130 Abgesehen davon, dass derartige Wortschöpfungen etwa in der internationalen Medizin gang und gäbe sind, wäre der Erwerb von genügend Sprachkenntnissen anzuraten, um ein griechisches Wörterbuch benützen zu können. Wenn man demnach beim Wort »Ethnogenese« bleiben darf, ist zu fragen, ab wann sie für kürzere oder längere Zeit als erfolgreich gelten kann. Dies ist dann geschehen, wenn ein gentiler Sondername entstanden ist, wenn es in den Quellen nicht mehr heißt »die Slawen«, sondern »die Slawen, die Böhmen (Mährer, Karantanen) genannt werden«. Andrerseits treten gentile Sondernamen auch dann auf, wenn eine übergeordnete Ethnogenese zu scheitern droht oder schon gescheitert ist. Während Caesar vor seinem Sieg über Ariovist von dessen germanischem Heer spricht, zählt der römische Feldherr danach die einzelnen Völker auf, die dem geschlagenen rex Germanorum gefolgt sind.131 127 Curta, Making 6–35. Steinacher, Identitätsbildung 97. 128 Graus, Nationenbildung 19. 129 Wenskus, Stammesbildung 246. 130 Bowlus, Ethnogenesis 150. Vgl. GS 11 mit Anm. 7 f. 131 Graus, Nationenbildung 149 f., 157, dazu Epistola Theotmari (ed. Lošek) 140 und 170 f. Zu den Karantanen und ihren Vorfahren siehe Conversio (ed. Wolfram) 115–125 und GuR 301– 304 nach
33
34
Die Sprache der Erzählung
Wie weit reichen die Entstehung ethnischer Sondernamen und die Existenz ihrer Träger vor ihrer ersten schriftlichen Nennung zurück ? Im »Gotenbuch« wurden dafür als »Faustregel« eine oder höchstens zwei Generationen vorgeschlagen, was mitunter ausdrücklich als einsichtig übernommen wurde.132 Faustregeln beruhen aber auf hausverständischen Erfahrungen, so dass man es sich leider meist erspart, dafür nach Belegen zu suchen. Das gilt etwa für die weit verbreitete Annahme, die Zahl der Krieger sei mit vier oder fünf zu multiplizieren, um von den eher überlieferten Truppenstärken die Bevölkerungszahlen eines Volkes hochzurechnen. Während für den Multiplikator fünf keine Stelle genannt werden kann, ergibt sich aus Caesar, De bello Gallico I 29, die Zahl vier.133 Obwohl er sie im »Gotenbuch« hätte finden können, vermisst unser sprachkundiger Kritiker für die »ethnogenetische Faustregel« eine quellengerechte Begründung.134 Sie sei hier gerne nachgeholt : Die Goten, die 238 erstmals an der unteren Donau auftauchten, griffen das Imperium als Skythen an. Im Jahre 268 besiegte Kaiser Claudius II. ein großes Gotenheer bei Naissus/Niš, erhielt 269 den Triumphaltitel Gothicus und hinterließ damit das älteste lateinisch-römische Zeugnis für den Gotennamen. Das heißt mit anderen Worten, die Erstnennung der Goten ist 31 Jahre ziemlich genau eine Generation nach ihrem Eintritt in die Geschichte überliefert, ja es ist der kaiserliche Siegesname, der es überhaupt erlaubt, die Skythen von 238 und den folgenden Jahren als Goten zu identifizieren.135 Ein weiteres Beispiel liefert Livius in seinen Büchern 39–44. Er berichtet für die Zeit zwischen 186 und 169 v. Chr. von transalpinen, genauer, inneralpinen Kelten und sucht in seinen Quellen vergeblich nach ihrem gentilen Sondernamen. Obwohl er genaue Angaben über deren Verfassung und ihre Veränderungen machen kann, bleibt seine Suche erfolglos. Erst eineinhalb Generationen später werden diese Kelten als Noriker bezeugt. In der Zwischenzeit muss die Namen gebende norische Identität entstanden sein.136 Umgekehrt lässt sich auch für das Verschwinden gentiler Sondernamen ein ähnlicher Zeitraum feststellen. So gibt es eine Generation nach ihrer Aufnahme ins Römerreich keine aktuellen Terwingen und Greutungen mehr, und die Quellen sprechen nur mehr von Goten.137 Legion sind die Fälle, in denen die moderne Literatur Völkernamen für Zeiten verwendet, da es ihre Träger noch nicht gab. Dahinter standen und stehen nicht selten nationalistische Intentionen, die den wissenschaftlichen Diskurs stören, wenn nicht zerstören. So schrieb Ludwig Schmidt seine »Ostgermanen« und »Westgermanen« als »Geschichte der deutschen Stämme«, obwohl man von den Deutschen nicht viel früher als dem Jahr 1000
132 133 134 135 136 137
Paulus Diaconus, Historia Langobardorum IV 10 ; vgl. 7 und V 22, sowie Conversio Bagoariorum et Carantanorum cc. 3 f. – GS 52f. zu Caesar, De bello Gallico I 51, 2. Geuenich, Alemannen 24 mit Anm. 21. Siehe auch GS 86 f. Bowlus, Ethnogenesis 151 und 157. WG 31. GS 42–50. WG 35 f.
Begriffe, Worte und Wörter
sprechen soll.138 Die Geschichte Liudewits von Siscia-Sisak wird von den fränkischen Reichsannalen zwischen 818 und 823, aber auch von den beiden Viten Kaiser Ludwigs des Frommen ausführlich und aufgrund guter Kenntnisse der ethnischen Verhältnisse geschildert. Obwohl in den drei Texten nirgends der Kroatenname vorkommt, gilt Liudewit in der modernen Literatur vielfach als Kroate.139 Die Beschäftigung mit den frühmittelalterlichen Stämmen Böhmens geht zumeist von der Prämisse aus, sie seien bereits alle Tschechen gewesen.140 Tatsächlich wird der Tschechenname erst am Ende des 10. Jahrhunderts in der altslawischen Wenzelslegende, und zwar sowohl in den beiden russischen wie in der kroatischen Version bezeugt.141 Man sieht, die vorgeschlagene Faustregel hat mehr als nur hausverständische Bedeutung. Ethnische Identität
Wie Ethnogenese ist heute auch die ethnische Identität umstritten. Patrick Geary hat sie mit Recht als situational, als situativ oder situationsbedingt, bezeichnet. Man könnte ergänzend auch funktional sagen. So kommt es vor, dass je nach geschichtlichem Umfeld und opportuner Zweckmäßigkeit ein Odoaker als Skire, Rugier, Eruler, Gote oder Hunne angesehen wird. Oder eine Frau bekennt sich einmal als Langobardin, ein andermal als Römerin. Der Ire Bischof Virgil von Salzburg wird bei der Ausstellung von Urkunden wie ein Bayer an den Ohren gezogen.142 Wenn aber verschiedene ethnische Identitäten gewählt werden können, muss es sie objektiv gegeben haben, so dass sie aus der Geschichte des sich dazu Bekennenden zu erklären sind. Für engagierte Vertreter des modernen Nationalstaates wirkt eine solche Vielfalt möglicher Identitäten jedoch suspekt. Kein Wunder, dass ihre Ablehnung auch auf die Einschätzung der für die Antike und das Frühmittelalter konzipierten Terminologie abfärbt. Mit dem Begriff (ethnische) Identität hat es daher heute seine Schwierigkeit, da man ihn im besten Fall nicht mehr zu benötigen meint, im schlechtesten aber als Bedrohung ansieht. Bestimmte Sozialwissenschafter verstehen Identität als die potenziell explosive Verbindung von Selbstbild, Fremdbild und Wunschbild.143 Diese Definition passt sehr gut für die Geschichte der Goten : In ihrem Selbstbild kommen die sozio-ökonomisch begründete Freiheit und das homöische Bekenntnis, libertas Gothorum und lex Gothica, vor, aber 138 Brühl, Deutschland–Frankreich Vgl. die anachronistische Terminologie bei Schütz, Lehrer der Slawen 92, 111, 139 und 141. 139 WS 312 f. Siehe zu Pohl, Awaren 261–268, die angekündigte englische Übersetzung zur kroatischen Ethnogenese. 140 Siehe den Überblick bei Graus, Nationenbildung 199 f. 141 Graus, Nationenbildung 164 und 176. 142 Wolfram, How many peoples 105. Geary, Ethnic Identity 15–26. Pohl-Resl, Rechtsfähigkeit 218– 222. Pohl-Resl, Ethnische Bezeichnungen 163–171. Wolfram, Sprache 49 mit Anm. 93–95 : Odoaker bis Virgil. 143 Der Hinweis wird Karl Acham, Graz, verdankt.
35
36
Die Sprache der Erzählung
auch die Bereitschaft, zumindest der Königsfamilie, ihre Angehörigen »nach dem Gleichnis der römischen Herrscher« zu erziehen.144 Für das Fremdbild waren die Goten zum einen das »Gift des Staates«, zumindest aber Häretiker und Trunkenbolde.145 Zum andern galten sie als militärische Beschützer der Römer, wofür ihnen entsprechende Abgaben zustünden.146 Aus der Sicht des römischen Spaniers und katholischen Bischofs Isidor von Sevilla haben die Goten Spanien von den Römern befreit und damit die politische Einheit der iberischen Halbinsel geschaffen.147 Das Wunschbild zielte auf eine moderate Romanisierung der Goten ab. So verlangte Theoderich der Große die Aufgabe der materiellen Beigabensitte und die Errichtung der gotischen Gräber nach römischer Art, wie ihm auch das Diktum zugeschrieben wurde, ein guter Gote ahme die Römer nach, ein schlechter Römer die Goten. Theoderichs Minister Cassiodor machte aus der gotischen Herkunftserzählung eine römische Historie.148 Identität ist demnach nicht etwas, das einem gleichsam wie die Kindheit übergestülpt (Heimito von Doderer) oder in das man ohne sein Zutun einverleibt wird, sondern etwas, das vom Einzelnen aktiv gewollt und angestrebt werden muss. Und als solcher hat der Identitätsbegriff noch lange nicht ausgedient, zumal er trefflich Entstehung und Existenz der »Frühen Völker« erklären kann. Walter Pohl hat im ersten Heft der »Annales« 2005 einen höchst lesenswerten Beitrag zum Problem »Identität« veröffentlicht und stellt darin fest, dass die allerorten auftretenden Identitätsprobleme und nicht erst die aktuelle Diskussion und Kritik des Identitätsbegriffes das Interesse daran geweckt haben.149 Beste Beweise dafür liefern Pohls eigene bahnbrechende MontecassinoForschungen,150 Helmut Reimitz in seinem großartigen Buch »History, Frankish Identity and the Framing of Western Ethnicity, 550–850« sowie die Arbeiten der anderen Wiener Mitstreiter, die sich mit dem Problemkreis »Text und Identität« befassen. Genannt seien zu diesem Zeitpunkt nur Richard Corradini, Max Diesenberger und Bernhard Zeller ; doch wird sich ihre Zahl in Kürze stark vermehren.151 Sie alle verbinden die erwähnten Fragestellungen mit den Hilfswissenschaften, die ihrerseits jede fachliche und methodisch vertretbare Innovation dringend nötig haben, weil es ihnen derzeit nicht nur in deutschen Landen gar nicht gut geht.152 Zu Identität wird häufig das Adjektiv »ethnisch« gestellt und daher mitunter auch abgelehnt. Da éthnos und gens das Gleiche bedeuten, ist es auch sinnvoll, weil quellen144 WG 290 mit Anm. 34 und 330 mit Anm. 29. GS 235 mit Anm. 34. Zu libertas Gothorum siehe Cassiodor, Variae V 29 f.; S. 159 f., oder S. 205 f. 145 WG 181 mit Anm. 33 (Gift des Staates), 28 und 84–94 (Häretiker) und 456 Anm. 103, nach Gregor der Große, Dialogi I 9 ; S. 56 (Trunkenbolde). 146 GS 198. 147 Isidor von Sevilla, De laude Spaniae 267 f. 148 WG 290 mit Anm. 34 und 325 mit Anm.117. Cassiodor, Variae IX 25, 5. 149 Pohl, Aux origines 183–208. 150 Pohl, Werkstätte. 151 Siehe das Literaturverzeichnis mit einer Auswahl ihrer Arbeiten. 152 Vgl. Wolfram, Diplomatik 249–269.
Begriffe, Worte und Wörter
gerecht, die dazu gehörigen Adjektiva ethnisch und gentil nebeneinander zu verwenden. Gentil ist ein gut eingedeutschtes Wort, jedoch, wie Walter Pohl zeigte, belastet mit vielen schlechten deutschen Ideologien.153 František Graus verwendet stattdessen gentilizisch,154 wogegen nichts einzuwenden ist. Aber was fangen Italiener oder die französischen Kollegen mit diesem Wort an und was verstehen sie unter gentile oder unter gentil ? Doch alles andere als den Ersatz für »ethnisch« ? Und was ist mit gentilhomme und gentleman ?155 Sollen wir vielleicht Ethnographie durch gentile Deskription ersetzen ? Sicher nicht. Das Problem lässt sich vielleicht lösen, wenn man zwischen vornationaler oder vorrevolutionärer und nachrevolutionärer oder – gemäß Eric Hobsbawms hoffnungsvoller, jedoch leider etwas zu voreiliger Annahme – postnationaler Ethnizität unterscheidet. Schließlich noch eine Überlegung : Die gentiles sind in den alten lateinischen Texten die Heiden, in vielen aktuellen Sprachen aber die »Gojim« im Gegensatz zum Auserwählten Volk oder zu den Mormonen. Das Wort »ethnisch« bedeutet zwar das Gleiche, kann aber heute, da das Griechische leider weniger präsent ist, Verwechslungen vermeiden helfen. Fazit : Man wird weiterhin das Wort und die Wortfamilie von »ethnisch« neben »gentil« verwenden. Stamm oder Gens
Man könne, meinte Reinhard Wenskus, mit dem Stammesbegriff »einen guten Teil der Geschichte der politischen Ideen des 19. Jahrhunderts« schreiben.156 Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon versuchten die deutschen Historiker an die Zwölf Stämme des Auserwählten Volkes anzuknüpfen und damit den deutschen Stämmen gemeinsam mit dem angenommenen deutschen Gesamtvolk eine vergleichbare Auserwählung zuzuschreiben. Ebenso wurde der Stamm als gewachsene, naturhafte Wesenheit dem modernen bürokratischen Nationalstaat entgegengesetzt. Ganz anders nach der Reichsgründung von 1871 : Nun sollten die deutschen Stämme seit jeher bloße Unterabteilungen eines einzigen geeinten deutschen Volkes, das es nie gegeben hat, gewesen sein.157 Wenskus war sich der Problematik des Stammesbegriffes sehr wohl bewusst, fand dafür auch die Zustimmung eines František Graus,158 gab ihn aber in seinem grundlegenden Buch »Stammesbildung und Verfassung« nicht auf. Carl-Richard Brühl versuchte dagegen, den Ausdruck völlig zu verbannen, weil er erkannte, dass der Stammesbegriff für eine vergleichende Darstellung der Ursprünge Deutschlands und Frankreichs unbrauchbar ist.159 Obwohl das Althochdeutsche bereits das Wort liutstam, Volksstamm, kannte, ist der Stamm heute in Verruf geraten und gilt deswegen als inkorrekt, weil er Vorstellungen von der naturwüchsigen genetischen 153 154 155 156 157 158 159
Pohl, Gentilismus 91–101. Siehe Graus, Nationenbildung 36 f., 74 u. ö. Pohl, Gentilismus 91–101. Wenskus, Stammesbildung 14 f. Maier, Religion 147. Graus, Nationenbildung 36. Brühl, Deutschland–Frankreich 243–267.
37
38
Die Sprache der Erzählung
Herkunft einer damit bezeichneten Gruppe transportiert. Diese Assoziation wäre ohne Zweifel unerwünscht ; allerdings lassen quellengerechte Ausdrücke, wie gens, natio, genos, genus, genealogia, ebenfalls eine biologistische Interpretation zu.160 Sie alle haben etwas mit Zeugung und Geburt zu tun und bezeichnen nichts anderes als Abstammungsgemeinschaften. Diese hatten jedoch keinen Sitz im Leben. Vielmehr umfasste ein »ganzes Volk« niemals alle möglichen Angehörigen eines Volkes. Zum andern bestanden etwa die beiden gotischen Hauptvölker, die südgallisch-spanischen Westgoten und die italischen Ostgoten, aus jeweils zehn und mehr verschiedenen Ethnika auch nichtgermanischer Herkunft.161 Reinhard Wenskus hat daher den Begriff gens bevorzugt und ihn als Erklärung sogar in den Untertitel seiner »Stammesbildung und Verfassung« aufgenommen. František Graus hätte dagegen Stamm, Volk und Nation am liebsten »aus dem Vokabular des Historikers« gestrichen, verwendete sie aber dann doch als »Notlösung«. Dabei siedelte er das Volk als Zwischenbegriff zwischen Stamm und Nation an und stellte fest : »Einfachheitshalber verwende ich daher das Wort ›Volk‹ zur gesamthaften Bezeichnung von Gruppen, die auf einem bestimmten Gebiet siedeln, eine gemeinsame Sprache sprechen und sich selbst mit einem bestimmten Namen bezeichnen.«162 Diese Definition berücksichtigt zwar nicht, dass die Quellen bis ins Hochmittelalter alle drei Kategorien unterschiedslos einer gens zuschreiben.163 Der Satz muss auch hinsichtlich des Siedlungsgebiets und der Sprache zumindest um »mehrheitlich« ergänzt werden, und ebenso wenig ist die ethnische Selbstbezeichnung als Kriterium zweifelsfrei. Aber als erstes Verständigungsmittel ist dieser Volksbegriff brauchbar, da man mit seiner Hilfe in vielen Fällen auf Stamm verzichten kann. Für Erich Zöllner, der eine Geschichte der Völker im Frankenreich schrieb, standen diese »Völker noch am Beginn des Weges vom Stamm zur Nation«.164 Die Ersetzung von Stamm durch Volk ist jedoch nicht überall möglich. Sie scheitert schon bei der Stammesbildung, da Volksbildung im Deutschen ein Synonym für Volkserziehung ist. Stammesgenosse ist wirklich kein schönes Wort ; aber an seiner Stelle Volksgenosse zu sagen, ist gänzlich unmöglich, weil dieser Begriff nicht bloß ebenso hässlich klingt, sondern vor allem durch seine nationalsozialistische Vergangenheit belastet ist. Das Gleiche gilt vom Eigenschaftswort »völkisch«. Nationsbildung oder Nationswerdung wären schon besser. Die Nation ist aber begrifflich durch die Revolutionen des späten 18. Jahrhunderts besetzt. Vor allem wird man nicht in den Fehler verfallen, die Cherusker, Goten und Franken in eine »Geschichte der deutschen Stämme« aufzunehmen.
160 161 162 163
WG 17. Wolfram, How many peoples 102 f., und Wolfram, Wie viele Völker 361 f. Graus, Nationenbildung 13. Die Kriterien, um eine frühmittelalterliche Gens von einem – in den Quellen ebenfalls gens genannten – mittelalterlichen Volk zu unterscheiden, sind allerdings noch nicht ausreichend erarbeitet : siehe Wolfram, Typen 609 mit Anm. 7 ; vgl. Graus, Nationenbildung 11–16, 17–37. 164 Zöllner, Völker 5 (Vorbemerkung).
Begriffe, Worte und Wörter
Tradition und Traditionskern
Ein besonderes Problem bildet die unterschiedlich lange Lebensdauer von Völkernamen. Manche, wie der Name der Goten, blieben zumindest ein Jahrtausend lang aktuell. Im südlichen Frankenreich, in der Gotia des 9. Jahrhunderts, führte ein gotischer Großer den Namen Galindus oder Galindo. Dies deutet darauf hin, dass sich in seiner Familie der Name der baltischen Galinden, mit denen die gutonischen Vorfahren der Goten mehr als 700 Jahre früher vergesellschaftet waren, auf eine nicht näher bestimmbare Weise erhalten hat.165 Reinhard Wenskus hat für dieses Phänomen so gut wie ausschließlich die Träger von innergentilen Traditionen verantwortlich gemacht. Er fand sie im Königtum und im hohen Adel und bezeichnete diese, in den Quellen vielfach belegte, zweigliedrige gentile Führungsschicht als den »Traditionskern« eines Volkes.166 Bereits František Graus war von dieser Begriffsbildung und ihren Voraussetzungen nicht überzeugt, und die Kritik ist ihm bis in die jüngste Zeit gerne gefolgt, nicht zuletzt weil es leichter fällt, eine siebenseitige kluge Rezension als ein umfangreiches gelehrtes Buch mit 656 Seiten zu rezipieren.167 Der Verfasser hat zwar letzteres vielfach versucht, will aber den »Traditionskern« auch nicht länger gebrauchen noch gar verteidigen,168 sondern bloß seine einstige Verwendung erklären. Als das Wort aufkam, gab es noch keine, geschweige denn popularisierte Genforschung, und man konnte den Begriff »Traditionskern« als Überwindung biologistisch-deterministischer Vorstellungen begrüßen, schien er doch die Vorstellung von den Völkern als unveränderlichen Abstammungsgemeinschaften durch ihre Darstellung als Traditionsgemeinschaften zu ersetzen. Auch standen die, vom Verfasser übernommenen WenskusThesen nicht ausschließlich in der Tradition der deutschen Altertumskunde, wie manche Kritiker wahrhaben wollen.169 So hatte Wenskus nichtdeutsche Vorläufer und versuchte anscheinend nach den Verheerungen des Zweiten Weltkrieges nicht bloß, die deutsche Frühmittelalterforschung in geläuterter Form fortzusetzen, sondern sie mit anderen Gelehrten seiner Zeit an den internationalen Stand der Forschung heranzuführen.170 Nach Ausweis des Literaturverzeichnisses und der, wenn auch nicht vollständig überprüften Legionen von Anmerkungen, die das Buch »Stammesbildung und Verfassung« enthält, hatte Wenskus freilich keine Kenntnis von H. Munro Chadwick. Der hervorragende Sprachwis-
165 WG 390 Anm. 39. 166 Wenskus, Stammesbildung 653 s. v. Siehe auch ebendort S. VIII : Vorwort zur 2. unveränderten Auflage von 1977. Zur zweigliedrigen Führungsschicht königlicher Gentes siehe GS 29 mit Anm. 84. 167 Vgl. Meier/Patzold, August 410 S. 223. 168 GS 231 f. 169 Zu den Kritikern siehe Vorwort. 170 Wenskus, Die slavischen Stämme 32 f., fasst seine Thesen prägnant und übersichtlich zusammen. Vgl. etwa die Beiträge der internationalen Tagung The Sacral Kingship – La Regalità sacra. Studies in the History of Religion 4 (Rom 1959).
39
40
Die Sprache der Erzählung
senschaftler, der jahrzehntelang in Cambridge lehrte, schrieb in einem heute noch höchst lesenswerten, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges abgeschlossenen Buch : Among the northern (sc. Celtic, Germanic, Baltic, and Slavic) peoples in early times there was in each state one family which formed its nucleus and backbone … It is probable that before the times of written records every royal family preserved, together with its genealogy, a traditional account of its origins and early history. The two together may be regarded as a kind of title-deed … For the Teutonic peoples the best examples come from the Goths, the Lombards and the Swedes … They (sc. these stories) belong to a world-wide genre of oral literature. They always contain, in varying degree, both historical and fictitious elements … Royal genealogies and stories of the older dynasties frequently begin with deities or with (heathen) religious associations. The royal family thus had their authority fortified by the sanction of religion, which was no doubt concentrated in the state sanctuary.
An anderer Stelle liest man : They (the Teutonic invaders from east of the Elbe) formed the nucleus of German nationality ; and with them the German language had its origin.171
Das ist nicht weit vom Begriff »Germanisches Kontinuum« entfernt. Chadwick war kein Freund der Deutschen und vertrat diese Haltung nicht bloß in der Erwartung des endgültigen Sieges über die Nazi-Tyrannei und ihre HerrenmenschenIdeologie.172 Aber über alle tiefen Gräben des Spätwinters 1945 hinweg schrieb er diese Sätze, die sich von den Quellen-Interpretationen nicht wesentlich unterschieden, die Schlesinger und Wenskus in den nächsten beiden Dekaden publizierten. Heute gelten freilich Begriffe wie »nucleus and backbone« oder »Traditionskern« als Verkörperung eben jener ahistorischen biologistischen, statisch-elitären und schlimmeren Vorstellungen, die unserem Weltbild – Gott sei Dank – fremd geworden sind. Tatsächlich vermittelt ein Kern das Bild einer festen geschlossenen Einheit, eine Vorstellung, die in die Geschichte übertragen den Eindruck einer durch die Jahrhunderte unveränderlichen Größe vermitteln würde. Eine für unsere Fragestellung durchaus unwillkommene, weil falsche Assoziation. Um diese zu vermeiden, sprechen wir nicht mehr von Traditionskernen, sondern von Trägern einer Tradition. Schon Wenskus hat diesen Ausdruck verwendet, aber auch bemerkt, dass die Annahme, ein Traditionskern sei durch eine genetische Kontinuität bestimmt, völlig ahistorisch sei.173 Tatsächlich ist der Mensch dasjenige Lebewesen, das sich seine 171 Chadwick, Nationalities 94 und 156 : Der Hinweis auf dieses Buch wird Anton Scharer, Wien, verdankt. 172 Siehe bes. Chadwick, Nationalities 119–121 (Alldeutschtum), 164–166, 169 (die deutsche Reichspolitik als preußisches Erbe war radically immoral). 173 Wenskus, Stammesbildung 14–17 und 63–65 (Träger der Stammestradition). WG 17 mit Anm. 34. GS 232 mit Anm. 23.
Begriffe, Worte und Wörter
geschichtlichen Vorfahren selber machen und aus den möglichen Traditionen die für ihn je aktuell passende Überlieferung – situationsbedingt und funktional – auswählen kann. Dazu kommt der fachliche Vorwurf, der Begriff »Traditionskern« werde als Subjekt der Überlieferung behandelt, die Tradition selbst aber als objektiv fassbar vorausgesetzt, obwohl sie in den allermeisten Fällen von »stammesfremden« Autoren niedergeschrieben wurde und so gut wie ausschließlich durch das Medium der lateinisch-griechischen Schriftlichkeit ging. Das ist zweifellos richtig. Allerdings vergleicht die antike Ethnographie das Fremde mit dem Eigenen, die barbarischen Phänomene mit den mittelmeerischen Erfahrungen und bedient sich dazu aller Mittel der interpretatio Romana.174 Mögen die Interpretationen zutreffen oder nicht, das Darzustellende missverstehen, vergröbern oder gar verfälschen,175 sie wären nicht anwendbar gewesen, hätte es das bisher Unbekannte nicht objektiv gegeben, so dass man es mit einem ebenso objektiv vorhandenen Vertrauten vergleichen, ja sogar gleichsetzen konnte.176 Jedenfalls wäre es ratsam, weniger von der Entstehung von Völkern und Stämmen als von den Anfängen ethnischer Identitäten zu sprechen, die sich an jeweils entstandenen Texten ablesen lassen. Mit der Überwindung biologistisch-deterministischer Vorstellungen war die Erkenntnis verbunden, dass eine Herkunftsgeschichte keine reale Geschichte einer bestimmten Herkunft wiedergibt, von der 1 :1 Wiedergabe der mündlichen Überlieferung ganz zu schweigen.177 Auch sind diese Vorgänge nicht bloß innergentil zu erklären, blieben doch Traditionen wie die durch sie begründeten Identitäten nicht nur aufgrund der Eigenwahrnehmung, sondern ebenso aufgrund der Fremdwahrnehmung lebendig, ja wurden vielfach erst von letzterer bewirkt, fortentwickelt und aufbereitet. Die antiken Autoren und ihre mittelalterlichen Nachfolger trugen zur Entstehung neuer ethnischer Identitäten bei, indem sie diese weniger bewirkten als reflektierten und ihnen einen Namen gaben. Dazu ein Beispiel : Die Goten wurden zu Geten, erhielten Noah oder dessen Urenkel Ashkenas zu ihren Stammvätern oder schlüpften in die Maske von Gog und Magog, der apokalyptische Völker des Alten Testaments. Diese Konstruktionen haben die Goten als Volk oder Völkergruppe weniger verändert als vielmehr ihre jeweiligen ethnischen Veränderungen gespiegelt und so neue Identitäten eher bestätigt, als aus dem Nichts geschaffen.178 Alle diese Phänomene haben mit Tradition zu tun. Selbstverständlich ist darunter keine bis heute ungebrochene und ununterbrochene mündliche Überlieferung zu verstehen, etwa materiell vergleichbar mit dem Dom zu Syrakus, in dem sich bis heute wichtige Bauelemente des Athene-Tempels aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert erhalten haben. Auch konnten Traditionen mit Verzögerung aufgeschrieben werden. So hatte das Rugiland der langobardischen Überlieferung seinen Sitz im Leben 174 Tacitus, Germania c. 43, 3. 175 Siehe etwa die Darstellung des Ostrogotha, den Cassiodor in seiner Vorlage Dexippos fand : Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 21 bis 23. 176 Siehe Graus, Rezension 187 f., zur Tradition und ihren Voraussetzungen. 177 Plassmann, Origo gentis 18 f. 178 WG 39–41. Genesis 10, 1–3.
41
42
Die Sprache der Erzählung
nur in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts, wurde aber erst im 7. Jahrhundert aus der Volkssprache in die lateinische Literatur übernommen.179 Mitunter musste die Verschriftlichung mehrmals geschehen, wie etwa die Tradition des Landes- und Volksnamens »Böhmen« zeigt. Diese Bezeichnung wurde von den suebischen Völkern Marbods geprägt und durch je zwei griechische und lateinische Autoren von Christi Geburt bis um die Mitte des 2. Jahrhunderts schriftlich festgehalten. Danach verschwindet der Name völlig aus der literarischen Überlieferung. Selbst Isidor von Sevilla kennt weder das Land Böhmen noch die Böhmen. Erst um 800 muss der Name von fränkischen und langobardischen Autoren (Codex Gothanus) wieder der mündlichen Überlieferung der theodisk sprechenden Nachbarn entnommen worden sein. Gerade die ersten Erwähnungen des 9. Jahrhunderts enthalten nämlich anstelle der latinisierten Namen Bo(h)emani, Bo(h)emia u. ä. volkssprachliche indeklinable Formen, wie Beo-Vinida, Peehaim oder Bechem, so dass auch Tacitus – von Strabo, Velleius Paterculus und Ptolemaios ganz zu schweigen – nicht als Vermittler in Frage kommt.180 Tradition ist auch nicht mit völliger Nicht-Schriftlichkeit gleichzusetzen, sondern in Analogie zur jüdisch-christlichen Tradition zu sehen. Sowohl Juden wie Christen anerkennen neben dem Gesetz oder der Schrift eine orale Tradition. Allerdings erfolgte die Verschriftlichung dieser oralen Tradition im Talmud bereits in den ersten fünf nachchristlichen Jahrhunderten. Die Tradition, die das Tridentiner Konzil als der Schrift für gleichwertig erklärte, lag 1564 ebenso wie die jüdische längst schon in schriftlicher Form vor, da sie seit den Kirchenvätern im zunehmenden Maße literarisch geworden war. Mutatis mutandis gilt das Gleiche für die spärlichen Reste der mündlichen Überlieferung der barbarischen Völker, von deren vor-ethnographischen Elementen man nur deswegen weiß, weil sie, wenn auch höchst fragmentarisch, zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine schriftliche Tradition aufgenommen und Teil einer ethnographischen Darstellung wurden. Bevor antike Beobachter den Gotennamen aufzeichneten, war er bereits mindestens eine Generation lang aktueller Teil der mündlichen Überlieferung der gotischen Völker. Objektiv bezeugen aber die schriftlichen Quellen, manche sogar in der Volkssprache, die historische Aktualität des Gotennamens an die 1000 Jahre, nämlich vom 3. bis zum 13. Jahrhundert.181 Die Schriftlichkeit war es auch, die bewirkte, dass sprachliche Traditionen den Sprachwechsel überleben konnten. Der Name des Westgotenkönigs Wamba (672–680) bedeutet im Gotischen »Dickbauch« ; doch hätte der König mit seinem Namen keinen korrekten gotischen Satz bilden können, weil seine Muttersprache längst schon das iberische Romanische geworden war.182 Dass die Langobarden einst die lingua todesca 179 Pohl, Origo gentis 184. GuR 53–57 und WS 22–27 und 58 f. nach Origo gentis Langobardorum c. 3 und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 19. 180 Graus, Nationenbildung 162–181 (dazu ergänzend WS 23 f.) und Wenskus, Boihaemum 207 f. Auch nach Quellen 2, 50–66, ist nicht anzunehmen, dass Autoren wie etwa Einhard vor der Translatio s. Alexandri von 851 Kenntnis von Tacitus hatten. 181 WG 30–34 und 232 f. 182 WG 212 f. mit Anm. 57 f.
Begriffe, Worte und Wörter
sprachen, war noch im langobardischen Süden des Jahres 973 bekannt. Anlass zu dieser Feststellung bot der germanische Beiname eines Langobardenfürsten. Diesen konnte der Autor des Chronicon Salernitanum korrekt in seine romanische Sprache übersetzen, aber nicht, weil er die Bedeutung des Namens aus irgendeiner mündlichen Überlieferung, etwa aus der oralen Familientradition kannte, sondern weil er sich auf immer wieder kopierte und daher gebrauchte Übersetzungslisten, also auf Schriftlichkeit stützen k onnte.183 Andererseits war es den bayerischen Nachbarn bereits um 790 klar : Lancparta daz sint Rumare, »die Langobarden, das sind Römer«.184 Oder ein ganz einfaches alltägliches Beispiel : Toponyme und Hydronyme wurzeln in der Mündlichkeit ; wir kennen sie aber nur deswegen, weil sie irgendwann einmal in der Vergangenheit aufgezeichnet wurden, sei es in einer Carta des 8. oder 9. Jahrhunderts oder erst durch neuzeitliche Landvermesser, die mitunter ebenso viel missverstanden wie die frühmittelalterlichen Urkundenschreiber. Tradition ist demnach im europäischen Umfeld das kollektive, auf Schriftlichkeit gestützte Wissen einer Gruppe um Identitäten, um ihre eigene wie um diejenigen der von ihnen ethnisierten Umwelt. Tradition ist die Einigung auf das Erbe und die Mythen einer Vergangenheit, die es nie gegeben hat ; eine Feststellung, die nicht nur für die frühen Völker, sondern auch für die modernen Nationen gilt. Tradition ist, wie das Beispiel der Völkernamen lehrt, mitunter sehr langlebig, dabei veränderlich, gestaltbar und manipulierbar, ja muss es sein, sonst kann sie nicht überleben. Vor-ethnographische Daten, ethnographische Fakten, etymologisch-euhemeristische Methode
Folgend diesem Verständnis von Tradition, lassen sich die vor-ethnographischen Daten der mündlichen Überlieferung von den ethnographischen Fakten der literarischen Aufbereitung unterscheiden. Die zwischen 500 und 1200 entstandenen Herkunftsgeschichten hatten in unterschiedlicher Stärke Zugriff auf vor-ethnographische Daten, die sie verschriftlichten und woraus sie mit Hilfe der antik-biblischen Literatur ethnographische Fakten erzeugten. Erst dadurch wurde es möglich, die Geschichte einer »neuen« Herkunft zu erzählen.185 Dazu mussten die an der Herkunft beteiligten Götter und Göttinnen entgöttlicht und die Herkunftsgeschichten mit Hilfe der vorwissenschaftlichen Etymologie auf römische Weise umgeformt werden. Das heißt, die Autoren setzten aufgrund eines zumeist postulierten Gleichklangs sachlich unterschiedliche Namen und Begriffe einander gleich. Die vorwissenschaftliche Etymologie ist »realistisch« und will aus den Worten nicht nur die Bedeutung, sondern vor allem die realen Ursprünge von Personen, Einrichtungen und Sachen ermitteln und vermitteln. Das Alte Testament, das taciteische 183 GS 252 mit Anm. 54. 184 Wolfram, Romania 27 mit Anm. 4. 185 Cassiodor, Variae IX 25, 4 f.: Kein Wunder, dass selbst die alten Leute keine Ahnung von der »getischen« Gotengeschichte hatten, die Cassiodor vorlegte.
43
44
Die Sprache der Erzählung
Vorbild, die etymologische »Hilfswissenschaft« und der nicht zuletzt vom heiligen Augustinus beispielhaft verwendete Euhemerismus dienten dazu, aus vor-ethnographischen Daten ethnographische Fakten zu formen, um sie dem christlich-antiken Diskurs zu öffnen und in die allgemeine, römische Historie zu übertragen.186 Das heißt, um einem Volk nach Überwindung der barbarischen Ursprünge nicht bloß eine neue Geschichte, sondern eine »richtige« Historie und ethnographische Identität zu geben, aus ihrer Herkunft eine Ankunft zu machen. So machte Cassiodor die Goten ethnographisch-etymologisch zu Geten und vermittelte dem Volk, dessen Herrscher er diente, eine uralte antike Geschichte. Cosmas von Prag leitete aus dem Landesnamen Böhmen den »Heros eponymos Boemus« ab und ließ ihn der Arche Noah entsteigen. Beide Autoren kannten aber auch vor-ethnographische Daten : Cassiodor etwa die Namen des 17gliedrigen Amalerstammbaums, Cosmas den Namen von Crocco, die seiner drei Töchter sowie den von Přemysl. Die geschichtlichen Anfänge der Amaler kann Cassiodor aber nur als ethnographisches Faktum erzählen, indem er ihre Taten und ihr Glück auf den Sieg eines Getenkönigs über die Römer zurückführt. Die Berufung Přemysls schildert Cosmas nach römischantikem wie biblischem Vorbild.187 Angesichts einer solchen Entstehungsgeschichte einer origo gentis, hatte František Graus bereits 1963 völlig zu Recht festgestellt, dass die orale Tradition bei ihrer Verschriftlichung nicht 1 :1 übernommen wurde. Vielmehr wurden daran Veränderungen zumeist unbekannten Ausmaßes vorgenommen und jedenfalls neue Traditionen begründet, die freilich, wie Walter Pohl hervorhob, von den Betroffenen als Einheit betrachtet und niemals in »etymologische« Herkunftsgeschichten und scheinbar »echte« barbarische Überlieferungen unterschieden wurden. Beide Traditionsstränge waren, und zwar samt ihren mündlichen Vorstufen, in gleicher Weise selektiv wie konstruiert.188 Cassiodor fand in der Skythika des Dexippos einen Ostrogotha, der mit seinen Leuten unabhängig von König Kniva, aber erfolglos auf römischem Boden operierte, so dass ihm seine Leute Feigheit und Glücklosigkeit vorwarfen. Cassiodor hatte aber einen Ostrogotha zu berücksichtigen, der im Stammbaum der a(n)sischen Amaler, quorum quasi fortuna vincebant (sc. Gothi), einen prominenten Platz einnahm, und machte ihn zu Knivas Vorgänger.189 František Graus beurteilte daher die Möglichkeit sehr skeptisch, die Inhalte einer rein oralen Tradition im antik-frühmittelalterlichen Kontext zu erfassen. Er hat aber diejenigen Literaten, die die schriftliche Tradition schufen, die »(gelehrten) Sprecher« einer Gruppe genannt und dafür verantwortlich gemacht, dass diese Gruppe ihre Identität verändernd bewahrte und als Ethnos überlebte.190
186 Cassiodor, Variae IX 25, 5. Zu Euhemerismus und zur vorwissenschaftlichen Etymologie siehe unten 61 Anm. 5 ; vgl. unten 59 Anm. 294. 187 Plassmann, Origo gentis 324–328. GS 210 mit Anm. 31 (Cosmas), 216–218, 227 (Cassiodor). Siehe Cassiodor, Variae IX 25, 4 f. 188 Pohl, Gentilismus 96 f., und Pohl, Origo gentis 183–189, bes. 188 f. 189 Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 9, zu Iordanes, Getica 78 f. und 98–101. 190 Graus, Nationenbildung 15 f. und 83. GS 215 und 271.
Begriffe, Worte und Wörter
Primordiale Tat
Der Beginn einer neuen Ethnogenese wird häufig durch das primordium, die Gründungstat, markiert.191 Sie äußert sich in der siegreichen Überwindung eines übermächtigen menschlichen Feindes und/oder natürlichen Hindernisses mit übernatürlicher Hilfe. Obwohl nirgends ausdrücklich erwähnt, dürfte der Auszug des Volkes Israel aus Ägypten und die Besiegung des Pharao in Verbindung mit der Durchquerung des Roten Meeres ein, wenn nicht das literarische Muster für die barbarischen Herkunftsgeschichten gebildet haben. So erzählen die origo gentis der Goten wie die der Langobarden, sie hätten bisher für unüberwindbar geltende Gewässer, wie Ostsee, Pripet Sümpfe und Donau, überquert und darauf die zahlenmäßig stärkeren Vandalen und/oder Hunnen=Awaren besiegt. Ausdrücklich wird überliefert, dass mit der primordialen Tat der Langobarden auch eine Namensänderung verbunden war.192 Nach der Überquerung des Rheins »setzten die Franken reges criniti über sich ein«.193 Vergleichbares enthält etwa auch die Herkunftsgeschichte der Kroaten, wobei die Überschreitung der Donau stillschweigend vorausgesetzt wird.194 Narrativ oder Meisterzählung
Seit einiger Zeit macht das Wort »Meistererzählung« die Runde. Der Begriff ist eine Übersetzung aus dem Englischen, und eine problematische noch dazu, weil »Meistererzählung« den Begriff »master narrative« nicht adäquat wiedergibt. Dieses Wort ist eine Analogiebildung zu »mastermind« und »masterplan« und daher in seinem ursprünglichen Kontext durchaus verständlich. Die Bedeutung des deutschen Lehnwortes »Meister« hat sich jedoch weiter als die von »master« vom lateinischen Vorbild »magister« entfernt. Ein Magister ist der »Mehrere« einer Gruppe, einer, der die ihm An- und Zugehörigen dominiert. Die Meistererzählungen sind aber keine meisterlichen Erzählungen etwa von Oscar Wilde, Maria von Ebner-Eschenbach oder Vaclav Havel, sondern sie sind die Gegenwart und Nachwelt prägende Geschichten, die nicht zuletzt Antworten auf die Frage nach Herkunft und Identität geben und daher dem Mythos verwandt sind.195 Mäßig verwendet, ist der Begriff samt seiner Variante »Narrativ« durchaus bekömmlich.
191 Vgl. Plassmann, Origo gentis 361 f. 192 Iordanes, Getica 25–29 und 41 f. (Goten). Fredegar III 65 und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 8–11 (Langobarden). 193 Gregor von Tours, Historiae II 9 ; S. 57. Diesenberger, Reges criniti 317–319. 194 Pohl, Awaren 261–268. 195 Die historische Meistererzählung (Hgg. Jarausch/Martin Sabrow). Meistererzählungen vom Mittelalter (Hg. Frank Rexroth).
45
46
Die Sprache der Erzählung
Die Moral aus der Geschichte
Was ist nun die »Moral aus der Geschichte« ? Die scheinbar einfache Forderung, der Historiker möge sich einer gehobenen Umgangssprache bedienen, ist schon an sich nicht immer leicht zu erfüllen und wird durch das Diktat der political correctness zusätzlich erschwert. Es beruhigt allerdings, dass man bereits im Ursprungsland der p. c. beginnt, sich dagegen mit Satire und Karikatur zur Wehr zu setzen. Der »New Yorker« brachte in seinem Februarheft 2006 ein weißes, völlig leeres Rechteck mit der Überschrift : Please enjoy this culturally, ethnically, religiously and politically correct cartoon responsibly. Thank you.196 Die logische Folgerung ist demnach ein weißes Papier mit schwarzem Rand oder völliges Schweigen, weil man nur so sicher sein kann, keine Fehler zu begehen. Ohne Zweifel ist an jedem historischen Fachbegriff ein Haar zu finden, sind im Deutschen vielleicht mehr als in anderen Sprachen viele Termini ideologisch belastet, wie dies jüngst erst wieder Christian Lübke am Beispiel der Gefolgschaft gezeigt hat.197 Trotzdem verwendet Lübke den Begriff, weil er im Deutschen nicht zu ersetzen ist, er kann es aber auch tun, weil er vorher sich und seinem Publikum die Problematik des Wortes klar gemacht hat. Das heißt mit anderen Worten : Wir dürfen uns unsere Sprache nicht stehlen lassen, müssen aber uns und unserem Publikum klarmachen, dass viele unserer Begriffe eine lange, keineswegs immer erfreuliche Geschichte haben und mit sich führen.
3. Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft Hauptsächlich in Mitteleuropa ist es seit Ende des 18. Jahrhunderts üblich, die durch die Hunnen ausgelöste, vornehmlich germanische Völkerwanderung als Epoche zwischen Antike und Mittelalter einzufügen. Tacitus hatte um 100 n. Chr. weit über 40 verschiedene germanische Völker beschrieben. Diese lebten vornehmlich innerhalb der nach ihnen benannten Germania magna, waren darüber hinaus aber auch in Skandinavien und in Teilen Sarmatiens, im Großraum zwischen Weichsel und Don, beheimatet.198 In der Spätantike wurde der Germanenname kaum mehr verwendet und bloß gelegentlich auf Franken und Alemannen, auf die aktuellen Bewohner der rechtsrheinischen Germania magna, beschränkt. Der Gallier Sidonius Apollinaris zählte auch die Burgunder zu den Germanen, weil sie aus der Germania kamen.199 Erst Paulus Diaconus hat am Ende des 8. Jahrhunderts alle germanischen Völker wieder als nationes e Germania verstanden,200 196 Mitgeteilt von Brigitte Merta, Wien. 197 Lübke, Fremde 254–261. 198 Zum Germanenbild des deutschen Humanismus und zum Folgenden siehe Steinacher, Identitätsbildung 90–94. 199 WG 43. Vgl. etwa Sidonius Apollinaris, Epistulae 5, 1 und 3. 200 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 1.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
wohl weil alle diese Völker dieselbe Sprache, die lingua theodisca, sprachen.201 Als jedoch ab der Jahrtausendwende die lingua theodisca/teutonica mehr und mehr bloß die deutsche Sprache meinte, war die Folge, dass sich die Deutschen als Nachkommen der Germanen der klassischen Germania begriffen. Diese Identifikation erfuhr im 12. Jahrhundert einen ersten Höhepunkt und lebt bis heute in der Karikatur, aber auch in der englischen, russischen und griechischen Sprache fort. Nach der Wiederentdeckung der taciteischen »Germania« vertraten die deutschen Humanisten mit Nachdruck die Gleichsetzung der Deutschen mit den Germanen, so dass der sonst so besonnene Beatus Rhenanus jubeln konnte : »Unser, unser (uns Deutschen) sind der Goten, Vandalen und Franken Triumphe«.202 Auch wurden Ludwig Schmidts »Ostgermanen« und »Westgermanen« unter dem Titel »Geschichte der Deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung« noch in den Jahren 1969/70 nachgedruckt. Den Begriff »Völkerwanderung« hatte der Wiener Wolfgang Lazius (1514–1565) erstmals und in die Zukunft weisend verwendet, als er einem seiner Werke den Titel De gentium aliquot migrationibus, »Einige Wanderungen von Völkern«, gab. Der Professor an der Universität seiner Heimatstadt war von 1548 bis 1564 auch Hofhistoriograph König und ab 1556 Kaiser Ferdinands I. und begründete mit seinen »Wanderungen« die Entstehung der Länder und Herrschaften des Hauses Österreich aus Einwanderungen auch nichtgermanischer Völker.203 Im besonderen suchte Lazius zu beweisen, dass die vom Schwarzen Meer aufbrechenden und bis zum spanischen Cádiz wandernden Goten alle durchzogenen Gebiete zu einer Art Einheitsstaat gemacht hätten, so dass »diese Lande mit Recht unter der Herrschaft der Habsburger aufs neue vereinigt sind«.204 Die Vorstellung einer Völkerwanderung und der damit verbundenen translatio imperii, der Übertragung imperialer geschichtlicher Herrschaftsansprüche und Rechte, stammt aus der Antike. Bereits Sallust war davon überzeugt, dass die Weltherrschaft, das Imperium, von (moralisch) schwach gewordenen jeweils auf neue starke Völker, die sich durch ihre Leistungen darum verdient gemacht hätten, übertragen werde.205 So waren sich noch die französische Romantik und der deutsche Historismus im 19. Jahrhundert darüber einig, dass die einbrechenden Germanen eine Blutauffrischung für das Abendland bedeuteten, ja seine Entstehung erst ermöglichten.206 Die Ideologie von jungen Völkern, die die dekadente Römische Welt neu belebten, war ein säkularisiertes Nebenprodukt der antik-christlichen Erneuerungslehre. Die positive Rolle der Germanen sollte die Katastrophentheorie vor allem der italienischen Humanisten bekämpfen, die den Untergang der Antike den »Invasionen der Barbaren« zuschrieben, eine Betrachtungsweise, die auch heute noch ihre Anhänger findet. Demnach habe die germanische Völkerwanderung das 201 GS 246 f. mit Anm. 31. 202 Pohl, Völkerwanderung 166 f. WG 14 f. Öhlinger, Unser, unser. Zu Cassiodor siehe GS 216. 203 Winkelbauer, Ständefreiheit 1, 229. 204 WG 13 und 16. 205 Sallust, Bellum Catilinae 2, 6. Vgl. Demandt, Spätantike 580. 206 Wood, Modern Origins 52–73.
47
48
Die Sprache der Erzählung
Römerreich erobert, zerstört, ja ermordet.207 Die Völkerwanderung ist als Fachausdruck im »Deutschen Wörterbuch« des Jahres 1778 erstmals für die »große Bewegung der germanischen Völker am Ausgang des Altertums« nachzuweisen. Als Beleg wird Michael Schmidts (1736–1794) »Geschichte der Deutschen« zitiert, wo jedoch noch von der »sogenannten Völkerwanderung« die Rede ist. Bereits Friedrich Schiller hat den Begriff 1790 und 1792 aber wie selbstverständlich verwendet,208 obwohl das Wort im 18. Jahrhundert aus sprachlichen Gründen vielfach abgelehnt wurde. Das Wort gens entspreche nicht dem modernen Volksbegriff. Das ist zwar richtig. Aber gibt es heute Alternativen ? Ja und Nein. Nein, und zwar aus dem einfachen Grund, weil der Begriff eingeführt und allgemein verständlich ist. Seine Verwendung ist allerdings bloß unter der Voraussetzung sinnvoll, dass man sich und dem Publikum dessen Problematik bewusst macht. Auch lässt es sich darüber streiten, ob man bei der hergebrachten Periodisierung 375 oder 476 bis 568 bleiben oder andere oder gar keine exakten Jahreszahlen dafür nennen möchte.209 Ja, es gibt eine Alternative, wenn man den Standpunkt der Wandernden einzunehmen versucht. Angeblich mussten sie eine von übermächtigen Feinden, aber auch von Naturkatastrophen und Hungersnöten bedrohte Heimat verlassen. Diese Erzählung wurde zwar bereits um Christi Geburt vom griechischen Geographen Strabo kritisiert, der meinte, die etwa als verheerende Springfluten interpretierten Gezeiten seien den dortigen Bewohnern vertraute Phänomene und jedenfalls keine Ursachen gewesen, auf Wanderschaft zu gehen. Vielmehr sei ihre unbändige Kriegslust für ihr unstetes Leben verantwortlich.210 Trotzdem blieben die biblische wie die antik-frühmittelalterliche Überlieferung bei der stereotypen Vorstellung von der erzwungenen Wanderung. Anstelle der nackten Not konnte auch ein göttlicher Befehl oder beides die Wanderung auslösen. Die Hebräische Bibel kennt als bekannteste Beispiele die Auswanderung Abrahams aus Ur und die göttliche »Herausführung aus dem Sklavenhaus Ägypten«. Dieser heilige Text dreier eben abrahamitisch genannter Religionen prägte das Bild von einem Volk als wanderndem Heer (2 Moses 12, 51) in ein Gelobtes Land. Dass Völker wanderten und neue Völker durch Wanderungen und folglich durch Vermischungen entstanden sind, zählte aber auch zur allgemeinen Überzeugung der antiken Autoren. Seneca schrieb in der Trostschrift an seine Mutter : »Du wirst sehen, dass alle Arten von Völkern, gentes populique, ihre Sitze verändert haben«, und es daher in der Vergangenheit zahlreiche Völkerwanderungen gab und auch in Zukunft geben werde.211 In seiner Aeneis verherrlichte Vergil die mit großen Mühen und Leiden verbundenen Seefahrten des Trojaners Aeneas, auf den und seinen Sohn Ascanius/I(u)lius die Römer ihre Ursprünge zurückführten. Dagegen bescheinigte Tacitus den Germanen eine nur ihnen eigentümliche Autochthonie und Unvermischtheit. Nur 207 Piganiol, Ursachen 285. Siehe den Überblick bei Demandt, Spätantike 601–608. 208 Springer, Völkerwanderung 509 f. 209 Siehe Pohl, Völkerwanderung. 210 Geographica VII 2, 1. 211 Ad Helviam matrem 7, 10.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
eher kleinere Völker, wie Skiren, Iuthungen, Rugier, setzten sich selbst als »Reinrassige« von »Vermischten« ab und verweigerten ihnen das Conubium.212 Da so gut wie jede Einwanderung Vermischung erzeugt, kann es autochthone Ursprünge und Unvermischtheit nur dort geben, wo niemand zugewandert ist. Weil aber Einwanderungen für gewöhnlich zur See erfolgten und der »Ozean« dies »damals« noch verhindert habe, sei Germanien von Fremden gemieden worden. Außerdem habe kein zivilisierter, das heißt kein vernünftiger Mensch Asien, Afrika oder Italien verlassen, um sich in das trostlose Germanien zu begeben.213 Seitdem aber Nord- und Ostsee für befahrbar galten, ließ man die Neuankömmlinge, wenn nicht aus Spanien,214 so doch aus dem als übervölkert geltenden Skandinavien auswandern.215 Danach kamen auch germanische Völker übers Meer. Die Ostgoten, die Westgoten und die stets verspäteten, gepanta, Gepiden überquerten die Ostsee von Skandinavien zur Weichselmündung in drei Schiffen. Britannien erreichten die Sachsen, Angeln und Jüten ebenfalls in drei Schiffen, während die drei »von germanischen Völkern abstammenden« langobardischen Abteilungen auf der Insel Scandinavia keine Schiffe zur Hand hatten.216 Die Bezwingung eines sichtbaren Hindernisses, eines certus limes,217 galt als primordiale Tat. Diese Grenzüberschreitung unter königlicher oder »heer-zoglicher« Führung bedeutete die Überwindung eines Meeres oder großen Flusses (Rhein, Donau, Don), und erhielt in der Überlieferung konstitutive Bedeutung. Dadurch wurden nicht selten Volksname und Verfassung geändert. Auch konnten an solchen Gewässern die »Städte der Frauen« stehen, mit deren Einnahme die Besiegung der Amazonen einherging und damit auch die barbarische Vorgeschichte überwunden wurde.218 An sich kam die Überlieferung der Langobarden der stereotypen Erzählung am nächsten. Schon der Name ihres Herkunftslandes Scandinavia verhieß nichts Gutes und wurde von ihnen noch im Italien des 7. Jahrhunderts etymologisch wahrscheinlich korrekt als Schadensinsel gedeutet.219 Wegen der dauernden Überschwemmungen durch das Meer und der Übervölkerung des Landes wurde es notwendig, dass der durch das Los bestimmte dritte Teil des Volkes auswanderte. Nach der Überwindung der größten Gefahren und einem Namenswechsel von Winniler zu Langobarden erreichten sie endlich ihr Gelobtes Land. Paulus Diaconus beklagt mit bewegten Worten die Verwüstung Italiens durch die germanischen Barbaren, um am Ende doch festzustellen, dass die Winniler, die 212 Wenskus, Stammesbildung 20–27, 32–34, 483 f., 509. WG 300 mit Anm. 52 213 Zu Tacitus, Germania cc. 2, 1, und 4, siehe Quellen 2, 130 f. und 140 f. 214 Historia Brittonum S. 154–159. 215 Iordanes, Getica 25. WG 14 f. und 47–49 ; vgl. 579. 216 Iordanes, Getica 25 und 94 f. Gildas, De excidio 23, 3. Beda, Historia ecclesiastica I 15. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 2. Weissensteiner, Cassiodors Gotengeschichte 125. 217 Siehe noch Annales Einh. a. 791. Pohl, Awaren 308–310. 218 Siehe Wolfram, Typen 618, und Wolfram, Stadt der Frauen 635–639. 219 Bracciotti, Origo gentis Langobardorum 128 –133, zu Origo gentis Langobardorum c. 1 : Est insula qui dicitur Scandanan, quod interpretatur excidia. Ohne diese Stelle zu zitieren, siehe Nyman, Skandinavien 584.
49
50
Die Sprache der Erzählung Abb. 1 : Wodan und seine Frau Frea verleihen den Vinnilern den Namen Langobarden, Süditalien, 11. Jahrhundert
nun Langobarden heißen, seither glücklich in Italien regierten.220 Zum Namenswechsel sei es auf diese Weise gekommen : Der aus Skandinavien weichende dritte Teil der Winniler ließ sich in der Nähe der Wandalen nieder ; nach einiger Zeit verlangten aber die wandalischen Duces Ambri und Assi Tribut von den neuen Nachbarn. Obwohl der zahlenmäßigen Schwäche der Winniler bewusst, lehnten ihre beiden Duces, das Brüderpaar Ibor und Agio, begleitet von ihrer Mutter, der weisen, götterkundigen Gambara, ab und rüsteten zum Kampf. Das Motiv einer alles entscheidenden Auseinandersetzung mit den Wandalen zählt auch zum heroischen Gründungsereignis, zur primordialen Tat, der voramalischen Gotengeschichte.221 Um dennoch auf Nummer sicher zu gehen, wandten sich die Wandalen an Wodan, damit er ihnen den Sieg verleihe. Darauf orakelt Wodan, dasjenige Heer werde siegen, das er bei Sonnenaufgang als erstes erblicke. In dieser prekären Situation greift Gambara ein, gewinnt die Hilfe Freas, die ihren Gemahl Wodan zur antivandalischen Erfüllung des Orakels bringt.
220 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 1. 221 Iordanes, Getica 26.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
Frea habe nämlich den Rat gegeben, dass die Frauen der Winniler ihre Haare lösten und vor dem Gesicht nach Art eines Bartes anordneten. Darauf sollten sie zeitig am Morgen mit ihren Männern kommen und sich zusammen mit ihnen dort aufstellen, wo sie Wodan sehen müsse, wenn er wie gewöhnlich aus dem Fenster gegen Sonnenaufgang schaute. Und so sei es auch geschehen. Als Wodan die Frauen bei Sonnenaufgang erblickte, habe er gesagt : ›Wer sind diese Langbärte ?‹ Darauf habe Frea hinzugefügt, dass er denen den Sieg zu geben habe, denen er den Namen gegeben hatte.
Mit dieser Namensgebung hatte sich Wodan gefangen und war nun gezwungen, dem »neuen« Volk mit einem »neuen« Namen auch den Sieg zu verleihen. Ursprünglich hatte er sich, wie bei den Göttern üblich, für die stärkeren Bataillone der Vandalen entschieden gehabt. Ob der Namenswechsel auch zu einem Kultwechsel führte, ist nicht unmöglich, doch soll das Problem nicht durch quellenferne Spekulationen belastet werden.222 Origo gentis
Auswanderung aus einem Ursprungsland und Einwanderung in ein Gelobtes Land sind biblische Geschichten und stehen am Beginn der Herkunfts- oder Ursprungsgeschichte, origo gentis, vieler Völker. Diese wird zu einem Zeitpunkt aufgeschrieben, der lange nach der Erreichung des Ziels liegen kann, und dient nicht zuletzt je auch zeitgenössischen Intentionen.223 Goten und Langobarden hinterließen die wichtigsten Herkunfts- oder Ursprungsgeschichten kontinentaler Germanen.224 Die origo gentis bildet jedoch keine selbständige literarische Gattung, sondern verbindet sich mit den verschiedensten Genera zu einem genus mixtum.225 Herkunftsgeschichten können in Heldenepen vorkommen, ethnographische Werke, Chroniken, Biographien und Legenden einleiten oder begleiten, ja selbst administrativen Quellen als Begründung wie als gelehrte Exkurse, Digressionen, dienen.226 Häufig eröffnen und benennen Herkunftsgeschichten das in der Spätantike, besonders von Orosius fortentwickelte Genus der historia(e), einer bis in die Zeit des jeweiligen Verfassers reichenden, »exemplarischen christlichen Königs- und Institutionengeschichte«.227 Als formale wie inhaltliche Vorbilder dienen den Herkunftsgeschichten das Alte Testament und 222 Pohl, Origo gentis (Langobarden) 183–189, zu Origo gentis Langobardorum c. 2 und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 7–10. Nedoma, Der altisländische Odinsname 439–444. Siehe auch Fredegar III 65 sowie unten 68 Anm. 48 (Götter). Müller, Langobardische Sagen 94 f. und 98. 223 Origo gentis 174–210. 224 Pohl und Wolfram, Origo gentis 178–189. GS 215–224. 225 Gegen Bickerman, Origines gentium 65–78, Grundmann, Geschichtsschreibung 12–17, RuG 62– 64 sowie Wolfram, Einleitung 20 mit Anm.10, siehe zu Recht Anton, Origo gentis–Volksgeschichte 262 –273, bes. 270 und 272 f. 226 Timpe, Romano-Germanica 148–157. Quellen 2, 19–21. Pferschy, Cassiodors Variae 65–67 und 83–86. 227 Anton, Origo gentis – Volksgeschichte 262–273 und 303–307, 304 (Zitat).
51
52
Die Sprache der Erzählung
die antike Ethnographie im weitesten Wortsinn.228 Beliebt ist die Geschichte Noahs, seiner drei den drei damals bekannten Kontinenten entsprechenden Söhne und seiner 72 nächsten Nachfahren.229 Dazu kommen Caesars ethnographische Exkurse, die »Germania« und der »Agricola« des Tacitus,230 aber auch Vergils Aeneis, deren Held der Schwiegersohn des Trojanerkönigs Priamos und Schwager von dessen 50 Söhnen war, unter denen sich leicht ein Francus oder Bo(h)emus finden mochte.231 Eine Herkunftsgeschichte handelt nicht zuletzt von (gentis) nobilitas et virorum fortium facta.232 Daher sind alle römischen Geschichtsschreiber, vor allem Sallust, Valerius Maximus und – aus inhaltlichen wie methodischen Gründen – Orosius als Exempla denkbar. Cassiodor dürfte nicht bloß Tacitus, sondern auch den Tacitus-Fortsetzer Ammianus Marcellinus gekannt haben.233 Im Wesentlichen waren es zwischen 500 und 1200 lateinische, seltener volkssprachliche Autoren, die vorethnographische Daten der mündlichen Überlieferung mit etymologischen Konstruktionen mischten, um die partikulare Herkunft eines Volkes in die universale, bis in die Zeit der Verfasser reichende Geschichte zu übertragen und der bis dahin barbarischen Gens die Identität eines römisch-historischen und damit christlichen Populus zu geben.234 Unter dem an Tacitus erinnernden Titel origo actusque Getarum (Getica) schrieb Cassiodor auf Wunsch Theoderichs des Großen (gestorben 526) eine zwölfbändige Gotengeschichte, vollendete sie 533 in Ravenna und überarbeitete die Schrift wahrscheinlich spätestens 550/51 in Konstantinopel. Hier brachte Jordanes, ein katholischer Gote, die jüngere Version noch 551 in die Form, die erhalten blieb, weil die umfangreichere Vorlage damals ihre Aktualität bereits eingebüßt hatte.235 Jordanes änderte aber – so die von Johann Weissensteiner überzeugend entwickelte Analyse – außer im Schlussteil kaum etwas am Wortlaut und nichts am Entwurf Cassiodors,236 der eine »Origo Gothica«, eine Herkunftsgeschichte der Goten, verfasste. Durch ihre Niederschrift wird eine Herkunftsgeschichte zur römischen Historie mit nicht selten großartig-grotesken Konstrukten, die dennoch neue ethnische Identitäten wenn nicht stifteten, so doch abbildeten.237 Die Goten erhielten die seit Herodot IV 93 bekannte Geschichte der Geten zugesprochen. Man suchte aber auch in der Bibel nach ihren Vorfahren und leitete sie von Gog und Magog her oder erklärte sie als die ersten Ash228 Quellen 2, 19 mit Anm. 22. 229 Genesis 10. Borst, Turmbau. WG 30 f. 230 Dobesch, Caesar … eine Sensation 22–28, Timpe, Romano-Germanica 148–150. 231 GS 227 f. 232 Iordanes, Getica 315. 233 Wenskus 479. Zur Germania-Verwendung siehe Quellen 2, 50–63. 234 Vgl. Iordanes, Getica 316 mit Variae IX 25, 5. Wolfram, Einleitung 21. 235 Iordanes, Getica 1 : … suades (sc. Castalus), ut nostris verbis duodecem Senatoris (sc. Cassiodori) volumina de origine actusque Getarum ab olim et usque nunc per generationem regesque descendentem in uno et hoc parvo libello choartem (sc. Iordanes). 236 Weissensteiner, Jordanes 77–80. Es wirkt sonderbar, dass bei der Diskussion um Iordanes, Getica, die gründlichen philologisch-historischen Arbeiten Weissensteiners zumeist überhaupt nicht berücksichtigt werden. 237 Graus, Rezension bes. 188. Siehe nicht zuletzt Fried, Schleier 259–267.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
kenasim, als Nachkommen des Japhet-Enkels Ashkenas. Auf der Suche nach einem klassischen Stammbaum machten sich die Franken zu Trojanern, aus dem makedonischen Heer Alexanders des Großen wurden die wenig wanderlustigen Sachsen, aus den Dakern über die Dänen die Wikinger und aus Attila der erste Ungarnkönig.238 Cassiodor sagt von sich selbst, was er mit seinem Tun bezweckte, und gibt eine schlüssige Erklärung der Bemühungen der Frühen Völker, der Alten Welt anzugehören : Originem Gothicam historiam fecit esse Romanam. Er machte aus den vorethnographischen Ursprüngen der Goten eine auf schriftliche Daten gestützte römische Geschichte oder, genauer, er gab den Goten eine Geschichte.239 Jordanes veröffentlichte nach den Getica auch eine origo actusque gentis Romanorum. Die römische Herkunftsgeschichte beginnt jedoch im Unterschied zu den Getica mit der Erschaffung der Welt und wird aufgrund der biblischen und antiken Chronologie in messbare und daher historische Zeit gebracht. Dem entspricht ihr Obertitel summa temporum.240 Gregor von Tours (gestorben 593/94) schrieb zehn Bücher »(Zeit)Geschichten« mit den Franken und ihren Königen als wichtigsten Namen der Erzählung.241 Im Jahre 625 schrieb Isidor von Sevilla eine Geschichte der Goten, Vandalen und Sueben, genauer, ihrer Könige, und zwar aufgrund von antiken Quellen, historiae, während er die einleitende Herkunftsgeschichte der Goten ausschließlich etymologisch gestaltete.242 Im 7. Jahrhundert folgten noch Fredegar und als Origo gentis Langobardorum die erste Niederschrift der langobardischen Überlieferung, die Paulus Diaconus knapp vor 800 übernahm und an den Beginn seiner Geschichte der Langobarden stellte.243 Ebenfalls im 8. Jahrhundert widmete sich der Liber historiae Francorum den Anfängen des Franken volkes. Beda Venerabilis stellte im Jahre 731 angelsächsische Herkunftsmythen seiner Kirchengeschichte voran, wobei er eine von Gildas verfasste keltische Herkunftsgeschichte des 6. Jahrhunderts verwendete und seinerseits durch die Historia Brittonum des 9. Jahrhunderts herangezogen wurde.244 Im 10. Jahrhundert behandelte Widukind von Corvey nach älteren Vorlagen das Thema der altsächsischen Ursprünge.245 Am Beginn des 12. Jahrhunderts schrieb Cosmas von Prag seine Chronik der Böhmen, und der Gallus 238 GS 227, 239 und 257. Vgl. oben 25 Anm. 78 239 Cassiodor, Variae IX 25, 5. GS 222. Geary, Europäische Völker 63, und Geary, Myth 50. Die Annahme, Cassiodors Vorlage sei eine Origo Gothica in gotischer Sprache gewesen (siehe etwa Mortensen, Goternes historie på romersk 169–180) wirkt sehr unwahrscheinlich. 240 Iordanes, Getica 1. Romana 1. Quellen, 2, 80 und 126. Weissensteiner, Jordanes 77–80. Wattenbach/Levison/Löwe, Geschichtsquellen 79 : Die Romana wird »richtiger« als De summa temporum vel origine actibusque gentis Romanorum, aber auch als De regnorum successione zitiert. 241 Anton, Origo gentis 189–195. 242 Isidor, Historia vel Origo Gothorum 1 f., 66 f.; vgl. WG 559 s. v., bes. 39–41. 243 Fredegar, Chronicae. Origo gentis Langobardorum. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum. 244 Liber historiae Francorum. Beda, Historia ecclesiastica : siehe dazu Anton, Origo gentis – Volksgeschichte 305. Zu Gildas, De excidio, im 6., Historia Brittonum im 9. Jahrhundert, siehe Dumville, Historia Brittonum 406–434, 408 (Gildas). 245 Zu Widukind, Res gestae Saxonicae, und Rudolf von Fulda, Translatio s. Alexandri, siehe Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 199–203, und Becher, Origo gentis (Sachsen) 203–206.
53
54
Die Sprache der Erzählung
Anonymus leistete Ähnliches für die Polen. Beide Autoren begannen ihre Werke mit Herkunftsgeschichten.246 Vergleichbare Elemente enthalten volkssprachliche Geschichten und Geschichtsdichtungen, wie der Widsith, der Beowulf und die altrussische NestorChronik. Mit der lateinischen Dänengeschichte des Saxo Grammaticus schloss um 1200 die Reihe derjenigen Origines gentium,247 die nicht bloß etymologische Konstruktionen, sondern auch vor-ethnographische, das heißt, bisher mündlich überlieferte Daten zu ethnographischen Fakten verarbeiteten.248 Eine Gens wurde nach Hippokrates zum Kulturvolk, sobald sie Könige regierten.249 So sind die Goten am Pontus »menschlicher und klüger« geworden, weil sie seither, in Westgoten und Ostgoten geteilt, der baltischen beziehungsweise der amalischen Königsfamilie »dienten«.250 Könige garantierten vornehmlich, obgleich nicht ausschließlich, die gentile Existenz.251 Daher war es ein wichtiges Anliegen der Autoren, eine möglichst lückenlose Königsreihe nachzuweisen.252 Die Darstellung der Getica reicht daher ab olim usque nunc per generationes regesque, obwohl Unterbrechungen der Königsreihe zugegeben werden müssen.253 Königlose Zeiten kennen auch Isidor von Sevilla, Gregor von Tours, Fredegar, die jüngere fränkische Historiografie und Paulus Diaconus.254 Anders als die Origo mit ihren Fabeln wird die Historie nicht durch eine bloße genealogische Königsreihe, sondern durch die messbare Regierungszeit von Königen bestimmt.255 Daher betont Cassiodor, die gotische Origo zu einer römischen Historie gemacht zu haben,256 indem er die gotische Herkunftsgeschichte »von einst bis heute durch die Generationen und Abfolge von Königen« ordnet und Amalasuintha »so viele Könige wie Vorfahren« nachweist. Die Namen des Amalerstammbaums werden zwar aus gotischen fabulae genommen. Auch beginnt der Schlusssatz der Getica mit haec hucusque Getarum origo ac Amalarum nobilitas et virorum fortium facta. Aber diese Herkunftsgeschichte mündet samt ihren Fabeln in die Historie des siegreichen Kaisers Justinian und seines »überaus getreuen« Feldherrn Belisar. Damit enden 540, im Jahr der Kapitulation des Vitigis, die Geschichte des Reichs und des Volkes der Goten nach »ungefähr« 2030 Jahren, so dass die gotischen die trojanischen Ursprünge der Römer deutlich übertrafen. Das Ziel der Erzählung vorwegnehmend, heißt 246 Cosmas, Chronica Boemorum, und Gallus Anonymus. 247 Widsith, Beowulf, Povest’ vremennych let, Saxo Grammaticus. 248 GS 208 f.; vgl. Wenskus, Stammesbildung 56 f. 249 WG 24. 250 Iordanes, Getica 42. 251 Wenskus, Stammesbildung 66–75. 252 Marold, Historia Norvegiae 626. Scheibelreiter, Vom Mythos zur Geschichte 27 Anm. 6. 253 Iordanes, Getica 134 und 251. 254 Isidor, Historia vel Origo Gothorum 2, vgl. 65. Gregor von Tours, Historiae II 9, Fredegar, Chronicae II 6, die jüngere fränkische Historiographie (siehe Anton, Origo gentis 190–195) und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 14. 255 Walter Pohl, Genealogy 232–269. Vgl. Iordanes, Romana 6–12, mit Iordanes, Getica 79–81 : Horum ergo heroum, ut ipsi suis in fabulis referunt, primus fuit Gapt etc. 256 Cassiodor, Variae IX 25, 5.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
es daher in den Getica, dass die gotischen »alten Lieder fast in Form einer Historie«, in priscis carminibus pene storico ritu, entstanden seien ; eine Formulierung, die wie so vieles andere bei Cassiodor an Tacitus erinnert.257 Die taciteische »Germania« folgt einem dreigliedrigen Kanon, der wie den Getica auch den meisten anderen Herkunftsgeschichten zugrunde liegt.258 An der Spitze steht erstens die Behandlung der Herkunft, origo, im engeren Sinn.259 Im Unterschied zum »logischen« Beginn aus dem Nichts des Johannes-Evangeliums oder einer Historie seit der Erschaffung der Welt ist der »mythische« Anfang einer Herkunftsgeschichte der Ewigen Wiederkehr unterworfen und setzt stets ältere Ursprünge voraus : Die origo Amalorum beginnt mitten im A(n)sen-Stammbaum.260 Die Langobarden haben eine winnilische Vorgeschichte, die Wodan in eigener Person, wenn auch widerwillig, beendet.261 Die Přemysliden treten das Erbe von Libussa an, die zwei ältere Schwestern und einen Vater Crocco hat.262 Zum zweiten interessieren Sitten und Taten, mores, actus, facta, und selbstverständlich die Sprache.263 Dazu kommen Fragen praktischen Interesses : Ist ein Volk zivilisierbar ?264 Wie kann man es als militärische Einheit des Römerheers einsetzen ?265 Ist das Volk gar aufgrund seiner mores und seines Glücks, fortuna, imstande, einst die (Welt)Herrschaft, imperium, anzutreten ? Haben noch Seneca und Tacitus die Verwirklichung des sallustischen Gedankens als eine, wenn auch unwahrscheinliche Möglichkeit gesehen,266 drohte das Unmögliche nach dem Fall Roms 410 Wirklichkeit zu werden. Nach älteren Vorbildern erzählten einander um 414 gehobene Kreise, die Romania solle durch die Gothia ersetzt werden, weil Athaulf einem gotischen Imperium das werden wolle, was Augustus dem Römerreich gewesen sei.267 Widukind von Corvey zitierte den damals schon rund 1000 Jahre alten Sallust-Text, um die Herrschaftsübertragung von den Franken auf die Sachsen und ihr Fürstengeschlecht aus deren fortuna cum nobilissimis moribus zu begründen.268 Mit der antiken Tradition verbindet sich die biblische Translatio-Vorstellung, soll das eigene als Auserwähltes Volk dargestellt werden : So heißt es, die wandernden Goten wurden 40 Jahre lang von Gott geprüft, bis sie eine neue Heimstatt fanden oder einen
257 Iordanes, Getica 1, 28 (vgl. Germania c. 2, 2), 79 (suis in fabulis) und 315. Cassiodor, Variae XI 1, 10 : tot reges quot parentes. Siehe auch Fried, Schleier 259–267. 258 Quellen 2, 126. 259 Origo als pars pro toto : Iordanes, Getica 9 und 315. Zu origo siehe Bringmann, Topoi 65–68. 260 Iordanes, Getica 79. 261 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 7–9, nach Origo gentis Langobardorum c. 1. Siehe Nedoma, Odinsname 439–444. 262 Cosmas, Chronica Boemorum I 3–5. 263 Wenskus, Stammesbildung 96–102. WG 17 f. 264 Caesar, De bello Gallico VI 21–23. 265 Iordanes, Getica 118, vgl. 261 f. Maurikios, Strategikon 11 3. 266 Sallust, De Catalinae coniuratione c. 2. Quellen 2, 14–27, bes. 26. 267 WG 169 f. 268 Widukind, Res gestae Saxonicae I 25,
55
56
Die Sprache der Erzählung
neuen König erheben konnten. Damit wurde unausgesprochen vermittelt, dass es ihnen wie den Juden in der Wüste erging.269 Das dritte Thema einer Origo ist die geographische Herkunft einer Gens ; es wird nach loca, situs, status gefragt, wobei status auch die politische Verfasstheit und die leges bedeuten kann, sofern die Gesetze nicht den mores zugeordnet werden.270 Eine Gens ist sowohl ein Volk wie dessen königliche und/oder führende Familien.271 Auch gilt die Gleichsetzung von (königlichem) Volk und Heer, mitunter erweitert zu gens vel patria id est exercitus.272 Die geographische Lagebestimmung, status, ordnet ein Volk in den antiken Kosmos ein. Von status sprechen aber auch noch Widukind273 und Adam von Bremen.274 Seine Sclavinia und das Böhmen des Cosmas von Prag liegen in der alten Germania,275 in einem der vier Kernländer des Westens. Die Getica wie die Böhmische Chronik beginnen mit einer Beschreibung der T-Karte, der aus drei Erdteilen bestehenden Welt.276 An ihrem Rand liegt an bevorzugter Stelle die Insel Skandia, »die Völkerwerkstatt und Gebärerin von Stämmen«,277 von der nicht bloß Goten und Langobarden ihre Herkunft herleiten. Außer dem pontischen Volk soll es nach den Getica auch skandinavische Ostrogothen gegeben haben.278 Wie die umstrittene Geschichte von der skandinavischen Herkunft der Goten könnte auch jener Volksname erklärt werden, wenn man die Chronologie des Getica-Narrativs auf den Kopf stellt. Um 500 verzichtete nämlich, so berichten die Getica, ein skandinavisch-gautischer Roduulf auf »sein eigenes Königtum, vertraute sich dem Schutz des Gotenkönigs Theoderich an und fand das Gewünschte (in Ravenna)«. Dieser Satz befindet sich in auffallender Nähe zur Getica-Beschreibung Skandinaviens, ja scheint diese abschließend zu erklären. Noch heute gibt es die südschwedischen Landschaftsbezeichnungen Västergötland und Östergötland.279 Gauten und Goten bedeuten das Gleiche, sei es, dass sich ihre Namen vom Fluss Götaälv herleiten oder die »Männer als Samenausgießer« meinen, oder was sonst noch die Etymologie bietet.280 Die Kunde von skandinavischen Gauten, die als Goten und deren östliche Abteilung als Ostrogothen verstanden wurden, und von der »heute noch« so benannten Gothiscandza = Gotenküste an der Weichselmündung wäre demnach erst um 500 zu den Ostrogothen nach Italien gekommen und dann von Cassiodor an die Spitze seiner Gotengeschichte gestellt und mit 269 WG 21. Goez, Translatio imperii. 270 Vgl. Wenskus, Stamesbildung 94 f. 271 Germania c. 40, 1, und Iordanes, Getica 315 : nobilitas. 272 Dove, Studien 25 Anm. 3 und 82 Anm. 2. WG 19 mit Anm. 52. Wolfram, Origo et religio (engl.) 20 f. TF 1, n. 661, a. 843. 273 Widukind, Res gestae Saxonicae II praef : de origine statuque gentis. 274 Adam, Gesta I 1–5 und IV 1–44. 275 Adam, Gesta II 21 (18), und Cosmas, Chronica Boemorum I 2. 276 Iordanes, Getica 4. Cosmas, Chronica Boemorum I 2 ; vgl. Historia Brittonum S. 149. 277 Iordanes, Getica 25. 278 Iordanes, Getica 22 f. GS 223 f. 279 Iordanes, Getica 22–25 (Roduulf ). Andersson, Gøtar 279. Adam, Gesta IV 23. 280 WG 31 f.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
einer Fahrt über die Ostsee verbunden worden.281 Skandinavische Herkunft besaß freilich ganz allgemein großes Prestige. Nicht nur die Goten, sondern nach ihnen alle Völker, die die lingua theodisca sprachen, wollten einmal Skandinavier gewesen sein. Dass Völker und Königsgeschlechter ihre Herkunft von Skandinavien herleiteten, ist an ihrer Namentradition als mündliche, von wo immer auch bezogene Überlieferung festzumachen, als Narratio aber das Werk der antiken und frühmittelalterlichen Ethnographie. Dafür gab es eine gute Erklärung, die auch die Getica übernahmen : Skandinavien war die officina gentium aut certe velut vagina nationum und daher das Auswanderungsland der antiken Ethnographie schlechthin. Das kalte Klima verlängerte die Fortpflanzungsfähigkeit von Mann und Frau. Die extrem langen und kalten Winternächte begünstigten den phantastischen Fortpflanzungsdrang der Einheimischen, so dass Skandinavien stets unter Übervölkerung litt. Diese Vorstellung beruht jedoch nicht auf historischen Daten, sondern ist ein ethnographischer Topos.282 Ein weiterer Grund für die Bevorzugung Skandinaviens als Ursprungsland könnte die Ferne des Landes mit seinen überlangen Stammbäumen liegen, die hier entstanden sind oder sich von der »Insel Scandia« herleiten. Skandinavien könnte man mit Abrahams »Ur in Chaldäa« vergleichen, das »den Juden einen herausragenden, alten kulturellen Stammbaum verschafft(e)«.283 Vielgliedrige Genealogien schufen Altehrwürdigkeit und damit Vorrang unter den Völkern und Königsgeschlechtern. Sie halfen aber auch im täglichen Leben. Wer die 24 Vorfahren der großen keltischen Heiligen Brigit, die freilich einst eine heidnische Göttin war, aufsagen konnte, war damit vor den Nachstellungen des Teufels, aber auch vor irdischen Feinden für den Tag und die Nacht gefeit. Lange Stammbäume entsprechen dem Konservatismus einer Inselkultur. Dagegen blieben sie auf dem Kontinent nur in geringer Zahl und zumeist nur in kurzer Form erhalten. Der mächtige Frankenkönig Chlodwig nahm in seiner vorethnographischen Merowinger-Genealogie bereits den vierten Platz ein. Schon sein Urgroßvater könnte ein halbgöttlicher Stier gewesen sein. Aeneas fährt mit seiner stark dezimierten Schar im Schiff den Tiber hinauf. Da tritt ihm Pallas mit den Worten »Woher das Geschlecht und wo zu Hause ?« entgegen.284 Der Fragesteller ist der Sohn des palatinischen Lokal-Heros Euander, ebenfalls eines über das Meer gekommenen Flüchtlings.285 Mit Qui genus, unde domo ? will Pallas wissen, wes Geschlechts die Fremdlinge sind, woher sie kommen. Aeneas ist über die LohengrinFrage keineswegs empört, nimmt nicht den nächsten Schwan, sondern gibt bereitwillig Auskunft. Pallas fragt aber nicht nur nach der Herkunft der Fremdlinge, sondern fügt hinzu pacemne huc fertis an arma ?, »bringt ihr Frieden oder Krieg ?«. Aeneas überreicht 281 Iordanes, Getica 24. 282 Iordanes, Getica 25 f. GS 215–224, bes. 223 und 246 f. WG 49 mit Anm. 13 : »heute noch«. Hachmann, Goten und Skandinavien bes. 381 f. 283 Finkelstein/Silberman, Keine Posaunen vor Jericho 335. 284 Vergil, Aeneis VIII v. 114. Livius I 7, 9 f.: Euander begrüßte Herkules, nachdem er nomen patremque ac patriam erfahren hatte. 285 Livius I 7, 8 ; vgl. RE 11 (Stuttgart 1907) col. 839–846, bes. 842.
57
58
Die Sprache der Erzählung
ihm darauf einen Ölzweig, nennt sich und die Seinen Troiugenae und Feinde der Latiner, weswegen sie Hilfe von Euander, ebenfalls mit den Latinern verfeindet, suchten. Und noch einmal nennt Aeneas seine Herkunft : Obstipuit tanto percussus nomine Pallas. Dieser ist von dem Namen des Fremdlings wie erschlagen. In der Nennung einer bedeutenden Herkunft offenbart sich ein Faszinosum, ja Numinosum. Dazu kommt die Nennung der Vorfahren, die mit der Feststellung gemeinsamer Verwandtschaft endet. Darum waren Genealogien ein so wichtiger Gegenstand der gentilen Erziehung und Mittel der gentilen Existenz. Ein barbarisches Volk gibt es erst, wenn es die schriftkundige Welt wahrnimmt. Die meisten Verfasser verwendeten ihre Informationen, ohne nach Entwicklungen und Veränderungen in Zeit und Raum zu fragen, da sie überzeugt waren, dass sich die geschichtslosen Barbaren ohnehin stets gleich blieben.286 Ausnahmen sind etwa Tacitus, der den Aufstieg und Niedergang der Cherusker registrierte, oder Ammianus Marcellinus, der die Quaden seiner Zeit als harmlos gegenüber ihren gefährlichen Vorfahren beschrieb.287 Eine Origo gentis ist daher eine intentionale Quelle : Sie nützt die Mittel der Ethnographie, um ethnische Identitäten je abzubilden. So haben Caesar und noch mehr Tacitus die Germanen gemacht. Sie und andere Autoren stellten aber die Germanen der antiken Welt als Objekte gegenüber. Cassiodor entwarf demgegenüber ein neues System von großer Reichweite. Er schuf mit seiner Ethnographie die amalisch-gotische (getische) Origo als Subjekt der antiken Welt.288 Cassiodor negierte mitunter zwar auch die Geschichtlichkeit.289 Aber mit seinem erklärten Ziel, aus der gotischen Herkunft eine römische Geschichte zu machen, betonte er die Veränderung, die heilsgeschichtliche wie historisch-politische Entwicklung von der zeitlosen gotisch-barbarischen Herkunft zur chronologisch gegliederten römischen Geschichte.290 Cassiodor bedachte zusätzlich eine etymologisch-biblische Herkunft der Goten von einem der Nachfahren Noahs.291 Diesen Weg setzte Isidor von Sevilla knapp 100 Jahre später konsequent fort. Seine origo vel historia Gothorum unterscheidet nicht mehr zwischen Herkunft und Historie und kann sich daher auf die »etymologisch« gewonnenen Ursprünge der Goten beschränken.292 Für die angelsächsischen Ursprünge, in der Historia Brittonum und in der Böhmischen Chronik wird die Noah-Herkunft wieder nur zusätzlich herangezogen. Den Übergang vom Troja-Mythos zur historisch-politischen Identität der Franken reflektieren Fredegar und der Liber historiae Francorum.293 Das Alte Testament, das taciteische Vorbild, die 286 WG 23 mit Anm. 77. 287 Tacitus, Germania c. 36. Ammianus Marcellinus XXIX 6, 1. 288 Iordanes, Getica 245 : omnis Gothorum origo. 289 Iordanes, Getica 27, 72 und 96 : »heute noch«. 290 Cassiodor, Variae IX 25, 5. 291 Iordanes, Getica 29 : Magog. 292 Isidor, Historia vel Origo Gothorum 1 f. und 66. WG 39 f. 293 Wood, Origo gentis 199–202. Zur Historia Brittonum siehe Dumville 408–412. Cosmas, Chronica Boemorum I 1. Anton, Origo gentis 191–193.
Völkerwanderung oder Origo gentis. Die Erzählung von Herkunft und Ankunft
etymologische »Hilfswissenschaft« und der nicht zuletzt von Augustinus beispielhaft verwendete Euhemerismus294 dienten zur Interpretation vor-ethnographischer Daten, um sie dem christlich-antiken Diskurs zu öffnen und in die allgemeine, römische Historie zu übertragen, das heißt, um einem Volk nach Überwindung der barbarischen Ursprüngen eine neue Geschichte und ethnographische Identität zu geben. Kein Wunder, dass sich die alten Goten wunderten, als sie Cassiodors Gotengeschichte hörend lasen, als ihnen vorgetragen wurde, dass sie Geten seien.295
294 Weber, Euhemerismus 1–15. 295 Cassiodor, Variae IX 25, 4.
59
II. Die Namen der Erzählung
1. Götter und Göttinnen Gefragt nach den Bewohnern des germanischen Götterhimmels, meint jedermann die Antwort zu kennen. Es kann sich doch nur handeln um Wodan oder Odin, Frija oder Frigg, um Bald(e)r, Freyr und Freya, Thor, Hönir und Loki, und wie sie alle heißen, die mehr oder weniger friedlich vereint das Jahr über Walhalla und Bayreuth zur Festspielzeit bevölkern. Auf Jakob Grimm geht die über Felix Dahn bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts tradierte und nicht nur durch Richard Wagner popularisierte Überzeugung zurück, man könne aus den skandinavischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts die Glaubensvorstellungen der Germanenvölker von der Römischen Kaiserzeit bis zu ihrer frühmittelalterlichen Christianisierung ergänzen und daraus insgesamt eine Mythologie der Germanen machen. Dazu dienten in erster Linie die Edda-Gedichte sowie Snorri Sturlusons Heimskringla und seine Prosa-Edda. Die in diesen Texten des 13. Jahrhunderts erwähnten Götter und Göttinnen kommen jedoch in den antiken und frühmittelalterlichen Texten, wenn überhaupt, nur in Ansätzen und Vorstufen vor.1 Das gilt auch für die angenommene Zweiteilung des germanischen Pantheons, die nachweisbar erst im hochmittelalterlichen Skandinavien als Kampf zwischen Asen und Vanen mit anschließender Versöhnung gedeutet wurde. Demnach gäbe es die älteren, sesshaften Vanen, die Fruchtbarkeit spenden, die Geschwisterehe und deutlich mutterrechtliche Lebensordnungen kennen, aber auch helfende Zwillingsgötter zu den Ihren zählen, und die jüngeren, kriegerischen Asen, die vanische Gebräuche strikt ablehnen und an deren Spitze der vaterrechtlich orientierte Gefolgschaftsgott Odin steht.2 In allen diesen Geschichten liegt für unsere Frage freilich »so viel verborgnes Gift und von der Arzenei ist’s kaum zu unterscheiden« (Mephistopheles in Goethes »Faust« über die Theologie). Wenn daher die Salzburger Stadtväter eine Sackgasse der Parscher Vorstadt nach Felix Dahn benannten, wurden sie eher als ihre Grazer Kollegen, die den dichtenden Rechtshistoriker zum Namensgeber eines verkehrsintensiven Platzes machten, durch eine höhere und zugleich verborgene Weisheit geleitet. Aber wer weiß ? Vielleicht tut man den Salzburgern unrecht, haben sie doch auch ihren Kommunalfriedhof neben dem Gasthof »Hölle« errichtet. Zum Ausgleich gibt es nicht weit davon in der Gemeinde Wals-Siezenheim einen Ortsteil namens »Himmelreich«. Leider ist es mit Spott und Hohn oder gar mit der völligen Ablehnung früherer Anschauungen auch nicht getan. Die Überlieferung der Skandinavier ist trotz aller Gefahren nicht zu vernachlässigen. Sie haben ihr System eines vorchristlichen Götterhimmels zwar 1 Maier, Götter 284. 2 Jackson, Wanen 231–236. Simek, Religion 108–159. Maier, Religion 41, 52 f. und 133 f. Maier, Götter 284.
Götter und Göttinnen
erst im christlichen Hochmittelalter entworfen, müssen aber viele Bestandteile ihrer Göttergeschichten in viel früherer Zeit aus dem Süden übernommen haben. So besitzen die drei wichtigsten skandinavischen Götterbezeichnungen týr, pl. tívar (aus *tiwaz), áss, pl. aesir (Ase, Asen) und goð (Gott) sichere kontinentale Vorstufen. Goð ist grammatisch ein Neutrum wie das gotische guth, das in der Wulfila-Bibel des 4. Jahrhunderts für den Gott der Christen steht. Das Wort hat sich in allen germanischen Sprachen durchgesetzt und blieb bis heute aktuell. Zum ersten Mal ist von Asen in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts die Rede. Für Theoderichs Minister Cassiodor war der Asen-Name die andere Bezeichnung der Amaler, des vornehmsten gotischen Königsgeschlechts. Die asischen Amaler galten zwar dem christlich-römischen Autor nicht als Götter, jedoch auch nicht als »gewöhnliche Menschen«, sondern als Heroen und Halbgötter. Die heidnischen Götter, die einmal »Begründer und Ursprung eines Volkes«, conditores vel origo gentis,3 waren, konnte man als Christ nämlich entweder nur dämonisieren4 oder sie »euhemeristisch« behandeln. Das heißt, die Verfasser gingen nach dem Vorbild des alexandrinischen Gelehrten Euhemeros (um 300 v. Chr.) vor,5 wie dies auch der Kirchenvater Augustinus beispielhaft getan hatte. Sie »entgöttlichten« die ehrwürdigen Traditionen und konnten sie in ihr christliches Weltbild integrieren. So wurden aus hervorragenden Angehörigen der Eliten, die sich wie die Amaler besonderer Herkunft rühmten, weder gewöhnliche Menschen, non puri homines, noch Götter, sondern bloß Heroen und Halbgötter, die nur die einfachen Leute in ihrer Dummheit einst wegen deren hervorragender, Identitäten stiftender Leistungen als Götter verehrt hatten. Auch war die Betrügerei der Dichter an diesem Aberglauben schuld.6 Beispiele dafür enthielten die langobardische Herkunftsgeschichte und die Genealogien der angelsächsischen Könige, die der Ynglingar, der Svear-Könige von Uppsala, vor allem aber der Stammbaum der gotischen Amaler.7 Bei einem Sieg über die Römer hätten die Goten erkannt, dass sie ihn aufgrund »einer Art von Glück«, der quasi fortuna, ihrer Vornehmen, proceres, errungen hatten, worauf sie diese als »nicht gewöhnliche Menschen«, sondern als »Halbgötter, das heißt, A(n)sen« bezeichneten. Dass der Name A(n)sen das Holz bedeutet haben dürfte, aus dem Pfahlgötzen geschnitzt wurden,8 war Cassiodor selbstverständlich nicht bewusst. Er konnte daher die Amaler als »entgöttlichte« Asen bezeichnen und begann ihren 17 Generationen umfassenden Stammbaum, der sie den römischen Eliten gleichrangig machen sollte, wie selbstverständlich mit den Asen Gaut und Humbli. Beide werden viel später als skandinavische Götter bezeugt, und auch Géat, der angelsächsische Gaut, ist nicht vor dem 8. und 9. Jahrhundert nachzuweisen. In der insularen Überliefe3 4 5 6 7
Tacitus, Germania c. 2. Maier, Götter 283. Weber, Euhemerismus 1–16. Burchard von Worms 19, 5 : vulgaris stultitia. Iordanes, Getica 40 : poetarum fallacia. Iordanes, Getica 78–79. Wolfram, Origo gentis (Goten) 179–180. Pohl, Origo gentis (Langobarden) 187–188. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200–201. Simek, Religion 49 und 130. 8 Simek, Götter 44. Pohl, Germanen 84.
61
62
Die Namen der Erzählung
rung ist aber Gaut/Géat der Vorfahre Wodans, und so heißt es auch in einem altisländischen Text, einer von Odins früheren Namen sei Gautr gewesen. Das heißt, bevor Odin »kam« und Ase, ja erster des obersten skandinavischen Göttergeschlechts »wurde«, »gab« es schon Gaut. Die gotischen Amaler aber kannten nur ihn ; ein Wodan ist bei ihnen nicht zu finden.9 Týr, pl. tívar (aus *teiwaz, auch zu tiu, ahd. *ziu), ist verwandt mit den ältesten indo germanischen Götterbezeichnungen. *Teiwaz war ursprünglich der oberste Himmelsgott, bevor er auf das Kriegswesen beschränkt wurde. Für die sicher wohl begründete linguistische Rekonstruktion findet der Historiker aber als älteste Belege nur das Zeugnis des ziestag/tiwesdaeg (Dienstag/Tuesday) und den gotischen Runennamen tyz, den aber erst eine Salzburger Handschrift um 800 überliefert.10 Außerdem ist keines dieser Daten historiographisch bezeugt, das heißt, sie stehen in keinen Quellen, die sich auf einen bestimmten Zeithorizont festlegen lassen. Für sie gilt das »immer schon« der Etymologie oder das »zu Olimszeiten« christlicher Autoren. Caesar, Plinius der Ältere und Tacitus, um die zeitlich ersten und wichtigsten antiken Beobachter zu nennen, haben hingegen als Zeitgenossen über germanische Götter geschrieben. Sie behandelten diese allerdings als zivilisierte philosophische Betrachter einer primitiven barbarischen Vorstellungswelt, deren religio sie im Grunde für superstitio hielten und diesen Aberglauben auch oft genug verurteilten oder zumindest in Frage stellten.11 Trotzdem hat diese Distanzierung für unsere Fragestellung zunächst nur geringere Bedeutung. Gebildete Römer wie barbarische Germanen verstanden unter Religion vornehmlich den öffentlich durchgeführten Götterkult, religio id est cultus deorum,12 und die daraus erwachsenen Verpflichtungen des Einzelnen gegenüber einer qualifizierten Gruppe. Dazu zwei Beispiele, die zwar mehr als 400 Jahre trennen, die aber doch die Dauerhaftigkeit der Vorstellungswelt bezeugen : Im Jahre 58 v. Chr. versuchte Ariovist, den öffentlich durchgeführten Losorakeln der Familienmütter zu folgen und die Auseinandersetzung mit Caesar bis über den nächsten Neumond hinauszuschieben. Der donaugotische Richter Athanarich weigerte sich 369 n. Chr., römischen Boden zu betreten, da er offenkundig an das Gotenland während seiner »Amtszeit« rituell gebunden war. In den Augen der römischen Beobachter war das Handeln der beiden religione, durch Religion, bestimmt.13 Die Götter der Goten, und zwar die der westlichen Terwingen ebenso wie die der östlichen Greutungen, sind allerdings bloß zu erschließen. Alle Goten dürften Gaut verehrt haben, doch scheint der erste terwingische Hochgott der Kriegsgott Terwing gewesen sein, der sich in Schwertgestalt darstellte und mit dem ebenfalls schwertgestaltigen skythisch-thrakischen Ares-Mars gleichgesetzt 9 Iordanes, Getica 78–79. Jarnut, Gausus 484 f. Reichert und Diesenberger, Gaut 485–487. Nedoma, Gauten- und Schwedensagen 487–495. Wolfram, Origo gentis (Goten)179 f. 10 Pohl, Germanen 78–84. Birkhan, Germanen und Kelten 323–343. Green, Language 13–16, 34–35 und 249–250. Maier, Religion 23–26. Simek, Religion 112 f. GS 28 f. und 98 f. 11 Tacitus, Germania c. 39, 2 ; 40, 4. Quellen 2, 237. 12 Cicero, De natura deorum II 3, 8 ; vgl. Augustinus, De civitate Dei X 1. 13 Frontin, Strategemata 2, 1, 16 ; Quellen 1, 382. Ammianus Marcellinus XXVII 5, 9. GS 116 f.
Götter und Göttinnen
wurde. Eine ähnliche Angleichung an antike Vorstellungen vollzogen die Terwingen mit dem Donnergott, den sie auf Gotisch vielleicht *Faίrguneis, »Eichengott«, wahrscheinlich aber auch auf Lateinisch Jupiter nannten. Nicht auszuschließen wäre die Verehrung eines Ing-Gottes und eines Irmin-Gottes. Die Donau könnte in ebenfalls traditioneller Weise als Gott verehrt worden sein ; der Flussgott empfing Menschenopfer, auf seinen Namen wurden Eide geleistet.14 Caesar stellte die Germanen – im Unterschied zu Tacitus – als möglichst einfältige und wenig entwicklungsfähige Wilde dar, weil er die Unterwerfung Germaniens für sinnlos hielt. Er billigte daher den Germanen nur eine animistische Naturreligion zu und meinte, sie hätten außer Sonne, Mond und Feuer keine Götter und keine durch Priester betreute Götterverehrung in Tempeln gekannt. Tacitus besaß die Erfahrung eines nie enden wollenden Germanenkriegs und schätzte die germanischen Völker wesentlich höher ein. Auch benötigte er für seinen anti-tiberianischen Helden Germanicus einen entsprechenden Gegenspieler, den er in Arminius fand. Obwohl Tacitus wie selbstverständlich vom templum Tamfanae der Marser berichtet, ist er doch der Meinung, die Germanen hätten keine Gotteshäuser gekannt, weil sie die Gottheiten nicht einsperren wollten. Daher ist auch bei ihm viel häufiger davon die Rede, dass die Germanen die Himmlischen in heiligen Hainen und Wäldern verehrten, wie im Semnonenhain, im vergleichbaren lugisch-vandalischen Naharvalenhain der göttlichen Brüder, im Hain der suebischen Nerthus oder der batavischen Baduhenna.15 Seiner Mitteilung jedoch, die Germanen hätten keine Götterbilder angefertigt, widersprechen die hölzernen Kultbilder, die Ausgrabungen zu Tage förderten, aber auch der Autor selbst, wenn er Bildsymbole in heiligen Hainen erwähnt. Mit Caesar scheint jedoch sein Bericht übereinzustimmen, wonach im Jahre 58 ein Amsivarierfürst im Beisein des römischen Statthalters die Sonne und die anderen Gestirne, »als wären sie gegenwärtig«, angerufen und das seinem Volk verweigerte Land verflucht habe.16 Das ambivalente Bild vervollständigt Tacitus, wenn er in seiner »Germania« im bewussten Gegensatz zu Caesar sowie an mehreren Stellen der »Annalen« ausführlich über germanische Götter und Göttinnen schreibt, ihnen aber zumeist im Sinne der interpretatio Romana die Namen des römischen Götter- und Heroenhimmels gibt.17 Weiheinschriften, die von germanischen Truppen des Römerheeres in Auftrag gegeben wurden, bezeugen wortgleich, dass die ethnographisch begründete Vorgangsweise auch im täglichen Leben der Volksfrömmigkeit Gültigkeit hatte.18 An der Stelle, an der Tacitus den Begriff interpretatio Romana erklärt, bringt er bezeichnender Weise sowohl den römischen wie den germanischen Namen der erwähnten Gottheiten.19 14 WG 117–120. Siehe unten 196 mit Anm. 128. 15 Tacitus, Germania c. 9, 2. Quellen 2, 160, enthält eine Liste von 12 Zitaten. 16 Vgl. Caesar, De bello Gallico VI 21, 1, mit Tacitus, Annales XIII 55. Quellen 1, 469. 17 Reichert, Frau 496–499. 18 Quellen 2, 159. 19 Tacitus, Germania c. 43, 3.
63
64
Die Namen der Erzählung
Die taciteische »Germania« ist zweigeteilt ; wie der Autor am Ende von Kapitel 27 erklärt, habe er bisher über Herkunft und Sitten der Germanen »im allgemeinen« berichtet und werde nun die Einrichtungen und Gebräuche der einzelnen Völker behandeln. Es entspricht diesem kompositorischen Prinzip, dass Tacitus am Beginn des allgemeinen Teils von den Hochgöttern (c. 9), vor allem aber vom Ursprungsmythos handelt, den er, wenn auch nicht ganz konsequent als »gemeingermanisch verbindlich« darstellt. In ihren alten Liedern, der einzigen ihnen bekannten Form geschichtlicher Überlieferung, feierten die Germanen den der Erde entsprossenen Gott Tuisto, den »Zwitter«, dessen Sohn Mannus als »Ursprung und Gründer des Volkes« gelte. Mannus, soviel wie Erster Mensch, hatte drei Söhne, von denen sich die Völker der Ingaevonen, Herminonen und Istaevonen herleiten. Allerdings hatte derselbe Gott Mannus noch andere Söhne ; diese seien ebenfalls »echte und alte Volksnamen«, nämlich die Marser, Gambrivier, Sueben und Vandilen (Vandalen). Damit berücksichtigt Tacitus – entgegen seiner Ankündigung – einander konkurrierende Anschauungen. Auch sein Vorgänger Plinius der Ältere wusste von mehr als drei, nämlich von insgesamt fünf germanischen genera, und zwar neben den drei später auch bei Tacitus genannten Ingaevonen, Herminonen, Istaevonen und Vandilen auch von der keltisch-germanischen Gruppe der Bastarnen, die an der unteren Donau und am Schwarzen Meer siedelten.20 Der Streit um die Bedeutung dieser Überlieferungen ist nicht neu. Als einigermaßen gesichertes Wissen kann bloß gelten, dass es sich bei den göttlich gezeugten Völkern vermutlich um alte Kultverbände handelte, die sich zu den Zeiten, da die Römer ins Innere Germaniens vordrangen, wenn nicht schon in Auflösung, so doch in einem Zustand starker Veränderung befunden hatten. Um ein Beispiel zu nennen : Plinius der Ältere wie Tacitus nennen die Gutonen, die Vorfahren der Goten, als Bewohner des nordöstlichen Germaniens. Während Tacitus sie zu den Sueben zählt, sind sie für Plinius den Älteren eine Untergruppe der Vandilen gewesen, die wohl als Erben der Lugiern zu gelten haben.21 Sowohl die gotische wie die langobardische Herkunftssage berichten als primordiale Tat von einem entscheidenden Sieg über die Vandalen. Beide Texte wurden viel später aufgeschrieben, die gotische am Beginn des 6. und die langobardische im fortgeschrittenen 7. Jahrhundert. Trotzdem lässt sich an diesen Geschichten die Erinnerung ablesen, dass das eigene Volk einmal eine abhängige Untergruppe größerer Verbände war, von denen es sich mit Gewalt löste und damit deren Zerfall und Untergang bewirkte oder beschleunigte. Solche Vorgänge werden nicht selten mit Namen einstiger Götter und mythischen Ereignissen verbunden ; sie können daher nicht Gegenstand historischen Wissens sein, so wichtig sie auch als Beweggründe historischen Handelns gewesen sein mögen.
20 Plinius d. Ältere, Naturalis Historia IV 99–100. Quellen 1, 369. 21 Steinacher, Vandalen 355–360, lehnt diese Überlegung ab, an der dennoch wegen der hier folgenden Begründung festgehalten werden soll.
Götter und Göttinnen
Die genannten Kultverbände werden als Abstammungsgemeinschaften, genera, be zeichnet,22 eine Ansicht, die auch das taciteische Semnonenkapitel vertritt.23 Hier heißt es, in einem Hain fänden sich die Abgesandten der blutsverwandten suebischen Völker, eiusdem sanguinis populi, zum gemeinsamen Kult. Die Wahrnehmung als Abstammungsgemeinschaft widerspricht der Annahme, es handelte sich um den Zusammenschluss verschiedener Völker zu gemeinsamen Kulthandlungen, etwa dem griechischen Amphiktyonien vergleichbar. Der Widerspruch lässt sich vielleicht dahingehend auflösen, als dass ethnische Traditionen stets langlebiger sind als die sie primär tragenden politischen Gruppen. So dürfte die Erinnerung an manche vorgermanischen Kultverbände in germanischer Zeit fortgelebt und wegen ihres hohen Alters ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl der Germanen bewirkt haben, das als tatsächlich niemals existierende Abstammungsgemeinschaft überliefert wurde. Während Tacitus’ 9. Kapitel, und damit noch der allgemeine Teil, von den germanischen Hochgöttern handelt, widmet er die Kapitel 38 bis 45 den Sueben, die aus vielen Völkern und Untergruppen bestehen und im größeren Teil Germaniens (östlich der Elbe) siedeln. Sowohl im Semnonen- wie im Lugier-Kapitel ist wieder von Göttern und ihren Kulten die Rede,24 die im allgemeinen Teil entweder sicher oder wahrscheinlich noch nicht behandelt wurden. Im Gebiet des lugischen Volkes der Nahanarvalen befindet sich in einem heiligen Hain ein altes Kultzentrum, dem ein Priester in Frauentracht vorsteht. Hier werden zwei junge Brüder als Helfergötter verehrt, die Tacitus nach römischer Auffassung als die Dioskuren Castor und Pollux interpretiert, aber auch ihren germanischen Namen Alci(s) wiedergibt. Ungeachtet der Etymologie des Namens, wird der römische Leser »etymologisch« an göttliche Zwillinge in Elch- oder Hirschgestalt gedacht haben, waren ihm doch die Dioskuren als Leukopolo, als weiße Pferde, vertraut. Noch Wodans Nachkommen Hengist und Horsa, Hengst und Pferd, führten die Sachsen als heroische Brüder nach Britannien.25 Das Haupt des suebischen Kultverbandes bildeten die Semnonen. Sie waren die Hüter eines besonders altertümlichen, durch Menschenopfer und andere barbarischen Riten bestimmten Kultes, der in einen Hain zu bestimmten Zeiten vollzogen wurden. So bewahrten die Semnonen die suebischen Ursprünge, initia gentis, und zwar an der Stelle, wo der oberste allmächtige Gott, regnator omnium deus, herrschte. Die suebischen Völker schickten zu festgesetzten Zeiten ihre Gesandten, die an den Kulthandlungen teilnahmen.26 Die Semnonen übten offenbar noch lange nach Tacitus ihre Vorrangstellung aus. Die von Mark Aurel am Ende des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts schwer geschla22 Plinius d. Ältere, Naturalis Historia IV 99. Tacitus, Germania c. 2. 23 Tacitus, Germania c. 39. 24 Tacitus, Germania, cc. 39 und 43, 2 f. 25 Tacitus, Germania c. 43, 2–3 ; Quellen 2, 247–248. Beda, Historia Ecclesiastica I 15. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200–201. Honegger, Hengest und Finn, Horsa 386–391. Pfeilschifter, Hengest 111 f. 26 Tacitus, Germania c. 39.
65
66
Die Namen der Erzählung
genen suebischen Quaden wollten ihr ostmährisch-slowakisches Siedlungsgebiet aufgeben und zu den zwischen Elbe und Havel siedelnden Semnonen auswandern, um dort ihre angeschlagene ethnische Identität zu erneuern und wenigstens zu bewahren.27 Literarisch wie inschriftlich sind in der interpretatio Romana der Römischen Kaiserzeit die Hochgötter Merkur, Herkules, Mars sowie die von ostelbischen Sueben verehrte Göttin Isis bekannt.28 Für keine dieser Göttergestalten teilt Tacitus die germanische Entsprechung mit. Von Isis nimmt er an, ihr Kult sei ursprünglich fremd gewesen und von außen auf dem Seeweg ins Land gekommen, da ihr Symbol ein Boot war.29 Außerdem kennt Tacitus die Göttin Nerthus, »das ist Mutter Erde« ; sie wurde verehrt »in einem heiligen Hain auf einer Insel mitten im Ozean« von sieben Völkern, die nördlich der Langobarden an der Ostsee wohnten. In dem Hain stand ein mit einem Tuch bedeckter Wagen ; wenn der Priester merkte, dass die Göttin anwesend war, begleitete er sie in tiefer Verehrung auf einem mit Kühen bespannten Wagen. Während der Prozession herrschten Fröhlichkeit, tiefer Frieden und Waffenlosigkeit. Festlich waren die Orte geschmückt, die der Umzug berührte. Wenn die Göttin »vom Verkehr mit den Menschen genug hatte«, führte sie der Priester in ihr Heiligtum zurück. Wagen, Tücher und die Göttin selbst wurden in einem entlegenen See gewaschen, worauf dieser die damit beauftragten Sklaven verschlang.30 Tacitus lokalisierte Nerthus und die sie verehrenden Völker nahe dem skandinavischen Umfeld, wo später der männliche Gott Njörd als Vater der Geschwister Freyr und Freya eine Rolle spielte. Ob und welcher Zusammenhang zwischen Nerthus und Njörd besteht, ist umstritten.31 Vielleicht besitzen Nerthus oder Isis eine regionale Entsprechung in der batavischen Göttin Nehalennia, in »der, die am Ufer (im Nebel) wohnt«. Es blieben auf den benachbarten Rhein- und Scheldeinseln Walcheren und Noord-Beveland sowie aus Köln zahlreiche Altäre erhalten, die ihr geweiht waren. Als ihre Attribute wurden ein Schiff sowie ein Hund, verschiedene Früchte und ein Ruder abgebildet, weshalb sie wohl für sichere Schifffahrt und fruchtbare Äcker zuständig war.32 Außerhalb seiner »Germania« erwähnt Tacitus noch drei göttliche Frauen : Die Kampfgöttin Baduhenna, der die Friesen einen heiligen Hain geweiht hatten, wo sie während ihres Aufstands 28 n. Chr. zahlreiche römische Soldaten opferten.33 Tamfana, vielleicht eine Herrin der Zeit, deren Fest im September zur Tages-Nachtgleichung gefeiert wurde. Ihr Name ist der älteste einer germanischen Gottheit, den wir kennen, da der Harigast auf dem Negauer Helm nicht mehr als der Name eines Gottes gilt und das Fundstück überdies aus dem 5. Jahrhundert stammt.34 Der Landschaftsname Idistaviso an der Weser 27 Cassius Dio 71, 20, 2. 28 Ptolemaios II 11, 6 ff. 29 Tacitus, Germania c. 9, 1–2. 30 Tacitus, Germania c. 40. 31 Quellen 2, 239–241. 32 Reichert, Frau 497–498, und Neumann und Stuart, Nehalennia 61–65. 33 Tacitus, Annales IV 73, 4. 34 Tacitus, Annales I 51, 1. Reichert, Frau 496, und Nedoma, Negauer Helm 59–60.
Götter und Göttinnen
bedeutet zum dritten die einer weiblichen Gottheit geweihte Wiese ; man bringt Idis mit den Idisi in Verbindung, die im ersten Merseburger Zauberspruch vorkommen.35 Wie Nehalennia gibt es noch zahlreiche Göttinnen, deren Namen etwa zur Hälfte germanisch klingen und auf erstaunlich vielen lateinischen Inschriften der römisch-keltisch-germanischen Kontaktzone überliefert werden. Besonders wichtig ist die mehrmals bezeugte niederrheinische Hludana, weil sie die Verbindung zur skandinavische Göttin Hlodyn, zur Mutter Erde und zu der Thors, aber auch zur kontinentalen Frau Holle herstellen dürfte. Ihre Verehrer waren Fischer und germanische Soldaten des Römerheeres ; man dürfte Fruchtbarkeit und Schutz von ihr erwartet haben.36 Viele dieser Göttinnen fasst der Überbegriff »Matronen« zusammen ; sie galten wie die keltischen Mütter als Schutzmächte des einzelnen Menschen. Sie wurden besonders im Rheinland seit dem Ende des ersten nachchristlichen Jahrhunderts verehrt. Bedacht wurde die Möglichkeit, Matrona als Übersetzung von idis zu verstehen.37 Bleibt die Frage, wenn überhaupt und wenn ja, welche germanischen Götternamen sich hinter Merkur, Herkules/Jupiter und Mars verbergen. Die Germanen, berichtet Tacitus, preisen in ihren Schlachtliedern Herkules als ersten Helden und weihten ihm einen ganzen Wald, während Odysseus, dem ein Altar errichtet wurde, bei ihnen eine Stadt gegründet haben soll.38 Hermunduren und Chatten weihten vor einer wichtigen Schlacht die jeweils gegnerischen Heere Merkur und Mars.39 Die rechtsrheinischen, gegenüber von Köln siedelnden Tenkterer verehrten noch zu Zeiten des Civilis-Aufstandes 69 n. Chr. Mars als obersten Hochgott.40 Nach Tacitus ist jedoch Merkur, der auch Menschenopfer empfing, der oberste germanische Hochgott gewesen. Er beschreibt Merkur fast mit den gleichen Worten, die vor ihm Caesar für den obersten gallischen Hochgott gebraucht hatte.41 Mehrere lateinische Inschriften des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts bezeugen die Aktualität der taciteischen Göttertrias Merkur, Herkules und Mars. Kaiserzeitliche Inschriften des Main-Neckar-Gebiets sind dem Mercurius Cimbrius/Cimbrianus gewidmet.42 Die geographische Verteilung dieser lateinischen, von römischen Germanen in Auftrag gegebenen Inschriften hilft vielleicht, die taciteische interpretatio Romana zu verifizieren. In dem gallisch-westgermanischen Grenzbereich, der unmittelbar oder mittelbar zum Römerreich gehörte, vollzog sich nämlich die Übernahme der antiken Wochentagsnamen durch die Germanen. Da es sich dabei um wesentliche Teile der heidnischen Planetenwoche handelte, kann die Übernahme nicht nach 350/400 erfolgt sein. Zu einem späteren 35 Tacitus, Annales II 16, 1. Reichert, Frau 496. 36 Randsborg, Hjortspring 644. 37 Reichert, Frau 497–498. 38 Tacitus, Germania c. 3, 1–3. 39 Tacitus, Annales XIII 57, 3. 40 Tacitus, Historiae IV 64, 1. 41 Tacitus, Germania 9, 1, und Bellum Gallicum VI 17, 1. 42 Quellen 2, 159 und 225.
67
68
Die Namen der Erzählung
Zeitpunkt wäre das römische Vorbild in christlichem Gewand übernommen worden, und wir hätten heute – wie etwa in Portugal oder Griechenland – nur christlich geprägte Wochentagsnamen. In der westlichen Germania diesseits wie jenseits des Rheins entstanden jedoch die Wochentagsnamen nicht wie im griechisch-gotischen Osten als Lehnwörter, sondern in Übersetzungsgleichungen. Diese erfassten nach und nach die gesamte Germania, die Angeln und Sachsen noch vor ihrer Wanderung nach Britannien und schließlich auch Skandinavien. Sie lauten : dies Martis-(mittelbar)Dienstag, dies Mercurii-Wodenstag (vgl. Wednesday, Mittwoch), dies Iovis-Donnerstag, dies Veneris-Freitag.43 Unter den ins Bayerische übernommenen gotischen Tagesnamen hat sich dagegen aus der Planetenwoche nur das Lehnwort Irchtag von Areos hemera, dem Tag des Ares, für Dienstag erhalten. Zu diesen sprachgeschichtlichen Belegen kommt noch das Zeugnis der Ortsnamen sowohl auf dem Kontinent wie in Skandinavien und in England. So steckt etwa hinter Bad Godesberg ebenso ein Wodansberg wie an Wodan ein englisches Wednesbury erinnert. Nach einer althochdeutschen Glosse hieß das alemannische Augsburg auch Ciesburg, Burg des Ziu, waren doch die Schwaben die Ziuvari, die Männer Zius, und sagen heute noch ohne Umschweife ziestag zum Dienstag.44 Mit aller gebotenen Vorsicht kann man daher annehmen, dass bereits dem taciteischen Seelenführer und Mantiker Merkur ein wütender, das heißt dämonischer Wodan, dem Kriegs- und Thinggott Mars der ursprünglich höchste Gott Tiu (*Tiwaz), dass dem Blitze schleudernden Jupiter oder die Keule führenden Herkules der Hammer schwingende, die Welt für die Menschen reinigende Donar (Thor) entsprachen. Die germanische Rückübersetzung der taciteischen Göttertrias hat aber auch ihre Kritiker gefunden,45 zumal die älteste Nennung Wodans und Thors frühestens aus dem 6. Jahrhundert stammt. Die beiden Götternamen kommen erstmals in der Runeninschrift auf der Nordendorfer Bügelfibel vor. Der Ort liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, in einem Kernbereich alemannischer Siedlung. Allerdings könnte die Trägerin der Bügelfibel bereits Christin gewesen sein und nicht die Hilfe von Wodan und Thor angerufen, sondern ihnen als Teufeln abgeschworen haben.46 In diesem Sinne würde die Inschrift sehr gut zur räumlich nahen und zeitlich ersten literarischen Nennung Wodans passen. Um 642 schrieb der Piemontese Jonas sein Leben des heiligen Columban : Am Bodensee brauten um 610 Alemannen ihr Bier zu Ehren Wodans, »den andere Merkur nennen«. Der Heilige, der kurzfristig in Bregenz Station machte, besprach jedoch den Bierkessel, der daraufhin mit großen Lärm zerbarst und den Teufel entließ.47 Der nächste Autor, der Wodan als Gott der Heiden, fanatici, darstellt, ist der sogenannte Fredegar.48 Die unter diesem Namen bekannte fränkische Chronik wurde um 662 verfasst. Darauf folgt die anonyme Origo gentis Langobar43 Maier, Religion 65–66. Green, Language 236–253. 44 Green, Language 25 und 249. 45 Birkhan, Germanen und Kelten 317–20, zu Herkules-Thor. 46 Trier/Düwel, Nordendorf 274 und 276 ; Pohl, Germanen 81–82. 47 Jonas I 27. 48 Fredegar III 65.
Götter und Göttinnen
dorum um 688 in Italien, die die ungefähr gleiche Geschichte erzählt, Godan (Wodan) aber nicht als Gott bezeichnet.49 Paulus Diaconus übernimmt die Erzählung am Ende des 8. Jahrhunderts in seine Langobardengeschichte und weiß, dass Wodan/Godan bei den Römer Merkur hieß. Man möchte fragen : Bestätigen Jonas und Paulus die Übersetzungsgleichungen der Wochentagsnamen oder werden sie von ihnen bestimmt ?50 Vom Beginn des 8. Jahrhunderts stammt die Nachricht, Wodan sei – wieder ohne Bezeichnung als Gott – der Ahnherr der angelsächsischen Königshäuser gewesen.51 Im altsächsischen Taufgelöbnis des 9. Jahrhunderts wird den drei Hauptgöttern Thuner, Woden und – anstelle von Tiu – Saxnot, »dem Begleiter der Sachsen«, abgeschworen.52 Bei den Svear zu Uppsala nimmt die dritte Stelle Freyr ein, doch berichtet davon erst Adam von Bremen im späteren 11. Jahrhundert.53 Ebenfalls spät, und daher zweifelhaft bezüglich seiner »heidnischen« Ursprünglichkeit, ist der 2. Merseburger Zauberspruch aus dem 10. Jahrhundert. Hier tritt Wodan als großer Heiler eines gefallenen Pferdes auf, während Frija und drei weitere Göttinnen nichts ausrichten.54 Brakteaten dürften bildliche Darstellungen der Geschichte enthalten.55 Trotz aller linguistischen und historiographischen Schwierigkeiten soll die Annahme gelten, Wodan, Donar und Tiu hätten spätestens ab dem 1. nachchristlichen Jahrhundert die ursprünglich westgermanische Göttertrias gebildet. Bei Tacitus, aber auch auf Weihesteinen, lautet diese Merkur, Herkules und Mars, während sie nach den Wochentagen Merkur, Jupiter und Mars gewesen sind. Für einen Römer wie Tacitus oder einen lateinischen Inschriftenverfasser germanischer Auftragsgeber war Donar/Thor, der durch die Welt zog, um sie mit seinem Wurfhammer von Schadenstiftern und Ungeheuern zu befreien, am ehesten mit dem Keulen schwingenden Herkules zu identifizieren. Andererseits dürften die Germanen selbst, vielleicht aufgrund gallischer Anregung, eher an Jupiter gedacht haben, wenn sie für Donars Kampf gegen die Schlange ein Gegenstück im römischen Pantheon suchten. So kennt man aus den germanischen wie gallischen Provinzen des Römerreichs an die 800 Jupitersäulen, die zwischen vier und neun Metern hoch sind und den berittenen Gott zeigen, der einen schlangenartigen Riesen niederreitet.56 Frea/Frija/Frigg, die der Göttin Venus entspricht, wird erst durch den Wochentag bezeugt und kommt im 7. und 8. Jahrhundert in der langobardischen Herkunftsgeschichte als Gemahlin Wodans vor. Ebenso nennt sie der 2. Merseburger Zauberspruch aus dem 10. Jahrhundert in Verbindung mit Wodan/Odin, als dessen Gemahlin sie gilt.57 Das ir49 Origo gentis Langobardorum c. 1. 50 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 7–9 51 Beda, Historia Ecclestiastica I 15. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200–201. 52 Simek, Religion 108. 53 Adam von Bremen IV 26. 54 Reichert, Frau 499. 55 Simek, Religion 70. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 9. Pohl, Origo Gentis (Langobarden) 187–188. 56 Simek, Religion 82–83 und 110–114 : Gleichsetzungen von Gottheiten. Green, Language 248. 57 Reichert, Frau, bes. 500. Pohl, Germanen 81–85. Maier, Religion 25–28. Simek, Religion 114 f.
69
70
Die Namen der Erzählung
dische Gegenstück der weiblichen Gottheiten bilden Priesterinnen und Seherinnen. So ist in der langobardischen Herkunftsgeschichte Freas Partnerin die Gambara, ihrem Namen nach die Trägerin eines Zauberstabes (?).58 Entgegen der Behauptung Caesars berichten die Quellen von Priestern, von Priestern in Frauenkleidern und vor allem von Priesterinnen, die sich als Seherinnen und Wahrsagerinnen hervortun. Eine von ihnen kam mit einem Semnonenkönig zur Zeit des Domitian nach Rom. Den Namen einer ebenfalls semnonischen »Sibylle« namens Walburg überliefert eine Inschrift des 2. Jahrhunderts von der ägyptischen Elephantine. Als Drusus die Elbe überschreiten wollte, schreckte ihn das Erscheinen einer übermenschlich großen Frau, wohl ebenfalls einer Semnonin, davor zurück.59 In der semnonischen Überlieferung besitzen Frauen besonderen Rang. Aber auch die Brukterin Veleda (Seherin) besaß solches Prestige, so dass sie zusammen mit Civilis bei einem Vertragsabschluss zwischen verfeindeten Stämmen als Schiedsrichterin angerufen wurde. Sie hauste in einem Turm und hielt mit der Umwelt nur durch Verwandte Verbindung. Dieser Ort muss in der Nähe der Lippe gelegen sein, weil ihr die siegreichen Civilis-Leute auf dem Fluss das erbeutete römische Admiralsschiff als Geschenk zuführten. Veleda dürfte allerdings ihr Leben in römischer Gefangenschaft beendet haben. Sie besaß zeitgenössische »Kolleginnen« in einer Chattin am Hof des Vitellius und einer weiteren Semnonin namens Ganna (etymologisch verwandt mit Gambara ?) am Hof Domitians.60 Bleibt zum Schluss die nun nicht mehr überraschende Feststellung, dass eine gewaltbereite, kriegerische, barbarische Gesellschaft wie die der germanischen Völker neben wenigen männlichen Gottheiten eine Unzahl von Göttinnen verehrte, aber auch deren Stellvertreterinnen hier auf Erden Respekt, ja Gehorsam zollte.
2. Der Held Außerhalb jeglicher Ordnung existierte der Held. »In ihm und in den exemplarischen Situationen, die er zu bestehen hat, erlebte sich der Mensch am frühesten und nachhaltigsten als ein in der Geschichte handelndes, seiner Selbst mächtiges Wesen.« Muss sich der König um die ihm anvertraute Gemeinschaft kümmern und ist für ihren erfolgreichen Bestand verantwortlich, steht der Held der Gemeinschaft gegenüber und demonstriert »seine Ungebundenheit, Unvernünftigkeit und Regelwidrigkeit«.61 Einsam ist der Held, nicht selten ein Verbannter und Ausgestoßener, ein Recke. Das Wort lebt im englischen wretch, »Elender, Lump«, ebenso fort wie im französischen garçon, »Troßknecht, Lotterbube«. Kaum vom Recken zu unterscheiden ist der Kämpe, der Lohnkämpfer, der davon 58 Jarnut, Gambara 406, und Reichert/Timpe, Ganna 429–430 59 Sueton, Claudius 1, 2. 60 Tacitus, Germania 8, 2. Quellen 2, 158. Jarnut, Gambara 406 und Reichert und Timpe, Ganna 429–430. Maier, Religion 98–100. 61 Von See, Heldendichtung 37 (Zitate).
Der Held
lebt, dass er für andere den gesetzlichen Zweikampf ausficht. Dabei ist es ihm schon zuzutrauen, dass er üble Praktiken anwendet, Zaubergesänge anstimmt und buchstäblich Schlimmes im Schilde führt.62 Wichtig ist es für den Helden, ein Heldenkönig zu werden. Der Held Beowulf findet als theodcyning, als Volkskönig, mit hundert Jahren den Tod, als er gegen den Drachen kämpft und die letzte Tat für sein Volk vollbringt.63 Misslingt dem Helden der Aufstieg zum Heldenkönig, stirbt er als Königsheld, jung und ohne Nachkommenschaft. Im Neugriechischen heißt es noch heute »das Held«, tò pal(l)ikári, und sächlich bleibt auch tò jerontopal(l)íkaro, »das alte Held«, in der Bedeutung von Junggeselle. Alt ist dagegen der skandinavische Königsheld Starkađr nur deshalb geworden, weil ihn sein Gott Odin selbst erzog und mit drei Menschenaltern begabte. Allerdings blieb dieses Geschenk von Thor, dem Gott der Normalität, nicht unwidersprochen. Er belegte Starkađr mit dem Fluch der Kinderlosigkeit und der Bestimmung, in jedem Menschenalter ein »Neidingswerk«, eine unwürdige, gemeine Tat, zu begehen. Gibt ihm der Kriegsgott die besten Waffen und Kleider, versagt ihm Thor die Herrschaft über Land und Leute, was die Voraussetzung für die Gründung eines Königreiches gewesen wäre. Wenn ihm Odin in jedem Kampf Sieg verleiht und die Fähigkeit, besser als die besten Männer zu sein, gibt Thor schwere Wunden in jedem Streit und das Schicksal, den normalen Menschen verhasst zu sein.64 So bleibt es Starkađr verwehrt, ein Heldenkönig zu werden ; er dient den Königen und ihren Völkern zu deren Vorteil, bringt ihnen aber auch Tod und Untergang, wie es ihm sein Fluch auferlegt. Starkađr ist ein rigoroser Verfechter der guten alten Zeit und weiß, dass man nicht »den Reichtum für edle Geburt und die Schätze für Ahnen halten noch das Glück nach dem Gut und nicht nach der Herkunft messen darf«.65 Er steckt die Möglichkeiten dessen ab, »was der Mensch in extremen Äußerungsformen wollen und tun kann«.66 Erst die Verbindung aus dem Spiel der Könige und der Macht des Schicksals erlaubt die Entstehung der Heldensage. Damit sie ein Thema annehme, bedurfte es des heroischen Pathos eines bedrohten oder untergehenden Königtums. Der historische Ermanerich verzweifelte in auswegloser Einsamkeit und opferte sich wahrscheinlich selbst dem Gott, dessen Namen er trug und der ihn dennoch verlassen hatte, so dass er seinem Volk kein König mehr sein konnte. Ermanerichs Lohn war die Aufnahme in die Heldensage.67 Der Zusammenbruch des südrussischen Gotenreiches schien sich im Untergang der italischen Ostgoten Theoderichs des Großen nach dessen Tode zu wiederholen. Die Heldensage machte beide Könige zu Zeitgenossen und Gegenspielern, obwohl das historische Vorbild Dietrichs von Bern, des Vertriebenen und Verbannten, mehr als eineinhalb 62 Wenskus, Stammesbildung 370 f. GuR 343 : campiones. 63 Beowulf vv. 2208 ff., 2579 (letzte Tat) und 3086 : theodcyning. 64 Naumann, Starkađr 538–541. 65 Wolfram, Fortuna 29 mit Anm. 173. 66 Von See, Heldendichtung 38. 67 Vgl. Ammianus Marcellinus XXXI 3, 1, mit Iordanes, Getica 130. Gschwantler, Ermanrich bes. 193– 197.
71
72
Die Namen der Erzählung
Jahrhunderte später als Ermanerich lebte und starb. In ihrem Schicksal vollzieht sich die Umkehr des Lebens eines Heldenkönigs ; beide werden zu auf sich allein gestellte Königshelden, wenn das tragische Ende von Königreich und Königsvolk naht. Die südrussischen Goten, die Ostrogothen, hießen auch Greutungen, und dieser Volksname kam als Sagengut nach Skandinavien, wo er eine merkwürdige Verbindung einging. Im nordischen »Hunnenschlachtlied« gibt es einen dämonischen Waffenmeister des Gotenkönigs. Als die Hunnen das gotische Heiltum, »den strahlenden Stein am Gestade des Dnepr« erobern wollen, tritt ihnen dieser Waffenmeister entgegen und weiht sie mit dem Speer dem Kriegsgott Odin. Der Waffenmeister des Gotenkönigs führt nebeneinander drei Namen von besonderer Bedeutung ; er heißt Gizurr der Alte, Greutungenkrieger und Gaut. Die Namen verraten seine wahre Identität : Er ist Odin selbst.68 Odin/Wodan hat ältere Göttergestalten in sich aufgenommen und ihre Themen übernommen. So sind die Heerkönige seine Krieger und Nachkommen, wie dies die meisten Genealogien der angelsächsischen Könige bezeugen, die einerseits mit Wodan beginnen und dennoch über ihn hinaus auf Gaut-Géat zurückreichen können. Zugleich sind aber die Helden und Heerkönige die Geschöpfe Odins/Wodans, deren Erfolg er bestimmt und deren tragischen Untergang er verschuldet. Ohne Grund lässt er sie fallen und schenkt dem Gegner Leben und Sieg. Den Tod vor Augen, bleibt dem Geschlagenen nur die zornige Klage : »Könnt ich ihn treffen, den treulosen Unhold, Schimpf und Schande die Schlacht ihm brächte ! Fasste meine Faust den falschen Ränkeschmied, ich zerkrallte den Kriegsgott wie die Katze die Maus.«69 Die Haltung des dem Untergang geweihten Helden ist dem Aufbegehren des Prometheus vergleichbar, der die Götter und ihre Macht zwar nicht leugnet, aber zu überwinden sucht. »Heldendichtung ist daher in einem tieferen als nur stofflichen Sinne eine eminent säkuläre Dichtung.«70 Sie erzählt davon, dass es Außenseiter mit übermenschlichen Kräften gab und immer wieder geben musste, damit diese Welt, Midjun-Gards, »das Haus in der Mitte«,71 den Menschen bewohnbar werde und danach auch bleibe. Prometheus brachte das Feuer, Herkules säuberte mit seiner Keule den Erdkreis von Ungeheuern, als einsamer Held bekämpfte der skandinavische Thor die Midgard-Schlange und die Riesen, von denen der Welt Unheil droht. Was Götter und Heroen vorstellten, hatten die Helden zu erfüllen. Als Einzelne bewähren sie sich außerhalb der Norm, damit die Gemeinschaft nach der Norm leben kann. Wie sich Thor gegen das Alter stemmt und vergeblich den durch das Schicksal bestimmten Untergang der Welt aufzuhalten sucht,72 kämpft der Held den Kampf, der nicht zu gewinnen ist und dennoch stets von neuem aufgenommen werden muss ; sonst würde die Welt samt ihren Göttern, Königen und Völkern zugrunde gehen. Er ist der einsame 68 WG 19–20. 69 Bjarki-Lied (Thule) 32 ; S. 194. Bjarki-Lied (Genzmer) S. 188–198. 70 Von See, Heldendichtung 38. 71 WG 110. 72 Weber, Jüngere Edda 401–406.
Der König
Wächter am Meeresstrand und Flussufer, im Waldgebirge und Moor an der Grenze des Menschenlandes. Und er ist zum lebensspendenden Scheitern verurteilt : »… denk : es erhält sich der Held ; selbst der Untergang war ihm nur ein Vorwand zu sein : seine letzte Geburt.«73 Dass es aber Ursprung und Dauer eines Volkes geben kann, ist das Werk von Göttern und Königen ; je länger ihre Reihe, desto länger das Leben des Volkes. Das Ende Beowulfs bedeutet das Ende der Gauten ; darum soll auch der Königsschatz mit dem von Beowulf getöteten Drachen verbrannt werden.74
3. Der König Charles de Montesquieu (1689–1755) war der Meinung, »als die Goten das Römerreich eroberten, verbreiteten sie überall die Monarchie und die Freiheit«.75 Bis tief ins 19. Jahrhundert reicht dagegen die bis heute und auch in Deutschland vertretene Ansicht zurück, das Königtum sei bei den Germanen erst durch die Römer oder nach römischem Vorbild eingeführt worden.76 Man zitierte dafür als Zeugen den Prinzipatskritiker Tacitus, der Königtum und Freiheit für grundsätzlich unvereinbar hielt. Der Autor betonte die germanische, das Königtum angeblich ausschließende Freiheit so sehr, dass er daraus ein Kriterium der ethnischen Zuordnung machte. Allerdings beging Tacitus den »Fehler«, dennoch von germanischen Königen zu sprechen, wo er sie antraf.77 Konsequent korrigierte die ältere Forschung nicht bloß den hoch verehrten Autor der »Germania«, sondern auch alle anderen antiken Quellen, in denen vor, ja selbst noch nach der Erhebung des Westgotenkönig Alarichs I. germanische Könige vorkommen. Das alteuropäische und nicht bloß das mediterrane Königtum war aber so allgemein,78 dass eine bestimmte Schule der antiken Ethnographie ein barbarisches Volk für umso zivilisierter einschätzen konnte, je früher es Könige besaß.79 Als Walter Schlesinger und Reinhard Wenskus das keltisch-germanische Königtum »wieder« entdeckten und der Überlieferung ihren Wert zurückgaben, wurde jedoch das Interesse der römischen Politik übersehen, eine bestimmte, ja die zukunftsträchtigste Form des Königtums auch bei den Germanen zu schaffen. Vielmehr gilt auch für diese Frage der Satz : »Die germanische Welt war vielleicht die großartigste und dauerhafteste Schöpfung des politischen und militärischen Genius der Römer.«80 Das heißt 73 Rainer Maria Rilke, 1. Duineser Elegie 8. 74 Beowulf vv. 2900–3027. 75 WG 14. 76 Siehe zuletzt Dick, Der Mythos vom »germanischen« Königtum. 77 Quellen 2, 152–154 und 164–166, zu Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 11, 1, vgl. c. 43, 1, und Tacitus, Agricola c. 14, 1. 78 So schon Chadwick, Heroic Age 375–378. 79 Schlesinger, Heerkönigtum 53–87 oder 105–141. 80 Geary, Merowinger 1, doch hat schon Wallace Hadrill, Rezension Wenskus 138 f., geschrieben : »Heerkönigtum itself owed a great deal to Roman needs.«
73
74
Die Namen der Erzählung
nicht, dass es bei den Germanen ohne die Römer keine Könige gegeben hätte. Aber sie wären keine mit monarchischer Gewalt ausgestatteten Heerkönige geworden, die sich als Anführer polyethnischer Verbände auf starke Gefolgschaften stützten und mit Zustimmung und Hilfe der Römer ihre Herrschaft zunächst in Romnähe und dann auf römischem Bodern errichteten. Dazu bedurfte es der römischen Beispielwirkung, Formierung und nicht zuletzt der Anerkennung. Das ostrogothisch-greutungische Ermanerich- Reich entwickelte sich dagegen während des 4. Jahrhunderts »in Großskythien«, das heißt, jenseits der Römischen Welt, und wurde von der römischen Politik so gut wie vergessen.81 Beide Institutionen, die römische wie die skythische, waren ein neues Königtum, das die Vorstufe zum monarchischen Königtum der Völkerwanderungsreiche und damit die Grundlage des europäischen Königtums bildete. Germanische Königsnamen
Gleichgültig von welchem Königtum sie sprechen oder zu sprechen meinen, die antiken Quellen nennen einen barbarischen König zumeist entweder rex oder basileus. Umso verdienstvoller sind die linguistischen Bemühungen, der spärlichen Überlieferung einige Hinweise auf ein germanisches Königtum zu entnehmen. Von den drei frühen germanischen Königsnamen thiudans, d/truhtin und kuning war thiudans, der Repräsentant eines Volkes, thiuda, die älteste Bezeichnung und dürfte in eine Zeit zurückreichen, in der der römische Einfluss noch nicht oder kaum prägend wirkte. Alle drei Namen stehen jedoch für ein Königtum, das im antiken Sinne gleichsam ein nichtkönigliches Königtum ist. Tacitus wird nicht müde, diesen Sachverhalt mit Sätzen zu betonen wie : nec regibus infinita aut libera potestas, nondum tamen super libertatem, in quantum Germani regnantur.82 Den antiken Autor bestätigen die slawisch-finnischen Sprachen. Obwohl das Bibelgotische sowohl den druhtin wie den kuning nicht kennt, blieb *kuningaz im Finnischen als kuningas erhalten und brachte es bei den Slawen zum kn(y)az, zu einem hohen, aber eindeutig nichtköniglichen Fürsten. Der truhtin, der Anführer einer truht, eines Kriegerheeres, wurde als ruhtinas ebenfalls ins Finnische übernommen und behielt auch im Frankenreich seinen hohen, jedoch nichtköniglichen Rang.83 So könnte der königgleiche Fürst und Bayernherzog Tassilo III. (748–788) ein truhtin gewesen sein.84 Dem so erfolgreichen merowingischen kuning war es schließlich beschieden, seinen Namen zum Königsnamen der Franken, Angelsachsen, Langobarden und selbst der Skandinavier zu machen. Der 81 WG 95–98. 82 Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 44, 1. Tacitus, Annales XIII 54, 1. 83 Green, Language bes. 106–112, 121–140, ist mit Abstand die beste linguistische Darstellung des Problems, womit auch der Historiker etwas anfangen kann. Die entsprechenden RGA-Artikel halten nicht Greens Niveau. Man muss schon zu Kahl, Wortschatzbewegungen, zurückgehen, um in deutscher Sprache annähernd Gleichwertiges zu finden. Vgl. Wolfram, Shaping 1–20, zu *kuningas-knaz siehe ebendort 6 f. 84 Naumann, dux 297 f. Wolfram, Tassilo III. 89 mit Anm. 47.
Der König
europäische König war das Ergebnis dieses Prozesses.85 Der kuning überlebte auch sein östliches Gegenstück, den aus dem Keltischen ins Gotische gekommenen reiks (pl. reiks, sprich rix). Dass dieser die gleiche Entwicklung vom meist namenlosen Kleinkönig zum monarchischen König durchlief, der sich einen Namen gemacht hat, ist gut bezeugt. Kaiser Valens redete 369 Athanarich als Rex (sprich : rix) an, und der Gotenrichter lehnte diese Anrede ab.86 Er muss sich für mehr als einen rex=reiks gehalten haben,87 er war der kindins, der Richter, der in Zeiten der Gefahr einer Oligarchie von nichtmonarchischen reiks vorstand.88 Die Völker zu beherrschen heißt allerdings schon bei Wulfila nicht mehr nur thiudanon, ein thiudans, sondern ihr reiks sein, reikinon thiudom. Diese Verbindung erhielt sich im Irischen bis ins Hochmittelalter.89 Das Zusammengehen der gotischen mit der antiken Terminologie spiegelt der rex, den die gotisch-vandalischen Könige im Titel führten, und bewirkte während des 5. Jahrhunderts die Gleichsetzung von rex-rhex mit dem gotischen reiks, so dass es heißt, Theoderich der Große sei ein r(h)ix gewesen, wie die Barbaren ihre Könige zu nennen pflegten.90 Eine Intitulatio Rex Hunirix Vandalorum et Alanorum belegt durch ihren atypischen Aufbau, dass rex wie rix ausgesprochen wurde. Die Formel vermied die Kakophonie Hunirix rix, indem der Funktionstitel an die Spitze trat. Selbstverständlich sind reiks und rex etymologisch miteinander verwandt. Es besteht aber auch eine semantische Entsprechung, und zwar sowohl auf der Ebene der terwingischen Teil- und Kleinkönige des 4. wie der der gotisch-vandalischen Großkönige des 5. und 6. Jahrhunderts. Geiserich und Theoderich waren solche Reiks, die im Rang nur dem Kaiser nachstanden. Um 500 war dieser Prozess beendet. Bezeichnend ist die Systematisierung der Königsbezeichnungen noch im mittelalterlichen Skandinavien, wo man Rigr zum eigentlichen, weil göttlichen Erzeuger des Königs machte. Das heißt : Rigr war der König einer Zeit, da es den König noch nicht gab.91 Diese Überlegungen, insbesondere die vorgeschlagene Übersetzungsgleichung reiks und rex-rhix, lehnte der bekannte Cambridger Germanist Dennis Howard Green (1922–2008) für jeden Zeitpunkt der historischen Entwicklung vom Teilfürsten bis zum Großkönig ab und warf dem Autor eine unzulässige interpretatio Romana vor. Der Vorwurf ist freilich höchst willkommen, bestätigt er doch, wenn auch ex negativo, den durchaus gewollten methodischen Ansatz. Die interpretatio Romana der spätantiken Ethnographie schuf für 85 Wolfram, Shaping 6 f. 86 WG 103 und 408 Anm. 31–33 nach Themistius, Oratio 10, 134 D, wo basileus steht. Valens wird aber lateinisch gesprochen und das Wort rex verwendet haben. Vgl. Zosimos IV 8 : »König der Skythen« für den nicht namentlich genannten Athanarich ; vgl. IV 34 : Derselbe ist Archon des gesamten königlichen Geschlechts der Skythen. 87 GS 77 und 124–129. 88 GS 127 f. 89 Zu Irland siehe Byrne, Kings bes. 254–274, Binchy, Kingship 3–6, und Anderson, Kings 131–134. 90 Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 26 ; vgl. 29. 91 GS 78 f.
75
76
Die Namen der Erzählung
Abb. 2 : Medaillon aus dem Schatz von Szilágy Somlyó (?). Aus der imitatio imperii entwickelte sich die interpretatio Germanica des römischen Vorbildes. Das hervorragendste Beispiel ist dieses im Berliner Pergamon-Museum aufbewahrte Medaillon (48 Solidi). Auf der Vorderseite die Kaiser Valentinian I. und Valens und die Umschrift Regis (für Reges) Romanorum. Sowohl das Medaillon wie die Umschrift stammen von einem »gotischen« Künstler, der im Auftrag seines Herrn die römische Verfassungswirklichkeit des Doppelkaisertums im gentilen Sinne als Könige der Römer interpretiert. Der Künstler dachte thiudans Romaie, wenn er das durch und durch unrömische, aber lateinische Rex Romanorum schrieb.
die barbarischen Völker auf römischem Boden eine neue politisch-ethnische Identität und veränderte auch ihre Institutionen. Wenn Ammianus Marcellinus den Hendinos mit dem Pharao vergleicht, macht er den Burgunderkönig nicht zu einem orientalischen GottKönig, sondern bezieht sich auf die sakralen Funktionen einer Mehrheit von Burgunderkönigen, damit sie der lateinische Leser einordnen könne.92 Eine derartige vergleichende Wahrnehmung wirkte ihrerseits auf das Wahrgenommene zurück, die interpretatio Romana und die interpretatio barbarica waren zwei Seiten ein und derselben Medaille. Die barbarische Nachprägung eines 36 Solidi Stücks enthält nicht bloß die verunglückten Porträts der kaiserlichen Brüder Valentinian I. und Valens, sondern auch die Umschrift regis (für : reges) Romanorum, eine Formel, wofür Wulfila wohl thiudanos Romaie gesagt hätte.93 Die Römer und das Königtum
Es waren ausschließlich antike Autoren, die über die barbarischen und damit auch über die germanischen Könige berichten. Ihre Erzählung hing von den Vorstellungen ab, die 92 Ammianus Marcellinus XXVIII 5, 14. GS 79 und 212. 93 GS 77–79.
Der König
sie selbst vom Königtum hatten. Die Römer wie ihre griechischen Vorbilder diskutierten die Institution des Königtums – grob gesprochen – auf drei Ebenen : Zum einen wurden die Begriffe völlig indifferent für »Alleinherrscher, Monarch« verwendet. Zum andern war der König der Idealherrscher der griechisch-hellenistischen Politeia, der rex philosophus oder basileus. Seit Konstantin dem Großen wurde diese Theorie, die vor allem die jüngere römische Stoa vertreten hatte, auf den christlichen Imperator übertragen. Wenn ein solcher wie Kaiser Justinian in die Vergangenheit zurückblickte, begriff er seine Herrschaft »als die bruchlose Fortsetzung des Principats, der Republik und des Königtums«.94 Die dritte Ebene der Interpretation war die des antiköniglichen Ressentiments der römischen Republik. Ihr widersprach es allerdings nicht, wenn sich der Julier Caesar von den »heiligen« Albanerkönigen herleitete, die ihrerseits die Nachfahren von Aeneas und dessen Sohn Iulius waren, wenn Augustus mit Romulus verglichen wurde95 und Horaz sein berühmtes »Maecenas atavis edite regibus« sang. Das waren eben die alten Könige, die Helden Homers und des heroischen Zeitalters, von denen man gerne abstammte, von denen aber kaum zu befürchten war, dass sie oder ein sich auf sie berufender Nachfolger im Senat oder Areopag, auf dem Forum oder der Agora auftreten und nach der Macht im Staate greifen würden. Dass Caligula sich in einem Wutanfall auch zum König machen wollte, haben kluge Hofbeamte zu verhindern gewusst.96 Wenn demnach die antiken Beobachter von barbarischen Königen schreiben, tun sie das selbstverständlich vor dem Hintergrund der eigenen verklärten, bis in die mythischen Ursprünge Roms zurückreichenden Vorstellungen. Die alten Könige Roms hatten keine unbeschränkte Gewalt ausgeübt ; das germanische wie ganz allgemein das barbarische Königtum glich demnach dem mythischen nichtköniglichen Königtum der römischen Ursprünge, mag es die Geschichte auch längst obsolet gemacht haben. Ganz in diesem altrömischen Sinne meinte Tacitus, »die (germanischen) Könige besitzen keine unbeschränkte und willkürliche Gewalt, die Heerführer wirken mehr durch ihr Beispiel als durch Befehle«.97 Das Volkskönigtum
Caesar und seine Nachfolger berichten, in zentralen keltisch-germanischen Gebieten habe es Königsfamilien und Söhne von Königen, aber keine aktuellen Könige mehr gegeben. Versuche, das Königtum wiederherzustellen, würden nicht zuletzt mit römischer Hilfe bekämpft. Anstelle des Königtums sei eine Prinzipatsverfassung getreten, eine Institution, die der eigenen römisch-republikanischen Erfahrung nicht fremd war. Die moderne Wissenschaft hat daraus die »gallisch-westgermanische Revolution« gemacht. Das aufge94 Wolfram, Intitulatio I. 39–43. Wolfram, Shaping 9–11. Demandt, Spätantike 252 (Zitat). 95 Sueton, Divus Iulius c. 6, 1, und Sueton, Augustus cc. 7, 2, und 95. Zur Herkunft von Aeneas und Romulus siehe Demandt, Spätantike 251 und 423 f. 96 Sueton, Caligula c. 22. 97 Mit Tacitus, Germania c. 7, 1, vgl. etwa Livius I 7, 8 : Euander tum ea, profugus ex Peloponneso, auctoritate magis quam imperio regebat loca.
77
78
Die Namen der Erzählung
gebene Königtum soll ein altes kleinräumiges Volkskönigtum gewesen sein.98 Diese Annahme ist nicht auszuschließen, findet jedoch in der Überlieferung keine sichere Stütze. Die gotischen Begriffe thiuda = Volk und thiudans = Volkskönig scheinen dieses alte Volkskönigtum zu belegen. Vielleicht meinte Tacitus solche Volkskönige, wenn er von »jüngst entdeckten gentes ac reges« spricht, »die der Krieg bekannt gemacht hat«.99 Zwei Friesenkönige könnten solche alten Könige gewesen sein,100 weil ihre Befehlsgewalt beschränkt war und ihr territorial ungeteiltes Doppelkönigtum als alt galt. Aber sie trugen die keltischen Namen Verritus und Malorix, was eher auf Polyethnie hindeutet und für das Heerkönigtum typisch ist.101 Doppelkönige besaßen auch die keltischen Eibenleute, die Eburonen, die stolz auf ihre germanische Herkunft waren.102 Das gutonische Königtum der Zeit des Tacitus war sicher kein Volkskönigtum, weil aller Grund zur Annahme besteht, dass es bereits an der unteren Weichsel über polyethnische Verbände gebot.103 Den burgundischen sinistus kann man vielleicht weiterhin als Beleg für ein aufgegebenes und daher älteres monarchisches Königtum, jedoch nicht für das gesuchte Volkskönigtum nennen.104 Aber auch der gotische thiudans ist nur etymologisch, jedoch nicht in der Verfassungswirklichkeit ein Volkskönig gewesen. Dass Christus ein thiudans der Juden war, spricht nicht für das Volkskönigtum, weil sein Königtum auch über alle Völker eingesetzt war und er seine Jünger zur Bekehrung aller Völker aussandte. Im Weltlichen war es der römische Kaiser, der als thiudans über viele Völker gebot.105 Am ehesten lässt noch die »gallisch-westgermanische Revolution« auf ein aufgegebenes älteres Königtum schließen. In einem Gebiet, dessen Achse der Rhein bildete, wurden um die Mitte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts die keltisch-germanischen Könige, nicht jedoch ihre königlichen Familien durch eine aristokratische Prinzipatsverfassung verdrängt.106 Dagegen habe sich nach Wenskus das alte Königtum an der europäischen Peripherie gehalten, in Britannien, Skandinavien, im Osten Germaniens wie im östlichen keltischen Siedlungsgebiet unter Einschluss der Südostalpen. Was letzteres betrifft, handelt es sich um die anachronistischen Annahme, das Rheinland habe stets das Zentrum gebildet, während die Ostalpen und der mittlere Donauraum immer Peripherie gewesen seien.107 Tatsächlich stehen das keltische Regnum des Südostalpenraums, das böhmische Markomannenreich Marbods 98 Wenskus, Stammesbildung 409–418. 99 Zu Tacitus, Germania c. 1, 1, siehe Quellen 2, 128 f., und Much, Tacitus, Germania cc. 11 f. 100 Tacitus, Germania c. 34, 1 : Groß- und Kleinfriesen. 101 Tacitus, Annales XIII 54, 1. Vgl. Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 44, 1 (beschränkte Befehlsgewalt der Könige). Birkhan, Germanen 76 und 500 (keltische Namen). Wenskus, Stammesbildung 319 f. und 412 f. Schmidt, Westgermanen 74 (Ereignisse des Jahres 57 v. Chr.). 102 Neumann, Eburonen 348–350. Caesar, De bello Gallico VI 31 ; vgl. V 27–37. 103 WG 52. 104 Siehe einerseits Wolfram, Heerkönigtum 117, vgl. Wenskus, Stammesbildung 311 f., und andrerseits GS 21 f. 105 Siehe GS 73 f. 106 Dobesch, Kelten 416 ; vgl. 497 ss.vv. princeps und principatus. 107 Wenskus, Stammesbildung 409–428, bes. 413 und Karte am Ende des Buches.
Der König
und das quadische Regnum Vannianum an der Spitze der Entwicklung zum neuen Königtum.108 Mit einem Wort, ein altes, vorrömisches Königtum hat es bei den Germanen wahrscheinlich gegeben. Ob man es aber Volkskönigtum nennen darf, belegen so gut wie keine Texte. Trotz der 141 Seiten, die das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde dem Eintrag »Sakralkönigtum« widmet,109 ist die Quellenlage dafür eher noch schlechter. Sakralkönigtum oder sakrale Aufgaben des Königs ?
Die Vorstellung, wonach ein durch Adel und Erbcharisma ausgestatteter Repräsentant einer verhältnismäßig kleinen homogenen Gruppe ein altes, friedliches, womöglich vanisches Sakralkönigtum des »Kleinen Raums« verkörpere, besaß in der Forschung lange Zeit große Akzeptanz. Die Auffassung schien alle außerwissenschaftlichen Zeitbezüge zu überleben, konnte man sich doch auf die Etymologie und das in verschiedenen Sprachen vorhandene herrschaftliche -in/an-Suffix berufen. Es gab eben nicht bloß einen dominus für seine domus oder einen kindins für seine *kindi, sondern müsste auch einen ursprünglichen tribunus für eine ganze tribus, einen ursprünglichen thiudans für eine ganze thiuda gegeben haben. Gestützt auf ethnologische Analogien und die Tatsache, dass die Menschen bis in die Gegenwart von einer, selbst demokratisch legitimierten Obrigkeit ganz real die Befriedigung irrationaler Bedürfnisse erwarten, wurde ein aus den Würdenamen erschlossenes ursprüngliches Volkskönigtum des »Kleinen Raumes« als »anthropologische Konstante« postuliert und mit dem Sakralkönigtum gleichgesetzt. Die Interpretation schien schlüssig, und auch der Verfasser hat sie in der Vergangenheit gerne und häufig angewendet,110 weshalb er sich auch kaum dagegen wehren kann, wenn er weiterhin als Fürsprecher des Sakralkönigtums zitiert, gelobt oder angegriffen wird.111 Unbeschadet der Quellenlage, hat Reinhard Wenskus 1961 die Auffassung von »der fast allgemeinen Verbreitung des sakralen Königtums bei den alteuropäischen Völkern« von einem Teil der älteren Forschung gleichsam als Prämisse übernommen. So zitiert er – entgegen seiner sonst so großen Nähe zur schriftlichen Überlieferung – dafür so gut wie keine Quellen. Wenskus beruft sich einmal auf eine Stelle bei Walter Schlesinger, wo dieser jedoch kein Wort über das Sakralkönigtum verliert.112 In gleicher Weise bringt Wenskus im Kapitel »Das archaische Sakralkönigtum« dafür keinen einzigen kontinentalen Beleg und weicht schließlich ins hochmittelalterliche Skandinavien aus.113 Dort erwartet ihn Otto Höfler, dessen von drei angekündigten einzig erschienener Band »Sakralkönigtum« sich
108 109 110 111
GS 47–65. RGA 26, 179–320. So noch RuG 60 f. Siehe die Zitate der die Goten betreffenden Teile bei Goltz, Sakralkönigtum 238–246, sowie Picard, Sakralkönigtum 38 Anm. 59 und 222 Anm. 7 f. 112 Siehe Wenskus, Stammesbildung 411 mit Anm. 919, zu Schlesinger, Heerkönigtum 63 oder 115. 113 Wenskus, Stammesbildung 305–322 und 419 mit Anm. 966.
79
80
Die Namen der Erzählung
nur mit den 1000 bis 1500 Jahren jüngeren Quellen Skandinaviens befasst.114 Schon vor fast einem halben Jahrhundert wurde daher »gerne an František Graus angeknüpft«, der das Sakralkönigtum ablehnte, weil es dafür keine Quellenbelege gebe.115 Graus bezeichnete jedoch alle irrationalen Elemente als sakral, »die mit dem Herrscher verbunden wurden, ohne sich jedoch zu einer Theorie zu entwickeln (selbst zur keiner irrationalen)«.116 Solange aber der Herrscher für Kriegsglück, Wetterheil, Erntesegen, Fruchtbarkeit der Frauen, Wahrung und/oder Wiederherstellung der Gesundheit des Einzelnen wie ganzer Gruppen zuständig und verantwortlich ist,117 nimmt er Funktionen und Aufgaben wahr, die der »europäische Verstand« als irrational und daher – im Sinne von Graus – als sakral bezeichnen müsste. Das von Graus abgelehnte Sakralkönigtum würde seine eigene Definition eher erweisen als widerlegen, weshalb ihm nach 1970 leider nicht weiter gefolgt wurde. Das ist umso bedauerlicher, als Graus in seiner 1963 erschienenen Rezension von Wenskus, »Stammesbildung und Verfassung«, seine Bedenken klar formuliert hatte.118 Eine entsprechende historisch-philologische Begriffsbestimmung hat zunächst vom lateinischen Wort auszugehen : Das Adjektiv sacer bedeutet »einer Gottheit heilig oder geweiht«, setzt also einen sakralen Akt und keinen immanent-sakralen Zustand voraus. Die Gottheit kann auch chthonischer Herkunft sein und der Unterwelt angehören. In diesem Fall meint das Wort »verwünscht, verflucht«. Livius berichtet vom Konsul Decius Mus, er habe sich und das gegnerische Heer den Göttern der Erde und der Unterwelt geweiht, um mit seinem Opfertod den Sieg des Römerheeres sakral vorweg zu nehmen. Das Beispiel bestätigt die Definition. Der Konsul Decius war nicht an sich sakral, geschweige denn heilig, sanctus, sondern er besaß als Inhaber des Imperiums das Auspizium.119 Daher ist zu unterscheiden zwischen einem Sakralkönigtum und den sakralen Funktionen, die heidnische wie christliche Herrscher und Amtsträger jeglicher Art auszuüben hatten. Die dafür nötige sakrale Energie erhielt der König von außen, durch Kult und Magie, wie Langhaarigkeit,120 Initiationen und Riten,121 oder durch die Salbung als Christus Domini von Gottes Gnaden. So hat Pippin I. davon in der Arenga seiner Familienurkunde für Fulda gesprochen, und noch Philippe de Commynes begründete die unerwartete Ent114 Höfler, Sakralkönigtum S. XV, mit dem Hinweis, dass der erschienene Band bereits 1943/44 gesetzt wurde. Vgl. Pohl, Germanen 79 f., und Wolfram, Sakralkönigtum 475. 115 Graus, Volk 313–334. Vgl. Pohl, Germanen 80, der eine zu schmale Quellenbasis für ein germanisches Sakralkönigtum feststellt. Green, Language 123 : »None of the three words for king … (thiudans, truhtin and kuning) can safely be associated with sacral kingship.« 116 Wolfram, Sakralkönigtum 474 mit Anm. 6, nach Graus, Volk 316 Anm. 73. 117 Wolfram, Splendor 121 f. bes. mit Anm. 39 (Quellen und Literatur). Vgl. Wenskus, Stammesbildung 311. 118 Graus, Rezension Wenskus 185–188, bes. 187 f. 119 Siehe GS 39 f. 120 Diesenberger, Reges criniti 317–319. Klaniczay, Rulers 66 f. Castritius, Hasdingen 26–28. 121 Schmidt-Wiegand, Hochzeit 21. Maier, Heilige Hochzeit 167 f. Birkhan, Kelten 530–540 sowie 882–895 : Es finden sich hier zahlreiche Hinweise vor allem auf keltische Könige, Kulte und Sakralität, aber keine unmittelbaren germanischen Belege.
Der König
scheidung Ludwigs XI. (1461–1483), einige deutsche Reichsstädte 1478 zurückzugeben, der französische König sei für diese Gebiete nicht oingct et sacré gewesen, weshalb ihm dafür force et vertuz gefehlt habe.122 Es ist erst die Salbung, die besondere sakrale Energie verleiht und von den Heiligen gesichert und geschützt wird. Ihr haben auch skandinavische Könige nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen. Einem heidnischen Wikingerkönig wusste einer seiner Krieger angstvoll zu berichten, bei den christlichen Franken seien die Toten (Heiligen) tüchtiger als die Lebenden.123 Knapp vor František Graus (1965) formulierte Walter Baetke (1964) seine Ablehnung eines germanischen Sakralkönigtums. Baetkes Kritik ist nicht immer widerspruchsfrei, sind es doch auch die Quellen nicht, aber dennoch unverändert hilfreich. Zum einen will Baetke die Frage des Sakralkönigtums auf die skandinavische Überlieferung beschränken.124 Wenn man ihm folgt, könnte man es sich leichtmachen und die Diskussion beenden, weil es hier nicht um den hochmittelalterlichen Norden, sondern um das frühe (kontinentale) Königtum geht. Man soll es sich jedoch nicht leichtmachen, zumal Baetkes Schwerpunktsetzung zu denken gibt. Eigene semantische Untersuchungen haben nämlich schon vor Jahren gezeigt, dass die lateinische wie die volkssprachliche Überlieferung Skandinaviens im 12. und 13. Jahrhundert um ein Vielfaches mehr an Heilsbegriffen kannte und verwendete als alle ethnographischen Quellen der Spätantike und des Frühmittelalters zusammen.125 Trotzdem oder gerade deswegen ist es angebracht, sich der skandinavischen Fülle mit Vorsicht zu bedienen. Könnte es nicht so wie bei den Götterliedern der Edda gewesen sein, dass »uralt« wirkende heidnische Vorstellungen im Allgemeinen und die Heilsbegriffe im Besonderen erst spät und durch christliche Autoren verändert entstanden sind ? Etwa in der Auseinandersetzung mit dem fränkisch-deutschen Reich und als Antwort auf das kontinentale wie anglo-normannische Gottesgnadentum des 12. und 13. Jahrhunderts ?126 Damit wäre eine Zeit genannt, da die nordischen »Sprecher«127 bereits imstande waren, die antike Überlieferung in großem Umfang selbständig zu rezipieren. Aus Saxo Grammaticus, der alles antik Römische mit dem positiven Wort Latinus bedachte, alles aktuell Römische, wie Kaiser und Reich seiner Zeit, mit Romanus abwertete, kann man eine heute verlorene Handschrift des Valerius Maximus rekonstruieren.128 Die Memorabilia Facta et Dicta des antiken Autors sind aber voll von Heilsbegriffen, die so wundervoll »altnordisch« klingen.129 Um einen funktionalen Vergleich zu wagen : Das 122 Fichtenau, Arenga 64. Wolfram, Intitulatio I. 215 f. D. Kar. I. 16. Wolfram, Splendor 99 (Philippe de Commynes). 123 Fichtenau, Lebensordnungen 2, 429. 124 Wolfram, Sakralkönigtum 473 und 479, zu Baetke, Yngvi 6–11 und 171–181. (Widerspruch). 125 Wolfram, Fortuna 3–6 ; vgl. Wolfram, Splendor 196 (Stellenverzeichnis von Saxo Grammaticus). 126 Schottmann, Christentum 566–568. 127 Zu diesem sehr glücklich gewählten Begriff siehe Graus, Nationenbildung 15 und 83 sowie 260 s. v.; vgl. GS 271. 128 O. Prinz, Tusculum-Lexikon 451 f. Wolfram, Fortuna 17 mit Anm. 91. Wolfram, Splendor 99 f. 129 Wolfram, Fortuna 17–20 und 23–32.
81
82
Die Namen der Erzählung
erstaunlich straff organisierte Heidentum der elbslawischen Liutizen setzte wahrscheinlich eine bereits fortgeschrittene Christianisierung voraus.130 Könnte nicht auch das altnordische Heil in ähnlicher Weise entstanden sein ? Eine provokante Frage, die man wie gewöhnlich wesentlich leichter stellen als sinnvoll beantworten kann. Walter Schlesinger stellte einst vorsichtig fest : »Sakrale Züge in der Führungsgewalt des Ariovist fehlen also nicht gänzlich, aber schließlich wird die Schlacht gegen den Rat der weisen Frauen doch gewagt.« 131 Und geht verloren, wäre zu ergänzen. Caesars Bericht von Ariovists bestrafter Missachtung magisch-sakraler Handlungen, nämlich der Losorakel der matres familiae, war jedem römischen Publikum verständlich. Der römische Feldherr, der die Hühner zum Saufen ins Meer warf, weil sie nicht fressen wollten, hatte die Folgen dieses Sakrilegs wie Ariovist zu tragen.132 Ähnliches wäre einmal fast Augustus in seinem sizilianischen Krieg widerfahren, als er den Verlust eines Teils seiner Flotte mit einer Herausforderung des Meeresgottes quittierte. Zunächst rief er aus, auch gegen Neptun werde er den Sieg erringen. Darauf ließ er bei den nächsten Zirkusspielen die Statue des Gottes aus der feierlichen Prozession entfernen. Die Folge war, dass Augustus in keinem seiner anderen Kriege zahlreichere und größere Gefahren zu bestehen und Verluste zu beklagen hatte.133 Bevor ein Römer das Imperium übernahm und damit das Auspizium erhielt, war er selbstverständlich an sich keineswegs sakral. Aber als Inhaber des Imperiums war er »allein befugt, den Willen der Götter, dem er folgen musste, nach den Regeln der Auguraltechnik zu erkunden«.134 Als es in der Kimbernschlacht bei Vercellae auf Biegen und Brechen ging, »wusch Marius seine Hände, erhob sie zum Himmel und gelobte den Göttern eine Hekatombe weißer Rinder«. An einer anderen Stelle der Schlachtreihe tat Catulus, Mitfeldherr und Konkurrent des Marius, das Gleiche und gelobte »der Schicksalsgöttin, Τύχη, Fortuna, des Tages« ebenfalls ein großes Opfer. Schon vor Schlachtbeginn hatte Marius geopfert : man zeigte ihm die Eingeweide der Opfertiere, wobei er ausrief, dass er siegen werde.135 Die Priester waren für die ordnungsgemäße Durchführung des Orakels verantwortlich, die richtige Interpretation blieb dem Feldherrn vorbehalten. Auch der germanische König benötigte nach Tacitus für Vorzeichendeutungen und Losorakel, die das ganze Volk betrafen, den zuständigen Priester. Dagegen besaß – ebenso wenig verwunderlich – der Hausvater die Pflicht, aber auch die Macht, das Gleiche für seine Hausgenossen zu tun, benötigte dafür aber keinen Priester.136 Die Verteidiger des Sakralkönigtums verweisen vielfach auf die kultischen Feiern im Semnonenhain und die besondere Stellung des skandinavischen Suionenkönigs und se130 Siehe GS 271. 131 Schlesinger, Heerkönigtum 65 oder 117, zu Caesar, De bello Gallico I 50, 3. 132 Marbach, Tripudium col. 232, bes. nach Cicero, De natura deorum II 3, 7 ; vgl. Cicero, De divinatione II 8, 20. 133 Sueton, Augustus c. 16, 2 f. 134 Alföldi, Repräsentation S. XII. Rosenberg, Rex col. 708. 135 Plutarch, Marius 26, 2–4. 136 Tacitus, Germania c. 10, 1 f.
Der König
hen darin entweder einen zentralen Kult oder erschließen einen solchen samt »uraltem« Sakralkönigtum. Aber an den beiden Stellen erwähnt Tacitus entweder keinen König oder keinen Kult.137 Erst Rimbert im 9. Jahrhundert und Adam von Bremen im 11. Jahrhundert berichten von einem König in Verbindung mit dem Uppsala-Kult. Einen Befund, den man nur gegen die historische Methode verwenden kann, um den rund ein Jahrtausend älteren Tacitus zu erklären.138 Damit wird jedoch nicht der Überlieferung widersprochen, wonach die Könige ihre sakrale Energie, die sie zur Ausübung der von ihnen verlangten sakralen Funktionen befähigt, aus Kult und Opferung unter Einschluss von Menschen- und Selbstopfern gewannen.139 Die interpretatio Romana hat vergleichbare barbarische Phänomene zwar nicht geschaffen,140 aber dem römischen Publikum und damit der Nachwelt in ihrem Sinne erklärt. Da Caesar an möglichst primitiven und unkultivierbaren Germanen interessiert war, kannte er keine germanischen Könige mit Ausnahme Ariovists, den er nach römischer Art selbst zum rex Germanorum gemacht hatte.141 Tacitus ist aus anderen Gründen kein Freund der Könige. Er lehnt aufgrund seiner Erfahrungen mit Kaiser Domitians Herrschaft das Regnum als Gegensatz zur Libertas ab. Trotzdem erwähnt er zahlreiche Könige,142 berichtet aber nirgends von deren ererbter und immanenter Sakralität. Dem entspricht die Bedeutung der drei Königsnamen : »None of the three words for king (thiu dans, truhtin, kuning) can safely be associated with sacral kingship.«143 Und vom reiks gilt das Gleiche. Die Religion ist der Götterkult : religio id est cultus deorum. Die Gleichung hat Cicero aufgestellt, Tacitus hat sie angewendet und Augustinus hat sie für den Monotheismus übernommen.144 Mit religione, aufgrund einer religiösen Verpflichtung, erklärte auch Ammianus Marcellinus die Weigerung Athanarichs, sich mit Kaiser Valens auf römischem 137 Tacitus, Germania cc. 39 und 44, vgl. 40, 4 (Nerthus-Kult). Quellen 2, 235–237 und 250–253. Wenskus, Stammesbildung 411 : »Mit diesem (Semnonen) Hain aber war, wie Otto Höfler gezeigt hat, ein ungewöhnlich archaisches Sakralkönigtum verbunden.« Siehe dagegen mit Recht Picard, Sakralkönigtum bes. 167–171. 138 Rimbert, Vita Anskarii c. 26. Adam, Gesta IV 26 f. 139 Baetke, Yngvi 6–11, 38 und 85–88. Schlesinger, Heerkönigtum 67 f. oder 120 f., unterscheidet den Volkskrieg vom Gefolgschaftskrieg und will bei letzterem geringere sakrale Elemente feststellen als bei ersterem. Das Königtum hat sich aber ganz besonders im und aus dem Gefolgschaftskrieg entwickelt. 140 Tacitus, Germania c. 43, 3. 141 Caesar, De bello Gallico I 31, 10, und 35, 2, sowie 43, 3. Schlesinger, Heerkönigtum 64 und 116. 142 Tacitus, Germania cc. 7, 1, und 44, 1. Tacitus, Annales XIII 54, 1. Quellen 2, 249–251. Schlesinger, Heerkönigtum 58 und 110 sowie 61 und 114. Vgl. Picard, Sakralkönigtum 98, wo der Hinweis auf die heroischen Könige (siehe Livius I 7, 8) jedoch unterbleibt. Zur guten alten Zeit vgl. Quellen 2, 187, zu Tacitus, Germania c. 19, 3 : plusque ibi boni mores valent quam alibi bonae leges. 143 Green, Language 123. Pohl, Germanen 68. 144 Cicero, De natura deorum II 3, 8 ; vgl. Augustinus, De civitate Dei X 1. Zu Tacitus siehe Timpe, Romano-Germanica bes. 94–99.
83
84
Die Namen der Erzählung
Boden zu treffen, um 369 Frieden zu schließen. Athanarich hatte dem Vater einst den Eid geleistet, niemals römischen Boden zu betreten. Dazu kam die Bindung des späteren Gotenrichters an das Gotenland. Beides war durch keine innere Sakralität bestimmt, sondern wurde durch kultische Handlungen und institutionelle Verpflichtungen begründet.145 Ebenso waren bestimmte römische Magistrate, vor allem solche mit richterlicher Funktion, für die Zeit ihrer Amtsdauer zur Anwesenheit in Rom verpflichtet.146 Auch der Vergobretos der gallischen Häduer durfte während seiner Funktionsperiode das Stammesterritorium nicht verlassen.147 Nur dann, wenn Athanarich kultisch-institutionell am Verlassen des Stammesterritoriums gehindert war, ist sein unterschiedliches Verhalten 369 und 376/81 zu verstehen.148 Sobald sein Richtertum erloschen war, stand es ihm frei, sich zuerst ins karpatische Caucaland zurückzuziehen und dann nach Konstantinopel zu gehen.149 Ammianus Marcellinus fand bei den Burgundern einen einzigen, niemandem verantwortlichen Priester und im eigentlichen Wortsinn »Alten«, sinistus, sowie eine Mehrheit von hendinos-Königen. Letztere wurden nicht bloß für das Kriegsglück, fortuna belli, sondern wie der ägyptische Pharao auch für den Erntesegen zur Verantwortung gezogen. Man würde erwarten, Ammianus Marcellinus hätte den burgundischen Sinistus mit dem beispielhaften orientalischen Sakralkönig, ja Gottkönig,150 verglichen. Wieso daher der Sinistus ein Sakralkönig gewesen sein soll, steht nirgends. War er aber einst König und nicht nur Priester, muss er mit seinem Königtum auch die wichtigsten sakralen Funktionen an die Hendinos-Könige abgegeben haben. Als Beispiel könnte man dafür den römischen rex sacrorum und sein athenisches Gegenstück nennen, die beide nur mehr die priesterlichen Funktionen der einstigen Könige ausübten.151 Außerdem wäre diese Stelle für den germanischen Bereich insofern ein Unikum, als sie keine Abfolge, sondern das Nebeneinander eines Monarchen neben einer Mehrzahl von Königen belegen würde.152 »Du (König Chilperich I.) zierst dein Geschlecht, dich ziert das Geschlecht deiner Ahnen. Denn du hast deinen Glanz vom Ursprung deines Geschlechts erhalten, aber durch dich kommt Glanz deinen Ahnen in Ehren zurück«, singt Venantius Fortunatus ganz im Sinne der römisch-magistratischen Tradition.153 Mit Gottes Hilfe und aufgrund ihrer 145 Ammianus Marcellinus XXVII 5, 9, und XXXI 4, 13. Zu Gútthiuda siehe Streitberg 1, 472. Wenskus, Stammesbildung 47–51. Claude, Staatsideen 1–38, bes. 29–32. 146 Mommsen, Staatsrecht 1, 666–680, bes. 673, und 2, 193 f. Vgl. 1, 66–70. 147 Caesar, De bello Gallico I 16, 5 f., und VII 32 f., 37, 55, 67. Strabo, Geographica IV 4, 3 (C 197). 148 Ammianus Marcellinus XXVII 5, 9 f. 149 Claude, Adel 13 und 15. 150 Klaniczay, Rulers 20–27. 151 Wenskus, Stammesbildung 425 und 578. Rosenberg, Rex sacrorum col. 721–726, bes. nach Livius II 2, 1 f.: Rerum deinde divinarum habita cura ; et quia quaedam publica sacra per ipsos reges factitata erant, necubi regum desiderium esse, regem sacrificolum (dem Pontifex unterstellt) creant. 152 Ammianus Marcellinus XXVIII 5, 14. Quellen 4, 463. Wagner, Hendinos 383–386. (Etymologie). Wenskus, Stammesbildung 576–582. Beck, Burgunden 227 f. (Etymologie), und Anton, Burgunden 240. 153 Wolfram, Splendor 50 f., bes. nach Valerius Maximus II 2, 8, und Wolfram, Splendor 110, nach Venantius Fortunatus, Carmina IX 1 vv. 10–12.
Der König
vielen königlichen Vorfahren ist Amalasuintha die Garantin für den Erfolg des Gotenheeres.154 Ihr Vetter Theodahad war aus demselben Geschlecht. Obwohl ein Hamali sanguinis vir, machte er dem amalischen splendor natalium jedoch wahrlich keine Ehre. Nach dem Tod des Theoderich-Enkels Athalarich wurde Theodahad der Besitz dieses Glanzes wieder bescheinigt, als er 534 Gotenkönig werden sollte. Ein Sakralkönig wurde er darum noch lange nicht ; sein ganz persönliches Scheitern bescherte ihm zwei Jahre später ein unkönigliches Ende.155 Die Karriere des jüngeren Theoderich-Bruders Thiudimund könnte ähnlich »unsakral« verlaufen sein ; doch ist nur bekannt, dass er ein heilloser Versager war.156 Die religiöse Verantwortung und sakralen Funktionen der Könige oder königgleichen Fürsten verbindet die Überlieferung mit Kult und Ritus, wobei Könige und königgleiche Fürsten zumeist Subjekte, aber mitunter auch Subjekte und Objekte von Kult und Ritus sind. In verzweifelter Lage beging 55 vor Christus Catuvolcus, der König der einen Hälfte des »Eibenvolkes« der keltischen Eburonen mit Eibengift Selbstmord, das heißt, er tötete sich »mit Hilfe des seinem Volke heiligen Baums«. Auch die Eibenrune soll kultische Bedeutung gehabt haben. Ob der im Irischen belegte Personenname »Sohn der Eibe« diese Stelle erklärt oder nicht, er sei der Vollständigkeit halber erwähnt. Möglicherweise war auch der Selbstmord des großen gotischen Heerkönigs Ermanerich ein Selbstopfer. Er tötete sich, als er dem Ansturm der Hunnen nicht mehr standzuhalten vermochte. Von beiden Königen heißt es aber auch euhemeristisch, sie seien zu alt gewesen, um die Strapazen des Krieges länger zu ertragen.157 In beiden Fällen scheint die Deutung des Selbstmordes als kultisches Selbstopfer mit aller gebotenen Vorsicht möglich. Zum einen liest man vom Selbstopfer Odins, das als »Kontamination aus einem heidnischen Initiationsritus und dem Kreuzestod Christi« gilt,158 zum andern gibt es eindeutige antike Beispiele : Herodot (VII 166) berichtet vom karthagischen Feldherrn Hamilkar : Während seine Truppen die Schlacht beim sizilianischen Himera (480 v. Chr.) fochten, habe er den ganzen Tag im Lager den Göttern geopfert. Als sich am Abend der Sieg den griechischen Gegnern zuneigte, habe sich Hamilkar in die Flammen des Opferaltars gestürzt und sei spurlos verschwunden. Das Selbstopfer des Konsuls P. Decius Mus war mit der Weihe der gegnerischen Truppen an die Unterwelt verbunden. In der Nacht vor der Schlacht erscheint beiden Konsuln unabhängig voneinander ein überlebensgroßer Mann und prophezeit den Tod des Feldherrn des einen und den Untergang des anderen Heeres, ex una acie imperatorem, ex altera exercitum Deis Manibus Matrique Terrae deberi. Die Priester bestätigen aus den Eingeweiden des Opferstiers das Traumgesicht. Der eine Konsul hält sich vornehm, 154 155 156 157
Cassiodor, Variae XI 1, 9 f. WG 337–341. Wolfram, Splendor 108 f. Cassiodor, Variae IV 39, 1 f. und X 3, 3. WG 270 und 274 f. Siehe Neumann, Eburonen 349, zu Caesar, De bello Gallico VI 31. WG 123 f. Wolfram, Ermanarich 510–512. Vgl. Ammianus Marcellinus XXXI 4, 8 und 12, mit Iordanes, Getica 134. Gschwantler, Ermanrich 187–204. 158 Schottmann, Christentum 567.
85
86
Die Namen der Erzählung
aber wenig sakral zurück. Decius Mus weiht dagegen sich und das gegnerische Heer den Göttern der Unterwelt, stürzt sich mit den Worten legiones auxiliaque hostium mecum Deis Manibus Tellurique devoveo, »ich weihe die Legionen und Hilfstruppen der Feinde mit mir den Totengöttern und der Erdgöttin,« in die Schlacht und fällt ; die Römer siegen.159 Chatten und Hermunduren kämpften im Jahre 58 n. Chr. um Salzquellen an ihren Grenzen, die ihrer beider religiösen Überzeugung nach als Orte galten, die dem Himmel und den angebetenen Göttern am nächsten waren. Die Vorbereitung zur Schlacht bestand daher in einer gegenseitigen Weihe des Gegners an die Götter Mars und Merkur, worunter mit aller Vorsicht Tiwaz und Wodan zu verstehen sind. Weil Tacitus nichts davon sagt, kann man bloß vermuten, dass die Weihe als Verfluchung der Gegner durch die jeweiligen Heerführer vollzogen wurde. Jedenfalls teilte Tacitus eine vertraute kultische Handlung mit. Die Chatten verloren und wurden mit »Ross und Mann und allem, was besiegt wurde«, vernichtet.160 Die von den Chauken vertriebenen Amsivarier baten im selben Jahre 58 um Aufnahme ins Römerreich. Ihr Wortführer war ein Mann mit dem keltischen Namen Boiocalus. Es ging um verlassenes, weitgehend ödes Weideland am linken, römischen Ufer des unteren Rheins, das der Amsivarier als Gemeingut bezeichnete. In der ergebnislos werdenden Unterredung mit dem römischen Statthalter fragte Boiocalus schließlich die Sonne und die anderen Gestirne, »als wären sie gegenwärtig, ob sie denn menschenleeres Land anschauen wollten«. Und er beendete seine Anrufung der Götter mit dem Fluch, sie sollten das Land durch das Meer eher überfluten lassen als den (römischen) Landräubern überlassen.161 Der gotische Wanderkönig Filimer musste, so heißt es, die Haliurun(n)ae, »Frauen, die mit (oder in) dem Totenreich Zauber treiben«, aus dem Volk verjagen. Eine heidnische Gesellschaft verhängte die Strafe der Exilierung für den Normbruch der Zauberei, worunter eine kultische Handlung zu verstehen ist, die von der Gemeinschaft nicht anerkannt wird. Die Überlieferung von der Tat Filimers, die Cassiodor im 6. Jahrhundert mit ethnographischen Erweiterungen und Zusätzen aufschrieb, bezieht sich auf einen 300 Jahre älteren Zeithorizont. Ohne zu behaupten, dass diese Tat »wirklich« gesetzt wurde, wären dafür zwei Erklärungen möglich : Zum einen hätten nekromantisch-schamanische Praktiken, die als fremd und daher als äußerst gefährlich galten, so großes Ärgernis erregt, dass sich die Mehrheit der Gutonen dagegen wandte, als sie um 200 in den Pontischen Raum eindrangen. Zum andern könnte man die Geschichte mit der langobardischen Origo vergleichen und daher ganz anders deuten. Nicht neue Kulte schienen so gefährlich, dass sich die herkömmliche Stammesgesellschaft im Innersten bedroht fühlte, sondern die Haliuru(n)nae fielen der Ablöse von der alten origo et religio zum Opfer, das heißt, einem Prozess, gegen den sie – anders als die vinili159 Münzer, Decius n. 15 ; col. 2279–2284, nach Livius VIII 6, 8–16, und 9, 1–11, 1, bes. 6, 9, und 9, 8 (Zitate). 160 Siehe Tacitus, Annales XIII 57, 1 f., sowie Quellen 3, 531 f. (Kommentar), und Simek, Götter 11–20 (Waffenbeuteopfer). 161 Tacitus, Annales XIII 55, 1–56, 1.
