Corpus Vasorum Antiquorum - Österreich - Innsbruck, Sammlungen der Universität Innsbruck und Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Band 1: Attisch Rotfigurige Keramik [250 ed.] 9783700185765

Ziel des Projekts P23041-G02 war die Dokumentation und wissenschaftliche Analyse der attisch rot-figurigen Vasen der Sam

118 51 46MB

German Pages 85 [112] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titelei
INHALT
VORWORT
ABKÜRZUNGEN
Offene Formen
Geschlossene Formen
Verzeichnisse
Beilagen
Tafeln
Recommend Papers

Corpus Vasorum Antiquorum - Österreich - Innsbruck, Sammlungen der Universität Innsbruck und Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum - Band 1: Attisch Rotfigurige Keramik [250 ed.]
 9783700185765

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

UNION ACADÉMIQUE INTERNATIONALE

CORPUS VASORUM ANTIQUORUM ÖSTERREICH INNSBRUCK, SAMMLUNGEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK UND TIROLER LANDESMUSEUM FERDINANDEUM BAND 1

ATTISCH ROTFIGURIGE KERAMIK

BEARBEITET VON

GERtrud NACHBAUR

WIEN 2020 VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

ÖSTERREICH, BAND 8INNSBRUCK, BAND 1

CORPUS VASORUM ANTIQUORUM ÖSTERREICH INNSBRUCK, SAMMLUNGEN DER UNIVERSITÄT INNSBRUCK UND TIROLER LANDESMUSEUM FERDINANDEUM BAND 1

Angenommen durch die Publikationskommission der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Michael Alram, Bert G. Fragner, Andre Gingrich, Hermann Hunger, Sigrid Jalkotzy-Deger, Renate Pillinger, Franz Rainer, Oliver Jens Schmitt, Danuta Shanzer, Peter Wiesinger, Waldemar Zacharasiewicz Mit Tafeln, Textabbildungen und Beilagen Herausgegeben von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Gertrud Nachbaur Institut für Archäologien – Archäologisches Universitätsmuseum Innsbruck Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Für die Förderung der vorliegenden Publikation danken wir dem Archäologischen Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck, dem Amt der Tiroler Landesregierung – Abteilung Kultur, dem Dekanat der Philosophisch-Historischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, dem Amt der Vorarlberger Landesregierung – Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung, dem Vizerektorat für Forschung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck sowie der Anton Rauch GmbH & Co KG Innsbruck.

Philosophisch-Historische Fakultät

Büro der Vizerektorin für Forschung

Fotografien: © Universität Innsbruck, © Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Andreas Blaickner, Jörg Moser Zeichnungen: Veronika Malvasi-Gertl, Ursula Hermann-Pöll

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Diese Publikation wurde einem anonymen, internationalen Begutachtungsverfahren unterzogen. Die verwendete Papiersorte in dieser Publikation ist DIN EN ISO 9706 zertifiziert und erfüllt die Voraussetzung für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut.

Bestimmte Rechte vorbehalten. ISBN 978-3-7001-8576-5 Copyright © 2020 by Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Satz: Daniela Seiler, DaSGrafikbüro, Wien Druck und Bindung: Ferdinand Berger & Söhne, Horn https://epub.oeaw.ac.at/8576-5 https://verlag.oeaw.ac.at/ Made in Europe

INHALT

Seite Tafeln Vorwort ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 7 Abkürzungen �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 11

Offene Formen ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 15

1–14,4

Geschlossene Formen �������������������������������������������������������������������������������������������� 70

14,5–17

Verzeichnisse

I Konkordanz: Inventarnummern – Tafeln – Beilagen – Abbildungen ���������������� 79



II Konkordanz: Tafeln – Inventarnummern – Beilagen – Abbildungen ��������������� 80



III Darstellungen  ��������������������������������������������������������������������������������������������� 81



IV Dekor  �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 83



V Technische Daten  ���������������������������������������������������������������������������������������� 83



VI Inschriften  �������������������������������������������������������������������������������������������������� 84



VII Maler, Werkstätten, Gruppen, Klassen  ������������������������������������������������������� 84



VIII Anpassungen und disiecta membra  ����������������������������������������������������������� 84



IX Gefäßformen  ���������������������������������������������������������������������������������������������� 85

Beilagen 1–4 Tafeln 1–17

VORWORT

Im ersten Innsbrucker CVA Band wird die attisch rotfigurige Keramik des ausgehenden 6. und des 5. Jahrhunderts v. Chr. der Originalsammlung des Instituts für Archäologien, Fachbereich Klassische und Provinzialrömische Archäologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck vorgelegt. Bearbeitet wurden 60 rotfigurige Vasenfragmente aus dem 94 Stück zählenden Konvolut vorwiegend frühschwarz- und spätrotfiguriger Stücke attischer Keramik, das im Inventarbuch des Institutsmuseums unter „Antiken II 12“ erfasst ist. Das gesamte Konvolut wurde im Jahre 1903 von Franz Winter, dem damaligen Inhaber der Lehrkanzel für Klassische Archäologie an der Universität Innsbruck, aus dem römischen Kunsthandel vom Archäologen, Sammler und Kunsthändler Ludwig Pollak als Beispiel antiker Keramik für den Lehrapparat des Instituts erworben (H. Sitte, Von einer Athene des „Berliner Malers“, ÖJh 37, 1948, 43–48, bes. 43). Zu den Fundorten der Scherben des Pollakkonvolutes gibt es im Inventarbuch keine Notiz. Jedoch meint Alfons Wotschitzky, Lehrkanzelinhaber der Klassischen Archäologie an der Universität Innsbruck von 1951 bis 1969, dass, wie er einleitend in einer Publikation zu zwei etruskisch rotfigurigen Vasenfragmenten aus dem Pollak’schen Ankauf schreibt, diese wie auch alle anderen Scherben mit der Inv.Nr. II 12 offenbar aus etruskischen Nekropolen nördlich von Rom stammten (A. Wotschitzky, Zwei Etruskische Vasen in Innsbruck, Studi Etruschi 26, 1958, 225–233, bes. 229). Weiters sind in diesem Band aufgenommen zwei Gefäße und ein Schalenfragment aus dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (TLMF) und zwei Gefäße aus einer Privatsammlung, alle rotfigurig, sowie drei weitere attisch rotfigurige Stücke aus der Institutssammlung: die Schale II 31 und die Fragmente II 25/1 und II 22. Zu den zwei letztgenannten Stücken gibt es keine exakten Angaben über Erwerb oder Vorbesitzer. Sicher ist: zu II 22 gibt es den Inventareintrag „aus den Eintrittsgeldern der Vorträge im Abgußmuseum angekauft, Athen 1903 (61 Kronen)“. Möglicherweise stammt II 22 aus einem Ankauf, den Franz Winter in demselben Jahr (1903) in Athen tätigte, finanziert aus dem Erlös der Eintrittsgelder der oben erwähnten öffentlichen Vortragsveranstaltungen (F. M. Müller, Das Archäologische Museum Innsbruck, in: F. M. Müller [Hrsg.], Archäologische Universitätsmuseen und -sammlungen im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Öffentlichkeit [Wien 2013] 289–323, bes. 292 Anm. 12 und 306 Anm. 60). Die Inventarnummern ohne 12 schließen eine Zugehörigkeit der Fragmente zum Pollakkonvolut aus. Die Schale II 31, zusammengesetzt aus vielen Fragmenten einer Komosdarstellung des Malers der Pariser Gigantomachie, ist jedoch lt. Eintrag im Inventarbuch – „Inventarzahl d. II. Abth.“ 31: „griech. rf. Schale zusammengesetzt aus Einzelscherben v. Inv. II 12“ – obwohl ohne die Zahl 12 in der Inventarnummer, ein Stück aus dem Pollakkonvolut. J. D. Beazley erfasste 18 der Innsbrucker rotfigurigen Gefäßfragmente und bestimmte ihre Maler in seinem Standardwerk: Attic Red-Figure Vase-Painters (Oxford 1963). Die Schale II 31 ist hier irrtümlich mit der Inventarnummer II 27.2 angeführt. D. von Bothmer erkannte die fugenlose Anpassung der Schalenfragmente Bryn Mawr College P202 und Innsbruck II 12 (35). A. Greifenhagen hat Zeichnungen von sechs Fragmenten aus der Innsbrucker Sammlung im Archäologischen Anzeiger publiziert (Greifenhagen 1977). Die Gefäße und Fragmente in diesem Band sind nach der Gefäßform und chronologisch in etwa nach der Ordnung von J. D. Beazley ARV2 zusammengestellt. Zuerst werden die offenen Formen besprochen. Innerhalb dieser Gruppe erfolgt die Unterteilung in diverse Formen, wie Stamnos, Skyphos oder Krater und in Schalen bzw. Schalenfragmente. Im Anschluss werden die geschlossenen Formen dargelegt; Schulter- und Bauchlekythos, Spitzamphore, Pelike und unbe­stimmte Formen. Zur verwendeten Terminologie: Die auf den Bruchkanten der Fragmente vermerkten Inventarnummern, wie II 12 (20), sind in Beazley ARV2, Paralipomena und Add2 so zitiert: II,12.20. Dies betrifft alle von Beazley zitierten Innsbrucker Inventarnummern. Innsbruck, Universität wird bei den Querverweisen innerhalb des Bandes bei allen Inventarnummern mit „Innsbruck“ abgekürzt. Die Bezeichnung von A- und B-Seite einer Schale folgt N. Kunisch in: CVA Bochum 1, Vorwort. Von den Henkeln doppelhenkeliger Gefäße wird derjenige als A/B bezeichnet, der in Leserichtung

8

Vorwort

zwischen dem Bild der A-Seite und dem der B-Seite liegt; ebenso liegt der Henkel B/A zwischen dem Bild der B- und dem der A-Seite. Auf eine Farbabstimmung nach Munsell (Soil Color Charts) wurde verzichtet, da innerhalb von kleinen Flächen und je nach hellem oder dunklem Untergrund sowie Lichtverhältnissen ein und derselbe Farbton differiert. Eine Beschreibung des Tons erfolgt nur bei jenen Fragmenten, die vom weitgehend bekannten Bild der attischen Keramik abweichen. Der Begriff „Lasur“ bezeichnet einen auf den Tongrund aufgetragenen dünnen (rötlichen) Überzug (miltos), der mit dem Korallenrot (intentional red) nicht zu verwechseln ist (s. N. Kunisch in: CVA Bochum 2, Vorwort). Die Bezeichnung der Mäanderstriche folgt Kunisch, Makron, 73 Anm. 304. Der Begriff Pinselspur meint mit N. Kunisch jenen meist breiten Glanztonauftrag, der entlang der Konturen von Figuren und Gegenständen gemalt ist und sie gegen den Glanztonauftrag des Hintergrundes absetzt, s. N. Kunisch in: CVA Bochum 2, Vorwort. Zu Holperspuren s. S. Pfisterer-Haas in: CVA München 16, S. 69. Im Inventarbuch des Institutes ist der auf einigen Fragmenten meist in schwarzer Farbe aufgebrachte Buchstabe P nicht erwähnt. Es handelt sich wohl um die Kennzeichnung des Vorbesitzers L. Pollak, der am römischen Antiquitätenmarkt Vasenfragmente ankaufte, ohne in der Folge nähere Angaben über ihre Herkunft zu machen. C. L. Ransom, Bryn Mawr College, erwarb von Pollak im Jahre 1902 ebenfalls Vasenfragmente, u. a. auch P202 (s. Nachbaur 2000, 297 Anm. 2 und 4). D. von Bothmer und K. M. Phillips erkannten anhand von Fotos des Innsbrucker Fragments II 12 (35), die Wotschitzky zur Verfügung stellte, die Anpassung der Fragmente in Innsbruck und Bryn Mawr. K. M. Phillips erkannte außerdem weitere Anpassungen: Bryn Mawr College P924 und Innsbruck II 12 (56) sowie Bryn Mawr College P991 und P994 und Innsbruck II 12 (42). Anpassungen und Zusammenfügungen von disiecta membra sind jeweils am Ort dokumentiert und in den Beilagen abgebildet. Die Leihgaben des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum sind mit TLMF gekennzeichnet. Exakte Angaben über Erwerb oder Herkunft der Gefäße fehlen, zumal die Ankäufe im letzten Jahrhundert erfolgten (freundliche Mitteilung Wolfgang Sölder, Kustos der Vor- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Sammlungen). Die Volumina der vollständigen bzw. ergänzten Gefäße wurden mit Weizengries bis zum Gefäßrand gemessen. Die Abbildungen der Fragmente auf den Tafeln wurden so ausgerichtet, dass man die Darstellung gut erkennt und nicht in Relation zur Einpassung in die Ganzform. BAPD-Nummern, die mit * versehen sind, sind ohne Abbildung. Von höchstem Wert war die uneingeschränkte Benützung des Beazley Archivs auf elektronischem Wege. Für diesen Band gilt mein herzlicher Dank Elisabeth Walde, Inhaberin der Lehrkanzel für Klassische und Provinzialrömische Archäologie der Universität Innsbruck von 1983–2008, die mit Fritz Krinzinger, dem damaligen Leiter der Forschungsstelle Archäologie (heute Institut für Kulturgeschichte der Antike) an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, das Innsbrucker Vasenprojekt in die Wege leitete, ebenso Brinna Otto, die seit Jahren die Vasen und Vasenscherben der Universitätssammlung in Forschung und Lehre einbrachte, das Projekt beim FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) beantragte und die Arbeiten als Projektleiterin zu Beginn wissenschaftlich begleitete. Der vorliegende Band entstand als Kooperation zwischen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, und dem Fachbereich für Klassische und Provinzialrömische Archäologie am Institut für Archäologien an der Universität Innsbruck. Finanziert wurde das Projekt vom FWF, Teilprojekte förderte der Tiroler Wissenschaftsfonds. Seitens der ÖAW betreute Claudia Lang-Auinger als Koordinatorin der CVA-Projekte Österreichs in besonders dankenswerter Weise das Werden dieses Bandes. Elisabeth Trinkl unterzog sich bereitwillig der schwierigen Aufgabe der Redaktion und des Korrekturlesens und unterstützte mich jederzeit mit wertvollen Hinweisen und Anregungen. Ihr gebührt mein besonders herzlicher Dank. Den Institutsvorständen am Institut für Archäologien der Universität Innsbruck Erich Kistler, Walter Leitner und Harald Stadler gilt mein Dank für die großzügige Unterstützung während der Entstehung dieses Bandes bei allen Anträgen für Bibliotheks- und Arbeitsplatzbenützungen. Veronika Malvasi-Gertl danke ich für ihre kollegiale Unterstützung seit Beginn unserer Zusammenarbeit. Sie übernahm in freundlicher Einsatzbereitschaft den Part des Profilzeichnens und der Tafelmontage wie auch die Durchführung der Gewichtsmessungen.

Vorwort

9

Die Vorzeichnungsgrafiken, im Maßstab 1:1, wurden mit großer Sorgfalt und Einsatz von Ursula Hermann-Pöll erstellt und digitalisiert. Jörg Moser fertigte mit viel Erfahrung die Fotos an. Andreas Blaickner übernahm die Aufgabe der Bildbearbeitung. Allen Genannten sei herzlich gedankt. Dem Restauratorenteam Ulrike Töchterle und Barbara Welte gilt mein Dank für die Unterstützung in allen restauratorischen Belangen und bezüglich meiner beharrlichen Fragen bei Problemen mit der antiken Technik. Maria Dawid betreute die Vasensammlung als Restauratorin am Institut von 1955 bis 1991. Sie hat die Schalenfragmente des Malers der Pariser Gigantomachie (Inv.-Nr. II 31) zu einer Schale zusammengefügt und ergänzt. Theresa Hinterkörner hat von Oktober 2015 bis Feber 2016 die Schale gereinigt, von Übermalungen befreit und neu eingefärbt. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Innsbruck, März 2019 

Gertrud Nachbaur

ABKÜRZUNGEN

Zitierweise und Abkürzungen folgen im Wesentlichen den Richtlinien für Publikationen des Deutschen Archäologischen Institutes „http//www.dainst.org“. Ergänzend zu diesen Richtlinien gelten folgende Abkürzungen:

Add2

T. H. Carpenter – T. Mannack – A. Mendonca, Beazley Addenda, 2nd



Edition (Oxford 1989).

Agora XIX G. V. Lalonde, Inscriptiones, The Athenian Agora XIX (Princeton 1991). Agora XXV

M. L. Lang, Ostraka, The Athenian Agora XXV (Princeton 1991).

Agora XXX M. B. Moore, Attic Red-Figured and White-Ground Pottery, The Athenian Agora XXX (Princeton 1997). ARV2

J. D. Beazley, Attic Red-figure Vase-painters 2(Oxford 1963).

Athenian Potters and Painters I J. H. Oakley – W. D. H. Coulson – O. Palagia (Hrsg.), Athenian Potters and Painters: The Conference Proceedings (Oxford 1997). Athenian Potters and Painters II J. H. Oakley – O. Palagia (Hrsg.), Athenian Potters and Painters II (Oxford 2009). Athenian Potters and Painters III  J. H. Oakley (Hrsg.), Athenian Potters and Painters III (Oxford 2014). BAPD

Beazley Archive Pottery Database.

Bloesch, Schalen H. Bloesch, Formen attischer Schalen von Exekias bis zum Ende des strengen Stils (Bern 1940). Boardman, RFVA I J. Boardman, Rotfigurige Vasen aus Athen I: Die Archaische Zeit (Mainz 1981). Boardman, RFVA II J. Boardman, Rotfigurige Vasen aus Athen II: Die Klassische Zeit (Mainz 1991). Buitron-Oliver, Douris D. Buitron-Oliver, Douris. A Master-Painter of Athenian Red-Figure Vases, Kerameus 9 (Mainz 1995). Diepolder, Penthesilea-Maler H. Diepolder, Der Penthesilea-Maler, in: J. D. Beazley – P. Jacobsthal (Hrsg.), Bilder Griechischer Vasen 10 (Leipzig 1936). Greifenhagen 1977 A. Greifenhagen, Zeichnungen nach attisch rotfigurigen Vasen im Deutschen Archäologischen Institut, Rom, AA 1977, 204–246. Griechische Klassik M. Maischberger – W.-D. Heilmeyer (Hrsg.), Die Griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Ausstellungskatalog Berlin–Bonn (Mainz 2002). Hollein, Bürgerbild  H.-G. Hollein, Bürgerbild und Bildwelt der attischen Demokratie auf den rotfigurigen Vasen des 6.-4. Jahrhunderts v. Chr. (Frankfurt 1988). Kaltsas – Shapiro, Women N. Kaltsas – A. Shapiro (Hrsg.), Worshiping Women. Ritual and Reality in Classical Athens (New York 2008). Killet, Ikonographie H. Killet, Zur Ikonographie der Frau auf attischen Vasen archaischer und klassischer Zeit 2(Berlin 1996). Koch-Harnack, Knabenliebe G. Koch-Harnack, Knabenliebe und Tiergeschenke (Berlin 1983).

12

Abkürzungen

Kotinos H. Froning – T. Hölscher – H. Mielsch (Hrsg.), Kotinos. Festschrift für Erika Simon (Mainz 1992). Kunisch, Makron

N. Kunisch, Makron, Kerameus 10 (Mainz 1997).

Kunst der Schale K. Vierneisel – B. Kaeser (Hrsg.), Kunst der Schale, Kultur des Trinkens (München 1990). Kunze, Beinschienen

E. Kunze, Beinschienen, OF XXI (Berlin 1991).

Kurtz, AWL D. C. Kurtz, Athenian White Lekythoi, Patterns and Painters (Oxford 1975). Lezzi-Hafter, Eretria-Maler A. Lezzi-Hafter, Der Eretria-Maler, Kerameus 6 (Mainz 1988). LGPN M. J. Osborne – P. M. Fraser – E. Matthews, A Lexicon of Greek Personal Names. 2. Attica (Oxford 1994). Matheson, Polygnotos S. B. Matheson, Polygnotos and Vase Painting in Classical Athens (Madison 1995). Moraw, Mänade S. Moraw, Die Mänade in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. (Mainz 1998). Nachbaur 1983 G. Nachbaur, Unbekanntes von Makron aus der Werkstatt des Hieron, ÖJh 54, 1983, 33–45. Nachbaur 1998 G. Nachbaur, Zwei Schalenfragmente von Onesimos, ÖJh 67, 1998, 97–108. Nachbaur 1999 G. Nachbaur, „Wenn aus der Stadt die geflügelte Jungfrau einen der Männer entführte“: Ein Vasenfragment des Eucharides-Malers, ÖJh 68, 1999, 21–32. Nachbaur 2000 G. Nachbaur, Symposionsfragmente einer Makronschale in Innsbruck und Bryn Mawr: Neues zum Innenbild, ÖJh 69, 2000, 297–309. Nachbaur 2003 G. Nachbaur, Fragment einer Makronschale in Innsbruck, ÖJh 72, 2003, 177–185. Nachbaur 2005  G. Nachbaur, Nereus in Bedrängnis. Fragmente einer Schale des Brygos Malers, in: G. Grabherr u. a. (Hrsg.), Vis Imaginum, Festschrift für Elisabeth Walde (Innsbruck 2005) 282–289. Para

J. D. Beazley, Paralipomena (Oxford 1971).

Paul-Zinserling, Jena-Maler V. Paul-Zinserling, Der Jena-Maler und sein Kreis (Mainz 1994). Reeder, Pandora E. D. Reeder (Hrsg.), Pandora: Women in Classical Greece (Baltimore 1995). Robertson, Art M. Robertson, The Art of Vase-Painting in Classical Athens (Cambridge 1992). Schefold SB II K. Schefold, Götter- und Heldensagen der Griechen in der spätarchaischen Kunst (München 1978). Schöne, Thiasos A. Schöne, Der Thiasos. Eine ikonographische Untersuchung über das Gefolge des Dionysos in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5. Jhs. v. Chr. (Göteborg 1987). Wegner, Brygosmaler

M. Wegner, Brygosmaler (Berlin 1973).

Wehgartner AWK I. Wehgartner, Attisch weißgrundige Keramik. Maltechniken, Werkstätten, Formen, Verwendung, Keramikforschungen 5 (Mainz 1983). Wünsche – Knauß, Lorbeer R. Wünsche – F. Knauß (Hrsg.), Lockender Lorbeer. Sport und Spiel in der Antike. Ausstellungskatalog München (München 2004).

13

Abkürzungen

Weitere Abkürzungen: Ibk. Innsbruck PS1-SK1 Privatsammlung-Skyphos PS1-SL1

Privatsammlung-Schulterlekythos

rf.

rotfigurig

sf. schwarzfigurig TLMF

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

TLMF o.Inv.

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum-Bauchlekythos

wgr. weißgrundig

ATTISCH ROTFIGURIGE KERAMIK

TAFEL 1 1–2. Offenes Gefäß Abbildung 1 II 12 (21). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 8,0 cm. – Erh. B 12,2 cm. – D 0,5–0,6 cm. – Dm ca. 28,0 cm (Sitte). – H rek. 30,0–40,0 cm (Sitte). ARV2 212.220. – BAPD 202041. – H. Sitte, Von einer Athene des Berliner Malers, ÖJh 37, 1948, 43–48. Zustand: Fragment. Unter der glänzenden Engobe kreidig. Bruchkanten und tongrundiger Teil der Innenseite versintert. Bruchkanten z. T. abgesplittert. Kratzer und Aussprengsel im Glanzton der Innenseite. Bildgrund der Außenseite stark berieben und zerkratzt. Im Tongrund der Innenseite rezent aufgemalter Buchstabe P. Form: Schulter-/Wandfragment eines offenen Gefäßes; nach der Krümmung evtl. ein Stamnos. Malmittel: Glanzton der Innenseite rotbraun verfärbt, matt. In dickerer Konsistenz erscheint der Glanzton auf der Außenseite glänzend sepiafarben, braunschwarz als flächendeckender Hintergrund und als Malschlicker. Aus dem Brand ist dieser Glanzton leicht wolkig hervorgegangen. Schwarzer Glanzton: Stirn- und Wangenschutz am Helm. Innenseite: Ein pastos brauner Malstreifen läuft an der Grenze zwischen dem mit Glanzton bedeckten unteren und dem tongrundigen oberen Teil der Wand um; er ist z. T. abgerieben. Technik: Außenseite: Figurengrund sienafarben gebrannt mit rötlichbraunem Glanztonüberzug. Drehspuren im Glanzton der Innenseite, schräg dazu ein umlaufender Grat erkennbar. Zügige, unterschiedlich starke Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Das Haarband, das feine Faltengeriesel der Chitonärmel und die als u-förmige Häkchen markierten Schuppen der Ägis (bzw. Zotten des Ziegenfellschildes) erscheinen in rötlich verdünntem Glanzton, der Armreif und das Band über der rechten Schulter dunkelrot aufgesetzt. Kräftige Vorzeichnungen als parallel nebeneinanderliegende, kurze auch übereinanderliegende und bogenförmige Linien, die detailliert die Endausführung wiedergeben: Schlangensaum der Ägis, Treppenfalten im Chiton, Armreif am angewinkelten Arm, Helm und Helmbusch. Darstellung: Helmhaltende Athena. Erhalten ist der Rest einer Athenafigur. Die Göttin steht etwas zur rechten Seite gewendet, das Haupt hält sie, wie die Kinnhaltung verrät, im Rechtsprofil leicht geneigt. Das lange auf die rechte Schulter fallende Haar scheint am Ende in ein Netz gehüllt, nochmals hochgerollt und mit einem am Nacken erkennbaren, schmalen Band festgebunden. Athena trägt über dem feingefältelten Ärmelchiton und Mäntelchen

eine Ägis, ohne Gorgoneion, mit doppellinig gesäumter Halsborte und einem über der Brust großbogig abschließendem Schlangensaum, die Schlangenköpfe sind bärtig. Im Rücken fällt die Ägis im Typ der ovalen Ägis tief herab, wie die züngelnden, hier bartlosen Schlangenköpfe zu erkennen geben. Der rechte Arm ist angewinkelt. Ein Armreif schmückt den Unterarm. Die Hand hält den attischen Helm mit Nackenschutz und hoher, zinnenartig verzierter Helmbuschstütze vor die Brust. Stirn- und Wangenschutz sind hochgeklappt. Kurze Relieflinien markieren jeweils vorne und hinten den nahzu gänzlich verlorenen Helmbusch. Der linke, aus dem weiten Ärmel des Chitons hervorragende Ellenbogen lässt sich zu einem vorgestreckten Arm ergänzen. Doppelliniger Chitonärmelabschluss über dem Unterarm. Im Mantel wechseln glatte Stoffbahnen mit vierlinigen, senkrechten Faltenbündeln und breiten Faltenpartien mit auf- und absteigendem Treppensaum. 490/480 – Berliner Maler (Beazley, Sitte) Zur Form: Das zum Fragment gehörende Gefäß war innen im unteren Teil mit Glanzton überzogen, die obere Zone aus dem Schulterbereich des Gefäßes ist tongrundig belassen und lässt auf eine größere Öffnung zur Entnahme der Flüssigkeit (Wein) schließen, eventuell ein Stamnos (auch Sitte a. O. 43); B. Philippaki, The Attic Stamnos (Oxford 1967) XVII f. – Zur Klasse der frühen Stamnoi des Berliner Malers: Philippaki a. O. 31–50; A. Schöne-Denkinger, Stamnoi, in: CVA Berlin 11 S. 58; C. Isler-Kerenyi, Retour au „stamnos“ attique, Métis, N. S. 7 (Paris 2009) 75–89. Zur Darstellung: Zur Ägis ohne Gorgoneion und übereinstimmenden Details s. Stamnos New York, Metropolitan Museum 1988.40: CVA Northampton Taf. 46, 1–2; ARV2 207.141; Add2 194; BAPD 201960; die Amphore Bryn Mawr P188: CVA Bryn Mawr College 1 Taf. 30, 1; ARV2 198.16; Add2 19; BAPD 201824; Volutenkrater London, British Musuem 1848.8-1.1 (E468): ARV2 206.122; 1633; Para 343; Add2 194; BAPD 201941. – Allg. zu Athena: LIMC II 1 (1984) 955–1044 s. v. Athena (H. Cassimatis, P. Demargue); P. Brulé, Women of Ancient Greece (Edinburgh 2003). – Zur ovalen Ägis: LIMC VIII 1 (1997) 512 s. v. Ägis (S. Vierck). – Zum Haar der Athena: L. Byvanck-Quarles van Ufford, La coiffure des Jeunes Dames d’Athènes au second quart du 5ème siècle av. J. C., in: H. A. G. Brijder (Hrsg.), Enthousiasmos, Allard Pierson Series 6 (Amsterdam 1986) 135–140. – Zum Helm: A. M. Snodgrass, Wehr und Waffen im antiken Griechenland (Mainz 1984) 136 Abb. 77; G. Zimmer, Neues zur griechischen Bewaffnung, in: Kath. Hochschule Eichstätt (Hrsg.), Eichstätter Antrittsvorlesungen 8 (Wolnzach 2001); G. Grabherr, Antike Waffendarstellungen zwischen Realität und Mythos, in: E. Walde (Hrsg.), Bildmagie und

16

Tafel 1

Brunnensturz (Innsbruck 2009) 318–338. – Zur helmhaltenden Athena und der Typenvielfalt dieses Bildthemas in der attisch rotfigurigen Vasenmalerei des 5. Jhs. s. N. Kunisch, Zur helmhaltenden Athena, AM 89, 1974, 85–102, bes. 91; F. Knauss, Die Kunst der Antike. Meisterwerke der Münchner Antikensammlungen (München 2017) 191 (Abb.). Zur helmhaltenden Athena, sitzend, s. M. Meyer, Athena, Göttin von Athen: Kult und Mythos auf der Akropolis bis klassischer Zeit, Wiener Forschungen zur Archäologie 16 (Wien 2017) 169–171 Abb. 193 Anm. 1341 f.; BAPD 200761 (Euergides-Maler). Zum Maler: ARV2 196–219. 1633–1635. 1700 f.; Para 165. 177. 341–345. 357. 373. 401. 510. 519. 520; Add2 106. 190– 197; J. D. Beazley, Der Berliner Maler, in: J. D. Beazley – P. Jacobsthal (Hrsg.), Bilder Griechischer Vasen 2 (Berlin 1930) 21; Boardman, RFVA I, 100–106. 122 f. 265; J. D. Beazley, An Amphora by the Berlin Painter, AntK 4, 1961, 49–67; ders., The Berlin painter (Melbourne 1964); C. Isler-Kerenyi, Ein Spätwerk des Berliner Malers, AntK 14, 1971, 25–31; G. Schwarz, Zwei eleusinische Szenen auf einem Kelchkrater des Berliner Malers in Athen, AA 1971, 178–182; dies., Eine Hydria des Berliner Malers in Graz, ÖJh 50, 1972–1975, 125– 133; L. Byvanck-Quarles van Ufford, L’amphore du Peintre de Berlin à Bale, RA 1972, 251–262; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 108–111; R. Blatter, Eine Athena aus der Werkstatt des Berliner Malers, AW 10, 2, 1979, 62 f.; D. C. Kurtz, The Berlin Painter, Oxford Monographs on Classical Archaeology (Oxford 1983); B. Otto, Dekorative Elemente in den Bildschöpfungen des Kleophrades- und Berliner-Malers, in: H. A. G. Brijder (Hrsg.), Ancient Greek and Related Pottery, Proceedings of the International Vase Symposium, Allard Pierson Series 5 (Amsterdam 1984) 198–201; Byvanck-Quarles van Ufford a. O. (1986) 136; J. D. Beazley, The Berlin Painter, in: D. C. Kurtz (Hrsg.), Greek vases. Lectures by J. D. Beazley (Oxford 1989) 66–77; Robertson, Art, 5. 66–83 (Abb.). 120 (Abb.). 199 (Abb.); Matheson, Polygnotos, 9. 19. 179. 180. 182. 240. 270; M. B. Moore, The Berlin

Abbildung 1

Painter and Troy, in: Greek Vases in the J. Paul Getty Museum 6 (Malibu 2000) 159–186. J. M. Padgett (Hrsg.), The Berlin painter and his world: Athenian vase-painting in the early fifth century B.C. (Princeton 2017). – Das Innsbrucker Fragment hat Helmbusch, bärtige Schlangen am Saum der Ägis sowie Armreif mit der Amphore Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig BS456 gemeinsam: ARV2 1634.1bis; Para 342; Add2 190; BAPD 275090; vgl. die Athena auf A des Stamnos München, Antikensammlungen 2406: CVA München 5 Taf. 238. 240, 2; ARV2 207.137; 1633; Para 343; Add2194; BAPD 201956; Athena auf A der Halsamphore London, British Museum E268: ARV2 198.24; Add2 191; BAPD 201832. Alle genannten Athenen sowie das Innsbrucker Fragment lassen eine gewisse Vorliebe des Berliner Malers, des großen Meisters der Spätarchaik mit der perfekten Linie, für den Typus der helmhaltenden Athena erkennen. Zur Datierung: Beazley und Sitte reihen das Gefäß in die frühe Phase des Berliner Malers: Sitte a. O. 44.

3–8. Skyphos Beilage 1, 1. Innsbruck, Privatsammlung PS1-SK1, s. Vorwort. H 7,1 cm. – Dm Mündung 9,0 cm. – Dm mit Henkel 14,3 cm. – Dm Fuß 5,7 cm. – Gewicht 0,23 kg. – Volumen 0,24 l. Unpubliziert. Zustand: Vollständig erhalten, lediglich ein Fehlstück an der Lippe. Absplitterungen innen und außen. Oberfläche stellenweise berieben, Kratzer, kleine Aussprengsel. Zwei ausgebrochene und wieder eingefügte Stücke im Schalenbecken. Sinterreste am Übergang vom Körper zum Fuß sowie am Henkelansatz und an der Henkelinnenseite. Form: Niedriger, außen abgerundeter Ringfuß. Standfläche etwas nach unten gewölbt. Gestreckter, nach unten hin leicht verjüngter, dünnwandiger Körper. Zwei gegenständige Horizontalhenkel – Skyphos Typus A – mit ovalem Querschnitt, etwas unterhalb der Mündung ansetzend. Lippe außen kantig, nach innen abgerundet. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, glänzend. Verdünnter Glanzton: Flügelfedern und -bogen auf A und Flügelfedern auf B. Auf der Unterseite des Schalenbodens sind um den Mittelpunkt desselben zwei kleine Kreise mit Abstrich eingedrückt. Schwarzer Glanzton: Körper innen und außen mit Ausnahme der Figurenbemalung, Henkel, Fuß außen und innen. Fußunterseite und unterer Bereich des Fußes außen: tongrundig mit Resten von self-slip. Relieflinien für Innenzeichnung zügig. Keine Konturlinien. Kräftiger Pinselzug für Augenringe. Der feine Flügelbogen auf A erscheint auf B unregelmäßig kräftig im Auftrag. Punkte der Punktreihen auf A annähernd regelmäßig, auf B unregelmäßig, länglich bis strichartig. Technik: Ton an der Oberfläche rötlich braun. Relieflinien zügig. Dekor: Über Fußring und unterem Bereich des Schalenbeckens im schwarzen Glanzton eine tongrundig umlaufende Linie, darüber Standlinie für Bildzone in schwarzem Glanzton. Auf A und B je ein Ölbaumzweig zu beiden Seiten der

17

Tafel 1–2 Eule mit Rechtsneigung; der Zweig mit zweimal zwei gegenständigen Blättern, Mittelblatt gegabelt. Darstellung: A=B: Eule nach rechts, hochbeinig, bei engem Stand zwischen zwei aufstrebenden Ölbaumzweigen. Ikonographische Unterschiede: A: Kopf der Eule ist etwas nach links geneigt. Eine herzförmige Punktreihe dient als Rahmung des Kopfes. In einem breiten Augenring sitzt die punktförmige Pupille, ein schwarzer Winkel als Angabe des Schnabels, der auf A und B vom Betrachter aus etwas nach links der Mitte gesetzt ist. Eine weitere Punktreihe setzt den Kopf vom Körper ab. Ein feiner Flügelbogen rahmt das siebenstrahlige Gefieder, seine Krümmung übernimmt die Wölbung der linken Körperseite. In der Punktreihe, die vom Schwanzende über den Ansatz der Beine bis zur linken Körperseite verläuft, sind einzelne Punkte zu kurzen Linien verlängert. B: Es fehlt die Punktreihe über den Beinen, unregelmäßig kräftiger Pinselkontur für den das sechsstrahlige Gefieder rahmenden Bogen. Kopf in Vorderansicht.

Eulentypus handelt es sich tatsächlich um einen Steinkauz aus der Familie der Eulen, der auf dem griechischen Festland heimisch ist, s. Kreuzer a. O. (2010) 120 Anm. 5. Zu Eulendarstellungen in Athen s. R. Stupperich, Die griechischen Vasen in der Sammlung Dr. C. Henke, Boreas 3, 1980, 181– 187, zum relativ häufigen Vorkommen der Eulenskyphoi s. Stupperich a. O. 157 f. Anm. 2; M. Sipsie-Eschbach in: CVA Giessen 1 S. 55 Taf. 38; N. Kunisch in: CVA Bochum 2 S. 34 Taf. 29; Hornbostel a. O. 134; ThesCRA VIII (2012) Suppl. 421 s. v. Tiere und Pflanzen (R. Olmos – M. Moreno-Conde). Zur Datierung: P. F. Johnson, A Note on Owl Skyphoi, AJA 59, 1955, 119–124, bes. 123; M. Sipsie-Eschbach a. O.; Boardman RFVA II, 262; Kreuzer a. O. (1999) 224.

Tafel 2 1–2. Offenes Gefäß

450–425 Zur Form: Grundlegend zur Typologie der Form „Skyphos Typus A“: W. Hornbostel, Aus Gräbern und Heiligtümern, Katalog Sammlung W. Kropatschek (Mainz 1980) 134: eine große Zahl attischer Trinkbecher des 5. Jhs. schließt sich durch ihren Dekor zur Gruppe der Eulenskyphoi zusammen und das Graffito auf dem Skyphos Berlin, Antikensammlung F 2599 „Glaux“ (Eule) gab der Gruppe den Namen; ARV2 982; BAPD 9017561 und 9032967. Der gleichhenklige Typus war weniger häufig als der verschiedenhenklige und in der Regel etwas höher (F. Eichler in: CVA Wien 1 S. 35). – R. Hampe und Mitarbeiter, Katalog der Sammlung Antike Kleinkunst des Archäologischen Institutes der Universität Heidelberg II, Neuerwerbungen (Mainz 1971) 58 Nr. 90 f.; R. Stupperich, Eulen der Athena in einer Münsterischen Privatsammlung, Boreas 3, 1980, 157–173, bes. 158 Anm. 9; B. Kreuzer, Athenische Eulen fürs Symposion, in: R. F. Docter – E. M. Moormann (Hrsg.), Proceedings XVth International Congress Classical Archaeology (Amsterdam 1999) 224–226; A. Steiner, Reading Greek Vases (Cambridge 2007) 47–49; B. Kreuzer, Eulen in der Bilderwelt Athens, ÖJh 79, 2010, 119–178; s. auch N. Kunisch in: CVA Bochum 2 S. 34 Taf. 29; F. Eichler in: CVA Wien 1 S. 35 Taf. 44. Allg. zum Typus A: F. P. Johnson, An Owl Skyphos, in: G. E. Mylonas (Hrsg.), Studies presented to D. Moore Robinson 2 (Washington 1953) 96–105, bes. 96 f. Anm. 2. Zur Funktion der Eulenskyphoi s. Kreuzer a. O. (1999) 226. Zum Dekor: Die Blätter am Ölbaumzweig ohne Mittelrippe vgl. mit jenen auf dem Skyphos Como, Museo Archeologico 48: CVA Como, Museo Civico 1 III.I Taf. 2, 3; BAPD 1779. Punktreihen und punktierte Rahmung des Eulenkopfes ähnlich auf dem Skyphos aus einer süddeutschen Privatsammlung, s. J. Burow, Vasen in Privatbesitz, AA 1992, 410 Nr. 9 Abb. 10. Zur Darstellung: Das Motiv der nach rechts gewandt sitzenden Eule mit frontal gesehenem Kopf war schon auf Münzen im Athen des 6. Jhs. evident. Durch die Beigabe der Ölzweige wird die Eule der Vogel Athenas und zugleich Athens Wahrzeichen (Stupperich a. O. 157 f.). Beim sog.

II 12 (61). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,0 cm. – Erh. B 7,2 cm. – D 0,6 cm. BAPD 9037990. Zustand: Fragment. Scherben cremebräunlich. Bruchkante versintert, bestoßen. Außenseite: viele kleine Aussprengsel, stellenweise berieben und vereinzelt Kratzer. Innenseite: Schwarzer Glanzton berieben, Abplatzungen und Aussprengsel. Auf der oberen Bruchkante rezent in schwarzer Farbe aufgemaltes P. Form: Wandfragment eines offenen Gefäßes (Krater oder Skyphos?). Malmittel: Schwarzer Glanzton auf der Außenseite matt glänzend, Innenseite matt. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien für Innenzeichnung. Kräftiger Pinselstrich für schwarze Saumkanten. Technik: Bildgrund lichter Ocker (brillantes Ockergelb). Die beriebenen Stellen erscheinen im Bildgrund graustichig sepiacreme. Flache Pinselspur entlang dem Gewandkontur. Innenseite: Flache, weit auseinanderliegende Drehrillen mit Kanten. Darstellung: Chitoniskos (Dionysoskultbild?). Erhalten ist ein gegürtetes reich verziertes ärmelloses knielanges Gewand (Chitoniskos) auf einem Kultpfahl in nahezu völliger Vorderansicht sowie ein Stück des Pfeilerschaftes, auf dem das Idol steht. Eine breitbahnige, untergriffige Mittelfalte zwischen je zwei schmalen, senkrechten Seitenfalten gliedern sowohl den mit schwarzer Saumkante besetzten Überschlag als auch den Rock des Gewandes. Die schwarze Rocksaumkante ist mit Glanztonpunkten besetzt. Eine horizontale Zickzackreihe und ein darüberliegendes Punktrosettenmuster von locker gereihten, korymbenartig drei- bis viereckig angeordneten Glanztonpunkten schmücken die Gewandteile, die eine feine, horizontale Linie verbindet. Um 440 – Gruppe des Polygnotos: Dinos-Maler? Zur Darstellung: Zickzackreihen und korymbenartig angeordnetes Punktrosettenmuster lassen das prächtige Gewand

18 auf einem Pfeiler im Kontext mit dem Dionysoskult, vielleicht einem Dionysosmaskenidolfest sehen, s. Schöne, Thiasos, 169–184. Zum Maskenidol als Mittelpunkt von Ritualen wie Mänadentänze in Verbindung mit den Lenaia s. A. Frickenhaus, Lenäenvasen (Berlin 1912) 16 Nr. 29 A; L. Deubner, Attische Feste 2(Wien 1966) 123–134 Taf. 20. – Hinweise für eine mögliche Bildergänzung: Dionysoskultbild auf dem Stamnos Neapel, Museo Archeologico Nazionale H2419: Reeder, Pandora, 386 Nr. 124 A; A. Schwarzmaier, Dionysos der Maskengott: Kultszenen und Theaterbilder, in: R. Schlesier – A. Schwarzmaier (Hrsg.), Ausstellungskatalog Antikensammlung Pergamonmuseum (Berlin 2008) 81–93, Abb. 10; ARV2 1151.2; Para 457; Add2 336; BAPD 215254 (Dinos-Maler); Moraw, Mänade, 94 f. Nr. 442 Taf. 20 Abb. 51 a. Das Pfeilermotiv wiederholt sich auf dem Stamnos Boston, Museum of Fine Arts R418: ARV2 621.34; Add2 270; S. Chryssoulaki, The Participation of Women in the Worship and Festivals of Dionysos, in: Kaltsas – Shapiro, Women, 272 Abb. 3 a; BAPD 207187 (Villa Giulia-Maler); C. IslerKerenyi, Dionysos in Classical Athens (Leiden, Boston 2014) 185 Abb. 98 a. – Zickzackreihen und Korymben bereichern das Gewand der Mänade Opora beim Dionysosfest auf dem Kelchkrater Wien, Kunsthistorisches Museum IV 1024: H. A. Shapiro, Personifications in Greek Art (Zürich 1993) 120 Abb. 9; ARV2 1152.8; Add2 336; BAPD 215261 (Dinos-Maler). Dionysos in korymbenverziertem Chiton und Mantel ist bereits am Ende des 6. Jhs. nachweisbar in der Weinlaube auf der Bauchamphore München, Antikensammlung 2300 (J375): Kunst der Schale, 405 Nr. 71.14; ARV2 1618; Para 321; Add2 151; BAPD 200000. Zu Schmuckreihen und Tupfensaum s. die Gewänder von in Ekstase mit Schlangen Tanzenden beim Kult auf B des Kraters Ferrara, Museo Nazionale di Spina T128: C. Bérard – J.-P. Vernant u. a. (Hrsg.), Die Bilderwelt der Griechen, Kulturgeschichte der Antiken Welt 31 (Mainz 1984) 32 Abb. 21 c; ARV2 1052.25; 1680; Para 442. 444; Add2 322; BAPD 213655 (Gruppe des Polygnotos). – Zur Kultstatue: J.-L. Durand – F. FrontisiDucroux, Idoles, Figures, Images: Autour de Dionysos, RA 1982, 81–108; B. Neutsch, Vom Steinmahl zur Gestalt, in: B. Otto – F. Ehrl (Hrsg.), Echo, Beiträge zur Archäologie des mediterranen und alpinen Raumes, Festschrift für Johannes B. Trentini (Innsbruck 1990) 245–262, bes. 249 f. Taf. 2 Abb. 2; W. Oenbrink, Das Bild im Bilde. Zur Darstellung von Götterstatuen und Kultbildern auf griechischen Vasen, Europäische Hochschulschriften 38, Archäologie 64 (Frankfurt 1997) II 1. 9; E. Parisinou, The Light of the Gods (London 2000) 118 Taf. 39 a; ThesCRA V (2005) 238 s. v. Kultinstrumente (I. Krauskopf); J. Larson, Epiphany and Transformation: Dionysos, in: Ancient Greek Cults, A Guide (New York 2007) 126–143; J. B. Connelly, Portrait of a Priestess, Women and Ritual in Ancient Greece (Princeton, Oxford 2007) 172 Abb. 6. 4; Schwarzmaier a. O. 81–93; H. Bowden, Mystery Cults of the Ancient World (London 2010) 90 Abb. 63. – Zum Chitoniskos: M. Bieber, Die Herkunft des tragischen Kostüms, JdI 32, 1917, 15–104, Abb. 58; DNP 2 (1997) 1131 f. s. v. Chiton (R. Hurschmann); M. C. Miller, Athens and Persia in the fifth century BC (Cambridge 1997) 159 Abb. 68. – Überzeugend übereinstimmende stilistische Merkmale von Gewand und Schmuckmotiven

Tafel 2 in den angeführten Beispielen erlauben die Zuweisung zur Gruppe des Polygnotos. Zum Maler: Zu Polygnotos und der Gruppe des Polygnotos: ARV2 1027–1064. 1678–1681; Para 442–446; Add2 317. 321; Boardman, RFVA II, 42. 65–67. 100 Abb. 129– 138; 173 Abb. 156 –165; Robertson, Art, 168. 210–211. 212 (Abb.). 213. 217; Matheson, Polygnotos. – Zum Dinos-Maler: ARV2 1151–1159. 1685; Para 457; Add2 336; Robertson, Art, 206. 210. 223. 229. 242–246 (Abb.). 252. 255–256. 272. 282; Matheson, Polygnotos, 147–161; C. Isler-Kerenyi, Un cratere polygnoteo fra Atene e Spina, NumAntCl 31, 2002, 69–88; O. E. Tzachou-Alexandri, A kalpis from Piraeus Street by Polygnotos, BSA 97, 2002, 297–308; J. H. Oakley, The Polygnotans and Camarina, in: G. Giudice – E. Giudice (Hrsg.), Αττικòν … κέραμον. Veder Greco a Camarina II (Catania 2011) 123–131.

3–4. Offenes Gefäß Beilage 1, 3. II 12 (70). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 1,7 cm. – Dm Fuß mit Standring 7,4 cm. – Dm Boden 6,2 cm. – Dm an der oberen Bruchkante 8,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Unterseite: Tongrundiges Zentrum berieben. Standring: Unterseite tongrundig. Das Profil im oberen Teil zerkratzt und z. T. abgeschlagen. Gefäßwand Außenseite: schwarze Glanztonsockelzone mit Kratzern und Aussprengsel. Im schwarzen Glanzton der Innenseite Kratzer und Aussprengsel. Absplitterungen und kleine Ausbrüche an allen Bruchkanten. Graffito in Glanztonring auf Unterseite: φορυ. Im schwarzen Glanzton der Innenseite rezent aufgeklebter weißer Papierstreifen mit dem Buchstaben P in schwarzer Farbe. Form: Boden-/Wandfragment eines Skyphos (?). Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, in der Sockelzone (H: 1,3 cm) der Außenseite glänzend, darüber bis zur Bruchkante tongrundig. Unterseite: am Rand ein 0,5 cm breiter Glanztonring. Technik: Tongrundiges Zentrum der Bodenfläche mit lasierend rotbraunem Überzug. Das Profil des Standringes ist im unteren tongrundigen Teil mit einer umlaufenden schwarzen Glanztonlinie akzentuiert, der obere Teil mit schwarzem Glanzton überzogen. Einziehung zwischen Standring und Wand tongrundig. Im schwarzen Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren mit deutlichen Kanten. Mitte 5. Jh. v. Chr. Zur Form: s. Agora XXV, 142. Zum Graffito: Die vier im schwarzen Glanztonring der Bodenfläche erhaltenen Buchstaben erlauben keine gesicherte Aussage zu Datierung und Herkunft des Fragments. Ergänzungs- und Interpretationsvorschläge bleiben daher mögliche, aber nicht gesicherte Versuche. Die Buchstaben lassen sich zu Namen wie φóρυστας oder φορυσκíδης ergänzen:

19

Tafel 2 IG VII 530 SEG XIV 382, XL 1651, XLIV 1687, XLVI 2264, LIII 452, LIV 509, LIX 463; IG VII 2724 SEG XLVIII 2186, LII 505, LVIII 431; auch φóρυς(κος): LGPN 2.2. A, 27; ein φóρυσκος ist in einem Fragment einer Pachturkunde erwähnt: Agora XIX, 183 Z. 138 und Agora XIX, 229: „metic living in Alopeke“. Zu Aristeides, Sohn des φορυσκíδης s. S. C. Humphreys, Phrateres in Alopeke, and the Salaminioi, ZPE 83, 1990, 243–248, bes. 244. Zu attischen und ionischen Formen von Phi und Rho im Alphabet der Ostraka auf der Agora s. Agora XXV, 10: Der Typus vom Innsbrucker Phi (mit Vertikalbalken im Kreis) und Rho (ohne Abstrich) ist erwähnt zusammen mit Phi mit langem Vertikalbalken und Rho mit Abstrich in allen Entwicklungsstufen des Alphabets, früh, mittel und spät (490–415 v. Chr.). Der Typus vom Innsbrucker Phi und Rho lässt sich weiters in L. H. Jeffrey, The Local Scripts of Archaic Greece (Oxford 1961) sowohl im Alphabet von Attika (Jeffrey a. O. 66 fig. 26. 3) als auch in dem von Aigina (Jeffrey a. O. 109 fig. 32. 2), von Sikyon (Jeffrey a. O. 138 fig. 35. 2), und der südlichen Ägäis (dorisch) (Jeffrey a. O. 308 fig. 45.3), sowie der Ionischen Dodekapolis (Jeffrey a. O. 325 fig, 46. 2) finden. Möglicherweise handelt es sich bei dem Innsbrucker Graffito auch um einen Eigennamen, also eine Besitzerinschrift.

5–6. Offenes Gefäß Abbildung 2. II 12 (63). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,9 cm. – Erh. B 11,7 cm. – D o. 0,65 cm. – D u. 0,5 cm. – Dm an der Gefäßschulter ca. 32,0–34,0 cm. BAPD 9037993; nach Auskunft von N. Franken, Berlin, wahrscheinlich zugehörig zu Stamnosfragment Leipzig, Antikenmuseum der Universität T 665 sowie den Fragmenten Neapel, Museo Nazionale Inv. Nr. 82271, M 2082, H 2663; BAPD 213643. Zustand: Fragment. Außenseite bis auf einige Abreibungen, Kratzspuren und kleinere Aussprengsel unbeschädigt. Innenseite: In schwarzer Farbe rezent aufgemalter Buchstabe P. Form: Fragment aus dem Schulterbereich eines Stamnos. Malmittel: Schwarzer, dichter, glänzender Glanzton. Aufgesetzte Farbe: Matt weiße und purpurrote Deckfarbenreste auf den Blättern oder Blüten im schmalen Stirnband. Verdünnter rötlicher Glanzton: Augenbraue, unterste Haubenlinie, Chiton- und Mantelfalten, der Zeigefinger am Lanzenschaft und der Kammträger. Glanztonspritzer im Profil- und Nackenbereich der Frau. Technik: Außenseite: Überzug rötlich braun, mittels Engobe glänzend. Feine Relieflinien für Binnenzeichnung und Konturen von Lanze und Handrücken. Eine kräftige Glanztonlinie zeichnet das Augenunterlid. Orangerötlich konturiert sind Haar, Iris, Mund, Kinn, vordere Halslinie, linke Mantelfalte an der Schulter, Spirale und Endblatt der Ranke sowie Helmbusch. Innenseite: Scherben rötlich brauner Ton, glatte Oberfläche durch dünnen Überzug von Malschlicker. Im Abstand von ca. 2,5 cm einige Reifen mit dickerem Tonschlickerauftrag, der sich beim Brand dunkel färbte. Feinste

Drehrillen. – Kräftige und feinlinige Vorzeichnungen, mehrere Linien parallel nebeneinander liegend, auch kurze sich überschneidende und bogenförmige Linien, die eine gewisse Unsicherheit bei der Wiedergabe von Sakkos, Profil, Halsund Schulterlinien erkennen lassen. Der Speer erscheint im Entwurf in abweichender Position steiler und wird über die Schulter der Frau nach hinten geführt. Dekor: Eine Ranke, senkrecht über dem Speer (Lanze) aufstrebend, bildet eine sich nach links neigende Spirale und schließt mit einem s-förmig geschwungenen Endblatt ab. Zwischen Spirale und Endblatt ein kleines, lanzettförmiges Zwickelblatt. Darstellung: A (?): Sakkosträgerin und behelmter Krieger mit Speer (Lanze). Kopf und linke Schulter einer weiblichen Figur, die sich von links ins Bild neigt. Das Haar ist mit einem breiten Band in Schleifen zum Sakkos aufgebunden. Im schmalen Stirnband stecken vier kaum noch sichtbare Blätter oder Blüten. Die Schleifenenden des Stirnbandes schmiegen sich an die hohe Nackenlinie. Der Hals ist breit. Das aus der Haube mit welliger Kontur hervortretende kompakte Stirn- und Schläfenhaar rahmt ein jugendliches Rechtsprofil. Über einem markanten Kinn öffnen sich schnabelartig spitz vorstehende, volle Lippen mit einer kurzen leicht aufsteigenden Lippentrennlinie. Ein winziger Bogen verbindet Oberlippe und Nase. Die Stirn-Nasenlinie ist leicht konkav geschwungen. Weit öffnet sich bei geschlossenem äußerem Winkel das Auge. Die Relieflinie des Unterlides ist länger als der Oberlidstrich, an dem die sichelförmige Iris hängt. Das Schläfenhaar berührt den hochsitzenden Brauenbogen. Die Frau trägt über dem gefältelten Chiton einen Mantel, der in drei breiten Stegfalten über die linke, in Vorderansicht wiedergegebene Schulter drapiert ist. Eine kleine Aussparung, die von der Schulter schräg zur unteren Bruchkante führt, berechtigt zur Annahme, dass der linke Arm der Figur vorgestreckt ist. In Schulterhöhe der Frau verläuft fast waagrecht von der linken zur rechten Bruchkante der Schaft eines Speeres. Eine kräftige rechte Hand hält diesen von unten stoßbereit fest. Vom Speerträger ist noch ein kleiner, torteneckartiger Ausschnitt seines Helmes am rechten Bildrand erhalten. Über der Helmkalotte auf einem mit doppelter Punktreihe verzierten Kammträger sitzt der Helmbusch, dessen Kontur etwa in der Mitte des erhaltenen Bogens auseinanderfällt. Zur unteren Bruchkante hin begleitet eine Relieflinie, ein Buschhaar, den Buschkontur im Abstand von ca. 1 mm. Zwischen der Hand des Speerträgers und der Bruchkante eine vom Speer überschnittene Spiralranke, vielleicht freischwebend oder von der linken, vorgestreckten Hand der Sakkosträgerin gehalten oder aus dem Boden aufwachsend. Um 450 – In der Art des Polygnotos Zur Form: Die schwache Krümmung des Scherbenprofils sowie der verdünnte Glanztonauftrag auf der Innenseite unterstützen die Benennung als offenes Gefäß, evtl. ein Stamnos. – C. Isler-Kerenyi, Stamnoi (Lugano 1977); B. Philippaki, The Attic Stamnos (Oxford 1967) 144 f.; F. Causey-Frel – J. Frel (Hrsg.), Stamnoi: An Exhibition at the J. Paul Getty Museum (Malibu 1980).

