124 33 3MB
German Pages [401] Year 2015
QUELLEN UND STUDIEN AUS DEN LANDESARCHIVEN M ECKLENBURG-VORPOMMERNS herausgegeben von Kathleen Jandausch, Matthias Manke, Martin Schoebel und René Wiese Band 18
ANTJE STRAHL
DAS GROSSHERZOGTUM MECKLENBURGSCHWERIN IM ERSTEN WELTKRIEG VON DER FRIEDENS- ZUR KRIEGSWIRTSCHAFT
2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildungen: Vorderseite: Zeichnung von Oscar Nerlinger. Rückseite: Auszug aus dem Gedicht „Der Kutscher und sein Pferd“ von Gustav Hochstetter. Beides in: Kaserne und Schützengraben. Neue Kriegslieder. 2. Band, Berlin: Axel Juncker Verlag 1914, S. 28–33. Trotz intensiver Recherchen ist es nicht gelungen, die Rechteinhaber zu ermitteln. Diese werden gebeten, sich ggf. mit dem Verlag in Verbindung zu setzen.
© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Rebecca Wache, Bochum Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-22496-7
Inhalt
Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.1 Fragestellung und Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1.2 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1.3 Quellenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2.1 Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung . . . . . . . . . . 23 2.2 Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3 Landwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3.1 Landwirtschaftskammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Ackerbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Düngemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Saatgut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Anbauverhältnisse und Ernteerträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Landmaschinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Viehhaltung und Viehzucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Pferde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Schweine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Rinder und Milchkühe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Schafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 Arbeitskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Landbevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Deutsche Hilfsarbeitskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2.1 Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2.2 Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2.3 Soldaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Russisch-polnische Saisonarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Kriegsgefangene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54 61 61 65 67 70 73 73 90 98 102 105 105 117 117 127 131 135 151
4 Handwerk, Industrie und Seehandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 4.1 Rahmenbedingungen für kleine Handwerksbetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Ausgewählte Gewerbebereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Nahrungsmittelindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.1 Zuckerfabriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.2 Brauereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.3 Mühlen und Bäckereien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168 173 173 173 177 180
6 4.2.2 Textilgewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Baugewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Holzverarbeitendes Gewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Rüstungsindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Arbeitskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Arbeitsvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Arbeitsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Soziale Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Streiks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185 189 198 207 222 222 231 247 258
5 Seehandel und Bädertourismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 5.1 Seehandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Bädertourismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Zusammenbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Wiedereröffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Versorgungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
289 294 294 303 310
6 Ergebnis und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 7 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337 7.1 Tabellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Zeitungen und Zeitschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
337 339 355 355 364 365 390
8 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 391 9 Ortsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393
Danksagung Es bedarf immer der Hilfe vieler bei der Erstellung einer Doktorarbeit. Ich hatte das Glück, Unterstützung der verschiedensten Art von einer langen Reihe von Verwandten, Freunden und Kollegen zu erhalten. Zunächst gilt mein Dank meinem Doktorvater Herrn Professor Dr. Mario Niemann für das Vertrauen und die Zuversicht, die er in mich setzte. Die Herren Professoren Dr. Werner Müller und Dr. Werner Buchholz fanden sich sofort bereit, als Gutachter für meine Arbeit zu fungieren. Auch ihnen sei dafür gedankt. Die finanzielle Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., die mich als Stipendiatin über den Zeitraum von drei Jahren förderte, gab mir den nötigen Freiraum, mich ausschließlich mit meiner Forschungsarbeit zu beschäftigen. Mein besonderer Dank gilt hier Frau Dr. Daniela Tandecki, Leiterin der Graduiertenförderung. Bei meiner Familie möchte ich mich ganz besonders bedanken. Mein Mann Götz war immer nachsichtig und verständnisvoll, vor allem in den schwierigen Wochen vor der Abgabe und vor der Verteidigung. Meinen Eltern und meiner Schwiegermutter sei gedankt für die aus ihrer Sicht immer selbstverständliche Betreuung unserer Töchter, wenn mein Mann und ich arbeiteten. Für ihre Hilfsbereitschaft und die unkomplizierte Bereitstellung ihrer Akten möchte ich mich stellvertretend für ihre Mitarbeiter bei Frau Christine Buchta im Landeshauptarchiv Schwerin, Frau Carmen Strobel im Archiv der Hansestadt Rostock, Frau Dr. Angela Hartwig im Universitätsarchiv Rostock sowie den Mitarbeitern im Landeskirchlichen Archiv Schwerin bedanken. Neben der Auswertung meiner Primärquellen verschlang die Recherche und Lektüre der zeitgenössischen Literatur enorm viel Zeit. Und diese Zeit verbrachte ich im Bücherspeicher der Universitätsbibliothek Rostock bei Frau Heide Haarländer, die mir nicht nur ihre sachkundige Unterstützung anbot, sondern auch mit motivierenden Kommentaren immer wieder neuen Antrieb verlieh. Ablenkung von langer Grübelei bot mir der Historiker-Stammtisch um die Herren Doktoren Christopher Dietrich, Michael Heinz und Martin Buchsteiner sowie Gunnar Peters. Gunnar hatte es zusätzlich auf sich genommen, die Dissertation auf grammatikalische Fehler und inhaltliche Schwachstellen zu korrigieren und dabei eine hervorragende Arbeit geleistet. Mit Herrn Dr. Reno Stutz verbrachte ich viel Zeit bei der Diskussion von Fachfragen, und beim Erstellen des Layouts war Herr Dr. Gunther Viereck sofort unterstützend zur Stelle. Für die freundliche Aufnahme in die Reihe „Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns“ sei den Herausgebern herzlich gedankt. Herr Dr. Matthias Manke, als einer von ihnen, betreute mich als Lektor und beeindruckte mich durch seinen Blick fürs Detail. Auch bei Herrn Harald Liehr vom Böhlau-Verlag möchte ich mich für die unkomplizierten Absprachen vor Drucklegung der Arbeit bedanken.
8 Danksagung Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Dr. Martin Buchsteiner. Während des größten Teils meiner Arbeitszeit teilte ich mit ihm einen Arbeitsraum und praktisch einen Schreibtisch. Egal, ob es um die Diskussion inhaltlicher Probleme, das Lesen meiner Texte oder eine Tasse Kaffee zur Überwindung einer Schaffenskrise ging – Martin Buchsteiner nahm sich immer Zeit. Vielen Dank, Buche. Wesentlich mehr als die hier aufgeführten Personen unterstützten mich während der Arbeit an meiner Promotion. Wenngleich nicht namentlich genannt, möchte ich mich auch bei ihnen herzlich bedanken. Antje Strahl Rostock, November 2014
1 Einleitung 1.1 Fragestellung und Aufbau Die Ereignisse im Europa der letzten Julitage 1914 ließen einen Krieg für Deutschland immer wahrscheinlicher erscheinen. Nach der Kriegserklärung des verbündeten Österreich-Ungarn an Serbien am 28. Juli sowie der Generalmobilmachung des mit Serbien verbündeten Russlands zwei Tage später fanden sich für die Bevölkerung Hinweise auf einen nahen Kriegseintritt in der Tagespresse. Die umgehende Unruhe spiegelt sich in demonstrativ auf Mäßigung und Normalität abzielenden Appellen wider. Die „Mecklenburger Nachrichten“ rieten, „ruhig Blut und Vertrauen zur eigenen Stärke“ zu wahren und keine unnötigen Finanzabhebungen von Geldinstituten vorzunehmen, denn erspartes Geld sei „nirgends sicherer als in den öffentlichen Sparkassen“.1 Am 31. Juli, dem Tag, an dem Deutschland den russischen Zaren aufforderte, die Generalmobilmachung einzustellen, meldete die mecklenburgische Landespresse offenbar überrascht die „plötzliche Wiederkehr unsers Feld-Artillerie-Regiments [Nr. 60, Anm. A. S.]“, das erst vor vier Tagen zu Übungszwecken in die Nähe von Hannover ausgerückt war. „Beim gleichen Regiment wurden heute zahlreiche Reservisten und Landwehrleute zu einer Uebung eingezogen.“2 Während in derselben Zeitungsausgabe die durch den Kaiser befohlene Mobilmachung noch als unwahre Behauptung dargestellt wurde, verdeutlichten derartige Manöver die reichsweit stattfindenden Vorbereitungen für den Kriegsfall.3 Wie in vielen deutschen Städten wurde auch in der Residenzstadt Schwerin die Verhängung des Kriegszustandes am 31. Juli öffentlich verlesen und von den Einwohnern „mit großer Begeisterung“ und „stürmischen Hurrarufen“ aufgenommen.4 Mecklenburg-Schwerin nahm zusammen mit seinem Schwesterland, MecklenburgStrelitz, im Deutschen Reich eine Sonderstellung ein. Ihre Verfassungen stützten beide Großherzogtümer auf den Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755, der sie als die einzigen beiden Bundesstaaten den längst überholten Ständestaaten zuwies. Wenngleich beide Mecklenburg sich in ihrer Struktur sehr ähnelten, ist der Fokus in der vorliegenden Untersuchung auf Mecklenburg-Schwerin gelegt worden. Die Größe des Landes rechtfertigt eine eigenständige Bearbeitung. Bei einer Fläche von mehr als 13.000 Quadratkilometern zählte die mecklenburgschwerinsche Bevölkerung 1910 nicht ganz 640.000 Einwohner. Außer MecklenburgStrelitz wies kein anderer deutscher Bundesstaat eine so geringe Bevölkerungsdichte auf: Im Großherzogtum kamen 48,8 Einwohner auf einen Quadratkilometer, während der 1 2 3
4
MN, Nr. 175, 30. Juli 1914. MN, Nr. 176, 31. Juli 1914. Im VII. Armeekorps etwa wurden am 28. Juli die zur Übung ausgerückten Verbände in die Heimatstädte zurückbeordert und einzelne Infanterieabteilungen ins Rheinisch-Westfälische Industriegebiet entsandt, „um dort wichtige Anlagen gegen Attentate und Spionage bewachen zu lassen.“ Schrumpf: Territoriale Kommandogewalt, S. 78. MN, Nr. 177, 1. August 1914.
10 Einleitung Reichsdurchschnitt bei 120 lag.5 Das Land war stark ländlich und agrarisch geprägt und nur wenig industrialisiert. Mit 44 Prozent arbeitete knapp die Hälfte der Beschäftigten im Hauptberuf im land- und forstwirtschaftlichen Sektor. Nur 24 Prozent der Berufstätigen waren in Industrie und Handwerk beschäftigt. Die Agrarlandschaft war geprägt durch den Großgrundbesitz mit Betrieben über 100 Hektar,6 der 60 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche bearbeitete, aber auch durch ein starkes Großbauerntum mit einem Anteil von 26 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche. Nur 40 Industrie- und Handwerksbetriebe beschäftigten vor 1914 mehr als 100 Arbeitskräfte; ein einziger, die Rostocker Neptunwerft, hatte mehr als 500 Arbeiter aufzuweisen.7 Der Landtag setzte sich, basierend auf der Dreiteilung Mecklenburgs, aus dem Fürsten, dem das Domanium unterstand, den etwa 600 landtagsfähigen Gutsbesitzern im ritterschaftlichen Bereich sowie den Vertretern der 42 Städte, der Landschaft, zusammen.8 Die Beteiligung der übrigen Bevölkerungskreise entfiel gänzlich. Bereits in der Regierungszeit Friedrich Franz II. (1842–1883)9 zeigte sich, dass die anachronistischen Verhältnisse in Mecklenburg-Schwerin den moderneren auf Reichsebene nicht mehr standhielten und aus diesem Missverhältnis Nachteile für das Großherzogtum erwuchsen, die sich besonders in einer sich ausweitenden Finanzmisere offenbarten. In den 1870er- und Anfang der 1880er-Jahre sowie letztmalig 1908/09 scheiterten Verfassungsreformverhandlungen am Widerstand der Stände, insbesondere der ritterschaftlichen Gutsbesitzer.10 Der Schriftsteller Fritz Reuter (1810–1874) fasste die Ständeverfassung einst mit dem sarkastischen Satz zusammen: „Allens bliwwt bi’n Ollen.“11 Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges blieb in Mecklenburg-Schwerin nicht alles beim Alten. Die vorliegende Arbeit widmet sich der folgenden zentralen Frage: Welche Auswirkungen hatte die Umstellung von der Friedens- auf die Kriegswirtschaft für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zwischen 1914 und 1918? Obwohl, wie die Fragestellung vermuten lässt, ein wirtschaftsgeschichtlicher Ansatz im Vordergrund steht, fließen auch Aspekte der Verwaltungs-, Sozial- und Alltagsgeschichte in die Untersuchung ein. Da der Krieg für Mecklenburg-Schwerin mit einem Wechsel des politischen Systems endete – Friedrich Franz IV. (1882–1945) musste im November 1918 abdanken –, haben die Ergebnisse dieser Studie über die letzten vier Jahre des Großherzogtums auch Relevanz für die politische Geschichte des Landes. Mit der Verhängung des Kriegszustandes, der Mobilmachung und dem Eintritt in den Krieg durch die deutsche Kriegserklärung an Russland am 1. August 1914 gingen viele Verwaltungsaufgaben an das Militär über. Die Länder reagierten mit einer Fülle von 5 6 7 8 9 10 11
Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1914, S. 1. In Mecklenburg-Schwerin befanden sich nach der letzten Erhebung vor dem Ersten Weltkrieg (1907) 1.320 landwirtschaftliche Betriebe mit jeweils mehr als 100 Hektar. Vgl. Statistisches Handbuch, 1910, S. 110. Vgl. ebd., S. 68, S. 110, S. 170–171. Vgl. Manke und Münch (Hg.): Verfassung. Vgl. Wiese: Orientierung in der Moderne. Vgl. John: Entwicklung, S. 205–226. Reuter: Urgeschicht, S. 41.
Fragestellung und Aufbau
11
Verordnungen, deren Ziel eine weitestgehende Zentralisierung war. Mecklenburg-Schwerin sah sich vor eine besondere Herausforderung gestellt. Während im Domanium ohnehin Landesbeamte mit der Verwaltung betraut waren und auf bereits bestehende Strukturen bei der Einführung der Kriegswirtschaft zurückgreifen konnten, musste diese im ritterschaftlichen Gebiet erst aufgebaut werden. Die ritterschaftlichen Gutsbesitzer verfügten über eine Reihe von Privilegien in ihrem jeweiligen Gutsbezirk, zu denen vor allem die Patrimonial- und Polizeigewalt gehörte. Zu untersuchen ist in diesem Zusammenhang, inwieweit die Organisation Mecklenburg-Schwerins als Ständestaat diese Verwaltungsreform hemmte. Hierbei stellt sich die Frage, wie die geforderte Umgestaltung der Verwaltung auf den über 1.000 Rittergütern12 durchgeführt wurde. Zu prüfen ist ferner, ob die Regierung veraltete Rahmenbedingungen – wie bereits 1871 – nutzte, um eine einheitlichere Länderverwaltung aufzubauen bzw. den Einfluss der Stände zu minimieren. Mit der Darstellung der Verwaltung sowie deren Transformation in Kapitel 2 auf Seite 23 wird der Arbeit ein Rahmen gegeben, an dem die Auswirkungen dieser hastig durchgeführten Reformen für den Staat und die Wirtschaft ablesbar werden. Die Arbeit untersucht im weiteren Verlauf den primären, sekundären und tertiären Wirtschaftssektor (Kapitel 3 auf Seite 54, Kapitel 4 auf Seite 168 und Kapitel 5 auf Seite 289). Der primäre Wirtschaftssektor wurde im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, typisch für einen ostelbischen Flächenstaat, von der Agrarwirtschaft dominiert. Der Bereich Fischerei erfährt keine nähere Untersuchung, da relevante Quellen nicht auffindbar waren. Ein eigenständiges Kapitel über die Forstwirtschaft bot sich nicht an, weil im Unterkapitel über die holzverarbeitende Industrie diese Branche, die den Grundstoff lieferte, näher betrachtet wird. Mit fortschreitender Dauer des Krieges verschärfte sich die Mangelwirtschaft derart, dass die Zersplitterung der Kompetenzen im agrarischen Bereich durch die Errichtung einer Landwirtschaftskammer beendet werden sollte. Wie bereits mit der Einrichtung staatlicher Verwaltungsstellen strebte die mecklenburgische Regierung mit der Landwirtschaftskammer eine Zentralisierung an. Ob dies einem reichsweiten Trend entsprach oder eine Besonderheit für den mecklenburgischen Raum darstellte, wird in einem einleitenden Unterkapitel zur Landwirtschaftskammer untersucht. Darüber hinaus soll in den folgenden Abschnitten zur Arbeitsweise in der mecklenburgischen Landwirtschaft analysiert werden, welche Chancen diese Einrichtung mit sich brachte und ob Defizite bestanden, die eine erfolgreiche Arbeit behinderten. Wie erwähnt zielte die Fülle an Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen, die während der Kriegszeit auf Reichsebene erlassen worden waren, auf eine Zentralisierung der Verwaltung ab. Die Regierung wollte auf diese Weise die Versorgung von Militär und Zivilbevölkerung sichern. Als Land, das aufgrund seines hohen Anteils an der agrarischen Nutzfläche vor allem als Produktionsgebiet für Nahrungsmittel galt, fiel Mecklenburg-Schwerin innerhalb des Deutschen Reiches die Funktion eines Versor12
Der Staatskalender von 1914 weist 1.024 Rittergüter aus. Vgl. Staatskalender, 1914, 2. Teil, S. 179.
12 Einleitung gungslandes für unterversorgte Gebiete zu. Welche Forderungen aber stellte das Reich an Mecklenburg-Schwerin? War es möglich, sie zu erfüllen? Zur Analyse der Fragestellung gliedert sich das Kapitel Landwirtschaft im Anschluss an die Ausführungen zur mecklenburgischen Landwirtschaftskammer in die drei Unterkapitel Ackerbau, Viehzucht sowie Arbeitskräfte. Es ist bekannt, dass durch den Kriegseintritt des Deutschen Reiches eine erhebliche Störung der Arbeitsabläufe eintrat. Hervorgerufen wurde sie durch die Einberufungen junger, leistungsfähiger Männer und die Aushebung von Pferden für den Kriegsdienst. Auch der Handel mit den feindlichen Staaten brach abrupt ab, sodass der Import großer Mengen an Rohstoffen ebenso entfiel wie der Export deutscher Güter. Zunächst soll geklärt werden, in welchem Ausmaß derartige Störungen in der mecklenburgischen Landwirtschaft auftraten, um anschließend die Frage zu erörtern, inwieweit es möglich war, entstandene Lücken zu füllen. In diesem Zusammenhang muss nach den Folgen dieser Entwicklung gefragt werden: Wie wirkten sich die kriegsbedingten Veränderungen auf die Produktivität der mecklenburgischen Landwirtschaft, gemessen an den Ernteerträgen und dem Umfang des Viehbestandes, sowie auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landbevölkerung, vor allem der Land- und Hilfsarbeitskräfte, aus? Der sekundäre Wirtschaftssektor, das produzierende Gewerbe, beschränkte sich im Agrarland Mecklenburg-Schwerin auf die größeren Städte des Landes. Das Handwerk, dessen Produkte vornehmlich in der näheren Umgebung der Werkstätten und Betriebe ihren Absatzmarkt fanden,13 war auf Familien- und Kleinbetriebe begrenzt, die sich über das Großherzogtum verteilt in den Städten angesiedelt hatten. Es ist daher anzunehmen, dass umfangreiche Rüstungs- und Produktionsaufträge des Reiches den traditionellen Industriezentren und den großen Konzernen vorbehalten blieben, Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen hingegen vor dem Hintergrund einer sinkenden Auftragslage und der Einberufungen von Meistern und Gesellen einen schweren Stand hatten. Die Entwicklung von Handwerk und Industrie im Krieg lässt sich nicht auf einen Nenner bringen. Vielmehr ist eine Einteilung nach Gewerbebereichen sinnvoll, da diese Branchengruppen teilweise entgegengesetzte Prozesse durchliefen. Für eine Einteilung der Industriebereiche bietet sich der Vorschlag Gerhard Brys an, den Ute Daniel für ihre Studien über die Frauenarbeit während des Ersten Weltkrieges übernahm. Demzufolge gliederten sich die Branchen in „predominantly civilian industries“, bei Daniel die Friedensindustrie, der die Nahrungsmittel-, Bekleidungs- und Textilindustrie sowie die Papierdruckindustrie angehörten, weiterhin in „war industries“ mit den Bereichen Metall-, Maschinen-, chemische und Elektroindustrie sowie in die „intermediate group“, die Zwischengruppe, repräsentiert durch die holz-, papier-, leder- und steinverarbeitende Industrie.14 Generell erlebte die Kriegsindustrie einen Aufschwung dank der staatlichen Rüstungsförderung; sie verzeichnete einen ganz erheblichen Anstieg der Produktion wie auch der Beschäftigten. Die Bereiche der Friedensindustrie traten gleichzeitig stark zurück. Nach Bry nahm in der deutschen Kriegsindustrie die Zahl der Arbeitskräfte zwischen 1913 und 1918 um 44,1 Prozent zu, während sie im selben Zeitraum in der Friedens 13 14
Vgl. Buchsteiner: Das zentralörtliche System. Bry: Wages in Germany, S. 193–194; Daniel: Arbeiterfrauen, S. 284, Anm. 8.
Fragestellung und Aufbau
13
industrie fast ebenso stark zurückging (40 Prozent). Zugleich verkleinerte sich die Arbeiterschaft in der Zwischengruppe bis Kriegsende um ein Fünftel (20,6 Prozent).15 Diese Darstellung gibt indes lediglich den deutschlandweiten Trend wieder. Wie sich dies in einem Gebiet mit vergleichsweise geringer industrieller Ausprägung verhielt, lässt sich am Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin nachvollziehen. Die Analyse ausgewählter Gewerbebereiche, mit denen alle drei Kategorien der Grobeinteilung Friedens- und Kriegsindustrie sowie der Zwischengruppe abgedeckt werden, veranschaulicht punktuell die Einwirkungen des Krieges. Hierbei wird sich zeigen, ob die Spezialisierung eines Unternehmens dafür verantwortlich war, wie nachhaltig und intensiv sich die Kriegsauswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit auswirkten und ob auch Branchen, die nicht direkt der Kriegsindustrie angehörten, von den Umständen profitieren konnten. Der sich hinziehende Stellungskrieg im Westen, der seit 1915 in große Materialschlachten mündete, führte zu immer umfangreicheren Forderungen des Militärs an die Kriegsindustrie. Der Bedarf an Geschützen, Munition und Ausrüstung stieg derart an, dass Rüstungsbetriebe vergrößert bzw. neu errichtet wurden. Diese wirtschaftlichen Anstrengungen für die Kriegsführung, so eine These, führten bei gleichzeitiger Ausweitung des seit 1915 bestehenden Arbeitskräftemangels zu einer Verschärfung der Arbeitsbedingungen in den Werken und Fabriken. Inwieweit für die Rüstungsbetriebe (genügend) Hilfsarbeitskräfte gefunden werden konnten, in welcher Weise sich die Arbeitsbedingungen verschlechterten und ob vor diesem Hintergrund und der sich allgemein verschlechternden Lebensmittelversorgung auch im dünn besiedelten Mecklenburg-Schwerin 1917 und 1918 Streiks wie in den deutschen Großstädten und industriellen Ballungsgebieten auftraten, wird im Unterkapitel „Arbeitskräfte“ untersucht. Vom im Unterkapitel 3.4 gewählten personellen Ansatz wurde hier abgewichen. Während es sich anbot, die landwirtschaftlichen Arbeitskräfte und Hilfsarbeiter nach ihrer Gruppenzugehörigkeit zu beleuchten, wird von dieser Gliederung im industriellen Bereich abgesehen. Die stärkeren staatlichen Eingriffe in die Produktion führten zu nachhaltigen Veränderungen der Arbeitswelt von Fabrikarbeitern, die hier dargestellt werden. Aus dem tertiären Wirtschaftssektor greift die vorliegende Arbeit den Handel und den Tourismus heraus. Der mecklenburgische Seehandel beschränkte sich auf die beiden einzigen Hafenstädte Rostock und Wismar. Bis 1914 dominierte der Handel mit Russland, England und Skandinavien den Im- und Export Mecklenburg-Schwerins. Während der russische und englische Markt nach Kriegsausbruch für den Umschlag entfiel, war die Aufrechterhaltung der Handelsbeziehungen zum nun neutralen Skandinavien weiterhin möglich. Da indessen die Gegnerstaaten des Deutschen Reiches auch Druck auf die skandinavischen Länder ausübten und durch den Einsatz von U-Booten gegen Deutschland eine Seeblockade in der Ostsee zu errichten suchten, stellt sich die Frage, ob ein Teil des Handels über Rostock und Wismar aufrechterhalten werden konnte und ob andere Absatzgebiete gefunden wurden. Neben den Wirtschaftszweigen Landwirtschaft, Handwerk und Industrie sowie Seehandel hatte sich der Seebädertourismus bis zum Ausbruch des Krieges in Mecklenburg15
Vgl. Bry: Wages in Germany, S. 194.
14 Einleitung Schwerin etabliert, auch wenn sich der Badebetrieb auf die Sommermonate Juni bis September begrenzte. Für die Kriegsführung konnte der Tourismus keinen Beitrag leisten. Im Gegenteil, beschränkt auf lediglich ein Dutzend Ortschaften an der Ostseeküste, in denen aber der größte Teil der Einwohner von diesem Gewerbe abhängig war und oftmals den Lebensunterhalt für das ganze Jahr während der Saison verdiente, musste mit Kriegsausbruch und dem Ende von Urlaubs- und Vergnügungsreisen auch der Kollaps dieser Branche einhergehen. Freilich waren die mecklenburgischen Seebäder wie Warnemünde oder Brunshaupten in der Vorkriegszeit bei adligen und vermögenden Familien äußerst beliebt gewesen, sodass sie für das Großherzogtum eine Art Prestigeobjekt darstellten. Sollten die Badeorte unterstützt und die Urlaubssaison 1915 trotz des Krieges eröffnet werden? Oder rentierten sich derartige Investitionen nicht, da Freizeitvergnügungen während des Krieges unpopulär waren? Wogen moralische Bedenken schwerer als die vage Aussicht auf hohe Gewinne, die mit wohlhabenden Gästen eingefahren werden konnten? Nachdem die Transformation der Verwaltungsstruktur und im Folgenden die drei Wirtschaftssektoren Landwirtschaft, Handwerk und Industrie sowie Seehandel und Tourismus getrennt voneinander analysiert worden sind, ist es Aufgabe eines abschließenden Abschnitts, die gewonnenen Erkenntnisse zusammenzuführen und die eingangs formulierten Thesen und Sachverhalte zu überprüfen. Die Beantwortung der Frage nach parallelen Entwicklungen im Deutschen Reich oder Sonderwegen in Mecklenburg-Schwerin beschließt das Fazit. Der Erste Weltkrieg stellte die erste weltgeschichtliche Zäsur im kurzen 20. Jahrhundert dar. Auf dem europäischen Kontinent resultierten aus diesem Ereignis nachhaltige Veränderungen, etwa die Grenzverschiebungen des Deutschen Reiches sowie die Neuordnung Österreich-Ungarns und des Osmanischen Reiches, die Abschaffung der Mo narchien und die Etablierung einer Demokratie in diesen Ländern. Zum Verständnis dieses Prozesses, der seinen Ausgangspunkt nicht in der Revolution während der letzten Kriegstage 1918 hatte, sondern bereits im Beginn des Krieges, ist die Erforschung von wirtschaftlichen, politischen und sozialen Veränderungen zwischen 1914 und 1918 im regionalen Raum notwendig.
1.2 Forschungsstand Die Erforschung des Ersten Weltkrieges begann noch vor 1918 und hat binnen einhundert Jahren eine schier unüberschaubare Flut an wissenschaftlichen Arbeiten hervorgebracht. Dabei durchlief sie unterschiedliche Konjunkturen. Die noch während des Krieges erschienenen Werke beschäftigten sich, ganz im Duktus des kaiserlich-deutschen „Hurra-Patriotismus“16 und im Glauben an einen Sieg des Deutschen Reiches stehend, 16
Vor allem die Erforschung des Kriegsausbruchs im lokal und regional eng begrenzten Raum hat indessen gezeigt, dass das sogenannte „August-Erlebnis“ – die Begeisterungsstürme in der Zeit der ersten Kriegstage –differenziert zu betrachten ist. Dass der Kriegseintritt Deutschlands nicht über alle Bevölkerungskreise und gesellschaftliche Schichten hinweg mit Freude
Forschungsstand
15
bis in die zweite Kriegshälfte mit Verlauf und Analyse der Kriegsführung.17 An den deutschen Universitäten entstand in den 1920er-Jahren eine Fülle von Dissertationen, die sich mit den Kriegsbedingungen in Form von Produktions-, Arbeits- und Lebensverhältnissen sowohl in abgeschlossenen lokalen und regionalen Gebieten18 als auch überregional beschäftigten.19 Während der Zeit des Nationalsozialismus beherrschten Schriften den wissenschaftlichen Raum, die den Weltkrieg auf der Grundlage der nationalsozialistischen Gedanken, Bestrebungen und Ziele „aufarbeiteten“20 und wiederum die Kriegserlebnisse aus der Sicht der Soldaten darstellten.21 Der Zweite Weltkrieg stellt eine Zäsur in der Betrachtung der Kriegszeit zwischen 1914 und 1918 dar. Das wissenschaftliche Interesse verschob sich hin zur Aufarbeitung des Dritten Reiches und des soeben überwundenen Krieges. Dennoch erschienen bis in die 1960er-Jahre große Studien, deren thematischer Schwerpunkt auf dem Feld der Innen- und Außenpolitik Deutschlands 1914 bis 1918 lag.22 Im darauffolgenden Jahrzehnt, in den 1970er-Jahren, löste die sozialgeschichtliche Aufarbeitung der Kriegszeit die wirtschafts- und politikkonzentrierten Arbeiten ab.23 Seit etwa Mitte der 1990er-Jahre nimmt die Erfahrungsgeschichte einen breiteren Raum in der Aufarbeitung des Ersten Weltkrieges ein. Vor allem der private Briefverkehr zwischen Front und Heimat wurde zur Erforschung von Mentalität und Empfindungen in einer Zeit der allgemeinen Krise genutzt.24 Die enorme Vielfalt an Themenschwerpunkten, Forschungsansätzen und methodischen Herangehensweisen innerhalb der Weltkriegsforschung drängten immer mehr zur Begrenzung auf bestimmte, in sich abgegrenzte Problemfelder. Gesamtdarstellungen sind vor dem Hintergrund dieser Fülle an Informationen und Materialien nur noch schwer anzufertigen,25 sodass „an ihre Stelle […] vermehrt solche Werke“ treten, „die unter kol-
und Patriotismus getragen wurde, ließ sich vor allem in Forschungsarbeiten der letzten Jahre nachweisen. Vgl. etwa Schröder: Allgemeine Kriegsbegeisterung?; Meinssen: Kriegsbegeisterung; Geinitz: Kriegsfurcht. 17 Vgl. etwa Hemberger: Der europäische Krieg; Strecker: Von Hannibal zu Hindenburg; Kania: Graf Schlieffen. 18 Vgl. etwa Stoffers: Landwirtschaft des Kreises Stormarn; Meidenbauer: Fleischversorgung der Stadt Nürnberg. 19 Vgl. etwa Oettel: Englands Zuckerversorgung; Bügel: Arbeitsleistung in einer Munitions fabrik; Grobholz: Eigenwirtschaft des deutschen Feldheeres; Harms: Lebensmittelversorgung Deutschlands; Schulz: Mineralölversorgung Deutschlands. 20 Vgl. etwa Avemarie: Ringen um Ehre; Hertz: Nationalgeist; Grosche: Entwicklung der französischen Wehrwirtschaft. 21 Vgl. etwa Viereck: Heldenregiment. 22 Vgl. etwa Hubatsch: Weltkrieg; Fischer: Griff nach der Weltmacht; Geiss: Juli 1914; Klein: Deutschland im ersten Weltkrieg. 23 Vgl. etwa Gersdorff: Frauenarbeit; Kocka: Klassengesellschaft im Krieg; Ullrich: Arbeiter bewegung; Seidel: Frauenarbeit. 24 Vgl. etwa Rüb: Feldpostbriefe; Krüger: Fronterfahrung. 25 Diese These wird unterstützt von einer der umfangreichsten, in jüngerer Zeit publizierten Gesamtdarstellungen des Ersten Weltkrieges, die in Form einer Enzyklopädie, eingeleitet
16 Einleitung lektiver Autorschaft ausgewiesener Experten entstehen.“26 Ein Blick in die Forschung der letzten 15 Jahre bestätigt diese Tendenz. So erfahren beispielsweise bestimmte Quellengattungen wie Zeitungen oder Briefe einen besonderen Stellenwert, indem sie nicht zur Erörterung bestimmter Sachverhalte als „Zeugen“ hinzugezogen werden, sondern selbst das Forschungsobjekt oder die Hauptquelle darstellen.27 Im Rahmen der Begrenzung ist auch die Aufarbeitung einzelner Territorien zu sehen. So sind in letzter Zeit verstärkt Arbeiten zur Alltagsgeschichte in verschiedenen Städten oder kleineren Regionen entstanden. Fernab vom Kampfgeschehen zeigten sich hier tiefgreifende Einschnitte in die zivile Gesellschaft. Sämtliche Bevölkerungsschichten sahen sich – teils stärker, teils schwächer – mit den Konsequenzen bürokratischer und administrativer Schwächen konfrontiert, die sich am deutlichsten in der mangelhaften Versorgung mit Lebensmitteln zeigten. Begleitet wurden diese greifbaren, materiellen Mängel von der psychischen Belastung, die durch die Sorge um Familienangehörige an der Front ausgelöst wurde. Die kriegsbedingten Veränderungen des alltäglichen Lebens nehmen in den jüngeren und jüngsten Lokalstudien einen bedeutenden Platz ein.28 Über den Ersten Weltkrieg in den mecklenburgischen Großherzogtümern liegen nur vereinzelt Studien vor. Noch im letzten Kriegsjahr entstand unter Schirmherrschaft der „Mecklenburgischen Zeitung“ eine Gesamtdarstellung zur Kriegszeit in Mecklenburg, die einzelne Wirtschaftsbetriebe und ihre Kriegsarbeit vorstellt, aber auch Kurzdarstellungen zu unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen sowie Kriegsgedichte beinhaltet. Obwohl die Verfasser der Beiträge bemüht waren, die negativen Folgen des Krieges nicht oder stark abgeschwächt aufzunehmen und daher teilweise ein verfälschtes Bild zur Situation in Mecklenburg liefern, darf dieser Sammelband nicht unbeachtet bleiben.29 Eine allgemeine Beschreibung der Geschichte Mecklenburgs zwischen 1914 und Ende 1917 findet sich ebenfalls 1918, allerdings in engem Zusammenhang mit der gesamtdeutschen Geschichte geschrieben und für den Schulunterricht verfasst.30 Im Jahre 1920 befasste sich Otto Vitense mit dem Verlauf des Ersten Weltkriegs in Mecklenburg-Schwerin und der sich anschließenden Revolution, widmete dem Geschehen in seiner Gesamtdarstellung der Geschichte des (Groß-)Herzogtums aber nur einige Seiten.31 Ebenso betrachtete Hans Barnewitz in seiner „Mecklenburgischen Geschichte“
26 27 28 29 30 31
durch Aufsätze mit bestimmten Schwerpunkten, durch ein Autorenkollektiv herausgegeben worden ist. Vgl. Hirschfeld u. a. (Hg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Nübel: Kultur- und Sozialgeschichte. Als jüngere Beispiele seien genannt Eisfeld u. a. (Hg.): Besetzt, interniert, deportiert; Flemming u. a. (Hg.): Lebenswelten; Bauerkämper und Julien (Hg.): Durchhalten!; Becker und Krumeich: Der Große Krieg. Vgl. etwa Brocks: Bildpostkarten; Cornelißen: Militärzensur der Presse; Rosenberger: Zeitungen als Kriegstreiber?; Zimmeck: Literaturzeitschriften. Vgl. etwa Regulski: Klippfisch; Chickering: Freiburg; Nübel: Kriegsgesellschaft in Münster; Strahl: Rostock; Oberschelp bzw. Grotjahn (Hg.): Stahl und Steckrüben. Vgl. Mecklenburg im Kriege. Vgl. Ahrens und Evermann: Deutsche und mecklenburgische Geschichte. Vgl. Vitense: Mecklenburg, S. 565–585.
Forschungsstand
17
von 1928 den Weltkrieg in kürzester Form.32 Arbeiten, die, begrenzt auf den mecklenburgischen Raum, Aspekte des Weltkrieges in den Mittelpunkt ihrer Forschung setzten, erschienen in den 1920er-Jahren an den Hochschulen. So entstanden an der Universität Rostock, aber auch an anderen deutschen Universitäten, Dissertationen über den Einfluss des Krieges auf die agrarische Wirtschaftskraft Mecklenburg-Schwerins, die die Leistungsfähigkeit von ausgewählten Gutsbetrieben untersuchten.33 Darüber hinaus waren Sozial- und Gesundheitsstudien, begrenzt auf Mecklenburg-Schwerin, Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung an der Universität Rostock.34 In den 1950er- und 1960er-Jahren erschienen Überblicksdarstellungen zur mecklenburgischen Geschichte sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik Deutschland, in denen der Weltkrieg komplett ausgeklammert wurde35 oder der Schwerpunkt auf dem Revolutionsverlauf im November/Dezember 1918 lag.36 Die Rostocker Universität vergab erneut während der DDR-Zeit Themen für Forschungsstudien über die Vorkriegsund Kriegszeit in Mecklenburg. Hauptgegenstand waren die Stellung der verschiedenen gesellschaftlichen Klassen, vornehmlich der Arbeiterschicht, sowie die wirtschaftlichen Verhältnisse im Großherzogtum.37 Dem Geschichtsbild der DDR verpflichtet,38 sind diese Schriften kritisch zu betrachten. Ihr Verdienst, auf einen Abschnitt der Geschichte des Landes hingewiesen zu haben, der bislang nicht genügend erforscht worden ist, bleibt unbenommen. Seit 1990 erfuhren die Zeit des Wilhelminischen Kaiserreichs, die unmittelbare Nachkriegszeit und die Zeit der Weimarer Republik eine ungleich höhere Aufmerksamkeit in der mecklenburgischen Geschichtsschreibung als die Zeit des Ersten Weltkrieges selbst. Für den Zeitraum bis 1914 liegt eine Anzahl von Abhandlungen vor, die sich mit den charakteristischen Besonderheiten des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin auseinandersetzten. Hierzu zählt die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktionsund Arbeitsverhältnisse39 ebenso wie die Auseinandersetzung mit der landständischen
32 33 34 35 36 37 38 39
Vgl. Barnewitz: Mecklenburgische Geschichte, S. 65. Vgl. etwa Fensch: Wirtschaftsintensität; Witt: Betriebsverhältnisse; Fauser: Landwirtschaft von Württemberg. Vgl. etwa Schmuck: Säuglingssterblichkeit; Lips: Säuglingssterblichkeit; Maschinger: Kinderkrankheiten; Winterhoff: Bevölkerungsbewegung; Nageldinger: Säuglingssterblichkeit; Pöge: Kindersterblichkeit. Vgl. etwa Hamann: Werden Mecklenburgs; Pagel: Mecklenburg. Vgl. Bernitt: Mecklenburg, S. 279–282. Vgl. etwa Krueger: Rostocker Arbeiter; Dettmann: Imperialismus in Rostock; Festerling: Rostock; Pfahl: Landarbeiterlöhne; Frank: Ausländerpolitik; Münch: Strukturen des Großgrundbesitzes; Schulze: Interessen adliger Großgrundbesitzer; Sonke: Studien. Vgl. etwa Hintze: Arbeiter- und Soldatenräte; Polzin: Rostock, das Zentrum; Meiritz: Massenpartei; ders.: Oktoberrevolution; Bley u. a.: Das Revolutionäre Jahr 1918; Polzin: Novemberrevolution; Meiritz: Novemberrevolution; Koch: Sturz der Monarchie; Borchert: Monarchie. Vgl. etwa Hennies: Soziale und volkskundliche Auswirkungen; Buchsteiner: Modernisierung; dies.: Ländliche Gesellschaft; dies.: Widerspiegelung agrarpolitischer Fragen; Stutz: Landwirtschaft.
18 Einleitung Verfassung.40 Auch für die Zeit ab der Novemberrevolution 1918 sind über Mecklenburg-Schwerin Studien entstanden, wobei vordergründig politische Systeme diskutiert wurden.41 Für die Vorkriegszeit,42 aber auch für die Zeit der Weimarer Republik43 liegen Untersuchungen vor, die die Arbeits- und Lebensweise der mecklenburgischen Landarbeiter sehr gut nachvollziehen lassen. Einzelne Aspekte der Kriegszeit zwischen 1914 und 1918, wie die Arbeit der Mecklenburgischen Handelskammer, die Entwicklung der Rüstungsindustrie sowie Veränderungen in der Kultur- und Schulpolitik, sind für das Großherzogtum bereits untersucht worden.44 Ebenso wurden vor allem in jüngerer Zeit einige Überblicksdarstellungen der Kriegszeit veröffentlicht.45 Die insgesamt geringe Zahl an Veröffentlichungen zum Thema zeigt, dass die Erforschung der Kriegszeit – ein relativ kurzer Abschnitt, an dessen Ende aber eine bedeutende Zäsur steht46 – ein Desiderat innerhalb der mecklenburgischen Historiografie ist. Kurze Beiträge in den Regionalmagazinen der Tagespresse liefern einen Beitrag dazu, Ausschnitte des Kriegsalltags in Mecklenburg der Öffentlichkeit zu präsentieren.47 Im Jahr 2008 widmete sich eine Ausstellung in Schwerin den Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft und den Alltag im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin und wies zugleich auf den regionalen Forschungsbedarf hin.48 Eine Gesamtdarstellung der Kriegszeit für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin ist bisher noch nicht erschienen. Zur Aufarbeitung dieses Forschungsdesiderats möchte die vorliegende Arbeit ihren Beitrag leisten.
1.3 Quellenlage Für die Untersuchung der eingangs gestellten Fragen stehen ungedruckte Quellen im Landeshauptarchiv Schwerin zur Verfügung. Besonders ergiebig zeigte sich der Bestand Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern (1849–1945), vor allem die Abteilun40 41 42 43 44 45 46 47 48
Vgl. etwa John: Stände oder Volksvertretung?; dies.: Entwicklung. Vgl. etwa Niemann: Landadel; Buchsteiner: Kommunale Strukturen; Kasten: Die bürgerlichen Parteien; Schwabe: Parteienspektrum; Koch: Parlamentarismus. Vgl. u. a. Jantzen: Arbeiter-Verhältnisse; Priester: Arbeits- und Lebensverhältnisse; Ehrenberg: Kontraktbruch; ders.: Erhaltung des Bauernstandes; ders.: Einlieger-Ländereien; ders.: Büdnereien; ders. (Hg.): Landarbeit. Vgl. Manke: Gutswirtschaft; Hempe: Ländliche Gesellschaft; Niemann: Landarbeiter; Klinggräff: Stellung des Landarbeiters; Holstein: Siedlungswesen; Eichler: Siedlungswesen; Duderstadt: Landarbeitertum; Hahn: Landarbeiterstand. Vgl. Rehberg-Credé: Handelskammer; Karge: Rüstungsproduktion; Strahl: Theatervorstellungen; Langer: Lernziel Krieg!. Vgl. Urbschat: Mecklenburg; Kröhnert: Hurrapatriotismus; dies. und Karge (Hg.): Mecklenburg. Vgl. hierzu Gallus: Deutsche Revolution. Vgl. etwa Kasten: Friedrich Franz IV.; ders.: August 1914 in Schwerin; ders.: Brotkrawalle; Langer: Am 1. August 1914; Roßmann: Aus Erntehelfern; Schulz: Regierungszeit; Bernhardt: Ärgernisse; Koch: Himmel und Erde. Sonderausstellung „Mecklenburg und der Erste Weltkrieg“ im Schleswig-Holstein-Haus in Schwerin, 1.Juli – 31. Dezember 2008.
Quellenlage
19
gen Wirtschaft, Sozialwesen und Sozialpolitik, Militärwesen, Volksernährung, Kriegsund Nachkriegswirtschaft sowie Polizei. Hier finden sich Aufzeichnungen zu den Diskussionen um die Ausführungsbestimmungen der Reichsgesetze, Beschwerden und Berichte der nachgeordneten Behörden bzw. der betroffenen Landwirte und Gewerbetreibenden sowie Reaktionen aus der Bevölkerung. Weiterhin bietet der Bestand Mecklenburgische Gesandtschaft in Berlin (1786–1934) mit der Korrespondenz zwischen dem Gesandten in der Reichshauptstadt und der Regierung in Schwerin einen Einblick in die Einschätzungen der Reichspolitik aus mecklenburgischer Sicht. Die im Bestand Großherzogliches Kabinett III/Großherzogliches Sekretariat (1850–1920/45) lagernden Akten zu einzelnen mecklenburgischen Unternehmen ermöglichen über publizierte Unternehmensgeschichten und äußerst schwer auffindbare private Betriebsarchive hinaus einen Einblick in kleinere und größere Gewerbebetriebe. Für dieses Themenfeld wurde auch der Bestand Zentralstelle für Frauenarbeit in Mecklenburg-Schwerin (1917–1919) zu Rate gezogen, da mit der Einsetzung von Frauen in zuvor ausschließlich durch Männer dominierte Berufsund Arbeitsfelder einige Erfahrungs- und Zustandsberichte verfasst worden sind, die Details zum Arbeitsalltag in einer Fabrik während der Kriegsjahre offenbaren. Zur Erfassung der Verhältnisse in der Landwirtschaft sind neben dem Bestand Ministerium des Innern auch die Bestände Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten (1919–1945), Landesausschuß zur Abhilfe der Arbeiternot in der Landwirtschaft (1914/15), Mecklenburgischer patriotischer Verein (1817–1944) sowie Landesfürsorge- und Landarbeitshaus Güstrow (1817–1950) gesichtet worden. Dem Landeshauptarchiv Schwerin wurde eine Anzahl von Betriebsarchiven übergeben, nachdem die Betriebe geschlossen oder verkauft worden waren. Für die Zeit des Ersten Weltkrieges liefern diese Archive allerdings keine Informationen. Dies liegt zum einen an der äußerst lückenhaften Überlieferung vor den 1920er-Jahren, sodass, wie beispielsweise im Bestand Schweriner Zentralmolkerei und Dauermilchfabrik (1905–1961), aus dem relevanten Zeitraum keinerlei Dokumente vorliegen, zum anderen, wie im Fall des Bestandes Schoeller & Bausch Papierfabrik Neu Kaliß (1871–1945), daran, dass der Bestand nicht erschlossen und daher nicht zugänglich ist. Anfragen zur Überlieferung von Quellen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges bei sämtlichen Kreis-, Amts- und Stadtarchiven auf dem Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin haben ergeben, dass die Bestände aus dem Zeitraum vor den 1950er-Jahren spärlich ausfallen, da viel Material an das Landeshauptarchiv in Schwerin übergeben worden ist. Als relevante Quellen liegen meist lediglich die lokalen und regionalen Tageszeitungen vor. Daher wurde die Recherchetätigkeit für die vorliegende Arbeit auf die Stadtarchive der ehemaligen Residenzstadt Schwerin und der größten Stadt des Landes, Rostock, beschränkt. Im Stadtarchiv Schwerin fanden sich indessen kaum Quellen. Die Akten des Stadtpolizeiamtes sind 1945 vernichtet worden. Auch das Schriftgut der Kreisbehörde für Volksernährung Schwerin hat sich nicht erhalten. Die archivierten Unterlagen einer Reihe von verstaatlichten Kleinbetrieben reichen höchstens
20 Einleitung bis in die 1920er-Jahre zurück.49 Relevante Akten zum Alltag zwischen 1914 und 1918 in der Stadt und im Umland von Rostock fanden sich im Archiv der Hansestadt Rostock. Hauptsächlich die Bestände Bürgermeister und Rat: Kriegswesen, Bürgermeister und Rat: Polizei sowie Kämmerei und Hospitäler lieferten wertvolle Informationen. Anhand der Bestände Chemische Fabrik Friedrich Witte und Nachfolger, Nachlaß Familie Witte sowie der Tage- und Notizbücher von Laura Witte, der Ehefrau des Fabrikanten, bot sich ein tieferer Einblick in ein mittelständisches Unternehmen. Die Akte zum Rostocker Unternehmen R. Dolberg lieferte hingegen keine nutzbringenden Informationen zur Arbeitsund Betriebsweise in der Kriegszeit. Ähnlich verhält es sich mit der Neptunwerft, die bis zum Kriegsausbruch der größte Arbeitgeber des Landes war. Das Archiv der Hansestadt Rostock verwaltet die Schiffbaugeschichtliche Sammlung Joachim Stahl, doch liegt diese noch nicht als erschlossener Bestand für die allgemeine Nutzung vor.50 Im Bestand Actien-Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft u. Maschinenfabrik (1890–1934) fanden sich allerdings Geschäftsberichte der Neptunwerft zwischen 1914 und 1918. Eine Bereicherung der vorliegenden Studie stellte der Bestand Oberkirchenrat Schwerin im Landeskirchlichen Archiv Schwerin dar. Er lieferte mit den Gemeindeberichten der mecklenburgischen Dorfpfarrer einen Quellenfundus, der von der historischen Forschung bislang kaum genutzt worden ist.51 Die Berichte sind auf Anweisung des Oberkirchenrats in regelmäßigen, mehrjährigen Abständen verfasst worden und geben Auskunft über die Gemeindegottesdienste, das religiöse und sittliche Leben der Gemeinde und enthalten zusammenfassende Bewertungen. Sie bieten einen Einblick in den Alltag deutscher Landarbeiter und ihrer Familien während der Kriegsjahre. Einige Ortschroniken, ebenfalls archiviert im Landeskirchlichen Archiv, und kurze, recht allgemeingültige Hinweise in den Monatsberichten der Landwirtschaftskammer an das Großherzogliche Ministerium des Innern, abgelegt im Bestand Ministerium des Innern des Landeshauptarchivs Schwerin, vervollständigen das Leben der Dorfgemeinschaften durch zusätzliche Informationen. Bei den im Bundesarchiv Berlin-Lichterfelde verwalteten Unterlagen zur Kriegszeit in Mecklenburg-Schwerin handelt es sich einerseits zu einem beträchtlichen Teil um eine Parallelüberlieferung der Schweriner Akten, andererseits spiegeln sie die Sicht des Reiches wider, sodass sie, da der Fokus der Arbeit auf der (Innenan-)Sicht des Großherzogtums liegt, für diese Arbeit nicht relevant waren. Für die Erforschung der ersten Kriegsmonate stellte sich die Frage, ob Landarbeiter eher in den Militärdienst eingezogen wurden als qualifizierte Arbeiter in Großbetrieben. Da der Bereich Mecklenburg der Preußischen Armee unterstellt war, lag eine Recherche 49 50 51
Für die freundliche Auskunft sei Herrn PD Dr. Bernd Kasten, Leiter des Stadtarchivs Schwerin, gedankt (E-Mail vom 3. Mai 2010). Nach Durchsicht der bereits bearbeiteten Akten ist ersichtlich, dass es sich hauptsächlich um eine Sammlung von Zeitungsausschnitten, Broschüren und Heftteilen handelt, die größtenteils die DDR-Zeit betreffen. Für die Zeit der Weimarer Republik hat Mechthild Hempe, allerdings nur für ausgewählte ländliche Bereiche, gezeigt, welchen Nutzen die Gemeindeberichte für den Historiker bergen. Vgl. Hempe: Ländliche Gesellschaft.
Quellenlage
21
im Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg nahe. Allerdings ist die Überlieferung der Preußischen Armee aufgrund eines Brandes des Heeresarchivs stark dezimiert worden.52 Um festzustellen, welche Mecklenburger zwischen 1914 und 1918 im Heeresdienst eingesetzt waren, ist eine äußerst zeitaufwendige Auswertung der personenbezogenen Unterlagen notwendig. Da diese Unterlagen im Bundesarchiv-Militärarchiv nicht regional abgelegt sind, sondern nach den einzelnen Behörden, ist eine Recherche nur möglich, wenn die Verbände und Einheiten bekannt sind. Unter diesen Umständen und bei dem zu erwartenden zweifelhaften Ergebnis entfiel die Notwendigkeit eines Besuchs des Militärarchivs. Eine Durchsicht der Bestände des Universitätsarchivs Rostock ergab den überraschenden Befund, dass im hier aufbewahrten Thünenarchiv das Gutsarchiv des ritterschaftlichen Gutes Dudendorf für die Zeit von 1890 bis 1945 lagert. Die notwendige Flexibilität im Ackerbau während des Krieges konnte anhand dieses Gutes beispielhaft für die mecklenburgische Gutswirtschaft nachgewiesen werden. Was veröffentlichte Quellen angeht, so erfuhr die Rechtsetzung während des Ersten Weltkrieges große Beachtung bei der Anfertigung dieser Arbeit. Das „Reichsgesetzblatt“ und auf Landesebene das „Regierungsblatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin“ sowie dessen „Amtliche Beilage“ sind von der Landesgeschichtsforschung noch nicht ausreichend als wertvoller Quellenfundus zur Kenntnis genommen worden.53 Sowohl die personelle Besetzung jeglicher Verwaltungsstellen im Großherzogtum als auch die Zuordnung und nähere Beschreibung von Pacht- und Gutshöfen im domanialen und ritterschaftlichen Bereich sowie administrative Informationen zu den Städten finden sich im „Staatskalender für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin“. Er erwies sich als unentbehrlich, wenn es darum ging, Angaben aus verschiedenen Quellen sachlich aufzuschlüsseln. Zur Einordnung bestimmter Entwicklungen im landwirtschaftlichen Bereich war ein statistischer Vergleich des Landes mit dem Reich notwendig. Im Abstand von zehn Jahren, letztmalig vor Kriegsbeginn im Jahre 1907, wurden Zählungen durchgeführt, die im „Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich“ und im „Statistischen Handbuch für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin“ nachschlagbar sind. Eine Entwicklung der gewerblichen Betriebe durch einen Vergleich von Daten aus den Jahren 1907 und 1917 aufzuzeigen, etwa die Zahl (kriegsbedingter) Betriebsstilllegungen in den einzelnen Bundesstaaten, ist nicht möglich. Zwar ist 1917 angeordnet worden, statistische Daten zu erheben, doch fehlen manche wirtschaftlichen Angaben, die wegen Personalmangels nicht vollständig gesammelt werden konnten oder wegen Spionagegefahr nicht in den Kriegsjahren veröffentlicht werden sollten. Weiterhin leitete, statt wie bisher die statistischen Zentralstellen des Reiches und der Bundesstaaten, auf der Grundlage des Hilfs52 53
Für die Information sei Stephanie Jozwiak, Bundesarchiv Freiburg, gedankt (E-Mail vom 23. Dezember 2010). Martin Buchsteiner wertete die Gesetzesblätter erstmals im Rahmen seiner Arbeit zu den kommunalen Strukturen in Mecklenburg-Schwerin 1918 bis 1945 systematisch aus. Vgl. Buchsteiner: Kommunale Strukturen.
22 Einleitung dienstgesetzes das Preußische Kriegsministerium die Auszählung, wobei es die militärischen Interessen den wissenschaftlichen voranstellte und, hier wird der Mangel der Vergleichbarkeit deutlich, eine neue Zähleinheit bei Einzel- und Gesamtbetrieben einführte. Bereits kurz nach der statistischen Erhebung wurde der „geringe[…] Wert der praktischen Ergebnisse der Zählung von 1917“ offensichtlich, so „daß von Berlin aus die Aufbereitung des Materials für das Reich vom Preußischen Kriegsamt eingestellt wurde“.54 Indessen liegen Aufzeichnungen und Statistiken des Gewerbeaufsichtsbeamten von Mecklenburg-Schwerin vor, mit denen ein Vergleich im Bereich der Arbeitskräfte in einzelnen Gewerbegruppen in den Vorkriegsjahren sowie zusammenfassend für die gesamte Kriegszeit vorgenommen werden konnte. Als bedeutsam erwies sich die Einbeziehung der Tagespresse. Da hier die Berichterstattung zu tagesaktuellen Ereignissen in der Stadt, dem Land und darüber hinaus zum reichs- und weltpolitischen Geschehen vorliegt, dürfen Zeitungen keinesfalls außer Acht gelassen werden. Sie vermögen die Stimmungslage in der Bevölkerung ebenso zu vermitteln wie die Darstellung von auf den ersten Blick nebensächlich scheinenden Sachverhalten, die sich aus der Retrospektive als wertvolle Informationen herausstellen. Lediglich in Selbstzeugnissen wie Tagebüchern oder Briefen ist es möglich, derartige Details aus der Alltagsgeschichte zu erfahren. Bei der Nutzung von Zeitungen als Quelle ist zu beachten, dass sie als Organe unterschiedlicher politischer Richtungen dienten. Des Weiteren unterlag die Presse im Deutschen Reich während des Krieges einer Selbstzensur.55 Eine Reihe von Regional- und Lokalzeitungen des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin wurde in Bezug auf bestimmte Ereignisse oder Sachverhalte stichpunktartig konsultiert, während die „Mecklenburgische Volkszeitung“, das Organ der Sozialdemokratischen Partei, und die rechtskonservativen „Mecklenburger Nachrichten“ als Vertreter der Landespresse sowie der national-liberale „Rostocker Anzeiger“ als Vertreter der Lokalpresse über den gesamten Zeitraum des Ersten Weltkrieges ausgewertet wurden. In diesem Zusammenhang ist auch die Zeitschrift „Landwirtschaftliche Annalen“ des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins bzw. ab 1917 ihre Nachfolgerin „Mecklenburgische Landwirtschaftliche Wochenschrift“ zu nennen, die über die Geschehnisse und Verhältnisse in der mecklenburgischen und überregionalen Landwirtschaft informierte und deren sämtliche Ausgaben im relevanten Forschungszeitraum für die Untersuchung der landwirtschaftlichen Aspekte der Arbeit herangezogen wurden.
54 55
Ausführlich zum Problem der statistischen Zählung von 1917 vgl. Conradt: Zähleinheit, S. 39–74. Zitat S. 73. Vgl. Rosenberger: Zeitungen als Kriegstreiber?, S. 327. Vgl. auch Arnold u. a. (Hg.): Politisierung der Medien. Zum wissenschaftlichen Umgang mit der Zeitung als historischer Quelle vgl. etwa Müller: Zeitung; Mommsen: Zeitung.
2 Verwaltung 2.1 Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung Auf Grundlage des Artikels 681 der Reichsverfassung von 1871 und des preußischen Belagerungszustandsgesetzes von 1851 ging mit Eintritt des Kriegszustandes die Regierungsgewalt auf die kommandierenden Generäle der 21 Armeekorps über. Sämtliche Zivilverwaltungs- und Gemeindebehörden waren damit den Militärbefehlshabern2 unterstellt und hatten deren Anordnungen Folge zu leisten.3 Während des Krieges wurden die Befugnisse der kommandierenden Generäle, sobald sie sich an die Front begaben, von ihren Stellvertretern übernommen. Durch die Außerkraftsetzung einer Reihe von Grundrechten wie denjenigen über die persönliche Freiheit, die Meinungsfreiheit oder die Versammlungsfreiheit sowie die Einführung der Kriegsgerichtsbarkeit4 besaßen sie „in ihren Armeekorpsbereichen nahezu diktatorische Vollmachten über eine weite Bandbreite öffentlicher Angelegenheiten“5; sie waren lediglich dem Monarchen, Kaiser Wilhelm II., gegenüber verantwortlich.6 Im Bereich des IX. Armeekorps mit Sitz in Altona, das neben den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz auch die freien Städte Hamburg, Lübeck und Bremen sowie Schleswig-Holstein einschloss, übernahm bis zum tatsächlichen Kriegseintritt des Deutschen Reiches der kommandierende General, General der Infanterie Ferdinand von Quast, den Oberbefehl. Er forderte alle Zivilverwaltungs- und Gemeindebehörden zur Folgeleistung auf. Ein Schreiben gleichen Inhalts wurde vom mecklenburg-schwerinschen Staatsministerium veröffentlicht.7 Die Zivilbehörden behielten 1
2
3
4 5 6 7
Artikel 68 lautete: „Der Kaiser kann, wenn die öffentliche Sicherheit in dem Bundesgebiete bedroht ist, einen jeden Theil desselben in Kriegszustand erklären. Bis zum Erlass eines die Voraussetzungen, die Form der Verkündigung und die Wirkungen einer solchen Erklärung regelnden Reichsgesetzes gelten dafür die Vorschriften des Preussischen Gesetzes vom 4. Juni 1851“. Wirth (Hg.): Annalen des Deutschen Reiches, S. 354–355. Als Militärbefehlshaber galten 21 stellvertretende kommandierende Generäle, neun Gouverneure und 27 Festungskommandanten. Zuzüglich der fünf Festungsbereiche der Marine ergab dies 62 selbständige, dem Kaiser direkt unterstellte Behörden, die „gleichberechtigt und unabhängig nebeneinander“ standen. Deist: Institution des Militärbefehlshabers, S. 228 und S. 230–231, Zitat S. 230. Ausführlicher zu Kreis, Stellung, Kompetenzen und Aufgaben der Militärbefehlshaber vgl. Schudnagies: Kriegs- oder Belagerungszustand, S. 128–142. Ausführlicher zum Gesetz über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 vgl. Huber: Verfassungsgeschichte, S. 61–62. Zu den Konsequenzen der dem Gesetz zugrunde liegenden Übertragung der vollziehenden Gewalt auf den Militärbefehlshaber vgl. Deist: Institution des Militärbefehlshabers, hier v. a. S. 223–228. Vom rechtswissenschaftlichen Standpunkt hierzu vgl. Schudnagies: Kriegs- oder Belagerungszustand, S. 66–125. Chickering: Das Deutsche Reich, S. 45. Vgl. Schrumpf: Territoriale Kommandogewalt, S. 68. Vgl. MN, Nr. 178, 2. August 1914.
24 Verwaltung zwar ihren Funktionsbereich, unterstanden nun aber dem Militärbefehlshaber.8 Dieser erlangte mit den ihm übertragenen Kompetenzen die vollziehende Gewalt und war persönlich für die von ihm erteilten Anordnungen verantwortlich. Eine seiner ersten Amtshandlungen bestand in der Aufklärung der Bevölkerung des IX. Armeekorps über den Charakter des Kriegszustandes. Noch befand sich das Land nicht im Krieg. Die Ausrufung des Kriegszustandes, so General von Quast, resultiere keinesfalls aus der Befürchtung, es könne zu Tumulten und Unruhe in der Bevölkerung kommen, sondern diene lediglich der „schnell[en] und sicher[en]“ Mobilmachung „unter einheitlicher Leitung“.9 Den Schwebezustand der Julikrise beendeten am 1. August der Befehl zur deutschen Generalmobilmachung und die Kriegserklärung an Russland. Auf Stockungen bei der zivilen Versorgung konnte keine Rücksicht genommen werden. Die Inanspruchnahme der zivilen Verwaltung für das Militär wurde direkt nach Kriegsbeginn besonders im Bereich des Bahnverkehrs sichtbar. Entsprechende Verordnungen wie die Anweisung zur Außerkraftsetzung der Lieferfristen im Eisenbahngüterverkehr unterstützten die Mobilmachung.10 Aufgrund des militärischen Bedarfs wurden, verankert durch die Eisenbahnverkehrsordnung, sämtliche Vorschriften, die Lieferfristen und die Gestellung offener und gedeckter Waggons betrafen, aufgehoben.11 Auch nachdem die Mobilmachung abgeschlossen und Truppen, Ausrüstung und Vieh an die Front transportiert worden waren, standen die Eisenbahnen samt den Bahnbeamten vorrangig im Dienst des Militärs.12 Die Eisenbahnen müssten auch „im weiteren Verlauf des großen Kampfes um des deutschen Volkes Zukunft jederzeit den höchsten Anforderungen der Heerführung gewachsen sein“, verlangte Wilhelm II. Ende August 1914 und bedankte sich für die bisherige Unterstützung bei den Bahnangestellten.13 Gerade durch die Belieferung des Militärs mit „lebendem Vieh, Brotmaterial, Hafer, Heu und Stroh zur Füllung der Kriegsmagazine“, die sogenannten Landlieferungen,14 entstanden Probleme in der zivilen Verwaltung. Sämtliche Gemeinden des Deutschen 8 9 10 11 12
13 14
Vgl. Deist: Institution des Militärbefehlshabers, S. 223. MN, Nr. 178, 2. August 1914. Zu den Bestimmungen, Vorbereitungen und der Ausnutzung des Eisenbahnwesens während der Mobilmachung und des Aufmarsches vgl. Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen, S. 6–48. Vgl. Außerkraftsetzung der Lieferfristen. Benutzung offener Wagen mit oder ohne Decken an Stelle bedeckter Wagen, Nr. 498, in: Amtsblatt der Großherzoglichen Generaldirektion der Mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn, Nr. 35, 20. August 1914, S. 273. Grundlage für die Verpflichtung der Eisenbahn zur vorrangigen Beförderung von Mannschaften, Pferden und Ausrüstungsgegenständen sowie der Stellung von Personal, Waggons und sonstigem notwendigen Material war das Kriegsleistungsgesetz von 1873. Vgl. Gesetz über die Kriegsleistungen. Vom 13. Juni 1873, in: RGBl., Nr. 15, 19. Juli 1873, S. 129–137, hier S. 136, §§ 28–31. Allerhöchste Kabinettsorder, betreffend die Verdienste der deutschen Eisenbahnen um die Transportbewegung des Heeres, Nr. 501, in: Amtsblatt der Großherzoglichen Generaldirektion der Mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn, Nr. 36, 28. August 1914, S. 275. Gesetz über die Kriegsleistungen. Vom 13. Juni 1873, in: RGBl., Nr. 15, 19. Juni 1873, S. 129–137, besonders S. 133, §§ 16–19.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
25
Reiches unterlagen der Belieferungspflicht und mussten die Ablieferung organisieren. Mit dem Gesetz über die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften15 waren die Gemeinden außerdem verpflichtet, finanzielle Beihilfen zu gewähren. Beide Gesetze bedeuteten für die Zivilbehörden eine immense Ausweitung ihres eigentlichen Aufgabenbereichs.16 Waren diese Verwaltungsaufgaben von sämtlichen deutschen Gemeinden wahrzunehmen, gab es darüber hinaus besondere, durch den jeweiligen Bundesstaat festgelegte Leistungen. In Mecklenburg-Schwerin betraf dies beispielsweise ab August 1914 die Aufnahme von ostpreußischen Flüchtlingen. Nach Einfällen der russischen Armee ins Grenzgebiet Ostpreußens während der ersten Kriegswochen flüchteten größere Teile der dortigen Zivilbevölkerung ins Innere des Deutschen Reiches. Anfang September 1914 verpflichteten sich beide mecklenburgischen Großherzogtümer der preußischen Regierung gegenüber zur Aufnahme „eine[r] größere[n] Zahl von ostpreußischen Flüchtlingen auf längere Zeit“.17 In einer Umfrage des Innenministeriums erklärten sich bis auf Neustadt alle 42 Städte Mecklenburg-Schwerins bereit, Flüchtlinge aufzunehmen. 18 Zusätzlich appellierte der mit der Flüchtlingshilfe beauftragte Herzog Johann Albrecht in einem Aufruf an die Mecklenburger, ihren Landsleuten aus dem Osten unentgeltlich Obdach und Nahrung zu gewähren.19 Dennoch waren längst nicht alle Stadtbewohner zu einer entschädigungslosen Aufnahme bereit. Wenn die Trecks mit hunderten Menschen ins Land kamen und nicht alle von ihnen eine freiwillig gebotene Unterkunftsmöglichkeit und Beköstigung fanden, mussten sie auf Kosten der Stadt versorgt werden.20 Das belastete die städtischen Behörden zusätzlich. Während die Erfordernisse des Krieges die Aufgaben der zivilen Verwaltung gewaltig ausdehnten, behinderte ein zunehmender Personalmangel ihre reibungslose Bearbeitung. Durch die steten Einberufungen kriegsdienstpflichtiger Männer sowie die freiwilligen Meldungen vieler Auszubildender wurde die Arbeit auf die verbliebenen Beamten abgewälzt. Entsprechend länger benötigten die Sachbearbeiter zur Erledigung der Aufgaben. Pensionierte Beamte halfen nach Kräften aus. Während vor Kriegsbeginn nur zögerlich Frauen in den städtischen Verwaltungsdienst eingestellt wurden, da man ihnen das nötige Verantwortungsbewusstsein und die erforderlichen Fähigkeiten absprach, legten sich diese Vorbehalte mit dem wachsenden Bedarf an Bürokräften. Für die rasch steigende 15
16 17 18 19 20
Vgl. Gesetz, betreffend die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften. Vom 28. Februar 1888, in: RGBl., Nr. 7, 3. März 1888, S. 59–61. In der entsprechenden, für Mecklenburg-Schwerin erlassenen Regierungsbekanntmachung wird nochmals auf die Reichsgesetze vom 28. Februar 1888 und vom 4. August 1914 sowie auf die Mecklenburgische Ausführungsverordnung vom 16. Februar 1889 hingewiesen. Vgl. Bekannt machung vom 10. August 1914, betreffend Familienunterstützungen, in: RBl., Nr. 62, 11. August 1914, S. 461–464. Vgl. Schrumpf, Kommandogewalt, S. 78–79. MVZ, Nr. 203, 2. September 1914. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16377, Bl. 4, [September 1914]. Vgl. MVZ, Nr. 203, 2. September 1914. Vgl. MN, Nr. 311, 20. November 1914.
26 Verwaltung Zahl junger Frauen in den Stadtverwaltungen waren indessen nicht nur fehlende personelle Alternativen verantwortlich. Einige Frauen waren gut im Stenografieren und Schreibmaschineschreiben ausgebildet. Von erheblichem Vorteil dürfte für die Stadt kassen der Umstand gewesen sein, dass ihnen ein deutlich geringeres Gehalt als den männlichen Kollegen ausgezahlt werden konnte.21 Die Priorität militärischer Belange, die Unterstellung der Zivilverwaltung unter die Militärverwaltung, die verschiedenen kriegsbedingten Leistungen der Gemeinden sowie der enorm gestiegene Arbeitsumfang bei gleichzeitigem Rückgang der Arbeitskräfte gefährdeten die weitere Aufrechterhaltung der Zivilverwaltung. Der Eintritt des Deutschen Reiches in den Krieg erforderte deshalb einen Umbau der Verwaltung. Modifikationen waren sowohl auf Reichsebene als auch auf Landesebene notwendig. Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin nahm gemeinsam mit seinem Schwesterland Mecklenburg-Strelitz eine Sonderstellung innerhalb des Reiches ein. Das Land war ständisch organisiert; politische Entscheidungen wurden einzig durch vollwertige Eigentümer von Grund und Boden getroffen. Dazu zählten neben dem Landesherrn und den Städten die Rittergutsbesitzer.22 Sie verkörperten im ritterschaftlichen Gebiet, das fast die Hälfte des Landes umfasste,23 die staatliche Obrigkeit und übten die lokale Polizeigewalt aus. Wenn die Wahrnehmung der obrigkeitlichen Rechte und Pflichten durch die Gutsherrschaft ausgeschlossen war, „z. B. beim Erwerbe ritterschaftlicher Landgüter durch juristische Personen, durch Handelsgesellschaften, auch wenn sie keine juristische[n] Personen sind, durch Personen, die nicht im Besitze der mecklenburgischen Staatsbürgerschaft sind“,24 bestellte das Großherzogliche Ministerium des Innern einen Vertreter. Die Kosten dafür trug der Gutsbesitzer.25 Da mit der Generalmobilmachung eine ganze Reihe von Gutsbesitzern schon in den ersten Kriegstagen den Heeresdienst antrat, drohten exekutivfreie Räume durch „herrenlose Herrensitze“ zu entstehen. Zur Sicherstellung der obrigkeitlichen Gewalt im gesamten ritterschaftlichen Bereich erließ das Großherzogliche Ministerium des Innern am 6. August 1914 eine Verordnung, die es ihm ermöglichte, „Kommissare zu bestellen, denen es obliegt, zu prüfen, ob auf den ritterschaftlichen Landgütern des ihnen zugeteilten Bezirks die Handhabung der obrigkeitlichen Gewalt durch die Anwesenheit der Gutsherren oder geeigneter Vertreter sichergestellt ist.“ Wo dies nicht der Fall war, wurden die Kommissare ermächtigt, „Vertreter zu bestellen oder selbst die Ausübung der obrigkeitlichen Gewalt zu
21
22 23 24 25
Vgl. Kasten: Beschäftigung von Frauen, S. 9. Auch für Parchim ist überliefert, dass im Jahr 1915 „das weibliche Personal […] in den Kontoren, in den Büros zu[nahm]“ und „sich immer weiter aus[breitete], je mehr das Jahr seinem Ende zuneigte.“ Parchim im Kriegsjahr 1915, S. 4. Vgl. Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 46. Etwas mehr als 42 Prozent (5.574,8 Quadratkilometer) der Gesamtfläche MecklenburgSchwerins (13.126,9 Quadratkilometer) gehörten zum ritterschaftlichen Gebiet. Statistisches Handbuch, S. 3 und S. 5. Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 169. Vgl. ebd.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
27
übernehmen.“26 Zu landesherrlichen Kommissaren ernannte das Ministerium die Vorsitzenden von Domanialämtern. Ihr Einsatzbereich umfasste nicht die jeweiligen ritterschaftlichen Ämter, sondern die zwölf Aushebungsbezirke des Landes.27 Auf diese Weise konnten staatliche Beamte eingesetzt werden, denn in den Aushebungsbezirken überschnitten sich die Gebiete von Domanial- und ritterschaftlichen Ämtern. Das ständische Prinzip wurde aufgeweicht zugunsten einer zentralen Landesverwaltung. In wie vielen Fällen und über welchen Zeitraum landesherrliche Kommissare tatsächlich obrigkeitliche Geschäfte eines Rittergutsbesitzers übernahmen, ist nicht bekannt. Da die Kommissare nach den Verordnungen vom 26. Januar 1915 und 1. Juli 1915 zusätzlich Vorsitzende der jeweiligen Kreisbehörden für Volksernährung wurden und ihnen damit eine Reihe von weiteren Verwaltungsaufgaben, beispielsweise die Landespolizeiangelegenheiten, oblag, waren sie vorrangig an der allgemeinen Sicherstellung der obrigkeitlichen Gewalt interessiert, nicht aber an deren Übernahme auf Gütern, deren Besitzer im Kriegsdienst standen. In den meisten Fällen hatte der eingezogene Gutsherr selbst für einen Stellvertreter gesorgt und damit den Eingriff des staatlichen Beamten verhindert.28 Vor allem handelte es sich um Familienangehörige, Inspektoren, die bereits seit längerer Zeit auf dem Gut gearbeitet hatten, oder befreundete Nachbarn.29 Auffallend oft waren es Männer, doch auch eine Reihe von Ehefrauen übernahm im Auftrag des Gatten die Gutsgeschäfte. Dass eine Frau in Mecklenburg-Schwerin ein Rittergut übernahm, war kein Novum. Vor allem Witwen sind als Gutsbesitzerinnen nachweisbar.30 Bis zum Ausbruch des Krieges stieg ihre Zahl langsam an. Im Jahr 1913 befanden sich unter den 628 ritterschaftlichen Gutsbesitzern 37 Frauen, die als Inhaberin oder Teilinhaberin ein Gut führten.31 Doch hieraus ergaben sich Einschränkungen. Wenn es sich bei einem Rittergutsbesitzer eines landtagsfähigen Gutes um eine Frau handelte, ruhte die Landstandschaft.32 Inwieweit weibliche Rittergutsbesitzer ob-
26 27
28 29 30 31 32
Verordnung vom 6. August 1914, betreffend die Vertretung der in Anlaß der Mobilmachung an der Ausübung ihrer orbigkeitlichen Rechte verhinderten Gutsherren, in: RBl., Nr. 57, 7. August 1914, S. 440. Seit 1890 gliederte sich das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin per Verordnung vom 31. Mai betreffend das Militärersatzwesen in zwölf Aushebungsbezirke, „welche den zwölf in den Verordnungen vom 7. Mai 1868 und 21. Dezember 1867 bestimmten Aushebungsbezw. Landwehrkompagnien entsprechen“. Staatskalender, 1916, 2. Teil, S. 280. Demzufolge handelte es sich um aus rein militärischen Gesichtspunkten eingerichtete Landesbereiche. Zur Zuordnung der Städte, Domanial- und ritterschaftlichen Ämter sowie einzelner Ortschaften vgl. ebd., S. 281–283. Heinz Koch irrt, wenn er schreibt, dass die landesherrlichen Kommissare „generell die Vertretung der aus ihrem Bezirk zum Kriegsdienst eingezogenen Gutsbesitzer“ übernahmen. Koch: Parlamentarismus, Teil 1, S. 23. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, div. Bl., 1914 und 1915. Eine Untersuchung über die Frau als Gutsbesitzer in Mecklenburg steht noch aus. Vgl. Staatskalender, 1914, 2. Teil, S. 89–168 und S. 179. Vgl. Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 84.
28 Verwaltung rigkeitliche Befugnisse ausüben durften, geht aus den einschlägigen Rechtsquellen nicht (eindeutig) hervor.33 Die landesherrlichen Kommissare für die ritterschaftlichen Güter reagierten in den ersten Wochen nach Kriegsausbruch unterschiedlich auf die neuen weiblichen Vorstände der Rittergüter. Einige Kommissare ließen die Frauen gewähren, beobachteten deren Arbeit jedoch mit Sorge. Andere Kommissare ließen den weiblichen Gutsvorständen Unterstützung zukommen und ermutigten sie. Es lassen sich allerdings auch Vorbehalte von Kommissaren hinsichtlich der Tauglichkeit von Frauen nachweisen. Der landesherrliche Kommissar Hans Schlie akzeptierte die durch die Ehemänner ausgestellte Vollmacht für die Ehefrauen und überließ diesen die Ausübung der obrigkeitlichen Befugnisse. Innerhalb des ihm übertragenen Aushebungsbezirks Ribnitz ließ er Frau von Oertzen auf Raebelitz, Frau von Kardorff auf Böhlendorf34 sowie Gräfin von Polier auf Samow freie Hand.35 Ebenso meldete der landesherrliche Kommissar Karl von Abercron aus dem Aushebungsbezirk Malchin Mitte September 1914, dass sämtliche nun im Heeresdienst stehenden Gutsbesitzer selbständig für eine Vertretung gesorgt hätten, etwa durch die Bevollmächtigung der Ehefrauen. Er sah deshalb keine Notwendigkeit für ein Eingreifen.36 Ernst Havemann, landesherrlicher Kommissar für den Aushebungsbezirk Güstrow, unterstützte sogar eine Frau in ihrer neuen Funktion als „Gutsherr“. Im September 1914, nachdem Gutsbesitzer Franz Richter den Militärdienst angetreten hatte, bat dessen Ehefrau Havemann darum, selbst die obrigkeitlichen Rechte ihres Gutes Langhagen zu übernehmen.37 Während sie in diesem Schreiben vom 18. September noch von einer vorübergehenden Abgabe der Geschäfte bis zur Wiederkehr ihres Mannes ausgegangen war, hatten sich die Verhältnisse kurz darauf grundlegend geändert. Franz Richter war an der Front gefallen. Havemann selbst wollte als Kommissar nicht die Obrigkeit stellvertretend ausüben, sondern einigte sich mit der Witwe darauf, dass sie „die obrigkeitlichen Rechte und Pflichten für die ganze Feldmark Langhagen mit Beihülfe des Schulzen Rüter weiter führen“ würde.38 Im Januar 1915, nicht ganz vier Mo33
34 35 36 37 38
Schlesinger erwähnt an gegebener Stelle lediglich juristische Personen, Handelsgesellschaften sowie Personen, die nicht im Besitze der mecklenburgischen Staatsbürgerschaft sind, als von der „Ausübung der Obrigkeit durch die Grundherrschaft ausgeschlossen“. Ebd., S. 169. Ebenso wenig finden sich Hinweise auf das Recht bzw. die Aberkennung des Rechts zur Ausübung obrigkeitlicher Rechte und Pflichten durch weibliche Rittergutsbesitzer im Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755, im mecklenburgischen Landrecht oder in der Patrimonialgerichtsordnung vom 21. Juli 1821, die lediglich auf die Einschränkung der obrigkeitlichen Gerichtsbarkeit durch die Einsetzung eines ausgebildeten Juristen als Leiter des Prozesses und die „Degradierung“ des Gutsherrn zum Prozessvorsitzenden eingeht. Vgl. Böhlau: Mecklenburgisches Landrecht; Manke und Münch (Hg.): Verfassung; Raabe: Gesetzsammlung, S. 243–248. Vgl. Kardorff: Gut Böhlendorf. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 15, 9. September 1914. Vgl. ebd., Bl. 20, 12. September 1914. Vgl. ebd., zu Bl. 25, 18. September 1914. Ebd., Bl. 27, 24. September 1914.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
29
nate nachdem Havemann Frau Richter geraten hatte, „es zu versuchen und die gutsbehördlichen Geschäfte weiter zu erledigen“, teilte sie dem Großherzoglichen Ministerium des Innern mit, dass dieser Versuch gescheitert sei. „Es gelingt mir aber trotz aller Bemühung nicht, mich in die Sache hinein zu finden, es wird dadurch viel versäumt und ich habe auch niemand [sic!], der mir dabei helfen kann.“ Sie bat daher, ihr „die gutsobrigkeitlichen Geschäfte für das Dorf Langhagen abzunehmen.“39 In anderen Fällen überließen landesherrliche Kommissare treuhänderisch eingesetzten Ehefrauen nicht die Wahrnahme obrigkeitlicher Belange. Gustav Mau im Aushebungsbezirk Rostock meldete im September 1914 dem Innenministerium in Schwerin, dass er „nach Benehmen mit der auf dem Gute Klein Kussewitz anwesenden Ehefrau des im Felde stehenden Eigentümers“ die obrigkeitlichen Rechte selbst ausübe.40 Inwieweit er auf diese Regelung gedrungen oder die Frau ihn darum gebeten hatte, lässt sich dem Schreiben nicht entnehmen. Deutlicher wird dies in Berichten des landesherrlichen Kommissars Gottfried Bierstedt. Dem Rittergut Lancken im Ritterschaftlichen Amt Lübz stand mit der Einberufung des Besitzers Robert Stucken seit August 1914 kein männlicher Gutsherr vor. Stattdessen hatte seine Ehefrau durch „Vollmacht des Mannes als Stellvertreterin“ die Gutsgeschäfte übernommen. Gottfried Bierstedt, zuständig für die ritterschaftlichen Güter im Aushebungsbezirk Lübz, forderte, „dass in obrigkeitlicher Hinsicht eine anderweitige Vertretung nötig sei“. Daraufhin „hat Frau Stucken mich wiederholt und noch gestern ersucht, Inspektor Harder […] zum obrigkeitlichen Vertreter zu bestellen.“ 41 Ebenso verfuhr Bierstedt einen Monat später im Fall des Gutes Groß und Neu Poserin. Auch der Frau des abwesenden Besitzers Dr. Peter Kleifeld legte er nahe, einen männlichen Vertreter zur Ausübung der obrigkeitlichen Gewalt zu bestellen. Im Einverständnis mit Frau Kleifeld übernahm Inspektor Plagemann die Aufgabe.42 Auffällig ist, dass die beiden Güter Lancken und Groß und Neu Poserin erst 1914 in den Besitz der jeweiligen Gutsherren übergegangen waren.43 Die geringe Erfahrung sowohl mit den Geschäften als auch im Umgang mit den Ortsansässigen, die sie in diesen wenigen Wochen bzw. Monaten an der Seite ihrer Männer gemacht hatten, könnte der Grund dafür gewesen sein, warum Bierstedt den beiden Damen nicht die obrigkeitlichen Rechte und Pflichten überlassen wollte. Allerdings sind Beispiele dafür, dass Bierstedt einer Frau, die bereits seit längerer
39 40 41 42 43
Ebd., Bl. 47, 4. Januar 1915. Ebd., Bl. 22, 14. September 1914. Ebd., Bl. 6, 25. August 1914. Vgl. ebd., Bl. 3, 9. September 1914. Das Allodialgut Lancken, Amt Lübz, wurde am 24. Juni 1914 auf den neuen Eigentümer Robert Stucken im Großherzoglichen Grundbuchamt für ritterschaftliche Landgüter eingetragen und stand zuvor im Eigentum des Rittmeisters Ulrich Blanck. Vgl. LHAS, 5.12-6/2, Nr. 439, Bl. 53, 24. Juni 1914. Das Allodialgut Groß und Neu Poserin, Amt Lübz, ging am 31. Dezember 1914 durch Verkauf von Heinrich Diestel je zur Hälfte auf die beiden neuen Eigentümer Amtsrichter a. D. Dr. Peter Kleifeld aus Neukirchen, Kreis Moers, und Landwirt Johann Kleifeld aus Kröpelin über. Vgl. LHAS, 5.12-6/2, Nr. 609, Bl. 43, 31. Dezember 1914.
30 Verwaltung Zeit auf einem Gut ansässig war, die Ausübung der obrigkeitlichen Geschäfte gewährte, nicht überliefert.44 Eindeutiger zeigte der landesherrliche Kommissar Hermann von Oertzen Ablehnung gegenüber Frauen als Obrigkeiten im ritterschaftlichen Bereich. Er stellte einen Monat nach Kriegsbeginn, am 5. September 1914 in einem Schreiben an das Großherzogliche Ministerium des Innern in Frage, „ob eine Dame (Frau von Voss) eine geeignete Stellvertreterin des Gutsherrn zur Ausübung der obrigkeitlichen Befugnisse, also auch der Ortspolizei, ist oder nicht“, und fügte hinzu: „Ich stehe auf dem Standpunkt, daß eine Dame, zumal in jetziger Kriegszeit, nicht dazu geeignet ist.“45 Innerhalb seines Aushebungsbezirks Doberan wollten in den ersten Kriegswochen sechs Ehefrauen selbst die Vertretung der obrigkeitlichen Aufgaben eines Gutsbesitzers übernehmen. Von Oertzen griff in diese familiären Absprachen ein, indem er die Frauen bat, „geeignete Herren zur Vertretung zu bevollmächtigen.“46 Bis auf eine Dame gingen alle auf seine Forderung ein. Lediglich Frau von Voss auf Katelbogen weigerte sich, die obrigkeitliche Gewalt für ihren Gutsbesitz in andere Hände zu legen. Darüber entbrannte ein Streit zwischen von Oertzen und dem abwesenden Gutsherrn Fritz von Voss. Der Disput hatte sich an Maßregeln staatlicher Beamter gegenüber den auf Katelbogen arbeitenden Schnittern entfacht. Frau von Voss beklagte diese als unangebracht und machte sie als Auslöser für Missmut auf dem Gut verantwortlich. Von Oertzen hingegen argumentierte, dass sie „das ganz klare Rundschreiben […] betr. Anzeige von Ausländern (ausgenommen Schnitter), die sich auf Katelbogen aufhielten, falsch verstanden hat“,47 und warf ihr damit Inkompetenz vor. Der Fall lag schließlich der höchsten Verwaltungsebene, dem Großherzoglichen Ministerium des Innern, vor. Fritz von Voss hatte sich an den ihm persönlich bekannten Staatsrat Ludwig von Meerheimb gewandt. Diesem tat es leid, „daß ich nun auch noch Feder und Papier in dieser Angelegenheit in Bewegung setzen muß in einer Zeit, wo es auch eigentlich wichtigere und bedeutsamere Dinge zu behandeln gibt.“48 Von Meerheimb schlug eine gütliche Beilegung der Sache vor, und auch von Voss erklärte, dass er seine Wirtschaft durch seinen Inspektor, allerdings unter der Leitung seiner Frau, weiterführen lassen wolle. Doch so ganz mochte er sich mit Hermann von Oertzen als dem für Katelbogen zuständigen landesherrlichen Kommissar nicht abfinden. Er bat um die Herausnahme seines Gutes aus dem Aushebungsbezirk
44
45 46 47 48
Es konnten keine Quellen ausfindig gemacht werden, die belegen, dass Bierstedt Frauen als mit allen obrigkeitlichen Rechten und Pflichten ausgestattete Vertreter abwesender Gutsherren zuließ. Daraus ist jedoch weder zu schlussfolgern, dass Bierstedt jeglichen Frauen das Recht auf die Ausübung der obrigkeitlichen Geschäfte absprach, noch dass innerhalb des von ihm verwalteten Aushebungsbezirkes keine weiteren Güter mit Frauen an der Spitze des Gutes vorhanden waren. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 12, 5. September 1914. Ebd., Bl. 17, 9. September 1914. Ebd., Bl. 12, 5. September 1914. Ebd., Bl. 19, 7. September 1914.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
31
Doberan – wozu es nicht kam.49 Oertzen konnte sich indessen nicht gegen Frauen als Bevollmächtigte für die Ausübung obrigkeitlicher Belange durchsetzen. Am 16. September 1916 teilte ihm das Großherzogliche Ministerium des Innern mit, dass es „in ständiger Übung Frauen, die Eigentümerinnen ritterschaftlicher Landgüter sind, zur Ausübung der aus dem Eigentum an dem Grund fliessenden obrigkeitlichen Befugnisse grundsätzlich zugelassen“ hatte. „Demgemäß bestehen […] keine grundsätzlichen Bedenken, Frauen als Vertreter eines an der Ausübung seiner obrigkeitlichen Befugnisse behinderten Gutsherrn zuzulassen.“50 Das Innenministerium überließ es jedoch dem Kommissar zu überprüfen, „ob zu Vertretern von Gutsherren bestellte Frauen nach ihrer Persönlichkeit und nach Lage der Verhältnisse zur Handhabung der obrigkeitlichen Gewalt geeignet sind“. Andernfalls sollten geeignete Vertreter gefunden werden.51 Im Gegensatz zu den obrigkeitlichen Aufgaben eines Rittergutsbesitzers wurde die wirtschaftliche Führung eines Gutes, da sie Privatsache des Eigentümers war, nicht in Frage gestellt. Da allerdings die Vorsitzenden der Domanialämter nach Beginn des Krieges zugleich das Amt des landesherrlichen Kommissars für die ritterschaftlichen Güter in den Aushebungsbezirken sowie ein Jahr darauf den Vorsitz der zu bildenden Kreisbehörden für Volksernährung übernahmen, vereinigten sich drei Behördenspitzen in einer Person. Dies wirkte sich vor allem dann problematisch aus, wenn der Amtsträger nicht klar zwischen seinen drei Aufgabenbereichen mit den jeweiligen Kompetenzen unterschied, wie es am Beispiel des Gutes Melkof 1915 sichtbar wird. Der Eigentümer Konrad Graf von Kanitz hatte nach seiner Einberufung in den Heeresdienst seinen Schwiegervater, Graf Tiele-Winckler, mit der Führung des Gutes beauftragt. Tiele-Winckler, der in Schlesien eigene Güter zu führen hatte, war nicht vor Ort, 49 50 51
Die Staatskalender der Jahre 1914 bis 1917 geben als zuständiges Domanialamt jeweils Doberan an. Vgl. Staatskalender, 1914, 2. Teil, S. 282. Ebd., 1915, 2. Teil, S. 282. Ebd., 1916, 2. Teil, S. 282. Ebd., 1917, 2. Teil, S. 282. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, zu Bl. 21, 16. September 1914. Die Feststellung des Großherzoglichen Ministeriums des Innern, dass Frauen grundsätzlich das Recht zur stellvertretenden Ausübung der obrigkeitlichen Geschäfte besaßen, ist keine durch den Beginn des Weltkrieges eingeführte Neuerung. In sämtlichen einschlägigen Tageszeitungen Mecklenburg-Schwerins ist kein Artikel oder Vermerk auffindbar, der auf eine diesbezügliche Reform verweist. Wäre dies der Fall gewesen, hätte die Landespresse aufgrund der Brisanz und Relevanz einer derartigen Umgestaltung der bestehenden Verwaltungsordnung das Thema besprochen. Es ist demzufolge sowie aufgrund der Tatsache, dass in den einschlägigen Gesetzessammlungen keine Anhaltspunkte für einen durch eine Frau besetzten obrigkeitlichen Rechtsbereich zu finden sind, davon auszugehen, dass es sich hier um eine allgemeine Rechtspraxis handelte, die bereits seit längerem Bestand hatte. Dafür spricht auch die Tatsache, dass im Lehnrecht keinerlei Angaben für einen derartigen Fall zu finden sind. Vgl. Roth: Mecklenburgisches Lehen-Recht. Der einzige Hinweis, dass keine direkten Beschränkungen der obrigkeitlichen Rechte für Frauen bestanden, lässt sich im Lehnrecht von 1757 finden. Hier heißt es: „Die Jurisdiction, auch die, so an Hals und Hand reichet, ist den Vasallen, die wenigstens vier Hufen zu Lehn haben, wo die Lehn-Briefe nicht ausdrücklich Ausnahme oder Einschränkung machen, mit verliehen“. [Mantzel]: Entwurf des Mecklenburgschen Lehn-Rechts, S. 29.
32 Verwaltung übermittelte aber in Abstimmung mit dem Schwiegersohn Aufträge zur Leitung und Bewirtschaftung an den Melkofer Oberaufseher und den Administrator. Das Gut befand sich im Aushebungsbezirk Hagenow und unterlag damit dem Aufgabenbereich des Amtshauptmannes August von Plessen als zuständigem landesherrlichen Kommissar. Die Wahl des Schwiegervaters als Stellvertreter beanstandete von Plessen nicht. Indes kritisierte er im Februar 1915 dem Großherzoglichen Ministerium des Innern gegenüber die „Nichtanwendung von künstlichem Dünger“, die „den nationalökonomischen Interessen des Landes entgegenliefe“.52 Sollte das Ministerium in diesem Fall keinen Handlungsbedarf sehen, wollte er „als zuständiger Kommissar durch eine Bekanntmachung in Mecklenburgischen Blättern das Verhalten des Grafen Tiele zur Kenntnis weiterer Kreise bringen.“53 Die Einmischung des Kommissars in die wirtschaftliche Führung des Gutes hatte sich aus der Abwesenheit des Gutsbesitzers und einer Klage des Administrators Bade ergeben, dem von Plessen den Rücken stärken wollte. Bade hatte ihn darüber in Kenntnis gesetzt, dass zwar die Kosten für die Herbstdüngung durch den Grafen Tiele-Winckler bewilligt worden waren, die aufzubringende Summe für die Frühjahrsdüngung hingegen gestrichen wurde. Der Graf hätte auf Bades Einspruch lediglich geantwortet, „er werde den Ernteausfall tragen; es sei ihm dies leichter, als jetzt die Kosten für Hauptdüngung aufzubringen.“54 Bade betrachtete es als seine Pflicht, den zuständigen Kommissar darüber zu informieren. Vermutlich fürchtete er, der Verpflichtung zur Ablieferung einer bestimmten Höhe der Getreideernte nicht nachkommen zu können und sich damit unpatriotisch zu verhalten. Weiterhin war Bade bekannt, dass TieleWinckler auch auf seinem eigenen Gut in Schlesien keinen Kunstdünger anwandte, angeblich, „weil er dort einen Einfall der Russen befürchtet habe. Bei der gleichen Anordnung für Melkof scheine er“, so Bade in einem Brief an von Plessen, „die gänzlich verschiedene Lage übersehen zu haben.“ Selbst der Besitzer des Gutes, Graf Kanitz, befürwortete anscheinend die Anwendung des Düngers, denn dieser „habe den Versuch gemacht, seinen Schwiegervater umzustimmen, aber ohne jeden Erfolg.“55 Kanitz verzichtete demzufolge darauf, seinem Schwiegervater Anweisungen zur wirtschaftlichen Führung seines Gutes zu erteilen, auch wenn dessen Entscheidungen vom angestellten Administrator und dem landesherrlichen Kommissar kritisiert wurden. Die Einmischung des landesherrlichen Kommissars von Plessen in die Wirtschaftsführung des Rittergutes und dessen Drohung, an die Öffentlichkeit zu treten, bewegten Graf Kanitz einige Tage später, am 2. März 1915, in einem Brief an Staatsrat von Meerheimb seine Sicht der Angelegenheit darzulegen. Er bestritt zunächst den Vorwurf der Nichtdüngung. Sowohl auf dem schlesischen Gut des Schwiegervaters als auch auf seinem eigenen Gut Melkof werde Kunstdünger verwendet, wenngleich auf Melkof infolge einer schwierigen finanziellen Situation und der daraus entstandenen Kreditverweigerung sowie der stark angestiegenen Düngerpreise der Entschluss zu einer geringeren Düngung 52 53 54 55
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20708, Bl. 4, 2. März 1915. Ebd., Bl. 1, 24. Februar 1915. Ebd., zu Bl. 1, 24. Februar 1915. Ebd., Bl. 2, 25. Februar 1915.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
33
für das Jahr 1915 gefasst worden war. Es folgte eine Beschwerde über die Vorgehensweise des landesherrlichen Kommissars. Dieser hätte, auf einem mitgehörten Gespräch basierend, angeblich Kenntnis über die Misswirtschaft auf Melkof erhalten und daraufhin den Administrator des Gutes zu sich bestellt. Ohne die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen, die Bade ihm gegenüber gemacht hatte, habe von Plessen diese protokolliert und erklärt, „er werde dieses Protokoll an das Hohe Ministerium weiterreichen und die Angelegenheit dem Landwirtschaftsrat und der Presse zur Kenntnis bringen.“ Kanitz’ Schwiegervater und stellvertretender Gutsherr fühlte sich durch dieses Verhalten des Staatsbeamten brüskiert. Er „betrachtet das auf unrichtige Vorraussetzungen basierte [sic!] Vorgehen des Herrn von Plessen als eine unzulässige Einmischung in seine wirtschaftlichen Angelegenheiten unter Missbrauch seiner Amtsgewalt. Er betrachtet den in Aussicht gestellten Appell an die Presse als eine gegen bonas mores verstossende Handlungsweise und hat mich beauftragt, da er mecklenburgische Staatsangehörigkeit nicht besitzt, in seinem Namen hiergegen Verwahrung einzulegen und ein hohes Ministerium zu bitten, ihn gegen einen derartigen, durch nichts begründeten Verstoss eines mecklenburgischen Beamten, welcher geeignet ist, seinen Ruf zu schädigen, in Schutz zu nehmen.“56 Kanitz selbst fühlte sich ebenfalls in seinen privaten Rechten angegriffen und legte beim Großherzoglichen Ministerium des Innern Beschwerde gegen von Plessen ein.57 Daraufhin wurde dieser nach Schwerin bestellt. Von Plessen gab Staatsrat von Meerheimb gegenüber zu, dass er zu Bade gesagt habe, wenn ihm die Angelegenheit übertragen werden würde, werde er sie in die Presse bringen. Doch habe er dies nicht vorgehabt. Auch mit der Frage der Düngung auf den schlesischen Gütern des Grafen Tiele-Winckler wollte er sich nicht befassen. Die „Angelegenheit Melkof“ drohte sich von einer Bagatelle zu einer Staatsaffäre im ständischen Bereich auszuwachsen, da es nicht lediglich um betriebswirtschaftliches Handeln auf einem Gut, sondern um das Einhalten juristischer Normen und Kompetenzen ging. Von Meerheimb verhielt sich konziliant. Strafmaßnahmen, Schuldzuweisungen oder dergleichen sprach er nicht aus, sondern machte von Plessen deutlich, „daß ich es nicht für geschickt von ihm hielte, den Gutsinspektor über die von der Gutsherrschaft angeordneten Maßnahmen zu Protokoll zu vernehmen, jedenfalls müsse aber die von ihm ausgesprochene Drohung, daß er die Sache in die Presse bringen würde, wenn ihm die Erledigung derselben überlassen würde, als eine Entgleisung bezeichnet werden. Eine größere Zurückhaltung sei in dieser Hinsicht am Platze gewesen.“58 Für Staatsrat von Meerheimb und Staatsminister Adolf Langfeld – so hoch hatten die Wellen dieses Vorfalls geschlagen – war die Sache damit erledigt.59 Die Entscheidung zeigt, dass landesherrliche Kommissare als staatliche Beamte die wirtschaftliche Führung eines Rittergutes als Privatangelegenheit des Besitzers zu respektieren hatten. August von Plessens Handlungsweise wird hingegen bei näherer Betrachtung des traditionellen Aufgabenbereiches der neu eingesetzten Kommissare verständlich. 56 57 58 59
Ebd., Bl. 4, 2. März 1915. Vgl. ebd., Bl. 4, 2. März 1915. Ebd., Bl. 4, 11. März 1915. Vgl. ebd., Bl. 4, 13. März 1915.
34 Verwaltung In Personalunion vereinigte er die Posten eines leitenden Domanialbeamten und eines landesherrlichen Kommissars und erweiterte damit seinen Handlungsbereich über Teile des Domaniums hinaus auf den ritterschaftlichen Bereich. Als Domanialbeamter war er mit der Kontrolle und Begutachtung der Wirtschaftlichkeit von Pachthöfen betraut. Vermutlich leitete er aus den Erfahrungen dieser Tätigkeit den persönlichen Anspruch ab, auch in dem ihm neu übertragenen ritterschaftlichen Gebiet eine gewisse Aufsicht über die Ökonomie der Rittergüter zu übernehmen. Persönliche Ambitionen, vor allem aber die „vaterländische Gesinnung“, nach der den kämpfenden Truppen an der Front durch die bestmögliche Ausnutzung wirtschaftlicher Ressourcen geholfen werden konnte, unterstützten diese Einstellung. Trotz der Entscheidung des Großherzoglichen Ministeriums des Innern war während des Krieges eine eindeutige Abgrenzung der Privatsphäre der Rittergutsbesitzer vom obrigkeitlichen Einflussbereich schwer möglich. Während die Wirtschaftsführung eines ritterschaftlichen Gutes den landesherrlichen Kommissar nichts anzugehen hatte, bildete die Erfüllung der obrigkeitlichen Pflichten auf vakanten Rittergütern den Auslöser für Unstimmigkeiten zwischen Ritterschaft und Landesherrn. Einem Runderlass vom 28. Dezember 1914, die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und ausländischen Arbeitern betreffend, entnahmen die Rittergutsbesitzer, dass ihre Rechte erheblich beschränkt würden, da die Kommissare mit der Vertretung aller Gutsbesitzer betraut wurden. In einer Eingabe an Friedrich Franz IV. beklagte der Engere Ausschuss der Ritterschaft60 am 22. Januar 1915, dass „unserer Ansicht nach dieser Auftrag an die Kommissare einer Aufhebung der Befugnisse der ritterschaftlichen Obrigkeiten“ gleichkommt, „welche selbst für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung in ihrem Gebiet Sorge zu tragen haben und in der Lage sind, sich bei eigenem Interesse des Gutsherrn durch die ritterschaftlichen Polizeiämter vertreten zu lassen.“ Der Engere Ausschuss forderte, dass die Kommissare lediglich in den in der Verordnung vom 6. August 191461 vorgesehenen Fällen eingesetzt werden, nämlich dort, wo kein geeigneter Vertreter eines abwesenden Gutsbesitzers vorhanden war.62 Das Ministerium des Innern spezifizierte daraufhin in Abstimmung mit dem Großherzog den Erlass. Die Kommissare sollten nur dann einschreiten, wenn die Gutsherrschaft darum ersuchte, wenn die Voraussetzungen der Verordnung vom 6. August 1914 vorlagen oder wenn „sonst seitens der Gutsherrschaft bzw. auf deren Veranlassung durch die ritterschaftlichen Polizeiämter nicht die erforderlichen Massnahmen zur Aufrechterhaltung der durch das Verhalten der ausländi60
61 62
Der Engere Ausschuss der Ritterschaft zu Rostock setzte sich 1916/17 zusammen aus den beiden Landräten Wilhelm von Maltzahn auf Moltzow (Herzogtum Güstrow) und Fritz von Böhl auf Rubow (Herzogtum Schwerin) sowie den ritterschaftlichen Deputierten Karl Friedrich von Böhl auf Cramonshagen (Mecklenburgischer Kreis), Adolf Graf von Bassewitz auf Prebberede (Wendischer Kreis) und Hermann Graf von Schwerin auf Hornshagen. Ritterschaftlicher Syndikus war Eduard Dahlmann. Vgl. Staatskalender, 1917, 1. Teil, S. 569–571. Vgl. Verordnung vom 6. August 1914, betreffend die Vertretung der in Anlaß der Mobilmachung an der Ausübung ihrer obrigkeitlichen Rechte verhinderten Gutsherren, in: RBl., Nr. 57, 7. August 1914, S. 440. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 51.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
35
schen Arbeiter gestörten öffentlichen Ordnung getroffen werden.“ 63 Die Ritterschaft wollte die Polizeigewalt in ihren Händen behalten – und hatte Erfolg. Ein weiterer Streitpunkt zwischen ritterschaftlichen Gutsbesitzern und Behörden betraf die Einsetzung niederer Beamter zur Überprüfung der von Gutsobrigkeiten gemachten Angaben gegenüber staatlichen Stellen. Auf dem Landtag in Sternberg 1916 beklagte Helmuth von Oertzen, „daß im Gebiete der stargardschen Ritterschaft die Ew. Königl. Hoheit zustehende Oberaufsicht über die obrigkeitlichen Personen in vielen Fällen nicht durch dazu geeignete Organe der Landespolizei, sondern auf deren Veranlassung durch untergeordnete Beamte, insbesondere durch Gendarmen ausgeübt werde.“ Vor allem bei Anträgen auf Zurückstellung vom Heeresdienst seien Gendarmen damit beauftragt worden, mittels Befragungen unter Gutsbewohnern und „beliebige[n] Arbeiter[n]“ die Angaben des Gutsherrn zu überprüfen. Die Gutsherren sahen dadurch ihr Ansehen bei ihren Leuten herabgesetzt, was „die ohnehin schwierigen ländlichen Arbeitsverhältnisse verschlechter[te].“ Nachdem sich die Ritterschaft des stargardschen Kreises bereits an den Großherzog von Mecklenburg-Strelitz gewandt hatte, eine „Zusicherung der erbetenen Abhilfe [aber] nicht hat erblicken können“, suchte sie eine Lösung durch den Landtag herbeizuführen.64 Da die Verhältnisse in Mecklenburg-Schwerin nicht anders lagen als im Schwesterland, hoffte man auf Unterstützung. Tatsächlich waren aus Mecklenburg-Schwerin „inzwischen einzelne Fälle“ bekannt geworden, in denen „niedere beamtliche Organe, wie Gendarmen, mit Amtshandlungen betraut sind, welche mit ihrer Stellung gegenüber dem Gutsherrn in keinem Einklang stehen, wie sich z. B. die Nachprüfung amtlicher Berichte des Gutsherrn durch Gendarmen an Ort und Stelle darstellt“.65 So klagte Gutsbesitzer Karl Heinrich Müller auf Dutzow, „daß Herr Amtshauptmann Dr. Bade sich mir, dem Gutsherrn und Träger der Gutsobrigkeit von Dutzow c. p.66 gegenüber der Gendarmeriestation in Gadebusch zur Nachprüfung und Feststellung des von mir Vorgetragenen bedient hat“. Nach der Einreichung eines Urlaubsgesuchs für den Sohn eines seiner Tagelöhner durch Müller am 15. Mai 1916 beim landesherrlichen Kommissar Bade hatte dieser den Antrag zur Überprüfung an subalterne Beamte weitergeleitet.67 Eine Kontrolle ihrer Angaben lehnten die Gutsbesitzer grundsätzlich nicht ab, baten jedoch darum, dass landesherrliche Kommissare sie oder benachbarte Gutsbesitzer befragten.68 Die Überprüfung sollte zudem nicht durch Vorladung geschehen, sondern 63 64 65 66 67 68
Ebd., zu Bl. 51, März 1915. Ebd., zu Bl. 105, 15. März 1916. Ebd., Bl. 105, 11. Mai 1916. c.p. oder cum pert. steht für cum pertinentium (pertinence) und meint in diesem Fall die zum Hauptgut Dutzow zugehörigen Pertinenzen Sandfeld und Klein Thurow. Vgl. Staats kalender, 1917, 2. Teil, S. 99. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 146, 27. Juni 1916. Vgl. ebd., Bl. 105, 15. März 1916. Die Kompetenz der landesherrlichen Kommissare, in militärischen Angelegenheiten persönliche Nachprüfungen auf den Rittergütern anzustellen, war am 31. März 1915 durch ministerielle Bekanntmachung festgelegt worden. Hierin heißt es, dass die „für das ritterschaftliche Gebiet bestellten Landesherrlichen Kommissare beauftragt“ werden, „in denjenigen Fällen, in denen bei Zurückstellungs- oder Entlassungsgesu-
36 Verwaltung schriftlich oder telefonisch vorgenommen werden.69 Im Rahmen des in Mecklenburg obwaltenden Dualismus ging es der Ritterschaft um die Wahrung der ständischen Ordnung. Während sie die landesherrlichen Kommissare durchaus auf Augenhöhe traf, trat sie vehement gegen eine Unterstellung unter die großherzogliche Verwaltung ein, zu der es bei einer Befragung durch niedere Beamte kam. Das Großherzogliche Ministerium des Innern verlangte von den zwölf landesherrlichen Kommissaren Auskunft, „ob und in welchem Umfange Sie sich für die Anstellung von Ermittlungen in dem Ihnen zugewiesenen ritterschaftlichen Gebiete der Dienste unterer Beamte (wie Gendarmen) […] bedient haben.“70 Tatsächlich war in neun der zwölf Aushebungsbezirke auf die Unterstützung niederer Beamter bei der Durchführung kommissarischer Aufgaben zurückgegriffen worden.71 Bemerkenswert ist allerdings, dass die Kommissare Polizeibeamte aussandten, um die Arbeitskräfte auf den Rittergütern, nicht aber die Gutsbesitzer selbst zu vernehmen. In den meisten Fällen ging es um Rückstellungs- oder Urlaubsgesuche militärpflichtiger Arbeiter, die vom Gutsherrn eingereicht worden waren. Die Kommissare vermuteten einen Interessenkonflikt, weil der Gutsherr das Gesuch nicht als obrigkeitliche Instanz, sondern als am Verbleib der Arbeitskraft interessierter Arbeitgeber stellte. Der landesherrliche Kommissar für den Aushebungsbezirk Grevesmühlen, Paul Bade, erklärte, dass es überflüssig gewesen wäre, mit dem Gutsherrn selbst zu sprechen, „da ich doch nur das gleiche erfahren hätte, was schon im Gesuche selbst stand.“72 Der für den Aushebungsbezirk Ribnitz zuständige Kommissar Hans Schlie rechtfertigte den Einsatz von Gendarmen zur Überprüfung der „Leute- und Wirtschaftsverhältnisse“ wie etwa dem Vorhandensein von Chilesalpeter – hier wird, wie im Fall Melkof, der nicht klar abgegrenzte Aufgabenbereich als landesherrlicher Kommissar einerseits und als Vorsitzender eines Domanialamtes andererseits deutlich – damit, dass die Gutsherrschaften oftmals ihr eigenes Interesse bei der Einreichung von Anträgen nicht ausschalten könnten und „weil unbestreitbar manche von ihnen […] ihre nicht wirtschaftlichen Angelegenheiten lässig und mit ungenügender Kenntnis der bestehenden gesetzlichen Vorschriften betrieben.“73
69 70 71
72 73
chen usw. der zum Heeresdienst verpflichteten Personen die ritterschaftlichen Gutsherrschaften zugleich Antragsteller und begutachtende Obrigkeiten sind, ihrerseits die Obliegenheiten der begutachtenden Obrigkeiten zu übernehmen“ haben. Bekanntmachung vom 31. März 1915, betreffend Obliegenheiten der in Gemäßheit der Verordnung vom 6. August 1914 bestellten Landesherrlichen Kommissare, in: RBl., Nr. 50, 6. April 1915, S. 276. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 105, 11. Mai 1916. Ebd., zu Bl. 105, 8. Juni 1916. Lediglich in den Aushebungsbezirken Malchin, Parchim und Wismar war auf den Einsatz niederer Beamter vollständig verzichtet worden. Vgl. ebd., Bl. 108/1, 16. Juni 1916, Bl. 108/2, 19. Juni 1916 und Bl. 108/6, 18. Juni 1916. Zu den anderen Aushebungsbezirken vgl. ebd., Bl. 108/3, 20. Juni 1916, Bl. 108/4, 21. Juni 1916, Bl. 108/5, 20. Juni 1916, Bl. 108/7, 20. Juni 1916, Bl. 108/8, 22. Juni 1916, Bl. 108/10, 23. Juni 1916, Bl. 108/11, 28. Juni 1916 sowie Bl. 108/12, 31. Juli 1916. Ebd., Bl. 108/7, 20. Juni 1916. Ebd., Bl. 108/9, 27. Juni 1916.
Großherzogliche Landesverwaltung vs. Ständische Selbstverwaltung
37
Interessant und aufschlussreich ist der Fall des Gutes Alt Vorwerk, dessen Besitzer schrieb, „daß der ritterschaftliche Kommissar in Ribnitz die Angabe, welche ich in meiner Eigenschaft als Besitzer von Vorwerk in einem Zurückstellungsgesuch für einen meiner Gutsbeamten gemacht hatte, durch die Gendarmerie nachprüfen ließ.“ Bemerkenswert ist das Schreiben deshalb, weil es sich bei dem Besitzer des Gutes um Hermann von Oertzen handelte, der selbst landesherrlicher Kommissar im Aushebungsbezirk Doberan war. Als Gutsherr bemängelte er das Vorgehen seines Amtskollegen und bekundete seine „höchste[…] Verwunderung“. Und als Gutsherr, nicht als staatlicher Beamter, stand er „vollkommen auf dem Standpunkt des Engern Ausschusses, daß die Nachprüfung amtlicher Angaben der ritterschaftlichen Gutsherrschaften durch die Gendarmerie unangebracht ist.“ Er selbst hatte in seinem Aushebungsbezirk „niemals durch die Gendarmen die Wahrheit der Angaben der ritterschaftlichen Gutsherrschaften“ in Bezug auf die Rückstellung oder Beurlaubung von wehrdienstfähigen Leuten nachprüfen lassen und in nur einem Fall, in dem ihm die Angaben des Gutsherrn über die Abgabe von Kartoffeln „nicht ganz glaubhaft“ erschienen, durch Gendarmen eine Nachprüfung veranlasst. Allerdings bedauerte von Oertzen, dass sein Vertreter, Amtmann von Bülow-Trummer, Gendarmen im Aushebungsbezirk Doberan zur Überprüfung gutsherrlicher Anträge eingesetzt hatte.74 Die Abgrenzung der unterschiedlichen Aufgabenbereiche von landesherrlichem Kommissar und Domanialbeamten gelang Hermann von Oertzen offensichtlich deshalb, weil er als ritterschaftlicher Gutsbesitzer persönlich betroffen war. Eine Unterscheidung seiner unterschiedlichen Rollen bewerkstelligte er durch eine umfassende Kenntnis der rechtlichen Belange eines Ritters mit dessen obrigkeitlichen Rechten und Pflichten wie auch der Aufgaben eines staatlichen Beamten. Er ließ sich daher nicht dazu hinreißen, Nachprüfungen auf Rittergütern, die lediglich Kommissaren zustanden, an Polizeibeamte zu delegieren. Dass der größere Teil der landesherrlichen Kommissare dies tat, lag wahrscheinlich an dem ihnen übertragenen erheblichen Arbeitsumfang. Auf die Beschwerden der Ritterschaft, die sich in ihrem Kompetenzbereich angegriffen fühlte und einen Verlust ihrer Autorität befürchtete, musste das angesprochene Großherzogliche Ministerium des Innern reagieren. Nach Auswertung der einzelnen Berichte der landesherrlichen Kommissare war es geneigt, im Interesse der Gutsbesitzer den Einsatz von Gendarmen bei Nachforschungen im Gebiet der Ritterschaft zu unterbinden. Es hatte sich gezeigt, dass ein Teil der Kommissare gänzlich ohne die Hilfe niederer Beamter auskam, sodass dies auch für die übrigen Kommissare anzuordnen wäre. Doch ein endgültiger Beschluss sollte in Übereinstimmung mit dem Großherzoglichen Staatsministerium in Neustrelitz getroffen werden, das sich mit dem Thema bereits einige Monate zuvor, im März 1916, auf Antrag der stargardschen Ritterschaft auseinandergesetzt hatte.75 Aus Neustrelitz wurde lediglich geantwortet, dass auch die Eingabe des Engern Ausschusses „zu einer Änderung des diesseitigen Standpunktes nicht geführt“ hatte, „da wir uns nicht davon haben überzeugen können, daß ein Abgehen von dem eingenommenen Standpunkte ohne ernste Verletzung der unter allen Umständen zu wahrenden Grund74 75
Ebd., Bl. 108/4, 21. Juni 1916. Vgl. ebd., Bl. 109, 24. Juli 1916.
38 Verwaltung sätze gleichmäßiger Gerechtigkeit möglich sei.“76 An die landesherrlichen Kommissare für die ritterschaftlichen Güter in den Aushebungsbezirken in Mecklenburg-Schwerin erging am 20. Oktober 1916 schließlich eine ministerielle Anordnung, dass der „obrigkeitlichen Stellung der Gutsbesitzer in derartigen Fällen Rechnung zu tragen und von der Zuweisung von Gendarmen abzusehen“ sei, „sofern nicht ausnahmsweise besonders zwingende Gründe“ vorlägen.77
2.2 Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen Nicht nur in der Verwaltung auf Reichs- und Landesebene, sondern auch im wirtschaftlichen Bereich machte der Krieg umfangreiche Änderungen notwendig. Die Volkswirtschaft des Deutschen Reiches wurde in einem so umfassenden Maße in Anspruch genommen, dass sämtliche Bereiche staatlich kontrolliert und reglementiert werden mussten. Da die Versorgung des Militärs Vorrang vor allen anderen Belangen hatte, in der Heimat aber durch Arbeitskräfte- und Rohstoffmangel Produktionsengpässe auftraten, erschien die Einrichtung von Verwaltungsstellen bald unumgänglich. Diese Reichsund Landesstellen, die nach und nach für sämtliche Produktionsgüter aufgebaut wurden, überwachten und verwalteten die immer knapperen Lebens- und Futtermittel sowie Verbrauchsgüter für die Zivilbevölkerung. Mit der Bundesratsverordnung vom 25. Januar 1915 zur „Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl“ begann der Aufbau staatlich-militärischer Verteilungsstellen. Der Bundesrat hatte das Reich zum Kontrollorgan über die gesamte Getreideversorgung bestimmt, wobei „der ursprüngliche Gedanke zur Schaffung einer bloßen Reserve aufgegeben und Produktion und Konsumtion einem bestimmten Rationierungssystem unterworfen“ wurden.78 Wenngleich diese staatliche Beschlagnahmung von Weizen, Roggen, Hafer und Gerste sowie aus diesem Getreide hergestelltem Mehl den freien Handel mit diesen Produkten weitgehend ausschaltete, war das Echo positiv. Weite Bevölkerungskreise erkannten nach einer immer schlechteren Versorgung mit Getreide in der Umstrukturierung einen regulierenden Eingriff des Staates, der Abhilfe versprach.79 Zur Ausführung bestimmte der Bundesrat, dass die jeweiligen Landeszentralbehörden „besondere Vermittelungsstellen errichten“ konnten, „denen die Unterverteilung und Bedarfsregelung in ihrem Bezirk obliegt.“80 Da die Vorräte an Getreidemehl „für den Kommunalverband […], in dessen Bezirke sie sich befinden“,81 zu beschlagnahmen waren, überließ der
76 77 78 79 80 81
Ebd., Bl. 127, 1. September 1916. Ebd., Bl. 127a, 20. Oktober 1916. Roerkohl: Hungerblockade, S. 98. Vgl. Gündell: Organisation, S. 10; Roerkohl: Hungerblockade, S. 99. Bekanntmachung über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl. Vom 25. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 9, 25. Januar 1915, S. 35–46, hier S. 44, § 46. Ebd., S. 35, § 1.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
39
Bundesrat den Ländern festzulegen, „wer als Kommunalverband, als Gemeinde, als zuständige Behörde und als höhere Verwaltungsbehörde“ anzusehen war.82 In Mecklenburg-Schwerin ordnete das Staatsministerium einen Tag nach der Bundesratsbekanntmachung, am 26. Januar 1915, zur Verwirklichung der staatlichen Getreideverwaltung die Einrichtung einer Landesbehörde für Volksernährung mit Sitz in Schwerin an.83 Hinsichtlich der Bestimmung von Kommunalverbänden gingen die Länder unterschiedliche Wege. Im Jahr 1915 bestanden reichsweit 1.206 Kommunalverbände, deren Verwaltungsstruktur aufgrund der unterschiedlichen Landesgesetzgebungen voneinander abwich. In Preußen beispielsweise fungierten sämtliche Landkreise und kreisfreien Städte als Kommunalverbände.84 Für Mecklenburg-Schwerin bestimmte die Regierungsverordnung vom 26. Januar, dass, „abgesehen vom ritterschaftlichen Gebiet, jeder ortsobrigkeitliche Bezirk“ als Kommunalverband anzusehen sei.85 Im städtischen Bereich waren das die 42 Städte mit ihren Magistraten. Das Domanium unterteilte sich in 24 Amtsbezirke, die sogenannten Domanialämter, die nun als Kommunalverbände fungierten. Der Rückgriff auf eine bestehende, eingespielte Verwaltungsstruktur gestaltete sich hier gewiss zunächst vorteilhaft. Auch die vier eigenständigen Klosterämter blieben bestehen und galten als Kommunalverbände. Im ritterschaftlichen Gebiet griff man auf die zwölf landesherrlichen Kommissare für die ritterschaftlichen Güter im Aushebungsbezirk als neue Behörde zurück. Damit drang die staatliche Verwaltung nach der Umstrukturierung der Medizinal- und Justizapparate86 82 83 84 85 86
Ebd., S. 44, § 48. Vgl. Verordnung vom 26. Januar 1915 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 25. Januar 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 11, 27. Januar 1915, S. 47–52, hier S. 47–48, § 1. Vgl. Roerkohl: Hungerblockade, S. 99. Verordnung vom 26. Januar 1915 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 25. Januar 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 11, 27. Januar 1915, S. 47–52, hier S. 49, § 6. Durch die 1893 in Kraft getretene Verordnung bezüglich der Einrichtung von Medizinalbezirken wurde für das nach ständischem Prinzip aufgeteilte Großherzogtum MecklenburgSchwerin eine über die Abgrenzung von domanialem, ritterschaftlichem und städtischem Gebiet hinausgreifende Einteilung vorgenommen, nach der in elf Bezirken staatlich beauftragte Kreisphysiker und Bezirkstierärzte einzusetzen waren. Vgl. Verordnung, betreffend Ordnung der Medicinalbezirke, 7. Dezember 1893, in: RBl., Nr. 21, 18. Dezember 1893, S. 161–162. Zur Einrichtung der Medizinalbezirke und zur Entwicklung der Institutionalisierung des Medizinalwesens überhaupt vgl. Buchsteiner: Medizinalverwaltung. Ein weiterer staatlicher Eingriff in die Domänen von Ritterschaft und Städten ist in der Verordnung die Schöffengerichte betreffend zu erblicken. Nach dieser wurde 1879 die Beteiligung von in der Gemeinde wohnhaften Männern als Schöffen vorgesehen, die an der Urteilsfindung beteiligt waren und demzufolge als Nichtjuristen ein Gegengewicht zur obrigkeitlichen Rechtsprechung darstellten. Vgl. Bekanntmachung, betreffend die Schöffengerichte, 17. Juni 1879, in: RBl., Nr. 29, 23. Juni 1879, S. 281–297. Eine umfassende Reform erfuhr auch die mecklenburgische Justiz durch die 1899 erlassene Verordnung hinsichtlich der freiwilligen Gerichtsbarkeit, durch die den Stadtmagistraten, den Hofstaats- und den Klosteramtsgerichten sowie den Gutsherren verbliebene Zuständigkeit auf diesem Gebiet zugunsten der Amtsgerichte
40 Verwaltung sowie der Einführung sowohl reichs- als auch landesgesetzlicher Standards im Schulwesen und in der Armenfürsorge87 in einen weiteren, zuvor der Ritterschaft vorbehaltenen Bereich vor. Dennoch behielten in der Leitung der Kommunalverbände die lokalen Akteure eine gewisse Mitentscheidungsbefugnis. Für den Ausschuss, der als beratendes und überwachendes Organ den die Kommunalverbände leitenden Ortsobrigkeiten und landesherrlichen Kommissaren beigeordnet wurde, waren „mindestens 3 in demselben wohnhafte geeignete Männer zu wählen“. Sie gewährleisteten, dass örtliche Interessen durch Gemeindemitglieder vertreten wurden. Durch diese Regelung arbeiteten die Kommissare mit „Besitzer[n] ritterschaftlicher Landgüter“ zusammen, die „zu Mitgliedern dieser Kommission zu wählen“ waren.88 Durch diese Einteilung des städtischen, domanialen, klösterlichen und ritterschaftlichen Gebietes bestanden in Mecklenburg-Schwerin zunächst 82 Kommunalverbände. Eine grundlegende Veränderung erfuhr der Aufbau schon drei Monate später. Das Großherzogliche Ministerium des Innern bestimmte am 3. April 1915, dass „mehrere Kommunalverbände […] als ein Kommunalverband im Sinne der Bundesratsverordnung anerkannt werden“ konnten, wenn sie „sich durch übereinstimmende Beschlüsse zu einem gemeinsamen Versorgungsgebiete zusammenschließen und eine gemeinsame Mehl- bezw. Kornverteilungsstelle einrichten“.89 Noch im selben Monat bildeten sich zwei neue, zusammengesetzte Kommunalverbände für Schwerin und Wismar. Bis zum 16. Juni des Jahres waren sämtliche bestehenden Kommunalverbände zu zwölf Kommunalverbänden auf der territorialen Grundlage der Aushebungsbezirke fusioniert.90 Mit dieser Verkleinerung der Anzahl der Kommunalverbände war ein weiterer Schritt zu einer zentralisierten Landesverwaltung getan.
87 88 89 90
erheblich eingeschränkt wurde. Vgl. Verordnung vom 9. April 1899 zur Ausführung des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, in: RBl., Nr. 18, 4. Mai 1899, S. 227–255. Zur Einführung der Reichsjustizgesetze von 1877 sowie des Bürgerlichen Gesetzbuches und Auswirkungen auf Mecklenburg-Schwerin vgl. John: Entwicklung, S. 100– 108. Vgl. Die revidirte Verordnung betreffend das Armenwesen, S. 1–29, bes. S. 3–7. Verordnung vom 26. Januar 1915 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 25. Januar 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 11, 27. Januar 1915, S. 47–52, hier S. 51, § 16. Bekanntmachung vom 3. April 1915 zur Bundesratsverordnung vom 25. Januar 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 50, 6. April 1915, S. 277 (Hervorhebung im Original). Vgl. Bekanntmachung vom 28. April 1915, betreffend den Zusammenschluß von Kommunalverbänden, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 43, 4. Mai 1915, S. 253; Bekanntmachung vom 7. Mai 1915, betreffend den Zusammenschluß von Kommunalverbänden, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 45, 11. Mai 1915, S. 283–284; Bekanntmachung vom 21. Mai 1915, betreffend den Zusammenschluß von Kommunalverbänden, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 49, 26. Mai 1915, S. 300–302; Bekanntmachung vom 26. Mai 1915, betreffend den Zusammenschluß von Kommunalverbänden, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 50, 29. Mai 1915, S. 308; Bekannt machung vom 16. Juni 1915, betreffend Zusammenschluß von Kommunalverbänden, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 57, 19. Juni 1915, S. 345–346.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
41
Verwaltet wurden die Bezirke durch neue Kreisbehörden für Volksernährung, die direkt der Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin unterstanden. Den Vorsitz der zwölf Kreisbehörden im Lande übernahmen die landesherrlichen Kommissare für die ritterschaftlichen Güter, die in dieser Funktion als Kommissare für Volksernährung bezeichnet wurden. Neben dem Kommissar als staatlichem Beamten waren in der Behörde jeweils ein Gutsbesitzer als Vertreter der Ritterschaft und ein Vertreter der Städte, meist ein Bürgermeister oder Ratsherr, vertreten. Das Stimmgewicht des Vorsitzenden überwog. Verhandlungen innerhalb der Kreisbehörde waren mit Rücksicht auf das vorherrschende ständische Prinzip „kollegialisch“ zu führen, wobei der Kommissar „zur Erledigung laufender Geschäfte von geringerer Bedeutung, zur Ausführung gefaßter Beschlüsse sowie in dringenden Notfällen das Erforderliche allein verfügen“ durfte. Die anderen Mitglieder waren in solchen Fällen „baldtunlichst, spätestens in der nächsten Sitzung, entsprechend in Kenntnis zu setzen.“91 Dass diese Regelung innerhalb der Kreisbehörde zu Spannungen führen konnte, zeigt eine aus dem Jahre 1918 an das Großherzogliche Ministerium des Innern gerichtete Beschwerde. In der Kreisbehörde für Volksernährung Schwerin klagte der Vertreter der Ritterschaft, Gutsbesitzer Reimar von Böhl auf Gottmannsförde, am 15. April 1918, dass der Vorsitzende Max von Matthiessen „anscheinend mit bestimmter Absicht, soviel wie möglich die genannten Mitglieder“, also ihn selbst und Bürgermeister Prehn als städtischen Vertreter, „auszuschalten und vom Betriebe fern zu halten sucht.“ Schon mehrmals hätten beide Matthiessen darum ersucht, sie über die von ihm getroffenen Entscheidungen und Beschlüsse in Kenntnis zu setzen und sie in diese einzubeziehen. Die regelmäßigen Sitzungen hätten den Anschein „formaler Natur“, und es „wird fast alles Wichtige aus denselben ferngehalten.“ Böhl bat das Großherzogliche Innenministerium, „den Herrn Vorsitzenden anzuweisen[,] uns in erheblich weiterem Umfange, wie bisher an den Arbeiten der Kreisbehörde für Volksernährung zu beteiligen, namentlich uns in allen wichtigeren Sachen, sowohl grundsätzlicher Art wie innerhalb der laufenden Verwaltung, ganz besonders aber bei Erstattung von Gutachten, Gelegenheit zur Abgabe unseres Votums zu geben, und uns die Akten der einzelnen Sachen sowie die Rundschreiben und Anweisungen der Kreis- und Landes-Behörden in vollem Umfang zur Kenntniß [sic!] zu bringen. Zu diesem Zweck wird sich einerseits eine häufigere Ansetzung von Sitzungen, etwa alle 8 bis 14 Tage, vernotwendigen, andererseits aber auch ein weitgehender Umlauf von Akten.“ Unter dem früheren Vorsitzenden, Landrat Ernst von Blücher, sei diese Arbeitsweise üblich gewesen.92 Die Beschwerde zeigte Wirkung. Elf Tage später, am 26. April 1918, berichtete Matthiessen schriftlich an das Ministerium des Innern in Schwerin, dass er sich mit Gutsbesitzer Böhl und Bürgermeister Prehn darauf geeinigt habe, ihnen die „in regelmäßigen Sitzungen zur Verhandlung kommenden Fragen […] nach Möglichkeit vorher“ mitzuteilen und „in allen wichtigen Fällen, wo eine Beschluss91 92
Verordnung zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 28. Juni 1915 über den Verkehr mit Brotgetreide und Mehl aus dem Erntejahr 1915, in: RBl., Nr. 99, 1. Juli 1915, S. 523– 530, hier S. 525, § 8. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17371, Bl. 404, 15. April 1918.
42 Verwaltung fassung der Kreisbehörde noch nötig ist, tunlichst eine solche herbei[zu]führ[en]“.93 Die Einhaltung der ständischen Ordnung, das zeigt dieser Fall, war der Regierung auch ein halbes Jahr vor Kriegsende und dem Zusammenbruch des Ständestaats nach wie vor wichtig. Die Bekanntmachung über die Speisekartoffelversorgung im Frühjahr und Sommer 1916 bildete den Auftakt für eine weitere umfassende Umstrukturierung. 94 Sie beinhaltete die Feststellung vorhandener Kartoffelmengen, vor allem aber die Lieferung der von der Reichskartoffelstelle angeforderten Mengen. In Mecklenburg-Schwerin übernahm diese Aufgabe die Landesbehörde für Volksernährung, die auf Geheiß des Schweriner Staatsministeriums innerhalb ihres Hauses eine Landeskartoffelstelle bildete. Zu deren Aufgaben gehörte es, einen möglichen „Fehlbedarf innerhalb des Großherzogtums auf Grund der Festsetzungen und Zuweisungen der Reichskartoffelstelle“ auszugleichen.95 Weiterhin wurde die Stelle beauftragt, Überschüsse an Bedarfsverbände abzuliefern, die die Reichskartoffelstelle bestimmte.96 Innerhalb der nächsten Monate wies die Regierung die Errichtung einer Landesfettstelle, einer Landeseierstelle, einer Landesfleischstelle sowie einer Landesverteilungsstelle für Lebensmittel bzw. für Speisefette an.97 Immer mehr Bereiche der Lebensmittel- und Rohstoffversorgung wurden in das staatliche Verteilungssystem einbezogen. Während die Gründung der Kartoffelstelle direkt auf eine Weisung des Bundesrates erfolgte, ging die Gründung der Fettstelle nicht auf eine solche zurück. Den Handel mit Speisefetten überließ die Reichsführung relativ lange sich selbst, waren doch noch erhebliche Reserven in Deutschland vorhanden, obgleich die Importe seit Beginn des Krieges beträchtlich abnahmen. Erst im Winter 1915 machten sich Defizite in der Butterversorgung der Bevölkerung bemerkbar, sodass im Oktober des Jahres Höchstpreise und eine Zentralisierung der Verteilung durch die Zentral-Einkaufsgesellschaft eingeführt wurden.98 Diese Maßnahmen sollten vorrangig der Bevölkerung in industriellen Gebieten, Ballungsräumen und Großstädten, wo sich Lebensmittelengpässe 93 94 95 96 97
98
Ebd., Bl. 416, 26. April 1918. Vgl. Bekanntmachung über die Speisekartoffelversorgung im Frühjahr und Sommer 1916. Vom 7. Februar 1916, in: RGBl., Nr. 23, 8. Februar 1916, S. 86–88, hier S. 86, § 1. Bekanntmachung vom 18. Februar 1916 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 7. Februar 1916 über die Speisekartoffelversorgung im Frühjahr und Sommer 1916, in: RBl., Nr. 32, 21. Februar 1916, S. 151–154, hier S. 153, zu § 4. Vgl. ebd., S. 151–154. Vgl. Bekanntmachung vom 29. Juni 1916, betreffend Errichtung einer Landesfettstelle, in: RBl., Nr. 97, 29. Juni 1916, S. 574–575; Bekanntmachung vom 1. Juli 1916 über die Errichtung einer Landesfettstelle, in: RBl., Nr. 99, 3. Juli 1916, S. 579–581; Bekanntmachung vom 1. September 1916 zur Ausführung der Verordnung über Eier vom 12. August 1916, in: RBl., Nr. 134, 2. September 1916, S. 818–820; Bekanntmachung vom 19. Juli 1916 zur Ausführung der Verordnung über den Handel mit Lebens- und Futtermitteln und zur Bekämpfung des Kettenhandels vom 24. Juni 1916, in: RBl., Nr. 109, 20. Juli 1916, S. 637– 640; Bekanntmachung vom 3. August 1916 zur Ausführung der Bundesratsverordnung über Speisefette vom 20. Juli 1916, in: RBl., Nr. 122, 5. August 1916, S. 737–738. Vgl. Gündell: Ernährungswirtschaft, S. 30–31.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
43
als Erstes bemerkbar machten, zugute kommen. Für Länder mit einer ausgeprägten Agrarwirtschaft wie Mecklenburg-Schwerin bedeutete dies die Abgabe bestimmter Butterquantitäten, obwohl es im Lande keinen Überschuss gab. So herrschte in Rostock im Winter 1915/16 ein erheblicher Mangel an Butter. Nach einem in Friedenszeiten abgeschlossenen Vertrag mit Dänemark erhielt die Seestadt bis zu drei Viertel ihrer benötigten Butter aus dem Nachbarland. Die umliegenden Molkereien hatten sich daher genötigt gesehen, mit auswärtigen Absatzgebieten Lieferverträge zu schließen, die 1915/16 noch wirksam waren. Dadurch erhielt Rostock nun weder aus Dänemark, da die Auslandsimporte gestoppt oder durch die Zentral-Einkaufsgesellschaft verwaltet wurden, noch aus den umliegenden Landkreisen ausreichende Butterlieferungen. Auch ein Antrag bei der Zentral-Einkaufsgesellschaft, die Stadt als bedürftig einzustufen und Lieferungen anzuweisen, fruchtete nicht. „Mecklenburg im Ganzen“ wurde „als ein Gebiet mit ButterUeberschuß betrachtet“.99 Im Frühjahr 1916 besserte sich die Situation durch den Viehtrieb auf die Weiden, der zu einer größeren Milchleistung der Kühe führte, doch im Juni litt die Seestadt erneut unter einer großen Butterknappheit. Da die Zentral-Einkaufsgesellschaft die Ablieferungsquoten für die Kommunalverbände Rostock und Ribnitz erhöht hatte, reduzierten sich die bereits geringen Lieferungen an die Stadt Rostock dramatisch. Der Gesandte Mecklenburg-Schwerins in Berlin, Joachim Freiherr von Brandenstein,100 intervenierte beim Kriegsernährungsamt. Ihm wurde die Auskunft gegeben, dass nur dann eine Anweisung auf Belieferung an die Zentral-Einkaufsgesellschaft erteilt würde, wenn Rostock eine Rationierung der Speisefette auf 90 Gramm pro Kopf und Woche einführte. Vor diesem Hintergrund erwog das Großherzogliche Ministerium des Innern die Einrichtung einer Landesfettstelle, die „aus der den Molkereien nach Abgabe der 50 % an die ZEG verbleibenden Butter gewisse Mengen in Anspruch nehme, um den dringend notwendigen anderweitig nicht zu beschaffenden Bedarf in einzelnen Ortschaften des Großherzogtums zu decken“.101 Am 29. Juni 1916 wurde die Landesfettstelle bei der Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin eingerichtet.102 Sie verteilte eingezogene Butter an bedürftige Gemeinden innerhalb des Großherzogtums, die ihrerseits als Vorzugskäufer die Speisefette zu erwerben vermochten.103 Erst am 20. Juli 1916 ordnete der Bundesrat die Einrichtung einer Reichsfettstelle an und schrieb den Ländern vor, dass „für jeden Bundesstaat oder für mehrere Bundesstaaten gemeinsam […] bis zum 12. August 1916 eine Landesverteilungsstelle einzurichten“ 99 100
101 102 103
RA, Nr. 294, 17. Dezember 1915. Ausführlicher zur Krise der Butterversorgung der Stadt Rostock 1915/16 vgl. Strahl: Rostock, S. 101–109. Joachim Freiherr von Brandenstein (1864–1941) arbeitete zwischen 1900 und 1906 am Staatsministerium in Schwerin, unter anderem als Ministerialrat beim Ministerium des Innern. Zwischen 1906 und 1918 war er Gesandter und bevollmächtigter Minister am Preußischen Hofe in Berlin sowie Bundesratsbevollmächtigter für beide Mecklenburg. Vgl. Bei der Wieden: Regierungen, S. 41. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17392, Bl. 1, 24. Juni 1916. Vgl. Bekanntmachung vom 29. Juni 1916, betreffend Errichtung einer Landesfettstelle, in: RBl., Nr. 97, 29. Juni 1916, S. 574–575. Vgl. ebd., S. 575, §§ 2 und 3.
44 Verwaltung sei, „der der Ausgleich innerhalb ihres Bezirkes obliegt.“104 Das Schweriner Großherzogliche Ministerium des Innern hatte wegen der schwierigen Butterversorgung vor allem in Rostock spontan und unabhängig vom Reich bereits am 29. Juni eine Landesfettstelle errichtet. Die Landesregierung war also nicht gewillt, Entscheidungen des Bundesrates abzuwarten, um Missständen entgegenzuwirken. Dass die Schweriner Lösung durch das Kriegsernährungsamt in Berlin anerkannt wurde, zeigt, welche Möglichkeiten das Land noch immer hatte. Dies galt freilich nur im Rahmen des Ausbaus der Zentralisierung, nicht jedoch im umgekehrten Fall. Neben der staatlich-militärisch gelenkten Bewirtschaftung von Nahrungsmitteln bis hin zu Heizstoffen und dergleichen wurde eine Kontrolle der Futtermittel erforderlich. Bis 1915 waren durch das Deutsche Reich Futtergetreide (Hafer, Gerste), zuckerhaltige Futtermittel sowie Kraftfuttermittel teilweise streng reglementiert worden. Damit wurde die Versorgung der im Heeresdienst stehenden Pferde abgesichert, die gewaltige Mengen an Futtermitteln benötigten. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um Kraftfuttermittel, deren Kontingente durch den Einbruch der Auslandsimporte von Ölkuchen, Fischmehl und Hülsenfrüchten stark eingeschränkt worden waren. Aufgrund der Bevorzugung des Militärs litten Zivilbetriebe zunehmend unter der Verknappung des für sie noch frei verfügbaren Futters. Daraufhin wies der Bundesrat im Frühjahr 1915 die staatliche Bewirtschaftung und damit Beschlagnahme von Hafer und Gerste durch die Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung an und übertrug die Versorgung mit zuckerhaltigen und Kraftfuttermitteln der Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte.105 In Mecklenburg-Schwerin wurde die Handelskammer mit der Verteilung der zuckerhaltigen Futtermittel betraut, die Kleieverteilung übernahmen die Kommunalverbände, Hafer bewirtschaftete die „Spezialkommission für Beschaffung der Landlieferungen im Kriege“, und Kraftfuttermittel unterstanden dem „Ausschuss des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrates“. Eine derartige Zersplitterung verkomplizierte die Sache unnötig. Obwohl Anfang Mai 1915 eine Zentralverteilungsstelle für Kraftfuttermittel mit Sitz in Bützow zur Koordinierung der Futtermittelverteilung geschaffen106 und Anfang Juni ein Beamter kommissarisch mit der Futtermittelverteilung beauftragt wurde,107 blieb es bei der ineffizienten Arbeitsweise. Schließlich beantragte der Vorsitzende der Bützower Zentralstelle, Friedrich Fensch, die Gründung eines Landesfuttermittelamtes. Die Großherzogliche Regierung lehnte den Antrag ab.108 Wann genau dies geschehen war, lässt sich nicht feststellen, doch schien Fensch noch vor der Gründung der Reichsfuttermittelstelle und der 104 Bekanntmachung über Speisefette. Vom 20. Juli 1916, in: RGBl., Nr. 163, 21. Juli 1916, S. 755–762, hier S. 759, § 19. 105 Vgl. Gündell: Ernährungswirtschaft, S. 14–15. 106 Vgl. Floret: Landesfuttermittelamt, S. 4–5. 107 Vgl. Fensch, in: Verhandlungen des Mecklenburg-Schwerinschen Landtages. Verfassunggebender Landtag. Vom 21. Februar 1919 bis 28. Mai 1920, Schwerin 1920, 71. Sitzung, 10. März 1920, Sp. 2127-2131, hier Sp. 2129. 108 Vgl. Floret: Landesfuttermittelamt, S. 5; Sitzung des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrats am 2. September 1915, in: LA, Nr. 38, 17. September 1915, S. 302–304, hier S. 302.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
45
Bundesratsermächtigung zur Einrichtung von Landeszentralbehörden am 23. Juli 1915109 seinen Antrag der mecklenburgischen Regierung vorgelegt zu haben.110 Staatsrat von Meerheimb begründete die Absage mit dem im Februar 1915 eingesetzten ständigen Ausschuss des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrates. Dem Ausschuss gehörten drei Mitglieder des Landwirtschaftsrates an, die das Großherzogliche Ministerium des Innern in landwirtschaftlichen Fragen berieten und unterstützten und damit auch, so von Meerheimb, in „so wichtige[n] Fragen, wie Ankauf von Futtermitteln, Sicherstellung von Hafervorräten und Brotversorgung“, als Sachverständige hinzugezogen wurden.111 Dennoch konnte der Ausschuss kaum als Alternative zu einer Landwirtschaftskammer gewertet werden, fehlte ihm doch jegliche Handlungsbefugnis. Ein erneuter Versuch zur Einrichtung einer Zentralstelle in Mecklenburg-Schwerin folgte im September 1915, zwei Monate nach der Bundesratsermächtigung zur Errichtung von Landeszentralbehörden. Fenschs Argumentation, dass durch ein derartiges Amt der Geschäftsverkehr erheblich vereinfacht würde, was eine wesentliche Voraussetzung für einen wirtschaftlicheren Verteilungsmodus sei, konnte die Mehrzahl der Ratsmitglieder nicht überzeugen. Auf der Sitzung des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrates stimmten sieben der neun Mitglieder gegen ein Landesfuttermittelamt. Grund für die Ablehnung, so von Meerheimb, waren Zweifel, ob „die Verteilung der Futtermittel von dieser neuen Stelle sich gleichmäßiger gestalten werde, als durch die Kommunalverbände“.112 Den Ausschlag für die Gründung eines Landesfuttermittelamtes für MecklenburgSchwerin gab eine Versammlung des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins am 30. Oktober 1915, an der auch das Präsidium des Landwirtschaftlichen Vereins teilnahm. Hier wurde die „Einsetzung einer Behörde, die jetzt wohl in fast allen Landesstaaten geschaffen ist“, gefordert. Das Großherzogliche Ministerium des Innern ersuchten die Teilnehmer der Versammlung um die Gründung eines Landesfuttermittelamtes, das Futtermittel zweckmäßig verteilen und im Übrigen die „notwendige Zentralisation für den Verkehr mit den verschiedenen Behörden im Reich und in unserem Lande“ darstellen würde.113 Am 26. November 1915 wurde das Landesfuttermittelamt schließlich gegründet.114 Es stellte „keine eigentliche Behörde, aber auch keine private Körperschaft, sondern […] ein eigenartiges, zwischen beiden stehendes Organ der Kriegswirtschaft dar.“115 Die Geschäfte führte Friedrich Fensch. Seine Behörde kümmerte sich nicht nur um die Vertei109 Vgl. Bekanntmachung über die Errichtung einer Futtermittelstelle. Vom 23. Juli 1915, in: RGBl., Nr. 96, 24. Juli 1915, S. 455–458. 110 Vgl. Floret: Landesfuttermittelamt, S. 5. 111 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13306, Bl. 32, S. 2. 112 Sitzung des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrats am 2. September 1915, in: LA, Nr. 38, 17. September 1915, S. 302–304, hier S. 302–303. 113 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17391/1, Bl. 39, 1. November 1915. 114 Vgl. Bekanntmachung vom 26. November 1915, betreffend Errichtung eines Landesfuttermittelamts, in: RBl., Nr. 189, 27. November 1915, S. 1009–1010. 115 Floret: Landesfuttermittelamt, S. 5.
46 Verwaltung lung, sondern auch um die Förderung der Produktion von Futtermitteln. Da in Mecklenburg-Schwerin keine Landwirtschaftskammer vorhanden war, füllte das Landesfuttermittelamt diese Lücke teilweise aus. Fensch berichtete rückblickend: „So hat das Landesfuttermittelamt sich, abgesehen von der eigentlichen Futtermittelverteilung, beteiligt als Hauptaufkäufer, als Kommissionär, quasi als Behörde, wenn ich so sagen darf, kurz und gut, getrieben von der Pflicht, überall in das Futtermittelgebiet einzugreifen, bei der Rücklieferung von Ölkuchen an die Landwirte, beim Mastgeschäft und der Verausgabung der Mastfuttermittel, beim Aufkauf von Rundkorn, von Hülsenfrüchten, bevor sie beschlagnahmt waren, in der Kleierücklieferung ausgelieferter Hülsenfrüchte, im Saatgutverkehr, im eigentlichen staatlichen Schweinemastgeschäft, bei der Laubheusammlung, bei der Bucheckernsammlung und bei der Nesselsammlung, ganz abgesehen von vielen einzelnen Angelegenheiten, in welche das Landesfuttermittelamt sich einmischte.“116 Dieser erweiterte Arbeitsbereich ist ein Anzeichen dafür, dass neben dem eigentlich einzig für Futtermittel zuständigen Amt ein weiteres Organ, die Landwirtschaftskammer, notwendig war. Indessen benötigte die Regierung noch ein weiteres Jahr für diesen Schritt.117 Immerhin gab es nun im Großherzogtum eine Behörde, die die rigiden Einschränkungen der kriegsbedingten Zwangswirtschaft zu umgehen suchte. Möglich wurde diese freie Arbeitsweise dadurch, dass das Landesfuttermittelamt die Verfügungsgewalt über die Futtermittel für sich allein beanspruchte und keine konkurrierende Stelle neben sich duldete. Die Futtermittel sollten unmittelbar und ohne die für eine Kriegswirtschaft typische Einschaltung von Zwischenbehörden beim Landwirt ankommen. Ein wesentlicher Unterschied zu den errichteten Landesverteilungsstellen war die Rolle des Landesfuttermittelamtes als Verfügungsinstanz, deren Anweisungen die Kommunalverbände lediglich auszuführen hatten. Die anderen Landesstellen fungierten als „Zwischeninstanz zwischen Reich und Kommunalverband und [beließen] das Schwergewicht der Wirtschaftsführung bei den Kommunal-Verbänden“.118 Mit den neuen Verwaltungsstellen waren Organe für die Bewirtschaftung von Lebens- und Futtermitteln sowie Brenn-, Heiz- und weiteren Rohstoffen geschaffen. Die Ausführung und Kontrolle der gesetzlichen Bestimmungen gestaltete sich in Mecklenburg-Schwerin schwierig, weil weiterhin die ständische Ordnung zu wahren war. Am 4. November 1916 war durch das Gendarmeriekommando darauf hingewiesen worden, dass Gendarmen auf ihren Tagesmärschen im Domanium die Ställe von Tagelöhnern, Büdnern, Bauern, Erbpächtern und größeren Hofbesitzern zu kontrollieren hätten, etwa hinsichtlich einer rechtswidrigen Verfütterung von Kartoffeln. Doch war „diese direkte 116 Fensch, in: Verhandlungen des Mecklenburg-Schwerinschen Landtages. Verfassunggebender Landtag. Vom 21. Februar 1919 bis 28. Mai 1920. Schwerin 1920, 71. Sitzung, 10. März 1920, Sp. 2127–2131, hier Sp. 2129. Die kaufmännische Führung der Geschäfte des Landesfuttermittelamtes erlaubte anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Landesuniversität Rostock eine Jubiläumsstiftung in Höhe von 200.000 Mark in deutschen Reichsanleihen. Diese Summe stellte den Betriebsüberschuss des Landesfuttermittelamtes kurz vor seiner Auflösung dar. Vgl. Buchsteiner und Strahl: Monarchie, S. 82–91. 117 Vgl. hierzu Kapitel 3.1 auf Seite 54. 118 Floret: Landesfuttermittelamt, S. 51.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
47
Kontrolle“ nur im fürstlichen Gebiet möglich, „aber auf den Rittergütern nicht“.119 Hier blieben als einzige Überwachungsinstanz die landesherrlichen Kommissare für die ritterschaftlichen Güter im Aushebungsbezirk und die Vorsitzenden der Kreisbehörden für Volksernährung, die, da in diesen noch ein Vertreter der Ritterschaft und ein Vertreter der Städte vertreten war, ständisch organisiert waren. De facto wurden beide Leitungsfunktionen durch ein und dieselbe Person in den einzelnen Bezirken ausgefüllt. Die Lebensmittelversorgung gestaltete sich vor allem während der strengen Wintermonate 1916/17 zusehends schwieriger, sodass nur noch Minimalrationen der Hauptnahrungsmittel ausgegeben werden konnten. Die Zivilbevölkerung hungerte nicht nur in den Großstädten und Industriegebieten. Selbst in den agrarisch geprägten Ländern, in denen die Versorgung trotz hoher Abgabenlast an die Verwaltungsstellen günstiger ausfiel, registrierte man Hunger und Not. Bereits im Dezember 1916 beschrieb Staatsrat Ludwig von Meerheimb in einem Schreiben an den mecklenburgischen Gesandten in Berlin, von Brandenstein, die Situation in Mecklenburg-Schwerin: „Wir stehen hier noch immer unter dem Druck der Kartoffel- und Fettnöte, die in dem uns zugemuteten Maße auch nur annähernd zu befriedigen wir nicht in der Lage sind. Die Butter- und Milchfrage wird zu lösen sein; die Kartoffelfrage wohl nicht.“120 Im März 1917 waren die Ausläufer des strengen Winters und der rigiden Lebensmittelrationierung, fehlende Nahrungsmittel und Heizstoffe, noch immer fühlbar. „Die Verkürzung der Brotration bildet für die ganze Bevölkerung – nur sehr dünne Schichten ausgenommen – eine ernste Schwierigkeit und eine große Sorge“, berichtete die „Mecklenburgische Volkszeitung“, das Organ der SPD. In den Städten Mecklenburg-Schwerins gärte „der Unmut – um nicht Aufregung zu sagen“. Der Ärger der Städter richtete sich allgemein gegen Landwirte und insbesondere die Großgrundbesitzer.121 Ein Leserbrief, abgedruckt in der bürgerlich-liberalen „Rostocker Zeitung“, gab die vorherrschende Stimmung treffend wieder. Er kritisierte, dass noch immer viele Menschen „ihr zeitweiliges Wohlbefinden und ihren zeitweiligen Vorteil […] voranstellen, welche die vorhandenen Lebensmittel vergeuden oder zu anderen Zwecken, z. B. zu Viehfutter verwenden.“ Viele hielten die gesetzlichen Bestimmungen nicht ein, aber einige Gesetzesbrecher müssten keine Bestrafung fürchten. So sei der „Besitzer eines Rittergutes […] verfassungsmäßig im Besitze der obrigkeitlichen Rechte, er ist selbst die Obrigkeit und übt als Obrigkeit die Polizeigewalt aus. Der Rittergutsbesitzer hat deshalb auch über die Befolgung der bestehenden Gesetze und erlassenen Verordnungen zu wachen.“ Folglich müsste er „also sich selbst anklagen.“ Eine Anzeige durch staatliche Polizeibeamte würde die Polizeihoheit des Gutsherrn verletzen und damit nicht rechtens sein.122 Hier irrte der Autor, legte der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich doch fest, dass die Gutsherren selbst nicht ihrer eigenen Polizeistrafgewalt oder der ihrer Polizeiämter unterlagen. Von ihnen begangene Gesetzesübertretungen wurden vor den Amtsgerichten ver119 120 121 122
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 148, 4. November 1916 (Hervorhebung im Original). LHAS, 5.12-2/3, Nr. 985, 1. Dezember 1916. MVZ, Nr. 86, 15. April 1917. RZ, Nr. 68, 11. März 1917.
48 Verwaltung handelt.123 Da allerdings die Gutsherren nicht verpflichtet waren, sich selbst anzuzeigen,124 und staatliche Beamte mit Ausnahme der Kommissare nicht die Befugnis besaßen, Kontrollen auf den ritterschaftlichen Gütern vorzunehmen, konnten sie sich, auf die Loyalität ihrer Hintersassen zählend, weitgehend den Kontrollen entziehen. Theoretisch wären die Kreisbehörden für Volksernährung, da hier jeweils ein ritterschaftlicher Vertreter eingebunden war, in der Lage gewesen, niedere Beamte auf die Güter zu entsenden. Dennoch wurde am 4. November 1916 nochmals unterstrichen, dass keine direkten Kontrollen im ritterschaftlichen Gebiet durchzuführen seien.125 Die Stimmung in Rostock veranlasste Hermann Haack, Vorsitzender der Kreisbehörde für Volksernährung, dem Großherzoglichen Ministerium des Innern zu empfehlen, mit einem Presseartikel die Bevölkerung zu beruhigen.126 Daraufhin erließ das Innenministerium einen präzisierten Auftrag an die Gendarmerie-Stationen im Lande, wonach bei Ablieferungskontrollen „die Rittergüter nicht auszuschließen sind.“127 Diese Bekanntmachung führte jedoch zu keiner Beruhigung. Neben den Stadtbewohnern zeigten sich auch die Landwirte im Domanium erbost. In seiner Eigenschaft als Spezialkommissar für die Gendarmerie für die Stationsorte Neukloster und Warin berichtete Hermann Burchard von einer „weitgehende[n] Erbitterung im Domanium über eine angebliche Bevorzugung der Ritterschaft“ und gab zu bedenken, dass „in der jetzigen ernsten Kriegszeit […] mir eine gleichmäßige Behandlung der Landwirte doch die wichtigste [erscheint], damit die Mißstimmung nicht noch mehr anwächst.“128 Während Staatsrat von Meerheimb bereits einige Tage zuvor der „Mecklenburgischen Volks-Zeitung“ mitteilte, dass die Einhaltung der Ablieferungsbestimmungen „überall auf dem Lande – auch auf den Rittergütern – durch die Gendarmerie“129 kontrolliert werde, und diese Erklärung wörtlich am 16. April 1917 durch die Zeitung veröffentlicht wurde,130 versicherte das Innenministerium Spezialkommissar Burchard am 21. April nochmals, dass die Ritterschaft nicht bevorzugt werde. Wie das Ministerium zugleich betonte, beschränkte sich der Einsatz der Gendarmen auf die Kontrolle des Verfütterungsverbots und schließe nicht die Ausübung der obrigkeitlichen Pflichten der Ritter ein. Hier blieb es dabei, dass ausnahmslos der landesherrliche Kommissar für die ritterschaftlichen Güter Verfügungsgewalt erhielt.131 Während die Ritterschaft 1916 Befragungen niederer Beamter auf ihren Gütern noch zu verhindern wusste,132 musste sie nun hinnehmen, dass nicht allein landesherrliche Kommissare, sondern auch niedere Beamte diese vornehmen durften. Einerseits sorgten die Engpässe in der Lebensmittelversorgung für einen entbeh123 Vgl. Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 281. 124 Vgl. ebd., S. 169. 125 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 148b, 21. März 1917. 126 Vgl. ebd., Bl. 147, 12. März 1917. 127 Ebd., Bl. 148b, 21. März 1917. 128 Ebd., Bl. 151, 18. April 1917. 129 Ebd., Bl. 150, 13. April 1917. 130 Vgl. MVZ, Nr. 87, 16. April 1917. 131 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, o. Bl., 21. April 1917. 132 Vgl. Kapitel 2.1 auf Seite 23.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
49
rungsreichen Hungerwinter und zunehmende Verstimmung in der Bevölkerung. Sie sah einen Grund für den Mangel in der bevorzugten Stellung der Rittergutsbesitzer. Andererseits hatte es aus dem Kriegsernährungsamt in Berlin eine Anfrage an das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin gegeben, ob es tatsächlich keinerlei Überprüfungen durch Polizeibeamte zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auf den Rittergütern gebe.133 So wurde der Einsatz auf den Rittergütern im Auftrag der Kreisbehörden für Volksernährung – einer ständisch organisierten Behörde – unausweichlich. Ein gespanntes Verhältnis zwischen Gutsbesitzern in ihrer Funktion als Ortsobrigkeiten und den Behörden zeigte sich auch in der Ermittlung und Weiterreichung von Daten über Versorgungsberechtigte, Vorräte an bestimmten landwirtschaftlichen Produkten etc. im ritterschaftlichen Gebiet, die für die angestrebte gerechte Verteilung von Nahrungsmitteln benötigt wurden. Grundlage für die Datenerhebung war die „Bekanntmachung über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl“ vom 25. Januar 1915, erlassen durch den Bundesrat. Gemäß Paragraph 9 waren die Landeszentralbehörden angehalten, „der Reichsverteilungsstelle ein Verzeichnis der vorhandenen Vorräte und der Zahl der unter § 4 Abs. 4a fallenden Personen getrennt nach Kommunalverbänden einzureichen.“134 Bei diesen Personen handelte es sich um die Angehörigen einer Wirtschaft, für die der Unternehmer des Gutes berechtigt war, einen bestimmten Satz an Brotgetreide und Saatgut für den Eigenbedarf zurückzuhalten.135 Die notwendigen Informationen bekamen die Kreisbehörden für Volksernährung von den Ortsobrigkeiten und leiteten diese gebündelt an die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin weiter.136 Tatsächlich gab es keine nennenswerten Schwierigkeiten im Domanium.137 Im ritterschaftlichen Gebiet hingegen weist ein reger Briefverkehr zwischen Ministerium des Innern, Landesbehörde für Volksernährung sowie deren Kreisbehörden und Rittergutsbesitzern auf erhebliche Probleme hin. Die rechtlichen Vorgaben verursachten sowohl den Behörden als auch den Gutsobrigkeiten einen hohen bürokratischen Aufwand. Zur Erfassung sämtlicher Daten war während des Krieges die sogenannte Wirtschaftskarte eingeführt worden, die durch den jeweiligen Kommunalverband auszufüllen war. Eine Wirtschaftskarte wurde für jeden landwirtschaftlichen Betrieb angelegt, um eine „möglichst genaue Feststellung der Ernte133 Das Schweriner Innenministerium hatte nach ausdrücklicher Zulassung der Zuhilfenahme von Gendarmen zur Überprüfung von Verfütterungsverboten im ritterschaftlichen Gebiet an den Präsidenten des Kriegsernährungsamtes berichtet, dass es keinerlei Vorschriften gäbe, die in Mecklenburg-Schwerin die dortige Polizeikontrolle untersagten. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21024, Bl. 149, 12. April 1917. 134 Bekanntmachung über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Mehl. Vom 25. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 9, 25. Januar 1915, S. 35–45, hier S. 38. 135 Vgl. ebd., S. 36. 136 Vgl. Verordnung vom 29. Juli 1916 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 29. Juni 1916 über Brotgetreide und Mehl aus der Ernte 1916, in: RBl., Nr. 118, 1. August 1916, S. 701–709, hier S. 707. 137 In den relevanten Akten konnten keine Fälle, die auf Schwierigkeiten bei der Datenerfassung und -weitergabe schließen lassen, ausfindig gemacht werden.
50 Verwaltung erträge und scharfe Kontrolle des den Betriebsunternehmern zustehenden Eigenverbrauchs und den ihnen auferlegten Ablieferungen“ zu gewährleisten, wie es in der Anleitung zur Führung der Wirtschaftskarte heißt.138 Zusätzlich zu den monatlichen Berichterstattungen und auszufüllenden Fragebögen über Vorräte an bestimmten Nahrungsmitteln und Saatgut sowie den Statistiken über ausgegebene Lebensmittelkarten oder Selbstverbraucherlisten wurde nun die Führung einer weiteren Karte angeordnet, die viele landwirtschaftliche Unternehmer als unnütze Mehrbelastung unter den bereits schwierigen Arbeitsverhältnissen empfanden. Allgemein wurden immer mehr Informationen und Unterlagen angefordert. Nach den Angaben über Brotgetreide wurden bald auch Angaben zu Ölfrüchten, Fleisch, Kartoffeln verlangt. Bei der Weitergabe der Daten zum Umfang ihrer auf den Gütern produzierten Quantitäten waren die Gutsbesitzer an möglichst niedrigen Angaben interessiert. Je weniger durch den Kommunalverband beschlagnahmt wurde, desto mehr blieb zum Eigenverbrauch oder für einen lukrativen Verkauf auf dem Schwarzmarkt. Diesbezüglich spielte ihnen das Fehlen von Viehkatastern im ritterschaftlichen Gebiet in die Hand, da ohne diese keine offiziellen Zahlen über das vorhandene Vieh existierten und die Behörden auf Angaben der Gutsbesitzer vertrauen mussten. Die Tatsache, dass Gutsbesitzer quasi sich selbst kontrollierten, führte zu Konflikten. Der Vorsitzende der Kreisbehörde für Volksernährung in Ribnitz, Hans Schlie, reichte im Dezember 1917 und Januar 1918 Beschwerde beim Großherzoglichen Ministerium des Innern ein. Er hatte den Gutsobrigkeiten von neun Gütern mehrfach eine Fristverlängerung zur Einreichung der aktualisierten Liste für Versorgungsberechtigte in den Ortschaften eingeräumt und dennoch nicht die angeforderten Angaben erhalten. „Derartige Vorkommnisse wiederholen sich andauernd, sind gewiß oft zu entschuldigen, ebenso oft, wenn nicht häufiger, aber liegen sie an Nachlässigkeit.“139 Da die Anzahl der säumigen Gutsbesitzer anscheinend weiter anstieg, hielt Schlie in seinem Bericht vom Januar nur noch zusammenfassend fest: „Die namentlich einzureichenden Mehlverbrauchsanzeigen sind wieder von unseren Gutsobrigkeiten trotz Erinnerung nicht erhältlich.“140 Ihm vermittle die Säumnis der Gutsherren oftmals „ein Gefühl der Ohnmacht gegenüber den Gutsobrigkeiten“, das „abstumpfend auf den Diensteifer des hiesigen Personals“ wirke.141 Besonders renitent zeigte sich Gutsbesitzer Otto Lembcke auf Ave, dessen Gut sich im Aushebungsbezirk Waren befand. Der Vorsitzende der dortigen Kreisbehörde für Volksernährung beschwerte sich, dass „nur in ganz seltenen Fällen […] eine Aufgabe der Kreisbehörde ohne Erinnerung erledigt [wird]; meistens sind Auskünfte erst nach 2 bis 4 maliger Erinnerung zu erlangen“.142 In anderen Fällen gingen auch nach sechsmaliger Aufforderung nicht die angeforderten Unterlagen ein, sodass bei den Kreisbehörden für 138 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17425, Anleitung zur Führung der Wirtschaftskarte für das Erntejahr 1917 (gedruckt). 139 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17434/1, Bl. 3, 22. Dezember 1917. Vgl. auch ebd., Bl. 4, 29. Dezember 1917. 140 Ebd., Bl. 5, 31. Januar 1918. 141 Ebd., Bl. 4, 29. Dezember 1917. 142 Ebd., Bl. 21, 10. Oktober 1918.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
51
Volksernährung zu einer Reihe von Ortschaften im ritterschaftlichen Bezirk Informationen über die Abrechnung von Lebensmittelkarten fehlten.143 Wenn die Vorsitzenden der Kreisbehörden Beschwerde beim Großherzoglichen Ministerium des Innern einreichten und um die Ermächtigung zur Verhängung von Ordnungsstrafen baten, wurde diese gewährt. Dennoch forderte das Schweriner Innenministerium seine Beamten in diesen Fällen auf, „die Anforderungen an die Gemeinde- und Ortsvorstände zu büromächtigen Arbeiten im Hinblick auf die Ernteschwierigkeiten und auf den Mangel an geeigneten Hülfskräften auf ein tunlichst geringes Maß“ herabzusetzen.144 Angesichts dieser Anweisung sowie der geringen Höhe der Ordnungsstrafen, die sich auf 50 Mark beliefen,145 wird deutlich, dass es den Behörden an Sanktionsmitteln mangelte und sie Störungen in ihrer Arbeit in Kauf nehmen mussten. Den Gutsobrigkeiten erlaubte dieses Entgegenkommen, unliebsame Verwaltungsarbeiten vor sich her zu schieben. Neben den Gutsbesitzern waren die Städte verpflichtet, Erhebungen zu Lebensmitteln an die Kreisbehörden für Volksernährung weiterzuleiten. Ebenso traten hier – wenn auch nicht in dem Umfang wie im ritterschaftlichen Gebiet – Verzögerungen auf, die mit der „sehr überlastete[n] Registratur“146 und „unglaublichen Anforderungen“ entschuldigt wurden.147 „Bei den ausserordentlichen Anforderungen und ungeschultem Personal lassen sich Verspätungen der Meldungen und Berichte nicht vermeiden“,148 so der Magistrat von Crivitz im September 1918. Das obwaltende Entgegenkommen des Großherzoglichen Innenministeriums gegenüber den Gutsobrigkeiten und den Magistraten ist nicht ausschließlich mit fehlenden Sanktionsmitteln zu erklären. Vielmehr spielt hier eine Weisung aus Berlin eine wichtige Rolle, die in Mecklenburg-Schwerin auf nachhaltige Kritik stieß. Mit der Anordnung des Präsidenten des Kriegsernährungsamtes, dass auf Grundlage einer Bevölkerungszählung ab dem 1. Juni 1917 jeder Kommunalverband eine laufende Fortschreibung der Zahl der Versorgungsberechtigten mit den Angaben von Zu- und Wegzügen, Geburten, Todesfällen sowie Einziehungen zum Heeresdienst vorzunehmen hatte, wurde eine weitere Karte zur Wirtschaftsführung eingeführt. Der bürokratische Aufwand vergrößerte sich weiter. Ab dem 1. September des Jahres sollten die Kommunalverbände alle drei Monate eine Statistik dieser Angaben an das Statistische Landesamt übermitteln, das eine Gesamtstatistik zusammenstellte und an das Kaiserliche Statistische Amt, die Reichsgetreidestelle der volkswirtschaftlichen Abteilung des Kriegsernährungsamtes und die zuständigen staatlichen Landesverteilungsstellen sandte.149 Die immerwäh143 Vgl. etwa ebd., Bl. 9, 13. August 1918; Bl. 11, 4. September 1918; Bl. 12, 10. September 1918; Bl. 21, 10. Oktober 1918. 144 Ebd., Bl. 11, 4. September 1918. 145 Zum Vergleich: Im April 1918 lag das durchschnittliche monatliche Einkommen eines niederen Beamten bei 300 Mark, eines höheren Beamten bei bis zu 470 Mark, während eine Arbeiterfamilie etwa 340 Mark erhielt. Vgl. Daniel: Arbeiterfrauen, S. 209. 146 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17434/1, Bl. 10, 3. September 1918. 147 Ebd., Bl. 17, 17. September 1918. 148 Ebd., Bl. 10, 3. September 1918. 149 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17427, Bl. 383, 9. Mai 1917.
52 Verwaltung rende Fortschreibung stieß in Mecklenburg-Schwerin, so die Landesbehörde für Volksernährung, „bei der überaus großen Belastung der unteren Verwaltungsbehörden […] auf die größten Schwierigkeiten“.150 So hatte sich bei Anwendung dieses Verfahrens schon ein halbes Jahr vor der reichsweiten Einführung etwa in Warnemünde herausgestellt, dass es „mehr Kunden als Einwohner“ gab.151 Die Kundenlisten der örtlichen Schlachter waren wesentlich umfangreicher, als sie laut Volkszählung sein durften, denn in den Listen waren noch viele bereits verzogene Personen aufgeführt, vor allem Touristen der vergangenen Badesaison, und so mancher Kunde stand auf den Listen mehrerer Schlachter.152 Ähnliche Schwierigkeiten ergaben sich bei der Angabe versorgungsberechtigter Personen, deren Genauigkeit lediglich durch regelmäßige Volkszählungen gewährleistet werden konnte. Die Landesbehörde für Volksernährung bat daher in Berlin um die Befreiung vom Fortschreibungsverfahren.153 Das Kriegsernährungsamt beharrte auf der Weisung, ließ der mecklenburgischen Landesbehörde für Volksernährung allerdings Spielraum bei der Einziehung der Daten, indem es sich einverstanden erklärte, dass sie eigene Anordnungen erließ.154 Ihrerseits informierte die Landesbehörde die Ortsobrigkeiten über die Bestimmung des Kriegsernährungsamtes und überließ es nun diesen – konkreter formulierte sie es nicht –, die erforderlichen Unterlagen zu beschaffen.155 Erfolgreicher waren sie anscheinend nicht. Ende Januar 1918 plädierte das Großherzogliche Ministerium des Innern beim Kriegsernährungsamt abermals für eine Volkszählung, die ein- bis zweimal jährlich stattfinden konnte, statt einer fortwährenden Fortschreibung.156 Aus Berlin wurde hingegen geantwortet, dass „eine Fortschreibung auch für Mecklenburg-Schwerin möglich sein dürfte, nachdem der Volkszählungsausschuß der statistischen Zentralstellen der Bundesstaaten das von mir vorgeschlagene Fortschreibungsverfahren allgemein für durchführbar erachtet“ hatte. Weiter heißt es im Schreiben des Staatssekretärs des Kriegsernährungsamtes, dass das Großherzogtum den Nachweis über die versorgungsberechtigte Bevölkerung zu erbringen hätte, „wie es in allen übrigen Bundesstaaten geschieht.“157 Worin die Schwierigkeiten lagen, ist nicht ersichtlich. Offenbar scheiterte das Fortschreibungsverfahren in Mecklenburg-Schwerin nicht an der Säumigkeit der Ortsobrigkeiten im ritterschaftlichen Gebiet, obwohl sicherlich auch bei der Erfassung dieser Daten einige Gutsherrschaften nachlässig arbeiteten. Vielmehr argumentierte das mecklenburgische Innenministerium damit, dass das Verfahren an sich keine zuverlässigen Daten für die Bevölkerungszahl in den Kommunalverbänden ergäbe und dass andere Bundesstaaten ähnliche Probleme hätten. Die Zahl der Arbeitskräfte reiche nicht aus, besonders Orts150 151 152 153 154 155
Ebd., Bl. 421, 5. Juni 1917. MVZ, Nr. 2, 4. Januar 1917. Vgl. ebd. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17427, Bl. 421, 5. Juni 1917. Vgl. ebd., Bl. 473, 28. Juni 1917. Vgl. ebd., zu Bl. 383, 25. September 1917. Diese Anweisung findet sich noch einmal in gedruckter Form in derselben Akte, Bl. 585, 6. November 1917. 156 Vgl. ebd., Bl. 592, 25. Januar 1918. 157 Ebd., Bl. 592, 25. Januar 1918.
Staatlich-militärische Ablieferungs- und Verteilungsstellen
53
vorstände wären überfordert. Vor allem für das platte Land wäre eine Volkszählung angebrachter.158 Obwohl die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin auf die Schwierigkeiten der Datenerhebungen im Lande aufmerksam gemacht und Verbesserungsvorschläge unterbreitet hatte, kritisierten die Berliner Behörden das Land, das im Gegensatz zu „alle[n] übrigen Bundesstaaten“ nicht in der Lage sei, „die Ergebnisse rechtzeitig und im Einklang mit den erlassenen Vorschriften einzusenden“.159 Tatsächlich unterstützten aber auch andere Bundesstaaten – Bayern und Sachsen –, die freie Stadt Hamburg sowie der Deutsche Städtetag im September 1918, mehr als ein Jahr nach Einführung des Fortschreibungssystems, den Standpunkt Mecklenburg-Schwerins, wobei nicht geklärt ist, ob auch hier nachhaltige Schwierigkeiten zur Durchführung bestanden oder lediglich der enorme Verwaltungsaufwand verkleinert werden sollte.160 Bemerkenswert ist in dieser Auseinandersetzung, dass sich die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin hinter ihre Ortsobrigkeiten stellte. Die ab 1917 eingeführte Fortschreibung erforderte einen noch größeren Arbeitsaufwand, der an vielen Orten nicht oder zumindest nicht fristgerecht zu bewältigen war. Statt nun erneut gegen säumige Ortsobrigkeiten Verwarnungen auszusprechen oder Bußgelder anzudrohen, entschied sich die Landesbehörde für Volksernährung, gegen diese Neuerung in Berlin aufzutreten, um einerseits den Vorwürfen der Informationsverzögerung entgegenzutreten und andererseits die mit bürokratischen Vorgaben überlasteten Landwirte nicht weiter zu beschweren. Bis Kriegsende allerdings war dieser Streit nicht beigelegt. Einzig ein gewisses Verständnis den Ortsobrigkeiten und Gemeindevorständen gegenüber – bei negativer Auslegung könnte von Resignation gesprochen werden – ist an dem Widerwillen der mecklenburgischen Behörde ablesbar.
158 Vgl. ebd., Bl. 602, 28. August 1918, Bl. 608, 8. Oktober 1918. 159 Ebd., Bl. 606, 20. September 1918. 160 Vgl. ebd., Bl. 604, 2. September 1918.
3 Landwirtschaft 3.1 Landwirtschaftskammer Zur Optimierung der Landwirtschaft setzte im 19. Jahrhundert in Deutschland eine Reformbewegung ein, die sich in einer strukturell veränderten Verwaltung äußerte. Mit der Gründung landwirtschaftlicher Vereine und Gesellschaften1 bildeten sich Interessenvertretungen von Landwirten heraus, deren Ziele die Beseitigung der immer offensichtlicheren Notstände (Landflucht, Arbeitskräftemangel, sinkende Getreidepreise, Überschuldung) sowie die Verbesserung der Produktionsweise einzelner Agrarbetriebe waren.2 Die Zahl der landwirtschaftlichen Vereine stieg bis zur Reichsgründung 1871 rasant; allein in den preußischen Provinzen gab es bis 1860 mehr als 500. Wenngleich bereits 1837 mit der Gründung des Nationalvereins der deutschen Landwirtschaft, der alljährlich Abgesandte aller Bundesstaaten zur Teilnahme an einer Wanderversammlung zur Förderung der deutschen Landwirtschaft einlud, ein Weg gefunden worden war, die Interessen aller deutschen Landwirte zu vertreten, behinderten der Dualismus Preußens und Österreichs und die Uneinigkeit der Mittelstaaten eine effektive Arbeitsweise. Diese wurde erst mit der Gründung des Deutschen Landwirtschaftsrates unter Ausschluss Österreichs 1872 erreicht.3 In Preußen setzten in den 1880er-Jahren Überlegungen zu einer stärkeren Einbeziehung der Landwirte in die Vereinstätigkeit ein. Im Jahre 1888 zählten die 33 Zentralvereine in den preußischen Provinzen nicht einmal 150.000 Mitglieder.4 Nach dem Vorbild der Handelskammern erließ Preußen 1894 das Gesetz über die Landwirtschaftskammern, nach dem diese befugt waren, „die Einrichtungen und das Vermögen der bisherigen Zentralvereine zu übernehmen, und sie sollten sonstige Vereine und Genossenschaften unterstützen, die sich ebenfalls die Förderung der Landwirtschaft zum Ziel gesetzt hatten.“ Tatsächlich wurde ihr Aufgabenbereich recht ungenau beschrieben, indem die Kammern die Gesamtinteressen der lokalen Land- und Forstwirtschaft fördern, die Lage der Landwirte heben sowie die Landesbehörden mit Gutachten und Mitteilungen unterstützen sollten. Zwar waren von den Mitgliedern Beiträge zu erheben, doch subventionierten Staat und Provinzen die Landwirtschaftskammern in einer Höhe, die drei Viertel ihrer Ausgaben darstellte.5 Im Wilhelminischen Kaiserreich hatte eine Reihe von Ländern Landwirtschaftskammern gegründet. Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zählte nicht dazu. Hier wurde 1892 lediglich durch Regierungsbeschluss ein Landwirtschaftsrat eingesetzt, der 1 2 3 4 5
Vgl. bspw. Pelzer: Landwirtschaftliche Vereine; ders.: Bildungsanspruch; Stadelmann: Vereinswesen. Vgl. Bollmann: Agrarpolitik, S. 136. Vgl. Achilles: Agrargeschichte, S. 302–305. Vgl. ebd., S. 345. Ebd., S. 346. Vgl. hierzu auch Graeschke: Landwirtschaftskammern; Ewert: Landwirtschaftskammer Hannover.