Der König
schen Frauen162 – Widerstand leisteten, den der König jedoch zum Wohl des Volkes brechen musste.163 Auf Beschluss der Anführer der terwingischen Konföderation verfolgte der »Richter der Könige« Athanarich von 369 bis 372 die gotischen Christen. Sie galten als Römlinge und Zerstörer der ethnischen Identität ; sie sollten daher nicht bloß mit Exilierung, sondern auch mit physischer Vernichtung bestraft werden. Athanarich ordnete an, »so etwas wie ein Götterbild« auf einem Wagen durchs Land zu führen und diesem zu opfern. Wer sich weigerte, wurde samt seiner Wohnstätte verbrannt oder in einem Fluss ertränkt. Die Mitwirkung von gotischen Priestern wird, obwohl es sie gab, in keinem Fall erwähnt.164 Die Römer hatten wie andere mediterrane Völker ihre eigenen Könige vertrieben.165 In Italien blieben die Römer konsequent bei der antiköniglichen Politik und wendeten sie auch dort an, wo konkurrierende Könige Krieg und Unordnung bedeuteten166 oder ein starkes Königtum der römischen Expansion Widerstand leistete. Außerhalb Italiens förderten die Römer jedoch seit dem Beginn des 2. vorchristlichen Jahrhunderts nach Gutdünken die Entstehung eines neuen, vielfach abhängigen barbarischen Königtums.167 Letzteres war demnach kein altes (Volks)königtum, sondern erfüllte bereits die Kriterien des Heerkönigtums, wie Polyethnie, ausgeprägtes Gefolgschaftswesen, Herrschaft über andere Völker, monarchische Gewalt im Krieg.168 Zwischenbilanz
Sueton lässt Caesar selbst von der Heiligkeit seiner königlichen Ahnen und der kultischen Verehrung seiner göttlichen Vorfahren sprechen, »in deren Gewalt selbst die Könige sind«.169 Ein barbarisches Gegenstück, insbesondere ein germanischer Sakralkönig, war dagegen in den kaiserzeitlichen Quellen nicht zu finden. Um nicht missverstanden zu werden, sei wiederholt : Gesucht und nicht gefunden wurde eine der Königssippe immanente Sakralität. Es geht nicht um die vielfach nachgewiesenen sakralen Funktionen, zu deren Ausübung ein König mit Hilfe von Kult, Ritus, Opfer und Weihe die notwendige
162 163 164 165
Pohl, Origo gentis 183, nach Origo gentis Langobardorum c. 1 und Paulus Diaconus I 7–10. Iordanes, Getica 121 f. WG 259. WG 78, 105 f. und 112–121. Rosenberg, Rex col. 710, bes. nach Livius II 1, 9. 2, 5. 8, 2, und Appian, Historia Romana (Bellum civile) II 119. 166 Tacitus, Historiae IV 74 : Regna bellaque per Gallias semper fuere, donec in nostrum (sc. Romanum) ius concederitis. 167 Vgl. Sueton, Augustus c. 48, 1 : Regnorum quibus belli iure potitus est (Augustus), praeter pauca aut iisdem quibus ademerat reddidit aut alienigenis contribuit … nec aliter universos quam membra partesque imperii curae habuit. Für vergleichbare Stellen siehe das Verzeichnis in Quellen 2, 152, und bes. Tacitus, Agricola c. 14, 1. 168 Rosenberg, Rex bes. col. 716–720. 169 Sueton, Divus Iulius c. 6, 1.
87
88
Die Namen der Erzählung
sakrale Energie gewann.170 Und es geht auch nicht um das Glück oder Unglück, das Einzelpersonen und Familien eigen ist. Das Heerkönigtum
Sobald die antiken Autoren bei den benachbarten Barbaren Polyethnie, ein von Rom unterschiedlich abhängiges Königtum sowie monarchische Führung und Strafgerichtsbarkeit bei äußerer wie innerer Bedrohung feststellen, berichten sie von einem neuem Königtum, das die historische Wissenschaft als Heerkönigtum bezeichnet.171 In diesem Sinne wäre Tacitus, Germania c. 7, 1 : reges ex nobilitate, duces ex virtute sumunt, vielleicht so zu verstehen : Tacitus handelte von Königen und potenziellen Königen, von solchen, die Erfolg, Namen, Familie bereits hatten, und von solchen, die dies alles noch erwerben oder beweisen mussten. Daher verstanden Walter Schlesinger und Reinhard Wenskus die Tacitus-Stelle weniger als Erklärung eines Nebeneinanders von königlichen und nichtköniglichen Heerführern, sondern als Beschreibung der einander ablösenden Idealtypen »Volkskönig« und »Heerkönig«. Letzterer sei ein König neuen Typs gewesen, wie dies H. Munro Chadwick bereits 1912 gesehen hatte, wenn er von den »new kingdoms of the Teutonic Heroic Age, the nucleus of which consisted of the kings with their military following« sprach.172 So lässt die Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig, mit der die ereignisgeschichtliche Überlieferung den Typus »Heerkönig« bezeugt. Selbstverständlich bildete das Heerkönig tum keine ausschließlich germanische Verfassungsform. Vielmehr haben Walter Pohl bei den Steppenvölkern173 und Reinhard Wenskus bei den Kelten ähnliche verfassungsgeschichtliche Erscheinungen und Abfolgen erkannt.174 Schon der Aufstieg des Töpfersohns, langjährigen Söldnerführers und Tyrannen Agathokles zum König von Syrakus könnte durchaus mit der taciteischen Formel dux ex virtute beschrieben werden.175 Eine derartige Erfolgsgeschichte gelang nicht selten mit Hilfe eines Angriffskriegs, der eine erfolgreiche Land(weg)nahme bewirkte, oder durch siegreiche Verteidigung gegen Angreifer von außen und innen. Bekannte Beispiele sind die Entstehung des Königtums der Völkerwanderungszeit oder Alfreds des Großen Einigung Englands im Kampf gegen die Normannen. Mit dem Sieg des Westsachsenkönigs Alfred über die Dänen ist die Rolle zu vergleichen, die der Sieg über die Ungarn für das Königtum und spätere Kaisertum 170 Pohl, Germanen 66–69. Siehe zuletzt Klaniczay, Rulers 19–29 und 64–67, der zwar nach František Graus das germanische Sakralkönigtum ablehnt, aber die kontroverse Diskussion fair und unpolemisch darstellt. 171 Wenskus, Stammesbildung 409–424, bes. 413 und Karte am Ende des Buches. 172 Zu Schlesinger, Heerkönigtum 53–87 oder 105–141, siehe Pohl, Germanen 66–69, und Picard, Sakralkönigtum 89–102. Vgl. Chadwick, Heroic Age 390. 173 Pohl, Awaren 164 f. 174 Wenskus, Stammesbildung bes. 358–361, 382–386, 419–425. 175 Niese, Agathokles n. 15, col. 748–757.
Der König
Ottos I. spielte.176 Die antiken Quellen »zeigen die Germanen in kriegerischer Berührung mit den Römern, und sie sprechen im Grunde nur von dieser kriegerischen Berührung. Was kann vom Königtum anders überliefert werden als seine kriegerische Betätigung ?«177 Abgesehen davon, dass nicht nur von Kriegen, sondern auch von Bündnissen und Friedensschlüssen berichtet wird, ist es kein Wunder, dass man in den Quellen in erster Linie von Königen und Anführern von polyethnischen Heeren, eben von reges ducesque, liest. Schon die Könige der Bastarnen, Kimbern und Teutonen, die man erst lange nach ihrem Auftreten als Germanen bezeichnete,178 waren die Anführer multigentiler Heerhaufen. Obwohl oder gerade weil es ein bastarnisches genus regium gab, waren seine Spitzen Heerkönige. Der Kimbernkönig Boiorix trug bereits im Namen seine Verbindung zu den keltischen Boiern, sein Mitkönig Lugius zu den Lugiern, die – »wes Geschlechts« sie auch immer waren – sicher nicht aus Jütland stammten. Nur im Namen des Teutonenkönigs Teutobod verbanden sich Volk und Boden im Sinne von Heimat miteinander. Aber das »Volk« steckte schon im Teutonennamen selbst.179 Caesar kennt für den Krieg gewählte Fürsten, magistratus ac principes, sowie Fürsten und Älteste, principes et senatus/maiores natu, die über Krieg und Frieden entschieden, und schließlich offensichtlich nicht gewählte, erbliche Fürsten, principes, die für Recht und Ordnung in Friedenszeiten sorgten. Unter den letzteren konnte aber der eine oder andere sich in der (Volks ?)Versammlung, in concilio, als dux erklären und die Anwesenden zu einem freiwilligen Gefolgschaftsunternehmen einladen. Nicht viel anders berichtet Tacitus vom germanischen Dux, der so den Aufstieg zum Heerkönig erreichen kann.180 Ariovist, Arminius und Marbod waren, um nur die bekanntesten Namen zu nennen, solche Duces, ob sie nun Könige wurden oder nicht, und sie besaßen Nobilität, waren wie die germanischen Gefolgschaftsherren, die Caesar beschreibt, bester, wenn nicht königlicher Herkunft.181 Tacitus berichtet von dem weltgeschichtlich nicht gerade bedeutsamen Kannenefaten Brinno : Er war ein Draufgänger und von hochberühmter Herkunft. Schon sein Vater hatte sich im Kampf gegen Rom hervorgetan, so dass der Sohn bereits entsprechenden familiären Kredit besaß,182 als er sich mit seinen Leuten dem Civilis-Aufstand von 176 Widukind, Res gestae Saxonicae II 1, nennt Otto I. anläßlich der Thronsetzung in Aachen 936 zweimal novus dux ; für Beda, Historia ecclesiastica III 18, ist König Sigebert ein dux. 177 Schlesinger, Heerkönigtum 59 und 111. 178 Plinius d. Ältere, Naturalis Historia IV 99. 179 Schlesinger, Heerkönigtum 59 f. und 111 f. Wenskus, Stammesbildung 320 (zu Schlesinger) und 306 zu Livius XL 5 (genus regium der Bastarnen). Zu den Namen der Kimbern- und Teutonenkönige siehe Birkhan, Germanen 487–494. Zu den Lugiern siehe Neumann/Castritius, Lugier 30–35. 180 Caesar, De bello Gallico IV 11, 3, und 13, 4. VI 22, 2, und 23. VIII 45, 1. Vgl. Tacitus, Germania c. 7, 1. 181 Zur Herkunft von Ariovist : Caesar, De bello Gallico I 31,10. Caesar und Cassius Dio 38, 34, 3, bezeichnen ihn schon bei der Erstnennung als König. Zur Herkunft von Marbod siehe Velleius Paterculus II 108, 2 : Marobodus genere nobilis, zu der von Arminius ebendort II 118, 2 : iuvenis genere nobilis. 182 Vgl. Tacitus, Germania c. 13, 2 : insignis nobilitas aut magna patrum merita principes dignationem etiam adulescentulis adsignant.
89
90
Die Namen der Erzählung
69 n. Chr. anschloss. Seine Wahl zum Dux erfolgte durch eine Schilderhebung more gentis, wobei ihn die Träger zur Schau hin- und herschwenkten.183 Ammianus Marcellinus findet bei den Alemannen wie bei Quaden und ihren sarmatischen Verbündeten ähnlich legitimierte Herrschaftsträger, die er regales nennt und die als »Königssöhne« übersetzt werden. Sicher eine richtige Übersetzung, solange man nicht in jedem Fall auf eine direkte Abstammung von einem König besteht,184 sondern sich mit der Zugehörigkeit des Betreffenden zu einer Königssippe begnügt. Demselben Zeithorizont wie Ammianus Marcellinus gehört eine bekannte Trierer Inschrift an.185 Diese nennt aber nicht den mit 20 Jahren verstorbenen Burgunder Hariulf, sondern seinen, wenigstens um das Doppelte älteren Vater regalis gentis Burgundionum.186 Institutionell wirken diese Regales dennoch wie »Königs-Lehrbuben«, die aufgrund ihrer Herkunft zwar ex nobilitate sind, sich als duces ex virtute aber unbeschadet ihres Alters zu bestätigen und behaupten haben, bevor sie selbst Könige werden können. Ein unbekannter griechischer Zeitgenosse des Ammianus Marcellinus kennt den terwingischen Königssohn Atharid in vergleichbarer Funktion.187 Die rund 200 Jahre jüngere Definition des Grammaticus de differentiis lautet : Inter regem et regalem hoc interest quod regius puer est regalis, rex qui regit regnum. Der Satz spiegelt bereits eine im doppelten Sinne veränderte historische Semantik : Zum einen ist der Regalis ein »königlicher Knabe«, zum anderen regiert der König wie selbstverständlich ein territoriales Regnum.188 Eigentlich nicht verwunderlich, dass die Nachkommen von Königen die besten Voraussetzungen besaßen, sich als Heerführer und Kriegsherren und damit als künftige Könige zu bewähren.189 Einmal auf diese Weise König geworden, war der Weg zum Monarchen im Sinne von Einherrscher vorgezeichnet. Von diesem völkerwanderungszeitlichen Heerkönigtum auf römischem Boden, das die Territorialisierung seiner Völker erreichte und überlebte, sind die Heerkönige und Heerführer königlicher Herkunft zu unterscheiden, mit denen Rom zwischen ungefähr 70 vor und 70 n. Chr. und danach im 3. Jahrhundert zu tun bekam. Sie mochten noch so viele Erfolge erzielen, ihre Tage waren gezählt, wenn sie der römischen Politik gefährlich wurden, und zwar obwohl sie der Reichsregierung ihr Königtum oder die Anwartschaft darauf verdankten. Territorialisie183 Tacitus, Historiae IV 15, 2. Vgl. Tacitus, Annales IV 72, 1–74, 1. Schlesinger, Heerkönigtum 68 f. oder 121. 184 Kern, Gottesgnadentum 16 mit Anm. 32, nach Grammaticus de differentiis (H. Brunner, Aus römischen Inschriften 228 f.). Vgl. Green, Language 131. Gregor von Tours, Historiae II 9 ; S. 53 und 55, setzt die fränkischen duces und subreguli den regales gleich, versteht sie aber auch als Ersatz der reges und lässt sie den reges im Rang nahekommen. 185 CIL XIII Nr. 3682. 186 Castritius, Hariulf 14. 187 Wolfram, Markomannen 788 f., bes. nach Ammianus Marcellinus XVI 12, 1–28, bes. 23–26 ; XVII 12, 7–16, bes. 9 und 11 ; XXVII 10, 1 f. Vgl. den Königssohn, den die Passio s. Sabae 4, WG 552 s. v. Atharid, aktiv gegen den Heiligen vorgehen lässt. 188 H. Brunner, Aus römischen Inschriften 229. Zu Regnum in der Einzahl siehe Wolfram, Typen 615 mit Anm. 46 f. 189 Vgl. Tacitus, Germania c. 13, 2.
Der König
rung in Romnähe ließen eine Mehrzahl von Kleinkönigen an die Stelle von Monarchen treten. Auf die machtvollen markomannisch-quadischen Einherrscher des 1. nachchristlichen Jahrhunderts folgten mehrere gleichzeitige Könige, die auf wenige Aufgaben beschränkt blieben.190 Die Goten hatten im 3. Jahrhundert ein ausgeprägtes und zunächst sehr erfolgreiches Heerkönigtum, das von der unteren Donau aus operierte. Nach den schweren Niederlagen, die die kaiserlichen Armeen den Donaugoten in den späten 260er und frühen 270er Jahren zufügten, ging dieses Heerkönigtum zugrunde, und die Goten spalteten sich in zwei Völker, in die westlichen Terwingen/Vesier und die östlichen Greutungen/Ostrogothen. Im romfernen ukrainisch-russischen Raum errichteten die Amaler spätestens in den 330er Jahren ein Königtum der östlichen Goten.191 Am linken Ufer der unteren Donau gab es in den nächsten hundert Jahren eine Mehrzahl von terwingischen Teilvölkern, an deren Spitze eine unbekannte Zahl von Königen stand, die sich im Notfall einem zeitlich befristeten monarchischen »Richter der Könige« unterstellten. Nicht nur für letzteren ist die Zugehörigkeit zu einem Königsgeschlecht bezeugt.192 Die burgundischen Hendinos-Könige gelten als Heerkönige, die einen »alten« Sinistus-Monarchen abgelöst hatten. Nicht unmöglich, dass schon dieser Sinistus kein alter Volkskönig, sondern ein Heerkönig war, dessen Herrschaft mit zunehmender Romnähe und Territorialisierung der Burgunder, die sich als Verwandte der Römer verstanden, unter mehrere Könige gleichen Ranges aufgeteilt wurde.193 Bei der Schilderung des Todes von Arminius reiht Tacitus den Cherusker unter die Herausforderer Roms, die er reges ducesque nennt.194 Auch hier die Zweiheit der obersten barbarischen Führungsschicht, deren Handeln als militärische Aktion gegen Rom wahrgenommen, in ihrer institutionellen Wirkung jedoch nicht unterschieden wird. Ein Rex und ein Dux konnten demnach derselben Familie angehören, ja, dieselbe Person sein. Bis es ein König zum monarchischen Großkönig brachte, stand ihm ein harter innergentiler Verdrängungskampf bevor, worauf ein ebenso zähes Ringen um die römische Anerkennung für die Niederlassung auf römischem Reichsboden folgte.195 Um hier ein Großreich zu gründen und zu erhalten, genügte es nicht, ex nobilitate, das heißt, ein ansischer Amaler, langhaariger Hasdinger, merowingischer rex crinitus, kühner Balthe und schon gar nicht ein aus Thule stammender Erulerkönig zu sein.196 Der König 190 Siehe GS 60–62. 191 WG 95 und 123 ist durch Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 21 und 28, zu ergänzen bzw. zu korrigieren. 192 WG 102–104 und 123 f. Siehe GS 74–77 und 115–124. 193 Siehe GS 21–23 und 64. 194 Tacitus, Annales II 88, 2. 195 WG 150–154, 171–173 und 284–286. 196 Iordanes, Getica 78 f.: Amaler. Cassiodor, Variae IX 1, 2, und Iordanes, Getica 106 : (H)asdingorum stirps, vandalisches Königsgeschlecht : vgl. Castritius, Hasdingen 27 f. (nimmt das 5. Jahrhundert für die Monopolisierung an) und Reichert, Lexikon 421 (Stellenverzeichnis für die vandalischen Volksnamen). Gregor von Tours, Historiae II 9, und Diesenberger, Reges criniti 317–319 : Merowinger-
91
92
Die Namen der Erzählung
eines Nachfolgereichs musste auf römischem Boden vielfältigen Erfolg haben. Die germanisch benannten Regna konnten wie die meisten untergehen, wie das fränkische geteilt werden, die römische Bürokratie und die römische Kirche verhinderten in Theorie und Praxis die Bildung kleiner Teilkönigtümer. Das oftmals geteilte Regnum Francorum galt und überlebte als politische Einheit. Das als gotisches Kleinkönigreich nach 540 geplante Transpadanien wurde nie Wirklichkeit. Die angelsächsischen Königreiche wuchsen schließlich zu einem zusammen.197 Die drei Potenzen : Nobilitas/Adel, Virtus/Tüchtigkeit und Fortuna/Felicitas/Glück
Das Königtum beruhte wie selbstverständlich auf drei Eigenschaften, und diese waren Nobilitas/Adel, Virtus/Tüchtigkeit und Fortuna/Felicitas/Glück. Die drei Potenzen im Sinne Jacob Burckhardts und der Getica, sollen nach Möglichkeit erblich sein, begründen jedoch keine Sakralität.198 Selbstverständlich bildeten nobilitas und virtus keine Gegensätze. Ut enim virtus plerosque vulgares nobilitat, sic nobilitas sine virtutibus multos nobiles degenerat, heißt es noch im hochmittelalterlichen Konrad-Leben Wipos nach antiken Vorbildern. Wie adelige Herkunft die wichtigste Voraussetzung jeglichen Königtums bildete, war die Tüchtigkeit auch kein ausschließliches Kriterium des Heerführers.199 Ein nobilis ist derjenige, dessen Namen und Geschlecht man kennt.200 Beides wird vererbt und stützt sich auf die Verdienste der Väter. Civilis und sein Bruder Claudius Paulus stammten aus einer stirps regia und waren dadurch allen anderen Batavern überlegen.201 Die insignis nobilitas aut magna patrum merita erlaubten es schon jungen Männern, als Gefolgschaftsherren aufzutreten.202 Man kann sich aber auch durch besondere Leistungen zusätzlich zum ererbten einen eigenen Namen machen und so ein besonderer nobilis werden, ein weiterer Beweis, dass nobilitas und virtus bei Tacitus, Germania c. 7, 1, keinen Gegensatz darstellen.203 So begann Arminius seine Karriere als iuvenis genere nobilis, wurde jedoch darüber hinaus nobilis durch den Sieg über die Römer.204 Obwohl es weder Arminius noch gar seinem Bruder Flavus jemals gelang, Könige zu werden, galt der Sohn des letzteren im Jahre 46 als einziger Nachkomme der stirps regia, aber auch als einziger überlebender nobilis der Cherusker und wurde deren König von Roms Gnaden. könige. Iordanes, Getica 146, und Reichert, Lexikon 115 : Balthen. Zu Procopius, De bello Gothico II (VI) 14 f.: Erulerkönig aus Thule, siehe Steinacher, Römer und Barbaren 144–152, vgl. GS 30. 197 WG 348. 198 Iordanes, Getica 199 : Amalorum generis … potentia. 199 Wolfram, Splendor 54 (untrennbare Verbindung von nobilitas und virtus), 98 f. und 127 mit Anm. 21, bes. nach Wipo, Vita Chounradi, prologus. Picard, Sakralkönigtum 99. 200 Isidor, Etymologiae X 184. 201 Tacitus, Historiae IV 13, 1. Vgl. Wenskus, Stammesbildung 425. 202 Tacitus, Germania c. 13, 2. Wenskus, Stammesbildung, Adel 61–71. 203 Picard, Sakralkönigtum 99. 204 Velleius Paterculus II 105, 1 : Arminius … clade nostra nobilis, II 118, 2 : iuvenis genere nobilis.
Der König
Nicht durch den erblichen Adel, den er mit seinen feindlichen Verwandten teilte, hatte Arminius sein Geschlecht »verköniglicht«, sondern durch seine im Kampf gegen die Römer und nicht zuletzt gegen Marbod erworbene Nobilität.205 Tacitus spricht vom genus nobile der markomannischen und quadischen Heerkönige Marbod und Tudrus. Marbod war unköniglicher Herkunft und musste erst certum imperium vimque regiam durch seinen Erfolg gewinnen. Tudrus führte einen bedeutsamen Namen, sonst ist nichts von ihm bekannt, außer dass aus seinem und Marbods Geschlecht die Markomannen und Quaden bis knapp vor der Zeit des Tacitus Könige ebenfalls von Roms Gnaden hatten.206 Je länger die Reihe der Vorfahren, je bessere, womöglich Namen von einstigen Göttern sie enthält, desto edler sind ihre Nachkommen. Caesar sprach anlässlich der Leichenrede auf seine Tante Julia über deren und seines Vaters Herkunft. Von der Mutterseite waren sie Marcii Reges, da sie von König Ancus Martius abstammten. Von der Vaterseite waren sie Julier und die Nachkommen von Venus, der Mutter des Aeneas und damit Urmutter des julischen Hauses. »Es gibt daher in diesem Geschlecht sowohl die Heiligkeit, sanctitas, der Könige, die unter den Menschen am meisten vermögen, als auch der Anspruch auf Götterkult, caeremonia deorum, in deren Gewalt auch die Könige sind.«207 Einer derartigen Herkunft, in der die Könige ihre Sakralität aus der Verbindung mit den unsterblichen Göttern und nicht bloß durch Riten und Kulte gewinnen, rühmte sich kein barbarischer König, sondern ein hochrangiger römischer Senator. Dieser war allerdings für seinen Biographen der Divus Iulius, dessen Vaters mütterliche Vorfahren die Marcii Reges waren. Überdies überliefert Sueton die berühmte Antwort, die sein Held auf eine versuchte Königsakklamation durch das Volk gab : Er sei Caesar und nicht Rex, Egon Friedell machte daraus das ex eventu prophetische Dictum : Caesar habe gesagt, er heiße Kaiser und nicht Rex.208 Jedenfalls kennen weder die Autoren der Republik noch die des Prinzipats eine vergleichbare Ahnenreihe eines germanischen Königs. Ein Grund wird wohl gewesen sein, dass die göttlichen Herkunftsmythen von den Völkern erzählt und erst in der Völkerwanderungszeit in abgeschwächter euhemeristischen Form auf die Königsfamilien und ihre Mitglieder übertragen wurden. Der Hasdingen-Name bezeichnete ursprünglich ein vandalisches Volk, erst später die vandalische Königsfamilie. Wahrscheinlich traf dies auch 205 Tacitus, Annales XI 16, 1. Schlesinger, Heerkönigtum 66 und 119. Anders Wenskus, Stammesbildung 423. Tacitus, Annales II 88, 2 : Arminius fiel abscedentibus Romanis et pulso Marobodo regnum adfectans durch die Hinterlist der Verwandten. Vgl. Rosenberg, Rex col. 709 : regnum affectare/appetere war ein Delikt des römischen Straf- und Sakralrechts. Chadwick, Origin 310, erwägt die Möglichkeit, Arminius habe das alte Königtum erneuern wollen. Er übersieht jedoch die Tatsache, dass Arminius seine kriegerischen Erfolge an der Spitze polyethnischer Heere errang und seine Familie erst nach seinem Tod als stirps regia galt. 206 Tacitus, Germania c. 42, 2. Velleius Paterculus II 108, 2 : Maroboduus, genere nobilis. Vgl. Kern, Gottesgnadentum 17 mit Anm. 37 : durch einen König wird sein ganzes Geschlecht »königsmäßig«. Reichert, Tudrus 314 f. 207 Sueton, Divus Iulius c. 6, 1. 208 Der Aquädukt 279 zu Sueton, Divus Iulius c. 79, 2.
93
94
Die Namen der Erzählung
für Amaler und Balthen zu. Wann und wo diese Vorstellung auf die Könige übertragen wurde, ist schwer zu sagen. Die Heerkönige der Völkerwanderung hatten jedenfalls die gentile Überlieferung bereits nachweisbar monopolisiert und für sich und ihre Familien nutzbar gemacht.209 Dies war jedoch nur möglich, weil die Überlieferungen eine grundsätzliche Veränderung erfuhren. Dem Heiden Tacitus waren Tuisto und seine Nachkommen zwar barbarische, aber dennoch wirkliche Götter.210 Die euhemeristisch arbeitenden christlichen Autoren der Spätantike und des Frühmittelalters fassten die Götter zumeist »als historische, wenngleich legendäre Gestalten auf« und machten sie, wenn schon nicht zu Menschen, so doch höchstens zu Halbgöttern und Heroen, die ursprünglich – siehe Herkules – ja auch Sterbliche waren.211 Das älteste derart veränderte Zeugnis für die besondere Herkunft eines Königs ist rund 350 Jahre jünger als die »Germania« des Tacitus. Ohne sie Balthen zu nennen, bezeichnete Merobaudes um die Mitte des 5. Jahrhunderts die westgotische Königsfamilie als Geschlecht von »Königen und Heroen«.212 Ungefähr 50 Jahre später, kurz nach Chlodwigs Taufe, schrieb Avitus von Vienne an den König und ermahnte ihn, »dem Beispiel derjenigen in ähnlicher Lage zu folgen, die bereit waren, die Gewohnheit des Geschlechts und den Ritus der Verehrung der Väter« aufzugeben. Daher möge der König »vom ganzen Stammbaum der uralten Herkunft allein mit der nobilitas zufrieden« sein.213 Ein Menschenalter später komponierte Cassiodor den Amalerstammbaum, die Genealogie der Ansis, der Halbgötter und »nicht gewöhnlichen Menschen«, deren Urvater Gaut für den Autor selbstverständlich kein Gott war. Cassiodor spricht auch zweimal von den Balthen, bescheinigt ihnen eine origo mirifica, macht aber klar, dass sie nur eine post Amalos secunda nobilitas besitzen. Dieses Geschlecht nahm den ersten Platz unter den nationes ein, so dass selbst Attilas Adel den der Amaler nicht erreichte. Daher vermehrte die Heirat mit einer Amalerin die Nobilität eines Thüringerkönigs, ja selbst eines hasdingischen Vandalenkönigs.214 Für Gregor von Tours stammten die langhaarigen Könige aus der »ersten und edelsten Familie« der Franken.215 Aus dem 7. Jahrhundert wird die Geschichte überliefert, Chlodwigs Urgroßvater und Begründer des Merowin209 Tacitus, Germania c. 2, 2. Vgl. Caesar, De bello Gallico IV 7, 5 : Den Sueben seien nicht einmal die unsterblichen Götter gewachsen, behauptet ein germanischer Gesandter. Castritius, Hasdingen 26–28. Iordanes, Getica 42 : divisi per familias populi, Vesegothae familiae Balthorum, Ostrogothae praeclaris Amalis serviebant. 210 Tacitus, Germania c. 2, 2. 211 Hultgård, Religion 449 (Zitat). Siehe GS 221 f. 212 WG 386 Anm. 11 und 437 Anm. 42. 213 Avitus, Epistulae ad diversos n. 46 ; S. 75 : consuetudinem generis et ritum paternae observationis obponere und de toto priscae originis stemmate sola nobilitate contentus. Siehe Avitus of Vienne (übersetzt Shanzer/Wood) 369 f. 214 Amaler : Iordanes, Getica 78 f. WG 42 f., und GS 222 f. Balthen : Iordanes, Getica 42 und bes. 146. Attila : Iordanes, Getica 199. Erster Platz unter den Völkern : Cassiodor, Variae VIII 10, 2. Hebung jeglicher Nobilität durch den amalischen »Sippenglanz« : Cassiodor, Variae IV 1, 1, und IX 1, 2. Vgl. Wolfram, Splendor 81 (Akklamierung der Übermenschlichkeit eines Herrschers) und 109–111. 215 Gregor von Tours, Historiae II 9. Avitus, Epistulae ad diversos n. 46 ; S. 75 : sub casside crinis nutritus
Der König
gergeschlechts sei eine Art mythischer Stier gewesen.216 Im selben Jahrhundert wird auch der langobardische Herkunftsmythos in einer fränkischen und in einer langobardischen Version erzählt. Im Fredegar handelt Wodan als Gott der (dummen) Heiden, fanatici, in der Origo gentis Langobardorum spielen Wodan/Godan und Frea eine bedeutende Rolle, gelten aber nicht als Götter. Paulus Diaconus übernimmt die Geschichte am Ende des 8. Jahrhunderts, gibt zwar seinem Bericht die Überschrift De Godan et Frea ridicula fabula, kann sie aber doch nicht verschweigen.217 In Bedas Kirchengeschichte vom Beginn des 8. Jahrhunderts steht der Satz, die angelsächsischen Könige leiteten ihre Herkunft von Wodan her, den der Autor selbstverständlich nicht als einen Gott versteht.218 Die Abwehr der quamvis falsorum deorum genealogia der Heiden hat auch Bedas jüngeren Landsmann Bonifatius beschäftigt.219 Die langobardische Herkunftsgeschichte handelt vornehmlich von einem primordialen Ereignis, aufgrund dessen das Volk von einer übermenschlichen Instanz Namen und Sieg erhielt. Die Namengebung kann eine sakrale Wirkung haben, wie noch William of Malmesbury in seinem Leben des heiligen Wulfstan erkannte. Der Heilige erhielt bei der Geburt einen zweigliedrigen Namen, der aus dem seines Vaters und seiner Mutter zusammengesetzt war und so die Heiligkeit, sanctitas, beider Namen in sich vereinigte. Allerdings war es die christliche Heiligkeit des Sohnes, die die Erinnerung an seine Eltern am Leben erhielt.220 Nicht zuletzt mussten die Könige Glück haben, um an der Herrschaft zu bleiben, ja sie mussten mit ihrem Glück nach kaiserlichem Vorbild das Glück möglicher Konkurrenten überragen.221 Fortuna und Felicitas waren zwar grundsätzlich verschiedene Kräfte : Die eine wirkte von außen auf den Menschen, die andere erfüllte sein Inneres und verlieh ihm eine glückliche Hand ; ein Felix steckte in einer guten Haut. Cicero hat im privaten Kreis Caesar die Felicitas abgesprochen, dem Feldherrn habe nur die Fortuna geholfen. Aber der tatsächliche Wortgebrauch machte wenig bis keine Unterschiede. So galt die Fortuna Caesaris als Felicitas, wurden die Felicitas Augusti und die Fortuna Augusti einander gleichgesetzt.222 Das immer wieder zitierte Vorbild aber blieb Caesar, der erste »Kaiser«.223 Caesars Glück hat noch im 13. Jahrhundert die isländische Rómverjasaga zu ihrem Gegenstand gemacht und das lukanische O domitor mundi, rerum fortuna mearum,/ miles, »Oh, du Soldat, du Besieger der Welt, du Glück meiner Sache«, mit »Hört nun ihr Ritter, salutarem galeam sacrae unctionis indueret (Chlodovechus). Siehe Avitus of Vienne (übersetzt Shanzer/ Wood) 371 f. Vgl. Ennodius, Panegyricus 91. WG 289 mit Anm. 32. 216 Fredegar, Chronicae III 9. Anton, Origo gentis 190. 217 Fredegar, Chronicae III 65. Origo gentis Langobardorum c 1. Paulus Diaconus, Historia Langobarodorum I 8. Pohl, Origo gentis 183–189. 218 Beda, Historia ecclesiastica I 5. 219 Bonifatius, Epistolae n. 23. 220 William of Malmesbury, Life of Wulfstan I 2 ; S. 14 ; vgl. S. XVI f. und XXIX. 221 Fichtenau, Arenga 66 f. 222 Wolfram, Fortuna 10 f. 223 Vgl. RuG 37 f.
95
96
Die Namen der Erzählung
die ihr über die weite Erde mit meinem Glück, hamingja, gesiegt habt« übersetzt und dabei den lateinischen Vokativ zu einem altnordischen Instrumentalis gemacht.224 Die Getica verbinden am eindeutigsten nobilitas mit einer immanenten potentia und fortuna/ felicitas, von edler Herkunft und Familienglück, wie sie die Amaler besaßen oder besitzen wollten.225 Bei einem Sieg über die Römer erkannten die Goten, dass sie ihn aufgrund der quasi fortuna ihrer Vornehmen errungen hatten, worauf sie diese als »nicht gewöhnliche Menschen« ansprachen und als »Halbgötter, das heißt, als A(n)sen« akklamierten. An dieser Stelle wird zum ersten Mal der Name der Asen erwähnt, wie das viel später bezeugte erste Göttergeschlecht der Skandinavier hieß. A(n)sis bedeutet wahrscheinlich den Pfahl oder das Stück Holz, aus dem Götterfiguren geschnitzt wurden. Die beiden ältesten Königspaare der Vandalen trugen ebenfalls mythische »Holz namen«.226 Vor der Erwähnung der Ansis hatte Cassiodor in mehreren Kapiteln die Getenkönige »gotisiert«. Doch wurde keiner von ihnen in die unmittelbar anschließende Amaler-Genealogie aufgenommen. Der Sieg über die Römer wurde keinen reges, sondern ganz allgemein proceres verdankt.227 Offenkundig verfügten alle Amaler über diese quasi fortuna und nicht nur die amalischen Könige. Cassiodor bescheinigte allerdings seiner Königin Amalasuintha ein tot reges quot parentes, als er in den Variae einen verkürzten, im eigentlichen Sinne Amalerstammbaum zitierte. Diesen begann Cassiodor mit dem Heros eponymos, mit dem Namen gebenden Amal, und schrieb ihm die Eigenschaft der felicitas zu.228 Nach Ennodius sagte Theoderich der Große von seinem Vater, die Fortuna habe ihn im Kampf niemals verlassen.229 Ein burgundischer Hendinos-König wurde »entfernt«, wenn Kriegsglück und Erntesegen ausblieben.230 Dexippos war Zeitgenosse eines gotischen Heerführers namens Ostrogotha, der um 250 als erfolgloser Konkurrent des sieggewohnten Königs Kniva auftrat und dem seine Leute Feigheit und Glücklosigkeit vorwarfen.231 Avitus von Vienne forderte Chlodwig nach dessen Taufe auf, die Felicitas seiner Vorfahren aufzugeben und dafür selbst den Ursprung der Sanctitas einer christlichen Königsfamilie zu schaffen.232 Wie es aber Familienglück gab, musste auch mit familiären Unglück gerechnet werden. Vitigis hatte 536 sein keineswegs hochadeliges Geschlecht durch seine Erhebung zum Ostgotenkönig »königsmäßig« gemacht, hatte aber nach vier Jahren 224 Wolfram, Fortuna 12, nach Velleius Paterculus II 55, 1, und 20, nach Rómverjasaga 71, 23 ; S. 120, nach Lucan, Pharsalia V 696 f. Zu hamingja siehe Beck, Hamingja 478–480. 225 Wolfram, Fortuna bes. 9–14, und Wolfram, Splendor 109 f. (nach Iordanes, Getica 199 : Amalorum generis potentia) und 123–135. 226 Wolfram, Raos 132. Siehe unten 177 mit Anm. 77. 227 Iordanes, Getica 67–77 (Getenkönige) und 78–81 (Amalerstammbaum) ; vgl. Kuhn, Asen 457 f. 228 Cassiodor, Variae XI 1, 10 und 19. Siehe auch GS 216–218. 229 Ennodius, Panegyricus 43. 230 Ammianus Marcellinus XXVIII 5, 14. Wagner, Hendinos 383–386. 231 Vind. hist. gr. 73, fol. 194v, Z. 12, 232 Avitus von Vienne, Epistulae n. 46 ; S. 75 f. und Avitus of Vienne (übersetzt Shanzer/Wood) 372, vgl. 362–369.
Der König Abb. 3 : Götterpaar von Braak bei Eutin (Höhe des Mannes fast 3 m). Der Name der Amaler leitet sich nach CassiodorJordanes vom Stammvater Amal ab. Die Amaler sind aber auch Asen-Ansis. Dieser Name dürfte für den Pfahl oder das Stück Holz stehen, aus dem die Götterfiguren geschnitzt wurden.
diese Rangerhöhung völlig verspielt. Als sein Neffe Uraias nach der Gefangennahme des Vitigis 540 das ostgotische Königtum angetragen wurde, lehnte er ab, obwohl er gegen die Truppen Belisars erfolgreich gekämpft hatte und im Besitz der zweiten Königsstadt Pavia wie eines Teils des Königsschatzes war : Die erfolglose Kriegsführung seines Onkels habe gezeigt, dass ihrer Familie das Glück, die Týche, fehle.233 Wie sehr aber das Bestehen auf Familienglück in einer Sackgasse enden kann, zeigt eine Stelle bei Prokop. Die in der Pannonia II nach 535 angesiedelten Eruler wollten das Königtum abschaffen und töteten daher ihren König, der schon vorher keine hervorgehobene Position eingenommen hatte. Nach einiger Zeit bedauerten sie jedoch ihre Tat und sandten Boten nach Thule, wo sie noch zahlreiche Angehörige des erulischen Königsgeschlechts wussten. Nach Überwindung großer Schwierigkeiten – so mussten die Boten einmal umkehren, weil der Auserwählte im Land der Dänen starb –, gelang es der Gesandtschaft endlich, mit einem Königskandidaten die Donau zu erreichen. Inzwischen war viel Zeit vergangen, und eine (katholische ?) Gruppe von Erulern hatte sich an den Kaiser gewandt, der ihnen einen in der römischen Armee dienenden erulischen Offizier zum König gab. Bevor es zur entscheidenden Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten und ihren Leuten 233 WG 342, 349 f. und 582 s. v. Ticinum, vgl. Kern, Gottesgnadentum 15 f. mit Anm. 31 und 17–19.
97
98
Die Namen der Erzählung
kommen konnte, verließen alle Eruler den König von Justinians Gnaden und gingen zu dem Thule-Kandidaten über. Dem römischen Offizier gelang die Flucht ins Reich, wo er wieder ein hohes Kommando übernahm. Damit hatten die Donau-Eruler aber das Foedus mit dem Reich gebrochen, was für sie verheerende Folgen hatte.234 Die wechselseitige Abhängigkeit von Adel und Glück versuchte, die antike Philosophie aufzuheben. Im 12. Jahrhundert knüpft die Scholastik an die antik-patristische Tradition an. Ein typischer Vertreter der scholastischen Methode war Alain de Lille. In seinem »Anticlaudianus« tritt Fortuna als launenhafte Mutter einer ohnmächtigen Nobilitas auf, die den Menschen »aus Eigenem nichts mitgeben kann«. Trotzdem belegt noch diese späte Travestie die Zusammengehörigkeit von Glück und Adel, die erst die Neuzeit nachhaltig auflöste. So beschreibt Grimmelshausen eine schwedische Tischgesellschaft : An ihr hätten teilgenommen »unterschiedliche Offizier, sowohl Soldaten von Fortune als geborene Kavalier«.235 Schlussfolgerung
Sobald die antiken Autoren vornehmlich bei Kelten und Germanen Polyethnie, ein von Rom unterschiedlich abhängiges Königtum sowie monarchische Führung und Besitz der Strafgerichtsbarkeit bei äußerer wie innerer Bedrohung feststellen, berichten sie von einem anderen, neuen Königtum, dem Heerkönigtum.236 In diesem Sinne wäre Germania c. 7, 1, vielleicht so zu verstehen : Tacitus sprach von Königen und potenziellen Königen, von solchen, die bereits Erfolg, Namen, Familie hatten, und von solchen, die dies alles noch erwerben oder beweisen mussten. Bis es jedoch ein König zum monarchischen Großkönig brachte, stand ihm ein harter innergentiler Verdrängungskampf bevor, worauf ein ebenso zähes Ringen um die römische Anerkennung für die Niederlassung auf Reichsboden folgte.237 Dazu bedurfte es der Gewinnung römischer Militärämter, eines regionalen, wenn möglich allgemeinen Magisterium militum, und die Kooperation der römischen Oberschicht. Hatte dies ein Theoderich der Große in Italien erreicht, konnte sich der splendor generis oder splendor natalium (Amalorum) entfalten, was er spätestens ab 507 tat, konnte die ansische Qualität des Königsgeschlechts zu einer »ewigen« Wirklichkeit aufsteigen,238 wie dies die Getica wohl schon bei ihrer Erstveröffentlichung im Jahre 533 so eindrucksvoll verkündeten. Nicht zu vergessen, diese Ewigkeit hatte ein kurzes Ablaufdatum, die
234 Steinacher, Rom und die Barbaren 144–160, bes. nach Procopius, De bello Gothico II (VI) 14 f. 235 Wolfram, Fortuna 32 f. mit Anm. 204 f., nach Der Abenteuerliche Simplicissimus III 14 und Alain de Lille, Anticlaudianus VII 397–404. 236 Wenskus, Stammesbildung 409–428, bes. 413 und Karte am Ende des Buches. 237 WG 15–154, 171–175 und 284–290. Wolfram, Heerkönigtum 115–118. 238 Wolfram, Splendor 108 f., nach bes. Cassiodor, Variae IV 1, 1 f. und 39, 1 f. (aa. 507/11), V 31, 1 (a. 511), IX 1, 2 (a. 526) und X 3, 3 (a. 534), sowie Ennodius, Panegyricus 20 (88), von 507 ? (zur Datierung siehe Rohr, Überlegungen 100–102).
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
ganze Herrlichkeit war bereits drei Jahre später zu Ende, als der glücklose König Theodahad im Herbst 536 von den eigenen Leuten erschlagen wurde.239
4. Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen Ariovist und die römische Titelverleihung rex Germanorum (vor 70–58/54 v. Chr.)
Ariovist trug einen Namen, der weder eindeutig germanisch noch keltisch zu deuten ist. Außer ihm sind freilich nur zwei keltische Träger des Namens bezeugt.240 Im Spätsommer 58 vor Christus soll Ariovist gegenüber Caesar geprahlt haben, seine Krieger seien seit 14 Jahren auf Wanderschaft.241 Nimmt man die Zahl als Richtwert, begann der Heerführer sein gallisches Abenteuer noch vor dem Jahre 70.242 Rund zehn Jahre später wurde Ariovist auf Betreiben Caesars vom römischen Senat rex et amicus genannt, woraus Caesar den ersten und nahezu einzigen rex Germanorum machte, den die Geschichte kennt.243 Nach Cassius Dio habe Ariovist seine königliche κύρωσις, kýrōsis, von den Römern erhalten. Das griechische Wort bedeutet nicht zuletzt auctoritas, potestas, so dass die Übersetzung »Ariovist empfing die Macht seines Königtums von den Römern« das Richtige trifft, zumal Tacitus auch von den Markomannen und Quaden seiner Zeit sagt : vis et potentia regibus ex auctoritate Romana.244 Ariovist erhielt demnach von offiziellen römischen Stellen sowohl den Königsnamen wie die Zuordnung als Germane. Ariovist war, ob Triboker oder nicht, ein Suebe245 und dürfte daher erst, wenn überhaupt, von den Römern erfahren haben, dass er (auch) Germane sei.246 Folgt die, freilich kaum zu beantwortende Frage, ob und wenn ja mit welchem germanischen (suebischen) Wort er und die Seinen den lateinischen Rex übersetzten. 247 Eine suebische Form des gotisch überlieferten thiudans kann es nicht gewesen sein, weil Ariovist nicht als Repräsentant eines bestimmten Volkes, son239 Cassiodor, Variae IX 25, wurde nach Theodor Mommsen Ende 533 verlautbart ; ebendort IX 25, 4 f., bezieht sich auf Cassiodors Gotengeschichte. Zum Tod Theodahads im Spätherbst 536 siehe WG 341. 240 Callies, Ariovist 407, und Birkhan, Kelten 1233 s. v. 241 Caesar, De bello Gallico I 36, 7. 242 Schmidt, Westgermanen 133 : »Seit ca. 80 v. Chr. (noch rechts des Rheins).« 243 Caesar, De bello Gallico I 31, 10 (Erstnennung eines rex Germanorum), I 35, 2, und 43, 4 : Verleihung des Königs- und Freundestitel, rex et amicus, durch den Senat. 244 Cassius Dio 38, 34, 3 (vgl. Quellen 3, 171). Tacitus, Germania c. 42, 2. Florus I 45, 11, nennt Ariovist einen König, sagt jedoch nichts über den Ursprung seines Königtums. 245 Nach Caesar, De bello Gallico I 53, 4, gilt Ariovist als Suebe, da es hier von seiner ersten Frau heißt, sie sei Suebin gewesen und von ihrem Mann in der Heimat geheiratet worden. Plinius d. Ältere, Naturalis historia I 170, nennt einen rex Sueborum, der Ariovist gewesen sein könnte : siehe Schmidt, Westgermanen 131. 246 Vgl. Caesar, De bello Gallico V 29, 3 und 6, wonach im Jahre 54 v. Chr. die Germanen und nicht ein einzelnes Volk den Tod Ariovists betrauerten und Gallien angreifen wollten. 247 Vgl. Green, Language bes. 106–112 und 121–140.
99
100
Die Namen der Erzählung
Karte 1 : Suebische Unternehmungen und Zug des Ariovist von 70 bis 58 v. Chr.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
dern als Anführer eines polyethnischen Heeres nach Gallien kam. Im 1. vorchristlichen Jahrhundert war aber auch der kuning kaum schon zum Anführer solcher Heere aufgestiegen.248 Dieser war jedoch ein Herr, ein dominus, eines polyethnischen Kriegerbundes. Am ehesten würde daher truhtin, der Anführer einer truht, eines Heerhaufens, gepasst haben, eine Überlegung, die die, obgleich viel jüngere Abrogans-Glossierung dominus mit truhtin nahelegt.249 Außer den suebischen Völkern, Markomannen vom oberen Maingebiet, den noch mehrheitlich rechtsrheinischen, aber auch schon stark keltisierten Tribokern,250 Vangionen und Nemetern, folgten Ariovist skandinavische Haruden und ein möglicher Kampfbund skandinavischer Jungkrieger, die sich Sedusen/Eudosen nannten.251 Dazu kam eine norisch-keltische Gruppe unbestimmter Größe, das Gefolge der Schwester des Norikerkönigs Voccio, die dieser dem suebischen Heerkönig zur Frau gege ben hatte.252 Wäre Ariovist in Gallien erfolgreich gewesen, hätte er das eroberte Land behaupten können, so dass sich sein Königtum zu einem Königreich territorialisiert hätte, wären aus seinen Völkern Germanen geworden. Dabei wäre eine ursprüngliche Fremdbezeichnung, die sich die Römer von den Galliern geliehen hatten,253 zur kollektiven Eigenbezeichnung erfolgreicher Wanderkrieger geworden. Diese Überlegung findet ihre ex negativo Bestätigung durch Caesars abschließenden Schlachtbericht. Hatte er vor dem Kampf von einem germanischen Heer Ariovists gesprochen, zählte er danach die einzel nen Völker getrennt auf, wie sie sich zu derjenigen Schlacht bei Vesontio/Besançon aufstellten, die 58 v. Chr. gegen eine germanische Ethnogenese in Gallien entschied.254 Warum rebellierte Arminius gegen Rom ?
Gegen Ende des Sommers 2009 jährte sich der Tag der Schlacht im Teutoburger (Berg) Wald, Teutoburgiensis saltus,255 zum 2000. Mal. Der Ort ist unbekannt. Auch das nieder sächsische Kalkriese, die jüngste und kurzfristig erfolgreichste von hunderten Lokalisierungsversuchen, hat wieder stark an Überzeugungskraft eingebüßt.256 Aber wichtiger als das genaue Wo ? ist die Tatsache, dass im Spätsommer 9 n. Chr. im heutigen Nordwestdeutschland die drei Legionen, sechs Kohorten und drei Reiteralen des germanischen Statthalters, Senators und Ex-Konsuls P. Quinctilius Varus von einer germanischen 248 Vgl. Wenskus, Stammesbildung 320. 249 Siehe GS 52 zu Glossen 1, 172, 29 : domini dei – truhtines cotes. 250 Zur Annahme, Ariovist sei Fürst der Triboker gewesen, siehe Callies, Ariovist 407. 251 Wenskus, Stammesbildung 259, 270 und 295. 252 Siehe GS 49 zu Caesar, De bello Gallico I 53, 4. 253 Wenskus, Stammesbildung s. v. 640. 254 Caesar, De bello Gallico I 51, 2. 255 Tacitus, Annales I 60, 3. 256 Die derzeit mit Abstand beste Darstellung der Ereignisse ist Wolters, Die Schlacht im Teutoburger Wald. Zu Kalkriese siehe ebendort 157–167.
101
102
Die Namen der Erzählung
Völker-Konföderation und germanischen Hilfstruppen des Römerheeres unter Führung des Cheruskerfürsten, römischen Offiziers, Bürgers, ja Ritters C. Iulius Arminius bis zur Vernichtung geschlagen wurden.257 Wie kam es zu dieser Auseinandersetzung ? Warum hat Arminius »das römische Volk nicht wie andere Könige und Heerführer in seinen schwachen Ursprüngen herausgefordert, sondern als dessen Reich den Höhepunkt seiner Macht erreicht hatte. In Schlachten war er nicht immer erfolgreich, im Kriege/Felde blieb er unbesiegt ?«258 Zum letzten Satzteil eine kleine Anmerkung : Mitte Januar 2017 verzeichnet Google 12700 Nennungen für »Im Felde unbesiegt«, für ein von Tacitus geborgtes Zitat, worunter nach dem Ersten Weltkrieg die deutsche Dolchstoßlegende firmierte. Demnach sei das deutsche Heer nicht von der Entente besiegt worden, sondern die Heimatfront sei zusammengebrochen und habe der Armee gleichsam einen Dolchstoß in den Rücken versetzt. Der taciteische Arminius wurde aber nicht bloß deshalb ein Gegenstand der Zeitgeschichte, sondern weil er als »ohne Zweifel Befreier Germaniens« zu gelten habe.259 Der Ehrentitel, der auch das Hermann-Denkmal bei Detmold ziert, bezog sich insgeheim auf das wilhelminische Deutschland.260 Welches Germanien konnte aber Tacitus gemeint haben ? Doch nicht die Germania magna, den Großraum zwischen Rhein und Weichsel, der Donau und den Meeren im Norden ? Eher die bis zur clades Variana weitgehend funktionierende Provinz zwischen Rhein und Elbe ?261 Tacitus bleibt die Antwort schuldig. Und das Gleiche gilt für die Motive, die man erst mit aller Vorsicht aus den Taten des Arminius herausfiltern muss. Was wollte Arminius mit dem Abfall von Rom erreichen, warum – um mit Tacitus zu sprechen – forderte der Cheruskerfürst das römische Volk auf dem Höhepunkt seiner Macht heraus ? Er war doch römischer Offizier im Rang eines Ritters,262 zählte d emnach zu einer elitären Gruppe von etwa 300 römischen Militärs und bildete mit ungefähr 20.000 Römern einen bevorrechteten Stand, dem auch ein Pontius Pilatus angehörte. Als Ritter muss Arminius ein Mindestvermögen von 400.000 Sesterzen besessen haben,263 eine Summe, die er wohl nicht zuletzt den Römern verdankte. Das Jahresbudget des Römischen Reichs dürfte unter Augustus 800 Millionen Sesterzen betragen haben.264 Arminius verfügte demnach über mindestens ein halbes Promille des Jahreshaushalts der Weltmacht seiner Zeit. Gemessen am Budget 2009 der USA mit 3, 1 Billionen Dollar wäre ein halbes Promille etwas mehr als 1,1 Milliarden Euro oder rund dreizehn Jahreshaushalte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewesen, und das noch dazu 257 Wolters, Schlacht 96 f. (Arminius römischer Ritter) und bes. 102–108 (Teutoburger Wald). 258 Tacitus, Annales II 88, 2. Dass Arminius römischer Ritter war, berichtet allerdings nur Velleius Paterculus, Historiae Romanae II 118, 2. Siehe auch GS 63 mit Anm. 272. 259 Tacitus, Annales II 88, 2. 260 Wolters, Schlacht 185–191. 261 Wolters, Schlacht 71–74, 72 : Agrippas geographische Beschreibung der Germania magna. 262 Wolters, Schlacht 96 f. 263 Christ, Geschichte 397 f. 264 Christ, Geschichte 440.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
Karte 2 : Germania-Karte des Ptolemaios, 2. Jahrhundert (Rekonstruktion), mit lateinischen statt der ursprünglichen griechischen Völkernamen.
steuerfrei. Aber nicht genug damit : Als ritterlicher Präfekt verdiente Arminius nochmals jährlich mindestens 50.000 bis 60.000 Sesterzen, vielleicht sogar doppelt so viel oder gar mehr.265 Man versteht, warum Flavus, der Bruder des Arminius, der mit ihm gemeinsam in die römische Armee eingetreten war, bei den Römern blieb. Er brachte es zwar nur zum römischen Bürger und nicht zum Ritter. Doch wurde ihm seine schwere Verwundung – er verlor unter Tiberius in einem Feldzug, der nach der Varus-Schlacht stattfand, ein Auge – nicht bloß mit Auszeichnungen, sondern auch mit Solderhöhungen abgegolten.266 265 Christ, Geschichte 402. 266 Tacitus, Annales II 9, 1–3.
103
104
Die Namen der Erzählung
Dagegen dürfte Arminius von Augustus persönlich zum Ritter, und zwar in Rom erhoben worden sein.267 Die Aufnahme des römischen Bürgers Arminius in den Ritterstand, eine Ehre, die von keinem zweiten Germanen der Zeit überliefert wird,268 könnte die Vorstufe zur kaiserlichen Anerkennung eines Königtums gebildet habe, das die Cherusker und ihre völlig zerstrittene Führungsschicht stabilisieren sollte.269 Auch hätte sich ein von Rom abhängiger König Arminius durchaus ins System einer Provinz Germanien eingefügt, wovon der Cherusker nochmals profitiert hätte. Unter Kaiser Claudius (41–54) beherrschte ein britannischer rex et legatus Augusti die im heutigen Sussex siedelnden Regni,270 und Kaiser Hadrian (117–138) ließ den von Trajan (98–117) in Armenien eingesetzten Legaten durch einen König ablösen.271 Warum also hat Arminius alle diese Privilegien und glanzvollen Aussichten aufgegeben und gegen Rom rebelliert ? Ihm ging es – und wieder ist Tacitus dafür der einzige Zeuge – sehr wohl um die Errichtung eines Königtums.272 Er konnte aber nicht daran denken, wie 2008 behauptet wurde,273 ein vereintes Westgermanien als gleichberechtigtes Gegengewicht zum Imperium Romanum zu schaffen. Erschließbar ist jedoch, dass er die unbestrittene Vorherrschaft in seinem Volk und die dauerhafte Beherrschung eines von den Cheruskern geführten Bundes vornehmlich suebischer Völker anstrebte, wie dies vor ihm der Markomannenkönig Marbod kurzfristig von Böhmen aus erreicht hatte.274 Dazu benötigte Arminius zweierlei : Erstens einen gewaltigen, unvorstellbaren Erfolg, wie es die Abwehr der Römer an der Spitze von polyethnischen Volksaufgeboten war. Zweitens den Sieg an der Spitze von polyethnischen Gefolgschaftsverbänden über den einzigen in Germanien und unter den suebischen Völkern gleichwertigen gentilen Konkurrenten, und dieser war Marbod, der König der böhmischen Markomannen. Arminius und sein Bruder Flavus begannen ihren Dienst in der römischen Armee an der Donau, und zwar während oder kurz nach dem Angriff, den Tiberius im Jahre 6 n. Chr. auf das MarbodReich versucht hatte. Der in Rom ausgebildete und von der Reichsregierung ursprünglich geförderte Markomannenkönig war zur Gefahr geworden und sollte beseitigt werden.275 Als die beiden römischen Riesenarmeen zu je sechs Legionen den Main und die March aufwärts marschierten, brach in ihrem Rücken der verheerende pannonisch-dalmatinische Aufstand aus.276 Das gegen Böhmen gerichtete Unternehmen wurde sofort abgebrochen. 267 Nach Tacitus, Annales I 58, 1, wurde dem Arminiusfeind und Schwiegervater Segestes das Bürgerrecht in Rom von Augustus verliehen. 268 Quellen 1, 534–536 ; vgl. 514. 269 GS 63. 270 Christ, Kaiserzeit 220. 271 Chrysos, Vertrag 196. 272 Tacitus, Annales II 88, 2. 273 Der Spiegel, 15.12.08, 129 und 137. 274 Tacitus, Annales II 45, 1. 275 Wolters, Schlacht 39 f., und GS 53–58. 276 Velleius Paterculus II 110–115.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
Marbod konnte einen Frieden von gleich zu gleich, das heißt, ein für die Römer schmachvolles Abkommen schließen.277 Damit wurde Marbod als ein von Rom unabhängiger König anerkannt und erhielt einen Status, den nach dem Tode des Dakerkönigs Burebista außer dem Partherkönig kein zeitgenössischer Herrscher besaß. Für den Cherusker hatte der Markomanne damit bewiesen, dass man nicht nur ohne, sondern sogar gegen Rom König sein konnte. Während nicht weniger als zwölf Legionen,278 fast die Hälfte des regulären Exercitus Romanus, gegen Böhmen marschierten, hatte Marbod in höchster Gefahr sein Glück geholfen. Glück war aber in der gentilen Welt kein Zufall, keine Laune des Schicksals, sondern eine Leistung, ein Verdienst.279 Siegte Arminius in einem »Glücksvergleich«280 mit dem Markomannenkönig, würde er ebenfalls ein von Rom unabhängiger König werden. Folgerichtig griff der Cherusker im Jahre 17 n. Chr., das heißt ein Jahr nach der römischen Aufgabe des rechtsrheinischen Gebiets, den Markomannenkönig an der Spitze einer neu formierten suebischen Koalition an. Dieser hatten sich die von Marbod bisher abhängigen Langobarden und das suebische Kernvolk der Semnonen angeschlossen, während der Cheruskerfürst Inguomer, der Vaterbruder des Arminius, mit seiner Gefolgschaft zu Marbod überging.281 Außerdem hatte Arminius an Marbod eine Beleidigung zu rächen. Der Markomanne hatte den Kopf des Varus, den ihm Arminius mit der Aufforderung gesandt hatte, sich dem Kampf gegen die Römer anzuschließen, postwendend nach Rom weitergeleitet.282 Die Auseinandersetzung, die wohl an der Elbe außerhalb Böhmens stattfand, endete mit einem Sieg der Scharen des Arminius. Marbod gab seine Sache vorzeitig für verloren und zog sich nach Böhmen zurück. Während der Markomannenkönig im darauffolgenden Jahr 18 durch die eigenen Leute gestürzt wurde, wobei die Römer kräftig nachhalfen,283 wurde Arminius bald darauf in innercheruskische Kämpfe verwickelt und fiel wohl im Jahre 21 der »Heimtücke der Verwandten« zum Opfer. Tacitus begründete die Tat folgerichtig für sein römisches Publikum, Arminius »habe nach dem Königtum gestrebt«.284 Das regnum affectare/appetere war ein Delikt des römischen Straf- und Sakralrechts.285 Soweit die Theorie. Wie aber sah die politische Praxis aus ? Die kaiserliche Politik gegenüber den außerrömischen Königen hatte nach Sueton ein klares Ziel : Augustus habe den Königen ihre Reiche nach Gutdünken genommen und gegeben, die anerkannten Königreiche aber zu Gliedern und Teilen des Reiches gemacht sowie die Söhne von Königen und Fürsten in Rom erziehen lassen.286 Die Reichsregierung 277 GS 57 mit Anm. 241, nach bes. Tacitus, Annales II 26. 278 Tacitus, Annales II 46, 2. 279 Wolfram, Fortuna 1–33, bes. 20–23. Vgl. Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 63. 280 Wolfram, Fortuna 27 mit Anm. 155 und 29 mit Anm. 170 281 Tacitus, Annales II 44–46 und 62 f. 282 Velleius Paterculus II 119, 5. 283 GS 53–58. 284 Tacitus, Annales II 88, 1–2. 285 GS 15 mit Anm. 3. 286 Sueton, Augustus c. 48.
105
106
Die Namen der Erzählung Abb. 4 : Rückseite des Sesterzen mit der Umschrift : Rex Quadis datus (ein König den Quaden gegeben)
bestellte und hielt barbarische Könige, solange sie zu kontrollieren waren : Sie wurden vornehmlich eingesetzt, um überschaubare Ordnungen jenseits der Reichsgrenzen aufzubauen, und gestürzt, wenn sie zu mächtig, sprich : zu römisch, geworden waren. Ihrer Herrschaft beraubt, wurden sie als Privatpersonen auf Staatskosten innerhalb des Reichs versorgt, und zwar sowohl geschützt vor der Rache ihrer gentilen Gegner wie gehindert, weiterhin politisch aktiv zu sein. Sobald sich Rom mit der gentilen Opposition verbündete, war es um diese Könige und königgleichen Fürsten geschehen.287 Viele von ihnen waren Könige von Roms Gnaden. Rex Quadis datus lautet die Legende einer Münze, die unter Antoninus Pius (138–161) geprägt wurde. Erst der in Italien geborene und in Rom aufgewachsene Arminius-Neffe und römische Bürger Italicus schaffte es zum Cheruskerkönig. Sein Volk hatte ihn von der römischen Reichsregierung erbeten, und Kaiser Claudius gab ihm nicht bloß gute Ratschläge, sondern auch Geld und eine Leibgarde mit auf dem Weg ; viele Lorbeeren hat er sich freilich nicht erworben.288 Und das Gleiche gilt von seinem wahrscheinlichen Sohn Chariomerus.289 Gegen Ende des 1. nachchristlichen Jahrhunderts setzte der niedergermanische Statthalter einen König bei den Brukterern, den westlichen Nachbarn der Cherusker, vi et armis ein.290 Dieses römische Königtum führte bei beiden Völkern zu deren Spaltung und weitgehender Vernichtung.291 Auch ein solches Ergebnis war Teil der römischen Politik, die Barbaren mit Hilfe ihrer Könige »zu versklaven« oder gar zu vernichten.292 Genau 287 GS 60–62. 288 Tacitus, Annales XI 16 f. 289 Cassius Dio, Historia Romana 67, 3, 1. Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas 3, 615. 290 Plinius d. J., Epistulae II 7, 1–2. 291 Tacitus, Germania c. 33, 1, behauptet die völlige Vernichtung der Brukterer vor 98 n. Chr.; doch überlebte ihr Name bis zu ihrer Unterwerfung durch die Sachsen im 7. Jahrhundert : siehe Petrikovits, Brukterer 582–585. Zu den Cheruskern siehe Wenskus, Stammesbildung 420. 292 Tacitus, Agricola c. 14, 1.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen Abb. 5 : Grabstein des hoch dekorierten Centurio Marcus Caelius, gefallen in der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. Marcus Caelius stammte aus Bologna und war Hauptmann in der XVII. Legion, die zusammen mit der XVIII und der XIX. Legion in der Varusschlacht von Arminius vernichtet wurde. Neben dem Centurio sind seine beiden Freigelassenen dargestellt. Das Grab, in das »seine Knochen noch hineingelegt werden sollen«, setzte ihm sein Bruder. Es blieb leer.
diese Politik war es, gegen die Arminius rebellierte und die er zumindest für sich und seine Cherusker vorüber gehend außer Kraft setzt Schlussfolgerung
Der Cherusker Arminius und sein Bruder Flavus waren sowohl Angehörige der ersten, ja königlichen Familie ihres Volkes wie römische Bürger ; beide machten Karriere als hochrangige römische Reiteroffiziere und bekleideten eine Position, für die gewöhnlich Angehörige des Ritterstandes, wie etwa Plinius der Ältere,293 vorgesehen waren. Während Flavus diesen Rang nicht erreichte,294 wurde Arminius römischer Ritter und war gleichzeitig der einzige Germane seiner Zeit, der dem ordo equestris nachweisbar angehörte.295 Nicht unmöglich, dass die Römer etwas Besonderes, vielleicht die Einsetzung oder zumindest Anerkennung als König, mit ihm vorhatten. War derartiges geplant, sollte es freilich nicht 293 Wolters, Plinius 210 f. 294 Siehe Tacitus, Annales II 9, 2 f.: Arminius spottet über die vilia servitii pretia, die sich sein Bruder Flavus für seinen treuen Einsatz in der römischen Armee verdiente. 295 GS 63 mit Anm. 272, nach Velleius Paterculus II 118, 2, sowie Quellen 1, 534-–536 ; vgl. 514.
107
108
Die Namen der Erzählung
dazu kommen : In der Varus-Schlacht von 9 n. Chr. besiegte der römische Ritter Arminius mit römischen Hilfstruppen und germanischen Stammeskriegern den germanischen Statthalter, Senator und Konsular Varus und dessen Legionen samt deren nicht zuletzt aus Germanen bestehenden Auxiliareinheiten.296 Arminius heißt dennoch seit Tacitus liberator haud dubie Germaniae297 und bekam posthum einen Ehrentitel verliehen, der alles andere als seinen erkennbaren Beweggründen entsprach und nur aufgrund der Wirkungsgeschichte seines jahrelangen, schließlich erfolgreichen Widerstandes gegen Rom Sinn erhält. Marbod (gest. um 36 n. Chr.)
Marbod trug einen keltischen Namen oder dessen germanische Version.298 Er stammte aus der Markomannis ; das heißt, er war im heutigen Nordbayern oder im anschließenden Thüringen auf die Welt gekommen, wo die elbgermanisch-suebischen Markomannen zu dieser Zeit ihre Wohnsitze hatten.299 Als Angehöriger der markomannischen Nobilität, aber nichtköniglichen Geblüts und ohne eine herrschaftliche Stellung bekleidet zu haben, ging Marbod nach Rom.300 Dies wäre ohne offizielle Einladung und Zustimmung römischer Behörden nicht möglich gewesen. Wieso aber fiel die Wahl auf ihn ? Tatsächlich erfuhr der junge Barbar die Unterstützung und Förderung durch keinen Geringeren als Augustus. Daher wird ihn der Kaiser auch eingeladen und seine Erziehung im Sinne der römischen Oberschicht veranlasst haben, wie dies Sueton als augusteische Politik gegenüber Königs- und Fürstensöhnen berichtet.301 Das heißt, Marbod erhielt eine Ausbildung in römischer Staatskunst und im römischen Militärwesen.302 Er absolvierte gleichsam das römische Sandhurst seiner Zeit. Vielleicht ausgestattet mit dem römischen Bürgerrecht, jedenfalls mit Erlaubnis des Kaisers kehrte Marbod in die Heimat zurück, wo er – unbekannt wie lange nach seiner Ankunft – eine schwere Aufgabe erhielt. Der kaiserliche Adop tivsohn Drusus der Ältere hatte seinen großen Germanenkrieg des Jahres 9 vor Christus auch gegen die Markomannen geführt, von denen sich ein Teil den Römern unterwarf und am linken Rheinufer in Gallien angesiedelt wurde.303 In dieser für die Existenz des Stammes prekären Situation, da das Überleben der Markomannen und ihres Namens auf 296 Wolters, Varus 81–86. Wolters, Schlacht 75–88 und 89–99. 297 Tacitus, Annales II 88, 2, und Quellen 2, 16, und 3, 525. Siehe auch die Inschrift auf dem Hermann-Denkmal auf der Grotenburg bei Detmold. 298 Quellen 3, 521. 299 Römer in Bayern 61 f. Kehne, Markomannis 321–324. 300 Velleius Paterculus II 108, 2, nennt Marbod ebenso genere nobilis wie II 118, 2, den Cherusker Arminius. Strabo, Geographica VII 1, 3 : Erziehung in Rom. 301 Suetonius, Augustus c. 48. 302 Vgl. Kehne, Marbod 258. 303 Sueton, Augustus 21, 1, und Tiberius 9, 2. Cassius Dio 55, 1. Res gestae divi Augusti 32. Vgl. Dobesch, Kelten 215 mit Anm. 50 und 455–459. Quellen 4, 585 (unbekannter Markomannenkönig).
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
dem Spiele stand,304 trat Marbod als Retter in der Not auf. Das ist leichter gesagt, als sich vorzustellen : Woher nahm der junge Adelige seine Legitimierung, seine Machtmittel, seinen »Erfüllungsstab«, woher die Gelder, einen solchen zu unterhalten ? Auf den »Kredit« welcher Familie und wie vieler Ahnen konnte er sich stützen,305 um seine Führungsrolle glaubhaft zu vertreten und danach zu institutionalisieren ?306 Die einzige, wenig differenzierte Erklärung für Marbods Aufstieg lautet : Er sei von edler Herkunft gewesen, habe besondere Körperkräfte und eine ausgeprägte Willenskraft besessen. Nun, darüber verfügte bald ein Adeliger. Interessanter ist die Feststellung : Er war mehr seiner Herkunft als seiner vernünftigen Denkfähigkeit nach ein Barbar, natione magis quam ratione barbarus. Das verdankte er wohl seiner römischen Erziehung. Auch habe er die führende Stellung unter den Seinen, principatus, errungen,307 und zwar »weder durch einen Aufstand noch durch Zufall noch auf schwankender Grundlage noch aufgrund der Willensbildung seiner Landsleute«, sondern als dauerhaft gesicherte Herrschaft und königliche Gewalt.308 Eigentlich steht in der Quelle parentes, ein Wort, das zunächst die Verwandten meint. Die barbarische Gens gilt aber den Römern als Abstammungsgemeinschaft,309 weshalb Marbods Verwandte nicht bloß seine Sippe, sondern eben sein ganzer Stamm waren. Allerdings hat der lateinische Autor die Blutsverwandten als instabiles Instrument einer Herrschaftsbildung sehr wohl bedacht, da sein einstiger Kriegskamerad, Marbods Gegenspieler Arminius, auf dem Weg zum Königtum »durch die Heimtücke der Verwandten, propinqui,« unterging.310 Wenn aber die Willensbildung seiner Landsleute als Mittel der Herrschaftsübertragung ausfiel, gab es auch keine gentile Instanz, der Marbod seine gesicherte Herrschaft und königliche Gewalt verdankte. Von wem hatte er sie ? Marbod besaß offenkundig ausreichende Machtmittel und genügend Prestige, wesentliche Teile seines Volkes im Einverständnis mit der Reichsregierung aus dem unmittelbaren römischen Einflussbereich abzuziehen, durch diese Tat König zu werden und eine monarchische Herrschaft im Neuland höchst wirksam und mit expansivem Potenzial zu gründen.311 Obwohl nichts davon in den Quellen steht und sich der Tacitus-Satz »Gewalt und Macht besitzen die Könige aufgrund der römischen Autorität« auf spätere markomannisch-quadische Reges bezieht,312 muss Marbod von Rom, wenn nicht einen ausdrücklichen Auftrag, doch eine allgemeine Erlaubnis sowie eine Starthilfe ideeller wie materieller Natur erhalten haben. Seine Aufgabe bestand nicht bloß in der Verrin304 Vgl. WG 35 f. 305 Wolfram, Splendor 108 mit Anm. 17. 306 Quellen 2, 154. 307 Vgl. Dobesch, Kelten 259–265, 413–416 und 457 Anm. 7. 308 Velleius Paterculus II 108, 2. 309 Wenskus, Stammesbildung 14–17. 310 Tacitus, Annales II 88. 311 Velleius Paterculus II 108, 1 f. Strabo, Geographica VII 1, 3. 312 Tacitus, Germania c. 42, 2.
109
110
Die Namen der Erzählung
gerung des suebischen Drucks auf die Rheingrenze,313 sondern möglicherweise auch in der Flankensicherung der geplanten rechtsrheinischen Provinz Germanien. Marbod sollte anscheinend in Böhmen für die Römer ein Königreich errichten, das als eine Fortsetzung des 15 v. Chr. besetzten süddanubischen Regnum Noricum den Raum zwischen Donau, March und Elbe zu stabilisieren hatte. Wie der Norikerkönig schon vor der römischen Okkupation über berittene Truppen verfügte, die im Exercitus Romanus höchst willkommen waren, schuf Marbod nach römischem Muster eine gut trainierte Arme. Ihre Truppenstärke war schließlich der norischen Streitmacht um ein Vielfaches überlegen. Als Marbod und Arminius um die Vorherrschaft in Germanien kämpften, haben dies auch zwei römische Militärs getan, was sich bereits bei der Aufstellung der Schlachtreihen erkennt lässt.314 Marbod handelte jedenfalls ursprünglich keineswegs gegen die Interessen Roms. Wahrscheinlich hat ihm Augustus Geld und Berater mitgegeben, wie dies Kaiser Claudius nachweisbar mit Italicus tat,315 um sich und Drusus weitere Kämpfe mit den Markomannen in der Markomannis zu ersparen. Will man sich eine Vorstellung von der Größe der von Marbod gemeisterten Aufgabe machen, hilft der Vergleich mit dem Keltenfürsten Orgetorix, der bereits bei der Planung der helvetischen Völkerwanderung, die ihm zum Königtum verhelfen sollte, kläglich scheiterte.316 Die von Marbod geführten Markomannen waren dagegen erfolgreich ; sie drangen in Böhmen ein, trieben nicht nur die letzten Boier aus dem Land,317 sondern wurden von ihrer neuen Heimat aus sehr rasch militärisch und diplomatisch aktiv. Auf diese Weise entstand durch Krieg und Verträge eine polyethnische Herrschaftskonzentration, die regional mit dem Römerreich konkurrierte und römischen Überläufern, einzelnen wie ganzen Völkern, Zuflucht bot. Dabei stützte sich Marbod auf eine Leibgarde, auf das corpus suum custodientium imperium, eine Truppe, die es durch ständiges Exerzieren fast zu römischer Disziplin brachte.318 Kaum anzunehmen, dass er das alles allein getan hat. Man möchte daher mit Bert Brecht fragen : »Caesar schlug die Gallier. Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich ?« Ob Marbod einen solchen aus Rom mitbrachte oder nicht, sein Heerkönigtum, das ihm spätestens in Böhmen den Königsnamen eintrug,319 war nicht gegen die Reichsregierung errungen worden. Marbods Herrschaft war ebenso eine Neuschöpfung320 wie der Königstitel, den der Senat auf Betreiben Caesars an Ario313 GS 54 bes. nach Sueton, Augustus 21, 1, vgl. Quellen 3, 544 : gleichzeitig mit dem Abzug der Markomannen und Quaden unter Marbod und Tudrus nach Böhmen wurden andere Stammesteile nach ihrer Unterwerfung von den Römern nach Gallien umgesiedelt. 314 Tacitus, Annales II 45, 2. GS 53–58 ; zum Regnum Noricum siehe ebendort 48–50. 315 Tacitus, Annales XI 16 f. 316 Dobesch, Kelten bes. 455–459, nach Caesar, De bello Gallico I 2–4. Vgl. Birkhan, Kelten 999 f. 317 Tacitus, Germania c. 42, 1. 318 Velleius Paterculus II 108, 2, bis 109, 2. 319 Siehe etwa Tacitus, Annales II 44, 2, sowie Tacitus, Germania c. 42, 2. 320 Siehe schon Schmidt, Westgermanen 148 ; vgl. die widersprüchliche Darstellung bei Wenskus, Stam mesbildung 367, 409 und 412 f.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
vist verliehen hatte.321 Obwohl die Verleihung des Königstitels im Falle Marbods nicht überliefert wird, ist doch sein polyethnisches Königtum in allen anderen Belangen mit dem Ariovists zu vergleichen. Marbods Heeresaufgebot hat allerdings das seines Vorläufers an Stärke beträchtlich übertroffen. Der Markomanne verfügte angeblich über 70.000 Krieger zu Fuß und 4000 zu Pferd, Ariovist über insgesamt höchstens 28.000 Mann, davon 6000 Reiter. Caesar setzte gegen den Sueben sechs Legionen ein, Tiberius gegen Marbod nicht weniger als zwölf, das heißt der Sollstärke nach 72.000 Elitesoldaten, die begleitenden Auxiliareinheiten nicht gerechnet.322 Unter der Führung Marbods besetzten Markomannen und andere Völker zunächst den böhmischen Zentralraum. Die geopolitischen Gegebenheiten, der Zusammenfluss von Moldau und Elbe, lassen vermuten, dass der Herrschaftsmittelpunkt dieser Reichsbildung, regia, βασίλειον (basíleion), in der Nähe, vielleicht nördlich von Prag lag. Der Geograph Ptolemaios überliefert den Ortsnamen Maroboudon, den die in Neapel erhaltene Karte in einem beträchtlichen Abstand genau nördlich der norischen Donau einzeichnet. Ptolemaios dürfte die Residenz Marbods nach ihm benannt haben. Hat der Geograph den Namen nicht erfunden, sondern in seinen Quellen gefunden, wäre dieser der älteste nach einem germanischen Fürsten benannte Ort gewesen.323 Militärische Macht, Reichsbildung im eroberten Land und ein geschützter Herrschaftsmittelpunkt als permanente Residenz bildeten die idealen Voraussetzungen, dass Marbod aus seinem Heerkönigtum eine territoriale Monarchie machen konnte.324 Mit einer großen und schlagkräftigen Armee und mit diplomatischem Druck zwang er zahlreichen Völkern seine Hegemonie auf. Unter den abhängigen Gentes werden Langobarden, die lugisch-vandalische Völkergruppe mit den Gutonen/Goten, ja selbst die ehrwürdigen Semnonen genannt. Kredit und Glaubwürdigkeit des auf hohem Alter beruhenden Vorrangs der Semnonen fanden ihre Bestätigung durch besondere Kulthandlungen. Die Semnonen, heißt es, besäßen ein besonderes Charisma, aber auch ein großes Stammesgebiet, so dass sie sich für den Hauptstamm der Sueben hielten und nach Caesar behaupteten, ihnen seien nicht einmal »die unsterblichen Götter gewachsen«. Und dennoch machte sie Marbod von sich abhängig.325 321 Caesar, De bello Gallico I 35, 2 ; 40, 2 ; 43, 4. 322 Vgl. nach Velleius Paterculus II 109, 2, die 70.000 Krieger und 4000 Reiter Marbods (Kritik an Velleius Paterculus übt Springer, Truppenstärke 290) mit den 6000 Reitern Ariovists und ihren ebenso vielen Begleitern, die mit 12.000 Mann ungefähr die Hälfte der gesamten Streitmacht Ariovists bildeten : siehe Caesar, De bello Gallico I 31, 6 (dazu Schmidt, Westgermanen 138), und I 48, 5–7, sowie 49, 3 (16.000 und die gesamte Reiterei, was zusammen 22.000, höchstens 28.000 Krieger ausmachte). Gegen Ariovist setzte Caesar sechs Legionen ein (De bello Gallico I 49), gegen Marbod führte Tiberius 12 Legionen : siehe Tacitus, Annales II 46, 2. 323 Pohl, Germania – Herrschaftssitze 306, nach Ptolemaios II 14, Strabo, Geographica VII 1, 3, und Tacitus, Annales II 62. 324 Vgl. Wenskus, Stammesbildung 319 f. 325 Strabo, Geographica VII 1, 3. Tacitus, Germania c. 39, und Tacitus, Annales II 45, 1. Caesar, De bello Gallico IV 7, 5.
111
112
Die Namen der Erzählung
Die Expansion des Marbodreiches erfolgte in Richtung norddeutscher und polnischer Tiefebene zwischen Elbe und Weichsel. Trotzdem fühlten sich die Römer bald bedroht, zumal Marbod zwar jeden offenen Krieg vermied, aber sich doch eine Reihe diplomatischer Provokationen leistete. Was jedoch den endgültigen Meinungsumschwung in Rom bewirkte, war die Tatsache, dass Marbod eine beachtliche militärische Macht aufgebaut hatte, die nur 300 Kilometer von den »höchsten Alpengipfeln, die Italiens Grenze bildeten«, entfernt war. Von Rom aus betrachtet, »hatte er Germanien zur linken vor sich, Pannonien zur rechten und im Rücken die Noriker« und schien sie alle angreifen zu wollen. Das Imperium hatte mit der Besetzung von Norikum und des nordwestlichen Pannonien soeben die Donau erreicht. Rom konnte keine derartige Machtkonzentration nördlich des Stromes dulden, ein Königreich, das den barbarischen Romfeinden und allen Romflüchtigen als politische Alternative und Zufluchtsort diente.326 Die gewaltige Streitmacht von zwölf Legionen, fast die Hälfte des Exercitus Romanus, die Tiberius im Jahre 6 entlang von Main und March gegen Böhmen führte, kam nicht ans Ziel, weil der plötzliche Ausbruch des pannonischen Aufstands die Legionen zur Umkehr zwang. Den Römern gelang es, einen Frieden zu schließen, der den König angeblich »fesselte«, tatsächlich aber von gleich zu gleich geschlossen wurde, was für das Reich eine Demütigung bedeutete.327 Die Vergeltung ließ jedoch auf sich warten. Erst im Jahre 18 oder kurz danach erfolgte Marbods Sturz : Die Zeit und innergermanische Gegensätze hatten Rom in die Hände gespielt. Angeblich hatte der König, als er die Donau nach Norikum überschritt, die Freundschaft mit den Römern zahlreichen Angeboten anderer Völker vorgezogen, bei ihnen Aufnahme zu finden. Der Kaiser aber wollte den hohen Flüchtling unbedingt haben ; vielleicht könnte man ihn als Faustpfand gegen die »Sueben«, die Markomannen, gebrauchen. Gleich anderen barbarischen Königen lockte Tiberius »den Germanen Marbod« durch Komplimente und Versprechungen zu sich und ließ ihn nicht mehr heimkehren.328 Der ehemalige König erhielt Ravenna als Aufenthaltsort zugewiesen, wo er 18 Jahre lang lebte, ein hohes Alter erreichte, aber »von seinem Ruhm sehr viel einbüßte, weil er das Leben zu sehr liebte«.329 Anstelle energisch für »die deutsche Sache« einzutreten, hat sich Marbod mit Rom, mit den »Welschen«, zu arrangieren versucht, war aber dabei schließlich doch übertölpelt worden.330 Kein Wunder, dass man Marbod in deutsch-nationaler Sicht hoffentlich vergangener Tage nicht besonders schätzte. In seiner »Hermannschlacht« hat ihm Heinrich von Kleist positive habsburgisch-österreichische Züge verliehen, was für die Professoren der Germania inferior des 19. Jahrhunderts ebenfalls keine Empfehlung war.331 326 Velleius Paterculus II 109, 1–4 (römische Politik Marbods, seine Machtkonzentration, ihre Entfernung von Italien). 327 Tacitus, Annales II 26, 3. 328 Schmidt, Westgermanen 156 mit Anm. 6. Quellenangabe : Suetonius, Tiberius 37, 4. 329 Tacitus, Annales II 63, 1 f. und 4. 330 Tacitus, Annales II 26, 3, und bes. 46, 2. 331 Siehe Schmidt, Westgermanen 156.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
Die Quaden und das Regnum Vannianum
Gleich den Markomannen zählten auch die Quaden und andere mit ihnen nach Böhmen gezogene Völker zu den Sueben, doch wird der Quadenname erst genannt, als sich das Volk schon in Böhmen befand. Strabo lokalisiert »Böhmen« als die für das Land namengebende Königsburg Marbods im Quadenland.332 Er fügt jedoch hinzu, dass der König dort selbstverständlich auch seine markomannischen Stammesangehörigen angesiedelt hatte ;333 ohne Zweifel eine etwas verwirrende Glättung unterschiedlicher Überlieferungen. Die Markomannen waren schon in der Markomannis die »Leute an der Mark, an der (Kelten)Grenze« gewesen, der Name der Quaden bedeutet die »Bösen« und gehört zu einer Reihe von vergleichbaren gentilen Selbstbezeichnungen.334 Versteht man den griechischen Geographen Strabo recht, dürfte die quadische der markomannischen Einwanderung vorausgegangen sein. Die quadischen Sueben standen jedenfalls auch unter königlicher Führung. Bei ihnen spielte ein Tudrus oder Tuder eine Marbod vergleichbare, Identität stiftende Rolle. Allerdings muss ihn der Markomannenkönig derart überragt haben, dass von Tudrus zwar nur mehr der Name, aber auch die Tatsache in Erinnerung blieb, dass sich die quadischen Könige noch der taciteischen Zeit von seinem genus nobile herleiteten. In auffallendem Gegensatz dazu steht die Inschrift eines Grabsteins aus Lichtenwörth bei Wiener Neustadt, der einem Tudrus oder Tuder gesetzt wurde, der ein Freigelassener des Kelten Ariomanus war.335 Der Name des quadischen Gründerkönigs war daher keineswegs exklusiv, wenn auch kleine Leute so hießen. Allerdings könnte Tudrus als vornehmer Kriegsgefangener in die Dienste des Ariomanus gekommen und von ihm freigelassen worden sein. Versteht man Tacitus recht, stand Vannius in der Sukzession des königlichen Tudrus. Nur kurze Zeit nach Marbods Sturz erlitt sein Gegner Catualda das gleiche Schicksal. Der mit den Römern kooperierende Hermundurenkönig Vibilius stürzte den Thronräuber, der nun seinerseits in Norikum die Donaugrenze überschritt und die Reichsregierung um Asyl bat. Die Römer wiesen ihm das provençalische Forum Iulium-Fréjus als Aufenthaltsort an, siedelten jedoch seine wie vorher Marbods Gefolgschaft im Land zwischen March und Waag an. Auf diese Weise könnten auch Gutonen/Goten zum ersten Mal in die Nähe des Imperium Romanum gekommen sein.336 Der jüngere Drusus, der beide Aktionen leitete, übertrug die institutionelle Absicherung der suebischen Völkergruppe an den Quaden Vannius, indem er ihn zu deren König machte.337 Vannius verdankte 332 Dazu und zum Folgenden siehe GS 58–60 sowie Pohl, Germania – Herrschaftssitze 306. 333 Strabo, Geographica VII 1, 3. 334 Wenskus, Stammesbildung 90 und 514 Anm. 557. 335 Tacitus, Germania c. 42, 2. Zu Tudrus/er siehe Limes 116 f., wo allerdings anstelle des mehr als deutlich erkennbaren L(iberto) der Inschrift fälschlich S(ervo) gelesen wird. Die Zuordnung des Ariomanus zu den Boiern dürfte dagegen richtig sein : siehe Birkhan, Germanen und Kelten 42. 336 WG 51, bes. nach Tacitus, Annales II 44–46 und 62. 337 Tacitus, Historiae III 5, 1, und 21, 2, und Tacitus, Annales XII 30, 2.
113
114
Die Namen der Erzählung
demnach seine Königsherrschaft, aber auch einen beträchtlichen Teil seiner Leute den Römern, mit denen er schon vor seiner Erhebung die besten Beziehungen gehabt haben muss. Vannius gelang es, seine Herrschaft von dem bunten Haufen am Fluss Waag über alle Quaden und sogar über das Reitervolk der sarmatischen Jazygen, die in der DonauTheiß-Ebene lebten, auszudehnen. Zur Finanzierung seiner Herrschaft dienten Vannius nicht bloß nach barbarischer Sitte jährliche Raubzüge, sondern auch Steuern und Zölle nach römischer Art.338 Eine Koalition aus Hermunduren, bei denen der unverwüstliche König Vibilius anscheinend immer noch das Sagen hatte, und Lugiern, die im heute ostdeutsch-polnischen Raum siedelten, bereitete der Herrschaft des Vannius nach ungefähr drei Dekaden im Jahre 50 ein Ende. Selbstverständlich hatten die Römer dabei abermals ihre Hände im Spiel, da auch die Schwestersöhne des Vannius, Vangio und Sido, auf ihrer Seite standen. Nicht unmöglich, dass Vannius die beiden jungen Männer den Römern als Geiseln gestellt hatte, die nun Kaiser Claudius gegen den zu mächtig gewordenen Quadenkönig einsetzte.339 Vangio und Sido beerbten ihren Onkel, setzten dadurch aber die Königsfamilie des Tudrus fort. Rom hatte abermals die Institution des Königtums dafür verwendet, um jenseits seiner Außengrenzen berechenbarere Verhältnisse zu schaffen, um »Völker zu versklaven«, wie Tacitus polemisch übertreibend schrieb.340 Vannius leistete verbissenen Widerstand, indem er sich hinter seine Fluchtburgen zurückzog und den Gegnern einen Abnützungskrieg aufzuzwingen suchte. Seine berittenen sarmatischen Verbündeten waren jedoch für eine solche Kriegführung nicht zu haben. Sie verlangten eine offene Feldschlacht, die Vannius verlor, obwohl er selbst mitkämpfte und dabei »an der Vorderseite des Körpers«, also keineswegs auf der Flucht, verwundet wurde. Trotzdem gelang es ihm, sich zur Donau durchzuschlagen, wo die römische Flotte schon auf ihn wartete. Der pannonische Statthalter hatte die Carnuntiner Garnison am Strom Aufstellung nehmen lassen, um Übergriffe beider Parteien zu verhindern. Danach hört man nichts mehr von Vannius. Wie lange sich seine Neffen Vangio und Sido halten konnten, ist nicht überliefert. Jedenfalls waren beide noch fast 20 Jahre später im Besitz ihres von Rom anerkannten Königtums : Gemeinsam mit den sarmatischen Jazygen zählten sie zu den auswärtigen Bundesgenossen Vespasians und kämpften im Jahre 69 bei der Schlacht von Cremona »mit auserwählten Männern ihrer Stammesgruppe an vorderster Front«.341 Dass die Römer mit zwei Generationen quadischer Könige für ein halbes Jahrhundert den Frieden an der ostnorisch-pannonischen Donau sichern konnten, spricht für den Erfolg ihrer Politik.
338 Tacitus, Annales XII 29, 1–3. 339 Quellen 3, 530 : nach Tacitus, Germania c. 20, galten »die Söhne der Schwestern als besonders verpflichtende Geiseln«. 340 Tacitus, Agricola c. 14 ; vgl. Tacitus, Annales XII 30, 2. Wenskus, Stammesbildung 419 f. 341 Tacitus, Historiae III 5, 1, und 21, 2, und Tacitus, Annales XII 30, 2.
Frühe Könige und königgleiche Fürsten jenseits der Reichsgrenzen
C. Iulius Civilis (um 69 n. Chr.)
Obwohl genau genommen kein Reichsfremder, schließt der römische Bürger Civilis die Reihe der frühen germanischen Könige und königgleichen Fürsten als letzter ab. Der batavische Königsspross nützte im Vierkaiserjahr 69 das allgemeine Chaos für den Versuch, mithilfe unzufriedener Auxiliareinheiten und zu hoch besteuerter nordostgallischer Stadtbezirke die römische Herrschaft auf beiden Seiten des Unterrheins durch eine eigene Reichsbildung zu ersetzen. Wenn Tacitus zu glauben ist, sollte links des Rheins ein imperium Galliarum entstehen, während Civilis über die nicht nur von Batavern besiedelten rechtsrheinischen Mündungsinseln ein polyethnisches Königtum zu errichten suchte.342 Von den erwähnten germanischen Fürsten ist nur von Vannius, der auch kaum römischer Bürger war, der germanische Name bekannt.343 Mit Ausnahme von Bruder und Neffen des Arminius gerieten sie alle mit der Reichsregierung in Konflikt, weil sie in dem für sie von der Reichsregierung vorgesehenen institutionellen Rahmen zu römisch agierten und daher zu Konkurrenten, aemuli,344 der offiziellen römischen Politik wurden. Kein Wunder, dass die Quellen nicht selten Germanenkämpfe und Niederschlagung von inneren Usurpationen in einem Atemzug erwähnen. Tacitus spricht vom internum simulque externum bellum.345 Es war aber erst der Westgotenkönig Alarich I. (391/95–410), der ausdrücklich als gotischer Usurpator, tyrannus Geticus, bezeichnet und dem allerdings auch die verhängnisvolle Abhängigkeit von einem Dämon zugeschrieben wurde.346 Sobald die königgleichen Fürsten als Konkurrenten Roms galten, waren sie in den Augen der Autoren trotz allem Barbaren geblieben. So »vergisst« Tacitus zu erwähnen, dass Arminius römischer Ritter und Civilis ein C. Iulius war und beschreibt eindringlich dessen magische Riten und barbarische Behandlung von Kriegsgefangenen.347 Auffallend ist jedoch, wie Tacitus die Einäugigkeit des Civilis darstellt. Von einer »wodanistischen Inkarnation« ist selbstverständlich keine Rede. Der Autor schreibt darüber aber auch nicht wie im Falle des Arminius-Bruders Flavus, über dessen Einäugigkeit der Autor rational als das Ergebnis einer im Kampf erlittenen Verwundung berichtet. Vielmehr habe Civilis den Verlust eines Auges als Ansporn aufgefasst, einem Sertorius oder Hannibal, also klassischen Exempla, nachzueifern.348 Bleibt der Schluss, eine Erzählung, die Germanen Gesicht und Namen gibt, basiert in erster Linie auf dem Handeln von Germanen, die sich zwar den Interessen des offiziellen Roms mit mehr oder weniger Erfolg entgegenstellten, dies aber 342 Tacitus, Historiae IV 12, 1–V 26, 3. Zum Kriegsziel des Civilis siehe ebendort IV 17, 6, zu seinem »Minimalprogramm« siehe ebendort IV 75, 1. 343 Reichert, Lexikon 706. 344 Velleius Paterculus II 109, 2 : Marbod ein aemulus der Römer. Für weitere Belegstellen siehe Quellen 2, 16 f. 345 Tacitus, Historiae II 69, 2. 346 WG 153 und 167. 347 Tacitus, Historiae IV 61, 1–3. 348 Vgl. Tacitus, Historiae IV 13, 2, mit Tacitus, Annales II 9, 1.
115
116
Die Namen der Erzählung
nur tun konnten, weil sie entweder Römer geworden waren oder zumindest gelernt hatten, wie solche zu agieren. Die Probe aufs Exempel hatten die Könige zu bestehen, als sie auf römischem Boden regional mit den universalen Kaisern in Konkurrenz traten.
5. Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems Die Reichsorganisation
Zwei Staaten gab es in der Welt, das Imperium Romanum und das Reich des Perserkönigs. Ein Weltherrscher musste daher beide Staaten unterwerfen, eine Absicht, die Attila auf dem Höhepunkt seiner Macht zugeschrieben wurde.349 Als Rom im Jahre 363 Gebiete im heutigen Irak an den Perserkönig abtrat, hat das Reich diese Provinzen tatsächlich aufgegeben, mussten die Bewohner die Heimat und ihren Besitz verlassen, wurde ein »schändlicher Vertrag« geschlossen, wie er »seit der Gründung der Stadt in den Annalen nicht zu finden ist«. Ganz anders der Verlust von römischen Provinzen und Ländereien an barbarische Gemeinwesen. Rom konnte sie stillschweigend verlieren, amittere, aber nicht wie an die Perser übertragen, intermittere. Daher sind der Rückzug zum Hadrianswall in Britannien, der administrativ-militärische Auszug aus Dakien und dem Dekumatenland, die militärische Preisgabe des oberen Niltals im Ausmaß von fast 1000 Kilometern, der Verlust Frieslands und der Rheinmündung »nicht der Rede wert«. Es gibt keine römischen Quellen, die sich ausführlich damit beschäftigt oder gar in gleicher Weise wie über die Friedensbedingungen von 363 geklagt hätten. Wenn auch die Barbaren römisches Territorium erobern und es als possessio »ersitzen« mochten, sie würden darüber doch niemals volle Herrschaft im staatsrechtlichen wie privatrechtlichen Sinne, dominium, ausüben können.350 Obwohl ihre Religionspolitik gegenüber den Christen nicht verschiedener hätte sein können, hatten doch die Kaiser Diokletian (284–305) und Konstantin der Große (306–337) eines gemeinsam : Sie beendeten mit starker Hand den zur Anarchie ausgearteten Prinzipat und reorganisierten die bisherige »Herrschaft des Ersten« als Dominat, als »Herrschaft des Herrn«. Hatte sich Augustus der Theorie nach als Erster, princeps, von Staat und Bürgerschaft verstanden und auch seine Nachfolger auf diese Maxime festgelegt, war nun der Kaiser zum Herrn, dominus, geworden. Als solcher nahm er gegenüber dem Gemeinwesen dieselbe Stellung ein, die bisher nur der Herr gegenüber seinen Sklaven besessen hatte : Dominus est, cui est servus.351 Das kaiserliche Wort war Gesetz ; der 349 Siehe Chrysos, Title 58 f., zu Priscus frag. 8 = 11, 2 (Blockley 2, 276–278) (Attilas drohende Weltherrschaft). 350 Chrysos, Räumung 165–202, nach bes. Ammianus Marcellinus XXV 7, 9–12, und 9, 9–12, sowie Eutropius X 17, 1 f. Procopius, De bello Persico I 19, 29 (Rückzug aus Oberägypten). 351 Isidor von Sevilla, Etymologiae II 29, 14.
Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems Abb. 6 : Bronzenes Reiterstandbild des Kaisers Konstantin (Höhe 11,2 cm), Kunsthistorisches Museum, Wien
Dominus begründete das Recht, stand aber über dem Recht.352 Die leges entstanden als schriftliche Antworten, rescripta, auf Anfragen von Behörden und Magistraten. Nur die obersten Beamten besaßen die Möglichkeit, Verordnungen für den regionalen Bereich, Edikte, zu erlassen ; ein Recht, von dem noch die Könige Italiens des 6. und 7. Jahrhunderts Gebrauch machten. Die diokletianisch-konstantinische Reformtätigkeit beschäftigte sich in erster Linie mit der Reichsverwaltung und dem Heerwesen. Die gesamte Exekutive wurde militärisch organisiert ; sie war das Heer, militia, wobei aber entgegen der römischen Tradition eine funktionale Trennung zwischen ziviler und eigentlicher militärischer Gewalt vorgesehen war. Galt die zivile Bürokratie in den nächsten Jahrhunderten als militia Romana, die nur den Reichsbürgern mit womöglich juristischer Ausbildung zugänglich war, wurde die bewaffnete Macht, militia armata, in weit stärkerem Maße als bisher den inneren wie äußeren Barbaren geöffnet. So wurden auch Germanen in großer Zahl zu Dienern des Reiches, die jedoch zu dessen Gegnern werden konnten, wenn die Reichsregierung ihren Ansprüchen und Forderungen nicht entsprach.353 352 Digestae I 3, 31. 353 Siehe etwa Orosius VII 43, 1–7, über Athaulf, oder Symmachus, Oratio II 12 und 14 ; S. 325 f.
117
118
Die Namen der Erzählung
Bereits Kaiser Diokletian hatte die Truppenzahl vergrößert ; angeblich soll er die Stärke der Armee vervierfacht, tatsächlich dürfte er ihre Ist-Stärke verdoppelt haben. Die Truppenteile, die weiterhin an der Grenze, am limes, dienten, standen unter dem Befehl je eines Abschnittskommandanten, eines dux limitis, und wurden schließlich erstmals im Jahre 363 limitanei genannt.354 Das Grenzheer unterschied sich von dem als kaiserliche Gefolgschaft, comitatus, organisierten Bewegungsheer, dessen auch als Marsch- oder Feldheer bezeichneten Einheiten nach Qualität und Rang gegliedert waren. Die nach der Garde engste Umgebung des Kaisers bildeten die Palastleute, palatini, die aus bestimmten Legionen und barbarischen Auxilien bestanden. Als zweite Gruppe des Bewegungsheeres rangierten die eigentlichen Gefolgsleute, comitatenses, in die die übrigen Legionen und die Detachements, vexillationes, zusammengefasst waren. Den untersten Rang nahmen die pseudocomitatenses ein, die fallweise aus den Grenztruppen gebildet und von der Grenze abgezogen wurden. Konstantin der Große baute auf die im 3. Jahrhundert entwickelten Organisationsformen auf und schuf die Garde der protectores (et) domestici, die in Schulen, scholae, organisiert waren und aus je zwei Kavallerieschwadronen und Infanterieregimentern zu 500 Mann bestanden. Um 400 unter Kaiser Honorius wurde die Garde von je einem comes domesticorum equitum für die Kavallerie und einem comes domesticorum peditum für die Infanterie kommandiert.355 Sie waren höchstrangige comites illustrissimi und wurden bloß den Heermeistern nachgereiht. Während sich die Mannschaftsstärke der Gardeeinheiten nicht erhöhte, vermehrte sich jedoch ihre Zahl : so gab es nach 400 sieben scholae palatinae im Osten und fünf im Westen. Da mit dem Dienst in der Garde bestimmte Privilegien, erhöhter Sold und glanzvolleres Auftreten verbunden waren, wurde der Rang eines Palatinus auch ehrenhalber verliehen und verlor daher während des 5. Jahrhunderts seinen militärischen Charakter. Dies erzwang die Aufstellung neuer Gardetruppen, während die alten entweder nur mehr zu Paraden ausrückten oder wie von Theoderich dem Großen überhaupt in Pension geschickt wurden. Die zunehmende Demilitarisierung der Palatineinheiten wurde sicher auch durch eine typisch spätrömische Doppelzuständigkeit gefördert : Im Frieden unterstanden die Garden einem Zivilbeamten, dem magister officiorum, der zwar auch für die Waffenfabriken verantwortlich war, im Krieg aber den Oberbefehl den beiden comites domesticorum überlassen musste.356 Bereits unter Diokletian wurde die Zahl der Provinzen durch vielfache Teilungen nahezu verdoppelt ; überliefert sind einmal 95, dann 114 Einheiten. Mehrere solcher Neuprovinzen formten eine Diözese ; es gab zunächst zwölf, später vierzehn dieser Verwaltungskörper, deren Name heute noch in der katholischen Kirchenorganisation fortlebt. Blieb die diokletianische Tetrarchie, die Vier-Kaiser-Herrschaft über ein entsprechend vierfach gegliedertes Reich, eine Episode, war doch die Bildung von mehreren administra354 Isaac, Limes und Limatanei 125–147, bes. 146 f., zu Codex Theodosianus XII 1, 56 (a. 363). 355 Demandt, Spätantike 287, 303–325. Vgl. WG 431 f. Anm. 98. 356 Demandt, Spätantike 290 und 305 f.
Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems
tiven Großeinheiten nicht mehr zu umgehen. Die Schaffung von territorialen Präfekturen, die diese Aufgabe übernahmen, war allerdings erst das Werk Konstantins des Großen. Dann umfasste die gallische Präfektur den gesamten Westen von Mauretanien bis Britannien unter Einschluss von Spanien und Gallien. Die Mitte bildete die italisch-illyrisch-afrikanische Präfektur, die zunächst von Mailand bis Sirmium-Sremska Mitrovica und von Karthago bis Thessaloniki reichte. Die Präfektur des Ostens bestand aus Thrakien, den asiatischen Provinzen und Ägypten samt Libyen und der Kyrenaika. Als das Imperium Romanum am Ende des 4. Jahrhunderts in ein Westreich mit der Hauptstadt Mailand, später Ravenna, und in ein Ostreich mit der Hauptstadt Konstantinopel geteilt wurde, ging auch die Einheit des von Salzburg bis Sofia reichenden Großillyriens zu Ende. Zum Westen kamen als illyrisch-pannonische Diözese die zwei norischen und die vier pannonischen Provinzen samt Dalmatien, während die beiden Diözesen Dakien und Makedonien die dem Ostreich zugehörige Präfektur Illyrikum bildeten. Grundsätzlich sah die diokletianisch-konstantinische Ordnung vor, dass die Militärs den entsprechenden zivilen Bürokraten nicht bloß nachgeordnet, sondern von ihnen auch abhängig waren. So standen das gesamte Verpflegungs- und Nachschubwesen, die Waffenfabriken und Gestüte, ja selbst die Garde in Friedenszeiten unter ziviler Aufsicht. Die Provinzen wurden von zivilen Beamten mit dem Titel eines höherrangigen corrector oder eines einfacheren praeses verwaltet. An der Spitze der Diözesen standen die Vikare. Eine oder mehrere Grenzprovinzen bildeten je einen Militärbezirk, dessen Kommandant ein Heerführer im eigentlichen Sinne war und den Titel dux führte. Sieht die moderne Gewaltenteilung neben der Legislative und Exekutive die richterliche Gewalt vor, fällt im spätantiken Staat die Jurisdiktion in die Amtsbefugnisse der Exekutive. Jeder Amtsträger ist zugleich Richter über diejenigen Menschen, die seinem Amtsbereich unterstehen oder angehören. Die Militärs richten ihre Soldaten, und die Vorsteher der Zentral-, Regional- und Lokalbehörden die niedere Bürokratie wie die Reichsbevölkerung. Für die Rechtsprechung werden allerdings von den hohen Magistraten hauptberufliche Richter herangezogen. Der traditionelle cursus honorum, die Karriere, des römischen Hochbürokraten hatte sich bisher durch einen wohlausgewogenen Einsatz als Militär und ziviler Verwaltungsbeamter in der Zentrale wie an der Peripherie ausgezeichnet. Man begann seine Laufbahn in Rom und rückte nach der Dienstleistung in den Provinzen jeweils wieder in höhere Positionen in der Hauptstadt vor. Schließlich kehrte man über die höchsten Provinzämter zur Zentrale zurück, um die Spitze der römischen Bürokratie zu erreichen. Allerdings musste man dafür im Allgemeinen aus einer senatorischen Familie stammen ; die ritterliche Karriere, die Laufbahn des zweiten Standes, endete wesentlich früher. Im 3. Jahrhundert hatte sich die ständische Bevorzugung mitunter in ihr Gegenteil verkehrt und war am Beginn des Dominats legal aufgehoben worden. Nun zählte vor allem die Nähe zum Herrscher ; die Zugehörigkeit zum kaiserlichen Comitatus entschied über den Einsatz des einzelnen comes. Ein solcher »Begleiter« im eigentlichen Sinn des Wortes begann seine Laufbahn nicht selten in der Zentrale und musste sich dann als Beauftragter fern vom Hofe bewäh-
119
120
Die Namen der Erzählung
ren. So wurden comites provinciarum zur Kontrolle der einzelnen Diözesanverwaltungen herangezogen, ein Mandat, das im Falle des comes Orientis aus einer temporären Beauftragung zur ständigen Einrichtung wurde. Im Bewegungsheer nahmen comites rei militaris die höheren Kommandostellen ein und konnten Karriere bis zum comes et magister militum machen. Zunächst gab es bei jedem Kaiser einen einzigen ranghöheren Infanteriemeister, magister peditum, und einen nachgeordneten Kavalleriemeister, magister equitum. Im Laufe des 4. und beginnenden 5. Jahrhunderts stieg die Zahl der Heermeister ; ihre Ämter wurden entsprechend den Präfekturen, bei Bedarf auch nach Diözesen, regionalisiert. Als sich das Kaisertum »domestizierte«, das heißt, als seine Inhaber nach dem Tode von Theodosius I. im Januar 395 als aktive Heerführer ausschieden, entstand sowohl im Osten wie im Westen das Amt des Reichsfeldherrn, der als comes et magister utriusque militiae eine bisher ungeahnte Machtfülle in seiner Person konzentrierte. Er vereinigte nicht bloß beide Waffengattungen unter seinem Kommando und führte den allerhöchsten Ehrentitel eines Patrizius, sondern übte entgegen der diokletianisch-konstantinischen Ordnung in zunehmendem Maße auch zivile Gewalt aus. Zur Durchsetzung ihrer Herrschaftsansprüche stützten sich die Heermeister seit etwa 400 ihrerseits auf eigene Elitetruppen, die buccellarii. Gleich zu Beginn ihres Aufkommens war diese Truppe sowohl Römern wie Goten zugänglich ; ihr Name kommt von der buccella, einer besseren und haltbareren Brotsorte, die ihnen anstelle des einfachen Kommissbrotes gereicht wurde. Der Aufstieg der obersten Heermeister vom Magistrat zur Herrschaft misslang im Osten, wurde jedoch im Westreich in der Funktion des patricius occidentis institutionalisiert.357 Kein Wunder, dass die Könige der römisch-barbarischen Reiche an das Vizekaisertum der westlichen Patrizier anknüpften, ja die Verleihung dieses Amtes häufig als Voraussetzung für die Institutionalisierung ihrer Macht gebrauchten. Jede Revolution, ob als Umsturz von unten oder als Restauration von oben, hat den Widerspruch zu akzeptieren, dass sie »radikal« nur in Bezug auf die Ausschaltung von Personen und Gruppen ist, nicht jedoch die traditionellen Strukturen überwinden kann. Die römische Gesellschaft war auf Reichtum, Rang und Stand gegründet ; an ihrer Spitze standen Senatoren und Ritter. Je mehr die einzelnen Kaiser von der senatorischen Opposition zu fürchten und je weniger Familie sie selber hatten, desto stärker waren sie daran interessiert, den Senat mit ihren eigenen Leuten umzugestalten oder den Einfluss der Senatoren zurückzudrängen. In das politisch-soziale Vakuum stießen die Ritter vor. Am Beginn des 4. Jahrhunderts schien der Senat mehr eine ehrwürdige Erinnerung zu sein, als in der Gegenwart gebraucht zu werden oder gar Zukunft zu haben. Mit Konstantin dem Großen trat ein grundsätzlicher Wandel ein, als es nun sowohl einen Senat in Rom wie einen in Konstantinopel gab und, vereinfachend gesagt, die gesamte Oberschicht des Reiches den neuen senatorischen Adel bildete. Die Auswahlkriterien waren eine im Idealfall ausgewogene Mischung aus Geburt und Bewährung im Staatsdienst.
357 Demandt, Spätantike 312 (buccellarii) und 337 f. (Patrizier).
Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems
Da die Aufnahme in den kaiserlichen Comitatus jedoch grundsätzlich ohne Ansehen des Standes erfolgte, von dort aber die wichtigsten bis hin zu den senatorischen Staatsämtern besetzt wurden, war die Ergänzung, ja beträchtliche Vermehrung der Senatoren mit tüchtigen Aufsteigern jederzeit möglich. Hatte man einmal über die erfolgreiche Bekleidung eines entsprechenden Magistrats die Senatorenwürde erlangt, wirkte einer der wesentlichsten Mechanismen des Dominats, die weitgehende Erblichkeit aller Stände und Berufe. Nun waren auch die Nachkommen der Aufsteiger zu Senatoren geworden, die jedoch ihre ererbte Würde als erfolgreiche Staatsdiener bestätigen und so erhalten mussten. Ebenso versuchte die regionale und lokale Oberschicht, die erblichen Kurialen der Städte, in den Senatorenstand aufzusteigen, um der damit verbundenen Privilegien teilhaftig zu werden.358 Die Vorstellung vom Dominat als einem zentralistischen Zwangsstaat vernachlässigt nicht bloß die Tatsache, dass die dafür nötigen Kommunikationssysteme fehlten, sondern wird auch vom historischen Befund widerlegt. Der Dominat suchte zwar zu reglementieren und zu beaufsichtigen, die Menschen erblich an Stand, Beruf und Scholle zu binden, Preise und Löhne festzusetzen und einzufrieren, musste sich aber dabei auf eine weitgehend dezentralisierte Verwaltung stützen. Das Römerreich war als res publica stets aus einer Vielheit von autonomen Gemeinwesen zusammengesetzt, aus den civitates, den Städten mit ihrem Umland. An deren Spitze standen die Dekurionen oder Kurialen, auch »Besitzer«, possessores, genannten Angehörigen der städtischen Kurien. Mit rund 200 Gesetzen gilt der bei weitem umfangreichste Teil des Codex Theodosianus aus dem Jahre 438 den Kurialen, die für das vorgeschriebene Steueraufkommen ihres Bezirks mit ihrem Vermögen hafteten. Dieser Sachverhalt und der Umfang der kaiserlichen Gesetzgebung ließen den Eindruck entstehen, dass diese Verpflichtung zu einer unerträglichen, die Städte und lokale Oberschichten vernichtenden Bürde wurde. Tatsächlich nahmen die Kurialen aber nicht bloß die Steuern ein, sondern verteilten sie auch an Ort und Stelle ; eine Beauftragung, die eine beachtliche wirtschaftliche Macht in ihren Händen konzentrierte. Die Steuergelder wurden zu einem Drittel für die städtische Selbstverwaltung ausgegeben, während je ein Drittel der zentralen Bürokratie und der Armee vorbehalten blieb. Die Gelder gingen jedoch nicht in langen Wagenkolonnen oder zu Schiff in die jeweiligen Reichshauptstädte, sondern standen im lokalen oder regionalen Bereich dem Prätorianerpräfekten oder den Militärs zur Verfügung. So wies der Prätorianerpräfekt Cassiodor die istrischen Provinzialen an, sie sollten aus den Steuern, die der Zentralverwaltung zustanden, Öl, Wein und Getreide kaufen und zu Schiff nach Ravenna bringen lassen.359 Um Wertschwankungen möglichst auszugleichen, wurden die Steuern in Gold nach dem konstantinischen Solidus berechnet, konnten jedoch in Geld, als Ware oder in Form öffentlicher Dienstleistungen bezahlt werden.360 358 Demandt, Spätantike 457 f. 359 Cassiodor, Variae XII 22. 360 Demandt, Spätantike 294 f.
121
122
Die Namen der Erzählung
Mit der Constitutio Antoniniana hatte Kaiser Caracalla im Jahre 212 der gesamten Reichsbevölkerung das römische Bürgerrecht verliehen. Ausgenommen davon waren Fremde und Unterworfene, Angehörige der inneren und äußeren Barbaren, die entweder selbst nach einer formalen Kapitulation auf römischem Boden angesiedelt wurden, dediticii, oder deren Nachkommen, laeti, waren. Zwischen diesen Nichtrömern und den Bürgern bestanden vielfache rechtliche Unterschiede, vor allem aber das Heiratsverbot und die Ausschließung von der zivilen Verwaltungslaufbahn. Unterworfene und Laeten, die der Militärverwaltung unterstanden, sollten wie die bäuerliche Unterschicht der zivilen Kolonen den Boden bebauen und der Armee die nötigen Rekruten stellen. Die Einrichtung der Unterwerfung, deditio, hatte noch vor dem Ausbruch der eigentlichen Völkerwanderung eine mitunter beachtliche Barbarisierung römischer Gebiete bewirkt.361 Das Gesellschaftssystem
Die Senatoren Den »besseren Teil der Menschheit« bildeten die Senatoren.362 Aber auch in der obersten Schicht der römischen Gesellschaft herrschten vielfach abgestufte, mitunter höchst verwirrende Unterschiede von Rang, Besitz und Einfluss. Diese Vielfalt hatte seit jeher für die römische Gesellschaft gegolten, die nie anders denn auf prinzipieller Ungleichheit beruhte und nicht zuletzt von der Dichotomie »frei-unfrei« beherrscht war ; ein Erbe, das an das Mittelalter und die Neuzeit weiterging und im europäischen Adel bis heute fortlebt. »Trotz ihrer komplizierten Rangordnung war die spätantike Gesellschaft sicher kein Kastensystem.«363 Die häufige Wiederholung kaiserlicher Gesetze, die die Bindung der Söhne an Stand und Beruf ihrer Väter zu erzwingen suchte, zeigt die Vergeblichkeit dieses Bemühens. Vielmehr gab es eine unverhältnismäßig starke Mittelschicht, die aufgrund einer hohen Mobilität durch Fremde wie freigelassene Sklaven ständig ergänzt und vermehrt wurde. Den Rangunterschieden entsprach die enorme Ungleichheit der Besitzverhältnisse, die in unserer Zeit selbst in den arabischen Ölreichen und in den Vereinigten Staaten ihresgleichen suchen dürfte. Um 400 lebte die heilige Melanie, die Erbtocher der Valerier. Anlässlich ihres Entschlusses, der Welt zu entsagen, beabsichtigte sie die Veräußerung ihrer Güter. Ihr Hagiograph zählte sie im Einzelnen auf : Melanie bezog jährlich 1600 Goldpfund, was dem Jahreseinkommen von etwa 12.000 Normalsterblichen entsprach. Ihre Besitzungen befanden sich nicht nur in Rom selbst oder in Mittel- und Unteritalien, sondern lagen verstreut in Britannien, Spanien, Mauretanien, Numidien und in der proconsularischen Africa. Melanies Grundbesitz in Hippo Regius, der Heimatstadt des heiligen Augustinus, war größer als das städtische Eigentum. Die Gesamtzahl ihrer Sklaven 361 Demandt, Spätantike 380 f. 362 Symmachus, Epistulae I 52. Demandt, Spätantike 330. 363 Demandt, Spätantike 328.
Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems
wird zwischen 50.000 und 100.000 Menschen geschätzt, von denen sie 8000 freigelassen habe. Allerdings waren nicht alle Betroffenen damit einverstanden und blieben bei Melanies Bruder, von dem sie Arbeit und Sicherheit erwarteten. Melanies Stadthaus auf dem römischen Mons Caelius war selbst der Kaisernichte Serena, der Gemahlin Stilichos, zu teuer. Die prachtvollen Hausanlagen wurden teilweise ausgegraben, wobei sich ein Silberschatz fand, der wohl 410 vor den Alarich-Goten vergraben wurde. Ebenfalls entdeckte Bronzetafeln geben Auskunft über die valerische Klientel. So gewaltig und eindrucksvoll der valerische Besitz auch gewesen sein mag, es gab doch senatorische Familien, die über das mehr als dreifache Einkommen verfügten.364 Dieser enorme Reichtum paarte sich mit Ahnenstolz und einem ausgeprägten Wertkonservatismus, der die stadtrömischen Senatoren noch lange Zeit Heiden sein ließ. Damit in Widerspruch stand die Tatsache, dass die tatsächliche Mitwirkung am Reichsregiment von der Gnade des Kaisers abhing. Die Senatoren mochten über ihre Latifundien herrschen, in unvorstellbarer Pracht und Herrlichkeit repräsentieren und für die Abhaltung traditioneller Spiele den Betrag eines ganzen kaiserlichen Jahresfeldzuges ausgeben,365 doch solange der Herrscher sie nicht in die hohen Staats- und Hofämter berief, stand ihnen nur die Bekleidung von Scheinfunktionen offen. Der stadtrömische Senat war daher bei aller Ablehnung der Barbaren von barbarischen Heermeistern und Königen zu gewinnen, sobald diese der ehrwürdigen Körperschaft tatsächliche Macht verliehen. Dazu kam, dass Senatoren und germanische Fürsten dieselbe Wertschätzung von Herkunft und Familie verband. »Und so wie derjenige, der von euch abstammt, senatorischer Adeliger heißt, so ist derjenige, der aus der Königssippe hervorgeht, als der würdigste Anwärter der (königlichen) Herrschaft erprobt.« Mit diesen Worten ließ der Ostgotenkönig Athalarich dem Senat seinen »Aufgang« anzeigen und verband damit die Feststellung, dass nichts den Glanz des amalischen Blutes überstrahle.366 Den Senatoren war die unmittelbare Ausübung von Handel und Gewerbe verboten ; aber als Patrone konnten sie sowohl Grundherrschaft ausüben wie sich über abhängige Einzelpersonen, Korporationen und Zünfte an den vorwiegend städtischen Aktivitäten beteiligen. So war der Generalissimus und dreifache Konsul Aetius zugleich auch Patron der höchst wichtigen und bedeutsamen Zunft der stadtrömischen Schweinehändler, zu deren Gunsten er eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Entscheidung traf. Die Senatoren konnten Patrone ganzer Städte sein ; ihre Interessen waren über das Gesamtreich verstreut : sie bildeten die Reichsaristokratie, die sich von der städtischen Oberschicht an Rang, Besitz und Aufgabenbereich grundsätzlich unterschied.367
364 Demandt, Spätantike 339 und 349. Wolfram, Byzanz 239. 365 Vgl. Olympiodor frag. 44 mit Zosimos V 29, 9. 366 WS 108–113, nach bes. Cassiodor, Variae VIII 2, 1–4. 367 Demandt, Spätantike 400–402, 436 und 457.
123
124
Die Namen der Erzählung
Die Kurialen Darf man eine afrikanische Überlieferung der Zeit Kaiser Julians verallgemeinern, bestand zwischen den Senatoren und der kurialen Municipalaristokratie das Verhältnis von 1 : 10.368 Die Kurialen waren ebenfalls, obgleich in bescheidenerem Ausmaße als die Senatoren, Besitzer ausgedehnter Ländereien, die sie in die Lage versetzen sollten, für das ihnen anvertraute städtische Gemeinwesen zu sorgen und zugleich den Eingang wie die Verteilung der Steuern im lokalen und regionalen Bereich verantwortlich zu überwachen. Ohne ihre Tätigkeit wären Anerkennung und Integration der germanischen Neuankömmlinge unmöglich gewesen. Zusammen mit der städtischen Hierarchie bildeten sie die episcopi et possessores, die nach dem Rückzug oder dem Verschwinden der Senatoren in einem bestimmten Teil des Reiches die alleinigen Repräsentanten der Römer wurden und blieben. So kam es, dass sie an die Stelle der untergegangenen Oberschicht traten und nicht selten selbst Senatoren genannt wurden.369 Freie Mittelschicht Alle Bereiche des in den Städten tätigen Handels, Gewerbes und Verkehrs, aber auch das Bildungswesen, die Heilkunst und das Kunstgewerbe wurden durch ein vorwiegend freies Unternehmertum wahrgenommen, das in zahlreichen Zünften und Korporationen organisiert war. Hier konnte Geld verdient werden, und hier boten sich für die Aufsteiger vielfach genutzte Chancen. So war der römische Stadtpräfekt von 389 der Sohn eines einfachen Bauern, das heißt des Angehörigen einer sozialen Schicht, von dem sich »der Gebildete unterscheidet wie der Mensch vom Tier«.370 Die Voraussetzung für seinen Aufstieg hatten ihm die Studien geboten. Ungefähr um dieselbe Zeit war ein berühmter Arzt und Medizinschriftsteller Statthalter der reichen Provinz Afrika und besaß den Rang eines kaiserlichen Comes, den er offenkundig mit mehreren seiner Kollegen teilte. Aber selbst unter den Unfreien rangierten die Ärzte ganz oben ; allein gut ausgebildete Eunuchen kosteten noch um sechzehn Prozent mehr als sie.371 Wer an das Römerreich denkt, verbindet damit die Vorstellung eines umfassenden und differenzierten Städtewesens. In Wirklichkeit dürften neun von zehn Menschen auf dem Lande gelebt haben, und unter ihnen bildete die bäuerliche Schicht der abhängigen Kolonen die bei weitem überwiegende Mehrheit. Sie waren vermögensrechtlichen Beschränkungen unterworfen und hatten ihre Freizügigkeit so gut wie eingebüßt. Andererseits bedeutete die Bindung der Kolonen an ihren Grund und Boden auch die Sicherung ihrer Existenz. Wer 30 Jahre lang seine Pflichten erfüllt hatte, wurde von ihnen ebenso entbun368 Demandt, Spätantike 457 : Album von Timgad. 369 Durliat, Le salaire 51 mit Anm. 155. 370 Sidonius Apollinaris, Epistulae IV 17, 2. 371 Demandt, Spätantike 346 und 349 f.
Grundzüge der spätrömischen Reichsorganisation und des Gesellschaftssystems
den wie derjenige, der sich ihnen für denselben Zeitraum entzog. Bis ins 5. Jahrhundert konnten sich die Kolonen als Soldaten anwerben lassen oder Kleriker werden. Als auch dieser Ausweg gesetzlich versperrt wurde, waren die Kolonen endgültig der servilis conditio unterworfen und unterschieden sich kaum mehr von den Sklaven.372 Die Sklaven Am untersten Ende der sozialen Rangleiter stand das auch in der Spätantike noch riesige Heer der Sklaven. Die Existenz der Sklaven sorgte dafür, dass die einfache menschliche Arbeitskraft für heutige Begriffe unvorstellbar billig war. Sklaven wurden als Sachen betrachtet und besaßen keine Rechtsfähigkeit ; sie waren entehrenden und grausamen Strafen, wie der Folter, unterworfen. Allerdings nahm sich die spätantike Gesetzgebung entsprechend den philanthropischen Tendenzen der Zeit auch der Sklaven an. Das Christentum hat die Sklaverei nicht grundsätzlich abgelehnt, aber für den einzelnen Sklaven das Gebot der Nächstenliebe gefordert. Während manche Kirchenväter für die Beibehaltung der Sklaverei eintraten, hofften andere auf ihr allmähliches Verschwinden. Unter den Vätern war Gregor von Nyssa (331–nach 394) der einzige, der sich eindeutig dagegen aussprach. Für gewöhnlich wurden weder Sklaven noch Freigelassene zu Priestern geweiht, doch gab es bereits im 3. Jahrhundert einen ehemaligen Sklaven auf dem Stuhl Petri. Wie Urkunden und Rechtsaufzeichnungen bezeugen, lebte die Sklaverei in den barbarischen Nachfolgestaaten des Römerreiches fort, obwohl sie stark an Bedeutung verloren hatte. In gleicher Weise verschwand in den germanisch-romanischen Sprachen das Wort servus und wurde durch den ethnischen Begriff »S(k)lave« ersetzt. Dieser Prozess nahm allerdings – entgegen einer weitverbreiteten Meinung – seinen Anfang nicht im frühmittelalterlichen Byzanz, sondern vollzog sich erst in der deutsch-slawischen Kontaktzone des 10. und 11. Jahrhunderts.373 »Man ist entweder ein Freier oder ein Unfreier ; dazwischen gibt es keine dritte Möglichkeit.« So ließ noch Karl der Große eine erbetene Rechtsauskunft begründen. Frei oder unfrei war man von Geburt ; die Rechtstheorie war eindeutig. Die Rechtswirklichkeit sah hingegen für beide Qualitäten eine reiche Differenzierung vor. Die moderne Vorstellung vom antiken Sklavenhalterstaat gründete auf den schrecklichen Erfahrungen der modernen Sklavenhaltung vor allem im außereuropäischen Bereich und legte an die weit zurückliegende Vergangenheit die Maßstäbe des bürgerlichen oder marxistischen Freiheitsbegriffs. Sklaverei verstößt in unseren Augen gegen die fundamentalsten Menschenrechte. Eine Differenzierung innerhalb dieses »Nicht-Mensch-Seins« wird somit unvorstellbar, was in gleicher Weise Äußerungen antiker Philosophen wie antike und mittelalterliche Rechtssätze zu bestätigen scheinen. Tatsächlich ist die Auffassung einer homogenen Masse 372 Demandt, Spätantike 398–400. 373 Verlinden, L’origine de Sclavus 97–128, bes. 125. Anders Demandt, Spätantike 351.
125
126
Die Namen der Erzählung
von Unfreien für Antike und Mittelalter ebenso unrichtig wie die Behauptung einer krassen Polarisierung der Gesellschaft in Herren und Knechte. Sowohl das Mittelalter als auch die Antike kannten eine reiche Differenzierung der Sozialstruktur, die Freiheit und Unfreiheit umfasste und worin eine selbst nach heutigen Begriffen große Mobilität nach oben wie nach unten möglich war. Schon die Grundherrschaften der Spätantike wie des Frühmittelalters bedurften zahlreicher qualifizierter Dienste, um zu funktionieren. Diejenigen, die sie leisteten, besaßen stets die Chance, zu Besitz zu kommen, und zwar nicht bloß zu Sachwerten, sondern auch zu Bargeld, das ihnen schließlich wirtschaftliche und soziale Freizügigkeit verlieh. Es ist allerdings richtig, dass die Epoche der Völkerwanderung die Sozialstruktur rearchaiisierte und auf die Zweiheit von Herren und Sklaven zu reduzieren suchte. Doch gab es eine starke Gegenbewegung, nämlich den qualifizierten Kriegsdienst, der den Aufstieg ermöglichte und den Abstieg verhinderte. Der Anteil der Unfreien an frühmittelalterlichen Heeren ist zwar schwer abzuschätzen und unterscheidet sich von Volk zu Volk. Im Heer der spanischen Westgoten dürften mehr Sklaven gedient haben als bei den Franken oder Langobarden. Aber auch wenn genaue Prozentsätze bekannt wären, würde dies nichts am Grundsätzlichen ändern. In den Heeren der mittelalterlichen Lehensträger nahm das unfreie Element jedenfalls weiter zu. So verlangte die militärische Revolution der Karolingerzeit, das heißt die Entstehung eines Heeres von schwerbewaffneten Reitern, dass der einzelne Vollkrieger eine ebenso teure Ausrüstung – schon ein Kettenhemd kostete ein mittleres Landgut – wie hervorragende Ausbildung erhielt, um seine Aufgabe erfüllen zu können. Für beides reichten die freien Vasallen niemals aus, so dass der König wie die weltlichen und geistlichen Großen eine entsprechende Zahl ihrer unfreien Leute ausrüsten und für das notwendige lebenslange Training freistellen mussten.374
6. Die Goten und das Christentum Die frühe Bekehrung eines Teils der Goten wurde vom Imperium aus unternommen und verlief wie vorher im Römerreich von unten nach oben. Daher verfolgte die donaugotische Oberschicht als einzige unter den Germanen die gotischen Christen als Römlinge und wie im heidnischen Römerreich als Bedrohung der herkömmlichen politisch-sozialen Ordnung. Um die Irritationen noch zu erhöhen, missionierten Vertreter verschiedener Konfessionen im Gotenland. Das römische Christentum hatte sich im entscheidenden 4. Jahrhundert in mehrere Bekenntnisse aufgespalten, worunter die, vereinfacht gesprochen, Katholiken und Arianer die stärksten Glaubensrichtungen bildeten.
374 GuR 332–336 und 338–341.
Die Goten und das Christentum
Der Streit um die Rechtgläubigkeit
Abspaltungen, Häresien und sektiererische Sondermeinungen gab es schon im Urchristentum. Griechische Intellektualität und Philosophie verstärkten die Tendenz zur Bildung abweichender Überzeugungen und Glaubenssätze. Solange aber die Kirche vom römischen Staat verfolgt wurde, kamen die Gegensätze und Unterschiede kaum an die Oberfläche. Als aber Konstantin der Große das Christentum nicht bloß tolerierte, sondern ausdrücklich bevorzugte, wurde das Problem der Rechtgläubigkeit zu einem Politikum bisher unbekannter Aktualität und Publizität. Allerdings erreichte keine aus der übergroßen Zahl dissidenter Lehren und Bekenntnisse die Bedeutung, die dem Arianismus für die germanischen Herrschaftsbildungen auf römischem Boden zukam. Diese Lehre geht auf den Presbyter Arius von Alexandria (etwa 260–336) zurück. Er vertrat die bloße Gottähnlichkeit Jesu und lehrte, der Sohn Gottes habe nicht vor aller Zeit existiert, sondern sei in der Zeit sowohl gezeugt wie geschaffen worden. Daher sei Christus dem Vater untergeordnet wie der nichtgöttliche Heilige Geist dem Sohn als dessen Dynamis. Die Auseinandersetzung zwischen Arius und seinen Gegnern nahm so gefährliche Formen an, dass Kaiser Konstantin im Jahre 325 das Erste Ökumenische Konzil nach dem kleinasiatischen Ort Nikaia/Nicaea berief. Hier wurde der Arianismus verdammt und das Nicaenum, das weitgehend bis heute gültige katholische Glaubensbekenntnis, formuliert. Die mehrheitliche Einigung konnte 325 jedoch nur deshalb erzielt werden, weil diesmal die griechische Philosophie aushalf und der Begriff οὐσία/substantia/Wesen ins Glaubensbekenntnis aufgenommen wurde. Das heißt, die Mehrheit der Kirchenväter einigte sich auf die Wesensgleichheit, ὁμοουσία, Homousia, von Vater, Sohn und Heiliger Geist als göttliche Dreifaltigkeit. Dagegen bekennt der Arianer die Wesensähnlichkeit, ὁμοιουσία, Homöousia, des Vaters und des Sohnes und spricht dem Heiligen Geist die Göttlichkeit ab. Eine gewisse Zahl an antinikäischen Bischöfen, darunter der Gote Wulfila, haben jedoch die Aufnahme des Wesen-Begriffes überhaupt abgelehnt und nur die Ähnlichkeit der beiden ersten göttlichen Personen gelten lassen. Daher sollten diese »altkatholischen« Gläubige eigentlich Homöer genannt werden, eine Unterscheidung, die weder in Vergangenheit noch Gegenwart beachtet wird.375 Noch im Spanien des ausgehenden 6. Jahrhunderts verstanden gotische Anhänger die vornikäischen Position als die eigentliche catholica fides und bezeichneten die Konfession der römischen Mehrheitsbevölkerung als Romana religio.376 Am Ende seines Lebens geriet Kaiser Konstantin immer mehr unter den Einfluss arianischer Bischöfe, so dass er nicht bloß Arius begnadigte, sondern selbst noch in seinem Todesjahr 337 von einem arianischen Bischof getauft wurde. Im Laufe des 4. Jahrhunderts gewann die Lehre des alexandrinischen Presbyters vor allem im Osten viele Anhänger 375 Siehe die entsprechenden Beiträge zu Arianism : Roman Heresy and Barbarian Creed. 376 Müller, Romana religio 53–69. Wolfram, Vulfila 142 f.
127
128
Die Namen der Erzählung
selbst unter den höchsten weltlichen und geistlichen Würdenträgern bis hin zu den Kaisern. Mit der Berufung des Spaniers Theodosius auf den Kaiserthron des Ostens setzte sich jedoch die im Westen niemals aufgegebene nikäische Position durch, so dass auch der Osten sehr rasch wieder katholisch wurde. Am Ende des 4. Jahrhunderts stand freilich die weitaus überwiegende Mehrheit der christlichen Germanen auf dem Boden des Ostreiches, und deren, vereinfachend gesagt, arianisches Credo, wofür das Reichskonzil von 360 die Grundlage bildete, wagten die Kaiser auch im folgenden Jahrhundert nicht anzutasten. Die Besonderheit und Widerstandskraft der wulfilanischen Tradition beruhte nicht zuletzt auf ihrer volkssprachigen Schriftlichkeit, so dass der gotisch-vandalische Arianismus gleichsam die Rolle einer neuen Stammesreligion übernahm. Vereinzelte Versuche katholisch-römischer Bischöfe, durch Predigten in der Volkssprache die gotischen Seelen zu gewinnen, konnten dagegen nichts ausrichten. Die während des 5. Jahrhunderts in den Westen abgewanderten gotisch-vandalischen Völker brachten ihren Glauben mit, waren aber ihrerseits viel zu schwach, um die im Westen längst gefallene Entscheidung für den Katholizismus rückgängig zu machen. Es ist daher kein Wunder, dass der Merowinger Chlodwig, der als Franke der gotischen Glaubensüberlieferung wie der Sprache Wulfilas ferner stand, sich für den Katholizismus der römischen Mehrheit Galliens entschied. Man hat darin wie auch in anderen Fällen viel machtpolitisches Kalkül und eiskalte Berechnung gesehen. Ohne daran zweifeln zu wollen, dass die unterschiedlichsten, ja gegensätzlichsten Motive menschliches Handeln bestimmen können, waren die Glaubensbekenntnisse der Menschen zu allen Zeiten und daher auch am Übergang von der Antike zum Mittelalter keine Als-Ob-Entscheidungen, sondern im Grunde von dem Verlangen bestimmt, die eigene Seele zu retten und Erlösung zu finden.377 Erste Bekehrung der Goten und die Bibelübersetzung Bischof Wulfilas
Die Goten an der unteren Donau wie auf der Krim waren die ersten Germanen, die nicht als Einzelpersonen, sondern als ganze Völker mit dem Christentum in Verbindung traten. Diese frühe Begegnung war eine Folge der Gotenstürme, die bereits im 3. Jahrhundert die Balkanhalbinsel und Kleinasien heimsuchten und so die damals am stärksten christianisierten Gebiete des Römerreiches verheerten. Gentile Gesellschaften leiden stets an Menschenmangel, vor allem an Mangel an Arbeitskräften und geschultem Personal. Daher bestand die Beute der Goten nicht zuletzt aus Gefangenen, die sie in ihre donauländischen oder pontischen Heimatländer verschleppten. So kamen die nichtgotischen Vorfahren Wulfilas wohl 257 aus Kappadokien ins Gotenland nördlich der unteren Donau und zählten wie ihre Vorgänger und Nachfolger zu den vielen verknechteten Menschen, »die ihre Herren zu Brüdern machten«. Mag auch das Bild von einer frühen und intensiven Christianisierung der donauländischen Goten stark überzeichnet sein, da sie noch 377 Arianism : Roman Heresy and Barbarian Creed. Demandt, Spätantike 560 f.
Die Goten und das Christentum
376 in ihrer überwiegenden Mehrheit Heiden waren, bildeten doch die Gefangenen des 3. Jahrhunderts und ihre Nachkommen die Keimzellen der gotischen Christianisierung wie Romanisierung. Beispielhaft dafür steht die Person Wulfilas. Der spätere Gotenbischof kam um 310 zur Welt. Seine gotische Identität steht außer Zweifel ; sein Name »Kleiner Wolf« wird zu Unrecht als Zeichen einer niederen Herkunft gedeutet. Attila, »Väterchen«, kam auch nicht von unten. Auch sprechen die Anfänge von Wulfilas bekanntem Lebenslauf gegen eine niedere Herkunft. Die Annahme, Wulfilas kappadokische Vorfahren seien die Verwandtschaft der Mutter und sein Vater sei Gote gewesen, stützen bloß Analogieschlüsse, dürften aber richtig sein. Wulfila war sicher seit seiner Geburt ein Christ und wurde in selbstverständlicher Dreisprachigkeit erzogen. Es hat nämlich nicht den Anschein, als ob er zu seinem Gotischen die Sprachen Latein und Griechisch erst »in der Schule« gelernt hätte. Der Gotenbischof konnte theologische Traktate und exegetische Schriften in Latein und Griechisch abfassen. Daher muss er eine Art rhetorische Erziehung genossen haben, die jedoch die muttersprachliche Vertrautheit mit diesen Sprachen voraussetzt. Schließlich gab es fast das gesamte 4. Jahrhundert hindurch eine lebendige Verbindung und einen ständigen Gedanken- und Personenaustausch zwischen den donauländischen Christen und den Kirchen Kleinasiens, insbesondere Kappadokiens. Wulfila wurde wahrscheinlich im Jahre 341 in Antiochia zum »Bischof der Christen im getischen Land« geweiht, wobei Eusebios, der arianische Reichsbischof von Konstantinopel, die Ordination vornahm. Schon die Tatsache, dass Wulfila keine absolute, sondern eine relative Bischofsweihe empfing, das heißt, dass er das für einen bestimmten und benennbaren Bereich zuständige kirchliche Oberhaupt wurde, setzt eine christliche Gemeinde im Gotenland voraus. Der Kappadokier Eutyches, den die katholische Tradition zum »Apostel der Goten« machte, war wohl ein älterer Zeitgenosse Wulfilas. Unter den Vätern, die sich im Jahre 325 auf dem Ersten Ökumenischen Konzil zu Nicaea versammelten, wird gleich nach dem Bischof der Krim ein Theophilos der Gothia genannt. Mit großer Wahrscheinlichkeit war dieser Bischof der Vorgänger, vielleicht sogar der Lehrer Wulfilas. Nicht zuletzt aber zeigt das Bibelgotische, dass Wulfila und seine Helfer auf vorhandenen Grundlagen aufbauen konnten. Die Kenntnis des Bibelgotischen beruht vornehmlich auf dem berühmten Codex Argenteus, der im ostgotischen Italien Theoderichs des Großen entstand und heute in der Bibliothek der Universität Uppsala liegt, wohin er im Dreißigjährigen Krieg vom Prager Hradčany/Hradschin als wertvolle Kunstbeute gebracht wurde. Die nach 350 schon auf römischem Boden entstandene Bibelübersetzung machte das Gotische zur bei weitem ersten germanischen Sprache, die den Rang der Schriftlichkeit erreichte. Bischof Wulfila und seine Helfer schrieben in einer Sprache, die trotz ihrer starken Abhängigkeit von der griechischen Vorlage das Idiom der donauländischen Goten weitgehend wiedergab. Selbstverständlich hat die Bibel ihren »Sitz im Leben« im römischen Palästina um Christi Geburt. Jüdische Traditionen stehen zu dieser Zeit in Auseinandersetzung mit der hellenistisch-römischen Großstaatlichkeit. Es gibt den Kaiser und
129
130
Die Namen der Erzählung
seine Statthalter ebenso wie die hellenistischen Könige, Ethnarchen, Vierfürsten und die oligarchischen Organe der jüdischen Selbstverwaltung. Daneben steht die Hausherrschaft des reichen, vornehmen Mannes, und es funktionieren Ordnungen, die Abstammung und Zugehörigkeit zu einem bestimmten Geschlechterverband bestimmen. Diese so verschiedenartige neutestamentliche Politik vollzieht sich vor dem Hintergrund einer auf öffentlicher Schriftlichkeit beruhenden Mittelmeerkultur, die eine fortgeschrittene Geldwirtschaft mit Bank- und Steuerwesen, aber auch die latente Spannung zwischen Stadt und Umland kennt. Die Art und Weise, wie das Donaugotische den Bibeltext übersetzte und damit den fremden Zeithorizont interpretierte, ob dafür eigene Begriffe zur Verfügung standen oder Lehn- und Fremdwörter sowie Lehnprägungen benötigt wurden, und aus welcher der antiken wie nichtantiken Sprachen sie stammten – alle diese Beziehungen vermitteln Daten über den sozialen wie materiellen Entwicklungsstand der donaugotischen Kultur. Der dafür nötige Wortschatz kann mit den Informationen verglichen werden, die zeitgenössische oder zeitnahe antike Berichterstatter über die donaugotischen Terwingen liefern, und zwar sowohl in lateinischer wie in griechischer Sprache. Das so gewonnene Bild eignet sich vortrefflich zur Gegenüberstellung mit denjenigen Texten, die über den ähnlich strukturierten Stammesbund der Alemannen berichten. Wulfilas Bibelübersetzung war von epochaler Bedeutung für alle gotischen Völker, für die eigentlichen Goten, für die Gepiden und Vandalen, Rugier, Skiren, Eruler und selbst für die ursprünglich nichtgermanischen Alanen sowie darüber hinaus für viele Germanen. So lautet das in seiner Übersetzung nach Matthaeus 6, 9–13, überlieferte Vaterunser : Atta unsar, thu in himinam, weihnai namo thein. Qimai thiudinassus theins. Wairthai wilja theins, swe in himina jah ana airthai. Hlaif unsarana thana sinteinan gif uns himma daga. Jah aflet uns thatei skulans sijaima, swaswe jah weis afletam thaim skulam unsaraim. Jah ni briggais uns in fraistubnjai, ak lausei uns af thamma ubilin. Doxologie : Unte theina ist thiudangardi jah mahts jah wulthus in aiwins. Amen.378
Wulfila und seine Helfer übersetzten aus dem Griechischen ; die Vorlage für das Neue Testament war die Koiné-Überlieferung des 4. Jahrhunderts. Der Bischof und seine Hel378 Scardigli, Goten 228. Munkhammar, The Silver Bible.
Die Goten und das Christentum Abb. 7 : Seite aus dem Codex Argenteus, der Wulfila-Bibel, die Theoderich der Große wahrscheinlich in Ravenna anfertigen ließ. Abgebildet ist die Seite mit dem gotischen Vaterunser.
fer bedienten sich auch eines von ihnen erfundenen Alphabets, das auf der Basis der griechischen Schrift Anregungen aus dem Lateinischen wie den Runen verarbeitete. Die christlich-liturgische Fachsprache bezog das Bibelgotische, sei es unmittelbar, sei es über lateinische Vermittlung, aus dem Griechischen. Hingegen beruhen die Ausdrücke für die zivilisatorischen Errungenschaften der Mittelmeerkultur fast ausschließlich auf lateinischer Grundlage. In diesem Sprachgut spiegelt sich das Leben einer gentilen Gesellschaft, deren Bauern, Händler und Krieger mit der römischen Großstaatlichkeit und ihrer Zivilisation in engste Berührung traten. Man ließ sich die Haare, capilli, nach römischer Art schneiden, kápillon. Die Gegenstände des gehobenen Bedarfs waren so gut wie alle sprachlicher wie sachlicher Import aus dem Römerreich. Der Arzt, lekeis, »der die Krankheit Besprechende«, gebrauchte Kräuter und Spezereien, das eine aus der gotischen Tradition, das andere lieferte ihm das römische Vorbild. Die Leinwand, die er verwendete, war gotisch, die Binden und der Sack, die man daraus schnitt, verraten das antike Lehnwort. Rein gotisch sind die Bezeichnungen für das Nutzvieh, das Geflügel, den Haushund sowie Namen für alle Arten von Wild. Esel und Kamel, letzteres als Elefant missverstanden, stammen hingegen aus den antiken Sprachen. Die biblische Geschichte entwirft in ihren Gleichnissen ein höchst anschauliches Bild vom Leben einer Bevölkerung, die sich von Ackerbau, Viehzucht und Fischfang ernährt.
131
132
Die Namen der Erzählung
Um aber diese Bilder ins Gotische zu übertragen, benötigte Wulfila fast keine fremden Anleihen. So gut wie alle bibelgotischen Wörter für Früchte, Getreidearten, für das Unkraut, den Ackerpflug und den Mist, für die sonstigen Werkzeuge und bäuerlichen Arbeiten beruhen auf gotischer Grundlage. Aus derselben Wurzel kommt die differenzierte Terminologie viehzüchtender Hirten. Dass der Reichtum wörtlich das Vieh, faihu, bedeutet, hat das Gotische mit anderen alten Sprachen einschließlich dem Latein gemeinsam. Aber auch die Gartenkultur und der Weinbau erscheinen trotz lateinischer Grundwörter stark gotisiert, was allerdings nicht vom Essig, aket, gilt. Von den Namen der Fruchtbäume des Mittelmeerraums wurde die Olive sehr früh, vielleicht von den illyrisch-venetischen Sprachen entlehnt. Die Palme heißt der Spitzbaum, die Feige wurde möglicherweise einer kaukasischen Sprache entlehnt, und nur der Maulbeerbaum, der Beerenbaum schlechthin, ist eine gotische Bildung. Entsprechend seiner Gestalt heißt das Johannisbrot einfach Horn. Im Grunde ist es jedoch erstaunlich, wie wenig Fremdes Wulfila benötigte, um die große Schar der biblischen Handwerker ins Gotische zu übersetzen. Obwohl er nicht immer ohne Lehnvorstellungen auskommt, sind selbst Zoll und Zöllner, Geldwechsler und Schriftgelehrte in gotisches Gewand gehüllt. Wulfila folgte dem Bekenntnis der meisten Kaiser seiner Zeit. Im Jahre 360 entschied sich Wulfila für die vornikäische Konfession, die noch nichts mit der Ousia, Substantia, im Sinne hatte. Mit dieser Anleihe an der griechischen Philosophie wurde 325 in Nikaia zwar das heute noch gültige Credo geschaffen, die christologische Spaltung der Kirche aber für lange Zeit verfestigt. Wulfila zählte zu denjenigen, die die Ähnlichkeit des Sohnes mit dem Vater vertraten und es ablehnten, über das Wesen der beiden göttlichen Personen eine Aussage zu treffen. Noch auf dem Totenbette bekannte Wulfila seinen Glauben an den einen Gottvater, allein ungezeugt und unsichtbar, und an den eingeborenen Sohn, unseren Herrn und Gott, Schöpfer aller Kreatur, der nicht seinesgleichen hat – und daher ist einer aller Gottvater, der auch der Gott unseres Gottes ist –, und an den einen heiligen Geist, den Lebensspender und Heiligmacher, der aber weder Gott noch Herr ist, sondern der treue Diener Christi, und nicht ihm gleich, sondern unterworfen und in allem dem Sohn gehorsam, wie auch der Sohn in allem Gottvater unterworfen und gehorsam ist.379
Ein solches Bekenntnis konnte mit dem philosophisch-theologischen Niveau des Nicaenum auf Dauer nicht konkurrieren. Die Kritiker des 5. Jahrhunderts hatten daher nicht so unrecht, wenn sie Wulfila bestenfalls guten Glauben im Irrtum zubilligten oder von seiner intellektuellen Unfähigkeit sprachen, seinen Irrtum einzusehen. Wie dem auch sei, die gotischen Völker wurden aufgrund von Wulfilas Lehre und seiner Gemeinde zu Arianern. Diese Entwicklung vollzog sich freilich erst dann im vollen Ausmaß, als Goten, Vandalen, Burgunder und schließlich Langobarden innerhalb der römischen Grenzen Könige erhoben und Reiche gründeten. Die Könige wurden die Herren der arianischen Volkskirche, die so 379 WG 94 mit Anm. 94.
Die Goten und das Christentum
den Platz der alten Religion einnahm. In den arianischen Reichen waren die Verbreitung der Glaubenslehre und die Kirchenordnung wie überall bei den Germanen »von oben nach unten« wirksam. Damit waren aber die Ursprünge der gotischen Bekehrung aufgegeben. Begonnen hatte die Christianisierung der Goten nämlich auf völlig entgegengesetzte Weise. Die Anfänge entwickelten sich »von unten nach oben«, was in der gesamten Germanischen Welt einmalig blieb. Christianisierung und Romanisierung gingen im donauländischen Gotenland Hand in Hand und bewirkten, dass es hier während des 4. Jahrhunderts zu den einzigen »staatlich« organisierten Christenverfolgungen der gesamten Germania kam. Die gotischen Verfolgungen unterschieden sich in nichts von ihren römischen Vorbildern, sieht man davon ab, dass sie nicht von einer kaiserlichen Regierung, sondern vom Stammesrat der gotischen Großen unter Vorsitz eines Gotenrichters beschlossen wurden. Es war wohl Athanarichs Vater, der im Jahre 348 gegen die wulfilanischen Christen so lange vorging, bis der Gotenbischof und seine Anhänger das Land verließen. Kaiser Konstantius II. nahm die Flüchtlinge auf und gab ihnen Wohnsitze im Norden des heutigen Bulgariens nahe der Stadt Nikopolis/Stari Nikub. Hier war Wulfila als Bischof und Kindins, pontifex ipseque primas, bis zu seinem Tod im Jahre 383 tätig. Der Kaiser soll ihn den Moses der Zeit genannt haben ; auch wurde er mit dem Propheten Elias verglichen, was ähnliche Vorstellungen verrät. Die erste gotische Christenverfolgung forderte zahlreiche Opfer, die zweite Heimsuchung erhöhte noch die Zahl der Märtyrer, deren Namen überliefert sind. Diese Verfolgung wurde von Athanarich nach seinem Friedensschluss mit Kaiser Valens im Sommer 369 begonnen und dauerte mindestens bis 372. Valens hatte während seines ersten Gotenkriegs den Bischof der Reichshauptstadt, Eudoxios, bei sich im Feldlager, offenkundig um ihn auch für die Mission bei den Barbaren nördlich der Donau einzusetzen. Der Misserfolg der römischen Waffen bedeutete zugleich einen Rückschlag für die Bekehrung der Goten, bei denen nun die Christen aller Bekenntnisse als Römlinge und Zerstörer der geheiligten Stammesordnungen aufs heftigste verfolgt wurden. Die Christen bildeten zwar nur eine Minderheit, mit der aber mehr und mehr zu rechnen war. Manchen Großen musste es bedenklich stimmen, wenn Athanarich sein Mandat, das er zur Verteidigung des Stammesterritoriums gegen die Römer erhalten hatte, nun für die Bekämpfung des inneren Feindes auf unbestimmte Zeit verlängert erhielt. Wie leicht konnte es geschehen, dass aus dem Richtertum auf Zeit eine Monarchie auf Dauer würde. So kam es, dass ein Reiks namens Fritigern die Partei der arianischen Christen im Sinne des Kaisers Valens ergriff und die Waffen gegen den Gotenrichter erhob. Fritigern dürfte sich persönlich mit dem Kaiser durch einen Vertrag verbunden haben. Die innergotischen Kämpfe müssen jedoch noch vor dem Hunnensturm von 375/76 beendet worden sein, da Athanarich zu diesem Zeitpunkt wieder im Vollbesitz seiner monarchischen, obgleich nach wie vor zeitlich und räumlich beschränkten Gewalt war. Die katholischen Autoren des frühen 5. Jahrhunderts machten Wulfila zum Parteigänger Fritigerns und zum Gegner Athanarichs. Das letztere war sicher der Fall ; doch gibt es ebenso wenig dafür einen Beleg wie für eine unmittelbare Zusammenarbeit zwischen Fri-
133
134
Die Namen der Erzählung
tigern und Wulfila vor oder nach 376. Wenn aber Fritigern die kaiserliche Position übernahm, bedurfte es doch der wulfilanischen Goten, um Fritigerns Angebot, das kaiserliche Glaubensbekenntnis anzunehmen, auch zu verwirklichen. Allein Wulfila und die Seinen besaßen im Augenblick das nötige Personal und Instrumentarium zur Mission. Das heißt aber mit anderen Worten, dass Fritigerns Entscheidung für den kaiserlichen Arianismus die erste innergotische politische Förderung des Bekehrungswerkes darstellte, das Wulfila einst begonnen hatte.380
7. Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden Verfassungstheorie und Verfassungswirklichkeit
Ravenna wollte sich in gleicher Weise der eingedrungenen Barbaren entledigen, wie dies während des 5. Jahrhunderts Konstantinopel gelang.381 In der Politik sind aber Intention und erzieltes Ergebnis nicht voneinander zu trennen. Daher kam es, dass nach dem Tode des Kaisers Theodosius die Kluft ständig wuchs, die die oströmische Barbarenpolitik von der des Westens unterschied. Auf den ersten Blick mutet dieses Ergebnis umso sonderbarer an, als die Ausgangslage der östlichen Reichshälfte aus mehreren Gründen deutlich schwächer war : Zum einen verfügte Konstantinopel zu Beginn wie zum Ende der theodosianischen Ära jeweils bloß über eine stark reduzierte Hofarmee. Im Jahre 379 war der neue Kaiser auf die demoralisierten Überreste vom 9. August 378, der Niederlage von Adrianopel, angewiesen, und 395 standen die östlichen Eliteeinheiten unter Stilichos Befehl in Oberitalien. Zweitens war Theodosius wie sein Vorgänger Valens zunächst bloß der »jüngere« Augustus gewesen. Gratian stärkte zwar seinen Mitkaiser, indem er ihm die illyrische Präfektur mit den Diözesen Dacia und Macedonia abtrat, wozu 392 auch die pannonische Diözese kam. Aber im Jahre 395 beanspruchte Stilicho die drei Diözesen, gestützt auf angeblich letztwillige Verfügungen des toten Kaisers, wieder für das Westreich. Drittens bestand auf oströmischem Territorium zwar nicht die einzige, dafür aber die größte und gefährlichste Ansiedlung von Föderaten neuen Typs, das nicht mehr lange königlose Regnum der thrakischen Goten. Tatsächlich muss aber der Osten bereits vor 400 den Westen überholt haben, was Theodosius bewog, mit der Tradition zu brechen und den Osten an Arcadius als den älteren, ranghöheren Kaiser zu übertragen. Anscheinend wollte der Kaiser sogar Konstantinopel den Verzicht auf Illyrien zumuten, um den für das Westreich bestimmten jüngeren Augustus Honorius zu entschädigen. Ohne behaupten zu wollen, alle Gründe zu kennen, die 380 WG 78 f., 84–94 und 121–123. Wolfram, Vulfila pontifex 35–42 oder 131–144. Zu neuen gotischen Textfunden siehe Carla Falluomini, Zum gotischen Fragment aus Bologna 281–305, und Carla Falluomini, Zum gotischen Fragment aus Bologna II. Berichtigung und neue Lesungen 284– 294. 381 Dazu und zum Folgenden siehe GS 149–173 und Wolfram, Byzanz 237–246.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
das »Spiel der Mächtigen« bestimmten, drängt sich doch vor allem eine Erklärung auf : Wirtschaft, Gesellschaft und Staatlichkeit waren und blieben im Osten wesentlich kräftiger und widerstandsfähiger, mit einem Wort römischer als im Westreich. Obwohl selbst noch ein Heerkaiser, wie er dem Typus des 4. Jahrhunderts nicht besser hätte entsprechen können, leitete Theodosius doch die Entwicklung ein, die in der östlichen Reichshälfte zur Überwindung der militaris potentia, der Militärdiktatur, führte. Gleichzeitig behielt die Zivilbürokratie ihre Bedeutung. Ganz anders im Westen. Die Versuche der Führungsschicht, sich der lateinisch-barbarischen Könige zur Erhaltung der res publica zu bedienen, scheiterten über kurz oder lang. Auch die den Königen ranggleichen patrizischen Heermeister, die zumeist aus denselben Familien wie die Könige stammten,382 konnten der allgemeinen Auflösung nicht Herr werden. Ja, sie haben das Chaos nicht selten bewusst gefördert, wie das Beispiel Rikimers (457–472), des obersten Heermeisters und westlichen Patrizius gotisch-suevischer Herkunft, lehrt. In Konstantinopel waren Senat und Volk dagegen die eigentlichen Kaisermacher des Ostreiches geblieben. Allein oder zusammen mit dem Palast und mitunter auch mit dem Heer waren es vor allem jene beiden Faktoren, die den Kaiser bestimmten und erhoben. Die »Domestizierung des Kaisertums« brachte zwar keine großen Herrscher hervor, verhinderte aber auch die gänzliche Militarisierung des Staates. Wie der heiße Sommer des Jahres 400 lehrte, war das Volk von Konstantinopel zahlenmäßig stark und politisch aktiv genug, um die Revolte des scheinbar allmächtigen Heermeisters Gainas niederzuschlagen und den Einfluss der stark barbarisierten Armee zurückzudrängen. Als die Militär zwei Menschenalter später viel vom verlorenen Terrain zurückgewonnen hatten, ging wieder von der Hauptstadt die Gegenbewegung aus, die 471 in den Sturz des damaligen patrizischen Generalissimus Aspar mündete. Konstantinopel war eben »die Stadt« geworden, in der vergleichsweise riesige Menschenmassen lebten. Quantifizieren ist in den historischen Wissenschaften eine nicht selten fragwürdige Beschäftigung, die aber mitunter erstaunliche Einsichten bietet. Allerdings geht es nicht ohne Schätzungen, und Schätzungen von spätantiken und frühmittelalterlichen Daten, insbesondere von Bevölkerungszahlen und Einkünften, sind stets Glückssache, ja im Grunde unmöglich, sofern sichere absolute Angaben verlangt werden. Vom selben Autor für einen begrenzten Zeitraum überlieferte Zahlen lassen sich jedoch miteinander vergleichen und besitzen daher einen relativen Erkenntniswert. Schätzt man das Konstantinopel der Zeit um 500 auf 300.000 bis 500.000 Menschen, werden für das gleichzeitige Toulouse bloß 15.000 Einwohner angenommen. Das heißt aber mit anderen Worten, dass in der Hauptstadt des Westgotischen Reiches und damit des Großteils der einstigen gallischen Präfektur weniger Menschen wohnten, als das auf etwa 20.000 Mann geschätzte Westgotenheer ausmachte. Hingegen lebten in
382 Krautschick, Familie der Könige 109–142, bes. 114–115 (Verwandtschaftstafel). Demandt, Spätantike vor 621 (Faltkarte).
135
136
Die Namen der Erzählung
Konstantinopel weit mehr Menschen, als die Iststärke der gesamten römischen Streitmacht jemals erreichte.383 Diesem quantitativ-demografischen Beispiel entspricht eine qualitativ-ökonomische Beobachtung. Da Theoderich der Große den inneren Frieden Italiens sicherte, füllte das immer noch reiche Land die Schatzkammer zu Ravenna. Nach Theoderichs Tod erbte seine Tochter Amalasuintha – abzüglich des zurückgegebenen westgotischen Königsschatzes – 40.000 Goldpfund.384 Diese Summe entsprach zwei Jahresbudgets des Weströmischen Reiches der Mitte des 5. Jahrhunderts. Hingegen werden die jährlichen Einnahmen des Ostreiches auf 270.000 Goldpfund geschätzt, wovon 45.000, also mehr als doppelt so viel wie das gesamte westliche Jahresbudget und mehr als Theoderichs Erbe, jährlich für die Erhaltung der Armee verwendet werden konnte. Daher nimmt sich auch die Summe, die Theoderich in 33 Jahren ungestörter Herrschaft erwirtschaftete, gegenüber dem achtfachen Betrag, den 320.000 Goldpfund, die Kaiser Anastasius I. nach 27-jähriger Herrschaft hinterließ, bescheiden aus. Zahlen dieser Art erklären selbstverständlich nicht alles, aber sie veranschaulichen, warum das westliche Imperium während des späten 4. und frühen 5. Jahrhunderts zum territorialen wie institutionellen Juniorpartner Konstantinopels herabsank. So wären etwa 60 Prozent des jährlichen Steueraufkommens des Westreiches, aber nicht einmal fünf Prozent des östlichen Budgets für die Bezahlung von 30.000 Elitesoldaten auszugeben gewesen. Mit einer Armee dieser Stärke hätte man freilich mit Aussicht auf Erfolg entweder nur in Gallien oder in Afrika eingreifen können. Beides wäre gleichzeitig nicht möglich gewesen. Die öffentliche Armut des Westreiches stand im krassen Gegensatz zum privaten Reichtum der Eliten. Hätte die westliche Reichsregierung den für 30.000 Mann nötigen Betrag von 12.500 Goldpfund aufgebracht, wären ihr bloß die gleichen Mittel zur Verfügung gestanden, die drei reiche, doch keineswegs »superreiche« italische Senatoren jährlich von ihren Gütern erwarten konnten. In Byzanz, wo die Senatoren voll steuerpflichtig waren, erreichten die privaten Einkommen bei weitem nicht diese Höhe. Hier bedeuteten 1200 Goldpfund das standesgemäße Jahreseinkommen eines Senators, selbst wenn er ein gotischer Exkönig war. Im Jahre 535 erklärte sich Theodahad bereit, auf das gotisch-italische Königtum zugunsten Justinians zu verzichten. Dabei verlangte er genau diese Summe von 1200 Goldpfund und die Erlaubnis, nach Konstantinopel übersiedeln zu dürfen. Das Missverhältnis von öffentlicher Armut und privatem Reichtum zwang daher das Westreich, neue Formen der Staatlichkeit anzuerkennen. Aus der res publica entstanden die regna der Senatoren wie mancher Kurialen und vor allem die der barbarischen Könige, die schließlich die Oberhand behielten.385
383 Zur späteren Entwicklung siehe Koder, Byzantiner 60–62. 384 Procopius, De bello Gothico I (V) 2, 26 (ostgotischer Königsschatz) ; 13, 6 (westgotischer Königsschatz). 385 GS 157 f.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
Zu allen Zeiten diente das Conubium der Oberschicht als Mittel der Politik. Das Gleiche galt von der Adoption. In beiden Fällen musste die Reichsregierung darauf bedacht sein, die daraus entstehenden Ansprüche abzuwehren. Die adoptio per arma »stellte eine Verbindung der bei den Germanen seit alters gebräuchlichen ehrenden Waffengabe mit Elementen des römischen Adoptionsgedankens dar.« Die Aufnahme der Waffensohnschaft in das Instrumentarium kaiserlicher Barbarenpolitik zeigt die Fähigkeit der oströmischen Diplomatie, unter Berücksichtigung einer fremden Mentalität und bei strikter Wahrung des eigenen Standpunktes flexibel auf neue Situationen zu reagieren.386
Die aktuell überlieferten Fälle von Waffensohnschaft stehen daher in der Spannung zwischen behauptetem allgemeinen gentilen Brauch und bezeugter Beschränkung auf die byzantinische und ostgotische Praxis, zwischen hohen politischen Erwartungen und tatsächlicher Bedeutungslosigkeit. In bezeichnender Weise diskutiert Prokop von Caesarea den Wert der barbarischen Waffensohnschaft für die kaiserliche Politik am Beispiel der oströmisch-persischen Beziehungen. Eine derartige Adoption verpflichtete die Reichsregierung zu nichts. War es vorstellbar, dass ein amalischer Waffensohn das Gotenreich erbte, konnte ein Waffensohn des Augustus das Römerreich – abgesehen von der praktischen Unmöglichkeit einer solchen Herrschaftsübertragung – auch in der Theorie nicht erben, weil er durch die adoptio per arma kein erbberechtigter Kaisersohn wurde.387 Alarichs Nachfolger Athaulf versuchte, die Errichtung seines Königreiches auf römischem Boden zu legitimieren, indem er die »Ansippung« an die theodosianische Dynastie vollzog. Im Jahre 414 hatte »die Königin des Südens den König des Nordens« geheiratet, wie Zeitgenossen das Ereignis der Hochzeit Athaulfs und der Kaisertochter Galla Placidia nach der Danielschen Prophezeiung zu deuten suchten. Im Jahr darauf kam ein Knabe zur Welt, der – fast möchte man sagen : erwartungsgemäß – den Kaisernamen Theodosius erhielt. Das Kind starb aber bald und erfüllte den Wissenden die Danielsche Prophezeiung auch darin, dass dem Paar aus Nord und Süd keine Nachkommenschaft verheißen sei. Zwei Generationen später aber stellten sich lebensfähige Nachkommen ein, als der vandalische Thronprätendent eine ebenfalls aus Rom mitgebrachte Kaisertochter heiratete. Aus der Ehe dieses Hunerichs mit Eudocia, der Enkelin der einstigen Gotenkönigin Placidia, stammte der letzte rechtmäßige Vandalenkönig Hilderich. Sein Scheitern bewies einmal mehr die geringe politische Bedeutung, die die Einheirat selbst in die theodosianische Dynastie besaß. Der Athaulf-Weg führte auch dann nicht zum Ziel, wenn ein Halbrömer und Kaiserenkel der König einer Gens wurde.388
386 Claude, Begründung 39. 387 Wolfram, Waffensohn 51. 388 GS 151 f.
137
138
Die Namen der Erzählung
Was immer auch an der Geschichte wahr oder bloß ravennatischer Hoftratsch gewesen ist, Honoria, die Schwester des Westkaisers Valentinian III., war bereit, Attila zu ihrem Verlobten und Retter zu machen, als sie ihr vielseitiges Liebesleben am Kaiserhof in Schwierigkeiten gebracht hatte. Der Hunnenkönig verlangte darauf ihre Hand und das Kaisertum. Es gab zwar am Hofe zu Ravenna Leute, die der Meinung waren, man könne sich mit barbarischen Königen wie Attila oder Geiserich verschwägern, um so Politik zu machen. Es siegte aber die traditionelle Ansicht : Aus Ravenna kam die Antwort, die Kaiserschwester habe keinen Anteil an der Herrschaft, da das römische Kaisertum keinen Frauen, sondern nur Männern zustehe.389 Außerdem spielte die Frage der Herkunft bei der Kaisererhebung eine ungleich geringere Rolle als für das Königtum der Zeit. Den »Geschlechtern von Königen und Heroen« stand das Königtum ebenso zu wie den senatorischen Hocharistokraten ihre ererbten römischen Würden und Ämter. Als Illusion erwies sich aber der Versuch beider Gruppen, den »Glanz des Geschlechts« als politische Größe im Kampf um das Kaisertum einzusetzen, wie das Schicksal des gallischen »Gotenkaisers« Avitus lehrte. »Adel und Blut«, nobilitas et sanguis, genügten für die barbarischen Könige. Ganz anderes erwartete man vom Kaiser ; er musste die Tugend, virtus, besitzen, das heißt in schlichter Umgangssprache, er musste etwas taugen.390 Daher erfüllte auch Matasunthas Ehe mit Germanus, dem Vetter Kaiser Justinians, nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Germanus starb noch im Sommer 550, als er zur Invasion Italiens rüstete. Sein Werk vollendete der Eunuch Narses, der schon aus naheliegenden Gründen kaum für dynastische Verbindungen in Frage kam, während der nachgeborene Germanus II., der Sohn des Paares, nie politische Bedeutung erlangte. Die byzantinische Heirats- und Adoptionspolitik war daher bloß ein Mittel, den barbarischen Vertragspartner zu besänftigen und hinzuhalten. Dagegen hatte Matasunthas Cousine, die Enkelin der Theoderich-Schwester Amalafrida, ungleich größeren Erfolg. Vor den Franken flüchtete sie aus Thüringen mit ihrer Mutter Amalaberga zuerst nach Ravenna, kam dann nach Konstantinopel und wurde schließlich vom Kaiser dem Langobardenkönig Audoin, dem Vater Alboins, zur Gemahlin gegeben. Über die Thüringer hatte so »der Glanz des amalischen Blutes«391 noch die Langobarden erreicht und erhöht. In der Praxis hatte die kaiserliche Politik zwischen den Ansprüchen der römisch-germanischen Könige und einer möglichst umfassenden Erhaltung der römischen Reichsverwaltung einen gangbaren Weg zu finden. Es gab den erklärten Wunsch der Föderatenkönige, ihre Heere auch institutionell an die Stelle des regulären Römerheers zu setzen.392 Wo und für welche Zeit die Reichsverwaltung dies zulassen musste, dort war die römische res publica vorübergehend oder auf Dauer außer Kraft gesetzt. Die germanischen regna auf römischem Boden waren nun einmal vorhanden. Ebenso wenig konnten die ins Reichsge389 Priscus frag. 17=20 (Blockley). GS 152. 390 Claudianus, De IV consulatu Honorii vv. 214–224. 391 Zum Begriff nach Cassiodor, Variae IV 1, 1 ; IV 39, 2 ; IX 1, 2, siehe Wolfram, Splendor 108 f. 392 GS 144.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
Karte 3 : Das Reich und die Germanen, um 500
biet aufgenommenen Barbaren ausgerottet oder über Rhein und Donau zurückgeschlagen werden, wie es Synesius von Kyrene im Stile des alten Heiden Libanius fordern und wovon auch ein Ammianus Marcellinus mitunter noch träumen mochte.393 Tatsächlich löste Konstantinopel das Dilemma durch eine äußerst flexible, ja schöpferische Anwendung des Vertragswesens ; die foedera, die Verträge, begründeten die Anerkennung einer barbarischen Staatlichkeit stets nur auf Zeit und banden diese an die innergentile Legitimität. Auf diese Weise wurde die politische Tradition der Könige in die jeweils abzuschließenden Verträge zwar aufgenommen, das Verhältnis zwischen Imperium und einem Regnum aber keineswegs ein für allemal geregelt. Selbst diejenigen Sonderverträge, die Geiserich mit Kaiser Zenon und Theoderich mit den Kaisern Zenon und Anastasius geschlossen hatten, galten trotz ihrer transpersonalen Qualität nur für eine bestimmte Zeit. Wenn einer der Vertragspartner ausfiel, mussten die einzelnen Vertragsbedingungen jeweils neu ausgehandelt werden. Die Existenz eines Barbarenreiches stand daher jederzeit zur Disposition, war aber besonders bedroht, wenn man in Konstantinopel vorstellig werden musste, damit der Kaiser eine geplante Nachfolgeordnung anerkenne. 393 WG 144.
139
140
Die Namen der Erzählung
Während der Westen mit Verträgen aller Art, von der Föderaten-Ansiedlung bis zu Eheschließungen, um sein Überleben kämpfte, sah der Osten im Vertrauen auf seine militärisch-ökonomische Stärke in der Befriedungspolitik stets nur eine vorübergehende Lösung, selbst wenn er transpersonale Abmachungen einging. In der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts lastete der hunnische Druck schwer auf den Donau- und Balkanprovinzen. Nach dem Zusammenbruch des Attila-Reiches öffnete sich von neuem die Büchse der Pandora, und gotische Völker im weitesten Wortsinn mussten selbst innerhalb des Reichs angesiedelt werden. Allerdings gelang es Konstantinopel, einen Großteil der freigewordenen Gentes als Föderaten herkömmlicher Art jenseits der Reichsgrenzen zu etablieren. Die Sieger gegen die Hunnen blieben außerhalb des Reichs am linken Ufer der Donau, mögen sie auch von den Provinzialen rechts des Flusses gelebt haben. So konnte sich die byzantinische Politik gegenüber den germanischen Reichen mehr und mehr auf die Sicherung Italiens und des zentralen Mittelmeerraums konzentrieren. Wie Ravenna hatte man zwar auch in Konstantinopel das Vandalenreich anerkennen müssen, dachte aber nicht im Traum daran, sich dadurch auf ewige Zeiten zu binden. Und das Gleiche galt für Italien. Zunächst suchte Konstantinopel das westliche Kernland dadurch zu sichern, dass es Kaiser oder Kaiserkandidaten nach Ravenna sandte. Im Jahre 476 hatte der Rex Odoaker den Imperator abgelöst und damit ein neues institutionelles Faktum geschaffen, das geänderte Strategien auf Seiten Konstantinopels erforderte. Der italischen Verfassungsänderung war die Vernichtung des auf der Halbinsel stationierten Exercitus Romanus durch das Heer Odoakers vorausgegangen. Obwohl der König seine Offiziersstellen auch mit Römern besetzte und weiterhin römische Militärämter verlieh, bestand sein Heer aus Föderaten, galten seine Scharen als Barbaren, als externae gentes. Alle diese Elemente kennzeichnen auch das Heer Theoderichs und seiner Nachfolger, so dass manche antiken Autoren die Herrschaft gotischer Könige in Italien mit Odoaker und nicht mit dem Amaler beginnen lassen. Für lateinische wie griechische Autoren, die noch nicht die Erfahrungen des großen Gotischen Kriegs verarbeiten mussten, bestand kein Zweifel, dass Theoderich als kaiserlicher Beauftragter im Range eines obersten Heermeisters und Königskandidaten in den Westen zog. Als ihn die Goten 493 zum König erhoben, war man zwar in Konstantinopel verstimmt. Das siegreiche Föderatenheer hatte die »Erlaubnis« des neuen Kaisers Anastasius nicht abgewartet. Trotzdem ließ die Reichsregierung den Vertrag, den Kaiser Zenon 488 mit König Theoderich abgeschlossen hatte, nicht auslaufen, sondern erkannte in diesem Fall seine transpersonale Qualität an. Theoderich galt daher nicht als Usurpator, zumal er sich darauf berufen konnte, dass der vorgesehene Vertragsfall des praeregnare eingetreten sei, das heißt, dass der Amaler für einen rechtmäßigen Kaiser das regnum ausübe.394 Erst als sich die militärische Lage eindeutig zugunsten Konstantinopels veränderte, vertrat Belisar die Ansicht, Theoderich sei ein Usurpator wie jeder andere auch gewesen. Nun deutete Byzanz dessen Machtergreifung in Italien als das ungewollte Eintauschen 394 GS 143 und 166 f.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
»eines Tyrannen gegen den anderen«. Allerdings war Prokop objektiv genug, die Position der gotischen Unterhändler wiederzugeben : Theoderich sei als Patrizius und Konsul der Römer dazu vom Kaiser ausersehen worden, Augustulus an Odoaker zu rächen und zusammen mit den Goten das Land recht und gerecht zu beherrschen. Theoderich habe mit Erlaubnis des Kaisers Zenon, nachdem die Römer Italien an Odoaker verloren hatten, diesen bekriegt und besiegt und darauf das ganze Westreich nach Kriegsrecht besessen. Solche Vorstellungen vertrat man fern vom Hof selbst in Konstantinopel : Theoderich sei ein rechtmäßiger König, Rhix, gewesen. Nur bevor er in kaiserlichem Auftrag nach Rom marschierte, sei der Exkonsul und Magister militum in Thrakien als Tyrann aufgetreten. Die gleichen Rechte wie sein Großvater besitze auch Theoderichs Nachfolger und Enkel Athalarich.395 Wenn Prokop in seinem Riesenwerk den Latinismus Rhix im Sinne von Rex-Reiks bloß zweimal verwendet, hat das etwas zu bedeuten. Die eine Stelle handelt von einem Erulerkönig und von dessen geringer Macht. Die andere berichtet, Theoderich sei von seinen Völkern Rhix genannt worden. Das Königtum eines Rhix blieb so in den Augen Prokops eine bloß barbarische, im Grunde regellos-ordnungswidrige Verfassungsform, die nichts mit römischer Staatlichkeit zu tun hatte.396 Damit distanzierte sich Prokop vom Regnum auf Reichsboden als einer römischen Institution, die einer dauerhaften Anerkennung seitens der Reichsregierung bedurft hätte, aber niemals erhielt. Das hatte einen guten Grund, obwohl Konstantinopel manchmal darauf »vergaß«. Das Regnum war nämlich diejenige spätrömische Institution, die nicht von Römern vergeben wurde. Weder ein Palatium noch die Zweiheit senatus populusque Romanus noch ein römischer Exercitus waren für sich allein oder gemeinsam mit den anderen imperialen Institutionen berechtigt und imstande, auf römischem Boden, innerhalb der Romania, ein Regnum zu konstituieren. Dafür war ausschließlich eine gentile Versammlung, ein Föderatenheer, zuständig, mochte dieses auch aus »einstigen römischen Soldaten« bestanden haben. In diesem Fall galt nicht der Satz »den Kaiser macht das Heer«, sondern die Maxime »den König macht das Föderatenheer«.397 Aus dem Jahre 501 stammt das älteste Zeugnis für den Titel Flavius Theodericus rex Demnach könnte man Theoderichs Regnum ein flavisches Königtum nennen. Wie die älteren römischen Flavier das Kaisertum besitzen, suchen die jüngeren, barbarischen, das Königtum zu repräsentieren. Dabei trat die Frage in den Hintergrund, welche Rechtsqualität der Erhobene besaß, ob er römischer Bürger war oder als Ausländer zu gelten hatte. Es scheint sich allerdings ein civis Romanus, wie Theoderich oder sein Schwiegersohn Eutharich, leichter getan zu haben, die nötige kaiserliche Anerkennung zu erwirken, als ein gentiler König ohne Bürgerrecht, selbst wenn er hohe römische Militärämter bekleidete. 395 GS 142 Anm. 12. 396 GS 140 f. mit Anm. 8. zu Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 25 f. (Theoderich), und II (VI) 14, 38 (Erulerkönig). 397 GS 139.
141
142
Die Namen der Erzählung Abb. 8 : Goldmünze mit dem Porträt des Merowingerkönigs Theudebert I. (533–547), der mit der Prägung dieser Münze eine kaiserliche Prärogative verletzte.
In aller Regel gab aber Konstantinopel die Anerkennung bloß auf Zeit und knüpfte sie an das innergentile Legitimitätsprinzip. Als gelehriger Schüler dieser Politik erwies sich Odoaker, als er 487/88 die rugischen Föderaten an der Donau angriff und vertrieb, weil diese den Boden ihrer eigenen Legitimität verlassen hatten. Die einzige römische Institution, die der Errichtung eines Königreiches wirkungsvollen Widerstand leisten konnte, war die Armee unter Führung des rechtmäßigen Kaisers. Ein König musste daher beide voneinander trennen, den Exercitus Romanus ausschalten, ja womöglich durch die Reichsregierung auflösen lassen. Gleichzeitig war die Anerkennung des Kaisers zu gewinnen und vertraglich zu regeln. Kaiserliche Reservatrechte, wie die Annahme des Imperator-Titels, das Anlegen kaiserlicher Gewänder, die Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit über Senatoren und die hohe Geistlichkeit, das volle Münzrecht und die Aufstellung von Statuen, blieben bis zum Ende des 6. Jahrhunderts formal unangetastet. Wenn sich ein Merowingerkönig, wie Theudebert I. (533–547), manches davon anmaßte und Goldmünzen mit seinem Bild prägen ließ, galten seine Ansprüche als skandalumwitterte Einzelaktionen. Südlich der Pyrenäen war es erstmals Leovigild (568/69–586), der eine vielfach beachtete imitatio imperii vollzog.398 Justinian I. führte seine Restaurationspolitik – gestützt auf überlegene militärische Macht – konsequent und ohne Kompromisse gegenüber Goten, Vandalen und anderen Barbaren durch, sobald diese selbst den Boden ihrer eigenen Legitimität verlassen hatten. Gelimer verstieß 534 gegen die Erbfolgeordnung Geiserichs und wurde von Konstantinopel – gestützt auf den alten Vertrag zwischen Geiserich und Zenon – zum gentilen Usurpator erklärt. Darauf eröffnete Kaiser Justinian seinen Vandalenkrieg. Als der Ostgotenkönig Theodahad im Jahr darauf seine Cousine Amalasuintha töten ließ, sah Justinian die amalische Legitimität gebrochen und begann seinen durch nichts mehr aufzuhaltenden 398 GS 159.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
Gotenkrieg. Weder die Tötung des Amalasuintha-Mörders Theodahad noch die Erhebung der Amalasuintha-Tochter Matasuntha zur Königin konnten den »totalen« Krieg beenden. Trotzdem erkannte Konstantinopel das Recht der italischen Goten an, den Herrscher über Goten und Italiker/Römer zu wählen, obwohl bereits Krieg mit Vitigis geführt wurde. Konstantinopel musste nämlich erreichen, dass ein vom Gotenheer rechtmäßig gewählter König sich und sein Reich dem Kaiser ergab oder, besser, übergab, um auch den letzten Zweifel auszuräumen, dass der Vertrag Zenons mit Theoderich, der offenkundig den Tod der beiden Partner überdauerte, seine Gültigkeit verloren hatte. Das Schicksal wollte, dass Vitigis und nicht Theodahad dieser König der Goten und Italiker wurde, der den Willen des Kaisers erfüllen musste. Schließlich dürfte das Ende der balthisch-amalischen Legitimität Justinian einen zusätzlichen Anlass geboten haben, um das Westgotenreich anzugreifen und wenigstens Teile Spaniens zu besetzen. Außerhalb der militärischen Zugriffsmöglichkeiten Justinians blieben die katholischen Franken ; dennoch fühlten sie sich bedroht. Sie »hielten nämlich ihren Besitz Galliens so lange nicht für sicher, als der Kaiser ihre Ansprüche nicht mit Brief und Siegel approbiert hätte«.399 Gegen die Franken haben Justinians Truppen nur in Italien gekämpft, und dann mehr zufällig als gezielt ; erst seine Nachfolger sollten, wenn auch vergebens und bloß mit diplomatischen Mitteln, versuchen, in Gallien wieder Fuß zu fassen. Die Imperialisierung der Gentes
Die gotisch-germanischen Regna auf römischem Boden wurzeln zwar in den Traditionen der »auswärtigen Völker«, externae gentes, sind aber spätrömische Institutionen. Ihre Könige haben den höchsten Magistrat der spätantiken Heeresorganisation, den magister utriusque militiae et patricius, und die damit verbundenen vizekaiserlichen Positionen in sich aufgenommen. Sie waren nicht selten auch römische Konsuln, sind jedoch keine Oberbeamte mit regionaler Zuständigkeit, sondern territoriale Herrscher geworden, die für ihren Bereich die Stelle des Kaisers einnahmen. Ebenso ist eine gotische Gens nicht bloß ein Exercitus Gothorum, sondern zugleich auch eine römische Föderatenarmee, die in der Nachfolge der römischen Hofheere ein, obgleich regional beschränktes, Recht der Herrschaftsübertragung besitzt. Die italischen Föderaten, die Goten, erheben keinen Kaiser, sondern einen kaisergleichen König. Vom Standpunkt der römischen Verfassung bildet das barbarische Königtum diejenige Anomalie, die Praxis und Theorie der anomalen spätantiken Staatlichkeit miteinander versöhnt. Mit seiner Hilfe vollzieht sich die Institutionalisierung, wenn man will : die Imperialisierung der Gentes. In diesem Sinne nahm Theoderich der Große für sein Regnum Maß am Imperium Romanum. Die gotischen Regna und die anderen römisch-barbarischen Reiche der Völkerwanderungszeit verkörpern ebenso die spätrömische Verfassungsentwicklung wie das Römerreich des Syagrius von Soissons, das Chlodwig zum Opfer fiel, die britannischen »Tyrannen« nach 399 Wood, Kingdoms 66 f. GS 173. Procopius, De bello Gothico III (VII) 33, 4 ; vgl. Agathias I 5, 4 f.