20

Tafel 2

Zum Dekor: Eine freischwebende oder vielleicht von der weiblichen Figur getragene oder vom Boden aufwachsende Ranke. Spiralranken als Füllsel oder als Hinweis auf eine reale Landschaftssituation stammen von Ranken ab, die aus rf. Henkelpalmetten emporwachsen und begleiten häufig Frauendarstellungen, s. N. Kunisch in: CVA Bochum 2 S. 61 Taf. 65. Das Motiv der getragenen Volutenranke ist belegt auf der Hydria London, British Museum E188: Matheson, Polygnotos, 128 Taf. 113; ARV2 1048.42; Add2 321; BAPD 213611 (Gruppe des Polygnotos bzw. ChristieMaler). – Zur freischwebenden Ranke s. B auf dem Volutenkrater Oxford, Ashmolean Museum (525) G275: CVA Oxford, Ashmolean Museum 1 Taf. 21, 2; ARV2 1562. 4; Para 506; BAPD 275165 (Gruppe des Polygnotos); auch P. Brulé, Women of Ancient Greece (Edinburgh 2003) 36 (A). Zu „Florals as Signs of Social Charis” s. N. Kéi, The Floral Aesthetics of Attic Red-Figure Pottery, in: C. LangAuinger – E. Trinkl (Hrsg.), ΦΥΤΑ ΚΑΙ ΖΩΙΑ. Pflanzen und Tiere auf griechischen Vasen, CVA Österreich Beih. 2 (Wien 2016) 271–280. Zur Darstellung: Zur Bewaffnung: G. Zimmer, Neues zur griechischen Bewaffnung, in: Katholische Universität Eichstätt (Hrsg.), Eichstätter Antrittsvorlesungen 8 (Wolnzach 2001); G. Grabherr, Antike Waffendarstellungen zwischen Realität und Mythos, in: E. Walde (Hrsg.), Bildmagie und Brunnensturz. Visuelle Kommunikation von der klassischen Antike bis zur aktuellen medialen Kriegsberichterstattung (Innsbruck 2009) 318–338. – Zu Helm und Lanze: J. P. Franz, Krieger, Bauern, Bürger, Europ. Hochschulschriften R. 3, 925 (Frankfurt a. M. 2002) 215–218 Anm. 75. – Zum Sakkos: H. Brandenburg, Studien zur Mitra, Fontes et Commentationes 4 (Münster 1966) 130; M. Bieber, Entwicklungsgeschichte der Griechischen Tracht (Berlin 1967) 3; R. Tölle-Kastenbein, Zur Mitra in klassischer Zeit, RA 1977, 23–31; A. Onassoglou, Ein Klappspiegel aus einem Grab in der Ostlokris, AA 1988, 439–459, bes. zum Sakkos 448 f.; zum Deutungsversuch der Haubenträgerin s. die Benennung des Frauenkopfes ebenda 457. – Zum Helmbusch: E. Kukahn, Der griechische Helm (Marburg 1936) 50 f. Zum Maler: Allg. zu Polygnotos: ARV2 1027–1035. 1678

f.; Para 442; Add2 317. Zur Gruppe des Polygnotos: ARV2 1027–1064. 1678–1681; Para 442–446; Add2 321. – M. Prange, Der Niobidenmaler und seine Werkstatt (Frankfurt a. M. 1989); Matheson, Polygnotos; C. Isler-Kerenyi, Un cratere polignoteo fra Atene e Spina, NumAntCl 31, 2002, 69– 88; O. E. Tzachou-Alexandri, A kalpis from Piraeus Street by Polygnotos, BSA 97, 2002, 297–308; J. H. Oakley, The Polygnotans and Camarina, in: G. Giudice – E. Giudice (Hrsg.), Αττικὸν ... κέραμον. Veder Greco a Camarina dal principe di Biscari ai nostri giorni, 2 (Atti del Convegno internazionale di studi “Veder Greco a Camarina, Catania, Vittoria, Camarina, Ragusa, Siracusa 2008) (Catania 2011) 123–131. Stilistische Übereinstimmungen zu Polygnotos, wie die hohe Nackenlinie, die fehlende Ohrangabe, die sich an die Halslinie schmiegenden Schleifen der Stirnbinde vgl. an den Fakelträgerinnen auf A des Kelchkraters Durham, Duke University, Museum of Art 1964.27: Matheson, Polygnotos, 13 Taf. 4; Para 442.29bis; BAPD 276081*. Profildetails, etwa das aus der Haube mit welliger Kontur hervortretende kompakte Stirn- und Schläfenhaar, die Augenbildung, die geschürzten Lippen sowie die markante Kinnbildung erinnern an den Niobiden-Maler, den Lehrer von Polygnotos und verweisen auf Athene auf dem Fragment des Glockenkraters des Malers der Berliner Hydria, einem Nachfolger des Niobiden-Malers, Basel, H. Cahn, HC22: Prange a. O. GN 92 Taf. 17; ARV2 616.3bis; Add2 269; BAPD 207123*. Nahezu übereinstimmend sind Sakkos, Haar und Nackenlinie auf A der Halsamphore London, British Museum E281: Matheson, Polygnotos, P 41 Taf. 31 B; ARV2 1030.36; Add2 317; BAPD 213419. Die blütengeschmückte Innsbrucker Stirnbinde lässt sich mit jener des Nausikaa-Malers aus dem Umkreis des Polygnotos vergleichen: Persephone auf dem Glockenkrater Schwerin, Staatliches Museum 1264: CVA Schwerin 1 S. 24–25 Taf. 38 f.; ARV2 1108.13; Add2 330; BAPD 214651. Das Motiv der Stegfalten im Manteltuch über Schulter und Arm wählt Polygnotos immer wieder, so bei Theseus auf A des Stamnos Athen, Nationalmuseum, Acropolis Coll. 18063: Matheson, Polygnotos, 68 P 13 Taf. 53; ARV2 1028.13; 1678; BAPD 213394*; Athena auf der Pelike New York, Metropolitan Museum 45.11.1: Matheson, Polygnotos, 59 P 60 Taf. 44;

Abbildung 2

21

Tafel 2–3 ARV2 1032.55; Para 442; Add2 318; BAPD 213438*. – Zu Speer und Griffmotiv vgl. die Amazone mit Schild und Speer auf B des Dinos London, British Museum 1899.7-21.5: ARV2 1052.29; Add2 322; BAPD 213658 (Gruppe des Polygnotos): wie auf dem Innsbrucker Fragment ergreift die Amazone den Speer mit dem Handrücken in Aufsicht.

Tafel 3 1–2. Schale. II 12 (20). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,4 cm. – Erh. B 8,3 cm. – D u. 0,7 cm. – D o. 0,5 cm. – Dm Tondo ca. 12,0 cm. ARV2 151.56. – BAPD 201380. Zustand: Fragment. Bruchkanten kaum versintert. Kleine Ausbrüche, Abreibungen und Kratzspuren. Äußere Bruchkante bestoßen, auf der Innenseite leicht erhaben. Im schwarzen Glanzton der Innenseite zwei größere Ausbrüche, kleine Abplatzungen und Aussprengsel, Kratzspuren, kaum berieben. Bruchkanten bestoßen. Auf der unteren Bruchkante rezent aufgebrachter Buchstabe P. Form: Fragment von Beckenboden und -wandung einer Schale mit Fußansatz. Malmittel: Schwarzer, metallisch schimmernder Glanzton. Achselbogen in verdünntem Glanzton, grau. Aufgesetzte Farbe rot: Kranz sowie die Buchstaben Ρ und Δ über der Schulter- und Oberarmlinie. Technik: Überzug Innenseite braun. Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung: Auge, Ohrmuschel. In Wellenlinie tongrundig geritztes Kopfhaar, bogenförmig geritztes Haarrändchen im Nacken. An den Konturen der Figur flache Pinselspur. Im schwarzen Glanzton der Außenseite deutliche Drehspuren, feinste auf der Innenseite. – Vorzeichnungen: Inskriptionen. Dekor: I: Tondorahmen: Eine tongrundig ungleichmäßig ausgesparte Kreislinie. Darstellung: I: Bekränzter Jüngling. Erhalten ist der leicht geneigte Kopf eines Jünglings im Linksprofil mit kleinblättrigem Kranz im Haar, die linke Schulter, der in Schulterhöhe angehobene linke Oberarm mit herabhängendem Unterarm. Angabe des Achselbogens. Oberkörper und Arm sind nackt. Feine Haarfransen rahmen Schläfe und Nacken. Ein schmales, mandelförmiges Auge unter hochsitzendem Brauenbogen. Der obere Lidstrich wird im Augenwinkel nach unten gezogen, runde Iris. Hakenförmig zeichnet die Relieflinie die Ohrmuschel.

Blech, Studien zum Kranz bei den Griechen (Berlin, New York 1982) 35–62. Er begegnet auch als Ehrenkranz und Symbol des Sieges und wurde als Auszeichnung etwa bei sportlichen (Blech a. O. 109–153) oder musischen Agonen (Blech a. O. 313) verliehen, so der Lorbeerkranz bei den pythischen Spielen in Delphi, der Eichenlaubkranz bei den olympischen Spielen in Olympia. Bei kultischen Handlungen wurden Kränze aus der der Gottheit zugeordneten Pflanze getragen: Bei Zeus und Apoll der Lorbeerkranz, Efeu- und Weinlaubkränze im Dionysoskult (Blech a. O. 185); ThesCRA VII (2011) 82–86 s. v. Feste und Spiele (I. Krauskopf). Kränze mit Weinlaub, Eppich oder Blüten waren unerläßlich beim Symposion als Schmuck der Symposiasten, die ihn auch beim anschließenden Komos trugen. Vielleicht weist die Nacktheit auf einen Athleten hin: C. Mann, Athlet und Polis im archaischen und frühklassischen Griechenland (Göttingen 2001); St. G. Miller, Ancient Greek Athletics (London 2004); D. Hawhee, Bodily Arts, Rhetoric and Athletics in Ancient Greece (Austin, TX, 2004). Zum Maler: ARV2 146–153. 158. 1626. 1700; Para 335. 506; Add2 179. Art des Epeleios-Malers: ARV2 104. 148–153. 158. 1534. 1628 f. 1676. 1700; Para 335–336; Add2 179 f.; R. Blatter, Neue Fragmente des Epeleios-Malers, AA, 1973, 647–652; Boardman, RFVA I, 65. 70. 265. – Die vom Maler für seine zahlreichen Schalenbilder besonders bevorzugten Komosdarstellungen zeichnen sich durch originelle Ideen aus, wie etwa der auf einem Weinschlauch balancierende Komast auf der Schale Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig, Arlesheim, S. Schweizer, BS463: ARV2 147.16; Add2 179; BAPD 201304. Am Innsbrucker Figurenrest stimmen sowohl Kopfneigung, Profil, Haarbildung und die für den Maler charakteristische häkchenförmige Ohrmuschelbildung als auch das im Oeuvre des Malers häufig vorkommende Haltungsschema mit angehobenem Oberarm und herabhängendem Unterarm überein, s. der Komast auf der Außenseite des Schalenfragments Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Amsterdam, Allard Pierson Museum 2206: CVA Amsterdam 1 Abb. 11 a Taf. 12, 4; ARV2 147.11; BAPD 201299; übereinstimmend der bis zum Achselbogen verlängerte Brustmuskel am Manteljüngling auf I der Schale Bryn Mawr, Bryn Mawr College P96: CVA Bryn Mawr College 1 Taf. 3; ARV2 147.18; 1610; Para 335; BAPD 201306; zum Haltungsschema s. auch Blatter a. O. 648 Abb. 2; auf Weinschlauch balancierender Komast in B der Baseler Schale a. O. Zum Athleten: der Diskuswerfer auf A der Schale New York, Metropolitan Museum 41.162.128: ARV2 152.4; 1629; BAPD 201390. Kopf und Profilvergleich: I der Schale Athen, Agora Museum P24068: Agora XXX, Taf. 131, 1408; ARV2 153; Add2 180; BAPD 201404 (Art des Epeleios-Malers).

3–4. Schale Um 510 – Art des Epeleios-Malers (Beazley) Zum Dekor: Die erhaltenen Innenbilder der Schalen des Epeleios-Malers sind stets mit einem tongrundigen Kreis gerahmt, s. BAPD 6795. BAPD 6377. BAPD 9036. BAPD 20446 u. a. Zur Darstellung: Zum Kranz im Haar: Der Kranz aus Blüten, Blättern oder Zweigen schmückt auf attisch rf. Vasenbildern u. a. das Haar von Symposiasten und Komasten; M.

II 12 (38). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,4 cm. – Erh. B 4,0 cm. – D o. 0,35 cm. – D u. 0,5 cm. – Dm Tondo 12,0 cm. ARV2 120.3. – BAPD 201005. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Oberfläche geringfügig berieben, bis auf einen kleinen Ausbruch im

22 schwarzen Glanzton der Innenseite sowie Kratzer auf der Außenseite unbeschädigt. Form: Fragment von Beckenboden und -wandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Verdünnter Glanzton in brauner Farbe: Jochträger im Innenbild, Pinselzug an der äußeren Kreislinie. Technik: Überzug rötlichbraun. Feine Relieflinien für Konturen- und Innenzeichnung sowie die vier Saiten des Barbitons. Pinselspur an den Umrisslinien des Barbitons. Feinste Drehspuren im Glanzton um das Innenbild sowie im Glanztonstreifen zwischen den tongrundigen Kreislinien der Außenseite. Dekor: I: Tongrundige Kreislinie als Rahmen des Innenbildtondos zwischen feinen Relieflinien. A: Standleiste: Reste von zwei tongrundigen Kreislinien, die äußere Kreislinie zwischen feinen Relieflinien. Abstand der Kreislinien 0,7 cm. Pinselzug an der äußeren Kreislinie: braun. Darstellung: I: Barbiton. Erhalten ist das obere, schulterartig gebogene Teilstück des rechten Instrumentenarmes und der rechte Abschnitt vom Joch mit vier Stimmknebeln (der fünfte Stimmknebel am linken Scherbenrand nur teilweise). Das Joch sitzt auf einem tongrundigen Bogen, der am oberen Ende des rechten Armes verkröpft angefügt ist und von hinten durch ein doppellinig verziertes rechteckiges Element fixiert wird. Am rechten Jochende sitzt eine kleine beidseits doppellinig markierte Scheibe. Vier Saiten führen zu den in das Joch eingefügten zugehörigen Stimmknebeln, an denen sie über Kreuz befestigt sind. A: Bodengelage. Die Reste von zwei gelagerten Symposiasten. Der linke Gelageteilnehmer in Liegeposition nach links ist mit einem Mantel bekleidet, der den rechten Arm und den Oberkörper freilässt. Der rechte Arm ist angewinkelt und in Brusthöhe vor den Körper gelegt. Die Leistenlinien enden in Nabelhöhe mit einem Häkchen. Fächerartig ist der mit einem doppellinigen Saum besetzte Mantel zu einem Kranz trompetenartig sich öffnender Falten drapiert. Zwei Faltenbögen, die von der rechten Hüfte ausgehend den Unterkörper bedecken werden zur linken Schulter hochgezogen. Vier Zugfalten des Mantels schmiegen sich an den linken Oberschenkel. Breite Tuchfalten bedecken die Oberschenkel, Kontur des linken Oberschenkels durchscheinend. Über der Grundlinie erkennt man den linken, vorgestreckten Fuß einer weiteren, rechts vom Symposiasten nach links gelagerten, verlorenen Figur.

Tafel 3 ger – G. Weise (Hrsg.), Forschungen zur Archäologie und Kunstgeschichte 2 (Tübingen 1924) Taf. 17; ARV2 120.2; BAPD 201004; s. hierzu: D. J. R. Williams, Apollodoros and a new Amazon cup in a private collection, JHS 97, 1977, 160–168. – Zum Barbiton: M. Wegner, Das Musikleben der Griechen (Berlin 1949) 42 Abb. 5; 135; S. D. Bundrick, Music and Image in Classical Athens (Cambridge 2005). – Zum Symposium: vgl. Innsbruck II 12 (35), hier Taf. 8, 1–2; A. Schäfer, Unterhaltung beim griechischen Symposion (Mainz 1997); K. Topper, The Sympotic Past in Athenian Vase Painting, AJA 113, 2009, 3–26. – Zum Bodengelage: B. Fehr, Orientalische und griechische Gelage (Bonn 1971) 44. 102; F. Heinrich, Bodengelage im Reich des Dionysos. Gelagebilder ohne Klinen in der attischen Bilderwelt des 6. und 5. Jhs. v. Chr., in: M. Meyer (Hrsg.), Besorgte Mütter und sorglose Zecher (Wien 2007) 99–154. Zum Maler: ARV2 117. 119–121. 1627; Para 332 f. 508; Add2 175. – J. D. Beazley, Attische Vasenmaler des rotfigurigen Stils (Tübingen 1925) 52 f.; J. D. Beazley, Notes on the Vases in Castle Ashby, BSR 11, 1929, 1–29, bes. 19 Nr. 27; J. D. Beazley, The Castle Ashby Apollodoros, JHS 53, 1933, 69–70; G. M. A. Richter, Red-figured Athenian Vases in the Metropolitan Museum of Art (New Haven 1936) 33. 59; M. Dumm, Schale mit Theseus und Sinis, MüJb 22, 1971, 7–22, bes. 20; K. Schefold, Pammachos, AntK 17, 1974, 137–142; Williams a. O. 166 f. und Anm. 53; R. Blatter, Apollodoros, AW 9, 4, 1978, 59 f.; Boardman, RFVA I, 70 Abb. 116–118; Robertson, Art, 43. 111 f. (Abb.). 121. 135. Die Schalenbilder des Apollodoros sind von „feinster Grazie der Linie und der Bewegungsmotive, dem Zauber des Formalen und Dekorativen bestimmt“, Dumm a. O. 20. Alle stilistischen Details von Innsbruck II 12 (38), wie der manieriert wirkende, die Bogenlinien des Symposiastenmantels im Außenbild begleitende Faltenkranz mit dem doppellinigen Saum, der wiederholte Pinselansatz des Reliefkontur (s. Fuß), die Zehen- und Fußdetails, die Wiedergabe der Zehengrundglieder durch zarte Glanztontupfen, die häkchenförmigen Enden von Inskriptionslinien (Leiste, Knöchel), die doppellinige Standleiste mit breitem Zwischenraum (ein Indiz für eine spätere Entstehung der Schale, s. Boardman, RFVA I, 70) finden sich identisch auf der Schale Paris, Louvre G140 a. O. Das Barbitondetail lässt sich ähnlich auf der Schale Princeton, The Art Museum, Princeton Universität 33.38 wiederfinden: ARV2 120.11; BAPD 201013.

5–6. Schale 500/490 – Apollodoros (Beazley) Abbildung 3. Zur Darstellung: Die Unterhaltung beim Symposion in den Außenbildern begleitet der Barbitonspieler im Innenbild mit seinem Saitenspiel. Der rötlichbraune, die tongrundige Standlinie im Außenbild begleitende Pinselzug erinnert an Inskriptionen in brauner Farbe in I der Schale Oxford, Ashmolean Museum 303: ARV2 120.7; Add2 175; BAPD 201009. Zum Barbiton vgl. B der Schale Paris, Louvre G140: ARV2 120.1; 1580; Add2 175; BAPD 201003. Den Faltenkranz vgl. auf dem Schalenfragment Tübingen, Universität E 8: C. Watzinger, Griechische Vasen in Tübingen, in: C. Watzin-

II 12 (64). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 4,3 cm. – D o. 0,3 cm. – D u. 0,4 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert. Obere Bruchkante beidseitig abgesplittert. Die untere Bruchkante geringfügig bestoßen. Oberfläche außen und innen stellenweise abgerieben, wenige Kratzer; im Glanzton der Innenseite zwei winzige Aussprengsel.

23

Tafel 3 Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Technik: Überzug Außenseite sepiabraun, leicht glänzend. Zügiger Duktus der Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Kräftige Relieflinien: Untere Falte Hüftbausch des Mantels, Konturen von Hand, Ring- und Zeigefinger und doppelliniger Schildinnenrand. Innenseite: feine Drehspuren. Zirkelritzung einmal für Schildaußenrand sowie Doppelbogen für Schildinnenrand. Zahlreiche kräftige Vorzeichnungen, viele Linien parallel nebeneinander gesetzt, in der Endausführung schwer erkennbar. Im Entwurf war der Speer tiefer gesetzt, die Gewandfalten vor dem kurzen Stück eines doppellinigen Schildrandes eines verlorenen Kriegers fehlen in der Ausführung. Darstellung: A: Krieger mit Schild. Das Fragment bewahrt den Unterkörper eines Kriegers in Ausfallpose nach links. Ein von der rechten (nicht erhaltenen) Schulter fünfbahnig herabfallendes und um die Taillie gefaltetes Manteltuch bauscht sich über der Gürtung. Das Tuchende hängt mit drei doppellinig gesäumten Faltenbögen zwischen den nackten, bis in Kniehöhe erhaltenen Beinen abgetreppt herab. Die linke Körperseite des Kriegers schützt ein Schild, von dem noch ein Teilstück der gewölbten Schildscheibe und des flachen Schildrandes erhalten ist. Am linken Rand des Bildausschnittes die rechte Hand eines zweiten Kriegers mit einem Speer. Die Speerspitze bleibt vom Schildrand verdeckt. Über dem rechten angehobenen Oberschenkel am linken Bildrand erkennt man den tongrundigen Teil eines Schildes mit einem kurzen Stück eines doppellinigen Schildrandes, zugehörig zu einem weiteren Krieger in der zweiten Reihe. Ende 6./Anfang 5. Jh. – Art des Epeleios-Malers (?) Zur Darstellung: Das von der rechten Schulter hängende, im Allgemeinen nur um die Hüften geschlungene Manteltuch (Lendenschurz) ist ein häufig gewähltes Motiv auf attisch rf. Vasenbildern im letzten Jahrzehnt des 6. Jhs. (s. PfistererHaas in: CVA Leipzig 3 S. 42 Taf. 18). Es wird u. a. von Sportlern, Zechern, Handwerkern, auch von Kriegern getragen; zum Krieger s. I der Schale Rom, Mus. Naz. Etrusco di Villa Giulia 50393: ARV2 147.25; Add2 179; BAPD 201313 (Epeleios-Maler); ebenda auch zur Lanzenhand; zu dieser auch: I der Schale Greenwich (CT), Bareiss, 45: ARV2 149.15; Para 335; Add2 179; BAPD 201340 (Art des Epeleios-Malers); zum Doppelbogen im Schildrand: I der Schale London, British Museum, E7: ARV2 149.16. 1585; Add2

179; BAPD 201341 (Art des Epeleios-Malers); zum Laufmotiv des Kriegers: I der Schale London, Markt, Sotheby’s; BAPD 9036 (Epeleios-Maler). – Die stilistischen und motivischen Details der spärlich erhaltenen Figurenreste lassen eine mögliche Nähe zum Oeuvre des Epeleios-Malers erkennen. – Allg. zur Bewaffnung: A. M. Snodgrass, Wehr und Waffen im antiken Griechenland, Kulturgeschichte der antiken Welt 20 (Mainz 1984); J. P. Franz, Krieger, Bauern, Bürger, Europäische Hochschulschriften 925 (Frankfurt 2002); V. Parker, Die Kriegskultur der Archaischen Epoche Griechenlands, in: B. Meißner u. a. (Hrsg.), Krieg, Gesellschaft und Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte (Berlin 2005) 209–227. Zum Maler: Epeleios-Maler: ARV2 50. 146–153. 158. 1626. 1700; Para 335. 506; Add2 179; Boardman, RFVA I, 68. 70 Abb. 105 f. Art des Epeleios-Malers: ARV2 104. 148– 153. 158. 1534. 1628 f. 1676. 1700; Para 335 f.; Add2 179.

7–8. Schale II 12 (53). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 4,1 cm. – D 0,3–0,4 cm. – Dm Innenbild Tondo (ohne Bordüre) 12,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten teilweise versintert. Die Bruchkante über der Mäanderbordüre zur Gänze abgesplittert. Die anderen Bruchkanten mit winzigen Ausbrüchen. Der schwarze Glanzton der Außenseite stellenweise abgerieben, kleine Bestoßungen, drei punktförmige und ein kleines Aussprengsel. Im Bildgrund der Innenseite mehrere kleine Kratzer und Abreibungen. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale, dem Fuß nahe. Malmittel: Schwarzer, glänzender Glanzton. Wiedergabe der Ziegel oder Quadersteine des Altarkörpers in verdünntem Glanzton. Technik: I: Überzug sepiabraun. Duktus der Relieflinien in der Bordüre flüchtig, unregelmäßiger Glanztonauftrag. Auffallend kräftige Rahmenlinie der Mäanderbordüre. Kräftige zügig geführte Bogenlinie für Schwanzstück eines Opfertieres. Feinste Drehspuren. Dekor: I: Unvollständig erhalten sind zwei Mäandereinheiten zwischen Rahmenlinien. Gestoppter, gebrochener Mäander nach links, zweimal dreistrichig. Darstellung: I: Altar (?). Im Tondo erkennt man den Ausschnitt eines aus Ziegeln bzw. Quadersteinen aufgemauerten Altarkörpers (?), auf dem eine Bogenlinie, die ὀσφύς, das Schwanzstück eines Opfertieres (?) darzustellen scheint. Es könnte sich aber auch um einen Fels handeln. Dann wäre der „Tierschwanz“ eine Bogenlinie zur Differenzierung der Felsmasse und die „Ziegel“ wären Schlieren. Mitte 5. Jh.

Abbildung 3

Zum Dekor: Buitron-Oliver, Douris, 48 Typ V; Kunisch, Makron, 73 Anm. 304.

24 Zur Darstellung: Allg. zum Altar und Opfer: D. Aktseli, Altäre in der archaischen und klassischen Kunst, Untersuchungen zu Typologie und Ikonographie, Int. Archäologie 28 (Espelkamp 1996); N. Himmelmann, Tieropfer in der griechischen Kunst, in: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Geisteswissenschaften, Vorträge G 349 (Opladen 1997); K. W. Berger, Tieropfer auf griechischen Vasen (Würzburg 1998); F. T. van Straten, Hierà kalá: Images of Animal Sacrifice in Archaic and Classical Greece (Leiden 1995) 118 f.; H. Laxander, Individuum und Gemeinschaft im Fest, Untersuchungen zu attischen Darstellungen von Festgeschehen im 6. und frühen 5. Jh. v. Chr. (Münster 2000); J. Gebauer, Pompe und Thysia, attische Tieropferdarstellungen auf schwarz- und rotfigurigen Vasen, Eikon, Beiträge zur antiken Bildersprache 7 (Münster 2002); I. R. Metzger, Opferdarstellungen auf griechischen Vasen, in: L. Zemmer-Plank (Hrsg.), Kult der Vorzeit in den Alpen 1 (Bozen 2002) 113–136. Zum ὀσφύς: E. Böhr in: CVA München 18 S. 113 Taf. 58; S. Moraw, Bilder, die lügen: Hochzeit, Tieropfer und Sklaverei in der Klassischen Kunst, in: G. Fischer – S. Moraw (Hrsg.), Die andere Seite der Klassik. Gewalt im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. (Stuttgart 2005) 73–88, bes. 77 Abb. 2. – Die Form des von der Mäanderbordüre beschnittenen Altarkörpers lässt sich anhand des erhaltenen Bildausschnittes nicht eindeutig bestimmen. Altäre aus Ziegeln bzw. Quadern sind schon auf frühen attisch sf. Vasen nachweisbar; vgl. die sf. Amphore Berlin, Antikensammlung F1686: Aktseli a. O. Abb. 3, Rc2; ABV 296.4; Para 128; Add2 77; BAPD 320383 (Maler von Berlin 1686); oder die sf. wgr. Lekythos, New York, Metropolitan Museum 41.162.29: Aktseli a. O. Abb. 10, Vd 3; ABV 507.6; 702; BAPD 305499 (Sappho-Maler); und sf. wgr. Lekythos Athen, National Museum 595: Aktseli a. O. Taf. 1, 2; BAPD 9654; ThesCRA IV (2005) 386 s. v. Darstellungen von Kultorten (A. KossatzDeissmann). Der Vergleich mit I der Schale Florenz, Museo Archeologico Etrusco 3930: ARV2 50.195; 170.3; 1630; BAPD 9006119 (Winchester-Maler), legt nahe, dass es sich bei dem Innsbrucker Fragment vielleicht um eine Art Vorbereitungsszene zum eigentlichen Opferritual handelt, bei der im Anschluss an die Tötung des Opfertieres das Fleisch zubereitet wird. Das sich über dem Feuer aufrollende Schwanzstück wird als günstiges Zeichen gedeutet, s. van Straten a. O. 118. 128. 190; Laxander a. O. 39 Anm. 185; zum Götteranteil und zur Sonderstellung des Schwanzes im Opferritual s. Gebauer a. O. 437; zum „caudal spine including tail” s. G. Forstenpointner, Promethean legacy: investigations into the ritual procedure of „Olympian“ sacrifice, British School at Athens Studies, 9, Zooarchaeology in Greece: Recent Advances, 9 (Oxford 2003) 203–213. Ähnliche Darstellungen aus archaischer und klassischer Zeit: Das Innenbild der Schale Berlin, Antikensammlung 3232: van Straten a. O. 264 V 381 Abb. 134; ARV2 117.2; 1577; 1627; Add2 174; BAPD 200980 (Epidromos-Maler); A des Stamnos London, British Museum E455: van Straten a. O. 228 V 185 Abb. 130; ARV2 1028.9; 1602. 1678; Add2 317; BAPD 213390 (Polygnotos); das Fragment des Glockenkraters London, British Museum E494: van Straten a. O. 261 V 367 Abb. 124: ARV2 1079.3; 1682; Add2 326; BAPD 214501 (Maler von London E 494); A der Pelike Athen, Nationalmuseum 14501: van Straten

Tafel 3 a. O. 224 V 165 Abb. 138; ARV2 1124.2; BAPD 214863 (Akademie-Maler). Zum Fels s. die Schale Paris, Musée du Louvre, G622: ARV2 1293.10; Add2 359; BAPD 217376 (Epeleios-Maler) sowie die Schale Malibu (CA), J. Paul Getty Museum, 82.AE.42; BAPD 28780 (Dokimasia-Maler). – Die spärlich erhaltenen Bildreste erlauben keine eindeutige Aussage zu Darstellung und Malerzuweisung.

9–10. Schale II 12 (26). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,8 cm. – Erh. B 4,4 cm. – D o. 0,48 cm. – D u. 0,5 cm. – Dm Mündung 36,0 cm. ARV2 323.58. – BAPD 203309. Das Fragment ist irrtümlich mit der Inv.-Nr. II 12 (27) versehen. Richtig: II 12 (26). – F. Brommer, Vasenlisten zur griechischen Heldensage 3(Marburg 1973) 256 Nr. 63; Nachbaur 1998. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, kleinste Ausbrüche. Kleine und kleinste Abplatzungen im schwarzen Glanzton der Außenseite, außerdem zwei 1,0 bis 1,5 cm große Ausbrüche. Innenseite: Bruchkanten geringfügig ausgebrochen. Schwarzer Glanzton mit einigen kleinsten Abplatzungen und Kratzern. Figurenreste und Mäanderbordüre stark berieben. Der schwarze Glanzton der Linienzeichnung ist z. T. abgeplatzt, die Linienführung an diesen Stellen aber noch im Negativ erhalten. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, glänzend. Außenseite: irisierend. Verdünnter Glanzton: rot für Hutbänder; rötlichbraun für Tänie. Technik: A: Überzug rötlich braun, die ausgebrochenen Stellen zeigen den etwas helleren Scherben. Innenseite: Überzug hell sepiabraun. – Relieflinie: Innenseite: Figurenumriss, Hut, Binnenzeichnung; Außenseite: Pferdefußkontur. Der verdünnte, nur mehr im Negativ erhaltene Glanzton der Chitonfalten lässt das Gewebe durchsichtig erscheinen. Pinselspur an den Umrisslinien der Figur. Haarkontur tongrundig ausgespart. Rahmenlinien der Mäanderbordüre: Ungleichmäßiger Glanztonauftrag. Außenseite: Drehspuren erkennbar. Dekor: A: Tongrundig ausgesparte Standlinie für Figurenfries. I: Schachbrettmäanderbordüre zwischen kräftigen Rahmenlinien. Erhalten sind drei Mäandervierecke, fünfstrichig, davon die zwei rechten als Pseudomäander. Das linke Mäanderviereck ist vermutlich die Hälfte eines weiteren Pseudomäandergliedes. Das an der inneren Rahmenlinie des Ornamentbandes festgemachte Schachbrett wird durch die Bruchkante diagonal beschnitten, erhalten sind neun schwarze und sechs weiße Felder. Darstellung: I: Theseus. Erhalten sind Kopf und rechte Schulter einer nach rechts gerichteten, jugendlich männlichen Figur in ärmellosem gefälteltem Chiton, der am Hals mit einem dreifachen Bogensaum abschließt und seitlich gezackt, leicht nach unten ausschwingt. Eine Kordel verbindet zwei Schulterspangen.

25

Tafel 3 Rechter Achselbogen gespannt. Der Petasos des bartlosen, jungen Mannes mit mondsichelartig aufgebogener Krempe hängt an einem locker um den Hals gelegten Band im Rücken herab. Eine Tänie schmückt das glatte Haar. Kurze Fransen an Schläfe und im Nacken. Das lange Nackenhaar ist mit zwei Bändern krobylonartig hochgebunden. A: Über der tongrundigen Standlinie der unterste Teil eines Pferdebeines vom Huf bis knapp über dem Fesselgelenk. 480/470 – Onesimos (Beazley) Zum Dekor: Kunisch, Makron, 73 Anm. 304. Der Schachbrettmäander ist eine bei Euphronios und der Pioniergruppe evidente Ornamentvariante, die auch sein Schüler Onesimos verwendet, wobei Mäanderglieder alternierend durch Pseudomäandereinheiten ersetzt werden können, vgl. den Schachbrettmäander der Innenbildbordüre der Schale Florenz, Museo Archeologico Etrusco, Heidelberg, Universität 6B43: ARV2 326.91; 1645; BAPD 203343; ähnlich auch Perugia, Museo Civico 89: ARV2 32.8; 313; Para 359; Add2 214; BAPD 203224. Zum Pseudomäander s. S. PfistererHaas in: CVA München 16 S. 17 Taf. 4. Zur Darstellung: Allg. zur Theseusikonographie: E. Hudeczek, Theseus und die Tyrannenmörder, ÖJh 50, 1972/1975, 134–149; F. Brommer, Vasenlisten zur griechischen Heldensage 3(Marburg 1973) 210–258; ders., Denkmälerlisten zur griechischen Heldensage II. Theseus – Bellerophon – Achill (Marburg 1974) 2–4; ders., Theseus (Darmstadt 1982); LIMC VII 1 (1994) 922–943 s. v. Theseus (J. Neils und S. Woodford); H. A. Shapiro, Theseus, Aspects of the hero in archaic Greece, in: D. Buitron-Oliver, Proceedings of the symposium “New perspectives in early Greek art“, 27–28 May 1988 (Washington 1991) 123–139; R. von den Hoff, Die Posen des Siegers, Bilder und Konstruktion, in: R. von den Hoff – S. Schmidt (Hrsg.), Konstruktionen von Wirklichkeit. Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (Stuttgart 2001) 73–88; C. Servadei, La figura di Theseus nella ceramica Attica. Iconografia e Iconologia del mito nell’Atene archaica e classica (Bologna 2005); J. Boardman, Athenian Theseus and some Ancient Greek Punishments and Executions, in: Aμύμονα έργα (Athen 2007) 257–264. – Attisch rf. Vasenbilder des ausgehenden 6. und beginnenden 5. Jhs. v. Chr. zeigen Theseus in Szenen seiner Heldentaten nackt oder im kurzen Chiton, mit oder ohne Chlamys und Petasos oder Helm. Der erhaltene Figurenrest nimmt im Schalenrund eine Randposition ein. Die Annahme einer Zweifigurengruppe als Innenbildkomposition scheint deshalb gerechtfertigt. Unter allen Theseustaten ist der Kampf gegen den Minotauros literarisch und bildlich am frühesten belegt und der am häufigsten dargestellte (Brommer, Theseus a. O. 37). Vgl. die Szene im Innenbild der Schale Oxford, Ashmolean Museum 303: ARV2 120.7; Add2 175; BAPD 201009 (Apollodoros). Theseus holt mit nach hinten abgewinkeltem rechten Arm, ähnlich wie auf dem Innsbrucker Fragment, zum Schwerthieb gegen Minotauros aus. Im Gegensatz zur feinen Fältelung des Innsbrucker Chitons sind dem Gegenstück in Oxford die einzelnen Faltengruppen der früharchaischen Epoche eigen; E. Langlotz, Zur Zeitbestimmung der strengrotfigurigen Vasenmalerei und

der gleichzeitigen Plastik (Rom 1968) 72. Auf I der Zyklusschale aus spätarchaischer Zeit London, British Museum, 1843.11-3.13 (E48) bezwingt Theseus, analog zum Innsbrucker Fragment, in kurzem Chiton, mit Hut im Rücken den Minotaurus: ARV2 431.47; 1653; Add2 236; BAPD 205091 (Duris). – Zum Petasosmotiv s. Nachbaur 1998, 104. – Zum Pferdefuß: Unter den von Onesimos erhaltenen Gefäßen mit Theseusabenteuern ist ein Stierkampf in Gegenwart eines berittenen Gefährten des Helden nicht belegt. Die Vorliebe des Malers für Darstellungen edler Pferde schließt jedoch die Anwesenheit derselben auf einer Zyklusschale nicht aus; s. Rekonstruktionsversuch Nachbaur 1998, 106 f. Vgl. Darstellungen mit Theseusʼ Heldentaten im Beisein berittener Gefährten: A der Schale Vatikan, Museo Gregoriano Etrusco Vaticano 505: ARV2 351.4; BAPD 203669 (Bonner Maler) oder B der Schale Kopenhagen, Nationalmuseum 3877: ARV2 63.87; 1573; 1600.21; Para 327; BAPD 200523 (Oltos). Zum Maler: ARV2 313 f. 318–334. 404. 1645 f. 1701. 1706; Para 358–361. 362. 507 f. 511; Add2 214. 217; Boardman, RFVA I, 146–148. 266; R. Blatter, Tod und Schlaf. Zu einem Fragment des Onesimos, AW 16, 2, 1985, 55 f.; Robertson, Art, 50. 56; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 15–21; S. Pfisterer-Haas in: CVA München 16 S. 16–18. – Im vielseitigen Themenspektrum des Malers Onesimos sind Szenen mit Theseusdarstellungen eher selten, jedoch von meisterhaft reifarchaischer Formgebung. Dem Innsbrucker Figurenrest am nächsten steht Theseus auf I der Schale Paris, Louvre G104: ARV2 318.1; 1645. 313; Para 358; Add2 214; BAPD 203217; vgl. die übereinstimmenden motivischen Details im Chiton wie Schulterspange, dreifacher Bogensaumabschluss am Hals sowie die feine, dichte Fältelung der Gewandfläche. Das tongrundige, glatte Haarrändchen hat den in einer Wellenlinie verlaufenden Haarkontur des Theseus auf der frühen Onesimosschale im Louvre abgelöst.

11–12. Schale II 12 (27). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,2 cm. – Erh. B 5,7 cm. – D o. 0,3 cm. – D u. 0,4 cm. – H Außenbild ca. 10,0 cm. ARV2 323.58; s. zur Richtigstellung Innsbruck II 12 (26), hier Taf. 3, 9–10. – F. Brommer, Vasenlisten zur Griechischen Heldensage (Marburg 1973) 256.63; Nachbaur 1998. Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert. Innenseite: Im Glanzton ein kleiner Kalkeinschluss, feinste Kratzer. Oberfläche berieben. Kanten geringfügig bestoßen. Außenseite: Oberfläche berieben. Kleine Kratzer und winzige Abplatzungen. An der unteren Bruchkante ein 0,3–0,5 cm großer Kalkeinschluss. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton matt (berieben). Verdünnter Glanzton. Rot: Fesselseile. Technik: Bildgrund bräunlichrot. Zügige, kräftige Relieflinien von Hüft- und Leistenbogen des Stieres sowie Außenlinie des Daumens der Hand des Stierbändigers. Unterarmlinie übermalt. Unregelmäßige Linienführung für Schwanzhaare. Kontur von Stierbauch und -hinterbein, jene von Stier- und

26 Handrücken durch Beschädigung der Scherbenoberfläche unscharf. – Im Stierkörper die Vorzeichnung einer Stierfesselung in zarten verdünnten Glanztonlinien gerade noch erkennbar: eine nackte jugendlich männliche Figur mit ausgebreiteten Armen und vorgesetztem, im Knie leicht gebeugtem linken Bein sowie zwei Fesselseile, die, im Gegensatz zur Endfassung, etwas unterhalb der linken vorgestreckten Hand erkennbar nach hinten zu den Hinterbeinen des Stieres führen. Innenseite: Drehspuren erkennbar. Darstellung: A: Stierfesselung. Erhalten ist ein Stierkörper etwa ab der Körpermitte bis kurz vor dem Schwanzansatz, der das Fragment beherrschend ausfüllt. Nur zwei kleine Dreiecke in schwarzem Glanzton lassen den Bildhintergrund erkennen, eines über dem Stierrücken, das andere unterhalb der Bauchlinie. Von links greift eine jugendliche linke Hand die Fesselseile haltend vor den Stierkörper. Die kurze Unterarmlinie verläuft parallel zum Stierrücken. Drei Finger der zur lockeren Faust gekrümmten Hand umschließen zwei Fesselseile, die in kurzen Bögen an den linken Scherbenrand führen. Der stempelartig gerundete Daumen fixiert mit dem fast verdeckten Zeigefinger die langen Seile, die einerseits zum nicht erhaltenen Vorderhuf, andererseits vom Hodenansatz und weiter über den Stierbauch spitzwinklig nach oben gespannt sind. Zwischen Hüft- und Leistenlinie flattern die offenen Enden der zweigeteilten zopfartig geschlungenen Schwanzquaste, wobei sich die aus fünf Haaren bestehende linke Strähne über die vierhaarige rechte legt. 480/470 – Onesimos (Beazley) Zur Darstellung: Zu Theseus und zum Theseuszyklus Innsbruck II 12 (26), hier Tafel 3, 9–10. Boardman, RFVA I, 253 f.; R. Blatter, Unbekannte Schalenfragmente mit Theseuszyklus, AA 1975, 351–355; E. Hudeczek, Theseus und die Tyrannenmörder, ÖJh 50, 1972–1975, 134–149; K. Schefold, Das Epos von den Taten des Theseus, in: Schefold, SB II, 161–168; J. Neils, The Youthful Deeds of Theseus (Rom 1987); H. Froning, Anfänge der kontinuierenden Bilderzählung in der griechischen Kunst, JdI 103, 1988, 169–199; LIMC VII 1 (1994) 925 IV A–928 s. v. Theseus (J. Neils); R. von den Hoff, Die Posen des Siegers, in: R. von den Hoff – S. Schmidt (Hrsg.), Konstruktionen von Wirklichkeit. Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (Stuttgart 2001) 73–88; R. von den Hoff, Die Pracht der Schalen und die Tatkraft des Heros. Theseuszyklen auf Symposiongeschirr in Athen, in: Griechische Klassik, 331–337. – Zur Stierfesselung: E. Simon, Theseus and Athenian Festivals, in: J. Neils (Hrsg.), Worshipping Athena, Panathenaia and Parthenos, Wisconsin Studies (Madison 1996) 9–26; H. Laxander, Individuum und Gemeinschaft im Fest (Münster 2000) 34 Taf. 20, 1 f. Nach der Ankunft des Theseus in Athen war seine erste Tat die Bezwingung des marathonischen Stiers (Antike Literatur s. F. Brommer, Theseus [Darmstadt 1982] 27). Zur Bilddeutung und der Zusammengehörigkeit der Fragmente Innsbruck II 12 (26) und II 12 (27) zu einer Theseus Zyklusschale s. Nachbaur 1998, 108. Unter allen Theseustaten ist neben dem Kampf gegen den Minotauros der Kampf mit

Tafel 3 dem Stier auf attisch rf. Vasenbildern am Ende des 6. Jhs. v. Chr. die am häufigsten dargestellte. Wie für das Innenbild von Innsbruck II 12 (26) lässt sich auch für das Bildmotiv von Innsbruck II 12 (27) auf B der großen spätarchaischen, von Euphronios getöpferten Zyklusschale des Onesimos ein überzeugender Vergleich der Stierfesselung finden (Seilführung, Handhaltung, Schwanzquaste, Hüftbogen): Paris, Louvre G104: BAPD 203217 (Euphronios, Onesimos). Zum ikonographischen Wandel der Theseusbilder dieser Zeit und Theseus als Erfinder des kunstmäßigen Ringens s. Laxander a. O. 35 Anm. 170; Theseus als demokratischer Held in R. T. Neer, Style and Politics in Athenian Vase-Painting (Cambridge 2002) 154 Abb. 71. Zum Bildmotiv vgl. weiters: A des Stamnos Rom, Kunsthandel: ARV2 292.30; BAPD 203004* (Tyszkiewicz-Maler); B des Stamnos London, British Museum E442: ARV2 257.9; Add2 204; BAPD 202927 (Kopenhagener Maler). Zur Vorzeichnung: Die in der Vorzeichnung gerade noch erkennbare nackte, jugendlich männliche Figur ist im Verhältnis zum erhaltenen Rest des Stierkörpers zu klein. Beachtenswert die ausgebreiteten Arme des Fesselnden, eine Siegerpose, die ihre Parallelen auf annähernd zeitgleichen Darstellungen zum Inhalt hat und eine Rekonstruktion zur fehlenden Figur auf dem Innsbrucker Fragment rechtfertigen könnte: Vgl. B des Stamnos London, British Museum E442 a. O. oder B des Stamnos Philadelphia, University of Pennsylvania L64.185: ARV2 187.62; BAPD 201712 (Kleophrades-Maler). Zur Siegerpose: Von den Hoff a. O. (2001). – Zur Vorzeichnung in Lasurlinien: E. Böhr, Vorzeichnungen, in: M. Bentz (Hrsg.), Vasenforschung und Corpus Vasorum Antiquorum, Standortbestimmung und Perspektiven, CVA Deutschland Beih. 1 (München 2002) 43–50: Böhr a. O. 48 überlegt, ob die Vasenmaler nach den letzten Entwurfstrichen das Werkzeug gewechselt und mit einem Pinsel eine genaue Probe-Ausführung für die Relieflinien des endgültigen Bildes mit einer beim Brand vergänglichen Malsubstanz angelegt haben; M. Boss, Vorzeichnungen auf Vasen der Pioneer-Group, in: I. Wehgartner (Hrsg.), Euphronios und seine Zeit. Kolloquium in Berlin 19.–20. April 1991 (Berlin 1992) 81–89; zu Euthymides ders. a. O. 86: Er ließ in der Vorzeichnung Einzelformen, wie Innenzeichnung, einfach weg, da sie ihm für die Erscheinung seiner Figuren in Bewegung und Körperlichkeit offensichtlich wenig wichtig waren. Er zeichnete sie dann mit verdünntem Glanzton frei ein; M. Boss, Preliminary Sketches on Attic Red-Figured Vases of the early Fifth Century B. C., in: Athenian Potters and Painters I, 345–351; A. Furtwängler – K. Reichhold, Griechische Vasenmalerei I (München 1904) 171. Von den Vorzeichenlinien unterscheiden sich die Muskelzeichnungen ganz wesentlich, die viel weniger in den Ton eindringen und sich als flüchtige Entwurfslinien an keine Grenzen binden; P. E. Corbett, Preliminary Sketch in Greek Vase-Painting, JHS 85, 1965, 16–28; G. M. A. Richter, The Craft of Athenian Pottery (London 1923). Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (26), hier Taf. 3, 9–10.

27

Tafel 4

Tafel 4

wird tlw. von der Wade des linken vorstürmenden Kriegers verdeckt.

1–2. Schale. Beilage 4, 1. Abbildung 4. II 12 (42). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 4,2 cm. – Erh. B 8,1 cm. – D o. 0,35–0,4 cm. – D u. 0,45 cm. – Dm Innenbild Tondo 18,0 cm. BAPD 979. – Anpassende Fragmente: Bryn Mawr, Bryn Mawr College P991, P994: CVA Bryn Mawr 1 S. 11 Taf. 7, 7–8 (Phillips). Zustand: Fragment. Scherben sehr feinkörnig. Bruchkanten z. T. versintert, Absplitterungen. Außenseite fleckig, berieben, Kratzspuren und Aussprengsel. Glanzton Innenseite: berieben, kleine Aussprengsel. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer Glanzton. Kleine Spritzer in verdünntem Glanzton am Sprungbein des linken Kriegers. Verdünnter Glanzton, bräunlich: Innere Rahmenlinie zu tongrundig ausgespartem Kreis vom Innenbild Tondo. Technik: Bildgrund der Außenseite hell sepiabraun. Relieflinien für Konturen. Pinselspur an Figuren- und Gewandumrissen. Schmale schwarze Saumkanten der Mäntel. Im schwarzen Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren. Feinlinige und zahlreiche kräftige Vorzeichnungen, mehrmals parallel nebeneinanderliegend, kurze auch übereinander gesetzt. Nur annähernd der Endfassung entsprechend. Darstellung: I: Erhalten ist ein ca. 2,0 cm langes Stück vom tongrundig ausgesparten Kreis, der das verlorene Innenbild rahmt. A: Kampfgetümmel. Die Beine zweier im Spreizschritt nach rechts stürmender Krieger. Jeweils zwei Tuchzipfel ihrer um die Schultern gelegten Chlamys sowie ein Mantelzipfel vom Vordermann (auf der Scherbe Bryn Mawr P994) hängen zwischen den Beinen der Vorstürmenden nach unten. Zwei Vorderhufe eines verlorenen, sich aufbäumenden Pferdes über dem Knie und an dem hinteren Wadenkontur vom Standbein des linken Kriegers sowie links vom Standbein ein kleines Stück vom Pferdehinterbein. Die Bruchkanten des Fragments beschneiden das gehobene Bein des linken Kriegers am Knie und unterhalb des Fußgelenks, sein linkes Standbein am Oberschenkel und über dem Fußgelenk. Das Standbein des rechten Hopliten ist über dem Fußgelenk beschnitten, sein Oberschenkel

Abbildung 4

Spätes 6. Jh. (Harnwell Ashmead und Phillips) – Umkreis der Onesimos Gruppe (Bothmer) Zur Darstellung: Leichtfüßig bewegen sich die Figuren nach rechts. Gegeneinander antretende Krieger, zwei Hopliten von links gegen zwei von rechts Vorstürmende mit Lanze (Speer) und Schild auf den Fragmenten Bryn Mawr P991 und P994. Die am linken Rand des Fragments erhaltenen Pferdehufe sind vielleicht zugehörig zu einem Reiter zur Unterstützung der Hoplitenphalanx, s. RE XIX, 2 (1938) 1629 s. v. Phalanx (F. Lammert). In der Schrittstellung der Krieger hat sich die Gewichtsverlagerung vom hinteren auf den vorgesetzten Fuß noch nicht vollzogen. Vor dem Hintergrund der auf Vasen des späten 6. Jhs v. Chr. durchwegs nackt dargestellten Hopliten sind die mit einer Chlamys bekleideten Krieger eher eine Ausnahme. Vgl. zu den knielang herabhängenden Tuchbahnen von Innsbruck II 12 (42) das Innenbild der Schale London, British Museum E43 des EpidromosMalers (Beazley) bzw. Apollodoros (D. Williams): ARV2 118.13; 1577; 1627; BAPD 200991; V. D. Hanson, Hoplite Technology in Phalanx Battle, in: V. Davis Hanson (Hrsg.), Hoplites (London 1991) 63–84; B. Knittlmayer, Die Attische Aristokratie und ihre Helden, Archäologie und Geschichte 7 (Heidelberg 1997) 61 Taf. 15, 3; J. P. Franz, Krieger, Bauern, Bürger, Europäische Hochschulschriften R. 3, 925 (Frankfurt 2002) 276; T. Hölscher, Körper, Handlung und Raum als Sinnfiguren in der griechischen Kunst und Kultur, in: K.J. Hölkeskamp u. a. (Hrsg.), Sinn (in) der Antike (Mainz 2003) 163–192, bes. 183 Abb. 8; P. Krentz, Warfare and Hoplites, in: H. A. Shapiro (Hrsg.), The Cambridge Companion to Archaic Greece (Cambridge 2007) 61–84. Zum Maler: Allg. zu Onesimos: s. Innsbruck II 12 (26), hier Taf. 3, 9–10; Boardman, RFVA I, 146–148. 266. Zur Frühzeit des Onesimos und seiner Identität mit dem Panaitios-Maler: D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 15; Boardman, RFVA I, 147. – S. Buluc, An Onesimos Fragment in Philadelphia, AJA 70, 1966, 369 f.; G. v. Lücken, Die Schweriner Onesimos-Schale, WissZRostock 16, 1967, 485– 490; K. Schauenburg, Σειληνός ουρων, RM 81, 1974, 313– 316; D. J. R. Williams, A fragment by Onesimos, JHS 96, 1976, 162–163; R. Blatter, Tod und Schlaf. Zu einem Fragment des Onesimos, AW 16, 2, 1985, 55–56; A. M. Tamassia, Una nuova kylix di Onesimos, ArtLomb 98/99, 1991, 175–180; M. A. Rizzo, La coppa di Euphronios ed Onesimos, BdA 101–102, 1997, Suppl. 71–83; Nachbaur 1998; S. Schellenberg, Eine Schale des Onesimos, ASammlUnZürch 24, 1998, 9–17; V. M. Strocka, Eine weissgrundige Schale des Onesimos, ÖJh 67, 1998, 63–96; G. Rocco, Una kylix di Onesimos della collezione Mario Astarita nei Musei Vaticani, BMonMusPont 26, 2007–2008, 43–62; S. Gatti, Coppa a figure rosse in stile con firme „Euphronios“ e „Onesimos“, Giornata di studio vero e falso nelle opere d’arte nei materiali storici (Rom 2008) 127–139. – Während der Stil des Onesimos sich anhand seines Oeuvres unschwer bestimmen lässt, bleibt seine Frühzeit problematisch. Beazley ist überzeugt, dass Werke des Panaitios-Malers von

28

Tafel 4

Onesimos seien und letzterer aus einer Proto-Panaitischen Gruppe des späten 6. Jhs. hervorgegangen sei (s. Williams a. O. CVA British Museum 9 und Boardamn, RFAV I, 47). Die Motive der Schalenbilder des Onesimos sind u. a. dem aristokratischen Alltagsleben entnommen, junge Männer, Athleten bei Sport und Waffentraining und im Umgang mit Pferden. – Zum Schrittmotiv s. die Amazonen auf B der Schale London, British Museum E45: CVA British Museum 9 Taf. 5 b (früher Onesimos, Beazley): ARV2 316.8; 1645; Add2 214; BAPD 203248 (Proto Panaitian Gruppe, Hartwig); der Waffenläufer auf B (Mitte) der Schale Tübingen, Universität 66 des frühen Onesimos: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung (Mainz 1997) 78–80 Nr. 22; die Krieger auf B der Schale Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museum CG360; BAPD 712 (Bonner Maler); Knittlmayer a. O. 56 (mythische Kampfdarstellungen).

3–4. Schale Abbildung 5. II 12 (49). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom. 16. 07.1903. Erh. H 3,5 cm. – Erh. B 2,3 cm. – D 0,4 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Scherben sehr feinkörnig. Bruchkanten z. T. versintert, kleinste Absplitterungen. Oberfläche außen und innen berieben, zerkratzt, winzige Aussprengsel. Form: Fragment am Übergang von Beckenboden zur -wandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Verdünnter Glanzton: Rahmenlinie der Bordüre des Innenbild Tondos. Technik: Überzug rötlichbraun. Feine, zügige Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Ohne Kontur: Tongrundiges Band der Mäanderbordüre. Geritzte Vorzeichnungen mit Zirkel für äußeren und inneren Schildrand. Die kräftigen Vorzeichnungen entsprechen in etwa der Endausführung. Parallel nebeneinander gesetzte, kurze und bogenförmige, selten unterbrochene Linien. Abweichend zur endgültigen Darstellung sind im Entwurf zwei Speere und diese steiler eingestellt. Feinste Drehspuren im schwarzen Glanzton der Innenseite. Darstellung: I: Erhalten sind die Rahmenlinie der Mäanderbordüre des Tondos auf ca. 2,0 cm und der Bruchteil eines Mäanderstriches. A: Rüstszene?

Vier um Schulter und Oberarm gereihte Falten eines Mantels sowie der Ansatz der hinteren Halslinie einer verlorenen Figur. Der Mantel wird vom Rand eines teilweise erhaltenen Schildes überlagert. Im Schildrund ist das untere Ende eines schräg nach unten gerichteten Lanzenschaftes erkennbar. An der rechten Bruchkante und noch im Schildrund zwei weitere, kurze, nicht deutbare Relieflinien, parallel zum Lanzenschaft. 500/490 – Art des Onesimos Zum Dekor: Kunisch, Makron, 73. Zur Darstellung: Je nach Epoche bestand die selbstaufzubringende Ausrüstung eines Elite-Kriegers in der Hoplitenphalanx aus Helm, Brustpanzer, Beinschutz, Lanze und Rundschild. Darstellungen von Rundschilden gehen mit der Ablöse der böotischen Schilde einher und reichen bis ins späte 7. Jh. zurück. Kampf- und Rüstszenen mit Krieger und Rundschild füllen die Schalenbilder von Malern der ersten Generation wie Oltos, Epiktetos, u. a. und sind bis in die spätarchaische Epoche der rf. Malerei, mit Onesimos, evident. Im Schalenoeuvre von Onesimos finden sich zahlreiche Darstellungen mit Athleten in der Palästra, Komos- und Symposiumszenen, Jagd- und Kampfbilder mit Pferden. Kampfszenen mit nackten Kriegern sind nicht so häufig. Selten tragen diese einen Lendenschurz oder ein über die Schulter gelegtes Tuch. – Die Angabe der kurzen, von den Mantelfalten aufsteigenden Halslinie unterstützt die Annahme eines über die Schultern geschlagenen Mantels zugehörig zu einem Krieger mit Schild wohl in einer Rüst- oder Kampfszene, vgl. A, B des Schalenfragments Göttingen, Universität K691: ARV2 321.16; BAPD 203267 (Onesimos). Die Lanze gehört zu einem weiteren Hopliten in der rechten Bildhälfte, s. die Lanzenführung des zweiten Kriegers von links auf B der Schale Boston, Museum of Fine Arts 01.8021: ARV2 320.14; 1567; Add2 215; BAPD 203265, mit zur Innsbrucker Lanze übereinstimmend offenem Schaftende; vgl. auch die Lanze der Amazone mit Schild auf B der Schale Paris, Louvre G4: ARV2 125.17; Add2 176; BAPD 201045 (Nikosthenes). Zum Schild, wohl ohne Schildzeichen vgl. I der Schale Boston, Museum of Fine Arts 10.196: ARV2 210.6; 315.6; 1592; Para 358; Add2 213; BAPD 203234 (EleusisMaler [Beazley]; Anaitios-Maler [Hartwig]). Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (26), hier Taf. 3, 9–10; auch Innsbruck II 12 (42), hier Taf. 4, 1–2. Zur Art des Onesimos: ARV2 330–332; Para 361; Add2 217; N. Eschbach in: CVA Göttingen 4 S. 96 f. Taf. 36 Abb. 3–7; S. Pfisterer-Haas in: CVA München 16 S. 16–18 Taf. 4, 1–5.