Landwirtschaftskammer
55
„in den die Landwirthschaft berührenden Fragen der Gesetzgebung und Verwaltung den Ministerien beiräthig“ sein sollte und „in solchen Fragen durch selbständige Anträge an die Ministerien die landwirthschaftlichen Interessen zu vertreten“ hatte.6 Ihm gehörten jeweils drei Vertreter der beiden größten und bedeutendsten landwirtschaftlichen Vereine, des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins7 und des Vereins kleiner Landwirte,8 sowie des Großherzoglichen Ministeriums des Innern an. Der Landwirtschaftsrat bestand in dieser Zusammensetzung bis zu seiner Auflösung im Jahr 1916. Indessen bewegte bereits um die Jahrhundertwende die Frage der Errichtung einer mecklenburgischen Landwirtschaftskammer „die Gemüther der Landwirthe bei uns in hervorragender Weise.“9 Meno Rettich, Vorsitzender des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins,10 schlug 1903 die Bildung dieser Institution nach dem Vorbild Preußens vor: Sämtliche landwirtschaftlichen Einrichtungen wie die Vereine und Gesellschaften, Ackerbauschulen, Wanderlehrerwesen, Körungswesen, Versuchsstation in Rostock usw. müssten der Kammer unterstellt werden, was eine „größere Umwälzung der Verhältnisse“ bedeute. Da der bestehende Landwirtschaftsrat die Beratung aller wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen ebenso abgeben müsste wie die Vereine die Veranstaltung von Landestierschauen etc., sah Rettich keinen Grund mehr für das Weiterbestehen des Landwirtschaftsrates, des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins und des Vereins kleinerer Landwirte. „Soll die Landwirthschaftskammer wirklich nützen, soll sie eine energische Thätigkeit entfalten und ihre Aufgaben erfüllen, so müssen alle die Landwirthschaft betreffenden Angelegenheiten allein in ihrer Hand vereinigt werden, ebenso alle Geldmittel.“11 Die geforderte Umwälzung war zu umfassend, als dass man in den folgenden Jahren über Vorschläge und Anregungen hinauskam. Auch die Beratungen einer „freien Vereinigung“ – ob neben Landwirten auch Regierungsvertreter anwesend waren, ist fraglich – am 24. April 1911 in Güstrow über die Errichtung einer Landwirtschaftskammer endeten ergebnislos.12 Mit dem Ausbruch des Krieges und seiner fortschreitenden Dauer traten indessen Schwierigkeiten zutage. Vor allem der Eingriff diverser Vereine in verschiedenartige landwirtschaftliche Angelegenheiten sorgte für Verwirrung, Desinformation und führte in den schlimmsten Fällen nur zu einer Verschleppung oder Verschärfung von Missständen. 6 7
8 9 10 11 12
Bekanntmachung, betreffend die Einsetzung eines Landwirthschaftsraths vom 4. März 1892, in: RBl., Nr. 8, 7.März 1892, S. 59–64, hier S. 64. Für nähere Informationen hierzu vgl. Karsten: Der Mecklenburgische Patriotische Verein; Michelsen: Der Mecklenburgische Patriotische Verein; Karsten: Historische Skizze; Der mecklenburgische patriotische Verein; Rettich: Der Mecklenburgische Patriotische Verein; Schröder-Lembke: Der Patriotische Verein. Am aktuellsten: 200 Jahre Mecklenburgischer Patriotischer Verein. Für nähere Informationen vgl. Ahrens: Die landwirtschaftlichen Vereine; ders.: Nach 20 Jahren. Rettich: „Mecklenburgischen Landwirthschaftskammer“, S. 133. Für nähere Angaben zur Person vgl. Strahl: Meno Rettich. Rettich: „Mecklenburgischen Landwirthschaftskammer“, S. 133. LA, Nr. 29, 21. Juli 1911, S. 225–226.
56 Landwirtschaft Eine Zentralisierung aller die Agrarwirtschaft betreffenden Bereiche machte der Krieg schließlich unabwendbar. Bereits im Oktober 1914, als die erste Ernte unter Kriegsbedingungen eingefahren wurde, übermittelte die Regierung des Landes einen Entwurf zur Errichtung einer Landwirtschaftskammer, dessen Beratung die Stände jedoch auf den nächsten Landtag verschoben. Der Ausschuss des Landtages zur Überprüfung des Entwurfs erkannte auf dem Landtag 1915 die Vorteile einer Landwirtschaftskammer an, wollte ihr allerdings „nicht […] sofort in der von der Regierung vorgelegten Form zustimmen […], ohne in eine eingehende Prüfung aller in Betracht kommenden Fragen einzutreten.“13 So wurden Anfragen an die Landwirtschaftskammern zu Altenburg, Darmstadt, Dessau, Gotha, Karlsruhe, Lübeck und Weimar sowie an den Landeskulturrat für das Königreich Sachsen zu Dresden und an die Königliche Zentralstelle für die Landwirtschaft zu Stuttgart bezüglich der dort geltenden gesetzlichen Bestimmungen gerichtet, um genauere Vorstellungen für das zu errichtende mecklenburgische Pendant zu erlangen.14 Wenngleich die Gründung einer Landwirtschaftskammer „schon während des gegenwärtigen Krieges durchaus erwünscht sei“,15 wurden kritische Stimmen vorwiegend bei der Ausarbeitung des Wahlrechts laut. So hatte der Mecklenburgische Patriotische Verein vorgeschlagen, die Kammermitglieder durch die bestehenden Vereine wählen zu lassen. Dagegen empfahl die Regierung eine Wahl nach Aushebungsbezirken, „wobei den Wahlberechtigten je nach ihrer Beitragspflicht zu den Kosten der Kammer ein Mehrstimmenrecht gewährt werden soll.“16 Die daraus resultierende Dominanz von Besitzern und Pächtern landwirtschaftlicher Großbetriebe begründete sie damit, dass durch sie aufgrund des umfangreicheren Kapitalstamms, eines größeren Erfahrungsschatzes und der ausgedehnten Bewirtschaftungsfläche regelmäßig wissenschaftliche Versuche zugunsten einer fortschrittlicheren Landwirtschaft in Mecklenburg stattfinden würden.17 Der Verein für domaniale Interessen kritisierte dem Ministerium gegenüber – auch öffentlich im „Rostocker Anzeiger“18 –, „daß der Großgrundbesitz sich im voraus die Majorität in der Landwirtschaftskammer sichern möchte“, was dieser damit begründe, „daß der größere Besitzer über mehr umfangreiche landwirtschaftliche Kenntnisse verfüge und im Besitze größerer Kapitalien sei.“ Die geplante unverhältnismäßige Wahlordnung, so der Verein weiter, „wird nicht zur segensreichen Weiterentwicklung des kleinen Grundbesitzes führen.“19 Eine Änderung der Wahlordnung unterblieb. Die Wahl20 der 42 Mitglieder 13 14 15 16 17 18 19 20
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13313, Anlage zu Bl. 51, 11. Dezember 1915. Vgl. auch LHAS, 5.2-1, Nr. 2272, zu Bl. 1, 16. Dezember 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13313, Bl. zu 53, 20. Dezember 1915. Ebd., Anlage zu Bl. 51, 11. Dezember 1915. Vgl. auch LHAS, 5.2-1, Nr. 2272, zu Bl. 1, 16. Dezember 1915. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13313, Anlage zu Bl. 51, 11. Dezember 1915. Vgl. ebd. Vgl. RA, Nr. 302, 28. Dezember 1915. MVZ, Nr. 299, 29. Dezember 1915 (Hervorhebung im Original). Die erste Wahl zur Zusammensetzung der Landwirtschaftskammer erfolgte durch den „Engern Ausschuß“ von Ritter- und Landschaft und nicht durch die Wahlberechtigten der ein-
Landwirtschaftskammer
57
erfolgte in drei Abteilungen, aufgeteilt nach Wahlberechtigten mit einem Grundbesitz von 100 Hektar und mehr, von 20 Hektar bis unter 100 Hektar und von 5 Hektar bis unter 20 Hektar. In dieser Abstimmung wurden in der ersten Abteilung 24, in der zweiten Abteilung zwölf und in der dritten Abteilung sechs Mitglieder gewählt.21 Am 15. Mai 1916 verabschiedete das Staatsministerium in Schwerin eine Verordnung zwecks Gründung einer Landwirtschaftskammer,22 die am 27. Juni des Jahres in Kraft trat.23 Die Landwirtschaftskammer war keine staatliche Einrichtung, sondern eine Art Dachverband der landwirtschaftlichen Vereine. Der größte, bedeutendste und angesehenste Verein, der in der Landwirtschaftskammer aufging, war der Mecklenburgische Patriotische Verein.24 Seine Auflösung vollzog sich unter der Integration des Führungspersonals in die Kammer: Landrat Wilhelm Freiherr von Maltzahn, Domänenrat Hans Christian Bock25 und Domänenrat Meno Rettich wurden Mitglieder im Ausschuss für Vereinswesen. Maltzahn und Bock engagierten sich zusätzlich im Ausschuss für die Landwirtschaftliche Woche und wurden Vertreter bzw. stellvertretendes Mitglied der beiden Vertreter der Kammer im Deutschen Landwirtschaftsrat. Maltzahn arbeitete darüber hinaus im Vorstand der Landwirtschaftskammer sowie im Ausschuss für Volkswirtschaft, während Rettich außerdem in den Ausschüssen für Buchführungswesen, für Pferdebeschaffung sowie für den Wollverkauf tätig war.26 Damit war das Führungspersonal des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins in den wichtigsten Ausschüssen der Landwirtschaftskammer vertreten. Da deren Aufgabenstellung sehr weit gefächert war, waren im ersten Geschäftsjahr die Ausschüsse für Vereinswesen, Ausstellungswesen, die Landwirtschaftliche Woche, Volkswirtschaft, Arbeitervermittlung, Buchführungswesen, Pferdebeschaffung, Kaltblutpferdezucht, Schafzucht, Wollverkauf, Ziegenzucht sowie Obstbauwesen gegründet worden.27 Mit einer Erweiterung des Aufgabenbereichs der Kammer war im zweiten Geschäftsjahr die Bildung weiterer Ausschüsse notwendig, etwa für Güterbeamtenwesen, Lehrlingswesen, Förderung der Rindvieh- sowie Schweinezucht und Saatzucht.28
21 22 23 24 25 26 27 28
zelnen Wahlkreise. Diese Mitglieder sollten nur so lange im Amt bleiben, „bis die Zusammensetzung der Landwirtschaftskammer nach Maßgabe der Verordnung erfolgt ist.“ Verordnung vom 15. Mai 1916 zur Einführung der Verordnung, betreffend die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, in: RBl., Nr. 79, 22. Mai 1916, S. 472–473, hier S. 472, § 2. Zitat S. 472–473, § 3. Vgl. Verordnung vom 15. Mai 1916, betreffend die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, in: RBl., Nr. 79, 22. Mai 1916, S. 461–472, hier S. 463. Vgl. ebd. sowie Verordnung vom 15. Mai 1916 zur Einführung der Verordnung, betreffend die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, in: RBl., Nr. 79, 22. Mai 1916, S. 472–473. Vgl. LA, Nr. 29, 21. Juli 1916, S. 225. Vgl. LA, Nr. 52, 29. Dezember 1916, S. 409. Vgl. auch LHAS, 5.2-1, Nr. 2260, Bl. 239, 3. November 1916. Zur Gutsbesitzerfamilie Bock in Mecklenburg vgl. Hohnsbehn: Die Bocks; Niemann: Land und Leute, S. 267–270. Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 46–48. Vgl. ebd., S. 3. Vgl. 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 3–4.
58 Landwirtschaft Dem Beispiel des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins folgten noch im Geschäftsjahr 1916/17 andere Vereine, beispielsweise die Vereinigung der Gutspächter in Mecklenburg-Schwerin29 oder die Kommission zur Förderung der Rindviehzucht, die es für sinnvoll erachtete, sich als Ausschuss der Landwirtschaftskammer anzuschließen. 30 Über den Anschluss weiterer Kommissionen und Vereine, etwa der Kommission für Landespferdezucht, oder staatlicher Einrichtungen wie der Ackerbauschule in Dargun bzw. der landwirtschaftlichen Schulen in Lübz und Ludwigslust begannen noch im Jahr 1916 Verhandlungen.31 Andere Vereine entschlossen sich erst Jahre nach der Gründung zu einem Eintritt, wie beispielsweise der Mecklenburgische Saatbauverein im Juni 1918.32 Die Eingliederung von Vereinen unterlag keinem Zwang. So schien dem Mecklenburgischen Fischereiverein ein Anschluss nicht zweckmäßig, „da die Interessen und Aufgaben des Vereins mit denen der Landwirtschaftskammer nur zum geringen Teile zusammenfielen.“33 Gleichwohl befürwortete der Verein eine Zusammenarbeit, indem er einen eigenen Sonderausschuss für Fischerei innerhalb der Kammer vorschlug. Ein Eintritt in die Landwirtschaftskammer bei gleichzeitiger Auflösung des Vereins zahlte sich vor allem für Vereine, deren Mitgliedschaft von Klein- und Mittelbauern oder Landarbeitern dominiert wurde, nicht aus, da sie durch die Wahlordnung der Kammer gegenüber Gutsbesitzern und Landwirten mit größeren Anbauflächen benachteiligt wurden. Das Statut legte fest, dass sich Eigentümer, Nutzeigentümer oder Pächter eines im Lande gelegenen landwirtschaftlichen Betriebes mit einer Mindestgröße von fünf Hektar, die das 30. Lebensjahr vollendet haben mussten, zur Wahl in die Landwirtschaftskammer stellen durften.34 Eine Beschränkung der Zahl von Regierungsvertretern, wie sie bei dem Landwirtschaftsrat bestand, gab es nicht. Das Großherzogliche Ministerium des Innern behielt sich vor, an allen Verhandlungen der Landwirtschaftskammer, ihrer Ausschüsse und ihres Vorstandes teilzunehmen. Es übernahm die Oberaufsicht, es durfte einen Jahresbericht „über die Verwendung der Mittel, über ihre Tätigkeit und über die En[t]wicklung der Landwirtschaft im verflossenen Geschäftsjahre“ verlangen, Neuwahlen anordnen und die Landwirtschaftskammer auflösen.35 Zum Aufgabenbereich der Landwirtschaftskammer gehörte die Wahrnehmung der „Gesamtinteressen der Landwirtschaft mit Einschluß der Forstwirtschaft, des Obst- und Gemüsebaues sowie der Imkerei und Binnenfischerei des Landes.“ Eine direkte Einflussnahme auf gesetzliche Anordnungen war nicht möglich, denn ihre Kompetenz beschränkte sich auf die Unterstützung der „Regierung auf Erfordern bei allen Fragen, welche die Landwirtschaft betreffen, durch tatsächliche Mitteilungen und Erstattung von 29 30 31 32 33 34 35
Vgl. ebd., S. 4. Vgl. LA, Nr. 44, 3. November 1916, S. 345. Vgl. LA, Nr. 44, 3. November 1916, S. 346. Vgl. 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 10. LA, Nr. 44, 3. November 1916, S. 345. Nähere Ausführungen zur Wählbarkeit vgl. Verordnung vom 15. Mai 1916, betreffend die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, in: RBl., Nr. 79, 22. Mai 1916, S. 461–472, hier S. 464, § 10. Ebd., S. 471.
Landwirtschaftskammer
59
Gutachten. Sie hat das Recht, selbständige Anträge zu stellen.“36 Inwieweit diese in die Tagungsordnung aufgenommen und berücksichtigt wurden, lag allein in den Händen der Regierung. Durch ihr Presseorgan, die „Mecklenburgische Landwirtschaftliche Wochenschrift“, verschaffte sich die Landwirtschaftskammer Gehör in der Bauernschaft. Sie wurde an „sämtliche[…] der Landwirtschaftskammer angeschlossene[…] Betriebe[…] von Amtswegen zugestellt“. Ihre Anzeigen erreichten so „restlos“ die interessierten Landwirte des Landes.37 Für die Herausgabe der Wochenschrift und eine effektive Arbeit benötigte die Kammer finanzielle Mittel, die auf unterschiedlichen Wegen aufgebracht wurden. Zum einen zog sie Mitgliedsbeiträge ein, gestaffelt nach bewirtschaftetem Besitz.38 Ferner gewährte das Großherzogliche Ministerium des Innern Vorschüsse, zunächst jedoch nicht mehr als 3.500 Mark jährlich.39 Eine weitere Einnahmequelle stellten Beihilfen durch Stiftungen dar.40 Ausweislich ihrer Jahresberichte wurde die Landwirtschaftskammer hauptsächlich als Informations-, Beratungs- und Vermittlungsgremium aktiv, oftmals jedoch ohne Erfolg. So setzte sie sich für eine Festsetzung der Schnitterlöhne41 ein; der Antrag wurde aber abgelehnt.42 Ebenfalls vergeblich waren Bemühungen um die Gleichstellung landwirtschaftlicher Arbeiter mit Schwerstarbeitern, denen eine höhere Ration an Lebensmitteln zustand, oder um die Beschaffung von Zugochsen als Ersatz für fehlende Arbeitspferde. Ihre Forderungen untermauerte die Landwirtschaftskammer mit eigenen statistischen Erhebungen, wie etwa im Fall des Bedarfs an Stickstoffdünger in Mecklenburg. Dennoch konnte sie keine merklichen Änderungen der Zuweisungen durch das Kriegsernährungsamt und die Zentralstelle für Stickstoffbewirtschaftung erreichen.43 Erfolgreicher arbeitete die Landwirtschaftskammer im ersten Geschäftsjahr auf dem Gebiet der Pferdebeschaffung. Sie fungierte dabei – wie in den vorangegangenen Kriegsjahren der Mecklenburgische Patriotische Verein und der Landwirtschaftliche Verein – als Vermittlungsstelle,44 indem die Heeresverwaltung Militärpferde leihweise zur Verfügung 36 37 38
39 40 41 42 43 44
Ebd., S. 462. LHAS, 5.12-4/2, Nr. 146, Bl. 115, 6. Dezember 1917. Der Beitrag betrug pro angefangene zehn Hektar eine Mark, für die Wahlberechtigten der ersten Abteilung drei Mark pro angefangene 100 bonitierte Scheffel, mindestens jedoch zehn Mark. Vgl. Verordnung vom 15. Mai 1916, betreffend die Errichtung einer Landwirtschaftskammer, in: RBl., Nr. 79, 22. Mai 1916, S. 461–472, hier S. 470. Die Summe setzt sich zusammen aus Staats- und anderen Beihilfen. Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 50. So stellte etwa die Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft in Mecklenburg aus Anlass ihres 25jährigen Bestehens im Mai 1916 eine Summe über 100.000 Mark zur Verfügung. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13313, Bl. 54, 12. Januar 1916 und 24. Januar 1916; Bl. 65, 11. Mai 1916. Näheres zu den Schnitterlöhnen vgl. in Kapitel 3.4.3 auf Seite 135. Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 5. Vgl. ebd., S. 8. Näheres zur Arbeitsweise der Vereine als Vermittlungsstellen für kriegsunbrauchbare Militärpferde vgl. Kapitel 3.3.1 auf Seite 73.
60 Landwirtschaft stellte, die der Kammerausschuss für Pferdebeschaffung entweder direkt an Landwirte oder an die kriegswirtschaftliche Abteilung der Kreisbehörden verteilte.45 Im Geschäftsbericht 1917/18 beschrieb die Landwirtschaftskammer den Pferdemangel als „schweren Notstand für die Landwirtschaft“, der „in vielen Fällen die rechtzeitige Erledigung der landwirtschaftlichen Arbeiten ganz wesentlich erschwert oder gar unmöglich gemacht“ hatte. Da sich im freien Handel nur noch wenige Pferde zu weit überhöhten Preisen erwerben ließen, war die „Zahl der an die Kammer gerichteten Gesuche um Ueberlassung von kriegsunbrauchbaren und Beutepferden […] deshalb auch ganz außerordentlich groß“.46 Einsprüche oder Bitten von Pferdehaltern an das für Zwangsaushebungen zuständige Preußische Kriegsministerium wurden zwar mit Verständnis für ihre prekäre Lage beantwortet, doch aufgrund des Bedarfs der kämpfenden Truppen sah man sich nicht in der Lage, Zwangsaushebungen einzustellen. Umso wichtiger war, dass die Kammer Alternativen suchte und sie in einer Zusammenarbeit mit der Heeresverwaltung, einer Erhöhung der Preise für ausgehobene Pferde (die 1917/18 glückte) oder in der Vermittlung von Tieren aus den östlichen Gebieten, Holland und Belgien fand.47 Dennoch stand die Zahl der Gesuche um kriegsunbrauchbare Militärpferde als Arbeitstiere zu den „der Kammer von der Heeresverwaltung überwiesenen Tiere[n] in keinem Verhältnis. Infolgedessen lagen gegen Ende des Berichtsjahres [1917/18, Anm. A. S.] bei dem Ausschuß der Kammer für Pferdebeschaffung auch noch weit über tausend, zum Teil recht dringliche Gesuche um Zuweisung von Pferden unerledigt vor.“48 Die Landwirtschaftskammer glich am ehesten einem Lobbyverband. Der Zusammenschluss von sämtlichen landwirtschaftlich tätigen Berufsgruppen und Interessengemeinschaften in Mecklenburg-Schwerin – wenn auch in einer ungleichmäßigen Zusammensetzung – bedeutete eine Bündelung von Wissen, Erfahrung, Kapital und Interessen. Indem Verbesserungsvorschläge zunächst von diesen Experten diskutiert und erst im Anschluss an das Großherzogliche Ministerium des Innern weitergeleitet wurden, war eine fachliche Begleitung der Regierungsarbeit möglich. Ob die Vorschläge Berücksichtigung fanden, lag in den Händen des Ministeriums. Doch gerade die unterschiedlichen Erwartungen an die Landwirtschaftskammer – die Regierung erhoffte sich durch sie eine Zentralisierung, die Landwirte hofften auf Lobbyarbeit und eine Solidargemeinschaft – sorgten auf Seiten der Kammermitglieder nicht selten für Skepsis und Frustration. Für das Jahr 1918 erstattete die Kammer dem Ministerium darüber Bericht, dass die landwirtschaftlichen Produktionskosten „fortgesetzt ruckweise in die Höhe“ schnellten und „das Mehrfache der früheren Beträge“ erreichten, „während demgegenüber trotz dringlichster Vorstellungen bei den Reichsbehörden die Höchstpreise für die landwirtschaft lichen Erzeugnisse keine entsprechende Erhöhung erfuhren, wie denn die Landwirtschaft überhaupt auch im Berichtsjahr bei den Behörden wieder nur wenig Entgegenkommen
45 46 47 48
Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 5. 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 11. Ebd., S. 11–12. Ebd., S. 11.
Ackerbau
61
fand.“49 Die Erwartungen beider Seiten konnten während der Kriegsjahre nur teilweise, mitunter gar nicht erfüllt werden. Da vornehmlich die Interessen der Gutsbesitzer und vermögenden Bauern durch ihre Dominanz in der Landwirtschaftskammer vertreten wurden und sich ihr Einfluss gering ausnahm, war sie als Beratungsgremium für die Regierung wenig sinnvoll. Nach Kriegsende begannen Debatten um eine Änderung der Wahlordnung,50 die im Sommer 1919 vorerst aufgeschoben wurde, um die Beschlüsse der Verhandlungen in Preußen über die dortige Neuregelung des Wahlrechts abzuwarten und dann „wohl der preußischen Regelung [zu] folgen“.51
3.2 Ackerbau 3.2.1 Düngemittel Der Einsatz mineralischer Düngemittel auf den Feldern nahm in der Zeit des Kaiserreichs immer weiter zu. Innerhalb von zwei Jahrzehnten, zwischen 1890 und 1913, stieg der Kalisalzverbrauch von etwa 22.000 Tonnen auf über 300.000 Tonnen an, der Verbrauch von Ammoniak kletterte auf mehr als das Sechsfache, derjenige von Superphosphat vervierfachte sich. Verdoppelt hatte sich der Bedarf an Chilesalpeter.52 Indessen hatte Deutschland einzig mit seinen Kalisalzen ein natürliches Vorkommen an mineralischen Düngern im eigenen Land;53 sämtliche andere Stoffe mussten importiert werden. Neben Kalisalzen verwandten die Landwirte an mineralischen Düngern stickstoffhaltige Düngemittel und Phosphatsäuredünger. In der Gruppe der stickstoffhaltigen Stoffe stand der Import an Chilesalpeter an erster Stelle. Das Deutsche Reich führte 1913 fast 775.000 Tonnen ein.54 An zweiter Stelle des Düngemittelverbrauchs in der Landwirtschaft stand schwefelsaurer Ammoniak mit 400.000 bis 450.000 Tonnen. Wesentlich geringere Mengen wurden von Kalkstickstoff und norwegischem Kalksalpeter importiert, zusammen etwa 75.000 Tonnen. Das aus Peru stammende Guano enthielt alle notwendigen mineralischen Nährstoffe, weshalb die Einfuhr dieses Düngers immer weiter zunahm, im Vergleich mit den anderen Stoffen jedoch mit 36.800 Tonnen im Jahre 1913 nicht zu den Hauptimportdüngemitteln gehörte.55 Auch von Phosphatdüngemitteln waren im Deutschen Reich nur relativ geringe Mengen vorhanden. Daher wurden Roh49 50 51 52 53
54 55
3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 4. Vgl. MN, Nr. 132, 11. Juni 1919. MLW, Nr. 20, 17. Mai 1919, S. 368–371, hier S. 369. Vgl. Aereboe: Einfluß des Krieges, S. 40. Im Jahre 1913 importierte das Deutsche Reich lediglich 44 Tonnen Kaliumsulfat, während es 133.356 Tonnen exportierte. Für diese und sämtliche folgende Zahlen zu Im- und Exporten von Düngemitteln im Jahre 1913 vgl. Statistisches Jahrbuch, 1915, S. 204–206 und S. 208. Vgl. ebd., S. 205. Nach Angaben von Großmann u. a. betrug der Handel mit Chilesalpeter in jenem Jahr sogar eine Million Tonnen, von denen 700.000 bis 800.000 Tonnen in der Landwirtschaft verwendet wurden. Vgl. Großmann u. a.: Düngemittel, S. 21. Vgl. ebd.
62 Landwirtschaft phosphate und die zur Erzeugung von Kunstdünger benötigte Schwefelsäure überwiegend aus den Vereinigten Staaten von Amerika, Algerien und Tunesien importiert.56 Nach Ausbruch des Krieges und dem sofortigen Stopp der Handelsbeziehungen mit den meisten Ländern, aus denen Deutschland Düngemittel importiert hatte,57 war aufgrund von Vorratslagerungen einstweilen noch ausreichend Dünger vorhanden. Transportschwierigkeiten behinderten allerdings in den ersten Kriegsmonaten die Auslieferung. Bereits in der Vorkriegszeit hatten sich aufgrund eines zu kleinen Wagenparks, zu weniger Lokomotiven sowie eines zu eingeschränkten Gleisanlagennetzes Beeinträchtigungen gezeigt.58 Mit der deutschen Mobilmachung und der „Inanspruchnahme der Eisenbahnen“ wurden „für den zugelassenen Privatverkehr bis auf weiteres sämtliche Lieferfristen […] außer Kraft gesetzt“, sodass sich die bestehenden Schwierigkeiten verstärkten. Sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr würden, so das Amtsblatt der mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn am 20. August 1914, „bedeckte Wagen voraussichtlich noch auf längere Zeit ausschließlich für militärische Zwecke beansprucht werden“.59 Zur selben Zeit ließ sich indirekt Kritik an den umfassenden Requirierungen des Militärs vernehmen, das keine Rücksicht auf landwirtschaftliche Belange nahm. Noch sei es nicht zu spät für die Auslieferung von Düngemitteln, die in großen Mengen versandfertig in den Lagern aufbewahrt würden, hieß es in einem Artikel in den „Landwirtschaftlichen Annalen“, womit der Autor unzweifelhaft die Überlassung von Eisenbahnwagen für den Transport von Düngern meinte.60 In Mecklenburg-Schwerin gelang die Auslieferung von Düngemitteln anscheinend ohne größere Probleme. Im September 1914 meldete die Landespresse, dass für die Herbsttransporte von Kunstdünger „in ausreichender Menge“ Vorsorge getroffen worden sei.61 Die abgebrochenen Handelsbeziehungen mit denjenigen Ländern, die zu den Haupt exporteuren von Düngemitteln für das Deutsche Reich gehörten, und die möglichen Konsequenzen für die deutsche Landwirtschaft bei einem länger anhaltenden Krieg beschäftigten Experten und Fachleute. Im August 1914 schienen die Äcker noch in ausreichendem Maße gedüngt gewesen zu sein, „in einigen Betrieben in verschwenderischer Weise“,62 sodass es nach Meinung von Fachleuten „kein Wagnis“ wäre, „auf all den bis56 57
58 59 60 61 62
Vgl. ebd., S. 27–28. Die Einfuhr von Stickstoff- und Phosphorsäuredüngern aus dem Ausland war nach Kriegsausbruch gestoppt worden. Vgl. Witt: Betriebsverhältnisse, S. 203. Fehr beurteilt die Einfuhr von Chilesalpeter seit Ende August 1914 als „kaum erwähnenswert“, da die deutschen Importe „vollständig ausfielen“ und kleinere Lieferungen aus dem neutralen Ausland sowie durch militärische Vorstöße in Belgien und Frankreich errungene Vorräte quantitativ nicht ins Gewicht fielen. Fehr: „Stickstofffrage“, S. 68–69. Zitate S. 69. Vgl. Ullmann: Düngerindustrie. Nr. 498. Außerkraftsetzung der Lieferfristen. Benutzung offener Wagen mit oder ohne Decken an Stelle bedeckter Wagen, in: Amtsblatt der Großherzoglichen Generaldirektion der Mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn, Nr. 35, 20. August 1914, S. 273. Vgl. Ullmann: Düngerindustrie. MN, Nr. 214, 12. September 1914. Witt: Betriebsverhältnisse, S. 203.
Ackerbau
63
lang gut bewirtschafteten Böden einmal mit der Phosphorsäuredosierung etwas zu sparen, denn die dem Acker einverleibten Phosphorsäuremengen werden – soweit sie von den Pflanzen nicht aufgenommen werden – nach zahlreichen einwandfreien Versuchen nur in unbedenklichen Mengen aus dem Boden durch die Drän- und Sickerwässer entführt.“63 Für diese Einschätzung einer recht starken Düngung vor 1914 sprechen die Verhältnisse im Aushebungsbezirk Parchim, wo im Mai 1916 nur wenige Landwirte „auf den Mangel an künstlichem Dünger“ hinwiesen und „deshalb besorgt im Hinblick auf den Ernteertrag“ waren. Die allgemeine Einschätzung der landwirtschaftlichen Lage, die Drost Gottfried Bierstedt gab, klang vielversprechend: „Die Magistrate von Goldberg, Lübz, Parchim und Plau sprechen sich befriedigt aus, ebenso die sämtlichen Gutsherrschaften und Gemeindevorstände.“64 Als 1915 der Verbrauch an mineralischen Düngemitteln erheblich zurückging, suchte die Landwirtschaftliche Versuchsanstalt zu Rostock nach einem adäquaten Ersatzdünger.65 Es war absehbar, dass lediglich in den Viehställen noch größere Mengen stickstoffhaltiger Jauche produziert wurden.66 Auch der Landwirtschaftliche Verein in Goldberg wies im Februar 1915 darauf hin, dass die Versorgung mit künstlichem Dünger im laufenden Jahr schwer werden würde, weshalb die Landwirte gezielt den Stickstoffgehalt des Stalldüngers ausnutzen sollten.67 Offenbar befolgten die Mecklenburger diese Ratschläge. In den Wirtschaftsberichten des großherzoglichen Gutes Grambow heißt es, dass um die Jahreswende 1915/1916 „sämtliche Viehställe […] mit Dung hoch angefüllt“ waren,68 und die Landarbeiter in den ersten Wochen des neuen Jahres annähernd 1.000 Fuhren Dung auf die Felder zu bringen hatten.69 Bis Kriegsende wurde Kunstdünger in den Monatsberichten der Landesbehörde für Volksernährung an das stellvertretende Generalkommando nicht als Problem thematisiert,70 was die starke Fokussierung auf Viehdung unterstreicht. Für größere Gebiete in Mecklenburg-Schwerin, so weist eine Untersuchung über 16 Gutswirtschaften exemplarisch für Ostmecklenburg während des Krieges nach, wurde „von sämtlichen zur Düngung des Bodens verwendeten Stoffen […] dem Stallmist die grösste Bedeutung“ beigemessen.71 Durchschnittlich fast 30 Prozent der Gesamtackerfläche jener Betriebe wurden mit natürlichem Dünger versorgt.72
63 64 65 66 67 68 69 70 71 72
Hoffmann: Düngungs- und Fütterungsmaßnahmen, S. 280. LHAS, 5.12-4/2, Nr. 135, zu Bl. 34, 19. Mai 1916. Unter den 25 Veröffentlichungen der landwirtschaftlichen Versuchsstation zwischen 1917 und 1919 finden sich acht Aufsätze, die Studien über Düngemittel auswerten. Vgl. Honcamp (Hg.): Versuchsstation zu Rostock. Neben mehreren Aufsätzen zu diesem Thema erschien auch die Monographie: ders. und Blanck: Konservierung. Vgl. MN, Nr. 64 (A), 8. Februar 1915. LHAS, 5.2-1, Nr. 39, 1. Dezember 1915. Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 39, 2. Februar 1916. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349. Witt: Betriebsverhältnisse, S. 202. Ebd., S. 203.
64 Landwirtschaft Der an der Großherzoglichen Ackerbauschule Dargun beschäftigte Landwirtschaftslehrer Hermann Wuttke schlug im Februar 1915 dem Großherzoglichen Ministerium des Innern in Schwerin vor, eine gerechtere Verteilung der noch vorhandenen Stickstoffdüngemittel durch die Schaffung eines Vertriebsmonopols für die Bezugsvereinigung Deutscher Landwirte in Berlin zu erreichen. Inwieweit der Vorschlag von der Regierung diskutiert wurde, ist nicht bekannt.73 Im Frühjahr 1915 reagierte die Militärverwaltung in Altona auf die starke Verknappung von Chilesalpeter, indem sie für den Bereich des IX. Armeekorps eine Vorratserhebung anwies und Höchstpreise festlegte.74 Der Mangel konnte damit nur verwaltet, nicht aber behoben werden. Bis zur Ernte 1916 stellten sich die aufgetretenen Schwierigkeiten in der Düngung der Felder noch nicht als gravierend heraus.75 Erst 1917 offenbarten sich die Konsequenzen der kriegsbedingten Mangelwirtschaft, die alle Bereiche erfasst hatte. Es fehlte an Arbeitskräften, um rechtzeitig vor der Frühjahrsaussaat in den ersten Wochen des Jahres 1917 den Dung auf den Feldern zu verteilen.76 Lieferungen mit Kali und Phosphatdüngesalzen trafen oftmals verspätet bei den Landwirten ein, weswegen eine jahreszeitgerechte Düngung der Felder ausgeschlossen war. Wurde der Dünger zu spät auf den Äckern verteilt, brachte er nicht mehr den gewünschten Nutzen; die Landwirte betrachteten dies als eine Verschwendung.77 Sowohl Quantität als auch Qualität von Kraftfuttermitteln nahmen ab, sodass der Nährstoffgehalt des Viehdungs ebenfalls sank. Auch die Menge des produzierten Dungs ging stark zurück, da die Zahl der Rinder reduziert wurde.78 Die mecklenburgische Landwirtschaftskammer setzte sich angesichts dieser sich seit Ende 1916 erheblich verschlechternden Situation für die Landwirte ein. Sie erstellte beispielsweise 1917 statistische Erhebungen über den „bis dahin noch ungedeckten Bedarf Mecklenburgs an Stickstoffdünger“, die dem Kriegsernährungsamt und der Zentralstelle für Stickstoffbewirtschaftung vorgelegt wurden.79 Das geringe Angebot und die starke Nachfrage nach Düngemitteln begünstigten Betrug beim Warenverkauf. Wie die Landwirtschaftliche Versuchsstation zu Rostock bei einer Düngemittelkontrolle herausfand, wiesen 18,7 Prozent der 1.542 mit Garantieangabe versehenen Düngemittel einen so geringen garantierten Wirkungsgehalt auf, dass Käufer ihr Geld zurückverlangen konnten. Beispielsweise sollte schwefelsaures Ammoniak einen Stickstoffgehalt von 20,5 Prozent bieten, wies allerdings „recht oft einen beträchtlichen Untergehalt auf, der bis zu 73
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20694, Bl. 105, 24. Februar 1915. Zu den Missständen vgl. auch ebd., Nr. 17349, Bl. 624, März 1918. 74 Vgl. Bekanntmachung vom 5. März 1915, betreffend Chile-Salpeter, in: RBl., Nr. 35, 5. März 1915, S. 192–194. 75 Zwar vermerkte der Verwalter des Gutes Grambow, dass bereits die Zuckerrübenernte 1916 aufgrund der geringen Gaben an Stickstoffdünger „nur eine mäßige“ geworden war. Verantwortlich dafür machte er allerdings auch fehlenden Sonnenschein im Sommer und Herbst. LHAS, 5.2-1, Nr. 39, 15. November 1916. 76 Vgl. ebd., 1. Februar 1917. 77 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 633, Juli 1918 sowie Bl. 635, August 1918. 78 Vgl. ebd., Bl. 618, Januar 1918. Vgl. hierzu Kapitel 3.3.3 auf Seite 98. 79 Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 4.
Ackerbau
65
15,7–11,0 und 7,7 % herunterging. Eine Probe enthielt überhaupt keinen Stickstoff. Sie erwies sich als schwefelsaures Natron.“80 Dass der Krieg zu einer veränderten Anwendung von Düngemitteln führte, zeigt das ritterschaftliche Gut Dudendorf81 bei Sülze.82 Während Chilesalpeter nach dem Jahr 1915 nicht mehr auf dem Gut vorhanden war, wurde Ammoniak-Superphosphat zwar bis 1918 verwendet, jedoch in einer verminderten Dosierung zuungunsten des Ammoniaks oder, bei gleicher Dosierung, in wesentlich geringeren Mengen. Das Mischverhältnis war 1918 wegen der geringen Bestände an Ammoniak allgemein zugunsten des Superphosphats verschoben worden. Um diese Düngemittel zu ersetzen, griff Gutsbesitzer Paul Andreae auf Kainit und Thomasmehl (auch Thomasphosphatmehl) zurück, das auch schon 1913 in großen Mengen Verwendung gefunden hatte. Das Thomasmehl war ein Abfallprodukt der Stahlindustrie. Bis 1914 war die Produktion stetig gestiegen, doch während des Krieges sank die Stahlgewinnung und damit auch die Herstellung des Thomasmehls. Den Bedarf an Phosphatdüngern konnte der Stoff nicht decken, sodass er schon in den Vorkriegsjahren durch aus ausländischen Rohphosphaten hergestelltem Superphosphat ergänzt wurde. Die zur Erzeugung des Kunstdüngers benötigte Schwefelsäure war ebenfalls vornehmlich aus dem Ausland importiert worden.83 Andreae gelang es dennoch, die bereits 1914 im Vergleich zum Vorjahr aufgestockte Menge bis 1918 leicht zu erhöhen. Da Kali in Deutschland produziert wurde, hatte der Gutsbesitzer 1915 auf den zuvor nicht genutzten Stoff Kali umgestellt. Kalkstickstoff, Superphosphat und die vermehrte Nutzung von Grün- und Stalldung komplettierten die Düngemittelpalette im letzten Kriegsjahr. Eine Verminderung der Anbaufläche bzw. eine signifikante Umstellung auf Pflanzen, die weniger Dünger benötigten, ist für die Zeit des Krieges nicht feststellbar.84
3.2.2 Saatgut Von 1911 bis 1913 wurden durchschnittlich 85.353 Tonnen Saatgut pro Jahr in das Deutsche Reich eingeführt, während die Ausfuhr zeitgleich 50.893 Tonnen betrug.85 Insgesamt 29.645 Tonnen Zuckerrübensamen, und damit mehr als die Hälfte aller exportierten Saatenbestände, wurden 1913 ins Ausland geliefert. Auf der anderen Seite wiesen Rotkleesaaten einen Einfuhrüberschuss von fast 13.000 Tonnen, andere Kleesaaten von mehr als 12.000 Tonnen sowie Grassaaten von mehr als 14.000 Tonnen auf, die vorwiegend aus Russland, Frankreich und Großbritannien stammten.86 80 81
Göttsch: Dünge- und Futtermittel-Kontrolle, S. 1–2. Zitat S. 2. Es handelt sich um einen 875 Hektar großen Betrieb, der während des Ersten Weltkrieges von Paul Andreae, dem Besitzer, geleitet wurde. Für nähere Informationen zum Gut Dudendorf vgl. Andreae und Mencke: Dudendorf. 82 Vgl. Tabelle 1 auf Seite 339. 83 Vgl. Aereboe: Produktion, S. 41. 84 Vgl. UAR, TA, M4, Dudendorf 1890–1945. 85 Vgl. Heinrich: Saatenhandel, S. 47. 86 Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1915, S. 184–185.
66 Landwirtschaft Im ersten Kriegsjahr war es laut einer Einschätzung der Landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Rostock „nirgends zu einer Notlage gekommen“, denn der Handel hatte es verstanden, „rechtzeitig Mittel und Wege zu finden, sich mit dem Nötigsten zu versorgen, und zwar zu Preisen, die einen verhältnismäßig wenig eingeschränkten Verbrauch gestatteten.“ Einen bedeutenden Preisanstieg verzeichneten hingegen die zur mensch lichen Ernährung bestimmten Hülsenfruchtsämereien, der „in manchen Fällen vor der Aussaat abgeschreckt haben dürfte.“87 Schon im Februar 1915 war Saatgut für Hülsenfrüchte nur schwer zu bekommen.88 Ebenso verteuerten sich Saatkartoffeln. Viele Landwirte fanden sich nicht bereit, ihre Kartoffeln zu den festgelegten Höchstpreisen zu verkaufen, sondern benutzten „das ihnen von der Regierung offen gelassene Loch, daß Saatkartoffeln zu höherem Preise verkauft werden dürfen, und machen einfach alle Kartoffeln zu Saatkartoffeln, und wenn sie wie Kindsköpfe groß sind.“89 So waren im Februar 1915 in Mecklenburgs Städten kaum noch Kartoffeln erhältlich. Das rechtliche Schlupfloch, das eigentlich zur Stabilisierung der Saatkartoffelmengen vorgesehen war, wurde im November 1916 per Bundesratsverordnung geschlossen.90 Für Mecklenburg-Schwerin galt ab dem 8. Dezember desselben Jahres eine weiterführende Verordnung.91 Diese legte fest, „daß Saatkartoffeln aus der Ernte 1916 nur durch die Vermittlung von landwirtschaftlichen Berufsvertretungen […] abgesetzt werden dürfen.“92 Es erwies sich als unumgänglich, für Saatkartoffeln andere Maßstäbe als für Speisekartoffeln anzusetzen, doch die Verhältnisse im Februar 1915 in Mecklenburg hatten gezeigt, dass ein nicht überwachter Handel mit Saatkartoffeln negative Folgen für die Versorgung der Bevölkerung haben konnte. Durch Einsetzung einer Vermittlungsstelle der Landwirtschaftskammer wurde der direkte Handel nun ausgeschaltet. Ihr oblag damit die Überprüfung des An- und Verkaufs von Saatkartoffeln sowie der tatsächlichen Aussaat der Kartoffeln. Um den Bedarf festzustellen und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, wurden Landwirte über öffentliche Anzeigen in den Zeitungen aufgefordert, überschüssige bzw. benötigte Mengen anzugeben, deren Aufund Weiterverkauf die Landwirtschaftskammer übernahm. Lediglich für den Fall, dass Kartoffeln innerhalb eines Kommunalverbandes abgesetzt wurden, war die Vermittlung der Landwirtschaftskammer nicht notwendig,93 vermutlich weil auf dieser Ebene bereits funktionierende Behörden bestanden, die die Verteilung in ihrem Gebiet selbständig übernehmen konnten. 87 88 89 90 91 92 93
Heinrich: Saatenhandel, S. 48. Vgl. MN, Nr. 64 (A), 8. Februar 1915. MVZ, Nr. 32, 7. Februar 1915. Vgl. Verordnung über Saatkartoffeln. Vom 16. November 1916, in: RGBl., Nr. 262, 18. November 1916, S. 1281–1282. Vgl. Bekanntmachung vom 8. Dezember 1916 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 16. November d. Js. über Saatkartoffeln, in: RBl., Nr. 191, 12. Dezember 1916, S. 1192–1193. LA, Nr. 48, 1. Dezember 1916, S. 380. Die landwirtschaftliche Berufsvertretung für Mecklenburg-Schwerin war die Landwirtschaftskammer. Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 10.
Ackerbau
67
Nachteilig bei der Ausschaltung des direkten Handels zwischen zwei Parteien war der Wegfall der persönlichen Verantwortung für die verkaufte Ware. So führte die Landwirtschaftskammer Mitte 1917 aus, dass das Vertrauensverhältnis zwischen den Geschäftspartnern, die sich über Jahre hinweg kennengelernt hatten, durch den Zwischenhandel abgeschafft wurde, was direkten Einfluss auf die Qualität der gelieferten Ware hatte.94 Im August 1917 wurde diese Regelung per Bundesratsverordnung geändert.95 Nun war eine Genehmigung der Landwirtschaftskammer zum An- und Verkauf von Saatkartoffeln nicht mehr erforderlich. Allerdings wurden Richtpreise eingeführt, deren Festlegung die Landwirtschaftskammer übernahm.96 Der Handel über einen Kommunalverband hinaus blieb eingeschränkt und war nur gestattet, „wenn die Lieferung auf Grund eines bis zum 15. November 1917 einschließlich abgeschlossenen und von dem Kommunalverband, aus dessen Bezirk die Kartoffeln geliefert werden, genehmigten, schriftlichen Vertrags erfolgt.“97 Das Handelsverbot führte indessen zu Schwierigkeiten bei der Beschaffung der notwendigen Saatgutmengen. „Dringend ist deshalb zu fordern“, so die Landwirtschaftskammer in einem Bericht an das Ministerium des Innern, „daß der Saatkartoffelhandel im Frühjahr nochmals für einige Zeit gestattet wird.“98 Im letzten Kriegsjahr verschlechterte sich die Situation dramatisch. „Gemüsesamen fehlt allenthalben, ebenso ist Wruken- und Möhrensamen bei anhaltender Knappheit sehr teuer. Der Bedarf an Kleesamen ist größer als das Angebot. Auch die von der Regierung angekauften Mengen dürften infolge verspäteten Eintreffens dem Frühjahrsbedarf nicht mehr zu gute kommen; zudem ist der Preis dieses Kleesamens höher als der Preis des vom Händler bezogenen Saatgutes.“99
3.2.3 Anbauverhältnisse und Ernteerträge Die erste Ernte während der Kriegszeit wurde im Herbst 1914 eingebracht. Aussaat, Düngung und Pflanzenwuchs waren nicht durch den Kriegsausbruch beeinflusst worden, sodass im Grunde von der letzten Friedenslese und -mahd gesprochen werden kann. Laut dem vom Großherzoglichen Statistischen Amt in Schwerin herausgegebenen Saatenstandsbericht für Anfang August 1914 würden sich die Landwirte über eine sehr gute Ernte freuen können.100 Zwei Jahre später hingegen stellte sich die Einschätzung als „reichlich hoch“ heraus, „wie überhaupt leider für ganz Deutschland die Ernte 1914 bei weitem überschätzt war (zum Teil infolge des Urteils von Professoren und anderen sog. Sachverständigen).“101 Tatsächlich blieben die Erträge mit Ausnahme der Zuckerrüben 94 95
Vgl. ebd., S. 11. Vgl. Verordnung über Saatkartoffeln aus der Ernte 1917. Vom 16. August 1917, in: RGBl., Nr. 146, 17. August 1917, S. 711–713. 96 Vgl. 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 19. 97 MLW, Nr. 36, 8. September 1917, S. 711–712, hier S. 711. 98 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 612, November 1917. 99 Ebd., Bl. 626, April 1918. 100 Vgl. LA, Nr. 41, 9. Oktober 1914, S. 322–324, hier S. 324. 101 Rettich: Bericht, S. 3.
68 Landwirtschaft und des Wiesenheus bei sämtlichen wichtigen Feldfrüchten hinter den Ergebnissen des Jahres 1913 zurück.102 Erklärbar ist dieser Rückgang allerdings nicht mit der Einberufung von Landarbeitern in den Kriegsdienst oder der Aushebung von Pferden.103 Der noch relativ geringe Arbeitskräfteausfall verzögerte die Ernte lediglich. Unabhängig von den kriegsbedingten Einflüssen spielten das Wetter und der Schädlingsbefall eine entscheidende Rolle. Aufgrund der überaus ungünstigen Witterungsverhältnisse, die zeitweilig mit einer Mäuse- und Schneckenplage einhergingen, brachte das Jahr 1914 im Großen und Ganzen eine Missernte.104 Um die dringend notwendige Autarkie während des Krieges zu gewährleisten, führte das Ministerium des Innern für Mecklenburg-Schwerin Anfang des Jahres 1915 eine Umfrage hinsichtlich der Felderbestellung auf dem Land und in den Städten durch. Seine Sorge stellte sich als unbegründet heraus, da in den meisten Fällen eine Sicherstellung der Aussaat gemeldet wurde. Nur vereinzelt fürchteten Gemeinden, nicht genügend Arbeitskräfte zur Verfügung zu haben, und baten um die Überweisung von Kriegsgefangenen wie beispielsweise die Stadt Plau105 oder die Domanialämter Wittenburg und Boizenburg. Im letztgenannten hatte eine Überschwemmung zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten geführt.106 Auch wurde der Mangel an Pferden und Pferdefutter sowie ausgebildeten Fachkräften zur Organisation und Überwachung der Feldarbeiten angesprochen, doch sei dieser, so eine Rückmeldung aus Ribnitz, „nirgends in dem Umfang, daß nicht die Schwierigkeiten mit Hülfe von Nachbaren [sic!], die, soweit möglich, überall gewährt werden wird, überwunden werden könnte.“107 Sämtliche Anbauflächen verringerten sich im Verlauf des Krieges, je nach Fruchtart in unterschiedlichem Umfang. Lediglich die Sommergerste schien diesem Trend zu trotzen, doch führten die statistischen Ämter seit dem Jahr 1916 Sommer- und Wintergerste nicht mehr getrennt auf, sodass es tatsächlich nicht zu einer Vergrößerung der Anbaufläche vom Jahr 1915 zum Jahr 1916 kam. Für den erfolgreichen Anbau von Hackfrüchten (Kartoffeln und Zuckerrüben) war nicht nur mehr Kunstdünger als für andere Kulturpflanzen notwendig, es waren auch wesentlich mehr Arbeitskräfte erforderlich, da diese Feldfrüchte von Hand und nicht mit einer Maschine geerntet wurden. Die Landwirte reagierten auf die kriegsbedingte Mangelwirtschaft, indem sie ihren Anbau von lukrati102 Vgl. Tabelle 3 auf Seite 340. Die Erträge für Wiesenheu sind nicht aufgeführt. Vgl. hierzu 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 48 und S. 51. 103 In den Akten finden sich keinerlei Hinweise auf einen Ernteausfall, der durch den Kriegsbeginn bedingt wurde. Vielmehr, so zeigt es das Beispiel der acht Güter der Dambecker Begüterung, die sich im Besitz des Landrats Friedrich Freiherr von Langermann und Erlencamp auf Zaschendorf befanden, litt man weniger unter dem Personalmangel als unter der Abgabe der Arbeitspferde an das Militär. Einige Männer aus Röbel, die auf den Gütern Arbeit suchten, wurden sogar, „weil sie nicht für brauchbare Arbeitskräfte erachtet wurden“, abgewiesen. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20694, Bl. 11, 8. September 1914. 104 Vgl. Rettich: Bericht, S. 5–7. 105 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20695, Bl. 3, März 1915. 106 Vgl. ebd., Bl. 4, [März 1915]. 107 Ebd., Bl. 4/14, 31. März 1915.
Ackerbau
69
ven, aber arbeitsintensiven auf weniger anspruchsvolle Pflanzen umstellten. Vor allem die Zuckerrübe erfuhr eine starke Beschränkung, wurde ihre Anbaufläche doch zwischen 1914 und 1918 um fast 30 Prozent reduziert. Nicht ganz so dramatisch verringerte sich die Anbaufläche für Kartoffeln, da sie ein Hauptnahrungsmittel sowohl für Menschen als auch für Schweine darstellten. Um 17 Prozent ging die Kartoffelackerfläche bis Kriegsende zurück.108 Am beständigsten wurde Roggen ausgesät; 1918 immer noch auf 98,7 Prozent der Fläche von 1914. Dagegen wurde die Weizen- und Haferanbaufläche ebenso wie die für Hackfrüchte stark verringert, beim Weizen um fast 45 Prozent. Verantwortlich für diese Umstellung war vermutlich der Umstand, dass Roggen besser in kühlem und trockenem Klima gedeiht sowie allgemein anspruchsloser ist als Weizen.109 Im Jahr 1914 fuhr Mecklenburg-Schwerin in allen Bereichen eine Minderernte im Vergleich zum Vorjahr ein; einzig die Zuckerrübenernte stellte eine Ausnahme dar. Bis auf die der Kartoffellese sanken die Erträge 1915 nochmals zum Teil erheblich.110 Werden die Ernteerträge ins Verhältnis zur Anbaufläche gesetzt, so weisen alle Getreide- und Hackfruchtsorten im Verlauf der Kriegsjahre eine zunehmende Verringerung auf.111 Die Ursache lag nicht nur in den Auswirkungen des Krieges, sondern vornehmlich in den ungünstigen Witterungsverhältnissen. Das Jahr 1916 markierte den Tiefpunkt für die Kartoffelernte, deren Erträge in den nachfolgenden Jahren wieder anstiegen. Für die Halmfrüchte lieferte das darauffolgende Jahr die geringsten Ernteerträge pro Hektar. Ursächlich hierfür waren hauptsächlich die Witterungsverhältnisse. Sie gestalteten sich 1916 günstiger für Getreide und Leguminosen,112 während im Spätsommer nasses und kaltes Wetter einsetzte, das bei den Kartoffeln zu einer Missernte führte. Die Chronik der Gemeinde Dreilützow, aufgezeichnet durch ihren Pastor Friedrich Heinrich Schollähn,113 unterstreicht dies: „Seit Wochen regnet es täglich. Viel Heu ist bereits verdorben. Die frühen Kartoffeln fangen an krank zu werden.“ Über die Ernte heißt es: „Während die Kornernte dieses Jahres recht gut ausgefallen ist, ist die Kartoffelernte weit unter Mittel geblieben. […] Eine Gnade von Gott war es, daß die Wrucken so gut gediehen waren. So mußten dann diese die fehlenden Kartoffeln ersetzen.“114 Im Jahr 1917 waren die schlechte Ernte von Gerste, Hafer und Leguminosen sowie die verminderten Erträge des Roggens zurückzuführen auf den sehr kalten und langen 108 Vgl. Tabelle 2 auf Seite 339. 109 Vgl. 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 48 und S. 51. 110 Vgl. Tabelle 3 auf Seite 340. 111 Vgl. 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 49 und S. 51. Vgl. auch Tabelle 4 auf Seite 340. 112 Leguminosen sind Hülsenfrüchtler, also etwa Bohnen, Erbsen, Linsen, Lupinen. 113 Friedrich Heinrich (Johann Anton) Schollähn (geb. 7. Oktober 1866 in Röbel, gest. 6. Dezember 1930 in Hagenow); Sohn des Hofklempnermeisters Friedrich Schollähn; zunächst Hauslehrer in Dahmen, Bröbberow, Schossin und Ascheberg (Holstein); ab 1897 Pastor in Dreilützow; 1922 bis 1930 Pastor in Brunow. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 2, S. 931 sowie ders.: Nachtrag, S. 16. 114 LKAS, Chronik Dreilützow, S. 20 und S. 21.
70 Landwirtschaft Winter zu Jahresbeginn, wobei sich die Kälte bis in den Mai hineinzog.115 Da die Kartoffelernte durch die Witterung weniger in Mitleidenschaft gezogen wurde, erholten sich die Erträge im Vergleich zum Vorjahr wesentlich und stiegen fast auf das Doppelte an, erreichten jedoch nicht die Erntezahlen des Jahres 1915. Die Hoffnungen einer „sehr reich gesegneten Ernte“ 1918 erfüllten sich nicht.116 Wieder waren die widrigen Witterungsbedingungen schuld. Im Übrigen fiel der Ausbruch einer Grippeepidemie117 in die Erntezeit und führte zu einem „außerordentlich starken Ausfall von Arbeitskräften“.118 In einem Bericht der Kreisbehörde für Volksernährung im Aushebungsbezirk Waren heißt es Ende Oktober: „Die Aussichten, die Kartoffeln in diesem Jahr rechtzeitig bergen zu können, haben sich wegen der augenblicklich ausserordentlich heftigen Grippe-Epidemie ausserordentlich verschlechtert. Auf einzelnen Gütern ruht die Einbringung der Kartoffelernte vollständig, da fast alle Leute erkrankt und die wenigen arbeitsfähig gebliebenen Personen durch die Pflege und Wartung des Viehs voll in Anspruch genommen sind.“119 Die Ernte selbst zögerte sich bis ins Jahr 1919 hinaus, in dem „aber der Ende Januar eintretende Frost […] jede Hoffnung auf Nutzbarmachung der noch nicht eingebrachten Früchte“ vernichtete.120 „Für die Erträge von Ackerbau und Pflanzenbau ist in erster Linie die Gestaltung der Witterungsverhältnisse maßgebend. Sind diese ungünstig, so vermag alle Anwendung von Dünger und selbst die intensivste Bearbeitung des Bodens keine gute Ernte zu erzielen. Da ist es von verhängnisvoller Bedeutung gewesen, daß in den Kriegsjahren das Wetter die landwirtschaftliche Erzeugung nicht begünstigte, sie vielmehr Jahr für Jahr hinderte und beeinträchtigte“, so der Bericht der mecklenburgischen Landwirtschaftskammer 1919.121 Zusätzlich verschlechtert wurde die landwirtschaftliche Produktivität durch den Abzug von menschlichen und tierischen Arbeitskräften, den Ausfall von Maschinen, den Mangel an Treib- und Brennstoffen, die starke Einschränkung von Kunstdüngemitteln sowie eine qualitative und quantitative Verschlechterung des Saatgutes. Das Resultat dieser Entwicklung war eine Verkleinerung der Anbaufläche, eine Verringerung der Ernteerträge sowie eine Umstellung auf anspruchslose Pflanzen.
3.2.4 Landmaschinen Mecklenburg-Schwerin stellte sich Ende des 19. Jahrhunderts hinsichtlich der Benutzung von Maschinen auf Gütern über 100 Hektar als eines der führenden deutschen Länder 115 Vgl. LKAS, Chronik Alt Bukow, S. 46 sowie Chronik Dreilützow, S. 21; 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 8. 116 LKAS, Chronik Dreilützow, S. 24. 117 Die weltweit grassierende „Spanische Grippe“ war in einer zweiten Welle Mitte September in Mecklenburg-Schwerin aufgetreten und flaute im November wieder ab. Vgl. hierzu ausführlicher Strahl: Epidemie. 118 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 8–9. 119 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20698, Bl. 27, 26. Oktober 1918. 120 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 9. 121 Ebd., S. 7.
Ackerbau
71
heraus. Lediglich Sachsen übertraf in dieser Hinsicht das Großherzogtum.122 Im Jahr 1907 wurde in mehr als 14.400 Betrieben – inzwischen hatten sich auch die mittleren Betriebe versorgt – mit Maschinen gearbeitet. Auf 85 Gütern wurden Dampfpflüge, die allerdings nicht betriebseigen waren, angewandt; mehr als 10.700 Mähmaschinen, 11.700 Dreschmaschinen sowie 8.073 Sämaschinen waren im Land vorhanden.123 Bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges werden sich diese Zahlen weiter erhöht haben; seither war allerdings der Neubau derartiger Maschinen durch die Umstellung der betreffenden Werke auf die Kriegswirtschaft stark eingeschränkt. In Mecklenburg-Schwerin waren zur „Herstellung von Heeresfahrzeugen […] die meisten landwirtschaftlichen Maschinenfabriken und die Stellmachereien“ verpflichtet, ebenso Schlossereien und Schmieden.124 Prominentes Beispiel für eine vorwiegende Belieferung des Militärs war die Rostocker Firma R. Dolberg, Maschinen- und Feldbahnfabrik AG, die vor dem Krieg landwirtschaftliche Maschinen hergestellt hatte. Auch die Güstrower Firma Heinrich Voß, Maschinenfabrik, Schütt’s Eisenwerke in Gnoien sowie eine Reihe kleinerer Unternehmen stellten ihre Produktion ab 1914 auf den Bedarf des Militärs um und fielen als Hersteller für Landmaschinen aus. 125 Durch diese Schwerpunktverlagerung der Maschinenwerke bereits im ersten Kriegsjahr drohten sich die Arbeitsverhältnisse auf den Feldern mit fortschreitender Kriegszeit zu verschlechtern. Da sich durch fortwährende Pferdeaushebungen für das Militär die Zahl der Arbeitspferde beträchtlich verringerte, wäre der verstärkte Einsatz von Landmaschinen notwendig gewesen. Dennoch blieb lediglich der Rückgriff auf bereits vorhandene Maschinen. Neuerwerbungen beim Hersteller entfielen. Zur Reparatur von Landmaschinen fehlte es vor allem in den letzten Kriegsjahren an Material und fachkundigem Personal. 1918 bat die Landwirtschaftskammer das Großherzogliche Ministerium des Innern darum, dass den „Schmieden des Landes auch zur Ausführung von Reparaturen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte genügend Roheisen und Kohle zur Verfügung gestellt“ würde. Vielen Schmieden sei „infolge Mangels hieran die Übernahme solcher Reparaturen leider unmöglich, sodass die Landwirte in die größte Verlegenheit kommen und in ihren Arbeiten außerordentlich behindert werden.“126 Die Kreisbehörden unterstützten die Bemühungen, indem sie beim Heer um Entlassung einberufener Facharbeiter in die Heimat baten, doch die Beurlaubungen von der Front währten, wenn sie überhaupt bewilligt wurden, nur kurze Zeit. Nicht selten kam es vor, dass die für Aussaat und Ernte so dringend benötigten Fachkräfte zu spät oder gar nicht erschienen. So beklagte der Vorsitzende der Kreisbehörde für Volksernährung des Aushebungsbezirkes Wismar, Hermann Burchard, dass zur Nutzung des Maschinenpfluges der Maschinenbauanstalt Roemer in Brüel für zwei Monteure Urlaub erbeten wurde, der Antrag jedoch auch nach Ablauf von vier Wochen noch nicht beschieden war. Es sei nun „die Frühjahrssaatbestellung […] fast beendet! und der Mo122 123 124 125 126
Vgl. Bentzien: Landmaschinentechnik, S. 69. Vgl. ebd., S. 75. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 4. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20667/1, Bl. 78, 31. Januar 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20666, Bl. 55, 20. April 1918.
72 Landwirtschaft torpflug überhaupt noch nicht in Arbeit getreten!“127 Zwei Monate später bewilligte das stellvertretende Generalkommando in Altona einem Monteur vom 31. Mai bis zum 27. Juni, einem anderen ohne genaue Datumsangabe vier Wochen Urlaub. Für die Frühjahrsbestellung war diese verspätete Freistellung nicht mehr von Belang.128 Durch die Einberufungen in den Kriegsdienst fehlte es an Maschinenführern. Bis ins Jahr 1915 wandten sich Landwirte an die Behörden und baten um die Überweisung von Kriegsgefangenen, „die mit Pferden, Drill- und Säemaschinen [sic!] umzugehen verstehen“.129 Der Mangel an fachkundigen Personen blieb dennoch bestehen, sodass in den letzten beiden Kriegsjahren Jugendliche im Umgang mit Landmaschinen ausgebildet wurden.130 Da das Großherzogliche Ministerium des Innern für die Ernte des Jahres 1917 mit einem „erheblichen Bedarf an ausgebildeten Mähmaschinenführern“ rechnete, sollten Fachkurse eingerichtet werden, an denen auch Schüler der höheren Lehranstalten „theoretisch und praktisch soweit ausgebildet werden […], daß sie die Mähmaschinen vollständig führen und kleinere Reparaturen selbständig ausführen können.“131 Ein Mangel an Arbeitskräften, die mit dem Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen vertraut waren, bestand trotz derartiger Maßnahmen bis Kriegsende fort. Neben Landmaschinen, Maschinenführern, Monteuren und Reparaturmaterial gestaltete sich auch der Bezug von Brennstoffen zum Antrieb der Motoren schwierig. Seit ihrer Gründung 1916 bemühte sich die Landwirtschaftskammer, ausreichend Benzol, Petroleum sowie Kohle bei den Behörden zu beschaffen. Das vom preußischen Kriegsministerium zur Verteilung in Mecklenburg bereitgestellte Benzol wurde bis 1917 durch die Landwirtschaftskammer verteilt. Ab Juli des Jahres übernahm die neu errichtete Landesbenzolstelle in Schwerin132 diese Aufgabe.133 Sie verwaltete lediglich den Mangel, denn spätestens seit dem strengen Winter 1916/17 litt die Bevölkerung unter den erheblichen Engpässen an Kohle und Benzol.134 Auch Petroleum, das in Wirtschaften ohne elektrisches Licht benötigt wurde, war stark rationiert worden.135 Den Landwirten versuchten die zivilen und militärischen Behörden zu helfen, indem sie Ersatzarbeitskräfte für fehlende Landarbeiter in Form von Soldatenkolonnen mobilisierten. In vielen Fällen boten 127 128 129 130 131 132
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20669/1, Bl. 15, 8. Mai 1917. Vgl. ebd., o. Bl., 3. Juni 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 11, 31. März 1915. Vgl. hierzu auch Kapitel 3.4.2.1 auf Seite 117. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 67, 30. Mai 1917. Durch die Bekanntmachung vom 19. Juli 1917 wurde Folgendes bestimmt: „Die Verteilung des von der Inspektion des Kraftfahrwesens in Berlin überwiesenen Benzols für Dresch- und Pflugmotorbetriebe erfolgt unter der Leitung der kriegswirtschaftlichen Abteilung des Ministeriums des Innern durch die Landesbenzolstelle in Schwerin, Theaterstraße 4.“ Bekanntmachung vom 19. Juli 1917, betreffend Benzolverteilung, in: RBl., Nr. 121, 20. Juli 1917, S. 875–876, hier S. 875. 133 Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 6 sowie 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 22. 134 Vgl. etwa LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 300, 23. Februar 1917. 135 Vgl. ebd., Bl. 632, Juni 1918. Vgl. auch ebd., Bl. 635, August 1918; Bl. 637, September 1918; Bl. 639, Oktober 1918; Bl. 643, Dezember 1918.
Viehhaltung und Viehzucht
73
sie jedoch keine Hilfe, weil notwendige Landmaschinen wegen Treibstoffmangels nicht genutzt werden konnten und damit wichtige Arbeitsgänge aufgeschoben werden mussten. Die Soldaten kehrten angesichts der Wartezeit für Brennstoffe unverrichteter Dinge auf ihren militärischen Posten zurück.136 Obwohl die Brennstoffsituation sich 1917 zuspitzte, setzte mit der Einrichtung einer Versorgungsstelle für Landwirtschaftliche Maschinen beim Kriegsamt, Abteilung Maschinenbeschaffung, zugleich ein Bemühen ein, die Agrarwirtschaft mit der dringend benötigten Technik auszustatten.137 Die Versorgungsstelle griff auf einen Maschinenpark zurück, der in den von deutschen Truppen besetzten Gebieten erbeutet worden war. Anders als die bereits bestehenden Ankaufs- und Verteilungsstellen, sollte die Versorgungsstelle den freien Handel nicht ausschalten, sondern diejenigen Landwirte unterstützen, die keine Möglichkeit zum freien Kauf benötigter Maschinen besaßen.138 In MecklenburgSchwerin fungierte die Landwirtschaftskammer als Vermittlungsstelle. Bis Ende 1917 waren mit ihrer Hilfe im Land 100 neue und 35 gebrauchte Grasmäher sowie 61 Heurechen, 34 Heuwender und sechs Garbenbinder verteilt worden.139
3.3 Viehhaltung und Viehzucht 3.3.1 Pferde In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewann die Infanterie infolge ihrer erhöhten Feuerkraft im Vergleich zur Kavallerie an Bedeutung. Dennoch warteten 1914 alle kriegführenden Staaten mit umfangreichen berittenen Truppen auf, allein Deutschland mit 110 aktiven Kavallerieregimentern, bestehend aus jeweils etwa 700 Kavalleristen, sowie 36 Reserve-Kavallerieregimentern.140 Pferde wurden nicht nur von der Kavallerie in enormen Mengen benötigt. Da die Motorisierung noch gering war, dienten sie vor allem als Zugtiere für Geschütze und zum Transport von Munition.141 Um im Kriegsfall für das Militär schnell genügend Pferde bereitzustellen, fanden in Mecklenburg-Schwerin, ebenso wie in den übrigen Bundesstaaten des Deutschen Reiches, bis 1914 regelmäßige Vormusterungen in den beiden Vormusterungsbezirken Schwerin und Waren142 statt. Dadurch gewannen die Behörden einen zuverlässigen Über136 Vgl. hierzu Kapitel 3.4.2.3 auf Seite 131. 137 Vgl. MLW, Nr. 6, 10. Februar 1917, S. 83. 138 Vgl. MLW, Nr. 24, 16. Juni 1917, S. 471–472. Die mecklenburgische Landwirtschaftskammer machte durch Anzeigen in der Mecklenburgischen Landwirtschaftlichen Wochenschrift auf Versteigerungen von erbeuteten Landmaschinen und Geräten aufmerksam, die in zwei Sammellagern in Brandenburg und Schlesien durchgeführt wurden. Vgl. u. a. MLW, Nr. 20, 18. Mai 1917, S. 306 oder MLW, Nr. 37, 14. September 1918, S. 579. 139 Vgl. MLW, Nr. 52, 29. Dezember 1917, S. 964. 140 Vgl. Gross: Kavallerie. 141 Vgl. Werth: Tiere, S. 921. 142 Zum Vormusterungsbezirk Schwerin gehörten die Aushebungsbezirke Doberan, Grevesmühlen, Hagenow, Ludwigslust, Parchim, Schwerin und Wismar. Zum Vormusterungsbezirk
74 Landwirtschaft blick über den Pferdebestand im Großherzogtum. Am 2. August 1914, dem ersten Mobilmachungstag, begannen die Aushebungen.143 Sämtliche Pferde, die nicht den genau definierten Ausmusterungsgründen unterlagen,144 mussten durch die Besitzer an einem zentralen Ort, meist in einer nahe gelegenen Stadt, einer Aushebungskommission vorgeführt werden. Neben dem Bezirkskommissar und zwei Vertretern des stellvertretenden Generalkommandos gehörten der Kommission ein Tierarzt und drei Taxatoren an. Sie hatten die Aufgabe, die Pferde zu mustern und zu bewerten (taxieren), um den Besitzern eine finanzielle Entschädigung für jedes Tier auszuzahlen.145 Bereits die ersten Pferdeaushebungen brachten nicht das gewünschte Ergebnis. Am 4. August 1914 meldete Hermann Graf von Bernstorff, Militärkommissar für die Pferdeaushebung in Bützow, dem Großherzoglichen Ministerium des Innern, dass „infolge zahlreicher tragender Stuten und mangelhaften Materials“ statt der geforderten 193 lediglich 163 Pferde ausgehoben werden konnten.146 Stuten, die innerhalb der kommenden vier Wochen abfohlen würden, sowie tragende Gestütbuchstuten waren von der Einziehung grundsätzlich ausgenommen. 147 Die Begründung des Militärkommissars erscheint indessen zweifelhaft, da die traditionelle Geburtssaison bei Pferden zwischen März und Mai lag. Vermutlich stellte die Aushebungskommission großzügig auch diejenigen tragenden Stuten zurück, die nicht direkt vor der Abfohlung standen. In Malchin sah sich die Aushebungskommission in den ersten Kriegstagen ebenfalls mit Hindernissen konfrontiert. Im Bezirk grassierte die Druse, eine bakterielle, hochgradig ansteckende Infektionskrankheit. Um dennoch die geforderten 1.000 Pferde abliefern zu können, entschied sich die Kommission zur Aushebung von tragenden Mutterstuten.148 Diese Vorgehensweise war in den ersten Kriegswochen kein Einzelfall. Eine Reihe von Klagen „von verschiedenen Seiten“ veranlasste am 4. September 1914 Christian Freiherr von Stenglin, Leiter der Kommission für die Landespferdezucht des Großherzogtums in Redefin, sich beim Großherzoglichen Ministerium des Innern zu beschweren. Offen-
143 144
145 146 147 148
Waren zählten die Aushebungsbezirke Güstrow, Malchin, Ribnitz, Rostock und Waren. Vgl. Verordnung vom 17. April 1903, betreffend die Pferdevormusterung und die Beschaffung der Mobilmachungspferde, in: RBl., Nr. 14, 29. April 1903, S. 45–85, hier S. 47. Die Pferdeaushebungen fanden auf Grundlage der Vorgaben aus dem Jahr 1903 statt, die auf dem Gesetz über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 basierten. Vgl. ebd.; Gesetz über die Kriegsleistungen. Vom 13. Juni 1873, in: RGBl., Nr. 15, 19. Juni 1873, S. 129–137. Unter diese Ausnahmen von der Pferdemusterung fielen u. a. Tiere, die unter vier Jahre alt waren, Hengste, hochtragende oder jüngst abgefohlte Stuten, im Gestütbuch für edle Pferde eingetragene Mutterstuten und aufgrund physischer Defizite offensichtlich kriegsuntaugliche Pferde (blind, zu kleiner Wuchs etc.). Vgl. Verordnung vom 17. April 1903, betreffend die Pferdevormusterung und die Beschaffung der Mobilmachungspferde, in: RBl., Nr. 14, 29. April 1903, S. 45–85, hier S. 48. Vgl. ebd., S. 54–56. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17062, Bl. 4, 4. August 1914. Vgl. Verordnung vom 17. April 1903, betreffend die Pferdevormusterung und die Beschaffung der Mobilmachungspferde, in: RBl., Nr. 14, 29. April 1903, S. 45–85, hier S. 48. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17062, Bl. 17, 8. August 1914.
Viehhaltung und Viehzucht
75
sichtlich hatten die Aushebungskommissionen nicht nur gedeckte Stuten, sondern auch die für die Zucht notwendigen Gestütbuchstuten für den Kriegsdienst berücksichtigt. Dem Land sei, so der Gestütsleiter, ein „erst in Jahren wieder gut zu machender Schaden zugefügt worden.“ Auf seine Bitte hin, per Bekanntmachung auf die gesetzlich festgeschriebene Zurückstellung vor allem von hochtragenden und jüngst abgefohlten Stuten sowie im Gestütbuch für edle Pferde eingetragenen Mutterstuten hinzuweisen,149 fragte das Innenministerium ganz pragmatisch, „ob bezw. aus welchem Grunde von solcher Maßregel für das laufende Jahr noch ein Nutzen für die Pferdezucht erwartet werden kann. Bei der vorgerückten Jahreszeit werden hochtragende Stuten jetzt kaum noch vorhanden sein.“150 Dennoch erschien eine Woche später, am 11. September, eine Bekanntmachung, die die Einhaltung der gesetzlichen Grundlagen bei Pferdeaushebungen anmahnte.151 Das Großherzogliche Ministerium des Innern bemühte sich derweil um eine gleichmäßige Belastung der Bezirke und bat das stellvertretende Generalkommando in Altona am 4. September, den Bedarf an Pferden mitzuteilen. Auf dieser Grundlage wollte das Ministerium die Bezirkskommissare vor Ort informieren und vorbereitende Anweisungen für die nächsten Pferdeaushebungen erteilen.152 Während des ersten Kriegsjahres wurden viele Pferde benötigt für die Aufstellung der Kavallerie, die Ausstattung der Infanterie sowie für den Nachschub aller Art und für Truppentransporte an die Front. Bis zur Verhärtung der Fronten, die im Westen 1915 zum Stellungskrieg führte, waren die gewaltigen Verluste durch weitere Aushebungen auszugleichen. Rasch verminderte sich die Zahl der gesunden, arbeits- und leistungsfähigen Pferde in der Heimat. Bis zum Dezember 1915, innerhalb der ersten 17 Kriegsmonate, zog das Militär in Mecklenburg-Schwerin ein Drittel aller vorhandenen Pferde ein.153 Vor allem die Bezirke Güstrow mit über 50 Prozent, Waren mit 42 Prozent und Malchin mit mehr als 39 Prozent des jeweiligen Pferdebestandes waren betroffen. Die verbliebenen Pferde konnten größtenteils nicht als vollwertige Arbeitstiere gelten. Fohlen und Jungtiere waren ebenso wie kranke, alte und schwache Tiere nicht oder nur ganz begrenzt für Arbeitszwecke einsetzbar. Setzt man die kriegstauglichen Pferde ins Verhältnis zu den Aushebungszahlen, so stand bis Ende 1915 fast jedes zweite voll arbeitsfähige Pferd (45,5 Prozent) aus Mecklenburg-Schwerin im Kriegsdienst.154 Im Jahr 1916 konnte der militärische Bedarf nicht mehr aus den Beständen in der Heimat gedeckt werden. Ab Oktober musste die Kavallerie ihre Pferde größtenteils abgeben.155 149 Ebd., Bl. 83, 4. September 1914. 150 Ebd., zu Bl. 83, 4. September 1914. 151 Vgl. Bekanntmachung vom 11. September 1914, betreffend Befreiung von Stuten von der Pferdeaushebung, in: RBl., Nr. 91, 12. September 1914, S. 563–564. 152 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17062, zu Bl. 78, 4. September 1914. 153 Vgl. Tabelle 5 auf Seite 341. 154 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17120, Bl. 205, 24. Dezember 1915. 155 Von den während der Mobilmachung gebildeten elf Kavallerie-Divisionen mit jeweils sechs Regimentern waren bei Kriegsende nur noch 22 berittene Kavallerie-Regimenter auf deutscher Seite vorhanden. Vgl. Gross: Kavallerie.
76 Landwirtschaft Dennoch gingen die Pferdeaushebungen, wenn auch in kleinerem Umfang, bis 1918 weiter. In der ersten Kriegszeit verliefen sie relativ friedlich. Unzufrieden zeigten sich Besitzer, wenn überhaupt, nicht aufgrund der Aushebungen ihrer besten Pferde, sondern wegen der Höhe der Entschädigungen. Am 19. August 1914 erhob etwa der Schweriner W. Gehrcke, Besitzer einer Holzhandlung, Einspruch gegen die Taxierung seines „wertvollste[n] Pferd[es]“ auf 1.100 Mark und schätzte dessen Wert auf 1.600 bis 1.700 Mark. Da er gegen die Taxierung von drei weiteren seiner Pferde nichts einzuwenden hatte, lag, wie er meinte, wahrscheinlich eine „Verwechslung“ vor.156 Im letzten Kriegsjahr hingegen beschwerten sich immer mehr unzufriedene Pferdebesitzer bei der Landesregierung über die Aushebungen. Ein Herr Benckendorff157 kritisierte zwei Pferdeaushebungen in Schwerin im Februar 1918, bei denen offenbar willkürlich über die Abgabe oder Zurückstellung der Tiere durch die Beamten entschieden worden war. Er zeigte sich „sprachlos, wie nach 4 Jahren Krieg noch solche Zustände herrschen konnten.“158 Ebenso empörte sich ein Herr Fr. Klotz aus Prestin im März 1918 über die Missstände in Schwerin. So sei während der Aushebung „ganz gewissenlos verfahren“ worden, da keine Bestands- und Vorführlisten zur Benutzung kamen und demzufolge einige Pferde gar nicht vorgeführt worden oder überhaupt da gewesen seien. Andere Besitzer wiederum mussten mehr Pferde abgeben, als in der Ausmusterungsliste vermerkt war. Beide Taxatoren waren Rentner – für Klotz „ein Skandal! Warum nimmt man hierfür keine tüchtigen Landwirte, die im Leben stehen und wissen, wie es draußen aussieht?“ Die den Landwirten zugesprochenen Entschädigungen erschienen Klotz „lächerlich[…]“, worin ihm anscheinend andere Pferdebesitzer beipflichteten, denn „in Schwerin war jeder Berufsgenosse der Ansicht, daß mir Unrecht geschehen sei“. Doch nicht nur das Verfahren in Schwerin, das „einen konservativen Menschen zum radikalsten Sozialdemokraten machen“ könne, bewog Klotz zu seiner Beschwerde, die er an die mecklenburgische Landwirtschaftskammer richtete, um sich von dieser vertreten zu lassen. Zuvor hatte er sich hilfesuchend an das Großherzogliche Ministerium des Innern gewandt und sich über die Vorgänge in Schwerin beschwert, jedoch „bis heute“ keine Antwort erhalten.159 Auf die Revolution in Russland, die Machtübernahme der Bolschewiken und die Gefangennahme der Zarenfamilie anspielend, klagte er, es sei „doch gänzlich unzulässig, dass in dieser schweren Zeit solche russischen Zustände bei uns im Lande herrschen dürfen.“ Dass vermutlich auch die Landwirtschaftskammer nicht oder nicht in dem von ihm erhofften Umfang eingriff, kann aus einem weiteren Beschwerdeschreiben Klotz’ einen Monat später, am 16. April 1918, geschlussfolgert werden. Nochmals adressiert an das Großherzogliche Ministerium des Innern, versicherte er, dass Landwirte „gewiss keine Nörgler“ seien, aber „gleichmäßig behandelt werden“ wollten. „In einem deutschen Bundesstaat soll Gerechtigkeit herrschen und ehrliche Leute dürften nicht gebranntschatzt [sic!] werden.“160 Die im zermürbenden Stellungskrieg in Frankreich vernichteten Ressourcen, die durch die eben156 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17062, Bl. 50, 19. August 1914. 157 Möglicherweise handelte es sich um Bernhard Benckendorff, Domänenpächter des unweit von Schwerin gelegenen Hofes Grabow. Vgl. Benckendorff: Benckendorff. 158 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17121, Bl. 383/3, 16. April 1918. 159 Ebd., Bl. 383/2, 20. März 1918. 160 Ebd., Bl. 383/3, 16. April 1918.
Viehhaltung und Viehzucht
77
falls unter dem allgemeinen Mangel leidende Bevölkerung aufgefüllt werden mussten, die wachsende Unzufriedenheit aufgrund von Versorgungsengpässen sowie die aufgeheizte politische Stimmung in der Bevölkerung, die für Frieden und verbesserte Arbeits- und Lebensbedingungen demonstrierte,161 bildeten die Triebfeder für Beschwerden wie jene der Pferdebesitzer Klotz und Benckendorff. Der Vergleich der Zustände während der Pferdeaushebungen mit denen im revolutionären Russland und die Anspielung auf die außerhalb der städtischen Arbeiterschaft wenig geliebten Sozialdemokraten offenbaren ein gestiegenes Selbstbewusstsein. Die Bürger ließen nicht mehr alles über sich ergehen. Sie wandten sich an Behörden mit unmissverständlicher Kritik an Willkür und Begünstigungen. Noch erkannten sie die Obrigkeit an, erhofften sie sich von ihr doch Abhilfe für untragbare Zustände. Der Pferdehandel in Mecklenburg-Schwerin war infolge des großen militärischen Bedarfs bald erheblich eingeschränkt. Da die stellvertretenden Generalkommandos teilweise unorganisiert neben den Aushebungen auch über in ihren Diensten stehende Händler Pferde aufkauften, waren einige Landstriche derart betroffen, dass das preußische Kriegsministerium am 24. April 1915 reagierte. Fortan durften die stellvertretenden Generalkommandos nur noch in dem ihnen per Mobilmachungsplan zugewiesenen Bereich Pferde ankaufen oder ausheben. Für den Bereich des IX. Armeekorps legte der stellvertretende General fest, dass Händler in Diensten des Militärs nur mit Genehmigung des stellvertretenden Generalkommandos oder der Remonte-Inspektion befugt waren, Pferde zu erwerben. Der zivile Pferdehandel unterlag neben der rapide sinkenden Zahl an verfügbaren Tieren einer weiteren Beschränkung, indem die Behörden einem Verkauf erst dann zustimmen durften, wenn gesichert war, dass das Pferd den Korpsbezirk nicht verlassen würde.162 Angesichts der gesunkenen Zahl an arbeitsfähigen Tieren im Lande waren viele Besitzer bald nicht mehr bereit, die ihnen verbliebenen Pferde zu verkaufen, sodass die Preise in die Höhe schnellten. Die ersten traditionellen Herbstpferdemärkte entfielen bereits 1914.163 Unter den Bedingungen eines eingeschränkten und überteuerten Marktes such161 Vgl. hierzu Kapitel 4.3.4 auf Seite 258. 162 Vgl. Bekanntmachung vom 6. Mai 1915, betreffend Einschränkung des Pferdehandels, in: RBl., Nr. 67, 8. Mai 1915, S. 338–339. 163 Die vor Kriegsausbruch üblichen freien Pferdemärkte wurden zunehmend wegen eines zu geringen Angebots geschlossen. Der Schweriner Herbstjahrmarkt 1914 war allein schon durch die Anzahl der aufgestellten Buden stark eingeschränkt worden, doch indem der Pferdemarkt gänzlich entfiel, verlor das Markttreiben einen wesentlichen Bestandteil aufgrund des Krieges. Vgl. MN, Nr. 265 (M), 23. Oktober 1914. In der größten Stadt des Landes, der Seestadt Rostock, entfielen sowohl der Frühjahrs- als auch der Herbstpferdemarkt gänzlich. Vgl. Bekanntmachung vom 31. Mai 1915, betreffend Aufhebung des Vieh- und Pferdemarktes in Rostock, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 51, 1. Juni 1915, S. 325 sowie Bekanntmachung vom 18. September 1915, betreffend Aufhebung eines Vieh- und Pferdemarktes in Rostock, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 94, 21. September 1915, S. 563. Lediglich die Füllenmärkte wurden aufrechterhalten, da Tiere unter zwei Jahren noch nicht für den Kriegsdienst tauglich und noch genügend Jungtiere im Lande vorhanden waren. Doch da sie auch für die meisten Feldarbeiten noch nicht ausreichend ausgewachsen waren, wird sich das Interesse auf den
78 Landwirtschaft ten Landwirte, aber auch gewerbliche Arbeiter, die auf die Pferdekraft angewiesen waren, auf andere Weise nach Ersatz für ihre ausgehobenen Pferde. Die Regierung von Mecklenburg-Schwerin sah sich gezwungen, dabei zu helfen, damit der Hauptwirtschaftszweig des Großherzogtums nicht einbrach. Eine Möglichkeit bestand in den ersten Kriegswochen noch in der Einfuhr von Pferden aus Dänemark und Schweden. Im Oktober 1914 konstatierte der Mecklenburgische Patriotische Verein, dass in den vergangenen drei Monaten der „Ankauf von Pferden aus Dänemark für die Landwirtschaft gegen Zahlung von 1.400 M pro Pferd von Landwirten nicht beliebt“ gewesen sei.164 Der Ankauf von Pferden aus Österreich-Ungarn stieß gleichfalls auf geringes Interesse: Lediglich zwei interessierte Landwirte hatten sich im September 1914 beim Großherzoglichen Ministerium des Innern gemeldet, sodass von weiteren Schritten für einen Ankauf abgesehen wurde.165 Einerseits war der finanzielle Aufwand vermutlich zu groß, andererseits bestätigten die Vorstände des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins und des Landwirtschaftlichen Vereins, dass bis Oktober 1914 der Bedarf an Arbeitspferden im Lande gedeckt zu sein schien.166 Bereits einen Monat danach hatte sich die Situation ins Gegenteil verkehrt. Bei den beiden landwirtschaftlichen Vereinen waren insgesamt 400 Gesuche eingegangen, zwei Wochen später lagen 700 vor.167 Eine günstigere Gelegenheit bot sich in Belgien. Nach der Besetzung großer Teile des Landes durch deutsche Truppen wurde Ende August 1914 das Kaiserlich Deutsche Generalgouvernement Belgien errichtet. Dem in Brüssel installierten Generalgouverneur oblag die militärische Sicherung und zivile Verwaltung des Gebietes.168 Zur Versorgung der deutschen Zivilbevölkerung in der Heimat mit Pferden organisierte der Verwaltungschef beim Generalgouvernement regelmäßig Pferde- und Fohlenmärkte, zu denen er die deutschen Landwirtschaftskammern bzw. landwirtschaftliche Vertretungen einlud. Diese
164 165 166 167
168
Füllenmärkten in Grenzen gehalten haben. Zur Abhaltung von Füllenmärkten im Jahre 1915 etwa in Friedrichsthal, Röbel und Hagenow vgl. Bekanntmachung vom 21. Mai 1915, betreffend Abhaltung eines Füllenmarktes in Friedrichsthal, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 49, 26. Mai 1915, S. 300; Bekanntmachung vom 14. Juni 1915, betreffend Abhaltung eines Füllenmarktes in Röbel, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 57, 19. Juni 1915, S. 345; Bekanntmachung vom 26. Juni 1915, betreffend die Abhaltung eines Füllenmarktes und Starkenmarktes in Hagenow, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 61, 1. Juli 1915, S. 369. MN, Nr. 276 (A), 29. Oktober 1914. Dagegen schrieb Domänenrat Ernst August Brödermann rückblickend, dass „der weitblickende Landmann“ damals rasch zugegriffen hätte. Dafür gibt es keine zeitgenössischen Indizien. Brödermann: Landwirtschaft, S. 40. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 3, 7. September 1914, Bl. 4, 11. September 1914, Bl. 5, 10. September 1914, zu Bl. 4 und 5, 27. Oktober 1914. Vgl. ebd., Bl. 15, 9. Oktober 1914 sowie Bl. 18, 14. Oktober 1914. Vgl. ebd., Bl. 30, 6. November 1914 sowie Bl. 43, 21. November 1914. Dieser schwunghafte Anstieg ist indessen vermutlich auch damit zu erklären, dass zum einen die Vorgehensweise – Gesuche waren nicht an die Militär- oder Staatsbehörden, sondern die beiden landwirtschaftlichen Vereine zu richten – der Antragstellung anfangs nicht bekannt war und viele Anträge an die falschen Stellen gerichtet wurden, zum anderen erst zum Spätherbst die ersten öffentlichen Bekanntmachungen in den Zeitungen, dass Militär- und Beutepferde zum Verkauf ausgeschrieben würden, erschienen. Vgl. hierzu weiter unten im Kapitel. Vgl. Zilch: Generalgouvernement, S. 524.
Viehhaltung und Viehzucht
79
sorgten für die Weiterverteilung der Pferde in der Heimat. Mit dem Ausschluss privater Pferdehändler von den Auktionen sicherten sich die deutschen Verwaltungsbehörden in Belgien die Aufsicht über die Abgabe in die einzelnen deutschen Bundesstaaten.169 Für Mecklenburg-Schwerin stellte sich diese Organisation als nachteilig heraus, da das Großherzogtum im Frühjahr 1915 weder über eine Landwirtschaftskammer noch über eine andere zentrale, von der Regierung autorisierte landwirtschaftliche Interessenvertretung verfügte. Um dennoch von den belgischen Pferdeverkäufen zu profitieren, wandten sich zunächst Pferdebesitzer der Gegend um Güstrow, die mit Aushebungen von über 50 Prozent bis Ende 1915 der am härtesten betroffene Landstrich in Mecklenburg-Schwerin war, an das Innenministerium in Schwerin. Einzeln und zum eigenen Interesse, so der Verwalter des Rittergutes Zehna, O. Wernhardt, der Ersatz für 20 ausgehobene Pferde in Belgien suchte, wie auch als Vertreter einer Reihe von Pferdebesitzern in der Güstrower Umgegend, so Hans Päpke oder der Verband Mecklenburgischer Kaltblutzüchter in Güstrow, baten Privatleute und -händler um Erlaubnis zur Teilnahme an den belgischen Pferdeauktionen und zur Ausfuhr der Tiere.170 Die Regierung in Schwerin stimmte zu und empfahl ihnen, beim Generalgouvernement auf die Besonderheit MecklenburgSchwerins – das Fehlen einer Landwirtschaftskammer – aufmerksam zu machen.171 Die mecklenburgischen Landwirte wurden zugelassen. Der Verband der Mecklenburgischen Kaltblutzüchter, dem das Innenministerium 1915 „den kommissarischen Ankauf aller Gebrauchspferde in Belgien“ übertrug,172 berichtete am 30. Juni 1915 über den Verlauf einer zweiten Auktionsreise und urteilte abschließend, dass zwar die Vertreter Schlesiens bevorzugt behandelt worden waren, die ausschließlich Stuten erhalten hätten. Dennoch konnten für Mecklenburg-Schwerin 15 Stuten und 42 Wallache erstanden werden, die alle von „sehr gute[r] Qualität“ waren. Alle Tiere wurden in Lübz an Mitglieder des Züchterverbandes weitergegeben, die zuvor Bestellungen eingereicht hatten. Vor der Abreise nach Belgien waren beim Verband hingegen über 100 Gesuche auf Pferde eingegangen, und bei der Verteilung in Lübz hatte „sich außer den Bestellern noch eine große Zahl an Käufern eingefunden“. Sowohl die unangemeldeten Interessenten als auch viele Landwirte, die ordnungsgemäß bestellt hatten, gingen leer aus. In absehbarer Zeit konnten sie indessen nicht mit weiteren Pferden aus Belgien versorgt werden, da die Saison vorüber war und keine weiteren Pferde- und Fohlenmärkte stattfanden.173 Im folgenden Jahr erwies sich auch der Markt in Belgien als zunehmend abgeschöpft. Heinrich Jahn, Domänenpächter in Zidderich und bereits 1915 mindestens zweimal durch Autorisierung des Schweriner Innenministeriums für die Goldberger Gegend auf belgischen Fohlenmärkten unterwegs,174 teilte der Regierung von Mecklenburg-Schwerin am 1. Mai 1916 mit, dass „die Märkte sehr schlecht beschickt seien und wir daher nur
169 170 171 172 173 174
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20701, Bl. 1, 2. März 1915; Bl. 22, 26. März 1915. Vgl. ebd., Bl. 1, 5. März 1915; Bl. 3, 5. März 1915; Bl. 7, 8. März 1915. Vgl. ebd., zu Bl. 1, 6. März 1915; zu Bl. 3, 6. März 1915. Ebd., Bl. 98, 11. Februar 1917. Ebd., Bl. 36, 30. Juni 1915. Vgl. ebd., zu Bl. 8, 12. März 1915; Bl. 29, 14. Mai 1915.
80 Landwirtschaft […] 8 Hengste bekommen können.“175 Der Verwaltungschef in Brüssel bestätigte diese Einschätzung und erklärte in einem Rundschreiben an die deutschen Länder, dass Fohlenmärkte „vorläufig nicht mehr abgehalten werden“ und selbst ältere Pferde nur noch in sehr geringer Zahl vorrätig seien.176 Mit Errichtung einer Landwirtschaftskammer in Mecklenburg-Schwerin 1916 wurde diese für die Fohlensaison 1917 als zentrale Interessenvertretung für mecklenburgische Pferdekäufer in Belgien aktiv. Doch im Januar des Jahres gingen bei der letzten Aushebung allein in den Kreisen Waren, Parchim und Röbel 1.000 Pferde an das Militär und noch einmal 2.000 Pferde aus den übrigen Kreisen, während die Landwirtschaftskammer als Ersatz lediglich 200 Fohlen aus Holland beschaffen konnte. Von diesen gelangten 100 zur Versteigerung in Güstrow, wo Spitzenpreise von 3.500 bis 3.800 Mark für unter zweijährige Fohlen erzielt wurden. Wenngleich private Käufer und Händler wie der Mecklenburgische Kaltblutzüchterverband gegen die geringen Kontingente für Mecklenburg-Schwerin protestierten und eine Genehmigung zum Privathandel in Belgien und Holland verlangten,177 wurde derartigen Anträgen bzw. Sonderzuweisungen an einzelne Personen oder Vereine zur Vermeidung von Bevorzugungen und daraus resultierenden Verärgerungen nicht zugestimmt.178 Dennoch gelang es der Landwirtschaftskammer von Mecklenburg-Schwerin, bis Ende Februar 1917 insgesamt 625 arbeitsfähige Pferde aus den besetzten Gebieten zu importieren, die vornehmlich an Inhaber von Notstandsbescheinigungen verteilt werden sollten.179 Neben dem Ankauf von Jungtieren in den Generalgouvernements180 eröffnete sich eine weitere Möglichkeit, Ersatz für ausgehobene Pferde zu beschaffen. Vom Militär als kriegsunbrauchbar deklarierte Pferde wurden zurück nach Deutschland gesandt, um sie vor allem Landwirten zur Verfügung zu stellen. Im Bereich des IX. Armeekorps befanden sich Sammellager für kriegsunbrauchbare Dienst- und Beutepferde in Hamburg und Altona, die von der Kommandantur Altona auf den Korpsbereich verteilt wurden. Über die Abgabe der Pferde nach Mecklenburg-Schwerin waren sich die beteiligten Stellen zunächst uneins. Für das stellvertretende Generalkommando wäre ein Verkauf an die beiden größten landwirtschaftlichen Vereine, den Mecklenburgischen Patriotischen Verein und den Landwirtschaftlichen Verein, die unproblematischste Lösung gewesen, doch beide Vereine lehnten diese Vorgehensweise ab, da sie unangenehme Folgen wie Regresspflicht oder die Gefahr eines finanziellen Verlustes bei ungünstigem Weiterverkauf in sich
175 176 177 178 179 180
Ebd., Bl. 77, 1. Mai 1916. Ebd., Bl. 80, 10. Mai 1916. Vgl. ebd., zu Bl. 89/2, 14. Januar 1917. Vgl. ebd., Bl. 94, 20. Januar 1917. Vgl. ebd., Bl. 99, 20. Februar 1917. Neben dem Generalgouvernement Belgien hatte das Deutsche Reich im August 1915 das Generalgouvernement Warschau errichtet, während es in Rumänien zu einer deutsch-österreichischen Militärverwaltung unter Mitwirkung Bulgariens und der Türkei kam. Österreich-Ungarn gründete außerdem die Generalgouvernements Lublin, Serbien und Montenegro. Vgl. Zilch: Generalgouvernement, S. 525.
Viehhaltung und Viehzucht
81
barg.181 Ein Kompromiss wurde gefunden, indem das Großherzogliche Ministerium des Innern einbezogen wurde und als eine Art Mittler einsprang. So informierte die Kommandantur in Altona die Regierung in Schwerin über die dem Großherzogtum zugeschlagene Anzahl an Pferden sowie deren Verkaufstermin. Den Ankauf vom Militär und die weitere Veräußerung der Tiere innerhalb des Landes übernahmen die beiden landwirtschaftlichen Vereine. Um die Landwirte auf den Verkauf von Militärpferden aufmerksam zu machen, sollten sie Zeitungsinserate mit den nötigen Informationen veröffentlichen und Interessenten auffordern, sich mit der Anzahl an benötigten Pferden bei ihnen zu registrieren.182 Die erste Versteigerung fand am 21. Dezember 1914 in Altona-Bahrenfeld statt.183 Dass sie ein Misserfolg wurde, lag zum einen an organisatorischen Pannen – der Versteigerungstermin wurde zu kurzfristig veröffentlicht –, zum anderen waren die meisten der 70 für Mecklenburg-Schwerin vorgesehenen Tiere krank oder verletzt. Nicht zuletzt wurden die wenigen unbeschadeten Tiere „reichlich hoch eingeschätzt, so daß die Landwirte in ihrer Hoffnung, preiswert zu kaufen, sich getäuscht fühlten.“184 Nur jedes zweite Pferd wurde durch mecklenburgische Landwirte erworben, insgesamt also 35. Zur gleichen Zeit türmten sich bei den Vereinen über 700 Gesuche. Dass dennoch starke Zurückhaltung herrschte, macht den schlechten Gesundheitszustand der angebotenen Pferde offensichtlich.185 Bis Mai 1915 folgten weitere Versteigerungen, doch die Teilnehmerzahlen gingen zurück. Waren es anfangs noch 950 Bewerber, sank ihre Zahl bei einer zweiten Auktion auf 460, dann auf 390, bis schließlich im Mai nur noch 200 Landwirte erschienen. Allerdings lag auch die Zahl der zu versteigernden Pferde so niedrig – bei der letztgenannten Versteigerung nur 24 Tiere –, dass für kleinere Landwirte keine Hoffnung auf einen Zuschlag bestand, da ihre finanziellen Möglichkeiten eingeschränkt waren.186 Diese Situation änderte sich im Juli 1915. Ausschlaggebend war ein Protest des Königlich Preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten im Mai 1915, das sich beim Schweriner Innenministerium über die in Mecklenburg-Schwerin vorgenommenen Versteigerungen von kriegsunbrauchbaren Pferden beschwerte. Die Vereine übernahmen die Pferde zu festgelegten Taxpreisen vom Militär und versteigerten sie fast immer zu wesentlich höheren Preisen an die Landwirte. Nach Abzug der von den Vereinen zu tra181 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 7, 20. August 1914 sowie Bl. 44, 21. November 1914. 182 Vgl. Bekanntmachung vom 24. Oktober 1914, betreffend Pferdeverkauf, in: RBl., Nr. 113, 27. Oktober 1914, S. 650–651. 183 Dass zuvor keine Versteigerungen stattfanden, lag vor allem an der geringen Zahl absetzbarer Pferde. So stellte das Generalkommando in Altona Anfang November 1914 fest, dass „ein starkes Angebot von Pferden […] in absehbarer Zeit nicht in Frage [kommt], vorläufig sind etwa 160 Pferde für den ganzen Korpsbereich hier angekommen, die fast sämtlich schwere Verletzungen haben und erst längere Zeit behandelt werden müssen.“ LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 36, 6. November 1914. 184 Ebd., Bl. 57, 31. Dezember 1914. 185 Vgl. ebd. 186 Vgl. ebd., Bl. 99, 7. Mai 1915.
82 Landwirtschaft genden Transport-, Arzt- und Unterstellkosten verblieb ein beträchtlicher Gewinn, den die Vereinsvorstände für die Pferdezucht und den Erwerb weiterer Arbeitspferde verwenden wollten. Demgegenüber stellte das Berliner Landwirtschaftsministerium fest, dass die Erwirtschaftung von Vereinsvermögen aus dem Weiterverkauf von Militärpferden unzulässig und der Gewinn daher an die Kassenverwaltungen der abgebenden Truppenteile zu überweisen sei. Darüber hinaus seien die Versteigerungen durch Losverfahren zu ersetzen.187 Das stellvertretende Generalkommando in Altona unterstützte diesen Modus und verbot im Juli 1915 ausdrücklich die Versteigerung von ausgemusterten Militärpferden.188 Die Vorteile dieses Verfahrens für die Landwirte, nämlich eine Reduzierung der Kosten für einen Pferdekauf auf einen festgelegten Preis und die Ausschaltung weiterer Interessenten, lagen auf der Hand. Indessen überwogen die Nachteile: Jeder Landwirt legte unterschiedliche Maßstäbe beim Kauf eines Pferdes an, je nachdem, welche Arbeiten das Tier in der Wirtschaft verrichten sollte. Eine Auswahl nach Größe oder Ausbildung des Pferdes (Acker-, Kutsch- oder Reitpferd) war bei der Zuweisung durch ein Los ebenso wenig möglich wie die Voreinschätzung einer möglichen Verletzung oder Krankheit. So war es nicht verwunderlich, dass bei einer Verlosung im Jahre 1915 nur etwa die Hälfte der Käufer mit ihren Pferden – insgesamt standen etwa 40 Tiere zur Verfügung – zufrieden war.189 Grundsätzlich vermochte Meno Rettich, Vorsitzender des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins, im August 1915 beim Losverfahren eine „allgemeine Zufriedenheit mit diesem Verkaufsmodus […] entschieden nicht festzustellen“.190 Eine wesentlich günstigere Alternative zur Beschaffung von Ersatzpferden für die Landwirtschaft boten die Garnisonen und Zentralpferdedepots, indem sie überschüssige Pferde entliehen. Das Militär sparte für eine bestimmte Zeit die Kosten für Pflege, Futter und ärztliche Betreuung und verbuchte zusätzlich einen Gewinn, da die Landwirte einen festgesetzten Tagessatz191 als Leihgebühr entrichteten. Die Vermittlung dieser Pferde verlief in Mecklenburg-Schwerin über das Zentralpferdedepot in Ludwigslust und wiederum über die beiden landwirtschaftlichen Vereine, da eine Abgabe direkt an die Landwirte nicht erlaubt war. Auf diesem Weg war es möglich, die Vermittlung der Leihpferde so einzurichten, dass besonders Bedürftige – meist Kriegerfrauen und -witwen mit kleinen Wirtschaften – den Vorzug erhielten.192 Ein gesondertes Entleihmodell vom Militär stellte die Abgabe von tragenden Stuten dar. Sie waren für den Militärdienst nur eingeschränkt nutzbar, forderten jedoch den gleichen Kosten- und Arbeitsaufwand wie andere Pferde. Im Sinne der Kostenreduzie187 188 189 190 191
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17120, Bl. 110, 29. Mai 1915. Vgl. ebd., Bl. 126, 19. Juli 1915. Vgl. ebd., Bl. 112, 13. Juni 1915. Ebd., Bl. 136, 26. August 1915. Im Jahr 1917 inserierte etwa der Magistrat in Hagenow in den „Mecklenburger Nachrichten“, dass die Militärverwaltung den Einwohnern mehrere Pferde mit den dazugehörigen Bedienungsmannschaften für landwirtschaftliche Arbeiten zur Verfügung stellte. Als Entgelt seien pro Tag 15 Mark für zwei Pferde zu entrichten. Vgl. MN, Nr. 234, 16. August 1917. 192 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 47, 23. November 1914 sowie Nr. 17120, Bl. 136, 26. August 1915.
Viehhaltung und Viehzucht
83
rung offerierte das Militär diese Stuten ab November 1914 der Agrarwirtschaft. Mit den Landwirten wurde vertraglich vereinbart, die ihnen überlassenen Tiere „in gutem Futterzustande zu erhalten“ und „nur zu landwirtschaftlichen Arbeiten, die der Trächtigkeit nicht schaden, zu benutzen“.193 Wenngleich die Stuten nicht voll einsatzfähig waren, konnten die Landwirte sie nach dem Abfohlen noch etwa 16 bis 18 Wochen auf dem Gut oder in der Wirtschaft behalten und obendrein das Fohlen „als Gewinn […] betrachten“.194 Durch den zunehmenden Mangel waren Jungtiere freilich schon ein Jahr später „nicht sehr erwünscht“, weil sie als „unnütze Fresser“ galten.195 Ein rücksichtsloser Arbeitseinsatz und eine minderwertige Fütterung196 der hochträchtigen Stuten führten spätestens 1916 häufig zu Früh- und Fehlgeburten und in der Folge zu einem vermehrten Sterben der Jungtiere.197 Doch auch beim Militär waren viele Tiere nicht ihren Ansprüchen entsprechend gepflegt worden und traten bereits geschwächt oder krank ihren Arbeitsdienst bei den Landwirten an.198 Die Chancen, ein noch arbeitsfähiges ausgemustertes oder zum Verleih stehendes Militär- oder Beutepferd zu erhalten, wurden geringer, je länger der Krieg andauerte. Ein Schwarzmarkt etablierte sich dank der enormen Nachfrage. Zudem erhielten Landwirte über das Losverfahren oft Pferde, für die aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften oder angelernten Fähigkeiten keine Verwendungsmöglichkeiten bestanden. Die Aussicht auf einen hohen Verkaufsgewinn beförderte illegale Geschäfte, die in Mecklenburg-Schwerin bereits im März 1915 abgewickelt wurden. Außerdem hatten Käufer von kriegsunbrauchbaren Militärpferden seit 1917 ein Bedürftigkeitszeugnis der örtlichen Behörden vorzulegen.199 Diese Vorschrift umgingen nicht wenige Landwirte, indem sie Pferde, die aus dem Sammellager in Altona per Bahn in Mecklenburg-Schwerin eintrafen, schon auf dem Zielbahnhof mit erheblichem Gewinn verkauften bzw. kauften. So veröffentlichte die „Viehhandels-Zeitung“ einen Leserbrief aus dem Großherzogtum, in dem es hieß: „Der Erbpächter K. in H. hat nachweislich an Beutepferden in einigen Wochen ca. 5000 Mark verdient. […] Nach den Bestimmungen dürfen doch die Landleute die Pferde in der Kriegszeit nicht weiter verkaufen. Es wird diese Vorschrift in Güstrow derart umgan193 194 195 196
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 47, 23. November 1914. Ebd., Bl. 43, 21. November 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17120, Bl. 201/3, 18. Dezember 1915. Domänenrat Meno Rettich, Vorsitzender des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins, wies darauf hin, dass bei den Pferdeauktionen verkaufte Militärpferde oftmals verletzt, geschwächt und krank waren und demzufolge zunächst schonend behandelt und gepflegt werden müssten, „wozu aber manche Käufer sich schwer entschließen werden.“ Wichtiger als die kostenund zeitintensive Pflege eines Pferdes war die Bestellung der Felder, die das Einkommen sicherte. In der Hinsicht konnten es sich viele, vor allem kleinere Landwirte nicht leisten, längerfristig zu planen und in diesem Sinne zu handeln, sodass dadurch „der Zustand der eigentlich durchweg noch sehr invaliden Tiere verschlimmert“ und die „aus der Überweisung gehoffte Linderung der Pferde-Not […] nicht erreicht“ würde. Ebd., Bl. 158, 8. September 1915. 197 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20701, Bl. 77, 1. Mai 1916. 198 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 57, 31. Dezember 1914. 199 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, 17121, Bl. 340/2, 1. Mai 1917.
84 Landwirtschaft gen, dass die Landleute mit den Beutepferden einen schwungvollen Handel treiben. Einzelne Fälle von dem genannten K. dürften vielleicht interessieren, z. B. für zwei Pferde, die er für Taxe erhalten hatte, wurden ihm gleich hinter dem Depot von Händlern 1000 Mk. Nutzen geboten. Der Kauf ist nicht perfekt geworden, weil K. 1200 Mk. Verdienst forderte.“200 Die landwirtschaftlichen Vereine besaßen Kenntnis von diesen Verkäufen, sahen sich aber außerstande, „ohne weitestgehendste Hilfe von polizeilicher Seite gegen den Mißstand einzuschreiten.“ Zwar richteten sie Forderungen zur Überweisung des Mehrerlöses und einer Strafzahlung von 1.000 Mark an die Verkäufer, doch blieben diese „teils unbeantwortet, teils werden sie mit Gründen beantwortet, deren Stichhaltigkeit nachzuprüfen der Ausschuß ohne polizeiliche Hilfe nicht in der Lage [ist], teils werden sie auch in einer den Ausschuß verletzenden Weise zurückgewiesen.“201 Da die Beschaffung von Arbeitspferden extrem problematisch und deren Fütterung recht anspruchsvoll war, wurde schon seit 1915 die Aufzucht von Zugochsen propagiert, „die leichter, billiger und auch schneller durchzuführen [ist] als bei Pferden.“202 Meno Rettich warb in den „Landwirtschaftlichen Annalen“ für den Einsatz von Ochsen, der in Mecklenburg vor allem auf schwerem Boden und in größeren Wirtschaften nicht sehr verbreitet war.203 Seit 1916 wies die Landwirtschaftskammer auf ihre steten Bemühungen hin, Zugochsen sowohl aus dem Ausland (Rumänien) als auch aus dem Inland (Bayern, Sachsen) einzuführen, die fast sämtlich scheiterten.204 Ein Unterfangen glückte im Geschäftsjahr 1917/18, als „eine kleine Anzahl Zugochsen“ importiert werden konnte, bezeichnenderweise ohne Einhaltung der „vorher gestellten Bedingungen“ für die Aktion.205 Lediglich eine überschaubare Anzahl von Rindvieh aus Holland wurde bis 1917 eingeführt. Da einige Tiere krank waren und heimisches Vieh ansteckten, Vertreter aus Mecklenburg-Schwerin nicht an einer Vorauswahl der Tiere teilnehmen durften, sondern ihnen zugewiesene Viehbestände abzunehmen hatten und man damit rechnen musste, den „Schund“ zu bekommen, „den die anderen nicht haben wollen“,206 schwand das Interesse sehr schnell. Von einem nachhaltigen Einsatz von Arbeitsochsen kann in Mecklenburg-Schwerin keine Rede sein, wenngleich durch die Landwirtschaftskammer bis Kriegsende auf die Vorzüge der Ochsen als Arbeitstiere hingewiesen wurde.207 Die militärischen Aushebungen von arbeitsfähigen Pferden waren nicht der einzige Grund für die Dezimierung des Bestandes. Zunächst setzte bei Landwirten mit kleinen Wirtschaften eine erhöhte Pferdesterblichkeit ein, die sich mit anhaltender Kriegsdauer auf die großen Pachthöfe und Güter ausdehnte. Eine Reihe von Faktoren war dafür verantwortlich. Im Jahre 1915, als die landwirtschaftlichen Vereine vermehrt aus dem Land per Zuschrift über die erhöhte Sterblichkeit informiert wurden, führte Meno Rettich dies 200 201 202 203 204 205 206 207
Allgemeine Viehhandels-Zeitung, Nr. 12, 20. März 1915. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20701, Bl. 107, 4. Februar 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13329, Bl. 89, 20. August 1915. Vgl. Rettich: Pferde – Ochsen, S. 33. Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer 1916/17, S. 6. 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 12. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13329, Bl. 102, 30. August 1916. Vgl. Steinmann: Landwirt.
Viehhaltung und Viehzucht
85
zum einen auf deren Pflege und Fütterung durch „unerfahrene und unbrauchbare Leute“,208 zum anderen auf die kriegsbedingte Umstellung des Futters zurück. Zu viel Zuckerfutter sowie die Gabe von Häckseln als Ersatz für den Mangel an Heu würden, so Rettich, zu folgenschweren Verdauungsproblemen führen. Hinzu kamen die strenge Regulierung der Haferration sowie vielfach das Fehlen von Gerste und Hülsenfrüchten.209 Anfang des Jahres 1916 wurden die Bezirkstierärzte durch das Großherzogliche Ministerium des Innern auf Ersuchen des Mecklenburgischen Landwirtschaftsrates beauftragt, die Ursachen für das Pferdesterben zu ergründen. Sie stellten vor allem Koliken und Darmkrankheiten, aber auch vollständige Lähmungen und Entkräftung bei den Tieren fest. Die Veterinäre wollten sich zum Zeitpunkt ihrer Befragung, 1916, nicht ausdrücklich darauf festlegen, dass mangelhafte und ungenügende Ernährung in Zusammenhang mit übermäßiger Arbeitsbelastung dafür verantwortlich war. Vielmehr wiesen sie darauf hin, dass „wir mit einem zu hohen Prozentsatz alter, nicht mehr leistungsfähiger, zu junger und durch Anstrengung im Kriege geschwächter Tiere zu rechnen hätten“.210 In der Tat trugen diese Umstände zur erhöhten Sterblichkeit von Pferden bei, doch starben auch junge und kräftige Tiere in größerem Ausmaße. Ab April 1917 forderte das stellvertretende Generalkommando in Altona regelmäßige Berichte aus den Kreisen. Demnach lag die hohe Sterblichkeit in ungenügendem und schlechtem Futter begründet,211 denn bereits 1914 war es verboten worden, Mahlgetreide zu verfüttern, und im Februar 1915 wurden Haferrationen für Futterzwecke eingeschränkt.212 Weitere Verschärfungen zur Rationierung des Futters folgten.213 Ab der zweiten Jahreshälfte 1917 wurden aus dem Land zunehmend Unterernährung, Schwäche und Müdigkeit bei Pferden gemeldet, sodass sowohl „Ochsen als auch Pferde […] heute nur noch halbe Tage arbeiten“ konnten. Der stark geschwächte Zustand der Tiere führte dazu, dass „leichte Kolikanfälle nicht selten Todesopfer fordern.“214 Dennoch beschwichtigte man das stellvertretende Generalkommando mit dem Hinweis, dass die meisten Besitzer „Mittel und Wege wissen, um das Zusammenbrechen der Pferde zu verhüten.“215 In Wahrheit hätten nur besseres und reichliches Futter, das nicht zur Verfügung stand, sowie Ruhe und Pflege, die die Landwirte aufgrund der notwendigen Feldarbeiten weder gewähren wollten noch konnten, zu einer Besserung geführt. Bei einer Tagesration von drei bis fünf Pfund Hafer pro Pferd und Tag,216 so ein Bericht vom August 1917, sei eine 208 209 210 211 212
213 214 215 216
Rettich: Unsere Pferde. Vgl. Rettich: Pferde-Sterblichkeit, 1916, S. 49. Rettich: Pferde-Sterblichkeit, 1915, S. 359. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20703, zu Bl. 80, o. D. [etwa Mai 1917]. Vgl. Bekanntmachung vom 3. November 1914, betreffend Verbot des Verfütterns von Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 117, 7. November 1914, S. 668–669; Verordnung vom 16. Februar 1915 zur Ausführung der Bundesratsverordnung vom 13. Februar 1915 über die Regelung des Verkehrs mit Hafer, in: RBl., Nr. 28, 17. Februar 1915, S. 159–161. Vgl. Floret: Landesfuttermittelamt, S. 3. LHAS, 5.12-3/1, 17349, Bl. 599, September 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20703, zu Bl. 97, 21. Juni 1917. Bereits im Februar 1915 wurde eine strenge Rationierung der Haferverfütterung eingeführt. Sämtliche Hafervorräte des Landes unterlagen der Beschlagnahme, ausgenommen „Vorräte
86 Landwirtschaft Erhaltung der Tiere kaum möglich und „eine Saatbestellung, wenn nicht mindestens 10 Pfd. Körnerfutter gewährt werden, unmöglich. Der Acker müsste evtl. teilweise unbestellt liegen bleiben.“217 Nach einem Bericht der Landwirtschaftskammer vom Mai 1918 betrugen die durch Futtermangel herbeigeführten Pferdeverluste bis zu 30 Prozent.218 Die Kammer gab deshalb zeitweilig Pferdefutterreserven aus. Dies geschah jedoch zu Lasten anderer Nutztiere, denen diese Rationen nun fehlten, was den Futtermangel nur ausweitete. Darüber hinaus zog sich die Sammlung dieses zusätzlichen Futters über Monate hin und reichte niemals für eine befriedigende Versorgung aller Pferde im Lande. Daher blieben derartige Aktionen Einzelmaßnahmen, die vornehmlich in den besonders arbeitsreichen Wochen der Saat und Ernte durchgeführt wurden.219 Erst Anfang des Jahres 1918 reagierte die mecklenburgische Regierung auf die starke Erschöpfung der Tiere. Da Futterreserven fehlten, ordnete sie an, dass „jede Mißhandlung der Pferde“, „das Antreiben der Pferde zu einer übermäßig schnellen und zu dem Kräftezustand der Pferde in einem offensichtlichen Mißverhältnis stehenden Gangart“ sowie „die Verwendung der Pferde vor Fahrzeugen“, deren Gewicht für die Körperkraft der Tiere zu schwer wog, zu unterbleiben habe.220 Die stetig steigende Sterblichkeitsrate der arbeitsfähigen Pferde und Jungtiere war aber neben Futtermangel, schlechter Futterqualität und Erschöpfung durch Arbeitsüberlastung auch auf epidemische Krankheiten zurückzuführen, die insbesondere durch in die Heimat zurückgesandte kriegsunbrauchbare Militär-Beutepferde eingeschleppt wurden. An der Front waren die Unterstellmöglichkeiten für Pferde oftmals derart mangelhaft, dass Staatsminister Adolf Langfeld nach einem Besuch an der Westfront und den Besichtigungen der Stallungen in Frières, von wo aus Tiere nach Deutschland geschickt wurden, schrieb: „Daß nach den hygienischen Bestimmungen des Reichs-Viehseuchengesetzes gegen diese Anlagen manche Bedenken bestanden, erschien nach den Krankheitserscheinungen mancher Tiere als nicht zweifelhaft.“221 Der große Pferdemangel in der Agrarwirtschaft sowie Sparzwänge und Personalknappheit verleiteten dazu, Quarantänezeiten für eingeführte Pferde nicht einzuhalten und behördliche Vorsichtsmaßnahmen wie ärztliche Untersuchungen nicht verantwortungsbewusst auszuführen. Im Februar 1915, als Verkauf und Verleih von Frontpferden in Mecklenburg-Schwerin gerade anliefen, mussten sie wieder abgebrochen werden, da
217 218 219 220 221
an gedroschenem Hafer, die einen Doppelzentner nicht übersteigen.“ In Bezug auf die Haltung von Pferden und anderen Einhufern wurde weiterhin festgelegt, dass von der Beschlagnahme Haferbestände ausgenommen sind, die „anderthalb Kilogramm, für jedes Tier auf den Tag berechnet“ nicht übersteigen. Bekanntmachung über die Regelung des Verkehrs mit Hafer. Vom 13. Februar 1915, in: RGBl., Nr. 19, 13. Januar 1915, S. 81–89, hier S. 81 und S. 82. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20703, zu Bl. 198, 28. August 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 629, Mai 1918. Vgl. MLW, Nr. 7, 17. Februar 1917, S. 106–107. Bekanntmachung vom 4. Januar 1918, betreffend Schutz der Pferde, in: RBl., Nr. 6, 9. Januar 1918, S. 49. Langfeld: Mein Leben, S. 320–321.
Viehhaltung und Viehzucht
87
im Pferdedepot Ludwigslust die Brustseuche222 und in Altona-Bahrenfeld der Rotz223 ausgebrochen waren.224 Viele kranke Pferde gelangten danach aufgrund von Nachlässigkeiten und mangelhafter Abstimmung zwischen den zuständigen Behörden zum Verkauf. Einen besonders schwerwiegenden Fall schildert Rittergutsbesitzer Kurt Kehrhahn auf Jaebetz, dem über das Großherzogliche Ministerium des Innern zehn kriegsunbrauchbare Pferde und 25 Fohlen vom Magerviehhof Berlin vermittelt wurden. „Diese Pferde brachten mir die Brustseuche, die Räude225 und eine Lymphdrüsenseuche226 mit, so daß ich hinter einander 10 Pferde, auch einige von meinen guten, an diesen Seuchen verlor. 4 mußte ich wegen Unbrauchbarkeit schlachten lassen und wegen Altersschwäche abgeben. 4 weitere verlor ich außerdem in Folge der mäßigen Kriegsernährung an Kolik, und in diesem Winter wurde mir noch wieder ein Pferd ausgehoben.“ Insgesamt belief sich sein Verlust seit Kriegsbeginn auf 37 Pferde – mehr als sein anfänglicher Bestand umfasste. Für jedes ausgehobene Pferd hatte er etwa 1.000 Mark an Taxgeld erhalten. „Wenn ich nun diesen Abgang und späteren Verlust von insgesamt 37 Stück durch Kauf ausgleichen sollte, gehörte dazu billig gerechnet 3000 Mark pro Stück = 111 000 Mark, und diese Summe kann und will ich nicht für Pferde ausgeben, obgleich ich schon viel auch von der Landwirtschaftskammer hinzu kaufen mußte.“227 Da sich das Innenministerium für Kehrhahn verwendete, wies das stellvertretende Generalkommando in Altona die Inspektion des Ersatz-Eskadrons an, zwölf Pferde leihweise auf das Rittergut Jaebetz zu entsenden. Diese Hilfe wurde aber nur ausnahmsweise aufgrund des schweren Verlusts an Arbeitspferden gestattet – und selbst hier eingeschränkt, da zunächst von 20 Leihpferden die Rede war. In größerem Umfang war es dem Militär ohnehin nicht möglich, die Landwirte zu unterstützen, „es würden [sonst] für die bedürftigen kleinen Leute Pferde überhaupt nicht übrig bleiben“, teilte das stellvertretende Generalkommando in Altona dem Schweriner Innenministerium mit.228 Dennoch kamen derartige Fälle bei weitem nicht vereinzelt vor. Im Dezember 1915 waren in Mecklenburg-Schwerin mindestens 232 Pferde veräußert worden, die einem Transport angehörten, auf dem einige Tiere verendet waren und weitere Pferde bereits Anzeichen von Krankheiten gezeigt hatten. Keines der verkauften Tiere war zuvor durch 222 Eine ansteckende Lungenbrustfellentzündung der Pferde, die sich durch Fieber, gelbliche Verfärbung der Lidbindehäute, rotfarbenen Nasenausfluss, Atemnot und Husten äußert. 223 Eine durch den Rotzbazillus hervorgerufene Seuche, die sich durch Knoten und Geschwüre sowie Anschwellung der Lymphgefäße in der Haut, ferner durch einseitigen Nasenausfluss, Geschwüre, Narben in der Nasenschleimhaut und derbe, knotige, schmerzlose Anschwellung der Kehlgangslymphknoten äußert. Der Rotz unterliegt der Anzeigepflicht und veterinärpolizeilichen Bekämpfung nach dem Viehseuchengesetz von 1909, wonach rotzkranke und der Seuche verdächtige Tiere gegen Entschädigung zu töten und unschädlich zu beseitigen sind. Vgl. Viehseuchengesetz. Vom 26. Juni 1909, in: RGBl., Nr. 34, 5. Juli 1909, S. 519–542, hier S. 531, § 42 und S. 536, § 66. 224 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17119, Bl. 57, 31. Dezember 1914. 225 Auch Krätze genannt; durch Räudemilben hervorgerufene Hautkrankheit der Haustiere. 226 Erkrankung der Lymphknoten. 227 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17121, Bl. 339/2, 16. April 1917. 228 Ebd., Bl. 339/3, 26. April 1917.
88 Landwirtschaft eine Blutprobe auf seine Gesundheit überprüft worden. Da sich eine Vielzahl an Landwirten bei den Vereinen und beim Großherzoglichen Ministerium des Innern darüber beschwerte, dass sie erhebliche finanzielle Verluste durch den Tod des gekauften Tieres, in vielen Fällen auch die Ansteckung und den Tod weiterer Pferde, zu tragen sowie den Tierarzt zu bezahlen hatten, wandte sich das Schweriner Ministerium an das Kriegsministerium in Berlin. Der Druck durch die vielen geschädigten Käufer führte nach monatelangen Verhandlungen schließlich dazu, dass das Preußische Kriegsministerium eine Entschädigung in Form von Geld oder, falls vorhanden, Ersatzpferden anbot.229 Es ist nicht bekannt, ob tatsächlich alle Geschädigten eine Erstattung erhielten. Aufgrund der zunehmenden gesundheitlichen Probleme bei Pferden, aber auch beim übrigen Vieh in den Wirtschaften, wurden Tierärzte mehr als in der Vorkriegszeit beansprucht. Ihre Zahl hingegen hatte sich wegen der Einberufungen verringert. Obwohl sie ihren Zuständigkeitsbereich theoretisch so weit ausdehnten, dass sie die Gebiete abwesender Kollegen mit abdeckten, standen äußere Umstände diesem Vorhaben im Wege. Die großen Entfernungen, das Fehlen von Fuhrwerken und der Mangel an Pferden zwangen die Veterinäre schon 1916 dazu, nur einen kleinen Radius um ihren Wohnort tatsächlich zu betreuen. In der Folge verstarben Tiere in unterversorgten Gebieten schon an weniger schwerwiegenden Krankheiten, und Muttertiere mussten bei Schwergeburten notgeschlachtet werden.230 229 Vgl. u. a. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17120, Bl. 201/6, 28. Februar 1916; Bl. 201/7, 17. März 1916; Bl. 249, 4. Juni 1916. LHAS, Nr. 17121, Bl. 299, 24. September 1916; Bl. 321, 5. Januar 1917; Bl. 335, 19. Dezember 1917. 230 So informierte eine Reihe von Gutsverwaltungen und Gemeinden im März 1916 den Landesherrlichen Kommissar in Hagenow, Amtshauptmann von Plessen, dass der Tierärztemangel in ihrem Kreis dramatische Auswirkungen auf die Tierbestände nach sich zog. Das in dieser Angelegenheit befragte Großherzogliche Ministerium des Innern erkannte den Handlungsbedarf und ersuchte die Kommission der Landespferdezucht in Redefin um Vorschläge. Eine Möglichkeit zur Behebung des Tierärztemangels im Bereich des Aushebungsbezirks Hagenow wäre die Befreiung des Oberveterinärs Schütt von Dienstreisen im Auftrag der Kommission für die Landespferdezucht. Da für diesen jedoch kein Stellvertreter gefunden werden konnte, kam das Großherzogliche Justizministerium, Abteilung für Medizinalangelegenheiten, den Tierbesitzern im April 1916 so weit entgegen, dass es den Kreisärzten für die Zeit der Körungen freistellte, außerhalb ihrer Wirkungskreise Behandlungen vorzunehmen. Diese Vorgehensweise genehmigte das Ministerium des Innern im August des Jahres. Auf die Dauer war den Landwirten dennoch nicht geholfen. Am 13. April 1917 wandten sie sich erneut, diesmal direkt, an das Ministerium des Innern, um zu erfragen, ob ihr Gesuch vom April 1916 um Befreiung des Oberveterinärs Schütt von Dienstreisen für die Dauer des Krieges bewilligt worden war. Die tierärztliche Versorgung habe sich weiter verschlechtert, da nun auch der Tierarzt aus Boizenburg in den Heeresdienst eingezogen worden war. Es fehlten Veterinäre in Wittenburg, Zarrentin, Boizenburg, Lübtheen (Aushebungsbezirk Hagenow), Eldena und Dömitz (Aushebungsbezirk Ludwigslust). Den zwei noch vorhandenen Tierärzten war es wegen der Weitläufigkeit des Versorgungsbereichs nicht möglich, über Hagenow und sein Umland hinaus tätig zu werden. Unter diesen Umständen erteilte das Großherzogliche Ministerium des Innern am 23. April 1917, wie bereits am 18. August 1916, die Genehmigung, dass die Kreistierärzte „im Rahmen der ihnen gestatteten Privatpraxis hinzuzu-
Viehhaltung und Viehzucht
89
Infolge des allgemeinen Pferdemangels mussten Arbeitsgänge auf den Feldern aufgeschoben werden oder benötigten mehr Zeit. Darüber hinaus erfuhr die mecklenburgische Pferdezucht einen gewaltigen Einschnitt. Noch im Dezember 1914 erschien in den „Landwirtschaftlichen Annalen“ ein Artikel, in dem es heißt: „War ein Niedergang der Pferdezucht infolge Verbreitung des Automobils zu gewärtigen, so kann man annehmen, daß dieser Krieg für das Gedeihen der Pferderassen segenbringend sein wird.“231 Die ersten Kämpfe im Osten wirkten sich verheerend auf die deutsche Pferdezucht aus. Ostpreußen, vor allem das berühmte Gestüt Trakehnen, lieferte traditionell hervorragende Zuchtpferde, wurde aber durch den Einfall der russischen Armee stark in Mitleidenschaft gezogen. Auf einer Versammlung des Landwirtschaftlichen Vereins zu Rostock im Fe bruar 1916 fasste Rittergutsbesitzer Karl von Treuenfels auf Klenz die Situation im wichtigsten Pferdezuchtgebiet des Deutschen Reiches zusammen: „Etwa 50 000 Stuten der verschiedenen Jahrgänge sind in Verlust geraten und insgesamt mag die Einbuße 135 000 Pferde umfassen. Die Wiederherstellung der ostpreußischen Pferdezucht dürfte lange Zeit beanspruchen.“ Er sah zugleich den „Augenblick […] gekommen, den alten Ruf Mecklenburgs als pferdezüchtendes Land wiederherzustellen.“232 Angesichts der Pferdeaushebungen und des vielfach kranken bzw. nicht im zeugungsfähigen Alter stehenden Pferdebestandes war dies eine nicht zu erfüllende Aufgabe. Selbst auf dem wichtigsten Gestüt des Großherzogtums, in Redefin, „waren die Verhältnisse während des Krieges leidlich. In den letzten Kriegsjahren waren, wie überall, die Futterbestände kärglich.“233 Wenn es dort noch möglich war, den Hengstbestand und damit die Grundlage der Zucht zu erhalten, so sahen die Verhältnisse auf dem Lande weitaus ungünstiger aus. Viele gesunde, geschlechtsreife Stuten waren ausgehoben worden, und von den wenigen oder noch vorhandenen wurde nur ein kleiner Teil belegt, weil Hengste fehlten, weil es an Leuten mangelte, die die Stuten zu den Deckstationen bringen konnten, oder, wie es in einem anonym veröffentlichten Zeitungsartikel heißt, weil „in den Dörfern vielen die Einsicht fehlt, daß jede Stute belegt werden muß.“234 Zusätzlich wurde immer häufiger gefordert, der Reinhaltung der Rassen in den verschiedenen Landesteilen mehr Beachtung zu schenken, schließlich sei „die Zucht mit Stuten unbekannter Abstammung […] ein ungewisses, fragwürdiges Spiel“.235 Den Befürwortern einer Aufhebung der reinrassigen Zucht war der schwere Stand der Pferdezucht während des Krieges bewusst. Die Landwirte fragten nicht mehr nach der Rasse eines Pferdes, wenn es zum Verkauf stand, sondern lediglich nach dem Preis und nach Verletzungen. Ohnehin wurden die Rassen
231 232 233 234 235
ziehen“ seien, wenn der Oberveterinär Schütt aufgrund von Körungsterminen verhindert war. Eine Freistellung während der gesamten Dauer des Krieges gewährte das Ministerium nicht. Vgl. LHAS, 5.12-4/2, Nr. 260, Bl. 67, 25. März 1916; zu Bl. 67, 13. April 1916; Bl. 68, 26. April 1916; Bl. 69, 29. April 1916; Bl. 81, 13. April 1917. Zitat nach: LHAS, 5.12-4/2, Nr. 260, zu Bl. 82, 23. April 1917. LA, Nr. 50, 11. Dezember 1914, S. 396. LA, Nr. 8, 25. Februar 1916, S. 59–61, hier S. 60. Schultz: Landgestüt Redefin, S. 23. MN, Nr. 56 (A), 2. Februar 1917. LA, Nr. 8, 25. Februar 1916, S. 59–61, hier S. 60.
90 Landwirtschaft durch den Verkauf kriegsunbrauchbarer Pferde im gesamten Land stark vermischt. Ein Herr Räuber aus Bernitt forderte im März 1918, dass keine einseitige Zucht wie in früheren Zeiten betrieben werde. Das Pferd sei „ein Produkt des jeweilig bestehenden Bedürfnisses und der Liebhaberei.“236 Liebhaberei hatte während des Krieges zurückzustehen,237 doch sollte man die Vorzüge des Landes nutzen, um die Pferdezucht voranzutreiben: „Hier in Mecklenburg können wir alles züchten, was Pferd heißt; wir brauchen nur das entsprechende Futter zu geben“.238 Praktisch bedeutete das: Jegliche Pferdezucht während des Krieges war aufgrund des erheblichen Futtermangels und des schlechten Gesundheitszustandes der meisten Pferde unmöglich.
3.3.2 Schweine Mit einem Anteil von 60 Prozent galt das Schwein vor 1914 als wichtigster Fleischlieferant,239 was sich anhand der Anzahl der Tiere in den Vorkriegsjahren nachweisen lässt. Reichsweit wuchs der Bestand 1913 gegenüber dem Vorjahr um etwa 15 Prozent auf über 25,6 Millionen Tiere. In Mecklenburg-Schwerin war ein Anstieg von mehr als zwölf Prozent auf fast 600.000 Schweine zu verzeichnen. Wenngleich das Jahr 1914 fünf Kriegsmonate beinhaltete, hielt sich der Schweinebestand reichsweit fast auf seinem Vorjahresniveau (minus 1,3 Prozent), während in Mecklenburg-Schwerin die Zahl der Schweine auf über 608.000 Tiere anstieg (plus 2,3 Prozent). 240 Angesichts dieser Entwicklung trat Deutschland „mit einem so starken Viehbestande“ in den Krieg ein, „wie ihn unsere Landwirtschaft niemals zuvor aufgewiesen hat.“ Dies galt „als eines der glücklichsten wirtschaftlichen Momente für den Krieg“.241 Dass sich der Schweinebestand bis Dezember 1914 stabil halten, sich in Mecklenburg-Schwerin ebenso wie etwa in den für die Schweinemast bekannten Provinzen Westfalen (plus 1,5 Prozent) und Hannover (plus 2,7 Prozent) sogar leicht erhöhen konnte, lag zunächst an den ausreichenden Futterreserven. Vor Kriegsbeginn hatte das Deutsche Reich Mais und Futtergerste aus dem Ausland, vornehmlich Russland, eingeführt. Trotz des Einfuhrstopps lagerten noch so umfangreiche Mengen dieser Futtermittel in den Vorratsspeichern, dass sie auf dem freien Markt zu angemessenen Preisen verkauft wurden.242 Des Weiteren reagierte die Reichsregierung auf die gestiegenen Preise für Getreide und 236 Räuber: Pferdezucht, S. 150. 237 Ab dem 1. Januar 1918 war das Halten von Luxuspferden verboten. Von diesem Zeitpunkt an mussten die Tiere einem gewerblichen Bereich überstellt werden. Nur noch ein sehr geringer Teil des Pferdebestandes war von der Aushebung oder dem Arbeitsdienst befreit, u. a. Pferde, die ausschließlich der Nachzucht dienten oder die Pferde der regierenden großherzoglichen Familie. Vgl. Bekanntmachung vom 27. November 1917, betreffend das Verbot des Haltens von Luxuspferden, in: RBl., Nr. 211, 1. Dezember 1917, S. 1505–1506. 238 Räuber: Pferdezucht, S. 150. 239 Vgl. LA, Nr. 49, 4. Dezember 1914, S. 384. 240 Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1914, S. 51; 1915, S. 59; 1916, S. 13. Vgl. auch Tabelle 6 auf Seite 341. 241 LA, Nr. 49, 4. Dezember 1914, S. 384. 242 Vgl. Krüger u. a.: Vieh, S. 5.
Viehhaltung und Viehzucht
91
führte am 28. Oktober 1914 Höchstpreise für Getreide und Kleie ein. 243 Da die Landwirte nun einen Einheitspreis für den Verkauf dieser Grundnahrungsmittel erhielten und keine finanziellen Vorteile mehr daraus ziehen konnten, verfütterten sie das Getreide an ihr Vieh. Zwar untersagte die Regierung, um dieser Entwicklung gegenzusteuern, am selben Tag das Verfüttern von Brotgetreide und Mehl, doch es „wurde wohl häufig nicht beachtet.“ Deshalb erließ die Regierung am 5. Januar 1915244 eine neue Vorschrift, die das geltende Verbot verschärfte.245 Die Anlegung von Lebensmittelvorräten hatte im Herbst 1914 den höchsten Stellenwert, wodurch „schwere […] und fette […] Schweine […] im Laufe des September und Oktober zur Verarbeitung von Dauerwaren […] für Heer und Marine“ in größerem Maße auf dem Markt abgesetzt wurden.246 Ebenso wurde Schweinefleisch für die Zivilbevölkerung verarbeitet und eingelagert, um für den Winter genügend Fleischreserven vorzuhalten. Die Verwaltungen der preußischen Städte etwa erhielten die Anweisung, „für einen baldigen und möglichst umfangreichen Ankauf von Schweinen zur Verarbeitung von Dauerware, besonders zu Speck, Pökelfleisch und Wurst zu sorgen.“247 Die Behörden hatten vor allem Schweinefleisch im Auge, als sie diese Maßnahmen trafen. Zum einen wurden Schweine aufgrund ihres Futters als Konkurrenten für den Menschen wahrgenommen. Seit Anfang November 1914 galt eine Verordnung, die das Verfüttern von Roggen verbot, da dieser „zur Deckung des inländischen Brotbedarfs während des Krieges“ notwendig war.248 Die Reserven an ausländischer Gerste und Mais verkleinerten sich rasch, sodass Büdner Heinrich Niemann im Auftrage mehrerer Einwohner von Mueß im Januar 1915 darauf hinwies, dass sich Getreide einsparen ließe, „wenn für die Kriegszeit das Brauen von Bier eingeschränkt wird“. Mit der verbliebenen „Gerste läßt sich ein großer Teil des ganzen Viehes erhalten, welches im anderen Falle zu grunde [sic!] gehen muß.“249 Vornehmlich Besitzer von sehr wenigen Schweinen, wie Häusler und Büdner, die nicht in der Lage waren, Futter zu beschaffen, fürchteten nun, ihre Tiere nicht über den Winter bringen zu können. Viele griffen, wenn sie nicht gegen das bestehende Verfütterungsverbot von Getreide verstoßen wollten, auf Kartoffeln zurück.250 243 Vgl. Bekanntmachung über die Höchstpreise für Getreide und Kleie. Vom 28. Oktober 1914, in: RGBl., Nr. 94, 28. Oktober 1914, S. 462–464. 244 Vgl. Bekanntmachung über das Verfüttern von Brotgetreide, Mehl und Brot. Vom 5. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 2, 6. Januar 1915, S. 6–8. 245 Krüger u. a.: Vieh, S. 6. 246 LA, Nr. 49, 4. Dezember 1914, S. 384. 247 LA, Nr. 43, 23. Oktober 1914, S. 344. 248 Bekanntmachung vom 3. November 1914, betreffend Verbot des Verfütterns von Brotgetreide und Mehl, in: RBl., Nr. 117, 7. November 1914, S. 668–670, hier S. 669. 249 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17183/5, Bl. 78, 23. Januar 1915. 250 Rittergutsbesitzer Hans Christian Bock auf Groß Brütz schlug vor, die Schweine nunmehr mit Trockenkartoffeln, Magermilch, Bohnenschrot, Fleisch- und Fischmehl zu füttern. Vgl. MN, Nr. 281 (M), 2. Novermber 1914. Tatsächlich galten Rüben und vor allem Kartoffeln als gutes Ersatzfuttermittel für Roggen und Gerste. Sie waren „im Gesamt-Nährwert der Gerste erheblich überlegen und dem Mais fast gleich“. So wurden Empfehlungen veröffent-
92 Landwirtschaft Neben der Einsparung von Futtergetreide, das nun für den Menschen genutzt werden sollte, trug die günstige Aufzucht und Mästung von Schweinen dazu bei, Schweine statt Rindern für die Anlegung von Dauerfleischwaren zu verwenden. Eine Sau brachte mehr Junge zur Welt als eine Kuh, und ein Schwein war früher schlachtreif als ein Rind. Die Reichsregierung veröffentlichte am 11. September 1914 eine Verordnung, mit der das vorzeitige Schlachten von Vieh verboten wurde. Zehn Tage später erließ die Regierung von Mecklenburg-Schwerin dazu Ausführungsbestimmungen für das Großherzogtum.251 Kälber unter 75 Kilogramm und weibliche Rinder bis zum 7. Lebensjahr waren von Schlachtungen ausgenommen.252 Die preußische Heeresverwaltung unterstützte die Maßnahme zur Schonung der Rinderbestände, indem zur Versorgung der inländischen Truppen ebenfalls vorzugsweise Schweine- statt Rindfleisch genutzt werden sollte.253 Mit diesen Entscheidungen setzte ab Herbst 1914 eine Reduzierung des deutschen Schweinebestandes ein. Die Verbote der Getreideverfütterung sowie die niedrige Höchstpreisfestsetzung für Speisekartoffeln „mußten ja gerade dazu auffordern,“ wie es in einer späteren wissenschaftlichen Studie heißt, „möglichst viel Kartoffeln durch das Vieh verwerten zu lassen; die durch den Tierkörper in Fleisch umgesetzten Kartoffeln brachten eben durch die hohen Fleischpreise mehr Geld als die Speisekartoffeln, für die ja Höchstpreise festgesetzt waren.“254 So kam es im Winter 1914/15 „eine Zeitlang zu einer Kartoffelnot in den Städten.“255 In Rostock bildeten sich deswegen Menschenaufläufe vor den Läden, wobei „einzelne Frauen Ohnmachtsanfälle bekamen und von Mitgliedern der Feuerwehr aus dem Gedränge befreit werden mußten.“256 Tatsächlich berichtete die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ während der ersten Monate des Jahres 1915 wiederholt von einem Mangel an Kartoffeln: „In Mecklenburg Stadt herrscht Kartoffelnot, in Mecklenburg Land liegen die Kartoffeln zu Tausenden von Zentnern im Gewahrsam, weil besagten gewissen Landwirten die von der Regierung festgesetzten Höchstpreise nicht hoch genug sind!“257 Einige Magistrate mecklenburgischer Städte ließen in den Zeitungen Anzeigen veröffentlichen, auf die sich Bürger melden sollten, die ihren Kartoffelbedarf nicht decken könnten. Nötigenfalls wollten die Städte selbst Kartoffeln erwerben – auch mit Hilfe des Großherzoglichen Ministeriums des Innern, das eine Enteignung anordnen konnte –, um sie an ihre Einwohner zum Selbstkostenpreis abzugeben.258
251 252 253 254 255 256 257 258
licht, mit welchen Futtermitteln Kartoffeln und Rüben gemischt werden müssten, um eine ausgewogene Ernährung der Schweine „jetzt und ganz besonders im kommenden Winter“ zu gewährleisten. Lehmann: Futtermittel, S. 356. Vgl. Bekanntmachung vom 21. September 1914 zur Ausführung der Verordnung des Bundesrats vom 11. September 1914, betreffend Verbot des vorzeitigen Schlachtens von Vieh, in: RBl., Nr. 100, 23. September 1914, S. 593–594. Vgl. Bekanntmachung, betreffend Verbot des vorzeitigen Schlachtens von Vieh. Vom 11. September 1914, in: RGBl., Nr. 75, 12. September 1914, S. 405–406, hier S. 405, § 1. Vgl. LA, Nr. 43, 23. Oktober 1914, S. 344. Feierabend: Die volkswirtschaftlichen Bedingungen, S. 49. LA, Nr. 18, 30. April 1915, S. 140–142, hier S. 140. MVZ, Nr. 40, 17. Februar 1915. MVZ, Nr. 32, 7. Februar 1915. Vgl. MVZ, Nr. 37, 13. Februar 1914.
Viehhaltung und Viehzucht
93
Die Engpässe sowohl beim Getreide als auch bei den Kartoffeln resultierten aus dem rasch angewachsenen Bestand an Schweinen zwischen 1912 und 1914 sowie aus der Tatsache, dass die vermehrte Schlachtung im Herbst 1914 zwar die Zahl der Tiere reduziert hatte, aber menschliche Hauptnahrungsmittel sich stark verringerten und es erste Engpässe gab. Den Landwirten blieb diese Entwicklung nicht verborgen. Anfang Dezember 1914 diskutierte der Landwirtschaftliche Verein Goldberg über die Schweinefütterung und warnte besonders vor einer Dezimierung des Schweinebestandes.259 Wenige Tage später betonten die Mitglieder des Landwirtschaftlichen Vereins Sternberg, wie wichtig der Erhalt des Viehbestandes trotz der aktuellen Versorgungsschwierigkeiten sei.260 Trotz dieser Warnungen trat am 25. Januar 1915261 die Bekanntmachung über die Sicherstellung von Fleischvorräten in Kraft, nach der „Städte und Landgemeinden mit mehr als fünftausend Einwohnern“ verpflichtet waren, „zur Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch einen Vorrat an Dauerwaren zu beschaffen und ihre Aufbewahrung sicherzustellen.“ Die Feststellung des benötigten Umfangs der Fleischreserven blieb den zuständigen Behörden überlassen. In Mecklenburg-Schwerin dauerte es einige Wochen, bis diese Verordnung umgesetzt wurde,262 während andere Teile des Deutschen Reiches umgehend handelten. Am 11. Februar 1915 verwies die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ auf die Meldungen anderer deutscher Städte, die teilweise Fleischeinlagerungen im Werte mehrerer Millionen Mark anzeigten.263 Besorgt über die Versorgung der arbeitenden Bevölkerung, wo ein Mangel an Kartoffeln herrschte, fragte die Zeitung: „Was aber tun die Städte in Mecklenburg?“264 Tatsächlich gingen die Behörden systematisch vor und verschafften sich zunächst einen Überblick über die in den Städten lagernden Fleischvorräte. Mitte April des Jahres ließ so der Magistrat der Stadt Schwerin über die Zeitung bekanntmachen, dass eine Feststellung der Vorräte an Fleischdauerwaren in sämtlichen Haushalten der Stadt vorgenommen werden würde, und versicherte zugleich, dass eine Beschlag259 Vgl. MN, Nr. 330 (A), 1. Dezember 1914. 260 Vgl. MN, Nr. 342 (A), 8. Dezember 1914. 261 Die Verordnung des Bundesrats über die Sicherstellung von Fleischvorräten vom 25. Januar 1915 wurde Grundlage für die Bekanntmachung vom 19. März im Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin. Vgl. Bekanntmachung vom 19. März 1915 zur Ausführung der Verordnung des Bundesrats über die Sicherstellung von Fleischvorräten vom 25. Januar 1915, geändert unter dem 25. Februar 1915, in: RBl., Nr. 45, 24. März 1915, S. 256–258. 262 Bekanntmachung über die Sicherstellung von Fleischvorräten. Vom 25. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 9, 25. Januar 1915, S. 45–46, hier S. 45, § 1. 263 Die wahrscheinlich umfangreichste Anlegung von Fleischreserven hatte Berlin vorgenommen. Insgesamt waren aus fast 19.500 Schweinen und über 3.700 Zentnern Schweinefleisch 1,75 Millionen Kilogramm Dauerwaren und 147.000 Kilogramm Schmalz gewonnen worden. Hinzu kamen 4,5 Millionen Kilogramm geräuchertes, gepökeltes und gefrorenes Schweine- und Rinderfleisch, Konserven und Schmalz, die vornehmlich aus dem Ausland mit Hilfe der Zentralen Einkaufs-Gesellschaft eingekauft worden waren. Der Oberbürgermeister der Stadt fasste die Aktion im Oktober 1915 vor den Stadtverordneten mit den Worten zusammen, Berlin habe „für 14 Millionen Mark angeschafft, was es nur bekommen und unterbringen konnte.“ Kaeber: Berlin im Weltkriege, S. 182–183. Zitat S. 183. 264 MVZ, Nr. 35, 11. Februar 1915.
94 Landwirtschaft nahmung oder Enteignung nicht stattfände. Wahrheitsgemäße und (annähernd) vollständige Angaben würden kaum zu erlangen sein, mutmaßte die Stadtverwaltung, falls die Bevölkerung aus Sorge vor einem staatlichen Zugriff auf persönliche Reserven nicht kooperierte.265 Während in der Bekanntmachung des Bundesrats vom 25. Januar 1915 von einer Verpflichtung zur Anlegung von Dauerwaren die Rede war, aber keine Vorgaben über deren Umfang gemacht wurden, wurden die Bestimmungen bald spezifiziert. Seit April waren die Schweinebestände in „großem Umfange“ zur „Sicherung des Brotgetreides und der Kartoffelvorräte für die menschliche Ernährung“ zu verringern.266 Vorgesehen war, dass außer „der zur Befriedigung des täglichen Fleischbedarfs und der öffentlichen Märkte erforderlichen Anzahl von Schweinen […] so schnell als möglich zirka 30 Prozent der vorhandenen Bestände an Schweinen von 120–180 Pfd.“ geschlachtet würden.267 Am 6. Mai 1915 endete die Aktion mit der Außerkraftsetzung der Bekanntmachung über die Sicherstellung von Fleischvorräten vom 25. Januar 1915.268 Genaue Zahlen zu diesem Zeitraum, Januar bis Mai 1915, sind nicht auffindbar, doch existieren Angaben zum jährlichen Schweinebestand. Diese belegen für Mecklenburg-Schwerin eine Reduzierung um 30,8 Prozent zwischen Januar und Dezember 1915. Diese Zahlen schließen Ferkel, Zuchtsauen sowie noch nicht schlachtreife Schweine unter 120 Pfund ein, die von den staatlichen Vorgaben zur Schlachtung nicht erfasst wurden. Daher ist davon auszugehen, dass wesentlich mehr als ein Drittel aller schlachtreifen Schweine getötet wurde. Das Vorgehen in Mecklenburg-Schwerin stellte keine Ausnahme dar, sondern war typisch. Durchschnittlich sind reichsweit 31,8 Prozent des gesamten Schweinebestandes zu Dauerfleischwaren verarbeitet worden.269 Zunächst klangen die Berichte über Ausmaß und Verlauf der Schweinedezimierung euphorisch: Die Beschaffung ausreichender Fleischreserven „im Interesse der zukünftigen Fleischversorgung“ sei, so die „Landwirtschaftlichen Annalen“, „in verhältnismäßig kurzer Zeit vollkommen erreicht worden“ und zwar „erfreulicherweise ohne nachhaltigere Beeinträchtigung der Schweinezucht.“270 Bis Kriegsende war es indessen nicht mehr möglich, den verringerten Schweinebestand konstant zu halten. Er sank bis Dezember 1918 in Mecklenburg-Schwerin auf 44,9 Prozent gegenüber 1914, reichsweit sogar auf 40,5 Prozent.
265 Vgl. MN, Nr. 174, 16. April 1915. 266 Bekanntmachung vom 24. April 1915, betreffend Waldweide für Schweine, in: RBl., Nr. 63, 28. April 1915, S. 311–314, hier S. 311. 267 MVZ, Nr. 101, 2. Mai 1915. 268 Vgl. Bekanntmachung über das Außerkrafttreten der Bekanntmachung über die Sicherstellung von Fleischvorräten vom 25. Januar 1915 (RGBl. S. 45) und der Bekanntmachung, betreffend Änderung der Bekanntmachung über die Sicherstellung von Fleischvorräten vom 25. Februar 1915 (RGBl. S. 109). Vom 6. Mai 1915, in: RGBl., Nr. 56, 8. Mai 1915, S. 271. 269 Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1916, S. 13; 1917, S. 19; 1918, S. 17; 1919, S. 79 und S. 83. Vgl. auch Tabelle 6 auf Seite 341. 270 LA, Nr. 23, 4. Juni 1915, S. 177–178, hier S. 177.
Viehhaltung und Viehzucht
95
Bald aber erhoben die Medien Einwände gegen die massenhaften Schlachtungen. Der national-liberale „Rostocker Anzeiger“ kritisierte, dass mit der Umsetzung der Planungen gezögert worden wäre, wenn man von dem „reichen Inhalt der Kartoffelmieten“ etwas gewusst hätte, und deutete damit das Zurückhalten der Kartoffeln durch Landwirte an, denen die festgesetzten Höchstpreise zu niedrig zum Verkauf erschienen. Dennoch rechtfertigte der „Anzeiger“ die staatlichen Anordnungen, denn: „Alles läßt sich nicht voraussehen.“271 Die sozialdemokratische „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ reagierte empört auf diesen Artikel; sie selbst habe „tagtäglich auf den ‚reichen Inhalt der Kartoffelmieten‘ aufmerksam gemacht und tagtäglich die staatliche Beschlagnahme dieser Kartoffelmengen gefordert“.272 Weiterhin habe das Blatt immer wieder darauf hingewiesen, dass „die agrarischen Herrschaften“ Kartoffeln zurückhielten, statt sie auf den Märkten zu den festgesetzten Höchstpreisen zu verkaufen.273 Tatsächlich hatten sich bis Ende Mai, Anfang Juni dermaßen große Kartoffelmengen angesammelt, dass „die Landwirte in manchen Gegenden schon nicht [wissen], wie sie ihre Vorräte verwerten sollen“, so der „Rostocker Anzeiger“ am 2. Juni 1915.274 Die Vorratsanlegung von Schweinefleisch verursachte im Sommer „für längere Monate“ einen Mangel an schlachtfähigen Schweinen. 275 Dadurch war auf den Märkten kaum noch Frischfleisch erhältlich, und die Preise zogen erheblich an. Der Augenblick, in dem auf die angelegten Vorräte zurückgegriffen werden musste, war damit schon wesentlich früher gekommen als geplant276 – hervorgerufen durch die Massenschlachtungen. Allerdings war es für die Halter von Schweinen kaum möglich, effizient zur Erholung der Schweinebestände beizutragen, denn bei „dem teuren schwer zu beschaffenden Futter und dem Verbot der Roggenfütterung“ mussten vor allem kleine Landwirte und ländliche Arbeiter die Mästung ihrer Schweine beschränken.277 Seit 1915 hatten einzelne Dörfer Mecklenburg-Schwerins ihre liebe Not mit der Schweinezucht und -haltung. In Dreilützow war es 1915 um die „Fütterung der Schweine sehr schlecht bestellt“, weil vom Kommunalverband nur dann und wann Klee geliefert wurde.278 Aus Borgfeld berichtete der Dorfpfarrer, dass 1916 Kartoffeln beschlagnahmt worden waren und daher die Schweinezucht ganz zum Erliegen gekommen war.279 Über Zeitungsinserate informierten die Magistrate der Städte die Bevölkerung, dass keine Höchstpreise für Schlachtvieh eingeführt werden würden, da Zucht und Mästung 271 272 273 274 275 276 277 278 279
RA, Nr. 125, 2. Juni 1915. MVZ, Nr. 126, 3. Juni 1915. MVZ, Nr. 32, 7. Februar 1915. RA, Nr. 125, 2. Juni 1915. Die Zeitungen riefen gar dazu auf, „viel Kartoffeln frisch“ zu verzehren, damit diese nicht verdarben, und gaben gleich noch Hinweise für schmackhafte Rezepte, die ohne viel Fett zubereitet werden konnten. RA, Nr. 137, 16. Juni 1915. MN, Nr. 306 (A), 5. Juli 1915. So wurde etwa in Schwerin zwischen Mitte Juni und Anfang August mehrmals wöchentlich gepökeltes Schweinefleisch, im Anschluss daran geräucherter Speck seitens der Stadt aus den Vorräten der städtischen Dauerwaren verkauft. Vgl. MN, Nr. 353 (M), 2. August 1915. LHAS, 5.2-1, Nr. 39, o. Bl., 15. Februar 1915. LKAS, Chronik Dreilützow, S. 19. Vgl. LKAS, Chronik Borgfeld.
96 Landwirtschaft sonst bei den hohen Kosten für Kraftfuttermittel unrentabel wären. Auf diesem Wege suchten die Behörden die Frischfleischversorgung zu stabilisieren.280 Darüber hinaus wurde der Verbrauch von Schweinefleisch immer stärker reglementiert. Im Oktober 1915 plante der Magistrat der Stadt Malchow den Abschluss von Mastverträgen mit den Besitzern von Schweinen. Die Stadt stellte Kraftfuttermittel wie Futterschrot aus minderwertigem Brotgetreide bereit und wollte im Gegenzug mit schlachtreifen Schweinen beliefert werden.281 Dieses Vorgehen fand Nachahmer: Im Dezember 1915 übernahmen Großstädte dieses Vertragsmodell, um eine Belieferung mit gemästeten Schweinen sicherzustellen.282 Futtermittel wurden indessen immer knapper. In Zusammenhang mit der Angst vor einer Enteignung von Schweinen und den hohen Kosten für die Anschaffung von Futter ging die Ferkelaufzucht erheblich zurück und der Wert der Ferkel sank so weit, dass sie zu Schleuderpreisen verkauft wurden. Unter diesen Voraussetzungen war die Haltung von Zuchtsauen unrentabel. Von staatlicher Seite wurden Prämien ausgeschrieben, um überhaupt die Mästung schwerer Schweine anzuregen.283 Vor allem im Herbst 1917 wurden Landwirte nervös, da sie befürchten mussten, ihre Viehbestände mit den wenigen Futterreserven nicht über den Winter zu bringen. Die Mästungsverträge mit Städten reichten nicht aus, um die Schweine zu versorgen. Im November meldete die Landwirtschaftskammer dem Großherzoglichen Ministerium des Innern, dass „Schweine fast nur noch zur Durchhaltung von Zuchten und zur Versorgung von Selbstversorgern gehalten werden können.“284 Die Dezimierung des Schweinebestandes 1915 sowie der Futtermangel verringerten das Gewicht der noch vorhandenen Tiere. Im Frühjahr 1916 stand Deutschland „nur noch etwa die Hälfte der Friedensschweinefleischmenge zu Gebote“.285 Mit den Maßnahmen des Jahres 1915 – dem Verzicht auf Höchstpreise für Schlachtvieh, der Ausgabe von Konservenfleisch und den Mastverträgen mit Städten – konnte dem allgemeinen Mangel an Schweinefleisch nicht wirkungsvoll begegnet werden. Wilde Gerüchte führten bisweilen zu Eingriffen in die Viehbestände, ohne dass die Behörden rechtzeitig reagieren konnten. Als in den ersten Wochen des Jahres 1916 in Mecklenburg-Schwerin das Gerücht umging, eine Beschlagnahme von Schweinen stünde unmittelbar bevor, „soll an manchen Orten in völlig unsinniger Weise mit der Schlachtung von Schweinen vorgegangen [worden sein], um der Beschlagnahme zu entgehen.“286 Ebenso sorgte Anfang Februar das Gerücht von einem Verbot der Hausschlachtungen, also Schlachtungen von Privatvieh für den Eigenbedarf, für Unsicherheit und vorschnelle Reaktionen.287 Tatsächlich war die Hausschlachtung nach einer am 27. März erlassenen Bundesratsverordnung noch erlaubt, „wenn der Besitzer das Tier in seiner Wirtschaft 280 281 282 283 284 285 286 287
Vgl. MN, Nr. 306 (A), 5. Juli 1915. Vgl. MN, Nr. 488 (A), 19. Oktober 1915. Schlote: Mangel an Schweinefleisch, S. 182. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 158, Oktober 1916. Ebd., Bl. 612, November 1917. Krzymowski und Mayer: Vieh- und Fleischbewirtschaftung, S. 102. MN, Nr. 66 (A), 9. Februar 1916. Vgl. ebd.
Viehhaltung und Viehzucht
97
mindestens sechs Wochen gehalten hat.“ Die Landeszentralbehörden oder von ihnen bestimmte Behörden waren befugt, „weitergehende Einschränkungen für solche Schlachtungen zu bestimmen.“288 In Mecklenburg-Schwerin nahm man nur für gewerbliche Schlachtungen weitere Modifikationen vor.289 Möglicherweise war diese Zurückhaltung darauf zurückzuführen, dass zahlreiche mecklenburgische Landwirte über das „Verbot der Hausschlachtungen“ klagten. So berichteten die „Landwirtschaftlichen Annalen“ im Sommer 1916, dass die erlaubten Hausschlachtungen in vielen Wirtschaften nicht ausreichten und daher „Arbeiter, männliche wie weibliche, weil sie kein oder zu wenig Fleisch bekommen, den Dienst aufsagen, daß förmlich wieder eine Abwanderung nach der Stadt sich entwickelt, weil die Leute glauben, daß sie bei den von vielen Industrien jetzt gezahlten hohen Löhnen nunmehr doch in der Stadt wirtschaftlich besser daran sein würden, auch hinsichtlich der Ernährung.“290 Indessen waren die Städter von den Bestimmungen noch mehr betroffen. In Schwerin selbst war, wie der Magistrat dem Großherzoglichen Ministerium des Innern im September 1916 berichtete, „die Zahl der Viehhaltungen gering“, doch hatte „ein grosser Teil der Einwohnerschaft sich im Winter in den umliegenden Dörfern Schlachtschweine gekauft, oder auch Schweine bei Bekannten und Verwandten mästen lassen und diese Tiere dann zu Dauerwaren für den Winterbedarf verarbeitet. Da nach der Bundesratsverordnung vom 21. August291 die Genehmigung zur Hausschlachtung zur Voraussetzung hat, dass der Selbstversorger das Tier in seiner Wirtschaft mindestens 6 Wochen gehalten hat, so wird ein grosser Teil der Einwohnerschaft auf die bisher übliche Hausschlachtung verzichten müssen.“292 Obwohl die Reichsregierung und die Länderregierungen auf die Schweinefleischknappheit zu reagieren und die Ausgabe von Schweinefleisch zu kontrollieren suchten, berichteten die Zeitungen in Mecklenburg-Schwerin in den beiden letzten Kriegsjahren zunehmend von Geheimschlachtungen293 und einem blühenden Schwarzmarkthandel auf dem Gebiet des Domaniums und der Städte.294 Im ritterschaftlichen Gebiet waren rechtswidrige Schlachtungen vermutlich in noch höherem Maße vorgekommen. Hier ist an die verfassungsrechtlichen Eigenheiten des Landes zu erinnern. Durch den Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich hatten die Gendarmen auf den ritterschaftlichen Gütern keine Befugnis zur Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder des Tierbestandes. Eine staatliche Kontrolle und Verwaltung der Viehbestände war deshalb in 288 Bekanntmachung über Fleischversorgung. Vom 27. März 1916, in: RGBl., Nr. 57, 28. März 1916, S. 199–204, hier S. 201. 289 Vgl. Bekanntmachung vom 17. Juli 1916 zur Abänderung der Bekanntmachung vom 6. April 1916 zur Ausführung der Bundesratsverordnung über Fleischversorgung vom 27. März 1916, in: RBl., Nr. 111, 22. Juli 1916, S. 659–660. 290 LA, Nr. 23, 9. Juni 1916, S. 179–180, hier S. 179. 291 Vgl. Verordnung über die Regelung des Fleischverbrauchs. Vom 21. August 1916, in: RGBl., Nr. 189, 23. August 1916, S. 941–945. 292 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 130, 23. September 1916. 293 Vgl. u. a. MN, Nr. 140, 26. April 1917; Nr. 328, 5. Dezember 1917; Nr. 8, 10. Januar 1918; Nr. 74, 30. März 1918; MVZ, Nr. 3, 4. Januar 1918. 294 Vgl. u. a. MN, Nr. 331, 8. Dezember 1917; Nr. 115, 21. Mai 1918; MVZ, Nr. 290, 13. Dezember 1917.
98 Landwirtschaft Mecklenburg-Schwerin nicht vollständig möglich. Erst nach Kriegsende erhielten die Kreisbehörden die Anweisung, „zwecks Ueberwachung der Viehbestände, insbesondere zur Verhütung von Geheimschlachtungen, […] Viehstandsverzeichnisse für Kälber, Rinder und Schweine anzulegen.“295 Mit dieser Verordnung vom 4. Dezember 1918 waren „sämtliche Viehbesitzer […] verpflichtet, den von der Kreisbehörde mit Ausweis versehenen Personen auf Verlangen die Besichtigung ihrer Viehbestände zu gestatten, an den Besichtigungen teilzunehmen und jede verlangte Auskunft über den Viehbestand wahrheitsgemäß zu erteilen.“296
3.3.3 Rinder und Milchkühe „Der Schweinebestand, der im Frieden den Hauptfleischlieferanten darstellte, hatte vor dem Rinderbestand einen schützenden Wall gebildet, der jetzt im Kriege zusehends dahinschmolz.“297 Wie gezeigt, konzentrierten sich die Behörden bei der Anlegung von Fleischdauerwaren, aber auch bei der Bereitstellung von Frischfleisch bis in die erste Jahreshälfte 1915 auf Schweine. Danach wurde auf die Schlachtung von Rindern zugegriffen, wofür zunächst zwei Gründe ausschlaggebend waren. Erstens war durch die staatlich verordnete Anlegung von Schweinefleischkonserven der Bestand an schlachtreifen Schweinen derart zurückgegangen, dass sie allein nicht mehr ausreichten, um die Versorgung der Bevölkerung mit Frischfleisch sicherzustellen. Zweitens verringerte sich die Menge an verfügbarem Futter schneller als erwartet. Den Sommer 1915 durchzog eine anhaltende Trockenperiode, und die Rauhfutterernte fiel schlecht aus. In Mecklenburg-Schwerin war bis zum Herbst kaum Klee eingebracht worden, ebenso hatten die Wiesen einen „jämmerlichen Ertrag“ hergegeben. Da auch die Sommergetreideernte nicht überall gut ausgefallen war, besaßen nur einzelne Landesteile genügend Stroh, das den Hauptteil der Tiernahrung darstellte.298 Die in Deutschland angebauten Futtermittel fielen somit weitaus geringer aus als in den Vorjahren, darüber hinaus fehlten kriegsbedingt die vor allem aus Russland importierten Quantitäten an Futtermitteln. Friedrich Dettweiler, seit 1905 Landes-Tierzuchtinspektor für Mecklenburg-Schwerin und seit 1908 Privatdozent für Land- und Forstwirtschaft an der Universität Rostock,299 schlug im Juli 1915 vor, minderwertige Tiere zu schlachten, weil die Futtermittel nicht ausreichen würden, um alle Tiere über den Winter zu bringen.300 Der immer schlechtere Futterstand des Rindschlachtviehs wirkte sich nachhaltig auf das Schlachtgewicht aus, das zwischen 1908/12 und 1917 von durchschnittlich 250 Kilogramm pro Tier auf 180 Kilogramm sank.301 Im Frühjahr 1917 wurden die Höchst295 MLW, Nr. 50, 14. Dezember 1918, S. 790. 296 Bekanntmachung vom 4. Dezember 1918, betreffend Viehstandsverzeichnisse, in: RBl., Nr. 215, 5. Dezember 1918, S. 1585–1587, hier S. 1586. 297 Krzymowski und Mayer: Vieh- und Fleischbewirtschaftung, S. 102. 298 Vgl. Rettich: Fütterung. 299 Vgl. UAR, 1.09.0, Personalakte Friedrich Dettweiler. 300 Vgl. Dettweiler: Vieh. 301 Vgl. Feierabend: Die volkswirtschaftlichen Bedingungen, S. 90.
Viehhaltung und Viehzucht
99
preise für Vieh so weit herabgesetzt, dass es „zur Abschlachtung grosser Mengen mageren Viehes“ kam. Die Landwirtschaftskammer kritisierte die staatliche Preispolitik. Wären die Niedrigpreise „8–12 Wochen später herabgesetzt worden“, so hätten die Tiere vor der Schlachtung „z. T. wenigstens das so sehr fehlende Fett“ ansetzen können.302 Doch nicht allein Rinder, auch Kühe, die früher als Milchlieferanten nur bei zu stark gesunkener Milchabgabe oder aus Krankheits- und Altersgründen zur Schlachtbank geführt worden waren, wurden als Schlachtvieh abgegeben. Zum einen war bereits im Jahr 1915 aufgrund des schlechten Ernährungsstandes die Milchleistung wesentlich zurückgegangen. In Friedenszeiten lieferte eine Kuh etwa zehn Liter am Tag, im zweiten Kriegsjahr lag der Reichsdurchschnitt bei drei bis sechs Litern.303 Nach Angaben der Milchwirtschaftlichen Zentralstelle in Güstrow ordnete sich die Milchproduktion Mecklenburg-Schwerins im deutschen Vergleich ganz unten ein: Reichsweit war die Milchleistung der Kühe um zwei Drittel gesunken.304 Zum anderen rührte die vermehrte Schlachtung von Milchkühen vom Mangel an Frischfleisch her, der allein durch Schweine und Rinder nicht gedeckt werden konnte. Spätestens im Sommer 1916 gingen Kühe als Fleischlieferanten an die Schlachthöfe. Laut einem in den „Landwirtschaftlichen Annalen“ im August des Jahres abgedruckten Bericht war „die Zufuhr der zum Schlachten bestimmten Milchkühe jetzt so umfangreich geworden (unter 1200 Rindern fast 600 Kühe)[,] daß sich eine große Zahl von Frauen und Mädchen täglich anfinden, die die Ställe, ja selbst die einfahrenden Viehzüge in allen Tag- und Nachtstunden aufsuchen und die Milchkühe ausmelken“, bevor sie zur Schlachtbank geführt wurden. Aus der Reduktion des Milchkuhbestandes und der gesunkenen Leistungskraft der übrigen Kühe ergab sich reichsweit ein Mangel und damit eine Verteuerung von Milch und Molkereiprodukten. Der anonyme Verfasser des Artikels forderte ein Verbot der Schlachtung von Milchkühen. Er hielt es für „richtiger, die Kühe weiter zur Zucht zu benutzen und die Butter[er]zeugung wirksam zu unterstützen.“ Fleisch müsse nötigenfalls von anderem Vieh bezogen oder der Fleischverbrauch eingeschränkt werden.305 Entgegen der Forderung der Viehbesitzer erließ weder die Reichsregierung noch die Regierung von Mecklenburg-Schwerin Verordnungen, die das Schlachten von Milchkühen verboten. Je länger sich der Krieg hinzog, desto dramatischer offenbarte sich der Mangel an Fleisch und desto drastischer gingen die Behörden vor, um Abhilfe zu schaffen. Gutsbesitzer Friedrich Clüver auf Webelsfelde beschwerte sich über den Vorsitzenden der Kreisbehörde in Schwerin, Amtshauptmann Max von Matthiessen: „Auch bei der Viehenteignung wird in unserem Kreise so rücksichtslos wie möglich vorgegangen, auch hier vermisse ich jegliches Verständnis für unsere Nöte und Sorgen, wenn wir eine Milchkuh nach der andern der Schlachtbank überliefern müssen! Und so ist es in jeder Sache.“306 Selbst Otto Honig, der über die Bewirtschaftung des großherzoglichen Gutes Grambow 302 303 304 305 306
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 353, April 1917. Vgl. Berthold: Agrarproduktion, S. 98. Vgl. Jahresbericht der Milchwirtschaftlichen Zentralstelle, S. 4. LA, Nr. 32, 11. August 1916, S. 252. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17371, Bl. 484, 5. Oktober 1918.
100 Landwirtschaft monatliche Berichte nach Schwerin sandte und sich noch im gesamten Jahr 1917 relativ positiv über die produzierte Milchmenge seiner Kühe äußerte, klagte im Januar 1918: „Die Heeresverwaltung will bis zum 24. Februar wieder 12 Kühe haben. Es können nur noch 2 [Kühe des Gutes Grambow, Anm. A. S.] und 2 Dorfkühe davon geliefert werden, die Kreisbehörde will zur Enteignung schreiten.“307 Insbesondere die Methode, das Rindvieh nicht nach dem Gewicht, wie es bei den Schweinen 1914/15 der Fall war, sondern nach der Stückzahl einzufordern, und ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder – bei Milchkühen – die Tagesmilchleistungsmenge zu schlachten, stieß auf vielfache Kritik bei den Landwirten.308 In Mecklenburg-Schwerin soll nach Angaben eines Berichterstatters der Landwirtschaftskammer bis März 1918 der Bestand des Milchviehs „auf ein Drittel des früheren Bestandes“ zurückgegangen sein.309 Diese Aussage stellt vermutlich eine subjektive Einschätzung dar, der Beobachtungen auf einzelnen Höfen zugrunde lagen. Amtliche Zahlen weisen einen Rückgang von einem Fünftel der Milchkühe in MecklenburgSchwerin zwischen Dezember 1914 und Dezember 1918 aus. Allerdings schritt die Verminderung des Milchviehbestandes im Großherzogtum schneller voran als im Deutschen Reich. Bis Kriegsende ging die Zahl der Milchkühe reichsweit um 15,8 Prozent zurück, in Mecklenburg-Schwerin um 19,8 Prozent.310 Weniger und schlecht versorgte Milchkühe – bei einigen ging die Milchleistung vollständig ein311 – führten zu Engpässen an Milch und Molkereiprodukten. In Mecklenburg-Schwerin reagierte die Landesbehörde für Volksernährung mit einer Bekanntmachung vom 24. April 1917. Um die Menge an verfügbarer Milch zu steigern, erließ sie für die Besitzer von Kühen praktisch einen Milchablieferungszwang und begrenzte ihren Eigenbedarf.312 Viele kleine Kuhhalter widersetzten sich der Verordnung und lieferten nicht die geforderten Mengen ab. Dies beeinflusste insbesondere die Produktionsfähigkeit kleinerer Privatmolkereien im Lande, denen ihr wichtigster Grundstoff ausging. Amtsgerichtsrat Hermann Erythropel von der Landesfettstelle, angesiedelt bei der Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin, beklagte sich beim Großherzoglichen Ministerium des Innern vor allem über die ländlichen Bewohner des Gebietes zwischen Ludwigslust und Dömitz. Die Gegend war gekennzeichnet durch kargen Boden, und es gab hier kaum größere Höfe. Daher behielten die Leute die geringe Menge an Milch, die 307 308 309 310 311 312
LHAS, 5.2-1, Nr. 39, o. Bl., 1. Januar 1918. Vgl. etwa LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 626, April 1918. Ebd., Bl. 624, März 1918. Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1916, S. 13; 1919, S. 83. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 576, August 1917; Bl. 599, September 1917. Angeordnet wurde, dass „Kuhhalter, a) die ihre Milchwirtschaft am Ort einer Molkerei oder bis zu einem Kilometer Weges von der Molkerei entfernt betreiben oder b) deren Milchwirtschaft zwar in größerer Entfernung von einer Molkerei betrieben wird, für die aber die Lieferung der Milch an die Molkerei am Orte der Milchwirtschaft oder bis zu einem Kilometer Weges von ihr entfernt möglich wird,“ verpflichtet seien, „die in ihrem Betriebe gewonnene Milch an die Molkerei zu liefern. Für die eigene Wirtschaft dürfte pro Person und Tag höchstens ein halber Liter, insgesamt aber nicht mehr als zehn Liter zurückbehalten werden. Bekanntmachung vom 24. April 1917, betreffend Lieferung von Milch an Molkereien und von Butter an Sammelstellen, in: RBl., Nr. 71, 27. April 1917, S. 497–501, hier S. 498, § 1.