143
144
Die Namen der Erzählung
der Aufgabe der Insel,400 das bretonische Loire-Königtum, das der Westgotenkönig Eurich eroberte,401 oder der afrikanische Herrschaftsbereich eines »Königs der Völker der Mauren und Römer« am Beginn des 6. Jahrhunderts.402 Wie im modernen Staat die Opposition Teil des politischen Lebens ist, gehören die gotisch-germanischen Völker zur spätrömischen Staatlichkeit. Ihre Regna waren keine ins Imperium verschobenen barbarischen Staatengründungen. Ein römisch-barbarisches Königreich des 5. und 6. Jahrhunderts konnte vielmehr außerhalb des Reichs und ohne die Römer nicht bestehen. Obwohl außerrömische Erfahrungen wichtige Bestandteile der politischen Theorie bildeten, blieben die römischen Grundlagen unaufgebbar. So gelang den von den Langobarden geschlagenen »römischen« Erulern im Rugiland an der niederösterreichischen Donau keine neue Reichsbildung, weil die Römer südlich des Strom weitgehend fehlten, während die unmittelbar aus dem Barbaricum gekommenen Langobarden es hier sehr lebenswert fanden.403 Nicht ohne Grund berichtet Gregor von Tours, die Franken hätten erst nach der Überquerung des Rheins, also auf römischem Boden, »langhaarige Könige« erhoben.404 Andrerseits bot die Errichtung der römisch-barbarischen Regna der kaiserlichen Regierung gewisse Vorteile. Der unregierbar gewordene Westen erhielt eine zwar reduzierte, jedoch berechenbare Staatlichkeit mit festen Grenzen. Das Kaisertum, dessen alleiniger Träger seit 476 Konstantinopel war, gewann eine Atempause und zugleich die Möglichkeit der Revision aller geschlossenen Verträge. Man konnte ein Königreich innerhalb der römischen Grenzen anerkennen, das gotische Regnum Italiae als Nachfolger des Hesperium Regnum akzeptieren, ja selbst ehemals römisches Gebiet an barbarische Staatengründungen abtreten. Bei gegebener Gelegenheit und entsprechender Macht galten alle diese Staatenbildungen bloß als Provisorien und Ergebnisse von Usurpationen, ihre Inhaber und Gründer als Tyrannen. Diese Option besaßen die Kaiser nicht erst seit Justinian, obwohl sie erst dieser Imperator tatsächlich nutzte. Dann mussten freilich selbst die Franken um ihren Besitzstand bangen, sollte es Justinian den früheren Kaisern gleichtun und Gallien erobern wollen. Nun, dazu ist es nicht mehr gekommen. Die Königreiche der Franken überdauerten die justinianische Restauration ebenso wie das westgotische Spanien. Und auch das nach Italien verlagerte Langobardenreich musste selbst um den Preis der Teilung der Halbinsel schließlich doch anerkannt werden. Die Nachfolger Justinians zogen die Synthese aus seinen Erfolgen wie Misserfolgen. Die Regna der »blonden Völker« waren zu einer dauerhaften Realität geworden. Und Realitäten hatte Konstantinopel stets anerkannt. Die Könige jener Reiche bildeten nun die »Familie der Könige«, die im Kaiser ihren väterlichen Herrn zu achten hatten. Damit war ein modus vivendi zwischen Ost und West hergestellt, der so lange hielt, bis sich einer der barbarischen Könige erfrechte, in 400 Siehe unten 348 mit Anm. 458–460. 401 WG 188. 402 Steinacher, Vandalen 264 (Masuna). 403 Vgl. Procopius, De bello Gothico II (VI) 14, 23 – 25, mit Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 19. Siehe GuR 61. 404 Gregor von Tours, Historiae II 9.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
Rom das westliche Imperium wiederherzustellen. Selbstredend, dass dieser Franken- und Langobardenkönig sowie Patricius der Römer schon bei der Zeremonie scheiterte und sich nicht zum Kaiser, sondern »vom Kopf bis zu den Füßen« salben ließ, also die Letzte Ölung empfing. So konnte Byzanz mit einem verächtlichen Lächeln und gestützt auf eine schützende Flotte auch den Weihnachtstag 800 überleben, und zwar ebenso in der Praxis wie in der Theorie. Bloß der Westen versteift sich bis heute darauf, jenen Barbarenkönig seinen Kaiser Karl den Großen zu nennen.405 Die wirtschaftlichen Grundlagen der römisch-barbarischen Königreiche
Seit den Tagen Theodor Gaupps, der 1844 die These einer geordneten Ansiedlungspolitik der bis dahin allgemein gültigen Katastrophen- und Eroberungstheorie entgegengesetzt hatte, vertrat man bis vor einiger Zeit ausschließlich folgende Lehre von den ökonomischen Voraussetzungen der barbarischen Königreiche auf römischem Boden : Die Wirren nach dem Tode des Kaisers Honorius hätten um 425 die Waagschale der Machtverhältnisse zugunsten der Goten gesenkt, und zum ersten Mal in der römischen Geschichte seien barbarische Miteigentümer zur Realteilung geschritten. Zwei Drittel des bebauten Landes habe der Gote erhalten. Dazu die Hälfte der Brache, des unbebauten Waldes und der Weide, allerdings mit entsprechender Entschädigungsverpflichtung bei Landesausbau und Melioration. Auch sei auf das gotische Landlos, die sors Gothica, ein Drittel der Arbeitskräfte entfallen. Schließlich könnten die Römer bei der Einquartierung das Recht der ersten Wahl erhalten haben. Demnach hätten sie ein Drittel oder gar zwei Drittel ihres Besitzes aufgegeben, ohne sich dagegen zu wehren. Die Ostgoten waren jedoch von einem rechtmäßigen Kaiser nach Italien, in das Gebiet ihrer dauerhaften Niederlassung, gesandt worden. Im Unterschied zu den Vandalen kamen auch die Westgoten und Burgunder keineswegs als Eroberer ins Land, sondern wurden nach ihrer Unterwerfung und auf Befehl des jeweiligen römischen Oberfeldherrn tief innerhalb der römischen Reichsgrenzen angesiedelt. Zumindest im Fall der Westgoten und Burgunder ist eine vorherige Absprache zwischen der militärischen Zentralgewalt und den betroffenen römischen Notabeln sehr wahrscheinlich. Insgesamt berichten jedoch die Quellen so wenig über die Modalitäten der Ansiedlungen, dass nur der Schluss bleibt, es sei eine vertraute oder zumindest keine unerträgliche Vorgangsweise angewendet worden. Hingegen erzeugten Übergriffe der Loire-Alanen, die tatsächlich römische Grundherren enteigneten, verjagten oder töteten, selbst in der so knappen gallischen Berichterstattung des 5. Jahrhunderts die heftigsten Reaktionen. Hier setzen Walter Goffart und Jean Durliat mit einem Gegenmodell ein. Mit der Übernahme der regionalen kaiserlichen Domänen und der Konfiskation von Gütern Oppositioneller standen zwar den Königen reicher Grundbesitz zur Verfügung, von dem sie einen Teil an auserwählte Krieger geben konnten, ohne zu verarmen. Die vielfach 405 GS 171–173. Wolfram, Byzanz 237–244.
145
146
Die Namen der Erzählung
modifizierte Grundversorgung der Barbaren dürfte aber mit aller gebotenen Vorsicht das Steuerwesen gebildet haben. Demnach wären im Tolosanischen Reiche, wo das Modell einer dauerhaften Ansiedlung erstmals gelang, zwei Drittel des römischen Steueraufkommens als steuerfreie sortes an die Westgoten gegangen, während das »Drittel der Römer« zur Aufrechterhaltung der Verwaltung in den römischen Stadtbezirken diente. Zuständig für die Einnahme der Steuern wie für ihre Verteilung waren die städtischen Kurialen, die als grundbesitzende regionale Oberschicht für die städtische Selbstverwaltung verantwortlich blieben. Während die italischen Ostgoten mit einem Drittel der Steuereinnahmen zufrieden waren, beanspruchten Westgoten wie Burgunder zwar den gleichen Betrag von der Kopfsteuer des einzelnen Kolonen, jedoch das Doppelte von der allgemeinen Grundsteuer. Dieser Verteilerschlüssel wird damit erklärt, dass die übliche Aufteilung – ein Drittel für das Heer, ein Drittel für die Zentralbehörden, ein Drittel für die kuriale Selbstverwaltung – nur mehr im Italien Odoakers und Theoderichs, die den gesamten römischen Apparat einschließlich der regionalen wie zentralen Provinzverwaltung übernahmen, möglich war. Hingegen bestanden die gallischen Königreiche bloß aus Stadtbezirken. Die römische Verwaltung funktionierte hier nur bis zum Niveau der Kurialen, während die Zentralstellen, wenn auch selbstverständlich nicht ohne römische Hilfe, erst von den barbarischen Königen geschaffen und dementsprechend finanziert werden mussten. Daher gingen zwei Drittel des Steueraufkommens an Westgoten und Burgunder.406 Walter Pohl hat diese Erklärung zu Recht als »elegant«, aber eben als bloße Vermutung bezeichnet.407 Wolf Liebeschütz lehnte das Durliat-Goffart-Modell rundweg ab, Evangelos Chrysos nahm eine vermittelnde, aber kritische Position ein, während Ian Wood mit Recht darauf verwies, dass zumindest die nach 500 in die Sapaudia zugewanderten Burgunder eindeutig Grundbesitz erhielten.408 Desgleichen sind die überlebenden Goten von Narses nicht in ihre Quartiere heimgesandt worden, um dort Steueranteile zu erhalten, sondern der siegreiche Feldherr gab ihnen die Erlaubnis, als treue kaiserliche Untertanen wieder ihre Güter einzunehmen. Ebenfalls forderten die mit Soldaten Belisars verheirateten Vandalinnen als Erbe ihrer gefallenen vandalischen Ehemänner und Väter keine Steueranteile, sondern Grundbesitz.409 Walter Goffart sind diese Texte, die alle erst aus dem 6. Jahrhundert stammen und daher gegenüber den Anfängen viel spätere Entwicklungen abbilden, selbstverständlich nicht entgangen. Er meint, dass aus den direkt an die anspruchsberechtigten Barbaren gezahlten Steueranteilen Grundrenten geworden 406 Dazu und zum Folgenden siehe bes. Durliat, Le salaire 21–72. Durliat, Cité, impôt et intégration 153–179. Goffart, Barbarians and Romans. The Techniques of Accommodation. Goffart, After the Zwettl Conference 73–85. 407 Pohl, Per hospites divisi 183. 408 Liebeschütz, Cities 135–151, Chrysos, Conclusion 185–207. Pohl, Empire and the Lombards 75– 133, und siehe unten 400 Anm. 590. Wolfram, Neglected evidence 181–183. Wood siehe unten 359 Anm. 486. Tedesco, State, Taxation etc., ist noch nicht erschienen, könnte aber in seinem 4. und 5. Großkapitel Erkenntnisse liefern, die das Problem völlig neu zu bewerten verlangen. 409 GS 181 mit Anm. 38 f. und 200 f. mit Anm. 146.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
sind und die besteuerten Güter als Eigentum der »Gäste« aufgefasst wurden.410 Wie dem auch sei, die bisherige Diskussion hat ergeben, dass es keine allgemein gültige Vorgangsweise bei der Ansiedlung und Integration der Fremden gab und jeder Versuch scheitert, eine allein seligmachende Erklärung der Vorgänge bieten zu wollen. Besser als die gallischen Ansiedlungen ist die des Ostgotenheers in Italien dokumentiert. Bei der Einweisung in sein Eigentum erhielt der ostgotische Krieger eine Urkunde, die ihm eine dafür autorisierte Person ausgestellt hatte. Theoderich der Große bestimmte dafür als Stichtag den 28. August 489, als er mit seinem Ostgotenheer den Isonzo überschritten hatte. Unrechtmäßige und unregelmäßige Erwerbungen vor diesem Termin wurden also schon im zweiten Jahrzehnt, nachdem Theoderich Italien betreten hatte, unter die 30-jährige Verjährungsfrist gestellt. Aber diese Form der Ansiedlung war nur eine Möglichkeit der ökonomischen Sicherstellung anspruchsberechtigter Goten. Der trickreiche Amaler Sidimund, ein Verwandter Theoderichs des Großen, lebte als Föderat mit seinen Leuten in der Epirus. Sein Einkommen bestand aus drei Teilen : aus fruchtbarem Land, aus Steueranteilen und aus einem Gehalt, das ihm der Kaiser zahlte. Die italische Lösung, die Liberius 493 im Auftrag Theoderichs traf, dürfte sich an der Sidimund-Ausstattung in etwa orientiert und folgende, von Odoakers Maßnahmen abweichende und daher die Römer angenehm überraschende Elemente umfasst haben.411 Erstens übernahm der König das von Odoaker geschaffene Patrimonium, das die ehemals kaiserlichen Landgüter ebenso wie den Privatbesitz des Herrschers, zu dem ganze Provinzen zählten, umfasste und verwaltete. Die Domänen der Ostgotenkönige sind in der Poebene, in Apulien und in Sizilien nachzuweisen ; außerdem befand sich in der Toskana ein reiches königliches Patrimonium. Ebenso wurden patrimonia an die königliche Familie, aber auch an die Oberschicht der »zugeteilten Goten«, Gothi deputati übergeben. Diese Landbesitzungen, massae, waren nur in Ausnahmefällen steuerpflichtig. Zweitens wurde eine qualifizierte Mehrheit der Gothi deputati durch die römischen Grundbesitzer/Kurialen in den dazu bestimmten Stadtbezirken sowie (freiwillig ?) durch einzelne autoprakte, das heißt, sich selbst besteuernde Senatoren aufgenommen und erhielten Quartier sowie einen entsprechenden steuerfreien Anteil, sors, am Drittel, tertia, der ordentlichen Grundsteue, annona oder canon. Über die Größe der jährlich ausgeschütteten Beträge wird nichts ausgesagt, außer dass sie die Goten »ernährten«. Ebenso schweigen die Quellen über die Kriterien der Anspruchsberechtigung ; doch bildeten dafür nicht bloß die persönliche Freiheit, sondern wohl auch ein gewisser Rang und einiges Vermögen sowie vor allem der Besitz einer zu versorgenden Gefolgschaft die Voraussetzungen. Da die Berechnungseinheit eine millena war, hießen die Empfänger dieser steuerfreien sortes auch millenarii. Drittens Zahlung von außerordentlichen Donativen in unterschiedlicher, »nach Verdienst« festgelegter Höhe an gotische possessores, millenarii und milites, die dadurch »berei410 Goffart, Barbarians and Romans bes. 222–224. 411 Wolfram, Neglected evidence 181.
147
148
Die Namen der Erzählung
chert wurden«, sowie an Sondereinheiten, wie an die freien Matrosen der 526 auf Kiel gelegten Flotte. Zwischen 511 und 526 gab Theoderich die gesamten spanischen Einkünfte als »jährliches Geschenk« an das aus Ostgoten und Westgoten bestehende spanische Heer. Viertens war Erwerb von Landbesitz allen Angehörigen des Gotenheeres möglich. »Unter welchem Titel auch immer erworbene« possessiones der Goten waren steuerpflichtig. Fünftens Bezahlung des traditionell annona genannten Soldes an die eingezogenen Gotenkrieger, sei es an die, auf unbestimmte Zeit kasernierten Truppen ebenso wie an jeden Angehörigen der zweiten Gruppe, sobald er aktiv im Heer diente oder zur Heerschau in Ravenna einberufen wurden. Die in den königlichen Patrimonial-Provinzen stationierten Krieger wurden aus dem Patrimonium bezahlt, an das ja auch die Steuer der dort ansässigen Provinzialen floss. Die längere Zeit, vielleicht sogar ständig kasernierten Goten dürften aus wirtschaftlich schwächeren Gruppen, wie etwa nachgeborenen Söhnen, rekrutiert worden sein, die keinen Anspruch auf eine sors hatten. Sechstens Erhaltung der freien und unfreien Angehörigen einzelner Gefolgschaften durch ihre Herren, patroni oder domini.412 Tatsächlich wurde kein Römer legal enteignet.413 Wo es galt, Straftaten zu ahnden, wenn etwa ein Westgote das römische Drittel widerrechtlich an sich zu bringen suchte, schritten die »Richter der einzelnen Stadtbezirke« oder die Domänenverwalter ein. Schwur und Zeugenbeweis waren zulässig ; doch wurde das Recht des Betroffenen in seiner und des Richters Anwesenheit nicht allein durch ein Inquisitionsverfahren gesichert, sondern es gab – entsprechend dem römischen Aufbau der gotischen Verwaltung – darüber auch schriftliche Aufzeichnungen. Solche setzen sowohl die westgotische Gesetzgebung wie die Geschichte voraus, die ein heimatvertriebener Intellektueller in seinen Erinnerungen erzählt. Der aus Bordeaux stammende Paulinus lebte verarmt und einsam im noch römischen Marseille. Seitdem die Goten seine Heimatstadt unter Athaulf zum ersten Mal betreten hatten, waren Jahrzehnte vergangen. Plötzlich sandte ihm ein unbekannter Gote den Kaufpreis für ein kleines Grundstück. Der Käufer muss festgestellt haben, dass ein Paulinus der rechtmäßige Eigentümer des Ackers war. Die Geschichte zeigt freilich auch, dass einem außerhalb »der Grenze des gotischen Landloses« lebenden Provinzialen, keine andere Wahl blieb, als das Gebotene anzunehmen. Man verhandelte nicht über den Kaufpreis oder gar über die Verkaufsabsicht des Römers ; man sandte als Gote einfach das Geld und damit punktum. Aber die Besitztitel des Paulinus können doch nur deshalb erhalten geblieben sein, weil sie von dem gotischen Herrn in den Grundbüchern, gesta municipalia, von Bordeaux erhoben und anerkannt wurden. Was die Angehörigen des Gotenheeres nicht aufaßen, konnten sie nämlich in Grund und Boden investieren. So wurden sie Eigentümer und damit, wenn auch nicht ohne Widerstand, steuerpflichtig. Die in Südgallien erstmals entwickelte Form der gotischen Ansiedlung bildete einen tragfähigen Kompromiss zwischen den Forderungen eines Alarichs I. und Athaulfs und 412 GS 174–206. WG 225–233 und 295–203. 413 GS 191.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
den zum Scheitern verurteilten Versuchen der Reichsregierung, die eingedrungenen Germanen an den Grenzen oder in menschenleeren Gebieten als Bauern anzusiedeln. Das Gotenheer war eine römische Föderatenarmee, die man in traditioneller Weise durch die Kurien versorgen lassen konnte. Die grundsätzliche Änderung bestand jedoch darin, dass diese Armee auf Dauer innerhalb des Römerreichs stationiert wurde und die Grundlage eines Königtums bildete. Die tolosanische sors Gothica ist die Zuteilung der Mittel, wovon ein empfangsberechtigter Westgote lebte. Ebenso bedeutet das Wort auch das Westgotenreich als Ganzes, bevor es den Rang eines regnum erhält. In gleicher Weise beschrieb der Vandalenkönig Hunerich sein Herrschaftsgebiet als die sortes Vandalorum, und dasselbe galt für die Burgunder. Nicht alle Angehörigen des Gotenheeres erhielten sortes ; wahrscheinlich war es nur eine zahlenmäßige Minderheit, die als hospites aufgenommen wurde. Die westgotische Gesetzgebung handelt sowohl von freien wie unfreien Gefolgsleuten, die nicht empfangsberechtigt waren.414 Die Organisation der barbarisch-römischen Reiche
Alle barbarisch-römischen Reiche besaßen zwei Grundvoraussetzungen : zum einen das Heerkönigtum der wandernden Goten, Vandalen, Burgunder, Angelsachsen, Franken und Langobarden, zum andern die vielfältig gegliederte, auf Schriftlichkeit und Gesetzlichkeit beruhende römische Verwaltung. Daraus ergab sich die Verbindung von römisch-magistratischen mit germanisch-herrschaftlichen Strukturen. Allerdings kam das persönliche Element der Machtausübung nicht nur aus der barbarischen Tradition, sondern hatte auch im Regiment der spätantiken Heerkaiser seine Wurzeln. Mit Ausnahme Odoakers und Theoderichs des Großen ergaben sich für keinen der germanischen Könige das Problem noch die Möglichkeit, eine ungeschmälerte, die Provinzverwaltung unter Einschluss der Präfektur umfassende Administration zu übernehmen. Sowohl Vandalen wie Franken zerstörten sogar die römischen Steuerkataster, um ihre eigene, allerdings römisch strukturierte Ordnung errichten zu können. So blieb in allen außeritalischen Reichen als Element der Territorialgliederung bloß der Stadtbezirk, die antike Civitas, erhalten. Trotz dieses anscheinend so grundsätzlichen Unterschieds organisierten die italischen Könige die herrschaftliche Seite ihrer Reichsverwaltung auf die gleiche Weise wie ihre Nachbarn jenseits des Meeres oder der Alpen. Ob Goten, Vandalen, Franken oder Burgunder, sie alle bedienten sich persönlicher Beauftragter, comites, mit denen sie gleich den spätantiken Kaisern in den bürokratischen Instanzenzug eingriffen und ihn überwachten. Die gute Quellenlage des ostgotischen Italiens zeigt, dass hier diese traditionelle Organisationsform zu einer regelrechten comitiva Gothorum ausgebaut wurde. Ihre Inhaber wurden der Führungsschicht des Ostgotenheeres entnommen und traten in beabsichtigte Konkurrenz zur römischen Beamtenhierarchie. Ein comes Gothorum hatte das Recht, sich des Büropersonals der regionalen zivilen Behörden zu bedienen. Er besaß militärische Aufgaben und die 414 GS 189 f.
149
150
Die Namen der Erzählung
damit verbundenen richterlichen Befugnisse, die er in Streitfällen zwischen Goten und Römern allerdings nur unter Beiziehung rechtskundiger Römer ausüben durfte. Theoderich hatte das von Diokletian etablierte System der Kompetenzüberschneidungen um eine ethnische Komponente erweitert. Man fühlt sich an Versuche der jüngsten und jüngeren Vergangenheit erinnert, nach Umstürzen und Machtübernahmen die vorhandene Bürokratie durch politische Beamte oder ein paralleles Parteibeamtentum kontrollieren zu lassen. In Friedenszeiten war ein Comes in erster Linie für einen Stadtbezirk Italiens zuständig, wie dies auch in den Reichen der Westgoten und Burgunder, im romanisierten Teil des von Chlodwig geschaffenen Frankenreiches und bei den afrikanischen Vandalen der Fall war. In denjenigen Civitates, in denen es wenige oder gar keine ostgotisch-barbarischen Siedler gab und an deren Stelle mobile Einheiten lagen, konnte die Zuständigkeit eines ostgotischen Stadt-Comes auf eine ganze Provinz ausgedehnt werden. Niemals hingegen unterstanden mehrere ostgotische Stadtbezirkskommandanten einem comes Gothorum provinciae. Der als solcher erwähnte Comes war ein »Stadthauptmann mit erweiterter Kompetenz«. So befehligte der Comes von Salona die vereinigten Provinzen Dalmatien und Savien, der von Syrakus ganz Sizilien, der von Neapel zumindest die gesamte campanische Küste, der Comes von Marseille die ostgotische Provence oder wenigstens deren küstennahe Hälfte sowie der Comes von Sirmium die zugeordnete Provinz Pannonia II. Derartige Comites besaßen gleich den nicht regierenden Angehörigen des amalischen Königshauses, den römischen Präfekten und Patrizier die erste Rangklasse des Illustrats. Der Stadt-Comes ohne erweiterte Kompetenz war hingegen ein vir spectabilis, das heißt, er war immer noch ranggleich mit den spätrömischen Grenzgenerälen und Provinzstatthalter der ersten Ordnung. Unter Eurich bestand das Regnum Tolosanum nicht bloß aus vielen Stadtbezirken, sondern aus ganzen römischen Provinzen. Trotzdem wurde keine eigene gotische Provinzverwaltung errichtet, die mehrere Stadt-Comitate zusammengefasst hätte. Vielmehr erhielt mancher Comes civitatis wie im ostgotischen Theoderich-Reich eine ganze Provinz als erweiterten Sprengel zugeteilt. Gotische Stadtkommandanten mit und ohne erweiterte Kompetenz mussten das besondere Vertrauen des Königs besitzen, um fern vom Hof und daher außerhalb von dessen unmittelbarer Herrschaft Positionen von beträchtlicher Machtfülle ausüben zu dürfen. Am Hofe selbst gab es auch eine Reihe von hoch- und höchstrangigen Comites, unter denen der Schwertträger eine besondere Stellung einnahm. Ein comes armiger konnte ganz große Karriere machen und musste noch nicht einmal aus einer der besten Familie stammen. Bis zur Mitte des 6. Jahrhunderts gehörten fast alle nichtamalischen Ostgotenkönige und der Westgotenkönig Theudis solchen Schwertträger-Familien an. Als einziger König der barbarisch-römischen Nachfolgestaaten hatte Theoderich der Große auch den kaiserlichen Comitatus übernommen, dessen wichtigste Aufgabe in seinem Wirken als Hofgericht lag. Vor dem Comitatus mussten sich Römer und Goten ohne Unterschied verantworten, später wurde selbst die Einsetzung von katholischen Bischöfen durch den Comitatus, in dem die Goten die Mehrheit hatten, entschieden. Ein
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
ostgotischer Hof-Comes war der »Leiter des königlichen Schlafgemachs«, der sowohl die Hofkämmerer und Hofeunuchen beaufsichtigte wie den königlichen Schatz verwaltete. Goten wie Römern stand hingegen das Hofamt des so wichtigen comes patrimonii offen. Das Patrimonium war unter Odoaker geschaffen worden, »um die Verwaltung des königlichen Sondervermögens an Grund und Boden dem ordentlichen Finanzminister« zu entziehen. Diese Neuerung bewährte sich so außerordentlich gut, dass sie der oströmische Kaiser Anastasius auch als reichsrömische Institution einführte. Das westliche Patrimonium trat aber nicht bloß mit der herkömmlichen Finanzadministration in Wettstreit, sondern machte auch der ordentlichen, unter dem Praefectus praetorio stehenden Provinzverwaltung Konkurrenz. Alle Provinzen, die Odoaker bei seinem Herrschaftsantritt übernahm, blieben dem Präfekten unterstellt, und Theoderich hat daran nichts geändert. Was jedoch die beiden Könige innerhalb der italischen Präfektur eroberten, fassten sie als ihr Sondervermögen auf. So wurden Sizilien mit 476, Dalmatien ab 481 und die Pannonia II nach ihrer 508 erfolgten Eroberung durch das Patrimonium verwaltet. Der Ostgotenkönig verfügte über eine rangniedere Gruppe von Gewaltboten. Sie hießen saiones, Gefolgsleute im eigentlichen Sinn des Wortes, hatten aber im Unterschied zu ihren westgotischen Namensvettern staatliche Aufgaben zu erfüllen. Der König trat mit ihnen persönlich und unmittelbar in Verbindung und sandte sie vom Hof in die Provinz. Als Goten waren sie Militärpersonen ; im Namen des Königs konnten sie aber sowohl militärische wie zivile Befehle erteilen. Sämtliche Mandatsträger der militärisch-gotischen wie der zivilen römischen Hierarchie wurden durch Saiones angewiesen und kontrolliert ; auch der Praefectus praetorio durfte sich dieser Aufsicht nicht entziehen. Bezeichnenderweise kamen die Saiones nicht aus den besten Familien ; die wenigsten von ihnen haben Karriere gemacht und sind als Comites aufgestiegen. Der König als Führer des Heeres ist der Dux schlechthin. Mit der zunehmenden Imperialisierung des römisch-barbarischen Königtums lassen sich seine Inhaber von bevollmächtigten Comites vertreten, die als selbständige Heerführer wie ihr König duces heißen. Daneben gab es einen Dux, der schon in der römischen Militärhierarchie einen Dukat, einen für eine oder mehrere Grenzprovinzen zuständigen Militärbezirk kommandierte. Unter Theoderich dem Großen zählten die Raetia I und zumindest die alpinen Gebiete der Raetia II sowie ein nach Norden erweitertes Binnennorikum zum italischen Ostgotenreich. Die Variae Cassiodors nennen einen dux Raetiarum, der den römischen raetischen Dukat mit dem Vorort Augsburg möglicherweise, aber keineswegs sicher im inneralpinen Raetien fortgesetzt hatte. Die Zuständigkeit des raetischen Dux der Gotenzeit für die Inntaler Breonen sagt nichts Sicheres über dessen Standort aus. Aufgrund der Stifterinschrift des Mosaiks in der ehemaligen Friedhofskirche von Teurnia wird mit aller gebotenen Vorsicht auf einen (binnen)norischen Dukat geschlossen. Diesen habe der Ostgotenkönig im bisher zivil verwalteten Binnennorikum neu geschaffen, um die Flanke seiner illyrischdalmatinischen Provinzen nicht zuletzt gegen byzantinische Ansprüche zu sichern.415 Die 415 WG 316 und bes. GuR 62 sowie Wolfram, Romania 45.
151
152
Die Namen der Erzählung
militärischen Eroberungen, die der westgotische König Theoderich (453–466) begonnen und die sein jüngerer Bruder Eurich (466–484) im Wesentlichen abgeschlossen hatten, bedingten neue Organisationsformen, in die römische Militärs einbezogen wurden. Manche dieser jüngst eroberten Provinzen waren bereits von der römischen Reichsverwaltung als Dukate organisiert worden, um die gotische Ausbreitung zu verhindern. Eurich dürfte daher die vorgegebene römische Institution, nicht selten sogar mit ihren Amtsinhabern, seinem Reich eingegliedert haben. Auf diese Weise trat schon am Ende des 5. Jahrhunderts der Dux provinciae an die Stelle eines Comes, der größere Einheiten befehligte, ohne noch den Comes civitatis zu verdrängen. Mit der Ausbreitung des merowingischen Frankenreiches über das römisch-gotischburgundische Gallien wurde diese Ordnung in den eroberten Gebieten übernommen und zunächst beibehalten. Allerdings verstärkte sich die Bedeutung des Dux, so dass er ein über dem Comes stehender Mandatsträger des Frankenkönigs wurde. Eine ähnliche Differenzierung muss sich im westgotischen Spanien vollzogen haben, da die Rechtsquellen des 7. Jahrhunderts die Möglichkeit vorsahen, vom Gericht des Comes an das des Dux zu appellieren. Gleichgültig, wie man Mandat und Mandatsträger benannte, zählte es eben zu den durch die Jahrhunderte gleichbleibenden Notwendigkeiten, in gefährdeten Grenzgebieten mehrere Verwaltungsbezirke einem einheitlichen militärischen Kommando zu unterstellen. So entwickelten sich aus den Funktionen der spätantiken Duces und Comites die der mittelalterlichen Herzöge und Grafen. Wie zäh sich jedoch die Ursprünge hielten, zeigt die Tatsache, dass mit der karolingischen Restauration Dux und Comes wieder ausgetauscht wurden, dass daran anschließend bis an den Beginn des Hochmittelalters jeder Dux grundsätzlich auch ein Comes war. Dabei betonte der Dux die königgleiche Qualität einer selbständigen militärischen Führung, eben den »Heer-zog«, während der Comes, dem um 700 ein bisher untergeordneter fränkischer grafio gleichgesetzt wurde, der regionale Stellvertreter des Königs blieb. Von Anbeginn fehlte dagegen der Comes civitatis im italischen Langobardenreich, wo bereits mit der Einwanderung im Jahre 568 die ersten Stadt-Dukate offenkundig nach byzantinischem Vorbild eingerichtet wurden. Über die Kommandanten der kleineren Abteilungen des italischen Gotenheeres fehlt so gut wie jede Nachricht, während es bei Westgoten und Vandalen einen millenarius gab, der im Unterschied zu seinem ostgotischen Namensvetter tatsächlich ein »Tausendschaftsführer« war. Dem entspricht, dass der westgotische Exercitus nach dem Dezimalsystem gegliedert war. So kennen die Rechtsquellen die Zahlenführer Decanus, Centenarius, Quingentenarius und Millenarius und – mit Ausnahme der Fünfhundertschaft – die diesen Kommandanten entsprechenden Truppenkörper. Keiner dieser Zahlenführer wurde nachweisbar mit einem selbständigen Kommando betraut. Hingegen wirkten sie als Richter und besaßen gerichtliche Befugnisse wie Polizeigewalt. Wollte man die Führungsschicht nicht bloß eines gotischen, sondern eines jeden anderen römisch-barbarischen Königreiches bezeichnen, genügte es nicht, nur die königlichen Mandatsträger zu nennen. Es waren vielmehr die Beauftragten des Königs und die Ersten
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
des Volkes, comites et primates gentis,416 die das Heer und damit das Reich nach und mit dem König repräsentierten. Sie verdankten aber ihre Stellung nicht allein der Machtausübung im Dienste des Königs, sondern auch eigener Herrschaft. Die Stärke dieser Herrschaft hing davon ab, wie groß die Gefolgschaft der Herren war, wie viele Privatkrieger sie halten und erhalten konnten. Der vom Ostgotenkönig Theoderich als Stellvertreter nach Spanien gesandte ehemalige Schildträger Theudis heiratete eine römische Senatorin, deren Reichtum ihm den Erhalt von 2000 Privatkriegern erlaubte und den Weg zum westgotischen Königtum ebnete. Während die Kaiser nicht müde wurden, die privaten Gefolgschaften zu verbieten, waren die westgotischen Könige die ersten, die diese Form des abhängigen Kriegertums institutionalisierten. So wurde das Gefolgschaftswesen nicht nur geduldet, sondern mit besonderer rechtlicher Aufmerksamkeit bedacht. Der Codex Euricianus unterscheidet neben dem servus in expeditione, der einem Dominus gehorchte, zwei Arten von unbehausten freien Westgoten, die einem Patronus folgten : Den höherrangigen Buccellarier, der trotz seines lateinischen Namens mit dem römischen Vorbild nur bedingt verglichen werden kann, und den Saio, den Gefolgsmann. Die Buccellarier durften Waffen und andere Geschenke, die sie von ihren Herren erhalten hatten, für die Dauer ihres Dienstes nutzen. Sagten sie diesen auf und suchten sich einen anderen Herrn, woran sie niemand hindern durfte, da sie freie Männer waren, mussten sie alles Empfangene und die Hälfte des Erworbenen an den Herrn zurückgeben. Die Verpflichtung änderte sich weder in der zweiten noch der dritten Generation und galt für die männlichen wie weiblichen Nachkommen des Buccellariers in gleicher Weise. Die Töchter konnten das Geliehene behalten, wenn sie »in der Gewalt des Herrn blieben« und einen ihm genehmen Mann heirateten. Der Saio hingegen besaß volle Freizügigkeit und erhielt überdies seine Waffen zu freiem Eigen. Was er allerdings während seines Dienstverhältnisses erwarb, blieb ohne Einschränkung im Eigentum des Herrn, falls sich der Saio einen anderen Patron suchte. Der Buccellarius war zweifellos der wirtschaftlich und sozial besser gestellte unter den Gefolgschaftsleuten ; er dürfte bis ins 7. Jahrhundert der Regelfall eines abhängigen Freien gewesen sein. Selbst bei Untreue blieb dem Buccellarius noch die Hälfte seiner Erwerbungen. Dagegen gab es für den Saio keine wirtschaftlichen und sozialen Sicherheiten. Während der westgotische Saio ein Gefolgsmann irgendeines Herrn sein konnte, war der ostgotische Saio ausschließlich ein Beauftragter des Königs. Eine Angleichung der beiden Saio-Institutionen erfolgte auch nicht in der Zeit, da Theoderich der Große zwischen 511 und 526 König der italischen wie der spanischen Goten war. Der Buccellariat war erblich, was einerseits zur besseren sozio-ökonomischen Sicherstellung der Betroffenen, andererseits aber zur Einschränkung ihrer Freizügigkeit führte. So konnte sich der Gesetzgeber, der in diesem Fall wohl König Eurich um 475 war, keinen Buccellarius ohne Patronus vorstellen. Ebenso wenig wird ein Buccellarius der consors vel hospes eines aquitanischen possessor gewesen sein.417 416 Iordanes, Getica 304. 417 GS 189 f.
153
154
Die Namen der Erzählung
Wie an den übrigen Königshöfen, gab es auch in Toulouse wie später in Toledo die üblichen Hofämter, deren Inhaber für das Wohlergehen, die Finanzen und die Sicherheit des Herrschers verantwortlich waren. Unter diesen zumeist lateinisch benannten Comites befand sich der comes scanciarum, der Chef der Schenken. Das Hofamt führte einen guten alten gotischen Namen, war doch »sie saufen wie die Goten« längst sprichwörtlich geworden.418 Noch in den letzten Jahrzehnten des spanischen Westgotenreiches wird ein weiterer königlicher Gefolgsmann hohen Ranges bezeugt, der Gardingus hieß und nach Dux und Comes zu den Palastleuten zählte. Am untersten Ende der königlichen wie adeligen Gefolgschaften standen die barbarischen Unfreien. Wenn sie sowohl innerhalb einer langobardischen fara wie als gotische servi in expeditione, als »Sklaven auf dem Heereszug«, militärisch verwendet wurden, besaßen sie allerdings die Möglichkeit zum wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Aufstieg. Obwohl die terminologische und wohl auch rechtliche Differenzierung der westgotischen Gesetzgebung kein Gegenstück in den anderen römisch-barbarischen Reichen kennt, sind die Verhältnisse in diesen Regna durchaus vergleichbar, wenn nicht gleich gewesen. In Italien war Gote zu sein, sich der »Freiheit der Goten« zu erfreuen und im Heer Theoderichs des Großen zu dienen, ein und dasselbe. Niemand aber war davor gefeit, diese Freiheit zu verlieren. War ein Gote bedroht, genügte der Nachweis, dass der Betreffende Heeresdienst leistete, und er konnte seinen Besitz samt persönlicher Freiheit behalten. Großjährig war, wer dem Gotenheer angehörte.419 Bekannt ist der in den Liedern besungene Ehrenname der ostgotischen Freien. Sie hießen die »Langhaarigen« oder die »Gelockten«, capillati. Offenkundig bestand aber in Ravenna die Tendenz, darunter alle wehrfähigen Barbaren zu verstehen, die dem polyethnischen Gotenheer angehörten. In diesem Fall würde der Begriff den Wandel vom Gotenheer mit seinen mindestens zehn Völkern zum allgemeinen, eidlich verpflichteten Untertanenverband ankündigen. Dass diese eidliche Verpflichtung sich aus dem spätrömischen Militäreid entwickelte, hat Stefan Esders in sehr wertvollen Studien herausgearbeitet.420 Das Heer auf dem Marsch verhieß soziale Mobilität und zog die einheimischen Unterschichten an. Zu Zeiten der Wanderung war diese Attraktivität von großem Nutzen. Der ständig herrschende Menschenmangel wurde dadurch gemildert. In Italien, Gallien, Spanien und Afrika benötigte man aber die Kolonen auf den Feldern und nicht im Feld. So setzte Theoderich der Große ausdrücklich auf Konsolidierung und Stabilisierung, weshalb er auch den bäuerlichen Unterschichten römischer Herkunft verbieten ließ, sich einem durchmarschierenden Gotenheer anzuschließen. Die alte Anziehungskraft war aber noch nicht erloschen, als die Gotenreiche um ihre Existenz kämpften. An der Schlacht von Vouillé nahm auf Seiten der Westgoten ein Kontingent römischer Großer aus der 418 Gregor der Große, Dialogi I 9 ; S. 56. 419 WG 213–224 und 290–294. Claude, comes 65–68. Claude, dux 305–310. Wenskus, dux 301–305. Wolfram, Intitulatio I. 185–194 : langobardische duces. 420 Esders, Faithful believers. Oath of Allegiance 355–374.
Der Kaiser und die Könige auf römischem Boden
Auvergne samt ihren freien wie unfreien Klienten teil. Die Truppe wurde von einem katholischen Senator und Sohn des ehemaligen Bischofs Sidonius Apollinaris von Clermont geführt. Der Ostgotenkönig Totila nahm römische Sklaven und abhängige Bauern nicht bloß ins Gotenheer auf, sondern mobilisierte sie gegen ihre senatorischen Herren, indem er ihnen Freiheit und Eigentum an Grund und Boden versprach. Damit erlaubte und deckte der König, wozu römische Unterschichten seit dem 3. Jahrhundert bereit waren : Nämlich aus Verzweiflung über ihre soziale und wirtschaftliche Lage »Goten zu werden«.421
421 Wolfram, How many peoples, und Wolfram, Wie viele Völker. WG 241–244 und 300–302. Wenskus, Stammesbildung 346–374. Zur Problematik des Begriffs »Gefolgschaft« siehe Lübke, Fremde 254–261.
155
III. Die Erzählung
1. Das Reich erfindet seine Germanen Ein Reich wird in Frage gestellt
Ein blühendes Städtewesen, eine geordnete Verwaltung, eine hochgradig arbeitsteilige Wirtschaft, ein lebhafter Verkehr in dem gesamten Raum zwischen Nordsee und Rotem Meer – derartiges hatte die Alte Welt noch nicht erlebt. Die Städte standen unbefestigt im Lande, kaum ein Prozent der Reichsbevölkerung trug Waffen, das Militär lag an Rhein, Donau und Euphrat und sicherte die pax Romana.1
Marc Aurel (161–180) war der letzte Adoptivkaiser, das heißt ein Imperator, den die Adoption durch den Vorgänger zur Herrschaft gebracht hatte. Dieses System prägte das 2. nachchristliche Jahrhundert, das als Höhepunkt und Glanzzeit des Römerreiches und der antiken Zivilisation, vielleicht sogar der ganzen Weltgeschichte gilt. Die von Nerva und Trajan begründete Ordnung, wonach ein Kaiser seinen Nachfolger durch Adoption bestimmte, schien die alte philosophische Forderung nach der Herrschaft des jeweils Besten für alle Zeiten verwirklicht zu haben.2 Ebenso war es trotz aller tatsächlichen Schwierigkeiten und Bedrängnisse die Überzeugung in der Römischen Welt geworden, den imperialen Zivilisationsauftrag parcere subiectis et debellare superbos erfüllen zu müssen, »die Unterworfenen zu schonen und die Aufmüpfigen niederzuringen«, aber auch den Ewigkeitsanspruch des Reiches im Sinne Vergils zu erfüllen.3 Dazu gab es keine denkbare Alternative. »Rom wird so lange leben, als es Menschen gibt.« Selbst nach den Niederlagen des ausgehenden 4. Jahrhunderts lautete so die Überzeugung eines lateinisch schreibenden Griechen syrischer Abstammung ; eine Auffassung, die – kaum zu verwundern – der Vandalentriumphator und angehende Gotensieger Justinian noch im Jahre 537 durchaus teilen mochte.4 Für Optimismus gab es freilich gute Gründe. Das Imperium Romanum schien die schwere Reichskrise des 3. Jahrhunderts durch die Aufgabe von als unaufgebbar geltenden Traditionen politischer, institutioneller und religiöser Natur gemeistert zu haben. Das durch die Kaiser Diokletian und Konstantin I. (den Großen) wiederhergestellte Imperium erfuhr freilich eine bisher ungekannte Bürokratisierung und Militarisierung so gut wie aller Lebensbereiche. Die alten Eliten wurden zurückgedrängt und durch neue ersetzt. Dazu kam die Bedrohung von außen. Große Gebiete des einstigen Universalreiches gin1 2 3 4
Demandt, Spätantike 44 f. Christ, Kaiserzeit 287–293. Vergil, Aeneis VI 853. Ammianus Marcellinus XIV 6, 3. Demandt, Der Fall Roms 44–77, bes. 62.
Das Reich erfindet seine Germanen Abb. 9 : Bronzestatue des Kaisers Marc Aurel (161–180). Das einzige erhaltene antike Reiterstandbild, 1538 von Michelangelo auf dem Kapitol aufgestellt, verdankt sein Überleben der Tatsache, dass man den Reiter lange Zeit für den ersten christlichen Kaiser Konstantin I. hielt. Der in Wirklichkeit dargestellte Kaiser Marc Aurel war der letzte der Adoptivkaiser. In den Feldlagern an der Donau schrieb er in griechischer Sprache seine »Selbstbetrachtungen« ; er gilt als der Philosophenkaiser schlechthin.
gen verloren oder lösten sich von der römischen res publica, deren militärische Macht, imperium, sie nicht mehr zu schützen noch zu halten vermochte. Selbst dort, wo sich die römische Staatlichkeit am besten erhielt, entstand tatsächlich ein neues Reich, das wir heute – anders als die traditionsbewussten Zeitgenossen – Byzanz nennen.5 Als Ursachen für diese wahrhaft weltgeschichtlichen Vorgänge werden seit jeher ebenso viele Gründe genannt wie verworfen ; die Bedeutung der Germanen soll dabei weder überbewertet noch unterschätzt werden.6 Wer wie unsere Generation Zeitzeuge des Zerfalls von Weltreichen und Supermächten ist, wird auch die Möglichkeit nicht vergessen, dass den Römern das Römerreich zu teuer wurde, dass sie für seine Militärmacht nicht mehr zu zahlen und zu bluten bereit waren. Jahrhunderte lang bildeten die ungelöste Agrarfrage sowie die Ausbeutung der Provinzen und Satelliten die ärgsten Missstände des Römerreichs. Schließlich wurde ein Punkt erreicht, von dem an die Belastungen unerträglich wurden. Kein Wunder, dass es ein Provinziale, der Afrikaner Augustinus, war, der an der Größe und dem allgemeinen Anspruch des Reiches zweifelte. Gleich den meisten Christen hatte der Kirchenvater zwar das Imperium Romanum als die Ordnung dieser 5 Siehe Koder, Byzanz 103–111. Koder, Byzantiner 34–42. 6 Demandt, Spätantike 579–608 : Die Deutung.
157
158
Die Erzählung
Welt begrüßt und auch den bewaffneten Kampf dafür unterstützt. Allerdings war sich der heilige Augustinus der irdischen Beschränktheit dieses von allen Seiten mit Untergang bedrohten Reiches bewusst. Man müsse stets viele Kriege führen, um ein großes Imperium zu errichten und zu erhalten. »Damit das Reich groß sei, warum muss es dann stets in Unruhe gehalten werden ? Ist es nicht auch für die menschlichen Körper besser, eine maßvolle Gestalt mit Gesundheit zu vereinigen, als zu irgendeiner riesenhaften Größe durch ständige Drangsale zu kommen ?« Staaten seien ja doch nichts anderes als Räuberbanden, große Räuberbanden daher schlimmer als kleine.7 Augustinus war der Zeitgenosse der Einnahme Roms durch die Goten und starb 430, als die Vandalen Hippo Regius belagerten, seine Bischofsstadt, die hauptsächlich von Goten in römischen Diensten verteidigt wurde.8 Als unsere Geschichte im letzten Jahrhundert vor Christi Geburt begann, standen die Zeichen jedoch nicht minder auf Sturm. Die Germanen
Stets hatte Rom mit barbarischen Königen und Völkern, reges et gentes, zu tun gehabt und sie nach und nach seiner mittelbaren oder unmittelbaren Herrschaft unterworfen. So waren die Grenzen des Reiches immer weiter vorgeschoben worden, bis sie in Kontinentaleuropa an Rhein und Donau angelangt waren. Jenseits dieser nassen Grenzen gab es seit Roms gallischen Kriegen die Germanen. Die ethnographischen Exkurse Caesars und die »Germania« des Tacitus hatten sie unter diesem Namen festgeschrieben, wenn nicht erfunden und das populäre Germanenbild bis in unsere Gegenwart geprägt. Im 19. Jahrhundert und auch danach konnte man sagen : »Wir verstehen unter dem Namen Germanen diejenigen Volksstämme, welche eine germanische Sprache sprechen.«9 Die moderne Forschung hat diese optimistische Sicherheit verloren, wenn es darum geht, ethnische Gruppen womöglich nach ihren Sprachen einzuordnen und voneinander abzugrenzen. Man tut sich daher heute wesentlich schwerer mit dem Germanenproblem als noch vor einigen Jahrzehnten.10 Allerdings erkannte schon der »Germania«-Kommentator Rudolf Much in den 1930er Jahren, dass selbst ein Tacitus »der Sprache nicht überall entscheidende Bedeutung für die Bestimmung des Volkstums beilegt«.11 Mehr noch als Tacitus mussten diejenigen Ethnographen, die Nomaden beschrieben, die Sprache unter den Kriterien ihrer ethnischen Zuordnung streichen, da sie über die Feststellung einer verwirrenden Vielsprachigkeit dieser Völker kaum hinauskamen. So beschränkten sie sich auf die Frage nach den »Sitten, der wilden Lebensweise und der Bewaffnung« ; sie allein waren in Erfahrung zu bringen und mussten als Maßstäbe der ethnographischen Klassifi 7 Augustinus, De civitate Dei III 10. Demandt, Spätantike 366 und 580. 8 Demandt, Spätantike 184. Steinacher, Vandalen 99. 9 Wenskus, Stammesbildung 152 mit Anm. 41 f. 10 Birkhan, Germanen und Kelten bes. 181–184. Dobesch, Germanennamen 77–99. Siehe nicht zuletzt den RGA Sammelband »Germanenprobleme in heutiger Sicht«. 11 Much, Germania 356–378 und 526, zu Tacitus, Germania cc. 28 und 46.
Das Reich erfindet seine Germanen
zierung genügen.12 Auch glaubte man einst zu wissen, dass »streng umrissene, scharf sich heraushebende, geschlossene archäologische Kulturprovinzen unbedingt mit bestimmten Völker- und Stammesgebieten zusammenfallen«. Die moderne Archäologie hat diese Behauptung längst widerlegt.13 Tacitus begann seine »Germania« mit einer Landesbeschreibung Germaniens, das die antiken Ethnographen mit Rhein und Weichsel, den Meeren im Norden und der Donau im Süden begrenzten. Auf das erste Kapitel hatte traditionell die Ursprungsgeschichte des ethnographischen Objekts zu folgen. Zunächst berichtete Tacitus von der Autochthonie der Germanen. Dann ging es um ihren Namen. Welche Völker erhielten von wem den Germanennamen und was bedeutet er ? Die moderne Linguistik erklärt den Germanennamen nicht bloß aus dem Germanischen, sondern auch aus dem Hebräischen, Ligurischen, aus dem Latein, dem Keltischen, Venetischen, Illyrischen und – weiter den Stammbaum hinab oder hinauf geht es nicht mehr – aus dem Alteuropäischen.14 In der Antike wusste man es auch nicht besser : Der Grieche Strabo war um Christi Geburt der Meinung, die Römer hätten mit Germani die »echten« Galater (Kelten) rechts von den »römischen« Kelten links des Rheins unterschieden, weil germanus auf Lateinisch soviel wie »echt« bedeute.15 Cicero stellt germanus dagegen im Sinne von Bruder zum Germanennamen und macht daraus das grausame Wortspiel, ein Mann mit dem Zunamen Cimber hat seinen Bruder oder ein Kimbrer hat einen Germanen getötet.16 Strabos Erklärung der Entstehung des Germanennamens verliert aber dadurch an Glaubwürdigkeit, obwohl »echt« als differenzierendes Attribut zur gentilen Unterscheidung durchaus gebräuchlich war.17 Am Ende des zweiten »Germania«-Kapitels beschäftigt sich Tacitus ebenfalls mit der Namenfrage und glaubt erfahren zu haben, dass der Germanenname eine verhältnismäßig junge Zusatzbezeichnung sei, die sich aus einem Sondernamen eines einzelnen Volkes entwickelt habe. Die Tungrer seien als erste Germanen über den Rhein nach Westen gegangen. Ihre Siege hätten dem Namen so hohes Prestige verliehen, dass er auch von anderen Völkern als Oberbegriff angenommen worden sei.18 Diese wenigen Sätze bieten einen durchaus glaubhaften und einleuchtenden Bericht, wie der Germanenname entstanden sein könnte.19 Erfolgreiche Eroberer, ob sie nun schon oder noch eine germanische Sprache gesprochen haben oder nicht, überquerten den Rhein und verbreiteten in Gallien ihren am ehesten germanischen Namen, dessen Erklärung aus dem Germanischen nämlich die »am wenigsten angreifbare« Deutung sein soll. Völkerschaften, die von rechts des Rheins kamen und sich in der gallischen Belgica links des Stroms 12 Ammianus Marcellinus XXXI 2, 17. 13 Siehe Wenskus, Stammesbildung 113–124, zu Gustav Kossinna und der Kritik an seiner Theorie. 14 Birkhan, Germanen und Kelten 204 f. Anm. 356. 15 Strabo, Geographica VII 1, 2. 16 Cicero, In M. Antonium orationes Philippicae 11, 14. Vgl. Velleius Paterculus II 67, 4. 17 Neumann, Germanen etc. 260, nach Plinius, Historia naturalis III 25. 18 Tacitus, Germania c. 2. 19 Vgl. v. Petrikovits, Germani Cisrhenani bes. 99 f.
159
160
Die Erzählung
niederließen, hätten sich demnach zunächst selbst als Germanen, als »die Erwünschten« oder »die das Erwünschte haben/bringen«, genannt.20 Jedermann ist gut beraten, diese rühmende Selbstbezeichnung nicht mit der geschichtlichen Wirklichkeit zu vergleichen. Jedenfalls war der Germanenname anscheinend, wenn überhaupt, bloß ursprünglich eine Selbstbezeichnung und blieb dann in Gallien als Fremdbezeichnung erhalten, als welche sie die Römer übernahmen. Nur wenn ein Germane auf Reichsboden sich oder seinesgleichen wie ein Römer benannte, wurde der Germanenname verwendet, wie etwa der Grabstein des rex Germanorum Aistomodius bezeugt.21 Die Frage des Germanentums der linksrheinischen Germanen füllt ganze Bibliotheken, wobei viel außerwissenschaftliches Interesse den Streit am Leben erhält.22 Danach seien die von Caesar als Germani cisrhenani 23 bezeichneten Völker Gallier gewesen oder, besser, geworden. Ihnen sei das Wissen um die ursprüngliche Bedeutung des Namens gnädig verloren gegangen, aber nicht, wie Caesar auch erfuhr, der Stolz auf die rechtsrheinische, das heißt Herkunft aus der Germania magna. Der Zeithorizont dieser rühmenden Selbstbezeichnung läge zwar deutlich vor Caesars Eintreffen in Gallien. Sie muss jedoch für Caesar und seine gallischen Gewährsleute noch so viel an aktueller Bedeutung besessen haben, dass der Germanenname als Fremdaussage auf alle rechtsrheinischen Völker übertragen werden konnte, ohne jedoch östlich des Stroms je zur Selbstaussage zu werden.24 Oder mit anderen Worten : Bis heute wird so viel über Völker geschrieben, die nach gallisch-römischem Vorbild als Germanen bezeichnet werden, die dies jedoch in ihren eigenen Augen niemals waren. Schwach war das vielberufene germanische Einheitsbewusstsein. Selbst die einheimischen Gewährsleute, von denen Tacitus mittelbar oder unmittelbar über Gott Mannus und seine drei Söhne erfuhr, vertraten unterschiedliche Ansichten über die Allgemeingültigkeit der davon abgeleiteten dreigeteilten Ethnogonie, das heißt über die Bedeutung des Stammbaums, der mit dem »Ursprung und Gründer des Volkes« begann. Die durch die Zahl der Mannus-Söhne festgelegten Abstammungsgemeinschaften reichten eben nicht aus, um alle »echten und alten Volksnamen« zu umfassen, da es mindestens deren fünf gab. Innerhalb dieser Einheiten, die von den Römern bezeichnenderweise als »Geschlechter«, genera, interpretiert wurden, bestanden zwar Beziehungen, die über die einzelnen Völker und Stämme hinausreichen, ja sogar mehrere der überlieferten Abstammungsgemeinschaften vereinigen konnten. Kaum wurden aber alle Germanen unter Einschluss der Heldensage von denselben Phänomenen erfasst, sieht man vielleicht von der Tatsache ab, dass in allen germanischen Sprachen die Südvölker die Welschen/Walschen und die 20 Neumann, Germanen etc. 262 f. 21 CIL III 1 Nr. 4453. 22 Birkhan, Germanen 181–184. Wenskus, Stammesbildung 640 f. 23 Caesar, De bello Gallico II 3 f. Pohl, Germanen 47 und 53. Reichert, Linksrheinische Germanen 483–494. 24 Neumann, Germanen etc. 263. Caesar, De bello Gallico II 4, 2, und 29, 4 (germanische Abstammung).
Das Reich erfindet seine Germanen
östlichen Nachbarn die Wenden/Winden waren und sind. Diese Fremdbezeichnungen, die sich von den keltischen Volcae und den Venetern herleiten, setzten ein allgemeines Wir-Bewusstsein gegenüber den Nachbarn voraus und machten bereits die germanische Lautverschiebung mit. Wann immer auch die Linguisten diesen bedeutenden sprachgeschichtlichen Vorgang ansetzen, er war schon zu Caesars Zeiten Geschichte.25 In den Augen der Kelten und Römer war ein Germane entweder ein Bewohner Germaniens oder er stammte aus diesem Land. Die antike Großraumbezeichnung umfasste die zwischen den vier nassen Grenzen lebenden Völker, von denen freilich die Nachbarn an Rhein und Donau besonders interessant waren und blieben. Allerdings vermehrte sich auch das Wissen um den gesamten germanischen Raum und darüber hinaus. So nahmen die ethnographischen Kenntnisse über eine sagenhafte Insel Scandia-Skandinavien zu, die einige Tagesreisen zu Schiff vom Kontinent entfernt im Baltischen Meer liegen sollte. Außerdem weiteten die gotischen Wanderungen die germanischen Herrschafts- und Siedlungsräume über die Weichsel bis nach Sarmatien-Skythien und dessen Ostgrenze am Don aus. Daher engte schon die Spätantike den Germanenbegriff zunächst auf die Alemannen und dann auf die Franken als die dominierenden Völkerschaften des traditionellen, aber rheinnahen Germaniens ein. Zählten die Gutonen, die pommerschen Vorläufer der Goten, und die Vandilen, die wohl schlesischen Vorfahren der Vandalen, noch zur taciteischen »Germania«, wurden die späteren Goten, Vandalen und verwandten Völker von den Germanen unterschieden und als Skythen, Goten oder mit ihren Sondernamen angesprochen. Eine Ausnahme davon machten bloß die Burgunder, die deswegen als Germanen galten, weil sie über Germanien nach Gallien kamen. Dieser Gliederung entsprach die Tatsache, dass auch die nachtaciteischen Skandinavier nicht mehr zu den Germanen zählten, obwohl man sie mit ihnen wie mit nahen Verwandten verglich.26 Es waren die Römer, die den Germanennamen von den unterworfenen Galliern borgten und so weit verallgemeinerten, dass aus den Völkern östlich des Rheins und nördlich der Donau die Germanen wurden. Die traditionelle griechische Ethnographie, die Lehrmeisterin der römischen Autoren, hatte bis dahin unter den Nordbarbaren nur die Skythen von den Kelten unterschieden, allenfalls von Keltoskythen in deren Mitte gesprochen. Erst der Römer Caesar erfuhr aus eigener Anschauung, dass es zwischen den Kelten und den skythisch-sarmatischen Steppenvölkern eine dritte Gruppe von Völkern als eigene ethnische Identitäten gab, für die der Feldherr den Germanennamen in Gallien eher fand als erfand, jedenfalls einer germanischen Ethnographie zum Durchbruch verhalf. So wusste Caesar von seinem ersten großen Gegner, dem suebischen Heerkönig Ariovist, dass er Keltisch als Fremdsprache gebrauchte.27 Zwei Jahre nachdem römische Legionen zum 25 Wenskus, Stammesbildung 30, 250–255 und 267 f. (Einheitsbewußtsein), 654 (Veneter) und 655 (Volcae). Birkhan, Germanen und Kelten 62 (Lautverschiebung). 26 Tacitus, Germania c. 44 (Swionen). Iordanes, Getica 21–24 (Skandinavier). Sidonius Apollinaris, Epistulae V 5, 1–3 (Burgunder). Siehe Wagner, Germanenbegriff 130–154, mit einer guten Stellenübersicht. 27 De bello Gallico I 47. Dobesch, Germanenname 87.
161
162
Die Erzählung
ersten Mal den Rhein überschritten hatten, überquerte Caesar 53 vor Christus abermals den Rhein nach Germanien. Der siegreiche Feldherr ergänzt seinen Bericht um ethnographische Exkurse über Gallier und Germanen, um zu zeigen, »wodurch sich die beiden Völkerschaften voneinander unterscheiden«. Caesar kommt zu dem Schluss, dass die Germanen wesentlich barbarischer und zivilisationsfeindlicher als die Gallier seien, die er wenigstens als gelehrig bezeichnet.28 Caesar versuchte sich damit auch als Ethnograph, der Naturvölker vom Standpunkt des Angehörigen einer Hochkultur beschrieb. Eine solche Darstellung enthält Stehsätze, vorgefasste Meinungen und traditionelle Klassifizierungen, wobei es nicht zuletzt um Vergleich und Gleichsetzung geht. Daher kann Ethnographie auch dazu dienen, der eigenen Welt den zivilisationskritischen Spiegel vorzuhalten.29 Barbaren sind von Natur aus Sklaven ; sie gleichen Tieren eher als Menschen oder sind gar »zweibeinige Tiere«, da sie die zweite, die menschliche Natur entbehren. Barbaren sind ohne Vernunft. Zieht ein Gewitter auf, meinen sie, der Himmel stürze ein ; sie geben jeden Vorteil auf und verlassen fluchtartig das Schlachtfeld. Andererseits sind sie von einem furchtbaren Todestrieb beseelt und scheinen sich am Sterben zu freuen. Ihre Frauen tun es ihnen gleich oder sind gar Amazonen, greifen zu den Waffen und kämpfen an der Seite ihrer Männer. Selbstverständlich sind Barbaren von bösen Geistern besessen, die sie zu den schrecklichsten Taten veranlassen. Barbaren sind unfähig, nach geschriebenen Gesetzen zu leben ; ihre Gewohnheiten sind fremd, unberechenbar und gefährlich im Bösen, glänzende Laster im Guten. Unermesslich ist ihr Goldhunger, ohne Grenzen ihre Sauflust. Barbaren sind bar jeder Hemmung. Sie umarmen einander zum Bruderkuss und sind treulos gegenüber den Stammesfremden. Wie nämlich die zivilisierte Welt den Barbaren das Menschsein abspricht, so betrachten diese wiederum allein ihre eigene Gemeinschaft als »Welt der Menschen«, wofür gerade die ältesten Volksnamen Zeugnis ablegen.30 Daher ist auch jedermann vogelfrei, der das Volk verlässt. In den Ohren eines Römers oder Griechen klingt eine barbarische Sprache nicht wie die Sprache von Menschen, sondern wie Gestammel und bloßer Lärm. Schrecklich sind ihre Gesänge, unter deren Ansturm das klassische Versmaß des gelehrten Dichters in Brüche geht. Wie sollte man aber auch den Hexameter, den Sechsfüßer, kunstvoll zusammenfügen, wenn vor des Poeten Haustür ein sieben Fuß großer Burgunder johlend den Tanzboden stampft ? Barbaren haben keine Geschichte, sondern sind Gegenstand der Naturgeschichte. Wie zäh sich diese Vorstellung erhielt, zeigt die Tatsache, dass man noch im 19. Jahrhundert eine prähistorische Abteilung nicht dem Wiener Kunsthistorischen, sondern dem Naturhistorischen Museum angliederte ; und dabei ist es bis heute geblieben. Den Tatsachen zum Trotz spricht man bis heute von barbarischen Menschenmassen. In Wirklichkeit umfasste ein solches Volk erstaunlich wenig Menschen : 15.000 bis 20.000 28 De bello Gallico VI 11–20 (Gallier), 21–28 (Germanen ; von den cc. 25–28 wird spätere Interpolation angenommen). Vgl. Zeitler, Germanenbegriff 41–52. Lund, Germanenbegriff 53–87. 29 Helbling, Goten und Wandalen 86. 30 Wenskus, Stammesbildung 241 f. und 245 f.
Das Reich erfindet seine Germanen
Abb. 10 : Germanischer Schiffer, Detail aus dem Relief »Trierer Weinschiff« ; Keltischer Bauer, Detail aus dem Relief »Pachtzahlung in Trier«.
Krieger, das heißt insgesamt nicht einmal 100.000 Menschen, sind die Höchstzahlen, die ein großes Volk aufbringt. Ebenso lässt man diese Völker als Eroberer des Römerreiches auftreten, obwohl sie darin eine verschwindend kleine Minderheit bildeten. Vielfach werden auch die verschiedensten Völkerwanderungen seit jeher aus der Annahme erklärt, ein bestimmtes Territorium habe – bedingt durch Naturkatastrophen oder wegen zu starker Vermehrung – seine Bevölkerung nicht mehr ernähren können, worauf diese ganz oder teilweise das Land verlassen musste. Die Vorstellung vom »heiligen Frühling«, vom ver sacrum,31 in dem ein Volk seine Jungmannschaft auf Landsuche aussendet, ist freilich nicht völlig frei erfunden. Immer wieder musste neuer Boden gewonnen werden, weil die barbarische Ökonomie eine Mangelwirtschaft war und den vorhandenen Siedlungsraum bei weitem nicht entsprechend nützen konnte. Die Haustiere waren klein. Wurde einmal eine gute Ernte eingebracht, bestand Hoffnung, ohne Hunger und Krankheit über den Winter zu kommen. Überschüsse gab es aber entweder nicht, oder es war damit nichts anzufangen, weil keine Vorräte angelegt werden konnten. Die riesigen Speicher, horrea, der römischen Stadtbezirke und kaiserlichen Domänen besaßen kein Gegenstück in den Ländern der Barbaren. So aß jeder dieselbe eintönige Mahlzeit. War er 31 Vgl. Livius V 34, 1–5. Wenskus, Stammesbildung 654 s.v.
163
164
Die Erzählung Karte 4 : Wahrscheinliche Lebend- und Schlachtgewichte adulter germanischer Haustiere bei mittlerem Ernährungsstand : Mittlere Größe der Rinder und Pferde aus germanischen und römischen Siedlungen. Mittlere Größe der Schweine und Schafe im Verhältnis zur mittleren Größe rezenter Haustiere.
vornehmer und mächtiger als der andere, hatte er in Form von Kriegsbeute oder als Tribute seiner Hintersassen größeren Anteil an den Erträgnissen einer primitiven Stammeswirtschaft, konnte Gold erwerben und es sich, seinem Pferd oder seiner Frau um den Hals hängen. Barbarisches Gold ist schon bei den Griechen sprichwörtlich gewesen, die in ihren Städten keine Schätze benötigten, um beim Bäcker Brot zu kaufen.32 Dagegen bedrohten Hunger und Not die Existenz des Einzelnen wie ganzer barbarischer Völker. Aber der Mangel entstand nicht, weil sich die Bevölkerung ungestüm vermehrte oder ungeheure Naturkatastrophen den Lebensraum vernichteten, eine Annahme, die freilich schon früh abgelehnt wurde, sondern wegen der allgemeinen Friedlosigkeit und Ausgesetztheit einer barbarischen Gesellschaft.33 Diese befand sich ständig im Krieg. Der Friede bildete die Ausnahme, er musste jeweils vertraglich festgelegt werden und war lediglich auf Zeit gedacht. Der Feind war nicht bloß das Volk, das jenseits einer breiten Grenzzone hauste, sondern bereits das Nachbardorf, der nächste Clan oder die andere Sippe desselben Volkes. Man wundert sich, wie derart chaotische Zustände von der Stammesüberlieferung selbst als harmonisch empfunden wurden. Sie konnten nur deshalb als solche gelten, weil eine gentile Gesellschaft aus dem heroischen Pathos lebte. Ihre Überlieferung ist die Kunde von den »Taten tapferer Männer«,34 es zählt allein der Krieger, daher ist das Volk das Heer und umgekehrt.35 32 Andronikos, Museum Thessaloniki. 33 Siehe Strabo, Geographica VII 292 f., gegen die Erklärung von Wanderbewegungen als Folge von Naturkatastrophen. 34 Iordanes, Getica 315. 35 GS 211 mit Anm. 41, 259 mit Anm. 71 f. und WG 19 mit Anm. 52. Siehe nicht zuletzt 2 Moses 12, 51, das Volk Israel zieht als Heer aus Ägypten.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Entgegen der Etymologie aller Begriffe, die wie Gens, Genealogia, Genus und Natio, aber auch das deutsche Wort »Stamm« eine gemeinsame biologische Herkunft bedeuten können, vollzieht sich eine barbarische Stammesbildung unter Mitwirkung der verschiedensten Elemente als politisch-verfassungsgeschichtliches Ereignis. Ging ein solches »Volk in Waffen« auf Wanderschaft, herrschte in ihm eine erstaunlich hohe soziale Mobilität. Wer geschickt war und im Heer Erfolg hatte, nahm unbeschadet seiner ethnischen und oftmals auch sozialen Herkunft daran teil. Verfassung bedeutet demnach in erster Linie Zusammenfassung der verschiedensten Gruppen unter der Führung »bekannter« Familien, die ihre Herkunft von »nicht gewöhnlichen Menschen« ableiteten und ihre Herrschaft aus der erfolgreichen Erhaltung des Volkes legitimierten.36 Die antike Ethnographie hatte einst den Sueben-Namen auf eine Vielzahl germanischer Stämme angewandt, so dass es fast den Anschein hatte, als ob diese Selbstbezeichnung die Fremdbezeichnung »Germanen« ersetzen würde. Nach den, vornehmlich von Sueben geführten und verlorenen Markomannenkriegen nahm jedoch die Bedeutung des Goten-Namens ständig zu, bis damit seit dem Ende des 5. Jahrhunderts die verschiedensten Völker bezeichnet wurden, und zwar die Goten in Italien und Spanien, die Vandalen in Afrika, die Gepiden an Theiß und Donau, die Rugier, Skiren und Burgunder, ja selbst die ursprünglich nichtgermanischen Alanen. Der gemeinsame homöische Glaube und eine Sprache, die die wulfilanische Bibelübersetzung als gemeinsame Kult- und Hofsprache ausgeformt, weil verschriftlicht hatte, galten als wichtigste Kriterien der ethnischen Zuweisung. Kein Wunder, dass sich davon die katholischen Völker des Frankenreiches und die Angelsachsen ebenso absetzten wie die viel später dem katholischen Christentum gewonnenen Skandinavier.37
2. Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts Das Erbe
Mit dem Tod des Kaisers Marc Aurel am 17. März 180 in der pannonischen Hauptstadt Sirmium, heute das serbische Sremska Mitrovica,38 war auch der große Markomannenkrieg gestorben, der fast 14 Jahre lang getobt hatte. In vier aufeinanderfolgenden Feldzügen kämpfte Rom um den Bestand der mittleren Donaufront. Vom heutigen Franken bis Siebenbürgen hatten die Menschen diesseits wie jenseits der Reichsgrenzen nicht enden wollende Leiden zu ertragen. Verwüstet waren das mitteleuropäische Barbaricum wie die römischen Donauprovinzen Raetien, Norikum, Pannonien, Mösien und Dakien, aber auch der Norden Italiens. 36 Iordanes, Getica 78. 37 WG 20, 30 und 407 Anm. 17. 38 Bannert, Tod 459–466.
165
166
Die Erzählung
Abb. 11 : Überfall auf ein germanisches Dorf, Ausschnitt aus den Reliefdarstellungen der Marcussäule in Rom.
Überdies hatte eine verheerende Seuche, eine »Pest«, das Unheil zur Unerträglichkeit gesteigert. Das Imperium Romanum schien in den Grundfesten erschüttert. Trotz allem war es dem Philosophenkaiser gelungen, der äußeren Feinde Herr zu werden und die innere Krise zu meistern. Zu den Maßnahmen der Wiederherstellung und Sicherung der Reichsgrenzen zählte auch die Errichtung von neuen Legionslagern in Castra Regina/Regensburg und in Lauriacum/Lorch an der Ennsmündung. Die Verlegung von Linientruppen an die raetisch-norische Donau hatte deswegen so große Bedeutung, weil bis dahin zwischen Wien und Straßburg kein einziger Legionär stationiert war.39 Die kaiserliche Entscheidung sollte eine unbeabsichtigte Langzeitwirkung entfalten. Das Regensburger Lager wurde nach einer wahrscheinlichen Vorstufe in Augsburg die Residenz der agilolfingischen Bayernherzöge sowie ihrer karolingisch-königlichen Nachfolger, und in Lauriacum/Lorch entstand einer, wenn nicht der Vorort des Bayerischen Ostlandes, der von Karl dem Großen um 800 eingerichteten Mark im Donau- und Ostalpenraum.40 39 Christ, Kaiserzeit 285–287 und 336–341. 40 Wolfram, Zwielicht 83 (Regensburg), und Resl, Lorch 806 f., sowie WS 114 f. (Lauriacum/Lorch).
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Marc Aurel hatte die germanisch-sarmatischen Völker so vernichtend geschlagen, dass angeblich sogar die Errichtung zweier neuer Provinzen verkündet wurde : Eine Sarmatia und eine Marcomannia sollten am linken Ufer der Donau an die trajanische Dacia anschließen. Damit wäre der gefährliche Völkertrichter des Donau-Theiß-Zwischenstromlands beseitigt worden, während die Angliederung des heutigen Tschechien, der Slowakei und des nördlichen Niederösterreich das bisher allzu schmale Vorfeld Italiens nach gallischem Vorbild beträchtlich erweitert hätte. Aber die Nachricht von diesen Maßnahmen stammt aus einer höchst unsicheren Quelle,41 und nach des Kaisers Tod war an die dauerhafte Verwirklichung solcher weitreichenden Pläne ohnehin nicht mehr zu denken. Marc Aurels Sohn und Nachfolger Commodus kehrte im Wesentlichen zur augusteischen Defensivpolitik an Rhein und Donau zurück, sei es aus Bequemlichkeit oder Unfähigkeit zu langfristigen Entwürfen, sei es in richtiger Einschätzung der Kräfte des, wenn auch im Augenblick siegreichen Reichs. Als der junge Kaiser im Herbst 180 über die geschlagenen Feinde seinen Triumph in Rom feierte,42 hätte man aber mit Tacitus sagen können : Wieder einmal wurde, wie schon so oft, über Germanen triumphiert, ohne sie besiegt zu haben.43 Eine falsche Theorie
Caesar hatte die Germanen für das breite römische Publikum mehr oder weniger entdeckt44 und zugleich in das Chaos einer »Anderen Welt« abgeschoben. Für eine solche Zuordnung gab es eine lange literarische Tradition und einen aktuellen politischen Grund : Caesar wollte seinem römischen Publikum erklären, warum er Gallien, aber nicht auch Germanien unterworfen hatte. In der germanischen Waldwüste lebten monströse, märchenhafte Wildtiere, wie Einhörner und Elche ohne Kniegelenke, hausten Barbaren, denen – modern gesprochen – die zweite Natur des Menschen fehlte und für die daher jegliche zivilisatorische Anstrengung vergeblich war. Die Gewinnung einer so anderen Welt hätte niemals von Dauer sein können ; sie war sinnlos, nicht die Knochen eines einzigen römischen Legionärs wert. Selbst Kaufleute hatten mit derartigen Wilden nichts zu schaffen, weil diese in einem so primitiven Urzustand lebten, dass sie weder zu verkaufen noch zu kaufen verstanden. So lauteten die Schemata und Stereotypen der antiken Ethnographie ; selbst ein Tacitus konnte sich ihnen nicht völlig entziehen. Daher verhinderte die literarische Tradition die Erfassung der Realität und ermöglichte die Entstehung von geradezu lächerlichen Widersprüchen. Offenkundig vermittelten ja gerade römische Händler und Kaufleute, die Germanien bis weit in den skandinavischen Norden bereisten, um sehr wohl gewinnträchtige Handelsgeschäfte zu betreiben, eine erstaunlich gute Kunde 41 Christ, Kaiserzeit 339. 42 Christ, Kaiserzeit 345. 43 Tacitus, Germania c. 37. Lund, Germanenbegriff 53–76. 44 Dobesch, Germanenname 77–87.
167
168
Die Erzählung
von den geographischen und ethnographischen Einzelheiten des Landes. Auf deren Informationen stützten sich dieselben Ethnographen, die jedoch aufgrund der herrschenden Lehre leugnen mussten, dass ihre Gewährsleute tatsächlich tief in die Germania magna vorgedrungen seien, weil es dort nichts zu handeln gab.45 So saß man den eigenen Vorurteilen auf ; eine falsche Theorie bot oft die einzige Grundlage für politisch-militärische Entscheidungen. Dem zivilisierten Römer bildeten die Germanen die Staffage einer »verkehrten Welt«, über die man sich angenehm entsetzen oder schrecklich amüsieren konnte, die man aber nicht ernsthaft zu kennen oder gar zu begreifen brauchte. Die Folge waren zahlreiche Fehleinschätzungen. Schon am Beginn der Markomannenkriege hatten mehrere tausend Langobarden die mittlere Donau überschritten und waren in Oberpannonien eingefallen. Seit etwa Christi Geburt war bekannt, dass dieses kleine Volk an der unteren Elbe wohnte.46 Nun musste man zur Kenntnis nehmen, dass die Langobarden unter den angreifenden Germanen des Jahres 167 eine führende Rolle spielten. Trotzdem dachte niemand daran, daraus irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen, zum Beispiel die Frage zu stellen oder gar ihr nachzugehen, ob etwa innergermanische Bewegungen die Ursachen für den Ausbruch der furchtbaren Kämpfe gewesen sein könnten und ob man sich nicht noch auf Schlimmeres gefasst machen müsste.47 Auch als sich rund zwei Generationen später die Anzeichen mehrten, dass die »über Dakien sitzenden Barbaren« unruhig geworden seien,48 kamen die Verantwortlichen Roms nicht auf die Idee, geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um einer drohenden Gefahr zu begegnen. Solche Maßnahmen hätten ein Verständnis der barbarischen Welt vorausgesetzt, das die Römer nicht besaßen.49 Vielmehr glaubten sie zu wissen, dass es gar keine neuen Barbaren gebe noch geben könne.50 Sie seien sich seit jeher gleich geblieben und stünden den Römern gegenüber »wie das Irrationale und die Hemmungslosigkeit der Vernunft«.51 So war es eine beliebte und vielfach geübte Politik, Barbaren durch Barbaren, Germanen durch Germanen zu bekämpfen, ja zu vernichten. Wie sollte aber eine Regierung in Rom darüber hinaus die richtigen Präventivmaßnahmen ergreifen, wenn viele ihrer außenpolitischen Fachleute Literaten waren, die Goten, Vandalen und Hunnen in gleicher Weise als Skythen bezeichneten, das heißt, mit dem in Wirklichkeit längst verschwundenen Volk der südrussischen Steppen gleichsetzten ? Es ist bezeichnend für den Praktiker Plinius den Älteren, dass er als einziger diese Terminologie ablehnte, die skythischen Völker am Rand
45 Zeitler, Germanenbegriff 41–52, bes. 50–52. Lund, Germanenbegriff 61 mit Anm. 57 und 71–72 ; vgl. etwa den Widerspruch zwischen Tacitus, Germania c. 5, und Tacitus, Annales II 62. 46 Much, Germania 441–461. Pohl, Völkerwanderung 188 mit Quellen in Anm. 11. 47 Cassius Dio 71, 3, 1. Quellen 3, 322. 48 WG 54. 49 WG 42. 50 WS 16 mit Anm. 11 zu Synesius von Kyrene, Oratio de regno ad Arcadium imperatorem c. 15. 51 Themistios, Oratio X 131 b–c.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts Abb. 12 : Bronzebüste des jugendlichen Honorius aus dem Jahr 393. Die Kopfhaltung des torticollis, »Schiefhals«, deutet auf die Krankheit des späteren Kaisers hin.
der Welt ansiedelte und an ihre Stelle Sarmaten und Germanen treten ließ.52 Für die Situation am Rhein hielt man auch traditionelle Kategorien parat : Alemannen und Franken galten weiterhin als Germanen im Sinne der frühen Kaiserzeit oder gemäß der vorcaesarischen Gewohnheit der Griechen sogar als Kelten oder Keltoskythen.53 So blieb der Alten nur das Reagieren auf die Herausforderung durch die Andere Welt ; man konnte nichts lernen und lernte auch dann nichts, als das Imperium Romanum in die »Weltkrise des dritten Jahrhunderts« schlitterte,54 am 9. August 378 die Schlacht von Adrianopel verlor und am 24. August 410 den Fall Roms hinnehmen musste. Die Katastrophe des Kaisers Valens wurde nicht begriffen. Ein milliardenschwerer Senator, der soeben an der Germanenfront am Rhein die Wirklichkeit gesehen und, würde man meinen, erfasst haben sollte, entschuldigt sich brieflich bei einem Freund, dass er über die Ereignisse von 378 keine allzu großen Worte mache. Ausführlicher spricht der Schreiber dagegen von seiner
52 Plinius d. Ä., Naturalis historia IV 81. 53 WS 15–18. 54 WG 41 und 331 f. Waas, Germanen 5 f. Stauffenberg, Macht und Geist 303–305.
169
170
Die Erzählung
angegriffenen Gesundheit und der Notwendigkeit zur Ruhe.55 Und noch lange nach der Einnahme Roms durch den Westgotenkönig Alarich erzählte man sich eine Geschichte, die, ob wahr oder erfunden, die Indolenz der römischen Elite trefflich beschreibt : Der Westkaiser Honorius war ein großer Hühnerzüchter ; sein Lieblingshuhn hieß Roma. Als man ihm den Fall der Ewigen Stadt als Ende der Roma berichtete, sei er in heftige Klagen ausgebrochen und habe sich erst beruhigt, als er erfuhr, dass die Goten bloß die Ewige Stadt eingenommen hatten.56 Eine veraltete Verteidigungsdoktrin wird korrigiert
Das Vermächtnis des Augustus bestimmte Jahrhunderte lang die römische Grenz- und Militärpolitik. Gegen die Germanen waren Rhein und Donau zu verteidigen mit der kleinen Korrektur des obergermanisch-raetischen Limes, der am Ende des 1. Jahrhunderts begonnen und unter den frühen Adoptivkaisern voll ausgebaut wurde. Diese leichten Sperren, Wachttürme und kleinen Kastelle verkürzten die Vorfeldverteidigung zwischen Donau und Rhein und bildeten eine Polizeigrenze, die von Rheinbrohl bis oberhalb von Kelheim reichte.57 Die augusteische Doktrin verlangte, die römische Armee mit ihren Legionen, Auxiliareinheiten und irregulären Truppen so gut wie ausschließlich an den Grenzen des Reiches zu stationieren. Die Verlegung des Heeres in die Grenzräume bewirkte, dass besonders die Rhein- und Donauprovinzen von den Außenrändern her nach innen romanisiert wurden und im Hinterland mitunter vorrömische Traditionen länger nachlebten als an den Ufern der beiden Ströme. Wenn die Reichsregierung Angriffskriege plante oder Verteidigungsmaßnahmen ergreifen musste, hatte das Heer an der Grenze bestimmte Detachements, vexillationes, an die ad hoc aufgestellten Operationsarmeen abzugeben. Nach dem Abschluss des jeweiligen Unternehmens wurde die Eingreiftruppe wieder aufgelöst, und die einberufenen Abteilungen kehrten zumeist zu ihren Stammeinheiten zurück. Dieses strategische Konzept kam mit einer erstaunlich geringen Truppenzahl, mit 300.000 Mann oder nicht ganz einem Prozent der Reichsbevölkerung aus. Es funktionierte in der Glanzzeit des Reiches, solange Rom das Gesetz des Handelns bestimmte, ob es nun selbst der Angreifer war oder mit barbarischen Invasionen fertig werden musste. Schon Belastungen vom Ausmaß der Markomannenkriege wurden hingegen zu Katastrophen, ganz zu schweigen davon, dass Rom je imstande gewesen wäre, langanhaltende Mehrfrontenkriege zu führen. So kam es, wie es kommen musste, als neue Großvölker am Rhein, an der Donau und am Schwarzen Meer auftauchten und die Romania angriffen, als nach 224 55 Symmachus, Epistulae III 47. Brown, Through the Eye 242. Matthews, Aristocracies 8 f. Straub, Niederlage 195–219, und Straub, Christliche Geschichtsapologetik 240–270. 56 Procopius, De bello Vandalico I (III) 2, 25 f. Demandt, Spätantike 179. Matthews, Aristocracies 300– 302. 57 Christ, Kaiserzeit 266 f. (mit Karte).
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Abb. 13 : Römische Befestigungen, Reliefdarstellung auf der Trajansäule in Rom.
die alten persischen Feinde in Syrien einfielen und dazu noch auswärtige Barbaren sowohl Britannien als auch Afrika verheerten. Das Imperium Romanum verlor seine Glaubwürdigkeit als Schutzmacht der Ökumene und schien sich in einzelne Reiche aufzulösen, von denen jedes isoliert ums Überleben kämpfte. Was sich verfassungsgeschichtlich im 3. Jahrhundert als Zeitalter der Soldatenkaiser darstellt, war zugleich der Beginn einer tiefgreifenden Umgestaltung der Römischen Welt.58 Franken, Alemannen, Goten : Die neuen Völker der ersten Linie
Massive Angriffe von Völkerschaften mit tatsächlich neuen Namen folgten einander in kurzen Abständen : Im Jahre 238 tauchten die Goten auf, 257/58 griffen Franken und gleichzeitig die Alemannen an.59 Bisher wurde »das Werden der Neustämme des 3. Jahrhunderts zu einseitig aus germanischer Wurzel zu erklären versucht«. »Im Krieg wie im Frieden hatten die Franken hauptsächlich mit den niedergermanischen Kommandostäben in Köln« zu tun, während sich die Alemannen auf Mainz bezogen, und die Juthungen in 58 Alföldi, Weltkrise 400. Hoffmann, Bewegungsheer 1, 1–5. 59 Quellen zur Geschichte der Alamannen 1, 9 f. Castritius, Vielfalt 73–77, widerspricht mit guten Gründen der Ansicht, Cassius Dio habe die Alemannen schon für 213 bezeugt. WG 42 f. Ewig, Civitas 475. Die Germanen 2, 16–20.
171
172
Die Erzählung
Nachfolge der Hermunduren ein enges Verhältnis zu Augsburg und damit zur raetischen Provinzverwaltung entwickelten. Häufige Treffen bestimmter germanischer Häuptlinge in Köln, Mainz oder Augsburg mögen zu gemeinsamem Vorgehen und schließlich zum Bund geführt haben. Da die Alemannen immer mehr nach Süden abgedrängt wurden, besetzten sie allmählich auch raetische Gebiete, womit eine alemannisch-juthungische Interessengemeinschaft entstand, die schließlich zum Aufgehen der Juthungen im alemannischen Stammesverband führte.60 Mit dieser Beobachtung stimmt die Tatsache überein, dass die Römer nach der Aufgabe des Limes die Germanen des Oberrheins summarisch als Alemannen und die des Niederrheins als Franken bezeichneten.61 Goten, Franken und Alemannen müssen auf die Römer wie drei gleichartige Großvölker gewirkt haben, deren einziger Unterschied darin bestand, dass sie an verschiedenen Stellen die Reichsgrenzen durchbrachen. Ihre Namen waren den realistischen Beobachtern unter den römischen Zeitgenossen neu. Am ehesten ließen sich noch die Franken von bekannten Ethnien herleiten. Die am rechten Ufer des Niederrheins ansässigen Chamaven, Brukterer, Amsivarier, Chattuarier und wohl auch Chatten und andere Kleinvölker hatten sich etwa um 200 n. Chr. zu einer Konföderation unter dem neuen Namen der Franken zusammengeschlossen. Die Entstehung ihres, in vieler Hinsicht ausgezeichneten Königtums setzte als primordiale Tat allerdings erst die Überquerung des Rheins voraus.62 Wer aber waren die Franken ? Frank und frei. Ist der Franke ein Freier oder der Freie ein Franke, beides ist eine schöne, aber abgeleitete Etymologie. Schon im 4. Jahrhundert erklärte jedoch ein Kaiser ihren Namen zu Recht als die Wilden, die Eisenharten oder die Kühnen.63 Anders die Alemannen, für die es scheinbar eine germanische Deutung ihres Namens gibt, die lange Zeit die Forschung überzeugte. Eine Quelle des 6. Jahrhunderts, die sich auf eine 300 Jahre ältere Vorlage beruft, erklärt nämlich den Namen mit der Polyethnie der Alemannen. Der spätantike Autor nennt die Alemannen »ein – wie ihr Name sagt – zusammen gewürfeltes Mischvolk«.64 Noch am Beginn des 7. Jahrhunderts sprach man wie selbstverständlich von den nationes Suevorum, von »den Völkern der Sueben«. Die Gleichsetzung von Sueben und Alemannen wird freilich nicht vor dem Jahre 500 bezeugt. Trotzdem könnte man an eine Verbindung zwischen der Entstehung des Alemannen- Namens und dem der viel älteren, ebenfalls aus vielen Völkern bestehenden Sueben denken, blieb doch diese Verbindung im Schwabenlande bis heute geschichtsmächtig. Die Erstnennung und Bedeutung der Namen legen daher nahe, dass die Alemannen ein spätestens um die Mitte des 3. Jahrhunderts neugebildeter Verband von Völkern nicht 60 Jänichen, Alemannen 138 f. 61 Wenskus, Stammesbildung 110 und 502. 62 Ewig, Civitas 475. Werner, Ursprünge 226. Wenskus, Stammesbildung 513–541 und 521 f. Zöllner, Franken 1–4. GS 212 f. (primordiale Tat). 63 Beck, Franken 373 f. 64 Agathias I 6, 3.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Karte 5 : Einfälle der barbarischen Stämme in die provinzialrömischen Gebiete und nach Italien ; eine Folge dieser Einfälle war die Entstehung des gallischen Sonderreiches.
zuletzt suebischer Herkunft waren, die sich jedoch entweder nicht selbst als Alemannen bezeichneten, sondern von ihren germanischen Nachbarn so benannt wurden, oder deren Selbstbezeichnung »alle Menschen, die Menschheit insgesamt« von den lieben Nachbarn pejorativ umgedeutet wurde. Es vertrug sich nämlich keineswegs mit dem Prestige der Völker, offenkundig ein Haufen von »Mischlingen« und »dahergelaufenen Zuwanderern« aus aller Herren Ländern genannt zu werden. Als um 270 die Juthungen als selbstbewusste »Jungmannschaft« zum ersten Mal auftraten,65 stellten sie wegen des für sie angeblich durchsichtigen Alemannen-Namens energisch in Abrede, »Mischlinge« und keine »Reinen, Echten« zu sein. Damals waren die Juthungen noch keine Alemannen ; erst im späteren 4. Jahrhundert zählten sie zu den alemannischen Völkern.66 Soweit die ältere 65 Neumann, Iuthungen 142. 66 Geuenich-Keller, Alamannen 137–140. Wenskus, Stammesbildung 246, 255–258 und bes. 501–512.
173
174
Die Erzählung
Lehrmeinung. Eine moderne Deutung versteht dagegen den Alemannennamen als nomen antiquum im Sinne von »alle Menschen, die Menschheit insgesamt«, wie dies etwa auch Suomi tut, die Selbstbezeichnung der Finnen für ihr Land.67 Diese ist nicht mehr weit von der richtigen Etymologie entfernt, wonach sich die Alemannen in aller Bescheidenheit als Vollmenschen bezeichneten und damit der Bedeutung des Namens der Sueben als die Lieben, die Eigenen, nahekamen.68 Bis Kaiser Claudius II. im Jahre 269 den Triumphaltitel Gothicus annahm und damit der Römischen Welt erstmals verkündete, welches Volk er 268 bei Naissus/Niš tatsächlich besiegt hatte, bezeichneten die antiken Autoren die geschlagenen Angreifer als Skythen.69 Sie erhielten damit den Namen eines Volkes, das der Alten Welt seit Herodots IV. Logos längst bekannt war, während so gut wie keiner der Autoren einen Zusammenhang zwischen den donauländisch-pontischen Goten und den vor allem von Tacitus erwähnten pommerschen Gutonen herstellte, von deren angeblicher skandinavischer Herkunft ganz zu schweigen. Diese Zusammenhänge, die erst die moderne Archäologie nicht ohne Widersprüche zu verifizieren versucht, werden allein den »Getica« in der Fassung des Jordanes verdankt. Der Autor stützte sich dabei mit Sicherheit auf Cassiodor, der seinerseits Tacitus nachweisbar kannte und für eine skandinavische Herkunft der Goten einen hochrangingen skandinavischen Flüchtling befragen konnte.70 Mit aller gebotenen Vorsicht, darf man die Gutonen als Vorfahren der Goten bezeichnen. Die Gutonen waren bekannt geworden, als die Römer in die Germania magna vordrangen. Damals befanden sich die gutonischen Sitze an der Ostseeküste von Pommern bis zum ostpreußischen Passarge-Fluss. Die meisten Archäologen ordnen diesem Volk die Erzeugnisse einer Kultur zu, die sie nach dem ostpreußischen, heute nordpolnischen Willenberg-Wielbark benennen. Diese klar ausgeprägte, offenkundig autochthone Kultur ist bereits durch eine Besonderheit geprägt, die auch später die Goten auf all ihren Wanderungen kennzeichnet : Der tote Gutone wurde wie der tote Gote ohne Waffen bestattet. Dieser Brauch setzte einen Jenseitsglauben voraus, der stark von den Vorstellungen der benachbarten Völker und Kulturen abwich. Alle heidnischen Nachbarn der Gutonen wie der späteren Goten stiegen schwer bewaffnet ins Grab ; sie selbst aber bedurften dieser Ausrüstung nicht. Sonst aber unterschied sich das Gutonen-Volk von seiner Umwelt weder in Hinsicht der Bewaffnung noch der Verfassung ; selbst die Einrichtung des Königtums hatte es mit den Nachbarn gemeinsam. Allerdings waren diese Könige von besonderer Art ; sie hatten für germanische Verhältnisse ungewöhnlich viel zu bestimmen, waren wirkliche Könige. Wer sich ihnen anschloss, hatte bloß ein guter Kämpfer zu sein und ein bestimmtes Maß an Disziplin zu beachten. Auf diese Weise muss eine königliche GeAmmianus Marcellinus XVI 10, 20 (einzige Sueben-Nennung des Autors wohl für die Juthungen) und XVII 6, 1 (Erstnennung der Juthungen als gens Alamannica). Jänichen, Alemannen 138. 67 Castritius, Vielfalt 76 f. 68 Haubrichs, Nomen gentis 29 und 37 f. Rübekeil, Sweben 186. 69 WG 31 und 39. 70 Iordanes, Getica 16–25, bes. 24 (Roduulf ). Siehe oben 56 mit Anm. 279. GS 208.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
folgschaft entstanden sein, mit deren Hilfe die Gutonen die militärischen Möglichkeiten der Umgebung übertrafen. So erklären sich auch die vermeintlichen Widersprüche, die bereits die Anfänge der Gutonen kennzeichnen. Sie bildeten ein ursprünglich abhängiges, lange Zeit noch kleines, Volk und besaßen dennoch ein weiträumiges Siedlungsgebiet. Gegen 150 n. Chr., spätestens fünf Menschenalter nach ihrer ersten Nennung, siedelten Gutonen am sarmatischen, rechten Ufer der mittleren Weichsel. Hier lösten sie jene Völkerlawine aus, die im letzten Drittel des 2. Jahrhunderts gewaltige Veränderungen im sarmatisch-pontischen Raum und schließlich den Zusammenbruch der römischen Donaufront bewirkte. Den römischen Standpunkt einnehmend, sprechen wir auch heute noch von den Markomannenkriegen, was das Ausmaß der Ereignisse aber bloß vordergründig beschreibt. Jene Gutonen, die am Ende des 2. Jahrhunderts in die Ebenen zwischen Donau und Don einfielen, waren jedenfalls kein kleines Volk mehr. Sie setzten sich erfolgreich gegen die einheimische Bevölkerung durch und standen stets unter königlicher Führung. Ihre archäologische Hinterlassenschaft gilt als Černjachov-Kultur und besitzt Verbindungen zur Wielbark-Kultur im heutigen Nordpolen.71 Sachsen, Vandalen und Burgunder : Die neuen Völker der zweiten Linie
Sachsen, Vandalen und Burgunder waren ebenso neu oder alt wie die Goten, als sie während des 3. Jahrhunderts Gegenstand des militärisch-politischen Interesses Roms wurden. Die Sachsen dürfte der griechische Geograph Ptolemaios um die Mitte des 2. Jahrhunderts zum ersten Mal genannt haben. Die früheste eindeutige Erwähnung sächsischer Seeräuber stammt aus dem Jahre 286 ; gemeinsam mit Franken hatten sie damals die römischen Kanalküsten geplündert. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird ihr Name vom Sax, dem kurzen Hiebschwert, hergeleitet, das den antiken Autoren zunächst bei den Völkern im östlichen Germanien aufgefallen war.72 Einen »echten und alten Volksnamen« verkörperten die Vandalen, die ursprünglich wie die Sueben eine gentile Großgruppe gebildet hatten.73 Im Kampf mit den Vandalen entstanden die Langobarden, die sich siegreich von ihnen lösten. Auch spiegelt die gotische Herkunftssage den kriegerischen Gegensatz der beiden Völkerschaften wider. Es entspricht der Tendenz des Textes, bereits den ersten Zusammenstoß mit den Vandalen als gotischen Sieg zu feiern. Tatsächlich dürfte es sich dabei jedoch um kein punktuelles Ereignis, sondern um einen Prozess gehandelt haben, der zur Befreiung der Gutonen aus der vandalischen Abhängigkeit geführt hatte. Noch der ältere Plinius kennt die Gutonen als Untergruppe der Vandalen-Vandilen.74 Auch werden die Gutonen im Zusammen71 WG 24 f. und 47–52. 72 Schmidt, Westgermanen 37–45. Wenskus, Stammesbildung 547 f. 73 Tacitus, Germania c. 2, 2 : Mannus habe noch mehr als drei Söhne, und zwar die Marser, Gambrivier, Sueben und Vandilen, eaque vera et antiqua nomina. 74 Plinius d. Ä., Naturalis historia IV 99. Steinacher, Vandalen 338 : Vandilen als Vorläufer der Vandalen ? Die in den Grundzügen Reinhard Wenskus folgenden Überlegungen stehen zwar im Widerspruch zur
175
176
Die Erzählung
Karte 6 : Die Ausbreitung der Sachsen am Beispiel ihrer Kriegs- und Wanderzüge in das westliche Europa.
hang mit den Lugiern erwähnt, und selbst Tacitus nennt Lugier und Vandalen in einem Atemzug. Wahrscheinlich handelte es sich bei den Lugiern und Vandalen um einen Kultverband, der in demselben Raum an der schlesischen Oder zuerst keltisch und danach germanisch dominiert wurde. Was um Christi Geburt noch zumeist als »keltisch« verstanden wurde, galt 100 Jahre später als »germanisch«. Der lugische Name blieb erhalten, so dass Tacitus zugleich die Bedeutung der Vandalen erkennen, die Gutonen vom Standpunkt der Donaulinie aus gesehen »jenseits der Lugier« lokalisieren und viele lugische Teilstämme zu den Vandalen zählen konnte. An der Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert lösten sich die Gutonen aus dem lugisch-vandalischen Kultverband und zogen von Pommern an die Weichsel. Die Vandalen aber, denen von den Archäologen die Przeworsk-Kultur zugeschrieben wird, breiteten sich aus dem heute zentralpolnischen Raum in den Süden aus. Die Sudeten wurden die »Vandalischen Berge«75 und begrenzten das Land eines der vandalischen Teilstämme, der schlesischen Silingen. Östlich von ihnen siedelten andere derzeit herrschenden Lehre (siehe Castritius, Lugier 34), besitzen nach Ansicht des Autors aber immer noch die größere Wahrscheinlichkeit. 75 Cassius Dio 55, 1, 3.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Vandalen, die Hasdingen, die »Langhaarigen«, deren altertümliche Traditionen und Institutionen wohl bis in die lugische Zeit zurückreichen. So werden die ersten drei Generationen ihrer Königsreihe von dioskurischen Paaren gestellt : Ambri und Assi, »Erle und Esche«, leisten den Langobarden Widerstand, Raus und Rapt, »Balken und Rohr«, ersuchen 171 um Aufnahme in die trajanische Dacia, und noch 100 Jahre später fallen hasdingische Krieger unter zwei namentlich unbekannten Doppelkönigen ins Römerreich ein.76 Die Hasdingen im engeren Sinn lassen sich mit den gotischen Amalern vergleichen, die ihrerseits als A(n)sen gelten : Zum einen stehen beide Namen für diejenige gentile Gruppe, aus der die »Könige genommen werden« ; zum anderen dürfte der Name der amalischen Ansen das Gleiche wie die Namen der vandalischen Doppelkönige Raus und Rapt bedeuten, nämlich einen Balken oder Baum, woraus hölzerne Götterstatuen gefertigt wurden.77 Während das Gros der Silingen noch außerhalb der Sudeten blieb, hatten hasdingische Gruppen die Karpaten bereits zur Zeit der Markomannenkriege nach Süden überschritten. Um 250 sollen sie sich dem großen gotischen Heerkönig Kniva angeschlossen haben ; im Jahre 270 stießen sie von der oberen Theiß bis ins untere Pannonien vor.78 Wie die Sachsen hinter den Franken, so standen die Vandalen hinter den Goten, wenn es um die Auseinandersetzung mit Rom ging. Die Burgunder kamen aus dem Gebiet der mittleren Oder und marschierten hinter den Alemannen auf. Für gewöhnlich wird der Name eines neuen Volkes nach seinem ersten Einfall ins Römerreich bekannt. Im Jahre 278 tauchen burgundische Scharen, denen sich silingische Vandalen angeschlossen hatten, in Raetien auf und wurden von Kaiser Probus besiegt.79 Aber noch mehr als 100 Jahre später galten die Burgunder im Gegensatz zur herkömmlichen Lehre als »ein neuer Name eines neuen Feindes«.80 Die Burgunder waren stets erbitterte Gegner der Alemannen. Als solche wurden sie für die römische Reichspolitik interessant ; die Burgunder schienen bündnisfähig, solange sie nicht in zu großer Zahl am Rhein auftraten. Diesen besonderen Beziehungen entsprach die burgundische Überzeugung, Verwandte und Nachkommen der Römer zu sein, die sich ihrerseits den Namen des Volkes damit erklärten, dass sie die Burgunder als Besatzung der burgi, der typischen spätantiken Grenzbefestigungen, verstanden. Das Gefühl der Nähe führte auch dazu, dass ein römischer Beobachter das eigenartige burgundische Königtum nicht als barbarisch abtat, sondern mit der sakralen Verantwortung der ägyptischen Pharaonen verglich.81
76 Steinacher, Vandalen 23 und 447. Wolfram, Raos 132. Castritius, Wandalen 174. GS 118. Wenskus, Stammesbildung 321. Miltner, Vandalen col. 300–303. 77 Wenskus, Stammesbildung 504. WG 120. Kuhn, Asen 458. Simek, Götter 44. Pohl, Germanen 84. Siehe oben 96 Anm. 226. 78 WG 55 mit Anm. 12. 79 Steinacher, Vandalen 26. 80 Orosius VII 32, 11. 81 Ammianus Marcellinus XXVIII 5, 9–14. Isidor, Etymologiae IX 2, 99 ; IV, 28.
177
178
Die Erzählung
Barbarische Landnahme in den Grenzprovinzen des Reiches
Seit jeher hatte die Reichsregierung mit barbarischen Fürsten und deren Gefolgschaften, ja selbst mit größeren Gruppen zu tun, die Aufnahme und Ansiedlung auf römischem Boden zu erbitten oder meist vergeblich zu erzwingen suchten. Die Motive der Bittsteller waren unterschiedlicher Natur : In Stammesfehden Unterlegene suchten Schutz vor ihren siegreichen Gegnern. Versprengte Abteilungen sahen keinen anderen Ausweg, um physisch zu überleben. Viele lockte ein besseres Leben innerhalb der Reichsgrenzen, wie es auch heute Angehörige der Dritten in die Erste Welt zieht. Keine dieser ins Reich drängenden Gruppen verstand sich jedoch als Eroberer, und das Gleiche galt von denjenigen Barbaren, die auf Kosten Roms Ruhm und Beute zu gewinnen suchten und plündernd in die Grenzprovinzen einfielen, dann aber wieder so schnell wie möglich heimkehren wollten. Die Goten Mehr als eine Generation hatte unter den verheerenden Gotenstürmen zu leiden, die seit 238 die gesamte Balkanhalbinsel und Kleinasien heimsuchten. Im Jahre 250 beginnt ein mehrjähriger gotischer Kriegszug gegen die Provinzen Dakien, Mösien und Thrakien. Das Unternehmen steht unter der Führung eines mächtigen Königs namens Kniva, der neben den Goten auch eine Reihe anderer Völker aufbieten kann, und zwar sowohl germanischer wie sarmatischer Herkunft ; selbst römische Überläufer schlossen sich ihm an. Kniva erweist sich als Feldherr, der über mehr als bloß primitive Kenntnisse in Taktik und Strategie verfügt. Sein Königtum wirkt derartig gefestigt, dass er Verluste und Niederlagen hinnehmen kann, ohne dass ihm seine Gefolgsleute davongelaufen wären. Neu entdeckte Dexippos-Fragmente zeigen, dass Kniva einen erfolg- und glücklosen Konkurrenten hatte, der jedoch den in die Zukunft weisenden Namen Ostrogotha trug.82 Nach einigen Anfangserfolgen treffen die Römer wahrscheinlich im Juni 251 auf die gotische Hauptmacht im Raum von Abrittus/Hisarlâk bei Razgrad im heutigen Bulgarien. Kniva lockt seinen Gegner in ein unübersichtliches Sumpfgebiet, wo er selber genaue Ortskenntnis besitzt ; hier kann er das Gotenheer in mehrere taktische Einheiten teilen, mit denen er die kaiserlichen Truppen einzukesseln sucht. Das Manöver gelingt, Kaiser Decius und sein Sohn fallen. Die Goten ziehen ungeschoren mit einer reichen Beute an Menschen und Gütern ab, und Rom muss sich bequemen, ihnen sogar noch Jahrgelder zu zahlen. Gleichzeitig bricht eine pestartige Seuche aus, die jahrelang wüten sollte ; die Kräfte des Reiches waren wieder einmal nahezu erschöpft. Aber weder Kniva noch sonst einer der Angreifer hatten zu erkennen gegeben, dass sie sich auf römischem Boden niederlassen wollten ; ja, selbst die trajanische Dacia wurde nicht erobert, obwohl sie nahezu schutzlos war. 82 Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 63.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts Abb. 14 : Kaiser Decius (249–251)
Die reiche Beute reizte zu weiteren Zügen, die eine ebenso mörderische wie selbstmörderische Haltung der Angreifer erkennen lassen. Die barbarische Rücksichtslosigkeit, seit jeher ein beliebtes Motiv der antiken Schriftsteller, steigerte sich in dem Augenblick ins Unermessliche, als mit den gotischen Angriffen zur See ein völlig neues Element der Kriegführung ins Spiel kam. Im Jahre 257 verheerten gotische Seeräuber zum ersten Mal die südwestliche Küste des Schwarzen Meeres. Im Frühjahr 268 bricht eine barbarische Invasion von nie gekanntem Ausmaß los ; den vereinigten gotisch-erulischen Seefahrern gelingt der Durchbruch in die Ägäis. Aber nur wenige Monate später erringt Kaiser Claudius II., nach anfänglichen Erfolgen in Thrakien, den großen Sieg von Naissus/Niš des Jahres 268. Nur wenige der aufgebrochenen Gotenkrieger kehrten in die Heimat zurück. Claudius II. war darauf der erste römische Kaiser, der 269 als Gothicus triumphierte. Der nächste Gotensieger war sein Nachfolger Aurelian ; er überschritt 271 die Donau und besiegte die Goten in mehreren schlachtenähnlichen Treffen auf ihrem eigenen Territorium. Jetzt schien die Gotengefahr gebannt. Aurelian verdiente seinen Triumphaltitel Gothicus Maximus zu Recht, weil er nicht bloß einen Sieg über die Feinde erfocht, sondern auch den Frieden gewann. »Von Aurelian, dem tapferen Mann, dem strengen Rächer ihrer Untaten, geschlagen, hielten die Goten lange Jahrhunderte Ruhe.«83 Tatsächlich war es bloß ein Säkulum, für dessen Dauer die gotische Frage gelöst schien. Das schmälert jedoch keineswegs die Leistung Aurelians. In der Position der Stärke konnte sich der Kaiser zur administrativen Aufgabe der trajanischen Dacia entschließen, einer Provinz, die er eben noch fest in seiner Hand hatte. Wie richtig Aurelians Entscheidung war, stellte sich in den nächsten Jahrzehnten heraus. Die Goten waren vollauf damit beschäftigt, Dakien in Besitz 83 Ammianus Marcellinus XXXI 5, 17.
179
180
Die Erzählung
zu nehmen, das Land mit ihren Verbündeten zu teilen und gegen ihre Gegner zu schützen. Von einer gewaltsamen Eroberung der jüngsten und einzigen römischen Provinz nördlich der Donau kann aber keine Rede sein.84 Bis zu ihren schweren Niederlagen gegen Claudius II. und Aurelian hatten die Goten ein starkes Königtum, das über das Gebiet vom rumänischen Donauland bis zur Krim gebot. Mit dem letzten dieser Gotenkönige fielen 5000 Krieger, worauf dieses Königtum unterging. Die westlichen Goten konstituierten sich als oligarchisch verfasste Terwingen-Vesier, während es den Amalern spätestens um 330 gelungen sein muss, sich als Könige der östlichen Greutungen-Ostrogothen durchzusetzen.85 Allerdings ist die Spaltung der Goten in die beiden Völker bereits 290/91 besiegelt. Damals traten auch die Gepiden erstmals im Karpatenraum auf, die von den Goten als ebenso nahe wie feindliche Verwandte betrachtet und bekämpft wurden.86 Die Alemannen Auch der Verlust des Dekumatenlandes, im wesentlichen das Gebiet des heutigen BadenWürttembergs, Südhessens und Nordwestbayerns, war nicht die Folge einer planvollen Eroberung durch die Alemannen, sondern das Ergebnis innerrömischer Auseinandersetzungen, in deren Verlauf die Reichsregierung die rechtsrheinischen Abschnitte der Provinzen Obergermanien und Raetien aufgab. Der Name der Alemannen lässt sich zwar nicht vor dem Jahre 289 sicher nachweisen ; doch dürften bereits diejenigen Germanen, die um die Mitte des 3. Jahrhunderts den Limes an mehreren Stellen durchbrachen, Alemannen gewesen sein.87 Es gelang ihnen, im Westen über den Rhein bis gegen Trier und im Süden über die Donau bis zu den Nordausläufern der Alpen vorzustoßen. Die Reichsgrenze war wenig gesichert, weil die besten Truppen Roms wieder einmal zu einem Perserkrieg abkommandiert waren. Sobald die römische Armee – um Einheiten aus dem Osten verstärkt – in den Westen zurückgekommen war, gelang es ihr sehr rasch, die Alemannen wieder über den Limes zurückzudrängen. Alle fünf Jahre folgte nun ein alemannischer Plünderungszug dem andern, bis die römische Reichsverteidigung auf die Linie Rhein, Bodensee, Iller und Donau zurückgenommen werden musste. Lange Zeit waren Völkerschaften mit den Namen Hermunduren und Naristen die Nachbarn der Römer am obergermanisch-raetischen Limes gewesen. Deren alemannischjuthungischen Nachfolger waren sicher nicht alte Barbaren unter neuen Namen, sondern im Wesentlichen elbgermanische Zuwanderer, die den Hermunduren-Namen verdrängten, ohne jeden einzelnen Hermunduren vertrieben oder gar niedergemetzelt zu haben. Genozid ist ein Phänomen der Moderne und war in aller Regel keine Begleiterscheinung barbarischer Stammesbildungen. So wird so mancher Hermundure und Nariste ein Ale84 Chrysos, Vertrag 168. WG 53–66. 85 Wolfram, Ostrogotha mit Anm. 7. 86 WG 46 f. und 65–67. Quellen zur Geschichte der Alamannen 6, 104 f. 87 Castritius, Vielfalt 74 mit Anm. 26.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
manne oder Juthunge geworden sein, während ihre alten Namen in veränderter Form und außerhalb der herkömmlichen Siedlungsgebiete noch lange weiterlebten.88 Gallienus hatte sich als tüchtiger Feldherr im Kampf gegen Alemannen und Franken bewährt und seine Bevorzugung des Westens derart betont, dass es seit 258 zur Entfremdung zwischen ihm und dem kaiserlichen Vater Valerianus gekommen war. Überdies geriet Valerian im Juni 260 in persische Gefangenschaft, woraus er niemals befreit wurde. Dennoch hieß es : »Raetien (ging) unter dem Princeps Gallienus verloren.« Gallienus reagierte darauf mit entsprechenden Maßnahmen. Zu seinen Verdiensten zählte die Abkehr von der überholten Verteidigungsdoktrin, wonach das Reich ausschließlich an seinen Grenzen zu verteidigen sei. Ende 257 oder bereits 258 hatte Gallienus mit seiner Eingreiftruppe einen Sieg über oberrheinische Germanen errungen, die sich vielleicht schon als Alemannen verstanden. In Mailand als zentralem Stützpunkt stationierte der Kaiser eine Schlachtenkavallerie, die ein besonderer Befehlshaber kommandierte. Auch dürfte Gallienus Legionsvexillationen nicht mehr zu ihren Stammeinheiten zurückgeschickt, sondern als ständige Reserve in seiner Umgebung behalten haben. Die Verlegung beweglicher Einheiten ins Reichsinnere, von wo sie rasch und gezielt einsetzbar waren, und die Aufgabe einer weiteren Doktrin, wonach der zu Fuß kämpfende Legionssoldat das Rückgrat des Exercitus Romanus bildete, stellten revolutionäre Maßnahmen dar, die von einer gleichzeitigen Verdrängung der Senatoren aus den Offiziersstellen der Armee begleitet wurden. Nicht alle Reformen, die Gallienus zugeschrieben werden, haben in diesem Kaiser ihren Ursprung. Aber er übernahm ältere Maßnahmen und entwickelte sie weiter. Obwohl die germanischen Eindringlinge von 259/60 in Gallien wie in Oberitalien vernichtet wurden, blieb Gallienus die Wiedergewinnung der alten Reichsgrenze versagt. Noch vor Ablauf des Jahres 260 usurpierte der römische Statthalter von Oberpannonien Postumus die Herrschaft und gründete ein gallisches Sonderreich, wobei er sich vornehmlich auf germanische Krieger stützte. Postumus konnte auch zum Teil die neue obergermanische Grenzverteidigung nützen, die Gallienus hinter dem Rhein und in Raetien hinter der Donau errichtet hatte. So wurde etwa das verfallene Legionslager Vindonissa-Windisch im heutigen Schweizer Kanton Aargau erneuert.89 Sieht man von den später zu Alemannen gewordenen Juthungen ab, brachte keine alemannische Gruppe einen alten Namen mit. Obwohl viele Könige und Anführer namentlich bekannt sind, gibt es niemanden, von dem man weiß, dass er »Familie hatte«. Das alemannische Vorrücken gleicht in gewisser Hinsicht der viel späteren slawischen Niederlassung zwischen Baltikum und Mittelmeer.90 Hier wie dort treten die Neuankömmlinge in zahlreichen Gruppen ohne monarchische Spitze auf, bewahren zäh den allgemeinen Volksnamen und erhalten ihre Sondernamen aus den gewonnenen Ländern, patriae. Allerdings sind die ersten alemannischen Sondernamen, wie nicht anders zu er88 Schmidt, Westgermanen 320 f. Wenskus, Stammesbildung 553–560. 89 Alföldi, Weltkrise 349–352 und 361 f. Quellen zur Geschichte der Alamannen 6, 102–104 (Zeittafel). Hoffmann, Bewegungsheer 1, 1–5 und 247–257. 90 Pohl, Awaren 94–98.
181
182
Die Erzählung
Abb. 15 Parthischer Panzerreiter. Zeichnung auf Mauerputz, 2. Jahrhundert v. Chr. Abb. 16 : Auszug schwerer Kavallerie der römischen Ostarmee, Reliefdarstellung vom Galeriusbogen in Thessaloniki, um 296 n. Chr.
warten, erst etwa ein Jahrhundert nach der »sogenannten Landnahme« überliefert.91 So werden um die Mitte des 4. Jahrhunderts die Lentienses, die Bewohner des Linzgaus am Nordufer des Bodensees, genannt,92 und die Bucinobantes am rechten Rheinufer gegenüber von Mainz,93 die Brisigavi im Breisgau und schließlich die Raetovarii, die »Leute aus Raetien, das heißt aus dem Ries« um Nördlingen.94 Diese Territorialnamen, die man bezeichnenderweise größtenteils als Namen römischer Eliteeinheiten kennt, lassen sich mitunter einzelnen oder mehreren Königen zuordnen. Es sind aber mehr als dreimal so viele reges mit eindeutig bestimmten Herrschaftsbereichen wie Territorialnamen bekannt. Diese Könige schlossen sowohl untereinander als auch mit den Römern Verträge, waren anscheinend alle miteinander verwandt oder verschwägert und besuchten mehr oder weniger regelmäßige Zusammenkünfte. Sie hielten nie alle gemeinsam Frieden mit den Römern noch waren sie im Kampf gegen das Reich vereint. Eine übergreifende Organisation unter einem gemeinsamen, von allen anerkannten Heerkönig lässt sich für die Zeit von der sogenannten Landnahme um 260 bis zu den Auseinandersetzungen mit den Franken nicht nachweisen. Zeugnisse für die verbindende Idee eines alemannischen Gemeinschaftsgefühls fehlen.95 91 Geuenich/Keller, Alamannen 142. 92 Ammianus Marcellinus XV 4, 1 f. 93 Ammianus Marcellinus XXIX 4, 7. 94 Geuenich/Keller, Alamannen 141 mit Anm. 38. Hoffmann, Bewegungsheer 1, 165–173. 95 Geuenich/Keller, Alamannen 141 f.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Was von dieser Stammesordnung aus der Mitte des 4. in das 3. Jahrhundert zurückreicht, lässt sich schwer sagen. Alemannisches Erbe war wie der allgemeine Name eine Verfassung, die keine einheitliche Führung, sondern eine Vielzahl von Herrschaftszentren kannte. Von dem Zeitpunkt an, da man nicht bloß ein Räuber war, sondern zugleich Gegner und Diener Roms wurde, mussten die herkömmlichen Ordnungen den römischen Vorstellungen angepasst werden. Die verschiedenen alemannischen Völker ordneten sich bestimmten Territorien mit romanisch-keltischen Namen zu. Die Franken Die ersten fränkischen Vorstöße ins Reich übertreffen an Waghalsigkeit und Kühnheit alles, was die Antike Welt sich bisher von den Germanen jenseits des Rheins vorstellen konnte. Bei ihrem ersten Auftreten 257/58 hatten fränkische Raubscharen ganz Gallien durchzogen und südlich der Pyrenäen die Stadt Tarragona an der spanischen Mittelmeerküste zerstört. Dort dürften sie Schiffe samt den Besatzungen erbeutet haben, mit denen sie bis an die nordafrikanische Küste vordrangen. Nur wenige Jahre später beteiligten sich Franken an den alemannischen Einfällen des Jahres 260 und kämpften mit wechselndem Erfolg gegen das gallische Sonderreich des Postumus. Dieser römische Heerführer hatte die kaiserliche Macht über die Großprovinz auf eine Weise usurpiert, die für die Epoche typisch war : Gallienus musste 258 die Rheingrenze verlassen, um in Illyrien äußere wie innere Feinde zu bekämpfen. Daher ließ er seinen jungen Sohn unter der Obhut eines Tribunen in Köln zurück und übertrug das gallische Kommando seinem bewährten Feldherrn Postumus. Nach dem Sieg über die im Jahre 260 eingefallenen Franken und Alemannen ging es darum, was mit der Beute geschehen solle, die den besiegten Germanen abgenommen worden war. Gegen den Widerstand des Tribunen trat Postumus dafür ein, das geraubte Gut nicht an seine ursprünglichen römischen Eigentümer zurückzugeben, sondern unter die Soldaten zu verteilen. Dies genügte : Die rheinische Armee rebellierte, Postumus griff nach dem Purpur, der Kaisersohn und sein Beschützer fanden den Tod. Bevor Aurelian 274 Gallien wieder mit dem Gesamtreich vereinigen konnte, war das Gebiet links des unteren Rheins verwüstet und Tongern zerstört worden ; wenig später hatte Trier das gleiche Schicksal erlitten. Kaiser Probus, der mittelbare Nachfolger Aurelians, stellte die Reichsgrenze unter schweren Verlusten der Gegner wieder her. Dabei kamen fränkische Kriegsgefangene quer durchs ganze Römerreich bis ans Schwarze Meer, wo sie als Kolonen angesiedelt werden sollten. Aber die verschleppten Franken bemächtigten sich einiger Schiffe und kehrten nach einer abenteuerlichen »Wikingerfahrt« durchs Mittelmeer und die Straße von Gibraltar in ihre niederrheinische Heimat zurück.96 Es fragt sich, woher sie die geographischen und navigatorischen Kenntnisse hatten, um an ihr Ziel zu gelangen. Weniger Aufwand kosteten die gleichzeitigen fränkisch-sächsischen Piratenzüge gegen die römischen Kanalküsten. Unternehmen dieser Art erinnern an die 96 Zöllner, Franken 11 mit Anm. 2. Zosimos I 71, 2.
183
184
Die Erzählung
gleichzeitigen gotisch-erulischen Seezüge im Schwarzen Meer und in der Ägäis. Die maritimen Plünderungsfahrten stehen in auffallendem Gegensatz zur späteren Seeuntüchtigkeit von Goten und Franken. Offenkundig konnten sie auf die Hilfe einheimischer Matrosen zählen. Nachdem Kaiser Diokletian den fähigen Maximian zuerst als Caesar und seit 286 als Augustus mit der Kriegführung in den westlichen Provinzen beauftragt hatte, erlitten die alten Gegner Galliens, darunter Franken, Alemannen, Burgunder und selbst Eruler so große Verluste, dass »der Rhein ruhig versiegen, in dünnem Rinnsal kaum wahrnehmbar dahinfließen mochte, und deswegen doch kein Anlass zur Furcht bestand, da alles, was ich jenseits des Rheins sehe, römisch ist«.97 Von 286 an war Maximian zum Angriff übergegangen und hatte mit seinen Truppen zweimal den Niederrhein überschritten. Schließlich hatte sich ihm ein fränkischer König namens Gennobaudes unterworfen, ihm Frieden gelobt und zahlreiche Gefangene zurückgegeben. Als Gegenleistung hatte Maximian dem Franken den Abschluss eines regelrechten foedus gewährt, eines nach dem römischen ius gentium abgeschlossenen Vertrags. Die Erstnennungen eines Frankenkönigs und das älteste bekannte Franken-Foedus fallen nicht zufällig zeitlich zusammen : Gennobaudes hat so durch den Kaiser »sein Königtum wiedererlangt und persönlich von ihm empfangen«.98 Ein Zwischenergebnis
Die Geschichte des 3. Jahrhunderts spielt sich in entsetzlicher Eintönigkeit ab : Usurpatio nen im Inneren, Angriffe der Germanen im Westen, Vorstöße der Goten im Osten und dazwischen stets die Perserkriege, die kein Ende nehmen. Die Barbaren fallen ins Land ein, plündern, verheeren und suchen beutebeladen das Weite. Oft gelingt es den Römern, sie in Fallen zu locken, sie einzukesseln und ihnen schwere bis schwerste Verluste zuzufügen ; doch bei der nächsten Gelegenheit sind die Eindringlinge wieder da. Das Land ist zerstört ; die Menschen, die der Feind nicht getötet oder fortgetrieben hat, fallen Hunger und »Pest« zum Opfer. Die Christen aber, die eine Minderheit waren, auch wenn ihre Zahl ständig wuchs, hatten zugleich unter dem römischen Staat wie unter den Barbaren zu leiden. Die allgemeine Tendenz zur Regionalisierung und Aufspaltung der Res publica traf sich mit der kritischen Haltung der Christen gegenüber dem Imperium Romanum. So verpflichtet ein kleinasiatischer Bischof die Angehörigen seiner Gemeinde nicht mehr als Römer und Reichsangehörige, sondern als Christen und Pontiker zur Solidarität. Die Frage, wem die den Barbaren abgejagte Beute gehöre, fand um 270 ihren Niederschlag in einem »kanonischen Brief« des Bischofs. Die häufigen gotisch-sarmatischen Invasionen Kleinasiens waren nicht nur von Verarmten und Unterdrückten genützt worden, die herrschende 97 Quellen zur Geschichte der Alamannen 1, 22 f.: Zitat über die Erfolge Maximians. 98 Zöllner, Franken 8–12. Panegyricus XI 5, 3 f. WG 269 mit Anm. 2 und 304 mit Anm. 111–114 : Seetüchtigkeit – Seeuntüchtigkeit.
Das Reich und die neuen Großvölker von den Markomannenkriegen bis zum Ende des 3. Jahrhunderts
Eigentumsverhältnisse zu ihren Gunsten zu ändern ; auch Angehörige der Oberschicht suchten sich zu bereichern, indem sie Selbsthilfe-Kommandos organisierten und anstelle einer längst überforderten regulären Armee die Angreifer abwehrten. Dabei ging es nicht zuletzt um die Beute, die den Goten wieder abgejagt wurde. So hört man nicht nur von Geld und Gut, sondern auch von Menschen, die aus der Hand der Goten in die ihrer römischen »Befreier« übergegangen waren, ohne ihre Freiheit wiederzuerlangen. Mit den schärfsten Worten verurteilt der Bischof ein so unglaubliches Verhalten, das die Gemeinschaft der Christen unter keinen Umständen dulden könne. Noch die Gesetzgebung des 5. Jahrhunderts schärfte den Herren und Anführern erfolgreicher Selbsthilfe-Kommandos vergeblich ein, sie müssten die den Barbaren abgenommene Beute an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgeben.99 Die Umgestaltung des Reiches mündete in die Restauration der diokletianisch-konstantinischen Epoche. Und auch die neuen Völker konnten sich dieser Veränderung nicht entziehen. Die Barbaren litten unter chronischem Menschenmangel, den sie durch Gefangene zu decken suchten. Selbst wenn sie dabei Erfolg hatten, blieb die gentile Ökonomie dennoch eine Raub- und Mangelwirtschaft. Immer wieder herrschten Hunger und Not. Beide Formen des Wirtschaftens garantierten das Leben der Gens, mag auch die Raubfahrt noch so viele Leben ihrer Angehörigen gekostet haben. Allerdings war eine Grenze gesetzt, bei deren Überschreitung die Raubwirtschaft zum lebensbedrohenden Raubbau wurde. Und in diesem Augenblick bot sich die Chance der Heerkönige, sei es als Monarchen oder als Führungsschicht der sich konsolidierenden Gentes, im wahrsten Sinne des Wortes einen modus vivendi mit Rom zu finden, das heißt einen Vertrag zu schließen. So nahm Aurelian die im Jahre 270 geschlagenen Vandalen unter Vertrag, Maximian den Frankenkönig Gennobaudes, und spätestens in den 290er Jahren folgten die Goten.100 Damit war zwar das Germanenproblem weder militärisch noch politisch gelöst. Die Kämpfe zwischen dem Reich und den äußeren Feinden nahmen im Gegenteil an Heftigkeit zu, wie die Vernichtungsschlachten von Straßburg 357 und Adrianopel 378 lehren sollten. Außerhalb der Reichsgrenzen, aber durchaus im mittelbaren Herrschaftsbereich Roms, befanden sich diejenigen Könige und Völker, reges et gentes, die mit dem Imperium Verträge abgeschlossen hatten. Im Lateinischen heißt ein solcher Vertrag foedus (n., pl. foedera) ; die auf solche Weise an das Reich gebundenen Völker sind die foederati, die bis 382 außerhalb des Römerreichs lebten. Diejenigen Gruppen, die ins Römerreich aufgenommen werden wollten, mussten sich unterwerfen und wurden als dediticii, Unterworfene, behandelt und angesiedelt.101 Die Föderaten verpflichteten sich, die römischen Reichsgrenzen zu respektieren, ja zu verteidigen, eine festgelegte Zahl von Kriegern zu senden und unter Umständen auch Sachtribute zu leisten. Dafür gab Rom bestimmte Zahlungen, erlaubte den Handelsverkehr an bestimmten Stellen und bot einen recht all 99 WG 59–61. 100 WG 59 (»kanonischer Brief«) und 65 f. Zöllner, Franken 12. 101 Schwarcz, foederati 290–299, bes. 291–293 : foedus und deditio.
185
186
Die Erzählung
gemein gehaltenen Schutz. Völkerrechtlich handelte es sich dabei um ungleiche Verträge, foedera iniqua, das heißt, die Stellung Roms war zumindest theoretisch eindeutig besser als die der barbarischen Partner, die ihrerseits den Vertrag zumeist personal auffassten. Sie hielten die Foedera jeweils durch den Tod ihres kaiserlichen Vertragspartners für beendet und galten folgerichtig den Römern als treulos. Im Allgemeinen griff die Reichsregierung nur behutsam in die inneren Angelegenheiten der Föderaten ein ; diese behielten ihre Stammesverfassung und blieben außerhalb der Provinzverwaltung.102 So wurde zwischen der Antiken Welt und der Anderen Welt der Barbaren ein Ausgleich hergestellt, der aber bewirkte, dass die Germanen – zugleich gefährlich – Gegner und Diener des Reiches wurden. Eines Reiches, das unverändert große Anziehungskraft auf die »äußeren Völker« ausübte.103 Trotzdem war es theoretisch undenkbar, dass sich Föderaten innerhalb des Reiches jemals niederlassen könnten. Sollte eine Gens auf römischem Boden den Status von Föderaten erlangen, hätte sie nämlich einen Staat im Staate gegründet, der die Umformung, wenn nicht Zerstörung der römischen Ordnung bewirken musste. Obwohl diese Konsequenz nicht in der Absicht der Beteiligten lag, ist genau das am Ende des 4. Jahrhunderts zum ersten Mal geschehen.104
3. Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert Germanische Gemeinwesen am Rande des Reichs
Die Texte des 4. Jahrhunderts sind voll von unaufhörlichen Kämpfen an Donau und Rhein, von schrecklichen Schlachten und fürchterlichem Blutvergießen. Als Gegner des Reiches werden vor allem Goten, Alemannen und Franken genannt, erst in zweiter Linie die Nordsee-Sachsen, die mitteldeutschen Burgunder oder Markomannen, Quaden, Sarmaten und Vandalen an der mittleren Donau, schließlich die kleineren Stämme, wie Naristen, Skiren oder Eruler. Die Vielfalt, ja scheinbar chaotische Sinnlosigkeit des Geschehens vollzog sich dennoch nach einer bestimmten Ordnung, als die sich das trotz aller Widersprüche bewährte System der römisch-barbarischen Beziehungen darstellte. Sie beruhten auf Verträgen, die zwar immer wieder gebrochen, aber ebenso beständig erneuert wurden. Der Kampf um das Kaisertum zwang zum Einsatz der Armee gegen den inneren Feind. Die Hofarmeen folgten ihren Herren, die Verteidiger der Reichsgrenzen wurden abgezogen ; Franken, Alemannen und Goten gingen über Rhein und Donau und verheerten die Provinzen, sei es, dass sie aus eigenem die günstige Gelegenheit nützten oder vom Gegner ihres kaiserlichen Nachbarn dazu aufgefordert wurden. Der tüchtigste Imperator 102 Demandt, Spätantike 321–323. 103 Symmachus, Oratio II 12 und 14 ; S. 325 f. Orosius, Adversum paganos VII 43, 3–7. GS 144 mit Anm. 21 : exter(n)ae gentes. 104 Jones, The Later Roman Empire 1, 21–36, 42–51, 97–100, 199–202, 499–505, und 2, 523–562, 607–613, 737–755 und 795–802. Stroheker, Adel 5–42. WG 139–141 (Vertrag von 382).
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
setzte sich schließlich durch, machte seine glücklosen Konkurrenten zu Usurpatoren, die den Tod finden mussten, und beendete den Bürgerkrieg mit der Bestrafung der eingedrungenen Barbaren. Zuerst wurde das Reichsgebiet rücksichtslos von ihnen gesäubert, mögen sie auch wie die Alemannen nach 350 bereits 50 Kilometer westlich des Rheins gesiedelt und einen Streifen von weiteren 150 Kilometern gallischen Landes kontrolliert haben. Kommt es zu einer Schlacht wie 357 bei Straßburg, geht sie unter fürchterlichen Verlusten für die Germanen verloren. Darauf folgte als dritter Abschnitt der Operationen die Überquerung der Grenzströme und die Verwüstung der feindlichen Stammesgebiete bis zum Abschluss neuer Verträge. Je größer der Aderlass, desto länger hielten die geschlagenen Gentes Ruhe ; mitunter vergingen eine Generation und mehr, bis sie wiederkamen. So blieb das Foedus, das Konstantin 332 mit den Donau-Goten geschlossen hatte, weit über eine Generation lang in Kraft. Auch am Rhein verzichteten Alemannen und Franken fast ein Vierteljahrhundert auf ihre Raubzüge, eingedenk der römischen Erfolge, die hier der große Kaiser zeit seines Lebens errungen hatte.105 Um die Wirkung ihrer Offensiven zu verstärken und ihnen Dauer zu verleihen, sind die Kaiser von Konstantin dem Großen bis zu den Brüdern Valentinian I. und Valens bemüht, Stützpunkte im Barbarenland zu errichten, wofür preisgegebenes Reichsgebiet bevorzugt wurde. Im Sommer 328 eröffnete Konstantin die steinerne Donaubrücke, die zwischen dem heutigen Gigen (Oescus) und dem rumänischen Celeiu (Sucidava) errichtet wurde. Der Brückenbau galt als militärisches Ereignis ersten Ranges ; der Kaiser wurde als Erneuerer der trajanischen Dacia gefeiert. Gleichzeitig entstand stromabwärts das Kastell Daphne bei Olteniţa an der Marisca-Mündung, das durch eine große Fähre vom rechtsufrigen Transmarisca-Tutrakan versorgt wurde. Gute Straßen, die aus dem Hinterland zu den festen Plätzen führten, wurden instandgesetzt oder neu angelegt. Verband die Brücke von Oescus das Reich mit der als Glacis gedachten und größtenteils auch behaupteten Kleinen Walachei, so ragten das konstantinische Daphne und sein Umland wie ein Sporn ins Territorium der freien Donau-Goten.106 Nach der Schlacht von Straßburg stieß Kaiser Julian noch 357 über den Rhein ins Dekumatenland vor, ließ dort ein altes Festungswerk Trajans wiedererrichten und stellte den benachbarten Alemannen als Friedens- und Vertragsbedingung, das munimentum Traiani nicht bloß zu dulden, sondern auch die dorthin verlegte Besatzung zu verpflegen.107 Am 26. Juni 363 starb Kaiser Julian, »der Abtrünnige«, an seinen Verletzungen, die er auf einem Perserfeldzug erlitten hatte. Weder der verhandlungsbereite Feind noch die römische Armee hatten diesen Krieg gewollt. Die römischen Offiziere hätten sich nach den eindrucksvollen Siegen über Franken und Alemannen am Rhein eine Offensive an der unteren Donau gewünscht. Hier hätten vor allem die Terwingen jenseits des Stroms eine 105 Quellen zur Geschichte der Alamannen 6, 105–107. WG 67–73. Zöllner, Franken 16 f. 106 WG 70 f. 107 Ammianus Marcellinus XVII 1, 11–14.
187
188
Die Erzählung
nachdrückliche Erinnerung an die konstantinische Züchtigung verdient. Aber auch diese Goten genügten ihrer 332 vertraglich festgelegten Verpflichtung und stellten ein Kontingent von Stammeskriegern gegen die Perser.108 Der Wunsch der römischen Generäle sollte trotzdem sehr bald in Erfüllung gehen. Am Rhein und besonders an der mittleren Donau traten die römischen Heere zu neuen Angriffen gegen die germanisch-sarmatischen Nachbarn an. Die Politik der Stärke, die von den Zeitgenossen – allerdings erst nach ihrem Scheitern – kritisiert wurde, fand den letzten Höhepunkt unter der Regierung der Brüder Valentinian I. (364–375) und Valens (364–378). Am Rhein
Die Alemannen »Alle die kriegerischen Völker führten Chnodomarius und (sein Neffe Agenarius) Serapio an, die mächtiger waren als die anderen Könige (der Alemannen).« »Ihnen folgten die nächstmächtigen Könige, fünf an der Zahl, zehn Königsgleiche, regales, und eine beachtliche Zahl Vornehmer«, sodann viele tausende Bewaffnete, »die man aus verschiedenen Völkern teils gegen Sold, teils aufgrund von Verträgen zur gegenseitigen Hilfe angeworben hatte«. »Und plötzlich hörte man den Lärm der alemannischen Fußkrieger, die ebenso zornig wie einmütig riefen, die Könige und Königsgleichen müssten vom Pferd steigen und bei ihnen sein«, damit sie ihrer aller Schicksal im Guten wie im Schlechten teilten.109 »Chnodomar sprang sofort vom Pferd, als er dies hörte, die übrigen folgten ihm und taten, ohne zu zögern, das Gleiche.« Die berittenen alemannischen Könige und Vornehmen mussten sofort auf die Forderung der großen Mehrheit der Fußkrieger reagieren. Selbst im Angesicht des Feindes besaß der mächtigste der Könige, der das Heer anführte, keine absolute Befehlsgewalt. Die Oberschicht war von ihren Leuten abhängig. So wollten sich zwei königliche Brüder mit ihren Völkern an das 354 geschlossene Foedus halten, als sich die alemannischen Völker gegen Rom erhoben. Der mächtigere und wohl auch ältere König wurde von der »Kriegspartei« ermordet. Da auch der jüngere Bruder den Vertrag nicht brechen wollte, schlossen sich die Völker ohne die Brüder den Angreifern an.110 Und noch im 6. Jahrhundert gab es Völker wie die Eruler, über die ein König eine zwar ehrwürdige, aber in den Augen der Römer chaotisch-lächerliche Herrschaft ausübte.111 Unterschiedlich ranghohe Könige führten das alemannische Aufgebot 357 in die Schlacht von Straßburg, die für sie in einer Katastrophe endete. Nur knapp zuvor war 108 109 110 111
WG 73. Ammianus Marcellinus XVI 12, 23 ; 26 und 34. Ammianus Marcellinus XVI 12, 17 und 34 f. Procopius, De bello Gothico II (VI) 14, 38. Steinacher, Rom und die Barbaren 148. Vgl. Wenskus, Stammesbildung 6, 318 und 410.
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
Köln wieder römisch geworden, nachdem die Reichsregierung erfolgreich mit mehreren Königen der Franken verhandelt hatte.112 Eine Mehrzahl von Königen herrschte auch über die reichsnahen Goten und Vandalen, und wie im Falle der Alemannen, stellten die antiken Beobachter auch bei diesen donauländischen »Skythen« eine in Könige und Vornehme gegliederte Oberschicht fest. Es gab deutliche Rangunterschiede in der Gruppe der Könige, einer war adeliger als der andere. Diejenige Familie, die im Rahmen eines Feldzugs oder einer innergentilen Auseinandersetzung an Macht und Einfluss hervorragte, stellte den oder die ersten Könige. Die Führungsschicht trägt königliche Abzeichen und erfreut sich besonderer Würde und edler Abstammung.113 Ihre Angehörigen bilden die königliche Familie. Die einzelnen Könige entsprechen Unterabteilungen oder Teilstämmen des jeweiligen Volkes, die sich für gemeinsame Unternehmungen zusammenschließen können. Allerdings fand sich das alemannische Aufgebot bei Straßburg nicht bloß aufgrund wechselseitiger Verträge ein, sondern musste auch mit Geld »zusammengekauft« werden.114 Valentinian I. hatte schon sehr bald nach seinem Herrschaftsantritt Kriege gegen die Alemannen führen müssen. Im Jahre 368 war sogar die obergermanische Hauptstadt Mainz gefallen und geplündert worden. In einer großartigen Gegenoffensive rückte der Kaiser über den Rhein in feindliches Gebiet vor und fügte den Alemannen eine schwere Niederlage zu. Damals kam der etwa 58 Jahre alte Rhetorikprofessor und Prinzenerzieher Ausonius zu seiner »Kriegsbeute« Bissula, dem Alemannenmädchen, das sein Herz entzückte. Er ließ sie frei und wurde ihr gerne untertan : Dem Glück und der Heimat macht sie keine Vorwürfe, auf der Stelle von der ihr unbekannten Knechtschaft befreit, hat sie diese nun mit den Annehmlichkeiten Latiums (= Roms) vertauscht. Germanin aber bleibt sie im Aussehen, mit dunkelblauen Augen und blonden Haaren. Bald macht die Sprache, bald die äußere Erscheinung das Mädchen zu einem Rätsel ; diese preist ihre Herkunft vom Rhein, jene aber von Latium.115
Valentinians Siege und seine fünfjährige Herrschaft, die Quinquennalien, wurden im Februar 369 zu Trier feierlich begangen. Der bedeutende römische Senator Symmachus hielt dabei die Festrede. Er war dem Kaiser an den Rhein gefolgt und dabei Zeuge der intensiven Festungsbautätigkeit am linken Stromufer wie der Errichtung von Brückenköpfen im Alemannenland geworden. Im selben Jahr 369 versuchte der Kaiser, die Alemannen in die Zange zu nehmen, indem er sowohl deren Nachbarn und Feinde, die Burgunder, gegen sie mobilisierte, als auch von der Donau ein römisches Heer vorrücken ließ. Obwohl die 112 Zöllner, Franken 18, bes. nach Ammianus Marcellinus XV 13, 2. 113 GS 19f.: regales, GS 29 mit Anm. 84 : vandalische Oberschicht, GS 92 zu Ammianus Marcellinus XXVI 10, 3 ; terwingische reges Gothorum. 114 Ammianus Marcellinus XVI 12, 26. 115 Ausonius, Bissula 17–28, nach Quellen der Alamannen 6, 97.
189
190
Die Erzählung
von Raetien aus operierende Armee erfolgreich war, gab es schwere Rückschläge, und zwar sowohl beim Festungsbau östlich des Rheins wie mit den burgundischen Alliierten. Um diese Zeit tat sich der Bukinobanten-König Macrianus, mit dem schon ein Jahrzehnt davor Julian seine liebe Not gehabt hatte, erneut hervor und lehnte es ab, die vertraglich festgelegte Herrschaft Roms weiterhin anzuerkennen. Die Auseinandersetzungen mit dem ebenso unbotmäßigen wie gefährlichen Fürsten in der Nähe des Rheins zogen sich knapp bis zur Abreise Valentinians aus Gallien hin. Schließlich kam es im Herbst 374 bei Mainz doch noch zu Verhandlungen, die der Kaiser zu Schiff mit dem am rechten Rheinufer stehenden Alemannenfürsten und seinem Gefolge führte. Das Ergebnis war ein Vertrag, von dem zwar keine Einzelheiten bekannt sind, der aber aus Macrians anschließendem Wirken im Dienste Roms Bedeutung gewinnt : Der Alemannenkönig war von nun an, so heißt es, ein treuer Bundesgenosse, bis er um 380 bei einem Vorstoß gegen die Franken, der von der Reichsregierung wenn nicht angestiftet, so doch geduldet wurde, sein Ende fand. Macrian fiel einem Frankenkönig zum Opfer, der auch als hoher römischer Militär Karriere gemacht hatte.116 Kein Alemanne erreichte jemals die hervorragende Stellung der Franken, obwohl es um die Jahrhundertmitte schien, als hätten drei alemannische Offiziere »den Staat in ihrer Rechten«. Alle drei wurden 354 der Konspiration mit ihren Stammesbrüdern verdächtigt ; doch machte mindestens einer von ihnen noch eine beachtliche Karriere im Ostreich, und ein anderer starb im selben Jahr eines natürlichen Todes. Die Beschuldigungen waren eher Teil der üblichen Hofintrigen, wobei eine gewisse Ausländerfeindlichkeit mitgespielt haben mag. Auch wurden die Seiten ebenso zum eigenen Vorteil wie unter fremdem Zwang gewechselt. So rettete sich der gescheiterte MacrianGegner Fraomarius, ein Alemannenkönig von Roms Gnaden, über den Rhein, wo man ihn zum Tribunen machte und mit seinen alemannischen Gefolgsleuten nach Britannien sandte.117 Barbarische Könige können sich nicht halten, gehen zu den Römern über und werden Kommandeure von Auxiliareinheiten. Sie bringen es zu Generälen auf Zeit, wenn sie gleichzeitig ihr Königtum behaupten können. Hochrangigen Heimkehrern droht der Tod, geschweige denn, dass sie Könige werden. Manche sind Christen, manche römische Heiden wohl neuplatonischer Richtung, ein Alemannenkönig war Serapis-Jünger geworden ; ein anderer hatte sich samt seiner Frau zum Judentum bekehrt.118 Die Franken Macrians Überwinder war Mallobaudes ; er bekleidete 378 das hohe Militäramt eines comes domesticorum und stand als solcher im Rang bloß unter dem gallischen Heermeis116 PLRE 1, 527 f. und 539 (Mallobaudes). Zöllner, Franken 22. Waas, Germanen 108 f. Quellen der Alamannen 1, 64 f. und 81–84 sowie 6, 109 f. Ammianus Marcellinus XVIII 2, 15–19, XIX 4, 2–6 und XXX 3, 1–7. (Macrianus). 117 Ammianus Marcellinus XIV 10, 8. Stroheker, Germanentum 42–46. PLRE 1, 28 f. (Agilo), 372 (Fraomarius), 496 (Latinus) und 810 f. (Scudilo). 118 Ammianus Marcellinus XVI 12, 25.
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
ter. Gleichzeitig war Mallobaudes aber auch ein Frankenkönig und blieb damit in einer gentilen Gesellschaft verankert. In dieser doppelten Eigenschaft verkörperte Mallobaudes wie kein zweiter seiner Zeit den vornehmen Germanen als Diener und Gegner des Reiches. Seine zwiespältige Haltung dürfte auf einer Erfahrung beruht haben, die er als junger Tribun gemacht hatte : Der 355 förmlich zur Usurpation gezwungene Heermeister Silvanus war Christ und als Sohn eines fränkischen Offiziers Konstantins des Großen bereits in Gallien zur Welt gekommen. Bevor er zum Purpur griff, wollte er einer gegen ihn gesponnenen Intrige dadurch entkommen, dass er seine Flucht zu den rechtsrheinischen Franken plante. Einer seiner Offiziere, ebenfalls ein Franke, überzeugte ihn aber davon, dass er in der Heimat seiner Vorväter nur Tod oder Auslieferung an den Kaiser zu erwarten habe. Mallobaudes hatte sich vergebens mit anderen Franken, die »damals am Kaiserhof sowohl reich an Zahl wie Einfluss waren«, für den Landsmann eingesetzt ; doch war außer ihm – auch nach der Katastrophe des Silvanus – keiner seiner Mitstreiter in die Heimat zurückgekehrt.119 Die Stunde der allmächtigen Heermeister fränkischer Abstammung Merobaudes, Bauto, Richomer und Arbogast sollte freilich erst in den 370er Jahren schlagen. Ihr enormer Einfluss beginnt unter Valentinian I. und endet 394 mit der Schlacht am Frigidus, an der Vipava. An diesem linken Nebenfluss des Isonzo/der Soča besiegte der katholische Ostkaiser Theodosius der Große das Heer des Westens und beendete damit die Usurpation des Arbogast-Geschöpfes Eugenius samt der von dessen Heermeister getragenen heidnischen Reaktion. Die fränkischen Heermeister kämpften mit äußerster Härte gegen Alemannen und Goten, nicht zuletzt aber auch gegen ihre eigenen Stammesbrüder. Darum blieb ihnen der Mallobaudes-Weg jedoch nicht verschlossen ; als Konsuln und Gesprächspartner der heidnischen, aber auch christlichen Oberschicht hatten sie sich völlig von ihren Ursprüngen gelöst. Ihr Heidentum hatte nichts mit einer Art Wodan-Religion zu tun, sondern war der intellektuell anspruchsvolle und hochmoderne Neuplatonismus der gebildeten Kreise Roms wie Galliens. Der etwas jüngere Donaugote Fravitta kann als ihr östliches Gegenstück gelten.120 Fravitta hatte in dem thrakischen Heermeister Modahar einen Vorgänger. Dieser stammte aus dem »königlichen Geschlecht der Skythen«, war also mit Athanarich verwandt, was ihn nicht hinderte, gegen seine ehemaligen Landsleute aufs schärfste vorzugehen und ein guter Christ zu sein. Obwohl oder vielleicht gerade wegen der von den Goten gewonnenen Schlacht bei Adrianopel trat Modaharius in die Theodosius-Armee ein und machte sehr rasch Karriere.121 Gescheitert ist hingegen der gotische Christ Gainas, der im heißen Sommer von Konstantinopel des Jahres 400 sein Reichsfeldherrnamt verlor und der Niederlage gegen Fravitta dadurch zu entkommen 119 PLRE 1, 538 f. (Malarichus und Mallobaudes) und 840 f. (Silvanus), bes. nach Ammianus Marcellinus XV 5, 11, und 16. Vgl. Stroheker, Germanentum 20 f. 120 PLRE 1, 95–97 (Arbogastes), 159 f. (Bauto), 372 f. (Fravitta, vgl. WG 154 f.), 598 f. (Merobaudes) und 765 f. (Richomeres, Onkel Arbogasts). Stroheker, Germanentum 21–29. 121 PLRE 1, 605. WG 138.
191
192
Die Erzählung
suchte, dass er über die Donau in die alte Heimat zurückging. Hier fand er im Kampf gegen die Hunnen den Tod.122 An der Donau
Im Frühsommer 364 hatten Valentinian I. und Valens einander in Niš getroffen. Dabei wurden Heer und Reich geteilt ; der ältere Kaiser übernahm Mailand und den Westen einschließlich der Diözese Illyrien-Pannonien, der jüngere Bruder Konstantinopel mit dem Osten. Nach der Verstärkung der Grenzbefestigungen an der Donau wurde eine erste Linie nördlich des Stroms angelegt. Die Vorfeldverteidigung war vor allem gegen die suebischen Quaden und ihre sarmatischen Nachbarn gedacht, die sich nach Lebensart und Aussehen kaum voneinander unterschieden. Nachdem einer der quadischen Könige bei Verhandlungen mit den Römern den Tod gefunden hatte, griffen die alten Feinde an. Gleich den Reiternomaden der großskythischen Steppen tauchten sie auf struppigen Pferden, mit langen Lanzen bewaffnet und beschützt von Schuppenpanzern aus Horn, aus dem Hinterhalt auf und machten die römischen Soldaten nieder. Darauf begann Valentinian I. seinen Quaden-Sarmaten-Krieg, wozu er, wie so mancher Kaiser vor ihm, Carnuntum als Basis wählte. Der Ort, mittlerweile ein »halbverfallenes, dreckiges Nest«,123 wurde nun rasch wieder ausgebaut. Gestützt auf Savaria-Steinamanger im Inneren der Pannonia I, eröffnete Valentinian die Offensive. Da geschah es, dass unverschämte quadische Gesandte anlässlich der Friedensverhandlungen von 375 den Kaiser derart aufregten, dass ihn der Schlag traf. Trotz des frühzeitigen Todes des älteren Augustus behielt die mittlere Donau ihre Funktion als Nordgrenze des Reiches. Der jüngere Augustus Valens wollte an der unteren Donau eine ebenso nachhaltige Sicherung der Reichsgrenze erreichen und griff 367 die donaugotische Konföderation an. Sein bis 369 geführter Gotenkrieg fand tief im Barbarikum, im heutige Moldavien und Rumänien, statt. Ein Triumphzug in der Hauptstadt Konstantinopel und die Annahme des Siegestitels Gothicus waren jedoch die magere Ausbeute des dreijährigen Feldzugs, der bloß einen schwachen Abglanz der gleichzeitigen Alemannenfeldzüge Valentinians I. darstellte. Beide Auseinandersetzungen wurden jedoch durch formal wie sachlich ähnliche Verträge beendet. Valens schloss mit Athanarich, dem monarchischen Richter der donaugotischen Konföderation, im September 369 einen Frieden von gleich zu gleich. Auf mitten in der Donau verankerten Booten kam ein Vertrag zustande, der das Foedus von 332 ersetzte und die »Gothia Romana« verfassungsrechtlich beendete. Die Reichsregierung beschränkte den bisher offenen Handel zwischen den Donauprovinzen und den Goten auf zwei Grenzposten und stellte die Zahlungen an die Goten ein. Diese gaben Geiseln, Athanarich erhielt freie Hand für eine bis 372 dauernde Christenverfolgung, das heißt für die Bekämpfung der als Römlinge geltenden inneren Feinde. Mit seinem Versuch, 122 PLRE 1, 379 f. WG 155–158. 123 Ammianus Marcellinus XXX 5, 2.
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
die ihm anvertrauten Völker – auch unter wirtschaftlichen Opfern – aus der Herrschaft Roms zu lösen, zielte Athanarich auf die Konsolidierung seiner bisher zeitlich beschränkten Monarchie ab. Das Experiment scheiterte erst im Ansturm der Hunnen, nachdem sich der Gotenrichter noch kurz davor gegen eine starke innergentile Opposition durchgesetzt hatte, die den Vertrag von 369 zu revidieren suchte.124 Welche Faktoren begründeten aber die starke Stellung der donaugotischen Konföderation, so dass sie der römischen Armee wie den inneren Feinden erfolgreich Widerstand leisten konnte ? Gútthiuda, die donaugotische Konföderation Von den germanischen Gemeinwesen, die während des 4. Jahrhunderts am Rande der Römischen Welt entstanden und bestanden, ist die Konföderation der Goten an der unteren Donau aus zwei Gründen von einmaliger Bedeutung. Zum einen wegen Wulfilas Bibelübersetzung, zum anderen sind die antiken Autoren, Römer wie Griechen, an keinem Germanenvolk stärker interessiert als an dem gotischen Stammesverband auf dem Boden des heutigen Rumänien. Die zeitgenössischen Beobachter beschäftigen sich mit dessen politisch-kultischen Institutionen, dem sozialen wie ökonomischen Entwicklungsstand, den davon bestimmten Verhaltensmustern, militärisch-strategischen Möglichkeiten und expansiven Tendenzen. Die Römer kennen die beiden Sondernamen der donauländischen Goten, die sich selbst als »Gute«, Vesi, bezeichneten, von ihren Nachbarn, den »glanzvollen« Ostrogothen oder greutungischen »Steppen- und Grasbewohnern«, aber »Waldleute«, Tervingi, genannt wurden.125 Die gentile Gesellschaft der Terwingen war in unmittelbarer Nachbarschaft der römischen Großstaatlichkeit gewaltigen Spannungen ausgesetzt und befand sich im Umbruch, als Wulfila und seine Helfer die Bibel übertrugen.126 Sowohl schriftliche wie archäologische Quellen lassen eine zunehmende Differenzierung in arm und reich erkennen. Wie im vorcaesarischen Gallien oder bei den gleichzeitigen Alemannen und Franken, scheint sich auch die aristokratische Stammesordnung der Donaugoten auf Kosten der politischen, sozialen wie wirtschaftlichen Bedeutung der unteren freien Schichten entwickelt zu haben. Das herrschaftliche Element wurde noch dadurch verstärkt, dass die Gútthiuda, das Land und Volk der Goten, nicht bloß aus Unterabteilungen desselben Volkes, sondern aus mehreren Völkern germanischer wie nichtgermanischer Herkunft bestanden. Diese grundsätzliche Polyethnie förderte Überschichtungen, Klientelbildungen und daher die Ausweitung des Gefolgschaftswesens. Die Kreise, in denen sich das Leben des Volkes abspielte, bezeugen die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Bezugssysteme. An Einheiten und Gliederungen sind festzustellen : Die Gútthiuda meint zwar etymologisch nichts anderes als »Gotenvolk«, doch bedeutet 124 WG 73–78, bes. nach Ammianus Marcellinus XXVII 5, 7–10. 125 WG 35. 126 Dazu und zum Folgenden siehe WG 99–114.
193
194
Die Erzählung
das Wort keine Abstammungsgemeinschaft, sondern das Herrschaftsgebiet der donauländischen Konföderation, die Gothia oder die terwingischen »Heimatländer«, genitales terrae, der lateinisch-griechischen Darstellungen. Das kuni war die regionale Unterabteilung der Gútthiuda. Der Gote gehörte zum kuni als inkunja, das heißt als Stammesmitglied im ursprünglichen Wortsinn. Die Zahl der terwingischen kunja wird nicht überliefert ; bloß einige von ihnen lassen sich lokalisieren. Das kuni hatte eigene Heiligtümer und Priester, wohl auch einen eigenen Kult. Mit dem Untergang des alten gotischen Königtums scheinen die Terwingen die allgemein verbindliche Stammesreligion verloren zu haben. Dadurch öffnete sich der terwingische Stammesverband zwar nichtgotischen Elementen, wurde zugleich aber auch politisch-kultisch aufgesplittert. Das Richtertum hatte die Auflösung der Gens in Krisenzeiten zu verhindern. Um äußeren wie inneren Bedrohungen zu begegnen, wurde im 4. Jahrhundert eine zeitlich beschränkte, den gesamten Gentilverband umfassende Monarchie geschaffen. Ihr Inhaber war aber kein König, sondern ein Richter, kindins, ja ein »Richter der Könige«, der die Gothia aus religiösen Gründen, religione, nicht verlassen durfte. Er erhielt sein Mandat von einem Stammesrat, der aus den Fürsten und Großen bestand und dessen Beschlüsse er zu exekutieren hatte. Drei Funktionen lassen sich für den Gotenrichter feststellen : er ist verantwortlich für das Kultwesen, die Rechtsprechung und die allgemeine Kriegführung.127 Haus und Burg, gards und baúrgs, stehen für die Herrschaft des gotischen Herrn über seine Familienmitglieder, seine freien Gefolgsleute, abhängigen Klienten sowie minderfreien und unfreien Bauern gotischer wie nichtgotischer Herkunft. Haus und Burg sind die Sitze lokaler Clanorganisationen und Zentren der aristokratischen Herrschaft, aber auch von Verwandtschaftsgruppen unter Einschluss des Gesindes und der bewaffneten Gefolgsleute. Die Burg dürfte das größere, das »feste Haus« gewesen sein, in dem wie bei den Alemannen ein Fürst lebte, während der einfache Große vielleicht in einem ehemals römischen Gutshof wohnte, der unbefestigt oder höchstens von einem Palisadenzaun umgeben war. Die Angehörigen des Hauses wie der Burg waren dem Herrn durch einen Eid verbunden, der eine gegenseitig verpflichtende Treue, einen Bund, herstellte. Die wirtschaftliche Grundlage des Hauses bildete das in der Familie vererbte Land, das haimothli, das »Hoamatl«, wie der Bauernhof in der bayerisch-österreichischen Mundart heute noch heißt. An diesem Wort sind zumindest die Ansätze zur Ausbildung einer Grundherrschaft zu erkennen, einer Einrichtung, die ganz besonders seit der Besetzung der dakischen Provinz möglich wurde. Gegenüber den festgefügten Organisationsformen von Haus und Burg tritt die sibja, Sippe, stark zurück. Sie ist allerdings als Rechtsgemeinschaft noch klar erkennbar. Die Annahme an Kindes statt und die für gentile Gesellschaften so wichtige Adoption, der Zustand von Gesetzlosigkeit und Außergesetzlichkeit, aber auch die Versöhnung mit dem Bruder werden mit Begriffen und Phrasen beschrieben, in denen entweder von der Sippe die Rede ist oder die mit ihrem Wortstamm zusammengesetzt sind. 127 Dazu und zum Folgenden siehe GS 114–138. WG 104.
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
Das Dorf, haims, als hameau im Französischen aufbewahrt und ins Deutsche ebenso rückgeborgt wie in »Heimat« noch präsent, oder weihs, bildet die soziale Heimat des gotischen Freien. Land der Goten, Teilvolk, Burg und Haus wurden von den Großen beherrscht. Dazu dienten ihnen die Gefolgschaften, in denen die Unterschiede zwischen frei und unfrei verschwanden, weil jeder Gefolgsmann einem Herrn gehorchen musste und ihm eidlich verpflichtet war. Mit den Formen der Herrschaft konkurrierte das genossenschaftlich organisierte Dorf. Hier war der freie Gote »daheim«, anahaims. Außerhalb des Dorfes war er im Exil, in der Fremde, afhaims. Selbst die freien Dorfgenossen, die »Verwandten und Nachbarn«, hatten keinen Anteil an den im Stammesrat gefassten Entscheidungen und ebenso wenig an der politischen Willensbildung des kuni. War die dörfliche Versammlung freier Goten mit den Entscheidungen der Großen nicht einverstanden, blieb ihr nur das uralte Mittel bäuerlichen Widerstands, die Herrschaft solidarisch zu hintergehen und ihre Anordnungen zu sabotieren. Kam jedoch ein Abgesandter des Stammesrates mit seinem bewaffneten Gefolge ins Dorf, besaß er die Macht, durch einen herrschaftlichen Befehl die genossenschaftliche Selbstverwaltung niederzulegen. Nun bestand kein Freiraum mehr für die dörfliche Eigeninitiative und ihre Einrichtungen. Sabas Dorf Von keinem Dorfleben eines germanischen Volkes des 4. Jahrhunderts wäre etwas bekannt, hätte nicht der Gote Saba am 12. April 372 mit 38 Jahren im Flusse Musaeus-Buzặu das Martyrium erlitten und wäre darüber nicht eine nahezu gleichzeitige Leidensgeschichte aufgezeichnet worden. Obwohl arm und nach Ansicht eines gotischen Großen unbedeutend, war Saba doch ein Freier, der an den Entscheidungen seiner Dorfgenossen teilnahm und sich ihnen auch als einzelner mit Erfolg widersetzen konnte. Die Dorfversammlung dominierte klar eine Gruppe, die Vorschläge machte, die Beschlussfassung leitete und auch als Exekutive wirkte. Diese Leute waren auch für die Weihe des Opferfleisches zuständig, das heißt, sie waren für Kult und Ritus verantwortlich. Sie dürften an Prestige und wirtschaftlicher Bedeutung eine besondere Stellung eingenommen haben, konnten aber nicht ohne die übrigen Dorfbewohner entscheiden, mögen diese auch wie Saba nichts als das besessen haben, was sie auf dem Leibe trugen. Die Dorf-Notabeln waren noch alle Heiden, was sowohl aus ihrer Bezeichnung wie aus der Tatsache hervorgeht, dass sie die Opferungen vorbereiteten und durchführten. Ein Christ konnte demnach im Rahmen des Dorfes keine derartige Funktion ausüben. Hingegen verlangten die Dorfbewohner von ihren Repräsentanten, dass sie ihre christlichen Verwandten schützten. Aus gegebenem Anlass entschied Sabas Dorf unter Führung seiner Sprecher, den Christen bei der Opfermahlzeit, die von den Großen vorgeschrieben wurde, ungeweihtes Fleisch vorzusetzen. Da sich Saba gegen diese fromme List zur Wehr setzte, wurde er verbannt. Nach einiger Zeit kehrte Saba wieder in sein Dorf zurück ; die Verbannung war offenkundig bloß auf Zeit verhängt worden. Darauf bemühten sich die Dorfältesten mit allen Mitteln, Saba vor den das Dorf von außen beherrschenden Fürsten zu schützen. Es
195
196
Die Erzählung
hatte sich demnach ein Meinungsumschwung zugunsten des standhaften Christen vollzogen. Die Notabeln reagieren sehr sensibel auf die öffentliche Meinung im Dorf. Sie sind nun sogar bereit, einen Meineid zu leisten, es gebe in ihrer Haims keine Christen. Auch diesen Versuch vereitelte Saba, worauf die Dorfältesten dem herrschaftlichen Vertreter des kuni schwörten, sie hätten nur einen einzigen Christen im Ort. Damit deckten sie ihre christlichen Verwandten, lieferten aber zugleich auch den Heiligen aus. Die zweite Verbannung Sabas ordnete derselbe reiks an, der den Christen wegen seiner Mittellosigkeit verspottet hatte. Aber auch diese Verbannung überlebte Saba und fiel erst der dritten Verfolgungswelle unter einem anderen reiks zum Opfer. Der Autor der Saba-Legende hält es nicht bloß mit den verfolgten Christen, sondern auch mit den heidnischen Unterschichten. Trotz ihrer Schwäche empfindet er Sympathie für die Dorfbewohner und gesteht menschliche Gefühle denjenigen Gefolgschaftsleuten zu, die Saba höchst widerwillig und erst dann töten, als er sie an den Befehl ihres Herren erinnert. Der Autor zeichnet ein berührendes Genrebild von der Frau, die Saba frei lässt, als seine Verfolger eingeschlafen sind, und die dafür den Heiligen zum Frühstückkochen heranzieht, bis ihn die Gefolgschaft des blutrünstigen reiks wieder einfängt. Gut möglich, dass der Verfasser oder zumindest sein Gewährsmann selbst in einem gotischen Dorf »daheim« waren. Kult und Religion der Goten Allen Goten gemeinsam dürfte der Gott Gaut gewesen sein, ebenso die Verehrung von Pfahlgöttern (Asen). Von den Donaugoten ist überliefert, dass sie die Donau verehrten und bei ihrem Namen Eide leistete. Mit aller gebotenen Vorsicht ist ein Eichengott zu erkennen, während ein Kriegsgott in Schwertgestalt mit dem griechischen Ares gleichgesetzt wurde und bis heute im bayerisch-österreichischen Erge/Irchtag fortlebt. Sehr unsicher ist der Versuch, aus umgedeuteten Buchstabennamen auf die Götter Ing und Irmin zu schließen ; Ermanerich hatte wahrscheinlich Irmin im Namen.128 Das kultisch-religiöse Leben der terwingischen Konföderation spielte sich in den einzelnen Dorfgemeinschaften ab und wurde von außen durch die Repräsentanten der einzelnen kunja bloß vorübergehend bestimmt und reguliert. Die Dorfgemeinschaft bildete den besonderen Friedensbereich, den das kultische Opfermahl der Dorfbewohner erhielt. Wer sich davon ausschloss, brach die Religion, im Wortsinn die Bindung an die Gemeinschaft, die mit der Verbannung des Frevlers antwortete. Seine Schuld ist die Leugnung der Stammestradition. Dies musste besonders die Oberschicht treffen, die sich als Träger der ethnischen Überlieferung verstanden und sie bis zur Monopolisierung zu repräsentieren suchten. Jedes gotische Kleinvolk besaß seine besonderen Heiligtümer, wofür Priester und Priesterinnen sorgten. Das terwingische Heidentum war eine exklusive Stammesreligion. Man redete darüber nicht mit Fremden, und Fremde hatten keinen Anteil daran. Ein christlicher Priester, der gemeinsam mit dem heiligen Saba verfolgt wurde, kam als 128 GS 97–104. Gschwantler, Ermanrich bes. 197 mit Anm. 41. Siehe oben 63 mit Anm. 14 (Götter).
Germanen als Diener und Gegner des Reiches im 4. Jahrhundert
Nichtgote mit dem Leben davon. Als solcher vermochte er gegen die Stammesordnung ebenso wenig zu verstoßen, wie er selbst hätte Objekt einer heidnischen Bekehrung werden können. Von keinem der Heidenpriester ist die Teilnahme an den Christenverfolgungen des 4. Jahrhunderts überliefert. Religionspolitische Maßnahmen und ihre Exekution lagen bei den Stammesfürsten, beim Gotenrichter wie bei den Reiks. Und so war es seit jeher der Brauch. Schon der Wanderkönig Filimer musste gotische Hexen, Haliurun(n)ae, das heißt, »Frauen, die mit dem Totenreich (Hel) Zauber treiben«, aus dem Volk verjagen, worauf sie sich den bösen Geistern der Steppe verbanden und die Hunnen gebaren.129 Die historische Bedeutung der Hexenvertreibung kann durchaus mit der der Christenverfolgung verglichen werden. Eine heidnische Gesellschaft verhängt die Strafe der Exilierung für den Normbruch der Zauberei, worunter eine kultische Übung zu verstehen ist, die von der Gemeinschaft nicht anerkannt wird. Es gibt allerdings nicht nur den bösen Zauber, sondern auch die segensreiche Kraft des heilbegabten Menschen, der eine Stammesgesellschaft mit Leben erfüllt. Heidnisches Charisma war gemeint, wenn man hailag wünschte, wie dies die Runeninschrift auf dem Halsring von Pietroasa-Bukarest belegt. Das Umschlagen von Segen in Fluch, die sakrale Polarität, gehört zum Wesen des Eides. Wer ihn ablegt, ruft das Schicksal an und verflucht sich selbst für den Fall des Eidbruchs. Von ausgesprochen falschen Eiden wissen zahlreiche zeitgenössische Berichte. Die Goten aus Sabas Dorf waren nur zu gern bereit, einen Meineid zu schwören, um ihre christlichen Angehörigen zu decken. Die Goten, die 376 die Donau überschritten, seien in der ausdrücklichen Absicht gekommen, die den Kaisern geschworenen Sicherheitseide bei nächster Gelegenheit zu brechen. Eine gentile Gesellschaft ist dem Fremden keine Treue schuldig. Und der Fremde wohnte schon jenseits der Dorfmarken. Anders ist die Geschichte nicht zu verstehen, dass galatische Sklavenhändler der Zeit Kaiser Julians unter den donauländischen Goten regelrechte Sklavenjagden unternahmen, was allein im Gefolge von innergentilen Fehden möglich war.130 Das Heer Die Heere waren klein – 3000 Mann galten offenkundig als Standard – und bestanden aus spezialisierten Elitekriegern.131 Heere wurden sowohl von den einzelnen kunja wie von der gesamten Gútthiuda aufgeboten. Auch sind gefolgschaftsähnliche Unternehmungen einzelner Häuptlinge zu erschließen. War die gesamte Gútthiuda im Krieg, besaß der Gotenrichter den Oberbefehl über das Heer, soweit es um die Verteidigung des Stammesterritoriums ging. Operationen im Ausland leiteten hingegen seine Unterführer. Bei Goten wie Vandalen tritt die Gliederung nach Tausendschaften und Hundertschaften auf, ohne 129 Iordanes, Getica 121 f. 130 Ammianus Marcellinus XXII 7, 8. 131 GS 86 mit Anm. 104.
197
198
Die Erzählung
dass diese Größenordnung einer zahlenmäßigen Einteilung, etwa einem Vielfachen von Hundert, entsprochen hätte. Die Zahlenformationen dürften daher auf außerrömische Einflüsse, wohl auf reiternomadische Lebensordnungen zurückgehen. Während die terwingischen Stammesheere vornehmlich aus unberittenen Kriegern bestanden, bildete der gepanzerte Lanzenreiter, der ungeheure Entfernungen überwand und seine Zweikämpfe zu Pferd austrug, bereits den ostrogothischen Normalkrieger. Die Beizjagd, der Schamanismus sowie religiöse Praxis und Erfahrung, dargestellt in den Adlerfibeln, nicht zuletzt die Übernahme des sassanidischen Königsornats durch die Amaler lassen erkennen, dass die Lebensordnung der iranisch-türkischen Steppenvölker auch die des riesigen, locker gefügten Reichs des großen ostrogothisch-greutungischen Heerkönigs Ermanerich war. Seine Eroberungen und der Umfang seiner Herrschaft bewirkten, dass er mit Alexander dem Großen verglichen wurde. Ermanerichs Reich besaß seinen Mittelpunkt in der heutigen Ukraine und erstreckte sich von dort bis zum Ural und über die obere Wolga hinweg bis ins Baltikum. Er gebot außer über seine Goten auch über Finnen, Slawen, Anten, Eruler, Alanen, Hunnen, Sarmaten und baltische Aesten.132
4. Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich Nach der Unterwerfung der indogermanischen Alanen, die in den nordkaukasischen Osseten heute noch fortleben, hatten hunnische Scharen 375 in großer Zahl den Don überschritten und das Reich Ermanerichs angegriffen. Nach mehreren Niederlagen gab sich der König der Greutungen oder Ostrogothen selbst den Tod. Er opferte sich wohl dem Gott, dessen Namen er trug, und erwies so seinem Volk den letzten Dienst.133 Folgerichtig gaben die Greutungen nach dem Tod ihres Königs den Kampf nicht auf und wählten aus dessen Amalersippe einen Nachfolger. Der Widerstand der östlichen Goten dauerte etwa noch ein Jahr, bis auch dieser König fiel und der greutungische Abwehrkampf endgültig zusammenbrach. Nun wurde die Mehrheit des Volkes zu Untertanen der Hunnen. Allerdings war es sowohl einer Gruppe von Ostrogothen wie von Alanen gelungen, sich der Unterwerfung zu entziehen und gemeinsam in Richtung der römischen Reichsgrenzen abzusetzen. Der Kriegerverband stand unter der Führung zweier nichtköniglicher Anführer, des Goten Alatheus und des Alanen Safrax, denen sich auch hunnische Scharen angeschlossen hatten. Diese Dreivölkerkonföderation knüpfte an die politische Tradition des letzten ostrogothischen Amalerkönigs an, was auch dadurch zum Ausdruck kam, dass Alatheus und Safrax den kleinen Sohn des toten Königs mit sich führten. Schon bei ihrem ersten Auftreten westlich des Dons, der nach der Lehre der antiken Geografie die Grenze zwischen Asien und Europa bildete, zeigen die Hunnen ein geringes Maß an politischer Konzentration und eine – den Alanen gleichende – Fähigkeit, sich den 132 WG 99–124 und GS 66–138. 133 Siehe oben 63 Anm. 14, 71 Anm. 67, 85 Anm. 157 f.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
verschiedensten ethnischen Gruppierungen anzuschließen. Im Kampf mit den Ostrogothen tritt freilich ein hunnischer Heerkönig auf, der den Oberbefehl ausübt und durch die Heirat mit einer Verwandten des angeblich von ihm selbst getöteten Amalerkönigs die hunnische Herrschaft über die Ostrogothen legitimieren kann. Keineswegs wurde aber dadurch eine hunnische Monarchie auf Dauer errichtet. Im Sommer 376 führte Athanarich ein starkes Heer aus der Moldau durch Bessarabien und Moldavien zum Westufer des Dnestr. Hier, an der alten Grenze zwischen den beiden gotischen Völkern, ließ der Gotenrichter ein befestigtes Lager erbauen, um die Hunnen zu erwarten. Darauf gab er zwei vornehmen Häuptlingen den Befehl, mit einer Vorhut ungefähr zwanzig Meilen über den Fluss nach Osten ins Land der greutungischen Nachbarn vorzudringen. Die Hunnen umgingen jedoch diese kleine Streitmacht und stürzten sich überraschend auf Athanarich. Trotzdem gelang dem Gotenrichter wieder eine Absetzbewegung ohne nennenswerte Verluste. Schon in den Kriegen gegen Kaiser Valens hatte er sich darin als Meister erwiesen. Auch war die gotische Rückzugslinie durch die bessarabische Waldzone gedeckt, wohin die berittenen Hunnen nicht folgen konnten oder wollten. Athanarich versammelte einen Großteil der Donaugoten zwischen Sereth und Pruth und begann, die offene Südflanke des moldauischen Zentralplateaus durch einen langen Wall zu schützen. Während Athanarich »sein wohlgeplantes Werk« vorantrieb, überfielen ihn die Hunnen wieder völlig unerwartet. Diesmal wäre es um die hier versammelte gotische Streitmacht geschehen gewesen, wenn ihre Feinde nicht durch die ihnen zugefallene Beute behindert gewesen wären. Der Zusammenstoß ereignete sich am Nordrand des Zwickels zwischen Sereth, Pruth und Donau, also an der Stelle, wo die Waldzone ins offene Land überging. Wenn die Hunnen hier beutebeladen auftauchten, müssen sie auf dem Heimweg gewesen sein und vorher ihre Plünderungen bis tief in die Große Walachei hinein ausgedehnt haben. Die terwingische Nahrungsversorgung brach zusammen ; die Goten litten aber nicht nur Hunger, sondern hatten auch keine Hoffnung mehr, in einem völlig verwüsteten Land zu leben, das ein neuartiger Feind nach Gutdünken und ohne jede Vorwarnung zerstören konnte. Niemand wusste, nicht einmal Athanarich, wie man sich davor zu schützen könne. In diesem Augenblick boten sich die Vertreter der Opposition, die Römerfreunde und Christen, das heißt die alten Gegner des Gotenrichters, als glaubwürdige Alternative an. Nahezu zehn Jahre lang hatte Athanarichs Monarchie nun schon gedauert, weil die Bedrohung von innen wie außen ständig wuchs, ja Kämpfe im Innern wie gegen Römer und Hunnen zu bestehen waren. Der Krieg gegen den Kaiser hatte zwischen 367 und 369 zwar wenige Opfer gekostet, doch war das Land schon damals flächendeckend verwüstet worden, so dass Lebensmittelknappheit herrschte. Dann entzweiten die Christenverfolgung von 369 bis 372 und die anschließende Fehde zwischen Athanarich und Fritigern die Gútthiuda. Schließlich hatte der Sommer 376 gezeigt, dass Athanarich nicht imstande war, das Stammesterritorium gegen die Hunnen zu schützen und die Nahrungsversorgung zu sichern. So ergriff Fritigern die Initiative und verhieß die Flucht ins Römerreich als einziges Mittel zur Rettung. Wenige Monate später wurde die Hauptgruppe der Donaugoten
199
200
Die Erzählung
tatsächlich ins Römerreich aufgenommen. Unter ihren Führern wird zuerst Alaviv und dann Fritigern genannt. Erst nach dem Tod Alavivs gewinnt Fritigern den Oberbefehl über alle ins Römerreich aufgenommenen Goten. Fritigern besaß die Vollmacht, Verträge auszuhandeln und abzuschließen, und zwar sowohl mit dem Kaiser als auch mit anderen gentilen Gruppen, war aber nicht im Besitz monarchischer Gewalt. Athanarich, der ursprünglich Alaviv und Fritigern folgen wollte, erfuhr jedoch von den Schwierigkeiten, die allen gotischen Flüchtlingen begegneten, die sich nicht als Christen nach Art Fritigerns ausweisen konnten oder wollten, und gab seinen Plan auf. Der ehemalige Gotenrichter beschloss daher, bloß die engere Heimat aufzugeben. Zwischen 376 und 380 blieben er und seine Leute im Caucaland, einem ursprünglich sarmatisch besiedelten Bergland entweder diesseits oder jenseits der Karpaten. Im Herbst 380 wurde Athanarich jedoch auf Betreiben Fritigerns von seinen eigenen Leuten vertrieben, flüchtete nun seinerseits ins Römerreich, und zwar unmittelbar nach Konstantinopel, wo er am 11. Januar 381 glanzvoll vom Kaiser empfangen wurde, aber bereits zwei Wochen später starb.134 Die Aufnahme fremder Völkerschaften ins Reich war im Jahre 376 wirklich keine Neuheit. Man erwartete von den Fremden die Unterwerfung, deditio, wobei die Waffen niedergelegt und zugleich die Bereitschaft erklärt werden sollte, nach dem Willen des Kaisers als steuerpflichtige Untertanen, coloni, tributarii, angesiedelt zu werden. So war es wenige Jahre zuvor alemannischen Gefangenen widerfahren, die in die Poebene verpflanzt wurden,135 und bereits um die Mitte des Jahrhunderts hatten Franken zu den gleichen Bedingungen im linksrheinischen Toxandrien Heimstatt gefunden.136 Fast gleichzeitig hatten sich Sarmaten dem Kaiser Konstantius II. unterworfen, indem sie demütig um Frieden baten. Sie stellten sich in Schlachtformation auf ; sodann trat ihr Anführer vor, legte zuerst seine Waffen nieder und warf sich dann zu Boden. Nachdem ihm der Kaiser bedeutet hatte, sich zu erheben, warfen auch seine Leute ihre Schilde und Waffen weg und erhoben ihre Hände als Zeichen der Unterwerfung.
Darauf erhielten sie den Status von Kolonen und sollten in weit abgelegenen Gebieten angesiedelt werden. Selbstverständlich war es nicht nötig, mit den unterworfenen Sarmaten einen Vertrag abzuschließen. Als Kolonen waren sie unbeschränkt zum Heeresdienst verpflichtet. Wären sie auf kaiserlichem Fiskalland angesiedelt worden, hätten sie auch den Status von Laeten erhalten können, der sich nur dadurch von dem der Kolonen unterschied, dass die Laeten unmittelbar der Militärverwaltung unterstanden. Der Unterschied zwischen der Aufnahme der Fritigern-Goten und der geplanten Ansiedlung der Sarmaten bestand also nicht im Grundsätzlichen, sondern in der besonderen Situation des Jahres 134 WG 79–83, 95–98 und 250–259. Pohl, Hunnen 248 f. Maenchen-Helfen, Hunnen 15–30 (18 und 279 zu Balamber). 135 Ammianus Marcellinus XXVIII 5, 15. 136 Ammianus Marcellinus XVII 8, 3 f. Zöllner, Franken 18 f.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
376, als die Goten in unverhältnismäßig großer Zahl kamen und infolge der Inkompetenz der römischen Magistrate weder entwaffnet noch auf den Status von Kolonen oder Laeten festgelegt werden konnten. Die Aufnahme eines so großen Volkes überforderte Fähigkeit und Redlichkeit der römischen Funktionäre. Sie konnten die Lebensmittelversorgung der Goten weder administrativ bewältigen noch schreckten sie davor zurück, deren schwierige Lage auszunutzen und sich daran zu bereichern. Weil der Kaiser wieder einmal gegen die Perser marschierte, standen er und sein Heer fern von der Donau in Kleinasien. Die thrakische Regionalarmee war jedoch nicht nur schlecht geführt, sondern auch zahlenmäßig viel zu schwach, um sowohl den erlaubten Übergang der Fritigern-Goten zu überwachen wie das verbotene Überschreiten des Stroms durch andere gotische Gruppen zu verhindern. So kam es, wie es kommen musste. Die Römer verloren zunächst den Überblick, dann entglitt ihnen das Gesetz des Handelns, und schließlich herrschten Mord und Totschlag, Krieg und Verwüstung. Die Nachrichten aus Thrakien hätten eigentlich nicht schlechter sein können. Die Regionalarmee war von den wütenden Goten einfach über den Haufen gerannt worden. Römische und barbarische Sklaven sowie Goten in römischen Diensten gingen zu Fritigern über, der seinerseits mit der berittenen Dreivölkerkonföderation des Alatheus und Safrax ein Bündnis geschlossen hatte. Trotzdem waren weder der Kaiser Valens noch seine Umgebung imstande, das Ausmaß der Gefahr richtig einzuschätzen. Der gotische Krieg von 367/69 lag knapp ein Jahrzehnt zurück, und damals hatten es die Donaugoten und ihre Verbündeten kaum gewagt, die Heimat zu verteidigen, geschweige denn offensiv gegen die Römer vorzugehen. Was sollte sich seither bei diesen Wilden geändert haben, die schon Kaiser Julian als keine würdigen Gegner für die römische Armee erachtete ? Allein mit galatischen Sklavenhändlern wollte er sie im Zaum halten.137 Wieder einmal versagte die römische Reichsregierung bei der realistischen Analyse der barbarischen Wirklichkeit. Die Stammesheere der Donaugoten waren tatsächlich klein gewesen und hatten aus vornehmen Elitekriegern bestanden. Nun aber bewirkte der Hunnensturm eine »levée en masse«, so dass noch der letzte Bauer aus dem Dorfe Sabas, der einen Spieß schleppen konnte, zum Krieger wurde, der ums Überleben kämpfte. Die Folgen wurden weder bedacht noch gar vorausgesehen. Im Herbst 369 hatte der Rhetor Themistios die philanthropische, »wir schaffen das« Politik des Kaisers gegenüber den Goten gefeiert, ihre Behandlung in einer Weise gepriesen, die an die gleichzeitige Verherrlichung des Alemannensiegs erinnert, den der ältere Bruder Valentinian I. soeben in Trier gefeiert hatte. Goten wie Alemannen siedelten seit dem 3. Jahrhundert auf römischem Gebiet, von dem sich die Reichsverwaltung bloß administrativ zurückgezogen habe. Die beiden Völkerschaften galten zwar nicht als reichs angehörig, aber doch als reichsabhängig ; eine Politik, der das römische Heer durch eine zeitweilige Präsenz in deren Ländern Nachdruck zu verleihen wusste. Der hochadelige römische Senator Symmachus preist darum den Kaiser mit den Worten :
137 Ammianus Marcellinus XXVII 7, 8.
201
202
Die Erzählung
Für Dich, Valentinian, lebt der Bewohner Alemanniens. Die Menschen, die Du dem Schwert entziehst, fügst Du dem Reich hinzu. Es genügt, dass Du das Wesen der Völker durch Dein mildes Vorgehen geändert hast. Was ist ihnen an Unabhängigkeit geblieben, deren Wohl und Wehe von Deiner Gnade, deren Land von den römischen Kastellen abhängt ? Dem Recht nach sind sie frei, im Bewusstsein ihrer Schande aber Gefangene. Werden sie etwa in entfernte Gegenden ausweichen, dieselben, denen nicht nur Deine Kriegsfahnen, sondern auch neue Städte nachkommen ?Unwirtliches Land, in welchem Zustand hat man Dich jüngst noch gefunden ? Ohne Kenntnis alter Städte, unansehnlich mit den Häusern aus Zweigen, den Dächern aus Gras. Eine Vergünstigung ist, was ich Dir vorhalte : Dass du besiegt bist. Mit den übrigen Reichsprovinzen zeigst auch Du Dich nun mit Türmen bewehrt. Mehr Glück bringt es den Ländern, meinem Kaiser zu dienen, als seine Gegner zu sein.138
Schließlich mussten aber Valens wie Gratian, der seinem Vater Valentinian I. 375 im Westreich nachgefolgt war, doch zur Kenntnis nehmen, dass die Goten in Thrakien weder auszuhungern noch zu übersehen seien, dass man sie bekämpfen und vernichten müsse, wenn sie sich nicht unterwerfen ließen. Während sich die »Barbaren wie wilde Bestien benahmen, die ihre Käfige zerbrochen hatten«,139 führte Valens die gesamte östliche Hofarmee von Kleinasien nach Thrakien. Es standen etwa 30–40.000 Mann Elitetruppen zur Verfügung, was eine in diesem Raum lange nicht mehr gesehene militärische Konzentration darstellte. Gleichzeitig bat Valens seinen Neffen Gratian um Hilfe. Der Westkaiser ordnete für den Winter 377/78 den Marsch in den Osten an, wurde daran jedoch durch einen plötzlichen Alemanneneinfall gehindert. Gratian konnte zwar über die Eindringlinge einen glänzenden Sieg feiern, verlor jedoch wertvolle Zeit, bis die westliche Hofarmee donauabwärts aufbrechen konnte, um sich mit den Truppen des Kaisers Valens zu vereinigen. Trotz der Verzögerung stand die Westarmee bereits Anfang August 378 im nordwestbulgarischen Castra Martis, als sich im Kriegsrat des östlichen Hofheeres die Auffassung durchsetzte, man müsse die Goten unbedingt ohne fremde Hilfe angreifen und schlagen. Eine Reihe guter Nachrichten sowie die Meldung der Aufklärung, die Goten verfügten bloß über 10.000 Mann, ließ die Meinung aufkommen, die Schlacht sei schon gewonnen. In dieser Euphorie gingen die vorsichtigen Ratschläge einer Gruppe von kaiserlichen Offizieren unter. Ihr Sprecher war ein alter Reitergeneral, ein Sarmate von Geburt, der 366 als Gesandter bei Athanarich gewesen war. Aufgrund seiner Erfahrungen riet er dem Kaiser, unbedingt die Vereinigung mit der zweiten Hofarmee abzuwarten. Aber Valens, der seinem Neffen ohnehin den Erfolg über die Alemannen neidete, glaubte mehr den Schmeichlern, die an seine früheren Gotensiege und an eben gewonnene Gefechte erinnerten.