5–6. Schale

Abbildung 5

II 12 (54). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,7 cm. – Erh. B 4,4 cm. – D 0,6–0,7 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, Absplitterungen. Außenseite: Im schwarzen Glanzton vereinzelt winzige Aussprengsel. Bildgrund bestoßen und berieben, Kratzer. Im Glanzton zwischen Chitonsaum und Grundlinie Absplitte-

29

Tafel 4 rungen. Innenseite: Schwarzer Glanzton und Bildgrund berieben; einzelne Aussprengsel im Glanzton, winzige Kratzer. Form: Fragment aus dem dickwandigen Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton. Außenseite metallisch schimmernd. Technik: Überzug auf Innen- und Außenseite sepiabraun. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Außenseite: Tongrundige Standlinie ohne Konturen, im schwarzen Glanzton feinste Drehspuren. Darstellung: I: Eberjagd. Erhalten ist von einem Chlamysträger der Saum von zwei Faltenbahnen. Die Innenseite der längeren Falten mit schwarzer Saumkante. Die Falten beschneiden den Rücken eines zu Boden gegangenen Keilers. Der Borstenkamm am Rücken des Keilers ist aufgerichtet. Die Borsten sind über dem Vorderteil des Rückens länger und werden zum nicht erhaltenen, gesenkten Kopf hin kürzer. Ein breiter, schwarzer Pinselzug setzt den Borstenkamm vom Körper des Keilers ab. A: Eilende(r). Über einem tongrundig ausgesparten Kreisbogen, als Standleiste des Außenbildes erkennt man den mit einer Punktreihe unter doppellinigem Band verzierten Saum des faltenlosen Chitons einer weit ausschreitenden Figur. Um 480 – Antiphon-Maler Zur Darstellung: I: Bildaufbau und stilistische Details entsprechen der Typologie von Darstellungen einer Eberjagd auf attisch rf. Vasen dieser Zeit und sind vergleichbar etwa mit der Eberjagd auf I der Schale des Antiphon-Malers Baltimore, Walters Art Gallery 48.2115: J. H. Oakley in: CVA Baltimore, Walters Art Gallery 1 S. 45 Taf. 47; ARV2 336.16; 1566; 1646; Add2 218; BAPD 203453; vgl. die schwarze Saumkante der Chlamys, die Kampfstellung des Ebers, den aufgerichteten, mit einem breiten Pinselzug vom Körper abgesetzten Borstenkamm. Zur Position des Jägers darf angenommen werden, dass dieser links vor dem sich hinten hochstemmenden Eber steht, seinen Mantel hat er über den vorgestreckten linken Arm gebreitet, während er mit der Lanze in der Rechten zusticht. Die Mantelfalten auf dem Innsbrucker Fragment könnten schildartig von dem vorgestreckten linken Arm des Jägers hängen. Allg. zur Jagd: K. Schauenburg, Jagddarstellungen auf griechischen Vasen (Hamburg 1969); G. Sachs, Die Jagd im antiken Griechenland, Mythos und Wirklichkeit (Hamburg 2012). – A: Die Punktreihe unter doppellinigem Band am Chitonsaum der weit ausschreitenden Figur ist ein eher selten verwendetes spätarchaisches Schmuckelement. Vom Antiphon-Maler ist uns kein vergleichbares Beispiel erhalten. Jedoch schmückt der Innsbrucker Zierstreifen den Chiton einer nach rechts eilenden weiblichen Figur auf der Halsamphore St. Petersburg, State Hermitage Museum B194: ARV2 487.61; Para 512; BAPD 205444 (Hermonax); sowohl Rocksaum, Saum des Überfalls und Halsausschnitt weisen diese Schmuckleiste auf. Die Punktreihe ist weiters evident am Rocksaum des Chitons von Eos auf A der Schale Wien, Kunsthistorisches Museum IV 3700: ARV2 882.42; BAPD 211606 (Penthesilea-Maler).

Zum Maler: ARV2 333. 335–341. 1646; Para 361 f. 511. 521; Add2 217; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 28 Vorspann zu Nr. 15 (mit älterer Lit.); Boardman, RFVA I, 149. 266 Abb. 239–243; Robertson, Art, 43. 106 f. (u. Abb.). 110. 122. 129. 160 f. – Zu Hermonax: ARV2 483–492. 1655 f. 1706; Para 379 f. 512; Add2 247.

7–8. Schale II 12 (25). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,7 cm. – Erh. B 2,8 cm. – D u. 0,6 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten tlw. versintert mit großem Ausbruch. Oberfläche Innenseite: größere Absprengung, Glanzton nahezu unbeschädigt. In der Mäanderbordüre einzelne winzige Aussprengsel. Oberfläche Außenseite: etwas berieben. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel : Schwarzer dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Technik: Überzug sepiabraun. Zügige Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung, breite schwarze Glanztonstreifen für Kissenmuster. Innenseite: Feinste Drehspuren. Im Klinenbein tongrundig geritzte Vorzeichnung. Dekor: I: Tondorahmen: Erhalten sind Reste von zwei Mäandereinheiten mit äußerer Rahmenlinie. Darstellung: A: Symposium. Am linken Bildrand erkennt man einen Teil des von einer Kline herabhängenden, quergestreiften Kopfkissens. Senkrecht zu den drei oberen Querstreifen sind zwei Saumbögen erhalten, vielleicht vom Mantel des gelagerten Symposiasten. Rechts neben dem Kissen das Bein vom Fußende einer weiteren Kline, von dieser vielleicht herabhängend vier aufbzw. absteigende Saumbögen eines gefältelten Chitons und ein Saumbogen vom hinteren innenseitig faltenlosen Chitonrock (einer gelagerten Hetäre?). Um 490 Zur Darstellung: Vgl. Klinenfuß, Kissen und Chiton mit B der Schale London, British Museum 1848.0619.7: ARV2 371.24; 1574; 1649; Para 365. 367; Add2 225; BAPD 203923. Das von der Kline herabhängende Kissen und das Bein der Kline stimmen überein, auch entspricht der Innsbrucker Chitonrest detailgetreu dem Chitonschema der auf der Kline sitzenden Hetäre rechts; s. auch auf A den Chitonsaum der vor der Kline sitzenden Doppelaulosbläserin sowie die Tänzerin im Innenbild. Das Doppelbogenmotiv im Kissen lässt sich mit den Saumbögen des in Falten über den aufgestützten Symposiastenarm gelegten Mantelendes vergleichen auf I der Schale Florenz, Museo Archeologico Etrusco 3949: ARV2 376.90; BAPD 203988. – Die stilistischen Details der nur spärlich erhaltenen Bildreste auf dem kleinen Fragment erlauben keine eindeutige Malerzuweisung.

30

Tafel 4

9–10. Schale Abbildung 6. II 12 (41). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,9 cm. – Erh. B 4,9 cm. – D 0,5–0,7 cm. – Dm Tondo mit Bordüre 18,0 cm. – B der Mäanderbordüre ohne begleitende Rahmenlinien 0,9 cm. – Dm der kreisförmigen Standlinie des Außenbildes 13,0 cm. ARV2 1650. – BAPD 275216. – Nachbaur 2005. – Das Fragment gehört zu Bryn Mawr, Bryn Mawr College P200: ARV2 388.15; Add2 229; BAPD 204159. Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. abgesplittert, wenig versintert. Beidseitig einzelne größere und viele kleine und kleinste Abplatzungen und Aussprengsel über die schwarze Glanztonfläche verstreut. Einzelne Kratzer, auch im Bildgrund der Innenseite. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer Glanzton, auf der Außenseite metallisch schimmernd. Technik: Überzug rötlich braun. Bruchkanten: vereinzelt feine, weiße Magerungseinschlüsse. Kräftige, zügig geführte, glänzende Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Pinselspur an Gewand- und Schuhkontur auf der Innenseite. Ohne Kontur bleibt der bogige, hintere Rocksaum auf der Außenseite. Feine Relieflinien für den bogigen Rocksaum sowie Schuhschlitz auf der Innenseite. Flüchtige Zeichnung der Fußsohle im Außenbild. Rahmenlinien auf Außen- und Innenseite ohne Kontur. Satte Schlickertupfen in den Ecken der Kreuzplatte der Tondobordüre. Im Glanzton der Außenseite feinste Drehspuren. Kräftige tiefe Vorzeichnungen. Der Entwurf auf A zeigt einen unter dem Chiton angegebenen Fuß im Profil nach rechts und vor diesem eine Ferse. In der Ausführung nur ein Fuß, der unter dem Gewand durchscheinende Fuß nicht erkennbar. Dekor: Zwei tongrundig ausgesparte Kreisbögen als Standlinie für das Außenbild. Die innere Bogenlinie etwas breiter. Am rechten Scherbenrand und vom Mänadenfuß überlagert die drei unteren von fünf z. T. erhaltenen Blätter einer (Henkelzonen-?) Palmette. Die Palmette ist von einer tongrundigen, entlang der Standlinie jedoch mit schwarzem Glanzton übermalten Ranke umschrieben. Innenseite: Die Bordüre des Tondos ist ein Kreuzplattenmäander zwischen Rahmenlinien. Erhalten ist der Großteil einer an der inneren Rahmenlinie festgemachten Kreuzplatte und drei Schlickertupfen sowie ein Griechisches Kreuz mittig im tongrundigen Viereck. Die jeweils angrenzenden Mäanderfelder sind bruchstück-

Abbildung 6

haft erhalten: Vom Mäanderfeld rechts neben der Kreuzplatte ist eine Strichecke und das letzte Stück vom vierten, an der inneren Rahmenlinie festgemachten Strich erkennbar, das links angrenzende Mäanderfeld ist entlang der Diagonale abgebrochen, teilweise erhalten sind vier Striche beginnend mit dem scheinbar an der äußeren Rahmenlinie festgemachten Strich, die Oberfläche des Bruchstückes ist an dieser Stelle beschädigt. Der gestoppte Mäander ist fünfstrichig (?). Darstellung: I und A: Nereiden. I: Erhalten ist der Rockteil eines feingefältelten, knöchellangen Chitons, sowie der linke Fuß einer nach rechts schreitenden Figur. Das Gewand mit senkrecht dichtem Faltenschema und auf- und absteigender Saumborte scheint sich knieaufwärts im abgetreppten Duktus an das Bein zu schmiegen und umspielt mit bogigem Faltensaum den Spann des vorgesetzten, angehobenen Fußes. In der breiten Mittelfalte unterbrechen drei flachbogige, nicht bis zur Saumkante durchgezogene Relieflinien das geradlinige Faltenschema. Der beschuhte Fuß tritt mit ganzer Sohle ins Schalenrund, ohne die tongrundige Rahmenlinie der Bordüre zu berühren. Die Schuhspitze ist schnabelartig aufgebogen. Ein doppelliniger Riemen führt von der Sohle zum ovalen Schlitz am Rist. A: Von einer nach rechts eilenden Figur in langem, eng gefälteltem Chiton und Mantel sind der unterste Teil des knöchellangen Gewandes mit auf- und absteigender Strichborte sowie in Wadenhöhe vier dopppellinige Saumbögen des Mantels und ein viereckiges Faltenende mit einem Streupunkt in der Mitte erhalten. Der linke, vorgesetzte Fuß überschneidet drei von fünf teilweise erhaltenen, auseinanderfächernden Blättern der Henkelzonenpalmette. Die zweite Zehe des Fußes wölbt sich bogig über die große. Das faltenlose Rückenteil des Chitons mit Halbbogensaum begleitet den vorderen Saum. Von der die Palmette umschreibenden Ranke ist ein kleines Stück unterhalb des Fußes tongrundig ausgespart. 480/70 – Art des Brygos-Malers (Beazley) Zum Dekor: Der Kreuzplattenmäander ist im 2. Viertel des 5. Jhs. auf attisch rf. Vasen weit verbreitet, s. Buitron-Oliver, Douris, 49; Kunisch, Makron, 73 f. Vgl. den Kreuzplattenmäander mit dem kleinen, tongrundigen Griechischen Kreuz, der eigentlich für Duris charakteristisch ist, auf dem Innenbild der Schale Paris, Musée du Louvre G152: Wegner, Brygosmaler, Taf. 17 a; ARV2 369.1; 1649; Para 365; Add2 224; BAPD 203900; Innenbild der Schale London, British Musuem E68: Wegner, Brygosmaler, Taf. 8 a; ARV2 371.24; 1649; Para 365. 367; Add2 225; BAPD 203923; I der Schale Würzburg, Universität, Martin von Wagner Museum L479: Wegner, Brygosmaler, Taf. 29 b; ARV2 372.32; 1649; Para 366. 367; Add2 225; BAPD 203930; das Fragment Bryn Mawr, Bryn Mawr College P200: Nachbaur 2005, 284 Abb. 3 a. Das Palmettenmotiv begegnet auf B der Schale Paris, Musée du Louvre G152 (a. O.): Wegner, Brygosmaler, Taf. 18. Zum Rekonstruktionsversuch s. Nachbaur 2005, 285 Abb. 5. Zur Darstellung: Zur Deutung der weiblichen Figurenreste in Innen- und Außenbild als Nereiden s. Nachbaur 2005, 286. 288. – Der dünnsohlige Schuh vom Innenbild, mit leicht aufgebogener Spitze und einem von der Sohle zum ovalen Schlitz hochgezogenen Riemen könnte ein Kothurn

Tafel 4 sein, ein Stiefel aus feinem Leder, der mit Bändern umwickelt oder vorne an einem Schlitz am Schaft verschnürt wurde. Er wird als Frauenschuh erwähnt (Aristoph. Eccl. 341–346; Lys. 657). Zum Schrittmotiv im Innenbild vgl. jenes von Klytämnestra auf der Schale Berlin, Antikensammlung F2301: ARV2 378.129; Add2 226; BAPD 204027. Die Schrittpose im Außenbild stimmt mit jener des Astyanax auf B der Schale Paris, Louvre G152 (s. o.) überein. Faltenschema und Muschelsaum sind auch auf der Schale Paris, Cabinet des Médailles 576 zu entdecken: ARV2 371.14; 1649; Para 365. 367; Add2 225; BAPD 203913. Das viereckige Faltenende gehört möglicherweise zum Chiton, vgl. Bryn Mawr P200 in Nachbaur 2005, 284 Abb. 3 a: hier ohne Streupunkt. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (25), hier Taf. 4, 7–8. – A. Cambitoglou, The Brygos Painter (Sydney 1968); Wegner, Brygosmaler; Boardman, RFVA I, 149–151. 266; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 111–116; D. Williams, An oinochoe in the British Museum and the Brygos Painter’s Work on a White Ground, JbBerlMus NF 24, 1982, 17–40; T. Lorenz, Tanz und Komos beim Brygosmaler, Perspektiven der Philosophie, Neues Jahrbuch 17, 1991, 421– 435; Robertson, Art, 93–100 Abb. 82. 87–95. 154 Abb. 159; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 53–61 Taf. 56–65; J. J. Maffre, Le Peintre de Brygos et son cercle à Athènes, à Paris et à Bâle, in: Καλλίστευμα. Μελέτες προς τιμήν της Όλγας Τζάχου-Αλεξανδρή (Αθήνα 2001) 133–160; O. E. Tzachou-Alexandri, Le stamnos d’Athènes Nr. 5898 du Peintre de Brygos, BCH 125, 2001, 89–108; J. de La Genière, Note sur la Tombe de Brygos, in: A. J. Clark – J. Gaunt (Hrsg.), Essays in honor of Dietrich von Bothmer, Allard Pierson Series 14 (Amsterdam 2002) 175–178; N. Strawczynski, Artemis et Thesée sur le skyphos du Peintre de Brygos Louvre G195, RA 2003, 3–24; Y. Backe-Forsberg, The Brygos Painter at San Giovenale, OpAthRom 2, 2009, 193–203; J. Gaunt, The poet and the painter. A hymn to Zeus on a cup by the Brygos Painter: Between orality and literacy. Communication and adaptation in antiquity (Leiden 2014) 101–124. Zur Datierung: Innsbruck II 12 (41) weist die charakteristischen Merkmale aus dem spätarchaischen Formenreichtum des Brygos-Malers auf: der Kreuzplattenmäander, der Muschel- bzw. Halbbogensaum des hinteren Rockteiles, die auf- und absteigende Strichborte in den engen Chitonfalten im Wechsel mit der geraden Linie der breiten Falte mit Bogensaum, der dünnsohlige Schuh mit Riemen. Das zugehörige Fragment Bryn Mawr P200 mit übereinstimmenden stilistischen Details.

11–12. Schale Abbildung 7 und 8. II 12 (36+50). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 4,9 cm. – Erh. B 6,3–6,4 cm. – D 0,4–0,5 cm. – Dm Innenbild 16,0 cm (ohne Bordüre). – B Bordüre 1,4 cm. – Dm der äußeren Standlinie im Außenbild 13,0 cm. ARV2 371.18. – BAPD 203917. Zugehörend Fragment Innsbruck II 12 (52), s. hier Taf. 4, 13–14.

31 Zustand: Zwei anpassende Fragmente, geklebt. Guter Erhaltungszustand. Bruchkanten wenig versintert, kleinste Absplitterungen, ein Ausbruch. Außenseite: Im schwarzen Glanzton kleine Kratzer, berieben. In Höhe der Pardelfellpfote streifenartig orange Verfärbung. Innenseite: Im schwarzen Glanzton einzelne kleinste Aussprengsel, kleinste Kratzer, berieben. Form: Fragment aus Beckenboden und -wandung einer Schale. Malmittel: Tiefschwarzer, metallisch schimmernder Glanzton, irisierend. Innenseite: Satte Glanztontupfen für schwarze Schachbrettfelder. Technik: Überzug rötlichbraun. Pinselspur an den Konturen. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien im Außenbild, auf der Innenseite für Chitonfalten flüchtig, Mäanderstriche unregelmäßig. Rahmenlinien der Mäanderbordüre stellenweise im verdünnten Glanzton. Pinselspur am Kontur des Pardelfellschweifes überschneidet minimal die Rahmenlinie des Mäanders. Außenseite: feinste Drehspuren an der Basis des Schalenbeckens. Viele kräftige Vorzeichnungen, die die erhaltenen Figurenreste der Endfassung detailliert skizzieren. Mehrere parallele Linien nebeneinander, kurze übereinanderliegende und bogige Linien, die eine gewisse Unsicherheit erkennen lassen. Der mit ganzer Sohle auftretende Fuß des Satyrs im Außenbild hat die Ferse im Entwurf angehoben. Der Fuß der Mänade wird im Entwurf ohne Bodenkontakt nach hinten gestreckt, Angabe der Beinkonturen unter dem Gewand. Im Entwurf des Innenbildes berührt der Vorfuß des Satyrs den Boden. Dekor: I: Bordüre: Schachbrettmäander zwischen Rahmenlinien. Erhalten sind ein Schachbrettfeld im Wechsel mit vier Mäandereinheiten: jeweils die äußeren Mäandereinheiten sind unvollständig. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal fünfstrichig. Das rechteckige Schachbrettfeld mit je zehn schwarzen und weißen Feldern schwebend zwischen den Rahmenlinien und den Mäandereinheiten auf tongrundigem Streifen. A: Zwei tongrundig ausgesparte Linien als Standleiste für den Außenfries. Darstellung: I und A: Mänade und Satyr. I: Der rechte Fuß einer Mänade im flach auf der Mäanderbordüre aufsetzenden Schritt nach rechts. Eine kantig abgeschrägte Ferse schließt sohlenseitig mit einem weichen Bogen. Mit neuem Pinselansatz zeichnet ein flacher S-Schwung die Sohle bis zum ebenmäßigen Zehenkranz. Schlaufenartig auf- und absteigend umspielt unruhiges Chitongefältel das schlanke, durch den dünnen Stoff schimmernde Bein, wobei am tiefsten Punkt des Saumes jeweils zwei Schlaufen zusammengezogen sind, sodass eine scheinbar breitere Faltenbahn entsteht. Muschelartig gerundet der Saum der faltenlosen Rockinnenseite. Vor dem Mänadenfuß der linke, im Tanz (?) erhobene Fuß eines Satyrs. Sein Fuß überschneidet den von der oberen Bruchkante herabhängenden Schweif mit Quaste seines Pardelfellumhanges. Eng an den Fuß schmiegt sich ein Stiefel mit Zickzackschnürung am Schaft und drei horizontal geschnürten Riemchen über dem Fußgelenk. Die Ferse weist dieselbe kantige Abschrägung wie der Mänadenfuß auf. Von der oberen Bruchkante herabhängend der Finger einer Pardelfellpfote. A: Die Reste von zwei Figuren nach links. Die Mänade hat die Ferse im Lauf angehoben. Das schlanke Bein scheint

32

Tafel 4

durch den dünnen Stoff des eng gefältelten Chitons mit schwarzer, auf- und absteigender Punktborte in Wadenhöhe und mit breiter Mittelfalte. Die faltenlose Innenseite des hinteren Rockteiles schließt wie im Innenbild halbbogig gerundet. Der linke Fuß des Satyrs steckt in einem wadenhohen Stiefel mit drei über den Schaftrand herabhängenden Laschen. Die mittlere Lasche ist mit vier Knöpfchen verziert. Ein Bogen über dem Rist scheint den vorne geschlitzten Schaft anzudeuten. An der oberen Bruchkante vier Finger einer Pfote des nicht erhaltenen, vom Arm des Satyrs hängenden Pardelfellumhanges. 480/470 – Brygos-Maler (Beazley, Bothmer) Zur Technik: Zum Abdruck eines „stacking-ring“ s. E. Simon, Trinkschale des Brygosmalers, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen. Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung (Mainz 1997) 86 Nr. 24. Zum Dekor: Zum Schachbrettmäander: Buitron-Oliver, Douris, 48 Anm. 341 (Typ III). Unter den im Oeuvre des Brygos-Malers selten erhaltenen Schachbrettmotiven im Mäander ist dem Innsbrucker Motiv am ähnlichsten das Schachbrett in der Innenbildbordüre der Schale Athen, Nationalmuseum Akropolis Collection 2.293: Wegner, Brygosmaler, Taf. 24 a: ARV2 369.5; Add2 224; BAPD 203904. Die zwei tongrundig ausgesparten Linien als Standleiste sind ein vom Brygos-Maler häufig verwendetes Standleistenschema, vgl. A und B der Schale München, Antikensammlungen 2645: ARV2 371.15; 1649; Para 365; Add2 225; BAPD 203914. Zur Darstellung: In der attisch rf. Vasenmalerei des ausgehenden 6. und 5. Jhs. ist eine starke Zunahme von Darstellungen des dionysischen Thiasos festzustellen. Der Festschwarm des Dionysos wird schon bei Herodot (4, 79) erwähnt; s. Schöne, Thiasos, 9 (mit literarischen Quellen).

Mänaden in Ekstase und fast menschlich erscheinende Satyrn im Gefolge des Dionysos finden einen Höhepunkt in den Schalenbildern des Brygos-Malers, vgl. die Schale München a. O. – Thrakische Stiefel, ein häufig verwendetes Attribut von Satyrn erinnert an Thrakien als Ursprungsland der orgiastischen Züge des Dionysoskultes; vgl. zu den Innsbrucker Stiefeln auf I und A den musizierenden Satyr auf A der Münchner Schale a. O. Zu Tierfellen: A. Harden, The Archaic Iconography of the Animal-skin Garment, in: C. Lang-Auinger – E. Trinkl (Hrsg.), ΦΥΤΑ ΚΑΙ ΖΩΙΑ, CVA Österreich Beih. 2 (Wien 2016) 261–270. Pardelfellpfoten und -schweif verweisen auf den Panther als Lieblingstier des Gottes Dionysos. Das Pantherfell wird im Thiasos von Satyrn und Mänaden als Umhang getragen; vgl. B der Schale München a. O. Zum Pantherfell: F. W. Hamdorf, Tiere und Dionysos, in: Kunst der Schale, 403 f.; Harden a. O. – Zum Schrittmotiv des Innsbrucker Satyrs im Innenbild vgl. den eine Mänade bedrängenden Satyr auf B der Brygosschale Paris, Cabinet des Médailles 576: ARV2 371.14; 1649; Para 365. 367; Add2 225; BAPD 203913. D. von Bothmer stellt die Deutung Satyr in Frage, s. BAPD 203917 (Brygos-Maler). Der stiefeltragende Satyrfuß auf I und A von Innsbruck II 12 (36+50) entspricht jedoch überzeugend jenem des Satyrs auf A der Schale München a. O. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (25), hier Taf. 4, 7–8 und Innsbruck II 12 (41), hier Taf. 4, 9–10. – A. Cambitoglou, The Brygos Painter (Sydney 1968); Wegner, Brygosmaler. Dynamik der Figuren und stilistische Details wie Chitongefältel, unterer, schlaufenartig auf- und absteigender Chitonsaum mit einer im Gleichlauf auf Wadenhöhe liegenden schwarzen Punktbordüre, Zeichnung der Satyrstiefel, Pardelfelle, sowie die Vorliebe des Malers das Innenbild mit den Außenbildern zu einer thematischen Einheit zu verbinden – in diesem Fall dem Thiasos – rechtfertigen die Zugehörigkeit der Innsbrucker Fragmente zum Maler. Zu Chitonsaum und Punktborte der Innsbrucker Mänaden auf I und A s. die Mänaden der Schale München a. O, zum Halbbogensaum vgl. Innsbruck II 12 (31), hier Taf. 5, 3–4. Schlaufenartig aufund absteigender Chitonsaum im Gleichlauf mit der in Wadenhöhe liegenden Punktborte als spätarchaisches Stilmittel ist auch bei Makron evident; s. Kunisch, Makron, 57.

13–14. Schale Abbildung 7

Abbildung 8

Abbildung 9. II 12 (52). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter von Ludwig Pollak in Rom. 16.07.1903. Erh. H 3,05 cm. – Erh. B 4,6 cm. – D 0,4–0,55 cm. ARV2 371.19. – BAPD 203918. Tonbeschaffenheit, Malmittel, Technik und Darstellung rechtfertigen die Annahme der Zugehörigkeit zu Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit Absplitterungen. Außenseite: stellenweise berieben, kleinste Kratzspuren. Absplitterung im Beckenbereich des Satyrs. Innenseite: wenig berieben, ein kleiner tiefer Kratzer. Beidseitig Aussprengsel. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale.

33

Tafel 4–5 Malmittel: Tiefschwarzer, metallisch schimmernder Glanz­ ton. Irisierend. Verdünnter Glanzton rötlich durchschimmernd: Muskelinskriptionen. Technik: Bildgrund rötlichbraun. Zügige Relieflinien mit deutlich sichtbarem Grat für Konturen und Innenzeichnung. Feinste Drehspuren im schwarzen Glanzton der Innenseite. Feinlinige und kräftige Vorzeichnungen als bogenförmige parallel nebeneinander gesetzte, kurze übereinanderliegende Linien. Im Entwurf: Linkes Bein stärker gebeugt; fehlender Gewandbausch, der in der Ausführung den Satyrschweif überlagert. Darstellung: A (B?) Satyr und Mänade. Von einem Satyr im Linksprofil sind der Beckenbereich, der linke Oberschenkel bis zum Knie, der großteils den parallel eingestellten rechten Oberschenkel verdeckt und der untere Teil vom Pferdeschweif erhalten. Letzterer wird von fünf Faltenbögen eines Gewandbausches (Ärmel eines Chitons?), zugehörig zu einer verlorenen Figur (Mänade?) rechts vom Satyr, überlagert. Am rechten Bildrand der herabhängende Vorderlauf eines Reh- oder Hirschkalbfelles. Vor den Beinen des Satyrs ein kleines Stück eines schräg eingestellten Stabes (Thyrsosstab?). 490/480 – Brygos-Maler (Beazley) Zur Darstellung: Zum Bildthema von Satyrn und Mänaden s. Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12. Satyr und die Reste einer Nebris mit den Faltenbögen eines Chitonärmels an der rechten Bruchkante von Innsbruck II 12 (52) rücken das verlorene Bild in die Nähe des dionysischen Themenkreises. Zahlreiche Schalen des Brygos-Malers bringen das wilde Treiben von Satyrn und Mänaden meisterhaft zum Ausdruck: vgl. die Außenbilder der Schale Paris, Cabinet des Médailles 576: A. Cambitoglou, The Brygos Painter (Sydney 1968) Taf. 7, 3; ARV2 371.14; 1649; Para 365. 367; Add2 111; BAPD 203913: s. bes. die Mänade in Ekstase mit hocherhobenem Arm und der Schlange in der Hand und den weiten Chitonärmeln mit den herabhängenden Vorderläufen eines Rehfells. Zur Ekstase und der Rolle der Mänade im Dionysoskult s. Schöne, Thiasos, 145–152. Das Schrittmotiv des Innsbrucker Satyrs mit dem nach hinten angewinkelten rechten Bein vgl. seitenverkehrt mit jenem des Satyrs auf A der Schale London, British Museum E65: ARV2 370.13; 398; 1649; Para 365. 367; Add2 224; BAPD 203912. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12.

Abbildung 9

Tafel 5 1–2. Schale Abbildung 10. II 12 (28). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16 07.1903. Erh. H 5,8 cm. – Erh. B 9,9 cm. – D 0,7 cm. – Dm Innenbild Tondo (ohne Mäanderbordüre) 14,0 cm. – Dm Grundlinie im Außenbild 12,0 cm. BAPD 168. – Greifenhagen 1977, 235 Nr. 61 Abb. 62–65. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Einige Abplatzungen. Bildgrund im Innenbild stark abgerieben. Auf dem Sinter der unteren Bruchkante rezent aufgebrachter Buchstabe P. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Überzug: Außenbild hell sepiabraun, mittels Engobe hellrötlich-sepiabraun, im Innenbild umbra gebrannt. Streifen- und Tupfenmuster der Beinkleider tlw. in verdünntem Glanzton. Technik: Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Pinselspur an Beinkonturen, entlang der tongrundig ausgesparten äußeren Kreislinien vom Außenbild sowie der äußeren Rahmenlinie vom Innenbild. Innenseite: Schildrandlinien mit Vorritzungsrille: die innere tongrundig, die äußere mit Relieflinienkontur. Flüchtige Strichführung im Mäander. Außenseite: Im kleinen erhaltenen Teilstück vom Schild des Gestürzten ist, wie im Innenbild, nur die Relieflinie in der Vorritzungsrille am Schildrand erhalten. – Vorzeichnungen auf A mit einer gewissen Unsicherheit im Entwurf der Beinschiene der Mittelfigur. Das im Lauf nachsetzende rechte Bein des verlorenen Kriegers rechts ist im Entwurf schwer erkennbar. Innenseite: Flache Drehrillen. Dekor: I: Gestoppter, gebrochener Mäander, zweimal dreistrichig zwischen kräftig gezogenen Rahmenlinien. Erhalten: Acht Mäanderfelder. Randmotive unvollständig. Außenseite: Zwei tongrundig ausgesparte Kreislinien als Standleiste für das Außenbild. Darstellung: I: Kopf und Schulter einer Frau mit Schild. Von rechts wendet sich eine weibliche Figur ins Bild. Den Kopf zur rechten Schulter neigend, hält sie einen großen Rundschild schützend vor dem Körper. Ein Teil des Schildes, Unterkörper, Füße und rechter Arm der Figur sind verloren. An der unteren Bruchkante Rest des Schildzeichens (Löwenmähne?). Die Mantelfalten über der rechten Schulter mit Tupfenmuster. Das Haar ist bis auf das lockige Schläfenhaar unter einer mit zwei Saumlinien besetzten Haube hochgebunden. Rundscheibe im Ohr, Ohrmuschel als Doppelbogen. Stupsnäsiges Profil. Unter einem weichen Lippenbogen leitet ein kleiner Knick der Unterlippe über zum Kinn; der die Halslinie schneidende Kinnbogen markiert den Unterkiefer. A: Phalanx von zwei Griechen und einem Skythen (?). Am linken Bildrand der behelmte Kopf eines nach hinten gestürzten Kriegers im Linksprofil. Kammträger des Helmes mit doppelter Punktreihe. Das Auge ist geschlossen, der Rand seines (?) Schildes verdeckt teilweise die untere Gesichtshälfte. Der rechte Arm scheint nach hinten hochgehoben. Über dem

34

Tafel 5

Gestürzten die Beine einer Figur in Beinkleidern mit Punktreihen- und Längsstreifenmuster im Laufschritt nach rechts. Unmittelbar davor das rechte Bein eines Hopliten mit Beinschiene ebenfalls im Laufschritt nach rechts. Sein Fuß tritt nur mit dem kräftig gebildeten Zehenkranz auf die tongrundige Bodenlinie. Vom linken, in weitem Schritt vorgesetzten Bein ist nur die Wade mit Beinschienenabschluss erkennbar. Zwischen den Beinen des Hopliten, an der oberen Bruchkante des Fragments, das Ende einer Schwertscheide. Die Wade des Hopliten am rechten Bildrand wird von einem im Lauf nach rechts nachsetzenden rechten Fuß und Unterschenkel mit Beinschienenrand eines weiteren Kriegers überschnitten. Fuß und Unterschenkel in Vorderansicht. Alle Krieger sind barfüßig. 490/480 – Art des Brygos-Malers Zum Dekor: Der Mäander lässt sich mit jenem vom Innenbild der Schale London, British Museum GR 1843.11-3.11 (E 69) vergleichen: CVA London, British Museum 9 Taf. 60; ARV2 369.2; Para 365; BAPD 203901. Zur Darstellung: Zum Innenbild Greifenhagen 1977, 235: Thetis mit den Waffen für Achill: vgl. Thetis mit Schild und Lanze bei Hephaistos auf B der Pelike Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 50441: ARV2 293.41; Add2 211; BAPD 203015 (Tyszkiewicz-Maler). Zum Außenbild: Greifenhagen 1977, 235 Nr. 61 Abb. 62–65: „Kampf: Gefallener, Beine eines Persers, Beine zweier Griechen.“ BAPD 168: „Persians or Amazons and Greeks“ (Th. Mannack). Denkbar ist auch eine Phalanx von Griechen und skythischen Bogenschützen im mythischen Kontext; vgl. zur Phalanx B des Volutenkraters Arezzo, Museo Nazionale Archeologico 1465: ARV2 16.6; 1619; Para 322; Add2 152; BAPD 200068 (Euphronios), hier kämpfen Hopliten mit Amazonen. Die Beinkleider des Innsbrucker Skythen stimmen fast überein mit jenen des Herakles als skythischer Bogenschütze auf der Schale London, British Museum GR1873.8-10.376 (E65): CVA British Museum 9 Taf. 63 Nr. 45a; ARV2 370.13; 398; 1649; Para 365. 367; Add2 224; BAPD 203912 (BrygosMaler). Eine weitere Szenenvariante sind Trojaner und ein Skythe in einer Schlachtreihe: Die Skythen waren ausgezeichnete Bogenschützen und sollen den Trojanern zu Hilfe gekommen sein, s. Roscher ML IV (1909–1915) 1080, s. auch M. F. Vos, Scythian Archers in Archaic Attic Vase-Painting (Groningen 1963) 38 f. – Zum Mantelmotiv im Innenbild s. I der Schale London, British Museum GR

Abbildung 10

1843.11-3.11 (E69) a. O. Zum Helm des gefallenen Kriegers auf A: Chalkidisch?; für die Auskunft danke ich G. Grabherr (Innsbruck). Der Nasenschutz ist nicht eindeutig erkennbar. Zur Unterscheidung von attischen und chalkidischen Helmen s. A. Schöne-Denkinger in: CVA Berlin 11 S. 22. Vgl. I vom Schalenfragment Tübingen, Universität 7687: CVA Tübingen 5 Taf. 2, 1; BAPD 1006051. Dazu A. M. Snodgrass, Wehr und Waffen im antiken Griechenland, Kulturgeschichte der antiken Welt 20. 2 (Mainz 1984) 142 Abb. 81; P. Dintsis, Hellenistische Helme (Rom 1986) I, 135–141. II, Beilage 10. – Zum Krieger mit geschlossenem Auge vgl. den stürzenden Perser auf A der Schale Oxford, Ashmolean Museum 1911.615: ARV2 398.9; 399; 1650; Para 369; Add2 230; BAPD 204329; A. A. Barrett – M. Vickers, The Oxford Brygos cup reconsidered, JHS 98, 1978, 17–24, Abb. 1; zum „brechenden Auge“: Kunisch, Makron, 101 Anm. 408. – Zum hochgehobenen, angewinkelten Arm des Gestürzten s. Ajax auf I der Schale New York, Metropolitan Museum L69.11.35: Para 367.1bis; BAPD 275946; Boardman, RFVA I, Abb. 246. – Zur Haube: H. Brandenburg, Studien zur Mitra. Beiträge zur Waffen- und Trachtgeschichte der Antike (Münster 1966) 130–132. 178; A. Onassoglou, Ein Klappspiegel aus einem Grab in der Ostlokris, AA 1988, 439–459, bes. 448–451 Abb. 21. – Zu Skythen: D. Tsiafakis, Thracians in Athenian vase painting: warriors and horsemen, in: B. Cohen (Hrsg.), Not the Classical Ideal. Athens and the Construction of the Other in Greek Art (Leiden 2000) 367– 372; T. Osada, Furchtsame Skythen. Barbarendarstellungen in der athenischen Malerei, in: B. Asamer u. a. (Hrsg.), Temenos, Festgabe Florens Felten und Stefan Hiller (Wien 2002) 91–98. – Zu Thrakern: K. Cimmermann, Thraker Darstellungen auf griechischen Vasen, in: R. Vulpe (Hrsg.), Actes du IIe congres de Thracologie, 1. Histoire et archéologie (Bukarest 1980) 429–446; W. Raeck, Zum Barbarenbild in der Kunst Athens im 6. und 5. Jh. v. Chr. (Bonn 1981) 10–66, zur Frage ‚echte‘ Thraker oder Athener in thrakischer Tracht: ebenda 67–100. – Zur Phalanx: K. W. Welwei, Unfreie im antiken Kriegsdienst, 1. Teil: Athen und Sparta, Forschungen zur Antiken Sklaverei V (Stuttgart 1974) 8–22. Zum Maler: Zum Brygos-Maler und Umkreis: ARV2 368– 424. 1649 –1652. 1701; Para 365–368. 372. 512. 521; Add2 224. 229; Wegner, Brygosmaler; s. Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12 und Innsbruck II 12 (41), hier Taf. 4, 9–10; Boardman, RFVA I, 99. 146. 149–153. 155. 248 f. 256. 259. 266 Abb. 218. 245–261; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 53–61 Taf. 56–64. Charakteristische Stilelemente, wie Hauben- und Haarbildung, Profildetails, klare Linienführung, Tupfenmuster im Innenbild, Zehenbildung, Schrittmotiv und nicht zuletzt die Skythentracht, haben ihre übereinstimmenden Vorbilder im Oeuvre des Brygos-Malers: zu Haube, Profil und straffe Linienführung im Innenbild: die Mänade auf A des Schalenfragments London, Northampton, Castle Ashby 63: CVA Castle Ashby Taf. 41, 1; ARV2 371.16; 1649; BAPD 203915 (Zuordnung an den BrygosMaler von Furtwängler, Dokimasia-Maler durch Beazley).

35

Tafel 5 3–4. Schale

Um 480 – Art des Brygos-Malers

Abbildung 11.

Zur Darstellung: Zur griechischen Frauenkleidung: M. Bieber, Entwicklungsgeschichte der griechischen Tracht von der vorgriechischen Zeit bis zum Ausgang der Antike (Berlin 1967) 28–31; B. Schmaltz, Peplos und Chiton. Frühe griechische Tracht und ihre Darstellungskonventionen, JdI 113, 1998, 1–30. – Das Standmotiv, rechter Fuß von vorne gesehen, linker Fuß von der Seite, ist eine Vorwegnahme des Kontraposts des Polyklet, s. das Schalenfragment Bryn Mawr College P244: CVA Bryn Mawr College Taf. 12, 1–2; BAPD 971 (Brygos-Maler). Zum Maler: Vgl. Innsbruck II 12 (41), hier Taf. 4, 9–10. – Allg. zur Art des Brygos-Malers vgl. Innsbruck II 12 (28), hier Taf. 5, 1–2. – Boardman, RFVA I, 149–151. – Der Brygos-Maler hüllt Göttinnen, Mänaden, auch Dionysos vorwiegend in einen Chiton mit auf- und absteigendem Treppensaum. Eher selten belegt ist dagegen der horizontal verlaufende Halbbogensaum des knöchellangen Chitons von Innsbruck II 12 (31). Vgl. den auf- und absteigenden Treppensaum auf I der Schale München, Antikensammlungen 2645: ARV2 371.15; 1649; Para 365; Add2 225; BAPD 203914. Einen plissierten Chiton mit horizontal verlaufendem Bogensaum trägt die Mänade mit dem Thyrsosstab auf dem Rhyton Boston, Museum of Fine Arts 03.787: ARV2 382.189; BAPD 204088; nach E. Langlotz schließen die „schmalen Faltentäler“ der Chitone mit einem „Halbbogensaum“ (E. Langlotz, Zur Zeitbestimmung der streng rotfigurigen Malerei und der gleichzeitigen Plastik [Rom 1968] 110); ein ähnliches Standmotiv: Artemis (?) oder Hera (?) auf der Lekythos Basel, Kunsthandel: BAPD 10315. – Das Mantelfaltenschema ist belegt auf dem Schalenfragment Adria, Museo Archeologico Nazionale 7647: CVA Adria, Museo Civico 1 III. I, S. 21 Taf. 15, 5; BAPD 13144. – Die einfache tongrundig ausgesparte Standleiste für den Außenfries ist im Gegensatz zu den vorwiegend doppellinig belegten Standleisten im Schalenoeuvre des Malers eher selten, vgl. Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12.

II 12 (31). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,3 cm. – Erh. B 3,3 cm. – D 0,5 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten kaum versintert, mit erheblichen Ausbrüchen. Oberfläche vom Innenbild mit vereinzelt kleinsten Aussprengseln und Kratzern. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Technik: Figurengrund rötlichbraun. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Ohne Kontur: Außenseite: Tongrundige Standlinie sowie von einem Chiton der faltenlose hintere Saum. Treppenartig auf- und absteigende Glanztonpunkte bzw. -striche in den nicht ganz bis zum Bogensaum durchgezogenen Rieselfalten des Chitons der Innenseite. An der oberen Bruchkante zwei weitere kleine, auf dem Saumbogen einer Mantelfalte gerade noch erkennbare Glanztonpunkte. Im Glanzton der Außenseite feinste Drehspuren. Kräftige Vorzeichnungen, die in der Ausführung kaum berücksichtigt sind. Der einlinige Saumbogen des Chitons vom Entwurf erscheint in der Ausführung als horizontal verlaufender Halbbogensaum. Fehlender Zehenkranz im Entwurf. Darstellung: I: Figur in Chiton und Mantel. Chiton und Mantel einer verlorenen Figur in Frontalansicht bei ruhigem Stand. Über dem knöchellangen Chiton mit Halbbogensaum sind an der oberen Bruchkante vom Mantel in Wadenhöhe entlang der linken Körperseite der Figur ein beschwerter Tuchzipfel sowie drei abgetreppt fallende Saumbögen erhalten. Auf dem untersten Saumbogen zwei kleine Glanztonpunkte, vielleicht von einer Schmuckleiste ähnlich dem auf- und absteigenden Punktmuster im fein plissierten Chiton. Der unter dem Chitonsaum frontal vorragende nackte rechte Fuß steht mit dem Zehenkranz auf dem erhaltenen Rest des tongrundig ausgesparten Bodensegmentes. Vom seitlich eingestellten linken Fuß ist gerade noch die Ferse erkennbar. A: Auf tongrundiger Standlinie von einer verlorenen Figur die Saumbögen von zwei Chitonfalten über dem faltenlosen Saum des rückwärtigen Rockteiles.

Abbildung 11

5–6. Schale Abbildung 12. II 12 (48). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,4 cm. – Erh. B 4,3 cm. – D o. 0,6 cm. – D u. 0,7 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit größerer Absplitterung, die Ecken stark abgerieben. Auf der Innenseite Kratzer und Aussprengsel. Auf der Außenseite winzige Kratzer. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter, glänzender Glanzton. Außenseite: Verdünnter Glanzton braun für wellige Saumlinie im Gewandbausch, stark verblasst die feinen Rieselfalten sowie der Pinselzug an den Konturen der Pantherpranke. Innenseite: Verdünnter Glanzton für äußere Rahmenlinie der Mäanderbordüre vom Innenbild Tondo.

36

Tafel 5

Technik: Kräftige Relieflinien für Konturen und Binnenzeichnung. Rieselfalten im Gewandbausch und Muskelinskriptionen zart glänzend sepiabraun. Feine Drehspuren im Glanzton der Innenseite. Kräftige Vorzeichnungen mit parallelen und bogenförmigen Linien z. T. abweichend oder nur schwer erkennbar von der Endausführung. Kurze Linien skizzieren Details der Pantherpranke. Dekor: I: Mäanderbordüre. Erhalten: Winziges Strichdetail eines gestoppten Mäanders mit äußerer Rahmenlinie. Darstellung: A: Satyr und Mänade (Dionysos?) im Thiasos. Von einem Satyr im Tanzschritt nach rechts ist der Oberschenkel des linken Standbeines sowie das hochgehobene, im Knie leicht gebeugte rechte Bein erhalten, der Unterschenkel wird vom weit ausschwingenden Saum eines fein gefältelten Chitons überlagert. Punktmuster und Wellensaum schmücken den Gewandbausch. Die verlorene Chitonträgerin (Träger?) eilt nach rechts. Das unterste Teilstück eines Thyrsosstabes überlagert das rechte Bein des Satyrs und berührt mit dem abgeschrägten Stabende gerade noch den Rocksaum. Von der um den Thyrsosstab führenden Verschnürung zum Aufbinden der Efeu- oder Weinblätter ist noch ein schräg um den Stab geführtes, doppelliniges Banddetail erhalten. Drei Finger einer Pantherpranke rechts vom Thyrsosstab mögen vom Fellumhang des Satyrs hängen.

1680; Add2 322; BAPD 213708 (Gruppe des Polygnotos). – Zum Thyrsosstab: B. Kaeser, Rebe und Efeu, in: Kunst der Schale, 333 Abb. 56.16; H. Schauber, Der Thyrsos und seine pflanzliche Substanz, Thetis 8, 2001, 35–46; ThesCRA V (2005) 390–392 s. v. Thyrsos, der Kultstab der dionysischen Riten (I. Krauskopf). Zur Verschnürung am Thyrsosstab s. die Stäbe der Mänaden auf der Spitzamphore München, Antikensammlungen 2344: ARV2 182.6; 1632; Para 340; Add2 186; BAPD 201659 (Kleophrades-Maler). – Zum Panther: F. W. Hamdorf in: Kunst der Schale, 403 f.; allg. zu Tierfellen: A. Harding, The Archaic Iconography of the Animal-skin Garment, in: C. Lang-Auinger – E. Trinkl (Hrsg.), ΦΥΤΑ ΚΑΙ ΖΩΙΑ, CVA Österreich Beih. 2 (Wien 2016) 261–270. – Allg. zum Thiasos: Schöne, Thiasos; Moraw, Mänade, 70. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (28), hier Taf. 5, 1–2. A. Cambitoglou, The Brygos Painter (Sydney 1968); Wegner, Brygosmaler; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 111–116; L. Cerchiai, Euphronios, Kleophrades, Brygos. Circolazione e committenza della ceramica attica a figure rosse in Occidente, Workshop di archeologia classica 5, 2008, 9–27; Y. Backe-Forsberg, The Brygos Painter at San Giovenale, Opuscula 2, 2009, 193–203.

7–8. Schale Um 470 – Art des Brygos-Malers Abbildung 13. Zur Darstellung: Im späten 6. Jh. sind Panther- oder Rehfell und Thyrsosstab charakteristische Kultsymbole im Thiasos. Mänaden und Satyrn in Ekstase tragen die Felle als Umhang über die Schulter gelegt, die Tierpranken am Hals verknotet. Vgl. Fellumhang und Thyrsosstab sowie Schrittmotiv des Satyrs auf der weißgrundigen Schale München, Antikensammlungen 2645: ARV2 371.15; 1649; Para 365; Add2 225; BAPD 203914. Schrittmotiv und Fellumhang wiederholen sich auf den Außenbildern der Schale London, British Museum 1873.8-10.376 (E65): ARV2 370.13; 398; 1649; Para 365. 367; Add2 224; BAPD 203912. Der ausschwingende Rocksaum ist ähnlich jenem des Dionysos im Innenbild der Schale Würzburg, Martin von Wagner Museum 81: E. Simon, Trinkschale des Brygosmalers, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung, Ausstellungskatalog der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg (Mainz 1997) 86 Nr. 24. Der ausschwingende Rocksaum ist noch im späten 5. Jh. an der von einem Satyr verfolgten Mänade belegt; vgl. B des Glockenkraters Compiègne, Musée Vivenel 1025: ARV2 1055.76;

II 12 (30). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,6 cm. – Erh. B 5,8 cm. – D Mündung 0,2 cm. – D u. 0,3 cm. – Dm der Schale ca. 30,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten tlw. versintert. Glanzton der Außenseite: wenige kleinste Aussprengsel, stellenweise matt fleckig. Am Lippenrand ein Ausbruch. Glanzton der Innenseite: bis auf eine kleine Abplatzung an der Lippe nahezu unbeschädigt. Form: Randfragment aus der Beckenwandung einer Schale, Lippe nach außen abgeschrägt. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Verdünnter Glanzton: Buchstabe Σ zwischen wingsleeve (Flügelärmel) und Gebälk. Technik: Ton besonders hart gebrannt und feingeschlemmt. Überzug rötlich braun. Mündungsrand tongrundig. Feine, zügige Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Die Relieflinien der Anuli sind über den Säulenrand hinaus in den schwarzen Glanzton gezogen. Feine Dreh­

Abbildung 12

Abbildung 13

37

Tafel 5 rillen kaum sichtbar im Glanzton der Innenseite. Feinlinige Vorzeichnungen weitgehend übereinstimmend mit der Endausführung. Darstellung: A: Mänade. Erhalten ist der obere Teil eines Säulenschaftes mit Gebälk. Kanneluren durch drei vertikale Relieflinien angegeben. Drei Anuli leiten vom Säulenhals über zum Echinus; darüber Abakus und angeschnittenes Gebälk. Rechts vom Säulenschaft erkennt man die rechte, in den Chiton eingeschlagene emporgestreckte Hand und den Unterarm einer verlorenen Figur, einer wing-sleeves-Mänade. Ein kleiner runder Kreis markiert die Faust, mit der die Mänade das Ende des über die Hand gezogenen Ärmels festhält. Von der verhüllten Hand öffnen sich fächerartig vier Chitonfalten nach unten. Um 490/480 – Brygos-Maler oder Umkreis des BrygosMalers Zur Darstellung: Der Bildtypus ekstatisch wirbelnder Mänaden mit hoch erhobenen, „Chiton-verhüllten“ Armen und Händen findet sich bei spätarchaischen Malern besonders häufig, etwa beim Kleophrades-Maler, Duris, Makron und Brygos-Maler. Zur Ekstase im Dionysoskult s. Schöne, Thiasos, 145–152. Die Bezeichnung „wing-sleeves“ geht auf J. D. Beazley zurück: J. D. Beazley, A Hydria by the Kleophrades Painter, AntK 1, 1958, 6–8, bes. 6 Taf. 2–4; Buitron-Oliver, Douris, 34 Anm. 230; Kunisch, Makron, 56 Anm. 228; Moraw, Mänade, 55 Nr. 254 Anm. 283 Taf. 12 Abb. 31 a; Schöne, Thiasos, 153–156. Zu wing-sleeves als „ekstatisches Fliegen“: A. Thomsen, Die Wirkung der Götter, Bilder mit Flügelfiguren auf griechischen Vasen des 6. und 5. Jhs. v. Chr. (Berlin, Boston 2011) 52 Abb. 23. Vgl. das Motiv der wingsleeves mit I der Schale Adria, Museo Nazionale 202164: ARV2 379.152; Add2 227; BAPD 204049; A des Skyphos New York, Metropolitan Museum 29.131.4: ARV2 381.176; Add2 227; BAPD 204073. – Zum Säulenmotiv s. die Komosszene auf A der Schale Kopenhagen, Nationalmuseum 3880: ARV2 373.36; 1649; Para 366; 372.11ter; Add2 225; BAPD 203934; Zeus mit Blitzbündel vor einer gebälktragenden Säule auf A der Schale Berlin, Antikensammlung F2293: ARV2 370.10; Para 365. 367; Add2 224; BAPD 203909; Säule auf I und B der Schale London, British Museum GR1836.2–24.131 (E67): CVA British Museum 9 Taf. 66 u. 67 B; ARV2 398.7; 1649; BAPD 204131 (Umkreis des Brygos-Malers). Zur Beischrift: Der Brygos-Maler verwendet für seine Beischriften neben dem vierstrichigen Sigma die alte attische Schreibweise des dreistrichigen Sigma, s. A. Cambitoglou, The Brygos Painter (Sydney 1968) 20; Wegner, Brygosmaler, 5 f.; vgl. A des Kopfkantharos New York, Metropolitan Museum 12.234.5: ARV2 382.183; 1538; BAPD 204082; I der Schale London, British Museum 1848.0619.7 (E68): ARV2 371.24; 1574; 1649; BAPD 203923; H. R. Immerwahr, Attic Script (Oxford 1990) 157–160. Zum attischen Lokalalphabet im 7. und 6. Jh. v. Chr., das im 5. Jh. v. Chr. vom ionischen Alphabet abgelöst wird, wobei etliche Vasenmaler beide Alphabete vermischen, s. R. Wachter, Attische Vaseninschriften im Spannungsfeld zwischen Alphabet, Dialektik und Literatur, in: R. Wachter (Hrsg.), Potters, Painters, Scribes (Kilchberg 2016) 142 f.

Zum Maler: Zum Brygos-Maler: s. Innsbruck II 12 (25), hier Taf. 4, 7–8; zum Umkreis des Brygos-Malers: ARV2 368– 424. 1649–1652; Cambitoglou a. O.; Wegner, Brygosmaler.

9–11. Tafel 6, 1–2. Schale Beilage 2, 3. Abbildung 14–16. II 31. Ankauf Athen 1903, s. Vorwort. H 9,1 cm (Fuß ab der Hälfte des Stiels mit Fußplatte ergänzt). – Dm 22,9 cm. – Dm Tondo Innenbild (mit Bordüre) 14,2 cm. – B Mäanderbordüre 1,1 cm. – Dm Außenbild (äußere Standlinie) 9,7 cm. – D Schalenrand 0,2–0,3 cm. – B tongrundiger Streifen am Lippenrand innen 0,3 cm. – Gewicht 0,82 kg. – Volumen 0,8 l. ARV2 420.61. – BAPD 204606; s. dazu auch Innsbruck II 12 (55), hier Taf. 7, 1–2. Zustand: Erhalten sind 13 Fragmente vom Schalenbecken (drei mit Rand) und der Fußstiel. Ergänzungen: Schalenbecken teilweise, Fußplatte und Henkel zur Gänze. Oberfläche mit kleinen Aussprengseln und Abplatzungen. Stellenweise abgerieben und zerkratzt. Anpassungs-, Ergänzungs- und Restaurationsstellen sind matt. Form: Bloesch, Schalen, 88 Taf. 11–13: Typus B. Malmittel: Schwarzer Glanzton matt glänzend. Aufgesetztes Rot: Weinlaub (?) der Kränze im Haar. Technik: Überzug rötlich braun. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren, auf der Außenseite sind diese kaum sichtbar. Feine, zügige Relieflinien für Innenzeichnung und Konturen, im Innenbild kräftig für Fingerkuppen der linken Hand, kräftiger Pinselstrich für Saumkanten des Mantels. Flache Pinselspur an Konturen, im Außenbild nur am Mantelkontur der Mittelfigur. Rahmenlinien der Mäanderbordüre in verdünntem Glanzton mit ungleichmäßigem Auftrag. Verdünnter Glanzton rötlich für Haarfransen. Braune Fehlbrandstellen infolge nicht vollständiger Reoxidation: Im Innenbild in der Mäanderbordüre sowie kleinflächig am rechten Arm des Komasten und den Mantelfalten über der rechten Schulter; auf B: im unteren Körperbereich des Stockträgers links und des Skyphosträgers (Mittelfigur). – Zahlreiche kräftige Vorzeichnungen lassen die Details der Figuren in der Ausführung gut erkennen. Die Vorzeichnungen auf I wurden vom Maler in der Ausführung abgewandelt: Im Entwurf wird der rechte Arm angewinkelt, der Komast hält den Skyphos vor die Brust. In der Ausführung hält der Komast einen Stock in der Rechten, die vorgestreckte linke Hand balanciert den Skyphos. Umfangreiche parallel nebeinander gesetzte, kurze teils übereinanderliegende und bogenförmige Linien charakterisieren eine besonders detaillierte, bewegungsintensive Entwurffassung. Dekor: Randfragmente: Tongrundiger Randstreifen auf der Innenseite der Schalenlippe. I: Mäanderbordüre: 22 Mäanderfelder nahezu vollständig, die Randfelder teilweise erhalten. Gestoppter, gebrochener Mäander zwischen Rahmenlinien, zweimal dreistrichig. A+B: doppelstreifige, tongrundige Standlinie für Figurenszene. Darstellung: I: Komast mit Stock und Skyphos. A: Komos (?). B: Drei jugendliche, bekränzte Komasten.

38

Tafel 5

I: Jugendlich nackter Komast im Tanzschritt nach rechts, zurückblickend; Kopf und Beine im Profil, Oberkörper frontal. Der Mantel mit schwarzen Saumkanten ist über die rechte Schulter und den linken Unterarm gelegt, breitet sich folien­ artig hinter dem Rücken aus und reicht mit abgetrepptem Faltenfächer bis in Wadenhöhe. Der Zecher hält in der vorgestreckten linken Hand einen Skyphos, dessen oberer doppellinig verzierter Rand in die Mäanderbordüre reicht. Der rechte, das Bildrund begleitende Arm ist angewinkelt. Die Hand hält einen Stock vor den Körper. Aus dem blütenbekränzten Haar lösen sich an Stirn, Schläfe und Nacken kurze Fransen. Welliger Haarkalottenumriss mit tongrundigem Rändchen. Das Profil mit niedriger Stirn, markanter Nase und stupsnasiger Spitze, unter hochgezogenem Brauenbogen das Auge mit geschlossenem inneren Winkel. Die kleine Pupille sitzt in Vorderansicht am Unterlid. Der knospig aufspringende Mund führt mit einem kleinen Grübchen über zu einem kräftigen, runden Kinn. Der Kinnbogen wird über die Halslinie hinaufgezogen. Hochsitzendes Ohr. Ein rundes Häkchen markiert das Innenohr. Die Schlüsselbeinlinien setzen in der Halsgrube mit kleinen Häkchen an. Die Brustbeinlinie gabelt sich in die Linie des rechten Brustmuskels und unter Bildung eines kleinen Dreieckes in die neu ansetzende Kurvatur des linken Brustmuskels mit dem anschließenden Achselbogen. Bogig geht die Mediane in die rechte Leistenlinie und den Hüftbogen über. Durch die Körper­drehung erscheint die linke Leistenlinie verkürzt.

A: Über zwei tongrundigen Kreislinien am rechten Bildrand von einer nach links eilenden Figur die weit ausschreitenden Beine (Unterschenkel), ein Mantelzipfel und zwei, von einem ‚aufgehängten‘ Aulosfutteral herabhängende Bänder. Von einer entgegenkommenden Figur erkennt man einen vorgesetzten, flach auf der Kreislinie aufgesetzten Fuß, der den Vorfuß des Mantelträgers überschneidet. B: Linke Figur und Mittelfigur nach rechts ‚tanzend‘. Die einander anblickenden Köpfe und die Beine sind im Profil, die Oberkörper frontal dargestellt. Die Mäntel werden in breiten Parallelfalten jeweils über die rechte Schulter und den linken Oberarm (Stockträger) oder über den linken Unterarm (Skyphosträger in Bildmitte) gelegt, um schließlich zu beiden Seiten des nackten Körpers in einem bogigen Treppensaum herabzufallen. Beschwerte Mantelecken. Der Mantel des Zechers in der Mitte (rechter Unterarm und Hand sind verloren) weist einen schwarzen, gepunkteten Saum auf. Der Mantel des Stockträgers, mit schwarzen Saumkanten, fällt im Rücken mit abgetrepptem Faltenfächer bis in Wadenhöhe (vgl. das Innenbild), der Mantel der Mittelfigur hängt mit breiten Bogenfalten bis in Kniehöhe. Der von rechts kommende Komostänzer (erhalten sind Beine, Mantelzipfel, rechter Unterarm und Hand) balanciert einen Skyphos in der vorgestreckten rechten Hand, in der Linken hält er einen Stock. Er hat das rechte Bein hochgeworfen, der linke Fuß tritt mit dem Ballen auf die Grundlinie. Die Fußstellung wiederholt sich am Standbein der Entgegenkommenden, deren weit vorgesetztes rechtes Bein ganzsohlig die Grundlinie berührt. Blütenbekränztes Haar, Profil und Innenzeichnung der Komasten entsprechen der Figur im Innenbild.