Viehhaltung und Viehzucht
101
ihre wenigen Kühe lieferten, für ihre Familie ein, anstatt sie den Molkereien gegen einen geringen Preis zu liefern. Um auch diese kleinen Quantitäten an Milch für die staatlich kontrollierte Verarbeitung und Abgabe an die Bevölkerung abzuschöpfen, regte die Landesfettstelle ein Butterverbot und die Beschlagnahme von Butterfässern und -zentrifugen an. Auf diese Weise versprach man sich die Unterbindung der privaten Herstellung von Butter, die auf dem Markt weitaus höhere Preise erzielte als Milch.313 Der Vorschlag wurde nicht realisiert; eine dahingehend lautende Verordnung ist bis Kriegsende in Mecklenburg-Schwerin nicht erlassen worden. Die Zucht von Rindern war in beschränktem Maße fortgeführt worden. Wenngleich sich in Mecklenburg-Schwerin noch im Oktober 1916 die Viehzucht aus Sicht der Landwirtschaftskammer „im allgemeinen einigermassen zufriedenstellend“ gestaltete, 314 erwiesen sich die Rahmenbedingungen als äußerst ungünstig. Im darauffolgenden Jahr bestand durch schlechte Ernten ein Mangel an Heu, Stroh und jeglichem Kraftfutter.315 Indessen gelang auch auf Höfen mit besseren Voraussetzungen nicht die uneingeschränkte Aufzucht. Infolge der Abgabebestimmungen zur Sicherung von Frischfleisch gelangten 1918 selbst „sichtbar tragende Kühe“ zur Ablieferung.316 Die Schlachtung von Rindern und später auch von Milchkühen machte schließlich sogar vor neugeborenen Kälbern nicht Halt. Zwar war im September 1914 zur Sicherung der Zucht das vorzeitige Schlachten von Kälbern unter 75 Kilogramm Gewicht und weiblichen Rindern unter sieben Jahren verboten worden,317 doch führte die dramatische Verkleinerung der Futterreserven 1916 zu einem Umdenken. Da nicht alle neugeborenen Rinder über den Winter gebracht werden konnten, sollten nach einer Bekanntmachung der Reichsregierung vom 2. Dezember 1916 alle Kälber spätestens acht Tage nach der Geburt zu Selbstversorgungszwecken geschlachtet werden. Lediglich diejenigen Tiere, die für die Zucht bestimmt waren, seien zu verschonen.318 Indem auf diese Weise neugeborene Rinder wegfielen, die sonst mit Milch aufzuziehen waren, sicherte man die Milch der Muttertiere für die menschliche Ernährung. Der Rindviehbestand Mecklenburg-Schwerins brach während des ersten Kriegsjahres um 19,2 Prozent ein, im gesamten Reich um lediglich elf Prozent. Bis 1917 nahm er wieder erheblich zu. Ende 1916 war er auf 93 Prozent des Bestandes von 1914 angewachsen, Ende 1917 auf 95 Prozent (im Deutschen Reich 1916: 97,0 Prozent und 1917: 94,2 Prozent). Erst das letzte Kriegsjahr erforderte aufgrund der schwierigen Ernährungsverhältnisse starke Eingriffe in die Schlachtviehbestände, sodass zwischen Dezember 1917 und Dezember 1918 die Zahl der Fleischrinder in Mecklenburg-Schwerin um 7,1 Pro313 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17392, Bl. 28, 12. Mai 1917; Bl. 34, 14. Juli 1917; Bl. 38, 18. Oktober 1917. 314 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 158, Oktober 1916. 315 Vgl. ebd., Bl. 606, Oktober 1917; Bl. 617, Dezember 1917. 316 Ebd., Bl. 626, April 1918. 317 Vgl. Bekanntmachung, betreffend Verbot des vorzeitigen Schlachtens von Vieh. Vom 11. September 1914, in: RGBl., Nr. 75, 12. September 1914, S. 405–406. 318 Vgl. Bekanntmachung vom 2. Dezember 1916 über Schlachtung von Kälbern, in: RBl., Nr. 187, 4. Dezember 1916, S. 1165–1166, hier S. 1166.
102 Landwirtschaft zent abnahm (reichsweit um 18 Prozent). Was diese Statistik nicht zeigt, sind Alter und Gewicht der Tiere. Wenngleich also die Zahl der Rinder nicht so erheblich zurückging wie die der Schweine, war die Abnahme des Fleisches dennoch gravierend.319 Auffällig bleibt eine gewisse Divergenz zwischen der Reichsstatistik und den monatlichen Berichten der Landwirtschaftskammer von Mecklenburg-Schwerin über den Viehbestand.320 Zu erklären ist sie einerseits damit, dass vor allem äußerst geschädigte Landwirte bei der Kammer Klagen einreichten und um Hilfe baten und so das Gesamtbild über die Lage im Lande verzerrten. Andererseits lag es im Interesse der Landwirte, wenn die Landwirtschaftskammer mittels Dramatisierung der Situation auf Probleme in der Futter- und Düngemittelbeschaffung sowie auf die negativen Folgen der Abgabebestimmungen aufmerksam machte – erst auf diese Weise bestand Hoffnung auf staatliche Erleichterungen. Hinsichtlich der Durchsetzung von Rechtsvorschriften betrachteten viele Viehhalter das Vorgehen der Behörden als rücksichtslos und machten Verbesserungsvorschläge etwa bezüglich der Abgabepraxis von Vieh. Die Landwirtschaftskammer leitete diese Anregungen an das stellvertretende Generalkommando in Altona und das Innenministerium in Schwerin weiter. So erachteten es die Landwirte als notwendig, „die Auswahl des Schlachtviehs durch ständige Kommissionen von Sachverständigen vornehmen zu lassen.“321 Auf diese Weise hofften sie, einen Abtransport von leistungsfähigen Milchkühen oder gesunden, für die Aufzucht bestimmten Rindern zu verhindern. Außerdem sollte Schlachtvieh „nur dort abgeliefert werden […], wo es die geringen Futterbestände unbedingt erforderlich machen.“322 Weiterhin wurde vorgeschlagen, die Fleischrationen für die Bevölkerung zugunsten der Erhaltung des Zuchtviehbestandes herabzusetzen und durch die Ausgabe von frischem Gemüse zu kompensieren.323 Keiner der Vorschläge wurde durch die Regierung oder das stellvertretende Generalkommando umgesetzt. Regierung und Militärverwaltung konnte nicht daran gelegen sein, durch eine weitere He rabsetzung der ohnedies geringen Fleischrationen Unmut in der Bevölkerung zu schüren, daher blieb keine andere Möglichkeit als der rigorose Zugriff auf die vorhandenen Viehbestände. Mehr Rücksicht auf die Landwirte war nicht zu erwarten, denn die Arbeitsfähigkeit der Männer und Frauen in den Rüstungsfabriken und auf den Feldern war unbedingt aufrechtzuerhalten, damit die Produktion von Munition und Waffen sowie Lebensmitteln nicht einbrach.
3.3.4 Schafe Während die Zahl der Schweine und Rinder in den Jahrzehnten vor Beginn des Ersten Weltkrieges kontinuierlich stieg, entwickelte sich die der Schafe im Deutschen Reich stark rückläufig. Ihre Gesamtzahl war zwischen 1873 und 1904 auf ein Fünftel des ursprünglichen Bestandes von 23 Millionen gefallen. Ursächlich hierfür war die Einfuhr 319 320 321 322 323
Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1916, S. 13; 1917, S. 19; 1918, S. 17; 1919, S. 79 und S. 83. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349. Ebd., Bl. 626, April 1918. Ebd., Bl. 606, Oktober 1917. Vgl. ebd., Bl. 626, April 1918.
Viehhaltung und Viehzucht
103
kostengünstigerer Wolle und Baumwolle aus dem Ausland. Außerdem verschwand die Brache aus dem landwirtschaftlichen Ackersystem, und Weiden und Wiesen wurden für die Felderwirtschaft aufgearbeitet.324 Die östlichen Landesteile des Deutschen Reiches wiesen indessen nach wie vor aufgrund der Beschaffenheit und Besiedlung eine hohe Dichte an Schafen auf. Neben Pommern, Westpreußen, Posen und Teilen Schlesiens lag das „Zentrum der Schafhaltung […] in Mecklenburg.“ In diesen Bundesstaaten nahm die Zahl der Tiere in der Zeit des Niedergangs am wenigsten ab, denn hier waren Ackerweide, Hutungen und brachliegende Flächen „noch in größerem Umfange“ vorhanden.325 Da mit dem Kriegsausbruch 1914 der Import ausländischer Wolle entfiel, rückte das heimische Schaf wieder in den Fokus der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Sie ließ 1915 Erhebungen in verschiedenen Teilen des Reiches anstellen, um auf deren Grundlage Maßnahmen zur Förderung der Schafzucht einzuleiten. Als besonders vorteilhaft zeigte sich die Fütterung der Schafe, da sie, im Gegensatz zur Rinder- und Schweinezucht, gänzlich ohne Auslandsimporte auskam.326 In Mecklenburg-Schwerin beauftragte der Ausschuss für Schafzucht (Landwirtschaftskammer) einen Schafzuchtinspektor, „der den Schafbesitzern in allen einschlägigen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen soll, und vor allem auch die Aufgabe hat, die Schafzucht wieder in die kleinen, bäuerlichen Betriebe einzuführen.“327 Auf Vortragsreisen durch das Land warb der Schafzuchtinspektor für die Haltung von Schafen, vermittelte geeignete Tiere zu Zuchtzwecken und förderte die Gründung von Bockhaltungsgenossenschaften.328 Obwohl die Tiere schon im 18. Jahrhundert aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit auf „den entferntesten und magersten Acker- und Weideflächen, sowie denjenigen Stoppel- und Brachweiden, welche für andere Thiere weniger geeignet sind“,329 gehalten wurden,330 ergaben sich auch in diesem Bereich vor allem in den beiden letzten Kriegsjahren Schwierigkeiten. Selbst für die Schafe reichte das karge Futter nicht aus, sodass im Frühjahr 1917 aus dem Land über einen erhöhten Abgang von Lämmern wegen Futtermangels berichtet wurde. Unter der Verminderung des Futters hatten die Schafe bis Kriegsende zu leiden.331 Ausgedrückt in Zahlen fällt eine vom Deutschen Reich abweichende Entwicklung der Schafbestände in Mecklenburg-Schwerin während des Ersten Weltkrieges auf.332 Zunächst nahmen die Bestände in den Vorkriegsjahren sowohl reichsweit als auch im Groß324 325 326 327 328 329 330 331
Vgl. Buchsteiner: Modernisierung, S. 50; MN, Nr. 12 (A), 8. Januar 1916. Woermann: Standort, S. 14. Vgl. Freyer: Schafzucht, S. 160. 2. Bericht Landwirtschaftskammer 1917/18, S. 14. Vgl. 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 20. Becker: Darstellung, S. 63. Vgl. hierzu Strahl: Entwicklung. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 353, April 1917; Bl. 621, Feb. 1918; Bl. 626, April 1918. 332 Für sämtliche folgende statistische Angaben zum Schafbestand im Deutschen Reich und in Mecklenburg-Schwerin vgl. Statistisches Jahrbuch, 1910, S. 46; 1916, S. 13; 1919, S. 79 und S. 83. Vgl. hierzu auch die Tabelle 7 auf Seite 342 und Tabelle 8 auf Seite 342.
104 Landwirtschaft herzogtum gleichmäßig ab: zwischen 1907 und 1914 um knapp 30 Prozent. Trotz der zur Förderung des Bestandes durch die Landwirtschaftskammer veranlassten Maßnahmen sank die Zahl der Schafe in Mecklenburg-Schwerin bis Kriegsende um 12,8 Prozent, reichsweit jedoch nur um 2,3 Prozent. Noch bemerkenswerter erscheint diese Entwicklung, wenn man die Zahlen der beschaupflichtigen Schlachtungen vergleicht. Im Großherzogtum stieg sie von 8,5 Prozent (1914) auf 10,9 Prozent (1915). Bis Kriegsende sank die Zahl wieder auf die Hälfte (1916) und betrug schließlich nur noch 1,5 Prozent (1918). Im Reich hingegen lag die Quote der beschaupflichtigen Schlachtungen wesentlich höher: 1914 und 1915 jeweils etwa 26 Prozent, in den folgenden drei Jahren 18,2 Prozent (1916), 14,2 Prozent (1917) und 10,3 Prozent (1918).333 Wie ist die relativ große Abnahme des mecklenburgischen Schafbestandes bei vergleichsweise geringen Schlachtzahlen erklärbar, während im Deutschen Reich eine konstante Anzahl an Schafen bei hohen Schlachtraten von teilweise einem Viertel des Bestandes verzeichnet werden konnte? Eine Reihe von möglichen Ursachen scheiden von vornherein aus: So kam es, wie die Amtlichen Beilagen des Regierungsblattes aus den Kriegsjahren bestätigen, in Mecklenburg-Schwerin nicht zu gefährlichen Seuchen, die den Schafbestand erheblich dezimierten. Die Schafräude334 trat nur ganz vereinzelt auf ein oder zwei Gütern jährlich auf.335 Ebenso ist es äußerst unwahrscheinlich, dass im Großherzogtum ein erheblicher Geburtenrückgang an Lämmern zu verzeichnen war, während das Deutsche Reich allgemein eine wesentlich höhere Geburtenrate aufwies. Die sich stetig verschlechternden Futterverhältnisse betrafen alle Landesteile und dürften, wie oben bereits für MecklenburgSchwerin belegt, überall für einen Geburtenrückgang bzw. eine höhere Sterblichkeit unter den Lämmern gesorgt haben. Ein Verkauf von Schafen aus Mecklenburg ins europäische Ausland ist gleichfalls ausgeschlossen, da der Krieg fast sämtliche Im- und Exporte gestoppt hatte. Erklärbar wird die unterschiedliche Entwicklung des Schafbestandes in MecklenburgSchwerin und im Deutschen Reich mit dem Verkauf der Tiere innerhalb Deutschlands vornehmlich für Schlachtzwecke. Gebiete mit einer hohen Dichte an Schafen verkauften die Tiere vor allem an Großstädte, dicht besiedelte Ballungsgebiete und industriell dominierte Landesteile, wo Hammel- und Lammfleisch für zusätzliche Fleischrationen sorg333 Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1910, S. 46; 1916, S. 13; 1919, S. 79 und S. 83. Vgl. auch die Tabelle 7 auf Seite 342 und Tabelle 8 auf Seite 342. 334 Auch Krätze genannt. Durch Räudemilben hervorgerufene Hautkrankheit der Haustiere. 335 In der Zeit des Ersten Weltkrieges wurden folgende Ausbrüche der Schafräude in Mecklenburg-Schwerin amtlich bekanntgegeben: Bekanntmachung vom 25. Oktober 1915, betreffend Ausbruch der Schafräude auf dem Gute Groß Helle, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 109, 30. Oktober 1915, S. 626; Bekanntmachung vom 1. November 1915, betreffend Ausbruch der Schafräude auf dem Gute Wokrent, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 110, 3. November 1915, S. 631; Bekanntmachung vom 30. Dezember 1915, betreffend Ausbruch der Schafräude auf dem Gute Groß Bützin, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 1, 4. Januar 1916, S. 3; Bekanntmachung vom 14. Juli 1916, betreffend Ausbruch der Schafräude auf dem Hausgutspachthof Woosten, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 56, 17. Juli 1916, S. 299; Bekanntmachung vom 6. März 1918, betreffend Ausbruch der Schafräude, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 17, 9. März 1918, S. 112.
Arbeitskräfte
105
ten. Der Export aus den im Osten gelegenen schafreichen Gebieten, so auch aus Mecklenburg-Schwerin, ist zwar nicht durch Zahlen belegbar, da in den statistischen Jahrbüchern Erhebungen zum innerdeutschen Im- und Export fehlen. Nachweisbar sind aber die hohen Zahlen von Schlachtungen in Gebieten wie dem Königreich Sachsen oder der Großstadt Hamburg, die um ein Vielfaches die Zahlen der am Jahresende vorhandenen Schafe überstiegen. Bereits in der Vorkriegszeit hatte sich Mecklenburg-Schwerin zu einem Lieferanten von Agrarprodukten für Sachsen und Hamburg entwickelt.336 Die im Westen und Süden des Deutschen Reiches vorhandenen kleineren Schafbestände hatten durch die allgemeine Reduzierung von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu Beginn des Ersten Weltkrieges anscheinend eine Größe erreicht, die auch unter widrigen Umständen versorgt werden konnte. In den ostelbischen deutschen Ländern mit einer großen Schafdichte war eine Verringerung der Herden unumgänglich, weil das vorhandene Futter nicht ausreichte und Fleisch zur Versorgung der Bevölkerung benötigt wurde.
3.4 Arbeitskräfte 3.4.1 Landbevölkerung Bis zur Jahrhundertwende stellte die Landarbeiterschaft in Mecklenburg-Schwerin eine relativ inhomogene Gruppe dar. Gesinde, Deputatisten, Tagelöhner, Hofgänger und freie Arbeiter gehörten ebenso dazu wie ausländische Saisonarbeitskräfte und vorübergehend beschäftigte freie Arbeiter.337 Dass immer mehr ausländische, vornehmlich russisch-polnische, Saisonarbeiter, die sogenannten Schnitter, gebraucht wurden, verdankte sich zwei allgemeinen Trends: zum einen der seit Mitte des 19. Jahrhunderts anhaltenden Auswan-
336 Im Jahre 1913 waren in Hamburg am Jahresende nicht ganz 3.000 Schafe gezählt worden, während im Verlaufe des Jahres an 93.282 Schafen die Schlachtvieh- und Fleischbeschau vorgenommen worden war. Zwar verringerten sich die Zahlen innerhalb der Kriegszeit, dennoch wird der sehr hohe Import an Tieren deutlich. Bei einem Endjahresbestand von 2.800 Tieren waren 1915 knapp 81.500 Schafe beschaupflichtig geschlachtet worden. Diese Zahl ging 1918 erheblich zurück (Endjahresbestand: 2.312, beschaupflichtige Schlachtungen während des Jahres: 23.982), was auf den Futtermangel zurückzuführen ist. Ähnlich verhält es sich beim Königreich Sachsen. Im 19. Jahrhundert hatte sich das Land zum Industriestaat entwickelt und war einer der am dichtesten bevölkerten Landstriche in Europa. So verwundert es nicht, dass im letzten Friedensjahr 1913 über 216.000 amtliche Schafschlachtungen gezählt wurden, während der Jahresendbestand bei nicht einmal 140.000 Schafen lag. Bis 1916 lagen die Zahlen der jährlichen beschaupflichtigen Schlachtungen weit über der Zahl des Schafbestandes am Jahresende. 1917 hielten sie sich knapp die Waage (Endjahresbestand: 63.044, beschaupflichtige Schlachtungen: 59.734), während an den Zahlen für 1918 die Folgen des Futtermangels sichtbar werden (Endjahresbestand: 72.072, beschaupflichtige Schlachtungen: 33.958). Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1914, S. 56; 1915, S. 59; 1917, S. 19; 1918, S. 17; 1919, S. 79, S. 83, S. 85, S. 87, S. 89, S. 91. 337 Vgl. Dettweiler: Arbeiter-Verhältnisse, S. 29.
106 Landwirtschaft derung, zum anderen der „Landflucht“,338 deren vornehmliche Ursache in einer steigenden Industrialisierung und somit in attraktiverer und besser bezahlter Arbeit in den Städten lag. Friedrich Dettweiler, ein Schüler des an der Universität Rostock lehrenden und forschenden Agrarhistorikers Richard Ehrenberg,339 vermerkte 1905: „Während wachsende Bevölkerung und vermehrter Bedarf an Nahrungsmitteln die Landwirtschaft auf eine Steigerung der Produktion hinweisen, werden aus ihren Reihen seit Jahren laute Klagen erhoben, dass die ihr zur Verfügung stehende Arbeiterkraft nicht nur nicht entsprechend ihrer wachsenden Anforderungen sich vermehre, sondern dass sogar gegen früher ein Rückschritt sowohl nach Zahl als auch nach Beschaffenheit eingetreten sei.“340 Das Problem verschärfte sich durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges und die Einberufung der arbeitsfähigen Männer zum Kriegsdienst. In der Forschung wurde die These vertreten, dass in den ersten Kriegswochen gerade aus den Reihen der deutschen Landarbeiter eine große Zahl an wehrpflichtigen Männern eingezogen worden sei. Die Gründe hierfür lagen, so Gunther Mai, vornehmlich in dem guten Gesundheitszustand der Landbevölkerung, in der geringeren Qualifikation, durch die Landarbeiter entbehrlicher als spezialisierte Arbeiter und Angestellte erschienen, sowie in nicht näher ausgeführten „politischen Gründen“,341 hinter denen sich die Schonung der organisierten Arbeiterschaft in den Städten verbergen mag – eine Maßnahme, die auch den vom Kaiser beschworenen „Burgfrieden“ gestützt hätte.342 Ein statistischer Beleg dieser Ansicht gestaltet sich schwierig, da sich Einberufungszahlen nach Berufsgruppen kaum auffinden lassen. Zahlenmaterial für einzelne Regionen oder Landesteile ist gleichfalls nur spärlich vorhanden. Es wurde erst im Laufe des Krieges, nicht aber schon einige Wochen nach Kriegsbeginn erstellt. Ebenso wenig lassen sich Statistiken ausfindig machen, die die Einberufungen von Arbeitskräften aus dem ländlichen Bereich denen aus dem städtischen, industriell geprägten Bereich gegenüberstellen. So sind zwar Einberufungsquoten von beispielsweise 40 Prozent der männlichen landwirtschaftlichen Arbeitskräfte bis Mitte 1918 in der Provinz Westfalen343 oder von einem Drittel aller in der Landwirtschaft beschäftigten Männer ohne Betriebsleiter und Angestellte in Württemberg344 nachweisbar; zu der Zahl der einberufenen Landarbeiter direkt nach Kriegsausbruch gibt es indes keine Hinweise. Angesichts fehlender Daten kann weiterhin lediglich vermutet werden, dass prozentual mehr Land- als städtische Arbeiter gezogen wurden. Zweifel an dieser verbreiteten Annahme äußern die Studien von Jochen Oltmer. Er erläutert, dass die These „von einem Fortbestehen der Vorkriegs-Verhältnisse in der Kriegssituation ausgeht“ und weist nach, dass sich der Anteil der vornehmlich in den 338 Zeitgenössisch zur Landflucht vgl. Oertzen: Landflucht. 339 Für nähere Informationen zu Richard Ehrenberg vgl. Buchsteiner und Viereck (Hg.): Richard Ehrenberg, hier bes. Buchsteiner: Biographie. 340 Dettweiler: Arbeiter-Verhältnisse, S. 4. 341 Mai: Kriegswirtschaft, S. 44. 342 Zum „Burgfrieden“ vgl. etwa Verhey: „Geist von 1914“. 343 Vgl. Roerkohl: Hungerblockade, S. 27. 344 Vgl. Mai: Kriegswirtschaft, S. 43.
Arbeitskräfte
107
Kriegsdienst einberufenen Männer, nämlich der 20- bis 40-Jährigen, auf dem Lande bereits vor 1914 verringert hatte, weil diese nach dem abgeleisteten Wehrdienst oft im städtischen Umfeld verblieben. „Die Abwanderung der einst militärdiensttauglichen landwirtschaftlichen Arbeitskräfte in gewerblich-industrielle Beschäftigungsverhältnisse führte offensichtlich also dazu, daß die niedrigeren Tauglichkeitsziffern der städtisch-industriellen Bevölkerung sich aufhoben.“345 Angesichts der Tatsache, dass es auch hier an Datenmaterial mangelt und lediglich die Beschäftigungszahlen in der Landwirtschaft und in der Industrie sowie die Zu- und Abwanderungszahlen aus dem ländlichen in den städtischen Bereich ohne Differenzierung nach Alter und Geschlecht im Verlauf der Jahre vorliegen, sind die Zweifel Oltmers zwar angebracht, unterliegen jedoch keiner fundierten Quellenbasis. Anhand der Gemeindeberichte der mecklenburg-schwerinschen Dorfpastoren wird deutlich, dass Landarbeiter direkt nach Kriegsbeginn verstärkt rekrutiert wurden. In der Gemeinde Ivenack war der Sonntagsgottesdienst Anfang August 1914 „stark besucht und eine große Zahl von Kriegern, welche den Fahnen zu folgen hatten, stärkten sich mit ihren Familien durch Empfang des heiligen Abendmahls.“346 Pastor Friedrich Heinrich Schollähn fasste die Einberufungen in seiner Gemeinde Dreilützow in Zahlen: Während 1870/71 lediglich vier Mitglieder der Gemeinde in den Krieg gegen Frankreich gezogen waren, „sind es bis jetzt [1914, Anm. A. S.] 40, die den Gestellungsbefehl erhielten.“ 347 Ungeklärt ist bei dieser Aussage, ob die (männliche) Bevölkerung in diesem Sprengel in dieser Zeit wesentlich zugenommen hatte oder nicht. In Berendshagen war „gut der zehnte Teil der Gemeindeglieder zum Heer eingezogen“,348 wobei in die Gesamtzahl der „Gemeindeglieder“ auch Frauen und Nicht-Wehrpflichtige, wie Alte, Kranke, Dienstuntaugliche sowie möglicherweise Jugendliche mit eingerechnet wurden, wie Pastor Friedrich Franz Romberg349 für Wolde berichtete.350 Diese Berichte einzelner mecklenburgischer Dorfpastoren stützen die These, wonach in den ersten Kriegswochen ein relativ hoher Anteil an Landarbeitern in den Kriegsdienst gerufen wurde. Den Pastorenberichten steht eine Umfrage unter den 42 Städten Mecklenburg-Schwerins gegenüber, die zur Feststellung des Bedarfs oder des Überschusses an landwirtschaftlichen Arbeitern in der Erntezeit eine gute Woche nach Kriegsbeginn im Auftrag des Reichsamts des Innern durchgeführt wurde. Das Großherzogliche Ministe345 Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 118–119. 346 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Ivenack 1839–1974, hier 1913/14, Juli 1915. 347 LKAS, Chronik Dreilützow, S. 15. 348 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Berendshagen, 1838–1974, hier 1914–1917, Juli 1918. 349 Friedrich Franz Romberg (geb. 22. Januar 1870 in Kalkhorst, gest. nach 1933); Sohn des Präpositus Hermann Romberg; zunächst Hauslehrer in Greven bei Lübz; 1898 Prädikant in Granzin bei Lübz; dann Hauslehrer in Kargow; ab 1900 Lehrer an der Bürgerknabenschule in Schwerin; ab 1902 Pastor in Röckwitz; ab 1913 Pastor in Dassow; ab 1933 Propst des Klützer Zirkels als Nachfolger seines Bruders Martin Romberg. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 3, S. 1217 sowie ders.: Nachtrag, S. 26. 350 LKAS, Chronik Wolde.
108 Landwirtschaft rium des Innern in Schwerin wandte sich dazu an die Städte in deren Funktion als Arbeitsvermittler. Die Antworten der einzelnen Magistrate datieren vom 9. bis 11. August 1914. Bis auf die Städte Goldberg und Sternberg, von denen für Stadt und Umgebung ein Bedarf von 18 bzw. acht Erntearbeitern gemeldet wurde, zeigte kein Magistrat einen Mangel an Landarbeitern an. Nach Auszählung sämtlicher überlieferter Antwortschreiben bestand ein Überschuss von 243 landwirtschaftlichen Arbeitern, die sich auf der Suche nach Beschäftigung befanden.351 Dennoch ist dieses dem Anschein nach klare Bild differenziert zu betrachten, da die Städte nur einen Teil der Arbeitsvermittlung im Lande abdeckten. Die private Stellenvermittlung durch Agenten, Inserate in den Regionalzeitungen sowie Zentralvermittlungsstellen für den landwirtschaftlichen Bereich in Rostock oder Güstrow waren ebenfalls Anlaufpunkte von Arbeitgebern und Arbeitsuchenden.352 Insoweit haben die Umfrageergebnisse unter den 42 Städten für das gesamte Großherzogtum nur geringe Aussagekraft. Übereinstimmend sind hingegen die Aussagen der Pastoren der Gemeinden Wolde und Ivenack mit der in unmittelbarer Nähe gelegenen Stadt Malchin. Der Malchiner Magistrat war zu dem „Ergebnis gelangt, daß landwirtschaftliche Arbeiter hier unmöglich abgegeben werden können, daß jedoch die Beschaffung der Ernte und Bestellung durch hiesige Arbeitskräfte zu erhoffen ist.“353 Die Berichte der Pastoren liefern auch Hinweise auf den Alltag der Bewohner des platten Landes. Mit Ausbruch des Krieges stieg die Zahl der Kirchenbesucher teilweise sprunghaft an. In der Gemeinde Ivenack „hielt der erheblich zahlreiche Besuch der Gottesdienste“ knapp zwei Monate „bis in die Mitte des September“ an, von da an nahm er jedoch „in merklicher Weise“ wieder ab, „wenn auch die Zahl der Kirchgänger eine durchweg höhere blieb, als dieselbe im Vorjahre gewesen war.“354 Die „anfangs tiefe religiöse Ergriffenheit“355 konnte ebenso in der Gemeinde Blankenhagen, wo vaterländische Abende „mit religiösen und vaterländischen Ansprachen“ abgehalten wurden und „meist zahlreich besucht waren“, nachgewiesen werden.356 In Lüssow war die Teilnahme während des Krieges „größer“ geworden und hielt „auch bisher [1917, Anm. A. S.] im Großen an[…]“.357 Konkrete Zahlen liefert der Bericht für die Gemeinde Bössow. Hier stieg die Zahl der Gottesdienstbesucher vom Kirchenjahr 1913/14 von 2.079 (20 Prozent der Gemeindeeinwohner) auf 2.357 Personen (23,3 Prozent) im Jahr 1915 und fiel dann nur leicht auf 2.242 (21,7 Prozent) 1916 und 2.279 Personen (21,4 Prozent) 1917 ab, wobei im vorletzten Kriegsjahr noch immer mehr Besucher zu verzeichnen waren als zu Beginn des Krieges.358 Diese Entwicklung dürfte eine Ausnahme gewesen sein. Mehrheitlich wird berichtet, dass schon recht bald eine gewisse „Kirchgangmüdigkeit“ einsetzte. Pastor Sal351 352 353 354 355 356 357 358
Vgl. LHAS, 5.12-3/31, Nr. 3, sämtl. Bl., 9.–11. August 1914. Vgl. hierzu auch Kapitel 4.3.1 auf Seite 222. LHAS, 5.12-3/31, Nr. 3, Bl. 8, 10. August 1914. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Ivenack, 1839–1974, hier 1913/14, Juli 1915. Ebd., Gemeindebericht Berendshagen, 1838–1974, hier 1914–1917, Juli 1918. Ebd., Gemeindebericht Blankenhagen, 1839–1977, hier 1913/14–1916/17, August 1918. Ebd., Gemeindebericht Lüssow, 1839–1974, hier 1914–1917, 5. Juli 1918. Vgl. ebd., Gemeindebericht Bössow, 1837–1974, hier 1913/14–1917, 10. September 1918.
Arbeitskräfte
109
feld359 in Passee erblickte die Ursachen darin, dass „über die Sorge für das eigene wirtschaftliche Durchkommen und um das Leben der draußen befindlichen Angehörigen und über bittere Kritik an den Kriegs-Gesetzen und -Zuständen […] das Interesse bei der Mehrzahl scheinbar nicht mehr hinaus“ reicht. „So ist auch die Teilnahme an den Gedenkgottesdiensten für die im Lauf des Jahres Gefallenen und an den Handlungen für allerlei Kriegselend traurig gering geworden.“360 Die Einberufung der Landarbeiter erschwerte schon 1914 die Feldarbeiten, „da die kräftigen Männer nicht zu Hause sind“.361 Im Jahr 1915 fanden die meisten der aus dem Feld beurlaubten Landarbeiter, die für Erntearbeiten zwei bis drei Wochen in die Heimat zurückkehren durften, „keine Zeit, den Gottesdienst zu besuchen“.362 Der Arbeitskräftemangel wurde durch die Frauen ausgeglichen, die nun die doppelte Last zu tragen hatten. Neben der Versorgung der Kinder und der Führung des Haushalts übernahmen sie auch die Feld- und Stallarbeiten. Für die Frauen wurde es „schwer, sich vom Hauswesen abkömmlich und für den Kirchgang frei zu machen.“363 Pastor Karl Schaeffer364 beschrieb den Zustand seiner Gemeinde Bellin 1917 wie folgt: „Die Leute daheim sind müde, ja mürbe durch die Sorge um Männer und Söhne. Der Sonntag dient ganz der Arbeit um Vieh, Haus und Garten.“365 Die wirtschaftliche Situation vieler Leute auf dem Lande verschlechterte sich nach etwa zwei Kriegsjahren. Ganz eindrücklich beschreibt dies der Pastor von Alt Bukow, Hermann Starck.366 Während er noch 1915 notierte, dass sich „die Lebensmittelknapp-
359 Karl Wilhelm Ernst Johannes Salfeld (geb. 22. Juli 1875 in Satow, gest. nach 1933); Sohn des Präpositus Ernst Hermann Arthur Salfeld in Satow; ab 1909 Pastor in Passee, ab 1922 Pastor in Groß Tessin. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 2, S. 64. 360 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Berendshagen, 1838–1974, hier 1914–1917, Juli 1918. 361 LKAS, Chronik Wolde. 362 LKAS, Chronik Borgfeld, 1915. Wahrscheinlich niedergeschrieben durch Pastor Friedrich Wehner (geb. 4. Juli 1878 in Rehna, gest. nach 1933); Sohn des späteren Pastors in Kladrum Wilhelm Wehner; ab 1901 Konrektor in Röbel; dann Hauslehrer in Neuhof bei Parchim und in der Altmark; ab 1903 am Predigerseminar in Schwerin; ab 1904 Oberlehrer in Doberan; ab 1905 am Realgymnasium in Schwerin; ab 1906 am Gymnasium in Parchim; ab 1907 Pastor in Borgfeld; 1916 bis 1918 als Feldgeistlicher im Osten tätig; 1918 bis 1932 Pastor in Mestlin; ab 1932 Pastor in Goldberg; ab 1933 Propst des Goldberger Zirkels. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 318 sowie ders.: Nachtrag, S. 38 und S. 72. 363 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Rethwisch, 1839–1974, hier Advent 1913–Advent 1914, Juni 1915. 364 Karl August Eduard Schaeffer (geb. 24. April 1871 in Trankebar/Vorderindien, gest. nach 1933); Sohn des Missionars Heinrich August Eduard Schaeffer; 1901 ordentlicher Lehrer und 1905 Oberlehrer am Seminar in Neukloster; März/April 1917 angefordert als Pfarrverweser für Bellin und Zehna. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 331. 365 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Bellin, 1839–1974, hier 1. Dezember 1913–31. Dezember 1917, [o. D.]. 366 (Otto) Hermann (Ludwig Heinrich) Starck (geb. 9. Februar 1860 in Basse, gest. nach 1930); Sohn des Pastors August Starck in Basse; ab 1887 Konrektor in Wittenberg; ab 1889 Rektor
110 Landwirtschaft heit nicht fühlbar bei uns auf dem Lande“ machte,367 heißt es 1916: „Die Hungerblockade fängt an, sich fühlbar zu machen, die Stadtbewohner bekommen immer mehr Interesse für das Land, wo man mit einem Male ‚so gerne weilt‘. Die jungen Krähen und Pferdefleisch werden in den Städten schon beliebte Speise, während man auf dem Lande noch nicht recht rangeht.“ Doch auch hier bereitete man sich auf schwierigere Zeiten vor, indem vermehrt Pilze gesucht und die „Kaninchen ‚fett‘ gemacht“ wurden.368 Laut einer durch das stellvertretende Generalkommando in Altona angeregten Umfrage zur Ernährungssituation auf dem Lande verließen „Knechte schon 1916 ihren Dienst wegen ungenügender Nahrung“.369 Diese Abwanderung verschärfte den Arbeitskräftemangel. Vor allem im letzten Kriegsjahr hatten Teile der Landbevölkerung nicht ausreichend Nahrungsmittel. Pastor Starck hatte nach eigenen Angaben bis zum Winter 1917/18 ganze 36 Pfund Körpergewicht verloren und wog nur noch 132 Pfund.370 Dennoch war die wirtschaftliche Not auf dem Lande aufgrund der verbreiteten Möglichkeiten zur Eigenversorgung nicht so ausgeprägt wie in den Städten und industriellen Ballungsgebieten. Noch im Juni 1918 resümierte Pastor Ernst Metzmacher371 über die Gemeinde Rethwisch, dass die Lebenshaltung „oft üppig“ sei. So sei der Küster zu Rethwisch, dessen Amt mit einer großen Landwirtschaft dotiert war, „unermüdet fleißig im Geldverdienen bei sehenswerter Geflügelzucht und umfangreich einträglicher Schweinezucht“, wobei „Schule und Kirche, was übrig bleibt von seiner Tätigkeit“, erhielten. Bei der Bestandserhebung von Korn habe der Küster bereits im März 1915 lediglich 30 seiner 51 Zentner Roggen angegeben.372 Rechtsverstöße werden in einer Reihe von Gemeindeberichten ersichtlich. Mundraub373 und Diebstähle,374 selbst am Eigentum der Herrschaften,375 stellten keine Ausnahmen dar. In Rethwisch wurde 1916 sogar der Abendmahlswein entwendet.376 Niedergeschlagen hielt der Rethwischer Pastor fest, dass auch in seiner Gemeinde das „Wort des treuen Greises“ Anwendung fand: „Datt Leegest, watt de Krig bröcht hätt, […] iss, datt he uns all tau Spitzbauwen un Bedreeger maakt
367 368 369 370 371
372 373 374 375 376
in Lübz; ab 1893 Pastor in Dammwolde; 1902 bis 1930 Pastor in Alt Bukow; emeritiert 1930. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 45 sowie ders.: Nachtrag, S. 18. LKAS, Chronik Alt Bukow, S. 41. Ebd., S. 43. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20703, zu Bl. 80, o. D. [April/Mai 1917]. LKAS, Chronik Alt Bukow, S. 47. Ernst Bernh. Friedrich Metzmacher (geb. 1. Juni 1862 in Schwerin, gest. 25. Juni 1931 in Rostock); Sohn des Seilermachers Friedrich Daniel Metzmacher; ab 1901 Pastor in Boitin; ab September (Amtsantritt November) 1914 Pastor in Rethwisch. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 128 sowie ders.: Nachtrag, S. 90. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Rethwisch, 1839–1974, hier 1914–1917, Juni 1918. Vgl. ebd., Gemeindebericht Bellin, 1839–1974, hier 1. Dezember 1913–31. Dezember 1917, [o. D.]. Vgl. ebd., Gemeindebericht Teterow, 1839–1974, hier 1. Advent 1913–31. November 1917, 1. Juli 1918; Gemeindebericht Berendshagen, 1914–1917, Juli 1918. Vgl. ebd., Gemeindebericht Cammin, 1839–1974, hier 1914–1917, 4. Juli 1918. Vgl. ebd., Gemeindebericht Rethwisch, 1839–1974, hier 1914–1917, Juni 1918.
Arbeitskräfte
111
hätt“,377 und machte damit die Umstände des Krieges für die steigenden Eigentums delikte verantwortlich. Verordnungen, die das Wirtschaftsleben und die Ernährung von Mensch und Vieh – also die neu eingeführten und immer wieder modifizierten Kriegsverordnungen – betrafen, wurden übertreten.378 Der Pastor der Gemeinde Biendorf, Paul Nix,379 klagte, die „Achtung der Rechtsordnung ist überall zerbrochen. Am schlimmsten machen es die Tagelöhnerleute hinsichtlich des Schleichhandels.“ Der Pastor brachte aber ein gewisses Verständnis für den „ostentative[n] Holzdiebstahl“ auf, denn Schuld daran sei „die verkehrte Holzpolitik der Regierung“, die das Holz nicht zum Verkauf auf dem freien Markt freigab.380 Vor allem in den beiden letzten Kriegsjahren fielen im Winter Gottesdienste und Betstunden aus, weil kein Brennstoff zur Beleuchtung und zum Beheizen der Kirchen vorhanden war.381 Den dörflichen Gemeinden erging es hier ähnlich wie den städtischen. Eine Nähe zu den Wäldern bedeutete nicht, dass es einfacher gewesen wäre, in den Besitz von Brennholz zu gelangen. Die meisten Wälder waren Eigentum des Landesherrn, der Gutsherren oder der Städte. Wenn sich die Dorfbewohner in den dorfeigenen Waldgebieten mit Holz versorgten, so stand das Auffüllen der eigenen Keller an oberster Stelle. Für die Ausstattung allgemeinnützlicher Einrichtungen fehlte es oftmals an Zeit und Kraft, sodass die Kirchen kalt bleiben mussten. Während die Unzufriedenheit der städtischen Bevölkerung auf die vollkommen unzureichende Ernährungssituation zurückzuführen war, resultierte die „recht unzufriedene und gedrückte“382 Stimmung der Landbevölkerung aus den hohen Abgaben an Ernteer377 Ebd., Gemeindebericht Rethwisch, 1839–1974, hier 1914–1917, Juni 1918. Übersetzung: „Das Schlimmste, das der Krieg gebracht hat, […] ist, dass er uns alle zu Spitzbuben und Betrügern gemacht hat.“ 378 Vgl. ebd., Gemeindebericht Blankenhagen, 1838–1977, hier 1913/14–1916/17, August 1918. Bereits im Bericht der Landesbehörde für Volksernährung an das Ministerium des Innern für den Monat Oktober 1916 hieß es: „Auf dem Lande herrscht über die Beschränkungen Mißstimmung, doch setzt man sich mit Galgenhumor darüber hinweg. Man verlangt Futtermittel und legt weniger Wert auf Verordnungen.“ LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 174, Oktober 1916. Zwar berichtete die Landesbehörde für Volksernährung von einer energischen Überwachung bei der Durchführung der Kriegsgesetze (vgl. ebd., Bl. 294, 19. Februar 1917), musste allerdings eingestehen, dass ein „wirksames Mittel gegen den Schleichhandel […] sich nicht finden“ ließ. Ebd., Bl. 614, 30. November 1917. 379 Paul Friedrich Gustav Nix (geb. 7. Juli 1882 in Berlin, gest. nach 1933); Sohn des Polizeisekretärs und Rechnungsrats Carl Friedrich Gustav Nix; ab 1910 Predigerseminar in Schwerin; ab 1911 Rektor in Laage; ab 1915 Pfarrverweser in Biendorf; 1919 Mitglied des Verfassunggebenden Landtags als Abgeordneter der deutsch-nationalen Partei; ab 1922 Pastor in Uelitz. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 2, S. 922. 380 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Biendorf, 1840–1974, hier 1913/14–1916/17, 12. Juli 1918. 381 Vgl. ebd., Gemeindebericht Lüssow, 1839–1974, hier 1914–1917, 5. Juli 1918; Gemeindebericht Bössow, 1837–1974, hier 1913/14–1917, 10. September 1918; Gemeindebericht Gammelin, 1836–1974, hier 1913–1917, 16. August 1918. 382 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 540, 24. Juli 1917.
112 Landwirtschaft trägen und Vieh, durch die sich ihr Verdienst erheblich verringerte. Immerhin mussten sie von den Erträgen nicht nur sich selbst versorgen, sondern auch die Wirtschaft führen und das Gesinde bezahlen. Einen Ausweg erblickten sie im Verkauf ihrer Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt zu Preisen, die weit über den staatlich festgelegten Höchstpreisen lagen. Der Pastor von Biendorf war sich sicher, dass die Landbevölkerung „jetzt größere Gewinne einheimst als sonst.“383 Dies allerdings führte wieder zu heftiger Empörung unter Stadtbewohnern, denen die finanziellen Mittel zum Kauf fehlten und die ihre Rationen um das Schwarzmarktangebot geschmälert sahen. Weiterhin sorgten die sich verschlechternden Arbeitsumstände in der Landwirtschaft für Verdruss. Da es an Brennstoffen für Maschinen und Pferdefutter mangelte, geriet die Feldarbeit wiederholt in Verzug, wodurch die Ernten noch spärlicher ausfielen. Für diese Entwicklung machte die Landbevölkerung die lange Dauer des Krieges verantwortlich. Unterschwellig, im Privaten, forderte sie die Beendigung des Krieges.384 Öffentlich zeigte sich ihre Kritik, so die Einschätzung der Landesbehörde für Volksernährung, an der wesentlich zurückhaltenderen Beteiligung an der 7. Kriegsanleihe im Oktober 1917.385 Möglich ist hingegen auch, dass die gesunkene Wirtschaftskraft eines größeren Teils der Landbevölkerung hierfür ausschlaggebend war. Dass die Versorgung der Landarbeiter sowohl mit Nahrungsmitteln als auch mit Arbeitskleidung in den letzten beiden Kriegsjahren stellenweise unzureichend war, wird aus den Berichten der mecklenburg-schwerinschen Landwirtschaftskammer ersichtlich. Im Sommer 1917 ersuchte sie das Ministerium des Innern darauf hinzuwirken, dass Landarbeiter „möglichst entsprechend den von ihnen geforderten Leistungen verpflegt werden“. Arbeitern, die sich nicht vollständig selbst versorgen konnten, standen, wie auch der Stadtbevölkerung, Lebensmittelkarten für Mindestrationen zu. Für den Zeitraum der Hackfruchternte forderte die Landwirtschaftskammer nun ihre Einstufung als Schwerstarbeiter.386 Als solche stünden ihnen durch Lebensmittelzusatzkarten höhere Wochenrationen an Fett, Fleisch oder Brotgetreide zu. Von der Landesbehörde für Volksernährung war dem Ministerium in dieser Zeit berichtet worden, dass die Brotrationen für die Landbevölkerung zu gering wären.387 „Den landwirtschaftlichen Betrieben müssen Erleichterungen in Bezug auf die Ernährung der beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen gewährt werden. Bei der jetzigen Ernährung versagen die Leute, die bei der Hitze schwer und lange arbeiten müssen, oft.“388 Das Schweriner Innenministerium setzte sich in Ber383 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Biendorf, 1840–1974, hier 1913/14–1916/17, 12. Juli 1918. 384 In ihrem Bericht an das Ministerium des Innern hielt die Landesbehörde für Volksernährung im Juli 1917 fest: „Auch die unverständliche Haltung der Reichstagsmehrheit in der Friedensfrage erregt die ländliche Bevölkerung.“ LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 540, 24. Juli 1917. In „Kriegsdauer und Reglementierungen“ erkannte die Behörde die primären Ursachen für die leichte Erregbarkeit der Bevölkerung. Ebd., Bl. 604, 27. September 1917. 385 Vgl. ebd., Bl. 610, 26. Oktober 1917. 386 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17422, Bl. 14 A, 21. Juni 1917. 387 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 395, Mai 1917. 388 Ebd., Bl. 567, Juli 1917.
Arbeitskräfte
113
lin für die Landarbeiter ein. Doch das Kriegsernährungsamt war nicht geneigt, eine „Schwerstarbeiter-Zulage an landwirtschaftliche Erntearbeiter zu bewilligen.“389 Ein Jahr später, im Juli 1918, ordnete das Großherzogliche Ministerium des Innern eine Einstufung der in der „Landwirtschaft Beschäftigten und ihre[r] ständigen Hilfskräfte[…] sowie [der] für die Erntezeit angenommenen Hilfsarbeiter[…], soweit diese Personen nicht zum Haushalt eines Selbstversorgers gehören“, als Schwerarbeiter, deren Zulagen etwas geringer als die von Schwerstarbeitern waren, an. Ihnen stand damit „eine gleiche Fleischzulage von wöchentlich 50 gr. wie den in der Rüstungsindustrie tätigen Schwerarbeitern“ zu – allerdings lediglich für die Zeit vom 22. Juli bis zum 18. August.390 Der für die Kriegsführung bedeutendere Rüstungsarbeiter sowie die allgemeine Vorstellung vom sich selbst versorgenden Landarbeiter auf der eigenen Scholle waren ausschlaggebend für die Ablehnung von Sonderrationen für Arbeiter in der Landwirtschaft. Tatsächlich erhielten im Dezember 1917 von 21.978 in mecklenburgischen Rüstungsbetrieben beschäftigten Arbeitern 7.821 (knapp 36 Prozent) den Status Schwerstarbeiter und die damit verbundenen Zusatzlebensmittelkarten.391 Neben der Verknappung von Lebensmitteln verschlechterten sich die Arbeitsbedingungen gravierend. Das zeigen die Bemühungen landwirtschaftlicher Arbeitgeber um Kleidung für ihre Arbeiter. Im März 1918 versuchten mecklenburgische Landwirte, Bettzeug und Arbeitskleidung für ihre Schnitter zu erhalten, doch aufgrund der Mangelwirtschaft waren nicht annähernd genügend Textilien aufzutreiben.392 Die Landesbehörde für Volksernährung forderte im August 1918 eine größere Zuteilung von gutem Schuhwerk und Kleidung für deutsche Landarbeiter, da „andernfalls […] ihre Leistungsfähigkeit stark leiden“ würde.393 Auch in den beiden folgenden Monaten drängte die Behörde auf eine „grössere Freigabe von Lederschuhwerk“.394 Im letzten Kriegsjahr hatte sich die Situation derjenigen Landarbeiter, die sich nicht autark versorgen konnten und auf staatliche Lieferungen und Zuweisungen angewiesen waren, den Lebens- und Arbeitsverhältnissen der russisch-polnischen Saisonarbeiter angeglichen. Bemerkenswert sind die Ausführungen einiger mecklenburgischer Geistlicher über das wachsende Selbstbewusstsein des Gesindes und der Dienstboten. Durch den Krieg und den Mangel an Arbeitskräften hielten sie sich für unentbehrlich und zeigten das im Auftreten gegenüber ihren Arbeitgebern. Demzufolge war das Verhältnis zwischen Herrschaften und Gesinde „nicht immer das beste.“395 Das Gesinde in der Gemeinde Borgfeld wurde „immer anspruchsvoller und vergnügungssüchtiger“.396 In Blankenhagen be-
389 390 391 392 393 394 395
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17422, Bl. 17, 10. Juli 1917. Vgl. auch ebd., Bl. 18, 26. Juli 1917. Ebd., Bl. 105, 18. Juli 1918. Vgl. ebd., Bl. 62, 19. März 1918; Bl. 67, 4. April 1918. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 3.4.3 auf Seite 135. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 635, August 1918. Ebd., Bl. 637, September 1918; Bl. 639, Oktober 1918. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Blankenhagen, 1838–1977, hier 1913/14–1916/17, August 1918. 396 Ebd., Gemeindebericht Borgfeld, 1839–1964, hier 1917/18–1920/21, 1. Juli 1922.
114 Landwirtschaft schwerte sich Propst Werner Wulff397 über die Dienstboten, die trotz „der so schwierigen Ernährung oft die unverschämtesten Forderungen stellen und nichts entbehren wollen.“398 Eine Handhabe gegen diese Entwicklung besaßen die Herrschaften nicht, denn die Anstellung neuer Dienstboten gestaltete sich schwierig. Hatten die Gutsleute oder Bauern an der Arbeitsmoral oder am Verhalten ihres Personals etwas auszusetzen, so drohte „fast immer Dienstbotenknappheit […]; die Mädchen erklären einfach, zum Bauern gingen sie nicht mehr“.399 In den städtischen Gemeinden sah es ähnlich aus, da sich industrielle Betriebe als unmittelbare Konkurrenzunternehmen zu herrschaftlichen Wirtschaften in Stadtnähe sowie gesellschaftlich höhergestellten Familien mit Hausbediensteten erwiesen. Mit den Löhnen, die in der Rüstungsindustrie gezahlt wurden, konnten viele Privatleute nicht mithalten, und da die Kriegsunternehmen immerfort auf der Suche nach Arbeitskräften waren, bedeutete eine Entlassung durch die Herrschaft keine allzu große Gefahr. „Die Ansprüche der Mädchen […] sind erheblich gesteigert, nicht nur betreffend Lohn, sondern auch sonst.“ So entwickelte sich in Rostock eine Tendenz hin zur Einstellung von „älteren Schulkindern als Laufjungen bezw. Aushilfemädchen“.400 Pastor Frahm401 und Superintendent Voss402 der Rostocker Gemeinde St. Marien sahen darin eine Fehlentwicklung, die zu einer Verschiebung der städtischen (Arbeits-)Ordnung und daher zur Gleichgültigkeit gegenüber der schulischen Bildung führte.403 Sie kritisierten zudem, dass der Lohn mit „Cigarettenrauchen […] verschwende[t]“ würde.404
397 E. August Wilhelm Werner Wulff (geb. 8. April 1862 in Ludwigslust, gest. nach 1933); Sohn des Seminarlehrers, späteren Blindenanstaltsdirektors und Schulrats zu Steglitz bei Berlin Carl Ludwig Wulff; 1888 zweiter Pastor und 1891 erster Pastor in Rehna; 1895 Pastor in Blankenhagen; seit 1907 Präpositur; 1921 Mitglied der verfassunggebenden Landessynode. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 148 sowie ders.: Nachtragsband, S. 11–12. 398 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Blankenhagen, 1838–1977, hier 1913/14–1916/17, August 1918. 399 Ebd., Gemeindebericht Borgfeld, 1839–1964, hier 1917/18–1920/21, 1. Juli 1922. 400 Ebd., Gemeindebericht Rostock St. Marien, 1913–1977, hier Advent 1913–1917, 5. Juni 1918. 401 Paul Heinrich C. Joh. August Frahm (geb. 1. Januar 1878 in Parchim, gest. nach 1933); Sohn des Gymnasiallehrers Ernst Frahm; 1906 Rektor in Lübtheen; 1909 Pastor in Gresse; seit Oktober/November 1916 Pastor an St. Marien (zweite Pfarre) in Rostock; seit 1921 Mitglied der verfassunggebenden Landessynode. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 3, S. 1424 sowie ders.: Nachtragsband, S. 95. 402 Friedrich O. Wilhelm Voss (auch Voß) (geb. 3. August 1859 in Krakow, gest. nach 1933); Sohn des späteren Kirchenrats in Sanitz Friedrich Voss; 1886–1893 Pastor der deutschen evangelisch-lutherischen Gemeinde in Paris; 1893 zweiter Pastor an der Stiftskirche in Bützow; 1899 Diakon an St. Marien in Rostock; seit 1916 Pastor an St. Marien (erste Pfarre) in Rostock. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 3, S. 1420–1421 sowie ders.: Nachtragsband, S. 95. 403 Vgl. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Rostock St. Marien, 1913–1977, hier Advent 1913–1917, 5. Juni 1918. 404 Ebd., Gemeindebericht Warnemünde, 1841–1977, hier 1914–1917, 14. Juni 1918.
Arbeitskräfte
115
Auch in der Gemeinde Warnemünde hatte sich das Verhältnis der Gutsherrschaften zum Gesinde „bedeutend verschlechtert, ja ist dermaßen schlecht geworden, daß ordentliche, fleißige und treue Dienstboten nur sehr schwer, ja kaum noch zu haben sind.“ 405 Eine Arbeitsstelle als Buchhalterin, in einem Büro auf dem nahe gelegenen Flugplatz406 oder im Sommer in der Badeverwaltung erschien den Mädchen vorteilhafter als die Anstellung bei einer Herrschaft. Wenn sich doch noch ein Mädchen aus Warnemünde zu einem Dienstverhältnis entschließen konnte, „dann immer nur auf monatliche Kündigung. Und auch diese Frist wird nicht immer eingehalten. Gefällt es dem Mädchen nicht in der Familie, so weiß es schon die Arbeiten derart einzurichten, daß die Herrschaft froh ist, das Mädchen los zu werden. Von auswärts hierher kommende Mädchen sind vielfach noch unzuverlässiger und bleiben selten lange auf einer Stelle. Sie finden schon leicht eine andre wieder, während die Herrschaften in Verlegenheit kommen. Manche versuchen dann auf einige Tagesstunden ein hiesiges Mädchen oder eine verheiratete Frau zu gewinnen und besorgen lieber einen größeren Teil des Haushalts selber. Die Ansprüche solcher stundenweise gemieteten Hülfskräfte sind freilich auch sehr hohe und die geleistete Arbeit ist meist nur eine oberflächliche. Man muß hier tatsächlich zur Zeit von einer Dienstbotennot reden,“ so Pastor Gundlach407 im Juni 1918. In dem zur Gemeinde Warnemünde gehörigen Dorf Groß-Klein sei zwar die „Einfachheit der Lebensführung“ noch vorhanden und die Dienstboten gehörten noch „ganz zur Familie“, doch auch hier käme es bereits zur „Nachahmung städtischen Lebens und Treibens“. Die jungen Leute ziehe es immer öfter in die Städte, wo es leichtere Arbeit gab, aber auch Vergnügungsmöglichkeiten wie Kinos eine enorme Anziehungskraft ausübten.408 Tatsächlich berichteten fast alle Pastoren dörflicher Gemeinden, dass es keine Angebote zur Zerstreuung gäbe. In Steffenshagen hatten vor dem Krieg zwei Kriegervereine und ein Gesangsverein bestanden, doch das Vereinsleben hörte mit dem Kriegsausbruch auf.409 Auch in Bössow war der evangelische Arbeiterverein im ersten Kriegsjahr aufgelöst worden.410 Dass es wie in Blankenhagen während des Krieges einen christlichen Jungfrauenverein und in Dänschenburg einen Posaunenchor gab, war die Ausnahme.411 Selbst Wirtshausbesuche hatten 405 Ebd. 406 Im Jahr 1913 unterschrieb Wilhelm II. eine Verordnung zum Bau einer Marine-Fliegereinheit in „Hohe Düne“. Während des Ersten Weltkrieges wurde der Stützpunkt ausgebaut, und ein Seeflugversuchskommando war hier stationiert. Vgl. AHR, 1.1.3.12., Nr. 923. Vgl. auch Koos: Luftfahrt. 407 C. Gustav August Gundlach (geb. 13. Oktober 1843 in Wismar; gest. 11. Dezember 1927 in Brunshaupten); Sohn des Webermachers Johann Heinrich Gundlach; 1872 Pfarrerverweser in Groß Gievitz; 1873 Pastor in Warnemünde; 1906 Präpositur; 1919 Emeritierung und Umzug nach Brunshaupten. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 1, S. 141 sowie ders.: Nachtragsband, S. 126. 408 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Warnemünde, 1841–1977, hier 1914–1917, 14. Juni 1918. 409 Vgl. ebd., Gemeindebericht Steffenshagen, 1839–1974, hier 1913/14–1916/17, 2. Juli 1918. 410 Vgl. ebd., Gemeindebericht Bössow, 1837–1974, hier 1913/14–1917, 10. September 1918. 411 Vgl. ebd., Gemeindebericht Blankenhagen, 1838–1977, hier 1913/14–1916/17, August 1918.
116 Landwirtschaft stark abgenommen; in einigen Gemeinden ging man gar nicht mehr ins Wirtshaus,412 was zum einen finanzielle Gründe hatte, zum anderen mit dem „Tanzlustbarkeitsverbot“ zu erklären war.413 Ein weiterer Punkt, der aus den Berichten ersichtlich wird, ist die Rolle der Herrschaft auf dem Lande. Die Gutsherrschaften sollten, so der Grundtenor der Pastoren, vor allem in einer Zeit der Krise eine Führungsrolle einnehmen und durch ihr Verhalten ein Vorbild für die Gemeinde sein. Sie wünschten sich ein ausgeprägteres patriarchalisches Verhältnis gegenüber dem Gesinde. Wie in Leussow, so war auch in anderen Dorfgemeinden „noch ein Stück aus der guten alten Zeit“ erhalten geblieben. Der Bauer arbeitete und aß gemeinsam mit seinen Dienstleuten und Tagelöhnern; während sie tagsüber auf den Feldern beschäftigt waren, durften sich „die kleinsten Kinder seiner Tagelöhner […] auf seinem Gehöfte tummeln“.414 Auch aus Gammelin berichtete der Pastor415 von der durchweg guten Behandlung des Gesindes, das vielfach noch in die Familien einbezogen wurde.416 Freundschaftliche, wohlwollende, in den Augen der Pastoren gute patriarchalische Verhältnisse waren während der Kriegszeit keine Ausnahmen auf dem platten Land Mecklenburg-Schwerins, wo sich die Gutsherrschaften, ihrer traditionellen Aufgabe entsprechend, zusätzlich um die Armen und Kranken in den Dörfern kümmerten. 417 In
412 Vgl. ebd., Gemeindebericht Biendorf, 1840–1974, hier 1913/14–1916/17, 12. Juli 1918; Gemeindebericht Bössow, 1837–1974, hier 1913/14–1917, 10. September 1918; Gemeindebericht Leussow, 1836–1974, hier 1914–1917, 17.07.1918; Gemeindebericht Teterow, 1839–1974, hier 1. Advent 1913–31. November 1917, 1. Juli 1918; Gemeindebericht Bellin, 1839–1974, hier 1. Dezember 1913–31. Dezember 1917, [o. D.]. 413 Am 18. November 1914 verhängte das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps unter General der Artillerie von Roehl ein Verbot zur Abhaltung von öffentlichen Tanzlustbarkeiten und Vereinstanzlustbarkeiten. Vgl. Bekanntmachung vom 24. November 1914, betreffend das Verbot der Tanzlustbarkeiten, in: RBl., Nr. 127, 25. November 1914, S. 703 sowie Bekanntmachung vom 7. Dezember 1914 zur Berichtigung der Bekanntmachung vom 24. November d. Js., betreffend das Verbot der Tanzlustbarkeiten (Rbl. Nr. 127), in: RBl., Nr. 135, 9. Dezember 1914, S. 734. Das Verbot wurde durch das Ministerium des Innern am 26. November 1918 aufgehoben. Vgl. Bekanntmachung vom 26. November 1918, betreffend Tanzlustbarkeiten, in: RBl., Nr. 211, 28. November 1918, S. 1555. 414 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Leussow, 1836–1974, hier 1914–1917, 17. Juli 1918. 415 Heinrich Joachim Ludwig Burchard (geb. 10. September 1876 in Gischow, gest. nach 1933); Sohn des Pfarrpächters Heinrich Burchard; 1903 Leiter der Privatknabenschule in Gadebusch; 1909 Pastor in Gammelin; seit 1922 Pastor in Grabow. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 2, S. 850 sowie ders.: Nachtragsband, S. 39. 416 Vgl. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Gammelin, 1836–1974, hier 1913–1917, 16. August 1918. 417 Vgl. u. a. ebd., Gemeindebericht Lüssow, 1839–1974, hier 1914–1917, 5. Juli 1918; Gemeindebericht Biendorf, 1840–1974, hier 1913/14–1916/17, 12. Juli 1918; Gemeindebericht Cammin, 1839–1974, hier 1914–1917, 4. Juli 1918; Gemeindebericht Teterow, 1839– 1974, hier 1. Advent 1913–31. November 1917, 1. Juli 1918; Gemeindebericht Bellin, 1839–1974, hier 1. Dezember 1913–31. Dezember 1917, [o. D.].
Arbeitskräfte
117
Dreilützow wurde in der Dorfchronik als besonders lobenswert die Gräfin Bernstorff hervorgehoben, die zu Weihnachten 1917 jedem Krieger eine Zigarre schenkte.418 Klagen erhoben einige Pastoren deshalb vor allem über das vernachlässigte religiöse Leben der Gutsbesitzer – eine Entwicklung, die sie übrigens bereits seit 100 bis 150 Jahren kritisierten. Sie erblickten darin eine Gefahr für die christliche Gemeinschaft, da die Dorfbewohner mitunter dem Beispiel der Herrschaften folgten.419 Das bedeutendste Defizit, das der Krieg auf dem Lande verursacht hatte, war der Mangel sowohl an menschlicher als auch an tierischer Arbeitskraft. Die Politik war gefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen die Landwirtschaft weiterbetrieben werden konnte. Wo die Rechtsetzung an ihre Grenzen stieß, eröffneten sich für deutsche Landwirte Freiräume zur Eigeninitiative.
3.4.2 Deutsche Hilfsarbeitskräfte 3.4.2.1 Jugendliche Nach den Einberufungen der ersten Kriegstage fehlten in der Agrarwirtschaft für die anstehenden Erntearbeiten zahlreiche Landarbeiter. Ohne Ersatzarbeitskräfte drohten Verzögerungen und letztlich Ernteverluste. Die Regierung Mecklenburg-Schwerins betraute am 4. August Herzog Johann Albrecht420 mit der Leitung eines zu errichtenden „Ausschusses zur Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände“, der direkt dem Großherzoglichen Ministerium des Innern unterstand.421 Hauptaufgabe dieses Krisenstabs war die Beschaffung von Arbeitskräften. Daneben sollte er die Ausgleichsverteilung von Düngemitteln, Sämereien und dergleichen organisieren. Johann Albrecht wies die Einrichtung von Ortsausschüssen in allen Städten des Großherzogtums sowie in den Flecken Dargun, Lübtheen, Neukloster und Zarrentin an, deren Vorsitz die leitenden Beamten der jeweiligen Großherzoglichen Ämter oder die Ortsvorsteher übernahmen. Um die Arbeitsweise effektiver zu gestalten und im Sinne der Landwirtschaft Entscheidungen treffen zu können, sollten Landarbeiter unterstützend für eine Mitarbeit in den Ortsausschüssen gewonnen werden. Diese Ausschüsse trugen 418 Vgl. LKAS, Chronik Dreilützow, 1897–1945, S. 23. 419 Vgl. LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Lüssow, 1839–1974, hier 1914–1917, 5. Dezember 1918; Gemeindebericht Steffenshagen, 1839–1974, hier 1913/14–1916/17, 2. Juli 1918; Gemeindebericht Bellin, 1839–1974, hier 1. Dezember 1913–31. Dezember 1917, [o. D.]; Gemeindebericht Gammelin, 1836–1974, hier 1913–1917, 16. August 1918. 420 Johann Albrecht (1857–1920) war der vierte Sohn des Großherzogs Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin und Bruder des 1897 verstorbenen Großherzogs Friedrich Franz III. Für dessen minderjährigen Sohn, den späteren Friedrich Franz IV., führte er zwischen 1897 und 1901 die Regierungsgeschäfte des Großherzogtums. Vgl. Borchert: Mecklenburgs Großherzöge, S. 91–97. 421 Vgl. Bekanntmachung vom 4. August 1914, betreffend Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände, in: RBl., Nr. 55, 5. August 1914, S. 429–431.
118 Landwirtschaft innerhalb ihrer Gemeinde die Bedarfs- und Überschussmeldungen an Arbeitskräften durch landwirtschaftliche Arbeitgeber sowie die Stellengesuche von erwerbslosen Personen zusammen und leiteten sie dem „Landesausschuß zur Abhilfe der Arbeiternot in der Landwirtschaft“ in Schwerin zu, der dann als landesweite Arbeitsvermittlungsstelle fungierte.422 Der Landesausschuss erwartete allerdings nicht, genügend Aushilfskräfte zu finden. So machte er sich zur „Hauptaufgabe“, alle diejenigen heranzuziehen, „die in den Städten durch den Krieg arbeitslos geworden sind oder, wie Kaufmann- und Gewerbelehrlinge[,] in den Betrieben ihrer Lehrherren entbehrt werden können.“ Genügend Hilfskräfte für die Erntearbeiten ab August 1914 zu gewinnen, war auf doppelte Weise problematisch: Obwohl Arbeitskräfte sofort gebraucht wurden, erforderte es Zeit, sie in weiter entfernten Städten zu gewinnen. Des Weiteren waren diese Leute nicht mit der landwirtschaftlichen Arbeit vertraut, konnten also nur für leichtere Arbeiten verwendet werden – und es erschien fraglich, ob sie ihr vertrautes, urbanes Umfeld für eine körperlich anstrengende Tätigkeit in einer unsicheren Zeit verlassen würden. Daher wandte man sich einer wesentlich größeren und leicht zu mobilisierenden Personengruppe zu: den schulpflichtigen Jugendlichen, die vielfach von Kriegseuphorie ergriffen waren. Tatsächlich hätten sich, wie Johann Albrecht am 4. August 1914 ausführte, „schon die Schüler der höheren Lehranstalten bereit erklärt“, in der Landwirtschaft mitzuarbeiten. Es sollten aber auch die „älteren Schüler der Volks- und Bürgerschulen, soweit sie die erforderlichen Kräfte besitzen, herangezogen werden können.“423 Den rechtlichen Rahmen für den Arbeitseinsatz schulpflichtiger Jugendlicher – in erster Linie waren Jungen angesprochen, während die Mädchen insbesondere 1918 in der Kriegsindustrie Hilfsarbeiten übernehmen sollten – steckte das Unterrichtsministerium ab und ermächtigte die Schulbehörden, Schulkinder von mindestens elf Jahren „in weitgehendster Weise zur Hilfeleistung bei der diesjährigen Frühjahrsbestellung vom Schulunterricht zu dispensieren.“424 Die Mitarbeit von Schülern in der Landwirtschaft erfolgte nach freiwilliger Meldung, allerdings mussten die Eltern, da es sich um Minderjährige handelte, ihr Einverständnis geben.425 Für ihre Tätigkeit wurden sie entlohnt, wobei nicht, wie es sonst der Fall war, der Lohn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart wurde, sondern das Unterrichtsministerium diesbezüglich Richtlinien festlegte.426
422 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20693, o. Bl., 13. August 1914. 423 Bekanntmachung vom 4. August 1914, betreffend Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände, in: RBl., Nr. 55, 5. August 1914, S. 429–431, hier S. 431. 424 Bekanntmachung vom 22. Februar 1915, betreffend die Dispensation der älteren Schulkinder zur Hilfeleistung bei der diesjährigen Frühjahrsbestellung, in: RBl., Nr. 33, 27. Februar 1915, S. 184. 425 Vgl. etwa LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 22/3, 18. Oktober 1917. 426 Vgl. Bekanntmachung vom 4. August 1914, betreffend Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände, in: RBl., Nr. 55, 5. August 1914, S. 429–431, hier S. 431.
Arbeitskräfte
119
Am 31. Mai 1915 beschränkte das Ministerium den Arbeitseinsatz auf drei Tage pro Woche, um nicht einen kompletten Unterrichtsausfall zu riskieren.427 Die Aufforderung an Schüler und Jugendliche, bei der Ernte zu helfen, wurde in den ersten Wochen des Krieges von Teilen der Öffentlichkeit mit Unverständnis aufgenommen. So forderte die „Vossische Zeitung“, dass „unter allen Umständen sofort die Praxis aufhören [muß], die nur als ein volkswirtschaftlicher Unfug, wenn nicht als ein Verbrechen bezeichnet werden kann, daß unbezahlte freiwillige Helfer aus den Jugendorganisationen eingestellt werden, solange noch Arbeiter verfügbar sind.“428 Ebenso warnte die „Mecklenburgische Volkszeitung“ Anfang August bei aller „anerkennenswert[en] […] allgemeine[n] Begeisterung für die Erntehilfe“ vor „Uebereilung und Entsplitterung“, zu der es angesichts der zahlreichen arbeitslosen Menschen im Lande unter diesen Umständen kommen könnte.429 Die Kritiker übersahen, dass nicht jegliche Arbeit von Jugendlichen und Schülern unentgeltlich ausgeführt wurde, wenngleich sie für einen geringeren Lohn arbeiteten. Eine Konkurrenz stellten sie nicht dar. Hilfsarbeiter wurden in der Landwirtschaft weiterhin und in zunehmendem Maße gesucht. Bei den Eltern traf der Jugendarbeitseinsatz ebenfalls auf Vorbehalte. Viele befürchteten, dass ihre Kinder durch ihr Fehlen im Unterricht bald nicht mehr dem Schulstoff folgen könnten, und lehnten den Arbeitseinsatz ab.430 Das Großherzogliche Ministerium des Innern ordnete daher Aufklärungsvorträge über Nutzen und Vorteile der Schülereinsätze an. Im Frühjahr 1918 wies es an, für aus der Landwirtschaft zurückkehrende Schüler „besondere unterrichtliche Maßnahmen zu treffen, erforderlichenfalls Sonderkurse einzurichten“. Die Klassenziele durften von den Direktoren und Fachlehrern nach eigenem Ermessen angeglichen und heruntergesetzt werden. Dem Ministerium schwebte vor, ganze Klassen zur Feldarbeit heranzuziehen, weil dann alle Schüler auf dem gleichen Wissensstand wären. Doch dies war nur bei Einwilligung aller Eltern und aller Schüler einer Klasse möglich. Direktoren und Lehrer sollten die Eltern und Schüler deshalb für die „Erfüllung einer hohen vaterländischen Pflicht“ gewinnen.431 Allerdings war auch der Lehrkörper nicht uneingeschränkt mit der Entlassung seiner Schüler in den landwirtschaftlichen Hilfsdienst einverstanden. Die Kritik lag vornehmlich in Zweifeln an der physischen Tauglichkeit der Jugendlichen. Der Direktor des Friedrich-Franz-Gymnasiums in Parchim, Dr. Helmut Leopoldi, meldete zwar, dass eventuell vier Primaner und sieben Obersekundaner für einen Kurs im Umgang mit Mähmaschinen in Frage kämen. Es erschien ihm aber bei „fast allen fraglich, ob ihre Fertigkeiten und ob ihre körperlichen Kräfte ausreichen würden.“432 Als Parchimer Gymnasiasten schließlich zum Spargelstechen auf dem Gut Leisten eingeplant wurden, inter427 Vgl. Bekanntmachung vom 31. Mai 1915, betreffend die Dispensation der älteren Schulkinder zu ländlichen Arbeiten in diesem Sommer, in: RBl., Nr. 82, 3. Juni 1915, S. 456. 428 VZ, Nr. 398 (M), 8. August 1914. 429 MVZ, Nr. 183, 9. August 1914. Mit „Entsplitterung“ ist vermutlich die gesellschaftliche Zersplitterung gemeint. 430 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 22/3, 18. Oktober 1917. 431 MN, Nr. 96, 26. April 1918. 432 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 36/9, 23. Mai 1917.
120 Landwirtschaft venierte Leopoldi nachdrücklicher. Die Lübzer Kreisbehörde zitierte sein Schreiben gegenüber dem Schweriner Innenministerium: „Der Hinweis der Gutsverwaltung, es seien ‚alles Arbeiten, die grössere, kräftigere Schüler (15 bis 17 Jahre) leicht ausführen könnten‘, beweist, daß der betreffende Schreiber völlig unfähig sei, Knaben dieses Alters, soweit sie höhere Schulen besuchen, zu beurteilen.“ Derartige Eingaben Leopoldis führten dazu, dass nicht nur die Gutsverwaltung Leisten davor zurückschreckte, Parchimer Gymnasiasten einzustellen. Auch auf den Spargelanlagen Parchims verzichtete man auf die Hilfe der Schüler.433 Im September 1915 äußerte auch die Schul-Kommission Rostock Kritik, als die Schüler der höheren städtischen Schulen zur Sammlung434 von Bucheckern und Eicheln freigestellt und unter Aufsicht der Lehrer in die umliegenden Wälder gesandt werden sollten. Es erschien zweifelhaft, ob die Eisenbahnfahrt in die Rostocker Heide für Schüler und Lehrer kostenfrei war. Ferner würden derartige Sammlungen den ganzen Tag andauern, sodass die Kinder und Jugendlichen Mittagsmahlzeiten mitnehmen müssten. „Das wird den Eltern der ärmeren Schüler Schwierigkeiten machen, und zur Bezahlung der Eisenbahnfahrkarten werden sie sich erst recht nicht verstehen. Voraussichtlich würde das Ergebnis der Sammlung in gar keinem Verhältnis stehen zur Höhe der dafür für die Eltern der Schulkinder aufzuwendenden Kosten.“ Aufgrund der Nähe zu den Wäldern und Feldern würde die Organisation von Sammlungstätigkeiten für die Landwirtschaft an Schulen ländlicher Gemeinden weitaus weniger Schwierigkeiten bereiten. Tatsächlich blieben Rostocker Schüler von den Eichel- und Bucheckernsammlungen verschont.435 Ab 1916 durften die Schulbehörden nach eigenem Ermessen die Ferien verlängern, damit Schulkinder bei der Kartoffelernte mithelfen konnten.436 Während die Schülereinsätze zunächst einen geringen Umfang einnahmen, von der Regierung allerdings auch nicht ernsthaft forciert wurden, änderte sich diese Einstellung während des Winters 1916/17. Um die landwirtschaftlichen Arbeiten größtmöglich zu fördern und einer Mangelversorgung wie in diesem Hungerwinter zukünftig vorzubeugen, richtete sich das Interesse der Regierung auf die älteren Schüler. Das Kriegsministerium in Berlin organisierte für die Behörden Lehrgänge vom 15. bis zum 18. April 1917, die in sämtlichen 433 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17298, o. Bl., 08. Juni 1917. 434 Die Sammlungstätigkeiten von Schülern werden im Folgenden nicht weiter ausgeführt, da es sich nicht um tatsächliche Hilfsleistungen bzw. Hilfsarbeiten für die mecklenburgische Landwirtschaft handelte. Vielmehr erfolgten auch Sammlungen von Linden- und Holunderblüten, Kamille, Erdbeer-, Brombeer- und Walnussblättern sowie Weidenkätzchen als Arzneizusätze für Lazarettzwecke. Weiterhin sammelten Schüler Werkzeuge, Unterhaltungsspiele, Musikinstrumente oder Bücher, die Genesenenheimen und Hospitälern für verwundete Soldaten zugesandt wurden. Darüber hinaus waren Leinen- und Bettwäsche, Decken, Kissen, Gummiprodukte, Gegenstände aus Gold und Silber, Zeitungspapier als Ersatzfütterungsmaterial für Strohsäcke von Interesse. Nicht zuletzt warben schulpflichtige Jugendliche in ihrer Nachbarschaft zur Zeichnung der Kriegsanleihe. Vgl. etwa AHR, 1.1.3.12., Nr. 668, o. Bl., 19. Mai 1916; Strahl: Rostock, S. 50–52. 435 AHR, 1.1.3.12., Nr. 847, o. Bl., 16. Oktober 1915. 436 Vgl. Bekanntmachung vom 13. Oktober 1916, betreffend die Verlängerung der Herbstferien in den Schulen zum Zweck der Kartoffelernte, in: RBl., Nr. 163, 17. Oktober 1916, S. 1007.
Arbeitskräfte
121
Kriegswirtschaftsämtern des Deutschen Reiches abgehalten wurden. Beispielhaft für die zukünftige Organisation dieses Arbeitsprogramms sollten die seit 1915 in der Rheinprovinz abgehaltenen theoretischen und praktischen Unterweisungen für Jugendliche stehen, die daraufhin als Hilfsarbeiter auf das Land entsandt wurden.437 Für MecklenburgSchwerin forderte das Großherzogliche Ministerium des Innern die Kriegswirtschaftlichen Abteilungen der Kreisbehörden für Volksernährung im Mai 1917 auf, in Anlehnung an die erfolgreichen Kurse in der Rheinprovinz Vorbereitungskurse für sich freiwillig meldende Schüler einzurichten.438 Inhaltlich sollte vor allem auf praktische Angelegenheiten eingegangen werden wie Arbeitskleidung, Gesundheitspflege, Arbeitsleistung der Jugendlichen, Aussaat- und Ernteverlauf, Arbeits-, Unterkunfts- und Ernährungsverhältnisse sowie die Pflichten von Landarbeitern. Weiterhin war eine Einführung in die Verwendung landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte geplant.439 Sollten sich zu wenige Schüler melden, waren die Abteilungen angehalten, sich mit den Schulen in Verbindung zu setzen, um die Zahl der Meldungen zu steigern.440 Doch die Abhaltung der Kurse verursachte Schwierigkeiten. Zwar hatte sich im Februar 1917 beispielsweise der Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule in Lübz, Karl Ulrich, bereiterklärt, sachkundige Vorträge für schulpflichtige Landarbeiter gegen Kostenerstattung abzuhalten. Als Lehrpersonal fehlten aber Männer mit praktischer Erfahrung. Die Landwirte konnten oder wollten keine Landarbeiter zum Unterrichten abstellen, da sie ohnehin über zu wenige Arbeitskräfte auf ihren Gütern oder in ihren Betrieben verfügten.441 Dennoch wurden die Kurse abgehalten und die Schüler danach zur Arbeit aufs Land geschickt. Nach Einbringen der Ernte 1917 ließ sich das Schweriner Innenministerium über die Veranstaltungen und die hernach gesammelten Erfahrungen während der Sommermonate durch die einzelnen Kreisbehörden für Volksernährung berichten. Auf deren Grundlage wollte das Ministerium über erneute Vorbereitungskurse für die kommende Saison 1918 entscheiden. Unter den vier überlieferten Antwortschreiben sprach sich einzig die Kreisbehörde für Volksernährung in Warin für eine Neuauflage der Lehrgänge aus. Der Wunsch basierte indessen nicht auf positiven Erfahrungen während der vergangenen Monate, sondern auf der Tatsache, dass ein Kurs in Wismar erst im Sommer begonnen hatte – zu spät, um das dort vermittelte Wissen noch in der Praxis anzuwenden. Daher wurde ein früherer Beginn des Lehrgangs im kommenden Jahr befürwortet.442 Die Kreisbehörden für Volksernährung in Lübz, Rostock und Schwerin wandten sich gegen eine Fortsetzung der Kurse, die sie als wertlos einschätzten. In Übereinstimmung mit den Landwirten schlugen sie stattdessen einen früheren Beginn der Praxisphase vor. Je eher Jugendliche die Arbeit auf dem Lande begannen, desto mehr Kenntnisse erwarben sie noch vor Beginn der Saisonarbeit. Ein weiterer Vorteil sei die Einsparung von Lehrern oder Kursleitern, die als Arbeitskräfte dringender auf den Gütern und in den 437 438 439 440 441 442
Vgl. MN, Nr. 142, 28. April 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 67, 30. Mai 1917. Vgl. ebd., Bl. 1, 9. Februar 1917. Vgl. ebd., Bl. 67, 30. Mai 1917. Vgl. ebd., Bl. 22/2, 17. Oktober 1917. Vgl. ebd., Bl. 22/1, 18. Oktober 1917.
122 Landwirtschaft Wirtschaften benötigt wurden.443 Nützlicher wäre die Entsendung von Kriegsbeschädigten auf die Landwirtschaftsschulen während der Wintermonate, sodass sie im Frühjahr und Sommer selbst die Anleitung von Jugendlichen bei der Feldarbeit übernehmen konnten.444 Bisherige Kurse waren nach Ansicht der Kreisbehörden zu umfangreich und tiefgründig: „Was in den Lehrplänen für die Ausbildung der Jungmannen geboten wird, mag gut sein für jemand [sic!], der die Landwirtschaft als Beruf erwählt“. Für kurzfristige Hilfsarbeiten taugten sie nicht. Ein weiteres Problem erblickten die Beamten in der sozialen Herkunft und schulischen Bildung der Hilfsarbeiter. Die theoretische Vorbildung in den Kursen könnte „in selbstbewussten jungen Leuten zum Nachteil einer gedeihlichen Zusammenarbeit leicht die irrtümliche Meinung hervorrufen, dass sie in der Landwirtschaft besser Bescheid wissen wie [sic!] der Bauer, der ihnen keine Vorträge halten kann.“445 Einzelne Schreiben von Gutsverwaltungen an die jeweilig zuständigen Kreisbehörden für Volksernährung während des Sommers und Herbstes 1917 lassen erkennen, dass die Vorbereitungskurse nicht ausschlaggebend für einen nutzbringenden Arbeitseinsatz der Schüler waren. Den Jungen hatte man zum größten Teil Aufgaben übertragen, die wenig Geschick und Sachkenntnis erforderten. Wenngleich etwa in Groß Welzin im Aushebungsbezirk Schwerin sowie im Bezirk der Lübzer Kreisbehörde für Volksernährung gute Erfahrungen mit der Schülerarbeit gemacht worden waren,446 dominierte unter mecklenburgischen Gutsbesitzern und Großbauern nach ersten Erfahrungen mit größeren Kindergruppen im Jahr 1917 „allgemein eine Aversion […] gegen ihre Heranziehung.“447 So waren im Verwaltungsbezirk Waren auf einem Gut im November 1917 etwa 60 Schüler zur Kartoffellese eingesetzt worden. Nach Ansicht der Gutsverwaltung ließen Betragen und Fleiß der Jugendlichen sehr zu wünschen übrig. Außerhalb der Arbeitszeiten sei ihr Benehmen ein „sehr wenig gutes, teilweise nicht dem Bildungsgrad von Gymnasiasten entsprechend“ gewesen. „Wenn die Arbeit eines gewöhnlichen Schnitters 100 % berechnet wird, so kann die der Jungmannen mit 15, bei den besten höchstens mit 20 % eingeschätzt werden.“ Der Arbeitseifer der Schüler konnte anscheinend auch nicht mit einem höheren Verdienst gesteigert werden, sodass sich die Gutsverwaltung genötigt sah, „mit größter Mühe“ Soldaten zur Einbringung der Ernte zu organisieren. Kosten und Aufwand für Unterkunft und Verpflegung hatten sich im Vergleich zum Nutzen keineswegs die Waage gehalten. Vielmehr war der Arbeitseinsatz „ein volles Fiasko“. Die Kreisbehörde in Röbel beurteilte die Möglichkeiten für weitere Schülerarbeiten auf dem Lande nach diesem Bericht sehr skeptisch, denn es „dürfte daher die kolossale Abneigung hier auf dem Lande gegen die Heranziehung dieser Leute voll und ganz begründet sein.“448
443 444 445 446 447 448
Vgl. ebd., Bl. 22/2, 17. Oktober 1917. Vgl. ebd., Bl. 22/3, 18. Oktober 1917. Ebd., Bl. 22/4, 24. Oktober 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17298, o. Bl., 8. Juni 1917. Ebd., Bl. 6, [Juni 1917]. Ebd., Bl. 15, 17. November 1917.
Arbeitskräfte
123
Ähnliche Berichte trafen aus anderen Teilen des Landes ein. Anfang Juli 1917 beklagte sich Rittergutsbesitzer Richard Schröder auf Lischow und Vogelsang, zwischen Wismar und Neubukow gelegen, über die ihm zugewiesenen Schüler. Etwa 120 Jugendliche aus Wismar und den umliegenden Ortschaften würden bereits seit einiger Zeit auf den Feldern seiner Güter arbeiten, doch trieben sie „derartigen Unfug“, dass die Gutsverwaltung einen Beschwerdebrief an das Großherzogliche Ministerium des Innern verfasste. In diesem heißt es: „Sie schütten das Essen fort, haben die Wasserleitung ruiniert, mit Steinen eine Ente totgeworfen, Äste von Bäumen im Garten gerissen, Johannisbeersträucher geplündert und Äste niedergetreten. Unter sich prügeln sie sich derart, daß der Inspektor eingreifen muß. Ein Mädchen wurde gestern von Knaben so geschlagen, daß es nicht mehr arbeiten konnte. Dabei sind sie so frech, weil sie wissen, daß man sie nicht schlagen darf. Nun hat sich der Vater eines Jungen beim Generalkommando beschwert, daß sein Junge Striemen, von Peitschenschlägen herrührend, mit nach Hause gebracht hat, der Junge behauptet vom Inspektor geschlagen zu sein. – Auch damit darüber eine Kontrolle stattfindet, wie die Kinder behandelt werden, wäre die Aufsicht und Anwesenheit eines Lehrers sehr wünschenswert.“449 Dazu kam es nicht mehr. Einige Tage später schickte die Gutsverwaltung die Kinder nach Hause450 – ob die Arbeiten vollständig beendet waren oder auf andere Arbeitskräfte zurückgegriffen werden konnte, ist nicht zu ermitteln. Die räumliche Distanz zur elterlichen Autorität und zum sozialen Gefüge der Stadt, die Abwesenheit des im Kriegsdienst stehenden oder gefallenen Vaters, fehlende Aufsicht mehrerer Lehrer sowie das Entstehen einer Gruppendynamik waren sicher der Grund für die Unruhe auf manchen Gütern. Zu schlechtem Benehmen gesellte sich Unzuverlässigkeit. Während sich viele Schüler noch in den Klassenzimmern freiwillig gemeldet hatten, schmolz ihre Zahl rasch, sobald die Arbeiten begannen. Es kam nicht selten vor, dass Jungen ihre Arbeit nach sehr kurzer Zeit, manchmal schon nach einem Tag, abbrachen. Zum einen holte die Realität sie ein: Ihre Vorstellung von einem leichten Leben an der frischen Luft mit gutem Essen und nur gelegentlichen Feldarbeiten war angesichts der harten, ganztägigen Arbeit und der Unterkunft in Baracken bei oftmals rationiertem Essen illusorisch. Zum anderen fehlte es an der nötigen Kommunikation mit den Gutsherrschaften, durch die auftretende Probleme hätten beseitigt werden können. So berichtete die Kreisbehörde für Volksernährung in Schwerin im Oktober 1917, dass die Schüler „in nicht einem einzigen Fall […] vor Aufgabe der Arbeit um Abstellung von nach ihrer Ansicht vorliegenden Mängeln gebeten“ hätten. Mutmaßlich gaben die Jugendlichen „die Arbeit ohne Weiteres auf, weil sie ihnen nicht mehr zusagte, und weil sie wussten, daß sie tatsächlich begründete Beschwerden nicht vorbringen konnten.“451 Schüler brachen die Beschäftigung aber auch vorzeitig ab, weil Gutsherrschaften oder Gutsverwalter ihnen gegenüber zu schroff auftraten. So missglückte im Sommer 1918 auf einem Gut nahe Stavenhagen der Versuch, Jugendliche zum Kohlpflanzen einzusetzen, vollständig, 449 Ebd., Bl. 10, 10. Juli 1917. 450 Vgl. ebd., Bl. 12, 23. Juli 1917. 451 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 22/3, 18. Oktober 1917.
124 Landwirtschaft „da die Gutsherrschaft die Knaben scheinbar zu schlecht behandelte und ihnen unzureichende Beköstigung gegeben haben soll.“452 In Bröbberow und Friedrichshof im Rostocker Kommunalverband mussten zur selben Zeit zehn Jugendliche aufgrund von Unstimmigkeiten, genauere Angaben wurden nicht gemacht, mit den Gutsherrschaften von den Arbeitsstellen abberufen werden.453 Die Landesbehörde für Volksernährung sowie das mecklenburg-schwerinsche Innenministerium nahmen die Klagen aus der Landwirtschaft nach der Erntezeit 1917 zum Anlass, von den Kreisbehörden für Volksernährung Verbesserungsvorschläge zu erbitten. Spannungen zwischen Arbeitgebern und Schülern wollte die Schweriner Kreisbehörde durch eine bessere Kontrolle der Versorgungs- und Unterbringungsmöglichkeiten auf den Höfen vor Arbeitsbeginn sowie eine Beaufsichtigung der Schüler durch Lehrer vorbeugen. Des Weiteren empfahl sie eine Zuweisung des Arbeitgebers, da es in der Vergangenheit vorgekommen war, dass Schüler sich freiwillig gemeldet hatten, um bei Bekannten oder Verwandten in der Wirtschaft zu arbeiten. Dies habe zu Missverständnissen geführt. Eine Ausnahme sei lediglich die Arbeit im familieneigenen Betrieb. Neben der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen vor Ort müssten die Jugendlichen motiviert werden, sich vermehrt für die Arbeitseinsätze zu melden. Denkbar sei, so die Schweriner Behörde, eine Pauschalisierung der Entschädigungszahlungen für Schüler zwischen 75 Pfennigen und zwei Mark pro Tag je nach Arbeit und Jahreszeit.454 Eine weitere Möglichkeit erblickten die Militär- und Zivilbehörden in der Verleihung eines Abzeichens. Schüler, die sich während ihrer Arbeit durch Fleiß, Tüchtigkeit und gutes Betragen auszeichneten, sollten eine Anstecknadel verliehen bekommen. Sie hatte die „Gestalt einer Vorstecknadel, deren länglich rundes Schild (30:24 mm) aus bunter Emaille, in den Farben schwarz-weiß-rot, drei volle goldene Aehren zeigt, mit der Umschrift: ‚Kriegsarbeit fürs Vaterland 1917‘ und auf der Rückseite den Stempel: st.Gkdo. IX.A.K.“, und wurde erstmals für den Sommereinsatz 1917 vergeben.455 Bestleistungen spielten bei der Auswahl keine Rolle. Im August 1917 bestellte die Handelskammer zu Rostock für den Bereich des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin 500 Erinnerungsnadeln beim stellvertretenden Generalkommando in Altona.456 Da die Verleihung durch den jeweiligen Arbeitgeber beantragt werden musste, gingen Auszeichnungen vielfach an Jungen, die nur kurz in der Landwirtschaft tätig gewesen waren und in der Wirtschaft von Eltern oder Verwandten gearbeitet hatten. Daraufhin änderten die Behörden das Prozedere. Ab 1918 lag es bei den kriegswirtschaftlichen Abteilungen der Kreisbehörden für Volksernährung, über die Landwirtschaftskammer Anstecknadeln beim stellvertretenden Generalkommando in Altona zu beantragen und zu verleihen.457 Außerdem schlug 452 453 454 455
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17298, Bl. 33/11, 15. Juli 1918. Vgl. ebd., Bl. 33/8, 17. Juli 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17295, Bl. 22/3, 18. Oktober 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17296, Bl. 1, 26. Mai 1917. Aus Mangel an Rohstoffen wurde die Anstecknadel im letzten Kriegsjahr 1918 aus Eisen gefertigt. Vgl. ebd., o. Bl., 30. März 1918. Abkürzung für: stellvertretendes Generalkommando des IX. Armeekorps. 456 Vgl. ebd., Bl. 6, 11. August 1917. 457 Vgl. ebd., Bl. 12, 15. Januar 1918.
Arbeitskräfte
125
das Großherzogliche Ministerium der Justiz, Abteilung für Unterrichtsangelegenheiten, dem Innenministerium vor, Nadeln und Urkunden nur noch an Einzelpersonen und nicht, wie es 1917 praktiziert worden war, an ganze Klassenverbände zu verleihen.458 Enthusiasmus und Eifer waren mit einer unpersönlichen, sehr allgemein gehaltenen Urkunde nicht in dem Ausmaß zu wecken und aufrechtzuerhalten, wie es sich die Behörden durch diese Aktion wünschten. In Mecklenburg-Schwerin trugen die Anstecknadeln zu keinem erheblichen Anstieg der Freiwilligenmeldungen von Schülern bei. Waren im August 1917 insgesamt 578 Jugendliche auf dem Lande beschäftigt, lag ihre Zahl im August 1918 bei 442. 459 Diese Zahl erhöhte sich in den Erntemonaten auf 493 im September,460 526 im Oktober461 und 744 Jugendliche im November.462 Für das Jahr 1917 liegen Zahlen aus verschiedenen deutschen Bundesstaaten vor. Mecklenburg-Schwerin lag mit nicht einmal 600 Schülern im unteren Bereich, den Mecklenburg-Strelitz mit der niedrigsten Zahl von 75 Schülern abschloss. Das Kriegswirtschaftsamt Königsberg in Preußen hatte 3.442 Schüler gemeldet, in Hamburg waren es 923, und in Bonn registrierte man mit 16.300 die höchste Zahl an Schülern in jenem Jahr.463 Einordnung, Vergleich und Bewertung dieser Angaben fallen indessen schwer, müssten dazu doch neben dem Umfang der landwirtschaftlichen Fläche auch die Einwohnerzahlen und eine Aufschlüsselung über die Dauer der Arbeitseinsätze hinzugezogen werden. Die Zahlen belegen aber, dass im Agrarland Mecklenburg-Schwerin die Schülereinsätze nicht ins Gewicht fielen. Verantwortlich dafür waren, abgesehen von der dürftigen Arbeitsleistung, vornehmlich die Vorbehalte von Landwirten, Eltern und auch Lehrern sowie die fehlende Motivation der Schüler. Neben Jugendlichen, die noch zur Schule gingen und für freiwillige Arbeitshilfen in der Landwirtschaft von der Schule freigestellt wurden, rückten Anfang des Jahres 1917 auch nicht mehr schulpflichtige Jugendliche ins Blickfeld der Behörden. Doch wie bei den Schülern fehlte es an freiwilligen Meldungen. Ein Zwang konnte nicht ausgeübt werden, da das Hilfsdienstgesetz „männliche Deutsche“ erst ab dem „vollendeten siebzehnten […] Lebensjahre“ verpflichtete.464 Zur Heranziehung Minderjähriger zu geregelter Arbeit, vornehmlich als Hilfskraft in der Land- und Forstwirtschaft, erließ das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps eine Verordnung, die es ermöglichte, „Minderjährige, die nicht mehr schulpflichtig sind und sich ohne feste Arbeit oder arbeitslos umhertreiben, […] von der Ortspolizeibehörde bis zur Einstellung in den vaterländischen Hilfsdienst zu geeigneter Arbeit an[zu]halten und bei fortdauerndem Wider-
458 459 460 461 462 463 464
Vgl. ebd., Bl. 27, 31. Oktober 1918. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17298, Bl. 39, 25. August 1918. Vgl. ebd., Bl. 45, 25. September 1918. Vgl. ebd., Bl. 50, 25. Oktober 1918. Vgl. ebd., Nr. 17.298, Bl. 55, 25. November 1918. Vgl. ebd., Bl. 24, [1917]. Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1333, § 1.
126 Landwirtschaft stande gegen die Aufnahme der ihnen übertragenen Arbeit in Verwahrung“ zu nehmen.465 Mit dieser Verordnung wurde auch verfügt, dass Minderjährige, die bereits in einem Dienst- oder Arbeitsverhältnis standen, nicht ohne Genehmigung des Arbeitgebers ihre Stelle verlassen durften. Auf diese Weise sollten landwirtschaftliche Arbeitgeber geschützt werden, die insbesondere seit der Verkündung des Hindenburgprogramms im Sommer 1916466 immer mehr junge Arbeiter an die besser bezahlende Rüstungsindustrie verloren. Nur bei wichtigen Gründen musste der Arbeitgeber eine Freistellung genehmigen, wobei ein höherer Lohn nicht dazu zählte. Weigerte sich der Arbeitgeber, den Minderjährigen auf dessen Wunsch aus dem bestehenden Arbeitsverhältnis zu entlassen, konnte in letzter Instanz die Ortspolizeibehörde angerufen werden, deren Entscheidung endgültig war.467 Allerdings waren von dieser Regelung auch Jugendliche betroffen, die eine handwerkliche Lehre beginnen wollten. Auf dem Gut Groß Helle bei Mölln im Aushebungsbezirk Waren kam es aufgrund der Verordnung zu Unstimmigkeiten zwischen einem angestellten Maurer und dem Rittergutsbesitzer Wilhelm von Flügge. Der im Oktober 1917 als Landsturmmann dienende Franz Talpa, vormals Gutsmaurer, wollte seinen Sohn Erich in die Lehre bei einem Tischlermeister in Stavenhagen geben, beantragte aber nicht die erforderliche Freistellung von der Gutsverwaltung für den Jungen. Aus Schreiben der Gutsherrschaft an das Großherzoglich Mecklenburgische Ministerium des Innern geht hervor, dass der Bitte des Vaters nicht stattgegeben wurde, weil der Sohn schon seit seiner Konfirmation auf dem Gut als Hofgänger arbeitete. Auf der Grundlage der Regierungsbekanntmachung vom 13. April 1917 verweigerte Gutsherr von Flügge den Arbeitsplatzwechsel, und es blieb dem Tischlermeister in Stavenhagen nichts anderes übrig, als den Jungen wieder auf das Gut zurückzuschicken.468 Ähnlich erging es einem Jungen auf dem Maltzahn’schen Gut Peckatel, das im selben Aushebungsbezirk lag. Adolf Mohnke beabsichtigte, den landwirtschaftlichen Betrieb zu verlassen, um in die Lehre bei einem Schmiedemeister zu gehen. Ludolf von Maltzahn, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, wollte den Jungen nicht gehen lassen, da „Mohnke in seinem landwirtschaftlichen Betriebe nicht entbehrlich sei und […] seine Entlassung Unzufriedenheit bei den übrigen Arbeitern erregen würde.“ Da Adolf Mohnke dem Schmiedemeister als neuem Arbeitgeber keine Genehmigung zum Verlassen des Gutes durch den Gutsbesitzer oder die Ortspolizeibehörde vorweisen konnte, stellte sich der Großherzogliche Kommissar für die ritterschaftlichen Güter im Aushebungsbezirk Waren auf die Seite Ludolf von Maltzahns und unterstützte bei dem als oberste Verwaltungsbehörde angerufenen Innenministerium dessen Beschwerde. Der Großherzogliche Kom465 Bekanntmachung vom 13. April 1917 über die Arbeitshilfe in der Land- und Forstwirtschaft und die Heranziehung der Minderjährigen zu geregelter Arbeit, in: RBl., Nr. 67, 18. April 1917, S. 471–474, hier S. 472, § 4. 466 Durch das Reich forciertes Rüstungs- und Wirtschaftsprogramm, vgl. Kapitel 4.2 auf Seite 173. 467 Vgl. Bekanntmachung vom 13. April 1917 über die Arbeitshilfe in der Land- und Forstwirtschaft und die Heranziehung der Minderjährigen zu geregelter Arbeit, in: RBl., Nr. 67, 18. April 1917, S. 471–474, hier S. 472, § 5 und § 6. 468 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20698, Bl. 21, 4. Oktober 1917; Bl. 21a, 8. November 1917; Bl. 21b, 14. November 1917.
Arbeitskräfte
127
missar schlug vor, „den Schmiedemeister Höcker dahin zu bescheiden, daß er auf Erfüllung des Lehrvertrages nicht zu rechnen habe.“469 Vermutlich musste der Junge, so wie Erich Talpa, zur landwirtschaftlichen Arbeit auf das Gut zurückkehren. Insbesondere minderjährige und nicht berufstätige Jugendliche bildeten eine Personengruppe, die, wenn auch in begrenztem Maße, während der gesamten Kriegsdauer als landwirtschaftliche Hilfskräfte zur Verfügung stand. Dass die Behörden trotz der andauernden Schwierigkeiten und der sehr geringen Leistung an den Arbeitseinsätzen festhielten, lag in dem immensen Personalmangel in der Agrarwirtschaft begründet. Jegliche Leistung, so gering sie auch sein mochte, war ein Gewinn. Den Landwirten sollten so viele Schüler und Jugendliche wie möglich vermittelt werden, „auch wenn nicht alle der Arbeit gewachsen sind.“470 Da freiwillige Meldungen mecklenburgischer Schüler hinter den Erwartungen zurückblieben, griff man auf Schüler aus anderen Bundesstaaten zurück. So waren etwa 60 „Jungmannen“ vom Uhlenhorster Realgymnasium in Hamburg in Hof Wredenhagen zur Arbeit eingesetzt, Schüler aus Düsseldorf und aus dem Bremer Stadtgebiet arbeiteten im Bezirk der Lübzer Kreisbehörde, und Jugendliche aus Magdeburg sowie als Sämaschinenführer ausgebildete Gymnasiasten aus Krefeld und aus Prüm an der Grenze zu Luxemburg waren ebenfalls in der mecklenburgischen Landwirtschaft beschäftigt.471 Allerdings beschränkten der Mangel an körperlicher Kraft, Qualifikation, Motivation sowie der zahlenmäßig insgesamt geringe Einsatz von Jugendlichen das Arbeitsergebnis beträchtlich. Es ging nie um mehr als eine sporadische Aushilfstätigkeit.
3.4.2.2 Frauen Der durch Herzog Johann Albrecht geleitete „Ausschuß zur Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände“ richtete sich in seinen Aufrufen zur Hilfsarbeit nicht nur an Schüler und Jugendliche. Es waren „vor allem auch Frauen und Mädchen“ aufgefordert, „dem Vaterlande, das mit den Waffen in der Hand zu verteidigen ihnen nicht vergönnt ist, durch Mitarbeit an der Einbringung der Ernte zu dienen.“ Die Schwächeren unter ihnen sollten in den Ortsausschüssen Verwaltungs- und Schreibarbeiten übernehmen.472 Da vor allem jüngere Frauen schulpflichtige und Kleinkinder hatten und im Haushalt durch Arbeiten wie Wäschewaschen, Kochen etc. gebunden waren, erging gleichzeitig ein weiterer Aufruf an die weibliche Öffentlichkeit, insbesondere an „in der Hauswirtschaft und Kinderpflege erfahrene Frauen und Mädchen“: Sie sollten die Arbeiten und die Aufsicht über die Kinder derjenigen Frauen übernehmen, die auf den Feldern beschäftigt waren.473 469 Ebd., Bl. 14, 20. Februar 1918. 470 Ebd., o. Bl., 8. Juni 1917. 471 Vgl. ebd., Bl. 16, 13. Dezember 1917; o. Bl., 8. Juni 1917 und Nr. 17295, Bl. 35, 11. Januar 1918; Bl. 3/3, 29. März 1917. 472 Bekanntmachung vom 4. August 1914, betreffend Behebung der durch die Kriegsgefahr bedingten landwirtschaftlichen Notstände, in: RBl., Nr. 55, 5. August 1914, S. 429–431, hier S. 431. 473 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20693, Bl. 6, 5. August 1914.
128 Landwirtschaft Mehrere Fakten sprechen dafür, dass das Vorhaben aufgrund einer geringen Teilnehmerzahl nicht sehr erfolgreich verlief. Zum einen richtete sich der Aufruf vor allem an Frauen, die bereits im ländlichen Umfeld arbeiteten. Wenn es nicht zu einer Vermittlung an einen Arbeitgeber kam, sondern die Frauen und Mädchen an ihrem Arbeitsplatz bzw. in der Umgebung ihres Dorfes lediglich zusätzliche Arbeiten verrichteten, erhielten sie dafür keinerlei Vergütung. Da rauf weisen zwei Beispiele aus dem Jahr 1915 hin. Traditionell gingen die Frauen und Kinder der Umgebung des Gutes Groß Helle auf die gutseigenen Felder zur Kornnachlese, wobei ihnen das gesammelte Korn zum Eigenverbrauch überlassen wurde. Im Sommer 1915 rief Herzog Johann Albrecht die mecklenburgische Landbevölkerung allgemein zur Kornnachlese auf. Anders als früher sollte das Getreide nun unentgeltlich der Kriegsgetreidestelle überwiesen werden. Gutsbesitzer Wilhelm von Flügge protestierte gegen die Anordnung und setzte sich für die Beibehaltung des alten Brauchs ein.474 Ebenso baten die Einwohner der Insel Poel, dass die Nachlese, die ohnedies relativ geringe Mengen umfasste, nicht der Ablieferung unterliegen, sondern dem Eigenbedarf zugute kommen solle: „Mit Erlaubnis der Poeler Besitzer haben nun unsere Frauen und Kinder in mühevoller Arbeit auf den Roggenfeldern Korn gesammelt. Dieses Korn kann doch nicht zu dem Kornertrag der Besitzer gerechnet werden, da es doch, wenn es nicht gesammelt, untergepflügt, verloren gegangen und niemandem zu Nutzen gekommen wäre.“ Das Großherzogliche Ministerium des Innern ordnete an, dass es bei der Ablieferung bliebe – und riskierte damit, dass der Anreiz zur Nachlese verloren ging und sich niemand mehr zum Sammeln bereit erklären würde.475 Zum anderen verschärften sich 1916 die Aufrufe an Frauen, im ländlichen Raum Hilfsarbeiten zu übernehmen. Der Aufruf zur freiwilligen Meldung hatte sich als relativ erfolglos herausgestellt, sodass die Behörden nun nach möglichen Druckmitteln suchten. In ihr Visier gerieten die Kriegerfrauen, da sie auf finanzielle Unterstützung durch den Staat angewiesen waren. Im Oktober 1916 forderte das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps die zuständigen Behörden auf, insbesondere Kriegerfrauen zur Kartoffel- und Rübenernte aufzurufen. Sollten sie die Arbeit grundlos verweigern, „so haben die Landräte, Polizeibehörden usw. diese unverzüglich zur Anzeige zu bringen und ferner strengstens zu prüfen, ob sie noch als bedürftig anzusehen sind. Verneinendenfalls ist ihnen die Unterstützung zu entziehen.“476 Zunächst scheint diese Drohung nicht in die Tat umgesetzt worden zu sein, denn im Februar 1917 klagte der „Ausschuß für die Beschaffung von Landarbeitern“ in Güstrow über die schwierige Einbeziehung von Kriegerfrauen, denen einerseits „die reichsgesetzliche Familienunterstützung genügende Mittel zum Lebensunterhalt bietet.“ Andererseits gaben sie vor, „daß die vorhandenen Kinder ihr Verweilen zu hause [sic!] erfordern. Auch bei den übrigen Tagelöhnerfrauen ist dies ein beliebter Vorwand, um sich vor der Arbeit 474 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17575, Bl. 6, 2. August 1915 und Bl. 6 (Rückseite), 27. August 1915. 475 Ebd., Bl. 8, 8. September 1915. Das Schweriner Ministerium verwies in seinem Schreiben auf Anweisungen des Direktoriums der Kriegsgetreidestelle. 476 MN, Nr. 497 (M), 24. Oktober 1916.
Arbeitskräfte
129
zu drücken.“ Die Einstellung einer geeigneten Person aus der Gemeinde oder einer durch die Frauenarbeitszentrale in Schwerin vermittelten Frau für die Beaufsichtigung von Kindern unter zehn Jahren würde, so der Güstrower Ausschuss, dieser Ausrede die Basis entziehen.477 Eine „besondere Verfügung dieserhalb“, also zur kriegsbedingten Einrichtung von Kindergärten in den Landgemeinden, „wird noch ergehen. […] Streng vertraulich!“ wurden die Unterstützungskommissionen in den zwölf Aushebungsbezirken, die Großherzoglichen Ämter, die Klosterämter, die landesherrlichen Kommissare und die Kreisbehörden für Volksernährung im Februar 1917 angewiesen, auf Kriegerfrauen, die Familienunterstützung erhielten, einen „so starken Druck“ auszuüben, „daß sie zur Arbeit greifen müssen.“ Es gelte der Grundsatz: „Frauen, die arbeiten können und nicht wollen, sind nicht als hülfsbedürftig anzusehen.“ Gleiches betraf die Kriegerfrauen auf den Gütern. Gutsbesitzer wurden aufgefordert zu überprüfen, ob Kriegerfrauen vorhanden waren, die Deputate bezogen und Hilfsarbeiten ablehnten. Möglicherweise konnten die Deputate so lange eingezogen werden, bis die Frauen zur Arbeit bereit waren. Lediglich ein ärztliches Gutachten befreite sie noch von der Hilfsarbeit.478 Um in der Bevölkerung keinen Unmut aufkommen zu lassen – die Ausübung von Druck auf Frauen, deren Männer im Kriegsdienst standen oder gefallen waren, war unpopulär –, entschloss sich die Regierung zur Honorierung der Hilfsarbeit. So sahen die arbeitenden Frauen, „daß ihnen ihre Arbeit Vorteile bringt.“479 Zwar konnten sie nicht mehr zur Arbeit gezwungen werden, doch bestimmte der ministerielle Erlass, dass eine Frau die ihr zugewiesene Arbeit nicht mehr ablehnen dürfe, soweit sie eine Aufforderung durch den Ortsvorsteher erhalte, körperlich in der Lage war zu arbeiten und gegebenenfalls eine Kinderbetreuung vorhanden war. Im März 1917 weitete das Kloster-Amt Malchow auf seiner Suche nach potentiellen Hilfsarbeitskräften die in Frage kommenden Personengruppen aus. Aufmerksam gemacht durch die unteren Verwaltungsbehörden, richtete sich sein Interesse auf Dienstmädchen, die in den Städten arbeitslos geworden und zurück in die Familienwirtschaft auf das Land gezogen waren, „wo sie nun beschäftigungslos sich aufhalten.“ Weiter heißt es, „die große Zahl der Mädchen“ sei mit der Landarbeit vertraut, halte sich nach ihrem Aufenthalt in der Stadt dafür nun aber „vielfach für zu vornehm“. Einzig mittels einer Rechtsvorschrift könnte man sie zur Arbeit heranziehen.480 Die Entscheidung über eine derartige Regelung oblag dem stellvertretenden Generalkommando des IX. Armeekorps. Das Großherzogliche Ministerium des Innern leitete zwar diesen Vorschlag nach Altona weiter, gab in seinem Antwortschreiben nach Malchow aber zu bedenken, dass sich der Arbeitszwang nicht ohne Weiteres ausdehnen lasse. Das Hilfsdienstgesetz vom 5. Dezember 1916 fand absichtlich nur auf Männer Anwendung. Eine Ausweitung auf Frauen würde nicht nur Dienstmädchen, sondern sämtliche junge Frauen einschließen. Die Einbeziehung von Töchtern der höheren Gesellschaft, zu der Gutsbesitzer, Lehrer oder Pfar477 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20699, Bl. 1, 28. Februar 1917. 478 Ebd., Bl. 4, 27. Februar 1917 (Unterstreichungen im Original). 479 Ebd. 480 Ebd., Bl. 8, 13. März 1917.
130 Landwirtschaft rer zählten, könne kaum beabsichtigt sein.481 Der Gedanke, speziell Dienstmädchen zur Hilfsarbeit zu verpflichten, wurde unter diesen Umständen nicht weiter verfolgt. Eine Arbeitspflicht für Gutsbesitzertöchter hätte zu einem tiefen Zerwürfnis mit der Ritterschaft geführt, das das Ministerium des Innern zu vermeiden suchte. Ländliche Gemeinden verließen sich auf der Suche nach Hilfsarbeitern nicht allein auf die Behörden, sondern wurden auch selbst aktiv. So wandten sie sich mittels Zeitungsannoncen an Frauen in Großstädten und appellierten an deren Patriotismus. Man solle es „nicht als Hilfe für die Landwirtschaft, sondern als eine allgemeine, für alle Schichten des Volkes, und gerade auch für die städtischen Kreise überaus bedeutsame vaterländische Hilfe betrachte[n] […], wenn sich Frauen und Mädchen, die nicht bereits in landwirtschaftlicher Arbeit stehen“, als Hilfskräfte auf dem Lande melden. Die städtische Bevölkerung sei abhängig von der Agrarwirtschaft. Fehlende Arbeitskräfte riefen mittelbar eine Einschränkung von Lebensmittellieferungen für die Städte hervor.482 Vor diesem Hintergrund schloss etwa der Kreis Hagenow für den Herbst 1916 mit den Kommunalverbänden Hamburg und Bremen, die zum Versorgungskreis Hagenows zählten, Verträge über die Entsendung von Frauen aus diesen Städten zur Kartoffellese. Wie die Kreisbehörde Hagenow mitteilte, waren derartige Verträge für die Arbeitgeber günstig. Eine größere Zahl von Gütern machte von dem Angebot Gebrauch.483 Ähnliches wussten die Zeitungen aus der Gegend um Pritzier zu berichten. Hier zahlten Hamburg und Bremen den Frauen einen Tageslohn von 2,50 Mark und zusätzlich die Reisekosten. Die mecklenburgischen Arbeitgeber kamen lediglich für Kost und Logis auf. Gerade diese Auflage stellte viele landwirtschaftliche Arbeitgeber vor neue Probleme, da sie bereits für Kriegsgefangene zu sorgen hatten. Zusätzlich erwiesen sich die neuen Arbeitskräfte als unberechenbar. So kamen im Oktober 1916 einige Frauen aus Bremen in Pritzier an, „die schon am Mittag desselben Tages wieder ihre Heimreise antraten. Angestellte Nachforschungen haben ergeben, daß diese Damen nicht genügend mit den ländlichen Verhältnissen vertraut waren und auch allzu große Hoffnungen in bezug auf Beköstigung und Unterkunft gesetzt hatten, die unerfüllbar sind.“484 Nach den Erfahrungen im Herbst 1916 beschränkte sich der Arbeitsaufruf im folgenden Jahr auf „alle deutschen Frauen und Mädchen, die vom Lande stammen, mit den landwirtschaftlichen Arbeiten vertraut sind und Rüstigkeit und Widerstandsfähigkeit besitzen“. Die Behörden hatten erkannt, dass „der heilige Eifer, mit dem die freiwilligen Helferinnen damals [im Herbst 1914, Anm. A. S.] ans Werk gingen, […] doch zumeist die mangelnde Kraft und Uebung nicht ersetzen“ konnte. Zugleich hoben die Behörden hervor, dass Helferinnen auf dem Lande hochwillkommen seien, und warben damit, dass sie ihre Kinder mitbringen konnten. „Zahlreiche Bauern und Gutsbesitzer werden sich bereit erklären, Frauen mit ihren Kindern aufzunehmen und so reichlich beköstigen, wie die Not der Zeit es erlaubt, unter der Voraussetzung, daß die Mutter sich als brauchbare 481 482 483 484
Vgl. ebd., Bl. 9, 29. März 1917. MN, Nr. 108, 17. März 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20696, Bl. 146, 16. Oktober 1916. MN, Nr. 498 (A), 24. Oktober 1916.
Arbeitskräfte
131
Hilfskräfte [sic!] in der Wirtschaft erweist.“485 Wie groß die Resonanz auf derartige Anzeigen war, lässt sich nicht sagen. Die Aussicht auf eine reichliche Beköstigung war gewiss mehr Propaganda als Realität. Dies lässt sich etwa am Beispiel der auf den Gütern arbeitenden Jugendlichen nachweisen, die unter anderem wegen unzureichender Verpflegung ihre Arbeit abgebrochen hatten und wieder zu ihren Familien in die Städte zurückgekehrt waren.486 Statt um noch mehr städtische Frauen als Hilfskräfte für die Landwirtschaft zu werben, gingen die Behörden 1917 gegen die immer aggressivere Abwerbung von Landfrauen durch die Rüstungsbetriebe vor und suchten ihre Abwanderung zu stoppen. Doch der Aussicht auf höhere Löhne in der Industrie hatte man kaum etwas entgegenzusetzen. Im März 1917 veröffentlichten die mecklenburgischen Behörden in den Zeitungen lediglich die Warnung, dass sich „alle städtischen Betriebe […] am Vaterland [versündigen], wenn sie jetzt noch immer Frauen vom Lande anstellen oder gar durch Agenten anwerben lassen.“ Für die industriellen Betriebe sei eine Frau vom Lande nur eine ungelernte Hilfskraft, „für die Landwirtschaft aber ist sie Facharbeiterin und unersetzlich!“487
3.4.2.3 Soldaten Nicht alle im Militärdienst stehenden Männer versahen ihren Dienst an der Front. Eine Vielzahl deutscher Soldaten hielt sich aus unterschiedlichen Gründen während des Krieges im Deutschen Reich auf. Behörden und Landwirte erhofften sich sowohl von den verwundeten als auch von den vollständig dienstfähigen Männern Unterstützung in der Agrarwirtschaft. Die in der Landwirtschaft eingesetzten verletzten Soldaten unterteilten sich in zwei Gruppen: Die nicht mehr für den Kriegsdienst tauglichen Männer wurden für einen permanenten Arbeitseinsatz eingeteilt; den nach einem Genesungsaufenthalt wieder einsatzfähigen Männern wies man zeitlich begrenzte Tätigkeiten zu. In Mecklenburg wurde 1915/16 ein Landesausschuss für Kriegsbeschädigte mit Beratungsstellen in allen größeren Orten gebildet. Ziel der Einrichtung war die Wiedereingliederung von amputierten und anderweitig kriegsbeschädigten Soldaten in das Berufsleben, um die finanzielle Belastung, die diese Männer vorwiegend jungen und mittleren Alters für den Staat bedeuteten, zu minimieren. Laut einer Erhebung vom ersten Quartal 1916 stammten 64 Prozent aller in den Kriegsdienst gerufenen Männer aus der Landwirtschaft, sodass „nun die landwirtschaftliche Fürsorge naturgemäß eine große Rolle“ spielte, so der Leiter des mecklenburgischen Kriegsbeschädigtenausschusses Franz Hon-
485 MN, Nr. 108, 17. März 1917. In diesem Kontext waren die Erfahrungen des Herbstes 1914 gemeint. Direkt nach Kriegsausbruch riefen Organisationen und Behörden arbeitslose Städter zur Hilfsarbeit in der Landwirtschaft auf, die in den meisten Fällen aufgrund mangelnder Qualifikation scheiterte. Die Parallelen zum Arbeitseinsatz im Herbst 1916 sind evident. 486 Vgl. Kapitel 3.4.2.1 auf Seite 117. 487 MN, Nr. 109, 19. März 1917.
132 Landwirtschaft camp.488 Weiterbildungsmaßnahmen und Umschulungen für einen dauerhaften Einsatz der Kriegsbeschädigten fanden in der von Honcamp geleiteten landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock489 sowie an der landwirtschaftlichen Winterschule in Lübz statt. Hier vermittelten Fachleute den Kriegsversehrten Beschäftigung auf dem Lande und lehrten sie den Umgang mit Arbeitsprothesen unter Aufsicht eines Oberarztes. Für kriegsbeschädigte Landarbeiter, die aufgrund ihrer Verletzungen nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf arbeiten konnten, wurden Kurse zum Hofstatthalter oder Wirtschafter angeboten. Der Unterricht teilte sich auf in Theorie, praktische Vorführungen und körperliche Arbeit in Landwirtschaft und Gartenbau.490 Während eines Vortrages über die Arbeit des Landesausschusses im März 1916 in Rostock zeigte Honcamp Lichtbilder, „unter denen besonders diejenigen großes Staunen erregten, die da zeigten, daß Kriegsbeschädigte mit Hilfsprothesen sogar dreschen, mit Pferden arbeiten und die schwierigsten Dienste verrichten können.“ Bei dieser Art der Eingliederung kriegsbeschädigter Soldaten in landwirtschaftliche, aber auch handwerkliche Arbeitsbereiche stünde Mecklenburg „an der Spitze der deutschen Bundesstaaten.“ Tatsächlich befanden sich Verwundetenschulen und Werkstätten auch in Güstrow, Ludwigslust, Rostock, Schwerin und Wismar. Außerdem unterhielt die Baugewerks- und Maschinenbauschule in Neustadt eine Abteilung für Kriegsbeschädigte, und es wurde an der Taubstummenanstalt in Ludwigslust ein „Absehunterricht“ – das Lippenlesen – für Schwerhörige und Ertaubte angeboten.491 Die Arbeitseinsätze genesender Soldaten verstanden sich, anders als die der Kriegsversehrten, als vorübergehende Dienste. Nach den Beispielen der Städte Hamburg, Berlin und Köln führte auch Mecklenburg 1916 die Vermittlung von Soldaten, die sich zur Rekonvaleszenz in Lazaretten und Genesenen-Kompanien aufhielten, ein, wobei es sich um eine Art Rehabilitationsmaßnahme auf freiwilliger Basis handelte. Im Vordergrund stand die Beschäftigung aus „ärztlichen Gründen […], da die durch die geregelte Arbeit gebotenen geistigen Anregungen und körperlichen Bewegungen in viellen [sic!] Fällen die Heilung fördern. Zu gleicher Zeit werden auf diese Weise gelernte Arbeitskräfte dem Handel und Gewerbe, der Industrie und Landwirtschaft zugeführt und in gewissem Grade dem erheblichen Mangel an Arbeitskräften abgeholfen.“492 Für die Arbeitgeber lag der entscheidende Vorteil in den geringen Kosten. Der Soldat wurde zwar nach Akkord bezahlt, verblieb aber bei der Truppe, sodass Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und Behandlung von der Militärverwaltung übernommen wurden. Die Arbeitszeiten waren dementsprechend auf die Zeiten von 7.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.30 bis 18.00 Uhr
488 Franz Honcamp (1875–1934) war zwischen 1908 und 1934 Leiter bzw. Direktor der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock und im gleichen Zeitraum Professor in den Fachgebieten Chemie sowie Land- und Forstwirtschaft an der Universität Rostock. Vgl. UAR, 1.09.0, Personalakte Franz Honcamp; Buddrus und Fritzlar: Professoren, S. 199–200. 489 Zur Arbeit der landwirtschaftlichen Versuchsstation während des Ersten Weltkrieges vgl. Honcamp: Versuchsstation Rostock, S. 49–51. 490 Vgl. MVZ, Nr. 117, 20. Mai 1916. 491 MN, Nr. 144 (A), 27. März 1916. 492 MN, Nr. 440 (A), 20. September 1916.
Arbeitskräfte
133
festgelegt.493 Nachteilig zeigte sich die Kürze der Arbeitseinsätze, vor allem wenn aufgrund von Gesundung und Wiedereinstellung in den Kriegsdienst begonnene Arbeiten in einer Wirtschaft nicht beendet werden konnten. Neben verwundeten und genesenden Soldaten wurden in den letzten beiden Kriegsjahren auch gesunde, vollständig dienstfähige Männer zu Hilfsdiensten auf das Land gesandt. Grund für diese Maßnahme war die sich zuspitzende Lebensmittelversorgung, insbesondere seit dem Hungerwinter 1916/17. Einer derartigen Krise sollte zukünftig durch das Aufbieten so vieler Hilfskräfte wie möglich entgegengewirkt werden. Für den Bereich des IX. Armeekorps beschloss das stellvertretende Generalkommando im März 1917, dass „bis auf weiteres k. v., g. v. und a. v.494 1895 und früher geborene wehrpflichtige Landwirte und landwirtschaftliche Arbeiter nicht einberufen werden“ dürften, um die anfallende Frühjahrsbestellung nicht zusätzlich zu gefährden. Die Bezirkskommandos wurden beauftragt, sämtliche Rückstellungsgesuche von Landwirten und landwirtschaftlichen Arbeitern bis zum 31. Mai 1917 zu bewilligen. Damit waren alle Landarbeiter ab dem 22. Lebensjahr vom Militärdienst befreit, auch wenn „die landwirtschaftlichen Betriebe […] Zurückstellungsgesuche nicht eingereicht oder nicht erneuert“ hatten. Hier hatte das „Bezirkskommando sofort zur Einreichung oder Erneuerung aufzufordern, und […] die Zurückstellungen […] ohne weiteres selbständig bis 31. Mai d. J. zu befristen.“ Trotz dieser „Generalzurückstellung“ verblieb keine große Gruppe an Männern in der Landwirtschaft, und es wurde keine Vermehrung der Arbeitskräfte erreicht. In den vorangegangenen dreieinhalb Kriegsjahren waren die meisten diensttauglichen Männer bereits eingezogen worden. Mehr noch, der Erlass garantierte nicht einmal den Status quo der Arbeiterschaft vom März 1917, da Männer unter 22 Jahren weiterhin zum Kriegsdienst einberufen wurden. Vergrößert wurde die Gruppe zurückgestellter Männer allerdings um die „in den Truppenteilen des Korpsbereiches befindlichen g. v. und a. v. selbständige[n] Landwirte, Verwalter von großem landwirtschaftlichen Besitz, von Brennereien, Molkereien, die landwirtschaftlichen Facharbeiter, wie Statthalter, Vögte, Schnitter, Schweizer, Schweinefütterer, Stutenmeister, Gutsschmiede, Gutsstellmacher usw.“ Außerdem verfügte das stellvertretende Generalkommando in Altona, dass noch in den Truppenteilen befindliche Landwirte in die Nähe „derjenigen Orte des Korpsbezirks“ zu versetzen waren, „wo sie bodenständig sind.“ Hier sollten sie, soweit die Truppenteile „mit ihren Beständen an g. v. und a. v. Leuten in der Lage sind“, für die Landwirtschaft freigestellt werden. Weiterhin sollte „die Beurlaubung und Kommandierung von ausgebildeten k. v. Leuten […] ebenfalls jederzeit zur Deckung der Anforderungen erfolgen.“495 Aus den Kreisbehörden für Volksernährung und den Großherzoglichen Ämtern in Mecklenburg-Schwerin trafen sofort vermehrt Reklamations- und Beurlaubungsgesuche für Fach- und Landarbeiter
493 Vgl. ebd. 494 Die Abkürzung „k. v.“ steht für: kriegsverwendungsfähig, tauglich für jeden Dienst; „g. v.“ für: garnisonsverwendungsfähig, beschränkt tauglich; „a. v.“ für: arbeitsverwendungsfähig, nicht tauglich für den Wehrdienst. 495 MVZ, Nr. 70, 24. März 1917.
134 Landwirtschaft sämtlicher landwirtschaftlicher Bereiche ein.496 Zum Teil wurden tatsächlich rasch Beurlaubungen ausgesprochen. In anderen Fällen wurden Freistellungen versagt oder aufgrund administrativer oder anderweitiger Verzögerungen erst so spät gewährt, dass die landwirtschaftlichen Arbeiten aufgrund des bevorstehenden Winters bereits eingestellt worden waren, wenn die angeforderten Männer eintrafen.497 Am 30. März 1917 ordnete das stellvertretende Generalkommando für das Gebiet des IX. Armeekorps eine weitere Hilfsmaßnahme an. Soldaten, die in den heimatlichen Garnisonen stationiert waren, sollten bei Abkömmlichkeit vom Garnisonsdienst in der Landwirtschaft aushelfen.498 Bis April war die Organisation der sogenannten Dreschkolonnen so weit fortgeschritten, dass für die Aushebungsbezirke einzelne Garnisonskommandos eingeteilt werden konnten.499 Landwirten, die aufgrund von Arbeitskräftemangel in Rückstand mit ihren Drescharbeiten geraten waren, stand nun die Möglichkeit offen, sich an die stellvertretende 34. Infanterie-Brigade500 zu wenden, um Soldaten als Hilfskräfte anzufordern. Während „für jede leichtere Arbeit […] auf alle Fälle weibliche und jugendliche Kräfte eingesetzt werden“ sollten, war „schwerste Arbeit“ den Soldaten und Landarbeitern vorbehalten.501 In Ermangelung von Brotgetreide Anfang 1917 war geplant, dass Dreschkolonnen in einer Stärke von 20 Männern und möglichst unter Führung eines landwirtschaftlich versierten Unteroffiziers auf Anforderung der Landräte oder Kriegswirtschaftsstellen, die als Sammelstellen für Anträge von Landwirten fungierten, das Dreschen vornahmen.502 Das Ergebnis einer ersten Befragung der Landwirte nach dem Bedarf an Dreschkolonnen ist erstaunlich: Im April 1917 meldeten sieben Kreisbehörden, dass kein Bedarf bestehe, vier weitere hatten gar nicht geantwortet. Einzig die Kreisbehörde Grevesmühlen teilte mit, dass bei Gutspächter Schultz aus Meierstorf, nach dessen Angaben, 300 bis 400 Zentner Korn zu dreschen wären.503 496 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20699/1, Bl. 3, 29. März 1917; Bl. 5, 27. März 1917; Bl. 6, 29. März 1917; Bl. 9, 30. März 1917. 497 Vgl. etwa ebd., Bl. 15, 8. Mai 1917. 498 Vereinzelt sind bereits für die Erntesaison 1916 Soldaten in die Landwirtschaft geschickt worden, so im Oktober 1916 in Pritzier und Goldenitz. Bis Mitte November halfen hier 50 Soldaten bei der Kartoffel- und Rübenernte. Vgl. MN, Nr. 508 (A), 30. Oktober 1916; MN, Nr. 535 (M), 15. November 1916. 499 Die Garnison Schwerin war zuständig für Schwerin und Hagenow, die Garnison Ludwigslust für Ludwigslust und Grabow, die Garnison Parchim für Parchim, Lübz und Röbel, die Garnison Güstrow für Güstrow und Malchin, die Garnison Rostock für Rostock und Ribnitz sowie die Garnison Wismar für Doberan, Warin und Grevesmühlen. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17496, Bl. 7, 13. April 1917. 500 Die 34. Infanterie-Brigade setzte sich aus Kontingenten der Großherzogtümer MecklenburgSchwerin und Mecklenburg-Strelitz zusammen. 501 MN, Nr. 262, 18. September 1917. 502 Vgl. Bekanntmachung vom 30. März 1917, betreffend Veröffentlichung einer Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos IX. Armeekorps zu Altona, betreffend Dreschkolonnen vom 23. März 1917, in: RBl. Nr. 59, 30. März 1917, S. 395–397. 503 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17496, Bl. 9, [April 1917].
Arbeitskräfte
135
Die fehlende Nachfrage nach Soldatenkolonnen begründete sich allerdings nicht damit, dass es ausreichend Arbeitskräfte oder nicht genügend Arbeit gab. Im Gegenteil, es war vielfach ungedroschenes Getreide in größeren Mengen vorhanden. Zum Ausdreschen fehlten Kohlen. So berichtete etwa die Kreisbehörde für Volksernährung in Lübz: „Nirgends werden Dreschkolonnen gewünscht, da wo auf einzelnen Gütern noch ungedroschenes Korn vorhanden ist, kann wegen gänzlichen Kohlenmangels nicht gedroschen werden, so dass also auch eine Dreschkolonne nichts helfen kann. Wegen Kohlenbezugs für Dresch- und Pflugarbeiten, für Molkereien, Schmiede, Maschinenbauanstalten, Bäckereien haben wir uns seit acht Wochen auf das nachdrücklichste wiederholt schriftlich, telephonisch, telegraphisch bei dem Kriegsamt, Kohlenausgleich, in Berlin, der Kriegsamtsstelle Hamburg, dem Westfälischen Kohlenkontor in Hamburg, der Reichsgetreidestelle, der Landesbehörde für Volksernährung bemüht, auch feste Zusagen und Zuweisungserklärungen auf erhebliche Kohlenmengen, aber keine Kohlen erhalten, so dass die Betriebe stocken.“ Zeitweise war die größte Mühle des Kommunalverbandes außer Betrieb gesetzt. Es konnte nicht einmal mehr in kleinen Mengen für die Brotselbstversorger gemahlen werden, sodass die „Not […] aufs höchste gestiegen“ war.504 Ähnliches meldeten das Domanialamt Doberan und die Kreisbehörde für Volksernährung in Ribnitz.505 Zwar wurde durch das stellvertretende Generalkommando auf den „Mangel an Benzol“ aufmerksam gemacht und zum „Ausdreschen mit Dampfdreschsatz“ geraten,506 doch die erhebliche Verknappung von Kohlen beschränkte auch diese Arbeiten. Ob die Soldaten zum Handausdrusch auf den Gütern blieben, ist nicht bekannt. Das Abkommandieren diensttätiger Soldaten in den heimatlichen Garnisonen zur Hilfsarbeit auf den Feldern offenbart die Möglichkeiten von Militär- und Zivilverwaltung, auftretenden Schwierigkeiten während des Krieges durch kurz entschlossenes Handeln zu begegnen. Der Mangel an Brennstoffen sowie eine Einsatzdauer von nur wenigen Tagen schmälerten die Effektivität indes nachhaltig.
3.4.3 Russisch-polnische Saisonarbeiter Der agrarische Sektor durchlief im 19. Jahrhundert in Deutschland Phasen einschneidender Veränderungen. Dank einer Intensivierung der Landwirtschaft und einer Technisierung bei der Bestellung und Ernte wurden nur noch in den Hauptarbeitszeiten vermehrt Arbeitskräfte benötigt. Für Gutsbesitzer und Domanialpächter zahlte es sich nicht mehr aus, Gutstagelöhner und andere ständige Arbeiter einzustellen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, setzten sie auf Saisonkräfte, die für einen weitaus geringeren Lohn arbeiteten als deutsche Landarbeiter. Ein weiterer Vorteil kristallisierte sich bereits in den 1890er-Jahren in Mecklenburg heraus. Mit ihrer unkomplizierten Entlassung in den Wintermonaten sparten die Landwirte die Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung in einer 504 Ebd., Bl. 9/4, 13. April 1917. 505 Vgl. ebd., Bl. 9/7, 12. April 1917 und Bl. 9/9, 23. April 1917. 506 Bekanntmachung vom 30. März 1917, betreffend Veröffentlichung einer Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos IX. Armeekorps zu Altona, betreffend Dreschkolonnen vom 23. März 1917, in: RBl., Nr. 59, 30. März 1917, S. 395–397, hier S. 396.
136 Landwirtschaft Zeit, in der nur wenige landwirtschaftliche Arbeiten anstanden. Landflucht und Abwanderung vor allem junger Arbeitskräfte waren die Folgen dieser Entwicklung.507 Die Agrarbetriebe Mecklenburg-Schwerins verpflichteten hauptsächlich Männer und Frauen aus Russisch-Polen,508 vereinzelt auch aus Galizien, Ruthenien, der Slowakei und (Süd-)Ungarn.509 Dies begann in den 1880er-Jahren. Nach der Jahrhundertwende stieg die Zahl der Wanderarbeiter rasch an.510 Im Jahre 1908 wurden 20.643 ausländische Männer und Frauen auf den Feldern Mecklenburg-Schwerins beschäftigt. Bis Kriegsbeginn 1914 war ihre Zahl auf 32.329 angewachsen. Bei etwa 96.300 mecklenburgischen Landarbeitern waren 1908 weniger als 18 Prozent der in der Agrarwirtschaft Beschäftigten nicht einheimisch, während sechs Jahre später bereits jeder vierte ein Ausländer war. Die Gruppe der ausländischen Saisonarbeiter in Mecklenburg-Schwerin dürfte noch wesentlich größer gewesen sein, da die Angaben auf einer Auszählung ihrer Legitimationskarten basieren, Schnitter511 sich aber auch illegal im Lande aufhielten.512 Beide mecklenburgischen Großherzogtümer lagen „mit ihrem Ausländeranteil an der Wohnbevölkerung an der Spitze in Deutschland.“513 Mit dem Kriegseintritt des Deutschen Reiches stellte sich die Frage, wie die ausländischen Arbeitskräfte zu behandeln seien. Gesetzliche Regelungen existierten nicht. Saisonarbeitskräfte, die ihrer Nationalität nach Niederländer oder Angehörige neutraler Länder 507 Die Motive für das Verlassen ländlicher Gegenden lagen in dem Wunsch nach besserer und leichterer Arbeit, höherem Verdienst, vor allem aber der Freiheit, die man im Ausland oder in den Städten zu finden hoffte, und den gesellschaftlichen Möglichkeiten der „Zerstreuung“ im urbanen Umfeld. Hinzu kamen existenzielle Zwänge: Arbeitslosigkeit und das drohende Sinken des Lebensstandards führten zur Abwanderung deutscher Landarbeiter in die Städte. Vgl. hierzu besonders Lubinski: Untertanenverband; Flemming: Fremdheit, S. 348–350; Auswanderung aus Mecklenburg-Schwerin; Bade: Massenwanderung. Zur zeitgenössischen Reflexion des Problems der Landflucht für die Landwirtschaft vgl. Oertzen: Landflucht; Fleischer: Ursachen; Rieger: Landflucht; Fuß: Landflucht. 508 Seit dem Wiener Kongress 1815 war Polen unter den Großmächten Russland, ÖsterreichUngarn und Preußen aufgeteilt: Das Königreich Polen, auch Kongresspolen genannt, unterlag der Autorität des russischen Zaren, das polnische Galizien unterstellte man der Donaumonarchie, und die Provinz Posen fiel in den Einflussbereich Preußens. Für die polnische Nation bedeutete dies vornehmlich eine Orientierung in Richtung Russland, waren doch 82 Prozent des Landes unter zaristischer Hoheit und nur zehn Prozent bzw. acht Prozent an Österreich-Ungarn bzw. Preußen gefallen. Vgl. Griewank: Wiener Kongreß, S. 252–254. 509 Vgl. Stutz: Landwirtschaft; ders.: Ursachen; MN, Nr. 242 (A), 28. Mai 1915. 510 Vgl. allgemein Nichtweiss: Saisonarbeiter. 511 Der zeitgenössisch durchaus übliche Begriff „Schnitter“ geht zurück auf das typische Arbeitsfeld der russisch-polnischen Saisonarbeiter, das Getreidehalmschneiden. 512 Vgl. Stutz: Landwirtschaft, S. 142. 513 Hennies: Ausländische Arbeiter, S. 316. Legt man die Zahl der Gesamtbevölkerung Mecklenburg-Schwerins nach der Volkszählung von 1910 zugrunde und setzt sie in Beziehung zu den ausländischen Arbeitern im Jahre 1914, ergibt sich ein Verhältnis von 639.958 Mecklenburgern zu 32.329 Ausländern. Demnach kamen auf 100 Mecklenburger fünf Saisonarbeiter aus dem Ausland. Zur Zahl der mecklenburgischen Gesamtbevölkerung vgl. Staatskalender, 1914, 2. Teil, S. 333.
Arbeitskräfte
137
waren, durften frei entscheiden, ob sie weiterhin bleiben oder in ihre Heimat zurückkehren wollten; sie durften sich ihre deutsche Arbeitsstelle selbst aussuchen. In Gebieten mit einem hohen Anteil an niederländischen und belgischen Fremdarbeitern stieg die Heimkehrerquote nicht erheblich an, sodass sich die 1915 rasch einsetzende Arbeitskräfteknappheit zumindest insoweit nicht verschärfte. Ab 1917 sorgten Zwangsrekrutierungen für eine Steigerung der Anzahl belgischer Saisonarbeiter.514 Die russisch-polnischen Saisonarbeiter waren ihrer Nationalität nach Polen, doch beheimatet waren sie größtenteils in Kongresspolen, das dem russischen Protektorat unterstand, was sie quasi zu Verbündeten des Zaren machte. Das Kriegsministerium verfügte daher die sofortige Behandlung dieser Saisonarbeiter als deutsche Zivilgefangene und verbot ihnen die Ausreise. Anders als die wehrfähigen Männer sollten Alte, Frauen, Jugendliche und Kinder noch bis zur Beendigung der Hackfruchternte im Lande bleiben, dann aber in ihre Heimat abgeschoben werden. Ausnahmen würden lediglich bei einer Verlängerung des Arbeitsvertrages zugelassen werden.515 Die Regierung von Mecklenburg-Schwerin verordnete am 3. August 1914 im Einvernehmen mit dem Großherzoglichen Kontingentskommando, dass ausländische Arbeiter „ihre jetzige Arbeitsstelle nicht verlassen“ dürften. Diejenigen, „welche sich im Lande umhertreiben, sind festzunehmen.“516 Der Besitz von Waffen, aber auch von alkoholischen Getränken war ihnen nicht gestattet. Deutsche, die Waffen oder Alkohol an ausländische Saisonarbeiter abgaben, mussten mit Bestrafungen rechnen. 517 Ferner bestimmte das Kriegsministerium: „Die Ortsobrigkeiten und Gemeindevorstände haben zu veranlassen, daß die ausländischen Arbeiter durch zuverlässige bewaffnete Leute bewacht werden. Der Gehorsam ist auf alle Fälle zu erzwingen. […] Der Besuch der Städte ist den auf dem Lande befindlichen ausländischen Arbeitern gänzlich untersagt. Für etwa notwendige Einkäufe in den Städten haben die auslän-
514 Vgl. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 406–408. 515 Vgl. Herbert: Ausländerpolitik, S. 91. 516 Bekanntmachung vom 3. August 1914, betreffend ausländische Arbeiter, in: RBl., Nr. 52, 3. August 1914, S. 420–421. 517 Strafzahlungen, die aufgrund von Übertretungen der Verordnung sowohl durch Saisonarbeiter als auch durch Gastwirte oder andere Deutsche geleistet wurden, sammelte zunächst die Zentralgebührenkasse. Allgemein waren „hohe[…] Strafen […] verhängt worden, um während des Krieges unter allen Umständen die Ruhe aufrecht zu erhalten.“ Doch die Großherzogliche Kasse sollte nicht von der „ungewöhnlichen Höhe eingegangener Strafgelder“ profitieren, sondern die Einnahmen wurden an mildtätige Vereine, vor allem an den Mecklenburgischen Landesverein vom Roten Kreuz, aber auch an den Vorstand der Großherzoglich Mecklenburgischen Jugendtruppen oder das Soldatenheim in Schwerin sowie in mindestens einem Fall als Privatkredit an eine mildtätig arbeitende Unternehmerin weitergegeben. Zwischen dem 30. Dezember 1914 und dem 22. Mai 1916 beliefen sich die Strafgelder, die in Verbindung mit Übertretungen hinsichtlich der Verordnung betreffend ausländische Arbeiter eingenommen worden waren, auf insgesamt 57.954,60 Mark. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17258, Bl. 10, o. D. Zitate ebd., o. Bl., 26. Oktober 1914.
138 Landwirtschaft dischen Arbeiter die Vermittlung anderer Personen, nötigenfalls der Ortsobrigkeiten und Gemeindevorstände in Anspruch zu nehmen.“518 Wer dieser Verordnung nicht Folge leistete, dem drohte strengste Bestrafung auf der Grundlage des Gesetzes über den Kriegszustand. Falls die Durchsetzung staatlicher Hilfe bedurfte, standen Gendarmerie und Militärkommando bereit, bewaffnete Kräfte zu entsenden. Neben der Erhaltung der Wirtschaftskraft der auf die ausländischen Landarbeiter angewiesenen Agrarwirtschaft war die Furcht vor Ausschreitungen dieser im dünn besiedelten Mecklenburg-Schwerin großen Personengruppe ein bedeutendes Argument dafür, ihre Stellung innerhalb der deutschen Gesellschaft schnellstmöglich zu klären. Die Angst vor Revolten grassierte sogar in den Städten des Großherzogtums. Hier galt sie indes nicht der Masse der Schnitter, sondern, wie das nachfolgende Beispiel zeigt, bis dahin gesellschaftlich anerkannten Mitbürgern und Urlaubsgästen. So hielt die Rostocker Fa brikantengattin Laura Witte519 in den ersten Augusttagen 1914 die sich verbreitende Nachricht fest, dass der mecklenburgische Gutsbesitzer Wladimir Schmitz,520 „der als Agent der Russen jahrelang hier lebte, russische Offiziere zu Inspektoren hatte u[nd] ein ganzes Arsenal von Bomben u. s. w. in seinem Hause hatte“, zusammen mit seiner Frau „standrechtlich erschossen“ werden sollte. Auf die politische Macht des Rittergutsbesitzers anspielend, fügte sie hinzu: „Und so ein Mensch war landtagsberechtigt in Mecklenburg.“ Tatsächlich musste sich Laura Witte kurz danach eingestehen, dass sie einem haltlosen Gerücht aufgesessen war, denn die Anschuldigungen gegen Schmitz und seine Frau hatten sich „nicht bewahrheitet“, wie die Presse mitteilte.521 Auch ihre Tagebuchnotiz vom 3. August 1914, dass in Rostock „alle Volksschulen […] mit russischen Schnittern besetzt“ und „viele von ihnen […] als Spione enttarnt u[nd] z[um] größten Teil stand518 Bekanntmachung vom 3. August 1914, betreffend ausländische Arbeiter, in: RBl., Nr. 52, 3. August 1914, S. 420–421, besonders S. 421. 519 Laura Witte, geb. Roth, aus Bremen stammend, vermählte sich 1892 mit dem Rostocker Chemiker Friedrich Carl Witte. Der Großvater ihres Ehemannes hatte in Rostock eine Apotheke geführt, die durch ihren Schwiegervater seit den 1850er-Jahren mit der Eröffnung eines „Drogengeschäfts“ und später der Errichtung einer chemischen Fabrik in Rostock sowie einer Zweitfabrik in Bramow ausgebaut wurde. Laura Witte verkehrte durch ihre Heirat in den gutbürgerlichen Kreisen Rostocks und engagierte sich während der Kriegsjahre ehrenamtlich im sozialen Bereich. Vgl. Beese: Familie, S. 91–383. 520 Wladimir Schmitz war im Besitz der Rittergüter Bibow bei Warin (Ritterschaftliches Amt Crivitz), Dämelow und Ventschow (beide Ritterschaftliches Amt Mecklenburg) und hatte seinen Wohnsitz in Hasenwinkel. Vgl. Staatskalender, 1915, Teil 2, S. 96 und S. 131. Vgl. auch Gieseke: Nisbill. 521 AHR, 1.4.24, Nr. 147, 6. August 1914. Nach Angaben der Landespresse wurde tatsächlich gegen den russischstämmigen Gutsbesitzer Wladimir Schmitz auf Hasenwinkel und seine Frau ermittelt. Gleichwohl wurde die „militärische Ueberwachung“ der Ehefrau einige Tage später aufgehoben, „da die Untersuchung gegen sie nichts Belastendes ergeben hat.“ MVZ, Nr. 186, 13. August 1914. Auch Rittergutsbesitzer Schmitz musste Anfang September, nachdem die mehr als vierwöchigen Ermittlungen den anfänglichen Spionageverdacht nicht zu bestätigen vermocht hatten, „auf freien Fuß“ gesetzt werden. MVZ, Nr. 205, 4. September 1914.
Arbeitskräfte
139
rechtlich erschossen“ worden seien,522 kann nicht belegt werden. Zwar waren bis zum 14. September 1914 in der Vorstädtischen Stadtschule russische Staatsbürger interniert worden,523 doch ist von Erschießungen nichts bekannt. Auch die Verhaftung von elf ebenfalls der Spionage verdächtigten russischen Staatsbürgern und deren Einlieferung in das Landarbeitshaus in Güstrow, das seit 1817 u. a. zur Aufnahme von Landstreichern und Bettlern eröffnet und seit der verstärkten Einstellung von ausländischen Saisonarbeitern in Mecklenburg-Schwerin auch als Korrektionsanstalt für diese genutzt wurde,524 stellte sich als eine überzogene Reaktion der Behörden heraus, denen die russischen Männer bereits nach einigen Tagen zur „Last“ fielen. Es handelte sich ausnahmslos um Personen, „die den besseren Ständen angehören, die Frau des einen ist z. Zt. noch in einem Sanatorium in Kissingen, die Frauen der anderen sind in Warnemünde.“ Das Garnisonskommando in Güstrow unterstrich dem Großherzoglichen Ministerium des Innern gegenüber, dass die Herren noch im Besitz von ausreichen522 AHR, 1.4.24, Nr. 147, 3. August 1914. 523 Vgl. Jahresbericht Volks- und Bürgerschulen, S. 3. 524 Am 15. April 1817 war das Schloss zu Güstrow durch herzoglichen Erlass als Landarbeitshaus eröffnet worden. Unliebsame Personen, zunächst Landstreicher, Bettler oder Prostituierte, aber auch mit dem Gesetz in Konflikt geratene Menschen, leisteten in dieser Einrichtung Zwangsarbeit. Nach Aufhebung der Leibeigenschaft in Mecklenburg-Schwerin 1820 stand es den Gutsherren frei, Arbeiter auf ihren Höfen aus dem Dienst „in die Freiheit“ zu entlassen, doch hieß das oftmals Entlassung in die Heimatlosigkeit, Arbeitslosigkeit und ein Leben auf der Landstraße, bis sich ein neuer Arbeitgeber fand. Diese ärmsten Landbewohner waren es, die von Gendarmen aufgegriffen und ins Landarbeitshaus gebracht wurden, wo sie – dies änderte sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts nicht – ihren eigenen Unterhalt verdienten. Sie arbeiteten u. a. an der „Herrichtung von Kommunikationswegen, den Land- und Wasserstraßen, halfen eine Eisenbahnstraße von Hoppenrade nach Krakow legen, und selbst die Hinfälligsten unter ihnen sorgten noch für warmes Bettzeug, indem sie zum Federnreißen kommandiert waren, selbst aber auf Strohschütten geschlafen haben.“ Seit 1871 war die Aufnahme um Personen, die gerichtlich zu Haftstrafen verurteilt worden waren, erweitert worden. Mit der immer größeren Zahl von ausländischen Saisonarbeitern im 19. Jahrhundert gewann das Landarbeitshaus an Bedeutung zur Wegschließung aufsässiger Schnitter. Vgl. Scheithauer: Ein festes Haus, S. 14. Zitat S. 193. Vgl. auch Steinbruch: Landarbeitshaus Güstrow. Rechtlicherseits war der Aufgabenbereich des Landarbeitshauses folgendermaßen festgelegt: „Die Arbeitshäuser dienten früher zur Verwertung der Arbeitskraft arbeitsfähiger Armen. Das Landarbeitshaus [Güstrow, Anm. A. S.] ist im Jahre 1817 eröffnet worden […]. Es ist eine landesherrlich-ständische Anstalt unter einer ‚dirigierenden Kommission‘ von drei Mitgliedern, einem vom Landesherrn ernannten Dirigenten und zwei ständischen Deputierten (je einem von der Ritterschaft und von der Landschaft). […] Die Oberaufsicht steht dem Ministerium des Innern zu. Das Landarbeitshaus bildet einerseits eine Landarmenanstalt und andererseits eine Korrektionsanstalt. […] Als Korrektionsanstalt hat das Landarbeitshaus die Aufgabe, Landstreicher, Bettler usw. […] zur Ordnung und Arbeit anzuhalten, ihre sittliche Besserung zu bewirken und sie zu einem ordentlichen arbeitsamen Lebenswandel und zum eigenen Nahrungserwerbe tunlichst geschickt zu machen. In das Landarbeitshaus sind ferner diejenigen Ausländer aufzunehmen, gegen welche von der Landespolizeibehörde (MdI) […] die Verweisung aus dem Reichsgebiete verhängt wird, zwecks Ausführung dieser Massregel.“ Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 327–328.
140 Landwirtschaft den finanziellen Mitteln seien und zu ihren Frauen reisen wollten. Da die Kapazitäten des Landarbeitshauses erschöpft waren und „wir auch den Platz [sic!] für die Unterbringung anderer Einlieferungen dringend bedürfen“,525 wurden die Männer auf Geheiß des Garnisonskommandos nach Berlin überführt, wo sich in der Zwischenzeit auch ihre Ehefrauen hinbegeben hatten.526 Nicht nur Hysterie, sondern auch die Ausführung von Bestimmungen und Anweisungen sorgte für Unsicherheit der Behörden im Umgang mit Ausländern. Alle Angehörigen feindlicher Nationalität waren aufzugreifen und auf eine mögliche Spionagetätigkeit oder sonstige „Handlungen gegen das Interesse der Landesverteidigung“ zu überprüfen, ordnete etwa das Güstrower Garnisonskommando dem Landarbeitshaus gegenüber an.527 Sie wurden als Gefangene behandelt, mussten sicher untergebracht und verköstigt werden. Der bürokratische und praktische Aufwand, vornehmlich aber die fehlenden Räumlichkeiten zur Einquartierung stellten die Behörden vor Herausforderungen. In der ohnedies verunsicherten Bevölkerung wurde die Stimmung durch Meldungen wie die der „Rostocker Zeitung“ angeheizt, die von revoltierenden Schnittern in Lübzin528 bei Sternberg berichtete: Diese hätten sich Waffen gekauft und erst bei Erscheinen des Militärs Ruhe gegeben.529 Das Gefühl der Bedrohung nährte sich insbesondere dadurch, dass die ausländischen Saisonarbeiter im ländlichen Mecklenburg-Schwerin zerstreut lebten und ihre Zahl etwa konstant blieb, während immer mehr deutsche Landarbeiter einberufen wurden. Diese Sorge wird vor allem auf Gütern sichtbar, auf denen nicht nur eine Reihe von Tagelöhnern oder Knechten in den Heeresdienst eingezogen waren, sondern auch der Gutsherr selbst. Auf Boddin530 etwa fehlten bereits Mitte August 1914 der Gutsherr sowie 16 weitere Bewohner. Zurück blieben ein Vogt, zwei Knechte, drei alte Männer und viele Saisonarbeitskräfte. Als auf der nahe gelegenen Chaussee, die auch durch den Ort führte, „verdächtige Personen zu Fuß und im Automobile“ beobachtet wurden und das „Verhalten der russischen Arbeiter noch nicht recht zu beurteilen“ war, bat man „um beschleunigte Entsendung eines Gendarm [sic!] oder einer Patrouille, damit sie die verdächtigen Wanderer und Automobile, welche wahrscheinlich die Berührung der Städte meiden, im Interesse des Reiches kontrollieren, sowie zur Einschüchterung der russischen Arbeiter und zur Beruhigung der von den zum Dienst für Kaiser und Reich einberufenen Mannschaften hinterlassenen Familienglieder.“531 Rittergutsbesitzer Carl Pogge auf Möderitz forderte generell, „alle russischen Schnitter im Bezirk des Armeekorps aus wirtschaftlichen und Gründen der öffentlichen Sicherheit unter unmittelbare jetzt zulässige schneller wirksame militärische Gerichtsbarkeit [zu] stellen.“ Die Situ-
525 526 527 528 529 530 531
LHAS, 5.12-3/27, Nr. 359, Bl. 3, 11. August 1914. Vgl. ebd., Bl. 7, 15. August 1914 sowie Bl. 11, 21. August 1914. Ebd., Bl. 4, 11. August 1914. Vgl. Viering und Viering: Lübzin. Vgl. RZ, Nr. 213, 7. August 1914. Vgl. Hüntemann: Boddin. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 98, 15. August 1914.
Arbeitskräfte
141
ation könnte gefährlich werden, „sobald sich russische Schnitter nach Einberufung hiesiger Arbeiter [als] Herrn [sic!] lokaler Situationen fühlen“.532 Derartige Forderungen sind nicht allein mit dem Kriegsausbruch zu erklären. Seit Jahrzehnten waren die meist russisch-polnischen Saisonarbeiter ausgegrenzt worden. Sie kamen für eine gering bezahlte, inzwischen als minderwertig betrachtete Arbeit ins Land, gehörten der untersten sozialen Stufe an, besaßen, unter der Knute des Vorschnitters stehend, kaum Rechte und waren durch ihren katholischen Glauben relativ isoliert. Der kurze Arbeitsaufenthalt reichte nicht aus, sie in die Gemeinde zu integrieren. Dies alles begünstigte eine Vorverurteilung. Die Besorgnis der Behörden und der Bevölkerung war jedoch übertrieben. Von tatsächlichen Unruhen nach Kriegsbeginn ist nichts bekannt, und selbst das Großherzogliche Ministerium des Innern ließ veröffentlichen, dass Gerüchte von Revolten gänzlich unbegründet seien.533 Auch das Kommando der Mecklenburg-Schwerinschen Landesgendarmerie, das über größere Entfernungen in verschiedenen Teilen des Landes Pa trouillen abgehalten hatte, ließ verlauten, dass unter den Schnittern „völlige Ruhe herrscht“ und diese „gern und willig“ arbeiteten.534 Die Entwaffnung der Schnitter wurde dennoch vorgenommen und offenbarte in ihren Ergebnissen die unbegründete Furcht auf deutscher Seite. Bis Mitte August 1914 konfiszierte die Gendarmerie unter den rund 27.000 verbliebenen russisch-polnischen und galizischen Saisonarbeitern 149 Schusswaffen sowie zehn Hieb- und Stoßwaffen.535 Im Übrigen war den Schnittern seit der Verordnung vom 3. August 1914 das Verlassen ihrer Arbeitsstelle untersagt. Am 29. August erfuhr die Verordnung eine Erweiterung, die es jedem deutschen Arbeitgeber verbot, einen ausländischen Saisonarbeiter zu entlassen. Dies galt auch in dem Fall, dass auf dem Hof oder Gut keine Arbeit vorhanden war. Weiterhin mussten Kost und Logis gestellt werden.536 Dem Wortlaut nach waren alle ausländischen Arbeiter dieser Regelung unterworfen, doch „tatsächlich kommen nur die ausländischen Arbeiter ‚russischer Nationalität‘ in Frage, weil die – nach Verordnung zulässige – gewaltsame Zurückhaltung der Polen und Ruthenier aus Galizien und der Wanderarbeiter aus Ungarn wohl nicht beabsichtigt ist“, wie der „Ausschuß für die Beschaffung von Landarbeitern“ in Güstrow in einem Schreiben an das Schweriner Innenministerium feststellte. Galizien und Ungarn waren durch ihre Zugehörigkeit zu Österreich-Ungarn Verbündete Deutschlands, sodass Saisonarbeiter aus diesen Gebieten nicht wie Kongresspolen als Zivilgefangene behandelt werden konnten. Da nun aber das Innenministerium es als „wünschenswert“ betrachtete, dass auch die nicht aus RussischPolen stammenden Saisonarbeiter an ihren Arbeitsstellen blieben, erschien ihm eine allgemeine Bekanntgabe der Regelung „nicht als zweckmäßig“, um die betroffenen 532 533 534 535 536
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17241, o. Bl., [Anfang August 1914]. Vgl. RZ, Nr. 215, 9. August 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17251, Bl. 124, 10. August 1914. Vgl. ebd., Bl. 160, 19. August 1914. Diese Regelungen sollten über Vertragsende der Schnitter hinaus Geltung haben und eingehalten werden. Vgl. Bekanntmachung vom 29. August 1914, betreffend ausländische Arbeiter, in: RBl., Nr. 80, 30. August 1914, S. 525–526.
142 Landwirtschaft Ausländer im Unklaren zu lassen.537 Dennoch veröffentlichte es eine von allen stellvertretenden Generalkommandos verfasste Bestimmung in den Lokalnachrichten, nach der ausländische Arbeiter, die jünger als 17 und älter als 45 Jahre waren, über neutrale Länder ausreisen dürften.538 Im Kalkül der Militärverwaltungen lag es, dass die nicht militärdiensttauglichen Saisonarbeiter kaum eine Möglichkeit hatten, das Land zu verlassen. Eine Heimreise war mit „erheblichen Kosten“,539 der Beschaffung von Visa und Pässen sowie stark beschränkten Reisemöglichkeiten verknüpft. Selbst wenn es gelänge, diese Hindernisse zu überwinden, würden vertraglich gebundene Personen keine Ausreiseerlaubnis erhalten, da die Gutsbesitzer die Verträge nicht lösen durften und das Verlassen des Arbeitsplatzes als Vertragsbruch gewertet werden würde.540 Es war dieser Passus, der das Motiv für die von den Behörden nachdrücklich geforderten schriftlichen Arbeitsverträge zwischen den russisch-polnischen Saisonarbeitern und den landwirtschaftlichen Arbeitgebern in Mecklenburg-Schwerin im Winter und Frühjahr 1914/15 bildete: Mit den Verträgen wurden sämtliche ausländischen Arbeitskräfte zum Verbleib an den Arbeitsstellen gezwungen. Des Weiteren verfügte das mecklenburg-schwerinsche Ministerium des Innern, dass ein Wechsel der Arbeitsstelle nur mit seiner Zustimmung erfolgen dürfe. Auf diese Weise hatte es die Aufsicht und Kontrolle über alle ausländischen Schnitter im Land erlangt und diese als Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesichert.541 Der per Regierungsverordnung auferlegte Zwang zur Weiterbeschäftigung der Schnitter und zu ihrer Beherbergung und Versorgung auch in der arbeitsfreien Zeit traf bei den Arbeitgebern zunächst auf Unverständnis. Im verbreiteten Glauben an einen kurzen, siegreichen Krieg erschien es im Herbst und Winter 1914 einigen mecklenburgischen Landwirten zu kostspielig, ihre Wanderarbeiter weiter auszuhalten. So weigerte sich Erbpächter Schulte-Heinrich in Kölzin im Oktober 1914, den russischen Arbeiter Kowaldschick und die Russin Atlowska zu übernehmen, weil er sie rechtmäßig entlassen und nun keinen Platz mehr für sie hätte. Es wurde behördlich entschieden, beide Personen „in üblicher Weise dem Landarbeitshause zuzuweisen“.542 Der Abschluss von Arbeitsverträgen, der vom Schweriner Innenministerium gefordert wurde, stieß auf Vorbehalte bei den Arbeitgebern wie auch bei den Saisonarbeitern. Einigen mecklenburgischen Gutsbesitzern erschien die Vertragsunterzeichnung lästig, oder sie war ihnen egal. Das Einbehalten einer Kaution, die bei Arbeitsbeginn beim Arbeitgeber zu hinterlegen war und mit der der Arbeiter für seine Arbeitskraft bürgte, galt bereits als sicheres Mittel, die Leute an sich zu binden.543 Bei Vertragsübertretungen hatten sie von alters her, statt auf die Einhaltung bestehender Kontrakte zu pochen, auf Be-
537 538 539 540 541 542 543
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 746, 8. Dezember 1914. Vgl. MN, Nr. 251 (M), 15. Oktober 1914. Vgl. auch Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 418. MN, Nr. 251 (M), 15. Oktober 1914. Vgl. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 418. MN, Nr. 251 (M), 15. Oktober 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17251, Bl. 652, Oktober 1914. Vgl. etwa LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17241, Bl. 760, 18. Dezember 1914; Nr. 17251, Bl. 445, 5. Oktober 1914.
Arbeitskräfte
143
strafungen zurückgegriffen, was sich als effektiv erwiesen hatte.544 Noch im Mai 1915 arbeiteten bei Karl von Flotow auf Altenhof sowie bei Carl Pogge auf Möderitz die Leute zu den altbewährten Bedingungen: ohne schriftlichen Vertrag und nach den Lohnsätzen aus der Vorkriegszeit. Wie Karl von Blücher auf Kuppentin oder Karl von Treuenfels auf seinen Gütern Lenschow, Muschwitz und Herzberg weigerten sich einige Arbeitgeber, schriftliche Verträge aufzusetzen, da sie von jeher ohne Kontrakte mit ihren Saisonarbeitern ausgekommen waren und meinten, auch im Kriege könnte alles beim Alten bleiben.545 Auf der anderen Seite sorgten sich die russisch-polnischen Schnitter, dass sie nach Friedensschluss in Deutschland festgehalten werden und nicht zu ihren Familien heimkehren könnten, falls sie die Arbeitsverträge unterschrieben.546 Katholischen Geistlichen gegenüber offenbarten die Schnitter ihre Sorgen um Familienangehörige in der Heimat. Die Pfarrer suchten durch Kompromisse sowohl den Saisonarbeitern als auch den Arbeitgebern gerecht zu werden. So schlug Pfarrer Leffers aus Rostock vor, „durch Vermittlung der deutschen und österreichischen Zivilverwaltungen in Russisch-Polen und Galizien bei den betreffenden Pfarrämtern über die dortigen Angehörigen hiesiger Schnitter Erkundigungen ein[zu]ziehen. Dies wird mehr zur Beruhigung dieser Leute beitragen, als alles andere […]. Wenn die Leute beruhigende Nachrichten bekommen, so bleiben sie gern bis zur Beendigung der Arbeit, während sie andernfalls trotz Kontrakt und Kaution bei Friedensschluß sicher abreisen werden.“547 Viele Schnitter hatten übrigens in der Vergangenheit den Vorschnitter unterschreiben lassen, weil sie selbst Analphabeten waren. Nun selbst zu unterzeichnen erschien ihnen nicht logisch.548 Die Behörden drängten weiterhin auf den Abschluss von Verträgen. Im Falle anhaltender Unterschriftsverweigerung durch Saisonarbeiter sollten zunächst katholische Geistliche vermitteln, in letzter Konsequenz indessen Polizeibeamte hinzugezogen und behördliche Gewalt angedroht werden.549 Der „Schnitterkontrakt“, der letztlich überall von beiden Parteien unterzeichnet wurde, sorgte, anders als von der Regierung erhofft, keineswegs für Ruhe auf dem Land. Als es zu Unstimmigkeiten über die Höhe der Bezahlung kam, traten Unruhen unter russisch-polnischen Saisonarbeitern auf. Als Ursache für Unterschiede in der Entlohnung kritisierte der Ausschuss für die Beschaffung von Landarbeitern in Güstrow die Regierungsverordnungen. Sie enthielten keine bindende Lohnvorgabe, sondern schrieben lediglich eine „angemessene Vergütung“ vor.550 Als solche empfahl der Mecklenburgische Patriotische Verein 80 Pfennig für Männer sowie 50 Pfennig für Frauen und Jugendliche 544 545 546 547
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17255, Bl. 11/34, 21. Mai 1915; Bl. 27, 21. März 1916. Vgl. ebd., Bl. 11/9, 11. Mai 1915. Vgl. ebd., Bl. 40, 4. Mai 1915. Ebd., Bl. 11/34, 21. Mai 1915. Zur Rolle der katholischen Geistlichkeit und ihrer vermittelnden Funktion zwischen Schnittern und Gutsherren in Mecklenburg vgl. Seegrün: Die Seelsorge. 548 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17255, Bl. 11/34, 21. Mai 1915; Bl. 27, 21. März 1916. 549 Vgl. ebd., Bl. 10, 19. April 1915. 550 Bekanntmachung vom 29. August 1914, betreffend ausländische Arbeiter, in: RBl., Nr. 80, 30. August 1914, S. 525–526, hier S. 525.
144 Landwirtschaft pro Tag; die meisten landwirtschaftlichen Arbeitgeber zahlten diese Löhne.551 Im Bereich des 3. Beritts (Rostock) hatten sich die meisten Gutsbesitzer auf eine Bezahlung, wie sie vor Kriegsausbruch üblich gewesen war, geeinigt,552 bisweilen zahlten Landwirte auch das Doppelte der vorgeschlagenen Sätze.553 Nach wie vor fehlte in den Regierungsverordnungen eine Verpflichtung der Saisonarbeiter zur Ausführung der ihnen zugewiesenen Arbeit oder eine Anweisung an die „Polizeibehörden, gegen Schnitter, welche die Arbeit verweigern, mit Strenge einzuschreiten“.554 Obwohl der „Ausschuß für die Beschaffung von Landarbeitern“ Unruhen an einigen Orten auf diese Uneindeutigkeiten zurückführte, wurden lediglich zwei Konfliktfälle bekannt. So soll Ende August 1914 in GroßRidsenow ein Streit zwischen mehreren Schnittern und dem Inspektor ausgebrochen sein. Ein Gendarm sowie mehrere Einwohner des Ortes überwältigten schließlich die Leute. Ungeklärt blieben die Gründe für die Auseinandersetzung.555 In einem anderen Fall streikten im Dezember 1914 insgesamt 40 Schnitter in Kambs556 bei Röbel, wobei sie nach Angaben des Güstrower Ausschusses „den ganzen Tag in der Kaserne [liegen] und […] über die Ohnmacht des Arbeitgebers [triumphieren], der kein Mittel hat, sie zur Arbeit zu zwingen und ihnen dennoch nach dem Gesetz Wohnung und Kost geben muss.“557 Die Beschwerde des Ausschusses und seine Forderung nach einer allgemeingültigen Festlegung des Lohnes im Domanium und in der Ritterschaft wies das Großherzogliche Ministerium des Innern zurück wegen „der Verschiedenheit der Verhältnisse auf den einzelnen Gütern“.558 Wie bereits erwähnt, wurden ausländische Saisonarbeiter „sozusagen Stammgäste auf den Anklagebänken“.559 Ihre Delikte beschränkten sich in den meisten Fällen auf Viehund Lebensmitteldiebstähle.560 In den „Mecklenburger Nachrichten“ vom 6. Juli 1915 heißt es, dass sich „mehrere der russischen Schnitter in dem Dorfe Renschow“ nachts zur „einige Kilometer entfernten Koppel des Gutes Gr.-Wüstenfelde“ begaben. Sie „führten eine große Starke von dort nach der Koppel in Renschow, woselbst sie das Tier schlachteten und das Fleisch mit nach […] Hause nahmen.“561 551 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 746, 8. Dezember 1914. Ebd., Nr. 17251, Bl. 445, 5. Oktober 1914. 552 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, o. Bl., 28. Januar 1915. 553 Vgl. ebd., o. Bl., 16. Januar 1915. 554 Ebd., Bl. 746, 8. Dezember 1914. 555 Vgl. MVZ, Nr. 200, 29. August 1914. Anscheinend kam es während des Krieges zu weiteren Unruhen auf Groß-Ridsenow, da die Gutsverwaltung 1918 darauf aufmerksam machte, dass die „polnischen Schnitter […] schon immer in der Kriegszeit große Schwierigkeiten bereiteten“. MLW, Nr. 39, 28. September 1918, S. 623. 556 Vgl. Neckel: Kambs. 557 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 746, 8. Dezember 1914. 558 Ebd., zu Bl. 880, [18. März 1915]. 559 MVZ, Nr. 77, 2. April 1915. 560 Vgl. exemplarisch MN, Nr. 210 (A), 6. Mai 1916. Aufgrund der Fülle an Artikeln zu Straftaten, die durch ausländische Saisonarbeiter begangen worden waren, ist eine abschließende Aufzählung nicht möglich. 561 MN, Nr. 308 (A), 6. Juli 1915.
Arbeitskräfte
145
Spätestens seit Oktober 1916 hatten die mecklenburgischen Behörden Kenntnis über Mangelernährung unter Saisonarbeitern. In einem Bericht der Landwirtschaftskammer an das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps, der auch im Großherzoglichen Ministerium des Innern vorlag, heißt es: „Schon heute erklären die Schnitter, infolge Kräftemangels die vereinbarten Flächen nicht mehr bearbeiten zu können, und die ärztlichen Befunde gäben ihnen recht.“562 Der Hungerwinter 1916/17 verschärfte die ohnehin unzulängliche Versorgung.563 Seit 1917 konnten einzelne Ausländer, „veranlasst durch Unterernährung“, ihre Arbeit gar nicht mehr aufnehmen.564 Für ihren schlechten körperlichen Zustand war neben der Ernährung die Wohnsituation verantwortlich. Ihre „erbärmliche Unterbringung in den berüchtigten Schnitterkasernen“565 hatte sich seit Beginn ihrer Beschäftigung auf mecklenburgischen Feldern im vorigen Jahrhundert kaum geändert. Die Verordnung vom 29. Mai 1893,566 die Vorschriften für die Unterbringung größerer Gruppen von Arbeitern machte, legte die Situation von vor über 20 Jahren zugrunde. Inzwischen waren die Arbeiterzahlen erheblich gestiegen. Nicht selten kamen Arbeitgeber ihren Pflichten nicht in vollem Umfang nach, teilweise ignorierten sie die – vagen – Rechtsvorschriften bewusst.567 Der Krieg verschärfte das Problem. Im Januar 1917 wandte sich ein katholischer Pfarrer aus Wismar zum wiederholten Mal an die Abteilung für Medizinalangelegenheiten im Großherzoglichen Justizministerium und beklagte, „wie wenig viele Schnitterkasernen den Anforderungen entsprechen, die in gesundheitlicher und sittlicher Beziehung ordentlich sind.“ Typhus und Schwindsucht verbreiteten sich unter den Saisonarbeitern. „Es fehlt in den Kasernen an Luft und Licht bei zu starker Belegung der Räume, ganz ungenügend sind sehr häufig die Abortverhältnisse, namentlich was die Zahl derselben angelangt.“ Selbst beheizbare Kasernen wurden kaum warm, da es an Feuerungsmaterial mangelte.568 Neben der schlechten materiellen Ausstattung litt das Seelenheil der Saisonarbeiter unter den Folgen des Krieges. Nachdem ihnen durch die Verordnung am 3. August 1914 der Besuch der Städte „gänzlich untersagt“ worden war,569 unternahmen die katholischen Pfarrer Fahrten auf das Land, weil sie die fast ausschließlich katholischen Saisonarbeiter als Mitglieder ihrer Gemeinden betrachteten. Da bei der Weitläufigkeit der Güter mehr Zeit und Geld für diese Besuche aufgewendet werden mussten und die Zahl der Geistlichen für die Abdeckung der betroffenen Ländereien nicht ausreichte, ersuchte Pfarrer 562 563 564 565 566
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 158, Oktober 1916. Vgl. u. a. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20703, Bl. 69, 19. April 1917. Ebd., zu Bl. 80, o. D. [April/Mai 1917]. Hempe: Ländliche Gesellschaft, S. 134. Vgl. Verordnung, betreffend die zur Aufnahme einer größeren Anzahl von Arbeitern bestimmten Räumlichkeiten. Vom 29. Mai 1893, in: RBl., Nr. 9, 5. Juni 1893, S. 51–53. 567 Vgl. LHAS, 5.12-7/1, Nr. 11119, Bl. 30, 2. Oktober 1912. 568 Zudem boten die meisten Schnitterkasernen nicht genügend abgetrennte Wohnräume, sodass es „vielfach an genügender Trennung der Geschlechter“ mangelte und „Verheiratete […] mit Unverheirateten zusammengelegt“ wurden. Ebd., Bl. 32, 3. Januar 1917. 569 Bekanntmachung vom 3. August 1914, betreffend ausländische Arbeiter, in: RBl., Nr. 52, 3. August 1914, S. 420–421, hier S. 421.
146 Landwirtschaft Brüx in Schwerin Ende August, Anfang September 1914 das Großherzogliche Ministerium des Innern, wenigstens für Hochzeiten und Taufen unter den Wanderarbeitern den Besuch städtischer Kirchen zu erlauben. Um die Ruhe zu wahren, wurde dem Antrag per geänderter Regierungsbekanntmachung am 19. September 1914 stattgegeben.570 Etwa zur selben Zeit setzte sich der Rostocker Pfarrer Leffers dafür ein, zentrale Gottesdienste für ausländische Arbeiter zuzulassen. Unter erheblichen Sicherheitsvorkehrungen wie der Antragstellung für jeden einzelnen Gottesdienst mit Angabe von Ort und Zeit, vermuteter Zahl der Kirchenbesucher sowie der Zustimmung der Ortsobrigkeit, der eine ministerielle Genehmigung zu folgen hatte, lockerten die Landesbehörden auch diese Einschränkung für die Saisonarbeiter und bewilligten einzelne Messen.571 Dass deutsche Arbeitgeber, wohl auch mit Blick auf die Produktivität, die schlechten Lebensverhältnisse ihrer ausländischen Arbeiter zu verbessern suchten, zeigt die Anforderung von Decken und Arbeitsanzügen durch landwirtschaftliche Betriebe. Im Winter 1917/18 wurden die Anträge von den Behörden aufgrund von Lieferengpässen nicht bewilligt.572 Ganz anders verhielt es sich, wie noch zu zeigen sein wird, mit der Versorgung der auf den Gütern arbeitenden Kriegsgefangenen. Sie erhielten von den Militärbehörden für den Winter eine Decke, auf Anfrage und gegen Leihgebühr sogar eine zweite.573 Unter diesen Umständen fürchtete die Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin, dass es „nun große Unzufriedenheit unter den Schnittern hervorrufen [würde], wenn sie in dieser Beziehung schlechter wie [sic!] die Kriegsgefangenen gestellt würden.“574 Auf den Gütern Striggow, Augustenberg und Koppelow575 waren 1918 von 52 bestellten Decken für die russisch-polnischen Saisonarbeiter lediglich 14 eingetroffen. Weiterhin mussten die Leute die vor Jahren verteilten Decken benutzen, doch waren diese, „da die Qualität beim Einkauf schon zu wünschen übrig liess, jetzt vollständig verbraucht und Lumpen geworden.“ Der Inspektor beschrieb die Lage folgendermaßen: „Die Leute waren schon wiederholt bei mir und baten um Decken, sie drohten schliesslich die Arbeit nieder zu legen, wenn sie nicht Decken erhielten, denn sie könnten nachts nicht schlafen ohne Decken. Die 14 erhaltenen Decken unter alle Schnitter zu verteilen, wäre unzweckmäßig. Dies würde eine Revolte herbeiführen.“ Den Arbeitgebern ausländischer Saisonarbeiter war bewusst, dass es die Schnitter waren, die „in erster Linie die Ernte beschaffen“,576 daher setzten sie sich während der beiden letzten Kriegsjahre stärker für eine bessere Versorgung ihrer Leute ein. Den Behörden waren die Hände gebunden. Dies unterstreicht eine Zusammenstellung des Bedarfs an Decken und Arbeitskleidung in den mecklenburgischen Gemeinden im Jahr 1918, die an die Reichsbekleidungsstelle Berlin weitergeleitet wurde: Insgesamt beliefen 570 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 270, 9. September 1914; Bekanntmachung vom 19. September 1914, betreffend Besuch von Städten durch ausländische Arbeiter, in: RBl. Nr. 99, 22. September 1914, S. 589–591. 571 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17250, Bl. 364, 17. September 1914. 572 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20605, Bl. B, 14. Dezember 1917. 573 Vgl. Kapitel 3.4.4 auf Seite 151. 574 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20605, Bl. A, 1. Dezember 1917. 575 Vgl. Pätzold: Koppelow. 576 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20605, Bl. 32, 12. Juli 1918.