138 Symmachus, Oratio II 12 und 14 ; S. 325 f. Übersetzung nach Quellen zur Geschichte der Alamannen 2, 31. 139 Ammianus Marcellinus XXXI 8, 9.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
Adrianopel, 9. August 378
Wohl am 5. August 378 schien es für einen Augenblick, als würde Valens seine voreilig gefasste Entscheidung widerrufen. Ein Bote Gratians traf in Adrianopel ein und überbrachte nochmals die dringende Bitte seines Kaisers, Fritigern erst gemeinsam anzugreifen. Das Westheer hatte guten Grund zu warnen ; während Gratians Vorhut in Castra Martis kampierte, waren sie plötzlich von alanischen Reitern der Alatheus- und Safrax-Gruppe angegriffen worden. Die Römer erlitten kaum Verluste ; aber diese seltsame Blitzattacke – ein Begriff, der in den nächsten beiden Jahrhunderten zum festen Repertoire gotischer Schlachtenschilderungen werden sollte – hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck bei den westlichen Legionen, die kaum je zuvor Ähnliches erlebt hatten. Keiner der Römer konnte erfolgreich zurückschlagen, da der Feind in verstellter Flucht außerhalb der eigenen Reichweite operierte. Der wohlgemeinten Warnung zum Trotz bestand Valens auf seinem Entschluss, den Kampf unmittelbar zu beginnen. Selbst die Nachrichten aus Castra Martis beeindruckten ihn nicht. Vielleicht erinnerte er sich an das Gefecht vom Sommer 369, da die von ihm geführten Truppen als erste Römer auf greutungische Reiter gestoßen waren. In der Steppe zwischen dem unteren Dnestr und dem Delta der Donau war die kaiserliche Armee angegriffen worden, konnte sich aber der fremden Kavallerie leicht erwehren. Wieder gewinnt man den Eindruck, dass es die früheren Erfolge gegen die donauländischen wie südrussischen Goten waren, die es Valens unmöglich machten, das volle Ausmaß der Gefahr zu erkennen. So vollendete sich das Geschehen wie eine antike Tragödie. Der Bote kam, um den Helden vor dem Untergang zu warnen, aber dieser, von Hybris geschlagen, wollte und konnte nicht hören. Nach einigen Versuchen Fritigerns, mit »seinem« Kaiser nochmals ins Gespräch zu kommen, brach die römische Armee am Morgen des 9. August 378 von Adrianopel auf und ließ ihren Tross, den kaiserlichen Schatz und Insignien in der Stadt zurück. Die Goten hielten sich hinter ihrer Wagenburg verschanzt und warteten auf die Römer. Diese hatten eine Entfernung von 18 Kilometern in voller Rüstung zurückzulegen, ohne Wasser, ohne Lebensmittel, in der vollen Tageshitze der südthrakischen Augustsonne. Der Weg war schlecht, und die Goten hatten das verdorrte Gras und Buschwerk in Brand gesteckt, um die Bedrängnis der römischen Truppen noch zu erhöhen. Überdies musste nun der Kaiser erkennen, wie schlecht sein Nachrichtendienst gearbeitet hatte. Anstelle von 10.000 Mann waren die Goten um ein Vielfaches stärker. Noch einmal erschien ein Bote Fritigerns, der römische Heerwurm stockte, der Kaiser zögerte und sprach zu den Gesandten der Feinde. Mit einem Male schien es, als ob im letzten Augenblick eine friedliche Lösung gefunden würde. Die Westgoten verlangten einen hochrangigen römischen Offizier als Geisel für die Dauer der Verhandlungen zwischen Valens und ihren Häuptlingen, da der Kaiser nur mit den Großen reden wollte. Nach einigem Hin und Her erklärte sich der Franke Richomeres, der spätere Heermeister, damals aber als hoher Offizier von Gratian an den Onkel ausgeliehen, dazu bereit, die gotische Forderung zu erfüllen. Aber
203
204
Die Erzählung
es war schon zu spät. Zwei römische Einheiten hatten ohne Befehl den Kampf begonnen. Sie zogen die restliche Armee in regelloser Weise mit. Kaum war die Schlacht eröffnet, hatte bereits die Blitzattacke der gotisch-alanischen Reiter den Tag entschieden. Alatheus und Safrax waren eben vom Fouragieren zurückgekommen, als sie sich auch schon in die Schlacht stürzten. Wie aus einem Hinterhalt griffen die gotisch-alanischen Reiter die rechte Flanke der Römer an, rollten sie von der Seite, vielleicht sogar vom Rücken her auf. Dann zog sich eine Abteilung der gotischen Kavallerie zurück, umging die Römer und griff nun den linken Flügel an, wo sie ihre Taktik wiederholten. In der Zwischenzeit hatten die donaugotischen Fußkrieger ihre Wagenburg verlassen und griffen die Römer von vorne an. Die römische Kavallerie wich sofort, und auch die taktische Armeereserve floh. Nun gab es keine Möglichkeit mehr, die Schlachtreihe wiederherzustellen. Die von allen Seiten umzingelte römische Armee ging zugrunde und mit ihr der Kaiser, die meisten seiner Generäle und Stabsoffiziere. Lediglich ein Drittel der römischen Soldaten konnte entkommen, darunter die Kavallerie. Das bedeutete, dass die Legionen, die damals noch die wertvollsten Teile der römischen Armee bildeten, weitgehend vernichtet wurden. Man hat die Schlacht von Adrianopel als die große Wende in der abendländischen Kriegführung bezeichnet. Aber der 9. August 378 veränderte die Kriegsgeschichte keineswegs in diesem Ausmaß, und auch seine Wirkung auf die spätrömische Geschichte kann leicht übertrieben werden. Die Römer des 5. Jahrhunderts, Menschen, die das Furchtbare der letzten ein bis zwei Generationen erlebt hatten, sahen in Adrianopel den Anfang vom Ende. Und ihnen folgte Edward Gibbon, dessen Auffassungen das Bild bis heute prägen. Aber die unmittelbaren Zeitgenossen des Tags von Adrianopel dachten anders. Kaiser Valens fiel mitten unter seinen Soldaten, wahrscheinlich von einem Pfeil getroffen. Manche Erzähler meinten auch, der Kaiser sei tödlich verwundet in ein Blockhaus getragen worden, wo er und seine Begleitung verbrannten. Dass die Leiche des verhassten Arianerkaisers niemals gefunden wurde, verband sich mit der Geschichte vom Verbrennungstod, der das ewige Höllenfeuer symbolisierte. Für die katholischen Christen stand sehr bald fest : Valens habe der Teufel geholt ; mehr war nicht geschehen. Wenn jedoch ein heidnischer Zeitgenosse die Schlacht von Adrianopel in einem Atemzug mit der Schlacht von Abrittus nennt, in der Kaiser Decius und sein Sohn 251 den Tod fanden, und wenn er den 9. August 378 mit Cannae vergleicht, dann wird das Gemeinte klar : Auf Cannae folgte die Schlacht von Zama, wo Hannibal den italischen Krieg verlor. Und auf Abrittus folgten die großen Siege eines Claudius II. Gothicus und eines Aurelianus, die zwischen 269 und 271 das erste Königtum der Goten zerstörten und die gotische Einheit für immer beendeten. Tatsächlich konnten die Goten ihren Sieg von Adrianopel keineswegs im großen Stile auswerten, ja sie waren nicht einmal imstande, die Stadt einzunehmen, die den kaiserlichen Schatz barg. Auch die meisten anderen Städte Thrakiens hielten den gotischen Angriffen stand, geschweige denn, dass es den Barbaren gelungen wäre, Konstantinopel zu einzunehmen. »Ich wünsche, mit Mauern Frieden zu halten«, war die Lektion, die Fritigern binnen kurzem zu lernen hatte. Aber hinter den Wällen lagen nicht nur die
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
Reichtümer der Römer, sondern auch die Nahrungsmittel, die die Goten so dringend benötigten. Wieder begann das Volk zu hungern. Der 9. August 378 bewirkte aber tatsächlich drei große Veränderungen. Die Schlacht löste erstens eine tiefgreifende Umgestaltung der donaugotischen Völker aus. Damals begann eine neue gotische Ethnogenese. In den Augen der Fritigern-Goten waren es die Reiter, die die große Schlacht und einige kleinere Gefechte davor wie danach so erfolgreich entschieden hatten. Und diese Reiter waren Fremde, obwohl Goten oder gotisierte Reiternomaden. Ihr offenkundiger Erfolg förderte die donaugotische Akkulturation oder besser Reakkulturation an die östlichen, »skythischen« Lebensweisen. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass die Donaugoten auf römischem Boden zum Stil ihrer östlichen Nachbarn fanden : Es war erst südlich der Donau, dass aus den Donaugoten die »verreiterten«140 Westgoten wurden, die die Lebensformen der östlichen Steppen bis in den entferntesten Westen des Römerreiches brachten. Mit einem Male änderte sich der archäologische Befund in den Castra und Castella von der Donaumündung bis zur Innmündung. Ja, oft kann man nicht sagen, ob ein Fundstück von der Krim, aus Untersiebenbrunn bei Wien oder aus der Normandie stammt. Die westgotische Übernahme östlicher Gewohnheiten dauerte auch an, als sich die greutungisch dominierte Dreivölker-Konföderation 380 wieder von den Fritigern-Goten trennte. Beide gotischen Gruppen blieben aber weiterhin in enger Beziehung. So erwähnen die Quellen mindestens drei verschiedene Gelegenheiten, bei denen östliche Goten sich den Westgoten anschlossen. Unter ihnen befanden sich sogar Amaler, das heißt Mitglieder von Theoderichs des Großen eigener Königsfamilie. Zum zweiten leitete die Schlacht von Adrianopel – so paradox es klingen mag – die endgültige Christianisierung und vor allem Katholisierung des Römerreiches ein. Ohne den Untergang des Arianerkaisers Valens und ohne die Festsetzung der arianischen Goten auf römischem Boden wäre es wohl nie zu diesem Solidarisierungseffekt unter Kaiser Theodosius gekommen, dem es in der Schlacht am Frigidus 394 gelang, das katholische Christentum gegen Heiden und Arianer durchzusetzen. Zum dritten bewirkte die Schlacht von Adrianopel eine Änderung der römischen Politik gegenüber den reichsangehörigen Barbaren. Der von Konstantin dem Großen begonnene Ausgleich zwischen der antiken und der nichtantiken Welt erfuhr einen weiteren grundlegenden Wandel. Man musste sich nun mit den assimilierten Gruppen vertragen, auch wenn man sie überwunden hatte. Keine übernatürliche Macht, weder ein Gott noch ein anonymes Gesetz der Geschichte, hatten den Fall Roms bestimmt. Es gab immer noch die Handlungsfreiheit für gute und schlechte Entscheidungen. Der Mann, der die nötige Phantasie aufbrachte, um auf die Herausforderungen der Zeit zu antworten, war Theodosius, »der Freund des Friedens und des Gotenvolkes«.141
140 Wenskus, Stammesbildung 469. 141 WG 76–84, 95–98, bes. 125–138. Iordanes, Getica 146 : Zitat.
205
206
Die Erzählung
Die Gotenverträge von 380/82 und die Folgen
Kurz nach dem Tode seines Mitkaisers Valens versuchte Gratian den Spanier Theodosius, der sich nach dem Justizmord an seinem gleichnamigen Vater in die Heimat und ins Privatleben zurückgezogen hatte, wieder in die Nähe des Thrones zu ziehen. Die vom Kaiser angestrebte Versöhnung gelang, worauf Theodosius zumindest zum magister equitum per Illyricum befördert wurde und die Verteidigung des obermösisch-dakischen Limes übernahm, den er von früheren Einsätzen her kannte. Noch in den letzten Monaten des Unglücksjahres 378 gelang es dem fähigen General, die Theiß-Sarmaten, die den Untergang des Valens-Heers ausgenutzt hatten und ins Reichsgebiet eingedrungen waren, vernichtend zu schlagen. Damit hatte sich Theodosius als Feldherr, im wahrsten Sinne des Wortes als Imperator, legitimiert, worauf ihn Gratian am 19. Januar 379 in der illyrischen Hauptstadt Sirmium-Sremska Mitrovica zum Mitkaiser erhob und ihm das Ostreich unter Einschluss der neu geschaffenen illyrischen Präfektur übertrug. So wurde seine Zuständigkeit auf das Gebiet bis zu den Flüssen Drina und Neretva ausgedehnt. Die vordringlichste Aufgabe des neuen Kaisers war, für den Ersatz der vernichteten Ostarmee zu sorgen. Bäuerliche Unterschichten, Bergleute, asiatische und afrikanische Föderaten, ja selbst Goten wurden in großer Zahl angeworben, um in Kürze ein neues Bewegungsheer zu bilden. Trotz einiger Erfolge waren jedoch die Fritigern-Goten mit ihren Verbündeten, den Reitern des Alatheus und Safrax, nicht zu besiegen, geschweige denn zu unterwerfen oder gar zu vernichten. Da verließ 380 die Dreivölker-Konföderation die Goten Fritigerns und griff wieder den westillyrisch-pannonischen Raum an. Damit gerieten sie in das Reichsgebiet Gratians, der rasch ebenfalls die Unmöglichkeit einer militärischen Lösung erkannte und die ostrogothisch-alanisch-hunnischen Reiter an der pannonischen Save als Föderaten ansiedelte. Die rechtliche Grundlage dafür bot der Abschluss eines Vertrags, wodurch Fremde erstmals den besonderen Status von foederati auf Reichsboden erhielten. Dieser Vertrag war wahrscheinlich mit Theodosius abgesprochen worden, der seinerseits am 3. Oktober 382 zu einer ähnlichen Einigung mit den FritigernGoten kam : »Eine ganze Gens der Goten ergab sich am 3. Oktober mit ihrem König (Fritigern) der Romania«, lautete die allzu optimistische Einschätzung des Ereignisses.142 Bildete auch der Vertrag von 380 den Präzedenzfall für das Foedus von 382, verliert doch der jüngere Vertragsabschluss nichts von seiner Epoche machenden Bedeutung. Damals wurde im Buch der römischen Verfassungsgeschichte eine neue Seite aufgeschlagen. Die Goten wurden in Kernländern des Reiches als Föderaten anerkannt und bildeten in verhältnismäßig geringer Nähe zu den Hauptstädten Konstantinopel und Ravenna eigene Verfassungseinheiten, die zu »Staaten im Staat« werden mussten. Das Foedus von 382 dürfte folgenden Bestimmungen enthalten haben : Erstens wurden die Goten Reichsangehörige, blieben aber Fremde und erhielten als solche kein conubium, kein Recht, Römerinnen zu heiraten. Zweitens wurde den Goten im Norden der 142 Consularia Constantinopolitana a. 382. Siehe WG 420 Anm. 97.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
Diözesen Dacia und Thracia, das heißt zwischen Donau und Balkangebirge, steuerfreies Siedlungsland zugeteilt, über das sie jedoch kein Eigentum, kein dominium, nach römischem Recht erhielten. Drittens blieb das Land zwar römisches Hoheitsgebiet, doch galten die Goten als autonom, das heißt, sie standen unter eigenen Fürsten. Viertens waren die Goten zum Waffendienst in der römischen Armee verpflichtet, wobei die eigenen Fürsten bloß subalterne Kommandos erhalten sollten. So stand der zukünftige König Alarich I. unter dem Oberbefehl regulärer römischer Truppenführer, als Theodosius 394 die Ostarmee gegen den Usurpator Eugenius aufbot.143 Fünftens lebten die Goten mit den Provinzialen als Vertragspartner »unter einem Dach«, was an die römische Militäreinquartierung der hospitalitas erinnert und offenkundig nicht auf Dauer gedacht war. Ihre Versorgung sollte das zugewiesene Land sichern, das sie aber selbst zu bebauen hatten ; eine Lösung, der ebenfalls keine große Zukunft beschieden war und die nach 400 außer in Britannien nicht mehr wieder versucht wurde. Darüber hinaus standen den gotischen Föderaten Jahrgelder in unbekannter Höhe zu.144 Stilicho und Alarich
Stilicho wurde um oder wenig nach 360, Alarich um oder wenig vor 370 geboren. Der Jüngere verbrachte seine Kindheit noch im Barbarenland, der Ältere war zeit seines Lebens Reichsangehöriger. Zur Welt kam Stilicho als Sohn eines Vandalen, der wohl erst nach Stilichos Geburt im Heer des Kaisers Valens als Reiteroffizier gedient hatte ; Stilichos Mutter war eine Römerin. Daher konnten seine Eltern nur mit Dispens geheiratet haben, und der Kaiser, der sie – mittelbar durch einen Hochbürokraten oder unmittelbar – gegeben hatte, muss Julian oder noch Konstantius II. gewesen sein. Um das Jahr 383 nahm Stilicho, obwohl »kaum dem jugendlichen Alter (entwachsen)«, bereits als Oberst der kaiserlichen Leibgarde an einer Gesandtschaft nach Persien teil. Dabei dürfte er sich so ausgezeichnet haben, dass er bei der Rückkehr mit Serena, der Lieblingsnichte des Kaisers Theodosius, verheiratet und zugleich zum Obersthofstallmeister befördert wurde. Ungefähr zwei Jahre später, wohl schon 385, stieg Stilicho in den Generalsrang auf und wurde comes domesticorum ; nun fehlte nur mehr ein Schritt, und der junge Mann war Heermeister. Stilichos steile Karriere ist nach seiner Verschwägerung mit dem Theodosianischen Haus nicht weiter verwunderlich. Aber wie kam es überhaupt zu dieser engen Verbindung mit der kaiserlichen Familie ? Sicher, Stilicho war schon als kleines Kind in die Stammrollen der Hofgarde eingetragen worden. So hatten die Eltern zwar für den Beginn einer glänzenden Laufbahn vorgesorgt, deren Geschwindigkeit und Aufstieg in schwindelnde Höhen konnten sie damit aber nicht vorbestimmt haben. Beides lag allein im Ermessen des Kaisers. Offenkundig muss Stilicho früh schon mit Theodosius bekannt geworden sein und sich ihm besonders vielversprechend dargestellt haben. Vielleicht hatte es bereits 143 PLRE 1, 144 : Bacurius. 144 GS 182 f.
207
208
Die Erzählung
eine Verbindung zwischen den Vätern der beiden gegeben. Der ältere Theodosius tat in Pannonien Dienst, von wo er die Sarmaten bekämpfte. Dabei muss er auch mit Vandalen zu tun gehabt haben. Interessant ist, dass an den älteren Theodosius das kaiserliche Gesetz erging, das die Ehen zwischen Römern und Barbaren verbot. Eine solche Ehe hatten aber mindestens zehn Jahre vorher die Eltern Stilichos geschlossen.145 Hatte vielleicht der ältere Theodosius in dieser Hinsicht seine Kompetenz allzu freigebig überschritten, wobei Stilichos Vater einer der Begünstigten war ? Als Alarichs Geburtsland überliefert der Dichter Claudius Claudianus (gest. um 405) die Donauinsel Peuke (S. Georghe), die als Heimat der längst von den Goten vertriebenen Bastarnen in die römische Literatur eingegangen war. Die poetischen Angaben wird man daher besser nicht auf das Mündungsgebiet des Stroms beziehen ; andere Stellen erwähnen bloß die Herkunft Alarichs vom »väterlichen Ister«. Seine norddanubischen Ursprünge stehen jedoch außer Zweifel, und das Gleiche gilt für seine Zugehörigkeit zur Sippe der »Kühnen«, der Balthen. Zusammen mit den »noch edleren« Amalern zählen die Balthen zu den ältesten germanischen Königsfamilien, deren Namen überliefert werden ; sie sind älter als die Hasdingen, die erst im 5. Jahrhundert aus einem Stammesnamen zum Namen der vandalischen stirps regia werden, und sie sind vor allem auch älter als die Merowinger, die nicht vor dem Ende des 5. Jahrhunderts zur einzigen fränkischen Königssippe aufsteigen.146 Wahrscheinlich war Alarich mit dem Gotenrichter Athanarich verwandt, doch wird der Name seines Vaters nicht überliefert. Versteht man eine Dichterstelle recht, lernte der Knabe Alarich die Waffen zu führen und den Bogen zu schießen »anstelle des Vaters« von einem Ziehvater, was vielleicht darauf schließen lässt, dass er seinen leiblichen Vater bald verlor. Sucht man nach einem hervorragenden donaugotischen Reiks, dessen Namen mit dem Alarichs verwandt scheint und der in den späteren siebziger Jahren starb, bietet sich wie von selbst Alaviv an, der die Goten – zusammen mit Fritigern, aber vor ihm genannt – ins Römerreich führte und spätestens 377 gestorben sein muss.147 Als Stilicho und Alarich zum ersten Mal aufeinandertrafen, hatten beide einen entscheidenden Schritt vorwärts getan. Im Spätsommer oder Frühherbst 391 hatten verschiedene Kriegerverbände das Balkangebirge überschritten und waren ins Innere Thrakiens vorgestoßen. Die bunten Haufen bestanden ebenso aus mösogotischen Föderaten wie norddanubischen Eindringlingen und folgten Alarich als ihrem Führer, der hier zum ersten Mal namentlich genannt wird. Der gerade aus dem Westen heimgekehrte Theodosius wurde daran gehindert, die Maritza zu überschreiten, und wäre dabei um ein Haar in gotische Gefangenschaft geraten. Die Gefahr wurde noch einmal gebannt, aber die Römer sahen sich gezwungen, die nächsten Monate einen verlustreichen Krieg gegen die AlarichGruppe zu führen, bis es Stilicho im Jahre 392 gelang, die Feinde ebenfalls an der Maritza 145 PLRE 1, 903 : Theodosius 3, Codex Theodosianus VI 14, 1 (370 oder 373 V 28). 146 GS 27 und 224. 147 GS 121 mit Anm. 45.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich Karte 7 und 8 : Stammtafel der Balthen
209
210
Die Erzählung
zu stellen und einzuschließen. Alarich und die Seinen kamen zwar auf kaiserlichen Befehl wieder frei, mussten aber das Foedus von 382 unter den gleichen Bedingungen erneuern. Zwei Jahre später marschierten die Goten als Föderaten im theodosianischen Heer gegen das Westreich, ohne dass Alarich ein selbständiges Kommando erhalten hätte.148 Soweit die Ereignisse, die den Rahmen für die handelnden Personen bildeten. Stilicho war 391 zum magister peditum praesentalis des Ostens befördert worden ;149 Alarich I. dürfte dagegen im selben Jahr und nicht 395 das erste gotische und auch germanische Königtum auf römischem Reichsboden errichtet haben. Träger dieses Königtums waren wohl die polyethnischen Verbände von 391, die Alarich zu ihrem Heerkönig gemacht hatten. Zunächst war diese grundlegende institutionelle Veränderung von geringer Bedeutung.150 Bisher hatten außerrömische Barbarenkönige im Römerheer keine besondere Karriere gemacht. Es war schon sehr viel, wenn einer bis zum Kommandanten der Garde als comes domesticorum aufstieg ;151 sonst bedeutete etwa der Dienstposten eines Befehlshabers von Grenztruppen am arabischen Limes, eines dux Phoeniciae, für einen übergetretenen Alemannenkönig das Ende seiner Laufbahn,152 und ein anderer brachte es gar nur zu einem Regimentskommandanten, Tribunen, in Britannien.153Alarich I. brach mit dieser Tradition ; er war der erste Germanenkönig, der innerhalb des Reiches erhoben und Heermeister einer regulären römischen Armee wurde. Im Frühjahr 392 fand Valentinian II., der Sohn des Kaisers Gratian, unter mysteriösen Umständen den Tod. Der schon längst zum tatsächlichen Herrn des Westens aufgestiegene Franke Arbogast, oberster Heermeister und allmächtiger Generalissimus, versuchte zunächst seine Position durch Theodosius absegnen zu lassen. Der christliche Kaiser wollte sich jedoch nicht mit dem Heiden und seinen Anhängern vergleichen, obwohl oder gerade weil deren Glaube längst keine primitive Stammesreligion mehr war. Als alle Vermittlungsversuche scheiterten, entschloss sich Arbogast, Ende August 392 den ehemaligen Rhetorik-Lehrer und heidnischen Geistesverwandten Flavius Eugenius, der nur äußerlich Christ war, vom Heer zum Kaiser ausrufen zu lassen. Was Theodosius davon hielt, zeigt das Gesetz vom 8. November 392, das jede heidnische Kultübung im ganzen Reich verbot. Trotzdem verhandelte Eugenius weiter, bis in der Jahresmitte 394 der Ostkaiser seine Rüstungen abgeschlossen hatte und mit großer Heeresmacht gegen das Westreich marschierte. In seinem Heer befand sich ein ungewöhnlich starkes Kontingent gotischer Föderaten. Die angeblich 20.000 Krieger standen unter der Führung Alarichs, der aber darüber hinaus noch kein römisches Militäramt erhielt. Vielmehr wurde der Balthe drei regulären römischen Truppenführern unterstellt, die ihrerseits dem Kommando der Heermeister Timasius und Stilicho zu folgen hatten. Einer der drei Kommandanten 148 149 150 151 152 153
WG 143–145. Schwarcz, Reichsangehörige 172 f. Vgl. Wenskus, Stammesbildung 322 f. und 477. PLRE 1, 539. Vgl. ebendort 144 : Bacurius. PLRE 1, 928. Stroheker, Germanentum 45 f. PLRE 1, 372.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
war Gainas, zwar ein Gote wie Alarich, aber ohne Familie. Am 5. und 6. September 394 kam es am Frigidus-Wippach-Vipava, einem linken Nebenfluss des Isonzo, zur Schlacht. Während am ersten Tag die Vorhut des Ostheeres, die vornehmlich aus Goten bestand, so ungeheure Verluste erlitt, dass sie halbiert wurde, entschied ein Gottesurteil den zweiten Tag für die Sache der Christen. Eine Bora, der gefürchteter Fallwind, schlug den Eugenius-Truppen, die goldene Jupiter-Statuen auf den Bergen errichtet hatten, von eben diesen Höhen mit so furchtbarer Gewalt ins Gesicht, dass sie am Kampf gehindert wurden, während dieser Sturm als Rückenwind die Theodosianer zu beflügeln schien. Alarich muss sich offenkundig bei den Kämpfen so ausgezeichnet haben, dass er zum Comes befördert wurde. Aber die schrecklichen Verluste der Goten, die von der kaiserlichen Heeresleitung sogar beabsichtigt schienen, und die fortgesetzte Weigerung, ihrem Anführer ein hohes reguläres Militäramt zu übertragen, ließen die Spannungen unter den Föderaten gewaltig zunehmen. Es bedurfte bloß eines Funkens, und das Pulverfass explodierte. Noch blieben zwar die Goten bis mindestens zum 17. Januar 395, das heißt bis zum Tode des Theodosius, im Verband der vereinigten römischen Armeen, die im Raum von Mailand stationiert wurden. Dann aber hielt sie nichts mehr. Stilicho musste sie verabschieden, bevor er noch die Rückführung der Ostarmee beginnen konnte. In der Schlacht am Frigidus hatte Stilicho formell noch als zweiter Heermeister teilgenommen, wahrscheinlich aber den entscheidenden Angriff am zweiten Schlachttag befehligt. Da Theodosius geplant hatte, so schnell wie möglich nach Konstantinopel zurückzukehren, hatte er seinen obersten Heermeister bereits in den Osten vorausgeschickt, als der Kaiser unvermutet in Mailand starb. Stilicho war jetzt der ranghöchste Offizier, der beide Armeen, die siegreiche des Ostens wie die besiegte des Westens, kommandierte. Dies bedeutete aber, dass der Vandale der tatsächliche Herrscher des Westreiches war, dem der Kaiser den kleinen Honorius anvertraut und angeblich auch die Sorge für den bereits 18 Jahre alten Ostkaiser Arcadius aufgetragen hatte. Damit waren die Karten neu gemischt ; es schien nur eine Frage der Zeit, bis der eben noch gedemütigte Westen über den militärisch wehrlosen Osten triumphiere. Dazu kam die Revolte Alarichs und seiner Goten. Die aus dem Westen zurückkehrenden Föderatenkrieger dürften die in Mösien daheim gebliebenen Goten gleichsam abgeholt haben, so schnell brachen sie alle in Richtung Konstantinopel auf, wo sie noch in der ersten Jahreshälfte 395 unter der Führung ihres Königs Alarich eintrafen. Der Tod des Kaisers hatte den Vertrag von 382/92 beendet. Zweck des Gotenzugs war daher der Abschluss eines neuen Foedus, das dem Volk bessere Lebensbedingungen und ihrem Anführer die feste Eingliederung in die römische Militärhierarchie garantieren sollte. Während die Föderatenkrieger gegen Eugenius kämpften und starben und die Überlebenden noch monatelang in Oberitalien stationiert blieben, hatten hunnische Reiter die winterliche Donau überquert und waren über das mösische Föderatenland hergefallen. Blieben die Goten weiterhin in den ihnen zugewiesenen Sitzen und wurden ihre Krieger auch in Zukunft von stammesfremden römischen Generälen bedenkenlos geopfert, war ihr Überleben als gentile Einheit aufs äußerste gefährdet.
211
212
Die Erzählung Abb. 17 : Stilicho als römischer Feldherr (man beachte die Verwendung einer einfachen Fibel), um 396 n. Chr. Nach dem Tode des Kaisers Theodosius im Januar 395 beanspruchte Stilicho die Vormundschaft über dessen Nachfolger Arcadius und Honorius. Winzige Büsten der beiden sind auf Stilichos Schild angebracht, der wie schützend die Hand über sie hält.
Der neue Verhandlungspartner Alarichs war der oströmische Prätorianerpräfekt Rufinus, der erste Ratgeber des Kaisers Arcadius und zugleich schärfste Rivale Stilichos. Wahrscheinlich waren die beiden sogar persönlich miteinander verfeindet. Während die Reste der Ostarmee die 395 in Kleinasien eingefallenen Hunnen bekämpften, blieb Rufinus keine andere Wahl, als sich mit den Goten zu vertragen. So kam ein neues Foedus zustande, das Alarich erstmals ein hohes römisches Militäramt, vielleicht sogar schon die Stellung eines magister militum per Illyricum verbriefte. Besteht diese Annahme zu Recht, und sie besitzt hohe Wahrscheinlichkeit, wäre damit der demütigendste Vertragspunkt von 382/92 revidiert gewesen, gleichzeitig aber auch eine neue territoriale Zuständigkeit der gotischen Föderatenarmee festgelegt worden. Jedenfalls zogen die Goten aus der Diözese Thrakien ab, die unmittelbare Bedrohung Konstantinopels war damit zu Ende. Diese diplomatische Meisterleistung ging freilich auf Kosten des östlichen Illyriens, das zwar im Frühsommer 395 fest in oströmischem Besitz war, aber von Stilicho in Erfüllung einer angeblich letztwilligen Verfügung des toten Kaisers für Honorius und das Westreich beansprucht wurde. Jedenfalls marschierten die Goten nach Griechenland, in die Diözese Macedonia, und kamen nach Überwindung lokaler Widerstände in die Ebene von Larissa,
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
wo sie sich in ihrer Wagenburg verschanzten, um Stilicho zu erwarten. Dieser war schon im Frühjahr 395 mit beiden Bewegungsheeren in den Osten marschiert und holte die Goten in den Sommermonaten südwestlich des Olymps ein. Hier standen Stilichos und Alarichs Truppen einander mehrere Monate lang gegenüber ; ein taktisches Manöver, das bei innerrömischen Auseinandersetzungen häufig angewandt wurde. Die Heere Stilichos wie die Föderatenkrieger Alarichs waren römische Armeen, ihre Befehlshaber ordnungsgemäß bestellte römische Generäle, wenn auch unterschiedlichen Ranges. Vom Standpunkt des traditionellen Rechts hatte Stilicho in Ostillyrien weniger zu suchen als der von Arcadius ernannte Alarich. Schließlich erkannte Stilicho die Zuständigkeit des Ostkaisers an, gab auf Befehl des Arcadius seine thessalische Stellung auf und kehrte bloß mit den westlichen Truppen nach Italien zurück. Unter der Führung des Comes Gainas marschierte das östliche Bewegungsheer nach Konstantinopel. Vor den Toren der Hauptstadt wurden die Truppen am 27. November 395 feierlich empfangen ; ein Ereignis, das Rufinus nicht überleben sollte. Nicht unmöglich, dass Stilichos longa manus zugeschlagen hatte. Plötzlich fielen einige Soldaten über Rufinus, der neben dem Kaiser stand, her und hackten ihn buchstäblich in Stücke. Nun trat der Oberkämmerer Eutropius an die Stelle des Präfekten, mit dessen Tod die Goten in einen vertragslosen Zustand versetzt wurden. Gainas wurde Heermeister, während Alarich sein illyrisches Magisterium verlor. Alarich und sein Heer waren damit wieder zu Rebellen geworden, die sich auch dementsprechend betrugen. Der Gotenkönig könnte aber die Thermopylen noch als getreuer Föderat und illyrischer Heermeister überschritten haben, so dass der von Rufinus knapp vorher dorthin abkommandierte Offizier keinen Verrat beging, als er die Goten passieren ließ. Darauf überschwemmten sie Böotien, umgingen Theben, konnten aber Piräus erobern. Athen wurde dagegen gerettet : Pallas Athene und Achilles sollen auf den Mauern der Stadt erschienen sein. Größeren Eindruck werden allerdings die beträchtlichen Summen gemacht haben, mit denen sich die Athener freikaufen konnten. Die Alarich-Goten zogen darauf über den Isthmos und verwüsteten das Land. Über ein Jahr lang hielt sich Alarich mit seinen Scharen in der Peloponnes auf, so dass man schon annahm, er wolle sich hier auf Dauer niederlassen. In der Zwischenzeit hatte sich aber Eutropius mit Stilicho insofern verständigt, als Illyrien 396 geteilt wurde, wobei die beiden Diözesen Dacia und Macedonia als illyrische Präfektur beim Ostreich blieben. Als Folge des verhältnismäßig guten Einvernehmens zwischen West und Ost wurde Stilicho aufgefordert, mit dem westlichen Bewegungsheer abermals in den Orient zu marschieren, um Arcadius gegen Hunnen und Goten beizustehen. Das Westheer landete im Sommer 397 an der peloponnesischen Nordküste und ging in bewährter Weise gegen die Goten vor. Nordöstlich von Olympia wurden Alarich und die Seinen nach verlustreichen Kämpfen eingeschlossen ; eine Kapitulation der unbotmäßigen Föderaten schien bloß eine Frage der Zeit. Doch das erwartete Ende der Goten blieb aus ; Stilicho traf mit Alarich Vereinbarungen unbekannten Inhalts und zog aus Illyrien ab. Sein ehemaliger Verbündeter Eutropius lässt ihn darauf zum Reichsfeind des Ostens erklären, ist aber nun selbst gezwungen, mit Alarich fertig zu werden.
213
214
Die Erzählung
Die Goten hatten den Golf von Korinth überquert und waren in die Epirus eingefallen. Nach furchtbaren Verheerungen des Landes war Konstantinopel bereit, einen neuen Vertrag zu schließen : Die Goten wurden als Föderaten im makedonischen Kernland zwischen den Flüssen Haliakmon und Axios westlich von Thessaloniki angesiedelt, Alarich erhielt die – wohl neuerliche – Ernennung zum illyrischen Heermeister. So wurde ein institutionelles Modell entwickelt, das auch in Zukunft immer wieder begegnet : Innerhalb einer größeren römischen Verwaltungseinheit, die den Repräsentanten gentiler Gruppen auf kaiserlichen Befehl unterstellt wurde, bildeten sich wenige, verhältnismäßig kleine Zentren geschlossener barbarischer Ansiedlung. Die Föderaten unterstanden der militärischen Verwaltung, wodurch es für beide Seiten nötig wurde, den barbarischen Anführern ein hohes römisches Militäramt zu übertragen. Grundsätzlich hatte der Betreffende damit aber noch keine legitime zivile Gewalt erhalten. Diese bildete jedoch die Voraussetzung, dass eine militärische Einheit auf römischem Boden verpflegt und bewaffnet sowie mit Nachschub versorgt wurde. Die obersten Heermeister, wie ein Arbogast oder Stilicho, nahmen eine vizekaiserliche Stellung ein und befehligten daher auch de facto die zivile Bürokratie. Aber ein regionaler Heermeister, wie dies Alarich wohl 395, jedenfalls 397 wurde, besaß dafür keine wie immer geartete römisch-magistratische Zuständigkeit, sondern nur als König. Die kaiserliche Anerkennung einer derartigen barbarischen Institution, wie sie das Königtum darstellte, erfolgte jedoch um 400 und noch lange danach allein durch die Verleihung eines römischen Amtes, eines regionalen, später des allgemeinen Heermeisteramtes. Aber sie erfolgte, und dies zum ersten Mal in der Geschichte der römisch-barbarischen Beziehungen. Von 397 bis 401 herrschte zwischen Stilicho und Alarich Ruhe. Der Gotenkönig suchte seine illyrische Stellung auszubauen, während der Generalissimus des Westens alle Hände voll zu tun hatte, um das Reich des Honorius zu sichern und dessen Herrschaft zu kräftigen. Die Niederschlagung einer afrikanischen Revolte spülte so viel Geld in die Staatskassen, dass damit zehn neue Truppenkörper aufgestellt sowie die Reichsgrenzen am Rhein und in Britannien befestigt werden konnten. Gleichzeitig verlegte aber Stilicho den Sitz der gallischen Präfektur von Trier nach Arles, obwohl neue Verträge mit Franken und Alemannen im Spätsommer 398 die Rheingrenze auf eindrucksvolle Weise sicherten. Stilicho setzte einen nicht genehmen Frankenkönig ab und verbannte ihn einfach nach Etrurien. Als darauf dessen Bruder den Vertrag zu brechen suchte, wurde er von den eigenen Leuten getötet. Die Sicherung Roms nach außen ließ Zeit für innere Reformen. Im Jahre 400 trat Stilicho seinen ersten eigenen Konsulat an und stand damit im Zenit seines Lebens wie seiner Laufbahn. Nun war er auch der Schwiegervater des Kaisers Honorius, mit dem er nach der Niederschlagung der afrikanischen Rebellion seine Tochter Maria verheiratet hatte. Bereits im Laufe des Jahres 401 verdüsterte sich jedoch das Bild. Während Stilicho in Norikum und Raetien mit vandalisch-alanischen Eindringlingen aus Pannonien zu tun hatte, verließen die Alarich-Goten ihre makedonische Heimat und marschierten ungehindert nach Italien, wo sie bereits am 18. November 401 auftauchten. Darauf durchzogen sie in aller Ruhe die Poebene und bedrohten sogar die kaiserliche Residenz Mailand.
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
Stilicho aber handelte rasch, erzwang Anfang März 402 den Übergang über den Fluss Adda, worauf Alarich die Belagerung der Hauptstadt aufgeben musste. Der Schock, den die Anwesenheit der Goten vor den Mauern Mailands erzeugte, führte zur dauernden Verlegung der kaiserlichen Residenz in das uneinnehmbare und leichter zu versorgende Ravenna. Alarich zog sich jedoch nicht in den Osten zurück, sondern marschierte weiter gegen Westen, so dass der Krieg mit verkehrten Fronten geführt werden musste. Bald rückten rheinische und britannische Truppen von Gallien heran, so dass für die Goten Gefahr bestand, zwischen zwei Fronten zu geraten. Schließlich lässt Alarich sein Lager bei Pollentia-Pollenzo aufschlagen, wo es am Ostersonntag, dem 6. April 402, zu einem Überraschungsangriff der Reichstruppen kommt. Stilicho übergibt den Oberbefehl über seine Truppen an den heidnischen Alanenführer Saul, der sofort den Kampf eröffnet, während die Goten die Auferstehung Christi zu feiern gedenken. Die Schlacht geht unentschieden aus, obwohl Alarich große Verluste materieller wie ideeller Art hinnehmen muss ; zahlreiche Stammesangehörige, darunter selbst Frauen und Kinder seiner Verwandten, fallen in römische Gefangenschaft. Stilicho kann den Platz behaupten, muss jedoch vor allem die kampfstarke alanische Kavallerie ungehindert und ungeschlagen ziehen lassen. Die Goten verlassen darauf das cispadanische Italien und scheinen überhaupt zum Rückzug bereit. Bei Verona blieb Alarich jedoch stehen und versuchte anscheinend über das Etschtal und die raetischen Alpen nach Gallien zu gelangen. Nun machte Stilicho ernst. Diesmal wollte er den Gotenkönig tot oder lebendig. Im Juli oder August 402 kam es zur zweiten großen Schlacht des Jahres bei Verona. Sie wurde die schwerste Niederlage, die Alarich jemals hinnehmen musste. Es gelang ihm zwar die Substanz seiner Völker zu erhalten, doch erlitt er so große Verluste, dass er Italien räumen und sich »im Barbarenland neben Dalmatien und Pannonien« niederlassen musste. Es herrschte nun ein vertragsloser Zustand sowohl mit Ravenna wie mit Konstantinopel. Daher verwüsteten die Goten das östliche Illyrien, bis Stilicho erneut den Bruch mit dem Osten wollte und Honorius ein Foedus mit dem Gotenkönig schließen ließ. Wahrscheinlich im Jahre 405 wurde Alarich wohl nun schon zum drittenmal ein, wenn auch diesmal von Ravenna bestellter, Heermeister Illyriens. Die Entscheidung verletzte die Souveränität des Ostens aufs schwerste. Selbst die illyrische Präfektur wurde von Honorius besetzt, der damit das Illyrien-Abkommen der beiden Kaiserhöfe brach. Im Jahre 405 verhinderte der Einbruch der Radagaisus-Barbaren die Verwirklichung sowohl der Pläne Stilichos wie der Alarichs. Der Gotenkönig hielt sich ruhig, während viele zehntausende Krieger, vornehmlich gotischer Herkunft, die sich der hunnischen Herrschaft zu entziehen suchten, über Pannonien ins Römerreich einfielen und bis tief nach Italien vordrangen. Im Sommer 406 stellte Stilicho die Radagaisus-Krieger in der Nähe von Florenz, wo er sie mit Hilfe hunnischer Truppen unter Uldin und gotischer Anhänger des Alarich-Gegners Sarus vernichtend schlug. Die römischen Truppen bestanden aus dreißig numeri, was ebenso gut 9000 Mann wie auch das Dreifache bedeuten konnte.154 154 Schmidt, Ostgermanen 266.
215
216
Die Erzählung
Erst im Jahre 407 vermochte Stilicho wieder daran zu denken, das Ostreich anzugreifen. Der illyrische Heermeister Alarich war bereits in die Epirus eingerückt und sollte durch eine Flotte unterstützt werden. In diesem Augenblick brach die Reichsverteidigung am Rhein völlig zusammen. Anscheinend unaufhaltsam ergossen sich alanische, vandalische und suebische Scharen über Gallien, das wie »in einem einzigen Scheiterhaufen aufloderte«. Gleichzeitig verbreitete sich das Gerücht vom Tode Alarichs. Da lenkte Stilicho ein ; die innerrömische Versöhnungspolitik machte zwar nur zögernde Fortschritte, aber Alarich und seine Goten waren entbehrlich geworden. Dies bedeutete den Bruch des Vertrags mit den Goten, worauf der spätere Heermeister Aetius und die übrigen Geiseln, die seit etwa 405 den Vertrag zwischen dem Imperium und den gotischen Föderaten garantiert hatten, heimgekehrt sein dürften. Im Frühjahr 408 marschierten die als Rebellen geltenden Alarich-Krieger erneut gegen den Westen. Zunächst besetzten sie die norischen Teile des heutigen Sloweniens, Kärntens und der südlichen Steiermark wie den angrenzenden westungarischen Raum. Gleichzeitig verlangte Alarich eine Entschädigung in Höhe von 4000 Goldpfund und drohte mit dem Einmarsch in Italien. Von dieser enormen Summe hätten über 90.000 Menschen ein Jahr lang gut leben können. Diese Zahl entspricht der angenommenen Größe der Alarich-Goten, die allgemein auf 100.000 Menschen geschätzt werden. Auch bilden 4000 Goldpfund das Jahreseinkommen eines italischen Senators der oberen, wenn auch nicht obersten Vermögensklasse. Wollte sich Alarich als römischer Adeliger einkaufen ? Wie dem auch sei, Stilicho erkannte die Berechtigung der Forderungen Alarichs an und setzte ihre Erfüllung gegen die heftigste Opposition des Senats durch. Auch wurde der Balthe wieder in römische Dienste genommen und sollte nun als gallischer Heermeister reguläre römische Truppen und seine Goten gegen einen gallischen Usurpator führen. Von allen diesen Plänen wurde keiner verwirklicht. Am 14. August wurde Stilicho gestürzt und am 22. August 408 hingerichtet ; zahlreiche Barbaren, die in Italien lebten und sich zu assimilieren suchten, fielen der anschließenden Menschenjagd zum Opfer. In diesem Augenblick stand ein Heerkönig an der Spitze seiner Krieger gleichsam in Griffweite bereit, um den verfolgten Barbaren als Retter zu erscheinen. Alarich sollen sich viele zehntausend Nichtrömer angeschlossen haben, darunter die 12.000 Mann Kerntruppen, die Stilicho aus der Konkursmasse des Radagaisus übernommen hatte. Alarich wurde der Erbe des barbarischen Stilicho, aber dem Römer Stilicho konnte er nicht nachfolgen. Der Untergang Stilichos ist vielleicht weniger rätselhaft, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Im Wesentlichen dürfte die Entfremdung zwischen dem Kaiser und seinem obersten Feldherrn die Katastrophe bewirkt haben. Der Grund dafür lag vermutlich ganz einfach in der Tatsache, dass Stilicho seit der Abwehr der Radagaisus-Invasion im Jahre 406 erfolglos geblieben war. Die gesamte großgallische Präfektur war seither an Usurpatoren und Barbaren verloren gegangen. Nun löste der Tod des Ostkaisers den Untergang Stilichos aus. Am 1. Mai 408 war Arcadius gestorben, und sowohl Honorius wie Stilicho wollten die Regentschaft für den unmündigen Kaisersohn Theodosius II. persönlich übernehmen. In dieser Situation versuchten die Gegner Stilichos, den Generalissimus zu
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
denunzieren, er wolle für seinen eigenen Sohn das Kaisertum des Ostens erringen. Das Gerücht wurde unter den Truppen ausgestreut, die in Pavia für den Abmarsch nach Gallien zusammengezogen wurden. Darauf meuterten sie am 13. August 408 und lynchten ihre Offiziere, die als Anhänger Stilichos galten. Der scheinbar drohende Abfall von der geheiligten theodosianischen Dynastie war eine zu große Zumutung für eine Armee, die sich vielleicht gerade noch bereitgefunden hätte, einem Gotenkönig als gallischem Heermeister in dessen neuen Kommandobereich zu folgen. Am 14. August 408 unterzeichnete Honorius den Haftbefehl ; acht Tage später war Stilicho ein toter Mann, nachdem der gotische Dissident Sarus die hunnische Leibwache des Generalissimus überwältigt hatte. Mit Stilicho starben seine Anhänger und der Großteil seiner Familie, und Alarich marschierte auf Rom. Im Herbst 408 erreichte Alarich die Spitze seiner Laufbahn, nachdem er vor Rom die Bezahlung einer gewaltigen Kontribution und abermals den Anschluss angeblich tausender barbarischer Sklaven erzwungen hatte. Wenn alle diese Zahlen stimmten, hätte Alarich in kurzer Zeit die Stärke seines Heeres verdoppelt, wenn nicht verdreifacht. Warum war ihm dennoch kein dauerhafter Erfolg beschieden ? Honorius ließ zwar die Römer zahlen, dachte aber nicht daran, den vertragslosen Zustand zu beenden. So zog Alarich im Jahre 409 zum zweiten Mal vor Rom, wo er im November oder Dezember zu einer Einigung mit dem Senat kommen wollte und sich auch darin als gelehriger Schüler Stilichos zeigte. Der Gotenkönig erreichte, dass der Senat den Stadtpräfekten Attalus zum Kaiser erhob. Attalus war seit 408 um einen Ausgleich zwischen dem Imperium und dem gotischen Regnum bemüht gewesen ; doch seine ersten Maßnahmen mussten Alarich tief enttäuschen. Der Balthe wurde wieder Heermeister, hatte aber die neue Würde mit einem ausgesprochenen Gotenfeind zu teilen. Auch ernannte Attalus den Sprecher der antigotischen Senatspartei zum Prätorianerpräfekten Italiens. Mit diesen Personalentscheidungen verband Attalus die beharrliche Weigerung, das rebellische Afrika unter gotischer Beteiligung zu erobern. Das afrikanische Getreide ernährte zwar Rom und das Herzland des Westreiches, aber der Kaiser von Alarichs Gnaden schien lieber scheitern zu wollen, als in dieser Frage nachzugeben, die tatsächlich ein unlösbares Problem bildete. Setzten sich die Goten jenseits des Meeres fest, brauchten sie Attalus und seinen Senat nicht mehr. Versuchte man es jedoch ohne die Goten, fehlte die militärische Macht, den afrikanischen Statthalter zur Unterwerfung zu zwingen. Als geringer Trost blieb Alarich, dass »sein« Kaiser das Heidentum aufgab und zum gotischen Glauben übertrat. Der Angriff auf Afrika brach daher erwartungsgemäß in sich zusammen ; die Herrlichkeit des Attalus konnte nicht mehr lange dauern, da das Volk hungerte. Schließlich riss dem Gotenkönig die Geduld und er näherte sich wieder dem rechtmäßigen Augustus. Im Lager bei Rimini ließ Alarich den glücklosen Attalus öffentlich seiner Würden entkleiden und sandte Diadem wie Purpurmantel nach Ravenna. Nun kam es sogar zu einer Begegnung zwischen dem Römerkaiser und dem Gotenkönig. Aber die schon unmittelbar bevorstehende Einigung fiel im letzten Augenblick einem Husarenstück des Alarich-Gegners Sarus zum Opfer, der überraschend die Goten angriff und ihnen eine Niederlage beifügte. Sofort änderte
217
218
Die Erzählung
Honorius seine Politik ; der tollkühne Sarus wurde in Gnaden aufgenommen, und Alarich zog zum dritten Mal vor Rom, diesmal zum Äußersten entschlossen. Bereits am 24. August 410 drangen die Goten in die Ewige Stadt ein. Die schnelle Eroberung wird als Folge eines Verrats erklärt. Man hatte sogar eine bestimmte Dame der vornehmen römischen Gesellschaft in Verdacht, die Tore heimlich geöffnet zu haben. Sie wollte angeblich nicht so viele Menschen durch diese Belagerung leiden sehen. Während der dreitägigen Plünderung fielen den Goten unermessliche Reichtümer in die Hände, darunter wohl auch Teile des jüdischen Tempelschatzes, den Titus im Jahre 71 von Jerusalem hatte nach Rom bringen lassen.155 Angeblich nahm der Alarich-Schwager Athaulf persönlich Galla Placidia gefangen, doch könnte die Geschichte nachträglich aufgrund der Tatsache entstanden sein, dass die Schwester des Kaisers die Gemahlin Athaulfs wurde. Die Einnahme Roms erschütterte die lateinischen Zeitgenossen aufs tiefste. Strafte so der christliche Gott, oder rächten sich die Götter für den Abfall von der alten Religion, dem Fundament der Roma aeterna ? Augustinus schuf damals in seinem Gottesstaat eine Eschatologie, worin der Fall Roms den Rang eines heilsgeschichtlichen Ereignisses einnahm. Tatsächlich blieben die Goten nicht lange in der Ewigen Stadt. Die Einnahme Roms hatte Alarich ein Dämon auferlegt, so hieß es. Möglicherweise wurde er um seiner eigenen Vernichtung willen dazu getrieben. Alarich hat die Einnahme Roms nicht lange überlebt. Angeblich konnte sogar Attila mit seinen Hunnen vom Marsch nach Rom abgehalten werden, weil er nicht das gleiche Schicksal erleiden wollte.156 Jedenfalls blieben die Goten nicht lange in Rom. Zunächst gelang Alarichs Marsch nach Süditalien. Städte wie Capua und Nola fielen ; doch die Zeit drängte. Da bereitete die Straße von Messina ein unüberwindliches Hindernis. Dilettantische Versuche, mit untauglichem Gerät wenigstens nach Sizilien zu gelangen, scheiterten. Nun begann der Rückzug des Gotenheeres ; die Wanderung ging nordwärts in Richtung Kampanien. Sicher ist, dass die Goten hier überwinterten und den afrikanischen Plan zunächst selbst dann nicht aufgaben, als Alarich noch vor Jahreswechsel in Bruttium starb. Bis heute hat sich an der Vorliebe der deutschen Geschichtswissenschaft für Alarich I. wenig geändert. Nach Jordanes hätten »die Seinen aus Liebe zu ihm getrauert«.157 Aber auch als Attila starb, trauerten seine Völker, und der Tod eines Amalerherrschers bewirkte angeblich eine derartig intensive Trauer, dass die Goten vierzig Jahre lang keinen »König nahmen«.158 Eine besondere Meistererzählung bildet auch »Das Grab im Busento«. Die »Getica« erzählen, Alarich sei bei Consentia/Cosenza im Busento begraben worden, nachdem man vorher das Flussbett trockengelegt hatte. Die Arbeitskräfte, die das Werk errichteten, seien danach getötet worden. Dasselbe berichten die »Getica« aber auch von Attilas Begräbnis. Die »nächtliche« Grablegung des »jungen gotischen Helden« wurde 155 156 157 158
Christ, Kaiserzeit 250–253. Iordanes, Getica 223 f. Iordanes, Getica 158. Iordanes, Getica 256–258 (Attila) und 251 (40 Jahre kein König).
Der Einbruch der Hunnen und die Wanderung der Goten durch das Reich
Abb. 18 : Beutezug mit dem siebenarmigen Leuchter (Menorah) aus dem Schatz des Tempels von Jerusalem, Reliefdarstellung auf dem Titusbogen.
durch das bekannte Gedicht Platens Bildungsgut der deutschen Romantik. Nach der Art der Bestattung des freilich schon vierzigjährigen Wanderkönigs wollten die Goten Italien verlassen. Für das »Grab im Fluss« gibt es zahlreiche »skythische« Parallelen. Tatsächlich muss der Busento Alarichs Grab schon in der nächsten Trockenzeit freigegeben haben, wenn der Fluss zu einem bescheidenen Gerinne wird oder völlig versiegt. Was Alarich seiner Großgruppe bedeutete, geht wesentlich klarer aus der Tatsache hervor, dass er mehrere schwere Niederlagen hinnehmen konnte, ohne dass ihm alle seine Leute davongelaufen wären. Alarich war kein Wilder mehr. Er war arianischer Christ. Er war adelsstolz und ehrgeizig und setzte sein Balthentum gegen Römer wie Goten durch. Kränkte man ihn und sein Volk, wurde er der Barbar, der aufsprang und den Marsch auf Rom befahl. Aber er verstand auch zu organisieren und hatte den Wert der römischen Verwaltung erkannt. Er wusste um die Bedeutung einer geordneten Versorgung und löste logistische Probleme, woran ein Radagaisus binnen kurzem gescheitert war. Alarich bewährte sich als ein selbst im römischen Sinn guter, obgleich nicht überragender Feldherr ; nie wurde er völlig besiegt, konnte aber auch niemals eine halbwegs intakte römische Armee schlagen. Wie ihm aber die Begründung einer Königssippe nicht mehr selbst gelang, sondern erst nach schweren Rückschlägen durch die jüngeren Balthen erreicht wurde, löste Alarich I. auch nicht die Frage, auf welche Weise das römische Kaisertum und ein barbarisches Königtum auf Dauer miteinander versöhnt werden könnten. Alarichs erfolgloser Versuch, die gotische Staatlichkeit in das Imperium einzugliedern, ist der Grund,
219
220
Die Erzählung
warum seine Politik scheinbar so unvermittelt zwischen Romfeindschaft und Ausgleichsbereitschaft schwankte. Schlussfolgerung Stilicho und Alarich verkörperten die Versuche zweier Barbaren, an der Spitze des römischen Staats zu wirken und ihn womöglich zu beherrschen. Allerdings war der mehrfache Konsul Stilicho ein Römer, während Alarich niemals das Bürgerrecht erlangte. Der Sohn eines Vandalen beschritt den Weg der totalen Integration und löste sich wie seine fränkisch-heidnischen Vorgänger von allen gentilen Bindungen. Stilicho war ein eifriger Christ und diente der kaiserlichen Familie so treu, wie er es eben verstand. Alarich hatte hingegen seine gotische Identität mit dem arianischen Christentum und einem neuen Königtum auf römischem Boden verbunden. Gelang es aufgrund dieser Dreiheit, die kaiserliche Anerkennung und eine allseits befriedigende Lösung der ökonomischen Frage zu erreichen, waren Alarichs Plänen eine nach menschlichem Ermessen dauerhafte Zukunft beschieden, auch wenn er selbst davon nichts mehr erlebte.159
5. Die hunnische Alternative Die Anfänge in Europa
Im Jahre 375 überschritten die Hunnen, ein ethnisch schwer bestimmbares Steppenvolk, den Don und damit nach antiker Auffassung die Grenze zwischen Asien und Europa.160 Dass dieses Ereignis die Völkerwanderung auslöste, zählte wie das Entdeckungsjahr Amerikas seit jeher zu den Wahrheiten, die in das allgemeine Bewusstsein eingegangen, ja banal geworden sind. Dennoch halten sie jeder wissenschaftlichen Erforschung stand, mögen sie dabei auch ihre plakative Gestalt zugunsten einer differenzierten Betrachtungsweise verlieren. Beides trifft für den Einbruch und das Vordringen der Hunnen bis ins östliche Mitteleuropa zu. Obwohl sie bereits im Sommer 376 die Große Walachei verheerten und vielleicht sogar den Olt erreichten, dauerte es noch mehr als ein ganzes Menschenalter, bis sich ein hunnisches Gemeinwesen entlang der Reichsgrenzen vom pannonischen Donauknie bis zur Mündung des Stromes herauszubilden begann. Nie jedoch waren alle Hunnen einem Monarchen unterworfen, nie gab es ein einziges hunnisches Volk. 159 PRLE 1, 853–858, und 2, 43–48. Schwarcz, Reichsangehörige 86–96 und 171–198. WG 143–168. 160 Den derzeit besten historischen Überblick in deutscher Sprache verfasste Pohl, Hunnen 246–254. Maenchen-Helfen, Hunnen, ist keine Geschichte der Hunnen, sondern die beste Darstellung ihrer »Welt«. Robert Göbl brachte eine gegenüber der amerikanischen Version verbesserte deutsche Ausgabe heraus. Trotz seiner Feststellung, die »Auffassung von der stellenweise möglichen Unvollständigkeit des Werkes (sei) sachlich unbegründet« (S. XI), besteht kein Zweifel, dass Maenchen-Helfens »Welt der Hunnen« leider ein Torso geblieben ist. So fehlt die Vorgeschichte der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern ; aber auch der Abschnitt »IV. Gesellschaft« ist sicher unvollständig.
Die hunnische Alternative
Die hunnische Grundstruktur hatte sich seit ihrem ersten Auftreten am Don nicht wesentlich verändert. Für die antiken Beobachter bildeten die »neuen Skythen« schon im Jahre 375 keine gentile Einheit. Die Hunnen kamen »nicht als geschlossenes Wandervolk nach Europa, sondern es handelte sich wohl um einen durch raschen Zulauf verstärkten Heereszug von Steppenkriegern durchaus unterschiedlicher Herkunft«.161 Nach Überschreiten des Dons folgten ihnen höchst unfreiwillig die Don-Alanen, die mit den Hunnen gemeinsam das ostrogothische Ermanerich-Reich angriffen. Mit dessen Untergang wurden gotische Völker neben Sarmaten, Balten, frühe Slawen und Finnen unterworfen. Damit begann eine ebenso intensive wie wechselseitige Angleichung zwischen den östlichen Goten und demjenigen Teil der Hunnen, deren Glanzzeit und Ende sich schließlich mit Attila, dem Träger des gotischen Namens »Väterchen«, verbinden sollten. Folgerichtig waren es auch die attilanischen Hunnen, die für die germanischen und germanisierten Völker an Donau und Rhein Höhepunkt und Abschluss einer Entwicklung bildeten, die bereits mit Ermanerichs Tod begonnen hatte, nämlich die Entstehung einer Alternative zum Imperium Romanum und in gewisser Weise zum Perserreich. Die Völker mussten sich entscheiden, ob sie römische oder hunnische Goten, Gepiden, Eruler, Skiren, Burgunder, ja selbst Franken werden wollten. Wer sich dieser Entscheidung zu entziehen suchte und eine dritte Option wählte, hatte mit der gemeinsamen Gegnerschaft von Römern und Hunnen zu rechnen. Das nach den gotischen Niederlagen der Jahre 375/76 ausbrechende Chaos im gesamten Bereich zwischen Donau und Don verhinderte aber auch eine Konsolidierung der hunnischen Herrschaft. In der nächsten Generation kam es daher immer wieder zu Ausbrüchen und Übertritten gotischer Gruppen auf römischen Boden. Ja, der ersten derartigen Konföderation aus ostrogothisch-alanischen Gruppen hatten sich sogar Hunnen angeschlossen, die im Verband dieses Stammesbundes die Schlacht von Adrianopel 378 entschieden und zwei Jahre später in Pannonien als römische Föderaten angesiedelt wurden. Die ersten römischen Hunnen sollten noch viele Nachfolger erleben ; sie alle leisteten stets den größten Widerstand gegen die Entstehung einer hunnischen Monarchie am Rande des Römerreiches. So verbanden sich Hunnen mit germanischen Skiren und dakischen Carpen, um 380/81 dem werdenden großhunnischen Reich zu entkommen und auf römischem Boden Heimstatt zu finden. Dieser Versuch scheiterte völlig. Aber schon 386 war ein Odotheus zumindest teilweise erfolgreich, als er mit einer großen Zahl gut bewaffneter Ostrogothen die Donau überschritt, um römisch zu werden. Die fremdartig anmutenden Germanen wurden zwar in einen Hinterhalt gelockt, wobei viele von ihnen den Tod fanden. Die Überlebenden aber zog Kaiser Theodosius von der Donau ab und siedelte sie in Phrygien an. Damit hatte die Gotisierung der Donauprovinzen auch auf Kleinasien übergegriffen. Spätestens 392 gab es noch einen regelrechten Grenzverkehr zwischen der Romania und einer transdanubischen Gothia, die nicht unter hunnischer Herrschaft stand. Erst der Versuch des Donaugoten Gainas, nach einer zunächst erfolg161 Pohl, Hunnen 248. Vgl. Wenskus, Stammesbildung 652 s. v. Stammesschwarm.
221
222
Die Erzählung
reichen, schließlich aber gescheiterten römischen Karriere ins Gotenland nördlich der Donau zurückzukehren und dort ein Reich zu bilden, rief die Hunnen auf den Plan und endete mit dem Tod des Heimkehrers. Von nun an waren nur mehr zwei Stammesbildungen möglich : die der römischen Goten innerhalb des Reiches und die der hunnischen Goten in dessen Vorfeld. Und das Gleiche galt für die meisten anderen Gentes. Im Winter 394 auf 395 hatten hunnische Verbände sowohl die Balkanprovinzen wie über den Kaukasus hinweg Kleinasien angegriffen und schwere Verheerungen verursacht. Im Jahre 398 hatte sich ein Gote, der Comes Tribigild, große Verdienste erworben, als er an der Spitze von Kavallerieabteilungen, die aus phrygischen Goten rekrutiert worden waren, erfolgreich gegen Hunnen kämpfte. Weil seine Forderung auf entsprechende Belohnung von der Reichsregierung in kränkender Weise abgelehnt wurde, rebellierte er 399 und begann, die kleinasiatischen Provinzen in großem Stil zu verwüsten. Sein Siegeszug fand bald ein vorübergehendes Ende. Unter Führung eines städtischen Notabeln wurden die Goten von einem einheimischen Kommando in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen. Tribigild selbst konnte mit 300 Mann nur deshalb entkommen, weil ein Offizier derjenigen römischen Einheit, die die Irregulären unterstützen sollte, sich bestechen ließ. Der Vorgang zeigt die Größe des Problems, rebellierende Barbaren durch andere zu bekämpfen. Es gab in Kleinasien genug unzufriedene Goten ; die römische Armee war voll von ihnen, so dass sich Tribigild ihrer nur bedienen musste, sobald sie gegen ihn marschierten. Nachdem wieder ein Römerheer geschlagen oder vielmehr übergelaufen war, wurde Gainas, Heermeister westgotischer Herkunft, mit der Kriegführung gegen seinen Verwandten Tribigild beauftragt. Tribigild wollte wohl eine Position erringen, die der Alarichs I. glich, was die Entstehung eines gotischen Volks in Kleinasien bedeutet hätte. Gainas griff hingegen nach der Macht in Konstantinopel selbst ; Tribigild dürfte ihm dabei – neben anderen Barbarenführern – nur ein Mittel zum Zweck gewesen sein. Jedenfalls lässt Gainas im Winter 399 auf 400 die Maske fallen, vereinigt sich mit den kleinasiatischen Rebellen und geht über die Meerenge nach Europa. Gleichzeitig verschwindet der Name Tribigilds aus den Quellen. Gainas zieht nach Konstantinopel und besetzt die Stadt. Diese war freilich selbst für den erfolgreichsten Barbaren in römischen Diensten zu groß. Gainas verlangt als überzeugter Arianer eine katholische Kirche für den Gottesdienst seiner Leute. Der Reichsbischof Johannes Chrysostomos tritt – gestützt auf die Volksmeinung – vehement dagegen auf. Es gab Gerüchte, man wolle die Banken plündern. Dann stand plötzlich der kaiserliche Palast in Flammen. Die Unruhe steigerte sich zu Straßenkämpfen und artete schließlich in Panik aus. Gainas hatte nur die Hälfte seiner Truppen in der Stadt kaserniert ; als er die Vereinigung beider Abteilungen durch einen Rückzug aus Konstantinopel versuchte, griff die städtische Bevölkerung die Goten an, und eine allgemeine Menschenjagd begann. Am 12. Juli 400 flohen 700 Goten nicht in eine – wie man annehmen würde – arianische, sondern in die katholische Kirche in der Nähe des kaiserlichen Palastes. Dort wurden sie eingeschlossen und auf den persönlichen Befehl des Kaisers Arcadius in Stücke gehauen oder verbrannt. Gainas konnte entkommen. Ein Versuch, mit seinen Truppen wieder
Die hunnische Alternative
nach Kleinasien zu übersetzen, scheiterte an den ungeeigneten Transportmitteln. Fravitta, der Gainas als Heermeister nachfolgte und dessen einstiger Stammesgenosse war, erschien mit einer römischen Flotte und zerstörte die primitiven Flöße der Goten. Trotz dieser Katastrophe gab Gainas nicht auf. Mit den Resten seiner Anhänger, darunter auch römische Reguläre, marschierte er durch Thrakien Richtung Donau, um in der alten Heimat eine Reichsgründung zu versuchen. Nun warf Gainas alles Römische über Bord und setzte nur mehr auf die gentile Karte. Beim Überschreiten des Stromes ließ er die römischen Soldaten dem Flussgott opfern. Kaum jenseits der Donau angekommen, wurde Gainas in heftige Kämpfe mit den Hunnen unter ihrem Häuptling Uldin verstrickt. Nach mehreren Auseinandersetzungen verlor Gainas am 23. Dezember 400 sein Leben. Der erste bekannte Herrscher europäischer Hunnen sandte den Kopf des Gainas nach Konstantinopel, wo er am 3. Januar 401 eintraf. Der hunnisch-gotische Krieg war sofort zu Ende. Uldin wurde von der östlichen Reichsregierung mit Geschenken überhäuft und mit dem ersten römisch-hunnischen Vertrag belohnt. Er erfüllte diesen Vertrag auch für den Westen, als sich kein halbes Jahrzehnt später eine riesige Völkerlawine über die römischen Reichsgrenzen ergoss. Die von Radagaisus angeführten Scharen bildeten die letzte gotisch dominierte Großgruppe, die sich der Hunnenherrschaft entziehen wollte. Alle römischen Beobachter berichten von der Plötzlichkeit und Mächtigkeit dieses Vorstoßes, dessen verheerende Wucht Nord- und Mittelitalien gegen Ende 405 traf. Vorher wurde davon der illyrische Raum im weitesten Wortsinn erfasst ; Scharen von römischen Flüchtlingen ergossen sich nach Italien. Der Radagaisus-Sturm zerbrach beim florentinischen Fiesole und endete mit dem Tod seines Anführers am 23. August 406 durch Henkershand. Der Sieger hieß Stilicho ; aber ohne die Hilfe von Alanen, der Uldin-Hunnen und der von Alarich abgespaltenen Sarus-Goten wäre die Vernichtung des Gegners nicht möglich gewesen. So wiederholte sich 405/06 die politische Konstellation des Jahres 400. Wie damals blieben die römischen Föderaten unter Alarich I. neutral, schlug ein römischer Gote den romfeindlichen Goten in der entscheidenden Schlacht, und Uldin vernichtete ihn. Dieser Hunnenherrscher fand sich zur Abwehr, ja Auslöschung abtrünniger Goten stets bereit, suchte hingegen niemals die direkte Konfrontation mit den römischen Goten Alarichs. Rom und derjenige hunnische Häuptling, der seine Herrschaft am weitesten ausbauen konnte, hatten sich zu einem modus vivendi mit Rom gefunden, wonach sich die Völker diesseits wie jenseits der Reichsgrenzen zu richten hatten. Allerdings gab es auch in der Folgezeit keinen einzigen, alles und alle überragenden Heerkönig, der die Hunnen monarchisch geführt hätte. Wie Geiserich nicht alle Vandalen und Theoderich der Große niemals alle Goten regierten, gelang es auch Attila selbst auf dem Höhepunkt seiner Macht nicht, alle Hunnen und von ihnen abhängige Völker unter seiner Herrschaft zu vereinigen. Umso weniger gab es eine hunnische Einheit, bevor Attila den Gipfel seiner Macht und Herrlichkeit erreicht hatte. Auch dann waren die Römer nicht bereit, alle oder auch bloß die meisten »Überläufer« auszuliefern. Hatten doch seit mehr als einer Generation Hunnen in der römischen Armee gedient, und zwar
223
224
Die Erzählung
weniger als reguläre Einheiten denn als Föderaten in Gallien, in Italien, in Afrika oder in Britannien. Die Hunnen inner- wie außerhalb des Römerreiches standen unter der Führung eigener Häuptlinge, deren Würdenamen nicht bekannt sind. Gerade in den besten lateinisch-griechischen Quellen werden Titel überliefert, die man auch gotisch verstehen und als reiks lesen könnte. Diese unterschieden sich voneinander durch Rang und Ansehen, hieß es doch 412/13 von einem Charaton »er sei der erste unter den Reiks der Hunnen gewesen«.162 Charaton muss seine Herrschaft bereits an die pannonische Donau herangeschoben haben. Die Herren der einzelnen hunnischen Gruppen waren durchaus bereit, mit den Römern zusammenzuarbeiten. So bekämpfte der Reichsfeldherr Aetius, der in seiner Jugend hunnische Geisel war, 425 und 433 mit hunnischer Hilfe erfolgreich die Hofclique von Ravenna, warf 430/31 die aufständischen Noriker nieder, zerschlug nur wenig später das Wormser Burgunderreich und hielt am Ende der dreißiger Jahre in Gallien das Westgotenreich von Toulouse und die Bagauden genannten einheimischen Rebellen im Zaum. Das vorattilanische Hunnenreich an der mittleren Donau
Im ersten Drittel des 5. Jahrhunderts kam die Niederlassung der hunnischen Völker innerhalb des Karpatenbogens zum Abschluss. Der hunnische Einflussbereich umfasste Pannonien schon vor 427. Zu diesem Jahr wird nämlich die römische Wiedereroberung Pannoniens nach fast fünfzigjähriger hunnischer Besetzung gemeldet. Diese viel umstrittene Nachricht unterscheidet aber nicht zwischen den einzelnen, untereinander sogar verfeindeten Gruppen. Der römische Erfolg war nur von kurzer Dauer, und ein konsolidiertes Hunnenreich, dessen Zentrum zwischen Donau und Theiß lag, erstreckte sich auch über illyrisches Gebiet, ob man nun für 433 eine formelle Abtrennung Pannoniens annimmt oder nicht. Spätestens seit damals traf die Beschreibung der Gotengeschichte zu, wonach die Ostgoten die Untertanen der Hunnen in einer Scythia waren, die sich aus dem russischen Raum über die Karpaten nach Westen verschoben hatte und nun auch römisches Gebiet einschloss. Die neue Scythia bestand aus »Dakien und Pannonien, wo die Hunnen lebten mit verschiedenen anderen Völkern, die sie unterworfen hatten«.163 In der Generation vor Attila herrschten seine Onkel Oktar und Ru(g)a. Im Jahre 433 musste Aetius nicht bloß um seine Position, sondern auch um sein Leben bangen. Der westliche Reichsfeldherr floh über Dalmatien und Pannonien ins Donau-Theiß-Zwischenstromland zu den Hunnen, bei denen Ruga den ersten Platz einnahm. Nach Abschluss eines Vertrags und mit starken hunnischen Kräften ausgestattet, kehrte Aetius ins Westreich zurück. Hier erhielt er nicht bloß seine Würde als Heermeister zurück, sondern wurde zum Patrizius befördert und übte bis 454 unangefochten eine vizekaiserliche Funktion aus. Nach dem Tode Rugas spätestens knapp nach 435 setzte sich das Brüderpaar 162 Olympiodorus frag. 18 = 19 Blockley. 163 Iordanes, Getica 226. WG 316 mit Anm. 52. GuR 26–32.
Die hunnische Alternative
Bleda und Attila als Hunnenherrscher durch. Vielleicht wurde bei dieser Gelegenheit das Ruga-Foedus durch Aetius erneuert ; man könnte dies aus allgemeinen Überlegungen ableiten sowie aufgrund folgender Beobachtung vermuten : Aetius gab seinen Sohn als Geisel, und zwar zu einem Zeitpunkt, der wahrscheinlich mit Attilas und daher auch Bledas Herrschaftsbeginn zusammenfällt. Daraus würde folgen, dass Aetius den Vertrag von 433 mit den neuen Herren des Hunnenreiches erneuert hatte. Als handfeste Gegenleistung für die hunnische Unterstützung hätte Aetius auch römisches Gebiet an der Donau angeboten. Dies kann noch zu Lebzeiten Rugas erfolgt sein ; ja, das Angebot wirkt durchaus wahrscheinlich, hatte doch der Flüchtling Aetius sonst nichts zu bieten als das Versprechen, nach der Rückgewinnung der Macht den Hunnen bestimmte Gebiete zu überlassen. Das Ausmaß der Übertragung wird unterschiedlich beurteilt ; wahrscheinlich ist, dass es sich dabei bloß um eine Anerkennung längst erfolgter Eroberungen gehandelt habe. Im Jahre 437 traf Ravenna eine folgenschwere Entscheidung : Anlässlich der Hochzeit des westlichen Kaisers Valentinian III. mit der Tochter des oströmischen Kaisers Theodosius II. wurde als Gegenleistung – zumindest aus der Sicht des 6. Jahrhunderts – »ganz Illyrikum« aufgegeben. Tatsächlich dürfte der Westen auf zwei Dinge verzichtet haben : Einmal erneut auf den weströmischen Anspruch auf ganz Illyrien, das heißt im Besonderen auf Ostillyrien, das Byzanz im Jahre 396 als illyrische Präfektur eingerichtet hatte. Zum andern auf die pannonischen Provinzen, das Kernstück der pannonisch-westillyrischen Diözese. Hier war allerdings nur noch die Hauptstadt Sirmium zu vergeben, die sich darauf mit oströmischer Hilfe noch eine Zeitlang halten konnte. Pannonien blieb der Zankapfel zwischen West und Ost und diente Konstantinopel als Drehscheibe, auf der die östliche Reichsregierung lästige barbarische Föderaten mit Vorliebe in den Westen beförderte.164 Ruga war der erste Hunnenherrscher, dem Konstantinopel Jahrgelder vertraglich zusicherte. Man vereinbarte 350 Goldpfund, keine große Summe, wenn man die Spitzengehälter der Hochbürokratie und vor allem die um ein Vielfaches höheren Jahreseinkommen der senatorischen Oberschicht bedenkt. Offenbar genügte jedoch dieser Betrag, um den Ruga–Hunnen ihr »Recht auf kriegerischen Erwerb« bis zum nächsten Zwischenfall abzukaufen. Dieser ließ nicht lange auf sich warten. Hunnische Stämme waren in größerer Zahl zu den Römern übergegangen, worauf Ruga noch knapp vor seinem Tode eine Gesandtschaft nach Konstantinopel schickte und die Auslieferung dieser wie aller anderen Flüchtlinge forderte ; ausdrücklich wurde betont, eine Ablehnung der Forderung würde den Vertragsbruch bedeuten. Attila (435/44–453)
Ruga erlebte die Antwort nicht mehr, dafür schlossen seine Nachfolger, das Brüderpaar Bleda und Attila, bei Margus, einem Ort östlich des heutigen Belgrad, mit den römi164 GuR 33 f.
225
226
Die Erzählung
schen Bevollmächtigten einen neuen Vertrag. In diesem musste sich Konstantinopel verpflichten, nicht bloß alle hunnischen Flüchtlinge auszuliefern, sondern auch ehemalige römische Gefangene, die ohne Bezahlung von Lösegeld ins Reich zurückgekehrt waren. Allerdings sollten die römischen Flüchtlinge von dieser Verpflichtung frei sein, sofern für jeden von ihnen acht Solidi, das heißt das untere Jahreseinkommen eines Angehörigen der Mittelschicht, bezahlt würden. Außerdem verpflichtete sich Konstantinopel, kein Bündnis mit einem Barbarenvolk einzugehen, gegen das die Hunnen Krieg führten. Als nächster Punkt wurde die Abhaltung von Märkten zugesichert, und schließlich verdoppelte die Reichsregierung die Jahrgelder von 350 auf 700 Goldpfund. Was Bleda und Attila mit den Repräsentanten der hunnischen Flüchtlinge im Sinn hatten, zeigt das Schicksal zweier junger Männer königlicher Abstammung ; sie wurden nach ihrer Auslieferung gekreuzigt. Der Vertrag von Margus bildete eine wesentliche Grundlage des attilanischen Hunnenreiches und wurde immer wieder zitiert. Leider sehr aktuell muten der hunnische Menschenhandel und die grausame physische Vernichtung zurückgeschickter Flüchtlinge an.165 Wie ihre Vorgänger regierten der ältere Bruder Bleda und der jüngere Attila einige Jahre gemeinsam. Durch Brudermord kam Attila 444/45 zur Alleinherrschaft und führte das Reich der Hunnen auf den Höhepunkt seiner Macht. Dass Attila mit der Tötung Bledas Erfolg hatte, mag mehrere Ursachen gehabt haben. Sicher wird es Attilas Herrschsucht gewesen sein, die hinter der Tat stand. Ein Vergleich : Drei Söhne des tolosanischen Gotenkönigs Theoderid wurden nacheinander Herrscher, und nur der erste hatte keinen Brudermord auf dem Gewissen. In keinem Fall könnte man behaupten, der jeweils Getötete habe das Reich aus Unfähigkeit verloren. Vielleicht trifft aber gerade dies für Bleda zu : Konstantinopel erfüllte den Vertrag von Margus nicht in gewünschter Weise, und die daran anschließenden Kriege bewirkten zwar verheerende Verwüstungen Illyriens und Thrakiens, den Zusammenbruch des gesamten Verteidigungssystems entlang von Donau und Save, ja sogar die Eroberung Sirmiums. Dann aber muss den Hunnenheeren etwas zugestoßen sein, was ihre Reiterkrieger daran hinderte, auf ihre Rechnung zu kommen. War es eine Epidemie, wie später 447 und 452, waren es Aufstände und Rebellionen abhängiger Völker, die womöglich das hunnische Kernland angriffen, alle Siege wurden zu Misserfolgen, und diese offenkundig göttliche Strafe hatte allein Bleda zu verantworten. Schließlich fühlte sich Konstantinopel spätestens seit 444 stark genug, die Zahlung der Jahrgelder einzustellen. Damit dürfte das Schicksal des älteren Bruders besiegelt gewesen sein, und Attila zeigte nun, wozu ein erfolgreicher Heerkönig imstande und verpflichtet war. Vier alarmierende Eintragungen enthält eine Chronik zum Jahre 447 : In einem fürchterlichen Krieg, der noch erbitterter als der erste war, zermalmte Attila fast ganz Europa zu Staub. Die Mauern von Konstantinopel stürzten bei einem Erdbeben ein, wurden aber in drei Monaten wiedererrichtet. Attila kam bis zu den Thermopylen. Der thrakische Heermeister gotischer Herkunft Arnegisclus fiel in einer Schlacht gegen Attila in der 165 Priscus frag. 1 = 2 Blockley. Pohl, Hunnen 250 f.
Die hunnische Alternative
Donauprovinz Dacia ripensis, nachdem er tapfer gekämpft und viele Feinde getötet hatte. Im Herbst 447 war der Krieg vorbei. Er hatte mit unkoordinierten Angriffen hunnischer Heere begonnen und endete mit dem größten Sieg, den die Hunnen je gegen das Reich errungen hatten. Und obwohl zumindest einige Angreifer von einer Krankheit heimgesucht wurden, war der hunnische Sieg der Sieg Attilas geworden. Vom Jahr 447 bis zu seinem Tode war Attila der Hunnenherrscher schlechthin, die Geißel Gottes, oberster Feldherr und oberster Richter der meisten Hunnen und ihrer Völker. Aber selbst damals war er der römischen Reichsregierung bloß 2100 Goldpfund im Jahr wert, nur um 100 Pfund mehr, als Theoderich Strabo 473 von Kaiser Leo zugesichert erhielt.166 Schon allein darum wird man sich hüten, in Attila Hegels Weltgeist zu Pferde zu sehen. »Nach der Ermordung Bledas war Attila der Alleinherrscher über die Hunnen, Herr über die Goten und Gepiden, ein mächtiger Krieger und für einige Jahre mehr als nur ein Ärgernis für die Römer, doch nie eine wirkliche Gefahr.«167 Dieses Urteil ist richtig, obwohl der Vertrag von 448 Konstantinopel teuer zu stehen kam : 6000 Pfund ausständige Rückzahlungen ; 2100 Pfund Jahrgelder ; zwölf Solidi für jeden römischen Flüchtling ; Auslieferung aller barbarischen Flüchtlinge und Verzicht auf jede weitere Aufnahme von solchen. Diesmal wurde der Vertrag von Konstantinopel weitgehend erfüllt ; schreckliche Szenen sollen sich dabei abgespielt haben. Die Regierung nahm das Gold, wo und wie sie es in die Hände bekam, wobei so mancher Römer selbst gehobenen Standes unter die Räder geriet. Flüchtlinge ließen sich eher von den Römern töten, als ausgeliefert zu werden. Unter den Unglücklichen befanden sich wieder Angehörige der hunnischen Königssippe, die offenkundig der Alleinherrschaft Attilas Widerstand geleistet hatten und zu den Römern geflohen waren. Mancherorts hatte man überhaupt keine hunnischen Gefangenen mehr gemacht, um sie nicht den Leuten Attilas übergeben zu müssen.168 Außerdem hatte Konstantinopel seine Truppen von einem Gebiet fünf Tagesreisen südlich der Donau zurück zu ziehen. Das hieß, ein Gebiet aufzugeben, das von Pannonien bis zum mösischen Novae-Svištov reichte. Die hunnisch-römische Grenze wurde in den Raum von Naissus-Niš zurückgenommen, wo auch der bisher an der Donau eingerichtete Markt für den hunnisch-römischen Handelsverkehr stattfinden sollte. Als Priscus, Mitglied der Gesandtschaft von 448/49, zu dieser Stadt kam, war sie verlassen und zerstört. Bloß ein christliches Hospiz war voll von Kranken. Die Gesandten konnten nicht in der Stadt übernachten, sondern machten flussabwärts an der (heute serbischen) Morava halt, wo sie endlich einen »reinen Platz« finden konnten. Bis dahin waren die Ufer übersät mit den Gebeinen Erschlagener.169
166 167 168 169
Pohl, Hunnen 251. Maenchen-Helfen, Hunnen 94. Priscus frag. 3 = 9, 3 Blockley. Priscus, frag. 7 f. = 11, 1 und 2 Blockley.
227
228
Die Erzählung
Römische Gesandte am Hofe Attilas (448/49)
Priscus hinterließ eine »überaus lebendige Schilderung vom Leben am Hofe Attilas«, wo er auch weströmische Gesandte traf. Die Verhandlungen gestalteten sich äußerst schwierig ; mehrmals drohte die Gesandtschaft bereits zu scheitern, bevor sie der Hunnenkönig überhaupt empfangen hatte : »(Attila) rüstete zum Krieg, weil ihm angeblich nicht alle Flüchtlinge ausgeliefert worden seien.« Schließlich aber gelang doch die Überquerung der Donau, und das bisher äußerst frostige Klima schien sich zu bessern. Der Priscus-Bericht ist oftmals übersetzt und selbst von Gustav Freytag in seine »Bilder aus der deutschen Vergangenheit« auszugsweise aufgenommen worden. Kein Wunder, berichtet doch Priscus nicht nur ausführlich, sondern auch anschaulich in einer Weise, die bloß weniger Erklärungen bedarf. Als wir beim Abendbrot saßen, hörten wir Hufschlag näherkommen ; zwei hunnische Reiter tauchten auf und befahlen uns, zu Attila aufzubrechen. Wir luden sie ein, zuerst mit uns zu essen ; sie saßen ab, speisten mit uns und wiesen uns tags darauf den Weg. An diesem Tage kamen wir um die neunte Stunde (15 Uhr) zu Attilas Zelten ; sie standen dicht gedrängt ringsum, so weit das Auge reichte. Wir wollten unsere eigenen Zelte auf einem Hügel aufschlagen ; die Barbaren ließen dies jedoch nicht zu, weil Attilas Zelt in der Ebene stehe und unser Zelt das seine nicht überragen dürfe. So richteten wir uns an einem den Barbaren genehmen Ort häuslich ein.
Damit war jedoch der Durchbruch noch lange nicht erzielt. Ja, im Gegenteil, die oströmische Gesandtschaft bereitete sich schon in großer Niedergeschlagenheit auf die Rückkehr vor. Im letzten Augenblick ließen sich jedoch die Großen in der Umgebung Attilas, darunter der Odoaker-Vater Edika, mit Geld und guten Worten umstimmen, sich bei Attila für die Vorlassung der Gesandtschaft zu verwenden. Nachdem das am meisten kompromittierte Gesandtschaftsmitglied abgereist war, »brachen wir mit Attila nach Norden auf. Mitten in diesen Vorbereitungen beschied uns Attila (…) zu sich.« Wir begaben uns also zu seinem Zelt, das von starken Barbarenwachen rings umgeben war. Wir traten ein und fanden Attila auf einem hölzernen Thron sitzen. Wir blieben in einiger Entfernung davor stehen. (Der Gesandtschaftsleiter) Maximinus trat vor, begrüßte den Hunnenkönig, überreichte ihm das Schreiben des Kaisers und überbrachte ihm dessen Grüße und gute Wünsche. Attila entgegnete, er wünsche den Römern dasselbe wie sie ihm. Wir waren erst ein kurzes Stück Weges mit den Barbaren gezogen, als wir auf Befehl unserer hunnischen Führer einen anderen Weg einschlagen mussten. Attila machte inzwischen in einem Dorfe halt, wo er eine Tochter (des Schamanen ?) Eskam170 zur Frau nehmen wollte, obgleich er nach hunnischer Sitte schon viele Frauen hatte. 170 Maenchen-Helfen, Hunnen 548 s.v.
Die hunnische Alternative
Von dort zogen wir auf einem bequemen Weg durch die Ebene weiter überquerten viele schiffbare Flüsse (…). Zur Überfahrt (…) benützten wir hölzerne Einbäume, wie sie die am Flusse wohnhaften Stämme verwenden ; die übrigen überquerten wir auf Flößen, welche die Barbaren auf Wagen laden und so durch das Sumpfland transportieren. Unsere Verpflegung holten wir aus den Dörfern ; statt Getreide gab es eine Art Gerste, statt Wein den landesüblichen medos (Met : Priscus hörte das germanische Wort). Überdies beschafften unsere Diener uns eine Hirseart, daraus die Barbaren ein Getränk bereiten, das sie kamon nennen. Nachdem wir weiter vorangekommen waren und die Dämmerung hereingebrochen war, schlugen wir unsere Zelte am Rande eines Teiches auf, aus dem sich die Bewohner des nahen Dorfes das Trinkwasser holten. Da erhob sich plötzlich ein Sturm und ein Unwetter brach los, das unter Donnern, Blitzen und Regengüssen unser Zelt umwarf und alle unsere Habseligkeiten in den nahen Teich trieb. Uns fuhr der Schreck über das Gewitter und seine Verheerungen in alle Glieder ; wir verließen die unheilvolle Stätte, verloren einander aus den Augen und irrten, nach dem rechten Weg suchend, in der regenschweren Nacht umher. Endlich fanden wir Unterschlupf in den Hütten des nahen Dorfes, wohin wir uns auf den verschiedensten Wegen gerettet hatten. Dort trafen wir alle wieder zusammen. Mit lautem Rufen zeigten wir den noch Fehlenden die Richtung an. Durch diesen Lärm wurden auch die Hunnen aufgeschreckt ; sie zündeten Schilfrohre an, die sie zum Feuermachen benützen, und fragten uns beim Schein dieser Fackeln, was wir denn wollten und warum wir so laut schrien. Die Barbaren, die uns begleiteten, erklärten ihnen, dass uns der Sturm verschlagen habe. Da nahmen sie uns gastfreundlich auf und zündeten ein Feuer aus trockenem Schilf an. Herrin im Dorf war eine der Frauen (des von Attila getöteten Bruders) Bleda ; sie schickte uns Proviant und schöne Mädchen, mit denen wir der Liebe pflegen sollten ; auf diese Weise ehren nämlich die Hunnen ihre Gäste. Wir dankten den Frauen für die mitgebrachten Nahrungsmittel und legten uns in den Hütten schlafen, verzichteten jedoch auf deren Gesellschaft. Bei Tagesanbruch gingen wir auf die Suche nach unseren Zelten. Wir fanden sie teils an der Lagerstätte vom Vortag, teils am Rande des Teiches, ja im Teich selbst. Wir verbrachten den ganzen Tag in jenem Dorf, um unsere Zelte und unser Gepäck zu trocknen ; der Sturm hatte sich gelegt, und die Sonne stand hell am Himmel. Darauf versorgten wir unsere Pferde und Lasttiere und gingen dann zur Königin (Bledas Witwe), um sie zu begrüßen. Wir vergalten ihr ihre Gastfreundschaft durch Geschenke : drei silberne Schalen, rotgefärbtes Leder, indischen Pfeffer, Datteln aus Phönizien und verschiedene Näschereien, die bei den Barbaren so gut wie unbekannt und daher sehr begehrt sind. Wir bedankten uns nochmals für die gastliche Aufnahme, wünschten (der Fürstin) alles Gute und verließen das Dorf. Nach einer Reise von sieben Tagen befahlen uns unsere hunnischen Führer, in einem Dorf halt zu machen, da Attila auf demselben Wege wie wir reise, wir aber hinter ihm einher ziehen müssten.
Nun treffen die Oströmer auf eine weströmische Gesandtschaft, unter denen sich sowohl Vater wie Schwiegervater des Orestes befanden, der seinerseits Attilas Sekretär war und später der Vater des letzten weströmischen Kaisers, Romulus Augustulus, werden sollte.
229
230
Die Erzählung
Da wir denselben Weg wie Attila hatten, warteten wir und ließen ihn vorbeiziehen ; dann folgten wir mit der übrigen Schar. Wir überquerten wieder mehrere Flüsse und gelangten in ein sehr ausgedehntes Dorf. Dort stand ein stattliches Haus, das größer und schöner sein soll als alle anderen Wohnsitze Attilas. Es war aus Balken gefügt, hatte getäfelte Wände und war rings von einem Palisadenzaun umgeben, nicht zum Schutz, sondern zur Zierde. Daneben stand das Haus des Onegesius, das gleichfalls einen hölzernen Zaun aufwies, der aber im Gegensatz zur Palisade um Attilas Residenz keine Türme hatte. Unweit davon lag ein Bad, das Onegesius, der nach Attila der mächtigste Mann unter den Hunnen war, aus Steinen hatte errichten lassen, die man aus Pannonien herbeigeschafft hatte. Die Hunnen in dieser Gegend besitzen nämlich weder Steine noch Bäume, sondern müssen alle Baustoffe einführen. Der Erbauer des Bades, ein Kriegsgefangener aus Sirmium, hoffte zum Lohn für seine Arbeit freigelassen zu werden. Darin täuschte er sich aber ; er geriet wider Erwarten in noch viel härtere Knechtschaft. Onegesius machte ihn nämlich (zu einem sozial niederen Sklaven), zum Bademeister für sich und seine Familie. Bei seinem Einzug im Dorf wurde Attila von einem Reigen von Mädchen, die unter zarten, weißen Schleiern dahinschritten, begrüßt ; Frauen hielten die Schleiertücher zu beiden Seiten weit auseinander. Unter je einem Schleier schritten sieben und mehr Mädchen einher ; diese Reigen bildeten einen ganzen Festzug, und sie sangen hunnische Lieder. Als sich Attila dem Haus des Onegesius genähert hatte – der Weg zu seinem eigenen Haus führte daran vorbei –, kam die Frau des Onegesius mit zahlreichen Dienerinnen heraus, die Speise und Wein trugen und anboten, was bei den Hunnen als höchste Ehrung der Gäste gilt. Sie begrüßte Attila und bat ihn, von den Speisen zu nehmen, die sie ihm als freundlichen Willkomm darbot. Der König wollte sich der Frau seines Vertrauten huldvoll erweisen und kostete im Sattel von den Speisen, während die Barbaren seines Gefolges dazu einen silbernen Tisch hochhielten. Dann trank Attila aus dem dargereichten Kelch und ging schließlich in seine Residenz. Diese war stattlicher als alle übrigen Häuser und lag auf einer Anhöhe. Wir blieben auf Geheiß des Onegesius, der eben mit einem Sohn Attilas zurückgekehrt war, in dessen Haus. Dort nahmen wir das Mahl ein, bewirtet von der Frau (des Onegesius) und den Vornehmen seines Stammes. Onegesius konnte uns beim Mahle nicht Gesellschaft leisten ; er musste nämlich sogleich nach seiner Rückkehr Attila über den Verlauf seiner Sendung berichten und ihm den Unfall melden, den dessen Sohn erlitten hatte ; er hatte sich nämlich bei einem Sturz die rechte Hand gebrochen. Nach dem Mahle verließen wir das Haus des Onegesius und schlugen unweit von Attilas Residenz unsere Zelte auf (…) Ich begab mich mit den Dienern, welche die Geschenke trugen, zum Haus des Onegesius ; dort angekommen, fanden wir die Tür verschlossen ; ich wartete daher, bis sie geöffnet würde und jemand herauskäme, ihm meine Ankunft zu melden. Während ich nun zum Zeitvertreib vor der Umfriedung des Hauses des Onegesius auf und ab ging, kam ein Mann heraus, den ich nach seiner Hunnentracht für einen Barbaren hielt, und begrüßte mich auf Griechisch mit chaire. Ich staunte, wieso er, ein Hunne griechisch könne ; sprechen doch die Hunnen, ein buntes Völkergemisch, neben ihrem heimischen Dialekt entweder hunnisch oder gotisch oder auch lateinisch, weil sie häufig mit den Römern
Die hunnische Alternative
in Berührung kommen ; aber kaum einer von ihnen spricht griechisch, wenn es nicht Gefangene aus Thrakien oder von der illyrischen Küste sind. Diese aber erkennt jeder leicht an ihrer zerlumpten Tracht und den verfilzten Haaren als Menschen, die ins Unglück geraten sind. Mein Freund sah jedoch wie ein gepflegter Hunne aus, war gut und sorgfältig gekleidet und hatte den Kopf rundherum geschoren. Ich erwiderte also seinen Gruß und fragte ihn, wer er sei, wieso er in dieses Land gekommen sei und sich entschlossen habe, als Hunne zu leben. Er fragte, warum ich das wissen wolle. Dazu habe ich wohl guten Grund, hast du mich doch auf Griechisch gegrüßt. Da lachte er und meinte, er sei allerdings ein gebürtiger Grieche, ein früherer Kaufmann aus der mösischen Stadt Viminacium (heute Kostolac an der Moravamündung), habe lange dort gelebt und eine reiche Frau geheiratet. Er habe aber seinen Wohlstand bei der Eroberung der Stadt verloren und sei als wohlhabender Mann bei der Verteilung der Beute mit all seiner Habe dem Onegesius zugesprochen worden. Es sei nämlich bei den Hunnen Sitte, dass die nach Attila vornehmsten Führer sich die Gefangenen aussuchen dürften. Später habe er sich im Kampf gegen Römer und Akatziren ausgezeichnet, alle seine Kriegsbeute nach Hunnenbrauch seinem Herrn abgetreten und dafür die Freiheit wiedererlangt. Auch eine Barbarenfrau habe er geheiratet, die ihm Kinder geboren habe. Am Tisch des Onegesius sei er ein ständiger Gast, und dies Leben behage ihm weit mehr als sein früheres. Die Hunnen führen nämlich, meinte er, wenn sie einen Krieg mit seinen Mühen und Beschwerden beendet haben, ein vollkommen sorgenfreies, untätiges Leben. Da genießt ein jeder die Früchte seiner Tapferkeit, und kein Mensch stört ihn dabei. Bei den Römern aber komme man leicht im Kriege um.
Es folgt noch eine lange Auseinandersetzung zwischen Priscus und dem römischen Hunnen ; ein Gespräch, das von manchen Gelehrten wohl zu Unrecht als bloße Fiktion und versteckte Romkritik gesehen wird. Schließlich öffnet sich für Priscus die Tür der Palisadenwand ; er wird zu Onegesius geführt, kann ihm besondere Geschenke überreichen und um seine Vermittlung bitten. Das Gleiche tut Priscus bei Attilas Frau Kreka, die dem Hunnenkönig drei Söhne geboren hatte. Des Weiteren kommt es zu einem Gedankenaustausch zwischen Priscus und den weströmischen Gesandten, die sich vor allem über die mutmaßlichen neuen Pläne Attilas unterhielten. Nach unserer Rückkehr ins Zelt kam Tatulus, der Vater des Orestes, und teilte uns mit, Attila lade uns beide zum Gastmahl um die neunte Stunde (15 Uhr) ein. Wir stellten uns mit den weströmischen Gesandten zur angegebenen Zeit ein. Wir standen an der Schwelle des Saales Attila gegenüber. Die Mundschenken reichten uns nach Landessitte einen Kelch ; wir mussten, ehe wir uns setzten, zur Begrüßung daraus trinken. Dann nahmen wir die uns angewiesenen Plätze ein. Die Stühle standen den beiden Seitenwänden entlang ; in der Mitte saß Attila auf einem Ruhebett. Dahinter führten einige Stufen zu einem anderen Ruhelager empor, das man mit Leintüchern und bunten Decken geschmückt hatte, ähnlich den Hochzeitsbetten, wie man sie bei Griechen und Römern den Neuvermählten bereitet. Als die höchsten Ehrenplätze galten die Sitze in der Reihe zur Rechten Attilas ; für die Zweit-
231
232
Die Erzählung
höchsten im Range war die Reihe zu seiner Linken bestimmt. Dort saßen auch wir neben Berig, einem vornehmen Hunnen ; er aber saß näher an Attilas Thron. Rechts neben dem Lager des Königs stand der Sitz des Onegesius ; ihm gegenüber saßen zwei Söhne Attilas. Der älteste Sohn saß auf dem Sofa des Königs ; allein nicht dicht neben ihm, sondern am äußersten Ende ; er hielt aus Ehrfurcht vor seinem Vater den Blick gesenkt. Als alle die ihnen gebührenden Plätze eingenommen hatten, trat ein Mundschenk zu Attila und reichte ihm einen gefüllten Becher ; Attila nahm ihn entgegen und trank seinem Sitznachbarn zu. Der so Geehrte erhob sich und durfte sich erst wieder setzen, sobald er den Wein gekostet oder auch den Becher ausgetrunken und dem Mundschenk zurückgegeben hatte. Nachdem er sich gesetzt hatte, tranken die anderen dem König auf gleiche Weise zu. Sie erhoben ihre Becher, wünschten dem König Heil, tranken daraus und erzeigten ihm so die gebührende Ehre. Jeder Gast hatte seinen eigenen Mundschenk, der zu ihm hintrat, sobald sich Attilas Mundschenk zurückgezogen hatte. Nachdem alle so der Reihe nach begrüßt worden waren, trank Attila auch uns zu, jedem einzelnen entsprechend der Sitzordnung. Nach diesen Begrüßungen zogen sich die Mundschenken zurück. Dann wurden Tische neben den Attilas aufgestellt, immer ein Tisch für drei, vier oder auch mehr Gäste, und jeder konnte nach Belieben zugreifen, ohne die Sitzordnung zu stören. Zuerst erschien ein Diener Attilas mit einer Schüssel voller Fleisch. Nach ihm kamen andere mit Brot und Zukost. Den Barbaren und uns wurden auf Silbertellern erlesene Speisen vorgesetzt. Attila jedoch erhielt nur einen Holzteller mit Fleisch. Er zeigte sich auch sonst überaus mäßig ; seine Gäste erhielten nämlich goldene und silberne Becher vorgesetzt, er aber trank aus einem hölzernen. Schlicht war auch sein Gewand, das nur durch fleckenlose Reinheit hervorstach. Weder sein Schwert, das er am Gürtel trug, noch die Bänder an den Sandalen, die er nach Barbarensitte anhatte, noch auch das Geschirr seines Rosses waren wie bei den übrigen Hunnen mit Gold, Edelsteinen oder anderem Zierrat geschmückt. Nachdem die Speisen des ersten Ganges verzehrt waren, standen wir alle auf und setzten uns erst wieder, als jeder in der früheren Reihenfolge einen vollen Becher auf Attilas Wohl geleert hatte. Nach dieser abermaligen Ehrung des Königs nahmen wir erneut Platz ; nun wurde auf allen Tischen eine zweite Schüssel mit Speisen aufgetragen. Auch von diesen aßen wir alle ; sodann standen wir wieder wie vorhin auf, tranken Attila zu und setzten uns. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden Fackeln entzündet. Zwei Barbaren traten vor Attila und trugen Lieder vor, darin sie seine Siege und seine Tapferkeit besangen. Alle Gäste schauten auf die beiden Sänger ; die einen erfreuten sich am Gesang, die anderen begeisterten sich im Gedenken an die Kriege, die sie mitgemacht hatten, und wieder andere vergossen Tränen, weil sie altersschwach geworden waren und ihren Mut nicht mehr beweisen konnten. Nach diesen beiden trat ein schwachsinniger hunnischer Narr auf, der allerlei ungereimtes Zeug stammelte und damit allgemeine Heiterkeit erregte. Nach ihm erschien der maurische Spaßmacher Zerkon. (…) Als er nun zu so vorgerückter Stunde beim Mahle auftauchte, rief er bei allen durch sein Aussehen, seine Tracht, seine Stimme und sein Kauderwelsch aus Latein, Hunnisch und Gotisch unauslöschliches Gelächter hervor, nur bei
Die hunnische Alternative
Attila nicht (Zerkon war Bledas Günstling gewesen). Attila saß mit unbeweglicher Miene da und ließ sich weder in Wort noch Tat irgendwelche Heiterkeit anmerken, außer dass er seinen jüngsten Sohn Ernak, der hereingekommen war und neben ihm stand, freundlich ansah und ihm die Wangen streichelte. Als ich mich darüber verwunderte, dass Attila sich um seine anderen Söhne nicht kümmere und sich nur mit diesem abgebe, erklärte mir mein Tischnachbar, ein Barbar, der Latein konnte, unter dem Siegel der Verschwiegenheit, Attilas Seher hätten geweissagt, sein Geschlecht werde untergehen, in diesem seinem Sohne aber sich neu erheben (was sich nicht erfüllen sollte). Als sich nun das Gastmahl bis in die späte Nacht hineinzog, hielten wir es für ratsam, nicht mehr zu trinken, und brachen früher auf. Bei Tagesanbruch gingen wir zu Onegesius und erklärten ihm, wir müssten abgefertigt werden und könnten unsere Zeit nicht länger ungenützt verstreichen lassen. Er antwortete, das sei ohnehin Attilas Absicht gewesen. Bald darauf beriet er mit den Vornehmen über die Beschlüsse Attilas und ließ einen Brief an den Kaiser schreiben ; unter seinen Sekretären befand sich auch ein gewisser Rusticius, ein Kriegsgefangener aus dem oberen Mösien, der wegen seiner Sprachkenntnisse den Barbaren bei der Abfassung diplomatischer Schreiben diente. Als Onegesius nach beendeter Beratung zu uns kam, ersuchten wir ihn, die Gattin des Syllos samt ihren Kindern freizulassen. Diese waren bei der Eroberung der Stadt Ratiaria (Arcar an der bulgarischen Donau) mit ihrer Mutter in die Sklaverei geraten. Er war keineswegs abgeneigt, sie freizulassen, verlangte jedoch für sie ein hohes Lösegeld. Wir baten und beschworen ihn, doch zu bedenken, wie glücklich (die Gefangenen) früher gewesen und wie elend sie nun geworden seien. Onegesius verwendete sich für Syllos bei Attila ; (der Hunnenkönig) ließ sie um den Preis von 500 Solidi frei und sandte ihre Söhne dem Kaiser als Geschenk. Mittlerweile lud uns auch Attilas Frau Kreka in das Haus ihres Verwalters zum Essen. Bei ihm wurden wir zusammen mit einigen vornehmen Hunnen gastfreundlich aufgenommen. Man bewirtete uns überaus herzlich und reichlich. Jeder Anwesende erhob sich, reichte uns mit hunnischer Höflichkeit einen Becher, ließ uns trinken, umarmte und küsste uns und nahm den Becher wieder zurück. Nach dem Essen legten wir uns in unserem Zelt schlafen. Tags darauf lud uns Attila abermals zum Mahle ; wir traten wieder auf die früher beschriebene Weise vor ihn und tafelten mit ihm. Diesmal saß neben ihm auf dem Lager nicht sein ältester Sohn, sondern Oebarsius, sein Mutterbruder. Während des Mahles erinnerte uns Attila mehrmals in höchst leutseliger Weise daran, wir sollten dem Kaiser bestellen, er möge dem Konstantius, den er von Aetius als Sekretär erhalten hatte, die versprochene Frau geben. Konstantius war nämlich zusammen mit Attilas Gesandten zu Kaiser Theodosius (II.) gekommen und hatte versprochen, sich für einen dauernden Frieden zwischen Römern und Hunnen einzusetzen, wenn man ihm nur eine reiche Frau verschaffe. Der Kaiser hatte eingewilligt (…). Nach beendetem Mahle empfahlen wir uns. Nach drei Tagen wurden wir mit angemessenen Geschenken entlassen.171 171 Priscus frag. 8 = 11, 2 Blockley 2, 246–279. Die Übersetzung des teilweise gekürzten Textes folgt un-
233
234
Die Erzählung
Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451)
Attila hatte Ostrom bluten lassen ; viele hunderttausende Goldsolidi gingen aus den Münzen des Ostreiches an die Donau, um dort als Schmuck und Würdezeichen, weniger als Geld zu dienen. Heute noch zeigt das Ungarische Nationalmuseum Hunderte dieser Goldstücke stempelfrisch und in einem wunderbaren Zustand, so als hätten sie soeben die Prägestellen Antiochia oder Konstantinopel verlassen. Der Adressat dieser Schätze war vor allem Attila selbst, den Konstantinopel 449 zum Heermeister gemacht hatte, um das viele Geld zumindest teilweise als reguläres Gehalt zu deklarieren. Nun fürchteten West und Ost, der Hunnenherrscher könne Persien erobern und damit Anspruch auf die höchste Macht in der Welt erheben, ja womöglich Kaiser, basileus, werden wollen.172 Was immer daran Spekulation der bedrohten Römer, was wirkliche Absicht Attilas war, er griff nun auch stärker in die weströmische Politik ein. Die Forderung nach Rückstellung aller hunnischen Reisläufer musste auch von Ravenna größtenteils erfüllt und damit eine entscheidende Schwächung der weströmischen Armee hingenommen werden. Auch erhob Attila sehr persönliche, ja geradezu unvernünftig anmutende Forderungen. Schließlich kam er sogar auf die Idee, die Hälfte des Westreiches zu verlangen. Honoria, die Schwester des Kaisers Valentinian III., war wegen ihres liederlichen Lebenswandels zwangsweise mit einem Senator verlobt worden, sandte aber dem Hunnenherrscher heimlich ihren Ring und bot sich ihm als Gemahlin an. Man schien in Ravenna ernstlich bereit, zumindest über die Auslieferung der missratenen Kaisertochter nachzudenken ; da starb im Juli 450 der Oströmer Theodosius II., der dem Westreich zur Nachgiebigkeit geraten hatte. Sein Nachfolger war der kriegstüchtige Markian, der nicht bloß den Abbruch der demütigenden Verhandlungen verlangte, sondern auch seinerseits die Weiterzahlung aller Jahrgelder einstellte. Damit war der casus belli gegeben ; doch entschied sich Attila nach einigem Zögern zum Angriff auf das Westreich. Zu Jahresbeginn 451 marschierten die attilanischen Heerhaufen donauaufwärts nach Westen : Mit den hunnischen Völkern zogen die Gepiden unter König Ardarich, die Ostgoten unter Valamir, Thiudimir und Vidimir, die Rugier, Skiren, Eruler, Donau-Sueben und Sarmaten jeweils unter ihren eigenen Fürsten. Am Rhein konnte mit dem Anschluss der Main-Burgunder sowie eines wegen einer Nachfolgefrage gespaltenen fränkischen Volkes gerechnet werden. Diese bereits linksrheinischen Franken bestätigten das Wort von der »hunnischen Alternative« : Die einen schlossen sich dem römischen Heermeister Aetius, die anderen Attila an, der aber auch die in Gallien operierenden Alanen »heimholen« wollte. Für einen Sonderfall brachten die »Getica« die Lage auf den Punkt : »Die Franken kämpften für die Sache der Römer, die Gepiden für die der Hunnen.«173 Die Entscheidung für den gefähr Doblhofer, Byzantinische Diplomaten 26–57. Erklärungen werden zwischen runden Klammern gegeben. 172 Priscus frag. 8 = 11, 2 Blockley 2, 276–278. Demandt, Magister militum col. 753. PLRE 2, 182 f. 173 Iordanes, Getica 217.
Die hunnische Alternative
Westfeldzug dürfte aber der afrikanische Vandalenkönig verursacht haben. Geiserich hatte eine Koalition aus Westgoten und spanischen Sueben sowie die persönliche Rache des tolosanischen Königs zu fürchten. Reiche Geschenke gingen von Karthago an die Theiß, wo sie ihre Wirkung taten.174 Angriffsziel war Gallien. Die hier lebende Gemeinschaft von Römern und Barbaren galten Attila und Geiserich bloß als »Vereinigung zwieträchtiger Völker«.175 Doch das Jahr 451 bewies, dass diese Gemeinschaft ihre Bewährungsprobe bestand. Ihr Verteidiger war Aetius, Patrizius und Oberkommandierender der römischen Truppen, mit dem die Hunnen seit Jahrzehnten sehr gut ausgekommen waren. Nun bekämpfte Aetius die einstigen Alliierten unter der monarchischen Herrschaft Attilas mit aller Macht. Das römische Aufgebot bestand aus allen Völkern, denen das Gallien des 5. Jahrhunderts Heimstatt bot, sei es, dass sie von auswärts gekommen oder hier neu entstanden waren : Genannt werden außer den Westgoten auch Rheinfranken, Bretonen, sarmatische und germanische Laeten, Burgunder, gallische Sachsen sowie die Angehörigen ehemaliger römischer Militärbezirke. Dazu kamen die Orléans-Alanen unter Führung ihres Königs Sangiban, eines im Hinblick auf Attila höchst unsicheren Kantonisten. Damit sie weder überlaufen noch davonlaufen konnten, musste Aetius die Alanen zwischen seinen eigenen Leuten und den Goten aufstellen. Zunächst hatten die tolosanischen Goten gezögert, ihrem alten Gegner Aetius zu folgen. Schließlich war es aber einem Beauftragten des Generalissimus geglückt, die westgotische Föderatenpflicht einzumahnen. Der König und seine beiden ältesten Söhne Thorismund und Theoderich zogen mit dem Gotenheer in die sommerliche Champagne. Auf den Katalaunischen oder, genauer, Mauriacensischen Feldern zwischen Troyes und Châlons-sur-Marne wurde die große Schlacht geschlagen. Obwohl sie unentschieden ausging oder ihr Ausgang von Aetius absichtlich in Schwebe gehalten wurde, nahm die weltgeschichtliche Auseinandersetzung Attila den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Die Schlacht wurde um drei Uhr nachmittags eröffnet, nachdem bereits in der vorhergehenden Nacht zwischen den Gepiden und den Franken ein blutiger Zusammenstoß stattgefunden hatte. In Attilas Zentrum standen die Kerntruppen seines eigenen Volkes, während die beiden Flügel von den abhängigen Völkern gebildet wurden. Der Westgotenkönig Theoderid kommandierte den rechten Flügel der Römer. Er fiel ; ein gotischer Amaler namens Andagis hatte den Speer geschleudert, der ihn tötete. Danach brach der älteste Königssohn Thorismund, der das linke Treffen anführte und dabei fast in Gefangenschaft geraten wäre, die Schlacht ab. Er hatte Eile, nach Toulouse zu kommen, um sich dort das Königtum zu sichern. Damit war Attila, der schon an Selbstmord dachte, noch einmal gerettet. Die Hunnen mussten jedoch unter Zurücklassung vieler toter Krieger und eines Teils der Beute geschlagen in die Heimat zurückkehren. Dies konnte sich auf den Zusammenhalt ihres Reiches nur nachteilig auswirken. In der gotischen Überlieferung war die Tatsache von vorrangiger Bedeutung, dass in der Hunnenschlacht Goten 174 Steinacher, Vandalen 190–192. 175 Iordanes, Getica 204.
235
236
Die Erzählung
gegen Goten gekämpft hatten. Waren vielleicht die hunnischen Amaler persönlich daran interessiert gewesen, gegen die römischen Balthen zu ziehen ?176 Eine Möglichkeit, die man zwei Menschenalter später jedenfalls nicht mehr wahrhaben wollte. Theoderich dem Großen galt die Schlacht als erzwungener Brudermord, als parricidium.177 Ein Heerkönig und Hunnenherrscher konnte ohne Siege nicht überleben, und dies umso weniger, wenn er wie Attila monarchischen Anspruch erhob. Daher war der Zug nach Gallien eine Katastrophe, die sich im Jahr darauf – trotz großer Anfangserfolge – in Italien wiederholen sollte. Erst im Frühsommer 452 brachen die Hunnen über Pannonien in Italien ein, nahmen Aquileia, Pavia und Mailand, wo Attila im Kaiserpalast Hof hielt. Plötzlich räumten die Hunnen die Stadt und traten den Rückzug an. Eine Krankheit »vom Himmel« schlug das Reiterheer, das zu spät im Jahr den Feldzug eröffnet hatte. In dieser Lage hatte die Mission Leos des Großen raschen Erfolg : Der Papst trat dem Hunnenherrscher entgegen, um ihn vom Marsch auf Rom abzuhalten. Außerdem machte man Attila auf das Beispiel Alarichs aufmerksam, der einst die Einnahme Roms bloß um wenige Monate überlebt hatte. Attilas Feldzug war schlimmer als ein Fehlschlag. Er konnte die Römer nicht zwingen, mit ihm einen neuen Vertrag abzuschließen, ihm wiederum Tribut zu zahlen oder ihn neuerlich zum Heermeister zu ernennen. Der verhasste Aetius blieb der tatsächliche Herrscher des Westreiches. Die Beute mag beträchtlich gewesen sein, aber sie war zu einem hohen Preis erkauft ; zu viele hunnische Reiter lagen tot in den Städten und auf den Feldern Italiens. Ein Jahr später brach Attilas Herrschaft zusammen.178 Attilas Fall war rasch und tief. Sein Untergang beflügelte die Phantasie der Zeitgenossen wie der Nachgeborenen, die sich viele Geschichten über ihn erzählten. Soeben soll er noch im kaiserlichen Palast zu Mailand das äußerste an Herrschaftsanspruch demonstriert haben : Ein Bild zeigte die römischen Kaiser auf goldenen Thronen, zu ihren Füßen tote Skythen. Darauf verlangte der Hunnenkönig, ein Maler möge ihn auf einem Thron sitzend darstellen, während die römischen Kaiser mit schweren Säcken auf ihren Schultern vor ihn treten und Gold zu seinen Füßen ausstreuen sollten.179 Doch bald darauf hatte der Ostkaiser Markian, der einen Angriff dieses schrecklichen Feindes fürchtete, im Traum eine gar tröstliche Erscheinung : Eine göttliche Gestalt zeigte ihm den zerbrochenen Bogen Attilas, um seinen Tod zu verkünden. »Denn als so schrecklich galt Attila den großen Reichen (in Ost und West), dass ihren Herrschern dessen Tod als göttliche Wohltat verkündet wurde.«180
176 177 178 179 180
WG 182 f. Iordanes, Getica 253. Wenn nicht eigens erwähnt, stützt sich dieser Abschnitt auf Maenchen-Helfen, Hunnen 43–106. Priscus frag. 22, 3 Blockley. Iordanes, Getica 255.
Die hunnische Alternative
Attilas Tod
Der Hunnen vornehmster König Attila, seines Vaters Mundzuc Sproß, der tapfersten Völker Herr, der mit vor ihm unerhörter Macht allein die skythischen und germanischen Königtümer besaß, des römischen Erdkreises beide Kaiserreiche durch Raub der Städte schreckte und besänftigt durch Bitten, dass der Rest nicht zur Beute werde, Jahrgelder nahm ; und als er all dies bei zunehmendem Glück vollbracht hatte, nicht durch Feindeshand, nicht durch Trug der Seinen, sondern unversehrten Stammes, unter Freunden fröhlich, schmerzlos dahinging : Wer möchte diesen einen Tod nennen, wenn keiner Rache nehmen kann ?
So wird die Totenklage überliefert, die »die auserlesensten Reiter aus dem gesamten Hunnenvolk« vortrugen, als sie den Platz umritten, wo man Attilas Leichnam auf freiem Feld in einem Zelt aus Seide aufgebahrt hatte. Und in der Tat war es ein »schändliches Ende für einen König, der großen Ruhm im Krieg erworben hatte«, aber die letzte seiner zahlreichen Hochzeitsnächte nicht überlebte und an einem Blutsturz in den Armen des »sehr schönen Mädchens Ildico« starb. Es blieb den Hunnen, über seinem Grabhügel eine strava, wie sie es nennen, zu feiern, mit fröhlichem Umzug und Schmausen. Sie gaben sich einer Mischung von Gram über den Toten mit Freude hin, indem sie beide Gegensätze der Gefühle zur Schau stellten.181 Untergang und Ende
Der für die Jahresmitte 453 vorgesehene Angriff auf das Ostreich unterblieb, und bald nach ihres Vaters süßem Tod hatten Attilas zahlreiche Söhne, »die wegen dessen schrankenloser Begierde fast selbst ein Volk ausmachten«, die hunnische Macht und Herrlichkeit verspielt. Unter ihrem König Ardarich stellten sich die Gepiden an die Spitze derjenigen Völker und Stämme, die um die Selbständigkeit stritten. Eher 454 als 455 kam es am Nedao, wohl einem Seitenfluss der Save in Südpannonien, zur entscheidenden und 181 Iordanes, Getica 254–258. Die Übersetzung folgt weitgehend Maenchen-Helfen, Hunnen 200 f.
237
238
Die Erzählung
letzten einer Reihe von Schlachten, in denen die Hunnen und ihr germanischer Anhang geschlagen wurden. Auf beiden Seiten kämpften dieselben Völker ; doch steht fest, dass der Großteil der hunnischen Goten unter amalischer Führung zu den Verlierern zählten, während die Gepiden das Heer der Sieger anführten. Nach gewonnener Schlacht ließen sich die siegreichen Stämme unmittelbar am linken Donauufer nieder und bildeten vom niederösterreichischen Waldviertel bis zu den siebenbürgischen Karpaten eine Reihe mit Konstantinopel föderierter Königreiche. Im alten trajanischen Dakien war eine mächtige Gepidia an die Stelle der Gothia getreten. In ihrem Vorfeld entstanden zwischen Donau und Theiß je ein skirisches und ein sarmatisches Königreich. Westlich davon gab es ein Regnum derjenigen Sueben, die ihre Heimat nicht gemeinsam mit Vandalen und Alanen verlassen hatten. An der niederösterreichischen wie mährischen March errichteten Eruler ein Königreich, das bis zum Beginn des 6. Jahrhunderts ständig an Bedeutung zunahm. Westlich von ihnen siedelten die niederösterreichischen Rugier, deren Königssitz im Raum von Krems an der Donau lag. Die siegreichen Donaubarbaren besaßen offenkundig vertraglich zugesicherte Rechte auf die Wirtschaftskraft der Provinzialen am rechten Donauufer. Um diese Ansprüche im Zaum zu halten, sollten die geschlagenen Goten als Föderaten Ostroms innerhalb des Reiches, nämlich in Pannonien angesiedelt werden. Sie standen unter der Führung König Valamirs und seiner Brüder Thiudimir, des Vaters Theoderichs des Großen, und Vidimir des Älteren. Den amalischen Brüdern folgend, siedelten ihre Goten, die man die Ostgoten zu nennen pflegt, in drei Regionen, deren Gebiet – einem Halbmond gleich – sich von der Südspitze des Plattensees zur Drau, von dort flussabwärts bis westlich von Osijek-Esseg und schließlich bis Sirmium-Sremska Mitrovica erstreckte. Das westlichste der drei Teilreiche beherrschte Thiudimir, die Abteilung des jüngsten Bruders befand sich in der Mitte, während König Valamir als der älteste und stärkste den am meisten bedrohten Abschnitt im Osten übernahm. Wahrscheinlich verfügten Valamir und seine Brüder über rund 18.000 Krieger. Beträchtlich muss die Zahl derjenigen Goten gewesen sein, die sich nicht Valamir unterstellten. Viele von ihnen gingen nach Thrakien und wurden dort Soldaten Konstan tinopels ; sie standen unter der Führung eines anderen Amalers mit dem lateinischen Namen Triarius, der mit Aspar, dem obersten Chef der oströmischen Militärhierarchie, verschwägert war. Als Triarius wohl in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre starb, konnte sein Sohn Theoderich Strabo, »der Schieler«, ungefährdet die Nachfolge des Vaters antreten. Wieder andere amalische Goten gingen mit Alanen, Skiren und Sarmaten in die Dobrudscha und nach Nordbulgarien. Schließlich gab es einen Amaler namens Sidimund, der in der Epirus auf seinen Gütern bei Durazzo lebte. Damit ist die Zahl derjenigen gotischen Großen, die sich mit ihren Gefolgschaften von den Valamir-Goten getrennt hatten,
Die hunnische Alternative
keineswegs erschöpft ; einer dieser Dissidenten muss bereits in den frühen sechziger Jahren als König gegolten haben.182 Noch gaben nicht alle Attila-Söhne auf, sondern versuchten sowohl die Goten, in denen sie ihre Sklaven sahen, wieder zu unterwerfen, als auch mit Konstantinopel ins Geschäft zu kommen. Im Jahre 467/68 gelang es Valamir, die Hunnen zwischen Belgrad und Sremska Mitrovica zu besiegen, worauf diese »für immer« von den Goten abließen. Ein Jahr später war das Ende da. Zum Jahre 469 vermerkt eine Chronik : Dengizich, der Sohn Attilas, wurde von Anagastes, dem General in Thrakien, getötet. Sein Haupt wurde nach Konstantinopel gebracht, in einer Prozession durch die Hauptstraße geführt und im Holzzirkus auf einen Pfahl gesteckt. Die ganze Stadt kam, um es anzusehen.183
Mit dem Zusammenbruch des Attilareiches brachen die Dämme, die die Hunnen in Zentraleuropa gegenüber dem Imperium errichtet hatten. Die gotischen wie die westlichen Germanen, die entweder Attila unterworfen oder doch von den römischen Reichsgrenzen abgehalten hatte, gingen nun erneut von der Rheinmündung bis zur Mündung der Donau gegen das Römerreich vor. Die Atempause, die Attilas Militärmacht dem Imperium beschert hatten, war zu Ende. Das Westreich konnte Attilas Tod nicht einmal um ein Vierteljahrhundert überdauern. Die hunnische Alternative hatte ausgespielt, und die Umgestaltung der Römischen Welt vollzog sich von nun an unaufhaltsam und ohne jede weitere Unterbrechung. Lebendig blieb jedoch in der Romania die Überzeugung, die Freiheit des Einzelnen wie des Staates werde allein durch Recht und Gesetz erhalten wie bewahrt. Die Res publica als Sache aller Bürger sei stets der Willkür militärisch noch so potenter Barbarenkönigen und deren Völkern überlegen, die der Menschen Rechte nicht achteten und sie als Objekte, als Staatssklaven, betrachteten, für die einmal acht, dann zwölf Solidi zu bezahlen waren. Die hunnisch-gotische Symbiose
Die hunnischen Goten entwickelten in der langen Zeit der Abhängigkeit ein höchst zwiespältiges Verhältnis zu ihren hunnischen Herren. Attila wie sein Bruder Bleda und viele andere Große des Hunnenreiches trugen gotische Namen, während Goten hunnische Namen führten. Die Goten und andere germanischen Völker bis zu den Burgundern, Thüringern, Alemannen und Bayern nahmen den Brauch der künstlichen Schädeldeformation an, die eine gewisse Sonderstellung der Betroffenen ausdrücken sollte. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. hatte die griechische Ethnographie die skythischen Langköpfe entdeckt. Am Asovschen Meer, an der Küste Skythiens, würde den Neugeborenen durch 182 WG 259–262. 183 Pohl, Hunnen 252–254. WG 264. Maenchen-Helfen, Hunnen 127. Vgl. McCormick, Eternal Victory 60, nach Chronicon Paschale a. 469 und Marcellinus Comes a. 469.
239
240
Die Erzählung
Drücken mit den Händen und Anlegen von Binden die rundliche Form des Kopfes verändert und in die Länge gezogen. Diese Makrokephalen galten als die Edelsten und Vornehmsten unter den Skythen. Dieser Brauch wurde auch im Hunnenreich geübt und selbst von den Germanen an dessen Rändern übernommen.184 Die unterworfenen Völker gebrauchten hunnisches Gerät und Waffen, obwohl sie niemals die Fertigkeit ihrer Herren im Gebrauch des Reflexbogens erreichten. Man wurde mit der alten, in »Großskythien« noch lange geübten Sitte vertraut, dass die Fürsten bei der Begrüßung einander vor allen Leuten umarmten und küssten. Man meinte zwar zu wissen, dass die Zugehörigkeit zu den Amalern mehr gelte als selbst Attilas Adel.185 Die Goten übernahmen aber auch die hunnische, ebenfalls in diesem Raum bis in unsere Tage gültige Vorstellung, dass Auswanderung und Abspaltung vom verfassten Volk schwere Verbrechen seien. So hieß es, wer die Hunnen verlässt, verachte auch die Goten.186 Verhandlungen zwischen Römern und Hunnen beschäftigten sich hauptsächlich mit der Forderung der Hunnenherrscher, für jeden der Knechtschaft entflohenen Römer ein mittleres Jahreseinkommen zu zahlen, und barbarische Überläufer auszuliefern, denen ein grausamer Tod drohte. Die Goten waren den Hunnen eidlich verbunden und blieben ihnen länger als die meisten anderen Germanenvölker treu. Gleichzeitig sehnten sie sich nach Freiheit und verschworen sich untereinander, niemals mehr den Hunnen zu dienen, wenn sie einst deren Joch abgeschüttelt hätten. Man war aber den Hunnen »irgendwie« verwandt und erzählte sich folgende Geschichte : Der gutonische Wanderkönig Filimer habe gotische Hexen des Stammes verwiesen, worauf sie sich den bösen Geistern der Steppe hingaben und die Mütter der Hunnen wurden.187 Die Sage vereint drei verschiedene Zeithorizonte, einen ersten um 200, als die in die Ukraine einwandernden Gutonen »unerlaubten« schamanischen Praktiken begegneten, einen anderen am Ende des 4. Jahrhunderts, da man sich die Dämonie der neuen Feinde erklären wollte, und den letzten in der Epoche der Abhängigkeit von den Hunnen, als man sie zu Nachkommen des eigenen Stammes erklärte. So verbindet diese Geschichte das Gefühl der verwandtschaftlichen Nähe mit dem Ausdruck tiefsten Abscheus. Gotisch besaß im dreisprachigen Lager Attilas den Rang einer lingua franca, »sprechen doch die Skythen, ein buntes Völkergemisch, neben ihrem eigenen Dialekt entweder hunnisch, gotisch oder auch lateinisch«. Bleda hielt sich einen maurischen Hofnarren, dessen Späße nicht zuletzt aus einem sprachlichen Mischmasch von lateinischen, hunnischen und gotischen Brocken bestanden.188 Nicht viel anders wird jedoch die Sprache geklungen haben, der sich die Völker der Hunnen als Verständigungsmittel bedienten. Einfache Befehle, Gruß und Dank, Erweisung von Ehrenbezeugungen, 184 185 186 187 188
Alt, Schädeldeformation bes. 575–576. Schröter, Kopfumformung 258–267. Iordanes, Getica 199. Iordanes, Getica 251. Iordanes, Getica 121 f. Siehe oben S. 86 und S. 197. Priscus frag. 8 = 11, 2 Blockley 2, 267 und frag. 8 = 13, 3 Blockley.
Die hunnische Alternative
Fragen nach dem Weg und deren Beantwortung müssen allen geläufig gewesen sein. Attila verwendete Goten als Gesandte an die Kaiserhöfe,189 der Turkilinge Edika war einer von Attilas Ratgebern und wichtigsten Unterhändlern mit Konstantinopel. Mag er nun ein geborener Hunne gewesen sein oder nicht, Edikas Name ist germanisch, und seine weitere Karriere war die eines Begründers des kurzlebigen letzten Königtums der Skiren. Seine beiden Söhne hießen Hunulf und Odoakar, der erste »gotische« König Italiens.190 Der Gotenkönig Valamir wie der Gepidenkönig Ardarich zählten zu den engsten Vertrauten Attilas. Sie alle waren Teilhaber der Hunnen, die als letzte über das Gold der Alten Welt geboten.191 Unklar bleibt, wie weit hunnische Verfassungsformen auf die Ausgestaltung der gestuften Samtherrschaft Valamirs und seiner Brüder einwirkten. Bei den Hunnen gab es mitunter zwei Könige, die gleichzeitig, wenn auch über verschiedene Territorien und Stämme herrschten. Aber weitere Brüder, wie etwa Attilas eigener Vater Mundzuc oder sein dritter Onkel Oebarsius, hatten kein eigenes Herrschaftsgebiet, während Valamirs jüngere Brüder damit sehr wohl ausgestattet waren.192 Sicher kannten die Hunnen kein Gottkönigtum. Auch am Höhepunkt seiner Herrschaft war Attila für seine Hunnen kein göttliches Wesen, mögen sich auch abhängige Völker vor ihm als dem »Größten der Götter« gefürchtet haben.193 Römer erwarteten, Attila würde mit der Herrschaft über das Imperium Romanum und der Eroberung des Perserreiches Anspruch auf die Weltherrschaft stellen. Dazu ist es, wenn überhaupt geplant, niemals gekommen. Es blieb die Geschichte von einem Schwert, das »heilig und verehrt bei den skythischen Königen, für den obersten Lenker der Kriege bestimmt war«. In alten Zeiten war es verschwunden. Aber eine junge Kuh war beim Grasen ahnungslos darauf getreten und hatte sich verletzt. Der Hirte folgte der Blutspur, fand das Schwert, grub es aus und brachte die Waffe zu Attila. »Der König freute sich über dieses Geschenk, und ehrgeizig, wie er war, dachte er, dass er zum Herrscher über die ganze Welt berufen und ihm durch das Schwert des Mars der Sieg in allen Kriegen sicher sei.«194 Eine derartige Legitimation der Herrschaft war keineswegs auf die Hunnen beschränkt. Vielmehr folgte die Attila-Legende nur der im skythischen Raum üblichen Herrschaftstradition, die bereits Herodot beschrieben hatte. Die Schwert-Inkarnation war die charakteristische Epiphanie des pontischen Kriegsgottes, wie ihn alle Völker des Raums kannten. Die Quaden verehrten ihre Schwerter als Götter,195 und der Týrfingr-Terwing bezeichnete in einer skandinavischen Saga das gotische Land ebenso wie das gotische Erbschwert. Dieser Terwing war wohl die Erscheinung des germanischen Kriegsgottes Tiwaz (got. Tius), 189 190 191 192 193 194 195
Priscus frag. 21, 1 Blockley. Pohl, Edika 446 f. Iordanes, Getica 199. WG 256 und 258 f. Maenchen-Helfen, Hunnen 59–62. Maenchen-Helfen, Hunnen 197–199. Maenchen-Helfen, Hunnen 203, nach Iordanes, Getica 183, und Priscus frag. 12, 1 Blockley. Ammianus Marcellinus XVII 12, 21.
241
242
Die Erzählung Abb. 19 : Attila nach der Beschreibung von Priscus, erhalten bei Jordanes, bis heute die einzige Quelle, die das individuelle Aussehen eines Hunnen überliefert hat. Die Zeichnung fertigte Richard Corradini, Wien, an.
der den Goten westlich des Dnestr als Repräsentant des Volkes galt. Besitz besonderer Waffen ist Legitimation der Herrschaft und kann ebenso von einem Volk auf das andere übergehen wie sie einem Volk eigentümlich bleibt. Attilas Tradition kennt Beispiele für beide Vorstellungen, das heilige Schwert wie den heiligen Bogen.196 Trotz aller Verbindung mit seinen germanischen Großen und trotz seines germanischen Namens »Väterchen« war Attila ein Hunne auch im anthropologischen Sinn. Attila wird von einem Augenzeugen in einer Weise beschrieben, die seine asiatische Abstammung bestätigt und von der unsere Vorstellung vom Aussehen der Hunnen stammt : »Kurze Gestalt, breite Brust und großer Kopf, schmale Augen, geringes, grau geflecktes Barthaar, flache Nase, dunkle Farbe, kurz alle Zeichen seiner Herkunft.«197 Trotz seiner Fremdartigkeit blieb Attila der einzige Nichtgermane, der nachweisbar Aufnahme in die germanische Heldensage gefunden hat. Seine Freigebigkeit, sein Heldenmut und seine Fähigkeiten als Heerführer haben ihn zu einer Königsgestalt gemacht, an der die Heldenkönige und Königshelden der Völkerwanderungszeit gemessen und die vielleicht nur noch von einem Dietrich von Bern erreicht, wenn nicht übertroffen wurde. Die »letzten« Hunnen
Die an der Donau zurückgebliebenen Hunnen verloren rasch ihre ethnische Identität und wurden entweder zu römischen Militärs, zu Angehörigen der gotischen Völker oder zu Bulgaren.198 Von ganz wenigen wissen wir die Namen und von noch weniger ihren Lebenslauf. Eine Ausnahme bildete Mundo, ein Enkel Attilas wie des Gepidenkönigs Ardarich. Mundo bezeichnete sich den Griechen gegenüber als Gepide, bei den Goten galt er als Hunne. Jahrzehnte nach der Schlacht am Nedao war er am Hofe Theoderichs des Großen als ein Attila-Enkel noch immer gern gesehen. Nach 488 verließ Mundo den 196 Maenchen-Helfen, Hunnen 165 f. und 203 f. 197 Iordanes, Getica 183. Maenchen-Helfen, Hunnen 244 f. 198 Maenchen-Helfen, Hunnen 168.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
Ostgotenkönig, sammelte »Strauchdiebe, Räuber und Mörder« um sich und errichtete in Obermösien eine Machtposition. Mundo war eine schillernde Figur, die hunnische, germanische und römische Traditionen in sich vereinigte und die Lebensformen der attilanischen Oberschicht verkörperte. Während sich die Gepiden nach 490 den Zunamen »die Faulen« wahrlich verdienten und Ruhe hielten, brachte es nur er, der hunnische Spross der gepidischen Königsfamilie, zu einer gewissen Bedeutung. Nach dem Tod Theoderichs des Großen stellte er sich Justinian zur Verfügung, wurde illyrischer Heermeister, kämpfte gegen Bulgaren und Gepiden und schließlich gegen die Ostgoten in Dalmatien. Hier fand er 535/36 gemeinsam mit seinem Sohn den Tod. Im Jahre 534 hatte Belisar mit der Stadt Karthago das vandalische Afrika erobert. Mundo war so populär geworden, dass man im Volk die alte Prophezeiung : capta Africa mundus cum prole peribit, »nach der Eroberung Afrikas wird die Welt (oder Mundo) mit dem Sohn zugrundegehen«, auf ihn bezog. Noch Mundos Enkel Theudimund gehörte der barbarischen Militäraristokratie in römischen Diensten an und kämpfte 540 bei Treviso gegen die Ostgoten.199 Die hunnische Identität war aber ihm und seinesgleichen bedeutungslos geworden ; sie lebte in den Bulgaren fort.
6. Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit Von Rom nach Toulouse
Als Alarich I. im Herbst 410 mit etwa 40 Jahren starb, hatte er zwar Kinder, aber keinen Sohn hinterlassen, der geeignet gewesen wäre, dem Toten als gotischer Heerkönig nachzufolgen. So wurde sein Schwager Athaulf zum König eines Volkes gemacht, das sich gleich dem Auserwählten Volk auf einer 40jährigen Wanderung befand. Die Vorfahren der Westgoten, wie sie freilich erst seit dem 6. Jahrhundert von ihrem östlichen Brudervolk in Italien unterschieden wurden, waren die terwingischen Donaugoten gewesen. Bis zum Jahre 400 hatte es kein germanisches Volk gegeben, das sie an Romanitas übertroffen hätte : Das terwingische Gotenland, die Gútthiuda, war stärker territorialisiert, durchgehender latinisiert und trotz einer heidnischen Mehrheit nachhaltiger christianisiert als jedes andere germanische Gemeinwesen an Rhein und Donau oder auf den britischen Inseln. Die Hunneneinfälle hatten zwar seit 376 das Gotenland zerstört, aber darum umso eindeutiger bewirkt, dass die auf römischen Reichsboden übergetretenen Terwingen und ihre Völker die römischen Goten schlechthin wurden. Alle Versuche waren jedoch bisher gescheitert, das Gotenheer, diese durch und durch militarisierte Gens, ins Römerreich einzugliedern. Man hatte mit den Goten Verträge geschlossen, die den Papyrus nicht wert waren, auf dem sie standen. So wurden diese Goten zu Rebellen, die durch die Römische Welt zogen und sie verwüsteten. Bis 411 blieben die Goten Athaulfs in Italien, wo 199 Pohl, Gepiden 292 f.
243
244
Die Erzählung
sie furchtbar hausten. Dann usurpierte der gallische Hochadelige Jovinus das Kaisertum. Eine Koalition zwischen Burgundern, Alanen und verschiedenen Rheingermanen bildete dafür die machtpolitische Voraussetzung. So gelang den Burgundern die Gründung ihres ersten linksrheinischen Reiches. Jovinus gestattete seinen Alliierten das in Gallien, was die Goten in Italien vergeblich zu erzwingen suchten. Andrerseits war Athaulf auch für Jovinus interessant, da dessen Anschluss die Ausbreitung der Usurpation nach Italien erlaubt hätte. Der Ex-Kaiser Attalus stellte ein kurzfristiges Einvernehmen zwischen Jovinus und Athaulf her. Die Folge war, dass die Goten noch 412 Italien verließen. Jovinus erhob aber seinen Bruder zum Mitkaiser, ohne Athaulfs Einverständnis zu suchen. Der Gotenkönig hatte offenkundig eine regelrechte Teilhabe an der kaiserlichen Herrschaft ausgehandelt. Verärgert ließ er Jovinus fallen und nahm wieder Verhandlungen mit Honorius auf. Die gallischen Vertreter des legitimen Kaisers versprachen, die Goten im Lande anzusiedeln und ihre Getreideversorgung zu sichern. Darauf brach die gallische Usurpation blutig zusammen ; Jovinus und sein Bruder wurden von den Goten gefangen genommen und seinen Feinden übergeben. Die Köpfe der beiden Brüder wurden in Ravenna zur Schau gestellt.200 Da forderte Honorius plötzlich die Auslieferung Placidias, bevor er den geschlossenen Vertrag erfüllen wolle. Die gotische Antwort war die Verwüstung des südlichen Gallien, dabei wäre Athaulf beim Sturmangriff auf Marseille fast ums Leben gekommen. Im Januar 414 heiratete Athaulf die Kaisertochter Placidia ; die Hochzeit fand im Hause eines vornehmen Römers zu Narbonne statt. Athaulf trug die Uniform eines hohen römischen Militärs. Auch die Zeremonie wurde weitgehend römisch ausgerichtet ; nur am Ende gab es auch gotische Lieder. Während der Hochzeit sollen die berühmten Worte gefallen sein, wonach der Gotenkönig anfänglich die Romania durch die Gothia ersetzen wollte, um als Athaulf der Gründer eines Gotenreichs zu werden, wie es Augustus für das römische Imperium war. Als aber Athaulf erkannte, dass die Goten wegen ihrer »zügellosen Barbarei« niemals eine nach römischem Recht lebende Res publica ersetzen könnten, wollte er anstelle eines Zerstörers der Erneuerer Roms werden. Diesen Entschluss habe er unter dem Einfluss Placidias gefasst. Der Streit um die Echtheit der Überlieferung ist müßig. Athaulf hatte jedenfalls nach Jahresanfang 414 ganz im Sinne dieser Geschichte Politik gemacht. Nach knapp einem Jahr gab Galla Placidia einem Sohn das Leben, der auf den Namen Theodosius, den »Freund des Friedens und der Goten«,201 getauft wurde. Der kleine Theodosius starb aber bald nach seiner Geburt, und wenig später wurde sein Vater Athaulf ermordet. Trotzdem ging die vierzigjährige Wanderschaft der römischen Goten zu Ende. Nach einem würdelosen Zwischenspiel wurde Valia im September 415 zum neuen Gotenkönig gewählt. Er einigte sich noch im Frühjahr 416 mit dem Reichsfeldherrn Constantius und erhielt gegen Abschluss eines Foedus sowohl genügend Getreide wie den Auftrag, Spanien von inneren wie äußeren Feinden zu säubern. Die silingischen Vandalen 200 McCormick, Eternal Victory 56 f. 201 Iordanes, Getica 146.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
und die in Spanien eingedrungenen Alanen verloren in schweren Kämpfen ihre Könige und schlossen sich den hasdingischen Vandalen an. Bevor sich die Goten auch gegen diese, ihre alten Feinde wenden konnten, wurden sie von Ravenna nach Südgallien zurückberufen. Hier sollten sie sesshaft werden ; doch erlebte Valia (415–418) die Gründung des Tolosanischen Reiches nicht mehr.202 Theoderid (418–451) und Thorismund (451–453)
Einem Stilicho gleich war der Reichsfeldherr und Patrizius Constantius, der spätere dritte Kaiser dieses Namens und Vater Valentinians III., zum wahren Herrscher des Westens aufgestiegen. In dieser Eigenschaft konnte er am 1. Januar 417 Placidia, die Witwe Athaulfs, zur Ehe zwingen und Kaiser Honorius zu seinem Schwager machen. Unterdessen war aus den einstigen donauländischen Goten eine Partei neben anderen geworden, mit der beim Kampf um die Herrschaft im Westreich zu rechnen war. Je deutlicher sich eine Geschichte der Westgoten abzeichnete, desto mehr verblasste die außerrömische Herkunft ihrer Vorfahren. Die Westgoten gehörten zum Imperium ; sie waren in einem Teil der großgallischen Präfektur das einzige römische Heer, worüber Ravenna verfügte. Mit 17. April 418 erwirkte Constantius ein kaiserliches Gesetz, das die Landesversammlung der sieben südgallischen Provinzen wiederherstellte. Ihre erste Sitzung fand zwischen 13. August und 13. September 418 zu Arles statt, wo erst soeben der Amtssitz des gallischen Prätorianerpräfekten neu eingerichtet wurde ; Constantius dürfte daran teilgenommen haben. Das heißt aber mit anderen Worten, dass man kurz vor der Abberufung der Goten aus Spanien zusammentrat und dabei auch die Frage ihrer aquitanischen Ansiedlung behandelt haben muss. Dabei kam heraus, dass die Goten als Föderaten in das Tal der Garonne von Toulouse bis Bordeaux eingewiesen wurden und außerdem das atlantische Küstengebiet erhielten, das von den pyrenäischen Vorbergen bis knapp an die Loire reichte. Die gotische Ansiedlung in der Aquitania II sowie in einigen Stadtbezirken der benachbarten Provinzen Novempopulana und Narbonensis I, deren Hauptstadt Toulouse war, wurde den Römern nicht abgerungen, sondern von Constantius mit Zustimmung der Betroffenen verfügt. Die Goten kamen daher nicht als Eroberer ins Land, sondern auf Befehl der Reichsregierung im Einverständnis mit der senatorischen Führungsschicht wie der Kurialen Südgalliens. Die Goten hatten weniger die äußeren Feinde zu bekämpfen, sondern die bestehende Sozialordnung gegen die einheimischen Bagauden zu schützen. An die verheerenden Durchzüge von Vandalen, Alanen und Sueben hatten sich Usurpationen und Aufstände der bagaudischen Rebellen angeschlossen. Der Großteil Galliens war der Reichsregierung seit mehr als einem Jahrzehnt so gut wie verloren. Bei der Wiederherstellung eines römischen Galliens wurden die Westgoten gebraucht, sofern sie den Interessen seiner Führungsschicht dienten oder zu dienen schienen. 202 WG 168–177.
245
246
Die Erzählung
Der erste König des Gotenreiches von Toulouse war der langlebige Theoderid (418– 451), der ohne die geringsten Schwierigkeiten Valia nachfolgte. Er kann bei seiner Thronbesteigung nicht sehr alt gewesen sein und dürfte kaum mehr als 25 Jahre gezählt haben, weil er noch 451 das Gotenheer in die Völkerschlacht auf den Katalaunischen Feldern führte. Theoderid hatte sechs Söhne, deren Namen mit Thorismund, Theoderich, Friderich, Eurich, Retemeris (Rikimer) und Himnerith überliefert werden ; außerdem hatte er noch zwei namentlich nicht bekannte Töchter. Ebensowenig weiß man den oder die Namen der Mutter oder Mütter dieser acht Kinder. Bezeugt ist jedoch der zweite Sohn Theoderich als Enkel Alarichs I. Man bezeichnet daher die tolosanische Königssippe als die jüngeren Balthen. Unklar ist, ob Theoderid selbst oder, was wahrscheinlicher wirkt, seine Königin, die Mutter Theoderichs und dessen Vollgeschwister, den Eroberer von Rom zum Vater hatte. Diese Verwandtschaft würde gut erklären, warum es weder gegen Theoderids Königserhebung noch gegen seine Herrschaft irgendeine Form des Widerstands gab. Die baltische Tradition wäre freilich ein rasch verspieltes Kapital geworden, wäre es Theoderid nicht geglückt, die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Fortbestand seiner Goten zu sichern. Ob Constantius und seine Berater an eine dauerhafte gotische Niederlassung in Aquitanien dachten oder nicht, sie schufen jedenfalls die Rahmenbedingungen, die eine ständige und beständige Lösung des südgallischen Goten-Problems erlaubten. Die ergriffenen Maßnahmen führten weit über die bisherigen, stets gescheiterten Versuche hinaus, die innerrömischen Föderaten mit Hilfe der herkömmlichen Militäreinquartierung zu beherbergen, aufgrund von Getreidelieferungen zu ernähren und durch Jahrgelder zu finanzieren. Das westgotische Beispiel wurde zwar in den anderen barbarisch-römischen Königreichen nicht ohne kleinere oder größere Modifikationen übernommen ; aber Burgunder und Vandalen, die britannischen Angeln und Sachsen, Odoakers Heer, Theoderichs Goten und die italischen Langobarden, ja selbst noch die Franken haben auf der in den Jahren nach 418 erprobten Regelung in irgendeiner Weise aufgebaut.203 Der Tod in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern beendete Theoderids Herrschaft und Leben im Sommer 451. Dagegen löst sich die Erzählung seiner überlangen Regierungszeit von 33 Jahren in Einzelheiten und wenig zusammenhängende Geschichten auf, so dass nur das beeindruckende Ergebnis zählt. Als Theoderid vom Speer eines ostgotischen Amalers durchbohrt wurde, hinterließ er ein Reich, das an Institutionalisierung und Konsolidierung alles übertraf, was gotische Staatlichkeit bisher in – wie außerhalb des Römerreichs erreicht hatte. Gefahr drohte seiner Gründung weder von den Römern noch von den inneren und äußeren Barbaren Galliens oder Spaniens, noch von den Großen des Königreiches. Der älteste Sohn Thorismund wurde von allen widerspruchslos als Nachfolger des Vaters anerkannt ; nicht einmal eine Wahl schien nötig. Allerdings hatte Thorismund zu viele ehrgeizige und mächtige Brüder, so dass er und seine Herrschaft 203 GS 187–193. Kingdoms of the Empire. Anerkennung und Integration. Siehe oben 146–149 Anm. 406–414.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
nicht alt wurden. In seiner rund zweijährigen Regierungszeit blieb es ihm nur, die Herrschaft seines Vaters fortzusetzen, bis er 453 von seinen Brüdern Theoderich und Friderich getötet wurde. Der ältere der beiden wurde König, der jüngere sein Stellvertreter. Theoderich (453–466)
Sein Porträt Wie sich ein Gotenkönig einem römischen Beobachter im besten Fall darstellte, zeigt die klassisch gewordene Personenbeschreibung, die ein gallischer Senator und Zeitgenosse des Königs von ihm hinterließ. Das von Sidonius Apollinaris entworfene Bild stellt die älteste ausführliche Schilderung eines Germanenfürsten dar. Adressat des Porträts ist ein Sohn desselben Avitus, bei dem Theoderich in jungen Jahren Vergil und das römische Recht studiert hatte und den er 455 – allerdings zu dessen Unglück – zum Kaiser machen sollte. Sidonius grüßt seinen Agricola (1) Schon oft hast Du verlangt, dass Dir brieflich etwas von der äußeren Erscheinung und der Lebensart Theoderichs, des Königs der Goten, berichtet werde, empfiehlt doch sein guter Ruf den Völkern seinen (römisch)-kultivierten Lebensstil. Gerne komme ich Deiner Bitte nach, soweit das in einem Brief möglich ist, und lobe Dich wegen Deines so ehrenhaften und beständigen Interesses. Freilich ist es der Mann auch wert, selbst von jenen gekannt zu werden, die in weniger vertrauter Beziehung zu ihm stehen. Gottes Wille und der Ratschluss der Natur haben sich nämlich vereinigt, um seine Person mit der Gabe des vollkommenen Glücks auszustatten. Sein Charakter aber ist von solcher Art, dass sein Lob durch nichts, nicht einmal durch den Neid auf sein Königtum, verringert werden kann. (2) Nun zur Frage nach seiner äußeren Gestalt : Sein Körper ist gerade recht ; er ist kein Riese von Gestalt, aber doch größer und stattlicher gewachsen als der Durchschnitt. Er hat einen wohlgerundeten Kopf, auf dem sein Lockenhaar von der glatten Stirn zurück bis zum Hinterkopf reicht. Der Nacken sitzt nicht schlaff auf (den Schultern), sondern steht kraftvoll empor. Buschige Augenbrauen bekrönen die beiden Bogen der Augen. Wenn er aber seine Augenlider senkt, reichen die Spitzen der Wimpern fast bis zur Wangenmitte. Ohren und Ohrläppchen werden nach barbarischer Sitte von den zurückgekämmten Haaren bedeckt. Die Nase ist edel gekrümmt. Die Lippen sind schmal und werden durch keine Ausdehnung der Mundwinkel vergröbert. Die unterhalb der Nasenlöcher sprossenden Haare werden täglich abgeschnitten. Sein Gesichtshaar wächst dicht über die leicht gerundeten Schläfen, doch wird der Bart, wenn er sich in der unteren Gesichtshälfte erhebt, ständig vom Barbier geschoren, so dass die Wangen wie die eines jungen Mannes wirken. (3) Kinn, Kehle und der nicht fette, sondern kraftstrotzende Hals haben eine milchweiße Haut, die – bei näherer Betrachtung – von jugendlicher Röte übergossen wird ; nicht Zorn, sondern ehrfürchtige Scheu bewirken nämlich häufig bei ihm diese Färbung. Die
247
248
Die Erzählung
Schultern sind wohlgerundet, die Oberarme muskulös, die Unterarme kräftig, und breit die Hände ; der Brustkorb wölbt sich über den zurücktretenden Bauch empor. Zwischen den Rippenbögen unterteilt ein schmales Rückgrat die Rückenpartie. Beide Hüften strotzen vor starken Muskeln. Im gegürteten Leib herrscht Lebenskraft. Fest wie Horn ist der Oberschenkel, der von Gelenk zu Gelenk voll männlicher Kraft erscheint. Seine Knie sind völlig frei von Falten und voller Schönheit. Die Unterschenkel stützen sich auf feste Waden, aber die Füße, die so mächtige Gliedmaßen tragen, sind dennoch zart. (4) Und nun fragst Du nach seinem Tageswerk, das sich in der Öffentlichkeit abspielt : Vor Tagesbeginn sucht er mit einem ganz kleinen Gefolge die Gemeinschaft seiner Priester auf und betet mit großem Ernst. Wenn man ihn aber persönlich spricht, kann man freilich erkennen, dass er diese Andacht mehr aus Gewohnheit als aus Überzeugung übt. Der Rest des Morgens wird durch die Sorge um die Verwaltung des Reiches bestimmt. Neben dem Thronsessel steht der oberste Waffenträger. Die Schar der in Pelze gekleideten Gefolgsleute wird nur so weit zugelassen, dass sie im Notfall zur Hand ist, bleibt aber, um nicht zu stören, aus der unmittelbaren Umgebung verbannt. So gibt es ein Gemurmel vor der Türe, zwar außerhalb der Vorhänge, aber noch innerhalb der Sperren. Unterdessen werden die Gesandten fremder Völker vorgelassen. Der König hört meistens zu, antwortet aber nur wenig. Bedarf eine Sache erst gründlicher Überlegung, schiebt er sie auf. Wenn sie rasch besorgt werden soll, treibt er dazu an. Die zweite Stunde (7 Uhr) ist da. Er erhebt sich vom Thron und hat nun Zeit, seine Schätze oder die Stallungen zu besichtigen. (5) Auf der Jagd hält er es unter der königlichen Würde, sich den Bogen umzuhängen. Wenn er auf der Pirsch oder beim Gehen auf einen Vogel oder ein wildes Tier trifft, läßt er sich vom nachfolgenden Diener den Bogen reichen, dessen Saite oder Sehne lose herabhängt. Wie er es nämlich für knabenhaft hält, selbst den Bogen im Köcher zu tragen, scheint es ihm weibisch zu sein, diesen bereits gespannt zu empfangen. Wenn er also den Bogen empfangen hat, hält er ihn gerade vor sich hin, biegt die beiden Bogenenden zusammen und spannt ihn so. Eine zweite Möglichkeit ist, dass er das Bogenende mit dem Knoten auf seinen erhobenen Fuß stützt, mit den Fingern die schlaffe Sehne spannt und die baumelnde Schlaufe ins andere Bogenende einhängt. Dann nimmt er die Pfeile, legt sie ein und schießt sie ab. Er fordert Dich vorher auf, das Ziel zu nennen. Du wählst aus, was er treffen soll, und was Du ausgewählt hast, trifft er. Und wenn schon einmal einer von beiden sich irrt, so irrt weniger oft der Schuss des Jägers als der Blick dessen, der das Ziel bestimmt hat. (6) Wenn man ihm zum Gastmahl folgt, das außer an Festtagen gerade so wie das eines privaten Hauses ist, gibt es keinen glanzlosen Haufen von verfärbtem alten Silber, das der keuchende Diener auf sich biegenden Tischen auftürmt. Das meiste Gewicht hat das Gespräch, da man bei dieser Gelegenheit entweder nichts oder aber Ernsthaftes redet. Die bequemen Sitzmöbel mit ihrem faltenreichen Überhang sind bald purpurfarben drapiert, bald mit weißem Linnen bespannt. Die Speisen begeistern wegen der kunstvollen Art ihrer Zubereitung und nicht deswegen, weil sie an sich so wertvoll wären, und die Servierplatten beeindrucken ihrer blitzenden Sauberkeit und nicht ihrer Schwere wegen. Auch ist es eher
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
so, dass der Durst die nur selten aufgetragenen Kannen und Weinkrüge anklagt, als dass die Trunkenheit (die Trinkgefäße) zurückwiese. Mit einem Wort, man sieht dort griechische Eleganz, gallische Überfülle und italische Spritzigkeit, öffentlichen Prunk, die Sorgfalt eines privaten Hauses und königliches Maßhalten. Über den Luxus an Festtagen will ich freilich lieber schweigen, da sogar weniger Eingeweihte davon wissen. (7) Doch fahren wir mit der Schilderung fort. Nach dem Mahle fällt der Mittagschlaf entweder ganz aus oder ist nur kurz. Zu den Stunden, in denen der König spielen möchte, greift er rasch zu den Würfeln. Er betrachtet sie genau, dreht sie gekonnt, wirft sofort, redet ihnen im Spaß gut zu und wartet geduldig. Bei guten Würfen schweigt er, bei schlechten lacht er. In keinem der beiden Fälle wird er zornig, in jedem Fall zeigt er Gleichmut. Er ist zu stolz, einerseits einen zweiten Wurf zu fürchten und andrerseits ihn zu tun. Bietet sich eine gute Gelegenheit dazu, ergreift er sie nicht, wird sie gegen ihn ausgenützt, geht er darüber hinweg. Er sieht seines Gegenspielers Stein ohne Bewegung entkommen und bekommt seinen eigenen frei ohne übertriebenen Jubel. Man möchte meinen, er handhabe seine Waffen, wenn er die Steine auf dem Spieltisch einsetzt. Seine einzige Sorge gilt dem Sieg. (8) Wenn Spiele veranstaltet werden, läßt er für deren Dauer die königliche Strenge beiseite und ermuntert alle zu freier Gemeinschaft. Um zu sagen, was ich meine : Er fürchtet, gefürchtet zu werden. Er freut sich über den Zorn des Besiegten und glaubt erst dann, seinen Gegner überwunden zu haben, wenn der Ärger des anderen ihm den Sieg beweist. Und was erstaunlich ist, oft begünstigt jene Freude, die ein derartig geringer Anlaß erzeugt, das Vorbringen wichtiger Angelegenheiten. Dann öffnet sich der Hafen für eine schnelle Entscheidung von Rechtsfragen, die lange zuvor schon im Schiffbruch der Advokaten gescheitert waren. Dann lasse auch ich mich, wenn ich irgendeine Bitte auf dem Herzen habe, gerne besiegen, wenn das Spiel verloren werden muss, um die Sache zu gewinnen. (9) Um die neunte Stunde (15 Uhr) hebt die Last des Regierens wieder an. Neuerlich kommen die Bittsteller, neuerlich diejenigen, die sie entfernen sollen. Überall herrscht lautes Gezänk und Begehren, was sich bis zum Abend hinzieht. Der Tumult ebbt zur Zeit des königlichen Abendmahls ab ; schließlich werden die Geschäfte auf die verschiedenen Höflinge, entsprechend ihrer Rolle als Schutzherren, aufgeteilt, bis es Zeit wird, zur Ruhe zu gehen, und die Wachen aufziehen. Manchmal freilich, wenn auch selten, treten beim Abendmahl Schauspieler auf, doch so, dass kein Tischgenosse durch gallige und bissige Bemerkungen beleidigt wird. Man lässt dort weder Wasserorgeln erklingen noch einen Dirigenten ein Chorstück mit lauter Orchesterbegleitung zur Aufführung bringen. Dort macht kein Lautenspieler Musik, kein Flötenbläser, kein Tanzmeister, kein Tamburin-Mädchen und keine Gitarristin, da der König allein jener Musik zugetan ist, durch die Kraft in die Seele und Wohlklang ins Ohr dringen. (10) Wenn er sich von der Tafel erhoben hat, zieht die Wache zuerst beim Schatzgewölbe auf, und Bewaffnete, denen die erste Nachtwache übertragen ist, besetzen die Zugänge zum Königspalast. Doch ich glaube, ich habe bereits über das Ziel geschossen, da ich Dir doch versprach, nicht vieles über das Königtum, sondern einiges über den König zu berichten. Zudem ist es an der Zeit, dass mein Griffel ein Ende finde, weil Du bloß über die
249
250
Die Erzählung
Art und die Persönlichkeit des Mannes erfahren wolltest, während ich beabsichtigte, kein Geschichtswerk, sondern einen Brief zu schreiben. Lebewohl.204
Theoderichs Politik Theoderich ließ seinen nächstjüngeren Bruder, den dritten Theoderid-Sohn Friderich, als Vizekönig an der Herrschaft teilhaben. Dadurch nützte er dessen zweifellos große militärische Fähigkeiten und hielt zugleich die drei jüngeren Brüder in Schach. Ein wesentliches Ziel seiner Politik war die Intensivierung des Vertrags von 418, um die westgotische Herrschaft diesseits wie jenseits der Pyrenäen auszubreiten und zu festigen. Außerdem betätigte er sich 455 als Kaisermacher, indem er seinen ehemaligen Erzieher Avitus drängte, den Purpur zu nehmen. Die königlichen Brüder Theoderich und Friderich führten den gallischen Senator nach Arles, wo er ordnungsgemäß von römischen Soldaten zum Kaiser ausgerufen wurde, nicht ohne vorher die Zustimmung der gallischen Senatoren eingeholt zu haben. Die Goten zogen friedlich in die gallische Hauptstadt ein, die sie so oft vergeblich angegriffen hatten, und die römisch-barbarische Gemeinschaft schien sich von neuem zu bewähren. Avitus zog noch im selben Jahr 455 mit dem gallischen Exercitus Romanorum und gotischen Truppen nach Italien, musste aber bald erkennen, dass seine Machtmittel für die Gewinnung Italiens nicht ausreichten. Für Konstantinopel blieb Avitus ein kleiner Usurpator, dem man keine Anerkennung schuldete, und die italische Armee bestand darauf, dass sich der gallische Senator, der römischer Kaiser sein wollte, von seinen gallischen Kontingenten trennte. Unterdessen führte Theoderich Krieg in Spanien, wo er »im kaiserlichen Auftrag« gegen Sueben, Bagauden und römische Provinzialen vorging. Während Avitus von den Goten verlassen in Italien ums Überleben kämpfte, verkündete man in Toulouse stolz und verfrüht die Zerstörung und das Ende des nordwestspanischen Suebenreiches. Avitus fand bald darauf den Tod, aber das Suebenreich lebte noch lange weiter.205 Nach diesen Kämpfen außerhalb der vertraglich festgelegten Grenzen des Gotenreiches, ging es um nicht mehr und nicht weniger als um die Existenz des Regnum Tolosanum selbst. Auf Avitus folgte der tüchtige Kaiser Maiorianus, der 458/59 auch in Gallien energisch durchgriff. Sein Heermeister, der Patrizius Aegidius, wirkte wie der Nachfolger des Aetius. Während aber Aetius in Gallien vornehmlich mit Hilfe auswärtiger Hunnenkrieger agierte, stützte sich Aegidius auf die salischen Franken unter Chlodwigs Vater Childerich. Die Goten wurden besiegt und blieben treue Föderaten ; damals soll der heilige Martin von Tours sein erstes antigotisches Wunder gewirkt haben. Als aber Kaiser Maiorianus über Gallien und Spanien hinweg die Vandalen anzugreifen versuchte, wurde 204 Sidonius Apollinaris, Epistulae I 2. Die Übersetzung wird im Wesentlichen Herbert Haupt, Wien, verdankt. Siehe des weiteren Mathisen, Roman Aristocrats 48 und 70. Pohl, The identities of Sidonius Apollinaris (im Druck). 205 WG 184 mit Anm. 67.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
seine Flotte bei Cartagena vernichtet. Er selbst fiel im Sommer 461 dem Halbgoten Rikimer zum Opfer, dessen Staatsstreich bewirkte, dass Gallien dem Reich nahezu zur Gänze verloren ging. Aegidius leistete Widerstand, während die Goten den neuen Kaiser von Rikimers Gnaden unterstützten. Das Chaos war perfekt ; Römer kämpften gegen Römer und paktierten mit den Barbaren. Ein römischer General, den Aegidius in Narbonne belagerte, rief Toulouse zu Hilfe, und die Goten zogen 462 in der Küstenstadt ein. Im Jahre 463 verlor Friderich im Kampf gegen Aegidius sein Leben. Darauf wollte der siegreiche Heermeister allen Ernstes gegen Toulouse marschieren, während er Geiserich zum Angriff auf das Italien Rikimers ermunterte. Zum Glück für die Westgoten starb Aegidius jedoch bereits 465, so dass Theoderich im Gegenangriff einige römische Gebiete an der Loire erobern konnte. Dieser Erfolg sollte sein letzter sein ; seines treuen Vizekönigs Friderich beraubt, wurde Theoderich 466 vom vierten Theoderid-Sohn Eurich ermordet. Eurich (466–484) und Alarich II. (484–507)
Bis 466 hatte der Vertrag von 416/18 samt den jeweiligen Novellierungen seine Aufgabe erfüllt. In zahlreichen Kämpfen gegen Bretonen, Alanen und Bagauden in Gallien und gegen Bagauden und Sueben in Spanien hatten die Gotenkönige dafür gesorgt, dass ihre Krieger Beute machten und die bestehende römische Rechts- und Sozialordnung erhalten blieb. Für die gallische Oberschicht wie die römische Reichsregierung war der Exercitus Gothorum oftmals die einzige oder zumindest die wichtigste Armee, die in weiten Teilen der großgallischen Präfektur den äußeren wie inneren Frieden wahrte. Aus diesem Grund wurden auch die oftmals geschlagenen Westgoten stets vor der Vernichtung bewahrt, und wehe dem, der sich nicht an diese Regel hielt. Theoderich hatte als getreuer Föderat des Reichs in Spanien wie in Gallien gekämpft und den Vertrag mit Rom voll ausgeschöpft. Sobald aber kurz nach Eurichs Regierungsantritt die kaiserliche Autorität »durch den häufigen Wechsel der römischen Fürsten« nahezu ins Nichts gesunken war,206 schien der Augenblick gekommen, die römische Herrschaft in Gallien zu beenden. Der neue König brach das römisch-gotische Foedus von 416/18 und ließ die Reichsangehörigkeit seines Königtums für ein knappes Jahrzehnt ruhen. Alle Gegenmaßnahmen Ravennas und seiner Kaiser, darunter die des tüchtigen Anthemius (467–472), scheiterten. Die römische Reichsgewalt gab viele Gebiete auf und überließ die Verteidigung dem einheimischen Adel. So leisteten nur wenige Gebiete des untergehenden Westreiches der barbarischen Eroberung so hartnäckigen Widerstand wie die aquitanische Auvergne und die Tarraconensis im spanischen Ebrotal. In der Auvergne standen eine Zeitlang noch burgundische Föderaten zur Verfügung, dann musste man sich auf die eigenen Gefolgschaften verlassen. Die Kündigung des alten Vertrags hatte der Fiktion ein Ende bereitet, die Goten würden bloß dem Imperium und nicht der eigenen Sache dienen. Eurichs Kriegsziele waren, in Gallien alles Land nördlich der Pyrenäen zwischen Atlantik, Loire und Rhône zu 206 Iordanes, Getica 237.
251
252
Die Erzählung
gewinnen und in Spanien die Anerkennung seiner uneingeschränkten Vorherrschaft zu erreichen. Bis 475 waren sowohl der letzte ibero-römische Widerstand gebrochen wie die Auvergne und die ganze Aquitania I gotisch geworden. Sowohl in Spanien wie im eroberten Aquitanien setzte Eurich ehemalige römische Militärs als seine Beauftragten ein. Als Odoaker 476 den letzten weströmischen Kaiser stürzte und sich zum König erheben ließ, überschritten Eurichs Truppen auch noch die nasse Grenze der Rhône und besetzten alles Gebiet bis zu den Alpen. Mit der Erwerbung der Provence gebot der König über das bedeutendste Nachfolgereich des Imperium Romanum. Eurich hatte im ersten Jahrzehnt seiner Herrschaft ein gallisch-spanisches Regnum geschaffen, in dem auf einer dreiviertel Million Quadratkilometern ungefähr zehn Millionen Menschen lebten. Das neue Königreich übertraf das alte Föderatenland um mehr als das Sechsfache seines Umfangs.207 Dieses riesige Gebiet wurde aber weder in dem 475 mit Kaiser Nepos geschlossenen Foedus noch gar 477 in dem mit König Odoaker eingegangenen Vertrag zweifelhafter Geltung aus dem Römerreich entlassen. Die vielberufene Selbstständigkeit des Eurich-Reiches erfuhr keine wie immer geartete staatsrechtliche Begründung. Man einigte sich bloß auf die Formel, wonach der Kaiser ab nun zufrieden war, »vom Westgotenkönig Freund genannt zu werden, obwohl ihm die Anrede Herr gebühre«.208 Noch diente das Land südlich der Pyrenäen nicht als Siedlungsgebiet der Goten. Aber seine Beherrschung bedeutete Reichtum und Sicherheit, Rückhalt und Basis bei geänderter geopolitischer Lage. Man sieht in der gewaltigen Expansion Eurichs auch eine Überforderung der Westgoten und ihrer Möglichkeiten. Urteile solcher Art gehen jedoch von der Katastrophe des Jahres 507 aus und sind unhistorisch. Was Eurich hingegen sicher nicht beabsichtigte, war die Errichtung einer gotischen Universalmonarchie, gleichsam die Verwirklichung von Athaulfs Traum. Zur Konsolidierung des gotischen Großreiches wäre allerdings eine entsprechende Kirchen- und Rechtspolitik nötig gewesen, die jedoch erst Eurichs Sohn und Nachfolger Alarich II. in Angriff nahm. Vor Ablauf des Jahres 484 ist Eurich zu Arles gestorben, und zwar eines natürlichen Todes, was berechtigterweise auffiel, da dies keinem zweiten tolosanischen Herrscher und insgesamt bloß wenigen Westgotenkönigen vergönnt war. Bereits am 28. Dezember 484 trat Alarich in Toulouse die Nachfolge an. Der neue König war jung, ungefähr ebenso alt wie sein fränkischer Gegenspieler Chlodwig. Alarichs Regierungszeit wird von der Überlieferung stiefmütterlich behandelt, und das wenige, das sie enthält, überschatten sein Schlachtentod von Vouillé und der Untergang des Tolosanischen Reiches. Schon früh galt Alarich deshalb als Schwächling, als unwürdiger Nachfolger seines starken Vaters. Abgesehen davon, dass ein historisches Urteil dieser Art heute wenig aussagt, stimmt es nicht. Als Chlodwig 486 oder 487 das Reich des Römerkönig Syagrius angriff, kamen die Franken zum erstenmal in bedrohliche Nähe der gotischen Grenzen. Syagrius fand Exil in Toulouse. Spätestens 490 kämpften westgotische Krieger in Italien und unterstützten 207 WG 187 mit Anm. 1. 208 Ennodius, Vita Epifani 88.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
Theoderich den Großen im Kampf gegen Odoaker, worauf Alarich II. der Schwiegersohn des Ostgotenkönigs wurde. Zehn Jahre später halfen die Westgoten den Burgundern gegen die Franken Chlodwigs, die geschlagen wurden. Zum andern musste Toulouse jedoch mehrere fränkische Angriffe bis tief nach Aquitanien abwehren, brüchige Frieden schließen, Syagrius ausliefern, aber auch Folgen einer schlechten Wirtschaftspolitik beheben. Entweder 493 oder erst 502, als Alarich II. und Chlodwig bei Amboise »Freundschaft« schlossen, könnte die tatsächlich schändliche Auslieferung des Syagrius erfolgt sein. Die Iberische Halbinsel war von Ravenna seit langem sich selbst überlassen worden. Im Nordwesten gab es die einheimischen Basken und das Reich der Sueben, die am Beginn des 5. Jahrhunderts mit Vandalen und Alanen ins Land gekommen waren. Den überwiegenden Teil der Halbinsel beanspruchten jedoch die Westgoten, die hier seit vielen Jahrzehnten Beutekriege gegen die römische Provinzialbevölkerung geführt hatten. Erst knapp vor 500 änderte sich die tolosanische Politik gegenüber dem immer noch reichen Land südlich der Pyrenäen. In den Jahren 494 und 497 erfolgten die ersten westgotischen Einwanderungen in Spanien. Vor 496 hatten die Franken bereits die Loire überschritten. Im Jahre 498, kurz nachdem die zweite gotische Siedlungswelle Spanien erreicht hatte, besetzten die Franken sogar Bordeaux und nahmen dabei den gotischen Stadtkommandanten gefangen. Zuvor waren schwere Unruhen im spanischen Ebrotal mit unbeschreiblicher Härte niedergeschlagen worden. Ein Jahrzehnt später flammten sie im Raum von Tortosa wieder auf und standen wohl in der bagaudischen Tradition. Möglicherweise versuchten regionale Gruppen der Mittel- und Unterschicht, sich gegen die gotischen Neuankömmlinge zu wehren. Diese Siedler waren nämlich große Herren, da die ärmeren Goten in Gallien zurückblieben, und verstärkten den Druck der einheimischen Latifundienbesitzer. So liefern die Kämpfe um 500 dafür eine späte Probe aufs Exempel, warum die Goten 418 nach Aquitanien gerufen wurden. Alarich II. hatte sehr wohl erkannt, dass ihm von den Franken die größte Gefahr drohte. Daher versuchte er, die Burgunder gegen die nördlichen Nachbarn zu mobilisieren. Allerdings scheint der König die Wirtschaftskraft seines Herrschaftsbereichs überfordert zu haben, da er sich mit der Ausgabe minderwertiger Münzen neue Einnahmen verschaffen musste. Auch bemängelte sein Schwiegervater Theoderich am Vorabend des großen westgotisch-fränkischen Kriegs die mangelnde Schlagkraft des tolosanischen Heeres. Dieses war aber gegenüber früher nicht schwächer geworden, sondern die zahlenmäßige Stärke des fränkischen Aufgebots hatte um ein Vielfaches zugenommen.209 Alarich wusste um seine schwierige Lage ; doch zwangen ihn die Großen, in offener Feldschlacht Widerstand zu leisten. Bei Vouillé, auf den Vogladensischen Feldern in der Nähe von Poitiers, stießen die beiden Heere im Spätsommer 507 unter Führung ihrer Könige aufeinander. Alarich II. fiel, angeblich von Chlodwig eigenhändig erschlagen. Die Truppen seines Schwiegervaters, der ihm zu Hilfe kommen wollte, hatten zu diesem Zeitpunkt nicht einmal den Einberufungsbefehl erhalten ; das Ostgotenheer wurde erst im Sommer 508 mobilisiert. 209 WG 194–197. Esders, Nordwestgallien 339–361.
253
254
Die Erzählung
Die große Leistung Alarichs II. sind eine Rechts- und Kirchenpolitik, der die Zukunft gehörte. Seinem Vater Eurich war es nie gelungen, die territoriale Gliederung der gallo-römischen Kirche den westgotischen Reichsgrenzen anzugleichen. Dieses Erbe suchte Alarich II. zu überwinden. Sein Breviarium, die Gesetzgebung für seine römischen Untertanen, stand in unmittelbarem Zusammenhang mit der Einberufung des gotischgallischen Landeskonzils von Agde. Wie die Rechtskodifikation, so war auch diese Synode die erste ihrer Art in den römisch-barbarischen Nachfolgestaaten des Weströmischen Reiches. Man beurteilt heute beide Maßnahmen sehr positiv. Viele Schwierigkeiten waren gar nicht religiöser Natur, sondern ergaben sich dadurch, dass die einzelnen Diözesanen und Metropoliten ihre Sitze im Westgotenreich hatten, weite Teile ihrer Jurisdiktionsgebiete jedoch in den Regna der Franken und Burgunder lagen. Die pflichtschuldige Pastorale des jeweiligen Bischofs für seinen ganzen Sprengel konnte daher leicht als Verrat an der gotischen Sache ausgelegt werden. Trotzdem haben rund drei Viertel der Bischöfe des gotischen Gallien entweder persönlich an der Synode von Agde teilgenommen oder sich vertreten lassen ; am 10. September 506 wurden die Protokolle der Kirchenversammlung unterzeichnet. Im kommenden Jahr wollte man einander in Toulouse wieder treffen ; diesmal sollten auch die spanischen Bischöfe dabei sein. Aus dem gallischen Landeskonzil wäre dort ein westgotisches Reichskonzil geworden. Die fränkische Invasion machte den Plan zunichte ; trotzdem blieb Agde richtungweisend, und selbst der siegreiche Frankenkönig Chlodwig sollte daraus seine Lehren ziehen. Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
Michel Rouche spricht zu Recht von einer fusion manquée, was den sicheren und dauerhaften Aufbau einer westgotischen Staatlichkeit betrifft.210 Man muss aber anerkennen, dass dem Tolosanischen Reich in seiner hundertjährigen Geschichte eine vielfältige Pionierleistung gelang. Auf zahlreichen Gebieten des politisch-rechtlichen Lebens wurde dieses erste Westgotenreich zum Vorbild der jüngeren Königreiche und ihrer Völker nicht bloß Galliens und Spaniens. In Aquitanien wurde zum ersten Mal die entscheidende Überlebensfrage gelöst, die dauerhafte wirtschaftliche Integration eines Heeres ehemals auswärtiger Völker. Die Könige von Toulouse waren die ersten barbarischen Herrscher, die Landeskonzile ihrer katholischen Bischöfe einberiefen und als Gesetzgeber auftraten, deren Kodifikationen den Sieg des römischen Vulgarrechts und die endgültige Abkehr von der Rechtsentwicklung des kaiserlichen Ostens bewirkten. Das römische Vulgarrecht unterscheidet sich vom klassischen Juristenrecht durch seine starke Tendenz zur Vereinfachung und zur Anpassung an die Gegebenheiten und Notwendigkeiten des »Kleinen Raums«. Bereits Theoderid musste erb- und vermögensrechtliche Bestimmungen in schriftlicher Form erlassen, die sein zweiter Sohn Theoderich erweiterte und vielleicht schon sein vierter Sohn zum berühmten Codex Euricianus ausbaute. Ob von Eurich oder 210 Rouche, L’Aquitaine 43.
Das Tolosanische Reich (418–507) : Pionierleistung und gescheiterte Staatlichkeit
erst von dessen Sohn Alarich II. kodifiziert, die epochale und vorbildhafte Leistung des Gesetzeswerkes wirkte noch als Vorbild der oberdeutschen Volksrechte des 8. Jahrhunderts, der alemannischen wie der bayerischen Lex. Das im Codex Euricianus niedergelegte Recht wurde spätestens am Beginn des 6. Jahrhunderts zum personalen Recht der Goten. Zu regeln waren Streitfragen, die sich aus dem Zusammenleben zwischen Römern und Goten ergaben, dann Verwahrung, Leihe, Kauf und Schenkung ; den Goten werden auch so wichtige Einrichtungen vermittelt wie das Testament, das verzinsliche Darlehen und der Gebrauch von Urkunden, ausgestellt von Privatpersonen ebenso wie vom König. Form und Formeln der westgotischen Königsurkunden sind weitgehend unbekannt. Es besteht jedoch die größte Wahrscheinlichkeit, dass die ungleich besser überlieferte merowingische Königsurkunde vom westgotischen Vorbild borgte.211 Die Schreiber der tolosanischen Goten orientierten sich anders als die der Vandalen,212 Odoakers und Theoderichs des Große213 nicht an den kaiserlichen Reskripten, sondern an den Urkunden der gallischen Hochbürokratie. Ebenso folgten die Manifestationen des barbarisch-römischen Königtums nicht dem kaiserlichen Triumph, sondern der Selbstdarstellung erfolgreicher Provinzgeneräle.214 Die Abfassung des Codex Euricianus war ohne Mitwirkung römischer Juristen nicht möglich, doch sind im Unterschied zum Breviarium Alaricianum, dem römischen Recht unter den tolosanischen Goten, keine Namen bekannt. Das auch Lex Romana Visigothorum genannte Breviarium promulgierte Alarich II. wohl am 2. Februar 506, nachdem eine Kommission von Rechtsgelehrten unter der Leitung des höchstrangigen Goten-Comes Goiarich den Text entworfen und dafür die Zustimmung der katholischen Bischöfe und ausgewählter Provinzialer eingeholt hatte. Als Rekognoszent und Absender des Gesetzes wirkte ein Römer namens Anianus im Range eines vir spectabilis215 Der Codex Euricianus und das Breviarium Alaricianum stehen an Bedeutung und Nachwirkung der Bibelübersetzung Wulfilas in nichts nach. Das Reich Theoderids umfasste mehrere römische Stadtbezirke, die zusammen mit dem Hof die administrative Grundstruktur bildeten. König Eurich (466–484) gliederte militarisierte römische Provinzen seinem Reich als Dukate ein und schuf damit eine Institution, die die Frankenkönige bis hin zur Errichtung eines alemannischen und bayerischen Dukates übernahmen.216 Hingegen richteten die tolosanischen Könige ebenso wenig wie die Burgunder und Franken eine Provinzverwaltung ein oder versuchten gar, die großgallische Präfektur fortzusetzen, und zwar auch dann nicht, als diese Großraumordnung von Eurich in den 470er Jahren nahezu zur Gänze beherrscht wurde. Die Rechtsquellen der Zeit um 475 kennen bereits rund zwei Generationen nach der Ansiedlung bloß Goten und Römer, obwohl beide Völker ihrerseits aus einer Vielfalt von 211 Wolfram, Intitulatio I. 78 mit Anm. 10. 212 Wolfram, Intitulatio I. 80 mit Anm. 23. 213 Wolfram, Intitulatio I. 54 f. mit Anm. 103. 214 McCormick, Eternal Victory bes. 231–237, und McCormick, Clovis at Tours 155–173. 215 WG 198–201. 216 Wolfram, Romania 44–46.