Abbildung 14

Abbildung 15

Abbildung 16

39

Tafel 5–7 Um 480 – Maler der Pariser Gigantomachie (Beazley), „earlier“ (Williams) Zur Form: Die Form ergibt sich aus der Krümmung der erhaltenen Fragmente und des Fußstiels und lässt sich annähernd mit einer Schale vom Typus B (s. o.) vergleichen. Zum Dekor: Vgl. den Mäander mit I der Schale London, British Museum 1836.2-24.212 (E70): CVA British Museum 9 Taf. 80 a–b; ARV2 421.78; BAPD 204623. Zur Darstellung: Zum Komos: Chr. Bron, Le Lieu du Comos, in: J. Christiansen – T. Melander (Hrsg.), Proceedings of the 3rd Symposium on Ancient Greek and Related Pottery (Kopenhagen 1988) 71–78; B. Gossel-Raeck, Komos. Bürger ziehen durch die Nacht, in: Kunst der Schale, 293–298; dies., Komos. Tanz um den Krater, in: Kunst der Schale, 299–302. – Zu Tanz und Komos beim BrygosMaler: Th. Lorenz, Tanz und Komos beim Brygosmaler, in: R. Berlinger u. a. (Hrsg.), Perspektiven der Philosophie, Neues Jahrbuch 17, 4, 1991, 421–435; Robertson, Art, 97; G. Schwarz, Komostänzer in Graz, in: G. Erath – M. Lehner – G. Schwarz (Hrsg.), Komos. Festschrift für Thuri Lorenz (Wien 1997) 125–128, bes. 126 f. zu einer neuen Definition des Begriffes Komos. – I. Peschel, Die Hetäre bei Symposion und Komos, Europäische Hochschulschriften 38 (Frankfurt 1987) 112, Teil 2, I; B. Pütz, The Symposium and Komos in Aristophanes (Oxford 2007); T. J. Smith, Guess Who’s Coming to Dinner? Red-figure Komasts and the Performance Culture of Athens, in: Athenian Potters and Painters III, 231–241. – Zum „Stock als Symbol und Ausweis des freien Atheners“ s. G. Koch-Harnack, Knabenliebe, 208 und Hollein, Bürgerbild, 308 Anm. 30. 33 sowie Schwarz a. O. 125. – Die herabhängenden Bänder eines ‚aufgehängten‘ Aulosfutterals zwischen den Figurenresten auf der Außenseite A berechtigen zur Annahme, dass die linke Figur ein Aulosspieler ist, der den Zug der Komostänzer anführt und mit seiner Melodie, der Emmeleia, den Tanz der Komasten auf B begleitet: Lorenz a. O. 432. ‚Aufgehängte‘ Aulosfutterale mit meist zwei oder drei herabhängenden Zugbändern sind in Komosdarstellungen des Malers der Pariser Gigantomachie mehrmals belegt, vgl. I der Schale Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia: ARV2 421.76; BAPD 204621. – Das Motiv des in ekstatischem Taumel hochgeworfenen Beines des Tänzers auf der Außenseite B lässt sich auf A der Schale London, British Museum 1866.0805.4 (E71) finden: ARV2 372.29; Add2 225; BAPD 203927 (Brygos-Maler). – Der Tanzschritt der beiden anderen Komasten stimmt überein mit jenem der Komostänzer auf A und B der Schale Kopenhagen, Nationalmuseum 3880: ARV2 373.36; 1649; Add2 225; BAPD 203934 (Brygos-Maler). Er entspricht den „am Boden langschleifenden, langsamen Schritten“ beim Tanz zur Emmeleia, wie ihn Lorenz (a. O. 425 f.) beschreibt. – Zum Kranz, der seit der frühesten attisch rf. Vasenmalerei bis Ende des 1. Viertels des 5. Jhs. die Symposiasten schmückt: M. Blech, Studien zum Kranz bei den Griechen (Berlin 1982) 69 Abb. 11 a; 13 a. Der Komos konnte sich an das Symposion anschließen, wobei die Komasten dieselben Kränze wie beim Gelage trugen, s. Blech a. O. 66. Das Innsbrucker Kranzmotiv ist in Komosdarstellungen des Malers der Pariser Gigantomachie immer wieder zu beobachten:

Schalenfragment Paris, Musée du Louvre G161: ARV2 420.66; BAPD 204611. Zum Maler: Der Maler der Pariser Gigantomachie ist ein spätarchaischer Schalenmaler aus dem Umkreis des BrygosMalers: J. D. Beazley, Attic Red-figured Vases in American Museums (Cambridge, Mass. 1918) 94–96. – ARV2 400. 417–424. 1652. 1706; Para 373 f. 512; Add2 234. – Boardman, RFVA I, 152. 266 Abb. 279 f. – D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 70 Nr. 56 Taf. 79 f. – Zum Innenbild: vgl. Mantel- und Haltungsschema mit dem Skyphos- und Stockträger im Komos auf A und B der Schale Amsterdam, Allard Pierson Museum, Philadelphia, University of Pennsylvania 2445, Philadelphia, University of Pennsylvania 52A: ARV2 420.60; Add2 235; BAPD 204605 (Maler der Pariser Gigantomachie). Das Profil vgl. mit jenem der Symposiasten auf I der Schale London, British Museum GR1836.2–24.212 (E70) a. O. Den Mantel mit gepunktetem schwarzem Saum trägt die Aulosspielerin im Innenbild der Schale München, Antikensammlungen 2649: ARV2 418.25; BAPD 204570. Die Außenbilder zeigen mit dem Innenbild eine thematische Einheit: den Tanzschritt vgl. mit jenem der Komasten auf A und B der Schale Amsterdam, Allard Pierson Museum; BAPD 204605 a. O. Zu Mantelschema und erhobener Hand s. das Schalenfragment Sèvres, Musée Ceramique 2617.1-2: ARV2 421.75; BAPD 204620 (Maler der Pariser Gigantomachie). Mantelschema, Skyphoshaltung und erhobene Hand an den Figuren von B vgl. mit I der Schale Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia: ARV2 421.76; BAPD 204621 (Maler der Pariser Gigantomachie).

Tafel 6 1–2. Siehe Tafel 5, 9–11

Tafel 7 1–2. Schale Abbildung 17. II 12 (55). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,3 cm. – Erh. B 3,8 cm. – D Schalenrand 0,35 cm. – D untere Bruchkante 0,4 cm. – B tongrundiger Streifen am inneren Lippenrand 0,3 cm. – Dm der Schale (Lippe) ca. 30,0 cm. ARV2 420.61: Innsbruck II 31: „according to Bothmer the small fragment Innsbruck II 12.55 may belong.“ – BAPD 204606. Zustand: Fragment. Ein ca. 0,3 cm tiefer Ausbruch am Lippenrand von Innen- und Außenseite. Bruchkanten versintert. Oberfläche innen berieben, beidseitig kleinste Kratzer und Aussprengsel. Auf dem Sinter der unteren Bruchkante rezent aufgebrachter Buchstabe P. Form: Randfragment aus der Beckenwandung einer Schale mit nach innen abgeschrägter Lippe.

40

Tafel 7

Malmittel: Schwarzer, metallisch schimmernder Glanzton, auf der Außenseite irisierend. Stellenweise matt fleckig. Verdünnter Glanzton rötlich für einen kurzen Pinselzug in den Falten am Unterarm. Technik: Überzug rötlich braun. Duktus der Relieflinien zügig. Flache Pinselspur am Schulterkontur. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehrillen. Feinlinige und kräftige Vorzeichnungen, als kurze, teils unterbrochene (Holperspuren), und bogenförmige Linien. Weitgehend übereinstimmend mit der Endausführung. Dekor: I: Der 0,3 cm breite, tongrundige Streifen am Schalenrand der Innenseite ist durch einen schmalen schwarzen Glanztonstrich vom Lippenrand abgesetzt. Darstellung: A: Mantelfigur. Erhalten sind die linke Schulter, der Oberarm und der angewinkelte Unterarm einer verlorenen Figur. Bauschige Mantelfalten mit vereinzelten, kaum mehr sichtbaren Tupfen verhüllen Schulter und Arm. In der Armbeuge ist das zu einer Schlaufe hochgezogene, und vielleicht über einen Stockgriff gelegte, rechte Mantelende erkennbar. Von einem Faltenbogen in der Armbeuge führt eine kurze Linie bis an die untere Bruchkante (das Band eines Beutels?). Am rechten Bildrand die erhobene Hand einer verlorenen weiteren Figur. Die gespreizten, langen Finger sind am Endglied wenig verdickt und aufgebogen, der Daumen mit Nagelzeichnung.

den Oberarm, wird unter dem rechten Arm von hinten nach vorne durchgezogen und über den linken Unterarm bzw. mit einer Schlaufe über den Stockgriff gelegt. Ähnliche Faltenmotive finden sich im Oeuvre des Malers etwa am Trainer beim Boxunterricht auf der Außenseite der Schale München, Antikensammlungen 2649: ARV2 418.25; BAPD 204570. Faltenschema, Mantelschlaufe und die im Redegestus erhobene Hand zeigt die zweifigurige Konversationsgruppe links auf A der Schale Brüssel, Musées Royaux A3048: ARV2 421.85; BAPD 204630. Das Faltenschema wiederholt sich auch auf Symposiumdarstellungen, etwa im Innenbild der Schale Paris, Musée du Louvre G252: ARV2 418.23; 1652; BAPD 204568. Diese Variante scheidet jedoch für das Schalenrandfragment Innsbruck II 12 (55) aus. Die Darstellung von Fragment Innsbruck II 12 (55) müsste von der Außenseite A der Schale II 31 sein, also zu einer Figur hinter dem von uns vermuteten Aulosbläser gehören. Der ikonographische Unterschied der angeführten Vergleiche zum Erscheinungsbild der auf uns gekommenen Komasten des Malers schließt also eine Einfügung von Fragment Innsbruck II 12 (55) in die Außenseite A der Schale Innsbruck II 31 aus. Der dargelegte stilistische Unterschied mit der Schale Brüssel, Musées Royaux A3048 (a. O.) rechtfertigt aber sehr wohl die Zuschreibung zu demselben Maler. Zum Maler: s. Innsbruck II 31, hier Taf. 5, 9–11.

Um 480 – Maler der Pariser Gigantomachie (Beazley, Bothmer)

3–4. Schale

Zur Darstellung: Die Annahme v. Bothmers von der Zugehörigkeit von Fragment Innsbruck II 12 (55) zur Schale Innsbruck II 31 lässt sich nicht bestätigen: 1.) Unterschiedliche Wandstärke: Lippe Innsbruck II 31: 0,26–0,3 cm; Lippe Innsbruck II 12 (55): 0,35 cm. 2.) Die Breite des tongrundigen Streifens am Lippenrand der Innenseite von II 31: 0,24 cm. Die Breite von Innsbruck II 12 (55): 0,3 cm. 3.) Die Lippenrandinnenseite von Innsbruck II 12 (55) ist deutlich abgeschrägt, jene von Innsbruck II 31 ist nicht abgeschrägt. 4.) Der Glanzton von Innsbruck II 12 (55): schwarz, dicht, metallisch schimmernd, auf der Außenseite irisierend. Der Glanzton von II 31: schwarz, matt glänzend. 5.) Schließlich ist das Fragment Innsbruck II 12 (55) etwas stärker gekrümmt, weshalb eine Anpassung nur für ein tieferes Schalenbecken in Frage kommt und nicht für die flache Schale II 31. 6.) Ikonographische Unterschiede: An den Figuren von I und B der Schale II 31 werden die Mantelenden ausnahmslos von hinten über die rechte Schulter und den linken Ober- oder Unterarm nach vorne gelegt. Der Mantel der Figur von Innsbruck II 12 (55) bedeckt die linke Schulter und

Abbildung 17

Abbildung 18. II 12 (22+23). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Fragment links: Erh. H 8,5 cm. – Erh. B 4,6 cm. – Fragment rechts: Erh. H 4,7 cm. – Erh. B 3,7 cm. – Dm Tondo ca. 12,0 cm. Greifenhagen 1977, 235 Nr. 62 Abb. 66 f. Zustand: Die Fragmente sind zusammengesetzt. Bruchkanten versintert, Ausbrüche. Im schwarzen Glanzton der Innenseite kleine Abplatzungen und reichlich Aussprengsel, an der Bruchkante vom linken Fragment ein kleiner Ausbruch. Kratzspuren im Körperbereich des Athleten auf der Innenseite. Außenseite: Aussprengsel und Kratzer. Form: Zwei Fragmente aus dem Beckenboden einer Schale. Auf der Außenseite ist der Ansatz des Schalenfußes ca. 0,8 cm hoch erhalten. Malmittel: Schwarzer Glanzton, glänzend. Technik: Überzug Innenbild bräunlichrot. Im Hals- und Leistenbereich der Figur einzelne Glanztonspritzer. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Lasierende Muskelwiedergabe noch erkennbar. Satte Schlickertupfen markieren Buckellöckchen und einen kleinen Haarschopf im Nacken. Pinselspur an den Konturen. Im Glanzton der Außenseite Drehspuren. Diskus: Tongrundige Vorritzungsrille durch Zirkelschlag. Wenig feinlinige und viele kräftige Vorzeichnungen als kurze und bogenförmige Linien, mehrere parallele Linien nebeneinander, so am Rumpfkontur links. Wellige Linien fehlen in der Endfassung. Im Entwurf abweichend zur Ausführung ist die Position des rechten Armes;

41

Tafel 7 er ist etwas weiter vom Körper abgerückt. Die senkrechte Mediane ist in der Ausführung verkürzt angelegt. Dekor: I: Zwei konzentrische, tongrundige Kreise, von denen ein Rest entlang der Bruchkante des linken Fragments erhalten ist, rahmen das Innenbild. Darstellung: I: Diskuswerfer. Erhalten sind auf dem rechten Fragment der Hals der Figur mit Haaransatz im Nacken, der Rumpf, das Becken, der linke Oberarm und ein Rest der Diskusscheibe, auf dem linken Fragment der rechte Unterarm, die Hand, der rechte Glutaeus sowie das im Knie gebeugte, rechte Bein. Die Hüftdrehung lässt den Oberkörper nahezu in Frontalansicht erscheinen. Im Beckenbereich Angabe von Median- und Leistenlinien. Schamhaare angedeutet. Die rechte Schlüsselbeinlinie mündet in die Medianlinie, diese wiederum führt im weiten Bogen in den linken Brustmuskel. Die linke Schlüsselbeinlinie setzt neu an. Kurzer Ansatz der linken und rechten Halslinie. Der flache Bogen des rechten Brustmuskels verbindet sich fugenlos mit der Mittellinie. Der im ausholenden Drehschwung zurückgesetzte, rechte Unterarm des Diskuswerfers begleitet im ca. 1,5 cm Abstand die rahmende Kreislinie. Mit abgespreiztem Daumen und überlängten Fingern stellt sich die leicht angewinkelte Hand dar. Der erhaltene Teil der Diskusscheibe überschneidet den linken Unterarm und die Armbeuge. 480 – Duris Zur Darstellung: Mit der Demokratisierung des Staatswesens am Beginn des klassischen Zeitalters sowie den Siegen über Karthager und Perser erlebte Griechenland eine Blütezeit, in der auch die heiligen Spiele an Bedeutung und Wichtigkeit zunahmen. Den teilnehmenden Athleten war Ruhm und Ehre sicher. Die Nacktheit der Athleten im Pentathlon der gymnischen Agone war spätestens ab dem 5. Jh. v. Chr. verpflichtend; s. U. Sinn, Sport in der Antike, in: S. Kummer – U. Sinn (Hrsg.), Nachrichten aus dem Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg 1 (Würzburg 1996) 48, und W. E. Sweet, Sport and Recreation in Ancient Greece (Oxford, New York 1987) 124. Zum Diskus: RE V, 1 (1903) 1188 f. s. v. Diskos (W. Tomaschek). – Das von der Art des Duris erhaltene Schalenfragment mit dem Diskuswerfer zeigt die Phase vor dem Abwurf der Scheibe: Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 50327: BAPD 205354; der Athlet hält die Scheibe noch in der linken Hand wie auf Innsbruck II 12 (22+23), hier Taf. 7, 3–4, oder Berlin, Antikensammlung F2283: BAPD 205065; die Außenseite der Schale St. Petersburg B1550: BAPD 205078 zeigt bereits den Wechsel von der linken in die rechte Hand; vgl. die Schale München, Antikensammlungen 2594: BAPD 200836 (Euergides-Maler), mit ähnlicher Verankerung des Diskobol im Tondo wie auf den Innsbrucker Fragmenten in Rückenansicht; s. dazu auch E. Böhr in: CVA München 18 S. 89; das Innenbild einer Schale in Stuttgart zeigt den Athleten nach dem Wurf: M. Honroth, Eine frühe Duris-Schale in Stuttgart, in: B. von Freytag-Löringhoff u. a. (Hrsg.), Praestant interna, Festschrift für Ulrich Hausmann (Tübingen 1982) 221–229 Taf. 47 Abb. 1. 2; Add2 393; BAPD 9137*; vgl. ähnliche Verankerung der Figur im Tondo wie auf dem Inns-

brucker Fragment jedoch unterschiedliche Bewegungsintensität vor und nach dem Wurf. – Zu Sport und Diskuswurf allg.: K. Palaeologos, The Diskus, in: I. Douskou (Hrsg.), The Olympic Games in Ancient Greece (Athen 1982) 188– 195; W. Decker, Sport in der griechischen Antike (München 1995) 94–98; C. Mann, Athlet und Polis im archaischen und frühklassischen Griechenland (Göttingen 2001); D. Hawhee, Bodily Arts, Rhetoric and Athletics in Ancient Greece (Austin 2004); St. G. Miller, Ancient Greek athletics (New Haven 2004); F. Knauß, Diskuswurf, in: Wünsche – Knauß, Lorbeer, 103–117; L. Thommen, Antike Körpergeschichte (Zürich 2007). – Zur ‚idealen‘ Nacktheit der Athleten: N. Himmelmann, Ideale Nacktheit in der griechischen Kunst, JdI Ergh. 26 (Berlin 1990); M. McDonnell, The introduction of athletic nudity: Thucydides, Plato and the vases, JHS 111, 1991, 182–193; M. Bentz – C. Mann, Zur Heroisierung von Athleten, in: R. von den Hoff – S. Schmidt (Hrsg.), Konstruktionen von Wirklichkeit. Bilder im Griechenland des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (Stuttgart 2001) 225–240. – Zu den Olympischen Spielen: ThesCRA VII (2012) 57–59 s. v. Feste und Spiele (J. Mylonopoulos). Zum Maler: ARV2 425–453. 1652–1654. 1701. 1706; Para 359. 374–376. 506. 512. 521. 523; Add2 235; Buitron-Oliver, Douris; Boardman, RFVA I, 152–154. 266 Abb. 281–299; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 118–120 Abb. 160–163; Robertson, Art, 84–93; F. Lang, Vasenmalerinnen im Kerameikos?, in: Akten des 10. Österreichischen Archäologentages in Graz (Wien 2006) 113–118; P. Krentz, A cup by Douris and the battle of Marathon, in: G. G. Fagan – M. Trundle (Hrsg.), New perspectives on ancient warfare (Leiden 2010) 183–204. – Die von Duris erhaltenen Darstellungen eines Dikuswerfers zeigen Parallelen zu Innsbruck II 12 (22+23) aus seiner frühen Stilperiode (Buitron-Oliver, Douris, 11), die eine Zuweisung an den Maler rechtfertigen. – Vgl. Bewegungsmotiv, Inskriptionen, Handbildung mit I der Schale Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum 79. 2: Buitron-Oliver, Douris, 73 Nr. 15 Taf. 10; s. auch ebenda 90 Abb. 1: Add2 393–394;

Abbildung 18

42

Tafel 7

Honroth a. O. Taf. 47 Abb. 2; BAPD 9137*; Inskriptionen, Handzeichnung, Krobylos auf I der Schale Boston, Museum of Fine Arts 00.338: Buitron-Oliver, Douris, 73 Nr. 14 Taf. 9 (ebenfalls aus der frühen Periode); ARV2 427.4; Para 374; Add2 235; BAPD 205048. – Zum Haar s. den Sitzenden im Außenbild der Schale Paris, Louvre G122: BuitronOliver, Douris, 73 Nr. 22 Taf. 13; ARV2 428.10: Add2 235; BAPD 205054. – Die Hand des Athleten mit der charakteristisch feingliedrigen Fingerbildung, dem abgespreizten Daumen und der markanten Knöchelrundung hat Parallelen auf I der Schale London, British Museum 1867.5-8.1060 (E39): Buitron-Oliver, Douris, 110 Nr. 49 Taf. 34 (aus der Übergangsperiode II): ARV2 430.29; 1653; Add2 236; BAPD 205073.

5–6. Schale Abbildung 19. II 12 (29). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 1,5 cm. – Erh. B 3,75 cm. – D 0,4 cm. – Zur Ausrichtung des Fragmentes auf der Tafel: s. Vorwort. ARV2 447 – BAPD 205325. Zustand: Fragment. Im schwarzen Glanzton der Innenseite einige Abplatzungen und Aussprengsel. Bruchkanten teilweise versintert, mit Absplitterungen. Form: Fragment aus der über dem Beckenboden ansteigenden Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch glänzend. Technik: Außenseite: Überzug rötlichbraun. Drehspuren Innenseite deutlich erkennbar. Kräftige, regelmäßige Relieflinien für Barthaare. Schildinnenseite in schwarzem Glanzton. – Vorritzungsrillen: außen und innen am tongrundigen Rand der gewölbten Schildscheibe, Schildrand außen mit Glanztonlinie. Feinlinige und kräftige Vorzeichnungen als parallel nebeneinanderliegende, kurze und bogenförmige Linien, oft übereinanderliegend oder sich kreuzend. Das auf dem Fragment dargestellte Teilstück eines Lanzenschaftes ist im Entwurf steiler eingestellt. Unklare Position von Fingern am Schildgriff im Entwurf. Darstellung: A: Hopliten. Reste von drei Figuren in einer Kampfszene. Ein kreissegmentartiger Abschnitt eines Rundschildes, der tongrundige Schildrand umfasst die im schwarzen Glanzton gemalte

Abbildung 19

Innenseite. Die rechte Hand des verlorenen, vielleicht gestürzten oder zu Boden sinkenden Kriegers hält den Schildgriff. Über dem Schildrand erkennt man den Bart, den Nackenschutz eines Helmes und das in den Rücken fallende Helmbuschende eines weiteren Kriegers. Zwischen Nackenschutz und Helmbusch ist noch eine Zickzacklinie aus der verzierten Helmbuschschiene erhalten. Ein kleines Stück eines Lanzenschaftes reicht von der Bruchkante bis zur Bartspitze. Auch erkennt man an dieser Stelle das tongrundige Teilstück eines weiteren Schildes mit Schildrand und -wölbung zugehörig zu einer verlorenen weiteren Figur. Um 490 – Duris (?) (Bothmer) Zur Darstellung: Die im schwarzen Glanzton gemalte Schildinnenseite ist belegt im Oeuvre des Malers auf A der Schale Paris, Louvre G125: Buitron-Oliver, Douris, Taf. 119 Nr. E,3; ARV2 435.92; 441.196; Add2 238; BAPD 205138. – Zum Faustmotiv am Schildgriff vgl. die Hand des Menelaos im Außenbild der Schale Paris, Musée du Louvre G115: Buitron-Oliver, Douris, Taf. 71, 119 A; ARV2 434.74; Para 375; Add2 237; BAPD 205119. Das seitenverkehrte Aktionsmuster der Schildabwehr mit Rechts auf Innsbruck II 12 (29) ist ungewöhnlich und selten: vgl. den Waffenläufer auf A der Waffenläuferschale Würzburg, Martin von Wagner Museum 66: C. Weiß, Waffenläuferschale, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer Deutschen Privatsammlung, Ausstellungskatalog (Mainz 1997) 78 Nr. 22 Abb. 81 A; BAPD 19754* (Triptolemos-Maler); die Amazone auf I der Schale München, Antikensammlungen 8953: Euphronios der Maler, Ausstellungskatalog der Staatlichen Museen Berlin–Dahlem (Mailand 1991) 214 Nr. 47; Add2 399; BAPD 6203 (Euphronios). Zur Linkshändigkeit M. Ohly-Dumm, Euphroniosschale und Smikrosscherbe, MJbK 25, 1974, 7–26. – Zum Helm s. I der Schale Tarquinia, Museo Nazionale Tarquiniese RC5771: Buitron-Oliver, Douris, Taf. 80 Nr. 134; ARV2 435.91; Para 375; BAPD 205137. Zu Helm und Bart vgl. die Fragmente der Schale Berlin, Antikensammlung F2287: Buitron-Oliver, Douris, Taf. 69, 113; ARV2 433.68–70; BAPD 205114; A der Schale Berlin, Antikensammlung F2288: Buitron-Oliver, Douris, Taf. 98 Nr. 175 A; ARV2 438.130; 1701; Add2 239; BAPD 205176. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (22+23), hier Taf. 7, 3–4. – M. Wegner, Duris (Münster 1968) 200–207; Boardman, RFVA I, 152–154. 266; D. Buitron, New fragments of an early cup by Douris, Greek vases in the J. Paul Getty Museum 2 (Malibu 1985) 71–74; D. Buitron-Oliver, A cup for a hero, Greek vases in the J. Paul Getty Museum 5 (Malibu 1991) 65–74; Robertson, Art, 84–93; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 32–45 Nr. 18–29 Taf. 25–43; D. Buitron-Oliver, Stories from the Trojan cycle in the work of Douris, in: J. B. Carter (Hrsg.), The ages of Homer. A tribute to Emily Townsend Vermeule (Austin 1995) 437–447; Buitron-Oliver, Douris.

43

Tafel 7 7–8. Schale Abbildung 20. II 12 (39). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 3,4 cm. – D 0,45–0,55 cm. – Dm Tondo (ohne Bordüre) 16,0 cm. – B Bordüre 1,1 cm. BAPD 44077. – Buitron-Oliver, Douris, 85. 113 Nr. 218 Taf. 108. Zustand: Fragment. Bruchkanten tlw. mit heller Versinterung. Außenseite kleine Kratzer, Absplitterungen und Ausprengsel, etwas berieben. Innenseite: im Glanzton winzige Aussprengsel. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton metallisch schimmernd, auf der Innenseite irisierend. Fünf aufgesetzte satte Glanztonfelder für die Horntäfelchen des Schildkrötenpanzers. Technik: Überzug Innenseite bräunlich. Im schwarzen Glanzton feinste Drehspuren. Äußere Rahmenlinie der Bordüre in verdünntem rötlichem Glanzton. Außenseite: Überzug orange. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien von Konturen und Innenzeichnung. Flache Pinselspur am Oberschenkelkontur. Uneinheitlich starker Glanztonauftrag für Mäanderstriche. – Vorzeichnungen: Feinlinige und kräftige Vorzeichnungen; mehrere parallele Linien nebeneinander, zahlreiche kurze und bogenförmige Linien, auch übereinanderliegend, lassen eine gewisse Unsicherheit im Entwurf erkennen. Dekor: I: Kreuzplattenmäander zwischen Rahmenlinien; eine schwebende Kreuzplatte zwischen drei unvollständig erhaltenen Mäandergliedern. Sequenz im Uhrzeigersinn; Mäanderglied, Kreuzplatte, zwei Mäanderglieder. Gestoppter, gebrochener Mäander nach rechts, zweimal dreistrichig. Das unregelmäßig tongrundige Kreuzfeld im schwarzen Glanztonrechteck zeigt mittig ein griechisches Strichkreuz. Glanztontupfen in den Ecken. Darstellung: A: Jüngling mit Leier. Von einer nach links eilenden, männlichen Figur ist ein Teil des Oberschenkels des vorgesetzten rechten Beines sowie Glutaeus und Oberschenkel des linken Beines erhalten. Weiters an der oberen Bruchkante der Großteil eines Schildkrötenpanzers, der die Oberseite des Resonanzkastens einer Lyra bildet. Senkrecht herabfallende Falten eines fast knielangen Rückenmantels begleiten folienartig die spärlichen Figurenreste. 470 – Duris (Buitron-Oliver) Zum Dekor: Buitron-Oliver, Douris, 49, Typ VII; Kunisch, Makron, 73. – Zur schwebenden Kreuzplatte, Standardmotiv im Mäander von Innenbildbordüren des Malers, vgl. I vom

Abbildung 20

etwa zeitgleichen Schalenfragment Bryn Mawr, Bryn Mawr College P942: Buitron-Oliver, Douris, Nr. 216 Taf. 108; ARV2 441.182; Para 375; Add2 240; BAPD 205227; vgl. die Innenbildbordüre der Schale Bochum, Ruhr Universität S574: BAPD 44070. Zur Darstellung: Das im 7. Jh. v. Chr. im östlichen Griechenland aufkommende lyrische Gedicht wurde zu den Klängen der Lyra vorgetragen und hatte im Athen des 5. Jhs. seinen festen Platz bei den Ritualen des Symposions, H. B. Siedentopf, Schöne Gesänge, in: Kunst der Schale, 247–258 (mit Literatur zur griechischen Lyrik); A. Schäfer, Unterhaltung beim griechischen Symposion (Mainz 1997) 97; S. D. Bundrick, Music and Image in Classical Athens (Cambridge 2005). Der vielleicht vom Symposion und anschließendem Komos heimkehrende Zecher von Innsbruck II 12 (39) hält mit der linken Hand den Arm seiner Schildkrötenleier, vgl. A der Schale NewYork, Metropolitan Museum 23.160.54: Duris zugeschrieben von J. Marshall, der Schule des Duris? von J. D. Beazley, dem Ödipus-Maler von D. Buitron-Oliver und R. Guy; Buitron-Oliver, Douris, 88 Nr. O,11 Taf. 136; ARV2 441.186; 1653; Add2 240; BAPD 205231. Zum Resonanzkasten der Lyra, in Form und Aussehen des Rückenschildes einer Schildkröte, vgl. das Außenbild der Schalenfragmente Florenz, Museo Archeologico Etrusco 7B29, 12B99, 11B49 und 151331, Heidelberg, Universität 76 und 77, Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia: BuitronOliver, Douris, 78 Nr. 92 Taf. 60; ARV2 432.51; Add2 237; BAPD 205095; das Fragment der Schale Reading, Universität 39VIII.5: Buitron-Oliver, Douris, 77 Nr. 71 Taf. 51; ARV2 443.217; BAPD 205262. Eine Schildkröte s. auf I der Schale Paris, Louvre G126: Buitron-Oliver, Douris, 83 Nr. 174 Taf. 97; ARV2 438.129; Para 375; Add2 239; BAPD 205175. Mantelschema und Lyra vgl. mit A der Schale München, Antikensammlungen J371 (2646): Buitron-Oliver, Douris, 83 Nr. 173 Taf. 96; ARV2 437.128; 1653; Para 375; Add2 239; BAPD 205174. Zur Chelys: ThesCRA II (2004) 353 s. v. Musik (Z. D. Papadopoulou). Zur Musik allgemein: M. Wegner, Das Musikleben der Griechen (Berlin 1949) 37–46; M. Maas – J. M. Snyder, Stringed Instruments of Ancient Greece (Berlin 1989) 111 Abb. 26; A. Marcellino, Gli strumenti a corda nella Grecia antica: to barbiton, RIM 32 (1997) 3–24. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (22+23), hier Taf. 7, 3–4. Zur Datierung: Buitron-Oliver, Douris, S. 85: späte Schaffensperiode.

9–10. Schale II 12 (47). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 4,6 cm. – D o. 0,4 cm. – D u. 0,5 cm. – Dm Innenbild Tondo ohne Bordüre 10,0 cm. – Dm Kreis Außenbild 10,0 cm. ARV2 813.81. – BAPD 210063*. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit kleinen Absplitterungen. Oberfläche stellenweise berieben, kleine Aussprengsel und Kratzer. Auf der Innenseite Spuren verlaufener Glanztonfarbe.

44 Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer Glanzton, matt glänzend. Verdünnter schwarzer Glanzton: Rahmenlinien zur Innenbildbordüre sowie einzelne Mäanderstriche. Technik: Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Mäanderzeichnung: flüchtig, ungleichmäßiger Glanztonauftrag. Ohne Kontur: Innenseite: Der tongrundige Streifen der Mäanderbordüre. Außenseite: Das hintere Mantelstück zwischen den Beinen der Mantelfigur. Flache Pinselspur an Beinkonturen und am Kontur der Mantelfalte im Rücken. Feinste Drehspuren im schwarzen Glanzton der Innenseite und um den Fußansatz auf der Außenseite. Dekor: A: Tongrundiger Kreis als Standlinie für Außenbild. I: Laufender gebrochener Mäander nach rechts, dreistrichig zwischen Rahmenlinien. Fünf Einheiten, davon drei tlw. erhalten. Darstellung: I: Beschwerter Mantelzipfel. A: Das Bruchstück bewahrt die Beine einer verlorenen Mantelfigur und den geraden vorderen und hinteren Saum des bis in Wadenhöhe herabfallenden Gewandes mit zwei darüberliegenden kleinen Faltenbögen. Der Mantel schmiegt sich eng an das in Frontalansicht dargestellte rechte Bein und bildet über dem auswärts gedrehten linken Bein einen flachen Bogen. Angabe der Halbbögen vom Zehenkranz und der Hautfalte am rechten Fußspann, Häkchen des linken inneren Knöchels, Bogen des linken inneren Fußgewölbes, linke Großzehe. 490/480 – Nachfolger des Makron (?) Zum Dekor: Der flüchtige Zeichenstil im Mäander der Innenbildbordüre ist etwa bei Innenbildern des Klinik-Malers anzutreffen, s. die Schale Tübingen, Eberhard-Karls-Universität, Arch. Inst. E84: ARV2 808; 810.23; Add2 291; BAPD 210003; die Schale Orvieto, Museo Civico 1038: ARV2 808; 809.9; BAPD 209988. Zur Darstellung: Zum Standmotiv vgl. die mit einer Blume werbende Mittelfigur auf B der Schale Florenz, Museo Archeologico Etrusco 81602: ARV2 808; 810.24; BAPD 210004 (Nähe Klinik-Maler). Zum Maler: Die äußerst spärlich erhaltenen Bildreste erlauben trotz einer gewissen Nähe zum Klinik-Maler keine eindeutige Malerzuweisung.

Tafel 7 Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton, metallisch schimmernd. Verdünnter Glanzton: Rahmenlinien der Mäanderbordüre. Im Bildgrund auf Außen- und Innenseite stellenweise feinste Glanztonspritzer. Technik: Bildgrund auf Außen- und Innenseite orangerot. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren. Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Mäander: unregelmäßiger Glanztonauftrag, teils deckend, teils lasierend (s. Rahmenlinien). Flache Pinselspur an den Umrisslinien der Figur. Satter Glanztonauftrag für schwarze Saumkanten des Mantels. – Kräftige Vorzeichnungen als parallele Linien nebeneinander, kurze übereinander gesetzte und bogenförmige mehrfach nebeneinander gesetzte Linien lassen eine gewisse nervöse Unsicherheit erkennen und sind nicht immer übereinstimmend mit der Endausführung. Die ungewöhnliche Handhaltung der späteren Ausführung ist im Entwurf nur schwer verständlich. Dekor: Innenbild: Mäanderbordüre: Erhalten sind zwei Mäandereinheiten. Der gestoppte Mäander ist gebrochen, zweimal dreistrichig zwischen Rahmenlinien. Darstellung: A: Mantelfigur. Von einer Mantelfigur nach links in Rückenansicht sind die linke Schulter und ein Teil des Rückens, der linke Arm und die Hand, sowie zwei senkrechte Faltenzüge des Mantels mit schwarzen Saumkanten erhalten. Das mit drei Bogenfalten über dem linken Oberarm von der linken Schulter über den Rücken und die rechte Schulter nach vorne geführte Mantelende wird wieder über die linke Schulter nach hinten gelegt und fällt im Rücken in breiten, kannelurartig gereihten Falten ebenfalls mit dunklen Saumkanten herab. Die linke Hand stützt sich auf einen Knotenstock. 490/480 – Art des Duris Zum Dekor: Neben dem von Duris als Innenbildbordüre bevorzugten Kreuzplattenmäander findet die gestoppte, zweimal dreistrichige Variante eher selten Anwendung; vgl. das Innenbild der frühen Schale Berlin, Antikensammlung F3255: Buitron-Oliver, Douris 74 Nr. 24 Taf. 1; ARV2 428.12; BAPD 205056. Am Ende der mittleren Werkphase steht die Innenbildbordüre Baltimore, John Hopkins Universität B9 (G3730): Buitron-Oliver, Douris, 85 Nr. 239 Taf. 111; ARV2 445.251; BAPD 205298. Diese Dekorform ist aber auch im Repertoire von Duris’ Zeitgenossen, wie

11–12. Schale Abbildung 21. II 12 (68). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 4,2 cm. – Erh. B 4,7 cm. – D o. 0,3 cm. – D u. 0,4 cm. – Dm Innenbild Tondo (mit Mäanderbordüre) 16,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit Ausbrüchen auf Außen- und Innenseite. Oberfläche unbeschädigt bis auf kleine Kratzer im Bildgrund der Außenseite. Glanzton der Innenseite geringfügig berieben. Außenseite: Rötliche Verfärbung im Glanzton entlang der senkrechten Mantelfalten.

Abbildung 21

45

Tafel 7 Antiphon-Maler, Brygos-Maler u. a., evident (Buitron-Oliver, Douris, 52). Zur Darstellung: „Manteljünglinge“ als Selbstdarstellung des athenischen Bürgers auf attisch rf. Vasen des 5. Jhs. verkörperten das Idealbild der athenischen Gesellschaft. Zur ikonographischen Tradition der Mantelfiguren s. Hollein, Bürgerbild, 45; s. auch Innsbruck, TLMF L4, hier Taf. 11, 5. – Zum Stock als Symbol und Ausweis des freien Atheners der Oberschicht s. Koch-Harnack, Knabenliebe, 68. Zum Maler: Buitron-Oliver, Douris; s. Innsbruck II 12 (29), hier Taf. 7, 5–6, Innsbruck II 12 (22+23), hier Taf. 7, 3–4, Innsbruck II 12 (47), hier Taf. 7, 9–10. Mäntel mit breiten schwarzen Saumkanten sind in allen Werkphasen des Duris evident, ausgenommen die Übergangsphasen I und II, die Mantelsäume mit ein- und zweilinigen Ziernähten aufweisen. Das Faltenmotiv des Mantels vom Innsbrucker Jüngling (im skole-Typus?, s. Hollein, Bürgerbild 17) mit den trompetenartig aufspringenden Saumkanten, das charakteristische Stützmotiv und die Bogenfalten über dem linken Arm lassen sich schon im Frühwerk des Duris entdecken, s. die jugendliche Mantelfigur mit Knotenstock in schräger Rückenansicht im Innenbild der Schale Küsnacht, Sammlung Hirschmann 32: Buitron-Oliver, Douris, 72 Nr. 4 Taf. 2; BAPD 7243*. Die trompetenartig aufspringenden Falten schmücken hier den unteren Mantelsaum. Stützmotiv und dunkle Saumkanten sind Stilmittel, auf die Duris in etwas abgeänderter Form auch in späteren Werkphasen zurückgreift vgl. die Trompetenfalten auf B der Schale Berlin, Antikensammlung F3255: Buitron-Oliver, Douris, 74 Nr. 24 Taf. 13; ARV2 428.12; BAPD 205056. Die senkrecht schwarzgesäumten Faltenzüge vgl. auf I der Schale Boston, Museum of Fine Arts 97369: ARV2 444.248; Para 375; Add2 241; BAPD 205295.

13–14. Schale II 12 (34). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,7 cm. – Erh. B 3,5 cm. – D o. 0,45 cm. – D u. 0.6 cm. – Dm Mündung ca. 30,0 cm. – H Außenfriese ca. 10,0 cm. ARV2 459.7. – BAPD 204688. – Kunisch, Makron, 236 Nr. 293 Taf. 94. – Nachbaur 2003. Zustand: Fragment. Innenseite: Bruchkanten mit heller Versinterung. Scherbenrand mit kleinen Abplatzungen. Im schwarzen Glanzton kleinste Aussprengsel, Kratzer und kleinflächige Abreibungen. Außenseite: Scherbenrand bestoßen. Figurengrund abgerieben, kleine Kratzer, kleinste Aussprengsel. Schwarzer Glanzton nahezu unbeschädigt. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Auf der Innenseite leicht irisierend. Technik: Überzug bräunlichrot. Duktus der Relieflinien für Innenzeichnung fein und zügig, kräftig an Konturen von Arm und Hand sowie an den Saumkanten der Gewänder. Die rötlich lasierende Binnenzeichnung im Chiton nur noch schwach erkennbar. Rötlich verfärbter, verdünnter Glanzton für Ellbogen und Muskelinskriptionen im Arm. Feinste Töpferrillen auf der Innenseite.

Darstellung: A: Athena (?) und Hermes. Das Fragment bewahrt die Reste von zwei Figuren aus einer mehrfigurigen – auf Grund der Schalenmaße mindestens fünffigurigen – Szene einer Schalenseite. Die linke, fast zur Gänze verlorene Figur trägt wohl über dem nicht erhaltenen Chiton einen über die Schultern gelegten Mantel, dessen vordere Stoffenden lose über die Arme nach vorne herabhängen. Vom Mantel sind die von der linken Schulter gleitenden Stoffbahnen erhalten, und zwar ein hinteres Mantelstück, fast zur Gänze überlagert vom vorderen Tuchende, das in einer doppellinig gesäumten Faltenstaffel herabgleitet. Ein oberer feinliniger Bogen verlässt die vertikale Tuchkante nach rechts aufsteigend bis an die obere Bruchkante, wo im schwarzen Glanzton von je einer Relieflinie begrenzt ein flachbogig tongrundiges Häkchen erkennbar ist. Die Figur rechts in Chiton und Chlamys hat die Rechte in die Hüfte gestützt. Der etwas nach links gedrehte Oberkörper wird an den Schultern von der oberen Bruchkante nahezu horizontal beschnitten. Der weitere Bruch verläuft im großen Bogen von der linken Schulter bis zum rechten Oberschenkel. In Brusthöhe ist gerade noch die Bekrönung eines Botenstabes in Form einer oben offenen arabischen Acht erkennbar: das größere, obere Oval kreuzt sich mit einem kleineren, unteren in zwei S-Schwüngen, die offenen Enden verbleiben senkrechtkantig. Der kurze ärmellose Chiton gliedert sich in drei Abschnitte: ein langer, reich gefältelter Überschlag mit schlaufenförmig auf- und absteigender Saumkante und breiter mittlerer Quetschfalte fällt schwungvoll von den Schultern bis in Brusthöhe herab. Der mittlere Teil des Chitons mit bogig gesäumtem Umriss ist tief über die in der Taille verborgene Gürtung herabgezogen, die Unterkante bauscht sich wellig gerundet unter der eingestützten Hand. Die lasierende Binnenzeichnung lässt den Überfall hell erscheinen, im Gegensatz zu den in eng gestaffelten Relieflinien gegliederten Faltenbahnen von Überschlag und Rockteil des Chitons. Letzterer schwingt in Oberschenkelhöhe mit schlaufenartiger Saumkante bis zur äußeren, senkrecht herabgleitenden Mantelfalte aus. Die Chlamys ist über beide Schultern drapiert. Eine von der mittleren Quetschfalte des Chitonüberschlages etwas nach rechts verschobene Scheibenfibel mit Kreuzmotiv hält zwei noch erhaltene, wulstige Querfalten zusammen. Die senkrechten Faltenbahnen des Mantels gleiten im Rücken bis an die untere Bruchkante. Die langen, feingliedrigen Finger der eingestützten Hand sind leicht gespreizt. Eine kurze, vom Handgelenk schräg aufsteigende Linie markiert den zum Rücken weisenden Daumen. 480/470 – Makron (Bothmer) Zur Darstellung: Zur Deutung der erhaltenen Figurenreste als Hermes und Athena und dem sich daraus ableitenden Bezug zum mythologischen Thema des Parisurteils s. Nachbaur 2003, 179. Von den im Oeuvre Makrons erhaltenen Kerykeiontragenden Hermesfiguren entspricht als linkshändige Variante dem Innsbrucker Haltungsschema weitgehend jenes vom Schalenfragment Athen, Nationalmuseum, Acropolis Collection 2,322: Kunisch, Makron, Taf. 74. 219; ARV2 477.292; BAPD 204971*; das rechtshändige Schema in B der Schale Athen, Nationalmuseum, Acropolis

46 Collection 2,325 (B76): Kunisch, Makron, Taf. 149. 437; ARV2 460.20; 481; Para 377; Add2 244; BAPD 204701*. – Zu Chiton und Mantel des Hermes vgl. das weitgehend analoge Motiv auf A der Schale Berlin, Antikensammlung F2291: ARV2 459.4; 481; 1385; 1654; Para 377; Add2 244; BAPD 204685. Zur verlorenen Innsbrucker Figur im Mantel mit dem tongrundigen, protomenartig vom obersten Faltenbausch aufsteigenden Häkchen als Detail der Ägis bietet sich die Benennung auf Athena an, s. Nachbaur 2003, 180 Abb. 5 und vgl. ebenda Abb. 4. Den abgetreppten Mantelsaum vgl. mit dem analogen Motiv auf I der Schale Toledo, Museum of Art 1972.55: BAPD 7766. – Zum Kerykeion: LIMC V 1 (1990) 381–383 s. v. Hermes (G. Siebert); LIMC VIII 1 (1997) 728–730 s. v. Kerykeion (M. Halm-Tisserant, G. Siebert); E. R. Knauer, Mitra and Kerykeion. Some reflections on symbolic attributes in the art of the classical period, AA 1992, 373–399. Zur Ägis: S. Vierck, Die Ägis: Zu Typologie und Ikonographie eines mythischen Gegenstandes (Diss. Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1991); LIMC VIII 1 (1997) 510–515 s. v. Aigis (S. Vierck). Zum Parisurteil: Boardman, RFVA I, 270; LIMC VII 1 (1994) 179 Nr. 36 (Abb.) s. v. Paris iudicium (A. Kossatz-Deissmann); W. Burkert, Die Gestaltwerdung der Götter, in: D. Grassinger u. a. (Hrsg.), Die Rückkehr der Götter. Berlins verborgener Olymp. Ausstellungskatalog (Berlin 2008) 70–73. – Die Deutung der auf dem Fragment erhaltenen Figurenreste von Athena in faltenreicher Manteltracht und Ägis, geleitet von Hermes, dem Kerykeionträger, als Ausschnitt aus einer Darstellung mit dem Parisurteil erscheint auf Grund aller beobachteten Details als die wahrscheinlichste, s. Nachbaur 2003, 179. Zum Maler: ARV2 458–481. 1654 f. 1701. 1706; Para 369. 377–379. 506 (?). 512. 521; Add2 243. 247; zur Nähe: ARV2 480 f. – A. H. Ashmead – K. M. Phillips Jr., An unpublished cup by Makron in Philadelphia, AJA 70, 1966, 366–368; R. De Puma, Preliminary sketches on some fragments by Makron in Philadelphia and Bryn Mawr, AJA 72, 1968, 152–154; K. Schauenburg, Herkules bei Pholos. Zu zwei frührotfigurigen Schalen, AM 86, 1971, 43–54; Boardman, RFVA I, 155 f. 266; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 120–122; D. v. Bothmer, Notes on Makron, in: D. C. Kurtz (Hrsg.), The Eye of Greece, Studies in the art of Athens (Cambridge 1982) 29–52; S. Karusu, Zur Makron-Schale von der Akropolis, AM 98, 1983, 57–64; Nachbaur 1983; C. Isler-Kerenyi, Hermonax in Zürich III. Der Schalenmaler, AntK 27, 1984, 154–165; J. D. Beazley, Makron, in: D. C. Kurtz, Greek Vases. Lectures by J. D. Beazley (Oxford 1989) 84–97; M. Denoyelle, Macron au Louvre, RLouvre 41, 5, 1991, 13–20; Robertson, Art, 100–106; D. Williams in: CVA British Museum 9 S. 47–53 Taf. 44–55; A. M. Tamassia, Una scheda per Makron, Studi di archeologia della X Regio in ricordo di Michele Tombolani (Roma 1994) 229–232; Matheson, Polygnotos, 192 f. 253; N. Kunisch, Erläuterungen zur Griechischen Vasenmalerei (Köln 1996) 149–165; O. Paoletti, Makron. Una ricongiunzione, ArchCl 48, 1996, 235–239; Kunisch, Makron; Nachbaur 2000; M. Stark, Ein weinloses Opfer für Dionysos, Unstimmigkeiten in der Ikonographie einer bekannten Schale des Makron, Thetis 13/14, 2007, 41–48.

Tafel 7–8 Zur Datierung: Auf Grund des fehlenden Schlangenkopfabschlusses der offenen Enden der arabischen Acht steht der Innsbrucker Hermesstab jenem vom Schalenfragment Athen, Acropolis Collection 2,322 (s. o.) nahe, einer frühen Motivform. Der Schlangenkopfabschluss auf B der Schale Athen, Acropolis Collection 2,325 (B76) a. O. als zeitlich späte Botenstabbekrönung stützt die chronologische Einordnung der Schale am Beginn des Spätwerkes Makrons; Kunisch, Makron, 207; zum Spätwerk Makrons: Isler-Kerenyi a. O. bes. 156 Anm. 24.

Tafel 8 1–2. Schale Beilage 3. Abbildung 22 und 23. II 12 (35). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,8 cm. – Erh. B 7,2 cm. – D 0,6 cm. – Dm Tondo (ohne Bordüre) 16,8 cm. – B Bordüre 1,2 cm. ARV2 474.252. – Para 378.249. – Add2 246. – BAPD 204928. Anpassung: Bryn Mawr, Bryn Mawr College P202 (Bothmer). – Kunisch, Makron, 187 Nr. 254 Taf. 84. – Nachbaur 2000. Zustand: Fragment. Bruchkanten mit heller Versinterung, Ausbrüche und Absplitterung. Beidseitig im Glanzton kleinste, punktförmige Aussprengsel. Stellenweise abgerieben. Im oberen Drittel des Bildausschnittes der Außenseite lässt ein Halbbogen, der in etwa der Bodenlinie folgt, den Scherbengrund durch den Glanzton durchschimmern, möglicherweise lag die Schale im Töpferofen auf der Mündung eines großen Gefäßes, sodass der reduzierende Brand an dieser Stelle nicht im vollen Umfang wirksam war („stacking ring“). Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer Glanzton dicht, metallisch schimmernd auf der Außenseite, auf der Innenseite im Tondo matt, fleckig, im Wandbereich leicht irisierend. Verdünnter Glanzton mit uneinheitlichem Auftrag für Rahmenlinien der Mäanderbordüre. Aufgesetzte Farbe: Dumpf rote Pastosfarbe: Vegetabile Gebilde auf Beitisch. Technik: Überzug auf Innen- und Außenseite rotbraun. Flüchtige Malweise kennzeichnet die dichten Einrollungen in den Mäandervierecken. Feine Glanztontupfen für Ziernägel. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Breite Pinselspur an Umrisslinien von Figuren, Knotenstöcken, Beitischchen und tongrundigem Bodensegment. Feinste Drehspuren im Glanzton von Außen- und Innenseite. – Feinlinige (auf I) und zügig kräftige (auf A) Vorzeichnungen, als parallel nebeneinander skizzierte, bogenförmige z. T. übereinander gesetzte Linien. Die Vorzeichnungen auf I sind in der Endausführung gut erkennbar, jene auf A sind in der Endfassung wenig berücksichtigt, wie Schrittpose, Mantelsaum. Die punktierte Linie im eingestellten Knotenstock ist im Entwurf nicht berücksichtigt.

47

Tafel 8 Dekor: I: Laufender Mäander nach links, zweimal vierstrichig zwischen Rahmenlinien. A: Tongrundiger Kreisbogen als Standlinie für Außenbild. Darstellung: I: Symposium. Von einem Klinenbeitisch über tongrundigem Kreis- bzw. Bodensegment sind gerade noch die rechte Ecke der Tischplatte und ein sich nach unten verjüngendes Tischbein erhalten, das vom Mäanderrahmen beschnitten wird. Zwei am Tischbein aufgeblendete Leisten sind im oberen Drittel mit je drei paarweise untereinander angeordneten Ziernägeln versehen, mittig über den Leisten und direkt unter der Tischplatte ein weiterer Nagel. Zwei schmale, rechteckige Stützglieder verbinden Tischplatte und Querleiste. Eine von der rechten Ecke der Tischplatte aufsteigende kurze Relieflinie setzt sich rechts vom Tischbein, eine tongrundige Aussparung begrenzend bis an die Bruchkante fort. Von der Tischmitte hängen strahlenförmig auseinanderstrebend drei Stängel, an denen je drei unterschiedlich große, eiförmige bis rundliche, am oberen Rand drei- bis mehrfach gezähnte Blätter sitzen: jeweils ein größeres endständig und zwei stiellose und fast gegenständig angeordnete kleinere. A: Mantelfigur. Über einem tongrundigen Kreisbogen sind Füße und Unterschenkel einer Mantelfigur in Schrittpose nach links erhalten. Der Saum des knielangen Gewandes bauscht sich wolkenartig am oberen Scherbenrand, ein beschwerter Mantelzipfel hängt tief herab. Zu beiden Seiten des Schreitenden jeweils das untere Ende eines schräg eingestellten Knotenstockes – der Stock links zugehörig zu einer dem Schreitenden vielleicht zugewandten Figur; am linken Scherbenrand ist der Mantelzipfel dieser Figur erhalten. Der Stock rechts zugehörig zu einer verlorenen weiteren Begleitfigur.

Zum Zustand: An der linken Bruchkante dunkle Reste einer ehemaligen Klebung; s. A. H. Ashmead – K. M. Phillips, Jr. in: CVA Bryn Mawr College S. 27 Taf. 18; R. De Puma, Preliminary Sketches on some Fragments by Makron in Philadelphia and Bryn Mawr, AJA 72, 1968, 152–154, bes. 154 Anm. 7. Zum Halbbogen auf A: B. Fellmann, Herstellungsspuren an attischen Trinkschalen, in: M. Bentz (Hrsg.), Vasenforschung und Corpus Vasorum Antiquorum. Standortbestimmung und Perspektiven, CVA Deutschland, Beih. 1 (München 2002) 59–63. Zum „stacking ring“ s. E. Simon,

Trinkschale des Brygosmalers, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer Deutschen Privatsammlung, Ausstellungskatalog Antikensammlung des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg (Mainz 1997) 86 Kat. Nr. 24. Zum Dekor: Kunisch, Makron, 73. Zum Mäander s. Buitron-Oliver, Douris, 48 (Typ II) Anm. 338. Mit Ausnahme der Spätphase bevorzugt Makron den gebrochenen, fortlaufenden Mäander nach links. Die dichten Einrollungen beginnen im Inneren meist mit einem Punktstrich. Der Mäanderverlauf erscheint unruhig, flüchtig, selten rechtwinklig; vgl. I der Schale Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig KA410: Kunisch, Makron, 30 Nr. 128 Taf. 44; BAPD 204735; I der Schale Bochum, Ruhr Universität, Kunstsammlungen S1062: Kunisch, Makron, 198 Nr. 352 Taf. 118; BAPD 13378. – Zur punktierten Vorzeichenlinie im eingestellten Stock vgl. die Keule des Herakles auf B der Schale München, Antikensammlungen 2590: FR I, 171: BAPD 200135 (Phintias). – Zu Kreis- bzw. Bodensegment auf I: Kunisch, Makron, 76: Das Bodensegment kommt ausschließlich ab der Mitte des ersten Hauptwerks vor; vgl. die Schale Gotha, Schloßmuseum 94: Kunisch, Makron, 68 Abb. 31.303 Taf. 100; BAPD 204801. Zur Darstellung: I: Beistelltische wurden vor die Kline gestellt, auf der die männlichen Gelageteilnehmer ruhten, das Mahl einnahmen und sich bei Musik- und Tanzdarbietungen unterhielten. Symposiumszenen sind im Oeuvre des Malers in allen Werkphasen vertreten. Im Spätwerk sind Bodengelage und Klinengelage ohne Beitischchen belegt. Im Früh- und Hauptwerk bevorzugt der Maler Darstellungen mit Klinengelagen und Beitischen mit Eppichstängel, vgl. I der Schale NewYork, Metropolitan Museum 1979.11.8 und 1994.172: Kunisch, Makron, 185 Nr. 236 Taf. 79 (Hauptwerk I); Add2 395; BAPD 6920*; A und B der Schale New York, Metropolitan Museum 20246: Kunisch, Makron, 201 Nr. 377 Taf. 130 (Hauptwerk II); ARV2 467.118; 481; 1616; 1654; Para 378; Add2 245; BAPD 204800. Schrittpose und Mantelsaum sind belegt an der männlichen Figur in Bildmitte von A und auf I der Schale NewYork, Metropolitan Museum 1979.11.9, 1978.11.7A, 1980.304, 1990.170 und 1995. 540 (Anpassungen: Bothmer): Kunisch, Makron, 186 Nr. 250 Taf. 85 (Hauptwerk I); BAPD 6917. – Zu Eppichstängeln: Nachbaur 2000, 301 f. – Zum Klinenbeitisch: Nachbaur 2000, 300 Anm. 16; G. M. A. Richter, The Furniture of the Greeks, Etruscans and Romans (London 1966) 66–69. – Zum Symposion: O. Murray

Abbildung 22

Abbildung 23

480/470 v. Chr. – Makron (Beazley, Bothmer)

48

Tafel 8

(Hrsg.), Sympotica. A symposium on the symposion (Oxford 1990); B. Gossel-Raeck, Das Symposion – ein Beispiel, in: Kunst der Schale, 216–221; B. Gossel-Raeck, Bilder vom Symposion, in: Kunst der Schale, 222–227; Kunisch, Makron, 112 Anm. 496; K. Topper, Primitive Life and the Construction of the Sympotic Past in the Athenian Vase painting, AJA 113, 2009, 3–26. – Zu Mantelfiguren mit Stock s. Schale TLMF L4, hier Taf. 11, 5; vgl. die Anpassung an Innsbruck II 12 (35) Bryn Mawr College P202: BAPD 204928; A der Schale Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptothek 34: Kunisch, Makron, 200 Taf. 129.373; BAPD 204943. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (34), hier Tafel 7, 13–14.