Arbeitskräfte
147
sich die Bestellungen auf 879 Decken, 15.950 Männeranzüge und 1.131 Frauenanzüge.577 Der landesweite Bedarf war so hoch, dass Lieferungen nur verzögert, unvollständig oder gar nicht eintrafen.578 Einige Schnitter sahen sich zur Flucht von den Gütern veranlasst und versuchten, wieder in ihre Heimat zu gelangen. Während die Ursache dafür in den letzten Kriegsjahren eindeutig in den mangelhaften Lebens- und Arbeitsumständen lag, hatte zwischen 1914 und 1915 noch die Sorge um die Verwandten und um das Eigentum in der Heimat im Vordergrund gestanden.579 Beim Wiederergreifen von entflohenen Schnittern waren die Arbeitgeber verpflichtet, diese wieder als Arbeitskräfte in ihren Wirtschaften einzusetzen.580 Bis zur Klärung des Sachverhalts durch die Gendarmerie wurden sie in gesicherten Zellen untergebracht. Doch waren verschiedene Orte und Städte nicht auf die Beherbergung von mehr als zwei oder drei Gefangenen, geschweige denn von größeren Personengruppen, vorbereitet. Allein bei der Unterbringung ergriffener Schnitter stießen die Behörden auf substantielle Schwierigkeiten. So war Amtshauptmann Hans Schlie als Spezialkommissar der Landespolizei des 3. Beritts (Ribnitz) nicht in der Lage, insgesamt 14 männliche und weibliche Saisonarbeiter aus Redderstorf und Kucksdorf, die im Oktober 1914 aufgegriffen wurden, für zwei Wochen in Haft zu nehmen. Das zuständige Polizeiamt Marlow verfügte lediglich über eine beheizbare Gefängniszelle für zwei Personen. Schlie wandte sich an das Polizeiamt Sülze, das die Übernahme des Vorgangs ablehnte, weil Haftstrafen von mehr als einer Woche in Marlow zu vollstrecken seien. Schlie konnte die 14 Schnitter jedoch erst dann verhaften lassen, wenn feststand, wo sie unterzubringen waren. Die Zentralstrafanstalt in Bützow kam nicht in Frage, da das Großherzogliche Ministerium des Innern dies nicht wünschte, sodass letztlich nur das Landarbeitshaus in Güstrow übrig blieb.581 Vom Kriegsausbruch bis Juli 1915 fanden sich im Landarbeitshaus Güstrow unter den 202 neu eingewiesenen Personen elf Schnitter, darunter vier Kinder. 1915/16 betrug ihre Zahl zwölf von 261 Personen und sank dann auf einen Schnitter von 154 Eingewiesenen 1916/17, zwei Schnitter von 84 Eingewiesenen 1917/18 und schließlich eine Schnitterin von zehn Eingewiesenen zwischen August und November 1918. Der Blick auf die Vorkriegsjahre zeigt, dass dieser geringe Anteil von russisch-polnischen Saisonarbeitern an den ins Landarbeitshaus überwiesenen Personen nicht typisch war. In der Zeit von August 1912 bis Juli 1913 waren von 285 Verhafteten 113 Schnitter und sechs Kinder und zwischen August 1913 und Juli 1914 insgesamt 125 Schnitter und zehn Kinder
577 Vgl. ebd., o. Bl., [1918]. 578 In der Reichsbekleidungsstelle Berlin war die Bestellung der Anzüge und Decken eingegangen, doch während die Decken schnellstmöglich geliefert werden sollten, würde „die Lieferung der Anzüge wegen der starken Nachfrage einige Zeit in Anspruch nehmen.“ Letztlich wurden lediglich 8.868 Männer-Anzüge geliefert. Ebd., Bl. 14, 22. März 1918. 579 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17255, Bl. 11/34, 21. Mai 1915. 580 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17251, zu Bl. 337, 19. September 1914. 581 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17244, Bl. 380/3, 9. Oktober 1914 sowie Bl. 704, 17. Oktober 1914.
148 Landwirtschaft von 293 Verhafteten in Güstrow eingeliefert worden.582 Wie viele russisch-polnische Saisonarbeiter sich gleichzeitig im Landarbeitshaus befanden, ist nicht zu erfahren. Wesentlich aufschlussreicher sind die Berichte der Dirigierenden Kommission des Landarbeitshauses Güstrow an das Großherzogliche Ministerium des Innern, denen die tatsächliche Gesamtbelegung zwischen Januar und November 1918 zu entnehmen ist.583 Das Landarbeitshaus besaß eine Gesamtkapazität von 450 Plätzen. Hinzu kamen 110 Plätze in der Nebenanstalt Federow.584 Setzt man die Gesamtzahl der eingewiesenen erwachsenen Schnitter ins Verhältnis zur Gesamtbelegung – beide Anstalten wurden 1918 nicht vollständig genutzt –, so ergibt sich ein Anteil von durchschnittlich etwas mehr als 33 Prozent. Mindestens jeder dritte in Güstrow einsitzende erwachsene Korrigend war demnach ein Schnitter, im Januar 1918 sogar jeder zweite. Das Ergebnis verschiebt sich noch weiter in Richtung der Ausländer, wenn die Nebenanstalt Federow, in der ausschließlich männliche Insassen inhaftiert waren, einbezogen wird. Durchschnittlich war diese kleinere Anstalt 1918 zu 86 Prozent mit russisch-polnischen Saisonarbeitern belegt. Der Anteil erwachsener Schnitter an beiden Orten betrug im Durchschnitt 63 Prozent im Jahr 1918. Warum das Zugangsbuch des Landarbeitshauses während der Kriegsjahre eine äußerst geringe Anzahl an Einweisungen russisch-polnischer Saisonarbeiter ausweist, ist nicht klärbar. Die überlieferten Akten im Großherzoglichen Ministerium des Innern, die den Schriftverkehr mit der Dirigierenden Kommission des Landarbeitshauses beinhalten, legen eine große Fluktuation nahe, da viele Saisonarbeiter nur wenige Wochen inhaftiert blieben, um dann wieder in den landwirtschaftlichen Betrieben zu arbeiten. Für die Beamten bedeutete dies einen hohen administrativen Aufwand. Sie sorgten für den An- und Abtransport und führten Verhandlungen mit den Arbeitgebern. Gutsbesitzer wandten sich an das Landarbeitshaus, um Arbeitskräfte zugewiesen zu bekommen, doch nicht jedem konnten Schnitter vermittelt werden.585 Die inhaftierten Saisonarbeiter des Landarbeitshauses wurden ebenfalls zu Arbeiten herangezogen, insbesondere zur Feldarbeit, in einer nahe gelegenen Zuckerfabrik, zur Haus- und Gelegenheitsarbeit sowie zur Fabrikarbeit.586 Der hohe Anteil an Schnittern in den Korrektionsanstalten in Güstrow und Federow im letzten Drittel des Krieges ist zurückzuführen auf vermehrte Fluchtversuche von den Gütern. Neben den schlechten Arbeits- und Lebensverhältnissen beeinflusste die sich ändernde politische Lage das Verhalten der Ausländer. Zwar war im November 1916 das Königreich Polen errichtet worden, doch entgegen den Hoffnungen der Schnitter änderte dies nichts an ihrer rechtlichen Situation in Mecklenburg-Schwerin. Am 25. No582 583 584 585 586
Vgl. LHAS, 5.12-3/27, Nr. 369. Vgl. die Tabellen 9, 10 auf Seite 343 und 11 auf Seite 344. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17259/1, Bl. 6, 7. Januar 1918. Vgl. u. a. ebd. Schon im Januar 1918 trafen für den Saatbeginn im März weitaus mehr Anfragen nach Arbeitskräften im Landarbeitshaus ein, als vermittelt werden konnten. Insgesamt 160 Insassen standen zur Verfügung; Anfragen nach mindestens 60 weiteren Schnittern mussten aufgrund einer zu geringen Anzahl an Inhaftierten abgelehnt werden. Vgl. ebd.
Arbeitskräfte
149
vember des Jahres legte das Großherzogliche Ministerium des Innern fest, dass „die bezüglich der russisch-polnischen Arbeiter erlassenen Verordnungen nach wie vor in Kraft bleiben.“587 Der Arbeitsplatzwechsel stand weiterhin unter Kontrolle des Arbeitgebers und der Behörden, und selbst wenn wehrfähige russisch-polnische Männer unter dem Vorwand des Eintritts in das neu zu gründende polnische Heer in ihre Heimat gelangen oder um eine Beurlaubung bitten wollten,588 behielt sich das Großherzogliche Ministerium des Innern die Zustimmung zu dem Antrag vor.589 Dieses Vorgehen sowie die Beibehaltung des Heimkehr-, Ortswechsel- und Arbeitgeberwechselverbots sogar noch nach dem Separatfrieden mit Russland am 3. März 1918,590 durch den Personen russisch-polnischer Nationalität nicht mehr als Kriegsfeinde galten, führten vermehrt zu Fluchtversuchen von mecklenburgischen Gütern. Zwischen Juli 1917 und September 1918 hatten 3.714 ausländische Saisonarbeiter unerlaubt ihre Arbeitsstelle verlassen.591 Laut einer Umfrage von 1918 waren in Mecklenburg-Schwerin mindestens 25.508 russisch-polnische Arbeiter in der Landwirtschaft und 1.213 in der Industrie tätig.592 Legt man diese Zahlen zugrunde, wagten im letzten Kriegsjahr fast 14 Prozent der Schnitter einen Fluchtversuch bzw. setzten sich über die geltenden Verordnungen hinweg und hielten sich außerhalb der Arbeitsstätte, vermutlich in den Städten, auf. Diejenigen, die von einer Flucht absahen oder wieder aufgegriffen und auf das Gut zurückgebracht wurden, zeigten ihre Unzufriedenheit und ihren Unwillen auf andere Weise. Eine größere Anzahl an Beschwerden weist darauf hin, dass die polnischen Schnitter spürten, wie sehr die deutsche Wirtschaft 1918 geschwächt war und ein Ende des Krieges nahte. Immer häufiger verweigerten sie die Arbeit. Im Oktober 1918 führte die Gutsverwaltung von Groß-Ridsenow in einem Leserbrief aus, dass sich die polnischen Schnitter auf dem Gut immer öfter krank meldeten, um sich der Kaninchenzucht zu widmen. Akkordarbeit stellte für sie trotz der Aussicht auf höhere Bezahlung keinen Anreiz mehr dar, vor allem, so der Gutsverwalter, weil sie mit dem Kaninchenhandel wesentlich mehr Geld verdienen konnten. Verärgerung und auch die Befürchtung, dass die geringe Arbeitsmoral der Polen sich schwerwiegend auf die finanziellen Verhältnisse des Gutes auswirken würde, veranlassten den Schreiber dazu, „eine ministerielle Verfügung über die Kaninchenhaltung der Angestellten und Arbeiter auf dem Lande und deren Ueberwachung“ zu fordern und gleichzeitig andere Landwirte, die sich in einer ähnlichen 587 Bekanntmachung vom 25. November 1916, betreffend die russisch-polnischen Arbeiter, in: RBl., Nr. 183, 27. November 1916, S. 1146–1147, hier S. 1146. 588 Seit dem 21. November 1917 waren Beurlaubungen von der Arbeit für russisch-polnische Saisonarbeiter möglich. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17254, o. Bl. und o. D. [wahrscheinlich August 1918]. 589 Vgl. Bekanntmachung vom 25. November 1916, betreffend die russisch-polnischen Arbeiter, in: RBl., Nr. 183, 27. November 1916, S. 1146–1147, hier S. 1146. 590 Vgl. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 431. 591 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17254, Bl. 1777, [etwa 20. Oktober 1918]. 592 Vgl. ebd., o. Bl. und o. D. [wahrscheinlich August 1918]. Ihre tatsächliche Zahl dürfte zumindest im Bereich der Landwirtschaft höher gewesen sein, da aus Angst vor einem Abzug von Arbeitskräften nicht jeder Gutsbesitzer zutreffende Angaben über die Zahl seiner Schnitter gemacht haben wird.
150 Landwirtschaft Situation befänden, aufzurufen, „der Landwirtschaftskammer eine zustimmende Erklärung [zu] übersenden.“593 Im August 1918 ärgerte sich Karl Graf von Hardenberg auf Drönnewitz so sehr über die Arbeitsverweigerung seiner Schnitter, dass er vorschlug, nach und nach alle russisch-polnischen Arbeiter im Land mit Einverständnis der Arbeitgeber durch Kriegsgefangene zu ersetzen: „Wenn mir heute anstatt meiner 30 Schnitter 25 brauchbare Kriegsgefangene mit 2 tüchtigen hiesigen Wachleuten, die mit landwirtschaftlichen Arbeiten gross geworden sind, gestellt würden, so bin ich einverstanden und will mich verpflichten, mehr zu leisten, wie mit den Schnittern, weil es diesen eben nicht mehr auf ’s Verdienen, sondern nur auf ’s langsame, bequeme Arbeiten ankommt.“ Ausschlaggebend für den Streik soll die Forderung der Saisonarbeiter nach einem Tagesverdienst statt der Bezahlung nach Akkord gewesen sein, denn, so Hardenberg, „beim Rüben hacken haben die Leute sehr wenig geschafft, weil sie durchdrücken wollten, in Tagelohn zu hacken, um noch mehr zu faulenzen.“594 Eine Alternative stellten Kriegsgefangene indessen nicht mehr dar. Sämtliche arbeitsfähigen Männer waren bereits an Arbeitgeber vermittelt worden.595 Die Situation außerhalb Mecklenburg-Schwerins hatte sich ähnlich entwickelt. Daher gab das Berliner Kriegsministerium im Sommer 1918 bekannt, dass die deutsche Kriegswirtschaft nur durch eine Vermehrung der Arbeiterschaft und eine Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit gestärkt werden könne, doch seien die bereits erteilten Anweisungen zur erweiterten Beurlaubung, zum Stellenwechsel, zum erleichterten Kirchbesuch und zum Ortswechsel sowie zu milderen Bestrafungen bei Übertretungen von ausländischen Saisonarbeitern „noch nicht überall bei den örtlichen Stellen genügend bekannt und gewürdigt. Es kommen noch Bestrafungen[,] sogar Freiheitsstrafen[,] zur Erzwingung der Verlängerung abgelaufener Arbeitsverträge vor, ferner Misshandlung und Nahrungsentziehung.“596 Das Schweriner Innenministerium entgegnete auf Beschwerden der Gutsbesitzer im Sommer 1918, dass die Einbringung der Ernte Priorität genoss. Statt Sanktionen empfahl das Ministerium zusätzliche Anreize: Die Arbeitgeber sollten notfalls durch Gewährung von Zulagen die Ausländer zur Arbeit bewegen.597 Eine Einweisung in das Landarbeitshaus sei nur als äußerstes Mittel anzuwenden, um Schnitter gefügig zu machen.598 Viele mecklenburgische Landwirte, die russisch-polnische Arbeiter beschäftigten, hatten sich bereits den Umständen angepasst. Allgemein berichteten die kriegswirtschaftlichen Abteilungen der Kreisbehörden, dass „die Arbeitgeber von sich aus in ihrem eigenen wohlverstandenen Interesse den Wünschen der Polen über Lohn, Beköstigung, Urlaub
593 MVZ, Nr. 234, 6. Oktober 1918. 594 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17254, Bl. 1735, 3. August 1918. Ähnliche Aussagen anderer landwirtschaftlicher Arbeitgeber sind mehrfach bei den kriegswirtschaftlichen Abteilungen der Kreisbehörden im Lande eingetroffen. Vgl. ebd., zu Bl. 1737, 31. August 1918. 595 Vgl. etwa ebd., o. Bl., 20. August 1918. 596 Ebd., Bl. 1731, 20. Juli 1918. 597 Vgl. ebd., o. Bl., 20. August 1918. 598 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17241, o. Bl., 18. September 1918.
Arbeitskräfte
151
und Kirchenbesuch entgegenkommen und sie nach Möglichkeit befriedigen.“599 Zur Vereitelung von Nachahmungstaten sollten Flucht und Fluchtversuche dennoch mit hohen Strafen geahndet werden. Aus wirtschaftlichem Zwang gingen Landwirte so weit, dass sie sich für entflohene und wieder aufgegriffene Schnitter einsetzten, indem sie den gnadenweisen Erlass von Gefängnisstrafen beantragten. Sie nahmen hin, dadurch möglicherweise weitere Schnitter zu einem Rechtsbruch zu verleiten. Im Vergleich zum garantierten Verlust einer Arbeitskraft durch Haft erschien ihnen diese Alternative aber günstiger.600 Während die Wirtschaftskraft des Deutschen Reiches 1917 und 1918 rapide sank und die Regierung den deutschen Arbeitern immer öfter Zugeständnisse einräumen musste, blieben die Rechte der ausländischen Arbeiter eingeschränkt. Selbst nach Friedensschluss kamen die im Landarbeitshaus Güstrow inhaftierten russisch-polnischen Schnitter nicht frei, sondern wurden auf Anordnung des Ministeriums des Innern bis auf weiteres festgehalten. Die Wachmannschaften berichteten über deren unruhiges und widersetzliches Verhalten. Aufgrund der revolutionären Situation waren sie unentschlossen, wie sie ihre Insassen weiter zu behandeln hätten. Mitte Dezember 1918 verfügte das Innenministerium, dass die russisch-polnischen Arbeiter „einstweilen im Landarbeitshaus zu belassen [wären]. Disziplinarstrafen sind nur anzuwenden, soweit dies zur Aufrechterhaltung der Ordnung unbedingt nötig ist; die Entwichenen sind nicht steckbrieflich zu verfolgen, den laufenden Steckbriefen ist keine weitere Folge zu geben. Den bereits Entwichenen sind ihre eigenen Sachen auf Verlangen herauszugeben.“ Vor dem Hintergrund der Revolution und der sich ändernden Machtverhältnisse maßen die Behörden den Insassen wenig Beachtung bei. Ihnen lag lediglich an der Beibehaltung des Status quo, wobei es am ratsamsten erschien, keine strafrechtlichen Anstrengungen mehr bei Gesetzesübertretungen zu unternehmen. Der Ausbruch von Unruhen unter den Insassen sollte so vermieden werden.601
3.4.4 Kriegsgefangene Bereits Ende des Jahres 1914 befanden sich etwa 200.000 Franzosen sowie mehrere zehntausend Briten und Belgier in deutscher Kriegsgefangenschaft. Während im Westen aufgrund des Stellungskrieges bis September 1914 die Gefangennahmen stagnierten, gerieten immer mehr Soldaten der Zarenarmee in deutsche Gefangenschaft. Durch die Zerschlagung der Narew-Armee im August 1914 nahm das deutsche Heer 100.000 russische Soldaten gefangen. Bis zum Ende des Jahres hatte sich diese Zahl verdreifacht.602 599 600 601 602
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17254, zu Bl. 1737, 31. August 1918. Vgl. ebd., Bl. 1761, 23. September 1918. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17259/1, o. Bl., 2. Dezember 1918. Zitat Bl. 29, 14. Dezember 1918. Nachtigal: Anzahl der Kriegsgefangenen, S. 349–350. Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S. 92, gibt an, dass sich bis zum 25. September 1914 etwa 125.000 französische und 94.000 russische Kriegsgefangene in Deutschland befanden. Im Februar 1915 erfasste das Preußische Kriegsministerium 625.000 feindliche Soldaten. Nach Jahresfrist, im August 1915, seien mehr als eine Million Gefangene in deutschen Kriegsgefangenenlagern interniert gewe-
152 Landwirtschaft Anfang 1915 waren bereits mindestens 650.000 Kriegsgefangene ins Reichsgebiet überführt worden, während die deutsche Militärführung bis dahin mit höchstens 150.000 bis 160.000 gefangenen Soldaten gerechnet hatte.603 Das Eintreffen hunderttausender Kriegsgefangener im Reichsgebiet während der ersten Kriegsmonate traf die Behörden weitestgehend unvorbereitet. Die Konfusion hinsichtlich der Kompetenzverteilung führte ebenso zu einer Überforderung der zuständigen Stellen wie die Tatsache, dass die Infrastruktur im Hinterland für eine Aufnahme derartig großer Personengruppen nicht gerüstet war. Vorhandene Lager erreichten rasch ihre Kapazitätsgrenzen und mussten erweitert werden. Häufig gelangten Kriegsgefangene auf lediglich abgestecktes und umzäuntes Gelände und mussten selbst den Ausbau sowie die Errichtung von Gebäuden und sanitären Anlagen in Angriff nehmen. Der Ausbau des Lagernetzes auf deutschem Reichsboden war innerhalb des ersten Kriegsjahres bis August 1915 so weit vorangeschritten, dass 105 Mannschafts- und Offiziersgefangenenlager bestanden. Während der gesamten Kriegszeit hielt der Bau von Lagern an, kurz vor Kriegsende, im Oktober 1918, war ihre Zahl auf 175 angestiegen.604 Im Bereich des IX. Armeekorps ließen die Militärbehörden sieben Kriegsgefangenenlager errichten. Während die fünf Lager für Offiziere über den Korpsbezirk verteilt waren,605 befanden sich einzig im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zwei Stammlager für kriegsgefangene Mannschaften und Unteroffiziere. Die Arbeiten zum Bau des Lagers Parchim606 begannen erst im September 1914 unter Oberst Kothe. Vorgesehen war eine Belegung mit 10.000 vornehmlich russischen Kriegsgefangenen. In Güstrow war man unter Führung des Obersts von Matheson mit den Planungen für ein weiteres Lager beschäftigt.607
603
604 605
606 607
sen, womit sie eine halbe Million weniger Kriegsgefangene verzeichnet als Nachtigal, der allein die russischen Gefangenen auf bis zu eine Million Ende August 1915 schätzt. Nach einer Aussage des Grafen Schlieffen vom 6. August 1896 waren während des DeutschFranzösischen Krieges 1870 „nach der Kapitulation von Sedan ungefähr 150–160 000 Gefangene unterzubringen“. Basierend auf dieser Erfahrung schlussfolgerte Schlieffen, dass „nicht zu erwarten“ sei, „daß wir in einem zukünftigen Kriege eine noch größere Zahl von Gefangenen machen“. Sich auf diese Einschätzung stützend, ergingen am 23. April 1896 seitens des Kriegsministeriums „Bestimmungen über die Unterbringung der Kriegsgefangenen“, nach denen „besondere Vorbereitungen […] im Frieden für die Unterbringungen der Kriegsgefangenen nicht getroffen“ wurden. Bis nach Ausbruch des Krieges 1914 erfuhren diese Bestimmungen keine Modifikationen. Das Werk des Untersuchungsausschusses, S. 179–180. Zitate S. 179. Vgl. Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S. 74. Die Offizierslager befanden sich in Eutin im Oldenburgischen Fürstentum Lübeck, in Breesen, Fürstenberg und Neubrandenburg-Augustabad in Mecklenburg-Strelitz sowie in Bad Stuer in Mecklenburg-Schwerin. Vgl. Doegen: Kriegsgefangene Völker, S. 14 und S. 20. Über Bad Stuer ist bekannt, dass es ab dem 1. Oktober 1915 von der Militärverwaltung übernommen worden war und eine Einquartierung von 150 russischen Offizieren sowie 40 Mann Bewachung erfolgen sollte. Vgl. MN, Nr. 442 (A), 22. September 1915. Für nähere Informationen zum Kriegsgefangenenlager Parchim, die allerdings vornehmlich das Jahr 1920 betreffen, vgl. Krellenberg: Das Kriegsgefangenenlager Parchim. Vgl. MN, Nr. 217, 16. September 1914.
Arbeitskräfte
153
Bis Oktober schritt der Bau beider Lager rasch voran. Als in Parchim am 5. Oktober 1914 der erste Transport mit 337 zumeist französischen Kriegsgefangenen und gleich am Tag darauf der nächste Zug eintrafen, waren die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen. Binnen zwei Wochen war das Lager Parchim mit 3.500 gefangenen Soldaten belegt, und die Zahl stieg weiter rasant an. Während der Herbstmonate bildete die Fertigstellung der Baracken die Hauptbeschäftigung der Gefangenen, die noch in Zelten untergebracht waren. Planmäßig sollten bis zum Winter 100 Baracken mit einer Belegungsfähigkeit von jeweils 100 Mann bereitstehen. Daneben bauten die Gefangenen, die bis zum Herbst hauptsächlich belgischer, französischer und englischer Nationalität waren, Gleise, die das Lager mit der Eisenbahnlinie Parchim-Ludwigslust verbanden, sowie weitere Einrichtungen innerhalb des Lagers.608 Auch in Güstrow waren die Lagerinsassen mit der Fertigstellung der Baracken beschäftigt, die ebenso eine Gesamtkapazität von 10.000 Mann fassen würden. Außerdem legten sie ein 2,6 Kilometer langes Bahngleis zwischen dem Lager und dem Bahndamm an, um den Transport von Baumaterialien für das Barackenlager zu erleichtern.609 Im November 1914 stand fest, dass die Planungen zur Aufnahme von Kriegsgefangenen zu eng bemessen waren. Das Lager Güstrow hatte zu diesem Zeitpunkt seine maximale Kapazität erreicht. 10.000 Gefangene lebten in „der Barackenstadt mit luftigen Zeltbauten“ und sollten „demnächst“ in das fast fertiggestellte Winterlager mit einer Belegungsgröße von ebenfalls 10.000 Mann umziehen. Das Zeltlager jedoch sollte bestehen bleiben, sodass die Aufnahme von ursprünglich 10.000 gefangenen Soldaten „weit überschritten werden kann.“610 Neben dem Auf- und Ausbau der Lager organisierten die Militärbehörden Arbeits einsätze für die Kriegsgefangenen. Im Vordergrund stand hierbei nicht die direkte Unterstützung der deutschen Wirtschaftskraft mit Arbeitskräften, sondern „Beschäftigungstherapie“,611 um „dem demoralisierenden Einfluß der Untätigkeit vorzubeugen, die nutzlose Ernährung durch den Staat zu hindern und die Arbeitskräfte in wirtschaftliche Werte umzusetzen“, wie es am 9. September 1914 in den Allgemeinen Grundsätzen für die Heranziehung von Kriegsgefangenen des Mannschaftsstandes zu Arbeiten festgehalten wurde.612 Entsprechend fanden die Arbeitseinsätze vor allem in Mooren statt, die trockengelegt und kultiviert wurden. Den Gemeinden und Städten waren derartige Arbeiten in Friedenszeiten zu teuer gewesen. Der Einsatz großer Gruppen von Kriegsgefangenen erwies sich als günstige Alternative. Auf den Heide- und Moorflächen der preußischen Provinzen Hannover und Schleswig-Holstein arbeiteten allein 70.000 Gefangene, auch in Pommern sollen derartige Arbeiten in größerem Maße verrichtet worden sein.613 In weitaus geringerem Umfang setzten die Lagerleitungen Parchim
608 609 610 611 612 613
Vgl. MN, Nr. 255, 17. Oktober 1914. Vgl. MN, Nr. 246 (A), 12. Oktober 1914. MN, Nr. 308 (A), 17. November 1914. Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S. 253. Zit. nach: Ebd., S. 255. Vgl. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 305.
154 Landwirtschaft und Güstrow Moortrockenlegungen durch den Einsatz von Kriegsgefangenen in Gang, etwa in Göldenitz bei Rostock.614 Kriegsgefangene wurden nicht nur aufgrund ihres Status als Feinde des Deutschen Reiches und damit grundsätzlich der Sabotage verdächtig von der Arbeit in der deutschen Wirtschaft ausgeschlossen. Bei der noch bis in die Frühjahrsmonate 1915 hin anhaltenden Arbeitslosigkeit wäre das Angebot der Arbeitskraft hunderttausender Kriegsgefangener als unhaltbare Konkurrenz durch die Bevölkerung wahrgenommen worden.615 Die vielen gefangenen Soldaten stellten eine finanzielle wie strukturelle Belastung dar. Hohe Unterhaltskosten für Verpflegung, Unterbringung und Bewachung 616 sowie das Problem der Disziplinierung bei tendenziell anhaltender Untätigkeit führten zu Beginn des Jahres 1915 zu einem Umdenken in der Kriegsgefangenenpolitik. Inzwischen fehlten der Wirtschaft bereits fünf Millionen deutsche Arbeitskräfte.617 Das Berliner Kriegsministerium erließ im Januar 1915 eine Weisung, nach der Kriegsgefangene nunmehr auch durch private Arbeitgeber beschäftigt werden durften.618 In Mecklenburg-Schwerin wurden am 13. April 1915 Arbeitgeber, die Kriegsgefangene als Hilfskräfte in der Landwirtschaft benötigten, aufgefordert, sich an das für ihren Wohnort zuständige Großherzogliche Amt, den Magistrat, das Klosteramt oder, im ritterschaftlichen Gebiet, an den landesherrlichen Kommissar zu wenden, um Antragformulare und weitere Informationen zu erhalten.619 Anträge auf gemeinnützige Arbeiten genehmigten die Militärverwaltungen in immer weniger Fällen, stellten stattdessen Kriegsgefangene für Arbeiten in der Agrarwirtschaft, im Bergbau und in der Industrie frei. Auf diese Weise wurden die großen Stammlager entlastet, da viele Gefangene fortan in kleineren Lagern nahe der Arbeitsstätte untergebracht wurden. Am 10. Juni 1915 machte das Kriegsministerium in einem Rundschreiben an die stellvertretenden Generalkommandos in den einzelnen Armeekorpsbezirken deutlich, dass dem Arbeitseinsatz der Kriegsgefangenen in der deutschen Wirtschaft Priorität zukam: „Da in erster Linie die bestehenden Betriebe, in der Landwirtschaft wie in der Industrie, aufrecht erhalten werden müssen, kann es jetzt nicht mehr darauf ankommen, unter allen Umständen die volle planmäßige Arbeiterzahl bei den Moorkulturen und gemeinnützigen Arbeiten fest zu halten.“620 Die völkerrechtliche Grundlage für die Behandlung der Kriegsgefangenen bildete die 1899 unterzeichnete und 1907 leicht veränderte Haager Landkriegsordnung, die von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Russland ratifiziert worden war. Artikel 6 des zweiten Kapitels regelt den Arbeitseinsatz:
614 615 616 617 618 619
Vgl. MN, Nr. 276 (A), 29.10.1914. MVZ, Nr. 259, 6. November 1914. Vgl. Oltmer: Zwangsmigration, S. 137. Vgl. Huegel: Kriegsernährungswirtschaft, S. 203. Vgl. Oltmer: Zwangsmigration, S. 138–149. Vgl. Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S. 256. Vgl. Bekanntmachung vom 13. April 1915, betreffend Abgabe von Kriegsgefangenen zur Beschäftigung in landwirtschaftlichen Betrieben, in: RBl., Nr. 56, 14. April 1915, S. 297. 620 Kriegsministerium in Berlin an Stellvertretende Generalkommandos, 10. Juni 1915, zit. nach: Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 309–310.
Arbeitskräfte
155
„Der Staat ist befugt, die Kriegsgefangenen nach ihrem Dienstgrad und nach ihren Fähigkeiten als Arbeiter zu verwenden. Diese Arbeiten dürfen nicht übermässig sein und in keiner Beziehung zu den Kriegsunternehmungen stehen. Den Kriegsgefangenen kann gestattet werden, Arbeiten für öffentliche Verwaltungen oder für Privatpersonen oder für ihre eigene Rechnung auszuführen. Arbeiten für den Staat werden nach den Sätzen bezahlt, die für die gleichen Arbeiten von Militärpersonen des eigenen Heeres gelten. Werden die Arbeiten für Rechnung anderer öffentlicher Verwaltungen oder für Privatpersonen erfüllt, so werden die Bedingungen im Einverständnis mit der Militärbehörde festgestellt. Der Verdienst der Kriegsgefangenen soll zur Besserung ihrer Lage verwendet und der Überschuss, nach Abzug der Unterhaltskosten, ihnen bei der Freilassung ausbezahlt werden.“621 Das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten in Berlin setzte in einem Schreiben an sämtliche stellvertretenden Generalkommandos in den Armeekorpsbezirken am 15. Juni 1915 für die Halmfruchterntezeit vom 21. Juni bis zum 30. September folgende Regelungen fest, die bis Kriegsende mit kleineren Modifikationen Bestand hatten: Der Arbeitgeber sorgte für die Unterbringung der Gefangenen und der Wachmannschaften, ebenso für die Verpflegung, die „reichlich und sättigend“ zu sein hatte. Für Russen empfahl das Ministerium „morgens dicke Suppen“. Des Weiteren hatte der Arbeitgeber die Transportkosten für Gefangene und Wachpersonal sowie die Arbeitsvergütung zu übernehmen. Dabei konnte er entweder einen Tageslohn von 30 Pfennig oder, „und dies wird mehr empfohlen, um die Gefangenen zum Fleiße anzuspornen“, einen Akkordlohn zahlen.622 Die Heeresverwaltung trug die Kosten für Ausrüstung und Entlohnung der Wachmannschaften, für die Bekleidung der Gefangenen, für deren ärztliche Versorgung und leistete obendrein einen täglichen Verpflegungszuschuss über 60 Pfennig für jeden Soldaten und jeden Kriegsgefangenen.623 Die Arbeitsverträge der Kriegsgefangenen schloss das Kriegsministerium im Namen der Gefangenen mit den Unternehmern, wodurch es dem Arbeitgeber gegenüber die Verantwortung für die Erfüllung des Arbeitsvertrages durch den Gefangenen übernahm.624 Falls der Arbeitgeber nachweislich nicht ausreichend Lebensmittel aufzubringen vermochte, konnte die Inspektion der Kriegsge-
621 Haager Landkriegsordnung, S. 5. 622 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 160, 15. Juni 1915. Die Kriegsgefangenen erhielten ein Viertel ihres Tageslohnes ausgezahlt, das entsprach 30 Pfennig für die Mannschaften, 60 Pfennig für Unteroffiziere und zwischen 80 Pfennig und einer Mark für deutschstämmige Kriegsgefangene. Bei besonders schweren Arbeiten waren Sonderzahlungen von 30 bis maximal 50 Pfennig pro Tag zulässig. Vgl. Mitze: Das Kriegsgefangenenlager Ingolstadt, S. 291. 623 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, o. Bl., [September 1915] sowie Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S. 257. 624 Vgl. Das Werk des Untersuchungsausschusses, S. 323.
156 Landwirtschaft fangenenlager625 angerufen werden. Ausgeschlossen hiervon blieben jedoch Kartoffeln, Frischgemüse, Zucker, Hülsenfrüchte und Reis.626 Im Sommer 1916 riefen Gerüchte, wonach die Kriegsgefangenen auf dem Lande besser versorgt würden als die zivile Bevölkerung, allgemeine Empörung hervor. Die Landesbehörde für Volksernährung warf der Inspektion der Kriegsgefangenenlager des IX. Armeekorps in Altona vor, dass die Abgaben vor allem von Fleisch und Fett an Gefangene „besonders auf dem Lande grossenteils sehr erheblich überschritten werden und somit diese am schwersten zu beschaffenden Nahrungsmittel der deutschen Bevölkerung entzogen werden.“ Die überhöhten Rationen kämen nur „unter Nichtachtung der gesetzlichen Bestimmungen über die Zahl der Schlachtungen und über die Abgabe von Streichfetten für die besonders notleidenden Distrikte“ zustande. Daher verlangte die Landesbehörde, vorgeschriebene Rationen einzuhalten. Dazu sollten die für die Vermittlung der Kriegsgefangenen zuständigen Stellen den mecklenburgischen Gutsbesitzern klarmachen, dass eine bessere Versorgung keinesfalls zur Freigabe weiterer Kriegsgefangener führte. Daneben wurde ausdrücklich verboten, vorgeschriebene Lebensmittelrationen zu erhöhen. Legalisiert wurde eine Mehrabgabe von Gemüse und Hülsenfrüchten, wie sie nach Einschätzung der Behörde „wohl auch schon auf dem Lande“ Usus war.627 Mit anderen Worten: Sowohl die Zivilbehörden als auch die Inspektion der Kriegsgefangenenlager für das IX. Armeekorps kapitulierten und duldeten weiterhin die „Privatversorgung“ durch mecklenburgische Rittergutsbesitzer. Schließlich durfte die Landwirtschaft keinen Schaden nehmen. Die Absicherung einer regelmäßigen und hinreichenden Verpflegung machten sich in den letzten Jahren des Krieges, als sich die Versorgungskrise in ganz Deutschland verschärfte, gelegentlich Staatsbedienstete zunutze. So ging in Teterow ein „Beamte[r] eines größeren Industrieunternehmens“, der „mit der Verpflegung der auswärtigen Arbeietr [sic!], die größtenteils aus gefangenen Russen bestanden, betraut“ war, dazu über, die ihm überwiesenen lebenden Schweine in „nicht unerheblichen Mengen“ zu Dauerware verarbeiten zu lassen und diese „in den Großstädten zu hohen Preisen“ zu verkaufen.628 Möglich war dies, so der Staatssekretär des Kriegsernährungsamtes in einem Rundschreiben vom 19. Mai 1918 an sämtliche Bundesregierungen, weil „die Kriegsgefangenen an manchen Stellen in der Industrie und insbesondere in der Landwirtschaft besser versorgt seien, als die Zivilbevölkerung“. Sie erhielten, „neben der vorteilhaften Verpflegung bei Selbstversorgern, noch 625 Während der ersten drei Kriegsmonate verantworteten die stellvertretenden Generalkommandos die Ausführung der Richtlinien und Verfügungen des Preußischen Kriegsministeriums bezüglich der Kriegsgefangenenlager. Da sie mit der Fülle der ihnen übertragenen Aufgaben überlastet waren, verfügte das Kriegsministerium am 29. Oktober 1914 die Bildung von Inspektionen der Kriegsgefangenenlager, die den stellvertretenden Generalkommandos unterstanden. Ziel dieser Einrichtung war „Einheitlichkeit, Erleichterung in der Verteilung der verfügbaren Kräfte und in der Listenführung, sowie besonders die einheitliche Wahrung volkswirtschaftlicher Gesichtspunkte und die Gewährleistung für gleichmäßige verständnisvolle Durchführung der vom Kriegsministerium gegebenen Richtlinien.“ Ebd., S. 181–182. 626 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 270, 22. Dezember 1915. 627 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17424, Bl. 76, 26. Juni 1916. 628 MN, Nr. 157, 16. Mai 1917.
Arbeitskräfte
157
von militärischen Versorgungsstellen […] Nährmittel[…]“. Doppellieferungen konnten unbemerkt anderweitig verwendet werden. Erst im Mai 1918 wurden die Leitungen der Gefangenenlager angewiesen, der zuständigen Kommunalbehörde jede Lebensmittelbelieferung an einen Arbeitgeber von Kriegsgefangenen anzuzeigen.629 Nach der Entscheidung zum allgemeinen Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen stieg die Zahl der arbeitstätigen Gefangenen rasch an. So waren in Preußen im April und Mai 1915 insgesamt 27.000 feindliche Soldaten in der Landwirtschaft beschäftigt, im September desselben Jahres 330.000. In den nächsten zwölf Monaten verdoppelte sich die Zahl noch einmal auf 670.000 Kriegsgefangene im September 1916.630 Im Juni 1915 meldete das Lager Parchim, dass 1.141 Gefangene auf mecklenburgische Güter vermittelt worden seien.631 Allein im Aushebungsbezirk Doberan arbeiteten Kriegsgefangene im September des Jahres an 119 Orten.632 In den Aushebungsbezirken Rostock und Güstrow waren an jeweils 90 Arbeitsstellen Gefangene eingesetzt, im Bezirk Waren an 85, in Malchin an 65 und in Ribnitz an 60.633 Wie die vielen Anträge aus der Landwirtschaft zeigen, nahm die Nachfrage angesichts des allgemeinen Arbeitskräftemangels stetig zu. Im IX. Armeekorps waren bis zum Sommer 1915 so viele Anträge auf Überweisung von Kriegsgefangenen für landwirtschaftliche Hilfsarbeiten eingegangen, dass das Lager Güstrow am 7. Juli keine Gefangenen mehr zur Vermittlung hatte.634 Die beiden Stammlager in Mecklenburg-Schwerin waren förmlich leer. Im August 1915 stellte die Inspektion der Gefangenenlager in Altona 20.000 neue Kriegsgefangene zur Auffüllung der Lager im IX. Armeekorps zur Verfügung – allerdings noch nicht entlaust und somit nicht sofort zur Arbeit einsetzbar.635 Eine Vermittlung aller Kriegsgefangenen war nicht möglich. Unteroffiziere und Angehörige der Oberschicht, die gemäß der Haager Landkriegsordnung nicht zur Arbeit einzusetzen waren, sowie Arbeitsunfähige verblieben in den Stammlagern. Deren Zahl stieg durch die Ausbreitung von Seuchen in den Lagern. Von den 90 Stammlagern des Deutschen Reiches standen im Frühjahr 1915 nicht weniger als 65, d. h. insgesamt 360.000 Gefangene unter Quarantäne. Damit sich die Seuchen nicht außerhalb der Lager ausbreiteten,636 erteilten die Militärbehörden unter solchen Umständen keine Freigabe zur Arbeit.637 629 630 631 632 633 634 635 636
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17424, Bl. 637, 19. Mai 1918. Vgl. Oltmer: Kriegsgefangene in Europa, S. 747. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 119, 15. Juni 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 206, 7. September 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, o. Bl., 3. September 1915. Vgl. ebd., Bl. 146, 7. Juli 1915. Vgl. ebd., Bl. 170, 3. August 1915. Fleckfieberepidemien, die häufig durch infizierte russische Kriegsgefangene in die Lager eingeschleppt wurden, breiteten sich vor allem während des ersten Kriegswinters aus. Die desolaten Zustände vieler Lager verstärkten die Ausbreitung ansteckender Krankheiten, zu denen auch Ruhr und Typhus zählten. Vgl. etwa Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 340; ders.: Kriegsgefangene in Europa, S. 746. Vgl. auch den aus deutscher Sicht verfassten Bericht über die Unterkünfte in den Lagern in: Werk des Untersuchungsausschusses, S. 193–206. 637 Vgl. Oltmer: Zwangsmigration und Zwangsarbeit, S. 157.
158 Landwirtschaft Im März 1916, mit Einsetzen der arbeitsintensiven Frühjahrsbestellung, fehlten in elf der zwölf Aushebungsbezirke Mecklenburg-Schwerins offiziell 6.969 Kriegsgefangene, um alle Gesuche nach Hilfsarbeitern von Landwirten zu erfüllen.638 Inoffiziell, also durch die Umfrage der Behörden nicht aufgedeckt, wurden indessen weitaus mehr Männer benötigt. Das unterstreicht die Vermittlungstätigkeit in den kommenden Wochen. Bis April 1916 überwies die Inspektion der Kriegsgefangenenlager für das IX. Armeekorps etwa 19.500 kriegsgefangene Soldaten an landwirtschaftliche Betriebe beider Mecklenburg. Weitere 2.700 Gefangene standen in den Lagern Güstrow und Parchim bereit und sollten demnächst in die Landwirtschaft geschickt werden. Trotzdem waren „im Grossherzogtum noch 7500 Kriegsgefangene erwünscht“. Wenngleich sich die beiden Stammlager des IX. Armeekorps in Mecklenburg-Schwerin befanden, fiel es der Inspektion der Kriegsgefangenenlager in Altona zu, die hier Internierten möglichst wirtschaftlich auf den gesamten Bereich des Armeekorps aufzuteilen. Doch auch im „restlichen Korpsbezirk“ konnten „Anträge auf etwa 8000 Kriegsgefangene nicht […] erfüllt werden“.639 Ähnlich verhielt es sich im Rest Deutschlands. Im X. Armeekorps (Hannover) vermochte nur jeder vierte Antrag auf Überweisung eines Kriegsgefangenen berücksichtigt werden.640 Der Einsatz von Kriegsgefangenen war zunächst auf landwirtschaftliche Arbeiten, Kanal- und Wegebauten begrenzt, weitete sich aber in der ersten Hälfte des Jahres 1915 auf die Industrie aus, beispielsweise die Zuckerfabriken. Im August 1917 hatten neun mecklenburgische Zuckerfabriken für den Beginn der Kampagne Anfang Oktober insgesamt 1.114 Kriegsgefangene angefordert;641 ein Jahr später lag die Zahl bei 1.267.642 In den Wochen der Zuckerrübenverarbeitung fehlten diese Männer auf dem Feld. Um keine Konkurrenz für heimische Arbeitnehmer zu schaffen,643 durften Kriegsgefangene nur vermittelt werden, wenn deutsche Staatsbürger auf dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung 638 Aus Ludwigslust lagen keine Zahlen vor. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 304, 21. März 1916. 639 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 310, 23. April 1916. 640 Vgl. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 377. 641 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 6 1, August 1917. 642 Vgl. ebd., zu Bl. 668, August 1918. 643 So war in Mecklenburg-Schwerin bekannt geworden, dass bei den Straßenarbeiten an der Nebenstrecke Gadebusch-Rögnitz deutsche Arbeiter entlassen, russische hingegen weiterbeschäftigt worden wären. Der verantwortliche Unternehmer Schimming wehrte die Vorwürfe als haltlos ab, da er die russischen Arbeiter bereits seit sieben Monaten unter Vertrag habe. Die Männer seien ihm über den Güstrower Arbeitsnachweis im Juli/August 1914 zugewiesen worden, wonach es sich um ausländische (zivile) Wanderarbeiter handeln musste. Er sei vertraglich verpflichtet, diese Leute den Winter über zu behalten, sodass er, als sich die Arbeiten infolge einsetzenden Frostes auf das Kiesfahren beschränkten, sich nur noch die Beschäftigung dieser russischen Arbeiter leisten konnte, während er deutsche Arbeiter mit flexibleren Arbeitsverträgen entlassen musste. Ein Arbeitsmangel in Gadebusch schien zudem nicht zu bestehen, da Schimming für ein Bauunternehmen auf der Strecke Gadebusch-Drieberg in der Stadt nicht genügend Leute anwerben konnte und gezwungen war, auf Arbeiter aus der Kraaker Gegend zurückzugreifen. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16164, Bl. 47, 10. Februar 1915.
Arbeitskräfte
159
standen.644 Der allgemeine Mangel an Arbeitskräften drängte diese Bedingung bereits 1915 in den Hintergrund. Am 20. September 1915 verschärfte das Preußische Kriegsministerium sogar die Richtlinien für den Arbeitseinsatz, indem fortan „alle Arbeiten, zu denen Kriegsgefangene herangezogen worden sind, […] von ihnen nötigenfalls unter Anwendung von Zwang unbedingt gefordert werden.“645 Während indessen Klagen über gesundheitsschädigende Arbeiten in Bergwerken oder chemischen Fabriken laut wurden646 und die Arbeits- und Ernährungsverhältnisse vor allem in Sümpfen, Mooren, Steinbrüchen und Bergwerken als „besonders schlimm“ empfunden wurden, setzte sich unter Kriegsgefangenen die Vorstellung durch, dass die Arbeit in der Landwirtschaft weniger beschwerlich sei.647 Die Zustände im Arbeitslager Göldenitz bei Rostock, wo Gefangene für Moorkultivierungsarbeiten untergebracht waren, bestätigen die Einschätzung. Im Frühjahr 1915 waren hier etwa 200 Kriegsgefangene sowie 20 bis 25 Wachen untergebracht. Der Lagerarzt Dr. Franz Schlüter kritisierte zahlreiche Missstände: Entlausungen könnten nicht oder nicht regelmäßig stattfinden, da die nötigen Kleidungsstücke zum Wechseln nicht vorhanden seien. Ebenso hätten die Wachmannschaften immer wieder Holzschuhe für die Spatenarbeit im Moor angefordert, doch viel zu wenige wären geliefert worden, sodass „jetzt schon eine Reihe von Gefangenen über wohlbegründete Beschwerden“ klagte. Gefangene, die an Nierenleiden, Syphilis, Beinleiden oder Wasserbrüchen erkrankt waren, würden nicht durch das Kriegsgefangenenlager Parchim abgezogen und durch gesunde Männer ersetzt, wie es Wachkommando und Lagerarzt forderten. Auch über das Essen gab es „mannigfache Klagen“. Es sei geschmackvoll, aber nicht gehaltvoll, viel zu dünn gekocht, um die Männer nach der strapaziösen Arbeit zu stärken. Essensverweigerungen durch die russischen Gefangenen seien die Folge. Selbst die Wachmannschaften klagten über „minderwertiges Essen und nicht ausreichendes Essen. Die dreimalige Verpflegung besteht im Morgenkaffee, Mittagessen und Abendkaffee.“648 Der kritische Bericht des Göldenitzer Lagerarztes führte zu keiner Änderung der Lebensbedingungen. Den Ruf, den das Lager bis 1916 erlangte, zeigt ein Vorschlag des Rittergutsbesitzers Altwig von Arenstorff auf Zahren bei Penzlin. Er kritisierte, dass die ihm zugewiesenen russischen Kriegsgefangenen „durch das Lagerleben [in einem Stammlager, Anm. A. S.] verwöhnt und von der Arbeit entwöhnt“ seien, und forderte, die „widerspenstig zur Arbeit“ stehenden Personen in das Göldenitzer Lager als „eine Art ‚Strafgefangenenlager‘“ einzuweisen. Die üblichen Strafmaßnahmen in den Mannschaftslagern – bis zu drei Tage nur Wasser und Brot als Verpflegung – erschienen ihm zu milde. Bei der Wahl zwischen der Arbeit in der Landwirtschaft oder den Kultivierungsarbeiten in Göldenitz, da war sich Arenstorff sicher, würde die erste Alternative bevorzugt werden.649 Ihm war es so 644 Vgl. Das Werk des Untersuchungsausschusses, S. 322–323. 645 Ebd., S. 368. Zur Wahrnehmung der Kriegsgefangenenschaft durch russische Kriegsgefangene vgl. Sergeev: Kriegsgefangenschaft, S. 113–134. 646 Vgl. Das Werk des Untersuchungsausschusses, S. 335–337. 647 Ebd., S. 317–318, Zitat S. 317. 648 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 162, 30. April 1915. 649 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 328, 25. April 1916.
160 Landwirtschaft ernst, dass er einen entsprechenden Antrag an die Stände verfasste, die diesen durch den Engern Ausschuss von Ritter- und Landschaft an den Großherzog weiterreichten. Von einer Realisierung dieses Plans ist nichts bekannt. Er hätte der Haager Landkriegsordnung widersprochen.650 Für die Entsendung von Kriegsgefangenen zu Arbeiten in der Landwirtschaft galt zunächst eine „Mindestabnahme“ von 30 Mann, um den notwendigen Sicherheitsaufwand von „etwa 15 Prozent Bewachungsmannschaften“ zu rechtfertigen. Im Verlauf des Krieges nötigte der zunehmende Arbeitskräftemangel zu einer Entschärfung dieser Bestimmung – „bis zur Bewachung nur bei Nacht und mit Hilfswachtsmannschaften [sic!] bei Tage“.651 Zudem wurde die Vermittlung von kleineren Gruppen möglich. Für den Bereich des IX. Armeekorps verfügte Oberst von Oertzen, Leiter der Inspektion der Kriegsgefangenenlager, am 26. Mai 1915, dass nun auch Trupps von zehn Gefangenen abgegeben werden durften. Einzige Voraussetzung war, dass der Arbeitgeber sie gut behandelte und mögliche Fluchtpläne dadurch vereitelte, dass er bei ersten Anzeichen die Militärbehörden informierte.652 Mecklenburg-Schwerin war zwar im ritterschaftlichen Bereich geprägt durch Großgrundbesitzer, die größere Gruppen von Kriegsgefangenen beschäftigten. Doch im Domanium befanden sich etwa 8.500 Büdnerstellen653 und 12.500 Häuslerstellen.654 Frauen, deren Männer sich an der Front befanden, führten, auf sich gestellt, diese kleinen Wirtschaften und benötigten die Hilfe der Kriegsgefangenen. Für viele dieser Landbewohner wäre auch ein 10-Mann-Trupp viel zu groß gewesen. Sie schlossen sich zu Dorfgemeinschaften zusammen, forderten einen Trupp an und verteilten die Männer nach Bedarf auf die einzelnen Wirtschaften und Gehöfte.655 Die Überlassung von Einzelpersonen erwies sich für die Inspektion der Gefangenenlager wegen der erforderlichen Bewachung als undurchführbar. Dennoch praktizierten die Lager auch 650 651 652 653
Vgl. ebd., Bl. 328, 11. Mai 1916. Werk des Untersuchungsausschusses, S. 326. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 89, 26. Mai 1915. „Grundstücke, die auf weniger als 37 ½ Scheffel bonitiert sind, und deren Ergebnisse die Naturalbedürfnisse einer Familie regelmässig nicht übersteigen.“ Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht, S. 55. 654 Grundstück mit Haus, Hof und kleinem Garten in einer Größe von zwei bis fünf Hektar, das in Erbpacht lag. Vgl. ebd., S. 55–56. 655 Zwar unterstrich die Inspektion der Kriegsgefangenenlager in Altona im August 1915 noch einmal, dass keine Kriegsgefangenentrupps unter zehn Mann zur Arbeit abgegeben werden. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 184, 17. August 1915. Doch aus einer Reihe von privaten Bittschreiben unterschiedlichster Art ist erkennbar, dass kleinere Landwirte, vor allem Kriegerwitwen auf Büdnereien o. ä., schon 1915 nur einen Kriegsgefangenen als Hilfskraft beschäftigten. Vgl. z. B. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 330, 16. Mai 1916; Nr. 17276, Bl. 625, 24. November 1917 sowie Bl. 624, 19. November 1917. Diese Überlassung einzelner Kriegsgefangener kam in Mecklenburg-Schwerin bereits in der ersten Hälfte des Jahres 1915 vor, denn allein aus dem Aushebungsbezirk Rostock wurde im Sommer vermeldet, dass bei mehr als 100 Arbeitgebern etwa 1.000 Kriegsgefangene beschäftigt seien. Zu begründen wäre diese Verfahrensweise mit der hohen Zahl an kleineren Wirtschaften im Lande. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17272, Bl. 166, 26. Juli 1915.
Arbeitskräfte
161
diese „Minimalvermittlung“.656 Für Sachsen liegt eine Statistik aus dem Jahr 1916 vor, aus der hervorgeht, dass die Hälfte aller in der Landwirtschaft beschäftigten Gefangenen ohne Wachpersonal arbeitete.657 Ebenso arbeiteten die meisten Kriegsgefangenen im Emsland in Einzelgestellung und wurden „nicht eigentlich ‚bewacht‘“.658 Das wird auf Mecklenburg-Schwerin in gleicher Weise zutreffen, zumal die Gefangenenzahlen hier bis 1918 immer weiter anstiegen, während das Wachpersonal aufgrund des hohen Bedarfs an Frontsoldaten zumindest nicht aufgestockt, vielleicht sogar verkleinert wurde. Dafür, dass eine Bewachung meist gar nicht notwendig war, spricht die Einschätzung Doegens, dass „den stets praktischen, deutschen Bauern […] naturgemäß vor allem daran [lag], daß die Arbeit bewältigt wurde. Um anderes kümmerten sie sich in ihrem blinden Vertrauen wenig oder gar nicht.“659 Daher empfahl es sich, wenn sie ein gutes Auskommen mit den Kriegsgefangenen fanden. Staatliche Behörden konnten dieses vielfach einvernehmliche Arbeits- und Lebensverhältnis zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen nur stören. Tatsächlich stellten 1915/16 die auf die mecklenburgischen Güter entsandten Wachmannschaften ein besonderes Ärgernis für Arbeitgeber dar. Die Wachen sollten nämlich möglichst „demselben Beruf angehören wie der Gefangene“,660 um sie anzuleiten und den Arbeitgebern hilfreich zur Seite zu stehen.661 Die Folge waren nicht selten Reibereien und Kompetenzgerangel zwischen Wachen und Landwirten. Im November 1915 schlossen sich Landwirte aus den Distrikten Schwerin und Rostock zusammen und suchten beim Großherzoglichen Ministerium des Innern um eine veränderte Wachzuteilung nach. Das Aufsichtspersonal der auf mecklenburgischen Gütern arbeitenden Kriegsgefangenen rekrutierte sich aus dem 25. Landsturm-Infanterie-Bataillon, dem größtenteils Bergleute und Industriearbeiter aus dem Rheinland und aus Westfalen angehörten.662 Der Mecklenburgische Patriotische Verein bemängelte die fehlende Qualifizierung dieser Wachsoldaten, die „mit den landwirtschaftlichen Arbeiten und mit den Verhältnissen auf dem Lande ganz und gar nicht vertraut sind.“663 Ein Austausch dieses Bataillons mit dem III. Landsturm-Infanterie-Bataillon Schwerin, das zu dem Zeitpunkt in Eckernförde und Kappeln stationiert und vornehmlich mit Mecklenburgern besetzt war, sei die beste Lösung des Problems, da diese Männer die Kriegsgefangenen weitaus besser anleiten könnten. Das leuchtete dem Großherzoglichen Ministerium des Innern ein und es bat das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps um eine entsprechende Regelung. Der stellvertretende General Maximilian von Roehl lehnte ab und führte neben militärischen Gründen an, das III. Landsturm-Infanterie-Bataillon bestünde lediglich zu 75 Prozent aus Mecklenburgern. Die Landwirte mussten sich anhören, ihre in den Zeitungen veröffentlichte Kritik sei nicht hilfreich gewesen und habe bei den Wachmann656 657 658 659 660 661 662 663
Vgl. Werk des Untersuchungsausschusses, S. 326. Vgl. Doegen: Kriegsgefangene Völker, S. 192. Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 394. Doegen: Kriegsgefangene Völker, S. 190. Werk des Untersuchungsausschusses, S. 323. Vgl. Huegel: Kriegsernährungswirtschaft, S. 206. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 245, 6. November 1915. Ebd., Bl. 245, 6. November 1915. Vgl. auch MN, Nr. 513 (A), 3. November 1915.
162 Landwirtschaft schaften des 25. Landsturm-Ersatz-Bataillons nur „berechtigte Mißstimmung“ hervorgerufen.664 Von Roehl erklärte, „dass eine solche Ablösung augenblicklich ein politischer Fehler wäre“ und stattdessen „von allen Seiten alles“ getan werden müsse, „um ein Verständnis und Einvernehmen der deutschen Stämme untereinander und gegeneinander herzuführen.“665 Das Grundübel, die ineffektive und zu Reibereien führende Anleitung durch die Wachen aus landwirtschaftsfremden Berufen, harrte einer Lösung. Rittergutsbesitzer Dethlef Baron von Stenglin auf Beckendorf sah sich mit Anschuldigungen über die schlechte Verpflegung der auf seinem Gut beschäftigten Kriegsgefangenen konfrontiert, die auf einen ihm zugewiesenen Unteroffizier sowie einen Wachmann zurückgingen. Der Gutsbesitzer beteuerte seine Unschuld in mehreren Schreiben. Beide Wachen hätten einen „willkürliche[n] Bericht“ eingereicht.666 Ihr Motiv vermutete Stenglin in seiner Anzeige, nachdem fünf Kriegsgefangene aufgrund der Nachlässigkeit des Wachmannes flüchten konnten. Die befreundeten Männer würden sich nun an ihm rächen, meinte Stenglin. In dieser Angelegenheit, in der Aussage gegen Aussage stand, entschied die Inspektion der Kriegsgefangenenlager in Altona gegen den Gutsbesitzer und ließ sämtliche Kriegsgefangenen von Beckendorf abziehen. Stenglin bot daraufhin an, seine Buchführung über die für die Kriegsgefangenen angeschafften Lebensmittel offenzulegen, und benannte seine Frau, seine Wirtschafterin sowie die Leute aus dem Dorf als Zeugen, die über die Qualität der Gefangenenverpflegung aussagen könnten.667 Ob Stenglin die Kriegsgefangenen zurückerhielt, ist nicht bekannt. Dennoch zeigt dieses Beispiel eines Streites zwischen Wachmannschaften und Rittergutsbesitzer, dass gerade bei Abgabe größerer Gefangenengruppen die Wachen Einblick in die Versorgungsverhältnisse auf den Gütern erhielten. Zwar handelte es sich nicht um Beamte, sondern Soldaten, doch bei einer Zusammenarbeit der staatlichen und militärischen Behörden, wie es die Landesbehörde für Volksernährung mit ihrem Schreiben an die Inspektion der Kriegsgefangenenlager im IX. Armeekorps versucht hatte, waren Zwangsmaßnahmen auch auf ritterschaftlichem Gebiet möglich. Die Gutsbesitzer waren in der Regel auf die Kriegsgefangenen angewiesen; diese zusätzlichen Arbeitskräfte hätten ihnen theoretisch jederzeit abgenommen werden können. In der Praxis machte die Lagerinspektion von diesem Sanktionsmittel allerdings „kaum Gebrauch“, und zwar wegen „Bedenken, dadurch die Landwirtschaft zu schädigen“.668 Die Beaufsichtigung durch Militärangehörige, die bei größeren Gruppen von Kriegsgefangenen auch nach 1916 beibehalten wurde, erwies sich für die Landwirte als Störfaktor. Sie selbst ließen ihren Kriegsgefangenen vielerorts gewisse Freiheiten, die das Militär bei Bekanntwerden zurücknahm. Als im März 1916 Hauptmann Hugues, Chef des Kriegsgefangenenlagers Springhausen, in Mecklenburg Urlaub machte, fiel ihm in der Umgebung von Schwerin auf, dass Kriegsgefangene Zivilkleidung statt ihrer eigenen
664 665 666 667 668
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 263, 12. Dezember 1915. Ebd., Bl. 276 A, 6. Januar 1916. Ebd., Bl. 277, 9. Januar 1916. Vgl. ebd., Bl. 272, 26. Dezember 1915 und Bl. 277, 9. Januar 1916. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17424, zu Bl. 76, 3. Juli 1916.
Arbeitskräfte
163
Uniform oder mit gelber Farbe gekennzeichnete Kleidung trugen. Prompt zeigte Hugues diese Nachlässigkeit beim Kriegsgefangenenlager Parchim an.669 Derartige Kontrollen erregten den Unmut der Landwirte. In Gresenhorst im Domanialamt Ribnitz lehnten sich die Bauern gegen das Patrouillieren von sechs zur Überwachung von Kriegsgefangenen stationierten Husaren auf. In einem Bericht aus dem benachbarten Kloster Wulfshagen an die Kriegswirtschaftliche Abteilung der Kreisbehörde zu Ribnitz hieß es, dass „alle [Landwirte] diese Einrichtung für völlig überflüssig“ hielten. Der Dorfschulze, Paul Dethloff, versicherte, „daß diese kommandierten Husaren den größten Unwillen in Gresenhorst erregten. Alle halten sie für unnötig und erklären, unsere alten Männer sind draussen, während diese blühenden junge [sic!] Kerle vor Langeweile nicht wissen, was sie anfangen sollen“. Hierüber seien „viele Büdner […] so verärgert […], daß sie keine Kriegsanleihe gezeichnet haben.“670 Unerquickliche Auseinandersetzungen mit den Behörden ergaben sich insbesondere bei privaten Kontakten zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen. Das stete Miteinander führte dazu, „daß die kriegsgefangenen Soldaten immer weniger als feindliche Fremde erschienen, sondern immer häufiger als vollauf akzeptierte Mitglieder der Familienwirtschaft.“671 In Lüblow bei Wöbbelin im Domanialamt Neustadt schritt der Dorfschulze Richard Thiessenhusen ein, als sich seiner Meinung nach ein zu vertrautes Verhältnis zwischen Landwirten und Gefangenen einstellte: So beklagten sich im November 1917, unabhängig voneinander, der Häusler Siggel und der Erbpächter Vath darüber, dass ihre Kriegsgefangenen abgezogen worden waren. Sie versuchten, genau diese Männer zurückzubekommen. Vath schrieb: „Ich habe mir den im Juni 1915 bekommenen Russen gut angelernt. Er ist ein fleißiger Mensch und die Verständigung jetzt gut.“ Der Schulze hätte diesen gegen einen anderen getauscht mit der Begründung, dass der neue Gefangene auf seiner bisherigen Arbeitsstelle nicht Folge geleistet hätte. Vath erklärte, „durch die Wechselung alle Freude an der Winterarbeit verloren“ zu haben, war seine Zusammenarbeit mit dem Vorgänger doch so freundlich gewesen, dass „mein Gefangener […] weinend von mir [ging].“672 Auch Siggel teilte mit, dass ein fleißiger, deutschfreundlicher Franzose seit März 1916 bei ihm gewesen sei und seine Arbeit so gut verrichtet habe, dass „wir ihm Dank schuldig“ seien. Auch diesen Gefangenen habe der Schulze anderweitig einsetzen lassen, allein mit der Begründung, „daß es diese Kriegsgefangenen bei den kleinen Leuten zu gut hätten und daß mir kein Gefangener zustehe.“673 Zwar war den Behörden an einer guten Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Kriegsgefangenen gelegen, um bestmögliche Arbeitsergebnisse zu erzielen. Jovialität oder gar Freundschaft tolerierten sie indessen nicht. Besonderen Unmut erregten Beziehungen zwischen Kriegsgefangenen und Frauen vor allem bei örtlichen Kirchenvertretern. In schweren Kriegszeiten galt ihnen die Aufrechterhaltung von Moral und Anstand besonders hoch. Die Abwesenheit vieler Ehe669 670 671 672 673
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 297, 12. März 1916. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 617, 15. Oktober 1917. Oltmer: Kriegsgefangene in Europa, S. 750. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 625, 24. November 1917. Ebd., Bl. 624, 19. November 1917.
164 Landwirtschaft männer führte in den Augen der Geistlichen zu einem gewissen Werteverfall. So berichteten Superintendent Voss und Pastor Frahm von der Rostocker Gemeinde St. Marien, dass „man früher durchaus von allgemeiner Achtung der ehelichen Treue reden“ konnte, doch müsse „jetzt leider auch bei uns über zunehmende Verfehlungen geklagt werden. Verfehlungen von Kriegerfrauen sind nicht selten.“674 Galt schon ein Verhältnis von erwachsenen Frauen zu Kriegsgefangenen als unmoralisch, so steigerte sich die Empörung, wenn Minderjährige involviert waren. Im November 1917 gab es in Crivitz große Aufregung, als ein 14-jähriges Mädchen von einem Gefangenen schwanger wurde. Oberkirchenrat Adolf Giese675 setzte mehrere Beschwerdeschreiben an das Großherzogliche Ministerium des Innern auf und verlangte – auch für andere, ähnlich gelagerte Fälle – eine Aufklärung und Bestrafung der Beteiligten.676 Die Inspektion der Kriegsgefangenenlager für das IX. Armeekorps versicherte dem Innenministerium, durch energisches Durchgreifen derartige Fälle reduzieren zu wollten, sofern die Schuld für die Verfehlungen bei den Kriegsgefangenen liege. „Es muss aber leider gesagt werden, dass es in zahlreichen, wenn nicht gar in den meisten Fällen die Frauen und Mädchen nicht nur an der gebotenen Zurückhaltung den Gefangenen gegenüber fehlen lassen, sondern letztere vielfach sogar zu Unsittlichkeit anreizen. Dieses Treiben gänzlich zu verhindern, ist die Inspektion auch durch die schärfsten Kontrollmassregeln nicht in der Lage“.677 Nicht nur im ländlichen Raum kamen derart enge Beziehungen zwischen deutschen Frauen und Kriegsgefangenen vor.678 Für die Zeit zwischen 1915 und 1917 ist die Anzahl von Prozessen wegen unzüchtigen Verhaltens deutscher Frauen gegenüber Kriegsgefangenen in Teilen des IX. Armeekorps überliefert. In Lübeck verurteilte das Gericht neun Frauen, in Hamburg 20; das Oberlandesgericht Kiel meldete für Holstein 201 Schuldsprüche.679 Für Mecklenburg-Schwerin liegen keine Zahlen vor, doch lässt die Aussage
674 LKAS, Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat, Gemeindebericht Rostock St. Marien, 1913–1977, hier Advent 1913–1917, 5. Juni 1918. 675 Adolf E. Wilhelm Ludwig Giese (geb. 24. Januar 1852 in Rostock, gest. 1. Juni 1923 in Nienhagen/Fischland); Sohn des Bürgermeisters Dr. jur. Wilhelm Giese; 1884 Amtsrichter in Gadebusch; 1886 Landgerichtsrat in Güstrow sowie Oberkirchenrat; 1894 Oberkirchenratspräsident. Vgl. Willgeroth: Pfarren, Bd. 2, S. 1005. 676 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, o. Bl., 19. und 24. November 1917. 677 Ebd., Bl. 626, 5. Dezember 1917. 678 Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn äußerte sich in einem Erlass vom 7. Juli 1916 betreffend das Verhalten der Kriegsgefangenen gegenüber Frauen und Mädchen besorgt über den Einfluss der in der Landwirtschaft arbeitenden Gefangenen vornehmlich auf „alleinstehende Frauen und sonstige weibliche Personen […], der große sittliche Gefahren in sich birgt. Die hier aus einigen Landesteilen bekannt gewordenen Fälle über vorgekommenen Geschlechtsverkehr zwischen deutschen Frauen oder Mädchen und Kriegsgefangenen mit anschließenden Folgen haben einen so bedauerlichen großen Umfang angenommen, daß unbedingt Abhilfe angestrebt werden muß“, die er in strengerer Aufsicht, Sammelunterkünften und schärferen Bestrafungen erblickte. Zit. nach Otte: Lager Soltau, S. 184. 679 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 643, 6. Februar 1918.
Arbeitskräfte
165
des Ersten Staatsanwalts in Schwerin, die Anzahl der Prozesse sei „nicht ganz gering“,680 eine Größenordnung vermuten, die eher einem Flächenland wie Holstein als Städten wie Hamburg und Lübeck ähnelte. Der am 3. März 1918 zwischen dem Deutschen Reich und Russland geschlossene Separatfrieden von Brest-Litowsk entzog die völkerrechtliche Grundlage für das Zurückhalten russischer Kriegsgefangener in deutschen Lagern. Artikel 20 der Haager Landkriegsordnung besagte: „Nach dem Friedensschlusse sollen die Kriegsgefangenen binnen kürzester Frist in ihre Heimat entlassen werden.“681 Dies war so auch im Friedensvertrag selbst festgelegt worden.682 Bis zum allgemeinen Waffenstillstand im November 1918 geschah jedoch nichts, denn das Herauslösen der knapp 1,4 Millionen russischen Gefangenen hätte folgenschwere Konsequenzen für die Aufrechterhaltung der deutschen Gesamtwirtschaft gehabt. Bei einem Gefangenenstand von 160.000 bis 180.000 deutschen Soldaten in Russland war der Obersten Heeresleitung nicht an einem vollständigen Austausch gelegen, der mit einem Verlust von 1,2 Millionen Arbeitskräften in Deutschland verbunden gewesen wäre.683 Deutsche Behörden setzten am 24. Juni 1918 einen Austausch im Verhältnis 1:1 durch.684 Dieser, so kalkulierte die deutsche Seite, würde sich aufgrund der schlechten Transportbedingungen in Russland verzögern und der deutschen Wirtschaft die dringend benötigten russischen Kriegsgefangenen fast uneingeschränkt erhalten.685
680 Ebd. 681 Haager Landkriegsordnung, S. 8. 682 Der Wortlaut von Artikel VIII lautet: „Die beiderseitigen Kriegsgefangenen werden in ihre Heimat entlassen. Die Regelung der hiermit zusammenhängenden Fragen erfolgt durch […] Einzelverträge.“ Conze und Matthias (Hg.): Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus, S. 659. 683 Oltmer: Bäuerliche Ökonomie, S. 403–404. Nachtigal: Repatriierung, S. 241, gibt an, dass sich im Dezember 1917 noch etwa 130.000 deutsche Kriegsgefangene in Russland befanden. 684 Das russisch-deutsche Protokoll über Grundsätze für den Austausch der beidseitigen diensttauglichen Kriegsgefangenen vom 24. Juni 1918 legt in Artikel 1 fest, dass beide Länder ihre Gefangenen „zunächst Kopf um Kopf und Dienstgrad gegen Dienstgrad“ austauschen. Artikel 2 weist an: „Nach Beendigung des im Artikel 1 festgesetzten Austausches wird die Entlassung der übrigen russischen diensttauglichen Kriegsgefangenen unter Berücksichtigung der zu Gebot stehenden Transportmittel erfolgen.“ Lager, Front oder Heimat, S. 88. 685 Da die westlichen Alliierten Russlands, vor allem die USA, auch im dortigen Bürgerkrieg intervenierten, bewerteten sie eine Freilassung russischer Kriegsgefangener in Deutschland als potentielle Verstärkung der in Russland kämpfenden Kräfte und waren daher nicht an einer schnellen Rückführung interessiert. In diesem Kontext ist das Verbot der Westalliierten im Januar 1919 über eine weitere Rückführung russischer Kriegsgefangener aus Deutschland zu bewerten. Vgl. Oltmer: Kriegsgefangene in Europa, S. 750. Widersprüchlich sind die Aussagen über die Zahl der entlassenen russischen Gefangenen in Deutschland. Während Nachtigal angibt, dass erst 1920/21 „der größte Teil von ihnen“ in die Heimat zurückkehren konnte, bemerkt Oltmer, dass bis Januar 1919 „die Zahl der russischen Kriegsgefangenen in Deutschland schon sehr wesentlich von 1,2 Millionen auf rund 300.000 gesunken“ war und am 15. März 1921 noch auf 70.000 bis 80.000 geschätzt wurde. Nachtigal: Anzahl der
166 Landwirtschaft Im Bereich des IX. Armeekorps bestätigen die Zahlen der Kriegsgefangenen vom Oktober 1918 die besondere Bedeutung ihrer Arbeitskraft. Das Lager Güstrow zählte 38.722 russische Gefangene. Das entsprach 57,5 Prozent aller Gefangenen (67.343). Im Lager Parchim besaßen von den internierten 55.057 Kriegsgefangenen sogar 40.515 (73,6 Prozent) die russische Nationalität.686 Gisela Krull irrt gleich doppelt, wenn sie schreibt, dass die russischen Kriegsgefangenen, die auf mecklenburgischen Gütern arbeiteten, „nach Abschluß des Friedensvertrages von Brest-Litowsk 1917 nach Rußland zurückkehren [mußten]“.687 Der Vertrag wurde 1918 unterzeichnet, und die Kriegsgefangenen verblieben, wie von der Militärführung beabsichtigt, an ihren Arbeitsstellen oder im Lager. Durch den Separatfrieden änderte sich hingegen der Umgang mit den russischen Soldaten.688 Am 17. Juli 1918 verfügte das Kriegsgefangenenlager Güstrow auf Anweisung des Kriegsministeriums,689 dass die sich im Arbeitseinsatz befindlichen „russische[n] Kriegsgefangene[n] jetzt nicht mehr abends eingeschlossen werden dürfen und daß ihnen Bewegungsfreiheit in der betreffenden Ortschaft zu lassen sei. Auch haben die Wachmannschaften nicht mehr das Recht, direkten körperlichen Zwang gegen die Gefangenen bei Verweigerung der Arbeit anzuwenden.“690 Die maßvollere Behandlung resultierte nicht nur aus dem Friedensschluss, sondern auch aus der Hoffnung der deutschen Behörden, auf diese Weise die Arbeitsmoral zu stärken und Fluchtversuche zu verhindern. Neben diesen Zugeständnissen führten vermutlich auch die (Nach-)Wirren der russischen Revolution dazu, dass in „sehr beträchtlichen Teilen“ des IX. Armeekorps „Fluchten gegenüber dem Vorjahr [1917, Anm. A. S.] erheblich abgenommen“ hatten und die „Arbeitslust der Kriegsgefangenen ersichtlich gestiegen“ war. Für Mecklenburg stellte die Inspektion der Kriegsgefangenenlager im Gegensatz zum allgemeinen Trend vermehrte Fluchten, insbesondere im östlichen Teil, fest.691 Auch die Arbeitslust hatte hier nicht zugenommen. Es häuften sich Beschwerden von Gutsbesitzern, weil die Kriegsgefangenen zusehends aufmüpfig wurden, die Arbeit nur noch widerwillig und schlecht ausführten oder sie ablehnten und gleich im Bett blieben.692 Da in den westlichen Teilen des
686 687 688
689 690 691 692
Kriegsgefangenen, S. 355; Oltmer: Kriegsgefangene in Europa, S. 750; ders.: Repatriierungspolitik, S. 288. Vgl. Doegen: Kriegsgefangene Völker, S. 14–15. Krull: Fremde Hände, S. 38. Bereits im August 1917 bat das Kriegsministerium in Berlin die stellvertretenden Generalkommandos um Vorschläge, in welcher Weise das in Millionenhöhe angestiegene Guthaben der Kriegsgefangenen, angefallen durch den Arbeitsdienst und Sendungen aus der Heimat, „geschmälert“ werden konnte. Bei einer Repatriierung der Gefangenen musste dieses Guthaben ausgezahlt werden, was eine erhebliche finanzielle Belastung für Deutschland bedeutete. Daher schlug das Kriegsministerium vor, die Lagerkantinen mit einem umfangreicheren Warenangebot, hauptsächlich Gebrauchsgegenstände und Andenken, auszustatten, um die Gefangenen zu einer Ausgabe ihres Kapitals zu veranlassen und auf diesem Umwege die Staatskasse zu entlasten. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 602, 6. August 1917. Vgl. ebd., Bl. 660, 7. August 1918. Ebd., Bl. 656, 27. Juli 1918. Ebd., Bl. 660, 7. August 1918. Ebd., Bl. 656, 27. Juli 1918.
Arbeitskräfte
167
IX. Armeekorps die Vergünstigungen zu einem besseren Auskommen mit den russischen Soldaten geführt hatten, hielt die Inspektion der Kriegsgefangenenlager an den Modifikationen fest. Zu sehr fürchtete man, zumal die Erntezeit bevorstand, erneute Unruhe und vermehrte Fluchtversuche. Erst Ende Oktober 1918 nahm sie in Fällen von Widersetzlichkeit einige Vergünstigungen zurück, um erforderliche landwirtschaftliche Arbeiten zum Abschluss zu bringen.693 Eine Einschätzung der Arbeitsleistung von Kriegsgefangenen ist schwierig. Bisher wurde in der Forschung argumentiert, dass viele russische Gefangene keine Erfahrungen mit der deutschen landwirtschaftlichen Technik hatten und mit der hiesigen Arbeitsweise nicht vertraut waren. Zusätzlich habe es an der Motivation für Arbeiten gefehlt, die die Wirtschaft in Deutschland aufrechterhielten.694 Oftmals, und dies bestätigen Fälle in Mecklenburg-Schwerin, erwiesen sie sich als eine provisorische, aber unentbehrliche Stütze für die Wirtschaft.695 Tatsächlich sprechen das vielfach gute Verhältnis zu den Bauern und die bessere Versorgung mit Lebensmitteln und Arbeitskleidung durch die privaten Arbeitgeber und die Militärverwaltung eher dafür, dass die Arbeitskraft eines Kriegsgefangenen geschätzt und der eines Saisonarbeiters als etwa gleichwertig eingeordnet wurde.
693 Die Lagerinspektion in Altona gab am 22. Oktober 1918 bekannt: „Es wird diesseits durch bestmögliche Bewachung, strenge Bestrafung bei Entweichungen, wiederholte Belehrung der Kriegsgefangenen alles nur Mögliche im Interesse der Arbeitsleistung der Kriegsgefangenen getan.“ Ebd., Bl. 678, 22. Oktober 1918. 694 In diesem Kontext zitiert Otte: Lager Soltau, S. 180, die „Soltauer Nachrichten“ vom 28. Juli 1916 zur Arbeit der Kriegsgefangenen des Lagers Soltau: Die Arbeitsleistung der Kriegsgefangenen bei den Erntearbeiten dürfe „nicht überschätzt werden. Viele, wenn nicht die meisten von ihnen wissen sehr wohl, daß sie gegen das Interesse ihres eigenen Vaterlandes Arbeit leisten sollen, und richten danach ihr Verhalten ein. Im allgemeinen, von verhältnismäßig geringen Ausnahmen abgesehen, wird man sagen können, daß ein deutscher Landarbeiter soviel leistet wie zwei oder drei Kriegsgefangene, die vielfach mit landwirtschaftlichen Arbeiten nicht vertraut oder an andere Arbeitsmethoden gewöhnt sind.“ 695 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17273, Bl. 320, 8. Mai 1916. Die Landwirte waren sich der fehlenden Befähigung der Kriegsgefangenen bewusst und forderten deshalb bisweilen mehr Gefangene an, als sie an Knechten oder Tagelöhnern zu Friedenszeiten in ihrer Wirtschaft beschäftigt hatten. Eine größere Anzahl an Arbeitern sollte die fehlende Qualifikation wettmachen, doch ergab sich daraus für die Behörden ein neues Problem: Dermaßen viele Kriegsgefangene waren nicht verfügbar, sodass die Kreisbehörde für Volksernährung in Schwerin empfahl, „jede begehrte Gefangenenlieferung um 10 %“ zu kürzen; „wenn das nicht ausreicht, oder wenn diese Kürzung zu früh gemeinkundig wird, so dehnt man den Prozentsatz auf 20 aus.“ Ebd., Bl. 320, 8. Mai 1916.
4 Handwerk, Industrie und Seehandel 4.1 Rahmenbedingungen für kleine Handwerksbetriebe Der Ausbruch des Krieges veränderte nachhaltig die Wirtschaftsstruktur des Deutschen Reiches. Die Nachfrage verschob sich in den Rüstungsbereich, während dem Handwerk Aufträge abhanden kamen. Viele kleinere Betriebe gerieten bereits in den ersten Kriegstagen in existenzielle Schwierigkeiten. Da kleine und mittelständische Handwerksbetriebe, die nur wenige Mitarbeiter hatten, nicht als kriegsrelevant angesehen wurden, erhielten deren Beschäftigte eher einen Einberufungsbescheid als Handwerker in Großunternehmen.1 Viele Kleinstbetriebe konnten wegen des Kriegsdienstes jüngerer Meister und Gesellen Aufträge nicht mehr ausführen und mussten geschlossen werden. In Mecklenburg-Schwerin versuchte die Handelskammer, den von kriegsbedingter Stilllegung bedrohten Unternehmen zu helfen, indem sie sich bemühte, für das einberufene Personal kompetenten Ersatz zu vermitteln. Innungen, Verbände und Gewerbevereine sollten die Fürsorge und Aufsicht über diese Geschäfte übernehmen, so „daß solchen Betrieben die Fortführung erleichtert und die Kundschaft erhalten werde.“2 In vielen Fällen versuchten die Ehefrauen eingezogener Meister oder Geschäftsinhaber, den Familienbetrieb mit Hilfe der Gesellen und Lehrlinge weiterzuführen. In dem Maße, in dem auch diese nach und nach einberufen wurden, waren die Frauen gezwungen, weniger Aufträge anzunehmen und folglich Gewinn einbußen hinzunehmen oder anderweitig neue Mitarbeiter zu finden. Seit September 1914 kamen deutsche Flüchtlinge nach Mecklenburg-Schwerin. Die Einfälle russischer Truppenverbände in Ostpreußen und die Verlagerung des Kriegsschauplatzes auf deutsches Gebiet hatten viele Familien genötigt, Richtung Westen zu fliehen. Mecklenburg-Schwerin hatte sich bereit erklärt, diese Flüchtlinge aufzunehmen. Auf der Suche nach einem „ältere[n] Fleischermeister oder Geselle[n]“ fragte Magda Brandt aus Hagenow direkt beim Ministerialrat Friedrich Tischbein im Ministerium des Innern an, ob sich unter den Flüchtlingen ein solcher finden ließe. Ihr Mann stehe im Felde, sie führe derzeit ihr Schlachterei- und Wurstmachereigeschäft „mit unzuverlässigen Gesellen“ und sei künftig dazu auf fachmännische Unterstützung angewiesen.3 Ebenso erkundigte sich der Schornsteinfeger Hermann Voigt aus Sternberg, ob ihm unter den geflohenen Ostpreußen „ein von anständigen Eltern stammende[r], nicht mehr schulpflichtige[r] Knabe […] als Lehrling“ vermittelt werden könnte. Er bot vier Jahre Lehrzeit inklusive Wäsche, Betten, Arbeitsanzügen, Schuhzeug und Geräten.4 Doch weder das Großherzogliche Ministerium des Innern noch der Landesausschuß für Flüchtlingshilfe betätigten sich als Arbeitsvermittler. Derartige Schreiben wurden entweder an 1 2 3 4
Vgl. Kocka: Klassengesellschaft, S. 85–86. MN, Nr. 184, 9. August 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16370, Bl. 3, 24. November 1914. Ebd., Bl. 8, 28. Dezember 1914.
Rahmenbedingungen für kleine Handwerksbetriebe
169
den Arbeitsnachweis des Hilfswerks weitergeleitet, oder man empfahl den Antragstellern, in der Presse zu inserieren.5 Inwieweit tatsächlich Lehrlinge oder gar Meister aus den deutschen Ostgebieten während des Krieges ein neues Arbeitsverhältnis in kleineren mecklenburgischen Handwerksgeschäften fanden, lässt sich nicht feststellen, doch die hohe Zahl an Betriebsschließungen aufgrund des Mangels an geeignetem Führungspersonal sowie zahllose Annoncen in den Tageszeitungen, mit denen Burschen, Hausmädchen, Gesellen, Meister etc. gesucht wurden, lassen auf eine vergebliche Suche nach Personal schließen. Daneben litten die nicht von Heeresaufträgen profitierenden Unternehmen unter einem starken Rückgang und der Stornierung von Aufträgen seit Kriegsausbruch. Vor allem kleinere Betriebe sahen sich gezwungen, zu schließen und ihre Mitarbeiter zu entlassen, da sie ihnen keine Löhne mehr auszahlen konnten. Besonders diese kleinen, oftmals nur mit wenigen Rücklagen ausgestatteten Handwerksbetriebe litten darunter, dass die Kunden Zahlungen zurückhielten und Lieferanten ihnen keine Kredite mehr gewährten.6 Die Mecklenburgische Handwerkskammer forderte die von Betriebsstillstand betroffenen Handwerker und Gewerbetreibenden auf, Nachweisstellen für Erntearbeiten einzurichten und sich über diese zu landwirtschaftlichen Arbeiten vermitteln zu lassen. 7 Zum einen würde dadurch vielen arbeitslosen Städtern geholfen, zum anderen die Einbringung der Ernte unterstützt werden, die durch den hohen Einberufungsstand der Landarbeiter gefährdet war. Damit nicht genug, verteuerten sich seit der Mobilmachung auch noch Rohstoffe und Halbfabrikate. Für Eisenwaren verlangten die Lieferanten einen Kriegsaufschlag von zwei Mark pro 100 Kilogramm, für Schmiedekohlen acht Mark pro 40 Zentner. Der Preis für mecklenburgisches Weizenmehl erhöhte sich von 27 auf 34 Mark, der Preis für Roggenfeinmehl von 22 bis 23 auf 34 Mark. Auch nach Einbringung der Ernte konnte die Mecklenburgische Handwerkskammer keine Linderung der Situation feststellen. Aus diesem Grund richtete sie am 16. September 1916 ein Gesuch an das Großherzogliche Ministerium des Innern, in dem unter Beschreibung der derzeitigen erschwerten Verhältnisse für den Handwerkerstand darum ersucht wurde, mit der Mecklenburgischen Handelskammer in Verbindung zu treten. Durch einen Aufruf der Handelskammer an die liefernden Kaufleute, „den bei ihnen kaufenden Handwerkern die weitestgehenden Erleichterungen [zu] schaffen“, erhoffte man sich eine – soweit dies während des Krieges möglich war – Stabilisierung des Handwerks.8 Die Mecklenburgische Handwerkskammer erkannte in der erschwerten Kreditbewilligung eine Hauptursache für die immer problematischere Lage der Betriebe, und zwar 5 6
7 8
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16370. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 7, 25. August 1914. So forderten diese statt der zuvor üblichen drei- oder sechsmonatigen Kreditierung eine Vorabzahlung oder eine Begleichung der Rechnung bei Lieferung in bar. Den üblichen Rabatt von zwei bis vier Prozent bei Barzahlung hingegen verwehrten sie den Handwerkern. Vgl. ebd., Bl. 17, 16. September 1914. Vgl. MN, Nr. 180, 5. August 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 17, 16. September 1914.
170
Handwerk, Industrie und Seehandel
auch derjenigen, die von Einberufungen noch weitestgehend verschont geblieben waren. Daher trat sie zunächst in Kontakt mit den Handwerks- und Gewerbekammern anderer Bundesstaaten, um sich über die dort beschlossenen Maßnahmen zu informieren. Am 10. September 1914 folgte ein Treffen mit Dr. Rudolf Faull, dem Direktor der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank, dem wichtigsten Geldinstitut des Landes, im Großherzoglichen Ministerium des Innern in Schwerin. Zu diesem Zeitpunkt waren in anderen deutschen Bundesstaaten bereits Maßnahmen zur leichteren Kreditgewährung für den Handwerksstand eingeleitet worden. So war in Hamburg zwecks einer „allgemeinen Kreditgewährung“ die Hamburger Bank 1914 gegründet worden, die auf ein Aktienkapital von 15,8 Millionen Mark zurückgreifen konnte, von dem ein Drittel durch den Staat getragen wurde. Für andere Städte wie etwa Berlin waren in diesen ersten Kriegswochen ähnliche Pläne in Arbeit.9 Die Runde im Schweriner Innenministerium einigte sich darauf, dass keine besondere Kriegskreditbank, Kriegskreditgenossenschaft oder Kriegskreditkasse in Mecklenburg-Schwerin gebildet werde, „da zur Zeit eine Notwendigkeit für die Schaffung einer derartigen Einrichtung hier nicht besteh[t].“10 Für die Agrarwirtschaft des Landes war über den Ritterschaftlichen Kreditverein11 die Möglichkeit gegeben, leichter einen Kredit zu erhalten. Der klein- und mittelständische Gewerbebereich blieb zunächst auf sich gestellt und erhielt keine staatliche Unterstützung. Die Aufnahme von Krediten für Kleinhandwerker, die in der Regel über keine bedeutenden Sicherheiten verfügten und demzufolge nur beschränkt kreditfähig waren, blieb schwierig. Hohe Zinsen schmälerten ihren Geschäftsgewinn. Erst 1916 beschäftigten sich das Großherzogliche Ministerium des Innern und eine Reihe von Behörden eingehend mit dieser Problematik. Im Mai des Jahres schilderte Rittergutsbesitzer Karl von Treuenfels auf Klenz Großherzog Friedrich Franz IV. die Situation der kleinen Handwerker und Gewerbetreibenden und stellte ihm Pläne zur Bildung eines Fonds vor, aus dem günstige Darlehen vergeben werden sollten. In erster Linie richtete sich der Fonds an diejenigen Kleinunternehmer, die nach Kriegsende „ihren Beruf erfolgreich wieder auf[…]nehmen“ wollten, und an solche, die „sonst in Not sind“. Eine Kreditgewährung zu günstigen Konditionen hätte für das Land nicht nur den Vorteil, dass das Unternehmertum wieder auflebte, sondern sie sollte auch „verhindern, daß sie [die Kleinunternehmer, Anm. A. S.] in die großen Städte bezw. großen Betriebe abgezogen werden und somit dem Lande verloren gehen und der Sozialdemokratie zugetrieben werden.“12 Auf Empfehlung des Großherzogs versammelte sich im darauffolgenden Monat, am 24. Juni 1916, unter der Leitung des Staatsrats Ludwig von Meerheimb eine 16-köpfige Beratungsrunde mit Vertretern von Städten und den landesherrlichen Kommissaren in den zwölf Aushebungsbezirken sowie den Vorsitzenden der Handelskammer und der Handwerkskammer. Mit einer Ausnahme war die Runde zu der Überzeugung gelangt, dass inzwischen die „Notwendigkeit“ einer Fürsorge für heimkehrende Kriegsteilnehmer, 9 10 11 12
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 1, 11. August 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 17, 16. September 1914. Für nähere Informationen vgl. Deutschmann: Kreditverein. LHAS, 5.2-1, Nr. 1275, Bl. 1, 30. Mai 1916.
Rahmenbedingungen für kleine Handwerksbetriebe
171
„insbesondere den Angehörigen des Mittelstandes (Handwerkern, kleinen Kaufleuten und Kaufleuten)“, bestand und diesen „zur Wiederaufnahme des Berufs erforderliche[…] Geldmittel durch billigen Personalkredit“ gewährt werden müssten. Der Fonds sollte sich vor allem aus Mitteln der Gemeinden und des Landes, darüber hinaus möglichst auch aus dem Erlös öffentlicher Sammlungen in besser situierten Kreisen speisen. So wäre es möglich, Darlehen bis etwa 3.000 Mark „zunächst zinslos, dann gegen mäßige Zinsen, etwa 2 %“ zu vergeben, wobei eine Kommission oder ein Ausschuss, über deren Zusammensetzung die Runde noch keinen Konsens fand, für jeden Fall einzeln über die Kreditbedürftigkeit zu entscheiden hätte.13 Ob die Verhandlungen dieser Beratungsrunde tatsächlich zu einer Lösung führten, ist nicht bekannt. Im Dezember 1916 trat die Handwerkskammer mit der Bitte an das Großherzogliche Ministerium des Innern heran, ihr 50.000 Mark zu einem geringen Zinssatz von drei Prozent zur Verfügung zu stellen. Aus dieser Summe sollten Handwerksbetriebe kleinere Kredite zu günstigen Konditionen erhalten. Vermutlich wurde diese Bitte durch die Regierung abschlägig beschieden. Hofbäckermeister Meyer, dem Vorsitzenden der Mecklenburgischen Handwerkskammer zu Schwerin, gewährte die Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank zeitgleich einen Privatkredit über 50.000 Mark mit fünfprozentiger Verzinsung, mit dem das mecklenburgische Handwerk unterstützt werden sollte. Die Unterstützung des Innenministeriums lag hierbei in der Übernahme der Zinsdifferenz, die sich aus der Weitervergabe von Kleinkrediten zu drei Prozent an die Handwerker und der fünfprozentigen Zinsforderung der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank ergab.14 So war erst nach fast zweieinhalb Jahren Krieg vom Land und dem führenden Kreditinstitut Mecklenburg-Schwerins eine finanzielle Unterstützung bereitgestellt worden – allerdings in Form eines Privatkredits und nicht eines eigenen, im Auftrag der Landesregierung errichteten Fonds speziell für Kleingewerbetreibende. In diesem Punkt wie auch bei der Benötigung eines langen Entscheidungszeitraums unterschied sich die Vorgehensweise des Landes zu der in anderen deutschen Bundesstaaten. Die Aufrufe des Großherzoglichen Ministeriums des Innern, „in Zukunft den berechtigten Wünschen der Gewerbetreibenden nach Kräften Rechnung“ zu tragen,15 verhallten ungehört, wenn es darum ging, das vereinbarte Zinsniveau für Kredite und Hypotheken aufrechtzuerhalten. Wie dem Besitzer der Fahrrad-Werkstatt in Plau, L. Stüdemann, erging es vielen Kleinhandwerkern, aber auch Selbständigen, Gutsbesitzern oder Gewerbetreibenden im landwirtschaftlichen Bereich. Ein Kredit über 4.000 Mark, den Stüdemann bei dem Rentier Carl Sonntag aufgenommen hatte, wurde ihm im Januar 1915 von vier auf viereinhalb Prozent erhöht „mit der Begründung, alles sei teurer geworden.“16 Als Stüdemann sich weigerte, die Erhöhung zu akzeptieren – Mieteinnahmen aus einer Wohnung entfielen, da die Wohnung aufgrund des Krieges leer stand, ebenso wie ge13 14 15 16
Ebd., Bl. 2, 29. Juni 1916. Vgl. Rehberg-Credé: Handwerkskammer, S. 126. Bekanntmachung vom 11. September 1914, betreffend Linderung der Kreditnot des gewerblichen Mittelstandes, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 69, 11. September 1914, S. 345. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 100, 10. Mai 1916.
172
Handwerk, Industrie und Seehandel
schäftliche Einnahmen wegen fehlender Aufträge –, kündigte Sonntag die Hypothek zum September 1916, wenngleich Stüdemann immer pünktlich die bei Vertragsschluss vereinbarte Höhe der Zinsen gezahlt hatte. Obwohl sich wie Stüdemann weitere Personen mit der Bitte um Vermittlung und Unterstützung bezüglich der Zinserhöhungen an das Großherzogliche Ministerium des Innern gewandt hatten,17 konnte ihnen von dieser Stelle keine Hilfe geboten werden. Von ministerieller Seite wurde nur immer wieder auf die Bekanntmachung vom 23. Dezember 1914 hingewiesen,18 in der Hypothekenbesitzer aufgefordert wurden, „von der Forderung einer Zinserhöhung während des Krieges Abstand [zu] nehmen, auch eine Kündigung der Hypotheken nur dann vor[zu]nehmen, wenn ihre eigene wirtschaftliche Lage diese Maßnahmen unbedingt erfordert.“19 Eine direkte Handhabe gegen ein solches Vorgehen oder eine Möglichkeit der Unterstützung für die solchermaßen existenziell bedrohten Schuldner habe das Ministerium des Innern nicht. In der Folge wurden viele Kredite gekündigt. Dabei hatte die Regierung einen nicht unerheblichen Anteil an dieser vor allem für den Mittelstand verheerenden Entwicklung. Um den Krieg zu finanzieren, gab der Staat bis September 1918 halbjährlich insgesamt neun Kriegsanleihen heraus. Eine Zeichnung dieser Anleihen war attraktiv wegen der überdurchschnittlichen Verzinsung von fünf Prozent und der Spekulation auf einen deutschen Sieg.20 Indem es nun jedem mit Kapital ausgestatteten Bürger möglich war, sein Geld derart günstig anzulegen, stellten sich niedriger verzinste Anlagen – vor Kriegsbeginn wurde ein Kredit mit durchschnittlich etwa vier Prozent verzinst – als Verlustgeschäft dar. Vor diesem Hintergrund sowie der mit dem Krieg einsetzenden und sich stetig vergrößernden Teuerung suchten Gläubiger ihre „alten“, laufenden Kredite dem Niveau der Kriegsanleihen anzugleichen und erhöhten die Zinsen oder, wenn dies nicht vom Kreditnehmer akzeptiert wurde, kündigten den Kredit, um mit dem freigewordenen Geld Kriegsanleihen zu kaufen. Auf diese Weise verfuhren nicht nur private Kleinkreditgeber wie der Rentier Carl Sonntag aus Plau, sondern auch Sparkassen und Bankinstitute.21 Dass sich die Regierung bei diesem Verfahren ganz eindeutig auf die Seite der Gläubiger stellte, die hernach Gläubiger des Staates werden wollten, zeigt ein Vorfall im Sommer 1916: Dr. Güldner aus Brüel war eine Grundschuld von 4.000 Mark durch eine städtische Behörde gekündigt worden, worauf er sich hilfesuchend an das Großherzogliche Ministerium des Innern gewandt hatte. Da das Innenministerium öffentlich auf ein Zinsmoratorium bzw. den Verzicht auf Hypothekenkündigungen zur Unterstützung der Wirtschaftsaktivitäten drängte, war es sich hinsichtlich seiner Reaktion unsicher und wandte sich zur Klärung der Rechtslage an das Justizministerium.22 Dieses hatte keine Bedenken gegen das Vorgehen der städtischen 17 18 19 20 21 22
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464. Vgl. ebd., Bl. 101, 27. Mai 1916. Bekanntmachung vom 23. Dezember 1914, betreffend Hypothekenverkehr während des Krieges, in: RBl., Amtl. Beil., Nr. 101, 28. Dezember 1914, S. 500. Vgl. Bruendel: Kriegsanleihe-Werbung, S. 81. Vgl. u. a. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11464, Bl. 119, 23. Juni 1916; Bl. 212, 7. Mai 1916. Vgl. ebd., Bl. 121, 7. Mai 1916; Bl. 121/1, 6. August 1916; zu Bl. 121, 18. August 1916.
Ausgewählte Gewerbebereiche
173
Behörde: „Da die Kündigung der Grundschuld zwecks Zeichnung von Kriegsanleihen erfolgt ist, dürften Einwendungen gegen das Vorgehen nicht zu erheben sein.“23 Im Zielkonflikt, entweder den Krieg des Vaterlandes oder die heimischen kleinen und mittelständischen Betriebe zu finanzieren, entschied sich die Regierung von Mecklenburg-Schwerin also zugunsten der Interessen des Reiches. Damit nahm sie neben einem Vertrauensverlust bei den selbständigen Handwerkern im Lande vor allem den Ruin derjenigen Betriebe in Kauf, die nicht durch Heeresaufträge oder als Zulieferer für Rüstungsbetriebe abgesichert waren. Die Anzahl der Handwerksbetriebe in Mecklenburg-Schwerin, die kriegsbedingt geschlossen oder stillgelegt wurden, unterstreicht die gravierenden Schwierigkeiten, die bereits in den ersten Kriegstagen auftraten und sich in den folgenden Jahren verschlimmerten. Innerhalb der ersten 14 Kriegsmonate standen 3.864 Handwerker aus beiden Mecklenburg im Kriegsdienst. Insgesamt 2.464 Betriebe mussten bis zum 1. Oktober 1915 bereits stillgelegt werden.24 Das entsprach 13 Prozent der rund 19.000 bei Kriegsbeginn existierenden mecklenburgischen Handwerksunternehmen.25 Noch vor Inkrafttreten des Hilfsdienstgesetzes vom 5. Dezember 1916, durch das Arbeiter aus kriegsunwichtigen in kriegswichtige Betriebe geschickt werden konnten, ergab eine Erhebung der Mecklenburgischen Handwerkskammer, dass sich 5.796 selbständige Handwerker im Heeresdienst befanden und bis dahin 3.706 Betriebe geschlossen worden waren. Jeder fünfte Betrieb (19,5 Prozent) war also inzwischen von einer Stilllegung betroffen. Von denjenigen Unternehmen, deren Inhaber im Kriegsdienst stand, mussten in beiden Mecklenburg etwa 64 Prozent geschlossen werden. Reichsweit betrug diese Quote 57,9 Prozent.26
4.2 Ausgewählte Gewerbebereiche 4.2.1 Nahrungsmittelindustrie 4.2.1.1 Zuckerfabriken Seit Ende der 1880er-Jahre entstand mit dem Bau von Zuckerfabriken ein neuer Indus triezweig in Mecklenburg-Schwerin. Die Werke im Großherzogtum gehörten zu den „modernsten agrarindustriellen Anlagen Europas“.27 Noch kurz vor der Jahrhundert23 24 25
26 27
Ebd., Bl. 128, 26. Juli 1916. Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1275, Bl. 2, 24. Juni 1916. Eine detaillierte Aufstellung sämtlicher Handwerksbereiche, deren Zahl bei Kriegsausbruch in beiden Mecklenburg 19.006 betrug, gibt Schwabe. Zu den zahlenmäßig größten Gruppen gehörten Bäcker (1.176 Betriebe), Schlachter (1.134 Betriebe), Tischler und Stuhlmacher (1.267 Betriebe), Herren- und Damenschneider (zusammen 3.742) sowie Schuhmacher (2.383). Vgl. Schwabe: Handwerk, S. 143. Vgl. ebd., S. 140. Rosenberger: Finanzen, S. 52. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren bereits über 120 Zuckerfabriken auf deutschem Boden erbaut worden. Mit einer Verzögerung von etwa
174
Handwerk, Industrie und Seehandel
wende überholten die insgesamt neun Zuckerfabriken – bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges hatte sich ihre Zahl auf zehn erhöht28 – die Tagesdurchschnittsleistung der traditionsreichen sächsischen Raffinerien bei der Rübenverarbeitung. Das Gesellschaftskapital der Fabriken, das sich 1899/1900 zwischen 510.500 Mark (Tessin) und 1.456.000 Mark (Wismar) bewegte, macht deutlich, dass die mecklenburgischen Betriebe „zu den größten deutschen Kapitalgesellschaften in der Zuckerindustrie“ gehörten.29 Der späte Einstieg ins Geschäft ermöglichte es den Mecklenburgern, sich den inzwischen hohen Technisierungsgrad sowie die Erfahrungen anderer deutscher Länder zunutze zu machen, was sich in einem größer angelegten Bau der mecklenburgischen Fabriken und damit einer umfangreicheren Produktion niederschlug.30 Da die Zuckerraffinerie eng mit der Landwirtschaft verbunden war, ähnelten sich die Ende des 19. Jahrhunderts auftretenden Schwierigkeiten bezüglich der Arbeiter. Immer weniger deutsche Landarbeiter akzeptierten den geringen Lohn, den die Zuckerfabriken aus Gründen der Wirtschaftlichkeit nicht erhöhen konnten und wollten. Neben der Anwerbung von Deutschen, beispielsweise aus Sachsen, griffen die Geschäftsführungen der Zuckerwerke seit Ende der 1890er-Jahre in immer größerem Umfang auf Ausländer zurück.31 Da die Arbeiten vorwiegend in der Zeit nach Abschluss der Feldarbeit im Oktober und November begannen, warb die Zuckerindustrie unter den russisch-polnischen und galizischen Schnittern in Mecklenburg-Schwerin. Ihre Verträge mit den Landwirten liefen im Spätherbst aus, und sie standen, soweit vor ihrer Rückkehr in die Heimat auf diese Weise noch etwas Geld zu verdienen war, für die Arbeit in den Zuckerfabriken zur Verfügung. Der Krieg hemmte die Zuckerraffinerien in doppelter Weise: Wie beschrieben gingen Anbaufläche und Ernteerträge von Zuckerrüben zurück, da auf den Feldern Arbeitskräfte, Pferde und Dünger fehlten.32 Neben den sinkenden Rohstoffquantitäten verringerte sich die deutsche Arbeiterschaft durch Einberufungen. So waren von der Zucker
einem halben Jahrhundert – geht man von der ersten deutschen Zuckerfabrik 1799 aus, so ist es fast ein Dreivierteljahrhundert – fand in Mecklenburg-Schwerin die erste Gründung einer Zuckerfabrik 1871 in Groß-Lüsewitz bei Rostock statt. Diese Fabrik sowie eine weitere in Dahmen scheiterten jedoch aufgrund „falscher Planung“, sodass erst mit einer erneuten Gründungswelle in den 1880er-Jahren die Zuckerfabrikation in Mecklenburg-Schwerin Fuß fassen konnte. Vgl. Zuckerindustrie seit 1871. Aus Akten geht hervor, dass die Gründung der Zuckerfabrik in Groß-Lüsewitz hingegen erst in der zweiten Hälfte des Jahres 1872 erfolgte. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13129. 28 Die Standorte der Zuckerfabriken waren Friedland, Güstrow, Lübz, Malchin, Rostock, Stavenhagen, Tessin, Teterow, Waren sowie Wismar. Der geplante Bau einer Fabrik in Parchim wurde zugunsten des Standortes Lübz aufgegeben. Vgl. Vierus: Zuckerfabrik Lübz, S. 23. Zu einzelnen Zuckerfabriken vgl. etwa Meyer: Zuckerfabrik Wismar; Scheel: Rostocker AktienZuckerfabrik; Actien-Zuckerfabrik Malchin; [Titböhl]: Zuckerfabrik Malchin. 29 Sonke: Studien, S. 59. 30 Vgl. ebd., S. 60; Die mecklenburgische Industrie, S. 69. 31 Vgl. Sonke: Studien, S. 63–64. 32 Vgl. Kapitel 3.2.3 auf Seite 67.
Ausgewählte Gewerbebereiche
175
fabrik Teterow, „als der Weltkrieg ausbrach, […] fast sämtliche Beamte […] sowie ein großer Teil des Arbeiterstammes zum Heeresdienst einberufen“ worden.33 Den russisch-polnischen Saisonarbeitern war es während des Krieges verboten worden, ihren Arbeitsplatz auf den Gütern zu verlassen.34 Die deutsche Bürokratie besaß nicht genügend Flexibilität, um diesen Männern und Frauen in den Wochen nach der Ernte eine Beschäftigung in den Zuckerfabriken zu erlauben und damit auch die Landwirte von ihren Beherbergungspflichten teilweise zu entlasten.35 Daher waren die Fabriken gezwungen, für die Zeit der Kampagne, der Zuckerrübenverarbeitung, auf andere Weise Ersatz für die einberufenen deutschen Arbeiter zu finden. Die Einberufungen machten den Zuckerfabriken eine Personalplanung fast unmöglich. Sie waren gezwungen, sich in allen Sektoren um Arbeitskräfte zu bemühen, was letztlich zu einer sehr heterogenen Belegschaft führte. So richteten die Zuckerfabriken in Teterow, Waren und Wismar im August 1915 einen Antrag auf Überstellung von jeweils bis zu 35 Arbeitern an die Mecklenburgische Handelskammer, die als erster Ansprechpartner für Betriebe mit Arbeitermangel fungierte.36 Sie vermittelte ab 1915 insbesondere ehemalige Textilarbeiter, die infolge der Produktionseinschränkungen, später der Stilllegung ihrer Betriebe arbeitslos geworden waren.37 Am Beispiel der Zuckerfabrik Wismar wird die notwendige Flexibilität bei der Arbeiteranwerbung deutlich. Für die Kampagne 1915/16 benötigte das Werk 341 Arbeiter, die sich, so der Stellenplan vom August 1915, aus 74 fest angestellten Arbeitern, 48 hiesigen Arbeitern, 18 Arbeitern aus Sülze, 60 Eichsfelder Arbeitern, 81 Kriegsgefangenen, 40 sächsischen Textilarbeitern und 20 Frauen zusammensetzten. Allerdings war die Fabrik „derzeit schon mit 140 Arbeitern in Rückstand“. Um welche Gruppe oder Gruppen von Arbeitern es sich bei diesem Defizit handelte, ist nicht ersichtlich. Einzig für die Kriegsgefangenen deutet der Vermerk „in Aussicht genommen“ konkret darauf hin, dass ein Antrag auf Überstellung eingereicht war – jedoch bisher ohne positiven Bescheid. Vermutlich rechnete die Personalabteilung mit weiteren Einberufungen und Schwierigkeiten bei der Anwerbung vor allem der sächsischen Arbeiter.38 Arbeitslose Textilarbeiter, so ein Hinweis der Großherzoglichen Gewerbe-Inspektion an das Schweriner Innenministerium, seien für die Arbeiten in der Zuckerindustrie nicht geeignet.39 Die einzige Personengruppe, mit der die Betriebe sicher planen konnten, waren Frauen. Sie konnten nicht einberufen werden, wohnten in unmittelbarer Umgebung der 33 [Titböhl:] Zuckerfabrik Malchin. 34 Vgl. Kapitel 3.2.1 auf Seite 61, Kapitel 3.3.1 auf Seite 73 und Kapitel 3.4 auf Seite 105. 35 Vgl. Kapitel 3.4.3 auf Seite 135. 36 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 33, 19. August 1915. Die Zentralnachweisstelle für beschäftigungslose Textilarbeiter war die Deutsche Arbeiterzentrale in Berlin. An sie sollten sich die mecklenburgischen Unternehmen wenden, die arbeitslose Textilarbeiter einzustellen gedachten. Doch auch die Mecklenburgische Handelskammer und das Großherzogliche Ministerium des Innern standen mit der Zentralnachweisstelle in Verbindung. Vgl. ebd., Bl. 35. 37 Vgl. Kapitel 4.2.2 auf Seite 185. 38 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 41, 21. August 1915. 39 Vgl. ebd., Bl. 51, 29. September 1915.
176
Handwerk, Industrie und Seehandel
Zuckerfabriken, mussten also nicht durch die Fabriken beherbergt werden, und viele waren, da sich der Ernährer der Familie im Kriegsdienst befand und aus diesem Grund das Einkommen erheblich gesunken war, auf der Suche nach Arbeit. Das Problem der Arbeitskräftebeschaffung verschärfte sich. Wenngleich Frauen auch körperlich schwerere Arbeiten während der Kriegszeit übernahmen, konnte auf Männer vor allem für mechanische Arbeiten wie Schwemmen, Transport oder Hofarbeit nicht verzichtet werden,40 sodass die Anforderung der mecklenburgischen Zuckerfabriken nach Kriegsgefangenen in den Jahren 1917 (1.114 Personen) und 1918 (1.267 Personen) nahezu konstant blieb.41 Da indessen keine Kriegsgefangenen mehr zur Verfügung standen, ordnete das Kriegsministerium in Berlin in den letzten Kriegswochen die Überstellung deutscher Soldaten in die Zuckerfabrikation an. Es erklärte, „daß die Stellung von Aufsichtspersonal und Facharbeitern für die Zuckerfabriken von großer Wichtigkeit ist und Anforderungen mit besonderer Beschleunigung zu behandeln sind.“ Sollten es Truppenteile ablehnen, angeforderte Facharbeiter aus dem Heeresdienst freizustellen, „so empfiehlt es sich, die Fälle hier unverzüglich vorzulegen.“ Von höchster Stelle würden Freistellungsgesuche für Zuckerfabriken demzufolge angeordnet werden. Hintergrund dieser besonderen Unterstützung der Zuckerindustrie war allerdings nicht, die Bevölkerung mit Süßstoffen zu versorgen, sondern die Produktion von aus Zucker gewonnenem Nitroglyzerin sicherzustellen, das zur Pulver- und Sprengstoffherstellung diente.42 In Mecklenburg-Schwerin verringerte sich die Zahl der Arbeiter in den neun Zuckerfabriken im Laufe des Krieges um mehr als ein Drittel. Während die Werke zwischen 1910 und 1913 immer zwischen 2.224 und 2.272 Arbeiter und Arbeiterinnen beschäftigt hatten, sank deren Zahl 1918 auf 1.429 Personen. Ferner folgte dieser Industriezweig dem allgemeinen Trend, indem er die Einstellung von Frauen forcierte. Arbeiteten zwischen 1910 und 1913 zwischen 84 und 107 Frauen im Alter ab 16 Jahren in den Betrieben, so erhöhte sich ihre Zahl 1918 auf 215.43 Nicht nur wegen Arbeitskräftemangels, sondern auch wegen extremer Rohstoffknappheit wurden Zuckerfabriken wie beispielsweise das Werk in Teterow zwangsweise stillgelegt. Zum weiteren Betrieb waren Anfang 1918 keine Kohlen mehr vorhanden, sodass 150.000 Zentner Zuckerrüben „dem Verderben ausgesetzt“ waren.44 Das ließ sich kaum mit der Forderung des Berliner Kriegsministeriums vereinbaren, dass alle Rüben „restlos verarbeitet“ werden müssten45 und macht einen Widerspruch offensichtlich: Zwar stellte die Regierung höchste Forderungen zur Weiterführung des Krieges, war aber nicht in der Lage, die für ihre Erfüllung notwendigen Voraussetzungen zu gewährleisten. 40 41 42 43 44 45
Vgl. ebd. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17276, Bl. 601, August 1917; zu Bl. 668, August 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20699/1, Bl. 80, 12. Oktober 1918. Vgl. Jahresberichte des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1910 bis 1912: jeweils S. 14, 1913: S. 16, 1914 bis 1918: S. 22. MVZ, Nr. 3, 4. Januar 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20699/1, Bl. 80, 12. Oktober 1918. Das Zitat stammt zwar vom Oktober 1918, der damit ausgedrückte Anspruch galt aber spätestens mit Verkündung des Hindenburgprogramms 1916.
Ausgewählte Gewerbebereiche
177
4.2.1.2 Brauereien Das Brauen von Bier war in Mecklenburg weit verbreitet, auch wenn die Dekade zwischen 1898/99 und 1907/08 einen rückläufigen Trend aufwies. Die Zahl der gewerblichen Brauereien ging von 87 auf 74, die der nichtgewerblichen von 136 auf 25 zurück.46 Wie viele Brauereien es am Vorabend des Ersten Weltkrieges gab, ist nicht bekannt. Da im ersten Jahrfünft des 20. Jahrhunderts eine neue Brausteuer in Kraft trat, sahen sich mehrere kleinere Brauereien zum Zusammenschluss veranlasst, wie dies bei der Vereinsbrauerei mecklenburgischer Wirte GmbH zu Lübz der Fall war.47 Daher verminderte sich die Anzahl der Brauereien nochmals bis 1914. Zur Herstellung des Bieres war Mecklenburg-Schwerin auf den Import von Malzgerste angewiesen. Im Jahr 1913 führte das Deutsche Reich über 150.000 Tonnen Malzgerste und fast 55.000 Tonnen Malz, hauptsächlich aus Österreich-Ungarn, aber auch aus Dänemark, Frankreich und Russland, ein, während es lediglich 18.500 Tonnen Malz exportierte.48 Ein beachtlicher Teil der Importe entfiel mit Kriegsausbruch. Zur Regulierung des Verbrauchs von Malz verabschiedete die Reichsregierung erstmals 1915 eine Verordnung, die die Bierproduktion stark einschränkte. Ab dem 1. April 1915 durften Brauereien nur noch 60 Prozent des zur Bierherstellung im Vergleichsvierteljahr 1912 und 1913 durchschnittlich verwendeten Malzes nutzen.49 Die Malzkontingente zum Brauen von Bier fielen bis 1917 auf einen Tiefststand von zehn Prozent dessen, was in den Referenzvierteljahren 1912 und 1913 verwendet worden war.50 Obwohl Hopfen und Gerste in Deutschland angebaut wurden und zum Bierbrauen keine größeren Importe notwendig waren, beschränkte die Reichsregierung auch deren Abgabe an die Brauereien. Da Roggen und Weizen nicht mehr an Pferde verfüttert werden durften,51 gestand man den Pferdehaltern Hopfen und Gerste als Ersatzfutter zu. Bis 1916 brach die Bierproduktion aufgrund der Kontingentierung so weit ein, dass nur noch 48 Prozent der letzten Friedensproduktion erreicht wurde.52 Auch die Qualität des Bieres ließ immer weiter nach. Während ein Normalbier vor Kriegsbeginn eine Stammwürze von zehn bis zwölf Prozent hatte, sank sie bis Februar 1917 auf sechs Prozent. Am Ende des Jahres beinhaltete das Dünnbier schließlich nur noch drei Prozent Stammwürze, und ein Ende der Verwässerung war nicht absehbar, denn der Zentralaus-
46 47 48 49 50 51 52
Vgl. Statistisches Handbuch, S. 184. Vgl. Vereinsbrauerei mecklenburgischer Wirte; Stutz: Brauen, S. 51–56. Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1915, S. 183. Vgl. Bekanntmachung, betreffend Beschränkung der Malzverwendung in den Bierbrauereien. Vom 15. Februar 1915, in: RGBl., Nr. 21, 16. Februar 1915, S. 97–98, hier S. 97 § 1. Vgl. Verordnung zur Abänderung der Verordnung über die Malz- und Gerstenkontingente der Bierbrauereien sowie den Malzhandel vom 7. Oktober 1916 (RGBl. S. 1137). Vom 20. November 1917, in: RGBl., Nr. 207, 24. November 1917, S. 1058–1060, hier S. 1058 § 1. Vgl. Bekanntmachung über das Verfüttern von Brotgetreide, Mehl und Brot. Vom 5. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 2, 6. Januar 1915, S. 6–8. Vgl. MN, Nr. 422 (A), 9. September 1916.
178
Handwerk, Industrie und Seehandel
schuss der Inlandsbierversorgung empfahl den Brauereien die Einführung eines zweiprozentigen Einfachbieres.53 Zur ständigen Verknappung der elementaren Rohstoffe trat 1917 der Mangel an Brennmaterial. Im Winter 1916/17 waren die Kohlenvorräte größtenteils erschöpft bzw. konnten aufgrund von Verkehrsstockungen nicht herangebracht werden, weshalb im zivilen Bereich Einsparmaßnahmen wie Gassperren, Schließungen öffentlicher Gebäude54 oder zeitweilige Stilllegungen energieintensiver Betriebe (z. B. Gaswerke oder Zucker fabriken) ergriffen wurden.55 Basierend auf diesen Erfahrungen hielten die Brauereibesitzer beider mecklenburgischer Großherzogtümer am 8. September 1917 in Anwesenheit je eines Vertreters des Kriegsamtes in Altona sowie des Großherzoglichen Ministeriums des Innern eine Versammlung in Güstrow „zwecks Wahl des Bezirksausschusses 5 des IX. Armeekorps für die Zusammenlegung der Brauereien“ ab. Dieses Gremium sollte darüber befinden, „welche Brauereien in den beiden Grossherzogtümern Mecklenburg in Betrieb zu bleiben haben, und welche still zu legen sind.“56 Von den 61 Brauereien im Einzugsbereich waren 27 durch den Vorsitzenden oder einen leitenden Angestellten vertreten. Sie wählten einen Ausschuss, bestehend aus elf Mitgliedern, der die stillzulegenden Brauereien auflistete. Seine Arbeit wurde durch den Umstand vereinfacht, dass während des Krieges bereits 31 Brauereien nicht mehr produzierten, sodass unter den verbliebenen 30 Werken noch neun zur Schließung bzw. Stilllegung ausgewählt wurden, denn 21 sollten bestehen bleiben. Drei von diesen befanden sich in Mecklenburg-Strelitz (Mirow, Neubrandenburg, Neustrelitz). Im kleineren Mecklenburg hatte es bis dahin sechs Brauereien gegeben, damit wurde ihre Zahl nun halbiert. In Mecklenburg-Schwerin betrug die Stilllegungsrate genau zwei Drittel.57 Zu den 21 verbliebenen Betrieben gehörte die Brauerei Christian Rose in Grabow. Anhand ihrer Firmenpolitik nach der im September 1916 getroffenen Entscheidung lässt sich der Prozess der Stilllegung von kleineren Brauereien nachvollziehen. Die zu schließenden Brauereien besaßen aufgrund der 1915 eingeführten Kontingentierung von Malz und Hopfen bestimmte Zuweisungsquoten. Mit ihrer Stilllegung erhielten die größeren Brauereien die Möglichkeit, diese Kontingente aufzukaufen. Die Brauerei Rose entschloss sich zum dauernden Ankauf des Malzkontingents der Brauerei Fr. Graup G.m.b.H., Schwerin, und Christian Strauch, Berlin. Im Jahr 1918 folgte der Erwerb des Kontingents der Brauerei Dähre i. Altm. sowie der Brauerei Viereck & Lademann in Wittenberge „mit allem Zubehör und dem toten und lebenden Inventar, weil dies inzwischen gesetzliche Bestimmung geworden war“, ebenso wie der Waldschloßbrauerei Gebr. Köhn in Dömitz. Schließlich folgten zwei kleinere Kontingente in Gadebusch und Brüel. Für die kaufende Brauerei Rose bestand allerdings die Verpflichtung, die Kundschaft der er53 54 55 56 57
Vgl. MN, Nr. 332, 10. Dezember 1917. Vgl. etwa Strahl: Rostock, S. 66–68 und S. 158–159. Vgl. u. a. MN, Nr. 61, 6. Februar 1917; Nr. 79, 16. Februar 1917; Nr. 87, 21. Februar 1917; Nr. 111, 21. März 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20691, Bl. 32, 8. September 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20691, Bl. 34, [o. D.].
Ausgewählte Gewerbebereiche
179
worbenen sämtlich stillgelegten Unternehmen weiterhin „dauernd mit Bier zu beliefern“, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.58 Betroffen von derartigen Stilllegungen waren ausschließlich kleine und mittlere Brauereien. Der begrenzten Wirkung dieser Maßnahme waren sich sowohl die Brauerei vertreter als auch das Innenministerium in Schwerin bewusst. Dessen Abgesandter Geh. Ministerialrat Otto Melz, der an der erwähnten Versammlung im Vorfeld der Stilllegungsbeschlüsse teilgenommen hatte, legte in einem internen Protokoll dar, dass zwar offiziell von einer Stilllegung von 40 mecklenburgischen Brauereibetrieben die Rede sei, indessen nur neun tatsächlich noch produzierende Betriebe betroffen waren. Zudem hätten Fachvertreter aus Rostock in einem Schreiben an die Landesbehörde für Volksernährung festgestellt, dass „der Erfolg der Zusammenlegungen in Mecklenburg den Erwartungen kaum entsprechen dürfte und jedenfalls in keinem Verhältnis zu dem in seinen Folgeerscheinungen immerhin schweren Eingriff steht.“ Um vor allem eine effektive Einsparung von Kohlen zu erreichen, wären eigentlich weitere Stilllegungen unter den noch 21 produzierenden Brauereien notwendig, die jedoch „in Rücksicht auf die großen Entfernungen und die dadurch bedingten bedeutend vermehrten Transportschwierigkeiten nicht angängig“ waren. Letztlich, so bewerteten es die Rostocker Fachleute und so gab es Melz wieder, stellten sich die bisher geplanten Stilllegungen in Mecklenburg als nicht sonderlich problematisch dar, weshalb auf die Einsetzung eines Zusammenlegungskommissars verzichtet werden konnte. Besser wäre eine „freiwillige Vereinbarung zwischen der stillzulegenden und der in Frage kommenden[,] den Betrieb aufnehmenden Brauerei“, da die Einschaltung eines Nichtfachmannes die Gefahr eines „rigorosen Vorgehen[s]“ beinhaltete.59 Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz waren mit dem im September 1917 gefassten Beschluss zur Stilllegung von Brauereien einer Verordnung der Reichsregierung zuvorgekommen. Zwar hatten die „Mecklenburger Nachrichten“ hinsichtlich einer wahrscheinlichen Zusammenlegung von Brauereien im September 1917 berichtet, dass dies „zur Durchführung der gesetzlich angeordneten Maßnahmen“ geschehe,60 doch hatten weder Reichs- noch Landesregierung derartige Bestimmungen bis zu diesem Zeitpunkt in Kraft gesetzt. Auch das Hilfsdienstgesetz, das signifikante Eingriffe in die Wirtschaft des Deutschen Reiches ermöglichte, „spricht nirgends von Stillegungen usw.“61 Der Bundesrat erließ erst am 2. November 1917, fast zwei Monate nach der Sitzung in Güstrow, eine Bekanntmachung über die Zusammenlegung von Brauereien. Auf deren Grundlage waren die Bildung von Zusammenlegungsbezirken und die Bestellung von Zusammenlegungskommissaren vorgesehen. Der Zusammenlegungskommissar war befugt, „Brauereibetrieben die Verpflichtung aufzuerlegen, aus dem ihnen zustehenden Kontingent bei einer anderen Brauerei gegen Lohn Bier bereiten zu lassen und für stillzu-
58 59 60 61
Festschrift Christian Rose, S. 60; Christian Rose, S. 93–94. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20691, Bl. 36, 17. Oktober 1917. MN, Nr. 255, 10. September 1917. Vgl. auch MVZ, Nr. 212, 12. September 1917. Zit. nach Feldman: Armee, Industrie und Arbeiterschaft, S. 224.
180
Handwerk, Industrie und Seehandel
legende Betriebe Bier in Lohn zu bereiten (Lohnbrauverhältnis)“. 62 In letzter Instanz legte der Kommissar den Zusammenlegungsplan fest.63 Rostocker Fachleute wie auch Melz hielten schon im Oktober 1917 die Einsetzung eines Zusammenlegungskommissars für überflüssig. Stattdessen war in Mecklenburg unter Beteiligung eines Regierungsvertreters und eines Vertreters des Kriegsamtes eine Liste von stillzulegenden Brauereien durch Fachvertreter erarbeitet worden. Statt einer rein behördlichen Entscheidung waren die Interessen des Brauereigewerbes berücksichtigt worden. Letztlich erwies sich die Stilllegung für einige Brauereien nicht als eine totale Aufgabe ihres Geschäfts, da die ihnen zustehenden Kontingente bei den größeren, weiter produzierenden Brauereien für sie verarbeitet wurden. Durch Lohnbrauverhältnisse war kleineren Brauereien zumindest theoretisch eine Weiterbelieferung ihrer Stammkundschaft mit ihren Produkten möglich. Für die Angestellten bedeutete die Stilllegung hingegen in den meisten Fällen die Arbeitslosigkeit. Doch da im Oktober 1917 das Kostenkontingent der weiterhin arbeitenden mecklenburgischen Brauereien auf nur noch 50 Prozent herabgesetzt wurde, war allein deshalb die Schließung weiterer kleiner Betriebe gerechtfertigt und zweckmäßig, wenngleich sich Einsparungen von Kohlen aufgrund längerer Transportwege mehr oder weniger relativierten.64
4.2.1.3 Mühlen und Bäckereien Als einen der ersten Wirtschaftszweige trafen kriegsbedingte Einschränkungen das Backgewerbe. Auf Grundlage des Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen vom 4. August 1914 wurden schon im Oktober Vorschriften über den Roggen- und Weizengehalt von Brot erlassen.65 Im weiteren Verlauf des Krieges folgten immer rigidere Bestimmungen über die Zubereitung von Brot und anderen Backwaren, durch die Hauptnahrungsmittel wie Milch, Zucker und bestimmte Getreidesorten eingespart werden sollten. Anfang 1915 mussten „Müller, Mehlhändler und Bäcker bedeutend geringere Mengen als bisher verkaufen und herstellen“, womit auch der Brotverbrauch in der Bevölkerung abnahm und durch die Einführung von Brotkarten überwacht wurde.66 Über die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen wachten die Behörden, wobei mit voranschreitender Kriegsdauer die Vergehen zunahmen, eine Kontrolle aber aufgrund des Personalmangels immer schwieriger wurde. Verstöße resultierten zum einen aus der Unübersichtlichkeit, die durch die zahlreichen Verordnungen und ihre Modifikationen entstand. Zum anderen lockten wegen der wirtschaftlichen Zwangsmaßnahmen 62 63 64 65 66
Bekanntmachung über die Zusammenlegung von Brauereibetrieben. Vom 2. November 1917, in: RGBl., Nr. 196, 5. November 1917, S. 993–996, hier S. 994, § 6. Vgl. ebd., § 4. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20691, Bl. 37, 24. Oktober 1917. Vgl. Bekanntmachung über den Verkehr mit Brot. Vom 28. Oktober 1914, in: RGBl., Nr. 94, 28. Oktober 1914, S. 459–460. MN, Nr. 56 (A), 3. Februar 1915.
Ausgewählte Gewerbebereiche
181
hohe Gewinne durch Geschäfte auf dem Schwarzmarkt. Rechtsbrüche suchten die Gerichte schon früh zu unterbinden: Im April 1915 waren in Rostock zwölf Bäckermeister aufgrund des Verbackens einer unzulässig hohen Menge an Mehl zu Geldstrafen zwischen 20 und 60 Mark verurteilt worden.67 In schwereren Fällen fielen die Urteile drastischer aus. So verfügte das Gericht im März 1915 „wegen Nichtbeachtung der gesetzlichen Bestimmungen“ die Schließung der Linow’schen Mühle, zwischen Hagenow und Ludwigslust in dem kleinen Ort Picher gelegen, und verbot den Bezug von Mehl und Korn sowie das Vermahlen von Korn.68 Neben der Beschränkung von Hauptnahrungsmittelquantitäten zum Verbacken reagierte die Regierung auf den hohen Verbrauch von Gas als Leuchtbrennstoff mit Reglementierungen im Bäckereigewerbe. Da das Backen von Brot in die Nachtstunden fiel, benötigten Bäckereien erhebliche Mengen an Gas für Lampen, das nun eingespart werden sollte.69 Der Bundesrat verabschiedete am 5. Januar 1915 eine Bekanntmachung, nach der ab dem 15. Januar „alle Arbeiten, die zur Bereitung von Backware dienen, […] in der Zeit von sieben Uhr abends bis sieben Uhr morgens verboten“ waren.70 Das Nachtbackverbot stieß im Deutschen Reich auf keine Proteste und wurde eingehalten. Im Gegenteil, „große[…] Freude“ und „Verständnis“ brachten die meisten in dieser Branche tätigen Arbeiter dem Verbot entgegen; nur vereinzelt musste die Gewerbepolizei einschreiten.71 In Mecklenburg-Schwerin wachte die Gewerbeaufsicht über die Einhaltung des Verbots. Nach Kriegsende konnte sie resümieren, dass diese Verordnung bei Bäckermeistern, -gesellen und -lehrlingen „wegen der Vorteile […] durchaus erwünscht“ war und keinerlei Verstöße in den revidierten Betrieben nachgewiesen werden konnten.72 Eine weitere Reglementierung traf das Bäckereigewerbe nach dem Winter 1916/17, in dem Heizmaterial, vor allem Kohle, so knapp geworden war, dass öffentliche Einrichtungen teilweise über Wochen geschlossen werden mussten. Der Kohlenmangel zwang die zuständigen Stellen zur Einordnung verschiedener Wirtschaftszweige in wichtige und weniger wichtige Branchen, denen unterschiedlich hohe Kontingente an Brennmaterial zukommen sollten. In Mecklenburg-Schwerin wies die Landesbehörde für Volksernährung am 3. April 1917 die Kreisbehörden an, dass zu den hinsichtlich der Kohlenversorgung zu berücksichtigenden Betrieben sämtliche für die Aufrechterhaltung der Volks ernährung notwendigen Betriebe gehörten. Dies schloss neben Molkereien, 67 68 69
70 71 72
Vgl. MN, Nr. 172 (A), 15. April 1915. MN, Nr. 148 (A), 30. März 1915. Vor allem während des Winters 1916/17 wurde diese Maßnahme zur Einsparung von Gas, aber auch von weiteren Brennstoffen, vornehmlich Kohle, erheblich ausgedehnt. Wie in Rostock, wo die Arbeits- und Vorlesungszeiten vor allem öffentlicher Einrichtungen wie der Universität oder der Schulen so weit verschoben wurden, dass das Tageslicht zur Beleuchtung der Räume weitgehend ausreichte, wurde reichsweit verfahren. Vgl. Strahl: Rostock, insbes. S. 66–67. Bekanntmachung über die Bereitung von Backware. Vom 5. Januar 1915, in: RGBl., Nr. 2, 6. Januar 1915, S. 8–11, hier S. 9, § 9. Nürnberger: Bäckerinnung, S. 26. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 6.
182
Handwerk, Industrie und Seehandel
landwirtschaftlichen Betrieben, Elektrizitätswerken, Trocken- und Zuckerfabriken 73 auch Mühlen und Bäckereien ein.74 Zu diesem Zeitpunkt waren die Vorräte jedoch schon zu gering, um der Aufforderung zur Versorgung dieser Betriebe mit Kohlen überall und jederzeit nachzukommen. Unternehmen zur Verarbeitung von Lebensmitteln bildeten keine Ausnahme. So musste die Zuckerfabrik in Teterow im Januar 1918 wegen Kohlenmangels stillgelegt werden.75 Auch im Aushebungsbezirk Parchim litten Betriebe der Nahrungsmittelzubereitung unter dem Kohlenmangel. Gottfried Bierstedt, Vorsitzender der Kreisbehörde für Volksernährung Parchim, hatte sich „wegen Kohlenbezugs für Dresch- und Pflugarbeiten, für Molkereien, Schmieden, Maschinenbauanstalten, Bäckereien […] seit acht Wochen auf das nachdrücklichste wiederholt schriftlich, telephonisch, telegraphisch bei dem Kriegsamt, Kohlenausgleich, in Berlin, der Kriegsamtsstelle Hamburg, dem Westfälischen Kohlenkontor in Hamburg, der Reichsgetreidestelle, der Landesbehörde für Volksernährung bemüht, […] feste Zusagen und Zuweisungserklärungen auf erhebliche Kohlenmengen“ zu erhalten, „aber keine Kohlen bekommen, so dass die Betriebe stocken.“ Schließlich musste die größte Mühle des Kommunalverbandes, die Dampfmühle von O. C. D. Mencke in Parchim, zeitweise ihren Betrieb aussetzen, wodurch auch keine Mahlarbeiten für Brotselbstversorger möglich waren.76 Die Beschränkung der Kohlenversorgung für Bäckereien führte zu keiner Verbesserung der Situation. Vielmehr verschlimmerte sich die Lage, weil Öfen infolge der immer wieder eintretenden Kohlenknappheit auskühlten und teilweise über Tage ungenutzt blieben, dann aber unter Aufwendung größerer Kohlenmengen erst wieder angeheizt werden mussten. Einen Ausweg suchte der Bundesrat mit der Reichsgetreideordnung vom 21. Juni 1917. Nach Paragraph 60 konnten Kommunalverbände anordnen, „daß Backwaren nur in den von ihnen bestimmten Bäckereien hergestellt werden dürfen“.77 Dadurch war es möglich, „solche Bäckereien auszuschalten, deren Betrieb wegen des Fehlens geeigneten Backpersonals oder ausreichenden Heizmaterials nur mangelhaft oder nur mit unverhältnismäßig großen Schwierigkeiten fortgeführt werden kann.“78 In Mecklenburg-Schwerin handelten die Kommunalverbände vermutlich größtenteils im Einvernehmen mit den Bäckern. Für diese Annahme spricht der Fall des Bäckermeisters Paul Lehmbecker aus Stavenhagen. Im Februar 1918 bat er zum wiederholten Male um die Aufhebung der Zusammenlegung seines Betriebes mit dem des Bäckermeisters Meincke, die der Magistrat der Stadt angeordnet hätte. Nun klagte Lehmbecker, dass das von ihm verbackene Mehl von zehn Sack pro Woche um mehr als die Hälfte zurückgegangen war und auch die von ihm nun zwangsweise verkauften Brote nicht mehr die 73 Vgl. Kapitel 4.2.1.1 auf Seite 173. 74 Vgl. Kapitel 4.2.1.3 auf Seite 180. 75 Vgl. MVZ, Nr. 3, 4. Januar 1918. 76 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17496, Bl. 9/4, 13. April 1917. 77 Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917. Vom 21. Juni 1917, in: RGBl., Nr. 117, 22. Juni 1917, S. 507–533, hier S. 525, § 60. 78 Bekanntmachung vom 21. Juli 1917 zur Ausführung der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917 vom 21. Juni 1917, in: RBl., Nr. 123, 25. Juli 1917, S. 881–895, hier S. 892, zu § 60.
Ausgewählte Gewerbebereiche
183
Qualität besaßen, die seine Kundschaft von ihm gewohnt war. Bei einer derartigen Weiterführung des Geschäfts fürchtete er um seine Existenz und bat um die Aufhebung der Anordnung des Magistrats.79 Es stellte sich allerdings heraus, dass, in Beantwortung eines früheren Schreibens Lehmbeckers, die Landesbehörde für Volksernährung zwar von der Zweckmäßigkeit der Zusammenlegung einer solch kleinen Bäckerei überzeugt war, jedoch „einstweilen davon ab[sah], sie zwangsweise vorzunehmen“, und es dem Bäcker überließ, ob er „den Betriebe allein fortsetzen“ wolle. Zuvor hatte die Landesbehörde beim Magistrat der Stadt Stavenhagen Erkundigungen angestellt. Eine zwangsweise Zusammenlegung hatte es demzufolge nicht gegeben.80 Lehmbecker hatte dies sogar selbst in seinem Schreiben angedeutet, in dem es heißt, „daß bei der Versammlung im Rathause […] es uns Bäcker[n] nahe gelegt wurde[,] die Bäckereien zusammenzulegen.“ Da ihm nun, Anfang des Jahres 1918, zugesichert wurde, er könne seine Bäckerei auch selbständig führen, nahm er von weiteren Beschwerden Abstand.81 Eine Entspannung der Kohlenkrise war trotz des Eingriffs der Reichsregierung Anfang 1918 nicht spürbar. Am 6. März des Jahres veröffentlichte der Reichskanzler eine Verlautbarung, in der er auf die anhaltenden Versorgungsengpässe mit Kohlen hinwies. „Ungeachtet sehr eingreifender Beschränkungen des Wirtschaftslebens“ reichten die Rationierungen noch nicht aus, sodass es, da die „Bäckereien im Kohlenverbrauche der Städte und Ortschaften eine beträchtliche Rolle spielen“, geboten erschien, „die Möglichkeit einer weitgehenden Kohlenersparnis durch wirtschaftsorganisatorische Maßnahmen im Bäckereigewerbe weiter zu verfolgen.“82 Von der Reichsebene aus wurden weitere Zusammenlegungen oder Stilllegungen von Bäckereien gefordert. In Mecklenburg-Schwerin reagierte die Landesbehörde für Volksernährung zurückhaltend. Einige Tage nach dem Aufruf des Reichskanzlers, am 18. März, trat sie dafür ein, dass man „Zusammenlegungen von Bäckereien nicht auf Grund des § 60 der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1917 vom 21.06.17 durch Kommunalverbände vornehmen lassen“, sondern sie „den mit den Verhältnissen besser bekannten Magistraten überlassen“ sollte. 83 Die Landesbehörde erhoffte sich dadurch den Erhalt von wirtschaftlich arbeitenden Bäckereien. Im Mittelpunkt stand die Ausschaltung solcher Betriebe, die „wegen Fehlens geeigneten Fachpersonals oder ausreichenden Heizmaterials nur mangelhaft oder mit Schwierigkeiten“ geführt wurden.84 Während in Mecklenburg-Schwerin durch die Einschaltung der Magistrate nach einer möglichst wirtschaftlichen und friedlichen Lösung gesucht wurde, verliefen in anderen Teilen des Deutschen Reiches Versuche zur freiwilligen Zusammenlegung von Bäckereien teilweise unter starkem Protest. In der Stadt Münster stellte sich die Bäckergilde 79 80 81 82 83 84
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20690, Bl. 3, 8. Februar 1918. Ebd., Bl. 1–3, 14. Dezember 1917. Ebd., Bl. 3, 8. Februar 1918. Ministerial-Blatt der Handels- u. Gewerbe-Verwaltung, hg. v. Königlichen Ministerium für Handel und Gewerbe, Nr. 5, 23. März 1918, S. 106. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20690, Bl. 9, 18. März 1918. Ebd., Bl. 11, 19. April 1918.
184
Handwerk, Industrie und Seehandel
entschieden gegen derartige Erwägungen der Regierung und gründete eine Kommission, die nach Prüfung der Gegebenheiten zu dem Schluss kam, dass durch Zusammenlegungen im Bäckereigewerbe keine zusätzliche Einsparung von Kohlen und Mehl zu erreichen sei. Dort wurden auf diese Weise „Fusionen“ vermieden.85 Neben Stilllegungen – die faktisch, da in den größeren Bäckereien die Kontingente weiterhin für die stillgelegten Betriebe verbacken wurden, Zusammenlegungen waren – trugen hauptsächlich Einberufungen zum Kriegsdienst zum erheblichen Rückgang an Backbetrieben bei. Letztlich verschwanden zwar eine ganze Reihe von Kleinbäckereien, auf der anderen Seite konnten die verbliebenen Betriebe ihre Stellung festigen, zum Teil gar Modernisierungsmaßnahmen vornehmen. Aufgrund der geringeren Zahl an Bäckereien und der Notwendigkeit des Backens von Brot war ihre Existenz gesichert. Im Deutschen Reich ging die Zahl der Bäckereibetriebe zwischen 1914 und 1917 von etwa 27.000 auf 17.500 zurück und die Zahl ihrer Beschäftigten von 33.650 auf 10.850.86 Entsprechende statistische Daten für Mecklenburg-Schwerin fehlen. Dennoch liegen Daten des Gewerbeaufsichtsbeamten in einem annähernd gleichen Zeitraum vor. Bei den erfassten Bäckereien und Konditoreien handelte es sich um Betriebe mit mindestens zehn Beschäftigten und/oder Betriebe mit weniger als zehn Arbeitern, für die besondere Vorschriften des Bundesrats gemäß Paragraph 120 e87 der Gewerbeordnung erlassen waren. Demnach erfassten Gewerbeaufsichtsbeamte in Mecklenburg-Schwerin im Jahr 1913 insgesamt 719 Bäckereien und Konditoreien mit 1.363 Beschäftigten. Fünf Jahre später hatte sich ihre Zahl auf 604 Betriebe mit 1.054 Beschäftigten verringert.88 Trotz ihrer nur bedingten Vergleichbarkeit lassen die Daten darauf schließen, dass sowohl der Rückgang der Bäckereien als auch der Einbruch der Beschäftigtenzahlen im Reich dramatischer waren als im Großherzogtum. Diese Diskrepanz ist vor allem mit der dünnen Besiedlung Mecklenburg-Schwerins erklärbar. Während in den Großstädten und Ballungsgebieten des Reiches eine hohe Dichte an Bäckereibetrieben vorhanden war und die Kunden bei Schließung eines Geschäftes nur einen unmerklich längeren Laufweg in Kauf zu nehmen hatten, verteilten sich auf dem mecklenburgischen platten Land die Bäcker weiträumig und bildeten kaum eine Konkurrenz untereinander. Stilllegungen waren hier unwirtschaftlich, denn sie hätten eine Belieferung nun unterversorgter Gegenden erforderlich gemacht. Die einzige Bäckerei einer kleinen Ortschaft zu schließen, sparte vielleicht etwas Kohle ein, verursachte aber gleichzeitig neuen logistischen und finanziellen Aufwand durch die nunmehr nötigen Brotlieferungen in diesen Ort.
85 86 87
88
Schulte to Bühne: Bäckerhandwerk, S. 42–43. Vgl. Wernet: Wettbewerbs- und Absatzverhältnisse, S. 52–53. Es handelt sich um eine Verordnung, durch die der Bundesrat Vorschriften erlassen konnte, „welchen Anforderungen in bestimmten Arten von Anlagen zur Durchführung der in den §§ 120 a bis 120 c enthaltenden Grundsätze zu genügen ist“. Neukamp: Gewerbeordnung, S. 300. Bezüglich der Paragraphen 120 a bis 120 c vgl. ebd., S. 294–298. Vgl. Jahresbericht des Gewerbeaufsichtsbeamten, 1914, S. 16–17 und S. 21 sowie 1919, S. 22–23 und S. 27.
Ausgewählte Gewerbebereiche
185
4.2.2 Textilgewerbe Das deutsche Textilgewerbe war zu einem großen Teil auf importierte Rohstoffe angewiesen. Im letzten Vorkriegsjahr, 1913, bezog das Deutsche Reich fast 478.000 Tonnen Baumwolle aus dem Ausland, darunter 369.000 Tonnen aus den Vereinigten Staaten von Amerika und weitere größere Kontingente aus Britisch-Indien und Ägypten, das 1914 britisches Protektorat wurde. Die Hälfte der eingeführten 50.000 Tonnen Hanf stammte aus Russland, und Jute importierte Deutschland fast ausschließlich (158.000 Tonnen von insgesamt 162.000 Tonnen im Jahr 1913) aus Britisch-Indien.89 Mit Kriegsbeginn fiel der Import dieser Textilrohstoffe im Wesentlichen weg. Die letzten Reserven gingen so schnell zu Neige, dass das Königlich Preußische Kriegsministerium in Berlin 1915 eingreifen musste, um eine ausreichende Belieferung des Heeres mit Baumwollprodukten sicherzustellen. Sanktioniert durch Paragraph 9 Buchstabe b des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 erließen die stellvertretenden Generalkommandos in den Armeekorps im Auftrag des Kriegsministeriums ein Herstellungsverbot für Baumwollstoffe. So wies das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps am 30. Juni 1915 an, dass „ausschließlich oder vorwiegend aus Baumwolle zu fertigende Web- und Wirkwaren ohne Unterschied, ob glatt, gemustert oder buntgewebt, nicht mehr hergestellt werden“. Die Beschränkung galt nur für die Herstellung von Produkten für den zivilen Bedarf, denn unberührt von dieser Verordnung blieben alle „unmittelbaren oder mittelbaren Aufträge[…] der Heeres- oder der Marineverwaltung“.90 Mit der Beschränkung von Baumwolllieferungen und dem Verarbeitungsverbot für zivile Zwecke drohten vermehrt Stilllegungen von Fabriken. Da Länder und Kommunen indessen bereits durch die finanziellen Beihilfen für Kriegerfamilien91 stark belastet waren 89 90
91
Statistisches Jahrbuch, 1915, S. 185. Bekanntmachung vom 30. Juni 1915, betreffend Baumwollstoffe, in: RBl., Nr. 97, 1. Juli 1915, S. 513–515. Zitate S. 513, § 1 und S. 514, § 2 (Hervorhebungen im Original). Zwei Wochen nach Inkrafttreten dieser Verordnung erfolgten zwei weitere, durch die die Veräußerung, Verarbeitung und Beschlagnahme von Baumwolle, Baumwollabgängen und Baumwollgespinsten sowie ein Veräußerungs- und Verarbeitungsverbot von reiner Schafwolle und reinschafwollenen Spinnstoffen geregelt wurden. Vgl. Bekanntmachung vom 12. August 1915, betreffend Baumwolle, Baumwollabgänge und Baumwollgespinste, in: RBl., Nr. 131, 13. August 1915, S. 742–746 sowie Bekanntmachung vom 12. August 1915, betreffend Schafwolle und reinschafwollene Spinnstoffe, in: RBl., Nr. 131, 13. August 1915, S. 737–742. Ein Gesetz von 1888, teilweise neu gefasst 1914, regelte die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften wie folgt: „Die Familien der Mannschaften der Reserve, Landwehr, Ersatzreserve, Seewehr und des Landsturms erhalten, sobald diese Mannschaften bei Mobilmachungen oder nothwendigen Verstärkungen des Heeres oder der Flotte in den Dienst eintreten, im Falle der Bedürftigkeit Unterstützungen nach näherer Bestimmung dieses Gesetzes. Das Gleiche gilt bezüglich der Familien derjenigen Mannschaften, welche zur Disposition der Truppen-(Marine-)Theile beurlaubt sind, sowie diejenigen Mannschaften, welche das wehrpflichtige Alter überschritten haben und freiwillig in den Dienst treten. Vgl. Gesetz, betreffend die Unterstützung von Familien in den Dienst einge-
186
Handwerk, Industrie und Seehandel
und im Fall umfangreicher Schließungen von Textilbetrieben zusätzlich Ausgleichszahlungen für Geringverdiener bereitstellen mussten, lag es im Interesse des Fiskus, der Zivilbevölkerung weitestgehend Möglichkeiten zur Bestreitung des Lebensunterhalts unabhängig von staatlichen Unterstützungsleistungen zu belassen. Dementsprechend bereitete das Reichsamt des Innern für die Textilindustrie eine weitere Beschränkung in Form einer Verfügung vor, die „die Streckung der Arbeitsgelegenheit durch Einschränkung bzw. Verbot von Überstunden, Feiertagsarbeit und Nachtschichten bezweckt.“92 Am 12. August 1915 gab der Bundesrat bekannt, dass künftig Betriebe des Textilgewerbes ihre Arbeiter nur noch an höchstens fünf Tagen in der Woche beschäftigen durften, wobei die tägliche Arbeitszeit nicht über die durchschnittliche Arbeitszeit im Juni 1915 zu verlängern war. Die Tagesarbeitsdauer wurde auf zehn Stunden begrenzt.93 Der Defizite dieser Regelung, die in ähnlicher Form auch für andere Gewerbezweige wie etwa für die Schuhwarenindustrie galt,94 war sich das Reichsamt des Innern bewusst. Während in einzelnen Gewerbesparten die Arbeitszeit auf 40 Stunden pro Woche festgesetzt wurde, vielfach jedoch bei 30 und weniger Stunden pro Woche lag, und auf diese Weise für arbeitslose und geringverdienende Arbeiter doch staatliche finanzielle Unterstützungen ausgezahlt werden mussten, fehlte in den Rüstungsbetrieben eine große Anzahl an Arbeitern, sodass sich hier Überstunden häuften. Einerseits wurden also Beschäftigte künstlich in ihren Betrieben gehalten, obwohl die Arbeit mangels Rohstoffen stockte oder ausgesetzt werden musste, andererseits fehlten in den für die Kriegsführung wichtigen metallverarbeitenden Betrieben Arbeitskräfte. Eine Lösung des Problems der Arbeitszeiteinschränkung im Textilgewerbe sah der Reichskanzler darin, dass die Beschäftigten wieder voll arbeiten sollten und die dadurch entbehrlichen Arbeitskräfte in die unterbesetzten Rüstungsbetriebe entsandt würden. Der Reichskanzler resümierte am 28. November 1915: „Die Bekanntmachung vom 7. November 191595 wird […] demnächst – voraussichtlich nicht vor Ablauf des Jahres – außer Kraft gesetzt werden müssen.“96 Tatsächlich geschah dies erst am 1. Oktober 1917.97
92 93 94 95
96 97
tretener Mannschaften. Vom 28. Februar 1888, in: RGBl., Nr. 7, 3. März 1888, S. 59–61, hier S. 59, § 1. Nähere Ausführungen zu Empfängern, zur Höhe der Unterstützung etc. vgl. Kapitel 4.3.3 auf Seite 247. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 22, 28. Juli 1915. Vgl. Bekanntmachung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien und Wirkereien. Vom 12. August 1915, in: RGBl., Nr. 104, 13. August 1915, S. 495. Vgl. Bekanntmachung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit in Betrieben, in denen Schuhwaren hergestellt werden. Vom 14. Juni 1916, in: RGBl., Nr. 125, 16. Juni 1916, S. 519–521. Es handelt sich um die modifizierte Fassung der Bekanntmachung vom 12. August 1915, wobei die Arbeitszeitbestimmungen keine Änderungen erfahren hatten. Vgl. Bekanntmachung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien, Wirkereien usw. Vom 7. November 1915, in: RGBl., Nr. 157, 9. November 1915, S. 733–734. LHAS, 5.12-3/1, 20652/2, Bl. 2, 28. November 1915. Vgl. Bekanntmachung über das Außerkrafttreten der Verordnung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien, Wirkereien usw., vom 7. November 1915 (RGBl. S. 733). Vom 9. September 1917, in: RGBl., Nr. 161, 12. September 1917, S. 829.
Ausgewählte Gewerbebereiche
187
In den deutschen Textilzentren hatten die Verarbeitungsverbote von Baumwolle für zivile Produkte sowie die Arbeitszeitbeschränkungen schon 1915 verheerende soziale Folgen, wie das Beispiel der Stadt Augsburg zeigt. Ein Drittel aller Webereien und Spinnereien in Bayern (ohne Rheinpfalz) war dort angesiedelt, sodass auch „etwa ein Fünftel aller erwerbstätigen Männer und zwei Fünftel aller erwerbstätigen Frauen“ der Stadt in dieser Branche arbeiteten.98 Die Einschränkungen und Verbote bei der Verarbeitung verschiedener Wollarten dienten einer „größtmöglichen Streckung der vorhandenen Arbeitsmöglichkeiten“99 und führten dazu, dass im Herbst 1915 „nahezu alle Augsburger Textilarbeiter […] verkürzt“ arbeiteten. Durch Kurzarbeit kam es zu erheblichen Lohneinbußen, die wiederum staatliche Unterstützungsmaßnahmen erforderlich machten.100 Mecklenburg-Schwerin zählte nicht zu den Zentren der deutschen Textilverarbeitung. Zu den wenigen Textilbetrieben im Land gehörten neben einigen Kleinstbetrieben drei Tuchfabriken in Malchow, drei Wollspinnereien in Rehna, eine Tuchfabrik mit Spinnerei und Walkerei sowie eine weitere Spinnerei in Parchim. Da eine Textilverarbeitung für den Zivilgebrauch praktisch verboten war, drohte ohne Aufträge durch die Heeresoder Marineverwaltung eine Schließung der Fabriken. Allein in Malchow und Parchim standen 200 Arbeitsplätze auf dem Spiel.101 Doch die mecklenburg-schwerinsche Textilindustrie war durch die gesetzlichen Bestimmungen des Jahres 1915 noch nicht existenziell bedroht. Die Malchower Betriebe hatten sich fast ausschließlich auf die Herstellung von Militärtuchen spezialisiert, das Werk in Parchim bearbeitete zwar neben Militäraufträgen auch zivile Aufträge, doch diese wurden nicht durch das Verbot berührt, da es um die Verwendung von Kunstfasern und Faserstoffen aus Wasserpflanzen ging. Im Sommer 1915 reichten die Aufträge nach Auskunft der Großherzoglichen Gewerbe-Inspektion aus, um die Arbeiter noch mindestens ein halbes Jahr bei neunstündiger Tagesarbeit zu beschäftigen.102 Ähnlich verhielt es sich mit den kleineren Textilbetrieben: In der Sackund Planfabrik Gössel & Wilken in Wismar standen dank Heeresaufträgen weder Geschäftseinschränkungen noch Entlassungen unmittelbar bevor, die Fabrik von Georg Planck, ebenfalls in Wismar ansässig, würde sich allerdings bei ausbleibenden Vertragsabschlüssen verkleinern müssen. Auch für die Strumpfwarenfabrik in Röbel prognostizierte die Mecklenburgische Handelskammer im August 1915 noch genügend Arbeit, eine Geschäftsschließung stünde nicht bevor.103 Die Handelskammer resümierte im Sommer dieses Jahres, dass das Herstellungsverbot für Baumwollstoffe die mecklenburgischen Unternehmen kaum in Mitleidenschaft zog und die in anderen deutschen Gebieten befürchtete erhebliche Arbeitslosigkeit in Großbetrieben der Textilindustrie in Mecklenburg-Schwerin kaum ins Gewicht fiele, da derartige Betriebe in nur geringer Zahl vorhanden waren.
98 99 100 101 102 103
Niehuss: Textilarbeiter, S. 250. Ebd., S. 253. Ebd., S. 260. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 22, 28. Juli 1915. Vgl. ebd., Bl. 31, 17. August 1915. Vgl. ebd., Bl. 33, 19. August 1915.
188
Handwerk, Industrie und Seehandel
Diejenigen Arbeiter, die in diesem Bereich ihre Stelle verlieren würden, könnten in der Kriegsindustrie oder der Landwirtschaft schnell eine neue Stellung finden.104 Bereits ein halbes Jahr später, im Januar 1916, folgten in Mecklenburg-Schwerin die ersten Betriebsschließungen. Der L. Koch’schen Tuchfabrik in Rehna war es nicht gelungen, Aufträge durch die Heeresverwaltung zu erhalten; sie hatte sich bis dahin mit aus Kunstfasern hergestellten Zivilprodukten über Wasser gehalten. Eine Schließung wurde unabwendbar, als keinerlei Rohstoffe mehr zur Verarbeitung geliefert wurden.105 Selbst die drei Tuchfabriken in Malchow, die für den Heeresbedarf produzierten, hatten im Frühjahr 1916 nur noch geringe Mengen an Wolle durch die Kriegswollbedarfsgesellschaft zugewiesen bekommen, sodass „seit längerer Zeit […] diese Fabriken täglich nur 5 Stunden an 5 Wochentagen in Betriebe, zwei von ihnen […] zeitweise sogar ganz geschlossen“ waren.106 Die Tuchfabrik von Leo & Rudolf Gumpert in Parchim hingegen, die ihre Produktion auf Militärtuche umgestellt hatte, besaß zwar volle Auftragsbücher, doch ergaben sich aufgrund der Arbeitszeiteinschränkungen Schwierigkeiten bei der fristgerechten Erfüllung der Verträge. Schließlich beantragte sie im März 1917 über den Magistrat der Stadt Parchim beim Ministerium des Innern in Schwerin eine Ausweitung der Arbeitszeit auf sechs Tage, da die Auslieferung „sehr dringend“ sei.107 Da die Landeszen tralbehörden per Bundesgesetz ermächtigt waren, „Ausnahmen im öffentlichen Interesse“ zuzulassen,108 wurde einer Verlängerung der Arbeitszeit bis zum 15. Juli des Jahres zugestimmt.109 Nach den Beschränkungen der Fertigung von baumwollenen Textilstoffen für den zivilen Bedarf im Jahr 1915 sah sich das Großherzogliche Innenministerium „im Einvernehmen mit der Reichsbekleidungsstelle“ im Mai 1917 gezwungen, auch den Bedarf an Web-, Wirk- und Strickwaren für Rüstungsbetriebe durch eine Kontrolle der Reichsbekleidungsstelle zu reglementieren.110 Ein erheblicher bürokratischer Aufwand setzte damit ein, da die Fabriken sämtliche Anträge, selbst die „Bedarfsanmeldung von 25 Scheuerlappen“ eines wichtigen Rüstungsbetriebes wie der Fokker-Werke in Schwerin,111 an das Ministerium des Innern zu richten hatten, das diese dann ablehnte oder genehmigte und an die Reichsbekleidungsstelle weiterleitete. Nicht bewilligte Anträge begünstigten Missstände in anderen Branchen. Die Gewerbeaufsicht beanstandete etwa, dass in Bäckereien „in letzter Zeit die Sauberkeit zu wünschen übrig“ ließe, „was seitens der Betriebsinhaber mit dem Mangel an Reinigungsmaterial (Schrubber und Feudeln) entschuldigt wurde.“112
104 105 106 107 108 109 110 111 112
Vgl. ebd., Bl. 37, 20. August 1915. Vgl. RA, Nr. 14, 18. Januar 1916. MVZ, Nr. 95, 23. April 1916. Vgl. auch MN, Nr. 188 (A), 22. April 1916. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 99, 7. März 1917. Bekanntmachung, betreffend die Einschränkung der Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien, Wirkereien usw. Vom 7. November 1915, in: RGBl., Nr. 157, 9. November 1915, S. 734, § 2. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 99, 23. März 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20603, zu Bl. 278a, 23. Mai 1917. Ebd., Bl. 306, 23. Juli 1917. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 13.
Ausgewählte Gewerbebereiche
189
Die „Wollkrise“ wirkte sich auf die mecklenburg-schwerinsche Textilbranche nicht dermaßen schwer aus, dass dieser Industriezweig gänzlich stillgelegt wurde. Während des Krieges produzierten die größeren Betriebe fast durchgehend. Nur unwesentlich veränderte sich die Zahl der Arbeitskräfte. So gab es im Jahr 1913 in 19 Betrieben der Textilbranche113 257 Beschäftigte, darunter 208 Männer und 44 Frauen über 16 Jahren. Im Jahre 1918 existierten 21 Betriebe mit 225 Beschäftigten. Während sich die Zahl der männlichen Arbeiter auf 129 verringerte, verdoppelte sich die Zahl der Frauen fast auf 84.114 Nach Angaben der Gewerbeaufsicht für Mecklenburg-Schwerin war zwischen 1914 und 1918 Arbeitslosigkeit „fast nirgends bemerkt worden; es wurde[…] z. B. im Jahre 1916 in Malchow, dem Hauptsitze der Tuchmacherei, nur ein 69jähriger Arbeiter unterstützt“. Textilarbeiter, die bis 1918 in Malchow arbeitslos wurden, fanden eine neue Beschäftigung bei der Post, beim Telegraphenamt oder in der Landwirtschaft.115 Selbst eine Lohnkürzung im Zuge der angeordneten Einschränkung der Arbeitszeit trat nicht ein, da die Leiter der Textilbetriebe ein Abwandern ihrer Fachkräfte fürchteten.116
4.2.3 Baugewerbe Der Ausbruch des Krieges beeinflusste das Baugewerbe nachhaltig. Die ersten Wochen waren geprägt von drastischen Einsparungen, Stornierungen von Aufträgen und unmittelbaren Baustopps, die sowohl private als auch kommunale und staatliche Auftraggeber infolge von Unsicherheit und Ungewissheit auslösten. Der Verband Deutscher Arbeitsnachweise in Berlin stellte für die ersten vier Kriegsmonate eine „teilweise starke Arbeitslosigkeit“ im Bau- und Holzgewerbe fest.117 Um diese Branche zu unterstützen, diskutierten entsprechende arbeitnehmernahe Verbände wie die Soziale Arbeitsgemeinschaft der kaufmännischen Verbände Leipzig, Hamburg, Frankfurt am Main Anfang September 1914 Maßnahmen, nach denen „denjenigen Firmen, die trotz der Aufträge des Staats Entlassungen von Arbeitern und Angestellten oder Lohn- und Gehaltskürzungen vornehmen oder vorgenommen haben, die Lieferungsaufträge zu entziehen und bei Vergebung neuer Aufträge die Abgabe einer entsprechenden Versicherung zu fordern“ seien.118 Das Reichsamt des Innern sorgte sich ebenfalls um die Entwicklung auf dem Bau – „nach der Zahl der Arbeitskräfte und nach seiner belebenden Einwirkung auf andere Gewerbe einer der wichtigsten Wirtschaftszweige“.119 In Mecklenburg-Schwerin gehörte das Baugewerbe nach der Zahl seiner Betriebe nicht zu den dominierenden Wirtschaftssektoren des Landes – 1907 existierten lediglich 113 Ausgenommen waren Anlagen zur Bearbeitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen oder Lumpen. 114 Vgl. Jahresbericht des Gewerbeaufsichtsbeamten, 1919, S. 22–23. 115 Ebd., S. 5. 116 Vgl. ebd., S. 15. 117 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16164, Bl. 42, 1. Dezember 1914. 118 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20649, Bl. 9, 4. September 1914. 119 Ebd., Bl. 5, 19. August 1914.
190
Handwerk, Industrie und Seehandel
2.246 Hauptbetriebe und damit 6,7 Prozent aller 33.761 Gewerbebetriebe –, doch waren zeitgleich von 99.977 Beschäftigten im gewerblichen Bereich 14.555 (14,6 Prozent) im Baugewerbe tätig.120 Da, wie in den anderen deutschen Bundesstaaten, auch in Mecklenburg-Schwerin Bauvorhaben abgebrochen wurden und das Großherzogliche Finanzministerium am 14. August 1914 bekannt gab, dass „wegen Unsicherheit infolge Kriegsausbruchs […] Genehmigungen der Bauetats 1915/16 mit Ausnahme der Ansätze für laufende Unterhaltungsarbeiten als vorbehältlich [sic!] einer Nachprüfung“ galten,121 war eine relativ große Gruppe mecklenburgischer Arbeiter von der Arbeitslosigkeit bedroht. Die Situation verschärften Aufrufe in den Zeitungen, die zur freiwilligen Unterstützung in der Wirtschaft aufforderten. Arbeitsplätze, die durch Einberufungen in den Kriegsdienst frei wurden, sollten nun Mitglieder von Jugendorganisationen wie dem Pfadfinderkorps, dem Wanderbund, dem Jung-Deutschlandbund, aber auch Pensionäre und Rentner einnehmen. Diese freiwilligen Helfer waren unentgeltlich oder gegen geringe Bezahlung tätig und bildeten deshalb eine starke Konkurrenz für die Facharbeiter, sodass Handels- und Handwerksvereinigungen dazu aufriefen, keine Kündigungen auszusprechen und bei Einstellungen verheiratete Angestellte vorzuziehen.122 Desgleichen schädigten Aufträge an Straf- und Gefängnisanstalten die heimischen Betriebe.123 Die Mecklenburgische Handwerkskammer stufte das Baugewerbe als das am meisten und nachhaltigsten von Arbeitslosigkeit bedrohte Handwerk ein und appellierte Mitte August 1914 in einem Rundschreiben an die Orts- und Baubehörden im Großherzogtum, schnellstmöglich die Ausschreibung und Ausführung aller anstehenden öffentlichen Arbeiten zu veranlassen, damit arbeitslose Bauarbeiter wieder eine Verdienstmöglichkeit erhielten.124 Bis Ende 1914 stellte sich die Lage in Mecklenburg-Schwerin uneinheitlich dar. Einerseits berichteten der Deutsche Arbeiterverband Rostock und der Rostocker CentralVerband der Zimmerleute Deutschlands dem Großherzoglichen Ministerium des Innern, dass bereits im Frühjahr 1914, vor Kriegsbeginn, eine gestiegene Arbeitslosigkeit in der Seestadt zu verzeichnen gewesen sei. Nun, Ende August des Jahres, läge der Privatbau „ganz darnieder“, und ein großer Teil der Bauarbeiter, Maurer und Zimmerer sei arbeitslos oder würde es werden.125 Kleinere Städte wie Ribnitz oder Schwaan meldeten andererseits keine Arbeitslosigkeit, sondern sogar offene Arbeitsstellen im Baugewerbe. Teilweise mussten Arbeiten, die durch die Stadt in Auftrag gegeben worden waren, aus Personal-
120 Vgl. Statistisches Handbuch, S. 170. 121 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20649, o. Bl., 14. August 1914. 122 Vgl. ebd., Bl. 4, 22. August 1914. Die „Mecklenburger Nachrichten“ machten etwa bekannt, dass der Verein für Handlungs-Commis von 1858 beim Schweriner Innenministerium beantragte, Arbeitgeber des Handels, des Gewerbes und der Industrie darauf hinzuweisen, „daß sie nach Möglichkeit Angestellte behalten und Kündigungen nicht wirksam werden lassen“. MN, Nr. 207, 4. September 1914. 123 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20649, Bl. 5, 19. August 1914. 124 Vgl. ebd., Bl. 3, 19. August 1914. 125 Ebd., Bl. 7, 25. August 1914.
Ausgewählte Gewerbebereiche
191
mangel zurückgestellt werden.126 Widersprüchlich fallen auch die Berichte übergeordneter Organisationen aus. Die Mecklenburgische Handelskammer teilte Anfang Oktober 1914 mit, dass Klagen „nach den von uns eingezogenen Ermittlungen dem Bauinnungsbezirksverband für Mecklenburg-Schwerin und dem Arbeitgeberverband für das Baugewerbe in beiden Großherzogtümern Mecklenburg bisher nicht zugegangen“ seien.127 Konträr dazu resümierte die Kriegs-Arbeitsgemeinschaft der Bezirks-Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Verbände des Baugewerbes und der Baunebengewerbe in den beiden Großherzogtümern Mecklenburg, das Baugewerbe werde in beiden Ländern vornehmlich aufgrund von Transportschwierigkeiten der Rohstoffe wesentlich behindert.128 Tatsächlich waren bereits vor Ablauf eines Monats die Anfang August 1914 eingestellten Bauarbeiten vielfach wieder aufgenommen worden.129 Der Wunsch der mecklenburgischen Baugewerbeverbände, die Großherzogliche Eisenbahndirektion möge ihnen beim Transport von Rohstoffen entgegenkommen, wurde mit Verweis auf die dringlicheren Bedürfnisse des Heeres abgelehnt. Die Versorgung des Militärs, der heimischen und in den Grenzgebieten lebenden Bevölkerung habe Priorität, und auch die Bahn bringe hier hohe finanzielle Opfer. Außerdem, so weiter im Ablehnungsbescheid, seien Baumaterialien im Lande vorhanden, wodurch die Transportkosten gering ausfielen.130 Nach Überwindung der schlimmsten Krise während der ersten Kriegsmonate erholten sich Teile der Baubranche vornehmlich durch Aufträge des Militärs. In MecklenburgSchwerin konnte sich das Schweriner Unternehmen Ludwig Clewe, Hoch- und Tiefbau, Beton und Eisenbeton, Kunstsandstein131 oder das Grabower Bauunternehmen Heinrich Kusel132 durch die Einwerbung von umfangreichen Militäraufträgen für Kriegsbauten und für industrielle Neu- und Ausbauarbeiten während des Krieges fest etablieren. De facto hing das Überleben eines Bauunternehmens während des Krieges von einer lückenlosen Auftragsvergabe durch das Kriegsministerium bzw. das stellvertretende Generalkommando im jeweiligen Armeekorps ab. Denn die Auftragslage in der Privatwirtschaft mochte noch so gut sein – wenn aufgrund von Rohstoffmangel keine Lieferungen mehr zugewiesen wurden oder der stellvertretende General eines Armeekorps einen Baustopp verfügte, musste der Betrieb seine Arbeit einstellen. Ein derartiger Baustopp für Privatbauten galt seit November 1916 für den gesamten Bereich des IX. Armeekorps. 126 127 128 129
Ebd., Bl. 14, 15. September 1914; Bl. 15, 1. Oktober 1914. Ebd., Bl. 17, 6. Oktober 1914. Vgl. ebd., Bl. 20, 5. Dezember 1914. So berichtete etwa die Großherzogliche General-Eisenbahndirektion in Schwerin, dass nicht nur eingestellte Bauarbeiten bereits bis Anfang September wieder aufgenommen, sondern auch weitere Aufträge für Arbeiten erteilt worden waren. Vgl. ebd., Bl. 8, 3. September 1914. 130 Vgl. ebd., Bl. 26, 5. Februar 1915. 131 Das Unternehmen Ludwig Clewe war beispielsweise beteiligt am Bau des Militärflugplatzes Görries, an Gebäuden für die Fokker-Flugzeugwerke, an der Errichtung von Barackenlagern für Kriegsgefangene, an Ausrüstungswerkstätten für U-Boote und Torpedoboote auf Werften sowie an Werkstätten für Dynamitwerke und Automobilfabriken. Vgl. Ludwig Clewe. 132 Heinrich Kusel beschäftigte während des Krieges über 100 Mitarbeiter sowohl für Industrieals auch für Kriegsbauten. Vgl. ebd., S. 82–83.
192
Handwerk, Industrie und Seehandel
Der stellvertretende General setzte das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin darüber in Kenntnis, dass „alle mit der Prüfung der Anträge auf Bauerlaubnis befassten Behörden anzuweisen“ waren, „die Genehmigung eines Neubaus oder Umbaus (abgesehen von nötigen Reparatur-Arbeiten) in der Regel zu versagen und grundsätzlich nur solche Anträge zu berücksichtigen, bei denen es sich um Bauten handelt, deren Ausführung im allgemeinen öffentlichen Interesse unbedingt erforderlich ist“. Wenngleich nach Kriegsbeginn die Militärverwaltung als oberste Autorität eingeführt worden war und demzufolge alle Verfügungen des stellvertretenden Generalkommandos zu befolgen waren, ging dem Schweriner Innenministerium ein derartiger Eingriff in die zivile Landesverwaltung zu weit. Man erkundigte sich über den mecklenburgischen Gesandten in Berlin, Freiherrn von Brandenstein, ob es sich um einen Erlass des Generalkommandos „aus eigener Initiative“ oder um eine Anweisung des Kriegsministeriums handelte.133 Wie der Gesandte in einem Gespräch mit Generalleutnant Wilhelm Groener, Chef des Kriegsamtes im preußischen Kriegsministerium und stellvertretender Kriegsminister, und dessen Vertreter Oberst Marquard feststellte, war das Kriegsamt tatsächlich befugt, derartige Empfehlungen – nämlich die „weit gehende Einstellung öffentlicher, nicht absolut notwendiger Bauten“ – den stellvertretenden Generalkommandos gegenüber auszusprechen. Die Anfrage des indignierten Ministeriums des Innern bei seinem Gesandten in Berlin führte zu keiner Änderung der Lage, denn die Zivilbehörden hatten sich „überall derartigen Anordnungen im Interesse des höheren vaterländischen Zweckes gefügt“ und nahmen eine Kontrolle der Baubranche durch die Militärverwaltung hin.134 Am 10. Januar 1917 wurde der Baustopp für Zivilbauten im Regierungsblatt für MecklenburgSchwerin verkündet.135 Eine Reihe von Anträgen auf Baugenehmigung musste fortan durch die Baupolizeibehörden, die durch das stellvertretende Generalkommando instruiert worden waren, bearbeitet werden. Obwohl dies eine wesentliche Mehrbelastung der Beamten bedeutete, kam eine Zurückstellung von Wehrpflichtigen, „die mit der Anfertigung oder Prüfung von derartigen Baugesuchen beschäftigt werden sollen“, für das stellvertretende Generalkommando „keinesfalls in Frage“.136 Jedwede geplante Bautätigkeit unterlag einer Kontrolle und wurde, wenn es sich nicht um Notfälle oder Wohngebäude handelte, regelmäßig sofort abgelehnt. Vom beabsichtigten Bau eines Hühnerstalls über den Anbau von Aborten bis zur Erweiterung der für die Kriegsführung wichtigen Munitionsfabrik Holthusen entschied die Baupolizei im Namen des Militärs.137 Die strengen Begutachtungen und rigorosen Ablehnungen trafen auf Protest, wenn eine größere Zahl von Menschen negative Konsequenzen zu erwarten hatte. So wandte sich der Magistrat der Stadt Sülze im August 1917 nach Erhalt einer 133 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21850, Bl. 1, 3. November 1916. 134 Ebd., Bl. 4, 29. Dezember 1916. 135 Vgl. Bekanntmachung vom 6. Januar 1917, betreffend Ausführung von Bauten, in: RBl., Nr. 4, 10. Januar 1917, S. 18–19. 136 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21850, Bl. 6, 18. Februar 1917. 137 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21850.
Ausgewählte Gewerbebereiche
193
abschlägigen Antwort der Baupolizei in der Hoffnung auf Unterstützung an das Großherzogliche Ministerium des Innern. Im Mai des Jahres war durch ein Feuer das Viehhaus des Ackerbürgers Robert Käding zerstört worden und sollte nun wieder aufgebaut werden. Da die Militärverwaltung wegen einer fehlenden „dringende[n] Notwendigkeit“ keine Genehmigung gab, sah sich Käding gezwungen, demnächst seine zwölf Kühe zu verkaufen. Der Magistrat der Stadt Sülze betonte, dass nicht nur dem Viehbesitzer, sondern auch der Stadt ein bedeutender wirtschaftlicher Schaden zugefügt werden würde, wenn in einer Zeit der akuten Milch- und Fettnot Milchkühe verkauft werden müssten. Bereits jetzt, vor Abgabe der Kühe, benötigte Sülze einen „Zuschuß an Butter von der Landesfettstelle von wöchentlich 2 bis 3 Zentnern, die im September auf 5 bis 6 steigen wird“.138 Die Bitte um Unterstützung beim Innenministerium half nicht. Das Ministerium wolle sich nicht, so die Antwort an den Magistrat, in diese Angelegenheit einmischen.139 Die Entscheidungsbefugnis lag eindeutig bei der Militärverwaltung und den von ihr instruierten Baupolizeibehörden. Unter diesen Umständen waren viele kleinere Bauunternehmen, die nicht von Rüstungs- und Heeresaufträgen profitierten und denen zunehmend Fachkräfte fehlten, gezwungen, ihre Arbeiten einzustellen. Im Juli 1916 schlossen die Ziegeleien in der Umgebung von Gadebusch, da es ihnen an Arbeitern fehlte und inzwischen die vorhandenen Ziegelsteinlager ausverkauft waren.140 Die Krise im Baugewerbe wirkte sich auch nachhaltig auf die Berufsausbildung des Nachwuchses aus. Anfang des Jahres 1917 meldeten die Gewerbeschulen aus dem gesamten Großherzogtum eine immer weiter sinkende Lehrlingszahl. Während 1914 noch 7.147 Lehrlinge eine Ausbildung angetreten hatten, war ihre Zahl bis 1919 auf 5.054 gesunken.141 Ebenso gingen die Lehrlingsprüfungen von 2.250 im Jahr 1913 auf 1.557 im letzten Kriegsjahr 1918 zurück. 142 In manchen Baugewerbeschulen gab es bereits 1917 keine Lehrlinge mehr.143 Ein grundsätzlicher Wandel in der Wohnungsbaupolitik des Deutschen Reiches setzte im letzten Kriegsjahr ein. Während nach der Reichsgründung in der am 16. April 1871 verabschiedeten Verfassung der Wohnungs- und Siedlungsbau keine Berücksichtigung gefunden und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sich, wenn überhaupt, die Kommunen mit diesem Bereich beschäftigt hatten, ergaben sich schon vor Kriegsbeginn „teilweise bedrohliche und damit sozialpolitische Fehlentwicklungen“.144 Die Konzentration auf kriegswichtige Branchen und Arbeitsfelder ab August 1914 ließ den Wohnungsbau gänzlich ins Abseits geraten. Das Fehlen von Neubauten und Sanierungen sowie die Steigerung der Mieten bei gleichzeitigem Verlust des Haupteinkommens durch die Abwesenheit des Familienvaters verschlechterten die Verhältnisse insbesondere für Kriegerfamilien 138 139 140 141 142 143 144
Ebd., Bl. 29, 18. August 1917. Vgl. ebd., zu Bl. 29, 25. August 1917. Vgl. MVZ, Nr. 173, 27. Juli 1916. Vgl. Protokoll Handwerkskammer 1920, S. 8. Vgl. Protokolle Handwerkskammer 1900–1933, S. 6. Vgl. u. a. MN, Nr. 119, 30. März 1917; MN, Nr. 120, 31. März 1917. Kornemann: Gesetze, S. 704.