255
256
Die Erzählung
Völkern sowie aus religiösen und politischen Gruppen bestanden. So gab es unter den Westgoten auch Angehörige der vor den Hunnen geflohenen Ostgoten, Taifalen, die an der Donau mit den Terwingen vergesellschaftet waren, baltische Galinden, thrakische Bessen, Sarmaten, Alanen und Vandalen, Varnen und Sueben, ja selbst Sachsen und Bretonen. Die Römer galten als Katholiken wurden nach religiösen Gesichtspunkten als gallisch-spanische Provinzialen, Syrer, Griechen und Juden unterschieden.217 Dagegen waren die Goten mehrheitlich Arianer, die sich jedoch nur in Einzelfällen Übergriffe gegenüber den katholischen Römern erlaubten. Wenn Bischöfe verbannt oder Vakanzen nicht nachbesetzt wurden, hatten diese königlichen Maßnahmen politische Gründe.218 So herrschte im persönlichen Verkehr zwischen Römern und Goten noch lange das Gefühl der Fremdheit. Obwohl er eine sehr positive Biografie des Westgotenkönigs Theoderich (II.) verfasste, ist von Sidonius Apollinaris der Ausspruch überliefert, er gehe den Barbaren selbst dann aus dem Weg, wenn sie gut seien.219 Trotzdem hatten Römer sowohl mit den wandernden Goten wie mit den tolosanischen Königen seit jeher zusammengearbeitet. Neben dem Kollaborateur und Geschäftemacher versuchte der schwache Mitläufer, den »gotischen Frieden« zu unterstützen, um das Ärgste zu verhindern. Wer jedoch die Lage klar analysierte, musste erkennen, dass er sich einer Illusion hingab, wenn er mit gotischer Hilfe das Römerreich zu retten hoffte. Wer seine römische Identität erhalten wollte, suchte dies vor allem mit und in der Kirche. Nur zu oft blieb die Wahl, »entweder die Locken (den weltlichen Stand) oder die Heimat zu verlieren«, wenn man nicht in den Dienst des Gotenkönigs trat. Kein Wunder, dass die Zahl der römischen Zivilbeamten wie hohen Militärs deutlich zunahm, die als Beauftragte König Eurichs wirkten. Schon 469 hatten die Vorschläge des gallischen Präfekten und des Vikar-Statthalters der sieben Provinzen großes Aufsehen erregt. Die beiden schlugen vor, die römische Verwaltung Galliens samt dem Rest Reichsgalliens auf die Könige der Westgoten und Burgunder aufzuteilen. Dieser Vorschlag setzt freilich voraus, dass beide barbarische Reiche zum Imperium Romanum gehörten. Die hohen Beamten fanden ein unrühmliches Ende, waren aber keine politischen Einzelgänger. Unter Eurich und Alarich II. werden zum ersten Mal die Namen derjenigen Römer überliefert, die an der Spitze der westgotischen Zentralverwaltung standen oder militärische Spitzenränge einnahmen. Zumindest drei römische Kommandanten haben ihre Karrieren als hohe und höchste gotische Truppenführer fortgesetzt. Ein Römer befehligte die gotische Atlantik-Flotte. Es hatte eben wieder Sinn zu kämpfen, da man »unter dem Zeichen eines stets siegreichen Volkes« keineswegs auf verlorenem Posten stand.220 Toulouse war aber schon in der Frühzeit des Königtums Treffpunkt gallischer Großer gewesen. Nur kurze Zeit nach der gotischen Niederlassung nahm der spätere 217 Wolfram, How many peoples 102. Wolfram, Wie viele Völker 361 f. 218 WG 201–206. 219 WG 234. 220 Sidonius Apollinaris, Epistulae VIII 6, 13–16.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
Kaiser Avitus seine Beziehungen zu Theoderid auf. Der arvernische Adelige durfte den König als seinen Freund bezeichnen, der ihm die römische Erziehung seines Sohnes Theoderich anvertraut hatte. Am Ende des Tolosanischen Reiches kämpfte der Sidonius-Sohn und Avitus-Enkel Apollinaris mit seinen Freunden auf Seiten der Goten gegen die Franken. Nach der Schlacht von Vouillé im Jahre 507 musste ein merowingischer Königssohn eigens die Auvergne »besuchen«, um sie dem Frankenreich anzuschließen. Man fügte sich dem Wandel der Dinge nicht ohne Widerstand, sondern wollte nach dem Ende der Gotenherrschaft gotisch bleiben, wie man einst die Fahnenstange Roms noch hochzuhalten suchte, nachdem der letzte römische Soldat Galliens das Fahnentuch bereits eingerollt hatte. Der Widerstand der Auvergne war auch am Beginn der Frankenzeit nicht vergeblich ; die Arverner bewahrten ihre Selbständigkeit, wie sie es gewohnt waren.221
7. Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534) Ein belastetes Thema
Wer der Meinung ist, Rom sei nicht »eines sanften Todes gestorben, sondern ermordet worden«,222 für den sind Goten und Vandalen, die Eroberer der Ewigen Stadt 410 und 455, Hosen eines Tuchs gewesen. Aber im Unterschied zu den Vandalen haben Goten, Angelsachsen, Skandinavier, Franken und Langobarden entweder selbst oder durch andere für ihren Nachruhm gesorgt, so dass sie Gegenstände schriftlicher Erzählungen wurden, die insgesamt sehr positiv über sie berichteten.223 Da dieses Urteil in die moralisch-ethnographische Literatur einging, die Vandalen aber keinen einzigen Fürsprecher fanden, blieb der »Vandalismus« an ihrem Namen hängen, nachdem sich eine vergleichbare leyenda negra von dem der Goten zu lösen begonnen hatte. Das bekannte Schimpfwort für sinnlose Zerstörungswut entstand im selben späten 18. Jahrhundert, in dem das Gotische, die Gotik, einer nun positiv verstandenen Kulturepoche in Kunst, Architektur und Schrift den Namen gab.224 So schuf erst die Nachwelt ein Vandalenbild, das ungefähr so viel Objektivität besitzt, wie wenn man »das Papsttum des 16. Jahrhunderts allein nach Luther darstellte«.225 Schon wegen der eigenartigen Entstehung der literarischen Tradition wirkt
221 WG 178–248. Zur politisch-rechtlichen Position der Juden im Gallien des 6. Jahrhunderts siehe Brennan, The conversion of the Jews 321–337, bes. 336 f. 222 Piganiol, Ursachen 285. Vgl. Goffart, Invasions 102 Anm. 37. Steinacher, Vandalen, ist derzeit das Standardwerk zum Thema in deutscher Sprache. Formal wie inhaltlich ist auch Castritius, Wandalen 168–209, zu beachten. Unverzichtbar ist nach wie vor das Pionierwerk von Christian Courtois, Les Vandales et l’Afrique. 223 Origo gentis 174–210. GS 207 f. 224 Steinacher, Vandalen 336. Messmer, Hispania-Idee 9–21, bes. 15 und 20 f. Helbling, Goten und Vandalen 24 f. Courtois, Les Vandales 58–60 und 167–170. 225 Courtois, Les Vandales 168.
257
258
Die Erzählung
ein vandalischer Sonderweg im Rahmen der Völkerwanderung wenig wahrscheinlich. Man wird sehen, ob er vielleicht im Faktischen da und dort aufzuspüren ist. Der Vandalensturm am Beginn des 5. Jahrhunderts
Der große Vandalensturm begann, als sowohl Hasdingen wie Silingen mit anderen Völkern zu oder, besser, um Silvester 405/06 den Rhein überschritten und damit erstmals ins volle Licht der Geschichte traten, Die Vorgeschichte dieser primordialen Tat lässt sich nur ungefähr rekonstruieren. Im Frühjahr 291 wurde den Römern bekannt, dass gotische Terwingen und sarmatische Taifalen sich verbündet hätten, um hasdingische Vandalen und Gepiden zu bekämpfen.226 In den dreißiger Jahren des 4. Jahrhunderts stießen hasdingische Vandalen unter König Visimar im heutigen Siebenbürgen erneut mit den donaugotischen Terwingen zusammen. Die Vandalen unterlagen und sollen darauf Konstantin den Großen gebeten haben, sie in Pannonien anzusiedeln. Tatsächlich mag es, wenn überhaupt, zur Ansiedlung einzelner vandalischer Gruppen als dediticii, Unterworfene, gekommen sein ; ein ganzes vandalisches Volk wurde aber damals nicht ins Römerreich aufgenommen.227 Vielmehr blieb der Großteil der Hasdingen an der oberen Theiß sitzen, wobei das Einflussgebiet des Volkes vielleicht bis zum linksufrigen Mittellauf des Flusses reichte.228 Im Jahre 380 siedelte die westliche Reichsregierung die aus Ostrogothen, Alanen und dissidenten Hunnen bestehende Dreivölkerkonföderation, die 378 die Schlacht bei Adrianopel für die Goten entschieden hatte, als römische Föderaten in Pannonien an.229 Die Konföderation erhielt noch vor der Jahrhundertwende starke markomannisch-quadische Gruppen zu Nachbarn. Diese hatten nach Überschreitung der Donau ihre lange getragenen Sondernamen aufgegeben und wurden wieder zu Sueben. Gleich den anderen pannonischen Barbaren bekamen sie den Status von römischen Föderaten. Angeblich bewirkten Übervölkerung der bisherigen Wohnsitze und dadurch bedingte Hungersnöte die Bildung einer großräumigen gentilen Koalition, die sich knapp vor 400 zum Aufbruch ins Weströmische Reich rüstete. Tatsächlich fühlten sich viele Völker vom Näherrücken der großhunnischen Herrschaft bedroht. Ende 395 starb Kaiser Theodosius I. und hinterließ ein großes Konfliktpotenzial, das sich in andauernden Wirren zwischen Ost und West entlud. Dazu kam das Beispiel der insgesamt erfolgreichen Alarich-Goten. So gab es genügend Gründe, die die Völker diesseits wie jenseits der mittleren Donaugrenze in höchste Unruhe versetzten. In Pannonien waren vor allem die alanischen und suebischen Föderaten zum Losschlagen bereit ; ihnen schlossen sich römische Unterschichten, die »pannonischen Feinde«, an. Vergleichbare, unter den Namen Bagauden = Kämpfer be226 WG 67. 227 WG 72. 228 Courtois, Les Vandales 30 (Karte). 229 WG 140 und 251f.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
Karte 9 : Die Vandalen in Europa
kannten Volksbewegungen waren in Gallien und Spanien ebenfalls gegen den römischen Staat und die durch ihn garantierten Eigentumsverhältnisse gerichtet ; allerdings gaben sie kaum jemals die Heimat auf.230 Für die bevorstehende Invasion Namen gebend wurden aber die beiden Vandalenvölker, die schlesischen Silingen und die Hasdingen von der oberen Theiß, die von außerhalb der Reichsgrenzen aufbrachen. Überliefert sind auch die Namen verschiedener kleinerer Völkersplitter ; doch könnte es sich dabei entweder um rasch integrierte Minderheiten oder einfach um die üblichen barbarischen Namenslisten der römischen Berichterstatter gehandelt haben. Sie alle besaßen Erfahrungen im römischen Militärdienst, sei es als Föderaten oder als reichsfremde Reisläufer.231 Verhältnismäßig viele hasdingische und silingische Vandalen dürften jedoch daheim geblieben sein. Während die Silingen ihren Namen als Schlesien an die slawischen Einwanderer weitergaben, sind hasdingische Vandalen noch mehr als zwei Generationen nach der großen Westwanderung an der Theiß bezeugt.232 Allerdings verließen die Könige und Königssippen beider vandalischen Völker die Heimat. Nach dem Untergang des Hunnenreiches ist es weder in Schlesien noch an der Theiß zur Wiedererrichtung eines vandalischen Königtums gekommen. Die pannonischen Alanen scheinen hingegen in ihrer überwiegenden Zahl ausgewandert zu sein ; jedenfalls waren sie so stark, dass sie sich in Gallien spalten konnten und dennoch Könige hatten. Die in Pannonien zurück gebliebenen Sueben wurden Untertanen der Hunnen, errichteten nach der Schlacht am Nedao ein eigenes Königreich 230 Demandt, Spätantike 370 f. WG 553 s. v. Bagauden. 231 Steinacher, Vandalen 50. Miltner, Vandalen col. 300–304. Courtois, Les Vandales 21–24. 232 Procopius, De bello Vandalico I (III) 22, 3–13.
259
260
Die Erzählung
und gerieten nach dessen Untergang der Reihe nach unter erulische und langobardische, südlich der Drau unter gotische Herrschaft. Der große Treck ließ sich Zeit : Vandalen wurden in Raetien Föderaten des Reichsfeldherrn und Vandalen Stilicho und kämpften auf den norditalienischen Schlachtfeldern gegen Alarich I. Alanen eröffneten die großen Kämpfe des Jahres 402, sie ritten gegen die Goten sowohl bei Pollentia wie bei Verona. Stilicho hatte knapp zuvor Erfolge gegen die Barbaren wie den inneren Feind vom Rhein bis Afrika errungen. Nach wie vor schien er Herr der Lage zu sein, wenn auch Truppen aus Gallien und Britannien nach Italien verlegt werden mussten. Aber Truppenverschiebungen hatte es zu allen Zeiten gegeben, solange die römische Armee bestand. Ende August 406 gelang die Vernichtung des gotischen Radagaisus-Sturms nahe Florenz ; nun war Stilicho auf dem Höhepunkt seiner Macht und Herrlichkeit.233 Doch keine vier Monate später begann sein unaufhaltsamer Abstieg : Der Überlieferung nach zu Silvester 405/06 überschritten Vandalen, Alanen und Sueben mit ihren Verbündeten bei Mainz den Rhein, nachdem föderierte Franken die Hasdingen schon geschlagen und ihren König getötet hatten. Außerdem war es den Römern gelungen, einen Alanenkönig für sich zu gewinnen, der seine vandalischen Verbündeten im Stich ließ. Aber ein anderer alanischer Fürst hielt den Vandalen die Treue, griff noch rechtzeitig mit seinen Reitern in das Geschehen ein, so dass die Franken nun ihrerseits eine schwere Niederlage erlitten. Danach gab es kein Halten mehr. Über zweieinhalb Jahre durchzogen die Barbaren Gallien und verwüsteten das Land. Im Herbst 409 drangen Vandalen, Alanen und Sueben in Spanien ein.234 Vandalen, Alanen und Sueben in Spanien (409–429)
»In den gleichen Flammen, in denen die Gallier gebrannt hatten, begannen nun die Spanier zu brennen.«235 Seit weit mehr als einem halben Jahrtausend war fast die gesamte Iberische Halbinsel Teil des Römerreiches gewesen, und nicht viel kürzer war die Zeit, da auch die nordwestlichen Randgebiete wenigstens nominell zum Imperium zählten. Die Pax Romana hatte für Sicherheit und Ordnung gesorgt, der Ewige Friede schien auf Erden herabgestiegen zu sein. Die Wirklichkeit sah freilich weniger idyllisch aus ; es gab soziale Spannungen und bewaffneten Widerstand, räuberische Überfälle zu Wasser und zu Land. Aber größere Kriege gegen äußere Feinde blieben der Hispania bis gegen 400 erspart. Umso schrecklicher wurden nun die barbarischen Verheerungen erlebt. Während Italien Alarichs Züge auf Rom und schließlich 410 die Einnahme der Ewigen Stadt erleben musste, blieb Spanien sich selbst überlassen. Daher versuchten die Einheimischen sich zu arrangieren, das Kernland am Ebro zu halten und die ethnischen Spaltungstendenzen der Feinde zu nutzen, um ihre getrennte Niederlassung und damit relative Befriedung zu 233 WG 159–161 und 175 f. Steinacher, Vandalen 39–41 (Raetien). 234 Steinacher, Vandalen 49–52 (Rheinübergang) und 59–64. Miltner, Vandalen col. 304–306. 235 Salvian von Marseille, De gubernatione Dei c. 52.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
erreichen : So erlosten sich die Hasdingen das östliche, die Sueben das westliche Galicien, die Silingen die Baetica und die Alanen die Provinzen Lusitanien und Carthaginiensis. Die Aufteilung Spaniens, aus der das Ebrotal, die dem Mittelmeer zugewandte Tarraconensis, wegen des anhaltenden römischen Widerstands ausgeklammert blieb, fand allerdings erst um 412/13 statt. In den vorangegangenen vier Jahren seit dem Barbareneinfall wurde fast überall im Lande geplündert, zerstört und Blut vergossen ; dennoch fanden die Spanier Zeit und Muße, Usurpatoren zu erheben und untereinander sowie gegen Ravenna zu kämpfen. Auch soll Kaiser Honorius versucht haben, das allgemeine Chaos dadurch zu beenden, dass er mit dem hasdingischen Vandalenkönig einen die Provinzialen schonenden Vertrag schloss. Darin soll Honorius die Niederlassung der Vandalen in Spanien unter der Bedingung gestattet haben, dass sie nicht zum Nachteil des Landes geschehe. Man könnte daraus schließen, dass die Reichsregierung die regionalen Besitzverhältnisse zu erhalten wünschte und bloß die Steuerleistung der Provinzialen zur Disposition stellte. Unmittelbar darauf berichtet Prokop scheinbar logisch von einem römischen Gesetz, das ausdrücklich nur für die Dauer der vandalischen Besetzung gelten sollte ; für diese Zeit setzte nämlich Honorius die dreißigjährige Verjährungsfrist für Eigentumsansprüche außer Kraft.236 Als sich aber die Barbaren tatsächlich an Ravenna wandten, um ihre Eroberungen vertraglich abzusichern, war die kaiserliche Antwort der Krieg. Um die Leiden Spaniens noch zu erhöhen, waren die Athaulf-Goten 415 in Katalonien eingedrungen. Hier wurde ihr Anführer ermordet, und hier setzte sich König Valia als neuer König durch. Mit ihm schloss der Generalissimus Constantius 416 den Vertrag, der die Wende vorbereitete. Im Namen des Kaisers griffen die Westgoten die in Spanien stehenden Alanen und silingischen Vandalen an, schlugen sie in mörderischen Schlachten und zerstörten deren Eigenständigkeit. Nachdem die Könige der Silingen und Alanen gefallen waren, verzichteten die geschlagenen Reste auf ein eigenes Königtum und schlossen sich den Hasdingen an. Bevor aber Valia auch gegen diese Vandalen vorgehen durfte, zog Constantius das Gotenheer von Spanien ab und siedelte sie 418 als getreue römische Föderaten in Aquitanien an.237 In Nordwestspanien blieben die Sueben – Valias Tochter war die Frau eines suebischen Großen – und die Hasdingen zurück, deren König zum Nutznießer der gotischen Siege wurde. Als die Goten 418 Spanien verließen, entstand hier ein vandalisch-alanisches Großvolk. Dieses besiegte wider alle Erwartung 422 in offener Feldschlacht ein Römerheer, dessen gotische Auxilien zu den Vandalen übergingen, und konnte darauf die südspanische Baetica besetzen. Hier nahmen die Barbaren die Küstenstädte ein, darunter 236 GS 188 : Procopius, De bello Vandalico I (III) 3, 1–3. Goffart, Barbarians 86 f. Anm. 18, vergleicht das Honorius-Gesetz mit Novellae Valentinianae III 12, 3 (433 X 19), 34, l–5 (451 VII 13) und 35, 12 (452 IV 15) ; S. 94, 140 f. und 145. Dies ist sicher richtig, zumal Valentinian III. ebenfalls von enteigneten Besitzern ausgeht und diese zu entschädigen sucht. 237 GS 187–193. WG 176 f. Miltner, Vandalen col. 300–303. Courtois, Les Vandales 51–54.
261
262
Die Erzählung
den so wichtigen Hafen von Cartagena. Bald verstanden sie sich mit einheimischer Hilfe auf maritime Kriegführung und plünderten 425 die Balearen. Schließlich eroberten sie 428 das reiche Sevilla.238 In der Zwischenzeit versuchten die Sueben, sich nach Süden Richtung Lusitanien auszubreiten. Bei allen diesen Unternehmungen blieben Vandalen wie Sueben von Ravenna und den im Namen Roms kämpfenden Goten beunruhigt bis bedroht. Bei der Plünderung Sevillas starb Gunderich eines plötzlichen Todes, und Geiserich folgte ihm nach. Der neue König schätzte die Kräfteverhältnisse in Spanien richtig ein und besaß genaue Kenntnis der politischen Vorgänge im Westreich diesseits wie jenseits des Mittelmeeres. Folgerichtig entschloss er sich, seine Völker nach Afrika zu führen.239 Geiserich (428–477)
Die Person Geiserichs Fast fünfzig Jahre hatte Geiserich das vandalisch-alanische Königtum inne. Er war der jüngere Sohn des 406 vor dem Rheinübergang gefallenen Vandalenkönigs und Nachfolger des von 406 bis 428 herrschenden Halbbruders Gunderich. Geiserichs Mutter war eine Unfreie, wahrscheinlich nichtvandalischer, vielleicht sogar römischer Herkunft. Letzteres würde mit der isoliert betrachtet wenig glaubwürdigen Überlieferung zusammenpassen, Geiserich sei ursprünglich Katholik gewesen und erst später Arianer geworden. War nämlich seine Mutter eine Römerin, war sie auch Katholikin, und ihr Sohn hätte zunächst ihren Glauben bekannt. Man lässt Geiserich um das Jahr 390 geboren sein, so dass er bei seinem Herrschaftsantritt fast vierzig und bei seinem Tod um die neunzig Jahre alt gewesen sein müsste. Wahrscheinlich war der zukünftige König des römischen Afrika noch außerhalb der Reichsgrenzen zur Welt gekommen. In diesem Falle müssten seine Mutter, wenn sie Römerin war, oder ihre Vorfahren bei einem Beutezug verschleppt worden sein. Nicht unmöglich, dass Geiserichs ältester Sohn Hunerich bereits mit einer westgotischen Prinzessin verheiratet war, als 429 nach Afrika aufgebrochen wurde. Der Abzug der Vandalen nach Südspanien hatte die Westgoten schon 422 bewogen, sich mit den von den Römern angegriffenen Hasdingen ganz gegen ihre Gewohnheit zu verbünden. Für Westgoten und Vandalen gab es in den 420er Jahren ausnahmsweise mehr Gemeinsamkeiten als Gegensätze : Die Römer der Tarraconensis und die nordwestspanischen Sueben sollten offenkundig in die Zange genommen werden.240 Noch knapp vor der Einschiffung wurde ein suebischer Vorstoß in die Baetica verlustreich zurückgeschlagen, wobei der König der Angreifer fiel. Geiserich folgte seinem Bruder nach, obwohl dieser aus einer Vollehe stammende König selbst mindestens einen Sohn hatte. Geiserichs vielbewunderte Thronfolgeordnung 238 Steinacher, Vandalen 79–83 und 91. 239 Steinacher, Vandalen 59–93. Miltner, Vandalen col. 309–312. 240 WG 180 f.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
sah später genau diese Senioratserbfolge vor, wonach der jeweils älteste männliche Hasdinger nach dem Tod des Vorgängers das Königtum übernahm. Wie bei den Merowingern wäre auch die hasdingische Sippenzugehörigkeit allein dadurch bestimmt worden, dass der Betreffende einen König zum Vater hatte. Allerdings könnte es 428 gerade umgekehrt der Fall gewesen sein, dass nicht eine vorgegebene Ordnung, sondern die Macht des Faktischen dazu führte, dass die Vandalen den kampferprobten Geiserich seinem noch jungen, wohl unmündigen Neffen vorzogen. Aus der Erfahrung seines eigenen Herrschaftsantritts könnte Geiserich die Senioratserbfolge eingeführt haben, nachdem er allerdings vorsorglich die Familie seines verstorbenen Bruders ausgerottet hatte. Dies geschah aber nachweisbar erst in Afrika.241 Geiserich war »von mittelgroßer Gestalt und hinkte wegen eines Sturzes vom Pferd ; er war von geistiger Tiefe, wortkarg, verachtete jeglichen Luxus, war jähzornig, habgierig, außerordentlich erfinderisch und vorausblickend, um die Völker gegeneinander aufzuwiegeln, stets bereit, Hass und Zwietracht zu säen«.242 Auf viele wirkte Geiserich brutaler und grausamer als seine brutalen und grausamen Zeitgenossen an der Macht. Er und sein Sohn Hunerich verkörperten gleichsam das »Ideal des Antichristen«, sozusagen den Vandalismus in Reinkultur. Man erinnerte sich aber noch lange daran, dass Geiserich ein hervorragender Krieger war.243 Auch galt er als ungewöhnlich eindrucksvoller Herrscher, den die Nachwelt schon sehr früh mit Theoderich dem Großen verglich.244 Geiserich war sicher ein mitreißender Heerkönig, ein ebenso guter Organisator wie geschickter Diplomat, kurz ein Herrscher, der sich und sein verhältnismäßig kleines Volk245 in eine schier unangreifbare Position brachte, von wo aus er mit der ganzen Welt, mit Ravenna und Konstantinopel, mit Goten und Hunnen von gleich zu gleich verkehrte und entsprechend zu repräsentieren verstand. Vom Übergang nach Afrika 429 bis zum Vertrag von 435 Sowohl 410 wie 415 hatten die Westgoten geplant, nach Afrika überzusetzen ; doch war Alarich I. nicht einmal imstande, die Straße von Messina zu überqueren, um von Sizilien aus den großen Sprung übers Meer zu wagen. Ganz zu schweigen davon, dass Valia von Südspanien die 12.000 Doppelschritte breite Straße von Gibraltar und ihre starke Meeres strömung hätte überwinden können.246 Nach wesentlich längerer und besserer Vorbereitung, nach mehrjährigem Training und erfolgreichen maritimen Unternehmungen verwirklichte Geiserich, wovon seine gotischen Vorgänger geträumt hatten. Es gibt nichts Wirklichkeitsfremderes als die Zahlenangaben historiographischer Quellen ; sie bedeuten 241 Claude, Herrschaftsnachfolge 334–337. 242 Iordanes, Getica 168. 243 Procopius, De bello Gothico I (V) 3, 24. 244 Procopius, De bello Gothico III (VII) 1, 4. 245 Salvian, De gubernatione Dei VII 27 f. 246 Steinacher, Vandalen 96 f.
263
264
Die Erzählung
in den meisten Fällen nichts anderes als »viele«, im besten Fall »sehr viele«. Wenn man aber ein ganzes Volk über das Meer bringen will, dann genügen symbolische Zahlenspiele nicht. Man muss genau zählen, um für ausreichenden Schiffsraum vorsorgen zu können. Eben dies tat Geiserich, teilte sein Volk in achtzig Tausendschaften und stach im Mai 429 von Iulia Traducta in See ; auch viele Goten befanden sich unter seinen Passagieren. Aber welche Schiffe mit welcher Besatzung transportierten sie, und wo gingen sie an Land ?247 Lange Zeit galt folgende Erzählung : Die Ereignisse zwischen der Überquerung der Meerenge von Gibraltar 429 und der Einnahme Karthagos 439 versinnbildlichen die Prüfung der Vandalen in der Wüste ; in ihrer Tradition mussten sie auf diesem Leidensweg zum Auserwählten Volk geworden sein. Vielleicht erklärt diese Erfahrung ihren intransigenten Arianismus. Ihr Erfolg schien jedenfalls groß und bloß mit Gottes Hilfe denkbar. Auch ohne Widerstand zu finden, war es eine logistische Meisterleistung, die 2000 Kilometer zwischen Ceuta und Karthago mit 80.000 Menschen heil zu überstehen. Den Seeweg zu nehmen, verbot sich angeblich wegen der römischen Seeherrschaft von selbst. So wurde der »Lange Marsch« zu einem langsamen Vorrücken gegen die Kernlande des römischen Afrika.248 Heute sieht man es anders, realistischer : »Tatsächlich wird die gut organisierte römische Marine auf Befehl des (afrikanischen Statthalters) Bonifatius die vandalischen Heerhaufen nach Afrika gebracht haben.«249 Im Juni 430 standen die vandalischen Völker jedenfalls vor Hippo Regius (Bäne/Annaba), der Bischofsstadt des heiligen Augustinus, nachdem vorher Bonifatius eine schwere Niederlage erlitten hatte. Dieser Bonifatius soll derselbe Mann gewesen sein, der Geiserich in verräterischer Absicht nach Afrika eingeladen hatte.250 Auch dem längst verstorbenen Halbvandalen Stilicho schob man die Schuld für die Misere in die Schuhe. Aber das sind die üblichen Verdächtigungen, von denen die Quellen des 5. und 6. Jahrhunderts voll sind und die das schier Unvorstellbare, den Niedergang des Reiches, erklären sollten. Im Falle des Bonifatius wäre allerdings denkbar, dass er die Vandalen zum Schutze Afrikas als Föderaten einsetzen wollte, wie dies Constantius in Aquitanien mit den Valia-Goten so erfolgreich vorgezeigt hatte. Schon im dritten Monat der Belagerung starb Augustinus am 28. August 430, und noch elf harte Monate standen Belagerten wie Belagerern bevor, die viele ihrer Krieger verloren. Als die Vandalen vorübergehend abzogen, verließen die Einwohner die Stadt, die alsbald von Geiserich trotz teilweiser Verwüstungen als seine Residenz eingerichtet wurde. Karthago konnte sich halten, ein Umstand, der die Friedensbereitschaft der Vandalen deutlich erhöhte. Am 11. Februar 435 wurde in Hippo Regius das erste Foedus zwischen Geiserich und dem Reich geschlossen ; Vertragspartner war aber nicht Konstantinopel, 247 Steinacher, Vandalen 92–95. 248 GuR 237 f. 249 Steinacher, Vandalen 93. 250 Procopius, De bello Vandalico I (III) 3, 25. Iordanes, Getica 167 und 169, und Iordanes, Romana 330.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
sondern, wie es sich gehörte, Ravenna, obwohl das Ostreich seit 432 die Hauptlast des Vandalenkriegs getragen hatte. Wie so oft sind keine Einzelheiten des Vertrags bekannt, sondern nur das Ergebnis, dass nämlich den Vandalen »derjenige Teil Afrikas, den sie besaßen, zur Niederlassung zugewiesen wurde«. Die Diözese Afrika bestand aus verhältnismäßig vielen kleinen Provinzen, von denen drei durch die vandalische Ansiedlung von 435 betroffen waren. Nach heutigen Begriffen würde man von Nordostalgerien sprechen. Je nach Standpunkt des Betrachters war das vandalische Gebiet von Reichsland im Westen und im Osten eingeschlossen oder spaltete wie ein Keil das römische Afrika. Mit größter Wahrscheinlichkeit erhielten die Vandalen einen, allerdings unbekannten, Anteil an der kurialen Steuer, eine Vorgangsweise, die grundsätzlich demjenigen Modell geglichen haben dürfte, das für die westgotische Ansiedlung entwickelt wurde.251 »Das Fehlen eines nennenswerten römischen Widerstands gegen den Vormarsch Geiserichs erklärt sich durch die Schwäche der im bisher als sicher geltenden Afrika stationierten Truppen, (durch) schwere Konflikte des comes Africae Bonifatius mit dem magister militum praesentalis Felix, die zu Kämpfen führten, (durch die) Erschütterung der römischen Grenzverteidigung gegen die außerhalb des Limes lebenden Berber sowie religiöse und soziale Spannungen innerhalb der Provinzialbevölkerung.«252 König des Landes und des Meeres : die Einnahme Karthagos 439 Mitten im Frieden überfiel Geiserich an der Spitze seines Heeres die prokonsularische Provinz und überrumpelte am 19. Oktober 439 die Hauptstadt Afrikas. Nach der Einnahme des ehrwürdigen Karthago soll Geiserich als »König des Landes und des Meeres« tituliert worden sein ;253 jedenfalls begann mit diesem Tag eine neue Ära. Die Einnahme Karthagos mitten im Frieden war kein militärisches Heldenstück, sie führte jedoch zu einer Verschiebung des vandalischen Staatswesens aus Numidien nach den reichen Provinzen Africa proconsularis und Byzacena und in der Folge zu jenem Vertrag von 442, der die Tatsache anerkannte«, dass nun »zwischen Geiserich und Kaiser Valentinian (III.) ein Friede geschlossen und Afrika unter den beiden geteilt wurde.254 Von Caesar und vor allem von Augustus als römische Kolonie wiedergegründet, hatte die Stadt sehr bald ihre alte Stellung als Vorort der afrikanischen Mittelmeerküste erneuert. Karthago diente als Hauptstadt der ausgedehnten und reichen Altprovinz Africa proconsularis ; an die 200.000 Menschen sollen in der Stadt gelebt haben. Zeitgenossen weisen Karthago den zweiten Platz nach Rom zu und lassen die afrikanische Metropole mit dem ägyptischen Alexandria gleichziehen. In der Spätantike änderte sich daran nur 251 Durliat, Le salaire 40–45. 252 Claude, Geiserich 579. 253 Wolfram, Intitulatio I. 84 mit Anm. 43. 254 Prosper, Chronicon 1347. Fichtenau, Datierungen 189.
265
266
Die Erzählung
wenig : für die einen war Karthago das afrikanische Rom, die anderen ließen die Stadt nur durch Konstantinopel übertroffen werden. Als Hauptstadt des wichtigsten römischen Gebietes, das einen beachtlichen Getreideüberschuss produzierte und wegen seiner Seelage exportieren konnte, besaß Karthago vielleicht sogar noch zur Vandalenzeit eine sechsstellige Bevölkerungszahl. Für das gesamte römische Afrika schätzt man heute drei Millionen Menschen, die vornehmlich in den rund 500 Städten lebten.255 Eine tatsächlich enorme Konzentration von römischem Kapital und Arbeitskraft, die dem Reich Geiserichs eine beachtliche ökonomische Stärke verlieh.256 Die neue Zeit ließ man »vom Einmarsch in Karthago an« beginnen. So wurde die karthagische Münzprägung »vandalisiert«. Die Gold- und Silberprägungen trugen zwar weiterhin das Kaiserbildnis, da sie dem Fernhandel im Imperium außerhalb des Vandalenreiches dienten und daher das imperiale Reservatsrecht berücksichtigten ; aber sie erhielten die neue Jahreszählung nach 439. Hingegen dienten die Kupfermünzen, die für den vandalischen Binnenhandel bestimmt waren, Geiserich und seinen Nachfolgern zur Darstellung ihrer Politik : Auf diesen Münzen »wird der König in ganzer Figur dargestellt, auf seinen Speer gestützt ; neben ihm zu beiden Seiten die Legende Karthago. Die Reversseite zeigt einen Pferdekopf und die Zahlzeichen des Münzwertes. Man vermutete, dass es sich um Geiserich und die Jahre nach 439 handelt ; die Wahl des Pferdekopfes ist mit der Gründungslegende von Karthago erklärt. Diese Prägungen mögen dazu bestimmt gewesen sein, die Zivilbevölkerung besonders anzusprechen.«257 Die Jahreszählung nach Stadtären war vor allem im außereuropäischen Teil des Römerreiches keine Seltenheit. Daher fiel auch Geiserichs Zählung nach der Einnahme Karthagos nicht aus dem Rahmen des Üblichen. Allerdings wurde diese Übung zum ersten Mal von einem Barbarenkönig – noch dazu in der Sprache der Tradition – eingesetzt. Nicht völlig, aber doch neuartig war die Zählung nach vandalischen Königsjahren. Ob schon Geiserich selbst Ära und Datierung nach Herrscherjahren einführte, ist nicht sicher. Inschriften und vor allem urkundliche Zeugnisse blieben erst von seinem Nachfolger Hunerich erhalten. Ob aber das vandalische Beispiel den Königsdatierungen in den anderen barbarisch-römischen Reichen als unmittelbares Vorbild diente oder nicht – diese Form herrschaftlichen Selbstverständnisses ist nicht völlig neu, da »auch nach Statthalterjahren im Römerstaat nicht selten datiert worden (ist)«.258 Selbst die Darstellung der königlichen Majestät im »Ewigen Sieg« des Herrschers, die Verwendung eines eigenen Throns wie des kaiserlichen Purpurs hoben zwar die Vandalenkönige weit über die höchsten Inhaber magistratischer Beauftragung hinaus, machten aber darum aus ihnen noch lange keine souveränen Herrscher oder gar Kaiser. Allerdings brachen die afrikanischen Könige mitunter 255 Courtois, Les Vandales 105–108. 256 Courtois, Les Vandales 105–108 ; vgl. 150–154 und 313–316 sowie 322–325. 257 Fichtenau, Datierungen 190 f. 258 Mommsen, Schriften 6, 353. Fichtenau, Datierungen 189–192. Vgl. Procopius, De bello Vandalico I (III) 16, 13.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
tatsächlich in kaiserliche Reservatrechte ein, was man in Byzanz sehr ungnädig vermerkte. So ließ König Hunerich die afrikanische Küstenstadt Hadrumetum nach seinem Namen in Unuricopolis umtaufen, eine Vorgangsweise, die Justinian nach der Eroberung des Vandalenreiches rasch korrigierte, so dass die gute alte Stadt innerhalb zweier Generationen nun den dritten Namen Iustiniana erhielt. Man sieht, die Umbenennungsmanie unserer Zeit besitzt imperiale Wurzeln.259 Geiserich errichtete seine Residenz wahrscheinlich auf demjenigen Hügel Karthagos, der heute Byrsa heißt. In diesem Fall hätte er die Residenz der einstigen römischen Prokonsuln übernommen. Geiserichs Lebensstil wird sich nicht wesentlich von dem seiner Großen unterschieden haben. Wie am Hofe zu Toulouse war auch der Vandalenherrscher von einer Garde umgeben. Goldene Throne, Gegenstände des täglichen Bedarfs, die aus Edelmetallen bestanden und über und über mit Edelsteinen besetzt waren, und vor allem die Staatskarossen für die Königinnen bildeten die Glanzpunkte der Vandalenbeute, die Belisar nach Konstantinopel brachte ; sie stammten in ihrer überwiegenden Mehrheit aus dem königlichen Palast von Karthago. Zu Geiserichs und seiner Nachfolger Zeiten waren hier die vandalischen Truppenführer und römischen Bürokraten, mit deren Hilfe das Reich verwaltet wurde, ein und aus gegangen. Von der vandalischen Administration ist im Vergleich zum ostgotischen Italien nur wenig bekannt ; sieht man von spektakulären Einzelaktionen, wie die Vernichtung der Steuerkataster, ab, so wird jedoch die römische Verwaltung ungehindert funktioniert haben. Anstelle der verbrannten Papyri mussten eben neue, den geänderten Vorstellungen Geiserichs entsprechende, Dokumente angelegt werden, weil der Vandalenkönig nicht im Traum daran dachte, auf die Steuern seiner römischen Untertanen zu verzichten.260 Das vandalisch-alanische Königreich Der älteste der erhaltenen germanischen Königstitel steht in zwei Urkunden Hunerichs, die nach Art und Glaubwürdigkeit ihrer Überlieferung unter den königlichen Akten der Völkerwanderung nur von einer Schenkungsurkunde Odoakers aus dem Jahre 489 übertroffen werden. Die Intitulatio eines Edikts vom 19. Mai 483 und eines Gesetzes vom 25. Februar 484 lautet jeweils Rex Hunirix Vandalorum et Alanorum. Die Urkunden Hunerichs folgen dem Muster der kaiserlichen Reskripte. Als Neuerung gegenüber der römischen Kaiserurkunde wird nur die Datierung nach Königsjahren verwendet, vor allem aber der Titel »König der Vandalen und Alanen«. Die Verbindung der beiden Reichsvölker geht auf die Jahre 416/18 zurück, als die Siege des Westgotenkönigs Valia den Anschluss der vandalischen Silingen und der spanischen Alanen an die Hasdingen bewirkt hatten. Deren Könige, die von nun an den alten Volksnamen der Hasdingen als Sippen259 McCormick, Eternal Victory 261–267, bes. 261 f. und 263 f. mit Anm. 16–18. Wolfram, Intitulatio I. 81 f. 260 Claude, Geiserich 580. Courtois, Les Vandales 250–253. Durliat, Le salaire 40–45.
267
268
Die Erzählung
namen führten, ermöglichten durch die Schaffung des afrikanischen Regnum eine neue Stammesbildung. »Die Namen der Alanen und aller anderen Barbaren mit Ausnahme der Mauren wurden im Vandalennamen vereinigt.«261 Dieser Prozess minderte zwar die alanische Sonderstellung, doch wurden Stärke und Verbindlichkeit von Theorie und Tradition des einstigen vandalisch-alanischen Zusammenschlusses davon nicht betroffen. So spiegeln die Königstitel, wie sie die Urkunden Hunerichs bezeugen und epigraphischliterarische Belege bis 533 erschließen lassen, die Ereignisse der Jahre 416/18 : Gunderich war materiell der erste »König der Vandalen und Alanen«, Gelimer der letzte. Zumindest Geiserich, der Gründer des afrikanischen Reiches, kann als Träger dieses Titels sicher angenommen werden, zumal spätestens er der erste Vandalenkönig war, der Rechtshandlungen setzte, die einen derartigen Urkundentitel verlangten. Der Theorie nach war das afrikanische Königtum das gemeinsame Reich der Vandalen und Alanen. Aber die kaiserliche Politik interpretierte das Regnum Vandalicum pragmatischer, als dies das Selbstverständnis des Vandalenkönigs und seiner Reichsvölker zuließ. In Konstantinopel sprach man von einer Trias von Völkern, nämlich von den Vandalen, Alanen und Mauren, wenn man das afrikanische Königreich meinte. Dessen Verhältnis zu den im Königstitel nicht genannten Mauren war jedoch im Verlauf der 100 Jahre vandalisch-afrikanischer Geschichte nicht immer gleich. Hatten die Mauren vorerst am Aufstieg des Regnum Geiserichs entscheidenden Anteil genommen, indem sie dem großen Heerkönig treue Gefolgschaft leisteten, richtete sich ihre Expansion vor allem von dem Zeitpunkt an, als das Imperium Afrika aufgab, gegen das Vandalenreich selbst. So entstanden mehrere Berberreiche, von denen einer ihrer Herrscher sogar von seinem Regnum Maurorum et Romanorum sprach, sich also für sein maurisch-römisches Königreich das vandalisch-alanische Beispiel zum Vorbild nahm. Demgegenüber bedeutete der Titel »König der Vandalen und Alanen«, dass die von Spanien mitgezogenen gotisch-suebischen Stammessplitter, aber auch spätere Verstärkungen des gotischen Elements unter die Herrschaft der afrikanischen Zweivölker-Konföderation subsumiert wurden, während die unterworfenen Römer lange Zeit das bloße Objekt der vandalischen Politik bildeten. Hilderichs Versuche, mit dieser ausweglosen Politik zu brechen und ein vandalisch-römisches Reich in Afrika aufzubauen, blieben nicht zuletzt wegen seiner Niederlagen gegen die Mauren erfolglos. Da half es nicht, dass in seinem Heer zum ersten Mal auch Provinziale dienten. Den Zeiten offenkundiger Schwäche war in den dreißiger Jahren des 6. Jahrhunderts kein Neubeginn beschert.262
261 Procopius, De bello Vandalico I (III) 5, 21. 262 Wolfram, Intitulatio I. 79–88. Claude, Herrschaftsnachfolge 349–352. Steinacher, Vandalen, 266– 268 : rex Maurorum et Romanorum ; 288–291: Hilderich.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
Karte 10 : Stammtafel der Hasdingen
Die Adelsrevolte oder die Folgen des Vertrags von 442 Hartnäckig hält sich bis heute die Überzeugung, Ravenna habe 442, gefolgt spätestens 474 von Konstantinopel, das Vandalenreich als Ausland und dessen Herrscher als Souverän anerkannt. Frank Clover und Evangelos Chrysos haben wiederholt gezeigt, dass diese Annahme, die nicht zuletzt in den historischen Atlanten schier unausrottbare Spuren hinterließ, völlig unhaltbar ist und sich auch nicht auf Theodor Mommsen stützen kann. Dieser stellte fest, dass die Einführung des vandalischen Königsjahrs »die Zugehörigkeit (der Vandalen) zum Reichsverbande nicht mit begrifflicher Notwendigkeit ausschließe«.263 Der Vertrag von 442, wodurch Ravenna das Reich Geiserichs nicht bloß formal anerkannte, sondern auch wirtschaftlich absicherte, bedeutete dagegen eine qualitative Veränderung. Nun wurde Geiserichs Regnum aus einem vandalisch-alanischen Heerkönigtum das afrikanische Reich der Vandalen und Alanen. Dadurch veränderte sich aber auch die Stellung Geiserichs gegenüber den bisherigen Trägern, ja Teilhabern seiner Herrschaft. Anders bliebe die Tatsache unerklärt, warum nur kurz nach der reichsrechtli263 Mommsen, Schriften 6, 353 f. Claude, Geiserich 580, nach Procopius, De bello Vandalico I (III) 16, 13.
269
270
Die Erzählung
chen Verankerung der vandalischen Eroberung, die ja wirtschaftlich besonders den Großen zugutekam, gerade derselbe Personenkreis sein Widerstandsrecht in Anspruch nahm und zum bewaffneten Aufstand schritt. Aufgrund seines Erfolges habe sich Geiserich den Seinen gegenüber übermütig gezeigt, worauf es zu einer Verschwörung der Großen gekommen sei, berichtet der Chronist. Und er fügt hinzu, der Vandalenkönig habe mit unbeschreiblicher Grausamkeit auf die Forderungen der Adelsopposition geantwortet. Durch dessen Wüten hätten die Vandalen größere Verluste erlitten als in einem verlorenen Krieg.264 In diese Vorgänge wurde auch die westgotische Gemahlin Hunerichs verwickelt, der damals als Geisel in Ravenna lebte, und verstümmelt ihrem Vater Theoderid zurückgeschickt. Sie sollte nicht die letzte hochrangige Gotin gewesen sein, die Opfer der vandalischen Innenpolitik wurde.265 Nach der Niederschlagung der Adelsrevolte und der Überwindung der schweren Krise von 442 war Geiserichs monarchische Herrschaft unumstritten. Vielleicht hängt mit diesem entscheidenden innenpolitischen Erfolg die bemerkenswerte Nachfolgeordnung zusammen, die das Aufsehen der gentilen Welt erregte und die kaiserliche Anerkennung errang. Um weitere innere Kriege zu vermeiden, setzte der König fest, dass jeweils der älteste seiner Nachkommen der Reihe nach zur Herrschaft kommen solle. Diese Ordnung funktionierte bis zur Entthronung des Hunerich-Sohnes Hilderich durch Gelimer im Jahre 530. Der Preis der inneren Ruhe war freilich teuer erkauft. Erst im fortgeschrittenen Alter, ja als Greise kamen die Vandalenkönige nach Geiserich zur Macht und waren durchwegs schwache Herrscher.266 Geiserich von 442 bis zu seinem Tode 477 Geiserich zeigte sich vertragstreu und arbeitete mit Ravenna zusammen. Noch lebte Hunerich als Geisel und Garant des Vertrags von 442 in der weströmischen Hauptstadt. Der Kronprinz kam im Jahre 445 oder 446 wieder frei ; er kehrte als Verlobter der noch nicht erwachsenen Eudocia, einer Tochter Kaiser Valentinians III., in die Heimat zurück. Als Attila 451 Gallien und die Westgoten angriff, soll Geiserich hinter diesem Krieg gestanden sein. Einer der Gründe für die vandalische Intrige sei die Angst des Königs vor dem Westgotenherrscher Theoderid gewesen. Die Tochter des Balthenkönigs hatte unter schmachvollen Umständen Karthago verlassen und war nach Toulouse zurückgekehrt. Nun fürchtete Geiserich die Rache ihres Vaters. Was an dieser Geschichte wahr ist, lässt sich nicht sagen. Verstümmelung und Vertreibung der westgotischen Prinzessin lagen damals mindestens ein halbes Jahrzehnt zurück und wirken als Motive für eine hunnischvandalische Allianz doch ein wenig verspätet.267 Der Gegner Attilas war auch nicht so sehr 264 Prosper, Chronicon 1348. 265 Iordanes, Getica 184 (Verstümmelung der westgotischen Prinzessin). 266 Iordanes, Getica 169 f. (Erbfolgeordnung). Steinacher, Vandalen 148–150. Claude, Geiserich 581. 267 Claude, Geiserich 581.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
der Föderatenkönig von Toulouse, sondern Aetius als tatsächlicher Herr des Westreiches. Geiserichs römische Politik der folgenden Jahre zeigt, dass es dem »Familienmenschen« und adelsstolzen Hasdingen um die Durchsetzung von Erbansprüchen als Verschwägerter des theodosianischen Hauses ging. Wie Attila dürfte auch Geiserich die grundsätzlich unrömische Anschauung vertreten haben, man könne das Römerreich gleichsam erheiraten. Der Vandale und der Hunne waren daher einander eher Konkurrenten als Verbündete, mögen beide auch die Unterstützung von weiblichen Mitgliedern der theodosianischen Dynastie besessen haben. Als Valentinian III. im Jahre 455 als letzter Nachkomme des großen Theodosius ermordet wurde, heiratete der neue Kaiser die Witwe seines Vorgängers, Eudoxia, und bestimmte deren Tochter Eudocia, die Verlobte Hunerichs, für seinen eigenen Sohn. Diese Lösung gefiel den Exponenten der theodosianischen Hofpartei so wenig, dass sich das Gerücht verbreiten konnte, Eudoxia selbst habe Geiserich zum Angriff auf Italien eingeladen. Wie dem auch sei, die vandalische Flotte lief von Karthago aus, bemannt mit maurischen Landetruppen, und ging in Porto vor Anker. Ohne Widerstand zu finden, zogen die Vandalen am 2. Juni 455 in Rom ein. Auf Intervention des Papstes Leo I. wurden die Bewohner der Ewigen Stadt an Leib und Leben geschont ; doch Rom selbst wurde zwei Wochen lang gründlich geplündert. Damals sollen weitere Teile des von Titus nach Rom gebrachten jüdischen Tempelschatzes, nämlich das, was die Alarich-Goten davon übriggelassen hatten, Beute der Vandalen geworden sein. Jedenfalls gelang Geiserich wertvoller Menschenraub : Senatoren und Handwerker ebenso wie Eudoxia und ihre beiden Töchter Eudocia und Placidia gingen als Gefangene nach Karthago. Eudocia wurde die Gemahlin Hunerichs. Danach errichteten die Vandalen Stützpunkte in Sardinien, Korsika und auf den Balearen und setzten sich nach längeren Kämpfen auch in Sizilien durch. Geiserichs Herrschaft über das gesamte römische Afrika blieb jedoch unerfüllter Anspruch, da sich in den westlichen Provinzen mehr als ein halbes Dutzend Berberfürsten etablieren konnten. Worüber Geiserich tatsächlich herrschte, hat Christian Courtois in trefflicher Weise als empire du blé‚ als »Reich des Getreides«, bezeichnet. Die Vandalen kontrollierten damit einen Großteil der weströmischen Getreideproduktion und konnten sogar daran denken, den Herrscher Italiens zu bestimmen. Trotz kleinerer Rückschläge blieb Geiserich so gut wie unangreifbar. Mehrere römische Vorstöße zur See führten zu nichts, und zwar sowohl getrennte wie gemeinsame Unternehmen von Ost und West. Schließlich scheiterte sogar die größte maritime Operation, die jemals gegen das Vandalenreich unternommen wurde. Der oströmische Kaiser Leo I. (457–474) rüstete eine aus 1100 Schiffen bestehende Flotte, die im Sommer 468 mit westlicher Hilfe sowohl gegen Tripolitanien wie gegen Karthago vorging. Die riesige Armada, deren Stärke selbst Belisars Heer im Jahre 533 bei weitem nicht erreichte, kam bis Cap Bon (Ras Addar) und ging dort bloß wenige Seemeilen von Karthago entfernt vor Anker. In dieser kritischen Situation verhandelte Geiserich mit dem oströmischen Befehlshaber Basiliskos und einigte sich auf einen fünftägigen Waffenstillstand, indem er ihn angeblich bestach. Geschickt nützte der Vandalenkönig die Kampfpause und griff den Gegner bei gutem Wind mit Brandern an. Die Gunst der Elemente
271
272
Die Erzählung Abb. 20 : Classis, der Hafen von Ravenna, Detail vom Mosaik der Kirche San Apollinare Nuovo. Die den ravennatischen Hafen symbolisierenden Handelsschiffe geben eine Vorstellung von der vandalischen Flotte, die nicht aus Kriegsschiffen, sondern aus Transportschiffen bestand. Diese Schiffe trugen die maurischen Landungstruppen an die Küsten des Mittelmeeres, die sie unter vandalischem Befehl verheerten. Geiserich soll als willkürliches Ziel solcher Raubfahrten »gegen diejenigen, denen Gott zürnt«, genannt haben (Procopius, De bello Vandalico I 5, 25).
bescherte Geiserich seinen größten Seesieg ; Gott und sein Glück hatten den König und die Vandalen gerettet. Kaiser Leo I. gab jedoch nicht auf und versuchte 470 einen neuen Vorstoß gegen Karthago. Obwohl bereits römische Truppen auf afrikanischem Boden gegen Karthago marschierten und sich die Flotte der Hauptstadt Geiserichs näherte, musste der Kaiser das Unternehmen abbrechen, weil sein eigener Generalissimus, der Alane Aspar, ihm zu Hause die größten Schwierigkeiten bereitete. Auch war im Westen mit Kaiser Olybrius kurzzeitig der Schwager Hunerichs zur Herrschaft gelangt. Schließlich einigte sich Geiserich mit Leos Nachfolger Zenon noch im Jahre 474 auf ein »Ewiges Bündnis«. Dieses Foedus sollte der erste transpersonale Vertrag werden, den das Reich mit dem Herrscher eines der barbarisch-römischen Nachfolgestaaten schloss. Noch 533/34 anerkannte Kaiser Justinian I. die Gültigkeit des Vertrags von 474. Geiserich betrachtete die einheimische Provinzialbevölkerung und ihre senatorische Oberschicht keineswegs als Gegner. Kooperationswillige Römer trugen an seinem Hof vandalische Tracht. Auch konnte er sich als Arianer mit Zenon und dessen monophysitischen Neigungen, wonach Christus nur eine göttliche Natur besessen habe, durchaus anfreunden. Die römischen Gefangenen, die der königlichen Familie gehörten, kamen
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
frei, und der Freikauf der übrigen wurde erlaubt. Der Vandalenkönig gestattete sogar den Katholiken freie Religionsausübung in Karthago, verbot aber die Erhebung eines Bischofs. Mit dem sterbenden Weströmischen Reich schloss Geiserich 476 ein Abkommen, in das Odoaker kurz darauf eintreten konnte. So kam Sizilien gegen Tributzahlung an das Reich und das Patrimonium des Skiren, mag Odoaker auch den höheren Rang Geiserichs anerkannt haben. Als der Vandalenkönig am 24. Januar 477 starb, hatte er den Untergang des westlichen Imperiums nur wenige Monate überlebt ; sein eigenes Regnum schien hingegen durch militärische Erfolge und Verträge gesichert und für die Ewigkeit gebaut.268 Hunerich, Gunthamund, Thrasamund und Hilderich. Die legitimen Nachfolger Geiserichs (477–530)
Nachfolger Geiserichs wurde sein ältester Sohn Hunerich (477–484), der bei seinem Herrschaftsantritt möglicherweise schon an die 66 Jahre zählte.269 Vielleicht noch in Spanien hatte Hunerich eine Tochter des Westgotenkönigs geheiratet. In der Mitte der vierziger Jahre, während Hunerich als Garant des Friedens von 442 in Ravenna als Geisel lebte, entledigte sich Geiserich der Frau seines Sohnes auf unrühmliche Weise. Während seines Aufenthalts in Ravenna zwischen 442 und 445/46 wurde Hunerich mit der wohl 439 geborenen Eudocia, der Tochter des Kaisers Valentinian III. und der Eudoxia, verlobt. Bis zum Vollzug dieser Ehe musste Hunerich mehr als ein Jahrzehnt warten und sich die Braut, die in der Zwischenzeit den Sohn des Nachfolgers ihres Vaters geheiratet hatte, erst mit Gewalt aus Rom holen. Die Ehe dürfte darauf 456 mit neunmonatigem Sicherheitsabstand geschlossen worden sein, worauf Eudocia wohl im Jahre 457 ihren ältesten Sohn Hilderich gebar. Zumindest noch ein Sohn war dem ungleichen Paar Hunerich und Eudocia beschert ; der Vandale war ungefähr 28 Jahre älter als die Römerin. Im Jahre 472 verließ die überzeugte Katholikin heimlich ihren Gemahl, sei es wegen dessen aggressiven Arianismus, sei es, weil er damals schon gut 60 Jahre alt war, sei es aus beiden Gründen, und floh in das heilige Jerusalem, wo sie auch ihre letzte Ruhe fand. Aus Hunerichs langem Leben ist nur wenig bekannt, kaum etwas vor 477 außer seinen Ehen und seiner Vergeiselung, aber auch nicht wesentlich mehr aus seiner siebenjährigen Herrschaft, deren Gesamtbeurteilung wegen ihrer Widersprüchlichkeit schwerfällt. Hunerich muss erkannt haben, dass mit seinem machtvollen Vater der Höhepunkt des Vandalenreiches bereits überschritten war. Richtig schätzte er die beschränkten militärischen wie demografischen Möglichkeiten seines Volkes ein und zeigte gegenüber dem Imperium Kompromissbereitschaft, ja Nachgiebigkeit. Seine Herrschaft nach innen suchte er zu sichern, ging dabei mit äußerster Brutalität vor und erntete dennoch keine überzeugenden Erfolge. So scheiterte sein Versuch, die 268 Claude, Geiserich 581–583. Castritius, Wandalen 192–198. Courtois, Les Vandales 185–188. Miltner, Vandalen col. 311–313. 269 Schwarcz, Nachrichten 21.
273
274
Die Erzählung
Erbfolgeordnung Geiserichs zugunsten seines Sohnes Hilderich zu brechen.270 Um 481 räumte der König unter seinen Brüdern und Neffen auf und verschonte auch nicht Vertreter des väterlichen Regimes. Das blutige Vorgehen fand zahlreiche Opfer, aber der Neffen Gunthamund und Thrasamund konnte Hunerich nicht habhaft werden, und beide waren älter als sein Sohn Hilderich.271 Danach verfolgte Hunerich erneut die katholische Kirche und wendete die Ketzergesetze römischer Kaiser gegen sie an. Hatte der König noch im Frühjahr 483 ein katholikenfeindliches Edikt erlassen, maßte er sich im Spätwinter 484 gar die Verkündigung eines Gesetzes gleichen Inhalts an, obwohl die Gesetzgebung allein dem Kaiser zustand. Der arianische Patriarch von Karthago unterstützte diese Maßnahmen aufs entschiedenste ; er weigerte sich sogar, Latein zu sprechen, ja zu können. Da sich Hunerichs Innenpolitik in Verfolgungen erschöpfte, musste er scheitern, weil auf diese Weise die gewünschte Unterstützung der katholischen römischen Bischöfe nicht zu gewinnen war.272 Kein Wunder, dass Gott diesen Herrscher in der für solche Übeltäter üblichen Weise strafte : Auf die Hungersnot des Sommers 484 folgte Hunerichs ebenso grauenvoller wie rätselhafter Tod – Würmer zerlegten seinen Körper – noch vor Jahresende.273 Gunthamund (484–496) war der älteste der überlebenden Söhne des dritten GeiserichSohns Gento, der noch vor seinem Vater gestorben war. Der neue König beendete die nur wenige Monate dauernde Verfolgung der Katholiken und gestattete auch die Wiederherstellung der kirchlichen Organisation, indem er zahlreiche verbannte Bischöfe zurückkehren ließ. Andererseits war er jedoch nicht bereit, echte religiöse Toleranz zu üben und neben der arianischen Kirche eine gleichberechtigte katholische Gemeinschaft zu dulden. Insofern unterschied sich Gunthamund weder von seinen Vorgängern noch von seinem Bruder und Nachfolger Thrasamund. Die Könige vertraten eine Religionspolitik, die in dieser Schärfe und Dauer kein zweiter barbarisch-römischer Nachfolgestaat durchzuhalten vermochte und die auch das Ende des afrikanischen Vandalenreiches beschleunigte. Unter Gunthamund nahm der maurische Druck weiter zu : Hatten die Berber dem großen Heerkönig Geiserich noch bei der Eroberung Roms 455 als Landetruppen gedient und waren sie von ihm als Militärsiedler nach Sardinien gesandt worden, um die Insel der vandalischen Herrschaft zu sichern, hatten sich die Völkerschaften des Aures-Gebirges im heutigen Nordosten Algeriens noch vor Hunerichs Tod von der Herrschaft Karthagos losgesagt. Danach stießen die Mauren gegen die vandalische Zentrallandschaft vor. Gleichzeitig entstanden weitere eigenständige Herrschaften maurisch-römischer Identität. Gegen Ende des Jahrhunderts war man mitunter bloß in der Küstenregion um Karthago vor Überfällen der Berber sicher.274 Überdies erhielt Gunthamund im ostgotischen Theoderich einen gefährlichen Nachbarn, der 491 sehr rasch die vandalischen Hoffnungen 270 Claude, Herrschaftsnachfolge 340–342. 271 Steinacher, Vandalen 241–245. 272 Steinacher, Vandalen 253–258. 273 Steinacher, Vandalen 258. Diesner, Vandalen col. 957. Courtois, Les Vandales 262 f., 293–296 und 395–398. Schmidt, Wandalen 108 (Berichte über Hunerichs Tod). 274 Steinacher, Vandalen 275–278.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
auf die Wiedergewinnung Siziliens zerstreute. Hatte Odoaker für den Besitz der Insel wenigstens Tribut gezahlt, genügte nun ein kleines ostgotisches Heer, um die gelandeten Vandalen zu vernichten, worauf König Gunthamund auf jegliche Tributzahlung verzichten musste.275 Thrasamund (496–523) war der jüngere Bruder seines Vorgängers ; er gilt als der gebildetste und friedfertigste, ja als der sympathischste Vandalenkönig. Dennoch war die Bilanz seiner langen Regierung verheerend : Kein Ausgleich mit der katholischen Mehrheit, sondern Festhalten an einem kompromisslosen Arianismus. Schwere Rückschläge gegen die Berber, deren Dromedare die Pferde der vandalischen Kavallerie in Panik versetzten, was zur ersten katastrophalen Niederlage der Vandalen in offener Feldschlacht führte.276 Wohl noch im Jahre 500, unmittelbar nach seinen römischen Tricennalien, verheiratete Theoderich der Große seine verwitwete Schwester Amalafrida mit Thrasamund. Mit einem stattlichen Gefolge von angeblich 1000 Elitekriegern und deren 5000 Knechten ging die Amalerin nach Karthago, um dort Theoderichs Politik des gentilen Gleichgewichts zu unterstützen. Ihr Erfolg hielt sich jedoch in Grenzen, obwohl sie das westsizilische Gebiet von Lilybaeum als Mitgift in die Ehe brachte. Sonst wurde nichts bezahlt. Den Vandalen hatte »die Freundschaft anstelle jährlicher Zahlungen genug« zu sein. Thrasamunds Flotte lief nicht aus, als die kaiserliche Marine 507 die Küsten Unteritaliens verheerte und Theoderich am rechtzeitigen Marsch nach Gallien hinderte.277 In den Jahren 510 und 511 ergriff der Vandalenkönig sogar die Partei Gesalechs, des westgotischen Kronprätendenten, den das ostgotische Expeditionsheer aus Spanien vertrieben hatte. Der nach Karthago geflüchtete ältere Sohn Alarichs II. wurde mit reichen Mitteln ausgestattet und dadurch in die Lage versetzt, in die Heimat zurückzukehren und den Widerstand gegen Theoderich zu erneuern. Darauf kam es zwar zu einer Verstimmung zwischen Ravenna und Karthago ; doch entluden sich die Spannungen, wenn überhaupt, bloß in einem auf das sizilianische Grenzgebiet beschränkten Konflikt. Thrasamund erkannte seine Schwäche und entschuldigte sich in Wort und Tat ; das Angebot, gleichsam mit Gold zu büßen, wurde zwar zurückgewiesen, doch die schriftliche Rechtfertigung angenommen. Als 519 Theoderichs Schwiegersohn Eutharich den Konsulat ausübte, stellte Afrika in traditioneller Weise die wilden Tiere für die stadtrömischen Hetzen. Auch diese diplomatische Aufmerksamkeit wurde von Ravenna akzeptiert. Danach blieb Thrasamund Theoderichs Verbündeter bis zu seinem Tod. Der Nachfolger Hilderich (523–530) brach mit Ravenna und ging ins kaiserliche Lager über. Die Königinwitwe Amalafrida, die der geänderten Politik widersprach und vielleicht auch die vandalische Nachfolgeordnung zu durchkreuzen suchte, und ihr gotischer Anhang wurden zuerst ausgeschaltet und schließlich getötet. Nun rüstete Theoderich der 275 Diesner, Vandalen col. 962–965. Courtois, Les Vandales 188 f., 265 f., 334–336 und 340–342. 276 Steinacher, Vandalen 279–283. Courtois, Les Vandales 99–102 und 349–351. Procopius, De bello Vandalico I (III) 8, 24–29. 277 Steinacher, Vandalen 284–286.
275
276
Die Erzählung
Große zum Rachefeldzug gegen Karthago. Eine eilig erbaute Flotte von nicht weniger als tausend Schiffen sollte am 13. Juni 526 die italischen Basen verlassen ; doch blieben die ostgotischen Dromonen, soweit sie überhaupt schon zum Auslaufen bereit gewesen wären, in ihren Häfen, weil Theoderich am 30. August 526 starb. Seine Nachfolger haben bloß müde protestiert und die Bestrafung der Übeltäter dem Himmel überlassen. Die Reaktion Theoderichs erlaubt den Schluss, dass seine Schwester Amalafrida und ihre Leute spätestens im Jahr zuvor, das heißt 525, ermordet wurden.278 Auch Hilderich war wie sein Vater ein alter Mann, als er die Herrschaft antrat. Seinem sterbenden Vorgänger hatte er geschworen, den Katholiken niemals Kultfreiheit zu gewähren, und dieses Versprechen sofort gebrochen, nachdem er König geworden war. Die Katholiken standen daher grundsätzlich auf seiner Seite. Die Herausforderung der italischen Ostgoten konnte Hilderich getrost wagen, da von Theoderichs Flottenprogramm offensichtlich kaum etwas verwirklicht wurde. Auch durfte Hilderich auf die persönliche Freundschaft Justinians bauen, der bei Ausbruch der Krise noch hinter dem Thron stand, im Jahre 527 jedoch selbst Kaiser wurde. Wahrscheinlich sind die beiden Männer einander vor 523 in Konstantinopel begegnet, als Hilderich in der Kaiserstadt weilte.279 Hilderich galt als Herrscher, der auf seine Untertanen recht umgänglich wirkte ; »aber in militärischen Angelegenheiten war er ein Schwächling und wollte nicht einmal davon hören«. Er hatte einen Neffen, Hoamer, der ihn als Heerführer so tatkräftig vertrat, dass man ihn »Achilles der Vandalen« nannte. Als aber der Neffe ebenfalls eine schwere Niederlage von Seiten der Mauren hinnehmen musste, war es um die Herrschaft Hilderichs und die der anderen Nachkommen aus der Ehe Hunerichs mit Eudocia geschehen. Dem Halbrömer Hilderich warf man wie dem ostgotischen Theodahad vor, seine Herrschaft und sein Königtum an Justinian ausliefern zu wollen. In diesem Augenblick putschte ein Neffe zweiten Grades, der als Enkel des jüngsten Geiserich-Sohnes Gento ohnehin der nächste zum Throne gewesen wäre.280 Gelimer (530–534) und das Ende des Vandalenreiches
Gelimer (530–534) war der erste, der offen und zunächst auch erfolgreich Geiserichs Erbfolgeordnung umzustoßen wagte. Er nahm die ganze Hilderich-Sippe gefangen und schaltete sie samt ihrem Anhang aus. Damit hatte der Usurpator gegen die innere wie äußere Legitimität des Vandalenreiches verstoßen, sowohl das vandalische Staatsrecht wie den Ewigen Frieden von 474 gebrochen. Keine Herausforderung hätte Justinian gelegener kommen können, einem Kaiser, der das römische Reich mit »Waffen und Gesetzen«281 wiederherstellen wollte und zugleich der persönliche Freund des gestürzten und am Le278 Steinacher, Vandalen 288–291. WG 307 f. 279 Procopius, De bello Vandalico I (III) 9, 5. Courtois, Les Vandales 268 Anm. 2. 280 Procopius, De bello Vandalico I (III) 9, 1–5. Courtois, Les Vandales 267–269 und 343. 281 Fichtenau, Arenga 26–29. und 199 f.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
ben bedrohten Königs war. Trotzdem ließ der Ausbruch eines heißen Krieges einige Zeit auf sich warten, da verlustreiche Kämpfe Ostroms mit den Persern die Eröffnung einer zweiten Front verhinderten. Noch wurde Belisar, ein Günstling Justinians, als Feldherr im Osten des Reiches gebraucht. So verlegte sich Konstantinopel auf energische Demarchen in Karthago : Justinian machte Gelimer darauf aufmerksam, dass er gegen jedes Recht verstoßen habe und wenigstens Hilderich und den Seinen die freie Ausreise erlauben möge. Der Vandalenkönig reagierte darauf mit hochfahrenden Worten und ersten Maßnahmen gegen Leib und Leben seiner Gefangenen : Hoamer wurde geblendet, die Haftbedingungen der anderen wurden verschärft. Im Jahre 532 schloss der Kaiser Frieden mit den Persern ; im Juni 533 waren die Kriegsvorbereitungen gegen Karthago beendet, und eine hervorragend ausgerüstete Armee verließ zu Schiff den Hafen von Konstantinopel.282 Die Begeisterung der Soldaten hielt sich freilich in Grenzen : Viele hatten gehofft, nach dem strapazenreichen Perserkrieg auf Heimaturlaub gehen zu können. Noch in den Kämpfen um Karthago wollten hunnische Eliteeinheiten deswegen zu den Vandalen übergehen. Man hatte sie trotz eidesstattlicher Zusicherung nach ihrem Einsatz auf einem Nebenkriegsschauplatz des Perserkriegs nicht beurlaubt, sondern gegen die Vandalen abkommandiert.283 Groß, wenn auch inzwischen unbegründet, war die Furcht vor der vandalischen Seemacht, die Konstantinopel einst so viele und schwere Niederlagen zugefügt hatte. Außer dem Kaiser und seinen allerengsten Vertrauten waren so gut wie alle hohen Funktionäre gegen dieses Abenteuer. Viele glaubten einfach nicht an die Möglichkeit, mit Erfolg Karthago zur See angreifen zu können, wenn keine Stützpunkte im ostgotischen Sizilien und Unteritalien zu Verfügung standen. Es bedurfte erst eines orientalischen Bischofs, der dem Kaiser versicherte, von Gott im Traum erfahren zu haben, Justinian werde Herr des vandalischen Afrikas werden, um dort die katholischen Christen zu befreien. Nun änderte sich die Stimmung, ohne deswegen in helle Kriegsbegeisterung umzuschlagen. Wieso konnte aber der Bischof diese Prophezeiung wagen ? Wusste er vielleicht von jüdischen Kaufleuten, wie schwach die vandalische Flotte in der Zwischenzeit geworden war ?284 Während Belisar mit 5000 Reitern, die als Streitmacht allein zählten und von 10.000 Infanteristen bloß unterstützt wurden,285 die Küsten des östlichen Mittelmeers entlang fuhr und dabei wegen sommerlicher Windstillen nur langsam vorankam, fielen sowohl das libysche Tripolis wie Sardinien von Gelimer ab. Eine byzantinische Vorausabteilung landete darauf in Tripolis, so dass der Vandalenkönig auf jede Rückeroberung verzichten musste. Hingegen gab er Sardinien nicht preis, sondern sandte einen seiner Brüder mit 5000 ausgesuchten Kriegern und 120 Schnellseglern zur Wiedereroberung der Insel. Er 282 Steinacher, Vandalen 292–298. 283 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 1, 6. 284 Procopius, De bello Vandalico I (III) 10, 1–13. WG 517 Anm. 13 und Claude, Handel 51 Anm. 169 : Abnahme der Bedeutung der vandalischen Flotte nach dem Tod Geiserichs. 285 Vgl. Procopius, De bello Vandalico I (III) 11, 1, und II (IV) 7, 20 f.
277
278
Die Erzählung
selbst beschäftigte sich weiterhin mit einem Krieg gegen die Mauren, weil er den byzantinischen Seeangriff entweder zu einem späteren Zeitpunkt erwartete oder überhaupt nicht ernst nahm. Amalasuintha gestattete Belisar eine logistisch wichtige Zwischenlandung in Sizilien. Anschließend hinderte sie aber ihren Comes von Syrakus nicht, den Stadtbezirk von Lilybaeum, die Mitgift der toten Vandalenkönigin Amalafrida, zu besetzen und trotz kaiserlicher Vorstellungen zu behalten.286 Am letzten Augusttag 533 ging Belisar mit seinen Truppen endlich bei Caput Vada (das heutige Ras Kaboudia) etwa 220 Kilometer südöstlich von Karthago an Land. Der Generalissimus hatte von seinem Kaiser alle Vollmachten erhalten, »wie ein Basileus« zu agieren. Wer Prokop kennt, weiß um die Doppelbödigkeit des Begriffs. War Belisar königliche oder vizekaiserliche Gewalt übertragen worden ? Es wurden Vorwürfe laut, er wolle König werden, ja als Usurpator auftreten.287 Bereits auf See hatten die römischen Soldaten gedroht, beim ersten Auftauchen der vandalischen Flotte sofort die Flucht zu ergreifen. Nun hatten sie alle festen Boden unter den Füßen und rückten auf der Reichsstraße, die Reiter zur Linken und die gut gesicherten Schiffe zur Rechten, gegen die vandalische Hauptstadt vor. Sie kamen als Befreier und sollten sich gegenüber der Zivilbevölkerung dementsprechend verhalten ; tatsächlich ließ Belisar die geringsten Übergriffe unerbittlich bestrafen. Der römische Heerwurm kam mit einer Tagesgeschwindigkeit von 17 Kilometern voran, keine überragende Geschwindigkeit, aber man wollte auf Nummer Sicher gehen. Gelimer erkannte, dass er nun handeln müsse. Er ließ Hilderich und dessen Umgebung, nicht jedoch dessen Kinder, im Gefängnis töten, bat den Westgotenkönig Theudis um Hilfe und gab Befehl, im Hafen von Hippo Regius einen Schnellsegler mit seinem Schatz zu beladen, um diesen bei unglücklichem Ausgang des Krieges nach Spanien zu bringen, wohin er selbst folgen wollte.288 Und dann nahm der Vandalenkönig in Decimum, beim zehnten Meilenstein oder 15 Kilometer südlich von Karthago, die erste Schlacht an, die in einem Fiasko endete. Sie wäre zu gewinnen gewesen, wenn Gelimer nicht das Glück, wir würden heute sagen, »alle guten Geister«, verlassen hätten. Die Vandalen verzettelten ihre Kräfte ; ein Bruder des Königs fiel, ein Ereignis, das Gelimer so sehr aus der Fassung brachte, dass er den Kampf verloren gab, noch ehe er ihn recht begonnen hatte. Karthago war nicht zu halten. Belisar zog in die alte Hauptstadt Afrikas ein und stellte ihre lange vernachlässigte Befestigung wieder her. Auf dem Thron Gelimers nahm der kaiserliche Oberbefehlshaber Platz und sprach Recht.289 In der Zwischenzeit kehrte derjenige Bruder des Königs, der mit den sardischen Rebellen kurzen Prozess gemacht hatte, an der Spitze seiner Elitekrieger zurück. Das Vandalenheer sammelte sich an der Grenze zwischen Numidien und Mauretanien und rückte dann gegen 286 Procopius, De bello Gothico I (V) 3, 17–24, und 4, 19. Steinacher, Vandalen 299–301. 287 Vgl. Procopius, De bello Vandalico I (III) 11, 19 f., I (III) 20, 21–23, mit II (IV) 8, 1–8. 288 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 4, 34–41. 289 Procopius, De bello Vandalico I (III) 20, 21–23.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
Karthago vor in der irrigen Hoffnung, Belisar würde die vor den Toren der Stadt angebotene Schlacht annehmen. Aber der römische Feldherr ließ sich nicht um die Freiheit des Handelns bringen.290 Mitte Dezember 533 erzwang Belisar an einem heute nicht mehr bestimmbaren Ort, etwa 30 Kilometer von Karthago entfernt, die Schlacht von Tricamarum. Sie wurde zur abermaligen Katastrophe, nachdem der Königsbruder Tzazo, der Sieger von Sardinien, gefallen war. Heimlich verließ Gelimer das Schlachtfeld, als die römischen Truppen heranrückten. Wieder gab der König alles verloren, bevor man noch handgemein geworden war. Darauf wandten sich auch die Vandalen zur Flucht, auf der viele den Tod fanden. Die Byzantiner eroberten das Lager samt Frauen und Kindern und gewannen unermessliche Schätze. Die Soldaten Belisars verloren darüber fast den Verstand. Gelimer versteckte sich bei einem befreundeten maurischen Stamm und widerstand in dessen Felsennest eine Zeitlang der Belagerung. Schließlich kapitulierte er, angeblich, weil er Augenzeuge einer Szene war, wie zwei vor Hunger halbtote Kinder, sein Neffe und ein kleiner Berber, sich um einen Brotkuchen schlugen. Aber diesmal gab Gelimer nicht bedingungslos auf : Er war zur Übersiedlung in den Osten bereit, verlangte aber die Zuweisung von reichem Landbesitz und genügend Einkünften sowie die Erhebung in den Patriziat. Während er das eine schließlich in Kleinasien erhielt, wurde er deswegen niemals Patrizius, weil er nicht zum katholischen Glauben übertreten wollte. Zumindest in der Frage der Verleihung oder Nicht-Verleihung dieses Ehrentitels zeigte Gelimer ein wenig Rückgrat. Aber mit Ende März oder Anfang April 534 war der Untergang des afrikanischen Vandalenreiches besiegelt.291 Mit dem riesigen vandalischen Königsschatz, mit Gelimer und seinem Anhang wie mit den Kindern Hilderichs fuhr Belisar gegen Ende des Frühjahrs 534 von Karthago ab. Es war trotz aller Erfolge eine überstürzte Abreise, viel zu früh, um den Widerstand der Vandalen und Mauren wirklich gebrochen zu haben. Belisar trieb zur Eile, weil er sich vor Justinian gegen Verleumdungen rechtfertigen wollte, die aufgrund der Art und Weise entstanden waren, in der er seine vizekaiserliche Macht ausgeübt hatte. Trotzdem wurde der Feldherr, und zwar ganz im Unterschied zu 540 nach dem vermeintlichen Endsieg über die Ostgoten, gnädig von seinem Herrn empfangen. Justinian bewilligte Belisar in Konstantinopel einen großen Siegeszug, aber keinen Triumph, mögen auch triumphale Elemente in die historisierende Zeremonie aufgenommen worden sein. Den Sieg über die Vandalen feierte Justinian selbst : »Im besten Fall wurde Belisar wegen seiner Rolle bei der Gefangennahme Gelimers erwähnt und ebenso bei dessen Übergabe an den Kaiser im Rahmen der Siegesfeier ; im schlimmsten Fall wurde seine Rolle überhaupt mit Schweigen übergangen.«292 Für das Jahr 535 versprach ihm der Kaiser den Konsulat und den
290 Steinacher, Vandalen 301–305. 291 Procopius, De bello Vandalico I (III) 10, 21–II (IV) 7, 12. Steinacher, Vandalen 306–309. 292 McCormick, Eternal Victory 125.
279
280
Die Erzählung
Oberbefehl über die nächste Eroberungsfahrt gegen Westen, den Angriff auf das italische Ostgotenreich. Nachspiel
Über die konstantinopolitanische Siegesfeier, die den Vandalenkrieg offiziell abschloss, erzählt Prokop am Ende des neunten Kapitels seines zweiten Buches. Dieses zweite der beiden Bücher des »Bellum Vandalicum« besteht aber aus insgesamt 28 Kapiteln, so dass auch ein Leser ohne Vorwissen daraus schließen muss, Justinians Krieg gegen die Vandalen sei mit seinem offiziellen Ende noch lange nicht zu Ende gewesen. Widerstand leisteten die Frauen und Töchter der getöteten Vandalenkrieger, die offenkundig in großer Zahl mit den Soldaten des Kaisers verheiratet wurden und Anspruch auf den Besitz ihrer toten Männer und Väter erhoben. Kein Wunder, dass ihre neuen Männer sich diesem Anspruch anschlossen und die kaiserliche Verwaltung daran hinderten, den eroberten Besitz für den Kaiser einzuziehen.293 Widerstand leisteten auch die arianischen Priester.294 Die fünf Schwadronen, die als »Vandalen Justinians« ausgehoben und in den Orient abkommandiert wurden, meuterten bei der Insel Lesbos. Einige hundert Mann dieser Elitekrieger fuhren wieder heim und schlossen sich den Mauren an.295 Die Mauren aber niederzukämpfen, gelang den Römern trotz mancher eindrucksvollen Siege überhaupt nicht mehr.296 Auch standen nicht wenige einheimische Römer noch immer auf Seiten der Vandalen. Gelimer hatte einen Römer zu seinem Schatzmeister gemacht und die Bauern des flachen Landes mit Erfolg dazu aufgefordert, marodierende römische Soldaten und kleine Detachements zu töten. Einen wohlhabenden Römer aus Karthago klagte sein eigener Sekretär des Hochverrats an, worauf ihn Belisar vor den Toren der Stadt pfählen ließ, »um andere abzuschrecken«. Schließlich brachte die Wiedereinführung des römischen Steuerwesens die afrikanischen Provinzialen vollends gegen die Reichsregierung auf.297 Bis heute wird Prokops Frage wiederholt, wie es geschehen konnte, dass der vierte Nachfolger Geiserichs und dessen Königreich auf dem Höhepunkt des Reichtums und der militärischen Stärke in so kurzer Zeit völlig vernichtet wurden, und zwar allein von 5000 Mann, die von außen kamen und keinen sicheren Ankerplatz hatten. Denn das war die Zahl der Reiter, die Belisarius gefolgt waren und die den ganzen Krieg gegen die Vandalen geführt hatten.298 293 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 14, 8 f. 294 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 14, 13. 295 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 14, 17–21, 296 Steinacher, Vandalen 314–316. Courtois, Les Vandales 336–340. Vgl. Procopius, De bello Vandalico II (IV) 10, 6–13 297 Procopius, De bello Vandalico I (III) 23, 1 f., II (IV) 1, 8. 4, 33f. 8, 25. Vgl. Clover, Symbiosis 57–60. 298 Procopius, De bello Vandalico II (IV) 7, 20 f.
Ein vandalischer Sonderweg ? (406–534)
Für Prokop waren es Gott und seine Zuchtrute Týche, das Schicksal, die Gelimers Geist verwirrten, um ihn und sein Volk zu verderben. Als der gefangene König dem Sieger Belisar übergeben wurde, brach er in ein schreckliches Lachen aus, das die einen als Zeichen seiner Verrücktheit, die anderen jedoch als Antwort auf die Schläge des Schicksals deuteten.299 Das »teutsche«300 19. Jahrhundert gab sich freilich mit dem Walten des Schicksals als Erklärung der vandalischen Katastrophe nicht zufrieden. Vielmehr glaubte man zu erkennen, »dass die Vandalen nach ihrer Niederlassung in Afrika in allem Schmutz der Laster« versanken. »Und daran würde sich auch nichts geändert haben, wenn ein größerer Zustrom von Germanen stattgefunden hätte, da dieser Strom eben in einen Sumpf ausmündete.«301 Dieses Urteil oder besser diese Verurteilung scheint ebenfalls Prokop zu stützen, wenn er schreibt : Als die Vandalen Afrika eingenommen hatten, besuchten sie täglich Bäder, erfreuten sich an den Genüssen einer reichen Tafel, aßen das Beste und Süßeste, das Erde und Meer hervorbrachten. Und sie trugen überall Gold und kleideten sich in seidene Gewänder, verbrachten ihre Zeit bei Theateraufführungen und Tierhetzen und anderen angenehmen Beschäftigungen, vor allem aber mit der Jagd. Und sie hatten Tänzer und Mimen und Musiker, denen sie zuhörten. Die meisten von ihnen wohnten in herrlichen Parks, die wohl versehen mit Wasser und Bäumen waren. Sie hatten eine große Zahl von Banketten und erfreuten sich an aller Art von sexuellen Vergnügungen.
Mit einem Wort, die Vandalen mussten zugrunde gehen, weil sie sich wie die römische Oberschicht betrugen, die in den Augen der Neuzeit spätestens seit Edward Gibbon bekanntlich zum Untergang verurteilt war.302 Fragt sich heute der unvoreingenommene Leser, warum man durch tägliche Körperpflege kriegsuntüchtig werden muss, wäre zu sagen, dass in den spätantiken Bädern das Baden eher Nebensache war. Wieso jedoch die Jagd, die allgemein als Vorbereitung für den kriegerischen Ernstfall gilt, die Vandalen verweichlicht haben soll, ist nicht ganz einsichtig. Vor allem aber, und das sei den modernen Vertretern der populär-hippokratischen Klimalehre ins Stammbuch geschrieben, wird das Prokop-Zitat stets aus dem Zusammenhang gerissen. Der Augen- und Zeitzeuge der Ereignisse schrieb nämlich in der dialektischen Tradition einer Ethnographie, die ihre Einsichten aus der Gegenüberstellung gewann. Hatte Caesar die wilden und völlig unzivilisierbaren Germanen mit den weitaus weniger barbarischen Galliern verglichen,303 beschäftigte sich Prokop mit dem auffälligen Kontrast, 299 Siehe etwa Procopius, De bello Vandalico I (III) 25, 12 f. II (IV) 7, 10–21, bes. 14 f. und 20 f. Vgl. ders., De bello Persico II 19, 36 : Belisar ist ein ausgezeichneter Feldherr wegen seines Glücks wie seiner Tugend. 300 Zum Begriff »teutsch« siehe Gollwitzer, Germanismus 283 f. 301 Schmidt, Wandalen 188. 302 Steinacher, Vandalen 132–136. Procopius, De bello Vandalico II (IV) 6, 5–9. 303 Caesar, De bello Gallico VI 13–28, bes. 21.
281
282
Die Erzählung
der zwischen Vandalen und Berbern bestand. Die Mauren waren wirklich unvorstellbar genügsame Barbaren. Wenn sie sich auf den Kampf vorbereiteten, gaben sie darauf acht, »keine Ungerechtigkeit zu begehen, nur die einfachste Nahrung zu essen und vor allem sich von ihren Frauen fernzuhalten«.304 Sie machten also genau das Gegenteil von dem, was die Vandalen taten und wurden dennoch darum nicht unbesiegbar : zahlreich sind die Kämpfe und Schlachten, die sie gegen die Römer nicht bloß gewannen, sondern auch verloren. Umso leichter waren die Vandalen zu besiegen. Zwar stellte schon ein anderer Grieche nach dem Tode Geiserichs fest, die vandalische Schlagkraft und Kampfesfreude hätten deutlich nachgelassen. Aber in diesem Falle lag die Ursache dafür in der Entscheidung Hunerichs, jede militärische Verwicklung mit Byzanz zu vermeiden. Hingegen gibt es keine Stelle, an der Prokop den Untergang der Vandalen ausdrücklich aufgrund ihrer Sittenlosigkeit oder Verweichlichung erklärt hätte. Für ihn waren dafür eben Gott und das Schicksal verantwortlich. Ist uns Heutigen diese Erklärung zu wenig, finden wir beim selben Autor genügend reale Gründe für das Desaster : Maßlose Überschätzung der eigenen Seemacht, so dass auf die Befestigung von Plätzen und Städten verzichtet wurde. Mangel an Übersicht, Entschlossenheit und Selbstdisziplin des Heerführers Gelimer sowie dessen und seiner Umgebung Unfähigkeit, entsprechende Aufklärung und Nachrichtendienste einzusetzen und deren Informationen richtig auszuwerten. Kurz : der schlechtere Feldherr war in Belisar dem viel besseren und umsichtigeren Feldherrn unterlegen. Ein Ablauf der Ereignisse, der sich während der nächsten Jahre im ostgotischen Italien wiederholen sollte. Ein vandalischer Sonderweg wurde jedoch niemals und nirgends beschritten. Aber das scheinen historische Sonderwege so an sich zu haben, dass es sie nicht gibt.
8. Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches Odoaker (476–493)
Odoaker wurde 493 als Sechzigjähriger ermordet, so dass er um das Jahr 433 zur Welt kam, um die Zeit des Regierungsantritts der Brüder und Hunnenkönige Bleda und Attila. Odoakers Vater war Edika-Edekon, der es während der 440er Jahre im Dienste Attilas weit brachte und nach dem Sturz des Hunnenreiches König der Donau-Skiren wurde. Die Skiren der Völkerwanderungszeit waren nur mehr ein schwacher Abglanz ihrer einstigen Größe. Ihr Name bedeutet die »Reinen, Unvermischten« und steht im Gegensatz zum keltisch-germanischen Mischvolk der Bastarnen, die der Alten Welt bereits um 200 v. Chr. bekannt und schrecklich geworden waren. Unter dem Ansturm von Goten und Hunnen wurden beide Völker zerschlagen und zerstreut. So dürfte der bayerische Ort Scheyern auf eine Gruppe von Skiren zurückgehen. Den Skiren Edika und Odoaker bot die Geschichte eine letzte Chance ihr »altes« Volk zu sammeln und zu neuem Leben zu führen.305 304 Vgl. Procopius, De bello Vandalico I (III) 8, 16, mit II (IV) 6, 10–13. 305 Steinacher, Rom und die Barbaren 121–132.
Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches
Der Streit, ob Edika Hunne oder Skire war, besitzt ungefähr den Wert der Frage, ob jemand Deutscher oder Bayer, Österreicher oder Tiroler, Schweizer oder Basler sei. Solange nämlich das Hunnenreich in voller Blüte stand, gab es – wohl mit Ausnahme der amalischen Goten und vielleicht auch der Gepiden – keine gesonderten politischen Identitäten germanischer Völker. Eine späte griechische Überlieferung von der thüringischen Herkunft Edikas könnte ebenso stimmen306 wie ein Missverständnis gewesen sein und eigentlich seine Zugehörigkeit zum skirischen Königsgeschlecht der Turkilingen gemeint haben.307 Der Name von Odoakers Mutter ist unbekannt ; sie wird jedenfalls als Skirin bezeugt. Der ältere Bruder hieß Hunulf ; nach 469 trat er in oströmische Dienste und brachte es hier bis zum illyrischen Heermeister. Er konnte oder wollte jedoch seine oströmische Karriere nicht fortsetzen und ging nach 479 zu seinem jüngeren Bruder nach Ravenna, wo er dessen rechte Hand wurde. Odoakers Gemahlin hieß Sunigilda, sein Sohn Thela. Während der Vater Edika 469 den Schlachtentod starb, gingen alle anderen bekannten Mitglieder der skirischen Königssippe im Jahre 493 mit Odoaker zugrunde.308 Nach der Schlacht am Nedao 454/55 hatte Edika im mittleren Alföld, in der Ebene zwischen Donau und Theiß, ein skirisches Königreich gegründet, das bloß ein halbes Menschenalter dauern sollte. Im Jahre 469 verlor eine Koalition antigotischer Stämme die Schlacht an der pannonischen Bolia. Edika fiel, und seine Söhne verließen die Heimat. Hunulf ging ins Ostreich, Odoaker über Norikum, wo er den heiligen Severin besuchte,309 nach Italien. Ihm folgten zahlreiche rugische und erulische Scharen sowie die meisten überlebenden Skiren. Die Gleichsetzung Odoakers mit einem im Gallien der 460er Jahre operierenden Sachsenhäuptling desselben Namens ist wohl das Ergebnis des »Beziehungswahns«, an dem die prosopographische Forschung mitunter leidet. Am Hof zu Ravenna wurde der skirische Föderat Odoaker in die erste Gardeklasse des Kaisers Anthemius aufgenommen. In dieser Eigenschaft spielte er bereits 472 eine wichtige, wenn nicht entscheidende Rolle. Damals steigerte sich der Gegensatz zwischen Anthemius und seinem Generalissimus, dem Halbgoten Rikimer, zum offenen Krieg, wobei Odoaker den seinem Herrn geschworenen Treueid brach, zum patrizischen Heermeister überging und damit den Sturz des Kaisers beschleunigte. Rikimer trug den Sieg davon, konnte sich aber dessen nicht lange erfreuen ; keine sechs Wochen später starb er am 19. August 472 eines in Hinblick auf seine Handlungen unverdient natürlichen Todes. Sein Beispiel prägte aber Odoakers zukünftige Politik. Von Konstantinopel anerkannte und nichtanerkannte Westkaiser lösten einander in raschem Wechsel ab. Nachdem Nepos, der letzte legitime Herrscher des Westreiches, Ende August 475 seine Sache für verloren gegeben hatte und ins heimatliche Dalmatien geflohen war, erhob der Heermeister und Patrizius Orestes seinen kleinen Sohn Romulus, den die Nachwelt als Kaiserlein, als Augustulus, 306 Castritius, Sozialgeschichte 22–25. 307 Schmidt, Ostgermanen 99. 308 Pohl, Edika 446 f. PLRE 2, 385 f. und 791–793. 309 Eugippius, Vita Severini c. 7.
283
284
Die Erzählung
in Erinnerung behielt, zum Imperator. Der Pannonier Orestes hatte seine Laufbahn als lateinischer Sekretär Attilas begonnen und war schon am hunnischen Königshof in Gegensatz zu Odoakers Vater Edika geraten. Es ging dabei um Leben und Tod, und um ein Haar hätte Odoakers Vater dabei ein schimpfliches Ende gefunden. Nun stand der Sohn dem alten Gegner in Italien gegenüber : Orestes war zum Generalissimus aufgestiegen, der Königssohn Odoaker aber war der vornehmste unter den barbarischen Kriegern, die im italischen Heer dienten. Seit längerer Zeit waren barbarische Föderatenkrieger, externae gentes, in Italien stationiert und erreichten bald die gleiche Stärke wie die regulären Truppen, wenn sie diese nicht übertrafen. Während jedoch das römische Heer auf das kuriale Steuerdrittel einen festgeschriebenen Rechtsanspruch besaß, war die wirtschaftliche Absicherung der Föderaten bei weitem nicht so klar und eindeutig festgelegt ; sie empfingen keinen »etatmäßigen« Sold, sondern außerordentliche, zwar vertraglich vereinbarte, aber auch kündbare Gelder. Im Jahre 476 verlangten die in Italien stehenden Barbaren die Gleichstellung mit dem römischen Heer. Orestes wies als oberster weströmischer Magistrat die Forderung zurück, während Odoaker ihre Erfüllung versprach, sollte er übermagistratische Gewalt erlangen. Darauf kam es zur Rebellion : Die Föderatenkrieger erhoben den Skiren am 23. August 476 folgerichtig zum König und marschierten gegen Orestes und den römischen Exercitus. Bereits fünf Tage später hatte Odoaker Pavia eingenommen und Orestes in Piacenza getötet. Spätestens am 4. September 476 war Odoaker Herr von Ravenna, wo der Orestes-Bruder Paulus den Tod fand. Der kleine Romulus wurde abgesetzt und durfte als Privatmann weiterleben.310 Nicht unmöglich, dass er mit einem Romulus identisch war, der noch zu Theoderichs Zeiten im Raum von Neapel mit seiner Mutter lebte.311 Auf den ersten Blick war Odoakers Machtergreifung eine Usurpation bisher unvorstellbaren Ausmaßes. Ein Barbar, ein Nicht-Römer, hatte in Italien, im Kern- und Ursprungsland des Reiches, den verhassten Königstitel angenommen und einen römischen Kaiser abgesetzt. Er wollte an dessen Stelle herrschen, denn er übernahm die Reichsverwaltung und vergab römische Militär- und Zivilämter. Bei näherer Betrachtung zeigt sich freilich ein wesentlich differenzierteres Bild : Für Konstantinopel, das seine Anerkennung des Kaisers Nepos niemals widerrufen hatte, war schon Romulus ein Usurpator gewesen, so dass Odoaker nur einen solchen vertrieben und keinen Kaiser abgesetzt hatte. Odoakers Münzprägungen sind daher bis 480, als Nepos ermordet wurde, in dessen Namen erfolgt. Außerdem kannte die ungeschriebene Verfassung des spätrömischen Reiches keinen »Usurpator dem Titel nach«, tyrannus quoad titulum, sondern bloß den tyrannus quoad executionem. Das heißt, Usurpator blieb, dessen Bewerbung um die Herrschaft faktisch scheiterte und von der anderen Reichshälfte nicht anerkannt wurde. War die erste Frage eine Angelegenheit der tatsächlichen Macht, ließ sich die zweite nur durch erfolgreiche Verhandlungen mit Konstantinopel lösen. Als letzte Regierungshandlung fertigte Romu310 Dazu und zum Folgenden siehe Demandt, Spätantike 204–217. 311 WG 490 Anm. 48 zu Cassiodor, Variae III 35.
Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches
lus unter Odoakers Druck eine senatorische Gesandtschaft ab. Die hohen Herren deponierten in Konstantinopel den Verzicht auf einen eigenen Kaiser und bezeichneten den Skiren als den Mann, der »von ihnen als geeignet auserwählt wurde, ihren Staat glücklich zu erhalten«, da er sowohl vom Regieren wie vom Kriegswesen viel verstünde. Gleichzeitig baten die Senatoren, der Kaiser möge Odoaker, der zum Verzicht auf sein Königtum bereit war, zum Patrizius und obersten Heermeister ernennen und ihn mit der Verwaltung Italiens betrauen. Kaiser Zenon verwies die Senatoren an Nepos, nicht ohne sie für dessen Vertreibung und die Ermordung des einstigen Kaisers Anthemius mitverantwortlich zu machen. Gleichzeitig erklärte er sich mit einer allfälligen Ernennung Odoakers zum Patrizius und damit zum obersten Heermeister des Westens durch Nepos einverstanden und titulierte in seinem Antwortschreiben den Skiren bereits als Patrizius, ohne in Dalmatien nachgefragt zu haben. Überdies kamen aus Dalmatien Gesandte ; sie gratulierten im Namen des Nepos zum Ende der Usurpation und verlangten Geld wie ein Heer, damit der rechtmäßige Westkaiser seine Herrschaft zurückgewinnen könne. Konstantinopel hatte für den Augenblick Zeit gewonnen, zugleich aber weder die Anerkennung ausgesprochen noch für die Zukunft ausgeschlossen. Dass dieser Schritt im fernen Gallien ernstlich befürchtet wurde, zeigt die Gesandtschaft, die wohl der Römerkönig Syagrius mit dem Auftrag nach Konstantinopel gesandt hatte, schärfstens gegen die Anerkennung Odoakers als König im Westreich zu protestieren. Indessen setzte Odoaker weitere Zeichen guten Willens : Er schickte die kaiserlichen Abzeichen, ornamenta palatii, nach Konstantinopel und datierte nicht wie etwa der afrikanische Vandalenkönig nach einer eigenen Ära oder gar nach Königsjahren, sondern weiterhin nach Konsulatsjahren. Als Nepos im Frühjahr 480 ermordet wurde, exekutierte Odoaker die Täter. Spätestens 480 wurde auch der für das Westreich erhobene Konsul in Konstantinopel anerkannt. Derselbe Mann agierte bei der Papstwahl des Jahres 483 offiziell als Vertreter Odoakers. Trotz aller Versuche einer gegenseitigen Annäherung kann aber kein Zweifel bestehen, dass die Lage zwischen Ost und West selbst in den frühen 480er Jahren gespannt blieb und Odoaker niemals die volle kaiserliche Anerkennung erhielt. Man hört von keinem Vertrag, der je zwischen Konstantinopel und Ravenna geschlossen worden wäre. Männer wie Rikimer, dessen burgundischer Neffe Gundobad und schließlich auch noch Orestes hatten versucht, Italien und das Regnum Hesperium anstelle eines Kaisers zu beherrschen. Ein jeder von ihnen war ein Patrizius des Westens. Der occidentis patricius war zwar grundsätzlich nur ein Ehrentitel für den westlichen magister utriusque militiae. Die Macht des Faktischen hatte jedoch seit Beginn des 5. Jahrhunderts aus der Stellung des obersten Heermeisters des Westreiches eine Funktion geschaffen, die längst jeden bürokratischen Rahmen gesprengt und ihrem Inhaber als Vizekaiser übermagistratische Herrschaft verliehen hatte. An diese Machtstellung knüpfte Odoaker als italischer König an, nachdem er das reguläre römische Heer abgeschafft hatte. Noch konnte sich Konstantinopel damit nicht abfinden. Dafür gab es gute Gründe. So sah sich die oströmische Reichsregierung schon 475 mit ähnlichen Forderungen konfrontiert, die – weit bedrohlicher als Odoaker – ein unmittelbar vor Konstantinopel stehender Barbarenkönig erhob. Der Gote Theode-
285
286
Die Erzählung
rich Strabo hatte gegen Zenon einen Usurpator unterstützt, dem er bezeichnenderweise die Abschaffung des regulären Heeres vorschlug, »da die Goten genügten«. Im Jahre 477 wollte sich Strabo mit Zenon, der die Krise überstanden hatte, wieder arrangieren. Der Kaiser ließ jedoch die Friedensverhandlungen scheitern, indem er an Strabos ungeheuerliche Zumutung erinnerte und damit den Widerstand sowohl des Hofes wie des Heeres erregte. Für Italien bedeutete Odoakers Herrschaft ein Dutzend Jahre weitgehend ungestörter Entwicklung und Sicherung des Friedens. Wegen Sizilien fand Ravenna einen Kompromiss mit den Vandalen, Dalmatien wurde nach dem Tod des Nepos wieder anstandslos mit Italien vereint und der westgotischen Großmacht unter König Eurich die Alpengrenze zugestanden. Beraten von vorzüglichen römischen Fachleuten, richtete Odoaker das königliche Patrimonium ein ; diese neugeschaffene Institution war so erfolgreich, dass sie nicht bloß unter Theoderich dem Großen erhalten blieb, sondern sogar von der kaiserlichen Regierung Konstantinopels übernommen wurde. Die patrimoniale Behörde verwaltete den riesigen Privatbesitz des italischen Herrschers, wozu auch die innerhalb der italischen Präfektur eroberten oder wieder erworbenen Provinzen Sizilien und Dalmatien zählten. Die Lage zwischen Konstantinopel und dem italischen Königreich verschärfte sich aber zusehends, als auch Odoaker wie vor ihm Theoderich Strabo zur offenen Intervention zugunsten der antizenonischen Partei rüstete. Zur Abwehr eines drohenden Zweifrontenkriegs mobilisierte der Kaiser die Rugier, die seit 454/55 an der niederösterreichischen Donau ein mit Ravenna föderiertes Königtum errichtet hatten und nun ihrerseits meinten, der Erfüllung eines alten Wunsches nahe zu sein und wie viele Stammesangehörige vor ihnen nach Italien ziehen zu können. Odoaker aber reagierte rasch. Eine blutige Auseinandersetzung innerhalb der rugischen Königsfamilie kam einem Vertragsbruch mit Ravenna gleich. Darauf marschierten die letzten italischen Armeen an die norische Donau, um barbarische Föderaten zu züchtigen, zugleich aber auch, um die römische Opposition auszuschalten, die hier nach 476 eine Heimstatt gefunden hatte. Im Spätherbst 487 griff Odoaker das Rugierreich an und vernichtete es. Der König und seine ostgotische Gemahlin fielen in die Hand des Siegers und fanden in Italien den Tod. Ihr Sohn konnte sich mit versprengten rugischen Resten retten, doch missglückte sein Versuch, im Jahre 488 das angestammte Reich zurückzuerobern. Diesmal erschien Hunulf, der ältere Bruder Odoakers, und vertrieb die Rugier. Diejenigen Provinzialen, die der heilige Severin im Tullner Feld gesammelt und unter rugische Schutzherrschaft gestellt hatte, wurden von den Siegern gezwungen, die Heimat zu verlassen und nach Italien auszuwandern.312 Mit dieser Maßnahme wurde jeder weiteren »gotischen« Reichsbildung an der mittleren Donau die ökonomische Grundlage entzogen. Durch Odoakers Militärmacht vertrieben, suchten der rugische Königssohn und seine Gefolgschaft bei Theoderich dem Großen Schutz und Hilfe. Sie mussten von der norischen Donau bis ins heutige Bulgarien ziehen, wo der Gotenkönig saß, den der Kaiser bereits für den Angriff auf Italien gewonnen hatte. 312 Eugippius, Vita Severini c. 44, 1–5.
Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches
Es dauerte fast ein Jahr, bis die Goten Theoderichs die Grenze Italiens erreicht hatten. Erst am 28. August 489 traf der 38jährige Amaler zum ersten Mal auf seinen bald 60-jährigen Gegner. Mit der Überschreitung des Isonzo begann eine »neue Zeit«. Keinen Monat später war Verona erreicht, wo Odoaker dem historischen Vorbild Dietrichs von Bern, wie die Sage Verona nennt, die zweite Schlacht lieferte. Wieder siegte der Amaler, aber der Kampf um Italien war lange noch nicht entschieden. Theoderich musste so schwere Rückschläge hinnehmen, dass er erst wieder Mitte 490 die Initiative ergreifen konnte. Der Westgotenkönig Alarich II. setzte eines der ganz wenigen Zeichen gotischer Solidarität und sandte seine Krieger nach Italien. Am 11. August 490 kam es zur Schlacht an der Adda, wohl beim Flussübergang der Straße Lodi-Cremona. Auch diesmal wurde Odoaker besiegt. Nun bedeutete es auch nichts mehr, dass er in der ersten Jahreshälfte vor Rom gezogen war, um dort seinen Sohn Thela zum Cäsar ausrufen zu lassen. Odoaker musste sich wieder nach Ravenna zurückziehen ; die »Rabenschlacht« der Heldensage hatte begonnen. In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli 491 war Odoakers letzter großer Ausbruchsversuch gescheitert. Doch Ravenna war lange noch nicht gefallen. Erst am 25. Februar 493 vermittelte Johannes, der Stadtbischof von Ravenna, einen Vertrag, wonach der Skire wie der Gote gemeinsam über Italien herrschen sollten. Odoaker stellte seinen Sohn Thela als Geisel, konnte aber eine Sicherheitsgarantie Theoderichs für dessen Leben erwirken. Indem Theoderich dem Verhandlungsergebnis zustimmte, hatte er zwar den Vertrag mit dem Kaiser formal gebrochen ; dafür konnte er aber am 5. März 493 in Ravenna einziehen. Bald darauf wurde Odoaker von Theoderich getötet. Binnen kurzem teilte die skirische Königsfamilie das Schicksal ihres Oberhaupts ; nur Thela überlebte seinen Vater noch einige Zeit. Viele barbarische Anhänger Odoakers und ihre Familien wurden aufgegriffen und getötet. Trotz des schrecklichen Endes Odoakers und der Seinen setzte Theoderich dort fort, wo der Skire begonnen hatte : Der Amaler übertraf seinen Vorgänger Odoaker nicht zuletzt dadurch, dass er die größere Macht und mehr Zeit hatte, dessen Ansätze zu vollenden. Oder mit anderen Worten : Theoderichs italisches Reich war das stabilere, reichere und stärkere Regnum Odoakers, das überdies bald nach der Ausschaltung des Skiren die volle Anerkennung Konstantinopels errang.313 Das Nicht-Ende des Römischen Reiches (476)
Mit dem Jahr 476 markierte vor allem die ältere deutsche Geschichtsschreibung den Epochenwechsel schlechthin und konnte sich etwa auf die »Getica« berufen.314 Die Absetzung des Romulus Augustulus habe das Römische Reich beendet, die Antike sei durch das »deutsche« Mittelalter abgelöst worden. Gegen diese Ansicht wandte sich seinerzeit selbst ein Ludwig Schmidt und hat seither viele Nachfolger gefunden. In jüngster Zeit scheint 313 Demandt, Spätantike 206–216. Wiemer, Odoaker und Theoderich 293–338. GS 160–167. WG 281–284. Wolfram, Intitulatio I. 53 f. und 59 f. 314 Iordanes, Getica 243 und 245.
287
288
Die Erzählung
jedoch 476 als Jahr der epochalen Wende wieder an Bedeutung zu gewinnen.315 Den Anlass dazu gaben einige zeitgenössische oder zeitnahe Quellen, deren Aussagen bisher zu Unrecht vernachlässigt wurden. Sieht man von Vertretern christlicher Endzeiterwartungen ab, handelt es sich dabei im Wesentlichen um oströmische Autoren oder Konstantinopel nahestehende stadtrömische Kreise. Kaum einer dieser Männer verkündete allerdings das Ende des Römischen Reiches als der Res publica, sondern war der Ansicht, das Imperium Romanum habe regional zu bestehen aufgehört. Diese Unterscheidung hatte ihren guten Grund. Als die Vandalen bereits seit einiger Zeit besiegt waren und die gotischen Belagerer vor Rom nicht weiterkamen, verkündete Kaiser Justinian am 31. August 537 seine bedeutsame Reform der Urkundendatierung und schrieb die Zählung nach Kaiserjahren vor. In der Präambel des Gesetzes bezog sich der Kaiser in erster Linie auf die Res publica und unterschied davon das Imperium. Die Res publica habe Aeneas gegründet. Ihr zweiter Ursprung, origo, gehe auf den Stadtgründer Romulus und den ersten Gesetzgeber Numa zurück. Erst die dritte Gründung durch die Feldherren, das heißt die Imperatoren, den großen Caesar und den »heiligen« Augustus, habe auf der Basis der Res publica das Imperium geschaffen. Daher sprach man dort, wo die »Nachlässigkeit der Vorgänger« Verluste und Katastrophen bewirkt hatte, vom Rückzug des Kaisertums, imperium, und meinte damit die vorübergehende, militärisch bedingte Aufgabe entweder der außeritalischen Gebiete oder des gesamten Westens unter Einschluss Roms. Dass sich diese einschneidende Veränderung mit dem Namen eines anderen Romulus verband, wo doch der erste Romulus eben als zweiter Gründer der »westlichen Herrschaft des römischen Volkes« gefeiert wurde, gab den angestellten Überlegungen einen besonderen Reiz. Auch wurde dieses »römische Volk« nicht mehr als der allgemeine Populus bezeichnet, sondern als eine Gens unter anderen Gentes.316 Dagegen gab Konstantinopel keinen Fingerbreit des Landes auf, das die ewige Res publica im einstigen Westreich besessen hatte ; Justinians Reconquista ist dafür Beispiel genug. Allerdings weinte man in der Stadt des großen Konstantin dem Ende des westlichen Kaisertums, imperium, keine Träne nach. Und gewisse stadtrömische Senatoren standen diesen Ansichten nahe, wenn sie nicht überhaupt an der Entwicklung maßgebenden Anteil hatten.317 Zu dieser Gruppe, die in Opposition zum barbarisch-gotischen Ravenna verharrte, zählte auch Eugippius, der Verfasser der »Vita sancti Severini«. Bei ihm findet man folgende Beschreibung der Lage an der raetisch-norischen Donau :
315 Siehe bes. Demandt, Spätantike 213–215 und 590 f. 316 Fichtenau, Datierungen 202–206. 317 Demandt, Der Fall Roms 44–77, bes. 62 (mit Stellen, die zwar auch das Ende der Res publica verkünden, dies allerdings unter dem Eindruck christlicher Endzeiterwartung tun und daher als politische Aussagen kaum zählen).
Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches
Zur Zeit, als es noch das Romanum Imperium gab, wurden die Soldaten vieler Städte (das heißt Kastelle) für die Grenzwacht aus öffentlichen Mitteln bezahlt. Nachdem diese Ordnung aufgehört hatte, lösten sich die militärischen Einheiten zugleich mit der Grenze auf.318
Die Stelle wurde zu Recht auf das Jahr 476 bezogen, als Odoaker nach seiner Machtergreifung auf die militärische Präsenz an den außeritalischen Grenzen verzichtete. Diese »Einschränkung des römischen Namens« bestätigen auch andere Zeitgenossen. Damit war aber nicht die römische res publica, die politeia, untergegangen, mag sie sich im Westen auch durch Odoakers Usurpation vorübergehend in eine Tyrannis verwandelt haben, sondern das Imperium Romanum, die basileia, hatte in bestimmten Gebieten vorübergehend zu bestehen aufgehört. Wie richtig und wichtig die Begriffsunterscheidung ist, beweisen zwei Gegenbeispiele aus der politischen Terminologie der barbarisch-römischen Regna. Ihre königlichen Inhaber stellten den Anspruch, das Imperium regional ersetzt zu haben. In der Gegenüberstellung von Römerreich und einem bestimmten Königreich kann daher sehr früh schon von zwei Regna gesprochen werden.319 Zum einen machen die germanischen Volkssprachen keinen Unterschied zwischen Kaiserreich und Königreich ; sie haben dafür keine verschiedenen Worte, sondern müssen zusammengesetzte Begriffe bilden, weil beides das Reich ist. Zum andern setzten sich die barbarisch-römischen Regna von der Res publica ab. Für gewöhnlich behauptete kein König ihre Fortsetzung ; nur Theoderich der Große und seine amalischen Nachfolger bezeichneten ihr Herrschaftsgebiet als Res publica.320 Im Verlaufe der justinianischen Reconquista verschwand das Hesperium Imperium für lange Zeit, und die Res publica beschränkte sich auf das Kaiserreich, dessen Hauptstadt Konstantinopel war. So kommentierte Prokop die Siege Belisars über Vandalen und Goten, der Feldherr habe »den Reichtum und die Schätze der Feinde zurückgebracht und sie wieder der Politeia übergeben, zugleich aber in kurzer Zeit die Basileia um fast die Hälfte ihres bisherigen Besitzes zu Wasser und zu Lande vermehrt und wiederhergestellt«.321 Das Reich als Politeia besteht ohne Ansehen seines territorialen Umfangs ; die Schätze der mächtigsten Barbarenkönige Geiserich und Theoderich gehen an die Res publica, während die Zurückgewinnung ehemaligen römischen Reichsgebiets das Imperium vergrößern. Das heißt, die Funktion des römischen Imperators konnte oder wollte von Odoaker sowohl an der Donau wie jenseits der Seealpen nicht mehr wahrgenommen werden. Solange die militärischen Mittel fehlten, war hier das Imperium Romanum als legitimes und ord-
318 Eugippius, Vita Severini c. 20, 1. 319 WG 450 f. Anm. 2. 320 Suerbaum, Staatsbegriff 261–265. 321 Procopius, De bello Gothico III (VII) 1, 4.
289
290
Die Erzählung
nungsgemäß funktionierendes »Feldherrentum« des die Res publica verkörpernden Kaisers nicht präsent. Dass aber gerade das ufernorische Gebiet auch nach 476 zum Römerreich im Sinne von Res publica zählte, bezeugen einerseits das Wirken des wohl von Konstantinopel gesandten Severinus, wie der Aufenthalt römischer Oppositioneller, die aus dem Italien Odoakers an die Donau geflüchtet waren. Schließlich lehren die beiden Rugierkriege von 487 und 488, dass der italische König sehr wohl Heere an die Donau senden konnte, wenn es galt, eine tatsächliche oder vermeintliche Bedrohung Italiens abzuwenden. Diese Truppen haben aber hier nicht das Imperium Romanum wiederhergestellt, sondern bloß neben föderierten Barbaren auch römische Oppositionelle bekämpft und danach einen Teil der einheimischen Provinzialen zur Aussiedlung gezwungen. Allerdings konnte Theoderich der Große weite Gebiete, die sein Vorgänger außerhalb Italiens, aber innerhalb der italischen Präfektur aufgegeben hatte, wieder dem »römischen Namen« unterwerfen. So gesehen, lag der schwerste Fehler Odoakers in seiner vielfach nicht gerechtfertigten Verzichtspolitik. Dadurch entstanden außerhalb der engeren Grenzen Italiens zahlreiche politisch-militärische Leerräume, die sich nur zum Nachteil der Halbinsel füllen konnten. Theoderichs Revision der Politik Odoakers war nicht überall erfolgreich ; das Gleiche gilt aber auch von Justinians Reconquista. Ob das mit 476 fixierte Ende des spätantiken Zweikaisertums, das erst am Weihnachtstag 800 seine mittelalterliche Neuauflage erfahren sollte, einen Zeitpunkt markiert, an dem – wie es der Begriff »Epoche« will – »die Geschichte den Atem anhält«, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. In verfassungsrechtlichen und institutionengeschichtlichen Kategorien gedacht, geschah 476 das NichtEnde des Römischen Reiches und bloß der Untergang des Weströmischen Kaiserreiches. Ohne Zweifel wurde in den beiden Präfekturen Italien und Gallien samt deren Nebenländern vom westillyrischen Sirmium bis zum afrikanischen Karthago, vom südspanischen Cádiz und untergermanischen Köln bis zum britannischen Hadrianswall die imperiale römische Staatlichkeit durch barbarisch-römische Königreiche abgelöst. Dass es aber zu dieser Veränderung von weltgeschichtlichem Ausmaß kam, hat viele Gründe, unter denen die invasions des barbares zwar seit Jahrhunderten bei Historikern und anderen Beobachtern zu den ideologisch beliebtesten zählen, tatsächlich jedoch von eher untergeordneter Bedeutung waren. Nach den moralisch-ethnographischen Historiographen des Mittelalters waren es vor allem die Humanisten, die den Untergang Roms als Folge germanischer Eroberungen deuteten. Bis heute sind Althistoriker und ihre Gefolgsleute in den Medien am ehesten bereit, ihren humanistischen Vorgängern beizupflichten, und sei es nur in der verständlichen Absicht, für ihr Fachgebiet, den Gegenstand Antike, ein spektakuläres Finale zu gewinnen.322 Alexander Demandt hat sehr einprägsam die Versuche, den Untergang Roms zu erklären, in sechs Deutungsgruppen zusammengefasst. Der religiöse Erklärungsversuch gibt dem Christentum die Schuld, gleichgültig, ob damit eine positive oder negative Wer322 Pohl, Transformation oder Bruch 573–577. Pohl, Rome and the Barbarians in the Fifth Century 94.
Odoaker (476–493) oder das Nicht-Ende des Römischen Reiches
tung verbunden ist. Die neue Religion habe den Ausstieg und die Verweigerung gefördert, Glaubenskämpfe hätten zu Bürgerkriegen geführt, die Angehörigen der bisher staatstragenden Schichten seien Kleriker geworden und so dem Staat wie der Gesellschaft verloren gegangen. Wirtschaftliche und soziale Gründe werden selbstverständlich in erster Linie von marxistischen Historikern genannt, werden aber durch die Dogmatik des Klassenkampfs mehr behindert als gefördert. Zwar sind die antiken Quellen voll von Klagen über die schlechten Lebensbedingungen der Unterschichten und die enormen Besitzunterschiede zwischen arm und reich. Wenn drei italische Senatoren des 5. Jahrhunderts ein Jahreseinkommen besaßen, das so hoch wie das Budget des Weströmischen Reiches war, ist die Res publica als Sache aller Bürger Illusion und im Einflussbereich solcher Senatoren durch deren Herrschaft ersetzt worden. Prokop überliefert Zahlen, die die ökonomische Stärke des Ostreichs und die Schwäche des Westens bestätigen.323 Kein Wunder, dass auch zahlreiche nichtmarxistische Historiker und Soziologen, darunter Max Weber oder Ludo Moritz Hartmann, der antiken Zivilisation schwerwiegende Systemfehler vorwarfen und der Meinung waren, »ein Fortbestehen des Imperium Romanum hätte die Weiterentwicklung der Menschheit behindert, so dass Rom dem Fortschritt zuliebe fallen musste«.324 Geraume Zeit fand der naturwissenschaftliche oder, eher, biologistische Ansatz eine, im wahrsten Sinne des Wortes ungeheure Zustimmung. So lange es nur darum ging, das Ende Roms einseitig aus der Erschöpfung des Bodens, aus einer Dürreperiode, die allerdings an den Jahresringen der kalifornischen Redwood Trees gemessen wurde, aus dem Versiegen der Bodenschätze oder aufgrund einer durch Bleivergiftung erworbenen – die Städte erhielten ihr Trinkwasser in Bleirohren – Impotenz der männlichen Bevölkerung zu erklären, konnte man über dergleichen Phantastereien zur Tagesordnung übergehen. Als aber der Nationalsozialismus den Untergang Roms beispielhaft als »Rassentod« verstand,325 war es nur noch ein Schritt, daraus für die Gegenwart die Lehre zu ziehen und die fälschlich angenommene Wiederholung der Geschichte mit allen Mitteln und schrecklichen Folgen zu bekämpfen. Eine weitere Gruppe von Interpreten sieht das Ende Roms im schuldhaften Versagen der Innenpolitik, der es nicht gelungen sei, den römisch-germanischen Gegensatz in einer schöpferischen Zusammenarbeit aufzufangen und zu gestalten. Überholt und verworfen werden die bisher genannten Erklärungsversuche durch die morphologische Vorstellung, wonach »Kulturen wie Pflanzen wachsen, blühen und vergehen«. Der Fall Roms wird in organischen Metaphern dargestellt, zu denen etwa auch der immer wieder und auch in diesem Buch verwendete Begriff der »Spätantike« zählt. Bekannt sind Oswald Spengler und Arnold Toynbee als Vertreter dieser Richtung geworden ; weniger bekannt dürfte sein, dass bedeutende Philosophen, aber auch Historiker wie Jakob Burckhardt, Jan Huizinga und Andreas Alföldi, die morphologische Deutung bevorzugten. »Das Problem der De323 GS 157f. und oben 136 Anm. 384 f. 324 Demandt, Spätantike 596. 325 Demandt, Spätantike 598.
291
292
Die Erzählung
kadenztheorie liegt darin, dass die tragende Kraft der Kultur nur durch metaphysische Begriffe, wie Volksgeist, Kulturseele, Lebenskraft, bezeichnet werden kann. Wer hingegen die Kultur als bloße Summe der kulturellen Phänomene begreift, wird die Idee einer steuernden Kultursubstanz für eine Chimäre erklären, so dass gerade für den zentralen Begriff keine Einigung zu erzwingen ist.«326 Im letzten Deutungsversuch nehmen die Germanen, die sonst bloß eine nebensächliche Rolle spielen, die zentrale Bedeutung ein. Sie sind es, die das Römerreich erobert, zerstört, ja ermordet hätten. Damit sind wir bei unserem Thema und haben Stellung zu beziehen : Angenommen, wir wüssten nichts von den tatsächlichen Vorgängen und kennten bloß die ungefähren Zahlen der römischen Bevölkerung wie die der ins Reich eingedrungenen Germanen : Der Schluss wäre, dass etwa 20.000 Westgoten ein römisches Territorium von etwa 750.000 Quadratkilometern und zehn Millionen Einwohnern unterworfen hätten. Eine ebenso große oder, eher, geringere Kriegerschar hätte sich der italischen Präfektur bemächtigt, die zwar an Umfang kleiner war, aber ungefähr dieselbe Einwohnerzahl besaß. Rund 15.000 Vandalen hätten in Afrika etwa drei Millionen Römer zu ihren Untertanen gemacht. Und so weiter und so fort. Rein der Zahl nach sind daher solche Inbesitznahmen als Eroberungen unvorstellbar, wobei noch gar nicht bedacht wird, dass die germanischen Heere in Wirklichkeit weit mehr damit beschäftigt waren, einander zu bekämpfen, als die Römer zu unterwerfen. So hat Theoderich der Große seine spektakulärsten Siege ausschließlich über germanische Konkurrenten errungen und zeit seines Lebens keiner einzigen energisch geführten römischen Armee Stand gehalten. Was also war 476 geschehen ? Ist das Römerreich vielleicht gar nicht untergegangen ? Nur einem ganz bestimmten Kreis römisch-italischer Senatoren wurde erstmals auf dem Höhepunkt der Theoderich-Herrschaft und später unter anderen Vorzeichen im Exil zu Konstantinopel bewusst, dass 476 eine neue Epoche angebrochen, dass mit der Absetzung des Romulus Augustulus das Imperium Romanum in Rom und über das Westreich zu Ende gegangen sei. Diesen Gedanken scheint Symmachus, der 525 auf Befehl Theoderichs hingerichtete Sprecher des Senats und Schwiegervater des Boethius, als erster in seiner heute verlorenen »Historia Romana« entwickelt zu haben. Zeugen für die Auffassung vom Ende des Reiches sind aber nicht bloß einige lateinische Byzantiner in der Mitte des 6. Jahrhunderts gewesen. Die gleiche Ansicht vertrat auch ihr griechischer Zeitgenosse Prokop. Nachdem die Trauer der »echten« Römer und ihrer literarischen Exponenten durch die Politik Justinians ungetröstet und ihre restaurativen Hoffnungen unerfüllt geblieben war, verstummten sie, und es begann sich die Ansicht durchzusetzen, das Römerreich könne deswegen nicht untergegangen sein, weil es bis ans Ende der Welt dauern und daher alle Partikularismen der Barbaren überdauern müsse. Als Menschen unserer Zeit werden wir uns hüten, in chiliastischen Dimensionen zu denken und falschen Endzeiterwartungen zu huldigen. Das Auftreten der Germanen wie nach ihnen das der Slawen, Awaren und Araber ist nicht bloß als Ende und Zerstörung zu begreifen, sondern man 326 Demandt, Spätantike 600.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
darf darin auch die, obgleich schmerzvolle, Umgestaltung der Römischen Welt wie das Werden des frühmittelalterlichen Europa sehen.327
9. Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom Es mag vielleicht sonderbar klingen, die merowingischen Franken in Gallien und die amalischen Ostrogothen in Italien, bekannter als die Ostgoten, in einem Kapitel einander gegenüber zu stellen und gemeinsam in Verbindung mit einem Kampf um Rom zu bringen. Es haben doch, so meint man, die balthischen Goten von Toulouse, die Westgoten, wie wir sagen, den Großteil der gallischen Präfektur und damit auch die Franken rund 80 Jahre lang dominiert. Diese Feststellung stimmt und stimmt nicht. Einerseits setzte Alarich II. nach dem Tod des Vaters Eurich sehr wohl dessen expansive Politik nicht ohne Erfolg fort. Andererseits verminderte sich die militärische Schlagkraft der Westgoten, und zwar weniger, weil ihre Heere schwächer wurden, sondern weil die numerische Überlegenheit der Franken enorm zugenommen hatte.328 So war es allein der italische Gotenkönig Theoderich, der nach dem Schlachtentod seines Schwiegersohns 507 nicht bloß den städtereichen Süden Galliens den Goten erhielt, sondern den unaufhaltsamen Aufstieg seines merowingischen Schwagers Chlodwig zumindest bremste.329 Dessen fränkische Nachfolger spielten eine gewichtige Rolle im verlorenen ostgotischen Kampf um Rom. Sie hielten Distanz, hatten aber großen Nutzen davon.330 Die Anfänge der Merowinger
Der Tod des älteren Arbogast 394 bedeutete zwar das Ende der Franken als oberste Heermeister und Patrizier des Westens, aber keineswegs das Ende der Franken als Diener und Gegner des Reiches. Im Gegenteil : Die fränkischen Völkerschaften, die auch nach 400 in der Mehrzahl noch rechts des Rheins siedelten, und ihre zumeist nichtköniglichen, aber königgleichen Fürsten, duces et regales,331 wurden dringend gebraucht, um die immer wieder durchbrochenen Reichsgrenzen erneut zu sichern. Es waren allerdings bereits gallische Franken, die beinahe die hasdingischen Vandalen nach deren Rheinübergang 406/07 vernichtet hätten, wenn nicht Alanen, die ihren Verbündeten treu geblieben waren, sie gerettet hätten.332 Als Attila bereit zum Marsch nach Gallien war, spaltete sich nach dem Tod ihres Königs ein fränkisches Volk ; die einen hielten es mit den Hunnen, die anderen 327 Siehe Pohl (wie Anm. 322). Demandt, Spätantike 579–608. Der Untergang des Römischen Reiches (Hg. Karl Christ). 328 WG 194–197. Esders, Nordwestgallien 339–361. 329 WG 308–311 und 313–315. 330 WG 347. 331 Becher, Chlodwig I. 104–106. Gregor von Tours, Historiae II 9 ; S. 52 und 54. 332 Steinacher, Vandalen 50.
293
294
Die Erzählung
mit dem römischen Heermeister Aetius und schlossen sich 451 dessen polyethnischem Aufgebot an. In der Nacht vor der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern lieferten diese Franken den mit den Hunnen gekommenen Gepiden ein verlustreiches Gefecht.333 Einiges, wenn auch keineswegs Gesichertes spricht dafür, dem verstorbenen anonymen Frankenkönig den Namen Chlodio zu geben. Dessen Sohn und romtreuer Frankenfürst wäre folglich Merowech, der Vater Childerichs, gewesen, so dass mit ihm und seinem Vater zwei Vorfahren Chlodwigs und auch der Namensgeber der Königssippe genannt wären.334 Diese Franken waren bereits um die Mitte des 4. Jahrhunderts über den Rhein gekommen. »Franken, die die Gewohnheit Salier nannte«, hatten sich im linksrheinischen Toxandrien niedergelassen. Kaiser Julian führte 358 gegen sie erfolgreich Krieg, duldete sie aber als Unterworfene, dediticii, in ihren ursprünglich widerrechtlich eingenommenen Sitzen. Damit sind zum ersten Mal, wenn auch nicht als Novität sowohl die Salier, vielleicht kein Volk, sondern Leute, die man so nach der Art ihrer Häuser benannte, wie Franken links des Rheins bezeugt.335 Die linksrheinischen Franken überwanden den Status von Unterworfenen und wurden als Föderaten rebellierender oder zumindest von der Reichsregierung abgekoppelter römischer Sprengelgeneräle und ihrer Stäbe anerkannt.336 Diese waren es auch, die den Franken als Vorbild dienten, sei es, was die Repräsentation, das Urkundenwesen einschließlich der Titelgebung oder ganz allgemein die übernommenen, einfacheren Verwaltungsebenen iuxta pagus (sic !) vel civitates betraf. Andere Völker errichteten ihre Reiche in ganzen Provinzverbänden oder gar Präfekturen. Dagegen hatten die Franken nach der Überschreitung des Rheins »für Gaue und Stadtbezirke langhaarige Könige, reges criniti, über sich eingesetzt« und sie aus der »ersten und adeligsten Familie«, den Merowingern, genommen.337 Chlodwigs Vater Childerich kämpfte als Föderatenkönig des Heermeisters Aegidius gegen Westgoten und Sachsen. Die Eingliederung in die beachtliche nordgallische Streitmacht, ja die Abhängigkeit von deren Befehlshabern muss so stark gewesen sein, dass die fränkische Überlieferung daraus eine höchst merkwürdige Geschichte machte : Childerichs sexuelle Freizügigkeit fanden selbst die Franken derart unerträglich, dass sie ihn eine Zeitlang ins Exil schickten und dafür Aegidius, magister utriusque militiae per Gallias, 333 Steinacher, Rom und die Barbaren 93. Zöllner, Franken 30 f. Iordanes, Getica 217. 334 Becher, Chlodwig I. 119–123. Tiefenbach/Wood, Merowech 574–576. Wood, Merowinger 576– 579. 335 Ammianus Marcellinus XVII 8, 3f. Reichert/Reimitz, Salier 345 f. Springer, Salier 58–83, bezweifelt, dass es ein Volk namens Salier jemals gegeben hat. 336 Vgl. Zosmos VI 5, 2 f.: Britannien und die gallischen Provinzen sagten sich vom Römerreich los. 337 Zu bes. Gregor von Tours, Historiae II 9 ; S. 57, siehe Diesenberger, Reges criniti 317–319, und Diesenberger/Reimitz, Zwischen Vergangenheit und Zukunft 230–236. Zu Wolfram, Intitulatio I. 44 mit Anm. 67 f., 123 und 209–213, siehe Reimitz, History bes. 303, und Jarnut, Gregor von Tours 129–134. Ewig, Merowinger und Imperium 6–11. Zur kaiserlichen Anerkennung von 508 siehe McCormick, Eternal Victory 335 f. K. F. Werner, Ursprünge 328. Zöllner, Franken 66–69. Esders, Nordwestgallien 339–361.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Karte 11 : Ausdehnung des fränkischen Machtbereichs bis um 500
zu ihrem König erhoben.338 Wie immer man diese Geschichte auch auslegen mag, sie steht für eine auffallende Offenheit der Childerich-Franken gegenüber den Römern, deren Institutionen und Funktionsträgern. Andererseits wurde noch lange Zeit nach Gregor erzählt, Basina habe ihren Mann, den Thüringerkönig, verlassen, und sei zu Childerich gegangen, um dessen Frau zu werden. Die vielfach bewiesene Tüchtigkeit, utilitas, des
338 Zöllner, Franken 39–41. Gregor von Tours, Historiae II 12.
295
296
Die Erzählung
Merowingers hätte sie zu diesem Schritt bewogen : »Sie wäre ihm aber nicht gefolgt, hätte sie von einem tüchtigeren Mann gehört, und lebte dieser auch jenseits des Meeres.«339 Childerich wurde als König der Tournai-Franken nach hunnischer Art in einem Hügel samt Pferdebestattungen, aber auch als hoher römischer Militär und Heide beigesetzt. Sein mit Gold durchwirkter, purpurfarbener Feldherrnmantel war mit Zikaden besetzt. Napoleon I., der an das merowingische Königtum anknüpfte, übernahm die damals gängige Deutung der Insekten als Bienen und ließ ihre Abbilder an der Wiege seines Sohnes, des Herzogs von Reichstadt, anbringen.340 Unter den Beigaben des Childerich-Grabes, die zum Großteil heute verschollen, jedoch bestens dokumentiert sind, befindet sich auch der berühmte Siegelring mit der Legende Childirici regis, wodurch das Grabmal eindeutig bestimmt wird. Neben 200 Silbermünzen lagen 100 Solidi in seinem 1653 entdeckten Tumulus ; sie trugen die Prägestempel vor allem der oströmischen Kaiser Leo (457–474) und Zenon (476–491) und stehen für Childerichs bereits überregionale Anerkennung.341 Beginn der Institutionalisierung
Die frühen Institutionen und die Gesetzgebung der Franken zeichnen sich sowohl durch ihre Einfachheit wie ihre Wirksamkeit aus. Die enorme Erweiterung des Frankenreichs und die merowingische Monopolisierung des fränkischen Königtums begründeten die Notwendigkeit, in wichtigen Städten und deren Bezirken Vertreter des Königs einzusetzen. In den vorwiegend romanischen Gebieten wurden weiterhin die spätantiken comites civitatis mit richterlichen, militärischen und ökonomischen Aufgaben betraut, während diese Funktionen in den hauptsächlich germanischen Gebieten Galliens grafiones ausübten. In der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts begann die Gleichsetzung von grafio und comes.342 Eine Stelle bei Paulus Diaconus zeigt, dass diese verfassungsgeschichtliche Entwicklung um 680 auch die Bayern erreicht hatte. Der Langobarde stellte den langobardischen dux in civitate Tredentina dem Bozner comes, »den sie (die Bayern) gravio nennen«, gegenüber.343 Über die auf merowingisch-römischer Grundlage entstandene Funktion urteilt einer der besten Kenner : Die Grafschaftsverfassung erwies sich als eines der wesentlichsten Instrumente der Herrschaft des Königs über das Reich und als die grundlegende Institution der Reichsorganisation hinsichtlich Rechtspflege, Verwaltung und Heerwesen. Sie hat im Laufe einer längeren Entwicklungszeit die Form gefunden, die in den Quellen der Karolingerzeit deutlich fassbar 339 Wood, Kingdoms 38 f. Fredegar, Chronicae III 12 (Zitat). 340 Wood, Modern Origins 79. 341 Siehe den wichtigen Sammelband »Das Grab des fränkischen Königs Childerich« und Halsall, Childeric’s grave 116–133. Becher, Chlodwig I. 132–138. Zöllner, Franken 124 mit Anm. 1 (Zikaden). Wolfram, Intitulatio I. 119. 342 Claude, comes 66 f. Vgl. WS 155–160. 343 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum V 36.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
wird. Spätrömisches und frühfränkisches Erbe war darin aufgegangen. Ihrem Wesen nach war die gräfliche eine vom Königtum delegierte Amtsgewalt, die jedoch von Vorstellungen aus der Ideenwelt des Adels nachhaltig beeinflusst wurde. Sie war der Punkt, an dem sich die vom Königtum delegierten Rechte und Befugnisse mit den Herrschaftsrechten berührten, die jedem Herrn über »Land und Leute« zukamen. In der Person des Grafen verband sich in besonderer Weise der königliche Amtsauftrag mit dem Anspruch des Adels auf Herrschaft und Führung.344
Die fränkische Durchdringung eines ursprünglich kleinen Raums spiegeln auch Entstehungszeit und Adressaten, nicht zuletzt aber die Urheber der berühmten Lex Salica wider. Das älteste 65 Titel-Recht der Franken dürfte noch vor Chlodwigs Regierungsantritt als pactus, als Übereinkunft regionaler fränkischer Großer und als weitgehende Novität aufgeschrieben worden sein. Von ganz besonderer, die Zukunft bestimmender Bedeutung war die Festsetzung eines Wergeldes, das die jeweilige Ehre und materielle wie immaterielle Unversehrtheit einer Person festlegte, aber auch die Integration der verschiedenen Ethnien des stark militarisierten Nordwestgallien ermöglichte.345 So stand dem tributpflichtigen Römer das gleiche Wergeld wie einem ehemals römischen Miles zu, und dessen Frau, die militunia, besaß die gleiche Rechtsqualität wie die barbarische Laetin.346 Wer aber legitimierte die Veröffentlichung der Lex, wenn eine oder die königliche Mitwirkung so »verschleiert« dargestellt wird ?347 War es der thunginus, der Richter, Herr des Gerichts und vielleicht sogar eine Art Sprecher des Things, der die Initiative ergriff ?348 Die Merowingerkönige erhielten mit ihrer Anerkennung auch die Verfügungsgewalt über die einstigen römisch-kaiserlichen Domänen im Lande. Diese betrugen wahrscheinlich wie in den anderen römischen Provinzen mindestens ein Viertel von Grund und Boden. Daraus gaben sie unter verschiedenen Titeln Land als beneficia, als »Wohltaten«, an ihre Getreuen aus, die wiederum einen Teil davon an ihre Vasallen weitergaben. Der merowingerzeitliche Vasall war ein armer Teufel, wenn nicht überhaupt unfreien Standes, was schon der aus dem Keltischen stammende Begriff gwas, gwassawl (Adjektiv) ausdrückt. Das merowingische Institut der Benefizialleihe begründete beschränktes Eigentum, das auf Lebenszeit vergeben wurde.349
344 Schulze, Grafschaftsverfassung 347. 345 Esders, Nordwestgallien 339–361. 346 GuR 295–297, bes. 296 mit Anm. 119 und 334. 347 Die Problematik der Lex Salica hat in jüngerer Zeit erneut eine Unmenge an Kontrovers-Literatur hervorgebracht. Der Diskussionsbeitrag von Karl Ubl überzeugt am ehesten : siehe etwa Ubl, Im Bann der Traditionen 423–445. Vgl. dazu Scholz, Merowinger 74–77, der nach der Vorstellung der Arbeiten Ubls aber wieder die traditionelle Position bezieht. 348 Tiefenbach/Schmidt-Wiegand, Thunginus 552–556. 349 WS 123 f.
297
298
Die Erzählung
Chlodwig (466/67–511)
Herkunft Chlodwig wuchs nicht bloß als Heide auf, sondern blieb auch als König noch lange Zeit ungetauft. Ob er wusste, dass er ein Merowinger war, ist ebenso wenig sicher, wie dass er von seiner salischen Zugehörigkeit eine Ahnung hatte.350 Allerdings wusste Chlodwig seine merowingischen Vorfahren als »Geschlecht von Göttern«, genus deorum. Ein wesentlicher Grund für sein Zögern, die Taufe zu nehmen, bildete der Umstand, dass sich Christus offenkundig keiner vergleichbaren Herkunft wie Chlodwigs merowingische Vorfahren rühmen konnte.351 Während sich aber Theoderich auf 14 ansische und immerhin noch elf amalische Vorfahren berufen konnte, trug bereits Chlodwigs Urgroßvater Hörner, sei es, dass er ein Stiergott war oder dass ein irdischer Mann dem Chlodio einen derartigen Kopfschmuck verehrt hatte. Jedenfalls sei aus Chlodios Stamm, »so behaupten einige, der König Merovech entsprossen, dessen Sohn Childerich war«. Demnach gehörte Merowech, der namengebende Heros eponymos der Merowinger, schon der zweiten Generation vor Chlodwig an. Der gegenüber den Merowingern kritische Fredegar überliefert dennoch oder gerade wegen seiner Distanz zum Königsgeschlecht folgende Geschichte, die von einer Heiligen Hochzeit in heidnischer Zeit handelt, und meint : Dieses Geschlecht (die Merowinger) wurde in heidnischen Festen gefeiert. Man erzählt, Chlodio sei einmal im Sommer mit seiner Frau ans Meer gegangen ; als sie mittags zum Baden ins Wasser hinaus watete, habe sie ein Ungeheuer Neptuns, dem Minotaurus ähnlich, angefallen. Ob sie nun daraufhin von dem Untier oder von ihrem Mann empfing, sie gebar jedenfalls einen Sohn mit dem Namen Merovechus, nach dem später die Könige der Franken Merowinger genannt wurden.352
Ein goldenes Stierhaupt wurde Chlodwigs Vater Childerich ins Grab gelegt, Stierhäupter zieren die Gürtelgarnitur einer Frankenkönigin, und noch der Karl-Biograph Einhard weiß vom rinderbespannten Wagen des Merowingerkönigs, mag er sich auch über das altmodische und armselige Gefährt lustig gemacht haben.353 Kein Wunder, dass sich die Merowinger von dieser Herkunftsgeschichte bald distanzierten und vom Trojaner Priamos, den sie zum ersten Frankenkönig ernannten, abstammen wollten.354
350 Reichert/Reimitz, Salier bes. 345 f. 351 Gregor von Tours II 29. Avitus, Epistulae ad diversos n. 36. Avitus of Vienne, Ep. 46 ; S. 362–373. Siehe den wichtigen Sammelband »Chlodwigs Welt«. 352 Siehe Gregor von Tours, Historiae II 9 f.; S. 58 f. (ohne die Minotaurus-Geschichte), und Fredegar, Chronicae III 9. 353 Zöllner, Franken 178 f. 354 Anton, Origo gentis. Franken 193 f. Reimitz, History bes. 168–174.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Ein König fast noch ein Kind Chlodwig kam wahrscheinlich in Tournai in der Belgica II zur Welt. Jedenfalls wurde das Grab seines Vaters 1653 in dieser Stadt der damaligen habsburgischen Niederlande und des heutigen Belgien gefunden.355 Im Unterschied zu Theoderich wurde Chlodwig demnach sowohl als Königssohn wie als Reichsangehöriger geboren. Es gibt jedoch keinen Hinweis, dass er trotz seiner kaiserlichen Ernennung zum Ehrenkonsul und Patrizier jemals römischer Bürger geworden wäre.356 Die letzten Jahre Childerichs hatte ein, wenn auch erzwungener, Friede geherrscht. Die westgotische Übermacht ließ den Franken im Norden Galliens keine andere Wahl, als Ruhe zu halten. Daher durften »die Völker, die unter Euren Vorfahren lange Zeit in Frieden blühten«, sich dieses angenehmen Zustands auch noch die ersten Jahre des neuen Königs erfreuen. Bischof Remigius von Reims konnte dazu feststellen, Chlodwig habe von seinem Vater Childerich die Verwaltung der römischen Provinz Belgica II übernommen.357 Letzteres war zunächst mehr Anspruch als Realität, gab es doch im Süden der Provinz zumindest zwei Konkurrenten : den Merowingerkönig von Cambrai und den Römerkönig Syagrius von Soissons. Dieser war seinem Vater, dem gallischen Heermeister Aegidius, mehr als regionaler Römerkönig denn als magistratischer Beauftragter Roms in einem Gebiet nachgefolgt, das sich als Pufferstaat zwischen dem gotischen Großreich und den fränkischen Regna halten konnte. Aber im Jahre 484 starb der waffenerprobte Westgotenkönig Eurich, und Chlodwig schickte sich an, Syagrius die Herrschaft in der Belgica II streitig zu machen.358 Er verständigte sich mit seinem Vetter von Cambrai und eroberte 486/87 das Reich des Syagrius, der zu den Westgoten floh. Hier fand er zunächst Aufnahme, wurde aber zu einem späteren, nicht näher bekannten Zeitpunkt an Chlodwig ausgeliefert und von diesem beseitigt. Der Angriff auf Soissons wurde weder in Ravenna noch in Konstantinopel übel vermerkt. Der italische König Odoaker war auf Syagrius nicht gut zu sprechen, weil dessen Gesandte als einzige des gesamten Westreiches 476 nach Konstantinopel gegangen waren, um dort gegen die italische Machtergreifung des Skiren zu protestieren.359 Byzanz betrachtete hingegen die
355 Becher, Chlodwig I. 132–138. 356 Nach Demandt, Spätantike 321, lässt sich die spätantike Bürgerrechtsverleihung an der Führung des kaiserlichen Gentile Flavius erkennen. Zum wahrscheinlichen Königstitel Chlodwigs siehe Wolfram, Intitulatio I. 108–127. 357 Barret/Woudhuysen, Remigius 1–52, bes. 49–52 (Conclusio) lehnen die herkömmliche Interpretation des berühmten Remigius-Briefes (Epistolae Austrasicae n. 2) ab, finden keinen Hinweis auf die Verwaltung der Belgica II und datieren das Schreiben auf 500 bis 511. Ihre zweifellos kluge Argumentation übersieht jedoch, dass der Brief gleichsam als Fürstenspiegel an einen Anfänger gerichtet wurde, was Chlodwig nach der Jahrhundertwende keineswegs mehr war. 358 Zöllner, Franken 45–48. K. F. Werner, Ursprünge 316 f. 359 Wolfram, Intitulatio I. 54 Anm. 103, Nr. 5 (Odoaker), und 68 mit Anm. 74.
299
300
Die Erzählung
Römer aus Soissons als höchst unbequeme Mahner zu einer Zeit, da man sich mit Odoaker vertragen und Childerich bezahlen musste.360 Chlodwig dürfte ein gewisses Maß römischer Erziehung genossen haben, wozu auch Kenntnisse in der schriftlichen zivilen Verwaltungspraxis zählten. Anders wäre die Selbstverständlichkeit nicht zu erklären, mit der es Bischof Remigius von Reims wohl nach dem Sieg über Syagrius begrüßte, dass der neue Frankenkönig die »Administration der (römischen Provinz) Belgica II« übernommen habe. Vom Standpunkt der römischen Verwaltung war Chlodwig auch der Vorgesetzte zumindest des Merowingerkönigs Ragnachar von Cambrai.361 Chlodwigs vielfach nachgeschriebener Lebenslauf stammt allein aus den vor 594 entstandenen »Decem libri historiarum« Gregors von Tours.362 Demnach starb Chlodwig 511 mit 45 Jahren im 30. Jahr seiner Herrschaft, so dass seine Geburt auf 466/67 zu datieren wäre und er mit ungefähr 15 oder 16 Jahren der Nachfolger seines Vaters Childerich wurde. Seine Mutter hieß Basina und war wahrscheinlich eine Thüringerin aus königlichem Geschlecht. Von Chlodwigs Kindheit und früher Jugend ist nichts bekannt. Er wird in oder im Umkreis von Tournai aufgewachsen sein, bis er die Nachfolge seines Vaters antrat. Ein großes Erlebnis war sicher das Begräbnis seines Vaters, der als Merowingerkönig und römischer General, reich ausgestattet und voll bewaffnet ins Grab stieg, »wie es Sitte heidnischer Männer war«.363 Wahrscheinlich hatte Chlodwig vom Vater die sexuelle Potenz geerbt, die er auch an die nächste Generation weitergab. Bereits mit etwa 15 Jahren hatte er von einer concubina seinen ersten Sohn Theuderich, der seinerseits im selben Alter einen Sohn zeugte, der bei Chlodwigs Tod ungefähr 15 Jahre zählte.364 Chlodwig hatte drei Schwestern, Albofleda, die mit ihm die Taufe nahm, die Arianerin Lantechilde, die aus diesem Anlass zur katholischen Religion übertrat, und Audofleda, die 493 oder 494 die Gemahlin Theoderichs des Großen wurde und wohl zeitlebens Arianerin blieb.365 Ungefähr gleichzeitig heiratete Chlodwig die burgundische Prinzessin Chrodechilde, die einer katholischen Seitenlinie des Königshauses angehörte. Sie gebar ihrem Mann fünf namentlich bekannte Kinder, von denen die Söhne Chlodomer, Childebert und Chlothar I. sowie die Tochter Chlothilde, die spätere Frau des Westgotenkönigs Amalarich, das Erwachsenenalter erreichten. Chrodechilde starb 544 und überlebte Chlodwig um rund 33 Jahre.366 Rund ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod zeichnete Gregor von Tours
360 Demandt, Spätantike 215. GS 165. 361 Wood, Kingdoms 41. Becher, Chlodwig I. 154–156. 362 Reimitz, History 12. 363 K. F. Werner, Ursprünge 301. WG 119 (Haakon der Gute). Siehe vor allem Halsall, Childeric’s grave 116–133. Vgl. oben 296 Anm. 341. 364 Becher, Chlodwig I. 168 f. (gute Erklärung der Bedeutung von concubina). K. F. Werner, Ursprünge 316. Zöllner, Franken 74 mit Anm. 4 und 86 mit Anm. 5. 365 Zöllner, Franken 106. Wood, Kingdoms 44 f. Gregor von Tours, Historiae II 31. 366 Zöllner, Franken 74.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
die Geschichte der einst in seiner Bischofsstadt lebenden Königinwitwe auf und entwirft folgende Darstellung und Chronologie der Ereignisse.367 Fünf Jahre nach seinem Regierungsantritt eroberte Chlodwig 486 das Syagrius-Reich mit der Hauptstadt Soissons. Fünf Jahre später unterwarf er 491 die linksrheinischen Thüringer.368 Nach weiteren fünf Jahren beschloss er, in nahezu aussichtsloser Lage, den Glauben seiner katholischen Königin Chrodechilde anzunehmen und konnte dadurch 496 bei Zülpich mit knapper Not die Alemannen besiegen. Dann vergingen rund zweimal fünf Jahre, bis Chlodwig im Spätsommer 507 das arianische Großreich der Westgoten zerstörte und deren König Alarich II. eigenhändig tötete. Konstantinopel erkannte Chlodwigs Erfolge 508 durch die Verleihung eines Ehrenkonsulats und Patriziats an. Danach widmete sich der Merowinger der brutalen Ausrottung der lieben Verwandten, die seine zunehmend monarchische Herrschaft über die Franken hätten gefährden können. Chlodwigs Regierungszeit endet nach 6mal5 = 30 Jahren.369 Gregor von Tours strukturierte demnach die Geschichte seines Chlodwigs nach fünf oder nach dem Mehrfachen von fünf Jahren. Das heißt, der Autor gliederte die Herrschaft des Königs nach Quinquennalien, nach den traditionellen kaiserlichen Fünfjahresfeiern, und kommt auf eine 30-jährige Regierungszeit Chlodwigs. Auch dem noch heidnischen Konstantin dem Großen wurde von den Göttern Apollo und Victoria eine Herrschaft von 30 Jahren prophezeit.370 Ebenso feierte Theoderich der Große im Rom des Jahres 500 seine Tricennalien, hat sie allerdings deutlich überlebt.371 Damit ist nicht gesagt, dass Gregor die geschilderten Ereignisse teilweise oder gar zur Gänze erfunden hätte. Aber die vom Autor zusammen mit schönen Geschichten vermittelte Chronologie macht stutzig, und das, wie Parallelüberlieferungen zeigen, zu Recht.372 Als Vorgeschichte der Taufe Chlodwigs erzählt Gregor, der erstgeborene Königssohn habe Ingomer geheißen. Der heidnische Vater hatte dem Kind einen Namen gegeben, mit dem er es dem Heidengott Ingo verband. Ein halbes Jahrtausend zuvor hatte der Onkel des Arminius so geheißen. Die Königin ließ es jedoch bei der Namengebung durch den 367 Zöllner, Franken 55 f. Becher, Chlodwig I. 18 f., und Becher, Zwischen Biographie und Quellenkunde 45–65, 57 (Chrodechilde in Tours von 511–544). Lippold, Chlodovechus col. 146–149 (Heirat). 368 Zu den linksrheinischen Thüringern siehe Springer, Thüringer 528 f. 369 Nach Gregor von Tours, Historiae II 27–43, siehe übersichtlich PLRE 2, 288–290, und Zöllner, Franken 44–73. Becher, Chlodwig I. 20 f., bezweifelt die Spätdatierung der Ausrottung der Konkurrenten. 370 Demandt, Spätantike 83. 371 WG 327. 372 Dazu und zum Folgenden siehe etwa Becher, Chlodwig I. 14–22, bes. 18 f., Becher, Zwischen Biographie und Quellenkritik 49 f., und bereits Wood, Kingdoms 41–49, der sich dazu noch mehrmals äußerte. Zur Taufe, an deren Frühdatierung Becher festhält, siehe u. a. den Kommentar zu Avitus to Chlodwig, ep. 46 ; S. 362–373, mit reichen Literaturangaben S. 362 Anm. 1, oder Ian Wood, Arians, Catholics and Vouillé 139–149. Siehe auch den gesamten Band The battle of Vouillé. Demandt, Spätantike 739 s. v. (Quinquennalien).
301
302
Die Erzählung
Vater nicht bewenden, sondern setzte gegen Chlodwig die Taufe des Sohnes durch. Kurz darauf starb der Säugling. Zornig erkannte Chlodwig die Ursache des Unglücks in der Schwäche des Christengottes. Das offenkundige Götterurteil machte die Königin jedoch nicht irre, und sie verlangte auch die Taufe des nächsten Sohnes. Und Chlodwig ließ die Königin all seinen Erfahrungen zum Trotz gewähren. Sehr bald trat genau das ein, was Chlodwig befürchtet hatte : Der kleine Chlodomer schien ebenfalls nicht am Leben zu bleiben, so dass ihn der Vater bereits aufgab. Das Kind kam jedoch durch ; Chrodechilde schrieb seine Rettung ihren Gebeten zu.373 Die Entscheidung Chlodwigs, den Glauben seiner Königin anzunehmen, sei danach in der Schlacht getroffen worden, in der der König bei Zülpich entweder 496 oder 497 die Alemannen schlug. Allerdings durfte nichts überstürzt werden : Der Glaube an die göttlichen Ursprünge der »langhaarigen Könige«, reges criniti, legitimierte deren Herrschaft und wurzelte im Heidentum. Schwor der König diesem Glauben ab, ohne sich vorher der Zustimmung der »Seinen und des Volkes«, sui et populus, zu vergewissern, gab er selbst die Grundlagen seines Königtums auf.374 Daher soll die Heeresversammlung auf dem Märzfeld von 498 durch Zuruf die Absicht ihres Königs gebilligt haben. Im nächsten Sommer stießen die Franken über die Loire tief in den aquitanischen Süden vor. Vor dem gotischen Gegenschlag zogen sich die Eindringlinge zurück ; doch habe Chlodwig am 11. November, am Martinstag, in Tours noch auf gotischem Boden sein Taufversprechen abgeben. Am Weihnachtstag 498 habe Chlodwig in Reims die Taufe genommen ; die Zeremonie führte Bischof Remigius aus, dem die berühmten Worte zugeschrieben werden : »Beuge Dein Haupt Sigamber ; bete an, was Du verbrannt hast, und verbrenne, was Du angebetet hast.« Spätestens zwei Generationen danach wurde Chlodwig als »neuer Konstantin« gesehen, galt seine Bekehrung als Wiederholung des Beispiels, das die Legende des großen Kaisers überlieferte. Mit Chlodwig wurden seine älteste Schwester, die noch Heidin war, sowie ein anderer salischer König namens Chararich und dessen Sohn getauft. Katholisch wurde auch seine arianische Schwester Lantechilde. Außerdem folgten 3000 oder 6000 Franken dem Beispiel ihres Königs. Die Zahl 3000 besitzt in Verbindung mit der Taufe ein ehrwürdiges Vorbild : 3000 Juden ließen sich nach der Pfingstpredigt der Apostel taufen. In profanen Texten bedeuten diese Zahl oder ihr Mehrfaches so viel wie ein Stammesheer.375 Mit der Entscheidung Chlodwigs für den Glauben der römischen Mehrheitsbevölkerung Galliens wurde zwar zunächst bloß ein Wechsel auf die Zukunft ausgestellt. Aber schon der Zeitgenosse Avitus, Metropolit von Vienne, erkannte : »Euer Glaube ist unser Sieg.« »Griechenland erfreut sich jetzt nicht mehr allein eines katholischen Herrschers«, lauteten die prophetischen Worte des ersten Bischofs im Reich der vorwiegend ariani373 Gregor von Tours II 29. Tacitus, Annales I 60 (Ingomer). 374 Lippold, Chlodovechus col. 153 f. 375 Mit Gregor von Tours, Historiae II 31 und 41, vgl. Act 2, 41. Zur Bedeutung der Zahl 3000 und ihr Mehrfaches siehe GS 86 Anm. 104. Zu den von Gregor geschilderten Ereignissen siehe etwa Zöllner, Franken 57–64, und Lippold, Chlodovechus col. 150 f. (Alemannenkrieg), col. 151–159. Auch Becher, Zwischen Biographie und Quellenkritik 51 f., verteidigt weitgehend die Chronologie Gregors.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
schen Burgunder. Prophetisch war aber auch die Aufforderung, Chlodwig möge jenseits des Rheins, das heißt außerhalb der engeren römischen Grenzen, die heidnischen Völker missionieren. Ein für seine Zeit revolutionärer Gedanke, der erst im Laufe des Frühmittelalters in die Praxis umgesetzt wurde.376 Sieht man von den wenigen Zeugnissen einer gotisch-byzantinischen Mission unter den Bayern ab,377 erfolgte die Bekehrung Europas nördlich der Alpen bis nach Skandinavien und in die westliche Sclavinia vom oder über das Frankenreich.378 Gerade dieser Brief des ersten Bischofs des Burgunderreichs bietet aber auch den Anlass, vieles an den schönen Geschichten Gregors in Frage zu stellen. Im Avitus-Brief ist nichts von einer Alemannenschlacht die Rede, die auf des Messers Schneide gestanden und wodurch Chlodwig zum Glaubenswechsel veranlasst worden sei. Tatsächlich musste Ravenna erst 507 die 506 von Chlodwig schwer geschlagenen und danach verfolgten Alemannen unter seinen Schutz nehmen.379 Auch von Chrodechildes maßgeblichem Einsatz für die katholische Taufe des Königs weiß Avitus nichts ; vielmehr erfährt man, dass sich Chlodwig von sich aus darum bemühte. Vor allem aber erwähnte Avitus, wie nahe der Merowinger daran war, selbst Arianer zu werden und den Glauben anzunehmen, den seine Schwester Lantechilde und ein beachtlicher Teil des Hofes bekannten. Schließlich ist es sicher richtig, gewisse Anspielungen auf Chlodwigs jüngste militärische Erfolge auf die Besiegung der tolosanischen Goten im Jahre 507 zu beziehen und den Brief sowie auch Chlodwigs Taufe auf um oder auf 508 zu datieren.380 Obwohl es Gregors Absicht völlig widersprach,381 enthält der Vergleich Chlodwigs mit Konstantin dem Großen für den Wissenden auch einen Hinweis auf die Spätdatierung. Konstantin hat erst lange nach der Kreuzes-Erscheinung vor der Schlacht nördlich der Milvischen Brücke und lange, nachdem er begonnen hatte, christliche Politik oder, genauer, Politik für Christen zu machen, nämlich erst knapp vor seinem Tod die Taufe genommen.382 Von Chlodwig sind zwar nicht viele, aber doch einige Beispiele für ein ähnliches Tun überliefert, von der frühen Zusammenarbeit mit dem gallischen Episkopat, dem, wenn auch nicht immer geglückten Schutz kirchlichen Eigentums bis zum Taufversprechen beim heiligen Martin von Tours, das man Gregor, wenn auch erst für 507/08 glauben möchte.383
376 Avitus, Epistulae ad diversos n. 46. 377 Wolfram, Romania 49. 378 Wood, Missionary Life. 379 WG 317. Ennodius, Panegyricus c. 15 (72) (ed. Rohr) 248–251. Cassiodor, Variae II 4. 380 Avitus of Vienne 362–373, bes. 365 f. 381 Reimitz, History 46f, und freundlicher mündlicher Hinweis des Autors. 382 Demandt, Spätantike 82–87. Ewig, Bild Constantins bes. 96 f., vgl. Wolfram, Constantin 226–243. 383 Becher, Zwischen Biographie und Quellenkritik 58 f., hält an der Frühdatierung der Taufe mit ebenfalls bedenkenswerten Argumenten fest, stimmt jedoch mit Wood überein, dass die Probleme um die »Feindatierung« weit weniger wichtig sind als »die Folgen seiner (Chlodwigs) Entscheidung«.
303
304
Die Erzählung
Chlodwig und die gallische Kirche Seit seinem Regierungsantritt arbeitete Chlodwig eng mit dem gallischen Episkopat zusammen, dessen nicht wenige, wenn auch nicht alle Angehörige der senatorischen Aristokratie waren.384 Wie ein halbes Jahrzehnt zuvor Alarich II. das erste gotisch-gallische Landeskonzil einberufen hatte, trat jetzt auf Befehl des Frankenkönigs 511 die erste fränkisch-gallische Synode zusammen. In Orléans versammelten sich die katholischen Bischöfe des Frankenreiches. Damals wurde bereits über arianische Geistliche verhandelt, die nach der Eroberung Aquitaniens durch die Franken zum Katholizismus übertraten.385 Der Theorie nach wurden die Bischöfe »mit Willen des Königs gemäß der Wahl von Klerus und Volk« vom jeweiligen Metropoliten eingesetzt. Chlodwig fand jedoch bei mehreren Bischofsernennungen, dass dazu sein Wille vollauf genüge und schlug oft daneben. Chlodwig erbaute nachweisbar die Pariser Apostelkirche, schon zu Gregors von Tours Zeiten Sainte Geneviéve genannt, wo er für sich und seine Gemahlin die letzte Ruhestätte finden wollte. Von einer aktiven Unterstützung des Mönchtums durch Chlodwig wird nichts berichtet. Aber er nützte bereits die Möglichkeit, einen Konkurrenten durch den »Klostertod« auszuschalten, indem er Chararich scheren ließ und in ein Kloster steckte. Auch starb seine Schwester Albofleda, die mit ihm zusammen Katholikin wurde, als Nonne. Schließlich schenkte der König mehrmals reiche Gaben an Saint Martin de Tours, an den gallischen »Nationalheiligen«, dem er sich für seinen Sieg über die Goten verpflichtet wusste.386 Nach dem Gotensieg errichtete Chlodwig (s)einen Königssitz, sedes, zu Paris. Ob diese Entscheidung, die vorwiegend strategische Gründe hatte, in dem noch kleinen Ort eine größere Bautätigkeit auslöste, wird nicht gesagt und ist auch unwahrscheinlich.387 Persönliche Eigenschaften Die Entrüstung über Chlodwigs Untaten hallt noch anderthalb Jahrtausende nach.388 Die Barbaren der Völkerwanderungszeit waren aber nichts anderes als die gelehrigen Schüler Roms, wenn sie den unterlegenen politischen Gegner zum unrechtmäßigen Herrscher erklärten und mit schrecklicher Automatik liquidierten. So hat es seine kaltblütige Logik und fürchterliche Konsequenz, wenn Chlodwig unmittelbar nach dem Sieg über die Westgoten und mehr als zwanzig Jahre nach der Eroberung des Syagrius-Reiches die anderen fränkischen Könige buchstäblich aus dem Wege räumt. Auch hier geht Chlodwig von außen nach innen vor. Er beginnt seine absolute Machtergreifung innerhalb der me384 Patzold, Bischöfe 523–543. 385 Concilium Aurelatense c. 10. 386 Zöllner, Franken 183–189. WG 245 f. Wood, Kingdoms 49 : Chararich 508 ? gemöncht. 387 Lippold, Chlodovechus col. 164 f. (Westgotenkrieg), col. 165–167 (Letzte Jahre). Zöllner, Franken 69 und 210. 388 Siehe etwa K. F. Werner, Ursprünge 337, zu Gregor von Tours, Historiae II 40–42.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
rowingischen Königreiche mit der Erwerbung des rheinfränkischen Königtums. Die Kölner Könige, Vater und Sohn, eben noch die Verbündeten gegen Alemannen und Goten, werden zuerst entzweit und dann vernichtet. Danach wendet sich Chlodwig gegen König Chararich und dessen Sohn, die beide mit ihm gemeinsam die Taufe empfangen hatten. Als Begründung wurde verbreitet, Chararich habe sich Chlodwig versagt, als dieser den Römerkönig Syagrius von Soissons angriff ; aber das war ein Ereignis, das mehr als zwanzig Jahre zurücklag. Nach der Katastrophe Chararichs kamen die Merowinger von Cambrai an die Reihe, Ragnachar, der Chlodwig sehr wohl gegen Syagrius unterstützt hatte, und seine Brüder. Auch viele andere Könige ließ er töten, sogar seine nächsten Verwandten, von denen er fürchtete, sie könnten ihm das Reich nehmen, und breitete so seine Herrschaft über ganz Gallien aus. Als er aber eines Tages seine Leute versammelt hatte, soll er zu ihnen von seinen Blutsverwandten, die er ermordet hatte, so geredet haben : »Weh mir, dass ich nunmehr ein Fremdling unter Fremden stehe, und keine Verwandten mehr habe, die mir, wenn das Unglück über mich kommen sollte, Hilfe gewähren können.« Aber er sprach dies nicht aus Schmerz um deren Tod, sondern aus List, ob sich vielleicht doch noch einer fände, den er töten könne.389
Die geheuchelte Klage über die toten Verwandten ist nicht das einzige Mal, dass Gregor von Tours den Frankenkönig in der ersten Person reden lässt. Aber an jeder Stelle entwirft der Autor das gleiche Bild von Chlodwig als einem ebenso erfolgreichen wie zynischbrutalen Machtmenschen, dessen Gläubigkeit und Gottesvertrauen heute nur zu leicht als Bigotterie verstanden wird. Das gilt auch für die Deutung der berühmten Geschichte, die sich auf einem Märzfeld, auf einer jährlichen Heeresversammlung am 1. März, nach dem Sieg Chlodwigs über Syagrius zugetragen haben soll : Die Geschichte ist westlich des Rheins heute noch so gut bekannt, dass mit dem Band »Qui casse la vase de Soissons ?« die niveauvolle populäre Reihe »Que-sais-je ?« eröffnet wurde. Gregor von Tours berichtet, Chlodwig habe einem Bischof ein wertvolles liturgisches Gefäß zurückgeben wollen und bei der Beuteverteilung seine Krieger gebeten, ihm das Stück, das nicht zu seinem Anteil gehörte, dennoch zu überlassen. Alle stimmen zu, nur einer beharrt auf seinem Recht, zerschlägt das geweihte Gefäß mit seiner Francisca, seinem Frankenbeil, und verlässt ungehindert den Schauplatz des Geschehens. Auf dem nächsten Märzfeld inspiziert der König persönlich die Waffen seiner Krieger. Dabei trifft er wie zufällig auch auf den Gefäßzertrümmerer von Soissons und »lässt ihn auffliegen«. Chlodwig bemängelt in typischem Soldatenjargon den ungepflegten Zustand, in dem sich die Waffen des Mannes befinden, entreißt dem Gescholtenen dessen Francisca und wirft sie zu Boden. Als sich der Krieger danach bückte, spaltete ihm Chlodwig mit seinem eigenen Beil den Schädel.390 389 Gregor von Tours II 42. Zöllner, Franken 106 f. 390 Gregor von Tours, Historiae II 27.
305
306
Die Erzählung
Die Geschichte des Königs erschöpft sich freilich nicht bloß in diesen Narrativen. Vielmehr ist nicht zuletzt von Chlodwigs Überwindung der gotischen Vormachtstellung im einstigen Westreich und danach von der Schaffung eines Frankenreichs zu erzählen, das Europa schuf. Theoderich der Große (451–526)
Herkunft Der Gote Theoderich wurde als Amaler geboren. Dies bezeugt nicht bloß sein überlanger, in Italien ethnographisch verschrifteter Stammbaum, sondern mehr noch die Tatsache, dass sich die königliche Sippe der Amaler-Tradition bereits außerhalb Italiens verpflichtet fühlte. Herr Ravennas geworden, verkündete Theoderich die Amaler als das seit jeher legitime Königsgeschlecht der Ostgoten und folgerichtig die Balthen als deren westgotisches Gegenstück. Der Ursprung dieser Ordnung gehe auf die Zeit zurück, als die Goten in den pontischen Raum einwanderten und sich dort in die beiden Stämme geteilt hätten. Amaler und Balthen seien Geschlechter der »Könige und Heroen« ; jede der beiden Sippen verkörpere ihr gotisches Volk. So seien die Amaler die Familie der Ostrogothen und die Balthen die der Visigothen. Die Balthen seien von »wunderbarer Herkunft«, ihr Name bedeute »kühn«. Allerdings besitze ihr Adel, ihre nobilitas, bloß den zweiten Rang, da die Zugehörigkeit zu den Amalern »unter den Völkern als das Höchste« gelte. Folgerichtig stellte Theoderich seine Heiratspolitik als Emanation des amalischen Sippenglanzes dar, der seinen Ursprung im Kriegsglück hatte. Als nämlich die Goten nach einer gewonnenen Schlacht erkannt hätten, dass sie mit Hilfe des Glücks der Amaler siegten, hätten sie diese als Asen akklamiert und erfahren, dass dadurch der, »keineswegs rein menschliche« Ursprung der Sippe begründet wurde. Auch Amal, der Heros eponymos des Geschlechts »glänzte durch sein Glück«, durch seine felicitas.391 Kindheit und Jugend Die Vatergeneration Theoderichs bestand aus den drei Brüdern König Valamir, dem Theoderich-Vater Thiudimir und Vidimir.392 Theoderich hat sich nachweisbar als »geborener König« feiern lassen,393 obwohl sein Vater erst geraume Zeit nach seiner Geburt 468/69 König der pannonischen Goten wurde. Die »Getica« verbinden mit Theoderichs Geburt folgende Geschichte : Hunnische Krieger hatten 456 seinen Onkel Valamir so überraschend angegriffen, dass er ohne die Hilfe der beiden Brüder Thiudimir und Vidimir 391 Cassiodor, Variae XI 1, 19. GS 215–224. WG 41–43. Siehe oben 61 Anm. 8–12. 392 Siehe WG 253 sowie Iordanes, Getica 252 f., und 268–278, wo nur Valamir als rex bezeichnet wird und die Goten erst nach dessen Tod zu »Thiudimir flohen«. 393 Ennodius, Panegyricus 12–14.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
kämpfen musste.394 Trotzdem besiegte er die Hunnen, »die auf die abgefallenen Goten wie auf entlaufene Sklaven Jagd machten«.395 An dem Tag, an dem die Botschaft vom Sieg Valamirs bei Thiudimir eintraf, wurde angeblich dessen Sohn Theoderich geboren. Wenn dieser aber 456 zur Welt kam, kann er nicht drei Jahre später als achtjährige Geisel nach Konstantinopel gesandt worden sein. Dagegen spricht nicht nur die einfachste Rechnung, sondern auch die Überlegung, dass ein dreijähriges Kind wegen dessen geringer Lebenserwartung fern der Familie kaum als Geisel gegeben noch genommen worden wäre. Die chronologischen Schwierigkeiten lassen sich vermeiden, wenn Theoderich fünf Jahre älter war und bereits 451 noch außerhalb des Römerreichs geboren wurde.396 In diesem Falle wäre aber die hunnische Niederlage, die bei seiner Geburt gemeldet wurde, die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern gewesen. Damals befanden sich die drei amalischen Brüder unter den Verlierern, so dass die gotische Überlieferung Grund genug hatte, das Geburtsjahr Theoderichs zu verschieben, um die Pointe zu wahren.397 Die byzantinischen und die von ihnen abhängigen Quellen nennen Theoderich einen Sohn Valamirs. Dafür gibt es zwei Gründe : Valamir war die längste Zeit Oberherr und König der pannonischen Goten, während Thiudimir bloß für weniger als sechs Jahre dem älteren Bruder nachfolgte. Zum andern erbte Theoderich den Reichsteil des söhnelosen Valamir. Theoderichs Mutter hieß Ereleuva-Erelieva und überlebte Thiudimir um Jahrzehnte ; sie folgte ihrem Sohn nach Italien, wo sie als Königin galt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war sie Katholikin, die in der Taufe den Namen Eusebia erhalten hatte. Die Überlieferung nennt sie Thiudimirs concubina, was nur so viel heißt, dass die Ehe der Eltern Theoderichs nicht vollgültig war. Vielleicht bestand zwischen ihnen ein religiöser Gegensatz, denn Thiudimir war Arianer, oder sie waren, was fast aufs Gleiche herauskäme, verschiedener ethnischer Herkunft. Die Möglichkeit, dass Theoderich wie auch der Vandalenkönig Geiserich eine Mutter provinzialrömischer Herkunft hatte, wirkt nicht unwahrscheinlich. Ein jüngerer Bruder Theoderichs hieß Thiudimund. Auch hatte Theoderich zwei Vollschwestern, die spätere Vandalenkönigin Amalafrida, Mutter von König Theodahad sowie der späteren Thüringerkönigin Amalaberga, und eine bereits 479 verstorbene Schwester unbekannten Namens. Mögliche Halbgeschwister waren Theoda gunda und Thrasamund. Noch in Moesien war Theoderich mit einer Frau unbekannten Namens eine Verbindung eingegangen, die in den »Getica« ebenfalls concubina genannt wird und von der er die Töchter Thiudigotho und Ostrogotho Areagni hatte. Bald nach Theoderichs Eroberung Italiens wurden Thiudigotho mit dem Westgotenkönig Alarich II. und Ostrogotho mit dem Burgunderkönig Sigismund verheiratet. Vom westgotischen Königspaar wurde Theoderich der Großvater von Amalarich, vom burgundischen der von 394 Dazu und zum Folgenden siehe WG 261–265. 395 Iordanes, Getica 268. 396 Iordanes, Getica 268. WG 259–262 : Ansiedlung der Goten in Pannonien nach der Schlacht am Nedao spätestens 457. 397 WG 258.
307
308
Die Erzählung
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Karte 12 und 13 : Stammtafel der Amaler
309
310
Die Erzählung
Sigerich. Der Amaler war nachweisbar blutsverwandt mit Sidimund, der bei Durazzo lebte und der Neffe des oströmischen comes domesticorum Aedoingus war. Verwandte Theoderichs waren auch Rekitach, der Sohn Theoderichs Strabo, und Vidimir, der Sohn seines Onkels Vidimir. In Italien heiratete Theoderich 493 die Chlodwig-Schwester Audofleda und hatte mit ihr die Erbtochter Amalasuintha. Diese verheiratete er mit dem westgotischen Amaler Eutharich ; das Paar hatte den Sohn Athalarich und die Tochter Matasuntha, die ihrem zweiten Gemahl Germanus, dem Vetter Justinians, einen gleichnamigen Sohn gebar. Wahrscheinlich wurde Theoderich in Italien von Frauen unbekannten Namens der Vater zweier Töchter, die eine heiratete der Heerführer Tuluin, die andere der Anizier Flavius Maximus.398 Theoderich musste als Achtjähriger seine Eltern und seine Heimat verlassen, um als Geisel nach Konstantinopel zu gehen. Hier blieb er von etwa 459 bis gegen 469 ; das heißt, er verbrachte seine Kindheit und Jugend bis zum 18. Lebensjahr in der oströmischen Kaiserstadt. Es bedarf keiner besonderen Kenntnisse in der modernen Entwicklungspsychologie, um abschätzen zu können, wie sehr der junge Königssohn von diesem Aufenthalt geprägt wurde. Theoderich soll sich der Gunst des Kaisers erfreut haben. Eine Nachricht der gotischen Überlieferung, die ebenso wahr sein kann, wie sie ihrer Tendenz entspricht.399 Der Friede von 459/60, den der kleine Theoderich garantierte, hielt erstaunlich lange. Der Amaler erinnerte sich an die Zeit in der Fremde als Lernjahre. So schrieb er als König von Italien nach Konstantinopel, »er habe im Staat der Kaiser mit göttlicher Hilfe gelernt, wie man gerecht über Römer herrsche«. »Das Kommende vorausahnend, erzog dich Griechenland im Schoße des durch Recht geschützten öffentlichen Lebens, in gremio civilitatis«, so durfte man den König an dessen Kindheit erinnern, und er hörte es gerne.400 Sicher wurde Theoderich in Konstantinopel nicht zum perfekten Rhetor erzogen ; aber er muss hier wenigstens Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt und sich damit die Grundzüge der antiken Verwaltungspraxis angeeignet haben. Dass er Analphabet war und für seine Unterschrift eine Schablone mit den vier Buchstaben legi, »ich habe gelesen«, gebrauchte, ist nichts anderes als eine Wiederholung des Vorwurfs, der gegen Justinus (518–527), den illyrischen Bauern auf dem Kaiserthron Konstantinopels, erhoben wurde. Die Überlegung, Theoderich habe in Konstantinopel nur Griechisch in Wort und Schrift gelernt, führt deswegen in die Irre, weil damals die oströmische Verwaltungsund Militärsprache, aber auch die Muttersprache der Kaiser immer noch Latein war.401 Nach Theoderichs Tod wollten gotische Große auch einen Wechsel in der Erziehung seines Enkels und Nachfolgers Athalarich erzwingen und beriefen sich deshalb auf einen bildungsfeindlichen Ausspruch des Amalers : Die Goten sollten der Schule fernbleiben, 398 PLRE 2, 1077 f. Iordanes, Getica 297. WG 270 und 274 f. (Thiudimund, unbekannte Schwester). Siehe Karten 12 und 13 auf Seite 308 und 309. 399 Iordanes, Getica 271. 400 WG 328 und 358 mit Anm. 23. 401 Demandt, Spätantike 367.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
damit ihnen nicht »die Riemen der Schulmeister die Tapferkeit herausschlügen«. In einer Zeit des politischen Kampfes, da die herkömmliche Ordnung in Brüche ging, konnte eine so umfassende Persönlichkeit wie die des toten Theoderich gleichsam auseinanderfallen und entgegen gesetzter Politik zur Legitimierung dienen. Die griechische Überlieferung bringt jedenfalls Theoderichs Aufenthalt in Konstantinopel und dessen schriftliche Bildung ursächlich in Verbindung.402 Am Kaiserhof wurde das heranwachsende Gotenkind Zeuge zahlreicher Ereignisse, die man aus der allgemeinen Geschichte kennt. So erlebte der junge Theoderich den Reichsfeldherrn Aspar auf dem Gipfel seiner Macht und Herrlichkeit. Der Patrizius und oberster Heermeister war alanisch-gotischer Herkunft ; seine Hausmacht bestand vorwiegend aus gotischen Elitekriegern, Buccellariern, unter denen ein anderer Amaler den ersten Rang einnahm. Dieser Theoderich Strabo, »der Schieler«, war Aspars Schwager und Unterbefehlshaber. Sein Vater, von dem nur der römische Beiname Triarius bekannt ist, war nach dem Ende des Hunnenreiches eigene Wege gegangen. Obwohl oder gerade weil er entgegen der ausdrücklichen Bemerkung der »Getica« auch ein Amaler war,403 hatte er sich nicht den König Valamir unterstellt, sondern ging mit seinen Leuten nach Thrakien. Der kleine Theoderich aus Pannonien genoss am Kaiserhof die gotenfreundliche Atmosphäre, die Aspar und sein Anhang schufen und garantierten. Bleibend war der Eindruck, den das Beispiel des Alanen auf Theoderich machte. Noch als Gotenkönig in Italien erinnerte Theoderich an einen Ausspruch, mit dem der Arianer Aspar dem Senat gegenüber seine Ablehnung begründet hatte, zum Kaiser erhoben zu werden. Andererseits wird Theoderich Thiudimirsohn in Konstantinopel auch gelernt haben, die amalische Konkurrenzfamilie des Triarius und des schielenden Theoderich zu fürchten und zu hassen. Solange die beiden in der Zentrale das Sagen hatten, blieb den Goten in Pannonien nur die Rolle der armen Verwandten, geduldet zwar und geschont, aber ferngehalten von den Hebeln der Macht und der materiellen Ressourcen. Am Ende seines Aufenthalts in Konstantinopel erlebte Theoderich mit etwa 17 Jahren, dass Aspar und sein Clan an Macht einbüßten. Im Frühjahr 467 sandte Konstantinopel den erfolgreichen Feldherrn Anthemius in den Westen, damit er dort zum Kaiser ausgerufen werde. Offenkundig fühlte sich Byzanz stark genug, um Anthemius, der auf dem Balkan Goten und andere Barbaren besiegt hatte, für das abendländische Kaiserreich freizugeben, um hier in ähnlicher Weise militärische Stärke zu demonstrieren. Fast gleichzeitig schickte sich Konstantinopel an, das Privatsoldatentum mit der ganzen Schärfe des Gesetzes auszurotten ; eine Maßnahme, die unmittelbar gegen Aspars Buccellarier gerichtet war. Schließlich segelte wider Willen und Rat des Reichsfeldherrn eine große Flotte gegen das vandalische Karthago. In dieser Situation war es ein schwacher Trost, dass der Aspar-Sohn Patricius zum Caesar erhoben und zugleich einer der Schwiegersöhne des Kaisers wurde. Der andere kaiserliche Schwiegersohn war nämlich der Isaurier Tarasico402 WG 330. 403 Iordanes, Getica 270.
311
312
Die Erzählung
dissa, der zukünftige Kaiser, der bereits auf den Namen Zenon hörte. Der katastrophale Ausgang des Vandalenkriegs hielt alles noch in Schwebe und verhinderte den Ausbruch des offenen Konflikts zwischen der gotischen Partei und den Isauriern. Dann kam das Jahr 469 ; abermals gegen den Willen Aspars sollte in Ost und West ein großer Krieg gegen die Goten, das »Gift des Staates«, geführt werden. Die balthischen Goten von Toulouse wie die amalischen Goten in Pannonien konnten sich jedoch ihrer Haut nicht bloß erwehren, sondern über die Reichsheere und deren barbarische Verbündete triumphieren. Als Zeichen seiner Friedensbereitschaft entließ der Kaiser den jungen Theoderich wohl noch 469 in die Heimat. Im Jahre 471 erfolgten Sturz und Ermordung Aspars.404 Nach dem Ende der Geiselhaft kehrte Theoderich als junger Mann im Alter von etwa 18 Jahren nach Pannonien zurück. Hier bekam er, mit dem Prestige seines reichsstädtischen Aufenthalts ausgestattet und vielleicht auf eine letztwillige Verfügung Valamirs gestützt, den Reichsteil des Onkels im unteren Slawonien. Die königliche Oberhoheit über das dreigeteilte pannonische Gotenreich besaß nun Theoderichs Vater Thiudimir. Bereits um 470 unternahm Theoderich mit seinen Gotenkriegern gegen den Willen, ja ohne Wissen des Vaters einen ersten erfolgreichen Kriegszug. Ein König der Theiß-Sarmaten hatte das obermösische Singidunum, das heutige Belgrad, auf Kosten Konstantinopels seiner Herrschaft unterworfen. Theoderich ging mit 6000 Mann, der Streitmacht seines Stammesdrittels, über die Donau, griff die Sarmaten an, schlug und tötete den König, worauf sich auch Singidunum ergab. Der Krieg, im Namen des Kaisers und für ihn begonnen, endete mit der letzten Expansion der pannonischen Goten. Theoderich behielt Singidunum, das außerhalb der den Goten vertraglich zugewiesenen Gebiete lag, und das siegreiche Heer anerkannte seine Fähigkeit als Heerführer. Ob 471 zum König akklamiert oder nicht, auf jeden Fall feierte Theoderich sein 30-jähriges Herrschaftsjubiläum im Jahre 500 nach jenem Erfolg des Jahres 470. Mit diesem Sieg hatte Theoderich bewiesen, dass er ab sofort am »Spiel der Mächtigen« teilnahm, ohne Rücksicht auf irgendjemanden zu nehmen, und sei es der eigene Vater, Bruder oder ein anderer Amaler gewesen.405 Mit und gegen Rom Theoderich war ein kleines Kind, als seine Vatergeneration die Herrschaft über diejenigen Goten ausübte, die aus der attilanischen Konkursmasse als Verlierer hervorgingen, jedoch als oströmische Föderaten überlebten. Knapp vor Februar 457 hatten die drei Amalerbrüder Valamir, Thiudimir und Vidimir mit Konstantinopel einen Vertrag geschlossen, der es ihnen und ihren Leuten erlaubte, sich in Pannonien niederzulassen. Die gotischen Siedlungsgebiete erstreckten sich in einem Halbmond vom Südufer des Plattensees bis in die Umgebung des heutigen Belgrad. Wahrscheinlich verfügten Theoderichs Onkel Valamir und seine beiden Brüder zusammen über höchstens 18.000 Krieger. Im Jahre 469 stand 404 Demandt, Spätantike 223. 405 WG 333. Claude, Königserhebungen 153 f.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
es auf des Messers Schneide, ob sich die pannonischen Goten gegen eine Koalition aus römischen Truppen und barbarischen Verbündeten halten könnten. Die Goten verloren zwar ihren König Valamir, triumphierten jedoch über ihre Feinde und blieben dem Vertrag von 456/57 noch ein halbes Menschenalter treu. Erst in der zweiten Jahreshälfte 473 verließen die Amaler mit ihren Völkern Pannonien : Der jüngere Bruder Vidimir ging mit seinem gleichnamigen Sohn nach Italien und von dort zu den Westgoten, der ältere König Thiudimir und dessen Sohn Theoderich verlegten ihr Föderatenreich von der Donau nach Makedonien. Hier starb Thiudimir im Jahre 474 ; seine Goten folgten seiner Designation und erhoben Theoderich zu ihrem König. Der jüngere Bruder Thiudimund wurde übergangen und ist auch später nicht besonders glorreich hervorgetreten. Bald nach 474, jedenfalls noch vor 476, gab Theoderich seine makedonischen Stützpunkte auf und marschierte mit seinen Leuten wieder an die Donau, diesmal nach Niedermösien. Zentrum dieses zweiten Versuchs einer Reichsbildung nahe der Hauptstadt wurde das strategisch günstig gelegene Novae-Svištov. Hier hielt sich Theoderich mit Unterbrechungen auf, bis er von dort mit seinen gotischen Völkern nach Italien zog. In den rund ein Dutzend Jahren zwischen um 476 und 488 führte Theoderich ein nicht gerade heroisches Leben und war »in den Schluchten des Balkans« nicht selten dem Untergang nahe. Im Januar 475 war Kaiser Zenon von einem Usurpator aus Konstantinopel vertrieben worden. Theoderich Strabo hatte dabei mehr als nur eine Hand im Spiel. Spätestens damals wurde der »Schieler« oberster Befehlshaber der Reichsarmee und damit auch Vorgesetzter Theoderichs Thiudimirsohn. Strabo könnte daher seinem »armen Vetter« den Befehl gegeben haben, nach Thrakien zu kommen und ihm von der Donau her den Rücken zu decken. Von dieser Abhängigkeit befreite sich der jüngere Gotenkönig dadurch, dass er sich mit Zenon verbündete. Der Kaiser kehrte zurück, der Usurpator und der »Schieler« stürzten, Theoderich Thiudimirsohn beerbte den Namensvetter in allen seinen Würden. Noch 30 Jahre später ließ sich der zum Herrn Italiens aufgestiegene König für seine Unterstützung Zenons mit den Worten feiern : »Gehen wir die Geschichtsbücher durch, befragen wir die Annalen ! Wo steht geschrieben, dass jemals ein geborener König mit seinem Blut die dem Vertriebenen vorenthaltene Herrschaft zurückgekauft hätte ?« und »Du hast einen in Purpur bekleideten Kaiser zum Zeugen deiner Treue und Verdienste genommen.«406 In der zweiten Jahreshälfte 476 wurde Theoderich Thiudimirsohn vom Kaiser nach barbarischem Brauch, das heißt ohne römisches Erbrecht, zum Waffensohn angenommen ; gleichzeitig nannte ihn Zenon seinen »Freund«, machte ihn zum obersten Heermeister der oströmischen Truppen und verlieh ihm den Titel eines Patrizius. Auch wurde Theoderichs niedermösisches Föderatenreich anerkannt und die Zahlung von Jahrgeldern zugesagt. Solange aber ein Föderatenreich von der Zahlungswilligkeit der kaiserlichen Staatskasse abhing, blieben seine wirtschaftlichen Probleme ungelöst, existierte es gleichsam bis auf Widerruf. Diese leidvolle Erfahrung hatten die Ostgoten in Pannonien, in Makedonien 406 Ennodius, Panegyricus 12–14.