3–4. Schale

Um 480 – Art des Makron (Ashmead) Zur Darstellung: Die Anpassung zeigt, dass es sich bei der Darstellung um eine stehende Mantelfigur handelt. Das Motiv ist ähnlich jenem auf B von Innsbruck II 12 (35), hier Taf. 8, 1–2, und Bryn Mawr P202: BAPD 204928 (Makron); s. auch das Schalenfragment Amsterdam, Allard Pierson Museum 2831: CVA Amsterdam, Allard Pierson Museum 1 Taf. 44, 1 c mit Anpassung Taf. 44, 1 b (Florenz 14 B 24); ARV2 876.1; BAPD 211557 (Santa Barbara-Maler). Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (34), hier Tafel 7, 13–14. – Phillips a. O. vergleicht das Faltenmotiv mit I vom Schalenfragment Adria, Museo Archeologico Nazionale 22043 (B20): CVA Adria, Museo Civico 1 Taf. 19, 8; ARV2 813.93; BAPD 210075 (Nachfolger von Makron).

Beilage 4, 2. Abbildung 24. 5–6. Schale II 12 (56). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,6 cm. – Erh. B 1,5 cm. – D 0,5 cm. BAPD 1636: Anpassung von Innsbruck II 12 (56) und Bryn Mawr, Bryn Mawr College P924: K. M. Phillips Jr. in: CVA The Ella Riegel Memorial Museum, Bryn Mawr College 1 S. 29 Taf. 20, 4; s. auch BAPD 204606 mit kleinem Fragment von BAPD 1636. Zustand: Fragment. Scherben feinstkörnig. Sinter an drei Bruchkanten, dieselben mit Absplitterungen. Die Bruchkante ohne Sinter ist die Anpassungsstelle zum Bryn Mawr Fragment P924. Außenseite: kleine Aussprengsel. Innenseite: Kratzer, mäßig berieben. Malmittel: Schwarzer, dichter, glänzender Glanzton. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale am Übergang zur Beckenwandung. Technik: I: Überzug hell sepiabraun. Feine Relieflinien: Mantelfalten, Beinkontur einer stehenden Figur an der linken Bruchkante. Im schwarzen Glanzton der Außenseite feinste Drehspuren. Besonders kräftige Vorzeichnungen als parallel nebeneinander- und übereinanderliegende Linien, die mit der Endausführung wenig übereinstimmen. Darstellung: I: Das Fragment bewahrt über einem streifenartigen Rest des schwarzen Hintergrundes an der Scherben­ unterkante den Schwung von einem in spitzbogige Falten gelegten Manteltuch mit Saumbogen sowie ein kleines Stück vom Bein des Mantelträgers.

II 12 (32). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 5,05 cm. – D 0,6–0,7 cm. BAPD 204606 mit Fragment II 12 (32). Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert, Absplitterungen. Innenseite: berieben; ein Ausbruch im angefügten Bruchstück. Außenseite: Glanzton bis auf ein kleines Aussprengsel unbeschädigt. An der unteren Bruchkante rezent aufgemaltes P verblasst. Form: Fragment aus dickwandigem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Metallisch schimmernder, schwarzer Glanzton auf Außen- und Innenseite. Glanztontupfer für Buckellöckchen an Kopfkalotte. Kleine Glanztontupfer an Stirn und Schläfe. Die Tänie im Haar, einst wohl in Rot aufgemalt, ist völlig verblasst. Verdünnte Glanztonlinie rötlich: für linken Achselbogen. Technik: Überzug sepiabraun. Feine Relieflinen für Konturen und Innenzeichnung. Ein tongrundig ausgespartes Rändchen begleitet wellig den Lockenkontur am Kopf. Feinste Drehspuren auf der Außenseite. Darstellung: I: Jüngling mit Taenie im Haar. Erhalten sind der Kopf eines Jünglings im Profil nach links, das in Buckellöckchen gelegte Haupthaar, Stirn- und Augenpartie, das Ohr, sowie die bis zum Haaransatz im Nacken hochgezogene linke Schulter. Hinter dem Ohr sind noch zwei Löckchen erhalten, der Rest ist infolge Abreibung verloren. Ein rechtwinkliges Häkchen markiert das Innenohr. Unter dem Brauenbogen blickt das Auge frontal. Kurze Relieflinie für die linke Halslinie. Zwei kurze Relieflinien im Tongrund des angefügten Bruchstückes. 1. Viertel 5. Jh. – Art des Makron

Abbildung 24

Zur Darstellung: Die Frage nach einem vergleichbaren Bildthema führt uns in den Bereich von Komos, Palästra oder Gymnasion. Neben einer Vielzahl von vergleichbaren, aber bekränzten Kopftypen in Makrons Schalenoeuvre sind auch Figuren mit Tänien geschmücktem Haar vertreten: Tanzende Komasten, Symposiasten, Athleten bei sportlichen Übungen, wie Weitspringer, Diskuswerfer, Athleten

49

Tafel 8 mit Steinschleuder oder Speer, erinnern an den Innsbrucker Jüngling. Die Teilnehmer an Komos und Symposium schmückten sich vorzugsweise mit etwas breiteren Binden, die mit einer Schleife und herabhängenden Bandenden um den Kopf geschlungen wurden; s. A. Krug, Binden in der griechischen Kunst (Hösel 1968) 22 Typ 6; zur schmalen Binde: ebenda 28 f. Typ 8 a. Zu Symposiasten mit Binden im Haar s. A der Schale Toronto, Privatbesitz: Kunisch, Makron, 165 Nr. 47 Taf. 21; ARV2 467.120; BAPD 2573*; der Aulosbläser auf dem Fragment Adria, Museo Archeologico Nazionale B517: Kunisch, Makron, 169 Nr. 85 Taf. 31; BAPD 204985. Bindengeschmückte Komasten auf I, A und B der Schale Toronto, Ontario Museum 919.5.21: Kunisch, Makron, 167 Nr. 66 Taf. 26; ARV2 464.76; Add2 245; BAPD 204758*. Zur schmalen Binde im Haar von Athleten; etwa der Weitspringer in der Mitte von A der Schale Kopenhagen, Nationalmuseum 703: Kunisch, Makron, 161 Nr. 8 Taf. 7; BAPD 204813; die Speerwerfer auf A der Schale Basel, Kunsthandel, MuM A.G.: Kunisch, Makron, 165 Nr. 42 Taf. 19; BAPD 3605*. Zum Maler: Vgl. Innsbruck II 12 (34), hier Taf. 7, 13–14. – Übereinstimmend zu Innsbruck II 12 (32) vgl. das wellig die Buckellöckchen begleitende tongrundige Haarrändchen, Brauenbogen, Auge und die kurze Halslinie vom Jüngling auf dem Fragment Centre Island, Privatbesitz (Williams): Kunisch, Makron, 166 Nr. 53 Taf. 24; BAPD 21122*. Zur Innenohrzeichnung: Der Komast hinter der Aulosbläserin auf A der Schale Toronto, Ontario Museum 919.5.21 a. O.

7–8. Schale II 12 (37). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903 Erh. H 4,4 cm. – Erh. B 3,6 cm. – D o. 0,55 cm. – D u. wegen Ausbruchs nicht messbar. – Dm der äußeren tongrundigen Standleiste vom Außenfries: ca. 10,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit großem Ausbruch auf der Innenseite. Außenseite: Ausbrüche und Abplatzungen an den Bruchkanten, größere und kleine Aussprengsel, kaum Kratzer. Oberfläche berieben. Im oberen Bilddrittel bräunliche Verfärbung im schwarzen Glanzton. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, glänzender Glanzton. Technik: Bildgrund bräunlichrot. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Ohne Kontur: Tongrundige Standlinien von Außenbildern, tongrundige Rahmenlinien zur Mäanderbordüre vom Innenbild Tondo. Im schwarzen Glanzton flache Rillen. Dekor: I: Von einer das Innenbild rahmenden Mäanderbordüre sind zwei Mäandereinheiten teilweise zwischen tongrundigen Rahmenlinien erhalten. Gestoppter, gebrochener Mäander, zweimal dreistrichig. A: Doppellinig tongrundig ausgesparte Standleiste für das Außenbild. Darstellung: A: Erhalten sind die nackten Füße von zwei Figuren, einander gegenüber. Von links der rechter Fuß einer weiblichen Figur in fein gefälteltem Chiton (sitzend?). Der Halbbogensaum der Falten und die Saumkante des hinte-

ren, glatten Rockteiles umspielen Spann und Ferse. Dahinter vielleicht die gekrümmten Zehen einer weiteren herantretenden Figur. Die Zehen des weiblichen Fußes werden vom linken vorgesetzten Fuß einer männlichen Figur von rechts überschnitten. Bei leicht angehobener Ferse und gestrecktem Spann berühren die leicht gekrümmten Zehen der männlichen Figur den Boden. Am Rist der untere Abschluss einer Beinschiene (Hosenabschluss?), darunter das Häkchen des äußeren Knöchels. Um 480 – Art des Makron Zum Dekor: Kunisch, Makron, 73. Zur Darstellung: Zur charakteristischen Häkchenzeichnung des Knöchels s. I, A, B der Schale London, British Museum GR 1867.5-8.1012 (E59): ARV2 475.266; BAPD 204945. – Zu Knöchelzeichnung und Halbbogensaum der Chitonfalten vgl. das Schalenfragment Bryn Mawr, Bryn Mawr College P943: ARV2 470.174; Para 378; Add2 275; BAPD 204856. – Zum Halbbogensaum: E. Langlotz, Zur Zeitbestimmung der streng rotfigurigen Malerei und der gleichzeitigen Plastik (Rom 1968) 110. – Das Standmotiv mit zwei weit vorgesetzten Füßen einander gegenüber ist vorwiegend in Makrons Komosdarstellungen, an Satyrn und Mänaden im Thiasos, in Szenen aus dem Alltagsleben belegt; vgl. die Komasten auf A und B der Schale St. Petersburg, State Hermitage Museum W665: Kunisch, Makron, Taf. 83; ARV2 466.106; BAPD 204788; die tanzenden Mänaden auf A und B der Schale Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig KA410: Kunisch, Makron, Taf. 44; ARV2 463.53; Para 377; Add2 245; BAPD 204735; die Zweifigurengruppe Mänade/Satyr in der Mitte von B der Schale München, Antikensammlungen 2654: ARV2 462.47; 481; Para 377; Add2 244; BAPD 204729. Zur Einführung des neuen Kompositionsmoduls, der Zweifigurengruppe, s. Kunisch, Makron, 90; zur Dreifigurengruppe auf der Außenseite der Schale St. Petersburg a. O. s. Kunisch, Makron, 78–90. – Die Beinschiene am männlichen Fuß von Innsbruck II 12 (37) legt die Analogiensuche in den seltenen Schalenbildern aus dem mythologischen Themenbereich nahe: die folgenden Vergleiche zum Standschema sind jedoch letztlich für den Szenennachweis des Innsbrucker Fragments nicht zwingend, vgl. Aithra und Theseus auf I der Schale St. Petersburg, State Hermitage Museum 1543: Kunisch, Makron, 196 Nr. 338 Taf. 113; ARV2 460.13; 481; 1654; Para 512; Add2 244; BAPD 204694; Menelaos und Helena auf B des von Makron signierten Skyphos Boston, Museum of Fine Arts 13.186: Kunisch, Makron, 191 f. Nr. 300 Taf. 98; ARV2 458.1; 481; 1654; Para 377; Add2 243; BAPD 204681. – Zum Unterschied von Beinschienenabschluss am Rist und der Saumkante eines Beinkleides s. die Amazonen auf I der Schale London, British Museum 1836.2-24.101: ARV2 316.8; 1645; Add2 214; BAPD 203248 (Proto-Panaitios-Gruppe). Allg.: E. Kunze, Beinschienen, OF 21 (Berlin 1991). Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (34), hier Taf. 7, 13–14. Zur Datierung: Die Schale St. Petersburg, State Heremitage Museum 1543 a. O. und der Skyphos Boston, Museum of Fine Arts 13.186 a. O. sind aus Makrons Hauptwerk II: Kunisch, Makron, 191–207.

50

Tafel 8

9–10. Schale Abbildung 25. II 12 (58). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 4,2 cm. – Erh. B 3,1 cm. – D o. 0,5 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert, mit Absplitterungen. Außenseite: gerinfügig zerkratzt, mäßig berieben, winzige Aussprengsel. Innenseite: Eine größere Absplitterung, Kratzspuren, schwarzer Glanzton berieben. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton metallisch schimmernd. Technik: Überzug Bildgrund auf der Außenseite bräunlich rot. Feine Relieflinien für Konturen und mit flüchtigem Duktus für Innenzeichnung. Schmale Pinselspur an Arm- und Mantelkontur. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren. Kräftige Vorzeichnungen, parallele Linien nebeneinander, kurze und übereinanderliegende Linien. Bogenförmig nebeneinandergesetzte Linien zeichnen die terrassenartig angeordneten Falten über der Hüfte in abweichender Position, d. h. schräger als in der Ausführung. Erkennbare Unsicherheit im Entwurf zum angewinkelten Arm. Darstellung: A: Werbeszene. Von einer nach rechts sitzenden weiblichen Figur sind der Oberkörper in einem fein gefältelten Chiton, der rechte, im Ellbogen angewinkelte Arm und die vorgestreckte leicht gehobene Hand erhalten. Der auf die Hüfte herabgerutschte Mantel verhüllt in sechs unregelmäßig gebauschten, terrassenartig angeordneten Falten die Oberschenkel. 470 – Art des Makron Zur Darstellung: Der Innsbrucker Figurenrest ist im Kontext einer Zweifigurengruppe zu sehen. Die Figur reicht vielleicht mit vorgestreckter Hand dem Gegenüber ein Geschenk oder nimmt etwas entgegen, s. die sitzenden Hetären auf den Außenbildern der Schale des Makron Toledo, Museum of Art 1972.55: BAPD 7766; die Sitzende auf B der Schale Bochum, Ruhr Universität, Kunstsammlungen S1101: BAPD 21689. – Zum Thema: G. Rodenwaldt, Spinnende Hetären, AA 1932, 7–21; R. F. Sutton, The Interaction between Men and Women Portrayed on Attic Red-Figure Pottery (Ann Arbor 1981) 398 Nr. G46; D. von Bothmer, Notes on Makron, in: D. C. Kurtz – B. A. Sparkes (Hrsg.), The Eye of Greece, Studies in the Art of

Abbildung 25

Athens. Festschrift für Martin Robertson (Cambridge 1982) 37 149C (zu C s. ebenda S. 33). E. C. Keuls, The hetaera and the housewife, MededRom 44, 1983, 23–40; W. G. Moon, Ancient Greek Art and Iconography (Madison, Wisc. 1983) 225 Abb. 14.34 a und 14.34 b; E. C. Keuls: The Reign of the Phallus (New York 1985) 167 Abb. 141; M. Meyer, Männer mit Geld, JdI 103, 1988, 87–125, bes. 107 Abb. 9. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (34), hier Taf. 7, 13–14; zur Nähe: ARV2 480 f. – Weibliche Sitzfiguren mit auf die Hüfte herabgerutschtem Mantel sind ein von Makron eher selten verwendetes Motiv auf Schalenbildern mit Werbeszenen. Der eng gefältelte Chiton auf dem Innsbrucker Fragment hat die archaischen Faltenbündel und faltenlosen Chitone der Figuren auf den Außenseiten von Toledo, Ohio abgelöst.

11–12. Schale Beilage 2, 2. II 12 (66). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom,16.07.1903. Erh. H 4,0 cm. – Erh. B 12,0 cm. – D 0,4 cm. – Dm 24,0 cm. ARV2 491.144. – BAPD 205529. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, bestoßen. Innenseite: angegriffen. Schalenrand bis auf Tongrund abgerieben. Oberfläche der Außen- und Innenseite bestoßen und berieben, mit Absplitterungen und kleinen Aussprengseln. Form: Randfragment aus der Beckenwandung einer Schale. Rand nach außen abgeschrägt. Malmittel: Glanztonüberzug bräunlich bzw. grau: Kopfhaar Jüngling, Steg der Kithara. Verdünnter Glanztonüberzug, grau: entlang der Umrisse der Gesichtsprofile, des Mantelkonturs vom Bartträger, dessen Schläfen- und Nackenhaar, Locken im Wangen- und Oberlippenbart, Blattkranz sowie von der Lyra herabhängendes Tragband mit drei Bandenden in der Schlaufe; grau fleckig: Stirnkontur Jüngling und darüber im Glanzton. Brauner Glanztonüberzug: Zwischen den Armen der Kithara. Aufgesetztes Rot: Kränze. Technik: Überzug Figurengrund glänzend hell sepiabraun. Im schwarzen Glanzton der Innenseite Drehspuren. Außenseite: Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung stellenweise mit unterschiedlicher Stärke des Glanztonauftrages: kräftiger etwa die Nackenlinie des Bartträgers, sein Ohr, der Bogen der Mantelfalte im Rücken oder die Staufalte im Mantel des Jünglings. Sehr flache Pinselspur an den Konturen. Die Gesichtsprofile erscheinen stellenweise matter als der übrige Glanztonüberzug. Haarkontur tongrundig ausgespart, beim Bartträger tongrundiger Anteil zwischen Relieflinien. Darstellung: A: Interieurszene. Musikstunde? Erhalten sind Kopf und Schulter eines jungen und eines älteren, bärtigen, auf einem Klismos sitzenden Mantelträgers im Rechtsprofil. Der Jüngling hinter ihm hat den Mantel bis zum Kinn hochgezogen. Gelocktes Schläfenhaar, kleiner Schopf über der leicht gewölbten Stirn, Blattkranz. Rechtsprofil mit langer schmaler Stülpnase, Mund mit voller Unterlippe. Das Auge im Profil öffnet sich weit unter langem Brauenbogen. Ober- und Unterlidlinie treffen im spitzen Winkel nicht ganz zusammen. Die ovale Pupille sitzt an der

51

Tafel 8–9 größten Winkelöffnung. Der bärtige Mann hält mit der vorgestreckten Rechten (Arm und Hand sind nicht erhalten) einen Stock, von dem noch der Griff an der Bruchkante erkennbar ist. Sein Mantel ist über die linke Schulter drapiert und fällt mit einer breiten Bogenfalte im Rücken herab, sodass die rechte Schulter entblößt bleibt. Das nackenlange, blattkranzgeschmückte und an der Schläfe flockig aufgelockerte Haar lässt das Ohr frei. Die Bogenlinie von Ohrmuschel und Ohrläppchen begleitet die spiralförmige Innenohrlinie. Auge im Profil. Unter dem Brauenbogen öffnen sich spitzwinklig Ober- und Unterlid, wobei die gerade Oberlidlinie und die konkav nach unten führende Linie des Unterlids im Winkel offen bleiben. Die ovale Pupille sitzt in der größten Winkelöffnung. Lockiger Wangenflaum leitet über zu kurzem Kinnbart, aus dem sich einzelne Lockensträhnchen lösen. Schmaler Oberlippenbart. Der Mundwinkel des leicht geöffneten Mundes ist etwas herabgezogen und verleiht mit der vollen Unterlippe dem Gesicht einen ernsthaften Ausdruck. Die Relieflinie des langen, schmalen Stirn-, Nasenprofils schwingt zum Nasenflügel zurück, den ein kleiner halbkreisförmiger Haken markiert. Zwischen den beiden Figuren eine ‚an der Wand hängende‘ Kithara mit rundem, muldigem Resonanzkasten, langgestreckten, rechteckigen Armen und sieben Saiten. Diese führen vom Saitenhalter am unteren Ende des Instrumentes über den auf dem Resonanzkasten befestigten Steg zum Joch, das die Armenden verbindet und mit wulstartigen Stimmvorrichtungen als Saitenspanner dient. Die Arme sind zwischen Klangkörper und Joch mit ‚Augen‘ geschmückt: Ein Halbkreis auf einer Basislinie, mittig auf der Basislinie ein kleiner Bogen mit pupillenartigem Glanztonklecks. Vom rechten Arm herabhängendes Tragband. In der Schlaufe drei Bandenden. 460/450 – Hermonax (Beazley) Zur Darstellung: Zur Musizierpraxis im antiken Griechenland zählte u. a. der Gesang mit und ohne Begleitung von Saiten- oder Blasinstrumenten sowie rein instrumentales Saiten- oder Flötenspiel. Die siebensaitige Wiegenkithara mit muldenartigem Klangkörper und nach oben angesetzten, gestreckten Armen begegnet in der rf. Vasenmalerei des späten 6. und 5. Jhs.; M. Wegner, Das Musikleben der Griechen (Berlin 1949) 30 f. Anhand der auf dem Innsbrucker Fragment zwischen Lehrer und Schüler an der Wand hängenden Wiegenkithara darf ein musisch-pädagogischer Kontext angenommen werden. Zu musisch-pädagogisch-homoerotischen Darstellungen im Oeuvre des Hermonax, einem der bedeutendsten Schüler des Berliner Malers s. C. IslerKerenyi, Hermonax in Zürich, 3. Der Schalenmaler, AntK 27, 1984, 154–165, bes. 161; s. die Schale Tampa, Museum 86.89: ARV2 491.147; 1655; Add2 249; BAPD 205532*. Zu musisch-pädagogischem Kontext s. D. Hawhee, Bodily Arts: Rhetoric and Athletics in Ancient Greece (Austin, TX 2004) 133–141 Abb. 6, 1 f.; A und B der Schale Berlin, Antikensammlung F2285: ARV2 426; 431.48; 1585; 1653; 1701; Para 374; Add2 237; BAPD 205092 (Duris). – Zur Kithara allg. Wegner a. O. 30–37; S. D. Bundrick, Music and Image in Classical Athens (Cambridge 2005) 4 Abb. 3; H. Huchzermeyer, Aulos und Kithara in der griechischen Musik bis

zum Ausgang der klassischen Zeit (nach den literarischen Quellen) (Emsdetten 1931); ThesCRA II (2004) 348 s. v. Musik (Z. D. Papadopoulou). Zum ‚Augenschmuck‘ auf den Armen der Kithara s. Wegner a. O. 31; zu den wulstartigen Stimmvorrichtungen Wegner a. O. 33. Zum Maler: ARV2 483–492. 1655 f. 1706; Para 379 f. 512; Add2 247. – F. P. Johnson. The Late Vases of Hermonax, AJA 49, 1945, 491–502; ders., The career of Hermonax, AJA, 51, 1947, 233–247; H. E. Langenfaß, Hermonax. Untersuchungen zur Chronologie (Diss. München 1972); Boardman, RFVA I, 211. 266 Abb. 351–354; E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 127 f.; C. Isler-Kerenyi, Hermonax in Zürich, 1. Ein Puzzle mit Hermonaxscherben, AntK 26, 1983, 127–135; dies., Hermonax in Zürich, 2. Die Halsamphore Haniel, AntK 27, 1984, 54–57; Isler-Kerenyi a. O. (1984); dies., Hieron und Hermonax, in: H. A. G. Brijder (Hrsg.), Ancient Greek and Related Pottery, Proceedings of the International Vase Symposium, Allard Pierson Series 5 (Amsterdam 1984) 164; Robertson, Art, 130. 173–177 (und Abb.). – Zu den charakteristischen Köpfen, der Zeichenweise von Auge, Ohr, Haar und Bart sowie Faltenschema: Langenfaß a. O. 20. 52. 70. 95; Johnson a. O. (1945) 498 Abb. 10 f.; die Pelike London, British Museum E374: ARV2 486.40; Para 379; BAPD 205423. Zum Auge auch N. Weill, Un cratère d’Hermonax, BCH 86, 1962, 64–94, bes. 79 Abb. 9. Dem sitzenden Bärtigen nächstverwandt ist jener auf dem Schalenfragment Göttingen, Universität H74 (K 702): CVA Göttingen 4 Taf. 44, 1; ARV2 491.142; BAPD 205527; das Schalenfragment Paris, Louvre CP11952: Isler-Kerenyi a. O. (1984) Taf. 24, 6; ARV2 492.155; BAPD 205540*; die Bärtigen auf A des von Hermonax signierten Stamnos Paris, Louvre G336: ARV2 483.1; 1655; BAPD 205384. Das Motiv eines in seinen Mantel gehüllten Knaben entlehnt Hermonax dem Oeuvre Makrons mit einer Fülle ähnlicher Darstellungen: vgl. das Innenbild der Schale San Antonio, Art Museum 86.134.172: Kunisch, Makron, Nr. 430 Taf. 146; BAPD 12997* (Makron). Zur Nähe des Schalenmalers Hermonax zu Makron: Isler-Kerenyi a. O. (Amsterdam 1984) 164; Langenfaß a. O. 30–33.

Tafel 9 1–2. Schale II 12 (67). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 1,9 cm. – Erh. B 4,9 cm. – D 0,5 cm. ARV2 491.145. – Add2 249. – BAPD 205530*: Korrektur zu Add2: A: Mäander (Nachbaur). Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert mit Absplitterungen. Glanzton der Innen- und Außenseite berieben, Kratzspuren. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, Außenseite glänzend. Innenseite matt. Aufgesetztes Rot verblasst: Blüte im Kranz. Technik: Überzug sepiabraun. Feine Relieflinien für Handund Fingerkontur, Auge- und Brauenzeichnung. Schmale

52 Pinselspur entlang der Umrisslinien. Kopfkontur tongrundig ausgespart. Auf der Außenseite im Glanzton feinste Drehspuren. Glanzton der Innenseite bräunlich (Fehlbrand?). Dekor: A: Mäanderbordüre: Erhalten sind als Standleiste für den Außenfries ein Stück der Rahmenlinien und ein kleines Detail einer Mäandereinheit sowie ein Glanztonpunkt einer anschließenden Kreuzplatte (?). Darstellung: I: Komos, Symposium? Das Fragment bewahrt von einem Jünglingkopf im Linksprofil das Stirn- und Schläfenhaar sowie die obere Gesichtshälfte. Glattes, bekränztes Haupthaar und schopfartig aufgekämmtes Stirnhaar. Schläfenhaar wellig gelockt. Unter einem wohlgeformten Brauenbogen, der eine Schläfenlocke überschneidet, öffnet sich das Auge weit, indem der Unterlidbogen spitzwinklig am flachbogig aufsteigenden Oberlid ansetzt. Die Pupille, ein senkrechter Glanztonstrich, sitzt in der größten Winkelöffnung. Der Blick des Auges richtet sich auf die erhobene rechte Hand einer verlorenen entgegenkommenden Figur. Diese Hand öffnet sich mit schlanken Fingern. 470/460 – Hermonax (Beazley) Zur Darstellung: Dem vielleicht zu einer Komosszene gehörenden Bildmotiv ist unter den zwei von Hermonax erhaltenen Darstellungen am ehesten die linke Zweiergruppe auf A des Stamnos Paris, Louvre G336 vergleichbar: ARV2 483.1; 1655; BAPD 205384. Für die Ergänzungsvariante Symposium darf Makron herangezogen werden, da die drei von Hermonax erhaltenen Gefäße mit Symposiumdarstellungen keinen geeigneten Vergleich bieten und Hermonax sich besonders im Frühwerk am Stil Makrons orientierte: s. Parallelen auf A und B der Makronschale Gotha, Schlossmuseum 94: ARV2 467.119; Para 378; BAPD 204801. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (66) hier Taf. 8, 11–12. – In der Regel sind offene Hände vom Maler von der Innenseite dargestellt mit den charakteristisch querverlaufenden Linien für Handwurzel und Fingeransatz sowie zwei kurze Linien für den Handballen; zur Zeichenweise in allen Gefäßgruppen s. H. E. Langenfaß, Hermonax, Untersuchungen zur Chronologie (Diss. München 1972) 20. 52. 70. 95. Hände vom Handrücken gesehen werden meist eingestützt dargestellt. Die auf dem Innsbrucker Fragment im Redegestus oder beim Tanz erhobene Hand in Handrückenansicht lässt den Einfluss Makrons erkennen (s. Langenfaß a. O. 30), dem dieses Motiv geläufig ist; vgl. den Schalenträger auf A der Schale ehem. Genf, Privat (Robert Boehringer): Kunisch, Makron, 189 Nr. 275 Taf. 91 (Hauptwerk I); ARV2 466.108; 1607; Add2 245; BAPD 204790* (Makron); der Komast auf A der Schale Paris, Louvre CP12231: Kunisch, Makron, 165 Nr. 44 Taf. 20; BAPD 204768*. – Zum Auge s. N. Weill, Un cratère d’Hermonax, BCH 86, 1962, 64–94, bes. 74 Abb. 6 bzw. 79 Abb. 9. Auge und welliges Schläfenhaar sind ähnlich auf dem Schalenfragment Adria, Museo Archeologico Nazionale B785: ARV2 491.137; BAPD 205521 (Hermonax).

Tafel 9 3–4. Schale Abbildung 26. II 12 (73). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,8 cm. – Erh. B 4,4 cm. – D o. 0,3 cm. – D u. 0,4 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, mit kleinen Absplitterungen. Im Glanzton der Innenseite vereinzelt Abplatzungen und kleine Kratzer, kleine Aussprengsel. Bruchkanten der Außenseite mit kleinen Absplitterungen, eine größere Absplitterung im Bereich von Oberarm und Schulter der Figur. Im Bildgrund der Außenseite winzige Kratzer, Glanzton berieben. Auf der unteren Bruchkante in schwarzer Farbe rezent aufgetragener Buchstabe P. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Auf der Außenseite irisierend. Verdünnter Glanzton rötlich durchscheinend: welliger Abschluss der Chitonfalten am Ärmel. Technik: Überzug sepiabraun. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien: Mantelfalten, Klinenbein. Flüchtige Linienführung im feingefältelten Chiton, mit wellenlinigem Faltensaum. Kräftiger Glanztonauftrag für Armkonturen sowie für die Klinenfußinnenzeichnung. Fehlende Gewandkonturen. Flache Pinselspur an den Umrißlinien. Innenseite: Feinste Drehspuren im schwarzen Glanzton. Kräftige Vorzeichnungen als parallel nebeneinander liegende, einzelne bogenförmige und kurze auch übereinandergesetzte Linien. Von der Schulter fallende Mantelfalten im Entwurf werden in der Ausführung etwas abgeändert wiedergegeben, Arm und Klinenfuß sind kaum erkennbar. Der tief herabfallende Ärmelbausch hängt im Entwurf schräger und breiter. Darstellung: A: Aulosspielerin (?). Eine stehende weibliche Figur in Chiton und Mantel in leicht schräger Rückenansicht nach rechts neben Klinenbein (?); erhalten ist der in grossen Bogenfalten unter dem rechten Arm durchgezogene Mantel und das in einer breiten Faltenbahn senkrecht von der linken Schulter im Rücken herabfallende, umgeschlagene Mantelende; am Ende der Faltenbahn deutet ein kleiner Bogenstrich den Ansatz eines weiteren, jedoch nicht mehr ausgeführten Faltenbogens an. Im Mantel wechseln Faltenbündel mit glatten Stoffbahnen: glatte Stoffbahn im Rücken, fünfteiliges Faltenbündel, glattes Mantelstück, dreiteilige Faltenbahn. Über dem rechten vorgestreckten Arm der tief herabhängende, fein gefältelte Ärmelbausch des Chitons. Am oberen Ende des Klinenfußes ist eine kleine senkrechte Relieflinie (Häkchen?) erkennbar. Von ihr führt eine

Abbildung 26

53

Tafel 9 winzige, kaum sichtbare Bogenlinie zur Bruchkante (Volute?). Möglicherweise handelt es sich aber nicht um ein Klinenbein sondern um Faltenbahnen zugehörig zum Gewand. Um 460/450 – Art des Sabouroff-Malers Zur Darstellung: AulosspielerInnen begegnen in der ersten Häfte des 5. Jhs. bei Tanz (BAPD 203846) und Komos (BAPD 206462), im dionysischen Kontext (BAPD 10933; BAPD 204733), in Werbeszenen (BAPD 41568), bei sportlichen Wettkämpfen (BAPD 202393), beim Musikunterricht (BAPD 205092) oder wie auf dem Innsbrucker Fragment beim Symposium: Der auffallend hoch eingestellte Klinenfuß – das obere Ende erscheint in Unterarmhöhe der stehenden Figur – setzt eine hochbeinige Kline bzw. einen hochgestellten Klinenfuß voraus, vgl. A des Kolonettenkraters Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 3583: BAPD 214666 (Nausikaa-Maler). Der vorgestreckte Arm bzw. die Hand der Innsbrucker Figur könnte den Doppelaulos spielen wie die Figur auf A des Kolonettenkraters in Rom a. O. Zum Maler: ARV2 837–857. 1672. 1703. 1707; Para 423–424. 516; Add2 295; Art des Sabouroff-Malers: Para 425. 516; Add2 297. – J. M. T. Charlton, The BroomleyDavenport vases, JHS 78, 1958, 19–22; K. F. Felten, Thanatos- und Kleophonmaler (München 1971) 32–35; G. Schwarz, Eine neue Amphore des Sabouroff-Malers, AA 1972, 41–46; K. Roth-Rubi, Eine frühe weissgrundige Lekythos, HASB 1, 1975, 11–20; I. Wehgartner, AWK, 27 f. 90; G. Kavvadias, Ο Ζωγράφος του Sabouroff (Athen 2000); A. Zarkadas, Iliupersis. Eine neue Darstellung des SabouroffMalers, HASB 19, 2003, 39–48; G. Giudice – E. Giudice, Una madre in fuga su una lekythos siciliana, Ostraka 20, 2011, 49–63; M. Iozzo, Theseus and Periphetes by the Sabouroff Painter?, in: A. Avramidou – D. Demetriou (Hrsg.), Approaching the ancient artifact. Representation, Narrative and Function. Festschrift für H. Alan Shapiro (Berlin 2014) 77–88. – Der Sabouroff-Maler scheint als frühklassischer Schalenmaler begonnen zu haben und hat sich später auf das Bemalen von Lekythen verlegt, s. Wehgartner, AWK, 27. Er bevorzugt die Darstellung von Frauenfiguren in Chiton und Mantel, sitzend oder stehend. Letztere häufig in leicht schräger Rückenansicht. Auf den Lekythenbildern hat der Maler die Körperkonturen nur so weit gezeichnet, wie sie vom Gewand nicht verdeckt wurden, und auf die Zeichnung von Gewandkonturen völlig verzichtet, s. Wehgartner, AWK, 28. Zur Einteilung des Oeuvres des Sabouroff-Malers in eine frühe, eine Übergangs-, eine mittlere und eine Spätphase und die Einflussnahme durch den Penthesilea-Maler und Duris s. Kavvadias a. O. 217. – Das Fehlen von Gewandkonturen an Figuren auf Lekythen (s. o.) wiederholt sich auf dem rf. Figurenrest vom Innsbrucker Schalenfragment. Auch die stehende Frauenfigur in Chiton und Mantel in leicht schräger Rückenansicht mit Ärmelbausch und Mantelfalte im Rücken ist im Oeuvre des Malers evident, s. Kavvadias a. O. 34 Skizze 8 Abb. 17 Taf. 23; A der Schale Mannheim, Städtisches ReissMuseum 182: ARV2 838.18; BAPD 212197. Besonders in der mittleren Werkperiode wird die Einflussnahme durch Duris deutlich: z. B. I der Schale Verdun, Musée: ARV2 444.245; BAPD 205292 (Duris); ähnliches Standschema, Mantel- und

Ärmelmotiv aus der Frühphase des Sabouroff-Malers: Kavvadias a. O. 34 Skizze 8 Abb. 30 Taf. 39; Frau mit Schärpe auf B der Schale Leiden, Rijksmuseum van Oudheden PC77: ARV2 839.32; BAPD 212211 (Sabouroff-Maler). Die mit dem Pinsel gezogene flüchtige Wellenlinie in verdünntem Glanzton als Faltensaum am Innsbrucker Chitonärmel bleibt im Schalenoeuvre des Malers ohne Parallele. Jedoch zeigen Mäntel sowohl weiblicher als auch männlicher Figuren einen analogen Gewandsaum meist über der Schulter, vgl. die Frau in Chiton und Mantel hinter der sitzenden Braut mit Kästchen auf B des Lebes Oxford, Robinson Collection, University of Mississippi 1977.3.91: BAPD 13417 (SabouroffMaler). – Der Klinenfuß lässt sich im Oeuvre des Malers nicht nachweisen, da nur ein Bodengelage als Symposiumdarstellung erhalten ist: A und B der Schale Ferrara, Museo Nazionale Archeologico di Spina 7988 aus der Frühzeit des Malers: Kavvadias a. O. 138 Taf. 59 Nr. 59; ARV2  840.59; Add2 296; BAPD 212238*. Zur Klinenfußinnenzeichnung: ähnliches Motiv auf A eines Schalenfragments des Makron Basel, H. Cahn HC65AFR: ARV2 467.128; BAPD 204810.

5–6. Schale Abbildung 27. II 12 (65). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 7,9 cm. – Erh. B 9,7 cm. – D o. 0,4 cm. – D u. 0,6 cm. – Dm Tondo Innenbild (mit Bordüre) 20,0 cm. – B Bordüre Innenbild 1,4 cm. – Dm Standlinie Außenbild 18,0 cm. – B Bordüre Außenbild 1,3 cm. ARV2 790.10. – BAPD 209718*. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert mit Absplitterungen. Im Glanzton der Innenseite vereinzelte Aussprengsel, Außenseite berieben, Kratzspuren. Absplitterungen an der Bruchkante über dem Trinkhorn. Bildgrund der Innenund Außenseite berieben und zerkratzt. Abgeriebene Stellen leicht grau verfärbt. Im Glanzton der Innenseite rezent in weiß aufgetragenes P. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale mit Übergang zur Beckenwandung. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton. An den zu dünn aufgetragenen Stellen bräunlich: Rahmenlinien der Bordüre und des Mäanders als Standleiste für Außenbild sowie Muskelinskriptionen in den Beinen des Satyrs. Glanztonspritzer am rechten Bein des Satyrs. Innenseite: Schwarzer Glanzton matt schimmernd. Technik: Bildgrund auf Innen- und Außenseite hellbraun mit sepiabraun lasierender Engobe. Flüchtiger Duktus der feinen Relieflinien für die Wiedergabe der Falten sowie der schwarzen Saumkanten im Peplos. Feine Zeichnung von Finger, Zehen und Knöchel. Linienführung der Mäanderstriche auf Außenseite kräftiger als im Innenbild. Auf Grund der Abreibungen im Körper des Satyrs kaum sichtbare Leistenlinien. Schamhaare angedeutet. Pinselspur an den Umrisslinien von Figuren, Stab und Trinkhorn. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehrillen. – Entlang der äußeren Rahmenlinie der Standleisten-Bordüre ein 1,2 cm breiter

54

Tafel 9

schwach bräunlicher Streifen einer Vorzeichnungskonzeption. Streifenrand stellenweise mit undeutbaren Bearbeitungsspuren (vielleicht durch starken Druck mit Zeichenstift oder Griffel). Sparsame Vorzeichnungen als parallel nebeneinander gesetzte kurze übereinanderliegende und unterbrochene Linien (Holperspuren). Der Entwurf zeigt auffällig sorgfältig skizzierte Details: Körperumrisse, Standmotiv, auch exakte Stabeinstellung. Der Satyrschweif war ursprünglich größer angedacht. Der Zickzack-Faltenzug im Peplos fehlt im Entwurf. Dekor: Bordüre Innenbild Tondo: Kreuzplattenmäander zwischen Rahmenlinien. Erhaltene Sequenz: zwei Mäanderfelder, Kreuzplatte, zwei Mäanderfelder; Randfelder unvollständig. Die Kreuzplatte mit griechischem Kreuz mittig in tongrundig ausgespartem Feld, vier Schlickertupfen in den Ecken, an drei Seiten mit kräftigen Relieflinien umrandet, die vierte Seite randlos. Gestoppter Mäander, gebrochen, zweimal dreistrichig. Außenseite: Mäander als Standleiste für den Außenfries. Drei Mäandereinheiten zwischen Rahmenlinien sind tlw. erhalten, Motivaufbau einer Mäandereinheit wie auf der Innenseite. Darstellung: A: Reste von drei stehenden Figuren. Die Bruchkante des Fragments beschneidet die Figurenreste oberhalb der Hüfte. Am linken Bildrand ein schräg auf der Rahmenlinie der Standleiste aufgesetzter Stab (Thyrsosstab?) als Attribut einer verlorenen Figur (Mänade?). Die mittlere nackte, männliche Figur gibt sich durch den an der linken Hüfte in kaum sichtbaren Relieflinien hoch über dem Steißbein ansetzenden Pferdeschwanz als Satyr zu erkennen. Die herabhängenden Arme sind leicht vom Körper abgespreizt. Die rechte Hand hält ein Trinkhorn. Rechts eine ruhig stehende, leicht nach rechts gedrehte Peplosfigur. Die seitlichen Webkanten des Peplos mit schwarzen Streifen fallen in nahezu parallelen Zickzack-Faltenzügen zwischen zwei hüftlangen, beschwerten Zipfeln des Apoptygmas herab. 460/450 – Euaion-Maler (Bothmer) Zum Dekor: Buitron-Oliver, Douris, 49, Typ VII. Vgl. Mäanderbordüre Innenbild und Standleiste Außenfries mit der

Schale München, Antikensammlungen J799 (2707): ARV2 790.25; Add2 290; BAPD 209733*. Zur Darstellung: s. die Schale Frankfurt, Städel Museum StV6: CVA Frankfurt am Main 2 Taf. 64, 3; ARV2 790.11; Para 522; Add2 289; BAPD 209719. Das (seitenverkehrte) Standmotiv des Frankfurter Satyrs mit Trinkhorn und der Zickzackfaltenzug im Peplos der Mänade aus der linken Zweiergruppe sind ident mit jenen der Innsbrucker Figurenreste. Auch das Kompositionsschema Mänade-Satyr-Mänade ist in der rechten Bildhälfte von A der Frankfurter Schale als Satyr-Mänade-Satyr evident: Das Nebeneinander von in wilder Ausgelassenheit tanzenden Satyr-Mänadenpaaren und frühklassisch statuarischen Zweier- und Dreiergruppen ist charakteristisch für die Schalenbilder des Euaion-Malers. Zu Hand- und Fingermotiv s. die rechte Hand des Komasten rechts auf A der Schale München, Antikensammlungen J799 (2707) s. o. – Zum Peplos: M. Bieber, Entwicklungsgeschichte der griechischen Tracht (Berlin 1934) 33; A. PekridouGorecki, Mode im antiken Griechenland (München 1989) 77–82. Zum Thyrsos: B. Kaeser, Rebe und Efeu, in: Kunst der Schale, 325–335, bes. 333; ThesCRA V (2005) 390–392 s. v. Thyrsos, der Kultstab der dionysischen Riten (I. Krauskopf). Zum Satyr: LIMC VIII 1 (1978) 1108 s. v. Silenoi (E. Simon). Zur Vorzeichnung: Zu den nicht deutbaren Bearbeitungsspuren in der Vorzeichnungskonzeption bzw. dem verwendeten Instrument: E. Böhr – M. Heilmeyer, Vorzeichnungen, in: M. Bentz (Hrsg.), Vasenforschung und Corpus Vasorum Antiquorum, CVA Deutschland Beih. 1 (München 2002) 43–50, bes. 44. Zum Maler: ARV2 789–800. 803–805. 1062. 1670. 1702; Para 418 f. 508. 522; Add2 289; K. Romiopoulou, Κύλιχ του Ζ. του Ευαίωνος, in: G. Bakalakes (Hrsg.), Κέρνος. Τιμητική προσφορά στον καθηγητή Γεώργιο Μκακαλάκη (Thessaloniki 1972) 134–148; Boardman, RFVA I, 213. 266; C. Skinkel-Taupin, Une nouvelle coupe du peintre d’Euaion, BMusBrux 50, 1978, 5–24; C. Weiss, Fragment einer Schale des Euaion-Malers, AA 1988, 344–348; Robertson, Art, 152. 166. 167. 194. 207. 218. 219 f. (Abb.) 240. 259; C. Zaccagnino, Una nuova coppa del Pittore di Euaion, ArchCl 50, 1998, 379–389. – Die vom Maler bevorzugte Darstellung von Zweier- bzw. Dreiergruppen mit Satyr und Mänade, die schlanken, langbeinigen Figurenreste, die unregelmäßige Fältelung des Peplos, die charakteristische Hand- bzw. Fingerbildung und -haltung, das anzunehmende Standleistenmotiv für den Außenfries als Wechsel von drei Mäandereinheiten mit einer Kreuzplatte, lassen die Handschrift des Euaion-Malers erkennen. Vgl. den Satyr mit Trinkhorn mit jenem auf A der Schale Frankfurt a. O. Zu Hand- und Fingermotiv s. die rechte Hand des Komasten rechts auf A der Schale München, Antikensammlungen J799 (2707) a. O.

7–8. Schale

Abbildung 27

II 12 (40). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,8 cm. – Erh. B 4,8 cm. – D 0,4 cm. Unpubliziert.

55

Tafel 9 Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert, mit Absplitterungen. Ecken berieben. Innenseite: eine größere Absplitterung, kleine Aussprengsel, Kratzer. Absplitterungen im Glanzton der Außenseite. Matte Stellen durch Abrieb, Kratzspuren. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, auf der Außenseite metallisch schimmernd. Technik: A: Überzug sepiabraun. Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung mit unterschiedlich intensivem Glanztonauftrag. Breiter Pinselzug für den Steg der Lyra. Feinste Drehspuren im Glanzton der Innenseite. Darstellung: A: Lyraspieler. Erhalten sind von einem nach rechts gelagerten Lyraspieler der nackte Oberkörper und ein mit einem Mantel bedecktes, angewinkeltes Bein (?). Weiters erkennt man die Innenseite des Resonanzkastens einer 7-saitigen Lyra, mit den über den Steg gespannten Saiten und den geschwungenen Armen des Instrumentes sowie die Innenseite der linken Hand der Figur, die mit gekrümmten Fingern in die Saiten greift. Eine kräftige Relieflinie markiert den Ballen des gestreckten Daumens. Der in Dreiviertelansicht verkürzt wiedergegebene Oberkörper des Musikanten zeigt gerade Brustmuskelzeichnung, leicht geschwungenes Sternum, bogig geführten Brust- und Bauchkontur der linken Körperseite und die inneren Umrisslinien der Instrumentenarme. Eine kräftige, kurze Linie führt von der Leiste zur Bauchmitte. Um 470/460 – Nähe des Pistoxenos-Malers / PistoxenosMaler (?) Zur Darstellung: Es darf angenommen werden, dass das kleine Innsbrucker Fragment einen Ausschnitt aus einer Symposiumszene, einem Bodengelage, von der Außenseite einer Schale des Pistoxenos-Malers, eines großen Vasenmalers des Strengen Stils, darstellt, vgl. den mit einer Schildkrötenleier (Chelys) spielenden Symposiasten in einem Bodengelage auf der Außenseite der Schale Paris, Louvre CP11229: ARV2 865; BAPD 211384. Nicht eindeutig dem Lyraspieler zugeordnet werden kann auf dem Innsbrucker Fragment das angezogene, mit einem Mantel mit Falte bedeckte Bein (?); vgl. die Rundung der Gewandfalten im Leistenbereich am Aulosspieler auf der Gegenseite der Schale Paris, Louvre a. O.; Der gegen den Körper des Innsbrucker Gelagerten geführte Bogen im Leistenbereich spricht wohl für die Zugehörigkeit des Beines zu einem weiteren gelagerten Symposiasten rechts vom Lyraspieler, vgl. das linke, angewinkelte Bein des Gelageteilnehmers mit Schale neben bzw. hinter dem Pariser Doppelaulosspieler. Zur Fingerhaltung und Innenansicht der linken Hand s. jene des Linos im Innenbild des Skyphos Schwerin, Museum 708: CVA Schwerin 1 Taf. 26; ARV2 862.30; Para 425; Add2 298; BAPD 211358; ähnlich der lyraspielende Knabe auf I der Schale Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe 1900.164: ARV2 800. 1673; Para 428; Add2 301; BAPD 211568 (Penthesilea-Maler). – Allg. zur Lyra: M. Wegner, Das Musikleben der Griechen (Berlin 1949) 37; H. Roberts, The Technique of Playing Ancient Greek Instruments of the Lyre-Type, British Museum Yearbook 4 (1980) 55; N. Thurn, Die siebensaitige Lyra, Mnemosyne 51, 1998, 411–434.

Zum Maler: Allg. zum Pistoxenos-Maler: ARV2 859–865. 1672 f. 1703; Para 425; Add2 298. Zur Identität des jungen Penthesilea-Malers mit dem Pistoxenos-Maler: Diepolder, Penthesilea-Maler, 7 Anm. 2; H. Diepolder, Der PistoxenosMaler, BWPr 110 (Berlin 1954) 5–21; Robertson, Art, 106 f. 138. 140. 155–159 (u. Abb.). 160 f. 173. 178. 210; G. von Lücken in: CVA Schwerin 1 S. 19 f.; P. E. Arias – B. Shefton – M. Hirmer, A History of Greek Vase Painting (London 1962) 348–350 (Pistoxenos-Maler). 350–352 (PenthesileaMaler); E. Simon, Die Griechischen Vasen (München 1976) 128 f. 132 (Pistoxenos-Maler). 130–132 (Penthesilea-Maler); Boardman, RFVA II, 40. 134. – Allg. zum PenthesileaMaler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12; Boardman, RFVA II, 41. 255; Robertson, Art, 160–166 (u. Abb.). 167. 178. 184. 188. 219.

9–10. Schale Abbildung 28. II 12 (24). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,3 cm. – Erh. B 3,8 cm. – D Lippe 0,35 cm. – D untere Bruchkante 0,4 cm. – Dm der Schale ca. 30,0 cm. Unpubliziert. Ikonographisch übereinstimmendes Bildmotiv sowie vergleichbare Tonbeschaffenheit und Malmittel berechtigen zur Annahme, dass Innsbruck II 12 (24) zugehörend zu Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12, ist. (Nachbaur). Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Abplatzung an der Lippe, im Glanzton und Figurengrund der Außenseite. Oberfläche der Außenseite berieben, Kratzspuren. Form: Randfragment aus der Beckenwandung einer Schale. Schalenrand nach außen abgeschrägt. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, auf Außenseite metallisch glänzend. Technik: Innenseite: Feinste Drehrillen. Lippenrand tongrundig. Überzug Außenseite rötlich braun. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Zwei kräftige Haken markieren eine Ohrscheibe. – Sparsame Vorzeichnungen, kurze und bogenförmige Linien. Entwurf z. T. der Endausführung entsprechend, so der hintere Haubenbogen, die Ohrscheibe und der Schulterkontur. Dekor: Tongrundiger 0,2 cm breiter Randstreifen auf der Innenseite der Schalenlippe. Darstellung: A: Mänade? Erhalten sind von einer weiblichen Figur im Linksprofil die Haube mit Tupfenmuster und das darunter hervorblitzende Schläfenhaar, das linke Ohr mit Scheibenschmuck,

Abbildung 28

56 die hintere Halslinie mit dem Schlaufenende der Haarbinde sowie die linke Schulter. Eine Binde, mehrmals um den Kopf geschlungen, umschließt haubenartig das im Nacken hochgesteckte Haar: zwei parallele Linien der Bindenwicklung führen entlang des Schläfenhaares zum Nacken, eine dritte Linie begleitet den flachen oberen Haubenbogen. An der linken Schulter sind drei Faltenlinien erkennbar. Um 460/450 – Nähe Pistoxenos-Maler Zur Darstellung: Die Haube setzt die Trägerin in einen Kontext, der sie vielleicht als bürgerliche Mänade an einem attischen Dionysosfest teilnehmen lässt, s. Moraw, Mänade, 257. Vgl. die Haube mit jenen der Frauen auf A der Schale Florenz, Museo Archaeologico Etrusco 75770: ARV2 861.15; Add2 298; BAPD 211339 (Pistoxenos-Maler); jene der Nike auf der Choenkanne Würzburg, Martin von Wagner Museum H4937: ARV2 871.95; Para 426; Add2 300; BAPD 211488; CVA Würzburg 2 Taf. 19, 3 und 20, 2 (Beazley schrieb die Kanne dem Tarquinia-Maler zu). F. Hölscher denkt bei dieser Choenkanne eher an ein spätes Werk des Pistoxenos-Malers: CVA Würzburg 2 S. 28; H. Diepolder, Der Pistoxenos Maler, BWPr 110 (Berlin 1954) 15. Zum Ohr: Linos auf B des Skyphos Schwerin, Museum 708: ARV2 859; 862.30; 1672; Para 425; Add2 298; BAPD 211358 (Pistoxenos-Maler); von Beazley und anderen zuerst dem Penthesilea-Maler zugeschrieben: G. von Lücken in: CVA Schwerin 1 S. 19 f. Taf. 28, 3; Diepolder, PenthesileaMaler, Taf. 4: Diepolder a. O. 15 schreibt jedoch den Skyphos ebenfalls dem Pistoxenos-Maler zu: s. G. von Lücken in: CVA Schwerin 1 S. 20. – Zur Binde: A. Krug, Binden in der griechischen Kunst (Hösel 1967); A. Onassoglou, Ein Klappspiegel aus einem Grab in der Ostlokris, AA 1988, 439–459, bes. 448–450. Zum Maler: Allg. zum Pistoxenos-Maler: ARV2 859–865. 1672 f. 1703; Para 425; Add2 298 f. – Diepolder a. O. 3–21; Boardman, RFVA II, 40 Abb. 64–70; Robertson, Art, 106 f. 138. 140. 155–159; C. Masseria, I bukoloi, Dioniso e l’ingresso di Eracle ad Atene. Una kylix di Pistoxenos da Orvieto, in: Le perle e il filo. A Mario Torelli per i suoi settanta anni (Venosa 2008) 223–232. – Ohrbildung und Haube rücken das Innsbrucker Fragment in die Nähe des PistoxenosMalers.

11–12. Schale II 12 (60). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,2 cm. – Erh. B 6,1 cm. – D 0,4 cm. Unpubliziert. Möglicherweise zugehörend zu Innsbruck II 12 (24), hier Taf. 9, 9–10 (Nachbaur). Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Im Glanzton der Außenseite reichlich Abplatzungen und Aussprengsel. Die Innenzeichnung im oberen Bereich des Satyrschweifs hat Fehlstellen durch Abreibung. Innenseite: ein großer Ausbruch, mehrere Abplatzungen und Aussprengsel, stellenweise matt fleckig durch Abrieb. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale.

Tafel 9 Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, matt schimmernd. Verdünnter Glanzton für Muskelinskriptionen im Arm des Satyrs. Technik: Überzug: Figurengrund gelblich rot. Feine Relieflinien für Innenzeichnung; unregelmäßiger Duktus der Faltenbündel im Chitonärmel, Pinselzug für Halsausschnitt des Ärmelchitons. Innenseite: Feinste Drehspuren. Darstellung: A: Satyr und Mänade. Das Fragment bewahrt von einem nach links gestikulierenden Satyr die linke Brustseite, Arm und Hand in Dreiviertelansicht, den oberen Schwanzbogen im Profil, sowie den rechten, zur Schulter hochgerutschten Ärmel und ein kleines Stück der unteren Oberarmlinie des erhobenen rechten Armes einer weiblichen Figur (Mänade?) in Ärmelchiton. Zwei auf der Schulter genestelte dreifache Faltenbündel des Chitons hängen unregelmäßig bis zum bogig gerundeten unteren Ärmelsaum herab. An der Bruchkante erkennt man noch ein Stück des doppellinigen Halsausschnittes des Ärmelchitons mit einem dunklen äußeren Saumbogen. Der Satyr streckt seinen linken schlanken Arm nach der Chitonträgerin aus. Die gestreckten Finger der geöffneten Hand sind geschlossenen und kantig abgeschrägt. Der abgespreizte Daumen weist nach oben. Ein kurzer Querstrich markiert den Daumenballen des Satyrs, ein kräftiger Handballenbogen führt zum kleinen Finger. Um 450 – Penthesilea-Maler Zur Darstellung: Der Penthesilea-Maler war vorwiegend Schalenmaler. Neben seiner berühmten Namensvase mit Achill und Penthesilea, München, Antikensammlungen 2688: BAPD 211565, umfasst sein Repertoire auch Alltagsszenen. Sagen- und Kampfszenen, Pferdedarstellungen und Epheben füllen seine Kompositionen, die in der Folge immer häufiger von Thiasosdarstellungen und Szenen aus einem Satyrspiel begleitet sind. Das Innsbrucker Fragment darf wohl einer dieser beiden letztgenannten Themengruppen zugeordnet werden: Das Motiv des Satyrs, der seinen langen, schlanken Arm mit nach oben geöffneter, feingliedriger Hand begehrlich ausstreckt, ist verwandt mit dem Satyr rechts auf der Außenseite der Schale Boston, Museum of Fine Arts 13.84: ARV2 883.61; BAPD 211626; vgl. auch dieselbe Zeichenweise von Arm und Hand auf A des Schalenskyphos Berlin, Antikensammlung F2591: ARV2 888.150; BAPD 211713. Allg. zum Treiben von Satyrn und Mänaden s. F. Brommer, Satyrspiele (Berlin 1959); E. Kunze-Götte, Zwei attisch rotfigurige Pyxiden aus Gräbern des Kerameikos, AM 108, 1993, 79–99; vgl. auch Innsbruck II 12 (36+50), hier Taf. 4, 11–12 oder Innsbruck II 12 (48), hier Taf. 5, 5–6. Zum Maler: ARV2 877–891. 1673. 1703. 1707; Para 428. 516. 522; Add2 300. – Diepolder, Penthesilea-Maler. – Das Innsbrucker Fragment weist eine Fülle handschriftlicher Eigenheiten des Malers auf, wie schlanke feingliedrige Gestalten, das charakteristische Handmotiv des Satyrs mit abgespreiztem Daumen und langen schlanken geschlossenen Fingern, der markante Handballenbogen und kurze Querstrich am Daumenballen, der kräftige Brustmuskelbogen, die lockere Beschwingtheit von Bewegung und Gestik, der leicht nervöse Strich im Faltengeriesel der Chitone weiblicher Figuren. Nur selten lässt sich die dunkle Saumkante am

57

Tafel 9–10 runden Halsausschnitt des Innsbrucker Ärmelchitons nachweisen: etwa am Chiton der Mänade mit Thyrsos zwischen zwei Satyrn auf der Außenseite der Schale Karlsruhe, Badisches Landesmuseum 59.72: ARV2 883.60; 1673; Add2 301; BAPD 211625.

Tafel 10 1–2. Schale Abbildung 29. II 12 (62). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 4,5 cm. – Erh. B 5,3 cm. – D 0,4 cm. – Dm Innenbild Tondo (mit Bordüre) 20,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, kleine Absplitterungen. Oberfläche der Außenseite fleckig, berieben, Kratzspuren, Aussprengsel. Mäanderband etwas berieben, Kratzer. Im äußeren tongrundigen Rand der Mäanderbordüre rezent in schwarzer Farbe aufgemalter Buchstabe P. Form: Fragment aus Beckenboden und -wandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Muskelinskriptionen in verdünntem Glanzton. Glanztonspritzer im Wadenmuskel. Technik: Figurengrund orangestichiges Braun. Relieflinien der Innenzeichnung ungleichmäßig. Duktus zügig bis flüchtig. Muskelinskriptionen kaum sichtbar. Ungleichmäßig breiter Pinselkontur für Rahmenlinien im Mäander. Mäanderstriche flüchtig. Sehr flache Pinselspur an den Konturen auf A. Im Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren, zwischen Fuß und Gewandsaum schmaler Streifen eines Lasurüberzuges. Kräftige Vorzeichnungen auf A, parallele nebeneinandergesetzte, kurze und bogenförmige Linien, auch übereinanderliegend. – Im Entwurf ist im Mantel ein Oberschenkelkontur erkennbar, der in der Ausführung noch als durchscheinende Relieflinie sichtbar wird. Die für den Maler charakteristischen kurzen Querstriche sind im Entwurf kaum vorhanden. Dekor: Von der Tondoumrahmung sind zwischen Rahmenlinien drei Mäandereinheiten und eine vierte tlw. erhalten. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal vierstrichig. Darstellung: I: Im Bildausschnitt erkennt man über der Tondoumrahmung den linken Vorfuß mit ansteigendem Rist einer nach rechts schreitenden, verlorenen Figur; er fügt sich in das Schalenrund ein. Von einer zweiten, ebenfalls verlorenen Figur ist an der gegenüberliegenden Bruchkante der bauschige Saum eines knöchellangen Gewandes erkennbar. A: Verfolgungsszene? Erhalten ist das langgestreckte, schlanke, vorgesetzte rechte Bein einer nach rechts schreitenden Mantelfigur. Ein Haken markiert die Kniescheibe. Der Mantel öffnet sich im Schritt mit zwei übereinanderliegenden Falten. Abwechselnd senkrechte und schräge Faltenlinien und ein flacher Bogen

gliedern das Mantelstück. Zwei kurze, über die Faltenlinien im hinteren Mantelstück hingesetzte Querstriche. Um 460/450 – Penthesilea-Maler Zum Dekor: Vgl. I der Schale Deutschland, privat: BAPD 10076 (Penthesilea-Maler). Zur Darstellung: Alle weiter unten angeführten stilistischen und ikonographischen Details berechtigen zur Annahme, dass das Innsbrucker Fragment einen Ausschnitt aus einer Liebesverfolgung zeigt wie etwa auf A der Schale Wien, Kunsthistorisches Museum IV 326: BAPD 211606: der von Eos verfolgte nach rechts fliehende Jüngling zeigt übereinstimmend den leichtfüßig vorgesetzten Fuß und den aufspringenden Mantel mit dem charakteristischen Faltenschema. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12. – M. H. Swindler, Another Vase by the Master of the Penthesilea Cylix, AJA 13, 1909, 142–150; dies., The Penthesilea Master, AJA 19, 1915, 398–417; Diepolder, PenthesileaMaler; S. Kaempf-Dimitriadou, Die Liebe der Götter in der Attischen Kunst des 5. Jhs. v. Chr., AntK Beih. 11 (Bern 1979) Kat. Nr. 33–35. 46. 53. 149 (=240). 150 (=241). 151–154. 239. 369; J. Neils, The Youthful Deeds of Theseus (Rom 1987) 117–121; C. Weiß, Trinkschale des Penthesilea-Malers, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung, Antikensammlung des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg (Mainz 1997) 100–103; L. Todisco, Nuove osservazioni sull’amazonomachia della Grande coppa del pittore di Pentesilea, in: I. Colpo u. a. (Hrsg.), Iconografia 2005, Immagini e immaginari dall’antichità classica al mondo moderno. Atti del Convegno internazionale (Venezia, Istituto veneto di scienze lettere e arti) (Roma 2006) 105–118. – Das leichtfüßig vorgesetzte Bein mit dem kräftigen Wadenmuskel, die hakenförmig markierte Kniescheibe, der Wechsel von faltenlosem Mantelteil mit wenigen senkrechten Faltenzügen, die am vorgesetzten Bein aufspringende Doppelfalte mit dem Doppelbogenabschluss am Mantelsaum, die kurzen, flüchtig über die Faltenzüge gesetzten Querstriche sowie der ungleichmäßige Pinselstrich lassen unverwechselbar die Formensprache des Penthesilea-Malers erkennen, s. Schale Wien a. O. und vgl. zum Schrittmotiv Zeus im Innenbild oder Mantel, Schrittmotiv und Querstriche an Tithonos auf A und B derselben Schale; F. Eichler datiert die Schale als Spätwerk gegen die Jahrhundertmitte: F. Eichler in: CVA Wien 1 S. 19.

Abbildung 29

58

Tafel 10

3–4. Schale Abbildung 30 und 31. II 12 (45+46). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Maße der anpassenden und zusammengefügten Fragmente: Erh. H 9,9 cm. – Erh. B 5,3 cm. – Dm Tondo (ohne Bordüre) ca. 19,0 cm. – B Mäanderbordüre (mit Rahmenlinie) 1,5 cm. – Dm Standlinie Außenbild (innerer Rand) ca. 13,2 cm. – D 0,5–0,6 cm. Unpubliziert. Zustand: Bruchkanten kaum versintert, mit Absplitterungen und kleinen Ausbrüchen. Oberfläche Außen- und Innenseite: einige Kratzer, mehrere kleinste und kleine Aussprengsel, stellenweise Abrieb. Form: Zwei anpassende Fragmente aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, glänzend. Innenseite: irisierend. Verdünnter bräunlich durchschimmernder Glanzton: Äußere Rahmenlinie des tongrundigen Mäanderbandes im Innenbild; äußere Rahmenlinie der Standlinie vom Außenbild. Technik: Figurengrund rötlichbraun. Feine Relieflinien im Außenbild: Innenzeichnung, linker Bein- und Fußkontur des Himationträgers und Kontur vom linken Fuß der Chitonträgerin rechts. Ohne Kontur: der anliegende Mantel auf A, Oberarm und Unterarm außen auf I. Relieflinien Innenbild: Innere Unterarmlinie. Ungleichmäßig kräftiger Glanztonauftrag für Mäanderstriche. Schmale Pinselspur an den Konturen auf I und A. – Zahlreiche Vorzeichnungen als mehrere parallel nebeneinander gesetzte, sowie kurze tlw. übereinanderliegende und bogenförmige Linien lassen eine gewisse Unsicherheit erkennen. Die großen Faltenbögen der Mäntel, die Mantelzipfel und -zwickel der Ausführung sind im Entwurf nicht immer nachweisbar. Die kurzen Linien im Entwurf sind in der Ausführung kaum berücksichtigt. Dekor: Innenseite: Auf tongrundigem Band gestoppter, gebrochener Mäander zweimal dreistrichig zwischen Rahmenlinien. Neun Mäanderfelder, davon 1, 5, 6 und 9 (im Uhrzeigersinn) unvollständig. Der erhaltene Ausschnitt vom Außenbild über einer tongrundig ausgesparten Kreislinie mit äußerer Rahmenlinie. Darstellung: I: Erhalten ist der rechte Arm eines Mannes: Oberarm gehoben, Unterarm angewinkelt, die verlorene

Abbildung 30

Hand vermutlich eingestützt. Die Unterarmlinie wird in die Ellenbeuge verlängert. A: Himationträger nach links zwischen zwei Figuren (weiblich) in Chiton und Mantel. Der gefältelte Chiton der Randfiguren weist in Unterschenkelhöhe eine gerade Zierlinie auf. Die Mäntel fallen vorne in großen Saumbögen bis in Kniehöhe, die seitlichen Falten springen mit kleinen Zwickeln auf. Zipflig herabhängende Mantelecke der linken Figur. Die männliche Mittelfigur im knielangen Himation stützt sich wohl auf einen Stock. Das linke Bein ist nach hinten angehoben, die Rundung der Ferse führt bogig entlang dem Fußgewölbe zur kleinen Zehe, die übrigen Zehen verbindet ein zügiger Bogenstrich, der über die am Ende stempelartig verdickte Großzehe hinausführt. Der über dem gestreckten Standbein eng anliegende Mantel führt mit flachbogigem Saum über das gebeugte Knie zum zipflig abstehenden vorderen Mantelsaum. 460/450 – Nähe Penthesilea-Maler Zum Dekor: Der Mäander lässt sich mit jenem im Innenbild der Schale Paris, Cabinet des Médeailles 814 vergleichen: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 25; ARV2 881.32; BAPD 211596 (Penthesilea-Maler). Zur Darstellung: Vgl. zum bogigen Mantelsaum, den Faltenzwickeln und Mantelzipfeln die Scheibe Athen, Nationalmuseum: M. Pipili, The Penthesilea-Painter in the Attic countryside, in: A. J. Clark – J. Gaunt (Hrsg.), Essays in Honor of Dietrich von Bothmer, Allard Pierson Series 14 (Amsterdam 2002) 275–282, bes. 276 Abb. 1 bzw. Taf. 71; Para 428.176bis; Add2 302; BAPD 276023* (Penthesilea-Maler). Zum knielangen, enganliegenden Mantel der Mittelfigur s. den in seinen Mantel gehüllten Jüngling hinter Achill auf A der Schale Ferrara, Museo Nazionale di Spina T18CVP: Robertson, Art, 163 Abb. 169; ARV2 882.35; Para 428; Add2 301; BAPD 211599 (Penthesilea-Maler). Der Chiton der Randfiguren mit Ziernaht entspricht jenem auf B der Schale Boston, Museum of Fine Arts 03.815: M. H. Swindler, The Penthesilea Master, AJA 19, 1915, 398–417 Taf. 26; ARV2 887.145; 1673; Para 428; Add2 302; BAPD 211708 (Penthesilea-Maler); auch die weibliche Figur hinter dem Pferd auf B der Schale Paris, Louvre G108 trägt diesen Chiton: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 8; ARV2 859; 860.9; Add2 298;

Abbildung 31

59

Tafel 10 BAPD 211333 (Beazley: Pistoxenos-Maler). Zur Annahme, dass Beazley die Jugendwerke des Penthesilea-Malers unter dem Namen des Pistoxenos-Malers vereinigt hat s. Diepolder, Penthesilea-Maler, 7. Zu Arm- und Handmotiv im Innenbild vgl. jeweils die Randfigur links in A und B der Schale London E72: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 30, 1 f.; ARV2 885.93; BAPD 211658 (Penthesilea-Maler); Eos in A der Schale Paris, Louvre G451: S. Kaempf-Dimitriadou, Die Liebe der Götter in der Attischen Kunst des 5. Jhs. v. Chr., AntK Beih. 11 (Bern 1979) Taf. 10, 1; ARV2 882.40; BAPD 211604* (Penthesilea-Maler). Zum Zehenmotiv der Mantelfigur auf der Außenseite vgl. Tithonos auf I der Schale London E72 a. O.: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 29, 2; A und B der Schale Wien, Kunsthistorisches Museum IV 3700: CVA Wien 1 Taf. 19, 2; ARV2 882.42; BAPD 211606 (Penthesilea-Maler). Das Standmotiv der Mantelfigur zeigt auch die Randfigur links in A und die Zweifigurengruppe links in B der Schale London E72 a. O.: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 30. Zu konturlosen Figuren s. ähnlich auf I der Schale München, Antikensammlungen 2688: Diepolder, Penthesilea-Maler, Taf. 15; ARV2 879.1; 1673; Para 428; Add2 300; BAPD 211565 (Penthesilea-Maler). Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12. – Nähe Penthesilea-Maler: Para 428 f. Add2 302. – Werkstatt Penthesilea-Maler: ARV2 877–971. 1673–1676. 1707; Para 428–435. 516; Add2 308; Diepolder, Penthesilea-Maler; Kaempf-Dimitriadou a. O.; Boardman, RFVA II, 41. 255. 262 Abb. 80–86; Robertson, Art, 160–167. 178. 184. 188. 219 (Abb.). Zum Pistoxenos-Maler: Robertson, Art, 106. 155– 159. 160. 161. 210 (Abb.); Matheson, Polygnotos, 203. 220. 244; Pipili a. O.; N. Kunisch, Kriegerabschied in Bochum, in: Clark – Gaunt a. O. 171–174; L. Todisco, Nuove osservationi sull’amazzonomachia della Grande coppa del pittore di Penthesilea: Iconografia 2005. Immagini e immaginari dallʼantichità classica almondo moderno. Atti del Convengno internazionale (Roma 2006) 105–118. – Der lockere, leicht nervöse Pinselstrich, der Wechsel von senkrechten Faltenlinien mit großen Saumbögen, die zwickelartig aufspringenden Schichtfalten, der schlanke Vorfuß mit dem charakteristischen, die langen Zehen verbindenden Bogenstrich, der am Standbein anliegende Mantel lassen die Nähe zum Penthesilea-Maler erkennen.

Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton, glänzend. Technik: Überzug auf Innen- und Außenseite sepiabraun. Flache Pinselspur an Figuren- und Objektumrissen. Duktus der Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung flüssig bis flüchtig. Feinste Drehspuren im Glanzton der Außenseite. – Kräftige Vorzeichnungen als vereinzelt parallel nebeneinander gesetzte, geradlinige teils übereinanderliegend, teils unterbrochen, kurze und bogige Linien, die eine gewisse nervöse Unsicherheit erkennen lassen. Die in der Ausführung eingestellten Füße sind im Entwurf kaum erkennbar. Der zu einer verlorenen Figur gehörende Stock ist im Entwurf nach rechts geneigt, der in der Ausführung gerade noch erkennbare Mantelzipfel fehlt im Entwurf. Dekor: Erhalten sind von der Innenbildbordüre fünf Blätter einer mit einer tongrundigen Ranke umschriebenen Palmette und ein tropfenförmiges Zwickelblatt über dem tongrundigen Tondorahmen; im Außenfries von einer Mäanderbordüre zwischen Rahmenlinien in tongrundigem Band als Standleiste vier regelmäßig gezeichnete Mäandereinheiten. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal vierstrichig. Darstellung: I: Symposium. Am linken Rand des Fragments erkennt man ein kleines, nicht sicher deutbares Detail, vielleicht vom Kreuz eines Stimmschlüssels. Vom Innenbild erhalten ist am Kopfende einer Kline das obere, birnenförmig geformte Endstück des Klinenfußes mit kurzem Längsfalz sowie ein Teil des schwarzgestreiften Kissens mit dreiliniger Verschlußleiste. A: Mantelfigur. Das Fragment bewahrt von einer nach links gewendeten Mantelfigur die auf der äußeren Rahmenlinie der Bordüre aufgesetzten Füße, vom knöchellangen Mantel den Saum einer breiten Falte sowie zwei schräg abstehende, beschwerte Mantelzipfel. Die gekrümmten Zehen des linken Fußes mit spitzwinkliger Knöchelangabe und kantiger Ferse überschneiden die Ferse des etwas vorgesetzten rechten Fußes. Von der Mantelfalte führt ein kleines Stück eines Stockes an die obere Bruchkante. Der Stock und ein gerade noch an der Bruchkante erkennbarer Mantelzipfel gehören wohl zu einer weiteren verlorenen Figur hinter der Mantelfigur. Um 470/460 – Art des Penthesilea-Malers

5–6. Schale

Zum Dekor: Die Palmettenbordüre ist auf Innenbildern des Penthesilea-Malers ohne Parallele. Sie ist aber im Oeuvre des

Abbildung 32. II 12 (51). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 7,2 cm. – Erh. B 3,9 cm. – D 0,6 cm. – Dm Innenbild Tondo 18,0 cm. – Dm der Grundlinie vom Außenfries 18,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten kaum versintert, geringfügig abgesplittert. Schwarzer Glanzton auf der Außen- und Innenseite berieben, auf der Außenseite wenig Kratzspuren. Bildgrund der Außenseite stellenweise bestoßen. Großer Ausbruch unterhalb der Mäanderbordüre auf A.

Abbildung 32

60 Hochzeits-Malers und des Splanchnoptes-Malers evident. Beide Maler arbeiteten in der Werkstatt des PenthesileaMalers. Vgl. die Innsbrucker Palmettenbordüre mit jener vom Innenbild der Schale Compiègne, Musée Vivenel 1090: ARV2 922.1; Add2 305; BAPD 211213 (Hochzeits-Maler); I der Schale New York, Metropolitan Museum 26.60.79: BAPD 211753 (Splanchnoptes-Maler). Zum Mäander: Sorgfältig und regelmäßig gezeichnete Mäanderbordüren sind beim Penthesilea-Maler eher selten. Der Innsbrucker Mäander lässt sich mit jenem aus der Kreuzplattenmäanderbordüre der Schale Hamburg, privat: BAPD 10076 (PenthesileaMaler) vergleichen oder mit dem Mäander als Standleiste vom Außenfries der Schale Melbourne, National Gallery of Victoria 1644.4: ARV2 892.7; Add2 303; BAPD 211758 (Splanchnoptes-Maler). Die Palmetten der Innenbildbordüre dieser Schale sind eine ‚liegende‘ Variante zu den Innsbrucker Palmetten. Zur Darstellung: I: Zum vermuteten Stimmschlüssel s. C. Isler Kerenyi, Hermonax in Zürich, 3, AntK 27, 1984, 154–165, bes. 154 Anm. 8 Taf. 21; BAPD 7967, Taf. 22, 4; BAPD 205532 u.Taf. 24, 3; BAPD 205536. Schwarz gestreifte Kissen liegen sowohl auf Klinen in Symposiumdarstellungen des Penthesilea-Malers als auch bei Malern aus dessen Werkstatt, s. das Klinenkissen im Innenbild der Schale Paris, Louvre, St. Petersburg, State Heremitage Museum CP11520: ARV2 895.82; 968.64; BAPD 211838 (Maler von Bologna 417). Der Klinenfuß lässt sich im Oeuvre des Penthesilea-Malers und seiner Werkstatt nicht nachweisen, jedoch steht auf ähnlich gedrechselten Füßen der Thron der Hera auf B des Kantharos London, British Museum E155: ARV2 832.37; 1672; Para 422; Add2 295; BAPD 212127 (Amphitrite-Maler). A: Falten- und Schrittmotiv stimmen weitgehend überein mit dem Schalenfragment Leipzig, Universität T592: CVA Leipzig 3 Taf. 65, 2; ARV2 891; Para 429; Add2 302; BAPD 9019399. Die häkchenförmige Innsbrucker Knöchelangabe vgl. auf dem Schalenfragment Leipzig, Universität T3627I: ARV2 885.89; BAPD 211654. Das Bewegungsschema der spärlich erhaltenen Figurenreste darf vielleicht als Variante des dynamis-Typus gelten: Hollein, Bürgerbild, 31. Zum Maler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12; Penthesilea Werkstatt: ARV2 877–971. 1673–1676. 1707; Para 428–435. 516; Add2 308.

Tafel 10 und zwei sehr große Ausbrüche in der Oberfläche. Kleinflächiger Abrieb auf Außen- und Innenseite, vereinzelt Aussprengsel. Auf der Außenseite oberhalb der Klebung ein durchgehender Kratzer. Form: Fragment aus der Beckenwandung einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton, auf der Außenseite metallisch schimmernd, mit kleinen matten Flecken. In verdünntem Glanzton und durch Abreibung kaum sichtbar: Sieben Falten im Chiton am Oberkörper der Sitzenden oder sieben Saiten einer Leier. Technik: Überzug auf Innen- und Außenseite bräunlich orange. Zügiger Duktus der feinen Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung, kräftige Linien für einzelne Saumbögen und Faltenzipfel. Palmettenkern und Rankenbögen der Bordüre mit Relieflinienkontur. Feinste Drehspuren im Glanzton der Innenseite. – Tongrundig geritzte Vorzeichnungen im Figurengrund: Beinkonturen der Figur am linken Bildrand, Mantelfalten der Mittelfigur. Zahlreiche kräftige, zügige Vorzeichnungen lassen die Figuren und Gewänder der Endausführung erkennen. Viele parallel nebeneinander gesetzte, kurze auch übereinanderliegende und bogenförmige Linien, die in den Mantelfalten der Figuren ablesbar sind. Die Hand der Sitzenden sowie die Position des Stuhlbeins sind im Entwurf nicht verständlich. Dekor: Eine das Innenbild rahmende Palmettenbordüre aus scheinbar unverbunden nebeneinander gesetzten, nach links liegenden Palmetten; erhalten sind vier Palmetten teilweise und die äußere Rahmenlinie. Palmettenmotiv: ein tongrundiger Rankenbogen umschließt eine siebenblättrige Palmette mit Kern und endet unter dem Kern in zwei gegenständigen Voluten. Aus der Ranke löst sich zur äußeren Rahmenlinie hin jeweils ein Häkchenspross. Darstellung: A: Mehrfiguriger Szenenausschnitt. Reste von drei weiblichen Figuren. Am linken Rand des Bildausschnittes erkennt man knieabwärts die Beine einer sitzenden Frau in Chiton und Mantel, der in vier Horizontalfalten straff um beide Unterschenkel gezogen ist. Ein beschwerter Mantelzipfel hängt hinter den unter den Stuhl gestellten Füßen herab. Der häkchenverzierte, faltenlose Chiton schließt über den Füßen mit einer Punktborte unter doppellinigem Saumstreifen. Vom Sitzmöbel ist das rechte

7–8. Schale Abbildung 33. II 12 (71+72). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 5,4 cm. – Erh. B 9,0 cm. – D u. 0,5 cm. – D o. 0,4 cm. – Dm Innenbild an der äußeren Rahmenlinie 18,0 cm. CVA Bryn Mawr College 1 Taf. 20, 13 f. Zugehörig: BAPD 1631: Bryn Mawr, Bryn Mawr College P949: D. v. Bothmer in: CVA Bryn Mawr College 1 S. 30 f. Taf. 20, 11 f. Zustand: Aus zwei Bruchstücken zusammengesetztes Fragment. Bruchkanten stellenweise versintert, wenig abgesplittert. Im schwarzen Glanzton der Innenseite ein kleiner

Abbildung 33

61

Tafel 10–11 vordere, birnenförmig sich nach unten verjüngende Bein erhalten mit senkrechter Fuge am oberen Ende. Die Sitzende wendet sich einer von der Körpermitte abwärts erhaltenen stehenden Frau zu. Diese trägt einen langen, gleichmäßig eng gefältelten Chiton und einen knielangen Mantel, der seitlich und im Rücken zwei verschieden lange, spitzwinklig sich öffnende Falten bildet. In der Faltenöffnung wird der senkrechte innere Faltenrücken sichtbar. Tropfenartig beschwerte Mantelzipfel, der vordere leicht abstehend. Von den vorderen Mantelfalten führt ein großer Saumbogen bis unter das leicht gebeugte Knie des rechten vorgesetzten Beines. Die zwei vordersten Faltenlinien enden über dem Knie. Am rechten Rand des Bildausschnittes die Reste einer in einen Mantel gehüllten, sitzenden Figur; Oberkörper nach links gewendet, Unterkörper in Vorderansicht, die linke Hand in Richtung der stehenden Gestalt ausgestreckt. Der straff über die gegrätschten Knie gezogene Mantel bedeckt in weiten Bögen die Unterschenkel und wird über dem nicht mehr erhaltenen Chitonsaum in drei Horizontalfalten gelegt, ähnlich wie bei der Sitzenden am linken Bildrand. Von der ausgestreckten linken Hand sind Zeige- und Mittelfinger erhalten sowie eine kräftige, kurze Relieflinie des abgespreizten Daumengelenkes. Parallel dazu eine zweite ebenso kräftige Linie. Von dieser sowie von der inneren Unterarmlinie führen, kaum sichtbar, sieben kurze Linien an die obere Bruchkante, vielleicht die Saiten einer Leier oder Chitonfalten. 475/470 – Werkstatt des Penthesilea-Malers Zum Dekor: Palmettenbordüren auf der Innenseite verwenden der Hochzeits-Maler und der Splanchnoptes-Maler. Während jedoch der Hochzeits-Maler das Motiv mit aufrechtem Blattfächer bevorzugt, etwa auf der Schale Compiègne, Musée Vivenel 1090: ARV2 922.1; Add2 305; BAPD 211213, ist das liegende Innsbrucker Motiv mit den Rankenbögen und Zweigspiralen ähnlich der Innenbildbordüre der Schale Melbourne, National Gallery of Victoria 1644.4 des Splanchnoptes-Malers: ARV2 892.7; Add2 303; BAPD 211758. Zur Darstellung: Der Ausschnitt vom Außenbild zeigt vielleicht Frauen bei der Obsternte, wie auf der Außenseite der Schale Compiègne, Musée Vivenel 1090 a. O. Allg. zur Obsternte: Killet, Ikonographie, 10 Nr. 91; S. PfistererHaas, Frauen im Obstgarten. Zur Deutung eines Motivs im Kontext mit Grab und Heiligtum, in: B. Schmaltz u. a. (Hrsg.), Griechische Keramik im kulturellen Kontext (Münster 2003) 93–96. – Zur Deutungsvariante: Sitzende rechts mit einer siebensaitigen Leier vgl. die auf einer Plattform Sitzende mit Leier (seitenverkehrt) in einer Frauengemachszene auf der Hydria New York, Solow Art and Architecture Foundation: BAPD 11020 (Niobiden-Maler). Allg. zu Frauengemachbildern: E. Kunze-Götte, Frauengemachbilder in der Vasenmalerei des 5. Jahrhunderts (München 1975); S. Lewis, The Athenian Woman. An iconographic handbook (London 2002). – Vgl. zum Stuhlbein den Thron der Hera auf B des Kantharos des Hochzeits-Malers London, British Museum E155: G. M. A. Richter, The furniture of the Greek, Etruscans and Romans (London 1966) 28 Abb. 120; ARV2 832.37; 1672; Para 422; Add2 295; BAPD 212127 (Amphitrite-Maler). – Zum häkchenverzierten Chiton (Tupfen oder

Sterne?) der nach rechts sitzenden Figur vgl. den Chiton der Göttin mit Szepter und Phiale auf B der Schale Berlin, Antikensammlung F2547: CVA Berlin, Antiquarium 3 Taf. 109, 2; ARV2 923.30; 1703; BAPD 211242 (Hochzeits-Maler); die im Lauf nach links zurückblickende Frau auf A des Skyphos Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptothek 2718: ARV2 898.139; BAPD 211895 (Splanchnoptes-Maler). Zum Maler: Allg. zur Werkstatt des Penthesilea-Malers: ARV2 877–971. 1673–1676. 1707; Para 428–435. 516; Add2 308. – Hochzeits-Maler: ARV2 922–925. 1674. 1703; Para 431; Add2 305. – Splanchnoptes-Maler: ARV2 891– 901. 1674. 1707; Para 429. 516; Add2 302. – PenthesileaMaler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12; N. Kunisch, Kriegerabschied in Bochum, in: A. J. Clark – J. Gaunt (Hrsg.), Essays in honor of Dietrich von Bothmer (Amsterdam 2002) 171–174; M. Pipili, The Penthesilea Painter in the Attic countryside, in: Clark – Gaunt a. O. 275–282. – Zum Innsbrucker Fragment lassen sich in der Werkstatt des Penthesilea-Malers ikonographische und stilistische Vergleiche entdecken. Etwa die in Frontalansicht sitzende weibliche Figur auf der Außenseite der Schale, die eine Obsternte zum Thema hat, Compiègne, Musée Vivenel 1090 a. O., oder die im Profil nach rechts Sitzende im Innenbild derselben Schale. Vgl. für die straff gezogenen Mantelfalten der seitlich Sitzenden sowie zum Mantelsaum, Faltengliederung und Faltenzipfeln die stehende Figur. Die feine Chitonfältelung, die routinierte Faltengebung der Mäntel, ihre weiten Saumbögen und Falten sind gleichgestaltet an Eos und Tithonos im Außenbild der Schale Berlin, Antikensammlung F2547 a. O.

Tafel 11 1–2. Schale II 12 (59). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 2,0 cm. – Erh. B 4,3 cm. – D 0,6–0,7 cm. – Dm Tondo (ohne Bordüre) 12,0 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, kleine Absplitterungen. Der schwarze Glanzton der Außenseite etwas berieben. Im Glanzton der Innenseite kleinste Aussprengsel. Die Engobe der rf. Fläche bes. auf Innenseite bestoßen und berieben, Kratzspuren. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer, dichter Glanzton, metallisch schimmernd. Verdünnter Glanzton, bräunlich: Rahmenlinie der tongrundigen Standlinie von A. Technik: Überzug sepiabraun. Feine Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Ohne Kontur: Das tongrundige Band der Bordüre vom Innenbild Tondo. Im Glanzton der Außenseite feinste Drehspuren. Dekor: I: Erhalten ist von der den Tondo rahmenden Mäanderbordüre ein Teilstück der inneren Rahmenlinie und zwei, parallel dazu verlaufende Striche von je einer Mäandereinheit. A: Über einem kleinen Stück einer tongrundigen Standlinie vom Außenfries sind von einer Doppelspirale

62 zwei halbe Windungen der rechten Spirale, sowie ein kleines Stück der äußeren Bogenlinie des linken Gegenstückes erhalten. Dazwischen erkennt man das Palmettenherz. Darstellung: I: Volutenplatte eines Altars mit Fackel (?). In der rechten Bildhälfte des Innenbild Tondos vielleicht ein Altar, von dessen Bekrönung noch die Volutenplatte mit Opfermulde und die rechte, nach unten eingerollte Volute erhalten sind. Das Volutenauge stellt sich als schwarzer, von einer Volutenwindung ringartig umschlossener Kreis dar. Dem Altar vorgelagert ist das obere Teilstück einer schräg eingestellten, vielleicht an den Altar gelehnten Bündelfackel. Die Streifung der Fackel lässt fünf Reiser erkennen, die an drei Stellen – zwei mittig und eine am oberen Stabende – zwei- bzw. dreifach gebündelt sind. In der Opfermulde vielleicht ein palmettenartiger Aufbau oder der Gewandteil einer Figur hinter dem Altar. 460/450 Zum Dekor: Die Doppelspirale über der tongrundigen Linie auf der Außenseite erinnert an das Henkelornament auf A der Schale Havanna, Museo Nationale de Bellas Artes 204: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 126 Kat. Nr. 1 Abb. 42 c; BAPD 63000 (Maler der Neapler Hydriskai). Zur Darstellung: Altäre in Asylsuche- und Opferdarstellungen auf attisch rf. Gefäßen des 5. Jhs. v. Chr. sind häufig mit einer flachen Platte als Aufsatz wiedergegeben, die sich an den leicht ansteigenden Seiten zu je einer Volute einrollt. Das Innsbrucker Fragment bewahrt die rechte Seite einer allerdings gemuldeten Platte, die nach außen mit einem großen, schwarzen Volutenauge, umgeben von einem schmalen Tonring, abschließt. Ein ähnliches Beispiel für diese außergewöhnliche Form der Altarvolute beschreibt N. Zimmermann-Elseify auf der Lekythos Berlin, Antikensammlung F2213 als „vereinfachend“: N. Zimmermann-Elseify in: CVA Berlin 13 S. 39 Taf. 21; ARV2 697.16; BAPD 208346 (Ikarus-Maler). J. M. Hemelrijk bezeichnet ein vergleichbares Volutenmotiv als „black oculus“, s. I der Schale Amsterdam, Allard Pierson Museum, Six 8210: ARV2 838.27; Add2 296; BAPD 212206 (Sabouroff-Maler). Dem Innsbrucker Volutenauge am ähnlichsten sind Altarvoluten des Ikarus-Malers oder des Frauenbad-Malers. Der Ikarus-Maler wählt vorwiegend große Volutenaugen zu beiden Seiten einer rechteckigen Platte ohne oder mit angedeuteter Mulde, der Frauenbad-Maler bevorzugt den Altaraufsatz mit Opfermulde übereinstimmend mit dem Innsbrucker Fragment: vgl. Lekythos Amsterdam, Allard Pierson Museum B8735: BAPD 4244 (Ikarus-Maler); Lekythos Tübingen, Universität, Archäologisches Institut 5606: BAPD 16864 (IkarusMaler); Bauchlekythos München, Arndt, New Haven, Yale Universität 1913.150: ARV2 1132.19; BAPD 215005 (Frauenbad-Maler) mit sehr flacher Opfermulde; Pelike Bern, Historisches Museum: ARV2 1129.114; BAPD 214924 (Frauenbad-Maler). Zur außergewöhnlichen Ringform der Volute: DNP 1 (1996) 553 s. v. Altar (C. Höcker, F. Prayon). Allg. zum Altar: F. van Straten, The God’s Portion in Greek Sacrificial Representations, in: R. Hägg u. a. (Hrsg.), Early Greek Cult Practice. Proceedings of the fifth International Symposium at the Swedish Institute at Athens, ActaAth

Tafel 11 38 (Stockholm 1988) 51–68; F. van Straten, Hiera Kala: Images of animal sacrifice in archaic and classical Greece, EPRO 127 (Leiden 1995) 13–31. 165–167; D. Aktseli, Altäre in der archaischen und klassischen Kunst, Internationale Archäologie 28 (Espelkamp 1996); G. Ekroth, Altars on Attic Vases: The Identification of Bomos and Eschara, in: Ch. Scheffer (Hrsg.), Ceramics in context. Proceedings of the Internordic Colloquium on Ancient Pottery (Stockholm 2001) 115–126; K. Zimmermann, Akroter oder Altaraufsatz, in: R. Rolle – K. Schmidt (Hrsg.), Archäologische Studien in Kontaktzonen der antiken Welt, Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg 87 (Göttingen 1998) 849–856; I. R. Metzger, Opferdarstellungen auf griechischen Vasen, in: L. Zemmer-Plank (Hrsg.), Kult der Vorzeit in den Alpen, ARGE ALP Teil 1 (Bozen 2002) 113–136; ThesCRA IV (2005) 389 s. v. Altäre (A. Kossatz–Deissmann). Die Deutung des palmettenartigen Aufbaus in der Opfermulde als Opferfeuer, Opfergabe oder Bekrönung der Altarwange (Palmette?) scheint sehr fraglich: zum Opferfeuer vgl. Pelike Toronto, Royal Ontario Museum 36: ARV2 565.33; BAPD 206463 (Schweine-Maler); zur Bekrönung: in der Art der Altarbekrönung von I der Schale Malibu, J. Paul Getty Museum 84.AE.569: BAPD 16200* (Duris). Vielleicht läßt das Motiv die Gewandfalten einer Figur hinter dem Altar erkennen; vgl. Fragment des Glockenkraters Athen, Nationalmuseum, Akr. 15243: Kaltsas – Shapiro, Women, 241 Nr. 112; BAPD 214637* (Maler der Louvre Kentauromachie). Zur Fackel vgl die Pelike Athen, Nationalmuseum 9683: van Straten a. O. (1995), Abb. 49 (V 341); ARV2 554.82; Para 386; Add2 258; BAPD 206325 (Pan-Maler). Allg. zur Fackel: ThesCRA V (2005) 362 s. v. Fackeln (L. Palaiokrassa); E. Parisinou, The Light of the Gods (London 2000).

3–4. Schale Abbildung 34 und 35. TLMF U5032 – Unbefristete Leihgabe des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum an das Institut für Archäologien, Fachbereich Klassische Archäologie der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, s. Vorwort. Erh. H 5,6 cm. – Erh. B 9,5 cm. – D 0,3–1,0 (Fußansatz) cm. – Dm Tondo mit Bordüre 11,0 cm. – B Bordüre 1,6 cm. – Dm der tongrundig ausgesparten, um den Gefäßfuß konzentrisch verlaufenden Basislinie 10,0 cm. Zustand: Fragment. Bruchkanten kaum versintert. Außenseite Ausbrüche und kleinere Absplitterungen. Beidseitig Kratzer und kleinste Aussprengsel. Außenseite: Tiefer Kratzer. Innenseite berieben. Form: Fragment aus Beckenboden und -wandung einer Schale. Außenseite: Ansatz des Schalenfußes erhalten. Malmittel: Schwarzer, metallisch schimmernder Glanzton, auf der Außenseite leicht irisierend. Rötlich verdünnter Glanzton: Innenbild: Haarfransen, tongrundiger Haarkalottenumriss, Mund, Kinn, vorderer Mantelkontur der linken Figur, das von der Aufhängevorrichtung hängende Band für Palästritengerät, Schwamm(?)-Kontur, sowie die äußere,

63

Tafel 11 den tongrundigen Bordürenrand begrenzende Rahmenlinie. Außenbild: Stellenweise der an die tongrundig umlaufende Standlinie nach außen anschließende schmale Pinselkontur zwischen schwarzen Glanztonlinien. Henkelornament: Kontur einzelner Palmettenblätter, des Kerns und der Basisvolute. Diffuse schwache Rotfärbung im Glanzton zwischen den Blättern der Palmette. Technik: Überzug kräftig rötlich braun. Im Glanzton um den Fußansatz, und in der Beckenwandung im Innenbild unregelmäßige konzentrische Drehspuren. Im Innenbild Relieflinien für Innenzeichnung fein und zügig, bisweilen flüchtig: Faltenlinien werden über die Saumkante des Mantels hinausgezogen, s. Mantelfigur links im Außenbild oder Knabe rechts im Innenbild; hier auch wiederholter Ansatz des Pinsels für Schulterlinie. Pinselkontur für Kinnpartie der Figur links, sowie für Aryballos an der ‚Wand‘. Sehr kleinflächige Rotverfärbung im Glanzton neben Aufhängevorrichtung für Palästritengerät. Im Außenbild flüchtige unregelmäßig intensive Relieflinien für senkrechten Faltenwurf der Mäntel. Saumkanten der Mäntel sowie die bogig aufspringende Doppelfalte am Mantelsaum der rechten Figur mit punktförmiger Wiedergabe der beschwerten Faltenzipfel sind in verdünntem Glanzton wiedergegeben. Feine Häkchen markieren Fußknöchel und Großzehen. Dekor: Flüchtige Malweise und unregelmäßig intensiver Glanztonauftrag für Mäanderstriche der Innenbildbordüre. Satte Glanztontupfen in den Ecken der Kreuzplatten. Im Henkelornament: Unregelmäßig tongrundig ausgesparte Ranke und Voluten. – Feinlinige Vorzeichnungen, die als parallel nebeneinandergesetzte, bogenförmige und kurze übereinanderliegende Linien die Endausführung weitgehend detailliert wiedergeben. Die Faltenbögen des Mantels der Figur links auf A sind in der Endausführung begradigt. Beschwerte Faltenzipfel sowie die Füße der von rechts herantretenden Figur fehlen im Entwurf. Dekor: Innenbildbordüre: Kreuzplattenmäander zwischen tongrundig umlaufenden Randstreifen. Rapport: Nach drei Mäanderfeldern folgt eine Kreuzplatte. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal vierstrichig, die Kreuzplatte freischwebend zwischen den Rahmenlinien, mit Glanztonpunkten in den Ecken und kleinem griechischem Kreuz mittig im tongrundigen Mittelfeld. Außenbild: Henkelzone mit Palmettenornament (W-Typ). Von einer vermutlich 13-blättrigen stehenden Palmette, ruhend auf einem antithetischen angeordneten Paar nach unten eingerollter Voluten, sind rechtsseitig sieben Blätter, der gepunktete doppelt umrandete Kern und die Basisvolute mit spitzem Basisblatt erhalten.

Die Volutenranke neigt sich unter dem untersten Palmettenblatt zur Seite und führt mit einem „V“-Knick zum Henkelansatz. Auf der Höhe des vorletzten Palmettenblattes entspringt der Ranke eine nach unten eingerollte Seitenspirale mit z. T. erhaltenem Zwickelblatt. Darstellung: I: Zwei Manteljünglinge ‚capite velato‘ in der Palästra beim Zwiegespräch. Erhalten sind Kopf und Oberkörper von zwei in ihre Mäntel gehüllten Jünglingen. Zwischen den Figuren ‚an der Wand‘ Strigilis, Schwamm und Aryballos. Der größere, von links kommende Jüngling im Rechtsprofil und in vorgebeugter Haltung hat den Mantel dreifach gefältelt über den Hinterkopf hochgezogen, Staufalten am Kinn. Über der Brust breite Bogenfalten, das Mantelende fällt in Längsbahnen über die rechte Schulter. Aus dem glatten Kopfhaar lösen sich an Stirn und Schläfe langgezogene Lockenfransen. Unter hochsitzendem Brauenbogen das weit geöffnete Auge mit flacher Iris. Lange, spitze Nase, kleiner Mund und durch den Mantelstoff scheinendes kräftiges Kinn. Der kleinere der beiden Jünglinge im Linksprofil, ebenfalls mit verhülltem Hinterhaupt, hat das Mantelende über die linke Schulter nach hinten geschlagen. Aus dem glatten Kopfhaar lösen sich feine Lockensträhnen. Hohe Stirn, kurze Stupsnase. Unter flachem Brauenbogen weit geöffnetes Auge mit langem Oberlidstrich, flache vorne sitzende Iris. Kleiner Mund. A: Zwei Manteljünglinge. Über einem Teilstück einer um den Gefäßfuß konzentrisch umlaufenden, tongrundig ausgesparten Kreislinie sind am linken Rand des Außenbildes ein Teil des Henkelornamentes sowie rechts davon Füße und untere Gewandpar­tien von zwei einander zugewandten Mantelfiguren erhalten. Das Gewandstück der auf einen Stock gestützten Figur links fällt in unregelmäßig breiten Falten bis fast in Knöchelhöhe herab. In Kniehöhe des rechten, etwas zurückgesetzten Fußes ist das schräge Mantelende des im Rücken herabhängenden Tuch­endes erkennbar. Der von der rechten Schulter hängende Mantel schließt an der geraden Saumkante mit Mantelzipfel. Die knöchellange Mantelpartie der entgegenkommenden Figur mit einer am Saum nach links und rechts aufspringenden Doppelfalte und je einem Glanztontupfer in den Faltenzipfeln. Das lange Mantelende hängt neben dem linken Standbein zungenförmig bis in Bodennähe.

Abbildung 34

Abbildung 35

64 Um 450 – Curtius-Maler Zum Dekor: Zum Kreuzplattenmäander: Der Curtius-Maler setzt die Kreuzplatten im Allgemeinen zwischen beliebig viele Mäanderfelder. Zum Henkelornament s. Buitron-Oliver, Douris, 53–55. Vgl. die Schale Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 20780: G. Ricci, Caere. Necropoli della Banditaccia. Zona „A“ del Recinto, MonAnt 42, 1955, 201–1047, bes. 273 f. Abb. 35 A. B; ARV2 932.16; BAPD 212530; Schale Columbia, Universität von Missouri, Museum of Art and Archaeology 66.2: G. S. Merker, A boar hunt by the Curtius Painter, Muse 16, 1982, 67–79, bes. Abb. 3–5; Para 432.66bis; Add2 306; BAPD 276040*; Schale Basel, Kunsthandel: BAPD 13615; Schale Mainz, Universität 106: ARV2 932.15; BAPD 212529. Zur Darstellung: Manteljünglinge treten in der attisch rf. Bilderwelt in der Zeit von 520 bis 320 v. Chr. in Erscheinung. Männlich, jung, bartlos und in einen Mantel gehüllt, der manchmal Kopf und Nacken verhüllt, ‚capite velato‘ zum Zeichen der Weihung an die Gottheit, füllen sie die Flächen der Vasen. Handlungsarm und typologisch nur durch verschiedene Standmotive und Drapierungsschemata der Mäntel differenziert verkörpern sie als „dekorativer Topos“ das Idealbild des Athener Bürgers zur Zeit der athenischen Demokratie; Hollein, Bürgerbild, 11–52. Die drei großen Lebensbereiche der Manteljünglinge, Palästra, Gymnasion und Agora, sind im ‚Feld‘ durch Attribute gekennzeichnet, auf dem Innsbrucker Fragment durch das Palästrabesteck. Vasenbilder der klassischen Periode, Mitte 5. bis 4. Jh., zeigen Manteljünglinge vorwiegend auf der B-Seite großer Gefäße, wie Amphoren oder Kratere, als Symbol des Athener Bürger­ ideals. Dieses Sujet hält in der Folge mit abgeänderten Drapierungsformen der Mäntel und im neuen rituellen Kontext Einzug in der süditalischen Keramik; s. M. Langner, Mantlefigures and the Athenization of Late Classical Imagery, in: S. Schierup – B. Rasmussen (Hrsg.), Red-figure Pottery in its Ancient Setting (Aarhus 2012) 12–20. – Zu Manteljünglingen: M. Franceschini, Attische Mantelfiguren. Relevanz eines standardisierten Motivs der rotfigurigen Vasenmalerei (Rahden/Westf. 2018); s. auch Schale TLMF L4, hier Tafel 11, 5. Zu Schwamm (?) und Aryballos: C. H. E. Haspels, How the Aryballos was suspended, BSA 29, 1927/28, 216–220; Kunisch, Makron, 62 Anm. 278. Vgl. die Schale Rom, Villa Giulia 20780 a. O. Zum Maler: ARV2 877 f.; 931–935; Para 431 f.; Add2 306. – Boardman, RFVA II, 42 Abb. 90; Robertson, Art, 162; Ricci a. O. 273 f.; R. Hampe – E. Simon, Griechisches Leben im Spiegel der Kunst, Kulturgeschichte der Antiken Welt (Mainz 1959 und 1985) 20. – Der gewandte großzügige, bisweilen auch flüchtige Duktus der Relieflinien im Innenbild, die dekorative Drapierung der Manteltücher, die charakteristische Wiedergabe von Profil und Haarfransen, der Aufbau des Tondorahmens, im Außenbild die horizontale Saumkante des Mantels der Figur links, die Doppelfalte im Mantelsaum des Jünglings rechts und schließlich der Aufbau der Henkelpalmette erlauben den Vergleich mit der außergewöhnlichen „Missouri-Schale“ des Curtius-Malers, die als Akme in seinem Schaffen gelten darf, s. Merker a. O. 71; BAPD 276040*. In Mäntel gehüllte Jünglinge in der

Tafel 11 Palästra, die sich in Haltung und Manteldrapierung optimal ins Bildrund fügen, sind ein vom Maler bevorzugtes Sujet, das in seinem Oeuvre zahlreiche Parallelen zum Innsbrucker Fragment finden lässt: Innenbild der „Missouri-Schale“ in Columbia (MO) s. o.; im Außenbild dieser Schale auch übereinstimmende Mantelsäume, Mantelzipfel und Standmotive; die Schale Basel a. O.; die Schale Rom, Villa Giulia 20780 a. O.; die Schale Mainz, Universität 106 a. O. Das im Außenbild charakteristische Detail der Doppelfalte im Mantelsaum der Figur rechts entspricht auch jenem im Außenfries der Schale Florenz, Museo Archeologico Etrusco 75804: ARV2 932.20; BAPD 212534. – Im Innenbild vgl. den Jüngling links mit jenem auf dem „Fragment di orlo“: K. Huber, Gravisca, Scavi nel Santuario Greco (Bari 1999) 87 Nr. 363.

5, Tafel 12, 1–5, Tafel 13, 1–13. Schale Beilage 2, 1. TLMF L4 – Unbefristete Leihgabe des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum an das Institut für Archäologien, Fachbereich Klassische Archäologie der Universität Innsbruck, s. Vorwort. H 7,6–7,8 cm. – Dm Lippe 22,4 cm. – Dm mit Henkeln 29,0 cm. – H Schalenbecken 3,5–3,8 cm. – Dm Innbild-Tondo mit rahmender Bordüre 10,9 cm. – B Bordüre 1,3 cm. – Dm der tongrundigen Standlinie für den Außenfries 10,7 cm. – D Lippe 0,3 cm. – Dm Standplatte 8,2 cm. – Gewicht 0,84 kg. – Volumen 0,85 l. BAPD 4360*. – B. Otto, Zwei attische Vasenmaler. Eine Schale aus der Werkstatt des Penthesilea-Malers, in: F. Krinzinger – B. Otto – E. Walde-Psenner (Hrsg.), Forschungen und Funde. Festschrift für Bernhard Neutsch (Innsbruck 1980) 317–323. Zustand: Aus vielen Fragmenten zusammengesetzt, an den Bruchstellen geringfügig ergänzt. Der tongrundige Figurengrund ist stark angegriffen. Konturen und Relieflinien sind verwaschen und nur mehr zum Teil erhalten. Die Anpassungs-, Ergänzungs- und Restaurierungsstellen der Innen- und Außenseite sind matt und berieben. Ein größerer und einzelne kleinere Ausbrüche im Glanzton der Außenseite. Kratzer und kleine Aussprengsel auf der Innenseite. Lippe und Henkel berieben und stellenweise abgesprungen. Der 0,7 cm breite Randstreifen in schwarzem Glanzton auf der tongrundigen gekehlten Unterseite ist stark berieben. Die Fußstielröhre wurde bei einer alten Restaurierung zugestrichen. – Der von Otto a. O. erwähnte Vermerk am Schalenfuß: „Curtius-Maler“ ist nicht mehr vorhanden. Malmittel: Schwarzer, metallisch schimmernder Glanzton, teilweise ungenügend deckend, dort bräunlich. Relieflinie in verdünntem Glanzton markiert die Saumkanten der Mäntel, verdünnter Glanzton für das sich in Drahtzieherlocken auflösende Nackenhaar im Innenbild, die Rippen im linken Blütenspross der Henkelpalmette B/A, die Bänderung der Schwertscheide auf B. Technik: Im Glanzton der Innenseite feinste Drehspuren. Überzug Innenseite hell sepiabraun; auf der Außenseite sind die tongrundigen Anteile wie Figurenschmuck, Lippe, In-

65

Tafel 11 nenseite der Henkel und die Zwischenhenkelzonen lasierend rötlich braun überzogen. Schwertscheide auf B gebändert durch kaum sichtbare, horizontale Lasurlinien. Die erhaltenen Relieflinien sind zügig. Haarkalottenumriss ausgespart. Unterschiedlich starker Glanztonauftrag für Rahmenlinien der Innenbildbordüre, flüchtige, nervöse Malweise. Form: Flaches Schalenbecken. Otto a. O. 318: „Ihrer Form nach entspricht sie im wesentlichen der Penthesilea-Schale München 2688 (erg. Nachbaur BAPD 211565). Allerdings ist der Stiel des Fußes weniger hoch, eine Variante, die jedoch im Werkstattkreis des Penthesilea-Malers anzutreffen ist. Auch die Fußplatte unterscheidet sich etwas von derjenigen der Penthesilea-Schale in München. Das Profil des hellen tongrundigen Standringes hat bei dieser einen spitzen Grad, bei unserer Schale eine kleine Kehlung“. Dekor: I: Kreuzplattenmäander zwischen Rahmenlinien. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal dreistrichig. Fünf Kreuzplatten mit satten Glanztontupfen in den Ecken, das griechische Kreuz im tongrundigen Mittelfeld, sind beliebig in der Mäanderfolge verteilt. Drei mittig zwischen den Rahmenlinien liegend, zwei (auf ca. 10.30 Uhr und 12 Uhr im Bordürenrund) an der äußeren Rahmenlinie hängend. A und B: Außenfries auf tongrundiger Basislinie. Henkelpalmetten: Der elf- (A/B) bzw. zwölfblättrige (B/A) Blattfächer hat ein herausragendes Mittelblatt und überhängende Seitenblätter, der gepunktete Kern ist doppelt gerandet. Je zwei antithetisch angeordnete, liegende S-Spiralen bilden die Palmettenbasis. Die Außenspirale ist etwas größer, jene unter dem Henkel B/A auch stärker eingedreht. Aus jeder Außenspirale wächst eine, neben dem Henkelansatz emporstrebende Ranke, die knapp unter der Lippe eine Kopfvolute bildet und in einem herabhängenden Blütensproß endet. Ein größeres Zwickelblatt zwischen Basisspirale und aufsteigendem Rankenast, ein kleines zwischen Kopfvolute und Lotosblüte. Darstellung: I: Zwei Manteljünglinge. Zwei Figuren treffen von entgegengesetzten Seiten kommend zum Gespräch aufeinander. Schmale Schrittstellung. Die linke Figur im Dreiviertelprofil nach rechts ist in einen knöchellangen Mantel gehüllt, der bis zum Kinn und über den Hinterkopf hochgezogen wird. Das in Senkrecht- und Bogenfalten gelegte und mit einer Gabelfalte am Saum markierte Mantelende ist über die rechte Schulter gelegt. Von der unter dem Mantel eingestützten, rechten Hand fällt dieser fächerartig herab und bedeckt in breiten Bogenfalten die Figurenvorderseite. Zwei beschwerte Mantelzipfel lösen sich aus dem Saum. Am rechten Fuß der für den Penthesilea-Maler charakteristische Fersenstrich. Zehenangabe. Die linke Ferse ist über den Bordürenrand hinausgemalt. Buckellöckchenartige Bommeln lösen sich aus dem Haar und rahmen das Profil an Stirn und Schläfe. Unter geradem Brauenbogen das große Auge in Seitenansicht, der Mund zwischen vollen Lippen klein. Der von rechts kommende Manteljüngling stützt sich bei leichter Vorlage auf einen untergehakten Stock. Vom Betrachter abgewendet erscheint sein nackter Oberkörper in schräger Rückenansicht. Der terassenartig gefältelte, eng um Gesäß und Unterkörper drapierte Mantel wird unter dem rechten Arm durchgezogen und bauschig, mit Gabelfalte im Saumbogen, über die linke Schulter nach hinten geschla-

gen. Die vorderen Gewandfalten mit beschwertem Zipfel liegen über dem schräg eingestellten Stock. Gegenständiger Doppelbogen als Angabe von Rückgrat und Schulterblatt. Kompakte, kurze Haarmasse rahmt das Profil. Im Oval des Ohrmuschelbogens ein kurzes Komma als Innenohrangabe. Rechts im Bild ein von der Bordüre beschnittenes, zusammengelegtes Tuch. A: Dreiergruppe in der Palästra. Drei Figuren in knöchellangen Mänteln, leicht schräge Rückenansicht, schmale Schrittstellung. Der Mantel der Figur links verhüllt eng gefältelt Nacken und Hinterhaupt. Das Tuch ist jeweils unter dem rechten Arm durchgezogen und über die linke Schulter nach hinten drapiert, rechte Schulter und Arm bleiben unbedeckt. Der Jüngling rechts wiederholt in etwa Gewand- und Standmotiv der Figur rechts im Tondo. Ihm wird von der Mittelfigur eine Haarbinde (Siegerbinde?) überreicht. Der Blick der Mittelfigur sucht den hinter ihm stehenden Aufseher (?). Dieser hat den rechten Arm vorgestreckt, mit der Hand den gekrümmten Stab scheinbar richtungweisend am Boden aufsetzend. Haarbildung und Profil mit dem weit geöffneten Auge lassen sich, soweit sie erhalten sind, im Innenbild wiederfinden. B: Drei Manteljünglinge. Die Figur links mit übereinandergeschlagenen Beinen nach rechts auf einem Kubus sitzend, unterhält sich mit einem vor ihr stehenden, dem Betrachter zugewandten Jüngling in Bildmitte. Beide sind bis über den Hinterkopf in Mäntel gehüllt. Gleichmäßig kurze, plissierte Falten markieren den geradlinigen Saum des knielangen Mantels der Mittelfigur. Rechter Arm unter dem Mantel ausgestellt, rechte Hand an die Brust gelegt, die Linke in die Hüfte gestützt. Ein beschwerter Tuchzipfel hängt zwischen den Beinen fast bodenlang herab, ein weiterer in Taillenhöhe im Rücken. Zwischen diesen beiden an der ‚Wand‘ ein vom Schalenrand beschnittener Schild und das untere Ende der dahinter hängenden Schwertscheide. Ein Jüngling am rechten Bildrand beobachtet die Zweiergruppe. Bei leicht abgeändertem Standmotiv entsprechen Haltung und Mantelmotiv sowie rückseitige Schrägansicht der Randfigur rechts auf A. Am linken Fuß Zehenangabe. Um 450 – Maler von Orvieto 191A (Otto) Zur Form: Bloesch, Schalen X, 106 f. Taf. 30; Kunst der Schale, 120: Schale München, Antikensammlungen 8705: ARV2 879.1; 1673; Para 428; Add2 300; BAPD 211565 (Penthesilea-Maler). Zum Dekor: So wie sich der Ideenreichtum des Malers von Orvieto 191A in seinen Figurentypen in einer Vielzahl von leicht abgeänderten Bildformeln erschöpft, so kommt auch das Henkelornament in immer neuen, jedoch wenig abgeänderten Varianten zur Darstellung. – Zur Terminologie des Henkelornaments s. Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 310. Vgl. das Henkelornament auf der Außenseite der Namensvase Orvieto, Museo Civico 191A: ARV2 937.1; BAPD 212610; s. auch Chiusi, Museo Archeologico Nazionale 1835: ARV2 926.21; 938.14; Add2 306; BAPD 211270; Santa Barbara, Museum of Art C19WL55: ARV2 926.24; 938.15; Para 431 f.; BAPD 211273; London, Kunsthandel, Luzern, Kunsthandel: ARV2 937.10; Para 432; BAPD 212620. – Zum

66 Mäander: Die beliebig in die Mäanderbordüre des Innenbildes eingestreuten Kreuzplatten finden sich in den Schaleninnenbildern des Malers immer wieder: Santa Barbara, Museum of Art C19WL55 a. O.; Avignon, Musée Calvet S 66: ARV2 926.22; 938.12; BAPD 211271; Philadelphia, University of Pennsylvania 3434: ARV2 937.5; BAPD 212615; Amsterdam, Allard Pierson Museum 2901: CVA Amsterdam 1 Taf. 51, 6–7; ARV2 938.19; Add2 306; BAPD 212629. Zur Darstellung: Von der Innenzeichnung der Figuren, den Konturen, der Faltenstruktur der Mäntel und deren schwarzen Saumkanten sind nur mehr Details und diese in Ritzungen, vereinzelt mit schwarzen Glanztonresten, erhalten. Durch eine später vorgenommene Restaurierung fehlen im Unterschied zu den Abbildungen bei Otto a. O. das Kopfprofil der rechten Figur im Innenbild sowie der plissierte Mantelsaum im Chiton der mittleren Figur auf B. – Die aufgehängten ‚Feldattribute‘ Schild und Schwert auf B sind Bildformeln im Ambiente der Palästra auf Schalen des Penthesilea-Malers, die „anschaulich machen, dass zur gymnastischen Ertüchtigung der männlichen Jugend auch kriegerische Übungen gehörten“, s. Otto a. O. 318; vgl. B der Schale Paris, Louvre G448: BAPD 211569 (PenthesileaMaler). Das zusammengelegte Tuch auf I und der auf dem Kubus ausruhende Jüngling auf B sind in der Palästra angesiedelt. Die Palästra als Kernbereich im Dasein des attischen Mannes, s. Hollein, Bürgerbild, 105. In der demokratischen Bildwelt der Palästra auf attisch rf. Vasen des 5. Jhs. verkörperten männliche, erwachsene Bürger mit Mantel und Knotenstock das Idealbild der athenischen Gesellschaft in Gestalt der „Manteljünglinge“, s. Hollein, Bürgerbild, 11 bzw. 17. Zum ikonographischen Typus der Manteljünglinge als Ausdruck des Athener Bürgers und seiner sozialen Stellung in der athenischen Polis s. Hollein, Bürgerbild, 17–47 Anm. 30 und 33; S. Schmidt, Rhetorische Bilder auf attischen Vasen (Berlin 2005) 291. Zu Vor-Schrittstellung und Ausstellen des Armes der linken Figur auf A entsprechend dem dynamis-Typus s. Hollein, Bürgerbild, 25 f. Zum Stock als Symbol und Ausweis des freien Atheners der Oberschicht s. Koch-Harnack, Knabenliebe, 68. Zur Problematik der Deutung der Manteljünglinge (Hollein, Bürgerbild, 11) s. G. Schörner, Manteljünglinge in Jena – Epheben an der Grenze, in: A. Geyer (Hrsg.), Der Jenaer Maler: Eine Töpferwerkstatt im klassischen Athen: Eine Ausstellung des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wiesbaden 1996) 60–64. Zu den im Innenbild von verschiedenen Seiten kommenden Manteljünglingen s. Otto a. O. 318: der Rechte im skole-Typus (Hollein, Bürgerbild, 17 f.); vielleicht eine vereinfachte Liebeswerbung ohne Werbegeschenk, s. V. Gertl, Männliche Rollenbilder auf attischem Symposiongeschirr des 5. Jhs. v. Chr. Zu einigen Trinkgefäßen aus Sammlungen griechischer Vasen in Innsbruck, in: E. Walde (Hrsg.), Bildmagie und Brunnensturz. Visuelle Kommunikation von der klassischen Antike bis zur aktuellen medialen Kriegsberichterstattung (Innsbruck 2009) 176–192. Der Aufseher (?) von der Seite A ist ähnlich der Randfigur links auf A der Schale London, Kunsthandel, Luzern, Kunsthandel a. O. Der auf einem Kubus sitzende Jüngling, sowie Schild und Schwert ‚an der Wand‘ lassen sich auf der Schale in Philadelphia 3434 a. O. wiederfinden. Ähnlich auch die

Tafel 11–13 Darstellung auf der Schale des Splanchnoptes-Malers Paris, Musée du Louvre CP11515: ARV2 895.77; BAPD 211833, oder Schild und Schwert beim Penthesilea-Maler auf der Schale London, British Museum 1836.0224.82: ARV2 885.93; 1703; Add2 302; BAPD 211658. – Zur Haarbinde s. A. Krug, Binden in der Griechischen Kunst (Diss. JohannesGutenberg Universität, Mainz 1968); zur Siegerbinde (?) s. Kephalidou, Nikitis Kephalidou, E. Nikitis, Eikonographiki meleti tou archaiou ellinikou athlitismou (Thessaloniki 1996). Zur Palästra: U. Sinn (Hrsg.), Sport in der Antike. Wettkampf, Spiel und Erziehung im Altertum, Ausstellungskatalog Würzburg (Würzburg 1996) 52 f.; M. Bentz, Sport in der klassischen Polis, in: Griechische Klassik, 247–252. Zum Einhüllen in den Mantel: G. Ferrari, Figures of Speech. The Picture of Aidos, Metis 5, 1990, 185–204; G. Ferrari, Figures of Speech. Men and Maiden in Ancient Greece (Chicago 2002) 80. Zu dem vom Tondorahmen beschnittenen, zusammengelegten (Mantel-)Tuch: Avignon, Musée Calvet S66 a. O.; Santa Barbara, Museum of Art C19WL55 a. O.; Orvieto, Museo Civico 191A a. O.; Philadelphia, University of Pennsylvania 3434 a. O. – Das Innenbild entspricht ikonographisch nahezu detailgetreu jenem aus Orvieto, Museo Civico 191A: ARV2 937.1; BAPD 212610. Zum Spannungselement der in leichter Diagonalstellung zur Henkelachse der Schale komponierten Szene s. Otto a. O. 318. Zum Maler: Penthesilea-Maler: s. Innsbruck II 12 (60), hier Taf. 9, 11–12. Zur Werkstatt des Penthesilea-Malers: s. Innsbruck II 12 (71+72), hier Taf. 10, 7–8. Zum Maler von Orvieto 191A: ARV2 937–939; Para 432; Add2 306.

Tafel 12 1–5. s. Tafel 11, 5.

Tafel 13 1–13. s. Tafel 11, 5. 14–15. Schale Abbildung 36. II 12 (57). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 3,8 cm. – Erh. B 2,1 cm. – D o. 0,5 cm. – D u. 0,6 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, Absplitterungen. Im schwarzen Glanzton der Außenseite Aussprengsel, Abplatzungen und Kratzer. Innenseite: Bildgrund tlw. berieben, Kratzer. Schwarzer Glanzton mit winzigem Aussprengsel. Auf der unteren Bruchkante rezent aufgemalter Buchstabe P. Form: Fragment aus dem Beckenboden einer Schale. Malmittel: Schwarzer Glanzton, glänzend; verdünnt bräunlich: Linien im Brustbereich. Relieflinien für Konturen

67

Tafel 13 und Innenzeichnung zügig, mit unterschiedlich starkem Glanztonauftrag. Armkontur nachgezogen; sehr feine Relief­ linien für Saumlinien am Gürtelband und für Laschen der Pteryges. Satte Glanztontupfer im Gürtelband. Technik: Überzug Innenseite hell sepiabraun. Drehspuren auf A noch erkennbar. – Kräftige Vorzeichnungen, die die Endausführung übereinstimmend wiedergeben, als parallel nebeneinander gesetzte, kurze z. T. übereinanderliegende und leicht bogenförmige Linien. Darstellung: I: Tropaion schmückende Nike. Erhalten sind Rumpf- und Lendenbereich eines Brustpanzers in Rechts- bis Dreiviertelansicht, an die sich von rechts die erhobenen Unterarme einer nicht mehr erhaltenen (weiblichen) Figur legen. Über der Gürtung des Panzers rautenartig angeordnetes Tupfenmuster (Metallplättchen oder Schuppen zur Verstärkung des Panzers). Im Brustbereich des Panzers feine Linienzeichnung. Eine kurze Relieflinie kreuzt, senkrecht von der linken Schulter nach unten führend, den Brustkontur. Das zwischen je zwei Rahmenlinien zweireihig versetzt gepunktete Gürtelband leitet über zu den Pteryges mit vier unvollständig erhaltenen Laschen. Die etwas aufspringenden Laschen schließen oben mit einem kleinen Riegel. Um 440/430 Zur Darstellung: Auf den ersten Blick denkt man an die Gestalt eines Hopliten. Diese sind im Allgemeinen mit Schild und Lanze ausgerüstet. Die flachbogige Linie an der linken Seite des Brustpanzers ist jedoch kein Schildrand, wie man annehmen könnte, dagegen spricht das kleine schwarze Glanztonhintergrunddreieck rechts vom Gürtelband. Auch fehlt von dem durch Faltenlinien im Brustbereich angedeuteten Chiton ein Ärmelabschluss am Oberarm des ‚Kriegers‘, vgl. das Schalenfragment New York, Markt: BAPD 28631 (Euphronios). Die Tatsache, dass der ‚rechte Arm‘ erst am unteren Ende der Schulterklappe der Rüstung ansetzt und der Unterarmkontur sich nicht verjüngt, unterstützt die Annahme, dass es sich um den (die) erhobenen Arm(e) einer zweiten, von rechts kommenden Figur handelt. Der armlose Brustpanzer könnte demnach ein Tropaion sein, das als anthropomorphes Siegesmal zur Abschreckung evtl. zurückkehrender Feinde und als Zeugnis des gemeinschaftlich errungenen Sieges genau an der Stelle aufgestellt wurde, an der die Feinde die Flucht ergriffen; B. Rabe, Tropaia. τροπή und σκῦλα – Entstehung, Funktion und Bedeutung des griechischen Tropaions (Rahden/Westf. 2008) 74. Die von rechts kommende Figur könnte Nike sein, vgl. Nike beim Schmücken des Tropaions mit Waffen und Rüstungsteilen auf der Pelike Boston, Museum of Fine Arts 20.187: ARV2 857.2; Para 425; Add2 298; BAPD 212473 (Trophäen-Maler). Nikedarstellungen im Zusammenhang mit Tropaia begegnen auf attisch rf. Vasen seit der Mitte des 5. Jhs., s. Rabe a. O. 54. Die neun erhaltenen Vasen des Trophäen-Malers sind jedoch mehrheitlich Peliken und es fehlt eine dem Innsbrucker Schalenfragment vergleichbare Parallele. Der Trophäen-Maler wird von J. Oakley unter die Schüler des Sabouroff-Malers gereiht; DNP 10 (2001) 1192 f. s. v. Sabouroff-Maler (J. H. Oakley). Dieser schätzt es, seine Bildträger, Hochzeitsgefäße, Lekythen, aber auch Schalen (in der Frühphase), mit verschiedenen Nike­

darstellungen zu bemalen, s. Innenbild der Schale Leipzig, Antikenmuseum der Universität Leipzig T3577: BAPD 212198: Nike mit erhobenen Händen einem Musikanten eine Taenie reichend. Zum Tropaion als Votiv s. Rabe a. O. 19. Vgl. K. Woelcke, Beiträge zur Geschichte des Tropaions, BJb 120, 1911, 127–235; ThesCRA VIII (2012) 206 s. v. Krieg (P. Ducrey). – Zum Panzer: Buitron-Oliver, Douris, Nr. 11 Taf. 6 f.; BAPD 205047; J. P. Franz, Krieger, Bauern, Bürger, Europäische Hochschulschriften R. 3, 925 (Frankfurt 2002) 186: 4.3.1.4 Abb. 4, 2; I. Laube, Thorakophoroi, Tübinger AF 1 (Rahden/Westf. 2006); M. Pickelmann, Mit Schild und Schwert für Attika (Marburg 2008). – G. Grabherr, Antike Waffendarstellungen zwischen Realität und Mythos, in: E. Walde (Hrsg.), Bildmagie und Brunnensturz. Visuelle Kommunikation von der klassischen Antike bis zur aktuellen medialen Kriegsberichterstattung (Innsbruck 2009) 318–338. – Zur Nike: C. Thöne, Ikonographische Studien zu Nike im 5. Jh. v. Chr., in: T. Hölscher (Hrsg.), Archäologie und Geschichte 8 (Heidelberg 1999) 63. 64. 69 f.; M. Meyer, Bilder und Vorbilder, ÖJh 74, 2005, 277–312. Zum Maler: Die sichere und zügige Konturführung des Sabouroff-Malers lässt sich auf dem Innsbrucker Bild nicht entdecken, wohl aber kleine für den Trophäen-Maler charakteristische stilistische Details: besonders kräftige (mit dem Pinsel nachgezogene) Konturlinien der Arme oder Relief­linien, die über einen Kontur hinausgezogen werden, vgl. die in die Ellenbeuge verlängerte Oberarmlinie oder den in den Überfall gezogenen Beinkontur auf der Pelike Boston a. O.; auch Athenas rechten aufgestützten Arm auf der Halsamphore London, British Museum E316: BAPD 212477, und den die Schulterklappe kreuzenden, kräftigen Unterarmkontur von Innsbruck. Übereinstimmend mit Boston a. O. sind auch Gürtelband und Pteryges. Allg. zum TrophäenMaler: ARV2 857–858; Para 425. 516; Add2 298; Boardman, RFVA II, 39 Abb. 54 f.; Robertson, Art, 202; J. H. Oakley, The Achilles Painter (Mainz 1997) 103. – Zum Sabouroff-Maler: ARV2 837–857. 1672. 1703. 1707; Para 423 f. 516; Add2 295; Oakley a. O. 105; K. F. Felten, Thanatos- und Kleophonmaler, Münchner Archäologische Studien 3 (München 1971) 32–35; G. Schwarz, Eine neue Amphore des Sabouroff-Malers, AA 1972, 41–46; J. M. Hemelrijk – H. A. G. Brijder, Nolan Amphora by the Sabouroff Painter, in: L. Byvanck-Quarles van Ufford, 50 années de Bulletin Antieke Beshaving, BABesch 50, 1975, 30–32 Abb. 80–82 und 86 (Schale Leipzig T 3577); J. M. Hemelrijk in: CVA Amsterdam, Allard Pierson Museum 1 S. 76 Taf. 40 f. Vgl. I der Schale Amsterdam, Allard Pierson Museum 8210: ARV2 838.27; Add2 296; BAPD 212206 (Sabouroff-Maler).

Abbildung 36

68

Tafel 14

TAFEL 14 1–2. Schale Abbildung 37. II 25/1. Ankauf Athen 1903, s. Vorwort. Erh. H 7,2 cm. – Erh. B 9,8 cm. – D Bruchkante 0,4–0,8 cm. – Dm Innenbild Tondo (ohne rahmende Bordüre) 10,0 cm. – B Bordüre 1,15 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment mit Stielansatz einer Schale. Oberfläche stark berieben. Viele punktartige Kalkabsprengungen und vereinzelte Aussprengsel. Runde Bruchstelle des Stielansatzes. Bruchkanten versintert. Form: Fragment aus dem dickwandigen Beckenboden einer Schale mit Stielansatz. Malmittel: Schwarzer Glanzton, matt glänzend. Technik: Überzug sepiabraun. Zügige Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Die Faltenlinien des Peplos werden z. T. über die Saumlinie in die Rahmenlinie der Mäanderbordüre hinausgezogen. Ranke und Voluten der Henkeldekoration mit Relieflinienkontur: In der Palmette sind Relieflinien nur am Mittelblatt angedeutet. – Viele Vorzeichnungen als kaum parallel nebeneinander liegende und zahlreiche kurze Linien. Unterbrochene Linien (Holperspuren) lassen eine gewisse nervöse Unsicherheit erkennen. Entwurf wenig übereinstimmend mit der Endausführung. Der hüftlange Überfall ist im Entwurf geradlinig vorgegeben. Dekor: I: Kreuzplattenmäander: Es sind acht Mäanderfelder zwischen Rahmenlinien erhalten, die Randfelder unvollständig. Die zwischen den Rahmenlinien schwebende Andreaskreuzplatte schiebt sich z. T. über das (im Uhrzeigersinn) siebte Mäanderfeld. Das Andreaskreuz liegt auf tongrundigem Feld im schwarzen Glanztonviereck. Die vier Glanztonpunkte der Kreuzplatte sind aus den Ecken jeweils in die Seitenmitte verschoben. Der gestoppte, gebrochene Mäander ist zweimal vierstrichig. – A: Tongrundiger Kreis als Standlinie der Figurenszene. Unter dem Henkel ist eine umrankte Palmette erhalten mit einem großen lanzettförmigen Mittelblatt und je fünf Seitenblättern. Von der umschreibenden Ranke wächst

Abbildung 37

eine nach rechts geneigte Wurzelvolute mit schmalem spitzem Zwickelblatt aus dem Boden. Über dieser Volute sind noch drei weitere Voluten (Zweigspiralen) erkennbar. Darstellung: I: Kriegerabschied? Erhalten sind zwei einander in Dreiviertelansicht zugewandte Figuren von der Körpermitte abwärts; die rechte männliche Figur wird von der Bruchkante in Wadenhöhe beschnitten. Die linke weibliche Figur trägt einen eng gefältelten gegürteten Peplos. Der gerade Rocksaum schließt zuerst bündig mit der Rahmenlinie der Mäanderbordüre und legt sich dann über den Rist des Standbeinfußes. Die rechte Hand der Figur weist mit langen geschlossenen Fingern und abgespreiztem Daumen schräg nach unten. Der linke Arm ist angewinkelt, der Ellbogen in die Standbeinhüfte gestützt. Der hüftlange Überfall schmiegt sich an den Körper. Ein beschwerter Gewandzipfel hängt zwischen rechtem Arm und rechter Körperseite bis in Hüfthöhe herab. In gegengleichem Standmotiv die männliche Figur, die nackt ist bis auf einen Mantel, der im Rücken mit einem geraden Saum und zu beiden Seiten der Figur in Zickzackfalten zipfelig bis in Wadenhöhe herabfällt. Die Hüfte der Standbeinseite schwingt weit aus, die langfingrige linke Hand stützt sich mit abgespreiztem Zeigefinger an die eingezogene Hüfte der entlasteten Seite. Durch die Verschiebung des Beckens aus der Horizontalen steigt der rechte Bogen der Leistenlinie höher als der linke. Runder Nabel. Zwischen den beiden Figuren ein senkrecht eingestellter Stab oder Lanzenschaft. A: Dionysischer Themenkreis? Rechts vom Henkelornament blieb von einer weiblichen Figur der untere Gewandteil, der vorgesetzte linke sowie der weit zurückgesetzte rechte Fuß erhalten. Die Figur eilt vielleicht zurückblickend nach rechts. An der oberen Bruchkante ist ihre schräg nach unten weisende Hand mit langen, geschlossenen Fingern und abgespreiztem Daumen erkennbar. Durch die starke Beschädigung der Bemalung sind kaum noch Relieflinien der Fältelung und keine Fußdetails zu erkennen. Vor der Figur auf der Standlinie der rechte Vorfuß einer entgegenkommenden Gestalt. Um 430/425 – Art des Eretria-Malers oder eines Zeitgenossen aus der EKDN-Werkstatt Zum Dekor: Sehr ähnlich dem Henkelornament erster Art, Akrotertypus mit Relieflinien nach Lezzi-Hafter, EretriaMaler, 98 IV 14.1 Abb. 30; Rom, Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia 27252: ARV2 1254.88; BAPD 217026. – Zur Andreaskreuzplatte s. I der Schale Paris, Louvre G450: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 313 Nr. 16 Taf. 11; ARV2 1253.69; BAPD 217007; das Strichkreuz liegt hier jedoch im tongrundigen Viereck mit Glanztonpunkten jeweils in Seitenmitte und die Kreuzplatte ist auch nicht zwischen den Rahmenlinien schwebend sondern tangiert diese. Zur Darstellung: I: Ausgehend von einer Ergänzung des eingestellten Stabes im Innenbild als Lanzenschaft ist eine Deutung der Szene als Kriegerabschied denkbar, die weibliche Figur hielte in der eingestützten linken Hand die Opferkanne oder Spendeschale. Abschiedsbilder mit Krieger beim Anlegen der Rüstung werden in der rf. Vasenmalerei des 5. Jhs. häufiger durch Szenen mit dem Trankopfer abgelöst;

69

Tafel 14 Killet, Ikonographie, 64–90. Im reichen Stil ist eine gewisse Schematisierung des Bildschemas zu beobachten: Der Spendevorgang, d. h. das Ausgießen der Spende in die Schale, wird reduziert auf das Halten des Spendegerätes durch die Frau; vgl. etwa die Bauchlekythos NewYork, Metropolitan Museum 22.139.31: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 343 Nr. 237 Taf. 147; Add2 353; BAPD 216941. – Der zu einem Szepter ergänzte Stab (König?) begegnet im Innenbild der Schale Budapest, Hungarian Museum of Fine Arts 50.724: LezziHafter, Eretria-Maler, 312 Nr. 12 Taf. 7; ARV2 1252.53bis; BAPD 216991. – Eine Ergänzung zu Mänade mit Thyrsosstab führt uns in die Nähe des Schaleninnenbildes Berlin, Antikensammlung F2532: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 315 Nr. 31 Taf. 26 f.; ARV2 1253.57; Para 469; Add2 354; BAPD 216995; in diesem Fall wäre eine übereinstimmende Themenwahl für Innen- und Außenbild gegeben. – Zum Peplos mit herabhängendem Tuchzipfel vgl. die Pyxis Bukarest, Nationalmuseum 03231: CVA Bukarest 1 Taf. 32, 7; BAPD 14446 (Art des Eretria-Malers). Zur Peplosfigur: S. Lewis, The Athenian Woman (London 2002) 139 Abb. 4.5; 153 Abb. 4.16; 158 Abb. 4.19; Ch. Schnurr-Redford, Women in Classical Athens, in: M. Golden – P. Toothy (Hrsg.), Sex and Difference in Ancient Greece and Rome (Edinburgh 2008) 23–29. – Standmotiv und eingestützte Hand der Mantelfigur sind im Innenbild der Schale Bologna, Museo Civico Archeologico 391 belegt: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 328 Nr. 132 a Taf. 90; BAPD 12690* (Disney-Maler). – Zu Abschiedsszenen s. Hollein, Bürgerbild, 151–157. 165–176; A. B. Spiess, Der Kriegerabschied auf attischen Vasen der archaischen Zeit (Frankfurt 1992). – A: Zu Bewegungsmotiv und Gewand der weiblichen Figur ähnlich die Mänade auf A der Schale Warschau, Nationalmuseum 142458: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 321 Nr. 76 Taf. 57 a. 58 c; ARV2 1253.58; Add2 354; BAPD 216996 (Eretria-Maler). – Zum Thyrsos: H. Schauber, Der Thyrsos und seine pflanzliche Substanz, Thetis, 8, 2001, 35–46; G. Schörner, Manteljünglinge in Jena – Epheben an der Grenze, in: Der Jenaer Maler. Eine Töpferwerkstatt im klassischen Athen. Ausstellungskatalog des Lehrstuhls für Klassische Archäologie der FriedrichSchiller- Universität Jena in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Göhre in Jena (Jena 1996) 60–64. – Zur Hand mit langen, geschlossenen Fingern und abgespreiztem Daumen vgl. jene des Satyrs auf I der Schale Warschau, National­ museum 142458 a. O. Zum Maler und seinem Umkreis: ARV2 1247–1258. 1688. 1704 f.; Para 469 f. 522; Add2 353–355; Innsbruck II 22, hier Taf. 16, 1–2.

Greifenhagen 1977, 234 f. Nr. 60 Abb. 73–75. Zustand: Aus zwei Bruchstücken zusammengesetztes Fragment. Bruchkanten versintert mit Absplitterungen und Ausbrüchen. Glanzton der Außenseite fleckig, auf Außenund Innenseite stellenweise Abrieb. Kleine Glanztonabplatzungen an der unteren Bruchkante auf der Innenseite. Sonst schwarzer Glanzton intakt bis auf einzelne kleinste Aussprengsel und Kratzer. Bildgrund der Innenseite zerkratzt, mit Aussprengsel, berieben, auf der Außenseite nur berieben. Form: Fragment aus dickwandigem Beckenboden einer Schale. Auf der Außenseite leichte Wölbung vom Fußansatz. Malmittel: Schwarzer dichter Glanzton. Innenseite matt, Außenseite glänzend, etwas irisierend. Verdünnter Glanzton Außenseite: Winkelmuster im Stuhl und Kissenmuster. Technik: Überzug hell sepiabraun. Feine, zügige Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung. Fehlende Konturlinie: Innenseite: Mantel knieabwärts. Unterkante Klappstuhl, der tongrundige Streifen für Mäanderrahmen zum Innenbild. Kräftiger Glanztonpunkt für Ziernagel am Klappstuhl, z. T. in lasierendem Glanzton das Streifenmuster im Stuhlkissen auf I und die Saumkante im Mantel auf A. Feinste Drehspuren in der Schalenbeckenzone der Innenseite und um den Fußansatz auf der Außenseite. Flache Pinselspur an Umrissen von Figuren und Objekten. – Kräftige Vorzeichnungen auf A, nervöse Linienführung. Einige parallel nebeneinander gesetzte, kurze und unterbrochene Linien (Holperspuren). Die Ausführung stimmt weitgehend mit dem Entwurf überein. Details, Körperformen und Objekte werden aus der Entwurfszeichnung verständlich. Dekor: Innenseite: Mäander zwischen Rahmenlinien: gestoppt, gebrochen, zweimal dreistrichig. 11 Mäandereinheiten erhalten. Außenseite: Zwei tongrundige Kreislinien als Standlinie für Außenfries. Darstellung: I: Mantelfigur. In der linken Bildhälfte ein Klappstuhl, von Mäanderbordüre beschnitten. Ein Ziernagel mit Scheibe verbindet die mit einem flachen Kissen in Streifenmuster belegte Sitzfläche mit dem rechten Stuhlbein, das, im Kniegelenk rechtwinklig abgebogen, in einer Raubtierpfote endet. Pfote und Krallen sind ebenfalls rechtwinklig gebeugt. Die Krallen berühren flach den Tondorahmen. Rechts eine Figur in Chiton und Mantel, großteils knieabwärts erhalten. Im Profil nach links stehend hat die Figur die beschuhten Füße flach ins Schalenrund gesetzt. Unter dem knöchellangen, eng gefältelten und doppellinig gesäumten Chiton sind gerade noch die zur

3–4. Schale Abbildung 38. II 12 (43+44). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,4 cm. – Erh. B 7,8 cm. – D u. 0,9 cm (Ansatz vom Schalenfuß). – D o. 0,5 cm. – Dm Tondo (ohne Bordüre) 10,0 cm. – B der Mäanderbordüre 1,2 cm. – Dm der äußeren Standlinie vom Außenbild 10,0 cm.

Abbildung 38

70 Masche gebundenen Schnürsenkel vom vorgesetzten rechten Schuh sowie ein Zierknopf am Rist des linken zu erkennen. Der Mantel schmiegt sich knieabwärts eng an das Bein und überdeckt in Schienbeinhöhe mit einem großen Bogen und drei von rechts schräg ins Bild fallenden, spitzwinklig aufspringenden Falten die senkrecht gesetzten Chitonfalten. Zwischen Klappstuhl und Figur das schräg zum Körper eingestellte Ende eines Stabes, wohl vom Mantelträger gehalten. A: Eine männliche Figur von der Körpermitte abwärts nach rechts auf einem Klismos mit flachem Kissen (oder Fell) sitzend. Der knöchellange Mantel bedeckt in drei großen Bogenfalten Hüfte und Beine des Sitzenden. Unter dem Mantel zeichnet sich das hochgezogene (übereinandergeschlagene?) rechte Bein ab. Der linke Fuß ist etwas vorgesetzt. Das mit stark verblassten Zickzackreihen und Glanztontupfen gemusterte Kissen (Fell?) hängt über die rückseitige Sitzkante herab; die Stuhlbeine zeigen ein Winkelmuster, ähnlich einer Holzmaserung. Zwischen Sitzfläche und vorderem Stuhlbein ein Faltenbogen mit schwarzem Saum und beschwertem Zipfel. Ein ebensolcher Zipfel des über die Schulter gelegten Mantelendes hängt von der oberen Bruchkante zwischen Stuhllehne und Rückenlinie der Figur herab. Von links ein schräg aufgesetzter Stab. Vom vorgesetzten Fuß des Sitzenden überlagert sind Fuß und Saumzipfel des Chitons einer weiteren verlorenen Figur von rechts erkennbar. Um 440/430 – Nähe Eretria-Maler Zum Dekor: Der Mäander lässt sich mit jenem von I der Schale Paris, Louvre CP11937 vergleichen: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, Nr. 86 Taf. 65; ARV2 1261.49; BAPD 217118 (Kalliope-Maler). Zwei tongrundige Kreislinien konnten beim Eretria-Maler, seiner Werkstatt und seinem Umkreis nicht nachgewiesen werden. Zur Darstellung: Zum Außenbild: Greifenhagen 1977, 235: „einer der homerischen Helden?“. Zur Deutung: vielleicht eine Gesandtschaft bei Achill: s. Odysseus auf B des Stamnos Basel, Antikenmuseum und Sammlung Ludwig BS477: ARV2 361.7; Add2 222; BAPD 203796 (Triptolemos-Maler); zum eingestellten Stab ebenda Diomedes hinter Odysseus auf den Stock gestützt; das Haltungsschema von Odysseus ähnlich auf der Schulter der Hydria Berlin, Antikensammlung F2176: ARV2 271; Para 353; Add2 206; BAPD 202832 (Maler von Florenz 3984). Zum Innenbild: Zur sitzenden Mantelfigur mit Stab vgl. Phoinix hinter Odysseus auf der Schulter der Berliner Hydria a. O. Zum Maler: ARV2 1247–1258. 1688. 1704 f.; Para 469 f. 522; Add2 353. 355; s. Innsbruck II 22, hier Taf. 16, 1–2. – Das Muster im Kissen auf dem Klismos mit dem Wechsel von Zickzackreihen und Tupfen ist in abgeänderter Anordnung ähnlich jenem auf der Bauchlekythos New York, Metro­politan Museum 30.11.8: BAPD 216940. Längsgestreifte Kissen sind im Oeuvre des Eretria-Malers und seiner Weggefährten nicht evident. – Zwischen den Stuhlbeinen herabhängende Mantelzipfel sind beim Eretria-Maler selten: vgl. ein ähnliches Mantelmotiv an der Sitzenden mit Kranz oder Zweig in Händen in der unteren Bildzone der EAM Bauchlekythos Chapel Hill, University of North Carolina, Ackland Art Museum 71.8.1: Lezzi-Hafter, Eretria-

Tafel 14 Maler, 342 Nr. 232 Taf. 158 b; BAPD 5015*. Die Schuhe des Mantelträgers im Innenbild sind ähnlich jenen am Sitzenden mit Szepter auf B der Schale Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia 49796A: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, Nr. 138 Taf. 93 d; ARV2 1267.17; BAPD 217201 (Maler der Neapler Hydriskai).

5–6. Geschlossenes Gefäß, unbestimmte Form. Abbildung 39. II 12 (33). Ankauf von Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,2 cm. – Erh. B u. 8,8 cm. – D o. 3,4 cm. – D u. 0,4 cm. – Dm des Gefäßes an der unteren Bruchkante ca. 24,0 cm. ARV2 231.73. – Add2 200. – BAPD 202290. – Greifenhagen 1977, 245 f. Nr. 73 Abb. 97 f. – J. M. Moret, Oedipe, La Sphinx et les Thebains (Rom 1984) I: 23. 168 Nr. 24; II: Taf. 15 Abb. 3. – R. Vollkommer, Zur Deutung der Löwenfrau in der frühgriechischen Kunst, AM 106, 1991, 47–64, bes. 57 Anm. 67 b. – Nachbaur 1999. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, die oberen Bruchkanten mit Ausbrüchen. Der untere Scherbenrand bestoßen. Oberfläche außen: vereinzelt kleinere Abplatzungen, stellenweise abgerieben, einzelne Kratzspuren, Aussprengsel. Punktförmige, dunkle Verschmutzungen im Bildgrund. Innenseite: tongrundig, vereinzelt Abreibungen. Spuren von heller Versinterung und dunklen Wurzelfasern. In schwarzer Farbe rezent aufgetragener Buchstabe P. Form: Wandfragment eines größeren bauchigen Gefäßes, innen nicht überzogen. Malmittel: Schwarzer Glanzton matt glänzend, kleine, bräunliche Verfärbungen durch Fehlbrand an den Umrisslinien der Figur. Verdünnter Glanzton, rötlich: Kinn, Muskelund Rippeninskriptionen. Technik: Überzug rötlich braun. Kräftige Relieflinien: Flügelbug. Zügige feine Relieflinien für Figurenumrisse und Innenzeichnung. Ohne Kontur: Linke Hüfte des Jünglings, linke Schulter, Außenseite des linken Armes sowie Innenseite des rechten Unterarmes. Sehr feine Glanztonlinien: Lidbogen, Mund, Halsgrube und der hochgezogene Brauenbogen mit nochmaligem Pinselansatz in der Mitte des Bogens. Vier kaum noch sichtbare Ovalbögen an der linken Körperseite zeichnen die Rippenmuskulatur. Innenseite: breite flache Drehrillen mit deutlichen Kanten. – Vorzeichnungen als mehrere parallel nebeneinander liegende, kurze übereinanderliegende und bogenförmige Linien. Die spätere Ausführung wird im Entwurf gut verständlich trotz fehlender Details, so der Flügelbug der Sphinx, ihre Pranke, die Rippenmuskulatur und das Profil des Jünglings, hier ist lediglich das Kinn und das herabfallende Stirnhaar erkennbar. Darstellung: Sphinx entführt einen Jüngling. Erhalten sind Kopf, Arme und der von zwei Pranken umklammerte Rumpf einer nackten Jünglingsfigur in Horizontallage. Die Pranken gehören zu einem geflügelten Mischwesen, von dem nur mehr der unterste Teil der rechten Schwinge am oberen Fragmentrand zu sehen ist. Ein in flachem Bogen

71

Tafel 14 verlaufendes Punktband, begleitet von einem einfachen Linienzug, trennt die Flügeldecke von den Schwungfedern. Die Flügeldecke ist nur ansatzweise im Zwickel zwischen Punktband und Körper des Jünglings erkennbar. Vielleicht war sie mit einem Punktornament ausgestattet, da die an dieser Stelle ziemlich abgeriebene Scherbenoberfläche noch ein kleines Pünktchen von schwarzem Malschlicker erkennen lässt. Von den Schwungfedern an der Buginnenseite sind drei Federstrahlen erhalten, die vom inneren Linienzug an den oberen Scherbenrand führen. Ein flacher Bogen schließt den Fächer der Schwungfedern nach unten ab. Aus ihm streckt sich wuchtig und kantig das rechte Tiervorderbein quer über den nackten Jünglingskörper: fünf Zehen der rechten Pranke krallen sich an der linken Hüfte fest; zwei Zehen der linken Vorderpranke, die den Körper von hinten umschlingt, fassen unter die linke Achsel. Der Jüngling wird so fest an die Brust des Mischwesens gepresst. Vom Brustkontur ist nur eine kurze Relieflinie unterhalb der oberen Abplatzung erhalten. Über der Leistenbeuge des Jünglings lösen sich die beiden Körper voneinander, der schwarze Glanztonhintergrund wird sichtbar. Der Unterkörper des Jünglings, in Leistenhöhe vom Scherbenrand beschnitten, erscheint nahezu im Linksprofil, der Oberkörper hingegen wird in einer kühnen Klappung ins Rechtsprofil gedreht. Die Drehbewegung gipfelt im vollends zur Seite gewendeten, gesenkten Haupt. Die schlaffen Arme hängen starr herab. Im schmalen, ephebenhaften Profil (Abplatzung exakt an Stirn-Nasenkontur) schließt sich unter dem leicht hochgezogenen Brauenbogen das Augenlid flachbogig im gegenständigen Schwung. Die Mundlinie bildet im Winkel ein winziges, nach unten gezogenes Häkchen. Die leicht geschürzte, volle Unterlippe leitet über zum Kinnbogen. Ein kurzer Halsstrich trifft auf die markante Schlüsselbeinlinie, die an der Halsgrube häkchenförmig endet. Kurze Troddeln säumen den Haarschopf über der Stirn sowie die Locke vor dem Ohr. Das kurze Nackenhaar hinter dem Ohr schmiegt sich eng an den breiten Hals. Fleischiges Ohrläppchen. Vom Innenohr ist ein kleiner Pinselstrich an der Bruchkante der Fragments erkennbar. Um 480 – Eucharides-Maler (Beazley) Zur Form: ARV2 231.73: „Bothmer thinks, this may be from a hydria“; Greifenhagen 1977, 245: „Fragment eines größeren bauchigen Gefäßes, innen nicht gefirnißt.“ – Zur Anpassung des Profils an die Krümmung einer Pelikenwandung oder an den Gefäßkörper eines apfelförmigen Psykters: Nachbaur 1999, 30–32; St. Drougou, Der Attische Psykter (Würzburg 1975) 11. 20. 53. 89; A. Tsingarida (Hrsg.), Shapes and Uses of Greek Vases (7th-4th centuries B. C.). Proceedings of the Symposium held at the Université Libre de Bruxelles, 27–29 April 2006 (Bruxelles 2009). Zur Darstellung: Zur Typologie: Der Eucharides-Maler überrascht mit der bemerkenswert neuen Darstellungsweise der Entführung eines Thebaners durch die Sphinx im „Steigflug“, s. Moret a. O. I: 23; II: Taf. 15; Moret vergleicht das Jünglingsmotiv mit geschlossenem Auge und herabhängenden Armen mit Memnon aus der „Grablegung“ Eos und Memnon im Innenbild der Schale Paris, Louvre G115: BAPD 205119 (Duris). Die Position des Flügelbuges, die

kantige Umrisslinie des Tierbeines, die nicht die geringste Rundung eines menschlichen Armes erkennen lässt, sowie die Löwenpranken weisen die nicht mehr erhaltene, zugehörige Figur als Mischwesen, wohl als Sphinx, aus; LIMC VIII 1 (1997) 1160 s. v. Sphinx (N. Kourou); VIII, 2, Taf. 804 Nr. 173; 805 Nr. 178. Zu den Pranken vgl. F. Eichler, Thebanische Sphinx: ein Bildwerk aus Ephesos, ÖJh 30, 1937, 75–110 und Moret a. O. II Taf. 16, 2. Das männerraffende, todbringende Mischwesen drang am Ende des 8. Jhs. v. Chr. in die griechische Kunst ein; H. Walter, Sphingen, in: B. Snell – U. Fleischer (Hrsg.), Antike und Abendland, 9, 1960, 63–72. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich das Bild der Sphinx, sie nimmt menschliche Gesichtszüge an, s. die Lekythos Kiel, Antikensammlung B553: BAPD 9521 (Bowdoin-Maler). Doch der Ker-Charakter bleibt der Unheilbringerin auch noch im 5. Jh. erhalten. Zur Sphinx als Todesdämon s. H. Demisch, Die Sphinx (Stuttgart 1977) 83 f.; B. Cohen, Mankillers and Their Victims: Inversions of the Heroic Ideal in Classical Art, in: B. Cohen (Hrsg.), Not the Classical Ideal. Athens and the Construction of the Other in Greek Art (Leiden 2000) 98–131. Zur Symbolik der Sphinx in Griechenland im sepulkralen Bereich als Todesdämon: L. Schneider – M. Seifert, Sphinx–Amazone–Mänade, Bedrohliche Frauenbilder im antiken Mythos, Archäologie in Deutschland, Sonderh. 2010 (Stuttgart 2010) 21–33. – Zu Initiations- und Opferriten: H. Hoffmann, The riddle of the Sphinx. A case study in Athenian immortality symbolism, in: I. Morris (Hrsg.), Classical Greece, ancient histories and modern archaeologies (Cambridge 1994) 71–80, bes. 75–77 Abb. 4.10; ThesCRA II (2004) 91–124 s. v. Initiation (W. Burkert). Zum Maler: ARV2 226–232. 243. 1637. 1705; Para 173– 175. 347 f. 510. 520; Add2 104. 199; J. D. Beazley, A Stamnos in the Louvre, Scritti in onore di Guido Libertini (Florenz 1958) 91–95; Boardman, RFVA I, 123. 265 Abb. 164–167; Robertson, Art, 4. 71. 118–121 (u. Abb.). 123 f. 127. 129. 197; E. Langridge-Noti, Sourcing stories. The embassy to Achilles on Attic Pottery, in: Athenian Potters and Painters II, 125–133; M. Almagro-Gorbea, Una pelike del pintor de Eucharides procedente de Cabezo Lucero (Alicante), Lucentum 28, 2009, 9–22; G. Baratta, L’instrumentum di Tuficum. Un primo approccio, in: M. F. Petraccia Lucernoni (Hrsg.), Tuficum in età romana (Fabriano 2013) 225–238.

Abbildung 39

72

Tafel 14–15

Zur Datierung: Die Nähe zur Schale Louvre G115 (BAPD 205119) unterstützt die Einordnung von II 12 (33) in das reife Werk des Eucharides-Malers: Nachbaur 1999, 27.

Tafel 15 1–7. Schulterlekythos Beilage 1, 2. Innsbruck, Privatsammlung PS1-SL1 s. Vorwort. H 16,2 cm. – H Schulter 11,2 cm. – H Fuß 0,8 cm. – Dm Fuß 4,3 cm. – Dm Schulter 7,0 cm. – Dm Mündung 3,5 cm. – Dm Lippe 2,6 cm. – B Henkel 1,3 cm. – D Henkel 0,6 cm. – Gewicht 0,24 kg. – Volumen 0,25 l. Unpubliziert. Zustand: Vollständig erhalten. Scheibenfuß henkelseitig abgesplittert. Fehlstelle im Glanzton an Scheibenrand und Standfläche in annähernd der Oberflächenfarbe retouchiert. Bildgrund wenig berieben und zerkratzt. Glanzton von Wandung, Oberseite Scheibenfuß, Henkel außen und Mündungstrichter bestoßen, berieben, zerkratzt, unter dem Henkel großflächige Fehlstelle im Glanzton, kleinere Fehlstellen über der Standlinie und neben der Figur im oberen Drittel des Gefäßkörpers. Kleinere Abplatzungen und Aussprengsel. Henkel abgebrochen und wieder angefügt. Schwarzer Glanzton im Mündungstrichter versintert. Form: Schulterlekythos, Nebenform (BL); die Unterteilung in Haupt- und Nebenform folgt J. D. Beazley, der die Lekythen in einer ersten Unterscheidung in solche der „standard“ und „secondary“ Form scheidet. Scheibenfuß, Oberseite mit flacher Kehlung vor der Kante, Unterseite konisch mit runder Vertiefung in der Mitte. Flache Stufe am Übergang zum Körper. Dieser zylindrisch, nach unten konisch einschwingend. Scharfe Schulterkante. Über dem Stabfries und am Übergang von Schulter zu Hals in der Vorderansicht ein kleiner Grat. Ein durchgehender Grat am Übergang von Halszone zu Mündungstrichter mit schräger, konvexer Wandung. Gerade abgestrichene Lippe. Auf der Schulter angesetzter Bandhenkel mit längsovalem Querschnitt. Malmittel: Schwarzer Glanzton, glänzend. Technik: Oberfläche hellbraun (beige). Ungleichmäßiger Glanztonauftrag, durch Fehlbrand im Wandungsbereich stellenweise braun bis rotbraun verfärbt. Zu beiden Seiten des Altars Glanztonübermalung der tongrundigen Standlinie. Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung fein, zügig bis flüchtig, flüchtiger Pinselzug für Schlüsselmäander und Rahmenlinien, horizontal laufende Strichborte im Chiton, welligen Faltensaum des Mantels, Opferschale. Mantelzipfel mit schwarzen Saumkanten: Am rechten Oberarm und an den zwei knöchellang von der rechten Schulter herabhängenden, schräg abstehenden Mantelzipfeln. Glanztonspritzer: Mantel, Altarkörper. Das Haar ist durch einen tongrundigen Rand vom Hintergrund abgesetzt. Tongrundig: Oberseite der Lippe, Bandhenkel innen, Hals und Schulter, Unterseite Fuß. – Vorzeichnung geritzt, ohne Glanzton: Strichborte.

Dekor: Das Bild wird unten von einer tongrundig umlaufenden Standlinie begrenzt. Am oberen Rand des Gefäßkörpers ein umlaufend tongrundiges Band zwischen Rahmenlinien: oben einlinig, unten doppellinig. Im tongrundigen Band als Bildbegrenzung auf der Vorderseite ein rechtsläufiger Schlüsselmäander. Auf der tongrundigen Schulter verbinden in schwarzem Glanzton dünne Ranken im S-Schwung fünf Palmetten, abwechselnd stehend oder hängend. Die Palmetten sind acht- bis zwölfblättrig mit gefüllten Palmettenkernen. Blattfächer mit großem Mittelblatt. Über dem Palmettendekor ein Stabfries, unter dem oberen Henkelansatz unterbrochen. Darstellung: Opferszene. Auf Altar nach links zueilende Frau, zurückblickend. Oberkörper in Dreiviertelansicht. Kopf im Rechtsprofil. Füße in Seitenansicht nach links. Rechter Arm abgehoben, gestreckt, schräg nach unten gerichtet. Dünnes Armband. Die Hand nach oben geöffnet mit abgespreiztem Daumen, die geschlossenen gestreckten Finger im Hinweisgestus zum Altar gerichtet. Linker Arm steif angewinkelt vor den Körper gehalten, dünnes Armband, in der Hand die Opferschale. Das Profil mit langer spitzer Nase, kleinem, mit einer Relieflinie akzentuiertem Mund und markantem Kinn, das Auge unter hochsitzendem Brauenbogen in Frontalansicht mit runder Pupille. Das Gesicht rahmt glattes schwarzes Haar, das zu einem Krobylos im Nacken hochgebunden und ‚backenbartartig‘ vor das scheibengeschmückte Ohr gelegt ist. Über der fliehenden Stirn ein kleiner Schopf. Markante Nackenlinie. Die Frau trägt einen langen Ärmelchiton und einen knielangen Mantel. Der feingefältelte Chiton mit doppellinigem Halssaum zeigt im Rockteil einen Wechsel von Faltengruppen mit faltenlosen Stoffbahnen, akzentuiert durch eine im Abstand zum unteren Saum horizontal laufende Strichborte. Der Saum schwingt über dem Spielbein im Eilschritt mit hochgehobener Ferse weit aus. Am Oberarm schwarze Saumkante des Mantels. Der Mantel ist in vierfachem Faltenbogen über die rechte Schulter nach hinten gelegt und fällt zu beiden Seiten der Trägerin zipflig herab, die senkrechten breiten Faltenbahnen schließen mit bogiger Saumkante. Der Altarblock steht auf einer zu beiden Seiten vorkragenden, hohen Basis. Oberes Abschlussprofil mit Punktreihe zwischen Relieflinien, oben einfach, unten doppellinig. Deckplatte beidseitig volutenartig abgerundet. Um 470 – Bowdoin-Maler Zur Form: Vergleichbar den Lekythen des Bowdoin-Malers; die Lekythen werden nach ihm Bowdoinlekythen (BL) genannt, s. ARV2 675. 678; Kurtz, AWL, 79. Bowdoinlekythen der Standardform zeichnet vorwiegend der schwarze Gefäßhals aus. Ein tongrundiger Hals – wie in unserem Fall – und tongrundige Schulter charakterisieren die große Klasse von Lekythen des „Secondary Type“, s. Kurtz, AWL, 15 f.; ARV2 675. 692. Zum Dekor: C. H. E. Haspels, Attic Black-Figured Lekythoi (Paris 1936) 147; Kurtz, AWL, 16; Boardman, RFVA II, 40. Ohne charakteristische Bowdoin-Palmetten sind die BLs kaum von Standardlekythen zu unterscheiden, s. Kurtz, AWL, 79; ARV2 175. Der Innsbrucker Palmettendekor ist ähnlich jenem der Lekythos Frankfurt, Museum für Vorund Frühgeschichte B415: BAPD 12565. Vgl. durch Ranken

73

Tafel 15 verbundene Schulterpalmetten und den Schlüsselmäander mit der Lekythos Tübingen, Universität, Archäologisches Institut S699: ARV2 709.10; Add2 281; BAPD 208588 (Aischines-Maler); die Lekythos Vibo Valentia, Museo Statale Vito Capialbi C51; BAPD 6530 (Aischines-Maler). Zum tongrundigen Hals s. die Lekythos Frankfurt B415 a. O. Zur Darstellung: Altar und Opferschale sowie die in Richtung Altar ausgestreckte Hand stellen die Szene in einen religiösen Kontext, wohl eine Libation. Zur Vorliebe des Bowdoin-Malers für Lekythenbilder mit Nike oder Artemis vor einem Altar s. D. Aktseli, Altäre in der archaischen und klassischen Kunst. Untersuchungen zu Typologie und Ikonographie, Internationale Archäologie 28 (Espelkamp 1996) 21; ThesCRA I (2004) 251 s. v. Libation (E. Simon). Zu Bildund Schrittmotiv, Mantel und Chiton s. die Lekythos Palermo, Museo Archaeologico Regionale 2131: ARV2 691.11; BAPD 208246. Zum Motiv der zurückblickend eilenden Figur s. die Mänade auf der Lekythos Laon, Musée Archéologique Municipal 37.956: ARV2 693.6; BAPD 208274. Zum Altar vgl. die Lekythos Gießen, Universität 36: ARV2 679.50; BAPD 207997 (Bowdoin-Maler); die Lekythos Palermo, Mormino Collection 291; BAPD 3445 (BowdoinMaler). Zu Profil und Nackenlinie der Frau s. Apoll auf der Lekythos Würzburg, privat 2039: BAPD 16070*. Vgl. auch Nike auf der Lekythos Athen, Nationalmuseum 17291: ARV2 677.1; 692; 697.31; BAPD 207936. Zum Maler: ARV2 677–695. 1665 f. 1706; Para 260. 405–407. 514; Add2 279; Boardman, RFVA II, 39. 134; Robertson, Art, 130. 132. 178; Matheson, Polygnotos, 263. – Nach Haspels a. O. 157–160 ist der Bowdoin-Maler mit dem Athena-Maler gleichzusetzen, der zu Beginn des 5. Jhs. als Maler weißgrundiger Lekythen, die er sf. bemalte, bekannt wurde; s. auch ARV2 677; Kurtz, AWL, 16. 79; Boardman, RFVA II, 39 f. 134; G. Schwarz in: CVA Graz, KarlFranzens-Universität 1 S. 75 Taf. 48. – Der Bowdoin-Maler war vorwiegend Lekythen-Maler. Er bevorzugte einfigurige Darstellungen mit Szenen aus dem Leben der Frau.

8–9. Geschlossenes Gefäß II 12 (69). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 6,8 cm. – Erh. B 6,0 cm. – D 0,6–0,7 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert, an den Ecken bestoßen. Auf der tongrundigen, beriebenen Innenseite Versinterung in den weiten Drehspuren, ein Ausbruch, kleine Kratzer. Außenseite weitgehend abgerieben, matt. Form: Wandfragment eines großen Gefäßes (geschlossene Gefäßform); Spitzamphore (?). Malmittel: Schwarzer Glanzton, fleckig matt. Technik: Feine Relieflinien für Innenzeichnung im Rundschild. Diese sowie die Striche in der KreuzplattenmäanderSockelzone großteils durch Abrieb unterbrochen. Übermalung des Schildkonturs mit schwarzem Glanzton. Satte Glanztonpunkte in den Ecken der Kreuzplatte. Dekor: Kreuzplattenmäander als Standleiste für das Hauptbild (?), auf tongrundigem Band zwischen Rahmen-

linien: Eine Kreuzplatte zwischen je einer unvollständig erhaltenen Mäandereinheit. Gestoppter Mäander, gebrochen, die Anzahl der Striche ist durch Fehlstellen infolge des Abriebs nicht exakt feststellbar. Kreuzplatte schwebend in tongrundigem Viereck mit rahmenden Relieflinien. Strichkreuz mittig in tongrundigem Kreuzfeld. Glanztontupfen in den Ecken. Darstellung: A (Hauptansichtsseite?): Rundschild. Bewahrt ist ein kreissektorartiges Teilstück eines Rundschildes über einem Kreuzplattenmäander mit dem Rest eines nicht erkennbaren Schildzeichens in der Mitte. Zwei unterbrochene Relieflinien setzen die Wölbung des Schildes vom flachen Schildrand ab. Um 470 – In der Art des Syriskos-Malers Zur Form: Das wenig gewölbte Scherbenprofil sowie die tongrundige Innenseite sprechen für die Zugehörigkeit zu einer geschlossenen Gefäßform, vielleicht zu einer Spitzamphore, vergleichbar etwa der Spitzamphore des Syriskos-Malers Würzburg, privat 31: C. Weiß, Spitzamphore des Syriskos, in: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen, Griechische Vasenkunst aus einer Deutschen Privatsammlung. Katalog zur Ausstellung in der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg (Mainz 1997) 104 Kat. Nr. 30; BAPD 30676* (Syriskos-Maler [Weiss] bzw. Kopenhagener Maler [Isler]). Weitere Spitzamphoren des Syriskos-Malers s. Weiß a. O. 110. Zum Dekor: Vgl. die Spitzamphore Würzburg a. O. Kreuzplatten sind beim Syriskos-Maler beliebig zwischen ein, zwei oder drei Mäandereinheiten gesetzt. Letztere sind wiederum verschieden vielstrichig. Die in ein Glanztonviereck eingeschriebenen Kreuzplatten im Innsbrucker Mäander stimmen überein mit jenen aus dem Ornamentband auf A des Kelchkraters des Syriskos-Malers Paris, Cabinet des Médailles 418: ARV2 260.2; 1640; Para 351; Add2 204; BAPD 202956. – Spitzamphoren sind eine in der Feinkeramik ungewöhnliche Form und gehören als Transportgefäße der Grobkeramik an (s. Weiß a. O. 104). In der Gebrauchskeramik finden sie Verwendung bei Komos und Symposium: Innenbild der Schale München, Antikensammlungen 2647: ARV2 438.132; 1607; 1653; Add2 239; BAPD 205178 (Duris). Zur Darstellung: Zum Innsbrucker Rundschild vgl. die Rüstszene auf B des Stamnos Warschau, Nationalmuseum 142330: ARV2 257.15; Add2 204; BAPD 202933 (Kopenhagener Maler); zu Schild und Kreuzplattenmäander, dieser in etwas abgeänderter Form: Schulter der Hydria des SyriskosMalers London, British Museum E168: BAPD 202725. – G. Zimmer, Neues zur griechischen Bewaffnung, in: Katholische Universität Eichstätt (Hrsg.), Eichstätter Antrittsvorlesungen 8 (Wolnzach 2001); G. Grabherr, Antike Waffendarstellungen zwischen Realität und Mythos, in: E. Walde (Hrsg.), Bildmagie und Brunnensturz. Visuelle Kommunikation von der klassischen Antike bis zur aktuellen medialen Kriegsberichterstattung (Innsbruck 2009) 318–338. Zum Maler: Allg. zum Syriskos-Maler: ARV2 256. 259– 267. 1538. 1640 f. 1705; Para 351–353; Add2 204; Robertson, Art, 107. 121 f. 127. 135–142. 169. 183. 192. 247. –

74

Tafel 15–16

Allg. zur Syriskosgruppe: ARV2 256–269. 1640 f.; Robertson, Art, 152. – C. Isler-Kerenyi, Lieblinge der Meermädchen. Achilleus und Theseus auf einer Spitzamphore aus der Zeit der Perserkriege, Zürcher Archäologische Hefte 3 (Zürich 1977); H. A. Cahn, Okeanos, Strymon und Atlas auf einer rotfigurigen Spitzamphore, in: J. Christiansen – T. Melander (Hrsg.), Proceedings of the 3rd Symposium on Ancient Greek and Related Pottery (Kopenhagen 1988) 107–116. – Zu den eng zusammengehörenden Malern der Syriskosgruppe (Kopenhagener Maler, Syriskos-Maler und P. S.-Maler) bzw. Pistoxenos für Syriskos s. Weiß a. O. 110; Boardman, RFVA I, 125 f. (P. S.-Maler). 227; S. D. Pevnick, Le style est l’homme mème?, in: N. Eschbach – S. Schmidt (Hrsg.), Töpfer – Maler – Werkstatt. Zuschreibungen in der griechischen Vasenmalerei und die Organisation antiker Keramikproduktion, CVA Deutschland Beih. 7 (München 2016) 36–46, bes. 42 Abb. 5. – Die mächtigen kubischen Blöcke über dem Kreuzplattenmäander auf A und B des Würzburger Gefäßes und der Innsbrucker Rundschild lassen an die gleiche Malerhand denken (s. auch Cahn a. O. 107 und die Zuschreibung der Spitzamphore an den Kopenhagener Maler, dem etwas älteren ‚Bruder‘ des Syriskos-Malers).

Tafel 16 1–2. Bauchlekythos Abbildung 40 II 22. Ankauf Athen 1903, s. Vorwort. Erh. H 5,4 cm. – Erh. B 8,7 cm. – D u. 0,5 cm. – D o. 0,4 cm. – max. Dm ca. 9,6 cm. Unpubliziert. Zustand: Fragment. Bruchkanten versintert. Schwarzer Glanzton nahezu unbeschädigt. Innenseite matt schwarz mit hellen Fehlbrandflecken. Außenseite: Figurengrund zerkratzt und bestoßen. Kleine Aussprengsel, auch im Glanzton. Form: Bauchlekythos mit fassförmigem Körper. Malmittel: Schwarzer Glanzton bräunlich schimmernd. Helle Fehlbrandstellen: entlang der Stuhllehne und dem hinteren Stuhlbein, zwischen Stuhlbein und herabhängendem Mantel. Brauner Glanztonauftrag für Saumkante des Mantels im Rücken und Querstreifung des Taubenflügels. Technik: Figurengrund cremig braun, durch lasierenden Überzug glänzend. Duktus der Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung flüchtig. Breiter, ungleichmäßiger Pinselstrich: Schwarze, gepunktete Saumkante des Mantels. Innenseite: Drehrillen und Druckrillen. Viele kräftige Vorzeichnungen als parallel nebeneinander gesetzte, bogige und kurze z. T. übereinanderliegende Linien, die Details der Ausführung erkennen lassen. – Die im Entwurf angezogenen Beine der Sitzfigur sind in der Ausführung senkrecht einbzw. leicht vorgestellt, die nach vorne ansteigende Sitzfläche erscheint horizontal. Das weit vorschwingende Stuhlbein ist in der Endausführung zurückgenommen. Der ursprünglich kleine Chitonärmelausschnitt hängt in der Ausführung tief herab. Das im Rücken der Sitzenden weit ausschwingen-

de Mantelende wird schließlich an die Stuhllehne bzw. das Stuhlbein zurückgenommen. Darstellung: A: Frauengemach. Eine auf einem Klismos nach rechts sitzende weibliche Figur in Ärmelchiton und Mantel, Oberkörper vom Betrachter abgewendet. Kopf, linke Schulter und Füße sind verloren, die Beine erscheinen im Rechtsprofil. Der fein gefältelte Chiton ist an den Schultern zweimal genestelt. Der unter dem rechten Arm durchgezogene Mantel mit schwarzer Saumkante fällt von der linken Schulter im Rücken abgetreppt in drei Faltenbahnen herab. Das von der Stuhllehne hängende Mantelteil endet mit beschwertem Zipfel. Schräg verlaufende Zugfalten des Mantels bedecken den Schoß der Sitzenden. Beinkonturen durchscheinend. Über dem plissierten Chiton liegen in Schienbeinhöhe horizontale Mantelbahnen mit breiter, schwarzer, am unteren Rand gepunkteter Saumkante. Das linke Bein ist leicht vorgesetzt. Zwei im Rücken herabhängende breite Binden mit rechteckigem Saum und Punktmuster; die längere Binde mit einer Ziernaht mittig mit gegenständigen Tupfen. Die Sitzende hebt den rechten Arm, die Hand ist verloren; auf den Fingern ihrer im Schoß ruhenden linken Hand sitzt eine Taube, kleinköpfig, kräftig gebaut mit zweireihigem Punktmuster am Hals und mit einem quer über das längsgeordnete Gefieder laufenden Glanztonstreifen. Der keilförmige Schwanz ist abgeschrägt. Um den Rahmen des Klismos laufen zwischen vorderem und hinterem Stuhlbein zweimal drei Bänder. Sie fixieren das Gurtgeflecht der Sitzfläche. Am rechten Rand des Fragments ist noch das Gewandstück einer stehenden Figur erhalten: Erkennbar sind zwei Falten mit Streumuster (kleine Winkel) in Hüfthöhe und ein mit einem flüchtig gezeichneten schwarzen Saum besetzter vertikaler Zickzackfaltenzug (eines Peplos?). Am oberen Rand des Bildausschnittes ein winziger tongrundiger und zwei kleinste, tongrundige, flach rechteckige Bildreste im horizontalen Abstand von 0,9 cm und in Armhöhe der verlorenen Figur könnten von den Füßchen eines Kästchens oder Korbes stammen, das (der) von der verlorenen Figur herbeigetragen wird. 430/420 – Art des Eretria-Malers Zur Form: W. W. Rudolph, Die Bauchlekythos. Ein Beitrag zur Formgeschichte der attischen Keramik des 5. Jhs. v. Chr. (Bloomington 1971) 44–46: vgl. die fassförmige Bauchlekythos Oxford 1928.23 aus der Polion-Klasse X.B. des reichen Stils: BAPD 11829; Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 210–218.

Abbildung 40

75

Tafel 16 Zur Darstellung: Gegen Ende des 5. Jhs. v. Chr. sind Vogeldarstellungen ein beliebtes Motiv in Frauengemachbildern der attisch rf. Vasenmalerei, insbesondere auf von Frauen bevorzugten Gefäßen, wie Lekythen, Pyxiden, Alabastra u. a. Die Zucht edler Vögel galt als Zeitvertreib wohlhabender Athener, s. Killet, Ikonographie, 207. Die Taube, der Aphrodite geweiht (Aelian NA 4.2), galt als wertvolles Haustier. Eine Sitzende mit Vögelchen s. auf der Bauchlekythos des Eretria-Malers (aus der mittleren Schaffensperiode) New York, Metropolitan Museum 75.2.8 (GR1218): ARV2 1248.6; Add2 353; BAPD 216942. – Zu Ärmelchiton und Mantel vgl. die Pyxis Worcester, Art Museum 1935.148: ARV2 1250.33; Add2 354; BAPD 216970. – Zur schwarzen Saumkante: der Mantel der Sitzenden auf der Hydria Kopenhagen, Nationalmuseum CHR. VIII.520: Reeder, Pandora, 216 Nr. 50; ARV2 1131.161; 1684; Add2 333; BAPD 214971 (Frauenbad-Maler). – Zur rechteckigen Form der Binde mit den geraden Enden vgl. A. Krug, Binden in der griechischen Kunst, Untersuchungen zur Typologie (6.–1. Jh. v. Chr.) (Hösel/Ratingen 1968) Taf. I Typ 6. Die Binde mit dem Punktmuster ist ähnlich jener auf I der Schale Athen, Ephorie A1757: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 329 Nr. 140 Taf. 95; BAPD 30750 (Maler der Neapler Hydriskai). – Zur Kästchenträgerin vgl. Pyxis London E774: Lezzi-Hafter, Eretria-Maler, 346 Nr. 253; ARV2 1250.32; Para 469; Add2 354; BAPD 216969, oder Epinetron Athen, Nationalmuseum CC1528: ARV2 1250.34; 1688; Para 469; Add2 354; BAPD 216971. – Zum Kästchen allg. s. E. Brümmer, Griechische Truhenbehälter, JdI 100, 1985, 1–168, bes. 138 III D 2. – Zu einem dreibeinigen Korb: J. Schelp, Das Kanoun. Der griechische Opferkorb (Würzburg 1975) 46; der dreibeinige Henkeltypus, ebenda K 62–67 Taf. 12; zum täglichen Gebrauch (etwa im Haushalt): RE Suppl. 4 (1924) 867–875 s. v. κάνοῦν (F. Humborg). – Zu Frauengemachdarstellungen: V. Sabetai, Aspects of Nuptial and Genre Imagery in FifthCentury Athens: Issues of Interpretation and Methodology, in: Athenian Potters and Painters I, 319–333; B. Wagner-Hasel, Arbeitswelt und weibliche Geselligkeit, in: Th. Späth – B. Wagner-Hasel (Hrsg.), Frauenwelten in der Antike (Stuttgart 2000) 311–335; S. Lewis, The womenʼs room, in: S. Lewis (Hrsg.), The Athenian woman. An iconographic handbook (London 2002) 130–171; S. Moraw, Was sind Frauen? Bilder bürgerlicher Frauen im klassischen Athen, in: Griechische Klassik, 300–309; P. Brulé, Women of Ancient Greece (Edinburgh 2003); W. Schmitz, Haus und Familie im antiken Griechenland, in: A. Winterling (Hrsg.), Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike 1 (München 2007) 40 f. – Zur Taube: J. Pollard, Birds in Greek Life and Myth (London 1977) 146; W. Geoffrey Arnott, Birds in the Ancient World from A to Z (London 2007) 177–180. Zu ausgewählten Vogeldarstellungen: E. Böhr, „Die antike Symbolik ist gleichsam ein märchenhafter Garten voll verzauberter Blumen, Sträucher, Thiere …“, in: C. Lang-Auinger – E. Trinkl (Hrsg.), ΦΥΤΑ ΚΑΙ ΖΩΙΑ. Pflanzen und Tiere auf griechischen Vasen, CVA Österreich Beih. 2 (Wien 2016) 15–29. Zum Maler: ARV2 1247–1258. 1688. 1704 f.; Para 469 f. 522; Add2 353. 355. – A. Lezzi-Hafter, Ein Frühwerk des Eretriamalers, AntK 14, 1971, 84–89; Lezzi- Hafter, EretriaMaler, 1–3 (mit ausgewählter Literatur); Boardman, RFVA

II, 102. 152. 262 f. Abb. 229–237; Robertson, Art, 229–231 (Abb.). 237. 239 f. 242. 246; Matheson, Polygnotos, 4. 8. 9. 82. 84. 146. 184. 242–244. 251. 263; A. Lezzi-Hafter, Licht und Schatten. Zu einem Gesamtkunstwerk des EretriaMalers, in: Kotinos, 228–231 Taf. 49; dies., Offerings made to measure. Two special commissions by the Eretria Painter for Apollonia Pontica, in: Athenian Potters and Painters I, 353–369; N. Theml, Casamento de Alceste e o Pintor de Eretria, Phoinix 6, 2000, 262–281; H. A. Shapiro, Erigone, MedA 17, 2004, 87–91; C. Reusser, Zu den Fundkontexten einiger attischer Vasen aus Etrurien, in: B. Adembri (Hrsg.), Ἀείμνηστος, Miscellanea di studi per Mauro Cristofani (Florenz 2005) 317–325; A. Lezzi-Hafter, Clay, gold and craft. Special techniques in three vases by the Eretria Painter and their apotheosis in Xenophantos, in: K. D. S. Lapatin (Hrsg.), Papers in special techniques in Athenian Vases. Proceedings of a symposium held in connection with the exhibition “The colors of clay. Special techniques in Athenian vases” at the Getty Villa (Los Angeles 2008) 173–186. – Themenwahl und Figurenstil finden Entsprechungen in Darstellungen der 2. Gruppe der Frühzeit des Eretria-Malers: Eine vorhochzeitliche Szene (?), die Sitzende beim Spiel mit ihrem Vögelchen, eine herbeitretende Figur mit Kästchen oder Korb. Die durch Mantel und Chiton scheinenden, in Relieflinien gezogenen anatomischen Details der Sitzenden, die übers Knie gestrafften Falten des schweren Mantels mit dunklem Saum, die langen, weiten, gefältelten Scheinärmel, eine archaische Formel, sowie der zügige, jedoch flüchtige Relieflinienduktus entsprechen jenen auf der Pyxis London, British Museum E774 a. O.

3–8. Bauchlekythos Beilage 1, 4. TLMF o. Inv. Nr. Unbefristete Leihgabe des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum an das Institut für Archäologien, Fachbereich Klassische Archäologie der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, s. Vorwort. H 11,0 cm. – Dm Standfläche 6,0 cm. – Dm Boden 6,5 cm. – Dm Mündung 5,4 cm. – Dm Mündungsöffnung 2,0 cm. – Gewicht 0,16 kg. – Volumen 0,16 l. Unpubliziert. Zustand: Vollständig erhalten. Fuß und Mündung z. T. bestoßen, kleine Absplitterungen. Im Glanzton zahlreiche Abplatzungen, Aussprengsel und Abreibungen. Reichlich Kratzspuren am gesamten Gefäßkörper. Kleine Ausbrüche im Bild: Eierstableiste, Flügelspitzen. Innenseite Standring z. T. abgerieben und leicht beschädigt. Form: Die Unterseite ist leicht konvex, der Standring innen abgeschrägt, außen gerundet. Annähernd fassförmiger Körper mit abgerundeter Schulter. Trichtermündung mit unterschnittener Lippe. Der schlanke Hals ist an der Wurzel durch einen feinen Grat vom Körper abgesetzt. Eine schmale Rille an der Mündungsbasis setzt den Hals von der Trichtermündung mit breitem, horizontalem Lippenrand ab. Bandhenkel. Malmittel: Schwarzer Glanzton mit Fehlbrandflecken im Wandungsbereich; fleckige Oberfläche im Kopfhaar des Eros. Tongrundig: Unterseite, Innenseite des Standringes.

76 Verdünnter Glanzton: Nackenhaar und Stirnschopf, Strichfolge am Flügelansatz, stellenweise die Rahmenlinien; rötlich: Muskelangaben. Technik: Überzug Eros rötlichbraun, Flügel hell sepia­ braun. Relieflinien für Konturen und Innenzeichnung mit unterschiedlich dichtem Glanztonauftrag: Rechter Oberarm und Oberschenkel sowie oberer linker Flügelrand besonders kräftig. Fehlende Konturlinien: Flügel. Tongrundiges Haarrändchen. Eine Strichfolge betont den Ansatz der Schwungfedern. Flüchtig hingesetzte Glanztonpunkte strukturieren den oberen Teil der Flügel. – Vorzeichnungen: Rückenkontur, rechter Oberarm und Oberschenkel. Dekor: Untere Bildbegrenzung: Im tongrundigen Streifen Eierstab zwischen je zwei Glanztonlinien. Breiter Pinselzug für Umrandung der Blattmittelrippe („Mittellicht“) im Eierstab. Darstellung: Eros beim Jo-Jo Spiel. Eros in Gestalt eines nackten, geflügelten Jünglings in tiefer Hocke nach rechts beim Jo-Jo Spiel. Das linke, angewinkelte Bein steht ganzsohlig auf einer 0,1 cm hohen und 1,1 cm breiten zweistufigen Standplatte über dem Ornamentstreifen. Auffällig kräftiger Oberschenkel. Der Fuß des rechten, ebenfalls in Beugestellung wiedergegebenen Beines berührt, mit den Zehen wippend, die Standplatte. Zehenangabe mit vier kurzen, geraden Relieflinien. Der Deltamuskel der rechten Schulter, der rechte Brustmuskel sowie die Leistenlinie gliedern den schlanken Jünglingskörper. Der rechte Arm ist ausgestreckt. Daumen und Zeigefinger scheinen eine nicht mehr erhaltene Schnur zu fassen, an der die kleine Jo-Jo-Scheibe über der Standleiste tanzt. Die Bogenlinie am Handgelenk kann nicht eindeutig zugewiesen werden (Armreif ?). Über dem rechten Knie ist die linke Hand erkennbar. Nackenlanges Haar rahmt das leicht gesenkte Profil des Liebesgottes, an der Schläfe in lockere Buckellöckchen gelegt, erscheint es im Nacken drahtmattenartig aufgelöst. Ein kleiner Mund sitzt unter langer, spitzer Nase, die vorgeschobene Lippe leitet über zu einem markanten Kinn und kurzem Hals. Unter großem Brauenbogen öffnet sich weit das Auge zwischen schrägem Oberlidstrich und kurzem Unterlidbogen. Die mächtigen, am Rücken ansetzenden Flügel sind leicht geöffnet. Aus dem steil aufgerichteten Flügelrücken lösen sich zwei mächtige Flügelspitzen mit langen, rechtwinkelig angesetzten Schwungfedern. Um 430/420 Zur Form: W. W. Rudolph, Die Bauchlekythos (Bloomington 1971) 4 X.B. 1; 98 u. Taf. XXI, 1; Ähnlich zur Bauchlekythos: Berlin, Antikensammlung F2482: Rudolph a. O. 56 Nr. 5 (Klasse von Würzburg 572); CVA Berlin, Antikenmuseum 8 Taf. 43, 2. 8–9; BAPD 46166; Bauchlekythos Adolphseck, Schloß Fasanerie 59: Rudolph a. O. 56 Nr. 2 (Klasse von Würzburg 572); CVA Adolphseck, Schloß Fasanerie 1 Taf. 41, 2; BAPD 11531 (Die „White-Line“ Klasse der Bauchlekythen). – Vgl. Wehgartner, AWK, 102; E. Trinkl, Überlegungen zu Frauenbildern auf attisch rf. Bauchlekythen klassischer Zeit, AnzWien 147, 2, 2012, 59–75. – Zum Bildschmuck der Bauchlekythos im letzten Drittel des 5. Jhs. s. A. Heinemann, Bild, Gefäß, Praxis. Attische Salbgefäße zwischen Betrachtung und Benützung, in: J. H. Oakley – S. Schmidt (Hrsg.),

Tafel 16 Hermeneutik der Bilder – Beiträge zur Ikonographie und Interpretation griechischer Vasenmalerei, CVA Deutschland Beih. 4 (München 2009) 161–175, bes. 166. Zum Dekor: s. Innsbruck II 12 (87), hier Taf. 17, 1–2. Zur Darstellung: Das Bild zeigt Eros beim Versuch, durch geschicktes Bewegen der Hand bzw. Finger die am Faden aufgehängte (Holz)Scheibe auf- und absteigen zu lassen. Das dargestellte Thema nimmt Bezug auf den Abschied von der Kindheit und die zunehmende Bedeutung des Liebesgottes für Knaben und Mädchen nach dem Eintritt ins Erwachsenenalter. Allg. zum Eros: A. Greifenhagen, Griechische Eroten (Berlin 1957); A. Furtwängler, Eros in der Vasenmalerei (München 1971); LIMC III 1 (1986) 935 f. s. v. Eros (A. Hermary, H. Cassimatis, R. Vollkommer) und 908 Nr. 664: Lekythos Wien, Universität 526A: BAPD 205319 (Duris); B. Neutsch, Vom Steinmahl zur Gestalt, in: B. Otto – F. Ehrl (Hrsg.), Echo. Festschrift Johannes B. Trentini, Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 27 (Innsbruck 1990) 245– 262; H. A. Shapiro, Personifications in Greek Art (1993) 110–124; B. Kaeser, Eros in Sport und Spiel, in: Wünsche – Knauß, Lorbeer, 368–377. – Allg. zum Jo-Jo: E. A. Gardner, Notes on Greek Sculpture, JHS 43, 1923, 139–143, bes. 142 f.; L. Deubner, Spiele und Spielzeug der Griechen, Die Antike. Zeitschrift für Kunst und Kultur des klassischen Altertums 6 (Berlin, Leipzig 1930) 167 Abb. 8 f.; C. Weiss – A. Buhl, Votivgaben aus Ton, JoJo oder Fadenspiele, AA 1990, 494–505; Spiel mit, Penelope! Spiele und Spielzeug der Antike, Ausstellungskatalog Joanneum (Graz 1994) 15; M. Fittà, Spiele und Spielzeug in der Antike. Unterhaltung und Vergnügen im Altertum (Stuttgart 1998) 78 f. Abb. 145; S. Pfisterer-Haas, Kreisel und Jojo, in: Wünsche – Knauß, Lorbeer, 415–418 Abb. 44. 9 f.; S. Piazzi, Spielende Kinder in der Antiken Kunst und ihre soziale Bedeutung (Dipl. Innsbruck 2001). Zum Jo-Jo spielenden Eros vgl. den Ball spielenden Liebesgott auf der Bauchlekythos Winterthur, Archäologische Sammlung 295: CVA Ostschweiz Ticino 1 Taf. 18, 9 f.; BAPD 5977, mit vielen übereinstimmenden Details wie Flügelform und -zeichnung, Haar und Profil, der schlanke Jünglingskörper, der kräftige Oberschenkel, das Motiv der tiefen Hocke. Nach Ausweis der Fingerhaltung der rechten Hand dürfte es sich bei der Bauchlekythos Winterthur jedoch auch um ein Jo-Jo-Spiel und nicht um einen Ball handeln. Möglicherweise kann hier dieselbe Malerhand wie am Innsbrucker Beispiel angenommen werden. Zum Ballspiel s. den Jüngling im Mantel auf der etwas jüngeren Oinochoe Erlangen, Universität 276: Weiss – Buhl a. O. 500 Abb. 31 f.; BAPD 41910. – Das Spielzeug der Kindheit mag hier als Votivgabe an Eros gemeint sein, s. Weiss – Buhl a. O. 503. Zu dem in der 2. Hälfte des 5. Jhs. sehr verbreiteten Motiv des kauernden oder hockenden Eros: Die Bauchlekythos Basel, MuM a. O.; die Bauchlekythos Adolphseck, Schloß Fasanerie a. O.; die Bauchlekythos Tübingen, Universität, Archäologisches Institut S101379: CVA Tübingen, Universität 5 Taf. 44, 5; BAPD 30317; die Bauchlekythos Berlin, Antikensammlung F2482: CVA Berlin 8 Taf. 43, 2. 8 f. a. O.: Hier auch I. Wehgartner zum Armreif (?).

77

Tafel 17

Tafel 17 1–2. Pelike Abbildung 41. II 12 (87). Ankauf durch Prof. Dr. Franz Winter bei Ludwig Pollak in Rom, 16.07.1903. Erh. H 9,9 cm. – Erh. B 10,1 cm. – D Schulter 0,2–0,3 cm. – D Henkelansatz 0,8–0,9 cm. – Dm engste Stelle Hals 9,9 cm. – Geschätzte H des Gefäßes ca. 30,0 cm (Sitte). H. Sitte, Ein neues „Anodos“-Fragment, ÖJh 35, 1943, 17–20. – F. Brommer, Satyrspiele (Berlin 1959) 54 Abb. 52; 73 Nr. 22. Zustand: Fragment. Bruchkanten z. T. versintert, kleinere Ausbrüche und Absplitterungen. Außenseite: Unbeschädigt bis auf eine größere Absplitterung der Oberfläche am rechten Fragmentrand, zwei kleinere Aussprengsel und vereinzelt Kratzer. Am oberen Rand des Bildausschnittes ist ein Henkelansatz vorhanden. Innenseite: Vereinzelt Absplitterungen an den Bruchkanten, im schwarzen Glanzton einzelne Aussprengsel und Kratzer, minimal berieben. Im tongrundigen Schulterstück in schwarzer Farbe rezent aufgemalter Buchstabe P. Form: Hals-/Schulterfragment einer Pelike. Malmittel: Dichter, schwarzer Glanzton, metallisch schimmernd, auf der Außenseite irisierend. Mehr bis weniger stark verdünnter Glanzton, grau: Stirn, Nasenflügel, kurzes Scheitelhaar, Haupthaar, Barthaar, Brusthaare, Armmuskeln, Maserung der Spitzhacke. Senkrechte Relieflinie am linken Rand der Eierstableiste. Im schwarzen Glanzton der Außenseite einzelne kleine ‚Pinselborsten‘ erkennbar. Innenseite: Schwarzer Glanzton von oben bis zur engsten Stelle des Halses. Das anschließend tongrundige Schulterstück mit matt sepiabraunem Überzug. Kleine übermalte Stelle im Eierstab beim Henkelansatz. Technik: Überzug rötlich braun, im Dekor Überzug beige braun. Zügiger bis nachlässiger Duktus der Relieflinien: Stirnfalte, Auge, Mund, Finger der linken Hand, Handballen, Kontur des linken Unterarms und Ansatz der Spitzhacke am Stiel, Rahmenlinien vom Eierstab. Breite Pinselzüge für zwei Haupthaarsträhnen mit herabhängenden Locken, Barthaar und die Umrandung der Blattmittelrippe („Mittellicht“) im Eierstab. Glanztonspritzer am linken Handgelenk des Satyrs. Unterhalb der Ornamentleiste im schwarzen Glanzton eine horizontal umlaufende, doppelrippenartige, schwache Erhöhung. Feinste Drehrillen auf der Innenseite; diese auch im anschließend tongrundigen Schulterbereich. Am Übergang von Hals zu Schulter eine 0,8 cm breite, flache Rippe. – Geritzte Vorzeichnungen als parallele Linien nebeneinander, sowie kurze teils übereinanderliegende, bogen- und häkchenförmige Linien, die sorgfältig Umrisse und Details der späteren Ausführung skizzieren: Profil-, Hals-, Haar- und Armlinien, Spitzhacke, Nacken- und Rückenlinien einer weiteren Satyrfigur (?). Profillinie mit fehlenden Details zur Endausführung. Dekor: Obere Bildbegrenzung: Zwischen Rahmenlinien ein 1,7 cm breites tongrundiges Zierband, bestehend aus einer Punktreihe auf zwei Linien, darunter ein 1,0 cm hoher punktierter Eierstab. Die Längung der Eiform erinnert an

Blätter. Der Eierstab schließt unter dem Henkelansatz mit einer senkrechten Relieflinie. Darstellung: Satyrfiguren. Am linken Rand der Szene sind der Kopf eines Satyrs im Rechtsprofil, der Hals, der bis in Schulterhöhe angehobene und angewinkelte linke Arm und die rechte, zum Kinn hochgehobene Hand erhalten. Stupsnäsiges Profil. Das Hauptund Barthaar wirkt schütter, das kurze, struppige Scheitelhaar ist tongrundig gerändert. Das Haupthaar mit zwei dicken glatten Strähnen hinter dem Satyrohr kräuselt sich langlockig im Nacken und an der Schläfe. Stark vorgewölbte Stirn mit Stirnfalte. Vor der Stirn ist ein kleines Rechteck ausgespart. Unter feinem Brauenbogen sitzt die Oberlidfalte. Die punktförmige Pupille hängt am Oberlid. Im äußeren Augenwinkel das als kleines Häkchen ansetzende Unterlid. Eingeschlagener Nasenrücken, der Lippenbogen mit nach unten gezogenem Mundwinkel, kurzer Kinnbart. Am rechten Rand des Fragments sind noch ein kleiner Rest des Kopf- und Nackenhaares sowie der Ansatz des gewölbten Rückens einer weiteren Figur – wohl auch ein Satyr – erhalten. Sie schwingt über Kopf eine Spitzhacke mit horizontal liegendem Stiel. Um 400 – Jenaer Maler – Nähe zur Neapler Pronomos-Vase (Sitte) Zur Form: Der links vom Ornamentband deutlich erkennbare Henkelansatz, der schwarze Glanztonüberzug der Innenseite von oben bis zur engsten Stelle des Halses sowie die geschätzte Gesamthöhe des Gefäßes von ca. 30,0 cm sprechen für die Zuordnung zu einer Pelike; Sitte a. O. 18. Allg. zur Form s. A. Schöne-Denkinger in: CVA Berlin 15 S. 13 f. Zum Dekor: Zum „Mittellicht“ s. N. Eschbach in: CVA Göttingen 4 S. 44. – Zur Mittelrippe im Blatt: J. Ganzert, Zur Entwicklung lesbischer Kymationformen, JdI 98, 1983, 123–202, bes. 130. Vgl. den mit dem Innsbrucker Motiv übereinstimmenden punktierten Eierstab auf B der Pelike des Jenaer Malers Exeter, Universität: ARV2 1516.80; Add2 384; BAPD 231036; der Eierstab auf A hat jedoch Zwickelblätter. Zur übermalten Stelle im Eierstab links s. Sitte a. O. 18 f. Zur Darstellung: W. Hahland, Studien zur attischen Vasenmalerei um 400 v. Chr. (Diss. Marburg 1931) 58–68; F. Brommer, Satyroi (Würzburg 1937); Brommer a. O. (1959) 56 Abb. 52; C. Bérard, Anodoi. Essai sur l’imagerie des passages chthoniens (Neuchâtel 1974) 39–43; Paul-Zinserling, Jena-Maler. Zu Kompositionsschema und Bilddeutung s. Sitte

Abbildung 41

78 a. O.; s. auch R. Krumeich, Archäologische Einleitung, in: R. Krumeich – N. Pechstein – B. Seidensticker (Hrsg.), Das Griechische Satyrspiel, Texte zur Forschung 72 (Darmstadt 1999) 41–73 Taf. 10 a–b; ein Satyrspiel mit der Anodos einer Göttin auf dem Volutenkrater Ferrara, Museo Nazionale di Spina 3031: ARV2 612.1; 1662; Add2 268; BAPD 207095 (Maler von Bologna 279). – Zum Problem der Anodos-Deutung und dem Erleichtern bzw. Behindern des Aufsteigens einer Göttin aus dem Boden durch Spitzhacke oder Hammer s. E. Buschor, Kore und die Ackerknechte, SBMünchen 1937, 10–15. – Vgl. zum Satyr: Das strähnige Haar, die Stirnglatze, das stupsnäsige Profil, die Augen- und Mundzeichnung auf dem Schalenfragment Jena, Universität 0505 (809): PaulZinserling, Jena-Maler, 45 Taf. 8, 1; ARV2 1513.31; BAPD 230987; vgl. die Wölbung des Rückens: T. Netzbandt in: A. Geyer (Hrsg.), Der Jenaer Maler. Eine Töpferwerkstatt im klassischen Athen, Fragmente attischer Trinkschalen der Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ausstellungskatalog Jena (Wiesbaden 1996) 74 Nr. 42 Taf. 3, 1. – Zu Profil und Handmotiv: vgl. den Satyr auf A des Schalenskyphos Utrecht, Universität H13: ARV2 1514.51; BAPD 231007; K. Kathariou, On the Quest for the Missing Link in Late Classical Athenian Kerameikos: A Study of the Jena Painter’s Workshop, in: N. Eschbach – S.

Tafel 17 Schmidt (Hrsg.), Töpfer – Maler – Werkstatt. Zuschreibungen in der griechischen Vasenmalerei und die Organisation antiker Keramikproduktion, CVA Deutschland Beih. 7 (München 2016) 149–161, bes. 156 Abb. 12, rechts. – Zum Hammer schwingenden Satyr: I vom Schalenfragment Jena, Universität 0470: H. Meschederu in: Geyer a. O. 93 Nr. 114; ARV2 1512.12; Add2 383; BAPD 230968. Zum Maler: Allg. zum Jenaer Maler: ARV2 1510–1518. 1697; Para 499 f.; Add2 383 f.: Boardman, RFVA II, 177. 249; Robertson, Art, 263 f. 268–272. 274. 277; Kathariou a. O. – Zum Jenaer Werkstattfund: K. Kathariou, Der Jenaer Werkstattfund, in: M. Bentz – W. Geoming – J. M. Müller (Hrsg.), TonArt. Virtuosität antiker Töpfertechnik, Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum – Antikensammlung der Universität Bonn (Petersberg 2010) 128–149. – Zum Pronomos-Maler und seinem Umkreis: ARV2 1335–1338. 1690. 1704; Para 480 f.; Add2 365 f. – Das Profil des Satyrs mit der eingeschlagenen Nase ähnelt, so Sitte a. O. 19, „etwas den Maskenköpfen der Neapler Pronomos-Vase“. Der Pronomos-Maler stand möglicherweise in einem Lehrerverhältnis zum Jenaer Maler, Paul-Zinserling, Jena-Maler, 45. Zur Pronomos-Vase Neapel, Museo Archeologico Nazionale H3240: ARV2 1336.1; 1704; Para 480; Add2 365; BAPD 217500.

VERZEICHNISSE I KONKORDANZ: INVENTARNUMMERN – TAFELN – BEILAGEN – ABBILDUNGEN

Inv.-Nr.

Tafeln

II 12 (20)

3, 1–2

II 12 (21)

1, 1–2

II 12 (22+23)

Beilagen

Abbildung II 12 (53)

3, 7–8

1

II 12 (54)

4, 5–6

7, 3–4

18

II 12 (55)

7, 1–2

II 12 (24)

9, 9–10

28

II 12 (56)

8, 3–4

II 12 (25)

4, 7–8

II 12 (57)

13, 14–15

36

II 12 (26)

3, 9–10

II 12 (58)

8, 9–10

25

II 12 (27)

3, 11–12

II 12 (59)

11, 1–2

II 12 (28)

5, 1–2

10

II 12 (60)

9, 11–12

II 12 (29)

7, 5–6

19

II 12 (61)

2, 1–2

II 12 (30)

5, 7–8

13

II 12 (62)

10, 1–2

29

II 12 (31)

5, 3–4

11

II 12 (63)

2, 5–6

2

II 12 (32)

8, 5–6

II 12 (64)

3, 5–6

3

II 12 (33)

14, 5–6

II 12 (65)

9, 5-6

27

II 12 (34)

7, 13–14

II 12 (66)

8, 11–12

II 12 (35)

8, 1–2

22; 23

II 12 (67)

9, 1–2

II 12 (36+50)

4, 11–12

7; 8

II 12 (68)

7, 11–12

II 12 (37)

8, 7–8

II 12 (69)

15, 8–9

II 12 (38)

3, 3–4

II 12 (70)

2, 3–4

II 12 (39)

7, 7–8

II 12 (71+72)

10, 7–8

33

II 12 (40)

9, 7–8

II 12 (73)

9, 3–4

26

II 12 (41)

4, 9–10

6

II 12 (87)

17, 1–2

41

II 12 (42)

4, 1–2

4

II 22

16, 1–2

40

II 12 (43+44)

14, 3–4

38

II 25/1

14, 1–2

37

II 12 (45+46)

10, 3–4

30; 31

II 31

5, 9–11; 6, 1–2

2, 3

II 12 (47)

7, 9–10

PS1-SK1

1, 3–8

1, 1

II 12 (48)

5, 5–6

12

PS1-SL1

15, 1–7

1, 2

II 12 (49)

4, 3–4

5

TLMF L4

11, 5; 12, 1–5; 13, 1–13

2, 1

II 12 (51)

10, 5–6

32

TLMF o.Inv.

16, 3–8

1, 4

II 12 (52)

4, 13–14

9

TLMF U5032

11, 3–4

39 3

20

4, 1

17 4, 2

24

2, 2 21 1, 3

14; 15; 16

34; 35

80

Verzeichnisse

II KONKORDANZ: TAFELN – INVENTARNUMMERN – BEILAGEN – ABBILDUNGEN

Tafeln

Inv.-Nr.

1, 1–2

II 12 (21)

1, 3–8

PS1-SK1

2, 1–2

II 12 (61)

2, 3–4

II 12 (70)

2, 5–6

II 12 (63)

3, 1–2

Beilagen

Abbildung 1

8, 1–2

II 12 (35)

3

22; 23

8, 3–4

II 12 (56)

4, 2

24

8, 5–6

II 12 (32)

8, 7–8

II 12 (37)

8, 9–10

II 12 (58)

II 12 (20)

8, 11–12

II 12 (66)

3, 3–4

II 12 (38)

9, 1–2

II 12 (67)

3, 5–6

II 12 (64)

9, 3–4

II 12 (73)

26

3, 7–8

II 12 (53)

9, 5–6

II 12 (65)

27

3, 9–10

II 12 (26)

9, 7–8

II 12 (40)

3, 11–12

II 12 (27)

9, 9–10

II 12 (24)

4, 1–2

II 12 (42)

4

9, 11–12

II 12 (60)

4, 3–4

II 12 (49)

5

10, 1–2

II 12 (62)

29

4, 5–6

II 12 (54)

10, 3–4

II 12 (45+46)

30; 31

4, 7–8

II 12 (25)

10, 5–6

II 12 (51)

32

4, 9–10

II 12 (41)

6

10, 7–8

II 12 (71+72)

33

4, 11–12

II 12 (36+50)

7; 8

11, 1–2

II 12 (59)

4, 13–14

II 12 (52)

9

11, 3–4

TLMF U5032

5, 1–2

II 12 (28)

10

TLMF L4

5, 3–4

II 12 (31)

11

11, 5; 12, 1–5; 13, 1–13

5, 5–6

II 12 (48)

12

13, 14–15

II 12 (57)

36

5, 7–8

II 12 (30)

13

14, 1–2

II 25/1

37

5, 9–11; 6, 1–2

II 31

14; 15; 16

14, 3–4

II 12 (43+44)

38

7, 1–2

II 12 (55)

17

14, 5–6

II 12 (33)

7, 3–4

II 12 (22+23)

18

15, 1–7

PS1-SL1

7, 5–6

II 12 (29)

19

15, 8–9

II 12 (69)

7, 7–8

II 12 (39)

20

16, 1–2

II 22

7, 9–10

II 12 (47)

16, 3–8

TLMF o.Inv.

7, 11–12

II 12 (68)

17, 1–2

II 12 (87)

7, 13–14

II 12 (34)

1, 1 1, 3 2

3

4, 1

2, 3

21

25 2, 2

28

34; 35 2, 1

39 1, 2 40 1, 4 41

81

Verzeichnisse

III DARSTELLUNGEN Tafel Achill 3, 10; 14, 3 Ägis 1, 1; 7, 13 (Ziegenfellschild) Anodos 17, 1 Anuli 5, 7 Altar (block) 3, 8; 11, 2; 15, 1; 15, 8 Apoll 3, 10; 15, 1–7 Armreif, -band  1, 1; 15, 1; 16, 7 Artemis 15, 1–7; 16, 3 Astyanax 4, 9–10 Athena 1, 1–2; 7, 13–14 Athlet 3, 2; 8, 5 Aulosbläser(in) 6, 1; 9, 3 Aulosfutteral 6, 1 Barbiton 3, 4 Basis 15, 7 Beinkleid 5, 1; 8, 7 Beinschiene, (-schutz) 5, 1; 8, 7 Beitisch 8, 2 Bellerophon 3, 10 Binde, s. auch Haube 5, 2; 9, 9; 16, 1 Bodengelage 3, 3; 9, 7 Bodensegment 5, 4; 8, 2 Bogenschütze 5, 1 Borstenkamm 4, 6 Botenstab s. Kerykeion Brustpanzer 4, 3–4; 13, 14 Buckellöckchen 7, 4; 8, 6; 16, 7 Bündelfackel 11, 2 capite velato 11, 4 Chiton (Ärmel-) 1, 1; 2, 5; 3, 10; 4, 7; 4, 9–10; 4, 11–12; 4, 13; 5, 4; 5, 5; 5, 7; 7, 13; 8, 7; 8, 9; 9, 3; 10, 3; 10, 7; 14, 3–4; 15, 6; 16, 1 Chitoniskos 2, 1 Chlamys 3, 10; 4, 1; 4, 6; 7, 13 Dionysos, 3, 1–2; 4, 11–12 (-kult) 2, 1; 4, 13; 5, 7–8 Diskus, (-scheibe) 7, 4 dynamis-Typus 12, 1–2 Eber, (-jagd) 4, 6 Echinus 5, 7 Ekstase 4, 11–12; 4, 13; 5, 5; 5, 7 Eos 14, 5 Ephebe 14, 5 Eppichstängel 8, 2 Eros 16, 3–8 Eule (Glaux) 1, 3–5 Fackel 11, 2 Faltenkranz 3, 3 Faust 3, 11; 5, 7 Feldattribute 12, 1; 12, 4 Fellumhang 5, 5 Fels 3, 8 Fesselseile 3, 11 Flügel 1, 3; 1, 5; 14, 5; 16, 3 Frauengemach 16, 1

Gebälk 5, 7 Gefallener 5, 1 Gefieder 1,1; 16,1 Haarbinde 12, 2; 13, 9 Halbbogensaum 4, 9–10; 4, 11–12; 5, 4; 8, 7 Haube 5, 2; 9, 9 Helm, (-busch) 1, 1; 2, 5; 3, 9–10; 4, 3–4; 7, 5 attisch 1, 1 chalkidisch 5, 1 Helmkalotte 2, 5 Henkel, gegenständig 1, 3–7 -ansatz 17, 1 Hermes 7, 13 Himation 10, 3 Hoplit 3, 5; 4, 1; 4, 3; 5, 1; 7, 5 Horizontalhenkel 1, 3–8 Initiation (-sritus) 14, 5–6 Jo-Jo Scheibe, (Spiel) 16, 3 Kästchen 16, 1 Kammträger 2, 5; 5, 1 Kampfszene, (-stellung) 4, 1; 4, 6; 5, 1 Kanneluren 5, 7 Keiler 4, 6 Ker 14, 5 Kerykeion 7, 13 Kissen 10, 6; 14, 3–4 Kithara 8, 11 Klappstuhl 14, 4 Kline 4, 7; 9, 3; 10, 6 Klismos 8, 11; 14, 3; 16, 1 Klytämnestra 4, 10 Korb, dreibeinig 16, 1 Komast 3, 2; 5, 9–11 Komos 5, 9–11; 7, 7; 8, 6; 9, 1 (?) Kothurn 4, 10 Kranz, 5, 9–10; 8, 11 Blatt- 3, 1 Krieger 3, 5–6; 4, 1; 5, 1; 7, 9–10 -abschied? 14, 2 Krobylos 3, 10; 15, 6 Kubus 12, 4 Kultpfahl 2, 1 Lanze 4, 3; 4, 5–6; 7, 5; 14, 2 (?) Lasche 4, 11–12 Laufschritt 5, 1 Leier s. Lyra Lendenschurz 3, 5; 4, 3–4 Libation 15, 1–7 Linkshändigkeit 7, 5 Lyra, (-spieler) 7, 7; 9, 7; 10, 7 (?) Mänade 4, 11–12; 4, 13; 5, 5; 5, 7; 8, 7; 9, 5; 9, 9; 9, 11 Mantel, (-figur) 1, 1; 2, 5; 3, 3; 3, 5; 4, 3; 4, 7; 4, 9; 5, 2; 5, 4; 5, 9–11; 7, 1; 7, 7; 7, 9; 7, 11; 7, 13; 8, 1; 8, 3; 8, 9; 8, 11; 9, 3; 9, 7; 10, 1; 10, 3; 10, 5–6; 10, 7; 11, 3–4; 12, 1–5; 13, 1–13; 14, 1–2; 14, 3–4; 15, 1; 16, 1 Maskenköpfe 17, 1

82 Memnon 14, 5 Minotaurus 3, 10 Mischwesen 14, 5 Nackenschutz 7, 5 Nacktheit, „ideale“ 7, 4 Nebris 4, 13 Nereiden 4, 9–10 Nike 13, 14; 15, 1–7; 16, 3–8 Opfermulde 11, 2 Opferschale (-ritus) 14, 2; 14, 5–6; 15,1–7 όσφύς s. Schwanzstück Palästra 11, 4; 11, 5; 12, 1–5 Palästritengerät 11, 4 Panther, (-pranke) 4, 11–12; 5, 5 Pardelfell 4, 11–12 Parisurteil 7, 13–14 Peplos 9, 5; 14, 2; 16, 1 (?) Perser 5, 1 Petasos 3, 10 Pfeilerschaft 2, 1 Pferdefuß, (-huf) 3, 9; 4, 1 Phalanx 4, 1; 4, 3–4; 5, 1 Pranke 14, 5 Pteryges 13, 14 Punktband 14, 5 Punktornament 4, 11; 5, 4; 5, 5 Punktreihe 1, 3; 2, 1; 4, 5; 5, 1; 10, 7; 13, 14; 15, 7; 16, 1; 17, 1 Punktrosette 2, 1 Quadersteine 3, 8 Ringfuß 1, 3–7 Rüstszene 4, 3 Rundschild 3, 5; 4, 3; 5, 2; 7, 5; 15, 8 Saite 3, 4 Sakkos 2, 5 Säulenschaft 5, 7 Satyr 4, 11; 4, 13; 5, 5; 9, 5; 9, 11; 17, 1 (-schweif) 4, 13; 9, 5; 9, 11 Saumkante, doppellinig, 1, 1; 3, 3; 3, 5; 4, 5; 4, 9; 7, 13; 9, 11; 14, 4 schwarz 1, 1; 4, 5–6; 5, 9–11; 7, 11; 9, 5; 9, 11; 11, 5; 12, 1–5; 14, 4; 15, 1; 16, 1 gepunktet 4, 5; 5, 10; 15, 1 (-linie) wellig 5, 5 Scheibenfibel 7, 13 Scheitelhaar 17, 1 Schild 3, 5; 4, 3; 5, 2; 7, 5; 12, 4; 15, 8 Schildkrötenpanzer 7, 7 Schlange 4, 13–14 Schlangensaum 1, 1 Schlaufe, über Stockgriff 7, 1 Schrittpose 4, 10; 8, 1 Schuh 4, 10; 14, 4 Schulterspange 3, 10 Schuppen (Ägis) 1, 1 Schwanzquaste 3, 11

Verzeichnisse Schwanzstück, όςφύς 3, 8 Schwertscheide 5, 1; 12, 4 Schwingen s. Flügel Schwungfedern s. Flügel Siegerpose, 3, 11–12 -binde (?) 12, 2; 13, 9 skole-Typus 11, 5 Skythe 5, 1 Speer 2, 5; 3, 5 Sphinx 14, 5 Spitzhacke 17, 1 Stab 9, 5; 12, 2; 14, 2; 14, 4 Steigflug 14, 5–6 Stiefel (-schaft) 4, 11 Stier 3, 11 Stimmknebel 3, 4 -schlüssel 10, 6 Stock (Knoten-) 5, 9–11; 7, 11; 8, 1; 8, 11; 10, 3; 10, 5; 11, 3; 11, 5; 12, 1–5 Streifenmuster, 5, 1; 14, 4 Tupfen- 5, 1; 7, 1; 9, 9; 13, 14 Häkchen- 10, 7 Quer- 4, 7 Streumuster, -punkt 4, 9; 16, 1 Strichborte 4, 9; 5, 4; 15, 1 Symposiast 3, 3; 4, 7 Symposium 4, 7; 7, 7–8; 8, 2; 8, 5–6;  9, 1 (?); 9, 3; 9, 7; 10, 6 Tänie 3, 9; 8, 5 Taube 16, 1 Tanzschritt 5, 5; 5, 9–11 Theseus 3, 10 Thiasos 4, 11–12; 5, 5; 5, 7; 9, 11 Thrakien, Thraker 4, 11–12 Thyrsosstab 4, 13; 5, 5; 9, 5 (?) Tierfell 4, 11–12 Treppenfalten, 1, 1 Trompeten- 7, 11 Trinkhorn 9, 5 Trojaner 5, 1 Tropaion 13, 14–15 Tuch 11, 5 Überschlag 2, 1; 7, 13 Überfall 3, 10; 4, 5–6; 14, 2 Verfolgung 10, 1 Weinblätter 5, 5 „wing-sleeve“ 5, 7 Winkelmuster 14, 3 Zeus 3, 1–2 Zick-Zack Faltenzug 9, 5; 14, 1; 16, 1 -linie 7, 5 -reihe 2, 1; 14, 1; 9, 5 Ziernägel 8,2 Zotten 1, 1–2 Zwei(Drei-)figurengruppe 3, 10; 8, 7–8; 8, 9–10; 9, 5–6 Zyklus (schale) 3, 9–10

83

Verzeichnisse

IV DEKOR

Tafel Akrotertypus s. Henkelornament Andreaskreuz 14, 2 Blattfächer 15, 5 Blütenspross 12, 1–5 Eierstab 16, 3–4 punktiert 17, 1 Endblatt 2, 5 Efeublätter 5, 5 Glanztonpunkte, satte 2, 1; 4, 10; 5, 2; 5, 4; 7, 4; 7, 7; 7, 8; 8, 1; 9, 2; 9, 6; 11, 4; 11, 5; 13, 14; 14, 2; 14, 4; 15, 7; 15, 8; 16, 7; 17, 1 (-felder im Schachbrett) 3, 10; 4, 12 Henkelornament 4, 9 (?); 14, 1 Korymbe (-nartig) 2, 1 Kymation, lesbisch 17, 1 Lotosblüte 12, 1–5 Mäander 3, 8; 4, 4; 4, 8; 5, 2; 5, 6; 5, 9; 7, 10; 7, 12; 8, 2; 8, 8; 9, 2; 9, 5; 10, 2; 10, 4; 10, 5; 11, 2; 14, 4 Kreuzplatten4, 10; 7, 8; 9, 2; 9, 4; 11, 4; 11, 5; 14, 2; 15, 8 Schachbrett- 3, 10; 4, 12

Schlüssel- Mittellicht Ölbaumzweig Palmette, (Henkelzonen-) -Bordüre -herz (kern) Pseudomäander Ranke Spirale, Doppel- Seiten-, (Zweig-) Basis- Spiral(Voluten-)ranke Stabfries Volute, Basis-, Wurzel- -nauge Kopf- Zwickelblatt

15, 1–2 16, 3–4; 17, 1 1, 3–6 15, 5 4, 9; 11, 3; 12, 1–5; 14, 1 10, 6; 10, 8 10, 8 3, 10 2, 5; 4, 9; 10, 6; 10, 8; 11, 3; 12, 1–5; 14, 1; 15, 5 2, 5 11, 2 11, 3; 14, 1 12, 1 2, 5; 12, 1; 12, 3; 12, 5 15, 5 10, 8; 11, 2 11, 3; 14, 1 11, 2 12, 1; 12, 3; 12, 5 2, 5; 10, 6; 11, 3; 12, 1; 12, 3; 12, 5; 14, 1

V TECHNISCHE DATEN

Tafel Andreaskreuz 14, 2 Aufgesetztes Rot 2, 5; 3, 2; 5, 9–10; 8, 6; 8, 11; 9, 1 -Weiss 2, 5 Bandhenkel 15, 2; 15, 4; 15, 5 Binnenzeichnung, lasierend, rötl. 4, 13; 7, 13; 14, 5; 16, 3; 16, 7 Deckfarbenreste 2, 5 Drehrillen 2, 2; 2, 6; 5, 2; 5, 8; 5, 9; 7, 2; 7, 14; 8, 7; 9, 6; 9, 10; 14, 6; 16, 2; 17, 2 Drehspuren 1, 2; 2, 4; 3, 1–2; 3, 4; 3, 6; 3, 7; 3, 9; 3, 12; 4, 2; 4, 4; 4, 5; 4, 8; 4, 9; 4, 11; 4, 14; 5, 3; 5, 6; 5, 8; 5, 9; 7, 3; 7, 6; 7, 8; 7, 10; 7, 12; 8, 1–2; 8, 4; 8, 6; 8, 10; 8, 12; 9, 2; 9, 4; 9, 8; 9, 12; 10, 2; 10, 5; 10, 8; 11, 2; 11, 4; 11, 5; 13, 15; 14, 3–4; 15, 9 Druckrillen 16, 2 Ergänzungen 5, 9–11 Fehlstelle durch 9, 11 Abreibung Grat 4, 13; 15, 1–3; 16, 3–5 Kalkeinschluss 3, 11–12 Lippe, -nrand 1, 3–6; 1, 8; 6, 2

horizontal 16, 3–6; 15, 4 abgeschrägt 5, 8; 7, 2; 8, 12 Magerungseinschlüsse weiß 4, 9–10 Pinselborsten 17, 1 Pinselkontur 10, 2; 11, 4 Pinselspur 2, 1; 3, 2; 3, 3; 3, 10; 4, 1; 4, 10; 4, 12; 5, 1; 5, 9–10; 7, 1; 7, 4; 7, 7; 7, 9; 7, 11; 8, 1–2; 8, 9; 8, 11; 9, 1; 9, 5; 10, 1; 10, 3–4; 10, 5–6; 14, 3–4 self-slip 1, 7 “stacking-ring” 4, 11; 8, 1 Verfärbung durch Fehlbrand 2  , 6; 4, 11; 5, 9–11; 8, 7; 9, 1; 11, 4; 14, 5; 15, 2–3; 16, 2; 16, 3–5 Vorritzungsrille 5, 2; 7, 4; 7, 5 Vorzeichnungen 1, 1; 2, 5; 3, 1; 3, 5; 3, 11; 4, 1; 4, 3; 4, 7; 4, 9; 4, 11–12; 4, 13; 5, 1; 5, 4; 5, 5; 5, 7; 5, 10; 7, 1; 7, 4; 7, 5; 7, 7; 7, 11; 8, 1–2; 8, 3; 8, 9; 9, 3; 9, 5; 9, 9; 10, 1; 10, 3; 10, 5; 10, 7; 11, 3–4; 13, 14; 14, 2; 14, 3; 14, 5; 15, 1; 16, 1; 16, 7; 17, 1 Wurzelfasern 14, 6 Zirkelschlag (-ritzung) 3, 5; 7, 4

84

Verzeichnisse

VI INSCHRIFTEN

Tafel Grafitto φορυ 2, 3 Dipinti Ρ, Δ 3, 2 Σ 5, 7

P rezent aufgebracht

1, 1–2; 2, 1; 2, 4; 2, 6; 3, 1; 5, 1–2;  , 1–2; 8, 5–6; 9, 3–4; 9, 6; 10, 2; 7 13, 14–15; 14, 6; 17, 2

VII MALER, WERKSTÄTTEN, GRUPPEN, KLASSEN

Tafel Antiphon-Maler Umkreis 4, 5–6 Apollodoros 3, 3–4 Berliner Maler 1, 1–2 Bowdoin-Maler 15, 1–7 Brygos-Maler 4, 9–10; 4, 11–12; 4, 13–14; 5, 7–8 Umkreis 5, 7–8 Art des 5, 1–2; 5, 3–4; 5, 5–6 Curtius-Maler 11, 3–4 Duris, 7, 3–4; 7, 5–6; 7, 7–8 Art des 7, 9–10; 7, 11–12 Epeleios-Maler, Art des 3, 1–2; 3, 5–6 Eucharides-Maler 14, 5–6 Eretria-Maler, Art des 14, 1–2; 16, 1–2 Nähe 14, 3–4 EKDN-Werkstatt (?) 14, 1–2 Euaion-Maler 9, 5–6 Hermonax 8, 11–12; 9, 1–2 Jenaer Maler 17, 1–2 Klinik-Maler 7, 9–10 Makron, 7, 13–14; 8, 1–2

Art des Nachfolger Onesimos , Umkreis Art des Orvieto 191A, Maler von Maler der Pariser Gigantomachie, Penthesilea-Maler, Nähe Art des Werkstatt Pistoxenos-Maler, Nähe Polygnotos, Art des Gruppe Pronomos-Maler Sabouroff-Maler, Art des Syriskos-Maler, Gruppe Tropaion-Maler (?)

8, 3–4; 8, 5–6; 8, 7–8; 8, 9–10 7, 9–10 3, 9–10; 3, 11–12 4, 1–2 4, 3–4 11, 5; 12, 1–5; 13, 1–13 5, 9–11; 6, 1–2; 7, 1–2 9, 11–12; 10, 1–2 10, 3–4 10, 5–6 10, 7–8 9, 7–8 9, 7–8; 9, 9–10 2, 5–6 2, 1–2 17, 1–2 9, 3–4 15, 8–9 13, 14–15

VIII ANPASSUNGEN Und DISIECTA MEMBRA

Tafel Anpassungen Ibk. Fragmente 4, 11–12; 5, 9–11; 6, 1–2; 7, 3–4; 10, 3–4; 10, 7–8; 14, 3–4 Ibk.+BrynMawr 4, 1–2 + P991+P994; 8, 1–2 + P202; 8, 3–4 + P924

Zus.gehörig Ibk. Fragmente

 , 9–10 + 3, 11–12; 4, 11–12 + 4, 13–14; 9, 9–10 3 + 9, 11–12 Ibk.+BrynMawr 4, 9–10 + P200; 10, 7–8 + P949 Ibk + Leipzig + Neapel

2, 5–6 + Leipzig T665 + Neapel, Museo Nazionale Inv. Nr. 82271, M 2082, H 2663 (BAPD 213643)

85

Verzeichnisse

IX GEFÄSSFORMEN

Tafel Bauchlekythos 16, 1–2; 16, 3–8 Hydria 14, 5–6 (?) Krater 2, 1–2 (?) Pelike 14, 5–6 (?); 17, 1–2 Psykter 14, 5–6 (?) Schale 5, 9–11; 6, 1–2; 11, 5; 12, 1–5 Schalenfragment 3, 1–2; 3, 3–4; 3, 5–6; 3, 7–8; 3, 9–10; 3, 11– 12; 4, 1–2; 4, 3–4; 4, 5–6; 4, 7–8; 4, 9–10; 4, 11–12; 4, 13–14; 5, 1–2; 5, 3–4; 5, 5–6; 5, 7–8;

Schulterlekythos Skyphos Spitzamphore Stamnos

5, 9–11; 6, 1–2; 7, 1–2; 7, 3–4; 7, 5–6; 7, 7–8; 7, 9–10; 7, 11–12; 7, 13–14; 8, 1–2; 8, 3–4; 8, 5–6; 8, 7–8; 8, 9–10; 8, 11–12; 9, 1–2; 9, 3–4; 9, 5–6; 9, 7–8; 9, 9–10; 9, 11–12; 10, 1–2; 10, 3–4; 10, 5–6; 10, 7–8; 11, 1–2; 11, 3–4; 11, 5; 12, 1–5; 13, 1–13; 13, 14–15; 14, 1–2; 14, 3–4 15, 1–7 1, 3–8; 2, 1–2 (?); 2, 3–4; 5, 9–10; 6, 1–2 15, 8–9 (?) 1, 1–2; 2, 5–6; 14, 5–6 (?)

Beilagen

INNSBRUCK 1

BEILAGE 1

INNSBRUCK I

BEILAGE 1

1 PS1-SK1

3 II 12(70)

2 PS1-SL1

4 TLMF o.Inv.

3 II 31

1 TLMF L4

2 II 12 (66)

BEILAGE 2 innsbruck 1

INNSBRUCK I

BEILAGE 3

INNSBRUCK 1

BEILAGE 3

Innsbruck Univ. II 12(35)

Bryn Mawr College P-202

Innsbruck Univ. II 12(35)

Bryn Mawr College P-202

(M 1:1)

INNSBRUCK I

BEILAGE 4

BEILAGE 4

innsbruck 1

Bryn Mawr College P-991 und P-994

Innsbruck Univ. II 12(42)

Innsbruck Univ. II 12(42)

1 Bryn Mawr College P-994 und P-991

2 Bryn Mawr College P-924

Innsbruck Univ. II 12(56)

(M 1:1)

tafeln

INNSBRUCK INNSBRUCK I1

TAFEL TAFEL 11

3

PS1-SK1

II 12(21)

1

4

PS1-SK1

5

2

II 12(21) 6

7

PS1-SK1

PS1-SK1

8

PS1-SK1

PS1-SK1

4–8 (M 1:2) Österreich 490

TAFEL 2

INNSBRUCK 1

INNSBRUCK I

TAFEL 2

1

Österreich 491

II 12(61)

2

II 12(61)

3

II 12(70)

5

II 12(63)

4

II 12(70)

6

II 12(63)

INNSBRUCK INNSBRUCK 1 I

TAFEL TAFEL 3 3

1

3

II 12(20)

II 12(38)

4

2

7

II 12(38)

5 11

II 12(27)

12

II 12(27)

II 12(20)

II 12(53)

8

II 12(64)

9

II 12(26)

6

10

II 12(53)

II 12(64)

II 12(26)

Österreich 492

INNSBRUCK I

TAFEL 4

TAFEL 4

INNSBRUCK 1

1

2

II 12(42)

3 II 12(49)

4

II 12(42)

II 12(49)

6 5 7 II 12(25)

9

10

Österreich 493

II 12(54)

II 12(54)

8 II 12(25)

II 12(41)

II 12(41)

11

II 12(36+50)

12

II 12(36+50)

13

II 12(52)

14

II 12(52)

INNSBRUCK INNSBRUCK 1 I

TAFEL TAFEL 5 5

1

3

II 12(31)

4

II 12(31)

II 12(28)

9

2

5

II 12(48)

6

II 12(48)

II 31

II 12(28)

7

II 12(30)

8

II 12(30)

10

II 31

11

II 31

9–11 (o. M) Österreich 494

INNSBRUCK I

TAFEL 6

TAFEL 6

INNSBRUCK 1

1

II 31

2

II 31

(M 1:2) Österreich 495

INNSBRUCK 1

TAFEL 7

INNSBRUCK I

1

TAFEL 7

II 12(55)

2

II 12(55)

7

9

3

II 12(39)

10

II 12(47)

II 12(68)

12

II 12(68)

II 12(22+23)

13 5 II 12(29)

II 12(47)

8

II 12(22+23)

11

4

II 12(39)

II 12(34)

14

II 12(34)

6 II 12(29)

Österreich 496

INNSBRUCK I TAFEL 8

TAFEL 8

INNSBRUCK 1

1

5

6

Österreich 497

II 12(35)

II 12(32)

2

7

8

II 12(32)

II 12(35)

3

II 12(56)

4

II 12(56)

II 12(37)

II 12(37)

11

II 12(66)

12

II 12(66)

9

II 12(58)

10

II 12(58)

INNSBRUCK I

TAFEL 9

INNSBRUCK 1

TAFEL 9

1

II 12(67)

2

II 12(67)

5

9

II 12(24)

10

II 12(24)

3

II 12(73)

7

II 12(40)

4

II 12(73)

8

II 12(40)

6

II 12(65)

11

II 12(60)

II 12(65)

12

II 12(60)

Österreich 498

TAFEL 10 INNSBRUCK I

INNSBRUCK 1 TAFEL 10

3 1

II 12(45+46)

II 12(62)

2

II 12(62) 4

Österreich 499

5

II 12(51)

7

II 12(71+72)

II 12(45+46)

6

II 12(51)

8

II 12(71+72)

INNSBRUCK I

TAFEL 11

INNSBRUCK 1

TAFEL 11

1

3

II 12(59)

2

TLMF U5032

II 12(59)

4

5

TLMF U5032

TLMF L4

5 (M 1:2) Österreich 500

INNSBRUCK I TAFEL 12

TAFEL 12 INNSBRUCK 1

1

2

TLMF L4

3

TLMF L4

4

TLMF L4

5

TLMF L4

1 (M 1:2); 2–5 (o. M) Österreich 501

TLMF L4

INNSBRUCK INNSBRUCK 1 I

TAFEL 13 TAFEL 13

2

1

TLMF L4

3

4

7

TLMF L4

TLMF L4

TLMF L4

9

10

TLMF L4

12 5

6

TLMF L4

TLMF L4

8

TLMF L4

TLMF L4

11

TLMF L4

13

TLMF L4

TLMF L4

TLMF L4

1–13 (o. M)

14

II 12(57)

15 II 12(57)

Österreich 502

INNSBRUCK I TAFEL 14

Österreich 503

TAFEL 14

INNSBRUCK 1

1

II 25/1

2

II 25/1

3

II 12(43+44)

4

II 12(43+44)

5

II 12(33)

6

II 12(33)

INNSBRUCK INNSBRUCK 1 I

TAFEL TAFEL 1515

1

PS1-SL1

2

PS1-SL1

5 6

7

PS1-SL1

3

PS1-SL1

4

PS1-SL1

PS1-SL1

PS1-SL1

8

II 12(69)

9

II 12(69)

1–7 (o. M) Österreich 504

INNSBRUCK I

TAFEL 16

TAFEL 16

INNSBRUCK 1

1

3

TLMF o.Inv.

6

TLMF o.Inv.

II 22

2

4

7

3–8 (o. M) Österreich 505

II 22

TLMF o.Inv.

TLMF o.Inv.

5

8

TLMF o.Inv.

TLMF o.Inv.

INNSBRUCK I

TAFEL 17

INNSBRUCK 1

TAFEL 17

1

II 12(87)

2

II 12(87)

Österreich 506