194
Handwerk, Industrie und Seehandel
zusätzlich. In der zweiten Kriegshälfte machte sich im gesamten Deutschen Reich eine erhebliche Wohnungsnot breit. Es kam teilweise zu Verarmung und Verelendung in den Städten, die zu alarmierenden hygienischen Zuständen führte.145 Mit der partiellen Wiederbelebung des während des Krieges größtenteils auf den Rüstungs- und Industriebau beschränkten Baugewerbes im letzten Kriegsjahr nahmen Reich und Länder endlich Verantwortung für den Bau von Wohnungen wahr. Aufgrund einer starken Gegnerschaft unter den Immobilienbesitzern war es bis 1918 nicht möglich, ein Gesetz zur Abschaffung der Missstände im Wohnungswesen146 zu verabschieden. Erst am 28. März 1918 trat das Preußische Wohnungsgesetz in Kraft, nach dem bei den Bebauungsplänen die Wohnungsbedürfnisse berücksichtigt werden mussten. Die gravierenden Einschnitte in das Bauwesen durch die Militärverwaltung während des Krieges sowie die mit Kriegsende befürchtete Wohnungsnot aufgrund zurückkehrender Truppen, Kriegsgefangener und Flüchtlinge führten dazu, dass der Staat „seine Zurückhaltung gegenüber der Wohnungswirtschaft endgültig auf[gab]; die Lösung der Wohnungsfrage wurde als die entscheidende soziale Aufgabe verstanden.“147 Eine Verbesserung der im gesamten Deutschen Reich ähnlichen Missstände verzögerte sich mitunter an bürokratischen und politischen Hindernissen. So setzte sich das Staatsministerium des Herzogtums Braunschweig zwar im Sommer 1918 in Gesprächen mit Vertretern der Stadt Braunschweig, der Kreisdirektionen, des VII. Generalkommandos, der Großindustrie, der Gewerkschaften und der Hausbesitzer auseinander, konnte jedoch keinen Gesetzesentwurf über die polizeiliche Heranziehung leerstehender und unbewohnter Räume zur Einquartierung durch die Landesversammlung bringen. Zwar verabschiedete diese im März 1918 ein Siedlungs- und ein Heimstättengesetz, durch das eine verstärkte Bautätigkeit möglich würde, doch während des Krieges kamen beide nicht mehr zur Ausführung. Konkrete Maßnahmen begannen erst 1919.148 In Mecklenburg-Schwerin gestalteten sich die Wohnungsverhältnisse trotz fehlender Ballungsgebiete und Großstädte mit Armenvierteln ähnlich schwierig wie im Rest des Reiches. Dies geht aus einem im Landtag am 28. Februar 1919 eingebrachten Antrag auf Wohnungsausbau hervor. Laut dem Abgeordneten Fritz Dettmann (DNVP),149 Mitglied 145 Vgl. exemplarisch Ludewig: Braunschweig, S. 117–119. 146 Bis zum Ersten Weltkrieg hatten sich die Wohnungsverhältnisse infolge einer starken Zuwanderung in die Städte (Landflucht) und einer gleichzeitigen starken Bevölkerungszunahme verschlechtert. Des Weiteren sorgten Baustoffmangel, eine weitreichende Einschränkung der zivilen Bautätigkeit, erhebliche Finanzierungsschwierigkeiten sowie ein Mangel an staatlichen Investitionen für eine Verschärfung der Wohnungssituation. Vgl. Kornemann: Gesetze, S. 704. 147 Ebd., S. 605 (Hervorhebung im Original). 148 Vgl. Ludewig: Braunschweig, S. 117–119. 149 Fritz Dettmann (1880–1965) arbeitete zunächst in der Holzbranche. So war er 1906 bis 1917 Mitinhaber der Firma H. Böckmann in Güstrow sowie 1917 Inhaber der Deutschen Holzwerke zu Güstrow und Krakow. Von 1919 bis 1926 war er als DNVP-Abgeordneter Mitglied des Landtages sowie Stadtverordneter der Stadt Güstrow. Vgl. Bei der Wieden: Regierungen S. 43.
Ausgewählte Gewerbebereiche
195
der Stadtverordnetenversammlung von Güstrow, herrschte in vielen mecklenburgischen Städten „bereits vor dem Kriege ein Mangel an Kleinwohnungen […], der seinen Grund darin hatte, daß die Preise für Kleinwohnungen nicht Schritt gehalten haben mit den steigenden Baukosten, und daß infolgedessen das Unternehmertum Kleinwohnungen nicht herstellt. Viele Städte haben sich provisorisch geholfen, indem sie Bodenräume und Kellerräume zu Wohnungen herrichteten, in denen sie obdachlose Familien, zum Teil auch in Schuppen, unterbrachten.“ In vielen Städten seien Wohnungen vorhanden, die als Unterkunft ungeeignet seien und von der Baupolizei längst hätten geschlossen werden müssen. Da aber Ersatz vielfach nicht vorhanden war, schritt die Behörde nicht ein. Für Dettmann „unbedingt ein furchtbarer Übelstand“ war, „daß z. B. die Hälfte aller Bewohner unserer großen Städte Wohnungen haben, die nur aus einer Stube und Küche bestehen“. Daher seien „schwere gesundheitliche Schäden entstanden, z. B. die Kindersterblichkeit ist in erhöhtem Maße auf die engen Quartiere zurückzuführen. […] Die Tuberkulose und Geschlechtskrankheiten herrschen dort, wo die elenden Verhältnisse des Schlafburschenwesens vorhanden sind. In überfüllten Wohnungen können gesunde Kinder nicht aufwachsen.“150 Wie leer gefegt der Wohnungsmarkt war, zeigt das Beispiel Schwerin. Im März 1918 standen bei 12.361 vorhandenen Wohnungen lediglich fünf frei.151 Wenige Monate später, im Juli 1918, waren in Schwerin etwa 30 vornehmlich kinderreiche Familien obdachlos und mussten in städtischen „Notwohnungen“, die „in Schulen, im alten Landgerichtsgebäude“ oder „im ehemals Tedeschen Hause“ eingerichtet worden waren, untergebracht werden.152 In Mecklenburg-Schwerin setzten, anders als im Herzogtum Braunschweig, konkrete Maßnahmen zur Abwendung der ärmlichen Verhältnisse und der sich ausbreitenden unhygienischen Zustände in den Städten bereits 1918 ein. Der Ausbruch und die schweren Auswirkungen der weltweiten Grippeepidemie dieses Jahres verschlimmerten den bereits schlechten Gesundheitszustand in der Bevölkerung.153 Verstärkt wurde die Einsicht zum Ausbau der Kleinwohnungen im Lande durch die bei Kriegsende befürchteten zuströmenden Massen an ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen aus besetzten Gebieten. Ohne die Inangriffnahme vor allem des städtischen Wohnungsbaus befürchtete man im Zusammenspiel mit Arbeitslosigkeit, Lebensmittelmangel und Brennstoffknappheit katas trophale soziale Folgen. Die Grundlagen für ein Wohnungsbauprogramm wurden bereits im Februar 1917 gelegt, als das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps mit der Feststellung, dass „insbesondere […] Bauten, die Wohnzwecken zu dienen bestimmt sind“, zur Ausführung kommen dürften, das fast totale Bauverbot für Zivilbauten lockerte.154 Allerdings waren mit dieser Erlaubnis lediglich die bürokratischen Hürden genommen. Engpässe an Baustoffen schränkten die Planungsmöglichkeiten wieder ein. In Grabow musste 150 151 152 153 154
Verhandlungen des Mecklenburg-Schwerinschen Landtages, 28. Februar 1919, Sp. 145–146. Vgl. MVZ, Nr. 86, 14. April 1918. MVZ, Nr. 174, 28. Juli 1918. Zur Grippeepidemie 1918 in Mecklenburg vgl. Strahl: Epidemie, S. 391–408. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21850, Bl. 6, 18. Februar 1917.
196
Handwerk, Industrie und Seehandel
die Dachpappenfabrik Wilhelm Biemann, die sechs Mitarbeiter beschäftigte, Anfang des Jahres 1918 aufgrund von Rohstoffknappheit schließen.155 Der Inhaber suchte sowohl beim Großherzoglichen Ministerium des Innern als auch direkt beim für die Stilllegungen verantwortlichen Reichswirtschaftsamt um Unterstützung für eine Wiedereröffnung seines Betriebes nach.156 Vom Innenministerium um Stellungnahme zu diesem Fall gebeten, war nach Ansicht der Großherzoglichen Gewerbe-Inspektion ein „äußerster Notfall für die Wiederaufnahme der Fabrikation kaum anzuerkennen“.157 Einen Monat später revidierte die Gewerbe-Inspektion jedoch ihre Einschätzung und plädierte für die „Wiederaufnahme des Betriebes im Interesse der Wanzlitzer Bauern, die erheblichen Brandschaden gehabt haben und für die Neubauten Pappe gebrauchen.“158 Wenngleich die Aufhebung einer Stilllegung einen Präzedenzfall schuf, der unter Gewerbetreibenden eine Kettenreaktion auslösen konnte, unterstützte auch das Innenministerium das Gesuch der Firma Biemann.159 Im Juli 1918 genehmigte das Reichswirtschaftsamt deren Wiedereröffnung: „Im Einvernehmen mit dem Kgl. Kriegsministerium, Kriegsamt habe ich gegen die Wiedereröffnung Ihrer Dachpappenfabrik keine Bedenken zu erheben, vorausgesetzt daß die Behörden weder wegen Lieferung von Kohlen, noch wegen Stellung von Arbeitskräften in Anspruch genommen werden. Ich bemerke jedoch, daß das Kriegsamt eine Gewähr weder für die Lieferung der erforderlichen Rohstoffe, noch für die Erteilung von Heeresaufträgen übernehmen kann und daß Sie mit der Wiedereröffnung des Betriebes Ihren Entschädigungsanspruch verlieren.“160 Das Grabower Unternehmen konnte mit Blick auf die Rohstoffbelieferung sowie die Logistik dank seiner günstigen topographischen Lage beruhigt planen: Gelegen am Fluss Elde war ein Abtransport durch die Binnenschifffahrt gewährleistet, Teer konnte durch ein im selben Ort befindliches Gaswerk geliefert werden, und zum Heizen der Öfen würden Holzabfälle aus dem nahegelegenen Wald und aus der Holzindustrie sowie Torf aus einem zwei Kilometer entfernten Torfabstich Verwendung finden, sodass allein durch diese Maßnahme eine Kohlenersparnis von 50 Prozent gesichert war.161 Bauunternehmen ohne derartige Standortvorteile besaßen wenige Möglichkeiten zur Wiedereröffnung, da staatlicherseits keine Unterstützungen in Form von Rohstofflieferungen gewährt wurden. In der größten Stadt Mecklenburg-Schwerins, der Seestadt Rostock, zeigten die Maßnahmen zum Wohnungsausbau spätestens im Sommer 1918 Wirkung. Zu diesem Zeitpunkt begann der umfassende Bau von Kleinwohnungen in der Kasernen-, Waldemarund Borwinstraße sowie am Kabutzenhof, alle in der vor den Stadtmauern gelegenen, neu erschlossenen Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Dieses Vorhaben erweiterte sich durch den
155 156 157 158 159 160 161
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20733, Bl. 37, 24. Januar 1918; Bl. 38, 24. Januar 1918. Vgl. ebd., Bl. 46, 4. Mai 1918; zu Bl. 46. Ebd., Bl. 47, 5. Juni 1918. Ebd., Bl. 51, 2. Juli 1918. Vgl. ebd., o. Bl., 22. Juli 1918. Ebd., Bl. 52, 23. Juli 1918. Vgl. ebd., zu Bl. 46.
Ausgewählte Gewerbebereiche
197
Beginn von Kanalisationsarbeiten am Ulmenbahnhof im September des Jahres.162 Vor allem das Unternehmen des Maurermeisters Walter Krohn profitierte von diesen Arbeiten.163 Auch die Ziegeleiwerke von Heinrich Hoeppner in Papendorf waren „bald nach Kriegsbeginn“164 stillgelegt und erst am 13. Juli 1918 infolge des Wohnungsbauprogramms der nahe gelegenen Stadt Rostock wiedereröffnet worden. Noch vor Kriegsende bauten 75 bis 80 Arbeiter mindestens 149 Häuser, und Hoeppner gelang es, „mit dem Rostocker Magistrat wieder einen Abschluß auf den Bau von 95 Wohnhäusern mit 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen“ zu tätigen, sodass es in einer Gedenkschrift von 1918 heißt: „Rostock verdankt es dem Ziegelwerk von Heinrich Hoeppner, daß es in kürzester Zeit Massen von neuen Wohnungen entstehen lassen kann.“165 Wenngleich der Bau von zweckdienlichen Mehrfamilienhäusern mit Wohnungen bis zu vier Zimmern im Vordergrund stand, kamen auch Projekte zur Ausführung, deren primärer Zweck nicht die größtmögliche Unterbringung Wohnungssuchender war. Gleichzeitig mit der Bebauung der Kröpeliner-Tor-Vorstadt in Rostock verlief der Ausbau der St. Georgstadt, die sich zwischen Hauptbahnhof und dem Steintor befindet und deshalb in späterer Zeit den Namen Steintor-Vorstadt bekam. Hier war der Bau von Einzelhäusern geplant. „Die ganze Anlage ist in modernem Villen- (Landhaus-) Stil gedacht und wird […] einen architektonisch reizvollen Anblick bieten.“166 Tatsächlich unterschied sich dieses „Neubauviertel“ von den in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt errichteten, eng gebauten und dicht bewohnten Mietskasernen durch sein großbürgerliches, großzügig angelegtes Erscheinungsbild. Im Bereich des Domaniums strebte man ebenfalls einen verstärkten Wohnungsbau an. Die am 4. September 1918 verabschiedete Landesherrliche Verordnung zur Verkündung der Sonder-Baupolizeiordnung für den Bau von Kleinwohnungen im Domanium versprach besondere Erleichterungen.167 Die dem Baugewerbe zugeordneten Unternehmen und Betriebe sahen mit dieser Entwicklung – dem zum Ende des Krieges geschärften Verantwortungsbewusstsein des Rei162 Zur Bebauung der Kröpeliner-Tor-Vorstadt von 1800 bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts vgl. Bluhm: Cröpeliner Thore, S. 14–56. 163 Vgl. MVZ, Nr. 227, 28. September 1918. Ebenso ging nach vierjährigem Baustopp in Warnemünde der Bau von Wohnhäusern weiter, „die aus Kellergeschoß, Erdgeschoß, Obergeschoß und ausgebautem Dachgeschoß bestehen und 4-Zimmer-Wohnungen enthalten“. RA, Nr. 209, 7. September 1918. 164 MVZ, Nr. 163, 16. Juli 1918. 165 Heinrich Hoeppner. Wie in der Sitzung der Bürgervertretung von Rostock am 16. September 1918 ausgeführt wurde, investierte die Stadt 12.500 Mark in den Kauf eines 5.500 Quadratmeter großen Grundstücks, das sich an der Südseite der Ulmenstraße auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist befand. Die Ziegelwerke Heinrich Hoeppner würden dort auf 15 Bauplätzen Häuser mit Kleinwohnungen errichten. Vgl. RA, Nr. 218, 18. September 1918. 166 RA, Nr. 226, 27. September 1918. 167 Vgl. Landesherrliche Verordnung vom 4. September 1918 zur Verkündung der Sonder-Baupolizeiordnung für den Bau von Kleinwohnhäusern im Domanium, in: RBl., Nr. 155, 10. September 1918, S. 1195–1199.
198
Handwerk, Industrie und Seehandel
ches und der Länder im Hinblick auf den sozialen Wohnungsbau168 – einem in den Jahrzehnten zuvor nicht gekannten Aufschwung entgegen, der seine volle Entfaltung Mitte der 1920er-Jahre fand.
4.2.4 Holzverarbeitendes Gewerbe Die holzverarbeitende Industrie des Deutschen Reiches war vor dem Krieg abhängig von ausländischem Holz. Sämtliche Holzarten wurden zum größten Teil importiert: Unbearbeitetes Eichen-, Nussbaum-, Buchen-, Laub- und Nadelholz umfasste 1913 ein Einfuhrvolumen von fast 3,4 Millionen Tonnen, während das Ausfuhrvolumen nicht ganz 220.000 Tonnen betrug. Hauptlieferant neben Österreich-Ungarn war Russland, weiterhin führte das Deutsche Reich Holz aus den USA, Frankreich und Französisch-Westafrika ein. Den weitaus umfangreichsten Anteil an importiertem Holz umfasste mit mehr als zwei Dritteln das vor allem für die Papierproduktion genutzte Nadelholz, das größtenteils aus Russland kam.169 In Mecklenburg-Schwerin nahm die Forstwirtschaft eine untergeordnete Rolle ein. Nicht ganz 19 Prozent der Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Betriebe wurden 1907 forstwirtschaftlich genutzt.170 Der Anteil der berufstätigen Bevölkerung, der hauptberuflich in der Forstwirtschaft und der Fischerei arbeitete, war mit 1,8 Prozent marginal (4.124 Personen).171 Zu erklären ist dies mit den verhältnismäßig geringen Waldbeständen im Land, vornehmlich aber mit dem ungenügenden Ausbau des Verkehrsnetzes, was den Export von Holz in andere Länder erheblich erschwerte. Eine Ausnahme bildete der Schiffbau des Landes, der signifikante Mengen an Holz verarbeitete. Mit Verdrängung des hölzernen Segelschiffs durch das aus Eisen gefertigte Dampfschiff in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts ging auch der Bedarf der landeseigenen Werften erheblich zurück. Doch ohnehin war die Forstwirtschaft in dieser Zeit in Mecklenburg-Schwerin so unzulänglich ausgebaut, dass „nicht einmal der Bedarf des Landes selbst gedeckt werden“ konnte.172 Zurückzuführen war die Rückständigkeit auch auf den Mangel an Wirtschaftsplänen,173 auf die eine geregelte und erfolgsorientierte Forstwirtschaft ange168 In Mecklenburg-Schwerin wurde der Wohnraummangel während des gesamten Jahres 1918 durch Presseberichte thematisiert. Vgl. exemplarisch MVZ, Nr. 34, 8. Februar 1918; Nr. 49, 27. Februar 1918; Nr. 159, 11. Juli 1918; Nr. 174, 28. Juli 1918. Um dem bereits bestehenden akuten Wohnraummangel, der sich nach Beendigung des Krieges unweigerlich ausweiten würde, zu begegnen, reagierte der Reichstagsausschuss und beantragte „500 Millionen Mark aus Reichsmitteln zur Gewährung von Bauzuschüssen und billigen Darlehen sowie zur Bildung eines Wirtschaftsfonds“. Einen Betrag in gleicher Höhe sollten die „Bundesstaaten und Gemeinden für die Neubautätigkeit während der Uebergangszeit aufbringen“. MVZ, Nr. 110, 14. Mai 1918. 169 Vgl. Statistisches Jahrbuch, 1914, S. 188. 170 Vgl. Statistisches Handbuch, S. 112. 171 Vgl. ebd., S. 68. 172 Dettmann: Holzverkehr, S. 9–10, Zitat S. 10. 173 Vgl. Geistefeldt: Forsteinrichtung, S. 103.
Ausgewählte Gewerbebereiche
199
wiesen war. Bezeichnend für diese Situation ist die Antwort des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, nachdem die „Erste Versammlung Deutscher Forstmänner“ 1872 einen Antrag auf eine reichsweit einheitliche Ordnung der forstlichen Statistik an Reichskanzler Otto von Bismarck richtete. Das Land sah sich nicht in der Lage, verbindliche Daten zu liefern, sei doch die Forststatistik hierzulande „ein wenig ausgebautes Feld“.174 Das in Mecklenburg-Schwerin geschlagene Holz wurde eingeteilt in Brenn- und Nutzholz. Vor Kriegsausbruch fand der Brennholzverkehr vornehmlich am Ort des Holzabschlags statt, wodurch einerseits für die Käufer kaum Transportkosten anfielen, andererseits aber die vielen kleinen Absatzgebiete Preisunterschiede begünstigten. Das Nutzholz ging vorwiegend an den Handel und die Industrie. Hauptabnehmer waren nach einer unvollständigen, in ihrer Tendenz aber glaubwürdigen Statistik aus dem Jahre 1902/03 Zimmermeister und Sägewerke, Fassfabrikanten, Maurermeister und Bauunternehmer. Erheblichen Anteil am Aufkauf von Eichen- und Buchenholz, das besonders umfangreich im Grubenbau und damit außerhalb Mecklenburg-Schwerins benötigt wurde, hatten die Händler, die die Häfen Rostock und Wismar zur Verschiffung nutzten. Beim Aufkauf von Nadelhölzern hielt sich der Handel zurück, weil die diese Hölzer verarbeitende Industrie, etwa Papierfabriken, im eigenen Land ansässig war, sodass ein Zwischenhandel entfiel.175 Mit Kriegsausbruch 1914 gingen die Vertragsabschlüsse im Holzverkauf zurück, woraufhin die Preise im ersten Kriegsjahr sanken. Zwar waren aus der Forstwirtschaft viele Arbeiter eingezogen worden oder hatten sich freiwillig gemeldet,176 doch konnte die Nachfrage nach Holz durch den Einsatz pensionierter Forstleute und den Ausbau des Aufgabenbereichs von Lehrlingen sichergestellt werden. Die Entwicklung zum Stellungskrieg ab 1915 änderte die Situation, indem der Bedarf der Heeresverwaltung an Hölzern beträchtlich anstieg und die Preise in enorme Höhen schraubte.177 Angesichts der kontinuierlich hohen Nachfrage machte sich der Mangel an Forstarbeitern schnell bemerkbar. Der Forstwirtschaft wurde durch die Heeresverwaltung eine große Zahl von Kriegsgefangenen überwiesen, doch die Bereitstellung von Nahrungsmitteln und von Unterkünften für diese Männer sowie der Mangel an Arbeitspferden, 178 den trotz steter Bemühungen auch die Landwirtschaftskammer nicht mindern konnte,179 bewirkten neue Hindernisse, durch die die Holzproduktion stockte.180 Einberufungen und Wechsel in andere Arbeitsfelder, aber auch die Abberufung von Kriegsgefangenen zu landwirtschaftlichen Arbeiten verringerten die Zahl der Forstar174 175 176 177 178
Zit. nach ebd., S. 108. Vgl. Dettmann: Holzverkehr, S. 27–30. Zum Einsatz des mecklenburgischen Jägerbataillons Nr. 14 vgl. Bülow: Die Jäger vor!. Vgl. Oertzen: Forstwirtschaft, S. 53–54. Bekannt ist, dass beispielsweise zwischen dem 9. und 12. September 1917 in ganz Mecklenburg-Schwerin 1.423 Pferde und zwölf Ochsen zur Holzabfuhr eingesetzt waren. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20655, Bl. 151-1 bis Bl. 151-12. 179 Vgl. Bericht Landwirtschaftskammer, S. 5–6; 2. Bericht Landwirtschaftskammer, S. 11–12; 3. Bericht Landwirtschaftskammer, S. 15–16. 180 Vgl. Geistefeldt: Forstverwaltung, S. 195.
200
Handwerk, Industrie und Seehandel
beiter während des Jahres 1916. Diese Entwicklung war nicht auf MecklenburgSchwerin begrenzt, sondern in ganz Deutschland feststellbar. Das am 5. Dezember 1916 erlassene Reichsgesetz über den vaterländischen Hilfsdienst enthielt daher einen speziellen Passus. Es verpflichtete alle Männer zwischen dem vollendeten 17. und dem vollendeten 60. Lebensjahr zur Arbeit in einem kriegsrelevanten Betrieb oder einer kriegsunterstützenden Organisation. Allerdings schränkte das Gesetz diesen Grundsatz dahingehend ein, dass „Hilfsdienstpflichtige, die vor dem 1. August 1916 in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betriebe tätig waren, […] aus diesem Berufe nicht zum Zwecke der Überweisung in eine andere Beschäftigung im vaterländischen Hilfsdienst herausgezogen werden“ durften.181 Allein diese Maßnahme linderte den Arbeitskräftemangel in den Wäldern und Forsten nicht, da insbesondere Einberufungen wehrdienstfähiger Forstarbeiter weiterhin möglich waren, zugleich aber der Umfang der Heeresaufträge sowie der Bedarf an Brennholz für die Bevölkerung kontinuierlich stiegen.182 Das Jahr 1917 war geprägt von Anträgen auf Überweisung von Fachkräften und Hilfsarbeitern an die Forstwirtschaft. Die Kreisbehörde für Volksernährung in Ribnitz meldete, „Personal und Leute sind knapp“;183 von der Schweriner Kreisbehörde wurde dem Großherzoglichen Ministerium des Innern in deutlichen Worten berichtet, „daß die in den anliegenden Listen als dringend notwendig bezeichneten Forstarbeiter und Gefangenen auch heute noch dringend nötig sind. Die Dringlichkeit ist sogar noch bedeutend verschärft worden, da sowohl der Heeresbedarf an Holz als auch der Bedarf der Zivilbevölkerung infolge der ausfallenden Kohlenlieferungen in hohem Maße gestiegen ist.“184 Die Kreisbehörden für Volksernährung und die mecklenburgischen Forstverwaltungen ersuchten das Schweriner Innenministerium und das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps um Überlassung von Facharbeitern, Kriegsgefangenen und garnisonsverwendungsfähigen (g.v.) und arbeitsverwendungsfähigen (a.v.) Leuten. Da aber auch in anderen wichtigen Wirtschaftsbereichen Arbeitskräfte knapp waren, konkurrierte die Forstwirtschaft mit der Rüstungsindustrie und der Landwirtschaft. Hoffnungen ruhten in den beiden letzten Kriegsjahren auch auf dem Industriebüro Brüssel, doch von hier wurde schon im Juni 1917 gemeldet, dass man „belgische Zivilarbeiter nicht liefern“ könne. Die Großherzogliche Forstinspektion zu Schwerin wandte sich daraufhin hilfesuchend an die Arbeiterzentrale in Berlin, die ihrerseits mitteilte, dass „nur noch Holländer und Schweizer beschafft werden“ könnten, wobei keine Gewähr für die Überstellung in die mecklenburgische Forstwirtschaft bestünde.185 181 Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1333, § 2. 182 Im September 1917 wies die Landeskohlenstelle die Lieferung von 53.000 Raummetern Holz, das als Kohlenersatz für Brennzwecke dienen sollte, an. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20652/6, Bl. 14, 6. September 1917. 183 Ebd., Bl. 4, 1. September 1917. 184 Ebd., Bl. 9, 5. September 1917. 185 Ebd., Bl. 2–9, 19. Juni 1917.
Ausgewählte Gewerbebereiche
201
Im September 1917 fällte das stellvertretende Generalkommando in Altona für das IX. Armeekorps eine Entscheidung: Die Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Arbeiten zur Sicherstellung der Nahrungsmittellieferungen für das Heer und die Zivilbevölkerung genossen Priorität, sodass erst nach Abschluss dieser Arbeiten eine Überweisung von Landarbeitern, russisch-polnischen Saisonarbeitern sowie Kriegsgefangenen in die Forstwirtschaft bewilligt werden könnte.186 Dass sich dies bis in den November hinziehen konnte und dadurch das „aufzuhauende Brennholz, weil es naß ist, mit Nutzen im bevorstehenden Winter noch nicht zu verwenden ist“,187 änderte nichts an der Bevorzugung der Landwirtschaft bei der Zuweisung von Arbeitskräften. Kälte wurde der Bevölkerung eher zugemutet als Hunger. Die während der Kriegsjahre angestrebte Zentralisierung sämtlicher öffentlicher Bereiche für eine einheitliche und gerechte Verteilung vor allem von Nahrungsmitteln und Brennstoffen erfasste auch den forstwirtschaftlichen Bereich. Eigens zur Beschaffung von Holz für Zeitungsdruckpapier wurde am 30. November 1916 die Reichsstelle für Papierholz in Berlin gegründet. Gleichzeitig setzte der Reichskanzler für die Zeit vom 1. November 1916 bis zum 31. Oktober 1917 den Bedarf an Papierholz auf 540.000 Festmeter Tannen- und Fichtenholz fest, die von den einzelnen deutschen Bundesstaaten sowie Elsaß-Lothringen zu entrichten waren.188 Auf Mecklenburg-Schwerin entfielen 1.644 Festmeter,189 die gedrittelt jeweils nach Ablauf von drei Monaten, erstmals zum 15. Januar 1917, abzuliefern waren.190 Allein aus den Kameralforsten war diese Menge aufgrund des Mangels an Arbeitskräften und Pferden nicht zu beschaffen, sodass die Abteilung für Domänen und Forsten des Großherzoglichen Finanzministeriums die Ablieferungspflicht an das Reich nur für erfüllbar hielt, wenn aus den Beständen des Rostocker Stadtforstes und der Obersten Verwaltungsbehörde des Großherzoglichen Haushalts je 100 Festmeter beigesteuert werden würden. Grundlage dieser Einschätzung vom November 1916 sei die Tatsache, so die Abteilung für Domänen und Forsten, dass im Rostocker Stadtforst hinreichende Fichtenbestände und genügend „eigene Forstfuhrleute“ vorhanden seien. Des Weiteren hätte im zum Großherzoglichen Haushalt gehörenden Forst Ivendorf „sich der dortige Forstinspektionsbeamte schon unter der Hand zur Aufschlagung von 100 fm bereit erklärt.“191 Nichtsdestoweniger hatte MecklenburgSchwerin erhebliche Schwierigkeiten mit der Bereitstellung und Lieferung der ihm vom Reich auferlegten Quantitäten an Papierholz. Daher beauftragte das Großherzogliche Ministerium des Innern im November 1916 seinen in Berlin tätigen Gesandten von Brandenstein, beim Reich Unterstützung anzufordern. Die Regierung von Mecklenburg186 Vgl. ebd., Bl. 17, 12. September 1917. 187 Ebd., Bl. 1–17, 11. August 1917. 188 Vgl. Bekanntmachung über Beschaffung von Papierholz für Zeitungsdruckpapier. Vom 30. November 1916, in: RGBl., Nr. 270, 30. November 1916, S. 1305–1311, hier S. 1305– 1306, §§ 1 und 2. 189 Vgl. LHAS, Nr. 20692, Bl. 4, 11. November 1916. 190 Vgl. Bekanntmachung über Beschaffung von Papierholz für Zeitungsdruckpapier. Vom 30. November 1916, in: RGBl., Nr. 270, 30. November 1916, S. 1305–1311, hier S. 1306, § 2. 191 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20692, Bl. 9, 16. November 1916.
202
Handwerk, Industrie und Seehandel
Schwerin müsse, so sollte von Brandenstein vortragen, „auf Gestellung der diesseits für den Forstbetrieb angeforderten Kriegsgefangenen bestehen und auf Gestellung von Militärpferden, weil die Anfuhr forstseitig mit Privatgespannen nicht zu beschaffen ist.“192 Nicht nur fehlende Arbeiter, auch die „starken Anforderungen von Holzlieferungen, die an die Forstverwaltung für Heereszwecke und für die Brennholzversorgung der Bevölkerung unausgesetzt herantreten“, machten es dem Großherzogtum 1917 unmöglich, „daß der auf Mecklenburg entfallende Anteil an Papierholz in Natur geliefert wird.“193 Für einen solchen Fall sahen die Bestimmungen vor, dass die „Bundesstaaten und Elsaß-Lothringen […] statt der Holzlieferung eine entsprechende Zahlung an die Reichsstelle für Papierholz“ entrichteten.194 Die Höhe dieser Ersatzzahlung ergab sich aus der Differenz zwischen dem vom Reich festgesetzten Holzpreis195 und dem sogenannten Übernahmepreis, den das Reich den staatlichen Forstverwaltungen für das Holz und dessen Anlieferung zahlte. Er durfte nicht höher als der Holzpreis sein.196 Den zu leistenden Betrag für das nichtgelieferte Holz kritisierte Mecklenburg-Schwerin freilich als zu hoch, da er dem derzeitigen Papierpreis bzw. den niedrigeren Holzpreisen in den Privatforsten nicht entsprach.197 Mit denselben Schwierigkeiten kämpfte das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha. Während der Verhandlungen im Bundesrat im November 1917 stellte es sich auf die Seite des mecklenburgischen Großherzogtums und plädierte ebenfalls für eine Hinzuziehung von Privatforsten zur Beschaffung des Papierholzes. Auf diese Weise würden die Belastungen der Länder niedriger ausfallen. Der Antrag wurde abgelehnt. Dies hätte, so die Argumentation der Gegner im Bundesrat, „eine so einseitige Belastung einzelner zu gunsten [sic!] der Allgemeinheit“ bedeutet, „daß dies an Konfiskation des Vermögens und Kommunismus grenze.“ Außerdem stand der Bundesrat auf dem Standpunkt, dass die Aufrechterhaltung der Tagespresse während des Krieges eine staatliche Aufgabe sei und aus diesem Grund die Staatsforste allein herangezogen werden müssten.198 In enger Abhängigkeit von der Forstwirtschaft standen Betriebe, die direkt Holz- und Schnitzstoffe verarbeiteten – in Mecklenburg-Schwerin einer Zählung von 1907 nach insgesamt 2.062 Betriebe mit 6.712 Mitarbeitern – sowie Gewerbebetriebe der Papierindustrie – 1907 zusammen 154 Unternehmen mit 926 Beschäftigen.199 Zunächst gehörte die holzverarbeitende Industrie nicht zu den für die Kriegsführung relevanten Betrieben und musste ohne umfangreiche Aufträge der Heeresverwaltung auskommen. Für den Stellungskrieg, der ab dem Winter 1914/15 an der Westfront geführt wurde, benötigte das Militär beträchtliche Mengen an Holz, um in Frankreich und Belgien ein riesiges Grabensystem zu errichten. Von der Entwicklung profitierten auch Tischlereien 192 Ebd., zu Bl. 9, 14. November 1916. 193 Ebd., Bl. 37, 24. Oktober 1917. 194 Bekanntmachung über Beschaffung von Papierholz für Zeitungsdruckpapier. Vom 30. November 1916, in: RGBl., Nr. 270, 30. November 1916, S. 1305–1311, hier S. 1307, § 6. 195 Zur Festlegung der Höhe des Holzpreises, des sogenannten Einstandspreises, vgl. ebd., § 5. 196 Vgl. ebd., § 6. 197 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20962, Bl. 37, 24. Oktober 1917. 198 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20692, Bl. 39, 2. November 1917. 199 Vgl. Statistisches Handbuch, S. 154.
Ausgewählte Gewerbebereiche
203
und Zimmereien, die nun Heeresaufträge erhielten. So war das Tischlerunternehmen H. Böckmann & Co. zu Güstrow mit der Herstellung von Schurzholzrahmen für die Schützengräben, Fenstern, Barackenteilen oder Kartuschenkästen beauftragt, „so daß bald die alte Arbeiterzahl beschäftigt werden konnte und der Umsatz sich sogar erheblich über die Friedensleistung hinaus erhob.“200 Ebenso konnten die Arbeiter der Güstrower Deutschen Holzwerke aufgrund der guten Auftragslage „trotz des Krieges die vereinbarten allmählichen Abzahlungen auf die Kaufsumme“ ihrer neu erworbenen Häuser leisten.201 Das 1914 in Teterow in Betrieb genommene Sägewerk musste zwar nach Kriegsbeginn aufgrund der vielen Einberufungen von Mitarbeitern geschlossen werden, öffnete aber im Frühjahr 1915 wieder. Durch die Zunahme von Heeresaufträgen konnte 1916 ein kleineres Sägewerk in Malchin erworben und mit dem Werk in Teterow zusammengelegt werden.202 Trotz dieser Vertragsabschlüsse mit dem Militär gestaltete sich die Situation der Branche schwierig. Da Holzlieferungen wegen Arbeitskräftemangels in der Forstwirtschaft nur unregelmäßig in den Werken und Betrieben eintrafen, stockte die Produktion immer wieder. Lieferungsverzögerungen und Fabrikationsausfälle konnten weitreichende Folgen nach sich ziehen. So waren 1917 sechs mecklenburgische Fassfabriken von der Reichsfettstelle mit der Herstellung von Butterfässern beauftragt worden. Vor allem durch den Stopp des Postpaketversands von Butter war der Bedarf an Buttertonnen und -fässern erheblich gestiegen.203 Das benötigte Buchennutzholz in einem Umfang von 7.000 Raummetern sollte die Forstverwaltung Rostock liefern. Würde das Holz den Fassfabriken nicht zur Verfügung stehen, wären auch die Fettlieferungen in Gefahr,204 und es drohte eine Butternot.205 Die Holz- und Schnitzstoffindustrie konnte dank Vertragsabschlüssen mit der Heeresverwaltung auch im Krieg weiterproduzieren. Dagegen litt die Papierindustrie unter dem Einbruch von Aufträgen wie unter Rohstoffengpässen. In Mecklenburg-Schwerin hatte sich bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Zahl der „alten Papiermühlen, die fast nur gröberes Papier herstellen“, stark verringert. Die meisten waren „längst eingegangen“.206 Das größte Unternehmen der Papierindustrie stellte die Feinpapierfabrik Schoeller & Bausch in Neu Kaliß dar. Gegründet 1873 als Filiale der Firma Felix Heinrich Schoeller in der Nähe von Köln mit einem Mitarbeiterstamm von 150 Personen, gelang es durch die Investition in technische Hochleistungsmaschinen, die Produktion so weit zu erhöhen, dass bis 1912 etwa 350 Arbeiter in Neu Kaliß beschäftigt wurden.207 Während bis 1914 eine Spezialisierung auf die Herstellung von „Bücherpapieren, Zeichenpapieren, Dokumenten-, Banknoten- und 200 H. Böckmann & Co. 201 Deutsche Holzwerke. 202 Vgl. [Titböhl]: Zuckerfabrik Malchin. 203 Vgl. Die mecklenburgische Industrie, S. 63. 204 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20652/6, Bl. 14, 6. September 1917. 205 Zu einer Butternot, allerdings infolge bestehender Verträge mit Dänemark und der sich da raus ergebenen Schwierigkeiten des Imports von Auslandsbutter, war es für die Seestadt Rostock bereits im Herbst und Winter 1915/16 gekommen. Vgl. Strahl: Rostock, S. 101–109. 206 Die mecklenburgische Industrie, S. 76. 207 Vgl. Karge: Großbürgertum in Industrie, S. 136.
204
Handwerk, Industrie und Seehandel
Wertpapieren, Post- und Schreibmaschinenpapieren, tierisch an der Oberfläche geleimten, an der Luft getrockneten Papieren, Papieren für technische Zwecke, Kartonpapieren, Normalpapieren, Landkartenpapieren usw.“208 dem Unternehmen einen sich beständig vergrößernden Absatz, insbesondere nach England, Frankreich und in die Vereinigten Staaten von Amerika, garantierte, änderte sich dies mit Ausbruch des Krieges. Da zum einen der Export in die nun feindlichen Länder wegfiel, zum anderen Rohstoffe knapp und die Nachfrage nach Feinpapieren aus dem zivilen Sektor rückläufig waren, sah sich das Unternehmen zu einer Umstrukturierung seiner Produktion gezwungen. Während mindestens eine mecklenburgische Zellulosefabrik bereits im März 1915 wegen Schwefelmangels schließen musste, setzte die Papierfabrik nun auf die „Herstellung von Kartenpapieren, Papieren für Ballonhüllen, Ersatz für Leder und von Papiergeld für die besetzten Gebiete“, wenngleich sich ein erheblicher Mangel an Chlorkalk, Soda, Schwefelsäure, Salpetersäure, Alaun, Lumpen, Zellulose und Harz bemerkbar gemacht hatte.209 Abnehmer für diese Produkte fanden sich in den verbündeten Ländern Türkei, Bulgarien und Österreich-Ungarn sowie im neutralen Skandinavien. Aber auch das Kriegsministerium fungierte als Auftraggeber für die Herstellung von Papieren, aus denen Seekarten, Generalstabskarten oder Zeichenpapiere für die Rüstungsindustrie angefertigt wurden. Dennoch mussten größere Teile des Unternehmens aufgrund einer zu geringen Arbeitsauslastung dauerhaft stillgelegt werden.210 Die erhebliche Einschränkung dieses größten mecklenburgischen Papierherstellers verursachte Produktionsschwierigkeiten anderer Branchen, die in beträchtlichem Maße von der Papierherstellung abhängig waren. Für die Öffentlichkeit am auffälligsten waren die Einschränkungen auf das Zeitungsgewerbe. Nachdem der Bundesrat dem Reichskanzler am 18. April 1916 die Vollmacht erteilt hatte, „die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um während des Krieges den Verbrauch von Druckpapier zu regeln“,211 verfügte er sechs Wochen später ein Verbot kostenloser Beilagen, vor allem sogenannter Extrablätter, zu den Tageszeitungen.212 Am folgenschwersten waren für die Zeitungsverlage allerdings die seit dem 20. Juni 1916 eingeführten Reglementierungen des Umfanges ihrer Tagesblätter. Zunächst erfolgte eine Einschränkung von durchschnittlich fünf bis 17 Prozent der „für den Druck der Zeitung im Jahr 1915 verbrauchten Menge von maschinenglattem, holzhaltigen Druckpapier“.213 Ab September 1916 verringerte sich diese Zuteilung von Papier um 50 Prozent,214 blieb dann aber bis 1917 konstant. Nach einer Neuberechnung wurde für die Zeit von Anfang Januar bis Ende März 1917 eine Verrin208 209 210 211
Schoeller & Bausch, S. 119. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 3. Vgl. Schoeller & Bausch, S. 118–119. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 18. April 1916, in: RGBl., Nr. 77, 19. April 1916, S. 306–307, hier S. 306, § 2. 212 Vgl. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 3. Juni 1916, in: RGBl., Nr. 113, 3. Juni 1916, S. 436–437, hier S. 436, §§ 2 und 3. 213 Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 20. Juni 1916, in: RGBl., Nr. 130, 21. Juni 1916, S. 534–539, hier S. 534–536, § 1. 214 Vgl. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 22. August 1916, in: RGBl., Nr. 191, 25. August 1916, S. 951–952.
Ausgewählte Gewerbebereiche
205
gerung von 6,5 Prozent bis zu fast einem Viertel der verbrauchten Menge des Jahres 1915 festgesetzt,215 die bis zum 30. Juni 1917 beibehalten wurde.216 Ab dem 1. Juli 1917 sank die Zuteilung des Zeitungsdruckpapiers um elf bis 44,5 Prozent im Vergleich zum Vierteljahresverbrauch 1915. Bis Kriegsende blieb es bei dieser Einschränkung.217 Auf die mecklenburgischen Zeitungsverlage wirkten sich die gesetzlichen Reglementierungen unterschiedlich aus. Während die „Mecklenburgische Zeitung“ bis Kriegsende als Mittags- und Abendausgabe erschien und sogar die Herausgabe des Sonderbandes „Mecklenburg im Kriege“ mit dem Verlag Bärensprungsche Hofbuchdruckerei in Schwerin im Jahr 1918 zu realisieren vermochte, sahen sich die „Mecklenburger Nachrichten“ am 21. Februar 1917 gezwungen, aufgrund der „ganz außerordentlichen Schwierigkeiten“ ihre Auflage zu halbieren und die Morgen- und Abendausgabe auf nur noch eine Ausgabe pro Tag zu reduzieren. Die Papierknappheit stellte sich hierbei allerdings nur als eine Ursache für die Maßnahme heraus. Vor allem fehlte es im Winter 1916/17 an Kohlen und Brennstoffen zur Aufrechterhaltung des Eisenbahn- und Postverkehrs. Dennoch beeilten sich die „Mecklenburger Nachrichten“ auf dem Höhepunkt der Krise, Mitte Februar 1917, zu versichern, dass der „Umfang und der Inhalt unserer Zeitung […] durch die einmalige Ausgabe in keiner Weise beschränkt“ würde.218 Ein leeres Versprechen. Allgemein wurden die Zeitungsblätter dünner, wobei die Redaktionen der Zeitungen darauf bedacht waren, Nachrichten uneingeschränkt weiter mitzuteilen, aber durch weniger Anzeigen Platz zu sparen. Wenngleich der gewünschte Informationsgehalt der Depeschennachrichten aus Politik, Wirtschaft, Landesnachrichten und vor allem von Frontnachrichten auf diese Weise überwiegend beibehalten werden konnte, erfuhren die Verlage durch die fehlenden Anzeigengebühren merkliche Einnahmeverluste. Hinzu kam eine immer weiter sinkende Zahl an Abonnenten, da mit der Einberufung des Familienvaters in einer Kriegerfamilie oftmals die finanziellen Mittel zum regelmäßigen Bezug einer Tageszeitung fehlten. Papierbedarf und Papierverbrauch wurden von den Verlegern misstrauisch beobachtet. So empörte sich der Verein Mecklenburgischer Zeitungsverleger im Mai 1917, „dass die Kreisbehörde für Volksernährung zu Güstrow sich veranlasst gesehen hat, ein zweimal 215 Vgl. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 21. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 288, 22. Dezember 1916, S. 1414–1416, hier S. 1414, § 1. 216 Vgl. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 31. März 1917, in: RGBl., Nr. 65, 21. März 1917, S. 295–296, hier S. 295, § 2. 217 Vgl. Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 18. Juni 1918, in: RGBl., Nr. 114, 19. Juni 1917, S. 497–499, hier S. 497–498, § 1; Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 25. September 1917, in: RGBl., Nr. 168, 27. September 1917, S. 861–862, hier S. 861, § 1; Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 28. Dezember 1917, in: RGBl., Nr. 220, 29. Dezember 1917, S. 1129–1132, hier S. 1129, § 1; Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 28. März 1918, in: RGBl., Nr. 44, 30. März 1918, S. 156–159, hier § 1; Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 19. Juni 1918, in: RGBl., Nr. 81, 21. Juni 1918, S. 663–666, hier S. 663–665, § 1; Bekanntmachung über Druckpapier. Vom 17. September 1918, in: RGBl., Nr. 124, 19. September 1918, S. 1111–1114, hier S. 1111–1113, § 1. 218 MN, Nr. 87 (M), 21. Februar 1917.
206
Handwerk, Industrie und Seehandel
wöchentlich erscheinendes Blatt, betitelt ‚Mitteilungen der Kreisbehörde für Volksernährung‘ herauszugeben.“ Dieses Blatt, dessen „Existenzberechtigung stark angezweifelt werden darf“, stellte aus Sicht des Vereins eine Papierverschwendung dar, da die Mitteilungen ebenso gut in den Regionalzeitungen, die „durch Jahrzehnte lange Gewöhnung bei der Bevölkerung gut eingeführt“ seien, erscheinen könnten. Die Regierung würde den mecklenburgischen Zeitungen durch das Inserieren behördlicher Mitteilungen entgegenkommen, waren diese doch aufgrund des „geringen Abonnementspreis[es]“ auf Einnahmen durch Inserate angewiesen. Nichts weniger als die Einstellung der „Mitteilungen der Kreisbehörde für Volksernährung zu Güstrow“ forderte der Verein Mecklenburgischer Zeitungsverleger dann auch vom Großherzoglichen Ministerium des Innern.219 Die Kreisbehörde wusste sich jedoch zu verteidigen. Neben Rostocker, Schweriner und Wismarer Zeitungen nannte sie acht weitere Tagesblätter, die im Kommunalverband Güstrow verbreitet waren. Zudem würden, so vermutete die Kreisbehörde, die in Schwaan und Tessin erscheinenden Blätter hinzukommen, sodass die Bekanntmachungen der Kreisbehörde in über einem Dutzend Zeitungen abgedruckt werden müssten. Das verursachte der Behörde einen erheblichen finanziellen Aufwand, „da einige Zeitungen […] recht hohe Preise für Inserate verlangen“. Bisher hatte sich die Güstrower Kreisbehörde nur in wenigen Fällen der Tagespresse zur Veröffentlichung amtlicher Mitteilungen bedient und im Übrigen auf Rundschreiben zurückgegriffen. Da dieses Verfahren mit erheblichen Mängeln verbunden war – ein nur geringer Personenkreis wurde erreicht bei beträchtlichen Portokosten –, hatte sich die Kreisbehörde für die Herausgabe eines eigenständigen Blattes entschieden, das ausschließlich die den Kommunalverband Güs trow betreffenden Mitteilungen veröffentlichte. Die Landesbehörde für Volksernährung stellte sich, da sie bereits dieses „Vorgehen sogar als nachahmenswert anerkannt und den übrigen Kreisbehörden empfohlen [hatte], unserm Beispiel zu folgen“,220 auf die Seite der Kreisbehörde und bewertete den Einspruch des Vereins der Mecklenburgischen Zeitungsverleger als „durchaus unbegründet“, der ihres Erachtens nicht auf die Einsparung von Zeitungspapier, sondern einzig auf die Sicherung von Privatinteressen gezielt hatte. Allerdings kam sie den Zeitungsverlagen etwas entgegen, indem sie bestimmte, dass Anordnungen die Allgemeinheit betreffend „durch die Bekanntmachung der Ortsbehörden in ihren Zeitungsorganen zur Kenntnis“ zu bringen seien.221 Der Verein der Mecklenburgischen Zeitungsverleger protestierte: Eine derartige Papierverschwendung seitens der Behörden sei nicht zu billigen – und fügte seinem Schreiben ein weiteres Beispiel bei: ein achtseitiges Exemplar der „Mitteilungen der Kreisbehörde für Volksernährung des Aushebungsbezirkes Wismar zu Warin“, das auf drei Seiten unbedruckt geblieben war.222 Die angegriffene Kreisbehörde begründete ihre Vorgehensweise damit, dass einige Rückseiten der Mitteilungen leer bleiben müssten, damit diese ausgeschnitten und zu „den einzelnen Akten genommen“ werden konnten, „wie solches auch in dem Kor219 220 221 222
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17370, Bl. 227, 5. Mai 1917. Ebd., zu Bl. 234, 18. Mai 1917. Ebd., Bl. 237, 31. Mai 1917. Vgl. ebd., Bl. 248, 18. Juni 1917.
Ausgewählte Gewerbebereiche
207
respondenzblatt für Kriegswohlfahrtspflege zu gleichem Zwecke geschieht.“ Auf diese Weise würde man nicht nur Kosten, sondern vor allem Papier sparen.223 Der Krieg hatte einen enormen Bürokratismus ausgelöst. Die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin stellte im August 1917 fest: „Im übrigen wird über die übermäßige Gesetzmacherei und die damit verbundene oft unnötige Schreibarbeit geklagt.“224 Aus Krakow heißt es stellvertretend für jegliche Verwaltungsarbeit: „Der Geschäftsbetrieb wächst immer mehr an“, die Ausgaben für Erhebungen, Portogebühren, Brot- und Lebensmittelkarten „verschlingen ganz außerordentlich hohe Summen“.225 Der Appell der Zeitungsverleger zur Sparsamkeit im behördlichen Papierverbrauch war zwar angesichts der drastischen Papiernot nur berechtigt, doch die enorm gestiegene Komplexität der Verwaltungsaufgaben, die die oftmals überforderten Beamten zu bewältigen hatten, stellte ein weitaus größeres Problem dar. Eine angeordnete Modifikation der Arbeitsabläufe auf der mittleren und niederen Beamtenebene hätte vermutlich zu Verzögerungen und Behinderungen geführt, die mit der Einsparung relativ geringer Mengen von Druckpapier nicht aufzuwiegen waren. Die Kriegsjahre 1914 bis 1918 resümierend, stellte der Gewerbeaufsichtsbeamte für Mecklenburg-Schwerin fest, dass die der Holzbearbeitungsindustrie zuzurechnenden Unternehmen des Landes „reiche Beschäftigung“ gefunden hatten.226 Sägewerke und Tischlereien hätten von umfangreichen Heeresaufträgen profitiert, Fassfabriken waren durch die erhöhte Butterfassproduktion abgesichert, und selbst die Pantinenfabrikation hatte nach einem anfänglichen Einbruch – Mitte August 1914 war beispielsweise die Holzpantinenfabrik in Neustadt geschlossen worden227 – „guten Absatz“ gefunden.228 Doch letztlich, und das legt die kostspieligere Ersatzzahlung für ausgefallene Holzlieferungen des Landes an das Reich nahe, war die Aufrechterhaltung der Holzbearbeitungsindustrie primär abhängig von der Überweisung größerer Gruppen von Kriegsgefangenen sowie von Facharbeitern zur Beschaffung des Holzes und von der Lieferung weiterer Roh-, vor allem Heizstoffe.
4.2.5 Rüstungsindustrie Großunternehmen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, chemische, stahlverarbeitende und Elektroindustrie konnten im Krieg auf umfangreiche Aufträge der Heeresverwaltung bauen. Sogenannte Rüstungsbetriebe florierten, wurden vergrößert und stellten eine erhebliche Anzahl an Arbeitsplätzen bereit. Gebiete mit natürlichen Rohstoffvorkommen, wie beispielsweise das Ruhrgebiet mit seinen reichlichen Kohlereserven, begünstigten die Ansiedlung leistungsfähiger Unternehmen. Derartige Voraussetzungen für einen indus 223 224 225 226 227 228
Ebd., Bl. 261, 5. Juli 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 591, 29. August 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17370, Bl. 382, 23. Februar 1918. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 4. Vgl. MVZ, Nr. 185, 12. August 1914. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 4.
208
Handwerk, Industrie und Seehandel
triellen Aufschwung fehlten dem Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verfügte es weder über beträchtliche Rohstoffvorkommen noch über bedeutsame Handelsknotenpunkte oder Großstädte. Die vorhandenen Bahnverbindungen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung zogen ihre vornehmliche Bedeutung aus Stationen, die jenseits der mecklenburgischen Grenzen lagen: Hamburg und Stettin über Stralsund sowie Berlin und Skandinavien über den Hafen Rostock-Warnemünde und dessen Fährverbindung nach Gedser in Dänemark.229 Zur Deckung der Bedürfnisse des eigenen Marktes waren die vorhandenen gewerblichen Einrichtungen hinreichend,230 darüber hinaus hatten sich einige größere Unternehmen durch Spezialisierungen reichsweit, bisweilen auch über Deutschlands Grenzen hinaus, einen eigenen, wenngleich branchenspezifisch engeren Markt erschlossen.231 Einen genaueren Einblick in die Wirtschaftsstruktur bietet das Fazit der 3. Mecklenburgischen Landes-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung im Jahr 1911. Innerhalb von zwölf Jahren, zwischen 1895 und 1907, hatte sich die Zahl der in der Industrie, einschließlich Bergbau und Baugewerbe, Beschäftigten von 184.459 auf 203.867 Personen in beiden Mecklenburg erhöht und die Zahl der in der Landwirtschaft arbeitenden Menschen von 345.226 auf 331.156 verringert. Dabei trat „das Übergewicht der in der Landwirtschaft usw. beschäftigten Personen aber doch noch sehr hervor.“ Eine signifikante Erhöhung der in Industrie und Handwerk Arbeitenden war in beiden Großherzogtümern nicht eingetreten. Ihre Zahl war in dem besagten Zeitraum um 14,8 Prozent von 101.395 auf 116.351 Personen angestiegen. Die Zahl der gewerblichen Betriebe hingegen hatte sich von 46.717 auf 45.556 vermindert, eine Entwicklung, die auf eine Konzentration der industriellen Betriebe hinweist, in deren Zuge kleine Unternehmen fusionierten oder eingingen. Großbetriebe hatten beide Mecklenburg kaum aufzuweisen: „Es fanden sich 1907 nur im ganzen 20 Betriebe, welche mehr als je 200 Personen beschäftigten. Der größte Betrieb, ein Schiffsbaubetrieb [die Neptunwerft in Rostock, Anm. A. S.], beschäftigte 962 Personen.“232
229 Vgl. Schmidt: Entwicklung des Eisenbahnnetzes. 230 Hierzu berichtete das Gewerbeausstellungsjournal von 1911: „Die vorhandenen Chemischen Industrien, eine große Dynamitfabrik, auch Papier- und Pappfabriken (Dachpappe), Eisengießereien und Maschinenfabriken, kleinere und große Schiffswerften vermögen den heimischen Bedarf reichlich zu decken; sie sind als leistungsfähig bekannt.“ 3. Mecklenburgische Landes-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, S. 52. 231 So exportierte beispielsweise das Unternehmen Paul Heinrich Podeus in Wismar nicht nur europa-, sondern weltweit. Vgl. Paul Heinrich Podeus, S. 115. Die Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co., A. G. in Dömitz belieferten Kunden in Transvaal, Australien, Mittelamerika, Chile und Russland mit Dynamit. Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1300, o. Bl., 16. Oktober 1916. Die Maschinen- und Geschossfabrik W. Müller in Teterow belieferte vor dem Krieg die deutschen Kolonien mit Güterwagen. Vgl. Maschinen- und Geschoßfabrik W. Müller, S. 112. Die Firma R. Dolberg, Maschinen- und Feldbahnfabrik in Rostock, besaß Vertretungen in Wien, Kopenhagen, Stockholm, Kristiania (Oslo), s’Gravenhage (Den Haag), Warschau, Schanghai, Johannesburg, Kapstadt, Buenos Aires und Montevideo. Vgl. R. Dolberg, S. 85. 232 3. Mecklenburgische Landes-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, S. 51.
Ausgewählte Gewerbebereiche
209
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges stellte für Unternehmen, die den Rüstungsbetrieben zuzuordnen waren, kein erhöhtes Existenzrisiko dar. Bereits in den Jahren zuvor hatte das Deutsche Reich eine umfangreiche Aufrüstung betrieben, die nun ausgebaut wurde. Zum Bau von Kriegsmaschinerie, Munition und Ausrüstung für die Truppen vergab die Heeresverwaltung gewaltige Produktionsaufträge. Um deren termingerechte Erfüllung nicht zu gefährden, wurden Arbeiter in Rüstungsbetrieben nicht im gleichen Umfang einberufen wie in der Landwirtschaft oder in Unternehmen, die der Friedensindustrie zugeordnet waren. Dennoch trafen Einberufungsbescheide für Arbeiter auch Betriebe, die für die Kriegsführung von großer Bedeutung waren. Dazu gehörte die Neptunwerft in Rostock. Von ihren etwa 2.200 Arbeitern standen nach Angaben der „Mecklenburger Nachrichten“ Anfang November 1914 etwa 40 Prozent im Heeresdienst.233 Inwieweit mit der Beauftragung zum Bau von zunächst sechs Minensuchbooten im Dezember 1914234 das Personal wieder aufgestockt wurde, ist nicht bekannt. Es ist aber wahrscheinlich, da Einberufungen von der Relevanz eines Betriebes für die Heeresführung abhingen. So waren bei Kriegsbeginn beispielsweise von den etwa 6.000 Beamten und Arbeitern der mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn lediglich 250 (4,2 Prozent) in den Militärdienst berufen worden, während sich ihre Zahl im letzten Kriegsjahr auf rund 2.150 (35,8 Prozent) Personen fast verzehnfacht hatte. Zur Ausnutzung des wichtigsten Transportmittels für das Militär wäre die Rekrutierung einer höheren Anzahl von Bahnmitarbeitern während der ersten Kriegswochen zu riskant gewesen.235 Aufträge der Heeresverwaltung sicherten (am besten) den Geschäftsbetrieb und bewahrten Arbeiter vor einer Einberufung. Die günstigsten Voraussetzungen für Vertragsabschlüsse besaßen diejenigen Firmen, die bereits in geschäftlichen Beziehungen mit dem Militär standen. Als eines der größten mecklenburgischen Unternehmen hatte sich die 1878 als R. Dolberg, Torfmaschinen und Ziegelpressen-Fabrik in Rostock gegründete und später in R. Dolberg, Maschinen- und Feldbahnfabrik, A. G. umbenannte Firma neben der Produktion von Gras- und Getreidemähmaschinen, Feldbahnwagen oder dem Geschäft mit Grubenschienen und Lokomobilen ebenso auf den Bau von Militärfahrzeugen für die Artillerie und das Trainwesen (die Beförderung von Truppen, Material und Munition) spezialisiert.236 Auch kleinere Unternehmen wie beispielsweise die Drahtwarenfabrik Wilhelm Müller in Wismar bezogen schon in Friedenszeiten Heeresaufträge.237 Der Übergang zur Kriegswirtschaft verlief für diese Betriebe, die bereits über geschäftliche Kontakte zur Heeresverwaltung verfügten, sowie solche, die sich aufgrund ihrer Größe und des vorhandenen Inventars leicht und effektiv auf die Rüstungsproduktion umstellen ließen, fast immer unproblematisch. So produzierten die Van Tongelschen Stahlwerke in Güstrow238 nach ihrer Stilllegung im Au233 234 235 236 237 238
Vgl. MN, Nr. 287 (M), 5. November 1914. Vgl. Mehl: Kriegsschiffbau, S. 78. Vgl. Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn, S. 153. Vgl. AHR, 3.18, Nr. 33. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20667, Bl. 78, 31. Januar 1918. Vgl. Schmidt: Van Tongelsche Stahlwerke.
210
Handwerk, Industrie und Seehandel
gust 1914 bereits ab November des Jahres ausschließlich 15-cm-Stahlgussgranaten für die Königliche Geschossfabrik in Spandau.239 Ebenfalls direkt nach Kriegsbeginn versorgt mit Aufträgen durch die Kaiserliche Marine sah sich die Neptunwerft in Rostock, sodass sie im Geschäftsjahr 1914, abgesehen von einigen Schiffsneubauten, an 65 Handelsfahrzeugen sowie 34 Torpedobooten diverse Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten auszuführen hatte240 und im Dezember 1914, wie erwähnt, mit dem Neubau von sechs Minensuchbooten beauftragt wurde.241 In den ersten beiden Kriegsjahren hatte die Heeresverwaltung auch die Sprengstoffwerke in Dömitz, die Wagenbau-AG in Wismar und die ebenfalls dort ansässige Paul Heinrich Podeus, Automobil- und Wagenfabrik,242 die Geschoßfabrik Wilhelm Müller in Teterow243 und die Maschinenfabrik Heinrich Voß in Güstrow unter Vertrag genommen.244 Das Aufblühen der Rüstungsbetriebe an einigen Orten in Mecklenburg-Schwerin konnte nach 1914 nicht den allgemeinen Niedergang des Handwerks und kleinerer Unternehmen auffangen. Die Stadt Wismar mag dafür als Beispiel dienen. Abgesehen von dem vermeintlichen Vorteil als Hafenstadt darf sie stellvertretend für die kleinen bis mittelgroßen Städte im ländlichen Raum stehen, in denen sich industrielle Gewerbebranchen nur begrenzt angesiedelt hatten und die demzufolge während des Krieges um die Zuweisung von Arbeitsaufträgen kämpfen mussten. Grundlegendes Problem war die notwendige und kostenintensive „Einfuhr von Eisen, Kohle, Bahnmaterial aller Art und Fabrikaten, die in Mecklenburg wegen Fehlens geeigneter Werke nicht hergestellt werden können.“245 Der Arbeitgeberverband für Wismar und Umgegend und die Kaufmannskompagnie Wismar sahen sich schon im November 1915 genötigt, dem Großherzoglichen Ministerium des Innern die schwierige wirtschaftliche Lage der Stadt dazulegen. Neben den Schwierigkeiten des Kleinhandwerks, des Binnen- und des Auslandshandels wurde auf die reduzierte industrielle Produktion aufmerksam gemacht. Man erhoffte sich ministerielle Unterstützung in Form einer Vermehrung der Industriefabrikation, von der die Staatsbahnen profitieren würden. Die dadurch ermöglichten Transportvergünstigungen für den Warendurchgangsverkehr hätten erheblichen Einfluss auf eine Stärkung des Handels, vor allem über den Hafen, und auf eine Vergrößerung der Steuereinnahmen. Mit Blick auf einen zukünftigen Friedensschluss und die Rückkehr zahlreicher Kriegsheimkehrer, denen als Handwerker oder Arbeiter die Arbeitslosigkeit drohte, schlugen 239 Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1308, Bl. 5, 18. Januar 1916. 240 Vgl. AHR, 9.3.11, Geschäftsbericht für 1914, 6. März 1915. An anderer Stelle findet sich die Angabe, dass 1914 an insgesamt 46 Torpedobooten Instandsetzungsarbeiten auf der Neptunwerft vorgenommen wurden. Vgl. Mehl: Kriegsschiffbau, S. 80. 241 Vgl. ebd., S. 78. 242 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20662, Bl. 1, 11. November 1915. 243 Beispielsweise hatte das Unternehmen am 8. Februar 1915 einen Vertrag zur Lieferung von 60.000 Granaten an die Geschossfabrik in Spandau abgeschlossen. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20667, Bl. 15, 26. Februar 1916. 244 Vgl. u. a. Heinrich Voß. Hier wurden vornehmlich 15-cm-Stahlgussgranaten hergestellt. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, 21. Juni 1916. 245 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13170, Bl. 183 A, 1. November 1915.
Ausgewählte Gewerbebereiche
211
die Verfasser dieser Denkschrift „vermöge unserer günstigen geografischen und ungünstigen wirtschaftlichen Lage“ vor, das Ministerium des Innern möge sich dafür einsetzen, „daß die Heeresverwaltung für einen ansehnlichen Teil seines Bestandes [v. a. Heeresfahrzeuge, Anm. A. S.] hier ein Depot errichtet und die Ausrüstungsstücke von unserer Industrie und unserm Handwerk instand gesetzt werden dürfen, um so in der Lage zu sein, gleich Arbeit für die Heimkehrenden zu haben.“246 Der mecklenburgische Gesandte in Berlin, von Brandenstein, unterstützte das Vorhaben gegenüber dem Kriegsministerium. Er gab aber Schwerin gegenüber zu bedenken, dass Garnisonsveränderungen nicht während des Krieges, sondern erst mit der Demobilisierung vorgenommen werden würden. Wismar würde sich auch dann nicht besonders als Traindepot eignen. Die Stadt Schwerin beispielsweise sei günstiger gelegen. Dem Oberst von Wrisberg vom Kriegsministerium hatte von Brandenstein allerdings eine vermehrte Vergabe von Militäraufträgen nach Wismar empfohlen und dieser habe eine „wohlwollende Prüfung zugesagt“.247 Noch mindestens eineinhalb Jahre verfolgte der Rat der Stadt Wismar den Plan, die Stadt als idealen Standort für ein Traindepot bzw. eine Vergrößerung der Garnison in der Friedenszeit zu empfehlen. Ein Ende setzte diesen Bemühungen offenbar ein Schreiben von Brandensteins vom 22. Mai 1917, in dem dieser erklärte, dass unter den gegebenen Umständen derzeit kein Anlass zu einer Besprechung der Angelegenheiten an maßgebender Stelle bestünde.248 Die Initiative zur Erlangung von Aufträgen übernahmen auch die Unternehmen selbst. Zu diesen gehörte etwa die Wismarer Waggonfabrik. Sie war 1893 durch Heinrich Podeus249 und dessen Sohn Paul-Heinrich als Eisenbahnversuchsanstalt gegründet worden und entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen. Es fusionierte mit der ortsansässigen Eisengießerei F. Crull & Co. Nach dem Tod von Heinrich Podeus sen. 1905 erfolgte die Umwandlung in die Waggonfabrik GmbH und schließlich 1911 in eine Aktiengesellschaft.250 Die Leitung übernahmen die Söhne des Firmengründers: Heinrich Podeus, während des Krieges Kommerzienrat in Wismar, und Paul Podeus, ebenfalls Kommerzienrat und Inhaber der Automobil- und Maschinenfabrik Paul-Heinrich Podeus.251 Das Werk beschäftigte 550 Personen im Jahr 1913. Während des Krieges stieg die Belegschaft auf etwa 1.000 Arbeiter an; das Unternehmen hatte seine „Erzeugung gänzlich direkt und indirekt in den Dienst der Heeresverwaltung gestellt.“ Zur Produktpalette gehörten neben Personen- und Güterwagen auch Heeresfahrzeuge für Pferdegespanne, Munitions-, Vorrats-, Proviant- oder Kesselwagen.252 Nachdem Paul Podeus direkt nach Kriegsbeginn in den Heeresdienst eingezogen worden war, übernahm Alfred Flohr aus Stuttgart als Direktor die Leitung des Unterneh246 247 248 249 250
Ebd. Vgl. auch ebd., Bl. 190, 4. Januar 1916. Ebd., Bl. 192, 3. April 1916. Vgl. ebd., zu Bl. 197, 22. Mai 1917. Vgl. Karge: Der mecklenburgische Krupp. Vgl. Rickert: Podeus, S. 20; Böwe: Die Waggonfabrik Wismar; Hoeppner: Die frühere Waggonfabrik. 251 Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1316, Bl. 1, 1. Oktober 1918. 252 Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft.
212
Handwerk, Industrie und Seehandel
mens.253 Im Oktober 1915 wandte er sich an das Großherzogliche Ministerium des Innern, weil er befürchtete, nach Beendigung der laufenden Verträge im Dezember des Jahres keine Beschäftigung mehr für seine 420 Arbeiter und 80 Kriegsgefangenen zu haben. Vornehmlich „Bahnaufträge in voller Höhe“ erhoffte er mithilfe des Zuspruchs der Schweriner Regierung zu erlangen. Beim Berliner Kriegsministerium und „andere[n] Reichsbehörden“ war er bereits vorstellig geworden.254 Die Großherzogliche General-Eisenbahndirektion in Schwerin lehnte die Anfrage durch das Ministerium des Innern auf eine vermehrte Zustellung von Produktionsaufträgen nach Wismar ab. Um ein optimales Angebot zu erhalten, hatte sie Angebote bei Waggonfabriken in Breslau, Hannover, Berlin und auch Wismar eingeholt und unter Berücksichtigung der günstigsten Bedingungen Aufträge vergeben. Bei diesem Verfahren hätte die Waggonfabrik, so die Eisenbahndirektion, in Wismar im laufenden Etatjahr 1915/16 mit einem Auftrag über 111 Eisenbahnfahrzeuge im Wert von 466.631,90 Mark bei einer Gesamtvergabe von 226 Fahrzeugen im Gesamtwert von 830.246,65 Mark bestmöglich abgeschnitten. Eine „weitergehende Bevorzugung“ läge nicht im Interesse der Wagenbau-AG, da sonst die Gefahr bestünde, „dass bei diesseitiger Nichtberücksichtigung der preußischen Wagenbauanstalten, die preußische Staatsbahnverwaltung der Fabrik in Wismar ihre großen Aufträge erheblich beschränken oder ganz entziehen würde.“ Auf der anderen Seite wäre die Eisenbahndirektion zukünftigen Preisforderungen aus Wismar ausgeliefert, da die Konkurrenz durch Monopolisierung ausgeschaltet wäre. Noch bedeutender war wohl die Tatsache, dass vereinbarte Liefertermine nicht immer eingehalten worden waren und sich die in den Jahren 1912 und 1913 gelieferten Segeltuchdecken zur Abdichtung der Waggondächer „als minderwertig erwiesen“ hatten, wodurch Mehrkosten für eine vorzeitige Erneuerung entstanden waren.255 Eine Bitte um Fürsprache an höherer Stelle durch den mecklenburgischen Gesandten in Berlin, von Brandenstein, war wenig aussichtsreich, schätzte dieser „ein Vorgehen allgemeiner Art beim Herrn Kriegsminister […] auf Grund gemachter eigner Erfahrungen und derjenigen einzelner Kollegen wenig Erfolg versprechend“ ein. Auch ein Insistieren bei einzelnen Dezernenten hätte „wenig Erfolg, weil diese mit Arbeit überlastet“ seien und „weil das Angebot die Nachfrage meist erheblich übersteigt.“ Ebenso machte von Brandenstein für eine direkte Eingabe des Großherzoglichen Innenministeriums beim Berliner Kriegsministerium wenig Hoffnung, da ein Nachweis nötig sei, „daß die mecklenburgische Industrie bisher gegenüber andren deutschen Landesteilen im Nachteil war und daß bestimmt zu benennende Fabriken und Gewerbetreibende so leistungsfähig und zuverlässig sind, daß sie Berücksichtigung verdienen.“ Doch großen praktischen Erfolg versprach er sich hiervon nicht, denn „die Klagen eines Niedergehens der Industrie in Mecklenburg und der Mangel an geschulten Arbeitskräften zeigen sich allmählich wohl überall im Deutschen Reiche in zunehmendem Maße.“256 253 254 255 256
Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1316, Bl. 1, 1. Oktober 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 13170, Bl. 178, 9. Oktober 1915 sowie zu Bl. 178, 11. Oktober 1915. Ebd., Bl. 183, 9. November 1915. Ebd., Bl. 188, 23. November 1915.
Ausgewählte Gewerbebereiche
213
Die Furcht vor einer Verkleinerung oder gar Stilllegung eines Unternehmens führte dazu, dass sich Geschäftsführer um größtmögliche Aufträge bemühten. Die tatsächliche Leistungsfähigkeit wurde dabei, selbst wenn sich die äußeren Umstände wie Kohlenlieferungen und das Vorhandensein genügender Arbeitskräfte stabil gestalteten, bisweilen überschätzt. So hatten die Van Tongelschen Stahlwerke in Güstrow bei der Heeresverwaltung im Herbst 1915 einen Auftrag über die monatliche Produktion von 6.000 Stück 15-cm-Stahlgussgranaten eingeworben, „nachdem sie die Leistungsfähigkeit in dieser Höhe ausdrücklich zugesichert hatten.“ Das Liefervolumen konnte das Werk hingegen in keinem Monat erfüllen, sodass die Produktion ab dem 1. April 1916 auf monatlich 3.500 Stück durch den Auftraggeber fast halbiert wurde. Selbst diese bedeutend geringere Menge konnte nicht produziert werden: Im Juni waren 2.353, im Juli sogar nur 1.818 fertige Geschosse geliefert worden. Zum Entzug des Heeresauftrages zu diesem Zeitpunkt führte laut dem Berliner Kriegsministerium auch der Umstand, dass das Unternehmen keinesfalls betriebswirtschaftlich arbeite und der Verbrauch an dem sehr knappen Hämatit-Roheisen überdurchschnittlich hoch sei. Weiterhin habe das Werk bis zum 1. August 1916 noch keine „brauchbaren“ Haubitz-Granaten liefern können, nachdem es sich im Dezember zur Herstellung von 5.000 bis 8.000 Stück monatlich verpflichtet hatte. Die Firma lief nun „Gefahr, auch diesen [Auftrag, Anm. A. S.] zu verlieren, wenn es ihr nicht gelingt, den eingegangenen Verpflichtungen nachzukommen.“ Ein Ausweg, diesen Auftrag fristgerecht in vollem Umfang doch noch auszuführen, eröffnete sich dem Unternehmen dadurch, dass ihm der andere Auftrag zur Lieferung von Stahlgussgranaten entzogen wurde, konnten doch an den hierfür eingesetzten Maschinen durch die „Vornahme kleinerer Änderungen“ auch Haubitz-Granaten produziert werden.257 Der zermürbende, einen enormen Bedarf an Material einfordernde Stellungskrieg im Westen erreichte im Sommer 1916 seinen vorläufigen Höhepunkt in der britischen Großoffensive an der Somme. Obwohl diese Aktion gescheitert war, erkannte die deutsche Oberste Heeresleitung die Überlegenheit an Material und Truppen auf Seiten der Alliierten. Mit neuen Vorgaben bezüglich des Umfangs an zu produzierenden Rüstungsgütern, dem sogenannten Hindenburgprogramm vom 31. August 1916, setzte eine enorme Mobilisierung von Ressourcen in der Rüstungsindustrie ein. Das Programm forderte bis Mai 1917 eine Verdoppelung der Munitionsversorgung, wobei finanzielle Erwägungen ebenso in den Hintergrund traten wie wirtschaftliche Überlegungen, die bisher einen gewissen Ausgleich zwischen „dem Bedarf des Heeres nach Truppenersatz und dem Arbeitskräftebedarf in der Heimat“ angestrebt hatten. Ein erheblicher Ausbau der Produktionskapazitäten wurde nunmehr unerlässlich, was anderen Wirtschaftsbereichen notwendige Ressourcen entzog.258 Letztlich führten die Vorgaben des Hindenburgprogramms zu einer „vollständige[n] Unterordnung der gesamten Industrie unter die Bedürfnisse des […] Krieges“, die „nur durch weitere unmittelbare Eingriffe des Staates in den Produktionsprozeß verwirklicht werden“ konnten.259 Dem durch das Kriegsamt am 257 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 1308, Bl. 7, 5. September 1916. 258 Vgl. Feldman: Armee, S. 134–148, Zitat S. 136; Deist: Kriegführung, S. 261. 259 Gutsche und Klein (Hg.): Deutschland, S. 464.
214
Handwerk, Industrie und Seehandel
11. Dezember 1916 geschaffenen ständigen „Ausschuß für Zusammenlegungen und Stillegungen von Betrieben“260 oblag es, teilweise oder vollständige Schließungen anzuordnen, wobei er darauf bedacht war, vor allem in den Industriezweigen einzugreifen, wo bereits eine Herausbildung mehrerer größerer Betriebe stattgefunden hatte.261 Kleineren und mittleren Betrieben drohte unter der verschärften Rüstungspolitik die staatlich verordnete Schließung.262 Neben dem Mangel an Facharbeitern, der sowohl durch die Einberufungen zur Armee als auch durch Abwerbung der mit einer besseren Bezahlung lockenden Rüstungsbetriebe hervorgerufen worden war, sahen sie sich mit einer zunehmenden Rationierung von Rohstoffen konfrontiert. Die starke Verknappung von Rohstoffen zur Fertigung verschiedener Warengüter sowie von Heiz- und Brennstoffen, die zur Verarbeitung in den Betrieben unentbehrlich waren, führte zu Produktionsund damit Lohnausfällen. Da die meisten Rohstoffe für die verarbeitende Industrie allerdings rationiert und durch die beim Kriegsministerium angesiedelte Kriegsrohstoffabteilung zugeteilt wurden, war eine Kürzung oder Verweigerung dieser Rohstoffe ein weiteres, indirektes staatliches Mittel, die Stilllegung von kleineren, für die Rüstungsproduktion unbedeutenden Unternehmen herbeizuführen.263 Von der Einführung des Hindenburgprogramms profitierten auch einige Rüstungsbetriebe in Mecklenburg-Schwerin, die immer mehr Arbeitskräfte beschäftigten. Die Aufträge entwickelten sich so umfangreich, dass 1916, nachdem Direktoren und Leiter kriegswichtiger Unternehmen das Großherzogliche Ministerium des Innern immer wieder um Ausnahmen zur pünktlichen Erfüllung der Heeresaufträge ersucht hatten, eine Veränderung der Arbeitsschutzbestimmungen für Frauen und jugendliche Arbeiter vorgenommen wurde: Ihre Arbeitszeiten, einschließlich Nachtarbeit, wurden im Interesse des geforderten, höheren Produktionsvolumens ausgeweitet.264 Der Aufschwung in der Rüstungsindustrie lässt sich an der Vergrößerung des Fabrikgeländes oder der Werksanlagen ablesen. Ein Ausbau der Neptunwerft Rostock wurde frühzeitig in Angriff genommen. Bereits der Geschäftsbericht für das Jahr 1915 hielt fest: „Von der Stadt Rostock haben wir ein auf der Südseite der Werft belegenes Grundstück mit einer Straßenfront von 223 m käuflich erworben. Ferner haben wir auf der Ostseite der Werft einige kleinere Grundstücke von insgesamt 4985 qm Größe an die Stadt abgetreten und von ihr auf der Westseite 19 020 qm Land mit einer Wasserfront von 40 m und einer Straßenfront von 50 m eingetauscht, so daß die Platzfrage im Hinblick auf den zukünftigen Ausbau der Werft gelöst ist.“265 Im darauffolgenden Jahr erwarb die Werft von der Stadt Rostock Land und Wasserfläche von insgesamt fast 14.000 Quadratmetern, und Gleisverlegungen und Planierungsarbeiten hatten stattgefunden.266 Die Auftragslage während des 260 261 262 263 264 265 266
Vgl. Feldman: Armee, S. 223. Vgl. Gutsche und Klein: Deutschland, S. 465–466. Vgl. Kocka: Weltkrieg, S. 446. Vgl. Gutsche und Klein: Deutschland, S. 466. Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 4.3.2 auf Seite 231. AHR, 9.3.11, Sammlung Joachim Stahl, Geschäftsbericht 1915, Februar 1916. Vgl. ebd., Geschäftsbericht 1916, 10. Februar 1917.
Ausgewählte Gewerbebereiche
215
Krieges machte eine Vergrößerung des Werftgeländes unumgänglich: Nach der Bestellung von sechs Minensuchbooten im Dezember 1914 folgten in den nächsten beiden Jahren die Aufträge zum Bau von zwölf weiteren Minensuchbooten und ab dem Frühjahr 1917 von nochmals 16 Minensuchbooten, von denen das letzte im Juni 1919 in Dienst gestellt wurde. Diese insgesamt 34 Boote stellten 25 Prozent der 137 in Deutschland während des Ersten Weltkrieges gefertigten Minensuchboote dar. Weiterhin schloss die Werft mit der Kaiserlichen Marine am 14. Mai 1918 einen Vertrag zum Bau von vorerst zehn U-Booten ab, von denen indes keines mehr zur Ausfertigung kam. Die begonnenen Boote wurden nach Kriegsende im Zuge der Demobilisierung abgebrochen.267 Das Artilleriedepot Schwerin erwies sich während des Krieges ebenfalls als zu klein, sodass im nahegelegenen Holthusen ein neues Werk entstand, das am 12. Juli 1917 eröffnet wurde.268 Zwecks Erweiterung ihrer Fabrik traten die Sprengstoffwerke in Dömitz269 1915 in Verhandlungen über den Ankauf der Ortschaft Klein Schmölen. Die Eigentümer der Grundstücke, einige Häusler und ein Gastwirt, forderten jedoch 70 Prozent und mehr des Schätzpreises für das fragliche Gebiet, obwohl es zu großen Teilen aus „unbrauchbare[m] Dünensand“ bestand. Seitens der Sprengstoffwerke war man nicht bereit, diese Forderungen zu akzeptieren und verfolgte das Projekt nicht weiter.270 Im September 1915 begann das Unternehmen mit Planungen zum Bau eines „Ladehafens zwischen Elbe und dem Fabrikgrundstück zu Dömitz“, da der merkliche Mangel an Arbeitskräften und insbesondere an Pferden Schwierigkeiten beim Transport von Erzeugnissen und Rohstoffen zur Fabrik verursachte. Die notwendigen Grundstücke hatte der Betrieb in diesem Fall erwerben können.271 Nach dem Baubeginn im September 1916 traten allerdings Verzögerungen auf, vornehmlich durch den strengen Winter 1916/17, sodass das Großherzoglich Mecklenburgische Amt Dömitz erst am 3. Dezember 1917 die voraussichtliche Fertigstellung des Hafens für den 8. Dezember des Jahres ankündigte.272 Nennenswert sind weiterhin die Errichtung einer Fliegerstation in Görries bei Schwerin,273 die Neubauten der Flugzeugfabrik Friedrichshafen in Warnemünde, der Bau 267 Vgl. Mehl: Kriegsschiffbau, S. 78–80; Rudek: Mecklenburg, S. 66–67. 268 Vgl. LHAS, 9.2-14, Nr. 6, [o. D. – 1. Hälfte 1917]. Vgl. zum Artilleriedepot Holthusen auch Kapitel 4.3.2 auf Seite 231. 269 Für weiterführende Informationen zu den Sprengstoffwerken in Dömitz vgl. Scharnweber: Sprengstoffwerke. 270 LHAS, 5.12-4/2, Nr. 5576, Bl. 47, 23. August 1915. 271 Ebd., Bl. 51, 13. Juli 1916. 272 Vgl. ebd., Bl. 64, 15. September 1916; Bl. 67, 9. Februar 1917; Bl. 78, 3. Dezember 1917. 273 Für dieses Projekt sollte die Stadt Schwerin ein 125 Hektar großes Gelände im Wert von 300.000 Mark erwerben, dort die Be- und Entwässerung, die Lieferung von elektrischem Licht sowie den Bau der Kaserne übernehmen, während dem Militärfiskus die Errichtung der Gebäude und technischen Anlagen oblagen. Vgl. MN, Nr. 441 (M), 22. September 1915. Ende 1915 beschloss die Heeresverwaltung, in Schwerin-Görries keine Offiziere mehr als Flugzeugführer auszubilden, und die Fliegerschule wurde geschlossen. Vgl. Weltzien: Flugplatz Görries. Vgl. auch Entwicklung der Mecklenburgischen Flugplatz-Gesellschaft; Kasten: Geschichte des Flugplatzes.
216
Handwerk, Industrie und Seehandel
einer Militäreffektenfabrik und die erhebliche Vergrößerung der Fokker-Flugzeugwerke in Schwerin,274 „die gegen die ursprüngliche Leistungsfähigkeit die dreißigfache Produktion erreichten.“275 Indessen waren die Grenzen der Aufrüstung bald erreicht. Die Kriegswirtschaft steuerte schon 1916/1917 auf eine Überlastung zu, die die kleineren, wirtschaftlich weniger wichtigen Betriebe als erstes zu spüren bekamen. Friedrich Carl Witte, Teilhaber einer chemischen Fabrik in Rostock,276 notierte im Februar 1917, dass die Geschäftsabschlüsse der vergangenen drei Kriegsjahre „durchaus zufriedenstellend“, für die „ganz nahe Zukunft“ aber schwerwiegende Probleme zu erwarten waren. Ließen sich bisher die notwendigen Rohstoffe in ausreichender Menge beschaffen, so würde nun eine „grundlegende Veränderung“ eintreten. „Wir brauchen vor allem das Material, welches für Lebensmittelversorgung verwendet wird und daher für uns garnicht [sic!] oder nur in ganz geringer Menge zugänglich ist. Alle meine Versuche, diese dringend benötigten Rohstoffe zu beschaffen, sind gescheitert. Genau so sieht es mit vielen anderen Artikeln aus, deren Lieferung nur durch das Ausland möglich ist.“ Unter diesen Umständen gedachte Witte, die Geschäfte nur noch mit seinem Bruder, jedoch ohne den dritten Teilhaber Paul Kobligk, weiterzuführen, da kaum noch Arbeit vorhanden war.277 Zwei primäre Hindernisse hemmten die Rüstungsproduktion dramatisch: der Bedarf an Arbeitskräften278 und die Beschaffung der notwendigen Rohstoffe, sei es, weil sie tatsächlich knapp waren; sei es, weil sich ihr Transport in die Werke schwierig gestaltete. Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, dem Rohstoffvorkommen ebenso fehlten wie spezielle Industriezweige, die für das vorhandene Gewerbe Halbprodukte lieferten, war auf den Import angewiesen. Im strengen Winter 1916/17 musste der Transport von Rohstoffen auf Wasserstraßen und Schienenwegen aufgrund von starker Eisbildung erheblich eingeschränkt oder ganz ausgesetzt werden. Die daraus folgende schwere Kohlennot bekamen nicht nur die Privathaushalte, sondern auch das Gewerbe zu spüren.279 Nur außerhalb des Landes profitierten Wirtschaftsunternehmen, die in der Nähe von Kohleabbaugebieten gelegen waren, von ihrem Standort. Die Engpässe in der Brennstoffversorgung führten im abgelegenen Mecklenburg-Schwerin am 31. März 1917 zur Bildung einer Landeskohlenstelle,280 die einen Teil der ins Land eingeführten Brennstoffe 274 Vgl. auch Koos: Fokker-Flugzeugwerke; Schubert: Flugzeugindustrie, S. 42–46. 275 Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 4. 276 Zu den Anfängen der Fabrik Fr. C. Witte in Rostock vgl. Jürgens: Friedrich Witte; Beese: Familie, bes. S. 91–102. Zur Selbstdarstellung der Fabrik Witte vgl. Witte: Friedr. Witte. Zur Geschichte; ders.: Friedr. Witte. Geleitwort; Abderhalden: Eiweiss. 277 AHR, 1.4.24, Nr. 87, o. Bl., 12. Februar 1917. 278 Zum Arbeitskräftemangel in der mecklenburgischen Industrie vgl. allgemein Kapitel 4.3.1 auf Seite 222, Kapitel 4.3.2 auf Seite 231 und Kapitel 4.3.3 auf Seite 247. 279 Vgl. u. a. MN, Nr. 79 (M), 16. Februar 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20709, Bl. 1, 23. März 1917; Bl. 13, 28. April 1917. 280 Vgl. Bekanntmachung vom 31. März 1917, betreffend die Einrichtung einer Landeskohlenstelle, in: RBl., Nr. 61, 2. April 1917, S. 431.
Ausgewählte Gewerbebereiche
217
verwaltete.281 Zur Entspannung der Situation konnte die Behörde hingegen kaum beitragen, weil es ihr „bisher an jeglichem Vorrat an Brennstoffen fehlte“. Sie war daher „häufig nur unter den größten Schwierigkeiten in der Lage“, Betrieben die benötigten Brennstoffe zu beschaffen.282 Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung führte schließlich im Juni des Jahres eine „Meldepflicht für gewerbliche Verbraucher von Kohle, Koks und Briketts“ ein.283 Eine Reihe von Unternehmen entging zunächst dank umfangreicher Rüstungsaufträge einer Stilllegung oder Zusammenlegung284 mit anderen Betrieben zwecks Einsparung von Heiz- und Brennstoffen. In Mecklenburg-Schwerin zählten dazu im Oktober 1917 die Sprengstoffwerke in Dömitz, die Mecklenburgische Spiritus VerwertungsGmbH vorm. D. Lorenz in Grabow, Friedrich Mehlbach u. Co. in Rostock-Bramow, die Firma Perzina in Schwerin sowie die Wagenbau AG in Wismar. Sie alle fertigten derzeit „besonders wichtiges Kriegsmaterial, bei dem zwar unter den heutigen Kohlenverhältnissen nicht auf ganz volle Belieferung gerechnet werden kann“, aber die Belieferung „in möglichst hohem Grade sicher zu stellen ist.“ Die Fokker-Werke in Schwerin gehörten sogar zu den „unter allen Umständen voll zu beliefernden Betriebe[n]“.285 Kleinere Gewerbebetriebe waren von einer derartigen Bevorzugung ausgenommen. Im Gegenteil: Ohne im Vorfeld mit den Geschäftsführern oder Eigentümern in Kontakt zu treten, schätzten die Behörden in Zusammenarbeit mit Gewerbeaufsicht und Handwerkskammer die Lage des jeweiligen Unternehmens ein und ordneten gegebenenfalls die Schließung an.286 So sollte die Wagenfabrik Karl Milhan287 in Güstrow noch bis zur Auslieferung der in Auftrag gegebenen Güter zu 75 Prozent eingeschränkt und dann, so eine Mitteilung der Großherzoglichen Gewerbe-Inspektion an das Ministerium des Innern, stillgelegt werden. Gleiches wurde für die Maschinenfabrik L. Baumann in Lübz beschlossen, während der Handwerkskammer in Schwerin die Aufträge für den Fahrzeugbau um 50 Prozent reduziert werden sollten. Die Fahrzeugfabrik Böckler & Mahr in 281 Unternehmen, die im Großherzogtum mit Kohlen, Koks und Briketts handelten, waren verpflichtet, mindestens 20 Prozent der von ihnen eingeführten Brennstoffe für die Landeskohlenstelle einzulagern und „zu deren Verfügung zu halten“. Der gleichen Regelung unterlagen Betriebe, die ihren Bedarf an Brennstoffen ohne Händler direkt ins Land einführten und einen Jahresverbrauch von mehr als 2.000 Zentnern Brennstoffen hatten. Die Landeskohlenstelle konnte jederzeit über die für sie eingelagerten Kontingente verfügen und deren Verkauf an von ihr bezeichnete Verbraucher anweisen. Bekanntmachung vom 13. Juni 1917, betreffend den Verkehr mit Kohlen, in: RBl., Nr. 98, 14. Juni 1917, S. 679–681, hier S. 680, §§ 1–5. Zitat § 1. 282 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20709, Bl. 21, 5. Juni 1917. 283 Vgl. Bekanntmachung vom 26. Juni 1917, betreffend Meldepflicht für gewerbliche Verbraucher von Kohle, Koks und Briketts, in: RBl., Nr. 107, 27. Juni 1917, S. 759–763. 284 Zu Still- oder Zusammenlegungen von Betrieben vgl. Kapitel 4.2.1.2 auf Seite 177 und 4.2.1.3 auf Seite 180. 285 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20733, Bl. 1–25, [Oktober 1917]. 286 Vgl. ebd., Bl. 37, 24. Januar 1918. 287 Die Schreibweise im Güstrower Wohnungsanzeiger ist abweichend Karl Milhahn, soll im Folgenden aber bei Milhan belassen bleiben, da sie so in sämtlichen relevanten Aktenstücken auftaucht. Vgl. Güstrower Wohnungs-Anzeiger, S. 177.
218
Handwerk, Industrie und Seehandel
Wismar, die erst während des Krieges für Kriegszwecke errichtet worden war und etwa 100 Arbeiter beschäftigte,288 würde bis zu ihrer Stilllegung um 25 Prozent eingeschränkt werden.289 Um eine weitere Schwächung der bereits geringen mecklenburgischen Indus trie abzuwenden und kleinere Betriebe vor der Schließung zu bewahren, intervenierte die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion. Sie argumentierte, dass die Firmen Böckler & Mahr, Konr. Jürges und Joh. Falk in Rostock sowie Wilh. Wiechelt in Güstrow (mit einer Abteilung für Granatendreherei), die ebenfalls von einer Stilllegung bedroht waren, nicht aufgrund der vorgesehenen Maßnahmen zur Kohlenersparnis geschlossen werden sollten, da sie zum einen für den Heeresbedarf produzierten, zum anderen mit elektrischer Kraft durch die Überlandzentralen versorgt wurden. Die Kohlenersparnis wäre demnach gering. Der Betrieb Karl Milhan und die Fabrik L. Baumann arbeiteten zwar unmittelbar mit Dampfkraft und benötigten gewisse Kohlenkontingente, da sie jedoch landwirtschaftliche Maschinen und Geräte herstellten und reparierten, sei ihr Weiterbetrieb unverzichtbar. Das Ministerium des Innern übernahm die Argumentation der GewerbeInspektion und wies die Ausgleichsstelle der Bundesstaaten für Heereslieferungen zu Berlin darauf hin, dass die „Durchführung der Massnahmen […] nach diesseitigem Erachten eine kaum nennenswerte Ersparung an Arbeitern und Kohlen herbeiführen, aber die allgemeinen Interessen des Landes schwer schädigen“ würde.290 Inwieweit diese Ausführungen erfolgreich waren und die Betriebe von einer Einschränkung oder Stilllegung verschont blieben, ist nicht bekannt. Nicht immer stellten sich die Landesbehörden hinter die Interessen kleinerer Unternehmen. Um tatsächlich zur Kohlenersparnis beizutragen, stimmte die Mecklenburgische Handelskammer im Januar 1918 einer Stilllegung Rostocker Firmen wie Wilhelm Biemann (Dachpappe) und Robert Zeller (Maschinenbauanstalt und Holzbearbeitungswerkstätte) sowie des Radiatorenwerkes Chr. Dibbern GmbH in Schwerin zu. Lediglich die Firma Rubien in Rostock empfahl sie als Reparaturwerkstatt für Kraftwagen, Motorund Fahrräder mit Kohlen zu beliefern.291 Vermutlich sind alle Firmen stillgelegt worden; bezeugt ist diese Maßnahme hingegen nur im Fall der Firma Biemann.292 Ein Ausweg, der kleineren Unternehmern in anderen Teilen des Deutschen Reiches offenstand, blieb den meisten mecklenburgischen Betrieben versperrt: das Ausweichen auf den elektrischen Antrieb der Maschinen. Bereits vor dem Krieg hatte die Großherzogliche Regierung mit den Firmen Siemens & Halske sowie A. E. G. Verträge zur Stromlieferung über die großen Überlandzentralen geschlossen, „aber die Werke und die Leistungen sind noch nicht ausgebaut“, so eine Bewertung von 1918. Vom Anschluss an das deutsche Stromnetz profitierten lediglich der Süden und der Südwesten Mecklen288 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20667, Bl. 78, 31. Januar 1918 sowie Nr. 20733, Bl. 31, 31. Dezember 1917. 289 Vgl. ebd., zu Bl. 30, [4. Quartal 1917]. 290 Ebd., Bl. 31–33, 2. Januar 1918. 291 Ebd., Bl. 37, 24. Januar 1918. 292 Die Geschäftsleitung der Firma wandte sich im Mai 1918 an das Großherzogliche Ministerium des Innern und bat um Unterstützung bei dem Gesuch um die Aufhebung der Stilllegung. Vgl. ebd., Bl. 46, 4. Mai 1918. Vgl. auch Kapitel 4.2.3 auf Seite 189.
Ausgewählte Gewerbebereiche
219
burg-Schwerins; die anderen Landesteile waren noch nicht angeschlossen.293 Wiewohl diese Art der Energielieferung zum Antreiben der Maschinenwerke moderner und für kleine Unternehmen müheloser war als die Beschaffung von Kohlen, stieß auch sie an die Grenzen, die der Mangel an Rohstoffen oder deren schwieriger Transport setzten. Ab dem Jahr 1917 berichteten die mecklenburgischen Zeitungen vornehmlich in der kalten Jahreszeit von Betriebseinstellungen mehrerer Elektrizitätswerke im Lande, die durch Lieferengpässe der notwendigen Kohlen verursacht worden waren.294 Ein Anschluss an das Stromnetz hätte die Schließung kleinerer Betriebe demnach nur hinauszögern, aber nicht verhindern können. Im letzten Kriegsjahr waren selbst die großen Rüstungsbetriebe nicht mehr gefeit vor Rohstoff- und Arbeitskräftemangel. Die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion und die Mecklenburgische Handelskammer setzten sich im Januar 1918 gegen eine Beschränkung der Wagenbau-AG in Wismar ein, die noch im Oktober 1917 zu den unbedingt mit Kohlen zu beliefernden Betrieben zählte. Mit mehr als 1.100 Arbeitern und Beamten handelte es sich um eines der größten Unternehmen des Landes. Die Lieferung minderwertiger Kohlen und ungeschulter Arbeitskräfte hatte bei der Wagenbau-AG angeblich dazu geführt, dass die Kapazitäten nicht voll ausgelastet und nur zwei Drittel der Anlagen genutzt wurden.295 Über eine tatsächliche Verkleinerung des Betriebes ist indessen nichts bekannt. Für eine weiterhin uneingeschränkte Produktion spricht auch ein Bericht, verfasst anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am 31. Oktober 1918. In ihm wurde auf die „günstigen Resultate“ und die „erhebliche[…] Leistungsfähigkeit des Werkes im vater ländischen Interesse“ hingewiesen, die sich in den Dividendenzahlungen der „letzten 5 Jahre[…]: 11, 11, 15, 15, 15 %“ niederschlugen. In Anbetracht dieser einträglichen Entwicklung bis 1918 beabsichtigte die Gesellschaft am Jubiläumstage, „den Arbeitern und Beamten des Werkes eine grössere Zuwendung zu machen; sie will aber auch einen grösseren Kapitalbetrag einer allgemeinen Wohlfahrtsstiftung zuwenden, um der Bedeutung dieses Tages gerecht zu werden“. Die Geschäftsleitung wies 10.000 Mark für Kriegswohlfahrtszwecke zur „allerhöchsten Verfügung“ an.296 Die finanzielle Zuweisung an die Arbeiterschaft im Oktober 1918 spricht gegen einen erheblichen Auftragsrückgang, der im Januar 1918 im Ministerium des Innern in Erwägung gezogen worden war. Der Mangel an Kohlen und anderen Brennstoffen, aber auch die „Kriegsnotwendigkeit, Mannschaften für die Front und für die dringendste Kriegsindustrie frei zu machen“, führten im Kriegsamt in Berlin im Sommer 1918 zu der Entscheidung, die Produktion von Feld-Geschützen auf ein Viertel zu reduzieren oder ihre Herstellung ganz einzustellen. Nachhaltige Konsequenzen sollten sich für die Rostocker Firma R. Dolberg 293 Kroepelin: Mecklenburg, S. 148. Ebenso wurde vor dem Krieg, initiiert durch die Stadt Rostock, eine Überlandzentrale in Bramow errichtet, in Schwerin und Wismar bestanden Elektrizitätswerke. Detaillierter dazu vgl. Sens: Energieversorgung, S. 61–118. 294 Vgl. u. a. MN, Nr. 87 (M), 21. Februar 1917; Nr. 111, 21. März 1917; Nr. 314, 17. November 1917. 295 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20733, Bl. 39, 26. Januar 1918 sowie Bl. 40, 25. Januar 1918. 296 Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1316, Bl. 1, 1. Oktober 1918.
220
Handwerk, Industrie und Seehandel
ergeben, denn für das „dortige Werk kommt die gänzliche Einstellung der Fertigung vom 1.7.18 ab in Betracht.“297 Wenngleich die Werksleitung und das Großherzogliche Ministerium des Innern im Sommer 1918 gegen die Beschränkungen protestierten, erhielten sie vom Waffen- und Munitionsbeschaffungsamt (Wumba) in Berlin nur den knappen Bescheid, dass die laufenden Arbeiten an den in Auftrag gegebenen Lafetten noch beendet werden könnten. Von den 1.000 angeforderten „F. K. 16 [7,7-cm-Feldkanone 16, Anm. A. S.]“ waren 162 Stück abgenommen, und für 211 Stück hatten bereits die Vorarbeiten begonnen. Der erhebliche Umfang des Auftrags sicherte dem Betrieb noch auf einige Zeit die Produktion, doch mit neuen Heeresaufträgen durfte er schon etwa ein halbes Jahr vor Kriegsende nicht mehr rechnen und musste Planungen für eine Produktionsumstellung auf die Friedensindustrie in Angriff nehmen. Im Hinblick darauf, dass zwar ein Frieden bevorstand, es aber ungewiss war, wann genau und zu welchen Bedingungen er geschlossen würde, waren derartige Planungen ratsam; einen Weiterbetrieb des Unternehmens konnten sie aber nicht gewährleisten.298 „Anderen weit größeren Firmen“ im Deutschen Reich erging es im letzten Kriegsjahr ähnlich wie R. Dolberg in Rostock.299 Ausschlaggebend für eine weitere Berücksichtigung durch die Heeresverwaltung war vornehmlich die Produktpalette. Zu den Werken mit weiterhin angefordertem Munitionsmaterial gehörte das Artilleriedepot Holthusen bei Schwerin. Noch im September 1918 fehlten zur termingerechten Erfüllung der Produktionsaufträge hunderte Arbeiterinnen. Spezielle Werbemaßnahmen, verbesserte Arbeitsund Lebensbedingungen sowie die Freistellung von Schülerinnen vom Unterricht sollten die Lücken füllen helfen.300 Die Nichtberücksichtigung bei der Auftragsvergabe stellte sich im letzten Kriegsjahr als eine situationsbedingte Maßnahme der Heeresverwaltung dar, um die notwendigsten Produktionszweige aufrechtzuerhalten. Im Zuge dessen orientierten sich manche Unternehmer noch während des Kriegsgeschehens um und starteten Planungen für die Friedenszeit. Die bereits erwähnte Firma W. Müller in Teterow, einziges Geschosspresswerk in Mecklenburg, vermerkte schon im Mai 1918 dem Großherzoglichen Ministerium des Innern gegenüber, dass sie „angesichts der allgemeinen politischen Lage“ auf die vor zehn Jahren aufgegebene Fabrikation von Eisenbahnwagen zurückkommen wolle und dazu bereits „genaue Berechnungen und Preise“ aufstelle.301 Einige Branchen nahmen eine derartige Monopolstellung ein, dass hinsichtlich der Umstellung auf die Nachkriegszeit keine langfristigen Planungen oder frühzeitige Veränderungen des Produktangebots erforderlich waren. Dazu gehörten die Werften. Ein Teil der Schiffe der deutschen Reedereien, auch derjenigen in Rostock und Wismar, war nach 297 AHR, 1.1.3.12, Nr. 712, Bl. 199/32a, 5. Juni 1918. 298 Vgl. ebd., Bl. 199/32c, [o. D.] sowie Bl. 199/32d, 5. Juli 1918. 299 Ebd. 300 Vgl. LHAS, 9.2-14, Nr. 1, o. Bl., 21. September 1918 sowie 2. November 1918; Nr. 3, o. Bl., 5. August 1918 sowie 28. September 1918; Nr. 6, o. Bl., 27. September 1918. Vgl. AHR, 1.1.3.12, Nr. 712, Bl. 199/34a, 7. September 1918 sowie Bl. 199/34b, 15. Oktober 1918. Vgl. hierzu Kapitel 4.3.2 auf Seite 231. 301 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20.667, Bl. 80, 5. Mai 1918.
Ausgewählte Gewerbebereiche
221
Kriegsausbruch in feindlichen Ländern festgehalten worden,302 weitere mussten nach ihrer Versenkung als Totalverlust abgeschrieben werden oder waren aufgrund der immens gesunkenen Auftragslage verkauft worden.303 Mit der Beendigung des Krieges standen die alten Handelswege wieder offen, sodass mit einem Aufschwung des Schiffbaus und einer vermehrten Nachfrage nach Handelsschiffen gerechnet werden musste. Schon im Geschäftsbericht für das Jahr 1917 wurde für die Neptunwerft in Rostock vermerkt, man habe „für die Zeit nach dem Friedensschluß […] bereits eine Reihe fester Aufträge übernommen.“304 Derart großen Unternehmen, die ihre Produktion unkompliziert von der Kriegs- zur Friedensindustrie umstellen konnten, gelang die kontinuierliche Aufrechterhaltung des Geschäftsganges. Als hinderlich stellte sich lediglich die Heranschaffung von Rohmaterial und Brennstoffen heraus, die nach dem Krieg trotz voller Auftragsbücher zu Arbeitszeitverkürzungen oder gar vorübergehenden Betriebsschließungen führte.305 Durch den Ersten Weltkrieg erlebte die mecklenburgische Industrie im Bereich der Metall- und Stahlverarbeitung einen Aufschwung, der durch Heeresaufträge ausgelöst worden war. Auf einigen Gebieten setzte sich der Ausbau über den Ausnahmezustand des Krieges hinaus in der Nachkriegszeit fort. Besonders sichtbar wird dies an dem Industriezweig, der Maschinen, Instrumente und Apparate herstellte. Während im Vorkriegsjahr 1913 insgesamt 220 Betriebe mit zusammen mehr als 5.100 Arbeitern in diesen Bereich fielen, sank die Zahl der Betriebe 1918 zwar auf 208, doch beschäftigten sie fast doppelt so viele Arbeiter (9.100). Der Personalstamm ließ sich nicht auf diesem hohen Niveau halten und sank in den folgenden Jahren zunächst auf 7.500 ab, stieg dann aber stetig und umfasste 1922 wieder 8.600 Arbeiter. Die Zahl der Betriebe in der Metallverarbeitung stieg zwischen 1913 und 1918 von 117 auf 130 an und erhöhte sich in den folgenden vier Jahren bis auf 402. Dabei nahm die Arbeiterschaft allerdings von 1.332 (1913) auf 942 (1918) ab und verharrte in den folgenden zwei Jahren fast auf dem Vorkriegsniveau zwischen 1.100 und 1.200 Arbeitern, ehe 1922 ein Einstellungsschub einsetzte, der die Branche auf 1.652 Arbeiter anwachsen ließ. Beispielhaft für diejenige Gruppe der Heereslieferanten, die durch ihre Produktpalette nahezu ausschließlich für die Kriegswirtschaft Verwendung fand und der demzufolge eine nahtlose Umstellung auf die Friedenswirtschaft nicht ohne weiteres glückte, steht die chemische Industrie. In Mecklenburg-Schwerin blieb die Zahl der Betriebe zwischen 1913 und 1918 nahezu konstant (19 bzw. 18). Die Werke vergrößerten sich: Im Jahr 1913 beschäftigten sie 489 Personen, fünf Jahre später 3.643. Mit Beendigung des Krieges und Einstellung der Rüstungsproduktion schlossen die Betriebe nicht – 1920 gab es 20 im Land –, aber ihr Personal 302 Vgl. Kapitel 5.1 auf Seite 289. 303 In Rostock etwa waren während des Krieges drei Schiffe der Reederei A. Cords, zwei Schiffe der Reederei Otto Zelck und jeweils ein Schiff der Reederei A. Fahrenheim und Friedr. Bremer verkauft worden. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/4, Bl. 731, 21. Februar 1918. 304 AHR, 9.3.11, NW AG Neptun, Sammlung Joachim Stahl, Geschäftsbericht 1917, 26. März 1918. 305 Vgl. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1920, S. 3.
222
Handwerk, Industrie und Seehandel
schrumpfte auf 686 Arbeiter im Jahr 1919.306 Die Sprengstoffwerke Dömitz stehen beispielhaft für diese Entwicklung nach dem Friedensschluss. Einer großen Anzahl von Arbeitern war hier zum 21. Dezember 1918 gekündigt worden. Zwar handelte es sich bei ihnen meist um landfremde Arbeitskräfte, die nun in ihre Heimat zurückkehrten, doch wurden ihre Plätze nicht mit heimkehrenden Soldaten wiederbesetzt. Die desolate Auftragslage und das Defizit an Rohstoffen ließen dies nicht zu.307
4.3 Arbeitskräfte 4.3.1 Arbeitsvermittlung Der Eintritt des Deutschen Reiches in den Krieg belastete die Wirtschaft unmittelbar durch die fortwährende Einberufung der Männer in den Kriegsdienst. In den Wirtschaftsbetrieben, im Bergbau und in der Landwirtschaft entstanden Personallücken, die, wurden sie nicht wieder geschlossen, zu erheblichen Produktionsausfällen führen würden. Da der Kriegsbeginn mit der Zeit der Ernte zusammenfiel und zunächst vornehmlich ungelernte Arbeiter aus der Landwirtschaft zu den Fahnen gerufen wurden, galt die Sorge der Behörden hauptsächlich der Beschaffung neuer Arbeitskräfte für die Feldarbeit. Gleichzeitig setzte in den Städten eine entgegengesetzte Entwicklung ein. Aufgrund von Einberufungen, Auftragsstornierungen, einer sinkenden Zahlungsmoral sowie einer erschwerten Kreditbeschaffung entließen Unternehmer ihre Arbeiter und Angestellten, um das Geschäft zu verkleinern oder ganz zu schließen. In der Folge stieg die Arbeitslosigkeit in den Städten in den ersten Kriegswochen sprunghaft an. Für Rostock offenbart die Arbeitslosenstatistik der Gewerkschaften, in der freilich lediglich deren Mitglieder verzeichnet sind, vom zweiten zum dritten Quartal des Jahres 1914 einen Anstieg von 236 auf 558 Arbeitslose. Betroffen waren vor allem Metallarbeiter, Transportarbeiter, Holzarbeiter sowie Steinarbeiter. Bis zum Frühling 1915, als sich die Erwartungen eines schnellen Kriegsendes nicht bestätigten und sich die Industrie auf die Kriegswirtschaft umgestellt hatte, sank die Arbeitslosenzahl auf 127 Personen und erreichte im Sommer einen vorläufigen Tiefststand von 34.308 Der Trend in Rostock – ein rascher Anstieg und nach einem Dreivierteljahr ein ebenso schneller Rückgang der Arbeitslosenzahlen – spiegelt die allgemeine Entwicklung nicht nur im gesamten Deutschen Reich, sondern auch die in Frankreich und Großbritannien wider.309 Ein Arbeitskräftemangel in der arbeitsintensivsten Zeit der landwirtschaftlichen Produktion einerseits und die gestiegene Arbeitslosigkeit in den Städten andererseits führten zu „einer fieberhaften Betriebsamkeit auf allen Ebenen“. Preußische und Reichsressorts 306 Vgl. ebd., 1914, S. 14–15; ebd., 1919, S. 20–21; ebd., 1920, S. 10–11; ebd., 1921, S. 16– 17; ebd., 1922, S. 20–21; ebd., 1923, S. 12–13. 307 Vgl. Buchsteiner: Kommunale Strukturen, S. 78. 308 Vgl. MVZ, Nr. 160, 14. Juli 1914; Nr. 240, 15. Oktober 1914; Nr. 168, 27. Juli 1915; Nr. 239, 17. Oktober 1915. 309 Vgl. Geary: Arbeiter, S. 145.
Arbeitskräfte
223
suchten gemeinsam mit Gewerkschaften, Landwirtschaftskammern und privaten Vermittlungseinrichtungen nach Wegen, um den unterschiedlichen Arbeitskräftebedarf in Stadt und Land auszugleichen.310 Allein diese Vielzahl an Institutionen und Verbänden offenbart das größte Problem der damaligen Arbeitsmarktpolitik: Eine zentrale Stelle war nicht vorhanden; auf Länderebene kümmerten sich verschiedene Interessenverbände uneinheitlich und in Konkurrenz zueinander um die Arbeitsplatzvermittlung für Arbeitsuchende, was weder übersichtlich noch effektiv war. In Mecklenburg-Schwerin erfolgte die Arbeitsvermittlung in der Vorkriegszeit neben der Stellenausschreibung im Inserateteil von regionalen Zeitungen, die vor allem für die Anwerbung gewerblicher Arbeitskräfte genutzt wurde, durch kaufmännische Angestelltenverbände wie beispielsweise den Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband, der in Rostock seit 1897 ansässig war. Zudem vermittelten Innungen und Arbeitgeberverbände. Die bedeutendste Vermittlungstätigkeit unternahm vor dem Krieg der Arbeitgeberverband in Rostock, Warnemünde und Umgebung.311 Für die Anwerbung und Vermittlung ausländischer Saisonarbeiter war 1907 eine Geschäftsstelle der Deutschen Feldarbeiter-Zentralstelle (Berlin) in Güstrow eingerichtet worden, die sich zur Hauptanlaufstelle für Landwirte auf der Suche nach ausländischen Saisonarbeitern entwickelte. Ebenfalls in Güstrow, jedoch ein Jahr später, 1908, wurde ein landwirtschaftliches Arbeitsamt, teilweise subventioniert durch die Landesregierung, gegründet, dessen Leitung nebenamtlich dem Geschäftsführer der Deutschen Feldarbeiter-Zentrale übertragen wurde. Ein halbes Jahr darauf öffnete ein weiteres landwirtschaftliches Arbeitsamt in Rostock, im Jahre 1911 folgten Geschäftsstellen in Ribnitz, Malchin, Dömitz und Schwerin, die teilweise jedoch nur ein bis drei Jahre bestanden. Neben diesen Einrichtungen waren zusätzlich selbständige Arbeitsvermittler in allen Branchen tätig.312 Mit Gründung der Reichszentrale der Arbeitsnachweise im Reichsamt des Innern am 5. August 1914, an deren Tätigkeit – Erleichterung und Beschleunigung des Ausgleichs zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt in Landwirtschaft und Gewerbe313 – jegliche mit der Arbeitsvermittlung befassten Organisationen eingeladen waren sich zu beteiligen, wurde die Koordination des Arbeitsmarktes, die Werbung von Personal für die Landwirtschaft, für kriegswichtige und für militärische Projekte angestrebt. In der Theorie hatte somit das Reich gehandelt; Manko des Konzeptes war die Umsetzung: „Wichtige Voraussetzungen des Erfolgs überwies sie [die Reichsspitze, Anm.
310 311 312 313
Faust: Arbeitsmarktpolitik, S. 199. Vgl. Loechel: Entwicklung des Arbeitsvermittlungswesens, S. 52–54. Vgl. ebd., S. 47–51. Weiterhin heißt es in der Veröffentlichung des Reichs-Arbeitsblatts zur Reichszentrale der Arbeitsnachweise: Sie „soll keine neue Arbeitsnachweisorganisation bilden, sondern den bereits bestehenden Einrichtungen wie z. B. dem Verband deutscher Arbeitsnachweise, den Landes- und Provinzialverbänden der öffentlichen Arbeitsnachweise, den Landwirtschaftskammern, der Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaftszen tralen […] ein einheitliches und planmäßiges Handinhandarbeiten ermöglichen.“ Der „Arbeitsmarkt-Anzeiger“, in: RABl. Nr. 8, 22. August 1914, S. 622–625, hier S. 622.
224
Handwerk, Industrie und Seehandel
A. S.] der Initiative der unteren Gebietskörperschaften und der privaten Interessen.“314 Ihrer begrenzten Wirksamkeit war man sich in Berlin bewusst. An die Regierung in Mecklenburg-Schwerin gewandt, stellte der Verband Deutscher Arbeitsnachweise in Berlin im März 1915 fest, dass der „gemeinnützige und öffentliche Nachweis […] bisher nur eine geringe Entwicklung“ in beiden Mecklenburg genommen hatte. Gemeinnützige Arbeitsnachweise würden indes unverkennbare Vorteile gegenüber der gewerbsmäßigen Stellenvermittlung haben. So käme eine „klare Formulierung der Arbeitsverträge“ jeglichem Missbrauch zuvor und würde somit Stellenwechsel, Kontraktbruch und Landflucht vorbeugen. Was man in Mecklenburg brauchte, wäre ein Arbeitsnachweisverband, um privaten Agenten entgegenzuwirken, die gerade in der unsicheren Kriegszeit mit den sich rasch ändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes ihre Chance gekommen sahen. 315 Der finanzielle Verdienst privater Arbeitsvermittler hing von ihren Vermittlungserfolgen ab. Da die expandierende Rüstungsindustrie auf einen steten Zustrom von Arbeitern angewiesen war, lockte sie mit immer höheren Löhnen, mit denen landwirtschaftliche Arbeitgeber nicht konkurrieren konnten. Mit der Aussicht auf einen besseren Verdienst unterstützten private Arbeitsvermittler den Bruch von Arbeitsverträgen und die Übersiedlung in städtische und industrielle Gebiete und verschlimmerten dadurch den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft.316 Den drängenden Hinweis zur Einrichtung eines Arbeitsnachweisverbandes nahm man sich in Mecklenburg zu Herzen. Am 9. April 1915 trafen Interessenvertretungen auf Einladung des Verbandes Deutscher Arbeiternachweise in Güstrow zusammen, um die Gründung eines Öffentlichen Arbeitsnachweisverbandes für beide Mecklenburg vorzunehmen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Zentralisation, ohne die ein effektives Vermitteln nicht möglich erschien, war mit dem „Zusammenschluß der in beiden Mecklenburg bestehenden öffentlichen und gemeinnützigen Arbeitsnachweise in Verbindung mit den zuständigen staatlichen und kommunalen Behörden“ getan. 317 Die praktische Durchführung dieser Aufgabe stellte sich vor dem Hintergrund einer weiterhin zersplitterten Arbeitsvermittlung schwierig dar: Einen Monat nach Gründung des mecklenburgischen Arbeitsnachweises richtete dieser seine Bedenken schriftlich an das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin. Um „satzungsgemäß alle Gebiete der Arbeitsvermittlung [zu] umfassen“, sei es unumgänglich, dass sich die „Vertreter für Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Industrie […] zum gemeinsamen Wirken im Verband zusammenfinden“. Bisher waren jedoch fast ausschließlich Vertreter aus dem landwirtschaftlichen Bereich eingetreten. Weiterhin bedinge ein effektiveres Arbeiten die Gründung örtlicher Nachweisstellen im gesamten mecklenburgischen Raum.318 Tatsächlich bestanden diese örtlichen Nachweisstellen nur ganz vereinzelt; nicht einmal die dritt314 Faust: Arbeitsmarktpolitik, S. 200. 315 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16164, Bl. 48, 29. März 1915. 316 Vgl. beispielhaft den Aufruf gegen eine Abwerbung von Landarbeitern in MN, Nr. 109, 19. März 1917. 317 MN, Nr. 234 (A), 22. Mai 1915. 318 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 16164, Bl. 57, 19. Mai 1915.
Arbeitskräfte
225
größte Stadt des Landes, Wismar, besaß im Juni 1915 eine Arbeitsnachweiseinrichtung für Handwerk, Industrie und Handel.319 Einzig in Rostock hatte es einen gewerblichen Arbeitsnachweis für die Stadt, Warnemünde und Umgebung gegeben, deren Struktur und Arbeitsweise nun vorbildgebend für die Errichtung weiterer gewerblicher Arbeitsnachweise in Schwerin, Wismar, Güstrow und Parchim sein sollten.320 Bis Mitte des Jahres 1915 war die Arbeitslosigkeit nach Kriegsbeginn durch einen sich ausbreitenden Arbeitskräftemangel abgelöst worden. Die Vermittlungsstellen mussten auf den erheblichen Personalbedarf in der Landwirtschaft und in der Rüstungsindustrie reagieren, was eine weitere Zentralisation in Form von Zentralauskunftstellen erforderlich machte. Am 12. Mai 1915 verpflichtete der Bundesrat die Arbeitsnachweise zur regelmäßigen Berichterstattung.321 Ein Jahr später, im Mai 1916, trat in MecklenburgSchwerin eine durch das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps verfügte Regelung in Kraft, mit der die Meldepflicht für alle nicht gewerbsmäßigen Arbeitsnachweise an das Großherzogliche Statistische Amt in Schwerin festgelegt wurde.322 Allgemein wurde der Arbeitsmarkt für die Behörden viel übersichtlicher – „vor allem Norddeutschland holte die früher vernachlässigte örtliche und bezirkliche Zentralisierung […] nach“ –, dennoch waren weiterhin Lücken in der Statistik vorhanden.323 Auch die Reichsverordnung vom 14. Juni 1916 dürfte eher als halbherziger Schritt zu einer besseren Arbeitsnachweispolitik gewertet werden, denn sie ermächtigte die Landeszen tralbehörden lediglich dazu, Gemeinden oder Gemeindeverbände zur Errichtung und zum Ausbau „öffentliche[r] unparteiische[r] Arbeitsnachweise“ anzuhalten.324 Dementsprechend reagierten die Länder ganz nach eigenem Ermessen: Preußen delegierte die Verantwortung zu einem Handeln an den Regierungspräsidenten, in Baden und Württemberg „erübrigte[n]“ sich derartige Bestimmungen, Bayern hingegen nutzte die Ermächtigung und trieb den Ausbau des Arbeitsnachweiswesens voran.325 MecklenburgSchwerin hielt es da ganz mit Sachsen – und tat nichts.326 Einen nachdrücklichen Einschnitt erfuhr der Arbeitsnachweis Ende des Jahres 1916 durch die Verabschiedung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst. Zur lückenlosen Erfassung aller Personen, die damit zum kriegsunterstützenden Arbeitsdienst verpflichtet wurden, war eine umfassende Reformierung des Arbeitsvermittlungswesens unumgänglich. Nachdem in Paragraph 7 des Gesetzes vom 5. Dezember 1916 die Heranziehung zum vaterländischen Hilfsdienst durch eine „Aufforderung zur freiwilligen 319 320 321 322 323 324 325 326
Vgl. ebd., Bl. 63, 17. Juni 1915. Vgl. ebd., Bl. 67, 21. Juni 1915. Vgl. Faust: Arbeitsmarktpolitik, S. 212–213. Vgl. Bekanntmachung vom 8. Mai 1916, betreffend die Errichtung einer Zentralauskunftsstelle für den Arbeitsmarkt, in: RBl., Nr. 75, 11. Mai 1916, S. 423–424. Vgl. auch Loechel: Arbeitsvermittlungswesen in Mecklenburg-Schwerin, S. 59. Faust: Arbeitsmarktpolitik, S. 213. Bekanntmachung über Arbeitsnachweise. Vom 14. Juni 1916, in: RGBl., Nr. 125, 16. Juni 1916, S. 519. Faust: Arbeitsmarktpolitik, S. 213–214. Zitat S. 214. Vgl. Loechel: Entwicklung des Arbeitsvermittlungswesens, S. 60.
226
Handwerk, Industrie und Seehandel
Meldung“ geregelt worden war,327 wurden die Ausführungsbestimmungen in den folgenden Monaten weiter verfeinert: Seit dem 1. März 1917 lag die Nachweispflicht für alle zwischen 1857 und 1870 geborenen, nicht mehr landsturmpflichtigen deutschen Männer bei den Ortsbehörden,328 die per öffentlicher Aufforderung das Ausfüllen von Meldekarten durch diese Personengruppe zu veranlassen hatten.329 Als Meldestellen legte das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps – denn mit der Beauftragung des Kriegsamts zur Leitung der gesamten Maßnahme gewannen die „militärischen Befehlsstellen […] einen starken Einfluß auf die Arbeitsnachweisbewegung“330 – „alle nicht gewerbsmäßig betriebenen Arbeitsnachweise“ fest. Es bestimmte ferner die Einrichtung von Hilfsdienstmeldestellen in sämtlichen Ortschaften mit mehr als 2.000 Einwohnern, die nun Anlaufstelle zur Arbeitsvermittlung sowohl für die Behörden als auch für die Organisationen und Betriebe, die als zum Hilfsdienst zugehörig galten, und die zum Hilfsdienst verpflichteten Personen wurden.331 Der Gebietsstand von 1905 wies für Mecklenburg-Schwerin 38 Städte mit mehr als 2.000 Einwohnern aus, doch es ist davon auszugehen, dass bis 1917 auch die verbliebenen vier Städte Rehna, Warin, Neubukow und Marlow, deren Einwohnerzahl 1905 zwischen 1.993 und 1.896 lag,332 die 2.000-Einwohnergrenze überstiegen hatten, sodass nach der Bekanntmachung vom 21. März 1917 mindestens 42 Hilfsdienstmeldestellen im Großherzogtum einzurichten waren. Das dichte Netz von Meldestellen, die zu einer strengen Meldepflicht an die Zentralauskunftstellen verpflichtet waren, gewährleistete eine zuverlässige Erfassung der regionalen Arbeitsmarktverhältnisse – die Voraussetzung für eine effektive Regulierung. Der Staat strebte außerdem eine gewisse Beschränkung der Freizügigkeit an. Während allerdings in Paragraph 2 des Hilfsdienstgesetzes ein Wechsel der Arbeitsstelle für im land- und forstwirtschaftlichen Bereich Tätige ausgeschlossen wird,333 verfügte Paragraph 9 lediglich ein Verbot der Neubeschäftigung für Hilfsdienstpflichtige aus kriegsund versorgungswichtigen Branchen, wenn diese keine zustimmende Bescheinigung des 327 Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1335, § 7. 328 Für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin galt: „Ortsbehörden im Sinne der Bekanntmachung des Reichskanzlers sind im Gebiete der Städte die Magistrate, im domanialen Gebiete die Großherzoglichen Ämter, im Gebiete der Landesklöster die Klosterämter und im ritterschaftlichen Gebiete die Gutsherrschaften.“ Bekanntmachung vom 6. März 1917 zur Ausführung der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 1. März 1917, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des § 7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst, in: RBl., Nr. 41, 8. März 1917, S. 277–280, hier S. 277. 329 Vgl. Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des § 7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 1. März 1917, in: RGBl., Nr. 40, 2. März 1917, S. 202–205, hier S. 202, §§ 1–2. 330 Loechel: Arbeitsvermittlungswesen in Mecklenburg-Schwerin, S. 61. 331 Bekanntmachung vom 21. März 1917, betreffend Hilfsdienst-Meldestellen, in: RBl., Nr. 55, 22. März 1917, S. 374–375, besonders S. 374. 332 Vgl. Statistisches Handbuch, S. 16. 333 Vgl. Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1333, § 2.
Arbeitskräfte
227
letzten Arbeitgebers zum Wechsel der Arbeitsstelle beibringen konnten. Im Falle der Verweigerung dieses sogenannten Abkehrscheins durch den Arbeitgeber stand es dem Hilfsdienstpflichtigen frei, eine Beschwerde bei einem Ausschuss, „der in der Regel für jeden Bezirk einer Ersatzkommission zu bilden ist und aus einem Beauftragten des Kriegsamts als Vorsitzenden sowie je drei Vertretern der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer besteht“, einzulegen. Bei Vorliegen eines „wichtige[n] Grunde[s]“ konnte der Ausschuss eine Bescheinigung ausstellen, „die in ihrer Wirkung die Bescheinigung des Arbeitgebers ersetzt“. Als „wichtiger Grund“ galt „insbesondere eine angemessene Verbesserung der Arbeitsbedingungen im vaterländischen Hilfsdienst“.334 Viele Arbeitnehmer nahmen diese Formulierung zum Anlass, von ihrem Arbeitgeber einen Abkehrschein zu fordern. Hintergrund bildeten die allgemeine Teuerung während des Krieges, die sich vor allem im Bereich der Nahrungsmittelversorgung zeigte, sowie der eklatante Arbeitskräftemangel. Im Zusammenwirken dieser Faktoren führten die expandierenden Rüstungsbetriebe einen regelrechten Kampf um Arbeiter, der die Löhne in die Höhe trieb. Mit der Aussicht auf einen höheren Verdienst wünschten viele Arbeiter, ihre Stelle zu wechseln. Da die Arbeitgeber ihre gut ausgebildeten und nur durch höhere Löhne wieder anzuwerbenden Arbeiter nicht gehen lassen wollten und die Ausstellung von Abkehrscheinen ablehnten, gingen bald regelmäßig Beschwerden beim Ausschuss des jeweiligen Bezirkskommandos ein. In Mecklenburg-Schwerin waren vor allem der Ausschuss für den Bereich des Bezirkskommandos Schwerin und derjenige für den Bereich des Bezirkskommandos Rostock mit der Prüfung von Beschwerden beschäftigt. Sämtliche Fälle verhielten sich ähnlich wie der des auf der Neptunwerft in Rostock beschäftigten Schiffszimmerers Fr. K.,335 der nachweisen konnte, dass er am Wohnort seiner Familie in Rauen „auf seiner alten Arbeitsstelle in Arbeiten treten kann“ und demzufolge bei gleicher Arbeitsleistung in der Lage wäre, seine Familie nach Feierabend zu unterstützen. Der Ausschuss sprach ihm das Recht auf einen Abkehrschein zu, wenn die behördlichen Ermittlungen seine Angaben bestätigen sollten.336 Das Beispiel eines jungen Arbeiters bei den Schweriner Fokker-Werken zeigt, dass die rigide Einbestellung nicht wehrpflichtiger deutscher Männer in den Hilfsdienst wegen der „enormen Anforderungen unserer Kriegswirtschaft“337 einen verhältnismäßig weiten Spielraum bei der Arbeitsplatzwahl beließ. Der besagte Arbeiter hatte 1916 auf eine Anzeige der Fokker-Werke hin Berlin verlassen und die Arbeitsstelle in Schwerin angenommen. Anfang des Jahres 1917 stand ihm ein Arbeitsplatz in seiner Heimatstadt in Aussicht, der ihm zwar keine finanzielle Verbesserung brachte, wo er allerdings seine Familie – einen invaliden Vater, eine kranke Mutter sowie zwei schulpflichtige Geschwister – nach Arbeitsschluss unterstützen könnte, sodass diese nicht auf fremde Hilfe angewiesen wären. Einen Abkehrschein verweigerten ihm die Fokker-Werke, da „er ein sehr guter und tüchtiger Arbeiter sei, den die Firma gern behalten würde.“ Das Hilfs334 335 336 337
Ebd., hier S. 1335–1336, § 9. Bei der Darstellung von Streitfällen anonymisierte die Zeitung die Namen der Betroffenen. MVZ, Nr. 28, 3. Februar 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17292, Bl. 11, 21. November 1916.
228
Handwerk, Industrie und Seehandel
dienstgesetz gestattete zwar Lohnerhöhungen, um den Unternehmen die Gelegenheit zu geben, gute Arbeiter zu halten, doch waren die Fokker-Werke in diesem Fall nicht zu einer höheren Lohnzahlung bereit, weil sie damit bei den anderen Arbeitern ebenfalls Forderungen auf Lohnerhöhungen ausgelöst hätten. Letztlich lenkten die Fokker-Werke ein und stellten einen Abkehrschein aus.338 Weitere Fälle – immer wollte jemand seinen Arbeitsplatz wechseln, entweder um mehr Geld zu verdienen oder um näher am Familienwohnort zu arbeiten – wurden durch die Lokalpresse öffentlich gemacht. Die teilweise „starke[…] Abwanderung der Arbeiter“, die sich auf die gesetzlich zugelassene „angemessene Verbesserung der Arbeitsbedingungen“ im Hilfsdienst beriefen, beschäftigte auch den Hilfsdienst-Ausschuss des Reichstags, bedeutete sie doch eine Unruhe und Diskontinuität an den für die Rüstung wichtigen Arbeitsstätten, was dem Ziel des Hilfsdienstgesetzes, alle Arbeitskräfte zur weitestgehenden Erhöhung der Produktivität zu mobilisieren, zuwiderlief. Während der Sitzung beschwichtigte Generalleutnant Wilhelm Groener, seit dem 1. November 1916 Chef des Kriegsamts und Stellvertreter des Kriegsministers, dass es „nicht verwunderlich [sei], wenn in der Uebergangszeit eine starke Bewegung in den Arbeitermassen herrsche. Eine bedrohliche Erscheinung sei das nicht.“339 In seinen Lebenserinnerungen schätzte er die Situation mit 20 Jahren Abstand differenzierter ein: Vor allem dem „verhängnisvolle[n] Paragraph[en] 9“ sei es geschuldet, dass bei einem erheblichen Mangel an qualifizierten Arbeitern der „Lohntreiberei Tür und Tor geöffnet“ wurde. Da die Wirtschaft beim Verkauf ihrer Produkte an den Staat keiner Preisbindung unterworfen sei, so Groener, sondern auf den Grundpreis zusätzliche Kosten und Gebühren aufschlagen durfte, waren insbesondere Rüstungsunternehmen in der Lage, geforderten Lohnerhöhungen gelernter Arbeiter nachzugeben, „ja sie schnappten sich gegenseitig die guten Arbeiter weg, indem sie sich überboten.“340 Die Debatten im Reichstag vor der Verabschiedung des Hilfsdienstgesetzes zeigen allerdings, dass vor dem Hintergrund einer zunehmend unzufriedenen Bevölkerung in der Heimat während des Hungerwinters 1916/17 Zugeständnisse an die Arbeitnehmer unvermeidbar waren, um den 1914 beschworenen „Burgfrieden“ zu wahren.341 In diesem Sinne sind die Paragraphen 11 bis 14 zu verstehen, die erstmals Arbeiterausschüsse gesetzgeberisch kodifizierten. Der Nationalliberale Gustav Stresemann hob im Reichstag die Stärkung der Gewerkschaften durch den Gesetzentwurf hervor, denn die Einführung der Arbeiterausschüsse, die für im vaterländischen Hilfsdienst tätige Betriebe nach Titel VII der Gewerbeordnung und mit mindestens 50 Arbeitnehmern gefordert wurden,342 zeige „den Siegeszug des Organisationsgedankens. In der Arbeiterschaft ist der Gedanke, daß die in 338 339 340 341
MVZ, Nr. 25, 31. Januar 1917. MVZ, Nr. 21, 26. Januar 1917. Groener: Lebenserinnerungen, S. 348. Zweites Zitat S. 349. Die Debatten konzentrierten sich auf die 76. und 77. Sitzung im Reichstag. Vgl. 76. Sitzung, 29. November 1916 und 77. Sitzung, 30. November 1916, in: Verhandlungen des Reichstags. 12. Dezember 1916, S. 2155–2195 und S. 2197–2284. 342 Vgl. Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1336, § 11.
Arbeitskräfte
229
einem Betriebe vorhandenen Arbeiter durch einen Ausschuß über Fragen des Betriebes mit dem Arbeitgeber verhandeln sollen, wohl einhellig anerkannt worden. In der Arbeitgeberschaft ist bis zur Gegenwart diese Einheitlichkeit der Auffassung nicht vorhanden. Wir haben in weiten Kreisen der Industrie sehr starke Bedenken gegen diesen Gedanken der obligatorischen Arbeiterausschüsse gehabt“.343 Derartige Zugeständnisse gegenüber den Arbeitnehmern bildeten die Grundlage für eine Modernisierung des Sozialstaates. Freilich wurde das Hilfsdienstgesetz, wie Groener sich erinnerte, „von Anfang an von Arbeitgebern wie -nehmern bekämpft.“344 Auf der einen Seite bangten die Arbeiter um ihre Rechte. Nach den Worten des sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Eduard Heinrich Rudolph David stellte das Gesetz „einen ungeheuren Eingriff in die Existenzgrundlage von Millionen“ dar: „Die wirtschaftliche Existenz wird dem Selbstbestimmungsrecht der einzelnen völlig entzogen. Dazu wird aber auch das persönliche Selbstverfügungsrecht für Millionen aufgehoben. […] [F]ast alle erwachsenen Männer werden mit einem Schlage durch das Gesetz, zunächst theoretisch, unter die militärische Befehlsgewalt gestellt […]. Das ist ein Umsturz aller seitherigen Begriffe von staatsbürgerlichem Recht auf persönliche Freiheit und Selbstbestimmung.“345 Auf der anderen Seite sorgten sich neben der Rüstungsindustrie insbesondere kleinere Unternehmen sowie nicht der Kriegsführung oder der Volksversorgung dienende Betriebe, Organisationen etc. um ihr Personal, das zum Hilfsdienst abgezogen werden konnte. Mittels unterschiedlicher Strategien suchten sie ihre Arbeiter und Angestellten zu halten. In Mecklenburg-Schwerin machte sich das Großherzogliche Amt Warin für den Hilfsdienstpflichtigen Wedow, der in der Gemeindeverwaltung Neukloster beschäftigt war, stark, als dieser auf einen Posten in Blankenberg im Sinne des Hilfsdienstgesetzes „zwangsversetzt“ werden sollte. In Warin argumentierte man mit der Arbeitsüberlastung in Neukloster und der inzwischen erfolgreichen Einarbeitung Wedows in sämtliche Tätigkeiten. Zur Lösung des Problems empfahl das Wariner Amt „den Rentner Wilhelm Satow“, der „sehr geeignet“ für den Posten in Blankenberg sei. Da man seitens des Großherzoglichen Amtes Warin bereits damit rechnete, dass der Rentner nicht ohne weiteres die Stellung in Blankenberg antreten würde, wurde in dem Schreiben an das Schweriner Innenministerium darauf aufmerksam gemacht, dass Satow „behauptet […] krank zu sein“, aber ein „Drückeberger“ sei. Vorsorglich schlug es zwei weitere Rentner als Alternative vor, wobei auch einer von diesen „augenblicklich wirklich krank“, „doch seine baldige Genesung zu erwarten“ sei.346 Es ist nicht bekannt, ob Wedow letztlich in Neukloster bleiben durfte. In ähnlicher Weise setzte sich Ökonomierat Wilhelm Blanck in Malpendorf bei der Kreisbehörde für Volksernährung in Doberan für die Freistellung des hilfsdienstpflichtigen Schmiedemeisters Heinrich Auer ein. Bis zum März 1918 war dieser bereits zum 343 77. Sitzung, 30. November 1916, in: Verhandlungen des Reichstags. 12. Dezember 1916, S. 2250. 344 Groener: Lebenserinnerungen, S. 348. 345 76. Sitzung, 29. November 1916, in: Verhandlungen des Reichstags. 12. Dezember 1916, S. 2167. 346 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17292, Bl. 183, 29. August 1917.
230
Handwerk, Industrie und Seehandel
zweiten Mal als Hilfsdienstpflichtiger eingezogen worden, wodurch „die Stadt Bützow und Umgegend fast ganz von Schmiedemeistern entblößt ist.“ Während in diesem Gebiet zu Friedenszeiten vier Schmieden betrieben worden waren, stand Anfang 1918 nur noch der „verhältnismäßig kleine Schmiedebetrieb“ des Meisters Tiede zur Verfügung, der „in keiner Weise […] auch nur annähernd“ die anstehenden Arbeiten bewältigen konnte. Zur Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Arbeiten in Neubukow und Umgebung bat Blanck eindringlich um die Freistellung des Schmiedemeisters Auer.347 Tatsächlich verfügte der Einberufungsausschuss Wismar, dass „Auer im Interesse der Volksernährung in seinem eigenen Betriebe unentbehrlich erscheint“ und vom Hilfsdienst freigestellt werde.348 Einen anderen Weg gingen „zahlreiche Betriebsgruppen und Betriebe“, die aus Sorge um die Abberufung ihrer Arbeiter einen Antrag bei der Kriegsamtsstelle einreichten, um ihr Unternehmen als kriegswichtigen Betrieb klassifizieren zu lassen. Für das IX. Armeekorps machte das stellvertretende Generalkommando bekannt, dass „derartigen Anträgen von der Kriegsamtsstelle nicht entsprochen werden wird.“ Die Einstufung nahm der jeweilige Einberufungsausschuss vor. Je nachdem, ob der Betrieb als kriegswichtig anerkannt wurde oder nicht, konnte der zum Hilfsdienst Aufgeforderte in seiner Beschäftigung bleiben oder musste sich in einem kriegswichtigen Betrieb neue Arbeit suchen.349 Vollkommen sicher fühlten sich dennoch nicht alle Inhaber kriegswichtiger Unternehmen. Vom Rittergut Lütgendorf im Ritterschaftlichen Amt Grevesmühlen erreichte das Großherzogliche Ministerium des Innern die vorsichtige bis argwöhnische Anfrage, ob die auf dem Gut beschäftigten Hilfsdienstpflichtigen auch auf den übersandten Meldekarten zu verzeichnen seien – wobei bereits im Einleitungssatz vorsorglich darauf hingewiesen wurde, dass diese Personen „unbedingt zur Aufrechterhaltung der Wirtschaft erforderlich sind.“350 Die Sorge des Landwirts war indes unbegründet, da „Personen, die mindestens seit dem 1. März 1917 selbständig oder unselbständig im Hauptberuf in der Landwirtschaft tätig sind, […] von der Meldepflicht für den vaterländischen Hilfsdienst ausgenommen“ waren.351 Vorschläge über mögliche Ersatzpersonen für angeforderte Hilfsdienstpflichtige, der Verweis auf das unbedingte Eintreten einer Mangelversorgung durch bestimmte Gewer347 348 349 350 351
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17293, Bl. 231, 21. März 1918. Ebd., zu Bl. 231, 28. März 1918. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17294, 12. März 1917. Ebd., Bl. 32, 23. März 1917. Ebd., RS Bl. 32, 26. März 1917. Die Datierung auf den 1. März 1917 als Stichtag für die Meldepflicht geht zurück auf eine Aktualisierung bzw. nähere Erläuterung des ursprünglichen Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916, in dem noch der 1. August 1916 als Stichtag festgelegt worden war. Vgl. Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des § 7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 1. März 1917, in: RGBl., Nr. 40, 2. März 1917, S. 202–205, hier S. 203, § 5. Zur ursprünglichen Datierung auf den 1. August 1916 vgl. Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst. Vom 5. Dezember 1916, in: RGBl., Nr. 276, 6. Dezember 1916, S. 1333–1339, hier S. 1333, § 2.
Arbeitskräfte
231
bezweige bei der Abberufung Hilfsdienstpflichtiger oder Versuche zur Klassifizierung von Betrieben als kriegswichtig waren Ausdruck der Existenzängste besonders kleinerer und mittelständischer Unternehmer, die nicht vornehmlich der Rüstungsindustrie zuzurechnen waren. Doch selbst in den Fällen, in denen tatsächlich Arbeiter vom Hilfsdienst zurückgestellt wurden, hing die weitere Produktion und damit das Überleben des Unternehmens von zusätzlichen Faktoren wie Aufträgen und Rohstofflieferungen ab. Die Entwicklung von der sprunghaft gestiegenen Arbeitslosigkeit im August 1914, die „drohend als Gespenst der Arbeitslosigkeit“ empfunden wurde,352 hin zum Mangel vor allem an männlichen qualifizierten Arbeitern bemühte sich die Regierung durch zahlreiche Maßnahmen zu beherrschen. Neben dem Versuch einer Zentralisierung der Arbeitsnachweise zur effektiveren Arbeitskräftevermittlung stehen relativ unwirtschaftliche Anordnungen wie das Verbot der Verwendung von Maschinen,353 Kurzarbeit oder gar der Arbeitsstopp an bestimmten Wochentagen,354 die einzig dem Zweck des Arbeitsplatzerhalts möglichst vieler Personen dienten. Derartige Anordnungen und Bestimmungen dürfen indes als halbherzig und kaum sinnvoll bewertet werden. Einen deutlichen Schub erhielt die Arbeitsmarktpolitik mit dem Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst, durch das reichsweit einheitliche Strukturen geschaffen wurden, um eine verlässliche Übersicht über den Arbeitsmarkt zu erlangen und alle noch verfügbaren Arbeitskräfte für die Rüstungs- und Versorgungsindustrie zu mobilisieren. Den Eingriff in die Freizügigkeit der Arbeitnehmer suchten deren Vertreter erfolgreich durch die obligatorische Einrichtung von Arbeiterausschüssen in Betrieben mit mindestens 50 Arbeitern und damit durch eine Machterweiterung der Gewerkschaften zu kompensieren. Wenngleich durch dieses Zugeständnis eine Stärkung der Arbeitnehmerseite zugelassen worden war, mittels derer eine „Beruhigung“ am Arbeitsplatz angestrebt wurde, sorgten die zusehends schlechtere Versorgung mit Nahrungsmitteln sowie eine Kriegsmüdigkeit für manchen Aufruhr während der beiden letzten Kriegsjahre.355
4.3.2 Arbeitsbedingungen Bis in die unmittelbare Vorkriegszeit war eine Reihe von rechtlichen Bestimmungen zum Arbeitsschutz verabschiedet worden. So legte die Gewerbeordnung fest, dass Kinder 352 Karl Helfferich, 76. Sitzung, 29. November 1916, in: Verhandlungen des Reichstags. 12. Dezember 1916, S. 2158. 353 Vgl. u. a. die Bekanntmachung des stellvertretenden Generalkommandos des IX. Armeekorps vom 16. Januar 1916, durch die das „Zuschneiden von Web- und Wirkwaren mittels mechanisch angetriebener Zuschneidemaschinen […]verboten“ wurde. Andere Maschinen zur Konfektionierung von Web- und Wirkstoffen durften nur noch „während 30 Stunden in jeder Woche“ zum Einsatz kommen. Bekanntmachung vom 19. Januar 1916, betreffend mit Kraft angetriebene Maschinen für Konfektionsarbeit, in: RBl., Nr. 10, 20. Januar 1916, S. 57–58. 354 Vgl. hierzu insbesondere Kapitel 4.2.2 auf Seite 185. 355 Henning: Das industrialisierte Deutschland, S. 35. Für Mecklenburg-Schwerin vgl. Kapitel 4.3.4 auf Seite 258.
232
Handwerk, Industrie und Seehandel
unter 13 Jahren nicht beschäftigt werden durften, Kinder über 13 Jahren nur bei nicht mehr bestehender Verpflichtung zum Volksschulbesuch sowie Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren höchstens zehn Stunden täglich.356 Für jugendliche Arbeiter bestand ein Arbeitsverbot in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 5.30 Uhr; sie besaßen das Recht auf drei Arbeitspausen von insgesamt zwei Stunden bei acht bis zehn Stunden täglicher Arbeit, und ihre Beschäftigung an Sonn- und Festtagen war untersagt.357 Den Unternehmern, die weibliche Arbeitskräfte in ihren Fabriken beschäftigten, wurde durch die Gewerbeordnung auferlegt, dass diese „nicht in der Nachtzeit von achteinhalb Uhr Abends bis fünfeinhalb Uhr Morgens und am Sonnabend sowie an Vorabenden der Festtage nicht nach fünfeinhalb Uhr Nachmittags beschäftigt werden.“ Arbeiterinnen über 16 Jahren durften maximal elf Stunden, an den Vorabenden von Sonn- und Feiertagen maximal zehn Stunden arbeiten.358 Darüber hinaus hatte sich das Deutsche Reich 1911 mit der Unterzeichnung eines internationalen Abkommens hinsichtlich der Nachtarbeitsbeschränkungen gewerblicher Arbeiterinnen dazu verpflichtet, lediglich „im Falle höherer Gewalt“ oder bei der Weiterverarbeitung von Rohstoffen, „die einer sehr schnellen Veränderung unterliegen“ und sonst verderben würden, eine Ausnahme von der elfstündigen Nachtruhe für Arbeiterinnen zu genehmigen.359 Kriegsbedingte Veränderungen der Rechtslage bewirkte das Gesetz vom 4. August 1914 über „Ausnahmen von Beschäftigungsbeschränkungen gewerblicher Arbeiter“. Es eröffnete die Möglichkeit, Bestimmungen der Gewerbeordnung teilweise oder ganz auszusetzen, nämlich diejenigen Paragraphen, die sich mit der Arbeitszeit von Kindern, Jugendlichen und Frauen auseinandersetzten.360 Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg betonte, es handelte sich nur um zeitweilige Ausnahmen, die in „besonderen Notfällen“, beispielsweise bei einem Mangel an Arbeitsräumen oder Maschinen, zugelassen werden.361 Der Reichskanzler lehnte einen Antrag auf Ausnahmen von der Gewerbeordnung über die Beschäftigung von Frauen und Jugendlichen für die Braunkohlenbrikettfabriken am 14. August 1914 ab, da es sich nicht um einen „äußersten Notfall“ handelte. Infolge der rasch ansteigenden Arbeitslosigkeit nach Kriegsbeginn sowie der Sorge um die Einbringung der Ernte war es zunächst kein Problem für den gewerblichen Bereich, die beschränkten Arbeitszeiten für Jugendliche und Frauen einzuhalten.362
356 357 358 359
Vgl. Neukamp: Gewerbeordnung, S. 369–370, § 135. Vgl. ebd., S. 370–372, § 136. Ebd., S. 373–375, § 137. Zitat S. 137. Internationales Abkommen über das Verbot der Nachtarbeit der gewerblichen Arbeiterinnen. Vom 26. September 1906, in: RGBl., Nr. 2, 13. Januar 1911, S. 5–15, hier S. 10–11, Art. 2–3. 360 Das Gesetz bezieht sich eindeutig auf Ausnahmen der Paragraphen 135 bis 137 a Abs. 2, 154 a sowie auf die vom Bundesrat erlassenen Bestimmungen hinsichtlich der Paragraphen 120 e, 120 f und 139 a der Gewerbeordnung. Vgl. Gesetz, betreffend Ausnahmen von Beschäftigungsbeschränkungen gewerblicher Arbeiter. Vom 4. August 1914, in: RGBl., Nr. 53, 4. August 1914, S. 333–334, hier S. 334, § 1. 361 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20650, Bl. 5, 8. August 1914. 362 Ebd., Bl. 6, 14. August 1914.
Arbeitskräfte
233
Erst mit dem rapiden Sinken der Arbeitslosenquote seit Anfang 1915 und einem zunehmenden Arbeitskräftemangel zunächst in der Landwirtschaft, dann jedoch kontinuierlich auch im gewerblichen Bereich, rückte das Gesetz vom 4. August 1914, mit dem sich die Arbeitsschutzbestimmungen für Jugendliche und Frauen aufweichen ließen, in den Fokus. Trotz der großen Anzahl von Frauen, die theoretisch zum allgemeinen Arbeitseinsatz herangezogen werden konnten, standen zunächst zwei Gründe ihrer umfangreicheren Einstellung entgegen: Zum einen wurden Frauen nur für Schreibarbeiten und leichtere körperliche Arbeit eingestellt, zum anderen galten weiterhin die Arbeitszeitbeschränkungen für Frauen, solange nicht staatlicherseits Ausnahmen im Sinne des Gesetzes vom 4. August 1914 zugelassen wurden. Einer der ersten Gewerbezweige, die sich mit der Möglichkeit zur Arbeitszeitverlängerung für Frauen auseinandersetzten, war die Zuckerindustrie. Für das Saisongeschäft in den Monaten Oktober bis Januar fiel es den Geschäftsleitungen bereits 1915 schwer, ausreichend Arbeitskräfte zu finden. Vor Beginn der Kampagne, etwa Anfang September 1915, wandte sich der Verein deutscher Zucker-Industrie an den Reichskanzler, um eine Aufhebung der Beschäftigungsbeschränkungen im Gewerbe zu erwirken. In Preußen hielt man dieses Verfahren für „am zweckmäßigsten“ und gestattete nun Ausnahmen für einzelne Betriebe oder Gegenden.363 In Mecklenburg-Schwerin reichte am 8. September 1915 als erste Zuckerfabrik das Werk in Stavenhagen ein Gesuch beim Magistrat der Stadt ein, das dieser an das Großherzogliche Ministerium des Innern weiterleitete. Das Werk bat darum, für die Kampagne 1915/16 die Beschäftigungsvorschriften für Frauen und Jugendliche in Zuckerfabriken „außer Kraft zu setzen“, da sie „weder dem Interesse der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter noch den eigentlichen Zeitverhältnissen“ entsprächen. Die Geschäftsleitung argumentierte, dass kaum noch männliche Arbeitskräfte anzuwerben seien, Frauen und Jugendliche sich hingegen bereits für die Arbeit gemeldet hätten. Die Fabrik könne sie nur anstellen, wenn sie auch in Nachtschichten arbeiteten, „weil der ‚Ablöser‘ sich nicht darauf einlassen würde, die ganze Arbeit nur in der Nachtschicht auszuführen.“ Wenn die Zuckerfabriken weiterhin eine optimale Produktion garantieren sollten, ließen sich die derzeit geltenden Bestimmungen „auf keinen Fall aufrecht erhalten“. Das Ministerium des Innern konnte sich jedoch nicht dazu durchringen, einen Antrag auf eine Erleichterung der Frauen- und Jugendlichenarbeit in den Zuckerfabriken im Bundesrat einzubringen. Ihm erschien die Situation nicht dringlich genug, müsste doch als Voraussetzung ein „allgemeiner oder doch mindestens größerer Mangel an Arbeitskräften in Zuckerfabriken vorliegen.“364 Zwei Wochen nach dieser Absage, am 21. September 1915, erhielt das Schweriner Innenministerium einen weiteren Antrag auf Ausweitung der Arbeitszeiten in Zuckerfabriken. Im Namen des Werkes in Teterow appellierte der dortige städtische Magistrat, in Mecklenburg-Schwerin ebenso zu verfahren wie in Preußen und Ausnahmen für die Zuckerfabriken zuzulassen. Diese hätten sich zwecks Anwerbung arbeitsloser sächsischer 363 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20651, Bl. 49, 21. September 1915. 364 Ebd., Bl. 46, 8. September 1915.
234
Handwerk, Industrie und Seehandel
Textilarbeiter bereits an die Deutsche Arbeiterzentrale in Berlin gewandt und den Bescheid erhalten, dass von „dort keine Arbeiter zu erwarten sind.“ Des Weiteren würden zu hohe Löhne verlangt werden, und es stünden bei den Arbeitsnachweisen fast ausschließlich Frauen zur Vermittlung zur Verfügung. Unter diesen Umständen könnte man ebenso gut einheimische Frauen in den Fabriken anstellen.365 Nur einige Tage später, am 25. und am 29. September, unterstützten „mit Rücksicht auf die schwierige Lage hinsichtlich der Beschaffung der Arbeitskräfte“ auch die Mecklenburgische Handelskammer366 und die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion die Anträge der Zuckerfabriken. Aufgrund der jährlichen Revisionen war letztere Behörde besonders gut mit den Verhältnissen vertraut und legte dem Ministerium des Innern dar, dass die in jeder mecklenburgischen Zuckerfabrik fehlenden 100 bis 150 Arbeitskräfte höchstens zu zwei Dritteln durch Kriegsgefangene ersetzt werden könnten. Die restlichen 30 bis 50 Personen müsste man in Polen versuchen zu werben367 – eine administrativ und organisatorisch schwierige und unter Umständen langwierige Aufgabe, die den Erfolg nicht garantierte. Die Zuckerfabriken hätten „kein Interesse“ an russisch-polnischen Arbeitern, zumal ein erheblicher Anteil ihrer Arbeitskräfte Kriegsgefangene waren.368 Das Unruhepotential würde sich durch eine weitere größere Gruppe ausländischer Arbeiter erhöhen. Letztlich blieben nur Frauen, um die Arbeitsplätze zu besetzen. Bei ihrer Fürsprache setzte die Gewerbe-Inspektion nicht, wie die Zuckerfabrik Teterow, auf Preußen als Vorbild, sondern machte das Ministerium auf das Gesetz vom 4. August 1914 aufmerksam, das eine kriegsbedingte Modifikation von der Gewerbeordnung ermöglichte.369 Noch am selben Tag, an dem die Gewerbe-Inspektion an das Großherzogliche Ministerium des Innern herantrat, dem 29. September 1915, entschloss sich das Ministerium dazu, auf Antrag der einzelnen Zuckerfabriken auch für Frauen die Nachtarbeit zu gestatten, wenn sie in einer „achtstündigen Wechselschicht mit drei Belegschaften“ arbeiteten.370 Dies galt auch für 14- bis 16-jährige jugendliche Arbeiter, sofern ein erwachsenes Familienmitglied ebenfalls im Unternehmen arbeitete.371 Die Erlaubnis der Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche, die das Ministerium des Innern mecklenburgischen Zuckerfabriken erteilte, währte nur für die Kampagne 1915/16. Im darauffolgenden Jahr wurde schon im Vorfeld der Saison 1916/17 deutlich, dass es wieder an männlichen Arbeitskräften mangeln werde. Das Verbot der Nachtarbeit für Frauen stand zur Debatte. Wie im Jahr zuvor beantragten die Zuckerfabriken und die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion Ausnahmen von der gesetzlichen Regelung, während Preußen das Problem durch eine „allgemeine“ Aufhebung des Frauennachtarbeits-
365 Ebd., Bl. 49, 21. September 1915. 366 Ebd., Bl. 50, 25. September 1915. 367 Vgl. ebd., Bl. 51, 29. September 1915. 368 Ebd., Bl. 52, 1. Oktober 1915. 369 Vgl. ebd., Bl. 51, 29. September 1915. 370 Ebd. 371 Vgl. ebd., Bl. 53, 9. Oktober 1915.
Arbeitskräfte
235
verbots bereits behoben hatte.372 Die Gewerbe-Inspektion empfahl dem Ministerium des Innern in Schwerin, dass für jedes Unternehmen nach dessen Antragstellung im Einzelnen eine Befürwortung „unter den im Regierungsbezirk Stettin gegebenen Bedingungen“ erteilt werden sollte. Bei einer allgemeinen Genehmigung würde die Übersicht verloren gehen.373 Nach dieser Methode wurde im weiteren Verlauf verfahren, wobei die GewerbeInspektion Wert darauf legte, dass ein gewisser Arbeitsschutz für Frauen weiterhin Bestand hatte: Arbeiterinnen in Nachtschicht sollten „regelmäßig wesentlich Schichtwechsel haben“, und die Schichten durften nicht länger als elf Stunden andauern. Außerdem sollten in der Nacht nur Frauen über 18 Jahren eingesetzt werden.374 Die schwierige Anwerbung männlicher Arbeitskräfte für lediglich drei bis vier Monate ließen den Zuckerfabriken in der Saison 1916/17 keine andere Möglichkeit, als Frauen und teilweise (männliche) Jugendliche nachts arbeiten zu lassen. Eine Ausnahme stellte die Zuckerfabrik Güstrow dar, wo Frauen laut Presseberichten von Anfang Oktober 1916, vor Beginn der Hauptarbeiten, in Halbtagsschichten, nicht jedoch in Nachtarbeit, eingestellt wurden.375 Möglich war dies durch die Nähe der Fabrik zum Landarbeitshaus in Güstrow. Hier Inhaftierte – ein bedeutender Teil waren russisch-polnische Schnitter – wurden zum Arbeitseinsatz an die ortsnahe Zuckerfabrik überstellt.376 Während die Zuckerfabriken in den Wochen der Zuckerkampagne eine Ausnahmegenehmigung für die eingeschränkte Frauenarbeit benötigten und es sich demzufolge tatsächlich um zeitlich begrenzte Ausnahmen der Gewerbeordnung handelte, waren die Rüstungsbetriebe an einer erweiterten, möglichst unbefristeten Ausnahmegenehmigung interessiert. Männliche, vorwiegend qualifizierte Arbeitskräfte wurden kontinuierlich eingezogen, aber die Produktion hatte innerhalb eines engen zeitlichen Korsetts zu erfolgen. Lieferten die Rüstungsunternehmen verzögert, nur in Teilmengen oder in minderer Qualität, mussten sie mit einer Entziehung der existenznotwendigen staatlichen Aufträge rechnen.377 Spätestens seit Beginn des Jahres 1916 waren vermehrt Anträge auf Ausnahmegenehmigung sowohl von kleineren als auch von Großbetrieben des Maschinenbaus und der Stahl- und Metallverarbeitung gestellt worden. Einer der ersten Anträge erreichte das Innenministerium in Schwerin im Mai 1915 von der Neptunwerft in Rostock. Bis November 1914 waren 40 Prozent ihrer 2.200 Arbeiter eingezogen worden, während aufgrund der erhöhten Rüstungsaufträge eine Produktionsaus372 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, 21. Oktober 1916. Die Gewerbeinspektionen in Preußen hatten „mit Nachdruck auf eine allgemeine Durchführung der dreischichtigen Arbeitsweise hingewirkt“, gegen die sich zunächst sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer gestellt hatten. Lorenz: Die gewerbliche Frauenarbeit, S. 341. 373 LHAS, 5.12-3/1. Nr. 12158, 24. Oktober 1916. 374 Ebd., 19. November 1916. 375 Vgl. MN, Nr. 460 (A), 2. Oktober 1916; MVZ, Nr. 232, 4. Oktober 1916. 376 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17259, Bl. 6, 7. Januar 1918; Bl. 9, 1. März 1918; Bl. 11, 2. April 1918; Bl. 12, 1. Mai 1918; Bl. 27, 2. November 1918. Vgl. auch Kapitel 3.4.3 auf Seite 135. und Kapitel 4.2.1.1 auf Seite 173. 377 Vgl. hierzu das Beispiel der Van Tongelschen Stahlwerke in Güstrow in Kapitel 4.2.5 auf Seite 207.
236
Handwerk, Industrie und Seehandel
lastung bis Ende 1915 gesichert war. Die verbliebenen etwa 1.350 Arbeiter würden, so berichtete die „Rostocker Zeitung“, die Arbeit „langsamer“ erledigen.378 Im Frühjahr 1915 nahm die Werft einen Auftrag zum Bau von neun Minenleger- und Minensuchbooten für die Kaiserliche Marine an. Durch weitere Einberufungen hatte sich die Stammbelegschaft weiter verkleinert, sodass sich die Werft „zur Einhaltung der Lieferzeit gezwungen“ sah, „auch die Nieter-Abteilung auf einige Wochen täglich 11 Stunden arbeiten zu lassen.“379 Da in dieser Abteilung auch 20 Jugendliche als Zulanger und Nietenwärmer arbeiteten, die laut Gewerbeordnung nicht länger als zehn Stunden täglich mit einer einstündigen Mittags- sowie einer halbstündigen Vormittags- und Nachmittagspause beschäftigt werden durften, 380 richtete die Werft ein Ausnahmegesuch an die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion. Mit deren Fürsprache erlangte die Neptunwerft ein Sonderarbeitsrecht, zeitlich befristet auf drei Monate, nach dem die hier angestellten Jugendlichen täglich 45 Minuten länger beschäftigt werden durften. Es handelte sich allerdings um einen Kompromiss, denn die geforderten 60 Minuten gestand das Ministerium des Innern der Werft nicht zu.381 Zwar wurden während des Krieges in vielen ehemals durch Männer dominierten Arbeitsbereichen Frauen eingestellt, doch blieben die männlichen Jugendlichen auf einigen Gebieten unersetzbare Arbeitskräfte. Zu diesen zählte die Maschinenfabrik Helm. Bauer in Parchim, die sich auf den Verleih von Dampfdreschmaschinen spezialisiert hatte. Umliegende Güter engagierten oftmals zum Ausdreschen des Korns derartige Maschinen samt einem Maschinenführer und einem Heizer. Bis August 1916 waren jedoch „fast alle Gesellen und Arbeiter“ der Fabrik in den Heeresdienst eingezogen worden. Für die vier Dampfdreschmaschinen des Betriebs standen noch ältere Maschinisten zur Verfügung, doch mangelte es an „ältere[n] Heizer[n]“. Angesichts voller Auftragsbücher während der Erntezeit wollte die Firma Lehrlinge beim Beheizen der Maschinen anstellen.382 Da ab 1916 mit dem Hindenburgprogramm auch die Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung von primärer Bedeutung war, gewährte das Großherzogliche Ministerium des Innern im August 1916 für die Dauer des Krieges den Einsatz von mindestens 16-jährigen Lehrlingen „unter Aufsicht eines älteren erfahrenen Maschinisten“ als Heizer für Dampfdreschmaschinen. Obwohl ausgebildete erwachsene Arbeiter gleichfalls in anderen Branchen fehlten, blieb dieses Zugeständnis auf den Antragsteller, die Maschinenfabrik Helm. Bauer in Parchim, beschränkt.383 Einer allgemeingültigen Regelung zur Anstellung von Jugendlichen in Arbeitsbereichen, die aufgrund einer erhöhten Unfallgefährdung qualifizierten Arbeitern vorbehalten bleiben sollte, wollte das Ministerium des Innern selbst unter dem Druck einer sich zuspitzenden Lebensmittelknappheit nicht zustimmen. Der Schutz von jugendlichen Arbeitern hatte in der ersten Hälfte des Krieges noch Vorrang. Die Entscheidung für oder gegen eine Ausnahmeregelung von der Gewerbeord378 379 380 381 382 383
RZ, Nr. 302, 4. November 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, 27. Mai 1915. Vgl. Neukamp: Gewerbeordnung, S. 369, § 135 und S. 370–371, § 136. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, Bl. 196, 3. und 5. Juni 1915. Ebd., 29. August 1916. Vgl. ebd., 11. September 1916.
Arbeitskräfte
237
nung traf das Innenministerium in Schwerin nicht ohne die Einbeziehung einer sachkundigen Meinung. In vielen Fällen wurde die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion hinzugezogen, und das Ministerium richtete sich nach ihrer Empfehlung. Dass sich diese vornehmlich am weitestgehenden Schutz der Arbeitsbestimmungen für Frauen und Jugendliche orientierte und nicht prioritär die Unternehmer unterstützte, zeigt das Beispiel der Maschinenfabrik Wilhelm Wiechert in Güstrow. Zu Beginn des Jahres 1916 erhielt die Fabrik einen Auftrag der Geschossfabrik Spandau zur Produktion von 15-cm-Pressstahlgranaten. Aus Mangel an männlichen Facharbeitern sah sich der Inhaber gezwungen, größtenteils durch Frauen, die das Drehen, Bohren und Fräsen übernahmen, und Lehrlinge, die die Pressstahlgranaten hoben und bearbeiteten, produzieren zu lassen. Für acht Frauen zwischen 19 und 32 Jahren sowie zehn männliche Lehrlinge zwischen 15 und 17 Jahren richtete er Ende März 1916 ein Gesuch nach Schwerin, ausnahmsweise Sonntags- und Nachtarbeit zuzulassen.384 Die Fabrikleitung Wiechert wies nicht, wie es in anderen Fällen vorkam, auf das Gesetz vom 4. August 1914, durch das Ausnahmegenehmigungen erteilt werden konnten, hin, sondern legte ein Merkblatt für Kriegslieferanten bei, herausgegeben am 23. Dezember 1915 und unterzeichnet von Feldzeugmeister Franke, Generalleutnant, Berlin. Darin heißt es, dass „Arbeiten an Sonn- und Festtagen bei dringenden Heereslieferungen für erwachsene Arbeiter und Arbeiterinnen auf Grund des § 105 c Abs. 1 Ziffer 1 der Gewerbeordnung ohne besondere behördliche Erlaubnis gestattet sind.“385 Tatsächlich wies die Gewerbeordnung Ausnahmen für das Sonn- und Feiertagsarbeitsverbot aus, etwa für Arbeiten, „welche in Nothfällen oder im öffentlichen Interesse unverzüglich vorgenommen werden müssen“.386 Derartige „Nothfälle“ bezogen sich allerdings nicht auf „Eilfälle“, sondern auf die „Beseitigung einer Noth“, beispielsweise bei der Herstellung eines Sarges, dem Löschen eines Brandes, oder auf „unaufschiebbare Anordnungen, welche bei Schiffsunfällen getroffen werden müssen“.387 Die Rüstungsproduktion während eines Krieges war nicht aufgeführt. Rechtlich betrachtet handelte es sich auch nicht um einen „Nothfall“ zur „Beseitigung einer Noth“. Dementsprechend berichtete die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion nach Besichtigung der Güstrower Fabrik und der dort durchgeführten Arbeiten an das Ministerium des Innern, dass bereits während des Jahres 1915 nach dem „NothfallParagraphen“ der Gewerbeordnung an Sonn- und Feiertagen „überwiegend“ gearbeitet worden war, doch „ob durchweg berechtigterweise, kann zweifelhaft sein.“ Die GewerbeInspektion empfahl eine Ablehnung der Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit für jugendliche Lehrlinge. Dem Unternehmen drohe damit kein wesentlicher Schaden oder ein Auftragsverlust, da dies lediglich die unter 16 Jahre alten Lehrlinge betraf, von denen es bei der Firma Wilhelm Wiechert nur zwei gab. Eine Aussetzung der eingeschränkten Arbeitszeiten für Frauen schlug die Gewerbe-Inspektion unter den Bedingungen vor, dass höchs-
384 385 386 387
Vgl. ebd., 27. März 1916. Ebd., 3. April 1916. Neukamp: Gewerbeordnung, S. 254, § 105 c. Ebd., S. 256, Fußnote 3 zum § 105 c.
238
Handwerk, Industrie und Seehandel
tens 20 Frauen, die über 21 Jahre alt sein müssten, im Drei-Schicht-Wechsel und nur für die Dauer des Krieges beschäftigt werden dürften.388 Derartige Ausnahmen ließen den Unternehmen zwar den Freiraum, Frauen rund um die Uhr arbeiten zu lassen, die Beschränkung auf Acht-Stunden-Schichten hingegen führte erneut Schwierigkeiten im Produktionsablauf herbei. In vielen Betrieben war eine kontinuierliche Arbeit nicht mehr möglich, weil Frauen- und Männerschichten nicht aufeinander abgestimmt waren. So beklagte Ende September 1916 die Maschinenfabrik L. Baumann AG in Lübz in einem Schreiben an das Großherzogliche Ministerium des Innern, dass bei dem Einsatz von Frauen an Sonn- und Feiertagen sowie in Nachtschichten unter den Bedingungen der Gewerbe-Inspektion „unsere Produktion an Geschossen um 1 Tag verringert wird“. Man könne nicht ausschließlich Männer beschäftigen, „weil alle Arbeit bei Geschossen Schablonenarbeit ist“. Es würde zu Produktionsausfällen kommen, „wenn die Hälfte Maschinen nicht besetzt sind [sic!]“.389 Unterschiedlich lange Frauen- und Männerschichten ließen die Arbeiten in so manchem Unternehmen stocken. Das Beispiel der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahnfabrik AG in Rostock weist auf den Konfliktfall hin und demonstriert zugleich die erstarkende Position der ohnehin einflussreichen Rüstungsunternehmen gegenüber der bis dahin festen Bastion des Gewerbeordnungsschutzes nach Verabschiedung des Hindenburgprogramms. Beauftragt mit der Produktion von Pressstahlgranaten durch die Königlich Preußische Heeresverwaltung, arbeiteten bei R. Dolberg mangels männlicher Arbeiter auch Frauen in Tag- und Nachtschichten, die wöchentlich wechselten. Im August 1916 wurde das Unternehmen durch die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion aufgefordert, die Frauenarbeit in der Nacht von Sonntag auf Montag ausfallen zu lassen, weil „die Frauen diese Nacht zum Ausschlafen behalten müssen.“ Das Aussetzen dieser Schicht hätte indes zur Folge, dass „der Arbeitsgang einer Schicht pro Woche liegen[bliebe], wodurch die [fristgerechte, Anm. A. S.] Fertigung der übernommenen Liefermenge nicht erreicht wird.“ Dem von der Gewerbeaufsichtsbehörde vorgebrachten, bis dahin üblichen Kompromiss der Einführung eines Drei-Schicht-Wechsels à acht Stunden wollte das Unternehmen nicht zustimmen, da für die dritte Schicht Aufsichtspersonal, Meister, Vorarbeiter sowie Werkzeugeinrichter benötigt würden, aber nicht verfügbar seien. Seit einem Jahr sei bereits ohne Aussetzung der Nachtschicht von Sonntag auf Montag mit Zustimmung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite produziert worden. Nun sah sich die Firma durch Zwangsauflagen der Gewerbe-Inspektion schikaniert.390 Die Fronten verhärteten sich, als die Gewerbe-Inspektion ihre an Dolberg gerichtete Aufforderung dem Ministerium des Innern gegenüber damit verteidigte, dass das Rostocker Unternehmen „in der von ihr angegebenen Weise bereits eine geraume Zeit [arbeitet], ohne hierzu irgendeine Erlaubnis eingeholt zu haben. Von einer Anzeige und Strafverfolgung ist mit Rücksicht auf die Kriegszeit und die vorliegenden öffentlichen Interessen abgesehen worden.“ Zwar stellte 388 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, 3. April 1916. 389 Ebd., 29. Juni 1916. 390 Ebd., 31. August 1916.
Arbeitskräfte
239
die Arbeitszeiteinteilung für Frauen bei R. Dolberg keine Ausnahme dar – im Bezirk Dortmund, wo die Firma ebenfalls eine Niederlassung betrieb,391 wurde unter ähnlichen Voraussetzungen ebenfalls sieben Nächte in der Woche gearbeitet –, doch die Großherzogliche Gewerbe-Inspektion erhob „gegen eine so übermäßige Ausnutzung der weiblichen Kräfte schwere Bedenken“, zumal andere Maschinenfabriken des Landes die auferlegten Beschränkungen einhielten und dennoch auftragsgemäß weiterproduzierten. Gegen eine Bevorzugung des Rostocker Unternehmens sprach nach Ansicht der Behörde um so mehr, dass sich die Firma „den Bestrebungen der Gewerbeaufsicht stets wenig entgegenkommend gezeigt hat.“ Schließlich, und hier spielte die Behörde auf die enormen Kriegsgewinne vieler Rüstungskonzerne an, dürfte die Uneigennützigkeit der Produktion vor dem Hintergrund großer Heeresaufträge und Gewinnmargen „in etwas weniger günstigem Lichte erscheinen“. Der Vorteil des vorgeschlagenen Drei-SchichtenSystems lag für die Gewerbeaufsicht auf der Hand: Mehr Frauen bekämen die Gelegenheit einer gut vergüteten Beschäftigung.392 Obwohl auch die Feldzeugmeisterei in Berlin die Firma R. Dolberg unterstützte, indem sie das Schweriner Innenministerium darum bat, „möglichst keine Anordnungen zu treffen, durch die in der jetzigen Zeit die Leistungsfähigkeit der für den Kriegsbedarf arbeitenden Firmen herabgemindert werden“,393 wurde dem Antrag auf Frauenarbeit in sieben Nächten pro Woche nicht stattgegeben. Nach einem sich über zwei Monate hinziehenden Beantragen, Begutachten und Ablehnen in dieser Angelegenheit reagierte die Rostocker Firma verschnupft. Mit dem Hinweis, dass die gesamte Fabrikation ins Stocken geraten würde, wenn eine Zwangspause für Frauen in der Nachtschicht von Sonntag auf Montag eingeführt werden müsste, entschloss sich das Unternehmen Anfang Oktober 1916, „an den Maschinen, an welchen die Arbeit in Tagschicht allein bewerkstelligt werden kann, die Frauen [zu] behalten“, doch „die übrigen Frauen […] binnen kurzem [zu] entlassen“. Ohnehin hätte man die Frauen nur aus Mildtätigkeit eingestellt, um Kriegerfamilien zu unterstützen.394 Diese Ankündigung der Firma R. Dolberg war angesichts eines massiven Mangels an männlichen Fabrikarbeitern eine leere Drohung, denn Ersatzpersonal stand gar nicht bereit. Da das Unternehmen gleichzeitig auf zusätzliche Heeresaufträge ab November 1916 (in vier Wochen) aufmerksam machte, entpuppt sich sein Schreiben an das Ministerium des Innern als versteckte Erpressung. Doch die Gewerbeaufsichtsbehörde sah sich wegen der allgemeinen Forderung nach einer stark intensivierten Rüstungsproduktion zum Einlenken genötigt und erklärte am 8. Oktober 1916, zwei Monate nach Beginn der Diskus391 Im Jahre 1878 gründete Rudolf Dolberg die Firma R. Dolberg, Torfmaschinen und Ziegelpressen-Fabrik Rostock. Mit Wirkung vom 1. Juli 1899 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, nachdem bereits der Sitz der Firma von Rostock nach Hamburg verlegt worden war. Rostock blieb hingegen weiterhin Fabrikationsstätte des Unternehmens. Zu einer erheblichen Erweiterung des Werkes kam es 1905 mit dem Ankauf mehrerer Grundstücke und der Aufnahme der Feldbahnfabrikation in Dortmund. Vgl. AHR, 3.18 R 33. 392 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, 11. September 1916. 393 Ebd., 20. September 1916. 394 Ebd., Bl. 228, 2. Oktober 1916.