313
314
Die Erzählung
und bald auch in Niedermösien zu machen. Die Bedrohung ihrer ethnischen Identität wurde durch die Tatsache verstärkt, dass Theoderich Strabo, der König der thrakischen Goten, nicht im Geringsten an kampflose Aufgabe dachte. Die nächsten Jahre sind voller Wirren und Kämpfe, voller scheinbar sinnloser Kriegszüge durch die gesamte Balkanhalbinsel, voller leerer Versprechungen und gebrochener Verträge. Um 479/80 verfügte er nur mehr wie am Beginn seiner Laufbahn über 6000 Krieger, während sein Gegner Theoderich Strabo Sold für mehr als die doppelte Zahl erhielt. Da half das Glück der Amaler dem Sohn Thiudimirs ; im Jahr 481 erlag Theoderich Strabo völlig überraschend einem Unfall. Damit war das Ende des ostgotischen Doppelkönigtums gekommen ; Theoderich hatte die schwerste Krise seiner Laufbahn überstanden. Von seinem gefährlichsten Feind und schärfsten Konkurrenten befreit, griff er im Jahre 482 Griechenland an. Schreckliche Verwüstungen zwangen Kaiser Zenon 483 endlich zum Abschluss eines für die Goten günstigen Vertrags : Der Amaler wurde wieder in seine Heermeisterwürde und als Patrizius eingesetzt, für das Jahr 484 sogar zum Konsul designiert und überdies mit Uferdakien und Teilen Niedermösiens ausgestattet. Theoderich kehrte 483 nach Novae zurück, scheint aber am 1. Januar 484 in Konstantinopel gewesen zu sein, um den Konsulat anzutreten. Spätestens seit damals besaß Theoderich das römische Bürgerrecht, wodurch seine Amaler den seit Konstantin für Neubürger geltenden Familiennamen erhielten und zu Flaviern wurden. Als Konsul erwies man dem Gotenkönig die herkömmlichen Ehrungen ; offenkundig hatte der Amaler die hohe Auszeichnung mit 33 Jahren, das heißt suo anno, »in seinem (richtigen) Jahr«, empfangen, als stammte er aus einer der ersten römischen Familien. Der barbarische und der römische Theoderich sind keine aufeinanderfolgenden und voneinander zu trennenden Lebensphasen, sondern bildeten seit der Kindheit Elemente einer einzigen Persönlichkeit. Im Konsulatsjahr sollte Theoderich energisch gegen eine Rebellion in Kleinasien vorgehen. Da sei dem römischen Kaiser »der Gedanke gekommen, er (Theoderich) könne untreu werden«, und löste ihn unter demütigenden Umständen ab. Um zu retten, was zu retten ging, bewilligte Zenon dem Gotenkönig einen großartigen Einzug in Konstantinopel, der den Chlodwigs 508 in Tours noch übertroffen haben muss, sowie gleichzeitig die Aufstellung einer Reiterstatue in der Hauptstadt. Ein wirklicher Friede war dadurch jedoch nicht zu gewinnen. Während der neu aufflammenden Kämpfe in Thrakien reifte der Plan, die Goten nach Italien zu senden. Die Gründe für Theoderichs Abzug von der Balkanhalbinsel wären leicht zu erraten, würden sie nicht ausdrücklich überliefert. Der Gotenkönig sah sich der kaiserlichen Macht auf Dauer nicht gewachsen. Gegen ihn arbeitete die Zeit, die Zenons Verbündete war. Blieb Theoderich ohne Erfolg oder konnte er, was auf dasselbe hinauslief, Rang und Status seiner Leute nicht sichern, würden sie ihn verlassen, und ein unrühmliches Ende wäre ihm gewiss. Indem Theoderich der kaiserlichen Weisung gemäß gegen Odoaker zog, diente er zwar weiter der Schaukelpolitik Zenons, aber bekam endlich die Chance der Unabhängigkeit von der kaiserlichen Staatskasse. Nach mindestens vier vergeblichen Versuchen schien die Möglichkeit einer dauerhaften Reichsbildung auf Grundlage der italischen Präfektur in greifbare Nähe gerückt. Auch konnte sich Theoderich darauf berufen, dass der mit Zenon ausgehandelte
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Vertragsfall des praeregnare eingetreten sei. Das Foedus enthielt nämlich die Bestimmung, dass »er nach der Besiegung Odoakers für seine Mühen an der Stelle des Kaisers, bis dieser dorthin komme, herrschen solle«. So hatte der Amaler für einen rechtmäßigen Kaiser und von diesem anerkannt in dessen Abwesenheit das Regnum auszuüben.407 König der Goten und Italiker Wohl als Reaktion auf die Anerkennung Chlodwigs durch Konstantinopel, versuchte Theoderich im Jahre 508, dem Kaiser gegenüber sein italisch-gotisches Regnum als einen ebenso unabhängigen wie nachgeordneten Teil des einzigen Römerreiches darzustellen. Wie Theoderich dem Kaiser im Rang nachstehe, überrage der Gotenkönig die anderen Gentes und ihre Könige. So wurden Theoderich Statuen gesetzt, die Römer akklamierten ihn als ihren Herrn, nannten ihn mitunter sogar Augustus und verglichen ihn mit den kaiserlichen Barbarensieger Trajan und Valentinian. Der Gotenkönig war »der Tat nach ein wahrer Kaiser«,408 ein princeps Romanus, der die römischen Imperatoren seine Vorgänger nennen durfte. Deshalb musste er seine Herrschaft aber auch von Konstantinopel anerkennen lassen, sollte sie nicht als praesumptio regni,409 als Usurpation, gelten. Im Jahre 497 erhielt schließlich Theoderich die kaiserliche Anerkennung in einer Form, die zu seinen Lebzeiten nichts zu wünschen übrigließ. Selbst als Belisar das italische Gotenreich angriff, urteilte sein Sekretär Prokop noch durchaus im vorjustinianischen Sinne über den toten Theoderich. Hierauf (nach der Ermordung Odoakers) gewann Theoderich die überlebenden feindlichen Barbaren für sich, so dass er nun unangefochten die Herrschaft über Goten und Italiker ausübte. Die Insignien und den Titel eines Kaisers der Römer anzunehmen, lehnte er ab. Zeitlebens ließ er sich nur als rhix-rex bezeichnen, wie die Barbaren ihre Herrscher zu nennen pflegen, regierte aber über seine Untertanen mit allen Eigenschaften, die jemandem zukommen, der von Natur aus Kaiser ist. Nachdrücklich sorgte er für Gerechtigkeit und wahrte die Gesetze ; er schützte das Land vor den benachbarten Barbaren und bewies höchste Klugheit und Tapferkeit. Seinen Untertanen tat er fast nie ein Unrecht an und ließ es auch von keinem anderen zu, außer dass die Goten unter sich die Landlose verteilten, die Odoaker seinen eigenen Leuten überlassen hatte. So war Theoderich dem Namen nach zwar ein Usurpator, der Tat nach aber ein echter Kaiser ; er stand keinem seiner berühmten Vorgänger in irgendeiner Weise nach. Die Goten und Italiker liebten ihn daher sehr, was sonst nicht menschliche Art ist. (…) Theoderich starb nach 37jähriger Regierung, ein Schrecken aller seiner Feinde, doch tief betrauert von seinen Untertanen.410 407 WG 261–278. Anonymus Valesianus II 49. 408 Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 29. 409 Anonymus Valesianus II 64. 410 Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 25–39. Die Übersetzung folgt der von Otto Veh.
315
316
Die Erzählung
Obwohl Theoderich wahrscheinlich bereits 470 in Pannonien und sicher 474 in Makedonien von seiner jeweiligen gotischen Gruppe zum König erhoben wurde, hat ihn die kaiserliche Regierung niemals offiziell als solchen anerkannt. Aber erst als Theoderich 493 zu Ravenna zum dritten Mal zum König ausgerufen wurde, beschäftigte sein Königtum die kaiserliche Regierung. Diesmal ging es nicht bloß um einzelne Provinzen, sondern um das zwar auf die italische Präfektur geschrumpfte Westreich, das jedoch immer noch einen Herrschaftsbereich kaiserlichen Ausmaßes bildete. Theoderichs dritte Königserhebung galt zunächst noch als »tyrannische Anmaßung«, praesumptio regni. Konstantinopel schloss jedoch Theoderichs Königtum nicht a priori aus, sondern kritisierte nur Verfahrungsmängel, weil die Goten den »Befehl des neuen Kaisers (Anastasius)« nicht abgewartet hätten. Der 497/98 mit Konstantinopel geschlossene Vertrag beseitigte aber diesen Makel und bescherte die volle kaiserliche Anerkennung der Herrschaft Theoderichs : Er erhielt eine vestis regia, das heißt, es wurden ihm alle »Abzeichen des Palastes«, die Odoaker 476 nach Konstantinopel gesandt hatte, übertragen. Gleichzeitig erhielt der Senat die Anweisung, der Kaiser habe Theoderich »Gewalt und Sorge der Königsherrschaft« anvertraut. Damit war der Amaler nicht bloß der R(h)ix der oder, genauer, von Goten, sondern auch der Flavius Theodericus Rex der Italiker geworden. Konstantinopel hatte seit 497/98 bloß zwei Optionen, wer in der westlichen Hälfte des Reichs römische, das heißt vom Kaiser legitimierte Herrschaft ausüben solle : Die Reichsregierung konnte abermals einen Kaiser oder Kaiserkandidaten römischer Herkunft mit einem Römerheer in den Westen senden. Die zweite Möglichkeit war, einen patrizischen obersten Heermeister und Römer barbarischer Herkunft mit der Herrschaft über den Westen zu betrauen, ihn von seinem barbarischen Heer zum König, Rex, ausrufen zu lassen und diese Königserhebung nachträglich zu legitimieren. Dafür hatte sich die kaiserliche Regierung im Falle Theoderichs, aber auch noch seines Schwiegersohns Eutharich unmissverständlich entschieden.411 Nachdem Justinus 518 die Herrschaft angetreten hatte, erkannte auch der neue Kaiser die von Anastasius geschlossenen Verträge mit Theoderich an, war aber darüber hinaus auch bereit, eine auf der amalischen Legitimität beruhende Erbfolgeordnung zu garantieren. Justinus adoptierte den Amaler und königlichen Schwiegersohn Eutharich »nach barbarischer Sitte« als Waffensohn, verlieh ihm das römische Bürgerrecht und trat mit dem Flavius Eutharicus Cilliga im Jahre 519 den gemeinsamen Konsulat an. Dabei ließ der Kaiser den gotischen Kronprätendenten vor seinem eigenen Namen nennen. Die Legitimierung der Nachfolge stand somit in einer Goten wie Römern klaren Entscheidung fest. Sie umfasste alle Elemente von Theoderichs eigenem Königtum, nämlich Designation durch den Vorgänger, Adoption durch den Kaiser, Verleihung von Bürgerrecht und Konsulat.412
411 GS 141–143. Wolfram, Intitulatio I 58. Zu rhix siehe Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 26 (Theoderich), und II (VI) 14, 38 (erulischer rhix). 412 WG 270 f., 277 f. und 328 f.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Ausschaltung der nichtrömischen Konkurrenz
Theoderich Thiudimirsohn musste sich nicht nur im römischen Staat, sondern auch gegen eine Fülle germanischer Konkurrenten durchsetzen, ehe er Theoderich der Große werden konnte. Wie der Dietrich von Bern der Heldensage nicht Römer oder Hunnen, sondern Germanen bekämpfte, so hat auch der historische Theoderich die heftigsten Kriege gegen seine eigenen Stammes- und Sippenbrüder geführt. Zwar feiert die Überlieferung der Amaler ihre Einheit als das höchste Gut, aber die Geschichte Theoderichs lehrt, dass nur einer, nämlich der gewalttätigste und rücksichtsloseste Amaler, die Tradition der Sippe behaupten und fortsetzen konnte. Noch in Pannonien spalteten sich die amalischen Goten. Der Erfolg des jungen Theoderich von 470 bedrohte niemanden mehr als Onkel und Vetter, die beiden Vidimire ; und der Bruder Thiudimund musste noch auf dem Balkan weichen, nachdem er hier 479 Beweise seines geringen Königsheils geliefert hatte. Über ein Jahrzehnt lang hatte der schielende Theoderich seinen Namensvetter an dessen Entfaltung gehindert und ihm schließlich von Thrakien aus sogar das ostgotische Königtum streitig gemacht. Erst als Theoderich Strabo 481 gestorben war, konnte Theoderich Thiudimirsohn das Erbe des Toten antreten. Der »Schieler« hinterließ zwar eine Frau, zwei Brüder und den Sohn Rekitach ; aber keiner der thrakischen Goten konnte dem pannonisch-mösischen Verwandten gefährlich werden. Rekitach hatte die Stellung seines Vaters bald verspielt. Erst brachte er seine Onkel um, dann verlor er das Heer Strabos. Im Jahre 484 wurde der erfolglose gotische Königssohn in Konstantinopel vom Konsul des Jahres, Flavius (Amalus) Theodoricus, mit Wissen des Kaisers ermordet. Die spektakuläre Tat, auf offener Straße vollbracht, sollte nicht die einzige ihrer Art im Leben Theoderichs des Großen sein. Und auch das Motiv, Blutrache, blieb nicht auf diese Tat beschränkt. Neun Jahre später, am 5. März 493, konnte Theoderich in Ravenna einziehen, nachdem er mit seinem Gegner Odoaker einen Vertrag geschlossen hatte, wonach beide gemeinsam die Königsstadt besitzen und sich die Samtherrschaft über Italien teilen würden. Nach zehn Tagen war Odoaker tot ; sein Mitregent hatte ihn persönlich bei einem gemeinsamen Mahl erschlagen. Zur Erklärung der Untat wurden zwei einander widersprechende Geschichten in Umlauf gesetzt. Einmal sollte Odoaker aus Blutrache für die Hinrichtung der rugischen Verwandtschaft getötet worden sein, wobei nicht störte, dass der Sohn des rugischen Königspaars gleichzeitig offen gegen Theoderich rebellierte. Der anderen Version zufolge sei der Gotenkönig einem Hinterhalt des Skiren nur zuvorgekommen. Tatsächlich hatte der Amaler den Vertrag aus heiterem Himmel gebrochen und einen offenen Mord begangen. Daran änderten auch nichts die Worte, die Theoderich in den Mund gelegt wurden : Auf Odoakers Frage : »Wo ist Gott ?« sei die Antwort ergangen : »Das ist, was du den Meinen tatest.« Während zwei Helfershelfer Theoderichs als scheinbare Bittsteller das Opfer bei den Händen hielten, durchbohrte der Gotenkönig seinen Vertragspartner mit dem Schwert ; über dem Erschlagenen soll er noch die Worte gesprochen haben : »Nicht einmal Knochen hat der Schuft im Leib.« Den Beweis für die Planmäßigkeit der Untat liefern die weiteren Ereignisse. Dem Toten wurde ein christliches Begräbnis verweigert,
317
318
Die Erzählung
seine Gemahlin ließ man verhungern. Der ältere Bruder Hunulf suchte Asyl in einer Kirche, wo ihn Bogenschützen von außen erschossen. Odoakers Sohn Thela überlebte ; als Verbannter ging er ins westgotische Gallien. Als er aber nach Italien heimzukehren suchte, wurde auch er beseitigt. Noch am Tage der Ermordung Odoakers wurden dessen barbarische Anhänger und deren Familien angegriffen ; wo immer man sich ihrer bemächtigen konnte, fanden sie den Tod.413 Aber selbst für den nunmehrigen Herrn Italiens war der Kampf um das alleinige Königtum noch lange nicht zu Ende. Im Jahre 504 wandte sich Theoderich gegen die Gepiden an der unteren Save, um den König des Brudervolkes vom römischen Reichsgebiet zu vertreiben. Drei Jahre später, nachdem Alarich II. in der Schlacht bei Vouillé 507 gefallen war, folgte ein mehrjähriger innergotischer Krieg, der bis 511 dauerte. Erst an seinem Ende war Theoderich der Große auch König der Westgoten. Alarichs vorehelicher Sohn, der Balthe Gesalech, wurde ausgeschaltet und der »echte« Sohn, der amalisch-balthische Amalarich, daran gehindert, zu Lebzeiten des amalischen Großvaters selbständig zu herrschen, auch nachdem er längst großjährig geworden war. In derselben Art ging Theoderich gegen seinen Schwestersohn vor. Obwohl dieser Theodahad neben dem Gotenkönig der einzige männliche Amaler aus der Nachkommenschaft Thiudimirs war, wurde er Zug um Zug übergangen. Theodahads Mutter war Königin der Vandalen geworden, seine Schwester Königin der Thüringer, aber er selbst saß immer noch in der Toskana und das einzige, was er tun konnte, war seinen Besitz auf Kosten seiner Nachbarn zu vergrößern. Als sich zeigte, dass Theoderich keine männlichen Nachkommen haben werde, verheiratete er 515 den Vidimir-Enkel Eutharich mit seiner Erbtochter Amalasuintha und designierte den bei den Westgoten »gefundenen« Amaler anstelle seines Neffen ersten Grades Theodahad zum Nachfolger. Selbst als Eutharich 522/23 starb, wurden das Kind Athalarich und dessen Mutter Amalasuintha abermals Theodahad vorgezogen, um die Herren der Amalersippe wie der Goten zu werden. Bis zum Tode auch dieses Kindes hielt das Machtwort Theoderichs den amalischen »Philosophen« von der Herrschaft fern ; erst dann erlangte Theodahad ein zweijähriges, freilich unrühmliches Königtum, das er nicht überlebte.414 Theoderich der Arianer Das Wissen um seine Vorfahren verband der heranwachsende Theoderich mit dem wulfilanischen Christentum, das bereits sein Vater bekannt hatte. Diese Konfession und politische Verfassung, die lex Gothica, erlebte im italischen Reich Theoderichs des Großen ihre Blütezeit. Sie ist jedoch ohne ihre lateinischen und griechischen Wurzeln ebenso wenig denkbar wie ohne ihren Gegensatz zum katholisch-römischen Christentum.415 Theode413 WG 283 f. 414 WG 245, 267 f., 276 f., 290, 308 f., 321 f., 327 f., 332 f. und 337 f. 415 WG 327 f.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
rich bekannte sich zum homöischen Arianismus und wirkte dafür, ohne großes Aufheben zu machen. »War er auch Anhänger der arianischen Sekte, unternahm er doch nichts gegen den katholischen Glauben.«416 Anlässlich seiner in Rom gefeierten Tricennalien habe Theoderich im Jahre 500 den Apostelfürsten Petrus »in tiefster Ehrfurcht geehrt, als sei er selbst Katholik gewesen«.417 Das Ökumenische Konzil von Chalkedon hatte 451 keinen Frieden gebracht ; vordergründig ging der Streit um die Natur Christi. Der Westen bezichtigte den Osten, den Monophysitismus, die Lehre von der einen, bloß göttlichen Natur des Erlösers zu vertreten. Vor allem aber wendete sich Rom gegen den Primat des Patriarchats von Konstantinopel. Außerdem bestritten Männer auf dem Thron Petri, wie der gewaltige Papst Gelasius, das Recht des Kaisers, in Glaubensfragen letzte Instanz zu sein. Erst unter dem Einfluss des späteren Kaisers Justinian I. suchte sein Onkel Justinus den Ausgleich mit Rom, seinem senatorischen Adel und dem Papsttum. Bisher hatte die Mehrheit der katholischen Führungsschicht Italiens den gotischen Herrn Ravennas unterstützt. Die kluge Toleranz des arianischen Gotenkönigs wurde dem kaiserlichen Kirchenregiment Konstantinopels vorgezogen. Mit der Aussöhnung zwischen Ost und West fiel die gotische Alternative. Dabei hatte Theoderich stets die päpstliche Seite ergriffen und dafür selbst die Verzögerung seiner Anerkennung durch den Kaiser in Kauf genommen. Der König nutzte zwar die Chance, die ihm der Gegensatz der beiden katholischen Mächte bot, förderte aber trotzdem alle Versuche, den Streit zu beenden. Religiöse Unruhen gehörten zum öffentlichen Leben des spätantiken Staates ; sie bildeten das Ventil für den vielfältigen Druck, dem die breite Masse der Bevölkerung ausgesetzt war. Solche Unruhen konnten aber leicht außer Kontrolle geraten. Sie störten den inneren Frieden und trafen zumeist Unschuldige, wie es den Juden Roms und Ravennas widerfuhr. Auch herrschte zwischen 499 und 514 sogar in Rom das Schisma und potenzierte die ohnehin vorhandene Kirchenspaltung. Selbst der heilige Benedikt wusste einmal nicht, wann Ostern zu feiern sei.418 Theoderich ging mit größter Behutsamkeit in dieser langwierigen Auseinandersetzung vor, berief sich auf Aspars Weigerung, als Arianer zum Kaiser ausgerufen zu werden, um sich vor dem Verlangen zu schützen, als Schiedsrichter eingreifen zu müssen. Wenn Ihr nach meiner Meinung fragt – was Gott im Evangelium befiehlt, das befolgt. Es ist allein Eure Aufgabe, Senat, Klerus und Volk zu befrieden. Was Ihr urteilt, das schreibt. Wir werden bestätigen, dass Ihr eine gute Ordnung macht, wenn Ihr dem Volk, dem Senat und dem Klerus den Frieden gebt. Wenn Ihr das nicht zustande bringt, zeigt Ihr damit, dass Ihr bloß eine Partei unterstützt. Meine Person dürft Ihr nicht fürchten, da Ihr vor Gottes Antlitz einst Rechenschaft zu geben habt. Und wollte Euch einer mit Gewalt zu einem Unrecht zwingen, so habt Ihr nicht Eure Güter und Vorteile zu wahren, sondern das Recht. 416 Anonymus Valesianus II 60. 417 Anonymus Valesianus II 65. 418 Gregor der Große, Dialogi II 1.
319
320
Die Erzählung
Denn viele Bischöfe sowohl Euren wie unseren Bekenntnisses haben für die Sache Gottes Amt und Besitz aufs Spiel gesetzt und leben doch.
Diese Worte hielt Theoderich, das Haupt der gotisch-arianischen Kirche, den im Jahre 501 in Rom versammelten katholischen Vätern vor und betonte damit auch mittelbar die Gleichrangigkeit katholischer wie arianischer Bischöfe.419 Die Früchte seiner Bemühungen und der von ihm geschaffenen Voraussetzungen zählen heute noch zu den schönsten und wertvollsten Leistungen des europäischen Geistes. Theoderichs Hauptstadt Ravenna erlebte eine großartige Bautätigkeit : Das arianische Baptisterium, das heutige Oratorium Santa Maria in Cosmedin, folgte dem Beispiel des orthodoxen Taufhauses San Giovanni in fonte nahe der Kathedrale. Hingegen ist Theoderichs Hofkirche, heute San Apollinare nuovo, das wohl prachtvollste Zeugnis eines arianischen Sakralbaus, eine Generation älter als die katholische Kirche San Apollinare in Classe. Außerdem standen in Ravenna die arianischen Kirchen San Andrea dei Goti sowie die des heiligen Georg, der heiligen Anastasia, aber auch eine Eusebius-Kirche, als deren Erbauer ein Bischof Unimund, dem Namen nach ein Gote und sicher auch Arianer, überliefert wird. Auf dem Weg nach Classis, wo eine arianische Zenonkirche stand, errichteten die Goten eine dem heiligen Sergius geweihte Kirche in der dritten Ravenna-Stadt Caesarea. An allen drei Orten residierten arianische Bischöfe ; im eigentlichen Ravenna diente die heute noch erhaltene, wenn auch ihres Mosaikschmucks beraubte Theodorus-Kirche als Sitz eines Gotenbischofs ; nachweisbar hat sie Theoderich erbaut. Sicher gab es auch zwei arianische Kirchen in Rom ; vielleicht lassen sich eine Bischofskirche und ein Baptisterium im dalmatinischen Salona beim heutigen Split erschließen. Zu den glanzvollsten Zeugnissen des ostgotischen Arianismus zählt auch der berühmte »Codex Argenteus«. Die wundervolle Prunkhandschrift liegt heute in der Universitätsbibliothek zu Uppsala. Auf purpurgefärbtem Pergament, hergestellt aus der Haut junger oder noch ungeborener Kälber, wurde Wulfilas gotische Übersetzung der Heiligen Schrift mit silberner, für Einzelheiten wie die Evangelistennamen sogar mit goldener Tinte geschrieben. Die Buchstaben sind von auffallender Regelmäßigkeit ; sie wirken wie nach einer Schablone gezogen. Der Schriftspiegel ist nach dem goldenen Schnitt geordnet ; die der Konkordanz dienenden Kanontafeln erinnern an die ravennatische Kirchenarchitektur. Die Silberbibel mit ihren ehemals 336 Blättern, von denen noch 188 vorhanden sind, ist zwar nicht der einzige erhaltene Text in gotischer Sprache, aber doch der bei weitem ausführlichste. Es besteht große Wahrscheinlichkeit, dass der »Codex Argenteus« ursprünglich zum königlichen Schatz gehörte, vor 540 aus Ravenna nach Pavia gerettet wurde, von wo ihn Totila nach dem süditalienischen Cumae verlagerte. Bei der Kapitulation der Festung im Jahre 553 geriet die Silberbibel nicht in kaiserliche Hände, sondern blieb aus unbekannten Gründen im Süden, bis die Handschrift ins karolingische Deutschland kam. Das weitere Schicksal des »Codex Argenteus« ist gut bekannt und gehört zu den 419 MGH Auctores antiquissimi 12, 425.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
faszinierendsten Kapiteln der Buchgeschichte. Auch der Großteil der sonstigen gotischen Bibelüberlieferung stammt aus dem Italien Theoderichs des Großen.420 Persönliche Eigenschaften Das Bild Chlodwigs könnte, so möchte man meinen, nicht düsterer sein. Aber in den gleichen Farben wäre auch das Bild Theoderichs zu zeichnen, ginge es nur nach den Darstellungen, die vom Kampf des Königs um die Erringung und Erhaltung der Macht berichten. Im Unterschied zu Chlodwig fand jedoch Theoderich schriftkundige Beobachter wie Administratoren, die auch die helleren Seiten eines Fürsten der Zeit überlieferten. Unter diesen wären nicht bloß Cassiodor mit seiner Gotengeschichte und der monumentalen Sammlung von Geschäftsstücken, den »Variae Epistolae«, zu nennen, sondern auch der Grieche Prokop oder Bischof Ennodius von Pavia, der in seinem »Panegyricus« schreibt : »Italiens Herrscher versöhnt in Freundschaft die zwei größten Gegensätze : Im Zorn ist er wie ein Blitz und ohnegleichen, in der Freude wolkenlos schön.«421 Bis über die Lebensmitte hinaus beteiligte sich Theoderich an den Kämpfen persönlich und an vorderster Front. Noch an der unteren Donau besiegte der König im Zweikampf einen Bulgaren-Khan, tötete aber den Überwundenen nicht, sondern schloss mit ihm offenkundig einen Vertrag. In die Gepiden-Schlacht an der Vuka soll sich Theoderich mit den Worten gestürzt haben : Wer einen Weg durch die feindlichen Reihen sucht, folge mir nach ; wer ein Beispiel für den Kampf fordert, blicke auf keinen anderen als auf mich ! Die Tüchtigkeit fragt nicht nach der Menge ; wenige müssen die Last des Krieges auf sich nehmen, vielen kommen dessen Früchte zugute. Nach mir wird man das Gotenheer beurteilen, und in meinen Taten wird das Volk triumphieren. Erhebt mein Feldzeichen, damit ich allen sichtbar bin ; jeder Gegner wisse, wen er angreift oder durch wessen Schlag er zugrunde geht. Wer mit mir zusammenstößt, wird noch durch seinen Tod geadelt.
Vor der Schlacht bei Verona im Spätsommer 489 verabschiedete sich der damals 38-jährige König von seiner Mutter und soll sie angeblich so angesprochen haben : Mutter, allen Völkern durch die Ehre deines Sohnes bekannt, du weißt, dass du einen Mann geboren hast. Heute ist der Tag, an dem das Schlachtfeld die Männlichkeit deines Sohnes beweisen wird. Mit den Waffen habe ich zu zeigen, dass der Ruhm meiner Vorfahren durch mich nicht untergeht. Grundlos würden wir uns auf die Leistungen unserer Vorfahren berufen, wenn wir über keine eigenen verfügten. Vor meinen Augen steht der (tote) Vater, den niemals im Kampfe eine launische Fortuna zum Narren hielt, der sich stets den Erfolg kraft seiner Stärke selbst erstritt. 420 WG 325–327. Falluomini, Zum gotischen Fragment aus Bologna. 421 Ennodius, Panegyricus 92.
321
322
Die Erzählung
Schafft herbei die edlen Gewänder und wertvollen Kleider ! Festlicher gekleidet soll mich die Schlachtreihe erblicken, als es die Festtage gewöhnt sind. Wer mich nicht am Angriff erkennt, möge mich an meinem Glanz erahnen. Die Ehre des Kleides möge die Augen der danach Begierigen einladen ; mein um vieles mächtigerer Anblick verschaffe mir Gegner zum Schlagen. Es habe derjenige einen Trost für seine Mühe, dem du, oh Fortuna, mein Leben gibst ! Dann mögen diejenigen den Glanz des Gefallenen angaffen, denen es nicht vergönnt war, den Lebenden im Kampf zu sehen.422
Die rhetorisch überhöhte Sprache des Panegyrikers Ennodius mag dem einen leeres Wortgeklingel sein, den andern an das falsche Pathos einer sogenannten großen Zeit erinnern, sie zeigt jedoch, wie Theoderich auf einen wohlunterrichteten römischen Zeitgenossen wirkte. Bei aller Übertreibung durfte ein Lobredner den Boden der Wirklichkeit nicht ganz verlassen, weil er sonst den Gegenstand seiner Verherrlichung bloßgestellt und lächerlich gemacht hätte.423 Außerdem erweist sich Ennodius, der Bischof der Königsstadt Pavia, in einem wichtigen, überprüfbaren Detail als durchaus glaubwürdig. Zwei erhaltene Porträts stellen Theoderich mit langen Haaren und ohne jeden Kopfschmuck dar, und Ennodius sagt : Niemand rühme mir zur Unzeit Prunk und Pracht ; was bei anderen Herrschern die Krone bewirkt, hat meinem König die gottgeleitete Natur geschaffen.
Und weiter : Es ist der hohe Wuchs, der den König auszeichnet. Der Schnee der Wangen verbindet sich mit der gesunden roten Farbe ; die Augen strahlen jugendfrisch in ewiger Heiterkeit. Die wohlgestalteten Hände teilen Untergang den Rebellen und erbetene Ehren den Unterworfenen zu.424 Theoderich und Chlodwig : eine indirekte Konfrontation
Theoderich hatte seine berühmte Heirats- und Bündnispolitik zum Schutze Italiens bereits bald nach der Ermordung Odoakers am 5. Mai 493 begonnen. Entweder noch in diesem Jahr oder 494 nahm der amalische Ostgotenkönig die Merowingerin Audofleda, eine der Schwestern Chlodwigs, zur Frau. Die Fränkin wurde die Mutter Amalasuinthas und sollte die Freundschaft zwischen den damals bereits mächtigsten barbarisch-römischen Königen besiegeln. Tatsächlich scheuten die beiden jede direkte Konfrontation, obwohl sie einander Schwierigkeiten genug bereiteten. Nach Theoderichs Verehelichung 422 Ennodius, Panegyricus 19 f., 32 und 43 f. 423 Vgl. Snorri Sturlason, Heimskringla, Vorrede. 424 Ennodius, Panegyricus 89 f. Karl Hauck in Schramm, Herrschaftszeichen 1, 229.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom Abb. 21 : Goldmedaillon mit dem Porträt Theoderichs und der Umschrift Rex Theodericus Pius Princ(eps) I(nvictus) S(emper), Rom.
heiratete dessen Tochter Thiudigotho den balthischen Westgotenkönig Alarich II. Die andere Theoderich-Tochter Ostrogotho war zwar noch während des Kampfes um Italien mit dem burgundischen Kronprinzen Sigismund verlobt worden ; doch wurde die Ehe wohl erst knapp vor 497, dem frühesten Jahr der Anerkennung Theoderichs durch Kaiser Anastasius, vollzogen. Nach der Feier seiner 30-jährigen Herrschaft, den stadtrömischen Tricennalien des Jahres 500, verheiratete Theoderich seine Schwester Amalafrida mit dem Vandalenkönig Thrasamund. Etwa zehn Jahre später, um 510, ehelichte deren Tochter Amalaberga den Thüringerkönig Herminafrid.425 Theoderichs Friedens- und Bündnispolitik hielt nicht, was sich der König von ihr versprochen hatte, und schuld war nicht zuletzt der einzige Angriffskrieg, den er als Herr des Westreiches im Jahre 504 begann und gewann. Während an den dalmatinischen Flüssen Drina und Neretva, an der alten Grenze zwischen den beiden Römerreichen, weitgehend Ruhe herrschte, waren die Verhältnisse in der Pannonia II, im Mündungsgebiet der Drina in die Save, weit weniger stabil. Rund um die Kaiserstadt Sirmium hatte sich nach dem Abzug der Goten 473 ein gepidischer Teilstamm niedergelassen, der schon 488 Theoderichs Zug nach Italien zu behindern suchte. Hier lag aber auch der »alte Sitz der Goten«, das Gebiet des amalischen Oberkönigs Valamir und Theoderichs erstes kleines Königreich. Wenn Theoderich »seinen Vorfahren«, den weströmischen Kaisern, wirklich gleichen wollte, musste er Sirmium aus zwei Gründen wiedererobern. Einmal hatte er römisches Reichsgebiet von den Barbaren zu befreien und zum anderen eine Provinz, die seit jeher zum Westreich gehörte, von Konstantinopel zurückzugewinnen. Theoderichs Ostpolitik stand daher auch in der Nachfolge des säkularen Zwei-Kaiser-Streits um die Grenzen der beiden Römerreiche. Ein nicht allzu großes, jedoch bestens gerüstetes und daher schlagkräftiges Gotenheer vertrieb die Gepiden, die sich über die Theiß nach Siebenbürgen zurückzogen, und er425 Iordanes, Getica 295–299. Anonymus Valesianus II 63–70. WG 306.
323
324
Die Erzählung
oberte rasch die Pannonia II. Allerdings marschierten die siegreichen Goten weiter und drangen ins Tal des mösischen Margus, der heute serbischen Morava, ein, wodurch byzantinisches Territorium verletzt wurde. Da Theoderich auf keine seiner Eroberungen verzichtete, befand er sich automatisch im Zustand eines nicht erklärten Kriegs mit Anastasius. Obwohl der Kaiser keine direkten militärischen Gegenmaßnahmen ergriff, kamen die raschen Erfolge des pannonischen Krieges den Gotenkönig teuer zu stehen. Die kaiserliche Diplomatie machte die territorialen Verluste reichlich wett, indem sie Theoderichs gentile Politik von der Loire bis zur March scheitern ließ. In den fünf Jahren von 505 bis 510, als Theoderich unter Aufgabe seiner mösischen, aber auch von südostpannonischen Eroberungen einen formellen Friedensschluss erreichte, verhinderte der Kaiser jedes Mal, dass die Ostgoten ihren Verbündeten entweder überhaupt oder rechtzeitig zu Hilfe kommen konnten. Der größte Nutznießer des Scheiterns des ostgotischen Bündnissystems war der Frankenkönig Chlodwig, obwohl er auch manchmal nachgeben musste. Theoderich, der in der Nachfolge Odoakers das raetische Bergland »als Bollwerk und Sperriegel Italiens« organisiert hatte,426 nahm 507 die von Chlodwig völlig besiegten Alemannen in seinen Schutz. Ravenna verlangte vom Frankenkönig die Einstellung jeder weiteren Verfolgung der Besiegten, wofür eine sichere Grenze und die Verhinderung jedes weiteren alemannischen Überfalls auf fränkisches Gebiet garantiert wurden. Um dieses Versprechen einzulösen, wurden alemannische Gruppen zum Teil in die Raetia I aufgenommen, vor allem aber über Binnennorikum hinweg in Marsch gesetzt und sowohl in Norditalien wie an der oberen Save angesiedelt. Die alemannische Krise ging jedoch nicht so tief, dass Theoderich jeglichen Verkehr mit dem fränkischen Königshof abgebrochen hätte. Die Gesandtschaft, die mit Chlodwig die Alemannenfrage verhandeln sollte, begleitete ein Kitharöde, »ein Orpheus, der mit seinen süßen Klängen die wilden Herzen eines fremden Volkes bezwingen sollte«. Kein Geringerer als der hochadelige Philosoph Boethius war vom Gotenkönig beauftragt worden, seine Kennerschaft unter Beweis zu stellen und den geeigneten Mann für die Kulturmission zu finden. Das Begleitschreiben selbst war eine der ersten Leistungen des neuen Quaestors Cassiodor, eines der wichtigsten Männer in der Verwaltung des ostgotischen Königreiches. Zur selben Zeit begann Boethius sich auch darum zu bemühen, einen Stundenmesser für den Burgunderkönig zu konstruieren, und Cassiodor verfasste dazu abermals die erläuternden Bemerkungen : Es sei Verpflichtung und Fähigkeit des italischen Gotenreiches, den barbarischen Königen Galliens die Kultur zu bringen. Freilich konnte dieser Kulturexport nicht von der Tatsache ablenken, wie sehr der transalpine Friede bedroht war. Trotz aller diplomatischen Aktivitäten gelang es Theoderich nicht, die fränkisch-burgundische Koalition zu sprengen und den Angriff der Verbündeten auf das Westgotenreich zu verhindern. Auch die dem Schwiegersohn Alarich II. angeratene Friedenspolitik nützte nichts ; Chlodwig schlug, ohne dass er provoziert worden wäre, zu Saisonbeginn 507 los. Theoderich war durch die Ereignisse völlig überrascht worden. Die Hoffnung, dass sein Schwager, der angeblich ver426 Cassiodor, Variae VII 4, 2.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
bündete Vandalenkönig, ihm den Rücken freihalten würde, ging nicht auf ; die Schiffe der Vandalen blieben in ihren Häfen, und Theoderich konnte nicht im Traum daran denken, sofort in Gallien einzugreifen. Erst im Sommer 508 ordnete er die Mobilmachung seines Heeres an. Kurz zuvor hatte freilich noch eine kaiserliche Flotte die Südküste Italiens verheert. Alarich wusste um seine schwierige Lage und wollte sich offenkundig Richtung Toulouse zurückziehen, um dort die Ostgoten seines Schwiegervaters zu erwarten ; doch zwangen ihn die eigenen Großen, bereits südlich der Loire in offener Feldschlacht Widerstand zu leisten. Bei Vouillé oder Voulon,427 auf den Vogladensischen Feldern in der Nähe von Poitiers, stießen die beiden Heere unter Führung ihrer Könige aufeinander. Alarich fiel, angeblich von Chlodwig eigenhändig erschlagen. Der Untergang von König und Heer beendete Mitte 507 das Tolosanische Reich. Nun mussten die Ostgoten erst recht nach Gallien marschieren, wo sie von Mitte 508 bis 511 in immer neue Kämpfe verwickelt wurden. Die beiden Schwäger des Amalers, sowohl der Vandalenkönig von Karthago wie der Franke Chlodwig, bemühten sich einträchtig zu verhindern, dass Theoderich der Große auch König der Westgoten werde. Erst als die ostgotischen Heere alle Versuche eines vorehelichen Alarich-Sohns, das westgotische Königtum zu erwerben, vereitelt hatten, stellte Chlodwig die weitere Unterstützung der westgotischen Theoderich-Gegner ein. Die Bindung seiner Kräfte im Westen hinderte jedoch Theoderich daran, seinen Waffensohn Rodulf, den König der March-Eruler, zu retten, als er und sein Volk von den bisher unterjochten Langobarden angegriffen und vernichtend geschlagen wurden.428 Der Versuch des Gotenkönigs, mit Hilfe der donauländischen Eruler die fränkisch-langobardische Annäherung zu durchkreuzen, blieb daher ebenso erfolglos wie knapp zuvor die Mobilisierung antifränkischer Rheingermanen. Bei ihrer ersten Bewährungsprobe hatte Theoderichs Außenpolitik versagt. Der aus befreundeten und abhängigen Völkern gebildete Sicherheitsring, den Theoderich um die Grenzen Italiens gelegt hatte, brach in den Jahren 506 bis 508 auseinander. Die Ursache dieses Scheiterns war die erste fränkisch-byzantinische Koalition. Noch konnte aber Theoderich das Schlimmste verhüten und den Raum zwischen Donau und Alpen den Franken sperren, da ihm neue Freunde in den zentralgermanischen Thüringern erwuchsen. Solange diese Freundschaft hielt, gab es keine unmittelbare Verbindung zwischen Franken, Langobarden und Byzanz. Erst als der große Theoderich tot war, zerbrach auch dieses Bollwerk, und nun konnten sich die stets schwankenden Burgunder nicht mehr gegen ihren übermächtigen fränkischen Verbündeten von einst halten. Die Reconquista Justinians zielte auf eine möglichst umfangreiche Wiedergewinnung des Westreiches ab, zerstörte aber nur das, was die Byzantiner erobern konnten, weil sie es nicht zu behaupten vermochten. Der Sieg Justinians über die Vandalen machte bloß ein 427 Wood, Kingdoms 46. 428 Der Erulerkönig Rodulf wird zu Unrecht mit dem Gautenkönig Roduulf gleichgesetzt, wie aus dem Vergleich von Cassiodor, Variae IV 2, mit Iordanes, Getica 24, eindeutig hervorgeht. Vgl. Krag, Rodulf 58 f.
325
326
Die Erzählung
stark geschwächtes Afrika wieder römisch, während die südspanischen Eroberungen nur kurz gegen ein wieder erstarktes Westgotenreich gehalten werden konnten. Vor allem aber wurde Italien zum Schlachtfeld, auf dem 18 lange Jahre der gotische Krieg tobte. Und darauf folgte die Teilung der Halbinsel, in der sich Konstantinopels Verbündete von gestern, Franken und Langobarden, festsetzten. Justinians Eroberungspolitik um jeden Preis war so nachhaltig, dass die Teilung Italiens bis ins 19. Jahrhundert dauerte. Die ostalpinen und donauländischen Provinzen Raetien, Norikum und Pannonien waren jedoch Italien – abgesehen von dem nicht verwirklichten karolingischen Teilungsplan von 806 – auf immer verloren.429 Neu an Justinians Westpolitik war nicht so sehr deren antigotische Tendenz, die den Franken zugutekam, als vielmehr die Konsequenz, mit der die militärischen Mittel des Reiches in Afrika, Italien und Spanien eingesetzt wurden. Schon Anastasius I. hatte die nichtgotischen Barbaren Galliens unterstützt und aufgewertet. Die Burgunder nahmen so lange eine verhältnismäßig starke Stellung ein, als sie nur mit den voreuricianischen Westgoten und den Römern zu tun hatten. Seit dem Beginn der expansiven Politik Eurichs, dem Aufkommen der fränkischen Macht und der Errichtung des italischgotischen Reiches gerieten sie immer mehr ins Hintertreffen und suchten daher von sich aus die Unterstützung des Kaisers. Noch im Jahre 474, als Zenon und Geiserich einen ewigen, das heißt, transpersonal geltenden Frieden schlossen, erneuerten die Burgunder einen Vertrag alten Stils, so dass ihre Könige wieder römische Militärämter übernahmen. Man verstand sich selbst als gallischer Heermeister, Träger einer römischen Amts- und Rangbezeichnung und wenn schon König, dann als König kaiserlicher Föderaten. Hatten die Burgunder ihre römische Legitimierung von sich aus erbeten, war diese im Falle des Merowingerkönigs ebenso Ergebnis einer diplomatischen Offensive Konstantinopels wie von Chlodwig selbst erwünscht. Der über die Westgoten 507 siegreiche Chlodwig, der anfangs 508 mit den burgundischen Verbündeten Toulouse erobert und darauf Angoulême eingenommen hatte, war wohl Mitte 508 nach Tours gekommen, um dort die Siegesfeier abzuhalten. Hier trafen ihn byzantinische Gesandte, die ihm das Codizill eines Honorarkonsuls und/oder auch Patrizius überreichten.430 Diese Ereignisse sind bis heute Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen geworden. Man sah darin sogar die »erste deutsche Kaiserkrönung«, was selbstverständlich Unsinn ist. Bereits vor einiger Zeit wurde eine wesentlich nüchternere, dafür umso überzeugendere Erklärung der Ereignisse vorgeschlagen. Nach Gregor von Tours begann die Zeremonie außerhalb der Mauer von St. Martin. In der Klosterkirche zog Chlodwig eine Purpurtunika und den Chlamys an, ein Kleidungsstück, das zur üblichen Uniform kaiserlicher Mandatsträger zählte. Er fügte ein Diadem hinzu, bestieg ein Pferd und ritt in einer Prozession in die Stadt zur Kathedrale, wobei er Gold und Silber unter die an der Straße aufgestellten Stadtbewohner streute.
429 WG 197, 244–248, 307 f., 313–322. Lippold, Chlodovechus col. 164. GuR 158 (Teilungsplan 806). 430 Wolfram, Intitulatio I. 126 f.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Die feierliche Parade zu Pferd, der Abschluss einer Prozession beim örtlichen Heiligtum, selbst die feierliche Ausstreuung von Geld, um die Köpfe und Herzen der jüngst unterworfenen Stadt zu gewinnen, all das erinnert nicht an die Siegesfeiern in Konstantinopel, sondern an die der kaiserlichen Befehlshaber in den Provinzen.
Vor Beginn der Parade hatte der Merowinger dem Lokalheiligen St. Martin einen Teil der gotischen Beute dargebracht. In Tours gebrauchte der Gründer des merowingischen Königtums die traditionellen römischen Formen, die zumindest teilweise von den Siegesfeiern in den Provinzen herrührten, um einen neuen politischen Konsens zu schaffen und die Anerkennung einer bisher fremden Majorität zu gewinnen, die er von nun an zu regieren hoffte.
Dies alles geschah mit dem Segen Konstantinopels. Chlodwig hatte die allgemein sichtbare Anerkennung des Kaisers gefunden.431 Die Frage, warum Chlodwig der so erfolgreiche Aufstieg vom Stadtkönig von Tournai und Teilverwalter der Belgica II zum Herrn eines Großteils Galliens und Teilen Germaniens gelang, stellte sich bereits Prokop von Caesarea und beantwortete sie mit dem Hinweis, dass der Merowinger die Möglichkeiten zu nützen verstand, die das stark militarisierte Nordwestgallien um 500 bot. So schlossen sich Chlodwig die römischen Truppen des tractus Armoricanus et Nervicanus an. Mit ein Grund, warum die Frankenheere ihren Konkurrenten quantitativ und qualitativ überlegen waren.432 Das Ergebnis : Fränkische Realität und gotischer Mythos
Theoderich und Chlodwig verkörperten zwei Entwürfe einer römisch-germanischen Synthese. Chlodwig bekehrte sich zum katholischen Glauben und errichtete ein Reich im, von Byzanz aus gesehen, fernen Gallien. Seine Nachfolger »erfanden« die keineswegs »uralte« Teilung des Reichs, das trotzdem eine Einheit blieb.433 Sie folgten dem primus rex Francorum434 und erweiterten ihre Herrschaft über verschiedene regionale Romanitates, wie besonders über die Romanen südlich der Loire, aus denen um 750 wieder die Aquitanier wurden.435 Die Franken wurden nicht bloß die Herren fast ganz Galliens, son431 Siehe bes. McCormick, Victory 335 f., 336 f., und McCormick, Clovis at Tours 155–173. Becher, Chlodwig I. 236 f., und Wood, Kingdoms 48 f. Vgl. von der älteren Literatur Wolfram, Intitulatio I 89 (Burgunder) und 108–124 (Franken). Ewig, Merowinger und Imperium 10. 432 Esders, Nordwestgallien 340–361, bes. 345–348, zu Procopius, De bello Gothico I (V) 12, 9. 433 Wood, Kingdoms 55–58. Scholz, Merowinger 83–87. 434 Wolfram, Intitulatio I. 108–116, bes. 113 mit Anm. 32, zu Lex Salica, Epilog III ; S. 253. Ubl, L’origine 208–234, hält es für möglich, dass der Epilog erst am Ende des 6. Jahrhunderts verfasst wurde. 435 Wolfram, Romania mit Anm. 22.
327
328
Die Erzählung
dern auch die einer an der Elbe endenden Germania, des Ostalpenraums bis ins heutige Slowenien und nach Friaul. So gelang es den Franken, was die Römer niemals erreicht hatten, nämlich von gallischem, linksrheinischem Boden aus zentraleuropäisches Gebiet auf Dauer zu gewinnen. Dadurch fiel den Franken auch die Missionierung des riesigen Raums östlich des Rheins zu. Die Franken fügten ihrem Reich in Gallien die Burgunder und in Ansätzen die Bretonen hinzu, gründeten aber dem Main entlang auch eine Francia rechts des Rheins und integrierten in der alten Germania magna westlich von Elbe und Saale sowie in den einstigen römischen Donau- und Alpenprovinzen Thüringer, Sachsen, Alemannen, romanische Churräter, Bayern und slawische Karantanen.436 Die Unterwerfung aller dieser Völker führte jedoch nicht zu deren Auslöschung und Reduzierung auf die fränkische Identität. Vielmehr war es eine übergeordnete fränkische Ethnizität, die die »erworbenen« Völker als eigene Identitäten erhielt. Allerdings wurde von den gentilen Eliten ein Treueeid verlangt, der in der Tradition des römischen Militäreids stand (Stefan Esders). Wahrscheinlich im Jahre 887 blickte der St. Gallener Magister Notker Balbulus weit in die Vergangenheit zurück und beschrieb den gentilen Aufbau des alten Frankenreichs mit den Worten, »Gallier und Aquitanier, Häduer und Hispanier, Alemannen und Bayern hätten sich ausgezeichnet gefühlt, wenn sie nur den Namen von Knechten der Franken führen durften«.437 Die Offenheit gegenüber den römisch-barbarischen Gentes führte zur Bildung von innerfränkischen Regna, wozu Chlodwigs Politik die Grundlagen für eine lange Zukunft legte ; sein Frankenreich ging trotz aller Teilungen und blutiger Bruderkriege nicht unter, ja überlebte unbeschadet das Ende der merowingischen Königsfamilie. Karl Martell führte 732 bei Tours und Poitiers das Frankenheer als Europeenses zum Sieg über die arabisch-berberischen Invasoren.438 Sein Enkel Karl der Große wurde vom rex Francorum mit dem Zusatz vir inluster, worin noch der alte Hausmeiertitel fortlebte, zum »Vater Europas« und Kaiser des wiedererrichteten westlichen Römerreichs, das heute je nach Stimmungslage sogar als Präfiguration des modernen Europa angesehen wird.439 Theoderichs Reich arianischer Goten war dagegen Konstantinopel zu nahe, um als Alternative geduldet zu werden, sei es hinsichtlich der Religion, sei es als eine in Barbaren und Römer aufgespaltene und daher paradoxe Res publica.440 Die Architektur der königlichen Begräbnisstätte, das berühmte Mausoleum Theoderichs zu Ravenna, symbolisiert noch über dessen Tod hinaus das Programm der Verbindung zwischen West und Ost, zwischen Romanitas und Gentilitas. Steht das Grabmal deshalb schon so lange leer ? Dass die Mönche des daran angebauten Marienklosters für die Gebeine des Ketzerkönigs keine 436 Unverzichtbar immer noch Zöllner, Völker. Zu den Ereignissen siehe Zöllner, Franken, sowie Conversio (Hg. Wolfram) 346 f. 437 Siehe bes. die überzeugende Zusammenfassung durch Reimitz, History 444–455. Zum Zitat siehe Notker Balbulus, Gesta Karoli Magni imperatoris I 10 ; S. 13. 438 Siehe Nonn, Tours und Poitiers 107, zu Chronica mozárabe c. 80. 439 Vgl. Wolfram, Intitulatio I. 263, und Intitulatio II. 171, mit Karolus Magnus et Leo papa v. 504 ; S. 379 (Hg. Dümmler) oder S. 94 f. (Hg. Brunhölzl). 440 Suerbaum, Staatsbegriff 261–265.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom Abb. 22 : Mausoleum Theoderichs des Großen in Ravenna, 6. Jahrhundert.
Verwendung hatten, wird man ihnen nicht verübeln ; wahrscheinlich kamen sie aber gar nicht mehr dazu, sich des fatalen Andenkens selbst entledigen zu müssen. Bereits im 9. Jahrhundert stand der ausgeräumte Porphyrsarkophag neben der Klosterpforte. Niemand weiß, wer Theoderich wann aus seiner letzten Ruhestätte entfernt hatte. Die Gerüchte und Geschichten über Theoderichs Tod könnten unterschiedlicher nicht sein : Die von ihm verfolgten und getöteten Senatoren hätten ihn in den Krater des Vulkans auf der Insel Lipara gestürzt. Andere lassen den Amaler auf Teufelspferden entführt werden oder aus Schrecken und Reue über seine Untaten am Nervenfieber sterben. Sein Tod kam so : Symmachus und dessen Schwiegersohn Boethius, beide altpatrizischer Herkunft, waren Konsulare und bekleideten die erste Stellung im römischen Senat. Eifrigst trieben sie philosophische Studien und strebten nach dem Ruhm der Gerechtigkeit. Sie halfen auch vielen Stadtbewohnern und Fremden mit Geld aus der Not, zogen sich aber durch ihr wachsendes Ansehen die Missgunst schlechter Menschen zu. Theoderich schenkte deren verleumderischen Behauptungen Glauben, ließ beide Männer als Hochverräter hinrichten und zog ihr Vermögen ein. Wenige Tage später setzten ihm die Diener den Kopf eines großen Fisches zum Mahle vor. Da war es ihm, als sei dies das Haupt des eben erst getöteten
329
330
Die Erzählung Abb. 23 : Theoderich als wilder Jäger – San Zeno, Verona
Symmachus. Mit seinen in die Unterlippe eingebissenen Zähnen und starr und wild auf ihn gerichteten Augen erschien (der Fisch) Theoderich wie eine furchtbare Drohung. Das grässliche Gesicht erfüllte (den König) mit Schrecken ; er bekam Schüttelfrost und musste sich eilends in sein Schlafgemach zurückziehen, wo er, in viele Decken gehüllt, Ruhe suchte. Hierauf berichtete er seinem Leibarzt Elpidius den ganzen Vorfall und beklagte das Unrecht, das er Symmachus und Boethius zugefügt hatte. Nachdem er seinen Fehler bitter beklagt und bereut hatte, verschied er kurz darauf. Dies war die erste und letzte Untat gegen seine Untertanen ; denn nicht wie sonst hatte er eine sorgfältige Untersuchung durchgeführt und erst dann sein Urteil gegen die Männer gefällt.441
Den Barbaren war der Gotenkönig freilich nicht gestorben. Gewappnet saß er auf seinem Streitross, bereit, das dämonische Totenheer zu führen oder als Kriegsgott die Weihe der Krieger zu empfangen. Die Germanen Italiens, unter ihnen als letzte die Langobarden, erzählten sich nicht weniger dramatische Geschichten von einem Dietrich von Bern-Verona, der zu den Hunnen ins Exil floh und 30 Jahre, ein ganzes Menschenalter, lang nicht in die Heimat zurückkehren konnte. Als dies endlich möglich wurde, musste Dietrichs treuer Waffenmeister Hildebrand den eigenen Sohn töten, weil der junge Held den alten Krieger bei dessen Einreise nicht als seinen Vater gelten ließ und diesem so »die Ehre nahm«. Gegenüber der fränkischen Realität war die amalische Überlieferung eine Sage geworden, die trotzdem heute noch als »Ein Kampf um Rom« berührt.
441 Procopius, De bello Gothico I (V) 1, 31–39. Die Übersetzung nach Otto Veh.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Ein Kampf um Rom
»Ein Kampf um Rom« heißt der weithin bekannte, viel gelästerte und viel gelesene Professorenroman, den Felix Dahn im Jahre 1876 zum ersten Mal veröffentlichte. Vielleicht greift der Leser zum Vergleich nach diesem Buch, dessen letzte Auflagen 2003 und 2009 (dtv) erschienen, und liest aus Neugier ein wenig darin ; denn lange wird er Form und Inhalt des mehr als zeitgebundenen Textes kaum ertragen. Dabei war Felix Dahn ein hervorragender Gelehrter und Erforscher der germanischen Frühgeschichte wie der Völkerwanderungszeit. Sein vielbändiges Werk »Die Könige der Germanen« hat mehr als vier Generationen überlebt, was wenigen historischen Darstellungen des 19. Jahrhunderts beschieden ist.442 Die Geschichte aber begann damit, dass Theoderichs Erbfolgeordnung scheiterte ; sein westgotischer Schwiegersohn Eutharich starb, und die römische Opposition sich eigene Gedanken über die Zukunft Italiens machte. Albinus, der Konsul des Jahres 493, dürfte unter Umgehung Theoderichs mit dem Kaiser unmittelbar über die amalische Nachfolgefrage korrespondiert haben. Die Schreiben wurden von der römischen Gegenpartei abgefangen und nach Ravenna gebracht. Hier ließ Theoderich das Konsistorium, das für römische Angelegenheiten zuständige Höchstgericht, einberufen. Boethius, seit kurzem magister officiorum und daher Mitglied des Kollegiums, suchte Albinus zu entlasten ; doch der Römer Cyprianus, Gotenfreund und Gegner der Stadtrömer, bestand auf einer Hochverratsanklage. Boethius reagierte ungeschickt und bekannte : »Falsch ist die Anschuldigung Cyprians ; wenn Albinus etwas getan hat, so bin ich und der ganze Senat mitschuldig.« Nun gewann die ravennatische Hofpartei gegen die römischen Senatoren die Oberhand ; Boethius konnte seine Freunde nicht retten, sondern wurde selbst in deren Fall verwickelt. Vom Herbst 523 an verbrachte Boethius mehr als ein Jahr im Gefängnis von Pavia, wo seine berühmte »Tröstung der Philosophie« entstand. Ohne beim König Gehör zu finden, wurde Boethius im Sommer 524 als Kapitalverbrecher verurteilt, sein Besitz eingezogen und er selbst zu Tode geprügelt. Im Jahre 525 ereilte den Senatsvorsitzenden Symmachus das gleiche Schicksal wie seinen Schwiegersohn Boethius. Theoderich hatte aber immer noch nicht genug und verstrickte sich mehr und mehr in eine überharte Politik gegen diejenigen Kreise, die er als römische Opposition verstand. Als er auch noch den Papst ins Gefängnis werfen ließ, wo dieser im Frühjahr 526 starb, war der Bruch mit Rom und Konstantinopel vollzogen. Obwohl der Gotenkönig in der Nachfolgefrage seinen Kandidaten als Papst durchsetzen konnte, standen die Zeichen auf Sturm. Als der König am 30. August 526, überdies wie der Erzketzer Arius, an der Ruhr verschied, waren die meisten Katholiken von der Höllenfahrt des einst so gerechten Gotenherrschers überzeugt.
442 Uecker, Dahn 179–182. Helbling, Goten und Wandalen 75–79. Dieses Kapitel ist aus WG 332– 360 übernommen, weil der Autor der Meinung ist, dass ihm dort seine beste und prägnanteste Darstellung des Geschehens gelungen ist. Siehe Vitiello, Theodahad.
331
332
Die Erzählung
Der 516 geborene Athalarich war beim Tod seines Großvaters ein 10-jähriges Kind. Der 75-jährige König fand noch Zeit, die Nachfolge mit den dafür zuständigen gotischen »Comites und Ersten des Volkes« zu regeln, war aber nicht mehr imstande, die kaiserliche Anerkennung zu erwirken. So blieb es bei der Designation Athalarichs, während Amalasuintha die Regentschaft über das unmündige Kind ausüben und das politische Testament des toten Königs erfüllen sollte, den Ausgleich mit dem Senat und den Römern zu suchen sowie mit dem Kaiser in Frieden zu leben. Beauftragte Ravennas vereidigten Römer wie Goten auf den neuen König und versprachen dafür die Fortsetzung beziehungsweise Wiederherstellung des ungetrübten Verhältnisses zwischen den beiden Völkern. Dem Senat wurden besondere Schutzgarantien vorgeschlagen und das Prägungsrecht für Kupfermünzen wieder verliehen. Dem Kaiser gegenüber distanzierte sich Amalasuintha vom harten Kurs ihres Vaters. Gleichzeitig wurde den Familien des Symmachus und des Boethius ihr Vermögen zurückgegeben. Der Tod Theoderichs beendete auch die Personalunion der beiden Gotenreiche. Der westgotische Enkel Amalarich trat nun für ein Jahrfünft die selbstständige Herrschaft an. Dies bedeutete eine Reihe von Machteinbußen Ravennas : Der westgotische Königsschatz wurde zurückgestellt. Da die Rhône nun eine echte Grenze bildete, hörte auch die gemeinsame Verteidigung des gotischen Galliens auf, was eine zusätzliche Belastung Ravennas darstellte. Auch erfuhr das Ostgotenheer einen beträchtlichen Aderlass durch die Vereinbarung, dass jeder Gote für eines der beiden Gotenreiche optieren dürfe. Da nämlich ungleich mehr Ostgoten in westlichen Garnisonen lagen als umgekehrt, kam es wieder zum Anschluss einer starken ostgotischen Gruppe an die Westgoten, bei denen der Ostgote Theudis mehr und mehr das Sagen hatte. In den ersten Jahren nach Theoderichs Tod herrschte jedoch trotz allem innerer wie äußerer Friede. Grenzverletzungen wurden energisch geahndet. So scheiterte 530 ein gepidisch-erulischer Versuch, die gotische Pannonia Sirmiensis wieder zu erobern. Während die ostgotischen Truppen an der Nordostgrenze triumphierten, bemühte sich Amalasuintha um bessere Beziehungen zu den Burgundern ; sie trat das altburgundische Gebiet nördlich der Durance ab und schloss ein regelrechtes Bündnis mit den südostgallischen Nachbarn. Aber immer dann, wenn es gegen die Franken gehen sollte, hatte Ravenna Angst vor dem eigenen Mut. Die ostgotischen Truppen kamen weder dem Thüringerreich in den Jahren 531 und 534 zu Hilfe, noch verließen sie 532/33 das eigene Territorium, um die Burgunder gegen die Franken zu unterstützen. So ging die Selbständigkeit der beiden verbündeten Nachbarreiche verloren, und aus einer kurzen gemeinsamen gotischfränkischen Grenze zur Zeit Theoderichs war eine solche von mehr als 1500 Kilometern geworden. Mit jeder weiteren Expansion entlang dieser Linie bedrohten die Franken ostgotisches Gebiet. Amalasuinthas Regime blieb nicht lange unumstritten. Man lobte zwar ihren männlichen Mut und ihre Klugheit. Als Beweis dafür könnte ihr frühzeitiger Versuch gelten, das Verhältnis zu ihrem Vetter Theodahad zu verbessern. Das Vermögen seiner Mutter war nach deren Tod konfisziert worden. Nun erklärte sich Amalasuintha zur teilweisen Restitution bereit und stellte den Rest in Aussicht, falls sich Theodahad in Zukunft loyal
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
verhalten sollte. Gerade dazu war er aber nicht bereit. Zunächst kurzfristig in den Hintergrund tretend, konnte die intransigente Hofpartei um die Brüder Cyprianus und Opilio bereits 527/28 ihre alte Rolle zurückgewinnen. Es besteht kein Zweifel, dass ihr sowohl Theodahad wie hervorragende gotische Heerführer offen oder geheim angehörten. An der Wende der Jahre 532 auf 533 hielt diese Gruppe ihre Zeit für gekommen, um die Macht zu übernehmen. Dazu musste sie sich der Person Athalarichs vergewissern, da der König eben 16 Jahre alt geworden war und sich der Großjährigkeit näherte. Den Anlass zur Systemänderung bot die angeblich ungotische, den einst von Theoderich aufgestellten Prinzipien zuwiderlaufende Erziehung des jungen Amalers. Die Regentin gab nach, worauf die Krise aber erst richtig ausbrach. Amalasuintha bat den Kaiser um politisches Asyl und sandte einen Schnellsegler mit dem Staatsschatz nach Durazzo, wo Justinian der Tochter Theoderichs einen Palast angewiesen hatte. Gleichzeitig lud der Kaiser die Gotenkönigin ein, nach Byzanz zu kommen. Das Schiff ging im Bestimmungshafen vor Anker ; es war mit 40.000 Pfund Gold gefüllt. Amalasuintha selbst aber blieb in Ravenna und setzte sich zur Wehr. Die Folge war, dass ihrem Vetter Theodahad der Boden zu heiß wurde ; er wollte nun selbst nach Konstantinopel auswandern und die ganze Toskana dem Kaiser verkaufen. Da die Franken 532 die Burgunder mit Krieg überzogen hatten und dabei sogar das ostgotische Arles einnahmen, benötigte Amalasuintha keinen Vorwand, um drei der wichtigsten Heerführer, die ihre Gegner waren, an die Front zu schicken. Hier wurden sie auf Befehl der Königin getötet ; der Widerstand brach zusammen, und Amalasuintha konnte ihr Goldschiff wieder über die Adria heimsegeln lassen. Die Krise des Jahres 533 war gemeistert, aber Athalarich war darum noch kein Mann geworden. Wie es aussah, bestand dazu auch wenig Hoffnung. Der Tod ihres Sohnes hatte Amalasuintha nicht unvorbereitet getroffen. Als er 534 starb, war Amalasuinthas Sieg über ihre inneren Feinde kaum älter als ein Jahr geworden. Trotzdem nahm sie ihren feindlichen Verwandten Theodahad zum Mitregenten an und erklärte sich selbst offiziell zur Königin. Der Vetter musste schwören, sie als die eigentliche Herrin anzuerkennen und selber nur als Gallionsfigur des Gotenreiches zu dienen. Theodahad, im November 534 König und Mitherrscher geworden, bemühte sich, unterstützt von Amalasuintha, um die Anerkennung durch Konstantinopel. Noch in den letzten Wochen des Jahres 534 bemächtigte er sich aber seiner Cousine, die er aus Ravenna entfernte und auf einer Insel des BolsenaSees konfinierte. Spätestens am 30. April 535 lebte die Ostgotenkönigin nicht mehr ; ihre persönlichen Feinde, die Überlebenden der 532/33 besiegten Adelspartei, hatten sie aus Rache ermordet. Eine Gesandtschaft Theodahads, die vor der Untat nach Konstantinopel ging, um Justinian zu beruhigen, brach noch während der Erledigung ihres Auftrags auseinander. Als nämlich die Ermordung der Gotenkönigin im Frühjahr 535 bekannt wurde, halfen weder weitere Beschwichtigungen noch Briefe Theodahads an Kaiser und Kaiserin. Der gewaltsame Tod Amalasuinthas bedeutete den casus belli, die Erklärung eines »Krieges, der jeden Vertragsfrieden ausschließt«. Während es in Italien gärte, während Römer wie Goten sich gegen das neue Regime wandten und das Gotenheer eher zur Aufrechterhaltung des inneren Friedens benötigt als
333
334
Die Erzählung Abb. 24 : Bronzemünze mit dem Porträt des Ostgotenkönigs Theodahad (534–536), der im Gegensatz zu seinem großen Vorgänger Theoderich eine Krone und einen Kaisermantel trägt.
gegen einen Angriff von außen mobilisiert wurde, begann Justinian den gotischen Krieg zu Wasser und zu Land. Es gab Krieg in Dalmatien, dessen Hauptstadt Salona noch vor 535 eingenommen wurde. Zur Eröffnung einer zweiten Front wurde der Vandalensieger Belisar eingesetzt. Der Feldherr erhielt den Auftrag, mit einem kleinen, aber schlagkräftigen Heer von etwa 9000 Mann Sizilien anzugreifen. Die Instruktion des Kaisers an seinen Feldherrn verriet Vorsicht und Ungewissheit über den zu erwartenden Widerstand sowie das Ausmaß der zu erwartenden italo-römischen Kooperation. Belisars Flottenunternehmen wurde daher als Verstärkung der karthagischen Garnison deklariert. Als die Schiffe Belisars im Juni 535 das sizilianische Catania anliefen, konnte der Angriff noch jederzeit abgebrochen und als Zwischenlandung auf dem Weg nach Afrika ausgegeben werden. Die große Sorge war allerdings unberechtigt. Die römischen Milizen Siziliens öffneten die Tore der Städte, so dass selbst Syrakus, der Sitz des gotischen Comes Siziliens, ohne Widerstand kapitulierte. Nur die Garnison von Palermo gab nicht sofort auf, konnte aber wegen der mangelhaften Befestigung der Stadt rasch genommen werden. Am letzten Tag des Jahres 535, am Ende seines Konsulats, zog Belisar, Goldmünzen streuend, feierlich in Syrakus ein. Der römische Feldherr hatte einen bemerkenswerten Erfolg errungen. Theodahad wollte den Frieden und verhandelte mit dem Kaiser um den Preis der Abdankung und um die Übertragung Italiens an Justinian. Die Verhandlungen waren noch im Gange, als zu Ostern 536 die kaiserlichen Truppen in Karthago rebellierten und gleichzeitig die Goten ihre ersten Erfolge in Dalmatien errangen. Der Sieg gab Theodahad neuen Mut, so dass er alle Verhandlungen abbrach und die bereits getroffenen Vereinbarungen vergaß. Als aber Belisar die Meerenge von Messina überschritt, traf er auf Theodahads Schwiegersohn, der sofort kapitulierte. Darauf marschierte Belisar ungehindert bis vor Neapel, wo er auf ersten erbitterten Widerstand stieß. Die Stadt war nicht zu retten, aber Theodahad versteckte sich nicht mehr länger in Ravenna, sondern zog dem kaiserlichen Feldherrn bis Rom entgegen. In der Umgebung der Stadt konzentrierte der
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
König den Großteil der gotischen Streitmacht. Hier kam es jedoch Ende November 536 zum Abfall und zur Königserhebung von Vitigis. Theodahad versuchte, nach Ravenna zu fliehen, wurde aber unterwegs im Auftrag des neuen Königs erschlagen. Innerhalb der fünf Jahre zwischen 531 und 536 starben die drei letzten Könige, die nachweisbar Amaler waren. Sie waren alle eng miteinander verwandt, zwei Enkel Theoderichs und deren Onkel. Jeden von ihnen hatten die eigenen Leute auf dem Gewissen : Athalarich konnte den Lebensstil seiner Goten nicht ertragen. Amalarich und Theodahad wurden von ihren Gotenvölkern verlassen und getötet, weil sie im Kampf um die Erhaltung des Volkes versagten. Kein Idoneus, kein zur Herrschaft geeigneter Amaler, lebte mehr, und der nichtamalische Adel konnte die Lücke nicht schließen. Die Oberschicht der Goten hatte in den letzten Jahren schwere Verluste erlitten. So wurde nun ein erprobter Heerführer auf den Schild erhoben, mag er auch aus »keinem glänzenden Haus« gekommen sein. Vitigis zählte aber samt seinen Verwandten zur militärischen Elite der Goten ; sowohl der Onkel wie auch der Neffe des neuen Gotenkönigs waren hohe Truppenführer und Schwertträger Theoderichs gewesen. Vitigis (536–540)
Mit nicht zu überbietender Klarheit begründete Vitigis seine Herrschaft als Heerkönigtum. Er ist der erste Gotenkönig, von dem man sicher weiß, dass er »bei gezogenen Schwertern nach Sitte der Väter« auf dem Schild erhoben wurde. Vitigis versteht sich als Theoderichs Verwandter, dessen Taten er nachahmt. Diese »Ansippung durch Idoneität« verlangt aber auch, dass der neue König unter Aufgabe der günstigen Stellung zunächst nach Ravenna zieht, die Königsstadt in Besitz nimmt und zugleich die Enkelin Theoderichs, Matasuntha, heiratet. Vitigis stellte seine Herrschaft nicht bloß wegen der Goten als amalisches Königtum dar, sondern auch in der Hoffnung, auf diese Weise die kaiserliche Anerkennung mit dem Frieden zu erhalten. In Ravenna schloss Vitigis den längst überfälligen Vertrag mit den Franken. Die Ostgoten zahlten 2000 Goldpfund Entschädigung für die Unterlassung eines Angriffs auf Italien, übergaben den Franken die Schutzherrschaft über die Alemannen und die anderen ostalpinen Völker und verzichteten schließlich auf ihren Teil Galliens, von wo sie nun ihre Truppen abziehen konnten. Verstärkt um das gallische Heer, war Vitigis den kaiserlichen Truppen zahlenmäßig überlegen. Der Rückzug auf Ravenna, die Sammlung der gotischen Kräfte in Norditalien sowie ihre sorgfältige Neuausstattung mit Angriffswaffen und Rüstungen verraten – abgesehen von den staatsrechtlichen Maßnahmen zur Sicherung des Königtums – ein wohlüberlegtes Vorgehen des erprobten Heerführers. Darüber hinaus griff er nun seinerseits die Römer in Dalmatien an. Zwischen Ende November 536 und dem 21. Februar 537 hatte Vitigis das Gotenheer von Terracina südlich von Rom bis Ravenna und wieder vor Rom geführt. Innerhalb dieser kurzen Zeit von wenigen Monaten war zwar die Ewige Stadt entgegen dem gotischen Kriegsplan verloren gegangen, woran auch die als Geiseln mitgeführten Senatoren nichts
335
336
Die Erzählung
ändern konnten. Vitigis hatte aber das Heer verstärkt, einen Zweifrontenkrieg vertraglich verhindert, die Königsstadt Ravenna und das Königskind Matasuntha gewonnen. Das etwa 18-jährige Mädchen war davon wenig angetan, was allerdings kaum mit dem Alter des um 500 geborenen Vitigis als vielmehr mit seiner Herkunft zusammenhängen dürfte. Vielleicht störte sie auch der Umstand, dass ihr königlicher Gemahl ihretwegen seine erste Frau verstoßen hatte. Inzwischen war Belisar am 9. oder 10. Dezember 536 in Rom eingezogen. Etwa 5000 Mann kaiserliche Truppen standen ihm neben der stadtrömischen Miliz zur Verfügung. Wenn der Generalissimus in einem Schreiben an den Kaiser die dreißigfache Überlegenheit des Gegners beklagt, hat er zwar stark übertrieben. Aber Konstantinopel musste endlich einsehen, dass seit dem Tod Theodahads ein anderer Wind wehte ; aus dem militärischen Spaziergang der ersten beiden Jahre war der Gotische Krieg geworden. Die Lage des Römerheers schien bald derart verzweifelt, dass Vitigis schon Sorge hatte, Belisar nicht mehr stellen zu können. Nun, für die Angst, man könne zu spät an die Front kommen, bestand auch in diesem Krieg kein Grund. Da aber Vitigis die bis Spoleto und Perugia vorgeschobenen Stützpunkte Belisars umging, erreichte er die Tiberstadt schneller als erwartet. Am 21. Februar 537 standen die Goten vor der Ewigen Stadt, die zwar von ihrer einstigen Millionenbevölkerung viel verloren hatte, aber immer noch beachtlichen Menschenmassen Heimat und Schutz bot ;443 der erste Akt eines Kampfes um Rom hatte begonnen. Über ein Jahr lang sollten die Goten die Mauern berennen, Niederlagen hinnehmen und in glänzenden Reiterattacken siegen. »Ohne Rücksicht auf Verluste« wurden die Mauern der Stadt berannt, während die schweren Geschütze wie die berittenen und gepanzerten Bogenschützen unter den Lanzenreitern und Fußkriegern der Angreifer wüteten. Außerdem trafen römische Verstärkungen ein, so dass die Zeiten der gotischen Übermacht bald vorüber waren. Allerdings wäre der gotische Generalangriff am 18. Tag der Belagerung beinahe geglückt, so dass die kaiserlichen Überläufer der ersten Stunde in ihrer Entscheidung bestätigt schienen, als sie die Sache Belisars verloren gaben. Aber sie hatten sich alle getäuscht. Obwohl Hunger und Seuchen in der Stadt wüteten, konnte sich Belisar halten. In der Zwischenzeit war der gotische Angriff auf Dalmatien gescheitert, und die Friedensbemühungen des Gotenkönigs fanden nicht das geringste Echo in Konstantinopel. Ebenso wenig ging der kaiserliche Feldherr auf das Angebot ein, Italien auf der Grundlage des status quo zu teilen. Nun verließ Vitigis sein Glück. Der Gotenkönig schloss einen Waffenstillstand, der einzig und allein Belisar zu Gute kam. In aller Ruhe konnte der kaiserliche Feldherr Rom verproviantieren und genügend Truppen sammeln, um den Vertrag bei nächster Gelegenheit zu brechen und den Bewegungskrieg wieder zu eröffnen. In den ersten Wintermonaten des Jahres 538 überquerten römische Reiter den Apennin, verwüsteten das gotische Picenum, versklavten die Frauen und Kinder der vor Rom stehenden Krieger und stießen schließlich bis Rimini vor, wo sie sich in gefährlicher Nähe zu 443 Demandt, Spätantike 425–441.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Ravenna festsetzten. In höchster Eile hob Vitigis Anfang März 538 die Belagerung Roms auf und kehrte in seine Königsstadt zurück. Die Bergfestung Osimo südlich von Ancona sollte den Vormarsch des kaiserlichen Heeres sperren ; der starken gotischen Besatzung wurde damit »der Schlüssel zu Ravenna« in die Hände gelegt. Belisar rückte langsam, für Konstantinopel allzu langsam, nach Norden vor. Eine byzantinische Flotte landete ein Heer in Genua und eröffnete damit eine zweite Front in Ligurien. Mailand ging verloren, wurde aber unter großen Opfern der Bevölkerung mit Hilfe burgundischer »Freiwilliger«, die sich barbarisch benahmen, wieder erobert. Schließlich gelang dem Vitigis-Neffen Uraias die Vertreibung der Kaiserlichen aus Ligurien, während der Onkel des Königs vor Rimini fiel. Darauf suchten alemannische Raubscharen Oberitalien heim. Nun ging Vitigis mit den Franken ein Bündnis ein. Vielleicht war es doch möglich, mit den nördlichen Nachbarn auszukommen, mit ihnen Verträge abzuschließen und ihre Unterstützung in Anspruch zu nehmen ? Furchtbar wütete 538 die Hungersnot, die Freund und Feind in gleicher Weise traf. Ihre Schrecken, unter denen vor allem die Bauernbevölkerung des flachen Landes litt, paarten sich mit einer immer brutaler werdenden Kriegführung, wofür nicht zuletzt Belisars Reitergeneräle verantwortlich waren. Erst am 21. Juni 538 war Belisar von Rom aufgebrochen. Wenig später ging Narses mit 7000 Mann wahrscheinlich im Hafen von Fermo an Land. Von nun an war es mit der numerischen Überlegenheit der Goten ein für allemal vorbei. Ihnen blieb bloß die Hoffnung, dass Eifersucht und Meinungsverschiedenheiten unter den römischen Generälen den erfolgreichen Einsatz der kaiserlichen Truppen verhindern würden. Diese Rechnung ging sofort auf, nachdem sich die beiden Hauptheere in Fermo vereinigt hatten. Die Auseinandersetzungen zwischen Belisar und Narses legten die kaiserliche Armee zeitweise völlig lahm. Während Narses für eine kombinierte Aktion eintrat und in einem Frontalangriff das Gotenheer vernichten wollte – eine Strategie, mit der er über ein Jahrzehnt später den Gotischen Krieg tatsächlich beendete –, trachtete Belisar das Gotenheer in kleinere Einheiten aufzuspalten und diese einzeln zu besiegen. Sie sollten, indem man sie zur Verteidigung strategisch wichtiger Plätze zwang, jede Beweglichkeit verlieren, und das Ende müssten Belagerung wie Einnahme von Ravenna sein. Bereits im Sommer 539 hatte Uraias mit einer wiedererstarkten kaiserlichen Armee in Ligurien zu rechnen, die jeden seiner Versuche vereitelte, die Poebene zu verlassen und das gotische Fiesole zu entsetzen ; die Verteidiger des mittelitalischen Sperriegels kamen bald in ernste Bedrängnis. Der Hauptkriegsschauplatz aber lag an der adriatischen Küste ; hier berannte Belisar mit 11.000 Mann die von 4000 auserlesenen Goten gehaltene Festung Osimo. Vitigis saß währenddessen in Ravenna und griff nicht mehr aktiv in die Kämpfe ein. Trotzdem war er weder untätig noch so hilflos, wie ihn Prokop beschreibt. Vielmehr dürfte der Gotenkönig die strategische Überlegenheit Belisars richtig erkannt und danach zu handeln versucht haben, indem er selbst den Schritt vom glücklosen Heerführer zum weithin planenden Staatsmann tat. Gotische Gesandte gingen zu den Langobarden, die jedoch das Hilfegesuch mit dem Hinweis auf ihr prokaiserliches Bündnis zurückwiesen. Dann sandte Vitigis zwei sprachkundige Geistliche zu den Persern, um sie gegen das
337
338
Die Erzählung
Imperium zu mobilisieren. Diese Drohung nahm Justinian so ernst, dass er die gotische Delegation, die Vitigis zu Beginn seiner Regierung nach Konstantinopel abgeordnet hatte, sofort mit Friedensversprechungen entließ. Belisar aber hielt die Gesandten längere Zeit zurück und tauschte sie dann gegen eine römische Gesandtschaft aus, die noch Theodahad festgesetzt hatte. Plötzlich brach 539 König Theudebert an der Spitze seiner Franken in Oberitalien ein. Wie ein alles zerstörender Wirbelwind fielen die Barbaren zuerst über die Goten und dann über deren kaiserliche Gegner her. Als aber Lebensmittelmangel und Epidemien ausbrachen, hatte sich der fränkische Vorstoß bald totgelaufen. Theudebert ging zurück und räumte einen Großteil Italiens, hatte aber jeden Kredit bei den Goten verloren ; von nun an wollten sie nichts mehr mit den Franken zu tun haben. Als das fränkische Gewitter vorübergezogen war, fielen sowohl Fiesole wie Osimo, und Ende 539 vereinigte Belisar die römische Hauptarmee vor Ravenna. Damit hatte die Belagerung der Königsstadt begonnen, die Vitigis nur mehr als Gefangener verlassen sollte. Noch aber kommandierte sein Neffe Uraias eine beachtliche Streitmacht von 4000 Mann, die jedoch nicht zum Einsatz kam. Die gotischen Garnisonen nördlich von Genua kapitulierten, wodurch die kaiserliche Po-Armee den Rücken frei bekam. Dadurch waren die Familien der meisten Gotenkrieger des Uraias schutzlos dem Gegner ausgeliefert. Sein Heer löste sich auf, die Leute gingen nach Hause und unterwarfen sich dem Kaiser. So blieb Uraias nichts anderes übrig, als sich mit seinen Getreuen in Pavia einzuschließen ; genau ein halbes Jahrhundert zuvor hatte der große Theoderich das Gleiche getan. Spätestens im Frühjahr 540 gelangte ein neuerliches Hilfeangebot Theudeberts nach Ravenna : Der Frankenkönig wollte die Hälfte Italiens für die Vertreibung Belisars haben. Vitigis lehnte ab, nicht zuletzt auch deshalb, weil der kaiserliche Feldherr wieder mit ihm verhandelte und dabei eine für beide Seiten annehmbare Lösung in Aussicht stellte. Eines Tages stand der große Kornspeicher Ravennas in Flammen. Die Goten verdächtigten ihre Königin Matasuntha, die schon im Spätwinter 538 hochverräterische Verbindungen mit dem römischen Eroberer von Rimini aufgenommen haben soll. Sie wollte ihn angeblich sogar heiraten, was allerdings wenig wahrscheinlich wirkt. Jedenfalls musste sich Theoderichs Enkelin noch bis 550 gedulden, bevor sie nach dem Tod des Vitigis 542 eine römische und standesgemäße Ehe in Konstantinopel eingehen durfte. Die Nachrichten von der persischen Grenze beunruhigten den Kaiser inzwischen so sehr, dass er nun tatsächlich zu einem Frieden mit den Goten bereit war. Ihr Angebot, Italien zwischen einem gotischen Königreich und dem Imperium zu teilen, schien mit einem Male erstrebenswert. Die Lage hatte sich aber seit Dezember 537 so eindeutig zugunsten des Kaisers verändert, dass er jetzt weit höhere Forderungen stellen konnte, nämlich die Hälfte des immer noch reichen Königsschatzes und alles Land bis zum Po. Damit wäre zwar das gotische Königreich im Wesentlichen auf die beiden italischen Provinzen Ligurien und Venetien-Istrien beschränkt worden, aber die Lösung wäre – vom heutigen Standpunkt aus – für alle Beteiligten geradezu ideal gewesen. Italien wäre der eigentlich verheerende Teil des Gotenkriegs erspart geblieben, während ein kleines, aber geschlosse-
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
nes transpadanisches Gotenreich den besten Schutz der Halbinsel dargestellt hätte. Zwischen einem solchen Regnum und dem kaiserlichen Italien wäre es zu einem friedlichen Ausgleich gekommen, der keineswegs die tatsächliche Teilung des Landes bewirkt hätte. Sowohl Vitigis und seine Goten als auch die Umgebung des kaiserlichen Feldherrn traten für die Annahme des Friedensangebots aus Konstantinopel ein. Belisar aber war General, und Generäle kämpfen bis zur bedingungslosen Kapitulation ihrer Gegner. Er verweigerte die Unterschrift unter den Vertrag, woraufhin die Goten von den Abmachungen wieder zurücktraten. Vielleicht deuteten sie auch das Zögern des römischen Patrizius und Obergenerals falsch, weil es ihrem Wunschdenken entsprach. Belisars römisch-rechtliche Beauftragung wie sein Erfolg über das italische Gotenheer hatten ihn gleichsam automatisch zum Heerkönig und Rex des Westreiches gemacht. Vitigis traute sich nicht mehr zu, eine Entscheidungsschlacht zu wagen und um den Bestand der italischen Goten zu kämpfen. Nun trugen deren Repräsentanten dem siegreichen Gegner das Königtum über Goten und Italiker an. Es muss aber vorher und daneben auch noch Verhandlungen gegeben haben, die Belisars Erhebung zum Kaiser des Westreiches zum Inhalt hatten. Einmal wurde darüber ausdrücklich vor dem Angebot einer Königserhebung gesprochen. Zum andern traf Belisar eine sonderbare, ja in Anbetracht der gotischen Übermacht widersinnige Entscheidung, bevor er in Ravenna einmarschierte. Er detachierte nämlich vier Kommandanten mit ihren Einheiten, weil sich jene Offiziere »außerordentlich feindselig ihm gegenüber verhielten«. Außerdem schickte er den eben aus Byzanz eingetroffenen und für Italien bestimmten Prätorianerpräfekten fort. Erst dann zog Belisar mit den geringen, ihm treu ergebenen und loyalen Kontingenten in die Hauptstadt des Westreiches ein. Dieser Armee aber stand als siegreicher exercitus Romanorum grundsätzlich das Recht der Kaisererhebung zu ; mutatis mutandis hätten die Soldaten Belisars die Rolle übernommen, die bei der Erhebung des Avitus die gallische Armee spielte, während den Vitigis-Goten der Part des westgotischen Heeres zugekommen wäre. Wie dem auch sei : Entweder hatte Belisar die Erhebung zum Kaiser, wofür die zuletzt genannten Anstalten und der kühle Empfang Belisars durch Justinian bei der Heimkehr nach Konstantinopel sprechen würden, ernstlich erwogen, oder er wollte bloß den Eindruck einer Bereitschaft dazu erwecken. Jedenfalls nützte er die Theorie des barbarischen Heerkönigtums wie die traditionelle Politik des Regnum Hesperium so geschickt, dass er Vitigis und seine Goten in eine Lage manövrierte, in der sie sich nur mehr ergeben konnten, zumal sie großen Hunger litten. Die kaiserliche Armee zog kampflos in Ravenna ein, nahm den Gotenkönig und sein Heer gefangen und schien damit im Mai 540 die Eroberung des Westreiches beendet zu haben. Procopius beschreibt das hohnvolle Entsetzen der gotischen Frauen, als sie erkannten, vor wem ihre Männer kapituliert hatten. Aber der Krieg war nicht zu Ende ; der Kampf bis zum »totalen Sieg« hatte, wie gewöhnlich, den Frieden verspielt. Kriege werden nicht dadurch gewonnen, dass man sie für siegreich beendet erklärt. Gerade aber das tat Belisar, als er 540 Ravenna verließ, um seinem Kaiser den gotischen
339
340
Die Erzählung
Königsschatz samt dem Königspaar, dem Hofadel und eine Schar gotischer Elitekrieger zu bringen. Unter den Deportierten befanden sich auch Sohn und Tochter der thüringischen Ex-Königin Amalaberga, angeblich ein Sohn des Vitigis aus erster Ehe sowie die Kinder eines gotischen Großen, der mit seinen Leuten jenseits des Pos stand und sich noch im selben Jahr zum König erheben ließ. Belisar aber segelte ab, und der Krieg begann aufs Neue. Sofort nach der Abreise Belisars hatte die italische Armee des Kaisers schwer unter Desertionen zu leiden. Die Uneinigkeit der kaiserlichen Heerführer sowie eine rigorose, ja ruinöse Steuereintreibung zersetzte die Moral der Zivilbevölkerung ; gleichzeitig reduzierte die kaiserliche Finanzverwaltung die Soldzahlungen an die Truppe, wenn sie diese nicht überhaupt einstellte. Die »im Felde unbesiegten« Goten konnten sich daher blutige Auseinandersetzungen zwischen zwei Königskandidaten und die Erhebung eines Stammesfremden zum König leisten, ohne dass die Römer eingegriffen hätten. In dieser Situation vermochte sich ein gotisches Königreich nördlich des Pos, das ursprünglich Vitigis zugedacht war, mehr als ein Jahr lang zu halten, ohne dass die kaiserlichen Generäle den Strom überschritten hätten. Schließlich entschied das Gotenheer, dem erfolgreichen Kommandanten von Treviso das Königtum anzutragen. Er verlangte die Tötung des stammesfremden Königs ; die Bedingung wurde erfüllt. Spätestens im Oktober 541 war dieser Mann der König der Goten geworden. Er hieß Totila. Totila (541–552)
Valamir, Theoderich und Totila waren sicher die drei fähigsten Heerführer der Ostgoten. Freilich war auch Totila auf die Dauer einem Narses nicht gewachsen, und die Katastrophe von den Busta Gallorum, die im Sommer 552 über das Schicksal des Gotenreiches entschied, zeigt ihn nicht im besten Licht. Aber bis dahin hatte er ein fast elfjähriges Königtum vor sich, die zweitlängste Herrschaft eines italischen Ostgotenkönigs nach Theoderich. Wie Alarich I. zählt auch der »Heldenjüngling« Totila zu den beliebtesten Gestalten der deutschen Geschichtsschreibung der Völkerwanderung. Selbst der vor aller Deutschtümelei gefeite Ern(e)st Stein teilte zeitlebens die echte Bewunderung, die sein Wiener Lehrer Ludo Moritz Hartmann für Totila empfunden hatte. Andererseits schreibt man bis heute das Urteil der Zeitgenossen nach, Totila sei »zum Unglück Italiens (als König) erhoben worden«. Beide Auffassungen überfordern den Motivationshorizont Totilas und seiner Zeit. Die Goten riefen ihn zum König aus, damit er für sie »die Herrschaft über die Italiker« zurückgewinne. Darauf blieb ihm keine andere Wahl, sollte er nicht das Schicksal seiner Vorgänger teilen. Totilas Geschichte sind elf Jahre gotischer Krieg in Italien, auf dessen Inseln und an der dalmatinisch-epirotischen Küste. Das fast endlose Hin und Her der Vorstöße und Rückzüge, die Einzelheiten der militärischen Operationen, welche Stadt wie lange belagert wurde, ob die Belagerer sie im Sturm, durch Aushungern oder durch Verrat bezwangen, alle diese Fragen sind Sachen der Spezialisten. Der Kriegshistoriker mag daran seine Freude haben, drängt sich doch schon dem Laien mitunter der Vergleich zwischen
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Prokops »Gotenkrieg« und dem Zweiten Weltkrieg in Italien auf. Die Nachrichten über die einzelnen Städte und Landschaften der Halbinsel sind voll von Zerstörung, Untergang und Not. Sie interessieren darum nicht weniger den Lokalhistoriker, sobald er nach dem Schicksal einer italienischen Region an der Wende von der Antike zum Mittelalter fragt. Vom Standpunkt der Allgemeinen Geschichte lässt sich aber die Darstellung der totilanischen Ära straffen, indem man das Geschehen in drei Abschnitte gliedert. Die erste Phase des Kriegs umfasst nur die Zeit von der Erhebung Totilas im Herbst 541 bis zum Frühjahr 543. Die zweite Phase dauert am längsten. Sie reicht von der Einnahme Neapels 543 bis ins Jahr 550, da Germanus zum italischen Oberbefehlshaber ernannt wird und Justinian gleichzeitig durch entsprechende Rüstungen den raschen und siegreichen Abschluss des Kriegs ermöglicht. Die dritte und letzte Phase der Herrschaft Totilas beginnt im Frühjahr 550 und endet im Sommer 552 mit der Schlacht auf den Busta Gallorum, woran als Nachspiel das Königtum Tejas bis Oktober 552 anschließt. Bereits im Frühjahr 542 erfocht Totila den großen Sieg von Faenza. In einem geschickten Umfassungsmanöver, bei dem 300 gotische Lanzenreiter den Ausschlag gaben, zersprengte er das mehr als doppelt so große Römerheer. Binnen kurzem zählten die Goten wieder über 20.000 Mann, mit denen Totila die Römer nördlich von Florenz ein zweites Mal schwer schlug. Während die römische Armee, in viele Gruppen und Grüppchen aufgeteilt, sich hinter den Mauern der ober- und mittelitalienischen Städte versteckte, brach Totila nach Unteritalien durch, wo ihn die kaiserlichen Generäle am wenigsten vermutet hätten. Im Frühjahr 543 konnte Totila in Neapel einziehen, und die Art, wie er die römische Garnison und die Zivilbevölkerung behandelte, erregte größtes Aufsehen. Schon hier wie später in Sizilien wurden die Italiker, die der gotischen Sache seit 535 treu geblieben waren, belohnt und die Verräter bestraft. Gerade die Neapolitaner hatten daher vom König nichts zu fürchten. In den sieben Jahren zwischen 543 und 550 tobte auf italischem Boden ein Abnützungskrieg in der schrecklichsten Bedeutung des Wortes. Das Land und die Menschen hatten furchtbar zu leiden. Im November oder Dezember 544 ging Belisar, von Pola kommend, in Ravenna an Land ; aber sein Aufruf an Römer wie Goten, Totila zu verlassen und sich wieder dem Kaiser anzuschließen, fand nicht das geringste Echo. Dafür gelang Totila die Einnahme von zahlreichen Städten Mittelitaliens und damit die Unterbrechung der Verbindung zwischen Rom und Ravenna. Im Dezember 545 begann Totila seine erste Belagerung der Ewigen Stadt ; der Kampf um Rom schien diesmal zu gelingen. Im Jahre 546 hatte die Diplomatie Totilas die Frankengefahr gebannt. König Theudebert erhielt einen Großteil Venetiens, so dass er seine Eroberung der Alpenländer absichern konnte und von nun an wohlwollende Neutralität bewahrte. Am 17. Dezember 546 zog Totila in Rom ein. Die isaurischen Soldaten, die schon längere Zeit keinen Sold mehr gesehen hatten, öffneten den Goten die Tore. Wieder wurden die Besiegten äußerst schonend behandelt, zumal es in Rom noch immer Beute zu machen gab. Besonders die Besitztümer des thrakischen Goten Bessas wurden geplündert. Der alte Haudegen und Unterführer Belisars hatte die Lebensmittelknappheit der Stadt
341
342
Die Erzählung
benützt, um sich schamlos zu bereichern. Während er selbst mit knapper Not zu Belisar nach Porto entkam, fielen seine Schätze den Goten in die Hände. Aus einer Position der Stärke, wie er meinte, eröffnete Totila die Verhandlungen mit Konstantinopel. Er will den Frieden, droht aber bei Nichtannahme seines Angebots, Rom zu zerstören, die gefangenen Senatoren zu töten und Illyrien anzugreifen. Der Kaiser ist jedoch nicht gesprächsbereit. Und nun begeht Totila – oder muss er ihn begehen ? – den folgenschweren Fehler, Rom wieder aufzugeben, obwohl der kaiserliche Feldherr, der eben noch an einem heftigen Nervenfieber gelitten hat, in Porto sitzt. Im April 547, während das Gotenheer gegen Ravenna zog, hatte Belisar bereits wieder in Rom Fuß gefasst. Es stimmt zwar nicht, dass Totila in allzu großer Sorglosigkeit die Stadt verlassen hätte. Aber alle Überlegungen, Rom auch nach dem Abzug der Goten zu sichern, scheiterten entweder an der Größe Roms oder an der Undurchführbarkeit der erwogenen Maßnahmen. So verlor Totila seinen ersten Kampf um Rom und damit viel von seinem Ansehen in der Welt der Gentes. Noch 549/50, knapp vor der zweiten Einnahme der Stadt, wurde seine Bewerbung um die Hand einer fränkischen Königstochter unter Hinweis auf eben dieses Debakel abgelehnt. Man sieht daran, welch unverminderte Wertschätzung Rom bei den außeritalischen Völkern besaß. Totila kehrte im Frühjahr, wohl im Mai 547, nach Latium zurück ; aber er versuchte vergeblich, Rom wieder einzunehmen. Infolge des Rückschlags musste der Gotenkönig die heftigste Kritik seiner Großen hinnehmen, obwohl sich insgesamt die militärische Situation der Goten kaum verschlechtert hatte ; ein großer Sieg war allerdings verspielt worden. Weit Schlimmeres hatte das Jahr 547 Totilas westgotischem Großonkel gebracht. König Theudis wollte nun auch von den Erfolgen seines Neffen profitieren und sich wie während des Vandalenkriegs jenseits der Straße von Gibraltar in Septem/Ceuta festsetzen. Seine Truppen griffen die Römer in Mauretanien an, erlitten jedoch eine derartige Niederlage, dass der Westgotenkönig 548 Thron und Leben verlor. Währenddessen zog sich der Krieg in Italien hin und wurde im Sommer 549 auch nach Dalmatien und Illyrien getragen. Vom Sommer 549 bis zum 16. Januar 550 belagerte der König wieder Rom. Zum zweiten Mal fiel die Stadt durch den Verrat isaurischer Soldaten, denen man keinen Sold gezahlt hatte. Diesmal sind die Verluste der Besiegten größer ; der Rest tritt ins Gotenheer über. Totila fühlt sich nun als Herrscher Roms, wo die alte Münze wieder ihre Tätigkeit aufnimmt. Ihre Emissionen treten in Konkurrenz mit denen Pavias, der Nachfolgerin Ravennas als gotische Königsstadt. Das Münzbild seiner Prägungen zeigt das Frontalporträt des Gotenkönigs mit kaiserlichem Diadem. Aus Goten wie Römern entsteht ein neuer Senat, wozu Totila auch die überlebenden Mitglieder der ehrwürdigen Körperschaft aus Kampanien heimholt. Schließlich geht noch eine Gesandtschaft nach Konstantinopel. Sie ist die dritte seit Totilas Erhebung, aber die erste, die substantielle Verhandlungen führen darf. Sie soll im Namen des Königs auf Sizilien und Dalmatien verzichten und zugleich eine jährliche Tributzahlung sowie die Stellung von Truppen anbieten. In Konstantinopel eingetroffen, werden die gotischen Gesandten weder vorgelassen noch dürfen sie die Heimreise antreten. Justinians Antwort ist der totale Krieg.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
Im Frühjahr 550 bestimmt Justinian seinen Neffen Germanus, den zweiten Gemahl Matasunthas, zum neuen Generalissimus der italischen Armee. Belisar war schon im Herbst 548, bald nach dem Tod seiner großen Gönnerin Theodora, vom Kaiser abberufen worden. Der Ernennung des Germanus geht eine amalisch-legitimistische Propaganda voraus, die sowohl für Italien bestimmt war, als auch unter den italischen Emigranten in Konstantinopel selbst ihre Wirkung tat. Nicht unmöglich, dass damals Jordanes den Auszug aus Cassiodors Gotengeschichte verfaßte, um Goten zu gewinnen und die Hoffnungen der geflüchteten Senatoren zu unterstützen, Germanus werde das Westreich erneuern. Justinian dachte zwar nicht im Geringsten an die Wiedererrichtung eines eigenständigen Regnum Hesperium, benützte aber die nostalgische Ideologie, um Goten wie Italiker zu gewinnen. Germanus starb jedoch im September 550, als er sich in Serdica-Sofia aufhielt, um die Invasion Italiens vorzubereiten. Es dürfte aber bereits seine Idee gewesen sein, »den Stiefel von oben anzuziehen«,444 das heißt, Italien mit starken Landstreitkräften vom Isonzo her zu erobern. Jedenfalls lag dieses Konzept dem Kriegsplan des Narses zugrunde ; dieser war ein armenischer Eunuch, der als Günstling der Kaiserin Theodora vielfach Gelegenheit fand, sich als Feldherr zu bewähren. Im April 551 ging Narses als Generalissimus und Nachfolger des Germanus von Konstantinopel zur Armee und traf im Sommer im dalmatinischen Salona ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte die römische Flotte bereits den Seesieg von Senigallia bei Ancona erfochten. Trotzdem verließ Narses im April 552 Salona nicht zu Schiff, um über die Adria nach Italien überzusetzen, sondern marschierte über Dalmatien und Istrien zum Isonzo. Aber die Römer fanden das Innere Venetiens durch die Franken gesperrt, während Teja, der Comes von Verona, die Via Postumia überfluten und alle Straßen ungangbar machen ließ. Weder Franken noch Goten kümmerten sich dagegen um die Küstenlinie, die wegen der zahlreichen Flussmündungen und Sümpfe als unpassierbar galt. Trotzdem geschah das Unvorstellbare. Von einheimischen Führern gut beraten, zog Narses mit einem Riesenheer von nahezu 30.000 Mann die Küste entlang nach Ravenna.445 Während der fränkischgotische »Nordostwall« funktionslos wird, bricht die gotische Stellung in Unteritalien zusammen. Die Seemacht Konstantinopel kann es sich erlauben, die ständige Besatzung der Thermopylen kurzfristig nach Kalabrien zu verlegen, wo die Goten eine schwere Niederlage erleiden. Am 6. Juni 552 war Narses in Ravenna eingezogen, bereits neun Tage später verließ er die Stadt und begann mit allen verfügbaren Truppen den Marsch auf Rom. Bevor Narses die Via Flaminia bei Gualdo Tadino wieder erreichte, kam es Ende Juni oder Anfang Juli 552 auf der Hochebene der Busta Gallorum, der »Grabmäler der Gallier«, zu jener denkwürdigen Schlacht, die das Königtum Totilas und das Reich der Ostgoten beendete. Nicht weniger als 8000 Bogenschützen hatte Narses in einem, dem unübersichtlichen Gelände angepassten Halbmond aufgestellt. Dahinter stand die »Phalanx«, die »Blüte der 444 Felix Dahn, Ein Kampf um Rom, 6. Buch, 23. Kapitel. 445 Demandt, Spätantike 245 f.
343
344
Die Erzählung
römischen Armee«, der Feldherr mit seinen Kommandanten, umgeben von ihren Buccellariern an den Flügeln, und abgesessene Barbaren, vornehmlich Langobarden und Eruler, im Zentrum der Schlachtreihe. Die stark reduzierte Reiterei von 1500 Mann sollte als taktische Armeereserve dienen, ein Drittel, um Zurückweichende aufzufangen und zwei Drittel, um die gotische Infanterie im Rücken anzugreifen. Totila war sich der zahlenmäßigen Unterlegenheit seines Heeres bewusst. Er muss den Gegner daher verwirren und womöglich einen Zeitpunkt finden, da er überraschend zuschlagen kann. Endlich sind als letzte Verstärkung jene 2000 Reiter eingetroffen, die Teja seinem König aus Norditalien zuführt. Totila gibt das Zeichen zum Angriff. Er befiehlt »keine andere Waffe als die Lanze zu nehmen« ; die Römer sollten über den Haufen geritten werden. Aber die Reiterattacke bei den »Grabmälern der Gallier« bricht im Pfeilhagel der kaiserlichen Bogenschützen zusammen und wird zum »Grabmal der Goten«. Von ihnen sollen 6000 gefallen sein, eine glaubwürdige Zahl, die das Ende des ostgotischen Königtums ankündigt. Über Totilas eigenen Tod gibt es zwei Nachrichten : Er sei gleich zu Schlachtbeginn von einem Pfeil oder erst auf der Flucht durch den Anführer der Narses-Gepiden getötet worden. Wie dem auch sei, der Tod Totilas beendete die dritte und letzte Phase des Kriegs, den der König gegen den Kaiser geführt hatte. Das Nachspiel : Teja (552)
Nach der Katastrophe auf den Busta Gallorum eilt Teja in die Königsstadt Pavia, wo er zum König erhoben wird, den Schatz in Besitz nimmt und mit den Franken paktiert. Unter Teja begann der letzte Kampf der Goten mit allen Schrecknissen eines zu Ende gehenden, längst verlorenen Krieges : Geiselmord, Vergeltungsmaßnahmen an unschuldigen Römern, Marsch in den Süden und Rückzug in den Raum von Neapel, Verrat des gotischen Flottenkommandanten, wodurch die Lage Tejas unhaltbar wird. Zwischen dem Mons Lactarius, dem »Milchberg«, und dem Fluss Sarno fand im Oktober 552 die letzte Schlacht des Gotischen Krieges statt. Nachdem ihr König gefallen war, kämpften die Goten noch solange, bis ihnen Narses die Heimkehr auf ihre eigenen Ländereien zusicherte, sofern sie treue Untertanen des Kaisers zu werden versprachen. Bis auf eine Tausendschaft, die ein ehemaliger Buccellarier Belisars aus der römischen Umklammerung löste und quer durch Italien nach Pavia führte, unterwarf sich darauf der Rest des Gotenheeres vom Mons Lactarius. In ihrer Hauptstadt angelangt, erhoben die frei gebliebenen Goten trotz einiger Versuche doch keinen neuen König mehr. Mit diesem Eingeständnis der Schwäche endete ein halbes Jahrtausend gotischer Geschichte. Dafür begann ein verspätetes Heldentum, das einzelne gotische Stadtkommandanten noch drei Jahre lang in der Hoffnung auf eine gentile Auferstehung durchhielten. Endlich kapitulierte 555 CompsaConza della Campania am Fluß Ofanto nordöstlich von Salerno. Die dort zusammengepferchten 7000 Krieger waren allerdings nur mehr zum Teil Goten. Viele von ihnen rekrutierten sich aus dem Strandgut der fränkisch-alemannischen Invasion, die 553/54 den Gotenkrieg zugleich fortsetzte und beendete.
Die Franken in Gallien, die Goten in Italien und ein Kampf um Rom
So schloss das Nachspiel des römischen Kriegs gegen die Ostgoten mit deren Spaltung ; die einen entschieden sich gegen, die anderen für ein fränkisch-barbarisches Italien. Doch gingen die eingedrungenen Barbaren und diejenigen Goten, die es mit ihnen hielten, zugrunde.446 Die anderen aber blieben ein militärisch-politischer Faktor, mit dem sowohl der Kaiser wie seit 568 die Langobarden zu rechnen hatten.447 Noch im 11. Jahrhundert gab es in Italien Menschen, die das gotische Recht »bekannten«, das heißt, die nach gotischem Personalrecht lebten, mögen auch ihre Bekenner eher aus der fränkischen Gothia gekommen als die letzten Ostgoten in Italien gewesen sein.448 Nicht zuletzt förderte der Übertritt zum Katholizismus die gotische Integration. Papst Pelagius II. (579–590), der Vorgänger Gregors des Großen, war der Sohn des Goten Hunigild. Die Sprache dieser einheimischen Fremden dürfte schon sehr bald als die lingua theodisca gegolten haben. Der älteste Beleg für diese Sprache stammt allerdings erst aus dem Italien des Jahres 786 und bezeichnete zunächst alle germanischen Volkssprachen innerhalb wie außerhalb des Reiches der Karolinger und frühen Ottonen, bis diese Sprache um die Jahrtausendwende die Bedeutung »deutsch« annahm.449 Wie auch immer, der gotische Kampf um Rom war längst Vergangenheit, während die Franken ihren monströsen merowingischen Ursprung gegen eine römergleiche zivilisierte Herkunft von Troja tauschten.450 Sie nahmen bedachtsam und fern von Byzanz Maß an den römischen Traditionen und durften erwarten, den Kampf um Rom erst wieder aufzunehmen, als ihnen niemand mehr den Sieg streitig machen konnte. Das Ergebnis war der am Weihnachtstag 800 in Rom gekrönte und gesalbte Karolus serenissimus augustus a Deo coronatus magnus pacificus imperator Romanum gubernans imperium, qui et per misericordiam Dei rex Francorum et Langobardorum. »Karl, der erlauchteste Erhabene, von Gott gekrönt, der große und friedensstiftende Kaiser, der das römische Reich regiert und der durch die Barmherzigkeit Gottes König der Franken und Langobarden (ist).« So lautete der Urkundentitel Karls des Großen zwischen 801 und seinem Tod 814.451 Die ansische, auf der römischen Civilitas aufbauende Aura der Amaler wirkt dagegen heute wie ein glänzend inszenierter Untergang, der eindrucksvoll und tragisch genug war, dass er in der Heldensage an bevorzugter Stelle fortleben konnte.
446 WG 332–360. 447 Krahwinkler, Friaul 27 f. 448 Siehe mit Recht Pohl-Resl, Bezeichnungen 167 f., zu Wenskus, Stammesbildung 485 und 494, und WG 28 mit Anm. 127. 449 GS 253–261. 450 Anton, Origo gentis 191–194. Wood, Kingdoms 33–38. Reimitz, History 513 s. v. Trojan origin myths, Frankish. 451 Wolfram, Intitulatio II. 20–22, zu DD. Kar. I. 197-218.
345
346
Die Erzählung
10. Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert Die Einheimischen
Unter dem Druck der Barbaren, die über den Rhein kamen, hatten sich die Bewohner der Insel Britannien und manche der Völker Galliens von der römischen Herrschaft gelöst. Sie lebten fortan unter sich, ohne den römischen Gesetzen zu gehorchen. Die Briten griffen zu den Waffen und befreiten ihre Städte von den einfallenden Barbaren, indem sie selbst die Gefahr des Krieges auf sich nahmen. Armorica (die heutige Bretagne) und andere Provinzen Galliens machten es den Briten nach. Sie befreiten sich in derselben Art und Weise, indem sie die römischen Amtsträger vertrieben und nach eigenem Gutdünken einen Staat errichteten.452
Diese Stelle aus der »Neuen Geschichte« des griechischen Historiographen Zosimos entstand um das Jahr 500, spätestens 540. Lange Zeit wurde die Nachricht so verstanden, als hätten die Briten den Vandalensturm, der 406/07 Gallien heimsuchte und hier vorübergehend die römische Staatlichkeit großräumig vernichtete, zum Anlass genommen, sich von einer jahrhundertelangen römischen Fremdherrschaft zu befreien, gleichsam einen vorgezogenen Brexit durchzuführen und die Verteidigung gegen Pikten und Schotten, gegen die Barbaren des britannischen Nordens, selbst zu organisieren. Jüngste Forschungen auf beiden Seiten des Kanals haben jedoch gezeigt, dass die Briten, die so gute Römer waren wie alle anderen Provinzialen des Reiches, weder sich von sich selbst befreit noch in der Diözese Britannien eine Sonderentwicklung eingeleitet hatten. Vielmehr vollzog sich hier die Umgestaltung der Römischen Welt während des 5. und 6. Jahrhunderts wie auch anderswo in dem vom römischen Staatsrecht wie dem Zwang des Faktischen bestimmten Rahmen. Aus einer römischen Diözese mit vier oder fünf Provinzen wurden die Länder, patriae, von einheimischen wie fremden Königen und Völkern, von denen nicht wenige bereits vor dem ominösen kaiserlichen Abzugsbefehl in Britannien lebten.453 Die Unfähigkeit Ravennas, seine überseeischen Provinzen zu verteidigen, wurde um 400 nur allzu deutlich. Die regionalen Provinzialen und Militärs schritten daher zur Selbsthilfe und unterstützten einheimische Usurpatoren. Während jedoch die afrikanische Revolte blutig niedergeschlagen wurde, erklärte sich Honorius damit einverstanden, dass die Briten ihr Schicksal in die eigenen Hände nahmen. Der legitime Westkaiser forderte im Jahre 410 die britischen Städte auf, sie sollten sich von nun an selbst verteidi452 Dazu und zum Folgenden siehe Chrysos, Römerherrschaft 247–276, bes. 262 f., Übersetzung von Zosimos VI 5, 2–3. 453 Zu danken ist vor allem Anton Scharer, Wien, für vielfältige Hilfe und guten Rat. Zu diesem Kapitel siehe bes. Brooks, From British to English Christianity 1–30. Woolf, The Britons 345–380. Wood, The End of Roman Britain 1–25, und Wood, The Fall of the Western Empire 251–262. The AngloSaxons (Hg. James Campbell). Johnson, Later Roman Britain. Zu Bonifatius siehe unverändert Theodor Schieffer, Winfrid-Bonifatius, und Wallace-Hadrill, Frankish Church 150–161.
Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert
gen.454 So war es die städtische Oberschicht der Kurialen, die mit ihrem bürokratischen wie militärischen Personal das Vakuum zu füllen trachteten, das der Abzug der regulären Truppen wie die Vakanz oder auch die Vertreibung der zivilen Provinzgouverneure und des Diözesanvikars geschaffen hatte. Nennen die Quellen für das 5. Jahrhundert einen britischen Würdenträger, hat er stets etwas mit Stadtherrschaft zu tun, und zwar so sehr, dass einer von ihnen sogar Curialis hieß. Der gallische Bischof von Auxerre und ehemalige General Germanus kam 429 und um 435 nach Britannien, um die kaiserliche Gesetzgebung gegen die pelagianische Häresie zu exekutieren. Dieser Auftrag zeigt ganz deutlich, dass man Britannien nach wie vor zum Imperium zählte. Bei beiden Aufenthalten waren Kurialen die Partner des Bischofs. Im Jahre 429 erfolgte der erste Einfall einer Koalition aus Pikten und Sachsen in Britannien. Germanus stellte sich an die Spitze der städtischen Aufgebote und errang den berühmten Alleluja-Sieg. Ohne Waffen, nur mit Alleluja-Rufen, wurden die grausamen heidnischen Feinde geschlagen, heißt es.455 Solange die Städte, civitates, funktionierten, funktionierte auch das traditionelle römische Steuersystem, das einen bestimmten Teil der Eingänge für militärische Zwecke vorsah. Wie die Städte in den gleichzeitigen gallischen Königreichen der Westgoten und Burgunder die administrativen Grundeinheiten bildeten und die kuriale Steuer für die Erhaltung der Föderatenkrieger herangezogen wurde, kannten und gebrauchten die Briten grundsätzlich dieselben Institutionen. Auch nahmen sie wie die Gallier diejenigen Barbaren als Föderaten unter Vertrag, die ihnen als Gegner bisher am meisten zu schaffen gemacht hatten und daher auch bestens vertraut waren. So wirken die Sachsen in Britannien wie die Goten Aquitaniens. Unterschiede bestanden freilich zwischen der Insel und dem Kontinent. In Britannien waren es nicht römische Generalissimi, wie Constantius (III.) und Aetius, die unmittelbar die Ansiedlung königlicher Föderaten anordneten und in Verbindung mit Ravenna wie den einheimischen Kurialen durchführten. Vielmehr ergriffen die britischen Kurialen – durch den kaiserlichen Befehl legitimiert – selbst die Initiative : Zum einen nahmen sie einheimische Barbaren unter Vertrag oder riefen auswärtige Föderatenkrieger ins Land ; zum andern nützten einzelne hervorragende Kurialen die Möglichkeit, aus ihrem Amt eine Herrschaft und sich selbst mitunter zu Königen zu machen. Aber auch diese Vorgangsweise blieb nicht allein auf Britannien beschränkt. Im Spanien des 5. und 6. Jahrhunderts gab es zahlreiche Herrschaftsbildungen einheimischer Potentaten, und zwar sowohl aus dem eigentlichen Senatorenstand wie aus der Reihe der Kurialen, mögen sich diese ebenfalls als senatus verstanden und bezeichnet haben.456 Und der Römerkönig Syagrius von Soissons wie Riothamus, König der Loire-Briten, waren in Gallien das, was in Britannien ein Ambrosius Aurelianus oder ein Vortigern zu sein versuchten. Aber auch Fehlentwicklungen im Verhältnis zwischen Römern und Barbaren 454 Zosimos VI 10, 2. 455 PLRE 2, 504. Constantius, Vita Germani cc. 1 und 18. 456 Claude, Adel 55–61.
347
348
Die Erzählung
glichen einander diesseits wie jenseits des Kanals. »Die Alanen, denen der Patrizius Aetius das Land im jenseitigen Gallien gegeben hatte, um es mit den Einheimischen zu teilen, erhoben sich zum bewaffneten Widerstand, vertrieben die grundbesitzenden Herren und nahmen das Land mit Gewalt in Besitz.« Dies erzählt ein gallischer Chronist unmittelbar im Anschluss an seinen Bericht über den sächsischen Vertragsbruch von 442 und die Errichtung erster barbarischer Herrschaften auf britannischem Boden.457 Unter dem Eindruck der justinianischen Reconquista erhoben sich freilich Stimmen, und zwar sowohl in der Nähe des Kaisers wie in Britannien selbst, die jede Form eines römischen Königtums als Tyrannis betrachteten und deren Repräsentanten als Usurpatoren verurteilten. Der heilige Hieronymus hatte im Jahre 414 aktuell von der Britannia fertilis provincia tyrannorum, der »für Usurpatoren fruchtbaren Provinz Britannien«, gesprochen.458 Im 6. Jahrhundert wird dieses Thema vom Griechen Prokop wie vom Briten Gildas wiederaufgenommen. Nun heißt es : »Könige hat Britannien, aber Tyrannen.«459 Ein Tyrann, ein Usurpator, ist ein Nicht-Herrscher, die Perversion menschlicher wie kosmischer Ordnung. Ein solches Unding muss alle schlechten Eigenschaften verkörpern, die es gibt : Tyrannen sind habsüchtig, ungerecht, unfähig, überheblich, hassen Gott und die Menschen, üben Terror und Gewalt aus.460 In dieser politisch-theologischen Einschätzung der falschen Herrscher seiner Zeit sieht sich Gildas durch die Tatsache bestätigt, dass es ein Usurpator gewesen war, der die Fremden ins Land rief, das heißt diejenigen Barbaren, die nun die Herren über weite Gebiete Britanniens geworden sind. Gildas zeitgeschichtlich bestimmtes Urteil stützt sich jedoch auf gute Nachrichten des 5. Jahrhunderts, die den wahren Sachverhalt wiedergeben und selbst noch in der flammenden Anklage des Autors deutlich zu erkennen sind : Dann wurden alle Mitglieder des (Städte-)Rates zusammen mit dem stolzen Tyrannen (Vortigern) mit Blindheit geschlagen. Sie entwarfen ein solches Mittel des Schutzes, praesidium, oder eher der Vernichtung unseres Landes, excidium patriae, dass sie die wilden Sachsen – ihr Name sei nicht genannt, da sie von Gott und den Menschen gehasst werden – auf unsere Insel ließen. Sie brachen alsbald wie die Wölfe in die Schafhürde ein, um die Völker des Nordens (Pikten und Schotten) zurückzuschlagen. (Und sie kamen) in drei Kielen, wie sie in ihrer Sprache diejenigen Fahrzeuge nennen, die bei uns Langschiffe (Kriegsschiffe) heißen. Die Winde waren günstig, günstig auch die Vorzeichen, die ihnen sicher prophezeit hatten, dass sie 300 Jahre in dem Land leben würden, worauf sie die Schnäbel ihrer Schiffe gerichtet hatten ; und die Hälfte dieser Zeit, 150 Jahre, würden sie das Land immer wieder von neuem verheeren. Auf Befehl des von allen guten Geistern verlassenen Tyrannen schlugen sie ihre schrecklichen Klauen zuerst 457 Chronica Gallica a. 441/42. 458 Hieronymus, Epistula 133, 9, 4. 459 Chrysos, Römerherrschaft 270 f. 460 Gildas, De excidio 27.
Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert
in die Ostseite der Insel, scheinbar um für unser Land, patria, tatsächlich aber dagegen zu kämpfen. Als die daheimgebliebenen Barbaren merkten, wie gut es ihre Vorausabteilungen in Britannien getroffen hatten, kamen neue Scharen. »Die Barbaren, denen man den Zugang auf die Insel erlaubt hatte, verlangten regulären Sold, annonae ; dafür wollten sie wie (römische) Soldaten, milites, für ihre reichen und angesehenen Gastgeber, boni hospites, die größten Mühen ertragen, was aber eine Lüge war. Der Sold wurde gegeben und schloss für lange Zeit des Hundes Rachen. Danach erklärten sie, mit den Soldzahlungen, epimenia, nicht mehr ihr Auslangen zu finden und drohten den Vertrag, das foedus, zu brechen, sowie die ganze Insel zu verheeren. Ohne Zögern setzten sie diese Drohung in die Tat um«, und es waren dieselben Leute, die man freiwillig eingeladen hatte, »unter demselben Dach«, sub unius tecti culmine, mit den Briten zu wohnen.461
Die sächsischen Föderaten machten sich im Osten der Insel sehr bald zu Herren ihrer Vertragspartner. Auch diese Entwicklung hat sich etwa in gleicher Weise im Regnum Tolosanum vollzogen. Sie hat nichts mit der Tatsache zu tun, dass es in Britannien eben nur die rangniederen und daher scheinbar machtloseren Kurialen waren, die die Verträge geschlossen hatten. Selbst Aetius ist es nicht anders ergangen. Sieht man von der verständlichen Verzweiflung des Autors ab, verrät seine Darstellung dennoch eindeutig, dass die Sachsen entsprechend den auf dem Kontinent üblichen Modalitäten angesiedelt wurden. Was ein griechischer Rhetor über die Niederlassung der Westgoten nach dem Vertrag von 382 gesagt hatte, dass nämlich Fremde und Römer unter denselben Dächern wohnten, das berichtet Gildas von Briten und Sachsen. Diese hätten als milites gedient, wofür ihnen zweifellos die annona zustand. Im ostgotischen Italien wurden die Föderatenkrieger nur dann wie die regulären Soldaten als milites bezeichnet und mit der annona bedacht, wenn sie entweder im kriegsmäßigen Einsatz standen oder dauerhaft kaserniert waren.462 Wahrscheinlich war dies auch für die ersten Föderatenverbände vorgesehen, die von den britischen Kurialen ins Land gebracht wurden. Später wirkten die Stadtherren freilich als »Gastgeber«, hospites, die für die eigentliche Ansiedlung »unter demselben Dach« verantwortlich waren. Jedenfalls kamen die fremden Krieger, die dem Autor trotz ihrer höchst unterschiedlichen Herkunft alle als Sachsen galten, zunächst keineswegs als Eroberer, sondern auf Einladung der Briten ins Land.463 Gildas hielt nicht viel von absoluter Chronologie. Die Ankunft der Sachsen bringt er jedoch mit einem Datum zusammen, das sich in eine Jahreszahl umsetzen lässt. Demnach hätten die Briten vor der Kontaktaufnahme mit den Sachsen an Aetius ein Hilfegesuch gerichtet, er möge sie gegen Pikten und Schotten schützen. Dies sei geschehen, als der Herr des Westreiches zum dritten Mal den Konsulat innehatte, was 446 der Fall war. Aber 461 Gildas, De excidio 23, 1–5. 462 WG 299. 463 GS 182–184.
349
350
Die Erzählung
eine gallische Chronik bemerkt schon zum Jahre 442, »die britannischen Provinzen gerieten nach einer Reihe von schwersten Niederlagen unter die Herrschaft der Sachsen«. Ein anderer Autor berichtet : »Die britannischen Provinzen sind von den Römern aufgegeben und der Herrschaft der Sachsen überantwortet worden.«464 Diese kurzen Bemerkungen kontinentaler Beobachter stellen Zustände fest, wie sie für Teile Britanniens zu einem bestimmten Zeitpunkt galten. Sie berichten nicht wie Gildas über Siege und Niederlagen der Eindringlinge und nichts über Erfolge und Misserfolge der einheimischen Könige. In einem ist sich jedoch die Berichterstattung des 5. und 6. Jahrhunderts diesseits wie jenseits des Kanals einig : Wer diese Sachsen waren, woher sie kamen und welche Motive ihr Handeln bestimmten, daran waren die Autoren – entsprechend der traditionellen römischen Ethnographie – nicht interessiert. Erst der gelehrte Angelsachse Beda (674–735) zeigt sich darüber informiert, mag er sein Wissen auch aufgrund seines aktuellen Interesses gestaltet haben. Die Fremden
Es war sicher keine einmalige Entscheidung, die kontinentale Germanen nach Britannien brachte. Schon lange bevor die Insel ihre Zugehörigkeit zum Römerreich für beendet erklärte oder erklären musste, dienten hier germanische Krieger ebenso in der regulären Armee wie in irregulären Einheiten der verschiedensten Art. Vor allem waren sächsische Seefahrer während des 4. Jahrhunderts zu einer derartigen Bedrohung der gallischen wie britannischen Küsten geworden, dass auf beiden Seiten des Kanals das System des litus Saxonicum, der (befestigten) »Sachsenküste«, eingerichtet wurde. Während wie nach ihren ersten britischen Unternehmungen hatten sich sächsische Abteilungen an den großen Flussmündungen Galliens von der Seine bis zur Loire festgesetzt. Auch die Goten von Toulouse hatten mit ihnen zu kämpfen und bestellten einen Römer zum Admiral einer Flotte, die gegen sie eingesetzt wurde.465 Unklar ist, ob die sächsische Wanderung vom maritimen Gallien nach Britannien oder umgekehrt erfolgte. Es dürften aber so manche der Fremden nicht von weither über die Nordsee, sondern bloß von der anderen Seite des Kanals gekommen sein. Das gilt nicht zuletzt für die mitziehenden Franken, die vor allem den Landekopf Kent aufsuchten, und für die Friesen.466 In Erinnerung blieben dank Beda im Besonderen die Angeln, Sachsen und Jüten aus dem heutigen Norddeutschland und Süddänemark. Von den Jüten stammen die Männer aus Kent, die Bewohner der Insel Wight und die Leute, die man heute Jüten nennt und die im Königreich der Westsachsen gegenüber der Insel 464 Gildas, De excidio 20. Chronica Gallica a. 441/42. 465 WG 179, 194, 239. 466 Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200. Lammers, Stammesbildung 286 f. Wenskus, Sachsen – Angelsachsen – Thüringer 528–531 (183–186).
Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert
Karte 14 : Königreiche und Herrschersitze im einst römischen Britannien, um 600
351
352
Die Erzählung
Wight wohnen. Aus Sachsen, das heißt aus dem (kontinentalen) Land, das heute Altsachsen heißt, stammen die Ostsachsen, die Südsachsen und die Westsachsen. Vom Lande Angeln, das heißt von jenem Land, das von jener Zeit bis heute wüst liegt und sich zwischen den Ländern der Jüten und Sachsen befindet, stammen die Ostangeln, die Südangeln, die Leute aus Mercia und das ganze Volk der Northumbrier, das heißt diejenigen Gentes, die nördlich des Flusses Humber leben, sowie alle anderen anglischen Völker. Ihre ersten Heerführer, duces, sollen die beiden Brüder Hengist und Horsa gewesen sein, von denen Horsa nachher in einer Schlacht von den Briten getötet wurde (in den östlichen Teilen von Kent gibt es bis heute ein Denkmal, das seinen Namen trägt). Die beiden Brüder waren Söhne des Wihtgisl, Sohn des Witta, Sohn des Wecta, Sohn des Wodan, aus dessen Geschlecht die königlichen Familien der meisten Königreiche ihre Herkunft herleiten.467
So lautet der Bericht Bedas, der am Beginn des 8. Jahrhunderts alte Überlieferungen sich und seinen Zuhörern erklären wollte und daher zurechtrückte, indem er aus einer Vielzahl von eingewanderten Völkern überschaubare drei Gentes machte. Diese kamen wie die Goten auf drei Schiffen.468 Bedas Bericht ist mit aller Vorsicht Folgendes zu entnehmen : Die Sachsen bildeten die Vorausabteilungen, und zwar hauptsächlich dort, wo die Eindringlinge ohne Könige auftraten. Hingegen gelang es den sicher königlich organisierten Angeln leichter, sich auch dort durchzusetzen und auszubreiten, wo sie die Nachzügler waren. So leitete das mächtige Königshaus von Mercien seine Herkunft von den anglischen Königen der ursprünglichen Heimat her.469 In Summe wusste Beda aber nicht mehr sehr viel vom einstigen, sicher nicht sehr großen Unterschied zwischen Angeln und Sachsen und noch weniger von den Jüten. Der große angelsächsische Gelehrte hatte aber nicht zuletzt über den ehrwürdigen Bischofssitz Canterbury Kunde von anderen Völkern, die an der englischen Ethnogenese beteiligt waren, und deren heidnisch-gentilen Überlieferungen.470 Diese wissen von dem Brüderpaar Hengist und Horsa, die diejenigen Völker anführten, die als erste in Kent an Land gingen. Die Namen »Hengst und Ross« erinnern an leukó pólo, an die beiden Schimmel, wie der Beiname der klassischen Dioskuren Castor und Polydeukes/Pollux lautete.471 Zugleich gelten die beiden Brüder als Ururenkel des Kriegsgottes Wodans, des Gründergottes auch aller anderen angelsächsischen Königsfamilien mit Ausnahme der Sippe von Essex, die sich dem älteren Géat, demselben skandinavischen Gott, verbunden weiß, dem sich schon Gauten und Goten zugeordnet hatten.472 Wie aber von den griechischen Dioskuren der eine Bruder Castor sterblich ist oder vom Paar Romulus und Remus oder den langobardischen Brüdern Ibor und Agio nur einer überlebt und Nachkommen zeugt, muss auch Horsa kinderlos sterben. Wie 467 Beda, Historia ecclesiastica I 15. 468 Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200. GS 219 f. (drei Schiffe = drei Völker). 469 Wenskus, Sachsen – Angelsachsen – Thüringer 534. Wenskus, Stammesbildung 547–559. 470 Beda, Historia ecclesiastica V 9. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 200. 471 Rosenfeld, Dioskuren 484. 472 Reichert/Diesenberger, Gaut 485–487.
Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert Abb. 25 : Helm aus dem Schiffsgrab von Sutton Hoo.
man in Griechenland Castors Grabmal zeigte, so kannte man auch Horsas britannische Begräbnisstätte. Dagegen hatte Hengist Nachkommen : Die Oiscingas, die Könige von Kent, verehrten in Oisc-Aesc ihren »asischen« Ahnherrn. Dessen Vater war Hengist, »der mit seinem Sohn Oisc als erster Britannien betrat«.473 Gildas Überzeugung, dass immer wieder neue Barbaren aus den Ländern jenseits des Meeres nach Britannien kamen, bestätigt die Archäologie. Waren etwa die Bewohner von East Anglia während des 5. Jahrhunderts Angeln und Sachsen, wurde das gleichnamige Königtum des 6. Jahrhunderts wahrscheinlich von eingewanderten Skandinaviern geschaffen. Das einem König würdige Schiffsgrab von Sutton Hoo, nahe Woodbridge in Suffolk, das aus dem ersten Drittel des 7. Jahrhunderts stammt, und die benachbarten, vor nicht langer Zeit ergrabenen und ebenfalls möglichen burial grounds of kings legen dafür reiches Zeugnis ab.474
473 Zu Beda, Historia ecclesiastica II 5, siehe Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 201, und Insley, Oiscingas 33–38, sowie Honegger, Hengist und Finn 386–391. 474 Carver, Sutton Hoo. Für einen Überblick siehe Evans, Sutton Hoo 146–150.
353
354
Die Erzählung
Bestand zwischen dem britischen und dem sächsischen Britannien institutionell kein großer Unterschied, da es auf beiden Seiten zahlreiche Königreiche gab, konnte im religiös-kulturellen Bereich der Gegensatz nicht größer gewesen sein : Die Briten waren Christen, die mit Patrick, dem Sohn eines römischen Beamten, auch den Grundstein für das irische Christentum legten. Regional waren aber Briten den Angeln, Sachsen, Jüten und anderen heidnischen Barbaren unterworfen.475 Früh für ostrheinische Verhältnisse, spät genug für diese Briten unter fremder Herrschaft schrieb Papst Gregor I. im Juli 598 an den Patriarchen von Alexandrien : »Beim letzten Weihnachtsfest wurden mehr als 10.000 Angeln, wie man hört, getauft.« Unter der Führung des heiligen Mönches Augustinus hatten zahlreiche Missionare den Wunsch des Papstes erfüllt und die Bekehrung der Angelsachsen begonnen. In dieser Entscheidung Gregors darf man einen weiteren Beweis dafür sehen, dass Rom Britannien nicht abgeschrieben hatte, sondern weiterhin zum Reich zählte. Von tiefer Weisheit, Menschlichkeit und daher unverminderter Aktualität künden die Missionsgrundsätze, die der große Papst für seinen Mitbruder nach dessen Einsetzung als Bischof von Canterbury entwickelte. Nach langer Überlegung habe ich in der Frage der Angeln entschieden, dass deren Götzentempel keineswegs zerstört werden sollen, sondern bloß die Götzen, die sie dort aufgestellt haben. Nimm geweihtes Wasser und besprenge damit das Innere dieser Tempel, baue darin Altäre mit Reliquien. Wenn nämlich diese Tempel gut gebaut sind, dann müssen sie unbedingt aus einer Stätte der Verehrung der Dämonen zu einem Platz gemacht werden, wo dem wahren Gott gedient wird. Sobald aber diese Leute sehen, dass ihre Tempel nicht zerstört werden, werden sie umso leichter dazu fähig sein, den Irrtum aus ihren Herzen zu verbannen, und eher bereit, zu ihren vertrauten Plätzen zu kommen, um nun den wahren Gott anzuerkennen und zu verehren. Es war auch bisher ihre Gewohnheit, Rinder als Opfer für die Dämonen zu schlachten. Als Ersatz dafür sollte ihnen aber weiterhin Gelegenheit zu festlichen Feiern geboten werden. Daher laß sie am Tag der Kirchweihe oder des Festes der heiligen Märtyrer, deren Reliquien dort aufbewahrt werden, Laubhütten um die in Kirchen umgewandelten Tempel errichten und dort religiöse Feste feierlich begehen. Sie sollen kein Vieh dem Teufel opfern, sondern sie sollen Tiere für sich selbst zur Ehre Gottes schlachten und dafür dem Spender aller Dinge für seine übergroße Vorsorge danken. Weil auf diese Weise äußere Freuden erhalten bleiben, werden sie viel leichter bereit sein, auch die inneren Freuden zu teilen. Es ist nämlich zweifellos unmöglich, alles Falsche auf einmal aus harten Köpfen heraus zu treiben. So steigt ein Mann, der einen hohen Berg erklimmen möchte, Schritt für Schritt und nicht in großen Sprüngen empor. (…) Sie sollen mit geänderten Herzen einen Teil des Opfers hergeben, den anderen aber behalten. Obwohl es die gleichen Schlachttiere sind, die sie für gewöhnlich geopfert haben, sind es nicht mehr dieselben heidnischen Opfer, da sie die Leute dem wahren Gott und nicht Götzen darbringen.476 475 Wenskus, Sachsen – Angelsachsen – Thüringer 531 (186). 476 Beda, Historia ecclesiastica I 30.
Auch Britannien wurde nicht erobert oder das Werden Englands im 5. und 6. Jahrhundert
Abb. 26 : Deckelrelief eines Runenkästchens aus Walfischknochen, sogenanntes Franks Casket, Northumbrien, Anfang des 8. Jahrhunderts, British Museum. Dargestellt ist Egil. Der Bruder von Wieland dem Schmied verteidigt sein Haus ; eine Szene aus dem täglichen Kleinkrieg, wie er noch viel später in den isländischen Sagas beschrieben wird. Franks Casket, Seitenrelief mit der Darstellung der Heiligen Drei Könige. der geheimnisvollen Magier aus dem Orient. Das Kästchen mischt heidnische mit christlichen Motiven.
Aethelberht von Kent (560–616), der sich als Ururenkel Hengists wusste,477 wurde als erster König getauft und erlaubte die Errichtung des ersten Bischofssitzes zu Canterbury, dessen Inhaber heute noch der Primas und das geistliche Oberhaupt der Kirche von England ist. Im Jahre 604 folgte sowohl die Gründung des kentischen Bistums Rochester wie – ebenfalls unter tatkräftiger Mitwirkung Aethelberhts – die Bekehrung des Königs 477 Beda, Historia ecclesiastica II 5.
355
356
Die Erzählung
von Essex und die Entstehung eines Bistums in dessen Hauptstadt London. Die so erfolgreich begonnene Mission verlief nicht ohne schwere Rückschläge ; aber die nächste Generation erlebte bereits um die Mitte des 7. Jahrhunderts die Bekehrung der meisten Könige von England. Die Kräfte, die dieses große Werk schufen, waren nicht zuletzt irische Missionare, die keltischen Söhne des Briten Patrick, die außerhalb des Römerreichs zu Christen geworden waren und denen dennoch viele rebarbarisierten und ins Heidentum zurückgesunkenen Gebiete des ehemaligen Reiches so viel verdankten. Iren und Angelsachsen blieben nämlich nicht auf ihren Inseln, sondern zogen – die Kelten zuerst – auf den Kontinent, in das Frankenreich wie in die Germania jenseits des Rheins, um dorthin das Christentum zu bringen, die neue Lehre zu verinnerlichen oder wiederzubeleben. Für alle sei WinfridBonifatius genannt, der mächtige Heilige aus Wessex, zwar nicht »Apostel der Deutschen«, dafür aber Organisator und Reorganisator der germanischen Kirche, Gründer von Fulda und Mainz, der nach der karolingischen Überlieferung 751 Pippin zum fränkischen König salbte und 754 bei den Friesen den Tod fand. So schlossen sich die Kreise im Kleinen wie im Großen : Aethelberht von Kent, der Ururenkel Hengists, der seinerseits der Ururenkel Wodans war, wurde der erste christliche König Englands, und Winfrid-Bonifatius suchte wie viele andere Angelsachsen das Christentum vor allem zu denjenigen Völkern auf den Kontinent zu bringen, von denen die Angelsachsen ihre Herkunft herleiteten. Denn man sagte in England von den Altsachsen : »Aus dem gleichen Bein und Blut sind wir.«478 Die Kausalität der Zusammenhänge besteht freilich in Motivketten, in Wirkungen und nicht in streng beweisbaren Wirklichkeiten, kurz in Geschichte und nicht in Historie – und ist dennoch Historie geworden. Bonifatius gilt zu Recht als einer der Väter Europas ; sein Wirken in der Gallia und Germania, wie er selbst die fränkischen Großländer nach antikem Vorbild benannte, ist aus der Entstehungsgeschichte des »neuen«, des Karolingischen Reiches nicht wegzudenken.479
11. Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus »Uns ist in alten maeren wunders viel geseit.« So beginnt die Handschrift C des »Nibelungenlieds«, dessen Stoff noch um 1200 an der österreichischen Donau einen unbekannten Dichter derart fesselte, dass er die »alten herrlichen Geschichten« von der »Burgunden Not« (Nibelungen ?) in epische Form brachte, wobei er Erfahrungen der Ungarnzeit verarbeitete. In der zweiten Eröffnungsstrophe des Liedes heißt es : »Ez wuohs in Burgonden ein vil edel magedîn, … Kriemhilt geheizen.« Als die Dichtung entstand, waren nahezu sieben 478 Bonifatius, Epistolae n. 46. Wood, Origo gentis (Angelsachsen) 202. Wenskus, Sachsen – Angelsachsen – Thüringer 527 (182). 479 Vgl. Schieffer, Karolinger 59 f.
Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus
Jahrhunderte vergangen, seitdem der letzte Burgunderkönig fränkischer Übermacht zum Opfer gefallen war, und fast acht Jahrhunderte, seitdem das königliche Gründergeschlecht der Gibichungen (Nibelungen ?) seinen Untergang gefunden hatte.480 Und dennoch war Burgund nicht bloß ein Begriff der Sage geworden, sondern eine Wirklichkeit geblieben, deren Ende um 1200 nicht abzusehen war. Burgund wurde 534 Teil des fränkischen Merowingerreiches, bildete schon bald darauf neben Neustrien und Austrasien eines der »Drei Reiche«, worauf die spätmerowingische Herrschaft im 7. Jahrhundert reduziert wurde, und blieb eines der drei Kernlande, in denen sich der Aufstieg der Karolinger zum Königtum vollzog. Burgund sollte das Seine dazu beitragen, dass dem neuen Herrschergeschlecht die glanzvolle Wiederherstellung und Ausbreitung des Frankenreiches gelang und Karl der Große am Weihnachtstag 800 zum Kaiser gekrönt wurde. Als die späten Karolinger ihrerseits den Weg der merowingischen Vorgänger gehen und die Herrschaft an Stärkere abgeben mussten, teilten sich nicht nur das karolingische Imperium, sondern auch die burgundische Tradition wie das burgundische Territorium : Das Herzogtum Burgund mit der Hauptstadt Dijon bildete eines der »territorialen Fürstentümer«, der principautés territoriales, aus denen das westfränkisch-französische Königreich bestand. An der Rhône und der Saône breitete sich dagegen ein Königreich Burgund aus, das zwischen 888 und 1032 als selbständiges Regnum seine alte Staatlichkeit als Alternative zwischen West und Ost fortzusetzen und auszubreiten suchte. So kam es im Jahre 933 zur Vereinigung mit dem Arelat. Von nun an spricht man von Hochburgund an der oberen und von Niederburgund an der unteren Rhône. Dieses Zwischenreich umfasste auch Arles, die letzte römische Kaiserstadt Galliens. Unter Kaiser Konrad II. 1032 das dritte Regnum des mittelalterlichen Imperiums geworden, reichte das hochmittelalterliche Königreich Burgund vom Rheinknie bei Basel bis zur Mündung der Rhône ins Tyrrhenische Meer.481 Das »deutsche« Imperium konnte Burgund gegen die französische Krone nicht behaupten. Immer größere Gebiete gingen an den Westen verloren. Der Glanz Burgunds verblasste deswegen noch lange nicht. Ja, im Gegenteil. Im 14. Jahrhundert ging sein Stern über dem französischen Herzogtum auf, das die jüngeren Valois zum Mittelpunkt eines Herrschaftskomplexes gemacht hatten, der sowohl vom Reich wie von der Krone Frankreichs zu Lehen ging und zugleich die burgundische Tradition mit der des alten lothringischen Zwischenreiches verband. Nun orientierte sich Burgund von der Rhône zum Rhein, vom Tyrrhenischen Meer zur Nordsee. Dieses Burgund hieß ebenso wirtschaftlicher Fortschritt und Reichtum wie Schaukelpolitik im Hundertjährigen Krieg zwischen Frankreich und England, hieß glanzvolles Rittertum und dessen Untergang in den Schlachten von Crécy 1346 und Azincourt 1415, hieß Goldenes Vlies und Auslieferung der »Hexe« Jeanne d’Arc an die Engländer. Bur480 Reichert, Nibelungenlied, Einleitung 7 f. Reichert, Nibelungenlied und Nibelungensage. Die Handschrift C ist auch bekannt als Donaueschinger Nibelungenhandschrift. Wood, The Kingdom of the Gibichungs 243–269.Vgl. Wood, Origo gentis (Burgunden) 196 f. 481 Wolfram, Konrad II. 254–267.
357
358
Die Erzählung
gund war aber auch das Traumland, wohin noch der junge Weißkunig Maximilian zog, um seine Braut Maria, die Tochter Karls des Kühnen, des letzten burgundischen Valois, zu freien und gegen die »Mächte der Finsternis« zu schützen. Und nicht zuletzt bestimmte Burgund die Politik des Maximilian-Enkels Karl V., der in vier langen Kriegen die Entlassung Flanderns aus der französischen Lehenshoheit erreichte und damit die Entstehung einer Germania inferior, der habsburgischen Niederlande, erkämpfte, die in den BeneluxStaaten fortleben sollten. Burgund ist in seltener Weise Traum und Wirklichkeit europäischer Geschichte geworden. Hingegen waren die machtpolitischen Grundlagen dieser Erzählung erstaunlich schwach. Drei Generationen staatlicher Selbständigkeit, fast ununterbrochen von Rückschlägen bis zur Vernichtung bedroht, das war es, was den Burgundern seit ihrer Überschreitung des Rheins auf gallischem Boden beschieden war. Kann sein, dass die Beständigkeit der burgundischen Tradition gerade darin lag, dass ihre Träger innerhalb Galliens eine glaubwürdige Alternative anbieten mussten, um den mächtigeren Reichen der Goten und Franken zu widerstehen. Und so mag es mehr als ein Zufall sein, dass die glanzvollen Zeugnisse Burgunds heute noch die Schatzkammer des Wiener Kunsthistorischen Museums zieren, in der Hauptstadt eines Landes, in dem man unter zwei Möglichkeiten die dritte zu wählen gelernt hat. Das »Wormser« Burgunderreich am Mittelrhein (413–436)
Im Jahre 407 hatte ein römischer Usurpator mit Alemannen und Burgundern Verträge geschlossen, um die beiden Völker zum Schutz der Rheingrenze zu gewinnen.482 Vier Jahre später usurpierte der gallische Hochadelige Jovinus das Kaisertum ; eine gentile Koalition unter burgundisch-alanischer Führung bildete 411 den machtpolitischen Hintergrund seiner Entscheidung. Der König der daran beteiligten Burgunder war Gundahar, der Gunther der Nibelungensage. Im Jahre 413 erlaubte Jovinus den Burgundern die Gründung eines linksrheinischen Reiches, dessen Mittelpunkt wohl in Worms lag. Gundahar war der erste Burgunderkönig seiner Sippe, von dem geschichtliches Handeln bekannt ist. Aber eine um hundert Jahre jüngere gentile »Memoria« erwähnt Gundahar als vierten einer Reihe von Königen, deren Namen nicht bloß durch Stabreim und Variation auf Verwandtschaft ihrer Träger deuten, sondern die auch ausdrücklich als Verwandte bezeichnet werden. Ihr Stammvater war Gibica, den auch die Sage als Stammvater der Gibichungen in Erinnerung behielt. Des Weiteren enthält diese Liste einen Gundomar und einen Gislahar, den Giselher des Nibelungenliedes.483 Gundahar und seine polyethnischen Burgunder behielten ihren Föderatenstatus auch nach dem Ende des Usurpators. Erst als sie am Beginn der 430er Jahre aus der ihnen 482 Gute Darstellungen der burgundischen Geschichte im Überblick bieten Anton, Burgunden 235– 248, sowie bes. Wood, Ethnicity 53–69, und Wood, Origo gentis (Burgunden) 195–199. 483 Wood, Origo gentis (Burgunden) 196 f.
Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus
zugewiesenen obergermanischen Provinz in die Belgica I vorzustoßen drohten, schlug sie der römische Heermeister Aetius 435 zurück und bereitete gleichzeitig ihre Vernichtung vor. Im Jahre 436 griffen seine hunnischen Söldner, die vielleicht eine Scharte auszuwetzen hatten, die Burgunder an ; Gundahar und fast sein ganzes Volk wurden ausgelöscht, tausende Burgunder getötet.484 Gundahars und der Seinen Untergang im Kampf mit den Aetius-Hunnen bildete den geschichtlichen Hintergrund der »Nibelungen Not«. War auch die historische Katastrophe schwer genug, die burgundische Geschichte ging anders als in der Sage weiter. Es wird zwar in den zwei Jahrzehnten nach 436 kein einziger burgundischer Königsname überliefert ; doch kann der 456 erwähnte Gundiok-Gundowech mit dem 436 gefallenen Gundahar durchaus verwandt gewesen sein. Allerdings sprechen mehr Argumente gegen eine direkte Verwandtschaft als für den Übergang der Königsherrschaft von den unmittelbaren Gibica-Nachkommen auf eine Seitenlinie, die starke gotische Verbindungen besaß. So wußte man noch im Gallien der Mitte des 6. Jahrhunderts zu erzählen, dass Gundiok aus dem Geschlecht Athanarichs, des donaugotischen Richters und Christenverfolgers, stamme. Ja, zum Jahre 457 behauptete man sogar die Abhängigkeit der Burgunder von den tolosanischen Goten. Das Reich an der Rhône (443–534)
Im Jahre 443 veranlasste Aetius die Übersiedlung der schwer geschlagenen Burgunder vom Rhein in die östliche Maxima Sequanorum oder Sapaudia, das heißt ins Gebiet südlich des Genfer Sees und an dessen Nordufer bis Lausanne. »Den Überresten der Burgunder wird (diese Provinz) zur Teilung mit den Einheimischen übertragen.«485 Damit ist eine Ansiedlung gemeint, die nach und nach die Bedingungen modifizierte, unter denen die Westgoten im Jahre 418 weite Teile Südfrankreichs erhalten hatten. Die burgundische Ansiedlung in der Sapaudia war kein punktuelles Ereignis, sondern ein ebenso etappenreicher wie vielschichtiger Prozess. Was zunächst wie eine Kopie von Toulouse wirken mochte, bestand schließlich darin, dass gewissen Burgundern zwei Drittel Land und ein Drittel unfreie Arbeitskräfte zugeteilt wurde. Allerdings steht nicht fest, wer von ihnen anspruchsberechtigt war, noch wie allgemein die regional nachgewiesenen Enteignungen erfolgten oder ob nicht die ehemaligen kaiserlichen Domänen und agri deserti vornehmlich dafür herangezogen wurden.486 Schon 451 konnte sich Aetius auf seine burgundischen Föderaten verlassen ; sie nahmen an der Hunnenschlacht auf den Katalaunischen Feldern teil. Dabei erlitten sie schwere Verluste und hatten wie die Goten gegen Stammesgenossen zu kämpfen, die im Heere Attilas mitgezogen waren. Der Vandalensturm von 406 hatte die Spaltung der 484 Maenchen-Helfen, Hunnen 60 f., zu Sokrates VII 30, und Chronica Gallica a. 436. 485 Chronica Gallica a. 443. 486 Wood, Ethnicity 65–69. GS 177 ist diesbezüglich zu korrigieren. Vgl. Wolfram, Neglected evidence 182.
359
360
Die Erzählung
Burgunder bewirkt, so dass im Jahre 407 nur die späteren Gründer des mittelrheinischen Reiches den Strom überschritten. Bis über die Mitte des 5. Jahrhunderts hinaus müssen aber beträchtliche Teile der Burgunder östlich des Rheins zurückgeblieben sein. Erst nach der Niederlage Attilas scheint sich dieses Gemeinwesen allmählich aufgelöst zu haben, indem eine unbestimmte Anzahl rechtsrheinischer Burgunder nach und nach in das Reich an der Rhône zog. Im Jahre 456 kämpften König Gundiok (vor 456–um 470) und sein Bruder, der Unterkönig Chilperich I. (um 470–um 480), zusammen mit den Westgoten als treue Föderaten des »gallischen« Kaisers Avitus gegen die spanischen Sueben. Nachdem Avitus bald darauf Thron und Leben verloren hatte und damit wieder einmal ein Vertrag mit dem Reich gebrochen war, breiteten Goten und Burgunder im Einvernehmen mit den gallischen Senatoren ihre Herrschaftsbereiche aus. Die Burgunder stießen die Rhône abwärts vor und konnten zum ersten Mal Lyon einnehmen. Auf Avitus folgte der tüchtige Kaiser Maiorianus, der im Winter 458 auf 459 nach Gallien kam und hier energisch durchgriff. Sein Vorgehen musste um so mehr überraschen, als sich Burgunder, Goten und die südgallische Aristokratie darüber einig waren, keinen »fremden«, das heißt italischen, Kaiser mehr anzuerkennen. Aegidius, in dessen Nachfolge das gallo-römische Königreich nördlich der Loire um Soissons entstand, schloss sich jedoch seinem Freund Maiorianus an. Zum Heermeister und Patrizius erhoben, spielte Aegidius eine Zeitlang diejenige Rolle, die Aetius bis zu seiner Ermordung im Jahre 454 zugefallen war. Mit Feuer und Schwert zog Aegidius aus Nordgallien die Rhône abwärts, brachte 458 Lyon wieder in die Gewalt der Reichsregierung und drängte Burgunder wie Westgoten energisch zurück. Nach diesen Erfolgen in Gallien wollte Maiorianus über Spanien die afrikanischen Vandalen angreifen. Aber bei Cartagena verlor der Kaiser seine Flotte und sein Glück. Bereits im August 461 war er ein toter Mann. Herr Italiens war Rikimer, Halbgote und Schwager Gundioks. Nun gelang es den Burgundern, ihre Hauptstadt auf Dauer von Genf nach Lyon zu verlegen und in den folgenden Jahren ihre Herrschaft bis zur Drôme auszudehnen. Gundiok wurde gallischer Heermeister ; der Umfang seines Königreiches hatte gegenüber den mehr als bescheidenen Anfängen rund um den Genfer See gewaltig zugenommen und nahezu gotische Ausmaße erreicht. So kam es, dass der gallische Präfekt im Jahre 468 dem Westgotenkönig Eurich vorschlug, keinen Frieden mit der Reichsregierung in Italien einzugehen und Gallien zwischen Goten und Burgundern zu teilen. Grund für diesen »Verrat des Arvandus« war die Tatsache, dass im selben Jahr 468 Konstantinopel den bewährten Feldherrn Anthemius in den Westen sandte, damit er dort zum Kaiser ausgerufen werde. Arvandus vertrat jedoch diejenige Partei der gallischen Aristokratie, die den fremden »Griechenkaiser« ablehnte und lieber mit den einheimischen Goten wie Burgundern paktierte. Um 470 starb Gundiok, und sein Bruder Chilperich I. wurde sein Nachfolger. Als die Westgoten im Jahre 471 über die letzten kaiserlichen Truppen triumphierten und sich zur Eroberung des unteren Rhônetals anschickten, erinnerte sich Chilperich seiner Föderatenpflicht und drängte die Angreifer zurück. Dieser erste burgundisch-gotische Konflikt
Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus
hinterließ einen breiten Streifen verbrannter Erde. Die Folge war eine schwere Hungersnot unter der römischen Bevölkerung. In der Auvergne kämpften Burgunder bis gegen 475 auf Seiten der einheimischen Senatoren weiterhin gegen den Westgotenkönig Eurich. Danach wurden die Burgunder in heftige Kämpfe mit den Alemannen verwickelt, wobei es vor allem um Langres und Besançon und das Jura-Gebiet ging. Das Ergebnis war, dass neben der ganzen Provinz Maxima Sequanorum auch ein großer Teil der Lugdunensis I burgundisch wurde. Gundobad (um 480–516)
Chilperich starb kinderlos um 480 ; Nachfolger wurden die Söhne seines Bruders, nämlich Gundobad, Godigisel, Chilperich II. und Godomar. Der älteste Bruder Gundobad wurde Oberkönig mit der Hauptstadt Lyon ; Godigisel saß in Genf, während die beiden anderen wohl in Vienne und Valence residierten. Bevor Gundobad Burgunderkönig wurde, hatte er seinen Onkel Rikimer in Italien unterstützt und ihn nach dessen Tod für kurze Zeit beerbt. War auch seine italische Herrlichkeit nicht von langer Dauer, bekundete doch Gundobad die Bereitschaft des burgundischen Königshauses, anders als Goten und Vandalen hohe und höchste römische Militärämter zu übernehmen sowie Föderaten herkömmlichen Stils zu bleiben. Noch bevor der Westgotenkönig Eurich einen neuartigen Vertrag mit Ravenna auszuhandeln bereit war, hatte Chilperich I. schon 474 das alte Foedus erneuert und damit die militiae tituli, wie sie noch der Gundobad-Sohn Sigismund bezeichnen sollte, als burgundische Verpflichtung anerkannt. Die Burgunderkönige verstanden sich stets als gallische Heermeister und Herrscher über kaiserliche Föderaten alten Stils. So hatte der burgundische Prinz als zweiter magister militum praesentalis an der Seite seines Onkels gegen Anthemius gekämpft und ihn sogar am 11. Juli 472 mit eigener Hand getötet, als der Kaiser von allen verlassen in einer stadtrömischen Kirche Schutz suchte. Im nächsten Monat starb Rikimer, worauf Gundobad oberster Heermeister wurde und 472/74 kurzfristig das Amt des westlichen Reichsfeldherrn bekleidete. Als solcher vom nächsten Kaiser bestätigt, trat der burgundische Prinz bereits im Spätwinter 473 als Kaisermacher auf und blieb bis zum Juni 474 in Italien. Dann kam ein neuer Kaiser zur Herrschaft, und Gundobad musste das Feld räumen ; sein Rückzug in die Heimat glich verzweifelt einer Flucht. Um 480 folgte Gundobad seinem anderen Onkel Chilperich I. als Burgunderkönig nach. Das erste Jahrzehnt seiner Herrschaft scheint verhältnismäßig ruhig verlaufen zu sein. Gundobad teilte das Königtum, jedoch nicht das Königreich, mit den drei Brüdern. Auch diese burgundische Besonderheit kennt das »Nibelungenlied«. Um 490 dürften sowohl Godomar wie Chilperich II., der Vater Chrodechildes, der späteren Gemahlin Chlodwigs, eines natürlichen Todes gestorben sein. Am Beginn der 490er Jahre nahmen die Ereignisse aber rasch an Dramatik zu. Während Theoderich mit Odoaker um die Herrschaft in Italien kämpfte, marschierten 490 sowohl Westgoten wie Burgunder in Oberitalien ein, die einen, um ihre gotische Solidarität zu zeigen, die anderen, um eine – anscheinend vertraglich zugesicherte – Entschädigung im angrenzenden Ligurien zu erhalten.
361
362
Die Erzählung
Jedenfalls konnte sich noch Jahre danach der Burgunderkönig Gundobad darauf berufen, dass er sich für den Vertragsbruch seitens eines italischen Herrschers an der ligurischen Zivilbevölkerung schadlos gehalten hatte. Die Überlieferung ist dunkel, wohl absichtlich verdunkelt worden, weil die Wahrheit Theoderich den Großen kompromittiert hätte. Aber sowohl die militärische Hilfe der Westgoten wie die burgundische Invasion boten für Theoderich und seine Verbündeten wie Gegenspieler den Anlass, ein großräumiges, durch Heiratsverbindungen und Verträge abgesichertes Friedenssystem zu errichten. Darin sollte auch der im Norden Galliens neu aufsteigende Stern, der fränkische Merowingerkönig Chlodwig, eingebunden werden. Vier politisch eminent wichtige Ehen wurden in diesen Jahren geschlossen : Theoderich verheiratete die eine Tochter Thiudigotho an den hilfreichen Westgotenkönig Alarich II. und die andere Tochter Ostrogotho-Areagni an den Gundobad-Sohn Sigismund. Er selbst nahm Chlodwigs Schwester Audofleda zur Gemahlin, während der Frankenkönig die burgundische Prinzessin Chrodechilde heiratete. Die Überlieferung erlaubt keine absolute Chronologie der Eheschließungen ; doch dürften die Hochzeiten der Könige Theoderich und Chlodwig vor denen der Theoderich-Töchter erfolgt sein, wobei die burgundisch-gotische Ehe vielleicht nach langer Brautzeit erst 496, jedenfalls vor 497 vollzogen wurde.487 Die ostgotisch-burgundischen Beziehungen blieben jedoch fast immer gespannt. Lediglich aus der Zeit zwischen 501 und vor 507 sind zwei freundliche Gesten bekannt. Auf Bitten Gundobads ließ Theoderich eine eigens angefertigte Wasser- und Sonnenuhr samt Bedienungspersonal ins Burgunderreich senden. Das chronographische Wunderwerk hatte niemand Geringerer als der Philosoph Boethius konstruiert. Ein anderes Mal wurde dem zum Katholizismus übergetretenen Sigismund erlaubt, zu den Apostelgräbern nach Rom zu pilgern und dabei Papst Symmachus zu besuchen. Der Glaubenswechsel seines Schwiegersohns bereitete Theoderich einige Sorgen ; aber mit katholischen Mitgliedern innerhalb der burgundischen Königssippe musste jederzeit gerechnet werden. Das Gleiche gilt für ihren Missionseifer, wie das Beispiel der ChlodwigGemahlin Chrodechilde zeigt. Die burgundische Prinzessin machte angeblich ihren Gemahl zum Katholiken, und gleichsam als Dank dafür griff er im Jahre 500 das arianische Burgund an. Der erste fränkisch-burgundische Krieg wurde jedoch deshalb möglich, weil Chlodwig mit dem Genfer Unterkönig Godigisel einen Geheimvertrag schloss, wonach dieser Onkel seiner Gemahlin gegenüber deren anderen Onkel Gundobad die Selbständigkeit erlangen und dafür burgundisches Gebiet abtreten sollte. In der Nähe von Dijon trafen die beiden Heere unter Führung ihrer Könige aufeinander. Während der Schlacht ging Godigisel mit den Seinen verabredungsgemäß zu Chlodwig über, worauf Gundobad eine schwere Niederlage erlitt. Mit knapper Not gelang ihm die Flucht in den äußersten Süden seines Herrschaftsgebiets, wo er sich im für Frankenheere uneinnehmbaren Avignon einschloss. Chlodwig hielt die Sache für entschieden, ließ etliche tausend Frankenkrieger zur Unterstützung Godigisels zurück und kehrte heim. Diese schwere Störung des 487 Ennodius, Vita Epifani 166 ; vgl. Cesa, Ennodio 195 f.
Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus
politischen Gleichgewichts brachte jedoch das dritte gallische Königreich auf den Plan. Alarich II. unterstützte die rechtmäßige Partei ; Godigisel wurde in Vienne samt seinen fränkischen Hilfstruppen überwältigt, er selbst erschlagen, seine Ratgeber burgundischer wie römischer Herkunft zu Tode gefoltert. Fränkische Gefangene kamen nach Toulouse, und der siegreiche Burgunderkönig Gundobad trat Avignon 501 an die Goten ab. Nach Überwindung der schweren Krise von 500/01 wurde Sigismund anscheinend Nachfolger seines ungetreuen Onkels in Genf. Chlodwig hatte schlimmstenfalls eine Schlappe erlitten ; seine Gefährlichkeit war für Westgoten wie Burgunder darum nicht geringer geworden. Während sich Alarich II. im Jahre 502 mit dem Frankenkönig friedlich zu verständigen suchte, ging Gundobad sehr bald danach seinerseits ins Lager Chlodwigs über. Diesen renversement des alliances könnte der Ausbruch der Alemannenkrise, wenn nicht schon bewirkt, so doch gefördert haben. Viele Generationen lang waren Burgunder und Alemannen miteinander aufs schwerste verfeindet, und dies war schon der Fall gewesen, als die Burgunder am Main noch im Rücken der Alemannen standen. In gleicher Weise hatten die burgundische Niederlassung am Mittelrhein wie ihre Übersiedlung an den Genfer See der Bekämpfung und Abwehr der alten Gegner gedient. So hatte Chilperich I. noch in den 470er Jahren die Alemannen erfolgreich bekämpft. Seit jeher nützte die Reichsregierung den burgundischen Hass auf die Alemannen auch zu ihrer eigenen Sicherheit. Nach Chlodwigs Siege über die Alemannen, konnten die Burgunder ihr Gebiet bis Vindonissa-Windisch ausdehnen ; das Bündnis mit den Franken machte sich bezahlt. Daher half es auch nichts, als Theoderich den Burgunderkönig Gundobad eindringlich vor der selbstmörderischen Allianz mit Chlodwig warnte. Der Frankenkönig konnte seine burgundischen Bundesgenossen halten und im nächsten Jahr 507 tief auf westgotisches Gebiet vordringen. So zog der Burgunder Gundobad als Juniorpartner des mächtigeren Frankenkönigs in den großen Gotenkrieg, von dem er als Prügelknabe heimkehren sollte. Die Burgunder erlitten in den Jahren 507 bis 509 schwere Verluste ; sie waren die eigentlichen Leidtragenden der ostgotischen Intervention von 508/09 geworden. Sie verloren alle ihre südfranzösischen Eroberungen und mussten nicht nur Arles und Avignon räumen, sondern auch die Verheerung ihres Gebiets bis nach Orange und Valence hinauf hinnehmen. Theoderich der Große verzichtete aber auf jede weitere Offensivpolitik und ließ die Durance-Linie als dauerhafte Reichsgrenze befestigen. Sigismund (501/16–523)
Sigismund hatte Godigisel 501 als Genfer Unterkönig beerbt und wurde 516 Nachfolger seines Vaters Gundobad. Eingekeilt zwischen den aggressiven fränkischen Königreichen und der vereinigten gotischen Großmacht suchte Sigismund Anlehnung an Byzanz.488 Der König des Burgunderreiches betonte erneut dessen Status als föderiertes Regnum alten Stils. So wurde Sigismund noch vor seinem Herrschaftsantritt wegen der Verdienste 488 Ian Wood, The Burgundians and Byzantium.
363
364
Die Erzählung
um das Reich mit der Patrizius-Würde ausgezeichnet. Mit seiner prokaiserlichen Politik machte der Burgunderkönig insofern Front gegen den Ostgotenkönig Theoderich, als sich das Verhältnis zwischen Byzanz und Ravenna deutlich verschlechtert hatte. Theoderich suchte deswegen den diplomatischen Verkehr zwischen Lyon und Konstantinopel zu unterbinden. Eine Reihe von Briefen, die wohl alle vom großen Bischof Avitus von Vienne im Auftrag des Königs verfasst wurden, ist bekannt. Gerade dasjenige Schreiben, in dem sich Sigismund vor Ehrerbietung und Gehorsam schier überbot, wurde abgefangen. Der Brief gipfelt in dem Ruf »Euer ist mein Volk, und es ist mir eine größere Ehre, Euch untertan zu sein, als über jenes zu herrschen.«489 Tatsächlich fehlte ihnen aber für eine antigotische Aktion die entsprechende militärische Macht. Es war nur eine latente Drohung, dass der regierende Burgunderkönig ein kaiserlicher Patrizius und Heermeister war. Und so blieb es eine schöne Erinnerung, dass Gundobad vor langen Jahren als Nachfolger und Neffe Rikimers das Militärregiment Italiens ausgeübt hatte. Ebenso wenig hatte es zu bedeuten, dass sich die burgundischen Könige in Vergangenheit und Gegenwart als »Soldaten des Kaisers« verstanden. Trotz aller Schwierigkeiten zwischen dem gotischen Schwiegervater und dem burgundischen Schwiegersohn herrschte an der beiderseitigen Grenze fast 15 Jahre lang Friede. Dann starb die Tochter Theoderichs, und Sigismund ließ 522 seinen Sohn Sigerich, den ihm die Ostgotin geboren hatte, töten. Das Ende der burgundischen Gotenpartei bewirkte das Ende der defensiven Burgunderpolitik Theoderichs. Zugleich mit den Goten brachen die Franken in Burgund ein, so dass Sigismunds Heer zwischen zwei Fronten geriet. Die Goten hatten für einen erschlagenen Amaler, die Merowinger für einen toten Verwandten Rache zu nehmen. Mögen diese Begründungen auch nur zur Verbrämung harter Machtpolitik gedient haben, Sigismund und seine Familie wurden nach verlorener Schlacht von den eigenen Leuten verlassen und an die Franken ausgeliefert. Einer der Merowingerkönige ließ die Gefangenen nach etwa zweijähriger Haft in einen Brunnen werfen und ertränken. In der Zwischenzeit war es dem anderen Gundobad-Sohn Godomar 524 geglückt, sich nach Abzug der Franken im Großteil des Burgunderreiches als König zu behaupten. Nur das Gebiet zwischen Durance und Drôme, wahrscheinlich jedoch bis zur Isère, das die Ostgoten besetzt hatten, blieb zunächst verloren. Als im Jahre 524 zwei Merowingerkönige mit ihren Franken erneut Burgund angriffen, kam es östlich von Vienne zur Schlacht, in denen einer der feindlichen Könige fiel. Darauf zogen die Franken ab, und Godomar blieb noch für ein Jahrzehnt König der Burgunder. Godomar (524–534)
Im Jahre 530 verzichtete Amalasuintha im Namen ihres Sohnes Athalarich auf das Gebiet nördlich der Durance und schloss aus diesem Anlass einen burgundisch-ostgotischen Bei489 Scheibelreiter, Vester est populus meus 206, zu Avitus, Epistulae ad diversos n. 93.
Die Burgunder : Schwäche und Beständigkeit (407/13–534) – und darüber hinaus
standsvertrag. Als aber im Jahre 532 die Franken die Burgunder abermals angriffen und dabei sogar ostgotisches Gebiet verletzten, rührte sich das Gotenheer, »das die Barbaren erschreckt«, bestenfalls zur Wiederherstellung der verletzten Grenzen. Auch 534, während sich das Schicksal des Burgunderreiches und des Vertragspartners Godomar erfüllte, blieb das gallische Ostgotenheer in seinen Garnisonen. In diesem Jahr 534 teilten sich drei siegreiche Merowingerkönige das Burgunderreich. Die letzte Nachricht aus der Geschichte der Burgunder handelt von der schweren Niederlage Godomars. Der Rest ist Schweigen. Burgundische Besonderheiten
Das »Nibelungenlied« wie die reale Verfassung kennen eine Beteiligung der jüngeren, jedoch als Könige geltenden Brüder an der Herrschaft des ältesten Bruders, der den Rang und die Machtstellung eines Oberkönigs besitzt.490 Ohne dass eine Realteilung des Reiches nach merowingischem Muster erfolgt wäre, wurden die jüngeren Könige mit bestimmten Territorien und Residenzen ausgestattet, wobei Genf mehrmals bezeugt wird, Vienne und Valence zu erschließen sind. Eine solche Verfassung ist bei den Westgoten, wenn überhaupt, nur in Ansätzen, bei den Ostgoten in ähnlicher Form bloß in der Vatergeneration Theoderichs des Großen erkennbar. Die jüngeren Brüder waren jedoch keine Könige. Sollte die burgundische Ordnung auf hunnischen Einfluss zurückgehen,491 wurde sie jedenfalls sehr stark modifiziert. Allerdings kannten die gallischen Burgunder der ersten Generation als einzige Germanen westlich des Rheins die hunnische Sitte der künstlichen Schädeldeformation.492 Mit einiger Verzögerung gegenüber den Westgoten entstanden auch bei den Burgundern zwei Rechtskodifikationen : Vor oder um 500 erließ König Gundobad das Burgunderrecht, das als Lex Gundobada in die Überlieferung einging. In den Jahren 517/18 wurde unter König Sigismund die heute erhaltene Redaktion dieses Volksrechts angefertigt, das germanische mit römischen Elementen vereinigte. Ungefähr gleichzeitig entstand die Lex Romana Burgundionum, das Gegenstück zum Breviarium Alaricianum, dem westgotischen Römerrecht. Trotz dieser anscheinend so klaren Scheidung der beiden Völker lebten Burgunder und Römer gleichberechtigt miteinander, besaßen das gleiche Wergeld und waren den gleichen Bußen unterworfen, dienten beide im Heer des Königs und kannten kein Eheverbot. So wurde im Burgunderreich die übliche soziale Differenzierung durch kein ethnisches Element belastet. Auf burgundischer Seite gab es die dreifach gegliederte Gruppe der Freien, die als faramanni die »Teilnehmer der Heerfahrt, die zur Landnahme geführt hatte«, bildeten. Sie bestanden aus dem Adel, optimates, dem gehobenen Kriegertum der mediocres personae und den einfachen Leuten, leudes. Halbfreie und Unfreie machten die Mehrzahl der Bevölkerung aus. Die römischen Senatoren besa490 Anton, Burgunden 246. 491 Vgl. Iordanes, Getica 259. 492 Schröter, Kopfumformung 258–265, bes. 262 (Karte der Fundorte).
365
366
Die Erzählung
ßen den gleichen Rang wie der burgundische Adel, und die unteren Schichten der Römer galten ebenso viel wie die Burgunder gleichen Ranges. Wie das tolosanische Gotenreich bestand auch das burgundische Regnum aus civitates, die sich jedoch kaum mehr von den Ordnungen des ländlichen Raums, der pagi, Gaue, unterschieden. Diese Einheiten deckten sich mit den bischöflichen Diözesen ebenso wie den Mandatsgebieten je eines burgundischen und eines römischen Comes.493 Keine andere zeitgenössische Verwaltungsstruktur kannte eine derartig ausgeprägte barbarischrömische Parität. Und das Gleiche gilt von der Rolle, die das katholische Christentum im Burgunderreich spielte. Angeblich waren die rechtsrheinischen Burgunder alle Katholiken geworden, um einer hunnischen Bedrohung mit Erfolg zu begegnen.494 Aber in Gallien bekannte der Großteil des Volkes samt der regierenden Linie des Herrscherhauses den »gotischen Glauben«, den Arianismus.495 Sigismund war der erste Oberkönig, der Katholik wurde.496 Was an seiner Konversion Antwort auf die Bekehrung Chlodwigs, was Überzeugung war, lässt sich schwer sagen. Wahrscheinlich wären auch so gut wie alle Zeitgenossen überfordert gewesen, diese Frage zu beantworten. Sigismunds Ende machte ihn zum katholischen Märtyrer und bewirkte, dass er der Ehre der Altäre teilhaftig wurde. Jedenfalls ließ der König schon am Beginn seiner Herrschaft im Jahre 517 eine Reichssynode einberufen ; auch wurden nachweisbar mehrere Provinzialsynoden abgehalten. Mit Unterstützung König Gundobads hatte Bischof Avitus von Vienne im Jahre 499 ein Papstprivileg erwirkt, wodurch der burgundische Metropolit gegenüber dem gotischen Arles, wenn auch nur für kurze Zeit, den gallischen Primat errang. In den 470er-Jahren hatte sich der Arverner Sidonius Apollinaris über die Burgunder und das Burgundische lustig gemacht und darüber geklagt, wie sehr ihm die riesigen, verfressenen, nach Knoblauch, Zwiebel und ranziger Butter riechenden Bundesgenossen auf die Nerven gingen. Wer könne auch sechsfüßige Hexameter dichten, wenn solche sieben Fuß große Kerle zu singen anfangen ? Und in einem anderen Brief spöttelte er über seinen Freund Syagrius-Burgundio, der die burgundische Sprache so gut beherrsche, dass sich die Barbaren fürchteten, in ihrer eigenen Sprache Barbarismen zu begehen. Allerdings war es diesem Syagrius von Lyon gleichsam als »neuem Solon der Burgunder« geglückt, sie als römischer Rechtsgelehrter und Kenner des barbarischen Gewohnheitsrechts auch mit der im Lande üblichen lateinischen Sprache und Gesinnung vertraut zu machen, den Burgundern gleichsam ein »lateinisches Herz« einzupflanzen.497 Den Sprachwissenschaftlern galten die Burgunder lange Zeit als Ostgermanen ; heute sind sich die Philologen dessen nicht mehr so sicher. Die Burgunder werden zwar mitunter zu den »gotischen Völkern« gezählt, wohl weil die Mehrzahl von ihnen lange Zeit Arianer war. Aber für den Gallier Sidonius Apol493 Claude, comes 66. Anton, Burgunden 247. 494 Maenchen-Helfen, Hunnen 60 f. 495 WG 449 Anm. 39. 496 WG 312. 497 Sidonius Apollinaris, Epistulae V 5, 3 f. Sidonius Apollinaris, Carmina XII vv. 1–22.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
linaris kamen sie aus dem Lande östlich des Rheins und waren daher Germanen, eine Zuordnung, die kein spätantiker Ethnograph für gotische Völker vorgenommen hätte.498 Ihre geringe Zahl und der Wunsch, in Gallien heimisch zu werden, bestimmten die Burgunder, als Alternative zu den gallischen Regna eine verhältnismäßig offene Gesellschaft zu bilden. Schon im 4. Jahrhundert und noch weit vom Rhein entfernt im Inneren Germaniens waren die Burgunder davon überzeugt, mit den Römern verwandt zu sein.499 Wie immer man diese Geschichte verstehen mag, die Burgunder handelten danach, als sie ihr südgallisches Reich errichtet hatten. Sie gaben den römischen Provinzen, aus denen dieses Regnum bestand, ihren Namen. Und obwohl sie gemeinsam mit den einheimischen Großen nur drei Generationen lang die Eigenständigkeit behaupten konnten, ging die burgundische Identität nicht unter, ist der Name Burgund nicht bloß für Weinkenner bis heute lebendig geblieben.500
12. Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25) Die lange Krise (507–568)
Der Tod Alarichs II. hatte die schwere Niederlage von Vouillé zur Katastrophe gesteigert.501 Die siegreichen Heere der Franken und Burgunder konnten zwar nicht mit einem Schlag das gotische Gallien erobern und sich in dessen Besitz teilen. Im Gegenteil : Die Burgunder gingen leer aus, aber auch die Franken benötigten noch knapp ein Vierteljahrhundert, bis sie ganz Aquitanien tatsächlich besaßen. Und die narbonensische Mittelmeerküste, das städtereiche Septimanien, konnten die Westgoten vollends behaupten. Trotzdem löste die verlorene Schlacht von Vouillé eine langanhaltende, obgleich durch Perioden relativer Stabilität unterbrochene Krise aus, die von 507 bis 568, gute zwei Generationen lang, dauerte. Von 418 bis 507 hatten die jüngeren Balthen fast 90 Jahre lang das westgotische Königtum ausgeübt, ohne auf innere Opposition und adeligen Widerstand zu stoßen. Dabei wurde den Großen des Tolosanischen Reiches wahrlich einiges zugemutet, bedenkt man die Brudermorde bei zwei Herrschaftswechseln oder die Besetzung höchster Kommandoposten durch ehemalige römische Militärs.502 Aber solange ein Sohn oder Enkel Theode498 WG 43. Vgl. etwa Sidonius Apollinaris, Epistulae 5, 1 und 3. 499 Ammianus Marcellinus XXVII 5, 11–13. 500 Wood, Origo gentis (Burgunden) 195–199. Schmidt, Ostgermanen 134–194. Beck, Burgunden 224–230. Neumann, Burgunden 230 f. Rosenfeld, Burgunden 231–235. Anton, Burgunden 235– 248. Maenchen-Helfen, Hunnen 60–62. Wolfram, Intitulatio I. 87–89. Cesa, Ennodio 195 f. (Datierung der Ehe Sigismunds mit Ostrogotho). WG 311–313. Die PLRE-Artikel, die die Burgunderkönige behandeln, verfehlen bei weitem den sonst in diesem ausgezeichneten Werk gebotenen Standard und sind von erstaunlicher Oberflächlichkeit wie Kritiklosigkeit. 501 The battle of Vouillé, 507 CE. Dazu und zum Folgenden siehe WG 244–248. 502 WG 183–186 und 221.
367
368
Die Erzählung
rids herrschte, blieben bis 507 alle großen Herren loyal, regte sich kein Widerstand, lässt sich auch nicht in Andeutungen eine Bewegung erkennen, die der vandalischen Adelsrevolte von 442 geglichen hätte.503 Dennoch wird es unter der Oberfläche gebrodelt haben, wenn die Großen ihren König 507 zwingen konnten, die Frankenschlacht wider besseres Wissen noch vor dem Eintreffen der ostgotischen Verstärkung anzunehmen, Auch von den Katalaunischen Feldern kam 451 ein Gotenheer ohne seinen König zurück ; aber es hatte Attila besiegt und wurde von einem Sohn des Toten angeführt, der die Herrschaft mit starker Hand ergriffen hatte. Nichts von dem war 507 und in den folgenden Jahren zu spüren. Der etwa vierzigjährige Alarich II. hatte keine Vorsorge für die Nachfolge getroffen. Er hinterließ zwei Söhne, den etwa fünf Jahre alten Amalarich, den ihm Thiudigotho, die Tochter Theoderichs des Großen, geboren hatte, und den bereits erwachsenen Gesalech, der aus keiner vollgültigen Ehe stammte.504 Zunächst war Ravenna durchaus damit einverstanden, dass die Westgoten den älteren Königssohn 507 oder 508 in Narbonne zum Herrscher erhoben ; schließlich war Theoderichs oder Geiserichs Herkunft auch keine bessere gewesen. Gesalech war aber weder imstande, die Ersatz-Hauptstadt Narbonne gegen die Burgunder zu halten, noch bemühte er sich ernstlich um die Verteidigung von Carcassonne, wohin ein Großteil des westgotischen Königsschatzes samt dem Halbbruder Amalarich gerettet wurde. An eine Rückgewinnung von Toulouse schien der neue König überhaupt nicht zu denken, noch besaß er uneingeschränkten Rückhalt in der westgotischen Führungsschicht. So hatte Gesalech sehr bald seine mangelnde Königsfähigkeit erwiesen. Im Sommer 508 mobilisierte der ravennatische Großvater Amalarichs die ostgotische Armee, die Theoderichs Heerführer Ibba mit großem Erfolg gegen die gallischen »Barbaren« führte. So las man es jedenfalls im ostgotischen Italien, wo Franken und Burgunder, aber auch die brüderlichen Westgoten zu den Barbaren zählten. Ibba trug einen Kurznamen, dessen Auflösung Hildebrand lauten könnte. War dieser getreue Feldherr und Verwalter Theoderichs das historische Vorbild für Hildebrand, den Waffenmeister Dietrichs von Bern ? Noch vor Jahresende 508 waren die fränkisch-burgundischen Belagerer von Arles zurückgeschlagen, hatten die Ostgoten Carcassonne befreit und begannen die Belagerung von Narbonne, das 509 fiel. Darauf zogen sich die Franken von der Mittelmeerküste zurück, und den Burgundern blieb nichts anderes übrig, als es ihren Verbündeten gleichzutun. Aber die Ostgoten waren ihren Brüdern nicht zu Hilfe gekommen, um den glücklosen Gesalech, der offenkundig zu einem Verzichtfrieden mit den Franken und Burgundern bereit war,505 zu halten ; vielmehr musste er fallen, um eine amalische Lösung der Nachfolge Alarichs II. zu ermöglichen.
503 Steinacher, Vandalen 146 f. 504 Das negative Bild Gesalechs wird vor allem durch Isidor von Sevilla, Historia vel Origo Gothorum 37, bestimmt. 505 Ewig, Teilungen 125–127.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
Im Jahre 510 kämpften zum ersten Mal seit 451 wieder Ostgoten und Westgoten gegeneinander. Diesmal verloren die Sieger von den Katalaunischen Feldern ; Gesalech wurde geschlagen, floh und begann ein Sicherheitsrisiko ersten Ranges zu werden. Zuerst holte er sich die Unterstützung der Vandalen und ging dann mit Thrasamunds Geld nach Aquitanien, wo er ein Jahr lang blieb und ein gotisches Heer aufstellte. Dass Chlodwig oder bereits seine Nachfolger das Vorgehen Gesalechs duldeten oder dulden mussten, spricht zum einen für die unvollständige Eroberung Aquitaniens durch die Franken und zum anderen für die unveränderte gotische Besiedlung der Kernlandschaften des einstigen Tolosanischen Reiches. Noch einmal versucht Gesalech 511/12 oder 513/14 sein Glück gegen die Ostgoten. Er verliert eine Schlacht auf heute katalanischem Gebiet, aber spielt nun als letzte die burgundische Karte. Doch auf dem Weg zum Burgunderkönig Gundobad gerät er »jenseits der Durance« in Gefangenschaft und verliert als Rebell sein Leben. In der Zwischenzeit wurde Theoderich der Große spätestens 511 auch zum König des Westgotenreiches erhoben ; es war die vierte Königserhebung seines Lebens : Der Amaler lässt das Land zunächst durch Ibba, dann durch seinen Schwertträger und Statthalter Theudis verwalten. Das an die Franken verlorene Gebiet bleibt verloren ; jeder Versuch einer Rückeroberung wird abgeschrieben, als Theoderich 512/13 oder 514/15, das heißt bereits nach dem Tod Chlodwigs, mit dessen Erben Frieden schließt. Während es im Gebiet von Angoulême, Saintes und wohl auch Bordeaux zu Vertreibungen der Goten kam, dürften auf unbekannte Weise Toulouse und seine Umgebung wieder gotisch geworden und bis 531 geblieben sein. Damals war freilich der große Theoderich längst tot, und auch sein Enkel Amalarich weilte nicht mehr unter den Lebenden, nachdem er es auf ein halbes Jahrzehnt westgotischen Königtums gebracht hatte. Aber selbst diese kurze Regierung erlaubte ihm erst der Tod des Großvaters. Worin besteht also Theoderichs amalische Lösung der westgotischen Frage ? Es gibt kaum einen Zweifel, dass in Theoderichs ursprünglichen Plänen auch für Amalarich kein Platz vorgesehen war. Offenkundig hatte der ravennatische Königshof verbreiten lassen, Theoderich übe für seinen westgotischen Enkel die Vormundschaft aus. Aber in diesem Fall hätte nicht der Ostgote, sondern Amalarich als rechtmäßiger Westgotenkönig gegolten, und seit etwa 517 wäre diese Behauptung völlig gegenstandslos gewesen, als der Enkel volljährig und damit herrschaftsfähig wurde. Die amalische Lösung scheint viel mehr in eine andere Richtung gegangen zu sein, die Theoderich noch während der Minderjährigkeit Amalarichs einschlug. Seit etwa 427 lebte bei den Westgoten ein Zweig der Amaler-Großsippe, der sich von Ermanerich, dem »Edelsten der Amaler«, herleitete,506 Könige unter seinen Vorfahren zu nennen wusste und in den zwanziger wie dreißiger Jahren des 5. Jahrhunderts versucht hatte, das westgotische Königtum zu erringen. Unter diesen Amalern, die aber mit der ebenfalls tolosanischen Familie eines Theoderich-Vetters ersten Grades nichts zu tun hatten, wählte der Ostgotenkönig 515 den Gemahl seiner Tochter Amalasuintha. Der 506 Iordanes, Getica 116, vgl. 80 f.