240
Handwerk, Industrie und Seehandel
sion um die Sonntagsnachtschicht, „daß wir im Heeresinteresse Bedenken haben müssen, wenn die Fabrikation an solch wichtigem Kriegsmaterial eingeschränkt wird.“ So ganz wollte sie sich indes noch immer nicht geschlagen geben und erbat den Aufschub einer endgültigen Entscheidung, bis in den Nachbargebieten des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin die dort gängigen Regelungen erkundet worden waren. Letztlich blieb der Gewerbe-Inspektion lediglich, ihre Erwartung kundzutun, „daß auch den übrigen mit der Herstellung von Granaten beschäftigten Firmen dieselben Bewilligungen erteilt werden.“395 Resignierend hatte die Gewerbeaufsicht erkennen müssen, dass die Umstände des Krieges eine Aufweichung der Arbeitsschutzbestimmungen unumgänglich machten – nicht nur durch die Eingaben der Firma R. Dolberg, sondern auch anderer Rüstungsbetriebe wie der Eisengießerei Teterow, die im November 1916 ebenfalls über Schwierigkeiten in der Munitionsherstellung aufgrund unterschiedlicher Arbeitsbedingungen für Frauen und Männer klagte.396 Ihren Höhepunkt hatten die Aufweichungen der Arbeitsschutzbestimmungen mit dem Zugeständnis an die Firma R. Dolberg, die Nachtarbeit für Frauen über 18 Jahren auf eine maximale Dauer von elf Stunden – inklusive einer einstündigen Pause – auszudehnen, jedoch noch nicht erreicht. In einem Schreiben vom 24. Oktober 1916 an das Schweriner Ministerium des Innern stellte die Berliner Feldzeugmeisterei fest, dass ein vermehrter Arbeitseinsatz von Frauen für eine Erhöhung der Munitions- und Heeresgeräteproduktion unabdingbar sei. Weiter heißt es: „Ich verkenne keineswegs die Gefahr, welche hiermit für die Gesundheit der Frau verbunden ist“, dennoch genössen Heereslieferungen Priorität.397 Das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps in Altona nahm am 23. November 1916 Stellung zu dem Problem und hebelte die letzten noch verbliebenen Zweifel an einer Gleichstellung von Mann und Frau bei der Arbeitszeiteinteilung im gewerblichen Bereich aus: „Rücksichten auf das weibliche Geschlecht können nur soweit genommen werden, als die Leistungsfähigkeit der Institute dadurch nicht geschädigt wird. Die Hauptsache bleibt höchste Steigerung der Leistung an Munition. […] Alle Bestimmungen, welche die volle Entfaltung der Leistungen beeinträchtigen könnten, schädigen die Schlagfertigkeit des Heeres und müssen unterlassen oder beseitigt werden.“398 Dem Großherzoglich Mecklenburgischen Ministerium des Innern als Entscheidungsträger auf Landesebene war damit die Richtung vorgegeben. Dass ein Einspruch der Gewerbe-Inspektion gegen eine Verlängerung der Frauenarbeitszeit vor diesem Hintergrund verhallen würde, erscheint offensichtlich. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Position der Gewerbeaufsichtsbehörde bis Ende 1916 grundlegend geändert hatte. In einem Gutachten über die Wagenbau-AG Wismar am 19. Dezember 1916 nahm sie den Standpunkt ein, eine Überanstrengung von Arbeiterinnen bei einer Beschäftigung an bis zu 11,25 Stunden am Tag wäre ausgeschlossen.399 Die Gutachten 395 396 397 398 399
Ebd., 8. Oktober 1916. Vgl. ebd., 14. November 1916. Ebd., 24. Oktober 1916. Ebd., 23. November 1916. Vgl. ebd., 19. Dezember 1916.
Arbeitskräfte
241
der Gewerbe-Inspektion stellten wegen der Anweisung des stellvertretenden Generalkommandos des IX. Armeekorps an das Ministerium des Innern in Schwerin nur noch eine Pro-forma-Expertise dar. Da die Arbeitsschutzbestimmungen für Frauen über 18 Jahren so weit aufgehoben waren, dass sie denen der Männer gleichgestellt wurden, war eine Aufsicht und Kontrolle der Gewerbe-Inspektion in dieser Hinsicht ohnehin nicht mehr notwendig. Das Hindenburgprogramm zur höchstmöglichen Förderung der Rüstung drängt den Gedanken einer weitestgehenden Einbeziehung weiblicher Arbeitskräfte geradezu auf. Die ursprüngliche Idee, Frauen per Gesetz in die Dienstpflicht zu nehmen, musste indes fallengelassen werden. Gegen diese von den militärischen Befehlshabern Paul von Hindenburg und Erich Ludendorff favorisierte Lösung des Arbeitskräftemangels sprach sich neben Reichskanzler Bethmann Hollweg und den Gewerkschaften auch die Frauenbewegung aus. Das Hilfsdienstgesetz vom 5. Dezember 1916 erfasste ausschließlich Männer; Frauen wurden „aus moralischen, sozialen, politischen und rechtlichen Gründen“ nicht zum Hilfsdienst verpflichtet.400 Dennoch konnte auf ihre Arbeitskraft nicht verzichtet werden. Unter Leitung von Marie-Elisabeth Lüders401 wurde im Kriegsamt eine eigene Frauenarbeitszentrale eingerichtet, deren Aufgabe die Registrierung und Vermittlung weiblicher Arbeitskräfte war. Auf regionaler Ebene agierte die Frauenarbeitszentrale in Form von untergeordneten „Kriegsamtsstellen mit integrierten Referaten für Frauenarbeit“, die der militärischen Gliederung der Armeekorpsbezirke folgten.402 Für Mecklenburg-Schwerin beschloss eine Versammlung, bestehend aus den „Vertreterinnen der Schweriner Frauenvereine, des Großherzoglichen Ministeriums des Innern, des Oberkirchenrates, des Schweriner Magistrats, des Großherzoglichen Kontingentskommandos, des Artilleriedepots [der späteren Munitionsfabrik Holthusen, Anm. A. S.], des Landwirtschaftlichen Arbeitsamtes und der Zentralauskunftsstelle für den Arbeitsmarkt“, die Bildung einer Zentralstelle für Frauenarbeit mit Sitz in Schwerin. Eine effektive Erfassung und Verteilung verfügbarer weiblicher Arbeitskräfte erreichte diese neue Stelle jedoch nicht. Der Hauptgrund dafür lag in einer Überschneidung ihrer Aufgaben mit anderen Behörden. So gerieten die fast zeitgleich per Kriegsamtserlass vom 5. März 1917 geschaffenen Frauenarbeitsmeldestel-
400 Gersdorff: Frauen, S. 21–22. Zitat S. 22. Teilweise finden sich in der Literatur falsche Auslegungen des Hilfsdienstgesetzes, indem beispielsweise festgestellt wird: „Mit dem Hilfsdienstgesetz vom Dezember 1916 wurde erreicht: […] Die Verpflichtung bisher nicht beschäftigter Personen, vor allem von Frauen.“ Henning: Das industrialisierte Deutschland, S. 35 (Hervorhebungen im Original). Auch Wolf Karge schreibt, dass „durch das Gesetz [Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst, Anm. A. S.] ein allgemeiner Arbeitszwang“ bestand, „der Arbeitsort und der Arbeitsplatz blieben aber frei wählbar.“ Diese Aussage ist so nicht korrekt, doch zitiert Karge nachfolgend Erich Ludendorff zutreffend, der darauf hinwies, dass „die Frau in die Bestimmungen nicht eingeschlossen“ war. Karge: Emanzipation der Frau, S. 5. Ein Wiederabdruck findet sich als Karge: Frauen zwischen Emanzipation. 401 Vgl. Kull: Marie Elisabeth Lüders. 402 Karge: Emanzipation der Frau, S. 141. Vgl. auch Gersdorff: Frauen, S. 22–23.
242
Handwerk, Industrie und Seehandel
len teilweise in Konkurrenz zur Zentralstelle für Frauenarbeit.403 Die Erkenntnis der leitenden Referentin für Frauenarbeit Marie-Elisabeth Lüders, dass ein umfassender Arbeitseinsatz von Frauen nur vor dem Hintergrund eines Ausbaus der Familien- und Sozialpolitik möglich sei,404 machte sich die Frauenarbeitszentrale in Schwerin zu eigen. Da die meisten Frauen eine Familie hatten, konnten sie nur dann eine Arbeitsstelle annehmen, wenn die Betreuung ihrer Kinder gewährleistet war. Voraussetzung für eine Berufstätigkeit jüngerer Frauen war also die Einrichtung von Kindergärten und Kinderkrippen in den Städten des Landes.405 Die Zentralstelle für Frauenarbeit in Schwerin warb bis Kriegsende um Frauen, um diese vornehmlich in die Rüstungsindustrie, aber auch in die Landwirtschaft und in den Etappendienst zu vermitteln. Dass dies keinesfalls in dem Umfang geschah, der mit dem Hindenburgprogramm angestrebt worden war, hatte vielfältige Ursachen: Einige Fabriken zahlten einen relativ geringen Lohn oder brachten, wie es bei den Sprengstoffwerken Dömitz der Fall war, ihre Arbeiterinnen in unhygienischen Massenquartieren unter. „Die Frauen klagen viel über Ungeziefer, auch soll das Essen mangelhaft sein“, zitierte die Kriegsamtstelle Altona die Frauenarbeitsmeldestelle in Rostock, die sich um die Vermittlung von Arbeiterinnen an die Sprengstoffwerke bemühte. Allgemein, so der Grundtenor in Rostock, stehe Dömitz „in sehr schlechtem Rufe“.406 Das Kriegsamt in Berlin forderte die Frauenarbeitshaupt- und -nebenstellen sowie die Betriebe und Depots auf, sich um das Wohl der Arbeiterinnen zu bemühen. Staatlicherseits sollten weibliche Beamte entsandt werden, die sich außerhalb der Arbeitsstätte um die berufstätigen Frauen kümmerten. Auf die Arbeitsumstände in den Betrieben selbst vermochten sie keinen Einfluss zu nehmen, solange die Geschäftsleitung einem Besuch der Beamtinnen nicht zustimmte.407 Auch die Unternehmen reagierten, indem sie sogenannte Fabrikpflegerinnen einstellten. Im Allgemeinen bestanden ihre Aufgaben in einem steten Kontakt zu den Arbeiterinnen und deren Familien „sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Betriebes“ und in der „Ergreifung sämtlicher Massnahmen, die zur Hebung und Erhaltung der Arbeitsfreudigkeit und Leistungsfähigkeit der Arbeiterinnen beitragen können.“ Das umfasste die Suche nach Kindergartenplätzen und Unterkunftsmöglichkeiten für die Frauen in der Nähe der Arbeitsstätte sowie die Unterstützung bei Krankheitsfällen, in behördlichen Fragen oder dergleichen.408 Wenngleich die Einstellung einer Fabrikpflegerin grundsätzlich als soziale Maßnahme im Sinne der beschäftigten Frauen zu begreifen war, blieben ihre Einflussmöglichkeiten begrenzt: Die „sozialen Fürsorgerinnen“ wurden durch den „Direktor des Instituts oder den Vorstand des Depots“ eingestellt und vergütet, er war ihr Vorgesetzter.409 Somit standen Fabrikpflegerinnen in einem einseitigen Abhängigkeitsverhältnis 403 404 405 406 407 408 409
Karge: Emanzipation der Frau, S. 142. Vgl. Daniel: Arbeiterfrauen, S. 83–84. Vgl. Karge: Emanzipation der Frau, S. 143–144. LHAS, 9.2-14, Nr. 1, 9. Mai 1917. Vgl. ebd., Nr. 3, 19. März 1917. Ebd., [o. D. – wahrscheinlich 1. Hälfte 1917]. Vgl. ebd., [o. D.].
Arbeitskräfte
243
und besaßen im Falle der Offenlegung eines durch das Unternehmen verursachten Missstandes keine Handhabe zu dessen Beseitigung, falls sich ihnen der Direktor oder der Vorstand entgegenstellte. Zu den Arbeitsbedingungen in den mecklenburgischen Rüstungsbetrieben sind kaum Details bekannt. Generell deutet das Betriebsklima auf ein eher rücksichtsloses Antreiben der Arbeiter und Arbeiterinnen hin. In der Munitionsfabrik Holthusen herrschte ein derart derber, befehlender und wohl auch ordinärer Tonfall der Vorarbeiter, dass die dort arbeitenden Frauen sich beschwerten.410 Auf einer Versammlung am 3. August 1918 in Hamburg, an der vor allem Vertreterinnen der Frauenarbeitsvermittlungsstellen teilnahmen, wurde auf die Frage, ob in den Betrieben „sozial gearbeitet wird“, als Antwort zu Protokoll genommen: „Verbreitung: Missstände unter den Arbeiterinnen in H[olthusen], Sittlichkeit, Unteroffizierston“, lediglich nach „Aussage einer Arbeiterin gebildeten Standes“ wurde ein „netter u. anständiger Ton“ angeschlagen. Allerdings legt die Notiz „Bevorzugung der Gebildeten“ die Vermutung nahe, dass von Seiten des leitenden Firmenpersonals mit zweierlei Maß gemessen wurde.411 Auf „Befindlichkeiten“ von Frauen, die traditionell der Arbeiterschicht angehörten und auf den Verdienst in den Fabriken angewiesen waren, wurde keine Rücksicht genommen. Dass hingegen bei den „Damen“ ein gewisses Entgegenkommen im Umgang möglich schien, verweist auf das Problem der Unternehmen vornehmlich in den beiden letzten Kriegsjahren. Zwar forderte die Kriegsamtstelle Altona im Sinne der Betriebsführung Holthusen noch Ende September 1918, dass möglichst ausschließlich „Berufsarbeiterinnen“ angeworben werden sollten, „da die gebildeten Frauen die Arbeit doch sehr häufig gleich mit der Absicht[,] nur einige Zeit darin zu bleiben, übernehmen und wenn sie auf Erwerb nicht angewiesen sind, ja immer die Gefahr besteht, dass[,] sobald ihnen die Arbeit unangenehm wird, sie dieselbe niederlegen.“ Dennoch konnte der Arbeiterinnenbedarf nicht einmal annähernd gedeckt werden, sodass „die Heranziehung bisher nicht berufstätiger Schichten notwendig“ sei.412 Die meisten dieser Frauen konnten es sich erlauben, in Halbtagsschicht zu arbeiten, ja „man hört von Arbeiterinnen, die das Arbeiten nicht mehr nötig haben.“413 Um diesen nicht Gründe zum vorzeitigen Verlassen der Arbeitsplätze zu bieten – ein Ersatz war kaum zu finden –, machten die Vorarbeiter möglicherweise Unterschiede im Umgangston. Die meisten mecklenburgischen Rüstungsbetriebe bestanden bereits vor Kriegsbeginn als Maschinenfabriken, -werkstätten oder ähnliche Unternehmen und stellten ab August 1914 ihre Fertigung auf Kriegsproduktion um. Da viele immens vergrößert wurden, hatte dies einen Umbau der Produktionshallen zu Ungunsten der Unterkunftsmöglichkeiten für die Arbeiter zur Folge. Eine Ausnahme bildete das Artilleriedepot Holthusen. Während zunächst in Schwerin produziert wurde, entstand bis Mitte des Jahres 1917 410 Vgl. Karge: Emanzipation der Frau, S. 145–146 und S. 149–150. 411 LHAS, 9.2-14, Nr. 5, 3. August 1918. 412 LHAS, 9.2-14, Nr. 1, 21. September 1918. Vgl. auch ebd., Nr. 3, 5. August 1918 und 28. September 1918 sowie Nr. 6, 27. September 1918. 413 Vgl. ebd., Nr. 5, 3. März 1918.
244
Handwerk, Industrie und Seehandel
eine neue Fabrik in der Nähe der Stadt.414 Zur Eröffnung am 12. Juli 1917 stellte das Unternehmen 358 Arbeiterinnen neu ein. Da während der Bauphase bereits auf Erfahrungen der Schweriner Fabrik zurückgegriffen werden konnte – durch die verstärkte Auftragsvergabe im Rahmen des Hindenburgprogramms seit 1916 vergrößerte sich das Unternehmen immerwährend –, achtete man beim Bau der Schlafbaracken darauf, für eine sich vergrößernde Belegschaft genügend Kapazitäten anzulegen: Zunächst wurden zwei Baracken für 100 Arbeiterinnen bereitgestellt, vier weitere standen für den Fall einer Betriebserweiterung zur Verfügung. Darüber hinaus sollten Arbeiterinnen in Wohnungen in Schwerin sowie in nahen Dörfern untergebracht werden. Ein Bericht, von dem nicht bekannt ist, wer ihn verfasst hat und an wen er gerichtet ist – vermutlich stammt er von der Gewerbe-Inspektion –, beschreibt die Unterkünfte und Lebensumstände der Arbeiterinnen in Holthusen, wie sie 1917 geplant waren: „Die Räume sind aus rohem Holz mit Klappfenstern im Dach, mit doppelten Wänden, Füllöfen u. elektrischem Licht versehen. Auch die Bettstellen sind aus rohem Holz, immer 2 übereinander. Je 2mal 2 stehen dicht nebeneinander, dann kommt ein schmaler Gang.“ Pro Raum war die Unterbringung von 24 Frauen vorgesehen, wobei die Raumhälfte auf der gegenüberliegenden Seite der Schlafstätten freizuräumen war. Ursprünglich hatten während der Bauphase des Lagers doppelt so viele Männer in der Unterkunft geschlafen. In dem freigewordenen Teil „kann jede Frau ihren Koffer stehen haben, Haken werden für die Sachen angebracht, jede bekommt ihre Waschgelegenheit. Wir haben um Schemel gebeten statt eines Brettes für die Waschbecken, damit sie dieselben auch zum Sitzen benutzen können. Jede Frau bekommt einen Schrank mit Fächern, der mit einem Vorlegeschloss zu schliessen ist. In der Bettstelle liegt ein Strohsack und Kopfkissen, die Bezüge von beiden werden gewaschen u. mit frischem Stroh gefüllt. Ausserdem gehören je 2 wollene Decken dazu. Die Männer haben so darin geschlafen, die Frauen bekommen Laken u. Bezüge, die ebenso wie die Handtücher dort gewaschen werden.“ An den Schlafsaal schloss sich ein „Wohnraum mit Tischen und Bänken“ an, in dem die Frauen beispielsweise nähen konnten. „Damit die Frauen sich ihre Privatwäsche waschen können, werden Waschzuber beschafft u. Warmwasser geliefert. Für alles das sind 15 Pf. täglich zu bezahlen. Die Frauen können dort Besuch haben u. vergnügt sein. Die Aborte sind vorschriftsmässig angelegt. Eine Kantine, die sehr gut geleitet scheint (die Suppe schmeckt sehr gut, alles war sauber, Vorräte waren da,) steht den Frauen zur Verfügung. […] Das Mittagessen kostet ohne Fleisch 40, mit Fleisch 60 Pfg., Abendsuppe 15–20 Pfg., alles wird zum Selbstkostenpreis berechnet. Jede Frau hat ein Schränkchen, in dem sie ihre Essvorräte einschliessen kann. Es ist auch ein Verkauf von Lebensmitteln vorgesehen u. zwar können die Frauen während der Arbeitszeit kaufen, damit es kein Gedränge u. keinen Zeitverlust gibt. In einem [sic!] Herd mit Heisswasserröhren können die Frauen ihr mitgebrachtes Essen stellen, um es heiss zu 414 Die Anfänge des Artilleriedepots Schwerin gehen bis in die 1840er-Jahre zurück, als in der Nähe des Schweriner Kämmereidorfes Zippendorf Munition hergestellt wurde. Den Ausschlag für einen Neubau des Artilleriedepots in Holthusen gab vermutlich die günstige Verkehrsanbindung nach Berlin und Hamburg. Vgl. Credé: Granaten für Holthusen, S. 127– 128.
Arbeitskräfte
245
machen. – Die Küche mit den riesigen Kesseln, Vorratsräume mit Tausenden von Einmachegläsern u. anderes gehören natürlich auch dazu.“ Da nicht alle Arbeiterinnen auf dem Werksgelände wohnten, war von Schwerin eine Bahnverbindung „bis vor die Tür der Fabrik u. zurück“ eingerichtet worden. „Er hält am Schlachthof u. wenn genügend Bedarf vorliegt, auch in Görries. Die Fahrt ist unentgeltlich. Eine Krankenschwester wird in der Fabrik wohnen, eine Fabrikpflegerin den Tag über dort sein.“415 Inwieweit diese geplanten Wohnverhältnisse im Artilleriedepot Holthusen realisiert und beibehalten wurden, ist nicht bekannt. Ein kurzer Vermerk vom Oktober 1917 besagt lediglich, dass Arbeiterinnen, die für ihre Familien Lebensmittel besorgen mussten, hierdurch keine zeitlichen Schwierigkeiten hatten, weil sie in Holthusen einkaufen konnten.416 Die Absicht, jeder Frau Bettwäsche zukommen zu lassen, musste hingegen von Anfang an fallengelassen werden. Wegen des Rohstoffmangels konnten Bettlaken nicht zur Verfügung gestellt werden. Stattdessen wurden die Arbeiterinnen angehalten, „zu ihrer Bequemlichkeit Bettzeug u. Bettwäsche mitzubringen.“417 Der Arbeitskräftemangel hielt bis Kriegsende an; daran konnte die Werbetätigkeit der Zentralstelle für Frauenarbeit nichts ändern. Inwieweit sich die Anzahl der Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter von der Vorkriegszeit bis zum Jahr 1918 in MecklenburgSchwerin verändert hat, lässt sich anhand der Revisionsberichte der Großherzoglichen Gewerbe-Inspektion nachvollziehen. In diesen Berichten der Behörde finden sich neben den Angaben zu den revidierten Betrieben – darunter fielen ausschließlich Betriebe mit mindestens zehn Arbeitern und diesen gleichgestellte Betriebe – auch jährliche Angaben über die Gesamtzahl der Betriebe der jeweiligen Branche und deren Mitarbeiterstamm. Obwohl diese Zahlen aufgrund ihrer Unvollständigkeit nicht die genaue Entwicklung in Mecklenburg-Schwerin wiedergeben, lässt sich an ihnen doch ein Trend ablesen. In den Fokus der Betrachtung sollen als hauptsächliche Vertreter der Rüstungsindustrie die Branchen Industrie der Maschinen, Instrumente und Apparate,418 chemische Industrie419 sowie Metallverarbeitung, stellvertretend für die typischen Friedensindustrien die Rohzuckerfabriken sowie die Industrie der Nahrungs- und Genussmittel420 rücken.421 Die Industriezweige Maschinen/Instrumente/Apparate und chemische Industrie verzeichneten in Mecklenburg-Schwerin zwischen 1910 und dem letzten Kriegsjahr 1918 415 416 417 418
LHAS, 9.2-14, Nr. 6, [o. D. – 1. Hälfte 1917]. Vgl. ebd., Nr. 3, 20. Oktober 1917. Ebd., Nr. 6, 15. August 1917. Ausgenommen von diesem Industriezweig sind Anlagen zur Herstellung elektrischer Akkumulatoren. 419 Ausgenommen von diesem Industriezweig sind Anlagen zur Herstellung von Alkalie-Chromaten, Anlagen zur Herstellung von Bleifarben und anderen Bleiprodukten sowie Anlagen, in denen Thomasschlacke gemahlen oder Thomasschlackemehl gelagert wird. 420 Ausgenommen von diesem Industriezweig sind Getreidemühlen, Bäckereien und Konditoreien mit Motor, Rohzuckerfabriken sowie Anlagen zur Herstellung von Zichorie. 421 Zu sämtlichen im Folgenden aufgeführten Zahlenangaben vgl. Jahresbericht des GewerbeAufsichtsbeamten, 1911, S. 12–13; ebd., 1914, S. 14–15, S. 22–23, S. 26–29; ebd., 1919, S. 20–21, S. 28–33.
246
Handwerk, Industrie und Seehandel
einen sprunghaften Anstieg der allgemeinen Beschäftigtenzahl. In der Maschinenbranche kletterte sie um das Zweieinhalbfache von 3.650 auf 9.100 Arbeiter, während sie sich in der chemischen Industrie von lediglich 450 Arbeitern (1910) auf mehr als 3.600 Arbeiter (1918) verachtfachte. Auffallend ist der signifikante Zuwachs an Arbeiterinnen, die in der Maschinenindustrie von 16 Frauen 1910 auf 1.359 Frauen (14,9 Prozent der gesamten Arbeiterschaft) acht Jahre später emporschnellte. Sehr junge Frauen zwischen 16 und 21 Jahren repräsentierten mit 871 Personen die größte Altersgruppe. Ähnlich verhält es sich bei der chemischen Industrie: Die Zahl der Arbeiterinnen vergrößerte sich im angegebenen Zeitraum von 97 auf 1.339, wobei mehr als die Hälfte (679) der genannten Altersgruppe den sehr jungen Frauen angehörte. Die Metallverarbeitungsbranche beweist hingegen, dass nicht sämtliche Bereiche der Rüstungsindustrie eine Erweiterung und eine größere Arbeiterinnenquote verzeichneten. Während zwischen 1910 und 1913 ein Anstieg der allgemeinen Arbeiterschaft von 977 auf 1.332 Personen zu verzeichnen war, sank diese Zahl bis zum letzten Kriegsjahr auf 942. Darunter befanden sich lediglich 41 Frauen (4,4 Prozent), jedoch fast 200 jugendliche Arbeiter (21,2 Prozent) zwischen 14 und 16 Jahren. Dennoch ist diese Zahl keiner kriegsbedingten Mehreinstellung von jungen Männern geschuldet, schließlich zählte man schon 1913 nicht weniger als 193 Lehrlinge. Vor allem höhere Löhne hatten bis 1918 eine Vielzahl von Frauen und Jugendlichen in die Fabriken der Rüstungsindustrie in den Städten und Industriezentren gezogen. Da männliche Arbeitskräfte in allen Bereichen fehlten, verzeichneten auch Zweige der Friedensindustrie eine wesentlich höhere Anzahl an Arbeiterinnen. In den Zuckerfabriken Mecklenburg-Schwerins halbierte sich der Anteil der erwachsenen männlichen Arbeiter von 1913 bis 1918 fast: Vor dem Krieg waren 2.154 beschäftigt, im letzten Kriegsjahr 1.179. Zur Kompensierung genügte die Einstellung von Frauen und Jugendlichen nicht. Zwar verdoppelte sich die Zahl der Arbeiterinnen von 107 (5,0 Prozent der Gesamtarbeiterschaft von 1913) auf 215 (18,2 Prozent der Gesamtarbeiterschaft von 1918), und die Zahl der Jugendlichen verdreifachte sich von elf auf 35 Arbeiter, eine wirksame Verstärkung stellten sie hingegen nicht dar. Ebenfalls in bescheidenem Maße wurden Frauen in der Industrie der Nahrungs- und Genussmittel eingestellt. Während die Zahl der erwachsenen männlichen Arbeiter von 1913 bis 1918 von 1.852 auf 2.087 leicht anstieg, erhöhte sich auch die Zahl der Arbeiterinnen von 173 (9,3 Prozent der Gesamtarbeiterschaft von 1913) auf 967 (46,3 Prozent der Gesamtarbeiterschaft von 1918). Erklärbar ist diese Entwicklung in einem typischen Friedensindustriezweig damit, dass im Krieg nicht nur die Herstellung von Munition und Kriegsgerät, sondern auch die Sicherstellung der Nahrungsmittelzufuhr für Bevölkerung und kämpfende Truppe Priorität besaß. Die Hinzuziehung von männlichen Jugendlichen erlebte in allen betrachteten Industriebereichen einen mehr oder weniger bedeutsamen Anstieg, während der Anteil der weiblichen Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren verschwindend gering blieb. Selbst die aufgeweichte Gewerbeordnung, die vereinzelt Schutzbestimmungen für Jugendliche außer Kraft setzte, überwog nicht die Nachteile einer so jungen weiblichen Arbeitskraft in diesen Gewerbezweigen: eingeschränkte Arbeitszeiten für Jugendliche unter 16 Jahren, geringe Körperkraft, fehlende
Arbeitskräfte
247
Ausbildung. Ohnehin verblieben Mädchen, wenn sie nicht mehr in die Schule gingen, oftmals in der Familie zur Aufsicht der jüngeren Geschwister oder sie suchten sich eine Anstellung als Haushalts- oder Küchenhilfe, Dienstbotin usw. Arbeit in der Fabrik blieb für jugendliche Mädchen während des Krieges die Ausnahme. Die Aufweichung der Arbeitsschutzbestimmungen für Frauen und Jugendliche erstreckte sich vor allem auf die Kriegsindustrie. Gemäß den Anweisungen des stellvertretenden Generalkommandos des IX. Armeekorps und des Großherzoglichen Ministeriums des Innern traten die Schutzbestimmungen hinter die Verwirklichung des Hindenburgprogramms zurück. Zuwiderhandlungen gegen die Beschäftigungsbestimmungen von Arbeiterinnen in diesen Branchen wurden nicht verfolgt. Waren 1913 noch Revisionen zur Feststellung von Überschreitungen der Beschäftigungsdauer, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit oder der Mindestruhezeiten im Bereich der Metallverarbeitung, der chemischen Industrie, aber auch in Ziegeleien und in der Textilindustrie vorgenommen worden, fehlten diese in den genannten Bereichen im Jahre 1918. Ermittelte Verstöße gegen die Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen betrafen 1918 insgesamt 19 Anlagen der übrigen Industriezweige. Zwölfmal waren die allgemeinen Verhaltensregelungen verletzt worden, viermal die Beschäftigungsdauer, einmal die Bestimmungen über Mittagspausen, neunmal die Arbeitsvorschriften an Sonnabenden und Vorabenden von Feiertagen sowie viermal die Bestimmungen über die Nachtarbeit. Diesen insgesamt 30 Verstößen standen 1913 zusammen 61 Verstöße gegenüber. Die Halbierung lässt sich einerseits dadurch erklären, dass vermutlich weitaus weniger Zwischenfälle gemeldet wurden als tatsächlich vorgefallen waren.422 Andererseits profitierten bestimmte Branchen von Veränderungen der Rechtslage, sei es, dass Regelungen allgemein revidiert wurden, sei es, dass sie spezielle, zeitlich befristete Ausnahmen erwirkten. Was 1913 noch als Verletzung der Arbeitsschutzbestimmungen gewertet worden war, wurde während des Krieges vielfach legalisiert.
4.3.3 Soziale Maßnahmen Die Arbeitslosigkeit direkt nach Kriegsausbruch verunsicherte viele Städter. In einem Leserbrief vom 11. September 1914 schrieb ein Rostocker, er habe auf der Suche nach Arbeit an einem einzigen Tag sechs ländliche Ortschaften durchwandert, doch aufgrund der fast beendeten Erntearbeiten „überall Kopfschütteln“ als Antwort erhalten. Unter diesen Umständen dachten sicher nicht wenige Arbeiter wie er: „Wenn nicht bald erhöhte Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitsnot ergriffen werden, dann kön422 Vgl. hierzu auch die Einschätzung des Gewerbeaufsichtsbeamten, der feststellt, „daß trotz ungeübter Arbeitskräfte, beschleunigter Arbeit, längerer Arbeitszeit, Nacht- und Sonntagsarbeit, Fehlen ausreichender Aufsicht und mangelhafter Ernährung eine Zunahme der Unfallzahl nicht stattgefunden hat.“ Er erklärte dies mit dem „Fehlen“ alkoholischer Getränke, erwähnt indessen aber auch die Möglichkeit, dass Ortsbehörden „infolge starker Arbeitsüberlastung und nicht eingearbeiteten Aushilfspersonals“ Mitteilungen nicht eingereicht hatten. Ebd., 1919, S. 10.
248
Handwerk, Industrie und Seehandel
nen uns Arbeiter die besten Siegesnachrichten wenig erfreuen, und Hunger und Elend wird in viele Familien einziehen.“423 Die Sorge arbeitsloser Familienväter begründete sich mit dem bestehenden Sozialrecht, das zwischen Familien mit einem im Kriegsdienst stehenden Mann und Familien mit einem arbeitslosen Mann unterschied. Seit 1888 war gesetzlich geregelt, dass Personen ohne Arbeit keinerlei staatliche Unterstützung bekamen, während Familien der in den Dienst eingetretenen Mannschaften durch finanzielle Beihilfen bis zu einem gewissen Punkt abgesichert waren. Am 4. August 1914 erfuhr das entsprechende Gesetz, ausgelöst durch den Kriegseintritt des Deutschen Reiches, eine Aktualisierung.424 In Mecklenburg-Schwerin erhielt die Ehefrau „im Falle der Bedürftigkeit“ zwischen Mai und Oktober monatlich neun Mark, in den übrigen Monaten jeweils zwölf Mark, jedes Kind unter 15 Jahren sechs Mark pro Monat. Das Großherzogtum bewegte sich mit diesen Auszahlungssätzen innerhalb der Vorgaben des Reichsgesetzes, allerdings hatte man die niedrigsten möglichen Beträge festgesetzt.425 Für nicht beamtete Angestellte und Arbeiter in Reichsbetrieben, Preußischen Staatsbetrieben und in der Großherzoglichen Verwaltung, die in den Kriegsdienst eingetreten waren, standen „bis auf weiteres“ Familienunterstützungen bis maximal 25 Prozent des Lohnes des Einberufenen für die Ehefrau und bis maximal sechs Prozent für jedes Kind unter 15 Jahren, insgesamt jedoch höchstens 50 Prozent des Lohnes zu.426 Durch diese staatlichen Zuwendungen, zu denen der Soldatensold hinzukam, konnte vielfach nicht die Höhe des früheren Gehaltes erreicht werden. Vor allem in den ersten Monaten des Krieges fühlten sich Arbeitgeber den Familien ihrer eingezogenen Arbeiter und Angestellten gegenüber verantwortlich; „eine ganze Reihe Unternehmer“ half ihnen finanziell aus.427 Beispielsweise zahlten die Brauerei Mahn & Ohlerich, der Konsumverein oder die Firmen Friedrich Witte sowie Gebr. Jancke, alle in Rostock angesiedelt, den Familien eingezogener Mitarbeiter schon in den ersten Kriegstagen die Hälfte des Lohns
423 RA, Nr. 212, 11. September 1914. 424 Unter anderem wurde der Kreis der Unterstützungsempfänger auf uneheliche Kinder des Eingetretenen ausgedehnt, für die der Vater Unterhalt zahlte. Ferner erhöhte sich die monatliche Mindestunterstützung für Ehefrauen von sechs auf neun Mark in den Monaten Mai bis Oktober und von neun auf zwölf Mark in den übrigen Monaten. Für Kinder wurde der Satz von vier auf mindestens sechs Mark angehoben. Vgl. Gesetz zur Änderung des Gesetzes, betreffend Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften, vom 28. Februar 1888 (RGBl. S. 59). Vom 4. August 1914, in: RGBl., Nr. 53, 4. August 1914, S. 332– 333; vgl. auch Daniel: Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft, S. 29. 425 Vgl. Gesetz zur Änderung des Gesetzes, betreffend Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften, vom 28. Februar 1888 (RGBl. S. 59). Vom 4. August 1914, in: RGBl., Nr. 53, 4. August 1914, S. 332–333, hier S. 333, § 5. sowie Bekanntmachung vom 10. August 1914, betreffend Familienunterstützungen, in: RBl., Nr. 62, 11. August 1914, S. 461–464, hier S. 462. Zitat S. 461. 426 Bekanntmachung vom 15. August 1914, betreffend Familienunterstützungen, in: RBl., Nr. 70, 19. August 1914, S. 493–494, hier S. 493. 427 Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 15.
Arbeitskräfte
249
oder einen selbst festgelegten Betrag.428 Die Unterstützung wurde in der Regel nicht einzig aus dem Vermögen des Unternehmens getragen, sondern auch durch die Arbeiterschaft. Es stellten etwa Facharbeiter eine Mark ihres Wochenlohns, ungelernte Arbeiter 50 Pfennig zur Verfügung, oder die Arbeiterschaft verständigte sich auf die Abgabe von fünf Prozent ihres Verdienstes, während der Arbeitgeber die gleiche Summe beisteuerte. Eine mecklenburgische Papierfabrik gewährte den Familien ihrer eingezogenen Arbeiter neben der Auszahlung von einer Mark für die Ehefrau sowie 25 Pfennig pro Kind freie Wohnung.429 Getragen von Kriegseuphorie und Hochachtung vor den in den Krieg ziehenden Männern, erfuhren sogenannte Kriegerfamilien vor allem im Jahr 1914 zusätzlich freiwillige Hilfeleistungen aus der Bevölkerung, etwa von Lebensmittelgeschäften. Am 11. August 1914 teilte die Landespresse mit, dass die Schlachterei Friedeberg430 in Rostock alle auf dem Gerberbruch wohnenden Kriegerfamilien, die durch unmittelbare Nachbarschaft zu seiner Kundschaft zählten, einlud, sich unentgeltlich drei Pfund Fleisch in seinem Geschäft abzuholen.431 Auch einmalige Zuschläge wegen der bald nach Kriegsausbruch einsetzenden Teuerung leisteten manche Unternehmen. Wie willkürlich eine Entscheidung dafür oder dagegen getroffen wurde, zeigt das Beispiel der Brauereiarbeiter im Mai 1915. Nachdem die Arbeiter vor dem Hintergrund steigender Lebensmittelpreise eine Teuerungszulage gefordert hatten, bewilligte die größte Brauerei des Landes, Mahn & Ohlerich, zum 1. Juli einen einmaligen Mietzuschuss in Höhe von 30 Mark, während „alle anderen Brauereien wie Triebsees, Schwark u. Krüger und Voß […] ihren Mitarbeitern erklärt [hatten], sie sollten etwas erhalten […][,] bis jetzt allerdings noch nichts geschehen“ sei, wie die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ anmerkte.432 Derartige Unterstützungen waren fakultative Leistungen. Mit zunehmender Kriegsdauer und der schwindenden Hoffnung auf einen schnellen Sieg sowie den fortwährenden Einberufungen arbeitsfähiger Männer sank daher die Bereitschaft in vielen Unternehmen, immer höhere Geldbeträge – da immer mehr Mitarbeiter eingezogen wurden – aus dem Firmenkapital zu ziehen. Im April 1915 berichtete die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ etwa von einer „hiesige[n] [in Rostock angesiedelten, Anm. A. S.], finanziell gutfundierte[n] Firma der Genußmittelbranche“, die zu Beginn des Krieges der Familie eines eingezogenen Mitarbeiters wöchentlich zehn Mark Unterstützung zugesagt hatte, diese Zuwendung nach einiger Zeit halbierte und nach der Einberufung eines weiteren Mitarbeiters komplett aufhob, „mit der Begründung, daß eben die andere Familie in den Genuß der Unterstützung kommen müßte.“433 Die Unternehmensführung hatte sich gegen eine doppelte finanzielle Belastung entschieden. 428 Vgl. MVZ, Nr. 178, 4. August 1914; Nr. 179, 5. August 1914. 429 Vgl. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten, 1919, S. 15–16. 430 Schlachtermeister Carl Friedeberg, wohnhaft Gerbergang 5. Der Gerbergang führte auf den Gerberbruch. Vgl. Rostocker Adress-Buch, S. 45. 431 Vgl. MVZ, Nr. 184, 11. August 1914. 432 MVZ, Nr. 118, 23. Mai 1915. 433 MVZ, Nr. 78, 4. April 1915.
250
Handwerk, Industrie und Seehandel
Die im August 1914 festgesetzten staatlichen Familienunterstützungen wurden bis 1918 so weit erhöht, dass die Mindestsätze für Ehefrauen bei 25 Mark, für unterstützte Kinder bei 15 Mark lagen und der „Kreis der Unterstützungsberechtigten nach und nach erweitert wurde“.434 Dennoch reichten die Beihilfen vor allem wegen der allgemeinen Teuerung häufig nicht aus, wobei die Situation in den Städten und auf dem Lande kon trär war. Während in dichtbesiedelten, industrialisierten Gebieten die Preise für noch freiverkäufliche Lebensmittel in die Höhe schnellten und das Angebot immer geringer ausfiel, stellte sich die Versorgungslage auf dem Land entspannter dar. Auf Gütern und in Wirtschaften arbeitende Personen zählten oftmals zu den Selbstversorgern, und die Bewohner von Kleinstädten im ländlichen Raum bauten vielfach im privaten Garten oder auf einer gepachteten kleinen Scholle für den Eigenbedarf Gemüse und Kartoffeln an. Daher dürften die staatlichen finanziellen Unterstützungen hier eher ausgereicht haben als im urbanen Raum. „In ländlichen Gebieten, wo die Lebenshaltungskosten niedriger und der Zugang zu Naturalien leichter war, erwies sich die FU [Familienunterstützung, Anm. A. S.] überwiegend als auskömmlich; die unterstützten Frauen konnten dort einen Teil des Geldes auf die Sparkasse tragen oder Kinder, die anderenfalls bei Bauern in Dienst gegeben worden wären, zu Hause behalten.“435 In Mecklenburg-Schwerin hätten demnach nur geringe Schwierigkeiten für „Kriegerfrauen“ auftreten dürfen. Zwar verhielt sich die Versorgungslage auf dem Lande zweifelsohne wesentlich günstiger als in den Städten und in industriellen Gebieten, doch hinsichtlich fälliger finanzieller Verpflichtungen wie Miet- oder Gaszahlungen, der Rückzahlung aufgenommener Darlehen und Kredite, notwendiger Ausgaben für Kleidung oder ähnlichem entstanden nicht wenigen auf dem Lande ansässigen Familien Schwierigkeiten. Eine Vielzahl von Unterstützungsgesuchen, fast ausschließlich von Frauen, die nach der Einberufung des Mannes in ärmliche Verhältnisse abgerutscht waren, ist allein an die Großherzogin Alexandra von Mecklenburg-Schwerin436 als Patronin einer Unterstützungskommission überliefert. So erhielt sie bereits im Oktober 1914 ein Schreiben des Ortsausschusses für die Unterstützung der Familien zum Heere Einberufener in Neustadt. Aus der Kleinstadt, die 352 Wohnhäuser 434 Daniel: Arbeiterfrauen, S. 172. Die Auszahlungshöhe variierte von Lieferungsverband zu Lieferungsverband, sodass es sich bei diesen Angaben um einen recht hohen Durchschnittswert handelt. Die letzte, während des Krieges bekannt gegebene Verordnung zur Unterstützung von Kriegerfamilien verpflichtete die Lieferungsverbände, „aus ihren Mitteln eine Erhöhung der bis zum 1. Oktober 1918 gezahlten Familienunterstützungen eintreten zu lassen, die spätestens vom 1. November 1918 ab zu gewähren und deren Betrag je nach den örtlichen Verhältnissen zu bemessen ist.“ Bis zum Betrag von fünf Mark übernahm das Reich die Erstattung. Bekanntmachung, betreffend die Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften. Vom 28. September 1918, in: RGBl., Nr. 132, 3. Oktober 1918, S. 1223. 435 Daniel: Arbeiterfrauen, S. 182. 436 Prinzessin Alexandra von Hannover und Cumberland (1882–1963) heiratete 1904 den Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz IV. Aus der Verbindung gingen fünf Kinder hervor. Als Großherzogin widmete sie sich einer Reihe sozialer Aufgaben und war unter anderem Ehrenvorsitzende des DRK. Vgl. Alexandra.
Arbeitskräfte
251
mit 2.291 Einwohnern zählte,437 wurde berichtet, es entstünde „eine grosse Sorge […] für eine grössere Anzahl von Familien der zur Fahne Ei[n]berufenen“. Hintergrund sei der Vierteljahreswechsel, zu dem die nächste Mietrate fällig werde – das Geld sei „vielfach nicht vorhanden.“ Zwar habe der Ortsausschuss beschlossen, „Mietsbeihülfe“ zu gewähren, doch reichten die „hierzu zur Verfügung stehenden Mittel noch bei Weitem nicht aus, da diese in der Hauptsache für laufende Unterstützungen bestimmt sind.“ Die Mitglieder des Ortsausschusses hätten bereits eine öffentliche Sammlung im Orte in Erwägung gezogen, davon bisher aber Abstand genommen, „da gerade in letzter Zeit mehrfach bereits Sammlungen für andere Kriegshilfszwecke stattgefunden haben.“ In diesem Fall wurde eine Unterstützung von 100 Mark, einem Drittel der erbetenen Summe, gewährt.438 Zahlreiche weitere Beispiele lassen eine Verallgemeinerung hinsichtlich des guten Auskommens mit der staatlichen finanziellen Unterstützung für Kriegerfamilien im ländlichen Raum fraglich erscheinen.439 Auf dem Lande ging es ihnen nur dann gut, wenn sie ihren Acker bestellen konnten. Fehlte es an Arbeitspferden, finanziellen Mitteln zur Reparatur von Landmaschinen und dergleichen, wurden sie krank, versagten ihnen die zuständigen Stellen Kriegsgefangene zur Unterstützung der Feld- und Gartenarbeit oder kam es zu Missernten, dann gerieten auch „Kriegerfrauen“ auf dem Lande in ärmliche Verhältnisse. Das unterstreichen die Anträge auf Überlassung von Arbeitspferden an die Landwirtschaftskammer, Ausschuss für Pferdebeschaffung. Im Dezember 1916 erhielt die Landwirtschaftskammer „ca. 500 Gesuche recht dringlicher Art, durchweg von bedürftigen Kriegerfrauen“.440 Bereits einen Monat zuvor, im November 1916, hatte der Ausschuss für Pferdebeschaffung an das Großherzogliche Ministerium des Innern berichtet, dass die Zahl der Bewerber um Arbeitspferde „noch sehr groß“ und unter diesen „ein großer Teil Kriegerwitwen und Kriegerfrauen, die sich in arger wirtschaftlicher Bedrängnis befinden“, sei.441 Im Übrigen wurden längst nicht alle Bedürftigen in die staatliche Familienunterstützung aufgenommen. So war für Mecklenburg-Schwerin am 7. September 1914 festgelegt worden, dass Anspruch auf die Familienunterstützung nur „dauernd beschäftigte[…], aber nicht beamtete[…] Angestellte und Arbeiter“ in der Großherzoglichen Verwaltung hätten. Näher erläuternd heißt es: „Als dauernd beschäftigt gilt jeder, der voraussichtlich dauernd in der von ihm versehenen Stelle beschäftigt worden wäre oder der zur Zeit seiner Einberufung mindestens ein Jahr in der betreffenden Stelle beschäftigt worden war.“442 Betroffen von diesem Passus war beispielsweise eine junge Mutter von zwei Kleinkindern in Rostock, deren Ehemann als Hilfsschreiber bei der Steuerbehörde in 437 438 439 440 441 442
Vgl. Staatskalender, 2. Teil, 1914, S. 201. LHAS, 5.2-1, Nr. 6434, 31. September 1914. Vgl. allgemein LHAS, 5.2-1, Nr. 6434. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17121, Bl. 306/2, 18. Dezember 1916. Ebd., Bl. 303/2, 7. November 1916. Vgl. hierzu auch Kapitel 3.3.1 auf Seite 73. Bekanntmachung vom 7. September 1914, betreffend Fürsorge für die Familien zur Fahne einberufener, nicht beamteter Personen, in: RBl., Nr. 90, 10. September 1914, S. 559–561, hier S. 559–560.
252
Handwerk, Industrie und Seehandel
Malchow gearbeitet hatte, allerdings „vor Ausbruch des Krieges noch nicht 1 volles Jahr bei der Behörde beschäftigt war.“ Obwohl er sich nun im Kriegsdienst befand, zahlte die Behörde keine Familienunterstützung.443 Damit befand sich die Gattin, Frau Alwart, „in derselben Lage wie andere Kriegerfrauen“ und erbat, so der Rostocker Ermittlungsbeamte Klau, der ihr Gesuch für die Unterstützungskommission bewertete, „eine Beihilfe zu Winterzeug, Feuerung und einem nötigen Zahnersatz.“ Zwar schätzte Klau ein, dass „eine solche Beihilfe auf entsprechenden Antrag von der Großherzoglichen Unterstützungs-Kommission eventuell gewährt werden“ würde, gab aber zu bedenken, dass in diesem Fall „zweifellos eine Flut gleichartiger Gesuche“ folgen würde.444 Dementsprechend beschied die Unterstützungskommission unter Schirmherrschaft der Großherzogin Ale xandra von Mecklenburg-Schwerin nicht alle Anträge positiv. Diejenigen, denen eine Beihilfe bewilligt wurde, erhielten durchschnittlich 20 bis 30 Mark,445 womit zum damaligen Zeitpunkt etwa zwei Monatsmieten – Frau Alwart hatte in ihrem Antrag eine Miete von 13,75 Mark monatlich in Rostock angegeben446 – bezahlt werden konnten. Ob auch Frau Alwart Unterstützung erhielt, ist ungeklärt. Es lag demnach vorwiegend in den Händen der „Kriegerfrauen“, sich Arbeit zu suchen und durch dieses Einkommen den Familienunterhalt zu sichern. Tatsächlich waren viele „gezwungen[,] Arbeit anzunehmen, auch wenn sie kleine Kinder haben“, denn „ihre Unterstützung“, so das Protokoll einer Aussprache zwischen Arbeitervertretern und Staatsminister Adolf Langfeld im Januar 1918, „reiche nicht aus.“ 447 In vielen Betrieben fanden Frauen einen Arbeitsplatz, da ohne sie die Produktion stillzustehen drohte. 448 In den größeren Städten des Landes Mecklenburg-Schwerin war eine Anstellung in den Rüstungsbetrieben möglich. So hatte die Automobilfabrik Podeus in Wismar im Januar 1916 zwölf Arbeiterinnen, „meistens Kriegerfrauen bzw. -witwen“, beschäftigt,449 oder die Firma R. Dolberg in Rostock gab an, dass, „wenn sich geeignete Kriegerfrauen meldeten, diese stets bevorzugt“ eingestellt würden.450 Von den im Dezember 1917 insgesamt 77 Beschäftigten der Firma Joh. Falk in Rostock waren 58 Frauen, unter ihnen die Hälfte „Kriegerfrauen“.451 Voraussetzung zur Annahme eines Vollzeitarbeitsplatzes für „Kriegerfrauen“ und ‑witwen mit kleinen Kindern waren Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Rüstungsbetriebe, aber auch staatliche Behörden setzten in immer umfangreicherem Maße auf die 443 LHAS, 5.2-1, Nr. 6434, 20. September 1916. Zur Verpflichtung, die Beihilfen an derselben Stelle zu buchen wie die Bezüge des Einberufenen, vgl. Bekanntmachung vom 7. September 1914, betreffend Fürsorge für die Familien zur Fahne einberufener, nicht beamteter Personen, in: RBl., Nr. 90, 10. September 1914, S. 559–561, hier S. 561. 444 LHAS, 5.2-1, Nr. 6434, 20. September 1916. 445 Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 6434. 446 Vgl. ebd., 20. September 1916. 447 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 3, 31. Januar 1918. 448 Vgl. hierzu Kapitel 4.3.2 auf Seite 231. 449 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 12158, Bl. 204, 10. Januar 1916. 450 Ebd., Bl. 228, 2. Oktober 1916. 451 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20733, Bl. 32, 31. Dezember 1917.
Arbeitskräfte
253
Arbeitskraft von Frauen und richteten Kindertagesstätten ein. Dennoch stagnierten in ganz Deutschland die Zahlen neueingerichteter Krippen und Kindergärten, im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin sah es kaum anders aus. In Rostock war 1907 durch den Verband für soziale Hilfsarbeit eine Krippe eröffnet worden, die Kindern zwischen vier Wochen und vier Jahren offenstand, deren Eltern in ärmlichen Verhältnissen lebten oder deren Mütter berufstätig und oftmals alleinstehend waren. Vor allem die verhältnismäßig geringen Unterbringungskosten – von den 86 Pfennig täglich mussten die Eltern/Mütter lediglich 25 Pfennig, in Fällen außerordentlicher Bedürftigkeit gar nichts zahlen – führten dazu, dass Frauen, die „als Wasch- oder Aufwartefrauen in herrschaftlichen Häusern, oder als Arbeiterinnen in nahegelegenen gewerblichen Betrieben (Schokoladenfabrik, Tabakfabrik, Dampfwäscherei, Räuchereien)“ arbeiteten, ihre Kinder in diese Betreuungseinrichtung gaben.452 Obwohl, wie es in der Presse 1917 hieß, „jeder weiß, wie wichtig es ganz besonders in diesem Jahr ist, weibliche Arbeitskräfte den Munitionswerken und der Feldwirtschaft zuzuführen“,453 folgten während des Krieges nur wenige mecklenburgische Städte dem Beispiel Rostocks und bauten eigene Krippen. Eine Ausnahme bildete Schwerin. Hier gelang es der „Kriegskinderfürsorge“ im Frühjahr 1917, am Strempelplatz 12 in einem vom Großherzoglichen Ministerium des Innern zu Verfügung gestellten Haus eine zweite Krippe für die Kinder von Arbeiterinnen zu eröffnen. Bis dahin gab es in der Residenzstadt lediglich in der Landreiterstraße 3 eine Krippe.454 Vielfach lagen die Betreuungskosten so hoch, dass die Arbeit einer Frau in einer Fa brik nur noch wenig rentabel war. In solchen Fällen bemühten sich die Mütter, ihre Kinder bei Bekannten oder Verwandten unterzubringen, oder ältere Geschwisterkinder mussten die Aufsicht übernehmen.455 Eine weitere Erklärung für die rückläufigen Eröffnungszahlen von Kindertagesstätten lag darin, dass Mütter wegen der Unterbringung so vieler und teilweise durch Mangelernährung geschwächter Kinder in beengten Räumlichkeiten die Ansteckungsgefahr bei Krankheitsausbrüchen fürchteten. Darüber hinaus waren viele Frauen wahrscheinlich nicht in der Lage, die starren Öffnungszeiten der Krippen mit der Schichtarbeit in Einklang zu bringen, sodass Fabrikarbeiterinnen flexiblere Alternativen bevorzugten.456 In den Augen der Behörden gingen zu wenige junge Mütter einer Arbeit nach; sie wurden in den Rüstungswerken dringend gebraucht. Die Arbeitsvermittlungsstellen für Frauen sahen den Schlüssel zur erfolgreichen Anwerbung von Arbeiterfrauen in einer vertrauenswürdigen und verlässlichen Unterbringung ihrer Kinder in Tagesheimen. Zur Realisierung des Baus von Krippen und Kindergärten machten sie im Jahr 1918 ein452 Beese: Familie, S. 242. 453 MN, Nr. 114, 24. März 1917. 454 Vgl. MN, Nr. 134, 19. April 1917. Die erste Krippe wurde in Schwerin auf Initiative der damaligen Großherzogin Marie von Mecklenburg-Schwerin 1874 gegründet und war in der Bergstraße 21 eingerichtet worden. Vgl. Mettenheimer: Säuglingsbewahranstalt, S. 18–22 und S. 39. Ob es sich bei dieser Einrichtung um dieselbe Krippe handelt, die 1917 in der Landreiterstraße untergebracht war, konnte nicht geklärt werden. 455 Vgl. Daniel: Arbeiterfrauen, S. 103. 456 Vgl. ebd., S. 104.
254
Handwerk, Industrie und Seehandel
dringlich auf die zur Verfügung stehenden staatlichen finanziellen Mittel aufmerksam, da Kommunen und Gemeinden, aber auch wohltätige Vereine gerade im letzten Kriegsjahr kaum noch in der Lage waren, für derartige Projekte das benötigte Geld aufzubringen. Um die Einrichtung oder den Ausbau von Tagesheimen „im Interesse der kriegswirtschaftlich tätigen Frauen“ zu unterstützen, richtete die Kriegsamtstelle Altona im September 1918 eine Anfrage an den geschäftsführenden Ausschuss des Alexandra-Werkes in Schwerin, um sich einen Überblick über die Situation in Mecklenburg-Schwerin zu verschaffen. So hatte bereits die Frauenarbeitshauptstelle festgestellt, dass in Goldberg und Lübtheen „Einrichtungen für Kinderfürsorge und Mutterberatungsstellen dringend erforderlich sind.“ Da in diesen Orten eine große Anzahl an Frauen in der Landwirtschaft, aber auch in örtlichen Fabriken beschäftigt war, lagen die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung der notwendigen Maßnahmen durch das Kriegsamt in Berlin vor. Für Teterow, wo die Verhältnisse ähnlich gelagert waren, hatte das Kriegsamt schon 300 Mark zur Einrichtung einer Krippe „befürwortet“. Auch in Wismar zeigte die Frauenarbeitshauptstelle Initiative und stand in Verhandlung mit dem Kriegsamt bezüglich einer in der Seestadt zu eröffnenden Krippe.457 Weitere soziale Unterstützung erhielten Kriegerfamilien in Mecklenburg-Schwerin durch das im April 1913 in Güstrow gegründete Mecklenburgische Kostkinderheim. Ursprünglich errichtet zur übergangsweisen oder dauernden Aufnahme, Pflege und Erziehung von Kindern mit einer leichten körperlichen oder geistigen Behinderung, entwickelte es sich seit Kriegsbeginn zu einer (temporären) Aufnahmestelle vor allem von Kindern zum Kriegsdienst einberufener Männer. Der Andrang hatte sich während des ersten Kriegsjahres dermaßen verstärkt, dass 1915 ein zweites Kostkinderheim in Brunshaupten eröffnet wurde.458 1916 zählten unter den etwa 70 Kindern 22 als Soldatenkinder.459 Die Ernährung und Pflege der Kinder in Großstädten und industriellen Zentren rückten insbesondere in den beiden letzten Kriegsjahren in den Fokus sozialer Organisationen wie dem Marien-Frauenverein. Die Ernährungslage hatte sich in diesen Gebieten nach dem Hungerwinter 1916/17 kaum erholt, worunter vor allem die Kinder litten. Bis dahin hatten kleinere Vereine den Aufenthalt von Großstadtkindern auf dem Land organisiert, damit diese sich über Wochen und bisweilen Monate in einer gesunden Umgebung und bei ausreichender Ernährung wieder erholen und kräftigen konnten. Anfang des Jahres 1917 war der Bedarf so weit angestiegen, dass eine zentrale Organisation unumgänglich wurde. Unter Schirmherrschaft der deutschen Kaiserin konstituierte sich der Verein „Landaufenthalt für Stadtkinder“. Er war angegliedert an die Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge; den Vorsitz hatte der Oberbürgermeister von Charlottenburg inne. Das mecklenburg-schwerinsche Ministerium des Innern machte auf die Gründung in den Landeszeitungen aufmerksam und warb bei der Landbevölkerung um möglichst unentgeltliche Pflegestellen. Damit sich zögerliche Landleute für eine Aufnahme von Groß457 LHAS, 9.2-14, Nr. 3, 5. September 1918. 458 Vgl. MN, Nr. 482 (A), 15. Oktober 1915; Nr. 496 (A), 23. Oktober 1915; Nr. 510 (A), 31. Oktober 1916; Nr. 79 (M), 16. Februar 1917. 459 Vgl. MN, Nr. 227 (M), 17. Mai 1916.
Arbeitskräfte
255
stadtkindern entschlossen, bestand die Möglichkeit – wenn dies unbedingt notwendig war –, der Gastfamilie bis zu 50 Pfennig täglich pro Kind als Zuschuss zu gewähren.460 Die Kinder, die in Mecklenburg-Schwerin „aufgepäppelt“ werden sollten, stammten vornehmlich aus Schwer- und Schwerstarbeiterfamilien. Wie im Fall der 150 Kinder aus Bochum, die im März 1917 nach Neustadt kamen und in der Umgebung der Stadt untergebracht wurden, übernahmen gewöhnlich die Eltern Bücher-, Bekleidungs- und Reisekosten, während Versicherungs- und eventuell anfallende Kosten im Krankheitsfall die entsendende Stadt trug.461 Für Lebensmittel sollten die gastgebenden Landleute aufkommen. „Auf gegebene Veranlassung“ veröffentlichte die Abteilung „Landaufenthalt für Stadtkinder“ im Marien-Frauenverein Anfang Mai 1917 eine Erklärung der Kreisbehörde für Volksernährung in Schwerin, nach der „Vorzugsbestimmungen gegenüber den allgemeinen Grundsätzen für die Versorgung ortsfremder Personen“ gewährt wurden. Demzufolge galten die Kinder als zum Haushalt gehörig, die zu ihrer Ernährung notwendigen Mengen an Getreide, Hülsenfrüchten und Kartoffeln waren den Landleuten in ihren Wirtschaften zu belassen, andernfalls standen ihnen Lebensmittelkarten zu. Die Aufrufe zur Aufnahme der „kleinen, blassen Gäste[…]“ auf dem Lande zeigte Wirkung.462 Ganze Züge mit bis zu 400 Kindern erreichten 1917 Mecklenburg, die in kleinen Gruppen über das ganze Land verteilt wurden.463 Zwei Monate nach Gründung des Dachvereins in Berlin, am 14. Mai 1917, konnten die „Mecklenburger Nachrichten“ die gesicherte Vermittlung von 9.000 Kindern in Mecklenburg verkünden.464 Einen schweren Stand hatte die karitative Hilfsaktion für Großstadtkinder einzig im Sommer 1917. Der Hungerwinter 1916/17 und die sich über die Frühlingsmonate bis in den Sommer hinziehenden Verkleinerungen der Lebensmittelrationen führten vom 1. Juli bis etwa Mitte des Monats zu Brotkrawallen in den Städten des Großherzogtums.465 Zugleich bevölkerten reiche Urlaubsgäste die mecklenburgischen Ostseebadeorte und versorgten sich zu horrenden Preisen großzügig mit Lebensmitteln auf dem Schwarzmarkt. In weiten Bevölkerungskreisen Mecklenburg-Schwerins machte sich der Eindruck breit, dass die Touristen, aber auch die landesfremden Großstadtkinder es sich auf Kosten der hungernden (Stadt-)Bewohner gut gehen ließen. Die Kreisbehörde für Volksernährung in Ribnitz etwa informierte am 5. Juli 1917 das Schweriner Innenministerium über wachsendes Unverständnis im Volk gegenüber der Aufnahme von Großstadtkindern. Allgemein wurde unterstellt, dass die Kinder „vielfach aus gut gestellten Kreisen stammen, weshalb auch wieder das Verlangen der Unentgeltlichkeit oder Billigkeit ihrer Unterbringung nicht verstanden wird“. Weiterhin würde man anhand der „Reichlichkeit und Aus460 461 462 463
Vgl. MN, Nr. 106, 15. März 1917. Vgl. MN, Nr. 97, 3. März 1917. MN, Nr. 151, 9. Mai 1917. Vgl. allein zwischen März und Juni 1917: MN, Nr. 97, 3. März 1917; Nr. 102, 10. März 1917; Nr. 113, 23. März 1917; Nr. 119, 30. März 1917; Nr. 139, 25. April 1917; Nr. 141, 27. April 1917; Nr. 148, 5. Mai 1917; Nr. 153, 11. Mai 1917; Nr. 183, 18. Juni 1917; Nr. 188, 23. Juni 1917; Nr. 190, 26. Juni 1917. 464 Vgl. MN, Nr. 155, 14. Mai 1917. 465 Vgl. hierzu Kapitel 4.3.4 auf Seite 258.
256
Handwerk, Industrie und Seehandel
gewähltheit der Lebensmittel, welche sie mitbrachten oder nachgeschickt erhalten,“ zu der Ansicht gelangen, „dass die Kommunalverbände ihrer Herkunftsorte bezw. die Lebensmittelversorgung, wenn nicht besser, so jedenfalls nicht schlechter gestellt sind, als die mecklenburgischen. Kurz[,] es herrscht hier schon oder entsteht allmählich die Ueberzeugung, dass Mecklenburg oder doch der Kommunalverband Ribnitz in übermässiger Weise zugunsten der Angehörigen auswärtiger Kreise ausgenutzt wird, um keinen schärferen Ausdruck zu gebrauchen. Die hiesigen Behörden tun ihr möglichstes, die Bevölkerung zu befriedigen und zu beruhigen.“466 Dieser Unmut verflüchtigte sich indessen, als sich mit der kurz darauf einsetzenden Kartoffelernte sowie der Ausgabe höherer Lebensmittelrationen durch die Behörden die Versorgungslage in den mecklenburgischen Städten entspannte. Über die Wintermonate467 und das gesamte Jahr 1918 wurde die Aktion beworben.468 Neben vielen tausend auswärtigen Kindern wurden auch Landeskinder in die Verschickung aufgenommen, vornehmlich aus Rostock. Schon im Sommer 1916 waren einige wenige aufs Land gesandt worden. Im Jahr 1917 belief sich ihre Zahl auf 111 Jungen und 214 Mädchen, unter denen viele zu den sogenannten Kriegerkindern zählten. Deren Mütter erhielten für diese Maßnahme eine staatliche Unterstützung.469 Den Rostocker Kindern stand 1918 in der Nähe von Kessin ein eigens für diesen Zweck errichtetes Landkinderheim zur Verfügung, sodass in jenem Sommer für insgesamt etwa 175 Rostocker Volksschüler, für die „nach ärztlichem Gutachten eine Erholung dringend nötig“ war, eine Unterkunft auf dem Land gefunden werden konnte.470 Eine weitere soziale Maßnahme während des Krieges war die Einrichtung von Massenspeisungen in den Betrieben. Seit 1914 waren Volks- und Kriegsspeisungen gegründet worden, damit die städtische Bevölkerung Mahlzeiten „für oder unter dem Selbstkostenpreis“ erhalten konnte.471 Die erste Volksküche in Mecklenburg-Schwerin öffnete am 1. Oktober 1914 unter der Bezeichnung „Krankenküche“ für bedürftige Arme in Rostock,472 einen Monat später wurde in Güstrow eine Volksküche durch die dortige Frauen-Vereinigung errichtet;473 in Schwerin existierten seit Dezember des Jahres zwei Speisehäuser „für unbemittelte und durch den Krieg in Not geratene Familien.“ 474 Bis Oktober 1918 hatte sich ihre Zahl landesweit auf 20 erhöht, die insgesamt mehr als 14.000 Menschen versorgten.475 Zusätzlich zu diesen öffentlich zugänglichen Volks- und 466 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 5. Juli 1917. 467 Vgl. MN, Nr. 335, 13. Dezember 1917. 468 Vgl. etwa MN, Nr. 126, 3. Juni 1918; Nr. 138, 17. Juni 1918; MVZ, Nr. 204, 1. September 1918. 469 Vgl. MVZ, Nr. 21, 24. Januar 1918. 470 MVZ, Nr. 204, 1. September 1918. 471 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 39, 22. Dezember 1915. 472 Vgl. Strahl: Rostock, S. 118. 473 Vgl. MN, Nr. 326 (A), 28. November 1914. 474 MN, Nr. 327 (M), 30. November 1914. 475 In Schwerin gab es drei Volksküchen, in denen täglich 4.500 Personen versorgt wurden, in Holthusen eine Volksküche (1.900 Personen), in Jessenitz eine Volksküche (500 Personen),
Arbeitskräfte
257
Kriegsküchen bestanden in Mecklenburg-Schwerin betriebseigene Großküchen. Dazu zählten bis Oktober 1917 das Artilleriedepot in Holthusen, der Militärflugplatz Görries bei Schwerin, die Deutschen Futterwerke in Jessenitz und in Rostock die R. Dolberg’sche Fabrik sowie die Neptunwerft. In Dömitz warteten die Sprengstoffwerke R. Nahnsen gar mit zwei Betriebsküchen auf.476 Die Fabriken verfolgten mit der Eröffnung eigener Kantinen eine „bessere[…] Ernährung“477 und damit eine Leistungssteigerung ihrer Arbeiter. Dass es sich tatsächlich nicht um eine uneigennützige Besserstellung ihrer Beschäftigten handelte, sondern die Sicherstellung der Produktionszahlen der Betriebe im Vordergrund stand, lässt eine Korrespondenz zwischen der Firma R. Dolberg und der Kämmerei der Stadt Rostock vom Mai 1917 erkennen. Anscheinend hatte die Stadt versucht, Familienangehörige der Fabrikarbeiter, vielleicht sogar Bedürftige, die in keinerlei Beziehung zur Fabrik standen, von den überlasteten städtischen Volksküchen an die Betriebsspeisung zu verweisen. Diese Praktiken wollte die Firma R. Dolberg nicht tolerieren, weil „wir unsere Küche ausschliesslich für die bei uns im Interesse der Heeresverwaltung schwer arbeitenden Leute eingerichtet haben.“ Die Firma bestimmte, dass „eine Abgabe an Familienangehörige […] nicht statt[findet].“478 Wenngleich die Rüstungsbetriebe ihre Kantinen lediglich zur Erfüllung von Heeresaufträgen betrieben, entlasteten sie auf diese Weise die Rüstungsarbeiter. Als Schwer- und Schwerstarbeiter waren sie bereits mit der Vergabe von Zusatzlebensmittelkarten vor „Buchhalter[n], Kassierer[n], Reisende[n], Kontoristinnen, Telephonistinnen, Lehrer[n] und Lehrerinnen“ sowie Verkäufern und Verkäuferinnen, soweit diese bei ihrer Arbeit nicht besonders körperlich beansprucht wurden, bevorzugt behandelt worden.479 Bei einer Zivilbevölkerung von 607.465 Menschen in Mecklenburg-Schwerin zählten im November 1917 insgesamt 110.953 Personen (18,3 Prozent) zu den Schwerarbeitern und 6.735 Personen (1,1 Prozent) zu den Schwerstarbeitern.480 Die Nutzung einer betriebseigenen Kantine privilegierte die Rüstungsarbeiter insofern, als sie kostengünstig, zeitsparend und garantiert eine nahrhafte warme Mahlzeit am Arbeitsplatz bekamen,481
476 477 478 479 480 481
in Ludwigslust, Neustadt und Dömitz jeweils eine Volksküche (zusammen 1.767 Personen), in Wismar eine Volksküche (420 Personen), in Rostock sieben Volksküchen (3.700 Personen), in Güstrow eine Volksküche (208 Personen), in Malchin eine Volksküche (350 Personen), in Teterow eine Volksküche (400 Personen) und in Waren eine Volksküche (300 Personen). Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17421, Bl. 660, 5. Oktober 1918. Vgl. ebd., Bl. 611, 30. Oktober 1917. AHR, 1.1.3.11, Nr. 137, 28. Dezember 1916. AHR, 1.1.10., Nr. 3220, 4. Mai 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17422, Bl. 2, 6. Dezember 1916. Vgl. ebd., Bl. 2–38, 13. November 1917. Zwar konnten für die Betriebskantinen der Rüstungsfabriken keine Speisepläne ausfindig gemacht werden, doch werden sie denen der städtischen Volksküchen geähnelt haben. Beispielsweise bot die Volksküche der Kriegsnotstandshilfe in Rostock „stets zusammengekochtes Essen“ an, dessen „Hauptbestandteil Kartoffeln, Fleisch soviel, daß das Essen genug nahrhaft ist, Gemüse und Graupen“ waren. In der Woche vom 2. bis zum 7. Oktober 1916 gab es am 2. Oktober: Suppenkartoffeln, am 3. Oktober: Kohl, Kartoffeln, Schweinefleisch, am 4. Oktober: Backobst, Kartoffeln, Speck, am 5. Oktober: Steckrüben, Kartoffeln, Schweine-
258
Handwerk, Industrie und Seehandel
während Arbeiter und Angestellte in anderen Betrieben sich entweder – sofern vorhanden – in einer öffentlichen Volks- oder Kriegsküche anstellen mussten oder Essen mitbrachten bzw. zu Hause aßen, für das sie erheblich mehr Zeit zwecks Beschaffung und Zubereitung hatten aufwenden müssen. Insgesamt machte die Lage der Bevölkerung im Krieg eine Reihe sozialer Maßnahmen erforderlich, die vom Staat, aber auch von privaten Organisationen getragen wurden. Staatliche Ausgleichszahlungen für Familien, aus denen ein Familienmitglied in den Kriegsdienst eingetreten war, kamen jeder Bevölkerungsgruppe zugute. Da die Arbeiterschaft am deutlichsten von den kriegsbedingten Einschränkungen betroffen war, galt eine Reihe der eingeleiteten Eingriffe vor allem ihrer Unterstützung. Dazu zählten die Einstufungen als Schwer- und Schwerstarbeiter, die zu erhöhten Lebensmittelrationen privilegierten, die Eröffnung von betriebseigenen Großküchen oder, für junge Arbeiterinnen mit Kindern, die Einrichtung von Kindertagesstätten. Für besonders arme Familien bestand die Möglichkeit, sich um einen Platz auf dem Lande zur Unterbringung ihrer mangelernährten Kinder zu bewerben. Die Familien zogen daraus, zumindest für einige Wochen, einen doppelten Nutzen: Ihre Kinder erhielten wieder eine reichhaltigere Nahrung und erholten sich an der frischen Luft, währenddessen sich die Eltern auf ihre Arbeit und ihre eigene Versorgung konzentrieren konnten. Hintergrund sämtlicher Maßnahmen bildete neben der Verbesserung des kriegsbedingt stark gesunkenen Lebensstandards die Sicherstellung der Arbeitskraft aller verfügbaren erwachsenen Personen im Interesse der Kriegswirtschaft.
4.3.4 Streiks In den während des Ersten Weltkrieges im Deutschen Reich aufgetretenen Streiks entlud sich zunächst vielfach Unmut aufgrund schlechterer Lebens- oder Arbeitsbedingungen. Dank des Überschusses an landwirtschaftlichen Produkten standen den Einwohnern Mecklenburg-Schwerins eigentlich ausreichend Lebensmittel zur Verfügung. Doch die Abgabepflicht zugunsten von Ländern und Provinzen mit einem Versorgungsdefizit und die Einführung von Höchstpreisen veränderten die Versorgungslage zum Nachteil der Bewohner der mecklenburgischen Städte. Einer der ersten kleinen Streiks im Großherzogtum resultierte allerdings nicht aus den schon im ersten Kriegsjahr steigenden Preisen für Lebensmittel, sondern aus der Einführung der Höchstpreise für Schweinefleisch. Da die Höchstpreise zum Schutz der Verbraucher eingeführt worden waren und folglich den Gewinn der Züchter und Händler schmälerten, ging von dieser Seite Anfang des Jahres 1915 in Doberan ein Streik aus. In den Wochen zuvor war Schweinefleisch in der Stadt fast ausschließlich zu Preisen, die weit jenseits der festgelegten 85 Pfennig pro Pfund lagen, erhältlich. Die ortsansässigen Schlachter verstießen mit den selbst bestimmten Preisen gegen die gesetzlichen Bestimfleisch, am 6. Oktober: Äpfel, Kartoffeln, Speck, am 7. Oktober: Graupen, Kartoffeln, Schinken, wobei eine Portion zu 1 Liter 30 Pfennig kostete. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17421, Bl. 157/1, 25. November 1916.
Arbeitskräfte
259
mungen. Als der Magistrat der Stadt Doberan im Februar 1915 gegen einen Schlachter wegen Missachtung vorging, solidarisierten sich seine Berufskollegen mit ihm und legten gemeinsam die Arbeit nieder. Dass sie sich im Unrecht befanden, war ihnen bewusst. So äußerte ein Schlachter: „Wann soll denn eigentlich etwas verdient werden, wenn nicht in der Kriegszeit?“ Der Magistrat setzte sich gegen die örtliche Schlachtermeisterriege „mit energischer Hand“ durch, indem er die Vorräte beschlagnahmte und „unter Kontrolle des Magistrats, im Rathause, aus[…]wog[…] und an kleine Leute verkauft[e], wobei vorgesehen ist, daß Schlachtungen und weiterer Verkauf unter Kontrolle der Stadtverwaltung stattfinden werden.“ Binnen kurzem war der Streik durch diese Maßnahme gebrochen.482 Die staatlich verordneten Schweineschlachtungen in den ersten Monaten des Jahres 1915 sorgten für eine Überflutung des Marktes und sinkende Fleischpreise.483 Doch die Langzeitfolgen dieser Aktion waren für die Bevölkerung negativ: Noch vor Ablauf des Jahres wurde Schweinefleisch wieder Mangelware, da es an Schlachtvieh fehlte, und wiederum mussten Höchstpreise staatlich durchgesetzt werden, weil die Preise auf einem freien Markt vom größten Teil der Bevölkerung nicht mehr hätten bezahlt werden können. Dass die Schlachtermeister dennoch versuchten, das Fleisch zu weitaus höheren als den festgelegten Preisen zu verkaufen, zeigen die Städte Waren und Teterow im Januar 1916. In Waren sah sich der Magistrat wegen überhöhter Preise veranlasst, „die dortigen Schlachter ganz gehörig zu rüffeln“. In der etwa 30 Kilometer entfernten Stadt Teterow war es zu einem Streik der Viehhändler und Schlachtermeister gekommen, durch den Versorgungsschwierigkeiten eintraten. In einem öffentlichen Aufruf drohte der Magistrat „gemäß § 6 Ziffer 4 des Gesetzes betr. die Höchstpreise vom 17. Dezember 1914 mit Gefängnis bis zu 1 Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 10 000 M“, wenn nicht die in die Stadt gelieferten und zum Verkauf bestimmten Schweine zu den festgesetzten Höchstpreisen abgegeben würden. Bei Nichtbeachtung seien auch Sanktionen wie die Beschlagnahme von Schweinen oder der Entzug der Handelserlaubnis möglich.484 Je weiter der Krieg voranschritt, desto hohler klangen die Drohungen der Behörden und staatlichen Stellen, denn Schwarzmarkthandel und die Missachtung der Höchstpreise in den Geschäften griffen bald auf alle Lebensmittel und weitere Mangelprodukte des täglichen Bedarfs über, sodass weder eine umfassende Kontrolle noch eine rigide Strafverfolgung möglich waren. Beispielhaft für die überforderten staatlichen Stellen steht ein Schreiben des Magistrats der Stadt Teterow an das Ministerium des Innern vom 17. März 1917. Darin heißt es: „Wie sollen wir bei den vielen Milchverkaufsstellen z. B. die tägliche Abgabe von Milch feststellen, wie die Abgabe von Eiern, Rüben, sonstigem Gemüse, Fischen und dergleichen. Wir wissen kaum eine zweite Erhebung[,] die so zwecklos und für uns belästigend ist wie diese. Die unteren Verwaltungsbehörden sind dermaßen überlastet, daß alle Veranlassung vorliegen dürfte, sie möglichst zu schonen,
482 MVZ, Nr. 44, 21. Februar 1915. 483 Vgl. hierzu Kapitel 3.3.2 auf Seite 90. 484 MVZ, Nr. 16, 20. Januar 1916. Vgl. auch Bekanntmachung der Fassung des Höchstpreis gesetzes. Vom 17. Dezember 1914, in: RGBl., Nr. 114, 18. Dezember 1914, S. 516–518.
260
Handwerk, Industrie und Seehandel
nicht aber alle möglichen und unmöglichen Aufgaben auf diese abzuwälzen.“485 Dass sich bereits 1915 die Behörden einem Streik städtischer Händler beugen und ihnen Zugeständnisse einräumen mussten, zeigt das Beispiel der Milchhändler in Warnemünde im September und Oktober 1915. Am 26. August 1915 war für das Gebiet der Stadt Rostock, die Feldmark und für Warnemünde ein Höchstpreis für Milch festgesetzt worden.486 Da die Versorgungsregelung durch die Gemeinden oder Kommunalverbände kontrolliert und organisiert wurde, lag auch die Festlegung von Höchstpreisen für Lebensmittel in ihren Händen. Voraussetzung für einen derartigen Eingriff in die Preisgestaltung war eine Ermächtigung durch die Landeszentralbehörde oder eine von ihr bestimmte Behörde.487 Schon bevor sich der Magistrat der Stadt Rostock zu diesem Schritt entschieden hatte, waren andere mecklenburgische Städte diesen Weg gegangen, weil sich die Milchpreise rasant erhöht hatten.488 Die Landwirte verteidigten die geforderten Preise mit den Produktionskosten, die „unter den heutigen Verhältnissen so hoch“ seien, „dass dem [sic!] Produzenten ein Liter Milch schon reichlich 20 [Pfennig] koste.“ Zu dieser Behauptung eines Domänenrats stellte die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ fest, dass in Mecklenburg „die Milch unter 20 [Pfennig] pro Liter verkauft wird“, der Händler also selbst bei diesem Preis noch Gewinn machte.489 In Rostock und Warnemünde setzte der Magistrat einen Einheitspreis von höchstens 20 Pfennig pro Liter Milch fest. Daraufhin traten einige Milchhändler in Elmenhorst und Lütten Klein, die ihre Milch im Kleinhandel in Warnemünde absetzten, in den Streik – die Gewinnmarge war ihnen zu gering.490 Die Gemeinde Warnemünde reagierte auf diesen Boykott, indem sie im „Rostocker Anzeiger“ ein Inserat veröffentlichte, durch das sie „täglich etwa 1000 Liter Milch im Ganzen oder in kleineren Posten zu beziehen“ suchte.491 Anstatt sich zu entspannen, verschärfte sich die Situation durch eine Ausweitung des Streiks auf zwei in Warnemünde ansässige Milchhändler, sodass rasch von einer „große[n] Milchnot“ im Ostseebad gesprochen wurde.492 Wohin die eigentlich für War485 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 321, 17. März 1917 (Unterstreichung im Original). 486 Aufgrund des Reichsgesetzes vom 4. August 1914 und der Bekanntmachung des Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 6. Februar 1915 wurde im Rat zu Rostock ein Höchstpreis von 20 Pfennig pro Liter Milch im Kleinverkauf festgelegt, der ab dem 30. August 1915 bindend war. Vgl. RA, Nr. 200, 28. August 1915. 487 Laut einer Bekanntmachung vom 6. Februar 1915 durften Ortsobrigkeiten Höchstpreise für „Gegenstände des täglichen Bedarfs“ im Kleinverkauf festlegen, „soweit weder vom Bundesrat noch vom unterzeichneten Ministerium Höchstpreise festgesetzt sind.“ Bekanntmachung vom 6. Februar 1915 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, in: RBl., Nr. 27, 16. Februar 1915, S. 151–157, hier S. 151, § 1. 488 Beispielsweise war der Milchpreis in Doberan auf 18 bzw. 16 Pfennig pro Liter festgelegt worden. Vgl. MVZ, Nr. 194, 26. August 1915. 489 MVZ, Nr. 207, 10. September 1915 (Hervorhebung im Original). 490 Vgl. MVZ, Nr. 201, 3. September 1915. 491 RA, Nr. 204, 2. September 1915; Nr. 205, 3. September 1915. 492 MVZ, Nr. 204, 7. September 1915.
Arbeitskräfte
261
nemünde bestimmte Milch ging, ist nicht eindeutig geklärt, doch veröffentlichte die Presse Leserbriefe mit Mutmaßungen. Zum einen, und dies erscheint glaubwürdig, würde die Milch zum Verbuttern genutzt werden, da auf Butter noch keine Höchstpreise festgesetzt worden waren und sich auf diese Weise ein wesentlich höherer Gewinn erzielen ließ. Bereits im Februar 1915, als der Milchpreis auf 16 Pfennig pro Liter festgesetzt worden war, hatten Landwirte weniger Milch zum Verkauf angeboten und waren zum Verbuttern übergegangen. Die Butterpreise waren so weit angestiegen, „daß der Profit wie selten im Kasten klingt.“493 Zum anderen behauptete ein Leser der „Mecklenburgischen Zeitung“, dass der Mangel an Milch in den Städten „durch die hohen Preise für Schweine und Mastkälber“ hervorgerufen worden sei, „an welche große Mengen Milch verfüttert werden müssen.“494 Der öffentliche Aufruf an Milchhändler und Milchkuhbesitzer, der Gemeinde Warnemünde Milch zu verkaufen, linderte die Milchnot nicht, sodass das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin schließlich mit den Vorständen der Molkereigenossenschaften Elmenhorst und Lütten Klein über die Milchhöchstpreise verhandelte.495 Gleichzeitig beschäftigte sich die Landesbehörde für Volksernährung mit der Angelegenheit, indem bei ihr als zuständiger Instanz ein Enteignungsverfahren aufgrund der Bundesratsverordnung betreffend übermäßige Preissteigerung eingeleitet wurde.496 Die Warnemünder Einwohner selbst blieben auch nicht untätig. Nachdem der Ortsinteressenverein auf die Möglichkeit einer Eingabe beim stellvertretenden Generalkommando in Altona aufmerksam gemacht hatte, beschwerte sich „eine Anzahl“ Einwohner des Badeortes über die untragbaren Zustände. Unterdessen waren die Verhandlungen bereits so weit fortgeschritten, dass die Stadt Rostock anscheinend die Entscheidung über die Festsetzung von Milchhöchstpreisen in Rostock und Warnemünde der Landesregierung überließ. 497 Wer letztlich die Festlegung traf, lässt sich nicht eindeutig feststellen, doch, wie es die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ formulierte, endete der Milchstreik zum Nachteil der Verbraucher: „Die Milchlieferanten haben gesiegt.“498 Am 18. September machte die Stadt Rostock bekannt, dass die „Verordnung vom 26. August d. Js., betreffend die Festsetzung eines Höchstpreises für Milch für das Gebiet der Stadt und der Stadtfeldmark Rostock und für Warnemünde, […] hierdurch wieder aufgehoben“ wurde.499 Bemerkenswert ist das geringe Durchsetzungsvermögen der Behörden. Kapitulierend vor dem Boykott der Belieferung Warnemündes, gaben sie den Forderungen der Händler nach und nahmen die erst seit drei Wochen gültige Höchstpreisverhängung wieder zurück. Tatsächlich standen ihnen nicht viele Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung. 493 494 495 496 497 498 499
MVZ, Nr. 45, 23. Februar 1916. MZ, Nr. 414 (A), 6. September 1915. Vgl. RA, Nr. 210, 9. September 1915. MVZ, Nr. 206, 9. September 1915. Vgl. MVZ, Nr. 207, 10. September 1915. RA, Nr. 212, 11. September 1915. MVZ, Nr. 214, 18. September 1915. RA, Nr. 218, 18. September 1915.
262
Handwerk, Industrie und Seehandel
Eine Beschlagnahme von Gegenständen, auch Lebensmitteln, die der Höchstpreisfestsetzung unterlagen, war nur möglich, wenn Händler die festgelegten Preise ignorierten und ihre Waren teurer verkauften. Dann konnte die Ortsobrigkeit die Vorräte durch die Polizei sicherstellen lassen und zu den festgelegten Höchstpreisen selbst verkaufen.500 Da die Milchhändler aus Elmenhorst und Lütten Klein ihre Milch gar nicht mehr in Warnemünde anboten, gab es keine Rechtsgrundlage für die Beschlagnahme. Lediglich eine Verletzung von eventuell bestehenden Verträgen, die die Händler zur Belieferung der Gemeinde Warnemünde verpflichteten, hätte geltend gemacht und gegebenenfalls als Grundlage für ein Vorgehen gegen den Boykott genutzt werden können. Hinweise, dass dies geschehen ist, liegen nicht vor. Da die Beschaffung von Milch auf einem anderen Wege nicht möglich war, sahen sich die Behörden vor die Wahl gestellt, entweder auf die Milch zu verzichten oder den Händlern nachzugeben. Eine dritte Möglichkeit, nämlich andere Milchprodukte, vornehmlich Butter, ebenso an Höchstpreise zu binden und auf diesem Weg den Milchproduzenten keine Gelegenheit zur gewinnbringenderen Vermarktung der Milch zu geben, ergriffen die Behörden (noch) nicht. Sie gaben gegenüber den streikenden Milchhändlern klein bei, und bereits eine Woche später meldete die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ eine Milchverteuerung: „Beim Milchwagen der Molkerei und bei einigen besonders eiligen Händlern müssen schon jetzt 24 Pf. pro Liter bezahlt werden!“501 Innerhalb von acht Tagen waren die Preise um 20 Prozent gestiegen. Der beschriebene Milchstreik fiel in eine Zeit, in der die Kühe auf der Weide gehalten werden konnten und nicht auf die Futtervorräte zurückgegriffen werden musste. Wie viel gravierender konnten die Folgen in den Wintermonaten sein! Die sich allgemein verschlechternde Versorgungslage mit Milchprodukten ernst nehmend, reagierte die oberste militärische Behörde des IX. Armeekorps, das stellvertretende Generalkommando in Altona, und untersagte am 13. Oktober 1915 die Verfütterung von Vollmilch zur Mast von Kälbern.502 Der Mangel an Milch und Butter machte sich dennoch schon im Herbst stark bemerkbar. Für das gesamte Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin ordnete das Ministerium des Innern am 18. Oktober einen Höchstpreis von 2,80 Mark für ein halbes Kilogramm Butter an,503 verringerte den Preis vier Tage später auf 2,60 Mark504 und setzte diese Preisfestlegung am 1. November wieder außer Kraft, um die Preise „fortan nach der Bundesratsverordnung über die Regelung der Butterpreise vom 22. Oktober 1915“ festzusetzen.505 Für den Verkauf von Milch erließ der Bundesrat auf Grundlage des 500 Vgl. Bekanntmachung vom 6. Februar 1915 zur Ausführung des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, in: RBl., Nr. 27, 16. September 1915, S. 151–157, hier S. 152, § 3. 501 MVZ, Nr. 221, 26. September 1915. 502 Vgl. Bekanntmachung vom 13. Oktober 1915, betreffend Verbot der Verfütterung von Vollmilch zur Mast an Kälber, in: RBl., Nr. 164, 15. Oktober 1915, S. 885. 503 Vgl. Bekanntmachung vom 18. Oktober 1915, betreffend Höchstpreis von Butter, in: RBl., Nr. 166, 18. Oktober 1915, S. 889. 504 Vgl. Bekanntmachung vom 22. Oktober 1915, betreffend Höchstpreis von Butter, in: RBl., Nr. 169, 23. Oktober 1915, S. 902. 505 Bekanntmachung vom 1. November 1915, betreffend Höchstpreis von Butter, in: RBl., Nr. 174, 1. November 1915, S. 929.
Arbeitskräfte
263
Gesetzes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. vom 4. August 1914 im November 1915 eine Verordnung, die die Gemeinden berechtigte, Höchstpreise für Milch „beim Verkauf durch den Erzeuger sowie im Groß- und Kleinhandel festzulegen. Gemeinden mit mehr als zehntausend Einwohnern sind zur Festsetzung von Höchstpreisen im Kleinhandel verpflichtet.“506 Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen zur Höchstpreisbindung für mehr und mehr Lebensmittel schafften den freien Markt ab. Streiks oder Boykotts auf der Verkäuferseite wurden aussichtslos, es gab keine Spielräume mehr bei der Preisgestaltung. So rutschte die Lebensmittelversorgung in den rechtsfreien Raum ab: den Schwarzmarkt. Eine wachsende Unzufriedenheit fand sich hingegen mehr und mehr auf der Seite der Arbeiterschaft. Der mit dem Hindenburgprogramm 1916 forcierte Ausbau der Rüstungsindustrie führte zu längeren Arbeitszeiten und Schichtarbeit. Gleichzeitig konnten sich die Arbeiter immer weniger leisten, denn die Lohnsteigerungen hinkten der Inflation hinterher. Mit dem relativ geringen Lohn – und Rüstungsarbeiter wurden noch besser bezahlt als Arbeiter der typischen Friedensindustrie – war es kaum möglich, freiverkäufliche Lebensmittel zu bezahlen. Ausschreitungen aufgrund der sich rasch verschlechternden Lebensmittelversorgung traten 1915, verstärkt aber 1916 in deutschen Groß-, aber auch mittelgroßen Städten auf. So erschütterten Chemnitz zwischen dem 11. und 19. Oktober 1915 „Butterkrawalle“, die durch eine rapide Steigerung der Butter- und Milchpreise hervorgerufen worden waren und an denen sich Frauen, Jugendliche, Arbeiter und Soldaten beteiligten.507 In Freiburg kam es im Sommer und Herbst 1916 zur Erstürmung von Lebensmittelgeschäften. Bei den in immer längeren Schlangen anstehenden Frauen, deren Geduld oftmals durch vergebliches Warten enttäuscht wurde, entlud sich die Wut in Körperverletzungen und Plünderungen. Polizei und Behörden in Freiburg reagierten mit Erlassen zur Verhinderung von Menschenansammlungen, die sie mit der Gefahr von Luftangriffen erklärten, sowie der Einführung des Kundenzwangs Ende 1916, durch den die Bevölkerung auf verschiedene Lebensmittelgeschäfte verteilt wurde.508 In Berlin509 und Hamburg510 erregte die zunehmende Versorgungsnot 1916 die Bevölkerung ebenso wie in Hannover, wo Fensterscheiben „wuchernder Kaufleute oder verantwortlicher Kommunalpolitiker“ eingeworfen und am 30. Januar 1917 die Bäckerläden der Stadt geplündert wurden.511 Doch nicht nur in großen Städten gab es 506 Bekanntmachung zur Regelung der Milchpreise und des Milchverbrauchs. Vom 4. November 1915, in: RGBl., Nr. 155, 5. November 1915, S. 723–725, hier S. 723, § 1. Zur Ausführung dieser Bundesratsverordnung in Mecklenburg-Schwerin vgl. Bekanntmachung vom 9. November 1915 zur Ausführung der Bundesratsverordnung zur Regelung der Milchpreise und des Milchverbrauchs vom 4. November 1915 (RGBl. S. 723), in: RBl., Nr. 179, 10. November 1915, S. 963–964. 507 Vgl. hierzu Pfalzer: „Butterkrawall“, S. 197–199. 508 Vgl. Chickering: Freiburg, S. 386–388. 509 Vgl. etwa Scholz: Lebensmittelunruhen, S. 81–82. 510 Vgl. Reye: Hamburg, S. 144–146. Vgl. auch Ullrich: Arbeiterbewegung. 511 Grotjahn: Stahl und Steckrüben, S. 334–335; Boll: Massenbewegungen, S. 204–205.
264
Handwerk, Industrie und Seehandel
1915 und 1916 Hungerunruhen. Auch in kleineren Gemeinden, die durch einen hohen Anteil an Arbeitern geprägt waren, traten Tumulte auf. Beispielsweise streikten in den westfälischen Regierungsbezirken Arnsberg und Münster Mitte August 1916 Bergarbeiter, um gegen die schlechte Lebensmittelversorgung und die geringe Bezahlung in Bergbau und Montanindustrie zu protestieren.512 In Mecklenburg-Schwerin blieb, abgesehen von verbalen Unmutsbekundungen, die Lage ruhig.513 Eine erste, von der Arbeiterschaft getragene Beschwerde über die Lebensmittelzustände erreichte die mecklenburg-schwerinsche Regierung im Herbst 1916. Die zugewiesenen Mengen des Hauptnahrungsmittels, der Kartoffel, sanken damals zunächst in Rostock, kurz darauf landesweit auf ein so niedriges Niveau, dass sich die Vorstände der Rostocker Arbeiterschaft am 19. September zu einer Resolution an das Ministerium des Innern entschlossen. Darin forderten der Sozialdemokratische Verein Rostock und das Gewerkschaftskartell Rostock, „daß die mecklenburgische Regierung mit größtmöglichster Beschleunigung die augenblickliche schreckliche Notlage beseitigt und allen Landwirten, die nicht sofort freiwillig ihre Kartoffeln den Kreisbehörden zur Verfügung stellen, dieselben enteignet.“ Weiterhin verlangten sie die Sicherstellung sämtlicher Kartoffelvorräte bis zur nächsten Ernte und ein Verbot des Verfütterns und des Verflockens, bis „die Volksernährung gesichert ist.“514 Diese Eingabe konnte die Situation nicht ändern, obwohl auf allen Verwaltungsebenen bereits seit dem Sommer 1916 bekannt war, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln mit dem Beginn des Herbstes Schwierigkeiten bereiten würde.515 Dennoch darf diese Resolution aus den Reihen der Arbeiterschaft als eines der ersten Anzeichen des organisierten Widerwillens gegen die Versorgungspolitik der Regierung im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin gewertet werden. Sie läutete die 1917 und 1918 auftretenden Streiks vornehmlich von Rüstungsarbeitern ein, die zunächst, wie im Herbst 1916 in Rostock, durch Versorgungsschwierigkeiten hervorgerufen und in der zweiten Hälfte des Jahres 1918 durch politische Forderungen ergänzt oder abgelöst wurden. Der Winter 1916/17, geprägt durch eine permanente Verminderung von Lebensmittelrationen bis an die Existenzgrenze sowie gravierende Probleme bei der Versorgung mit Heiz- und Brennstoffen, steigerte Not und Elend in Ballungs- und Industriegebieten. Die Unzufriedenheit im Volke, vor allem unter Arbeitern, sowie die in den Großstädten immer wieder auftretenden Lebensmittelkrawalle ließen die Regierung in Berlin aufschrecken, da in einer derart aufgeheizten Stimmung linke und linksradikale Parteien an Einfluss gewannen und den beschworenen „Burgfrieden“ gefährdeten. Vor diesem Hintergrund konnten die Februar-Revolution in Russland516 und die daraufhin noch intensi512 Vgl. Schrumpf: Territoriale Kommandogewalt, S. 176 und S. 208. 513 Vgl. diverse Monatsberichte der Landesbehörde für Volksernährung an das Ministerium des Innern bis Mitte 1917 in: LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349. 514 MVZ, Nr. 222, 22. September 1916. 515 Zur Kartoffelnot 1916/17 in Rostock vgl. Strahl: Rostock, S. 109–116. 516 Zur Februarrevolution 1917 in Russland vgl. allgemein Wade: Russian Revolution; Badcock: Revolutionary Russia; Hedeler (Hg.): Revolution; Figes: Tragödie, insbes. S. 333–584.
Arbeitskräfte
265
vere Propaganda der Spartakisten katalytisch wirken. Dass in Berlin zeitgleich eine weitere Herabsetzung der Brotration ab dem 15. April 1917 beschlossen werden sollte, damit das eingelagerte Getreide und Mehl bis zur nächsten Ernte hinreichte, alarmierte die Sozialdemokratie. Sie forderte politische Reformen, doch der Weg der Spartakisten, die den Massenstreik der Arbeiter und den Umsturz des politischen Systems anstrebten, war ihr zu radikal. Allerdings befürchtete die SPD einen Zulauf der Arbeiterschaft zu den Linksradikalen, wenn nach der Hungersnot während des Winters staatlicherseits weiterhin Hungerrationen verordnet wurden.517 Die mecklenburgischen Städte waren trotz ihrer Lage im landwirtschaftlich geprägten ostelbischen Gebiet von dieser Krise nicht ausgenommen. Militärischerseits wappnete man sich gegen mögliche Unruhen oder Streiks bereits im März 1917. Das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps erließ am 8. März Richtlinien für das Verhalten bei der Unterdrückung innerer Unruhen und versandte sie an die Garnisonsstandorte, zu denen in Mecklenburg-Schwerin die Städte Rostock, Schwerin, Wismar, Güstrow und Parchim zählten.518 Das Auswärtige Amt in Berlin hielt aufgrund der Vorgänge in Russland auch in Deutschland Antikriegs- und Antimonarchiedemonstrationen für möglich und setzte die stellvertretenden Generalkommandos darüber in Kenntnis, dass am 1. Mai mit einem Generalstreik gerechnet werden musste.519 Gleichzeitig erwartete das Kriegsministerium in Berlin Mitte April Arbeiterumzüge in größeren Städten.520 Daraufhin trat das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps mit den Garnisonskommandos in Verbindung und ordnete an, dass von etwaigen Straßenkundgebungen und dergleichen, die von politischer Bedeutung waren, sogleich telegraphisch oder telefonisch Mitteilung zu machen sei.521 Zugleich fragte das stellvertretende Generalkommando im Schweriner Ministerium des Innern an, ob für das Großherzogtum „die vorübergehende Verstärkung der Polizei durch Beurlaubungen eingezogener Beamten gewünscht wird.“522 Die abschlägige Antwort des Ministeriums523 zeugt von einer realistischen Einschätzung der Stimmung im Großherzogtum. Tatsächlich meldeten auch die
517 Vgl. Feldman: Armee, S. 267–268. 518 Die Richtlinien sahen vor, dass sich das Garnisonskommando bereits beim Verdacht, innere Unruhen könnten auftreten, mit den Zivilstellen in Verbindung setzte. Ein gegebenenfalls notwendiger militärischer Einsatz sollte „durch Abhalten von Besprechungen keinesfalls verzögert werden.“ Die Verantwortung für das Eingreifen des Militärs oblag dem Garnison-Ältesten. Die Truppen waren mit „scharfen Patronen auszurüsten. Dagegen darf nur auf ausdrücklichen Befehl des verantwortlichen Führers geladen werden.“ LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21152, Bl. 64, 8. März 1917 (Unterstreichung im Original). 519 Vgl. ebd., Bl. 54, 6. April 1917. 520 Vgl. ebd., Bl. 50, 11. April 1917. 521 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21120/1, Bl. 88, 13. April 1917. Schon im März 1916 hatte das stellvertretende Generalkommando Berichte über Straßenkundgebungen angefordert. Vgl. AHR, 1.1.3.12., Nr. 745, Bl. 282 a 1, 15. März 1916. 522 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21152, Bl. 53, 12. April 1917 (Unterstreichung im Original). 523 Vgl. ebd., Bl. 53, 13. April 1917.
266
Handwerk, Industrie und Seehandel
Magistrate der Städte keine Anzeichen für Unruhe.524 Der Magistrat von Neustadt traf die Charakteristik der Bevölkerung der meisten mecklenburgischen Städte bis zu diesem Zeitpunkt, wenn er bemerkte, dass „die Neigung zu Ausschreitungen ohnehin nur gering“ sei.525 Demonstrationen haben in Mecklenburg-Schwerin am 1. Mai 1917 vermutlich nicht stattgefunden. Aus Grabow meldete der Magistrat, dass „Demonstrationen und Kundgebungen […] anscheinend nicht einmal geplant gewesen“ seien.526 Abgesehen von einer gewissen Beunruhigung wegen der Lebensmittelknappheit besaßen weder die Regierung noch das militärische Oberkommando Grund zu der Annahme, dass es im Großherzogtum zu Ausschreitungen am 1. Mai kommen würde. Dies begründete sich aus friedlich verlaufenen Maifeiertagen der vergangenen Jahre. In einem Schreiben vom 29. April 1916 hatte das stellvertretende Generalkommando in Altona resümiert, dass es „nach fast 2jährigen Erfahrungen keine Veranlassung“ gebe, „Misstrauen in die in der Provinz bekannten sozialdemokratischen Führer zu setzen.“ Selbstverständlich seien weiterhin „Versammlungen anzumelden und polizeilich zu überwachen.“527 Von Seiten der Sozialdemokraten in Mecklenburg-Schwerin schien man sich 1916 an die bestehenden Regelungen der politischen Arbeit zu halten, da „Klagen der sozialdemokratischen Partei wegen Verbotes ihrer Versammlungen bisher nicht zu[r] […] Kenntnis gelangt sind.“528 So ruhig wie in Mecklenburg-Schwerin verlief der April 1917 reichsweit hingegen nicht. In Berlin und Leipzig brachen am 16. April und in den folgenden Tagen Arbeitsausstände los. Allein in Berlin hatten sich 217.000 Arbeiter an den friedlich verlaufenden Streiks, deren Ursache hauptsächlich in der kläglichen Versorgungslage, aber auch in der „Agitation radikaler Gewerkschafter“ zu finden war, beteiligt.529 Während in Berlin zunächst die Beseitigung der Versorgungsprobleme im Vordergrund stand, forderten die Leipziger Arbeiter schon auf den Kundgebungen und Demonstrationen 1916 einen Frieden ohne Annexionen, ein verändertes Wahlrecht, die Aufhebung der Pressezensur und der Versammlungsverbote sowie weitere politische Reformen. In Leipzig endete der Streik im April 1917, als die Arbeitgeber eine Herabsetzung der Arbeitsstunden und eine Lohnerhöhung ankündigten. Auf die politischen Forderungen ging man nicht ein. Dagegen wurden in Berlin große Betriebe wie die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken in Martinickenfelde und Wittenau von Soldaten besetzt, streikende Arbeiter zur Aufnahme ihrer Arbeit aufgefordert und Zuwiderhandlungen mit Geld- und Gefängnisstrafen bzw. der automatischen Einberufung in den Wehrdienst beantwortet. Am 23. April war auch hier die Streikbewegung beendet.530 524 Vgl. ebd., Bl. 55, 15. April 1917 (Wismar); Bl. 56, 16. April 1917 (Parchim); Bl. 58, 16. April 1917 (Gnoien); Bl. 59, 23. April 1917 (Waren); Bl. 61, 27. April 1917 (Boizenburg). 525 Ebd., Bl. 63, 26. April 1917. 526 Ebd., Bl. 62, 2. Mai 1917. 527 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21151, Bl. 147, 29. April 1916. 528 Ebd., zu Bl. 147, 9. Mai 1916. 529 Feldman: Armee, S. 270. 530 Vgl. ebd., S. 270–272; Scheel: Aprilstreik 1917; Schneider: Streik.
Arbeitskräfte
267
Derartige Streiks, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch motiviert waren, gingen an der mecklenburgischen Bevölkerung noch im April und Mai 1917 vorbei. Die einzigen großen Unruhen im Großherzogtum vor der Novemberrevolution 1918, die von der allgemeinen Bevölkerung getragen wurden und in nahezu allen größeren Städten auftraten, begannen in den ersten Julitagen 1917. Vorausgegangen waren die bereits erwähnten Schwierigkeiten der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln, vor allem mit Kartoffeln, im Winter und Frühjahr 1917. Während die mecklenburgische Bevölkerung in den Frühlingsmonaten mit einer Erleichterung der strengen Rationierung rechnete, trat das Gegenteil ein. Die Versorgungskrise offenbarte sich am deutlichsten in Rostock. In den letzten Junitagen 1917 fürchtete der Stadtrat, die jedem Einwohner zustehende Ration von fünfeinviertel Pfund Kartoffeln pro Woche nicht mehr gewähren zu können, da die Vorräte sonst nicht mehr bis zur Ernte der neuen Kartoffeln ausreichten. Kartoffeln waren knapp, weil es einen erheblichen Schwund durch Eintrocknen gegeben hatte und weil größere Mengen „nach Warnemünde […], veranlaßt durch unerwarteten Zuzug nach Warnemünde durch zahlreiche Arbeiterfamilien für die dortigen Bauten, durch Verpflegung von ausländischen Arbeitern, Schiffspersonal usw.“, abgeliefert worden waren. Fortan, so entschied der Stadtrat, standen jedem Einwohner nur drei Pfund Kartoffeln wöchentlich zu.531 Der Unmut der Rostocker entlud sich am 1. und 2. Juli 1917. Während zunächst eine Reihe von Frauen – vergeblich – versuchte, auf dem Polizeiamt Zusatzkarten für Brot zu erhalten,532 drangen noch in den Vormittagsstunden des 1. Juli Frauen, Jugendliche sowie einige Männer in vier Brotläden und zwei Buttergeschäfte ein. Als sich die Verkäufer weigerten, ihnen Brot und Butter ohne Lebensmittelkarten zu verkaufen, begannen sie zu plündern. Im Laufe des Tages vergrößerte sich die aufgebrachte Menschenmenge. Selbst Soldaten sollen an den Diebstählen teilgenommen haben, die bis zum 2. Juli andauerten und insgesamt 44 Bäckereien und Brothandlungen sowie fünf Molkerei- und Buttergeschäfte betrafen.533 Die Diebstähle und Beschädigungen während der Randale, vornehmlich zerbrochene Fensterscheiben, summierten sich zu einem Gesamtschaden von fast 24.000 Mark.534 531 RA, Nr. 146, 27. Juni 1917. 532 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 3. Juli 1917. Auch die Zeitzeugin Laura Witte, Ehefrau des Rostocker Unternehmers Friedrich Carl Witte, notierte am 1. Juli 1917 in ihrem Tagebuch: „In der Stadt sollen große Menschenansammlungen bei der Polizei gewesen sein, die für die fehlenden Kartoffeln Brot verlangen.“ AHR, Tage- und Notizbuch von Laura Witte 1917, 1. Juli 1917. 533 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 3. Juli 1917 sowie LHAS, 5.2-1, Nr. 1087, 3. Juli 1917. Unter dem 2. Juli 1917 schrieb die Rostockerin Laura Witte in ihr Tagebuch: „Aus der Stadt üble Nachrichten, um 11 Uhr gestern Abend wurde Militär requiriert, das Volk hat einige Bäcker, Schlachter u. Butter Läden geplündert. Lisel hat in der Schule viel davon gehört. Die Erregung wurde hervorgerufen dadurch, daß das Volk glaubt[,] die ihm entzogenen Kartoffeln sollten für die Warnemünder Badegäste gebraucht werden. Ob das wahr ist?“ AHR, Tage- und Notizbuch von Laura Witte 1917, 2. Juli 1917. 534 Vgl. AHR, 1.1.3.12., Nr. 745, 4. Februar 1918.
268
Handwerk, Industrie und Seehandel
Die Rostocker Ereignisse lösten Hungerkrawalle im gesamten Großherzogtum aus.535 In Wismar brachen sie am 4. Juli morgens um neun Uhr auf dem Wochenmarkt los, als eine Anzahl von Frauen aus aufgerissenen Säcken Kartoffeln entwendete. Anschließend machte sich die Menschenmenge zum nächstgelegenen Bäckerladen auf, um hier Brot ohne die Vorlage von Lebensmittelkarten zu verlangen. Während die Polizei den Laden räumte, kam es zu Gewalttätigkeiten. Ähnliches ereignete sich in weiteren Bäckereigeschäften, wobei insgesamt über 1.100 Brote, größtenteils ohne Bezahlung, mitgenommen wurden. Während in Rostock vornehmlich von Frauen, Jugendlichen und einigen Männern berichtet worden war, hatten sich in den frühen Nachmittagsstunden in Wismar offenbar vorwiegend junge Männer vor dem Molkereigebäude zusammengefunden, um in das vom Militär abgesperrte Kesselhaus und dann in die Molkerei zu gelangen. Ordnungskräfte wurden „hauptsächlich von jungen Fabrikarbeitern und Lehrlingen mit Kohlen-, Koks- und Eisenstücken beworfen“, wobei sich Polizeiwachtmeister Klüssendorf eine „blutige Nase“ holte. Mindestens 32 Personen, darunter Arbeiter und Gesellen, nahm die Polizei im Laufe des Tages fest, die von der Großherzoglichen Staatsanwaltschaft in Schwerin des Landfriedensbruchs angeklagt werden sollten. Patrouillen wurden noch am 4. Juli zur Überwachung von Lebensmittelgeschäften abgestellt, sodass die Ausschreitungen auf diesen einen Tag eingedämmt werden konnten.536 Am Folgetag, dem 5. Juli, sind Hungerunruhen in Güstrow belegt. Diese Ausschreitungen verliefen insofern ruhig, als lediglich die Abgabe von Brot, Butter und Zucker ohne Lebensmittelkarten, anscheinend aber größtenteils gegen Bezahlung erzwungen worden war. Zwar schritt nach Aufforderung der städtischen Polizeibehörde das ansässige Garnisonskommando zu Hilfe und wurde durch zwei Kompanien des Landsturm-ErsatzBataillons Seligenstadt aus dem Güstrower Gefangenenlager unterstützt, doch „wirkliche Gewalttätigkeiten sind nirgends begangen, auch kein Sachschaden verursacht, noch Menschenleben verletzt. Verhaftet sind insgesamt 11 Personen, doch sind dieselben im Laufe des nächsten Tages wieder auf freien Fuß gesetzt.“ Die Stimmung in der Stadt blieb zwar angespannt, doch zu Krawallen kam es in den folgenden Tagen nicht mehr.537 Ähnlich wie in den größeren Städten spielten sich Hungerunruhen in den kleineren ab, allerdings mit einer Verzögerung von bis zu zwei Wochen.538 535 Der Juli-Bericht der Landesbehörde für Volksernährung an das Ministerium des Innern meldete, dass die Stimmung der Bevölkerung „namentlich in den Städten, aber auch auf dem Lande, eine recht unzufriedene und gedrückte“ sei. „In vielen Städten ist es mehrfach zu Unruhen gekommen“. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 540, 24. Juli 1917. 536 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 6. Juli 1917. 537 Ebd., 19. Juli 1917 (Abschrift des Berichts der Polizeibehörde Güstrow an das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps vom 7. Juli 1917). 538 Als in Penzlin am 12. Juli 1917 „Brotkrawalle“ durch einen „großen Trupp von Frauen“ ausgelöst wurden, forderte Erblandmarschall Johann von Maltzahn aus der nächstgelegenen Garnison Neustrelitz militärische Hilfe an. Ein Offizier und 60 Soldaten sicherten daraufhin die Lebensmittelgeschäfte. Ebd., 12. Juli 1917. In Grevesmühlen fanden am 14. Juli Plünderungen von Bäckerläden statt, nachdem sich eine Gruppe von 60 Frauen im Rathaus um eine Vergrößerung der Brotrationen bemüht hatte. Diese wurde zwar abgelehnt, aber, in Abspra-
Arbeitskräfte
269
Hervorzuheben sind die Hungerunruhen in Schwerin am 5. Juli 1917539 wegen der Rolle der Arbeiterschaft. Einer der größten Arbeitgeber des Landes war hier angesiedelt: die Fokker-Flugzeugwerke, wo während des Krieges etwa 1.000 Personen beschäftigt waren.540 Das Unruhepotential dieser für mecklenburgische Verhältnisse gewaltigen Masse an Arbeitern veranlasste den Werksleiter einen Tag nach den Ausschreitungen, am 6. Juli 1917, dem Ministerium des Innern zu schreiben, um „der vielfach gehörten Behauptung entgegenzutreten, dass unsere Arbeiterschaft auch an diesen Auftritten beteiligt gewesen sei, sowie die Arbeit niederlegen und in corona veranstalten wolle.“ Er bat, „bei Verteilung von Lebensmitteln aller Art unsere Arbeiterschaft in weitgehendster Weise berücksichtigen zu wollen“ und verwies auf die kriegsnotwendigen Arbeiten der Werke sowie die Größe der Arbeiterschaft, die mit Frauen und Kindern der Arbeiter etwa 2.030 Menschen umfasste. Die Ausführung dieser Fakten und die Bemerkung, dass der Arbeiterausschuss „mit unserer direkten Genehmigung mit verschiedenen Behörden, denen die Lebensmittel-Versorgung untersteht, persönliche Fühlung genommen [hat], zwecks besserer Berücksichtigung bei der Verteilung von Lebensmitteln“, zeigen die Nervosität der Direktion. Eine Ausweitung der Unruhen der städtischen Bevölkerung auf die Arbeiterschaft der Fokker-Werke konnte nicht nur zu Arbeitsausfällen und Auslieferungsverzögerungen führen. Krawalle, die von einer derart großen Menge geführt wurden, ließen sich nur mit einem Großaufgebot von Militär und Polizei unter Kontrolle bringen. Inwieweit die Überlegungen der Fokker-Direktion tatsächlich eine derartige Ausweitung der Unruhen betrafen, ist zwar nicht belegt – tatsächlich war die Aussprache zwischen Arbeiterausschuss und Lebensmittelbehörden bereits geplant, bevor die Krawalle in der Stadt losbrachen –, doch die Anstrengungen für eine Besserstellung ihrer Arbeiter legen dies zumindest nahe. So kritisierte der Fokker-Vorstand in seinem Schreiben an das Ministerium des Innern den Umgang mit der Abordnung des Arbeiterausschusses, dem „von einer massgebenden Stelle im Verlaufe der Unterhandlung bedeutet [wurde]: ‚Sie sollen sich lieber an ihre Arbeit scheren und arbeiten.‘ – Wir können nicht umhin, diesen Ausdruck zu geisseln“. Letztlich verlangte die Abordnung der Fokker-Werke eine „ein wenig vermehrte, dafür aber laufende Lebensmittelzuweisung an die Arbeiterschaft unter behördlicher Garantie“, durch die sich Unruhen vermeiden ließen, doch „vor allen Dingen müssten einmal gemachte Zusagen auch gehalten werden.“541 Laut einem Bericht der Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin vom 14. Juli 1917 waren am 5. Juli des Jahres sieben Vertreter des Arbeiterausschusses der Fokkerche mit der Landesregierung, eine Mehrzuteilung von einem Pfund Mehl pro Person „in der nächsten Woche“ zugesagt. Die Frauen hätten sich, so der Bericht des Magistrats, friedlich entfernt, zu ihnen seien aber immer mehr Leute gestoßen und die Menge hätte „nacheinander die sämtlichen Bäckerläden leer gemacht“ – gegen Bezahlung. Der Magistrat reagierte mit einer öffentlichen Bekanntmachung von Strafandrohungen, der Verständigung mit der „hiesigen Kompagnie“ und der Ausgabe von Bezugsscheinen für sämtliche Graupen- und Erbsenbestände, die noch im Besitz der Stadt waren. Ebd., 14. Juli 1917. 539 Vgl. ebd., 16. Juli 1917. 540 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Nr. 1, 1. Februar 1918. 541 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 6. Juli 1917 (Unterstreichungen im Original).
270
Handwerk, Industrie und Seehandel
Werke in der Behörde erschienen und hatten „in ziemlich erregtem Ton Brot und Hergabe von Lebensmitteln“ gefordert. Während der „Verhandlungen“ sei ihnen erklärt worden, dass sie am Nachmittag erfahren sollten, welche Maßnahmen die Landesbehörde für Volksernährung oder der Magistrat der Stadt Schwerin zur Behebung der Kartoffelnot treffen würde. Was die Zuweisung von Zucker für Rüstungsarbeiter betraf, wurden die Bittsteller von den Vertretern der Landesbehörde an die zuständige Kreisbehörde für Volksernährung verwiesen. Auf der Kreisbehörde, die die Arbeitervertreter im Anschluss an die Verhandlungen in der Landesbehörde aufsuchten, drohten sie „deutlich mit Streik und Unruhe“, so der offizielle behördliche Bericht, „und ließen durchblicken, daß sie nur durch solche Mittel etwas zu erreichen hätten, da sie jetzt ‚wie Schweine und wie das Vieh‘ behandelt würden.“ Die Bemerkung, die Arbeiter sollen sich wieder an die Arbeit scheren, war nach Angaben des Leiters der Kreisbehörde, Matthiessen, so nicht gefallen: „Soviel ich mich erinnere, führten die Arbeiter aus, die Behörde solle sich nicht wundern, wenn die Arbeiterschaft eines Tages geschlossen anrückte, wenn ihnen nicht Vergünstigungen zu teil würden und was die Behörde dann entgegnen würde. Bei dieser Gelegenheit wird geantwortet sein, man würde ihnen dann entgegnen, ‚sie sollten sich an die Arbeit scheeren [sic!]‘, denn erschienenen Arbeitern selbst gegenüber ist der Ausdruck, so sehr er am Platze gewesen wäre, nach meiner Ansicht nicht gebraucht [worden], eben weil die Unterredung sich in ganz ruhigen Formen abspielte.“ Letztlich beruhigte Matthiessen die Fokker-Direktion, ihre und andere Rüstungsarbeiter sollten auch in Zukunft Bevorzugungen erhalten, wobei er nicht vergaß hinzuzufügen, „daß aber die Arbeiter gut tun würden, sich das Wohlwollen der Behörden nicht zu verscherzen.“542 Weitere Verhandlungen zwischen den Fokker-Arbeitern und den für die Lebensmittelzuteilung verantwortlichen Behörden sind zu diesem Zeitpunkt, Juli 1917, nicht belegt. Die Hungerunruhen fanden hiermit ihr Ende in Mecklenburg-Schwerin. Nur jeweils einen Tag – allein in Rostock zogen sich Störungen der öffentlichen Ordnung noch über einen zweiten Tag hin – dauerten Krawalle und Erstürmungen von Lebensmittelgeschäften in den Städten des Landes. Schnell hatten die Behörden reagiert, militärische Hilfe angefordert und den Belagerungszustand über einige Städte wie Rostock543 oder Wismar544 verhängt. Darüber hinaus suchte man die Ursache der Tumulte zu bekämpfen. In Rostock berieten Bürgervertretung und Ratsmitglieder bereits am 2. Juli darüber, wie die Lebensmittelknappheit als Ursache der Hungerunruhen zu steuern sei.545 Als Ausgleich zu der starken Verminderung der Kartoffelzuweisungen wurde zunächst ein Pfund Hülsenfrüchte – Erbsen oder Ackerbohnen – an die Bevölkerung ausgegeben, kurz darauf ein halbes Pfund Graupen oder Teigwaren und schließlich Haferflocken.546 Am 4. Juli gab die Bürgervertretung durch die Presse bekannt, dass derzeit versucht werde, „eine wirksame Erhöhung der Brotrationen eintreten zu lassen“, bis wieder größere Mengen von 542 543 544 545 546
Ebd., 14. Juli 1917. Vgl. RZ, Nr. 177, 3. Juli 1917. Vgl. MVZ, Nr. 154, 6. Juli 1917. Vgl. AHR, 1.1.3.12., Nr. 745, 2. Juli 1917. Vgl. RZ, Nr. 178, 4. Juli 1917.
Arbeitskräfte
271
Kartoffeln zur Verfügung standen.547 Außerdem wurde die Öffnung der Kriegsküchen auch an Sonntagen angeordnet und die in den Monaten zuvor geschlossene Theaterküche eröffnet.548 Auch andernorts beruhigten zusätzliche Lebensmittelzulagen die Situation umgehend.549 Die Bewilligung zusätzlicher Lebensmittelkarten erfolgte nicht planlos, sondern nach Absprache mit der jeweils zuständigen Kreisbehörde für Volksernährung, die einen Überblick über die vor Ort eingelagerten Lebensmittel besaß, und mit der finalen Freigabe durch das Ministerium des Innern.550 Im Juli 1917 konnten die Hungerunruhen in allen Städten Mecklenburg-Schwerins rasch mit Hilfe militärischer Präsenz eingedämmt und zum Erliegen gebracht werden, was durch die Unorganisiertheit und die soziale Zusammensetzung der Protestierenden – hauptsächlich Frauen und Jugendliche – erleichtert wurde. Das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps behauptete in einem Schreiben an die obersten Zivilverwaltungsbehörden des Korpsbezirks vom 3. August 1917, dass „Streiks und Unruhen in letzter Zeit auf Machenschaften von Anhängern des radikalen linken Flügels der Sozialdemokratie (vor allen Dingen von Leuten der Spartakusgruppe) zurückzuführen sind.“551 Besonders die „radikal-sozialistische Jugendbewegung“ sei von nun an, so lautete die Aufforderung an das Schweriner Ministerium des Innern, „scharf“ zu überwachen. Sie würde eine Massenbewegung anstreben, daher hätten sich an den Hungerunruhen so viele Jugendliche beteiligt. In Hamburg und Bremen seien die radikalen Jugendbewegungen bereits aufgelöst worden, ebenso sollte nun in Mecklenburg-Schwerin verfahren werden. Der stellvertretende General des IX. Armeekorps Adalbert von Falk kündigte an, er würde gegen die „radikal-sozialistische Jugendbewegung […] rücksichtslos, nötigenfalls durch Verhängung der Schutzhaft einschreiten.“552 Auch die Kreisbehörde für Volksernährung in Rostock beharrte darauf, dass die „Anfang Juli in der Stadt Rostock vorgekommenen Krawalle […] weniger auf Mangel in der Lebensmittelversorgung, als auf eine allgemeine Organisation zurückzuführen“ seien, „zumal sie auch in anderen Städten
547 RA, Nr. 152, 4. Juli 1917. 548 Vgl. RZ, Nr. 180, 6. Juli 1917. 549 Beispielsweise traten in Schwerin keine Krawalle mehr auf, nachdem „Zugeständnisse in der Brotversorgung“ gemacht worden waren. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17.435, 16. Juli 1917. Für Wismar gab das Ministerium des Innern eine Brotzusatzkarte über 270 Gramm Grobmehl als Ersatz für die fehlenden Kartoffeln heraus. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 6. Juli 1917. 550 So wollte das Ministerium des Innern in Schwerin dem Magistrat der Stadt Marlow nicht die Bewilligung zur Ausgabe von Brotkarten erlauben, sondern verwies ihn zur Absprache dieser Maßnahme an die Kreisbehörde für Volksernährung. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17.435, 5. Juli 1917. Der Magistrat von Güstrow hingegen hatte sich zunächst an die zuständige Kreisbehörde für Volksernährung zwecks Ausgabe einer Brotersatzkarte über 270 Gramm Grobmehl gewandt, die bereit war, diese Mengen für Güstrow freizugeben. Erst nach der Einverständniserklärung der Kreisbehörde gab auch das Ministerium des Innern seine Zustimmung. Vgl. ebd., 7. Juli 1917. 551 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21120/1, Bl. 91 A, 3. August 1917. 552 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21151, Bl. 149, 9. Juli 1917.
272
Handwerk, Industrie und Seehandel
stattgefunden haben.“553 Die bürgerlich-liberale „Rostocker Zeitung“ bekräftigte, dass „in erster Linie fremde, d. h. auswärtige Kräfte im Hintergrunde tätig gewesen“ wären, „die als Agenten des feindlichen Auslandes in Rostock gewühlt“ hätten. Daraufhin warf die Landeszeitung der SPD, die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“, dem Rostocker Blatt „faustdicke Unwahrheiten“ vor: „In Wirklichkeit handelt es sich um Vorgänge, die ganz spontan entstanden, auf die niemand mit Ueberlegung hingearbeitet hat, und von deren Teilnehmern niemand das Bewußtsein hatte, sich an einer Handlung zu beteiligen, die mit der Anklage wegen Landfriedensbruchs verfolgt werden könnte.“554 Tatsächlich dürfen die Vorwürfe einiger Behörden, die Unruhen seien durch „Verhetzung“555 entstanden und vorwiegend Anhänger der Sozialdemokratischen Partei dafür zur Verantwortung zu ziehen, als Schutzbehauptungen gelten. In keinem der vorliegenden Berichte der Magistrate bzw. der Polizeibehörden aus Städten, in denen Hungerkrawalle vorkamen, ist von politischen Parolen oder der Aufgreifung politisch tätiger Personen die Rede.556 Vielmehr, und dies unterstreicht der am zweiten Tage der Unruhen, am 2. Juli 1917, verfasste Bericht der Bürgervertretung an den Rat der Stadt Rostock, ging es ausschließlich um die unzureichende Lebensmittelversorgung: „Viel Verärgerung […] wird in der Bevölkerung getragen durch die geradezu ungeheuerlichen und völlig ungerechtfertigten hohen Preise des frischen Gemüses und durch die von der Landesregierung festgesetzten Höchstpreise. Diese vertragen durchweg eine erhebliche Herabsetzung und müssen gerade mit Rücksicht auf die herrschende Not an Lebensmitteln aller Art eine solche ohne Verzug erfahren.“557 In Mecklenburg-Schwerin folgte den Hungerunruhen eine strenge strafrechtliche Ahndung. Für 134 Personen, die an den Brotkrawallen im Lande teilgenommen hatten, liegen die Urteilssprüche vor. Unter ihnen befanden sich sieben Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren, die alle freigesprochen wurden. Außerdem gab es Freisprüche für 22 weitere Personen. Geringe Haftstrafen von bis zu sieben Tagen erhielten sieben Personen, acht Tage bis einschließlich einem Monat zwölf Personen und über einem Monat bis einschließlich drei Monate 17 Personen. Mehr als die Hälfte aller Angeklagten wurde zu mehr als drei Monaten Haft verurteilt: 23 Personen erhielten eine Haftstrafe zwischen mehr als drei Monaten bis sechs Monaten, 39 Personen gingen für über sechs Monate und bis zu einem Jahr hinter Gitter, und sieben Personen verurteilte das Gericht zu besonders schweren Strafen zwischen einem und eineinhalb Jahren Haft, in einem Fall zu einem Jahr und sechs Monaten Zuchthaus und dem Ehrverlust von drei Jahren. Sämtlichen vor Gericht gestellten Personen wurde Landfriedensbruch zur Last gelegt.558 In nur einem Fall sind der genaue Tatvorwurf und das verhängte Strafmaß bekannt: Der 16-jäh-
553 554 555 556 557 558
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 590, 30. August 1917. MVZ, Nr. 265, 13. November 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 540, 24. Juli 1917. Vgl. vor allem die Berichte in LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435. AHR, 1.1.3.12., Nr. 745, Bl. 282 a 3 b, 2. Juli 1917. Vgl. hierzu Tabelle 12 auf Seite 345.
Arbeitskräfte
273
rige Heizer Willy Chr.559 wurde wegen Diebstahls von drei Broten, einem Pfund Mehl und einem Pfund Butter zu fünf Monaten Freiheitsentzug verurteilt.560 Völlige Ruhe in der Bevölkerung konnte durch die Ausgabe etwas größerer Lebensmittelmengen nach den Krawallen nicht wiederhergestellt werden. Die Versorgungsverhältnisse blieben infolge des Krieges und der mangelhaften Ernteergebnisse qualitativ und quantitativ eingeschränkt. Für Unzufriedenheit sorgte jedoch hauptsächlich die starke, oberhalb der Lohnzuwächse liegende Steigerung der Preise. In der Arbeiterschaft war sie permanentes Gesprächsthema. Auf den Tag einen Monat nach den Hungerunruhen, am 1. August 1917, tagte in Rostock eine Versammlung der Arbeiter der Neptunwerft, auf der die „Verteuerung der wichtigsten Lebensmittel durch übermäßig hohe Festsetzung der Preise durch die Behörden“ und der ausufernde Schwarzmarkthandel, der der von Zuweisungen abhängigen Bevölkerung die Lebensmittel entzog, diskutiert wurden. Da sich auch Kleidung, Brennmaterial sowie laufende Kosten wie Wohnungsmieten verteuerten, hatten sich nach Angaben eines Redners die Lebenshaltungskosten seit 1914 um 100 Prozent erhöht, „während sich die Verdienste der Akkordarbeiter nur um etwa 20 Prozent, die der Lohnarbeiter nur um etwa 15 Prozent erhöht haben.“ Bereits am 7. Juli 1917, kurz nach den Hungerunruhen in Rostock, habe der Arbeiterausschuss der Neptunwerft dem Vorstand der Werft Forderungen vorgelegt, die unter anderem eine Lohnerhöhung von zehn Pfennig pro Stunde, eine Akkorderhöhung analog zur Lohnerhöhung sowie entsprechende Zulagen für Frauen, Jugendliche und Lehrlinge beinhalteten. Die Werftleitung flüchtete sich in zeitraubende Verhandlungen mit der Organisation der Werftarbeiter und den Organisationen der anderen deutschen Werften zur Aushandlung eines gemeinsamen Vorgehens in dieser Angelegenheit. Dadurch war bis zur Werftarbeiterversammlung am 1. August noch kein Lösungsvorschlag unterbreitet worden. Aufgrund der mangelhaften Ernährung verlangte man nunmehr eine Arbeitsverkürzung auf 51 Stunden pro Woche mit entsprechendem Lohnausgleich, einen noch höheren Lohnzuwachs (15 Pfennig) und eine Regulierung der Akkorde, damit ein „zeitgemäßer Verdienst“ erreicht werde. Bei Ablehnung der Forderungen durch die Werftleitung sollte der Schlichtungsausschuss angerufen werden.561 Während die Arbeiterausschüsse anderer Unternehmen im Land erfolgreich Lohnzulagen durchsetzten,562 einigten sich Werftarbeiter und Werftführung in Rostock nicht. Am Morgen des 21. September 1917 sandten alle Abteilungen der Werft Delegierte an 559 560 561 562
Die Zeitungen anonymisierten die Namen sämtlicher Angeklagter. Vgl. MVZ, Nr. 111, 15. Mai 1918. MVZ, Nr. 178, 3. August 1917. Der Arbeiterausschuss der Rostocker Brauerei Mahn & Ohlerich erwirkte eine Zulage von sieben Mark „unter Umwandlung der Monatszulagen in wöchentliche.“ Frauen erhielten eine Zulage von fünf Mark, Unverheiratete hingegen keine. Dieses Zugeständnis der Brauerei an ihre Arbeiterschaft war zwar nur ein Teilerfolg, doch da sich die Arbeiter noch nicht organisiert hatten, wie die MVZ in ihrem Artikel unterstreicht, bestand auch kein großer Handlungsdruck bei der Unternehmensführung. Mit den relativ geringen Lohnzugeständnissen befriedigte sie – zumindest eine Zeit lang – den größten Teil ihrer Arbeiterschaft, der die geringe Erhöhung als Gewinn hinnahm. MVZ, Nr. 206, 5. September 1917.
274
Handwerk, Industrie und Seehandel
den Arbeiterausschuss mit der Forderung nach einem Aufschlag von 70 statt bisher 50 Prozent auf die Lohnakkorde, einer „einmalige[n] Beihilfe zur Beschaffung der Kartoffeln und der Kohlen in Höhe der seit vorigem Jahre eingetretenen Preissteigerung“, der Bewilligung der Zulagenforderungen der Arbeiterinnen sowie der Wiedereinstellung eines wegen Krankheit entlassenen Arbeiters, der über 30 Jahre auf der Werft beschäftigt war. Solange die Verhandlungen mit der Direktion andauerten, sollte die Arbeit ruhen, wobei die Arbeiter die Werft nicht verlassen wollten.563 Da auch diese Verhandlungen zu keinem Ergebnis führten, wurde der Schlichtungsausschuss angerufen, und die Arbeiter nahmen am folgenden Tag, dem 22. September, ihre Arbeit wieder auf.564 Bis zum 27. September war ein Konsens erzielt worden, indem den Arbeiterinnen rückwirkend ab dem 11. September die Zulage gezahlt wurde, der kranke Arbeiter wieder eingestellt wurde und die Direktion versprach, Beschwerden und Wünsche schneller zu erledigen. Hinsichtlich der Beschaffung von Kohlen und Kartoffeln zum vorjährigen Preis wollte sie ihr Möglichstes tun. Sollte dies nicht gelingen, so wollte man auf die Forderung einer einmaligen Teuerungszulage zurückkommen.565 Über die Aufstockung der Akkordlöhne wurde länger verhandelt. Letztlich einigte man sich vor dem Schlichtungsausschuss auf einen Aufschlag von 59 Prozent des Stundenlohnes, wobei alle zwei Monate diese Höchstgrenze dem durchschnittlichen Akkordüberschuss der festen Akkorde angepasst werden sollte. Da indes sämtliche Bemühungen der Direktion zur Beschaffung von Kartoffeln und Kohlen gescheitert waren, hätte nun eine Einigung über die einmalige Ersatzzahlung erzielt werden müssen. Sie kam nicht zustande. So bestimmte der Schlichtungsausschuss eine einmalige Zahlung von 24 Mark, der Hälfte der ursprünglichen Forderung, für jeden Familienvater. Diesen Kompromiss nahmen die Vertreter der Werftdirektion jedoch nicht an.566 Zehn Tage später, am 17. Oktober, erklärten die Werftarbeiter auf 563 MVZ, Nr. 221, 22. September 1917. Zum Streik auf der Neptunwerft in Rostock am 21. September 1917 wurde ein amtlicher Bericht an das Ministerium des Innern in Schwerin gesandt, der allerdings nicht auffindbar ist. Vgl. AHR, 1.1.3.11, Nr. 126, Bl. 40, 2. Oktober 1917. Konkretisiert wurden die Forderungen anscheinend während der Verhandlungen des Schlichtungsausschusses: „1. Erhöhung des Zuschlages für Lohn-Akkorde von 50 auf 70 Prozent. 2. Gewährung einer einmaligen Teuerungszulage von 50 M für jede Familie zum Ausgleich der Kartoffel- und Kohlenteuerung. 3. Auszahlung der für die Arbeiterinnen bewilligten Zulagen. 4. Wiedereinstellung eines wegen Krankheit entlassenen Arbeiters. 5. Schnellere Erledigung der Beschwerden und der von der Arbeiterschaft geäußerten Wünsche.“ MVZ, Nr. 225, 27. September 1917. 564 Vgl. MVZ, Nr. 222, 23. September 1917. 565 Vgl. MVZ, Nr. 225, 27. September 1917. 566 Vgl. MVZ, Nr. 234, 7. Oktober 1917. Eine Einigung wurde einige Tage später gefunden, indem die „Direktion der ‚Neptunwerft‘ dem Arbeiterausschuß 10 000 Mark zur Beschaffung von Kartoffeln für die verheirateten Arbeiter des Betriebes zur Verfügung stellt. Sie überläßt dem Arbeiterausschuß die Art der Verteilung. Der Arbeiterausschuß wird die Verteilung nach Feststellung der Kopfzahl aller Familienmitglieder auf den Kopf derselben gleichmäßig verteilen. Infolge dieser Vereinbarung hat der Arbeiterausschuß dem Schlichtungsausschuß mitgeteilt, daß er auf die Durchführung des Schiedspruchs [sic!] verzichtet.“ MVZ, Nr. 243, 18. Oktober 1917.
Arbeitskräfte
275
einer Versammlung die „zugestandenen Lohnzulagen für durchaus ungenügend“, waren den Konflikt allerdings leid und entschlossen sich deshalb für eine Annahme der zugestandenen Zulagen: „Um jedoch die für die Landesverteidigung notwendige Produktion nicht durch einen Lohnkampf zu beeinträchtigen, beschließt die Versammlung, das Angebot der Werften anzunehmen. […] Da die Zugeständnisse für die Lohnarbeiter eine Ungerechtigkeit enthalten, so wird der Arbeiterausschuß beauftragt, durch Verhandlung mit der Direktion diese zu beseitigen.“567 Verhandlungen und eingeschränkte Zugeständnisse bestimmten die Zeit bis zum Winter 1917/18. Im ländlich geprägten Mecklenburg-Schwerin mit seinen wenigen Großbetrieben blieb es ruhig; Streiks, wie sie 1917 reichsweit auftraten, kamen hier nicht vor, abgesehen von dem eintägigen Arbeitsausstand auf der Neptunwerft. Erst im vierten Kriegswinter verzeichnete das Großherzogtum eine massenhafte Streikbewegung, die zeitgleich in industriellen und Wirtschaftszentren in ganz Deutschland auftrat und im Unterschied zu den meisten Protestaktionen im Jahre 1917 teilweise politisch motiviert war. Tatsächlich waren es die deutschen Werftstandorte, in denen der Januarstreik 1918 ausbrach. Die Werftarbeiter der AG Weser in Bremen, der Germania-Werft in Kiel und der Vulcan-Werft in Hamburg blickten bereits auf Protest- und Streikerfahrungen in den Jahren 1916 und 1917 zurück, bei denen die unzureichende Lebensmittelversorgung und Forderungen nach Lohnerhöhungen im Vordergrund gestanden hatten. Im März 1917 hingegen hatten die Streikbewegungen nach Einschätzung des Oberbürgermeisters und des Polizeipräsidenten in Kiel politische Züge angenommen, sei bei den Streikenden doch der Glaube festgestellt worden, dass ihre Bewegung den Friedensschluss beschleunigen würde. Lediglich in Hamburg blieben auch noch im März und April 1917 die Forderungen der Werftarbeiter auf eine ökonomische Besserstellung beschränkt, was zum einen an der einflussreicheren Gewerkschaftsführung vor Ort lag, die kritische Stimmen zu kontrollieren wusste, zum anderen an einer zusätzlichen Versorgung mit Lebensmitteln, noch bevor es zum Ausbruch von Massenunruhen kommen konnte.568 Der Januarstreik 1918 begann am 25. des Monats in Kiel, wo zunächst „gegen die Einberufung von mehreren Vertrauensleuten zum Heer“ protestiert wurde und bereits drei Tage später 24.000 Arbeiter in den Ausstand traten. Die Bewegung zog sich von dort, wie auch in den Vorjahren, in die Werftstandorte Hamburg und Bremen,569 zeitgleich aber auch in weitere industrielle und Großstädte wie Berlin,570 München571 oder Nürnberg.572 Während schon am 28. Januar in Berlin ein Streik von zehntausenden Ar-
567 MVZ, Nr. 242, 17. Oktober 1917. 568 Vgl. Ullrich: Januarstreik, S. 52–57. 569 Zum Ablauf der Ereignisse während des Januarstreiks in Kiel, Hamburg und Bremen vgl. ebd., S. 59–67. Zitat S. 59–60. 570 Vgl. Kröning: Januar-Streiks. 571 Vgl. etwa Grau: Januarstreik. 572 Vgl. Boldt: Januarstreik.
276
Handwerk, Industrie und Seehandel
beitern begann und rasch auf 400.000 Arbeiter anwuchs,573 war es in MecklenburgSchwerin noch ruhig. Am 22. Januar 1918 berichtete die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“, dass sich der Arbeiterausschuss der Neptunwerft beim Schlichtungsausschuss in Rostock darüber beschwert hatte, dass die im Oktober des vergangenen Jahres ausgehandelten Aufschläge für Akkordarbeit nicht von der Direktion gezahlt würden. Beiden Parteien wurde vom Schlichtungsausschuss aufgetragen, „nochmals eine Einigung zu versuchen und innerhalb 14 Tagen Bericht zu erstatten.“574 Während die Kollegen auf den anderen deutschen Werften die Arbeit verweigerten und politische Forderungen wie einen schnellen Friedensschluss unter Verzicht von Annexionen und Kriegsentschädigungen stellten, hielten sich die Rostocker Werftarbeiter an die Verhandlungen. Für Arbeitsausstände oder sonstiges Protestverhalten in den letzten Januar- und ersten Februartagen auf der Neptunwerft lassen sich keine Hinweise finden. Dennoch war Rostock am 30. Januar Standort einer „wuchtigen Kundgebung für den Frieden“, die durch eine öffentliche Frauenversammlung in der Philharmonie ausgelöst worden war. Die „Mecklenburgische VolksZeitung“ als Organ der Sozialdemokratie berichtete ausführlich über die Versammlung, die die Arbeiter dazu aufrief, sich zu organisieren: „Einzeln sind wir nichts, die Organisation ist alles! Je gewaltiger die Massenzahl ist, in welcher sich die sozialdemokratische Partei Deutschlands der Regierung präsentiert, desto mehr Einfluß hat die Partei, desto mehr moralischen Druck übt sie aus, daß die Regierung klar und ohne Umschweife den Verständigungsfrieden anstrebe.“575 Die Teilnahme an der Versammlung war so gewaltig und die Parolen so durchdringend, dass, zumal unter dem Eindruck der reichsweiten Massenstreiks, der stellvertretende General in Altona, von Falk, noch am 30. Januar für Rostock die „Einsetzung eines ausserordentlichen Kriegsgerichts (Kriegszustandsgericht)“ anordnete.576 Dadurch wurde die zivile Rechtsprechung abgelöst. Im Gericht bekam das Militär durch Besetzung mit drei Offizieren und nur zwei zivilen Richtern eine Stimmenmehrheit und bestimmte so das Strafmaß. Die Zuständigkeit der Kriegsgerichte betraf die Untersuchung und Aburteilung des Landesverrats, „des Angriffs oder des Widerstandes gegen die betreffende Macht oder Abgeordnete der Zivil- oder Militärbehörde, […] der Übertretung von im Interesse der öffentlichen Sicherheit erlassenen Verboten, der Aufforderung oder Anreizung zum Verbrechen des Aufruhrs“. Zudem verbot der kommandierende General des IX. Armeekorps in Mecklenburg „jede öffentliche oder nichtöffentliche Versammlung […], die zur Erörterung politischer oder öffentlicher Angelegenheiten einberufen wird. Verboten ist ferner jede Zusammenrottung und Veranstaltung von Umzügen auf öffentlichen Straßen und Plätzen.“577 Ob die – rechtzeitige und abschreckende – Einsetzung der Kriegsgerichtsbarkeit, der Unwille zum Streik unter den Werftarbeitern aufgrund der 573 574 575 576 577
Vgl. beispielsweise MVZ, Nr. 26, 31. Januar 1918. MVZ, Nr. 19, 22. Januar 1918. MVZ, Nr. 27, 1. Februar 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 2, 30. Januar 1918. MVZ, Nr. 27, 1. Februar 1918.
Arbeitskräfte
277
laufenden Verhandlungen zwischen Arbeiterausschuss und Werftdirektion oder andere Gründe ausschlaggebend für die Ruhe in Rostock waren, ist nicht eindeutig belegbar. Einen Streik oder eine Aussetzung der Arbeit hat es jedenfalls weder auf der Neptunwerft noch bei anderen örtlichen Großunternehmen wie der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahnfabrik AG gegeben. Einziger mecklenburgischer Standort eines tatsächlichen Streiks während der reichsweiten Januarstreiks 1918 war die Residenzstadt Schwerin. Noch am 30. Januar war dem Reichskanzler in Berlin, der einen Tag zuvor telegraphisch darum gebeten hatte, ihn über den Stand der Streikbewegung auf dem Laufenden zu halten, gemeldet worden, dass in Mecklenburg-Schwerin keinerlei Unruhen oder Streiks vorgekommen waren.578 Einen Tag später, am 31. Januar, traten die Arbeiter der Fokker-Werke in den Streik. Nach einem Bericht des Magistrats der Stadt Schwerin war die gesamte Arbeiterschaft der Fokker-Werke noch am Morgen des 31. Januar zur Arbeit gegangen. Der Magistrat selbst besaß zweifelsohne Kenntnis über die Vorkommnisse in anderen deutschen Städten und hatte Erkundigungen darüber eingezogen, ob die Streikbewegung in Hamburg und Bremen übergreifen könnte. Da die Vorgänge in diesen Städten bereits einige Tage andauerten und sich die Schweriner Arbeiter „vollständig ruhig verhalten“ hatten, dürfte die Mitteilung der Fokker-Werke an jenem 31. Januar um acht Uhr morgens, dass etwa 800 von 1.000 Beschäftigten die Arbeit niedergelegt hätten und „in geschlossener Reihe durch die Stadt zögen“, von den Behörden zuerst für eine Fehlmeldung gehalten worden sein, oder musste auf sie zutiefst beunruhigend wirken. Der „schon genügend als Hetzer bekannte Tischler Wilhelm Haller“ habe im Schlossgarten für die Arbeiterschaft „allgemeines, gleiches und direktes Wahlrecht, sofortige Beendigung des Krieges und bessere Verpflegung“ gefordert. Ebenso wie in Kiel, Bremen, Hamburg und Berlin führten die Streikenden Plakate mit den Aufschriften „Nieder mit dem Krieg“, „Nieder mit der Vaterlands-Partei“579 oder „Hoch den Friede“ mit. Darüber hinaus war von den Arbeitern eine Petition erarbeitet worden, die von drei Vertretern im Regierungsgebäude übergeben werden sollte. Die Übergabe der Schrift scheiterte jedoch, sodass die Menge zum Wohnsitz des Staatsrats Ludwig von Meerheimb zog, der allerdings dienstlich verreist war. In einer weiteren Ansprache auf dem Ziegenmarkt forderte Tischler Haller die Arbeiter auf, „unter allen Umständen sich ruhig zu verhalten und am Mittag die Arbeit wieder aufzunehmen.“ Haller, den der Magistrat als „Hetzer“ einstufte, wirkte während der Kundgebung nach Angaben desselben Magistrats mäßigend auf die Arbeiter ein. Laut Bericht verlief der Arbeiterumzug ohne Störungen und beschränkte sich auf den Vormittag.580
578 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 1, 29. und 30. Januar 1918. 579 Am 2. September 1917 unter dem Vorsitz von Alfred von Tirpitz gegründete national-konservative Partei, die radikal gegen Arbeiterbewegung und politische Einflussnahme der linken und sozialdemokratischen Parteien auftrat. Unter Ausschaltung des Reichstags und der Einsetzung eines durchsetzungsfähigen Mannes strebte sie eine autoritäre Staatsführung an. Vgl. Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. 580 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 4, 31. Januar 1918.
278
Handwerk, Industrie und Seehandel
Der politische Charakter dieses halbtägigen Streiks der Schweriner Fokker-Arbeiter lässt sich in der Petition, die drei Vertreter der Arbeiterschaft581 dem Ministerium des Innern vorlegten, eindeutig ablesen. Die erste Forderung an die Regierung, die auch auf Plakaten während des Umzugs propagiert wurde, beinhaltete das Recht auf eine allgemeine, gleiche und direkte Wahl. Die Arbeiter appellierten an die Regierung, den Bestrebungen der Vaterlandspartei Einhalt zu gebieten sowie sich für einen sofortigen Frieden ohne Annexionen und Kriegsentschädigungen einzusetzen, „da die Arbeiterschaft es entschieden ablehnt, für die Annexionsgelüste und Geldbeuteinteressen der Kriegsverlängerer weiter zu darben – und dadurch ihre Arbeitskraft, ihr einzigstes Kapital[,] dem Ruin entgegenzuführen.“ Weiterhin traten die anhaltenden ökonomischen Belastungen in Form von Forderungen nach einer besseren Lebensmittelversorgung der Arbeiterschaft sowie der gesetzlichen Einführung des Acht-Stunden-Arbeitstages hervor. Die drei Arbeitervertreter bekräftigten, wie es der Geheime Ministerialrat Otto Melz und Ministerrat Dr. Friedrich Tischbein dokumentierten, dass die Schweriner Arbeiter ursprünglich zum Streik nach dem Vorbild anderer Städte bereit gewesen wären, aber beschlossen wurde, „nur einen halbtägigen Demonstrationsstreik der Fokkerwerke zu veranstalten“. Bevor sie gingen, verlangten sie „in kurzer Frist von verantwortlicher Stelle“ eine Antwort auf ihre Petition und baten, da sie Ludwig von Meerheimb am Vormittag in seinem Wohnhause nicht angetroffen hatten, ein Treffen mit dem Staatsminister zu arrangieren.582 Das Militär reagierte umgehend: Der Leiter des Stadtpolizeiamts, Senator Dr. Al brecht, wurde zu einer Besprechung zum Großherzoglichen Kontingentskommando beordert, wo ihm, unter Hinweis auf die am selben Tage in den Regionalzeitungen veröffentlichte Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos über das Verbot von Versammlungen,583 eröffnet wurde, dass „das gesamte Militär Schwerins zum sofortigen, energischen, rücksichtslosen Eingreifen für den Fall bereit stände, dass auch nur die geringste Zusammenrottung stattfinden würde.“ Der Präsident des Staatsministeriums, Staatsminister Adolf Langfeld, wies die Leiter der größeren Betriebe in und um Schwerin 581 Neben den Fokker-Arbeitern Nisch und Harms war der Tischler Wilhelm Haller, der nicht bei Fokker, sondern beim Möbelfabrikaten H. C. J. Schultz auf dem Marienplatz beschäftigt war, Mitglied der Arbeiterabordnung. Vgl. ebd., Bl. 3, 31. Januar 1918. 582 Ebd., Bl. 3, 31. Januar 1918. 583 Vgl. u. a. MVZ, Nr. 27, 1. Februar 1918. Am 5. Februar 1918 wurde die Bekanntmachung des Königlichen stellvertretenden Generalkommandos zu Altona betreffend das Verbot von Versammlungen, öffentlichen Zusammenrottungen und Umzügen, das bereits auf den 29. Januar 1918 datiert, auch durch das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Basierend auf dem Gesetz über den Belagerungszustand verbot die Militärverwaltung jede öffentliche und nichtöffentliche Versammlung, „die zur Erörterung politischer oder öffentlicher Angelegenheiten einberufen wird.“ Zudem wurde „jede Zusammenrottung und Veranstaltung von Umzügen auf öffentlichen Straßen und Plätzen“ unter der Androhung von Geldstrafen bis hin zu einem Jahr Gefängnishaft untersagt. Vgl. Bekanntmachung vom 5. Februar 1918, betreffend Verbot von Versammlungen, öffentlichen Zusammenrottungen und Umzügen, in: RBl., Nr. 22, 7. Februar 1918, S. 155–156.
Arbeitskräfte
279
– die Fokker-Werke, die Firma Gebrüder Perzina sowie das Artilleriedepot Holthusen – auf den „Ernst der Sachlage“ hin und bat darum, die Arbeiter vor „jeder unbedachten Zusammenrottung“ zu warnen.584 Wie zuvor in Rostock wurde für Schwerin noch am 31. Januar ein außerordentliches Kriegsgericht eingesetzt.585 Diese Maßnahmen zeigen, dass die unterschwellige Drohung der Arbeiterdeputierten mit einem Generalstreik der Fokker-Arbeiter sehr ernst genommen wurde. Dem abwesenden Großherzog hingegen, der sich am selben Tag in einem verschlüsselten Telegramm nach einer möglichen Ausbreitung der deutschlandweiten Ausstandsbewegungen auch auf Mecklenburg erkundigte und fragte, ob seine Anwesenheit notwendig sei, antwortete Langfeld, dass nur ein Teil der Fokker-Arbeiter für einen halben Tag die Arbeit ausgesetzt, „in harmlos verlaufenem Zug“ durch Schwerin gezogen sei und „auf Regierung Wünsche gestellt“ hätte. Indem er dem Großherzog schrieb, dass seine Rückkehr „nicht nötig“ sei und die Arbeiter noch am Nachmittag desselben Tages die Arbeit wieder aufnehmen würden,586 machte Langfeld dem Regenten gegenüber deutlich, dass die Regierung alles unter Kontrolle habe. Sowohl in Schwerin als auch in den anderen deutschen Städten, in denen Arbeiter zu hunderttausenden auf die Straßen gegangen waren, strebten die jeweiligen Landesregierungen eine friedliche Lösung des Konfliktes an. In Berlin war man zu dem Entschluss gelangt, zwar nicht direkt mit den Streikenden, aber mit „gewählten Vertretern zu den bundesstaatlichen Einzellandtagen oder den Gewerkschaftsführern zu verhandeln“. Für Mecklenburg musste eine andere Lösung gefunden werden, fehlte hier aufgrund der „eigenartigen Verhältnisse“, wie Staatsrat von Meerheimb selbst am 2. Februar 1918 festhielt, doch eine parlamentarische Vertretung. So wurde für das Großherzogtum beschlossen, „daß der Chef des Minist[eriums] d[es] Innern die Vertreter der streikenden Arbeiter empfängt u[nd] sie unter Hinweis auf ihre mangelnde Legitimation bedeutet, daß d[as] Staatsministerium es ablehnen muß, mit ihnen über politische u[nd] wirtschaftspolitische Fragen zu verhandeln.“587 Diese Einstellung unterstreicht auch ein Gespräch des mecklenburgischen Gesandten in Berlin, Freiherr von Brandenstein, mit dem Staatssekretär im Reichsamt des Innern, Max Wallraf. Dieser gab von Brandenstein zu verstehen, dass die Reichsleitung bereit sei, „mit den sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten und auch mit Vertretern der Gewerkschaften zu verhandeln; nicht aber mit einzelnen streikenden Arbeitern.“ Weiterhin bemerkte er dem mecklenburgischen Gesandten gegenüber, dass der Streik „einen durchaus revolutionären Charakter“ trage, „von Ausländern beeinflußt und von der unabhängigen Sozialdemokratie gefördert und geleitet zu sein“ schien. „Festigkeit gegenüber der Revolution sei jetzt die Hauptsache.“ Wie die Reichsleitung dachte in dieser Situation auch der preußische Minister des Innern.588 Ausgestattet mit diesen Vorgaben, traf sich Staatsrat von Meerheimb im Beisein des Geheimen Ministerialrats Melz und des Ministerialrats Barfurth am 5. Februar 1918 mit 584 585 586 587 588
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 4, 31. Januar 1918. Vgl. ebd., o. Bl., 31. Januar 1918. Ebd., Bl. 5, 31. Januar 1918. Ebd., Bl. 8, 2. Februar 1918. Ebd., Bl. 7, 1. Februar 1918.
280
Handwerk, Industrie und Seehandel
den drei Vertretern der Fokker-Arbeiter. Meerheimb teilte ihnen mit, dass er sich nur aus dem Grunde mit ihnen traf, um den Streikenden die Auffassung der Landesregierung zur Kenntnis zu bringen. Diese werte den Streik als versuchte Erpressung von politischen und wirtschaftlichen Zugeständnissen und verurteile das Verhalten der Arbeiter auf das schärfste. Durch derartige Handlungen würde der Krieg nur verlängert und die Opfer der deutschen Soldaten herabgewürdigt werden. Zudem sei die derzeitige Lebensmittelversorgung unter den gegebenen wirtschaftlichen Umständen gerecht, zumal Beamte und Handwerker noch schwerer litten als Lohnarbeiter, von diesen aber keinerlei Streiks oder Unmutsbekundungen zu vernehmen seien.589 Da das Argument des Tischlers Wilhelm Haller, der Streik sei „aus einer tiefen inneren Mißstimmung der Arbeiter heraus entstanden“, durch von Meerheimb nicht anerkannt wurde, entfernte sich die Delegation unter der Äußerung, „weitere Verhandlung habe doch keinen Zweck“. Eine weitere Aussprache fand nicht statt.590 Im Frühjahr 1918, nach den Erfahrungen der Hungerunruhen im Sommer 1917 und der reichsweiten Streiks im Januar/Februar 1918, suchte die Politik neue Unruhen im Keim zu ersticken. Durch eine größtmögliche Erhöhung der Lebensmittelrationen sollte „Brotkrawallen“, wie sie seit 1916 an vielen Orten im Deutschen Reich immer wieder auftraten und sich mehr und mehr in politische Aufstände wandelten, vorgebeugt werden. Dazu empfahl der Staatssekretär des Kriegsernährungsamtes in Berlin in einem Rundschreiben an sämtliche Bundesregierungen am 10. Mai 1918, „daß alle Verwaltungsstellen, die in einer an sich notwendigen und zweckmäßigen Tendenz zu sorgfältiger Haushaltung eine vorsichtige Reservepolitik getrieben haben, den größten Teil der gebildeten Rücklagen vor und in jener Gefahrperiode [Anfang Juni bis Mitte/Ende Juli, Anm. A. S.] zur Ausschüttung bringen.“ Besonders bat er darauf zu achten, „daß nicht durch mehrfache Vorratshaltungen bei über- und nachgeordneten Stellen die Verteilung an die Bevölkerung unnötig beschränkt wird.“591 Das Schweriner Ministerium des Innern leitete das Schreiben an alle zwölf Kreisbehörden für Volksernährung im Großherzogtum weiter. Dennoch meldete die übergeordnete Landesbehörde für Volksernährung schon im Mai, dass die „gegenwärtig herrschende Fleisch- und Fettnot […] nur noch durch eine Einschränkung des Fleischverbrauches gehoben [sic!] werden“ konnte.592 Die Viehbestände waren 1918 auf einem Tiefststand angelangt,593 sodass eine Erhöhung von Fleischrationen nicht in Betracht kam. Auch die Getreideproduktion ließ keinerlei Möglichkeiten für eine Aufstockung der Zuteilungsmenge zu. Im Gegenteil: Die Verbrauchsbeträge, die auf Brotkarten ausgegeben wurden, mussten aufgrund akuter Engpässe an die noch vorhandenen Getreidereserven angepasst werden. Am 29. Mai beschloss die Landesbehörde, 589 Vgl. ebd., Bl. 9, 5. Februar 1918. Diese Stellungnahme des Ministeriums des Innern wurde in der Landespresse für die Öffentlichkeit abgedruckt. Vgl. MN, Nr. 34, 6. Februar 1918 sowie MVZ, Nr. 32, 7. Februar 1918. 590 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 9, 5. Februar 1918. 591 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 10. Mai 1918. 592 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 629, Mai 1918. 593 Vgl. dazu insbesondere die Kapitel 3.3.2 auf Seite 90 und Kapitel 3.3.3 auf Seite 98.
Arbeitskräfte
281
dass ab dem 17. Juni 1918 wöchentlich 1.120 Gramm Grobmehl mit der Brotkarte bezogen werden durften.594 Bis dahin waren es 1.700 Gramm gewesen,595 sodass nun, „in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte oder Ende Juli mit einer erhöhten Knappheit an Nahrungsmitteln“,596 die Grobmehlversorgung um 35 Prozent gekürzt wurde. Die Kommunalverbände ergriffen alle ihr zu Gebote stehenden Mittel, um die Getreideversorgung zu stabilisieren, und veranlassten auf dem Lande „Nachprüfungen der Getreidebestände durch militärische Kommandos“. Im Mai 1918 konstatierte die Landesbehörde für Volksernährung in ihrem Monatsbericht an das Ministerium des Innern, dass diese Vorgehensweise zu Beschwerden der Landbevölkerung geführt habe, da „infolge des vielfach rücksichtslosen Vorgehens die Bevölkerung stark erregt“ sei.597 Wenn es zur Beschlagnahmung von Getreide kam, wie beispielsweise im Aushebungsbezirk Waren, wo allein bei drei Ackerbürgern fast zehn Zentner Hafer und acht Zentner Roggen konfisziert worden waren,598 so schlussfolgerte die Landesbehörde für Volksernährung, dass „derartige Maßnahmen […] für den Augenblick wirksam sein [mögen], für die Zukunft wirken sie außerordentlich nachteilig.“599 Damit spielte die Landesbehörde auf die unruhige Stimmung in der Bevölkerung an, die durch die knappen Lebensmittelrationen verursacht wurde und sowohl in Städten als auch auf dem Lande anzutreffen war. Gleichwohl beunruhigten die ausgegebenen Lebensmittelquantitäten im Sommer 1918 tatsächlich die Menschen in den Städten, während die Landbevölkerung vornehmlich an den immer weiter rationierten Ausgaben von Futtermitteln verzweifelte.600 Dass die Magistrate der Städte bei der Lebensmittelverteilung weitestgehend ohne Unterstützung durch Zentralbehörden auskommen mussten, unterstreicht ein Schreiben der Landesbehörde für Volksernährung vom 1. Juli 1918, wonach sie „den Magistraten nur erneut empfehlen“ konnte, „rechtzeitig durch Einrichtung und Ausbau der Massenspeiseanstalten diesen [Versorgungs-]Schwierigkeiten zu begegnen. Für die Beschaffung der notwendigsten Nahrungsmittel, namentlich für die Sicherstellung von Kartoffeln und Gemüse, werden die Magistrate selbst zu sorgen haben. Daneben werden Landesbehörde und Kreisbe594 Vgl. Bekanntmachung vom 1. Juni 1918, betreffend Anordnungen der Landesbehörde für Volksernährung, in: RBl., Nr. 98, 3. Juni 1918, S. 757–759, hier S. 758. 595 Vgl. Bekanntmachung vom 1. November 1917, betreffend Anordnungen der Landesbehörde für Volksernährung, in: RBl., Nr. 194, 2. November 1917, S. 1399–1402, hier S. 1400. 596 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 10. Mai 1918. 597 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 630, Mai 1918. 598 Bereits im März 1918 hatte der Erntefeststellungsausschuss in Röbel beim Ackerbürger Wernecke 5,2 Zentner Roggen und 7,1 Zentner Hafer, beim Ackerbürger F. Fanger 2,73 Zentner Roggen und zwei Zentner Gerste sowie beim Ackerbürger W. Hackbusch 0,5 Zentner Roggen und 2,7 Zentner Hafer beschlagnahmt. Die Kreisbehörde für Volksernährung Waren bat nun die Reichsgetreidestelle in Berlin, diese Mengen an Getreide zugunsten der Kommunalbehörde für verfallen erklären zu dürfen, um sie im eigenen Kommunalbezirk veräußern zu können. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17371, Bl. 2/410, 23. März 1918. 599 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17349, Bl. 630, Mai 1918. 600 Vgl. ebd., sämtliche Berichte der Landesbehörde für Volksernährung an das Ministerium des Innern im Jahre 1918.
282
Handwerk, Industrie und Seehandel
hörde bemüht sein, nach Möglichkeit die Städte bei der Beschaffung von Lebensmitteln für die Volksküchen zu unterstützen.“601 Die Kritik der Landesbehörde für Volksernährung an den rigiden Durchsuchungen zur Aufdeckung von rechtswidrig zurückbehaltenem Getreide und deren Auswirkungen auf die Stimmung der Landbevölkerung war auch als Warnung vor möglichen Ausschreitungen wegen der Mangelversorgung von Mensch und Tier zu deuten. In Mecklenburg-Schwerin waren die Hungerunruhen 1917 relativ glimpflich abgegangen. Dass auch während des reichsweiten Januarstreiks 1918 nur Teile der Arbeiterschaft eines einzigen Betriebes im gesamten Großherzogtum einen halben Tag die Arbeit niedergelegt hatten, garantierte nicht, dass Mecklenburg auch künftig von ernsthaften Revolten verschont blieb. Neben einer verbesserten Lebensmittelversorgung erblickten Militärverwaltung und Regierung eine zweite Möglichkeit zur Vorbeugung von Streiks im Aufspüren der angeblichen Drahtzieher. Das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps setzte auf die Aussetzung von Belohnungen für „solche Personen, die sich als Hetzer und Rädelsführer betätigt haben“, wie der stellvertretende General von Falk am 3. August 1917, einen Monat nach den Hungerunruhen in Mecklenburg-Schwerin, an die obersten Zivilverwaltungsbehörden im Korpsbezirk mitteilen ließ. Die „Anstifter“ meinte er zu diesem Zeitpunkt in „Anhängern des radikalen linken Flügels der Sozialdemokratie (vor allen Dingen [in] Leuten der Spartacusgruppe)“ erkannt zu haben,602 erweiterte den Kreis aber im Februar und März 1918 um ausländische Spione. So setzte er in diesen beiden Monaten eine Belohnung von 3.000 Mark für denjenigen aus, der „einen von englischer oder amerikanischer Seite besoldeten Agenten der Aufhetzung der Arbeiterschaft zum Streik, namentlich der Verteilung von Flugblättern, im Korpsbezirk zu überführen“ wusste.603 Schließlich ersetzte das stellvertretende Generalkommando seine bisherigen Aufrufe durch eine verschärfte Fassung. So forderte von Falk am 19. April 1918 zur Hilfestellung bei der Überführung von Personen auf, die sich der „Aufhetzung der Arbeiterschaft zu einem das Deutsche Reich schädigenden Streik oder zur Revolution im Korpsbezirk“ schuldig gemacht hatten und setzte für Hinweise 36.000 Mark, zwölfmal so viel wie im Vormonat, als Belohnung aus.604 Hinweise zu derartigen Betätigungen von Ausländern kamen indes nicht aus der Bevölkerung, sondern von der militärischen Spionageabwehr. Anfang Juli 1918 meldete der stellvertretende Generalstab der Armee, Abteilung IIIb, Sektion Abwehr in Berlin an das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps, „daß das Personal der in Deutschland befindlichen norwegischen Konsulate sich z. T. an der Ausbreitung der 601 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17421, Bl. 646, 1. Juli 1918. Eine fast gleichlautende Aufforderung der Landesbehörde für Volksernährung an die Magistrate der Städte mit mehr als 5.000 Einwohnern war bereits ein Jahr zuvor versandt worden. Vgl. ebd., Bl. 369 A, 13. August 1917. 602 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21152, Bl. 96, 3. August 1917. 603 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 10, 12. Februar 1918. Vgl. auch ebd., Bl. 12, 4. März 1918. Das stellvertretende Generalkommando ließ die Aufrufe an die Bevölkerung durch die Landespresse veröffentlichen. Vgl. z. B. MN, Nr. 40, 16. Februar 1918. 604 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 16, 19. April 1918.
Arbeitskräfte
283
Bolschewicki-Ideen [sic!] in Deutschland beteilige“, indem es Propagandaschriften in Berlin und in Munitionsfabriken verbreite.605 So rückten die norwegischen Konsulate in Rostock und Wismar in den Fokus der Verdächtigungen, die sich jedoch als unbegründet herausstellten: Der Leiter des norwegischen Konsulats in Rostock, Geheimer Kommer zienrat Ernst Winter, verbürgte sich für seine Mitarbeiter; es seien ausnahmslos zuverlässige deutsche, aber keine norwegischen Staatsbürger angestellt worden.606 In Wismar hatte Kommerzienrat Paul Podeus bereits am 4. Juli 1918 das „Amt eines Norwegischen Konsuls an das Norwegische Generalkonsulat in Hamburg niedergelegt“, weil er sich „mit der englandfreundliche[n] und deutschlandfeindliche[n] Tendenz der norwegischen Zeitungen in keiner Weise einverstanden erklären konnte. Darüber, daß BolschewikiIdeen durch das Personal der Norwegischen Konsulate verbreitet sein sollen, weiß ich nichts.“607 Auch bei zwei überprüften Rostocker Einwohnern, die die norwegische Staatsangehörigkeit besaßen, einem bei der Brauerei Mahn & Ohlerich beschäftigten Arbeiter und einem Fischhändler, erhärteten sich die Verdachtsmomente nicht, zumal einer der beiden bereits seit zwei Jahren in Dänemark wohnhaft war.608 Politisch aktiv war hingegen der Reichstagsabgeordnete Josef Herzfeld, der 1887 in die SPD eingetreten war und seit 1917 der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) angehörte.609 Er sprach am 24. April 1918 vor dem Ortsverein in der Rostocker Philharmonie. Das Polizeiamt in Rostock berichtete dem Großherzoglich Mecklenburgischen Ministerium des Innern, dass die Versammlung am 20. April angemeldet worden und, da es sich um eine Mitglieder- und keine öffentliche Versammlung handelte, keine Genehmigung erforderlich war. Die polizeiliche Überwachung der Veranstaltung registrierte etwa 80 Teilnehmer und keinerlei Störungen.610 Für Herzfeld blieb dieser Auftritt nicht ohne Folgen. Während der Polizei am 24. April nichts Verdächtiges aufgefallen war, verständigte ein ziviler Informant, der Schriftsteller Gustav Adolf Erdmann, die Landesbehörde für Volksernährung, Abteilung Volksaufklärung, in Schwerin und das Rostocker GarnisonKommando dahingehend, dass „Herzfeld den schlafenden revolutionären Funken wieder zu heller Glut angefacht habe[,] so dass die Arbeiterschaft in ihrer überwiegenden Mehrheit wieder durchaus revolutionär gesinnt ist und dahinzielende Reden führt.“ Da die Versammlung tatsächlich nicht öffentlich war, ganz im Gegenteil „nur direkt Eingeladene 605 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21151, Bl. 155, 4. Juli 1918. Dieses Schreiben wurde am 15. Juli 1918 an das Ministerium des Innern in Schwerin und von dort am 18. Juli an den Magistrat der Stadt Rostock weitergesandt. 606 Vgl. ebd., Bl. 155, 16. August 1918; Bl. 156/2, [Juli 1918]. 607 Ebd., Bl. 156/1, 24. Juli 1918. 608 Vgl. ebd., Bl. 155, 24. Juli, 6. und 14. August 1918. 609 Josef Herzfeld (1853–1939), 1892 bis 1933 als Rechtsanwalt in Berlin tätig, trat 1887 in die SPD, 1917 in die USPD und schließlich 1920 in die KPD ein. Mitglied des Reichstages war er zwischen Juni 1898 und Januar 1907, zwischen Januar 1912 und November 1918 in Mecklenburg-Schwerin und zwischen Juni 1920 und Dezember 1924 in Mecklenburg (Wahlkreise 7 bzw. 37). Vgl. Sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete, S. 128. 610 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21158/1, Bl. 217, 2. Mai 1918.
284
Handwerk, Industrie und Seehandel
teilnehmen durften“ und eine entsprechende „Einladeliste“ auf der Neptunwerft „nur bei ‚sicheren‘ Leuten“ zirkulierte, war Erdmann selbst auf einen „Gewährsmann“ angewiesen. Bei diesem handelte es sich um den Werfttischler Julius Drescher, der die Zahl der Anhänger der Unabhängigen Sozialdemokratie auf der Werft auf 500 bis 600 Mann schätzte. Für die unruhige Stimmung auf der Werft sprach auch, dass Erdmann zwar UBoot-Karten mit dem Thema „Englands Not“ kursieren ließ, diese aber von der Arbeiterschaft „einfach als ‚unwahr‘ abgelehnt“ wurden. „‚Mann [sic!] könne da viel hinmalen‘, lautete das Urteil. Für Belehrungen sind diese Leute, die zu den U.Soz. [Unabhängigen Sozialdemokraten – A. S.] schwören, durchaus unzugänglich.“611 Das Schweriner Innenministerium reagierte alarmiert und forderte aus Rostock eine Aufklärung des Vorfalls. Der dortige Polizeiinspektor erklärte prompt, dass Herzfeld in Mecklenburg unterwegs sei und die Mitglieder seiner Partei zur Agitation anfeuerte. Insbesondere geschlossene Mitgliederversammlungen boten Möglichkeiten, durch Reden professioneller Politiker wie Herzfeld einen Zulauf an Mitgliedern zu bewirken, sodass man eine Ausweitung „der revolutionären Neigung der Werftarbeiter ohne weiteres annehmen“ konnte. Der Bericht schloss mit der Warnung: „Wenn Herzfeld nicht aus Mecklenburg fern gehalten werden kann[,] wird sich der Schaden bald zeigen.“612 Dem stellvertretenden Generalkommando in Altona genügten die Aussagen des Informanten und des Polizeiinspektors aus Rostock: Am 13. Mai 1918 gab es dem Großherzoglichen Ministerium des Innern die Weisung, allen Polizeibehörden mitzuteilen, dass Herzfeld „das Auftreten als Redner in politischen – öffentlichen oder nichtöffentlichen – Versammlungen nicht mehr zu gestatten“ sei, „weil er durch die Art seiner Werbetätigkeit unter der Arbeiterschaft in Mecklenburg-Schwerin die öffentliche Sicherheit gefährdet.“613 Anscheinend verfehlte das Redeverbot seine Wirkung nicht. Während einer Besprechung im Ministerium des Innern am 28. Oktober 1918 berichtete Ratsherr Seer aus Rostock, dass Herzfeld „nur wenig Anhang“ hätte, „nachdem ihn sogar seine Partei abgeschüttelt habe.“ Der Organisation der Rostocker Werftarbeiter in der USPD tat dies indes wenig Abbruch, schätzte Seer ihre Anhängerzahl doch immer noch auf 300 bis 400 Personen.614 Die Lebensmittelversorgung und Entlohnung der Arbeiter blieben bis zum Kriegsende brisante Probleme. Während sich das öffentliche Interesse in puncto Nahrungsmittelmangel vornehmlich auf die Verurteilung von Schwarzmarkthandel und Besserversorgung der Badegäste in den Seebädern des Landes konzentrierte,615 traten die Arbeiter einzelner Betriebe bei Lohnuneinigkeiten mit dem Arbeitgeber wesentlich selbstbewusster auf: Sie trugen organisiert vor einem Schlichtungsausschuss ihre Forderungen vor und erzielten auf diesem Wege Erfolge.616 Zu einem Streik kam es vor Ausbruch der Revo 611 AHR, 1.1.3.12, Nr. 745, Bl. 282 a 23 a, 2. Mai 1918 bzw. 28. April 1918. 612 Ebd., Bl. 282 a 23 b, 3. Mai 1918. 613 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21158/1, Bl. 219, 13. Mai 1918. Vgl. auch AHR, 1.1.3.12, Nr. 745, Bl. 282 a 23 c, 13. Mai 1918. 614 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 24, 28. Oktober 1918. 615 Vgl. hierzu Kapitel 5.2 auf Seite 294. 616 So waren im September 1918 die Arbeiter und Arbeiterinnen der Lederwerke A. Paepcke in Goldberg an den Schlichtungsausschuss in Schwerin herangetreten, nachdem der Arbeitge-
Arbeitskräfte
285
lution im November vermutlich nur noch einmal. Nachweislich traten am 23. und 24. September 1918 bis zu 1.800 Arbeiter des Artilleriedepots Holthusen in den Ausstand, da sie die Lohnerhöhung von 65 auf 77 Pfennig pro Stunde für Männer und von 45 auf 57 Pfennig pro Stunde für Frauen als zu gering erachteten, vor allem aber, weil Beschäftigte unter 18 Jahren von diesen Lohnerhöhungen ausgeschlossen waren. Der Vorsitzende des Arbeiterausschusses konnte die Streikenden in einer Versammlung zur Wiederaufnahme der Arbeit bewegen. Inwieweit den Forderungen der Arbeiter nachgegeben wurde, ist nicht bekannt.617 Die Arbeit des Schlichtungsausschusses, der die Forderungen nach Lohnerhöhungen durch entsprechende Schiedssprüche bekräftigte, war ausschlaggebend dafür, dass bis November keine weiteren Unruhen ausbrachen und offenbar nur in Holthusen zwei Tage gestreikt wurde. Die Erfahrungen des Jahres 1917 sowie das nahende Ende des Krieges und das damit verbundene Zurückströmen großer Massen aus dem Kriegsdienst entlassener Männer veranlassten Staatsrat von Meerheimb, die Vertreter der Städte mit großen Rüstungsbetrieben zu einer Besprechung nach Schwerin einzuladen. Am 28. Oktober 1918 trafen sich jeweils ein Vertreter der Ratsherren von Rostock, Schwerin, Wismar und Güstrow, der Bürgermeister von Dömitz, Generalmajor z. D. Freiherr von Liliencron als Vertreter der stellvertretenden 34. Infanterie-Brigade sowie auf Seiten der Regierung von Meerheimb, Ministerialdirektor Walter und Ministerialrat Dr. Barfurth. Als Vertreter von Standorten der wichtigsten mecklenburgischen Rüstungsbetriebe sahen die Städteabgeordneten in der drohenden Arbeitslosigkeit tausender Rüstungsarbeiter ein erhebliches Unruhepotenzial. Während in Rostock in „sämtlichen industriellen Betrieben starke Nachfrage nach Arbeitskräften“ herrschte und man keine Unruhen aus Mangel an Arbeit erwartete, berichtete der Schweriner Vertreter von einem Gären in der Belegschaft der Fokker-Werke und des Artilleriedepots in Holthusen. Eigentlich hätte schon vor einigen Tagen ein Streik in beiden Betrieben losbrechen sollen, der allerdings an der Uneinigkeit der Arbeiter gescheitert war. Im Falle einer Stilllegung beider Rüstungsbetriebe seien tausende Arbeiter „anderswo“ unterzubringen. Ähnliche Bedenken äußerte der Abgesandte der Stadt Dömitz, wo bei einer Stilllegung der Sprengstoffwerke mindestens 1.500 Arbeiber weder mit Verbandsmitgliedern des Deutschen Arbeiter-Verbandes verhandeln wollte, noch eine Einigung mit dem Arbeiterausschuss zu erlangen war. Durch den Schlichtungsausschuss wurde ein Vergleich erreicht, durch den Lohnerhöhungen erzielt werden konnten. Vgl. MVZ, Nr. 228, 29. September 1918. Nach dem Schiedsspruch des Schlichtungsausschusses wurde auch die geforderte Erhöhung der Teuerungszulagen von Arbeitern der Perzina-Werke anerkannt, die der Arbeitgeber zu zahlen hatte. Vgl. MVZ, Nr. 236, 9. Oktober 1918. Bereits im Juni 1918 berichtete die Presse vom Zustandekommen eines Tarifvertrages zwischen der Firma Hofwolt in Rostock und dem Deutschen Metallarbeiterverband sowie dem Deutschen Holzarbeiterverband, in dem Einstellungslöhne, Zulagen und Stundenlöhne „zur Zufriedenheit der Arbeiter“ neu geregelt worden waren. MVZ, Nr. 150, 30. Juni 1918. Weitere Beispiele von Arbeitern verschiedener Gewerbegruppen, die Lohnerhöhungen oder eine Aufstockung der Teuerungszulagen forderten und darüber verhandelten, sind in den Regional- und Lokalzeitungen Mecklenburg-Schwerins für 1918 zu finden. 617 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21212, Bl. 20, 24. September 1918.
286
Handwerk, Industrie und Seehandel
ter ohne Arbeit wären und diese aus der Stadt abgeschoben werden müssten. Eine Lösung der zukünftigen Arbeitslosigkeit unter den ehemaligen Rüstungsarbeitern sowie den heimkehrenden Soldaten erblickte die Runde einerseits in der „voraussichtlich wieder einsetzenden Bautätigkeit“, andererseits in der Besetzung von Lücken, die durch heimkehrende russisch-polnische Schnitter in der Landwirtschaft entstanden. Geordnete Arbeitsverhältnisse, außerdem die Organisation von Wohnung und Verpflegung würden die Bevölkerung ruhig halten. Sollten dennoch Ausschreitungen auftreten, verständigte man sich darauf, zunächst ausschließlich Polizeikräfte einzusetzen und nur als äußerstes Mittel auf Militäreinheiten zurückzugreifen.618 Noch am 6. November 1918 berichtete das Polizeiamt an den Rat der Stadt Rostock, „dass die Stimmung der Bevölkerung gedrückt und unklar ist“, doch „Anzeichen für Streiks und Unruhen bestehen bisher für Rostock nicht“.619 Zu diesem Zeitpunkt war die Revolution in den westlich gelegenen deutschen Hafenstädten bereits ausgebrochen. Nachdem in der Nacht zum 30. Oktober die Matrosen in Wilhelmshaven ihren Vorgesetzten den Gehorsam verweigert hatten, weil sie nicht, wie von der Seekriegsleitung beschlossen, mit 80.000 Mann gegen die britische Kriegsflotte620 „in einem letzten Gefecht ein ruhmvolles Ende […] finden“ wollten,621 wurden die Anführer verhaftet und das aufständische 3. Geschwader mit 5.000 Mann Besatzung nach Kiel entsandt. Die aufgeladene Stimmung der Matrosen übertrug sich hier auf die Werftarbeiter, die gemeinsam am 3. November gegen die Inhaftierung ihrer Kollegen in Wilhelmshaven demonstrierten. Als das Militär schießend gegen die Demonstranten vorging, entlud sich der Zorn der Matrosen und Arbeiter in einem Aufstand, der am 4. November in die Entwaffnung der Offiziere und die Bildung von Arbeiter- und Soldatenräten mündete.622 Über Hamburg, Lübeck, Brunsbüttel, Bremen, Wilhelmshaven, Cuxhaven und Flensburg erreichte die Revolution am 6. November mit einlaufenden Kieler Torpedobooten in Warnemünde auch Rostock.623 Informiert über die Ereignisse in Kiel – beispielsweise berichteten darüber die „Mecklenburger Nachrichten“ am 5. November 1918, indem sie die „Kieler Neuesten Nachrichten“ zitierten, die „Schilderungen einiger uns als zuverlässig bekannter Augenzeugen“ abgedruckt hatten624 –, setzten sich die Rostocker mit möglichen Vorkommnissen in der Stadt auseinander. In ihrem Tagebuch hielt die Fabrikantenehefrau Laura Witte unter dem 6. November fest: „Die Kieler Vorgänge beunruhigen uns sehr, man erwartet hier 618 Ebd., Bl. 24, 28. Oktober 1918. 619 AHR, 1.1.3.12, Nr. 745, Bl. 282 a 28 a, 5. November 1918. Vgl. auch LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17435, 6. November 1918. 620 Zu den Motiven für den Befehl der Seekriegsleitung, die deutsche Kriegsflotte gegen England auslaufen zu lassen, vgl. Deist: Seekriegsleitung. 621 Ullrich: Thron, S. 213. 622 Zur Novemberrevolution 1918 allgemein vgl. ders.: Revolution, hier bes. S. 28–43; Miller: Sozialdemokratie, S. 1–241; Kolb: Kaiserreich. 623 Vgl. MN, Nr. 261, 7. November 1918. Vgl. auch Polzin: November-Revolution, S. 21. Allgemein zur Novemberrevolution in Rostock vgl. ders. und Witt: Rostock, S. 114–120. 624 MN, Nr. 259, 5. November 1918.
Arbeitskräfte
287
ähnliches. Mittags fand auch ein Demonstrationszug statt von Arbeitern der Werft, der aber in aller Ruhe verlief. Es war auch nachmittags alles ruhig.“625 Am 5. und 6. November fanden in Warnemünde Demonstrationen der hier stationierten Matrosen statt, denen sich am 6. November die Arbeiter der Neptunwerft anschlossen, indem sie mittags um 11.30 Uhr die Arbeit niederlegten und in einem langen Zug zum Gewerkschaftshaus in die Philharmonie marschierten.626 Bereits am 7. November notierte Laura Witte, dass sich in Rostock, wie zuvor in Kiel, ein Arbeiter- und Soldatenrat „in aller Ruhe“ und „mit meist ganz vernünftigen Forderungen“ gebildet hatte. Vor allem der friedliche Ablauf der Revolution muss sie beeindruckt haben, denn sie vermerkte unter demselben Datum: „Es blieb alles ganz ruhig auch in den großen Versammlungen[,] die Militärs und Marine abhielten.“627 Etwa zeitgleich erfasste die Revolution Schwerin. Ministerialdirektor Max Baller erinnerte sich, dass er am 6. November „von aus der Stadt zurückkehrenden Mädchen [hörte], daß Unruhen beim Militär ausgebrochen seien.“ Für die Wahrheit dieses Gerüchts sprach die Tatsache, dass mittags „die gesamte Garnison, alle mit Gewehren bewaffnet, ohne Offiziere auf den Alten Garten [zog], wo am Siegesdenkmal verschiedene Reden, unter anderem von General von Liliencron und Hauptmann Rechtsanwalt Kolbow zur Beruhigung der Soldaten, aber auch andere Reden von den Führern der Soldaten gehalten wurden. Die Soldaten hatten sämtliche Offiziere entwaffnet und sich des Arsenals, der Kasernen, des Flugplatzes Görries und der Quartiere bemächtigt.“628 Auch hier erfolgte rasch die Einsetzung eines Arbeiter- und Soldatenrates,629 ebenso wie in den übrigen Städten des Großherzogtums.630 Die ländliche Charakteristik Mecklenburg-Schwerins mit nur wenigen größeren Rüstungsbetrieben in einzelnen Städten des Landes, die durch die Konzentration einiger hundert bis weniger tausend Arbeiter das Potential von Unruhen oder gar Aufständen in sich bargen, hatte dem Land während des Krieges eine „ruhige Heimatfront“ gesichert. Streiks gab es vereinzelt und lokal begrenzt. Bis auf den Januarstreik 1918 – in einem Werk in Schwerin – standen sie in keiner Verbindung zu Streiks und Demonstrationen im Rest des Deutschen Reiches, die bereits 1916 nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch motiviert waren. Arbeitsausstände zielten in Mecklenburg-Schwerin bis 1918 ausschließlich auf eine Besserstellung der wirtschaftlichen Situation der Arbeiter in Form von Lohnerhöhungen und einer verbesserten Lebensmittelzuteilung. Der Arbeitskampf erstreckte sich immer lediglich auf den eigenen Betrieb oder die eigene Branche – ein Einsatz für die gesamte Bevölkerung in der Heimat oder für die Arbeiterklasse allgemein ist nicht zu erkennen. Der einzige flächendeckende Aufstand in Mecklenburg-Schwerin 625 AHR, Tage- und Notizbuch von Laura Witte, 1918, Eintrag am 6. November 1918. 626 Vgl. MN, Nr. 261, 7. November 1918; RA, Nr. 261, 7. November 1918. 627 AHR, Tage- und Notizbuch von Laura Witte, 1918, Eintrag am 7. November 1918. Zu den Einzelheiten während der Novemberrevolution in Rostock vgl. Strahl: Rostock, S. 150–154. 628 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 21192. 629 Vgl. MVZ, Nr. 262, 8. November 1918; MN, Nr. 261, 7. November 1918. 630 Vgl. hierzu auch Koch: Novemberrevolution; Das Revolutionäre Jahr 1918.
288
Handwerk, Industrie und Seehandel
resultierte aus der unzureichenden Versorgungslage im Land, doch den Ausschlag gaben nicht die großen, teilweise organisierten Arbeitergruppen in den Rüstungsbetrieben, sondern Hausfrauen und Jugendliche. Erst als diese vor den Lebensmittelgeschäften aufbegehrten und es zu Plünderungen kam, schlossen sich einige Arbeiter an. Doch auch diese landesweiten Hungerkrawalle im Juli 1917 waren keinesfalls organisiert, sie entwickelten sich spontan durch aufgebrachte Frauen und dauerten jeweils nie länger als eineinhalb Tage pro Stadt. Während die Arbeiterschaft in Industriegebieten und Großstädten bereits 1917 und verstärkt 1918 ihr Machtpotential zeigte, mehr und mehr politische Forderungen artikulierte, da die Friedenspolitik als notwendig für eine Verbesserung der Versorgungslage erkannt wurde und ein Siegfrieden aufgrund der bestürzenden militärischen Lage Deutschlands aussichtslos geworden war, zeigten die mecklenburgischen Arbeiter erst in der Novemberrevolution 1918 Selbstbewusstsein. Dass zuvor nur einzelne Betriebe bestreikt worden waren, mag auch an der Besserstellung der Rüstungsarbeiter, die zusätzliche Lebensmittelkarten erhielten, gelegen haben. In erster Linie aber war das friedliche Verhalten auf die Schlichtungsausschüsse und Arbeiterausschüsse zurückzuführen, die in Verhandlungen mit den Betriebsleitungen immer wieder Lohnerhöhungen und Ausgleichszahlungen erreichten, wodurch Streiks aus wirtschaftlich-sozialen Motiven überflüssig wurden. Zwar brach die Novemberrevolution 1918 in den Hafenstädten des IX. Armeekorps aus, doch erreichte sie Wismar und Rostock erst, als alle anderen größeren Werft- und Hafenstandorte in diesem Armeekorps bereits mitten in der Revolution steckten. Mecklenburg-Schwerin ließ sich erst, wenngleich aufgrund der militärpolitischen und geographischen Gegebenheiten die Voraussetzungen für ein schnelles Überschwappen der Kieler und Wilhelmshavener Unruhen gegeben waren, mit dem Eintreffen Kieler Matrosen in Warnemünde in die revolutionäre Stimmung hineinziehen. Wegen der Abgeschiedenheit, zum einen politisch bedingt durch die Eigenheiten des Ständestaats, zum anderen durch die ländliche Weitläufigkeit des Landes und die geringere militärische Bedeutung der Hafenstädte Rostock und Wismar, benötigten die hier stationierten Matrosen und Arbeiter einen Anstoß von außerhalb, ehe sie die Revolution flächendeckend in die anderen Städte und Ortschaften des Großherzogtums trugen. Bereits am 9. November war Kaiser Wilhelm II. zur Abdankung, verkündet durch Prinz Max von Baden, genötigt worden – im abgeschiedenen Mecklenburg-Schwerin traten erneut Verzögerungen auf. Erst fünf Tage später, am 14. November, nachdem er in Schwerin und Neustrelitz631 die Regierungen entlassen hatte, dankte Großherzog Friedrich Franz IV. ab632 – als Folge des einzigen flächendeckenden Aufstandes von Arbeitern und Soldaten im Großherzogtum während des Ersten Weltkrieges. 631 Nach dem Tod des Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich V., am 23. Fe bruar 1918 hatte, da dieser kinderlos verstorben war und sein Onkel Karl Michael die Staatsangehörigkeit des verfeindeten Russland angenommen hatte, Friedrich Franz IV. als nächster männlicher Verwandter am 27. Februar 1918 die Regierungsgeschäfte für MecklenburgStrelitz übernommen. Vgl. Kasten: Friedrich Franz IV., S. 272. 632 Vgl. MVZ, Nr. 268, 15. November 1918. MN, Nr. 267, 14. November 1918.
5 Seehandel und Bädertourismus 5.1 Seehandel Auf den Handel wirkte sich der Kriegsausbruch teilweise verheerend aus. Geschäftsbeziehungen mit dem nun feindlichen Ausland wurden unterbrochen, Im- und Exporte gestoppt. Insbesondere die Seeschifffahrt musste ihren Geschäftsbetrieb verkleinern, da der Handel nur noch mit verbündeten und neutralen Ländern möglich war. Anhand der beiden Seehäfen des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Rostock und Wismar, werden die während des Krieges unternommenen Bemühungen deutlich, trotz des Handelseinbruchs weiterhin Verträge abzuschließen und ein größtmögliches Handelsaufkommen zu erzielen. Bereits am 1. August, einen Tag vor Kriegseintritt des Deutschen Reiches, wurde die Fährverbindung zwischen Rostock-Warnemünde und dem im neutralen Dänemark gelegenen Gedser eingestellt.1 Die Anzeigen zum Zeitpunkt der Wiedereröffnung der Fährlinie sind widersprüchlich. Am 8. Oktober des Jahres meldeten die „Mecklenburger Nachrichten“, dass der „Andrang von Gütern in letzter Zeit so stark“ sei, „daß sich außer den Trajektdampfern ‚Prinsesse Alexandrine‘ und ‚Friedrich Franz IV.‘ auch die Indienststellung der zweiten mecklenburgischen Dampffähre [der ‚Mecklenburg‘, Anm. A. S.] vernotwendigte.“2 Eine Meldung der Großherzoglichen General-Eisenbahndirektion besagte konträr dazu, dass in Absprache mit der Marinebehörde am Vortag, dem 7. Oktober, die Tagesfährenfahrten wieder aufgenommen worden waren und der Vorschlag einer allgemeinen Wiedereröffnung auch den dänischen Behörden vorlag.3 Zwei Wochen später, am 22. Oktober, transportierten die Fähren auch wieder Güter zwischen Warnemünde und Gedser.4 Ein Jahr darauf, im Oktober 1915, war der Fährverkehr erneut einige Tage5 eingeschränkt worden, verkehrten auf der Linie doch nur noch die beiden dänischen Schiffe, während die beiden deutschen in Rostock bzw. Gedser lagen, vermutlich aus Furcht vor Angriffen durch englische U-Boote. Die dänischen Fähren hatte man vorsorglich in den Nationalfarben des Landes angestrichen.6 Ein planmäßiger Güterverkehr war unter diesen Umständen nicht möglich, und kurzfristige Planänderungen, auf die sich auch die Kundschaft einzustellen hatte, waren unumgänglich. Dennoch stieg die transportierte Güter1 2 3 4 5
6
Vgl. Kramer und Foerster: Brückenschlag, S. 48. MN, Nr. 239, 8. Oktober 1914. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/2, Bl. 239, 7. Oktober 1914. MN, Nr. 265 (M), 23. Oktober 1914. Laut Barnewitz ruhte der Fährverkehr bis zum 21. August. Vgl. Barnewitz: Warnemünde, S. 265. Während am 14. Oktober die Meldung der Einschränkung des Fährverkehrs veröffentlicht wurde, druckten die „Mecklenburger Nachrichten“ am 27. Oktober die kurze Notiz, dass wieder eine deutsche Fähre auf der Strecke verkehrte, „vorerst aber nur für Güter“. MN, Nr. 502 (A), 27. Oktober 1914. Vgl. MN, Nr. 480 (A), 14. Oktober 1915.
290
Seehandel und Bädertourismus
menge auf dieser Fährverbindung von 200.000 Tonnen im Jahr 1910 auf annähernd 350.000 Tonnen 1914 und über 450.000 Tonnen im darauffolgenden Jahr. Unter dem Druck der alliierten Mächte reduzierte Dänemark den Güterverkehr drastisch, sodass im Jahr 1918 lediglich 100.000 Tonnen Waren transportiert werden konnten.7 Auch die Zahl der Passagiere nahm erheblich ab. Im Jahr 1913 hatten knapp 130.000 Menschen den Seeweg von und nach Dänemark genutzt.8 Während des Krieges sank die Zahl auf nur noch 30.000 Passagiere.9 Am Ende des Krieges erlangte die Fährlinie nochmals Bedeutung für das mecklenburgische Herzogshaus: Nach seiner Abdankung am 16. November 1918 begab sich Friedrich Franz IV. mit seiner Familie über Warnemünde ins dänische Exil.10 Noch deutlicher litten die Handelshäfen unter dem Einbruch des Überseehandels. 11 Zum einen wurden – auch mecklenburgische – Schiffe in den Häfen der nun feindlichen Länder festgehalten. Zu Jahresbeginn 1915 erfuhren die „Mecklenburger Nachrichten“ über die englische „Times“, dass die englische Admiralität gedachte, „34 feindliche Handelsdampfer, die in englischen Häfen zurückbehalten wurden“, auf Basis einer Versteigerung für den Kohlenhandel an der Ostküste zu verwenden, unter ihnen die Rostocker Dampfer „Henry Furst“, „Erna Boldt“, „George Harper“, „Albert Clement“, „Hanna Larsen“, „Horst Martini“, „Franz Fischer“ und „Herbert Fischer“.12 Der Dampfer „Harald“ der Wismarer Reederei Nilsson war in St. Petersburg durch die russischen Behörden beschlagnahmt worden.13 Ende 1917, als ein Friedensschluss mit Russland näher rückte und Verhandlungen über die Freigabe von beschlagnahmten Handelsschiffen und Schiffsladungen anstanden, resümierte die Mecklenburgische Handelskammer, dass sich sieben mecklenburgische Schiffe, sechs aus Rostock und eins aus Wismar, mit zusammen fast 12.000 Bruttoregistertonnen in den Händen der russischen Behörden befanden. Ein weiterer Rostocker Dampfer war im Weißen Meer von russischen Streitkräften gekapert worden.14 Im feindlichen Ausland und in Italien befanden sich Rostocker Schiffe mit einem Gesamtvolumen von 18.800 Bruttoregistertonnen.15 Zum anderen fehlten die wichtigsten Handelspartner, da diese sich im Krieg mit Deutschland befanden. Von dieser Entwicklung waren besonders die Nordseehäfen betroffen, die den Handel mit West- und Südeuropa sowie weltweit pflegten. Aufgrund ihrer Nähe zum neutralen Skandinavien profitierten in dieser Situation die deutschen Ostseehäfen. Rostock und Wismar mussten zwar auf weitere Geschäfte mit Russland, 7 8 9 10 11
12 13 14 15
Vgl. Kramer und Foerster: Brückenschlag, S. 45 und S. 48. Vgl. ebd., S. 206. Vgl. ebd., S. 45 und S. 48. Vgl. ebd., S. 49. Im Folgenden kann lediglich auf die veröffentlichten Zahlen in den Landeszeitungen zurückgegriffen werden. Die statistischen Angaben zum Schiffsverkehr im Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Staatskalender, die rückwirkend für das jeweils vorletzte Jahr abgedruckt wurden, sind letztmals im Staatskalender von 1916 für das Jahr 1914 enthalten. Vgl. MN, Nr. 42, 26. Januar 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/2, Bl. 336, 8. Juli 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/4, Bl. 710, 18. Dezember 1917. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/3, Bl. 487, 4. Juli 1916.
Seehandel
291
Großbritannien und den Niederlanden verzichten, konzentrierten sich nun aber auf den traditionellen Handel mit den skandinavischen Ländern.16 Hauptabgangs- und Bestimmungsorte waren die schwedischen Häfen Stockholm, Helsingborg, Malmö, Uddevalla, Haparanda, Sundsvall und Göteborg, Kristiania in Norwegen sowie die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Die Einfuhr von Kohlen war mit Kriegsausbruch eingestellt, später aber wieder zugelassen worden. Stattdessen wurden deutsche Kohle und Koks (15.315 Tonnen) von Deutschland nach Schweden und Norwegen ausgeführt. Noch bedeutender war der Export von Salz (16.624 Tonnen), in wesentlich geringeren Mengen auch Zucker (1.000 Tonnen) und Kainit (920 Tonnen). Den Import bestimmte vor allem die Erzeinfuhr (6.850 Tonnen), des Weiteren der Handel mit Steinen (4.147 Tonnen), Kohlen (1.850 Tonnen), Salpeter (1.012 Tonnen) sowie Brettern, wobei die Einfuhr von Holz aus Schweden nur noch gering war.17 Anhand des Wismarer Hafens ist der Rückgang des Schiffsverkehrs innerhalb der ersten beiden Kriegsjahre nachvollziehbar. 1913 liefen den Hafen insgesamt 758 Schiffe an, 761 Schiffe liefen aus. Durchschnittlich waren demnach 63 Schiffe pro Monat in Wismar.18 Im September 1914 verzeichnete der Hafen nur noch zwölf anlaufende und acht abgehende Schiffe, im Oktober erhöhte sich diese Zahl auf 25 bzw. 26.19 Im November und Dezember ging der Schiffsverkehr wieder auf jeweils 19 Anläufe und 15 (November) sowie 21 (Dezember) Ausläufe zurück.20 Für den Jahresbeginn 1915 erwies sich auch der anhaltende Frost als von „geringer Bedeutung, da Schiffsbewegungen infolge des Krieges ohnehin ruhen.“21 Folglich nahm der Umschlag rapide ab. Betrug die Einund Ausfuhr 1913 insgesamt 335.600 Tonnen, war sie 1914 auf 198.726 Tonnen gesunken und hatte 1915 ihren vorläufigen Tiefststand von 98.363 Tonnen erreicht. Von 1913 bis 1915 verminderte sich der Umschlag um 70,7 Prozent.22 Während der Güterumschlag in Wismar, aber auch in Rostock, eingeschränkt worden war, weiteten sich die Geschäfte in einem anderen deutschen Ostseehafen enorm aus. In Lübeck hatte sich der Geschäftsverkehr bis zum Jahresende 1914 „außerordentlich gehoben“, ja war „kaum zu bewältigen“, sodass anscheinend, wie das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin erfahren hatte, eine Anzahl Hamburger Geschäfte Zweigniederlassungen in der Travestadt eingerichtet hatte. Diese Aktivitäten waren in Schwerin aufmerksam verfolgt worden – ebenso die Tatsache, dass der Hafen Stettin erfolgreich versuchte, einen Teil des Lübecker Geschäftes abzuwerben. Das Großherzogliche Ministerium des Innern wandte sich am 20. Dezember 1914 an die Magistrate der beiden mecklenburgischen Hafenstädte, um „denselben anheim zu geben, auch ihrerseits Schritte zu tun, um 16 17 18 19 20 21 22
Vgl. hierzu etwa den Seeverkehr in den mecklenburgischen Häfen im Jahre 1908 sowie den Seeverkehr in den mecklenburgischen Häfen nach Flaggen in den Jahren 1900, 1904 und 1908, in: Statistisches Handbuch, S. 234–235. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/3, Bl. 404, 13. Januar 1916. Vgl. MN, Nr. 6 (A), 5. Januar 1915. Vgl. MVZ, Nr. 259, 6. November 1914. Vgl. MVZ, Nr. 282, 4. Dezember 1914. MN, Nr. 6 (A), 5. Januar 1915. MN, Nr. 36 (A), 22. Januar 1915. Vgl. MVZ, Nr. 7, 9. Januar 1916.
292
Seehandel und Bädertourismus
aus der Sachlage für den Verkehr in Wismar und Rostock Nutzen zu ziehen.“23 Ebenso beauftragte es den mecklenburgischen Gesandten in Berlin, Freiherrn von Brandenstein, sich für die Förderung der mecklenburgischen Seeschifffahrt einzusetzen.24 Sowohl die Rostocker als auch die Wismarer Behörden standen bereits in Kontakt mit der Mecklenburgischen Handelskammer und suchten nach Wegen, um den Handel über die Häfen wieder zu mehren. Während in Rostock Bürgermeister und Rat resignierten, als sie von der Handelskammer erfuhren, „daß keine Maßnahmen in Anregung gebracht werden könnten, die bei der augenblicklichen Geschäftslage den Schiffsverkehr im Hafen von Rostock und Warnemünde zu heben geeignet seien“,25 gab sich der Rat der Stadt Wismar damit nicht zufrieden. Vielmehr bemühte er sich, durch Kontakte zur ansässigen Kaufmannskompagnie, zu Wismarer Kaufleuten und insbesondere zu der Generaleisenbahndirektion in Schwerin Aufträge für den Hafen einzuwerben. Der Erfolg blieb indessen aus, weil, wie der Wismarer Stadtrat nach Schwerin berichtete, „die Frachtsätze von hier nach den in Betracht kommenden Bestimmungsplätzen wesentlich höher sind als von Lübeck aus. Der Unterschied ist derart groß, daß er durch Herabminderung der Eisenbahntarifsätze nicht wohl ausgeglichen werden kann. Denn die Tarifsätze können nach Mitteilung der General-Eisenbahndirektion schon um deswillen nicht so weit he rabgesetzt werden, wie es das hiesige Bedürfnis erfordert, weil eine derartige Herabsetzung auf den Widerspruch der mitbeteiligten Eisenbahnen stoßen, auch zu gleichen oder ähnlichen Maßnahmen zu Gunsten Lübecks vermutlich Anlaß geben würde.“26 Die überaus günstige Lage Lübecks als vorgelagerter Ostseehafen Hamburgs garantierte kurze Wege und einen großen Absatzmarkt bzw. Umschlagplatz. Diese Umstände dürften Ursache für die niedrigeren Frachtraten gewesen sein. Das Hinterland von Rostock und Wismar bot keinen Absatzmarkt, damit diente Mecklenburg-Schwerin lediglich zur Durchfahrt in Industrie- und Ballungsgebiete. Von der nächstgelegenen Großstadt Berlin profitierte der Hafen Stettin. Zwar besaß Rostock ebenso eine Bahnverbindung in die Hauptstadt, doch gewährte der pommersche Hafen Stettin durch seine Größe und bereits bestehende Geschäftsverbindungen günstigere Transportmöglichkeiten. Eingedenk dieser Nachteile wurde in Wismar im Januar 1915 eine Kommission aus rätlichen und bürgerschaftlichen Mitgliedern gebildet, um den Hafen Wismar attraktiver zu gestalten. So sollten Abgaben herabgesetzt, provisorische Anlagen wie Lagerräume hergerichtet sowie weitere zweckdienliche Maßnahmen eingeleitet werden. Man wollte in Kontakt mit dem schwedischen Konsul in Lübeck treten, um doch noch vom bestehenden Handel im Ostseeraum zu profitieren.27 Darüber hinaus sollte der Kundenstamm möglichst ausgebaut werden. Der Schiffsmakler Wilhelm Hoffmann und der Kaufmann Friedrich Hansen bekamen vom Rat der Stadt Wismar die Anweisung, „im Auftrag und auf Kosten unserer Stadt“ nach Düsseldorf und Essen, unter Umständen auch nach 23 24 25 26 27
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/2, Bl. 278, 20. Dezember 1914. Vgl. ebd., Bl. 303, 3. März 1915. Ebd., Bl. 288, 22. Januar 1915. Ebd., Bl. 291, 28. Januar 1915. Vgl. ebd., Bl. 291, 28. Januar 1915.
Seehandel
293
Schweden und Norwegen zu reisen, um Geschäftsbeziehungen anzubahnen und den nordischen Verkehr an den Hafen Wismar anzubinden.28 Als die Rostocker auf die Aktivitäten ihrer Kollegen in Wismar durch das Großherzogliche Ministerium des Innern aufmerksam gemacht wurden, stellten auch sie eine Gesandtschaft zusammen, die für die Rostocker Interessen aktiv werden sollte. Sowohl die Wismarer als auch die Rostocker Vertreter wurden für ihre Geschäftsreisen mit einem ministeriellen Empfehlungsschreiben ausgestattet.29 Signifikante Erfolge konnten sie nicht erringen. Ein Dreivierteljahr später, im November 1915, resümierte der Rat der Stadt Wismar, dass es trotz vielfältiger Versuche, einen Teil des nordischen Verkehrs an Wismar anzubinden, nur einen geringen Schiffsverkehr im Hafen gegeben habe. Die beiden Gesandten hatten zwar auch im Ruhrgebiet, in Berlin „und an weiteren Orten“ versucht, Geschäftsverbindungen zu knüpfen, doch „das Ergebnis ist nur ein geringes gewesen, es sind immer nur vorübergehend, insbesondere wenn der Verkehr im Lübecker und Stettiner Hafen nicht zu bewältigen war, Schiffe mit Erz nach hier gekommen.“ Wegen der stark gestiegenen Gefahr von U-Boot-Angriffen in der Ostsee war die Einfuhr von Erz inzwischen vollständig eingestellt worden. Die Kohlenhandelsgesellschaft in Wismar plante jedoch „in nächster Zeit wieder die Einfuhr von Erz und die Ausfuhr von Kohlen in größerem Umfange“. Bis dahin blieben nur kleinere Verschiffungen von Kohlen und Salz.30 Rostock meldete im Dezember 1915 allgemein den seit Kriegsbeginn zur Einfuhr neu hinzugekommenen Import von „Kolonialwaren, insbesondere Kaffee, über Kopenhagen, von größeren Mengen Butter und Speisefett aus Dänemark, von Kerzen aus Schweden, sowie die Ausfuhr von Steinsalz und Kainit nach Schweden und Dänemark. Die eingeführten Waren sind in Wagenladungen oder als Stückgut mit der Fähre gekommen, während Steinsalz und Kainit in Seglerladungen abgegangen sind.“31 Das Jahr 1916 hätte noch einmal zu einer erheblichen Beeinträchtigung des noch bestehenden Handelsverkehrs in beiden Häfen führen können. Wegen Spionagegefahr drohte die Sperrung des Hafengebietes. Durch den Nachweis ausreichender Sicherheitsvorkehrungen konnte sie abgewendet werden.32 Allgemein blieb es ruhig in den Häfen.33 Für 1917 und 1918 sind bis auf eine Feststellung vom August 1918, dass der Seeverkehr in Wismar „seit längerer Zeit hauptsächlich nur von Dampfern und kleinen Seglern unterhalten“ wurde,34 in den großen Tagesblättern der Landespresse, den „Mecklenburger Nachrichten“ und der „Mecklenburgischen Volks-Zeitung“, keinerlei Mitteilungen über Gütertransporte zu finden. Daraus lässt sich schließen, dass im Vergleich zu 1915 und 1916 keine signifikanten Änderungen bis zum Ende des Krieges vorgekommen waren und der Seehandel nach wie vor stark eingeschränkt verlief. 28 29 30 31 32 33 34
Ebd., Bl. 295, 4. Februar 1915. Vgl. ebd., Bl. 299, 19. Februar 1915. Ebd., Bl. 389, 18. November 1915. Ebd., Bl. 390, 7. Dezember 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 15792/3, Bl. 456, 15. April 1916 sowie Bl. 457, 15. April 1916. Vgl. etwa MVZ, Nr. 56, 7. März 1916; Nr. 62, 14. März 1916. MVZ, Nr. 193, 19. August 1918.
294
Seehandel und Bädertourismus
5.2 Bädertourismus 5.2.1 Zusammenbruch Der Tourismus bildete in Mecklenburg-Schwerin Anfang des 20. Jahrhunderts einen kleinen, aber aufstrebenden Wirtschaftszweig. Seine Anfänge fand der Tourismus Ende des 18. Jahrhunderts mit dem in der Nähe von Doberan gelegenen Ort Heiligendamm, das als ältestes Seebad Deutschlands gilt. Im Jahre 1793 reisten die ersten Badegäste organisiert in diesen Ort,35 wobei es sich mehrheitlich um begüterte Familien aus der Umgebung handelte.36 Warnemünde profitierte durch seine Nähe zur Seehandels- und Universitätsstadt Rostock von den dort ansässigen Kaufmannsfamilien und Studenten und zog aus diesen Kreisen im Laufe des 19. Jahrhunderts zahlreiche Badegäste an und avancierte neben Heiligendamm im frühen Kaiserreich zu einer beliebten Sommerfrische in Mecklenburg-Schwerin.37 Viele andere Ortschaften, in die während der Sommerwochen auswärtige Besucher zogen, blieben bis spät ins 19. Jahrhundert hinein kleine, in den Dünen versteckt gelegene Orte.38 Adlige, Politiker und begüterte Familien nahmen nach der Jahrhundertwende weiterhin ihren Sommeraufenthalt an der Ostsee.39 Der zunehmende Wohlstand im Wilhelmi35 36 37 38
39
Vgl. Karge: Heiligendamm, S. 8. Vgl. Brüning: Heilquellen, S. 76. Zur Entwicklung des Seebades Warnemünde, vor allem zu den Badeeinrichtungen und dem Aufenthalt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, vgl. Koppmann: Seebad Warnemünde. Ebenso war die Ausstattung dieser kleinen Dörfer für Gäste bis spät ins 19. Jahrhundert hi nein spartanisch. Nicht selten mussten Betten, Lebensmittel, Hilfsmittel und Bedienstete mitgebracht werden. An ein luxuriöses Badeleben wie in Heiligendamm war noch nicht zu denken, dennoch blieb der Aufenthalt aufgrund der kostenintensiven Begleitumstände ein Vergnügen der oberen Bevölkerungsschichten. Vgl. Timm: Ostseebad Graal-Müritz; Vom Klosterhof, S. 21. Für eine Überblicksdarstellung der Entwicklung der Ostseebäder bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges vgl. Karge: Ostseebäder. In der Saison 1914 traf Großherzogin Alexandra von Mecklenburg-Schwerin zeitgleich mit den ersten Urlaubern der Hauptsaison in Arendsee ein, nachdem sie vorher bereits in Heiligendamm abgestiegen war. Vgl. RZ, Nr. 178, 3. Juli 1914. Nach Heiligendamm kam auch Kronprinzessin Cecilie, eine Schwester des Großherzogs Friedrich Franz IV., und brachte ihre Kinder zum Strandaufenthalt mit. Vgl. RA, Nr. 152, 3. Juli 1914. In Brunshaupten wollte eigentlich der Prinz zu Schwarzburg im Juli und August in der Pension Royal absteigen, stornierte jedoch seine Buchung aus gesundheitlichen Gründen, wobei er für die folgende Saison 1915 sein Kommen zusicherte. Vgl. RA, Nr. 153, 4. Juli 1914. Schließlich besuchte Großherzog Friedrich Franz IV. des Öfteren die Ostseeküste, vor Kriegsausbruch letztmalig in der vorletzten Juliwoche im Kurhaus in Arendsee. Vgl. RZ, Nr. 205, 30. Juli 1914. Während des Krieges hielt er sich mit seiner Familie mehrmals an der Ostsee auf, beispielsweise Anfang Juli 1918, als zunächst am 3. des Monats der Erbgroßherzog Friedrich Franz und sein Bruder Prinz Christian Ludwig in Heiligendamm zu einem längeren Aufenthalt erwartet wurden, dem sich das Großherzogspaar nach einem Besuch in Reichenhall etwa zwei Wochen später anschließen sollte. Vgl. LZ, Nr. 152, 3. Juli 1918. Während des Krieges sollte sich der Besuch herausragender Persönlichkeiten fortsetzen: Staatsminister Adolf Lang-
Bädertourismus
295
nischen Kaiserreich raubte dem Bädertourismus jedoch seine Exklusivität und ermöglichte weiteren Bevölkerungsschichten – vornehmlich dem Mittelstand – den Badeurlaub. Aus einem Luxus- bzw. Rehabilitationsaufenthalt40 an der salzigen Seeluft wurde ein auf Erholung zielendes Familienvergnügen.41 Angesichts der steigenden Nachfrage erweiterten die Badeorte ihr Beherbergungsangebot und ersannen immer neue Möglichkeiten, um den Urlaubern Zerstreuung und Annehmlichkeiten zu bieten.42 Durch die Befestigung von Straßen und Chausseen und den Bau der Eisenbahnlinie Rostock-Stralsund43 verbesserte sich die Erreichbarkeit der Orte.44 Anhand der Gästezahlen und der Einzugsgebiete der Urlauber innerhalb von etwa zwei Jahrzehnten wird der beachtliche Ausbau der Branche deutlich. Im Jahr 1896 zählte Arendsee 440 Gäste, 1913 bereits 10.505. In Graal trafen 1892 gerade 353 Urlauber ein, deren Zahl bis 1913 auf 4.839 kletterte. Im größten mecklenburgischen Ostseebad Warnemünde verzeichneten die Behörden 1892 mit 9.367 Gästen bereits außerordentliche, hohe Zahlen, die indessen knapp zwei Jahrzehnte später auf 15.445 Urlauber anstiegen.45 feld hatte den mecklenburgischen Truppen im Juli 1915 zusammen mit dem Großherzog einen Besuch an der Westfront abgestattet. „Um der mächtigen Eindrücke der Reise Herr zu werden,“ so Langfeld in seinen Lebenserinnerungen, „fuhr ich mit meiner Frau sofort zu ruhigem Sonntagsaufenthalt weiter nach Arendsee.“ Bis 1918 machte das Ehepaar „im Juli und August Badeausflüge an die See“. Langfeld: Mein Leben, S. 328 und S. 381. 40 Zur Funktion der Seebäder als Rehabilitationsstätten während des Ersten Weltkrieges vgl. Karge: Vom Kurhotel. 41 Vgl. allgemein die Schilderung der Entwicklung einer Reihe von Ostseebädern in Brüning: Heilquellen, S. 75–183. 42 Arendsee etwa wandelte sich innerhalb von ein bis zwei Jahrzehnten von einem Fischerdorf mit wenigen kleinen Häusern zu einem sich stetig vergrößernden Badeort. Neue Häuser und Hotels vergrößerten die Ortschaft, die wenigen bereits vorhandenen Badeanstalten wurden ausgebaut, oder es kamen neue hinzu, und die Gäste konnten sich an den erweiterten Strandpromenaden und den weit ins Meer reichenden Landungs- und Seebrücken erfreuen. Noch kurz vor Ausbruch des Krieges waren Brunshaupten und Arendsee durch eine Verlängerung der Friedrich-Franz-Promenade miteinander verbunden worden, und beide Orte bekamen einen Anschluss an die elektrische Überlandzentrale Rostock, sodass sie auf die veraltete Beleuchtung der Straßen durch Petroleumlaternen verzichten konnten. Ein neues, größeres Kurhaus und eine Lesehalle wurden 1914 in Arendsee errichtet. Ähnliche Neuerungen und Ausbauten erfuhren sämtliche Seebäder in zum Teil beachtlichem Umfang. So wurde Graal erst 1891 mit der Einrichtung einer Badeanstalt, die sich zu jenem Zeitpunkt Männer und Frauen zu unterschiedlichen Tageszeiten teilen mussten, zu einem offiziellen Seebad. Seitdem schritt der Ausbau des Ortes rasant fort: Eine Reihe modern eingerichteter Pensionshäuser stand seit Ende des 19. Jahrhunderts den Gästen zur Verfügung, die bis dahin in den Wohnungen der Häusler und Büdner untergekommen waren. Vgl. ebd., S. 94–97 und S. 161. 43 Ebd., S. 161. 44 Seit 1910 waren Urlauber bei der An- und Abreise nicht mehr auf ein privates Pferdefuhrwerk oder die Post angewiesen, um sich zwischen den beiden Badeorten und dem Bahnhof Kröpelin zu bewegen, sondern konnten die Bäderkleinbahn Doberan-Arendsee in Anspruch nehmen. Vgl. ebd., S. 96 a. 45 Sämtliche Zahlen bei ebd., S. 184.
296
Seehandel und Bädertourismus
Die Saison 1914 steuerte auf einen neuen Besucherrekord zu. Vornehmlich freundliches Wetter und sommerliche Temperaturen im Juni und Juli verhießen beste Voraussetzungen für eine einträgliche Urlaubssaison.46 Bereits die Vorsaison, die bis Ende Juni andauerte, brachte allein Warnemünde 300 Gäste mehr als im Vorjahr.47 Mit Beginn der Hochsaison am 1. Juli beförderten Sonderzüge aus Berlin und Hamburg ganze Wellen von Urlaubern an die Ostseeküste,48 die aus allen Teilen Deutschlands kamen: Aus Brandenburg und Sachsen, Pommern und Berlin, aber auch aus Österreich trafen die Sommerfrischler an. Die Saison 1914 lockte wieder mit zahlreichen Vergnügungen für die Gäste.49 Am 29. Juli waren in Warnemünde 14.638 Gäste gemeldet – 1.740 mehr als am gleichen Tag des Vorjahres.50 Ähnlich gut war die Prognose für die anderen Badeorte. In Warnemünde war der Andrang so groß, dass in der Hauptsaison ein Verbot der Benutzung von Badekarten an den Vormittagen für die Rostocker Studenten ausgesprochen werden musste. Die Seebadeanstalten waren schlicht überfüllt.51 Den Ausbruch des Ersten Weltkrieges bekamen die Seebäder direkt zu spüren. Mit der Nachricht, dass Österreich-Ungarn am 28. Juli Serbien den Krieg erklärt hatte, reisten die österreichischen Kurgäste, die in Mecklenburg-Schwerin insbesondere in Warne-
46
47 48 49
50 51
In den regionalen Zeitungen sind während der Sommerwochen immer wieder Artikel zu Ereignissen in den einzelnen Badeorten erschienen, in denen in Nebensätzen auf das zum Teil drückend heiße Wetter hingewiesen wurde. Vgl. etwa RA, Nr. 153, 4. Juli 1914 oder RZ, Nr. 199, 24. Juli 1914. Der Staatskalender von 1915 weist für die Sommersaison 1914 überdurchschnittlich hohe Temperaturen aus. Für den Monat Juli 1914 waren im Durchschnitt Temperaturen von 19,1 Grad Celsius in Rostock und 19,6 Grad Celsius in Wustrow an der Ostsee gegen jeweils 17,2 Grad Celsius im statistischen Mittel der Jahre zwischen 1853 und 1914 gemessen worden. Der heißeste Tag des Jahres war im gesamten Land der 21. bzw. 22. Juli mit teilweise über 33 Grad Celsius. Dass die Badesaison 1914 allerdings ausschließlich aufgrund des Wetters eine derart hervorragende werden sollte, ist anhand der Wetteraufzeichnungen nicht belegbar. Für den Kreis Rostock waren im Juni acht trübe Tage gegen nur einen heiteren Tag zu verzeichnen gewesen, im Juli glich es sich mit jeweils zehn heiteren und trüben Tagen aus. Mehrere Gewitter und eine Reihe von Regentagen waren verzeichnet, sodass der gute Besuch der Seebäder wohl in erster Linie aus dem allgemein steigenden Trend zum Badevergnügen für jedermann resultierte. Vgl. Staatskalender, 1915, 2. Teil, S. 381–393. Vgl. RA, Nr. 151, 2. Juli 1914. Vgl. RA, Nr. 153, 4. Juli 1914. In den Badeorten wurden Strandfeste veranstaltet, regelmäßig gab es in den größeren Orten Konzerte, Musikkapellen spielten auf den Promenaden, abends traf man sich zum Tanz, und es gab Feuerwerke zu bestaunen. Warnemünde trumpfte mit einem mehrtägigen Segelwettbewerb auf verschiedenen Strecken und für unterschiedliche Segeltypen auf. Selbst ein Schoner des Kaisers und zwei Schiffe des Gesandten Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach hatten teilgenommen. Vgl. RZ, Nr. 182, 7.07.1914. In Brunshaupten siedelte sich in jenem Jahr erstmalig ein Automobil-Vermietungswesen mit drei Unternehmern an, das lebhaft von den Gästen genutzt wurde. Vgl. RA, Nr. 159, 11. Juli 1914. Vgl. RZ, Nr. 207, 1. August 1914. Vgl. RA, Nr. 154, 5. Juli 1914.
Bädertourismus
297
münde52 die Sommerwochen verbracht hatten, übereilt in ihre Heimat ab. „In erster Linie waren es österreichische Offiziere und andere Heerespflichtige, die durch die politischen Ereignisse genötigt worden sind, ihren Aufenthalt an der deutschen See vor der Zeit abzubrechen.“53 In den nachfolgenden Tagen überschlugen sich die Ereignisse. Noch Ende Juli herrschte eine „lebhafte Stimmung für Österreich“, Hochrufe auf Deutschland und Österreich waren zu hören, die Warnemünder Badekapelle spielte bei einem ihrer letzten Konzerte auch die österreichische Nationalhymne.54 Statt um das Badevergnügen kreiste der Ferienaufenthalt bald um die große Politik. Die Gäste informierten sich durch Aushänge von Extra-Blättern und Depeschen der Lokalzeitungen in den Cafés und Restaurants über das weitere Geschehen in Europa. Zwei Tage nach der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien beendeten die deutsche Kriegserklärung an Russland und die gleichzeitige Generalmobilmachung am 1. August de facto die Badesaison, da die meisten Gäste in Erwartung einer Einberufung der wehrfähigen Familienmitglieder in ihre Heimat zurückkehrten.55 Die Abreise erfolgte ungeordnet, teilweise chaotisch, da die meisten Lokalzüge ersatzlos ausfielen, um dem Militär zur Verfügung zu stehen.56 Wartesäle, Bahnsteige und die bereitgestellten Züge waren überfüllt, manche Fahrgäste sollen gar auf den Puffern gesessen haben.57 Die Ostseebäder leerten sich. Mit Sorge hielt die Gemeinde Brunshaupten schon am 1. August fest, dass die „diesjährige Badezeit […] wohl als beendet angesehen werden“ kann – zwei Monate eher als unter normalen Umständen – und der Schaden für die Badeorte dadurch sehr groß sei.58 Laura Witte, Ehefrau des Rostocker Fabrikanten Friedrich Carl Witte, notierte unter dem 5. August 1914 in ihr Tagebuch: „Warnemünde ist sehr
52 53 54 55 56
57 58
Ausführlich zur Situation während des Krieges in Warnemünde vgl. Strahl, Kriegsalltag Warnemünde. RA, Nr. 175, 30. Juli 1914. Vgl. RA, Nr. 175, 30. Juli 1914. Vgl. RA, Nr. 177, 1. August 1914. Zur Versorgung großer Städte und Industriegebiete stand noch ein gewisses Kontingent an Zügen zur Verfügung. Darüber hinaus konnte nur auf unbedeutenden Nebenstrecken und unter der Voraussetzung, dass genügend Züge und Lokomotiven vorhanden waren, mit Zustimmung der Militär-Eisenbahnbehörden „ein notdürftiger Verkehr für die lebenswichtigen Bedürfnisse durchgeführt werden“. Vor allem der starke Rückreiseverkehr durch heimkehrende Urlauber führte zu überbesetzten Zügen. Überlastungen durch Passagiere und Güter, Be- und Entladungen sowie die An- und Abkopplung von Waggons führten zu erheblichen Verzögerungen. Bis zum 7. August, dem Beginn der geschlossenen Aufmarschbewegung, verlief der Eisenbahntransport weitestgehend störungsfrei. Mit dem geschlossenen Aufmarsch indessen fand in Ermangelung ausreichender Lokalzüge auf den Hauptlinien kein öffentlicher Transport statt. Außerdem fehlten Schnellzüge, sodass die Direktverbindungen zwischen den Großstädten nicht bedient werden konnten. Vgl. Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen, S. 42–43. Zitat S. 42. Vgl. RA, Nr. 179, 4. August 1914. Zur militärischen Inanspruchnahme von Güter- und Personenzügen vgl. Kapitel 2.1 auf Seite 23. RA, Nr. 179, 4. August 1914.
298
Seehandel und Bädertourismus
tot, nur ein[ige] Landwehrleute gehen eifrig umher.“59 Die wenigen noch eintreffenden Gäste, darunter sogar einige Österreicher, fielen nicht mehr ins Gewicht.60 Promenadenkonzerte entfielen. Die elektrische Strandbahn zwischen Warnemünde-Hohe Düne und Markgrafenheide61 beendete am 8. August ihren Betrieb, und der Bau des Kurhauses an der Warnowmündung musste bis auf weiteres eingestellt werden.62 Angesichts der Unsicherheit, die die Kriegszeit bringen würde, stornierten oder stoppten nicht nur Privatleute, sondern auch Gemeinden und Behörden Bauaufträge.63 In den Zeitungen wurde zwar noch Ende August bekannt gegeben, dass die Seebadeanstalten in Warnemünde weiter geöffnet seien, doch nur für die wenigen verbliebenen Badegäste und vereinzelte Tagesbesucher aus Rostock war diese Notiz noch von Relevanz.64 Die Saison war zur einträglichsten Zeit, mitten im Hochsommer, abrupt beendet worden. Der Verlust der Einnahmen einer halben Saison musste für viele Pensions-, Hotel- und Restaurantbetreiber desaströs wirken. Vergangene Jahre waren von einem Aufschwung des Tourismus geprägt gewesen, der sich zu einer eigenen, starken Branche entwickelt hatte. Wegen der gestiegenen Nachfrage investierten viele Familien in den Badeorten in die Instandsetzung, Modernisierung und Verschönerung ihrer Pensionen, Hotels und Restaurants, finanziert durch Kredite. Starke Verunsicherung, die der Kriegsausbruch verursachte, äußerte sich vor allem in der Sicherung finanzieller Mittel, der Erhöhung der Zinssätze für Kredite und der schnellen Kündigung von Darlehen bei Nichtbegleichung der Zinsen.65 Besitzer von Pensionen und Logierhäusern standen Anfang August 1914 „einer Flut ungelöster Verpflichtungen gegenüber und die Gläubiger drängen in nie gekannter Weise auf Bezahlung.“66 Hinzu kamen die regelmäßigen Verpflichtungen in Form von Steuern, Versicherungen, Abgaben und Löhnen. Vor allem der Umstand, dass seit der Jahrhundertwende immer mehr Familien ihren Lebensunterhalt gänzlich aus den Einkünften einer Badesaison bestritten, bedeutete für sie Perspektivlosigkeit, sobald ihre einzige Einnahmequelle versiegte. Für kleinere Pensionsbetreiber trat eine weitere Belastung in Form von Einberufungen des Ehemannes oder erwachsenen Sohnes hinzu. Da die Seebäder über die Sommerfrischler einen erheblichen Anteil ihrer Gewerbeeinnahmen bestritten – die wenigsten Einwohner erwirtschafteten ihren Lebensunterhalt mit landwirtschaftlicher Arbeit, der überwiegende Teil war in den Tourismus integriert –, lag es im Interesse der Magistrate und Bürgermeister dieser Orte, sich um die Weiterführung dieses Geschäftszweiges während des Krieges zu kümmern und Pensionsinhaber und Hotelbesitzer bestmöglich zu unterstützen. Viele von ihnen benötigten Geld, um ausstehende Kreditansprüche zu decken, für die die Mittel in der stark verkürzten Saison 1914 nicht erwirtschaftet worden waren. Auch für 1915 rechneten Sachverständige mit einer ungünstigen Saison. 59 AHR, 1.4.24, Nr. 147, 5. August 1914. 60 Vgl. RA, Nr. 181, 6. August 1914. 61 Zur Geschichte der Strandbahn vgl. Enenkel: Strandbahn. 62 Vgl. RA, Nr. 183, 8. August 1914. 63 Vgl. Kapitel 4.2.3 auf Seite 189. 64 Vgl. RZ, Nr. 235, 29. August 1914. 65 Vgl. hierzu auch Kapitel 4.1 auf Seite 168. 66 Vgl. einen anonymen Leserbrief in der Rubrik „Eingesandt“ in: RA, Nr. 192, 19. August 1914.
Bädertourismus
299
Im beginnenden Jahr 1915 registrierten die Verwaltungen der Badeorte eine sich zuspitzende Notlage. Viele Hotel- und Pensionsbesitzer erhielten keine neuen Kredite zur Begleichung ausstehender Rechnungen mehr, da ihre Häuser bei den Banken hoch belastet waren. Selbst in Warnemünde, wo durch umfangreiche militärische Einquartierungen in einigen Gästehäusern ein Totalausfall an Mieteinnahmen vermieden werden konnte,67 litten Teile der vom Tourismus abhängigen Bevölkerung unter dem Einbruch der Gästezahlen im vergangenen Sommer. Wie der Warnemünder Vogt berichtete, betraf dies vor allem die im westlichen Teil Warnemündes ansässigen Pensionsbetreiberinnen, die ohne oder nur mit geringem Eigenkapital ihren Gästebetrieb eröffnet hatten und infolge regelmäßig anstehender Rückzahlungen schon in normalen Geschäftsjahren ohne großen Gewinn über die Runden kamen. Die letzten Hypothekenzinsen hatten bereits nicht gezahlt werden können, und es war nur deshalb noch nicht zu Zwangsvollstreckungen gekommen, weil während des Krieges mit nur geringen Kaufgeboten für die Gastbetriebe gerechnet wurde.68 Der Ausweg, Kredite durch die Kriegskreditkasse Berlin zu erlangen, die eigens für durch den Krieg in Bedrängnis geratene Unternehmer gegründet worden war, stand den Pensionsbetreibern an der mecklenburgischen Ostseeküste nicht offen. Die Kriegskreditkasse wollte nur einen Kredit in der von den Gemeinden garantierten Höhe gewähren. Ein in diesem Maße beschränkter Finanzrahmen reichte für die Badeorte nicht aus. Aus dieser Not heraus wandte sich das Großherzoglich Mecklenburgische Amt Doberan am 20. Januar 1915 an das Ministerium des Innern in Schwerin, mit dem Vorschlag, „daß ein großes GeldInstitut – etwa der Großherzogliche Domanial-Kapital-Fonds oder die Mecklenburgische Hypotheken- und Wechsel-Bank, oder beide gemeinschaftlich – denjenigen Kreditsuchern, welche von dem durch das Amt verstärkten ‚Kreditausschuß‘ für kreditwürdig bezeichnet werden, die erforderlichen Kapitalien gegen angemessenen Zinsfuß für etwa 3 Jahre zur Verfügung stellt.“ Für die in ihrem Amt befindlichen Gemeinden Brunshaupten und Arendsee, aber auch für die mit den gleichen Problemen kämpfenden Ostseebäder Warnemünde, Graal und Müritz erbat das Großherzoglich Mecklenburgische Amt Doberan einen Sonderkredit für die Gewerbetreibenden der Tourismusbranche. Eine Garantie für die Zurückzahlung des Geldes sollten zu drei Vierteln der Staat und zu einem Viertel die Gemeinden übernehmen.69 Als aufblühender Wirtschaftszweig Mecklenburg-Schwerins sicherte der Tourismus nicht nur den Ostseebädern gute Einkünfte, auch das Land erzielte „in guten Zeiten sehr große Einnahmen aus den Badeorten“.70 Das Schweriner Innenministerium setzte sich 67
Zur Überwachung des Seehandelsverkehrs am Öresund wurden Teile der Marine nach Warnemünde verlegt. So beherbergten die Hotels Berringer, Heldt, Hosmann, Rohn und Seestern Soldaten und Matrosen, in den Gasthöfen wurden die meisten Mitglieder eines Landsturm-Bataillons, Besatzungsmitglieder der Vorpostenboote und der Fliegertruppen untergebracht. Im Frühjahr 1915 stand das Hotel Berringer wieder für die Zivilnutzung zur Verfügung. Vgl. Barnewitz: Warnemünde, S. 265. 68 Vgl. AHR, 1.1.3.12., Nr. 763, Bl. 152/4, 11. Februar 1915. 69 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 36, 20. Januar 1915. 70 Ebd.
300
Seehandel und Bädertourismus
daher bei dem größten Kreditinstitut des Großherzogtums für die außerordentliche Kreditgewährung ein, und die Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank stellte zunächst eine Summe von 450.000 Mark zu Verfügung. Aus diesem Fonds konnten 100.000 Mark bei der Agentur der Bank in Warnemünde, bis zu 150.000 Mark bei der Agentur der Bank in Graal und bis zu 200.000 Mark bei der Agentur der Bank in Kröpelin für Pensions- oder Restaurantbetreiber aufgewandt werden, die zuvor dem Großherzoglichen Ministerium angezeigt und für kreditfähig erklärt wurden. Unter der Kondition der halbjährlichen Zinsberechnung von fünf Prozent – dem gleichen Prozentsatz, unter dem die Kriegsanleihe ausgegeben wurde71 – würde der Kredit bis zum 1. Oktober 1916 laufen. Eine Verlängerung wurde nicht ausgeschlossen.72 Am 17. Mai 1915 erklärten sich als erste die beiden Doberaner Badeorte Brunshaupten und Arendsee mit den Klauseln des Vertrags einverstanden. Bis Juli folgten fünf weitere mecklenburgische Ostseebäder: Warnemünde, Graal, Müritz, Nienhagen und Boltenhagen. Insgesamt wurde ein Kreditrahmen über 500.000 Mark für die sieben benannten Ostseebäder bewilligt und dem Gästeaufkommen entsprechend verteilt. Dem seiner Besucherzahl nach zweitgrößten mecklenburgischen Ostseebad stand die höchste Summe, insgesamt 140.000 Mark, zur Verfügung. Dass dieser Kreditrahmen noch höher lag als der von Warnemünde, resultierte aus dem Umstand, dass Brunshaupten nicht von einem nahen Militärstützpunkt profitieren konnte und daher von dem Geschäftseinbruch noch mehr betroffen war. Bis auf Nienhagen konnten die anderen Bäder auf Beträge zwischen 45.000 und 100.000 Mark zurückgreifen. Nienhagen als kleinstem Ostseebad wurde immerhin noch ein Kreditrahmen über 5.000 Mark gewährt.73 Auffällig ist, dass für andere mecklenburgische Ostseebäder keinerlei finanzielle Mittel bereitgestellt wurden, aber auch keine Anträge oder Bittgesuche aus diesen auffindbar sind. So verhandelte das Amt Doberan ausschließlich im Namen der Gemeinden Brunshaupten, Arendsee und Nienhagen sowie darüber hinaus für die außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches befindlichen Bäder Warnemünde, Graal, Müritz und Boltenhagen. Aus welchem Grund das prestigeträchtige Heiligendamm nicht in das Kreditgeschäft einbezogen wurde, ja nicht einmal Erwähnung findet, ist ebenso ungeklärt wie die Frage, auf welcher Grundlage ein Badeort in das Kreditgeschäft aufgenommen wurde. Auszuschließen ist das Gästeaufkommen bzw. die Bekanntheit eines Ortes – Nienhagen beherbergte pro Saison nur einige hundert Touristen und dürfte außerhalb des Landes kaum populär gewesen sein – ebenso wie etwa fehlende Initiative und Unterstützung für einen Badeort beim Innenministerium durch die jeweilige Kreisbehörde bzw. das Domanialamt. Andernfalls wäre es nicht erklärbar, warum im Bezirk Doberan die Badeorte Arendsee, Brunshaupten und Nienhagen unterstützt wurden, Heiligendamm und Alt-Gaarz (1938 mit benachbarten Gemeinden zur Stadt Rerik vereinigt) hingegen nicht. Im Bezirk Ribnitz wurden
71 Vgl. Kapitel 4.1 auf Seite 168. 72 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 46, o. D. [Frühjahr 1915]. 73 Vgl. ebd., Bl. 57, 17. Mai 1915; Bl. 61, 7. Juni 1915; Bl. 63, 6. Juni 1915; Bl. 78, 10. Juli 1915.
Bädertourismus
301
Graal und Müritz in den Kreditvertrag einbezogen, während Dierhagen, Dändorf und Althagen (1950 mit Niehagen zu Ahrenshoop angegliedert) ausgeschlossen blieben. Die Kreditbewilligung unterlag einer strengen Kontrolle, und nicht jeder notleidende Pensionsbetreiber durfte auf diese Hilfe hoffen. Else Kirsch, Besitzerin eines drei Wochen vor Kriegsausbruch erworbenen Grundstücks im Badeort Graal, wandte sich Ende April 1915 hilfesuchend an das Schweriner Innenministerium. Im August 1914 waren ihre Gäste vorzeitig abgereist, der Bruder in den Kriegsdienst eingezogen, und schon zum Antonitermin (17. Januar) 1915 konnte sie die Zinsen der Hypothek nicht mehr bezahlen. Es drohte die Zwangsversteigerung. Frau Kirsch erhielt aus dem 75.000 Mark umfassenden Hilfsfonds für Graal keine Unterstützung, denn sie war bereits vor Kriegsausbruch nicht in der Lage, die Hypothekenzinsen zu begleichen, und mehreren Gläubigern gegenüber in Zahlungsrückstand geraten. Da die Gemeinde für einen Teil der Rückzahlung selbst haftete, befand sie in diesem Fall das Risiko als zu hoch.74 Über einen Kredit freuen durften sich hingegen wirtschaftlich positiv eingeschätzte Pensionsbetreiber. Bis Mitte Juli 1915 waren in Brunshaupten mehr als 55.000 Mark ausgezahlt worden. Ausgenommen die kleineren Orte Boltenhagen und Nienhagen, die erst relativ spät die entsprechenden Kreditverträge mit den Banken abgeschlossen hatten und somit zu diesem Zeitpunkt noch keine Zahlen vorlegen konnten, beliefen sich die ausgezahlten Beträge auf insgesamt 103.705,65 Mark. Das entsprach etwas mehr als einem Fünftel des Gesamtkreditrahmens.75 Auffällig ist der Umstand, dass Warnemünde als größter mecklenburgischer Badeort auf lediglich 8.000 Mark bis zum 20. Juli 1915 zugriff. Wahrscheinlich erklärt sich diese sehr geringe Nachfrage nach Sonderkrediten durch Warnemündes Status als Garnisonsstandort. Militärangehörige mieteten sich selbst, zum Teil sogar ihre nachgereisten Familien, über Monate in Pensionen und Hotels ein und ersetzten dadurch sogar über die eigentliche Badesaison hinaus die Sommergäste.76 In Brunshaupten hingegen war mit 55.831,05 Mark mehr als ein Drittel der 140.000 Mark, die hier zur Verfügung standen, an bedürftige Pensionsinhaber ausgereicht worden. Bis Ende 1916 lagen die Forderungen der Banken bei über 190.000 Mark. Dies schließt bereits zurückgezahlte Kredite sowie hinzugekommene Zinsansprüche mit ein. Zu diesem Zeitpunkt war der Höhepunkt der Bankforderungen erreicht. In den folgenden Jahren sanken sie kontinuierlich.77 In keinem der sieben Badeorte wurde der verfügbare Kreditrahmen ausgeschöpft. Einzig Nienhagen war fast auf das gesamte Geld angewiesen. Angesichts der geringen Maximalsumme von 5.000 Mark nahmen sich die ausgezahlten 4.775 Mark indessen weniger spektakulär aus. Eine verhältnismäßig hohe Kreditlast verzeichnete Arendsee. Knapp 83 Prozent (49.600 von 60.000 Mark) bewilligte die Gemeinde Mitgliedern der 74 75 76 77
Vgl. ebd., Bl. 54, 28. April 1915. Vgl. ebd., Bl. 79, 20. Juli 1915. Vgl. Barnewitz: Warnemünde, S. 267. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 79, 20. Juli 1915; Bl. 111, 19. Januar 1917; Bl. 121, 19. Januar 1918; Bl. 127, 2. Oktober 1918; Bl. 153, 14. Januar 1921. Für eine Gesamtübersicht vgl. die Tabelle 13 auf Seite 351 und Tabelle 14 auf Seite 352.
302
Seehandel und Bädertourismus
Tourismusbranche, während die übrigen Badeorte zwischen 15,3 und 36,3 Prozent ihres Kreditrahmens in Anspruch nahmen. Insgesamt waren von 500.000 Mark lediglich 217.730 Mark bis zum 2. Oktober 1918 ausgezahlt worden; das entspricht knapp 44 Prozent.78 Im Oktober 1918 beliefen sich die Gesamtforderungen der Banken auf 83.720 Mark, das machte etwa 38 Prozent der in Anspruch genommenen Gesamtsumme aus. Den Pensions- und Hotelbetreibern war es demnach innerhalb von drei Kriegsjahren gelungen, ihre Schulden zu zwei Dritteln abzutragen. Im Januar 1921, gut zwei Jahre nach Kriegsende und nachdem der Kredit insgesamt viermal verlängert worden war, meldete die Mecklenburgische Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin für alle Badeorte bis auf Graal einen Überschuss von insgesamt 5.274,03 Mark, dem ein Fehlbetrag von 395,58 Mark plus Zinsen in Graal gegenüber stand. Um das Projekt des kriegsbedingten außerordentlichen Hilfskredits für die Tourismusbranche in den Ostseebädern zum Abschluss zu bringen, drängte die Bank auf die Begleichung des ausstehenden Betrages.79 Der verbliebene Schuldner in Graal leistete eine weitere Zahlung, sodass am 30. März 1921 noch 265,20 Mark zu erstatten waren. Die Badeorte einigten sich untereinander darauf, diesen Fehlbetrag prozentual aus den bereits erwirtschafteten Überschüssen zu entrichten, sodass zu diesem Zeitpunkt das Kreditgeschäft für sechs Badeorte sogar mit Gewinn abgeschlossen werden konnte.80 Insgesamt wurde 136 Personen in sieben Badeorten ein Kredit gewährt. Im Durchschnitt erhielt jeder Kreditnehmer 1.600 Mark. Von diesen hatten 80, also mehr als die Hälfte, noch vor Kriegsende im Oktober 1918 sämtliche Schulden zurückgezahlt. Den weitaus größten Teil der Schuldner fand man mit 62 Personen in Brunshaupten, gefolgt von Arendsee und Warnemünde mit 25 bzw. 22 Kreditnehmern. In den übrigen Orten lag die Zahl bei jeweils unter zehn Personen.81 Aussagekräftig wird diese Statistik hingegen erst, wenn man die Kreditnehmer ins Verhältnis zu denjenigen Gästehausbetreibern setzt, die ohne einen Sonderkredit auskamen. Als Beispiel soll der Ort Graal dienen, für den ein detailliertes Häuser- und Vermieter-Verzeichnis von 1914 vorliegt.82 Vermutlich stammt der Abdruck zwar aus der Vorsaison, doch da in den ersten Kriegsmonaten nur eine äußerst geringe Zahl an Urlaubshäusern geschlossen worden sein dürfte, sind die Zahlen dennoch für den Vergleich geeignet. In Graal standen den Urlaubern 90 Gästehäuser (darunter 51 Villen, 16 Logierhäuser, zwölf Hotels, fünf Pensionen) mit 1.024 Zimmern zur Verfügung. Die kleinsten Unterkünfte besaßen nur ein Zimmer, die größten bis zu 38 Zimmer nebst Veranden, Balkons und Lauben. In sechs Fällen waren die Besitzer Inhaber zweier Gäste78 79 80 81 82
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 79, 20. Juli 1915; Bl. 111, 19. Januar 1917; Bl. 121, 19. Januar 1918; Bl. 127, 2. Oktober 1918; Bl. 153, 14. Januar 1921. Für eine Gesamtübersicht vgl. die Tabelle 13 auf Seite 351 und Tabelle 14 auf Seite 352. Vgl. ebd., Bl. 153, 14. Januar 1921. Vgl. AHR, 1.1.3.12, Nr. 763, Bl. 152,34, 30. März 1921. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 127, 2. Oktober 1918. Vgl. auch Tabelle 15 auf Seite 352. Vgl. Ostseebad und Waldluftkurort, S. 25–27.
Bädertourismus
303
häuser. In sechs weiteren Fällen waren die Nachnamen der Inhaber ebenfalls mehrmals identisch, unterschieden sich aber in den Vornamen, sodass die betroffenen Personen möglicherweise untereinander verwandt waren. Dies ist natürlich in weiteren Fällen möglich, auch wenn sich die Nachnamen unterscheiden. Da im Rahmen der vorliegenden Arbeit keine Möglichkeit bestand, die familiären Verhältnisse aufzuklären, ist von 84 verschiedenen Besitzern auszugehen. Während des Krieges bezogen aber lediglich neun von ihnen finanzielle Unterstützung aus dem Hilfsfonds. Das entspricht nicht ganz elf Prozent aller in Graal ansässigen Hoteliers und Pensionsinhaber. Diese geringe Zahl an Kreditnehmern sowie der Umstand, dass lediglich 44 Prozent, 217.730 von 500.000 Mark, des Gesamtkredits abgeschöpft worden waren, sind klare Indizien dafür, dass die Situation der Gästehausbesitzer in den Ostseebädern von Seiten der Gemeinden und des Ministeriums des Innern zu negativ eingeschätzt worden war. Natürlich musste dieser Gewerbezweig durch den Kriegsausbruch finanzielle Verluste verkraften, da die Kundschaft wegzubleiben drohte. Dieser Notlage sahen sich indes auch andere Gewerbezweige ausgesetzt. Kaufleute verloren ausländische Vertragspartner, und einigen Branchen der typischen Friedensindustrie fielen zahlreiche Arbeitsplätze weg. Gestoppte Auslandsimporte führten zu einer Verknappung bestimmter Rohstoffe, was wiederum Kurzarbeit, Entlassungen und Betriebsschließungen zur Folge hatte. Dennoch konnten die betroffenen Gewerbezweige nicht auf die Zusicherung eines außerordentlichen Kredits rechnen. Aus der Rückschau sind die Hotelbesitzer der Badeorte bevorzugt behandelt worden, ohne dass sie überdurchschnittlich Not litten, wie es die schnelle und hohe Kreditbewilligung durch das Land und die Banken suggerierte. Die rasche Rückzahlung der Kredite noch während des Krieges unterstreicht diese Einschätzung. Dass sich das Kreditgeschäft letztlich positiv entwickelte, war im Sommer 1915 noch nicht absehbar gewesen. Die Kreditbewilligung in so großzügigem Maße von Seiten der Bank, des Landes und der Gemeinden rettete einige Gästehausbesitzer über eine schwierige Zeit. Dennoch führte diese Maßnahme auch zu einer Flurbereinigung innerhalb der Branche. Einzig Pensionen und Hotels, die vor 1914 betriebswirtschaftlich gut arbeiteten und des Krieges wegen in ihrer Existenz bedroht waren, konnten mit der finanziellen Unterstützung der Banken rechnen, während die schon seit längerer Zeit unrentablen Betriebe keine Beihilfe erhielten. Da ihnen in den meisten Fällen keine finanziellen Mittel mehr für die Begleichung von Rechnungen und Bankansprüchen zur Verfügung standen, blieben einzig die Schließung oder der Verkauf ihrer Häuser und Grundstücke. Die Seebäder verringerten sich zwar um einige kleinere Pensionen, doch diese hatten der Gemeinde ohnehin kaum Einnahmen beschert. Die großen Einnahmequellen blieben bestehen und konnten ihren Betrieb in der Saison 1915 wieder aufnehmen.
5.2.2 Wiedereröffnung Das Frühjahr 1915 war gekennzeichnet von Unsicherheit hinsichtlich einer tatsächlichen Eröffnung des Bädertourismus im anstehenden Sommer. „Im Binnenland ist vielfach die Ansicht verbreitet, daß die mecklenburgischen Ostseebäder in diesem Jahre
304
Seehandel und Bädertourismus
infolge des Krieges nicht geöffnet sein würden und der Strand für militärische Maßnahmen gesperrt werden soll,“ fassten die „Mecklenburger Nachrichten“ die in der Bevölkerung vielfach diskutierte Situation im Mai zusammen. Derartige Bedenken stellten sich indessen als haltlos heraus. Im Juni 1915 sollte die Badesaison an der mecklenburgischen Ostsee beginnen.83 Sowohl die Pensions- und Restaurantbetreiber als auch die Gäste mussten sich auf eine Reihe von Veränderungen und Einschränkungen einstellen, die durch den Krieg hervorgerufen wurden. Da Warnemünde nicht nur Badeort, sondern auch Marinestützpunkt war, galten besondere Bestimmungen für den Gästeverkehr. Warnemünde selbst besaß eine Marineflugstation, deren Betrieb von der Bevölkerung und den Touristen nicht unbemerkt blieb. Östlich des Breitlings, einer Verbreiterung des Flusses Warnow kurz vor seiner Einmündung in die Ostsee in Warnemünde und gleichzeitig natürliche Abtrennung des Badeortes vom Militärstützpunkt, wurden militärische Übungen wie das Bombenabwerfen oder Versuche bezüglich des Flugzeugbaus vorgenommen. Um die Öffentlichkeit von den Aktivitäten auf dem Flugplatz und den Gewässern in der Umgebung fernzuhalten, sperrten die Behörden Ost- und Westmole, früher bevorzugte Promenade der Sommerfrischler, ebenso wie die Straßen im unmittelbaren Grenzgebiet des Flugplatzes.84 Ab 1916 sollten auch Erholungsgebiete wie die Rostocker Heide, ein größeres Waldgebiet, das für Wanderungen und Tagesausflüge sehr beliebt war, nicht mehr zu Fuß, sondern nur noch mit der elektrischen Strandbahn erreichbar sein, damit Ausflügler sich nicht in militärisches Gelände verirrten.85 Bereits 1914 hatte die Ortsbehörde Warnemünde eine Verordnung erlassen, nach der beleuchtete Fenster von Häusern in den Straßen Am Strom, Am Leuchtturm, Seestraße und Strandweg durch „dichte, dunkle Vorhänge abzublenden“ waren. Auch elektrische Taschenlampen unterlagen einem Verbot.86 Dieses Verbot unterstrich die Stellvertretende 84. Infanterie-Brigade in einem Bericht an das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps am 11. Mai 1915 in Vorbereitung auf die Badesaison nochmals, indem es darlegte, dass Lichter in allen zur See liegenden Fenstern „streng untersagt“ seien. Eine Kontrolle dieser Maßnahme fände „sowohl von Land wie, besonders wirksam durch Marine-Patrouillenboote, von See aus statt.“ Weiterhin unterstanden die Einwohner und die Gäste fortan einer Beobachtung durch zunächst zwei Polizeibeamte. Im Bedarfsfall konnten weitere angefordert werden.87 Am 13. Mai 1915 bat die Leitung des Flugplatzes in Warnemünde das stellvertretende Generalkommando in Altona um eine Verordnung, durch die es Einwohnern wie auch Gästen untersagt werde, innerhalb des Ortes Fotoapparate und Ferngläser zu verwenden. Die beste Regelung wäre, so der Vorschlag, diese gegen Quittung bei der Polizei abzugeben und sie den Besitzern erst beim Verlassen War83 84 85 86 87
Vgl. MN, Nr. 203 (M), 4. Mai 1915. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17182, Bl. 86, 11. Mai 1915. Vgl. RA, Nr. 51, 1. März 1916. Auch die Chaussee von Warnemünde nach Markgrafenheide war für Fußgänger gesperrt. Ohne Genehmigung des Militärs gelangten Zivilisten nur noch mit der Strandbahn nach Markgrafenheide. Vgl. Enenkel: Strandbahn, S. 29–30. MN, Nr. 228, 29. September 1914. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17182, Bl. 86, 11. Mai 1915.
Bädertourismus
305
nemündes wieder auszuhändigen.88 Das stellvertretende Generalkommando erließ allerdings erst nach Saisonende, am 27. Dezember 1915, ein allgemeines Verbot des Fotografierens und Zeichnens von militärisch genutztem Gelände und Kriegsfahrzeugen unter Androhung einer Freiheitsstrafe.89 Die Einschränkungen, die die Touristen hinnehmen mussten, begrenzten sich nicht auf den militärischen Bereich. Annehmlichkeiten und Attraktionen, die dem Badeurlaub in der Vergangenheit seinen besonderen Charakter verliehen hatten, verringerten sich aufgrund der Umstände. Bereits im November 1914 waren Tanzlustbarkeiten und Ver einstanzlustbarkeiten untersagt worden90 – sie schienen dem „Ernste der Zeit“ nicht zuträglich.91 Dazu gehörten auch Bälle, Reunions oder Abendveranstaltungen mit Tanzmusik, die bei Urlaubern sehr beliebt waren.92 Ausfahrten mit einem Bäderdampfer oder Segelboot auf die Ostsee, bei heißem Wetter ein geschätzter Zeitvertreib, unterlagen in Warnemünde einer rigiden Beschränkung durch die Oberste Marineleitung. Einzig ein eingeschränkter Dampferverkehr zwischen den Badeorten blieb bestehen.93 Noch vor Beginn der Hauptsaison erklärte die Landesbehörde für Volksernährung für Mecklenburg-Schwerin am 11. Mai 1915, dass die Zuteilung von Brot per Brotkarte auch in den Sommerfrischen, Luftkurorten und Seebädern zum Tragen kam.94 Gäste mussten ihre Karten aus den Heimatorten mitbringen und sich in den örtlichen Verteilungsstellen registrieren und in Kundenlisten eintragen lassen, um ihre Brotration zu er88 89
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17182, Bl. 86, 11. Mai 1915. Bekanntmachung vom 31. Dezember 1915, betreffend verbotenes Photographieren, in: RBl., Nr. 3, 7. Januar 1916, S. 15–16 und Bekanntmachung vom 17. Juli 1916, betreffend verbotenes Photographieren und Zeichnen, in: RBl., Nr. 109, 20. Juli 1916, S. 635–636. 90 Vgl. Bekanntmachung vom 24. November 1914, betreffend das Verbot der Tanzlustbarkeiten, in: RBl., Nr. 127, 25. November 1914, S. 703 und Bekanntmachung vom 7. Dezember 1914 zur Berichtigung der Bekanntmachung vom 24. November d. Js., betreffend das Verbot der Tanzlustbarkeiten (Rbl. Nr. 27), in: RBl., Nr. 135, 9. Dezember 1914, S. 734. Stellvertretend für das eingeschränkte kulturelle Angebot nach Kriegsbeginn in wohl sämtlichen Städten und Gemeinden ist bereits für die Stadt Rostock belegt worden, dass neben dem Verbot von Tanzund Vereinslustbarkeiten auch die Programme von Varietés, Theatern und Lichtspielhäusern einer Zensur unterlagen, um inhaltlich alberne und taktlose sowie aus dem feindlichen Ausland stammende Stücke aus den Vorführungen zu verbannen. Am nachhaltigsten dürfte sich jedoch die eineinhalbjährige Schließung des Rostocker Stadttheaters zwischen 1914 und 1916 dem Publikum eingeprägt haben. Vgl. Strahl: Rostock, S. 70–71 und S. 80–84. 91 AHR, 1.1.3.12., Nr. 682, hier: Auszug aus dem Korpsverordnungs-Blatt vom 30. Januar 1915. 92 Eine kurze Schilderung des Tagesablaufs in einem Ostseebad in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der sich nur geringfügig bis zum Ersten Weltkrieg geändert haben dürfte, gab Günther für das Ostseebad Boltenhagen. Selbst für diesen kleinen Ort sind regelmäßige Konzerte, Bälle und Feuerwerke belegt, und es waren Dampferausfahrten in andere Küstenund Badeortschaften angeboten worden, die nun, aufgrund des Kriegsausbruchs, ebenfalls stark eingeschränkt, wenn nicht ganz abgeschafft werden mussten. Vgl. Günther: Boltenhagen, S. 362–363. 93 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17182, Bl. 86, 11. Mai 1915. 94 Vgl. Bekanntmachung vom 11. Mai 1915, betreffend weitere Anordnungen der Landesbehörde für Volksernährung, in: RBl., Nr. 70, 12. Mai 1915, S. 357.
306
Seehandel und Bädertourismus
halten. Auf diese Weise erzielten die Badeorte mit den Heimatorten einen Ausgleich in der Mehlverteilung, sodass es nicht in den Bädern zu Engpässen und in den Heimatorten zu Überschüssen kam. Eine Modifikation trat schon zwei Wochen nach Beginn der Saison ein: Ab Mitte Juni mussten sich Badegäste in ihren Heimatorten einen BrotkartenAbmeldeschein besorgen und ihre noch gültigen Brotkarten für die Dauer ihrer Abwesenheit abgeben. Nur mit dem Abmeldeschein waren sie berechtigt, am Urlaubsort eine hier gültige Brotkarte zu beantragen. Um später einen Mehrbedarf an Getreide geltend machen zu können, waren die Ausgabestellen angehalten, gesonderte Listen über an Fremde ausgegebene Brotkarten zu führen. Pro Woche standen dem Badegast 350 Gramm weniger zur Verfügung als den Ortsansässigen: 1.050 Gramm (150 Gramm täglich). Diese Differenz in der Verteilung war darauf zurückzuführen, dass die Reichsverteilungsstelle im Begriff stand, eine Regelung zu verabschieden, nach der den Kommunalverbänden zur Brotversorgung des Fremdenverkehrs lediglich bis zu 150 Gramm pro Person und Tag überwiesen werden konnten.95 Dass Touristen nicht so viel Brot wie Einheimische erhielten, mochte einen Grund in der wohlsituierten Stellung der Badegäste gehabt haben. Eine Selbstversorgung aus eigenen Mitteln mit nicht rationierten Lebensmitteln stellte sich für die Gäste weitaus weniger aufwendig dar als für Ansässige in den Badeorten. Das bereits komplizierte System der möglichst gleichmäßigen Lebensmittelverteilung im gesamten Deutschen Reich gestaltete sich umso umständlicher, wenn einige Teile gehobener Bevölkerungskreise ihren Aufenthaltsort mehrmals im Jahr wechselten und die ihnen zustehenden Nahrungsrationen „hinterher gesandt“ wurden. Diesem erheblichen bürokratischen, finanziellen und zeitlichen Aufwand, den die Behörden für das Urlaubsvergnügen einiger Menschen während des Krieges auf sich nahmen, stand nun als eine Art Ausgleich die geringere Ausgabe von Brotrationen gegenüber. Die kriegsbedingten Einschränkungen des Bäderbetriebs an der Ostsee, die Tatsache, dass viele Familien einen oder mehrere Verwandte in den Kriegsdienst entsenden mussten, das Ausbleiben ausländischer Badegäste aus England und Russland96 sowie die zerstobenen Erwartungen einer schnellen Beendigung des Krieges bis Ende 1914 schlugen sich nachhaltig auf die Gästezahlen 1915 nieder. In der letzten vollen Friedenssaison 1913 verzeichnete Warnemünde 21.416 Besucher. Ein Jahr später währte die Saison nur zwei Monate, Juni und Juli, und wenngleich „die so zahlreich wie nie vorhandenen Badegäste zum fluchtartigen Verlassen Warnemündes“ durch den plötzlichen Kriegsausbruch getrieben worden waren,97 registrierten die Behörden noch 15.480 Besucher. Doch 1915 95 96
97
Vgl. Bekanntmachung vom 18. Juni 1915, betreffend weitere Anordnungen der Landesbehörde für Volksernährung, in: RBl., Nr. 90, 19. Juni 1915, S. 481–483. Neben Urlaubern aus Österreich-Ungarn fanden sich in jedem Jahr auch Gäste aus England und Russland in den mecklenburgischen Ostseebädern ein. Zwar hatten sich auch für 1915 bereits Badegäste aus dem nun feindlichen Ausland angekündigt und Mietverträge mit Pensionen und Hotels geschlossen, doch durch militärische Anordnung standen die Badeorte nur noch Deutschen und Angehörigen verbündeter Staaten offen, die eine Reiseerlaubnis eingeholt hatten. Die Mietverträge wurden für nichtig erklärt. Vgl. MN, Nr. 249 (M), 2. Juni 1915. Vgl. auch LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17182, Bl. 86, 11. Mai 1915. RA, Nr. 51, 1. März 1916.
Bädertourismus
307
setzte sich der Abwärtstrend fort: Mit 9.436 Urlaubern war mehr als jeder zweite Gast der Vorkriegssaison nicht wiedergekehrt. Die Zahlen für alle mecklenburgischen Seebäder unterstreichen diese Entwicklung: Waren 1913 noch 71.129 Urlauber an der mecklenburgischen Ostseeküste gezählt worden, schrumpfte ihre Zahl 1914 auf 53.220 und erreichte 1915 einen Tiefststand mit 27.447 Personen. Das entsprach lediglich 38 Prozent des Aufkommens in der letzten Friedenssaison.98 Die mecklenburgischen Seebäder kämpften mit einem Verlust von etwas mehr als drei Fünfteln und standen damit im Mittelfeld der deutschen Seebäder, die im Durchschnitt zwei Drittel weniger Gäste verzeichneten. Am nachhaltigsten traf es die Badeorte der vorpommerschen Insel Rügen. Hier waren neun von zehn Urlaubern nicht wiedergekehrt. Allein in Saßnitz sank die Zahl von 26.585 (1913) auf 3.012 (1915). Recht glimpflich hingegen kamen die schleswig-holsteinischen, lübeckischen und oldenburgischen Bäder davon, die lediglich ein Drittel ihrer Gäste aufgrund des Krieges einbüßten.99 Zu erklären ist dies vermutlich mit ihrer Nähe zur reichen Hafen- und Handelsstadt Hamburg. Dort ansässige Unternehmer und Kaufleute waren weiterhin bereit, einen Abstecher in ein nahe gelegenes Seebad zu unternehmen, solange sie rasch wieder zurück in die Geschäfte kehren konnten. Derartig geschrumpfte Besucherzahlen schreckten die Bädergemeinden auf, und es herrschte Einigkeit in dem Bestreben, den Gästen in der kommenden Saison 1916 einen angenehmeren Aufenthalt zu bieten. Erleichterungen, vor allem hinsichtlich der Verkehrsverbindung der Seebäder untereinander und der Öffnung der Rostocker Heide für die Öffentlichkeit, sollten verstärkt in Angriff genommen werden, wobei Warnemünde auf das Entgegenkommen der Militärbehörden hoffte. Auch der Entschluss zu einer aktiveren Öffentlichkeitsarbeit in Form eines Kriegsprospektes als Werbung für das Ostseebad Warnemünde war ein Versuch, die Besucherzahlen in der kommenden Saison wieder zu erhöhen.100 Der Optimismus der mecklenburgischen Seebäder hinsichtlich einer Steigerung ihrer Gästezahlen in der Saison 1916 wurde nicht enttäuscht. Dies verdankten sie teilweise dem Umstand, dass nicht nur das Ausland, sondern auch die deutschen Nordseebäder aus militärischen Gründen als Urlaubsorte entfielen und somit ein Teil ihrer Konkurrenz ausgeschaltet war.101 In den beiden Ostseegemeinden Brunshaupten und Arendsee verdoppelten sich die Besucherzahlen. Waren 1915 insgesamt 7.080 Touristen in Brunshaupten eingekehrt, verzeichneten die Behörden im Folgejahr 15.398 Personen. In Arendsee erhöhte sich die Zahl der Gäste von 4.076 auf 8.750. Auch Warnemünde erfuhr eine erhebliche Steigerung von 9.436 auf 14.437 Badegäste. Insgesamt bescherte der neuerliche Boom den Ostseebädern in Mecklenburg-Schwerin einen Gästezuwachs von 75 Prozent (1915: 27.447; 1916: 48.072 Personen). Der Verlust im Vergleich zu 1913 (71.129) betrug nur noch ein Drittel. Die meisten Gäste reisten aus den Großstädten 98 99 100 101
Vgl. MN, Nr. 536 (A), 16. November 1915. Vgl. RA, Nr. 51, 1. März 1916. Vgl. ebd. Vgl. Glaser: Fremdenverkehr, S. 170–171.
308
Seehandel und Bädertourismus
Berlin und Hamburg an. Von beiden Städten aus waren die mecklenburgischen Ostseebäder über die Bahnverbindungen gut zu erreichen, sodass allein 46 Prozent der insgesamt 48.072 Badegäste von dort stammten. Von den Mecklenburgern selbst blieben 6.780 zum Urlaub an der heimischen Küste.102 Im Sommer 1916 bereitete indessen erstmals die Versorgung der Touristen Schwierigkeiten. Bis dahin hatte sich das Rationierungssystem für Hauptnahrungsmittel weiter ausgeweitet, und die Preise für noch frei verkäufliche Lebensmittel stiegen kontinuierlich an. Unter diesen Umständen ließen sich tausende von Touristen in verhältnismäßig kleinen Urlaubsorten nicht ohne Sonderzuweisungen an Nahrungsmitteln versorgen. Nach der Volkszählung von 1910 hatte Warnemünde 4.529 Einwohner,103 denen in der Saison 1916 insgesamt 14.437 Badegäste gegenüberstanden. Das Domanialamt Doberan meldete 11.757 Einwohner,104 doch allein die beiden Gemeinden Brunshaupten und Arendsee mussten 1916 zusammen 24.148 Sommergäste verköstigen. Die An- und Abmeldung der Urlauber in ihren Heimat- und Urlaubsorten und die darauf basierende Umverteilung von rationierten Lebensmitteln, wie es 1915 gehandhabt worden war, stießen 1916 durch den sich ausbreitenden Mangel an ihre Grenzen. Am 9. Januar 1917 eröffnete der Präsident des Kriegsernährungsamts in Berlin, Adolf Tortilowicz von Batocki-Friebe, dass „aus Kur- und Badeorten, Sommer- und Winterfrischen und von Sanatorien […] hier fortgesetzt Anträge ein[gehen], welche eine Sonderversorgung mit Nahrungsmitteln für den Fremdenverkehr unmittelbar durch die Reichsverteilungsstellen erstreben und eine solche für die bevorstehende Wintersaison, aber auch schon für den nächsten Sommer sichergestellt wissen wollen.“ Er hielt indessen an der am 5. Juni 1916 angeordneten Versorgung durch die Landeszentralbehörden fest, die den Mehrbedarf „ihrer“ Urlaubsorte aus den Landeskontingenten zu bestreiten hätten. Wo die Lebensmittel innerhalb eines Kommunalverbandes aufgrund von Gästen nicht ausreichten, sollte ein Ausgleich innerhalb der übergeordneten Landesverteilungsbezirke eintreten. Aus diesem Grund wäre es ratsam, so Batocki-Friebe, bereits zuvor Reserven durch die Landesverteilungsstellen zurückstellen zu lassen. Diese Regelung sei in größeren Bundesstaaten wie Ost- und Westpreußen mehr oder weniger problemlos umsetzbar, doch in kleineren Ländern, die bereits eine verhältnismäßig geringe Bevölkerungsdichte aufzuweisen hatten, würde es durch ein verstärktes Gästeaufkommen zu derart umfangreichen Lebensmittelverschiebungen kommen, dass die einheimische Bevölkerung unverhältnismäßig schwer darunter zu leiden hätte. Für diesen Fall sah das Kriegsernährungsamt Ausnahmeregelungen vor, nach denen die Landeszentralstellen bei der Reichsverteilungsstelle Sonderzuweisungen beantragen konnten.105 Der Bezirk Doberan war im Sommer 1916 nicht fähig, den Fleischbedarf aus eigenen Kräften zu befriedigen, obwohl zwischen April 1916 und März 1917 eine, wenn auch geringe, Vermehrung der Schweine- und Rinderbestände zu verzeichnen war: Die Zahl 102 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, o. Bl. und o. Datum. Für eine Gesamtübersicht vgl. Tabelle 16 auf Seite 353. 103 Vgl. Staatskalender, 1916, 2. Teil, S. 334. 104 Vgl. ebd., S. 332. 105 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, Bl. 255, 9. Januar 1917.
Bädertourismus
309
der Schweine erhöhte sich von 26.256 auf 30.196, die der Rinder von 33.714 auf 36.504.106 Allerdings war die Vergrößerung der Viehbestände vornehmlich durch Jungvieh zustande gekommen, das nach den umfangreichen Schweineschlachtungen im Frühjahr 1915 durch ein Verbot vor vorzeitigen Schlachtungen geschützt war. 107 Die Aufrechterhaltung der Fleischversorgung während der Sommermonate 1916 gelang durch eine Lieferung von 6.000 Kilogramm Gefrierfleisch aus Lübeck und weiteren größeren Mengen an Fleisch und Wurstwaren „aus den grösseren Versandschlächtereien des Landes (Lexow-hier [in der Nähe von Schwerin, Anm. A. S.], Schultz & Sohn-Crivitz, ThiemerRehna u.a.)“.108 Rückblickend auf die Saison 1916 zog die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin für die mecklenburgischen Bade- und Kurorte den Schluss, dass sich „eine ausreichende Verpflegung der Fremden ohne erhebliche Zurücksetzung der einheimischen Bevölkerung nicht erreichen“ ließe, wenn nicht Sonderzuweisungen des Reiches genehmigt würden. Eine zusätzliche Versorgung durch die Landesbehörde und die Kreisbehörden für Volksernährung in Mecklenburg-Schwerin allein reiche nicht aus.109 Auch das Großherzoglich Mecklenburgische Ministerium des Innern hielt eine „Regelung der Angelegenheit für dringlich.“110 Bis kurz vor Beginn der Badesaison 1917, bis zum Mai des Jahres, hatte das Kriegsernährungsamt in Berlin keine Sonderzuweisungen für die mecklenburgischen Badeorte genehmigt. Arendsee, Brunshaupten, Warnemünde und Ribnitz, das sich stellvertretend für die beiden kleinen Seebäder Graal und Müritz verwendete, sandten deshalb am 27. Mai eine Bittschrift auf Überweisung zusätzlicher Fleischkarten für die Badegäste an das Kriegsernährungsamt in Berlin, die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin und das Großherzogliche Ministerium des Innern. Mit ihrer Argumentation, dass sich das Bäderpublikum nicht aus reichen Großstädtern zusammensetzte, sondern aus „wirklich erholungsbedürftigen Frauen und Kinder[n], Rekonvaleszenten, in der Not der Zeit körperlich und geistig zusammengebrochene[n] Beamten, Angestellten, Munitions- und Schwerstarbeiterinnen und nicht in letzter Linie derzeitige[n] Kriegsteilnehmer[n] aller Berufsklassen“,111 erlangten sie tatsächlich zusätzliche Fleischrationen in der Hauptbadezeit vom 1. Juli bis zum 15. August 1917. Das Königlich Preußische Landesfleischamt erklärte sich am 8. Juni 1917 bereit, „für diese Zeit 600 000 Verpflegungstage oder 85 714 Verpflegungswochen mit 42 857 kg Fleisch anzuerkennen. Diese Menge dürfte einer Zahl von 238 Rindern (das Schlachtgewicht zu 360 Pfund berechnet) entsprechen.“ Die für Mecklenburg-Schwerin freigegebenen Rinder verrechnete man zu Ungunsten Preußens, das mit einer außerordentlichen Ablieferung in Höhe dieser Zahl an Tieren belastet wurde.112 106 Lediglich die Schafe verminderten sich von 33.665 auf 31.063 Tiere. Vgl. ebd., Bl. 316, 13. März 1917. 107 Vgl. dazu Kapitel 3.3.2 auf Seite 90. 108 Ebd., Bl. 316, 13. März 1917. 109 Ebd., Bl. 282, 3. Februar 1917. 110 Ebd., Bl. 282a, 12. April 1917. 111 Ebd., Bl. 408, 27. Mai 1917. 112 Ebd., Bl. 1/437, 8. Juni 1917.
310
Seehandel und Bädertourismus
5.2.3 Versorgungsprobleme Die gestiegenen Gästezahlen in den Seebädern 1916, vor allem aus Berlin und Hamburg, waren aber sehr wohl auch auf eine veränderte Interessenlage der Urlauber zurückzuführen, obwohl diese Veränderung im Frühjahr 1916 erst schleichend einsetzte. Viele Touristen, die Mecklenburg-Schwerin anzog, suchten nicht mehr primär Erholung, Entspannung und Ablenkung im Badevergnügen, sondern eine Möglichkeit zur Umgehung des Rationierungssystems, das vor allem in den Großstädten und Industriegebieten durch ein stark eingeschränktes und verteuertes Nahrungsmittelangebot geprägt war. In der Vorstellung vieler Großstädter erschien Mecklenburg als „glückliches Land, das keinen Wucher kennt“.113 Das „Berliner Tageblatt“ veröffentlichte im Juli 1916 die außerhalb Mecklenburgs offenbar verbreitete Annahme, dass „im ganzen gesegneten Obotritenlande alle von der Landwirtschaft gelieferten Lebensmittel so ausreichend vorhanden sind, daß von einer Rationierung bisher abgesehen werden konnte.“114 Dass daraufhin Urlaubsgäste aus betuchten Kreisen an der Ostsee eingetroffen wären, um sich mittels ihrer größeren finanziellen Möglichkeiten über Rationierungen hinwegzusetzen, bestritt die Interessenvereinigung der Ostseebäder vehement und rechtfertigte damit ihr Bittgesuch um Mehrzuweisungen von Fleisch. Man habe „nicht den Eindruck, als ob unsere Seebäder von solchen Menschen besucht werden, denen ihre Vermögenslage ohne weiteres gestattet, lediglich der Abwechslung oder des Behagens halber zu reisen“.115 1916 richtete sich das vornehmliche Interesse der Sommergäste auf Hühnereier, und die Landeszeitungen klagten über Hamsterkäufe von Großstädtern.116 Das Großherzoglich Mecklenburgische Ministerium des Innern hatte frühzeitig darauf reagiert, indem es im Mai 1916 für die Ausfuhr von Hühnereiern nach Orten außerhalb des Großherzogtums eine vorherige Genehmigung durch die Kreisbehörde für Volksernährung, in deren Bezirk die Eier erworben wurden, verlangte. Bei Zuwiderhandlungen drohten Gefängnisstrafen bis zu sechs Monaten oder Geldstrafen bis zu 1.500 Mark.117 Die Strafandrohungen bewirkten kaum etwas. Neben privaten Sommergästen kamen auch Aufkäufer aus Großstädten ins Land, die Eier im großen Stil zu überhöhten Preisen in den Dörfern einkauften und die, wie auch die Gäste, Ausfuhrverbote und Kontrollen dadurch umgingen, dass sie die Eier als Handgepäck mit in die Züge nahmen.118 Da Eier fast überall zur Mangelware geworden waren und die Höchstpreise von Stadt zu Stadt und Region zu Region unterschiedlich ausfielen, kauften die Großeinkäufer günstig im Produktionsland 113 114 115 116
MN, Nr. 498 (A), 24. Oktober 1916. Zit. nach MN, Nr. 318 (A), 11. Juli 1916. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, Bl. 408, 27. Mai 1917. Als ein Beispiel für viele vgl. MN, Nr. 256 (A), 3. Juni 1916. So wurden über Waren, das durch die Nähe zur Müritz ein beliebter Badeort war, Klagen darüber laut, dass für Eier Preise in doppelter Höhe gezahlt wurden. „Es handelt sich, wie festgestellt ist, um Berliner Sommergäste, die ganz unsinnige Preise für Eier anlegen.“ MN, Nr. 300 (A), 30. Juni 1916. 117 Vgl. Bekanntmachung vom 18. Mai 1916, betreffend den Verkehr mit Hühnereiern, in: RBl., Nr. 78, 18. Mai 1916, S. 460. 118 Vgl. MN, Nr. 306 (A), 4. Juli 1916.
Bädertourismus
311
Mecklenburg – und die Sommergäste für sich selbst und für ihre Verwandten und Bekannten in der Heimat. Die Privateinkäufe beschränkten sich nicht auf Eier, sondern breiteten sich aus auf Butter, Fleisch, Wurst und andere inzwischen streng rationierte Waren bis hin zu Kartoffeln und Getreide. Da die Ernte des Jahres 1916 indessen schlecht ausgefallen war und sich der Winter 1916/17 zu einem „Hungerwinter“ mit erheblichen Lebensmittelengpässen entwickelt hatte, befürchtete man in Mecklenburg-Schwerin für die Saison 1917 eine „Hochflut an Sommergästen“, die wie im Vorjahr freiverkäufliche Lebensmittel in der Umgebung von Urlaubsorten aufkauften und damit das Angebot für Einheimische stark verkleinerten und verteuerten. Die mecklenburgischen Behörden griffen 1917 zu einer „außergewöhnlichen Maßregel“: „nämlich jegliche Reklame, sowohl von seiten des Mecklenburgischen Verkehrsverbandes wie auch vom Mecklenburgischen Ostseebäder-Verband aus, zu unterlassen.“119 Sie erhofften dadurch nicht noch größeres Interesse außerhalb Mecklenburgs zu wecken und die Zahl der Gäste einzuschränken. Der Verlauf einer Saison – die Sommermonate 1916 – hatte zu einem radikalen Umdenken innerhalb der mecklenburgischen Tourismusbranche geführt. Während nach Ablauf der Saison 1915 der Entschluss zu einer verstärkten Werbetätigkeit für die Ostseebäder und eine Steigerung ihrer Attraktivität in Bezug auf das Freizeitangebot gefasst worden war, führten die Erfahrungen des Jahres 1916 zur gegenteiligen Maßnahme. Da das Angebot an Nahrungsmitteln auch in Mecklenburg-Schwerin beschränkt war – immerhin hatte das Großherzogtum Überschüsse an unterversorgte Gebiete Deutschlands abzugeben –, spülte die außerordentliche Nachfrage durch Touristen und die dadurch gestiegenen Preise zwar Geld ins Land. Indessen profitierten davon weder der Staat, da die Geschäfte auf dem Schwarzmarkt stattfanden, noch die städtische Bevölkerung Mecklenburg-Schwerins, weil sich das Nahrungsmittelangebot verkleinerte und die Preise kaum noch bezahlbar waren. Vielmehr drohten strengere Rationierungen. In Erwartung einer Vielzahl an Touristen, die sich zum Erwerb von Lebensmitteln über gesetzliche Bestimmungen hinwegsetzen würden, wies das Großherzoglich Mecklenburgische Ministerium des Innern vor Saisonbeginn 1917 die Polizei in den Urlaubsorten an, die Einhaltung der bestehenden Vorschriften zum Lebensmittelerwerb und -transport streng zu überwachen sowie dem Frachtgut, Reise- und Handgepäck auf den Bahnhöfen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.120 Allein die polizeilichen Ermittlungen im April und Mai, noch vor Beginn der Sommersaison, belegen den florierenden Lebensmittelhandel in Mecklenburg-Schwerin. Innerhalb dieser zwei Monate kam es zu 2.073 Durchsuchungen des Gepäcks auf Bahnhöfen, die in 333 Fällen zur Beschlagnahmung der gefundenen Lebensmittel führten. Neben kleineren Mengen an geschlachteten Hühnern, Getreide und Gemüse war versucht worden, 109 Pfund Butter und Schmalz, 1.593 Pfund Fleisch (Speck, Schinken, frisches Fleisch), 69 Pfund Wurst, 29.192 Pfund Kartoffeln und 14.304 Eier illegal auszuführen. Viele Personen, die mit größeren Men119 Glaser: Fremdenverkehr, S. 171. Vgl. auch LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, Bl. 408, 27. Mai 1917. 120 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20952, Bl. 1, 19. Mai 1917.
312
Seehandel und Bädertourismus
gen Lebensmitteln von Polizisten überführt worden waren, versuchten sich vom Vorwurf des Schmuggelns zu befreien, indem sie angaben, die Waren geschenkt bekommen zu haben. Einer Konfiszierung entgingen ihre Einkäufe dadurch nicht.121 Der Beginn der Badesaison 1917 spitzte die Situation so weit zu, dass die Bewohner der Badeorte sich an die Behörden wandten und um Hilfe baten. Sie beklagten das dürftige und stark verteuerte Lebensmittelangebot und machten dafür die Touristen verantwortlich, die ihre umfangreichen finanziellen Mittel nützten, um sich während ihres Aufenthalts, vor allem aber für die Heimreise reichlich zu bevorraten. Fräulein Anna von Schack aus Doberan wandte sich Mitte Juli 1917 direkt an das Kriegsernährungsamt in Berlin. Sie führte aus, dass Badegäste aus Brunshaupten und Arendsee in die nahe gelegene Kleinstadt Doberan kämen und nicht nur die Lebensmittelgeschäfte leer kauften, sondern auch Schuh- und Bekleidungsläden. Preise spielten dabei keine Rolle. „Ein Schinken ist neulich – sage – für 1000 M. an 1 Herrn von 1 Bauerfrau verkauft. – Ja, Speck und Schinken wird mit 20 M. bezahlt – denn niemand verräth es – aber man erfährt es doch.“ Sowohl Pensionsbesitzer, die „mit grossen Körben“ kämen und alles für die Badeorte aufkauften, als auch die Gäste ließen kaum noch etwas für die Einheimischen übrig. Fräulein von Schack bat deshalb „im Namen Vieler, dass die Badegäste verweigert werden“, denn es sei „eine bitterböse Stimmung auf die Badegäste“, und „das Volk ist voller Wuth schon“.122 Die Haupturlaubszeit hatte gerade einige Tage zuvor, am 1. Juli, begonnen. Eine Schließung der Seebäder kam nicht in Frage. Dennoch bewiesen die vielen Konfiskationen in den Zügen und die Beschwerdebriefe, dass die bisherigen Maßnahmen den Lebensmittelaufkauf und den Schleichhandel in Mecklenburg-Schwerin nicht einzudämmen vermochten. Daher weiteten die Zivilbehörden die Kontrollen auf den Bahnhöfen und in den Zügen aus und erhielten dabei durch das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps personelle Unterstützung. Es stellte auf Anforderung Soldaten für „unvermutete Nachprüfungen derjenigen Post- und Frachtsendungen“ zur Verfügung, „die von Sommerfrischlern zum Zwecke der Beförderung aufgegeben werden.“123 Die einzelnen Bezirke gingen unterschiedlich auf die angebotene Hilfe des Militärs ein. Teilweise beantragten Orte mit wichtigen Verkehrsknotenpunkten sowie die großen Ostseebäder bis zu 14 Mann. Das stellvertretende Generalkommando gewährte ihnen im Sommer weitestgehend diese Größenordnung an Soldaten.124 Zum Ende der Urlaubssaison und mit Beginn der Erntearbeiten zog es die Männer wieder ab, um sie den Landwirten
121 122 123 124
Vgl. ebd., Bl. 6, 29. Juni 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, Bl. 538, 11. Juli 1917. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20952, Bl. 10, 14. Juli 1917. Die Bezahlung der Unteroffiziere für ihren Dienst auf den Bahnhöfen übernahm zu zwei Dritteln die Landesbehörde für Volksernährung und zu einem Drittel die jeweilige Kreisbehörde, weil aus der Versteigerung der konfiszierten Nahrungsmittel nicht genügend Geld für die Soldaten eingenommen wurde und der Erlös in der Hauptsache ohnehin an die Gerichtskassen ging – die endgültige Einziehung der Lebensmittel erfolgte meist durch gerichtliches Urteil. Vgl. ebd., Bl. 28, 20. März 1918; o. Bl., 25. Juni 1918.
Bädertourismus
313
als Erntehelfer zur Verfügung zu stellen.125 Zwar erwiesen sich die Soldaten aufgrund ihrer personellen Verstärkung als hilfreich bei der Durchsuchung der Züge126 und Wasserfahrzeuge auf Elde und Elbe, auf denen Lebensmittel nach Hamburg geschmuggelt wurden, sowie bei einer örtlichen Nachschau auf dem Lande.127 Doch sie konnten bei den Durchsuchungen für die Gendarmerie nur unterstützend wirken, da zu einer Konfiskation der gefundenen Lebensmittel und zum Ermitteln einer Straftat ausschließlich Polizeibeamte befugt waren. So verzichteten einige mecklenburgische Bezirke auf soldatische Unterstützung, weil die Männer keinerlei Vorbildung im Polizeidienst besaßen und aufgrund ihrer Unkenntnis der bestehenden Gesetze doch immer wieder berechtigte Beschwerden laut wurden.128 Zur eigentlichen Kontrolle des Gepäcks schienen sie indessen ebenso geeignet wie zur Beaufsichtigung der Eisenbahnbeamten, die selbst im Verdacht standen, den Schleichhandel zu unterstützen.129 Verstärkte Kontrollen dieser Art führten zur punktuellen Eindämmung des Schleichhandels. Nach Abzug der Kontrollbeamten flammte er indessen von neuem auf.130 Neben der teilweise verstärkten Überwachung des Bahnverkehrs ergriff die Landesregierung im Juli 1917 eine weitere Maßnahme, um den „Auswüchsen in der Versorgung des Bade publikums durch die Kurhäuser u.s.w. sowie dem ‚Schleichhandel mit Lebensmitteln‘ entgegen[zu]treten“. Nach einer Besprechung im Großherzoglich Mecklenburgischen Ministerium des Innern unter Vorsitz des Staatsministers Dr. Adolf Langfeld und mit Vertretern des stellvertretenden Generalkommandos des IX. Armeekorps wurde der Beschluss gefasst, „die Kurhäuser u.s.w. durch Kriminalbeamte unauffällig beobachten zu lassen“. Verstöße gegen bestehende Gesetze würden mit „hohen Strafen“ und gegebenenfalls der sofortigen Schließung von Kurhäusern geahndet werden.131 Für die Überwachung der Gästehäuser standen im Sommer 1917 mindestens sechs Soldaten bei der Kreisbehörde Doberan für den Einsatz in Brunshaupten und Arendsee bereit. Auch in den Kommunalverbänden Rostock (Warnemünde) und Ribnitz (Graal und Müritz) waren Polizeibeamte tätig. Bis Ende Juli 1917 konnten sie jedoch „keine erheblichen 125 Vgl. ebd., Bl. 57, 9. August 1918. Zur Erntehilfe durch Soldaten vgl. auch Kapitel 3.4.2.3 auf Seite 131. 126 Im Fokus der Ermittlungen lagen die Bahnverbindungen zwischen den Ostseebädern und Berlin und Hamburg. Zwischen Berlin und Rostock bestand eine direkte Verbindung über die mecklenburgischen Orte Schwaan, Güstrow und Waren. Die Strecke Rostock-Hamburg verlief geteilt: Einerseits bestand eine Bahnverbindung über Doberan, Kröpelin, Wismar, Kleinen nach Lübeck und Hamburg, andererseits stand eine Strecke über Schwaan, Bützow, Kleinen, Schwerin, Hagenow nach Büchen und Hamburg zur Verfügung. Da Wismar als größere Stadt zentral zwischen den Seebädern Boltenhagen, Brunshaupten und Arendsee lag, war auch die Bahnstrecke Wismar-Kleinen-Schwerin-Ludwigslust-Wittenberge-Berlin von großer Bedeutung für Urlaubsreisende. Vgl. den Plan über Zugverbindungen in: Boltenhagen in Mecklenburg, ohne S. 127 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20952, Bl. 15, 29. November 1917. 128 Vgl. ebd., Bl. 18, 13. Dezember 1917; Bl. 21, 29. Januar 1918. 129 Vgl. ebd., Bl. 21, 29. Januar 1918. 130 Vgl. ebd., Bl. 15, 29. November 1917. 131 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, Bl. 517, 16. Juli 1917.
314
Seehandel und Bädertourismus
Mißstände“ in den Badeorten ausfindig machen. Lediglich die Revision von Gepäckstücken hatte zu einigen Dutzend Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft geführt.132 Die Kontrollen wurden daraufhin rigider. Polizisten gingen in Begleitung von Hilfsbeamtinnen in die Hotels und Pensionen, um den Anschein von Sommergästen zu erwecken, und ließen sich verschiedene Gerichte servieren. Über das Hotel Westphal in Brunshaupten hieß es in einem Bericht ausführlich: „Am Dienstag den 31.7.17, also an einem Tage, wo die Abgabe von Fleisch untersagt ist, wurden mir drei Stullen mit Schinken belegt (etwa 50 gr) verabreicht ohne Fleischmarken. Dieses geschah um 10 ½ Uhr vorm., 5 ¾ Uhr nachm. und 10 Uhr abends […]. Am selben Tage wurden mir innerhalb einer halben Stunde zwei Glas Milch gegeben. In jedem Glase dürfte sich etwa 1/8 Liter befunden haben. […] Die Qualität der Milch konnte an Ort und Stelle nicht festgestellt werden, dem Aussehen und dem Geschmack nach, dürfte es eher Vollmilch als Magermilch gewesen sein.“ Auch die Milch bekam der Kontrolleur ohne Milchkarte. Letztlich gelangte er aufgrund dieser Vergehen zu dem Schluss, dass für das Hotel Westphal eine Schließung in Erwägung zu ziehen sei.133 Allein in Brunshaupten wurden 1917 mindestens neun größere Hotels und Pensionen heimlich überprüft. Während in der Pension Traube und im Ostsee-Hotel anscheinend keine Speisen an Fremde ausgegeben wurden, nahmen es, wie im Hotel Westphal, die Hotels Strandperle und Christian Kreins nicht so genau mit den Vorschriften. Hier waren so viele Verfehlungen festgestellt worden, dass die Beamten auch für diese Häuser eine Schließung empfahlen. Es war ihnen indessen nicht leicht gefallen, Missstände offenzulegen, da sich sowohl die Kellner als auch die Gäste in Gesprächen mit Fremden zurückhielten. Die Polizisten hatten entschieden, ihre Ermittlungen über mehrere Tage auszudehnen, um Informationen zu erhalten. So hatten sie auf Ausflugsdampfern mit anderen Gästen gesprochen, die „sich überaus zufrieden über die allerorts erhaltene Verpflegung“ äußerten, jedoch hinzufügten, dass ihnen überall Lebensmittelkarten abgenommen worden waren. Einzig die Anmerkung, „daß das Erhaltene an rationierten Lebensmitteln vielfach (besonders bei Milch und Eiern) weit über das ihnen Zustehende hinausgegangen ist“, deutete an, dass die Badegäste mit Lebensmitteln aus dem Schleichhandel versorgt worden waren.134 Die Behörden zogen ihre Konsequenzen aus den Ergebnissen der heimlichen Überwachung und schlossen die Hotels Westphal, Strandperle und Christian Kreins in Brunshaupten in den letzten Augusttagen 1917 „wegen Unzuverlässigkeit“.135 Für die Inhaber der Häuser dürfte die Schließung lediglich eine Unannehmlichkeit bedeutet haben, fand sie doch am Ende der Saison statt, als der Hauptreisestrom bereits abebbte. Die Erfahrungen des Jahres 1917, die zu Konfiskationen von Lebensmitteln und sogar der Schließung von Hotels geführt hatten, bewog die Landesbehörde für Volksernährung in Schwerin am 28. Dezember 1917, sich mit der dringenden Empfehlung an das Großherzogliche Ministerium des Innern zu wenden, „rechtzeitig Vorkehrungen zur 132 133 134 135
Ebd., Bl. 544, 25. Juli 1917. Ebd., Bl. 10/582, 2. August 1917. Ebd., Bl. 6/582, 2. August 1917. MN, Nr. 245, 29. August 1917.
Bädertourismus
315
Einschränkung des Fremdenverkehrs im Jahre 1918“ zu treffen.136 Dabei klammerte sie eine komplette Schließung der Seebäder, wie es viele Einheimische forderten, aus. Wahrscheinlich nahm in ihren Überlegungen die Tatsache, dass sich Tourismus gerade in der Kriegszeit als ein für das Land Mecklenburg-Schwerin einträglicher Wirtschaftszweig zeigte, einen gewichtigen Standpunkt ein. Lediglich der Schleichhandel musste bekämpft werden. Von der Diskussion um die Art der Weiterführung des Bäderverkehrs wurde auch der Großherzog informiert.137 Zu Jahresbeginn 1918 berichtete die Tagespresse von einem Aussetzen der Badesaison im kommenden Sommer.138 Hierin sähe die Presse, im Sinne der Einwohner, die einzige Möglichkeit, „eine Wiederholung des Hamsterns durch die Sommergäste, wie es sich im verflossenen Sommer geradezu zu einer Gefährdung der einheimischen Bevölkerung ausgewachsen hatte“, abzuwenden.139 Die Diskussion über ein Für und Wider des Bäderbetriebs fand auch in anderen Ländern mit Badeorten statt und sorgte reichsweit für Aufsehen. Vertreter der betroffenen mecklenburgischen Gemeinden schraken auf und suchten das Gespräch mit der Landesbehörde für Volksernährung. Sie vertraten die Ansicht, dass eine Schließung der Badeorte die finanzielle Verarmung einer Reihe von Einwohnern bedeutete und die bereits durch den Krieg geschädigten Orte schwer treffen würde. Ohnehin wäre es fragwürdig, ob diese Maßnahme fruchten würde, da sich der Schleichhandel von der Küste in andere Landesteile verlagern könnte: „Die Bevölkerungskreise derjenigen Bundesstaaten, aus denen die mecklenburgischen Badeorte besucht zu werden pflegen, würden Mecklenburg-Schwerin schwerlich meiden und das platte Land aufsuchen.“140 In der Hoffnung, die Landesbehörde für Volksernährung und das Großherzogliche Ministerium des Innern von ihrem Vorhaben abzubringen, zeigten sich die Vertreter der Ostseebäder kompromissbereit. Sie schlugen am 9. Februar 1918 eine partielle Schließung der Badeorte vor. Indem man sie erst Anfang August öffnete, wäre die kritische Zeit des alten Wirtschaftsjahres überbrückt, und man müsste die Gäste nicht auf Kosten der mecklenburgischen Bevölkerung versorgen, was 1917 erheblichen Missmut hervorgerufen hatte. Dagegen sprach, dass Familien mit Kindern aufgrund der Ferienzeit, die größtenteils vor dem 1. August lag, benachteiligt wären und es zu einem häufigeren Wechsel der Gäste angesichts der verkürzten Saison auf nur noch vier Wochen käme. Mehr Gäste – wenngleich nur für kurze Zeit im Lande – bedeuteten indessen eine noch schlimmere Verknappung der vorhandenen Lebensmittel. Die Kommission der Bädervertretungen schlug daher allen Ernstes als Alternative vor, „durch kategorische Maßnahmen [den Aufenthalt] unangenehmer zu gestalten.“ Eine Herabsetzung der wöchentlichen Fleischration auf 100 Gramm, eine umfangreiche Paketkontrolle, die Gewährung geringer Magermilchmengen und ähnliche Regelungen würden in diese Richtung zielen.141 Nach Bekanntwerden des Entwurfs einer 136 137 138 139 140 141
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 614, 28. Dezember 1917. Vgl. LHAS, 5.2-1, Nr. 1101, Bl. 1, Februar 1918. Als Beispiel für andere vgl. MN, Nr. 16, 19. Januar 1918. MVZ, Nr. 22, 26. Januar 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 619, 9. Februar 1918. Auf Nachfrage des Verbandes mecklenburgischer Ostseebäder bestätigte das stellvertretende Generalkommando in Altona die Vornahme einschränkender Bestimmungen, um den
316
Seehandel und Bädertourismus
Bundesratsverordnung über Maßnahmen zur Beschränkung des Fremdenverkehrs vom 11. März 1918, wonach es den Landeszentralbehörden freistehen sollte, den Aufenthalt von Urlaubern in Gemeinden mit einer Einwohnerzahl von weniger als 6.000 Personen zu beschränken,142 wandten sich eine Reihe von Hotel- und Pensionsbesitzern aus Brunshaupten und Arendsee sowie deren Gemeindevorstände abermals an das Ministerium des Innern. Sie fürchteten, dass das Schweriner Innenministerium auf Grundlage der Bundesratsverordnung kurzerhand Einschränkungen vornehmen würde, wenn die Saison begann und die Touristen wieder ins Land strömten. Stellvertretend für die Tourismusbranche in Brunshaupten und Arendsee machte der Obervorsteher von Brunshaupten, Karl Risch, dringlich darauf aufmerksam, dass auch eine teilweise Schließung der Seebäder „sehr schwere Folgen für viele Familien unserer Orte und damit für die Gesammtgemeinden [sic!]“ hätte. Die Hotel- und Restaurantbetreiber sahen die Ursache des Schleichhandels nicht in dem (Auf‑) Kaufverhalten der Touristen und der Gästehausinhaber, sondern in der strengen Rationierung der Lebensmittel, die bei weitem nicht dem relativ hohen Gästeaufkommen gewachsen sei. Es sei schließlich ganz natürlich, so Risch weiter, dass „sich jeder Hausstand auf den Empfang seiner Gäste rüstet, […] Vorräte sammelt […]. In einem Hause, wo Küche und Keller leer ist [sic!], kann Niemand [sic!] Gäste empfangen und bewirten.“ Die Hotel- und Pensionsbetreiber seien keine Gesetzesbrecher, aber „eine Aufrechterhaltung ihres Küchenbetriebes ohne eine Nebenbeschaffung von Lebensmitteln [sei] einfach nicht möglich.“143 Der Entwurf zur Beschränkung des Fremdenverkehrs wurde am 13. April 1918 vom Reichskanzler unterzeichnet.144 Aufgrund dieser Verordnung beschränkte das Großherzogliche Ministerium des Innern am 24. Mai den Aufenthalt von Gästen in Kur- und Erholungsorten Mecklenburg-Schwerins in der Saison 1918 auf vier Wochen.145 Auf Antrag der Kreisbehörden für Volksernährung war eine weitere Herabsetzung der Urlaubszeit auf eine Woche möglich, „wenn anders eine regelmäßige Erfüllung der Ablieferungspflicht oder eine vorschriftsmäßige Versorgung der einheimischen Bevölkerung mit Lebensmitteln nicht zu gewährleisten sind.“146 Als äußerste Maßnahme behielt sich das Innenministerium vor, „im Falle erheblicher Gefährdung des Nahrungsstandes der einheimischen Bevölkerung mit Zustimmung des Kriegsernährungsamts den Fremdenverkehr vorübergehend vollkommen auszuschalten.“147 Wenngleich in den Landeszeitungen regelmäßig Ermahnungen zur Einhaltung der Bekanntmachungen und Verordnungen zum Lebensmittelhandel und Androhungen von
142 143 144 145 146 147
Schleichhandel in den Seebädern zu unterbinden. Eine völlige Schließung werde man jedoch nicht ins Auge fassen. Vgl. MN, Nr. 29, 4. Februar 1918. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, o. Bl., 11. März 1918. Ebd., Bl. 634, 21. März 1918. Vgl. Verordnung über Maßnahmen zur Beschränkung des Fremdenverkehrs. Vom 13. April 1918, in: RGBl., Nr. 52, 15. April 1918, S. 186. Vgl. Bekanntmachung vom 24. Mai 1918, betreffend Regelung des Fremdenverkehrs, in: RBl., Nr. 92, 25. Mai 1918, S. 707–709. Ebd., S. 708. Ebd., S. 709.
Bädertourismus
317
Strafmaßnahmen bei Zuwiderhandlungen abgedruckt waren,148 verlief die Sommerurlaubszeit 1918 ähnlich der im Vorjahr. Eine Warnemünderin klagte, man läse in den Zeitungen immer wieder von Höchstpreisüberschreitungen, „und doch ist das, was bekannt wird, nur erst ein Tropfen vom Meer. Möge einmal eine Preiskontrolle in Warnemünde stattfinden, dann würde den Kontrolleuren Hören und Sehen vergehen! Da kehrt sich kein Mensch an Höchstpreise, denn die Badegäste laufen abends nach 9 Uhr ein, und 2 Stunden später haben sie schon alles in der Wohnung. Am anderen Morgen, wenn wir gewöhnliche Sterbliche kommen, ist der Laden leer. Nicht einmal Kartoffeln gibt es da. Die Tische in Pensionen und Restaurants aber sind gedeckt.“149 Auch die Mitnahme großer Mengen illegal erworbener Lebensmittel in die Heimatorte der Reisenden fand in gleichem Stil statt wie 1917. Die Kreisbehörde für Volksernährung zu Hagenow berichtete am 13. Juli 1918, zwei Wochen nach Beginn der Hauptsaison, dass sich in der Stadt viele Großstädter aufhielten. Hagenow zählte zwar nicht zu den Bade- und Kurorten des Landes, war aber durch eine Eisenbahnstrecke direkt mit Hamburg verbunden. Reisende mit diesem Ziel verdächtigte die Kreisbehörde, „Lebensmittel in größerer Anzahl verbotener Weise aus dem Kommunalverband auszuführen“. Die Behörde sah sich infolge des schrumpfenden Angebots gezwungen, in der Stadt die wöchentliche Fleischration auf 150 Gramm pro Person zu senken. Milch und Gemüse waren ebenfalls nicht mehr in ausreichender Menge für die Einwohner vorhanden. Als letzte Konsequenz forderten sie und der Magistrat der Stadt Hagenow das Ministerium des Innern auf, für ortsfremde Personen die Dauer des Aufenthalts in der Stadt auf eine Woche zu begrenzen.150 Es ist nicht bekannt, ob dies geschehen ist. In der Zeit zwischen dem 1. Januar und dem 30. September 1918 konfiszierte die Großherzogliche Gendarmerie fast 80.000 Kilogramm Kartoffeln, fast 60.000 Eier, mehr als 6.000 Kilogramm Fleischwaren sowie 8.300 Kilogramm Korn.151 Vor allem in den Standortsberitten152 Hagenow und Ludwigslust war der Umfang der konfiszierten Waren außergewöhnlich hoch, da sich mit den Orten Wittenburg, Boizenburg, Hagenow und Ludwigslust wichtige Haltepunkte auf den Eisenbahnstrecken Rostock-Hamburg sowie Wismar und Schwerin in südliche Richtung nach Berlin in diesen Gebietsabschnitten befanden. Nach wie vor stellten die Behörden einen umfangreichen Schleichhandel mit Fleisch und anderen Lebensmitteln in den Badeorten fest. Wie bereits im Vorjahr traten im Hotel Christian Kreins und in der Gastwirtschaft Selk, beide in Brunshaupten, sowie in der Wirtschaft Moll in Arendsee derart ausgedehnte Unregelmäßigkeiten auf, dass sie – 148 149 150 151
Vgl. etwa MN, Nr. 116, 22. Mai 1918; MVZ, Nr. 151, 2. Juli 1918. MVZ, Nr. 204, 31. August 1918. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 700, 13. September 1918. Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20952, Bl. 65, o. D. [Oktober 1918]. Für eine Gesamtübersicht vgl. Tabelle 17 auf Seite 354. 152 Die Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsche Landesgendarmerie war unterteilt in einen Hauptstandortsberitt, der sich in der Landeshauptstadt Schwerin befand, und acht Standortsberitte, denen die Stationen umliegender Städte und Ortschaften zugeordnet waren. Vgl. hierzu: Staatskalender, 1917, 1. Teil, S. 430–435.
318
Seehandel und Bädertourismus
mit Rücksicht auf die Gäste, die noch ihre Sachen in Ruhe packen durften – drei Tage nach Beschlussfassung am 11. August 1918 geschlossen wurden.153 In den folgenden Tagen verfuhren die Behörden in gleicher Weise mit weiteren Gästehäusern.154 Im Vorfeld war bereits der Betrieb des Hotels Strandkasino in Brunshaupten als Strafmaßnahme dahingehend eingeschränkt worden, dass die Gäste zwar weiter beherbergt werden durften, sie allerdings nur noch Frühstück und Vesper serviert bekamen. Den Schlachtern und Kaufleuten, die die Hotelbetreiber nachweislich mit dem Fleisch heimlich geschlachteter Schweine oder illegal erworbenen Lebensmitteln beliefert hatten, entzog man die Genehmigung zum Schlachten und die Ankäuferkarten zum Kauf von Schlachtvieh.155 In den Badeorten verursachte das Durchgreifen der Behörden erhebliche Unruhe. Viele Badegäste reisten ab;156 zum einen weil ihre Hotels geschlossen wurden, zum anderen weil sie die Berichterstattung in der Landespresse irritierte. Während sie von den Wirtschaften, die von ihrem Aufenthalt direkt profitierten, zuvorkommend und freundlich empfangen und beherbergt wurden, traf sie in öffentlichen Leserbriefen, wohl aber auch auf der Straße der Zorn derjenigen Bevölkerungskreise, deren Versorgung vom Rationierungssystem abhängig war. Die „Mecklenburgische Volks-Zeitung“ spottete am 15. August über die „Flucht aus dem Freßparadies“. Die Badegäste würden nun „mit einem Fluch und einem Steinwurf […] in hellen Scharen die Sommerweide [verlassen], wo sie, ach, so fett gelebt und die ihnen nun, ach, so sauer aufstößt.“157 Einer strengen moralischen Verurteilung durch Leserbriefe sahen sich nicht nur die Badegäste ausgesetzt, sondern auch Landleute und Händler, „die ganz ungeniert den Fremden die vielbegehrten Waren zu den üblichen Phantasiepreisen zutragen.“ Wie es in dem Brief weiter hieß, werde den Großstädtern „die Ware ganz offen ins Haus gebracht oder auf der Straße angeboten. […] So hatte am letzten Sonntag ein Berliner, der sich übrigens bereits aus Berlin selbst zur Verbesserung seiner hiesigen Verpflegung Butter mitgebracht hatte, eine knappe Stunde nach seiner Ankunft in der Sommerfrische bereits fünf Pfund Butter und 80 Eier erworben; wohl aber gab er seiner Verwunderung darüber Ausdruck, daß es hier dem Fremden so leicht gemacht werde, vermöge eines gefüllten Portemonnaies seine Speisekammer zu füllen.“158 Die Tourismusbranche verwahrte sich in den Zeitungen gegen eine Vorverurteilung mit der Frage: „Sind wir denn nur Schleichhändler, Hamster und sonst fragwürdige
153 Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 728, 8. August 1918. MN, Nr. 184, 9. August 1918. 154 Dies betraf etwa den Betrieb des Kosthausbesitzers Reincke in Brunshaupten wegen des Schleichhandels mit Fleisch. Bis zum 20. August mussten die dort weilenden Gäste abgereist sein. Vgl. MN, Nr. 197, 20. August 1918. 155 Betroffen waren von den Urteilen die Schlachter Gratopp und Paul Lorenz in Doberan, Neitzel in Kröpelin, Never und Kellermann in Brunshaupten, Schultz in Arendsee sowie der Schlachtergeselle Pentzien bei Paul Lorenz und eine Frau Never. Vgl. MN, Nr. 186, 12. August 1918. 156 Vgl. ebd. 157 MVZ, Nr. 189, 15. August 1918. 158 MN, Nr. 203, 31. August 1918.
Bädertourismus
319
Existenzen?“159 Man habe die in ihren Heimatstädten notleidenden Gäste doch lediglich „ein klein wenig herauszufüttern“ versucht. Das sei sehr gut möglich, denn der „breite Streifen der Landbevölkerung Mecklenburgs hat die Not des Krieges am eigenen Leibe noch nicht erfahren, das ist todsicher und muß gesagt werden, weil es der Wahrheit entspricht!“160 Der Brunshauptener Verfasser dieses Leserbriefs sprach damit ein Problem an, das für Mecklenburg-Schwerin charakteristisch war. Es bestanden Ablieferungsverpflichtungen landwirtschaftlicher Produkte für sämtliche Landwirte, und doch waren Privatverkäufe in größerem Umfang möglich. Das Ablieferungssystem funktionierte offensichtlich nicht ausnahmslos zufriedenstellend. Es fehlten Kontrolleure, die Nachsuchungen in den Wirtschaften anstellten und heimliche Lager ausfindig machten. Wie auch in anderen agrarisch geprägten Gebieten Deutschlands gab es in MecklenburgSchwerin zu viele Betriebe,161 als dass eine annähernd lückenlose Überwachung möglich gewesen wäre. Der Personalmangel wurde verstärkt durch die verfassungsmäßig festgesetzte Stellung der Rittergutsbesitzer. Während im Domanium als fürstlichem Besitz behördliche Kontrollen keinerlei Einschränkungen unterlagen, hatten sich die Gutsbesitzer im ritterschaftlichen Teil des Landes ihre Eigenständigkeit so weit bewahren können, dass selbst während des Krieges niederrangige Beamte zwecks Kontrollen keinen Zutritt zu den Rittergütern erzwingen konnten. Lediglich die zwölf landesherrlichen Kommissare wären rechtlich befugt gewesen, auf den über 1.000 Rittergütern Durchsuchungen vorzunehmen. Erst im vorletzten Kriegsjahr erfuhr diese Autonomie der Rittergutsbesitzer durch entsprechende Gesetzesänderungen eine Modifikation, nach der auch Soldaten für Nachprüfungen der Ablieferungsbestimmungen der Zutritt zu gestatten war. Nichtsdestoweniger blieb es bei sporadischen Kontrollen, da es an Personal mangelte.162 Dem lu krativen Schleichhandel mit Lebensmitteln, die auf dem mecklenburgischen Lande über den Eigenbedarf hinaus vorhanden waren, wurde so der Weg geebnet. Tatsächlich stellte sich der Schwarzmarkt in den Badeorten Brunshaupten und Arendsee als eine weitverzweigte Schmuggelorganisation heraus. Zwölf Gasthöfe und Fremdenheime in beiden Orten, einen Kuchenbäcker, acht Einwohner der Stadt Kröpelin und acht auswärtige Personen, zum Teil Badegäste, konnte man als illegale Empfänger der Lebensmittel ausfindig machen. Die Liste der Lieferanten war noch länger: 19 Schlachtern, davon vier aus Brunshaupten und Arendsee, die übrigen aus Kröpelin, Doberan und Rostock, elf Kaufleuten aus Kröpelin, Neubukow und Doberan, sieben kleineren Händlern aus Brunshaupten, Arendsee und der näheren Umgebung sowie etwa 30 Bauern und anderen auf dem Lande wohnenden Produzenten konnte ebenfalls eine Beteiligung nachgewiesen werden. Insgesamt gelang es den Beamten, mehr als 100 Personen direkt mit den Lebensmittelschiebungen in den Badeorten in Verbindung zu bringen. Vermutlich lag die tatsächliche Zahl der Beteiligten noch höher. Dank der
159 MVZ, Nr. 212, 10. September 1918 (Hervorhebung im Original). 160 Ebd. 161 Nach der Zählung von 1907 gab es in Mecklenburg-Schwerin 97.574 landwirtschaftliche Betriebe. Vgl. Statistisches Handbuch, S. 110. 162 Vgl. Kapitel 2.2 auf Seite 38.
320
Seehandel und Bädertourismus
öffentlichen Berichterstattung darüber waren weitere involvierte Personen gewarnt und konnten Vorkehrungen treffen.163 Anfang November 1918 waren die Untersuchungen noch immer nicht ganz abgeschlossen, aber die ersten, kleineren Lieferanten der Hotels hatten „Strafbefehle über zum Teil recht empfindliche Geldstrafen erhalten.“164 Aufgrund der großen Zahl an Beschuldigten standen Ende des Ersten Weltkrieges die Strafverhandlungen über die Hotelbesitzer und Lieferanten, die den Schleichhandel in gewerbsmäßigem Ausmaß betrieben hatten, noch aus. Doch der Erste Staatsanwalt in Rostock ließ verkünden, dass auch diese sich „demnächst vor der Strafkammer des Großh[erzoglichen] Landgerichts Rostock zu verantworten haben. Die Annahme, daß sie ‚aller Voraussicht nach nur eine gelinde Strafe‘ zu erwarten haben, ist vorläufig durch nichts begründet.“165 Das große Interesse an den Vorgängen in den Ostseebädern,166 das sich in Zeitungsartikeln, Leserbriefen und Beschwerdebriefen an die Behörden äußerte, hätte theoretisch dazu führen können, dass das Schweriner Innenministerium zur Beruhigung der Bevölkerung die Urlaubsorte gänzlich schloss. Die Ermächtigung dazu war ihm durch die Bundesratsverordnung und die sich darauf gründende Bestimmung der Regierung von Mecklenburg-Schwerin übertragen worden. Dass es nicht zu diesem äußersten Schritt kam, lag zum einen an den bereits aufgeführten finanziellen Verlusten, teilweise verbunden mit Bankrotts und Zwangsversteigerungen der Gästehäuser. Hierzu zählte auch die drohende Arbeitslosigkeit von „etwa 1500 angestellten Dienstboten und Kellner[n], welche brotlos würden, die 11 Wäschereien mit etwa 120 Personen, die Bäckereien, welche statt eines Gesellen in der Badezeit 8–10 halten müssten, die Kriegerfrauen, welche in der ganzen Sommerzeit lohnende Arbeit und Beschäftigung finden u. s. w.“.167 Zum anderen nahm man solche Badegäste in Schutz, die nicht an den Hamstereien beteiligt waren. Schließlich bestand nicht das ganze Badepublikum aus „Kriegsgewinnlern“, wie Amtmann von Bülow als stellvertretender Vorsitzender der Kreisbehörde Doberan argumentierte. „7/8 seien wirklich erholungsbedürftige Persönlichkeiten, durchweg aus den Grosstädten [sic!]; darunter auch Angehörige der allerersten Familien (z. B. die Witwe des in Kiew
163 164 165 166
Vgl. LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 753, o. D. [September 1918]. MVZ, Nr. 261, 7. November 1918. MN, Nr. 260, 6. November 1918. Dass Schleichhandel und „Einkaufsfahrten“ auf das Land zu einer festen Institution wurden und auch durch die Behörden nicht zu unterbinden, höchstens einzuschränken waren, war allgemein bekannt. Auf den Theaterbrettern konnten derartige Missstände, mit denen man während eines Krieges zu leben hatte, thematisiert werden. In Bremerhaven war im Sommer 1918 die Varieté-Nummer „Eine Hamsterfahrt“ vor durchgehend ausverkauftem Haus aufgeführt worden. Das Stück hatte für Gesprächsstoff gesorgt und zog im September weiter nach Rostock, um in der Philharmonie inszeniert zu werden. Vgl. MVZ, Nr. 219, 18. September 1918. 167 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 722, 5. August 1918.
Bädertourismus
321
ermordeten Generalfeldmarschalls von Eichhorn168).“169 Rückblickend fand selbst Staatsminister Adolf Langfeld entschuldigende Worte für den Schwarzmarkthandel in den Ostseebädern: „Da der Mecklenburger stets ein guter Esser gewesen ist, so mußte er die Beschränkung seiner Ernährung besonders schmerzlich empfinden, zumal Mecklenburg als Überschußland von dem Reichskommissar zu weit größeren Abgaben seiner Wirtschaftserzeugnisse gezwungen wurde als die anderen Länder. Es war deshalb begreiflich, daß Einzelne sich die Not durch Veräußerung der an sich abzuliefernden Lebensmittel zunutze zu machen suchten. Besonders in unseren Seebädern, in welche im Sommer die ausgehungerten Großstädter in Scharen eilten, um sich einmal wieder satt zu essen, fanden sich stets gern Abnehmer für die der Beschlagnahme entzogenen Lebensmittel. Auch eine strenge Bestrafung der Verkäufer konnte das nicht verhindern.“170
168 Emil Gottfried Hermann von Eichhorn (1848–1918) hatte bereits an den Kriegen 1866 und 1870/71 teilgenommen. Am 26. Januar 1915 übernahm er den Oberbefehl über die in Ostpreußen neu gebildete 10. Armee. Als im August 1916 im Osten die Befehlsverhältnisse neu gegliedert wurden, entstand die Heeresgruppe Eichhorn, der die deutschen Armeen in Litauen und Kurland unterstanden. Nach seiner Beförderung zum Generalfeldmarschall am 18. Dezember 1917 folgten Anfang 1918 militärische Erfolge mit der Besetzung Livlands und Estlands. Während ihm die Aufgabe der Sicherung der im Machtbereich der Mittelmächte gelegenen Teile der Ukraine, Südrusslands und auf der Krim übertragen wurde, erlag er am 30. Juli 1918 dem Bombenattentat eines russischen Sozialrevolutionärs. Vgl. Gackenholz: Eichhorn. 169 LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17430, Bl. 716 A, o. D. [wahrscheinl. August 1918]. 170 Langfeld: Mein Leben, S. 380.
6 Ergebnis und Ausblick Nach der Revolution von 1848/49 setzten die meisten deutschen Länder Verfassungsreformen um. So wurde Preußen eine konstitutionelle Monarchie; per gestaffelter Klassenwahl bestimmte hier ein Großteil der männlichen Bevölkerung über die Zusammensetzung der beiden Kammern.1 Das Königreich Württemberg hatte bereits 1819 eine moderne Verfassung erhalten.2 Im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin hingegen beruhte die politische Willensbildung und Herrschaftsausübung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Landesgrundgesetzlichen Erbvergleich von 1755, der den ständisch-monarchischen Dualismus zementierte. Zwar gelang nach der Reichsgründung eine gewisse Verbesserung der Verwaltung: Durch die Errichtung landesweiter Amtsgerichtsbezirke (1879) und Medizinalbezirke (1893) wurde die althergebrachte Dreiteilung in domanialen, ritterschaftlichen und städtischen Bereich teilweise überwunden. Aber eine Verfassungsreform scheiterte bis zum Ersten Weltkrieg trotz Bemühungen des Fürsten stets am Veto der Ritterschaft, die um ihre Privilegien fürchtete. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stand die Frage, welche Auswirkungen die Umstellung von der Friedens- zur Kriegswirtschaft auf Mecklenburg-Schwerin zwischen 1914 und 1918 hatte. Dazu wurden in den vorangegangenen Kapiteln die Änderungen in der Verwaltung des Landes sowie die Lage des primären (Landwirtschaft), sekundären (Handwerk und Industrie) und tertiären Wirtschaftssektors (Seehandel und Bädertourismus) dargestellt und analysiert. Die Befunde erlauben im Folgenden eine chronologische Betrachtung der fünf Kalenderjahre von 1914 bis 1918. (1) Der Kriegsausbruch traf mehrere Wirtschaftsbranchen unmittelbar. Urlauber reisten im Sommer 1914 aus den mecklenburgischen Seebädern ab. So endete das Geschäft viel früher als geplant, während die Tourismusbranche in den Vorjahren stetig gewachsen war. Da man mit nur wenigen Gästen im Jahr 1915 rechnete, die meisten Bewohner der Badeorte jedoch von den Einnahmen in den Sommermonaten bis zur nächsten Saison leben mussten, griffen Regierung und Gemeinden ein. Für ein halbes Dutzend Ostseebäder wurden von der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank Sonderkredite im Gesamtvolumen von einer halben Million Mark bereitgestellt. Keine Lobby besaßen kleine und mittelständische Handwerksbetriebe, die in kleineren Städten Mecklenburg-Schwerins angesiedelt waren und in deren Umgebung ihren Absatzmarkt hatten. Sie stürzten in den ersten Wochen des Krieges wegen Auftragsstornierungen und Kreditverweigerungen in eine Existenzkrise. Einberufungen verschärften das Problem: Fehlte der Meister, versuchte die Ehefrau oder ein erfahrener Geselle das Geschäft weiterzuführen; zog das Militär Mitarbeiter ein, lief das Unternehmen Gefahr, Aufträge gar nicht oder nicht fristgerecht ausführen zu können. Bis zum 1. Oktober 1915 waren in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz 3.864 Handwerker in den 1 2
Vgl. Kotulla: Verfassungswerk, S. 23–25 und S. 206–211. Vgl. Verfassungs-Urkunde Württemberg sowie Brandt: Parlamentarismus.
Ergebnis und Ausblick
323
Militärdienst eingezogen und 2.464 der etwa 19.000 handwerklichen Betriebe stillgelegt worden. Die Folge war eine erhöhte Arbeitslosigkeit in den Städten. Im Herbst 1914 wurden viele Bauarbeiter arbeitslos. Der Kriegseintritt Deutschlands löste bei Investoren panische Reaktionen aus: Nicht nur Privatleute, auch Städte und Gemeinden stornierten Bauaufträge, stellten laufende Arbeiten ein oder vergaben keine neuen Aufträge. Erst nach einigen Wochen entspannte sich die Lage. Der Umschlag in den beiden einzigen mecklenburgischen Seehäfen Rostock und Wismar brach ein. Beiden Standorten hätten ihre geschäftlichen Beziehungen aus der Vorkriegszeit zu den nunmehr neutralen skandinavischen Ländern eigentlich nützen müssen, zumal die Nordseehäfen durch die von Großbritannien verhängte Seeblockade abgeschnitten worden waren. Doch lediglich der Eisenbahnfährverkehr von RostockWarnemünde nach Dänemark konnte mit wenigen Unterbrechungen aufrechterhalten werden. An der deutschen Ostseeküste verlagerten sich die Seehandelswege fast vollständig auf die beiden Häfen, die als Tor für die Großstädte Hamburg und Berlin dienten und außerhalb Mecklenburg-Schwerins lagen: Lübeck bzw. Stettin. Erste Einschränkungen in der Industrie verursachten Engpässe bei Rohstoffen, die bis August 1914 aus Ländern importiert worden waren, mit denen das Deutsche Reich jetzt im Krieg stand. Betroffen waren zunächst Textilfabriken, denen es an Baumwolle mangelte. In Augsburg, einem Zentrum deutscher Textilproduktion, ordneten die Behörden Kurzarbeit an, damit die Länder und Kommunen, die bereits durch finanzielle Beihilfen für Kriegerfamilien stark belastet waren, nicht durch zusätzliche Arbeitslose noch weiter finanziell in die Pflicht genommen wurden. Demgegenüber befanden sich in Mecklenburg-Schwerin nur wenige, kleinere Textilfabriken, die durch Aufträge zur Fertigung von Militärtuchen oder die Umstellung auf synthetische Stoffe ihre Produktionsfähigkeit erhalten konnten. Anders als Betriebe, die wegen ihrer Größe (klein- und mittelständisch) oder ihrer Spezialisierung nicht zur kriegswichtigen Industrie gerechnet wurden, durften Großunternehmen des Maschinenbaus, der chemischen oder stahlverarbeitenden Industrie seit August 1914 auf umfangreiche Produktionsaufträge der Heeresverwaltung hoffen. Rüstungsbetriebe florierten, wurden vergrößert und stellten eine erhebliche Anzahl an Arbeitsplätzen bereit. Die traditionellen Industriezentren in Gegenden mit einem Reichtum an natürlichen Rohstoffen, beispielsweise das Ruhrgebiet mit seinen Kohlevorkommen, zogen große und energieintensive Unternehmen an. Mecklenburg-Schwerin verfügte weder über beträchtliche Rohstoffe noch über bedeutsame Handelsknotenpunkte oder Großstädte, empfahl sich demnach nicht als typischer Industriestandort. Einen Startvorteil im Rennen um Heeresaufträge hatten Unternehmen, die schon in der Vorkriegszeit Geschäfte mit dem Militär gemacht hatten, so die Firma R. Dolberg (Rostock), die neben landwirtschaftlichen Maschinen und Feldbahnen auch Militärfahrzeuge herstellte. Außerdem profitierten Betriebe, deren Infrastruktur sich unkompliziert auf die Rüstungsproduktion umstellen ließ. Dazu zählten die Van Tongelschen Stahlwerke (Güstrow), die im August 1914 zunächst stillgelegt worden waren, aber bereits ab November des Jahres Stahlgussgranaten fertigten.
324
Ergebnis und Ausblick
Vor enorme Herausforderungen gestellt sah sich seit der Verhängung des Kriegszustandes die Verwaltung des Großherzogtums aufgrund der Dreiteilung (Domanium, Ritterschaft, Städte). In anderen Ländern und Provinzen des Reiches konnten dank der Abschaffung des Ständestaates und der Einführung einheitlicher Verwaltungsstrukturen zentrale Vorgaben zur Umstellung auf die Kriegswirtschaft leicht ausgeführt werden. In Mecklenburg-Schwerin drohte der Verwaltungsapparat unter der Last von zusätzlichen Aufgaben und Personaleinbußen durch Einziehungen in den Heeresdienst anfangs zu kollabieren. Während die Regierung im Domanium Beamte neu einstellen, umsetzen oder mit zusätzlichen Aufgaben betrauen konnte, gelang dies in der Ritterschaft nicht ohne weiteres. In ihrem Bereich, der flächenmäßig etwa die Hälfte des Landes ausmachte, gab es exekutivfreie Räume. Eine Reihe von Gutsbesitzern zog in den Krieg. In der Vergangenheit war auf verwaisten Rittergütern jeweils ein staatlich bestellter Beamter mit der Durchsetzung obrigkeitlicher Belange wie der niederen Gerichtsbarkeit betraut worden, bis ein geeigneter Stellvertreter gefunden worden oder der Besitzer zurückgekehrt war. Die Abwesenheit einer Vielzahl von Gutsbesitzern mit dem Tag der Mobilmachung verlangte eine einheitliche Lösung zur Aufrechterhaltung der Ordnung in den betreffenden Gutsbezirken. Mit Blick zurück auf die erfolgreich eingeführten Medizinal- und Amtsgerichtsbezirke strebte die Regierung in Schwerin erneut eine zentrale Verwaltungsstruktur an: Auf der Grundlage der zwölf Aushebungsbezirke im Großherzogtum wurden leitende Domanialbeamte beauftragt, als landesherrliche Kommissare im ritterschaft lichen Bereich den abwesenden Gutsherrn als Obrigkeit zu vertreten, bis ein geeigneter Stellvertreter zur Verfügung stand. Diese Verfahrensweise stieß bei der Ritterschaft erst auf Kritik, wenn keine Einigung über die Vertretung erzielt werden konnte oder wenn sich der landesherrliche Kommissar in die Wirtschaftsführung eines Gutes, also eine Privatangelegenheit der Gutsherrschaft, einmischte. Derartige Streitigkeiten traten indessen nur vereinzelt auf. Im Ackerbau gab es 1914 begrenzte Auswirkungen, weil die Aussaat noch zu Friedenszeiten erfolgt war. Allerdings requirierte das Militär seit dem ersten Kriegstag zahlreiche Gespanne und Arbeitspferde. Die Besitzer erhielten für ihre Tiere einen Schätzpreis als Entschädigung. Durch Pferdemusterungen in den Vorkriegsjahren waren die Aushebungen generalstabsmäßig vorbereitet worden. Als größte Belastung erwies sich für die Agrarwirtschaft der Verlust von Arbeitskräften. Landarbeiter gehörten nicht zur Gruppe unentbehrlicher Fachkräfte, die vom Kriegsdienst zurückgestellt wurde. Dadurch schrumpfte ihre Zahl in der Heimat kontinuierlich, ohne dass die Regierung in Schwerin eine Handhabe besaß. Zwar strebten die Behörden eine Vermittlung von arbeitslosen Städtern zum Ernteeinsatz 1914 an, doch das dezentrale Vermittlungswesen in Mecklenburg-Schwerin sowie die mangelnde Bereitschaft der Arbeitslosen, von der Stadt auf das Land zu ziehen, ließen dieses Unternehmen scheitern. Stattdessen wandte sich die Regierung den etwa 30.000 russisch-polnischen Saisonarbeitern zu, die sich bei Kriegsbeginn im Großherzogtum aufhielten. Ihrer Nationalität nach zählten sie nicht zu den Russen, sondern sie waren Polen, die unter russischem Protektorat lebten. Daher entfiel ihre Festsetzung als Kriegsgefangene. Um ihnen die Rückkehr in ihre Heimat zu verwehren, verhängte die Regierung in Schwerin noch
Ergebnis und Ausblick
325
im August 1914 einen strengen Regelkatalog, der die ausländischen Saisonarbeiter praktisch zu Zivilgefangenen machte. Sie mussten für einen festgelegten Lohn auf den Gütern bleiben und arbeiten, der Besuch der Städte wurde ihnen ebenso untersagt wie das Tragen von Waffen und der Genuss von Alkohol. Fluchtversuche ahndeten die deutschen Beamten, indem sie die Aufgegriffenen zunächst in ein Gefängnis, danach entweder wieder zum letzten Arbeitgeber oder ins Landarbeitshaus nach Güstrow brachten. Auflagen erhielten auch die Arbeitgeber, d. h. in der Regel die Gutsbesitzer: Sie durften ihre Saisonkräfte fortan nicht mehr im Winter fortschicken und hatten ihnen weiterhin Kost und Logis zu gewähren, selbst wenn keinerlei Arbeiten auszuführen waren. Die Forstwirtschaft spielte in Mecklenburg-Schwerin zwar eine untergeordnete Rolle, wurde aber vor allem mit Beginn des Stellungskrieges im Westen 1914 und der Anlegung großräumiger Grabensysteme mit umfangreichen Heeresaufträgen bedacht. Doch stockte die Holzlieferung aus Mangel an Pferden. (2) Mit dem erstarrten Stellungskrieg zerstoben alle Träume von einem schnellen Sieg des Deutschen Reiches. In der Heimat, angefangen in den Ballungs- und Industriegebieten, verringerten sich nach dem ersten Kriegswinter 1914/15 landwirtschaftliche Produkte, vor allem Getreide und Getreideprodukte. Daraufhin wurden Länder mit ausgeprägter Agrarwirtschaft zu Ausgleichslieferungen verpflichtet. In Mecklenburg-Schwerin fehlte es an zentralen Behörden für die Bewirtschaftung. Das Großherzogliche Staatsministerium errichtete daher im Januar 1915 eine Landesbehörde für Volksernährung mit Sitz in Schwerin, der, entsprechend den zwölf Aushebungsbezirken, zwölf Kreisbehörden zugeordnet wurden. Als deren Vorsitzende fungierten die jeweiligen landesherrlichen Kommissare. Während sie im Domanium Gendarmen aussenden konnten, um auf den Pachthöfen die Einhaltung der Ablieferungsbestimmungen zu überprüfen, durften im ritterschaftlichen Bereich nur sie selbst, nicht aber niedere Beamte, Kontrollen und Befragungen der Gutsbesitzer vornehmen. Angesichts der weit über 1.000 Güter im Land beauftragten einige Kommissare dennoch Polizeibeamte mit Überprüfungen, was 1915 eine Beschwerde der Ritterschaft auf dem Landtag auslöste. Der Fürst musste darauf reagieren: Friedrich Franz IV. bestätigte den Anspruch der Ritter. So hatten sie einmal mehr eine Aufweichung der Ständeordnung abgewehrt: Ausschließlich den zwölf landesherrlichen Kommissaren blieb der Zutritt zu ihren Gütern und damit der Einblick in ihre wirtschaftlichen Verhältnisse erlaubt. Um Brotgetreide und Mehl für die menschliche Ernährung zu sichern, verbot die Reichsregierung deren Verfütterung an Schweine. In der Folge wurden viele Tiere von ihren Haltern auf den Märkten zu günstigen Preisen abgestoßen. Allgemein erblickte die Bevölkerung in Schweinen Konkurrenten um Nahrungsmittel. Daher schien die Anfang 1915 erlassene Verordnung zur massenhaften Anlegung von Dauerfleischwaren durch die Städte und Gemeinden mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Der Schweinebestand, der im Deutschen Reich bis 1914 kontinuierlich angestiegen war, verminderte sich, weniger Futtermittel wurden benötigt, und man besaß Nahrungsmittelreserven für harte Zeiten. Während die Aktion in anderen Reichsteilen schon kurz nach Verkündung im Januar 1915 anlief, reagierten die Behörden von Mecklenburg-Schwerin erst, als ihre
326
Ergebnis und Ausblick
abwartende Haltung von den Landeszeitungen kritisiert wurde. Bis Ende des Jahres war der deutsche Schweinebestand um ein Drittel zurückgegangen. In Mecklenburg-Schwerin waren die Folgen ebenso spürbar wie in industrialisierten Teilen des Reiches. Das Angebot von Frischfleisch sank merklich, die Preise zogen an. Zur Versorgung der Bevölkerung wurde sofort auf die gerade angelegten Fleischvorräte zurückgegriffen, die eigentlich für zukünftige Engpässe vorgesehen waren. In Mecklenburg-Schwerin rechnete die Regierung damit, dass neben den Getreidereserven auch Kartoffeln zur Mangelware werden würden, und wollte deshalb den Schweinebestand schnellstmöglich um 30 Prozent verkleinern. In Wahrheit waren Kartoffeln jedoch nicht der vielen Schweine wegen knapp. Mecklenburgische Bauern hatten ihre geernteten Kartoffeln nicht auf dem Markt angeboten, sondern eingemietet. Aufgrund von Höchstpreisfestlegungen rechneten sie mit Verlusten oder spekulierten auf höhere Gewinne zu einem späteren Zeitpunkt. Die vorschnellen massenhaften Schweinetötungen wirkten sich auf die nachfolgende Versorgung verheerend aus. Nun fehlten schlachtreife Schweine, Züchter waren angesichts des grassierenden Futtermangels nicht mehr an der Aufzucht interessiert, zuchtfähige Tiere waren bereits Mangelware und der Bestand schrumpfte weiter, da das Schlachtgewicht immer weiter sank. Bis 1918 verringerte sich die Zahl der Schweine im Großherzogtum um 45 Prozent, im Reich um knapp 41 Prozent. Zur Schlachtbank führte man seit dem Sommer 1915 statt der Schweine in größerem Umfang Rinder. Missernten bei Klee und Sommergetreide, wie sie in MecklenburgSchwerin eintraten, begünstigten die Entscheidung zur vermehrten Schlachtung von Rindern. Da es an Futter mangelte und im Winter 1915/16 die Versorgung des gesamten Rinderbestandes gefährdet war, lag der einzige Ausweg in seiner Reduzierung. So setzte sich die drastische Verringerung des fleischliefernden Viehbestandes fort. Im Verlauf eines Kriegsjahres magerten die Rinder so weit ab, dass das Schlachtgewicht durch die Behörden wiederholt gesenkt wurde. Das bedeutete, dass mehr Tiere geschlachtet werden mussten, um die Fleischmenge konstant zu halten. Weil sich die Auswirkungen der britischen Seeblockade bemerkbar machten und selbst durch strenge Rationierung immer weniger Fleisch für die Bevölkerung verfügbar wurde, gerieten seit 1915 sogar Milchkühe in den Fleischhandel. In MecklenburgSchwerin entschlossen sich Viehwirte zur Schlachtung ihrer Kühe, da deren Milchleistung durch sinkende Futterqualität und -quantität noch geringer ausfiel, als es bei Kühen in anderen Reichsteilen der Fall war, wo die Missernten nicht so gewaltig ausfielen oder kompensiert werden konnten. Die größere Verantwortung an der schrumpfenden Zahl der Milchkühe trugen indes die Behörden, die 1915 derart folgenschwer in Schweineund Rinderzucht eingegriffen hatten, dass Milchkühe als Frischfleischlieferanten missbraucht wurden. Im Ackerbau herrschte nach wie vor Personalnot. Da die mecklenburgische Landwirtschaft schon seit Jahrzehnten auf die Arbeitskraft der Saisonarbeiter angewiesen war, konnte ihr Verbleib im Lande seit 1914 lediglich Schaden begrenzen. Zugleich hörten die Einberufungen deutscher Landarbeiter nicht auf. Als Ersatz rückten anfangs Jugendliche und Frauen ins Blickfeld der Behörden. Ihre Hilfsleistungen fielen letztlich kaum ins Gewicht. Schülerklassen erwiesen sich vielfach als arbeitsunwillig, leistungsschwach und
Ergebnis und Ausblick
327
undiszipliniert. Frauen stellten nur dann zusätzliche Hilfskräfte dar, wenn sie zuvor noch nicht in der Agrarwirtschaft tätig gewesen waren. Übrig blieben allein Städterinnen, die aufs Land zogen und von Bauern in den Dienst genommen wurden. Wie die Jugendlichen hatten auch sie falsche Vorstellungen von Landarbeit, was ihren geplanten Einsatz oft zum Scheitern verurteilte. Zu Beginn des Jahres 1915 änderte die Reichsregierung ihre Politik hinsichtlich der Hunderttausenden Kriegsgefangenen, die in Mannschaftslagern über das Reich verstreut interniert waren. Anstatt sie in den überfüllten Lagern zu belassen, wo sie nichts als Kosten verursachten, sollten die Männer für Arbeitseinsätze in der Landwirtschaft, im Bergbau und im Straßenbau freigegeben werden und so die deutsche Wirtschaft stärken. Während in Bergwerken, Sumpfgebieten oder Steinbrüchen gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen herrschten, galt ein Einsatz in der Landwirtschaft unter Kriegsgefangenen als vergleichsweise behaglich. In Mecklenburg-Schwerin, wo die beiden einzigen Mannschaftslager des IX. Armeekorps in Güstrow und Parchim errichtet waren, bestätigt sich dieser Eindruck. Etliche Gutsbesitzer gaben aus ihren Lebensmittelbeständen Zusatzrationen an die Gefangenen aus, kam es doch auf die volle Einsatzfähigkeit dieser Hilfskräfte an. Damit waren solche Kriegsgefangenen allerdings besser verpflegt als deutsche Zivilisten in Großstädten. Die Behörden verurteilten diese Praxis, wann immer sie ihnen zu Ohren kam, konnten sie aber nicht unterbinden. Mit den ersten Einsätzen 1915 verfügte die Militärverwaltung, dass ausschließlich größere Gruppen von Kriegsgefangenen an Gutsbesitzer überwiesen wurden. So blieb die Aufsicht gewahrt und die Zahl der mitgesandten Wachmannschaften übersichtlich. Da sich den Wachen zwangsläufig ein Bild von den realen wirtschaftlichen Verhältnissen auf den Rittergütern bot, wo Gendarmen keine Befragungen und Kontrollen vornehmen durften, wäre eine Zusammenarbeit zwischen militärischen und staatlichen Behörden in diesen Belangen von Nutzen gewesen. Hinweise der Wachsoldaten auf „verdächtige“ Güter, auf denen staatliche Vorgaben nicht eingehalten wurden, hätten gezielt von den landesherrlichen Kommissaren überprüft werden können. Bei nachgewiesenen Verstößen wäre theoretisch die Androhung möglich gewesen, die Kriegsgefangenen abzuziehen. Dass dieses Druckmittel eingesetzt wurde, etwa gegenüber Gutsbesitzern, die wiederholt Meldefristen versäumten und damit die behördliche Arbeit nachhaltig störten, ist nicht belegt, sondern es gab lediglich Ermahnungen und geringe Bußgeldforderungen. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der großen Rittergüter wog schwerer als produktionsschädigende Disziplinarmaßnahmen. Es ging darum, die Ernährung der Bevölkerung sicherzustellen, also kam ein Abzug der Kriegsgefangenen als Strafe nicht in Frage. Einzig in dem Fall, dass Kriegsgefangene nicht den Bestimmungen entsprechend behandelt wurden, drohte ihre Abkommandierung. Einige Monate nach dem ersten Einsatz von Kriegsgefangenen in MecklenburgSchwerin wurde keine Unterscheidung nach der Betriebsgröße mehr vorgenommen. Kriegsgefangene arbeiteten seit 1915 sowohl in Gruppen von 30 Männern auf großen Gütern als auch einzeln in kleinen Wirtschaften, die jeweils von einer Frau geführt wurden, deren Ehemann im Felde stand oder gefallen war. Auf den ersten Blick waren die Parzellen der Häusler- und Büdnerfamilien viel zu klein, als dass sie volkswirtschaftlich
328
Ergebnis und Ausblick
von Belang hätten sein können. Da jedoch die Erträge der großen Höfe und Güter nicht mehr ausreichten, um die städtische Bevölkerung zu versorgen, und Lebensmittelrationen immer weiter schrumpften, war die Abstellung einzelner Kriegsgefangener sinnvoll: „Kriegerfrauen“ und ‑witwen konnten aus den Erträgen ihrer kleinen Wirtschaften zumindest sich und ihre Kinder ernähren. Jeder Selbstversorger entlastete das Rationierungssystem. Bei der Einzelüberlassung von Kriegsgefangenen entfiel die Überwachung durch Soldaten. (3) Der Ackerbau gestaltete sich zusehends schwieriger. Seit Kriegsbeginn hatten sich die Grundlagen, Saatgut und Dünger, kontinuierlich vermindert, da der Handel mit den großen Lieferanten, der Tripleentente (Großbritannien, Frankreich, Russland) und ihren Verbündeten, entfiel. Der Rückgriff auf eingelagerte Reserven, die Orientierung auf heimische Düngemittel sowie eine gute Nährstoffanreicherung der Ackerflächen in den Vorkriegsjahren verhinderten wenigstens, dass die Böden frühzeitig auslaugten und den Pflanzenwuchs von dieser Seite beeinträchtigten. Missernten und kriegsbedingte Einschränkungen der landwirtschaftlichen Arbeit zwangen 1916 zu einem weiteren Ausbau der Verwaltung. Nachdem sie bereits 1915 die Bewirtschaftung des Getreides und der Getreideprodukte übernommen hatte, wurde die Landesbehörde für Volksernährung mit ihren nachgeordneten zwölf Kreisbehörden im nächsten Jahr zuständig für die Bewirtschaftung weiterer landwirtschaftlicher Produkte. Dazu wurden spezielle Stellen aufgebaut. Die erste war im Februar 1916 die Landeskartoffelstelle; in den nächsten Monaten folgten die Landesfettstelle, die Landeseierstelle, die Landesfleischstelle, die Landesverteilungsstelle für Lebensmittel und die Landesverteilungsstelle für Speisefette. Jede dieser Landesstellen sollte sich einen Überblick über die heimische Produktion verschaffen, vom Reich auferlegte Abgaben leisten und Freigaben an die Bevölkerung durch Lebensmittelkarten beschränken. Um zu verhindern, dass Landwirte durch diese Verknappung des Angebots die Preise künstlich in die Höhe trieben, verhängte die Regierung über immer mehr Nahrungsmittel Höchstpreisgrenzen. Das Produktionsland Mecklenburg-Schwerin konnte seit 1916 seinen Bedarf an Fleisch, Milch und Molkereiprodukten nicht mehr decken. Die Schweriner Regierung zwang Kuhhalter zur Abgabe von Milch und deckelte ihren Eigenbedarf. Die immer umfänglicheren Ablieferungsforderungen für Fleisch, Milch und Molkereiprodukte sowie Höchstpreisgrenzen bewegten Landwirte zu nicht immer korrekten Angaben über die Entwicklung ihres Viehbestandes, ihre Ernteerträge sowie die Zahl der Selbstversorger auf ihren Höfen und Gütern. Eine fehlende flächendeckende Kontrolle der landwirtschaftlichen Betriebe bot in Mecklenburg-Schwerin günstige Voraussetzungen für einen Schwarzmarkt. Die städtische Bevölkerung des Großherzogtums, die ebenso wie die Bewohner von industriellen Gebieten und Großstädten im Reich unter den Rationierungen von Nahrungsmitteln litt, hätte durch kurze Wege und bestehende persönliche Kontakte zum umliegenden Land die Hauptklientel derjenigen Landwirte sein können, die Lebensmittel „unter der Hand“ verkauften. Doch dem war nicht so. Manche Städter unterhielten
Ergebnis und Ausblick
329
einen eigenen Garten vor der Stadt, andere konnten durch Familienangehörige vom Land mitversorgt werden, die allermeisten waren indes nicht in der Lage, die geforderten Preise zu zahlen. Die Landwirte konnten hohe Summen verlangen, weil auswärtige Kunden sie zahlten: Zwischenhändler aus Ballungsgebieten und vermögende Großstädter aus Hamburg und Berlin. Viele dieser Lebensmittel wurden mit der Eisenbahn über die Landesgrenzen hinausgeschmuggelt, um zu noch höheren Preisen weiterverkauft zu werden. Das Großherzogliche Ministerium des Innern in Schwerin reagierte beispielsweise im Mai 1916 auf den ausgeweiteten Eierschmuggel und stellte die Ausfuhr von Hühnereiern aus dem Land unter Kontrolle der Kreisbehörden für Volksernährung: Hier musste zunächst eine Genehmigung einholen, wer Eier aus Mecklenburg-Schwerin ausführen wollte. Zwar machten die Kreisbehörden ihrerseits in Schwerin auf das sich ausweitende Schwarzmarktgeschäft aufmerksam, und es wurden Gendarmen für Kontrollen auf Bahnhöfen eingesetzt. Die aufgegriffenen Schmuggler stellten sich aber meist als Privatpersonen heraus, deren Schmuggelgut in Einkaufskörbe passte. Den illegalen Ausfuhrstrom brachten Kontrollen und Bußgelder nicht zum Versiegen. Soweit „schwarz“ gehandelte Lebensmittel nicht direkt in Berlin und Hamburg landeten, gelangten sie in die mecklenburgischen Ostseebäder. Nach dem Zusammenbruch des Geschäfts im August 1914 waren auch im nächsten Sommer kaum Gäste gekommen; ab 1916 lebte die Branche, entgegen früheren Erwartungen, wieder auf. Hotels und Pensionen nutzten ihre Kontakte zu umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben, um über die ihnen zustehenden Rationen hinaus ein möglichst reichhaltiges kulinarisches Angebot für ihre Gäste – vielfach Hamburger und Berliner – bereitzuhalten, die hierfür bereitwillig hohe Summen zahlten. Die zuvor bewilligten Sonderkredite von einer halben Million Mark wurden von der Branche nicht einmal zur Hälfte abgerufen und konnten kurz nach Kriegsende fast vollständig mit Zinsen zurückgezahlt werden. Das im Sommer 1916 propagierte Hindenburgprogramm zielte auf die Mobilisierung aller wirtschaftlichen Ressourcen für den Krieg. Die meisten der bereits mit Heeresaufträgen versorgten Industrieunternehmen erweiterten nochmals ihre Produktion. Besonders merklich wurde dies in der Vergrößerung der Betriebe wie etwa in der Rostocker Neptunwerft, den Sprengstoffwerken in Dömitz oder der Verlegung der Munitionsfabrik in Schwerin in einen 1917 fertiggestellten größeren Neubau im nahegelegenen Holthusen. Zugleich führte das Hindenburgprogramm zur Rationierung von Rohstoffen für Branchen, die nicht direkt der Rüstungsindustrie angehörten. Daher band sich z. B. das Überleben eines Bauunternehmens an eine lückenlose Auftragsvergabe durch das Kriegsministerium bzw. das stellvertretende Generalkommando im jeweiligen Armeekorpsbezirk. Ein Betrieb konnte noch so viele private Aufträge an Land ziehen – er musste seine Arbeit einstellen, wenn ihm keine Rohstofflieferungen mehr zugewiesen wurden oder, wie es im November 1916 in Mecklenburg-Schwerin der Fall war, der stellvertretende kommandierende General des IX. Armeekorps praktisch einen Baustopp für Privatbauten verfügte. Lediglich Anträge auf Bauten, deren Errichtung im öffentlichen Interesse unbedingt erforderlich war, durften berücksichtigt werden, sämtliche anderen Neu- oder Umbauten wurden in der Regel abgelehnt. Diese Umstände nötigten viele kleinere Bauunternehmen dazu, ihre Arbeit einzustellen. Bedingt durch den Auftragsstopp schlossen
330
Ergebnis und Ausblick
im Juli 1916 mecklenburgische Ziegeleien ihren Betrieb. Ein Mangel an Aufträgen und Rohstoffen zwang im selben Jahr darüber hinaus – erstmals in Mecklenburg-Schwerin – zur Schließung von Textilfabriken. Die meisten Branchen, die nicht der Rüstungsindustrie angehörten, litten bis Kriegsende unter Betriebseinschränkungen, die durch Rohstoff-, vor allem Kohlenmangel, verursacht waren. In der Nahrungsmittelindustrie waren bis 1916 erhebliche Einschrän kungen vorgenommen worden: In Bäckereien und Konditoreien etwa herrschte Nachtarbeitsverbot, um Leucht- und Heizstoffe zu sparen. Für das Bierbrauen fehlte es zunehmend an Hopfen und Malz, sodass 1916 nur noch die Hälfte des Kontingents der Vorkriegszeit in Mecklenburg-Schwerin gebraut wurde. Gleichzeitig ging die Stammwürze rapide zurück – das Bier verwässerte. (4) Während des strengen Winters 1916/17 litt Mecklenburg-Schwerin unter dem Heizund Brennstoffmangel, weil der Import zusammenbrach. Städte schlossen öffentliche Gebäude wie Schulen oder Museen und eröffneten gleichzeitig Wärmehallen, um den ärmsten Einwohnern einen beheizten Aufenthaltsort zu bieten. In ganz Deutschland verschlechterte sich von diesem Winter an die ohnehin mangelhafte Versorgung der Bevölkerung noch einmal, währenddessen von jedem Arbeiter maximale Leistungen für die Rüstung eingefordert wurden. Zwar verlangten Rüstungsarbeiter in größeren Städten höhere Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen; da das Hauptproblem aber eine ausreichende Ernährung war, zielten sie insbesondere auf die Anerkennung als Schwerstarbeiter wegen der damit verbundenen Sonderrationen. Bewohner ländlicher Gebiete besaßen bessere Möglichkeiten, sich zu ernähren, obwohl auch ihnen durch strenge Abgabebestimmungen Grenzen in der Selbstversorgung gesetzt waren. Auch in Mecklenburg-Schwerin verschlechterte sich die Versorgungslage spürbar. Aus Furcht vor einer Flut an Touristen, welche die noch frei verkäuflichen Lebensmittel vom Markt wegkaufen würden und so das Angebot für Einheimische noch weiter verkleinerten, wies das Großherzogliche Ministerium des Innern die Polizei im Mai 1917 an, in den Urlaubsorten Mecklenburg-Schwerins die Einhaltung der bestehenden Vorschriften zum Lebensmittelerwerb und -transport streng zu überwachen sowie dem Frachtgut, Reise- und Handgepäck auf den Bahnhöfen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Ferienzeiten 1917 und 1918 bescherten den mecklenburgischen Ostseebädern zahlreiche Touristen. Die Branche brummte dank des ausgedehnten Schwarzmarkthandels und eines Flairs, das auf Genuss, Erholung und die Verdrängung des Krieges abzielte. Badegäste deckten sich vor ihrer Abreise mit Vorräten für die Heimat ein, sodass Einheimische in den Badeorten leere Ladenregale vorfanden und sich prompt bei den Kreisbehörden für Volksernährung oder in Zeitungsleserbriefen über Hamsterkäufe von Touristen beschwerten. Nachweisliche Übertretungen des Lebensmittelhandels wurden zwar 1917 und 1918 geahndet, indem einige Hotels geschlossen wurden. Zu einem Ende des Schwarzmarkts führte das Vorgehen aber nicht. Im Sommer 1917 herrschte eine bis dahin nicht gekannte Kartoffelknappheit im Lande, die dazu führte, dass die städtische Bevölkerung – hauptsächlich Frauen und Ju-
Ergebnis und Ausblick
331
gendliche – Lebensmittelgeschäfte plünderte. Bis dahin hatte es keinen öffentlichen Aufruhr im Großherzogtum gegeben. In großen Betrieben regten sich 1917 Forderungen, die sich zunächst auf die wirtschaftliche Besserstellung der Arbeiter richteten. Unter dem Druck der Bevölkerung gab die Schweriner Regierung ihre Zurückhaltung gegenüber dem ritterschaftlichen Bereich auf: War die Einhaltung staatlicher Abgabebestimmungen hier bislang praktisch nicht kontrolliert worden, weil sie allein den zwölf landesherrlichen Kommissaren zustand, so ließ Schwerin nun auch Gendarmen und Soldaten Nachprüfungen auf den Gütern anstellen. An seine Grenzen stieß das Hindenburgprogramm durch den Mangel an Rohstoffen, die Mecklenburg-Schwerin einzuführen gezwungen war. Der Winter 1916/17 potenzierte dieses Problem, indem der Transport auf den Wasserstraßen und per Eisenbahn durch starke Eisbildung eingeschränkt oder ganz ausgesetzt wurde. Die daraus entstandene Kohlennot bekamen nicht nur Privathaushalte, sondern auch das Gewerbe zu spüren. Ab 1917 mussten zur Einsparung von Kohlen gar kleinere Betriebe geschlossen werden, die im Auftrag des Heeres arbeiteten. Frei werdende Arbeiter fanden in den großen Rüstungsunternehmen eine neue Anstellung. Dennoch fehlten der Rüstungsindustrie weiterhin Arbeitskräfte. Facharbeiter waren in großen Teilen zum Heeresdienst eingezogen worden. Frauen standen zwar zur Verfügung, mussten aber erst angelernt werden, und es galten für sie strengere Arbeitsschutzbestimmungen als für Männer, etwa was die Arbeitszeiten betraf. Jedem Betrieb konnte die Heeresverwaltung Verträge entziehen, falls er das vereinbarte Liefervolumen nicht erfüllte. Daher musste sich die Rüstungsindustrie im eigenen Interesse um eine möglichst zeitlich uneingeschränkte Ausnahmegenehmigung für Frauenarbeit bemühen. Bis November 1916 waren auf Antrag lediglich für einzelne Unternehmen die Bestimmungen ausgesetzt worden. Seither ordnete sich der Herstellung von Kriegsmaterial alles unter. Für den IX. Armeekorpsbezirk hob der stellvertretende kommandierende General die Arbeitsschutzbestimmungen für Frauen über 18 Jahren so weit auf, dass sie den männlichen Arbeitern gleichgestellt waren. Da die mecklenburgischen Rüstungsbetriebe immer mehr Arbeiterinnen beschäftigten – ihre Zahl stieg von einigen Dutzend im Jahr 1910 auf einige Tausend im Jahre 1918 – und zugleich ständig auf der Suche nach weiteren Arbeiterinnen waren, bemühten sie sich um eine Verbesserung des sozialen Umfeldes. Während des Krieges öffneten Kindertagesstätten mit günstigeren Konditionen für Kinder von Arbeiterinnen, große Werke richteten Betriebsküchen für ihre Mitarbeiter ein und stellten soziale Fürsorgerinnen als Ansprechpartner bei Problemen ein. Über die Strapazen der ausgedehnten Arbeitszeiten, die unzureichende Ernährung und die Sorge um Familienangehörige an der Front konnten die Maßnahmen nicht hinweghelfen. Nach Verkündung des Hindenburgprogramms erhielten Unternehmen mit Zivilaufträgen immer weniger Rohstoffe zugewiesen; sie mussten früher oder später ihre Produktion einstellen. Abgesehen von solchen Betriebsschließungen auf kaltem Wege oder Arbeitszeitbeschränkungen griffen die Behörden zu einer weiteren Maßnahme, um die Produktivität einer bestimmten Branche auch dann aufrechtzuerhalten, wenn ein erheblicher Mangel an Rohstoffen eintrat: der Zusammenlegung. Von den 61 Brauereien in
332
Ergebnis und Ausblick
Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz stellten bis zum Herbst 1917 insgesamt 30 ihre Produktion ein. Ihnen waren Zuteilungen von Brennmaterial so weit gestrichen worden, dass es sich nicht mehr lohnte, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Im September 1917 berieten Branchenvertreter mit je einem Abgesandten des Innenministeriums und des stellvertretenden Generalkommandos des IX. Armeekorps über weitere Zusammenlegungen und beschlossen, den Betrieb weiterer neun Brauereien einzustellen. Von ursprünglich sechs Brauereien in Mecklenburg-Strelitz blieben drei übrig, von 55 in Mecklenburg-Schwerin 19. Die beiden Großherzogtümer kamen mit diesem Entschluss einer allgemeinen Regelung durch das Reich, die ab November die Zusammenlegung von Brauereien unter staatlicher Aufsicht vorsah, zuvor. Obwohl zwei Drittel aller mecklenburgischen Brauereien ausgeschaltet wurden, hielt sich der Nutzen in Grenzen. Um der effektiven Einsparung von Kohlen willen wären weitere Stilllegungen notwendig gewesen, die wegen der großen Entfernungen auf dem Land und der damit gekoppelten Transportschwierigkeiten nicht zweckmäßig waren. Als im Oktober 1917 das Kostenkontingent der weiterhin arbeitenden mecklenburgischen Brauereien auf 50 Prozent herabgesetzt wurde, mochte die Schließung der kleinen Betriebe – ausschließlich kleine und mittlere Brauereien waren betroffen – gerechtfertigt erscheinen. Nichtsdestoweniger war das Resultat mehr oder weniger ein Nullsummenspiel: Was an Kohlen eingespart wurde durch Zusammenlegungen von Betrieben, benötigte man wegen der daraus entstandenen längeren Transportwege nun zusätzlich. Im September 1917 stellte das stellvertretende Generalkommando des IX. Armeekorps fest, dass die landwirtschaftliche Produktion gegenüber der Forstwirtschaft Priorität genieße. Erst mit Abschluss der Hauptarbeiten auf den Feldern durften wieder Kriegsgefangene, Saisonarbeiter und Landarbeiter in den Forsten arbeiten. Da zunächst Heeresaufträge erfüllt wurden, hatte die Zivilbevölkerung das Nachsehen bei der Verteilung von Brenn- und Nutzholz. Dem Großherzogtum gelang es 1917 nicht einmal, den ihm vom Reich auferlegten Teil an Papierholz zu liefern, sodass es gezwungen war, Ausgleichszahlungen zu leisten. Mecklenburgische Holz- und Sägewerke profitierten von Heeresaufträgen, während Papierfabriken unter Auftragseinbußen und verminderten oder unregelmäßigen Holzlieferungen litten. Der seit April 1916 staatlich reglementierte Druckpapierverbrauch sowie die sinkende Zahl von Abonnenten – viele Menschen konnten sich den regelmäßigen Bezug einer Tageszeitung nicht mehr leisten – führten dazu, dass Umfang und Auflage von Zeitungen verkleinert und Beiblätter ganz verboten wurden. Besonders deutlich zeigt sich diese Entwicklung während des Winters 1916/17, als Kohle und Holz in Mecklenburg-Schwerin knapp wurden: Die „Mecklenburger Nachrichten“ reduzierten sich von zwei auf eine Tagesausgabe. Im Jahr 1917 griffen die Behörden ein, um in der Landwirtschaft MecklenburgSchwerins den Einsatz von Landmaschinen als Alternative zu Pferden zu fördern. Mittels Aushebungslisten, die jährlich aktualisiert worden waren, hatten die Behörden in regelmäßigen Abständen Pferde für den Kriegsdienst gefordert. Obwohl die mecklenburgischen Landwirte bis Ende 1915 etwa die Hälfte aller arbeitsfähigen Tiere ans Militär verloren, verursachten weder die Pferdeaushebungen an sich noch die Höhe der Taxpreise
Ergebnis und Ausblick
333
bis 1917 öffentlichen Missmut. Vielmehr versuchten die Pferdebesitzer auf anderen Wegen Arbeitstiere zu erwerben. Wenig erfolgreich verlief der Handel mit dem Ausland. Lediglich aus Belgien und in geringem Maße auch aus Holland konnten Tiere importiert werden, doch belegten die belgische und die deutsche Regierung den Handel zwecks gerechter Verteilung auf die deutschen Länder und Provinzen mit rigiden Beschränkungen. Durch eine große Nachfrage und ein immer kleineres Angebot gelangten nur wenige belgische Pferde nach Mecklenburg-Schwerin. Umfangreicher war die Anzahl derjenigen Dienstpferde, die das Militär für die Heimat freigab. Zu Hunderten kamen sie zurück ins Großherzogtum und wurden unter den Landwirten versteigert. Damit ging allerdings eine Gefahr einher: Infolge überfüllter Ställe in den Sammellagern wurden mehrfach Tiere ohne vorherige tierärztliche Untersuchungen oder Einhaltung von Quarantänezeiten freigegeben. Hunderte kranke Pferde schleppten Seuchen ein und infizierten arbeitsfähige Tiere. Schwierigkeiten bereitete den Landwirten die Pflege. Das Futter wurde knapper und schlechter. Wegen der Einberufungen gab es immer weniger Veterinäre, die ein immer größeres Gebiet versorgen mussten – ein Ding der Unmöglichkeit. Eine erfolgreiche Zucht scheiterte an geeigneten Pferden oder Fachleuten. Viele Landwirte versuchten, mit weniger und schwächeren Tieren ihre Felder zu bewirtschaften, und riskierten damit, ihre Pferde durch Entkräftung zu verlieren. Große Güter mit mehr als 100 Hektar Fläche – davon gab es in Mecklenburg-Schwerin mehr als 1.000 – verfügten häufig über Sä- oder Dreschmaschinen. Deren intensivere Nutzung im Kriege hemmten mehrere Faktoren: Maschinenführer galten zunächst nicht als Spezialisten, die das Militär von Einberufungen freistellte, sodass es an Personal mangelte. Erst 1917 reagierten die Behörden und beurlaubten Maschinisten für Ernteeinsätze in die Heimat. Auch Jugendliche wurden in Kursen geschult, um den Umgang mit der Technik zu erlernen. Dennoch gelangten nur wenige zum Einsatz. Für defekte und veraltete Anlagen fehlte es sowohl an Fachkräften als auch an Reparaturmaterial. Ein Neukauf blieb weitestgehend ausgeschlossen, da viele Fabriken und Maschinenbetriebe auf Kriegsproduktion umgestellt worden waren und keine Landmaschinen mehr herstellten. Wo dies noch möglich war, erschwerte die Freigabe von Rohmaterial die Fertigung. In den beiden letzten Kriegsjahren blieb selbst der Einsatz noch funktionsfähiger Anlagen fraglich: Für ihren Betrieb waren kaum noch Treibstoffe vorhanden. (5) Im Jahr 1918 reagierte die Militärverwaltung auf die Personalnot in der Landwirtschaft und stellte in der Heimat stationierte Soldatenkolonnen unbürokratisch für kurzfristige Hilfsarbeiten ab. Gegenüber den in den Vorjahren praktizierten schwerfälligen und zeitaufwendigen Freistellungen spezialisierter Landarbeiter von der Front erschien diese Verfahrensweise fortschrittlich. Aufgrund von Treibstoffknappheit kamen freilich viele Soldaten nicht zum Einsatz an den Maschinen und rückten nicht selten unverrichteter Dinge wieder ab. Praktisch alle ökonomischen Probleme der Vorjahre waren ungelöst. Es gab keinen Wirtschaftsbereich mehr, der nicht vom Krieg erfasst worden war. In die Arbeiterproteste mischten sich 1918 schließlich Forderungen nach einer Beendigung des Krieges.