369
370
Die Erzählung
Mann hieß Eutharich und wurde vom Schwiegervater sehr bald nach der Hochzeit zum Nachfolger designiert. Es dauerte zwar geraume Zeit, bis Konstantinopel Theoderichs Vorstellung akzeptierte ; als jedoch im Jahre 519 die Anerkennung ausgesprochen wurde, setzte die amalische Nachfolgeordnung Theoderichs Königtum fort, von der Designation durch den Vorgänger, über die kaiserliche Adoption, die Verleihung des Bürgerrechts bis hin zum Konsulat. Diese kaiserliche Entscheidung galt selbstverständlich nicht bloß für Italien und seine Nebenländer, sondern auch für das Westgotenreich, das immer noch einen beachtlichen Teil der Gallischen Präfektur umfasste. Wie Theoderich keinen Unterschied zwischen den beiden Reichen machen wollte, unterließ auch Konstantinopel jede Differenzierung.507 Es war wohl »ein Fernziel der Politik Theoderichs, ein gotisches Großreich zu schaffen und die Trennung in Ost- und Westgoten rückgängig zu machen. In der Tat wuchsen damals beide Stämme zusammen.«508 Ostgotische Truppen gingen in den Westen, westgotische Kontingente wurden nach Italien verlegt. Was vom Westgotenschatz gerettet wurde, kam nach Ravenna. Allerdings regte sich unter den spanischen Provinzialen sehr bald große Unzufriedenheit mit Theoderichs Kirchen- und Steuerpolitik ; die Wiederherstellung der Zustände unter Alarich II. und Eurich wurde vehement gefordert und durchgesetzt. Auch ergriff Ravenna Maßnahmen, die im Widerspruch zu der Verschmelzungspolitik standen. So wurde 509/10 die letzte Eroberung Eurichs, das Land zwischen den Alpen und der Rhône, vom Westgotenreich abgetrennt und als Gallische Präfektur des Ostgotenreiches mit Sitz in Arles eingerichtet. Die spätrömische Gallische Präfektur hatte einst ganz Gallien, Britannien, Spanien und die afrikanische Westprovinz Tingitana umfasst. Ihr Vorort wurde im 5. Jahrhundert von Trier nach Arles verlegt. Die Wiederbelebung der Präfektur für die Provence war Ausdruck einer Faustpfandpolitik, die Theoderich auch nach 511 als offizieller König der Westgoten nicht aufgab. Es blieb dabei, dass Ravenna diese Maßnahme als Befreiung des Gebiets von den Barbaren sowie als dessen Eingliederung in das Römische Reich feierte, obwohl des Westgotenreich de iure auch dazu gehörte. Zum gallischen Prätorianerpräfekten bestellte Theoderich den vielfach bewährten Liberius ; er blieb von 510 bis 534 im Amt, die letzten beiden Jahre sogar zusätzlich als Oberbefehlshaber der gotisch-gallischen Truppen im Range eines Patricius praesentalis. Bereits vor seiner Ernennung zum Heermeister galt der Römer als Militär und hatte in dieser Eigenschaft »Wunden« erlitten. Nördlich der Durance in der Nähe von Arles und damit nahe der Mündung des Flusses in die Rhône geriet Liberius zwischen 512 und 523 in einen Hinterhalt. Westgotische Krieger dürften mitten im Frieden über burgundisches Gebiet in die Gallische Präfektur eingefallen sein und hätten um ein Haar den Chef der ostgotischen Verwaltung getötet, den derselbe König eingesetzt hatte, der auch ihr eigener König war. Das wirft ein bezeichnendes Licht auf Stabilität und Eintracht der vereinigten Gotenreiche. Trotzdem 507 WG 257 f. und 328 f. 508 Claude, Westgoten 55.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
wurde während der 15 Jahre, die Theoderich über beide Gotenreiche herrschte, viel für die Herstellung der gotischen Einheit getan. Unbeschadet der Propaganda Ravennas kam es zu einer starken Verflechtung der beiden Gotenvölker. Als Theoderich 526 starb und seine beiden Enkel unabhängig voneinander die Regierung antraten, waren viele Goten gezwungen, sich entweder für das eine oder das andere Reich zu entscheiden. Gleichzeitig gab Athalarich seinem Vetter Amalarich den Königsschatz zurück ; die Rhône bildete nun für die kommenden elf Jahre die Grenze zwischen den beiden gotischen Regna. Die ostgotische Hilfe wurde zwar niemals uneigennützig gewährt ; solange sie jedoch von Ravenna geleistet wurde, konnten die Westgoten nicht bloß die Mittelmeerküste, sondern darüber hinaus auch weite Gebiete im Inneren Südaquitaniens halten. Die unsichere Lage nach dem Tode Theoderichs ließ Amalarich auf einen, freilich wenig erfolgreichen renversement des alliances setzen. Er bemühte sich um die Hand Chlotchildes, der Tochter Chlodwigs und der glaubensstarken Chrodechilde. Die merowingischen Brüder stimmten zu, und Amalarich heiratete die Fränkin. Schon im Herbst 531 diente aber diese Ehe den Merowingern zum Vorwand, um den Westgoten den Krieg zu erklären. Der fanatische Arianer Amalarich habe seine traute Gemahlin wegen deren katholischen Bekenntnisses misshandelt, worauf ihr Bruder Childebert den Rächer spielte und in Septimanien einfiel. Im Herbst 531 kam es bei Narbonne zur Schlacht, die Amalarich verlor. Der glücklose König floh nach Barcelona und wurde dort durch einen Franken namens Besso, der vielleicht ein Gefolgsmann der Königin war, getötet. Childebert nahm seine Schwester auf den Rückmarsch in die Heimat mit, die sie jedoch nicht mehr sah, da sie unterwegs starb. Nicht verloren ging jedoch die reiche Beute, die von den Franken im Gotenland gemacht wurde.509 Nach dem ruhmlosen Ende der balthischen Königssippe setzten sich die im Westgotenreich verbliebenen Ostgoten durch und erhoben Theudis, den ehemaligen Schildträger Theoderichs und bis 526 dessen westgotischen Statthalter, zum König. Theudis, der Amalarichs Ende beschleunigt haben dürfte, hatte eine reiche Senatorin geheiratet, die ihm so viel Vermögen in die Ehe brachte, dass er nicht weniger als 2000 Privatsoldaten, das heißt fast ein ganzes Stammesheer, unterhalten und ausrüsten konnte. Sofort nahm Theudis den Kampf gegen die Franken auf und machte sich in kurzer Zeit einen so guten Namen, dass an ihn theodericianische Maßstäbe angelegt wurden. So war Theudis wahrscheinlich der erste westgotische König, der sich nach dem Beispiel des großen Vorbilds Flavius rex nannte und damit das kaiserliche Praenomen in seinen Titel aufnahm.510 Bereits 533 erwartete der glücklose Vandalenkönig Gelimer, Theudis würde ihm mit seinen Goten gegen Belisar zu Hilfe kommen oder ihn zumindest als Flüchtling aufnehmen. Das eine hat der Westgotenkönig abgelehnt, zum andern ist es nicht mehr gekommen. Aber als die Ostgoten nach der Katastrophe des Vitigis 540 Hildebad zu dessen Nachfolger erhoben, geschah dies auch deswegen, weil er ein Neffe 509 Zöllner, Franken 84 und 107. 510 Wolfram, Intitulatio I. 78 f.
371
372
Die Erzählung
des Westgotenkönigs war und man daher von ihm Unterstützung im Kampf gegen den Kaiser erhoffte. Doch Theudis hielt Frieden, obwohl die Byzantiner eine kampfstarke Garnison nach Septem-Ceuta verlegt und die bisher vandalischen Balearen besetzt hatten. Mittelbarer Nachfolger Hildebads wurde dessen Neffe Totila ; auch er erwartete Hilfe von seinem königlichen Verwandten. Es dürfte 547 gewesen sein, ein Jahr, nachdem Totila den Höhepunkt seiner Macht erreicht hatte, dass sein Großonkel Theudis die Meerenge von Gibraltar überqueren und Ceuta samt der kaiserlichen Kleinprovinz Tingitana angreifen ließ. Die Expedition endete in einer Katastrophe, und zwar nicht zuletzt deswegen, weil die so katholischen Byzantiner die nichtsahnenden arianischen Westgoten an einem Sonntag überfielen. Die Konstellation der Schlacht von Pollentia 402 hatte sich wiederholt. Aber die Niederlage, die Theudis erlitt, überstieg die Alarichs I. bei weitem ; sie war mit ein Grund dafür, dass der König 548 Thron und Leben verlor. Anscheinend fiel er aber einer Blutrache zum Opfer. Unter König Theudis verlagerte sich der Schwerpunkt des Reiches von der fränkischen Nordgrenze nach Südspanien, das ein siegreiches Byzanz in zunehmendem Maße bedrohte. In Abwehr der außenpolitischen Gefahren wurde die bisher weitgehend unabhängige Baetica wesentlich stärker in das westgotische Königreich integriert. Der TheudisNachfolger Theudegisel wird manchmal mit dem gleichnamigen ostgotischen Amaler und Vetter Amalarichs gleichgesetzt. Sollte dieser Zusammenhang bestanden haben, blieb er jedenfalls sowohl der amalischen »Origo Gothica« wie Isidors »Historia vel Origo Gothorum« verborgen oder gar bedeutungslos. Bedeutungslos war aber auch Theudegisels kurze Regierung, da er schon im Jahre 549 bei einem Gastmahl in Sevilla ermordet wurde. Der morbus Gothicus, die »gotische Krankheit«, grassierte, wonach sich das Gotenvolk wie im Wahnsinn der Könige durch Absetzung oder Mord entledigte. Angefangen mit Alarich I., gab es knapp vierzig Könige und Gegenkönige der Westgoten ; kaum die Hälfte ist eines natürlichen Todes oder unabgesetzt gestorben.511 Auch die Nachfolger Theudegisels konnten sich nicht halten, und 552 besetzte ein oströmisches Heer unter der Führung des hochbetagten Liberius die Südküste Spaniens. Der »Erfinder« der weitgehend schmerzfreien ostgotischen Ansiedlung in Italien und getreue Helfer Theoderichs wie dessen Tochter hatte längst die Seiten gewechselt. Liberius hatte nach der Ermordung Amalasuinthas Italien den Rücken gekehrt und war in die Dienste des Kaisers getreten. Liberius zählte damals bereits 87 Jahre, und dennoch glaubte Justinian auf diesen hervorragenden Mann nicht verzichten zu können.512 Die kaiserlichen Truppen waren von Athanagild (551/555–567) ins Land gerufen worden, um seine Rebellion gegen den gewählten Nachfolger Theudegisels zu unterstützen. Man wusste jedenfalls bei den Westgoten, wer und was Liberius war. Die Landung oströmischer Truppen verringerte zunächst die innergotischen Gegensätze. Der damals regierende König Athanagild nahm die Heiratspolitik mit 511 Fredegar, Chronicae IV 82. 512 Eine gute Darstellung der Ereignisse bietet Ripoll Lopez, Supposed Frontier 95–115. Vgl. WG 295, 309 und 336 f.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
den Franken wieder auf, wodurch die berühmt-berüchtigte Brunichilde zu den Franken kam und bis zu ihrem Tode im Jahre 613 deren Politik beherrschte. Aber als Athanagild 568 starb, stand das Westgotenreich am Rande des Abgrunds ; sein Überleben hing an einem Faden, sein Zusammenbruch schien nur mehr eine Frage der Zeit.513 Leovigild (568/69–586) oder die Entstehung des Toledanischen Reiches
Nach dem Tode Athanagilds wurde Liuva I. 568/69 zum König erhoben. Ort der Handlung war wieder einmal Narbonne. Der König und seine Wähler hatten sich aus Spanien zurückgezogen und hielten in Septimanien die letzte Bastion der westgotischen Herrschaft. Da ereignete sich eine Sternstunde : Liuva hatte einen jüngeren Bruder, Leovigild, dessen Fähigkeiten er erkannte und auch anerkannte.514 Er machte Leovigild zu seinem Mitregenten, wies ihm Spanien zu und bestimmte ihn wohl auch zu seinem Nachfolger in Septimanien, was bereits 572 eintrat. Leovigild war ein überaus erfolgreicher Herrscher, und sein Sohn Reccared I. trat in seine Fußstapfen. Das Menschenalter ihrer Herrschaft wirkt wie aus einem Guss, und zwar obwohl oder gerade weil der Sohn mit der Religionspolitik seines Vaters brach. Aber Reccared wechselte im Grunde nicht den Kurs, sondern bloß das Schiff. »Leovigild stellte das Land der Goten, das durch zahlreiche Aufstände verkleinert worden war, in seinen alten Grenzen wieder her.« So urteilt schon ein Zeitgenosse, 515 und wir fragen uns, wieso ihm dies gelingen konnte. Offenkundig verstand es der König, das Regnum wieder attraktiv zu machen, die aktivsten Krieger in größerer Zahl für seine Sache zu gewinnen und so die regionalen und lokalen Potentaten, die »Tyrannen«, nicht bloß ins Unrecht zu setzen, sondern auch in die Minderheit zu bringen. Fast jedes Jahr zog der König an der Spitze seines Heeres gegen Byzantiner, Sueben, Basken und den inneren Feind. Im Jahre 578 verkündete er nordöstlich von Toledo die Gründung einer Stadt, die er nach seinem zweiten Sohn Reccopolis nannte. Wie ein kaiserlicher Städtegründer aufzutreten, hatten bisher nur Theoderich der Große und der Vandalenkönig Hunerich gewagt. Nun sollte das innerspanische Reccopolis wohl die zukünftige Hauptstadt der Westgoten werden. Leovigild hatte 573 seine beiden Söhne Hermenegild und Reccared zu Mitregenten, consortes regni, erhoben, nicht zuletzt, um mit dieser Maßnahme das Wahlrecht der Großen einzuschränken und eine Dynastie zu gründen. Auch für diesen Schachzug dürfte sich der König das kaiserliche Staatsrecht zum Vorbild genommen haben. Dabei fällt auf, dass Reccopolis nach dem zweiten Sohn benannt wurde, obwohl die große Krise zwischen Leovigild und seinem Erstgeborenen 578 noch nicht ausgebrochen sein konnte. Im Jahre 513 Unverändert brauchbar sind Claude, Westgoten 54–65, und Claude, Adel 47–55. PLRE 2, 680 ; vgl. dagegen O’Donnell, Liberius 67, der das spanische Kommando des Liberius für eine Erfindung oder ein Missverständnis des Jordanes hält. 514 Dazu und zum Folgenden siehe Wolfram, Leovigild 269–273. 515 Iohannes von Biclaro, Chronica a. 569, 4. Wolfram, Leovigild 269.
373
374
Die Erzählung
579 reist die Merowingerin Ingunde nach Spanien, um die Gemahlin Hermenegilds zu werden. Der Empfang in Toledo ließ nichts zu wünschen übrig. Aber die junge Dame – sie zählte damals erst zwölf Jahre – war stark genug, um das Westgotenreich neuerlich in eine schwere Krise zu stürzen. Sie dachte nicht daran, Arianerin zu werden, und brachte ihren Gemahl dazu, mit dem Katholizismus zu sympathisieren. Der Skandal wurde umso schlimmer, als Leovigilds zweite Gemahlin, die Witwe seines Vorgängers Athanagild und Stiefmutter seiner Mitregenten, die arianische Konversion der Schwiegertochter erzwingen wollte. Um ein wenig abzuwiegeln, entfernte Leovigild das junge Paar vom Hof und setzte Hermenegild als Statthalter in Südspanien ein. Hier geriet der junge König unter den Einfluss des Mönches Leander, des älteren Bruders Isidors von Sevilla, und trat tatsächlich zum Katholizismus über. Dies bedeutete den offenen Abfall vom Vater ; ein Bündnis mit den Byzantinern schien bloß die Folge der Entscheidung zu sein. In dieser Situation reagierte Leovigild ebenso logisch wie konsequent, indem er alle Möglichkeiten einer kirchenpolitischen Vereinheitlichung Spaniens mit Hilfe des Arianismus ausschöpfte. Im Sinne der Altgläubigkeit wurde zwar die arianische Konfession als catholica fides der religio Romana der römischen Mehrheit gegenübergestellt. Gleichzeitig versuchte aber das arianische Konzil, das im Jahre 580 in Toledo tagte, den auch theologisch interessanten Versuch zu unternehmen, eben diese römische Mehrheit für den Arianismus zu gewinnen. So wurde die römisch-katholische Taufe anerkannt und auf die bisher obligatorische Wiedertaufe bei einem Übertritt verzichtet. Gegenüber der Reliquien- und Märtyrerverehrung, die den Arianern fremd war, wurden vermittelnde Positionen bezogen. Vor allem aber galt dies für die Milderung der fundamentalen Lehre von der Subordination Christi unter den Vater. So hielt es Leovigild für möglich, »Christus als dem Vater gleichartig, aequalis, zu bezeichnen, während der Sohn bisher im Verhältnis zu Gott Vater bloß ähnlich, similis, war«.516 Der König verfolgte offenkundig das Ziel, das Reich im Zeichen des Arianismus zu einigen, zwar mit Konsequenz, aber aus seinen antikatholischen Maßnahmen wurde keine Verfolgung ; Bischöfe wurden zwar verbannt, aber vakante Diözesen nachbesetzt. Vor allem aber förderte Leovigild den Übertritt, den selbst katholische Bischöfe vollzogen. Insgesamt hatte Leovigild sein Ziel am Ende nicht erreicht ; der Arianismus war gegenüber der römischen Orthodoxie sowohl im theologisch-intellektuellen wie im Bereich der Volksfrömmigkeit so sehr ins Hintertreffen geraten, dass Leovigild scheitern musste. Für die von ihm angestrebte Einheit, für die Ersetzung der gentes durch einen allgemeinen christlichen populus, war der Arianismus zu schwach. Indem aber Reccared die Lehre aus dem Misslingen seines Vaters zog, blieb ihm nur die Bekehrung der Westgoten zum nikänischen Katholizismus. Bis er die religionspolitische Einheit Spaniens durchsetzte, verging freilich ein Jahrzehnt ebenso heftiger wie klärender Auseinandersetzungen.517 516 Wolfram, Leovigild 270 : vgl. Gregor von Tours, Historiae VI 18. 517 Schäferdiek, Die Kirche. Schwarcz, Bemerkungen 124, zeigt jedoch, dass sich die Kompromissbereitschaft Leovigilds in Grenzen hielt.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
Nachdem Hermenegild 579 vom Vater abgefallen war, versuchte er sich als Verfolgter darzustellen und im Namen des katholischen Glaubens Koalitionen gegen den Vater und dessen Reich zu schmieden. Hermenegild fand Verbündete unter den Byzantinern, unter einheimischen Stadtherren, deren Selbständigkeit Leovigild erst vor kurzem beschnitten hatte, unter den nordwestspanischen Sueben, die knapp ein Menschenalter zuvor katholisch geworden waren, und unter den fränkischen Verwandten seiner Gemahlin. Diese unverkennbare Einkreisungspolitik gegenüber dem Vater blieb jedoch erfolglos : Leovigild nützte die Uneinigkeit der Merowinger und nahm mit dem König von Neustrien Verbindungen auf, die durch eine Heirat abgesichert werden sollten. Obwohl dieser Plan nicht verwirklicht wurde, konnte Leovigild mit seinem neustrischen Verbündeten zufrieden sein. Nicht zuletzt besaß Leovigild den Vorteil der inneren Linie, den er zu nützen verstand, während die Koalition seiner Feinde abwartete und ihm das Gesetz des Handelns überließ. So blieb Leovigild Zeit für seine religionspolitischen Maßnahmen, Zeit, um 581 wieder einmal die Basken zu bekämpfen und mit Hermenegild zu verhandeln. Hermenegild hatte seinen Taufvater Leander nach Konstantinopel gesandt, wo dieser der persönliche Freund des späteren Papstes Gregor I. wurde. Aber der Kaiser konnte für ein aktives Eingreifen in Spanien nicht gewonnen werden ; zu zahlreich waren die militärischen Engagements und Bedrohungen in weit größerer Nähe zur Hauptstadt : auf dem Balkan Awaren und Slawen, in Italien die Langobarden und an der Ostgrenze die Perser. Das byzantinische Bündnis konnte daher nur so viel bringen, wie der regionale kaiserliche Befehlshaber in Südspanien aufzubieten vermochte. Und das war wenig genug. Aktive Hilfe war allein von den Sueben zu erwarten, deren König Miro die Niederlage wettmachen wollte, die er 576 von Leovigild erlitten hatte. Im Jahre 582 eröffnete der Westgotenkönig den Krieg, den er bis 584 mit großer Härte gegen seinen Sohn und dessen Anhänger führte. Nach Anfangserfolgen im ersten Jahr, wobei Mérida fiel und damit die Verbindung zwischen Hermenegild und den Sueben schwer behindert wurde, griffen diese dennoch 583 an und wurden gründlich besiegt. In einen Hinterhalt gelockt, musste Miro kapitulieren und die Oberhoheit Leovigilds anerkennen. Hermenegild hatte sich in seine Hauptstadt Sevilla zurückgezogen ; die Stadt fiel nach längerer Belagerung erst 584. Knapp vorher hatte Hermenegild mit seiner Gemahlin Zuflucht im wieder byzantinischen Córdoba gefunden. Aber alle Hoffnungen, die kaiserlichen Truppen doch noch zum Eingreifen zu bewegen, schlugen fehl. Der byzantinische Befehlshaber schloss mit dem Westgotenkönig einen Vertrag, worin er gegen 30.000 Goldsolidi die Stadt Córdoba und wohl auch das übrige seit 579 besetzte Gebiet zurückgab. Hermenegild wurde im Vertrag nicht einmal erwähnt. Während die Byzantiner mit seiner Gemahlin und seinem kleinen Sohn Athanagild abzogen, suchte Hermenegild Schutz in einer Kirche, um von dort mit dem Vater zu verhandeln. Gegen Zusicherung seines Lebens unterwarf er sich, legte die Herrschaftszeichen ab, wurde nach Toledo geführt und verzichtete dort offiziell auf seine königliche Stellung. Zuerst nach Valencia verbannt, kam er später nach Tarragona, wo er 585 ermordet wurde, ohne dass man den Schuldigen und dessen Motiv eindeutig nennen könnte. Der große Papst Gregor lässt Hermenegild wegen seines Glaubens
375
376
Die Erzählung
sterben und macht damit Leovigild für dessen Tod verantwortlich. Im Lande selbst galt der aufständische Königssohn jedoch keineswegs als Märtyrer. Obwohl die zeitgenössischen und wenig jüngeren Berichterstatter alle Katholiken, ja sogar wie Leander und sein jüngerer Bruder Isidor persönlich von den Vorgängen betroffen waren, bestand völlige Einigkeit in der Ablehnung des Schrittes, den Hermenegild gesetzt hatte. Die »Dialogi« Gregors des Großen wurden zwar in Spanien schnell rezipiert ; aber die Märtyrergeschichte Hermenegilds überging man entweder mit Schweigen oder nahm daran mitunter geradezu sensationelle Änderungen vor. So heißt es von Reccared I., als dieser katholisch wurde, sei er »nicht dem ungläubigen Vater, sondern Christus dem Herrn gefolgt«. Gregor der Große hatte aber geschrieben, der König »sei nicht dem ungläubigen Vater, sondern dem Bruder und Märtyrer gefolgt«.518 Für die Spanier war es eben bloßer Ehrgeiz und Machtgier, die den Prinzen Hermenegild zur Auflehnung gegen den Vater getrieben hatten, weshalb dessen scharfes Vorgehen durchaus als gerechtfertigt galt. Ebenso sah es Gregor von Tours, der wahrlich nicht zu den Freunden der Spanier und Goten zählte. Auch er kommt zum Schluss : »Der Elende wusste nicht, dass ein göttliches Strafgericht denjenigen trifft, der solches gegen seinen Vater ersinnt, mag dieser auch ein Häretiker sein.«519 Nach dem Untergang Hermenegilds marschierten die westgotischen Truppen weiter. Das byzantinische Südspanien blieb zwar bis 625 in verkleinertem Umfang bestehen, aber mit der Selbständigkeit des Suebenreiches war es 585, nach rund 150 Jahren eigener Geschichte, zu Ende. Es war nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Iberische Halbinsel eine politische Einheit bildete. Leovigild hatte nicht bloß das Westgotenreich nach innen und außen wiederhergestellt, sondern dem Aufstieg zur neuen Großmacht auch eine imperiale Repräsentanz verliehen. Wie weit Hofhaltung, Zeremoniell, die Erhebung der Söhne zu Mitregenten, die Prägung von Goldmünzen auf den eigenen Namen und die Erwähnung von Siegesmeldungen in den Münzlegenden und schließlich die umfassende Novellierung des gotischen Rechts unmittelbar Byzanz abgeschaut waren oder nicht, lässt sich im Einzelnen nicht immer entscheiden. Die Imperialisierung des Westgotenreiches verzichtete jedenfalls auf jeden Universalismus. So hatte die Erhebung der Söhne zu Mitregenten vor allem den praktischen Grund, das Wahlrecht des Adels auszuschalten und eine Dynastie zu gründen. Die Gesetzgebung zu erneuern, war ebenfalls ein praktisches Desiderat, da die großen westgotischen Kodifikationen zumindest mehr als zwei Generationen zurücklagen. Abgesehen von dem Prozesskostengesetz des Jahres 546 hatte kein Westgotenkönig seit Alarich II. Zeit gefunden, sich um die Novellierung und Adaptierung des Rechtes zu kümmern. Leovigilds Gesetzbuch, die »Antiqua«, ist heute nur als Teil einer späteren Redaktion überliefert. Aber die Rechtspolitik des Königs ist dennoch klar zu erkennen. Leovigild wollte den Ausgleich zwischen Römern und Goten, wobei die schon 546 beschnittene Sonderstellung der Goten vollends verschwinden sollte. So kam es zur Aufhebung des Eheverbots 518 Vgl. Iohannes von Biclaro, Chronica a. 585, 3, mit Gregor der Große, Dialogi III 31. 519 Gregor von Tours, Historiae VI 43.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
zwischen Römern und Goten, und zwar, wie der König ausdrücklich sagen ließ, zum Wohl des gesamten Volkes, populus, und nicht einer partikularen Gens. Wahrscheinlich hob Leovigild auch das gesamte Breviarium Alaricianum, die Lex Romana Visigothorum, auf. Jedenfalls stützte sich sein Gesetzeswerk auf den Codex Euricianus, was umso leichter fiel, als auch dieses »gotische« Recht im Grunde römisches Vulgarrecht war. Leovigilds »Antiqua« hatte wohl territoriale Gültigkeit und enthielt zu einem Drittel römisches Recht, das der Festigung der monarchischen Gewalt diente. Obwohl eine Intitulatio, ein offizieller Königstitel, erst wieder für den Sohn Reccared I. überliefert wird, war Leovigild sicher ebenso ein Flavius rex. Kaiserlich wirkt seine Thronsetzung ; denn »als erster saß er (auch) unter den Seinen mit königlichen Gewändern angetan auf dem Thron ; denn vor ihm trugen die Könige die gleiche Tracht (wie die Ihren) und befleißigten sich der gleichen Form des Sitzens wie die übrige Gens.«520 Hatten sich die Westgotenkönige schon vor Leovigild ihren nichtgotischen Untertanen gegenüber als Herrscher dargestellt, ließ sich der König nun auch unter seinen eigenen Leuten hervorheben und im wahrsten Sinne des Wortes »absetzen«. Der Thron nahm einen erhöhten Platz ein ; seine Inbesitznahme bedeutete den Akt des Regierungsantritts und war von solcher Bedeutung, dass ein transportabler Thron auch auf Feldzügen mitgeführt wurde. Über die Art der königlichen Gewänder geben die Münzbilder einige Auskunft : Gleich dem Kaiser trug der König eine Chlamys, ein paludamentum, das sich vom römischen Feldherrnmantel herleitete. Entsprechend dieser Tradition und aufgrund des kaiserlichen Sonderanspruchs wurden in Konstantinopel dafür Purpurstoffe verwendet. Da westgotische Große, Laien und sogar Kleriker dieses kaiserliche Vorrecht nicht beachteten, wird sich wohl auch der König nicht darum gekümmert haben. Nach seiner Usurpation ließ Hermenegild Münzen gleicher Ausstattung prägen, so dass auch sein Königsmantel dem des Vaters geglichen haben muss. Nach seiner Kapitulation wurde der Königssohn seiner Gewänder feierlich entkleidet. Auch der Usurpator von 673 namens Paulus legte als Zeichen seiner Aufgabe die königliche Tracht ab. Zum königlichen Festornat zählten auch Krone und Szepter. Leovigilds Sohn Reccared wurde nachweisbar gekrönt und hat auch eine Krone als Votivgabe an eine Kirche geschenkt. Aus dem 7. Jahrhundert sind solche Kronen im Schatzfund von Guarrazar auf den Namen Reccesvinths (653–672) erhalten geblieben. Die Bedeutung des Herrschaftszeichens lässt sich noch an seiner Perversion erkennen : So ließ König Wamba den besiegten Usurpator Paulus mit einer Schandkrone auf dem Haupt in Toledo einziehen. Wie der Thron, so gilt auch das Szepter als Zeichen der Herrschaft. Auf dem Kriegszug führte der König ein ihm allein vorbehaltenes Feldzeichen, das »Banner«, mit ; auch dafür gibt es römische Vorbilder. Der König besaß demnach zur Darstellung seiner Herrschaft Insignien, die das Regnum symbolisierten, die man rechtmäßig ergreifen, usurpieren und freiwillig zurücklegen konnte oder auf die man, dazu gezwungen, verzichten musste.
520 Isidor von Sevilla, Historia vel Origo Gothorum 51. McCormick, Eternal Victory 298–300.
377
378
Die Erzählung
Hof- und Reichsverwaltung Unter Leovigild, der nachweisbar mit seinen Söhnen die Schaffung größerer Verwaltungseinheiten als Gliederungen des Reiches versucht hatte, könnte auch die spätantike Provinzordnung zumindest teilweise wiederhergestellt worden sein. Das Tolosanische Reich war in Stadtbezirke eingeteilt, von wo aus comites mitunter ganze Dukate, militarisierte ehemalige Provinzen, verwalten konnten. Aber diese comites hatten wie bei den Ostgoten keinen Vorgesetzten außer dem König. Spätestens im Toledanischen Reich des 7. Jahrhunderts gab es jedoch sowohl duces, die comites übergeordnet waren, wie dementsprechend mehrere ducatus als territoriale Einheiten ; so ist die septimanische Languedoc zum Jahre 694 als Dukat bezeugt.521 Die so römisch wirkenden comites, die vielfach erst um die Mitte des 7. Jahrhunderts in der Umgebung der toledanischen Könige nachzuweisen sind, könnten durchaus schon aus der Zeit Leovigilds stammen, ja sogar wesentlich älter sein. So waren der Marschall, comes stabuli, und der Mundschenk, comes scanciarum, wie der Schatzmeister, comes thesaurorum, wahrscheinlich schon am Königshof von Toulouse tätig. Der Verwalter des königlichen Eigengutes, comes patrimonii, könnte auf Theoderich den Großen zurückgehen, der seinerseits diese »Erfindung« Odoakers so erfolgreich eingesetzt hatte, dass sie Kaiser Anastasius für Konstantinopel übernahm. Aus dem tolosanischen Waffenträger, comes armiger, wurde im spanischen Westgotenreich wohl nach byzantinischem Vorbild der comes spat(h) ariorum, ohne wie in Konstantinopel ein Eunuch zu sein. Das Amt des Kämmerers, comes cubiculariorum, des Verwalters der privaten Wohnräume des Herrschers, könnte sowohl aus Byzanz wie, was wahrscheinlicher wirkt, aus dem ostgotischen Italien übernommen worden sein. Dort war der praepositus cubiculi stets ein Gote. Als Leiter des »königlichen Schlafgemachs« beaufsichtigte er die Hofkämmerer und Hofeunuchen, verwaltete aber auch den königlichen Schatz. Als Theoderich zwischen 511 und 526 auch König des Westgotenreiches war, gingen die Steuern Spaniens an den Schatz und damit an das cubiculum nach Ravenna. Hingegen gab es für das durch und durch römische Amt des obersten Notars von Toledo, des comes notariorum, kein Gegenstück in einem anderen römisch-barbarischen Nachfolgestaat, und auch Byzanz kannte diese Einrichtung nicht. Wurden die anderen Hofämter nicht selten mehrfach besetzt und verkümmerten daher zu bloßen Ehrentiteln, so unterschrieb jeweils nur ein einziger comes notariorum die Akten der Toledaner Konzilien und übte sein Amt daher auch wirklich aus. Der Rückgriff auf altertümliche, in Spanien erhaltene römische Traditionen und Vorbilder lässt sich auch an der Tatsache erkennen, dass Leovigild seine Erfolge auf Münzen verewigte, was zwar guter alter kaiserlicher Brauch, aber in Byzanz längst abgeschafft war. Das Gleiche gilt für die Übernahme der kaiserlichen Epitheta pius und felix, die von der westgotischen Münzprägung nach älteren römischen Vorbildern eingeführt wurde, 521 WG 220 mit Anm. 75.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
während Konstantinopel seit etwa der Mitte des 5. Jahrhunderts dafür pius und perpetuus schreiben ließ. Reccared I. (573/86–601)
Im Jahre 586 starb Leovigild, und sein Sohn Reccared I. folgte ihm ohne die geringsten Schwierigkeiten nach. Bereits 587 wurde der neue König Katholik und vollendete nun auf seine Weise die Politik des Vaters, die konfessionelle Einheit des Westgotenreiches herzustellen. Widerstand leistete nicht zuletzt der arianische Episkopat, der am Hofe in der Person der Stiefmutter Gosvintha, die nun schon den zweiten Westgotenkönig überlebt hatte, tatkräftige Unterstützung fand. Nur in Septimanien gab es eine bewaffnete Rebellion, die jedoch bald zusammenbrach. Leovigild hatte den westgotischen Adel bei vielen sich bietenden Gelegenheiten gezüchtigt : »Er war aber manchen der Seinen höchst gefährlich : denn wenn er irgendeinen über die Maßen adelig und mächtig auftreten sah, ließ er ihm entweder den Kopf abschlagen oder schickte ihn nach Vermögensverlust ins Exil.«522 Nun hatte der Sohn den Gewinn aus dieser Politik, zumal er durchaus bereit war, in eindeutigen Demonstrationen den Adel in die Schranken zu weisen. Als ein hoher Herr gegen ihn konspirierte, wurde er gefangengenommen, erlitt zuerst die decalvatio ; er wurde geschoren oder gar skalpiert – das Wort ist noch nicht eindeutig übersetzt -, dann schlug man ihm die rechte, die Schwurhand ab und führte ihn auf einem Esel durch Toledo, um jedermann darüber aufzuklären, welches Schicksal »die Diener erwartet, die sich stolz gegen ihre Herren erheben«.523 Nach gründlichen Vorbereitungen und ausreichenden Verhandlungen trat 589 das Dritte Konzil zu Toledo zusammen. Alle fünf Metropoliten des Reiches waren gekommen, dazu fast 50 katholische und acht ehemalige arianische Bischöfe. Außerdem stellte sich eine große Zahl arianischer Geistlicher und gotischer Großer ein. Nach der feierlichen Conversio der Westgoten behielten die übergetretenen arianischen Bischöfe ihre Würden, auch wenn dadurch gegen das kanonische Recht lokale Doppelbesetzungen geduldet werden mussten. Darauf bekannten diese Bischöfe das nicänische Credo und unterschrieben es gemeinsam mit den gotischen Großen, deren Bildung also noch durchaus auf der Schriftlichkeit beruhte. König Reccared, der diese Entscheidung herbeigeführt hatte, gilt den Zeitgenossen als »allerheiligster Fürst«, als »von göttlichem Geist erfüllt«, ihm kommt »apostolisches Verdienst zu, da er die apostolische Pflicht erfüllt hat«. Mit solchen und ähnlichen Worten der Akklamation, in der die Versammlung den König begrüßt, wird Reccared wie der »apostelgleiche« Basileus gefeiert ; und heißt es vom oströmischen Herrscher, er sei der »rechtgläubige Kaiser«, regiert in Toledo der »rechtgläubige König«.524
522 Isidor von Sevilla, Historia vel Origo Gothorum 51. 523 Iohannes von Biclaro, Chronica a. 590. McCormick, Eternal Victory 303 f. 524 Claude, Adel 77 f.
379
380
Die Erzählung
Einer solchen Darstellung des Königtums entsprach die tatsächliche Kirchenherrschaft des Herrschers, die der des Kaisers in der Kirche seines Reiches nicht nachstand. So konnte Reccared auch in einem Brief an Papst Gregor den Großen erklären, dass er nach Gott der höchste Herr seiner Untertanen sei. Der spätmittelalterlich-französische Grundsatz »der König ist Kaiser in seinem Lande« scheint hier längst vorweggenommen zu sein. Schließlich war Reccared auch einer der größten Siege vergönnt, die ein gotisches Heer je über den fränkischen Nachbarn errang. Seine Feldzüge gegen die Basken waren freilich die üblichen saisonalen Aktionen ohne durchschlagenden Erfolg. Tatsächlich ist die Unterwerfung dieses Volkes bis heute keiner fremden Macht gelungen. Als Reccared 601 starb, folgte sein Sohn Liuva II. wie selbstverständlich nach. Der damals 18-jährige Herrscher konnte jedoch das große Erbe des Vaters und Großvaters nicht bewahren und fiel bereits zwei Jahre später einer Verschwörung zum Opfer. Das Toledanische Reich (603–711) : Ein Überblick
Im Jahre 603 endete die Dynastie Leovigilds, und die Westgoten kehrten zur Wahlmonarchie mit all ihren mörderischen Mechanismen zurück. So gab es im 7. Jahrhundert nicht weniger als 17 Westgotenkönige, von denen zehn mit Sicherheit oder wahrscheinlich abgesetzt oder ermordet wurden.525 Das Einigungswerk Leovigilds und Reccareds wurde jedoch dadurch nicht ernstlich in Frage gestellt. Das von der Kirche geheiligte Königtum und die Macht des grundbesitzenden Adels schlossen an eine starke römische Tradition an und leiteten eine sozial-rechtliche wie wirtschaftliche Entwicklung ein, die den mittelalterlichen Lehensstaat vorwegnahm. Der Ausgleich zwischen Goten und Römern setzte einen Prozess in Gang, der die Entstehung von mittelalterlichen Nationen ohne und früher als das karolingische Imperium zu verwirklichen schien, zugleich aber die Einheit des Westgotenreiches in Frage stellte. Man war Gallier, das heißt Bewohner des westgotischen Septimaniens, und höhnte die Spanier ; man war Spanier und sah auf die Gallier als Barbaren und Unmenschen herab, denen man die westgotische Identität absprach.526 Davon berichten die Quellen ausgerechnet im Zusammenhang mit dem ersten Nachweis der Königssalbung, des höchsten Ausdrucks des Gottesgnadentums. Im Jahre 673 hatte Septimanien rebelliert ; der von König Wamba (672–680) zur Niederwerfung der Gallia entsandte Dux Paulus schloss sich den Septimaniern an und usurpierte die Herrschaft. Nach vollzogener Tat schrieb er seinem einstigen Herrn einen hohnvollen Brief, der mit den Worten beginnt : Flavius Paulus unctus rex orientalis Wambani regi austro, »Flavius Paulus, gesalbter Ostkönig, an den Südkönig Wamba«. Damit wollte Paulus zweierlei sagen : Erstens sollte das Westgotenreich entlang der pränationalen Bruchlinien geteilt und Septimanien als eigenes Regnum anerkannt werden. Zweitens aber gab es nur einen einzigen flavischen und einen einzigen gesalbten König, und dieser 525 McCormick, Eternal Victory 316 mit Anm. 86. 526 Claude, Westgoten 85 f.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
war der Usurpator selbst. Es bedeutete freilich den Gipfel der Provokation, wenn er sich Wamba gegenüber auf die Salbung berief, da gerade dieser König besonderen Wert auf das Sakramentale legte.527 Der Westgotenkönig nahm die Herausforderung auf beiden Ebenen an ; es war ihm ein leichtes, ein großes spanisches Heer zu sammeln, da es gegen die verachteten Gallier ging, und er suchte als rechtmäßig Gesalbter des Herrn ein günstiges Gottesurteil zu erwirken. Aber nicht alle, die im Heer mitzogen, waren wie der König reinen Herzens. Noch in Spanien begannen sie zu plündern und die Dorfmädchen zu vergewaltigen. Das Alte Testament zitierend, soll der König zunächst öffentlich erklärt haben, »wenn wir uns nur von Verbrechen reinhalten, dann werden wir ohne Zweifel über unsere Feinde triumphieren«. Danach trennte er sich von den Schuldigen auf eindeutige Weise. Die antijüdische Gesetzgebung, die unmittelbar nach der Bekehrung eingesetzt hatte und von den toledanischen Reichskonzilien unter Vorsitz des Königs jeweils erlassen wurde, zählt zu den schrecklichsten und unsinnigsten Kodifikationen des Hasses, zu denen das Mittelalter, und nicht bloß das Mittelalter, fähig war und ist. Gerade aber vor diesem Hintergrund wird die Strafe verständlich, die Wamba an denjenigen vollziehen ließ, die seinen heiligen Krieg gefährdeten. Der König ließ die Vergewaltiger beschneiden, stieß sie so aus dem Heer aus, machte sie zu Nichtchristen, zu Juden.528 Wamba (672–680), der Dickbauch König Wamba, der Dickbauch, war im Jahr vor der Paulus-Usurpation zur Herrschaft gelangt. Er ist der erste Westgotenkönig, dessen Salbung nach alttestamentarischem Vorbild eindeutig, ausführlich, aber auch wie selbstverständlich beschrieben wurde. Das Sakramentale hatte keine rechtskonstitutive Wirkung ; diese besaß allein die Wahl. Aber die Salbung legitimierte ein Königtum, dem das dynastische Prinzip fehlte. Was für Wamba überliefert wird, muss jedoch nicht erst für ihn erfunden worden sein. Wahrscheinlich wurde schon 631 ein Westgotenkönig gesalbt, und auch er war nicht unbedingt der erste. Den Zeitgenossen schien zunächst das Sakramentale offenkundig von geringerer Bedeutung, da die westgotischen Königslisten erst mit 680, das heißt vom Nachfolger Wambas an, das Datum der Salbung anführen. Das zunehmende Interesse daran lässt aber erkennen, dass der Wert der Salbung stetig wuchs. Als 751 der bisherige Hausmeier Pippin III. zum König der Franken gesalbt wurde und drei Jahre später Papst Stephan II. die heilige Handlung wiederholte sowie auf die Söhne des Königs ausdehnte, erfüllte sie den gleichen Zweck wie einst in Spanien. Hier fehlte seit jeher eine stirps regia im fränkischen Sinne. Keine Dynastie konnte ein Geblütsrecht beanspruchen, das auch nur entfernt an das der Merowinger herangereicht hätte. Diesen Mangel der politischen Kontinuität dürfte die Königssalbung als eine kirchliche, der bischöflichen Konsekration entlehnte und ver527 Wolfram, Intitulatio I. 70 f. 528 McCormick, Eternal Victory 312 mit Anm. 69.
381
382
Die Erzählung
gleichbare Handlung behoben haben. Ob aber dieses Beispiel unmittelbar oder mittelbar über insulare Traditionsstränge zu den Franken kam, interessiert den Spezialisten. Zum ersten Mal haben jedenfalls die Westgoten einen der Ihren zum König gesalbt, und damit bleibt die Vorbildhaftigkeit der Zeremonie für das europäische Königtum bestehen. Das Westgotenreich des 7. Jahrhunderts war in seinen Stärken wie in seinen Schwächen der vollkommenste Nachfolgestaat des Römerreiches. Die Zerrissenheit Italiens und die Schwäche sowohl der späteren Merowinger wie der von allen Seiten bedrohten Byzantiner ließen Toledo bald konkurrenzlos erscheinen. Das Fehlen einer Herausforderung von außen bewirkte hier aber den Rückzug in eine splendid isolation ; man verlor das Interesse am Rest der Welt. Im Westgotenreich blühte die lateinische Schriftlichkeit wie nirgendwo sonst in Europa, wo man erst, wenn überhaupt, mühsam wieder die Buchstaben er lernte.529 Obwohl die meisten Bauten der Westgotenzeit verschwunden sind, blieben doch einige nordspanische Kirchen aus dem 7. Jahrhundert erhalten. Die Kirchenplastik zeigt sowohl byzantinischen wie orientalischen Einfluss, während selbst in der Kleinkunst die germanischen Traditionen, die im 6. Jahrhundert noch gelebt hatten, aufgegeben wurden. Die westgotische Wirtschaft scheint sich in einem klein gewordenen, nach zeitgenössischen Maßstäben aber immer noch sehr großen Raum gut eingerichtet zu haben. Ein florierender Außenhandel wurde weder betrieben noch vermisst, sonst hätte man es sich nicht leisten können, das jüdische Element so nachhaltig zu verfolgen. Der Reichtum lag in der Landwirtschaft, wie es seit jeher der Brauch war. Am spätantiken Latifundienwesen dürfte sich nichts geändert haben. Ja, es scheint sogar ein Konzentrationsprozess in Gang gekommen zu sein, der den Reichtum einzelner vermehrte und die Zahl der Abhängigen, ob nun kleine Freie oder Unfreie, wachsen ließ. Die Großen, die zum Heeresdienst verpflichtet waren, leisteten diesen an der Spitze ihrer eigenen Leute, was durchaus schon lehenrechtliche Züge trägt. Allerdings soll man die Aussagen der normativen Quellen nicht dahingehend missdeuten, dass eine kleine Schar von Herren über eine amorphe Masse von Knechten herrschte, dass gleichsam der Untergang des Westgotenreiches aus sozialen Gründen vorbestimmt war.530 Der Untergang des Westgotenreiches 712/25
Im Jahre 625 hatte König Suinthila (621–631) Cartagena, die Hauptstadt der byzantinischen Provinz, eingenommen und war damit der erste Westgotenkönig geworden, der »die Herrschaft über ganz Spanien (diesseits der Straße von Gibraltar) besaß«.531 Darauf musste Spanien jahrzehntelang keine fremden Heere mehr auf seinem Boden dulden, sieht man von den üblichen Baskenkämpfen im Norden und den mittelmeerischen Pi529 Fontaine, Isidore de Seville. 2 Bde. 530 Claude, Adel 55–91, 154–210. Claude, Westgoten 54–60, 66–69, 75–77. Stroheker, Germanentum 134 ff. (Leovigild). 531 Isidor von Sevilla, Historia Gothorum 62
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
ratenangriffen ab. Allerdings war unter den Seeräubern zwischen 672 und 680 ein neues Element aufgetreten, als nämlich eine arabische Flotte spanische Küstenstädte verheerte. Das 17. Toledanische Konzil, das 694 unter dem Vorsitz des Königs in der Hauptstadt tagte, markierte den Gipfel der antijüdischen Gesetzgebung : So sollten alle Juden ihres Besitzes und ihrer Freiheit beraubt werden, ihr Wohnrecht und ihre Kinder nach Vollendung des siebenten Lebensjahres verlieren ; überdies hatte der König das Recht, die Juden nach Gutdünken zu verschenken. Der Herrscher erklärte, er habe sich seit jeher vorgenommen, die Juden zu bekehren, und nun sei auf göttlichen Befehl der Zeitpunkt gekommen, das Judentum in seinem Reich auszurotten. Nicht zuletzt aber wurden die Maßnahmen damit begründet, dass die spanischen Juden mit ihren ausländischen Glaubensbrüdern in Verbindung stünden, um sich gegen das Westgotenreich zu verschwören. Kontakte mit dem Ausland gelten bis heute isolationistischen Systemen als Verbrechen, und Weltläufigkeit zeichnet jüdische Lebensweise aus. Daher wussten die verfolgten spanischen Juden auch von der relativen Duldung ihrer Glaubensbrüder unter arabischer Herrschaft. Sie konnten von einer Änderung der Dinge nur gewinnen.532 Wenn die Konzilsakten von 694 – sie sollten die letzten bleiben, die die Nachwelt bewahrte – mit überklarer Deutlichkeit zeigen, dass König und Große die drohende Gefahr ernst nahmen, war die Verschärfung der permanenten Judenverfolgung die wohl am wenigsten wirksame Maßnahme dagegen. Wirklich bedurft hätte es einer radikalen Verbesserung der Heeresstruktur sowie eines Ausgleichs zwischen den beiden führenden Geschlechtern der Westgoten. Das Westgotenheer hatte mit den römischen Föderaten, die Attila besiegten, und mit dem Heer, das mit Franken und Byzantinern in wechselvolle Kämpfe verstrickt war, nur mehr den Namen gemeinsam. Was der König aufbieten konnte, war im Wesentlichen der Adel, der mit seinen freien und vor allem unfreien Leuten den Fahnen folgte, sofern dies seinen Interessen diente. So schien es den hohen Herren eben genug zu sein, jeden zwanzigsten Sklaven auf den Kriegszug mitzunehmen, oder sich überhaupt wegen Krankheit zu entschuldigen und nur die Unfreien zu schicken. Der König hätte sich schon damit zufriedengegeben, wäre wenigstens jeder zehnte Sklave seinem Herrn in den Krieg gefolgt.533 Die qualitativ wichtigsten Einheiten des Westgotenheeres waren freilich die berittenen Adeligen und derjenige ihrer Gefolgsleute, der sich die Ausrüstung eines Reiterkriegers leisten konnte oder für den sie von seinem Herrn bereitgestellt wurde. Da aber die Zahl der mitziehenden Unfreien, für die ebenfalls niemand anderer als ihr Herr aufkam, immer größer wurde, gab es immer mehr leichtbewaffnete Fußkrieger. Und dass irgendeine gotische Infanterie nach 500 großen Kampfwert besessen hätte, davon wissen die Quellen nichts.534
532 Bronisch, Judengesetzgebung bes. 116–127. 533 Leges Visigothorum IX 2, 8 f. 534 Claude, Westgoten 95 f. WG 304.
383
384
Die Erzählung
Seit der Mitte des 7. Jahrhunderts hatte sich die Wahlmonarchie stark gewandelt. Zu Königen gewählt wurden Wamba 672 und Roderich 710. Die anderen Könige waren durch Designation oder Erhebung zum Mitregenten zur Herrschaft gelangt. Aber die Zahl der königsfähigen Familien hatte sich auf die konkurrierenden Zweige einer einzigen Sippe reduziert, die sich beide von Chindasvinth (642–653) herleiteten und miteinander aufs heftigste verfeindet waren. So hatte ihr Ahnherr, der zwischen seinem 79. und 90. Lebensjahr Westgotenkönig war, als großer Gesetzgeber, ideenreicher Reorganisator und rücksichtsloser Verfolger des Adels die wichtigsten Voraussetzungen dafür geschaffen, dass nur mehr seine Nachkommen als Inhaber des Königtums in Frage kamen.535 In den Jahren 693/94 und 707/09 hatten schwere Pestepidemien das Westgotenreich heimgesucht. Zwischen 698 und 701 muss es gewesen sein, dass ein byzantinischer Flottenverband nach der vorübergehenden Wiedereroberung von Karthago an der spanischen Ostküste wahrscheinlich im Raum von Alicante landete, jedoch zurückgeschlagen wurde. Trotz aller Isolation wusste die spanische Oberschicht, dass die Araber das Römische Reich bedrohten. Das Imperium müsse zwar untergehen, aber das Westgotenreich, so tröstete man sich, werde seine Traditionen fortführen.536 Nun standen die Araber 709 oder 710 in Tanger und Ceuta. Wahrscheinlich bereits 709, sicher aber im Sommer 710 hatten kleinere Einheiten die Straße von Gibraltar überquert, bewaffnete Aufklärung betrieben und dabei ausgiebig geplündert. Mit entsprechender Propaganda wurde nicht gespart. Während sich die Invasionsarmee in Tanger sammelte, wurden Kupfermünzen geprägt, die den Dschihad, den Heiligen Krieg, und die »Bezahlung auf dem Wege Allahs« verkündeten. Dann gab der Kalif den Befehl, und das wohlgeplante Unternehmen nahm im Sommer 711 unter der Führung Tariks seinen Lauf. Im Frühsommer 710 hatten die Westgoten Roderich zum König gewählt, nachdem sein Vorgänger Vitiza aus dem anderen Zweig der königlichen Familie gestorben war. Die Verwandten des toten Königs, dessen Sohn oder Söhne wohl für eine Designation durch den Vater noch zu jung gewesen waren, wollten aber die Wahl Roderichs nicht hinnehmen. So leisteten sich die Westgoten den Luxus eines heftigen Streits zwischen den beiden führenden Familien, während jenseits der Meerenge von Gibraltar der Heilige Krieg vorbereitet wurde. Als Tarik mit seinem vorwiegend aus Berbern bestehenden Heer spanischen Boden betrat, ging Roderich den saisonalen Baskenkämpfen im Norden des Landes nach. Am 23. Juli 711 kam es am Flüsschen Guadalete südlich von Arcos de la Frontera in der Provinz Cádiz zur denkwürdigen Schlacht. Roderich und seine Gegner waren gemeinsam in den Kampf gezogen und fanden gemeinsam den Tod ; denn die Dolchstoßlegende vom Verrat der Anhänger des toten Königs Vitiza geht auf einen jüngeren Erklärungsversuch der Katastrophe zurück. Tarik hatte etwa 12.000 Mann aufgeboten, und das Gotenheer wird weder stärker noch wesentlich schwächer gewesen sein. Die Schlacht ging verloren, das westgotische Königtum war darum noch nicht zu Ende, und vor allem nicht 535 Claude, Westgoten 79. Claude, Untersuchungen 342. 536 Claude, Untersuchungen 337 Anm. 23.
Das spanische Westgotenreich (507/68–711/25)
der westgotische Widerstand südlich wie nördlich der Pyrenäen. Es dauerte noch bis 725, dass der Sieg von 711 tatsächlich gewonnen war. Vor allem zeigten die westgotischen Großen, dass sie in ihren heimatlichen Regionen sehr wohl imstande und willens waren, ihre Leute aufzubieten und hartnäckigen, keineswegs erfolglosen Widerstand zu leisten. Ob sie nun Muslime wurden oder nicht, sie galten den Arabern als tapfere Gegner und wurden mit Großmut behandelt. Auf die Dauer wanderte aber die gotische Überlieferung in den Mythos und die Legende ab. Ähnliches geschah dem Königtum. Seine Tradition ging auf der Iberischen Halbinsel nicht völlig zugrunde. Sie zog sich aber nach Norden in das Asturische Bergland zurück, das allerdings zu den »Zeiten der Goten« dem König ferngestanden war und nur lose zu dessen Reich gezählt hatte. Der spanische Gotizismus ist also schon vom Ursprung her das Ergebnis einer bewussten Renaissance, einer Ideologie ohne Kontinuität. Darum soll aber dessen Bedeutung als Wirkungsgeschichte nicht unterschätzt werden. So wurde im Jahre 974 der Titel Ranimirus Flavius princeps magnus basileus unctus gebraucht, als das Königreich León eine Zeit relativer Machtzunahme erlebte. Der Königstitel von Ramiros III. (965–984) zeigt, dass der universale Anspruch, den der gotische Namenstitel Flavius über die Jahrhunderte hinweg bewahrte, und der Hinweis auf die Salbung einen eigentümlichen spanischen Kaisertitel hervorbringen konnten.537 Und als im Reich Karls V. die Sonne nicht unterging, versuchte der Hofhistoriograph seines jüngeren Bruders Ferdinands I., Wolfgang Lazius, zu beweisen, dass die allumfassende gotische Wanderung dafür die Grundlage geschaffen hatte.538 Die Goten hatten Spanien geeint ; die gens vel patria Gothorum war das Land, in dem das erste Staatsvolk des Mittelalters eine Nation zu bilden begann. Die Wende von 711/25 beendete abrupt diesen Prozess, und es fragt sich mit Recht, was davon in den langen Jahrhunderten arabischer Herrschaft fortbestehen oder sie gar beeinflussen und bestimmen konnte. Über diese Zeit hinweg ist das gotische Spanien vor allem nicht mehr als eine Erinnerung, eine memoria, geblieben, deren sich die Menschen bedienen oder die sie vergessen, die sie, ob sie wollen oder nicht, verändern, zurechtrücken oder gar entstellen können : »Goten raus«, fuero godos, liest man heute noch an mancher Hauswand auf den Kanarischen Inseln, und gemeint ist der Hinauswurf der Festlandspanier und nicht die Entfernung der devisenbringenden Bundesrepublikaner.539 Aber viele Pilger auf dem Weg nach San Diego di Compostella durchqueren auch dieser Tage unverdrossen noch die Campos Goticos/Godos westlich von Burgos.
537 Wolfram, Intitulatio I. 71 f. 538 Siehe oben 47 Anm. 203 f. 539 Claude, Westgoten 77 und 82–84. Claude, Adel 190–210. Claude, Untersuchungen 329–358. WG 13 f. Dem leider zu früh verstorbenen Freund Dietrich Claude sind für dieses Kapitel eine Reihe sehr wertvoller Anregungen und Korrekturen zu danken.
385
386
Die Erzählung
13. Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774 Der Wert einer Schulweisheit
Im Jahre 568 gaben die Langobarden ihre pannonischen Siedlungsgebiete auf und drangen in Oberitalien ein.540 Bis heute hat sich die Schulweisheit erhalten, dass mit diesem Jahr die Völkerwanderung zu Ende gegangen sei. Tatsächlich waren die Langobarden die letzten, die zu einer dauerhaften Reichsgründung auf römischem Boden schritten und ihr Regnum überdies im alten Kernland Italien errichteten. Auch vereinigten die Langobarden die Erfahrungen fast aller an der Völkerwanderung beteiligten Völker germanischer wie nichtgermanischer Herkunft. Die langobardische Ursprungsgeschichte beginnt mit einer skandinavisch-nordgermanischen Sage. Als Elbgermanen werden sie bereits um Christi Geburt den antiken Ethnographen als Sueben bekannt und von den modernen Linguisten den Westgermanen zugeordnet. In den Ebenen Pannoniens vollzogen sie eine derart starke Akkulturation an die gotisch-reiternomadischen Lebensordnungen, dass sie Ludwig Schmidt mit gutem Grund in seinen Band »Ostgermanen« aufnahm. Schließlich besteht kein Zweifel, dass für die kontinentalen Germanen nach 568 die Zeit groß angelegter, spektakulärer Wanderungen ein für allemal zu Ende war. Man sieht, Schulweisheiten haben ihren Wert. Die Langobarden an der mittleren Donau (488–568)
Nachdem die donauländischen Föderatenreiche der Sueben, Skiren, Sarmaten, der pannonischen Goten und zuletzt im Jahre 488 das der Rugier verschwunden waren, nützten Eruler das gentile Vakuum und dehnten ihre Macht nach allen Seiten aus. Zu den von ihnen unterworfenen Völkern zählten die Langobarden, die in ihren Sitzen im böhmischmährischen Kessel den Erulern untertan wurden. Große Teile der elbgermanisch-suebischen Gens wurden bald nach 488 in das einstige Rugiland verlegt,541 um die Westflanke des erulischen Herrschaftsgebiets gegen die Barbarenvölker an der oberen Donau zu sichern. Tatsächlich bleiben die ältesten archäologischen Funde, die den Langobarden in ihrer neuen Heimat zugeschrieben werden, auf das östliche Waldviertel und das westli540 Dazu und für das ganze Kapitel siehe den von Pohl/Erhart herausgegebenen Band »Die Langobarden« sowie im Besonderen Pohl, The Empire and the Lombards 75–151 (ganz wichtig für das 6. Jahrhundert). Pohl, Per hospites divisi 179–226. Pohl, Tradition, Ethnogenese und literarische Gestaltung 9–26. Pohl, Paulus Diaconus. Text und Tradition 375–405. Pohl, Werkstätte der Erinnerung. Pohl, Register 1. RGA (Berlin etc. 2 2008) 35, und davon im Besonderen Pohl, Langobarden 60–69, Leges Langobardorum 246–256, Secundus von Trient 27, 638 f., Sakralkönigtum 251–253, Origo gentis (Langobardorum) 182–189. Paulus Diaconus 527–532. Siehe auch Delogu, Il regno longobardo 3-216. Langobardia (Hgg. Gasparri/Cammarosano). Jarnut, Langobarden, und GuR 66–70. 541 Zu Procopius, De bello Gothico II (VI) 14, 8 – 13, und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 19, siehe Steinacher, Rom und die Barbaren 139–143.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
chen Weinviertel beschränkt, wo einst die Rugier gesiedelt hatten. Das Material stimmt mit dem Böhmens wie Mitteldeutschlands überein und lässt thüringische Komponenten erkennen.542 Um 505 muss es gewesen sein, dass die Langobarden erstmals die mittlere Donau überschritten. Sie besetzten das niederösterreichische Tullner Feld südlich des Stroms, wo die römischen Städte lagen, die den Rugiern nach 480 tributpflichtig geworden waren. Möglicherweise hatte eine neuerliche böhmisch-thüringische Zuwanderung eingesetzt und die Ausbreitung bedingt. Es entspricht der ethnograpischen Exodus-Topik, gentile Wanderbewegungen stets als Gewinn neuen Landes bei gleichzeitiger totaler Räumung der alten Siedlungsgebiete darzustellen. In Wirklichkeit blieben Langobarden auch nach 505 nördlich der Donau zurück. Man hat das »Feld«, wohin die langobardische Überlieferung das Volk nach der Aufgabe des Rugilands ziehen lässt,543 bis vor kurzem mit Gegenden identifiziert, die mehr oder weniger weit davon entfernt liegen. Lokalisiert man aber das Feld im niederösterreichischen Marchfeld oder gar im Donau-Theiß-Zwischenstromland, erhält man zwar eindrucksvollere »Felder« als das Tullner Feld ; aber sie leiden alle unter dem Nachteil, dass sie nicht nur keine langobardische Hinterlassenschaft enthalten, sondern überhaupt so gut wie fundleere Räume sind. Die große Wende in der Geschichte der Langobarden, die wohl im Jahre 508 zum Sturz des donauländischen Erulerreiches führte, muss daher vom zentralen Niederösterreich und vom südlichen böhmisch-mährischen Kessel ausgegangen sein.544 Die italischen Langobarden wussten noch zu erzählen, dass ihre Vorfahren unter einem König ins Rugiland gezogen seien, den sie als den fünften ihrer Herrscherreihe zählten. Dieser Gudeoc und sein Sohn Claffo gehörten zur langobardischen Königsfamilie der ehrwürdigen Lethinger. Tato, der Sohn Claffos und siebenter König, nahm anscheinend im Jahre 508 die Herausforderung der erulischen Herren an und konnte sie erfolgreich bestehen. Die Schlacht fand wahrscheinlich an der niederösterreichischen oder südmährischen March statt und veränderte die ethnische Zusammensetzung der Sieger. Die Langobarden hatten als abhängiges Bauernvolk mit ihren Aldionen und Knechten sehr gut im Rugiland gelebt, das den besiegten Erulern kurz darauf, als sie selbst das geräumte Land ihrer einstigen Untertanen aufsuchten, als brotlose Wüste erschien. Nun wurden die Langobarden die Erben des erulischen Herrenvolks und dessen Königtums. Die Langobarden übernahmen Helm und Banner des erschlagenen Erulerkönigs, dessen Tochter Silinga später eine Zeitlang Langobardenkönigin wurde. Gegen alle gentile Logik war der Mann, der die Chance nützte, aber nicht der siegreiche Heerkönig Tato, sondern dessen 542 Zur langobardischen Archäologie im Donau- und Marchraum siehe Bierbrauer, Langobarden 78– 83, und Tejral, Zur Unterscheidung. Die Langobarden 101–175, sowie Neugebauer (wie Anm. 544). Zur Archäologie der italischen Langobarden siehe Bierbrauer, Langobarden 83–93, und Bierbrauer, Archäologie der Langobarden in Italien. Ethnische Interpretation und Stand der Forschung. Die Langobarden 21–65. 543 Dazu um zum Folgenden siehe bes. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 20–II 32. 544 Neugebauer, Langobarden bes. 324 f.
387
388
Die Erzählung
Brudersohn Wacho, dem es um 510 gelang, den Onkel umzubringen und die herrschende Linie zu verdrängen.545 Wacho (um 510–540)
Wacho galt der langobardischen Überlieferung als Usurpator ; der Konflikt mit dem erbberechtigten Tato-Enkel Hildigis zog sich noch jahrzehntelang hin. Trotz allem blieb sich die gentile Memoria der großen Erfolge Wachos stets bewusst. Seine Residenz, wohl der eroberte Herrschaftsmittelpunkt des Erulerreiches, lag in Südmähren. Von hier wie von der niederösterreichischen Zentrallandschaft aus erweiterte der Langobardenkönig seine Herrschaft über das heutige Ostösterreich und Westungarn, wobei als erste die noch im Lande verbliebenen Donau-Sueben unterworfen wurden. Bis zum Tode Theoderichs des Großen hielt Wacho respektvollen Abstand von den gotischen Grenzen. Erst nach 526 rückten die Langobarden in Pannonien vor, ohne jedoch die gotischen Reichsgrenzen von Binnennorikum bis zur Pannonia Sirmiensis zu bedrohen. Dabei blieb es auch bis zum großen Gotischen Krieg ; denn keine Quelle berichtet über gotisch-langobardische Verwicklungen, solange Ravenna seine westillyrischen Provinzen beherrschte. Allerdings muss Wacho sehr bald nach Theoderichs Tod das erste langobardische Bündnis mit Konstantinopel geschlossen haben, um seine Erwerbungen im östlichen Ufernorikum und in Pannonien nördlich der Drau abzusichern. Diesem Vertrag blieb er 539 treu, als ihn die gotischen Gesandten des Königs Vitigis um Hilfe baten.546 Das immer tiefere Eindringen der Langobarden in Pannonien bedingte die Neuorientierung ihrer Politik und spiegelte sich in den drei Ehen Wachos wider. Um 510 heiratete er Ranigunda, die Tochter des thüringischen Königspaares Bisin und Menia. Die Thüringer waren die Nachbarn der Langobarden in Böhmen gewesen. Außerdem hatte gerade damals Theoderich der Große seine Freundschaft mit dem neuen Thüringerkönig Herminafrid auf eindrucksvolle Weise verstärkt und ihm seine Nichte Amalaberga zur Frau gegeben. Einmal fest im Sattel, konnte jedoch Wacho auf das thüringisch-gotische Wohlwollen verzichten, so dass Ranigunda nur kurze Zeit Langobardenkönigin blieb. Bereits um 512 suchte Wacho die Verschwägerung mit dem gepidischen Königshaus und heiratete die Prinzessin Austrigusa-Ostrogotho. Diese Entscheidung war sicher nicht zur Freude Ravennas, besaß jedoch eher defensiven Charakter und war Ausdruck einer Tendenz, die Königreiche der Langobarden und Gepiden gemeinsam gegen die gotische Übermacht zu stärken. Die Schwerpunktverlagerung der langobardischen Interessen vom thüringischen Nordwesten in den gepidischen Osten erlaubte es Wacho, innerhalb der nächsten ein, zwei Jahrzehnte mit den Franken im Westen zu paktieren. So blieben die Langobarden in den fränkisch-thüringischen Kriegen von 531 an neutral und tolerierten auch 536/37 die fränkische Ausbreitung über die gotisch-italischen Provinzen Raetien 545 Steinacher, Rom und die Barbaren bes. 117–120 und 140–143. 546 Pohl, Empire and the Lombards 88 f.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
und Norikum. Mehrfache Ehepläne und Eheverbindungen segneten die junge langobardisch-fränkische Freundschaft ab. Noch zu Lebzeiten des Thüringersiegers Theuderich I. (511–533) verlobte Wacho seine ältere Tochter Wisigarda, die ihm die Gepidin geboren hatte, mit dem Theuderich-Sohn und späteren Frankenkönig Theudebert (533–547/48). Wahrscheinlich wurde dieser erste langobardisch-fränkische Vertrag 532/33 geschlossen. Der Merowinger ließ freilich die langobardische Braut sieben Jahre lang warten, da er seine Konkubine Deoteria nicht verstoßen wollte, und musste erst als König 539 durch seine Franken zum Vollzug der Ehe gezwungen werden. Auch wollte Theudebert gerade damals die Langobarden wie die Gepiden für ein geplantes Unternehmen gegen Byzanz gewinnen. So machte er die langobardisch-gepidische Prinzessin nun wirklich zu seiner Frau. Daraufhin scheute sich Wacho nicht, noch eine andere Tochter an die Merowinger zu verheiraten. Theudeberts Sohn Theudebald (547/48–555), den ihm die Römerin Deoteria geboren hatte, heiratete Walderada, die Schwester oder Halbschwester seiner Stiefmutter. Wisigarda starb kurz nach Vollzug ihrer Ehe mit Theudebert, während Walderada die fränkisch-langobardische Verbindung über den Tod ihres Vaters hinaus mit wechselndem Erfolg bekräftigte. Wann die Gepidin Austrigusa starb, ist unbekannt. Ihr Tod störte aber weder die gepidischen noch die fränkischen Beziehungen, obwohl Wacho zum dritten Mal heiratete und diesmal die Erulerin Silinga zur Gemahlin nahm. Als Tochter des 508 gefallenen Erulerkönigs legitimierte sie erneut den Anspruch Wachos auf die Fortsetzung des erulischen Königtums durch die Langobarden. Audoin (540/47–560/61)
Während seiner etwa 30-jährigen Herrschaft hatte Wacho in den Konflikten zwischen den Großmächten der Zeit Neutralität bewahrt, isolierte Gruppen, wie die pannonischen Sarmaten und Donausueben, unterworfen und sein Volk zu Föderaten Konstantinopels gemacht. Dabei war vor allem die Pannonia I langobardisch geworden. Wachos Nachfolger wurde der Gause Audoin, zunächst als Vormund des letzten Lethingers Walthari, des unmündigen Sohns der Erulerin, und etwa sieben Jahre danach als König. »Er führte nicht viel später die Langobarden nach Pannonien.«547 Was bedeutet der Satz des Paulus Diaconus, und was war geschehen ? Vom »Kampf um Rom« zwischen dem Kaiser und den Goten hatte zunächst der Merowingerkönig Theudebert profitiert. Nach dem Erwerb der Ostalpenländer 536/37 war ihm gegen 545 auch Venetien zugefallen. Der Ostgotenkönig Totila hatte ihm die Provinz abgetreten, um den Rücken frei zu bekommen. So stand Theudebert mit seinen Franken an den Grenzen Pannoniens und führte selbst einem Justinian I. gegenüber eine mehr als überhebliche Sprache. Im Gegenzug nützte Konstantinopel die Bereitschaft der Audoin-Langobarden, sich gegen die Franken einsetzen zu lassen. So schloss der Kaiser 547/48 mit dem Langobardenkönig einen Vertrag und übergab ihm »die Stadt Norikum (Poetovio/ Pettau/Ptuj) 547 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 22.
389
390
Die Erzählung
sowie die Befestigungen Pannoniens, viele andere Plätze und eine Menge Geld«. Erst danach hätten die Langobarden ihre Heimat verlassen und sich südlich der Donau angesiedelt.548 Offenkundig gleichzeitig verheiratete der Kaiser die Tochter Herminafrids und Amalabergas mit König Audoin. Die fränkische Reaktion musste deswegen ausbleiben, weil Theudebert starb und sein Nachfolger Theudebald alles andere als gefährlich war. Was der Kaiser den Langobarden 547/48 gab, war aber nicht das Gebiet unmittelbar südlich der Donau, sondern waren das ehemals gotische Pannonien und dasjenige norische Gebiet südlich der Drau, über das er noch verfügen konnte. Norikum war mit Ausnahme des Stadtbezirks von Poetovio-Pettau seit einem Jahrzehnt in fränkischem Besitz. Audoin hatte somit die Langobarden tatsächlich »nach Pannonien geführt« ; das heißt, in das Pannonien südlich der Drau, das der Kaiser dem Reich nominell wiedergewonnen hatte und nun den neuen Föderaten übertrug. Während die Gepiden durch die Einnahme Sirmiums den Vertrag mit Konstantinopel gebrochen hatten, standen die Franken »ohne Recht« in Venetien und betrachteten die Langobarden als ihre »Todfeinde«. Als Narses das kaiserliche Heer im Frühjahr 552 durch Venetien gegen Totila führen wollte, verweigerten die Franken den Durchzug, weil nicht weniger als 5500 Langobarden dem Reichsfeldherrn folgten. Darauf unternahm Narses das Unvorstellbare und zog mit seinen Truppen durch die Lagunen die Küste entlang nach Ravenna. In der Schlacht bei den Busta Gallorum bildeten die Langobarden interessanter Weise gemeinsam mit erulischen Verbänden das Zentrum der Schlachtreihe und waren entscheidend daran beteiligt, dass zu Sommerbeginn 552 die Herrlichkeit Totilas und seines Ostgotenreiches ein Ende fand. Im selben Jahr 552 war es Audoin auch gelungen, mit Unterstützung seines Schwagers Amalafridas, des thüringischen Königssohns in kaiserlichen Diensten, den Gepiden eine schwere Niederlage zuzufügen. Der Konflikt zwischen den beiden Völkern war offensichtlich schon einmal unter Wacho ausgebrochen.549 Mit Hilfe der kaiserlichen Diplomatie wurde der Gegensatz eifrig geschürt. So erschienen Reichstruppen im Jahre 549 zur Unterstützung der Langobarden, die aber einen schnellen Waffenstillstand schlossen, so dass es zu keinen Kampfhandlungen kam.550 Ein Jahr später bewirkte eine Panik in beiden Heeren dasselbe Ergebnis.551 So sprachen erst im Jahre 552 die Waffen. Audoin hatte ein für gentile Verhältnisse riesiges Föderatenheer aufgeboten und den Römern gegen die Goten zur Verfügung gestellt. Dafür hatte sich Konstantinopel verpflichtet, Reichstruppen zu senden, falls Audoin seinerseits die Gepiden angriffe. Als der König dies tat, kam ihm Amalafridas als einziger der kaiserlichen Offiziere mit seinen Truppen zu Hilfe ; die übrigen byzantinischen Kommandeure blieben auf Geheiß des Kaisers im Inneren des Reiches stehen. Wieder einmal mussten die Langobarden erfahren, wie wenig sie sich auf ein Bündnis mit Konstantinopel verlassen konnten. Aber das Jahr 552 hatte gelehrt, dass 548 549 550 551
Procopius, De bello Gothico III (VII) 33, 10 f. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 21. Procopius, De bello Gothico III (VII) 35. Procopius, De bello Gothico IV (VIII) 18.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
die Langobarden kein kleines Volk mehr waren, sondern eine beachtliche militärische Macht darstellten, wenn sie zwei Kriege zu gleicher Zeit führen und gewinnen konnten. Die institutionelle Möglichkeit der Massenfreilassung wie die Offenheit gegenüber Fremden kennzeichneten die langobardische Geschichte und waren dafür verantwortlich, dass die von Wacho eingeleitete Ethnogenese aus den Audoin-Langobarden ein großes Volk gemacht hatte. Spätestens in den 540er Jahren hatten sich ihnen norische und pannonische Provinzialen sowie Sarmaten angeschlossen. Auch Gepiden, Sueben und Bulgaren zogen mit ihnen nach Italien.552 Alboin (560/61–568/72)
In der Mitte der 550er-Jahre verbesserten sich die fränkisch-langobardischen Beziehungen, was sich in der Wiederaufnahme der gegenseitigen Heiratspolitik ausdrückte.553 Nach dem frühen Tod Theudebalds 555 sollte die Witwe Walderada die Gemahlin von dessen Großonkel Chlothar I. (511–561) werden. Aber noch im selben Jahr musste sich der Merowinger von ihr wegen zu naher Verwandtschaft trennen, worauf er sie an den agilolfingischen Bayernherzog Garibald I. weitergab. Gleichzeitig tat Chlothar I. alles, um die Langobarden nicht zu verstimmen. Bereits 552 hatte sich der Königssohn Alboin im Kampf gegen die Gepiden hervorgetan ; ja, die Sage berichtet sogar, er habe den feindlichen Königssohn mit eigener Hand erschlagen.554 Im Jahre 555 wurde Alboin durch die Heirat mit der fränkischen Prinzessin Chlodoswintha, der Tochter Chlothars I., ausgezeichnet. Als der Vater Audoin 560/61 starb, bestand kein Zweifel, dass ihm der Sohn Alboin nachfolgen werde. Trotzdem wichen die Langobarden von der lethingischen Tradition ab und schritten zur Wahl des neuen Königs, der freilich Alboin hieß. Dieser setzte zunächst seine Schaukelpolitik zwischen den Franken und Konstantinopel fort. Obwohl sie mehrmals byzantinische Interessen verletzt hatten, unterstützte die kaiserliche Regierung die Gepiden, die im Jahre 565 über die Langobarden siegten. Nach verlorener Schlacht rief Alboin die Awaren zu Hilfe, während die Gepiden vergeblich versuchten, Kaiser Justinus II., der 565 Justinian nachgefolgt war, zur Fortsetzung ihrer Unterstützung zu gewinnen. Im Jahre 567 brach der Konflikt erneut aus, und Alboin errang seinen großen Sieg : »Das Volk der Gepiden aber kam so herab, dass sie seitdem nicht einmal einen eigenen König hatten.«555 Im Jahr darauf begann Alboin den geordneten und gut vorbereiteten Abzug der Langobarden aus der Heimat. Neben pannonischen und norischen Provinzialen, unter ihnen wohl der eine oder andere hohe Geistliche, neben Donausueben, Sarmaten, Bulgaren, Erulern und Gepiden, schlossen sich den Langobarden 568 auch beachtliche thüringisch-sächsische 552 553 554 555
GuR 393 Anm. 286 zu bes. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 26. Siehe zum Folgenden bes. die schöne Arbeit von Borri, Alboino. Müller, Langobardische Sagen 96. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 27.
391
392
Die Erzählung
Kontingente an.556 Früh hat sich die Sage der Person Alboins bemächtigt ; selbst bayerische und sächsische Heldenlieder feierten seine Waffen, sein Kriegsglück und seine Tapferkeit. Noch zu Lebzeiten des Paulus Diaconus, der am Ende des 8. Jahrhunderts starb, stieg der Langobarden-Dux von Verona in das Grab Alboins, um dessen Schwert und andere Beigaben an sich zu nehmen. Dabei will er Alboin gesehen haben.557 Die Langobarden konnten die gepidischen Feinde nur deswegen so vernichtend schlagen, weil sie die Awaren zu Verbündeten gewannen. Alboins Sieg bestätigte seine Fähigkeit als Heerkönig und vergrößerte die langobardische Macht, die den awarischen Nachbarn aber trotzdem nicht gewachsen war. Die fortgesetzte Schaukelpolitik Konstantinopels, ein Volk gegen das andere auszuspielen und um kurzfristiger Vorteile willen jede Stabilisierung zu verhindern, trug sicher zur Entscheidung Alboins bei. Auch werden die Heimkehrer aus dem Gotenkrieg das immer noch reiche Italien in allen Tönen gepriesen haben. Und es dürfte mehr als eine Sage gewesen sein, dass es der von Konstantinopel gekränkte Reichsfeldherr Narses war, der die Langobarden nach Italien einlud. Wie dem auch sei, die kaiserliche Regierung wiederholte den alten Fehler, reichsangehörige, weitgehend assimilierte und die römische Staatlichkeit fortsetzende Barbaren an Völker auszuliefern, die mit der römischen Tradition gebrochen hatten oder sie nicht einmal aufzunehmen versuchten. Wie Justinian die Franken und Langobarden gegen das gotische Italien mobilisiert hatte, tat sein Nachfolger Justinus II. (565–578) das Gleiche mit seiner Duldung, ja Förderung des Untergangs der Gepiden. An ihre Stelle traten die Awaren und ihre slawischen Untertanen ; und mit dem Abzug der Langobarden aus Pannonien hatte der Kaiser zugleich den Frieden und die Einheit Italiens auf Jahrhunderte hinaus verspielt.558 Die Langobarden in Italien (568–643/52)
Alboin (568–572) Ziemlich genau 80 Jahre nach den Goten Theoderichs des Großen betraten die Krieger Alboins im April 568 den Boden Italiens. Dies geschah bei oder in der Nähe der IsonzoBrücke, das heißt entweder an derselben Stelle wie ihre Vorgänger oder nicht weit davon entfernt.559 Der erfolgreiche Heerführer war Langobardenkönig, konnte aber ebenso als Repräsentant und Fortsetzer der gepidischen wie erulischen Königstraditionen gelten. Diese dreifache Legitimation entwickelte eine gewaltige Anziehungskraft, und zwar nicht nur auf die bedrohten Barbaren und Provinzialen Pannoniens und Norikums, sondern 556 Vgl. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 6 und 26. Pohl, Langobarden 63. Hauptfeld, Eroberung 40–42, bes. 44. 557 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum I 27 (Heldenlieder auf Alboin) und II 28 (Öffnung des Grabes). Müller, Langobardische Sagen 93–102. 558 GuR 69 f. Pohl, Awaren 52–57. Zur Narses-Geschichte siehe Origo gentis Langobardorum c. 5 und Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 5. 559 WG 280. Krahwinkler, Friaul 29–32.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774 Abb. 27 : Silberschale aus dem Schatzfund von Isola Rizza, um 600, Verona.
auch auf innergermanische Völker, wie Thüringer und Sachsen ; von den letzteren sollen sich den Langobarden »um die 20.000 Mann mit Weib und Kind« angeschlossen haben.560 Nicht unmöglich, dass Alboins Heer das Theoderichs des Großen an zahlenmäßiger Stärke noch übertraf und vielleicht aus mehr als 100.000 Menschen bestand.561 Umso größer ist die Leistung Alboins und seiner Großen einzuschätzen, für einen geordneten Abzug solcher Menschenmassen die nötigen organisatorischen und logistischen Voraussetzungen geschaffen zu haben. Der Aufbruch war für die Zeit unmittelbar nach Ostern 568 anberaumt, und zum letzten Mal verließ eine riesige Wanderlawine mit Frauen und Kindern, mit Hausrat und Vieh, in Karren, zu Pferd und zu Fuß, die pannonischen Siedlungsgebiete. Der Zeitpunkt war ungewöhnlich früh gewählt. Im Allgemeinen ging man im Herbst auf Wanderschaft, wenn die Ernte eingebracht und genügend Vorräte gesammelt waren. Diesmal tat offenkundig Eile not : Der lange Marsch begann, bevor noch die awarischen Reiter, die auf genügend Gras für ihre Pferde angewiesen waren, die Saison eröffnen konnten. Offenkundig wollte Alboin vor unliebsamen Überraschungen sicher sein, obwohl der König den gefährlichen Nachbarn Pannonien vertraglich abgetreten hatte. Er stellte ihnen angeblich sogar Bedingungen : Innerhalb von 200 Jahren sollten die Lango560 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 6. 561 Jarnut, Langobarden 34. Siehe bes. Krahwinkler, Friaul 30 Anm. 3.
393
394
Die Erzählung
barden ihre Besitzrechte in der Heimat nicht verlieren. Dafür sollten die Awaren ihnen für dieselbe Zeit in Italien zu Hilfe kommen, wenn diese benötigt wurde. Eine späte Quelle behauptet sogar, der langobardisch-awarische Vertrag sei schriftlich abgefasst worden.562 Es entspricht der Typologie einer Herkunftsgeschichte, dass der Einzug der Langobarden in Italien als Ankunft eines Auserwählten Volkes in seinem Gelobten Land dargestellt wird : Alboin besteigt eine Anhöhe, die seither der »Berg des Königs« heißt, und wie Moses vom Gipfel des Berges Nebo das seinen Nachkommen verheißene Land schauen darf, überblickt der König das »Land Italien, in dem Milch und Honig fließt«.563 Man bezieht sich als Rechtfertigung für eine Eroberung aber nicht bloß auf die Bibel, sondern auch auf römische Vorstellungen : »Die ganze Zeit, die sie in Pannonien saßen, halfen die Langobarden dem Römerreich gegen seine Feinde.«564 Mit diesen Worten erinnerte Paulus Diaconus an die Tatsache, dass die pannonischen Langobarden allzeit getreue Föderaten gewesen waren, die in den Kriegen Konstantinopels gegen Goten, Eruler, Gepiden, ja sogar gegen die Perser ihre Pflicht taten. Und nun, so könnte man den Gedanken fortsetzen, sei eben eine »kleine« Eigenmächtigkeit geschehen : Alboin habe das römische Langobardenheer aus militärischer Notwendigkeit von der mittleren Donau an die Flüsse Isonzo und Po verlegen müssen, es sei eigentlich bloß ein Garnisonswechsel kaiserlicher Truppen erfolgt, mehr nicht. Konstantinopel konnte freilich dieser Auffassung wenig abgewinnen und ließ rund vier Generationen vergehen, bis zwischen dem Reich und dem Volk der Langobarden Frieden und ein neuer Vertrag geschlossen wurde.565 Im Mai 568 erreichte der langobardische Heerwurm die Provinz Venetien, deren östlichste Civitas das am Natisone gelegene Cividale war. Hier, in dem für Friaul namengebenden Forum Iulii errichtete Alboin den ersten und auch in Zukunft außerordentlich wichtigen Dukat. Er übertrug das Herzogtum Friaul an seinen Verwandten und Marschall, marpahis, Gisulf I. Diese Maßnahme offenbart Alboins große Lernfähigkeit auf dem Gebiet der spätantiken Institutionen. Bisher hatten die Langobarden weder einen dux noch einen Dukat gekannt. Zu beiden institutionellen Begriffen gibt es auch später keine volkssprachlichen Entsprechungen, obwohl die Langobarden ein reiches Vokabular zur Darstellung gentiler Einrichtungen besaßen. Hingegen war der für eine Stadt und ihr Umland, für eine Civitas, zuständige dux die spätrömisch-byzantinische Fortentwicklung eines comes civitatis, der noch im italischen Ostgotenreich der wichtigste Beauftragte des Königs gewesen war.566 Alboin übernahm demnach eine vorgegebene römisch-gotische Institution und gliederte den Exercitus Langobardorum nach diesem Vorbild. Die Bezeichnung als Dukat und nicht mehr als Comitat trug der fortschreitenden Militarisie562 Historia Langobardorum codicis Gothani c. 5. 563 Siehe Krahwinkler, Friaul 29, zu Paulus Diaconus, Historia Langobardorum VII 8, und Historia Langobardorum codicis Gothani c. 1 ; vgl. Dt 34, 1–4. 564 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 1. 565 Chrysos, Zum Landesnamen Langobardia. Die Langobarden 429–438. Christou, Byzanz und die Langobarden : Von der Ansiedlung in Pannonien bis zur endgültigen Anerkennung 500–680. 566 Wolfram, Intitulatio I. 190 f. WG 290 f.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
rung aller territorialen Einheiten Italiens Rechnung. Oder mit anderen Worten : Nun war überall Grenze, und an den Grenzen kommandierten eben die Duces. Mit dem Dukat verband der König die herkömmliche Ordnung der langobardischen farae, aus denen das Heer bisher bestand. So erlaubte er Gisulf, sich eine Reihe dieser Formationen als seine Mannschaft auszuwählen. Das Wort fara steht offenkundig mit »fahren« in Verbindung und meint eine Kampf- und Fahrtengemeinschaft, die sich zugleich als Abstammungsgemeinschaft verstand. In diesem Sinne ist die langobardische Fara mit dem gotischen kuni zu vergleichen, das ebenfalls die Familienmitglieder im engeren Sinne wie die Hausgenossen und Gefolgsleute umfasste und sich innerhalb des wandernden Gotenheeres veränderte.567 Wie wörtlich die Geschichte von Gisulfs Wahl zu nehmen ist, sei daher dahingestellt. Sie lehrt jedoch zweierlei : Einmal standen die dem Dux folgenden Farae mit ihm schon vorher in verwandtschaftlicher wie herrschaftlicher Verbindung, sonst hätte er sich ihre Auswahl nicht ausbedungen. Zum andern galt sein Dukat als institutionelle Neuheit, da Dux und Fara gleichsam erst durch Alboins und Gisulfs primordiale Tat miteinander verbunden wurden. Von nun an gehörten die beiden politischen Einheiten zusammen : So garantierte das Langobardenrecht jedem Freien, er dürfe mit seiner Fara in die Dienste eines Großen, im Regelfall des Dux, treten und diese mit des Königs Erlaubnis auch wieder verlassen. Zahlreich sind besonders in Friaul die von fara abgeleiteten Ortsnamen und erinnern bis auf den heutigen Tag an die langobardischen Formationen, die aus verwandtschaftlich zusammen gestellten Fahrtengemeinschaften zu Siedlungsgemeinschaften geworden waren.568 In Italien war es nicht das Volk, das Gisulf zu seinem Dux gemacht hätte, wie dies die gentile Memoria für die ersten Duces Ibor und Aio überlieferte. Sondern ein italischer dux civitatis wurde vom König eingesetzt und erhielt mit dessen Zustimmung eine Anzahl von Farae, die es ihm erlaubten, ein römisch-gotisches Amt mit einem neuen Inhalt zu erfüllen und neuen Möglichkeiten der Machtausübung auszustatten. Obwohl es den Herzog im Langobardischen wie im Gotischen anscheinend nicht gab,569 ist es üblich, den Dux so zu übersetzen, und soll auch beibehalten werden, sofern man sich der Problematik bewusst bleibt. Die Inhaber der langobardischen Dukate unterschieden sich kaum oder gar nicht von den kaiserlichen Duces, den oströmischen Heerführern Reichsitaliens. Es hing bald von den Duces Langobardorum ab, ob sie einem König gehorchten, das Königtum unbesetzt ließen oder dem kaiserlichen Exarchen von Ravenna vertraglich ihre Dienste antrugen. Alboins stolze Heeresmacht war daher sehr bald einer Zerreißprobe ungeahnter Stärke ausgesetzt, in der die langobardische Identität unterzugehen drohte. »Alboin verließ Pannonien in der ersten Indiktion, in der zweiten begannen (die Langobarden) in Italien zu plündern, in der dritten aber wurde er der Herr Italiens.«570 Nach 567 568 569 570
WG 105 f. Krahwinkler, Friaul 31 f. Siehe Wolfram, Intitulatio I. 190 f. mit Anm.28. Origo gentis Langobardorum c. 5. Vgl. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 7.
395
396
Die Erzählung
der in Italien üblichen Zählung fing die Indiktion am 1. September an.571 Daher war es bereits September 569, als Alboin in Mailand einzog. Mit der Eroberung der einstigen Kaiserstadt lässt die gentile Überlieferung die langobardische Königsherrschaft über ganz Italien beginnen.572 Die Wirklichkeit sah freilich anders aus. Nach der Einnahme von Aquileia besaßen zwar die Langobarden den wichtigsten Straßenknotenpunkt Nordostitaliens ; sie konnten jedoch nur auf der nördlichen Route der Via Postumia über Treviso, Vicenza, Verona, Brescia und Bergamo nach Westen vordringen. Oderzo war nicht zu nehmen, musste daher umgangen werden und blieb noch zwei Generationen lang byzantinisch. Die an der Südroute der Via Annia gelegenen Städte Altino, Padua, Monselice, Mantua und Cremona hielten sich aber ebenso wie die Kastelle entlang der Südausläufer der Alpen vom Aosta-Tal bis zum Como-See. Ganz zu schweigen davon, dass den Langobarden jemals der Zugriff auf die Lagunen von Grado bis Venedig geglückt wäre. Die Langobarden und die Bischöfe der Römer Die beiden Metropoliten Norditaliens, der Erzbischof von Aquileia und sein Mailänder Mitbruder, ergriffen vor den Langobarden die Flucht ; der eine ging nach Grado, der andere nach Genua. Die meisten ihrer Suffragane arrangierten sich jedoch sehr bald mit den Langobarden. Ein Felix von Treviso leistete Alboin bereits im Jahre 569 den occursus regius,573 indem er ihm bis an die Piave entgegenging, damit als König anerkannte und so die Bestätigung seines Kirchenbesitzes erhielt. Aber auch in den beiden Metropolen blieb ein Teil des Klerus zurück, um die Kontinuität zu wahren, während die geflohenen Oberhäupter sich weiterhin nach ihren ursprünglichen Sedes benannten. Selbst dort, wo sich die Fremden, »im heidnischen Irrtum befangen«,574 am Kirchenvermögen bedienten, wurde nicht das gesamte bischöfliche Patrimonium enteignet. Seit über 100 Jahren hatten sich die Bischöfe auch als politische Repräsentanten ihrer Mitbürger bewähren müssen, sobald die römische Bevölkerung mit barbarischen Heeren und Herren einen Modus vivendi zu finden suchte.575 Das Gleiche galt nun erneut für Italien, und zwar in umso stärkerem Maße, als im Exercitus Langobardorum nicht wenige Heiden mitmarschierten und dessen Christen mehrheitlich Arianer waren. Zur Notwendigkeit, sich mit den Fremden zu vertragen, kam jedoch nicht selten eine gewisse Bereitschaft, sich ihnen anzuschließen, um vor Kaiser und Papst sicher zu sein. Diese auf den ersten Blick sonderbare Entscheidung förderte ein kirchlicher Konflikt, der sogenannte Dreikapitelstreit.576 Um des lieben Friedens willen hatte im Jahre 451 das Ökumeni571 572 573 574 575 576
Fichtenau, Datierungen 197–199. Bracciotti, Origo gentis 220. Vgl. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum VII 25. McCormick, Eternal Victory 441 s.v. occursus. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum IV 6. Hauptfeld, Eroberung 87–94. Krahwinkler, Friaul 69–71. Siehe zuletzt den wichtigen Sammelband »Crisis of the Oikoumene«.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
sche Konzil von Chalkedon drei nestorianische Glaubensartikel ausdrücklich gebilligt. Der Perser Nestorios war 428 aus Antiochia als neuer Reichsbischof nach Konstantinopel berufen worden. Er trennte die beiden Naturen in Jesus und vertrat die Auffassung, Maria habe nur die menschliche, nicht die göttliche Natur Jesu geboren ; sie sei daher Mutter Christi, Christotokos, nicht aber Theotokos, Mutter Gottes, geworden. Die nestorianische Lehre war dem aus Alexandria, der alten Rivalin Antiochias, stammenden Monophysitismus diametral entgegengesetzt. Die Einnaturenlehre besagte nämlich, »dass die göttliche Natur Jesu dessen menschliche Natur in sich aufgenommen habe, so dass nur noch eine, eben die göttliche, übrig geblieben sei.«577 Kaiser Justinian I. glaubte, die Monophysiten für die Reichskirche gewinnen zu müssen, und erließ 543/45 ein Edikt, das die drei nestorianischen Glaubensaussagen verdammte. Nur wenig später zwang der Kaiser den Papst, die »Drei Kapitel« ebenfalls zu verurteilen. In der Folge lösten einander Widerrufe und neuerliche Verurteilungen ab, wobei Rom und die von Ravenna erreichbaren Bischöfe schließlich nachgaben, der italienische Norden aber dabei blieb, keine kaiserliche Einmischung in innerkirchliche Angelegenheiten zu dulden. Die Langobarden trafen daher zunächst auf Bischöfe, die sich der römischen Zentrale und ihrer byzantinischen Schutzmacht bereits entfremdet hatten. Noch zu Lebzeiten Alboins gab jedoch Mailand im Jahre 571 das Schisma auf, während die theologische Kirchenspaltung in Aquileia bis gegen 700 dauern sollte. Das Schisma wurde noch dadurch vertieft, dass der in Grado residierende Patriarch 606/07 dem byzantinischen Druck nachgab und die Gemeinschaft mit Rom suchte. Dagegen errichteten der langobardische König und der Herzog von Friaul in Cormons südlich von Cividale den Sitz des festländischen Patriarchats von Aquileia. Diese institutionelle Spaltung überdauerte nicht bloß die Beilegung des Dreikapitelstreits, sondern auch die Aufgabe des venetischen Küsten- und Inselstreifens durch Byzanz.578 Im Januar 591 baten einige Bischöfe des langobardischen Teils Aquileias den Kaiser um Hilfe. Gregor der Große hatte soeben seinen Pontifikat angetreten und beabsichtigte, im Schisma scharf durchzugreifen, wofür ihm Konstantinopel grünes Licht gegeben und der Exarch von Ravenna seine Unterstützung zugesagt hatten. Dagegen wandten sich alle Suffragane Aquileias, und die Bischöfe unter langobardischer Herrschaft gaben nachdrücklich zu bedenken : Wenn sich der Papst durchsetzte, würde die letzte institutionelle Klammer fallen, die das langobardische Gebiet mit Grado und dem Römischen Reich verbände. Die Bischöfe beriefen sich auf den Eid, den jeder bei seiner Ordination abgegeben hatte, dem Imperium die Treue zu wahren. Sie seien aber nun die »Kirche außerhalb des Reiches und unter den Völkern«, ecclesia in gentibus.579 Sie hofften auf eine Restauration ; bis dahin könne Konstantinopel durch sie seinen Einfluss auch jenseits der engeren Reichsgrenzen ausüben. Sollte der Kaiser jedoch anders entscheiden, würde man sich von 577 Demandt, Spätantike 199 f. und 561 f. 578 Wolfram, Konrad II. 125–128. 579 Berg, Bischöfe 82.
397
398
Die Erzählung
den benachbarten Bischöfen des Frankenreiches die Weihe holen. So sei es früher schon im Falle von Virunum, Teurnia und Aguntum geschehen. Hätte damals nicht Kaiser Justinian entsprechende Befehle erteilt, wären dort fränkische Priester von fränkischen Bischöfen eingesetzt worden. Wenig mehr als ein Jahr vor dem ersten bayerisch-slawischen Zusammenstoß im Drautal waren sich die festländischen Suffragane Aquileias bloß ihrer Gefährdung durch die Franken bewusst. Von den Slawen wollte man noch nichts gehört haben. Der Kaiser aber lenkte ein.580 Konzentration und Auflösung des Langobardenheeres (569–572/74) Nach der Einnahme von Mailand wandte sich Alboin nach Pavia, »wo Theoderich einen Palast erbaut hatte«.581 In der alten gotischen Königsstadt unweit der Ticino-Mündung in den Po leisteten die Reichstruppen nachhaltigen Widerstand, der erst nach fast dreijähriger Belagerung gebrochen werden konnte.582 Die lange Bindung vor den Mauern Pavias hatte offenkundig Spannungen erzeugt, die sich in Abwanderungen entluden. Mit oder ohne Duldung Alboins, jedoch kaum auf dessen Befehl, kam es schon in den Jahren 569 und 570 zu verheerenden Vorstößen ins fränkische Burgund, das die Langobarden zusammen mit ihren sächsischen Verbündeten bis 574/75 mehrmals heimsuchten.583 Ebenso überquerten plündernde Heerhaufen wohl schon während der Belagerung Pavias den Apennin, obwohl eine dauerhafte Festsetzung der Langobarden in Tuszien kaum vor 578/79 erfolgte.584 Der Exercitus Langobardorum bestand aus ungewöhnlich vielen gentilen Gruppen. Diese Vielfalt schuf Gegensätze, die auch ein so erfolgreicher Heerkönig wie Alboin nicht überwinden konnte. Alboin gehörte als Gause-Gaute einer hervorragenden, eigene gentile Traditionen verkörpernden Gruppe an.585 Das Gleiche galt von den Haruden, denen der spätere König Rothari (636–652) entstammte und von denen er nicht weniger als zehn Vorfahren nennen konnte. Verbindungen bestanden zu thüringischen Gruppen wie die der Anawas.586 Stark waren die lethingischen Überlieferungen und die der nördlich wie südlich der Alpen so bedeutenden Agilolfinger, die noch das langobardische Königtum des 7. Jahrhunderts weitgehend bestimmen sollten. Kein Wunder, dass sich diese Gruppen der Dukate mit und ohne Alboins Zustimmung bemächtigten und als weitgehend selbständige Duces ihre Königsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellten. Hatten sich aber Gausen und Haruden den Langobarden schon vor langer Zeit angeschlossen, bilde-
580 581 582 583 584 585 586
GuR 97–100. Berg, Bischöfe 78–94. Hauptfeld, Eroberung 47–55. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 27. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 26 f., vgl. 29 : Schiffsverbindung Pavia – Ravenna. GuR 76. Marius von Avenches a. 569 ; vgl. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum III 3 f. Hauptfeld, Eroberung 64. Diesenberger, Gaut 486 f. Castritius, Haruden 20 f.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
ten die Gepiden eine reichlich junge Neuerwerbung, ein Problem, das ihre verhältnismäßig große Zahl noch verstärkte. Zur Jahresmitte 572 fiel Alboin einem Mordanschlag zum Opfer, in den vor allem sein Milchbruder und Waffenträger Helmichis, seine Gemahlin Rosamunde und auch der ravennatische Exarch Longinus verwickelt waren. Paulus Diaconus hatte mit eigenen Augen einen Becher gesehen, der aus dem königlichen Schatz stammte und bei festlichen Gelegenheiten den Gästen gezeigt wurde. Von diesem Becher hieß es, Alboin habe ihn aus dem Schädel seines Schwiegervaters, des Gepidenkönigs Kunimund, machen lassen, was freilich noch in Pannonien geschehen sein muss. Als nun Alboin in Verona ein Fest feierte und wohl auch über den Durst getrunken hatte, »befahl er, der Königin Wein zu reichen, und forderte sie selbst auf, lustig mit ihrem Vater zu trinken«. Rosamunde wurde durch diese höhnische Herausforderung an ihre Pflicht zur Vaterrache erinnert, verband sich mit Helmichis und einem anderen Vertrauten Alboins, den sie durch List zum Beischlaf verführte, und sicherte sich schließlich die Unterstützung des Exarchen von Ravenna. Als sich Alboin eines Tages im Palast von Verona zum Mittagsschlaf zurückzog, blieb die Zimmertür offen und ungeschützt ; das königliche Schwert war für den Augenblick unbrauchbar gemacht worden, und der Mörder Helmichis hatte leichtes Spiel. Danach heiratete er die Königin, bemächtigte sich des Königsschatzes samt einer Tochter Alboins, dem er als König nachfolgen wollte. Die Usurpation misslang jedoch ; das Mörderpaar floh nach Ravenna und fand dort der Sage nach ein schmähliches Ende. Rosamunde wollte nämlich nun die Gemahlin des Exarchen werden und versuchte daher, Helmichis zu vergiften. Nachdem dieser schon aus dem Becher getrunken hatte, entdeckte er die Untat und zwang Rosamunde, ebenfalls davon zu trinken. »Also starben durch das Gericht des allmächtigen Gottes die ruchlosen Mörder in einer Stunde.«587 Unter den vielen Sagen um die Person Alboins ist die Rosamunde-Geschichte am bekanntesten. Es handelt sich dabei um typisches Erzählgut, das allgemeine Ereignisse von größter Brisanz personalisiert, um so ihre Aufnahme in die gentile Memoria zu ermöglichen. Daher ist zu fragen, welche historischen Fakten daraus zu gewinnen sind. Ein von Kindheit an Vertrauter Alboins bietet sich den Gepiden, die in der Königin eine Stammesangehörige an höchster Stelle besitzen, als Alternative zu demjenigen Herrscher an, der die gepidische Herrlichkeit vernichtet hatte. Dazu kommen unzufriedene Langobarden, aber auch die Einsicht des Exarchen, der langobardischen Völkerlawine nicht im offenen Widerstand, sondern nur durch deren Auflösung in kleinere Einheiten Herr werden zu können. Das langobardische Unternehmen drohte ohnehin immer mehr außer Kontrolle zu geraten ; um so eher müsste man sich mit Geld und Ehren der einzelnen Duces versichern können. An der Helmichis-Episode lassen sich drei Abschnitte erkennen : Erster Akt Ermordung Alboins, zweiter Akt Usurpation, und nach deren Scheitern dritter Akt Flucht und Übertritt in byzantinische Dienste, wobei starke gepidisch-langobardische Einheiten dem 587 Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 28 f. Müller, Langobardische Sagen 96.
399
400
Die Erzählung
Königsmörder folgten. Dazwischen verstrich freilich einige Zeit : Zwei Monate nach Alboins Tod erhoben die in Pavia stehenden Langobarden einen Dux bester Herkunft namens Clef zum König. Die erwartete Auseinandersetzung zwischen den beiden Thronanwärtern unterblieb, da Helmichis sich offenkundig keine Chance ausrechnete und seine Sache frühzeitig für verloren gab. Die Flucht nach Ravenna musste zu Schiff erfolgen, weil der Landweg für ihn nicht mehr sicher war. Was dann in Ravenna tatsächlich geschah, ist schwer zu sagen. Das Heiratsangebot des Exarchen könnte jedoch historisch sein, weil mit der Hand der Königin ein personaler und direkter Zugriff zum langobardischen Königtum möglich gewesen wäre, wie dies später mehrmals eindringlich unter Beweis gestellt wurde. Auch mag eine solche Absicht byzantinischen Vorstellungen entsprochen haben.588 Das Königtum Clefs wurde nur 18 Monate alt ; dann fand der König den Tod von der Hand eines Sklaven, ohne dass man den Grund dafür zu nennen wüsste. Der Tod Alboins hatte auch den Vertrag beendet, den der König mit einer sächsischen Gruppe geschlossen hatte, um sie für den Zug nach Italien zu gewinnen. Nun waren die Langobarden nicht mehr bereit, die vertraglich festgelegte Autonomie der Sachsen zu dulden, und wollten sie offenkundig, wie die übrigen langobardischen Völker, unter die einzelnen Duces aufteilen. Darauf verließen die Sachsen Norditalien und zogen über das Frankenreich in ihre alte Heimat zurück. Dieser Exodus wurde jedoch nicht durch die langobardische Forderung bedingt, die Sachsen mögen ihr eigenes Recht, leges, iura, aufgeben, sondern sie sollten ihre Selbständigkeit verlieren und nicht mehr in proprio iure leben dürfen.589 Die Herrschaft der Duces (574–584) Nach Clefs Tod 574 unterblieb auf zehn Jahre hinaus jede Königswahl. Das Langobardenheer löste sich in mindestens 35 Einheiten auf, die von Duces geführt wurden. Die bereits von Clef begonnene Bedrückung der Einheimischen verstärkte sich in der königlosen Zeit ; doch müssen die Langobarden irgendeine Form zentraler Machtausübung, wenn auch unter kollektiver Führung, beibehalten haben, weil sie eine ökonomisch äußerst wichtige Maßnahme noch vor der Wiederherstellung des Königtums ergriffen : Die Abgaben der Römer gingen zu einem Drittel an die Angehörigen des Langobardenheeres und blieben zu zwei Drittel in der Hand der Duces. Als im Jahre 584 wieder ein König gewählt wurde, erhielt dieser die Hälfte der Abgaben der Duces, das heißt, ein Drittel der von den Römern bezahlten Steuern.590 Gleichzeitig war es den vereinigten langobardischen Duces durchaus möglich, einen größeren byzantinischen Angriff 575/76 erfolgreich abzuwehren.591 Während der Herrschaft der Duces entfalteten sich aber eigenartige Wi588 Fröhlich, Studien 70–75. 589 Hauptfeld, Eroberung 40–42, zu Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 6 und III 6. 590 So erklärt Pohl, The Empire and the Lombards 116–131, überzeugend die schwierigen Stellen Paulus Diaconus, Historia Langobardorum II 32 und III 16. Vgl. Pohl, Per hospites divisi 179–226, und GS 178–180. 591 Hauptfeld, Eroberung 41.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
dersprüche : Die Eroberung Italiens schritt voran, Tuszien, Spoleto und Benevent fielen in die Hände der Langobarden, die wohl 578 Monte Cassino, die ehrwürdige Gründung des heiligen Benedikt, einnahmen. Im Sommer 579 war Rom so vollständig von der Außenwelt abgeschnitten, dass die Weihe des neuen Papstes ohne kaiserliche Zustimmung erfolgen musste. Die Belagerung der Ewigen Stadt wurde jedoch ebenso ein Misserfolg, wie es den Langobarden 581 nicht gelang, Neapel zu erobern. Trotz dieser kriegerischen Auseinandersetzungen bestand die Bereitschaft vieler Duces Langobardorum, sich mit dem Exarchen von Ravenna zu verbünden, ja zumindest nominell sich mit ihren Farae in das Reichsheer aufnehmen zu lassen. Die Auswirkungen der königlosen Zeit dürften freilich nicht so gravierend gewesen sein, wie die allgemeinen Texte vermelden. Die Bischöfe Norditaliens hatten zwar durchaus Mittel und Wege gefunden, sich mit den unter königlicher Führung stehenden Langobarden zu verständigen. Aber die katholische Kirchenorganisation in Tuszien, Spoleto und vor allem Benevent kam auch nicht gänzlich zum Erliegen, als sich hier langobardische Herzöge festsetzten. Gregor der Große erzählt die Geschichte eines (langobardisch-)arianischen Bischofs, der vom katholischen Bischof von Spoleto vergeblich eine Kirche erbat, eine Nachricht, die doch für die gefestigte Stellung der Kirche der Mehrheitsbevölkerung spricht.592 Trotzdem stellen die langobardischen Vorstöße nach Mittel- und Unteritalien eine Zeit des Ungemachs für die römische Zivilbevölkerung und eine Herausforderung Konstantinopels dar, nahmen die gleichzeitigen Verheerungen Burgunds, die bereits in der Königszeit von einzelnen Duces Langobardorum begonnen wurden, geradezu selbstmörderische Formen an. Nachdem langobardische Raubscharen in den Jahren 574 und 575 vernichtende Niederlagen erlitten hatten, griffen die fränkischen Burgunder im Gegenschlag über die Westalpen hinweg nach Norditalien über und besetzten die dem Mont Cenis und dem Großen St. Bernhard vorgelagerten Täler von Susa und Aosta. Damals wurden diese Teile Italiens fränkisch, und bis heute spricht man hier nicht italienisch, sondern französisch. Die ständige Herausforderung von Franken und Byzantinern musste notwendig zu einem Zusammengehen der beiden Mächte führen. Der Kaiser stellte die Riesensumme von 200.000 Solidi zur Verfügung,593 und im Jahre 584 fielen die Franken abermals in der Poebene ein. Die Langobarden zogen sich in ihre befestigten Städte zurück und leisteten so gut wie keinen Widerstand. Rund zwei Drittel ihrer Duces unterstellten sich dem Frankenkönig und baten gegen eine hohe jährliche Tributzahlung um Frieden. Auch erfolgten weitere Gebietsabtretungen zwischen Susa und Aosta. Die restlichen zwölf Herzöge suchten ihr Heil in Byzanz.594 Nun schien das Ende der langobardischen Staatlichkeit gekommen, der Untergang der Barbaren bloß eine Frage der Zeit zu sein.
592 Zu Fröhlich, Studien 1, 82 f. Schmidt, Ostgermanen 597 f. Hauptfeld, Eroberung 63–72, siehe Pohl, Gregorio Magno e i barbari 176. 593 Pohl, The Empire and the Lombards 101. 594 Pohl, The Empire and the Lombards 99–102. Fröhlich, Studien 1, 84–87.
401
402
Die Erzählung
Die Wiederherstellung des Königtums (584) und die Errichtung einer dreigeteilten langobardischen Staatlichkeit In äußerster Bedrängnis schritten diejenigen Duces, die sich den Franken genähert hatten, zur Wahl eines neuen Königs. In Frage kam offenkundig bloß Authari, der Sohn des 574 ermordeten Clef und Herzog einer unbekannten Stadt. Authari wurde von den Duces und politisch Handlungsberechtigten »auf gemeinsamen Beschluss« zum König gewählt und erhielt dabei »wegen der Würde« den Beinamen Flavius, »den von nun an alle langobardischen Könige mit großem Glück führten«.595 Tatsächlich lautete der in langobardischen Königsurkunden verwendete Titel Flavius N. vir excellentissimus rex. Sein unmittelbares Vorbild war der gotische Königstitel, wie ihn Theoderich der Große erstmals gebraucht hatte. Die Heeresversammlung von 584 wollte offenkundig ihren König mit einer theoretischen Politik ausstatten, die ihm die Anerkennung möglichst vieler Personengruppen verschaffte. Seit fast einem Jahrhundert hatte der flavische Königstitel eine wesentliche politische Größe des italischen Königreiches gebildet und war den hier wohnenden Goten wie den anderen Barbaren ebenso vertraut wie der politisch maßgeblichen Schicht der römischen Bischöfe und Grundbesitzer. Wollte sich ihnen allen der König des »Staatsvolkes« in einer Weise zu erkennen geben, dass sie »auf ihn blickten«,596 so garantierten die Annahme des Flavius-Titels und dessen Verwendung in den Königsurkunden wie auf Herrschaftszeichen den größten Erfolg. Beides entsprach der traditionellen römisch-gotischen Politik der Halbinsel.597 Andererseits war es Ausdruck der eigenartigen Gespaltenheit der langobardischen Politik in Italien und bildet gleichsam die Parallele zur Teilung der Halbinsel seit 568, dass der Langobardenkönig nicht bloß ein Flavius rex sein konnte. Für die mit dem Jahre 643 beginnenden Kodifikationen der Leges Langobardorum war offenkundig nur ein gentiler König denkbar, der sich als vir excellentissimus rex gentis Langobardorum an seine Völker, sein Heer, wandte.598 Im Jahre 584 musste das Königtum vor allem wirtschaftlich lebensfähig gemacht werden. Da die Initiative zu dessen Wiederherstellung von den Herzögen ausgegangen war, lag es an ihnen, die entsprechenden Opfer zu bringen. Am Beginn der königlosen Zeit waren offenkundig zwei Drittel der ordentlichen Steuern von den Herzögen beansprucht worden. Nun verzichteten die Duces auf die Hälfte ihres Steueranteils, so dass dem König ein Drittel davon blieb.599 An der ökonomischen Wiederherstellung des Königtums beteiligten sich jedoch weder die Herzöge von Benevent und Spoleto noch die zu den Byzantinern übergegangenen Duces. Während Authari den Süden sich selbst überließ, 595 Fröhlich, Studien 1, 117 Anm. 1, enthält alle entsprechenden Quellenstellen und nicht nur den im Text zitierten Paulus Diaconus, Historia Langobardorum III 16. 596 Siehe die bei Ewig, Volkstum und Volksbewußtsein 267 Anm. 203, verzeichneten Stellen. 597 Pohl, Münzen als Identitätsträger 29 : Die Verwendung eines der beiden Königstitel hing nicht zuletzt von den Adressaten ab. 598 Wolfram, Intitulatio I. 64–76 und 90–107. 599 Siehe oben 146 Anm. 407 und 400 Anm. 590.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
obwohl ihn die Sage als Begründer der großen Dukate feierte, ging er gegen die abtrünnigen Herzöge Norditaliens ebenso mit Erfolg vor wie gegen die letzten Enklaven des byzantinischen Widerstands. Danach versuchte der König, mit Ravenna einen auf drei Jahre befristeten Waffenstillstand zu schließen. 600 Authari schien die in ihn gesetzten Hoffnungen rasch und vollständig zu erfüllen. Der Prozess der Konsolidierung rief jedoch die Franken auf den Plan, die eine alte Rechnung zu begleichen hatten. Nachdem sie jahrelang jenseits der Alpen geplündert hatten, wurden die Langobarden im Jahre 575 selbst zu Angegriffenen ; allerdings erfolgte der fränkische Gegenstoß nicht aus der Provence oder aus Burgund, sondern kam aus dem Norden. Das merowingische Ostreich hatte sich mit Byzanz verbunden und schickte seine Heere über die churraetischen Pässe nach Italien. Gekämpft wurde vor allem im Tiroler Etschtal von Meran bis vor die Tore Trients. Nach anfänglichen Erfolgen der Franken gelang es dem Herzog Eoin von Trient, die Angreifer bei Salurn vernichtend zu schlagen. Vielleicht schon 575 oder erst 578 hatte der Herzog eine Tochter des Bayernherzogs Garibald I. und der lethingischen Langobardin Walderada geheiratet. Ob die Verbindung zwischen dem Bayernherzog und seinem Tridentiner Schwiegersohn vor oder nach dessen Sieg zustande kam, die Ehe veränderte die Lage und hatte jedenfalls eine deutlich antifränkische Spitze. Als die Franken 584 im byzantinischen Sold neuerlich nach Italien marschierten, verhinderte innergentiler Streit wieder jeden Erfolg. Der nächste fränkische Vorstoß wurde 588 wohl nicht zuletzt deswegen wieder ein totales Fiasko, weil diesmal der Bayernherzog Garibald eindeutig auf langobardischer Seite stand. Vor den Toren Veronas feierte Authari am 15. Mai 589 seine Hochzeit mit Theudelinde, der wohl jüngeren Tochter Garibalds und Walderadas. Allerdings hatte sich die bayerische Prinzessin damals bereits auf der Flucht vor den Franken befunden, die ihren Vater wegen dessen Haltung im Vorjahr angriffen und seine Herrschaft als Bayernherzog auf eine nicht näher bekannte Weise beendeten. So war Garibalds Sohn Gundoald, der Bruder Theudelindes wie der Herzogin von Trient, gemeinsam mit der zukünftigen Königin zu den Langobarden geflohen, wo ihn der königliche Schwager Authari zum Dux von Asti machte. Im darauffolgenden Jahr 590 kam es dann zum großen Rachefeldzug der Franken, die auch diesmal wieder aus Churraetien die Etsch abwärts vordrangen und zahlreiche langobardisch-romanische Kastelle oberhalb wie unterhalb der Eisackmündung in Besitz nahmen. Obwohl die Franken bis tief in die Poebene vorstießen, lief sich ihr Angriff auch diesmal sehr bald wieder tot. Es spricht für die unverminderte Macht Herzog Eoins, dass er im Jahr 591 einen dauerhaften Frieden zwischen Langobarden, Franken und wohl auch Bayern vermitteln konnte. Die Chronologie der langobardischen Überlieferung liegt sehr oft im Argen. Wenn man sich aber trotzdem auf die relative Abfolge der geschilderten Ereignisse verlassen will, wurden vor der Königserhebung Autharis das Herzogtum von Spoleto und nach 584 600 Pohl, The Empire and the Lombards 102. Fröhlich, Studien 1, 89–96. Christou, Byzanz und die Langobarden : Von der Ansiedlung in Pannonien bis zur endgültigen Anerkennung (500–680).
403
404
Die Erzählung
das von Benevent gegründet.601 Nicht bloß Authari, sondern selbst die mit zunehmender Machtfülle ausgestatteten Könige des 7. und 8. Jahrhunderts mussten darauf verzichten, die multizentrale langobardische Staatlichkeit auf Dauer zu vereinheitlichen. Die beiden »größeren Herzöge«, maiores duces, setzten das politische Erbe der Langobardenherzöge fort und erzwangen eine Dreiteilung der langobardischen Herrschaft in Italien, die Kaiser, Papst und der eigene König de facto anzuerkennen hatten. Die Dukate von Benevent und Spoleto, deren Inhaber sich 584 nicht an der Errichtung des Königtums beteiligten, behielten ihre Sonderstellung gegenüber dem Regnum gentis Langobardorum fast unverändert bis zu dessen Eroberung durch Karl den Großen. Während aber Spoleto 774 Teil des fränkisch-langobardischen Italiens wurde, überlebte das zum Fürstentum proklamierte Benevent das Reich der karolingischen Eroberer, der Ottonen und ein Gutteil der salischen Herrschaft in Italien, bis im Jahre 1077 der letzte Träger seiner Tradition starb und die süditalienischen Normannen die langobardischen Fürsten ein für alle Mal abgelöst hatten.602 Agilulf (591–615/16) Der langobardisch-fränkische Verständigungsfriede von 591 kam bereits Agilulf, dem ehemaligen Herzog von Turin, zugute, da er als König wie als Gemahl Theudelindes der Nachfolger Autharis wurde. Agilulf stammte aus dem Geschlecht der Anawas, die ihre thüringische Identität unter den Langobarden erhalten hatten und die alte Verbindung zwischen den beiden Völkern verkörperten. So dürften Langobarden wie Thüringer diejenigen »Böhmischen Männer« gewesen sein, denen die Bayern ihren Namen verdankten.603 Für die Verwaltung des nordalpinen Raums war Theoderich der Große auf die Thüringer angewiesen und hatte dazu ihre politische wie personelle Unterstützung benötigt. Im Jahre 555 hatte Garibald, der erste bekannte Agilolfingerherzog der Bayern, mit einer Tochter des Langobardenkönigs Wacho Hochzeit gefeiert. Die Tochter des agilolfingischlethingischen Paares war die berühmte Theudelinde. Ihre Verbindung mit Agilulf schloß den Kreis der langobardisch-bayerisch-thüringischen Gemeinsamkeiten.604 Das langobardische Königtum stand noch lange nach 584 auf schwachen Beinen. Die Person Theudelindes garantierte aber weitestgehende Anerkennung und Legitimität. Angeblich ließ man ihr sogar in der Wahl des zweiten Gemahls freie Hand, wobei sie jedoch bloß dasjenige Recht für sich in Anspruch nahm, das nach dem Volksrecht jeder langobardischen Witwe zustand. »Konstitutiv für Agilulfs Königtum war dagegen erst die Erhebung durch die Mailänder Heeresversammlung im Mai 591.«605 Der »Ewige Friede« 601 Wolfram, Intitulatio I. 186 mit Anm. 5. 602 Wolfram, Intitulatio I. 194–204. Garms-Cornides, Fürstentitel 341–421, bes. 420 f. 603 GuR 281–285. 604 Fröhlich, Studien 1, 102–105. 605 Fröhlich, Studien 1, 107.
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
Abb. 28 : Agilulf-Platte, Anfang des 7. Jahrhunderts. Die Agilulf-Platte zeigt die älteste bekannte Darstellung eines germanischen Herrschers auf dem Thron und bezeugt die Übernahme der römischen Tradition des triumphierenden Fürsten. Die vergoldete Helmplatte trägt zwei geflügelte Viktorien, die jeweils römische und germanische Bittsteller dem König der Langobarden vorführen. Zu beiden Seiten des Throns stehen die Leibgardisten. Der König trägt das lange Haar und den langen Bart der Langobarden, jedoch keine Krone. In der rechten Hand hält er das Schwert als Zeichen seiner militärischen und richterlichen Gewalt.
mit den Franken, den Eoin von Trient ausgehandelt hatte, war nicht billig. Es gelang erst dem Nachfolger Agilulfs, den seit 584 fälligen Jahrestribut durch eine einmalige Zahlung abzulösen. Allerdings war dieser König Adaloald der Schwiegersohn eines fränkischen Merowingers, was den Handel erleichterte. Am Beginn seiner Herrschaft gelang Agilulf auch der Abschluss des ersten einer Reihe von Friedensverträgen mit den Awaren, woraus 602 ein anderer »Ewiger Friede« wurde.606 Gemeinsam kämpften die Langobarden Agilulfs mit den Awaren und Slawen des Khagans gegen die Byzantiner in Istrien wie gegen die kaiserlichen Truppen in Cremona. Der Khaghan eilte dem Langobardenkönig aber auch dann zu Hilfe, wenn es darum ging, den abtrünnigen Herzog von Cividale zu züchtigen. Die Stärkung des langobardischen Königtums lässt sich nicht zuletzt daran erkennen, dass 609/10 erstmals ein Gesandtenaustausch zwischen Konstantinopel und den Langobarden möglich wurde. Bisher hatte man nur mit dem Exarchen von Ravenna verhandelt, und wenn auch der Kaiser noch nicht zum Abschluss eines Friedensvertrages bereit war, war doch der erste Schritt in diese Richtung getan. Daher konnte Agilulf, dem eine Regierungszeit von 26 Jahren beschieden war, sein Königtum als gottbegnadete Herrschaft »über ganz Italien« ausdehnen. Eine heute nicht mehr erhaltene Krone trug die Inschrift »Agilulf von Gottes Gnaden glorreicher Mann, König über ganz Italien«. Die Krone war zusammen mit der Weihekrone Theudelindes im Schatz der Königin zu Monza aufbewahrt.607 606 Pohl, Awaren 159. 607 Wolfram, Intitulatio II. 14 f. Elze, Agilulfkrone 354 f.
405
406
Die Erzählung
Authari hatte keinen Nichtarianer in seinem Gefolge geduldet und gegen Ende seiner Regierungszeit den Langobarden verboten, ihre Kinder katholisch taufen zu lassen. Trotzdem hatte er die katholische Bayernprinzessin geheiratet. Wenn Theudelinde auch im Dreikapitelstreit die Position der Kirche von Aquileia und der norditalienischen Bischöfe unterstützte, war sie doch Katholikin und daher die Hoffnung der Romanen und katholischen Langobarden. In ihrer zweiten Ehe setzte die Königin ihre Glaubensüberzeugung noch stärker durch. Obwohl Agilulf ebenfalls Arianer geblieben war, gestattete er dennoch die katholische Taufe seines 602 geborenen Sohns Adaloald. Bereits zwei Jahre später erfolgte dessen Designation und Erhebung zum König im Beisein des Vaters. Katholische Taufe und eine sehr frühe Nachfolgeregelung waren bisher in den langobardischen Königsfamilien unbekannt. Die Nachfolgeregelung von 604 wurde zweifellos nach byzantinischem Vorbild eingeführt und sollte bis zum Ende des selbständigen langobardischen Königtums noch mehrmals angewendet werden. Mit Recht hat man die erfolgreiche Restaurationspolitik Agilulfs mit der Leovigilds, des Retters des spanischen Westgotenreiches, verglichen. So dürfte auch die byzantinische Institution der Mitregentschaft über Toledo zu den Langobarden gekommen sein. Diese Einrichtung diente den Langobarden wie den Westgoten als Instrument der Zurückdrängung des Adels, der gegenüber dem dynastischen Prinzip sein Wahlrecht durchzusetzen trachtete. Durch einen geschickten Schachzug dürfte Agilulf eine drohende Adelsrevolte verhindert haben. Gleichzeitig mit Designation und Königserhebung wurde Adaloald mit der Tochter des Frankenkönigs Theudebert II. (596–612) verlobt. Dieser König, dem die Langobarden tributpflichtig waren, wurde so zum Garanten der institutionellen Neuerung zugunsten seines zukünftigen Schwiegersohns. Danach unterblieb im Langobardenreich jede Form adeligen Widerstands. Als Agilulf im Jahre 616 das Ende herannahen fühlte, setzte er Theudelinde zur Regentin seines noch minderjährigen Sohnes und Mitregenten ein. Auch diese ungewöhnliche Regelung fand keinen Widerstand : Man kann sicherlich nach institutionellen Parallelen und vielleicht auch Vorbildern suchen, etwa das Beispiel Amalasuinthas oder der fränkischen Königin Brunichilde nennen. Aber den Ausschlag gaben dafür wohl Prestige und Persönlichkeit Theudelindes, die rund 35 Jahre lang Königin war und auch nach der Volljährigkeit Adaloalds bis zu dessen Sturz im Jahre 626 gemeinsam mit ihm herrschte. Adaloald verlor nach einem Jahrzehnt Königtum und Leben. Er erwies sich als »ungeeignet« und soll angeblich sogar in geistige Umnachtung gefallen sein. Der Hauptgrund dürfte die Katholisierungspolitik von Mutter und Sohn gewesen sein, die auf den Widerstand der arianischen Langobarden stieß. Diese hingen offenkundig noch der alten »gotischen« Überzeugung an, dass die Aufgabe der gentilen arianischen Kirche zugleich den Verlust der ethnischen Identität bedeute. Das erfolgreiche Gegenbeispiel der spanischen Westgoten, die im Jahre 589 ihren Übertritt zum Katholizismus vollzogen hatten, konnte anscheinend noch nicht überzeugen. Der Nachfolger und Schwager Adaloalds wurde Arioald ; er heiratete Gundberga, die eine ähnliche Rolle wie ihre Mutter Theudelinde spielen sollte. Arioald war nicht zuletzt ein Kompromisskandidat zwischen den drei religiösen Gruppen, den Arianern, den schismatischen Katholiken und den Anhängern
Der langobardische Epilog (488–643/52) mit einem Ausblick bis 774
Roms. Bis zum Ende des 7. Jahrhunderts, als der letzte arianische Bischof das Nicaenum unterschrieb und wenig später der Dreikapitelstreit erlosch, hing die langobardische Politik in doppelter Hinsicht von der Bewahrung des religionspolitischen Gleichgewichts ab. Wurde diese delikate Balance verletzt, kam es zu offenem Widerstand, mitunter sogar zum Sturz des Königs. Andererseits bildete die von Authari eingeleitete Politik die Voraussetzung für die erfolgreiche Selbstbehauptung des Regnum gentis Langobardorum gegenüber dem Imperium und den Franken. 608 Rothari (636–652) Gundbergas Rolle bei der Herrschaftsübertragung auf Rothari wird in einer Weise überliefert, die so sehr an das Vorbild ihrer Mutter erinnert, dass die Historizität ihres eigenen Handelns zumindest fraglich wirkt.609 Die fränkische Historiografie, die in Gundberga eine Verwandte des eigenen Königshauses sieht, scheint ihre Bedeutung stark zu übertreiben, während die langobardische Tradition einen Gegensatz zwischen Rothari und seiner Königin vermuten lässt. Fest steht jedenfalls, dass der neue König die Politik seiner Vorgänger gegenüber der Adelsopposition ebenso fortsetzte wie gegenüber Byzanz und den eigenen römischen Untertanen. Der Höhepunkt seiner Herrschaft lag im Jahre 643, als Rothari nicht bloß die Eroberung der ligurischen Küste, sondern auch ein erfolgreicher Vorstoß gegen Ravenna gelang, während gleichzeitig die fernen beneventanischen Herzöge seinem Beispiel folgten und die Angriffe auf Reichsitalien fortsetzten. Die Kämpfe dauerten bis 652 und wurden durch einen neuerlichen Waffenstillstand beendet. Mag dieses Übereinkommen immer noch nicht den Rang eines Friedensvertrags besessen haben, das Ergebnis war jedenfalls, dass der Frieden für ein halbes Jahrhundert gesichert wurde. Im selben Jahr 643, da Rothari sich als Heerkönig bewährte, erfüllte er auch den alten Herrschaftsauftrag »Waffen und Gesetze«, arma et leges,610 und erließ seinen berühmten Edictus Rothari. Das Gesetzeswerk »ist offenbar in kurzer Zeit nach Befragung (römischer) Rechtskundiger niedergeschrieben und auf der Versammlung des siegreichen Heeres am 22. November 643 bei der Hauptstadt Pavia durch den alten Ritus des Speergedinges, gairethinx, angenommen und bekräftigt worden. Das Edikt vertritt die Gesetzgebungstheorie eines Zusammenwirkens von König und Volk : Die Rechtskodifikation ist vom Heervolk und dem Rat der Großen angenommen ; doch der König ist Initiator und Besserer der Rechtsaufzeichnung und beruft sich dabei in antiken Topoi auf christliches und römisch-byzantinisches Rechtsdenken.« Die Königsreihe legitimiert den König als Rechtsgeber, die Ahnenreihe verkündet sein ererbtes Glück.611
608 Schneider, Königswahl 25–27. Fröhlich, Studien 1, 89–99. 609 Pohl, Rothari 366–368. 610 Fichtenau, Arenga 26–29 und 199 f. 611 Dilcher, Langobardisches Recht col. 1609 (Zitat).
407
408
Die Erzählung
Die Widersprüchlichkeit der langobardischen Politik bestand nicht zuletzt in ihrem Verhältnis zum Reich und dessen Untertanen. Die Könige und Herzöge bekämpften die kaiserlichen Römer ; zugleich waren sie bestrebt, möglichst große Gebiete Reichsitaliens zu unterwerfen und die Kontinuität zu den Römern wie Goten zu wahren. Noch Paulus Diaconus veranschaulicht diesen Widerspruch, wenn er die Langobarden vor ihrer Ankunft in Italien treue Föderaten des Kaisers sein lässt, dem italischen Langobardenreich jedoch alle Sympathien im Kampf gegen das Imperium und die »Griechlein« schenkt. Ähnlich widersprüchlich wurde die politisch-administrative Praxis gestaltet. Die Langobardenkönige hatten sicher die besten Kanzleibeamten und Juristen der Zeit, die selbstverständlich gebildete Römer waren. Die Proömien kaiserlicher Gesetze stehen den Prologen des Edictus Rothari und seiner Novellen Pate, worin aber die königliche Intitulatio N. rex gentis Langobardorum lautet. Dagegen setzt die Königsurkunde, in der sich ein Flavius rex stillschweigend auf die gotisch-römische Tradition beruft, weder die Kaiserurkunde noch die spätrömische Beamtenurkunde fort, sondern folgt dem »privaten« Urkundenstil der römischen Bischöfe und Kurialen. Am deutlichsten manifestiert diesen Gegensatz der Königstitel, den Rothari für sein Edikt verfassen ließ. Darin sollten langobardische Traditionen in eine Form gebracht werden, die bereits das gotische Königtum seinem sagenhaften römischen Vorgänger nachgebildet hatte. So nannte Rothari als einziger Träger des gentilen Königstitels seinen Platz in der langobardischen Königsreihe. Er zählte sich als »siebzehnter König des Volkes der Langobarden«. Die Zahl 17 war das Ergebnis einer Auswahl, die der König und seine Berater wahrscheinlich erst dann trafen, als sie die eigene Überlieferung nach römisch-gotischen Vorbildern zu gestalten suchten. Sowohl Athalarich, der Enkel Theoderichs des Großen, wie Romulus, der Gründer Roms, waren siebzehnte Könige nach der primordialen Tat des jeweiligen heroischen Gründerkönigs gewesen : Athalarich nach dem a(n)sischen Gaut, Romulus seit Aeneas. Indem Rothari diese Konstruktion auf sich übertrug, trat er dem Gründer Roms, conditor urbis, Romulus, als Begründer des Gesetzes, conditor legis, seines Volkes an die Seite. Der siebzehnte König der Römer erneuerte das vom mythischen Ahnherrn Aeneas geschaffene Regnum durch die Gründung Roms. Der siebzehnte König des Volkes der Langobarden gab ein gebessertes und von allem Überflüssigen gereinigtes Gesetz, das er gleich den gotischen Asen nach einem großen Sieg über die Römer als neue Grundlage für den inneren Frieden und als Zeichen der Stärke nach außen erlassen hatte. Damit stellte Rothari sein Königtum bewusst an die Seite seiner römisch-gotischen Vorgänger. Da ihm aber die langobardische Tradition verbot, wie bei Goten und Römern eine einzige Königsfamilie in einer siebzehngliedrigen Abfolge zu behaupten, nannte Rothari im Anhang der Königsliste die stattliche Zahl der eigenen zehn harudischen Vorfahren. Außerdem verpflichtete Rothari im Epilog des Edictus auch alle seine nichtrömischen Untertanen auf dessen Einhaltung, und zwar auch dann, wenn sie ein personales Recht besessen hätten ; sein Edictus beanspruchte territoriale Gültigkeit.612 612 Pohl, Leges Langobardorum 208–213. Wolfram, Intitulatio I. 64–67 und 74 f. (Flavius rex) sowie 90–107 (rex gentis Langobardorum)
Die Umgestaltung der beiden Welten
Ausblick bis 774
Unter Rothari und seinen nächsten Nachfolgern bildete das Langobardenreich weder eine politische noch eine religiöse Einheit. Aber auch dann, als König Liutprand (712–744) ein »christlicher und katholischer König eines überaus glücklichen und katholischen und von Gott geliebten Volkes des Langobarden« geworden war, als er selbst den Herzögen von Spoleto und Benevent machtvoll zu gebieten schien, wurde die Spaltung Italiens nicht geheilt. Und doch war es das Königtum der Langobarden, das die Entstehung einer mittelalterlichen italienischen Nation vorbereitete, die aus ehemals Fremden und immer schon Einheimischen bestand. Um 790 wusste man im bayerischen Regensburg, Lancparta daz sint Rumare, »die Langobarden das sind Römer«.613 Mit dieser Gleichsetzung wurde Italien zwar auch nicht geeint, aber blieb unbeschadet aller territorialen Verkürzungen und Abspaltungen als politische Größe erhalten. Daran änderte auch nichts die Tatsache, dass Karl der Große am 5. Juni 774 ein »König der Franken und Langobarden« wurde. Die viel berufene und geschmähte Unterwerfung der Langobarden durch die Franken war mit militärischen Mitteln allein nicht zu erreichen. Erst durch einen Vertrag schlossen sich die Langobarden dem fränkischen König an und behielten ihre Eigenständigkeit. Und so blieb es auch, als dieser Frankenkönig zum Kaiser des Westens wurde, als das Kaisertum von den Franken auf die Deutschen überging und sich das Langobardenreich zum Reich der Italiker und schließlich zum Regnum Italiae gewandelt hatte. Das Zentrum des langobardischen Königtums lag von Anbeginn an zwischen Mailand und Pavia. Wenn wir heute noch von diesem Gebiet reden und eine der führenden Landschaften Europas meinen, nennen wir sie weder Ligurien noch gar cisalpines Gallien, sondern wir sprechen von der Lombardei.614
14. Die Umgestaltung der beiden Welten Die Umgestaltung der Römischen Welt
Die überlegene Römische Welt konnte von den Germanen weder erobert noch als politisch-ökonomische Einheit wieder hergestellt noch gar erhalten werden.615 Vielmehr setzte sich gegen den imperialen Universalismus ein gentiler Partikularismus durch, so dass aus 613 Wolfram, Romania 27 mit Anm. 4. 614 Pohl, Liutprand 530–533. Wolfram, Intitulatio I. 90–107 und 217–224. 615 Um nur eine Auswahl aus der Fülle der Literatur zu treffen, seien einige der jüngsten Veröffentlichungen genannt : Peter Brown, The World of Late Antiquity. Guy Halsall, Barbarian Migrations and the Roman West 376–568. Heather, The Fall of the Roman Empire. Pohl, The Transformation of the Roman World revisited 45–62. Pohl, Transformation oder Bruch 573–588. Ward-Perkins, The Fall of Rome and the End of Civilization. Chris Wickham, Framing the Early Middle Ages, sowie die zahlreichen Bände des im Vorwort genannten ESF-Projekts »The Transformation of the Roman World«.
409
410
Die Erzählung
dem konstitutionell privilegierten Römischen Bürger der Angehörige eines Volkes unter anderen Völkern mit zum Teil geminderter Rechtsqualität wurde. Die Gentilisierung der Römer verband sich mit dem spätrömischen Zug zur Entstehung provinzialer Entitäten und zur Herausbildung eines landschaftsbezogenen einheimischen Patriotismus. So verstärkte das germanische Element alle diejenigen Entwicklungen und Tendenzen, die die römischen Provinzen der Zentrale entfremdet hatten.616 Die Errichtung der barbarischrömischen Regna bedingte die weitgehende Auflösung der Einheit des Mittelmeerraums. Allerdings hatten bereits die allgemeine Krise des 3. Jahrhunderts und falsche Wirtschaftsmaßnahmen des spätrömischen Staates den Bau großer Schiffe so unattraktiv gemacht, dass sie verschwanden. So wurden im 2. Jahrhundert noch Schiffe mit einer Ladekapazität ab 50.000 modii (etwa 440.000 l) für staatliche Transportleistungen zwangsweise herangezogen, während die Reichsregierung im 5. Jahrhundert schon winzige 2000 modii Kähne verpflichten musste.617 Dazu kamen als weitere Faktoren die Provinzialisierung und Verländlichung von Produktion und Konsum. War das Römerreich in der Theorie eine Vereinigung von Städten, setzte nun eine radikale Deurbanisierung ein. Die meisten großen Städte verloren ihre Funktion und schrumpften, viele kleine Städte verschwanden vollständig wegen des Niedergangs von Nachfrage und Angebot, oder überlebten zumeist als befestigte Orte.618 War es etwa noch 480 selbstverständlich, dass die Bewohner der ufernorischen Bischofsstadt Lauriacum mit Olivenöl kochten und ihre Zimmer beleuchteten, musste das aus dem Mittelmeerraum stammende pflanzliche Fett wegen der Unterbrechung der Handelsbeziehungen sehr bald durch Butter und Wachs ersetzt werden. Wann und in welchem Ausmaß dies genau geschah, ist unbekannt ; doch gingen an der ufernorischen Donau Ölimporte und Bischofswahlen ziemlich gleichzeitig mit dem städtischen Leben zu Ende.619 Trugen wirklich nur die Barbaren Schuld daran ? Haben sie wirklich das Römerreich flächendeckend verwüstet ? Abgesehen davon, dass eine solche Selbstschädigung nicht in ihrem Interesse sein konnte, wären sie viel zu wenige gewesen, um dies zu bewerkstelligen. Auch litten sie zu oft an Hunger, der nicht selten als wirksame Waffe gegen sie eingesetzt wurde und sie zwang, sich mit den Römern zu einigen, um zumindest auf Zeit versorgt zu werden.620 Jeder Versuch, mit römischen Behörden einen Vertrag abzuschließen, enthielt an erster Stelle die Forderung nach ausreichenden Getreidelieferungen.621 Die Annahme, 616 Siehe den ausgezeichneten Überblick Mitthof, Neustiftung von Identität 61–72, worin auch eine größere Arbeit angekündigt wird. Vgl. Wolfram, Romania 27–57. 617 Claude, Handel 52–54. 618 Liebeschütz, The End of the Ancient City. Siehe etwa auch WS 111–123 : die Entwicklung der Hauptstädte und Vororte : für den rätisch-norisch-pannonischen Raum. Vgl. Zeller, Orts- und Flurnamen 373–377. 619 Eugippius, Vita Severini c. 28, 2–5. GuR 42 und 53. 620 Siehe WG 565 s. v. Hunger (allein die Goten). Die Behandlung des Themas hat dankenswerter Weise Karl Brunner angeregt. 621 WG 127, 133, 146 und 164.
Die Umgestaltung der beiden Welten
die Barbaren hätten die Lebensmittelknappheit selbst verschuldet, weil sie die Länder, die sie durchzogen, ausgeplündert und verwüstet hätten, ist zwar nicht ganz unbegründet, gilt aber nur für den Fall, dass ein bestimmtes Gebiet für längere Zeit ununterbrochenen Verheerungen ausgesetzt war.622 Die vielleicht bekannteste jahrelange Zerstörung eines Habitats betraf jedoch kein römisches Reichsgebiet, sondern das Land der Donaugoten : Der römisch-gotische Krieg schädigte weite Teile des Gotenlandes in den Jahren 367 und 369, ein naturbedingter Ernteausfall 368 verstärkte das Unheil. Von 369 bis 372 wurden die gotischen Christen, hauptsächlich Bauern, von der gotischen Oberschicht verfolgt, woran sich ein innergotischer Krieg bis knapp vor dem Einfall der Hunnen 376 anschloss. Diese verwüsteten diesmal systematisch das Gotenland, das nun seine Bewohner verlassen mussten. Die Mehrheit floh Richtung Römerreich, eine Minderheit Richtung sarmatisches Caucaland.623 Durchziehende Barbaren bewirkten jedoch bloß regionale oder lokale Zerstörungen, die die Betroffenen, soweit sie überlebten, offenkundig rasch wieder beheben konnten. Im Jahre 380 siedelte Kaiser Gratian die aus Ostrogothen, Alanen und Hunnen bestehende Konföderation in Pannonien an. Die Neuankömmlinge kamen keineswegs friedlich ins Land und verwüsteten mehrere Städte, darunter Mursa und Stridon. Aber bereits 383 konnte Pannonien wieder Getreide exportieren, und im Jahre 397, zwei Jahre nach dem Durchzug der plündernden Alarich-Goten, fand der heilige Hieronymus einen Käufer für sein Gut in Stridon.624 Sprichwörtlich sind die Verwüstungen Galliens zwischen 406 und 409 sowie die daran anschließende Heimsuchung Spaniens durch die vandalischen Völker.625 Als der weströmische Generalissimus Constantius im Jahre 416 mit Valia Frieden schloss, konnte er dem König der in Spanien stehenden und wieder einmal hungernden Westgoten ohne Schwierigkeiten 600.000 Modii (etwa 5,280.000 l) Getreide übergeben, womit eher 15.000 als 20.000 Krieger und ihre Familien ein Jahr lang knapp, aber doch versorgt waren.626 Verständlich, dass die Goten mehrmals versuchten, nach Afrika zu kommen, um die Kornkammer des Reiches in Besitz zu nehmen. Woran sie scheiterten,627 gelang den vandalischen Völkern unter König Geiserich.628 Regionale und lokale Lebensmittelknappheit wurde jedoch nicht selten weniger durch Plünderungen als durch Naturkatastrophen verursacht. Die Vita Severini berichtet zwar ausführlich von barbarischen Überfällen auf Rätien und das obere Norikum. Ernste Probleme bereiteten jedoch lokale Heuschreckenschwärme und eine Hungersnot in Favianis/Mautern, wovon schon Comagenis/Tulln nicht betroffen war. Aber auch in Favianis hätte es nicht dazu kommen müssen, wenn Procula, die Witwe nach einem für die Versorgung zuständigen Kurialen, das öffentliche Horreum, den städtischen Getreidespeicher, den sie fälschlich 622 WG 163. 623 WG 76–82 und 266. Siehe auch oben 200 Anm. 134. 624 WG 145 f. und 251 f. 625 Steinacher, Vandalen 51–61 und 67 f. 626 WG 176 f. Zur Umrechnung siehe Claude, Handel 52–54. 627 WG 164, 166 und 176 f. 628 Steinacher, Vandalen 531 s. v. Getreide.
411
412
Die Erzählung
als ihr Eigentum betrachtete, rechtzeitig geöffnet hätte. Der Konflikt wurde rasch gelöst, Gott tat ein Wunder, der die Donau blockierende Eisstoß schmolz dahin, und die aus Rätien kommenden übervollen Getreideschiffe legten in Favianis an.629 Ganz allgemein fehlen verlässliche Zahlenangaben über demographische, ökonomische und soziale Entwicklungen, wie sie die modernen Wissenschaften auszuwerten gewohnt sind. So behauptet Prokop in seiner Geheimgeschichte, der afrikanische Krieg Justinians habe fünf Millionen und der italische Gotenkrieg des Kaisers dreimal so viel, nämlich fünfzehn Millionen, Tote gekostet.630 Moderne Schätzungen gehen dagegen von einer afrikanischen Gesamtbevölkerung von drei Millionen und von acht bis zehn Millionen für Italien aus. Allerdings unterscheiden sich auch diese Schätzungen derartig stark voneinander, dass sie bestenfalls nur ungefähre Vorstellungen vermitteln können. Wer daher nach absoluten Zahlen fragt, muss ohne Antwort bleiben. Man ist sich jedoch einig darüber, dass der Übergang von der Spätantike zum Frühmittelalter durch einen starken Bevölkerungsrückgang gekennzeichnet war. Diese Rezession in West und Ost wird auf Seuchen, Hungersnöte, Naturkatastrophen und kriegerische Verheerungen, aber auch auf den Zusammenbruch von Infrastruktur und Logistik zurückgeführt. Einstige Großstädte mit einer Einwohnerzahl von mehreren Hunderttausenden, im Falle Roms vielleicht sogar von einer Million Menschen, sanken in wenigen Generationen auf einen Bruchteil ihrer einstigen Bevölkerungszahl herab und verloren ihre politisch-ökonomische Bedeutung.631 Dafür traten andere Zentren an die Stelle der alten Metropolen. Ravenna löste Mailand bereits am Beginn des 5. Jahrhunderts als Hauptstadt des Weströmischen Reiches ab, weil die Adria-Stadt besser zu verteidigen und zur See leichter zu versorgen war. In Gallien und Spanien behielt keine der alten Kaiserstädte und Metropolen ihre Funktion : So übernahm die Rolle von Trier zunächst die Rhône-Stadt Arles, aber weder die Könige der Goten noch die der Burgunder errichteten dort ihre zentralen Königssitze. Toulouse wurde aus praktischen Gründen gewählt und blieb bis zum Verlust Aquitaniens an die Franken zwar der Namen gebende Mittelpunkt des Westgotischen Reiches, aber dennoch eine eher kleine Stadt mit vielleicht 15.000 Einwohnern. Trotzdem reichten ihre Größe und arbeitsteilige Gliederung aus, um den Ansprüchen des Königshofes und des Sitzes der königlichen Verwaltung zu genügen. Nach 507 dauerte es zwei Generationen, bis die Westgoten nach vergeblichen Versuchen in Narbonne und Barcelona in Toledo wieder eine dauerhafte Hauptstadt gefunden hatten. Der Ort war jedoch keine alte Metropole und wurde nun eine Art Königsburg im weniger bevölkerten und romanisierten Landesinneren der Iberischen Halbinsel. Die Stadt war aber strategisch günstig gelegen und daher der ideale Mittelpunkt der gotischen 629 Eugippius, Vita Severini cc. 3 und 12. Zur literarhistorischen Einordnung der Procula-Geschichte siehe Diesenberger, Topographie 84–87. 630 Procopius, Anecdota cc. 18, 8 und 13 f. 631 Claude, Handel 283–286. Demandt, Spätantike 423–441 (Rom), 441–450 (Konstantinopel) und 451–467 (Provinzstädte).
Die Umgestaltung der beiden Welten
Ansiedlung. Trotz ihrer bescheidenen Anfänge kann die Bedeutung Toledos als Königsstadt, civitas regia, des westgotischen Spanien nicht überschätzt werden. Ähnliches gilt von Pavia im langobardischen Königreich und von den merowingischen Residenzen in den fränkischen Reichen.632 Jedenfalls versuchten die germanischen Könige, die regionale und lokale römische Administration, wenn auch in reduzierter Form, zu übernehmen und die sozioökonomischen Verhältnisse weitgehend zu bewahren. Größere Eingriffe in den römischen Verwaltungsaufbau haben sich nicht einmal die Vandalen geleistet. Die Germanen schafften weder das römische Steuersystem noch die Sklaverei ab, noch gingen sie konsequent daran, die Bevölkerung ihres Reichsteiles zu arianisieren oder gar zu repaganisieren. Von den Langobarden abgesehen, waren die meisten Germanen auf Reichsboden bis um 600 Katholiken geworden, und auch die Tage des langobardischen Arianismus waren zu dieser Zeit bereits gezählt. Tatsächlich gab es zu den germanisch-römischen Regna Gegenbeispiele, deren außerordentlicher Erfolg in ihrem Wesen als radikale Alternativen zu den lateinischen Völkerwanderungsreichen zu suchen ist. Könige wie Theoderich der Große, Geiserich oder Chlodwig konkurrierten mit dem spätrömischen Staat um die Verteilung der Lebensmittel und Reichtümer, die der mediterrane Wirtschaftsraum produzierte, und es gelang ihnen, sich des traditionellen Herrschaftsapparates zu bemächtigen.633 Die Religion spielte dabei zwar keine geringe Rolle, zumal die Mehrheit der Barbarenherrscher und ihre Heere Arianer waren. Aber früher oder später einigte man sich auf das katholisch-römische Bekenntnis der einheimischen Mehrheitsbevölkerung und konnte sich dazu wie Chlodwig auch noch als Heide bekehren. Ausgesprochene Glaubenskriege wurden jedenfalls nicht einmal im vandalischen Afrika geführt. Dies änderte sich jedoch, als die Araber im Namen Allahs die gesamte Südhälfte des Römerreiches im Unterschied zu den Germanen tatsächlich eroberten, für den Islam gewannen und – nach Verlusten und Gewinnen – Rom ersetzten. Henri Pirenne, die Araber oder das Ende der Einheit des Mittelmeerraumes
Um die im Einzelnen so schwer bestimmbaren Prozesse von Schrumpfung und Verlagerung zu erklären, versuchte Henri Pirenne im Jahre 1922 nachzuweisen, »dass Fortdauer und Niedergang des Mittelmeerhandels die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandlungen in Westeuropa entscheidend beeinflussten«. In seinem 1937 postum erschienenen Werk »Mahomet et Charlemagne« hat der große belgische Historiker die These aufgestellt, dass erst die arabische Eroberung eines Großteils des Mittelmeerraums den Franken die Möglichkeit geboten habe, ein europäisches Festlandreich zu errichten und mit Karl dem Großen das westliche Kaisertum wiederherzustellen. Die »Pirenne-These« hat bis heute 632 Ewig, Résidence 362–408. Siehe allgemein die Veröffentlichung »Sedes regiae« und davon bes. Pohl, Germania – Herrschaftssitze 305–318. Claude, Westgoten. Collins, Visigothic Spain. 633 Pohl, Awaren 2.
413
414
Die Erzählung
zahlreiche Angreifer wie Verteidiger gefunden.634 Auf den unbefangenen Beobachter wirken nicht wenige Argumentationen eher als leidenschaftliche Glaubensbekenntnisse und weltanschauliche Polemiken denn als wissenschaftliche Analysen. Der nüchterne Historiker folgt daher gerne der ausgezeichneten Untersuchung über den »Handel im westlichen Mittelmeer während des Frühmittelalters«, die Dietrich Claude mit der Feststellung schloss : Angesichts der divergierenden Entwicklungen im Mittelmeergebiet namentlich in politischer, kirchlicher und kultureller Hinsicht wäre es vermessen, den Überseeverkehr mit der Aufgabe zu belasten, eine entscheidende Funktion für die Einheit des Mittelmeerraumes zu erfüllen. Hierfür waren die zumindest im westlichen Mittelmeerbecken nicht gerade zahlreichen, wenig tragfähigen, selbst während der Sommersaison langsamen Schiffe völlig ungeeignet. Es hieße diese Segler hoffnungslos zu überfrachten, wollte man ihnen eine erhebliche Beweislast in dieser Frage aufbürden. (…) Während der Kaiser von Konstantinopel nicht auf die Schiffe von Kaufleuten angewiesen war, zeigt die Korrespondenz Gregors des Großen die eminente Bedeutung, die die Schifffahrt für die päpstlichen Aktivitäten außerhalb Italiens hatte. Es ist nicht sicher, dass die Missionierung Englands unter päpstlicher Oberleitung möglich gewesen wäre, hätten keine Schiffe zwischen Italien und Gallien verkehrt. Wenn das Papsttum stets wenigstens in bescheidenem Umfang als oberste kirchliche Instanz im Westen wirken konnte, verdankte es dies auch den Handelsschiffen, auf denen seine Boten das Franken- und Westgotenreich erreichten und im dortigen Episkopat die Erinnerung an den vicarius sancti Petri wach hielten. Die Effektivität des welthistorischen Bündnisses zwischen Papst und Frankenkönig hing zeitweise von den prekären Seeverbindungen zwischen Italien und der Provence ab. Insofern hat die Schifffahrt mittelbar Anteil an dem Übergang von der imperialen Einheit des antiken Mittelmeerraums zur christlich– katholischen Einheit des karolingischen Großreiches.635 Slawen und Awaren
Ganz anders das zweite Gegenbeispiel, die Landnahme der Slawen östlich von Elbe, Enns und Adriatischem Meer.636 Das Phänomen der slawischen Ausbreitung ist mit geläufigen historischen Kategorien kaum zu beschreiben und noch weniger zu erklären. Zwischen dem Ende des 5. und dem Anfang des 7. Jahrhunderts fand in weiten Teilen Ost- und Mitteleuropas zwischen Ostsee und Ägäis eine stille Revolution statt, und kein Mensch kann im Grunde sagen, wieso halb Europa in derart kurzer Zeit slawisiert wurde. Nach 634 Siehe die ausgezeichnete Darstellung von Effros, The Enduring Attraction 184–208. 635 Claude, Handel 309. 636 Der Abschnitt über die Slawen und Awaren folgt zum Teil wörtlich dem, bereits in 3. Auflage erschienenen Awaren-Buch von Walter Pohl. Was er zu diesem Thema schreibt, bildet die derzeit sachlich wie sprachlich beste Darstellung des Gegenstands, und zwar nicht bloß in deutscher Sprache. Der Autor dankt Walter Pohl für die Erlaubnis, seinen Text, der demnächst in englischer Übersetzung erscheinen wird, verwenden zu dürfen. Siehe nicht zuletzt auch Curta, Making of the Slavs.
Die Umgestaltung der beiden Welten
der germanischen Völkerwanderung war die Germania, selbst wenn man die Verluste im Osten gegen die Gewinne im Westen und Süden aufrechnet, eher kleiner als zuvor. Das römische Imperium konnte in einem halben Jahrtausend nur einen Teil seines Machtbereichs romanisieren. Die Slawisierung hatte dagegen in wenigen Generationen einen ungleich nachhaltigeren Erfolg, der mehr als das Ergebnis einer bloßen Völkerwanderung war und auch jede imperiale Politik übertraf. Der Niedergang der römischen Ordnung und der Rückgang oder die Abwanderung derjenigen Völkerschaften, die sich an ihr orientierten, gaben nicht nur Zuwanderern, sondern auch neuen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen Raum. Vieles daran wäre im modernen Sinn nicht als Fortschritt zu verstehen, zum Beispiel der deutliche Rückgang der gesellschaftlichen Arbeitsteilung. Doch handelt es sich nicht um einen bloßen »Rückfall in die Barbarei«. So begann sich etwa in Südosteuropa der leichtere, aber den Boden wendende Pflug, der effektives Wirtschaften in kleineren Einheiten erlaubte, erst nach dem Niedergang der römischen Herrschaft durchzusetzen, obwohl das Gerät aus der Antike stammte.637 Das am Beispiel der meisten germanischen Wandervölker entwickelte Modell der Stammesbildung ist für die Slawen kaum anwendbar. Maßgebliche Traditionsträger fehlten ; wo Herrschaft entstand, war sie oft »importiert«. Rekonstruktionsversuche einer ursprünglichen, »gemeinslawischen« Verfassung können nur unterhalb der königlichen Ebene bei einer segmentären Sozial- und Rechtsordnung ansetzen. Vielleicht lässt sich die obscure progression des Slaves638 am besten so charakterisieren : Die germanischen Eliten und ihr kriegerischer Anhang wanderten östlich der Elbe ab. Unter der im Lande gebliebenen bäuerlichen Bevölkerung setzte es sich danach einfach durch, Slawe zu sein. Dies geschah nicht kontinuierlich von Ost nach West, sondern zunächst unter Aussparung weiter Gebiete, die erst zu einem späteren Zeitpunkt slawisiert wurden.639 Bald nach 500 nahmen die römischen Berichterstatter von den Slawen Notiz. Um 550 traten slawische Gruppen nachweisbar mit Gepiden und Langobarden in Kontakt. Der rechtmäßige Erbe des langobardischen Königtums wurde von den Seinen vertrieben und hatte sich an der Spitze eines zahlenmäßig großen Heeres nach Italien durchgeschlagen, wo der Gotenkrieg tobte. Außer seiner persönlichen Gefolgschaft von 300 Langobarden folgten dem langobardischen Prinzen etwa 7000 Gepiden und Slawen. Gleichzeitig kämpften im Heer der Römer slawische »Gebirgsjäger« gegen die Goten.640 Von Prokop, dem Berichterstatter des Gotischen Kriegs, stammt auch die erste Beschreibung der Slawen : Weit voneinander getrennt hausen sie in armseligen Hütten und wechseln alle häufig ihren Wohnsitz. Wenn sie in den Kampf ziehen, gehen sie meist zu Fuß ; sie führen dabei nur Schild 637 K. Brunner, Umgang 87–90 (89 : Abbildung), angeregt durch Henning, Zur Datierung von Werkzeug- und Agrargerätefunden 570–594. 638 Musset, Les invasions 2, 75 und 83–95. 639 Pohl, Awaren 94–96. 640 WG 355 f. Pohl, Awaren 96 f.
415
416
Die Erzählung
und Lanze, Panzer tragen sie keine. Manche besitzen nicht einmal ein Hemd oder einen Mantel, sondern tragen bloß Beinkleider bis zu den Lenden herauf und werfen sich so auf ihre Gegner. Beide Völker (Anten und Sklavenen) sprechen nur eine einzige, und zwar ganz barbarische Sprache und unterscheiden sich auch in ihrem Äußeren nicht voneinander. (…) Ihre Lebensweise ist ebenso roh und primitiv wie die der Massageten (Hunnen) ; wie diese starren auch sie immer vor Schmutz. Doch sind sie keineswegs schlechte und bösartige Menschen, sondern tun es in ihrer Einfachheit nur der hunnischen Lebensweise gleich. (…)641
Mitunter vergaßen sie freilich auf ihre friedliche Einfachheit und zogen römischen Gefangenen die Haut ab, während sie andere pfählten, mit Knüppeln erschlugen oder samt ihren Häusern verbrannten.642 Als die Awaren kamen, befanden sich slawische Gruppen in einem weiten Bogen außerhalb der Karpaten, von der Elbe bis zur unteren Donau ; an einigen Punkten hatten sie die Karpaten vielleicht schon überschritten. Doch hatten sich außer den wohl ursprünglich nichtslawischen Anten keine einheitlichen Großverbände gebildet. Viele Gruppen beschränkten sich durchaus nicht auf bäuerliche Beschaulichkeit. Wo Slawen vor 568 in den Quellen erscheinen, traten sie als Krieger und Plünderer auf, denen auch die Bildung gefolgschaftlicher Verbände nicht fremd war, deren Zusammenschlüsse aber wenig dauerhaft blieben.643 Die alte Frage, ob die Slawen auf awarischen Druck, auf der Flucht vor den Awaren oder aus eigenem Antrieb über die Donau und bis an die Elbe vorstießen, ist ebenfalls kaum zu beantworten. Die Quellen erlauben es nicht einmal, Charakter und Chronologie dieser Expansion zu präzisieren. Die slawische Ausdehnungsbewegung geht auf die Zeit vor dem Kommen der Awaren zurück ; sie veränderte sich jedoch durch die völlig neue politische Situation nach 568, als die Langobarden von Pannonien abzogen und das Land den Awaren überließen. Slawen führten an den Flanken des Awarenreiches ähnliche oder gleiche Namen. Kroatische Toponyme treten vereinzelt von Sachsen bis Athen auf und kommen als ethnische Bezeichnung außer am nordwestlichen Balkan noch in Kärnten und beiderseits der Karpaten vor. Abodriten kennt das 9. Jahrhundert sowohl in Mecklenburg als auch bei Belgrad. Es könnte sich dabei um slawische Völker gehandelt haben, die im Verlauf der awarischen Herrschaft zerfielen, vielleicht sogar gezielt geteilt und umgesiedelt wurden. Das ist eine verbreitete Erklärung, die jedoch keineswegs stimmen muss. Es wäre durchaus möglich, dass slawische Gruppen in verschiedenen Gebieten auf die gleichen Namenstraditionen zurückgriffen, oder dass awarische Fremdbezeichnungen mit im Spiel waren. Der awarische Einfluss nahm allerdings gegen die Ostsee hin deutlich ab. Die Slawisierung des Landes »Zwischen Hradschin und Vineta«644 geht demnach kaum auf die Awaren zurück.645 Wer aber waren die Awaren ? 641 Procopius, De bello Gothico III (VII) 14, 24–28. 642 Procopius, De bello Gothico III (VII) 38, 6, und 20–23. 643 Pohl, Awaren 98. 644 Siehe den Titel eines Buches von Joachim Herrmann (Leipzig 1971). 645 Pohl, Awaren 117–127.
Die Umgestaltung der beiden Welten
Ob nun Juan-juan oder Wu-huan, dissidente Türken oder verstreute Hephthaliten, ungarische oder uigurische Uguren den Anstoß zur awarischen Wanderung gaben, der Historiker kann mit diesen Namen allein nur wenig anfangen, und der geneigte Leser noch weniger. Unbestritten steht die awarische Wanderung in Zusammenhang mit der türkischen Expansion ; stets betrachteten die Türken die Awaren als entlaufene Sklaven. Tatsächlich wurde das Juan-juan-Reich 552 von den Türken zerstört. Die erste awarische Gesandtschaft erschien 558/59 im Konstantinopel Justinians I. Kurze Zeit später wurden die Völker der pontischen Steppenzone unterworfen. Bereits 562 standen die Awaren an der unteren Donau und beanspruchten die römische Provinz Scythia minor, die heutige Dobrudscha, als Ansiedlungsgebiet. Justinian bot ihnen stattdessen das untere Slawonien westlich von Belgrad an. Einen Augenblick schien es, als würde es zum Krieg kommen. Da griffen die Awaren noch 562 und abermals 566 das Frankenreich an. Wahrscheinlich war es nicht die byzantinische Diplomatie, die den Khagan Baian auf die Idee brachte, sondern er suchte sich als monarchischer Heerkönig zu bestätigen und benötigte dafür den entsprechenden militärischen Erfolg. Die langobardischen Verbündeten hatten 567/68 das Gepidenreich zerstört und waren bald darauf nach Italien abgewandert. Nun gab es an der mittleren Donau keine konkurrierende Herrschaftsbildung mehr. Die awarische Niederlassung in Pannonien fand ihren Abschluss, als Baian 582 die alte illyrische Hauptstadt Sirmium einnahm. Die Awaren bildeten einen Völkerverband, der neuen Zuwanderern offenstand : Gepiden, Bulgaren, Kutriguren und vor allem Slawen gehörten dem donauländischen Khaganat an. Bereits um 600 hatte eine erfolgreiche Offensive des oströmischen Kaisers Maurikios innere Konflikte des Awarenreiches bloßgelegt. Im Jahre 602 musste sich zwar Byzanz von der Donau zurückziehen, doch scheiterte 626 die großangelegte awarisch-slawischepersische Belagerung Konstantinopels, und der donauländische Khaganat war dem Untergang nahe. In den Jahrzehnten nach der Katastrophe von 626, die der Samo-Aufstand wesentlich verstärkte, liegen die Anfänge slawischer Ethnogenesen, die zur Entstehung der ostalpinen Karantanen führten.646 Um 711/12 könnte es gewesen sein, dass die Awaren die Enns überschritten und Lorch wie sein Umland zerstörten. Der bayerische Beobachter sah darin einen unvermuteten Übergriff, der gegen Treu und Glauben und unter Bruch gegenseitiger Eide erfolgte. Nach diesem Vorstoß über die Enns versuchten die Awaren um 740, die karantanische Selbständigkeit zu brechen und erlitten dabei gegen die vereinigten bayerisch-alpenslawischen Heere eine entscheidende Niederlage. Von nun an hatten sie aufgehört, Angreifer zu sein ; vielmehr fielen sie schließlich selbst der karolingischen Aggression in den Jahren 788 bis 796 zum Opfer, so dass das altrussische Sprichwort Wahrheit wurde : »Sie verschwanden wie der Obor-Avar, der weder Sippen noch Nachkommenschaft kennt.«647
646 Conversio (ed. Wolfram) 109–121. 647 Pohl, Awaren 323. Conversio (ed. Wolfram) 115–119 und GuR 301–304.
417
418
Die Erzählung
Wenige der Völker, die am Übergang zwischen Antike und Mittelalter die Geschicke Europas bestimmten, sind so unbekannt geblieben wie die Awaren. Fast ein Vierteljahrtausend, von 558 bis 796, beherrschten sie von der ungarischen Tiefebene aus weite Teile Mittel- und Osteuropas. In seinen besten Zeiten trieb der awarische Khaganat Byzantiner und Franken in die Defensive, unterhielt Kontakte mit den persischen Sassaniden und den zentralasiatischen Türken und prägte die slawische Expansionsbewegung zwischen den Sudeten und der Ägäis. Noch als das Awarenreich unterging, staunte man am Hof Karls des Großen über die Schätze, die im »Ring« der Khagane zwischen Donau und Theiß gehortet waren. Dennoch sind die Awaren in der europäischen Geschichte Fremde geblieben. Selbst die Hunnen, die ihre Herrschaft nur wenige Jahrzehnte behaupteten, haben sich besser im Bewusstsein der europäischen Nachwelt erhalten. Von Attila erzählen das »Nibelungenlied« und Fresken im Vatikan, jedes Schulkind lernt seinen Namen. Den Khagan Baian aber, der in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts die awarische Großmacht begründete, nennt kaum ein wissenschaftliches Handbuch.648 Die Awaren brachten eine bedeutende waffentechnische Neuerung nach Europa, den eisernen Steigbügel, der die Standfestigkeit des Fernkämpfers verbesserte und dem Lanzenreiter bisher ungekannten Halt verlieh. Während der Westen die Neuerung nur langsam übernahm, zählte der Steigbügel bereits um 600 zur Standardausrüstung des byzantinischen Reiters. Die Hunnen hatten den skythischen Reflexbogen oder Kompositbogen in Osteuropa wieder durchgesetzt, und die Awaren waren ihnen darin gefolgt. Diese Wunderwaffe war aus mehreren Schichten von Holz, Sehnen und Horn verleimt und oft mit Knochenplatten verstärkt, was die Durchschlagskraft wesentlich erhöhte. Der Bogen war eine ausgesprochene Fernwaffe. Mit schweren, dreiflügeligen Spitzen ausgestattet, hatten die Pfeile eine Reichweite von mehreren hundert Metern. Zudem war der Reflexbogen mit 60 bis 160 Zentimeter kürzer als die meisten einfachen Bögen, was seine Handhabung im Sattel wesentlich erleichterte. Im vollen Galopp konnten Hunnen und Awaren vorwärts oder rückwärts bis zu 20 Pfeile pro Minute abschießen. Die aufwendige Fertigung, die nicht weniger als zehn Jahre in Anspruch nehmen konnte, und seine Anfälligkeit bei feuchter Witterung dürften aber verhindert haben, dass der Reflexbogen sich im regenreichen Mittel- und Westeuropa allgemein durchsetzte ; er blieb charakteristisch für die Reitervölker des Ostens.649 Perser, Awaren und Slawen 626 vor Konstantinopel
An der Umgestaltung der Römischen Welt waren am Rande auch die Perser beteiligt. Im Unterschied zum awarischen Khaganat gibt es Persien bis heute ; so verläuft die gegenwärtige iranische Westgrenze ungefähr dort, bis wohin das Imperium Romanum auf dem Höhepunkt seiner Macht in den Orient ausgegriffen hatte. Die römisch-persischen 648 Pohl, Awaren 1. 649 Pohl, Awaren 170 f. Bracher, Reflexbogen 137–146.
Die Umgestaltung der beiden Welten
Abb. 29 : »Der Siegreiche Fürst«, Relief auf einem Goldkrug aus dem Schatz von Nagyszentmiklós, Kunsthistorisches Museum, Wien. Der »Siegreiche Fürst« trägt einen sorgfältig geschmiedeten Ringelpanzer, eine kurze Ärmeljacke und Schöße, die den Körper gegen Pfeile schützen sollen. Unterhalb des Halses verläuft ein Ring, woran die Brünne ansetzt, die in derselben Machart wie der Panzer den Hals- und Nackenschutz besorgt. Beide stehen in Verbindung mit einem konischen Bandhelm, an dem zwei Bänder flattern. Die Unterschenkel stecken in Beinschienen und werden bei den Knöcheln von Schuhen abgesetzt. Übergroße Lederhandschuhe bedecken Hände und Unterarme. Der Krieger trägt einen Leibgurt und schultert mit der rechten Hand eine Lanze, an deren Spitze Wimpel und Feldzeichen hängen. Er hat sonst keine Waffen. Seine Linke fasst die Haare eines langbärtigen Westlers in langem Hemdpanzer, den er als Gefangenen heimführt, während der Kopf eines anderen am Sattelknauf baumelt.
Beziehungen bildeten lange Zeit ein höchst erfolgreiches System, das – trotz aller militärischen Verwicklungen und Widersprüche – insgesamt als Weltherrschaft galt.650 Im Jahre 540, als der Ostgotenkönig Vitigis vor Belisar kapitulierte, begann sich eine Wende der Verhältnisse an Roms Ostgrenze anzubahnen. Die persische Westpolitik wurde aggressiver ; die Heere des Großkönigs drängten zum Mittelmeer. Nachdem die Kämpfe an der Donau den Kaiser Maurikios Thron und Leben gekostet hatten, verschärfte sich zusehends die Lage. Die reichsten Provinzen des Oströmischen Reiches wurden persisch : 613/14 Syrien, 614 Jerusalem und in den Jahren bis 619 Ägypten. Dann gelangen Kaiser Herakleios I. (610–641) seine ersten Erfolge gegen die Perser, die nun alles auf eine Karte
650 Priscus, frag. 8 = 11 (Blockley 2, 278).
419
420
Die Erzählung
setzten.651 Dazu ein Vergleich : Am 23. September 626 erschienen die Türken, angeblich 100.000 Mann stark, vor den Toren der chinesischen Hauptstadt. Der Kaiser, der soeben den Thron bestiegen hatte, bestand die Kraftprobe ; es war die letzte große Unternehmung des türkischen Khaganats, vor dem einst die Awaren in den Westen geflohen waren ; wenige Jahre später mussten sich die Türken den Chinesen unterwerfen. Die Parallele zur Belagerung von Konstantinopel im selben Jahr 626 mag zufällig sein ; doch verrät sie etwas über den Rhythmus, dem die Steppenreiche unterlagen. Schon öfter hatten Barbarenheere vor Konstantinopel eine drohende Haltung eingenommen : Im Jahre 378 waren die gotischen Sieger von Adrianopel bis zu den Mauern der Stadt vorgestoßen und hatten dabei sonderbare Dinge erlebt. Theoderich der Große hatte Druck auf Kaiser Zenon ausgeübt, und der altgediente Feldherr Belisar hatte Kutriguren aus den Vororten der Stadt verjagen müssen. Der Frankenkönig Theudebert prahlte, er werde mit Langobarden und Gepiden gegen Konstantinopel ziehen. Doch noch nie hatten Barbaren eine Belagerung der Stadt am Bosporus ernsthaft versucht. Gleichzeitig mit Awaren und Slawen marschierte eine neu aufgestellte persische Armee von Syrien nach Chalkedon am asiatischen Ufer des Bosporus. Das Unternehmen scheiterte kläglich. Der tödliche Pfeilhagel, der so manche Feldschlacht entschieden hatte, konnte die Bastionen der Kaiserstadt nicht zu Fall bringen, und die awarischen Belagerungsmaschinen waren der überlegenen byzantinischen Kriegstechnik nicht gewachsen. Die Perser hatten anscheinend nichts getan, um die Stadt von der Seeseite her anzugreifen. So lag, und darin stimmen alle Quellen überein, die Entscheidung bei den slawischen Ruderern. Aber die »nackten Slawen« und ihre Frauen kämpften nicht mit letztem Einsatz. Sie sprangen ins Wasser, verbargen sich unter umgestürzten Booten oder versuchten, sich schwimmend zu retten. Allerdings waren ihre Verluste dennoch sehr hoch ; unter den toten Slawen lagen viele Frauen.652 Noch Jahrhunderte später erinnerten sich die Byzantiner an den 7. August 626 als Tag der Rettung aus der Barbarennot. Am Freitag, dem 8. August 626, waren nur mehr einige Reiter der awarischen Nachhut vor den Mauern Konstantinopels zu sehen. Slawische Flüchtlinge erzählten, der Khagan habe die Slawen zwingen müssen, ihm zu folgen. Der donauländische Khaganat wankte, aber er stürzte nicht ; dagegen dauerte es nur wenige Jahre, bis die Araber der Herrlichkeit der persischen Sassaniden ein Ende bereitet hatten. Im Jahre 661 starb der letzte Schah als Flüchtling am chinesischen Kaiserhof.653 Kein Zweifel, die awarisch-slawisch-persische Belagerung Konstantinopels war sowohl eine Niederlage für die Angreifer wie ein benennbares Ereignis weltgeschichtlicher Dimension. Was blieb, waren aber vor allem »die nackten Slawen«, die von der Peloponnes bis zur Ostseeinsel Rügen ihre kleinräumigen und multizentralen Organisationsformen durchsetzten. Noch heute beeindruckt den modernen Historiker wie einst die Zeitgenossen eine Politik großen Stils nach Art der Goten, Langobarden oder Awaren. Doch gerade 651 Pohl, Awaren 240 und 249. 652 Pohl, Awaren 253. GS 238. 653 Pohl, Awaren 248–255.
Die Umgestaltung der beiden Welten
deren Erfolge und die soziale Polarisierung, die sie hervorriefen, zehrten mit der Zeit die eigene Grundlage auf. Die Slawen des 6. und 7. Jahrhunderts »brachten keinen Theoderich hervor ; doch blieb ihnen auch ein Teja erspart«. Die vielen kleinen Einheiten, die sie bildeten, waren gentilen wie imperialen Konkurrenten in der direkten Konfrontation unterlegen ; doch hatten sie gute Chancen, sie alle zu überdauern.654 Das Gleiche galt auch, obwohl nicht für Goten und Vandalen, doch für so manche germanische Tradition : Aus der römischen Provinz Ligurien wurde die Lombardei, aus der Lugdunensis I die französische Region Burgund, aus Raetien und Teilen Norikums das Land der Bayern, Frankreich und England lösten Gallien und Britannien ab. Dagegen blieben in Europa von den vielberufenen Dromedarnomaden Franz Altheims einzelne Kamele in Tiergärten und Zirkusmenagerien, mögen auch die Franken zeitweise versucht haben, diese genügsamen Tiere als Transportmittel zu verwenden.655 Die Umgestaltung der Germanischen Welt
Unter dem Einfluss der römischen Staatlichkeit wurden die germanischen Lebensordnungen und Verfassungsstrukturen von Grund auf verändert : Das Königtum erhielt eine monarchische, ja vizekaiserliche Machtfülle. Die den Königen folgenden, grundsätzlich polyethnischen Formationen schlossen sich zu neuen Gentes zusammen, in denen die alten Gliederungen und Einheiten entweder untergingen oder neue Bedeutung gewannen. Das gefolgschaftliche Element überlagerte und veränderte die älteren Ordnungen, so dass selbst die Sippe nicht selten nur noch als traditionelle Rechtsgemeinschaft fassbar wird. Der Wandel lässt sich etwa am Beispiel der Blutrache zeigen : So kann die Verpflichtung zur Blutrache von den Sippengenossen auf die einander eidlich verbundenen Gefolgschaftsangehörigen übergehen. Dabei treten der Mann für den Herrn und dieser für seinen Gefolgsmann ein. Ja, der Gefolgschaftsherr kann sogar das Wergeld für seinen erschlagenen Mann anstelle von dessen Sippe fordern. Allerdings lebten die alten Vorstellungen in der Theorie fort. So werden etwa politische Morde nicht ungern als Blutrachefälle dargestellt, wie dies selbst ein Theoderich der Große zumindest zweimal in seinem Leben tat.656 Römische Rechtskodifikationen standen Pate bei der Umwandlung der germanischen Gewohnheiten in schriftlich fixierte Volksrechte, die zu Unrecht so hießen. Sie bestanden nämlich aus Satzungen, die der König mit Zustimmung einer qualifizierten Öffentlichkeit als gottgegebenes Recht »gefunden«, das heißt in Wirklichkeit, erlassen hatte. Die Schriftlichkeit wurde weiterhin durch das Latein bestimmt ; die Volkssprachen besaßen – sieht man von der gotisch-arianischen Kultsprache ab – nur marginale Bedeutung. In Latein waren fast alle Urkunden abgefasst, deren sich die Germanen bald zu bedienen lernten. Allerdings veränderte der Rechtssymbolismus der Neuankömmlinge – eher die Ursache 654 Pohl, Awaren 127. 655 Gregor von Tours, Historiae VII 35. Vgl. Demandt, Spätantike 416. 656 WG 112, 173 und 283.
421
422
Die Erzählung
als die Folge des Rückgangs der Schriftlichkeit – ganz entscheidend den Charakter der Urkunden. Eine Urkunde war nun nicht mehr das Ergebnis eines neues Recht begründenden Aktenlaufs, wie wir dies auch heute gewohnt sind, sondern sie begann selbst das Recht zu verkörpern, es in sich zu tragen. Außerrömische gentile Traditionen blieben im Kunstwollen, im Totenkult und in zumeist bloß bruchstückartig überlieferten Herkunftssagen erhalten. Überdies wurden die gentilen Überlieferungen den christlich-antiken Vorbildern wenn nicht schon inhaltlich, so doch der Form nach angeglichen. Die Umgestaltung der Germanischen Welt erreichte auch Völker, die am Rande des Römerreichs entstanden sind und blieben, wie Friesen, Thüringer und Bayern.657 Die Thüringer hatten unter Attila gekämpft und nach dem Ende der Hunnenherrschaft ihr Reich bis zur rätischen Donau ausgebreitet. Die Franken erzählten sich folgende Geschichte : Der sittenlose Frankenkönig Childerich soll zum Thüringerkönig Bisinus geflohen sein und dort dessen Königin Basina verführt haben, worauf diese ihrem Geliebten nach dessen Rückkehr zu den Franken gefolgt sei, seine Gemahlin sowie die Mutter Chlodwigs wurde.658 Was immer sich auch hinter dieser Erzählung verbergen mag – für ein spannungsfreies Verhältnis zwischen Franken und Thüringern spricht sie nicht. Verständlich, dass die Thüringer nach Alternativen suchten. Die gentile Politik Theoderichs des Großen war ab 510 durch die Freundschaft mit dem Thüringerreich gekennzeichnet.659 Solange diese hielt, blieb der Raum zwischen Donau und Alpen noch den Franken versperrt. Im Verein mit dem thüringischen Verbündeten gelang es Theoderich, seinen Alemannen den nötigen Schutz zu gewähren und östlich von ihnen ein neues Volk entstehen zu lassen. Das soll nicht heißen, dass sich das Ostgotenreich zwischen Iller und Enns – die niederösterreichische »Einöde« blieb wohl außerhalb des ostgotischen Herrschaftsbereichs – bis an eine bestimmte Linie erstreckte, an deren anderer Seite thüringische Grenzposten die Wache hielten. Vielmehr dürfte im Vorfeld der beiden Regna, aber durchaus noch in ihrem Einflussbereich, spätestens seit 510 die Möglichkeit zur bayerischen Ethnogenese bestanden haben. Die Bayern gelten als »Findelkinder der Völkerwanderung«. Diese Kennzeichnung stimmt, denn mit einem Male sind sie da. Aber Findelkinder müssen zunächst einmal gezeugt und geboren und können dann erst weggelegt werden ; und die Frage, wer dies getan hat, ist das bayerische Problem. Man ist zwar lange Zeit nicht modern gewesen, wenn man die bayerische Kindesweglegung Theoderich dem Großen und dessen thüringischem Bündnispartner anlastete ; trotzdem wird die Annahme der Wahrheit am nächsten kommen. Gegen 510 erhielt Herminafrid, der König des Thüringerreichs, die Nichte Theoderichs des Großen, Amalaberga, zur Frau. Damit hatten die Goten ihren stärksten anti fränkischen Verbündeten gefunden, der ein Regnum beherrschte, das sich vom nördlichen Alpenvorland bis weit ins freie Germanien erstreckte. Über die Thüringer war auch 657 Zöllner, Völker 163–169 (Thüringer und Friesen), WS 22–27 und GuR 281–287 (Bayern). 658 Gregor von Tours, Historiae II 12. 659 Zum hier abgeschlossenen Abschnitt siehe WG 318 f.
Die Umgestaltung der beiden Welten
eine Brücke zu den profränkischen wie kaisertreuen Langobarden zu schlagen, die während der gesamten Regierungszeit Theoderichs ruhig blieben. Die ostgotische Delegation, die Amalaberga an den Hof Herminafrids begleitete, hatte sich für hervorragende, »silberfarbene« Thüringerpferde zu bedanken. Die Erstnennung der Thüringer um 400 stammt vom Veterinär Vegetius und bezieht sich ebenfalls auf diese Pferderasse.660 Die Allianz mit den Ostgoten lag besonders im Interesse der nördlichen Nachbarn, die formell die Initiative zum Vertragsabschluss ergriffen hatten.661 Zwischen 523 und 526 lässt Theoderich wohl an den König der thüringischen Warnen ein Schreiben ausfertigen, worin er sich für wertvolle Geschenke, darunter damaszierte Schwerter von ausgezeichneter Qualität, bedankt.662 Bis zum Tode Theoderichs 526 hielt das ostgotisch-thüringische Bündnis, was es versprach. Dann griffen die Franken 529 das Thüringerreich an. Nach fünfjährigen verlustreichen Kämpfen fiel Herminafrid fränkischer Heimtücke zum Opfer ; im Jahre 534 wurde die Eroberung des Thüringerreichs mit sächsischer Hilfe abgeschlossen. Amalaberga gelang mit ihren Kindern die Flucht nach Ravenna. Ihre Tochter, die 540 mit Vitigis nach Byzanz kam, sollte schließlich die zweite Gemahlin des Langobardenkönigs Audoin, des Vaters Alboins, werden. Über die Thüringer hatte »der Glanz des amalischen Blutes« noch die Langobarden erreicht und erhöht.663 Römische Lebensordnungen wurden an die rechtsrheinischen Völker durch die Franken vermittelt, die etwa bei den Thüringern, Friesen und Bayern die Duces stellten.664 Um ein Fallbeispiel zu nennen : Die im voralpinen Rätien und in Teilen Norikums entstehenden Bayern konnten auf traditionellen römischen Strukturen aufbauen und wurden anscheinend in einer von den Frankenkönigen fortgesetzten römischen Institution aufgefangen. Die Variae Cassiodors nennen einen dux Raetiarum. Dieser leitete einen Dukat, der unter Theoderich dem Großen möglicherweise aus dem voralpinen ins inneralpine Raetien verlegt worden war. Dabei könnte Chur den ursprünglichen Vorort Augsburg abgelöst haben. Die Quellenlage erlaubt jedoch ebenso die Annahme, dass Augsburg seine Stellung auch unter den Goten behielt. Wie dem auch sei : Aus dem Westgotenreich ist die Übernahme römischer Dukate sowohl in Gallien wie in Spanien eindeutig nachgewiesen. Die Merowinger waren gelehrige Schüler der tolosanischen wie der Goten von Ravenna. Letztere traten den Frankenkönigen 536/37 vertraglich die Herrschaft über die Alemannen sowie über die inneralpinen und nordalpinen Gebiete ab. In dem provokanten Brief, den der Frankenkönig Theudebert I. (533–547/48) an Kaiser Justinian schreiben ließ, zählte der Merowinger seine Eroberungen auf und behauptete, seine Herrschaft reiche von der Donau und den Grenzen Pannoniens bis zum Meer im Norden. In diesem Raum ist nur die ebenfalls erwähnte Unterwerfung der Thüringer eindeutig nachgewie660 Springer, Thüringer 519 und 526. 661 Cassiodor, Variae IV 1. 662 Cassiodor, Variae V 1. 663 Eugippius, Vita Severini c. 27, 3. Wenskus, Stammesbildung 557 f. 664 Zöllner, Völker 164 (Thüringer) und 167 (Friesen). GuR 281 f. (Bayern).
423
424
Die Erzählung
sen. Außerdem besetzten die Franken nach 545 das gotische Venetien. Es ist daher die Möglichkeit nicht auszuschließen, dass die Franken die voralpine Raetia II und das westliche Ufernorikum bis zur Enns beherrschten ; ein Gebiet, das militärisch-institutionell ein Dukat hätte sichern können. Dazu bot sich Augsburg als Vorort an, sei es, dass hier der ostgotische rätische Dukat fortgesetzt oder aus dem inneralpinen Rätien wieder an den Lech verlegt wurde.665 Für jede Art von Kontinuität sorgten die einheimischen Romanen ; sie stellten das Personal, ohne das die weltlichen wie geistlichen Institutionen nicht nur der Bayern selbst auf niedrigstem Niveau nicht funktioniert hätten. Der erste bekannte Kanzler eines Bayernherzogs war wahrscheinlich, der erste Kaplan sicher ein Romane. Romanen wirkten daran mit, dass im Bayern des 8. und 9. Jahrhunderts ein ebenso reiches wie eigenartiges Urkundenwesen blühte. Eine Carta, das Rottachgau-Fragment, bezeugt nicht bloß römische Namen und Rechtsgewohnheiten, sondern ist auch in einer Form ausgestellt, dass man lange Zeit nicht entscheiden konnte, ob das Stück aus dem 5. oder – wie richtig – aus dem 8. Jahrhundert stammte. In den Händen der Romanen lagen die Aufrechterhaltung von Handel und Wandel, die Grundstoffproduktion (Salz, Erze), die spezialisierte Landwirtschaft, wie der Weinbau, die Almwirtschaft, die Zubereitung von Milchprodukten, wie von caseus (Käse) und butyros (Butter), wörtlich der Kuhkäse, die im BayerischÖsterreichischen immer noch der Kas und der Butter sind, und nicht zuletzt der Anbau bestimmter Getreidesorten. Besonders in Oberösterreich und Salzburg sollen auch römische Grundeinheiten, die Quadrafluren, erhalten geblieben sein. Im Unterschied zur Aussage der legendären Rupertüberlieferung vermitteln die Salzburger Güterverzeichnisse den Eindruck, dass der zweisprachige Salzburggau ein seit jeher fertiges und strukturell gut ausgebautes Land war, wofür ebenfalls nur die einheimischen Romanen gesorgt haben können. Das Gleiche galt für weite Teile Bayerns, weshalb die Entdeckung Hermann Dannheimers, dass auf Herrenchiemsee knapp vor 700 ein (sakraler ?) Steinbau errichtet wurde,666 eine zwar höchst willkommene, aber keineswegs überraschende Bestätigung dieses Befundes bildet. Dazu kam die vereinfachte Vermittlung der militärischen Erfahrungen Roms, aber auch die romanische Hilfe beim Aufbau der ökonomisch-politischen und kirchlichen Administration einschließlich der Mission. Als der Aquitanier Bischof Emmeram von Poitiers nach Alemannien kam, benötigte er einen Dolmetscher. Dieser war ein Priester mit dem häufigen romanischen Namen Vitalis. Wegen ihrer Mehrsprachigkeit waren Salzburger Romanen sowohl an der Karantanenmission des 8. Jahrhunderts wie an der Einrichtung der pannonischen Kirchenorganisation des 9. Jahrhunderts maßgeblich beteiligt.667 665 Wolfram, Romania 44–46. WS 111 f. und 113 (Chur). Rettner, Von Regensburg nach Augsburg und zurück 538–545. Esders, Dukate 438 f., und Jahn, Ducatus 561. 666 Freundliche mündliche Mitteilung Dannheimers seiner Ergebnisse, die in einer Publikation der Münchener AW veröffentlicht werden soll. 667 Wolfram, Romania 43 f.
Die Umgestaltung der beiden Welten
Die Germanen und die Deutschen
»Unser sind der Goten, Vandalen und Franken Triumphe.« Mit diesen Worten erhebt Beatus Rhenanus (1485–1547) den Anspruch der Deutschen auf die germanische Geschichte der Völkerwanderungszeit. Unter den Zeugnissen einer achthundertjährigen Germanenidentifikation nimmt sich dieser Ausruf des Humanisten zwar eher besonnen aus. Der grundgescheite und gelehrte Beatus Rhenanus war für seine Liebenswürdigkeit und Sachlichkeit bekannt. Und doch gehören solche Worte zu einer Geisteshaltung, die heute hoffentlich bizarr und abstrus wirkt. Während des Nationalsozialismus hatten sich derartige Vorstellungen jedenfalls in allen ihren schrecklichen Konsequenzen ausgetobt. »Es besteht aber eine vielfältige Kontinuität vom spanischen Gotenmythos über den Germanismus der deutschen Humanisten und das barocke Germanenbewusstsein in Westund Mitteleuropa zu Montesquieu und jenem internationalen kulturellen Germanismus des 18. Jahrhunderts«, der dem politischen Germanismus des 19. und dem irrationalen bis kriminellen Epigonentum des 20. Jahrhunderts zugrunde liegt. Im Jahre 1776 schlug Thomas Jefferson (1743–1826), der spätere dritte Präsident, folgendes Siegel der Vereinigten Staaten vor : Die Kinder Israels in der Wüste, geführt von der Wolke bei Tag und von einer Feuersäule bei Nacht, und auf der anderen Seite Hengist und Horsa, die sächsischen Häuptlinge, von denen wir abzustammen die Ehre beanspruchen und deren politische Prinzipien wie Regierungsform wir angenommen haben.668
Die Verbindung von der Gottesauserwähltheit eines germanischen Volkes hatte damals schon eine lange Tradition ; sie findet sich für die Goten bereits in den »Getica« der Mitte des 6. Jahrhunderts.669 Sie war Literatur, an der sich Intellektuelle begeistern konnten, ohne damit Breitenwirkung zu erzielen. Das Siegel Jeffersons wurde nie geschnitten, Johannes Jensens 1907 geträumte »Gotische Wiedergeburt Nordamerikas« blieb unverwirklicht. Wenn aber der polnische Seehafen Gdynia-Gdingen in einem Reichsgau Danzig-Westpreußen zur Stadt Gotenhafen wurde, wenn man darüber nachdachte, die früher gotische Krim mit Südtirolern zu regermanisieren, wenn Simferopol als Gotenburg und Sevastopol als Theoderichshafen umbenannt werden sollten, war aus dem Germanismus der literarischen Tradition das Motiv für administrativ-bürokratisches Handeln geworden, das dem europäischen Verstand bis dahin unvorstellbar gewesen und bis heute unfassbar geblieben ist.670 Allerdings musste 668 Gollwitzer, Germanismus 284 f. und 306. 669 WG 21 Anm. 61 f. zu Iordanes, Getica 251, und Isidor, Historia vel Origo Gothorum 1 und 19. 670 WG 13–15 Anm. 1–17. Messmer, Gotenmythos 49. Vgl. Gollwitzer, Germanismus 282–287, sowie Öhlinger, »Unser sind der Goten, Vandalen und Franken Triumphe« 124 ff. Helbling, Goten und Vandalen 73–79.
425
426
Die Erzählung
der Germanismus nicht notwendig »in eine faschistische Endphase geraten« ; im angloamerikanischen Bereich blieb es trotz aller politischen Träumereien bei der »Identifikation von Germanität und Demokratie«. »Als rassisch-ethnische Konzeption war der Germanismus freilich wissenschaftlich schon überholt, als ihn der Nationalsozialismus noch einmal aufgriff« und zu einer Grundlage seiner Menschenverachtung machte. Mit dem Zusammenbruch »ist auch der Germanismus als politisch-metapolitische Größe verschwunden«, sofern sich nicht rechtspopulistische Bewegungen seiner erinnern sollten.671 Dabei hatte alles so scheinbar harmlos und im Einklang mit der antiken Tradition begonnen. Der große Kirchenreformer Bonifatius unterschied Germanien von dem südlich der Donau gelegenen Bayern, das auf dem Boden der ehemaligen römischen Provinz Raetien entstanden war. Dafür zählte der klassisch gebildete Angelsachse im Einklang mit der antiken Überlieferung auch diejenigen slawischen Völker zur Germania, die westlich der Weichsel siedelten. Dagegen stand es für Alemannen und Bayern, wie etwa für den »Südtiroler« Arbeo von Freising, fest, dass auch ihre Länder Teil der Germania waren.672 Der als »Ludwig der Deutsche« bezeichnete Enkel Karls des Großen verdankt seinen späteren Beinamen dem seit dem Hochmittelalter üblichen Verständnis von Germanicus als »deutsch«. Als aber Ludwig schon bald nach seinem Tode Germanicus genannt wurde, hatte sich das Wort noch auf die alte Germania und nicht auf ein nicht existierendes Deutschland bezogen. Damit war gemeint, dass er derjenige der Söhne Ludwigs des Frommen war, der das im Wesentlichen rechtsrheinische Teilreich des karolingischen Imperiums beherrschte. Sein »Reich im östlichen Franken«, das Ostfrankenreich, bestand daher nicht nur aus Alemannen, Bayern, Mainfranken, Sachsen und Thüringern, sondern auch aus den verschiedensten slawischen Stämmen vom Baltikum bis zur Adria, ja selbst noch aus den Nachkommen der pannonischen Awaren.673 Während des 10. Jahrhunderts begann allmählich die Volkwerdung der Deutschen größtenteils östlich des Rheins, zwischen den Meeren im Norden und der Donau im Süden, also in einem Raum, der traditionell die Germania geheißen hatte.674 Die Gleichsetzung von Germanen und Deutschen lag daher nahe ; sie ist ein weniger bekanntes Ergebnis des Investiturstreits. Die Gleichsetzung wurde aus der Defensive geboren und von den Saliern und Staufern als Mittel gebraucht, um im Kampf zwischen Kirche und Reich die eigene Unsicherheit zu kompensieren und auf Angriffe von Rom mit Gegenangriffen zu antworten.675 Dieses schwere Erbe ist dem Germanismus bis zum Ende geblieben. So stützte sich schon um die Mitte des 12. Jahrhunderts ein elsässischer Historiograph auf die Germanentradition, um französische Ansprüche abzuwehren und 671 Gollwitzer, Germanismus 356, vgl. 322–327 und 327–341. 672 WG 401 Anm. 221. 673 WG 306 mit Anm. 1. 674 Brühl, Deutschland–Frankreich bes. 181–205 und 715–725. Fried, Der Weg in die Geschichte. Ehlers, Die Entstehung des Deutschen Reiches. Ehlers, Die deutsche Nation des Mittelalters 11–58. Wolfram, Konrad II. 22. GS 161. 675 Vgl. Graus, Vergangenheit 220–224.
Die Umgestaltung der beiden Welten
eine deutsche Besonderheit zu erklären und zu legitimieren : Wie sein Name das Mittelalter lehrte, war Caesar der erste Kaiser, als dessen Nachfolger sich alle Kaiser des Reiches verstanden. Caesar begründete nach dieser Ansicht auch die Anfänge der deutschen Geschichte und im Besonderen den Ursprung des niederen Ritter- und Ministerialenadels. In Caesars »Bellum Gallicum« konnte jedermann nachlesen, dass der Feldherr mit Hilfe der Germanen=Deutschen die Gallier=Franzosen besiegt hatte. Und so dichtete man weiter : Als Caesar siegreich nach Rom zurückgekehrt sei, habe er den ersten deutschen Reichstag einberufen. Hier übergab Caesar »die geringeren Ritter den Fürsten unter der Auflage, dass die Fürsten jene nicht als Unfreie und Knechte gebrauchten, sondern sie wie Herren und Beschützer in Dienst nähmen. Von daher kommt es, dass die deutschen Ritter – zum Unterschied von den anderen Völkern – Diener des Reiches und Ministerialen der Fürsten heißen.«676 Wer in unseren Tagen wieder einmal ein Germanenbuch schreibt, wird in einer nicht allzu fernen Vergangenheit insofern Vertrautes finden, als auch Friedrich Wilhelm Schelling (1775–1854) die Deutschen noch ein »Volk von Völkern« nennen konnte. Allerdings vermag der Historiker heute von den Germanen und ihrer Geschichte weder Standesvorrechte noch gar nationale Überlegenheit herzuleiten. Er kann sich weder politisch wie die Vertreter des engagierten Germanismus noch literarisch mit den Germanen identifizieren. Man darf aber die Germanen und die von ihnen geprägte Völkerwanderungszeit allein deswegen auch zur Geschichte der deutsch sprechenden Nationen zählen, weil sie und ihre Epoche in gleicher Weise Bestandteile dieser Geschichte sind, wie sie zur Geschichte aller europäischer und vieler außereuropäischer Völker gehören. So haben die Germanen in weiten Gebieten Europas und rund um das Mittelmeer auch dort Spuren hinterlassen, wo heute längst keine ihrer Sprachen mehr gesprochen werden. Oder mit anderen Worten : Die Deutschen haben ebenso eine germanische Geschichte wie etwa Skandinavier, Engländer, Franzosen, Schweizer, Österreicher, Italiener, Spanier, Portugiesen, Ungarn, Rumänen, die slawischen Nationen, Griechen, Türken, Tunesier und Malteken. Die Übertragung des Reiches
Die Germanen haben die Römische Welt weder zerstört noch erneuert, sie haben sich in ihr eingerichtet, wie dies vor ihnen Spanier, Gallier und Illyrer getan hatten. Zum Unterschied von ihren Vorgängern haben sie allerdings das westliche Imperium aufgegeben ; ihnen »genüge« der eine Kaiser in Konstantinopel, so lautete schon König Odoakers Botschaft an Kaiser Zenon.677 Den Imperator und Basileus verehrten die königlichen Erben des Westreiches ebenso als ihren Herrn und Vater wie sie den Vorrang und das Vorbild von Byzanz viele Jahrhunderte hindurch neidvoll, aber fraglos anerkannten. Erst der Erfolg Karls des Großen, des Königs der seit »jeher rechtgläubigen« Franken und der 676 Wolfram, Zisterziensergründung 19 f., zu Chronicon Ebersheimense c. 2 ; S. 432. 677 Malchus frag. 10 = 14 (Blockley 420 f.)
427
428
Die Erzählung
auch schon längst »überaus katholischen« Langobarden sowie des von Kaiser und Papst anerkannten Patricius Romanorum,678 erlaubte die Wiederherstellung des westlichen Römerreiches als ein Imperium, das der Basileia der Rhomäer nun gleichwertig, wenn auch nicht gleichrangig, gegenübertrat. So stellte die Kaiserkrönung am Weihnachtstag 800 die Verbindung her vom Imperium Romanum und »seinen« Germanen zum Karolingerreich der Franken und darüber hinaus zur Geschichte der europäischen Völker, und nicht bloß der Franzosen und Deutschen. Dieser Zusammenhang war schon dem Mittelalter vertraut, das dafür die Vorstellung von der translatio imperii, von der »Übertragung des Reiches«, entwickelte : Demnach sollte das Imperium von den Römern auf die Griechen, von den Griechen auf die Franken, von den Franken auf die Langobarden, wie die Träger des auf Italien beschränkten Reiches am Beginn des 10. Jahrhunderts genannt wurden, dann weiter von den Langobarden auf die Sachsen und Deutschen übergegangen sein, um bis ans Ende der Zeiten zu dauern.679 Gegen diesen Mythos richtete sich die französischkapetingische Vorstellung von der »Rückkehr des Reiches der Franken zum Stamm Karls«, die nach Anfängen im 10. im 12. Jahrhundert entstand.680 Die Vorstellung von der Übertragung des Reiches fand ihre Begründung sowohl in den Danielschen Prophezeiungen der Bibel wie bei Sallust, der in der Vorrede zur catilinarischen Verschwörung als Folge politisch-moralischen Niedergangs erkannt hatte : »So wird das Reich, imperium, immer auf den jeweils Besten vom weniger Guten übertragen.«681 Kein Wunder, dass dergleichen paradox-unbestimmt-deterministische Verheißungen seit jeher den Traum vom Reich mit einer positiven bis aggressiven Germanenidentifikation verbunden haben. Heute geht es nicht mehr darum, mit verschwommenen Bildern Identitäten zu stiften. Aber wir müssen die germanische Vergangenheit ebenso wie die Geschichte des Reiches als Idee wie als Wirklichkeit kennen,682 um die europäische Kontinuität als Ganze anzunehmen, um sie im Guten zu bewahren, zugleich aber um zu verhindern, ihren schrecklichen Träumen, falschen Überzeugungen und furchtbaren Taten ausgeliefert zu sein. Denn jedes »back to the roots«, jede Rückkehr zu vermeintlich echten und wahren Ursprüngen bedeutet den Verlust von Gegenwart und Zukunft an eine Vergangenheit, die niemals existierte, aber als fundamentalistisches Konstrukt Schlimmes hervorbringen kann. Das verhindern zu helfen, ist das Ziel dieses Buches ; es dient der Erzählung von Herkunft und Ankunft, von den Anfängen der europäischen Geschichte und den Ursprüngen ihrer Nationen lange vor deren Entstehung.
678 Wolfram, Intitulatio I. 219–223 und 225–236. 679 Goez, Translatio imperii. 680 Zu den Anfängen siehe Schneidmüller, Karolingische Tradition, zum reditus etc. siehe Karl Ferdinand Werner, Die Legitimation der Kapetinger 221. 681 Wolfram, Mittelalterliche Politik 12–16, bes. 15 mit Anm. 75, nach Sallust, Cat. 2. 682 Siehe den Untertitel »Soziale und geistige Problematik eines Großreiches« von Fichtenau, Das Karolingische Imperium.
Anhang Liste der Erstveröffentlichungen In dem vorliegenden Band wurden mehr oder weniger überarbeitete Texte übernommen, die der Autor bereits in früheren Arbeiten veröffentlicht hat. Für die Zustimmung zur Wiederveröffentlichung ist folgenden Herausgebern (Erstnennung in Klammer) und Verlagen (Zweitnennung in Klammer) ganz besonders zu danken : Die Entstehung des Begriffs und der Beginn der »Völkerwanderung«. Historicum. Zeitschrift für Geschichte, Winter 2011/2012–Frühjahr 2012 (Linz 2013) 16–25 (Michael Pammer, Aktionsgemeinschaft, Linz). Wie schreibt man heute ein Germanenbuch und warum immer noch eins ? Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter. Festschrift Jörg Jarnut (Hgg. Matthias Becher/Stefanie Dick, MittelalterStudien 22, München 2010) 15–43 (Matthias Becher, Wilhelm Fink, München). Warum rebellierte Arminius gegen Rom ? Rutengänge. Studien zur geschichtlichen Landeskunde. Festschrift Walter Brunner (Hg. Historische Landeskommission für Steiermark/Historischer Verein für Steiermark, Graz 2010) 18–22 (Meinhard Brunner u. a., Historische Landeskommission für Steiermark und Historischer Verein für Steiermark, Graz). Götter und Göttinnen aus Die Germanen (München 102018) 54–64 (Detlef Felken, C, H. Beck, München). Terminologisches. Nomen et Fraternitas. Festschrift Dieter Geuenich (Hgg. Uwe Ludwig/Thomas Schilp, Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Erg. Bd. 62, Berlin etc. 2008) 787–802 (Dieter Geuenich,Walter de Gruyter, Berlin). Einige Abschnitte aus Gotische Studien (München 2005) (Detlef Felken, C. H. Beck, München). Verzeichnis der Abkürzungen AW Akademie der Wissenschaften bes. besonders Bd. Band Bde. Bände CIL Corpus Inscriptionum Latinarum CT Codex Theodosianus D. Kar. I. 16 und DD. Kar. I. 197-218 MGH Diplomata Karolinorum 1. Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Großen (Hg. Engelbert Mühlbacher, Hannover 1906, Nachdruck 1991). Dph Denkschriften der ÖAW, philosophisch-historische Klasse Dt Deuteronomion Erg. Ergänzungsband GS Wolfram, Gotische Studien GuR Wolfram, Grenzen und Räume
430
Anhang
Hg(g.). Herausgeber HRG Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte IÖG Institut für Österreichische Geschichtsforschung LRE The Later Roman Empire Masch. Diss. Maschinenschriftliche Dissertation MGH Monumenta Germaniae Historica eMk Markus, Evangelist Migne PG Migne, Jacques Paul (Hg.), Patrologia Graeca (Paris 1857 ff.) MIÖG Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Ms. Manuskript Mt Matthäus, Evangelist NF Neue Folge ÖAW Österreichische Akademie der Wissenschaften PLRE 1 Jones, Prosopography PLRE 2 Martindale, Prosopography RE Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaften RGA Reallexikon der germanischen Altertumskunde RuG Wolfram, Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter (Berlin etc. 1990, 21992) S. Seite Sb. Sitzungsberichte Suppl. Supplement TF Die Traditionen des Hochstiftes Freising VIÖG Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung WG Wolfram, Goten, 3.–5. Auflage. WS Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich.
Quellenverzeichnis Adam von Bremen, Hamburgische Kirchengeschichte (Magistri Adam Bremensis Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum). (Hg. Bernhard Schmeidler, MGH SS rer. Germ. 2, Hannover 1917). Agathias von Myrina, Historiarum libri V (Hg. Rudolf Keydell, Corpus fontium historiae Byzantinae 2, Berlin 1967). Alain de Lille, Anticlaudianus (Hg. Robert Bossuat, Textes philosophiques du Moyen Age 1, Paris 1955). Ammianus Marcellinus, Rerum gestarum libri XXXI (Hg. Wolfgang Seyfarth, Bd. 1 und 2, Leipzig 1978). Annales Alamannici (Hg. W. Lendi, Untersuchungen zur frühalemannischen Annalistik. Die Murbacher Annalen. Mit Edition, in Scrinium Friburgense, 1, Freiburg/Schweiz 1971) 146–192. Annales qui dicuntur Einhardi siehe Annales regni Francorum. Annales regni Francorum (Hg. Friedrich Kurze, MGH SS rerum Germanicarum, Hannover 1895, Nachdruck 1968) oder (Hg. Reinhold Rau, Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 5, Darmstadt 1968) 1–45.
Quellenverzeichnis
Annales Fuldenses (Hg. Friedrich Kurze, MGH SS rer. Germ. 7, Hannover 1891 ; Nachdruck Hannover 1978). Annales Quedlinburgenses (Hg. Martina Giese, MGH SS rer. Germ. 72, Hannover 2004). Anagnosticum regis (Acta synhodorum habitarum Romae 14) (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 12, 1894, Nachdruck) 425–426. Anonymus Valesianus. Pars posterior (II) (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 9, 189, Nachdruck) 314–328, oder Excerpta Valesiana (Hgg. Jacques Moreau/Velizar Velkov, Leipzig 1968). Appian, Historia Romana, 3 Bde. (Hgg. Paul Viereck/A.G. Roos, Leipzig 1962/1992). Augustinus, De civitate dei libri XXII (Hg. Bernhard Dombart/Alphons Kalb, Corpus Christianorum Series Latina 47 und 48, Turnhout 1981). Augustinus, Expositio psalmorum (Hg. M. Adriaen, Corpus Christianorum. Series Latina 97 und 98, Turnhout 1958). Avitus von Vienne, Epistulae ad diversos (Hg. Rudolf Peiper, MGH Auctores antiquissimi 6, 2, 1883, Nachdruck) 29–103. Avitus of Vienne (übersetzt und kommentiert Danuta Shanzer/Ian N. Wood, Translated Texts for Historians 38, Liverpool 2002). Beda Venerabilis, Historia ecclesiastica Anglorum I–V (Hg. Charles Plummer, Oxford 1956). Beowulf (Hg. Friedrich Klaeber, Lexington, Mass. 1950). Bibel, Die gotische (Hg. Wilhelm Streitberg, Darmstadt 61971). Bjarki-Lied (Hg. Konstantin Reichardt, Ausgewählte Sagas von altgermanischen Bauern und Helden 1, Jena 1934). Bjarki-Lied (Übers. Felix Genzmer, Edda 1, Heldendichtung, Jena 1963) 188–198. R. C. Blockley, The Fragmentary Classicising Historians of the Later Roman Empire. Eunapius, Olympiodorus, Priscus and Malchus. 1 (Arca. Classical and Medieval Texts, Papers and Monographs 6, Liverpool 1981) und 2 (ebendort 10, Liverpool 1983). Epistolae Bonifatii (Hg. Michael Tangl, MGH Epistolae selectae 1, 1916) oder (Hg. Reinhold Rau, Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 4b, Darmstadt 1968) 24–364. Burchardi episcopi Wormatiensis Decretorum Libri Viginti, (Hg. J.P. Migne, PL 140, Paris 1853, Nachdruck 2001) col. 537–1066. Caesar, De bello Gallico libri VII (Hg. Otto Seel, C. Iulii Caesaris commentarii 1, 1961). Cassiodorus, Expositio psalmorum (Hg. Marcus Adriaen, Corpus Christianorum, Series Latina vol. 98, Turnhout 1958). Cassiodor, Variae epistulae (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 12, Berlin 1894, Nachdruck 1981) oder (Hg. Åke J. Fridh, Corpus Christianorum, Series Latina 96, Turnhout 1973). Cassius Dio, Historia Romana (Hg. Ursulus Philippus Boissevain, Berlin 21969) oder (Hg. Otto Veh, Zürich/München 1985/87). Chronica Gallica (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 9, 1892, Nachdruck) 615–666. Chronica mozárabe de 754 (Hg. J. E. Lopez Pereira, Madrid 1980). Chronicon Ebersheimense (Hg. Ludwig Weiland, MGH Scriptores 23, Hannover 1874, Nachdruck 1986) 427–453. Chronicon paschale aa. 395–469 s. Marcellinus Comes. Marcus Tullius Cicero, De natura deorum. Vom Wesen der Götter (Hgg. Wolfgang Gerlach/Karl Bayer, München und Zürich 1990).
431
432
Anhang
Claudius Claudianus, De IV consulatu Honorii (Hg. Theodor Birt, MGH Auctores antiquissimi 10, 1892, Nachdruck) 150–174. Codex Theodosianus (Hg. Theodor Mommsen, Berlin, Nachdruck 1954). Concilium Aurelianense a. 411 (Hg. C. de Clercq, Corpus Christianorum. Series Latina 148 A, Turnhout 1963) 3–19. Constantius, Vita s. Germani episcopi Autissiodorensis (Hg. Wilhelm Levison, MGH rerum Merovingicarum 7, 1920, Nachdruck) 247–283. Consularia Constantinopolitana (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 9, Berlin 1892, Nachdruck München 1981) 197–247. Conversio (ed. Lošek) = Conversio Bagoariorum et Carantanorum (Hg. und übersetzt Fritz Lošek, MGH Studien und Texte 15, Hannover 1997). Conversio (ed. Wolfram) = Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Das Weißbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien. Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und um die Epistola Theotmari wie um Gesammelte Schriften zum Thema ergänzt. Zweite, gründlich überarbeitete Auflage von Herwig Wolfram (Ljubljana/Laibach 2012). Dritte, gründlich überarbeitete Auflage von Herwig Wolfram (Ljubljana/Laibach 2013). Camilla Dirlmeier/Günther Gottlieb/Klaus Sprigade/Wolfgang Kuhoff, Quellen zur Geschichte der Alamannen I–VI (Heidelberger AW. Kommission für Alamannische Altertumskunde, Schriften 1, 1976, 3, 1978, 5, 1979, 6, 1980, 8, 1983 und 9, 1984). Digestae. Corpus iuris civilis 1 (Hgg. Theodor Mommsen/Paul Krüger, Berlin 1902). Dracontius, Satisfactio (Hg. Friedrich Vollmer, MGH Auctores antiquissimi 14, Berlin 1905, Nachdruck München 1984). Ennodius, Vita Epifani (Hg. Theodor Vogel, MGH Auctores antiquissimi 7, 1885, Nachdruck) 84–109. Vgl. Maria Cesa, Ennodio, im Literaturverzeichnis. Ennodius, Panegyricus dictus Theoderico regi (Hg. Theodor Vogel, MGH Auctores antiquissimi 7, 1885, Nachdruck) 203–214, oder (Hg. Christian Rohr, Der Theoderich-Panegyricus des Ennodius. MGH Studien und Texte 12, Hannover 1995). Epistola Theotmari siehe Conversio Bagoariorum et Carantanorum (ed. Lošek) 138–157, und (ed. Wolfram) 219–244. Eugippius, Vita s. Severini (Hg. Theodor Mommsen, MGH SS rerum Germanicarum, 1898, Nachdruck), oder (Hg. Pius Knoell, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 9, 2, 1886, Nachdruck), oder (Hg. Hermann Sauppe, MGH Auctores antiquissimi 1, 2, 1877, Nachdruck). Eutropius, Breviarium ab urbe condita (Hg. Hermann Droysen, MGH Auctores antiquissimi 2, 1879, Nachdruck) 8–182. Excerpta Valesiana siehe Anonymus Valesianus. Florus, Römische Geschichte (Hg. Günter Laser, Darmstadt 2005). Fredegar, Chronicae (Hg. Bruno Krusch, MGH SS rerum Merovingicarum 2, Hannover 1888, Nachdruck 1984, 1–193) oder (Hg. und übersetzt Andreas Kusternig, Ausgewählte Quellen zur Geschichte des deutschen Mittelalters 4a, Darmstadt 1982, 21994) 3–271. Frontinus, Iuli Frontini Strategemata (Hg. Robert I. Ireland, Leipzig 1990). Gallus Anonymus, Gesta principum Polonorum. The deeds of the princes of the Poles (Hgg. Paul W. Knoll/Frank Schaer, Central European medieval texts 3, Budapest 2003). Gildas, De excidio Britonum (Hg. Michael Winterbottom, Chichester 1978). Gregor der Große, Dialogi (Hg. Umberto Moricca, Fonti per la storia d’Italia 57, 1924). Gregor von Tours, Historia Francorum (Hgg. Bruno Krusch/Wilhelm Levison, MGH SS rerum
Quellenverzeichnis
Merovingicarum 1, 1, 1951), oder (Hg. Rudolf Buchner, Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 2 und 3, Darmstadt 1959). Herodotus, Historiae, 2 Bde. (Hg. Carolus Hude, Oxford ³1960). Hieronymus, Epistula 133 (Hg. Isidor Hilberg, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 56, 1918) 241–260. Historia Brittonum (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 13, Berlin 1898, Nachdruck 1981) 147–222. Historia Langobardorum codicis Gothani (Hg. Georg Waitz, MGH SS rerum Langobardicarum, 1878, Nachdruck) 7–11. Iohannes VIII., Fragmenta registri (Hg. Erich Caspar, MGH Epistolae, Nachdruck 1978) 273–312. Iohannes von Biclaro, Chronica (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 11, 2, 1894, Nachdruck) 211–220. Iordanes, Getica (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 5, 1, Berlin 1882, Nachdruck München 1982) 53–200. Iordanes, Romana (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 5, 1, 1882, Nachdruck) 1–52. Isidor von Sevilla, Etymologiarum sive originum libri XX (Hg. Wallace Martin Lindsay, 2 Bde., Oxford 1911). Isidor von Sevilla, De laude Spaniae (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 11, Berlin 1894, Nachdruck 1981) 267. Isidor von Sevilla, Historia vel Origo Gothorum (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 11, Berlin 1894, Nachdruck 1981) 267–295. Jonas von Bobbio, Vita Columbani (Hg. Bruno Krusch, MGH SS rer. Germ. 37, Hannover/Leipzig 1905) 1–294. Jonas of Bobbio, Life of Columbanus (Trans. Alexander O’Hara and Ian Wood, Liverpool Translated Texts for Historians 64, Liverpool 2017). Karolus Magnus et Leo papa (Hg. Ernst Dümmler, MGH Poetae Latini aevi Carolini 1, 1881, Nachdruck) 366–379, oder (Hg. Franz Brunhölzl, Der König, der Vater Europas, und Leo, der oberste Hirte auf Erden. Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 8, Paderborn 1966) 55–97. Leges Visigothorum (Hg. Karl Zeumer, MGH Leges nationum Germanicarum 1, Hannover/Leipzig 1902, Nachdruck). Livius, Ab urbe condita libri (Hgg. W. Weissenborn/M. Müller, Stuttgart 1959). M. Annaeus Lucanus, Pharsalia : Belli civilis libri X (Hg. Alfred Edward Housman, Oxford ³1950). Malchus, Byzantinae historiae librorum VII fragmenta (Fragmenta Historicorum Graecorum 4, Paris 1851) 112–132, oder Blockley 2, 401–455. Marcellinus Comes, Chronicon (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 11, Berlin 1894, Nachdruck) 37–104. Marius von Avenches, Chronica (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 11, Berlin 1894, Nachdruck) 232–239. Maurikios, Strategikon (Hgg. George T. Dennis/Ernst Gamillscheg, Wien 1981). Nestorchronik = Povest’ vremennych let (Russian Primary Chronicle) (Hg. Donald Ostrowski. Cambridge/Mass., 2004) oder Die Nestorchronik : die altrussische Chronik, zugeschrieben dem Mönch des Kiever Höhlenklosters Nestor, in der Redaktion des Abtes Sil’vestr aus dem Jahre 1116, rekonstruiert nach den Handschriften Lavrent’evskaja, Radzivilovskaja, Akademiceskaja,
433
434
Anhang
Troickaja, Ipat’evskaja und Chlebnikovskaja (Hg. Ludolf Müller, Handbuch zur Nestorchonik 4, München 2001). Das Nibelungenlied. Text und Einführung (Hg. Herrmann Reichert, Berlin etc. 2005, ²2017). Notker Balbulus, Gesta Karoli Magni imperatoris (Hg. Hans F. Haefele, MGH Scriptores rerum Germanicarum, Nova Series 12, Hannover 1959, verbesserter Nachdruck 1980). Olympiodor von Theben, Historiarum librorum XXII fragmenta (Hg. Karl Müller, Fragmenta Historicorum Graecorum 4, Paris 1851) 58–68, oder Blockley 2, 151–209. Origo gentis Langobardorum (Hg. Georg Waitz, MGH SS rerum Langobardicarum, 1878, Nachdruck 1988) 1–6 oder (Hg. Annalisa Bracciotti, Biblioteca di Culura Romanobarbarica 2, Rom 1998). Orosius, Historiarum adversum paganos libri VII (Hg. Karl Zangemeister, Wien 1889). XII Panegyrici Latini (Hg. Roger A. B. Mynors, Oxford 1964). Paulinus von Pella, Eucharisticos (Hg. Wilhelm Brandes, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 16, 1888) 263–321. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum (Hgg. Ludwig Bethmann/Georg Waitz, MGH Scriptores rerum Langobardicarum, Hannover 1878, Nachdruck 1988), 12–187. Plinius Secundus Gaius d. Ältere, Historia naturalis (Hg. Roderich König, Düsseldorf/Zürich 2002). Plinius d. J., Epistulae (Hgg. Mauriz Schuster/Rudolf Hanslik, Leipzig 51958). Plutarch, Vitae parallelae, 6 Bde. (Hg. Konrat Ziegler, Leipzig 1957–1973). Praeceptio Chlotharii. Capitularia regum Francorum (Hgg. Alfred Boretius/Victor Krause. MGH Capitularia regum Francorum 1 und 2, Hannover 1883/1897, Nachdruck 1984) 18–20. Priscus, Historiae Byzantinae librorum VIII fragmenta (Hg. Karl Müller, Fragmenta Historicorum Graecorum 4, Paris 1851) 71 –110, oder Blockley 2, 221–377. Procopius, Prokop, Werke, 5 Bde. (Hg. Otto Veh, 1966–1977). Procopius, De bello Gothico I–IV (V–VIII). Bd. 4 (1971). Procopius, De bello Persico I–II. Bd. 2 (1966). Procopius, De bello Vandalico I–II (III–IV). Bd. 3 (1970). Procopius, Anecdota, Bd. 1 (1970). Prosper Tiro, Epitoma Chronicon (Hg. Theodor Mommsen, MGH Auctores antiquissimi 9, 1892, Nachdruck) 341–485. Quellen zur Geschichte der Alamannen s. Dirlmeier etc. Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas (Hg. Joachim Herrmann, Schriften und Quellen der Alten Welt 37, 1–4, Berlin 1988/92). Remigius, Epistola. Epistolae Austrasicae n. 2. Epistolae Merowingici et Karolini aevi I (Hg. Wilhelm Gundlach, MGH Epistolae 3, Berlin 1892, Nachdruck) 113. Rainer Maria Rilke, Duineser Elegien (Leipzig 1958). Regino von Prüm, Chronicon (Hg. Friedrich Kurze, MGH SS rer. Germ. 50, Hannover, 1890). Rimbert, Vita Anskarii (Hg. Georg Waitz, MGH SS rer. Germ. 55, Hannover 1884) 13–79. Rudolf von Fulda, Translatio s. Alexandri (Hg. Georg Heinrich Pertz, MGH SS 2, Hannover 1829) 674–681. Sallust, De Catilinae coniuratione (Hg. Rudolf Dietsch, Leipzig 1876). Salvian von Marseille, De gubernatione Dei (Hg. Karl Halm, MGH Auctores antiquissimi 1, 1877, Nachdruck). Scriptores Historiae Augustae (Hgg. Ernst Hohl/Christa Samberger/Wolfgang Seyfarth 1 und 2, Leipzig 1971) – Vita Pii Antonii.
Quellenverzeichnis
L. Annaeus Seneca, Philosophische Schriften. Dialoge. 2 Bde. (Übersetzt, mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von Otto Apelt, Hamburg 1993). Sidonius Apollinaris, Carmina (Hg. Christian Luetjohann, MGH Auctores antiquissimi 8, 1887, Nachdruck) 173–264. Sidonius Apollinaris, Epistulae (Hg. Christian Luetjohann, MGH Auctores antiquissimi 8, 1887, Nachdruck) 1–172. Snorri Sturlason, Heimskringla. Teil 1 : The Olaf Sagas (übers. von Samuel Laing, überarb. von Jacqueline Simpson, London/New York 1964) und Teil 2 : Sagas of the Norse Kings (übers. von Samuel Laing, überarb. von Peter Foote, London/New York 1961). Socrates, Historia ecclesiastica (Hg. Migne, Patrologia Graeca 67, 1859) col. 30–842. Sokrates, Kirchengeschichte (Hg. Günther Christian Hansen, Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte. Neue Folge, Band 1, Berlin 1995). Synesius von Kyrene, De regno oratio ad Arcadium imperatorem (Hg. Antonio Garzya, Neapel 1973). Strabo, Geographica (Hg. Wolfgang Aly, Bd. 1–4, Bonn 1957). C. Suetonius Tranquillus, Die Kaiserviten/De vita Caesarum – Berühmte Männer/De viris illustribus (Hg. und übersetzt Hans Martinet, Sammlung Tusculum, Düsseldorf/Zürich 1997) oder De vita Caesarum (Hg. Maximilian Ihm, Leipzig 1908). Symmachus, Epistulae (Hg. Otto Seeck, MGH Auctores antiquissimi 6, 1, 1883, Nachdruck) 1–278. Orationes 318–339. Tacitus, Agricola (Hg. Heinz Heubner, Göttingen 1984). Tacitus, Annalium libri XVI (Hg. Henry Furneaux, Oxford 1965). Tacitus, Germania (Hg. Michael Winterbottom, Oxford 1975). Themistius, Orationes quae supersunt (Hgg. Heinrich Schenkl/Glanville Downey/Albert Francis Norman, Leipzig 1965/74). Die Traditionen des Hochstiftes Freising 1 und 2 (Hg. Theodor Bitterauf, Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte NF 4 und 5, München 1905/1909, Nachdruck Aalen 1967). Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger 4, 2 : Ergänzende Quellen 1195–1287 (Wien 1997). Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia, 2 Bde (Hg. J. Briscoe, Stuttgart/Leipzig 1998). Velleius Paterculus, Historiae Romanae (Hg. Carl Stegmann de Pritzwald, Leipzig 21933, Nachdruck Stuttgart 1965). Venantius Fortunatus, Carmina (Hg. Friedrich Leo, MGH Auctores antiquissimi 4, Berlin 1881, Nachdrucke). Vergil, Aeneis (Hg. Otto Ribbeck, Leipzig 1903). Widukind, Res gestae Saxonicae (Hg. Paul Hirsch, MGH SS rerum Germanicarum 60, Hannover 51935, Nachdruck 1989) oder (Hgg. und übersetzt Albert Bauer/Reinhold Rau, Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 8, Darmstadt 41992). William of Malmesbury, Life of Wulfstan. Saints’ lives : lives of SS. Wulfstan, Dunstan, Patrick, Benignus and Indract (Hgg. Michael Winterbottom/Rodney M. Thomson, Oxford 2002) 8–155. Wipo, Gesta Chuonradi II. Imperatoris (Hg. Harry Bresslau, MGH SS rerum Germanicarum 61, Hannover/Leipzig ³1915, Nachdruck Hamburg 1993). Zosimos, Historia Nova (Hg. Ludwig Mendelssohn, 1887), oder Zosime, Histoire nouvelle (Hg. François Paschoud, Bd. 1 und 2, Paris 1971/79).
435
436
Anhang
Literaturverzeichnis The Age of Attila (Hg. Michael Mass, Cambridge 2014). Andreas Alföldi, Die monarchische Repräsentation im römischen Kaiserreiche (Darmstadt 1970). Andreas Alföldi, Studien zur Geschichte der Weltkrise des dritten Jahrhunderts nach Christus (Darmstadt 1967). Kurt W. Alt, Schädeldeformationen. RGA 26 (Berlin etc. 22004) 571–577. Patrick Amory, People and Identity. Ostrogothic Italy (Cambridge 1997). Majorie U. Anderson, Kings and Kingships in Early Scotland (London 1973). Thorsten Andersson, Götar. RGA 12 (Berlin 21998) 278–283. Anerkennung und Integration (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 193, Wien 1988). Die Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria (Hgg. Hubert Fehr/Irmtraut Heitmeier, Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte 1, St. Ottilien 2012). The Anglo-Saxons (Hg. James Campbell, Oxford 1982). Hans Hubert Anton, Burgunden. RGA 4 (Berlin etc. 21981) 235–248. Hans Hubert Anton, Franken. RGA 9 (Berlin etc. 21995) 414–435. Hans Hubert Anton, Origo gentis (Franken). RGA 22 (Berlin etc. 22003) 189–195. Hans Hubert Anton, Origo gentis – Volksgeschichte. Zur Auseinandersetzung mit Walter Goffarts Werk »Narrators of Barbarian History«. Historiographie im frühen Mittelalter 262–307. Hans Hubert Anton, Heinrich Beck, Alexander P. Bronisch, Max Diesenberger, Franz-Reiner Erkens, Andreas Goltz, Ludger Körntgen, Lutz E. von Padberg, Alexandra Pesch, Walter Pohl, Olof Sundqvist, Sakralkönigtum. RGA 26 (Berlin etc. 22004) 179–320. Arianism : Roman Heresy and Barbarian Creed (Hgg. Guido M. Berndt/Roland Steinacher, Farnham 2014). Walter Baetke, Yngvi und die Ynglinger. Eine quellenkritische Untersuchung über das nordische »Sakralkönigtum« (Sb. der Sächsischen AW zu Leipzig, philologisch-historische Klasse 109, 3, Berlin 1964). Herbert Bannert, Der Tod des Kaisers Marcus. Marc Aurel (Hg. Richard Klein, Wege der Forschung 550, Darmstadt 1979) 459–472. Graham Barrett/George Woudhuysen, Remigius and the »important news« of Clovis rewritten. Antiquité tardive 24 (Turnhout 2016, publ. 2017) 471–500. Matthias Becher, Chlodwig. Zwischen Biographie und Quellenkritik. Chlodwigs Welt 45–65. Matthias Becher, Chlodwig I. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der Antiken Welt (München 2011). Matthias Becher, Origo gentis (Sachsen). RGA 22 (Berlin 22003) 203–206. Heinrich Beck, Burgunden. RGA 4 (Berlin etc. 21981) 224–230. Heinrich Beck, Ermanarich. RGA 7 (Berlin etc. 21989) 512–515. Heinrich Beck, Franken (Namenkundliches). RGA 9 (Berlin 21995) 373–374. Heinrich Beck, Hamingja. RGA 13 (Berlin etc. 21999) 478–480. Heinrich Beck, Held, Heldendichtung und Heldensage. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 276–282. Heinrich Beck, Germanen etc. siehe Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde 420–438. Fritz Beisel, Studien zu den fränkisch-römischen Beziehungen. Von ihren Anfängen bis zum Ausgang des 6. Jahrhunderts (Geschichtswissenschaftliche Beiträge 105, Idstein 1987).
Literaturverzeichnis
Heinrich Berg, Bischöfe und Bischofssitze im Ostalpen- und Donauraum vom 4. bis zum 8. Jahrhundert. Die Bayern und ihre Nachbarn 1 (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 179, Wien 1985) 61–108. Volker Bierbrauer, Archäologie der Langobarden in Italien. Ethnische Interpretation und Stand der Forschung. Die Langobarden. 21–65. Volker Bierbrauer, Langobarden (Archäologie). RGA 18 (Berlin etc. 22001) 69–93. Daniel A. Binchy, Celtic and Anglo-Saxon Kingship (Oxford 1970). Helmut Birkhan, Germanen und Kelten bis zum Ausgang der Römerzeit (Sitzungsberichte ÖAW 272, Wien 1970). Helmut Birkhan, Kelten. Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur (Wien 31997). Roger Bland siehe Kevin Leahy Francesco Borri, Alboino. Frammenti di un racconto (Rom 2016). Arno Borst, Der Turmbau zu Babel 1–4 (Stuttgart 1957/63). Charles R. Bowlus, Ethnogenesis Models and the Age of Migrations. A Critique. Austrian History Yearbook 26 (Minneapolis 1995) 147–164. Andreas Bracher, Der Reflexbogen als Beispiel gentiler Bewaffnung. Typen der Ethnogenese (Hgg. Herwig Wolfram/Walter Pohl, Dph 201, Wien 1990) 137–146. Wolfram Brandes, Gog, Magog und die Hunnen. Anmerkungen zur eschatologischen »Ethnographie« der Völkerwanderungszeit. Visions of Community 477–498. Brian Brennan, The conversion of the Jews of Clermont in AD 576. Journal of Theological Studies 36, 2 (1985) 321–337. Klaus Bringmann, Topoi in der taciteischen Germania. Beiträge zum Verständnis der Germania I : Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Nord- und Mitteleuropas im Jahr 1986 (Hgg. Herbert Jankuhn/Dieter Timpe, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen / Philologisch-historische Klasse, 1989) 59–78. Alexander Pierre Bronisch, Die Judengesetzgebung im katholischen Westgotenreich von Toledo (Forschungen zur Geschichte der Juden 17, Hannover 2005). Nicholas Brooks, From British to English Christianity. Deconstructing Bede’s image of the conversion. Conversion and Colonization in Anglo-Saxon England (Hgg. Catherine E. Karkov/ Nicholas Howe, Saxon England, Medieval and Renaissance Texts and Studies 318 = Essays in Anglo-Saxon Studies 2, Tempe, Arizona 2006) 1–30. Peter Brown, Through the Eye of a Needle (Princeton 2012). Peter Brown, The Rise of Western Christendom. Triumph and Diversity, 400-1000 (Oxford 2003). Peter Brown, The World of Late Antiquity. From Marcus Aurelius to Muhammad (London ²1989). Carlrichard Brühl, Deutschland – Frankreich. Die Geburt zweier Völker (Köln 1990). Heinrich Brunner, Aus römischen Inschriften. ZRG GA 5 (Weimar 1884) 226–229. Karl Brunner, Umgang mit Geschichte. Gesammelte Aufsätze zu Wissenschaftstheorie, Kultur- und Umweltgeschichte (MIÖG Erg. Bd. 54, Wien 2009). Francis John Byrne, Irish Kings and High-Kings (London 1973). Byzantinische Diplomaten und östliche Barbaren (Hg. Ernst Doblhofer, Byzantinische Geschichtsschreiber 4, Graz 1955). Horst Callies, Ariovist. RGA 1 (Berlin 21968/73) 407f. Martin Carver, Sutton Hoo : Burial Ground of Kings ? (London 1998). Helmut Castritius, Hariulf. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 14. Helmut Castritius, Haruden. RGA 14 (Berlin 21999) 20 f.
437
438
Anhang
Helmut Castritius, Hasdingen. RGA 14 (Berlin 21999) 26–28. Helmut Castritius, Zur Sozialgeschichte der Heermeister des Westreichs. Einheitliches Rekrutierungsmuster und Rivalitäten im spätrömischen Militäradel. MIÖG 92 (Wien 1984) 1–33. Helmut Castritius, Sweben. RGA 30 (Berlin 22005) 193–212. Helmut Castritius, Wandalen. RGA 33 (Berlin 22006) 168–209. Helmut Castritius, Von politischer Vielfalt zur Einheit. Zu den Ethnogenesen der Alemannen. Typen der Ethnogenese (Hgg. Herwig Wolfram/Walter Pohl, Dph 201, Wien 1990) 71–84. Maria Cesa, Ennodio. Vita del beatissimo Epifaneo vescovo della chiesa pavese (Biblioteca di Athenaeum 6, Como 1988). Hector Munro Chadwick, The Heroic Age (Cambridge 1912). Hector Munro Chadwick, The Nationalities of Europe and the Growth of National Ideologies (Cambrigde 1945). Hector Munro Chadwick, The Origin of the English Nation (Cambridge 1907). Chlodwigs Welt. Organisation von Herrschaft um 500 (Hgg. Mischa Meier/Steffen Patzold, Roma Aeterna 3, Stuttgart 2014). Karl Christ, Geschichte der Römischen Kaiserzeit (München 1988, 52005). Konstantinos P. Christou, Byzanz und die Langobarden : Von der Ansiedlung in Pannonien bis zur endgültigen Anerkennung 500–680 (Historical Monographs 11, Athen 1991). Evangelos K. Chrysos, Some Aspects of Roman-Persian Legal Relations (Kleronomia 8, Thessaloniki 1976). Evangelos K. Chrysos, Conclusion. De foederatis iterum. Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden/New York/Köln 1997) 185–207. Evangelos K. Chrysos, Zum Landesnamen Langobardia. Die Langobarden 429–438. Evangelos K. Chrysos, Die Römerherrschaft in Britannien und ihr Ende. Bonner Jahrbücher 191 (1991) 247–276. Evangelos K. Chrysos, Räumung und Aufgabe von Reichsterritorien. Der Vertrag von 363. Bonner Jahrbücher 193 (Bonn 1993) 165–202. Evangelos K. Chrysos, Ripa Gothica and litus Saxonicum. The Transformation of Frontiers (Hgg. Walter Pohl/Ian Wood/Helmut Reimitz, The Transformation of the Roman World 10, Leiden etc. 2001) 69–72. Evangelos K. Chrysos, The Title Basileus in Early Byzantine International Relations. Dumbarton Oaks Papers 32 (Washington D. C. 1978) 29–75. Dietrich Claude, comes. RGA 5 (Berlin etc. 21984) 65–68. Dietrich Claude, dux. RGA 6 (Berlin etc. 21986) 305–310. Dietrich Claude, Geiserich. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 578–584. Dietrich Claude, Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich (Vorträge und Forschungen Sonderband 8, Sigmaringen 1971). Dietrich Claude, Die ostgotischen Königserhebungen. Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert (Hgg. Herwig Wolfram/Falko Daim, Dph 145, Wien 1980) 149–186. Dietrich Claude, Zur Begründung familiärer Beziehungen zwischen dem Kaiser und barbarischen Herrschern. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 25–54.
Literaturverzeichnis
Dietrich Claude, Der Handel im westlichen Mittelmeer während des frühen Mittelalters (Abh. AW Göttingen 3.F. 144, Göttingen 1985). Dietrich Claude, Probleme der vandalischen Herrschaftsnachfolge. Deutsches Archiv 30 (1974) 329–355. Dietrich Claude, Untersuchungen zum Untergang des Westgotenreiches (711–725). Historisches Jahrbuch 108 (1988) 329–358. Dietrich Claude, Geschichte der Westgoten (Urban Tb. 128, Stuttgart 1970). Frank M. Clover, The Symbiosis of Romans and Vandals in Africa. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1989) 57–73. Frank M. Clover, Felix Carthago. Tradition and Innovation (Late Antiquity, The University of Wisconsin Press, Madison 1984). Roger Collins, Visigothic Spain, 409–711 (Oxford 2004). A Companion to Ethnicity in the Ancient Mediterranean (Hg. Jeremy McInerney, Oxford 2014). The Construction of Communities in the Early Middle Ages. Texts, Resources and Artefacts (Hgg. Richard Corradini/Max Diesenberger/Helmut Reimitz, The Transformation of the Roman World 12, Leiden/Boston 2003). The Crisis of the Oikoumene. The Three Chapters and the Failed Quest for Unity in the SixthCentury Mediterranean (Hgg. Celia Chazelle/Catherine Cubitt, Studies in the Early Middle Ages 14, Turnhout 2007). Christian Courtois, Les Vandales et l’Afrique (Paris 21955). Florin Curta, The Making of the Slavs. History and Archaeology of the Lower Danube Region, c. 500–700 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought. Fourth Series : Cambridge 2001). Florin Curta, Some remarks on ethnicity in medieval archaeology. Early Medieval Europe 15, 2 (2007) 159–185. Felix Dahn, Die Könige der Germanen 6 (Leipzig 21885). Paolo Delogu, Il regno longobardo. Paolo Delogu/André Guillou/Gherardo Ortalli, Longobardi e Bizantini (Storia dell’Italia 1, Rom 1980) 3–216. Alexander Demandt, Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt (München 1984). Alexander Demandt, Magister militum. RE Suppl. 12 (1970) col. 553–790. Alexander Demandt, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian, 284– 565 n. Chr. (Handbuch der Altertumswissenschaften 3/6, München 22007). Emilienne Demougeot, La formation de l’Europe et les invasions barbares. Bd. 1 und 2,1 und 2 (Paris 1969/79). Determinanten der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter (Hgg. Bernd Herrmann/Rolf Sprandel, Weinheim 1987). Stefanie Dick, Childerich und Chlodwig. Fränkische Herrschafts- und Gesellschaftsorganisation um 500. Chlodwigs Welt 365–381. Stefanie Dick, Langobardi per annos decem regem non habentes, sub ducibus fuerunt. Formen und Entwicklung der Herrschaftsorganisation bei den Langobarden. Eine Skizze. Die Langobarden 335–343. Stefanie Dick, Der Mythos vom »germanischen« Königtum. Studien zur Herrschaftsorganisation bei den germanischsprachigen Barbaren bis zum Beginn der Völkerwanderungszeit. RGA Erg. Bd. 60 (Berlin etc. 2008). Max Diesenberger/Hermann Reichert, Gaut. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 385–387.
439
440
Anhang
Max Diesenberger, Reges criniti. RGA 24 (Berlin etc. 22003) 317–319. Max Diesenberger, Topographie und Gemeinschaft in der Vita Severini. Eugippius und Severin. Der Autor, der Text und der Heilige (Hgg. Walter Pohl/Max Diesenberger, Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 2, Dph 297, Wien 2001) 77–97. Max Diesenberger, Hair, sacrality and symbolic capital in the Frankish kingdoms. The Construction of Communities in the Early Middle Ages 173–212. Max Diesenberger/Helmut Reimitz, Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Momente des Königtums in der merowingischen Historiographie. Das frühmittelalterliche Königtum, RGA Erg. Bd. 49 (Berlin etc. 2005) 214–269. Hans-Joachim Diesner, Vandalen. RE Suppl. 10 (1965) col. 957–992. Klaus Dietz, Benennungen von Romanen und Kelten (und ihrer Sprache) im frühmittelalterlichen England. Walchen 163–176. Klaus Dietz, Widsith. RGA 33 (Berlin etc. 22006) 573–577. Gerhard Dilcher, Langobardisches Recht. HRG 2 (Berlin 1978) col. 1607–1618. Gerhard Dobesch, Caesar, Commentarii über den gallischen Krieg, Buch 1, Kapitel 1. Eine Sensation. Wiener humanistische Blätter 42 (Wien 2000) 5–43. Gerhard Dobesch, Zur Ausbreitung des Germanennamens. Pro Arte Antiqua. Festschrift für Hedwig Kenner (Sonderschriften, Österreichisches Archäologisches Institut 18, 1, Wien 1982) 77–99. Gerhard Dobesch, Die Kelten in Österreich nach den ältesten Berichten (Wien 1993, Nachdruck von Die Kelten in Österreich 1980). Alfred Dove, Studien zur Vorgeschichte des deutschen Volksnamens (Sitzungsberichte AW Heidelberg 8, 1916). David N. Dumville, Historia Brittonum : an Insular History from the Carolingian Age. Historiographie im Frühen Mittelalter 406–434. Jean Durliat, Le salaire de la paix sociale dans les royaumes barbares (Ve–VIe siècles). Anerkennung und Integration. Zu den wirtschaftlichen Grundlagen der Völkerwanderungszeit. 400–600 (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 193, Wien 1988) 21–72. Jean Durliat, Cité, impôt et intégration des barbares. Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden/New York/Köln 1997) 153–179. Early Medieval Kingship (Hgg. Peter H. Sawyer/Ian N. Wood, Leeds 1997, reprint 1979). Bonnie Effros, The Enduring Attraction of the Pirenne Thesis. Speculum 92 (Chicago 2017) 184– 208. Martin Eggers. Litus Saxonicum. RGA 18 (Berlin etc. ² 2001) 522–525. Joachim Ehlers, Die Entstehung des Deutschen Reiches (Enzyklopädie Deutsche Geschichte 31, München 1994). Joachim Ehlers, Die deutsche Nation des Mittelalters als Gegenstand der Forschung. Ansätze und Diskontinuität deutscher Nationsbildung im Mittelalter (Sigmaringen 1989) 11–58. Reinhard Elze, Die Agilulf-Krone des Schatzes von Monza. Festschrift für Walter Schlesinger (Hg. Helmut Beumann, Mitteldeutsche Forschungen 74, Köln/Wien 1974) 348–357. Stefan Esders, Faithful believers : Oath of Allegiance in Post-Roman Societies as Evidence for Eastern and Western Visions of Community. Visions of Community 355–374. Stefan Esders, Spätantike und frühmittelalterliche Dukate. Überlegungen zum Problem historischer Kontinuität und Diskontinuität. Die Anfänge Bayerns 425–462. Stefan Esders, Nordwestgallien um 500. Von der militarisierten spätrömischen Provinzgesellschaft
Literaturverzeichnis
zur erweiterten Militäradministration des merowingischen Königtums. Chlodwigs Welt 339– 361. Ethnogenese und Überlieferung. Angewandte Methoden der Frühmittelalterforschung (Hgg. Karl Brunner/Brigitte Merta, VIÖG 31, Wien 1994). Angela Evans, Sutton Hoo. RGA 30 (Berlin etc. 22005) 146–150. Eugen Ewig, Das Bild Constantins des Großen in den ersten Jahrhunderten des abendländischen Mittelalters. Beihefte zur Francia 3, 1 (München/Zürich 1976) 72–113. Eugen Ewig, Die Civitas Ubiorum, die Francia Rinensis und das Land Ribuarien. Beihefte zur Francia 3, 1 (München/Zürich 1976) 472–503. Eugen Ewig, Die Merowinger und das Imperium. Rheinisch-Westfälische AW Vorträge G 261 (Opladen 1983) 5–62. Eugen Ewig, Résidence et capitale pendant le Haut Moyen Age. Beihefte der Francia 3, 1 (München/ Zürich 1976) 362–408. Eugen Ewig, Die fränkischen Teilungen und Teilreiche (511-613). Beihefte der Francia 3, 1 (München/Zürich 1976) 114–171. Eugen Ewig, Volkstum und Volksbewußtsein im Frankenreich des 7. Jahrhunderts. Beihefte zur Francia 3, 1 (München/Zürich 1976) 231–273. Carla Falluomini, Zum gotischen Fragment aus Bologna. Zeitschrift für deutsches Altertum 143 (2014) 281–305. II. Berichtigung und neue Lesungen. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 146 (Stuttgart 2017) 284–294. Sigmund Feist, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache (Leiden 31939). Heinrich Fichtenau, Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln (MIÖG Erg. Bd. 18, Wien 1957). Heinrich Fichtenau, Das Karolingische Imperium. Soziale und geistige Problematik eines Großreiches (Zürich 1949). Heinrich Fichtenau, Politische Datierungen des frühen Mittelalters. Beiträge zur Mediävistik. Ausgewählte Aufsätze 3 (Stuttgart 1986) 186–285. Israel Finkelstein/Neil A. Silberman : Keine Posaunen vor Jericho. Die archäologische Wahrheit über die Bibel [mit Aktenlage] (München 2002). Jacques Fontaine, Isidore de Seville et la culture classique dans l’Espagne wisigothique. 1 und 2 (Paris 1959). Franken, RGA 9 (Berlin etc. 21995) 373–461. Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik (München 2004). Johannes Fried, Der Weg in die Geschichte. Die Ursprünge Deutschlands bis 1024. Propyläen Geschichte Deutschlands 1 (Berlin 1994). Hermann Fröhlich, Studien zur langobardischen Thronfolge. Von den Anfängen bis zur Eroberung des italienischen Reiches durch Karl den Großen (774). Teil 1 und 2 (Phil. Diss., Tübingen 1980). Hans Arnim Gärtner, Ablabius. RGA 1 (Berlin 21973) 10. Hans Arnim Gärtner, Ammianus Marcellinus. RGA 1 (Berlin etc. 21973) 253–256. Hartmut Galsterer, Vindolanda. RGA 31 (Berlin etc. 22006) 423–427. Elisabeth Garms-Cornides, Die langobardischen Fürstentitel (774–1077). Intitulatio II. (Hg. Herwig Wolfram, MIÖG Erg. Bd. 24, Wien 1973) 341–452. Patrick Geary, Before France and Germany. The Creation and Transformation of the Merowingian
441
442
Anhang
World (New York/Oxford 1988). Übersetzt : Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen (München 1996). Patrick J. Geary, Die Bedeutung von Religion und Bekehrung im Frühmittelalter. Die Franken und die Alemannen bis zur »Schlacht von Zülpich« (496/97) (Ergänzungsbände zum RGA 19, Berlin 1998) 438–450. Patrick J. Geary, The Myth of Nations. The Medieval Origins of Europe (Princeton UPress 2002). Übersetzt : Europäische Völker im frühen Mittelalter. Zur Legende vom Werden der Nationen (Frankfurt am Main 2002). Patrick J. Geary, Ethnic Identity as a Situational Construct in the Early Middle Ages. Mitteilungen der anthropologischen Gesellschaft 113 (Wien 1983) 15–26. Patrick J. Geary, Women at the Beginning. Origin Myths from the Amazons to the Virgin Mary (Princeton/Oxford 2006). Übersetzt : Am Anfang waren die Frauen. Ursprungsmythen von den Amazonen bis zur Jungfrau Maria (München 2006). Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa II (Hg. Bruno Krüger. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR 4, 2, Berlin 1983). Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde. RGA 11 (Berlin 21998) 181–438. Germanenprobleme aus heutiger Sicht (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 1, Berlin/New York 1986). Dieter Geuenich, Geschichte der Alemannen (UTB 575, Stuttgart 1997, 22005). Dieter Geuenich/Hagen Keller, Alamannen, Alamannien, Alamannisch im frühen Mittelalter. Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Historikers beim Versuch der Eingrenzung. Die Bayern und ihre Nachbarn 1 (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 179, Wien 1985) 135–157. Werner Goez, Translatio imperii (Tübingen 1958). Walter Goffart, Barbarian Tides. The Migration Age and the Later Roman Empire (Philadelphia 2006). Walter Goffart, The Narrators of Barbarian History (A.D. 550–800). Jordanes, Gregory of Tours, Bede and Paul the Deacon (Princeton 1988). Walter Goffart, The Theme of the Barbarian Invasions in Late Antique and Modern Historiography. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 87–107. Walter Goffart, Barbarians and Romans. The Techniques of Accommodation (Princeton 1980). Walter Goffart, After the Zwettl Conference : Comments on the Techniques of Accommodation. Anerkennung und Integration. Zu den wirtschaftlichen Grundlagen der Völkerwanderungszeit. 400–600 (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 193, Wien 1988) 73–85. Heinz Gollwitzer, Zum politischen Germanismus des neunzehnten Jahrhunderts. Festschrift für Hermann Heimpel (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 36, 1, Göttingen 1971) 282–356. Andreas Goltz, Sakralkönigtum (Ostgoten). RGA 26 (Berlin etc. 22004) 238–247. Das Grab des fränkischen Königs Childerich in Tournai und die Anastasis Childerici von JeanJacques Chifflet aus dem Jahre 1655 (Hg. Dieter Quast, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Band 129, Mainz 2015). František Graus, Die Nationenbildung der Westslawen im Mittelalter (Nationes 3, Sigmaringen 1980). František Graus, Rezension Wenskus, Historia 7 (Prag 1963) 185–191.
Literaturverzeichnis
František Graus, Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter (Köln 1975). František Graus, Volk, Herrscher und Heiliger im Reich der Merowinger (Prag 1965). Dennis Howard Green, Language and History in the Early Germanic World (Cambridge 1998). Vilhelm Grönbech, Kultur und Religion der Germanen. 1 und 2 (Darmstadt – Neudruck der 10. Aufl. 1987). Otto Gschwantler, Ermanrich, sein Selbstmord und die Hamdirsage. Zur Darstellung von Ermanrichs Ende in Getica 24, 129 f. Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert (Hgg. Herwig Wolfram/Falko Daim, Dph 145, Wien 1980) 187–204. Otto Gschwantler/Knut Schäferdiek, Bekehrung und Bekehrungsgeschichte. RGA 2 (Berlin ²1976) 175–205. Rolf Hachmann, Die Goten und Skandinavien (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. 34, Berlin 1970). Frank Hadler, Meistererzählungen über die erste Jahrtausendwende in Ostmitteleuropa. Deutungen des Jahres 1000 in Gesamtdarstellungen zur polnischen, ungarischen und tschechischen Nationalgeschichte. Zugänge zu historischen Meistererzählungen. Comparativ. Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung 10, 2 (Leipzig 2000) 81–92. Guy Halsall, Childeric’s grave, Clovis’ succession and the origins of the Merovingian kingdoms. Society and culture in Late Antique Gaul. Revisiting the sources (Hgg. Ralph Mathisen/Danuta Shanzer, Aldershot 2001) 116–133. Guy Halsall, Barbarian Migrations and the Roman West, 376–568 (Cambridge medieval textbooks, Cambridge 2007). Matthias Hardt, Gold und Herrschaft. Die Schätze europäischer Könige und Fürsten im ersten Jahrtausend (Europa im Mittelalter 6, Berlin 2004). Wolfgang Haubrichs, Nomen gentis. Die Volksbezeichnungen der Alemannen. Röllwagenbüchlein. Festschrift für Walter Röll (Hgg. Jürgen Jährling/Uwe Meves, Tübingen 2002) 19–42 Karl Hauck, Lebensnormen und Kultmythen in germanischen Stammes- und Herrschergenealogien. Saeculum 6 (1955) 186–226. Georg Hauptfeld, Zur langobardischen Eroberung Italiens. Das Heer und die Bischöfe. MIÖG 91 (Wien 1983) 37–94. Georg Hauptfeld, Die Gentes im Vorfeld von Ostgoten und Franken im 6. Jahrhundert. Die Bayern und ihre Nachbarn 1 (Hgg. Herwig Wolfram/Andreas Schwarcz, Dph 179, Wien 1985) 121–134. Peter J. Heather, The Fall of the Roman Empire : A New History (London 2005). Peter J. Heather, The Goths (Oxford 1996). Hanno Helbling, Goten und Wandalen. Wandlung der historischen Realität (Zürich 1954). Joachim Henning, Zur Datierung von Werkzeug- und Agrargerätefunden im germanischen Landnahmegebiet zwischen Rhein und oberer Donau (Hortfunde von Osterburken). Jahrbuch des römisch-germanischen Zentralmuseums Mainz 32 (1985) 570–594. Erwin Herrmann, Slawisch-germanische Beziehungen im südostdeutschen Raum von der Spätantike bis zum Ungarnsturm : ein Quellenbuch mit Erläuterungen (Collegium Carolinum, München 1965). Joachim Herrmann, Zwischen Hradschin und Vineta (Leipzig 1971). Herrschaftszeichen und Staatssymbolik (Hg. Percy Ernst Schramm, MGH Schriften 13,1, Stuttgart 1954).
443
444
Anhang
Historiographie im frühen Mittelalter (Hgg. Anton Scharer/Georg Scheibelreiter, VIÖG 32, Wien 1994). Dietrich Hoffmann, Das spätrömische Bewegungsheer und die Notitia dignitatum (Epigraphische Studien 7, 1 und 2, Düsseldorf 1969/70). Otto Höfler, Germanisches Sakralkönigtum 1 (Tübingen 1952). Thomas Honegger, Hengest und Finn, Horsa. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 386–391. Anders Hultgård, Religion. RGA 24 (Berlin 22003) 429–457. John Insley, Oiscingas. RGA 22 (Berlin etc. ²2002) 33–38. Benjamin Isaac, The Meaning of the Terms Limes and Limitanei. The Journal of Roman Studies 78 (1988) 125–147. Hans Jänichen, Alemannen. RGA 1 (Berlin 21973) 138–142. Peter Jackson. Wanen. RGA 33 (Berlin etc. 22005) 231–236. Joachim Jahn, Ducatus Baiuvariorum. Das bairische Herzogtum der Agilolfinger (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 35, Stuttgart 1991). Jörg Jarnut, Gambara. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 406. Jörg Jarnut, Gausus. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 484–485. Jörg Jarnut, Geschichte der Langobarden (Urban Tb 339, Stuttgart 1982). Jörg Jarnut, Gregor von Tours, Frankengeschichte II 12. Franci Egidium sibi regem adsciscunt. Faktum oder Sage. Ethnogenese und Überlieferung. Angewandte Methoden der Frühmittelalterforschung (Hgg. Karl Brunner/Brigitte Merta, VIÖG Wien 1994) 129–134. Konrad J. Jarausch, Die Krise der nationalen Meistererzählungen. Ein Plädoyer für plurale und interdependete Narrative. Die historische Meistererzählung. Deutungslinien der deutschen Nationalgeschichte nach 1945 (Hgg. Konrad J. Jarausch/Martin Sabrow, Göttingen 2002) 140–162. Stephen Johnson, Later Roman Britain (London 1982, Nachdruck 1987). A. H. M. Jones, The Later Roman Empire (284–602). A Social Economic and Administrative Survey. 3 Bde. (Oxford 1964). A. H. M. Jones, The Prosopography of the Later Roman Empire : 260–395. Bd. 1 (Cambridge 1971). Hans-Dietrich Kahl, Europäische Wortschatzbewegungen im Bereich der Verfassungsgeschichte. Zeitschrift für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 77 (1960) 154– 240. Peter Kehne, Marbod. RGA 19 (Berlin 22001) 258–262. Peter Kehne, Markomannen. RGA 19 (Berlin 22001) 290–302. Peter Kehne, Markomannis. RGA 19 (Berlin etc. 22001) 321–324. Hagen Keller, Alamannen und Sueben nach den Schriftquellen des 3. bis 7. Jahrhunderts. Frühmittelalterliche Studien 23 (1989) 89–111. Fritz Kern, Gottesgnadentum und Widerstandsrecht im frühen Mittelalter (Darmstadt 21954). Walther Kienast, Studien über die französischen Volksstämme des Frühmittelalters (Pariser Historische Studien 7, Stuttgart 1968). Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden etc. 1997). The Sacral Kingship : La Regalità Sacra. Contributions to the Central Theme of the 8th International Congress for the History of Religions, Rome, April, 1955 (Leiden 1959). Gábor Klaniczay, Holy Rulers and Blessed Princesses (Cambridge 2000). Alfred Klotz, Livius 16. RE 13 (Stuttgart 1926) 816–853.
Literaturverzeichnis
Gerhard Köbler, Gotisches Wörterbuch (Leiden etc. 1989). Johannes Koder, Die Byzantiner. Kultur und Alltag im Mittelalter (Wien etc. 2016). Johannes Koder, Byzanz, die Griechen und die Romaiosyne – eine »Ethnogenese« der »Römer« ? Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern 1 (Hgg. Herwig Wolfram/ Walter Pohl, Dph 201, Wien 1990) 103–111. Claus Krag, Rodulf. RGA 26 (Berlin etc. 22003) 58 f. Harald Krahwinkler, Friaul im Frühmittelalter. Geschichte einer Region vom Ende des 5. bis zum Ende des 10. Jahrhunderts (VIÖG 30, Wien 1992). Stefan Krautschick, Die Familie der Könige in Spätantike und Frühmittelalter. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 109–142. Gyula Kristó, Selbstbewusstsein und Fremdenfeindlichkeit im Ungarn der Árpádenzeit. East Central Europe 20/23, 2 (Budapest 1993/96) 91–112. Hans Jänichen/Hans Kuhn, Alemannen. RGA 1 (Berlin etc. 21973) 137–138. Hans Kuhn, Asen. RGA 1 (Berlin etc. 21973) 457–458. Walther Lammers, Die Stammesbildung bei den Sachsen. Entstehung und Verfassung des Sachsenstammes (Wege der Forschung 50, Darmstadt 1967) 263–331. Die Langobarden. Herrschaft und Identität (Hgg. Walter Pohl/Peter Erhart, Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 9, Dph 329, Wien 2005). Langobardia (Hgg. Stefano Gasparri/Paolo Cammarosano, Udine 1990, Nachdruck 2007). Kevin Leahy/Roger Bland, The Staffordshire Hoard (London 2009). Wolf Liebeschütz, Cities, taxes and the accommodation of the barbarians : The theories of Durliat and Goffart. Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden/New York/Köln 1997) 135–151. Adolf Lippold, Chlodovechus. RE Suppl. 13 (1973) 139–174. Karl C. von Loesch/Wilhelm E. Mühlmann, Völker und Rassen Südosteuropas. Mit 96 Aufnahmen und einem Reisebericht von G. A. Küppers (Berlin et al. 1943). Friedrich Lotter, Severinus von Noricum. Legende und historische Wirklichkeit (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 12, Stuttgart 1976). Christian Lübke, Fremde im östlichen Europa. Von Gesellschaften ohne Staat zu verstaatlichten Gesellschaften (9.–11. Jahrhundert) (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 23, Köln 2001). Allan Antoni Lund, Zum Germanenbegriff bei Tacitus. Germanenprobleme aus heutiger Sicht (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 1, Berlin etc. 1989) 53–87. Magdalena Mącyńska, Przeworsk-Kultur. RGA 23 (Berlin etc. 22003) 553–567. Magdalena Mącyńska, Wielbark-Kultur. RGA 34 (Berlin etc. 22007) 1–20. Otto J. Maenchen-Helfen, Die Welt der Hunnen (Wien 1978). Bernhard Maier, Götter und Göttinnen. RGA 12 (Berlin etc. 21998) 283–298. Bernhard Maier, Heilige Hochzeit. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 167 f. Bernhard Maier, Die Religion der Germanen. Götter – Mythen – Weltbild (München 2003). Ernst Marbach, Tripudium. RE II 13 (Stuttgart 1939) col. 230–232. Edith Marold, Historia Norvegiae. RGA 14 (Berlin 21999) 621–628. John Robert Martindale, The Prosopography of the Later Roman Empire : 395–527. Bd. 2 (Cambridge 1980). Ralph W. Mathisen, Roman Aristocrats in Barbarian Gaul. Strategies for Survival in an Age of Transition (Austin, Neuauflage 2011).
445
446
Anhang
John Matthews, Western Aristocracies and Imperial Court (Oxford 1975) 364–425. Michael McCormick, Clovis at Tours. Byzantine Public Ritual and the Origins of Medieval Ruler Symbolism. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 155–180. Michael McCormick, Eternal Victory. Triumphal Rulership in Late Antiquity, Byzantium and the Early Medieval West (Cambridge/Paris 1986). Mischa Meier, Nachdenken über Herrschaft. Die Bedeutung des Jahres 476. Chlodwigs Welt 143– 215. Mischa Meier/Steffen Patzold, August 410 – Ein Kampf um Rom (Stuttgart 2010). Die historische Meistererzählung (Hgg. Konrad J. Jarausch/Martin Sabrow, Göttingen 2002). Meistererzählungen vom Mittelalter (Hg. Frank Rexroth, Historische Zeitschrift Beihefte. N. F. 46, München 2007). Hans Messmer, Hispania-Idee und Gotenmythos (Zürich 1960). Franz Miltner, Vandalen. RE II 15 (1955) col. 298–335. Fritz Mitthof, Zur Neustiftung von Identität unter imperialer Herrschaft. Die Provinzen des Römischen Reiches als ethnische Entitäten. Visions of Community 61–72. Theodor Mommsen, Das römische Militärwesen seit Diocletian. Gesammelte Schriften 6 (Berlin 1910) 206–283. Theodor Mommsen, Römisches Staatsrecht 1 (Nachdruck Graz 31952). Lars Boje Mortensen, Goternes historie på romersk. Museum Tusculanum 57 (Kopenhagen 1987) 169–180. Rudolf Much, Die Germania des Tacitus (Heidelberg 31967). Rudolf Much, Wandalische Götter. Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde 27 (1926) 20–41. Markus Müller, Romana religio und catholica fides ? Der Westgotenkönig Leovigild und das arianische Reichskonzil von 580 n. Chr. in Toledo. Frühmittelalterliche Studien 43 (2009) 53–69. Rosemarie Müller, Jastorf-Kultur. RGA 16 (Berlin etc. 22000) 43–55. Urs Müller, Langobardische Sagen. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 93–102. Friedrich Münzer, Decius n. 15. RE 8 (Stuttgart 1901) col. 2279–2284. Lars Munkhammer, The Silver Bible. Origins and History of the Codex Argenteus (Västerås 2011). Lucien Musset, Les invasions 2. Le second assault contre l’Europe chrétienne (Nouvelle Clio 12bis, Paris 1971). Hans-Peter Naumann, dux. RGA 6 (Berlin etc. 21986) 296–301. Hans-Peter Naumann, Starkađr. RGA 29 (Berlin etc. 22005) 538–541. Robert Nedoma, Gauten- und Schwedensagen. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 487–495. Robert Nedoma, Negauer Helm. RGA 21 (Berlin etc. 22002) 57–61. Robert Nedoma, Der altisländische Odinsname Langbarđr : Langbart und die Langobarden. Die Langobarden 439–444. Robert Nedoma, Wieland. RGA 33 (Berlin etc. 22005) 608–618. Günter Neumann, Burgunden. RGA 4 (Berlin etc. 21981) 230–231. Günter Neumann, Eburonen. RGA 6 (Berlin 21986) 348–350. Günter Neumann/Dieter Geuenich, Juthungen. RGA 16 (Berlin 22000) 141–144 Günter Neumann/Helmut Castritius, Lugier. RGA 19 (Berlin 22001) 30–35. Günter Neumann/Piet Stuart, Nehalennia. RGA 21 (Berlin etc. 22002) 61–65.
Literaturverzeichnis
Johannes-Wolfgang Neugebauer, Langobarden im 6. Jahrhundert im unteren Traisental. Die Langobarden 321–325. Das Nibelungenlied (Hg. Ulrich Pretzel, Stuttgart 1973). Benedikt Niese, Agathokles n. 15. RE 1 (Stuttgart 1893) col. 748 ff. Ulrich Nonn, Tours und Poitiers. RGA 31 (Berlin etc. 22006) 106–108. Eva Nyman, Skandinavien. RGA 28 (Berlin etc. 22005) 582–587. James J. O’Donnell, Liberius the Patrician. Traditio 37 (New York 1981) 31–72. Walter Öhlinger, Unser sind der Goten, Vandalen und Franken Triumphe. Germanenideologien vom 12. Jahrhundert bis heute (Masch. Diss., Wien 1988). Origo gentis. RGA 22 (Berlin etc. 22003) 174–210. Steffen Patzold, Bischöfe, soziale Herkunft und die Organisation der Herrschaft um 500. Chlodwigs Welt 523–543. Steffen Patzold siehe Mischa Meier. Harald von Petrikovits, Brukterer. RGA 3 (Berlin etc. 21978) 582–585. Rene Pfeilschifter, Hengist, Horsa und das angelsächsische Britannien. Sie schufen Europa. Historische Portraits von Konstantin bis Karl dem Großen (Hg. Mischa Meier, München 2007) 113–123. Bettina Pferschy, Cassiodors Variae. Individuelle Ausgestaltung eines spätrömischen Urkundenformulars. Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde 32 (1986) 1–127. Eve Picard, Germanisches Sakralkönigtum ? Quellenkritische Studien zur Germania des Tacitus und zur altnordischen Überlieferung (Skandinavistische Arbeiten 12, Heidelberg 1991). André Piganiol, Die Ursachen des Untergangs des Römischen Reiches. Der Untergang des Römischen Reiches (Hg. Karl Christ, Wege der Forschung 269, Darmstadt 1986) 270–285. Alheydis Plassmann, Origo gentis (Vorstellungswelten des Mittelalters 27, Berlin 2006). Walter Pohl, Aux origines d’une Europe ethnique : Identités en transformation entre antiquité et moyen âge. Annales : Histoire, Sciences sociales 60/1 (Paris 2005) 183–208. Walter Pohl, Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa, 567–822 n. Chr. (München 1988, 32015). Eine englische Übersetzung ist in Vorbereitung. Walter Pohl, Edika. RGA 6 (Berlin etc. 21986) 446–447. Walter Pohl, The Empire and the Lombards : treaties and negotiations in the sixth century. Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden/New York/Köln 1997) 75–134. Walter Pohl, Genealogy : A comparative prospective from the early Medieval West (Hgg. Walter Pohl/Christina Lutter/Eirik Hovden, Meanings of Community across Medieval Eurasia, Leiden/ New York 2016) 232–269. Walter Pohl, Gentilismus. RGA 11 (Berlin etc. 21998) 91–101. Walter Pohl, Die Gepiden und die Gentes an der mittleren Donau nach dem Zerfall des Attilareiches. Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert (Hgg. Herwig Wolfram/Falko Daim, Dph 145, Wien 1980) 240–305. Walter Pohl, Germania – Herrschaftssitze östlich des Rheins und nördlich der Donau. Sedes regiae (ann. 400–800) (Hgg. Gisela Ripoll/J.M.Gurt, Reial Acadèmia de Bones Lletres, Barcelona 2000) 305–318. Walter Pohl, Die Germanen (Enzyklopädie Deutscher Geschichte 57, München 2000). Walter Pohl, Gregorio Magno e i barbari. Gregorio Magno e le origini dell’Europa. Atti del con-
447
448
Anhang
vegno internazionale Firenze, 13-17 maggio 2006 (Hg. Claudio Leonardi, Millennio medievale 100, Florenz 2014) 171–180. Walter Pohl, Vom Nutzen des Germanenbegriffes zwischen Antike und Mittelalter : eine forschungsgeschichtliche Perspektive. Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter (Hgg. Dieter Hägermann/Wolfgang Haubrichs/Jörg Jarnut, RGA Erg. Bd. 41, Berlin/New York 2004) 1-17. Walter Pohl, Goths and Huns. A Companion to Ethnicity 555–568. Walter Pohl, Per hospites divisi. Wirtschaftliche Grundlagen der langobardischen Ansiedlung in Italien. Römische Historische Mitteilungen 43 (Wien 2001) 179–226. Walter Pohl, Hunnen. RGA 15 (Berlin, etc. 22000) 246–261. Walter Pohl, The identities of Sidonius Apollinaris. Festschrift Wood (im Druck). Walter Pohl, Langobarden. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 60–69. Walter Pohl, Leges Langobardorum. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 246–256. Walter Pohl, Liutprand. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 530–533. Walter Pohl, Münzen als Identitätsträger. Merowingische Monetarmünzen. Zur Erschließung eines Quellenbestandes zum 7. Jahrhundert durch und für die Sprachwissenschaft, Numismatik, Geschichte und Archäologie (Hgg. Jörg Jarnut/Jürgen Strothmann, MittelalterStudien 27, Paderborn 2013) 21–32. Walter Pohl, Origo gentis (Langobarden). RGA 22 (Berlin 22003) 183–189. Walter Pohl, Paulus Diaconus. RGA 22 (Berlin etc. 22003) 527–532. Walter Pohl, Paulus Diaconus und die »Historia Langobardorum« : Text und Tradition. Historiographie im frühen Mittelalter (Hgg. Anton Scharer/Georg Scheibelreiter, VIÖG 32, Wien 1994) 375–405. Walter Pohl, Rome and the Barbarians in the Fifth Century. Antiquité Tardive 16 (2008) 93–101. Walter Pohl, Rothari. RGA 25 (Berlin etc. 22003) 366–368. Walter Pohl, Sakralkönigtum (Langobarden). RGA 26 (Berlin etc. 22004) 251–253 Walter Pohl, Secundus von Trient. RGA 27 (Berlin etc. 22004) 638 f. Walter Pohl, Tradition, Ethnogenese und literarische Gestaltung : eine Zwischenbilanz. Ethnogenese und Überlieferung (Hgg. Karl Brunner/Brigitte Merta, VIÖG 31, Wien 1994) 9–26. Walter Pohl, Transformation oder Bruch. Überlegungen zur Rolle der Barbaren beim ›Fall Roms‹ (Hgg. Heinrich Beck/Dieter Geuenich/Heiko Steuer, Altertumskunde – Altertumswissenschaft – Kulturwissenschaft, Berlin/New York 2012) 573–588. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World revisited. Motions of Late Antiquity : Essays on Religion, Politics, and Society in Honour of Peter Brown (Hgg. Jamie Kreiner/Helmut Reimitz, Turnhout 2016) 45–62. Walter Pohl, Die Völkerwanderung. Eroberung und Integration (Stuttgart 2002, 22005). Walter Pohl, Werkstätte der Erinnerung. Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit (MIÖG Erg. Bd. 39, Wien 2001). Brigitte Pohl-Resl, Ethnische Bezeichnungen und Rechtsbekenntnisse in langobardischen Urkunden. Ethnogenese und Überlieferung (Hgg. Walter Brunner/Brigitte Merta, VIÖG 31, Wien 1994) 163–171. Brigitte Pohl-Resl, Quod me legibus contanget avere. Rechtsfähigkeit und Grundbesitz langobardischer Frauen. MIÖG 101 (Wien 1993) 201–227. Brigitte (Pohl-)Resl, Lorch. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 806 f. Klaus Randsborg, Hjortspring. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 640–644.
Literaturverzeichnis
Hermann Reichert, Die Bewertung namenkundlicher Zeugnisse für die Verwendung der gotischen Sprache. Germanische Rest- und Trümmersprachen (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 3, Berlin etc. 1989) 119–141. Hermann Reichert, Frau. RGA 9 (Berlin etc. 21995) 477–508. Hermann Reichert, Gaut, siehe Diesenberger. Hermann Reichert, Held, Heldendichtung und Heldensage. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 262–276. Hermann Reichert/Dieter Timpe, Ganna. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 429–431. Hermann Reichert, Lexikon der altgermanischen Namen 1 und 2 (Wien 1987). Hermann Reichert, Linksrheinische Germanen. RGA 18 (Berlin etc. 22001) 483–494. Hermann Reichert, Nibelungenlied und Nibelungensage (Böhlau-Studien-Bücher. Quellen-Dokumente-Materialien, Wien/Köln 1985). Hermann Reichert/Helmut Reimitz, Salier. RGA 26 (Berlin etc. 22004) 343–348. Hermann Reichert, Tudrus. RGA 31 (Berlin etc. 22006) 314–315. Helmut Reimitz, History, Frankish Identity and the Framing of Western Ethnicity, 550–850 (Cambridge Studies in Medieval Life and Thought IV Series, Cambridge 2015). Helmut Reimitz, Zwischen Vergangenheit und Zukunft, siehe Diesenberger. Helmut Reimitz, Salier, siehe Reichert. Arno Rettner, Von Regensburg nach Augsburg und zurück. Zur Frage des Herrschaftsmittelpunktes im frühmittelalterlichen Bayern, ed. Guido Heining/Barbara Scholkmann/Matthias Untermann (Centre, Region, Periphery 1, Hertingen 2002) 538–545. Gisela Ripoll Lopez, On the supposed frontier between the regmum Visigothorum and Byzantine Hispania. The Transformation of Frontiers (Hgg. Walter Pohl/Ian Wood/Helmut Reimitz, The Transformation of the Roman World 10, Leiden etc. 2001) 95–115. Die Römer in Bayern (Hgg. Wolfgang Czysz/Karlheinz Dietz/Thomas Fischer/Hans-Jörg Kellner, Stuttgart 1995). Christian Rohr, Überlegungen zu Datierung und Anlass des Theoderich-Panegyricus. Ethnogenese und Überlieferung 95–106. From Roman Provinces to Medieval Kingdoms (Hg. Thomas F. X. Noble, Rewriting Histories, New York 2006). Klaus Rosen, Attila. Der Schrecken der Welt (München 2016). Arthur Rosenberg, Rex. RE I A 1 (Stuttgart 1914) col. 703–720. Arthur Rosenberg, Rex sacrorum. RE I A 1 (Stuttgart 1914) col. 721–726. Hellmuth Rosenfeld, Burgunden. RGA 4 (Berlin etc. 21981) 231–235. Hellmuth Rosenfeld/Karl Hauck, Dioskuren. RGA 5 (Berlin etc. 21984) 482–484. Michel Rouche, L’Aquitaine des Wisigoths aux Arabes, 418–781. Naissance d’une région (Paris 1979). Michel Rouche, Clovis (Paris 1996). Ludwig Rübekeil, Sweben. RGA 30 (Berlin etc. 22005) 184–188. Knut Schäferdiek, Die Kirche in den Reichen der Westgoten und Suewen bis zur Errichtung der westgotischen katholischen Staatskirche, Arbeiten zur Kirchengeschichte 39 (Berlin 1967). Knut Schäferdiek, Wulfila. RGA 34 (Berlin etc. 22007) 318–321. Georg Scheibelreiter, Vom Mythos zur Geschichte. Überlegungen zu den Formen der Bewahrung der Vergangenheit im Frühmittelalter. Historiographie im frühen Mittelalter 26–40. Georg Scheibelreiter, Vester est populus meus : Byzantinische Reichsideologie und germanisches
449
450
Anhang
Selbstverständnis. Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 203–220. Alexander Schenk von Stauffenberg, Theoderich und Chlodwig. Macht und Geist. Vorträge und Abhandlungen zur alten Geschichte (Hg. Siegfried Lauffer, München 1972) 420–431. Rudolf Schieffer, Die Karolinger (Stuttgart 42014). Theodor Schieffer, Winfried-Bonifatius und die christliche Grundlegung Europas (Freiburg 1954). Walter Schlesinger, Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters 1 (Göttingen 1963). Walter Schlesinger, Über germanisches Heerkönigtum. Beiträge 1, 53–87, oder Das Königtum. Seine geistigen und rechtlichen Grundlagen (Vorträge und Forschungen 3, Sigmaringen 41973) 105–141. Walter Schlesinger, Herrschaft und Gefolgschaft in der germanisch-deutschen Verfassungsgeschichte. Beiträge 1, 9–52. Peter Schmid, Feddersen Wierde. RGA 8 (Berlin 21994) 249–266. Ludwig Schmidt, Die Ostgermanen (München 1941, Nachdruck 1969). Ludwig Schmidt, Die Westgermanen. 2 Bde. (München 1938/40, Nachdruck 1970). Ludwig Schmidt, Die Geschichte der Wandalen (München 1942, Nachdruck 1970). Ruth Schmidt-Wiegand, Hochzeit. RGA 15 (Berlin, etc. 22000) 18–22. Ruth Schmidt-Wiegand, Thunginus, siehe Tiefenbach. Reinhard Schneider, Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 3, Stuttgart 1972). Bernd Schneidmüller, Karolingische Tradition und frühes französisches Königtum. Untersuchungen zur Herrschaftslegitimation der westfränkisch-französischen Monarchie im 10. Jahrhundert (Frankfurter Historische Abhandlungen 22, Wiesbaden 1979). Sebastian Scholz, Die Merowinger (UTB 748, Stuttgart 2015). Hans Schottmann, Christentum der Bekehrungszeit (Skandinavien). RGA 4 (Berlin 21979/80/81) 563–577. Peter Schröter, Zur beabsichtigten künstlichen Kopfumformung im völkerwanderungszeitlichen Mitteleuropa. Die Bajuwaren. Ausstellungskatalog Rosenheim-Mattsee (Salzburg 1988) 258– 265. Joseph Schütz, Die Lehrer der Slawen Kyrill und Method (St. Ottilien 1985). Andreas Schwarcz, Bemerkungen zum historischen Forschungsstand in der Geschichte der Goten vom 4. bis zum 8. Jh. n. Chr. Peregrinatio Gothica (Hg. Jerzy Kmieciński, Archaeologica Baltica 7, Lódz 1986) 105–124. Andreas Schwarcz, foederati. RGA 9 (Berlin etc. 21995) 290–299 Andreas Schwarcz, Nachrichten über den lateinischen Westen bei Prokopios von Kaisareia (Masch. Hausarbeit am IfÖG, Wien 1983). Andreas Schwarcz, Reichsangehörige Personen gotischer Herkunft. Prosopographische Studien (Masch. Diss., Wien 1984). Andreas Schwarcz, Überlegungen zur Chronologie der ostgotischen Königserhebungen nach der Kapitulation des Witigis bis zum Herrschaftsantritt Totilas. Ethnogenese und Überlieferung (Hgg. Karl Brunner/Brigitte Merta, VIÖG 31, Wien 1994) 117–122. Klaus von See, Was ist Heldendichtung ? Europäische Heldendichtung (Wege der Forschung 500, Darmstadt 1978) 1–38.
Literaturverzeichnis
Klaus von See, Kulturkritik und Germanenforschung zwischen den Weltkriegen. Historische Zeitschrift 245 (1987) 343–362. Rudolf Simek, Religion und Mythologie der Germanen (Stuttgart 2003). Rudolf Simek, Götter und Kulte der Germanen (München 2004, 42015). Matthias Springer, Gab es ein Volk der Salier ? (Hgg. Dieter Geuenich/Wolfgang Haubrichs, Nomen et Gens, RGA, Erg. Bd. 16, Berlin etc. 21997) 58–83. Matthias Springer, Thüringer. RGA 30 (Berlin etc. 22005) 521–530. Matthias Springer, Truppenstärke. RGA 31 (Berlin etc. 22006) 287–291. Matthias Springer, Völkerwanderung. RGA 32 (Berlin 22006) 509–517. Ernest Stein, Histoire du Bas-Empire 1 (Paris 21959) und 2 (Paris 1949). Roland Steinacher, Zur Identitätsbildung frühmittelalterlicher Gemeinschaften. Überblick über den historischen Forschungsstand. Die Anfänge Bayerns 73–123. Roland Steinacher, Rom und die Barbaren. Völker im Alpen- rund Donauraum (UTB 777, Stuttgart 2017). Roland Steinacher, Die Vandalen. Aufstieg und Fall eines Barbarenreichs (Stuttgart 2016). Roland Steinacher, Wenden, Slawen, Vandalen. Eine frühmittelalterliche pseudologische Gleichsetzung und ihre Nachwirkungen. Walchen, Romani und Latini. Variationen einer nachrömischen Gruppenbezeichnung zwischen Britannien und dem Balkan (Hgg. Walter Pohl/Ingrid Hartl/ Wolfgang Haubrichs. Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 21, Dph 491, Wien 2017) 329–359. Wolfram von den Steinen, Chlodwigs Übergang zum Christentum. MIÖG Erg. Bd. 12 (Wien 1933) 417–501. Wolfram von den Steinen, Theoderich und Chlodwig. Ein Kapitel deutscher Weltgeschichte (Tübingen 1933). Johannes Straub, Christliche Geschichtsapologetik in der Krisis des Römischen Reiches. Regeneratio Imperii. Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik 1 (Darmstadt 1972) 240–270. Johannes Straub, Heidnische Geschichtsapologetik in der christlichen Spätantike (Bonn 1963). Johannes Straub, Die Wirkung der Niederlage bei Adrianopel auf die Diskussion über das Germanenproblem in der spätrömischen Literatur. Regeneratio Imperii. Aufsätze über Roms Kaisertum und Reich im Spiegel der heidnischen und christlichen Publizistik 1 (Darmstadt 1972) 195–219. Karl Friedrich Stroheker, Der senatorische Adel im spätantiken Gallien (Darmstadt 1970). Karl Friedrich Stroheker, Germanentum und Spätantike (Zürich/Stuttgart 1965). Werner Suerbaum, Vom antiken zum frühmittelalterlichen Staatsbegriff (Münster 1970). Paolo Tedesco, State, Taxation, and Power in the late Roman West. CE 300-700 (im Erscheinen). Jaroslav Tejral, Zur Unterscheidung des vorlangobardischen und elbgermanisch-langobardischen Nachlasses. Die Langobarden 101–175 Heinrich Tiefenbach/Ian N. Wood, Merowech. RGA 19 (Berlin etc. 22001) 574–576. Heinrich Tiefenbach/Ruth Schmidt-Wiegand, Thunginus. RGA 30 (Berlin etc. 22005) 552–556. Dietrich Timpe, Furor teutonicus. RGA 10 (Berlin etc. 21998) 254–25. Dietrich Timpe, Ganna, siehe Reichert. Dietrich Timpe, Germania, Germanische Altertumskunde. RGA 11 (Berlin etc. 21998) 181–245. Tradition and Innovation in Late Antiquity (Hgg. Frank M. Clover/R. Stephen Humphreys, Madison 1984).
451
452
Anhang
The Transformation of the Roman World (Hg. Lynn T. White. UCLA, Center for Medieval and Renaissance Studies. Contributions 3, Berkeley/Los Angeles 1966). Dušan Třeštík, Eine große Stadt der Slawen namens Prag. Staaten und Sklaven in Mitteleuropa im 10. Jahrhundert. Boleslav II. Der tschechische Staat um das Jahr 1000. Internationales Symposium, Prag, 9.–10. Februar 1999 (Hg. Petr Sommer, Prag 2001) 93–138. Marcus Trier/Klaus Düwel, Nordendorf. RGA 21 (Berlin etc. 22002) 273–277. Karl Ubl, L’origine contestée de la loi salique. Une mise au point. Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne 1 (2009) 208–234. Heiko Uecker, Dahn, Felix. RGA 5 (Berlin etc. 21984) 179–182. Der Untergang des Römischen Reiches (Hg. Karl Christ, Wege der Forschung 269, Darmstadt 1986). Charles Verlinden, L’origine de Sclavus = esclave. Archivum Latinitatis Medii Aevii 17 (1937) 97– 128. Visions of Community in the post-Roman World. The West, Byzantium and the Islamic World, 300–1100 (Hgg. Walter Pohl/Clemens Gantner/Richard Payne, Ashgate Farnham/England 2012) Massimiliano Vitiello, Theodahad : A Platonic King at Collapse of Ostrogothic Italy (Toronto 2014). The battle of Vouillé, 507 CE. Where France began (Hg. Ralph Mathisen, Boston/Berlin 2012). Jan de Vries, Die Ursprungssage der Sachsen. Entstehung und Verfassung des Sachsenstammes (Wege der Forschung 50, Darmstadt 1967) 343–360. Manfred Waas, Germanen im römischen Dienst im 4. Jahrhundert n. Chr. (Bonn 1965). Norbert Wagner, Der völkerwanderungszeitliche Germanenbegriff. Germanenprobleme aus heutiger Sicht (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 1, Berlin/New York 1986) 130–154. Norbert Wagner, Getica (Berlin 1967). Norbert Wagner, Hendinos. RGA 14 (Berlin etc. 21999) 383–386. Walchen, Romani und Latini. Variationen einer nachrömischen Gruppenbezeichnung zwischen Britannien und dem Balkan (Hgg. Walter Pohl/Ingrid Hartl/Wolfgang Haubrichs. Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 21, Dph 491, Wien 2017). Bryan Ward-Perkins, The Fall of Rome and the End of Civilization (Oxford 2005). Wilhelm Wattenbach/Wilhelm Levison/Heinz Löwe, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger 1–6 (Weimar 1952–1990). John Michael Wallace-Hadrill, The Frankish Church (Oxford 1983). John Michael Wallace-Hadrill, Rezension Wenskus. The English Historical Review 79 (1964) 137– 139. Gerd Wolfgang Weber, Jüngere Edda. RGA 6 (Berlin etc. 21986) 394–412. Gerd Wolfgang Weber, Euhemerismus. RGA 8 (Berlin etc. 21994) 1–16. Johann Weissensteiner, Jordanes. RGA 16 (Berlin etc. 22000) 77–80. Johann Weissensteiner, Cassiodors Gotengeschichte bei Gregor von Tours und Paulus Diaconus ? Eine Spurensuche. Ethnogenese und Überlieferung 123–128. Johann Weissensteiner, Cassiodor/Jordanes als Geschichtsschreiber. Historiographie im frühen Mittelalter 308–325. Reinhard Wenskus, Adel. RGA 1 (Berlin etc. 21973) 60–75. Reinhard Wenskus, Ausgewählte Aufsätze zum frühen und preußischen Mittelalter. Festgabe zu seinem siebzigsten Geburtstag (Hg. Hans Patze, Sigmaringen 1986). Reinhard Wenskus, Boihaemum. RGA 3 (Berlin etc. 21978) 207 f.
Literaturverzeichnis
Reinhard Wenskus, dux. RGA 6 (Berlin etc. 21986) 301–305. Reinhard Wenskus, Über die Möglichkeiten eines allgemeinen interdisziplinären Germanenbegriffs. Germanenprobleme aus heutiger Sicht (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 1, Berlin/New York 1986) 1–21. Reinhard Wenskus, Sachsen – Angelsachsen – Thüringer. Entstehung und Verfassung des Sachsenstammes (Wege der Forschung 50 Darmstadt 1967) 483–545, oder Ausgewählte Aufsätze 128–200. Reinhard Wenskus, Die slawischen Stämme in Böhmen als ethnische Einheiten. Siedlung und Verfassung Böhmens in der Frühzeit (Hgg. František Graus/Herbert Ludat, Wiesbaden 1967) 32–42. Reinhard Wenskus, Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen Gentes (Köln/Graz 1961, Nachdruck 1977). Karl Ferdinand Werner, Die Ursprünge Frankreichs bis zum Jahre 1000 (Geschichte Frankreichs 1, Stuttgart 1989). Karl Ferdinand Werner, Die Legitimation der Kapetinger und die Entstehung des Reditus regni Francorum ad stirpem Karoli (Structures politiques VIII. Erstdruck : Die Welt als Geschichte 12, Stuttgart 1952) 203–225. Karl Ferdinand Werner, Structures politiques du monde franc (VIe−XIIe siècles). Études sur les origines de la France et de l’Allemagne (Variorum Reprints, London 1979). Chris Wickham, Framing the Early Middle Ages. Europe and the Mediterranean 400–800 (Oxford 2005). Hans-Ulrich Wiemer, Odoaker und Theoderich. Herrschaftskonzeption nach dem Ende des Kaisertums im Westen. Chlodwigs Welt 293–338. Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Österreichische Geschichte 1522–1699, 1 (Wien 2003, 22004), Herwig Wolfram, Die Anfänge Bayerns im Zwielicht. MIÖG 122 (Wien 2014) 82–90 und 298 (engl. abstract). Herwig Wolfram, Byzanz und die Xantha Ethne (400–600). Das Reich und die Barbaren (Hgg. Evangelos K. Chrysos/Andreas Schwarcz, VIÖG 29, Wien 1988) 237–246. Herwig Wolfram, Constantin als Vorbild für den Herrscher des hochmittelalterlichen Reiches. MIÖG 68 (Wien 1960) 226–243. Herwig Wolfram, Diplomatik, Politik und Staatssprache. Archiv für Diplomatik 52 (Köln/Weimar/ Wien 2006) 249–269. Herwig Wolfram, Einleitung oder Überlegungen zur Origo gentis. Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern I (Hgg. Herwig Wolfram/Walter Pohl, Dph 201, Wien 1990) 19–33. Herwig Wolfram, Ermanarich. RGA 7 (Berlin etc. 21989) 510–512. Herwig Wolfram, Ethnogenesen im frühmittelalterlichen Donau- und Ostalpenraum (6. bis 10. Jahrhundert). Frühmittelalterliche Ethnogenese im Alpenraum. Nationes 5 (Hgg. Helmut Beumann/Werner Schröder, Sigmaringen 1985) 97–151. Herwig Wolfram, Neglected evidence on the accommodation of barbarians in Gaul. Kingdoms of the Empire. The Integration of Barbarians in Late Antiquity (Hg. Walter Pohl, The Transformation of the Roman World 1, Leiden/New York/Köln 1997) 181–83. Herwig Wolfram, Fortuna in mittelalterlichen Stammesgeschichten. MIÖG 72 (1964) 1–33. Herwig Wolfram, Die Germanen (München 102018).
453
454
Anhang
Herwig Wolfram, Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie (München 1979, 52009). Amerikanische (Herwig Wolfram, History of the Goths, Berkeley/Los Angeles 1988), italienische, französische, russische und polnische Übersetzungen. Herwig Wolfram, Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung (Wien 1995, 22003). Herwig Wolfram, Heerkönigtum. RGA 14 (Berlin etc. 22000) 115–118. Herwig Wolfram, How Many Peoples Are (in) a People. Visions of Community 101–108. Herwig Wolfram, Intitulatio I. Lateinische Königs- und Fürstentitel bis zum Ende des 8. Jahrhunderts (MIÖG Erg. Bd. 21, Wien 1967). Herwig Wolfram, Intitulatio II. Lateinische Herrscher- und Fürstentitel im neunten und zehnten Jahrhundert (Hg. Herwig Wolfram, MIÖG Erg. Bd. 24, Wien 1973). Herwig Wolfram, Kniva. RGA 17 (Berlin etc. 22006) 34–37. Herwig Wolfram, Konrad II. 990–1039. Kaiser dreier Reiche (München 2000, ²2016). Amerikanische Übersetzung, eine polnische Übersetzung in Arbeit. Herwig Wolfram, Markomannen und Quaden nach dem »Großen Krieg«. Spurensuche nach einer Verfassung. Ad Fontes. Festschrift für Gerhard Dobesch (Hgg. Herbert Heftner/Kurt Tomaschitz, Wien 2004) 783–790. Herwig Wolfram, Die Ministerialen und das werdende Land. Kuenringer-Katalog (Wien 1981) 8–19. Herwig Wolfram, Mittelalterliche Politik und adelige Staatssprache. MIÖG 76 (1968) 1–22. Herwig Wolfram, Origo gentis (Allgemeines) – (Goten). RGA 22, 174–183. Herrwig Wolfram, Origo et religio. Ethnic traditions and literature in early medieval texts. Early Medieval Europe 3 (1994) 19–38. Herwig Wolfram, Ostrogotha (im Druck in der Zeitschrift Tyche, angegeben werden die Fußnoten). Herwig Wolfram, Raos. RGA 24 (Berlin 22003) 132. Herwig Wolfram, Die Regionalisierung und Ethnisierung der Romania. Der Ostalpenraum (Hgg. Taxiarchis Kolias/Konstantinos G. Pitsakis/Catherine Synellis, Aureus, Festschrift für Evangelos K. Chrysos, Athen 2014) 825–836. Herwig Wolfram, Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter (Berlin 1990, 21994). Herwig Wolfram, Die frühmittelalterliche Romania im Donau- und Ostalpenraum. Walchen 27–57. Herwig Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit (MIÖG Erg. Bd. 31, Wien 1995). Herwig Wolfram, The Shaping of the Early Medieval Kingdom. Viator 1 (Berkeley etc. 1970) 1–20. Herwig Wolfram, Splendor Imperii (MIÖG Erg. Bd. 20, 3, Wien 1963). Herwig Wolfram, Sprache und Identität im Frühmittelalter mit Grenzüberschreitungen. Sprache und Identität im frühen Mittelalter (Hgg. Walter Pohl/Bernhard Zeller, Forschungen zur Geschichte des Mittelalters 20, Wien 2012) 39–59. Herwig Wolfram, Gotische Studien. Volk und Herrschaft im frühen Mittelalter (München 2005). Herwig Wolfram, Die Stadt der Frauen. Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Festschrift für Fritz Mayrhofer. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004 (2004) 635–639. Herwig Wolfram, Theogonie, Ethnogenese und ein kompromittierter Großvater im Stammbaum Theoderichs des Großen. Festschrift für Helmut Beumann (Sigmaringen 1977) 80–97. Herwig Wolfram, Überlegungen zur politischen Situation der Slawen im heutigen Oberösterreich
Literaturverzeichnis
(8. –10. Jahrhundert). Schriftenreihe des Oberösterreichischen Musealvereines 10 (Linz 1980) 17–24. Herwig Wolfram, Vulfila pontifex ipseque primas Gothorum minorum, sed non apostolus eorum. Vulfila, Bishop and Secular Leader of His People but not Their Apostle (Hgg. Guido M. Berndt/ Roland Steinacher, Arianism : Roman Heresy and Barbarian Creed, Ashgate Farnham 2014) 131–144, oder Vulfila pontifex ipseque primas Gothorum minorum, in : Wulfila 311–2011 (Hgg. Anders Kaliff/Lars Munkhammar, Acta Bibliothecae Universitatis Upsaliensis 48 (Uppsala 2013) 25–32. Herwig Wolfram, Waffensohn. RGA 33 (Berlin etc. 22005) 49–51. Herwig Wolfram, Wie viele Völker sind in einem Volk ? Studies in honour of Professor Vassil Gjuzelev. Bulgaria Mediaevalia 2 (Sofia 2011) 361–372. Herwig Wolfram, Zisterziensergründung und Ministerialität am Beispiel Zwettls. Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich NF 46/47 (1980/81) 1–39. Reinhard Wolters, Die Schlacht im Teutoburger Wald. Arminius, Varus und das römische Germanien (München 2008). Reinhard Wolters, Teutoburger Wald. RGA 30 (Berlin etc. 22005) 364–368. Reinhard Wolters, Varus. RGA 32 (Berlin etc. 22006) 81–86. Ian N. Wood, Arians, Catholics, and Vouillé. The Role of Religion. The battle of Vouillé 139–149. Ian N. Wood, The Burgundians and Byzantium. Western Perspectives on the Mediterranean : Cultural Transfer in Late Antiquity and the Early Middle Ages, 400-800 AD (Hgg. Ian N. Wood/ Andreas Fischer, London 2014) 1–15. Ian N. Wood, The End of Roman Britain : Continental evidence and parallels. Gildas : New Approaches (Hgg. Michael Lapidge/David Dumville, Studies in Celtic History 5, Woodbridge 1984) 1–25. Ian N. Wood, Ethnicity and the ethnogenesis of the Burgundians. Typen der Ethnogenese (Hgg. Herwig Wolfram/Walter Pohl, Dph 201, Wien 1990) 53–69. Ian N. Wood, The Fall of the Western Empire and the End of Roman Britain. Britannia 18 (1987) 251–262. Ian N. Wood, Fredegar’s Fables. Historiographie im frühen Mittelalter 359–366. Ian N. Wood, The kingdom of the Gibichungs. Regna and Gentes : The Relationship between Late Antique and Early Medieval Peoples and Kingdoms in the Transformation of the Roman World. The Transformation of the Roman World 13, 243–269. Ian N. Wood, The Merovingian Kingdoms, 450–751 (London/New York 1994). Ian N. Wood, Merowech. RGA 19 (Berlin etc. 22001) 576–579. Ian N. Wood, Merowinger. RGA 19 (Berlin etc. 22001) 575–576. Ian N. Wood, Origo gentis. (Burgunden) – (Angelsachsen). RGA 22 (Berlin etc. 22003) 195–203. Ian N. Wood, The Modern Origins of the Early Middle Ages (Oxford 2013). Alex Woolf, The Britons : From Romans to Barbarians. Regna and Gentes : The Relationship Between Late Antique and Early Medieval Peoples and Kingdoms in the Transformation of the Roman World (Hgg. Hans-Werner Goetz/Jörg Jarnut/Walter Pohl, The transformation of the Roman world 13, Leiden 2003) 345–380. George Woudhuysen, Remigius etc. siehe Barrett W. M. Zeitler, Zum Germanenbegriff Caesars : Der Germanenexkurs im sechsten Buch von Caesars Bellum Gallicum. Germanenprobleme aus heutiger Sicht (Hg. Heinrich Beck, RGA Erg. Bd. 1, Berlin/New York 1986) 41–52.
455
456
Anhang
Bernhard Zeller, Römerzeitliche Orts- und Flurnamen auf dem Gebiet des heutigen Österreich : in : Verona Gassner/Sonja Jilek/Sabine Ladstätter, Am Rande des Reiches. Die Römer in Österreich (Hg. Herwig Wolfram, Österreichische Geschichte 15 v. Chr. – 378 n. Chr, Wien 2002, 22003) 373–377. Horst Zettel, Das Bild der Normannen und der Normanneneinfälle in westfränkischen, ostfränkischen und angelsächsischen Quellen des 8. bis 11. Jahrhunderts (München 1977). Erich Zöllner, Geschichte der Franken bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts (München 1970). Erich Zöllner, Die politische Stellung der Völker im Frankenreich (VIÖG 13, Wien 1950). Erich Zöllner, Zusammenfassung : Noricum und Raetia I. Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Vorträge und Forschungen 25 (Sigmaringen 1979) 255–267.
Zeittafel Römisches Reich • 55 u. 53 v. Chr. Caesar überschreitet den Rhein • 161–180 Marc Aurel • 166–180 Markomannenkriege • 211–217 Caracalla • 249–251 Decius • 253–260 Valerian • 253/260–268 Gallienus • 268–270 Claudius II. Gothicus • 270–275 Aurelian • 276–282 Probus • 284–305 Diokletian • 285–305 Maximian • 293–311 Galerius • 294 Verwaltungsreform Diokletians • 306/324–337 Konstantin I. • 325 Konzil von Nicaea • 361–363 Julian Apostata (als Alleinherrscher) Westen • 364–375 Valentinian I. • 367/75–383 Gratian • 395–423 Honorius • 395–408 Höhepunkt der Macht des Heermeisters Stilicho • 402 Sieg Stilichos über Alarich I. bei Pollentia und Verona • 24. Aug. 410 Eroberung Roms durch Alarich • 425–455 Valentinian III. • 435/36 Vernichtung des Wormser Burgunderreichs durch Aetius • 451 Sieg des Aetius auf den Katalaunischen Feldern • 454 Tod des Aetius • 2. Juni 455 Eroberung Roms durch die Vandalen
Zeittafel
• • • •
455–456 Avitus 457–461 Maiorianus 457–472 Rikimer oberster Heermeister 476 Absetzung des Romulus Augustulus durch den von Föderatenkriegern zum König erhobenen Odoaker • 480 Tod des Nepos • März 493 Tod Odoakers • 590–604 Papst Gregor d. Gr. Osten • 364–378 Valens • 9. Aug. 378 Tod des Valens in der Schlacht von Adrianopel • 379–395 Theodosius I. als Alleinherrscher • 395–408 Arcadius • 395–423 Honorius • 408–450 Theodosius II. • 438 Codex Theodosianus • 451 Konzil von Chalkedon • 457–474 Leo I. • 474–491 Zenon • 491–518 Anastasius • 518–527 Justinus I. • 527–565 Justinian I. • 533–534 Vandalenkrieg • 535–552/555 Gotenkrieg • 610–641 Herakleios I. • 626 awarisch-slawisch-persische Belagerung Konstantinopels scheitert Vandalen • 270 Vandaleneinfall in Pannonien, Sieg Aurelians • Ende 406 Vandalen, Alanen, Sueben überschreiten den Rhein • 409 Vandalen, Alanen, Sueben in Spanien eingedrungen • 428–477 Geiserich • 429 Übergang nach Afrika • 430 Tod des Augustinus während der Belagerung von Hippo Regius • 435 Foedus zwischen Geiserich und dem Westreich • 439 Einnahme Karthagos • 442 Vertrag mit Ravenna • 2. Juni 455 Eroberung Roms • 474 »Ewiges Bündnis« mit Konstantinopel abgeschlossen • 477–484 Hunerich • 483 Verfolgung der katholischen Kirche • 484–496 Gunthamund • 496–523 Thrasamud • 500 Heirat Thrasamunds mit Amalafrida, Schwester Theoderichs d. Gr.
457
458
Anhang
• 523–530 Hilderich • 530–534 Gelimer • 533–534 Eroberung des Vandalenreiches durch Belisar Burgunder • 278 Burgunder in Raetien • 413–436 Wormser Burgunderreich • 443–534 Reich an der Rhöne • um 480 bis 516 Gundobad • um 500 Lex Gundobada • 501/16–523 Sigismund (Katholik) • 517/18 Lex Burgundionum • 534 Sieg der Franken, Ende des selbständigen Burgunderreiches Franken • 257/58 Frankeneinfall über Gallien und Spanien bis Nordafrika nach 286 Maximian schließt nach Erfolgen an der Rheingrenze Foedus mit den Franken • 466/67–511 Chlodwig • 481/82 Tod Childerichs, Herrschaftsantritt Chlodwigs • 486/87 Sieg über den Römerkönig Syagrius • 496 Sieg über die Alemannen nach Gregor von Tours • 498 Taufe Chlodwigs nach Gregor von Tours, tatsächlich eher 507/508 • 507/508 Sieg über Westgoten bei Vouillé • 508 Chlodwig Honorarkonsul • 511 Tod Chlodwigs • 533–547 Theudebert I. • 534 fränkischer Sieg über Burgunder • 536/37 Vertrag zw. Ostgoten und Franken • 539 Einfall der Franken in Oberitalien • 584 Einfall in die Poebene • 591 Friedensschluss zwischen Langobarden, Franken, Bayern • 774 Karl d. Gr. Langobardenkönig • 788–796 Zerstörung des Awarenreiches durch die Franken Langobarden • nach 488 Langobarden im einstigen Rugiland • um 505 Langobarden überschreiten die mittlere Donau • 508 Sieg über Eruler • um 510 bis 540 Wacho • 526 Langobarden nach Pannonien • 540/47–560/61 Audoin 547/48 Langobarden erhalten durch Vertrag mit Konstantinopel Teile Pannoniens und Norikums • 560/61–572 Alboin • 567 großer Sieg über die Gepiden
Zeittafel
• • • • • • • • • • •
568/69 Abwanderung nach Italien 574–584 Herrschaft der Duces 584 Einfall der Franken in die Poebene 584–590 Wiederherstellung des Königtums mit Authari 589 Heirat Autharis mit Theudelinde 591 Friedensschluss zwischen Langobarden, Franken, Bayern 591–615/16 Agilulf 636–652 Rothari 643 Edictus Rothari 712–744 Liutprand 774 Karl d. Gr. Langobardenkönig
Goten • Seit 238 wiederholte Einfälle gotischer Kriegerscharen an der unteren Donau • 251 Sieg Knivas über römisches Heer bei Abrittus, Tod des Kaisers Decius und seines Sohnes • 269 Sieg Claudius’ II. Gothicus bei Naissus-Niš über die Goten • 290/91 Spaltung der Goten in zwei Völker Westgoten • 332 Foedus mit Konstantin I. • 341 Wulfila zum Bischof geweiht • 369 Friedensschluss zischen Valens u. Athanarich • 375 Einfall der Hunnen • 376 Donauübergang unter Alaviv und Fritigern • 9. Aug. 378 Sieg in der Schlacht von Adrianopel • 382 Foedus mit Theodosius, Ansiedlung im Norden Thrakiens (im heutigen Bulgarien) • 391 Königserhebung Alarichs I. • 394 schwere Verluste der gotischen Föderaten des Theodosius-Heeres in der Schlacht am Frigidus/Vipava/Wippach (heute Slowenien) • 400 Katastrophe der Goten in Konstantinopel, Tod des Gainas • 24. Aug. 410 Eroberung Roms durch Alarich, der im selben Jahr stirbt • 410–415 Athaulf • Jan. 414 Heirat Athaulfs mit Galla Placidia • 418–507 Tolosanisches Reich • 451 Theoderid fällt in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern gegen die Hunnen • 453–466 Theoderich • 466–484 Eurich • 468/69–475 Krieg in Gallien und Spanien • um 475 Codex Euricianus • 484–507 Alarich II. • 506 Breviarium Alaricianum • 506 Synode von Agde • 507 Tod Alarichs II. in der Schlacht bei Vouillé • 511–526 Theoderich d. Gr. auch König der Westgoten
459
460
Anhang
Ostgoten • 375/76 Teile der Ostgoten von Hunnen unterworfen • 380 Foedus eines den Hunnen entkommenen Teils der Ostgoten mit Gratian, Ansiedlung in Pannonien • 405/06 Radagaisus-Einfall in Italien • 451 Niederlage amalischer Goten an der Seite Attilas auf den Katalaunischen Feldern • 451–526 Theoderich d. Gr. • 459 bis ca. 469 Theoderich als Geisel in Konstantinopel • 474 Königserhebung Theoderichs in Makedonien • 484 Theoderich Konsul • 488 Aufbruch Theoderichs nach Italien • März 493 Einnahme Ravennas, Tod Odoakers • 497 kaiserliche Anerkennung Theoderichs als König von Italien • 506–508 Scheitern der Bündnispolitik Theoderichs • 511–526 Theoderich auch König der Westgoten • 524 Tod des Boethius • 525 Tod des Symmachus • 526 Tod Theoderichs d. Gr. Hunnen • 375 Hunnen überschreiten den Don und unterwerfen Teile der Goten • 433 Pannonien unter hunnischer Herrschaft • 435/44–453 Attila • 451 Niederlage Attilas in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern • 453 Tod Attilas • 454/55 Niederlage der Hunnen in der Schlacht am Nedao, Zerfall des Hunnenreiches Westgoten nach 507 • 526–531 Amalarich • 531–548 Theudis • 551/555–567 Athanagild • 568-711 /25 Toledanisches Reich • 568/69–586 Leovigild • 579–584 Aufstand Hermenegilds • 573/86–60 Reccared I. • 589 Westgoten unter Reccared werden katholisch • 653–672 Reccesvinth • 672–680 Wamba • zwischen 672 und 680 arabische Flotten verheeren spanische Küstenstädte • 694 17. Toledanisches Konzil : Gipfel der antijüdischen Gesetzgebung • 711/25 Zerstörung des Westgotenreiches durch die Araber Ostgoten nach 526 • 526–534 Athalarich (Amalasuintha) • 534–536 Theodahad
Zeittafel
• • • • • • • • • •
535 Ermordung Amalasuinthas, Beginn des Krieges mit Justinian I. 536–540 Vitigis 536/37 Vertrag mit den Franken 539 Einfall der Franken in Oberitalien 541–552 Totila 546 u. 550 Totila nimmt Rom ein Ende Juni/Anfang Juli 552 Schlacht bei den Busta Gallorum, Tod Totilas 552 Teja Okt. 552 Schlacht am Mons Lactarius, Tod Tejas 555 Kapitulation der letzten Goten in Italien
Awaren • 552 Juan-juan-Reich von den Türken zerstört • 558/59 erste awarische Gesandtschaft in Konstantinopel • 562 Awaren an der unteren Donau • 562 und 566 Angriff auf Frankenreich • 582 Einnahme von Sirmium • 626 awarisch-slawisch-persische Belagerung Konstantinopels scheitert • 711/12 Enns überschritten, Lorch zerstört • um 740 Niederlage gegen bayerisch-alpenslawische Heere • 788–796 Die Franken zerstören das Awarenreich Britannien • 55 v. Chr. erstmals römisches Heer in Britannien • 410 Rückzug Roms • 429 erster Einfall von Pikten und Sachsen • 442 verheerende Sachseneinfälle • 560–616 Aethelberht von Kent, der als erster König getauft wurde • 596 Auf Geheiß von Papst Gregor d. Gr. beginnen der Mönch Augustinus und seine Helfer die Missionierung der Angelsachsen Sonstige Völker • 258 Alemannen bis vor Mailand vorgedrungen • 286 früheste eindeutige Erwähnung sächsischer Seeräuber • 357 Julian Apostata besiegt die Alemannen bei Straßburg • 368–374 Kämpfe gegen die Alemannen am Rhein • 487/88 Rugierreich durch Odoaker vernichtet • um 550 erste slawische Gruppen nachweisbar in Kontakt mit Gepiden und Langobarden
461
Personenregister (erstellt von Nicola Edelmann)
Abkürzungen: Ä = Ältere, ags. = angelsächsisch, amerik. = amerikanisch, Bi. = Bischof, bibl. = biblisch, böhm. = böhmischer, Br. = Bruder, brit. = britisch, C. = Comes, d. = der/ des, dän. = dänisch, dt. = deutsch, D. = Dux, fries. = friesisch, fränk. = fränkisch, frz. = französisch, gall. = gallisch, Gem. = Gemahlin/Gemahl, gen. = genannt, germ. = germanisch, got. = gotisch, greutung. = greutungisch, griech. = griechisch, Gr. = Große, Hl. = Heilige(r), hunn. = hunnisch, ir. = irisch, J = Jüngere, Kg. = König, Ks. = Kaiser, lgb. = langobardisch, ME = magister equitum, MM = magister militum, MP = magister peditum, MVM = magister utriusque militiae, myth. = mythologischer, norweg. = norwegisch, öst. = österreichisch, PPO = praefectus praetorio, röm. = römisch, s. = siehe, S. = Sohn, Schw. = Schwester, semnon. = semnonisch, skandinav. = skandinavisch, T. = Tochter, terwing. = terwingisch, u. = und, V. = Vater, v. = von Abraham, bibl. Stammvater 48, 57 Achilles, griech. Heros 213, 276 Achiulf (Agiulf ), V. Ermanerichs 308 (Karte 12) Adaloald, Langobardenkg. (616–625/26) 405 f. Adam v. Bremen, Chronist († um 1081) 56, 69, 83 Aedoingus/Aidoingus, C. domesticorum im Osten (479) 309 (Karte 13), 310 Aegidius, Patrizius u. MVM († ca. 465) 250 f., 294 f., 299, 360 Aeneas, trojan.-röm. Heros 48, 52, 57 f., 77, 93, 288, 408 Aethelberht v. Kent, ags. Kg. (560–616) 355 f., 461 Aetius, Patrizius u. MVM († 454) 123, 216, 224 f., 233–236, 250, 271, 294, 347–349, 359 f., 456 Agathias, oström. Historiker († 584) 172 Agathokles, Kg. v. Syrakus († 289 v. Chr.) 88 Agilulf, Langobardenkg. (591–616) 404, 405 mit Abb. 28, 406, 459 Agricola, S. d. Avitus 247 A(g)io, sagenhafter lgb. Heerführer 50, 352, 395 Aistomodius, Rex Germanorum (um 200) 160 Alain de Lille, frz. Scholastiker († 1202) 98 Alarich I., Westgotenkg. (391/395–410) 73, 115, 123, 137, 148, 170, 207 f., 209 (Karte 7 u. 8),
210–220, 222 f., 236, 243, 246, 258, 260, 263, 271, 340, 372, 411, 456, 459 Alarich II., Westgotenkg. (484–507) 209 (Karte 7 u. 8), 251–256, 275, 287, 293, 301, 304, 307, 309 (Karte 13), 318, 323–325, 362 f., 367 f., 370, 372, 459 Alatheus, greutung. D. (376–378) 198, 201, 203 f., 206 Alaviv, terwing. D. (376/77), V. Alarichs I. (?) 200, 208, 209 (Karte 7 u. 8), 459 Albinus, Patrizius u. Konsul im Westen (493) 331 Albofleda, Schw. Chlodwigs 300, 302, 304 Alboin, Langobardenkg. (568–572/573) 25, 138, 391–400, 423, 458 Alci-Alces, vandilische Helfergötter 65 Alexander d. Gr., Kg. v. Makedonien († 323 v. Chr.) 53, 198 Alföldi, Andreas, Althistoriker († 1981) 292 Alfred d. Gr., ags. Kg. († 899) 88 Alica, terwing. Fürst (324) 209 (Karte 7 u. 8) Altheim, Franz, Althistoriker († 1976) 421 Amal, Stammvater d. Amaler 96, 97 Abb. 3, 306, 308 (Karte 12) Amalaberga, Nichte Theoderichs d. Gr., Thüringerkönigin (ca. 510–534) 138, 307, 308 (Karte 12), 318, 323, 340, 388, 390, 423 f. Amalafrida, Schw. Theoderichs d. Gr. († 525)
463
Personenregister 138, 269 (Karte 10), 275 f., 278, 307, 308 (Karte 12), 318, 323, 332, 457 Amalafridas, S. d. Amalaberga u. d. Herminafrid 340, 390 Amalarich, Westgotenkg. (526–531) 209 (Karte 7 u. 8), 300, 307, 309 (Karte 13), 318, 332, 335, 368 f., 371 f., 460 Amalasuintha, T. Theoderichs d. Gr. († 535) 54, 85, 96, 136, 142 f., 278, 309 (Karte 13), 310, 318, 322, 332 f., 364, 369, 372, 406, 460 f. Ambri, sagenhafter Heerführer d. Vandalen 50, 177, 269 (Karte 10) Ambrosius Aurelianus, brit. „Tyrann“ 347 Ammata, Br. Gelimers († 533) 269 (Karte 10) Ammianus Marcellinus, röm. Historiograph (4. Jh.) 22, 52, 58, 76, 83 f., 90, 139 Anagastes, MM in Thrakien (469) 239 Anastasia, Hl. 320 Anastasius I., Ostks. (491–518) 136, 139 f., 151, 316, 323 f., 326, 378, 457 Ancus Martius, Kg. v. Rom († 616 v. Chr.) 93 Andagis, Amaler, tötet Kg. Theoderid (451) 235, 309 (Karte 13) Andela, Amaler 309 (Karte 13) Anianus, vir spectabilis 255 Ansila, Br. Ermanerichs 308 (Karte 12) Anthemius, Westks. (467–472) 251, 283, 285, 311, 360 f. Antoninus Pius, röm. Ks. (138–161) 106 Aorich, Terwingenrichter (?) (332) 209 (Karte 7 u. 8) Apollinaris, S. v. Sidonius, C. d. Auvergne 155, 257 Apollo, röm. Gott 301 Arbeo, Bi. v. Freising (765–783) 426 Arbogast, Franke, MVM West (ca. 388–394) 191, 210, 214, 293 Arcadius, Ostks. (395–408) 134, 211–213, 216, 222, 457 Ardarich, Gepidenkg. (vor 451–nach 454/55) 234, 237, 241 f. Ares, griech. Kriegsgott, s. Mars Ariarich, Terwingenrichter (?) (332) 209 (Karte 7 u. 8) Arioald, Langobardenkg. (626–636) 406 Ariomanus, Kelte, Inschrift 113
Ariovist, Suebenkg. (71–58 v. Chr.) 17 Anm. 15, 19, 27, 34, 62, 82 f., 89, 99–101, 110 f., 161 Arius, Begründer d. Arianismus (etwa 260–336) 127, 331 Arminius, Cheruskerfürst (17 v.–21 n. Chr.) 27, 29 Anm. 106, 63, 89, 91–93, 101–110, 115, 301 Arnegisclus, MM in Thrakien (447) 226 f. Arvandus, PPO Galliarum (464–468) 360 Ascanius/Iulius, myth. S. d. Aeneas 48 Ashkenas, bibl. Urenkel Noahs 41, 53 Aspar Ardabur, MVM Ost (431–471), Konsul (434) 135, 238, 272, 311 f., 319 Assi, sagenhafter Heerführer d. Vandalen 50, 177, 269 (Karte 10) Athala, S. v. Hunuil 308 (Karte 12) Athalarich, Ostgotenkg. (526–534) 85, 123, 141, 309 (Karte 13), 310, 318, 332 f., 335, 364, 371, 408, 460 Athanagild, S. Hermenegilds 375 Athanagild, Westgotenkg. (551/555–567) 372– 375, 460 Athanarich, Terwingenrichter (365–376/81) 62, 75, 83 f., 87, 133, 191–193, 199 f., 202, 208, 209 (Karte 7 u. 8), 359, 459 Atharid, terwing. Kgssohn 90 Athaulf, Westgotenkg. (410–415) 55, 117 Anm. 353, 137, 148, 209 (Karte 7 u. 8), 216, 243 f., 252, 261, 459 Attalus, Usurpator (409–410/416) 217, 244 Attila, Hunnenkg. (ca. 434–453) 16, 25, 53, 94, 116, 129, 138, 140, 218, 221, 223–243, 270 f., 282, 284, 293, 359, 360, 368, 383, 418, 422 Audofleda, Schw. Chlodwigs 300, 308 (Karte 12), 310, 322, 362 Audoin, Langobardenkg. (540/47–560/61) 138, 308 (Karte 12), 389–391, 423, 458 Augis (Avigis), V. Amals 308 (Karte 12) Augustinus, Hl. († 430) 44, 59, 61, 83, 122, 157 f., 218, 264, 354, 457 Augustinus, Erzbi. v. Canterbury 461 Augustulus, Westks. (476 abgesetzt) 141, 229, 283 f., 287 f., 292, 457 Augustus, Ks. (31 v.–14 n. Chr.) 55, 77, 82, 102, 104 f., 108, 110, 116, 170, 184, 244, 265, 288, 315
464
Personenregister Aurelian, Ks. (270–275) 179 f., 183, 185, 294, 456 f. Ausonius, röm. Dichter u. Prinzenerzieher (geboren ca. 310) 189 Austrigusa (Ostrogotha) Gem. Wachos 388 Authari, Langobardenkg. (584–590) 402–404, 406, 459 Avitus, Bi. v. Vienne (ca. 450–nach 517) 94, 96, 302 f., 364, 366 Avitus, Westks. (455–456) 138, 247, 250, 257, 339, 360, 457 Baduhenna, fries. Kampfgöttin 63, 66 Baetke, Walter, dt. Mediävist u. Religionswissenschaftler († 1978) 81 Baian, Awarenkhagan (vor 562–nach 582) 417 f. Bald(e)r, germ. Gott 60 Basiliskos, Schwager d. Ks. Leo I., oström. Befehlshaber (468) 271 Basina, Gem. Childerichs, Mutter Chlodwigs 295, 300, 422 Bauto, Franke, MM West (ca. 380–385) 191 Beatus Rhenanus, dt. Humanist (1485–1547) 47, 425 Beda Venerabilis, ags. Kirchenschriftsteller (674– 735) 53, 95, 350, 352 Belisar, röm. Oberbefehlshaber, Patrizius (ca. 500–ca. 565) 54, 97, 140, 146, 243, 267, 271, 277 278–282, 289, 315, 334, 336–344, 371, 419 f., 458 Benedikt v. Nursia, Hl., Gründer v. Monte Cassino (ca. 480–ca. 543) 319, 401 Benedikt v. Aniane, fränk. Reformabt († 821) 30 Beowulf, sagenhafter ags. Heldenkg. 16, 54, 71, 73 Berig, Würdenträger Attilas 232 Berimu(n)d, S. Thorismu(n)ds, Enkel Hunimu(n) ds 309 (Karte 13) Bessas, thrak. Gote, MVM vacans (535–546) 341 Besso, Franke, Mörder Amalarichs (531) 371 Bisinus, Thüringerkg. (um 460) 422 Bisin, Thüringerkg. (Ende 5. Jh.) 388 Bissula, freigelassene Alemannin 189 Bleda, Br. Attilas, Hunnenkg. (ca. 434–ca. 444/445) 16, 225–227, 229, 232, 239 f., 282 Bo(h)emus, böhm. Heros eponymos 44, 52
Boethius, Philosoph u. Magister officiorum († 524) 292, 324, 329–332, 362, 460 Boiocalus, Anführer d. Amsivarier 86 Boiorix, Kimbernkg. († 100 v. Chr.) 89 Bonifatius (Winfrid), Hl., Bi. u. Missionar († 754) 95, 356, 426 Bonifatius, MM u. Patrizius, C. Africae († 432) 264 f. Brecht, Bert. dt. Dramatiker († 1956) 110 Brigit, Brigid, ir. Heilige/kelt. Göttin 57 Brinno, D. d. Kannenefaten 89 f. Brühl, Carlrichard, dt. Historiker († 1997) 37 Brunichilde, Frankenkönigin († 613) 373, 406 Burckhardt, Jakob, Schweizer Kulturhistoriker († 1891) 92, 291 Caesar, C. Iulius (Divus Iulius) 16, 19, 21–23, 33 f., 52, 58, 62 f., 67, 70, 77, 82 f., 87, 89, 93, 95, 99, 101, 110 f., 158, 160–162, 167, 184, 281, 288, 427, 456 Caligula, röm. Ks. (37–41 n. Chr.) 77 Camilla, myth. Amazone 21 Candac, Saio Theoderichs d. Gr. 309 (Karte 13) Caracalla, röm. Ks. (211–217) 122, 456 Cassiodor, Senator, „Minister“ Theoderichs d. Gr. 36, 41 Anm. 175, 43 Anm. 185, 44, 47 Anm. 202, 52–56, 58 f., 61, 86, 94, 96 f., 121, 151, 174, 321, 324, 343, 423 Cassius Dio, röm. Historiograph († 235) 99, 171 Anm. 59 Castor, myth. Zwillingsbruder d. Pollux 65, 352 f. Catualda, markomannischer Adeliger 28, 113 Catulus, röm. Konsul († 87 v. Chr.) 82 Catuvolcus, Doppelkg. d. Eburonen († 53 v. Chr.) 85 Chadwick, H. Munro, brit. Mediävist († 1947) 38, 40, 88 Chararich, Frankenkg. (vor 500) 302, 304 f. Charaton, Hunnenfürst (412/13) 224 Chariomerus, Cheruskerkg., S. d. Italicus 106 Childebert I., Frankenkg. (511–558) 300, 371 Childerich I., Frankenkg. (ca. 460–481/82) 250, 294–296, 298–300, 422, 458 Chilperich I., Burgunderkg. (um 470–um 480) 360 f., 363
465
Personenregister Chilperich II., Burgunderkg. (nach 480) 361 Chilperich I., Frankenkg. († 584) 84 Chindasvinth, Westgotenkg. (642–653) 384 Chlodio, merowing. Gründerkg. 294, 298 Chlodomer, S. Chlodwigs 300, 302 Chlodoswintha, Gem. Alboins 391 Chlodwig, Frankenkg. (481–511) 20, 57, 94, 96, 128, 143, 150, 250, 252–254, 293 f., 297–306, 310, 314 f., 321 f., 324–328, 361–363, 366, 369, 371, 413, 422, 458 Chlotchilde, T. Chlodwigs 300, 371 Chlothar/Chlotachar I., Frankenkg. (511–561) 300, 391 Chnodomarius, Alemannenkg. (um 350) 188 Chrodechilde, Gem. Chlodwigs 300–303, 361 f., 371 Chrysos, Evangelos, griech. Historiker 146, 269 Cicero, röm. Politiker u. Philosoph († 43 v. Chr.) 30, 83, 95, 159 Civilis, Bataverfürst 27, 67, 70, 89, 92, 115 Claffo, Langobardenkg. (um 500) 387 Claude, Dietrich, Historiker († 1999) 385 Anm. 539, 414 Claudius Claudianus, röm. Dichter (ca. 375–um 405) 208 Claudius I. röm. Ks. (41–54) 104, 106, 110, 114 Claudius II. Gothicus, röm. Ks. (268–270) 34, 174, 179 f., 204, 456, 459 Claudius Paulus, Br. d. Civilis 92 Clef, Langobardenkg. (572–574) 400, 402 Clover, Frank, amerik. Historiker 269 Cniva, s. Kniva Columban, Hl., ir. Missionar († 615) 68 Commodus, röm. Ks. (180–192) 166 Constantius (III.), Patrizius u. Heermeister (410/411–421), Westks. (421) 244–246, 161, 264, 347, 411 Corradini, Richard, öst. Historiker 36, 242 Cosmas v. Prag, böhm. Chronist († 1125) 29, 44, 53, 56 Courtois, Christian, frz. Historiker († 1956) 271 Crocco, myth. böhm. Herrscher 44, 55 Curialis, brit. Würdenträger (5. Jh.) 347 Cyprianus, Referendarius, Ankläger d. Albinus (523) 331, 333
Daedalus, griech. Mythengestalt 16 Dahn, Felix, Rechtshistoriker u. Schriftsteller († 1912) 60, 331 Dannheimer, Hermann, dt. Mittelalterarchäologe 424 David, bibl. Kg., Prophet 28 Decius, Ks. (249–251) 178, 179 Abb. 14, 204, 456, 459 Decius Mus, röm. Konsul († 295 v. Chr.) 80, 85 f. Demandt, Alexander, dt. Althistoriker 290 Dengizich, S. Attilas († 469) 239 Deoteria, Gem. Theudeberts I. 389 Dexippos, griech. Historiograph († ca. 275) 41 Anm. 175, 44, 96, 178 Diesenberger, Max, öst. Historiker 36 Dietrich v. Bern, Name Theoderichs d. Gr. in d. Sage 16, 17, 242, 287, 317, 330, 368 Diokletian, röm. Ks. (284–305) 116, 118, 150, 156, 184, 456 Doderer, Heimito v., öst. Schriftsteller († 1966) 36 Domitian, Ks. (81–96) 70, 83 Donar s. Thor Drusus d. Ä., ME († 9 v. Chr.) 70, 108, 110 Drusus d. J., S. d. Tiberius († 23 n. Chr.) 113 Durliat, Jean, frz. Historiker 145 f. Ebner-Eschenbach, Marie v., mähr.-öst. Schriftstellerin († 1916) 45 Ebrimund, Schwiegersohn Theodahads 308 (Karte 12) Edika, V. Odoakers († 469) 228, 241, 282–284 Ediulf, Br. Ermanerichs 308 (Karte 12) Egil, skandinav. Sagengestalt 355 Abb. 26 Einhard, fränk. Historiograph († 840) 23 Anm. 65, 42 Anm. 180, 298 Elias, Prophet 133 Elpidius, Leibarzt Theoderichs d. Gr. 330 Emmeram, Hl., Bi. v. Poitiers († ca. 652) 424 Emmerich, S. Stephans I. v. Ungarn 29 Ennodius, Bi. v. Pavia († 521) 96, 321 f. Eoin, D. v. Trient (um 590) 403, 405 Ereleuva-Erelieva, Mutter Theoderichs d. Gr. 307, 321 Ermanerich, Kg. d. Ostrogothen († ca. 375) 16,
466
Personenregister 20, 71 f. 74, 85, 196, 198, 221, 309 (Karte 13), 369 Ermanarich, S. d. Aspar 309 (Karte 13) Ernak, S. Attilas 233 Esders, Stefan, dt. Historiker 154, 328 Eskam, (T. eines Schamanen?), Hunnin 228 Etzel, Name Attilas in d. Sage 16 Euander, Heros 57, 58, 77 Anm. 97 Eudocia, T. Valentinians III. 137, 269 (Karte 10), 270 f., 273, 276 Eudoxia, Gem. Valentinians III. 225, 271, 273 Eudoxios, Bi. v. Konstantinopel (360–370) 133 Eugenius, Usurpator († 394) 191, 207, 210 f. Eugippius, Abt v. Lucullanum († nach 533) 288 Euhemeros, alexandrin. Gelehrter († ca. 260 v. Chr.) 61 Eurich, Westgotenkg. (466–484) 144, 150, 152 f., 209 (Karte 7 u. 8), 246, 251 f., 254–256, 286, 293, 299, 326, 360 f., 370, 359 Eusebia s. Ereleuva Eusebios, Bi. v. Konstantinopel (338–341/342) 129 Eutharich, westgot. Amaler, Gem. Amalasuinthas († 522/523) 141, 275, 309 (Karte 13), 310, 316, 318, 331, 370 Eutropius, Praepositus sacri cubiculi (395–399) 213 Eutyches, Kappadokier, katholischer Vorgänger Wulfilas 129 *Faírguneis, got. Hochgott (?) 63 Feletheus, Rugierkg. († 487) 309 (Karte 13) Felix, Bi. v. Treviso (um 568) 396 Felix, MM (425–430) 265 Ferdinand I., Kg. u. Ks. (1531/56–1564) 47, 385 Filimer, myth. Gotenkg. 86, 197, 240 Flavius Maximus, Anizier, Gem. einer T. Theoderichs d. Gr. (?) 309 (Karte 13), 310 Flavus, Bruder d. Arminius 92, 103 f., 107, 115 Fortuna, röm. Schicksalsgöttin 96. Francus, fränk. Heros eponymos 52 Fraomarius, Alemannenkg. (ca. 372) 190 Fravitta, terwing. Heermeister in röm. Dienst, Konsul (401) 191, 223 Frea, Frija, Frigg, germ. Göttin 50, 51, 60, 69, 70, 95
Fredegar, fränk. Historiograph 53, 54, 58, 68, 95, 298 Freya, Fruchtbarkeitsgöttin, Schw. d. Freyr 60, 66 Freyr, germ. Fruchtbarkeitsgott 60, 66, 69 Freytag, Gustav, dt. Schriftsteller († 1895) 228 Friderich, Br. Theoderichs (II.) 209 (Karte 7 u. 8), 246 f., 250 f. Friderich, S. d. Feletheus 309 (Karte 13) Friedell, Egon, öst. Schriftsteller († 1938) 93 Fritigern, got. Heerführer (376–378) 133 f., 199–201, 203–206, 208, 459 Gainas, MM († 400) 135, 191, 211, 213, 221– 223, 459 Galerius, Ks. (293/305–311) 456 Galla Placidia, Schw. d. Honorius, Gotenkönigin 137, 209 (Karte 7 u. 8), 218, 244 f., 271, 459 Gallienus, Ks. (253–268) 181, 183, 456 Gallus Anonymus, benediktin. Chronist († nach 1116) 53 f. Gambara, Mutter d. lgb. Heerführer Ibor u. Agio 50, 70 Ganna, semnon. Seherin 70 Garibald I., D. d. Bayern (um 555–592) 391, 403 f. Gaupp, Theodor, dt. Rechtswissenschaftler († 1856) 145 Gaut, skandinav. Gott u. Vorfahre d. Amaler 61 f., 72, 94, 196, 308 (Karte 12), 408 Gautr s. Odin Geary, Patrick J., amerik. Historiker 19, 35 Géat s. Gaut Geilarith, S. Gentos, V. Gelimers 269 (Karte 10) Geiserich, Vandalenkg. (428–477) 75, 138 f., 142, 223, 235, 251, 262–274, 276, 277 Anm. 284, 280, 282, 289, 307, 326, 368, 411, 413, 457 Gelasius, Papst (492–496) 319 Gelimer, letzter Vandalenkg. (530–533) 142, 268, 270, 276–282, 371, 458 Gennobaudes, Frankenkg. (um 288) 184 f. Gento, S. Geiserichs 269 (Karte 10), 274, 276 Georg, Hl. 320 Germanicus, röm. Feldherr († 19 n. Chr.) 63 Germanus, Bi. v. Auxerre (ca. 378–448) 347
467
Personenregister Germanus, Neffe Justinians († 550) 138, 310, 341, 343 Germanus, S. v. Germanus u. Matasuntha 138, 309 (Karte 13), 310 Gesalech, Westgotenkg. (507–511) 209 (Karte 7 u. 8), 275, 318, 368 f. Gesimund, erster got. Kg. unter hunn. Oberherrschaft, S. Hunimunds d. Ä. (376) 309 (Karte 13) Gibbon, Edward, brit. Historiker (1737–1794) 204, 281 Gibica, Stammv. d. Burgunder 358 Gildas, brit. Historiograph (um 540) 53, 348– 350, 353 Gisela, bayrische Gem. Stephans I. v. Ungarn († ca. 1060) 29 Giselher s. Gislahar Gislahar, Burgunderkg. 358 Giso, Gem. d. Feletheus 309 (Karte 13) Gisulf I., D. v. Friaul (nach 568) 394 f. Gizurr s. Odin Gobineau, Joseph Arthur de, frz. Diplomat u. Schriftsteller /(1816–1882) 32 Godagis, Schwager Thrasamunds u. Gunthamunds 269 (Karte 10) Godegisel, Vandalenkg. († um 405) 269 (Karte 10) Godigisel, Burgunderkg. († 501) 361–363 Godomar I., Burgunderkg. (vor 494) 361 Godomar II., Burgunderkg. (um 524–534) 364 f. Goffart, Walter, amerik. Mediävist 145 f. Goiarich, got. C. u. vir inluster 255 Gosvintha, Gem. Leovigilds 379 Gratian, Westks. (375–383) 134, 202 f., 206, 210, 411, 456, 460 Graus, František, tschech. Historiker († 1989) 18, 30, 33, 37–39, 44, 80, 81 Green, Dennis Howard, brit. Germanist († 2008) 75 Gregor d. Gr., Papst (590–604) 22, 345, 354, 375 f., 380, 397, 401, 457, 461 Gregor v. Nyssa, Kirchenvater (331–nach 394) 125 Gregor, Bi. v. Tours († 594) 53, 54, 94, 144, 295, 300–305, 326, 376, 458
Grimm, Jakob, dt. Literatur- u. Sprachwissenschaftler († 1863) 60 Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel v., dt. Schriftsteller († 1676) 98 Gudeliva, Gem. Theodahads 308 (Karte 12) Gudeoc, Langobardenkg. (um 489) 387 Gundahar, Burgunderkg. (vor 411–ca. 435) 358 f. Gundberga, Gem. Arioalds 406 f. Gunderich, Vandalenkg. (406–428) 262, 268, 269 (Karte 10) Gundiok, Burgunderkg. (vor 456–ca. 470) 209 (Karte 7 u. 8), 358–360 Gundoald, S. Garibalds 403 Gundobad, Burgunderkg. (ca. 480–516) 209 (Karte 7 u. 8), 285, 361–366, 369, 458 Gundomar, Burgunderkg. 358 Gundowech s. Gundiok Gunthamund, Vandalenkg. (484–496) 269 (Karte 10), 273–275, 457 Gunther, Name Gundahars in d. Sage 358 Gunthigis Baza, S. d. Andagis 309 (Karte 13) Gunthimer, Br. Gelimers 269 (Karte 10) Haakon d. Gute, norweg. Kg. († ca. 961) 300 Anm. 363 Hadrian, röm. Ks. (117–138) 104 Hamilkar, punischer Feldherr († 229 v. Chr.) 85 Hannibal, punischer Feldherr 115, 204 Harigast, Helminschrift 66 Hariulf, vornehmer Burgunder 90 Hartmann, Ludo Moritz, öst. Historiker († 1924) 291, 340 Havel, Vaclav, tschech. Schriftsteller u. Politiker 45 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, dt. Philosoph († 1831) 227 Helmichis, Waffenträger Alboins († 572) 399 f. Hengist, myth. ags. Stammesgründer 65, 352 f., 355 f., 425 Herakleios I., Ostks. (610–641) 419 Herkules, griech. Heros 57 Anm. 284, 66–69, 72, 94 Hermenegild, S. Leovigilds († 585) 373–377, 460 Herminafrid, Thüringerkg. (vor 510–534) 308 (Karte 12), 323, 388, 390, 422 f.
468
Personenregister Herodot, „V. d. Geschichte“ (ca. 484–ca. 425 v. Chr.) 22, 52, 85, 174, 241 Hieronymus, Hl. († 420) 348, 411 Hildebad, Ostgotenkg. (540/541) 371 f. Hildebrand, Sagenheld 330, 368 Hilderich, Vandalenkg. (523–530) 137, 268, 269 (Karte 10), 270, 273–279, 458 Hildigis, lgb. Thronprätendent († 551) 388 Himnerith, S. Theoderids 209 (Karte 7 u. 8), 226, 246 Hippokrates 54 Hisarna, „der Eiserne“, S. Amals 308 (Karte 12) Hlodyn, nord. Erdgöttin u. Mutter Thors 67 Hludana, germ. Göttin 67 Hoagis, Neffe Hilderichs 269 (Karte 10) Hoamer, Neffe Hilderichs 269 (Karte 10), 276 f. Hobsbawm, Eric, brit. Historiker († 2012) 37 Höfler, Otto, öst. Mediävist († 1987) 79, 93 Anm. 137, Hönir, altnord. Gott 60 Homer, griech. Dichter 77 Honoria, Schw. d. Valentinian III. 138, 234 Honorius, Westks. (395–423) 118, 134, 145, 169 Abb. 12, 170, 211 f., 214–218, 244 f., 261, 346, 456 f. Horaz, röm. Dichter († 8 v. Chr.) 77 Horsa, myth. ags. Stammesgründer 65, 352 f., 425 Huizinga, Jan, niederländ. Kulturhistoriker († 1945) 291 Hum(b)li (Hulmul), Asengott, myth. V. d. Dänen 61, 308 (Karte 12) Hunerich, Vandalenkg. (477–484) 75, 137, 149, 209 (Karte 7 u. 8), 262 f., 266–268, 269 (Karte 10), 270–274, 276, 282, 373, 457 Hunigild, V. v. Papst Pelagius II. 345 Hunimund, Suebenkg. (467/68) 309 (Karte 13) Hunimund d. Ä., V. Gesimunds 309 (Karte 13) Hunimu(n)d d. J., S. Ermanerichs (?) 309 (Karte 13) Hunuil, S. v. Ostrogotha 308 (Karte 12) Hunulf, Br. Odoakers († 493) 241, 283, 286, 318 Ibba, C., ostgot. Heerführer in Gallien (508/513) 368 f. Ibor, sagenhafter lgb. D. 50, 352, 395
Idis 67 Ildico, letzte Gem. Attilas 237 Ingomer, Onkel d. Arminius 301 Ingomer, S. Chlodwigs 301 Ingunde, Gem. Hermenegilds 374 Ing, germ. Gott 63, 196, 301 Irmin, germ. Gott 63, 196 Isidor, Bi. v. Sevilla († 636) 36, 42, 53 f., 58, 372, 374, 376 Isis 66 Italicus, Cheruskerkg., S. d. Flavus 106, 110 Japhet, bibl. S. Noahs 53 Jarnut, Jörg, dt. Historiker 17, 18 Jeanne d‘Arc († 1431) 357 Jefferson, Thomas, amerik. Präsident (1743–1826) 425 Jensen, Johannes, dän. Schriftsteller (1873–1950) 425 Jesus Christus 78, 85, 127, 132, 272, 298, 374, 376 Johannes I., Papst († 526) 331 Johannes III., Bi. v. Ravenna (477–494) 287 Johannes Chrysostomos, Bi. v. Konstantinopel (397–407) 222 Jonas v. Bobbio, Hagiograph († n. 659) 68 f. Jordanes, got. Historiograph (um 550) 52 f., 97 Abb. 3, 174, 218, 242, Abb. 19, 343, 373 Anm. 513 Jovinus, gall. Usurpator (411–413) 244, 358 Julia, Tante Caesars († ca. 68 v. Chr.) 93 Julian, röm. Ks. (361–363) 124, 187, 190, 197, 201, 207, 294, 456, 461 Jupiter, röm. Gott 63, 67–69, 211 Justinian I., Ostks. (527–565) 54, 77, 98, 136, 138, 142–144, 156, 243, 267, 272, 276 f., 279 f., 288–290, 292, 310, 315, 319, 325 f., 333 f., 338 f., 341–343, 348, 372, 389, 391 f., 397, 398, 412, 417, 423, 457, 461 Justinus I., Ostks. (518–527) 310, 316, 319, 457 Justinus II., Ostks. (565–578) 391 f. Karl d. Gr., Frankenkg. u. Ks. (768/800–814) 29, 125, 145, 166, 298, 328, 345, 357, 404, 409, 413, 418, 426–428, 358, 359
469
Personenregister Karl der Kühne, Herzog v. Burgund (1467–1477) 358 Karl V., Kg. u. Ks. (1519/30–1556) 358, 385 Karl Martell, fränk. Hausmeier († 741) 328 Kleist, Heinrich v., dt. Dramatiker († 1811) 112 Kniva, Gotenkg. (ca. 250–271) 44, 96, 177 f., 459 Knut d. Gr., Kg. v. England, Dänemark u. Norwegen († 1035) 28 Konrad II., Kg. u. Ks. (1024/27–1039) 29, 92, 357 Konstantin I. d. Gr., Ks. (306–337) 27, 77, 116–120, 127, 156, 157 Abb. 9, 187, 191, 205, 258, 288, 301–303, 314, 456, 459 Konstantius II., Ks. (337–361) 133, 200, 207 Konstantius, Sekretär Attilas 233 Kreisky, Bruno, ehem. österr. Bundeskanzler 15 Kreka, Gem. Attilas 231, 233 Kriemhild, myth. Burgunderkönigin 16, 356 Kunimund, Gepidenkg. († 567) 399 Lazius, Wolfgang, Hofhistoriker Ks. Ferdinands I. († 1556) 47, 385 Lantechilde, Schw. Chlodwigs 300, 302 f. Leander, Br. v. Isidor v. Sevilla 374–376 Leo I., Ostks. (457–474) 227, 271 f., 296, 457 Leo I. d. Gr., Papst (440–461) 236, 271 Leovigild, Westgotenkg. (568/69–586) 142, 373–380, 406, 460 Libanius, Sophist († 394) 139 Liberius, PPO Italiae, PPO Galliarum, Patricius praesentalis (ca. 465–nach 554) 147, 370, 372, 373 Anm. 513 Libussa, T. d. Crocco, myth. Stammmutter d. Přemysliden 44, 55 Liebeschuetz, Wolf, brit. Historiker 146 Liudewit v. Siscia/Sisak, slawischer Fürst († 823) 35 Liutprand, Langobardenkg. (712–744) 409, 459 Liuva I., Westgotenkg. (568/69–572) 373 Liuva II., Westgotenkg. (601–603) 380 Livius (Titus), röm. Historiograph († 17 n. Chr.) 22, 34, 80 Loki, altnord. Gott 60 Longinus, PPO per Italiam (ca. 568–ca. 572) 399 f.
Ludwig I. d. Fromme, Ks. (814–840) 35, 426 Ludwig II. d. Deutsche, ostfränk. Kg. (840–876) 426 Ludwig IX. frz. Kg. (1214–1270) 30 Ludwig XI., frz. Kg. (1462–1483) 81 Lübke, Christian, dt. Historiker 46 Lugius, Kimbernkg. 89 Luther, Martin (1483–1546) 257 Macrian/Macrianus, Alemannenkg. (374) 190 Maiorianus, Westks. (457–461) 250, 360, 457 Mallobaudes, C. domesticorum (378) 190 f. Malorix, fries. Doppelkg. (1. Jh. n. Chr.) 77 Mannus, S. v. Tuisto 64, 160, 175 Anm. 73 Marbod, Markomannenkg. (9 v. Chr.–18/19 n. Chr.) 27–29, 42, 78, 89, 93, 104 f., 108–113, 115 Anm. 344 Marc Aurel, röm. Ks. (161–180) 65, 156, 157 Abb. 9, 165–167, 456 Marcus Caelius, Centurio († 9 v. Chr.) 107 Abb. 5 Maria, T. Karls d. Kühnen 358 Maria, T. Stilichos († 407) 214 Maria, Mutter Christi 397 Marius, röm. Konsul († 86 v. Chr.) 82 Markian, Ostks. (450–457) 234, 236 Mars, röm. Kriegsgott 62, 66–69, 86, 196, 241, Martin, Hl., v. Tours 250, 303 f., 327 Matasuntha, Enkelin Theoderichs d. Gr. 138, 143, 309 (Karte 13), 310, 335 f., 338, 343 Maurikios, Ostks. (582–602) 417, 419 Maximian, Ks. (286–305) 184 f., 456, 458 Maximilian I., Ks. (1493–1519) 358 Maximinus, Gesandtschaftsleiter v. 448/49 228; s. auch Priscus Melanie, Hl. (um 400) 122 f. Menia, Gem. Bisins 388 Merkur, röm. Gott 66–69, 86 Merobaudes, MP (375–388?) 94, 191 Merowech, sagenhafter Frankenkg. 294, 298 Michelangelo Buonarotti (1475–1564) 157 Abb. 9 Minotaurus, minoisches Monster 298 Miro, spanischer Suebenkg. (um 580) 375 Modaharius (Modares), terwing. Balthe u. MM in Thrakien (378) 191, 209 (Karte 7 u. 8)
470
Personenregister Mommsen, Theodor, dt. Historiker († 1903) 99 Anm. 238, 269 Montesquieu, Charles de, frz. Schriftsteller u. Philosoph (1689–1755) 73, 425 Moses 133, 394 Much, Rudolf, öst. Germanist († 1936) 158 Mundo, Enkel Attilas, hunn.-gepid. Heerführer (vor 504–536) 242 f. Mundzuc, V. Attilas 237, 241 Napoleon Bonaparte, frz. Ks. († 1821) 37, 296 Narses, MVM, Patrizius, († ca. 567) 138, 146, 337, 340, 343 f., 390, 392, Nehalennia, Göttin 66 f. Nepos, Westks. (474–475/80) 252, 283–286, 457 Neptun, röm. Gott 82, 298 Nerthus, germ. Göttin 63, 66, 83 Anm. 137 Nerva, röm. Ks. (96–98) 156 Nestorios, Patriarch v. Konstantinopel (428–431) 397 Njörd, nord. Gott, V. Freyrs u. Freyas 66 Noah, bibl. Stammv. 41, 44, 52, 58 Notker v. St. Gallen, gen. Balbulus, Dichter († 912) 328 Numa Pompilius, myth. röm. Kg. u. Gesetzgeber († 672 v. Chr.) 288 Odin, skandinav. Hochgott 21, 60, 62, 69, 71, 72, 85; s. auch Wodan Odoaker, ital. Kg. (476–493) 25, 35, 140–142, 146 f., 149, 151, 228, 241, 246, 252 f., 255, 267, 273, 275, 282–291, 299 f., 314–318, 322, 324, 361, 378, 427, 457, 460 f. Odoaker, Sachsenhäuptling (um 460) 283 Odotheus, greutung. Häuptling (386) 221 Oduulf, S. Athalas 308 (Karte 12) Odysseus, griech. myth. Held 67 Oebarsius, Onkel d. Attila 233, 241 Oisc-Aesc, Ahnherr d. Oiscingas 353 Oktar, Onkel u. Vorgänger Attilas 224 Olybrius, Westks. (472) 272 Onegesius, vornehmer Hunne (um 450) 230– 233 Opilio, Br. d. Cyprianus 333 Orestes, Patrizius u. MVM (475–476) 229, 231, 283–285
Orgetorix, helvetischer Fürst († 60 v. Chr.) 19, 110 Orosius, spätant. Historiograph († ca. 418) 19, 51, 52 Orpheus, griech. Heros 324 Ostrogotha, amalischer Heros 41 Anm. 175, 44, 308 (Karte 12) Ostrogotha, got. Heerführer (um 250) 41 Anm. 175, 44, 96, 178 Ostrogotho (Areagni), T. Theoderichs d. Gr. 307, 309 (Karte 13), 323, 362, 364, 367 Anm. 500 Ostrogotha s. Austrigusa Otto I., Kg. u. Ks. (936–973) 89 Pallas, Sohn d. Euander in d. Aeneis 57 Pallas Athene, griech. Göttin 213 Patricius, S. v. Aspar (459 Konsul) 311 Patrick, Hl. (5. Jh.) 354 f. Paulinus v. Pella, Dichter (um 400) 149 Paulus Diaconus, langobard. Historiograph (720/30–ca. 799) 46, 49, 53 f., 69, 95, 296, 389, 392, 394, 399, 408 Paulus, Bruder d. Orestes 284 Paulus, westgot. Usurpator (673) 377, 380 f. Pelagius II., Papst (579–590) 345 Petrus, Apostelfürst 319 Philipp II., Kg. v. Makedonien, V. Alexanders d. Gr. 30 Philippe de Commynes, frz. Historiker († 1511) 80 f. Pippin III. (I.), Frankenkg. (751–768) 30, 80, 356, 381 Pirenne, Henri, belgischer Historiker 413 Platen, August v., dt. Dichter († 1835) 219 Plinius d. Ä. 62, 64, 99 Anm 245, 107, 168, 175 Pohl, Walter, öst. Historiker 24, 36, 37, 44, 88, 146, 414 Anm. 636, Pollux, myth. Zwillingsbruder d. Castor 65, 352 Polybios, ant. griech. Historiker († ca. 120 v. Chr.) 22 Pontius Pilatus, Präfekt (26–36 n. Chr.) 102 Postumus, gall. Usurpator (um 260) 181, 183 Přemysl, myth. Stammvater d. Přmysliden 44 Priamos, myth. trojan. Kg. 52, 298 Priscus, byzantinischer Gesandter bei Attila
471
Personenregister (448/49), griech. Historiograph 227–229, 231, 242 Probus, röm. Ks. (276–282) 177, 183, 456 Procula, Witwe eines ufernorischen Kurialen 411, 412 Anm. 629 Prokop v. Caesarea, griech. Historiograph, Sekretär Belisars († ca. 562) 97, 137, 141, 261, 278, 280–282, 289, 291 f., 315, 321, 327, 337, 339, 341, 348, 412, 415 Prometheus, griech. Heros 72 Ptolemaios, griech. Geograph (ca. 150 n. Chr.) 42, 103, 111, 175 Radagaisus, (ost)got. Heerführer (405/406) 215 f., 219, 223, 260, 460 Ragnachar, Frankenkg. v. Cambrai († 486/87) 299 f., 305 Ragnahild, Gem. d. Eurich 209 (Karte 7 u. 8) Ramiros III., Kg. v. León (965–984) 385 Ranigunda, Gem. Wachos 388 Rapt, myth. Heerkg. d. Vandalen 96 mit Anm. 226, 177, 269 (Karte 10) Raus (Raos), myth. Heerkg. d. Vandalen 96 mit Anm. 226, 177, 269 (Karte 10) Reccared I., Westgotenkg. (573/86–601) 373– 377, 379 f., 460 Reccesvinth, Westgotenkg. (653–672) 377, 460 Regino v. Prüm, Historiograph († 915) 26 Reimitz, Helmut, öst. Historiker 36 Rekiar, Suebenkg. (448–456) 209 (Karte 7 u. 8), Rekitach, S. v. Theoderich Strabo († 484) 309 (Karte 13), 310, 317 Remigius, Bi. v. Reims (439–ca. 433) 299 f., 302 Remus, myth. Gründer Roms, Br. d. Romulus 352 Retemer(is)-Rikimer, S. Theoderids 209 (Karte 7 u. 8), 226, 246 Richomer, Franke, C. domesticorum (377/378) 191, 203 Rigr, skandinav. Gott 75 Rikimer, Patrizius u. MVM West (457–472) 135, 209 (Karte 7 u. 8), 246, 251, 283, 285, 360 f., 364, 457 Riothamus-Riothimus, Bretonenkg. (ca. 469) 347
Rodelinda, T. d. Amalaberga u. d. Herminafrid 308 (Karte 12), 340, 390, 423 Roderich, Westgotenkg. (710–711) 384 Rodulf, Erulerkg. († ca. 508) 325 mit Anm. 428, 387, 389 Roduulf, Gautenkg. 56, 325 Anm. 428 Romulus s. Augustulus Romulus, myth. Gründer Roms, Br. d. Remus 77, 288, 352, 408 Rosamunde, T. Kunimunds, Gem. Alboins († 572) 399 f. Rothari, Langobardenkg. (636–652) 398, 407– 409, 459 Rouche, Michel, frz. Historiker 254 Rufinus, PPO Ost (392–395) 212 f. Ru(g)a, Onkel u. Vorgänger Attilas († ca. 434) 224 f. Rusticius, Sekretär Attilas 233 Saba, terwing. Märtyrer († 372) 23, 195–197, 201 Safrax, Alanenfürst (376–380) 198, 201, 203 f., 206 Sallust, röm. Historiograph u. Politiker († 34 od. 35. v. Chr.) 47, 52, 55, 428 Samo, Slawenkg. (ca. 623/24–ca. 658) 417 Sangiban, Alanenkg. (gen. 451) 235 Sarus, Gotenfürst, MM West (407) 215, 217 f., 223 Saul, heidnischer Alanenfürst († 402) 215 Saxnot, sächs. Gott 69 Saxo Grammaticus, dän. Historiograph (um 1200) 54, 81 Scharer, Anton, öst. Historiker 346 Anm. 453 Schelling, Friedrich Wilhelm (1775–1854) 427 Schiller, Johann Christoph Friedrich v., dt. Dichter u. Historiker († 1805) 48 Schlesinger, Walter, dt. Historiker († 1984) 19, 40, 73, 79, 82, 88, 89 Anm. 179 Schmidt, Ludwig, dt. Historiker († 1944) 26, 35, 47, 48, 287, 386 Schmidt, Michael Ignaz, dt. Historiker († 1794) 48 Schnitzler, Arthur, öst. Schriftsteller († 1931) 30 Segestes, Cheruskerfürst 104 Anm. 267 Seneca, röm. Philosoph 23, 48, 55
472
Personenregister Serapio (Agenarius), Neffe d. Chnodomar 188 Serena, Gem. Stilichos 123, 207 Sergius, Hl. (4. Jh.) 320 Sertorius, röm. General († 72 v. Chr.) 115 Severin v. Noricum, Hl. († 482) 283, 268, 288, 290, 411 Sidimund, ostgot. Föderat in der Epiros (479) 147, 238, 309 (Karte 13), 310 Sido, Neffe d.Vannius, Br. d. Vangio, Quadenkg. 114 Sidonius Apollinaris, Bi. v. Clermont († nach 480) 46, 155, 247, 256 f., 366 f. Sigebert, Kg. v. East Anglia (ca. 630–637) 89 Anm. 176 Sigerich, S. v. Sigismund († 522) 309 (Karte 13), 310, 364 Sigismund, Burgunderkg. (516–523/524) 307, 309 (Karte 13), 323, 361–366, 367 Anm. 500, 458 Silinga, T. Rodulfs 387, 389 Silvanus, MP (352/53–355) 191 Solon, griech. Politiker (um 640–560 v. Chr.) 366 Spengler, Oswald, dt. Geschichtsphilosoph († 1936) 291 Starkađr, skandinav. Held 71 Stein, Ern(e)st, Althistoriker († 1945) 340 Stephan I. d. Heilige, Kg. v. Ungarn († 1038) 29 Stephan II., Papst (752–757) 381 Stilicho, Patrizius u. MVM West († 408) 123, 134, 207 f., 210 f., 212 Abb. 17, 213–217, 220, 223, 245, 260, 264, 456 Strabo, griech. Historiograph u. Geograph († n. 23 n. Chr.) 42, 48, 113, 159 Sueton, röm. Schriftsteller († n. 122) 87, 93, 105, 108, Suinthila, Westgotenkg. (621–631) 382 Sunigilda, Gem. Odoakers († 493) 283 Sverrir, norweg. Kg. († 1202) 28 Syagrius, gall. „Römerkg.“ (464–486/493?) 143, 252 f., 285, 295 (Karte 11), 299–301, 304 f., 347, 458 Syagrius-Burgundio, gall. Senator (ca. 470) 366 Syllos, röm. Kriegsgefangener bei den Hunnen 233 Symmachus, Papst (498–514) 362
Symmachus, Schwiegervater d. Boethius († 525) 292, 329–332, 460 Symmachus, Senator (um 379) 198, 201 Synesius, Bi. v. Kyrene (370–413) 139 Tacitus, röm. Historiograph († ca. 120) 16, 19–24, 42, 44, 46–48, 52, 55, 58, 62–69, 73 f., 77 f., 82 f., 86, 88 f., 91–94, 98 f., 102, 104 f., 108 f., 113–115, 158–161, 167, 174, 176 Tamfana, germ. Göttin 63, 66 Tarasicodissa, Isaurierfürst 311 f.; s. Zenon Tarik, arab. Heerführer (711) 384 Tassilo III., D. d. Bayern (748–788/94) 74 Tato, Langobardenkg. (um 508) 387 f. Tatulus, V. d. Orestes 231 Terwing, terwing. Erbschwert und Kriegsgott? 62, 241 Teja, Ostgotenkg. (552) 341, 343 f., 421, 461 Teutobod, Teutonenkg. († 101 v. Chr.) 89 Thela, S. v. Odoaker († 493) 283, 287, 318 Themistios, griech. Panegyriker (vor 400) 201 Theodagunda, Verwandte Theoderichs d. Gr. (507/11) 307, 308 (Karte 12) Theodahad, Ostgotenkg. (534–536) 85, 99, 136, 142 f., 276, 307, 308 (Karte 12), 318, 332 f., 334 Abb. 24, 335 f., 338, 460 Theodenanda, T. Theodahads 308 (Karte 12) Theoderich d. Gr., Ostgotenkg. (451–526) 19, 25 mit Anm. 77, 32, 36, 52, 56, 61, 71, 75, 85, 96, 98, 118, 129, 131 Abb. 7, 136, 138–141, 143, 146–151, 153 f., 205, 223 , 236, 238, 242 f., 253, 255, 263, 274–276, 284, 286 f., 289 f., 292 f., 298–301, 306–322, 323 mit Abb. 21, 324 f., 327–329, 330 mit Abb. 23, 331–335, 338, 340, 361–365, 367–373, 378, 388, 392 f., 398, 402, 404, 408, 413, 420–423, 457, 459 f. Theoderich (II.), Westgotenkg. (453–466) 152, 209 (Karte 7 u. 8), 235, 246–251, 254, 256 f., 459 Theoderich Strabo, Gotenkg., MM (473/479) († 481) 227, 238, 286, 309 (Karte 13), 310 f., 313 f. Theoderich, S. Geiserichs 269 (Karte 10) Theoderid (Theoderich I.), Westgotenkg. (418–
473
Personenregister 451) 209 (Karte 7 u. 8), 226, 235, 245 f., 250 f., 254 f., 257, 270, 368, 459 Theodora, Gem. v. Justinian I. († 548) 333, 343 Theodosius I., Ostks. (379–395) 120, 128, 134 f., 191, 205–208, 210–212, 221, 244, 258, 271, 457, 459 Theodosius II., Ostks. (408–450) 216, 225, 233 f., 457 Theodosius, S. v. Athaulf u. Galla Placidia († 415) 137, 209 (Karte 7 u. 8), 244 Theodosius, V. d. Theodosius I., ME (369–375) 206, 208 Theophilos, Bi. d. Gothia (325) 129 Theudebald, Frankenkg., S. Theudeberts I. (547/48–555) 389–391 Theudebert I., Frankenkg. (533–547) 142 mit Abb. 8, 338, 341, 389 f., 420, 423, 458 Theudebert II., Frankenkg. (596–612) 406 Theudegisel, Westgotenkg. (548/549) 372 Theudegisklos, S. Theodahads 308 (Karte 12) Theudelinde, Gem. Autharis u. Agilulfs 403–406, 459 Theuderich I., Frankenkg. (511–533) 300, 389 Theudimund, Enkel d. Mundo (um 540) 243 Theudis, Westgotenkg. (531–548) 150, 153, 278, 332, 342, 369, 371 f., 460 Thiudigot(h)o, T. Theoderichs d. Gr., Gem. Alarichs II. 209 (Karte 7 u. 8), 253, 307, 309 (Karte 13), 323, 362, 368 Thiudimir, Ostgotenkg. (468/469–474) 234, 238, 306 f., 308 (Karte 12), 311–314, 318 Thiudimund, jüngerer Br. Theoderichs d. Gr. (gen. 479) 85, 307, 308 (Karte 12), 310 Anm. 398, 313, 317 Thor, germ. Gott 60, 67–69, 71 f. Thorismu(n)d, S. d. Hunimu(n)d d. J. 309 (Karte 13) Thorismund, Westgotenkg. (451–453) 209 (Karte 7 u. 8), 235, 245 f., 368 Thrasamund, Vandalenkg. (496–523) 269 (Karte 10), 273–275, 308 (Karte 12), 323, 325, 369, 457 Thrasamund, Verwandter Theoderichs d. Gr. (gen. 505) 307, 308 (Karte 12) Tiberius, röm. Ks. (14–37 n. Chr.) 103 f, 111 f. Timasius, MM (um 394) 210
Titus, Ks. (79–81) 218, 271 Tiu/Tius/Tiwaz, germ./got. Kriegsgott 61, 68 f., 86, 241 Totila, Ostgotenkg. (541–552) 155, 320, 340– 344, 372, 389 f., 461 Toynbee, Arnold, brit. Geschichtsphilosoph († 1975) 291 Trajan, röm. Ks. (98–117) 104, 156, 187, 315 Triarius, V. d. Theoderich Strabo 238, 309 (Karte 13), 311 Tribigild, Greutungenfürst u. C. († ca. 399/400) 222 Tudrus, Quadenkg. (ca. 8 n. Chr.) 93, 110 Anm. 313, 113 f. Tuisto, germ. Urgott 64, 94 Tuluin, ostgot. Patricius praesentalis, Senator (526) 309 (Karte 13), 310 Tzazo, Br. Gelimers († 533) 269 (Karte 10), 279 Ubl, Karl,öst. Historiker 297 Anm. 347 Uldin, Hunnenfürst (ca. 400–406) 215, 223 Unimund, got. Bi. 320 Uraias, Neffe d. Vitigis 97, 337 f. Valamir, Ostgotenkg. (vor 451–468/469) 234, 238 f., 241, 306 f., 308 (Karte 12), 311–313, 323, 340 Valaravans 308 (Karte 12) Valens, Ostks. (364–378) 75 f., 83, 133 f., 169, 187 f., 192, 199, 201–207, 457, 459 Valentinian I., Westks. (364–375) 76, 187–192, 201 f., 315, 456 Valentinian II., Westks. (383–392) 210 Valentinian III., Westks. (425–455) 138, 225, 234, 245, 251 Anm. 236, 265, 270 f., 273, 456 Valerian, Ks. (253–260) 181, 456 Valerius Maximus, röm. Schriftsteller (1 Jh. N. Chr.) 52, 81 Valia, Westgotenkg. (415–418) 28, 209 (Karte 7 u. 8), 244–246, 261, 263 f., 267, 411 Vandalarius, amal. Vandalensieger 308 (Karte 12) Vangio, Neffe d. Vannius, Br. d. Sido, Quadenkg. 114 Vannius, Quadenkg. 27, 28, 113–115 Varus, P. Quinctilius, röm. Senator († 9 n. Chr.) 101, 105, 108
474
Personenregister Vegetius, röm. Kriegshistoriker u. Veterinär (Ende 4. Jh.) 423 Veleda, brukterische Seherin 70 Velleius Paterculus, röm. Historiker († um 30 n. Chr.) 42, 111 Anm. 322 Venantius Fortunatus, Dichter (um 600) 84 Venus, röm. Göttin 69, 93 Vergil, lat. Dichter u. Epiker († 19 v. Chr.) 32, 48, 52, 156, 247 Verritus, fries. Doppelkg. (1. Jh. n. Chr.) 78 Vespasian, röm. Ks. (69–79) 114 Victoria, röm. Göttin 301 Vidimir d. Ä., Ostgotenkg. (468/469–473/474) 234, 238, 306, 308 (Karte 12), 312 f., 317 f. Vidimir d. J. 308 (Karte 12), 310, 313, 317 Vidirich, Greutungenkg. (um 376) 308 (Karte 12) Vidirich, S. d. Berimu(n)d (439) 309 (Karte 13) Vigilius, Papst (537–555) 397 Vinitharius, amal. Wendensieger 308 (Karte 12) Virgil, Abtbischof v. Salzburg († 784) 35 Visimar, Vandalenkg. (ca. 334) 258, 269 (Karte 10) Vitalis, Begleiter u. Übersetzer d. hl. Emmeram 424 Vithimiris, Greutungenkg. († 376) 308 (Karte 12) Vitigis, Ostgotenkg. (536–540) 54, 96, 97, 143, 309 (Karte 13), 335–340, 371, 388, 419, 423, 461 Vitiza, Westgotenkg. (vor 710) 384 Vitellius, röm. Kaiser (Aug.–Dez. 69 n. Chr.) 70 Voccio, Norikerkg. (um 60 v. Chr.) 101 Vortigern, brit. „Tyrann“ 347 f. Vultuuf, Br. Ermanerichs 308 (Karte 12) Wacho, Langobardenkg. (ca. 510–540) 388–391, 404, 458 Wagner, Richard, dt. Komponist († 1883) 60 Walburg, semnon. Seherin 70 Walderada, Gem. Theudebalds u. Garibalds I. 389, 391, 403 f. Wallace-Hadrill, John-Michael, brit. Historiker 18 f., 25 Walthari, Langobardenkg. (540–547) 398
Wamba, Westgotenkg. (672–680) 42, 377, 380 f., 384, 460 Weber, Max 291 Wecta, V. v. Witta 352 Wenskus, Otta, dt./österr. Altphilologin 18 Wenskus, Reinhard, dt. Historiker (1916-2002) 18 f., 25, 29, 33, 37–40, 73, 78–80, 88, 175 Anm. 74 Widsith 26, 54 Widukind v. Corvey, sächs. Historiograph († nach 973) 53, 55 f. Wieland d. Schmied, Sagengestalt 16, 355 Abb. 26 Wihtgisl, V. v. Hengist u. Horsa 352 Wilde, Oscar, ir. Schriftsteller († 1900) 45 William v. Malmesbury, engl. Historiograph († ca. 1143) 95 Wisigarda, Gem. Theudeberts I. 389 Witta, V. v. Wihtgisl 352 Wodan, germ. Gott 21, 50, 51, 55, 60, 62, 65, 68 f., 72, 86, 95, 115, 191, 352, 356; s. auch Odin Wood, Ian N., brit. Historiker 146, 303 Anm. 383 Wulfila, Gotenbi. 61, 75 f., 127–134, 193, 255, 320, 459 Wulfstan, Hl., Bi. v. Worcester († 1095) 95 Zeller, Bernhard, öst. Historiker 36 Zenon, Ostks. (474–491) 139–143, 227, 285 f., 296, 312–314, 320, 326, 420, 427, 457 Zerkon, maurischer Spaßmacher am Hof Attilas 232 f. Zöllner, Erich, öst. Historiker (1916–1996) 38 Zosimos, griech. Historiograph (um 500) 346
Abbildungsnachweis
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Abbildungen und die Karten aus dem Band Herwig Wolfram, Das Reich und die Germanen. Zwischen Antike und Mittelalter. Wolf Jobst Siedler Verlag GmbH, Berlin 1990 Karten 1–14 : Ditta Ahmadi, Berlin Abb. 2, 11, 24 : bpk Bildagentur Abb. 3 : Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Abb. 4 : Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Abb. 5 : LVR-LandesMuseum Bonn Abb. 9, 29 : KHM/Kunsthistorisches Museum Wien Abb. 10 : GDKE/Rheinisches Landesmuseum Trier, Foto : Thomas Zühmer Abb. 12 : Germanisches Nationalmuseum Abb. 13 : Hessisches Landesmuseum Darmstadt Abb. 19 : Doris Corradini, Wien Abb. 25 : British Museum
HÖFISCHES LIEBESSPIEL, HAHNENKAMPF UND FUSSBALL IM MITTELALTER
Helmut Birkhan Spielendes Mittelalter 2018, 340 Seiten, 24. s/w-Abb., gebunden € 36,– A € 35,– D ISBN 978-3-205-20648-4
Auch im Mittelalter war das Spielen eine zentrale Beschäftigung der Menschen. Vom kriegerisch anmutenden Schach bis hin zum erbaulichen Zeitvertreib hat das Spiel seitdem einen kulturellen Siegeszug geführt. Helmut Birkhan zeichnet ein faszinierendes Bild des mittelalterlichen Spiels. Dabei beleuchtet er das höfische Liebesspiel, die Entstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen höfischen und bäuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkmapf bis hin zur Falknerei. So deckt Birkhan überraschende Erkenntnisse über die kulturelle Bedeutung und Tiefendimension des menschlichen Spielens auf, die dieses zu einer der wichtigsten Kulturmanifestationen schon im Mittelalter machten.
EIN LEBENDIGES PANORAMA BYZANTINISCHER ALLTAGSKULTUR IM MITTELALTER
Johannes Koder Die Byzantiner Kultur und Alltag im Mittelalter 2016, 290 Seiten, 23 s/w und 22 farb. Abb., gebunden € 30,– A € 29,– D ISBN 978-3-205-20308-7
Wie lebten die Byzantiner vor über 1000 Jahren? Was aßen und tranken sie? Welches Handwerk übten sie aus? Wo verbrachte die Bevölkerung ihre Freizeit? Wie sah die Einrichtung eines einfachen Hauses aus? Mit der Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen zeichnet der Byzantinist Johannes Koder ein informatives und lebendiges Bild vom Alltag und der Kultur der Menschen im byzantinischen Reich nach. Dieses Überblickswerk behandelt die Alltagskultur, die Existenzgrundlagen und das tägliche Leben der Bauern, Handwerker und Händler, der Mönche und Nonnen – jener ländlichen und städtischen sozialen Schichten, die mehr als drei Viertel der Bevölkerung des byzantinischen Reiches ausmachten.
DER ERSTE ECHTE »ORDEN«
Georg Mölich | Norbert Nußbaum Harald Wolter-von dem Knesebeck Die Zisterzienser im Mittelalter 2017, 393 Seiten, 135 farb. Abb., gebunden € 52,– A € 50,– D ISBN 978-3-412-50718-3
Wie kein anderes Netzwerk des Hochmittelalters durchdrangen die Zisterzienser praktisch den gesamten abendländischen Raum. Der Orden entwickelte eine ganz eigene, die zivilisatorische Praxis einer reformbereiten Zeit radikal in Frage stellende Wertekultur, die auch in die Welt hinaus wirkte. Der aus einem internationalen Kolloquium hervorgegangene Sammelband thematisiert anhand aktueller Forschungsergebnisse Formierung, Ausbreitung und Manifestationen des Ordens im Mittelalter, wobei die zisterziensische Erfolgsgeschichte in Architektur, Bildlichkeit, Schrift und Liturgie behandelt wird. Ein zweiter Schwerpunkt widmet sich dem zisterziensischen Handeln in der Welt, so etwa den wirtschaftlichen Aktivitäten des Ordens und seinen Beziehungen zur weltlichen Herrschaft.
Vandenhoeck & Ruprecht Böhlau Verlag V&R unipress Mainz University Press Vienna University Press Bonn University Press Universitätsverlag Osnabrück Neukirchener Theologie Verlag Antike
Vandenhoeck & Ruprecht und Böhlau Verlag Zwei traditionsreiche Verlagshäuser im Unternehmensverbund
IhR VeRlässlIcheR PaRtneR füR hIstoRIsche PuBlIKatIonen Durch den Zusammenschluss von V&R mit Böhlau ist Vandenhoeck & Ruprecht Verlage nun einer der wichtigsten deutschsprachigen Fachverlage im Bereich Geschichte. Wir veröffentlichen hochwertige wissenschaftliche Literatur im gesamten thematischen Spektrum der Geschichts wissenschaften. Wir nutzen zukunftsoffene Technologien und setzen uns mittels zeitgemäßer Marketinginstrumente, mit Professionalität und Leidenschaft für die größtmögliche Sichtbarkeit unserer Autorinnen und Autoren, unserer Bücher und digitalen Publikationsformate ein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
GöttInGen | WIen | Köln | WeImaR