334
Ergebnis und Ausblick
Das Bewusstsein eines baldigen Kriegsendes förderte teilweise ein Umdenken. Die bisherigen gravierenden Einschnitte im Baugewerbe durch die Militärverwaltung sowie die befürchtete künftige Wohnungsnot aufgrund zurückkehrender Truppen, Kriegsgefangener und Flüchtlinge führten überall im Deutschen Reich dazu, dass der Staat in diesen Sektor investierte. In Mecklenburg-Schwerin profitierten vor allem Bauunternehmen aus der Region der größten Städte (Rostock, Schwerin). Seit Sommer 1918 sicherten ihnen Aufträge zum Bau von Mehrfamilienhäusern die Existenz. Die gesamte Dauer des Ersten Weltkrieges im Blick, durchlief das Gebiet von Mecklenburg-Schwerin zwei Phasen. Sie werden getrennt durch die Verkündung des Hindenburgprogramms in Verbindung mit dem strengen Winter 1916/17. Mit fortschreitender Kriegsdauer fehlte es in der Heimat an allem: Fachpersonal, Nahrungsmittel, Futter, Brenn- und Heizmaterial, Rohstoffe aller Art. Bis zum Herbst 1916 suchten die Behörden den Mangel durch Eingriffe in Verwaltung und Wirtschaft einzudämmen oder zu lindern: Rationierungen, Arbeitszeitbegrenzungen oder die Einrichtung neuer Behörden hatten im Wesentlichen Erfolg: Die Bevölkerung erhielt, wenn auch limitiert, Nahrungsmittel und ging in den meisten Branchen ihrer Arbeit nach. Seit dem folgenden strengen Winter fruchteten staatliche Maßnahmen kaum; der Mangel wurde nur noch verwaltet. Die Annalen verzeichnen 1917 erstmals Proteste der Bevölkerung im Großherzogtum. Noch 1915 konnte die Ritterschaft ihre Rechte erfolgreich verteidigen und Gendarmen von ihren Gütern fernhalten – zwei Jahre später setzte sich die Regierung in Schwerin über die Rechte dieses Standes hinweg, wobei eine flächendeckende Kontrolle angesichts der vielen Betriebe und wenigen Beamten weiterhin nicht möglich war. Die Wirtschaft des Deutschen Reiches hatte zwischen 1914 und 1918 den Bedürfnissen der Heeresleitung zu genügen. Das Beispiel Mecklenburg-Schwerins offenbart kurzsichtige Planungen in der Vorkriegszeit. Zwar waren die Pferdeaushebungen bis 1914 mustergültig vorbereitet worden. Dem Militär war daran gelegen, weil für die Kavallerie, für Geschütze und für Transporte zur Front umgehend eine enorme Menge an Pferden benötigt wurde. Keine konkreten Pläne existierten hingegen für eine gesicherte Belieferung des Heeres und der Zivilbevölkerung mit Lebensmitteln unter den Bedingungen eines länger andauernden Krieges im Hinblick auf Produktionseinbußen infolge einer Reduzierung der menschlichen und tierischen Arbeitskraft in der Landwirtschaft. Größere Reserven an haltbaren Nahrungsmitteln waren ebenfalls nicht angelegt worden. Während des Krieges ergriff das staatliche Krisenmanagement Maßnahmen, die kontraproduktiv waren, verpufften oder zum falschen Zeitpunkt getroffen wurden. Die vorschnelle Massenschlachtung von Schweinen im Jahr 1915 verschlechterte die Versorgungslage, anstatt sie zu verbessern. Aus der Rückschau übertrieben wirkt die Bereitstellung von Sonderkrediten für Herbergsbesitzer in den mecklenburgischen Ostseebädern. Dieser exklusiven Rettungsmaßnahme hätte es nicht bedurft. Obwohl der Bädertourismus frühzeitig und dramatisch einbrach, kam kein anderer Wirtschaftszweig, ausgenommen die Rüstungsindustrie, so profitabel durch den Krieg. Das war nicht den Sonderkrediten zu verdanken, sondern dem ab 1916 aufblühenden Schwarzmarkt für Lebensmittel, den die Behörden einfach nicht in den Griff bekamen. Zu spät reagierte
Ergebnis und Ausblick
335
das Militär, als es landwirtschaftliche Fachkräfte unter den Soldaten von der Front beurlaubte, um sie zum Ernteeinsatz in der Heimat zu schicken (1917) oder aus den Garnisonsstädten Soldaten zum selben Zweck abzog (1918): Die Maschinen, an denen sie zum Einsatz kommen sollten, standen aus Mangel an Treibstoffen still. Mecklenburg-Schwerin war wenig industrialisiert, die Landwirtschaft bildete den mit Abstand wichtigsten Wirtschaftszweig. Als Agrarland galt das Großherzogtum außerhalb seiner Grenzen quasi als Paradies, wo Nahrungsmittel in ausreichenden Mengen vorhanden waren. Der Schleichhandel in den Ostseebädern und entlang der Eisenbahnlinien unterstützte diesen Eindruck. Obendrein fanden in Mecklenburg-Schwerin keine flächendeckenden Kontrollen der Ablieferungen landwirtschaftlicher Produkte statt. Wer als Landwirt dieses Manko ausnutzte, lebte tatsächlich besser als ein Großteil der deutschen Bevölkerung. Aber nur unter den gegebenen Umständen. Denn auch auf dem Lande fiel es den Einwohnern zunehmend schwer, die Normalität aufrechtzuerhalten. Während in den Städten reichlich Arbeit in der Rüstungsindustrie vorhanden war, Lebensmittel und viele Waren des täglichen Bedarfs indessen rationiert waren, fehlte es auf dem Land an Futtermitteln, Arbeitsgeräten und Personal. Dadurch wurde insgesamt weniger und in schlechterer Qualität produziert; außerdem galten beim Verkauf staatlich festgesetzte Höchstpreise. Landwirte besaßen zwar die Möglichkeit, sich – wenn auch eingeschränkt – selbst zu versorgen, doch die Wirtschaftskraft ihrer Güter und Höfe sank während des Krieges erheblich. Mit anderen Worten: Gerade die Agrarwirtschaft, das ist einer der Hauptbefunde dieser Arbeit, hatte von 1914 bis 1918 mit vielfältigen Problemen zu kämpfen. Dass um 1916/17 eine Wende in ganz Deutschland und nicht allein in Mecklenburg-Schwerin feststellbar ist, spricht im Übrigen dafür, dass sich die Lebensverhältnisse hier nicht gravierend von anderen Teilen des Reiches unterschieden. Als eine wirkliche Besonderheit Mecklenburg-Schwerins ist der kriegsbedingte Ausbau der Landesverwaltung einzustufen. Er ist zu verstehen als nachholende Entwicklung hin zu einer modernen Verwaltung. In dieses Bild passt, dass kurz nach Kriegsende in Mecklenburg-Schwerin endlich Viehregister eingeführt wurden, wie es in den übrigen Ländern und Provinzen des Deutschen Reiches gang und gäbe war. Die vorliegende Studie hat die Veränderungen in der Verwaltung und in der Wirtschaft in einem abgegrenzten Raum während des Ersten Weltkrieges unter die Lupe genommen. Obwohl auch sozialgeschichtliche Elemente eingeflossen sind, ist damit die „Heimatfront Mecklenburg-Schwerin“ nicht vollständig beschrieben. Wünschenswert bleiben vertiefende Untersuchungen zur Alltagsgeschichte, die z. B. die Situation in den Schulen, das Kulturangebot und das Vereinsleben in Stadt und Land einbeziehen, oder zur Geschichte bestimmter Institutionen in diesem Gebiet zwischen 1914 und 1918, etwa der Kirchen und der politischen Parteien. Die Kommunikation zwischen Front und Heimat würde ebenfalls eine Studie lohnen, sofern einschlägige Quellen (Feldpost, Berichte über Fronturlaube) gehoben werden können. Dem ritterschaftlichen Gebiet mag in dieser Studie auf den ersten Blick mehr Beachtung geschenkt worden sein als dem Domanium. Insbesondere die politische Sonderstellung der Ritterschaft in Mecklenburg regte zu einer tiefgründigen Bearbeitung an. Die
336
Ergebnis und Ausblick
dargestellten Konflikte zwischen ihr und der Landesregierung bzw. staatlichen Beamten zeigen, dass diese Vorgehensweise durchaus begründet war. Eine gleichwertige Betrachtung des Domaniums steht indes noch aus. Die vorliegenden Erkenntnisse in diesem Zusammenhang stellen einen Forschungsstand dar und mögen als Anregung für weitere Untersuchungen dienen. Aus rechtshistorischer Sicht sind Fragen zur Frau als Vorsteher eines Rittergutes noch unbeantwortet. Aus den Rechtstexten geht beispielsweise nicht hervor, inwieweit weibliche Gutsvorsteher die obrigkeitlichen Rechte und Pflichten wahrnehmen konnten. So ist es zukünftigen Forschungen vorbehalten, nach Präzedenzfällen zu suchen und hieraus ein Bild von der Gutsherrin zusammenzusetzen. Während sich diese Studie der Umstellung auf die Kriegswirtschaft gewidmet hat und schlüssigerweise nur bis zum Kriegsende reicht, bleibt der umgekehrte Prozess – Demobilisierung und Rückkehr zur Friedenswirtschaft in Mecklenburg-Schwerin – zu untersuchen. Bislang ist ungeklärt, wie viele Mecklenburger im Krieg blieben und inwieweit sich nach Kriegsende die soziale Zusammensetzung der Bevölkerung änderte. Aufgrund der unsicheren Lage im postzaristischen Russland und im neu gegründeten Polen stellte sich möglicherweise vielen russisch-polnischen Saisonarbeitern und russischen Kriegsgefangenen die Frage, ob es für sie besser sei, in Mecklenburg-Schwerin zu bleiben, zumal Arbeitskräfte nach wie vor in der hiesigen Landwirtschaft benötigt wurden. Die Geschichte von Mecklenburg-Strelitz im Ersten Weltkrieg ist ebenfalls noch wissenschaftlich zu analysieren. Der verfassungsrechtliche Aufbau dieses Großherzogtums war bei Kriegsbeginn ähnlich wie der seines „Schwesterlandes“ Mecklenburg-Schwerin. Dass die militärhistorischen Ausführungen in der vorliegenden Studie marginal ausgefallen sind, sollte nicht zu falschen Rückschlüssen auf das Verhältnis zwischen Front und Heimatfront verleiten. Obwohl Mecklenburg-Schwerin weit entfernt von den Schlachtfeldern lag, wurde die Situation im Großherzogtum durch die militärischen Entwicklungen an der Front bestimmt – nicht umgekehrt.3 Gleichwohl ist nicht zu übersehen, wie ausgelaugt die Heimatfront bei Kriegsende war. Neben der hohen Zahl gefallener Soldaten trugen die immer schwierigeren Lebensverhältnisse in Deutschland zur allgemeinen Kriegsmüdigkeit der Zivilbevölkerung bei. Die im November 1918 ausbrechende Revolution brachte nicht nur dem Deutschen Reich, sondern auch Mecklenburg-Schwerin einen nachhaltigen Einschnitt: Friedrich Franz IV. musste abdanken. Aus seinem Großherzogtum wurde ein demokratischer Freistaat mit eigener Verfassung.4 Die Herrschaft der Stände war zu Ende.
3 4
In diesem Sinne der britische Militärhistoriker Howard: Kurze Geschichte, S. 7–8. Vgl. Mrotzek: Verfassung.
7 Anhang 7.1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1 auf Seite 339: Einsatz von Düngemitteln (in Zentnern) auf Gut Dudendorf, 1913 bis 1918 Tabelle 2 auf Seite 339: Anbaufläche (in Hektar) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 1918 Tabelle 3 auf Seite 340: Ernteerträge (in Tonnen) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 1918 Tabelle 4 auf Seite 340: Ernteerträge (Tabelle 3) im Verhältnis zur Fläche (Doppelzentner pro Hektar) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 1918 Tabelle 5 auf Seite 341: Am 1. August 1914 vorhandene und bis Dezember 1915 ausgehobene Pferde in den Pferdeaushebungsbezirken Mecklenburg-Schwerins Tabelle 6 auf Seite 341: Entwicklung des Schweinebestandes in Mecklenburg-Schwerin und im Deutschen Reich, 1912 bis 1918 Tabelle 7 auf Seite 342: Bestand der Schafe und Zahl der beschaupflichtigen Schlachtungen in Mecklenburg-Schwerin, 1914 bis 1918 Tabelle 8 auf Seite 342: Bestand der Schafe und Zahl der beschaupflichtigen Schlachtungen im Deutschen Reich, 1914 bis 1918 Tabelle 9 auf Seite 343: Im Landarbeitshaus Güstrow inhaftierte russisch-polnische Saisonarbeiter (Männer, Frauen, Kinder), Januar bis November 1918 Tabelle 10 auf Seite 343: Erwachsene russisch-polnische Saisonarbeiter an der Gesamtbelegung im Landarbeitshaus Güstrow, Januar bis November 1918 Tabelle 11 auf Seite 344: Russisch-polnische Saisonarbeiter in der Nebenanstalt Federow, Januar bis November 1918 Tabelle 12 auf Seite 345: Angeklagte und Urteile in den Prozessen betreffend Landfriedensbruch am 1. und 2. Juli 1917 in Rostock Tabelle 13 auf Seite 351: Kreditrahmen und Umfang der aufgenommenen Kredite (ausstehende Forderungen) in den mecklenburgischen Seebädern, 1915 bis 1921 Tabelle 14 auf Seite 352: Gesamtkreditauszahlung bis 2.Oktober 1918 und ausstehende Bankforderungen am 2. Oktober 1918 in den mecklenburgischen Seebädern Tabelle 15 auf Seite 352: Zahl der Schuldner und der beglichenen Kredite in den mecklenburgischen Seebädern, 1918
338 Anhang Tabelle 16 auf Seite 353: Gästezahlen nach Herkunftsregion in den mecklenburgischen Seebädern, 1916 Tabelle 17 auf Seite 354: Von der Großherzoglichen Gendarmerie in der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1918 beschlagnahmte Lebensmittel
339
Anhang
7.2 Tabellen Tabelle 1: Einsatz von Düngemitteln (in Zentnern) auf Gut Dudendorf, 1913 bis 19181 Jahr
Thomasmehl bzw. -schlacke
Kainit
Chile salpeter
AmmoniakSuperphosphat 9:9
AmmoniakSuperphosphat 5:10
Kali
1913
914
1.657
325
954
280
0
1914
1.340
1.895
352
999
200
0
1915
1.385
2.855
0
200
790
400
1918*
1.414
1.624
0
180
90
658
* Im Jahr 1918 betrug die Stärke des Ammoniaksuperphosphats 5:8 statt 9:9 und 4:7 statt 5:10.2
Tabelle 2: Anbaufläche (in Hektar) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 19183 Jahr
Roggen
Weizen
Sommer- Hafer gerste*
Kartoffeln
Zuckerrüben
Gesamt
1913
189.565
39.634
21.960
139.778
64.250
18.341
473.528
1914
190.105
42.032
20.467
138.904
63.038
19.841
474.387
1915
183.781
41.051
22.614
146.097
65.869
15.505
474.917
1916
190.801
32.891
25.901
124.941
61.360
16.285
452.179
1917
178.843
29.331
26.118
123.843
58.017
14.719
430.871
1918
187.574
23.397
23.340
111.499
52.302
13.952
412.064
* Ab 1916 Sommer- und Wintergerste zusammen.
1 2
3
UAR, TA, M4, Dudendorf 1890–1945. Ammoniaksuperphosphat gehört zu den Mischdüngern und setzt sich zusammen aus Ammoniak und Superphosphat. Im Handel kam es in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen in den Verkauf. Die bekanntesten waren 9:9, 6:12 und 5:10, „weiterhin werden verhandelt 3:6, 3:12, 3:15, 4:14, 7:9 usw., wobei die erste Zahl den garantierten Stickstoffgehalt […], die andere den garantierten Phosphorsäuregehalt wiedergibt.“ Düngerfibel, S. 72. 3. Bericht Landwirtschaftskammer 1918/19, S. 48 und S. 51.
340 Anhang Tabelle 3: Ernteerträge (in Tonnen) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 19184 Jahr
Roggen
Weizen
Sommergerste*
Hafer
Kartoffeln
Zucker rüben
1913
423.423
120.384
59.890
340.636
1.255.552
537.551
1914
306.804
91.019
44.103
312.767
794.464
557.704
1915
271.168
81.949
43.362
253.739
1.143.316
344.796
1916
307.473
70.138
49.570
282.742
503.585
332.831
1917
248.353
44.516
28.117
110.916
905.029
305.243
1918
265.689
46.591
32.283
150.493
606.333
295.838
* Ab 1916 Sommer- und Wintergerste zusammen.
Tabelle 4: Ernteerträge (Tabelle 3) im Verhältnis zur Fläche (Doppelzentner pro Hektar) in Mecklenburg-Schwerin, 1913 bis 19185 Jahr
Roggen
Weizen
Gerste
Hafer
Kartoffeln
Zucker rüben
1913
22,3
30,4
27,3
24,4
195,4
293,1
1914
16,1
21,7
21,5
22,5
126,0
281,1
1915
14,8
20,0
19,2
17,4
173,6
222,4
1916
16,1
21,3
19,1
22,6
82,1
204,4
1917
13,9
15,2
10,8
9,0
156,0
207,4
1918
14,2
19,9
13,8
13,5
115,9
212,0
4 Ebd. 5 Ebd., S. 49 und S. 51.
341
Anhang
Tabelle 5: Am 1. August 1914 vorhandene und bis Dezember 1915 ausgehobene Pferde in den Pferdeaushebungsbezirken Mecklenburg-Schwerins6 Aushebungsbezirk
Gesamt bestand
Kriegsunbrauchbare Pferde
Kriegsbrauchbare Pferde
Davon ausgehobene Pferde
In Prozent vom Gesamt bestand (gerundet)
Schwerin
2.907
955
1.952
1.294
44,5
Hagenow
3.763
1.044
2.719
999
26,5
Ludwigslust
2.613
487
2.126
787
30,1
Parchim
6.618
4.357
2.261
1.031
15,6
Wismar
3.587
1.203
2.384
839
23,4
Grevesmühlen
3.429
933
2.496
941
27,4
Doberan
3.764
1.193
2.571
1.148
30,5
Rostock
4.158
688
3.470
1.375
33,1
Ribnitz
3.702
819
2.883
1.172
31,7
Güstrow
5.523
712
4.811
2.776
50,3
Malchin
5.400
833
4.567
2.120
39,3
Waren
5.579
784
4.795
2.350
42,0
Tabelle 6: Entwicklung des Schweinebestandes in Mecklenburg-Schwerin und im Deutschen Reich, 1912 bis 19187 Stichtag
MecklenburgSchwerin
Höhe gegenüber dem 1. Dezember 1914 in Prozent (gerundet)
Deutsches Reich
Höhe gegenüber dem 1. Dezember 1914 in Prozent (gerundet)
02.12.1912
519.847
85,5
21.923.707
86,5
01.12.1913
594.166
97,7
25.659.140
101,3
01.12.1914
608.022
100,0
25.341.272
100,0
01.12.1915
420.543
69,2
17.287.211
68,2
01.12.1916
408.452
67,2
17.002.401
67,1
01.12.1917
264.130
43,4
11.051.648
43,6
04.12.1918
272.864
44,9
10.270.653
40,5
6 7
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17120, Bl. 205, 24. Dezember 1915. Statistisches Jahrbuch, 1914, S. 51; 1915, S. 59; 1916, S. 13; 1917, S. 19; 1918, S. 17; 1919, S. 79 und S. 83.
342 Anhang Tabelle 7: Bestand der Schafe und Zahl der beschaupflichtigen Schlachtungen in Mecklenburg-Schwerin, 1914 bis 19188 Stichtag
Anzahl der Schafe am Stichtag
Höhe gegenüber dem 1. Dezember 1914 in Prozent (gerundet)
Beschaupflichtige Schlachtungen innerhalb des Jahres*
Gesamtzahl der Schafe innerhalb des Jahres*
Beschaupflichtige Schlachtungen in Prozent (gerundet)*
01.12.1914
294.148
100,0
27.269
321.417
8,5
01.12.1915
268.821
91,4
33.022
301.843
10,9
01.12.1916
264.689
90,0
14.542
279.231
5,2
01.12.1917
247.560
84,2
7.228
254.788
2,8
04.12.1918
256.538
87,2
3.965
260.503
1,5
* In den Zahlen sind die Hausschlachtungen nicht enthalten.
Tabelle 8: Bestand der Schafe und Zahl der beschaupflichtigen Schlachtungen im Deutschen Reich, 1914 bis 19189 Stichtag
Anzahl der Schafe am Stichtag
Höhe gegenüber dem 1. Dezember 1914 in Prozent (gerundet)
Beschaupflichtige Schlachtungen innerhalb des Jahres*
Gesamtzahl der Schafe innerhalb des Jahres*
Beschaupflichtige Schlachtungen in Prozent (gerundet)*
01.12.1914
5.471.468
100,0
1.869.847
7.341.315
25,5
01.12.1915
5.073.478
92,7
1.857.813
6.931.291
26,8
01.12.1916
4.979.128
91,0
1.105.568
6.084.696
18,2
01.12.1917
4.953.772
90,5
816.696
5.770.468
14,2
04.12.1918
5.346.684
97,7
610.920
5.957.604
10,3
* In den Zahlen sind die Hausschlachtungen nicht enthalten.
8 9
Ebd., 1910, S. 46; 1916, S. 13; 1919, S. 79 und S. 83. Ebd., 1910, S. 46; 1916, S. 13; 1919, S. 79 und S. 83.
343
Anhang
Tabelle 9: Im Landarbeitshaus Güstrow inhaftierte russisch-polnische Saisonarbeiter (Männer, Frauen, Kinder), Januar bis November 191810 1918
Männer
Frauen
Kinder
Gesamt
Januar
79
36
47
162
März
64
26
37
127
April
73
27
42
142
Mai
44
24
43
111
Juni
60
21
48
129
Juli
40
32
31
103
August
62
26
30
118
September
54
29
36
119
Oktober
62
36
26
124
November
93
36
24
153
Tabelle 10: Anteil der erwachsenen russisch-polnischen Saisonarbeiter an der Gesamtbelegung im Landarbeitshaus Güstrow, Januar bis November 191811 1918
Gesamtbelegung
Anteil der russisch-polnischen Saisonarbeiter in Prozent (gerundet)
Erwachsene russischpolnische Saisonarbeiter
Januar
233
115
49,4
März
287
90
31,4
April
298
100
33,6
Mai
268
68
25,4
Juni
269
81
30,1
Juli
253
72
28,5
10
11
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17259/1, Bl. 6, 7. Januar 1918; Bl. 9, 1. März 1918; Bl. 11, 2. April 1918; Bl. 12, 1. Mai 1918; Bl. 13, 1. Juni 1918; Bl. 15, 1. Juli 1918; Bl. 17, 1. August 1918; Bl. 21, 3. September 1918; Bl. 24, 1. Oktober 1918; Bl. 27, 2. November 1918. Zahlen für Februar 1918 konnten nicht ermittelt werden. Ebd., Bl. 6, 7. Januar 1918; Bl. 9, 1. März 1918; Bl. 11, 2. April 1918; Bl. 12, 1. Mai 1918; Bl. 13, 1. Juni 1918; Bl. 15, 1. Juli 1918; Bl. 17, 1. August 1918; Bl. 21, 3. September 1918; Bl. 24, 1. Oktober 1918; Bl. 27, 2. November 1918. Zahlen für Februar 1918 konnten nicht ermittelt werden.
344 Anhang
1918
Gesamtbelegung
Anteil der russisch-polnischen Saisonarbeiter in Prozent (gerundet)
Erwachsene russischpolnische Saisonarbeiter
August
264
88
33,3
September
272
83
30,5
Oktober
268
98
36,6
November
320
129
40,3
Tabelle 11: Russisch-polnische Saisonarbeiter in der Nebenanstalt Federow, Januar bis November 191812 1918
Gesamtbelegung
Russisch-polnische Saisonarbeiter
Anteil der russisch-polnischen Saisonarbeiter in Prozent (gerundet)
Januar
75
66
88,0
März
74
64
86,5
April
66
59
89,4
Mai
57
49
86,0
Juni
59
41
69,5
Juli
82
70
85,4
August
91
79
86,8
September
92
81
88,0
105
96
91,4
72
65
90,3
Oktober November
12
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17259/1, Bl. 6, 7. Januar 1918; Bl. 9, 1. März 1918; Bl. 11, 2. April 1918; Bl. 12, 1. Mai 1918; Bl. 13, 1. Juni 1918; Bl. 15, 1. Juli 1918; Bl. 17, 1. August 1918; Bl. 21, 3. September 1918; Bl. 24, 1. Oktober 1918; Bl. 27, 2. November 1918. Zahlen für Februar 1918 konnten nicht ermittelt werden.
345
Anhang
Tabelle 12: Angeklagte und Urteile in den Prozessen betreffend Landfriedensbruch am 1. und 2. Juli 1917 in Rostock13 Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
1
Autrum, Wilhelm
Arbeiter
m
42
1 Jahr 6 Monate Zuchthaus und 3 Jahre Ehrverlust
2
B., H.
Hausdiener
m
k. A.
6 Wochen Gefängnis
3
Baarck, Wilhelm
Schiffbauer
m
40
8 Monate Gefängnis
4
Babiel, Marie
k. A.
w
37
7 Monate Gefängnis
5
Bachert, Johanna
Arbeiterfrau
w
47
7 Monate Gefängnis
6
Baganz, Gertrud
Verkäuferin
w
15
Freispruch
7
Bandel, Anna
Händlerin
w
68
1 Jahr Gefängnis (beantragt durch Staatsanwaltschaft: 2 Jahre 6 Monate Gefängnis)
8
Bansen, Juliane
Arbeiterfrau
w
37
7 Monate Gefängnis
9
Bartz, Katharina, geb. Krull
Arbeiterfrau
w
35
6 Monate Gefängnis
10
Behncke, Herm.
Drahtspinner
m
19
3 Wochen Gefängnis
11
Berg, August
k. A.
w
68
1 Monat Gefängnis
12
Bobsin, Frieda
Straßenbahnfahrerfrau
w
37
Freispruch
13
Bobsin, Ina
Mädchen
w
15
Freispruch
14
Bölte, Minna
Schlachterfrau w
31
6 Monate Gefängnis
15
Borgwardt, Frieda
Witwe
w
37
4 Monate Gefängnis
16
Born, Käte
Arbeiterin
w
19
7 Monate Gefängnis
17
Bresemann
Arbeiterfrau
w
55
Freispruch
18
Brose, Wilhelmine, geb. Bruger
Dienstmannsfrau
w
45
6 Monate Gefängnis
19
Brückner, Rudolf
Schuhmacher
m
34
Freispruch
20
Brüdigam, Marie
Arbeiterfrau
w
50
7 Monate Gefängnis
21
Buchhage
Friseurfrau
w
k. A.
3 Monate Gefängnis
13
MVZ, Nr. 264, 11. November 1917; Nr. 265, 18. November 1917; Nr. 271, 20. November 1917; Nr. 272, 21. November 1917; Nr. 273, 23. November 1917; Nr. 274, 24. November 1917; Nr. 284, 6. Dezember 1917; Nr. 285, 7. Dezember 1917; Nr. 286, 8. Dezember 1917; Nr. 289, 12. Dezember 1917; Nr. 291, 14. Dezember 1917; Nr. 296, 20. Dezember 1917; Nr. 61, 14. März 1918; Nr. 62, 15. März 1918; Nr. 64, 16. März 1918; Nr. 65, 19. März 1918; Nr. 111, 15. Mai 1918.
346 Anhang
Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
22
Bull, Marie, geb. Penzlin
Arbeiterfrau
w
44
6 Monate Gefängnis
23
Buß, Reinh.
Fischer
m
17
7 Monate Gefängnis
24
Chr., Willy
Heizer
m
16
5 Monate Gefängnis (wegen Diebstahls von 3 Broten, 1 Pfund Mehl, 1 Pfund Butter)
25
Dau, Walt.
Schüler
m
14
Freispruch
26
Dickhut, Rosa
Schlachterfrau w
24
7 Monate Gefängnis
27
Eggert, Anna
Heizerfrau
w
k. A.
3 Monate Gefängnis
28
Eichner, Anna
Arbeiterfrau
w
k. A.
3 Monate Gefängnis
29
Frahm, Anna
Agentenfrau
w
41
6 Monate Gefängnis
30
Friemann, Johanna
Aufwärterin
w
64
4 Monate Gefängnis
31
Garling, Magdalene
Arbeiterfrau
w
66
4 Monate Gefängnis
32
Giertz, Karla
Arbeiterwitwe
w
28
3 Monate Gefängnis
33
Grau, A., geb. Helms
Witwe
w
25
1 Jahr Gefängnis
34
Gurski, Meta
Oberheizerfrau
w
26
8 Monate Gefängnis
35
Haack, Albert
Industrie arbeiter
m
k. A.
1 Woche Gefängnis
36
Hamann, Fritz
Telegramm besteller
m
19
3 Wochen Gefängnis
37
Heiden, Rudolf
Schiffbautechniker
m
30
8 Monate Gefängnis
38
Heyden, Karl
Schuhmacher m meister
49
8 Monate Gefängnis
39
Hoffmann, Wilhelmine
k. A.
w
50
7 Monate Gefängnis
40
Holst, Frieda
Schmiedefrau
w
k. A.
3 Monate Gefängnis
41
Huhnfleisch, Elisabeth, geb. Kukuk
Arbeiterfrau
w
38
Freispruch
42
Je., Erich
Klempnerlehrling
m
k. A.
6 Wochen Gefängnis
43
Jesowski, Johanna
Arbeiterfrau
w
30
3 Monate Gefängnis
347
Anhang
Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
44
Karsten, Klara
Arbeiterfrau
w
25
7 Monate Gefängnis
45
Keil, Auguste
Arbeiterin
w
39
Freispruch
46
Ki., Wilhelmine
Witwe
w
k. A.
2 Wochen Gefängnis
47
Kindt, Wilhelm
Handarbeiter
m
40
8 Monate Gefängnis
48
Konrad, Otto, Kriegsteiln. 1914/16, Kriegsinvalide
Arbeiter
m
18
9 Monate Gefängnis
49
Köppen, Magdalene
Laufmädchen
w
16
3 Tage Gefängnis
50
Köster, Emmi
Dienst mädchen
w
15
Freispruch
51
Krack, Hedwig
Arbeiterfrau
w
30
7 Monate Gefängnis
52
Kröger, Charlotte
Arbeiterin
w
55
6 Monate Gefängnis
53
Kröger, Else
k. A.
w
k. A.
Freispruch
54
Kröger, Ida
Verkäuferin
w
20
3 Wochen Gefängnis
55
Krüger, Berthold, Militärinvalide
Kontorbote
m
25
6 Monate Gefängnis
56
Krüger, Helene
Invalidenfrau
w
29
8 Monate Gefängnis
57
Krüger, Ida
Arbeiterin
w
22
6 Monate Gefängnis
58
Krüger, Martha
Töpferfrau
w
41
7 Monate Gefängnis
59
Krüger, Wilhelmine
Arbeiterfrau
w
41
Freispruch
60
Ku., Wilhelm
Laufbursche
m
k. A.
1 Woche Gefängnis
61
Kuhlmann, Paul
Lagergehilfe
m
72
4 Monate Gefängnis
62
Kunst, Willy
Schüler
m
13
Freispruch
63
L., E.
Plätterin
w
k. A.
3 Monate Gefängnis
64
La., Anna
Böttcherfrau
w
k. A.
2 Wochen Gefängnis
65
La., Hermann
Mechanikerlehrling
m
k. A.
1 Monat Gefängnis
66
Lange, Lina
Fuhrmannsfrau
w
36
7 Monate Gefängnis
67
Lange, Wilhelm
Arbeiter
m
16
3 Monate Gefängnis
68
Lindemann, Frieder.
Arbeiterfrau
w
39
1 Jahr 6 Monate Gefängnis
348 Anhang
Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
69
Lo., Willy
Schlosser lehrling
m
k. A.
1 Monat Gefängnis
70
Lochmann, Elis., geb. Mamrow
Arbeiterwitwe
w
26
6 Monate Gefängnis
71
Lü., Erich
Malerlehrling
m
k. A.
3 Monate Gefängnis
72
M., F.
Plätterin
w
k. A.
Freispruch
73
Mamerow, Amalie
Arbeiterfrau
w
30
7 Monate Gefängnis
74
Martens, Richard, z. Z. Kanonier in Güstrow
Arbeiter
m
18
3 Monate Gefängnis
75
Meier, Berta
Arbeiterin
w
23
7 Monate Gefängnis
76
Michaelis, Berta
Bahn arbeiterin
w
29
10 Monate Gefängnis
77
Michaels, Frida
Schlosserfrau
w
36
7 Monate Gefängnis
78
Milbrei, Anna
Melkerfrau
w
42
7 Monate Gefängnis
79
Müller, Heinrich
Arbeiter
m
39
1 Jahr 4 Monate Gefängnis
80
Ni., Pauline
Fuhrmannsfrau
w
k. A.
Freispruch
81
Ni., Walter
Schüler
m
k. A.
Freispruch
82
Ohms, Frieda, geb. Milhahn
Arbeiterfrau
w
36
3 Monate Gefängnis
83
Passehl, Alwine
Maurerfrau
w
44
7 Monate Gefängnis
84
Penschow, Johanna
Händlerin
w
k. A.
8 Monate Gefängnis
85
Person, Frieda, geb. Schnittker
Friseurfrau
w
34
Freispruch
86
Pillard, Berta
Schmiedefrau
w
k. A.
7 Monate Gefängnis
87
Posselt, Johanna
Schuhmacher w frau
45
4 Monate Gefängnis
88
Rabenhorst, Sophie, geb. Lau
Arbeiterfrau
w
40
8 Monate Gefängnis
89
Roggentin, Anna, geb. Ladig
Arbeiterfrau
w
37
6 Monate Gefängnis
90
Rogozinski, Karoline
Arbeiterfrau
w
53
6 Monate Gefängnis
91
Rogozinski, Paul
Fabrikarbeiter
m
17
4 Monate Gefängnis
349
Anhang
Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
92
Rothbart, Frieda
Arbeiterfrau
w
k. A.
7 Monate Gefängnis
93
Rummel, Frieda, geb. Pichelmann
k. A.
w
34
3 Monate Gefängnis
94
Ruß, Anna
Witwe
w
34
8 Monate Gefängnis
95
Rüßbüldt, Heinrich
Barbier
m
k. A.
Freispruch wegen Geisteskrankheit
96
Saß, Elise, geb. Peters
Arbeiterfrau
w
47
7 Monate Gefängnis
97
Satow, Johanna
k. A.
w
42
Freispruch
98
Satow, Willi
Fensterputzer
m
15
Freispruch
99
Sch., G.
Schülerin
w
k. A.
Freispruch
100
Schlaack, Willi
Malergehilfe
m
20
3 Wochen Gefängnis
101
Schröder, Anna
Arbeiterfrau
w
31
7 Monate Gefängnis
102
Schu., Henni
Mädchen
w
k. A.
2 Wochen Gefängnis
103
Schultz, Frieda
Arbeiterfrau
w
33
3 Monate Gefängnis
104
Schwarz, Linda
Obermeierfrau
w
24
Freispruch
105
Schweisow, Agnes
Heizerfrau
w
k. A.
9 Monate Gefängnis
106
Seemann, Erna
Stellmacherfrau
w
30
1 Jahr 2 Monate Gefängnis
107
Siewert, Karl
Nieter
m
k. A.
7 Monate Gefängnis
108
Skröblin, Emma
Arbeiterin
w
32
8 Monate Gefängnis
109
Spö., Emma
Arbeiterfrau
w
k. A.
5 Tage Gefängnis
110
Spö., Hermann
Schüler
m
k. A.
Freispruch
111
Stellmacher, Anna
Arbeiterfrau
w
51
7 Monate Gefängnis
112
Sternhagen, Wilhelmine
Schmiedefrau
w
42
4 Monate Gefängnis
113
Stolt, Friedrich
Stellmacher
m
58
8 Monate Gefängnis
114
Stolt, Wilhelm
Arbeiter
m
19
Freispruch
115
Strüsing, Marie
Arbeiterfrau
w
63
4 Monate Gefängnis
116
Su., Max
Schlosser
m
k. A.
5 Tage Gefängnis
117
Tack, Willi
Schüler
m
12
Freispruch
118
Thiel, Martha, geb. Dethloff
Arbeiterfrau
w
23
4 Monate Gefängnis
350 Anhang
Nr.
Name, Vorname
Tätigkeit
Geschlecht
Alter*
Urteil
119
Tinger, August
Arbeiter
m
35
1 Jahr 6 Monate Gefängnis
120
Topp, Willi
Arbeiter
m
17
3 Monate Gefängnis
121
Tr., Anna
Hausdienerfrau
w
k. A.
5 Tage Gefängnis
122
Tr., Erich
Schüler
m
k. A.
2 Wochen Gefängnis
123
Ulson, August
Arbeiterfrau
w
45
Freispruch
124
Vo., Henrike
Arbeiterfrau
w
k. A.
1 Woche Gefängnis
125
Vo., Willi
Schüler
m
k. A.
Freispruch
126
W., A.
Händlerin
w
k. A.
1 Monat Gefängnis
127
W., G.
Schülerin
w
k. A.
Freispruch
128
W., O.
Hausdiener
m
k. A.
2 Monate Gefängnis
129
We., Erwin
Schneiderlehrling
m
k. A.
Freispruch
130
Wegner, Lisette
Handarbeiterin
w
41
4 Monate Gefängnis
131
Weitendorf, Albert
Arbeiter
m
29
10 Monate Gefängnis
132
Westerling, Alb.
Schmied
m
k. A.
9 Monate Gefängnis
133
Wiencke, Heinr.
Hausdiener
m
16
Verweis
134
Wittkowski, Klara
k. A.
w
35
4 Monate Gefängnis
* Zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung.
351
Anhang
Tabelle 13: Kreditrahmen und Umfang der aufgenommenen Kredite (ausstehende Forderungen) in den mecklenburgischen Seebädern, 1915 bis 192114 Umfang der aufgenommenen Kredite am* Badeort
Kredit rahmen
20.7.1915
31.12.1916
31.12.1917
2.10.1918
14.1.1921
Arendsee
60.000,00
25.303,10
41.252,30
26.251,20
17.250,00
-1.636,30
Boltenhagen
45.000,00
k. A.
6.806,85
2.734,65
2.800,00
-93,51
Brunshaupten
140.000,00
55.831,05
66.942,25
30.258,45
16.400,00
-2.395,65
Graal
75.000,00
3.843,50
22.844,35
19.215,61
17.550,00
395,58
Müritz
75.000,00
10.813,50
26.802,05
18.500,50
14.500,00
-883,96
Nien hagen
5.000,00
k. A.
4.744,85
3.894,80
1.000,00
-200,15
Warnemünde
100.000,00
7.914,50
21.874,05
15.414,73
14.220,00
-855,62
Gesamt
500.000,00 103.705,65 191.266,70 116.269,94
83.720,00
-5.669,61
* 1916 bis 1918 einschließlich Zinsen und zurückgezahlter Kredite; Negativwerte (1921) geben die Höhe der Zinszahlungen bei vollständig zurückgezahltem Kredit an.
14
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 11465, Bl. 79, 20. Juli 1915; Bl. 111, 19. Januar 1917; Bl. 121, 19. Januar 1918; Bl. 127, 2. Oktober 1918; Bl. 153, 14. Januar 1921.
352 Anhang Tabelle 14: Gesamtkreditauszahlung bis 2. Oktober 1918 und ausstehende Bankforderungen am 2. Oktober 1918 in den mecklenburgischen Seebädern15 Badeort
Kredit rahmen
Genutzter Kredit in Prozent (gerundet)
Genutzter Kredit bis zum 2. Oktober 1918
Ausstehende Forderungen am 2. Oktober 1918
Ausstehende Forderungen am 2. Oktober 1918 in Prozent (gerundet) vom genutzten Kreditrahmen
Arendsee
60.000,00
49.600,00
82,7
17.250,00
34,8
Boltenhagen
45.000,00
6.800,00
15,1
2.800,00
41,2
140.000,00
89.525,00
63,9
16.400,00
18,3
Bruns haupten Graal
75.000,00
24.530,00
32,7
17.550,00
71,5
Müritz
75.000,00
27.200,00
36,3
14.500,00
53,3
5.000,00
4.775,00
95,5
1.000,00
20,9
Warnemünde
100.000,00
15.300,00
15,3
14.220,00
92,9
Gesamt
500.000,00
217.730,00
43,5
83.720,00
38,5
Nienhagen
Tabelle 15: Zahl der Schuldner und der beglichenen Kredite in den mecklenburgischen Seebädern, 191816 Badeort
Zahl der Schuldner
Arendsee
In Prozent (gerundet)
Von diesen bis zum 2. Oktober 1918 Kredit beglichen
25
9
36,0
3
1
33,3
62
47
75,8
Graal
9
2
22,2
Müritz
9
4
44,4
Nienhagen
6
5
83,3
22
12
54,5
136
80
58,8
Boltenhagen Brunshaupten
Warnemünde Gesamt
15 Ebd., Bl. 127, 2. Oktober 1918. 16 Ebd.
353
Anhang
Tabelle 16: Gästezahlen nach Herkunftsregion in den mecklenburgischen Seebädern, 191617
Mecklenburgische Seebäder
Herkunfts region
Arendsee
Bolten- Brunshagen haupten
Graal
Müritz
Nienhagen
Warne- Gesamt münde
Berlin
3.264
942
5.743
1.160
1.336
102
5.385
17.932
Mecklenburg
1.234
356
2.171
439
505
39
2.036
6.780
Hamburg
805
232
1.417
286
330
25
1.328
4.423
Mitteldeutschland
726
209
1.278
258
297
23
1.198
3.989
Sachsen
612
177
1.078
212
251
19
1.011
3.360
Westfalen/
560
162
986
199
229
18
924
3.078
Provinz Brandenburg
525
151
924
186
215
16
866
2.883
Posen, Schlesien*
245
71
431
87
100
8
404
1.346
Hannover, Oldenburg*
245
71
431
87
100
8
404
1.346
Lübeck, Bremen
149
43
262
53
61
5
245
818
SchleswigHolstein
140
40
246
50
57
4
231
768
Pommern
114
33
200
41
47
3
188
626
Süddeutschland
70
20
123
25
29
2
116
385
West- und Ostpreußen
35
10
62
13
14
1
58
193
ÖsterreichUngarn
26
8
46
10
11
1
43
145
8.750
2.525
15.398
3.106
3.582
274
14.437
48.072
18,2
5,3
32,0
6,5
7,5
0,5
30,0
100,0
Rheinprovinz
Gesamt In Prozent
* Die Besucherzahlen aus Posen/Schlesien und Hannover/Oldenburg sind für sämtliche Badeorte identisch, sodass hier aller Wahrscheinlichkeit ein Fehler in der Quelle vorliegt.
17
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 17429, o. Bl. und o. D.
354 Anhang Tabelle 17: Von der Großherzoglichen Gendarmerie in der Zeit vom 1. Januar bis 30. September 1918 beschlagnahmte Lebensmittel18 Standortsberitt
Butter und Fette in Kilogramm
Fleisch waren in Kilogramm
Geflügel in Stück
Eier in Stück
Kartoffeln in Kilogramm
Korn in Kilogramm
Schwerin
7,5
3,5
–
15
–
3,5
Hagenow
1.495,0
754,0
121
28.806
34.561,0
3.974,0
232,5
53,0
–
3.289
1.734,0
161,5
Wismar Rostock
–
4,5
1
93
30,0
9,0
Bützow
395,0
23,5
3
1.151
77,5
–
Waren
432,5
23,5
6
824
84,0
613,0
Ludwigslust
2.917,0
662,0
32
22.807
43.056,5
3.347,0
Güstrow
264,5
20,0
2
1.044
50,0
59,0
Malchin
358,0
34,5
–
1.697
171,5
135,0
Gesamt
6.102,0
1.578,5
165
59.726
79.764,5
8.302,0
18
LHAS, 5.12-3/1, Nr. 20952, Bl. 65, o. D. [Oktober 1918].
Anhang
355
7.3 Quellenverzeichnis 7.3.1 Ungedruckte Quellen Archiv der Hansestadt Rostock 1.1.3.11. Bürgermeister und Rat: Polizei Ausstandsbewegungen (Streiks Hafen- u. Werftarbeiter), 1910–1923 Nr. 126 Verkehr mit Milch, 1903–1932 Nr. 136 Nr. 137 Notstandsküchen, 1916–1931 1.1.3.12. Bürgermeister und Rat: Kriegswesen Nr. 668 Patriotische Erziehung der Kinder und Jugendlichen, August 1914– November 1917 Nr. 675 Bekämpfung der Zuchtlosigkeit der Jugendlichen, Arbeitsvermittlung ungelernter Jugendlicher, März 1916–Mai 1919 Nr. 682 Lichtspieltheater, Varietés und Kabaretts, Dezember 1914–Dezember 1917 Nr. 683 Zeitungen für russische und polnische Saisonarbeiter und Kriegsgefangene, Dezember 1914–August 1918 Nr. 712 Herstellung von Munition und Schusswaffen, Versorgung von Munitionsarbeitern (Hindenburgspende für Schwerarbeiter, Nachtschichten für Munitionsarbeiterinnen), Februar 1915–Februar 1916 Nr. 737 Heranziehung von Kriegs- und Zivilgefangenen des Mannschaftsstandes zu Arbeiten, Oktober 1914–Februar 1919 Nr. 745 Innere Unruhen, Straßenkundgebungen, Streiks, März 1916–Dezember 1922 Nr. 763 Befriedigung außerordentlicher Kreditansprüche in den Badeorten und Kreditkommission für Warnemünde, November 1914–April 1921 Nr. 824 Bewachung der größeren Kornspeicher, Mühlen, Getreide- und Lebensmittellager, Oktober 1914–August 1917 Nachweisanforderung über leerstehende Fabrikgebäude, November 1916 Nr. 879 Lebensmittelankaufstellen, April 1917–November 1918 Nr. 886 Nr. 923 Überlassung des Tontaubenschießstandes und Vertrag mit dem Reichs marinefiskus über das Terrain, 1914–1915 1.1.7. Polizeiamt Beschäftigung von Lehrlingen in Gast- und Schankwirtschaften, 1917 Nr. 1347 1.1.10. Kämmerei und Hospitäler Verbrauch von Milch, Bd. 1, 1915–1918 Nr. 3200 Wochenberichte der Kriegsküchen, Mai 1917–August 1920 Nr. 3220
356 Anhang 1.1.12.2. Gewett: Ortsverwaltung Warnemünde Nr. 885 Streik und Aussperrungsstatistik, 1898–1927 1.1.22. Stadtarchiv Nr. 11 Verordnungen und Anweisungen zu Lohn- und Gehaltsangelegenheiten, Geschäftsverteilung, 1917–1935 1.2.15. Chemische Fabrik Friedr. Witte und Nachfolger Geschäftskorrespondenz Deutschland, 1889–1916 Nr. 137 Nr. 181 Werbeschriften, Etiketten, Preislisten, Gebrauchsanweisungen und Geschäftsbericht, 1862–1920 1.4.24. Nachlaß Familie Witte Nr. 87 Briefe von Paul Kobligk (Mitarbeiter der Fa. Witte) an Fr. C. Witte, 1892–1917 und Brief (Entwurf ) von Fr. C. Witte an Paul Kobligk Nr. 147 Tagebuch von Laura Witte, August 1914–Dezember 1916 Tage- und Notizbuch von Laura Witte, 1917 Ohne Nr. 3.18. Genealogische Sammlung Dolberg – Firma und Familie Nr. 33 9.3.11. Actien-Gesellschaft „Neptun“, Schiffswerft u. Maschinenfabrik (1890–1934) Schiffbaugeschichtliche Sammlung Joachim Stahl (Neptunwerft) Landeshauptarchiv Schwerin 5.2-1 Großherzogliches Kabinett III/Großherzogliches Sekretariat (1850–1920/45) Nr. 39 Wirtschaftsberichte sowie Berichte über den allgemeinen Gutsbetrieb des großherzoglichen Gutes Grambow, 1912–1943 Nr. 1087 Bericht der Rostocker Garnison über die Lebensmittelunruhen in Rostock am 1. und 2. Juli 1917, 1917 Nr. 1101 Regelung des Fremdenverkehrs in den mecklenburgischen Badeorten, 1918 Nr. 1271 Reorganisation der Handwerksverhältnisse in Mecklenburg, 1843–1917 Nr. 1275 Bildung eines Darlehnsfonds für Handwerker und Gewerbetreibende, 1916 Bierbrauerei Mahn & Ohlerich AG in Rostock, 1887–1934 Nr. 1298 Nr. 1300 Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen und Co., AG in Hamburg, Niederlassung Dömitz, 1899–1917 Nr. 1308 Van Tongelsche Stahlwerke GmbH in Güstrow (früher Mecklenburgische Waggonfabrik AG), 1892–1918 Fokker Flugzeugwerke GmbH in Schwerin, 1917–1918 Nr. 1309 Wagenbau AG in Wismar, 1918–1935 Nr. 1316
Anhang
357
Nr. 1320 Papierfabrik Schoeller und Bausch in Neu Kaliß, 1874–1925 Nr. 1371 Michelsen, Hofwagenfabrikant in Schwerin, 1876–1915 Nr. 1372 Podeus, Fabrikbesitzer in Wismar, 1918–1926 Nr. 1572 Geschäftsberichte der Aktiengesellschaft „Neptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrik Rostock sowie die Bitte der Direktion um Erlaß der hohen Stempelgebühren, 1898–1915 Nr. 1573 Einrichtung einer Schiffswerft-Aktiengesellschaft in Wismar, 1918 Nr. 2260 Mecklenburgischer Patriotischer Verein, Bd. 2: 1916–1934 Nr. 2265 Landwirtschaftliche Vereine für die kleineren mecklenburgischen Landwirte, 1873–1934 Mecklenburgische Landwirtschaftskammer Nr. 2272 Deutsche Futterwerke in Jessenitz, 1917–1918 Nr. 2823 Landesfuttermittelamt in Bützow, 1918 Nr. 2824 Nr. 2862/1 Verein für Domaniale Interessen, 1915–1918 Die Fischer in Arendsee, 1917–1918 Nr. 3566 Genickstarre und Grippe-Epidemie, 1916–1918 Nr. 5853 Unterstützungsakte allgemein, 1914–1917 Nr. 6434 5.12-2/3 Mecklenburgische Gesandtschaft in Berlin (1786–1934) Nr. 463 Landarbeiter in der mecklenburgischen Landwirtschaft. Russische und polnische Schnitter, 1900–1916 Nr. 468 Kredite und andere Hilfsaktionen für die mecklenburgische Landwirtschaft, 1909, 1915, 1924–1934 Landwirtschaft, Pferdezucht in Mecklenburg, 1900–1918 Nr. 985 5.12-3/1 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium des Innern (1849–1945) Nr. 11464 Erleichterung des Kredits während des Krieges 1914, 1914–1917 Nr. 11465 Krediterleichterungen für die Badeorte während des Krieges, 1915–1921 Nr. 11482/1 Ausgestaltung des Ritterschaftlichen Kreditvereins zu einem Landwirtschaftlichen Kredit-Institut, 1916–1925 Nr. 12076/1 Errichtung der Mecklenburgischen Handelskammer und Mecklenburgischen Landwirtschaftskammer, 1900–1916 Nr. 12078 Mecklenburgische Handelskammer in Rostock, Bd. 4, 1911–1918 Nr. 12148 Errichtung einer gemeinsamen Handwerkskammer für beide Mecklenburg, Bd. 3, 1911–1918 Nr. 12158 Beschäftigung jugendlicher und weiblicher Arbeiter in gewerblichen Betrieben, Bd. 2, 1905–1907, 1910–1916 Nr. 13129 Zuckerfabrikation, 1872–1902 Nr. 13130 Zuckerindustrie, Bd. 2, 1903–1932 Nr. 13149 Anlegung einer Dynamitfabrik auf der Feldmark der Stadt Dömitz, Bd. 2, 1907–1916 Nr. 13163 Aktiengesellschaft „Neptun“, Schiffswerft und Maschinenfabrik in Rostock, 1886–1924
358 Anhang Nr. 13169 Errichtung einer Schiffswerft in Wismar, 1917, 1918 Nr. 13170 Förderung der Industrie in der Stadt Wismar, 1915–1917 Nr. 13306 Mecklenburgischer Landwirtschaftsrat betr. Sitzungsprotokolle, 1892– 1915 Nr. 13310 Sitzung des Landwirtschaftsrates. Errichtung eines Landesfuttermittelamtes, 1915 Nr. 13313 Errichtung einer Landwirtschaftskammer, 1915–1917 Nr. 13329 Rindviehzucht in Mecklenburg, Bd. 1, 1877–1917 Nr. 15792/1 Einfluß kriegerischer Ereignisse auf die Schiffahrt, Bd. 1: 1871–1914 Nr. 15792/2 Einfluß kriegerischer Ereignisse auf die Schiffahrt, Bd. 2: 1914–1915 Nr. 15792/3 Einfluß kriegerischer Ereignisse auf die Schiffahrt, Bd. 3: 1916, 1917 Nr. 15792/4 Einfluß kriegerischer Ereignisse auf die Schiffahrt, Bd. 4: 1917, 1918 Nr. 16164 Arbeitsnachweis in Mecklenburg, Bd. 1, 1906–1916 Nr. 16165 Arbeitsnachweis in Mecklenburg, Bd. 2: 1916–1918 Nr. 16200 Monatliche Übersichten zur Arbeitsnachweisstatistik, Bd. 1, 1916–1921 Nr. 16370 Nachfrage nach Flüchtlingen, 1914 Nr. 16372 Berichte von Ortsobrigkeiten über die Unterbringung von Flüchtlingen, 1914 Nr. 16377 Anmeldung zur Aufnahme ostpreußischer Flüchtlinge, 1914 Nr. 16380/1 Rückführung ostpreußischer Flüchtlinge in die Heimat, 1916–1924 Nr. 16385 Ostpreußenhilfe, 1915–1924 Nr. 16682/1 Heranziehung Heeresunfähiger zum Hilfsdienst, 1917 Nr. 16774 Pferde-Vormusterung und Beschaffung der Mobilmachungspferde, Bd. 4, 1903–1923 Nr. 16781 Pferdeaushebung für das Gardekorps, 1914/15, 1914 Nr. 17062 Mobilmachung im Jahre 1914 Nr. 17119 Mobilmachung im Jahre 1914 Nr. 17120 Mobilmachung im Jahre 1914 Nr. 17121 Mobilmachung im Jahre 1914 Nr. 17122 Kriegsfreiwillige, 1914, 1915 Nr. 17176 Mitwirkung der bürgerlichen Behörden bei der Ausübung militärischer Kontrolle, 1914–1919 Nr. 17181/1 Maßnahmen zur Hebung und Erhaltung der Stimmung im Volke, Kriegsaufklärung, 1916, 1917 Nr. 17181/2 Hebung der Volksstimmung – Volksaufklärung. Rundschreiben des Landesausschusses für Volksaufklärung, 1917 Nr. 17182 Verkehr in den Seebädern im Jahre 1917, 1917/18 Nr. 17183 Verkehr in den Seebädern, Kurorten und Sommerfrischen im Jahre 1918 Nr. 17183/5 Maßnahmen zur Verhütung eines Notstandes während des Krieges, Bd. 2, 1915, 1916 Nr. 17240/4 Rundschreiben betreffend Ausländer, 1914–1918 Nr. 17241 Sammlung der Bekanntmachungen betreffend ausländische Arbeiter, 1915–1919
Anhang
359
Nr. 17244 Übertretungen der Bekanntmachungen bezüglich der ausländischen Arbeiter, allgemein, 1914 Nr. 17250 Überwachung der Russen, insbesondere der Schnitter (Generalakten), Bd. 5, 1914 Nr. 17251 Überwachung der Russen, insbesondere der Schnitter (Generalakten), Bd. 6, 1914/15 Nr. 17254 Überwachung der Russen, insbesondere der Schnitter (Generalakten), (Bd. 9: Überwachung der russisch-polnischen Arbeiter), Bd. 9: 1918 Nr. 17255 Vertragsabschlüsse mit russischen Schnittern, 1915, 1916 Nr. 17258 Schnitterstrafgelder und ihre Verwendung, 1915, 1916 Nr. 17259/1 Bestimmungen über die Aufnahme russisch-polnischer Arbeiter in das Landarbeitshaus und über ihre Entlassung, 1915–1918 Nr. 17267 Arbeitsleistung nichtmilitärischer Angehöriger feindlicher Staaten, 1917 Nr. 17272 Beschäftigung von Kriegsgefangenen in der Landwirtschaft, Bd. 1: 1915 Nr. 17273 Beschäftigung von Kriegsgefangenen in der Landwirtschaft, Bd. 2: 1915, 1916 Nr. 17276 Beschäftigung von Kriegsgefangenen in der Landwirtschaft, Bd. 5: 1917– 1919 Nr. 17292 Gesetz, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, Bd. 1: 1916–1918 Nr. 17293 Gesetz, betreffend den vaterländischen Hilfsdienst, Bd. 2: 1918 Nr. 17294 Bestimmungen zur Ausführung des § 7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst, 1917, 1918 Nr. 17295 Vorbereitung der Jungmannen für den landwirtschaftlichen Hilfsdienst durch theoretischen und praktischen Unterricht, 1917 Nr. 17296 Auszeichnung von Jungmannen für geleistete Arbeiten in der Landwirtschaft, 1917 Nr. 17297 Heranziehung Jugendlicher zu Entladearbeiten auf Bahnhöfen, in Fabriken usw., auch sonstiger Hilfsdienste in Verkehr und Industrie, überhaupt zu nicht landwirtschaftlichen Arbeiten, 1917–1919 Nr. 17298 Erfahrungen über die Verwendung von Jungmannen im landwirtschaftlichen Hilfsdienst – Statistisches, 1917 Nr. 17349 Monatliche Berichterstattung an das stellvertretende Generalkommando IX. Armeekorps zu Altona, 1915–1919 Nr. 17350 Monatliche Berichterstattung an das Kriegsernährungsamt, 1916–1920 Nr. 17351 Zusammenstellung der Monatsberichte der stellvertretenden Generalkommandos, 1917–1918 Nr. 17356 Statistiken über Vieh, 1915–1919 Nr. 17369 Landesbehörde und Kreisbehörden für Volksernährung, Errichtung und Geschäftsbetrieb, Bd. 1, 1915–1916 Nr. 17370 Landesbehörde und Kreisbehörden für Volksernährung, Errichtung und Geschäftsbetrieb, Bd. 2, 1917–1918 Nr. 17371 Landesbehörde und Kreisbehörden für Volksernährung, Errichtung und Geschäftsbetrieb, Bd. 3, 1918–1919
360 Anhang Nr. 17388 Versammlungen der Kreisbehörden für Volksernährung bzw. der Kreiskornstellen, 1918–1922 Nr. 17391/1 Landesfuttermittelamt, 1915–1924 Nr. 17392 Errichtung einer Landesfettstelle, 1916–1922 Nr. 17393 Anzeigen über Errichtung und Tätigkeit der Preisprüfstellen nach der Bundesratsverordnung vom 25. September 1915, 1915–1922 Nr. 17394 Errichtung von Preisprüfstellen und Versorgungsregelung durch die Gemeinden, Bd. 1, 1915–1922 Nr. 17411 Beteiligung der Arbeitervertreter an der Verwaltung der Ernährungsbehörden, 1917–1920 Nr. 17419/1 Hindenburgspende der deutschen Landwirte, 1916–1917 Nr. 17420 Grundsätze für die Beschaffung der Heeresverpflegung, 1915–1918 Nr. 17420/1 Bildung von Vereinen des Kleinhandels zur Verteilung von Lebensmitteln in den Kommunen, 1916 Nr. 17421 Massenspeisungen, 1916–1919 Nr. 17422 Lebensmittelverteilung an Schwer-, Schwerst- und Rüstungsarbeiter, 1916–1921 Nr. 17423 Ernährungsfürsorge für Kranke, Mütter, Säuglinge und Kinder, 1917– 1920 Nr. 17424 Versorgung von Kriegsgefangenen, 1917–1919 Nr. 17425 Führung der Wirtschaftskarte und Kontrolle des Verbrauchs, 1917–1920 Nr. 17427 Feststellung der Versorgungsberechtigten, 1917–1924 Nr. 17429 Versorgung der Kur- und Badeorte, 1916, 1917–1918 Nr. 17430 Maßnahmen zur Beschränkung des Fremdenverkehrs (Verordnung vom 13. April 1918), Bd. 2, 1918–1919 Nr. 17432 Handel mit Lebensmitteln und Bekämpfung des Kettenhandels, 1916– 1922 Nr. 17433 Widerrechtlicher Ankauf von Lebensmitteln (Schleichhandel), Bd. 1, 1917–1919 Nr. 17434/1 Rechtshilfe,1917–1924 Nr. 17435 Unruhen der Bevölkerung, 1917–1918 Nr. 17438/1 Verkehr mit Butter, 1915–1916 Nr. 17496 Dreschkolonnen, 1917 Nr. 17565 Mecklenburgische Kartoffelgroßhandelsgesellschaft mbH, 1917 Nr. 17575 Nachlese von Bodenerzeugnissen, 1915–1918 Nr. 17585 Verordnung gegen Preistreiberei, Bd. 1, 1918–1922 Nr. 20439/1 Berichte über die Tätigkeit der kriegswirtschaftlichen Abteilungen der Kreisbehörden für Volksernährung, 1918–1919 Nr. 20451 Auskünfte der Handels-, Handwerks- und Gewerbekammern über Lieferer, 1915 Nr. 20603 Versorgung der größeren gewerblichen Betriebe mit Web-, Wirk-, Strickund Schuhwaren, 1916–1918
Anhang
361
Nr. 20605 Versorgung der werktätigen landwirtschaftlichen Bevölkerung mit Kleidung, 1917–1919 Nr. 20649 Abminderung der Arbeitslosigkeit im Handel und Gewerbe während des Krieges, 1914–1918 Nr. 20650 Ausnahmen von Beschäftigungsbeschränkungen gewerblicher Arbeiter, 1914–1918 Nr. 20651 Beschränkung der Arbeitszeit in Fabrikbetrieben während des Krieges, 1915–1918 Nr. 20652 Einschränkung der Arbeitszeit in Betrieben, in denen Schuhwaren hergestellt werden, 1916 Nr. 20652/1 Beschäftigung kriegsverwendungsfähiger Arbeiter mit der Herstellung von Kriegsbedarf, 1915–1916 Nr. 20652/2 Zuführung von Arbeitern zu den mit der Anfertigung des Heeresbedarfs beschäftigten Betrieben, 1916–1917 Nr. 20652/3 Entschädigung der infolge Kohlenmangels frierenden Arbeiter und Arbeiterinnen kriegswichtiger Betriebe der Rüstungs- und Ernährungsindustrie, 1917–1919 Nr. 20652/4 Auftreten der Pocken unter Arbeitern der Kriegsindustrie, 1917 Nr. 20652/5 Arbeits- und Lohnverhältnisse in Betrieben, die dem vaterländischen Hilfsdienstgesetz unterstehen, 1917 Nr. 20652/6 Anforderung von Facharbeitern der Holzindustrie, 1917–1918 Nr. 20652/7 Beschäftigung russisch-polnischer Arbeiter aus den besetzten Gebieten Russlands in Hüttenwerken, Bergwerken und anderen industriellen Großbetrieben, auch die Beschäftigung feindlicher Ausländer und Gefangener, 1915–1916 Nr. 20652/8 Abgabe belgischer Zivilarbeiter an die Industrie, 1916–1917 Nr. 20652/9 Erschwerung der Erfüllung militärischer Pflichten der Personen des Beurlaubtenstandes durch Privatfirmen, 1914 Nr. 20655 Beschaffung hinreichender Vorräte an Rohstoffen für die Industrie während des Krieges, 1915–1919 Nr. 20662 Schutz der Fabriken, die für das Heer liefern, auch Heranziehung derselben für kriegswirtschaftliche Zwecke, 1915–1917 Nr. 20666 Kriegsmaßnahmen bezüglich der Eisen- und Stahlindustrie, 1916–1919 Nr. 20667 Spezialakte über die Geschoßfabrik der Firma W. Müller in Teterow, 1916–1918 Nr. 20690 Zusammenlegung von Bäckereien, 1917–1919 Nr. 20691 Zusammenlegung von Brauereien, 1917, 1921 Nr. 20692 Beschaffung von Papierholz für Zeitungsdruckpapier, 1916–1922 Nr. 20693 Landesausschuß zur Abhilfe der Arbeiternot in der Landwirtschaft, 1914– 1915 Nr. 20694 Maßnahmen zur Durchführung der Ackerbestellung, 1914–1915
362 Anhang Nr. 20695 Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Durchführung aller notwendigen landwirtschaftlichen Bestellungs-, Frühlings- und Erntearbeiten, Bd. 1: 1915–1916 Nr. 20696 Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Durchführung aller notwendigen landwirtschaftlichen Bestellungs-, Frühlings- und Erntearbeiten, Bd. 2: 1916 Nr. 20697 Maßnahmen zur ordnungsgemäßen Durchführung aller notwendigen landwirtschaftlichen Bestellungs-, Frühlings- und Erntearbeiten, Bd. 3: 1917–1918 Nr. 20698 Arbeitshilfe in der Land- und Forstwirtschaft und die Heranziehung der Minderjährigen zu geregelter Arbeit, 1917–1919 Nr. 20699 Heranziehung weiblicher Arbeitskräfte für die Landwirtschaft, 1917–1918 Nr. 20699/1 Beschaffung von Betriebsleitern und Facharbeitern für landwirtschaftliche Betriebe und landwirtschaftliche Maschinen, 1917–1918 Nr. 20701 Ankauf und Einfuhr von Pferden aus dem Ausland, 1915–1917 Nr. 20703 Leute- und Pferdeernährung, 1917 Nr. 20707 Verbot des Verkaufs von landwirtschaftlichem Inventar, 1916–1919 Nr. 20708 Bewirtschaftung der Graf Kanitz-Melkofer Begüterung, 1915 Nr. 20709 Landeskohlenstelle, 1917–1928 Nr. 20726 Gründung einer Torfverwertungsgesellschaft mbH für MecklenburgSchwerin, auch Verwertung von Mooren, 1917–1919 Nr. 20733 Kohlenversorgung der Rüstungsindustrie (Stillegung und Zusammenlegung von Betrieben), 1917–1918 Nr. 20952 Überwachung des Schleichhandels durch Gendarmen und Militärpersonen, 1917–1921 Nr. 21018 Stellung der Gutsbesitzer in ihrer Eigenschaft als Verwalter der Gutspolizei, 1873, 1900–1920 Nr. 21024 Vertretung der in Anlaß der Mobilmachung an der Ausübung ihrer obrigkeitlichen Rechte verhinderten Gutsherren, 1914–1921 Nr. 21034 Ritterschaftliche Polizeiämter, Bd. 1, 1878–1919 Nr. 21120/1 Polizeiliche Maßregeln gegen die Aktionen streikender Arbeiter, 1913– 1920 Nr. 21151 Polizeiliche Tätigkeiten sowie Maßnahmen gegen die Sozialdemokratie nach Aufhebung des Sozialistengesetzes, Bd. 2, 1899–1918 Nr. 21152 Einzelne Massenkundgebungen der Sozialdemokratie (Maifeier), 1890– 1918 Nr. 21158/1 Socialdemokratische Vereine und Versammlungen, 1917, 1918 Nr. 21162 a-i Jahresberichte über die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 2, 1906–1919 Nr. 21192 Akten über die Revolution 6.–8. November 1918, Aufzeichnungen d. Ministerialdirektors Max Baller Nr. 21212 Maßnahmen gegen Streiks und Unruhen, 1918–1921 Nr. 21850 Beschränkung der Bautätigkeit während des Krieges, 1916–1918
Anhang
363
5.12-3/27 Landesfürsorge- und Landarbeitshaus Güstrow (1817–1950) Nr. 359 Einlieferung von Kriegsgefangenen, 1914–1922 Nr. 369 Zugangsbuch sogenannter Korrigenden und Schnitter, 1912–1926 5.12-3/31 Landesausschuß zur Abhilfe der Arbeiternot in der Landwirtschaft (1914–1915) Nr. 3 Feststellung des Bedarfs oder des Überschusses an landwirtschaftlichen Arbeitern für die Ernte auf Ersuchen des Reichsamts des Innern, 1914 5.12-4/2 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten (1919–1945) Volksernährung während des Krieges, 1914–1918, 1915–1923 Nr. 135 Neubildung der Landwirtschaftskammer, Bd. 3, 1917–1922 Nr. 146 Nr. 153 Landwirtschaftlicher Verein in Mecklenburg-Schwerin, Bd. 2, 1908–1933 Nr. 260 Jahresberichte über Veränderungen des Grundbesitzes im Domanium, Bd. 1, 1897–1917 Dynamikfabrik Dömitz, 1907–1933 Nr. 5576 5.12-6/2 Ministerium der Justiz, Lehnsregistratur (Lehngüter III) (1849–1945) Lehngut Lancken im Amte Lübz Nr. 439 Nr. 609 Groß und Neu Poserin in den Ämtern Lübz und Goldberg 5.12-7/1 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium für Unterricht, Kunst, geistliche und Medizinalangelegenheiten (1849–1945) Nr. 11119 Arbeiterkasernen, Verordnung vom 29. Mai 1893, 1892–1927 9.2-14 Zentralstelle für Frauenarbeit in Mecklenburg-Schwerin (1917–1919) Nr. 1 Anwerbung von Frauen und ihre Einstellung in militärischen Dienst stellen und Rüstungsbetrieben, Geschäftsbetrieb, 1917–1918 Fürsorge für Arbeiterinnen, 1917–1918 Nr. 3 Nr. 5 Versammlung am 3. August 1918 über die Werbung der Frauen zur Munitionsarbeit, 1917–1918 Munitionsanfertigungsstelle Artilleriedepot Holthusen, 1918 Nr. 6 Ausbildung von Frauen für die Lehrwerkstatt Fokker, 1918 Nr. 7 Landeskirchliches Archiv Schwerin Ortschroniken Chronik Alt Bukow (Ms.), verfasst von Pastor Hermann Starck. Chronik des Kirchspiels Borgfeld, verfasst von Pastor Friedrich Wehner. Chronik des Kirchspiels Dreilützow, 1897–1945, verfasst von Pastor Friedrich Heinrich Schollähn u. a. Chronik des Kirchspiels Wolde, verfasst von Pastor Friedrich Franz Romberg.
364 Anhang Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, Oberkirchenrat Gemeindeberichte Bellin, 1839–1974. Gemeindebericht Berendshagen, 1838–1974. Gemeindebericht Biendorf, 1840–1974. Gemeindebericht Blankenhagen, 1839–1977. Gemeindebericht Borgfeld, 1839–1964. Gemeindebericht Bössow, 1837–1974. Gemeindebericht Cammin, 1839–1974. Gemeindeberichte Gammelin, 1836–1974. Gemeindebericht Ivenack, 1839–1974. Gemeindebericht Leussow, 1836–1974. Gemeindeberichte Lüssow, 1839–1974. Gemeindebericht Rethwisch, 1839–1974. Gemeindebericht Rittermannshagen, 1839–1974. Gemeindebericht Rostock, St. Marien, 1913–1977. Gemeindeberichte Steffenshagen, 1839–1974. Gemeindebericht Teterow, 1839–1974. Gemeindeberichte Uelitz, 1836–1972. Gemeindebericht Warnemünde, 1841–1977. Universitätsarchiv Rostock 6.50.1 (Thünen-Archiv Nachlass) M 4 Dudendorf, 1890–1945. 1.09.0 Personalakte Friedrich Dettweiler. Personalakte Franz Honcamp.
7.3.2 Zeitungen und Zeitschriften Allgemeine Viehhandels-Zeitung, 1915. Landeszeitung für beide Mecklenburg, 1914. Landwirtschaftliche Annalen des mecklenburgischen patriotischen Vereins, 1914–1916. Mecklenburger Nachrichten, 1914–1919. Mecklenburgische Landwirtschaftliche Wochenschrift. Amtsblatt der Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin und der angeschlossenen Vereine, 1917, 1918. Mecklenburgische Volks-Zeitung, 1914–1918. Mecklenburgische Zeitung, 1914–1918. Rostocker Anzeiger, 1914–1918. Rostocker Zeitung, 1914, 1917. Vossische Zeitung, 1914.
Anhang
365
7.4 Literaturverzeichnis Abderhalden, Emil: Von Eiweiss, Enzymen und Lipoiden. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Firma Friedr. Witte, Rostock, Rostock 1931. Achilles, Walter: Deutsche Agrargeschichte im Zeitalter der Reformen und der Industrialisierung, Stuttgart 1993 (Deutsche Agrargeschichte 1). Aereboe, Friedrich: Der Einfluß des Krieges auf die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland, Stuttgart u. a. 1927 (Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Weltkrieges 4). Ahrens, Friedrich: Die landwirtschaftlichen Vereine für kleinere Landwirthe in Mecklenburg-Schwerin. Festschrift zum 10jährigen Bestehen derselben, Rostock [1883]. Ders.: Nach 20 Jahren. Rückblick auf die Thätigkeit der landwirtschaftlichen Vereine kl. Landwirte in Mecklenburg-Schwerin in den ersten 20 Jahren ihres Bestehens, Rostock 1893. Amtliche Beilage zum Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin, 1914–1918. Amtsblatt der Großherzoglichen Generaldirektion der Mecklenburgischen Friedrich Franz-Eisenbahn, 1914. Andreae, Hubertus und Mencke, Inge: Dudendorf, ein Dorf in Mecklenburg, in: Niemann (Hg.): Ländliches Leben, S. 21–44. Annalen des Deutschen Reiches für Gesetzgebung, Verwaltung und Statistik, hg. von Georg Wirth. Jahrgang 1871, Bd. 4, Berlin 1871. Arbeiten der landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Rostock veröffentlicht in den Jahren 1917–1919. IV. Bd. Zusammengest. u. hg. von F[riedrich] Honcamp, Berlin 1919. Arnold, Klaus u. a. (Hg.): Von der Politisierung der Medien zur Medialisierung des Politischen? Zum Verhältnis von Medien, Öffentlichkeit und Politik im 20. Jahrhundert, Leipzig 2010. Auswanderung aus Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz im 19. und 20. Jahrhundert, hg. vom Schweriner Umschulungs- und Bildungszentrum e. V., [Herzberg 2007]. Avemarie, Friedrich: Deutschlands Ringen um Ehre und Freiheit. Vom Weltkrieg zum nationalsozialistischen Sieg, Gießen 1933. Badcock, Sarah: Politics and the people in revolutionary Russia. A provincial history, Cambridge u. a. 2007 (New studies in European History). Bade, Klaus J.: Massenwanderung und Arbeitsmarkt im deutschen Nordosten 1880– 1914. Überseeische Auswanderung, interne Abwanderung und kontinentale Zuwanderung bis zum Ersten Weltkrieg, in: Archiv für Sozialgeschichte 20 (1980), S. 265–323. Barnewitz, Friedrich: Geschichte des Hafenorts Warnemünde unter besonderer Berücksichtigung der Volks- und Bodenkunde, Rostock 1919. Barnewitz, Hans W.: Mecklenburgische Geschichte, Leipzig 1928. Bauerkämper, Arnd und Julien, Élise (Hg.): Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918, Göttingen 2010.
366 Anhang Becker, Eduard: Übersichtliche Darstellung der gegenwärtigen landwirthschaftlichen Verhältnisse des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin, Rostock 1841. Becker, Jean-Jacques und Krumeich, Gerd: Der Große Krieg. Deutschland und Frankreich 1914–1918, Essen 2010. Beese, Marianne: Familie, Frauenbewegung und Gesellschaft in Mecklenburg 1870– 1920. Situation der Frauen und weibliche Lebensläufe. Laura Witte (1869–1939). Anna von Maltzahn (1856–1895), Rostock 1999. Behrens, Beate: Mit Hitler zur Macht. Aufstieg des Nationalsozialismus in Mecklenburg und Lübeck 1922–1933, Rostock 1998. Bei der Wieden, Helge: Die mecklenburgischen Regierungen und Minister 1918–1952, Köln und Wien 1978 (Schriften zur mecklenburgischen Geschichte, Kultur und Landeskunde 1). Benckendorff, Bernhard: Die Familie Benckendorff und die Domänen Hof Grabow und Adamsdorf, in: Niemann (Hg.): Ländliches Leben, S. 121–129. Bentzien, Ulrich: Landmaschinentechnik in Mecklenburg (1800 bis 1959), in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 6 (1965), 3, S. 54–81. Bericht über die Tätigkeit der Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Geschäftsjahr 1916/17 (1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917), Rostock 1917. Bernhardt, Rüdiger: Erst gewarnt, dann geschaßt. Die Ärgernisse des Schweriner Schriftstellers Hans Franck im ersten Weltkrieg, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (1997), 16, S. 26. Bernitt, Hans: Vom alten und neuen Mecklenburg, Schwerin 1954. Berthold, Rudolf: Zur Entwicklung der deutschen Agrarproduktion und der Ernährungswirtschaft zwischen 1907 und 1925, in: JbWG (1974), 4, S. 83–111. Bley, Hermannfried u. a.: Das Revolutionäre Jahr 1918 in Mecklenburg. Novemberrevolution und Gründung der KPD in Dokumenten, Schwerin 1968 (Kleine Schriftenreihe des Staatsarchivs Schwerin 3). Bluhm, Dörte: Vor dem Cröpeliner Thore. Die Entstehung der Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Weimar und Rostock 1999 (Umrisse: Schriften zur mecklenburgischen Landes geschichte 3). Böhlau, Hugo Heinrich Alb.: Mecklenburgisches Landrecht. Das particulare Privatrecht des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin mit Ausschluß des Lehnrechts, Bd. 1–3, Weimar 1871, 1872, 1880. Boldt, Werner: Der Januarstreik 1918 in Bayern unter besonderer Berücksichtigung Nürnbergs, Neustadt/Aisch 1965. Boll, Friedhelm: Massenbewegungen in Niedersachsen 1906–1920. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung zu den unterschiedlichen Entwicklungstypen Braunschweig und Hannover, Bonn 1981 (Veröffentlichungen des Instituts für Sozialgeschichte Braunschweig-Bonn). Bollmann, Kerstin C.: Agrarpolitik. Entwicklungen und Wandlungen zwischen Mittelalter und Zweitem Weltkrieg, Frankfurt am Main u. a. 1990 (Europäische Hochschulschriften 31/156).
Anhang
367
Boltenhagen in Mecklenburg. Ostseebad und klimatischer Kurort, Boltenhagen 1922. Borchert, Friedrich-Wilhelm: 1918 stürzte die Monarchie in Mecklenburg-Schwerin, in: Schweriner Blätter 8 (1988), S. 21–27. Borchert, Jürgen: Mecklenburgs Großherzöge. 1815–1918, Schwerin 1992. Böwe, Walter: Die Waggonfabrik Wismar (1893–1947), in: Wismarer Beiträge 5 (1988), S. 11–23. Brandt, Hartwig: Parlamentarismus in Württemberg 1819–1870. Anatomie eines deutschen Landtags, Düsseldorf 1987 (Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus). Brocks, Christine: Die bunte Welt des Krieges. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 1914–1918, Essen 2008 (Frieden und Krieg: Beiträge zur historischen Friedensforschung 10). Brödermann: Die mecklenburgische Landwirtschaft. Ihre Stellung im Kriege und ihre Zukunft, in: Mecklenburg im Kriege, S. 40–42. Bruendel, Steffen: Vor-Bilder des Durchhaltens. Die deutsche Kriegsanleihe-Werbung 1917/18, in: Bauerkämper und Julien (Hg.): Durchhalten!, S. 81–108. Brüning, Hermann: Heilquellen und Seebäder in Mecklenburg. Eine geschichtliche Darstellung des mecklenburgischen Bäderwesens bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, Rostock 1981. Bry, Gerhard: Wages in Germany 1871–1945, Princeton NJ 1960 (National Bureau of Economic Research 68). Buchsteiner, Ilona: Ländliche Gesellschaft im Umbruch – Die mecklenburgische Landwirtschaft im 19. Jahrhundert, in: Rostocker agrar- und umweltwissenschaftliche Beiträge 4 (1996), S. 29–41. Dies.: Die Modernisierung der agrarischen Verhältnisse in Mecklenburg und Pommern von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, in: Möller, Kathrin (Hg.): Beiträge zur Geschichte der Industrialisierung in Mecklenburg und Vorpommern, Schwerin 2002 (Geschichte Mecklenburg-Vorpommern 10), S. 45–51. Dies.: Die Widerspiegelung agrarpolitischer Fragen und der agraren Produktivkraftentwicklung in den Landwirtschaftlichen Annalen des Mecklenburgischen patriotischen Vereins 1890–1914/15, in: Universität Rostock. Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 39 (1991), 1, S. 40–46. Buchsteiner, Martin: „Ich stehe in der Wissenschaft allein.“ – Eine kritische Biographie, in: Buchsteiner, Martin und Viereck, Gunther (Hg.): „Ich stehe in der Wissenschaft allein.“ Richard Ehrenberg (1857–1921), Norderstedt 2008, S. 11–52. Ders.: Zur Entwicklung der Medizinalverwaltung in Mecklenburg-Schwerin bis 1926, in: Wahrmann, Carl Christian u. a. (Hg.): Seuche und Mensch. Herausforderung in den Jahrhunderten. Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29.–31. Oktober 2010 in Rostock, Berlin 2012 (Historische Forschungen 95), S. 369–390. Ders.: Das zentralörtliche System im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin um 1880, in: Thünen-Jahrbuch 4 (2009), S. 23–62.
368 Anhang Ders.: Von Städten, Gütern und Dörfern. Kommunale Strukturen in MecklenburgSchwerin 1918–1945, Köln [u. a.] 2013 (Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns 14). Ders. und Strahl, Antje: Zwischen Monarchie und Moderne. Die 500-Jahrfeier der Universität Rostock 1919, Rostock 2008 (Rostocker Studien zur Universitätsgeschichte 4). Buddrus, Michael und Fritzlar, Sigrid: Landesregierungen und Minister in Mecklenburg 1871–1952. Ein biographisches Lexikon, Bremen 2012. Dies.: Die Professoren der Universität Rostock im Dritten Reich. Ein biographisches Lexikon, München 2007 (Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 16). Bügel, Fritz: Über die Arbeitsleistung in einer Munitionsfabrik während des Weltkrieges 1914/1918. Unter Einbeziehung der Revolutionsmonate November und Dezember 1918, Göttingen, Univ., Diss., 1923. Bülow, Alexander von: Die Jäger vor!, Leipzig 1917. Chickering, Roger: Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg, München 2002 (Beck’sche Reihe 1452). Ders.: Freiburg im Ersten Weltkrieg. Totaler Krieg und städtischer Alltag 1914–1918, Paderborn u. a. 2009. Christian Rose, Grabow i. M. Die Medizin aus Grabow – nur für Erwachsene, in: Mecklenburg im Kriege, S. 93–94. Conradt, Wolfgang: Die Zähleinheit der gewerblichen Betriebsstatistik. Zur Kritik der gewerblichen Betriebszählung vom 15. August 1917, in: Allgemeines Statistisches Archiv 12 (1920), S. 1–74. Conze, Werner und Matthias, Erich (Hg.): Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik, Bd. 8: Der Friede von Brest-Litowsk. Ein unveröffentlichter Band aus dem Werk des Untersuchungsausschusses der Deutschen Verfassunggebenden Nationalversammlung und des Deutschen Reichstags, bearb. von Werner Hahlweg, Düsseldorf 1971. Cornelißen, Christoph: Militärzensur der Presse im Deutschen Kaiserreich während des Ersten Weltkriegs, in: Anděl, Michel (Hg.): Propaganda, (Selbst-)Zensur, Sensation. Grenzen von Presse- und Wirtschaftsfreiheit in Deutschland und Tschechien seit 1871, Essen 2005 (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 27), S. 33–50. Credé, Norbert: Granaten für Holthusen. Das Artilleriedepot Schwerin, in: Mecklenburg und der Erste Weltkrieg, S. 125–140. Daniel, Ute: Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft. Beruf, Familie und Politik im 1. Weltkrieg, Göttingen 1989 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 84). Deist, Wilhelm: Die Kriegführung der Mittelmächte, in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg, hg. von Gerhard Hirschfeld u. a., Paderborn u. a. 2004, S. 249–271. Ders.: Die Politik der Seekriegsleitung und die Rebellion der Flotte Ende Oktober 1918, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 14 (1966), S. 341–368.
Anhang
369
Ders.: Zur Institution des Militärbefehlshabers und Obermilitärbefehlshabers im Ersten Weltkrieg, in: Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Osteuropas 13/14 (1965), S. 222–240. Dettmann, Dieter: Das politische System des Imperialismus in Rostock vor dem I. Weltkrieg (1910–1914), Rostock, Univ., Diplomarbeit, Ms., 1970. Dettmann, H[ans]: Holzverkehr und Holzpreise in den Mecklenburgischen Kameralforsten. Erster Teil. Holzverkehr in den Mecklenburgischen Kameralforsten, Rostock, Univ., Diss., 1905. Dettweiler, Friedrich: Die landwirtschaftlichen Arbeiter-Verhältnisse im Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Zweites Heft. Die Handarbeit im landwirtschaftl[ichen] Betrieb, Dessau 1905. Ders.: Was machen wir mit unserm Vieh?, in: LA, Nr. 27, 2. Juli 1915, S. 209–210. Deutsche Holzwerke, Inh. Fritz Dettmann, Güstrow i. M. Billige Möbel von einfachen doch künstlerischen Formen. Heimstättensiedlungen, in: Mecklenburg im Kriege, S. 81. Deutschmann, Hermann Herbert: Der Mecklenburgische Ritterschaftliche Kreditverein. Ein Stück mecklenburgischer Wirtschaftsgeschichte, Rostock [1938]. Die Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn in den Kriegsjahren 1914–1917, in: Mecklenburg im Kriege, S. 152–156. Die mecklenburgische Industrie, in: Mecklenburg im Kriege, S. 58–76. Doegen, Wilhelm: Kriegsgefangene Völker. Bd. 1: Der Kriegsgefangenen Haltung und Schicksal in Deutschland, Berlin 1921. Duderstadt, Henning: Mecklenburgisches Landarbeitertum, Schwerin 1938 (Gau Mecklenburg: Landschaft, Volkstum, Kultur 4/5). Düngerfibel. Ein Leitfaden zu der Düngertafel der D. L. G. Auf Grund der neuesten Forschungsergebnisse bearb. von Professor Dr. M. Hoffmann, Berlin 1916 (Flugschriften der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft 7). Ehrenberg, Richard: Arbeiten der Studienkommission für Erhaltung des Bauernstandes, für Kleinsiedlung und Landarbeit, [o. O.] 1914. Ders.: Bedeutung der Mecklenburgischen Büdnereien für die Einschränkung des Arbeitermangels auf dem Land. Bevölkerungsabnahme im Gebiet der Mecklenburgischen Ritterschaft 1850–1905, Rostock 1908 (Landarbeit und Kleinbesitz 5). Ders.: Die Einlieger-Ländereien in den mecklenburgischen Domanialgemeinden, in: Archiv für exakte Wirtschaftsforschung (Thünen-Archiv) 5 (1913), 3/4, S. 584– 688. Ders.: Der Kontraktbruch der Landarbeiter als Massen-Erscheinung, Rostock 1907 (Landarbeit und Kleinbesitz 1). Eichler, August Wilhelm: Das Siedlungswesen in Mecklenburg-Schwerin und seine landwirtschaftliche Bedeutung, Lübeck 1926. Eisenbahn-Verkehrsmittel-Aktiengesellschaft. Abteilung Wagenbau, Wismar. Industrieller Kriegsdienst – über 10 000 Eisenbahnwagen geliefert, in: Mecklenburg im Kriege, S. 127.
370 Anhang Eisfeld, Alfred u. a. (Hg.): Besetzt, interniert, deportiert. Der Erste Weltkrieg und die Zivilbevölkerung im östlichen Europa unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen, Juden und Polen, Essen 2013 (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa 39). Enenkel, Norbert: Die vergessene Bahn. Die elektrische Strandbahn Warnemünde-Markgrafenheide 1910–1945, Rostock 2010. Entwicklung der Mecklenburgischen Flugplatz-Gesellschaft Görries-Schwerin mit beschränkter Haftung. 1912–1918, Schwerin 1919. Enzyklopädie Erster Weltkrieg, hg. von Gerhard Hirschfeld u. a., Paderborn u. a. 2004. Ewert, Hinrich: Den Fortschritt der Landwirtschaft fördern. 100 Jahre Landwirtschaftskammer Hannover. Ein Ausflug durch die Geschichte der Landwirtschaftskammer Hannover, Hannover 1999. Fauser, Immanuel: Vergleichende Untersuchung der Leistung der Landwirtschaft von Württemberg einschließlich Hohenzollern und von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz während des Krieges, Ms., 1922 [Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin]. Faust, Anselm: Arbeitsmarktpolitik im Deutschen Kaiserreich. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung und Arbeitslosenunterstützung 1890–1918, Stuttgart 1986 (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte 79). Faust, Dagmar: Das Rittergut Zehna und die Dr. Arthur Georgische Gutsverwaltung Zehna 1929 bis 1945, in: Niemann (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren, S. 159–179. Fehr, Sandro: Die „Stickstofffrage“ in der deutschen Kriegswirtschaft des Ersten Weltkriegs und die Rolle der neutralen Schweiz, Nordhausen 2009 (Berner Forschungen zur neuesten allgemeinen und Schweizer Geschichte 8). Feierabend, Hans: Die volkswirtschaftlichen Bedingungen und die Entwicklung des Fleischverbrauchs in Deutschland seit Beginn des Weltkrieges, Berlin 1928. Feldman, Gerald D.: Armee, Industrie und Arbeiterschaft in Deutschland 1914 und 1918, Berlin und Bonn 1985. Fensch, Hans Ludwig: Die Bedeutung der Wirtschaftsintensität für die Betriebsergebnisse landwirtschaftlicher Grossbetriebe während des Krieges (dargestellt an dem Entwicklungsgang zweier Mecklenburgischer Gutswirtschaften), Rostock, Univ., Diss., Ms., [1920]. Festerling, Antje: Rostock im ersten Weltkrieg (Juli 1914 bis November 1917), Rostock, Univ., Diplomarbeit, Ms., 1970. Festschrift zum 150jährigen Bestehen der Brauerei Christian Rose in Grabow in Mecklenburg am 5. September 1920, [Görlitz] 1920. Figes, Orlando: Die Tragödie eines Volkes. Die Epoche der russischen Revolution 1891– 1924, Berlin 2001. Fischer, Fritz: Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/18, Düsseldorf 1961. Fleischer, Paul: Ursachen, Wirkung und Bekämpfung der Landflucht, in: Das KulturParlament (1909), 2, S. 1–22.
Anhang
371
Flemming, Jens: Fremdheit und Ausbeutung. Großgrundbesitz, „Leutenot“ und Wan derarbeiter im Wilhelminischen Deutschland, in: Reif, Heinz (Hg.): Ostelbische Agrargesellschaft im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Agrarkrise – junkerliche Interessenpolitik – Modernisierungsstrategien, Berlin 1994, S. 345–360. Ders. u. a. (Hg.): Lebenswelten im Ausnahmezustand. Die Deutschen, der Alltag und der Krieg 1914–1918, Frankfurt am Main u. a. 2011 (Zivilisation & Geschichte 16). Floret, Franz: Das Landesfuttermittelamt in Mecklenburg-Schwerin. Die Besonderheit seiner Grundsätze bei Verausgabung der Futtermittel, Rostock, Univ., Diss., 1920. Frank, Cornelia: Die Ausländerpolitik der herrschenden Klasse in Mecklenburg-Strelitz während des ersten Weltkrieges, Rostock, Univ., Diplomarbeit, Ms., 1982. Freyer: Zur Lage der deutschen Schafzucht, in: LA, Nr. 20, 14. Mai 1915, S. 159–160. Fuß, Max: Die Landflucht: ihre Ursachen, ihre Wirkungen und ihre Bekämpfung, gemeinverständlich dargestellt, Brixen 1914. Gackenholz, Hermann: Eichhorn, Emil Gottfried Hermann v., in: Neue Deutsche Biographie. Bd. 4, Berlin (West) 1959, S. 377. Gallus, Alexander: Deutsche Revolution 1918/19. Die Etablierung der Weimarer Republik, in: Gallus, Alexander (Hg.): Deutsche Zäsuren. Systemwechsel vom Alten Reich bis zum wiedervereinigten Deutschland, München 2006 (Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit 122), S. 133–166. Geary, Dick: Arbeiter, in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg, hg. von Gerhard Hirschfeld u. a., Paderborn u. a. 2004, S. 142–154. Geinitz, Christian: Kriegsfurcht und Kampfbereitschaft. Das Augusterlebnis in Freiburg. Eine Studie zum Kriegsbeginn 1914, Essen 1998 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, N. F. 7). Geiss, Immanuel: Juli 1914. Die europäische Krise und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, München 1965. Geistefeldt, Heinz: Geschichtliche Entwicklung der Forsteinrichtung in Mecklenburg. Von den Anfängen bis zum Jahre 1952, Raben Steinfeld 1999. Gersdorff, Ursula von: Frauenarbeit und Frauenemanzipation im Ersten Weltkrieg, in: Francia 2 (1974), S. 502–523. Dies.: Frauen im Kriegsdienst, Stuttgart 1969 (Beiträge zur Militär- und Kriegsgeschichte 11). Gesetzsammlung für die Meklenburg-Schwerin’schen Lande, hg. von Heinrich Friedrich Wilhelm Raabe. II. Bd. Justiz- und Militairsachen, Parchim und Ludwigslust 1846. Die Gewerbeordnung für das Deutsche Reich in ihrer neuesten Gestalt (Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 26. Juli 1900) nebst Ausführungsvorschriften und das Gesetz betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben, hg. von Ernst Neukamp, Berlin 1903. Gieseke, Ludwig: Die Güter Nisbill, Bibow und Hasenwinkel und Kurt Girardet, in: Niemann (Hg.): Ländliches Leben, S. 285–293.
372 Anhang Glaser, Leo: Der Fremdenverkehr während der Kriegszeit, in: Mecklenburg im Kriege, S. 168–172. Göttsch, Hans: Aus der Dünge- und Futtermittel-Kontrolle der Landwirtschaftlichen Versuchsstation-Rostock [Jahr 1917/18], [Rostock] [ca. 1919]. Graeschke, Wilhelm: Die Landwirtschaftskammern als Glied des landwirtschaftlichen Verwaltungsorganismus in Preußen insbesondere die Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg, Prenzlau 1905. Grau, Bernhard: Der Januarstreik 1918 in München. Stand der Forschung, in: Gegenwart in Vergangenheit. Beiträge zur Kultur und Geschichte der Neueren und Neuesten Zeit, hg. von Georg Jenal unter Mitarbeit von Stephanie Haarländer, München 1993, S. 277–300. Griewank, Karl: Der Wiener Kongreß und die europäische Restauration 1914/15, Leipzig 1954. Grobholz, Franz-Josef: Die Eigenwirtschaft des deutschen Feldheeres 1914/1918 im Rahmen der deutschen Kriegswirtschaft, Greifswald, Univ., Diss., 1924. Groener, Wilhelm: Lebenserinnerungen. Jugend. Generalstab. Weltkrieg, hg. von Friedrich Frhr. Hiller von Gaertringen, Göttingen 1957 (Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts 41). Grosche, Eberhard: Der Einfluß des Weltkrieges auf die seitherige Entwicklung der französischen Wehrwirtschaft, Berlin, Univ., Diss., 1938. Gross, Gerhard P.: Kavallerie, in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg, hg. von Gerhard Hirschfeld u. a., Paderborn u. a. 2004, S. 610. Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher Staatskalender, hg. vom Großherzoglichen Statistischen Amt, Schwerin 1914–1918. Großmann, Hermann u. a.: Düngemittel im Kriege, Berlin 1917 (Beiträge zur Kriegswirtschaft 15). Grotjahn, Karl-Heinz: Stahl und Steckrüben. Beiträge und Quellen zur Geschichte Niedersachsens im Ersten Weltkrieg (1914–1918). Bd. 2, Hameln 1993 (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover 12/2). Gündell, Gisela: Die Organisation der deutschen Ernährungswirtschaft im Weltkriege, Kiel, Univ., Diss., 1939. Günther, Horst: Boltenhagen Ostseebad. Chronik Boltenhagen, Tarnewitz, Redewisch, Wichmannsdorf, Grevesmühlen 2004. Güstrower Wohnungs-Anzeiger für 1917, Güstrow 1917. Gutsche, Willibald und Klein, Fritz (Hg.): Deutschland im Ersten Weltkrieg. Teil 2: Januar 1915 bis Oktober 1917, Berlin (Ost) 1968. Die Haager Landkriegsordnung nebst Anlagen und Ergänzungen, Bremen 2010. Hagenlücke, Heinz: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreichs, Düsseldorf 1997 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 108). Hahn, Karl: Vergleichende Studien über die Entwicklung des Landarbeiterstandes in Mecklenburg und Preußen, Grone 1927.
Anhang
373
Hamann, Manfred: Das staatliche Werden Mecklenburgs, Köln u. a. 1962 (Mitteldeutsche Forschungen 24). Harms, Liesel: Untersuchungen über die Frage der öffentlichen Lebensmittelversorgung Deutschlands während des Weltkrieges 1914–1918. Eine systematische Analyse auf dem Gebiete der Kriegswirtschaft, Kiel, Univ., Diss., 1925. H. Böckmann & Co., Güstrow, Inh. Johs. Müller. Täglich 200 Türen, in: Mecklenburg im Kriege, S. 80. Hedeler, Wladislaw (Hg.): Die russische Revolution 1917. Wegweiser oder Sackgasse?, Berlin 1997. Heinrich Hoeppner, Ziegelwerke, Papendorf, Rostock. Großes aus Nichts, in: Mecklenburg im Kriege, S. 105. Heinrich Kusel, Grabow i. M. Hoch- und Tiefbau, Eisenbetonbau, Baumaterialienhandlung, in: Mecklenburg im Kriege, S. 92. Heinrich, M.: Der Saatenhandel im ersten Kriegsjahre (Mitteilung der landw[irtschaftlichen] Versuchsstation Rostock), in: LA, Nr. 6, 11. Februar 1916, S. 47–48. Heinrich Voß, Maschinenfabrik, Güstrow. Die Kraft des Wollens, in: Mecklenburg im Kriege, S. 129. Hemberger, Andreas: Der europäische Krieg und der Weltkrieg. Historische Darstellung der Kriegsereignisse 1914/17, Wien u. a. [1917]. Hempe, Mechthild: Ländliche Gesellschaft in der Krise. Mecklenburg in der Weimarer Republik, Köln u. a. 2002 (Industrielle Welt: Schriftenreihe des Arbeitskreises für Moderne Sozialgeschichte 64). Hennies, Wolfram: Ausländische Arbeiter in der mecklenburgischen Landwirtschaft in der Weimarer Republik, in: Karge, Wolf u. a. (Hg.): Ein Jahrtausend Mecklenburg und Vorpommern. Biographie einer norddeutschen Region in Einzeldarstellungen, Rostock 1995, S. 316–319. Ders.: Soziale und volkskundliche Auswirkungen der Entwicklung der Technik in der mecklenburgischen Landwirtschaft nach 1850, in: Heimathefte für Mecklenburg und Vorpommern 12 (2002), 1, S. 22–26. Henning, Friedrich-Wilhelm: Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Bd. 3, Teil 1: Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik 1914 bis 1932, Paderborn 2003. Ders.: Das industrialisierte Deutschland 1914 bis 1922, Paderborn 1997. Herbert, Ulrich: Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland. Saisonarbeiter, Zwangsarbeiter, Gastarbeiter, Flüchtlinge, München 2001. Hertz, Friedrich Otto: Nationalgeist und Politik. Beiträge zur Erforschung der tieferen Ursachen des Weltkrieges, Zürich 1937. Hintze, Peter: Zur Frage des Charakters der Arbeiter- und Soldatenräte in der Novemberrevolution 1918, dargestellt am Beispiel der Räte in Mecklenburg, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 5 (1957), S. 264–277. Hinz, Uta: Gefangen im Großen Krieg. Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1914– 1921, Essen 2006 (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte, N. F. 19).
374 Anhang Hoeppner, Ulrich: Die frühere Waggonfabrik Wismar, Rostock 1989 (Blätter zur Verkehrsgeschichte Mecklenburgs 4). Hoffmann, M.: Kriegszeitliche Düngungs- und Fütterungsmaßnahmen, in: LA, Nr. 35, 28. August 1914, S. 279–280. Hohnsbehn, Harald: Die Bocks. Eine Familie im Strom der Zeit, Neumünster 2007. Holstein, Fritz: Das Siedlungswesen in Mecklenburg-Schwerin vor dem Weltkriege unter besonderer Berücksichtigung der Büdnereien, Großenhain i. Sa. 1927. Honcamp, F[ranz]: Die landwirtschaftliche Versuchsstation Rostock, in: Mecklenburg im Kriege, S. 49–51. Ders. und Blanck, E[dwin]: Über die Konservierung und Düngewirkung des Jauchestickstoffs. Auf Grund der an der landwirtschaftlichen Versuchsstation Rostock i. M. ausgeführten Untersuchungen und Versuche, Berlin 1916 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft 282). Howard, Michael: Kurze Geschichte des Ersten Weltkriegs. Aus dem Englischen von Helmut Reuter, München/Zürich 2004. Hubatsch, Walther: Der Weltkrieg 1914–1918, Konstanz 1955. Huber, Ernst Rudolf: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd. III: Bismarck und das Reich, Stuttgart 1963. Huegel, Arnulf: Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich, Konstanz 2003. Hüntemann, Hildegard: Das Gut Boddin, in: Niemann (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren, S. 305–307. Jahresbericht der Milchwirtschaftlichen Zentralstelle für Mecklenburg-Schwerin zu Güstrow für das Jahr 1915, Güstrow [o. J.]. Jahresbericht des Gewerbeaufsichtsbeamten des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin für 1913, Berlin 1914. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten des Staates Mecklenburg-Schwerin für die Jahre 1914 bis 1918, Berlin 1919. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsbeamten des Staates Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 1919, Berlin 1920. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsamtes des Staates Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 1920, Berlin 1921. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsamtes des Staates Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 1921, Berlin 1922. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsamtes des Staates Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 1922, Berlin 1923. Jahresbericht des Gewerbe-Aufsichtsamtes des Staates Mecklenburg-Schwerin für das Jahr 1923/24, Berlin 1925. Jahresbericht des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins für 1913–1914, in: LA, Nr. 41, 9. Oktober 1914, S. 322–324. Jahresbericht über die Städtischen Volks- und Bürgerschulen zu Rostock. Ostern 1914 bis Ostern 1915, zusammengestellt von den Hauptlehrern und der Hauptlehrerin der Rostocker Volks- und Bürgerschulen, Rostock 1915.
Anhang
375
Jantzen, Friedrich: Die landwirtschaftlichen Arbeiter-Verhältnisse im Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Erstes Heft. Betriebsaufwand für den einzelnen Arbeiter, Berlin 1904. John, Anke: Die Entwicklung der beiden mecklenburgischen Staaten im Spannungsfeld von Landesgrundgesetzlichem Erbvergleich und Bundes- bzw. Reichsverfassung vom Norddeutschen Bund bis zur Weimarer Republik, Rostock 1997 (Rostocker Beiträge zur Deutschen und Europäischen Geschichte 2). Dies.: Stände oder Volksvertretung? Der mecklenburgische Verfassungsstreit im Urteil der Reichsleitung und des Bundesrates 1867/71 bis 1918, in: Opitz, Eckhardt (Hg.): Herrschaft und Stände in ausgewählten Territorien Norddeutschlands vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Bochum 2001, S. 141–161 (Kolloquium 13). Jürgens, Birgit: Friedrich Witte – Mecklenburger und Weltbürger (19. Februar 1829 bis 31. Juli 1893). Ein erfolgreicher Chemiker, Unternehmer und Politiker seiner Zeit, Rostock 1993. Kaeber, Ernst: Berlin im Weltkriege. Fünf Jahre städtischer Kriegsarbeit, Berlin 1921. Kania, Hans: Graf Schlieffen der Chef des Großen Generalstabes als Vorbereiter des großen Krieges, Potsdam 1915. Kardorff, Manfred von: Das Gut Böhlendorf, in: Niemann (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren, S. 309–318. Karge, Wolf: Der Erste Weltkrieg und die Emanzipation der Frau. Die Zentralstelle für Frauenarbeit in Mecklenburg-Schwerin 1917 bis 1919, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern 8 (2004), 1, S. 5–13. Ders.: Frauen zwischen Emanzipation und vaterländischer Pflicht, in: Kröhnert und Karge (Hg.): Mecklenburg, S. 141–152. Ders.: Das Großbürgertum in Industrie, Handel und Banken im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin 1871–1914, in: Mecklenburgische Jahrbücher 108 (1991), S. 129–165. Ders.: Heiligendamm. Erstes deutsches Seebad. Gegründet 1793, Rostock 2003. Ders.: Der mecklenburgische Krupp – Heinrich Podeus und seine Nachfolger, in: Redieck, Matthias u. a. (Hg.): Bedeutende Erfindungen aus Mecklenburg und Vorpommern, Rostock 2000 (Erfunden – Vergessen – Bewahrt?), S. 43–46. Ders.: Ostseebäder in Mecklenburg und Vorpommern vor dem Ersten Weltkrieg, in: Karge, Wolf u. a. (Hg.): Ein Jahrtausend Mecklenburg und Vorpommern. Biographie einer norddeutschen Region in Einzeldarstellungen, Rostock 1995, S. 287– 292. Ders.: Rüstungsproduktion in Mecklenburg während des ersten Weltkrieges, in: Karge, Wolf (Hg.): Zur Geschichte der Rüstungsindustrie in Mecklenburg und Vorpommern 1900 bis 1989, Schwerin 2000, S. 13–24. Ders.: Vom Kurhotel zur Kinderheilstätte. Fremdenverkehr während des Krieges, in: Kröhnert und Karge (Hg.): Mecklenburg, S. 169–174. Karsten, H. L. J.: Der mecklenburgische patriotische Verein. Eine Historische Skizze desselben seit seiner Stiftung im Jahre 1798. Als Einladungsschrift zur fünfzigjähri-
376 Anhang gen Stiftungsfeier der Vereins im Auftrage der Haupt-Versammlung entworfen, Rostock 1848. Karsten, Lorenz: Der Mecklenburgische Patriotische Verein, Rostock 1817. Kasten, Bernd: Die Beschäftigung von Frauen in der Stadtverwaltung Schwerin 1911 bis 1945, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern 4 (2000), 2, S. 9–12. Ders.: Die bürgerlichen Parteien in Mecklenburg-Schwerin 1918–1926, in: Mecklenburgische Jahrbücher 120 (2005), S. 115–131. Ders.: Der letzte Großherzog – Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin (1882– 1945), in: Mecklenburgische Jahrbücher 122 (2007), S. 253–285. Ders.: Herren und Knechte. Gesellschaftlicher und politischer Wandel in MecklenburgSchwerin 1867–1945, Bremen 2011 (Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommern 11). Ders.: Hunger tut weh! Im Juli 1917 erschüttern Brotkrawalle Mecklenburg bis ins Mark, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (2008), 28, S. 21. Ders.: Stadt in Angst. Der August 1914 in Schwerin, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (2008), 6, S. 25. Ders.: Wo das noch hinausgehen wird, kann niemand sagen …: Großherzog Friedrich Franz IV. im Ersten Weltkrieg, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (2008), 11, S. 21. Ders.: Zur Geschichte des Flugplatzes Schwerin-Görries 1912–1945, in: Wege übers (Bundes-)Land 1 (2002), S. 128–140. Klein, Fritz: Deutschland im ersten Weltkrieg. 3 Bde., Berlin (Ost) 1968–1969. Klinggräff, Dietrich von: Ueber die arbeitsrechtliche Stellung des Landarbeiters, insbesondere in Mecklenburg, Rostock 1927. Koch, Heinz: Funktion und Entwicklung des bürgerlichen Parlamentarismus in Mecklenburg-Schwerin 1917–1923. 2 Bde., Rostock, Univ., Diss. B, 1986. Ders.: Himmel und Erde. Unser Land zwischen Kriegskochbuch und Marneschlacht. Der Erste Weltkrieg, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (1997), 16, S. 23. Ders.: Der Platz der Novemberrevolution 1918/19 in der Geschichte Mecklenburgs. Vortrag auf dem I. Kolloquium des Bezirksvorstandes Rostock der Gesellschaft für Heimatgeschichte, Rostock 1989 (Rostocker Universitätsreden 1989/2). Ders.: Der Sturz der Monarchie in Mecklenburg-Schwerin durch die Novemberrevolution 1918, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock 32 (1983), 7, S. 19–22. Kocka, Jürgen: Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914–1918, Göttingen 1978 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 8). Ders.: Weltkrieg und Mittelstand. Handwerker und Angestellte in Deutschland 1914– 1918, in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 2 (1974), S. 431–457.
Anhang
377
Koos, Volker: Die Fokker-Flugzeugwerke in Schwerin. Geschichte, Produktion, Typen, Schwerin 2005. Ders.: Luftfahrt zwischen Ostsee und Breitling. Der See- und Landflugplatz Warnemünde. 1914–1945, Berlin 1990 (Transpress-Verkehrsgeschichte). Koppmann, Karl: Das Seebad Warnemünde vor 60–80 Jahren, in: Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock IV (1904), 1, S. 59–80. Kornemann, Rolf: Gesetze, Gesetze … Die amtliche Wohnungspolitik in der Zeit von 1918 bis 1945 in Gesetzen, Verordnungen und Erlassen, in: Kähler, Gert (Hg.): Geschichte des Wohnens. Bd. 4: 1918–1945. Reform, Reaktion, Zerstörung, Stuttgart 1996, S. 599–723. Kotulla, Michael: Das konstitutionelle Verfassungswerk Preußens (1848–1918). Eine Quellensammlung mit historischer Einführung, Berlin 2003. Kramer, Reinhard und Foerster, Horst-Dieter: Brückenschlag über die Ostsee. Die Fährverbindung Rostock-Gedser, Rostock 2003. Krellenberg, Hans-Ulrich: Das Kriegsgefangenenlager Parchim 1914 bis 1921, in: Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern 3 (1999), 1, S. 62–66. Kroepelin, Herman: Mecklenburg und die Waffenbeschaffung, in: Mecklenburg im Kriege, S. 148–149. Kröhnert, Gesine: Hurrapatriotismus, Heldenepos und der Untergang der guten alten Welt. Mecklenburg und der 1. Weltkrieg, in: Museumsverband in MecklenburgVorpommern. Mitteilungen des Museumsverbandes in Mecklenburg-Vorpommern 18 (2009), S. 38–44. Dies. und Karge, Wolf (Hg.): Mecklenburg und der Erste Weltkrieg. Beiträge zur Geschichte in Mecklenburg, Schwerin 2010. Kröning, Peter: Die Januar-Streiks in Berlin und Wien 1918, Hamburg 1988. Krueger, Gerhard: Die Lage und der Kampf der Rostocker Arbeiter im Jahre 1917, Rostock, Univ., Staatsexamensarbeit, Ms., 1959. Krug, Ulrike: Zur Organisation und Politik der Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin in der Zeit der Weimarer Republik, Rostock, Univ., Diplomarbeit, Ms., 1973. Krüger, Clemens: Fronterfahrung und Heimatalltag im Ersten Weltkrieg. Feldpost als Quelle, Schwalbach/Ts. 2010 (Geschichte unterrichten). Krüger, Hans u. a.: Vieh und Fleisch in der deutschen Kriegswirtschaft, Berlin 1917 (Beiträge zur Kriegswirtschaft 17/19). Krull, Gisela: Fremde Hände regten sich auf mecklenburgischen Feldern. Schnitter – Kriegsgefangene – Zwangsarbeiter, in: Strelitzer Land 2001 (2000), S. 35–44. Krzymowski, Richard und Mayer, Gustav: Die öffentliche Vieh- und Fleischbewirtschaftung Württembergs und Hohenzollerns während des Weltkrieges 1914/1920, Stuttgart 1922. Kühne, Thomas: Dreiklassenwahlrecht und Wahlkultur in Preußen 1867–1914. Landtagswahlen zwischen korporativer Tradition und politischem Massenmarkt, Düs-
378 Anhang seldorf 1994 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 99). Kull, Doris: Marie Elisabeth Lüders (1878–1966). Das Leben einer Parlamentarierin zwischen Fortschritt und Tradition, Düsseldorf, Univ., Diss., 1989. Lager, Front oder Heimat. Deutsche Kriegsgefangene in Sowjetrußland 1917 bis 1920, hg. von einem deutsch-russischen Redaktionskollegium unter Leitung von Inge Pardon und Waleri W. Shurawljow. Bd. 1: Dokumente 1917 bis 1920, München u. a. 1994. Landarbeit und Kleinbesitz, hg. von Richard Ehrenberg, 11 Hefte, Rostock 1907–1911. Langer, Hermann: Am 1. August 1914 gingen in Europa die Lichter aus. Vor 90 Jahren – Beginn des ersten Weltkrieges, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeilage der Schweriner Volkszeitung (2004), 31, S. 23. Ders.: Lernziel Krieg! Eine Dokumentation zur Geschichte der Schulen Mecklenburgs im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Schwerin [2000] (Mecklenburgische Schulgeschichte). Langfeld, Adolf: Mein Leben. Erinnerungen des mecklenburg-schwerinschen Staatsministers i. R. D. Dr. Adolf Langfeld, Schwerin 1930. Lehmann, Franz: Futtermittel zur Schweinemast, in: LA, Nr. 45, 6. November 1914, S. 354–356. Lips, Walter: Die Säuglingssterblichkeit in Mecklenburg-Schwerin in Stadt und Land vor dem Kriege und während des Krieges, Rostock, Univ., Diss., Ms., 1920. Loechel, Hans: Die Entwicklung des Arbeitsvermittlungswesens in Mecklenburg-Schwerin bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung am 1. Oktober 1927, Berlin-Friedenau, Univ., Diss., 1928. Lorenz, Charlotte: Die gewerbliche Frauenarbeit während des Krieges, in: Der Krieg und die Arbeitsverhältnisse, Stuttgart u. a. 1928, S. 307–391. Lubinski, Axel: Entlassen aus dem Untertanenverband. Die Amerika-Auswanderung aus Mecklenburg-Strelitz im 19. Jahrhundert, Osnabrück 1997 (Studien zur historischen Migrationsforschung 3). Ludewig, Hans-Ulrich: Das Herzogtum Braunschweig im Ersten Weltkrieg. Wirtschaft – Gesellschaft – Staat, Braunschweig 1984 (Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Geschichte 26). Ludwig Clewe, Hoch- und Tiefbau, Beton- und Eisenbeton, Kunstsandsteinfabrik, Schwerin. Eine der großen deutschen Baufirmen, in: Mecklenburg im Kriege, S. 82–83. Mai, Gunther: Kriegswirtschaft und Arbeiterbewegung in Württemberg 1914–1918, Stuttgart 1983 (Industrielle Welt 35). Manke, Matthias: Mecklenburgische Gutswirtschaft in der Weimarer Republik. Das Tagebuch des Rittergutes Beckendorf (1922/23), in: Mecklenburgische Jahrbücher 123 (2008), S. 267–301. Ders. und Münch, Ernst (Hg.): Verfassung und Lebenswirklichkeit. Der Landesgrundgesetzliche Erbvergleich von 1755 in seiner Zeit, Lübeck 2006 (Veröffentlichungen der historischen Kommission für Mecklenburg, N. F. 1).
Anhang
379
[Mantzel, Ernst Johann Friedrich]: Entwurf des Mecklenburgschen Lehn-Rechts 1757. Ordnung der Tituls des Mecklenburgschen Lehn-Rechts, o. O. 1757. Maschinen- und Geschoßfabrik W. Müller, Teterow. Die Entwicklung vom Kleinbetrieb landwirtschaftlichen Charakters zum industriellen Großbetrieb. – In ihrer Art einzigste Fabrik Mecklenburgs, in: Mecklenburg im Kriege, S. 111–113. Maschinger, Arnold: Über die Verbreitung der hauptsächlichsten Kinderkrankheiten in Mecklenburg-Schwerin während des Jahres 1914, Rostock, Univ., Diss., Ms., 1920. Mecklenburg im Kriege. Der Heimat und ihren Kämpfern gewidmet von der Mecklenburgischen Zeitung Schwerin, Schwerin 1918. Der mecklenburgische patriotische Verein, in: Archiv für Landeskunde in den Großherzogthümern Mecklenburg 10 (1860), S. 284–300. Mehl, Hans: Der Kriegsschiffbau auf der Neptunwerft Rostock 1914–1945, in: 140 Jahre Eisenschiffbau in Rostock. Symposium am 31. März 1990 in der Schiffswerft Neptun/Rostock, hg. von der Pressestelle der Schiffswerft Neptun/Rostock, Berlin 1991, S. 78–82. Meidenbauer, Richard: Die Fleischversorgung der Stadt Nürnberg während des Weltkrieges. Ein Beitrag zur kommunalen Kriegswirtschaftspolitik, Erlangen, Univ., Diss., 1924. Meinssen, Heiko: Zwischen Kriegsbegeisterung, Kriegsfurcht und Massenhysterie. Hamburg im Juli/August 1914. Ein Beitrag zur Geschichte der öffentlichen Meinung, Hamburg 2005. Meiritz, Heinz: Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und ihr Einfluß auf die Entwicklung der revolutionären Arbeiterbewegung in Mecklenburg-Schwerin (1917– 1920), Schwerin 1967 (Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Mecklenburg [3]). Ders.: Die Herausbildung einer revolutionären Massenpartei im ehemaligen Land Mecklenburg-Schwerin. Unter besonderer Berücksichtigung der Vereinigung des linken Flügels der USPD mit der KPD (1917–1920), Rostock, Univ., Diss., 1965. Ders.: Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der revolutionären Ereignisse im ehemaligen Land MecklenburgSchwerin, in: Wissenschaftliches Geschichtsbild – sozialistisches Geschichtsbewußtsein. Teil 1, Wismar 1978, S. 1–39. Mettenheimer, C.: Geschichte der Schweriner Säuglingsbewahranstalt (Krippe) in den ersten fünf Jahren ihres Bestehens. Ein Beitrag zur Geschichte der öffentlichen Wohlthätigkeit und Gesundheitspflege in Mecklenburg, Ludwigslust 1881. Meyer, Friedrich Wilhelm: 50 Jahre Zuckerfabrik Wismar. Von 1898 bis 1936 Aktiengesellschaft, Wismar 1939. Michalka, Wolfgang (Hg.): Der Erste Weltkrieg. Wirkung, Wahrnehmung, Analyse, München 1994 (Piper 1927). Michelsen, Christian Friederich: Der Mecklenburgische Patriotische Verein aus seinen Verhandlungen dargestellt, Güstrow 1837.
380 Anhang Miller, Susanne: Die Bürde der Macht. Die deutsche Sozialdemokratie 1918–1920, Düsseldorf 1978 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 63). Ministerial-Blatt der Handels- und Gewerbe-Verwaltung, hg. v. Königlichen Ministerium für Handel und Gewerbe, 1918. Mitze, Katja: Das Kriegsgefangenenlager Ingolstadt während des Ersten Weltkriegs, Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000. Mommsen, Wilhelm: Die Zeitung als historische Quelle, in: Monatsschrift für internationale Zeitungsforschung 18 (1943), S. 4–13. Mommsen, Wolfgang J.: Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 17: Die Urkatastrophe Deutschlands: der Erste Weltkrieg 1914–1918, Stuttgart 2002. Mrotzek, Fred: Die Verfassung des Freistaates Mecklenburg-Schwerin vom 17. Mai 1920, in: Gruner, Wolf D. (Hg.): Jubiläumsjahre – Historische Erinnerung – Historische Forschungen. Festgabe für Kersten Krüger zum 60. Geburtstag, Rostock 1999 (Rostocker Beiträge zur Deutschen und Europäischen Geschichte 7), S. 77– 95. Müller, Albert: Die Zeitung – eine Quelle der historischen Sozialwissenschaft?, in: Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikationsforschung 3 (1996), S. 45–48. Müller, Werner u. a.: Die Geschichte der SPD in Mecklenburg und Vorpommern, Bonn 2002. Münch, Birgit: Soziale und ökonomische Strukturen des Großgrundbesitzes und seine politischen Positionen in Mecklenburg-Schwerin am Vorabend des ersten Weltkrieges, Rostock, Univ., Diplomarbeit, Ms., 1986. Nachtigal, Reinhard: Die Repatriierung der Mittelmächte-Kriegsgefangenen aus dem revolutionären Russland. Heimkehr zwischen Agitation, Bürgerkrieg und Intervention 1918–1922, in: Oltmer, Jochen u. a. (Hg.): Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs, Paderborn [u. a.] 2006, S. 239–266. Ders.: Zur Anzahl der Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 67 (2008), 2, S. 345–384. Nageldinger, Franz: Über die Säuglingssterblichkeit und Geburtenhäufigkeit in Mecklenburg-Schwerin vor und während des Krieges, Rostock, Univ., Diss., Ms., 1920. Neckel, Rosemarie: Die Domäne Kambs, in: Niemann (Hg.): Ländliches Leben, S. 493– 505. Nichtweiss, Johannes: Die ausländischen Saisonarbeiter in der Landwirtschaft der östlichen und mittleren Gebiete des Deutschen Reiches. Ein Beitrag zur Geschichte der preußisch-deutschen Politik von 1890 bis 1914, Berlin (Ost) 1959 (Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin 4). Niehuss, Merith: Textilarbeiter im Ersten Weltkrieg. Beschäftigungslage und Fürsorgemaßnahmen am Beispiel Augsburg, in: Mai, Gunther (Hg.): Arbeiterschaft 1914–1918 in Deutschland. Studien zu Arbeitskampf und Arbeitsmarkt im Ersten Weltkrieg, Düsseldorf 1985, S. 249–276. Niemann, Mario: Landadel in Mecklenburg 1918 bis 1945, in: Adel in Mecklenburg, hg. im Auftrag der Stiftung Mecklenburg von Wolf Karge, Rostock 2012 (Schriftenreihe der Stiftung Mecklenburg 3), S. 217–240.
Anhang
381
Ders. (Hg.): Ländliches Leben in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Rostock 2004. Ders.: Land und Leute. Zum Gutserwerb in Mecklenburg durch Hamburger Industrielle, Bankiers und Kaufleute vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, in: Münch, Ernst u. a. (Hg.): Land – Stadt – Universität. Historische Lebensräume von Ständen, Schichten und Personen, Hamburg 2010 (Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 14), S. 251–316. Ders. (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren im 20. Jahrhundert. Erinnerungen und Biographien, Rostock 2009. Ders.: Zur sozialen Lage mecklenburgischer Landarbeiter in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus, in: Buchsteiner, Ilona (Hg.): Rostocker Landes- und agrargeschichtliche Forschungen nach 1990. Bilanz – Einblick – Ausblick, Rostock 2001 (Rostocker Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 9), S. 97–130. Nübel, Christoph: Die Mobilisierung der Kriegsgesellschaft. Propaganda und Alltag im Ersten Weltkrieg in Münster, Münster 2008 (Münsteraner Schriften zur Volkskunde/Europäischen Ethnologie 14). Ders.: Neue Forschungen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs. Themen, Tendenzen, Perspektiven, in: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ forum/2011-06-001 (abgerufen am 21. Juni 2011). Nürnberger, Heinr[ich]: Geschäftsbericht der Bäckerinnung Braunschweig für die Zeit des großen Weltkrieges von 1914 bis 1919. Bearb. von Rolf Ahlers, in: Braunschweigische Heimat. Zeitschrift für Natur- und Heimatpflege, Landes- und Volkskunde, Geschichte, Kunst und Schrifttum Ostfalens 92 (2006), 2, S. 26–27. Oberschelp, Reinhard: Stahl und Steckrüben. Beiträge und Quellen zur Geschichte Niedersachsens im Ersten Weltkrieg (1914–1918), Bd. 1, Hameln 1993 (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Landesbibliothek 12). Oettel, Gretel: Englands Zuckerversorgung während des Krieges 1914–1918, Kiel, Univ., Diss., 1923. Oertzen, [Adolf ] von: Die mecklenburgische Forstwirtschaft im Kriege, in: Mecklenburg im Kriege, S. 53–57. Oertzen, Karl Bernhard von: Landflucht, Kleinsiedlung und Landarbeit, Jena 1914 (Archiv für exakte Wirtschaftsforschung 14). Oltmer, Jochen: Bäuerliche Ökonomie und Arbeitskräftepolitik im Ersten Weltkrieg. Beschäftigungsstruktur, Arbeitsverhältnisse und Rekrutierung von Ersatzarbeitskräften in der Landwirtschaft des Emslandes 1914–1918, Sögel 1995 (Emsland, Bentheim: Beiträge zur Geschichte 11). Ders.: Kriegsgefangene in Europa 1914–1922, in: Bade, Klaus J. u. a. (Hg.): Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn u. a. 2010, S. 744–753. Ders.: Repatriierungspolitik im Spannungsfeld von Antibolschewismus, Asylgewährung und Arbeitsmarktentwicklung. Kriegsgefangene in Deutschland 1918–1922, in:
382 Anhang Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs, hg. von Jochen Oltmer, Paderborn u. a. 2006, S. 267–294. Ders.: Zwangsmigration und Zwangsarbeit – Ausländische Arbeitskräfte und bäuerliche Ökonomie im Ersten Weltkrieg, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 27 (1998), S. 135–168. Ostseebad und Waldluftkurort Graal i. M., hg. von der Badeverwaltung, Rostock 1914. Otte, Klaus: Lager Soltau. Das Kriegsgefangenen- und Interniertenlager des Ersten Weltkriegs (1914–1921). Geschichte und Geschichten, Soltau 1999. Pagel, Karl: Mecklenburg. Biographie eines deutschen Landes, Göttingen 1969. Parchim im Kriegsjahr 1915. Weitere Aufzeichnungen von Robert Rech, Parchim 1916. Pätzold, Horst: Geschichte der Güter Koppelow (1925–1933) und Bookhorst (1933– 1945), in: Niemann (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren, S. 475–501. Pelzer, Martin: Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen. Eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Cloppenburg 2002 (Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens 8). Ders.: „Was die Schule für das heranwachsende Geschlecht ist, ist der landwirtschaftliche Verein für die älteren Landwirte …“. Bildungsanspruch und -wirklichkeit, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 52 (2004), S. 41–58. Pfahl, Robert: Landarbeiterlöhne und ihre Bewegung vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des ersten Weltkrieges. Eine Studie zur Lage kontraktgebundener Landarbeiter auf den domanialen Pachthöfen des Grossherzogtums MecklenburgSchwerin, Rostock, Univ., Diss. A, 1971. Pfalzer, Stephan: Der „Butterkrawall“ im Oktober 1915. Die erste größere Antikriegsbewegung in Chemnitz, in: Grebing, Helga u. a. (Hg.): Demokratie und Emanzipation zwischen Saale und Elbe. Beiträge zur Geschichte der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung bis 1933, Essen 1993 (Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung der Europäischen Arbeiterbewegung 4), S. 196–202. Pöge, Alfred: Zur Frage der Kindersterblichkeit in Mecklenburg-Schwerin vor und während des Krieges, Rostock, Univ., Diss., Ms., 1920. Polzin, Martin: November-Revolution und Gründung der KPD in Rostock, Rostock 1968. Ders.: Rostock, das Zentrum der mecklenburgischen Arbeiterbewegung in der Periode 1871–1918, Rostock 1959. Ders. und Witt, Horst: Rostock von der bürgerlich-demokratischen Revolution 1848/49 bis 1945, Rostock 1974 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock [2]). Priester, Hermann: Arbeits- und Lebensverhältnisse der Frauen in der Landwirtschaft in Mecklenburg, Jena 1914 (Schriften des Ständigen Ausschusses zur Förderung der Arbeiterinnen-Interessen 6). Protokoll der XXX. Vollversammlung der Mecklenburgischen Handwerkskammer am 20. und 21. April 1920 in Schwerin. Protokolle der Vollversammlung der Mecklenburgischen Handwerkskammer 1900– 1933, hg. von der Mecklenburgischen Handwerkskammer, 2. und 3. April 1919.
Anhang
383
Räuber: Einiges über Pferdezucht, in: MLW, Nr. 10, 9. März 1918, S. 149–150. R. Dolberg, Rostock i. M., Maschinen- und Feldbahnfabrik, Aktiengesellschaft, in: Mecklenburg im Kriege, S. 85–87. Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin, 1879, 1892, 1893, 1899, 1903, 1914–1923, 1925. Regulski, Christoph: Klippfisch und Steckrüben. Die Lebensmittelversorgung der Einwohner Frankfurts am Main im Ersten Weltkrieg 1914–1918. Eine Studie zur deutschen Wirtschafts- und Innenpolitik in Kriegszeiten, Wiesbaden 2012 (Studien zur Frankfurter Geschichte 60). Rehberg-Credé, Christine: „… der beste Rath und die beste Hülfe komme dem Handwerksstande aus ihm selbst.“ 100 Jahre Handwerkskammer in Schwerin, Schwerin 2000. Dies.: Die Mecklenburgische Handelskammer im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit. 1914–1932, in: Zum mercklichen Vortheil des Publici …: Aus der Geschichte der Industrie- und Handelskammern Neubrandenburg, Rostock und Schwerin, [Rostock] 2003, S. 57–76. Reichs-Arbeitsblatt, 1914. Reichs-Gesetzblatt, 1873, 1888, 1909, 1911, 1914–1918, 1921. Rettich, Meno: Zur Fütterung unserer Tiere, in: LA, Nr. 38, 17. September 1915, S. 297. Ders.: Bericht über die landwirtschaftlichen Verhältnisse Mecklenburgs 1914/15 und 1915/16, Rostock 1916. Ders.: Der Mecklenburgische Patriotische Verein (Mecklenburgische Landwirthschaftsgesellschaft) vom Jahre 1798–1898. Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens des Vereins, Rostock 1898. Ders.: Pferde – Ochsen, in: LA, Nr. 5, 4. Februar 1916, S. 33. Ders.: Pferde-Sterblichkeit, in: LA, Nr. 7, 18. Februar 1916, S. 49–50. Ders.: Pferde-Sterblichkeit, in: LA, Nr. 45, 5. November 1915, S. 358–359. Ders.: Unsere Pferde, in: MN, Nr. 406 (A), 1. September 1915. Ders.: Zur Frage der Errichtung einer „Mecklenburgischen Landwirthschaftskammer“, in: LA, Nr. 17, 24. April 1903, S. 133–135. Die revidirte Verordnung betreffend das Armenwesen in den Großherzoglichen Domainen vom 29. Juni 1869. Die Zusatz-Verordnung zur revidirten Gemeinde- und Armen-Ordnung für die Domanial-Ortschaften betreffend die Bildung des Amtsausschusses und der Amtsversammlung vom 5. November 1877. Die Verordnung betreffend die Betheiligung der Gemeinden im Domanium an den Ortsschulen vom 29. Juni 1869, erl. durch Max Baller, Schwerin 1897. Das Revolutionäre Jahr 1918 in Mecklenburg. Novemberrevolution und Gründung der KPD in Dokumenten, zusammengestellt und bearb. von Hermannfried Bley und Peter-Joachim Rakow, Schwerin 1968 (Kleine Schriftenreihe des Staatsarchivs Schwerin 3). Reuter, Fritz: De Urgeschicht von Meckelnborg, Rostock 1996. Reye, Hans: Der Absturz aus dem Frieden. Hamburg 1914–1918, Hamburg 1984 (Ein Buch vom Hamburger Abendblatt).
384 Anhang Rickert, Wolfgang u. a.: Podeus – Wismarer Unternehmer mit Weitblick, Wismar 1999 (Bedeutende Unternehmer und Unternehmungen in Mecklenburg-Vorpommern). Rieger, Armin: Die Landflucht und ihre Bekämpfung unter besonderer Berücksichtigung der ländlichen Arbeiterfrage, Berlin 1914. Roerkohl, Anne: Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges, Stuttgart 1991 (Studien zur Geschichte des Alltags 10). Rosenberger, Bernhard: Zeitungen als Kriegstreiber? Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, Köln u. a. 1998. Rosenberger, Gerald: Finanzen und Finanzverfassung in den beiden Großherzogtümern Mecklenburg von 1850 bis 1914. Bd. 1, Münster u. a. 1999 (Medien in Geschichte und Gegenwart 11). Roßmann, Rolf: 1914: Aus Erntehelfern wurden Zwangsarbeiter. Mecklenburgs Landwirtschaft war stets auf Saisonarbeiter angewiesen, in: Mecklenburg-Magazin. Regionalbeigabe der Schweriner Volkszeitung (2002), 50, S. 23. Rostocker Adress-Buch für 1914, Rostock 1914. Roth, Paul: Mecklenburgisches Lehen-Recht. Beleuchtet von H[einrich] Dankwardt, Rostock 1859. Rüb, Renate: „Jeder soll froh sein, wenn er noch zu Hause ist“. Eine Spurensuche über Feldpostbriefe, in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte (2011), 2, S. 76–81. Rudek, Joachim H.: Mecklenburg, Vorpommern und die U-Boote, in: Karge, Wolf (Hg.): Zur Geschichte der Rüstungsindustrie in Mecklenburg und Vorpommern 1900 bis 1989, Schwerin 2000, S. 65–90. Scharnweber, Jürgen: Die Sprengstoffwerke in Dömitz an der Elbe, in: Karge (Hg.): Geschichte der Rüstungsindustrie, S. 25–40. Scheel, Heinrich: Der Aprilstreik 1917 in Berlin, in: Revolutionäre Ereignisse und Probleme in Deutschland während der Periode der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917/1918, Berlin (Ost) 1957 (Schriften des Instituts für Geschichte 6), S. 1–88. Scheel, Wilhelm: Gründung die Rostocker Aktien-Zuckerfabrik betreffend, Rostock 1905. Scheithauer, Gisela: Ein festes Haus, [Mühlengeez] 2008 (Güstrower Stadtsachen 3). Schlesinger, Erich: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums MecklenburgSchwerin, Berlin 1908. Schlote: Wie ist dem Mangel an Schweinefleisch abzuhelfen?, in: LA, Nr. 23, 9. Juni 1916, S. 181–182. Schmidt, Helmut: Van Tongelsche Stahlwerke G.m.b.H. zu Güstrow, in: Mecklenburgische Monatshefte 4 (1928), 11, S. 631–633. Schmidt, Otto: Die Entstehung und Entwicklung des Eisenbahnnetzes in MecklenburgSchwerin, in: Archiv für Eisenbahnwesen 17 (1894), S. 1085–1126.
Anhang
385
Schmuck, Paul: Die Säuglingssterblichkeit in Rostock vor und während des Krieges (1912–1916), Rostock, Univ., Diss., 1918. Schneider, Kurt: Der Streik der Leipziger Arbeiter im April 1917, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 16 (1967), 3, S. 389–399. Schoeller & Bausch, Feinpapierfabrik, Neu-Kaliß. Wie die mecklenburgische Industrie den U-Boot-Krieg unterstützt – Die feinsten Zeichenpapiere der Welt, in: Mecklenburg im Kriege, S. 118–119. Scholz, Robert: Ein unruhiges Jahrzehnt. Lebensmittelunruhen, Massenstreiks und Arbeitslosenkrawalle in Berlin 1914–1923, in: Gaius, Manfred (Hg.): Pöbelexzesse und Volkstumulte in Berlin. Zur Sozialgeschichte der Straße (1830–1980), Berlin (West) 1984, S. 79–123. Schröder, Karsten: Rostock im Ersten Weltkrieg. 1914 bis 1918, in: Schröder, Karsten (Hg.): In deinen Mauern herrsche Eintracht und allgemeines Wohlergehen. Eine Geschichte der Stadt Rostock von ihren Ursprüngen bis zum Jahr 1990, Rostock 2003, S. 161–166. Schröder, Stephan: Allgemeine Kriegsbegeisterung? Das „Augusterlebnis“ 1914 in regionalhistorischer Perspektive. Der Raum Bergisch Gladbach, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 71 (2007), S. 196–230. Schröder-Lembke, Gertrud: Der Patriotische Verein und die mecklenburgische Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Mecklenburgische Jahrbücher 109 (1993), S. 141–162. Schrumpf, Wolf-Rüdiger: Territoriale Kommandogewalt und zivile Verwaltungskompetenz im 1. Weltkrieg. Konsens, Kooperation, Konflikt. Eine Studie über die Aktivitäten des Stellvertretenden Generalkommandos des VII. Armeekorps und der Mittelbehörden der Provinz Westfalen bei der Versorgung der Zivilbevölkerung, Münster, Univ., Diss., 1995. Schubert, Peter: Zur Entwicklung der Flugzeugindustrie in Mecklenburg und Vorpommern, in: Karge (Hg.): Geschichte der Rüstungsindustrie, S. 41–56. Schudnagies, Christian: Der Kriegs- oder Belagerungszustand im Deutschen Reich während des Ersten Weltkrieges. Eine Studie zur Entwicklung und Handhabung des deutschen Ausnahmezustandsrechts bis 1918, Frankfurt am Main u. a. 1994 (Rechtshistorische Reihe 115). Schulte to Bühne, Julia: Das Bäckerhandwerk von 1896 bis 1996 am Beispiel der Stadt Münster, Münster u. a. 2000 (Münsteraner Schriften zur Volkskunde/Europäischen Ethnologie 7). Schultz, Alfred: Das Mecklenburgische Landgestüt Redefin mit besonderer Berücksichtigung seiner Geschichte und seiner Bedeutung für die Landespferdezucht, Leipzig 1935. Schulz, Alfred: Von der Regierungszeit Adolph Friedrich VI. und dem Ende der Monarchie in Mecklenburg (1914–1918), in: MST-Journal 9 (2000), S. 9. Schulz, Otto: Die Mineralölversorgung Deutschlands während des Krieges 1914–1918. Ein Beitrag zur Kriegswirtschaft, Halle, Univ., Diss., 1925.
386 Anhang Schulze, Peter: Politische und ökonomische Anschauungen und Interessen adliger Großgrundbesitzer in den Jahren von der Gründung des Deutschen Reiches bis zum Ende des ersten Weltkrieges – untersucht anhand ausgewählter Erinnerungs- und Memoirenliteratur, Rostock, Univ., Diplomarbeit, 1986. Schwabe, Hermann: Das mecklenburgische Handwerk im Kriege, in: Mecklenburg im Kriege, S. 139–143. Schwabe, Klaus: Das Parteienspektrum in den Landtagen von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz 1918–1933, in: Modernisierung und Freiheit? Beiträge zur Demokratiegeschichte in Mecklenburg-Vorpommern, hg. von der Stiftung Mecklenburg, Schwerin 1995, S. 744–759. Seegrün, Wolfgang: Die Seelsorge an den polnischen Saisonarbeitern in den Großherzogtümern Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz unter der Leitung der Bischöfe von Osnabrück, in: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte 3 (2007), S. 39–62. Seidel, Anneliese: Frauenarbeit im Ersten Weltkrieg als Problem der staatlichen Sozial politik. Dargestellt am Beispiel Bayerns, Frankfurt am Main 1979. Sens, Ingo: Geschichte der Energieversorgung in Mecklenburg und Vorpommern von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zum Jahr 1990, Rostock 1997. Sergeev, Evgenij: Kriegsgefangenschaft aus russischer Sicht. Russische Kriegsgefangene in Deutschland und im Habsburger Reich (1914–1918), in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte 1 (1997), 2, S. 113–134. Sonke, Monika: Studien zur industriellen Entwicklung des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Vorabend des ersten Weltkrieges. Rostock, Univ., Diss., 1988. Sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und Reichstagskandidaten 1898–1918. Biographisch-statistisches Handbuch, bearbeitet von Wilhelm Heinz Schröder, Düsseldorf 1986 (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 2). Stadelmann, R[udolf ]: Das landwirthschaftliche Vereinswesen in Preußen. Seine Entwicklung, Wirksamkeit, Erfolge und weiteren Ziele, Halle 1874. Statistisches Handbuch für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, hg. vom Großherzoglichen Statistischen Amt, Schwerin 1910. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, hg. vom Kaiserlichen Statistischen Amte, Berlin 1910, 1914–1919. Statut der Actien-Zuckerfabrik Malchin, [Malchin] [ca. 1881]. Steinbruch, Karl-Heinz: Das Landarbeitshaus Güstrow. Zwischen Sozialeinrichtung und Durchgangslager der Gestapo, in: Mecklenburg Magazin 13, 24. Juni 1994, S. 7. Steinmann, Hans: Wie schafft sich der Landwirt Ersatz für die ihm im Kriege entzogenen Pferde?, in: MLW, Nr. 26, 29. Juni 1918, S. 410–411. Stoffers, Johann: Die Landwirtschaft des Kreises Stormarn im Weltkriege 1914–1918, Hamburg, Univ., Diss., 1924. Strahl, Antje: Die Entwicklung der landwirtschaftlichen Verhältnisse in Mecklenburg vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im Spiegel
Anhang
387
zeitgenössischer wissenschaftlicher Schriften, in: Zur Entstehung der Agrarwissenschaft. Beiträge zu Leben und Werk von Franz Christian Lorenz Karsten und Johann Nepomuk Hubert (von) Schwerz, hg. von Martin Buchsteiner und Christoph Wegner, Norderstedt 2010, S. 11–42. Dies.: Epidemie im ländlichen Raum – Die spanische Grippe des Jahres 1918 in Mecklenburg, in: Wahrmann, Carl Christian u. a. (Hg.): Seuche und Mensch. Herausforderung in den Jahrhunderten. Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29.–31. Oktober 2010 in Rostock, Berlin 2012 (Historische Forschungen 95), S. 391–408. Dies.: „Für Theatervorstellungen kein Verständnis?“. Zum kulturellen Leben in Mecklenburg-Schwerin während des Ersten Weltkrieges 1914–1918, in: Zeitgeschichte regional 11 (2007), 2, S. 5–13. Dies.: „Herr Dr. möge sehen, wo er etwas für die Badegäste herbekäme“. Kriegsalltag im Urlaubsort Warnemünde 1914–1918, in: Zeitgeschichte regional 18 (2014), 1, S. 5–12. Dies.: Meno Rettich – Landwirt, Redakteur, Politiker, in: Thünen-Jahrbuch 6 (2011), S. 171–184. Dies.: Rostock im Ersten Weltkrieg. Bildung, Kultur und Alltag in einer Seestadt zwischen 1914 und 1918, Berlin u. a. 2007 (Kleine Stadtgeschichte 6). Strecker, Karl: Von Hannibal zu Hindenburg. Studien über Hindenburgs Strategie und ihre Vorläufer, Berlin 1915. Strohmeier, Eckhard: Erinnerungsbericht über die Domäne Zidderich, in: Niemann (Hg.): Mecklenburgische Gutsherren, S. 609–625. Stutz, Reno: Brauen in Mecklenburg. Zeit für Lübzer seit 125 Jahren, Rostock 2002. Ders.: Landwirtschaft und ausländische Arbeitskräfte im Großherzogtum MecklenburgSchwerin zwischen 1850 und 1914. (Vom mecklenburgischen Saisonarbeiter zum polnischen Schnitter), Rostock, Univ., Diss., 1991. Ders.: Ursachen für den beginnenden Einsatz ausländischer Arbeitskräfte in der mecklenburgischen Landwirtschaft während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Forschungen zur Geschichte Mecklenburgs, 3. Beitragsfolge, 39 (1990), 1, S. 52–56. Timm, Werner: „Hier will ich bleiben“. Das Ostseebad Graal-Müritz 1328–1994. Vom Klosterhof zum Seeheilbad. Aufzeichnungen aus sieben Jahrhunderten, Fischerhude [1994]. [Titböhl, Erich:] Zuckerfabrik Malchin-Teterow 1882–1903–1928. 25 Jahre unter einer Leitung, Malchin 1928. Ullmann, Martin: Düngerindustrie und Landwirtschaft, in: LA, Nr. 34, 21. August 1914, S. 265. Ullrich, Volker: Als der Thron ins Wanken kam. Das Ende des Hohenzollernreiches 1890–1918, Bremen 1993. Ders.: Geschichte der Arbeiterbewegung. T. 2: Die deutsche Arbeiterbewegung im Ersten Weltkrieg und in der Revolution 1918/19, Hamburg 1979 (Unterrichts-Materialien 6).
388 Anhang Ders.: Die Hamburger Arbeiterbewegung vom Vorabend des Ersten Weltkrieges bis zur Revolution 1918/19. 2 Bde., Hamburg 1976 (Geistes- und sozialwissenschaft liche Dissertationen 37). Ders.: Der Januarstreik 1918 in Hamburg, Kiel und Bremen. Eine vergleichende Studie zur Geschichte der Streikbewegungen im Ersten Weltkrieg, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 71 (1985), S. 45–74. Ders.: Die Revolution von 1918/19, München 2009 (Beck’sche Reihe 2454). Urbschat, Kerstin: Mecklenburg im Ersten Weltkrieg (1914–1918), in: Karge, Wolf u. a. (Hg.): Ein Jahrtausend Mecklenburg und Vorpommern. Biographie einer norddeutschen Region in Einzeldarstellungen, Rostock 1995, S. 300–307. Vereinsbrauerei mecklenburgischer Wirte, G.m.b.H., Lübz, in: Mecklenburg im Kriege, S. 126. Verhandlungen des Mecklenburg-Schwerinschen Landtages. Verfassunggebender Landtag. Vom 21. Februar 1919 bis 28. Mai 1920, Schwerin 1920. Verhandlungen des Reichstags. XIII. Legislaturperiode. II. Session. Bd. 308. Stenographische Berichte. Von der 61. Sitzung am 7. Juni 1916 bis zur 80. Sitzung am 12. Dezember 1916, Berlin 1916. Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819, in: Blanke, Hermann-Josef (Hg.): Deutsche Verfassungen. Dokumente zu Vergangenheit und Gegenwart, Paderborn [u. a.] 2003 (UTB 2336), S. 105–137. Verhey, Jeffrey: Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburg 2000. Viereck, Helmut: Das Heldenregiment. Königlich Preußisches 2. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 77 im Weltkrieg 1914–1918, Celle 1934. Viering, Eggebrecht und Viering, Julian: Die Güter Lübzin und Diedrichshof, in: Niemann (Hg.): Ländliches Leben, S. 783–791. Vierus, Georg: Aus der Geschichte der Zuckerfabrik Lübz, in: Material für den Heimatkundeunterricht im Kreis Lübz, hg. vom Rat des Kreises Lübz, Lübz 1955, S. 23–24. Vitense, Otto: Geschichte von Mecklenburg, Gotha 1920 (Allgemeine Staatengeschichte 3/11). Kolb, Eberhard (Hg.): Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, Köln 1972 (Neue wissenschaftliche Bibliothek 49). Wade, Rex A.: The Russian Revolution 1917, Cambridge u. a. 2008 (New approaches to European history 32). Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949, München 2008. Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Die militärischen Operationen zu Lande, bearb. im Reichsarchiv. Das deutsche Feldeisenbahnwesen. Bd. 1: Die Eisenbahnen zu Kriegsbeginn, Berlin 1928. Der Weltkrieg 1914 bis Ende 1917, als Nachtrag in: Ahrens, Otto und Evermann, H. Wilhelm J.: Deutsche und mecklenburgische Geschichte. Für die Schüler der einfachen Volksschule, Güstrow 1918.
Anhang
389
Weltzien, [Otto]: 15 Jahre Flugplatz Görries. 1912–1927. Mecklenburgische Flugplatzgesellschaft Görries-Schwerin m. b. H., in: MZ, Nr. 296, 1927. Das Werk des Untersuchungsausschusses der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung und des Deutschen Reichstages 1919–1928. Verhandlungen/Gutachten/Urkunden. Dritte Reihe: Völkerrecht im Weltkrieg. 1. Halbbd., Berlin 1927. Wernet, Karl Friedrich: Wettbewerbs- und Absatzverhältnisse des Handwerks in historischer Sicht. Bd. 1: Nahrung, Getränke, Genußmittel, Berlin (West) 1967. Wiese, René: Orientierung in der Moderne. Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg in seiner Zeit, Bremen 2005 (Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns 8). Willgeroth, Gustav: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Bd. 1–3, Wismar 1924–1925. Ders.: Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreißigjährigen Kriege. Mit Anmerkungen über die früheren Pastoren seit der Reformation. Nachtrag, Wismar 1933. Winterhoff, Hans: Über die Bevölkerungsbewegung in Mecklenburg-Schwerin im letzten Kriegsjahr 1918, Rostock, Univ., Diss., Ms., 1920. Witt, Ulrich: Die landwirtschaftlichen Betriebsverhältnisse im östlichen MecklenburgSchwerin mit Berücksichtigung der Einflüsse des Krieges auf sie, untersucht an 16 Betrieben, Halle, Univ., Diss., 1921. Witte, Friedrich: Friedr. Witte, Rostock in Mecklenburg. 1856–1906. Ein Geleitwort zum fünfzigjährigen Geschäftsjubiläum 29. September 1906, Rostock 1906. Witte, F[riedrich] C[arl]: Friedr. Witte, Rostock. 1856 – 1. Oktober – 1931. Zur Geschichte der Familie und der Firma, Rostock [1931]. Woermann, Emil: Standort, Betriebsformen und Ausdehnungsmöglichkeiten der deutschen Schafhaltung, Berlin 1935 (Berichte über Landwirtschaft, N. F. Sonderh. 111). Zilch, Reinhold: Generalgouvernement, in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg, hg. von Gerhard Hirschfeld u. a., Paderborn u. a. 2004, S. 524–525. Zimmeck, Alexander: Der Krieg im Spiegel deutscher Literaturzeitschriften der Jahre 1914–1918, untersucht an ausgewählten Beispielen, Hamburg 1982. Zuckerindustrie seit 1871 in Mecklenburg. Groß-Lüsewitz bei Rostock baute die erste Fabrik auf, in: Unser Mecklenburg. Heimatblatt für Mecklenburger und Vorpommern 7 (1957), 77, S. 5. 2. Bericht über die Tätigkeit der Landwirtschaftskammer für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Geschäftsjahr 1917/18, Rostock 1918. 3. Bericht der Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin. Geschäftsjahr 1918/19, Rostock 1919. 3. Mecklenburgische Landes-Gewerbe- und Industrie-Ausstellung, Schwerin 1911. 200 Jahre Mecklenburgischer Patriotischer Verein. 1798–1998. Gedenkveranstaltung am 20. Januar 1998 auf dem Thünengut in Tellow, Tellow 1998.
390 Anhang
7.5 Abkürzungsverzeichnis AHR Archiv der Hansestadt Rostock Amtl. Beil. Amtliche Beilage des RGBl. Bl. Blatt LA Landwirtschaftliche Annalen des mecklenburgischen patriotischen Vereins LHAS Landeshauptarchiv Schwerin LKAS Landeskirchliches Archiv Schwerin LZ Landeszeitung für beide Mecklenburg MLW Mecklenburgische Landwirtschaftliche Wochenschrift. Amtsblatt der Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin und der angeschlossenen Vereine MN Mecklenburger Nachrichten MPV Mecklenburgischer Patriotischer Verein MVZ Mecklenburgische Volks-Zeitung MZ Mecklenburgische Zeitung o. Bl. ohne Blattzählung RA Rostocker Anzeiger RABl. Reichs-Arbeitsblatt RBl. Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin RGBl. Reichs-Gesetzblatt RZ Rostocker Zeitung TA Thünenarchiv im UAR UAR Universitätsarchiv Rostock VZ Vossische Zeitung (A) Abendausgabe der MN (M) Morgenausgabe der MN
8 Personenverzeichnis Abercron, Karl von 28 Albrecht, Konrad 278 Andreae, Paul 65 Arenstorff, Altwig von 159 Baden, Prinz Max von 288 Bade, Paul 35, 36 Baller, Max 287 Barfurth, Hans 279, 285 Bassewitz, Adolf Graf von 34 Batocki-Friebe, Adolf Tortilowicz von 308 Benckendorff, Bernhard 76 Bernstorff, Hermann Graf von 74 Bethmann Hollweg, Theobald von 232, 241 Bierstedt, Gottfried 29, 30, 63, 182 Bismarck, Otto von 199 Blanck, Ulrich 29 Blanck, Wilhelm 229, 230 Blücher, Ernst von 41 Blücher, Karl von 143 Bock, Hans Christian 57, 91 Böhl, Fritz von 34 Böhl, Karl Friedrich von 34 Böhl, Reimar von 41 Brandenstein, Joachim Freiherr von 43, 47, 192, 201, 202, 211, 212, 279, 292 Brödermann, Ernst August 78 Bülow-Trummer, Ferdinand von 37 Bülow, Wilhelm von 320 Burchard, Heinrich 116 Burchard, Hermann 48, 71 Clüver, Friedrich 99 Dahlmann, Eduard 34 David, Eduard 229 Dettmann, Fritz 194, 195 Dettweiler, Friedrich 98, 106 Diestel, Heinrich 29 Dolberg, Rudolf 239 Ehrenberg, Richard 106 Eichhorn, Hermann von 321 Erythropel, Hermann 100 Falk, Adalbert von 271, 276, 282 Faull, Rudolf 170 Fensch, Friedrich 44, 45, 46 Flotow, Karl von 143 Flügge, Wilhelm von 126, 128
Frahm, Paul 114, 164 Giese, Adolf 164 Groener, Wilhelm 192, 228, 229 Gundlach, August 115 Haack, Hermann 48 Haller, Wilhelm 277, 278, 280 Hardenberg, Karl Graf von 150 Havemann, Ernst 28, 29 Herzfeld, Josef 283, 284 Hindenburg, Paul von 241 Hohenborn, Adolf Wild von 164 Honcamp, Franz 132 Kanitz, Konrad Graf von 31, 32, 33 Kehrhahn, Kurt 87X Kleifeld, Johann 29 Kleifeld, Peter 29 Kobligk, Paul 216 Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav 296 Langermann und Erlencamp, Friedrich Freiherr von 68 Langfeld, Adolf 33, 86, 252, 278, 279, 295, 313, 321 Leffers, Wilhelm 143, 146 Lembcke, Otto 50 Leopoldi, Helmut 119, 120 Ludendorff, Erich 241 Lüders, Marie-Elisabeth 241, 242 Maltzahn, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, Johann von 268 Maltzahn, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, Ludolf von 126 Maltzahn, Freiherr zu Wartenberg und Penzlin, Wilhelm von 34, 57 Matthiessen, Max von 41, 99, 270 Mau, Gustav 29 Mecklenburg, Christian Ludwig Herzog zu 294 Mecklenburg, Friedrich Franz Herzog zu 294 Mecklenburg, Johann Albrecht Herzog zu 25, 117, 118, 127, 128 Mecklenburg, Karl Michael Herzog zu 288 Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz II., Großherzog von 10, 117 Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz III., Großherzog von 117 Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz IV., Großherzog von 10, 34, 117, 170, 250, 288, 290, 294, 325, 336
392 Personenverzeichnis Mecklenburg-Schwerin, Prinzessin Alexandra von Hannover und Cumberland, Großherzogin von 250, 252, 294 Mecklenburg-Strelitz, Adolf Friedrich V., Großherzog von 288 Meerheimb, Ludwig Freiherr von 30, 32, 33, 45, 47, 48, 170, 277, 278, 279, 280, 285 Melz, Otto 179, 180, 278, 279 Metzmacher, Ernst 110 Meyer, Adolf 171 Müller, Karl Heinrich 35 Nix, Carl 111 Nix, Paul 111 Oertzen, Helmuth von 35 Oertzen, Hermann von 30, 31, 37 Plessen, August von 32, 33, 88 Podeus jun., Heinrich 211 Podeus, Paul 211 Podeus, Paul-Heinrich 211 Podeus sen., Heinrich 211 Pogge, Carl 140, 143 Prehn, Karl 41 Preußen, Cecilie Auguste zu MecklenburgSchwerin, Kronprinzessin von 294 Preußen, Kaiser Wilhelm II., König von 23, 24, 115, 288 Quast, Ferdinand von 23, 24 Rettich, Meno 55, 57, 82, 83, 84, 85 Reuter, Fritz 10 Richter, Franz 28 Roehl, Maximilian von 116, 161, 162 Romberg, Friedrich Franz 107 Romberg, Hermann 107 Romberg, Martin 107 Salfeld, Ernst 109 Salfeld, Karl Wilhelm 109 Schaeffer, Karl 109 Schlieffen, Alfred Graf von 152 Schlie, Hans 28, 36, 50, 147 Schlüter, Franz 159 Schmitz, Wladimir 138 Schollähn, Friedrich Heinrich 69, 107 Schröder, Richard 123 Schütt, Paul Friedrich 88 Schwarzburg, Sizzo Prinz von 294 Schwerin, Hermann Graf von 34 Seer, Hermann 284 Starck, August 109
Starck, Hermann 109, 110 Stenglin, Christian Freiherr von 74 Stenglin, Dethlef Baron von 162 Stresemann, Gustav 228 Stucken, Robert 29 Tiele-Winckler, Franz Hubert Graf von 31, 32, 33 Tirpitz, Alfred von 277 Tischbein, Friedrich 168, 278 Treuenfels, Karl von 89, 143, 170 Ulrich, Karl 121 Voss, Friedrich 114, 164 Voss, Friedrich O. 114 Voss, Fritz von 30 Wallraf, Max 279 Walter, Ernst 285 Wehner, Friedrich 109 Wehner, Wilhelm 109 Winter, Ernst 283 Witte, Friedrich Carl 138, 216, 267, 297 Witte, Laura 20, 138, 267, 286, 287, 297 Wulff, Werner 114 Wuttke, Hermann 64
Ortsverzeichnis
9 Ortsverzeichnis
A
Ahrenshoop 301 Alt Bukow 109, 110 Altenburg 56 Altenhof 143 Alt-Gaarz 300 Althagen 301 Altona 23, 64, 72, 75, 80, 81, 82, 83, 85, 87, 102, 110, 124, 129, 133, 156, 157, 158, 160, 162, 167, 178, 201, 240, 242, 243, 254, 261, 262, 266, 276, 278, 284, 304, 315 Altona-Bahrenfeld 81, 87 Alt Vorwerk 37 Arendsee 294, 295, 299, 300, 301, 302, 307, 308, 309, 312, 313, 316, 317, 318, 319, 350, 351, 352 Arnsberg 264 Augsburg 187, 323 Augustenberg 146 Ave 50
B
Bad Stuer 152 Beckendorf 162 Bellin 109 Berendshagen 107 Berlin 19, 22, 43, 44, 47, 49, 51, 52, 53, 64, 72, 82, 87, 88, 93, 111, 113, 114, 120, 132, 135, 140, 146, 147, 150, 154, 155, 166, 170, 175, 176, 178, 182, 185, 189, 192, 200, 201, 208, 211, 212, 213, 218, 219, 220, 223, 224, 227, 234, 237, 239, 240, 242, 244, 254, 255, 263, 264, 265, 266, 275, 277, 279, 280, 281, 282, 283, 292, 293, 296, 299, 308, 309, 310, 312, 313, 317, 318, 323, 329, 352 Berlin-Lichterfelde 20 Bernitt 90 Bibow 138 Biendorf 111, 112 Blankenberg 229 Blankenhagen 108, 113, 114, 115 Bochum 255 Boddin 140 Böhlendorf 28
393
Boitin 110 Boizenburg 68, 88, 317 Boltenhagen 300, 301, 305, 313, 350, 351, 352 Bonn 125 Borgfeld 95, 109, 113 Bössow 108, 115 Bramow 138, 217, 219 Braunschweig 194, 195 Breesen 152 Bremen 23, 127, 130, 138, 271, 275, 277, 286, 352 Bremerhaven 320 Breslau 212 Bröbberow 69, 124 Brüel 71, 172, 178 Brunsbüttel 286 Brunshaupten 14, 115, 254, 294, 295, 296, 297, 299, 300, 301, 302, 307, 308, 309, 312, 313, 314, 316, 317, 318, 319, 350, 351 Brüssel 78, 80, 200 Büchen 313 Buenos Aires 208 Bützow 44, 74, 114, 147, 230, 313, 353
C
Charlottenburg 254 Chemnitz 263 Crivitz 51, 138, 164, 309 Cuxhaven 286
D
Dähre i. Altm. 178 Dambeck 68 Dämelow 138 Dammwolde 110 Dändorf 301 Dänschenburg 115 Dargun 58, 64, 117 Darmstadt 56 Dassow 107 Dessau 56 Dierhagen 301 Doberan 30, 31, 37, 73, 109, 134, 135, 157, 229, 258, 259, 260, 294, 295, 299, 300, 308, 312, 313, 318, 319, 320, 340 Dömitz 88, 100, 178, 208, 210, 215, 217, 222, 223, 242, 257, 285, 329
394 Ortsverzeichnis Dortmund 239 Dreilützow 69, 95, 107, 117 Dresden 56 Drieberg 158 Drönnewitz 150 Dudendorf 21, 65, 337, 338 Düsseldorf 127, 292 Dutzow 35
E
Eckernförde 161 Eichsfeld 175 Eldena 88 Elmenhorst 260, 261, 262 Eutin 152
F
Federow 148, 337, 343 Flensburg 286 Frankfurt am Main 189 Freiburg 263 Friedland 174 Friedrichshof 124 Friedrichsthal 78 Frières 86 Fürstenberg 152
G
Gadebusch 35, 116, 158, 164, 178, 193 Gammelin 116 Gedser 208, 289 Gischow 116 Gnoien 71 Goldberg 63, 79, 93, 108, 109, 254, 284 Goldenitz 134 Göldenitz 154, 159 Görries 191, 215, 245, 257, 287 Göteborg 291 Gotha 56 Gottmannsförde 41 Graal 295, 299, 300, 301, 302, 303, 309, 313, 350, 351, 352 Grabow 76, 116, 134, 178, 191, 195, 196, 217, 266 Grambow 63, 64, 99, 100 Granzin 107 Gresenhorst 163 Gresse 114
Greven 107 Grevesmühlen 36, 73, 134, 230, 268, 340 Groß Brütz 91 Groß Bützin 104 Groß Gievitz 115 Groß Helle 126, 128 Groß-Klein 115 Groß-Ridsenow 144, 149 Groß Tessin 109 Groß und Neu Poserin 29 Groß Welzin 122 Groß-Wüstenfelde 144 Güstrow 19, 28, 34, 55, 71, 74, 75, 79, 80, 83, 99, 108, 128, 129, 132, 134, 139, 140, 141, 143, 144, 147, 148, 151, 152, 153, 154, 157, 158, 164, 166, 174, 178, 179, 194, 195, 203, 205, 206, 209, 210, 213, 217, 218, 223, 224, 225, 235, 237, 254, 256, 257, 265, 268, 271, 285, 313, 323, 325, 327, 337, 340, 342, 347, 353
H
Hagenow 32, 69, 73, 78, 82, 88, 130, 134, 168, 181, 313, 317, 340, 353 Hamburg 23, 53, 80, 105, 125, 127, 130, 132, 135, 164, 165, 170, 182, 189, 208, 239, 243, 244, 263, 271, 275, 277, 283, 286, 291, 292, 296, 307, 308, 310, 313, 317, 323, 329, 352 Hannover 9, 90, 153, 158, 212, 263, 352 Haparanda 291 Hasenwinkel 138 Heiligendamm 294, 300 Helsingborg 291 Herzberg 143 Holthusen 192, 215, 220, 241, 243, 244, 245, 256, 257, 279, 285, 329 Hoppenrade 139
I
Ivenack 107, 108 Ivendorf 201
J
Jaebetz 87 Jessenitz 256, 257 Johannesburg 208
Ortsverzeichnis
K
Kalkhorst 107 Kambs 144 Kappeln 161 Kapstadt 208 Kargow 107 Karlsruhe 56 Katelbogen 30 Kessin 256 Kiel 164, 275, 277, 286, 287, 288 Kiew 320 Kissingen 139 Kladrum 109 Kleinen 313 Klein Kussewitz 29 Klein Schmölen 215 Klenz 89, 170 Köln 132, 203 Kölzin 142 Königsberg 125 Kopenhagen 208, 291, 293 Koppelow 146 Kraak 158 Krakow 114, 139, 194, 207 Krefeld 127 Kristiania 208, 291 Kröpelin 29, 295, 300, 313, 318, 319 Kucksdorf 147 Kuppentin 143
L
Laage 111 Lancken 29 Langhagen 28, 29 Leipzig 189, 266 Leisten 119, 120 Lenschow 143 Leussow 116 Lischow 123 Lübeck 23, 56, 152, 164, 165, 286, 291, 292, 293, 307, 309, 313, 323, 352 Lüblow 163 Lübtheen 88, 114, 117, 254 Lübz 29, 58, 63, 79, 107, 110, 120, 121, 122, 127, 132, 134, 135, 174, 177, 217, 238 Lübzin 140 Ludwigslust 58, 73, 82, 87, 88, 114, 132, 134, 153, 158, 181, 257, 313, 317, 340, 353
395
Lüssow 108 Lütgendorf 230 Lütten Klein 260, 261, 262
M
Magdeburg 127 Malchin 28, 36, 74, 75, 108, 134, 157, 174, 203, 223, 257, 340, 353 Malchow 96, 129, 187, 188, 189, 252 Malmö 291 Malpendorf 229 Markgrafenheide 298, 304 Marlow 147, 226, 271 Martinickenfelde 266 Meierstorf 134 Melkof 31, 32, 33, 36 Mestlin 109 Mirow 178 Möderitz 140, 143 Moers 29 Mölln 126 Montevideo 208 Mueß 91 Münster 183, 264 Müritz 299, 300, 301, 309, 310, 313, 350, 351, 352 Muschwitz 143
N
Neubrandenburg 178 Neubrandenburg-Augustabad 152 Neubukow 123, 226, 230, 319 Neuhof 109 Neu Kaliß 19, 203 Neukirchen 29 Neukloster 48, 109, 117, 229 Neustadt 25, 132, 163, 207, 250, 255, 257, 266 Neustrelitz 37, 178, 268, 288 Nienhagen 164, 300, 301, 350, 351, 352 Nürnberg 275
P
Papendorf 197 Parchim 26, 36, 63, 73, 80, 109, 114, 119, 120, 134, 152, 153, 157, 158, 159, 163, 166, 174, 182, 187, 188, 225, 236, 265, 327, 340 Paris 114
396 Ortsverzeichnis Passee 109 Peckatel 126 Penzlin 126, 159, 268 Picher 181 Plau 63, 68, 171, 172 Prestin 76 Pritzier 130, 134 Prüm 127
R
Raebelitz 28 Rauen 227 Redderstorf 147 Redefin 74, 88, 89 Rehna 109, 114, 187, 188, 226, 309 Reichenhall 294 Renschow 144 Rerik 300 Rethwisch 110 Ribnitz 28, 36, 37, 43, 50, 68, 74, 134, 135, 147, 157, 163, 190, 200, 223, 255, 256, 300, 309, 313, 340 Röbel 68, 69, 78, 80, 109, 122, 134, 144, 187, 281 Röckwitz 107 Rögnitz 158 Rostock 10, 13, 17, 19, 20, 21, 22, 29, 34, 43, 44, 46, 47, 48, 55, 56, 63, 64, 66, 71, 74, 77, 89, 92, 95, 98, 106, 108, 110, 114, 120, 121, 124, 132, 134, 138, 140, 143, 144, 146, 154, 157, 159, 160, 161, 164, 174, 179, 180, 181, 190, 196, 197, 199, 201, 203, 206, 208, 209, 210, 214, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 225, 227, 235, 236, 238, 239, 242, 247, 248, 249, 251, 252, 253, 256, 257, 260, 261, 264, 265, 267, 268, 270, 271, 272, 273, 274, 276, 277, 279, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298, 304, 305, 307, 313, 317, 319, 320, 323, 329, 334, 337, 340, 344, 353, 388, 389 Rostock-Warnemünde 323
S
Samow 28 Sanitz 114 Saßnitz 307 Satow 109 Schwaan 190, 206, 313
Schwerin 9, 18, 19, 20, 27, 29, 33, 34, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 49, 51, 53, 57, 64, 67, 70, 72, 73, 76, 77, 79, 81, 86, 87, 90, 92, 93, 94, 95, 97, 99, 100, 102, 104, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 118, 120, 121, 122, 123, 124, 128, 129, 132, 134, 136, 137, 141, 142, 146, 150, 158, 161, 162, 165, 167, 170, 171, 175, 178, 179, 188, 190, 191, 192, 195, 199, 200, 205, 206, 207, 211, 212, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 223, 224, 225, 227, 229, 231, 233, 235, 237, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 253, 254, 255, 256, 257, 261, 263, 265, 268, 269, 270, 271, 274, 277, 278, 279, 280, 283, 284, 285, 287, 288, 291, 292, 299, 301, 302, 309, 313, 314, 316, 317, 320, 324, 325, 328, 329, 331, 334, 340, 353 Sedan 152 Seligenstadt 268 s’Gravenhage (Den Haag) 208 Shanghai 208 Spandau 210, 237 Springhausen 162 Stavenhagen 123, 126, 174, 182, 183, 233 Steffenshagen 115 Steglitz 114 Sternberg 35, 93, 108, 140, 168 Stettin 208, 235, 291, 292, 293, 323 Stockholm 208, 291 Stralsund 208, 295 Striggow 146 Stuttgart 56, 211 Sülze 65, 147, 175, 192, 193 Sundsvall 291
T
Tessin 174, 206 Teterow 156, 174, 175, 176, 182, 203, 208, 210, 220, 233, 234, 240, 254, 257, 259
U
Uddevalla 291 Uelitz 111
V
Ventschow 138 Vogelsang 123
Ortsverzeichnis
W
Wanzlitz 196 Waren 74, 122, 126, 157, 174, 175, 257, 259, 281, 310, 313, 340, 353 Warin 48, 121, 134, 138, 206, 226, 229 Warnemünde 14, 52, 115, 139, 197, 208, 215, 223, 225, 260, 261, 262, 267, 286, 287, 288, 289, 290, 292, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 300, 301, 302, 304, 305, 306, 307, 308, 309, 313, 317, 350, 351, 352 Warnemünde-Hohe Düne 298 Warschau 80, 208 Webelsfelde 99 Weimar 56 Wien 208 Wilhelmshaven 286, 288 Wismar 13, 36, 40, 71, 73, 115, 121, 123, 132, 134, 145, 174, 175, 187, 199, 206, 208, 209, 210, 211, 212, 217, 218, 219, 220, 225, 230, 240, 252, 254, 257, 265, 268, 270, 271, 283, 285, 288, 289, 290, 291, 292, 293, 313, 317, 323, 340, 353 Wittenau 266 Wittenberg 109 Wittenberge 178, 313 Wittenburg 68, 88, 317 Wöbbelin 163 Wokrent 104 Wolde 107, 108 Woosten 104 Wredenhagen 127 Wulfshagen 163
Z
Zahren 159 Zarrentin 88, 117 Zaschendorf 68 Zehna 79, 109 Zidderich 79
397
QUELLEN UND STUDIEN AUS DEN LANDESARCHIVEN MECKLENBURG -VORPOMMERNS HERAUSGEGEBEN VON K ATHLEEN JANDAUSCH, MAT THIAS MANKE, MARTIN SCHOEBEL UND RENÉ WIESE EINE AUSWAHL
BD. 16 | RENÉ WIESE (HG.) VORMÄRZ UND REVOLUTION BD. 18 | ANTJE STRAHL
DIE TAGEBÜCHER DES GROSSHERZOGS
DAS GROSSHERZOGTUM
FRIEDRICH FRANZ II. VON MECKLEN-
MECKLENBURG-SCHWERIN IM ERSTEN
BURG-SCHWERIN 1841–1854
WELTKRIEG
2014. 375 S. GB.
VON DER FRIEDENS- ZUR KRIEGSWIRTSCHAFT
ISBN 978-3-412-22271-0
2015. 396 S. GB.
BD. 15 | SILVIO JACOBS
ISBN 978-3-412-22496-7
FAMILIE, STAND UND VATERLAND DER NIEDERE ADEL IM FRÜHNEUZEITLICHEN MECKLENBURG 2014. 374 S. 60 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-22210-9 BD. 14 | MARTIN BUCHSTEINER VON STÄDTEN, GÜTERN UND DÖRFERN KOMMUNALE STRUKTUREN IN
BD. 17 | CORINNA SCHULZ VON BASTARDEN UND NATÜRLICHEN KINDERN DER ILLEGITIME NACHWUCHS DER MECKLENBURGISCHEN HERZÖGE 1600–1830 2015. CA. 344 S. CA. 6 FARB. UND 2 S/WABB. GB. ISBN 978-3-412-22425-7
MECKLENBURG-SCHWERIN 1918–1945 2013. 428 S. 4 S/W-ABB. 1 GRAFIK. 31 TAB. IM ANHANG. GB. | ISBN 978-3-412-21103-5 BD. 13 | MICHAEL BUSCH MACHTSTREBEN – STANDESBEWUSSTSEIN – STREITLUST LANDESHERRSCHAFT UND STÄNDE IN MECKLENBURG VON 1755 BIS 1806 2013. 481 S. 2 S/W-ABB. GB.
SI512
ISBN 978-3-412-20957-5
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar