192 98 7MB
German Pages 417 [418] Year 2017
KOMMISSION FÜR ALTE GESCHICHTE UND EPIGRAPHIK DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS
CHIRON 47 · 2017
CHIRON MITTEILUNGEN DER KOMMISSION FÜR ALTE GESCHICHTE UND EPIGRAPHIK DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS BAND 47 · 2017
DE GRUYTER
Herausgegeben von Christof Schuler, Rudolf Haensch, Sophia Bönisch-Meyer
Wissenschaftlicher Beirat Bruno Bleckmann, Anne Kolb, Hartmut Leppin, Bernhard Palme, Sebastian Schmidt-Hofner, Claudia Tiersch, Hans-Ulrich Wiemer, Josef Wiesehöfer, Christian Witschel, Reinhard Wolters
ISSN 0069-3715 ISBN 978-3-11-056266-8 e-ISBN (PDF) 978-3-11-056698-7 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-056520-1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier, # das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. Printed in Germany www.degruyter.com
INHALTSVERZEICHNIS
Hélène Cuvigny, Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον. Contrôle de qualité et mesurage du grain fiscal au IVe s. apr. J.-C. à la lumière de P.Mich. XX 800 et de l’inscription tardive du grenier d’Andriakè (Grégoire, Recueil 290) . . . . . 95 Florian Rudolf Forster, Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
Jasmin Hettinger, Neues zum Kataster von Lacimurga. Die Darstellung der subseciva entlang des Ana . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 Paul Jarvis, M. Peducaeus Plautius Quintillus: Adoption, Marriage, and the Manipulation of Imperial Propinquity. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Andrea Jördens, Entwurf und Reinschrift – oder: Wie bitte ich um Entlassung aus der Untersuchungshaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Ludwig Meier, Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen: Eine Neuedition der Inschrift SEG 44, 949 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Helmut Müller – Gregor Staab, Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 Johannes Nollé, Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side. Herrscherliche Hilfe bei einer Versorgungskrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 Anne-Valérie Pont, Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles dans les cités d’Asie mineure: habitus épigraphique et vie institutionnelle locale à la fin du IIIe et au début du IVe siècle . . . . . . . . . . . . .
35
Ben Raynor, Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros . . . . . . . . 243 Christian Reitzenstein-Ronning, certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Gregor Staab s. Helmut Müller – Gregor Staab Peter Weiss, Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg. Das früheste Militärdiplom für die equites singulares Augusti und die Entlassungsweihung in Rom vom Jahr 118. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
Inhalt
Peter Weiss, Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous. Zu den Schleuderbleien von Tulul adh-Dhahab (Jordanien). . . . 367 Zusammenfassungen – Abstracts – Résumés . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 Althistorische Dissertationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Redaktionelle Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411
PAUL JARVIS
M. Peducaeus Plautius Quintillus: Adoption, Marriage, and the Manipulation of Imperial Propinquity Marcus Aurelius married his daughter Lucilla to his adoptive brother and co-emperor, Lucius Verus. Among his other sons-in-law was Lucius’ nephew, M. Peducaeus Plautius Quintillus.1 On the basis of Peducaeus’ striking nomenclature, it has long been accepted that he was adopted by M. Peducaeus Stloga Priscinus.2 This apparent adoption is worth re-examining. After laying out Peducaeus’ family and connections (I), this article will examine the three possible explanations for his name: the hitherto accepted theory, that he was adopted by Peducaeus Stloga and therefore added «Peducaeus» to his nomenclature (II); that Plautius Quintillus, his father, cos. ord. 159, acquired the nomen «Peducaeus» upon adoption by Peducaeus Stloga, added the nomen to his full nomenclature, and thence passed it to his son (III); or that Peducaeus inherited his name through his paternal grandfather’s family, and therefore neither he nor his father were adopted (IV).3 The final section (V) draws some of these threads together, and examines the context and chronology of Peducaeus’ marriage to Fadilla, and the connected political implications. The dynastic significance of the marriage remains constant whether or not Peducaeus was adopted; however, the marriage takes on a more immediate significance if he simply inherited his distinctive nomen. In this case his links with Lucius would be directly through his mother, and not merely from
I am grateful to T. D. Barnes, A. R. Birley, G. Kelly and the anonymous referees for their comments and criticisms. In addition, I should like to thank R. Burgess, A. Cox and D. James for their assistance. Unless otherwise indicated, all dates are CE. The citation of passages from Dio throughout follows the numbering of the Loeb edition of Cary. 1 PIR2
P 474, esp. I.Ephesos 1423 = AE 1939, 127. Henceforth referred to as Peducaeus, or Peducaeus Quintillus, to distinguish him from his father, Plautius Quintillus, cos. ord. 159. Peducaeus was married to Marcus’ daughter Fadilla: Raepsaet-Charlier 1987, no. 356, and stemmata 26, 29; PIR2 F 96. 2 RE 19.1, 53–5; Pflaum 1961, 34–6; Birley 1987, 247. 3 Throughout this article, nomen is used in accordance with Salomies’ usage, which is identical to meaning 1c in the OLD, 1185: nomen is the gentile name. It will occasionally be used to indicate the maternal family name, with the qualifying adjective.
2
Paul Jarvis
any cognate rights he retained after adoption.4 The timing and circumstances of the marriage, and the adoption if it did take place, can suggest or reveal political tensions. A prosopographical analysis of Peducaeus further serves as a case study on the links and connections of the intertwined imperial «cousinhood» that was still defined in 193 by the opposing lines of the Annii and Ceionii.5 I. Family and connections Peducaeus was born into an eminent family. On the side of his (natural) mother, Ceionia Fabia, he was the nephew of Lucius Verus and the grandson, great-grandson and great-great-grandson of consuls.6 On his father’s side his ancestry was scarcely less impressive: his (natural) father Plautius Quintillus was cos. ord. in 159; a paternal uncle in 162; his paternal grandfather, L. Epidius Titius Aquilinus, in 125; and his paternal grandmother’s father, Avidius Nigrinus, in 110.7 There are also multiple links between the families of his parents. The maternal grandparents of his father – Plautia and Avidius Nigrinus – are the maternal grandfather and paternal grandmother of his mother. Thus Plautia, through different husbands, was grandmother to both the mother and father of Peducaeus. Her son, L. Aelius Caesar (the short-lived heir of Hadrian), by L. Ceionius Commodus, was the father of Ceionia Fabia by Avidia (a daughter of Avidius Nigrinus from a previous marriage), and her daughter Avidia Plautia by Avidius Nigrinus was the mother of Plautius Quintillus.8 Peducaeus’ marriage to Fadilla meant that a nephew of Lucius by blood was marrying one of Lucius’ adopted nieces – though Lucius was almost certainly dead when the
4 Corbier 1991, 67–77; Kunst 2005, 15–21. Agnate rights were not retained after adoption, though pietas was expected between the son and his natural parents. In this article «adoption» is used to refer to the process of adoptio, since the possibilities considered fall into this category and not the less common adrogatio. By adrogatio the adoptee’s familia was extinguished and the adoptee became part of a new familia under the potestas of the adopter. This was almost invariably when the adoptee was sui iuris and thus had already inherited his patrimony. 5 Champlin 1979, 306. Champlin uses «cousinhood» to describe the connected and competing families intriguing for the succession in the aftermath of the assassination of Commodus, but the term is just as applicable a generation earlier. 6 PIR2 C 603–5 for his maternal forebears, who included L. Aelius Caesar; discussion in Syme 1957, 306–15. Ceionia Fabia: PIR2 C 612; Raepsaet-Charlier 1987, no. 204, stemmata 26, 29. 7 His father, Plautius Quintillus, PIR2 P 473; his uncle, L. Plautius Aquilinus, PIR2 P 460; Avidius Nigrinus, PIR2 A 1408. See also Syme 1957, 306–15; Syme 1984, 31–60. On his grandfather L. Epidius Titius Aquilinus, see Degrassi 1952, 36; PIR2 T 262; Birley 1987, 247, and below. 8 See Stemma 1. Avidia Plautia: Raepsaet-Charlier 1987, no. 130; PIR2 A 1412, esp. CIL 10. 6706 = ILS 8217. The maternal relationship to Plautius Quintillus and Plautius Aquilinus is not explicitly attested, but surely correct on onomastic grounds. On the elder Plautia see Raepsaet-Charlier 1987, no. 615.
M. Peducaeus Plautius Quintillus 3
marriage took place.9 Peducaeus himself was cos. ord. in 177 alongside Commodus, which surely provides a terminus ante quem for the marriage. Already a member of one side of the imperial family through his natural mother’s family, his marriage to Fadilla emphasised the connection and brought him directly into the Antonine line. II. Adoption by Peducaeus Stloga That Peducaeus was adopted by M. Peducaeus Stloga Priscinus, cos. ord. 141, was first proposed by Groag on the basis of the complete nomenclature provided by a single inscription: M. Peducaeus Plautius Quintillus.10 The inscription itself, I.Ephesos 1423, appears on the base of a statue dedicated to Peducaeus by one P. Claudius Tyrannos. He honours Peducaeus as the son-in-law of Marcus and the son of Ceionia Fabia, who is the sister of the divine Verus. Groag’s suggestion of adoption has been largely accepted since.11 It is not, however, the only possible explanation for the nomenclature. Indeed, the PIR entry on Peducaeus (PIR2 P 474) appears to err concerning the chronology of the supposed adoption, suggesting that it must have taken place between 169 and 180. It is true that the inscription can be securely dated to 169–80 by the mention of Lucius, but not Marcus, as divine, and that it is the only inscription that provides the full nomenclature of Peducaeus. However, there is no reason to suppose that he actually acquired the nomen «Peducaeus» between 169 and 180. All that should be deduced from the inscription is: i) that his full name was M. Peducaeus Plautius Quintillus; and ii) that any adoption that occurred can be dated not necessarily between 169–80, but simply before 180, which is the latest possible date for the inscription.12 9 Fadilla was born c. 159. See Ameling 1992, 150–2. The marriage strengthened Peducaeus’ imperial connections. He was already both the nephew and the cousin of Lucius, through his mother and paternal grandmother respectively. 10 Groag 1937, 53 f.; I.Ephesos 1423; AE 1939, 127. 11 Groag’s identification of the adoption was accepted by, among others, Birley 1987, 247; Pflaum 1961, 34, n. 59. It is also apposite to note that Xiphilinus’ epitome of Dio actually refers to Peducaeus as Κύντιλλος Πλαυτιανός (77. 7. 3), which tantalisingly hints at an adoption through the adjectival ending -ianos. But this must be set against the attestation of Peducaeus’ nomenclature in I.Ephesos 1423, which provides Πλαύτιος, as well as numerous Latin inscriptions which all record him as Plautius. In addition, the text of Xiphilinus’ epitomes contains no fewer than forty-two mentions of the conspirator Plautianus in the epitomes of book 76 and 77. It is possible that the use of Πλαυτιανός at 77. 7. 3 is simply a transmission error, or a mistake by Dio for Πλαύτιος, caused by the frequency of the former name in the preceding narrative of Plautianus’ rise and fall. 12 PIR2 P 474. The entry does note that it is incorrect to suppose that the nomen «Peducaeus» was acquired after his consulship in 177. Cf. Keil 1938, 298: «Jetzt sehen wir, … daß er nach seinem Konsulat, aber vor dem Tode des Marcus, durch Adoption in die bis in die Republik zurückreichende Gens der Peducaei übergegangen ist», and the commentary on AE 1939, 127 (= I.Ephesos 1423), which repeats Keil’s assumption on the date: «consul en 177 avec Commode, il fut adopté entre 177 et 180, période à laquelle appartient notre base, par un Peducaeus Stloga Priscianus.» However, Syme 1985a, 191–8 provides numerous examples of polyonymous
4
Paul Jarvis
In his abbreviated nomenclature Peducaeus is known, as is his father, as Plautius Quintillus.13 If a man were adopted in adulthood after the beginning of his career, the abbreviated form of the nomenclature would be less likely to be altered.14 The accepted theory thus rests partially on the implicit assumption that Peducaeus was adopted in adulthood, as his abbreviated name remains identical to that of his natural father. Where his full name is exhibited the first nomen is that of his putative adoptive father, Peducaeus Stloga. However, since his natural father’s full name is unknown, this cannot be taken as proof of an adoption that applied specifically to Peducaeus. It is still of course possible that he was adopted. Even if alternatives may be offered, evidence such as I.Ephesos 1423 cannot be dismissed without discussion. The supposed adoptive family of M. Peducaeus Plautius Quintillus still requires examination. The only possible adopter, Peducaeus Stloga, scion of an ancient Italian family that could show three consules ordinarii in successive generations, was scarcely less august than Peducaeus’ natural parents.15 If the date of the adoption were known, speculation could be advanced concerning possible motivations. A reasonable chronology may be constructed, allowing for the usual factors of adoption among the Roman elite: considerations of lineage, inheritance, and a lack of male heirs.16 First, the age of Peducaeus himself should be considered. Making due allowance for the status of his natural father and possible adoptive father, his connections to the dynasty, and his own imperial marriage, his consulship was surely suo anno. It was in 177, alongside Commodus: so a date of birth c. 144.17 For Ceionia Fabia a date of birth before 130 should be supposed: as Lucius himself was born in December 130, little room is left for a sister born after 130 to be married by c. 143.18 For Ceionia’s birth, consuls whose full nomenclatures contain details of ancestry and connections not glimpsed in their abbreviated consular names. In Peducaeus’ case, it is not at all clear that «Peducaeus» was a recent addition. 13 CIL 9. 5823 (the father), and cf. 6. 631 = ILS 5084; CIL 14. 328 = ILS 7022; AE 1961, 142 = AE 971, 534 (the son). 14 Salomies 1999, 153. 15 PIR2 P 227. He probably did not serve as proconsul of Asia in 155/6; see Syme 1983, 280. The nomen «Peducaeus» recalls an ancient house of praetorian rank in the Republic which showed its first consul in 35 BCE; see Syme 1939, 235, 498. The consul of 35 BCE had no known issue, thus the connection of this ancient family to the consuls who bore the same nomen through the reigns of the Flavians, Nerva and Trajan is not explicit. On «Stloga», the «auffal lende Kognomen», Münzer suggests that the consular family of the second century descends from the Republican Peducaei, and makes the connection through Cicero’s friend, the jurist Sex. (Peducaeus) Stloga, under whose father Cicero served in Sicily (Flac. 46. 4). See Münzer 1929; Groag 1937; Broughton 1952, 88–98, 77–5 BCE. 16 Corbier 1991, 74–7. 17 Pflaum 1961, 35. 18 Again, an early betrothal is possible, but marriage for a girl in her thirteenth year is unusual even by Antonine standards. It is also relevant that Ceionia Plautia, the other sister of Lucius, married Q. Servilius Pudens, who became cos. ord. in 166. Hence she should be considered the younger of the two sisters.
M. Peducaeus Plautius Quintillus 5
either 128 or 129 would fulfil these requirements. If Peducaeus was born c. 144, then he would be considered old enough for adoption by c. 154, when he was around ten years old.19 No other sons of Ceionia Fabia and Plautius Quintillus are recorded, but this is not proof that Peducaeus was their only son.20 Perhaps they were unfortunate with their children. One might even point to the Antonine plague, which began in late 165.21 If the adoption is accepted as the explanation for Peducaeus’ name, then the existence of at least one more son for Ceionia Fabia and Plautius Quintillus is required.22 Another healthy son would be needed before one could be given in adoption. It is not difficult to suppose that Peducaeus Stloga found himself lacking an heir by c. 154, when he would probably be in his mid-forties at least. The timing is important. Throughout the latter half of the 150s and 160s, the relations of Lucius were in the ascendant. Consulships were frequent and prestigious.23 The relatives of Lucius were numerous, and clearly had connections and influence in the aristocracy under Antoninus Pius. This is attested by their consulships, and the grudging favours Antoninus bestowed on Lucius, though he clearly remained Antoninus’ second choice behind Marcus.24 It is against this background that we must examine the possibility that a son of Plautius Quintillus, the brother-in-law of Lucius,
19 Rawson 2003, 205, 233 f. But an earlier adoption need not be ruled out; they could also potentially occur earlier in the life of the adoptee (or adopter). A stipulation seems to have existed that the adopter ought to be old enough to be the father of a potential adoptee; a gap of at least eighteen years was preferred. See Gardner 1998, 145–8, who cites Gai. Inst. 1. 11. 4 and Dig. 1. 7. 42, and discusses the difficulties. 20 The chances of a successful son leaving a record are relatively high, but for a son who died young there is only the slim hope of a chance inscription surviving. Burton 1995, 227 f., nn. 29 f. 21 It is notoriously difficult to measure the mortality rate of the Antonine plague; for the present purpose it is enough to accept that it affected the capital. Marc. 13. 3–6, 17. 2, 21. 6–7; Verus 8. 1–4; cf. also Med. 9. 2. The laws mentioned at Marc. 13. 5 may refer to Dig. 47. 12. 3. 4; 11. 7. 39. For modern discussions of the full impact and mortality rates, see Gilliam 1961, 225–51; Duncan-Jones 1996, 108–36; Bruun 2007, 201–17. 22 Ceionia herself may have remarried after her marriage to Plautius Quintillus. Champlin 1979, 301–4, argues that she was the mother of the ill-fated Sosius Falco by a later marriage. Indeed, it is not necessary to insist that Ceionia Fabia and Plautius Quintillus were still married in 159 when Plautius Quintillus served his consulship. Again, it should be noted that the connection to Lucius was not dependent entirely on his marriage to Lucius’ sister. They were both descendants of Plautia. 23 Lucius and his connections reached the ordinary consulship in the years 154, 156, 157, 159, 161, 162, 166 and 167: Lucius himself in 154, 161, and 167; his relative Ceionius Silvanus in 156 (PIR2 C 610); his uncle Vettulenus in 157 (PIR2 C 602, in error); his brother-in-law and cousin Plautius Quintillus in 159 (PIR2 P 473); his cousin Plautius Aquilinus in 162 (PIR2 P 460); and his brother-in-law Servilius Pudens in 166 (PIR¹ S 424). See esp. the stemmata and associated notes set out by Birley 1987, 232–48. 24 The design of Hadrian was then suborned by Antoninus in favour of his wife’s nephew, Marcus. Barnes 1967, 65–79 is convincing on Hadrian’s intention for Lucius to be his ultimate successor, but cf. Birley 1987, 240 f.
6
Paul Jarvis
was adopted by M. Peducaeus Stloga, who had been consul as far back as 141. Around 154 Peducaeus would be old enough and his parents may have had alternative heirs. It is possible also to attempt to reconstruct the purpose of the adoption. The adoption of a relative was preferred where possible, but this was not a prerequisite. The ties of amicitia could also suffice, and constitute an arrangement beneficial to both parties: the adopter ensured the continuation of his line, and the adoptee would gain the patrimony of an allied family and could also retain his cognate rights. In this case, this would keep Peducaeus connected to the Ceionii through his mother.25 By the putative date of the adoption of Peducaeus (c. 154), it was already clear that Marcus, not Lucius, was the favourite of Antoninus. Lucius was not given the title of Caesar, which was reserved for Marcus alone.26 His marriage was held back for dynastic reasons, to allow a daughter of Marcus to reach marriageable age. This would deny Lucius the opportunity to beget male heirs unless they were also the grandchildren of Marcus. Neither was he the only noble whose prospects were subordinated to those of Marcus.27 In the case of young Peducaeus in the mid-150s, an adoption that moved a nephew of Lucius away from imperial propinquity could have similar dynastic motivations. Adoptions by a maternal uncle without heirs – in this case the still-unmarried Lucius – were not uncommon.28 Perhaps the adoption of Peducaeus Quintillus by Peducaeus Stloga was intended to negate the possibility of Lucius adopting his sister’s son. Peducaeus was at that time possibly Lucius’ closest young male relative.29 By the transfer of Peducaeus from the gens Plautia to the gens Peducaea – a transition encouraged, enforced, or engineered by Antoninus and Marcus – the imperial prospects of the Ceionii and their connections were to be reduced. Although in this reconstruction the adoption of the young Peducaeus would mean decreasing rather than increasing propinquity to the imperial family, one thing remains constant: the motivation of control. Such an adoption would leave Lucius with fewer potential male heirs, and the position of Marcus – which Antoninus had enhanced and promoted at Lucius’ expense – would be protected and secured. Different rules seem to have applied to Marcus’ own relations: it is likely that a son of Claudius Severus’ previous marriage to an Ummidia (before his marriage to a daughter of Marcus) was adopted by a maternal uncle, M. Ummidius Quadratus.30 25 Corbier
1991, 66–77. 2. 11, 3. 5. 27 C. Annianus Verus, the husband of Marcus’ sister and also possibly his cousin, had not achieved the high honour of the ordinary consulship; see Syme 1979, 307 f. 28 Corbier 1991, 69 f.; Syme 1985a, 191 f. 29 However, Lucius’ other sister Ceionia Plautia (PIR2 C 614) was married to Q. Servilius Pudens, cos. ord. 166, probably around this time. Only a daughter from this marriage is known. 30 Certainly Marcus was an interested party; the Ummidii were his cousins and through his younger sister had gained the fortune of his mother. A fusion of public and private objectives may be glimpsed here. If Severus’ first wife were an Ummidia, then his son would already be the emperor’s grand-nephew. In this case the adoption would represent a strengthening of ties 26 Verus
M. Peducaeus Plautius Quintillus 7
III. Plautius Quintillus, father of Peducaeus, was the adoptee The second possibility is a variation on the accepted theory. Peducaeus Stloga, who remains the only known possible adopter, was cos. ord. in 141: eighteen years before Plautius Quintillus (159), and thirty-six years before Peducaeus (177). The first gap is significant, as it allows for either Plautius Quintillus or Peducaeus to be the adoptee.31 Peducaeus Stloga, himself the son and grandson of consules ordinarii, was born c. 109 if he served his consulship suo anno. This would be relatively late in the married life of his father, who was cos. ord. 110. Being thirty-two at the youngest at the time of his own consulship in 141, he would be at least fifty in 159, and at least sixty-eight in 177. The estimates are approximate but instructive. It is sufficient to note that adoptions occurring both in childhood and adulthood are possible. The question is when Peducaeus Stloga found himself in need of an heir, and was without the prospect of producing one of his own.32 A large enough chronology remains for Plautius Quintillus to be the adoptee. There is, however, a connected issue of nomenclature and chronology. The praenomen of L. Titius Plautius Aquilinus, Plautius Quintillus’ brother, is identical to that of their father, L. Epidius Titius Aquilinus. One might expect from this that he is the elder son, yet his consulship lags three years behind his brother.33 Both brothers use the nomen «Plautius» and thus associate themselves directly with the nexus of relatives around Lucius. The explanation for the earlier consulship of Plautius Quintillus could well be his marriage to Ceionia Fabia. Lucius’ connections were prominent in the late 150s, and his sister’s husband was perhaps a beneficiary.34 This in turn raises a final point. If L. Plautius is the elder son, then Avidia Plautia and L. Epidius had a younger son in Plautius Quintillus whom they could give in adoption.35 Peducaeus Stloga, a among the imperial family following the death (or divorce) of Ummidia: Ummidius was given an heir who was his nephew, and Severus was given another princess of the dynasty. Severus’ future heirs would be the emperor’s grandchildren, and his first son would inherit through adoption by a maternal uncle the fortune of Marcus’ mother. On the fortune of Marcus’ mother, see Plin. Ep. 8. 18; Birley 1987, 29 f., 41; Syme 1985b, 51–63. For Ummidia, see Raepsaet-Charlier 1987, no. 884. 31 Gardner 1998, 145–8. 32 Both estimated ages, fifty or sixty-eight, would presumably mean that Peducaeus Stloga had lost any sons of his own, and their sons as well, or that he had only daughters during his married life. No daughters are known, however, and therefore no grandsons can be found who would be, through greater consanguinity, more likely candidates for adoption. 33 A problem dealt with by Salomies 1987, 211–24. See also Chausson 2013, 177, who points out, in the context of his discussion of the praenomina of the Pedanii, that the Domitii Ahenobarbi alternated their traditional praenomina. 34 A probable parallel case is the nephew of Marcus, M. Ummidius Quadratus, possibly consul in his late twenties. Syme 1968, 97. 35 Indeed, should the older thesis be followed – that L. Titius Aquilinus is the third son, younger than Plautius Quintillus, and endowed with the father’s praenomen due to an elder son dying in childhood after the birth of Plautius Quintillus – the result remains the same. Avidia
8
Paul Jarvis
member of the ancient Italian gens Peducaea would in turn gain an heir. The fact that Plautius Quintillus, in his abbreviated nomenclature, continued to prefer a nomen that was his by birth – that of his well-connected mother – does not negate the possibility that it was he, not his son Peducaeus, who was adopted into the gens Peducaea. IV. The nomen was inherited directly by Peducaeus The third possibility is that the distinctive nomen «Peducaeus» was transferred to Peducaeus from his father Plautius Quintillus, and that there was no adoption in either generation. The full nomenclature of Peducaeus’ father is nowhere attested. An inscription provides Plautius Quintil[i]us during his consulship, but otherwise only Quintillus or Quintilius.36 For this reason Salomies admits the «theoretical possibility» that Plautius Quintillus, the father of Peducaeus, already possessed the nomen «Peducaeus».37 However, it is probable that a certain Pedania Quintilla married Peducaeus Saenianus, cos. suff. 89, and such indeed is the hypothesis of Raepsaet-Charlier, following Wachtel in the PIR.38 This marriage, as we shall see, cannot be established beyond doubt, but it seems that at least some link existed between the Peducaei and the Plautii Quintilli.39 The existence of the marriage (or even the more cautious conclusion of Chausson, a link between the families but no identifiable marriage) means that a connection between the nomen «Peducaeus» and the cognomen «Quintillus» precedes the son-in-law of Marcus. Before examining in full the possible marriage of Pedania Quintilla and Peducaeus Saenianus, it is necessary to set out the onomastic framework. It is striking that both Plautius and Peducaeus used the same abbreviated nomenclature, containing
Plautia and her husband would still have two living sons, and could profitably give one up for adoption. 36 CIL 9. 5823. M. Peducaeus Plautius Quintillus, his son, uses the same abbreviated nomenclature, cf. 6. 631, 14. 328. He is named as Quintillus in P.Mich. 3240. 37 Salomies 1992, 101. 38 Pedania Quintilla, PIR2 P 206; M. Peducaeus Saenianus, PIR2 P 226; stemma in PIR2 vol. 6, 85; Raepsaet-Charlier 1987, no. 604, and stemmata nos. 9, 29. On the best estimate, Peducaeus Saenianus is the paternal great-uncle of Peducaeus Stloga. The marriage is discussed in full below, and a new stemma (Stemma 2) is provided. Wachtel draws the link between the Pedanii and the Peducaei (based on the tiles of CIL 15. 642–4) but the connection postulated in his stemma between Peducaeus Saenianus (and his brother Peducaeus Priscinus, PIR2 P 225, cos. ord. 93, who was almost certainly the grandfather of Peducaeus Stloga) and the procurators under Claudius is probably incorrect. 39 Chausson 2013, 180, 184 f.; Chausson 2007, 130, n. 18. Chausson adduces no marriage between Peducaeus Saenianus and Pedania Quintilla. He suggests rather a certain (Pedanius?) Quintillus Saenianus in addition to Pedania Quintilla. But these names in combination indicate anyway a connection between the Peducaei and the Pedanii, since the cognomen «Saenianus» seems to only occur during this period in M. Peducaeus Saenianus, cos. suff. 89, the husband suggested here for Pedania Quintilla.
M. Peducaeus Plautius Quintillus 9
the nomen «Plautius».40 Plautius Aquilinus, Peducaeus’ uncle, also uses this nomen, transmitted by his mother and maternal grandmother. The incorporation of maternal nomina is not uncommon in this period, especially in families with imperial connections.41 No doubt in this case the motivation was to accentuate the connections to the ruling dynasty. Plautius Quintillus could claim by blood the same grandmother as his wife and Lucius.42 There is an onomastic issue that requires a brief excursus. We know the full name of L. Titius Plautius Aquilinus, cos. ord. 162, the brother of Plautius Quintillus. Although he uses «Plautius», he does not carry «Peducaeus». His nomenclature is a variation on the more usual formula, in the terminology of Salomies, of P + N + N + C: the praenomen of the father, followed by two nomina (generally that of the father and then the mother), followed by a cognomen of the father.43 Such formulae, furnished with numerous examples by Salomies, are also hedged about – by necessity – with acknowledged exceptions, and admissions that there are no firm rules that can be relied upon to predict the nomenclature of an upper-class Roman, particularly in the second century.44 In Plautius Aquilinus’ case, there is a slight variation: he uses his father’s nomen, and a cognomen of his mother, Avidia Plautia. It was «Plautius» that pointed to his dynastic connections, and this is possibly the reason he and his brother used it in place of «Avidius». He also does not bear the cognomen «Quintillus» which is securely attested in the abbreviated nomenclature of his brother, the consul of 159 and father of Peducaeus.45 Thus the names of the brothers are already differentiated by the cognomen «Quintillus»: perhaps then also by the nomen «Peducaeus». A parallel case from the same period is at hand, which shows two brothers (whose full names are known) with different cognomina and the selective incorporation of maternal nomina from one or more previous generations. The consul of 144, L. Hedius Rufus Lollianus Avitus, was the father of two sons: L. Hedius Rufus Lollianus Avitus and Q. Hedius Rufus Lollianus Gentianus. Both were suffect consuls sometime during the reign of Commodus.46 The younger brother uses a maternal cognomen, «Gentianus», whereas the elder brother does not. Further, one of Gentianus’ sons, Terentius Gentianus, uses two names from his paternal grandmother in his abbre40 Cf.
CIL 9. 5823, 6. 631, 14. 328. the examples in Salomies 1999, 149–51. One of these examples is T. Fundanius Vitrasius Pollio, the son of Marcus’ cousin Annia Fundania Faustina and Vitrasius Pollio, cos. II ord. 176. Here, as in the case of the Plautii brothers, the motivation for placing the maternal nomen first is plainly to emphasise the dynastic connections. Note also «Annianus», discussed by Syme 1968, 98 f., and the Hedii Lolliani, discussed below. 42 See Stemma 1. 43 Salomies 1999, 147, 149. If the theory argued above is true, the nomenclature of M. Pedu caeus Plautius Quintillus, the gener of Marcus, fits the same pattern. 44 Salomies 1999, 147 f., 153–6. 45 Plautius Aquilinus, PIR2 P 460; Plautius Quintillus, PIR2 P 473. 46 L. Hedius Rufus Lollianus Avitus, cos. ord. 144, PIR2 H 40. His children: an eponymous son, PIR2 H 41; and Q. Hedius Rufus Lollianus Gentianus, PIR2 H 42. 41 See
10
Paul Jarvis
viated nomenclature, including an alternative nomen. His complete nomenclature is unknown. Intriguingly, the other children of Gentianus, Q. Hedius Lollianus Plautius Avitus, cos. ord. 209, and Lolliana Plautia Sestia Servilla, use the nomen Plautius, which must enter this family from either the maternal line or an adoption.47 If the source of the nomen «Plautius» can be traced in the family of Peducaeus, the cognomen «Quintillus» is of less certain provenance. To discern how «Quintillus» may have come to Plautius Quintillus, and thence to his son, it is necessary to eliminate other possible sources. The ancestry of his mother Avidia Plautia provides «Plautius». The more enigmatic «Quintillus» must then be derived from the parentage of his father, L. Epidius Titius Aquilinus, cos. ord. 125.48 This man is a cipher. He was married to the well-connected Avidia Plautia, daughter of Avidius Nigrinus and Plautia. The marriage is necessarily invoked to explain his consulship.49 In inscriptions and on papyri, he is known as «Titius Aquilinus» or «Aquilinus».50 Only once, to my knowledge, is «Epidius» recorded (IGR 1. 1019); «Titius» seems to be employed more regularly as his nomen. However, there is another significant piece of evidence regarding his nomenclature. The Consularia Vindobonensia (henceforth CV) records him as «Quintillo», and manuscripts of Prosper as «Quintillo», «Quintilli», and «Quinto».51 These items are marked as errors in the PIR. «Quintillo» (in its various forms) is doubtless thought to be a corruption of «Aquilino», which is recorded for the consul of 125 in the Descriptio Consulum, the Chronicon Paschale, and the Chronograph of 354.52 The PIR regards the entries in the CV and Prosper as errors presumably because they derive from a common source (or sources) from which many similar errors are transmitted, whereas the Descriptio Consulum in this case aligns with the recorded epigraphic evidence for Epidius’ nomenclature.53 It is demonstrable, however, that the CV and Prosper occasionally provide different, authentic names to the names recorded in the 47 Terentius
Gentianus, cos. ord. 211, PIR2 H 37; Q. Hedius Lollianus Plautius Avitus, cos. ord.
209, PIR2 H 36; Lolliana Plautia Sestia Servilla, PIR2 H 43. It is likely that the entry into the family
of «Plautius» involved Peducaeus Quintillus, PIR2 474. 48 Avidia Plautia’s parents were Avidius Nigrinus and Plautia. See Stemma 1. 49 Cf. the remarks of Birley 1987, 247. 50 PIR2 T 262. 51 CV 222 (= Fasti Vindobonenses pr/post): Quintillo; Prosper 594, ms M: Quintilli; ms A: Quintillo; ms C: Quinto; Cursus paschalis 654: Quinto; Cassiod. 775: Quintus. «Quinto» in Prosper ms C may be safely discarded as an error deriving from either of the other manuscripts of Prosper; this error recurs in Victorius (who used Prosper as a source) and in Cassiodorus (who used Victorius). 52 Descr. 125 (= Consularia Constantinopolitana): Aquilino; Chronicon Paschale 125: Ἀκυλίνου (from Descr.); Chron. 354 125: Aquilino. 53 Burgess 2000, 266 f., esp. n. 28. Burgess lists the errors shared by Prosper and the CV (included in this list are the corresponding entries in the CV and Prosper containing «Quintillo»), and establishes that they share a common source, which was a corrupted version of the source for the Descriptio Consulum.
M. Peducaeus Plautius Quintillus 11
Descriptio Consulum.54 Burgess notes that previous sources usually recorded two cognomina, or a nomen and cognomen, and that discrepancies between the texts arose when the compiler of the common source of the CV and Prosper chose the penultimate name, whilst the compiler of the Descriptio Consulum selected the final name.55 The simplest explanation for the presence of the cognomen «Quintillo» in the CV and Prosper is not, then, that «Quintillo» is a corruption from «Aquilino» in the Descriptio Consulum, but rather that «Quintillo» indicates an instance where different, authentic names were recorded from sources originally containing more than one name for each consul. On this basis, Epidius’ full nomenclature may have been L. Epidius Titius Quintillus Aquilinus. Via this excursus we return to Peducaeus. It is worth examining how Epidius could have acquired the cognomen «Quintillus», and this brings us back to the possible marriage of Pedania Quintilla and Peducaeus Saenianus. On this reconstruction, one of Epidius’ parents was the child of M. Peducaeus Saenianus and Pedania Quintilla (as we shall see, considering the chronology, it is more likely his mother). This would link Epidius to the Spanish Pedanii. Such a connection could explain his favourable marriage to Avidia Plautia and his consulship.56 Pedanii are not lacking among Hadrian’s beneficiaries, or indeed among his victims in his final years, when the fate of young Pedanius Fuscus serves as an unfortunate indication of their prominence.57 If Pedu caeus was connected through his paternal grandfather Epidius to the Pedanii this would make him, in addition to being both a nephew and cousin of Lucius, a distant connection of Hadrian. To complete the analysis of Epidius’ parents, it is necessary to examine the hypothetical marriage of Pedania Quintilla and Peducaeus Saenianus, cos. suff. 89. The marriage is inferred from three roof tiles.58 On the identity of her husband, CIL 15. 644 provides ex praed(iis) Quintill(ae) Saeniani (uxoris), but the editor soberly concludes with some misgivings.59 In the PIR it is on this basis, together with CIL 54 Burgess 2000, 263 f. Among other examples he cites the entries for the years 60 (Cornelius Lentulus, Prosper: Cornelio, Descr.: Lentulo); 69 (T. Vinius Rufinus, Prosper: Silvano, Descr.: Tito Rufino); and 137 (L. Aelius Caesar, Prosper: Laelio, Descr.: Caesare). 55 Burgess 2000, 263–5 notes the evolution from fasti containing multiple names to fasti using only a single cognomen to identify each consul, selected by the various chronicles from either the final or penultimate cognomen. 56 The marriage would be, then, before the suppression of Avidius Nigrinus in 118. 57 Hadrian’s connections to the Spanish Pedanii, and his eventual disfavour of them, are well documented. Hadr. 15. 8, 23. 1–9; Dio 69. 17. 1–3; Champlin 1976, 79–89. 58 CIL 15. 642–4. 59 The problem is outlined in the final note: «dubitari potest utrum ex pr(aedis) Quintill(ae) Saeniani legendum sit an ex pr(aedis) Quintill(ae) Saeniani(s). Figlinae Saenianae nominantur in tegula n. 475.» This second reading produces an adjective concerning the tile itself, which would be more problematic concerning the identity of Quintilla’s husband. CIL 15. 475 does little to clear matters: de figulinis Saenianis Caeli Iuliani, read as De figulinis Saenianis Caeli Iuliani c(larissimi) v(iri). De figulinis Saenianis is in curved script, whilst the rest is straight.
12
Paul Jarvis
15. 642–3, that the marriage is suggested.60 The chronology at least presents no difficulty. Pedania Quintilla would herself be either the sister or the aunt of Pedanius Fuscus Salinator, cos. ord. 118.61 Peducaeus Saenianus’ possible age when he reached his consulship in 89 must also be considered. He was at least thirty-two. Considering the early marriage-age of upper-class Roman women in this period, this provides a large window of fertility. It is possible that he and Pedania Quintilla had children by as early as c. 70 (if he was consul older than thirty-two in 89), and probable that they did by c. 79.62 Significantly in this case, a daughter of Pedania Quintilla and Peducaeus Saenianus – a hypothetical Peducaea Quintilla – born 70–80 could have children of her own by 85–95. The unrecorded Peducaea Quintilla, on this reconstruction, married a certain Epidius Titius Aquilinus, likewise unrecorded. Both parties perhaps died relatively young, leaving no trace except in the nomenclature of their son, L. Epidius Titius Aquilinus, cos. ord. 125 (who perhaps also, as suggested above, bore the cognomen «Quintillus»). On the proposed chronology he was born between c. 85 and 95. A proposed date of 93 would make him thirty-two at the time of his consulship in 125; the suggestion of such an honour is made possible by his own prestigious marriage to Avidia Plautia, and his connections to the Pedanii through his mother. In summary, the argument that Peducaeus inherited his distinctive nomen supposes that his father, Plautius Quintillus, cos. ord. 159, incorporated the nomen «Peducaeus» from his paternal grandmother, and then passed it on to his son. This is not so farfetched, considering what we can see from his attested names. Plautius Quintillus, husband to the sister of the emperor Lucius, used his mother’s cognomen for his abbreviated name in the place where we might expect a paternal nomen. He probably took «Quintillus» directly from his father. Since he took his «Plautius» from his mother, the nomenclature associated him directly and publicly with his maternal line, which 60 PIR2
P 206. in the PIR suggests that Pedania Quintilla is the sister of Cn. Pedanius Fuscus Salinator, cos. ord. 118. This Pedanius, admired by Pliny (Plin. [Y] Ep. 6. 11, 6. 26), shared his consulship with Hadrian, and by 113 was the father of Hadrian’s great nephew. He was married to Julia Paulina, Hadrian’s niece (the daughter of the august and ill-fated thrice-consul L. Julius Ursus Servianus). These are excellent grounds for supposing that Pedanius obtained his consulship at the earliest possible age of thirty-two. He was thus born c. 85 (PIR2 P 200; Syme 1953, 156 f.). But Pedania’s husband Peducaeus Saenianus was at least thirty-two at the time of his consulship in 89. If he obtained his consulship suo anno, his marriage is likely dated c. 79, in his early twenties. If he did not obtain his consulship at the earliest possible date, then his marriage too may be dated as long as a decade before 79. This, in turn, places the birth of his wife – Pedania Quintilla – in the range of c. 56–66. So, if Pedania Quintilla was the sister of the consul of 118, this chronology implies she was at least two decades older than her brother. This is not impossible, but it is better to consider Pedania Quintilla the sister, rather than the daughter, of that Pedanius who was suffect consul in 84 (PIR2 P 199–200; he was granted patrician status probably by Vespasian in 73–4) and therefore the daughter of the suffect consul of 61. 62 A marriage c. 70 would place Pedania’s birth c. 55; in the twenties or thirties of her putative father, Pedanius Fuscus, who reached the suffect consulship in 61, PIR2 P 201. 61 Wachtel
M. Peducaeus Plautius Quintillus 13
included Plautia, a fulcrum of the imperial dynasty. On his paternal side the case can be made that there was perhaps a certain Peducaea Quintilla, his father’s mother. It is possible that Plautius’ complete nomenclature, which on this measure included the nomina «Plautius» and «Peducaeus», and the cognomen «Quintillus», reflected the full glory of Plautia’s imperial connections, together with the three recent consulships of his paternal grandmother’s family, connections of the Pedanii.63 His son Peducaeus would inherit his names in the regular fashion, without an adoption in either generation. It is not possible to state with finality which of the three possibilities is correct. But the accepted theory, that Peducaeus was the adoptee, is not without difficulties. Chronology permits Plautius Quintillus to be the adoptee, and onomastics and prosopography make the argument that the nomen «Peducaeus», along with the cognomen «Quintillus», were transmitted to Plautius Quintillus by his paternal grandmother and father respectively, and he simply passed them to his son, Peducaeus. The accepted theory of Peducaeus’ adoption remains possible, but it relies on a single inscription, and the absence of any inscription that provides the full nomenclature of his father. Since we do not know the full nomenclature of Plautius Quintillus, an adoption in either generation or the inheritance of the nomen cannot be ruled out. A close investigation, following one thread amongst the skein of ties between prominent Antonine families, shows some of the problems that onomastics can illuminate. V. Peducaeus’ imperial marriage and its context Connected to the family of Lucius through his mother, we have seen that it is possible that an adoption had already removed Peducaeus from the immediate orbit of the Ceionii. If this was the case it meant that, while Lucius was alive, his male heirs (his potential children with Lucilla) would also be Marcus’ grandchildren. In the event, Lucius had no surviving sons, and died in 169. It is after this date that Peducaeus became a son-in-law of Marcus. Dynastic control was the motivation for this marriage: once again, the male heirs of Lucius would be the grandchildren of Marcus. This is not incompatible with the idea that Peducaeus was adopted. It indicates rather that Marcus employed the same strategy – co-option through marriage – first on Lucius, then after Lucius’ death on a close male relative of Lucius. Perhaps a previous adoption to remove Peducaeus from the Ceionii no longer seemed sufficient in the difficult years after Lucius’ death, as Marcus attempted to secure Commodus’ position as his heir. Adopted or not, Peducaeus’ marriage into the imperial family indicates that Marcus still required the support of the families to which Peducaeus was connected by blood, or at least needed to neutralise their dynastic prospects. With Lucilla, Lucius’ widow, 63 Plautius Quintillus was born c. 127, and thus on this argument could harness the prestige of the recent consulships of M. Peducaeus Saenianus, cos. suff. 89, Q. Peducaeus Priscinus, cos. ord. 93, and M. Peducaeus Priscinus, cos. ord. 110, PIR2 P 224–4, with stemma, 85.
14
Paul Jarvis
married to the novus homo Claudius Pompeianus in 169 (to the possible chagrin of Pompeianus’ fellow Syrian, the more aristocratic Avidius Cassius), the marriage of an imperial princess to a nephew of the deceased Lucius may have been expedient. The same factors that could have motivated an engineered adoption also provided the dynastic appeal. The date of Peducaeus’ marriage to Fadilla is not known. Fadilla was born c. 159, making her old enough for marriage by c. 172, when she would be around thirteen.64 But this is merely the earliest date. The marriage surely took place before the consulship of Peducaeus and Commodus in 177.65 It is possible to refine this estimate to dates either before or after the rebellion of Cassius; that is, between 172 and early 175, and between 175 and January 177. Dynastic factors are present in both periods. Considering the period between 172–5, it is worth emphasising that the high mortality of the period had also touched the imperial family. Marcus had previously lost sons and a daughter: the twin of Commodus had died in 165, and five sons and one daughter before that.66 His adult cousin Annius Libo died in Syria in 164, and his cousin M. Ummidius disappears from view after his consulship in 167.67 Lucius died early in 169, and later in that year Marcus lost another son.68 The plague was rampant in Rome. In the late 160s and early 170s Marcus was personally engaged in a dangerous war, not in the wealthy East, but along the Danube. It was a grim and thankless conflict, with no grand cities to sack. Some of his commanders perished in battle or from the plague.69 The question of the succession surely loomed in such circumstances, if it ever really disappeared from view in an age of relatively high mortality. If Marcus had died around 172, Commodus would have been his heir. The practical implications of this possibility for contemporary parties should not be ignored. A boy of eleven could not supervise the Marcomannic Wars as anything more than a figurehead. The real power would reside with Marcus’ trusted marshals – in 172 these were men like his son-in-law Pompeianus, his cousin’s husband Vitrasius Pollio, Fronto’s son-in-law Aufidius Victorinus, and (before 175) Avidius Cassius. But what of the heirs of Lucius? There were no surviving male children from his marriage to Lucilla, and Lucius’ relatives and connections seem to have faded from 64 The usual age for marriage among aristocratic families was between fourteen and fifteen for women, and this average was lower during the Antonine period. Lelis et al. 2003, 63–5. On Fadilla’s date of birth, see Ameling 1992, 152–66. 65 Not enough is known of the ages of his two children by Fadilla to give a date for his marriage. See Birley 1987, 182. 66 Birley 1987, 274. 67 Syme 1979, 307. 68 PIR2 A 698. 69 The fallen commanders in the initial years of the war included two praetorian prefects, T. Furius Victorinus and M. Claudius Fronto, and the experienced Macrinius Vindex. Furius Victorinus: CIL 6. 39440 = 41143 = ILS 9002; Claudius Fronto: CIL 6. 1377 = 31640 = ILS 1098; Macrinius Vindex: PIR2 M 25.
M. Peducaeus Plautius Quintillus 15
prominence in the fasti after his death.70 His nephew Peducaeus, however, would be twenty-six or twenty-seven in 172. This is around the same age Hadrian’s nephew, Pedanius Fuscus, had been when Hadrian supressed him. A marriage of Peducaeus to Fadilla occurring 172–5 must be viewed in the context of the uneasy circumstances of those years.71 It is true that by such a marriage Marcus risked creating a competitor to Commodus, but it was a calculated gamble. Leaving a male heir of Lucius independent of his own line perhaps seemed to Marcus a greater risk, even if Peducaeus had been adopted away from the imperial family. The only options available to him regarding this close relative of Lucius were co-option or suppression, and he seems to have lacked some of the more ruthless instincts of Hadrian.72 He perhaps wanted to avoid a situation where the subordinate branch of the imperial dynasty attempted to reclaim primacy.73 He himself was arguably the beneficiary of such circumstances through Antoninus’ manoeuvering. The second range of possible dates, 175–7, involves the same factors present from 172–5, though they are more urgent in this period. In addition to the loss of many children and the dangers of a long, difficult war and the plague, Cassius’ rebellion in 175, however downplayed by Dio (and Marcus), was a shock and exposed to Marcus the vulnerability of his dynastic plans.74 He promoted Commodus rapidly to the position of virtual co-emperor and surrounded him with a solid bloc of amici drawn from his sons-in-law and trusted adherents.75 These were men who had little connection to the Ceionii. Peducaeus is the exception to this trend, being himself closely related to Lucius. In the context of the aftermath of Cassius’ rebellion, the marriage of Pedu caeus and Fadilla, which brought Lucius’ nephew directly into the imperial family,
70 RIC
1738 depicts Lucilla with two small children and an infant. Fittschen 1982, 150 places their births in 165, 166, and 167. Two of the children, a boy and a girl, seem to have died young, though exactly when is unclear. Her surviving daughter was betrothed to the young Claudius Pompeianus (PIR2 C 975), who was killed along with Lucilla after the failed conspiracy of 182. He was perhaps a nephew of her husband Ti. Claudius Pompeianus. 71 Birley 1987, 182 regards the marriage as probably having taken place before 175. 72 Hadrian and the Severans were less scrupulous than Marcus. Hekster has noted how whenever imperial ambition or connections became pronounced by a connection of the Antonines, catastrophe soon followed. The spurious adoption of Septimius Severus would evidently not stand competition with genuine relations of the dynasty. Hekster 2001, 44–6, esp. nn. 44–8. 73 Such a situation did in fact occur in 193 after the death of Commodus. See Champlin 1979, 305: «If … Pertinax was indeed the interim candidate of Claudius Pompeianus and Acilius Glabrio, and if Sosius Falco was indeed the son of Ceionia Fabia, the intrigues of the reign of Pertinax could resolve themselves into a simple struggle between two branches of the Antonine dynasty, with the Ceionii, unsullied by the excesses of Commodus, seeking to fulfill the promise made to them by Hadrian sixty years before.» 74 Dio 72. 17. 1, 72. 22. 2–3; Marc. 24. 6, 25. 1; Jarvis 2015, 666–76; Hekster 2002, 34–9; Birley 1987, 184–98. 75 Comm. 1. 11, 2. 2–3, 12. 3–5.
Stemma 1. After Syme 1957 and Birley 1987
16 Paul Jarvis
Stemma 2. Proposed ancestry of M. Peducaeus Plautius Quintillus, showing acquisition of the nomen Peducaeus through his paternal grandfather
M. Peducaeus Plautius Quintillus 17
18
Paul Jarvis
represents another aspect of Marcus’ attempts to ensure the security of Commodus’ succession. Peducaeus’ dynastic connections to both Marcus and Lucius no doubt played some part in his eventual fate. He appears to have remained active in the senate, remarking boldly to Didius Julianus, who desired to make peace with Severus, that a man who could not defeat his opponent by force of arms ought not to rule.76 Dio records that Severus eventually ordered Peducaeus’ death in 205. Severus removed thereby one of the last genuine connections to the previous dynasty.77 Whatever Peducaeus’ adoptive status, certainly Marcus, like Severus, was conscious of Peducaeus’ ancestry and his connection to Lucius. These connections, together with circumstances throughout the 170s, suggest the reasons for Peducaeus’ marriage to Fadilla. VI. Conclusions Peducaeus, adopted or not, was no doubt an important factor in the dynastic calculations of Marcus. This is particularly significant in the context of the 170s: the perilous Marcomannic wars, the lingering plague, and the rebellion of Avidius Cassius. At any point from 172–7, it was expedient for Marcus to form a connection to Lucius’ nephew, to attempt to neutralise him as a rival for Commodus by co-opting him into the imperial family. If Peducaeus did indeed inherit his distinctive nomen and was not adopted by Peducaeus Stloga, then Marcus’ motivation for a marriage that brought Peducaeus directly into the imperial family would be more immediate. If he were adopted, circumstances and context nonetheless make the argument that Marcus moved to ensure that any children of Peducaeus would be his own grandchildren, just as he had with Lucius. The lessons of dynastic planning, and the suppression or co-option of rivals, were not lost on a different kind of emperor. Septimius Severus would reach the nadir of such dynastic manipulation through his use of Pertinax’s name, and subsequently by his risible adoption into Marcus’ family. During a long, stable reign the manoeuvring of the inter-connected aristocracy is sometimes difficult to glimpse, but the reign of Marcus had its share of crises. An investigation into the possible adoption of Peducaeus, as well as his imperial marriage, demonstrates that prosopography can yet serve to expose Antonine dynastic machinations. The elucidation of these possibilities clarifies alternatives and demonstrates the methods an emperor used to maintain the delicate balance between his own house and the aristocracy from which he had emerged. Adoption and marriage, dynastic strategies long employed by the great houses of the Republic, were important political tools 76 Did.
Iul. 6. 6–7. 77. 7. 3–5. A connection between the Pedanii and Peducaeus would add a grim, familial significance to Peducaeus’ dying reference to the curse laid upon Hadrian by Servianus (Dio 69. 17. 2.), who was suppressed on Hadrian’s orders alongside his grandson, Hadrian’s grandnephew Pedanius Fuscus. 77 Dio
M. Peducaeus Plautius Quintillus 19
in the hands of an emperor. Marcus had in his youth learned first-hand the subtleties of political adoption and marriage, and the importance of controlling propinquity to the imperial power. School of History, Classics and Archaeology University of Edinburgh [email protected] Bibliography Ameling, W. (1992) Die Kinder des Marc Aurel und die Bildnistypen der Faustina Minor, ZPE 90, 147–66. Barnes, T. D. (1967) Hadrian and Lucius Verus, JRS 57, 65–79. Birley, A. R. (19872) Marcus Aurelius. Broughton, Th. R. (1952) The magistrates of the Roman republic 2: 99 B.C. – 31 B.C. Bruun, C. (2007) The Antonine Plague and the ‹third-century crisis›, in: O. Hekster – G. de Kleijn – D. Slootjes (eds.) Crises and the Roman Empire, 201–18. Burgess, R. (2000) «Non duo Antonini sed duo Augusti»: the consuls of 161 and the origins and traditions of the Latin consular fasti of the Roman Empire, ZPE 132, 259–90. Burton, G. P. (1995) The Inheritance of the Consulate in the Antonine Period: A Problem Revisited, Phoenix 49, 218–31. Champlin, E. (1976) Hadrian’s Heir, ZPE 21, 79–89. – (1979) Notes on the Heirs of Commodus, AJP 100, 288–306. Chausson, F. (2007) Variétés généalogiques. IV – Cohésion, collusions, collisions: une autre dynastie antonine, in: G. Bonamente – H. Brandt (eds.) HAC Bambergense, 123–63. – (2013) Le patriciat des Pedanii, Epigraphica 75, 167–86. Corbier, M. (1991) Divorce and Adoption as Familial Strategies, in: B. Rawson (ed.) Marriage, Divorce and Children in Ancient Rome, 47–78. Degrassi, A. (1952) I fasti consolari dell’Impero Romano dal 30 avanti Cristo al 613 dopo Cristo. Duncan-Jones, R. P. (1996) The impact of the Antonine plague, JRA 9, 108–36. Fittschen, K. (1982) Die Bildnistypen der Faustina minor und die Fecunditas Augustae. Gardner, J. F. (1998) Family and Familia in Roman Law and Life. Gilliam, J. F. (1961) The Plague under Marcus Aurelius, AJP 82, 225–51. Groag, E. (1937) s. v. Peducaeus, RE 19. 1, 45–54. Hekster, O. J. (2001) All in the Family: The Appointment of Emperors Designate in the Second Century A.D, in: L. de Blois (ed.) Administration, Prosopography and Appointment Policies in the Roman Empire, 35–49. – (2002) Commodus: An Emperor at the Crossroads. Jarvis, P. (2015) Avidius Cassius and Maecianus in the Historia Augusta, Mnemosyne 68, 666– 76. Keil, J. (1938) Kaiser Marcus und die Thronfolge, Klio 31, 293–300. Kunst, C. (2005) Römische Adoption: zur Strategie einer Familienorganisation. Lelis, A. A. – Percy, W. A. – Verstraete, B. C. (2003) The Age of Marriage in Ancient Rome. Münzer, F. (1929) s. v. Sex. Stloga, RE 3A. 2, 2552. Pflaum, H.-G. (1961) Les Gendres de Marc-Aurele, JSav 1, 28–41. Raepsaet-Charlier, M.-T. (1987) Prosopographie des femmes de l’ordre senatorial (Ier–IIe siècles).
20
Paul Jarvis
Rawson, B. (2003) Children and Childhood in Roman Italy. Salomies, O. (1987) Die römischen Vornamen: Studien zur römischen Namengebung. – (1992) Adoptive and Polyonymous Nomenclature in the Roman Empire. – (1999) Names and Adoptions in Ancient Rome, in: M. Corbier (ed.) Adoption et Fosterage, 141–56. Syme, R. (1939) The Roman Revolution. – (1953) Review of A. Degrassi, I fasti consolari dell’Impero Romano dal 30 avanti Cristo al 613 dopo Cristo, JRS 43, 148–61 = RP 1, 231–59. – (1957) Vettuleni and Ceionii: Antonine Relatives, Athenaeum 35, 306–15 = Roman Papers (RP) 1, 325–32. – (1968) The Ummidii, Historia 17, 72–105 = RP 2, 659–93. – (1979) Ummidius Quadratus: Capax Imperii, HSCP 83, 287–310 = RP 3, 1158–78. – (1983) The Proconsuls of Asia under Antoninus Pius, ZPE 51, 271–90 = RP 4, 325–46. – (1984) Hadrian and the Senate, Athenaeum 62, 31–60 = RP 4, 295–324. – (1985a) The Paternity of Polyonymous Consuls, ZPE 61, 191–8 = RP 5, 639–47. – (1985b) The Testamentum Dasumii: Some Novelties, Chiron 15, 41–63.
PETER WEISS
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg Das früheste Militärdiplom für die equites singulares Augusti und die Entlassungsweihung in Rom vom Jahr 118 Militärdiplome enthalten nicht selten Angaben, die wichtige neue Einblicke in militärische Dispositionen im Rahmen von Krisen oder Kriegen erlauben. Das gilt im indirekten Verfahren für umfangreiche Rekrutierungen, die sich zeitlich zurückgerechnet aus gehäuften zeitgleichen Urkunden anlässlich der honesta missio für Soldaten einer einzigen Truppe ergeben. Direkt angesprochen werden in Militärdiplomen kriegsbedingte Dislokationen, von denen man sonst nichts wüsste. Für die offenbar äußerst angespannte Situation im Zusammenhang mit dem bellum Mauricum unter Antoninus Pius liegt von 150 bis 156 eine Reihe verschiedener Konstitutionen vor. Sie zeigen, dass die Präsidialprokuratoren beider Mauretaniae in erheblichem Umfang Entlassungen von Soldaten aus Vexillationen von Auxiliartruppen aus beiden Pannonien, Moesia inferior, Noricum und sogar Britannien vornahmen – cum essent in expeditione Mauretaniae Caesariensis bzw. Mauretaniae Tingitanae.1 Von einer solchen Dislokation ist auch in einer Konstitution Traians vom Jahr 114 für Moesia superior die Rede (in Rom veröffentlicht erst 115). Sie betraf Vexillationen aus der obermösischen ala singularium und zehn Kohorten, die nach Syria zum Partherfeldzug abgeordnet waren: translatis in expeditione.2 All das bringt Vorgänge zutage, die bisher unbekannt waren. Für kritische Lektüre, Hinweise und Diskussion habe ich Werner Eck, Rudolf Haensch, Paul Holder und Michael A. Speidel sehr zu danken. – Speidel, ESA = M. P. Speidel, Die Equites singulares Augusti. Begleittruppe der römischen Kaiser des zweiten und dritten Jahrhunderts, 1965; ders., Denkmäler = Die Denkmäler der Kaiserreiter – Equites singulares Augusti, 1994; CFA = J. Scheid, Commentarii Fratrum Arvalium qui supersunt. Les copies épigraphiques des protocoles annuels de la confrérie arvale (21 av. – 304 ap. J.-C.). Avec la collaboration de P. Tassini et J. Rüpke, 1998. – Abbildung nach RMD IV 231, M. 1:1 (mit Erlaubnis von P. Holder). 1 Dazu W. Eck – P. Holder – A. Pangerl, Eine Konstitution aus dem Jahr 152 oder 153 für niedermösische und britannische Truppen, abgeordnet nach Mauretania Tingitana. Mit einem Appendix von P. Holder, ZPE 199, 2016, 187–201; dort eine Zusammenstellung. 2 W. Eck – A. Pangerl, Traians Heer im Partherkrieg. Zu einem Militärdiplom aus dem Jahr 115, Chiron 35, 2005, 49–67. Eine Vervollständigung des Diploms gelang dann bei dens., Moesia und seine Truppen. Neue Diplome für Moesia und Moesia superior, Chiron 38, 2008, 317–387,
22
Peter Weiß
Der folgende Beitrag führt in etwas kleinerem Maßstab in die Phase der Rückkehr Hadrians von Traians Partherkrieg nach Rom, zusammen mit den kaiserlichen Begleittruppen. Konkret geht es um equites singulares Augusti. Ausgangspunkt ist ein unscheinbares Fragment eines Militärdiploms, das man schon seit 2006 kennt, das aber seit seiner Publikation keine Beachtung mehr gefunden hat. Vorgelegt wurde es von Margaret M. Roxan im letzten von ihr vorbereiteten und von Paul Holder herausgegebenen Band der Roman Military Diplomas, aus ihrer Photosammlung (RMD IV 231). Es handelt sich um ein linkes Randstück aus der unteren Hälfte einer Tabella I mit einer Rahmung durch zwei einfache Linien und einer glatten, dunkel patinierten Oberfläche. Die Höhe beträgt 2,4 cm, die Breite 3,1 cm, die Dicke ca. 1 mm, das Gewicht 7 g. Außen sind die Buchstaben 4–5 mm hoch, innen 5–6 mm; teilweise erkennt man Worttrennungen durch Punkte. Folgender Text ist erhalten (mit Ergänzungen des Verf. von Buchstaben intus, deren Reste im Bruchrand noch zu erkennen sind):
Außenseite Innenseite LAS [ ]ΤHICI∙ [ L ∙ PO[ ]ΗADRIAΝ[ T ∙ SA[ ]IMVS ∙ T[ M ∙ VLPI[ Der Rest der Innenseite nennt Hadrian als Aussteller der Konstitution. Deshalb muss es sich bei den beiden Konsuln, von deren Namen außen die ersten Buchstaben erhalten sind, mit M. M. Roxan um L. Pomponius Bassus und T. Sabinius Barbarus handeln. Sie führten die Fasces als Suffektkonsuln im Juli und August des Jahres 118, vermutlich vom 1. Juli bis 31. August.3 hier 363–370 Nr. 10. Ein weiteres Fragment mit dem bisher fehlenden genauen Datum (5. 7. 115) bei P. Holder, Three Auxiliary Diplomas Revisited, ZPE 203, 2017, 254–258. 3 S. die neu bearbeiteten Fasten bei W. Eck – P. Weiss, Hadrianische Konsuln. Neue Zeugnisse aus Militärdiplomen, Chiron 32, 2002, 449–489, hier 480, die bereits von P. Holder im Kommentar herangezogen wurden.
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 23
Nach dem Konsulnpaar fehlt die Angabe einer Truppe. Aus dem unmittelbaren Anschluss des Empfängernamens, M. Ulpi[o - - -], schloss M. M. Roxan auf zwei Möglichkeiten: nämlich dass die Konstitution einen besonderen Numerus wie die Palmyreni sagittarii in Dacia betraf4 oder eine reguläre Truppe, die allein in der Konstitution genannt war, also im Empfängerteil keine Spezifizierung mehr gebraucht habe, wie z. B. die einzige Einheit einer Provinz (mit Verweis auf RMD II 1005 aus dem Jahr 148 für Asia) oder die equites singulares Augusti. Wegen des römischen Namens des Empfängers schloss sie die palmyrenischen Soldaten zu Recht aus; abschließend hielt sie es wegen des vom Kaiser herrührenden Namens für gut denkbar, dass der Soldat in der kaiserlichen Reitergarde gedient hatte. In der Tabelle der Diplome in RMD V von P. Holder wird das Fragment mit «A?/ESA?» angegeben, also offen gelassen, ob es sich um ein Auxiliardiplom oder eines für einen eques singularis Augusti handelt; in der jüngsten Zusammenstellung der inzwischen weiter angewachsenen Urkunden für equites singulares Augusti wird das Stück nicht erwähnt.6 Das von M. M. Roxan angeführte Beispiel des Diploms vom Jahr 148 mit der cohors I Raetorum in der Provinz Asia ohne Zwischenzeile ist zwar formal einschlägig, stellt aber in der genannten Kategorie eine Ausnahme dar. Denn auf drei anderen, schon damals bekannten Diplomen für Provinzen mit einer einzigen Auxiliareinheit wird zwischen der Zeile mit den Konsuln und dem Namen des Soldaten zwar nicht die Einheit angegeben, aber der Dienstgrad des Empfängers, wie bei allen Auxiliarurkunden.7 Der Name folgt dort also nicht direkt auf das Datum. Inzwischen liegt ein viertes einschlägiges Diplom mit einer Konstitution für eine einzige Auxiliareinheit vor, das wieder genau diese Form mit dem militärischen Dienstgrad zwischen Datumszeile(n) und Namen des Empfängers aufweist.8 Daneben gibt es noch eine Gruppe von vier vergleichbaren Diplomen, allerdings aus einer ungewöhnlichen Konstitution für eine einzige Kohorte vom Jahr 121 mit einer Bürgerrechtsschenkung ante emerita stipendia, in die auch die Eltern, Brüder und Schwestern der Soldaten einbezogen waren.9 4 CIL XVI 68; RMD I 17. 27. 28; V 355, alle vom 29. 6. 120; RMD I 27. 28 von Januar oder Februar 126. 5 B. Overbeck, Das erste Militärdiplom aus der Provinz Asia, Chiron 11, 1981, 265–276. Es stellte für diese provincia populi Romani eine große Überraschung dar und ist die einzige einschlägige Urkunde geblieben. 6 W. Eck – A. Pangerl, Bürgerrechtskonstitutionen für die equites singulares Augusti aus dem 2. und 3. Jahrhundert, ZPE 196, 2015, 211–222. Auf S. 211 f. findet sich ein kleines undatiertes Fragment aus dem immer noch schwach vertretenen 2. Jahrhundert, das der Zeit Hadrians oder Antoninus Pius’ zugewiesen wird. 7 CIL XVI 67 vom Jahr 120 für Macedonia (einziges für diese Provinz bekanntes Diplom) und CIL XVI 128 vom Jahr 178 für Lycia-Pamphylia; dazu RMD III 161 aus der 1. Hälfte des Jahres 138, ebenfalls für Lycia-Pamphylia. 8 RGZM 19 vom Jahr 121 für Cilicia (ebenfalls die einzige bekannte Urkunde). 9 Zuletzt behandelt von W. Eck – A. Pangerl, «Vater, Mutter, Schwestern, Brüder …»: 3. Akt, ZPE 166, 2008, 276–284. Die Konstitution galt Soldaten der ala Ulpia contariorum milliaria in Dacia superior.
24
Peter Weiß
In einem der dreien, bei denen dieser Teil erhalten ist oder sich beurteilen lässt, ist der Dienstgrad ebenfalls angegeben, und auch bei einem zweiten spricht einiges dafür; bei dem dritten fehlt er aber.10 Somit zeigt sich, dass von spätestens 120 bis zum Ende der Auxiliardiplome bei Urkunden mit normalen Konstitutionen dieser Kategorie eine Zeile vor dem Namen die Regel war, in einem Verhältnis von 4 zu 1, und diese Vorgehensweise auch bei dem «special grant» anscheinend überwog. Drei oder vier der aufgeführten Urkunden datieren zeitnah in die Jahre 120 und 121. Es liegt also bei dem hier besprochenen Fragment sehr wahrscheinlich kein Auxiliardiplom vor, sondern eine Bürgerrechtskonstitution für die equites singulares Augusti. Damit wird auch die Zuweisung einer späteren Tabella II an einen kaiserlichen Gardereiter erhärtet, auf der weder Einheit noch Dienstgrad stehen, sondern ebenfalls nur das Datum und mit großem Abstand der Name.11 Als Armin U. Stylow 1994 im Chiron die erste und noch dazu fast vollständige Urkunde für einen kaiserlichen Gardereiter des 2. Jahrhunderts publizierte,12 zog er die erhaltenen Entlassungsweihungen ganzer Jahrgänge aus ihrer Kaserne in Rom heran und fand dort den Empfänger des Diploms wieder. Diese außergewöhnliche Gruppe von Monumenten verspricht auch für das vorliegende Fragment weiterführende Informationen. Die Weihungen sind von den Jahren 132 bis 145 fast komplett überliefert (nur für 144 gibt es keine), mit langen Namenslisten der missi, die diese Weihungen vornahmen.13 Nach den Angaben dort handelt es sich dabei um die Rekrutierungsjahrgänge 103 bis 118. Außerdem sind noch eine Einzelweihung vom Jahr 12814 und die früheste Weihung vom Jahr 118 erhalten, diese ohne Namen. Das 10 W. Eck – A. Pangerl (Anm. 9) Nr. 4 (RMD I 19); Nr. 3 (dort publiziert); Nr. 1 (Chiron 33, 2003, 347–364 = RMD V 357). 11 W. Eck – A. Pangerl, Eine zweite Kopie der Konstitution für die Truppen Syriens vom 19. März 144 und ein Diplom für die equites singulares vom selben Datum, ZPE 193, 2015, 257–259. Auch das Tagesdatum passt dazu. Denn die Gardereiter erhielten um den 6. Januar ihre honesta missio und erwarteten noch in Rom die Aushändigung ihrer Diplome (P. Weiss, Das erste Diplom für einen eques singularis Augusti von Antoninus Pius, RÉMA 1, 2004, 117–122; vgl. Speidel, Denkmäler 28). Soweit sie ein Datum tragen, datieren die Entlassungsweihungen in der Kaserne vom 1. 3. 139 und 15. 3. 143, den Kalenden und den Iden des März (Speidel, Denkmäler 45–47 Nr. 11. 51 f. Nr. 15). Ausgerechnet aus dem Jahr 144, von dem das Diplom stammt, liegt keine solche Weihung mitsamt den Namen der Veteranen mehr vor, mit der man den Namen des Diplomempfängers vergleichen könnte, wie das bei der Urkunde von 133 (nächste Anm.) der Fall war. 12 A. U. Stylow, Ein neues Militärdiplom von 133. Zum personenrechtlichen Status der equites singulares Augusti, Chiron 24, 1994, 83–94 (RMD III 158). Ein Fragment des fehlenden unteren Eckteils mit der Vervollständigung des Namens ist jetzt im Internet aufgetaucht und mit Hilfe von A. Pangerl von P. Holder (Anm. 2), 259–262 publiziert worden. Der Name lautet M. Ul[pius V]aleri f. Valerius (die neue Partie fett). Das Fragment eines zweiten Diploms aus dieser Konstitution veröffentlichte N. Mugnai, Equites singulares Augusti: Un nuovo diploma militare del regno di Adriano, ZPE 176, 2011, 262–266. 13 Alle Texte bei Speidel, Denkmäler 34–54 Nr. 3–16. 14 Speidel, Denkmäler 33 Nr. 2.
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 25
ist das Jahr, in das unser Fragment datiert (darauf wird noch zurückzukommen sein). Von den Soldaten der Rekrutierungsjahrgänge 103 bis 110, die von den Alen, in die sie eingeschrieben worden waren, nach einigen Jahren zu den equites singulares Traians adlegiert wurden,15 kennt man dadurch 195 Gardereiter namentlich. Wenn man sich die tria nomina ansieht, die sie bei ihrer adlectio anlässlich der Verleihung des latinischen Rechts erhielten, stellt man fest: Es überwiegt bei weitem die Kombination Marcus Ulpius. 139 Gardereiter heißen so – das sind 72,5 Prozent.16 In Verbindung mit dem oben vorgeführten Argument darf man also so gut wie sicher annehmen, dass der im Juli/August 118 entlassene M. Ulpius [– – –] von RMD IV 231 ebenfalls diesen Elitereitern angehörte. Aus dieser Zeit gibt es nur wenige Schlaglichter auf die Einsätze dieser neu organisierten Truppe. In den Reliefs der Traianssäule begleiten die Gardereiter während der Dakerkriege wiederholt in nächster Nähe den Kaiser.17 Ihre bildliche Präsenz kontrastiert mit ihrer Abwesenheit in der literarischen Überlieferung zu diesen Ereignissen. Bei Traians Partherkrieg liegen die Verhältnisse umgekehrt, trotz der Bruchstückhaftigkeit der historiographischen Berichte über den Feldzug. In den Exzerpten von Cassius Dios Werk ist bei der gescheiterten Eroberung von Hatra von Reitern in unmittelbarer Nähe des Kaisers die Rede, wohl im Jahr 117.18 Traian hatte die Reiter (τούς τε ἱππέας) vorgeschickt, deren Angriff aber abgewehrt wurde. Die Bogenschützen der Verteidiger nahmen den Kaiser inmitten seiner abziehenden Reiter ins Visier und hätten ihn fast getroffen, töteten aber nur einen Reiter in seiner Umgebung: (…) ἐτόξευσαν αὐτῷ (sc. Traian) καὶ ἱππέα τινὰ τῶν οἱ συνόντων ἀπέκτειναν. Die herausgestellte unmittelbare Nähe zum Kaiser spricht stark dafür, dass in dieser dramatischen Episode die kaiserliche Reitergarde gemeint ist und nicht Reiter der Prätorianer.19 In der ersten Hälfte des Jahres 118 ist dann – wieder in Form einer Episode – von den Gardereitern die Rede, die Hadrian auf seiner Reise durch Pannonien begleiteten, bevor er von dort aus nach Rom zurückkehrte. Geschildert wird ihre zur Schau gestellte hervorragende Ausbildung:20 οὕτω γὰρ καλῶς ἤσκετο τὸ στρατιωτικὸν αὐτῷ, ὥστε καὶ τὸ ἱππικὸν τῶν καλουμένων Βατάουων τὸν Ἴστρον μετὰ τῶν ὅπλων διενήξαντο («so gut ausgebildet war sein Heer, dass die Reitereinheit der sogenannten Bataver sogar die Donau in voller Ausrüstung durchschwamm»). Das habe die Barbaren so beeindruckt, dass sie sich wieder ihren eigenen Angelegenheiten zuwandten und Hadrian sogar als Schlichter anriefen. Die Bezeichnung «Bataver» steht auch 15 Zu
dieser Praxis Speidel, ESA 1–5. dominierenden Verleihung von Kaisernamen Speidel, ESA 61–63; ders., Denkmäler
16 Zur
10 f.
17 Speidel,
Denkmäler 416–418. Dio 68, 31, 3. 19 In diesem Sinn auch Speidel, Denkmäler 413 und A. R. Birley, Hadrian – Der rastlose Kaiser, 2006, 26 f. 20 Cass. Dio 69, 9, 6. Speidel (wie Anm. zuvor). 18 Cass.
26
Peter Weiß
sonst mehrfach synonym für die Truppe der equites singulares Augusti.21 Von diesem Manöver unter den Augen Hadrians spricht auch ein in einer Handschrift überliefertes Grabepigramm eines Soranus,22 der sich brüstete, dabei der erste der 1000 Bataver gewesen zu sein, dem das gelang.23 Durch einen glücklichen Zufall lässt sich die hier diskutierte Konstitution mit der frühesten erhaltenen Entlassungsweihung der equites singulares in ihrer Kaserne in Rom vom Jahr 118 verbinden.24 Anders als bei allen späteren Gruppenweihungen, die im Jahr 132 einsetzen, werden die Namen der Dedikanten nicht aufgelistet. Die Inschrift auf diesem Votivaltar lautet: 5
Iovi Optimo Maximo, Iunoni, Minervae, Herculi, Fortunae, Felicitati, Saluti, Fatis, Genio sing(ularium) Aug(usti) emeriti ex numero eod(em) hom(ines) C (centum) missi honesta missione ab Imp(eratore) Traiano Hadriano Aug(usto) ipso II co(n)s(ule) l(aeti) l(ibentes) m(erito) v(otum/ta) s(olverunt).
Z. 5 Ende: NVMEROEODΗΟMC, Henzen 1885, 239 Nr. 3; CIL VI 31138 (Henzen): «litterae HO in litura repositae sunt. Intellege hom(ines centum)» (sic); eod[em] Dessau, ILS 2180.
Der 1,00 m hohe, 0,55 m breite und 0,45 m tiefe Marmoraltar litteris bonis ist heute verschollen. Zunächst zum genaueren Datum und dem Zusammenhang mit dem Diplomfragment. Die honesta missio erfolgte bei den Kaiserreitern schon damals um den 6. Januar, wie die vielen folgenden Jahrgangsweihungen aus der Kaserne der Gardereiter
21 Speidel, Denkmäler 369–374 Nr. 688–688e; I.Anazarbos I 56–67 Nr. 63–68 (M. H. Sayar). 22 ILS 2558; M. P. Speidel, Swimming the Danube under Hadrian’s Eyes. A Feat of the Emperor’s Batavi Horse Guard, AncSoc 22, 1991, 277–282. S. auch Birley (Anm. 19) 30. 23 Die ersten vier Hexameter lauten: Ille ego Pannoniis quondam notissimus oris / inter mille viros fortis primusque Batavos, / Adriano potui qui iudice vasta profundi / aequora Danuvii cunctis natare sub armis. Anschließend wird seine unvergleichliche Treffsicherheit mit dem Bogen gerühmt, die kein Römer, kein Barbar und kein Parther je erreichte. Das Gedicht wird in den Handschriften Hadrian zugeschrieben. 24 G. Henzen, Iscrizioni recentemente scoperte degli equites singulares, Annali dell’Instituto di correspondenza Archeologica 57, 1885, 239 Nr. 3; CIL VI 31138 (Henzen); ILS 2180; Speidel, Denkmäler 33 Nr. 1.
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 27
zeigen.25 Die Konsulatsangabe des Weihaltars von 118, ipso (sc. Hadriano) cos., könnte sich damit decken, denn Hadrian war consul ordinarius. Der neue Kaiser, der die Entlassung anordnete, hielt sich damals aber noch im Osten auf. Erst am 9. Juli des Jahres kehrte er nach Rom zurück.26 Bei der auf den ersten consul ordinarius verkürzten Konsulatsangabe der Weihung dürfte aber viel eher eine Datierung für das gesamte Jahr vorliegen, wie sie im militärischen Dienstgebrauch üblich27 und auch an anderen Stellen der kaiserlichen Verwaltung gang und gäbe war.28 Das vorliegende Diplom aus diesem Jahr 118 datiert nicht vom Januar, sondern aus dem Suffektkonsulat von L. Pomponius Bassus und T. Sabinius Barbarus im Juli und August – aus der Zeit, in die Hadrians Rückkehr nach Rom fiel. Wenn in diesem Jahr nicht mehrere zeitlich verschobene Konstitutionen für die Gardereiter erlassen wurden, was sonst nie belegt ist, müssten also die honesta missio des Diploms und die Altarweihung der missi direkt zusammenhängen. Wahrscheinlich wurden damals Soldaten mehrerer Rekrutierungsjahrgänge entlassen, denn es ist kaum vorstellbar, dass während des Partherkriegs regelmäßige missiones gerade der Reiter in der nächsten Nähe des Kaisers stattfanden. Dies ist erst nach dem Ende der Kampfhandlungen zu erwarten. Vom Jahr 118 zurückgerechnet, lässt sich bei 25 Dienstjahren und mehr die Zeit der Rekrutierungen der Soldaten dieses Entlassungsjahrgangs ermitteln. Sie hatten nach der sonst zu beobachtenden Praxis zunächst in Alen gedient und waren dann wegen ihrer Eignung durch adlectio zu den equites singulares Traians versetzt worden, mit Verleihung des latinischen Rechts und Annahme eines dreiteiligen römischen Namens (s. oben). Demnach waren diejenigen, die nicht länger als 25 Jahre bei den signa waren, in den Jahren 92/93 rekrutiert worden, die Mehrheit aber wohl noch früher, zum Beispiel bei 29 Dienstjahren 88/89, einem Zeitpunkt zwischen 213 und 222 erhielten dann die equites singulares Augusti am 7. Januar auch ihre Diplome: s. Weiss (Anm. 11) 122, mit RMD V 459. 26 D. Kienast – W. Eck – M. Heil, Römische Kaisertabelle, 62017, 122. Das Datum beruht auf CFA 68 II 23. Es ist aber nicht vollständig erhalten. Zu lesen ist: L. P[o]mponio Basso, T. [Sab] inio B[arba]ro cos. | (ante diem) VII. i. [d(us) Iul(ias)?]. Die Ergänzung geht auf W. Weber, Untersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrian, 1907 (ND 1975), 81–83 zurück; sein Ergebnis wird von allen, auch von J. Scheid, CFA l. c. geteilt. 27 Beliebige Beispiele aus R. O. Fink, Roman Military Records on Papyrus, 1971: Nr. 63 Imp. Vespasiano VIIII cos. (a. 79); Nr. 68 L. Asinio cos. (a. 81); Nr. 1 Tertullo cos. (a. 195); Dextro II cos. (a. 196); Laterano cos. (a. 197); Anullino cos. (199), etc., ebenso in Nr. 2. 28 Für die Markierungen in den kaiserlichen Steinbrüchen s. den Katalog bei A. M. Hirt, Imperial Mines and Quarries in the Roman World: Organisational Aspects 27 BC–AD 235, 2010, mit Beispielen wie TRAI N III COS und TRAIANO N VI COS, Trai(ano) n(ostro) III bzw. Traiano n(ostro) VI co(n)s(ule) (371 f. Nr. 16. 24 f. und 376 Nr. 87). Weitere Beispiele, auch aus der juristischen Literatur, in der wiederholt von dies et consul für eine erforderliche Datierung in Rechtsangelegenheiten die Rede ist (Ulp. Dig. 2, 13, 6), bei P. Weiss, Eine honesta missio in Sonderformat. Neuartige Bronzeurkunden für Veteranen der Legionen in Germania superior unter Gordian III., Chiron 45, 2015, 23–75, hier 55 f. W. Eck, Consules ordinarii und consules suffecti als eponyme Amtsträger, in: Epigraphia. Actes du Colloque en mémoire de Attilio Degrassi, Rom 1988, 1991, 15–44 behandelte nur die Datierung nach Konsulpaaren. 25 Seit
28
Peter Weiß
also alle noch unter Domitian. Sie gehörten deshalb so gut wie sicher zu den Reitern, die Traian in den letzten Monaten des Jahrs 97 nach der Adoption durch Nerva als Caesar und legatus Augusti in Germania inferior und dann im Jahr 98 als Imperator Caesar Augustus in seine stark vergrößerte Truppe von equites singulares adlegiert hatte. Denn er brauchte eine schlagkräftige Truppe, um Casperius Aelianus mit den Prätorianern zu beseitigen, die zuvor Nerva gedemütigt hatten.29 Wie ist aber die Zahl von 100 Dedikanten in der Entlassungsweihung zu erklären? Sie steht in einer überarbeiteten Passage der Entlassungsweihung und wirft einige Fragen auf. Bisher wurde sie offenbar kaum kommentiert.30 Nach der Editio princeps (s. oben) steht in Zeile 5: EMERITI • EX • NVMEROEODΗΟMC, mit HO überschrieben über eine frühere Fassung. Da zwingend das später zum Formular ge hörende Wort eodem gemeint sein muss und EOD_M gesichert ist, stand zuvor sicher EODEM, ex numero eodem. Ob das C schon in der ersten Fassung stand oder erst in der Überarbeitung hinzugesetzt wurde, lässt sich nicht mehr sicher feststellen. Auch ohne das C für centum gibt der Text Sinn: emeriti ex numero eodem | missi honesta missione etc. Dafür könnte sprechen, dass keine einzige der vielen Entlassungsweihungen eine Zahlenangabe enthält und dass vor C anscheinend kein Trennungspunkt stand. Das war wohl der Grund, warum sich Dessau in ILS 2180 für in numero eod[em] entschied. Allerdings gibt es auch diverse andere nachträgliche Korrekturen in den Weih inschriften der equites singulares.31 Deshalb ist auch die Veränderung an der Inschrift, um die es hier geht, ernst zu nehmen. Sie müsste dann wohl eine Aussage enthalten, die wichtig genug war, um den Kreis der weihenden Veteranen genauer zu bezeichnen. «Hundert» ist nicht nur eine merkwürdig runde, sondern auch eine sehr hohe Zahl im Vergleich mit den Entlassungsweihungen der anderen Jahrgänge. Dort finden sich folgende Angaben:32 29 Zur
damaligen prekären politischen Situation W. Eck, Köln in römischer Zeit. Geschichte einer Stadt im Rahmen des Imperium Romanum, 2004, 228–230. Die Grundlage bildeten sicher die equites singulares seiner Statthaltergarde unbekannter Größe. Rudolf Haensch rechnet bei diesen Truppen mit etwa 100 Reitern, was vielleicht zu wenig ist (Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit, 1997, 723 mit Anm. 66). 30 Speidel, Denkmäler schloss im Kommentar zu Nr. 3 nur darauf, dass «dies einer der Gründungsjahrgänge der Truppe (war), womit sich die hohe Zahl der Entlassenen erklärt». 31 So in CIL VI 31141 = Speidel, Denkmäler 36–38 Nr. 4 vom Jahr 133, mit Korrekturen von Verschreibungen in fünf Zeilen (im Formular und bei den Namen von drei Soldaten), CIL VI 31145 = Speidel, Denkmäler 43 f. Nr. 9 (Jahr 137) mit zwei korrigierten Buchstaben und möglicherweise einem Nachtrag, zwei überschriebene Buchstaben in CIL VI 31146 = Speidel, Denkmäler 44 f. Nr. 10 (Jahr 138), zwei verschriebene und ein weggemeißelter Name in CIL VI 31147 = Speidel, Denkmäler 45–47 Nr. 11 (Jahr 139), kleine Irrtümer und drei überschriebene Namen in CIL VI 31150 = Speidel, Denkmäler 49–51 Nr. 14 von 142, ausgemeißelte Buchstaben auch in CIL VI 31152 = Speidel, Denkmäler 52–54 Nr. 16 (Jahr 145), drei stehen gebliebene Fehler in CIL VI 31142 = Speidel, Denkmäler 39 f. Nr. 6 von 134. 32 Speidel, Denkmäler 34–54 Nr. 3–16.
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 29
Jahr 132, Jahrgang 103: 16 missi; dazu Jahrgang 104: 32 missi = 48 Veteranen 133, Jahrgang 105: 10 missi; dazu Jahrgang 106: 32 missi = 42 Veteranen 134, Jahrgang 107: 35 Veteranen 135, Jahrgang 108: 19 Veteranen 136, Jahrgang 109: 18 Veteranen 137, Jahrgang 110: 41 Veteranen 138, Jahrgang 111: 6 Veteranen 139, Jahrgang 114: 40 Veteranen (einer eradiert) 140, Jahrgang 115: 3 Veteranen 141, Jahrgang 116: 36 Veteranen 142, Jahrgang 117: 40 Veteranen 143, Jahrgang 118: 31 Veteranen 144: fehlt 145, Jahrgang nicht angegeben, wahrscheinlich 120: 21 Veteranen. Man sieht, dass es keine Standardzahlen bei den Entlassungen von Mannschaftsdienstgraden gab (principales erscheinen nur selten in den Namenslisten der Weihenden), sondern offenbar je nach Situation, Abkömmlichkeit und Bedarf verfahren wurde. Deutlich wird auch, dass die kaiserlichen equites singulares in diesen Jahren zunächst in der Regel 27 bis 29 Jahre bei den signa blieben und erst unter Antoninus Pius, der Rom nie verließ, ad diem, also nach 25 Jahren entlassen wurden.33 Wenn bei dem Vorgang vom Jahr 118 hundert equites singulares Augusti die honesta missio erhielten, entspricht das der oben geäußerten Vermutung: dass nämlich Reiter mehrerer Rekrutierungsjahrgänge entlassen wurden. Wenn man die Entlassungen von jeweils zwei Jahrgängen in den Jahren 132 und 133 betrachtet, wurden in diesen zwei Jahren 90 Reiter mit 29, 28 und 27 stipendia aus dem Dienst entlassen, also knapp so viele wie bei der einen honesta missio nach der Rückkehr aus dem Partherkrieg. Eine ähnlich hohe Zahl ergibt sich auch, wenn man die neuen Rekrutierungen unter Hadrian betrachtet. Sehr wahrscheinlich waren die Entlassungen unmittelbar nach der Rückkehr des Kaisers mit einer systematischen Auffüllung des Gesamtverbandes verbunden, die schon im Verlauf der Rückkehr in die Wege geleitet worden sein dürfte. Es waren nicht nur die altgedienten Jahrgänge zu berücksichtigen, sondern es mussten auch Verluste aufgefüllt werden. So werden Anordnungen an die Statthalter wohl hauptsächlich der Balkanprovinzen ergangen sein, eine bestimmte Zahl von Reitern aus den dortigen Alen an die kaiserlichen equites singulares zu überstellen.34 Dabei dürften runde Zahlen genannt gewesen sein, wie das ähnlich für Rekrutierungen belegt ist, dort allerdings in viel höheren Zahlen, nämlich 500 und 1000.35 33 Zu
Letzterem Speidel, Denkmäler 47. dieser Praxis allgemein Speidel, ESA 1–9. 35 M. P. Speidel, A Thousand Thracian Recruits for Mauretania Tingitana, in: ders., Roman Army Studies, vol. I, 1984, 341–347, v. a. 343. 34 Zu
30
Peter Weiß
Ein solcher Fall ist tatsächlich durch eine Entlassungsweihung vom Jahr 139 belegt.36 Damals stifteten 40 Soldaten, die im Jahr 114 rekrutiert worden waren, ein Statuenanathem; sie tragen fast alle den Namen Publius Aelius, also Hadrians Namen, und bezeichnen sich eingangs kumulativ als cives Thraces. Schon Michael P. Speidel zog den naheliegenden Schluss, dass diese Abordnung im Jahr 118 erfolgt sein dürfte, als Hadrian die Heere an der unteren Donau besuchte. Es wird sich allerdings nicht um einen ganzen Jahrgang gehandelt haben, wie er meint. Denn es gibt noch weitere Publii Aelii, die unter Traian bereits viel längere Dienstzeiten hinter sich hatten, bevor sie unter Hadrian zu den Gardereitern versetzt wurden: a) drei vom Jahrgang 103, entlassen im Jahr 132, b) sechs aus den Jahrgängen 105 und 106, entlassen 133, c) drei von 107, entlassen 134, d) vier vom Jahr 108, mit honesta missio 135, e) drei rekrutiert 109, entlassen 136, f) zwei milites facti 110, emeritiert 137 und g) weitere zwei vom Jahrgang 111, entlassen 138.37 Das sind insgesamt weitere 23 Gardereiter. Auch sie dürften anlässlich der Rückkehr vom Partherkrieg zu den equites singulares abkommandiert worden sein, und zwar wohl nicht einzeln, sondern ebenfalls in einer Gruppe oder Gruppen. Das wären dann schon 63 namentlich bekannte singulares. Das können aber nicht alle gewesen sein. Denn man muss mit weiteren Reitern unter denjenigen in den Listen rechnen, die keinen vom Kaiser verliehenen Namen führten, ferner mit solchen, die von den Gardereitern zu einer Legion oder zu den Prätorianern versetzt worden waren, vor allem aber mit einer ungewissen Zahl von nach dem Jahr 118 verstorbenen Gardereitern.38 Damit würden bei der Auffüllung der Truppe zu Beginn von Hadrians Herrschaft durchaus hundert oder mehr Adlectionen zu den kaiserlichen equites singulares wahrscheinlich. Wie könnte sich aber die runde Zahl hundert der emeriti erklären? Der numerus der equites singulares Augusti kannte zwar Centurionen als Ausbilder, aber als Reitertruppe keine Centurien, sondern er war wie die Alen in turmae organisiert, in einer Stärke von etwa 30 Reitern. Bei Zahlen, die zu centum passen, ist zuerst an die Gesamtstärke dieses numerus von etwa 1000 Mann zu denken. Diese Zahl nennt das Grabepigramm des Batavers, der sich bei dem Manöver im Jahr 118 so glänzend hervorgetan hatte,39 und es meint damit sicher die gesamte Truppe. Das entspricht einer ala milliaria; für eine höhere Zahl gibt es keine Anhaltspunkte.40 Ferner rechnet die Schrift Ps.-Hygins de munitionibus castrorum aus dem (frühen?) 2. Jahrhundert, die über die Feldlager handelt und dabei auch die Lagerplätze der Prätorianer (die 36 CIL
VI 31147 = Speidel, Denkmäler 45–47 Nr. 11.
37 a) CIL VI 31140 = Speidel, Denkmäler 34–36 Nr. 3; b) CIL VI 31141 = Speidel, Denkmä-
ler 36–38 Nr. 4; c) CIL VI 31142 = Speidel, Denkmäler 39 f. Nr. 6; d) CIL VI 31143 = Speidel, Denkmäler 40 f. Nr. 7; e) CIL VI 31144 = Speidel, Denkmäler 41 f. Nr. 8; f) CIL VI 31145 = Speidel, Denkmäler 43 f. Nr. 9; g) CIL VI 31146 = Speidel, Denkmäler 44 f. Nr. 10. 38 Zu den in Rom selbst verstorbenen Gardereitern Speidel, Denkmäler 18–23. Katalog der Grabmäler der Zeit vor 193 ebd. Nr. 80–350. 39 S. oben bei Anm. 23. 40 Speidel, Denkmäler 412 spricht von einer Stärke von «wenigstens tausend Mann».
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 31
ebenfalls Reiter hatten) und der equites singulares Imperatoris behandelt, mit Gruppen von mehreren hunderten und bei den Gardereitern auch hundert oder fünfzig.41 Es ist von möglichen 600 singulares und 300 praetoriani die Rede, von denen in diesem Fall 150 Gardereiter in strigis praetorianorum lagern könnten; bei kleineren Truppenverbänden seien es je 100 equites (7). Ein andermal kommen 800 oder 900 oder 500 singulares als Größenordnung vor (8), und wieder an anderer Stelle wird von einem Verhältnis von 400 Prätorianern zu 450 equites singulares Imperatoris gesprochen (30). Man dürfte also tatsächlich mit solchen runden Zahlen gerechnet haben. Aus den Zahlen Ps.-Hygins könnte sich theoretisch eine Lösung ableiten lassen. Wenn der Autor von den Größen von Abordnungen zu Feldzügen spricht, die Truppe aber 1000 Reiter umfasste, ergeben sich im Umkehrschluss auch runde Zahlen für diejenigen equites singulares, die nicht an den Operationen beteiligt waren. Als höchste Einsatzzahl nennt er 900 Reiter. Hier fehlen also 100 equites singulares – das wäre genau die Zahl, die auf der Entlassungsweihung steht. Sie hätten dann also nicht am Partherkrieg Traians teilgenommen, sondern sie wären als alte, verdiente Soldaten als remansores in Rom geblieben.42 Die Mannschaftsstärke der Zahl der remansores wird sich aber viel eher an den tatsächlichen Umständen orientiert haben als an einer vorgegebenen runden Zahl, und auch bei allen Angaben von Ps.-Hygin ist ebenfalls viel eher mit annähernden Größen als mit exakten Zahlen zu rechnen. Vor allem würde diese Annahme implizieren, dass Hadrian die remansores als Gruppe gegenüber den heimkehrenden Kommilitonen bevorzugt hätte, die sich auf der langen expeditio Parthica bewährt hatten, was so gut wie ausgeschlossen werden kann. Folglich waren in der Konstitution alle in Frage kommenden equites singulares erfasst, ob sie am Feldzug teilgenommen oder als remansores in der Kaserne in Rom Dienst geleistet hatten. Wir sahen, dass bei vier Jahrgängen neunzig anstehende Entlassungen zusammenkommen konnten und auf Grund der vorliegenden Zahlen für das Jahr 118 mit Neueinstellungen im Hunderter-Bereich zu rechnen ist. Somit liegt die Zahl 100 ganz im Rahmen des Wahrscheinlichen. Ob es zufällig genau so viele missi waren, oder ob die Zahl abgerundet war, um diese außergewöhnlich umfangreiche Entlassung in der Weihinschrift besonders eindrucksvoll zu machen, bleibt dahingestellt. Das kleine Fragment erweist sich somit nicht nur als das früheste bekannte Militärdiplom für einen eques singularis Augusti, mit einer Konstitution für Soldaten, die noch unter Domitian rekrutiert worden waren. Es datiert die Altarweihung dieser Veteranen im Lager der Gardereiter, die erste dieser Art, und stellt den Zusammenhang mit Hadrians Rückkehr nach Rom her. Die große Anzahl der emeriti spiegelt die massive Vergrößerung der berittenen Garde Traians zu Beginn seiner Herrschaft
41 Text und Erläuterungen bei Speidel, Denkmäler 411 f.; zuvor mit etwas anderer Fragestellung ders., ESA 12–15. 42 Zu diesem Begriff Speidel, Denkmäler 80 f.
32
Peter Weiß
wider.43 Ihre Zahl ist nicht nur die weitaus größte, die man für eine missio aus den Entlassungsweihungen unter Hadrian und Antoninus Pius kennt, sondern sie lässt sich auch durch eine Kalkulation der Adlectionen von Gardereitern erhärten, die mit der Entlassung verbunden war. Diese Entlassung markierte auch einen Einschnitt in der Zusammensetzung der equites singulares Augusti. Bis zum Tod Traians waren sämtliche Kaiserreiter nur diesem Kaiser verpflichtet gewesen, und die meisten trugen auch seinen Vor- und Gentilnamen. Der entlassungsbedingte Ersatz der alten traianischen Veteranen schuf einen starken Kern von neuen singulares Augusti, die ihre Nähe zum Kaiser und zum großen Teil auch ihren neuen Namen Traians Nachfolger verdankten. Hadrian scheint aus gutem Grund von Anfang an an einer engen Beziehung zu den vom Vorgänger übernommenen Gardereitern gelegen gewesen zu sein. Das deutet sich schon vor seinem Adventus in der urbs in dem Manöver an der Donau an, das diesen Reitern Adriano iudice die Möglichkeit gab, im Wettstreit ihre spektakulären Fähigkeiten zu zeigen.44 Außerdem traute man ihm zu, ein Epigramm auf einen verstorbenen eques singularis Augusti verfasst zu haben.45 Und wenn es in HA v. Hadr. 20, 10 heißt, er habe die Veteranen beim Namen nennen können, die er irgendwann entlassen hatte,46 darf man besonders an seine Gardereiter denken, die ihn auf allen Reisen durch das gesamte Imperium begleiteten.47
43 Zur
damaligen politischen Situation s. oben mit Anm. 29. Anm. 23. Es ist das erste bezeugte der Truppenmanöver, die Hadrian persönlich abnahm und bewertete. Siehe M. P. Speidel, Emperor Hadrian’s speeches to the African Army – A New Text, 2006. 45 Das in Anm. 23 zitierte Gedicht. Daneben wird auch ein griechisches Epigramm mit ihm oder Marc Aurel in Verbindung gebracht (Anth. Pal. 7, 363). Speidel, Denkmäler 412 denkt an Hadrian als Verfasser. 46 Dixit et veteranorum nomina, quos aliquando dimiserat. Dieses Verständnis des Satzes ergibt sich aus den vorangehenden Beispielen für Hadrians Namensgedächnis, das keine Nomenklatoren brauchte oder diesen sogar überlegen war. Speidel, Denkmäler 28 dachte an die Liste einer Entlassungszeremonie, die der Kaiser auswendig hersagen konnte. Jörg Fündling wies darauf hin, dass unmöglich die Soldaten des ganzen Heeres gemeint sein können. Das steht auch nicht da. Deshalb braucht diese Notiz auch keine Erfindung des Verfassers der HA zu sein, wie im Kommentar geargwöhnt wird (J. Fündling, Kommentar zur Vita Hadriani der Historia Augusta, Bd. 2, 2006, 930 f.). Die enge Beziehung des Kaisers zu den milites, die sich besonders in der Kenntnis ihrer Namen manifestierte, wird auch in Epit. de Caes. 14, 3 betont. 47 Zum besonderen Nahverhältnis Hadrians zu seinen Soldaten in der antiken Literatur eingehend J. Stäcker, Princeps und miles. Studien zum Bindungs- und Nahverhältnis von Kaiser und Soldat im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr., 2003, 98–100. Die Topoi entsprechen denen, die schon für Traian charakteristisch waren, aber eben die Tugenden eines sehr guten Feldherrn treffen. Bei Hadrian sprechen die vielen, auch auf den Reichsmünzen thematisierten adlocutiones bei Truppenmanövern, von denen diejenigen in Lambaesis sogar in Stein aufgezeichnet wurden (s. Anm. 44), eine deutliche Sprache. 44 Siehe
Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg 33
Man kennt sogar einen Centurio, der Hadrian im letzten Punkt besonders verbunden war, M. Calventius Viator. Er war unter dem letzten Gouverneur Traians von Dacia, C. Avidius Nigrinus, als Centurio der legio Flavia felix ein exercitator der statthalterlichen equites singulares gewesen,48 wurde dann unter Hadrian, ebenfalls als Centurio, nun der legio V Macedonica in Moesia inferior, zu den equites singulares Augusti adlegiert und nahm dort in nächster Nähe zum Kaiser eine wichtige Position ein. Vermutlich hatte er im Winter 117/118 bei der Aufdeckung der Verschwörung gegen Hadrian in Niedermösien, an der sein damaliger Vorgesetzter Avidius Nigrinus maßgeblich beteiligt war,49 eine wesentliche Rolle gespielt.50 Calventius Viator befehligte bei zwei zufällig bekannten Gelegenheiten die berittene Begleitgarde: im Sommer 128 bei den Manövern in Africa bzw. Numidia51 und im Winter 129/130 in Syria im Winterquartier in Gerasa, als Centurio und curam agens von acht Turmen, also etwa 250 Reitern.52 Das war wohl die Gesamtstärke der equites singulares Hadriani bei seinen Reisen. Viator wird über Jahre hin auch bei anderen itinera Hadrians Chef der berittenen Begleittruppe gewesen sein, als bewährter Mann seines Vertrauens. Obwohl nicht bekannt ist, woher das hier besprochene Fragment stammt, kann man wohl mit einer Herkunft aus dem Balkanraum rechnen. Der Gardereiter Marcus Ulpius [– – –] wird sich demnach als Veteran in einer Stadt der dortigen Provinzen niedergelassen gehaben – vermutlich, weil er von dort stammte. Das war jedenfalls bei seinem Kommilitonen Marcus Ulpius Valerius von RMD III 158 der Fall, der fünfzehn Jahre später nach Moesia inferior zurückkehrte, wohl nach Oescus, das als seine origo geführt wurde.53 Dass im Diplom auch eine Frau und Kinder genannt waren, ist wie in dem genannten Fall eher unwahrscheinlich. Die Konstitution lässt sich abschließend mit dem üblichen Formular für diese Truppe so rekonstruieren: [Imp(erator) Caesar divi Traiani Par]thici [f(ilius), divi Nervae nepos, Traianus] Hadrian[us Aug(ustus), pontifex max]imus, t[rib(unicia) pot(estate) II, co(n)s(ul) II, equitibus, qui inter singulares militaverunt, quibus praeest (Name), quinis et vicenis pluribusve stipendis emeritis, dimissis honesta missione, quorum nomina subscripta sunt, ipsis liberis posterisque eorum civitatem dedit et conubium cum uxoribus, quas tunc habuissent, cum est civitas iis data, aut si qui caelibes essent cum iis, quas postea duxissent, dumtaxat singuli singu]las.
48 Weihinschrift
aus Sarmizegetusa: ILS 2417 (CIL III 7904). Birley (Anm. 19) 29 f. 50 So M. P. Speidel, Guards of the Roman Armies: An Essay on the singulares of the Provinces, 1978, 29 f. 51 Speidel (Anm. 44) 14. 58. 62 f. 52 Speidel, Denkmäler 57 f. Nr. 22, mit Gesamtkommentar. 53 Siehe Anm. 12. 49 Siehe
34
Peter Weiß
[10. Juli /31. Aug., vermutlich im August] L. Po[mponio Basso,] T. Sa[binio Barbaro co(n)s(ulibus)]. M. Ulpi[o – – – f(ilio) – – –, – – –]. [Descriptum etc.]. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Klassische Altertumskunde Abt. Alte Geschichte Leibnizstr. 8 24118 Kiel [email protected]
ANNE-VALÉRIE PONT
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles dans les cités d’Asie mineure: habitus épigraphique et vie institutionnelle locale à la fin du IIIe et au début du IVe siècle Les études sur l’histoire politique et institutionnelle des cités grecques d’Asie mineure au Haut-Empire s’appuient le plus souvent sur une documentation allant jusqu’à l’époque des Sévères, plus rarement jusqu’à celle de Gallien. Dès les années 230–240, la pratique épigraphique connut en effet des altérations, tant qualitatives que quantitatives. D’un point de vue historique néanmoins, à l’échelle locale, cette interruption au premier tiers du IIIe s. n’est justifiée ni par des modifications internes des organes civiques ni par des réformes impériales relatives à leur fonctionnement. Alors que la documentation ne fait pas entièrement défaut, on perd ainsi largement le fil de la vie civique dans les dernières décennies du IIIe s. en Asie mineure, ce qui n’est pas le cas pour d’autres régions de l’empire, comme les provinces africaines qui furent magistralement étudiées par Claude Lepelley.1 On peut également constater que l’analyse de la vie politique et institutionnelle des cités au cours des décennies suivantes peut disposer d’éléments solides avec la publication du corpus d’Aphrodisias dans l’Antiquité tardive,2 tandis que d’autres recueils facilitent désormais le travail de dépouillement des sources.3 Je remercie Denis Feissel pour sa relecture attentive d’une version préliminaire de ce travail ainsi que pour la communication avant publication de l’article cité n. 8. Mes plus vifs remerciements s’adressent également aux éditeurs de la revue Chiron et au relecteur anonyme pour leurs suggestions. Le travail présenté ici prolonge et précise des aspects développés dans le chapitre III de mon mémoire inédit d’habilitation à diriger des recherches intitulé «La fin de la cité grecque. Métamorphoses et disparition d’un modèle politique et institutionnel local en Asie mineure, de Trajan Dèce à Constantin» (EPHE, 2015). 1 C. Lepelley, Les cités de l’Afrique romaine au Bas-Empire. La permanence d’une civilisation municipale, I–II, 1979–1981. 2 C. Roueché, Aphrodisias in Late Antiquity, Journal of Roman Studies Monograph 5, 1989 (compte-rendu par D. Feissel, Les inscriptions d’Aphrodisias (250–641 ap. J.-C.), JRA 4, 1991, 369–377) et ead., Aphrodisias in Late Antiquity, seconde éd. revue et augmentée, en ligne, 2004 (). 3 R. Merkelbach – J. Stauber, Steinepigramme aus dem griechischen Osten, I. Die Westküste Kleinasiens von Knidos bis Ilion, 1998; II. Die Nordküste Kleinasiens (Marmarameer und Pontos), 2001; III. Der «Ferne Osten» und das Landesinnere bis zum Tauros, 2001; IV. Die Südküste Kleinasiens, Syrien und Palaestina, 2002, abrégé ici SGO I–IV; par ailleurs,
36
Anne-Valérie Pont
Le travail de compréhension des mécanismes civiques de cette époque paraît compliqué par le fait qu’à partir du IIIe s. avancé, selon la date traditionnellement admise, les régions orientales de l’empire virent progresser le goût pour le genre épigrammatique dans les honneurs publics. À l’époque hellénistique et au Haut-Empire, cette forme fut pratiquée dans les domaines funéraires et religieux, ainsi qu’agonistiques, tandis que les honneurs versifiés sans lien avec ces contextes demeuraient rares. Dans l’Antiquité tardive, les épigrammes honorifiques exprimèrent notamment le mérite des gouverneurs ayant rendu service aux cités en Asie mineure, comme on sait grâce à l’ouvrage fondamental de Louis Robert et aux travaux de Charlotte Roueché.4 Ce goût allait s’affirmer au IVe siècle et par la suite, sans toutefois exclure des formulaires en prose. Mais quelques citoyens méritants firent également, bien que plus rarement, l’objet d’épigrammes honorifiques: on peut les scinder sommairement en deux groupes chronologiques, dont le second est peut-être le plus facile à identifier. Un ensemble de notables bienfaisants est en effet connu par des épigrammes et inscriptions en prose datant du «civic revival» des Ve et VIe siècles. Ces personnages locaux ont souvent accompli des dépenses pour la communauté, signalées pour leur importance; ils se sont comportés en évergètes, comme deux honorati de Stratonicée étudiés par Christopher Jones,5 Scholastikia à Éphèse,6 ou encore quelques Aphrodisiens.7 Certains d’entre eux possédaient des fonctions publiques, comme «pères de la cité» notamment, une épigramme de Stratonicée utilisant la formule γενέτης Στρατονίκης
R. R. R. Smith – B. Ward-Perkins (éd.), Last Statues of Antiquity, 2012 (= LSA), en ligne (), sur les statues et les bases postérieures à 284 ap. J.-C. 4 L. Robert, Hellenica IV. Épigrammes du Bas-Empire, 1948; C. Roueché, Benefactors in the Late Roman Period: The Eastern Empire, dans: M. Christol (éd.), Actes du Xe Congrès international d’épigraphie grecque et latine, 1997, 353–368, en part. 357–361 pour les considérations historiques sur le genre épigrammatique; voir également W. Ameling, compte-rendu de MAMA X, Gnomon 70, 1998, 525–538, sur le nombre d’inscriptions. Sur les honneurs décernés aux gouverneurs dans l’empire romain dans l’Antiquité tardive, voir M. Horster, Ehrungen spätantiker Statthalter, AnTard 6, 1998, 37–59, en part. 50–55 pour des remarques sur l’utilisation de la forme épigrammatique. 5 C. P. Jones, New Late Antique Epigrams from Stratonicea in Caria, EA 42, 2009, 145–151. 6 Elle rénova les bains de Varius dans la rue des Courètes «avec une masse d’or», χρυσοῦ πλῆθος (I.Ephesos 453, sans note sur la datation; C. Foss place l’inscription à la fin du IVe s., Ephesus after Antiquity, 1979, 70 sq.; cf. LSA–741 et 742). 7 Hermias à Aphrodisias (ALA2004, 74), de même que Rhodopaeus (ALA2004, 86 et 87). Le chrétien Iôannès à Ancyra doit également dater de cette époque plutôt que du IVe s. (S. Mitchell, R.E.C.A.M. Notes and Studies no. 1, AS 27, 1977, 91 sq. n° 36 avec la correction apportée par J. et L. Robert, Bull. 1978, 494; daté par S. Mitchell du IVe s.; mais voir les attestations du nom qui appartiennent très majoritairement aux Ve et VIe s. dans LGPN Va et Vb). Ailleurs dans l’Orient romain, voir les références données par J. W. Liebeschuetz, The Decline and Fall of the Roman City, 2001, 110 n. 39.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 37
pour désigner cette fonction.8 Tout cela advenait dans un contexte institutionnel profondément modifié, notamment du point de vue du rôle des Conseils locaux.9 Mais d’autres épigrammes pour des citoyens méritants sont antérieures. L. Robert avait constaté que l’usage des épigrammes se répandait dès le IIIe siècle.10 C. Roueché a par la suite identifié les «premières» épigrammes en l’honneur de notables locaux, datables du milieu du IIIe siècle: les documents relevés renvoient en l’occurrence à des titulaires de fonctions religieuses civiques et à des évergètes.11 Ces personnages furent également sans doute magistrats ou liturges – c’est-à-dire, parmi les fonctions les plus significatives, ἔκδικοι, ambassadeurs, irénarques,12 agonothètes… – mais ces
8 Jones (n. 5), 145–147. En dernier lieu, voir D. Feissel, Chroniques d’épigraphie byzantine (1987–2004), 2006, s. u. pater ciuitatis et πατὴρ πόλεως et le bilan avec les références à la bibliographie antérieure dressé par Jones (n. 5), 147 n. 5, ainsi que D. Feissel, Trois fonctions municipales dans l’épigraphie protobyzantine (curator, defensor, pater civitatis), dans: K. von Bolle – C. Machado – C. Witschel (éd.), The Epigraphic Cultures of Late Antiquity, 2017, 473–500. 9 Liebeschuetz (n. 7), 104–136; A. Laniado, Recherches sur les notables municipaux dans l’Empire protobyzantin, 2004, avec néanmoins des nuances sur l’idée d’une disparition des curiales au VIe s., 71–75; id., From Municipal Councillors to ‹Municipal Landowners›. Some Remarks on the Evolution of the Provincial Elites in Early Byzantium, dans: M. Meier – S. Patzold (éd.), Chlodwigs Welt. Organisation von Herrschaft um 500, 2014, 545–565. Sur les «élites urbaines dans l’Empire romain d’Orient», cf. le dossier sous la direction de V. Puech, Topoi 15.1, 2007, 311–425. 10 Robert (n. 4), 108 sq. 11 Roueché (n. 4), 361 sq.: MAMA IV 66, pour un grand-prêtre d’Asie; MAMA IV 67, mentionnant un grand-prêtre et des victoires au pancrace; Bryonianus Lollianus à Sidè (cf. ci-dessous n. 66); Milet I 9, 339a (= Milet VI 1, 112–114 et 212–213; SGO I 01/20/16), pour Makarios, un asiarque qui a rénové les bains de Faustine à Milet. Sur ce personnage, cf. L. Robert, Hellenica VI, 1948, 120 et C. Roueché, ALA2004 III.13–14 à propos de la regravure de ces documents en association avec les épigrammes honorant plus tard le gouverneur Tatianus; la discussion d’A. Filippini, Fossili e contraddizioni dell’ ‹èra costantiniana›: i dignitari del culto imperiale nella Tarda Antichità e il loro ruolo nelle ‹riforme religiose› di Massimino Daia e Giuliano, dans: A. Kolb – M. Vitale (éd.), Kaiserkult in den Provinzen des römischen Reiches, 2016, 409–476, en part. 451 sq., proposant de le placer au IVe s. ne tient compte ni de la proposition de C. Roueché, ni, surtout, du fait que Milet demeura bel et bien dans la province d’Asie jusqu’à l’époque tétrarchique, comme en attestent des restaurations du Didyméion à cette époque sous la direction du proconsul T. Flauius Festus (I.Didyma 89 et 90; 159; SGO I 01/19/37; cf. Robert [n. 4], 25–75). 12 Selon C. Brélaz, l’irénarchie est une magistrature en raison de son annalité et de la collégialité parfois constatée (cf. C. Brélaz, Aelius Aristide [Or., 50, 72–93] et le choix des irénarques par le gouverneur. À propos d’une inscription d’Acmonia, dans: N. Badoud [éd.], Philologos Dionysios. Mélanges offerts au professeur Denis Knoepfler, 2011, 603–637, en part. 624 sq.). Il me semble qu’on ne peut être si net et même qu’il est très intéressant pour le monde des représentations des institutions dans les cités pérégrines d’Asie mineure que l’on ait pu présenter comme magistrature ce qui était une liturgie exercée sous le contrôle de l’autorité provinciale (Aelius Aristide, Or. 50, 72). Annalité et exercice groupé de la responsabilité peuvent aussi caractériser des munera; par ailleurs, la description comme honneur dans certaines cités n’implique pas que
38
Anne-Valérie Pont
épigrammes ne mentionnaient pas leurs fonctions directives ni leurs responsabilités dans la gestion civique. Un petit corpus concernant ces derniers groupes, ainsi que l’on propose de le voir, peut cependant être mis en évidence. Cette enquête doit ainsi permettre de comprendre quelques manifestations du changement des équilibres locaux, tant institutionnels – quant au devenir des anciennes fonctions civiques – que politiques – relativement à l’importance dans les communautés locales de l’accomplissement d’une carrière civique –, entre le IIIe s. avancé et les siècles suivants. Il est en effet difficile, comme on va le voir, de suivre la trace de ces fonctions les plus actives dans le gouvernement local dans le dernier quart du IIIe s., à la différence des époques antérieures. Notre propos porte donc sur les évolutions de la célébration et de la commémoration épigraphique des citoyens actifs dans la vie commune à la fin du Haut-Empire. L’observation des évolutions de l’habitus épigraphique relativement à ce sujet permettra en dernier lieu d’évaluer les modifications d’une culture politique locale.13 Plusieurs critères entreront en ligne de compte pour comprendre ces évolutions complexes: outre le recours à la prose ou l’épigramme, le nombre de documents, la titulature des magistrats mentionnés et l’occasion de leur mention, comme destinataires d’honneurs ou de manière adventice dans un formulaire institutionnel, sont des paramètres importants, tandis qu’il est rare de disposer d’éléments supplémentaires tels que le lieu d’exposition originel de l’inscription. Je souhaite donc d’abord revenir ici sur quelques épigrammes, funéraires, honorifiques ou dédicatoires, qui doivent être datées du IIIe s. et non pas d’une époque plus tardive, en raison de la nature des fonctions mentionnées. Un rassemblement aussi systématique que possible des sources permet ainsi d’éviter que tel ou tel document isolé ne donne à l’observateur une impression, erronée, de continuité générale dans la représentation et le fonctionnement de l’autogestion locale. Il est alors possible de recenser, de manière aussi exhaustive que possible, les ultimes attestations de fonctions civiles traditionnelles, c’est-à-dire les liturgies et les magistratures dont les détenteurs étaient désignés selon un tour de rôle, élus, ou volontaires et dont l’accomplissement, inscrit dans la mémoire collective quand un éclat supplémentaire lui ce fût le cas partout. L’État romain la considérait comme une liturgie (Arcadius Charisius, Dig. 50, 4, 18, 7), ce qui assurait un tour de service parmi un groupe de personnes prédéterminé. 13 La notion d’habitus épigraphique a été d’abord utilisée par R. MacMullen, The Epigraphic Habit in the Roman Empire, AJPh 103, 1982, 233–246. Ses remarques sur les raisons de la diminution du nombre d’inscriptions attirent l’attention sur l’importance des destinataires supposés par le commanditaire de l’inscription («the sense of audience»). Pour le lien, qui doit être prouvé et non pas simplement postulé, entre changement dans l’epigraphic habit et le changement dans le mode de fonctionnement des communautés locales, cf. A. Chaniotis, From Communal Spirit to Individuality: the Epigraphic Habit in Hellenistic and Roman Crete, dans: M. Livadiotti – I. Simiakaki (éd.), Creta romana e protobizantina, 2004, 75–87. Sur l’habitude d’honorer de statues et son évolution, voir les synthèses de R. R. R. Smith, Statue Practice in the late Roman Empire: Numbers, Costumes, and Style, dans: id. – B. Ward-Perkins, The Last Statues of Antiquity, 2016, 1–27 et de B. Ward-Perkins, Statues at the End of Antiquity: the Evidence of Inscribed Bases, ibid., 28–40.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 39
était apporté, conférait du prestige et un ascendant social. Pour cette seconde partie de l’enquête, la documentation rassemblée portera sur les cités d’Asie mineure à partir des années 270.14 La consultation des inscriptions antérieures et leur comparaison avec les informations procurées par les monnaies de bronze émises en Asie mineure par de nombreuses cités jusque dans les années 260 montrent en effet qu’il n’y a pas lieu d’enquêter sur des altérations notables de la conception du fonctionnement local avant le dernier tiers du IIIe siècle. Les caractéristiques de l’habitus épigraphique relatif aux fonctions civiles locales permettent ainsi de saisir lors de cette période charnière quelques éléments de l’image que se faisaient les communautés locales ainsi que, plus particulièrement, les notables, du rôle et de l’importance de l’autogestion sous sa forme traditionnelle. Fonctions civiques traditionnelles mentionnées dans des épigrammes: datation des premières attestations Le premier texte étudié est à juste titre daté par ses éditeurs du IIIe siècle. Il s’agit d’une épigramme funéraire de Philomélion relative à Moschos, un citoyen d’Antioche du Méandre, faisant probablement référence à la fonction de boularque, au vers 3 (καὶ βουλῆς || μετέχων, ἄρχων | βουλῆς ἐγενήθην). La boularchie, attestée dans vingt-etune cités en Asie à partir du IIe s., se diffusa peut-être à partir de Milet, selon une hypothèse séduisante de Krzysztof Nawotka. 15 Une inscription d’Hypaipa en Lydie en offre le dernier exemple en 301: le boularque est mentionné avec les magistrats dans le texte d’une fondation, dans un passage malheureusement mutilé mais qui concerne la gravure de deux copies des dispositions de la fondation, pour les installer dans les gymnases bénéficiaires de cette dernière.16 Selon Nawotka, ces personnages, membres de l’élite, n’avaient pas d’autre fonction attestée que la responsabilité de veiller à la mise en œuvre des honneurs votés par le Conseil et le peuple. Les premiers éditeurs ont pensé que Moschos était un juriste; sans qu’on puisse l’exclure, d’autres raisons ont pu l’amener à acquérir une réputation auprès des habitants «de Cilicie, de Syrie et de toute l’Asie», selon les derniers mots conservés de l’épigramme, avant qu’il ne trouve la mort à Philomélion. Il est en tout cas douteux qu’il ait exercé une fonction
14 En portant sur l’époque de Constantin et par le choix d’un angle de vision plus large, l’enquête de Stephen Mitchell aboutit à des résultats davantage empreints de continuité que ceux qui sont présentés ici (S. Mitchell, The Cities of Asia Minor in the Time of Constantine, dans: S. N. C. Lieu – D. Montserrat [éd.], Constantine. History, Historiography and Legend. Based on a 1993 Warwick symposium entitled: Constantine and the Birth of Christian Europe, 1998, 52–73). 15 K. Nawotka, Boularchos in Roman Asia Minor, Epigraphica 62, 2000, 61–85. 16 T. Drew-Bear, An Act of Foundation at Hypaipa, Chiron 10, 1980, 509–536 (SEG 30, 1382–1387), ici fr. A (SEG 30, 1383), l. 14.
40
Anne-Valérie Pont
officielle auprès du gouverneur en lien avec sa qualification comme juriste: dans ce cas, il aurait été déchargé des obligations liées à la fonction de bouleute.17 Une seconde épigramme, que Reinhold Merkelbach a proposé de dater du Ve s. sur la base d’une possible identification d’«Eustéphios» avec un sophiste d’Aphrodisias, mérite quelque commentaire. Voici le texte, auquel nous apportons une légère modification discutée ci-dessous; il se trouve sur une belle base conservée à Smyrne, et provenant de Dokimeion:18 ἀγαθῆι τύχηι. καὶ προγόνους καὶ πάντας ὁμοῦ νίκησε πολείτας εὐστέφιος παρέχων πατρίδι τῇ σφετέρῃ, ἴχνεσι τοῖς ἰδίοις δ’ ἐδιδάξατο παῖδας ἕπεσθαι, πάντα πολιτίης τῆς ἰδίης τελέσας, ὧν ἕνεκεν πάντες ναέτη Δοκίμοιο πόληος στήσαμεν ἀντ’ ἀγαθῶν μ[ι]κρὰ χαριζόμενοι. «À la bonne fortune. Sur ses ancêtres et sur tous ses concitoyens il l’a emporté, en se présentant19 à sa patrie porteur de belles couronnes, et il a enseigné à ses enfants à marcher sur ses propres traces,20 ayant tout accompli des fonctions publiques; ce pour quoi nous, tous les habitants de la cité de Dokimos, avons dressé (cette statue), un modeste remerciement en échange de ses bienfaits.» Le nom Eustéphios est attesté une fois au Ve siècle, ainsi que, peut-être, au siècle précédent dans une épigramme de Thespies, soit deux fois seulement.21 Le contenu de 17 SGO III 16/55/04 (SEG 51, 1803); I.Sultan Dağı I (= IK 62), 29. Sur les dispenses dont bénéficiaient les membres de l’officium du gouverneur, cf. L. Neesen, Die Entwicklung der Leistungen und Ämter (munera et honores) im römischen Kaiserreich des zweiten bis vierten Jahr hunderts, Historia 30, 1981, 221 et les références n. 70, à partir d’Ulpien. 18 Photographie dans L. Robert, À travers l’Asie mineure, 1980, 256 (photographie maintenant visible sur le site LSA–671, qui date l’inscription du IVe–Ve s. mais rejette néanmoins l’identification avec Eustéphios proposée par R. Merkelbach). Édition par W. Peek, Griechische Epigramme, MDAI(A) 56, 1931, 124 sq. n° 8 (h.: 117; l.: de 40 à 56; ép. de 35 à 41,5 cm; écriture régulière, avec alpha à haste brisée, epsilon et sigma lunaire, upsilon barré; pas d’apices marqués) sans indication de datation. Cf. L. Robert, Études d’épigraphie grecque, Revue de Philologie, 1934, 267 sq. (= OMS II 1166–1167), sur l’histoire des publications de l’épigramme et la provenance de Dokimeion; SGO III 16/53/02, avec cette traduction pour les vv. 1–2: «sowohl die Vorfahren als auch alle jetzigen Bürger hat Eustephios übertroffen mit seinen Diensten für seine Vaterstadt» (c’est également le sens retenu par U. Gehn, LSA–671). La notion des «services rendus» n’apparaît pas dans le grec. 19 Παρέχων a également été compris comme ἑαυτὸν παρέχων par Peek. 20 Cf. Robert (n. 18), 268 et n. 5. 21 Aphrodisias: cf. LGPN Vb et P. Janiszewski – K. Stebnicka – E. Szabat, Prosopography of Greek Rhetors and Sophists of the Roman Empire, 2015, n° 376; Thespies: IG VII 1855.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 41
l’épigramme incite par ailleurs à envisager d’autres options que celle d’un homme du Ve s. Outre l’éducation des enfants pour le bien de la patrie, il faut noter l’accomplissement par l’honorandus de l’intégralité de la politeia selon une formule bien attestée au IIIe s. Ces éléments correspondent probablement, au sein du IIIe s., plutôt au milieu de ce siècle qu’à son début, en raison de la forme épigrammatique adoptée.22 On verra néanmoins ci-dessous que des épigrammes pour des citoyens méritants furent gravées en Pisidie et en Phrygie dès la fin du IIe siècle. On note également une référence explicite au monde agonistique, avec la mention de la supériorité du personnage honoré, de sa «victoire» (vers 1). Au deuxième vers il semble par ailleurs possible d’identifier εὐστέφιος comme un adjectif plutôt que comme un nom propre, voire comme un jeu de mot par le poète sur le nom de l’honorandus (éventuellement dans ce cas Stéphanos). La forme adjectivale est certes rare; elle s’est néanmoins trouvée, de manière tout à fait significative pour nous, dans une épigramme funéraire de Tymbriada en Pisidie pour un εὐστέφιος Στέφανος. On relève l’emploi de l’adjectif dans une autre épigramme de Synnada, pour le vainqueur d’un concours qui possède «une réputation bien couronnée», εὐστεφίην … δόξαν.23 Si εὐστέφιος était ici bien un adjectif, il faut alors trouver où figurait le nom de l’ho22 Accomplissement de «toute la politeia»: Aur. Hérakleidès, le cadet d’Hérakleidès, «a été bouleute et a rempli toutes les fonctions civiques de manière admirable», βουλευτὴς πᾶσαν πολειτίαν πολειτευσάμενος ἐνδόξως, et il vécut 65 ans; son fils, Aur. Thrasymèdianos Hérakleidès, fils d’Hérakleidès le cadet, fut bouleute et «accomplit les fonctions civiques de manière remarquable», βουλευτὴς πολειτευσάμενος ἐνδόξως (I.Heracleia 10); deux exemples des années 250 et 260 à Ancyra (S. Mitchell – D. French, I.Ancyra I 116 pour Caecilius Hermianus et 119 pour Tertullus Varus); un notable chrétien de Klaudioupolis (cf. n. 56 ci-dessous). Sur l’emploi de ces formules, cf. F. Quass, Die Honoratiorenschicht in den Städten des griechischen Ostens: Untersuchungen zur politischen und sozialen Entwicklung in hellenistischer und römischer Zeit, 1993, 334–336. Sur πολιτευόμενος, cf. D. Feissel, Chroniques (n. 8), 362; exemple précoce à Hiérapolis, cf. T. Ritti, Hierapolis. Scavi e ricerche I. Fonti letterarie ed epigrafiche, 1985, n° 4, dédicace du front de scène du théâtre en 205/6 ou 206/7, ἐπι[μελ]ησαμένων Τ(ίτου) Φλ(αουίου) Ἀθηναγόρου Αἰλιανοῦ καὶ Δημητρίου Ζωσίμου πο(λιτευομένων), «par les soins de T. Flauius Athénagoras Aelianus et de Démétrios, fils de Zôsimos, titulaires de charges municipales», selon la traduction adoptée dans AE 2007, 1395. Voir aussi dans Eusèbe de Césarée, Les martyrs en Palestine, XI, 1e: Τοῦ μὲν Παμφίλου ἐξ εὐπατριδῶν κατάγοντος τὸ κατὰ σάρκα γένος ἐπισήμως τε ταῖς κατὰ τὴν πατρίδα πολιτείαις διαπρέψαντος, «Selon la chair, Pamphile tirait son origine de parents nobles, et il s’était brillamment distingué dans les affaires publiques de sa patrie» (trad. G. Bardy, Eusèbe de Césarée. Histoire ecclésiastique, t. III: Livres VIII–X et les martyrs en Palestine, 1967). À noter à Stratonicée, l’emploi dans l’une des épigrammes étudiées par C. P. Jones du verbe πανταρχέω (Jones [n. 5], 150 et n. 20), connu seulement par ailleurs au IIe et au IIIe s. (en Lycie: cf. C. Schuler, Die griechischen Inschriften von Phellos [Beitrag zu M. Zimmermann, Vorbericht Phellos 2002–2004], MDAI(I) 55, 2005, 250–269, en part. 259 n. 134). C’est donc bien la concordance de plusieurs éléments, et non pas un seul, qui m’incite à proposer pour cette épigramme de Dokimeion une datation antérieure au Ve siècle. 23 Bull. 1999, 529 (C. Brixhe); SEG 47, 1776. Synnada: T. Drew-Bear – G. Sacco, Epigrammi agonistici e notabili di Synnada, AION(Arch.) 13–14, 2006–2007, 253–281, en part. 253 sq. n° 1.
42
Anne-Valérie Pont
norandus.24 D’autres exemples montrent que le nom du citoyen honoré – si l’on doit chercher une autre option que «Stéphanos» – pouvait se trouver sur la corniche de la base, abîmée.25 La mention de couronnes rend donc plus concrète la référence à la pratique agonistique, qui disparaît au IVe s. assez rapidement en dehors des plus grandes métropoles de l’Orient méditerranéen alors qu’elle était encore particulièrement vivace en Phrygie au milieu du IIIe siècle.26 Ce type d’inscriptions faisait l’objet de commémorations collectives, lors desquelles elles étaient lues en public:27 dans ce cas, la polysémie du vocabulaire et des allusions agonistiques pouvait pleinement entrer en jeu, en renforçant l’idée de l’excellence de ce concitoyen.
24 Je remercie Olivier
Picard et Denis Feissel pour leurs remarques sur cette inscription. exemples du nom de l’honorandus figurant sur une corniche ou au sommet de la base, en dehors du champ épigraphique principal: sans doute Solymios à Termessos, seul un titre honorifique apparaissant dans le champ épigraphique (TAM III 127; SGO IV 18/01/02 [«Solymios ist möglicherweise ein Ehrenname, der dem Geehrten durch Abstimmung verliehen worden ist. Der bürgerliche Name hätte dann unter der Statue gestanden», p. 83; ce nom honorifique, sans doute décerné par acclamation, est en effet suivi d’une série de formules acclamatoires – «pilier de la cité», etc.]; LSA–623); en Occident, à Pouzzoles, entre 364 et 383, AE 1976, 141 (LSA–45, U. Gehn – C. Machado). Noter enfin le cas moins certain d’Hémérios, de Tarse, sans doute du IIIe s. (L. Robert, Une inscription de Tarse, Hellenica VII, 1949, 197–205 et T. Drew-Bear, Two Ghost-Words and a Consul: Inscriptions of Pergamum and Tarsus, HSCP 79, 1975, 301–303; sur la l. 10, ΠΑΠΕΙΝ, G. Daux, Le consul Papeis de Tarse, Epigraphica 39, 1977, 51–70, dont les hypothèses sont admises par U. Gehn, LSA–676: dans ce cas un élément du nom de l’honorandus figurerait bien dans l’inscription; SGO IV 19/13/01 produit un schéma explicatif et une datation entièrement différents et peu compréhensibles); pour la datation au IIIe s., voir les raisons avancées par Louis Robert et Ulrich Gehn, datation également appuyée, pouvons-nous ajouter, par la mention de nombreuses fonctions locales qui renvoient aux deux premiers tiers du siècle plutôt qu’à sa fin ou au IVe s., détenues aussi bien par la personne honorée que par les magistrats responsables de l’honneur. On doit alors placer cette épigramme parmi les plus précoces épigrammes honorifiques pour des notables locaux (voir également la remarque finale d’U. Gehn en ce sens). 26 En Phrygie, on connaît des concours après 260: à Hiérapolis, des concours d’Héraklès furent organisés par «le noble Zôtikos, illustre agonothète», Ζωτικὸς εὐπατρίδης, κλεινὸς ἀγωνοθέτης, d’après une inscription en l’honneur du vainqueur datée par Tullia Ritti de la seconde moitié du IIIe s., pour des raisons paléographiques (Ritti [n. 22], 86 sq.; cf. également S. Remijsen, The End of Greek Athletics in Late Antiquity, 2015, 85); à Synnada, Drew-Bear – Sacco (n. 23), 277, sur les types agonistiques sur les monnaies sous Gallien. Noter également à Kadoi un revers monétaire montrant un athlète lanceur de poids (RPC IX 858); l’athlète chrétien Aurelius Eutychès Hélix, d’Euméneia, que je daterais volontiers entre l’achèvement des persécutions de Valérien et la fin du IIIe s., fut d’après son épitaphe notamment vainqueur à Stektorion et à Sébastè, en Phrygie (cf. L. Robert, Hellenica XI–XII, 1960, 423 sq.). – Par ailleurs, outre son livre cité ci-dessus, voir également sur l’évolution de la culture agonistique S. Remijsen, Looking at Athletics in the Fourth Century: the Unification of the Spectacle Landscape in East and West, dans: R. Dijkstra – S. van Poppel – D. Slootjes (éd.), East and West in the Roman Empire of the Fourth Century: An End to Unity?, 2015, 121–146. 27 A. Chaniotis, Listening to Stones: Orality and Emotions in Ancient Inscriptions, dans: J. Davies – J. Wilkes (éd.), Epigraphy and the Historical Sciences, 2012, 299–328. 25 Des
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 43
On doit également analyser l’épigramme d’Eutychianos et son fils à Érythrées,28 gravée selon cette forme dans la grotte de la Sibylle: 4 8 12 16
ἀγαθῇ τύχῃ· νύμφαις Ναϊάσιν ἀγαλόμενος, ἔνθα Σιβύλλης, εἰρήνης ἄρξας Εὐτυχιανὸς τὸ πάροιθε, δαπάναις ἑτοίμοις ἀγορανόμος φιλότειμος, ἄμφω δ’ εὐψύχως, σὺν Εὐτυχιανῷ παιδὶ πανηγυριάρχῃ ἐκ προσόδων ἰδίων τῇ πατρίδι τὸ ὕδωρ φαίδρυνέν τε γραφαῖς ἐπικοσμήσας τὸ αὐλιεῖν μνημόσυνον τοῦτο τοῖσιν ἐπεσσομένοις.
«À la bonne fortune. Réjoui par les nymphes Naïades, en ce lieu de la Sibylle, Eutychianos, qui fut autrefois irénarque, qui s’est montré un agoranome munificent par les dépenses qu’il a réalisées et qui dans les deux (charges) fut plein de bonne volonté, avec son fils Eutychianos, quand il était panégyriarque, a, à ses propres frais et pour la patrie, orné la fontaine brillante par des gravures ainsi que la grotte, souvenir pour les générations futures.» Cette dédicace sous forme versifiée est traditionnellement attribuée au IVe, voire au Ve siècle. La mention de l’irénarchie et celle de l’agoranomie invitent néanmoins à l’associer à une époque plus ancienne.29 Notons que l’on connaît à Érythrées, vers 240, un boularque du nom d’Aurelius Eutychianos. Cette période pourrait bien convenir au contenu de l’inscription. Une autre inscription fait connaître au IIIe s. les fonctions successivement accomplies par T. Flavius Aurelius Alexandros, qui fut agoranome, boularque, responsable de l’approvisionnement en grains à deux reprises et irénarque.30 Des raisons onomastiques ainsi que la typicité de la carrière incitent donc à dater Eutychianos père et fils de la moitié du IIIe s. Dès lors il n’y a plus de doute 28 I.Erythrai
228 (photographie d’un estampage de L. Robert, pl. 42; datation: «Spätzeit»; cf. Bull. 1979, 474); SGO I 03/07/07 (IVe/Ve s.). Rien sur l’irénarchie de ce personnage dans C. Brélaz, La sécurité publique en Asie mineure sous le principat, 2004. 29 I.Erythrai 63. 30 I.Erythrai 64.
44
Anne-Valérie Pont
sur la tonalité réellement religieuse de cette dédicace, en association avec les divinités importantes de la cité.31 Enfin, une épigramme funéraire d’Ikonion32 avait été associée par William Ramsay à un «pagan revival» au IVe siècle.33 La mention de la fonction de décaprote dans le texte (vers 2) assure d’une datation antérieure: les deux dernières mentions de décaprotes en Asie mineure proviennent de Panémoteichos, vers 240/250, et d’Ariassos.34 En conclusion à cette partie, dont on trouve le bilan dans le tableau 1, on notera donc que plusieurs épigrammes peuvent être ajoutées au nombre de celles, déjà attribuées à cette époque, qui au IIIe s. vinrent honorer des concitoyens méritants.35 Nous ne retenons ici que les inscriptions publiques, honorifiques ou dédicatoires. Il est donc possible de relever l’inscription de Dokimeion pour un εὐστέφιος; celle d’Érythrées pour Eutychianos; celle de Tarse pour le notable surnommé Hémérios (voir note 25). La cité de Termessos est semble-t-il la première où l’on puisse identifier une série d’honneurs officiels en vers pour un magistrat ou un liturge local, en dehors d’un contexte religieux ou funéraire: de la fin du IIe s., en raison de la prosopographie locale, pour Zénodotos, grand-prêtre, archiproboulos et irénarque,36 ainsi que pour les Hékébolioi père et fils, qui furent ambassadeurs de la cité auprès de l’empereur.37 On peut ainsi placer des éléments d’une série cohérente avant même les années 240, désignées par C. Roueché comme la décennie lors de laquelle on trouve «the first epigrams which clearly use verse instead of prose to honour secular officials and benefactors».38 Ce sont également sans doute quelques liturgies accomplies avec une réussite particulière qui valurent à un personnage surnommé Solymios, dans la même cité, d’être honoré par une épigramme,39 tandis que dans le cas d’un autre Termessien, dé31 Cette épigramme n’est donc plus à verser au dossier que j’avais réuni en 2004 (Le paysage religieux grec traditionnel dans les cités d’Asie Mineure occidentale, au IVe et au début du Ve s., REG 117, 2004, 546–577); par ailleurs on ne peut y lire des références uniquement culturelles comme le voulait G. Agosti, Paideia classica e fede religiosa: annotazioni sul linguaggio dei carmi epigrafici tardoantichi, CCG 21, 2010, 329–353, en part. 338. 32 CIG III 4000; G. Kaibel, Epigrammata Graeca, 1878, 406; G. Laminger-Pascher, Zu dem Epigramm CIG 4000 (= Kaibel 406) aus Ikonion, ZPE 18, 1975, 303–307; SGO III 14/07/06; B. H. MacLean, Regional Epigraphic Catalogues of Asia Minor IV. Greek and Latin Inscriptions in the Konya Archaeological Museum, 2002, K 31. 33 W. Ramsay, The Utilisation of Old Epigraphic Copies, JHS 38, 1918, 152–168. 34 Panémoteichos: I.Central Pisidia (= IK 57) 105, datée entre 240 et 270 par Mitchell; Ariassos: I.Central Pisidia 128 et 131. Cf. C. Samitz, Einführung der Dekaproten und Eikosaproten in Städten Kleinasiens und Griechenlands, Chiron 43, 2013, 10. 35 Voir n. 11 pour les relevés de C. Roueché. 36 TAM III 77 (SGO IV 18/01/07) 37 TAM III 66 (SGO IV 18/01/04; cf. Robert [n. 4], 115 sq. n. 4). 38 Roueché (n. 4), 361. 39 Voir les références ci-dessus n. 25. Cf. Robert (n. 4), 103 n. 3: il s’agit d’un citoyen «généreux et doux». On relève tout de même deux qualificatifs qui laissent entendre, sans permettre de l’assurer, une action d’ambassadeur ou de défenseur de la cité en justice: ce «sage» personnage fut aussi un ἕρμα πόληος, … τέρμερον ὀρθόπολιν, εὔδικον.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 45
nommé Honoratus, il est difficile de déterminer s’il a exercé la fonction d’agoranome ou s’est comporté en évergète en fournissant du blé à la cité dans une situation de famine et par une fondation. Il n’a en effet pas soulagé ses concitoyens de la faim une seule fois, mais pendant toute la durée de sa vie.40 Mais de Dorylée vient aussi une autre attestation précoce d’honneurs versifiés pour Q. Voconius Aelius Stratonicus, qui fut un second «fondateur». Il est possible que ce titre ait désigné un ambassadeur couronné de succès, «un citoyen vivant, auquel sont dus de nombreux avantages obtenus pour la ville sans doute de l’autorité romaine».41 Huit tribus jugèrent bon de l’honorer, la majorité d’entre elles en vers, l’une en prose.42 Ce «fondateur», «nouvel Akamas», «couronné pour ses œuvres»,43 τοῖς ἰδίοις ἔργοις στεφανούμενον, avait, d’après l’inscription en prose évoquant ses mérites, accompli les milices équestres d’une part et été grand-prêtre d’Asie à Pergame, épistatès de la cité et stéphanéphore d’autre part. De l’avant-dernière fonction on ne trouve que peu de parallèles: en dehors de Dorylée,44 seulement un cas à Prusias de l’Hypios et un autre à Kios, pour un personnage qui comme épistatès, semble-t-il, «fit et dit tout en fonction des intérêts de la patrie»,45 ainsi qu’à Amastris, pour un grand-prêtre du Pont, «épistatès de la cité», qui avait été en ambassade à Rome, à titre gratuit, à plusieurs reprises.46 À nos yeux, c’est cette fonction d’épistatès qui dut tout particulièrement justifier les honneurs reçus par Voconius Aelius Stratonicus; ce titre n’était sûrement pas «tout honorifique», et on peut douter qu’il ait réellement constitué un «souvenir» de la 40 TAM
III 103 (SGO IV 18/01/06; cf. Robert [n. 4], 128 sq.). Robert, Une épigramme satirique d’Automédon et Athènes au début de l’Empire, Anthologie Palatine XI 319, REG 94, 1981, 356 (= OMS VI 450). Sur le sens de ktistès, trop souvent interprété au sens de «constructeur» dans les inscriptions du Haut-Empire, cf. A.-V. Pont, Orner la cité. Enjeux culturels et politiques du paysage urbain dans l’Asie gréco-romaine, 2010, 311–320; sur ce titre décerné aux empereurs, ead., L’empereur ‹fondateur›: enquête sur les motifs de la reconnaissance civique, REG 120, 2007, 526–552 (dans les deux cas avec la bibliographie antérieure). 42 La liste en est donnée par N. F. Jones, Public Organization in Ancient Greece. A Documentary Study, 1987, 360–362. Épigrammes (sur lesquelles voir SGO III 16/34/06–11): IGR IV 527; A. Koerte, GGA 159, 1897, 400 sq. n° 44–46; T. Preger, MDAI(A) 19, 1894, 308 sq. n° 4 et 5 (mentionnant explicitement le décès de Voconius); en prose: IGR IV 525; fragmentaire: A. Koerte, MDAI(A) 25, 1900, 425 sq. n° 42. 43 Il n’y a pas de raison qu’ἔργα ait ici le sens spécifique de bâtiment public (sens retenu dans SGO III 16/34/06): aucune autre inscription – et pas davantage celle en prose – ne mentionne une action comme évergète constructeur dans la cité. 44 IGR IV 522, un notable du Haut-Empire qui fut «épistatès du peuple et de la cité, le premier [= pour la première fois?] et à vie», ἐπιστάτης τοῦ δήμου καὶ τῆς πόλεως πρῶτος καὶ διὰ βίου. 45 I.Kios 4 et I.Prusias ad Hypium 7 et 29 (cf. les commentaires de W. Ameling, p. 21 sq.). M. Adak, Zwei neue Archontenlisten aus Prusias ad Hypium, Chiron 37, 2007, 1–10, en part. 8 n. 29 assimile cette fonction au protarchontat. Néanmoins l’utilisation d’une périphrase pour designer une fonction bien identifiée par ailleurs ne paraît pas une hypothèse convaincante. 46 C. Marek, Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia, 1993, Amastris, n° 12, pour T. Claudius Lepidus (PIR2 C 910). 41 L.
46
Anne-Valérie Pont
fonction d’époque hellénistique.47 La comparaison des différentes attestations renvoie plus sûrement à une fonction locale de surveillance et d’échanges avec l’administration romaine, peut-être hors norme, car toujours décernée à un important notable ayant des contacts en dehors de la cité, comme en attestent leurs grandes-prêtrises et l’accomplissement, attesté dans plusieurs cas, d’ambassades. Il ne s’agit en tout cas ni exactement d’un ambassadeur, même si la fonction comporte des échanges avec le pouvoir central, ni d’un curateur de cité – la fonction de «surveillance» incluse dans la notion d’épistatès n’étant jamais mise en relation avec la nomination par un pouvoir extérieur à la cité. On en revient donc largement, pour ce personnage, aux commentaires de L. Robert cités ci-dessus. On voit donc, à Dorylée comme à Termessos, plus explicitement dans ce dernier cas, coexister à une époque précoce la pratique d’honorer en vers ou en prose, sans que dans aucun des deux cas les critères de sélection de l’un ou l’autre mode d’expression ne soient discernables – on doit peut-être s’en remettre au simple goût des dédicants ou des dédicataires pour l’une ou l’autre forme. Par ailleurs, on constate que cette pratique n’émergea pas dans les grands centres culturels des côtes occidentale et méridionale de l’Asie mineure. La vivacité idiosyncratique de la culture grecque dans ces régions trouve ainsi un nouveau témoignage; ces dernières étaient ouvertes à un goût diffusé par des praticiens peut-être itinérants, mais comme l’a noté L. Robert, certains notables ou maîtres locaux devaient être en mesure d’élaborer ce type d’œuvres.48 Les dernières attestations de fonctions civiles dans le corpus épigraphique (en prose et en vers) de la fin du IIIe et du début du IVe s. Certaines de ces épigrammes comptent ainsi parmi des documents de la fin du Haut-Empire mentionnant en Asie mineure l’accomplissement de fonctions locales civiles, liturgies et magistratures traditionnelles. Mais ce sont finalement des documents d’une facture différente qui donnent les dernières attestations, à partir des années 270, de titulaires de fonctions locales (tableaux 2 et 3). Il sera sans doute possible d’étoffer ponctuellement ce relevé; mais il repose d’ores et déjà sur un dépouillement systématique des corpus épigraphiques d’Asie mineure, à l’exclusion de la Cilicie. Cet espace correspond, à la fin de la période examinée, aux circonscriptions diocésaines asianique et pontique créées par Dioclétien. Les pages qui suivent ne commentent donc pas des exemples, mais bien un petit corpus d’un phénomène désormais rare, celui du service de la cité valant en échange une reconnaissance honorifique pérenne, sous
47 Selon les mots de M. Holleaux, Études d’épigraphie et d’histoire grecques, 1942, 217 sq. et n. 1. 48 Robert (n. 4), 149. Sur la production locale d’épigrammes funéraires au Haut-Empire, voir P. Thonemann, Poets of the Axylon, Chiron 44, 2014, 191–232.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 47
forme épigraphique, et non pas simplement transitoire, sous forme d’acclamations, les deux formes pouvant bien évidemment être associées, comme le montre le cas suivant. M. Aur. Hermaios de Termessos exécuta ainsi plusieurs magistratures et liturgies, comme l’apprennent les acclamations du peuple en son honneur:49 l’irénarchie, la défense de la cité en justice (il fut ἔκδικος à plusieurs reprises);50 il fit également expédier l’annone. L’agoranomie est également mentionnée.51 Son fils M. Aur. Kiliortès fut qualifié, comme lui, de «garant de la paix», προστάτης τῆς εἰρήνης. Les fonctions civiques signalées pour avoir appartenu à ce dernier, outre le maintien de la paix, sont l’accomplissement de la grande-prêtrise du culte impérial et celle de «chaque liturgie», πᾶσαν λειτουργίαν τελέσας (doc. III). Il est également demandé que le gouverneur autorise Hermaios à continuer de «résider» comme «chasseur de brigands»: κατὰ τὴν κέλευσιν τοῦ ἡγουμένου ἐπιδημείτω. Michael Ballance et C. Roueché commentent ce passage en ces termes: «The acclamations are then intended to stress that this is to the advantage of the city as a whole, even if in practice it may involve strengthening and endorsing the power of a local magnate in his own area».52 La mise en série de ce document avec les suivants présentés ici tend à suggérer que M. Aur. Hermaios, à l’instar de son fils et des autres rares figures qui ressortent de la documentation civique de cette époque ne dominaient que très localement. Ils peinent en effet à percer au-delà de la scène locale: il s’agit plutôt de notables intermédiaires, ayant par exception fait un peu plus que leurs collègues pour le bien commun. Sous Dioclétien, à Kios (probablement), en 288/289, un certain Aurelius Marcianus, honoré par un groupe de quatre villages, fut lui aussi ἔκδικος, ainsi que boulo[graphe].53 Il atteignit également la bithyniarchie, ce qui permet de savoir qu’il ap-
49 M.
Ballance – C. Roueché, Three Inscriptions from Ovacık, dans: R. M. Harrison, Mountain and Plain. From the Lycian Coast to the Phrygian Plateau in the Late Roman and Early Byzantine Period, 2001, App. 2, 87–112, doc. I.A.ii; cf. traduction des principales pièces et commentaire de Brélaz (n. 28), 308–319; voir la n. 128 pour la traduction d’ἐπιδημέω. La mention de Cremna permet de dater ce dossier épigraphique des années 270/280. Sur les acclamations dans l’Antiquité tardive, voir C. Roueché, Acclamations from the Later Roman Empire: New Evidence from Aphrodisias, JRS 74, 1984, 181–199. 50 Ballance – Roueché (n. 49), 111 sq. cherchent des parallèles avec une fonction d’époque tardive; mais il s’agit sans doute de la defensio ciuitatis, munus notamment mentionné par l’auteur des Sententiae attribuées à Paul datant de la fin du IIIe s. (Dig. 50, 4, 16, 3) ainsi que par Hermogénien (Dig. 50, 4, 1, 2, qui l’assimile au syndicus) et Arcadius Charisius (Dig. 50, 4, 18, 13: defensores … quos Graeci syndicos appellant). La nécessité de défendre les intérêts de la cité à l’époque romaine auprès du gouverneur a concouru à l’expansion de la fonction des ἔκδικοι dans les cités grecques (cf. J. Fournier, Les syndikoi, représentants juridiques des cités grecques, CCG 18, 2007, 7–36, en part. 25–28 et 28 n. 82–84 sur le defensor du Bas-Empire). Voir également n. 54 ci-dessous, à propos d’Aurelius Marcianus de Kios. 51 Ballance – Roueché (n. 49), doc. I.D.i, l. 4, peut-être également I.A.ii, l. 34–35. 52 Ballance – Roueché (n. 49), 109. 53 Cette fonction se trouve en Bithynie à la fin du IIIe s. ainsi qu’à Ancyra (I.Ancyra I 116, 117, 120). Cf. L. Robert, Études épigraphiques, première série, BCH 52, 1928, 420 (= OMS II 881).
48
Anne-Valérie Pont
partenait au sommet de l’élite locale, sans néanmoins posséder une qualité équestre.54 L’inscription en son honneur mentionne le «secrétaire du peuple» comme responsable des honneurs. On connaît à la même époque à Aphrodisias un certain Tib. Claudius Marcianus avec la qualité de «premier archonte».55 Une inscription funéraire de Klaudioupolis en Bithynie fait connaître les fonctions civiques de M. Aur. Demetrianus, également agonothète, «premier magistrat» et πάντα πολειτευσάμενος, selon la formule relevée précédemment dans l’épigramme de Dokimeion. La publicité donnée au christianisme de Demetrianus – L. Robert parle de «confession discrète, mais certaine, du christianisme» – incite à placer cette inscription après la fin de la persécution de Valérien.56 On trouve encore un «premier magistrat» à Synnada, entre 293 et 305, dans une dédicace de la cité à Constance réalisée διὰ τῶν περὶ τὸν κρ(άτιστον) δουκηνάριον Φλ. Αὐρ. Ἀχιλλέα πρῶτον ἄρχοντα τὸ τρίτον ἀρχόντων,57 tandis qu’à Hypaipa sont mentionnés en 301 les «premiers stratèges» dans le règlement d’une fondation funéraire évoquée précédemment.58 Ces «premiers» ne sont pas ceux qu’un titre ancien désignait comme «premiers de la cité».59 Le nombre d’attestations de ce type de magistrats crût au fil du temps. Selon Thomas Drew-Bear commentant une inscription de Synnada où était désigné un collège d’archontes sous la présidence de Ti. Ael. Valerius Ma[rcel?]lus, premier archonte pour la seconde fois, cette formule «est bien attestée à Synnada, ville qui possédait un collège d’au moins cinq archontes présidé par un πρῶτος ἄρχων qui souvent, comme ici, assumait cette charge plus d’une fois». Les attestations sont datées du IIIe siècle.60 Sous Gordien et Trajan Dèce, deux magistrats furent en revanche simplement mentionnés comme arch(ontes) dans cette cité.61 À Prusias de l’Hypios, à Pompeio54 I.Nikaia 726 (provenance d’après le lieu de découverte originel) = I.Kios 7, avec les commentaires p. 78 et 83 sur la fonction d’ἔκδικος; H. Fernoux, Notables et élites des cités de Bithynie aux époques hellénistique et romaine, 2004, 342 sq. n° 2; LSA–294 (avec une erreur de traduction sur ἔκδικος). 55 ALA2004, 7 et commentaire I, 13. 56 I.Klaudioupolis 44. Cf. les observations de L. Robert, BCH 102, 1978, 414 (= Documents d’Asie mineure, 1987, 110). 57 MAMA IV 59. 58 SEG 30, 1384: voir sur ce document ci-dessus n. 16. Le règlement de la fondation mentionne également des épimélètes de la fondation, désignés parmi les bouleutes, et les «archontes» (SEG 30, 1383, l. 20, l. 17). 59 Sur lequel cf. A. Heller, Les institutions civiques grecques sous l’Empire: romanisation ou aristocratisation?, dans: P. Schubert – L. van der Stockt (éd.), Les Grecs héritiers des Romains. Huit exposés de discussions, Vandoeuvres – Genève, 27–31 août 2012, 2013, 203–232, en part. 227, qui remarque à juste titre que le titre de «premier de la cité» s’inscrit dans une tradition des titres dans le monde grec. 60 Outre T. Drew-Bear, Nouvelles inscriptions de Phrygie, 1978, 8–10 n° 3, MAMA IV 63; MAMA VI 377 sq.; cf. Drew-Bear – Sacco (n. 23), 270 n. 127 pour les attestations et p. 270 une nouvelle attestation, datée de l’époque sévérienne, d’un Aurelius Euagros «premier archonte pour la seconde fois». 61 Drew-Bear – Sacco (n. 23), 255.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 49
polis et dans les autres cités du Pont-Bithynie, la fonction de «premier magistrat» était constitutive des institutions civiques, en lien avec la lex Pompeia qui avait organisé la province et le fonctionnement civique. Ce personnage était choisi par le Conseil.62 À partir d’un nombre total d’inscriptions publiques considérablement restreint par rapport aux époques antérieures, le relevé des titulatures de magistrats dans la dernière partie du IIIe s. permet d’observer une standardisation ou une tendance à l’indifférenciation des titres des magistrats connus, ainsi que le recours à des «premiers» magistrats, affichés comme tels.63 Cette tendance trouvait ses racines à une époque plus ancienne: comme l’observe Tullia Ritti pour Hiérapolis, on trouve dans les inscriptions de cette cité des mentions des «archontes» avant le IIIe s., de même que la mention de «premier archonte», indiquée dès le premier siècle sur les monnaies. Le plus souvent néanmoins au Haut-Empire dans cette cité on privilégiait la mention des stratèges, sous l’autorité de leur président. Dès lors, il s’agirait d’un signe supplémentaire de la prise en charge banalisée des fonctions de gestionnaire de la cité, sans que les individus titulaires de ces fonctions en retirent une gloire particulière à l’époque considérée, à une poignée d’exceptions près. Cette standardisation du titre des magistrats paraît aller à l’encontre d’une caractéristique bien connue de la plupart des cités pérégrines de tradition grecque, dont les nombreux magistrats portaient des titres différents d’une cité à l’autre. Par ailleurs, la désignation d’un «premier» est contraire au principe de collégialité des magistratures des cités de statut romain, notamment du collège duumviral, très bien attesté dans les sources épigraphiques africaines à l’époque que nous considérons:64 on ne peut donc désigner ce phénomène comme une romanisation institutionnelle. Deux remarques concluront cette partie. Tout d’abord, il est intéressant de noter que les personnages de premier plan connus à Pergè sous Tacite65 et à Sidè sous Dioclé62 W. Ameling, Das Archontat in Bithynien und die lex provinciae des Pompeius, EA 3, 1984, 19–31; voir également Adak (n. 45), 1 sq. et 7–10 sur les «premiers archontes» de Prusias de l’Hypios. 63 Attestations des années 250–260: Aizanoi, MAMA IX 17 («premier stratège»); Alia, 249/250, SEG 41, 1174; Kéramos, 249–252 et à une date inconnue, des «premiers archontes» (I.Keramos 33 et 56); Ancyra, sous Valérien et Gallien, des «prostatai» et premiers magistrats (I.Ancyra I 116, 117 et 119); à Tyanollos (katoikia d’Hyrkanis, selon TAM V 2, p. 465 ou de Hiérokaisareia, selon ETAM 24, p. 33), un «archonte premier», au milieu du IIIe s. (ETAM 24, 19); à Aphrodisias, des πρωτόλογοι ἄρχοντες (IAph2007 12.925–928) au milieu du IIIe s. puis, sous Valérien, un premier archonte également ἀξιολογώτατος (ALA2004, 4 et 5); à Pompeiopolis en 256, un «premier archonte» (Marek [n. 46], Pompeiopolis n° 21); à Hiérapolis, après la création de la province de Phrygie-Carie, un «premier archonte» (Judeich, Hierapolis, 23; cf. T. Ritti, Un decreto onorario di Hierapolis per Tiberius Iulius Myndios, MedAnt 4, 2001, 520). 64 Cf. Lepelley (n. 1), 150–158. 65 I.Perge II 331 II l. 20 (des consulaires agonothètes); I.Perge 338–341, employant non pas le terme évergète mais des séries de verbes, alternativement: κτίζειν, φιλοδοξεῖν, νεωκορεῖν, ἀγωνοθετεῖν. Voir également les acclamations pour Antoninus, sans mention de sa qualité, au n° 347. C. Roueché, Floreat Perge, dans: M. M. McKenzie (éd.), Images of Authority. Papers
50
Anne-Valérie Pont
tien66 apparaissent essentiellement ou uniquement comme évergètes, soit détenteurs d’agonothésies au cours desquelles «ils font des dons» (φιλοδοξοῦσιν), soit constructeurs. Il ne s’agit pas de ces détenteurs de fonctions civiles traditionnelles sur lesquels est ici menée l’enquête. Par ailleurs, la mention de magistrats «premiers», qui n’est pas une nouveauté mais se trouve proportionnellement plus fréquemment dans les inscriptions, notamment à partir des années 250–260, caractérise souvent les ultimes attestations de magistrats des années 270 au tout début du IVe siècle. M. Aur. Hermaios de Termessos fut lui-même, de manière plus humble, «πρωτοκωμήτης».67 Conclusion La situation africaine, décrite par C. Lepelley, où «les titres de duumvir, édile et questeur ont subsisté jusqu’à la conquête vandale», apparaît donc comme une situation moins caractéristique que particulière. Elle est due à des logiques régionales propres,68 peut-être d’une nature davantage culturelle qu’institutionnelle, puisque l’on peut convenir que les lois romaines relatives au fonctionnement civique, remodelées à l’époque de Constantin, s’appliquaient partout dans l’empire romain, tout en reconnaissant la possibilité du maintien de mœurs locales passant pour des curiosités institutionnelles.69 Les magistrats locaux n’ont certes pas disparu d’Asie mineure après les années 260; mais il n’y avait semble-t-il plus de raison de les faire apparaître dans le discours public honorifique. Ils figurent encore en bonne place, et comme un rouage essentiel du fonctionnement local à côté des décurions, dans la lettre impériale adressée à Lepidus, peut-être le gouverneur de Pisidie, et élevant Tymandos au rang de cité: magistratus ei itemque aediles quaes|tores quoque et si qua alia necessaria | facienda sunt creare debebunt, «les Tymandéniens devront créer des magistrats, ainsi que des édiles et des questeurs, et les autres fonctions nécessaires» (l. 26–28).70 De même que l’édilité, dont certaines fonctions, à l’instar de l’agoranomie, furent incorporées dans des obligations liturgiques, la questure fut alternativement définie comme un honos ou un munus par presented to Joyce Reynolds on the occasion of her seventieth birthday, 1989, 206–228, l. 17–20 de l’inscription. 66 Il s’agit de Bryonianus Lollianus; pour la datation et la présentation du dossier, cf. références et analyse de Johannes Nollé dans I.Side II 105. 67 Ballance – Roueché (n. 49), I.c.ii.21, et commentaire p. 104. 68 Lepelley (n. 1), 150. 69 C.Th. 12, 5, 1, de 325. N. Lenski, Constantine and the Cities, 2016, n’envisage pas le devenir institutionnel interne des cités à cette époque. En ce qui concerne les décurions, assimilés aux bouleutes, on peut prendre la mesure de l’œuvre accomplie par l’empereur chrétien dans M. Nuyens, Le statut obligatoire des décurions dans le droit constantinien, 1964. 70 MAMA IV 236; cf. S. Corcoran, The Empire of the Tetrarchs. Imperial Pronouncements and Government AD 284–324, 1996, 139 n° 45 (fin IIIe – déb. IVe s. en raison du style de la lettre) et H. Bru – G. Labarre – M. Özsait, La constitution civique de Tymandos, Anatolia Antiqua 17, 2009, 193–208 (AE 2009, 1474).
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 51
Arcadius Charisius.71 Dans la province d’Égypte, qui n’avait pas la même culture civique que l’Asie mineure, le stratège des cités créées par Septime Sévère vit son rôle réduit à celui de la direction du prélèvement fiscal sous Dioclétien.72 Il faut donc prendre garde que la mention des mêmes titres de magistrats n’empêche pas la réduction de leur champ de compétence, ni même l’altération de leur mode de désignation. Cette réduction peut être décelée dans les fonctions de direction que l’on trouve incorporées dans les liturgies énumérées au temps de Carin ou par Arcadius Charisius.73 Ainsi la figure du citoyen actif dans la vie commune, animant le cadre institutionnel local et méritant pour cela d’être commémorée, s’effaça-t-elle peu à peu dans le dernier tiers du IIIe s., sans que l’on puisse invoquer un corpus épigrammatique supposément mal daté pour voiler le caractère précoce de cette disparition.74 La comparaison des données à notre disposition avec les relevés effectués pour l’Afrique par C. Lepelley révèle une évolution fortement différenciée entre ces deux bassins où le tissu civique était très dense.75 On trouve davantage de parallèles avec la situation antiochéenne telle qu’elle perce des œuvres de Libanius: bien que l’on suppose parfois qu’il serait le témoin d’une vie civique empreinte de continuités, il serait plus exact de dire qu’il regrettait l’ancien temps, dont il ne se faisait pas nécessairement une image exacte. Les pages de Paul Petit sur la manière dont Libanius parle des autorités municipales d’Antioche sont ainsi extrêmement évocatrices.76 En Asie mineure néanmoins, même à la fin de l’époque que nous considérons, des magistrats pouvaient demeurer, peu
71 Cf. M. Felici, Riflessioni sui munera civilia, dans: L. Capogrossi Colognesi – E. Gabba
(éd.), Gli Statuti Municipali, 2006, 153–181. 72 A. Bowman, Some Aspects of the Reform of Diocletian in Egypt, dans: E. Kiessling (éd.), Akten des XIII. Internationalen Papyrologenkongresses, 1974, 43–51. 73 Ainsi des liturgies consistant à compellere sternere uiam (Arcadius Charisius, Dig. 50, 4, 18, 15) ou ad cogendas angarias (CJ 10, 42, 1, Carus, Carin, Numérien). 74 Cf. sur la base de Dokimeion (ci-dessus n. 18), éditée en dernier lieu dans LSA–671, que nous attribuons au IIIe s.: «The verse form dates our inscription to the 4th–6th century (Robert 1948, 108–110 and passim); but it is unlikely to be much later than around 450» (U. Gehn). En réalité, Louis Robert indiquait: «Ces épigrammes s’étendent sur une période qui va de la seconde partie du IIIe s. jusque vers la fin du VIe, sous Justin II. (…) Les éditeurs d’inscriptions disent alors le plus souvent ‹IVe-Ve siècle›; le VIe n’est nullement exclu, et la fin du IIIe non plus [et même le IIIe s. comme on l’a vu]» (Robert [n. 4], 148 sq.). 75 Les relevés réalisés dans «Les cités de l’Afrique romaine» furent partiellement complétés dans C. Lepelley, Nouveaux documents sur la vie municipale dans l’Afrique romaine tardive (éléments d’un supplément épigraphique aux Cités de l’Afrique romaine au Bas-Empire), dans: M. Khanoussi (éd.), Actes du VIIIe colloque international sur l’histoire et l’archéologie et d’histoire de l’Afrique du Nord, 2000, 215–228. 76 P. Petit, Libanius et la vie municipale à Antioche au IVe s. ap. J.-C., 1955, 71–76, notamment p. 72 sur la méconnaissance par Libanius du sens traditionnel des mots ayant pour racine archè, archôn, 75 sur la réduction du rôle de l’agoranome ou de l’irénophylaque; et 76: «Libanius n’a pas un mot pour déplorer la disparition des magistrats, lui pourtant si attaché au passé: le fait n’est donc pas récent».
52
Anne-Valérie Pont
différenciés désormais des liturges,77 bien qu’il paraisse significatif qu’à Orcistus, le destinataire du rescrit de Constantin octroyant de ne plus verser une pecunia pour les cultes fût, en 331, le seul ordo.78 Il n’y eut pas de résurgence des attestations des citoyens actifs dans le cadre institutionnel local au cours du IVe siècle.79 Le «civic revival» du Ve et du VIe s. apparut par la suite sur des bases institutionnelles différentes.80 Les phénomènes observés dans les années 270 et à l’époque tétrarchique – l’indifférenciation marquée du titre des magistrats, leur mention moins dans des inscriptions en leur honneur que dans des documents honorant d’autres personnages, le très faible nombre de documents même – indiquent donc un désintérêt croissant vis-à-vis de la commémoration pérenne de l’illustration individuelle au service de la «polis», que ce soit de la part des notables des cités ou des communautés civiques dans leur ensemble. Cet éloignement peut être corrélé, plus fondamentalement, à un désintérêt marqué pour l’accomplissement d’une belle carrière sur la scène civique, traditionnellement accompagnée de l’octroi de bienfaits, de la part de la frange supérieure des élites locales. Le style épigraphique est le reflet de cette mutation: les épigrammes honorifiques par lesquelles nous avons commencé peuvent être datées plutôt de la première moitié ou du milieu du IIIe s., également pour la raison qu’elles témoignent encore d’un certain enthousiasme collectif envers leurs destinataires; les textes en prose ne désignent en fin de course que la banalité de la gestion de la communauté locale, avant de ne même plus y faire référence. Ces mentions éparses tendent en effet à disparaître 77 Cf. D. Feissel, Les actes de l’État impérial dans l’épigraphie tardive (324–610): prolégomènes à un inventaire, dans: R. Haensch (éd.), Selbstdarstellung und Kommunikation: die Veröffentlichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der römischen Welt, 2009, 97– 128, en part. 99: «il convient de nuancer la notion d’autonomie locale [au IVe s.], à une époque où les cités et leurs magistrats jouent essentiellement le rôle de relais d’une administration fiscale et judiciaire centralisée». 78 Éd. et trad. du document par A. Chastagnol, L’inscription constantinienne d’Orcistus, MÉFRA 93, 1981, 381–416 pour les doc. 2 à 4 et D. Feissel, L’adnotatio de Constantin sur le droit de cité d’Orcistus en Phrygie, AnTard 6, 1999, 255–267 pour l’adnotatio en tête du dossier. 79 Ont été présentés ici les résultats du travail sur les attestations et leur disparition. Laniado (n. 9), 91 avec les n. 18 à 23 a décrit la suite du processus: la disparition des magistratures traditionnelles; voir aussi Feissel, Trois fonctions (n. 8), avec les remarques liminaires sur l’évolution de la notion de magistrature. – Il faut sans doute exclure du relevé des détenteurs de fonctions locales deux κράτιστοι πραιπόσιτοι, dénommés Iustinus et Contantinus, honorés par «dogma du Conseil et du peuple de la brillante Termessos», le premier étant qualifié d’évergète, le second de bouleute et évergète. Ils sont en général datés de l’époque tétrarchique et Michel Christol leur a reconnu des fonctions militaires: «ils attestent, en une région fort éloignée des frontières, la présence d’unités toutes différentes des milices civiques et bien supérieures à celles-ci en efficacité» (TAM III 80 et 82; cf. M. Christol, Un duc dans une inscription de Termessos [Pisidie]. Un témoignage sur les troubles intérieurs en Asie Mineure romaine au temps de la crise de l’Empire, Chiron 8, 1978, 529–540, en part. 537 n. 30). En revanche J. Nollé penche pour les identifier comme des praepositi pagi, sur le modèle de ceux introduits en Égypte au début du IVe s.: ils seraient alors les seuls exemples connus en Asie mineure de titulaires d’une telle fonction, ce qui pose difficulté (dans I.Side II 143, 4, p. 463; de même U. Gehn, LSA–617 et 618). 80 Jones (n. 5), 151: la mention du Conseil et du peuple se fait «in the fashion of an old age».
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 53
aussi des documents honorifiques du IVe s. pour des gouverneurs ou l’empereur, qui pourtant parfois mentionnent encore «le Conseil», ou «le Conseil et le peuple». Il est donc possible de dépasser le constat d’un changement de l’habitus épigraphique, c’est-à-dire de la pratique de graver des inscriptions en nombre. Il a été possible de porter un diagnostic plus fin sur l’évolution d’une culture politique régionale avec des éléments qualitatifs en relevant également les destinataires des honneurs, les fonctions apparaissant comme simples mentions dans un formulaire banal, et encore le type d’inscriptions concerné. Pour finir, les acteurs traditionnels du système font défaut dans la documentation, même sous forme de mention formulaire. Ces évolutions sont également sensibles dans les choix de représentation: les élites locales, quand elles étaient honorées de statues, ne prenaient plus l’habit du bon citoyen, mais celui de Rome ou du service de l’État.81 Ainsi, parmi toutes les fonctions locales, ce sont les prêtrises exercées au niveau civique qui furent mentionnées le plus tardivement, encore dans les années 310, dans un contexte honorifique pour certaines, et dans un contexte religieux et politique assurément particulier avec les derniers feux de la persécution tétrarchique contre les chrétiens; mais l’extinction de leur mention suivit rapidement.82 Université Paris-Sorbonne UMR 8167 «Orient et Méditerranée» 1, rue Victor-Cousin 75005 Paris France [email protected]
81 B.
Borg – C. Witschel, Veränderungen im Repräsentationsverhalten der römischen Eliten während des 3. Jhs. n. Chr., dans: G. Alföldy – S. Panciera (éd.), Inschriftliche Denkmäler als Medien der Selbstdarstellung in der römischen Welt, 2001, 47–120, en part. 69 sq.; R. R. R. Smith, Late Antique Portraits in a Public Context, JRS 89, 1999, 155–189. 82 À Stratonicée en 312, M. Sempronius Auruncius Theodotos et sa sœur, prêtres à Panamara (I.Stratonikeia 310); le prêtre Aebutius Flaccus Apphianos, mentionné sur le territoire de Hiérapolis (E. Miranda De Martino, Architrave con dedica a Diocleziano dal territorio di Hierapolis, Scienze dell’Antichità 20, 2014, 71–81), en 313; des grands-prêtres dans la vallée du Haut-Tembris, en 313/314 (SGO III 16/31/10); des grands-prêtres d’Aphrodisias enfin, peutêtre encore après 320 (ALA2004 11 et 12 et MAMA VIII 457; sur la datation de cette dernière inscription et le commentaire de ces documents, A. Chaniotis, The Conversion of the Temple of Aphrodite at Aphrodisias in Context, dans: J. Hahn – S. Emmel – U. Gotter [éd.], From Temple to Church. Destruction and Renewal of Local Cultic Topography in Late Antiquity, 2008, 254 sq.).
54
Anne-Valérie Pont Tableau 1. Épigrammes honorifiques pour un magistrat ou un liturge dans les cités d’Asie mineure, à la fin du IIe et au IIIe s.83
date
cité
nom
fonctions civiles
IIe s.
Dorylée
Q. Voconius Aelius Stratonicus
IIe s.
Termessos
Zénodotos
IIe s.
Termessos
Hékébolioi père et fils
IIIe s.
Dokimeion
IIIe s.
Termessos
Solymios
IIIe s. IIIe s.
Termessos Tarse
Honoratus Hémérios
épistatès de la cité et stéphanéphore (honneurs peut-être posthumes) archiproboulos et irénarque ambassadeurs auprès de l’empereur a accompli toutes les fonctions publiques peut-être ambassadeur ou défenseur de la cité en justice? peut-être agoranome? démiurge, gymnasiarque
références dans l’article n. 42
n. 36 n. 37 n. 18 n. 25 et 39 n. 40 n. 25
Autres épigrammes discutées mentionnant des fonctions civiques: épigrammes funéraires, Moschos à Antioche du Méandre (n. 17) et Zotikos à Ikonion (n. 32); épigramme dédicatoire: Eutychianos père et fils à Érythrées (n. 28).
Tableau 2. Inscriptions en l’honneur de magistrats ou liturges dans les cités d’Asie mineure, dans le dernier tiers du IIIe s. date
cité
nom
fonctions civiles
270/280
Termessos
M. Aur. Hermaios
années 280
Termessos
M. Aur. Kiliortès, fils du précédent
288/289
Kios
Aur. Marcianus
irénarque, ἔκδικος, expéditeur de l’annone, agoranome «garant de la paix» (titre ou fonction?) a accompli toutes les liturgies πρωτοκωμήτης ἔκδικος, boulographe
références dans l’article n. 49 n. 49 et 67
n. 54
83 Sans que l’on puisse en donner la preuve, le classement des documents réalisé ici incite à penser que les épigrammes pour les citoyens méritants que l’on attribue au «IIIe s.» datent plutôt de la première moitié de ce siècle, voire de ses deux premiers tiers, plutôt que de la période suivante.
Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionnelles 55 Tableau 3. Inscriptions mentionnant des magistrats ou liturges dans les cités d’Asie mineure, dans le dernier tiers du IIIe s. date
cité
nom
fonctions civiles
après la persécution de Valérien
Klaudioupolis
M. Aur. Demetrianus
275/276 288/289
Pergè Kios
des consulaires Chrèstos
284–301
Aphrodisias
293–305
Synnada
Tib. Claudius arcianus M Fl. Aur. Achilleus
agonothète premier magistrat ayant accompli toutes les fonctions (inscription funéraire) agonothètes secrétaire du peuple, responsable des honneurs pour Aur. Marcianus (cf. tableau 2) premier archonte
301
Hypaipa
premier archonte pour la 3e fois (également ducénaire) premiers stratèges, archontes, boularque, et autres responsables chargés de superviser la fondation
références dans l’article n. 22 et 56
n. 65 n. 54
n. 55 n. 57 n. 58 et 16
FLORIAN RUDOLF FORSTER
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays Die Ruinen der antiken Stadt Gadara liegen am Rande eines Hochplateaus südöstlich des Zusammenflusses von Jordan und Yarmuk nahe der modernen Ortschaft Umm Qays in der nordwestlichen Spitze des haschemitischen Königreichs Jordanien.1 In unmittelbarer Umgebung befinden sich die Grenzen zu Israel im Westen und Syrien im Norden. Der alte Ortskern überlagert den südöstlichen Bereich des antiken Stadtareals mit der hellenistischen Festung (Abb. 1). In der Antike kreuzten sich auf dem Stadtgebiet – vermutlich bereits vor der Erschließung der Region durch römische Fernstraßen – zwei wichtige Handelsrouten.2 Vereinzelte Hinweise im archäologischen Befund lassen für die klassische Zeit eine vorgriechische Besiedlung des Areals vermuten.3 Die Befestigung des Platzes, der durch seine Lage eine große strategische Bedeutung besaß, erfolgte jedoch erst in hellenistischer Zeit unter der Herrschaft der ptolemäischen Könige. Die ptolemäische Garnison wurde während Die epigraphischen Arbeiten in Gadara sind Teil der Forschungsunternehmungen der OrientAbteilung des DAI «Zur urbanistischen und kulturhistorischen Entwicklung der antiken Stadt Gadara und ihres Umlandes» unter Leitung von C. Bührig und werden in Zusammenarbeit mit der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des DAI durchgeführt. Erste Überlegungen zu den vorgelegten Neufunden konnten am Epigraphic Friday des IAS in Princeton (04. 03. 2016), im Althistorischen Forschungskolloquium der Universität Heidelberg (07. 12. 2016) sowie im Colloquium Classicum der Universität Frankfurt (19. 01. 2017) vorgestellt werden. Den Gastgebern sowie allen Diskussionsteilnehmern ist für rege Diskussionen und zahlreiche nützliche Hinweise zu danken. Zu danken ist nicht zuletzt auch den Herausgebern des Chiron für die konstruktive Lektüre des Manuskripts und die hervorragende redaktionelle Betreuung. 1 Zur Lage der Stadt s. Hoffmann 2002, 98–100; Weber 2002, 25–28; Bührig 2008, 3–7; Bührig 2012, 235–237; Hoffmann 2013, 4–7. 2 Bührig – Riedl 2002; Hoffmann 2002, 98; Weber 2002, 43 f. 3 Weber 2002, 58; Riedl 2005, 26; Hoffmann 2013, 8 f. Nach den neuesten Ergebnissen intensiver Surveys im Hinterland von Gadara/Umm Qays im Rahmen des von C. Bührig geleiteten Projekts «Gadara/Umm Qays, Stadt und Umland – Studien zur Siedlungs-, Landschaftsund Wirtschaftsarchäologie in Nordwestjordanien» gehen die Spuren menschlicher Präsenz in der Region vermutlich sogar bis in paläolithische Zeit zurück. C. Bührig, Gadara, Jordanien. Forschung und Capacity Building. Die Arbeiten der Jahre 2012 bis 2014, eDAI-F 2015–2, 36– 41, hier: 37 (https://www.dainst.org/documents/10180/1059083/eFB2015-2_Bührig_Gadara); C. Bührig, The Hinterland of the ancient city of Gadara (Umm Qays). Settlements, forms of sedentism and out of town places of cult, Aram 28 (2016), 167–184.
58
Florian Rudolf Forster
des 4. Syrischen Krieges (221–217 v. Chr.) erstmals von Truppen des Antiochos III. belagert und geriet – wie die gesamte Region – im Jahr 200 v. Chr. endgültig unter seleukidische Kontrolle.4 In dieser Zeit trug die Stadt auch die dynastischen Ehrennamen Antiocheia und Seleukeia.5 Nach einer kurzen Periode hasmonäischer Herrschaft in der ersten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. wurde die Stadt im Jahr 64 v. Chr. durch Pompeius «befreit» – wobei die Städte der Dekapolis die Ankunft der Römer durchaus begrüßt haben werden – und entwickelte sich in der Folge als Teil des römischen Reiches zu einem urbanen Zentrum von regionaler Bedeutung.6 Als Polis scheint die Stadt jedoch bereits im Späthellenismus bezeichnet worden zu sein.7 Seit der Mitte des 1. Jh. v. Chr. war sie Teil der syrischen Dekapolis und erlebte insbesondere unter römischer Herrschaft eine bis in die Spätantike andauernde Blüte. Auf die «Befreiung» durch Pompeius scheinen auch der – allerdings erst seit Antoninus Pius bezeugte – Beiname Pompeia sowie die Einführung der pompeianischen Ära zurückgegangen zu sein.8 Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung erfolgte auch die bauliche Ausgestaltung der ursprünglichen Festung zu einem urbanen Zentrum mit Tempeln, Theatern, Thermen, Ladenlokalen und anderen öffentlichen Gebäuden (Abb. 1).9 Zu den prägenden Elementen des kaiserzeitlichen Stadtbildes gehörte eine etwa 800 m lange 4 Zur Geschichte der Stadt im Hellenismus s. Hoffmann 2002, 100–102; Weber 2002, 59– 64; Lichtenberger 2003, 83; Riedl 2005, 29; Bührig 2009, 165–168; Bührig 2012, 237–240; Hoffmann 2013, 9–13; vgl. Mittmann 2006, 27. 5 St. Byz. s. v. Γάδαρα; Wörrle 2000, 268–270; Hoffmann 2002, 101; Weber 2002, 62; Lichtenberger 2003, 84; Mittmann 2006, 27 f.; Hoffmann 2013, 17. 6 Zur Stadtentwicklung nach dem Ende der seleukidischen Herrschaft s. Hoffmann 2002, 101 f.; Weber 2002, 64–83; Lichtenberger 2003, 83; Riedl 2005, 30. 33 f.; Bührig 2009, 172 f. 175 f. 179–183; Bührig 2012, 241–249; Hoffmann 2013, 17–27; zur Ankunft des Pompeius s. auch R. Haensch – A. Lichtenberger – R. Raja, Christen, Juden und Soldaten im Gerasa des 6. Jahrhunderts, Chiron 46 (2016), 177–204, hier: 178. 7 Wörrle 2000 = SEG 50, 1479 = Weber 2002 IS 1: L ηκσ’ Φιλώτας | καὶ Σελε[υκέ]ων | τῶν . ἐν Μεσ[. . . .] | ἡ πόλι[ς vac.]. S. auch A. Hoffmann unter Mitwirkung von C. Bührig, Die Stadtmauern der hellenistisch-römischen Dekapolisstadt Gadara. Zusammenfassender Bericht über die seit 1991 durchgeführten Ausgrabungen und Untersuchungen, AA 2000, 175–233, hier: 199 f.; Hoffmann 2002, 101; Mittmann 2006. Der Ergänzungsvorschlag von Mittmann τῶν ἐν Μέσ[ῃ/ῳ Γάδ(αρα)] erscheint zu konstruiert und vermag wenig zu überzeugen. Die Jahresangabe 228 bezieht sich vermutlich auf die Seleukidenära und ergibt für die Inschrift, die bei Grabungen im Bereich der hellenistischen Stadtmauer gefunden wurde, eine Datierung in das Jahr 85/84 v. Chr. Wörrle 2000, 268–271; Mittmann 2006, 28. 8 Wörrle 2000, 269; Weber 2002, 68; Lichtenberger 2003, 84 f.; Riedl 2005, 30; Mittmann 2006, 28; Hoffmann 2013, 18; zum Phänomen der lokalen Ären s. – wenn auch mit anderen lokalen Schwerpunkten – W. Leschhorn, Antike Ären. Zeitrechnung, Politik und Geschichte im Schwarzmeerraum und in Kleinasien nördlich des Tauros, 1993. Vgl. u. 70 f.; 74. 9 Zur städtischen Topographie s. Hoffmann 2002, 103–124; Weber 2002, 39–41. 90–93; Lichtenberger 2003, 85 f.; Bührig 2008, 3–7; Bührig 2014. Wie andere Städte der Dekapolis könnte demnach auch Gadara erst in der Kaiserzeit das Aussehen einer griechischen Stadt bekommen haben. Vgl. allgemein D. Graf, Die Dekapolis – Ein Prolog, in: A. Hoffmann – S. Kerner (Hgg.), Gadara – Gerasa und die Dekapolis, 2002, 4 f., hier: 5.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 59
Säulenstraße.10 Gesäumt von zahlreichen öffentlichen Monumenten durchschnitt die breite Straße das Stadtzentrum von Osten nach Westen und bildete die zentrale Achse der Stadt. Eine zweite Straße stößt von Süden ohne Fortsetzung nach Norden auf die Ost-West-Achse. Wie in anderen Städten der Region könnte die Säulenstraße beim gleichzeitigen Fehlen von öffentlichen Plätzen – ähnlich einer Agora – eine zentrale Bedeutung für die Gesellschaft und das politische Leben der Stadt besessen haben.11 Die Wasserversorgung wurde neben zahlreichen Zisternen im Bereich der Kuppenfestung insbesondere durch zwei Fernwasserleitungen gesichert.12 Die archäologische Erforschung des Areals setzt mit den Beschreibungen von einzelnen Forschungsreisenden zu Beginn des 19. Jh. ein.13 Das Deutsche Archäologische Institut engagiert sich seit 1987 mit jährlichen Grabungskampagnen auf dem Stadtgebiet von Gadara. Seit dem Jahr 2002 werden die archäologischen Forschungen in der Stadt – seit 2010 ergänzt durch intensive Surveys im Umland – von C. Bührig geleitet. Aus demselben Jahr stammt auch die erste zusammenfassende Monographie zur Geschichte und insbesondere zur baulichen Gestaltung der Stadt. Die von Th. M. Weber vorgelegte Studie umfasst neben den archäologischen Zeugnissen auch ausführliche Zusammenstellungen zu den literarischen Quellen sowie zu den Inschriften aus der Stadt.14 Der Bestand an epigraphischen Dokumenten hat im Vergleich zu anderen Städten einen relativ geringen Umfang und beschränkt sich zumeist auf kurze Texte aus der römischen Kaiserzeit.15 Gerade die Grabungskampagnen der 10 Weber
2002, 91. 148–151; Hoffmann 2013, 23–26. – Riedl 2002, 269–271; Hoffmann 2002, 119; Hoffmann 2013, 26; Bührig 2012, 246; Bührig 2014. Zu Säulenstraßen als typischem Element des kaiserzeitlichen Städtebaus in der Region s. auch Weber 2002, 150. 12 Zuletzt M. Döring, Wasser für die Dekapolis. Römische Fernwasserleitung in Syrien und Jordanien. Mit Beiträgen von D. Kossmann, W. Eck und P. Keilholz, 2016. S. auch Bührig 2009, 184–192 mit Verweis auf die früheren Publikationen, insbesondere von M. Döring, P. Keilholz und S. Kerner; vgl. Weber 2002, 151 f.; Bührig 2012, 247; Hoffmann 2013, 4–7. 13 Zur Forschungsgeschichte s. Hoffmann 2002, 100; Weber 2002, 16–25; Lichtenberger 2003, 83; Bührig 2008, 1–3; Hoffmann 2013, 3 f. 14 Weber 2002. Die von Weber verwendeten Kürzel für Schriftquellen (SQ), Inschriften (IS) und Baudenkmäler (BD) sollen auch im vorliegenden Aufsatz bei Verweisen auf dessen Publikation Verwendung finden. Daneben sind mehrere Publikationen zu einzelnen Bauten erschienen: I. Nielsen – F. G. Andersen – S. Holm-Nielsen, Gadara – Umm Qēs III. Die byzantinischen Thermen, 1993; Bührig 2008; K. J. H. Vriezen – U. Wagner-Lux (Hgg.), Gadara – Umm Qēs II. The Twin Churches on the Roman-Byzantine Terrace and Excavations in the Streets, 2015. 15 Weber 2002 kennt 51 Inschriften aus dem Stadtgebiet (IS 1–51) und 8 Inschriften aus der Chora (IS 52–59); s. auch SEG 52, 1620–1651; AE 2002, 1544–1554. Die aufgeführten Inschriften sind zum Teil jedoch verschollen oder befinden sich in Privatbesitz. Einzelne Fragmente lassen sich inzwischen an die Neufunde anpassen (IS 9; 12; 15 zu Nr. 1), s. ausführlich u. 61 f. Die griechischen Inschriften aus Hammat Gader, einem kaiserzeitlichen Badekomplex über natür lichen Heißquellen auf dem Territorium von Gadara, wurden inzwischen von L. Di Segni (The Greek Inscriptions of Hammat Gader, in: Y. Hirschfeld [Hg.], The Roman Baths of Hammat 11 Bührig
60
Florian Rudolf Forster
letzten Jahre haben den Inschriftenbestand jedoch um mehrere interessante Texte erweitert. Die neuen Inschriften konnten im Oktober 2015 auf Einladung der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des DAI als Teil der Forschungsarbeiten der Orient-Abteilung des DAI unter Leitung von C. Bührig aufgenommen werden und sollen im Folgenden – soweit möglich – in chronologischer Reihenfolge vorgestellt werden. Sie stammen – wie auch die meisten anderen Inschriften aus Gadara – aus der römischen Kaiserzeit. 1.) Bauinschrift des älteren Nymphäums mit Weihung an Traian Am nördlichen Rand der antiken Hauptstraße gegenüber der Freitreppe zur severischen Marktbasilika und spätantiken Kirchenterrasse und damit direkt an der Kreuzung der beiden Hauptachsen der Stadt befindet sich das vermutlich älteste Nymphäum in Gadara aus dem frühen 2. Jh. n. Chr. (Abb. 1 Nr. 9; Abb. 2).16 In den Jahren 160–190 n. Chr. wurde östlich des älteren Nymphäums in direktem Anschluss ein zweites Nymphäum – diesmal in deutlich größerer und prächtigerer Ausführung – errichtet.17 Zunächst scheinen beide Bauten nebeneinander existiert zu haben. Bei späteren Umbauten und Erweiterungen des jüngeren Nymphäums fanden Teile des älteren Nymphäums dann jedoch als Spolien in den neuen Gebäudeteilen Verwendung. Das ältere Nymphäum ist deshalb – im Gegensatz zum deutlich besser erhaltenen Nachfolgebau – bis auf den dreistufigen Unterbau sowie den östlichen Teil der Beckenbrüstung und die unteren Lagen der Rückwand verloren und lässt sich lediglich aus den verstürzten Bauteilen in der Umgebung rekonstruieren. Gader. Final Report, Jerusalem 1997, 185–266) publiziert; s. auch SEG 47, 1985–2047; AE 1997, 1548–1558; vgl. N. Belayche, Épigraphie et expériences religieuses: le cas des «bains» de Gadara (Palaestina IIa), in: A. Van den Kerchove – L. G. Soares Santoprete (Hgg.), Gnose et manichéisme. Entre les oasis d’Égypte et la route de la soie. Hommage à Jean-Daniel Dubois, 2016, 669–682. 16 Eine ausführliche Untersuchung des älteren Nymphäums mit Rekonstruktionszeichnungen ist im Rahmen der Arbeiten des DAI von F. Zens als Dissertation an der BTU Cottbus in Arbeit. Für Vorberichte zu den Arbeiten am – damals noch als Brunnenhaus bezeichneten – Nymphäum s. Zens 2005, 530; Zens 2006, 422. 17 Zum jüngeren Nymphäum s. zusammenfassend Weber 2002 BD 11. Vgl. Hoffmann – Kerner 2002, 118; Lichtenberger 2003, 105; Zens 2005; Zens 2006, 421 f.; Bru 2011, 48 f. Eine Inschrift auf einem Statuenpostament aus prokonnesischem Marmor nennt den Astynomen Aurelius Diophantos als Stifter des Gebäudes. Weber 2002 IS 14: Ἀγαθῇ Τύχῃ | Αὐρ(ήλιος) Διόφαντος Γα(ίου) | Ἀν(νί)ου ἀστυνομή|σας ἐποίησεν νυμ|φέον σὺν ἀγάλματ(ι) | μαρμαρίνῳ ἐξ ἰ|δίων τῇ πατρίδι. Schriftbild und Onomastik passen gut zur Datierung des Gebäudes in die 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. – auch wenn die Abkürzung Αὐρ(ήλιος) vielleicht sogar noch an eine etwas spätere Datierung der Inschrift denken lässt. Weber möchte in Z. 5–6 mit Verweis auf die seltene Möglichkeit der Konstruktion von σύν mit Genitiv σὺν ἀγαλμάτ(ων) | μαρμαρίνων lesen. Da eine Autopsie des Steins für Z. 6 jedoch die Lesung μαρμαρίνῳ ergeben hat – das von Weber in Ligatur mit ω gesehene ν scheint lediglich eine Beschädigung am Stein zu sein –, ist auch unter grammatikalischen Gesichtspunkten die Lesung σὺν ἀγάλματ(ι) | μαρμαρίνῳ vorzuziehen.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 61
Zu den Architekturbruchstücken aus graublauem Basalt lokaler Herkunft, die dem älteren Nymphäum zuzuweisen sind, gehören auch insgesamt zehn Fragmente einer bilinguen Bauinschrift (A–J), die sich zu beiden Seiten der Mittelnische in jeweils vier Zeilen über den Fries und den darunterliegenden Dreifaszienarchitrav verteilte. Von der lateinischen Version der Inschrift auf der linken Seite sind lediglich drei Fragmente der Frieszeile (A–C) erhalten. Aus den insgesamt sieben Fragmenten der rechten Seite (D–J) lässt sich trotz Beschädigungen ein Gesamteindruck von der griechischen Version der Inschrift auf dem Fries und dem darunterliegenden Dreifaszienarchitrav gewinnen. Daneben ist auch ein weiteres Fragment des Frieses ohne Inschrift – vermutlich von einer Seite des Baus – erhalten. Einzelne Fragmente der Inschrift (A; E; F; H; I; J) sind bereits seit längerem bekannt und inzwischen zum Teil bereits wieder verschollen (A; E). Erst durch die Neufunde von weiteren Fragmenten (B; C; D; G) in den vergangenen Jahren in Verbindung mit der baulichen Rekonstruktion des Nymphäums konnten die Fragmente jedoch in einen Zusammenhang gebracht und zu einem Gesamttext, der im Anschluss an die Besprechung der Einzelfragmente vorgestellt werden soll, rekonstruiert werden. Das erste Fragment der Inschrift (A: Maße unbekannt) vom lateinischen Teil auf der linken Seite des Nymphäums ist inzwischen verschollen und lediglich durch ein Photo bekannt (Abb. 3). Der Stein, der direkt an das zweite Fragment (B) anzupassen scheint, befand sich in Zweitverwendung in einer rezenten Mauer südlich der römischen West-Ost-Achse nahe dem «Schumacherschen» Westtor – und damit unweit des Nymphäums – und wurde von J. Jeremias im Jahr 1932 publiziert.18 Auf dem Photo dieses verlorenen Fragments ist die Gestaltung des oberen Friesabschnitts, der bei allen anderen Friesfragmenten abgeschlagen ist, durch einen Eierstab und einen oberhalb anschließenden Zahnschnitt zu erkennen. Die beiden anderen Friesfragmente (B: H 0,40 m, B 0,865 m; C: H 0,38 m, B 0,67 m) des lateinischen Teils sind zusammen mit dem ersten Friesfragment (D: H 0,38 m, B 0,59 m) des griechischen Teils der Inschrift unweit des Nymphäums in Zweitverwendung zur Ausbesserung des Pflasters der antiken Straße verbaut (Abb. 4; 5; 6).19 Zwei weitere Fragmente (E: Maße unbekannt; F: H 0,22 m, B [oben] 0,22 m, B [unten] 0,27 m, T [oben] 0,21 m, T [un-
18 J.
Jeremias, Eine neugefundene Inschrift in Gadara (mkēs), ZDPV 55 (1932), 76–80; vgl. Weber 2002 IS 9. Das verschollene Fragment wird von Weber anhand des Photos noch als Kalksteinblock beschrieben, muss als Teilstück des Frieses jedoch ebenfalls aus graublauem Basalt gefertigt gewesen sein. Jeremias spricht bei der Lokalisierung lediglich vom «Westtor». Das einzige im Jahr 1932 bekannte Westtor war jedoch das «Schumachersche» Westtor nahe dem Nymphäum, freundlicher Hinweis F. Zens. 19 Die drei Fragmente im Straßenpflaster finden mit photographischen Abbildungen bereits in einer Monographie zur kaiserlichen Repräsentation in den syrischen Provinzen Erwähnung. Bru 2011, 48 f. 402 Fig. 29 f. Die Untersuchung bietet jedoch keine Rekonstruktion der Inschrift und erkennt ebenso wenig die Verbindung zu den bereits bekannten Fragmenten der Fries inschrift.
62
Florian Rudolf Forster
ten] 0,28 m) der Frieszeile konnten ohne Herkunftsangabe von Th. M. Weber im Museum von Umm Qays dokumentiert werden (Abb. 7; 8).20 Während das eine Fragment (E) inzwischen verschollen ist, befindet sich das zweite Bruchstück (F) immer noch im Museum. Der nach unten anschließende Dreifaszienarchitrav der rechten Seite bestand aus zwei langrechteckigen Blöcken. Der linke Block (G: H min. 0,445 m, B 2,34 m, T 0,245 m), der mit der auf dem Kopf stehenden Inschrift zur Innenseite als Spolie der Brüstung vor dem östlichen Annex des jüngeren Nymphäums verbaut ist, hat auf der Unterseite am linken Rand eine Einarbeitung und lässt auf der rechten Unterseite Reste eines nach außen stehenden Zapfens erkennen. Der ursprüngliche Dreifaszien architrav wurde für die Zweitverwendung bis auf die unterste Ebene grob geglättet. Von der Inschrift ist demnach lediglich die letzte Zeile erhalten (Abb. 9; 10). Die wenigen Buchstabenreste der beiden darüberliegenden Zeilen lassen sich kaum zu sinnvollen Zusammenhängen rekonstruieren. Der rechte Block, der nach der architektonischen Rekonstruktion des Gebäudes direkt an den linken Block anzupassen scheint und sich jetzt im Museum von Umm Qays befindet, ist in drei aneinanderpassende Fragmente (H–J) zerbrochen und konnte nach Ausgrabungen im Atrium auf der Westterrasse unweit des Nymphäums in Teilen erstmals im Jahr 1970 publiziert werden (Abb. 11; 12; 13).21 Das linke Fragment (H: H 0,50 m, B max. 0,89 m, T [oben] 0,57 m, T [unten] 0,40 m) ist mit einem oberen Profilabschluss über alle drei Faszien erhalten. Bei den beiden nachfolgenden Fragmenten (I: H 0,205 m, B 0,265 m, T 0,21 m; J: H 0,27 m, B 1,46 m, T [links] 0,21 m, T [rechts] 0,28 m) ist die erste Zeile bis auf Reste einzelner Buchstaben weggebrochen, lässt sich nach Autopsie im Museum von Umm Qays jedoch erstmals vollständig rekonstruieren. Der rechte Rand der Inschrift mit dem nach hinten umlaufenden Dreifaszienarchitrav ist erhalten. Das Schriftbild der Frieszeile ist monumental und sehr regelmäßig. Die griechischen Buchstaben der rechten Seite sind etwas kleiner (9,5 cm) als die lateinischen Buchstaben der linken Seite (11,0 cm). Die lateinische Inschrift zeigt eine mehrfache Ligatur, die zum Teil über die Zeile hinausragt und sich vielleicht durch einen nachträglich ausgebesserten Fehler des Steinmetzen erklären lässt. So scheint der Graveur nach dem ersten A in TRAIANI direkt das N geschrieben zu haben und in die falsche Buchstabenfolge TRANI durch Ligatur nachträglich noch IA eingefügt zu haben. Eine Abtiefung der Frieszeile nach CAES ❧ ist vermutlich ebenfalls auf eine schlichte Verschreibung zurückzuführen. Schmale Buchstaben der griechischen Inschrift wie I und T sind zwischen die anderen Buchstaben gesetzt und «schweben» über der Zeile. Obwohl diese Buchstaben über die Zeile hinausragen, haben sie insgesamt dieselbe 20 E:
Weber 2002 IS 15 B. Die ursprüngliche Interpretation als Architravfragment durch Weber kann beim Vergleich mit den anderen Architravfragmenten in Hinblick auf Gestaltung und Schriftbild nicht zutreffen. F: Weber 2002 IS 12. 21 Mittmann 1970, 174–176 Nr. 11; nachfolgend Mussies 1989; SEG 39, 1624; Weber 2002 IS 15 A.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 63
Höhe wie die anderen Buchstaben und sind deshalb nicht als «litterae longae» im eigentlichen Sinn anzusprechen. Die Buchstaben auf den drei Faszien des Architravs sind kleiner als die Buchstaben in der Frieszeile und werden zudem von Zeile zu Zeile kleiner (Z. 2: 8,5 cm; Z. 3: 8,0 cm; Z. 4: 5,5 cm). Auf der zweiten Faszie werden aus Platzmangel zum Zeilenende hin nochmals kleinere Buchstaben (5,0 cm) verwendet.22 Die letzte Zeile ist eingerückt und lässt auch zwischen den beiden Blöcken einen größeren Freiraum. Zum Ende der dritten Faszie, in der die kleinsten Buchstaben verwendet werden, sind aus Platzmangel zudem zahlreiche Buchstaben fast bis zur Unkenntlichkeit in Ligaturen zusammengefasst.23 Erneut offenbaren sich damit Unsicherheiten des Steinmetzen bei Planung und Gestaltung der Inschrift. Das Inschriftenfeld ist auf beiden Seiten in allen Zeilen fein geglättet. Die Buchstaben sind stets tief und sorgfältig eingemeißelt und ergeben ein regelmäßiges Schriftbild. Sie tragen deutliche Apices und lassen – selbst in den abgeschlagenen Faszien des linken Architravblocks – Reste von roter Farbe erkennen. Die Inschrift weist zudem Worttrenner in Form von kleinen Blattmotiven auf. Ein ungewöhnliches Element im griechischen Teil der Inschrift sind die zahlreichen Abkürzungen. Eine Erklärung findet sich möglicherweise neben dem – gerade in den letzten Zeilen offensichtlichen – Platzmangel im lateinischen Pendant. Datierung: 102–117 n. Chr. Linke Seite: ❧ Caes(aris) ❧ Au [pro ❧ salute ❧ Imp(eratoris) ❧] Nervae ❧ Traiani . [g(usti) ❧ . Germanici ❧ D]acici ❧ (vac.) 2 [– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –] [– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –] 4 [– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –].
22 Zum
Schriftbild s. auch Mittmann 1970, 175. Ligaturen zum Ende der Zeile lassen sich vermutlich zu ἀπήρτισ(αν) auflösen. Die von Mittmann (1970, 176) und Mussies (1989, 126. 128) vorgeschlagenen Auflösungen zu Jahreszahlen sind für die vielfachen Ligaturen, die vermutlich auch für einen antiken Betrachter nicht eindeutig gewesen wären, kaum vorzustellen und passen mit den errechneten Datierungen 148 n. Chr. (Mittmann) und 139/149 n. Chr. oder 141/151 n. Chr. (Mussies) zudem nicht zur durch die Widmung an Traian sicheren Datierung des Gebäudes in die Jahre 102–117 n. Chr. Unentschieden Weber 2002 IS 15 A. 23 Die
64
Florian Rudolf Forster
Rechte Seite: ὑπὲρ ❧ σωτη[ρίας ❧ Αὐτ(οκράτορος) ❧ Νέρουα ❧] Τραιαν[οῦ Σεβ(αστοῦ) ❧ Γερμανικοῦ ❧ Δακικοῦ ❧]
❧
Καίσ(αρος)
2 [ἐκ διαθήκης (?) – – – γε]νομ(ένου) (?) ❧ (ἑκατοντάρχου) ❧ λεγ(εῶνος) δ’ ❧ Σκυθ(ικῆς) ❧ (ἑκατοντάρχου) ❧ λεγ(εῶνος) ❧ γ’ ❧ Γαλ(λικῆς) (ἑκατοντάρχου) ❧ λεγ(εῶνος) ❧ ι’ ❧ Γεμ(ινῆς) ❧ ἐδόθ[ησαν]
❧
❧ ❧
[– – – τ]οῦ [❧] ν[υ]μφαίου [– – –]σχείλια ❧ καὶ ❧ τὸ λοιπὸν ❧ ἔργον ❧ στύλους ❧ ἓξ ❧ σὺν ἐπιστυλίοις 4 (vac.) αὐτῶν καὶ ❧ ἀετώμασι ❧ Μ(άρκος) ❧ Ἄννιος ❧ Οὐάλης ❧ (vac.) καὶ ❧ Μ(άρκος) ❧ Ἄννιος ❧ Ἀκίνδυνος ❧ κληρονόμ(οι) ❧ ἐκ τῶν ❧ ἰδίων ❧ ἀπήρτισ(αν) ❧. «Zum Wohl des Imp. Nerva Traianus Caes. Aug. Germanicus Dacicus [wurden aus dem Testament (?) des – – –], centurio der legio IIII Scythica, centurio der legio III Gallica, centurio der legio X Gemina gegeben [für das Nymphäum (?) – – –]tausend und das übrige Bauwerk, sechs Säulen mit ihren Epistylen und Giebeln, ließen M. Annius Vales und M. Annius Akindynos, die Erben, aus eigenem Geld zum Abschluss b ringen.» Die vorliegende Bauinschrift weist das Nymphäum als ὑπὲρ σωτηρίας-Weihung eines unbekannten Centurio und seiner beiden Erben M. Annius Vales und M. Annius Akindynos für den Kaiser Traian aus. Die Reihenfolge Imp. Nerva Traianus Caes. Aug. weicht von der Standardtitulatur Imp. Caes. Nerva Traianus Aug. ab.24 Gerade für die Provinzen ist die entsprechende Kombination der Namensbestandteile jedoch durch zahlreiche Inschriften aus allen Reichsteilen belegt und mag demnach eine verbreitete und akzeptierte Variante gewesen sein. Dieselbe Titulatur findet sich auch in einer weiteren bilinguen Inschrift aus Gadara.25 Wohl noch zu Lebzeiten des Kaisers ließ 24 Zur
Standardtitulatur s. Kienast – Eck – Heil 62017, 116. 2002 IS 10: Imp(eratori) Nervae Traiano Caesari | Aug(usto) Germanico Dacico, ex testa|mento M(arci) Iuli Secundi p(rimi) p(ili) | Iulia C(ai) f(ilia) Grata uxor ❧ et heres. || Αὐτοκράτορι Νέρουᾳ Τραιανῷ | Καίσαρι Σεβαστῷ Γερμανικῷ | Δακικῷ ἐκ διαθήκης Μάρκου | Ἰουλίου Σεκούνδου π(ριμι)π(ιλαρίου) | Ἰουλία Γαίου θυγάτηρ Γράτα | γαμετὴ αὐτοῦ καὶ κληρονόμος. Die in mehrere Fragmente zerbrochene Inschrift aus Privatbesitz befindet sich auf einer weißen Marmortafel und war vermutlich auf der Basis einer Ehrenstatue für Traian angebracht. Die Macquarie Universität Sydney besitzt eine identische Inschrift. Für die Erstpublikation – allerdings noch in Unkenntnis der anderen Inschrift aus Gadara – s. E. A. Kearsley, A Bilingual (Latin-Greek) Honour for Trajan from Syria, ZPE 144 (2003), 242–244. Bei dem im Jahr 2002 von Zwischenhändlern in den USA erworbenen Exemplar der Macquarie Universität Sydney kann es sich ob der frappierenden Ähnlichkeit sowohl im Inhalt aus auch in Layout und Schriftbild – zumal der Stein im Gegensatz zum Original aus Privatbesitz keine Beschädigungen oder Bruchkanten aufweist – nur um eine moderne Kopie des Originals und nicht um eine zweite Inschrift aus der Antike handeln. So jedoch in einem Rechtfertigungsversuch E. A. Kearsley, Addendum to ‹A Bilingual (Latin-Greek) Honour for Trajan from Syria› (ZPE 25 Weber
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 65
der Primipilar M. Iulius Secundus testamentarisch durch seine Frau Iulia Grata und seine Erben eine Statue des Kaisers stiften. Die Erben könnten dabei das Formular der großen öffentlichen Inschrift auf dem Nymphäum aufgegriffen haben.26 Unter diesen Voraussetzungen gibt der Befund der privaten Stifterinschrift den vorgeschlagenen Ergänzungen für die Inschrift des Nymphäums zusätzliche Sicherheit. Der Siegerbeiname Dacicus ergibt den Herbst 102 n. Chr. als Terminus post quem für die Datierung der Inschrift.27 Aus der militärischen Karriere des Centurio lässt sich – zumal in Verbindung mit dem Wunsch ὑπὲρ σωτηρίας – für die vorliegende Inschrift eine Errichtung im Kontext der Partherfeldzüge und damit eine Datierung an das Ende der Regentschaft vermuten. Ein Aufenthalt des Kaisers in Gadara ist nicht bezeugt. Bereits zu Beginn des Partherfeldzuges Anfang des Jahres 114 n. Chr. hielt sich Traian jedoch kurze Zeit in Antiochia, dem Zentralort der römischen Verwaltung in der Provinz Syria, auf, um im Frühling nach Satala, dem Standort der legio XVI Flavia Firma, aufzubrechen.28 Den Winter 115/116 n. Chr. verbrachte Traian erneut in Antiochia, wo er beinahe einem großen Erdbeben zum Opfer gefallen wäre.29 Gerade vor dem Hintergrund des Wunsches ὑπὲρ σωτηρίας könnte die glückliche Rettung des Kaisers – entweder wegen des Krieges oder vor dem konkreten Hintergrund des Erdbebens – den Anlass zur Errichtung des älteren Nymphäums geboten haben. Für den vermutlichen Begründer der testamentarischen Baustiftung lässt sich durch die Nennung seiner verschiedenen Stationen als Centurio zumindest hypothetisch eine militärische Karriere unter Traian rekonstruieren.30 Die legio X Gemina, die bei einem vermutlich absteigenden Cursus die erste Karrierestation gewesen wäre, war unter Traian in Pannonien stationiert und nahm am zweiten Krieg gegen die Daker teil.31 Die legio III Gallica als zweite Station hatte ihren Hauptstützpunkt ab etwa 144 [2003], 242–244), ZPE 184 (2004), 196 f. Der Wunsch ὑπὲρ σωτηρίας ist daneben auch durch eine weitere Inschrift aus Gadara – vermutlich erneut vom Beginn des 2. Jh. v. Chr. – bezeugt. Weber 2002 IS 11. 26 Ein deutliches Beispiel für die Nachahmung von öffentlichen Inschriften in privaten Weihungen ist für die Nachbarstadt Gerasa belegt. Eine private Ehreninschrift eines Solon für Kaiser Hadrian aus dem Jahr 130 n. Chr. folgt bis in alle Details wie der singulären Ehrenbezeichnung ἀγαθὸς κύριος dem Formular einer zeitgleichen Ehreninschrift durch die Polis. IGR III 1347 = I.Gerasa 145, freundlicher Hinweis S. Bönisch-Meyer. 27 Vgl. Kienast – Eck – Heil 62017, 117. 28 Downey 1961, 213; H. Halfmann, Itinera principum. Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, 1986, 185. 188; Bennett 1997, 191 f. 29 Dio 68, 24–25; Downey 1961, 213 f.; Bennett 1997, 196 f. 30 Ein vergleichbares Inschriftenformular für eine testamentarische Stiftung zum Wohl des Kaisers findet sich etwa in der Nachbarstadt Capitolias: C. C. McCown, Inscriptions from Bēt Rās, BASOR 46 (1932), 13–15, hier: 13 f. = SEG 8, 91 = Mittmann 1970, 169–172 Nr. 6. Ein ähnliches Formular bietet auch die Altarweihung eines Demetrios aus Gerasa: F. D. Allen, Greek and Latin Inscriptions from Palestine, AJPh 6 (1885), 190–216, hier: 194 Nr. 7 = I.Gerasa 40. 31 Pollard – Berry 2012, 187–190; N. Misic, Dacian Wars, in: Y. Le Bohec 2015, 277 f.; Wolff 2015, 1042. Zu den Dakerkriegen Traians s. auch K. Strobel, Untersuchungen zu den Dakerkriegen Trajans, 1984.
66
Florian Rudolf Forster
70 n. Chr. in Raphanaea.32 Daneben war die Legion unter Traian vermutlich auch an den Kriegen gegen die Parther sowie an der Niederschlagung des Jüdischen Aufstands der Jahre 115–117 n. Chr. beteiligt. Auch für die dritte Station – die legio IIII Scythica – ist eine Beteiligung am Partherkrieg Traians der Jahre 113–117 n. Chr. bezeugt.33 Die Legion war seit der Niederschlagung des Jüdischen Aufstandes unter der Regierung des Vespasian in der Provinz Syria stationiert und hatte ihren festen Standort in Zeugma. Der unbekannte Centurio könnte sich erstmals im zweiten Dakerkrieg bewährt haben und danach als erfahrener Offizier von Traian bei seinen Kampagnen im Osten in verschiedenen anderen Einheiten eingesetzt worden sein. Die nachfolgenden Zeilen berichten von der zusätzlichen Finanzierung von mehreren Gebäudeteilen, die sich auch im architektonischen Befund des älteren Nymphäums nachweisen lassen, durch M. Annius Vales und M. Annius Akindynos. Aus unbekannten Gründen – vielleicht reichte das ursprüngliche Stiftungskapital für den Bau nicht aus – sprangen die beiden Bauherren, die von dem Centurio als Erben eingesetzt worden waren, mit eigenem Geld für die Fertigstellung des Gebäudes ein und ließen sechs Säulen mit dazugehörigen Architraven und Giebeln errichten. Der seltene Fachterminus ἀέτωμα zur Bezeichnung eines Giebels ist gleichbedeutend mit dem Begriff ἀετός und begegnet in vereinzelten Inschriften auch in der lateinischen Form aetoma.34 Die Namen der beiden Erben sind wahrscheinlich über die in den darunterliegenden Nischen zu vermutenden Stifterstatuen zu setzen. Die besondere Anordnung könnte auch die Leerstellen in der letzten Zeile sowie die gedrängte Schreibung und die zahlreichen Ligaturen am Ende der letzten Zeile erklären. M. Annius Vales und M. Annius Akindynos waren vielleicht Brüder und entstammten möglicherweise derselben Familie wie der Centurio. Das Gentilnomen Annius kommt im syrisch-arabischen Raum in der griechischen Transliteration Ἄννιος auch als Einzelname häufig vor und scheint in einigen Fällen dem Stammesnamen der Ηanni und nicht dem römischen Annius entlehnt.35 Auch das Cognomen Vales – eigentlich eine Nebenform zu Valens – erfreute sich gerade im syrischen Raum besonderer Beliebtheit, da es im Klang an den gebräuchlichen syrischen Namen Wa‘el erinnerte.36 Für die beiden Erben, die das römische Bürgerrecht erlangt hatten, könnten demnach lokale 32 Pollard
– Berry 2012, 133–137; Parker 2015, 971–973; Wolff 2015, 1041. – Berry 2012, 138–142; Parker 2015, 972 f.; Wolff 2015, 1043. 34 Zur Begrifflichkeit s. A. Mau, RE I 1 (1893), 705, s. v.; zu ἀετός vgl. Ὀρλάνδος – Τραυλός 1986, s. v.; LSJ s. v.; s. auch Ar. Av. 1110; Pi. O. 13, 21; IG XIV 644, 16; zu ἀέτωμα vgl. Ὀρλάνδος – Τραυλός 1986, s. v.; LSJ s. v.; s. auch J. AJ 3, 6, 4; IG II2 1271; 1685; I.Pessinous 43; SEG 20, 417; 58, 1564; zum lateinischen Begriff aetoma kennen auch OLD und TLL s. v. nur epigraphische Belege: CIL III 1174; 1212; 6671 = 14165; 10917; XIII 5949; AE 2004, 365. 35 Sartre 2007, 201–204 mit Table 2. Allein aus Gadara sind zwei weitere Personen mit dem Namen Annius bekannt. Weber 2002 IS 14. 27. Der Kommentar zu IS 27 diskutiert mit Verweis auf Mittmann (1970, 178 Nr. 13) ebenfalls die Verbindung zum Namen der Ηanni. 36 Sartre 2007, 217–224 mit Table 11. Vgl. auch Y. Broux, Double Names and Elite Strategy in Egypt, 2015, 155 f. 278. 33 Pollard
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 67
Wurzeln zu vermuten sein. In der Summe erscheint das Nymphäum als Familienmonument einer reichen lokalen Honoratiorenfamilie mit römischem Bürgerrecht. Auch der Astynomos Aurelios Diophantos, der sich um den späteren Neubau des angrenzenden Nymphäums kümmerte, könnte als Sohn eines C. Annius aus derselben Familie stammen und mit seinem Engagement um das Gebäude eine Familientradition fortgesetzt haben.37 2.) Stiftung einer Säule durch Antonius Vales Im mittleren Becken des Nymphäums (Abb. 1 Nr. 9) wurde bei den Arbeiten der Jahre 1998 und 1999 eine verstürzte Säulentrommel (H 0,96 m, D 0,62 m) aus lokalem Kalksteinkonglomerat mit zumeist kleinen bis mittelgroßen Einschlüssen gefunden (Abb. 14). Ober- und Unterseite sind offenbar weitgehend im ursprünglichen Zustand. Maße und Material sowie der Fundort lassen eine Zugehörigkeit zur Säulenstraße vermuten.38 Als Teil eines freistehenden Säulenmonuments ist die Säulentrommel deshalb wohl nicht zu sehen. Der Stein, der im unteren Bereich stark verwittert ist, trägt eine fünfzeilige Inschrift in großen Buchstaben (Z. 1: 7,0 cm; Z. 2: 5,5 cm; Z. 3: 6,0–6,5 cm; Z. 4: 5,5 cm; Z. 5: 4,5 cm; ZA: 2,0 cm; Z. 2–3: 2,0–2,5 cm; Z. 3–4: 2,5 cm). Eine optische Begrenzung des Inschriftenfelds ist nicht zu erkennen, die ersten vier Zeilen haben jedoch annähernd die gleiche Länge. Die letzte Zeile ist um 10 cm eingerückt und stand ungefähr mittig. Die Größe der apicierten Buchstaben variiert von Zeile zu Zeile und nimmt zum Ende der Inschrift tendenziell ab. Die Abstände zwischen den Buchstaben sind unregelmäßig und scheinen zum Teil die Einschlüsse im Stein zu berücksichtigen. Insbesondere die rundlichen Buchstaben (ω, ε) sind schmal und hoch. Datierung: 2. Jh. n. Chr. (Schrift)39 Ἀντώνιος Οὐάλης ἀπὸ βενε[φ]ικι!αρί"ου ἐ4 ξ ἰδίων ἀνέ θηκε. 37 Weber 2002 IS 14. Zum Text der Inschrift s. bereits o. 60 Anm. 17. Eine Verwandtschaft oder sogar eine Identifikation des C. Annius mit dem aus einer Grabinschrift (Mittmann 1970, 178 Nr. 13 = Weber 2002 IS 27) bezeugten C. Annius, Sohn des C. Annius, ist ebenfalls nicht auszuschließen. 38 Zur Säulenstraße von Gadara s. bereits o. 59 Anm. 10. 39 Das insgesamt spärliche epigraphische Material aus Gadara allein bietet für paläographische Datierungen wenige Anhaltspunkte. Zahlreiche Vergleichsbeispiele, die von Welles in der Einleitung zu seinem Inschriftencorpus in Überblickstabellen zusammengestellt wurden, bietet etwa die Nachbarstadt Gerasa.
68
Florian Rudolf Forster
«Antonius Vales, ehemaliger Beneficiarier, hat (diese Säule) aus seinen eigenen Mitteln aufgestellt.» 3 Die vermutliche Verschreibung in ἀπὸ | βενε[φ]ικι!αρί"ου ist etwa auch durch eine lateinische Inschrift aus Forum Claudii Vallensium (Martigny) für einen ex benefici!ari"o bezeugt.40 Der Gegenstand der Stiftung, deren Finanzierung aus eigenen Mitteln Antonius Vales öffentlich dokumentiert, ist vermutlich in der Säule zu sehen, auf der die Inschrift angebracht war. Deren Errichtung könnte im Zuge von kleinen Renovierungsarbeiten an der Säulenhalle erfolgt sein, bei denen sich der Veteran lediglich um den Austausch einer baufälligen oder beschädigten Säule gekümmert haben könnte. Ein Antonius Vales ist aus Gadara bislang nicht bekannt. In jedem Fall hatte der nun in der Polis bezeugte Stifter als Beneficiarier im römischen Heer eine privilegierte Position bekleidet.41 Nach seiner Entlassung scheint er sich – vielleicht als in die Heimat zurückgekehrter Gutsbesitzer – in Gadara oder der Umgebung niedergelassen zu haben.42 Das Cognomen Vales lässt – wie bei M. Annius Vales (Nr. 1) – eine syrische Herkunft des ehemaligen Beneficiariers vermuten.43 3.) Ehreninschrift für Calpurnius Βassus Im Wasserverteiler östlich der Kirchenterrasse gegenüber dem Nymphäum (Abb. 1 Nr. 38) wurde bei den Ausgrabungen im Jahr 2005 ein – möglicherweise auch als Teil einer runden Statuenbasis anzusprechender – Säulenschaft (H 0,89 m, D 0,44 m) aus hellgrauem Kalkstein lokaler Herkunft mit rötlichem Einschlag gefunden (Abb. 15). Der Stein, der durch Verwitterung leicht beschädigt ist, scheint weder oben noch unten eine Einarbeitung gehabt zu haben und trägt auf dem Säulenschaft ein als tabula ansata gestaltetes, ca. 1,0 cm tief eingearbeitetes Inschriftenfeld (H 0,44 m, B ca. 0,34 m) mit angeschrägten Rändern. Die regelmäßig gestaltete Inschrift ist insbesondere im linken oberen und rechten unteren Bereich zum Teil stark ausgewaschen. Die 40 J. Nelis-Clément – F. Wiblé, Aurelius Maximianus, bénéficiaire en poste à Martigny/ Forum Claudii Vallensium?, Vallesia 51 (1996), 271–309 = AE 1996, 985. S. auch Nelis-Clément 2000, 344 Nr. 7 b. 41 Zu Aufgaben und Funktion der Beneficiarier im römischen Heer s. J. Ott, Die Beneficiarier. Untersuchungen zu ihrer Stellung innerhalb der Rangordnung des römischen Heeres und zu ihrer Funktion, 1995; Nelis-Clément 2000. 42 Zur sozialen Stellung von ehemaligen Beneficiariern s. allgemein Nelis-Clément 2000, 305–312. Einzelne Veteranen konnten sich in die municipalen Eliten integrieren und übernahmen öffentliche Aufgaben. Die Rückkehr von Veteranen in die Heimat ist auch durch Einzelbeispiele aus anderen Regionen belegt. S. etwa das Beispiel des M. Seius Iulianus aus Pisidien. P. Kovács, A Pisidian veteran and the first mention of Pannonia, Tyche 22 (2007), 27–43. 43 Zur Beliebtheit von Vales im syrischen Raum s. o. 66 mit Anm. 36.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 69
Buchstabenhöhe der einzelnen Zeilen (Z. 1–4; 9: 3,5 cm; Z. 5–8; 11: 3,0 cm; Z. 10: 2,5 cm) nimmt bei gleichbleibendem Zeilenabstand (1,0 cm) zum Ende hin ab. Die Buchstaben der letzten Zeile sowie zum Teil auch die Buchstaben an den Zeilenenden ragen in die Ränder des Inschriftenfeldes hinein. Die Buchstaben sind mit leichten, aber deutlichen Apices geschmückt und werden in den letzten Zeilen ebenfalls gedrängter. Einzelne Buchstaben sind durch Ligaturen miteinander verbunden oder ineinandergeschrieben. Insgesamt scheint der Steinmetz demnach Probleme bei der Einpassung der Inschrift in das Inschriftenfeld gehabt zu haben und sehr um eine platzsparende Aufzeichnung bemüht gewesen zu sein. Am Ende von Z. 5 wurde nach einer Abkürzung ein kleines Blättchen eingefügt. Eine zweite hedera in Z. 8 reicht mit dem geschwungenen Blattstiel bis in Z. 7 hinein und markiert einen Sinneinschnitt im Text. Datierung: 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Κα[λ]πούρνιο [ν Β]άσσον (?) ῥή [τορα] τὸν ἴδιον 4 π[ολίτη]ν ἡ βουλὴ καὶ ὁ δῆμος Πομ(πηιέων) ❧ τῶν καὶ Γαδαρέων εὐνοίας καὶ τιμῆς 8 ἕνεκεν ❧ διὰ Ἀπολ λο[φ]άνους Διο[γέ] νο[υ]ς [τοῦ] Ἀπο[λλο] φάνους ἐπιμε[λητοῦ]. «Calpurnius Βassus, den Redner, ihren Mitbürger, (haben) Rat und Volk der Pompeier, die auch Gadarener genannt werden, wegen seines Wohlwollens und zu seiner Ehre (mit diesem Monument geehrt). (Um die Errichtung) hat sich Apollophanes, Sohn des Diogenes, Enkel des Apollophanes, gekümmert.» 1–2 Das letzte ν von Κ[αλ]πούρνιο|[ν] scheint am verlorenen Beginn von Z. 2 gestanden zu haben. Die Lücke am Beginn von Z. 2 bietet Platz für 2–3 Buchstaben. Der anschließende Name ist demnach über die erhaltenen Buchstaben entweder zu [Β]άσσον oder zu [Κρ]άσσον zu ergänzen. Der Name Bassus ist reichsweit deutlich häufiger belegt und erfreute sich gerade im syrisch-arabischen Raum aufgrund der Ähnlichkeit mit semitischen Namen großer Beliebtheit.44 44 Sartre 2007, 204–208 mit Table 3. Eine Veteranenliste aus Nikopolis in Ägypten aus dem Jahr 159/160 n. Chr. bezeugt mit einem M. Calpurnius Germanus aus Gadara möglicherweise ein weiteres Familienmitglied. AE 1955, 238 = 1969/1970, 633; vgl. Weber 2002 IS 66. Auch der im syrischen Raum ob der Nähe zu semitischen Namen beliebte Name Γερμανός könnte
70
Florian Rudolf Forster
2–3 Die Ergänzung der letzten Buchstaben von Z. 2 zu ῥή|[τορα] ist lediglich hypothetisch, passt aber gut zur Lücke am Beginn von Z. 3. 4 Das π am Beginn von Z. 4 ist klar zu lesen, die Buchstabenreste lassen sich entweder zu π[ολίτη]ν oder zu π[άτρων]α ergänzen, der letzte Buchstabe scheint aber eher ν als α zu sein. 5 Die letzten drei Buchstaben der Zeile sind eine Abkürzung, die auch durch die hedera am Wortende markiert wird, und lassen sich wohl zu Πομ(πηιέων) auflösen. Der bauliche Kontext des Monuments lässt sich nicht mehr ermitteln, wird aber nicht weit vom Fundort im Bereich der Säulenstraße als wichtigem öffentlichen Raum der Stadt zu verorten sein. Die Säulentrommel war möglicherweise Teil eines öffentlichen Gebäudes an der Säulenstraße oder gehörte zu einem größeren Ehrenmonument. Ebenso könnte die Säule auch als ein – dann jedoch recht schlichtes – Einzelmonument aufgestellt gewesen sein. Ein Autor mit dem Namen Calpurnius Bassus ist – allerdings ohne Herkunftsangaben – durch eine Notiz bei Plinius (nat. 1, 38; vgl. PIR2 C 252) bekannt. Eine sichere Identifikation mit dem nun bezeugten Redner ist freilich nicht möglich. Gadara ist jedoch seit dem frühen Hellenismus als Heimat von berühmten Intellektuellen wie dem Satiriker Menippos, dem Dichter Meleagros, dem Philosophen Philodemos oder dem Rhetor Theodoros bezeugt.45 Auch Calpurnius Bassus reiht sich vielleicht in diese Tradition ein. Einen konkreten Anlass der Ehrung benennt die knappe Inschrift nicht. Als Initiatoren der Ehrung nennt die Inschrift Rat und Volksversammlung von Gadara. Die Bezeichnung der Stadt als Polis ist seit dem späten Hellenismus belegt.46 Bislang waren aber weder Rat noch Volksversammlung durch Inschriften oder andere Quellen bezeugt. Rat und Volk werden zusätzlich mit den Ethnika Πομ(πηιέων) | τῶν καὶ Γαδαρέων gekennzeichnet. Die Inschrift bietet – neben der noch zu besprechenden Inschrift für Antoninus Pius (Nr. 5) – auch den ersten epigraphischen Beleg für die Bezeichnung der Stadt als Pompeia und Gadara.47 Bislang war der Name der Stadt in Inschriften ausschließlich als Herkunftsbezeichnung einzelner Bürger in der Fremde bezeugt. Die hellenistische Mauerbauinschrift aus Gadara bezeichnete die Stadt lediglich mit dem Ehrennamen Seleukeia.48 Der Ehrenname Pompeia geht – wie die Einführung der pompeianischen Stadtära – vermutlich auf die «Befreiung» auf lokale Wurzeln der Familie hindeuten. Zur Verbreitung von Γερμανός s. Sartre 2007, 211–214 mit Table 6. Auch in Gadara ist der Name Γερμανός durch eine Grabinschrift für zwei weitere Personen bezeugt. Weber 2002 IS 5 mit älterer Literatur und Kommentar zur Herkunft des Namens. 45 Weber 2002, 61. 63. 66. 69; SQ 54–57. 60; IS 63; Lichtenberger 2003, 85. 46 S. bereits o. 58 mit Anm. 7. 47 Zur Bezeichnung von Gadara als Pompeia s. bereits o. 58. St. Byz. s. v. Γάδαρα nennt lediglich die Ehrennamen Ἀντιόχεια und Σελεύκεια. 48 Wörrle 2000; vgl. auch Weber 2002 IS 1; Mittmann 2006.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 71
durch Pompeius im Jahr 64 v. Chr. zurück.49 Erste Belege für die Verwendung der Bezeichnung finden sich jedoch erst auf Münzen aus der Zeit des Antoninus Pius und legen damit auch für die vorliegende Inschrift eine Datierung in die 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr. nahe.50 Zum Ende der Inschrift hat sich mit Apollophanes, Sohn des Diogenes und Enkel des Apollophanes, auch der Verantwortliche für die Ausführung der Ehrung auf dem Stein verewigt. Eine hedera markiert in Z. 8 auch graphisch einen deutlichen Einschnitt. In der Polis Gadara scheinen demnach in der Kaiserzeit neben römischen Bürgern auch weiterhin Familien ohne römisches Bürgerrecht über mehrere Generationen einen Teil der lokalen Elite gebildet zu haben. Sichere Aussagen über die kulturelle Identität der Personen erlaubt der onomastische Befund – wie schon bei den römischen Namen – gerade bei theophoren griechischen Namen in der Regel jedoch nicht.51 4.) Stiftungsinschrift (?) Vor den römischen Thermen («Al Qasr») am Ende der langen Säulenstraße hinter dem Oktogonalbau und der Peristylanlage im Westen der antiken Stadt (Abb. 1 Nr. 21) stehen – vermutlich in Zweitverwendung – fünf profilierte Säulen aus graublauem Basalt lokaler Herkunft (Abb. 16). Die Säulen bestehen jeweils aus zwei Teilstücken. Auf dem unteren Stück der westlichsten Säule (H 1,65 m, D [unten] 0,45 m) befindet sich auf der Nordseite in ca. 1,33 m Höhe eine einzeilige Inschrift (Abb. 17). Die Buchstaben mit geschwungen auslaufenden und leicht verdickten Enden halten die Zeile nicht exakt ein und variieren auch in der Größe (3,0–4,0 cm). Die Datierung nach paläographischen Kriterien wird durch die flüchtige Schrift, die allgemein zu kursiven Formen tendiert, erschwert. Datierung: 2./3. Jh. n. Chr. (Schrift) ἐξ ὁμολογίας · γ’ · Die Inschrift bezieht sich vermutlich auf die Errichtung oder Stiftung der Säule. Der Ausdruck ὁμολογία bezeichnet – insbesondere auch in rechtlichen Belangen – eine Übereinkunft oder einen Vertrag. In der Verbindung ἐξ ὁμολογίας ist der insgesamt seltene Ausdruck vermutlich lediglich ein weiteres Mal durch eine fragmentarische 49 Zur
Einführung der pompeianischen Ära s. bereits o. 58. den ab der Zeit des Antoninus Pius auftretenden Münzen mit der zumeist abgekürzten Legende Πο(μπηιέων) Γαδαρέων/Πομ(πηιέων) Γαδαρέων/Πομπ(ηιέων) Γαδαρέων s. A. Spijker man, The coins of the Decapolis and provincia Arabia. Edited with historical and geographical introductions by M. Piccirillo, 1978, 136–155 Nr. 31. 35–36. 45–46. 48. 51–52. 55. 60–62. 66. 69–70. 72–76. 84–96; Taf. 28–32. 51 Sartre 2007, 226–232. 50 Zu
72
Florian Rudolf Forster
Inschrift aus der Nachbarstadt Gerasa aus dem Jahr 115/116 n. Chr. belegt.52 Die Formulierung scheint eine Variante des gebräuchlicheren Ausdrucks ἐξ ἐπαγγελίας zu sein und wird dementsprechend auch im vorliegenden Fall als «aufgrund der Ankündigung/wie angekündigt» zu übersetzen sein.53 Der anschließende Buchstabe γ, der durch eine Interpunktion abgetrennt ist, ist vermutlich als Zahlzeichen zu interpretieren und könnte sich auf die Anzahl der finanzierten Säulen beziehen. Von einem unbekannten Stifter scheinen demnach im Kontext eines größeren Baus nach entsprechender Ankündigung und Selbstverpflichtung vor Rat und Volk der Stadt insgesamt drei Säulen gespendet worden zu sein. Alternativ wäre – ausgehend von der ursprünglichen Wortbedeutung – an eine Lieferung von drei Säulen gemäß einem Vertrag zu denken. 5.) Ehreninschrift für Antoninus Pius und seinen designierten Nachfolger Marc Aurel Auf einem Block aus hellem Kalkstein lokaler Herkunft (H 0,70 m, B max. 1,62 m, T max. 0,47 m), der durch Verwitterung eine rötlichgelbe Färbung bekommen hat, ist auf der Vorderseite ein Inschriftenfeld (H 0,54 m, B max. 1,24 m) mit einer fünfzeiligen Inschrift eingetieft (Abb. 18). Die Inschrift stammt vermutlich aus einer Grabung des jordanischen Department of Antiquities (DoA) am Oktogonalbau südlich der Hauptstraße an der Abzweigung zu den Thermen im Westen der Stadt (Abb. 1 Nr. 33) und befindet sich jetzt auf der Vorderterrasse des modernen Hauses auf der anderen Straßenseite.54 Der Block ist rechts und links sowie auf der Rückseite gebrochen. Ober- und Unterseite sind geglättet. Das Inschriftenfeld ist von einem ca. 5,0 cm breiten Rand, der jedoch nur noch im unteren Bereich deutlich zu erkennen ist, gerahmt und um 4,0 cm eingetieft. Der gebrochene Bereich links neben dem Inschriftenfeld hatte eine Mindestbreite von 0,42 m. Die Inschrift ist insbesondere im oberen und im linken unteren Bereich gestört und ausgewaschen. Das Schriftbild ist weitgehend regelmäßig. Die Breite der in etwa gleich hohen Buchstaben (Z. 1–2: 8,0 cm; Z. 3–5: 9,0 cm; ZA 1,5 cm) kann dennoch zum Teil leicht variieren (z. B. ε in Z. 3: 4,0–5,0 cm). Insbesondere nach rechts scheint das Schriftbild etwas gedrängter zu werden. Apices sind trotz Verwitterung im Ansatz zu erkennen.
52 A. H. M. Jones, Inscriptions from Jerash, JRS 18 (1928), 144–178, hier: 156 Nr. 15 a = SEG 7, 846 = I.Gerasa 120: [ἀγαθ]ῇ τύχῃ. ἔτους ηορ’. | [ὑπὲρ τῆς τῶν Σ]εβαστῶν σωτηρίας | [ὁ δεῖνα τοῦ δεῖνος ἐξ] ὁμολογίας | [– – – – – – ἀνέθ]ηκεν. 53 Zur Interpretation des Ausdrucks [ἐξ] ὁμολογίας s. den Kommentar von Welles zu I.Gerasa 120. 54 Eine Publikation zu den Arbeiten im Bereich des Oktogonalbaus liegt bislang noch nicht vor.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 73
Datierung: ca. 145–161 n. Chr. [Αὐτ]ο[κράτορι Καί]σαρι θεο[ῦ Ἁδριανοῦ υἱῷ θεοῦ Τραιανοῦ υἱωνῷ θεοῦ] [Νέρ]ουα ἐγγόνῳ Τίτῳ Αἰλίῳ [Ἁδριανῷ Ἀντωνείνῳ Σεβαστῷ Εὐσεβεῖ] [ἀρ]χιερεῖ μεγίστῳ, δημαρχικ[ῆς ἐξουσίας τὸ . ., αὐτοκράτορι τὸ β’,] 4 [ὑπά]τῳ τὸ δ’, π(ατρὶ) π(ατρίδος), εὐεργέτῃ τῆς [οἰκουμένης καὶ Μάρκῳ Αὐρηλίῳ Οὐήρῳ] [υἱῷ α]ὐτοῦ, ὑπάτῳ τὸ β’, Πομπηιέω[ν τῶν καὶ Γαδαρέων ἡ βουλὴ καὶ ὁ δῆμος]. 1 Die rekonstruierte Zeilenlänge orientiert sich an der wegen der zahlreichen Par allelen nahezu sicheren Rekonstruktion von Z. 2.55 Traian wird in manchen dieser Inschriften mit dem Zusatz Παρθικός genannt, für eine entsprechende Ergänzung scheint jedoch kein Platz. Die Gesamtlänge des Inschriftenfelds betrug demnach wohl um die 2,50 m. Die Gesamtbreite des Steins läge – nimmt man für die rechte Seite eine ähnliche Randbreite wie für die linke Seite an – bei etwa 3,30 m. Nicht auszuschließen ist, dass die Inschrift aus zwei Blöcken bestand. Hinweise auf einen Abschluss und die Anfügung eines zweiten Blocks sind am gebrochenen rechten Rand des erhaltenen Steins jedoch nicht zu erkennen. 3 Die Zählung der tribunicia potestas ist verloren. Aus der Datierung der Inschrift, die sich aus Z. 4 ergibt, muss Antoninus Pius seine tribunicia potestas jedoch bereits mindestens zum neunten Mal erneuert haben. 4 Der vierte Konsulat ergibt für die Datierung der Inschrift den Beginn des Jahres 145 n. Chr. als Terminus post quem. Die Bezeichnung εὐεργέτῃ τῆς ist wohl mit [οἰκουμένης] weiterzuführen. Der Ausdruck ist unter den inoffiziellen Beinamen der Kaiser in Einzelfällen seit Tiberius und gerade in der Mitte des 2. Jh. n. Chr. häufig belegt.56 Die restliche Rekonstruktion der Zeile richtet sich nach Z. 5. 5 Die ersten Worte, die in der Zeile deutlich zu lesen sind, sind ὑπάτῳ τὸ β’. Die vorangegangenen Buchstabenreste lassen sich am ehesten wohl zu [υἱῷ α]ὐτοῦ rekonstruieren. Gemeint sein kann damit vermutlich nur der spätere Kaiser Marc Au-
55 Zur Titulatur des Antoninus Pius s. Kienast – Eck – Heil 62017, 128. Zur Bedeutung von Vorfahren und dynastischer Kontinuität für Selbstverständnis und Herrschaftslegitimation der römischen Kaiser s. jetzt auch O. Hekster, Emperors and Ancestors. Roman Rulers and the Constraints of Tradition, 2015, zu Antoninus Pius insbesondere 85–95. 56 Den bislang frühesten Beleg bietet eine Ehrung für Tiberius aus Mytilene auf Lesbos. IG XII 2, 206. Für Antoninus Pius ist eine entsprechende Ansprache z. B. auch aus Hyrcanis (TAM V 2, 1308) und aus Pergamon (Th. Wiegand, Zweiter Bericht über die Ausgrabungen in Pergamon 1928–32: Das Asklepieion, 1932, 51 f. Nr. 4 = AE 1933, 279) bezeugt, freundliche Hinweise S. Bönisch-Meyer. Ähnliche Beinamen wie σωτὴρ τῆς οἰκουμένης oder σωτὴρ τοῦ κόσμου sind bereits seit Augustus belegt. Ch. Schuler, Augustus, Gott und Herr über Land und Meer. Eine neue Inschrift aus Tyberissos im Kontext der späthellenistischen Herrscherverehrung, Chiron 37 (2007), 383–403.
74
Florian Rudolf Forster
rel, der von Antoninus Pius am 25. Februar 138 n. Chr. adoptiert worden war und zum Nachfolger aufgebaut wurde. Das Ende von Z. 4 ist demnach vermutlich mit [Μάρκῳ Αὐρηλίῳ Οὐήρῳ] zu ergänzen. Seit dem Jahr 139 n. Chr. gehörte eigentlich auch Caesar zu seinem offiziellen Namen.57 Die Ergänzung Καίσαρι findet in der Inschrift jedoch keinen Platz und scheint weggelassen worden zu sein. Die anschließende Ergänzung Πομπηιέω[ν τῶν καὶ Γαδαρέων ἡ βουλὴ καὶ ὁ δῆμος] füllt die restliche Breite der Inschrift gut und könnte eine inhaltliche Parallele in der Ehren inschrift für Calpurnius Bassus (Nr. 3) finden. Eine architektonische Zuweisung des Inschriftenblocks ist nicht möglich. Nach den Fundumständen ist die Inschrift möglicherweise dem Oktogonalbau zuzuweisen und könnte im Kontext des Gebäudes auf einem monumentalen Türsturz oder einem Architrav angebracht gewesen sein. Der archäologische Befund würde zur Datierung der Inschrift passen. Eine nähere Funktionsbestimmung des Baus erlaubt die Inschrift jedoch nicht. Denkbar wäre prinzipiell aber auch eine Verortung der Inschrift in der Basis eines großen Statuenmonuments für Antoninus Pius und Marc Aurel. Archäologische Hinweise auf eine entsprechende Basis gibt es jedoch nicht. 6.) Inschrift der Ratsherren [Lucius (?)] Septimius Andromachos und Antonius Im Jahr 1998 wurde bei der Säuberung des Temenos-Areals des hellenistischen Tempels (Abb. 1 Nr. 5), der vermutlich dem Zeus Olympios geweiht war, im Schutt südwestlich des Propylons eine Marmorplatte (H min. 0,32 m, B 0,65 m, T 0,035 m) mit einer Inschrift mit mindestens sieben Zeilen gefunden (Abb. 19).58 Da die Platte inzwischen verschwunden ist, kann sich die vorliegende Edition lediglich auf die hervorragenden Grabungsphotos sowie eine maßstabsgetreue Umzeichnung durch C. Bührig stützen. Ein Photo der Inschrift hat Eingang in die Gesamtpublikation von Th. M. Weber gefunden und wurde in der Folge – zum Teil jedoch mit unpräzisen Lesungen – auch in mehreren archäologischen Studien zu den Kulten der Stadt rezipiert.59 Eine Edition des Textes ist bislang jedoch noch nicht erfolgt.60 Der Stein ist im linken oberen und im rechten unteren Bereich sowie an der Unterkante gebrochen. 57 Kienast
– Eck – Heil 62017, 131. hellenistischen Tempel s. Hoffmann 1999; Weber 2002 BD 12; Lichtenberger 2003, 111 f.; Riedl 2005, 108–111; Bührig 2009; Bührig 2012, 239 f. 243–246. 248 f.; C. Bührig, Das Theater-Tempel-Areal von Gadara. Konzeption und Wandel des gestalteten Raumes, in: I. Gerlach – D. Raue (Hgg.), Sanktuar und Ritual. Heilige Plätze im archäologischen Befund, 2013, 139–157; zur Verehrung des Zeus in der Dekapolis s. auch allgemein Vry 1996. 59 Weber 2002 IS 17; nachfolgend Lichtenberger 2003, 102. 105 f.; Riedl 2005, 97 f. 140–142. 398 f. 60 M. Wörrle hat im Jahr 1998 eine erste Bearbeitung der Inschrift begonnen. Für die freundliche Überlassung der Publikationsrechte sei ihm ebenso herzlich gedankt wie für zahlreiche Hinweise in vielen hilfreichen Diskussionen. 58 Zum
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 75
Die ursprüngliche Zeilenlänge lässt sich trotz der Beschädigungen rekonstruieren. Die Buchstaben (Z. 1: 4,0 cm; Z. 2–6: 3,2 cm; ZA Z. 1–4: ca. 2,0 cm; Z. 4–6: ca. 1,5 cm; Z. 6–7: ca. 1,2 cm) mit zumeist leicht verdickten Enden sind – obwohl das Schriftbild in den unteren Zeilen gedrängter wird – regelmäßig und aufwendig gearbeitet und lassen Reste einer roten Ausmalung erkennen. Die erste Zeile ist durch größere Buchstaben hervorgehoben. Die Inschrift verwendet regelmäßige Interpunktion und gibt auch den spiritus asper – bis auf ῾Ρώμης und ὑπ[ὲρ] in Z. 2 und ῾Ρούφου in Z. 5 – durch einen Punkt über dem ersten Buchstaben an.61 Über dem Buchstaben Ρ wird die Aspiration demnach wohl konsequent nicht angegeben. Das Zahlzeichen in Z. 7 wird durch einen nach rechts geneigten Schrägstrich markiert. Datierung: nach 200 n. Chr.
4
[Λούκιος (?)] Σεπτίμιος · Ἀνδρόμαχος · βου(λευτὴς) · ἀπὸ γ’ · στρατειῶν · ἱερεὺς · θεᾶς · ῾Ρώμης · ὑπὲ[ρ] θυγατρὸς · Ἀλφήνης · Σεπτιμίας · Κλεοπ[άτρας] ἱερασαμένης · τῇ τῆς · πόλεως · Ἀγα[θῇ · Τύχῃ τὸ . (?)] καὶ Ἀντώνιος · ῾Ρούφου · βουλ(ευτὴς) · ὑπ[ὲρ – – – – –] Ἀντωνίου · υἱοῦ ἱερασαμέν[ου – – – – – – – –] [– – – – – – Ἡρ]ακλεῖ · τὸ · ι’ · Ἁ + + +[– – – – – – – –].
«[Lucius (?)] Septimius Andromachos, Ratsherr, a tribus militiis, Priester der Dea Roma, für seine Tochter Alfena Septimia Kleopatra, ehemalige Priesterin der Tyche der Stadt, und Antonius, Sohn des Rufus, Ratsherr, für [– – –], Sohn des Antonius, seinen Sohn, ehemaliger Priester [des (?) – – – und (?) des Her]akles zum zehnten Mal [– – –].» 4 Die Ergänzung zu Ἀγα[θῇ · Τύχῃ] kann den restlichen Platz bis zum Ende der Zeile allein nicht ausfüllen und ist deshalb vielleicht um die Angabe einer Iteration zu erweitern. Eine Parallele fände die mehrfache Bekleidung der Priesterschaft durch Alfena Septimia Kleopatra zudem in der zehnmaligen Priesterschaft des unbekannten Sohnes des Antonius. 61 Die graphische Wiedergabe der Aspirierung ist – wie auch die Akzentuierung – ein seltenes Phänomen, für die römische Kaiserzeit aber in Einzelfällen immer wieder belegt. W. Larfeld, Handbuch der Griechischen Epigraphik. II. Band. Die attischen Inschriften, 1902, 563; A. Wilhelm, Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde. Mit einem Anhange über die öffentliche Aufzeichnung von Urkunden, 1909, 159–162. 312; W. Larfeld, Griechische Epigraphik, 31914, 301; M. Guarducci, Epigrafia Greca I. Caratteri e storia della disciplina. La scrittura Greca dalle origini all’età imperiale, 1967, 387; M. Guarducci, L’epigrafia Greca dalle origini al tardo impero, 1987, 84. Für Beispiele s. etwa IG III 1227 = II/III2 2270; III 1327 = II/III2 5935; III2 1374 = II/III2 12473 = II2 13532; IV 1003 = IV2 1, 429; H. Hepding, Die Arbeiten zu Pergamon 1904–1905. II. Die Inschriften, MDAI(A) 32 (1907), 241–377, hier: 361–366 Nr. 117.
76
Florian Rudolf Forster
7 Die letzten vier erhaltenen Buchstaben der Zeile lassen sich nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang setzen. Die Aspiration über dem ersten Buchstaben nach dem Zahlzeichen, der ein Α zu sein scheint, ist klar zu erkennen. Danach folgen ein runder Buchstabe (Ε, Θ, Ο, Σ), der obere Rest einer geraden oder schrägen Haste (Α, Δ, Ι) sowie erneut ein runder Buchstabe (Ε, Θ, Ο, Σ). Die Inschrift berichtet von den beiden Vätern [Lucius (?)] Septimius Andromachos und Antonius, Sohn des Rufus, die vermutlich eine Stiftung für ihre Kinder Alfena Septimia Kleopatra und den unbekannten Sohn des Antonius getätigt hatten. Beide Familien sind bislang nicht bekannt. Als Angehörige der städtischen Ratsversammlung gehörten beide Väter jedoch in jedem Fall zur lokalen Oberschicht. Antonius und sein Sohn scheinen – auch wenn der Vater einen lateinischen Namen trug – noch kein Bürgerrecht besessen zu haben.62 [Lucius (?)] Septimius Andromachos hatte hingegen – vermutlich als römischer Neubürger – die tres militiae durchlaufen und muss entsprechend dem ordo equester angehört haben.63 Sein Name lässt eine Bürgerrechtsverleihung unter Septimius Severus vermuten und könnte in Verbindung mit der militärischen Karriere auf einen Aufstieg als «Kriegsgewinnler» hindeuten. Der seltene Name der Tochter Alfena, der sich vom römischen Familiennamen Alfenus ableitet, ist neben vereinzelten lateinischen Belegen im griechischen Raum bislang lediglich durch eine Inschrift aus Klaros aus dem Jahr 129/130 n. Chr. bezeugt.64 Die Wahl des ungewöhnlichen Namens mag eine besondere Verbindung der Familie zu einem Alfenus – vermutlich entweder dem im Jahr 200 n. Chr. in Syria Coele bezeugten Statthalter L. Alfenus Senecio oder dem zwischen 210–220 n. Chr. in Arabia tätigen Statthalter L. Alfenus Avitianus – anzeigen.65 Der Gebrauch der tria nomina 62 Zur
isolierten Verwendung von lateinischen Namen – oftmals auch Gentilnomen – s. Rizakis 1996, 21–23; Sartre 2007, 201. 63 Der Ausdruck ἀπὸ (τριῶν) στρατειῶν ist bislang – im Gegensatz zum gebräuchlicheren ἀπὸ στρατειῶν – lediglich in der lateinischen Entsprechung a tribus militiis in drei Inschriften aus Thamugadi bezeugt: AE 1946, 70; 71 = 1987, 1069; 1957, 81. Vergleichbare Formulierungen finden sich etwa aus Thamugadi (CIL VIII 2399 = AE 2013, 2143: a militiis III), Caesarea (CIL VIII 9327: tribus militiis perfunctus), Ostia (CIL XIV 5341 = 5353 = 5382: functo tribus m[ilitiis equestrib(us)]), Marengo (AE 1937, 178 = 1940, 7 = 12 = 2012, 535: a militiis III) und Capua (AE 2011, 267: ornato tribus militiis). Eine ähnliche Formulierung im griechischen Raum bietet etwa die Inschrift eines Τ. Ἀντ. Ἀλφῆνος Ἀρίγνωτος ἀπὸ τριῶν χιλιαρχιῶν aus Thyateira für Caracalla (TAM V 2, 913). 64 Zur Inschrift aus Klaros s. Th. Macridy, Altertümer von Notion, JÖAI 8 (1905), 155–173, hier: 166–168 Nr. III 1, 20. Jetzt J.–L. Ferrary, Les mémoriaux de délégations du sanctuaire oraculaire de Claros, d’après la documentation conservée dans le fonds Louis Robert – Volume 1, 2014, 256–259 Nr. 31. Für lateinische Belege s. etwa CIL III 6113 = 7343; VI 5213. 11438. 18176. 25698. 33493; VIII 7188. 18271; IX 4464; X 2039; XI 4267 = 7826; I.Aquileia I 58; AE 1997, 619. 65 L. Alfenus Avitianus erhielt in der Nachbarstadt Gerasa eine Ehrung durch einen Μ. Αὐρ. Ἀλκέτας aus Antiocheia. K. Buresch, Schuhmacher’s Inschriften aus Dscherasch, ZDPV 18 (1895), 141–148, hier: 145–147 Nr. 8 = I.Gerasa 170. Anlass für den Aufenthalt des Μ. Αὐρ. Ἀλκέτας waren vermutlich athletische Wettkämpfe.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 77
bei Frauen aus der provinzialen Elite begegnet ab dem 3. Jh. n. Chr. auch in anderen Provinzen und ist etwa für die lykische Oberschicht durch verschiedene Beispiele gut belegt.66 In der Summe legen die Überlegungen eine Datierung der Inschrift in die Jahrzehnte nach 200 n. Chr. nahe. In der Stadt hatte [Lucius (?)] Septimius Andromachos die Priesterschaft der Dea Roma übernommen. Der Kult ist für Gadara bislang nicht bezeugt. Die Anfänge könnten jedoch bis in die Zeit der «Befreiung» der Region unter Pompeius und die Gründung der Dekapolis zurückgehen.67 Kulte für die Dea Roma sind im vorderen Orient gerade in der Kaiserzeit äußerst selten und hatten – so vermutlich auch in Gadara – vornehmlich politische Funktionen als Loyalitätsbeweise.68 Eine kultische Verbindung scheint in vielen Fällen zur Verehrung des Zeus bestanden zu haben und deutet sich durch die Fundumstände der Inschrift wohl auch für Gadara an. Die beiden Kinder der Ratsherren waren vor der Aufzeichnung der Inschrift ebenfalls und vermutlich sogar mehrfach Priester, Alfena Septimia Kleopatra für die Tyche der Stadt, der unbekannte Sohn des Antonius für Herakles. Die Göttin Tyche ist in Gadara neben vereinzelten rundplastischen Darstellungen bislang vornehmlich aus der städtischen Münzprägung bekannt und scheint in diesem Zusammenhang seit dem Hellenismus – zumeist in der typischen Darstellungsform der Stadttyche – große Bedeutung besessen zu haben.69 Herakles wurde in Gadara zumeist in Form des tyrischen Herakles-Melquart verehrt und galt vermutlich als der Gründerheros der Stadt.70
7.) Siegeswunsch für die grüne Circuspartei Auf dem inzwischen abgeplatzten Verputz einer Säule aus dem östlichen Bereich der Säulenstraße in Richtung des außerhalb der Stadtmauern gelegenen Hippodroms (Abb. 1 Nr. 28) konnten Reste einer mit roter Farbe angebrachten fünfzeiligen Inschrift dokumentiert werden (Abb. 20). Der beschriebene Säulenschaft könnte – da 66 D.
Reitzenstein, Die lykischen Bundespriester. Repräsentation der kaiserzeitlichen Elite Lykiens, 2011, 58; zur weiblichen Onomastik im römischen Bereich vgl. allgemein I. Kajanto, Women’s Praenomina Reconsidered, Arctos N. S. 7 (1972), 13–30; M. Kajava, Roman Female Praenomina. Studies in the Nomenclature of Roman Women, 1995; zum griechischen Osten insbesondere 101–106. 67 Lichtenberger 2003, 105. Zur «Befreiung» durch Pompeius s. bereits o. 58. 68 Lichtenberger 2003, 105 f.; Riedl 2005, 140–142. Zur spärlichen Verbreitung der Dea Roma in Syrien s. auch R. Mellor, ΘΕΑ ΡΩΜΗ. The Worship of the Goddess Roma in the Greek World, 1975, 94. 69 Zur Verehrung der Tyche in Gadara sowie zu den insgesamt fünf Darstellungstypen s. Lichtenberger 2003, 87–89. 102; Riedl 2005, 94–102; zur Bedeutung der Tyche in der Dekapolis s. auch allgemein Vry 1996; zum Phänomen der Stadttychen vgl. E. Christof, Das Glück der Stadt. Die Tyche von Antiochia und andere Stadttychen, 2001. 70 Lichtenberger, 2003, 89–95. 102 f. 113 f.; Riedl 2005, 127–135.
78
Florian Rudolf Forster
sich die Inschrift im dokumentierten Zustand weit über Kopfhöhe befand – bei den Restaurierungsarbeiten an die falsche Stelle gesetzt worden sein. Dennoch wird die Inschrift mit großer Wahrscheinlichkeit ursprünglich nicht weit vom modernen Aufstellungsort im Bereich der Säulenstraße angebracht gewesen sein. Die Buchstaben mit verdickten Enden tendieren zu kursiven Formen, ergeben jedoch durch die ordentliche Ausführung ein regelmäßiges Schriftbild. Das sorgfältige Schriftbild und das überlegte Layout lassen eher an eine planmäßige Anbringung der Inschrift denn an ein spontanes Graffito denken. Die erste und die letzte Zeile sind eingerückt und durch einen breiteren Zeilenabstand zusätzlich von den mittleren Zeilen abgehoben. Über die genauen Maße der insgesamt kleinen Inschrift lassen sich anhand des Photos keine Angaben machen. Die Buchstaben scheinen jedoch nur wenige Zentimeter hoch gewesen zu sein. Datierung: 4./5. Jh. n. Chr. Νη[κᾷ] ἡ τύχ[η τῶν] πρασ[ίνων] 4 ΟΔΕ[– – – – –] Π[– – –]. «Siegen möge die Tyche der Grünen! [– – –].» Der vorliegende Wunsch für den Sieg der grünen Circuspartei ist – wobei der Name der favorisierten Faktion selbstverständlich austauschbar war – seit der späteren Kaiserzeit gerade in der östlichen Reichshälfte und insbesondere aus Aphrodisias durch zahlreiche Beispiele belegt, zumal die πράσινοι in den bislang bekannten νικᾷInschriften deutlich überwiegen.71 Die in der Inschrift genannte Faktion der «Grünen» und die konkurrierende Faktion der «Blauen» entwickelten sich in der Kaiserzeit zu den dominierenden Circusparteien und scheinen die «Roten» und die «Weißen» mit der Zeit verdrängt zu haben. Für das städtische Hippodrom, dessen Errichtung 71 S.
etwa Ch. Roueché, Aphrodisias in late antiquity. The late Roman and Byzantine inscriptions including texts from the excavations at Aphrodisias conducted by Kenan T. Erim, 1989, Nr. 59. 61. 80. 84. 137 iii. v. 138. 181 i. iii. vii–ix. 182–185. 186 i. iii. 218 iii; zum Spielewesen in Aphrodisias s. auch Remijsen 2015, 81–84. Beispiele aus dem vorderen Orient bieten etwa Heliopolis (IGLS VI 2836) und Caesarea Maritima (C. M. Lehmann – K. G. Holum, The Greek and Latin Inscriptions of Caesarea Maritima. The Joint Expedition to Caesarea Maritima, 2000, Nr. 41 = CIIP 1417). Zur Entwicklung der Circusparteien s. A. Cameron, Circus Factions. Blues and Greens at Rome and Byzantium, 1976, 45–73; vgl. Ch. Roueché, Performers and partisans at Aphrodisias in the Roman and late Roman periods. A study based on inscriptions from the current excavations at Aphrodisias in Caria, 1993, 143–156. Puk 2014, 171; Remijsen 2015, 230. 249–251.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 79
wohl in das 3. Jh. n. Chr. zu datieren ist, lassen sich damit zum ersten Mal die ohnehin anzunehmenden Veranstaltungen von Wagenrennen unter Teilnahme der großen Circusparteien nachweisen.72 Die Aufgabe der Spielstätte zum Ende des 4. Jh. n. Chr. bietet möglicherweise den Teminus ante quem für die Datierung der Inschrift – auch wenn Sympathisanten einer Circuspartei auch an Orten ohne eigenen Circus begegnen können und die Faktionen der «Blauen» und der «Grünen» in der Region erst im 5. Jh. n. Chr. Prominenz erlangten.73 Zusammenfassung In der Summe bereichern die epigraphischen Neufunde der letzten Jahre die Geschichte der Stadt Gadara um zahlreiche neue Aspekte. So gewinnt die Polis – passend zum gleichzeitigen städtebaulichen Aufschwung – insbesondere für die römische Kaiserzeit zunehmend an Kontur. Rat und Volksversammlung, deren Existenz bislang lediglich vorauszusetzen war, sind durch zwei Inschriften erstmals bis in die Zeit des Antoninus Pius als beschlussfassende Organe belegt. Einzelne Ratsherren sind im epigraphischen Befund inzwischen sogar bis ins frühe 3. Jh. bezeugt. Ebenso scheinen in der Kaiserzeit Kulte für die Dea Roma sowie für die Tyche der Stadt existiert zu haben. Erstmalige Erwähnung in Inschriften findet auch die – bislang lediglich aus Münzen bekannte – Stadtbezeichnung Pompeia. Daneben bieten die epigraphischen Neufunde interessante Einblicke in die Sozialstruktur der kaiserzeitlichen Stadt und können bisherige Eindrücke bestätigen. Einen wichtigen Teil der städtischen Elite scheinen in der Kaiserzeit Personen mit zunächst römisch anmutenden Namen – und zum Teil wohl auch mit römischem Bürgerrecht – gebildet zu haben.74 Die einzelnen Repräsentanten der Familien hatten zum Teil einen militärischen Hintergrund und verewigten sich, nachdem sie sich nach der 72 Zum
städtischen Hippodrom s. Weber 2002, 138 f. Zu Circusbauten in den Städten des vorderen Orients s. allgemein auch H. Dodge, Circuses in the Roman East, in: J. Nelis-Clément – J.-M. Roddaz (Hgg.), Le cirque romain et son image, 2008, 133–146; Z. Weiss, Build ings for mass entertainment in the cities of the Decapolis, Aram 23 (2011), 367–381; Puk 2014, 168–172; vgl. Remijsen 2015, 169–171. 73 Puk 2014, 170. Zur Aufgabe des Circus in Gadara s. auch H. G. Saradi, The Byzantine City in the Sixth Century. Literary Images and Historical Reality, 2006, 304. Zum späten Aufkommen der Circusfaktionen in der Region s. Z. Weiss, Mass Entertainment in the cities of the Decapolis under Christian Hegemony, Aram 28 (2016), 69–75, hier: 73. 74 Folgende römische Gentilnomina sind bislang in Gadara bezeugt: Aelius: Weber 2002 IS 28. Annius: Nr. 1; Weber 2002 IS 14. 27. Antonius: Nr. 2. Aurelius: Weber 2002 IS 14. Calpurnius: Nr. 3. Claudius: Weber 2002 IS 23. Iulius: Weber 2002 IS 10. 11. Flavius: Weber 2002 IS 37. Sentius: Weber 2002 IS 30. Septimius: Nr. 6. Zu römischen Namen im griechischsprachigen Osten s. auch allgemein Rizakis 1996. Zur Verbreitung des römischen Bürgerrechts im syrischarabischen Raum s. auch M. Sartre, Les progrès de la citoyenneté romaine dans les provinces romaines de Syrie et d’Arabie sous le Haut-Empire, in: A. D. Rizakis (Hg.), Roman onomastics in the Greek East: social and political aspects, 1996, 239–250.
80
Florian Rudolf Forster
Entlassung aus dem Militärdienst in der Stadt niedergelassen hatten, als Mitglieder der lokalen Elite durch Stiftungen oder als Empfänger von Ehrungen im öffentlichen Raum der Stadt.75 Auch die repräsentativen Felsgräber wurden oftmals von Personen mit römisch klingenden Namen belegt.76 Gerade im syrisch-arabischen Raum wegen der Ähnlichkeit zu semitischen Namen beliebte Namen wie Annius, Bassus, Germanus und Vales können, zumal in der Verwendung als Einzelnamen, jedoch auch ein Hinweis auf eine lokale Herkunft der jeweiligen Personen sein. Eine sichere Unterscheidung ist im Einzelfall allerdings schwer zu treffen – auch wenn sich für einige Personen lokale Wurzeln zumindest vermuten lassen.77 Personen mit eindeutig indigenen Namen sind im epigraphischen Material bislang jedenfalls nicht vertreten. Daneben lassen sich bis ins 2. Jh. n. Chr. jedoch über mehrere Generationen Familien mit ausschließlich griechischen Namen verfolgen.78 In Verbindung mit den archäologischen Arbeiten erlauben die epigraphischen Neufunde zudem eine Datierung sowie eine genaue Zuweisung von einzelnen Gebäuden im öffentlichen Raum. Zum ersten Mal können für die Stadt monumentale Inschriften für römische Kaiser im Kontext von Gebäudestiftungen zu Ehren der Herrscher nachgewiesen werden. Eine bauliche Ausgestaltung der Stadt mit repräsentativen Gebäuden ist auch archäologisch insbesondere für das 2. Jh. n. Chr. bezeugt. Bei der Errichtung von repräsentativen Bauten scheinen wie üblich sowohl die Polis – möglicherweise sogar mit finanzieller Unterstützung der Kaiser – als auch Privatleute aktiv geworden zu sein. Goethe-Universität Frankfurt am Main Historisches Seminar Abteilung für Alte Geschichte Norbert-Wollheim-Platz 1 60629 Frankfurt [email protected]
75 Zu den Veteranen in den östlichen Provinzen s. allgemein O. Stoll, Ehrenwerte Männer. Veteranen im römischen Nahen Osten der Kaiserzeit. Eine Studie zur Wirtschafts-, Sozialund Kulturgeschichte der nahöstlichen Provinzen anhand papyrologischer und epigraphischer Zeugnisse, 2015. 76 S. etwa Weber 2002 IS 5. 27. 30. 77 Zur Problematik bei der Interpretation des onomastischen Materials s. ausführlich Sartre 2007; vgl. Rizakis 1996, 23–26. Zum onomastischen Befund aus dem benachbarten Gerasa s. vergleichend auch P.–L. Gatier, Onomastique et présence romaine à Gérasa, in: A. D. Rizakis (Hg.), Roman onomastics in the Greek East: social and political aspects, 1996, 251–259. 78 S. etwa auch Weber 2002 IS 7. 31.
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 81
Bibliographie J. Benett, Trajan. Optimus Princeps. A Life and Times, 1997. H. Bru, Le pouvoir impérial dans les provinces syriennes. Représentations et célébrations d’Auguste à Constantine (31 av. J.-C. – 337 ap. J.-C.), 2011. C. Bührig, Das spätkaiserzeitliche Bogenmonument extra muros in Gadara (Umm Qais). Städtebauliche Bedeutung und Funktion eines freistehenden Torbaus an der Schnittstelle von Stadt und Umland, 2008. C. Bührig, Das Theater-Tempel-Areal von Gadara/Umm Qais. Struktureller Wandel eines urbanen Raums, ZOrA 2 (2009), 162–207. C. Bührig, Determinanten städtischer Entwicklung Gadaras (2. Jahrhundert v. Chr. – 8. Jahrhundert n. Chr.) – Straße, Platz und Tunnel, in: O. Dally – F. Fless – R. Haensch – F. Pirson – S. Sievers (Hgg.), Politische Räume in vormodernen Gesellschaften. Gestaltung – Wahrnehmung – Funktion, 2012, 233–254. C. Bührig, Bühnen einer Stadt. Kommunikations- und Erlebnisräume im römischen Osten, in: D. Kurapkat – P. I. Schneider – U. Wulf-Rheidt (Hgg.), Die Architektur des Weges. Gestaltete Bewegung im gebauten Raum, 2014, 147–161. C. Bührig – N. Riedl, Eine überregionale Verkehrsverbindung in flavischer Zeit, in: E. Olshausen – H. Sonnabend (Hgg.), Zu Wasser und zu Land. Verkehrswege in der Antiken Welt. Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 7, 1999, 2002, 263–272. G. Downey, A History of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab Conquest, 1961. A. Hoffmann, Ein hellenistisches Heiligtum in Gadara, Topoi 9 (1999), 795–831. A. Hoffmann, Topographie und Stadtgeschichte von Gadara/Umm Qais, in: A. Hoffmann – S. Kerner (Hgg.), Gadara – Gerasa und die Dekapolis, 2002, 98–124. A. Hoffmann, Gadara – eine hellenistisch-kaiserzeitliche Stadt der südsyrischen Dekapolis, in: C. Bührig – A. Hoffmann (Hgg.), Forschungen in Gadara/Umm Qays von 1987 bis 2000, 2013, 3–33. D. Kienast – W. Eck – M. Heil, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie, 62017. Y. Le Bohec (Hg.), The Encyclopedia of the Roman Army, 2015. A. Lichtenberger, Kulte und Kultur der Dekapolis. Untersuchungen zu numismatischen, archäologischen und epigraphischen Zeugnissen, 2003. S. Mittmann, Beiträge zur Siedlungs– und Territorialgeschichte des nördlichen Ostjordanlandes, 1970. S. Mittmann, Die hellenistische Mauerinschrift von Gadara (Umm Qēs) und die seleukidisch dynastische Toponymie Palästinas, JNSL 32/2 (2006), 25–54. G. Mussies, Eine Architravinschrift aus Umm Qēs (Gadara) in Jordanien, ZDPV 105 (1989), 124–128. J. Nelis-Clément, Les beneficiarii: Militaires et administrateurs au service de l’empire (Ier s. a. C. – VIe s. p. C.), 2000. Α. Κ. ὈΡΛΆΝΔΟΣ – Ι. Ν. Τ ΡΑΥΛΌΣ, Λεξικὸν Ἀρχαίων Ἀρχιτεκτονικῶν Ὅρων, 1986. S. Th. Parker, Syria, in: Le Bohec 2015, 970–974. N. Pollard – J. Berry, Die Legionen Roms. Aus dem Englischen übersetzt von C. Hartz, 2012. A. Puk, Das römische Spielewesen in der Spätantike, 2014. S. Remijsen, The end of Greek athletics in late Antiquity, 2015. N. Riedl, Gottheiten und Kulte in der Dekapolis, Dissertation Berlin 2005 (Online-Publikation: http://www.diss.fu-berlin.de/diss/receive/FUDISS_thesis_000000001712). A. D. Rizakis, Anthroponymie et société. Les noms romains dans les provinces hellénophones de l’empire, in: A. D. Rizakis (Hg.), Roman onomastics in the Greek East: social and political aspects, 1996, 11–29.
82
Florian Rudolf Forster
M. Sartre, The Ambiguous Name. The Limitations of Cultural Identity in Greco-Roman Syrian Onomastics, in: E. Matthews (Hg.), Old and New Worlds in Greek Onomastics, 2007, 199–232. S. Vry, Zeus und Tyche in der Dekapolis, Dissertation Kiel 1996 (Mikrofiche). Th. M. Weber, Gadara – Umm Qēs I. Gadara Decapolitana. Untersuchungen zur Topographie, Geschichte, Architektur und Bildenden Kunst einer «Polis Hellenis» im Ostjordanland, 2002. M. Wörrle, Eine hellenistische Inschrift aus Gadara, AA 2000, 265–271. C. Wolff, Units: Principate, in: Le Bohec 2015, 1037–1049. F. Zens, Umm Qeis/Gadara. The Nymphaeum, in: S. H. Savage – K. A. Zamora – D. R. Keller, Archaeology in Jordan. 2004 Season, AJA 109 (2005), 527–555, hier: 529–530. F. Zens, Das Nymphaeum von Gadara/Umm Qais in Jordanien. Vorbericht zu den im Sommer 2004 durchgeführten Arbeiten, in: G. Wiplinger (Hg.), Cura aquarum in Ephesus. Proceedings of the Twelfth International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2–10, 2004, 2006, 419–424.
Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Übersichtsplan Gadara © DAI, Orient-Abteilung/C. Bührig und Chr. Hartl-Reiter Abb. 2: Rekonstruktionszeichnung Nymphäum mit Inschrift 1 © F. Zens Abb. 3: Inschrift 1 Fragment A © J. Jeremias, Eine neugefundene Inschrift in Gadara (mkēs), ZDPV 55 (1932), Tafel 12 Abb. B Abb. 4: Inschrift 1 Fragment B © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/F. Forster Abb. 5: Inschrift 1 Fragment C © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 6: Inschrift 1 Fragment D © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 7: Inschrift 1 Fragment E © Th. M. Weber, Gadara – Umm Qēs I. Gadara Decapolitana. Untersuchungen zur Topographie, Geschichte, Architektur und Bildenden Kunst einer «Polis Hellenis» im Ostjordanland, 2002, Tafel 94 Abb. I Abb. 8: Inschrift 1 Fragment F © Zens Abb. 9: Inschrift 1 Fragment G © DAI, Orient-Abteilung/Hartl-Reiter Abb. 10: Inschrift 1 Fragment G Zeichnung © Zens Abb. 11: Inschrift 1 Fragment H-J Zeichnung © Zens Abb. 12: Inschrift 1 Fragment H-I © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/ Forster Abb. 13: Inschrift 1 Fragment I-J © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/ Forster Abb. 14: Inschrift 2 © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 15: Inschrift 3 © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 16: Inschrift 4 © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 17: Inschrift 4 Zeichnung © Zens Abb. 18: Inschrift 5 © DAI, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik/Forster Abb. 19: Inschrift 6 © DAI, Orient-Abteilung/Bührig Abb. 20: Inschrift 7 © DAI, Orient-Abteilung/I. Wagner
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 83
Abb. 1
Florian Rudolf Forster
Abb. 2
84
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 85
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
86
Florian Rudolf Forster
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 10
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 87
Abb. 9
88
Abb. 12
Abb. 11
Abb. 13
Florian Rudolf Forster
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 89
Abb. 14
90
Florian Rudolf Forster
Abb. 15
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 91
Abb. 16
Abb. 17
92
Florian Rudolf Forster
Abb. 18
Abb. 19
Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays 93
Abb. 20
HÉLÈNE CUVIGNY
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον. Contrôle de qualité et mesurage du grain fiscal au IVe s. apr. J.-C. à la lumière de P.Mich. XX 800 et de l’inscription tardive du grenier d’Andriakè (Grégoire, Recueil 290) Un papyrus de la Yale Beinecke Library (P.CtYBR inv. 508A qua, qui sera publié comme P.Yale IV 178) m’a conduite au P.Mich. XX 800, connaissement de nauclère1 daté de 354p et rédigé lors de l’embarquement (ἐμβολή) de blé fiscal dans un port du nome Oxyrhynchite. P.Yale IV 178 (Héracléopolite, milieu du IVp) est trop fragmentaire pour qu’on puisse déterminer précisément sa nature; si l’on peut exclure un connaissement de nauclère, il concerne toutefois l’ἐμβολή du blé fiscal; on y remarque l’expression δ]εῖγμα ἀκέραιον βασταχθέν («échantillon [de grain] emporté sans avoir été pollué») qui n’est autrement attestée qu’en P.Mich. XX 800, édité par Klaas A. Worp, qui a utilisé des notes de Pieter J. Sijpesteijn. P.Yale IV 178 présente une autre formule moins rare: μετρήσει τῇ κελ]ευσθείσῃ. Attestée dans les papyrus entre 99p and 373p, elle est employée dans trois types de documents: les prêts de semences consentis par l’État et leur remboursement, les accusés de réception de grain établis par un militaire au bénéfice d’un grenier public; et finalement les connaissements de nauclères. L’expression μετρήσει τῇ κελευσθείσῃ n’a pas toujours été bien comprise par les éditeurs. On trouve souvent la traduction «selon l’étalon prescrit», qui est inexacte, car mesure-étalon se dit μέτρον et non pas μέτρησις, qui est «la manière de mesurer». Il faut traduire: «selon la méthode de mesurage prescrite». Dans son ouvrage connu en français sous le titre «Les Mesures et les hommes» (1984), l’historien polonais Witold Kula démontre l’importance des méthodes de mesurage, auxquelles on prêtait jusqu’à l’époque moderne presque autant d’attention qu’aux mesures elles-mêmes. Il rapporte plusieurs procédés permettant de faire varier la quantité contenue dans une même mesure même lorsqu’il n’y a pas de comble; on peut jouer sur le tassement du grain: soit directement avec la main, soit en provoquant des vibrations par divers moyens, soit en faisant tomber le grain dans le modius avec violence et de très haut (de l’épaule plutôt que de la taille); la hauteur et le diamètre 1 Accusés
de réception émis par les capitaines de navires, avec engagement de transporter la cargaison embarquée à bon port et en bon état.
96
Hélène Cuvigny
des mesures à l’orifice étaient également des facteurs de variation. Intervenait aussi la façon de manier la racloire, sur laquelle je reviendrai. P.Mich. XX 800 est une réédition de P.Laur. IV 162, dont la publication avait inspiré à Sijpesteijn un article souvent cité.2 Le document se présente comme une déclaration en forme d’homologie adressée par un κυβερνήτης à cinq bouleutes d’Oxyrhynchos qui ont été nommés commissaires du blé (expédié à) Alexandrie (ἐπιμεληταὶ σίτου Ἀλεξανδρείας). Le κυβερνήτης déclare avoir reçu et embarqué [x] artabes de blé; il s’engage à les livrer à Alexandrie et à faire établir des accusés de réception au nom des cinq épimélètes. Je reproduis ci-après les lignes 9 à 17 de la déclaration du κυβερνήτης, suivies de la traduction des éditeurs. Dans la section du connaissement où il accuse réception du chargement, et avant la promesse de livraison à Alexandrie, on reconnaît, à la ligne 13, la formule lue en P.Yale IV 178. Le papyrus est très fragmentaire. 9 ὁμολογο(ῦμεν) ὀμνύν(τες) (…) 10 [(…) ἐγὼ μὲν ὁ κυβερνήτης παρειληφέναι καὶ ἐμβεβλῆσθαι εἰς τὸ προκείμενον πλοῖον] 11 ἀπὸ γεν[ήματος] τῆς εὐτυχοῦς ιγ νέας [ἰνδικτίονος σίτου νέου καθαροῦ ἀδόλου καὶ ἀβρόχου καὶ ἐκτὸς] 12 πάσης ἐτίας καθεστηκότος μέτρῳ [δημοσίῳ μετρήσει τῇ κελευσθείσῃ ἐπὶ τὸ αὐτὸ (ἀρτάβας) – – –] 13 τὸ δὲ δῖγμα ἀκέρεον βασταχὲν καὶ συμ[βληθὲν πρὸς τὸν γόμον ἐφάνη ὀρθὸν καὶ αἱ ἀρτάβαι ἠ-] 14 νέχθησαν πρὸς λιτρισμὸν ἑξῆς . .[– – –] 15 καὶ ἦξεν ὁ ξέστης λί(τραν) α (οὐγκίας) [γ(?), τὸν δὲ γόμον κατενέγκω ἐπὶ τὴν λαμπροτάτην] 16 Ἀλεξάνδρειαν καὶ παρα[δώσω εἰς τοὺς ἐκεῖσε δημοσίους θησαυροὺς ἀριθμῷ πλήρης] 17 καὶ τῆς παραδόσεως ἄ[ποχα γράμματα ὑποδέξασθαι ἐπ’ ὀνόματος ὑμῶν τῶν ἐπιμελητῶν κτλ].
«We acknowledge, swearing (serment par les empereurs) that I the boatman have received and loaded into the above mentioned ship from the harvest of the fortunate 13th new indiction a total of n artabas of new, clean, unadulterated unwetted wheat, free of any fault, and measured with the public measure according to the regulation measurement. The sample, having been transported untouched [and after having been compared with the cargo turned out to be correct and the artabas were then] weighed – – – and each sextarius weighed 1 lb. and 3,5 (?) oz., and I agree that I shall transport the cargo to the most illustrious Alexandria and I shall deliver it to granaries there in full and I shall receive certificates of the delivery in the names of you, the commissioners» (trad. Worp – Sijpesteijn). La plupart des restitutions sont fondées sur les parallèles tirés de l’archive de connaissements à laquelle appartient P.Mich. 800. Celle de la ligne 13 n’est pas garantie en revanche par un parallèle; elle a été proposée, exempli gratia, par Sijpesteijn dans son article de 1994 et conservée dans l’édition des P.Mich. XX. Elle dérive de la lecture καὶ συμ[, elle-même très hypothétique à mon avis d’après la photo en ligne.
2 Sijpesteijn
1994.
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 97
Il est bien connu que le grain de l’annone, apporté par bateau de la chôra égyptienne, était soumis à Alexandrie à un contrôle de qualité dans lequel intervenait une pesée. Les témoins les plus clairs sont: P.Lond. II 301, 8–14 (= M.Chr. 340 [138–161p]): serment d’un liturge responsable du transport de frumentum emptum à Alexandrie (παραλήμπ?]της3 ἐπὶ το[ῦ] ἐμβαλλομένου συναγοραστικοῦ πυροῦ). L’homme se porte garant de la présence des convoyeurs (ἐπίπλοοι) «jusqu’à la pesée (effectuée) dans la cité» (scil. Alexandrie): μέχρι τῆς ἐν πόλει ζυγοστασίας. P.Grenf. II 46a (= W.Chr. 431 [139p]). Lettre de Lusius Sparsus, probablement un procurator (Neaspoleos, selon Wilcken), au stratège de l’Arsinoite (responsable du transport du grain fiscal provenant de son nome). Elle certifie que les ἐπίπλοοι étaient présents à la livraison et à la pesée du grain (6–9: οἱ ἐπίπλοοι παρέτυχον τῇ γενομένηι παραδόσει καὶ ζυγοστασίαι). Or, en P.Mich. 800, la mention de la pesée de contrôle précède la promesse de livraison à Alexandrie, ce qui étonnait Sijpesteijn: «information concerning a ‹transported (naturally to Alexandria) sample› (line 13 of the Florentine text) and concerning the cargo ‹having been weighed› (lines 13–14) is expected after the arrival of the shipper in Alexandria (…) I do not have an explanation to offer for the fact that this passage occurs where it occurs in the papyrus under discussion.»4 Dans l’édition des P.Mich. XX, Worp renvoie au commentaire de Sijpesteijn et attribue cette anomalie à une tournure syntaxique («Apparently, the phrase seems to stand apart from the surrounding construction», comm. ad 13–15). Les deux savants néerlandais comprennent donc βαστάζειν, dans l’expression τὸ δὲ δῖγμα ἀκέρεον βασταχέν (l. ἀκέραιον, βασταχθέν), comme «transporter» l’échantillon depuis le port d’embarquement dans la chôra jusqu’à Alexandrie. Mais est-ce le cas? Il se trouve que, dans P.Yale IV 178, autant que l’état lacuneux du document permette d’en juger, le transport de l’échantillon semble intervenir avant même l’embarquement de la cargaison, mentionné à la ligne suivante: δ]εῖγμα ἀκέραιον βασταχθὲν [ ] ἐμβολὴ ἐγένετο παρόντων τ . .[ Par conséquent, βαστάζειν ne se réfère pas au trajet fluvial vers Alexandrie. Comme souvent dans les papyrus, βαστάζειν signifie non pas «transporter», mais «emporter», en l’occurrence depuis l’endroit où l’échantillon a été prélevé et conditionné. En P.Petaus 57, où l’objet de βαστάζειν est également un δεῖγμα, l’échantillon est prélevé sur l’aire de battage: εἰς τὸ βαστάξα δῖγμα ἀπὸ ἁλώνων (…) καὶ ἀποκαταστῆσα ἰς Ἀλεξάνδριαν, «pour emporter l’échantillon depuis l’aire de battage et le délivrer à Alexandrie.» La lettre P.Oxy. I 63 (II–IIIp) donne un aperçu des opérations précé3 Restitution
proposée par Naphtali Lewis, BASP 30, 1993, 109. 1994, 135.
4 Sijpesteijn
98
Hélène Cuvigny
dant l’embarquement de la cargaison et de l’échantillon. Le destinataire, un huissier (ὑπηρέτης) nommé Archelaos, se voit prié d’assister le nauclère porteur de la lettre dans la procédure très codifiée de l’embarquement. Archelaos a déjà fait préparer la cargaison: (γόμον) ὃν [ἔ]χεις ἐν χερσὶ καὶ λεκτῷ5 ἐνβαλέσθαι, «la cargaison que tu as entre les mains et qui a été sélectionnée pour être embarquée.» Λεκτός signifie «rassemblé», mais peut traduire aussi l’idée d’une sélection: le blé prêt à être embarqué a été choisi avec un soin spécial, ce dont témoigne, dans les connaissements de nauclères, l’accumulation des épithètes insistant sur sa qualité (le grain doit être de l’année, sain, bien sec, sans impuretés ni mélange). Archelaos devra emprunter un âne à l’ἀρχέφοδος (chef de la police dans un village) et envoyer les δειγματοάρται à la pesée: τοὺς δειγματοάρτας καθ’ αὑτὸν ἀναπέμψαι πρὸς ζυγοστα[σ]ίαν (l. 8–9). Puis il fera en sorte que le nauclère voie les greniers et que les sitologues et les autres officiels impliqués se tiennent prêts. Les nauclères étaient donc associés au contrôle des procédures en amont de l’embarquement, mais cette lettre montre surtout que, au nombre de ces procédures, il y avait une pesée, étroitement associée à la δειγμάτων ἄρσις. La mention d’un δειγματοάρτης κώμης Θεαδελφίας6 en SB XXII 15331, 6 confirme que l’opération appelée δειγμάτων ἄρσις pouvait avoir lieu dans la chôra. Les commentaires sur le contrôle de la qualité du grain fiscal n’évoquent habituellement la δειγμάτων ἄρσις qu’au moment de sa livraison à Alexandrie, en se référant chaque fois à W.Chr. 432 (188p), copie de deux lettres par lesquelles un haut fonctionnaire alexandrin (à nouveau le procurator Neaspoleos?) informe le stratège du nome Diopolite que des cargaisons de blé en provenance de son nome se sont avérées défectueuses (précisément οὐ καθαροῦ) lors de la δειγμάτων ἄρσις. Ulrich Wilcken comprend ἄρσις littéralement, comme le fait de prendre une poignée de grain pour en laisser couler le contenu entre les doigts de façon à pouvoir l’examiner («offenbar eine vorläufige Prüfung des Getreides, bei dem man einzelne Proben aufhebt und durch die Hand laufen läßt»).7 Les premiers éditeurs de ce papyrus traduisaient instinctivement ἐν τῇ δειγμάτων ἄρσει «at the weighing of the samples», bien que ni ἄρσις ni αἴρειν n’impliquent la notion de pesée. Considérant que ἄρσις dénote habituellement l’action d’«enlever» (de la terre: P.Brem. 14, 13; des arbres déracinés: P.Oxy. VI 909, 25; du foin cultivé dans un champ, P.Basel 5, 6), je pense que δειγμάτων ἄρσις est plutôt à comprendre comme le prélèvement d’échantillons; c’est aussi l’opinion de Friedrich Oertel, d’Heinz Kortenbeutel et d’Octave Guéraud.8 5 λεκτῷ,
qui n’a jamais été corrigé, est une faute pour λεκτόν. à tort «market inspector» dans l’ed. pr. 7 W.Chr. 432, introduction. 8 F. Oertel, Die Liturgie, 1917, 259; Kortenbeutel definit the δειγματοάρτης comme «der die Kornprobe vornimmt» (BGU IX 1894, 49n.); Guéraud, JJP 4, 1950, 114. En revanche, Mayerson (2002, 111 sq.) considère que ce sont les échantillons embarqués au départ qui sont examinés à l’arrivée: mais je ne vois pas l’intérêt de se fier aux premiers échantillons pour évaluer la qualité d’une cargaison à l’arrivée. Tout au plus permettaient-ils de constater s’il y avait une différence, dont les causes pouvaient être diverses. 6 Traduit
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 99
Les papyrus montrent donc qu’il y avait prélèvement d’échantillons à la fois au moment de l’embarquement dans la chôra et à l’arrivée à Alexandrie. Si le prélèvement au départ d’échantillons destinés à accompagner la cargaison dans des conteneurs scellés (pots en terre ou sachets de cuir) est bien connu, la pesée d’échantillons effectuée au même moment est passée relativement inaperçue: c’est bien d’elle qu’il est question aux lignes 14–15 de P.Mich. XX 800. Les documents ne permettent pas de savoir si le δεῖγμα ἀκέραιον βασταχθέν, dont je suppose qu’il s’agit de l’échantillon scellé destiné à accompagner la cargaison, était le même que celui qui était pesé par les δειγματοάρται. Les sources sont moins claires quant au pesage effectué à Alexandrie: s’agit-il encore d’échantillons? Ou de toute la cargaison, comme le pense Philip Mayerson: «The job of the mensores frumentarii, as indicated by their title, was to measure (i. e. ‹weigh›) all shipments of grain (…) it is doubtful whether, in the press of weighing tons of grains, the mensores…»9 Cette équivalence expéditive entre mesurer et peser va à l’encontre des habitudes lexicales grecques et latines: μέτρον n’est pas σταθμόν, metiri n’est pas pendere. L’argument souvent invoqué à l’appui d’une pesée intégrale des cargaisons est l’existence, d’après plusieurs inscriptions de Rome, d’un corps de mensores machinarii frumenti publici; dans cette expression, machinarii ferait référence à une machina qui serait une grande balance.10 Je note cependant qu’il n’existe pas d’attestation de machina au sens de balance, et que les trois inscriptions faisant état de ces mensores machinarii ont été trouvées à Rome, tandis que les mosaïques des locaux administratifs des mensores frumentarii d’Ostie ne représentent jamais de balances, mais montrent que l’instrument emblématique de ce corps de métier était le modius et sa racloire. Pour ma part, je trouve improbable que le pesage ait concerné l’ensemble de la cargaison:11 dans l’antiquité (et jusqu’à l’époque moderne), le grain était mesuré au volume, non au poids. De plus, l’argument de la diversité des mesures de capacité peut aussi bien s’appliquer aux mesures pondérales: pourquoi l’État aurait-il échoué à imposer un étalon de capacité, mais réussi avec un étalon pondéral? À quoi bon continuer à 9 Mayerson
2002, 114.
Rickman constate: «We know of ‹mensores machinarii frumenti publici›, who seem to have weighed the corn with great balances, only in three inscriptions from Rome itself» (The Corn Supply of Ancient Rome, 1980, 86 sq.). Corbier 2006, 252 s’interroge sur la possibilité d’un double contrôle du blé fiscal à son arrivée en Italie (la pesée intégrale ayant pour fonction de vérifier la qualité); Rathbone 1983, 272 a une position différente: partant de deux papyrus métrologiques d’époque romaine tardive indiquant le poids d’une artabe de blé (qui concorderait avec celui du modius italicus selon Pline), il considère que ce détour par le poids pallie la diversité des mesures locales: «The real problem was not to identify the notional value of a proffered artaba of wheat, but to check its real volume – did the actual quantity match its description? And here the method which required least equipment, least mathematic, least time was to weigh it. Hence the need for a conventional figure for the density of Egyptian wheat. Perhaps, indeed, weighing wheat was a common practice of the Roman administration elsewhere in the empire too». 11 Je me rallie en cela à l’opinion de Virlouvet 2004, 339: «les contrôles ne s’effectuaient jamais sur l’ensemble des cargaisons, mais sur des échantillons de celles-ci.» 10 Sans trop s’avancer, Geoffrey
100
Hélène Cuvigny
mesurer en volume si le pesage, considéré comme une méthode plus rigoureuse, avait été systématiquement employé? Le pesage d’échantillons comme moyen de contrôle de qualité est en revanche bien attesté: un poids trop léger ou trop lourd trahissait la présence de corps étrangers, de maladies ou d’humidité. P.Mich. XX 800 montre clairement que la pesée, appelée λιτρισμός, sert à établir le poids (en unités pondérales romaines) d’un sextarius (mesure de capacité romaine, 1/16e du modius italicus, équivalant à 0,54 litres).12 Un célèbre passage de Pline (Nat. 18, 66), probablement tiré de sources administratives, montre que le fisc connaissait le poids spécifique des céréales avec une telle précision qu’il tenait compte des variations régionales: Pline y indique le poids, chaque fois légèrement différent, d’un modius (sc. italicus) de blé de Chersonèse, de Sardaigne, d’Égypte, de Sicile, d’Afrique;13 ainsi, un modius de blé égyptien pèse 20 livres 5/6 (20 librae 10 unciae). C’est sur ce passage de Pline qu’est fondée la restitution du poids du sextarius à la ligne 15 du P.Mich. 800. Très précisément, on attendrait, si le poids du blé transporté par le κυβερνήτης était parfaitement conforme au standard, 1 livre 3 onces 15 scrupules pour un sextarius. P.Lond. V 1823 descr. (335–340p), fragment d’un serment de liturges qui concerne aussi le transport du blé fiscal et les contrôles afférents, mentionne une indication de poids à la ligne 7. L’éditeur a lu οὐγκίας γ γρ(άμματα) β. D’après la photo que je me suis procurée, je lis ainsi cette ligne (fig. 1): ] . λί(τραν) α οὐγκίας γ γρ(άμματα) κ
Fig. 1: P.Lond V 1823 (détail) © British Museum
Ma lecture κ au lieu de β nous rapproche du poids standard à 5 γράμματα près. Le papyrus de Yale comporte aussi l’expression d’un poids, qui se termine par γράμ]ματα η (ligne 13). Le P.Mich. XX 800 invite à considérer que ces poids résultent de la pesée d’un sextarius de blé. On tolérait sans doute des variations dans le nombre de γράμματα.
12 Le
conteneur à δεῖγμα publié par Guéraud 1950, 107 avait, d’après les dimensions indiquées, une contenance approximative de 2,22 litres, soit 4,12 sextarii (en supposant une hauteur intérieure, non précisée par Guéraud, de 13,5 cm). On peut penser qu’il était destiné à recevoir un échantillon de 4 sextarii, en laissant un peu d’espace pour le bouchon. 13 Cf. Rathbone 1983, 270 et 272.
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 101
C’est aussi au poids du sextarius italicus de grain que se réfère un passage des Stereometrica.14 Il rapporte, sous le titre de μέτρησις ὁρίων διαφόρων, une expérience effectuée dans divers greniers publics sous Modestus, préfet du prétoire d’Orient (369– 377), dont l’objet était de quantifier la perte en volume du blé due à sa dessiccation. L’expérience est décrite non sans maladresse, puisqu’elle donne l’impression qu’un pied cubique de vieux blé déshydraté contient 2,5 modii de 22 sextarii (il s’agit donc de modii castrenses) alors que ce même pied cubique, rempli de blé frais, ne contiendrait que 2 modii. En fait, un caisson d’un pied cubique avait dû être rempli avec 2 modii de blé frais; le temps passant, le niveau avait baissé et on avait pu rajouter un demi-modius de blé sec. Bizarrement, qu’il soit sec ou frais, le sextarius de blé fait toujours le même poids (20 onces, c’est-à-dire 1 livre 8 onces), comme si le surplus de grain compensait exactement la perte d’humidité. Je ne sais expliquer non plus pourquoi le poids du sextarius de blé dans le passage des Stereometrica est nettement supérieur au standard déduit de Pline, y compris pour les blés plus lourds que l’égyptien.15 Un peu postérieure aux papyrus mentionnés plus haut et aux expériences réalisées sous Modestus, l’inscription de 388–392p gravée sur un moëllon à droite d’une des portes de l’horreum d’Andriakè fait peut-être référence, indirectement, à l’opération du λιτρισμός. Elle commémore la fabrication, sur le modèle d’étalons («selon la façon de»: κατὰ τὴν ποιότητα) envoyés par le préfet du prétoire Flavius Eutolmius Tatianus,16 de deux jeux de mesures et de poids (l. 11: τά τε μέτρα καὶ τὰ σταθμά) destinés aux greniers respectifs des cités de Myra et d’Arneai. Andriakè étant le port de Myra, c’est dans les grands horrea construits sous Hadrien (ILS 5908) qu’était conservée une des deux panoplies. Je ne sais si ces copies d’étalons envoyés de Constantinople étaient destinées à être réellement employés au mesurage dans le grenier, ou seulement à l’étalonnage lors de contrôles routiniers ou occasionnels des mesures. Quoi qu’il en soit, deux des termes employés pour désigner ces «poids et mesures» posent des problèmes d’identification. Pour la clarté de l’argumentation, je donne le texte complet de l’inscription.
14 Heronis Alexandrini ed. Heiberg, 1914, p. 136. Je remercie Jean Gascou de m’avoir signalé ce texte, évoqué in S. Corcoran, The Praetorian Prefect Modestus and Hero of Alexandria’s ‹Stereometrica›, Latomus 54/2, 1995, 379 sq. Je dois également à J. Gascou la connaissance de l’étude de C. Morrisson discuté plus loin. 15 D’après les données de Pline, un sextarius italicus de blé de Bétique pèse 1 livre 3 onces 18 grammes, de blé africain 1 livre 4 onces 7 grammes. 16 Les deux cognomina ont été martelés, le second plus sévèrement que le premier. Les éditions n’indiquent que le premier, qui a été rétabli de façon indépendante par Kubitschek 1918, 66 et par Grégoire. Mais Denis Feissel m’a fait justement remarquer qu’il y a la place dans la rasura pour Τατιανοῦ, nom «diacritique» du préfet dont l’omission eût été surprenante, à condition de supposer l’abréviation de Εὐτολ(μίου), pour laquelle il me signale un parallèle chez C. Roueché, Aphrodisias in Late Antiquity, 1989, n° 19, 6 (355–360p?): Φλ. Κυιντ(ίλιος) ῎Ερως Μονάξιος.
102
Hélène Cuvigny
E. Petersen – F. von Luschan, Reisen im südwestlichen Kleinasien II, 1889, 42, n° 77a (avec fac-similé) et 227; H. Grégoire, Recueil des inscriptions grecques chrétiennes d’Asie Mineure I, 1922, n° 290. Cf. Kubitschek 1918, 66 sur la ligne 2; 71 sq. sur les lignes 4–5; Manganaro 1992, 283–286 sur les lignes 4–5; Morrisson 2012, 384 sq. sur les lignes 4–5; Rizos 2015, 288–291, sur les lignes 4–5. Reproductions: outre le fac-similé de Petersen, bonnes photos in J. Borchhardt (ed.), Myra. Eine lykische Metropole in antiker und byzantinischer Zeit, 1975, Taf. 35b et Rizos 2015, 289. ἐπὶ τοῦ κυρίου μου καὶ τὰ πάντα θαυμασιωτάτου τοῦ λαμ(προτάτου) καὶ μεγαλοπρεπεστάτου Φλ(αουίου) Εὐτολ(μίου) [Τατιανοῦ] ἐ[πάρχο]υ τῶν ἱερῶν πραιτωρίων κατεσκευάσθη κατὰ τὰ ἀποσταλέντα φραγέλλια σιδαρᾶ β καὶ ξ(έσται) χάλκεοι β ἔχοντες 4 τρισαυγούστια καὶ μόδιοι τρῖς κατὰ τὴν ποιότητα τῶν ἀποσ ταλέντων παρὰ τῆς μεγίστης ἐξουσίας, ἀφ’ ὧν ἓν μὲν φρα γέλλιον δέδοτε τῇ Μυρέων μητροπόλι, τὸ δὲ ἕτερον τῇ Ἀρναι8 ατῶν, ὁμοίως δὲ καὶ ξέστης εἷς Μυρέων καὶ ὁ ἕτ[ερο]ς τῇ Ἀρναια τῶν, καὶ τῶν μοδίων, δύο μὲν Μυρεῦσιν καὶ ἡμιμόδια δύο, ἓν δὲ Ἀρναιάτες καὶ ἡμιμόδιον ἕν, ἐπὶ τῷ φροντίδι τῶν κατὰ καιρὸν πρεποσίτων φυλάττεσθαι τά τε μέτρα καὶ τὰ σταθμὰ 12 ἀνεπιβούλευτα τοῖς ὁρρίοις. 2 λαμ φλ [Τατιανοῦ] Feissel || 2–3 Εὐτολ(μίου) [Τατιανοῦ] | ἐ[πάρχο]υ in rasura || 4 l. σιδηρᾶ ξ || 5 τρισαυγούστια Cuvigny l. τρεῖς || 7 l. δέδοται, μητροπόλει || 10 l. Ἀρναιάταις || 11 l. πραιποσίτων φυλατ[᾿]τεσθαι.
À la ligne 5, Eugen Petersen avait correctement lu τριοαυγουοτια, mais l’avait interprété comme une faute pour τρία αὐγούστια,17 qu’il transcrivait, conformément aux conventions éditoriales de l’époque τρί[α] αὐγούστια, leçon reprise dans l’édition de Grégoire, qui occulte totalement le sigma.18 Les crochets droits tendirent à disparaître des citations ultérieures de l’inscription,19 si bien que la leçon τρία αὐγούστια finit par passer pour celle de la pierre. Les exégètes étaient dès lors confrontés aux quatre problèmes suivants: que signifient φραγέλλια et αὐγούστια, quel sens faut-il 17 Explication
acceptée par K. Hauser, Grammatik der griechischen Inschriften Lykiens, 1916, 102 sq.: Hauser imagine un emploi indéclinable de τρεῖς (τρῖς par iotacisme) en invoquant un papyrus ptolémaïque, P.Tebt. I 106, 8 (101a), où il s’agit d’une banale faute: ἐν τρισ σφραγῖσι. Dans les addenda de Petersen – von Luschan, Reisen, 1889, 227, étaient encore signalées deux hypothèses avancées par d’autres savants: l’adverbe τρίς employé au sens de τρία (Bormann) et τρῖς Aὐγουστια (Studniczka). 18 Je dois moi-même à Perrine Kosmann d’avoir attiré mon attention sur le sigma escamoté lors d’une séance du séminaire de papyrologie où je projetais une photo de l’inscription faite par Adam Bülow-Jacobsen en 2006, à l’occasion d’un mémorable voyage en Turquie organisé par Roger et Whitney Bagnall. 19 Non cependant chez Rizos, qui crochète τρί.
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 103
donner à ἔχοντες et enfin quelles sont, parmi ces mesures, celles qui correspondent au générique σταθμά? Petersen interprétait les trois αὐγούστια comme des subdivisions inconnues du ξέστης (lat. sextarius, fr. setier). Il considérait que les poids étaient à reconnaître dans les φραγέλλια, emprunt au latin flagellum avec une suffixation de diminutif. Il proposait de justifier cet emprunt en imaginant une ressemblance entre les deux jeux de poids, enfilés à des fins de rangement sur des cordelettes, et certains flagella dont les lanières sont armées de petites boules de métal. Cette explication tirée par les cheveux avait été écartée par Wilhelm Kubitschek, qui soulignait en outre que les poids antiques ne sont jamais en fer. Pour Kubitschek, les deux φραγέλλια en fer avaient des chances d’être des mesures de longueur. Il renonçait à se prononcer sur les trois αὐγούστια, mais estimait qu’aucun des termes employés aux lignes 4–5 de l’inscription ne désignait des poids. Il évacuait le problème des σταθμά mentionnés à la ligne 11 en supposant qu’ils se réfèraient à des poids, certes présents dans les greniers, mais qui ne faisaient pas partie de l’assortiment d’étalons envoyé par le préfet du prétoire (1918, 72). Giacomo Manganaro laisse à φραγέλλια son sens propre d’instrument de supplice. Le préfet du prétoire aurait joint aux étalons, à des fins dissuasives, un modèle de férule en fer destinée à châtier les coupables de fraudes métrologiques; ce modèle aurait été reproduit avec le même soin scrupuleux que les mesures. Manganaro propose d’identifier les αὐγούστια avec les poids attendus: αὐγούστ(ε)ια scil. σταθμά; il s’agirait, précisément, de contrepoids ou pesons (lat. aequipondia) de balance romaine (κάμπανος, statera), qui avaient parfois à l’époque byzantine la forme d’un buste d’empereur ou d’impératrice. Cette interprétation est acceptée par Efthymios Rizos (2015, 290, n. 10). Manganaro explique l’expression ξέσται ἔχοντες τρία αὐγούστια en comprenant ces ξέσται non comme des mesures de capacité, mais comme de simples conteneurs qui serviraient à ranger les trois contrepoids (donc «2 setiers contenant trois contrepoids»). Il est improbable, selon moi, que ξ(έσται) n’ait pas un sens métrologique, alors que le mot est abrégé exactement comme dans les comptes en sextarii (ξ). Mais surtout, on peut opposer à l’hypothèse des contrepoids trois objections d’ordre technique; je les dois à Carla Corti, que je remercie d’avoir patiemment répondu à mes questions:20 (1) un contrepoids, ou peson, n’est pas un poids et ne saurait, selon Corti, être défini comme un σταθμόν; (2) il serait absurde de fabriquer un contrepoids sans le reste de la statère: une balance romaine forme un tout et n’est exacte que si chacune de ses composantes est ajustée (en poids et aussi, pour le bras gradué, en gravure) aux autres (bras, peson, crochets, chaînes, plateau…); (3) une balance romaine n’a besoin que d’un contrepoids. L’idée d’un jeu de trois contrepoids n’a pas de sens. 20 Courriel
du 21 mai 2016.
104
Hélène Cuvigny
C’est avec un argument syntaxique que Cécile Morrisson réfute l’interprétation de Manganaro: les noms des mesures sont coordonnés par καί, ce qui n’est pas le cas de αὐγούστια. Elle propose une hypothèse séduisante: les trois augustia seraient une marque d’authentification apposée sur les sextarii en bronze, à l’effigie de trois empereurs, par exemple sous forme de poinçon. Cette explication rend compte de façon satisfaisante du participe ἔχοντες: ἔχοντες τρία αὐγούστια ne signifierait pas «contenant» (Manganaro) ou «ayant une contenance de» (Petersen), mais simplement «ayant». Morrisson observe que de telles triades impériales figurent abondamment sur des lingots ou sur des poids entre la fin du IVe s. et le début du Ve, donc pourquoi pas sur des setiers étalons? Ce motif, dont le texte de l’inscription prend grand soin de signaler l’existence, devait avoir une fonction authentificatrice, et probablement pas seulement idéologique: Morrisson le compare aux poinçons qu’on rencontrera plus tard sur l’argenterie byzantine. La leçon τρισαυγούστια ne compromet pas nécessairement l’hypothèse de Morrisson, à laquelle on peut cependant faire les objections suivantes: (1) pourquoi, parmi les mesures de capacité, les sextarii seraient-ils les seules à être estampillées, et non les modii? (2) L’explication de Morrisson laisse, comme celle de Kubitschek, le problème des σταθμά en suspens. Sans exclure qu’elle puisse être valide, je voudrais en proposer une autre qui me semble également défendable. Après avoir pensé un moment, comme Petersen, que τρῖς αὐγούστια était un solécisme doublé d’une faute d’iotacisme pour τρία αὐγούστια, j’ai donc eu l’intuition qu’il s’agissait d’un seul mot, τρισαυγούστια.21 Le substantif τρισαυγούστιον n’est pas attesté, mais on note l’existence en grec tardif de l’adjectif τρισαύγουστος, littéralement «trois fois auguste», i. e. «très auguste», qui est une épithète de l’empereur byzantin. Τρισαυγούστιον pourrait désigner la marque de validité à l’effigie de trois empereurs imaginée par Morrisson (au pluriel parce qu’il y a deux setiers, donc deux estampilles), mais j’envisagerais volontiers, à la lumière des papyrus analysés plus haut, une autre possibilité: les τρισαυγούστια seraient des poids, un jeu de poids, ornés de ce motif. Τρισαυγούστιον serait une appellation familière et imagée de ces poids; elle ferait référence à cette iconographie, qui caractérisait justement certains poids officiels. Des poids décorés de trois empereurs existent précisément à cette époque; il s’agit principalement de poids pour contrôler les monnaies d’or (exagium solidi), mais il existe aussi des poids «commerciaux» carrés gravés de deux et, plus rarement, de
21 Kubitschek 1918, 71 avait entrevu une solution en ce sens: «Die Inschrift bietet τρῖς αὐγούστια, was Petersen in τρία αὐγ. verbessern will; anscheinend ist er damit im Recht; wenigstens wüßte ich nicht zu erklären, wie eine Fortbildung von τρισαύγουστος oder τρεῖς Αὔγουστοι zu verstehen oder zu konstruieren wäre.»
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 105
trois figures impériales;22 dans le cas présent, étant donné la date de l’inscription d’Andriakè (388–392), les trois empereurs seraient Valentinien II, Théodose I et Arcadius, co-souverains de 383 à 392.23 Un substantif composé se référant à trois Augustes devrait commencer par *τριαυγ-.24 Ici, le premier élément du composé n’est donc pas le numéral, mais l’adverbe τρίς, qui n’a pas son sens secondaire intensif comme dans l’épithète impériale τρισαύγουστος ou dans τρισμέγιστος, mais qui signifie concrètement «trois fois», comme dans τρισχίλιοι25 ou même dans τρισάγιον.26 Τρισαυγούστιον n’est donc pas le mot le plus indiqué pour signifier «trois empereurs». Je pense par conséquent que l’élément -αυγούστιον est adjectival, le substantif sous-entendu étant, comme l’avait compris Manganaro, σταθμόν: il s’agit de «(poids) triplement augustes», puisqu’ils sont ornés de trois effigies impériales.27 A-t-on affaire, dans τρισαυγούστιον, au suffixe -ey(y)o- (-εο-, -ειο-),28 auquel cas il y aurait faute d’iotacisme,29 ou au suffixe -iyo- (-ιο-),30 tous deux étant productifs dans la koinè? Nonobstant l’adjectif αὐγούστειος qualifiant ἀγών et le substantivé neutre pluriel αὐγούστεια désignant ces concours dans les inscriptions grecques de la province d’Asie, je pense que l’explication par le suffixe -ιο- est parfaitement admissible, dans la mesure où ce suffixe entre fréquemment dans la formation d’adjectifs composés, ce qui est précisément le cas ici.31
22 Morrisson 2012, 385; M. Campagnolo – Kl. Weber, Poids romano-byzantins et byzantins en alliage cuivreux: collections du Musée d’art et d’histoire, 2015, 18 (les poids représentant trois empereurs datent de 367 à 408). Le seul poids «commercial» représentant trois empereurs est à ma connaissance celui du British Museum. C’est un τρισαυγούστιον de trois onces. Pour l’intelligibilité de la démonstration, il m’a paru nécessaire d’en joindre une image en vignette (fig. 2: © Trustees of the British Museum, museum number: 1980,0601.35, CC BY-NC-SA 4.0). Ce poids est également reproduit dans Entwistle 2002, fig. 8 (en haut à gauche). 23 Cf. l’utile tableau chronologique de S. Bendall, Byzantine Weights, An Introduction, 1996, 9 sq. 24 E. Mayser, Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit I.3, 1936, 182–186 («Zahlwort + Substantiv»). 25 Je remercie Charles de Lamberterie d’avoir attiré mon attention sur ce parallèle pertinent. 26 Un τρισάγιον est une séquence de trois acclamations liturgiques commençant par «saint» et prononcée trois fois de suite: Ἅγιος ὁ Θεός, ἅγιος ἰσχυρός, ἅγιος ἀθάνατος. Anne Boud’hors m’a aimablement confirmé la valeur quantitative, et pas seulement intensive, de l’élément τρισdans τρισάγιον. 27 Entwistle 2002, 618 appelle spontanément les poids à effigie impériale «imperial weights». 28 Chantraine 1933, 49–53. 29 Ainsi Manganaro 1992, 284: αὐγούστ(ε)ια scil. σταθμά. 30 Chantraine 1933, 34–38. 31 Chantraine 1933, 37 sq.
106
Hélène Cuvigny
Je ne connais pas d’autre exemple de poids désignés d’après un motif iconographique, mais de telles métonymies sont bien connues pour les monnaies, de l’antiquité à nos jours. Les exemples qu’on relève chez Pollux montrent que les monnaies civiques sont homonymes de l’objet représenté («jeune fille», «bœuf», «tortue», «poulain»),32 mais que, lorsque les surnoms monétaires font référence à un portrait de souverain, ils prennent la forme d’un adjectif dérivé: ἴσως δὲ τῶν ὀνομάτων καταλόγῳ προσήκουσιν οἱ Κροίσειοι στατῆρες καὶ Φιλίππειοι καὶ Δαρεικοί, καὶ τὸ Βερενίκειον νόμισμα καὶ Ἀλεξάνδρειον καὶ Πτολεμαϊκὸν καὶ Δημαρέτειον, «font également partie de la liste de ces noms les statères de Crésus, de Philippe, de Darius (dariques) et la monnaie de Bérénice, d’Alexandre, de Ptolémée, de Dèmaretè» (9.84–85). Il en va de même pour les τρισαυγούστια. Dans mon hypothèse, le participe ἔχοντες souligne l’association étroite des sextarii avec les poids. On aurait sans doute préféré une tournure avec une préposition,33 mais le participe présent ἔχων (normalement employé, il est vrai, avec un sujet animé et un verbe de mouvement) signifie précisément «avec». Le jeu de poids servant exclusivement à contrôler le poids d’un sextarius de grain, poids et setier en bronze formaient un «kit» pour procéder au λιτρισμός. Pour peser avec précision cette modeste quantité de grain tout en prévoyant des variations par rapport au poids idéal, il suffisait d’un poids d’une livre assorti de plusieurs petits poids en onces et en grammes, chacun de ces poids étant décoré de la triple effigie impériale. Les sextarii de l’inscription d’Andriakè ne seraient donc pas destinés à mesurer spécifiquement des liquides et on ne peut pas inférer de leur mention que les horrea évoqués dans l’inscription servaient aussi à stocker du vin et de l’huile.34 Si l’on s’en tient en revanche à l’hypothèse de Morrisson, un bon candidat pour le substantif sous-entendu serait χαράγματα. Revenons à φραγέλλια. J’ai d’abord envisagé la possibilité qu’il s’agirait de balances: soit des balances romaines à contrepoids, dont l’appellation viendrait de leur ressemblance avec des fouets; soit des balances à plateaux, φραγέλλια étant alors une appellation métonymique: ne parle-t-on pas du fléau d’une balance? Mais il n’existe pas la moindre attestation, en latin classique ou tardif, de flagellum au sens de fléau d’une balance. Personne à ma connaissance n’a jamais songé à rapprocher les φραγέλλια σιδαρᾶ (l. σιδηρᾶ) d’Andriakè des non moins controversées regulae ferreae de l’inscription des naviculaires d’Arles trouvée à Beyrouth, CIL III 14165 (ILS 6987).35 Sur ce document difficile parce que très incomplet sont parues en dernier lieu deux études approfondies 32 Onom. 33 Cf.
9. 60, 74, 76. modios aeneos seu lapideos cum sextariis atque ponderibus dans CTh 12. 6. 21 (infra,
n. 59). 34 Supposition de Rizos 2015, 290. 35 Giovanni Geraci est à ma connaissance le seul savant à évoquer l’inscription d’Andriakè à propos de celle des naviculaires d’Arles, mais il ne relève pas le parallélisme entre φραγέλλια σιδαρᾶ et regulas ferreas (Sekomata e deigmata nei papiri come strumenti di controllo delle der-
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 107
Fig. 2: Un τρισαυγούστιον?
dues à Catherine Virlouvet et à Mireille Corbier.36 Les «règles de fer» sont mentionnées dans un ordre adressé par Iulianus (vraisemblablement Claudius Iulianus, préfet de l’Annone entre 198 et 202) à un procurator Augustorum duorum37 pour mettre fin à des abus dont se plaignent les naviculaires: peto, ut tam indemnitati rationis quam securitati hominum qui annonae deserviunt consulatur, imprimi charactere regulas ferreas et adplicari prosecutores ex officio tuo iubeas qui in Urbe pondus quod susceperint tradant (l. 18–20), «je te demande, tant dans l’intérêt de la ratio38 que pour la tranquillité des personnes qui œuvrent au ravitaillement, de faire marquer d’un poinçon des (les?) règles en fer et de donner des escorteurs pris dans tes bureaux qui remettront à la Ville le chargement (ou le poids?) qu’ils auront reçu.» La nature des règles en fer n’est pas la seule énigme dans cette phrase. Qu’est-ce que la marque avec laquelle elles sont «imprimées»: un simple poinçon, des graduations métrologiques? Faut-il comprendre pondus comme «poids», ou comme synonyme d’onus («chargement»)? Quel trajet accomplissent les prosecutores? Depuis le port provincial jusqu’à rate fiscali e commerciali, in: V. Chankowski – P. Karvonis [eds.], Tout vendre, tout acheter. Structures et équipements des marchés antiques. Scripta Antiqua 42, 2012, 351 sq.). 36 Virlouvet 2004; Corbier 2006; ce dernier article est remarquablement illustré (fig. 122–126 pour des modii avec leur racloire). 37 Un procurateur de l’annone de Narbonnaise, interprétation communément admise et reprise par Corbier 2006, 238 sq.; un procurateur de l’annone d’Ostie selon Virlouvet 2004, 348–351. 38 C’est-à-dire de l’administration de l’Annone, pour qu’elle ne subisse aucun préjudice. Voir les remarques éclairantes de Corbier 2006, 254 sur le sens de ratio dans la langue administrative.
108
Hélène Cuvigny
l’Italie (Jean Pierre Waltzing, Corbier)? Ou seulement depuis Ostie jusqu’à Rome (Virlouvet)? Il n’est guère possible de trancher ces questions. Je me concentrerai seulement sur la question des regulae ferreae. Les explications qui ont été proposées sont les suivantes:39 – des lamelles de fer où serait gravé le poids du blé transporté (Mommsen); – des barres pour fermer les cales des bateaux (Héron de Villefosse); – des racloires à niveler les modii (Espérandieu, Waltzing); – des lignes indélébiles (ferreus aurait un sens métaphorique) tracées à l’intérieur de la cale des bateaux pour marquer la hauteur jusqu’à laquelle elle avait été remplie (Sirks);40 – des règles graduées (c’était l’hypothèse de Kubitschek pour les φραγέλλια). L’hypothèse a été avancée pour la première fois en 1987 par Corbier dans une tableronde à Nîmes, mais sa contribution n’a pu être publiée qu’en 2006.41 Après avoir examiné et récusé l’idée que le character serait un poinçon appliqué sur les croisillons du modius42 et indiquant les trois dimensions de celui-ci, Corbier écrit: «Mais le 39 Elles ont été bien récapitulées in Virlouvet 2004, 332 et Corbier 2006, 242, où l’on trouvera les références précises. 40 «There must have been markings on the inside of the ship’s hold which could not be counterfeited or erased so that those in Arles and Ostia would be convinced that the quantity was correct» (B. Sirks, Food for Rome, 1991, 98, n. 173). Ce serait un bien grossier moyen de vérifier les quantités. 41 Si l’on suit Virlouvet 2004, 333, Andrea Giardina aurait interprété dès 1982 les regulae ferreae comme des mesures de longueur. J’avoue que je trouve les explications de Giardina très confuses (A. Giardina, Lavoro e storia sociale: antagonismi e alleanze dall’ellenismo al tardoantico, Opus 1, 1982, 141, n. 61). Elles sont fondées sur l’interprétation d’une fresque des catacombes de Domitille «in qui un personaggio tiene in mano un oggetto di forma cilindrica su cui effettua una misurazione (…) il personaggio fissa l’oggetto e con la mano destra tiene il segno sulla misura registrata; ai suoi piedi si trova il contenitore dei cereali. Possiamo dunque concludere che le regulae ferreae dell’epigrafe di Berito erano le misure di capacità dei cereali usate dai mensores, indipendentemente dall’adozione di un criterio di ‹flat measure› o di ‹heaped measure›, indipendentemente cioè dal livellamento della superficie dei cereali ai bordi del recipiente.» Corbier 2006, 242 comprend la regula de Giardina comme un instrument qui «permettrait de mesurer à la verticale (…) le contenu du modius». Il n’empêche que Giardina décrit les regulae comme des misure di capacità, donc des récipients gradués avec lesquels la question du comble ne se poserait pas. Le fonctionnement de ces éprouvettes géantes m’échappe. La copie aquarellée de la fresque (aujourd’hui disparue) est reproduite in Corbier 2006, 251. 42 Une première version de cette hypothèse, mais qui ne rendait pas compte de la référence à des regulae, avait été publiée par Corbier, in: Les Mesures et l’histoire. Cahiers de métrologie (numéro spécial), 1984, 72 sq.: «Doit-on (…) reconnaître dans ces ‹règles de fer›, comme l’ont fait la plupart des commentateurs à la suite de J.-P. Waltzing, les instruments de rasage? Faute de parallèles dans l’antiquité, je sollicite volontiers l’avis des spécialistes réunis ici. Est-il possible de poinçonner des règles de fer, seulement pour établir qu’elles sont uniformément plates? Ou ne faut-il pas envisager d’autres interprétations, par exemple penser à un poinçon sur des mesures de capacité servant d’étalon (la mesure exacte des trois dimensions – les deux diamètres et la hauteur – permettant de calculer le volume du récipient modèle?) J’avoue mon hésitation.» Poinçon sur les croisillons: pour justifier la mention de regulae. Ces croisillons métalliques à l’embou-
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 109
terme regula fait plutôt penser à une mesure de longueur qu’à un récipient. Les agents locaux de l’annone ont reçu pour instruction de définir, avec des mesures de longueur contrôlées (regulae), leur mesure-étalon. Les naviculaires d’Arles vont apporter avec eux ces mesures poinçonnées (diamètres du haut, du bas, s’ils étaient différents, et dimension de la hauteur) permettant de connaître à l’arrivée la mesure-étalon utilisée au moment du chargement en Narbonnaise. Les mensores d’Ostie devront utiliser les mêmes lors du déchargement.»43 Entre-temps, Jean-Paul Rey-Coquais avait publié une hypothèse approchante: «le modius est un récipient cylindrique; le volume étant déterminé par la hauteur et le diamètre, il suffisait que la règle portât les indications donnant le diamètre et la profondeur de la mesure-étalon pour qu’il fût facile de vérifier si le récipient utilisé par les mesureurs était bien conforme à la mesure officielle. Un poinçon, character, – on notera que le mot est au singulier –, donnait à ces règles un caractère officiel indiscutable.»44 L’hypothèse des règles graduées (copies des dimensions du modius réalisées et poinçonnées à l’occasion de chaque transport selon Corbier, simples instruments de mesure de longueur consignés au port d’embarquement selon Rey-Coquais) semble, avec celle des racloires, la plus sérieuse. Je vois cependant des difficultés à mesurer le diamètre inférieur interne d’un modius tronconique au moyen d’une règle en fer. Mais surtout, pour vérifier la jauge d’une mesure de capacité, la procédure normale n’est pas de la mesurer, mais de comparer sa contenance à celle d’un étalon.45 Ma préférence va donc à l’hypothèse des racloires. Virlouvet l’avait écartée en alléguant: «on ne voit pas en effet quel avantage pourrait apporter le marquage de ces objets, qui ne sont pas eux-mêmes des instruments de mesure.»46 Mais sa certitude était ébranlée par la citation, dans l’ouvrage de Kula, d’un édit prussien de chure de certains modii sont fixés à la fois au bord et, par une tige métallique (la regula?), au fond du modius; le plus beau spécimen en est le célèbre modius de Carvoran, reproduit par exemple in Corbier 2006, fig. 135. D’après Kula 1984, 57 sq., ce dispositif a une double fonction: empêcher la mesure de se déformer et assurer un raclage bien horizontal. C’est à ce type de mesure que se réfère, selon John Rea, l’expression μέτρῳ καγκέλλῳ (P.Oxy. LV 3804, comm. ad 141–142). 43 Corbier 2006, 250–252. M. Corbier a bien voulu me préciser dans un courriel du 19 février 2017: «Je pensais à trois règles de fer, poinçonnées pour attester leur authenticité, dont l’une correspondrait à la hauteur du modius, les deux autres aux diamètres respectifs du haut et du bas. Il serait donc facile de rapprocher chacune de ces règles du modius utilisé à l’arrivée pour le mesurage pour s’assurer qu’il est ou non identique.» 44 Rey-Coquais 1993, 77. J.-P. Rey-Coquais a aimablement répondu à ma demande de précisions: «à leur première mise en usage, (les règles) seraient accompagnées par des fonctionnaires qui en montreraient le mode d’emploi, qui les laisseraient pour les livraisons suivantes entre les mains des naviculaires (ou de leurs agents surveillant l’embarquement) – des regulae ferreae semblables (prototypes ou étalons) restant à l’administration centrale; on pourrait supposer qu’une telle procédure aurait été appliquée à tous les transports annonaires» (courriel du 1er mars 2017). 45 Voir l’article Espallement de l’Encyclopédie de Diderot–d’Alembert. 46 Virlouvet 2004, 330. Voici ce qu’écrit Waltzing 1900, 621: «C’est au moyen de règles faussées, courbées au lieu d’être droites, qu’on faisait tort aux armateurs: ils ne recevaient pas leur
110
Hélène Cuvigny
1796 ordonnant de n’utiliser que des racloires officiellement estampillées.47 Rudolf Haensch a eu l’heureuse initiative de rechercher le texte original de cet édit,48 dont je reproduis le §14, relatif aux racloires: «Vorschrift wie das Streichholz beschaffen und geaicht49 seyn soll. Das Abstreichen geschiehet durch ein besonders dazu verfertigtes Streichholz oder Eisen,50 das weder zu hoch noch zu breit, weder ganz rund noch mit scharfen, sondern nur mit abgestumpften Eken und überdieß völlig gerade seyn muß. Beym Abstreichen des Getreides muß dies Streichholz ganz gerade gehalten werden, damit so wenig das Getreide damit heraus gerissen als hineingedruckt werden kann. Da durch die Zurichtung dieses Streichholzes viel Vervortheilung und Betrug bewürkt werden kann, so wird hierdurch festgesetzt, daß niemand eines andern, als eines mit dem Aichungs stempel versehenen Streichholzes sich bedienen darf, und zu jedem Getreide-Gefäß ein gestempeltes Streichholz gegeben werden soll.»51 J’ai déjà évoqué l’importance des méthodes de mesurage. Or, lorsqu’on mesurait ras, la racloire était un instrument essentiel du processus. On imagine qu’une racloire légèrement incurvée pouvait, selon l’adresse et l’intention de celui qui la maniait, laisser un petit comble ou au contraire creuser la surface du grain affleurant à l’orifice de la mesure. Indépendamment de la forme de la racloire, le geste seul pouvait avoir une incidence sur la quantité mesurée, comme le montre cette remarque lue dans un traité du XIXe siècle : «on devra surveiller avec une attention toute particulière l’ouvrier qui remplit la mesure et surtout la manière dont il passe la racloire pour niveler le grain. compte (indemnitas rationis), et quand la cargaison arrivait à Ostie ou au Portus, la préfecture de l’annone leur faisait payer ce qui manquait.» 47 W. Kula, Le misure e gli uomini dall’Antichità a oggi, 1987, 53 (non vidi); id., Las medidas y los hombres, 1980, 66–68 (plusieurs contresens dans la traduction espagnole de l’édit). La citation de l’édit n’est pas conservée dans l’édition en français, qui est abrégée; il est paraphrasé dans l’édition américaine (Measures and Men, 1986, 51). 48 Cet édit bilingue (allemand-polonais) est intitulé: Edict wegen allgemeiner Regulirung des Maaßes und Gewichts in der Provinz Südpreußen. De dato Berlin, den 31. Januar 1796. Scan consultable à l’adresse http://www.wbc.poznan.pl/dlibra/applet?mimetype=image/x.djvu&sec=false&handler=djvu_html5&content_url=/Content/276792/directory.djvu. 49 Il est significatif que le verbe eichen, «jauger, étalonner, calibrer, vérifer, poinçonner», qui s’emploie normalement pour les poids et mesures, s’applique ici aux racloires. 50 Souligné par moi. 51 «Instructions sur la forme de la racloire et son marquage. Le raclage s’opère au moyen d’une racloire en bois ou en fer confectionnée à cet effet, qui ne doit être ni trop épaisse ni trop large, ni à section circulaire, mais présentant des arêtes, non pas vives, mais adoucies. Elle doit être en outre parfaitement droite. Lorsqu’on racle le grain, la racloire doit être tenue bien droite, de façon à ce que le grain ne puisse être, au moyen de celle-ci, ni creusé et rejeté, ni tassé dans la mesure. Comme la fabrication de cette racloire peut donner lieu à des fraudes et des escroqueries considérables, il est arrêté par le présent édit que personne ne doit utiliser une racloire qui ne soit pourvue de la marque de contrôle et que chaque mesure à grain doit être équipée d’une racloire marquée.» On estampille le bois avec une marque à feu.
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 111
Il y en a qui s’acquittent de cette opération avec une si prodigieuse dextérité qu’ils enlèvent, en plaçant la main sous la racloire, deux à trois livres de grain sur chaque mesure. C’est une adresse qui leur est particulière et qu’ils exercent chaque fois qu’on leur en facilite les moyens, c’est-à-dire, qu’on les perd un instant de vue.»52 C’est ce type de fraude que cherche à prévenir, dans les clauses papyrologiques de paiement en grain, l’expression σκυτάλῃ δικαίᾳ, «avec une juste racloire», courante dans l’Égypte lagide et au début de la provincialisation. Dans le prêt de blé P.Amh. II 43 (= W.Chr. 105 [173a]), l’emprunteur s’engage à rembourser sa dette «avec une juste mesure étalonnée sur la mesure royale de bronze, selon un juste procédé de mesurage et avec une juste racloire: μέτρωι δικαίωι τῶι πρὸς τὸ βασιλικὸν χαλκοῦν μετρήσει καὶ σκυτάληι [δ]ικαίαι. Δικαίαι qualifie les deux substantifs, μετρήσει et σκυτάληι, qui, selon les cas, se cumulent ou apparaissent comme interchangeables. Dans les papyrus, la racloire est toujours appelée σκυτάλη, mais les lexicographes font connaître plusieurs autres termes: ἀπομακτήριον53, ἀπομάκτρα, ἀπόμακτρον, ἀπόψηστρον,54 ἐπιρρόγανον,55 περιστροφίς,56 ῥόχανον, σκυταλίς. Φράγελλιον n’est pas attesté chez les lexicographes au sens de racloire, mais apparaît comme glose de σκυτάλη, ce qui révèle une proximité sémantique entre les deux termes et pourrait justifier l’emploi de φράγελλιον, cette fois avec l’acception de racloire, dans l’inscription d’Andriakè: – Photius, Lexicon Ν–Φ Theodoridis, 388: σκυτάλη· βακτηρία ἀκροπάχη· ἢ φραγέλλιον. – Hesychius Π–Σ Hansen, 1190: σκυτάλαι· βακτηρίαι. καὶ αἱ ἱππικαὶ ἶλαι. καὶ ὄφεων εἶδος. φραγέλλια, λῶροι. πίνακες, ἐφ’ οἷς ἡ Δίκη γράφει τὰ τῶν ἀνθρώπων ἁμαρτήματα. ἢ θύλακες δερμάτινοι, «scytales: bâtons. Également ailes de cavalerie. Également espèce de serpents. Fragellia, fouets. Tablettes sur lesquelles la Justice inscrit les fautes des humains. Ou sacs en cuir.» La terminologie des racloires est pauvre en latin. Rutellum n’est pas plus attesté que regula, puisqu’on en connaît une seule occurrence, dans une satire de Lucilius: frumentarius est: modium hic secum atque rutellum una adfert.57 Mais le grec moderne apporte un argument en faveur de l’identification des regulae à des racloires: racloire se dit ρῆγλα, ρίγλα, ρίγα.58
52 P.
de Ladrière, Traité élémentaire d’hippologie, 1834, 162 sq. (Π–Σ Hansen, 460): ῥόχανον· σκυταλίδα, ἀπομακτήριον, ᾗ ἀποψήχουσι τὸ μέτρον. 54 Hsch. A–O Latte, 6818: ἀπόψηστρον· τὸ ἀπόμακτρον τοῦ μετρουμένου σίτου. 55 Hsch. A–O Latte, 5133: ἐπιρρόγανον· ἀπόμακτρον. 56 Pollux, Onom. Bethe, 4. 170: τὸ δ’ ἀποψῶν ἐργαλεῖον ἀπομάκτρα ἢ σκυτάλη ἢ περιστροφίς. 57 Lucil. 9. 322. Corbier 2006, 243 a bien observé que cette attestation de rutellum est isolée. On ne saurait donc en inférer que rutellum était le terme habituel en latin pour désigner la racloire. 58 Rizos 2015, 291, n. 16. 53 Hsch.
112
Hélène Cuvigny
De l’hypothèse de Waltzing sur les regulae ferreae de l’inscription dérive implicitement l’information, dans l’article rutellum du Daremberg – Saglio, selon laquelle les racloires étaient en fer. En fait, rien n’est moins sûr: les regulae et les φραγέλλια des deux inscriptions ne sont pas des objets ordinaires; leur fabrication a été décidée en haut lieu, dans un moment de crise pour les regulae et dans le cadre d’une campagne d’équipement des centres de stockage en étalons pour les φραγέλλια, puisque l’inscription d’Andriakè serait la retombée d’un édit impérial promulgué en 386.59 À l’époque moderne, les racloires étaient généralement en bois,60 ce que confirme, dans l’édit prussien de 1796, le fait que le terme générique pour racloire soit Streichholz, même si est envisagée la possibilité de racloires en fer (Eisen). La forme de l’objet était très étudiée, comme le montre cette description de J. Savary des Brûlons, Dictionnaire universel de commerce, 1748 : «RADOIRE, que l’on nomme aussi Racloire. Instrument de bois plat en manière de règle, d’environ deux pieds de long, dont les côtés, l’un carré & l’autre rond, s’appelle Rives. Les Jurés Mesureurs de grains s’en servent pour rader ou racler les mesures par-dessus le bord quand elles sont pleines; afin de les rendre justes & sans comble, ce qui s’appelle Mesurer ras. Les grains, la farine, les graines, &c. se radent ou se raclent du côté de la rive quarrée, & l’avoine par le côté de la rive ronde à cause que ce grain est long et difficile à rader autrement.» Du métal entre cependant dans la constitution de certaines racloires, comme il ressort des Comptes rendus des travaux de la société des agriculteurs de France IV, 1873, 371 : «(les agriculteurs) savent que les différents modes de mesurage produisent des variations considérables (…) Les-uns unissent la surface au moyen d’une planchette très mince bordée d’une tôle en fer. D’autres se servent de rouleaux en bois semblables à ceux des pâtissiers. Ces deux outils, la racloire et le rouleau, peuvent influer beaucoup sur le mesurage par la position qu’on leur donne et la rapidité avec laquelle on les fait fonctionner.» Les textes antiques sont avares d’indications sur le matériau dont étaient faites les racloires à mesures. Il semble que, dans l’Antiquité aussi, elles étaient ordinairement 59 Morrisson 2012, 385. L’édit en question est CTh 12. 6. 21: Imppp(eratores) Valentinianus, Theodosius et Arcadius AAA(ugusti) Cynegio praefecto praetorio. modios aeneos seu lapideos cum sextariis atque ponderibus per mansiones singulasque ciuitates iussimus collocari, ut unusquisque tributarius sub oculis constitutis rerum omnium modiis sciat, quid debeat susceptoribus dare; ita ut, si quis susceptorum conditorum modiorum sextariorumque uel ponderum normam putauerit excedendam, poenam se sciat competentem esse subiturum. «Les Empereurs Valentinien, Théodose et Arcadius Augustes à Cynegius, préfet du prétoire. Ordre donnons que des modii de bronze ou de pierre, avec des setiers et des poids, soient disposés dans les villes-étapes et dans chaque cité, afin que tout contribuable, ayant sous les yeux les modii de toute denrée, sache ce qu’il doit donner aux percepteurs; et qu’ainsi tout percepteur qui se croirait autorisé à user de mesures supérieures aux modii, setiers ou poids déposés sache qu’il subira une peine appropriée.» Pour la traduction «villes-étapes» de mansiones, cf. S. Crogiez-Pétrequin, Les correspondances: documents pour l’histoire du cursus publicus?, in: R. Delmaire – J. Desmulliez – P.-L. Gatier (eds.), Correspondances, documents pour l’histoire de l’Antiquité tardive, 2009, 158. 60 D’après plusieurs articles de l’Encyclopédie de Diderot – d’Alembert.
Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον 113
en bois. On lit chez Hesychius (A–O 6478): ἀπομάκτρα· ξύλα. τὰς σκυτάλας, ἐν αἷς ἀποψῶσι τὰ μέτρα, «racloires: bâtons en bois. Les scytales au moyen desquelles on rase les mesures.» Il est donc possible que les naviculaires d’Arles se soient plaints de fraudes à la racloire lorsqu’ils livraient le grain annonaire en Italie. On peut douter qu’il ait suffi de recourir à des racloires en fer, puisque le geste du mesureur semble être le principal facteur de fraude (à moins que le poids même de ces racloires en fer n’ait gêné les mesureurs pour exécuter leurs tours de passe-passe). Il est curieux que les racloires, qui ne sont pas des instruments de mesure, soient mentionnées en premier dans l’inscription d’Andriakè.61 Mais on a vu que les sociétés traditionnelles donnaient à cet objet une importance que nos mentalités modernes sous-estiment. Ce bâton avait peut-être aussi une valeur symbolique que souligne, dans les papyrus, la synonymie des expressions «avec une juste racloire» et «selon une juste méthode de mesurage». Si l’on accepte mes interprétations, on traduira ainsi l’inscription d’Andriakè: «Sous monseigneur en tout très admirable, vir clarissimus et magnificentissimus, Flavius Eutolmius Tatianus, préfet des prétoires sacrés, ont été confectionnés, sur le modèle de ceux qui avaient été envoyés, 2 racloires en fer, 2 setiers en bronze accompagnés de poids à triple image auguste, et trois modii, copies conformes des étalons qui avaient été envoyés par sa suprême autorité. Ils ont été ainsi répartis: une racloire a été donnée à la métropole des Myréens et l’autre à celle des Arnéates; pareillement un setier à celle des des Myréens et l’autre à celle des Arnéates; quant aux modii, deux ont été donnés aux Myréens ainsi que deux demi-modii, et un aux Arnéates ainsi qu’un demi-modius.62 Ces mesures et ces poids seront confiés aux soins des préposés successifs, qui veilleront à leur intégrité dans l’intérêt des greniers.» CNRS – Institut d’histoire des textes 40 avenue d’Iéna 75116 Paris France [email protected]
61 Cette
observation a été faite par Jean-Luc Fournet lors d’une présentation de cette recherche à l’Association des Études grecques en mars 2017. 62 Trois modii ont été confectionnés sur le modèle du modius-étalon envoyé par le préfet du prétoire. On a confectionné aussi à cette occasion des demi-modii conformes à l’étalon envoyé et qui ont pu être jaugés d’après lui, mais qui n’étaient pas la copie directe d’un modèle de demi-mesure envoyé de Constantinople. Chacun des trois modii était accompagné d’un demi-modius. Myra avait besoin de deux jeux d’étalons (un pour la cité et un pour le grenier du port), Arneai, cité continentale, d’un seul.
114
Hélène Cuvigny
Abréviations bibliographiques Chantraine 1933 = P. Chantraine, La Formation des noms en grec ancien. Corbier 2006 = M. Corbier, Les Mesures et les hommes: les naviculaires d’Arles et leurs ‹règles de fer›, in: ead., Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, 233–256. Entwistle 2002 = Chr. Entwistle, Byzantine Weights, in: A. E. Laiou (ed.), The Economic History of Byzantium: From the Seventh through the Fifteenth Century, 611–614. Guéraud 1950 = O. Guéraud, Un vase ayant contenu un échantillon de blé (ΔΕΙΓΜΑ), JJP 4, 107–115. Kubitschek 1918 = W. Kubitschek, Eine Inschrift des Speichers von Andriake (Lykien), NZ 51, 63–72. Kula 1984 = W. Kula, Les Mesures et les hommes. Manganaro 1992 = G. Manganaro, Due note tardoantiche, ZPE 94, 283–286. Mayerson 2002 = Ph. Mayerson, P.Oxy. IV 708: δείγματα found to be οὐ καθαρά and their Implications, BASP 39, 111–117. Morrisson 2012 = C. Morrisson, Weighing, Measuring, Paying. Exchanges in the Market and the Marketplace, in: ead. (ed.), Trade and Markets in Byzantium, 379–398. Rathbone 1983 = D. Rathbone, The Weight and Measurement of Egyptian Grains, ZPE 53, 265–275. Rey-Coquais 1993 = J.-P. Rey-Coquais, Sur l’inscription des naviculaires d’Arles à Beyrouth, Syria 70, 69–80. Rizos 2015 = E. Rizos, Remarks on the Logistic and Infrastructure of the Annona Militaris in the Eastern Mediterranean and the Aegean, AntTard 23, 287–302. Sijpesteijn 1994 = P. J. Sijpesteijn, What Happened to Tax-Grain upon Arrival at Alexandria?, CdE 69, 132–137. Virlouvet 2004 = C. Virlouvet, Les Naviculaires d’Arles. À propos de l’inscription provenant de Beyrouth, MEFRA 116.1, 327–370. Waltzing 1900 = J.-P. Waltzing, Étude historique sur les corporations professionnelles chez les Romains IV.
LUDWIG MEIER
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen: Eine Neuedition der Inschrift SEG 44, 949 Bei Bauarbeiten in der türkischen Kleinstadt Seferihisar, die in der Nähe der Ruinen der antiken Stadt Teos in Ionien liegt, wurde in den frühen 1990er Jahren bei Abbrucharbeiten eine stark beschädigte antike Stele gerettet, die als Treppenstufe gedient hatte. Sie trägt eine Inschrift aus hellenistischer Zeit, die über hundert Zeilen umfasst und zwei Beschlüsse der Volksversammlung von Teos sowie ein Register von Gläubigern enthält. Die Texte haben die Ausschreibung einer öffentlichen Anleihe, eine eidlich abgesicherte Vermögensdeklaration und die Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer zum Inhalt. Diese Maßnahmen werden in dem Text mit sogenannten «Piraten» in Verbindung gebracht, die die Stadt überfallen und erpresst hatten. Der Erstherausgeber der Inschrift, Sencer Şahin, hielt sie für Kreter, die in der gesamten griechischen Welt als Räuber und Piraten verrufen waren. Sie hätten eine Art Zehnten eingetrieben, indem sie die gesamte Bevölkerung von Teos zu einer Vermögenserklärung nach einem bürokratischen Verfahren antreten ließen. Im Lichte dieses Überfalles sei verständlich, warum sich die Bürger von Teos seit 204 v. Chr. insbesondere bei den Städten auf
Mein herzlichster Dank gilt dem Leiter der Grabung von Teos, Musa Kadıoğlu (Universität Ankara). Mit seiner Einladung nach Teos hat er es mir im Sommer 2011 ermöglicht, in Zusammenarbeit mit Christof Schuler (Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik) den Stein einer Revision zu unterziehen. Mein Interesse an der «Pirateninschrift» von Teos geht zurück auf meine Magisterarbeit, die der Universität München im Frühjahr 2007 vorgelegen hat. Viele Freunde und Kollegen haben in dieser langen Zeit zum Gelingen meiner Forschungen beigetragen: Irene Berti, Filiz Dönmez-Öztürk (†), Kay Ehling, Christian Fron, Wolfgang Havener, Simone Killen, Hilmar Klinkott, Stephen Lambert, Agnes und Reinhild Luk, Albrecht Matthaei, Teresa Röger, Sara Saba, Andreas Victor Walser und Martin Zimmermann. In gleicher Weise bin ich der anonymen Begutachtung, der intensiven Betreuung durch die Redaktion des Chiron und meinen Mitarbeiterinnen Evelien Roels und Nathalie Kettner sehr verbunden. – Dieser Beitrag ist im Heidelberger Sonderforschungsbereich 933 «Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften» entstanden (Teilprojekt «A01 UP01: Die Präsenz von Text-Monumenten und das Selbstverständnis bürgerlicher Gemeinschaften im hellenistischen und kaiserzeitlichen Kleinasien»). Der SFB 933 wird durch die Deutsche Forschungs gemeinschaft finanziert.
116
Ludwig Meier
Kreta um Anerkennung der Unverletzlichkeit ihrer Stadt und ihres Dionysos-Heiligtums bemüht hätten.1 Bereits in den ersten Anzeigen machten Philippe Gauthier und Henry Pleket auf die Schwächen dieser Interpretation aufmerksam.2 Überhaupt scheint es der schwierigen und fragmentarischen Textgestalt geschuldet zu sein, dass die Inschrift trotz ihrer ins Auge fallenden Bedeutung sowohl für die Geschichte Westkleinasiens als auch für das Verständnis der inneren Strukturen einer hellenistischen Polis in der Forschung eher ein Schattendasein führt. Das von Gauthier formulierte Desiderat einer ausführlichen Kommentierung und Neukonstituierung des Textes ist bislang noch nicht erfüllt worden.3 Auf Grundlage einer Revision des Steines, die Musa Kadıoğlu, Leiter der Grabung von Teos seit 2010, im Sommer 2011 ermöglicht hat, soll daher im Folgenden eine Neuedition der Inschrift mit ausführlichem Kommentar vorgelegt werden. 1. Materieller Befund Es handelt sich um eine Stele aus bläulichem Marmor (H. 162,5 cm; B. 55,5 cm; T. 23,5–24,5 cm), die ursprünglich im Verbund verbaut war (s. u.) und sich daher nicht nach oben verjüngt. In ihrem oberen Bereich, der eher eine grob kristalline Struktur besitzt, hat sich bis auf Höhe von Z. 22 großflächig Sinter abgelagert, der den Text verdeckt. Zudem sind auf der Oberfläche rötliche, metallische Ablagerungen etwa 2–3 cm tief in den Stein eingedrungen. Die Inschrift ist von zwei Baggernarben gestört, denen meist zwei bis drei Buchstaben zum Opfer gefallen sind. Der Stein wird im Grabungshaus von Teos verwahrt und wurde vor der Revision von einem Restaurator gereinigt. Hartnäckige Sinter- und Zementreste, die insbesondere Beschluss I stören, konnten jedoch nicht entfernt werden. Sämtliche Kanten sind stark bestoßen. Dies erschwert die Textrekonstruktion erheblich, auch wenn die Zeilenlängen abzuschätzen sind. Aufgrund des Maßes an Abplatzungen ist zu vermuten, dass am Kopfende wohl eine Zeile vollständig verloren gegangen ist. Die Schrift von Beschluss I ist, bislang nicht erkannt, στοιχηδόν (Buchstabenhöhe: 0,8–0,9 cm; Zeilenabstand: 1,2 cm; Abb. 1). In Kleinasien sind Belege für στοιχηδόν sehr selten und gehören zumeist noch dem 4. Jh. v. Chr. an.4 Vorliegender Urkunde nahestehende Beispiele sind Proxeniebeschlüsse aus Skepsis (frühhellenistisch)5 und Magnesia am Mäander (frühes 3. Jh. v. Chr.)6 sowie ein Ehrenbeschluss aus NeuKolophon, der mit einer Datierung zwischen 180 und 160 v. Chr. allerdings deutlich 1 Şahin
1994, 18–20. 34–36. BE 1996, 353; Pleket, SEG 44, 949. 3 Gauthier, BE 1996, 353: «Mais c’est tout le document, qui suscitera certainement des commentaires». 4 Vgl. die von Austin 1938, 93–98 und McLean 2002, 48 zusammengestellten Belege. 5 Judeich 1898, 231 f. mit Abb. 3 (nicht erwähnt bei McLean 2002, 48). 6 I.Magnesia 3 (Kern notiert: «Die Inschrift ist στοιχηδόν»). 2 Gauthier,
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 117
aus dem Rahmen fällt.7 Auch aus Troizen in der Argolis ist jüngst eine στοιχηδόνInschrift aus dem 3. Jh. v. Chr. bekannt geworden.8 Darüber hinaus wurde Beschluss I von einer anderen Hand graviert als Beschluss II und die Gläubigerliste III. In den am besten erhaltenen Zeilen 8 f. verteilen sich 32 bzw. 34 Buchstaben auf 37 bzw. 39 cm, woraus sich eine durchschnittliche Breite von 1,15 cm pro Stelle errechnet. Somit ergibt sich eine Breite von 44 bis 46 Spalten (50,6–52,9 cm). Das genaue Maß lässt sich an Z. 6 und Z. 9 bestimmen. Im ersten Fall ist [τιμούχων] zwingend zu ergänzen. Im zweiten Fall ist am Beginn der Zeile [καὶ] ἀνειπε[ῖν] zu lesen, wobei kaum mehr als drei Spalten verloren sein können. Am Umbruch von Z. 7 zu Z. 8 ist schließlich angesichts des vorhandenen Platzes sachlich und sprachlich die Ergänzung [τῆς σωτηρ|ίας τ]οῦ δήμο[υ] am ehesten denkbar: Die Inschrift umfasst somit 46 Spalten (Abb. 6). Einige Male wich der Steinmetz Störungen auf der Oberfläche aus und ließ die entsprechende Stelle frei. Davon abgesehen zeigt das στοιχηδόν-Gefüge keine Abweichungen. Aufgrund der bestoßenen Kanten muss aber offen bleiben, ob die Spalten am rechten Rand stets vollständig aufgefüllt wurden.9 In den Beschlüssen II und III füllen in der schmalsten Zeile 41 Buchstaben 34 cm (Z. 40), in der breitesten Zeile 47 Buchstaben 40 cm (Z. 57). Bei einer durchschnittlichen Buchstabenbreite von 0,8–0,9 cm ergibt sich eine Zeilenlänge von ca. 60–66 Buchstaben (Buchstabenhöhe: 0,6–0,7 cm; Zeilenabstand: 1,2–1,3 cm; Abb. 2–5). Dieses Maß liegt den Ergänzungsvorschlägen in Beschluss II und der Gläubigerliste zu Grunde. In der gesamten Inschrift zeigen die sorgfältig gravierten, fein apizierten Buchstaben typische Formen des 3. Jh. v. Chr.10 (Α: Querhaste in Beschluss I leicht nach rechts abfallend, in Beschluss II gerade; Ε: mittlere Querhaste in Beschluss I teils stark verkürzt; Θ: mit Punkt; Κ: Schräghasten verkürzt; M: senkrechte Hasten in Beschluss I gerade, in Beschluss II geschwungen; N: rechte senkrechte Haste nur geringfügig kürzer als die linke; Ξ: durchgehende senkrechte Haste; Π: rechte Haste zur Hälfte verkürzt; Σ: schräge, geschwungene Außenhasten, mit etwas gepresstem Eindruck in Beschluss II; Υ: Schräghasten in Beschluss I teils stark nach außen geschwungen, in Beschluss II gerade; Ω: im Vergleich zu den anderen Rundbuchstaben in Beschluss I etwas größer mit schräg gestellten Querhasten, in Beschluss II gerade; Rundbuchstaben insgesamt mit Tendenz zu geringerer Höhe in der Zeilenmitte schwebend). Der Stein weist auf beiden Schmalseiten sowie auf der Oberseite eine umlaufende Anathyrose auf (B. 6–7,5 cm; Abb. 7). Ein Zapfen (B. 19–20 cm; Abb. 8) an der Unter7 Gauthier 2003, 98; Gauthier 2006, 474–494 (Ehrenbeschluss für Athenaios, den jüngsten Sohn des Attalos I. von Pergamon). 8 Fouquet – Kató 2017. 9 In der bereits angesprochenen Inschrift I.Magnesia 3 schwanken die Zeilenlängen zwischen 16 und 18 Buchstaben (vgl. auch Osborne 1970, der Unregelmäßigkeiten bei στοιχηδόν diskutiert). 10 Vgl. auch Şahin 1994, 12.
118
Ludwig Meier
seite wurde grob abgeschlagen. Die Rückseite ist sorgfältig geglättet. Offenbar handelte es sich um ein freistehendes Monument, das man von allen Seiten einsehen konnte: Mehrere Stelen wurden in eine Basis eingelassen, mit dichtem Fugenschluss aneinander gefügt und vermutlich mit einem Profil bekrönt. Dies entspräche der Form von Gefallenenlisten aus dem klassischen Athen,11 von deren Vorbild der zeichnerische Annäherungsversuch inspiriert ist (Abb. 9). Es erscheint sicher, dass das Monument aus mindestens drei Stelen bestand. Neben der Gläubigerliste dürften drei, wenn nicht gar vier Beschlüsse eingemeißelt worden sein (Z. 13. 21). In besagtem Abbruchhaus wurden zwei weitere unbeschriftete Stelen derselben Größe und Machart gefunden.12 Ob sie aber zu dem Monument gehörten und wo sie verblieben sind, ist nicht zu beantworten. Zum Aufstellungsort sei auf den Kommentar zu Z. 68 f. verwiesen. 2. Text, Apparat und Übersetzung Publikation: Şahin 1994. Besprechungen: Gauthier, BE 1996, 353; Pleket, SEG 44, 949. Merkelbach 2000 legt auf Grundlage der Beobachtungen von Gauthier und Pleket eine überarbeitete Version von Şahins Text mit knappem Kommentar vor. Datierung: II, III 287/286–283 v. Chr.; I wohl etwas jünger als II, III. I - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1 . . .6. . . ΙΑΝΕ . . . . . . . . . . . . . . .36. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5. . ΝΗΤΑΟΜΟΛ . . . .8. . . . N . . . . . . . . . . . .24. . . . . . . . . . . . [. .3. τὰ ὀ]φειλ[ό]μενα χρέα, τὸν ὑποκε[ίμενο]ν [πόρον . . . .8. . . .] 4 [. .4. . ε]ιν ἐξέστω τοῖς ἐνεστηκόσι τ[αμ]ίαι[ς· . . . . . .12. . . . . .] . . .5. . ΟΛΙΕ .2. ΑΣΘΑΙ τοῖς ὑπ[ε]ρτείν[ο]υσι χ[ρή]μασ[ι . . .7. . . .] [. .3. δ]έηται· ἐπαινέσαι δὲ τῶν στρατηγῶν καὶ τῶν [τιμούχων] . . . .8. . . . ἂν [δό]ξωσι φιλοτίμως ἐπ[ιμ]εμελῆσθαι [τῆς σωτηρ]8 [ίας τ]οῦ δήμο[υ] καὶ στεφανῶσαι ἕκαvστον αὐτῶν . . . .9. . . . .· [καὶ] ἀνειπε[ῖν ἐν] τῶι θεάτρωι τοῖς v Διονυσίοις [τὸν αἰεὶ ἱ] [ερο]κήρυκα [v? ἅμα] ταῖς ἄλλαις ἀραῖς καθ᾽ ἕκαστον [ἔτος . .4. .] [.2. ἄ]ρχων μὴ Ε . .3. Λ . ΙΗ δυνατὸς ὦν τὰ ἐψηφισμένα Τ[. . .6. . . ἢ] 12 [ἄρχ]ων ἢ ἰδι[ώτης μὴ] αὐτὸς ποιοῖ τὰ τῆς ἀποδόσεως . . .7. . . . [. ψή]φισμα . . . .8. . . . ΧΛ .2. ἡ πόλις ἐπὶ πρυτάνεως Με[. . .6. . .] [ἵνα] πάντε[ς εἰδ]ῶσιν [ὅ]τι ὁ δῆμοvς ὁ Τηΐων ἐπίστατ[αι . . .5. .] . .4. . ΣΛ . . .6. . . ΝΕ .2. [ὑ]πὲρ τῶν χρέων ἢ τοῖς εἰσευπ[ορήσασι] 16 . . .5. . ΚΛ .3. . [ἀπ]οδιδ[ό]ναι τὰ δανεισθέντα καὶ μὴ Ο . . .7. . . . . . .5. . Σ . . .6. . . [σω]τηρ[ίας τ]οῦ δήμου τοῦ Τηίων· εἰς [δὲ . . .5. .] . . .5. . ΑΙ . .5. . . τὸ ἀνάλωμα δ[ο]ῦναι τ[ο]ὺς ταμίας. vacat vacat (3,5 cm)
11 Bradeen 12 Şahin
1964, 21–29; Tsirigoti-Drakotou 2000, 99–111. 1994, 5.
στοιχ. 46
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 119
non-στοιχ.
II [τιμούχ]ων [κ]α[ὶ] στρ[ατηγῶν καὶ τῶν ἀνδρῶν τῶν συναπο]δεδειγμένων γνώμη· ἐπ[ειδὴ] 20 - - - - - - - E .ca. 2. ON . ΕΙΣΦ[- - - - - - - - - - - - - πρ]ὸς βασιλέα [Δημή]τριον καὶ τοὺς σ[υμμά] [χους - - - - - - - κ]ατὰ τ[ὸ ψή]φ[ι]σμα τοῦ δήμο[υ τ]άλαντα ἀργυρίου Ἀλ[εξανδρείου - - -] [- - - - -· ὑπὲρ τῆ]ς σ[ω]τηρίας κα[ὶ α]ὑτῶν καὶ τέκνων [καὶ] γυνα[ικ]ῶν καὶ τῶ[ν πάντων] [τῶν ἐν τῆι χώ]ραι δ[ε]δόχθαι τῶι δήμωι· ὅπως συντελῶμεν τὰ ὡμολ[ογημένα διάφορα εἰσ]24 [ενεγκεῖν τοὺς πολί]τας [π]άντας καὶ ἀξιοῦν δανείζειν τόκων δεκάτων το[ὺς βουλομένους] [πρὸς τὰ κοινὰ τὰ] ἐν τ[ῆι] πόλει καὶ ἔγγεια καὶ ναυτικὰ καὶ τὴν χώραν κα[ὶ τὰ ἐν τῆι χώραι] [εἰς τὴν ἀνακομιδ]ὴν [τῶ]ν ἐλευθέρων σωμάτων ἕως κομίσωνται αὐτὰ καὶ [ἀποδῶσιν] [τοῖς δανείσασι τὰ] ἀπ[ὸ] τῆς τιμήσεως γινόμενα κατὰ τὸ ψήφισμα· ἐὰν [δὲ ὁ δῆμος - - -] 28 [- - - - - - - - - ὀφε]ίληι [τὰ] χρήματα τοῖς δανείσασι, τῶν δὲ δανεισθέν[των - - - - - - - - -] [καὶ μὴ - - - - - - τί]μησ[ιν] μηδὲ εἰσφορὰ[ν] ἀπὸ τούτων τῶν χρημάτων· [ὅπως δ’ ἂν] [πάντες οἱ πολίται] ταύ[τα]ς τὰς χρείας παράσχωνται, τοῖς δανείσ[ασι μὴ ἔλασσον (Zahl)] [μνᾶς ὑπάρχειν ἀ]τέλεια[ν] τὴν αὐτὴν καὶ τοῖς ἱερεῦσι καὶ στεφανῶ[σαι αὐτοὺς θαλλοῦ] 32 [στεφάνωι τοῖς] Διονυσί[οις] ἅμα τοῖς εὐεργέταις τῆς πόλεως· τοῖς δὲ [δανείσασι μέχρι] [(Zahl) μνᾶς ὑπάρ]χειν θαλ[λ]οῦ στέφανον κατὰ τὰ αὐτά· ἀναγράψαι δὲ κ[αὶ τὸν ταμίαν] [εἰς στήλας πάντ]ας ὅσοι ἂν [. .]ς μνᾶς δανείσωσιν καὶ χρείας παράσχ[ωνται τῶι δήμωι·] [ἀπογράψαι δὲ τοὺς π]ολίτας πά[ντ]ας καὶ ὅσοι κέκτηνται ποτήρια ἢ κοσμ[ήματα ἀργυ]36 [ρᾶ ἢ χρυσᾶ ἢ ἀρ]γύριον ἄσημ[ο]ν ἢ ἐπίσημον ἐν ἡμέραις τρισίν· καὶ ε[ἶναι - - - - - - - -] [- - - - - - - ἑκάσ]τωι καθάπερ καὶ [τοῖ]ς τὸ ἐπίσημον εἰσενέγκασιν· ἀ[πογράψαι δὲ καὶ εἰσ] [ενεγκεῖν πάντες] καὶ πᾶσαι ὅσοι παρο[ικ]οῦσιν ἐν τῆι πόλει κατὰ τὰ αὐτά· [εἰ δέ τινες] [τῶν πολιτῶν ἤ] τινες ἄλλοι ἔχουσιν [τῆ]ς πόλεως ἀργύριον ἢ χρύσ[ιον μὴ ἀπογεγραμμέ]40 [νον, ἔνδειξιν κα]τ’ αὐτοῦ εἶναι τῶι βουλομ[έ]νωι ὡς ἀδικοῦντ!ος"· ὅσοι δὲ [ἐνέχυρα παρ] [έλαβον ἀπογραψ]άτωσαν μὲν αὐτοὶ τὰ ἐνέχυρα, ἀπογραψάτωσα[ν δὲ καὶ τὰ ὀνόματα] [τῶν χρήστων καὶ ὅ]σον ὀφείλεται ἐπὶ τοῖς ἐνεχύρ[ο]ις αὐτ[ῶ]ν· τὸ δὲ ΠΛ- - - - - - - - [ἀπογραψάτωσαν] δὲ καὶ ὅσοι παρακαταθήκας ἔχουσιν ἀ[πό] τινων ἢ ἄλ[λ- - - - - - - - -] 44 [- - - - · ἀπογραψ]άτωσαν δὲ καὶ ὅσοι παροικοῦσιν ἐν τῆι [πόλει] πάντες· [ὀμόσαι δὲ πάν] [τας πολίτας καὶ] πάντας ὅσοι παροικοῦσιν ἐν τῆι πόλει [ταύ]ρωι καὶ κρίω[ι καὶ κάπρωι] - - - - - - - - - - - -ΤΕ μὴ κεκτήσεσθαι μηδὲ ποτήριον ἀρ[γυ]ροῦν μηδ[ὲ χρυσοῦν - - - - - -] [- (?) γραπτὰς ἐ]ν ὅπλοις μηδὲ εἱματισμὸν [γ]υναικεῖον πο[ρ]φύραν ἔ[χ]ον - - - - - - - - - 48 [- - - καὶ σαμεῖα] μὴ πλατυτέρας εἰκοστοῦ μέρους δακτ[ύ]λου ἐκ πήχεο[ς - - - - - - - - - -] [- - - - - - - - - -]τος τάδε περὶ κεφαλὴν πλὴν χρυσο[κλύστ]ων. ὀμόσαι δὲ [πάντας τὸν νό] [μιμον ὅρκ]ον· ἐπιμεληθῆναι δὲ τοῦ ὅρκου τοὺς στ[ρατ]ηγοὺς καὶ τ[οὺς τιμούχους· ἐὰν δέ] [τις μὴ ὀμόσ]ηι κατὰ τὸ ψήφισμα ἐπιδημῶν ἀποτινέτ[ω] δραχμὰς πε[ντακοσίας (?) καὶ μὴ] 52 [ἐξέστω] δίκην ἔχειν κατὰ μηθενός· κατὰ δὲ ἐκείνο[υ] τῶι βουλομένω[ι ἐνδεῖξαι ἐξέστω·] - - - - - - - αὐτοῖς εἶναι παραγενομένοις ἐν ἡμέραις ε[ἴκ]οσι ὀμόσαι καὶ ἐ[νέχεσθαι (?)] [κατὰ τὰ αὐ]τὰ ἐν τῶι ψηφίσματι· v τοὺς δὲ ὀμόσαντας [τὸ]ν ὅρκον ἀναγ[ράψαι οἱ στρατ] [ηγοὶ καὶ οἱ τ]ιμοῦχοι εἰς λευκώματα καὶ ἐκτιθέτωσαν ε[ἰς τ]ὴν ἀγο[ρ]ὰν ἐφορᾶ[ν πᾶσιν·] 56 [ἐὰν δέ τις] φωραθῆι κεκτημένος τι τῶν ἀπειρημέ[νων] καὶ [ὅτ]αν ἐνηνοχώ[ς - - - - - - - -] - - - -ΣΛΤΩΝ εἶν[α]ι· καὶ εἶναι τῶν εὑρηθέντων τ[ὰ] μὲν ἡμίση τοῦ φήναν[τος, τὰ δὲ ἡμίση] [τῆς πόλεω]ς· ἐπιμέλεσθαι δὲ τῆς ἀφαιρέσεως κ[αὶ] τῆς πράσεως τῶν εὑρ[ηθέντων τοὺς τα] [μίας· ἀποδίδ]οσθαι [δ]ὲ τοὺς κεκτημένους τὸν [εἱ]ματισμὸν τὸν ἀπειρημέν[ον τοῖς φή]60 [νασι ἐν ἡμέραις] τ[ρισ]ίν καὶ εἶναι ἀτελεῖς καὶ ἐ[ξ]άγοντας καὶ αὐτοῦ πωλ[οῦντας· εὔξασθαι] [δὲ τὸν ἱεροκήρυ]κα τοῖς Διονυσίοις καὶ τοῖς Θεσμοφορίοις τῶι ἐμμένοντι [τῶι ὅρκωι] [e. g. εὖ εἶναι, τ]ὸν δὲ μὴ ἐξώλη εἶναι καὶ αὐτ[ὸ]ν καὶ γένος τὸ ἐκείνου· v εἶ[ναι δὲ ταῦτα] [εἰς τὴν σωτηρία]ν καὶ αὑτῶν καὶ τέκνων κα[ὶ γ]υναικῶν καὶ τῆς πόλεως κ[αὶ τῆς χώρας] 64 [τῆς Τηΐων καὶ τῶν π]αν[τῶ]ν ἐν τῆι χώραι· τιμήσα[σ]θαι δὲ τοὺς πολίτας καὶ τοὺ[ς παροι] [κοῦντας ἀφ’ ἧς ἂ]ν ἡμέρας οἱ πειραταὶ ἐκ τ[ῆ]ς πόλεως ἀπέλθωσιν· ἀνα[γράψαι δὲ τοῦτο]
120
Ludwig Meier
[τὸ ψήφισμα καὶ τὰ] ὀ[ν]όματα τῶν δανεισάν[τ]ων πατρόθεν καὶ τὸ πλῆθος το[ῦ ἀργυρίου] [ὃ ἕκαστος ἐδά]νεισεν τὸν ταμίαν Κριτίαν εἰς στήλας λιθίνας καὶ ἀν[αστῆσαι παρὰ τῶι] 68 [βωμῶι τοῦ Ἡρα]κ[λ]έους. vacat (5 cm frei, Raum für 4 Zeilen)
III [Ὀφείλετα]ι τόκων δεκάτων ὃ εἰσεπράχθη ὑπὸ τῶν πειρατῶν τοῖς δανείσα[σι παρὰ τοῦ] [δήμου· μ]ην[ὸ]ς Τρυγητῆρος, ἐπὶ πρυτάνευς Σωκράτου vvv τρια[κάδι· - - - - - - - - - - -] [- - - - - - - Με]νεσθέως· χρυσοῦς ἑκατ[ὸ]ν ἑξήκοντα ἕξ, v Ἀλεξανδ[ρείου δραχμὰς - - -] 72 [- - - - - - - κοντ]α ὀκτώ, v ποτηρίων Ἀλεξανδρείου δραχμὰς χιλίας [- - - - - - - - - - - - ἐν] [εχύρων παρὰ] Ἑρμίππου καὶ Ἀντισθένους καὶ Μαντιθέου· v Δωσιθ[έωι - - - - - - - Ἀλεξ] [ανδρείου δραχμ]ὰς δισχιλίας· Μοσχίων[ι κ]αὶ Θεοφαμίδηι Θεοφα[μίδου· - - - - - - - - -] [- - - - - - - - - - - -]ίας, v ποτηρίων Ἀλεξαν[δρ]είου δραχμὰς ἑπτακ[οσίας· ἐπιχωρίου (?)] 76 [δραχμὰς - - - - - -]κοντα· v Τιμοθέωι Μιννίωνος· Ἀλεξανδρείου δ[ραχμὰς- - - - - - - - - - ] [- - - - - - - - - ἐ]νενήκοντα τρεῖς· v ἐνεχ[ύ]ρων τῶν παρὰ Σωδάμ[ου - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - - - - - - - -]σθένει Θεοδᾶδος· Ἀλεξανδρείου δραχμὰ[ς] ἑξ[ακοσίας· ποτηρίων Ἀλ] [εξανδρείου δραχ]μὰς ἑκατὸν εἴκοσι,v ἐπιχωρίου δραχμὰς ἐνενήκ[οντα - - - - - - - - - - - - ] 80 [- - - - - - - - - - -]ήκοντα ἑπτά, v ποτηρίου Ἀλεξανδρείου δραχμὰς χ[ιλίας - - - - - - - - - - -] [- - - - χρυσ]οῦς ὀκτὼ ἡμίχρυσον· v Ἀθηνοπόλιδι Ἀθηνοπόλιδο[ς· Ἀλεξανδρείου δραχμὰς] [- - - - - - - χι]λίας ἐνακοσίας πεντήκοντα ὀκτώ, v χρυσίων ὁλκὴ[ν χρυσοῦς - - - - - - - - - -] [- - ἡμίχρυσ]ον τετάρτην· v ἐνεχύρων παρὰ Χαρμίδου· ἀργυρωμάτ[ων ὁλκὴν Ἀλεξανδρείου] 84 [δραχμὰς - - -]κοσίας εἰκοσιτέσσερας· v ἐνεχύρων παρὰ Χαρμίδου· χ[ρυσίων ὁλκὴν χρυσοῦς] [- - - - - - -] τετάρτην· v ἐνεχύρου παρὰ Τιμοθέου τοῦ Δημητρίου· χ[ρυσίων ὁλκὴν χρυσὸν] [καὶ ἡμίχρυ]σον· vv ἐνεχύρου παρὰ Φιλιτίδος· χρυσίων ὁλκήν χρυσ[οῦς- - - - - - - - - - ἀρ] [γυρωμάτω]ν ὁλκὴν Ἀλεξανδρείου δραχμὰς ἑβδομήκοντα· vv ἐπ[ιχωρίου δραχμὰς - - - - -] 88 [- - - - - - εἴ]κοσι πέντε· v Πολυαρήτωι Λυσιμαχίδου· Ἀλεξανδρείου δ[ραχμὰς - - - - - - - ] [- - - - - ὀκ]τώ, v χρυσοῦς δέκα ὀκτώ, ννv χρυσίων ὁλκὴν χρυσοῦς - - - - - - - - - - - - - - - - [ἡμίχρυσο]ν, vv ἄλλων χρυσίων ὁλκήν χρυσοῦς εἴκοσι τέσσερας, - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΙΑΣ τεσσεράκοντα ἑπτά, vv ἐπιχωρίου δραχμὰς διακο[σίας - - - - - - - - - - - -] 92 - - - - - - - - χαλκοῦ δραχμὰς ὀγδοήκο[ν]τα· vv Θεοφάνηι Θεοδώρου· χ[ρυσοῦς - - - - - - - -] [- - - - - - τε]τάρτην, vv Ἀλεξανδρείου δρα[χ]μὰς ἑκατὸν τέσσερας, - - - - - - - - - - - - - - - [- - - - κοντ]α τρεῖς ὀβολούς, v χαλκοῦ [δ]ραχμὰς ἑβδομήκοντα· v Δημη[τρίωι - - - - - - - -] [- - - - - - - χρυ]σοῦς δέκα ἕνα ἐνεχύρ[ο]υ παρ[ὰ] Δημέου· vv Ἀναξιβίωι Τηλ[- - - - - - - - -] 96 [- - - - - Λυσι]μαχίδου· Ἀλεξανδρείου δραχμὰς πεντακοσίας ἑξήκοντ[α, ἀργυρωμάτων ὁλ] [κὴν Ἀλεξανδρ]είου δραχμὰς ἑξήκοντα τρε[ῖ]ς· vvv νουμηνίαι Ἀπατουριῶνο[ς·- - - - - - - - ] [- - - - - - - - - Ἀ]λεξανδρείου δραχμὰς ἑκα[τ]ὸν τεσσεράκοντα τρεῖς· ἐνε[χύρων παρὰ - - -] [- - - - - - - - - Ἀλ]εξανδρείου δραχμὰς ἐπ[τα]κοσίας ἑξήκοντα ἑπτά ΤΩ- - - - - - - - - - - - 100 - - - - - - - - - -δώρου· Ἀλεξανδρείου δραχμὰς ἑξήκοντα ἕξ· vv Εὐκλήτ[ωι - - - - - - Ἀλεξαν] [δρείου δραχμὰ]ς τετρακισχιλίας, v ἐπιχωρίου δραχμὰς χιλίας ὀκτακο[σίας - - - - - - - χρυ] [σίων ὁλκὴν χ]ρυσοῦς πεντήκοντα ἑπτὰ ἡμίχρυσον· ἐνεχύρου παρὰ Ι- - - - - - - - - - - - vacat
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 121
Kritischer Apparat:
1–5 Şahin/Merkelbach: [- - -]ΙΛΝΕ[- - - | - - -]ΝΗΤΑΙΟΝΟΙ[- - - | - - -]μενα χρέα ΤΟΙ . [- - - | - - -]τωτοις ἐνεστι[- - -]Τ. . .Α[- - -]Φ[- - - | - - -]ΟΛ[- - -]σθαι το[. .] . ν[- -]τε . νο[- - -]. || 5 Zeilenbeginn stark abgerieben, die Lesung ist sehr unsicher. Σ ist durch seine gespreizten Außenhasten mit Apices gesichert, eine Stelle davor wohl Α. Die Buchstabenreste ΑΣΘΑΙ gehören zu einem Infinitiv, der sicherlich von ἐξέστω (Z. 4) abhängig ist. || 5 f. Sinngemäß wohl [ἐάν τι δ]έηται oder [ὄσων ἂν δ]έηται. || 6 Ende Şahin/Merkelbach: τῶν στρατηγῶν καὶ τῶν [τιμούχων - - -]. || 7 Am Zeilenbeginn sinngemäß wohl [ὅντιν’] ἂν [δό]ξωσι, wobei die genaue Formulierung offen bleibt. Starker Abrieb; zunächst ein Dreiecksbuchstabe (Α oder Λ, kein Δ), dann eine weitere senkrechte Haste. Das nach zwei Stellen folgende Ξ ist zwar unsicher, doch es liegt klar ein finites Verb vor (Konj. 3. Pers. Pl., -ΩΣΙ). || 7 f. Şahin: ἐπ[ιμε]μελῆσθαι Τ[- - - | - - τ]οῦ δήμ[ου]; Merkelbach: ἐπ[ιμε]μελῆσθαι Τ[- - - | ὡς εὐεργέτας τ]οῦ δήμ[ου]. || 8 ἕκαvστον: Auslassung einer Stelle wegen Störung der Oberfläche. || 8–10 Şahin: στεφανῶσαι ἕκαστον αὐτῶν [- - - | - - -] ἀνειπ[εῖν - - -]τωι αραΤεωι (sic!) τοῖς v? Δι[ο]νυσίοι[ς - - - | - - - τὸν κ]ήρυκα Ι[- - - τ]α[ῖ]ς ἄλλαις ἀραῖς κα[θ᾽] ἕκαστο[ν ἐνιαυτὸν - - -]; Pleket, modifiziert nach Gauthier: στεφανῶσαι ἕκαστον αὐτῶν [θαλλοῦ στεφάνωι | τὸν δὲ στέφανον] ἀνειπ[εῖν ἐν] τῶι θ[εά]τρωι τοῖς Δι[ο]νυσίοι[ς e. g. τραγωιδῶν τῶι | ἀγῶνι τὸν ἱεροκ]ήρυκα [ἅμα τ]α[ῖ]ς ἄλλαις [τι]μαῖς κα[θ᾽] ἕκαστο[ν ἐνιαυτὸν]; Merkelbach, modifiziert nach Gauthier: στεφανῶσαι ἕκαστον αὐτῶν [θαλλοῦ στεφάνωι· τοὺς | δὲ στεφάνους] ἀνειπ[εῖν ἐν] τῶι θ[εά]τρωι τοῖς Δι[ο]νυσίοι[ς τραγωιδῶν τῶι ἀγῶνι | - - - τὸν ἱεροκ]ήρυκα [ἅμα τ]α[ῖ]ς ἄλλαις τιμαῖς κα[θ᾽] ἕκαστο[ν πατρόθεν - - -]. || 9 τοῖς v Διονυσίοις: Auslassung einer Stelle wegen Störung der Oberfläche; von Şahin vermerkt (s. o). || 10 Stein: ΑΛΛΑΙΣΑΡΑΙΣ; Gauthier: ἄλλαις [τι]μαῖς. In der Lücke vor ταῖς ἄλλαις ἀραῖς ist Platz für vier Buchstaben. ἅμα ist zwingend, umfasst aber nur 3 Buchstaben. Wohl auch hier Auslassung einer Stelle (vgl. Z. 8. 9. 14). Zeilenende Gauthier: κα[θ᾽] ἕκαστο[ν πατρόθεν]. || 10 f. Sinngemäß wohl [ὅτι εἰ δέ τις ἄ]ρχων μὴ κτλ. Der Infinitv ἀνειπεῖν zieht in der Regel ein direktes Objekt nach sich, kann aber gelegentlich, vor allem in attischen Inschriften, mit ὅτι konstruiert werden; vgl. neben anderen Beispielen IG II³ 349, Z. 17 f. (Bekränzung des Gottes Amphiaraos, 332/331 v. Chr.). || 11 Zwischen μὴ und δυνατὸς ὦν die Spuren eines finiten Verbs (Opt., 3. Pers. Sg., -ΙΗ; vgl. auch ποιοῖ, Z. 12). Şahin/Merkelbach: δυνάμ[ει]ς, ὧν τὰ ἐψηφι[σ]μένα. || 12 Şahin/Merkelbach: [- - -]ωνηι Λ[- - -]ΥΤ[. . . . .]ΟΙΤΑ τῆς ἀπο[δ]όσεως [- - -]. || 13 Şahin/Merkelbach: [- - -]ισμ[- - - - - - - - - -]ΛΙΣ ἐπὶ πρυτάνεως ΝΙ[- - -]. || 14 δῆμοvς: Auslassung einer Stelle wegen Störung der Oberfläche. || 14 f. Şahin: [- - ]Λ[- - - ὅτ]ι ὁ δῆμος ὁ Τηΐων ἐπιστατ[- - - | δόναι - - -] ΝΤΑΣ . . . ΡΤΟΝ . . ωντι τοῖς ΕΙΣΕ . Π[- - -]; Merkelbach: [- - - ἵνα δὲ π]ᾶ[σι φανερὸν ἦ ὅτ]ι ὁ δῆμος ὁ Τηΐων ἐπίστατ[αι ἀποδιδόναι - - - | - - -] κτλ || 16 Şahin/Merkelbach: [- - - τ]ὰ δαν[ε]ισθέντα καὶ μὴ ο[- - - ]. || 17 Şahin/ Merkelbach: [- - -] ταύτηι, ὧν (?) ειλ[- - -]. || 18 Şahin: [- - - τὰ δὲ ἀναλώματα τὰ εἰς ταῦτα ἐσόμενα διδόναι τοὺς] ταμίας vac.?; Merkelbach: [- - -] ταμίας. || 19 Trotz starker Versinterung ist ΔΕΔΕΙΓΜΕΝΩΝ auf dem Stein und den Photographien deutlich zu lesen (vgl. Abb. 10). Şahin 1994, 17 erwägt [- - -τ]ῶν [στρατηγῶν καὶ τῶν τιμούχων καὶ τῶν ἡιρη]μένων γνώμη und gibt in der Edition [- - - -]ων - - - -ΕΙ . ΩΝ γνώμη. || 20 Der Befund am Beginn der Zeile ist sehr unsicher. Die Buchstaben ΟΣΒΑΣΙΛΕΑ sind aber trotz ausgeprägter Versinterung gut zu lesen. Die Wendung πρὸς βασιλέα ist allgemein gebräuchlich, wie ein Blick in Datenbanken zeigt. Τ folgt nach einer Lücke von etwa 4,5 cm, ein Rundbuchstabe ist nach den Ansätzen zweier senkrechter Hasten ebenfalls klar erkennbar (Abb. 11). Trotz der etwas weiten Lücke kann aufgrund dieses Befundes allein der Königsname [Δημή]τριον rekonstruiert werden (vielleicht auch hier Störung in der Oberfläche; vgl. Z. 8. 9. 14). Zeilenende Şahin/Merkelbach: - - - καὶ τοὺς στ[ρατηγοὺς - - -]. || 20 f. Eine Lesung wie τοὺς σ[υστρα|τευσαμένους] ist aus Platzgründen wohl eher auszuschließen; vgl. z. B. IG XI 4, 1135, Z. 1 f. (Delos; 3. Jh. v. Chr.): Πεισίστρατος Ἀριστολόχου Ῥόδιος | ναυαρχήσας καὶ τοὶ συστρατευσάμενοι; I.Lindos 151, Z. 6: καὶ οἱ συστρατευσάμενοι ἁγεμόνες (Diod. 20, 97, 5 bietet mit τῶν τῷ βασιλεῖ – d. i. Demetrios Polior-
122
Ludwig Meier
ketes – συστρατευόντων den Indikativ, der in der inschriftlichen Überlieferung nicht gebräuchlich zu sein scheint). || 21 Şahin/Merkelbach: [- - -] . . . . . ΑΥ[. . . . . . . . . . . .]ματου . ΗΜ[- - - (?) ἀργ]υρίου. || 21 f. Şahin: ΑΙ[- - - | ὑπὲρ τ]ῆς [σω]τηρίας; Gauthier/Merkelbach: ἀγ[αθῆι τύχηι καὶ | ὑπὲρ τ]ῆς [σω]τηρίας. || 22 f. Şahin/Merkelbach: καὶ τ[ῶν ἄλλων τῶν ἐν τῆι πόλει καὶ ἐν | τῆι χώρ]αι κτλ. || 23 f. Şahin: τὰ ὡμολο[γημένα χρέα- - - | - - - τοὺς πολί]τα[ς π]άντας καταξιοῦν κτλ.; Gauthier: τὰ ὡμολο[γημένα χρήματα - - - τοῖς πειραταῖς (?)]; Merkelbach: τὰ ὡμολο[γημένα χρέα τοῖς πειραταῖς | - - - τοὺς πολί]τα[ς π]άντας καταξιοῦν κτλ || 24 f. ΤΟ ist am Ende von Z. 24 deutlich lesbar. Şahin: το[- - - | - - - πάντα τὰ ἐ]ν τ[ῆι] πόλει; Gauthier: τῶ[ι δήμωι]; Merkelbach: τῶ[ι δήμωι πᾶν ἀργύριον καὶ χρυσίον | κατὰ πάντα τὰ ἐ]ν τ[ῆι] πόλει || 25 Gauthier: «Les lignes suivantes (25–27), avec la mention de ἔγγεια καὶ ναυτικά, me restent impénétrables.» Zu κα[ὶ τὰ ἐν τῆι χώραι] vgl. Z. 64. || 26 Şahin: [- - -]ην [(?) τῶ]ν ἐλευθέρων σωμάτων; Merkelbach: [- - - εἰς τὴν κομιδ]ὴν [τῶ]ν ἐλευθέρων σωμάτων. || 26 f. Şahin: αὐτὰ καὶ [τὰ ὡμολογημένα (?) | (?) χρέα τὰ] ἀπ[ὸ] τῆς τιμήσεως γινόμενα; Merkelbach: αὐτὰ καὶ [- - - | (?) χρέα τὰ] ἀπ[ὸ] τῆς τιμήσεως γινόμενα || 28 Şahin/Merkelbach: [- - -]ληι; Pleket: «perhaps» [συντε]λῆι. || 28 (f.) Şahin: τῶν δὲ δανεισθέν[των χρημάτων - - -]; Gauthier: τῶν δὲ δανεισθέν[των χρημάτων μὴ πράττεσθαι]; Merkelbach: τῶν δὲ δανεισθέν[των χρημάτων - - - | μὴ πράττεσθαι]. Die Ergänzung von χρημάτων ist nicht zwingend, wie ein Blick auf Z. 16 zeigt. || 29 Beginn: ΜΗΣ[. .]ΜΗΔΕ; Σ zur Hälfte verloren, Μ vollständig. In der Baggernarbe bleibt Platz für zwei Buchstaben, daher ist [τί]μησ[ιν] der Lesung [τι]μήσ[εως] vorzuziehen. Sehr unsicher ist die Kasusendung von ΕΙΣΦΟΡΑ[.]; wohl vor ΑΠΟ eine senkrechte Haste (Ν). Şahin/Merkelbach: [- - -] . . μη . . . μηδὲ εἰσφορὰς κτλ. || 29 f. Gauthier/Merkelbach. Şahin: [ἐὰν δὲ οἱ στρατηγοὶ | καὶ τιμοῦχοι] τα[ύτα]ς κτλ. || 30 Am Beginn der Zeile ist nach ΤΑ an der Baggernarbe die linke Schräghaste von Υ mit Apex noch zu erkennen. || 30 f. Şahin: τοῖς δανείσ[ασι· εἶναι δὲ αὐτοῖς ἐν τοῖς | ἀγῶσιν προε]δρία[ν]; Gauthier: τοῖς δανείσ[ασι (au moins telle somme) ὑπάρχειν προε]δρία[ν]; Merkelbach: τοῖς δανείσ[ασι ὑπὲρ μνᾶς δέκα - - - | ὑπάρχειν προε]δρία[ν]. || 31 Beginn: ΤΕΛΕΙΑ trotz leichten Abriebs deutlich zu lesen; Α ist bis auf den Ansatz der linken Schräghaste mit Apex der Baggernarbe zum Opfer gefallen. || 31 f. Gauthier. Şahin: καὶ στεφαν[οῦσθαι αὐτοὺς καθ᾽ ἕκαστον | ἐνιαυτὸν τοῖς] Διονυσ[ίοις]; Merkelbach: καὶ στεφανῶ[σαι αὐτοὺς χρυσέωι στεφάνωι | - - - τοῖς] Διονυσ[ίοι]ς. || 32 f. Modifiziert nach Gauthier: τοῖς δὲ (so bestätigt am Stein) [δανείσασι (au moins telle somme) ὑπάρ]χειν κτλ. Şahin: τοῖς λη[- - - | - - -]χειν θαλ[λ]οῦ στέφανον; Merkelbach: τοῖς λη[- - - | - - - ὑπάρ]χειν θαλ[λ]οῦ στέφανον. || 33 f. Şahin: ἀναγράψαι δ[ὲ τοὺς ταμίας τοὺς πο|λίτας πάντα]ς κτλ.; Gauthier: ἀναγράψαι δ[ὲ εἰς στήλας]; Merkelbach: ἀναγράψαι δ[ὲ εἰς στήλας τοὺς | πολίτας πάντα]ς. || 34 Şahin/Merkelbach lesen ὅσοι ἂν [. .]ς μνᾶς κτλ. Durch die Baggernarbe ist die rechte senkrechte Haste von N zwar verloren, die Schräghaste aber ist auf den Photographien vollständig und klar erkennbar. Gauthier («cette courte lacune est tantalisante») erwägt und verwirft mit Blick auf Z. 71 und 100 [ἕχ]ς μνᾶς. Siehe auch den Kommentar zur Stelle. || 34 (f.) Şahin: παράσχ[ωνται εἰς στήλας· ἀπο|γράψαι δὲ τοὺς π]ολίτας πά[ντ]ας κτλ; Gauthier/Merkelbach: παράσχ[ωνται τῶι δήμωι·]. || 35 Merkelbach: [εἰσενεγκεῖν δὲ τοὺς π]ολίτας πά[ντ]ας καὶ ὅσ!α" κέκτηνται κτλ. ΟΣΟΙ ist aber deutlich lesbar und sprachlich korrekt. || 35 f. Şahin/ Merkelbach: κοσμ[ήματα ἀργυρᾶ ἢ | χρυσᾶ καὶ ἀρ]γύριον. || 36 Sehr unklare Spuren von 1–2 Buchstaben nach Ε am Zeilenende. Şahin: καὶ εἴκ[οσι·- - -]; Gauthier: καὶ εἶν[αι αὐτοῖς - - -]; Merkelbach: καὶ εἶν[αι - - -]. || 37 Şahin/Merkelbach: [- - -]ωι καθάπερ. || 37 f. Şahin/ Merkelbach: ἀ . [- - - | - - -πάντες] καὶ πᾶσαι. || 38 Şahin/Merkelbach: κατὰ τὰ αὐτὰ [- - -]. || 39 Şahin: [- - - καὶ εἴ] τινες ἄλλοι ἔχουσιν [τῆ]ς πόλεως ἀργύριον ἢ χρύσ[ιον καὶ μὴ ἀπέγραψαν (?)]; Merkelbach: [εἰ δὲ πολῖται ἤ] τινες ἄλλοι ἔχουσιν [τῆ]ς πόλεως ἀργύριον ἢ χρύσ[ιον καὶ μὴ ἐδάνεισαν]. || 40 Am Beginn der Zeile vor ΑΥΤΟΥ eine breite Narbe im Stein. Der untere Ansatz einer senkrechten Haste mit Apex ist aber noch erkennbar. Vermutlich liegt in der die Zeilen 38–40 umfassenden Satzperiode ein wohl fehlerhafter Wechsel im Numerus vor (ἄλλοι,
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 123
Z. 39/[κα]τ’ αὐτοῦ, Z. 40). Darüber hinaus gibt der Stein gegen Ende der Zeile klar ΩΣΑΔΙΚΟΥΝΤΙ (Dativ), zu korrigieren zu ὡς ἀδικοῦντ!ος" (Genitiv); siehe zu beidem den Kommentar zur Stelle. Şahin/Merkelbach: [- - -]ΛΙ αὐτοῦ εἶναι τῶι βουλομ[έ]νωι . I. ἀδικοῦντι. || 40 f. Modifiziert nach Şahin/Merkelbach: ὅσοι δὲ [ἐνέχυρα παρέλαβον | ἀπό τίνων ἀπογρα]ψάτωσαν κτλ. || 41 f. Modifiziert nach Merkelbach: ἀπο[γρ]αψάτωσα[ν δὲ τὰ ὀνόματα | - - - καὶ ὅ]σον κτλ.; Şahin: ἀπο[γρ]αψάτωσα[ν δὲ πάντες καὶ πᾶσαι | ὅσοι - - - ὅ]σον ὀφείλεται κτλ. || 42 Ende Şahin/Merkelbach: τὸ δὲ πλει[- - -·]. || 43 Şahin/Merkelbach: ἔχουσ[ιν] ἀ[πὸ] τίνων ἢ ἄλ[λων - - -]. || 44 f. Şahin/Merkelbach: πὰντες [κατὰ τὰ | αὐτά·]. || 45 Şahin: [ἀπογράψαι δὲ] πάντας; Merkelbach: [ὀμόσαι δὲ] πάντας. Am Ende der Zeile ist ΡΩΙΚΑΙΚΡΙΩ deutlich zu lesen. Şahin/Merkelbach: ἐν τῆι πόλει [. .] . ρωι Χαι . ριω[- - -]. || 46 ΤΕ zu Beginn der Zeile ist deutlich zu lesen. Da an dieser Stelle ein abhängiger Infinitiv vorliegt (siehe Kommentar), ist [- - - ὥσ]τε μή κτλ. wohl auszuschließen. Vielleicht liegt eine pleonastische Konstruktion wie οὐδέποτε μή (IG V 2, 516, Z. 29; Lykosoura, 42 n. Chr.) oder eine Formulierung wie ποτε μή (IG IX 2, 584, Z. 2; Larisa, 4. Jh. v. Chr.) vor, doch gibt es über die angegebenen Parallelen hinaus keine weiteren Belege im inschriftlichen Befund. || 47 Vor ΟΠΛΟΙΣ der untere Teil einer senkrechten Haste mit Apex. Şahin/Merkelbach: [- - -? ἐν ποικ]ίλοις. || 48 Beginn Şahin/Merkelbach: - - - μὴ πλατυτέρας. || 49 Şahin/Merkelbach: χρυσοκλ[ύσ]των. || 49 f. Şahin/Merkelbach. || 50 f. Şahin/Merkelbach: καὶ τ[ιμούχους]. || 51 ἀποτινέτ[ω] nach Gauthier/Merkelbach; Şahin: ἀποτίνει[ν]. || 51 f. Weniger wahrscheinlich πε[ντέκοντα κτλ.] (siehe Kommentar). Şahin 1994, 24 erwägt für Z. 52 [δ]ίκην ἔχειν (?), gibt in der Edition aber lediglich πε[ντ- - - | - - - -] . ίκην ἔχειν κτλ.; in dieser Form gefolgt von Merkelbach. || 52 Möglich ist am Ende auch τῶι βουλομένω[ι ἔνδειξις ἔστω] (siehe Kommentar). Şahin/Merkelbach: τῶι βουλομένω[ι φῆναι ἔξεστιν]. || 53 Şahin: [πᾶσι δὲ το]ύτοις εἶναι κτλ.; Merkelbach: [- - -]υτοις εἶναι κτλ. || 53 f. Şahin/Merkelbach: ὀμόσαι καὶ [ἀπογράψαι | κατὰ τὰ αὐ]τὰ ἐν τῶι ψηφίσματι. Am Ende von Z. 53 ist nach ΚΑΙ die obere, linke Ecke eines kastenförmigen Buchstabens zu erkennen; möglich ist auch ἐ[μμένειν] (siehe Z. 61 und Kommentar). || 54 f. Şahin: ἀναγ[ραψάτωσαν οἱ στρα|τηγοὶ καὶ τ]ιμοῦχοι; Merkelbach: ἀναγ[ραψάτωσαν οἱ στρατηγοὶ | - - - καὶ τ]ιμοῦχοι. || 55 Şahin: ε[ἰς τὴ]ν ἀγ[ορὰν ἐ]φ’ ἧι [ἀξιοῦσιν ?]; Gauthier/Merkelbach: ε[ἰς τὴ]ν ἀγ[ορὰν ἐ]φ’ ἡμ[έρας e. g. δέκα]. || 56 Beginn Şahin/Merkelbach. Ende: [. .]ΑΝΕΝΗΝΟΧΩ deutlich zu lesen. Şahin: καὶ . . . Ι ἐνηνοχ[- - -]; Merkelbach: καὶ μὴ ἐνηνοχ[ὼς - - -]. || 57 Şahin/Merkelbach: [- - -]. . . των εἶν[α]ι. || 57 f. Şahin/Merkelbach. || 58 f. Şahin: τῶν εὑρ[ηθέντων τοὺς ταμίας· (?) ἀποδίδ]οσθαι κτλ.; Merkelbach: τῶν εὑρ[ηθέντων τοὺς | ταμίας· - - -]οσθαι κτλ. || 59 f. Şahin: ἀπειρημ[ένον - - -]; Pleket/Merkelbach: ἀπειρημ[ένον τοῖς φήνασι - - -]. || 60 An die Baggernarbe links anschließend ΙΝ deutlich lesbar; von T nur noch der linke Ansatz der Querhaste mit Apex erhalten. Şahin: [- - - ἐν ἡμέραις] τρισὶν; Merkelbach: [- - -] τρισὶν. (…) καὶ εἶναι ἀτελεῖς κτλ.: Wechsel im Numerus; vgl. den Kommentar zur Stelle. || 60 f. Pleket/Merkelbach. Şahin 1994, 26 erwägt [αὐτὸν (= Namen des Klägers) δὲ | ἀνειπεῖν τὸν κήρυ]κα, gibt aber in der Edition lediglich πωλ[οῦντας ? - - - | - - - ]κα κτλ. || 61–63 Şahin/Merkelbach. || 63 f. Der Stein zeigt an Beginn von Z. 64 - - -ΛΙ .ca. 2–3. ΝENΤΗΙ κτλ.; zu [τῶν π]αν[τῶ]ν ἐν τῆι χώραι siehe auch den Kommentar zu Z. 22 f. Möglich ist auch καὶ τῆς πόλεως κ[αὶ τῶν ἄλλων | τῶν ἐν τῆι πόλει κ]αὶ [τῶ]ν ἐν τῆι χώραι. Şahin/Merkelbach: κ[αὶ τῶν ἄλλων τῶν | ἐν τῆι πόλει] καὶ ἐν τῆι χώραι. || 64–66 Şahin/Merkelbach. || 66 f. Stein: - - -ΝΙ ΙΣΕΝ (Narbe zwischen den beiden allein stehenden senkrechten Hasten). Şahin: τὸ πλήθος τό[κων δεκάτων καὶ | - - -]νεισην; Gauthier/Merkelbach: τὸ πλήθος το[ῦ ἀργυρίου ὅσον ἂν | ἕκαστος δα]νείσηι. || 67 f. Herrmann bei Pleket/Merkelbach. Şahin: ἀν[αστῆσαι παρὰ τῶι | ἱερῶι τοῦ Ἡρα]κλέους. || 69 Zu Beginn der Zeile ist die obere Hälfte einer senkrechten Haste mit Apex erkennbar. Es sind insgesamt 48 Buchstaben erhalten. Damit verbleibt auf beiden Seiten eine Lücke von 8 oder 9 Buchstaben. Şahin: [τὸ πλῆθος τῶ]ν τόκων δεκάτων κτλ.; Migeotte bei Gauthier, gefolgt von Merkelbach: [Τόδε ὀφείλετα]ι τόκων δεκάτων κτλ. Zeilenende Merkelbach: τοῖς
124
Ludwig Meier
δανείσα[σι τῶν πολιτῶν]. || 70 Ende: Şahin 1994, 28, erwägt zutreffend τρια[κάδι], gibt in der Edition aber lediglich ΤριΛ[- - -]; Merkelbach: τρια[κάδι]. || 71 f. Şahin/Merkelbach: Ἀλεξαν[δρείου δραχμὰς - - - | χιλίας- - -κοντ]α ὀκτώ. || 72 f. Şahin/Merkelbach: χιλίας [- - -κοντα - - -· ἐνε|χύρων τῶν παρὰ] Ἑρμίππου. || 73 Am Ende der Zeile sind die Reste eines Rundbuchstabens (kein Ω) deutlich zu erkennen. Şahin/Merkelbach: Δωσι[άδηι τοῦ δεῖνος]. || 74 f. Zur Ergänzung des Namens vgl. den Kommentar zur Stelle. Şahin/Merkelbach: Θεοφ[αμίδου· Ἀλεξανδρείου | δραχμὰς - - -χιλ]ίας. || 75 f. Im Sinne einer konservativen, aber doch angemessenen Schätzung sollte am Ende der Zeile ἑπτακ[οσίας] zu lesen sein. Es ist zwingend ein zusätzlicher Eintrag zu ergänzen, bei dem es sich vermutlich um epichorische Drachmen handelt. Silbergeschirr im Wert von mehr als 7000 Alexanderdrachmen (Şahin/Merkelbach: ἑπτακ[ισχιλίας - - -]κοντα) ist dagegen nicht anzunehmen. In beiden Zeilen sind 35 Buchstaben erhalten; es wäre eine Lücke von insgesamt 26–30 Buchstaben zu schließen. || 77 Merkelbach: Σωδάμ[ου· - - - χρυσίων ὁλκὴν - - -]. || 78 f. Möglich ist auch [(…) ποτηρίου κτλ.] (Z. 80). Das Formular lässt erwarten, dass in der Lücke Silbergegenstände genannt werden. Die vorgeschlagene Lesung füllt den Raum wie erforderlich. Şahin/Merkelbach: ἑξ[- - - | - - δραχ]μὰς. || 80 Şahin/Merkelbach: δραχμὰς Ι[- - -]. Apices und Ansätze schräger Hasten von Χ sind deutlich an der Kante erkennbar. Die von Şahin gelesene Haste ist eher ein Schaden am Stein. || 82 Ende Merkelbach. Şahin: ὁλκὴ[ν - - -]. || 84 f. Şahin/Merkelbach: χ[ρυσίων ὁλκὴν - - -]. || 85 f. Die aus Platzgründen wahrscheinlichste Ergänzung. Şahin: χ[ρυσίων ὁλκὴν - - -]; Merkelbach: χ[ρυσίων ὁλκὴν χρυσοῦς - - -]. || 86 f. Merkelbach. Şahin: χρυσίων ὁλκήν, χρυσ[οῦς- - - | - - - χρυσίω]ν ὁλκήν. || 87 f. ΕΠ am Ende von Z. 87 lesbar. Şahin: ἐν[εχύρου παρὰ τοῦ δεῖ|νος· χρυσοῦς ἔι]κοσι πέντε; Merkelbach: ἐν[εχύρου παρὰ - - - χρυσίων | ὁλκὴν χρυσοῦς ἔι]κοσι πέντε. || 90 ἄλλων χρυσίων ὁλκήν κτλ. erfordert, dass zuvor auch von Goldnominalen die Rede ist. Neben [ἡμίχρυσο]ν (vgl. Z. 81. 83. 86. 102) ist auch [τετάρτη]ν (Z. 83. 93) möglich. Şahin/Merkelbach: - - -ν. || 91 Am Zeilenbeginn ist die Lesung der Stellen vor und nach Α sehr unsicher. Şahin: [- - -] . ας. τεσσεράκοντα; Merkelbach: [- - - δραχ]μὰς τεσσεράκοντα. Zeilenende Merkelbach; Şahin: διακο[σιο- - -]. || 93 Ende Şahin/Merkelbach: [ἐπιχωρίου δραχμὰς]. Dies ist nicht zwingend. Es könnte auch von Bronzedrachmen die Rede sein. || 93 f. Şahin/Merkelbach: τέσσαρας, [ἐπιχωρίου δραχμὰς | - - -κοντ]α τρεῖς ὀβολούς. || 95 Soweit ersichtlich, ist δέκα ἕνα statt ἕνδεκα bislang unbelegt. Am Ende der Zeile kommen Namen wie Τηλέμαχος, Τηλέστρατος, Τηλεφάνης, Τηλεφός u. a. in Frage, die sämtlich sehr gut in der Region bezeugt sind. || 96 Μ ist am Beginn der Zeile gut zu erkennen. Şahin trifft mit [- - - ? τοῦ Λυσι]μαχίδου sicherlich das Richtige; vgl. auch den Kommentar zur Stelle. || 96 f. Şahin: [- - - ποτηρί|ων Ἀλεξανδρ]είου δραχμὰς. Merkelbach: ἑξήκοντ[α, - - - | - - Ἀλεξανδρ]είου δραχμὰς. || 99 Der vorhandene Platz spricht eher für ἐπ[τα]κοσίας als für ἐν[α]κοσίας (so Şahin/Merkelbach). Ob am Ende der Zeile TΩ- - - einen neuen Eintrag einleitet, ist aus onomastischen Gründen fraglich. Der alte und recht seltene lydische Name Τῶς (LGPN V A, s. v.) dürfte wohl nicht zu erwarten zu sein. || 100 Am Ende der Zeile ΕΥΚΛΗΤ (Obere Querhaste mit Apices nach Η) deutlich zu lesen. Der von Şahin/Merkelbach gegebene, geläufige Name Εὐκλῆς entfällt damit. Ein Ausfall des Iota adscriptum ( Ἐυκλῆ!ι" Ε/Σ/Τ/- - -) ist nicht anzunehmen. Zum vorgeschlagenen Namen siehe den Kommentar zur Stelle. || 101 f. Merkelbach. Şahin: ὀκτακο[σίας - - - | - - -, χρ]υσοῦς κτλ.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 125
Übersetzung: I «- - - die geschuldeten Darlehen, den verpfändeten [Einkommenstitel] - - - zu … soll den amtierenden Schatzmeistern erlaubt sein, - - - zu … mit den überschüssigen Geldern - - - benötigt wird. 6Man soll belobigen von den Strategen und von [den Timouchen] - - - sie (= Mitglieder der Volksversammlung) beschließen, dass sie (= die Strategen und Timouchen) auf ehrliebende Weise Sorge getragen haben [für das Heil] der Bürgerschaft, und bekränzen jeden von ihnen - - -. 9Es soll ausrufen im Theater bei den Dionysien [der jeweils amtierende Hiero]keryx zusammen mit den anderen Flüchen ein jedes Jahr - - - als Amtsträger nicht …, obwohl er dazu in der Lage ist, das beschlossene - - - sei er Amtsträger, sei er Privatmann, nicht selbst tut die Dinge bezüglich der Rückzahlung - - - Beschluss - - - die Polis unter dem Prytanen Me[- - -, damit] alle wissen, dass sich das Volk der Teier darauf versteht - - - bezüglich der Darlehen, oder denen, die unverzinsliche Darlehen gegeben haben - - - zurückzuzahlen, was geliehen wurde, und nicht - - - des Heils der Bürgerschaft der Teier. Für die - - - sollen die Ausgaben die Schatzmeister bezahlen.» II «19Antrag der Timouchen und Str[ategen und der Männer, die mit ihnen] gewählt wurden: Weil - - - zu König Demetrios und den [Bundesgenossen] - - - gemäß Beschluss des Volkes … Talente Alexandersilber - - - möge zum Heil der Bürger, ihrer Frauen und ihrer Kinder und von [allen, die im Umland sind], das Volk beschließen: Damit wir die vereinbarten [Beträge] bezahlen können, sollen alle Bürger [eine außerordentliche Vermögensabgabe leisten,] und man soll [diejenigen, die wollen,] bitten, ein Darlehen zu einem Zinssatz von 10 % zu gewähren, [gegen die (Sicherheit der) öffentlichen Güter] in der Polis, sowohl zu Land und zur See, und des Landgebietes [und was in dem Landgebiet ist, zur Rückführung] der freien Personen, bis sie (= die Bürger von Teos) sie (= die Geiseln) zurückerhalten und [den Gläubigern zurückbezahlen,] was aufgrund der Schätzung eingeht gemäß Beschluss des Volkes. Wenn [das Volk - - -] die Gelder den Gläubigern schuldet, (soll) von den geliehenen - - -. [Und es soll - - - keine] Vermögensschätzung und keine Vermögenssteuer von diesen Geldern. 29[Damit nun alle Bürger] diese Dienste vollbringen, soll den Gläubigern, [die nicht weniger als … Minen verliehen haben,] dieselbe Abgabenfreiheit [zustehen] wie den Priestern, und man soll [sie] bekränzen [mit einem grünen Kranz bei den] Dionysien zusammen mit den Wohltätern der Stadt. Den [Gläubigern] aber, [die bis zu … Minen verliehen haben,] soll ein grüner Kranz zu gleichen Bedingungen [zustehen]. Es soll auch [der Schatzmeister all] diejenigen [auf eine Stele schreiben], die … Minen verleihen und der Bürgerschaft einen Dienst erweisen. 35[Es sollen eine Vermögensdeklaration leisten] alle Bürger und diejenigen, die Geschirr oder Schmuck besitzen, [silbernen oder goldenen, oder Silber,] ungeprägtes oder geprägtes, innerhalb von drei Tagen. Und [es soll gelten - - -] für jeden von ihnen
126
Ludwig Meier
wie für diejenigen, die geprägtes (Silber) als Vermögenssteuer bezahlen. [Es sollen auch deklarieren und die Vermögenssteuer bezahlen alle Männer] und alle Frauen, die als Mitbewohner in der Stadt wohnen, zu den gleichen Bedingungen. [Wenn aber einige von den Bürgern oder] einige aus der Stadt (?) Silber oder Gold haben, [das nicht deklariert wurde, soll eine Anzeige gegen] ihn (sic!) demjenigen erlaubt sein, der will, weil jener ein Unrecht begeht. Diejenigen aber, [die Pfänder entgegengenommen haben,] sollen selbst die Pfänder deklarieren, sie sollen aber auch deklarieren [die Namen ihrer (Pfand-)Schuldner und] wieviel von ihnen (= den Pfandschuldnern) gegen die Pfänder geschuldet wird. - - - sollen auch deklarieren diejenigen, die Deposita entgegengenommen haben von irgendwelchen Leuten, oder andere - - -. Es sollen auch alle Mitbewohner in der Stadt eine Deklaration leisten. 44[Es sollen schwören alle Bürger und] alle Mitbewohner in der Stadt mit einem Stier und einem Widder [und einem Eber] - - - dass sie weder ein goldenes Trinkgefäß besitzen, noch [ein silbernes, (noch) - - - die gemalt sind (?)] in Schilde, noch ein Frauengewand, welches hat [ - - - und eine (goldene?) Borte], die breiter ist als der zwanzigste Teil des Fingers einer Elle, - - - (noch) - - -, (die man) um den Kopf (wickelt?), außer es ist vergoldet. Schwören sollen auch [alle den gesetzlichen Eid]. Es sollen besorgen den Eid die Strategen und die [Timouchen. Wenn einer nicht schwört] gemäß Beschluss, obwohl er anwesend ist, soll er bezahlen 500 (?) Drachmen, [und es soll ihm nicht erlaubt sein,] (deswegen) Genugtuung zu fordern von irgendjemanden. Gegen jenen ist jedem der will [erlaubt, eine Anzeige zu erstatten]. - - - denjenigen die selbst zurückgekommen sind innerhalb von 20 Tagen, soll zukommen zu schwören und [gebunden zu sein (?) zu gleichen Bedingungen] an den Volksbeschluss. Diejenigen, die den Eid abgelegt haben, sollen aufschreiben [die Strategen und die] Timouchen auf geweißte Tafeln und (diese) aufstellen auf der Agora [allen] zur öffentlichen Einsicht. 56Wenn jemand ertappt wird, dass er etwas von den Dingen besitzt, die verboten sind, und wenn er abliefernd (?) - - - , soll er - - - sein. Von dem, was aufgefunden wurde, soll die Hälfte dem gehören, der Anzeige geleistet hat, [und die Hälfte der Stadt.] Es sollen Sorge tragen für die Konfiskation und den Verkauf des Aufgefundenen [die Schatzmeister]. Diejenigen, die ein verbotenes Kleidungsstück besitzen, sollen es abgeben [an diejenigen, die Anzeige erstattet haben, innerhalb von drei Tagen], und sie (= die Kläger) genießen Steuerfreiheit sowohl wenn sie es ausführen als auch wenn sie es hier verkaufen. [Es soll aber beten der Hierokeryx] bei den Dionysien und Thesmophorien: «Dem, der sich [an den Eid] hält, [soll es gut gehen], wenn nicht, soll er selbst und sein Geschlecht verflucht sein.» 62[Dies soll sein zur Rettung] ihrer selbst (= der Bürger), der Kinder, der Frauen, der Stadt [und des Umlandes der Teier, und aller] im Umland. Es sollen geschätzt werden die Bürger und die [Mitbewohner von] dem Tag [an], an dem die Piraten aus der Stadt abziehen. Es soll der Schatzmeister Kritias aufschreiben [diesen Beschluss und die] Namen der Gläubiger mit Vatersnamen und die Summe an [Geld, die ein jeder] verliehen hat, auf Marmorstelen und sie auf[stellen lassen beim Altar des] Herakles.»
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 127
III «[Es wird geschuldet] zu einem Zinssatz von 10 %, was eingetrieben wurde von den Piraten, den Gläubigern [durch das Volk:] Im Monat Trygeter, unter dem Prytanen Sokrates. Am dreißigsten: 71[Dem N. N., Sohn des] Menestheus: 166 Goldstatere, (mind.) 38 Alexanderdrachmen, Trinkgefäße (im Wert von mind.) 1000 Alexanderdrachmen - - -. [An Pfändern von] Hermippos, Antisthenes und Mantitheos - - -. 73Dem Dositheos, [Sohn des N. N.:] 2.000 [Alexanderdrachmen]. 74Dem Moschion und dem Theophamides, Söhne des Theopha[mides: - - -]. An Trinkgefäßen (mind.) 700 Alexanderdrachmen. [Örtliche Drachmen (?), (mind.)] 30. 76Dem Timotheos, Sohn des Minnion: … Alexanderdrachmen. - - - (unbekanntes Nominal, mind.) 93. An Pfändern von Sodamas - - -. 78[Dem - - -]sthenes, Sohn des Theodas: 600 Alexanderdrachmen. [An Trinkgefäßen (?)] 120 [Alexanderdrachmen (?)]. (Mind.) 90 örtliche Drachmen. 79[Dem N. N.: (Unbekanntes Nominal, Alexanderdrachmen?, mind.)] 57. An e inem Trinkgefäß (mind.) 1.000 Alexanderdrachmen. Achteinhalb Goldstatere. 81Dem Athenopolis, Sohn des Athenopolis: (Mind.) 1.958 [Alexanderdrachmen]. An Goldgegenständen ein Gewicht von [- - - einem Halbstater] und einem Viertelstater. An Pfändern von Charmides Silbergegenstände [mit einem Gewicht von (mind.)] 224 [Alexanderdrachmen]. An Pfändern von Charmides [Goldgegenstände mit einem Gewicht von - - - und] einem Viertelstater. Als Pfand von Timotheos, dem Sohn des Demetrios, [Goldgegenstände mit einem Gewicht von einem Stater und einem Halbstater]. An Pfändern von Philitis Goldgegenstände [mit einem Gewicht von …, Silbergegenstände] mit einem Gewicht von 70 Alexanderdrachmen. (Mind.) 25 örtliche [Drachmen]. 88Dem Polyaretos, Sohn des Lysimachides: (Mind.) 8 Alexanderdrachmen. 18 Goldstatere. An Goldgegenständen ein Gewicht von … Goldstateren und einem Halbstater. An anderen Goldgegenständen ein Gewicht von 24 Goldstateren. 90[Dem N. N.: (Mind.)] 47 (Alexanderdrachmen?). 200 örtliche Drachmen. (Mind.) 80 Bronzedrachmen. 92Dem Theophanes, Sohn des Theodoros: … [Goldstatere und ein] Viertelstater. 104 Alexanderdrachmen. - - - (Mind.) 37 Obolen. 70 Bronzedrachmen. 94Dem Demetrios - - - (im Wert von) 11 Goldstateren als Pfand von Demeas. 95Dem Anaxibios, Sohn des Tel[- - - und (?) dem N. N., Sohn des Lys]imachides: 560 Alexanderdrachmen. [Silbergegenstände mit einem Gewicht von] 63 Alexander drachmen. 97Am Ersten des Monats Apatouriôn. 98[Dem N. N.:] 143 Alexanderdrachmen. An Pfändern [von - - - (mit einem Gewicht von)] 767 Alexanderdrachmen. - - 99[Dem N. N., Sohn des - - -]doros: 66 Alexanderdrachmen. 100Dem Eukletos - - -: 4.000 Alexanderdrachmen. (Mind.) 1.800 örtliche Drachmen.
128
Ludwig Meier
[An Goldgegenständen ein Wert von] 57 Goldstateren und einem halben Goldstater. Als Pfand von - - -» 3. Aufbau des Textes Die Stele enthält ein Dossier von zwei Volksbeschlüssen (I, Z. 1–18; II, Z. 19–68) und eine Liste mit Gläubigern und Darlehensbeträgen (III, Z. 69–102). Einige wichtige strukturelle Elemente – Sanktionsformel, Motivbericht, Zweckbestimmung und Sanktionsantrag – sind in Beschluss I nicht erhalten. Vom Sanktionsantrag abhängige Infinitive (Z. 6. 8. 9. 16) zeigen aber, dass die erhaltenen Teile zum dispositiven Teil der Urkunde gehören. Der textliche (εἰς στήλας λιθίνας, Z. 67) und materielle Befund (s. o.) legen nahe, dass sich die verlorenen Teile des Beschlusses auf einer sich an der linken Seite anschließenden Stele befanden. Gleiches gilt für die Gläubigerliste III. Sie bricht unvermittelt ab, obwohl noch etwas Platz auf dem Stein vorhanden ist. Die Struktur von Beschluss II ist trotz Textverlustes mit gewisser Sicherheit zu erschließen. Für das Dossier ergibt sich damit folgende Gliederung, die im Rahmen des unten gegebenen Einzelkommentars zu begründen ist: I. Beschluss über Ehrungen und die Rückzahlung von Darlehen [I.1. Antragstellung und Begründung] I.2. Dispositiver Teil Z. 1–6: Technische Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rückzahlung von Darlehen Z. 6–8: Ehrenbestimmungen Z. 9–13: Öffentliche Ausrufung von Verfluchungen Z. 14–17: Hortativformel Z. 17 f.: Finanzierungsanordnung II. Beschluss über die Zeichnung einer öffentlichen Anleihe und die Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer II.1. Antragstellung und Begründung Z. 19: Präskript Z. 19–21: Motivbericht: Verpflichtung zur Leistung einer in Alexandersilber zu bemessenden Kontribution Z. 22 f.: Segensformel und Sanktionsantrag II.2. Dispositiver Teil Z. 23–29: Beschluß und Zweckbestimmung: Aufruf, eine zu 10 % zu verzinsende öffentliche Anleihe zu zeichnen Z. 29–34: Ehrenbestimmungen für die Gläubiger der öffentlichen Anleihe Z. 35–44: Bestimmungen über die Anmeldepflicht von Vermögen zur Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer Z. 44–55: Bestimmungen über eine Vereidigung bezüglich der angegebenen Vermögensverhältnisse
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 129
Z. 56–62: Bestimmungen über die Eröffnung einer Popularklage und Konfiskationen bei Verstößen gegen die Deklarationspflicht Z. 62–64: Rangordnungsklausel Z. 64 f.: Anordnung der Vermögensschätzung Z. 65–68: Publikationsbestimmungen III. Liste von Kreditgebern III.1. Präskript und Datierung (Z. 69 f.) III.2. Verzeichnis der einzelnen Darlehen (Z. 71–102) 4. Kommentar I. Beschluss über Ehrungen und die Rückzahlung von Darlehen 1–6 Technische Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rückzahlung von Darlehen Der Text ist durch die Ablagerungen von Sinter stark gestört. Trotz στοιχηδόν ist an eine wörtliche Wiederherstellung kaum zu denken. Doch ziehen sich die Erwähnung von Darlehen (Z. 3. 15. 16), die Frage ihrer Rückzahlung (Z. 12. 16) und die Ehrung von Wohltätern (Z. 6–8) als Leitmotiv durch den ganzen erhaltenen Text. Vermutlich kommen auch ein «verpfändeter», wohl zuvor schon genannter Einkommenstitel (Z. 3)13 und Haushaltsüberschüsse zur Sprache (Z. 5),14 die wohl jeweils zur Schuldentilgung eingesetzt wurden. Die Schatzmeister werden in diesem Zusammenhang mit entsprechenden Vollmachten versehen (Z. 4). 6–8 Ehrenbestimmungen Der Abschnitt über die Belobigung und Bekränzung bereitet syntaktische Schwierigkeiten, auf die bereits Gauthier hingewiesen hat. Das Verb ἐπαινέω (Z. 6) erfordert ein Akkusativobjekt,15 auf dem Stein ist jedoch τῶν στρατηγῶν κτλ. deutlich zu le-
13 Die durch ὑποκεῖσθαι oder ähnliche Vokabeln ausgedrückte Bindung von öffentlichen Einkunftsquellen an den Zweck des Schuldendienstes ist in hellenischer Zeit mehrfach belegt; vgl. hierzu Meier 2012, 66–68 mit allem Weiteren. Zur Ergänzung von Z. 3 vgl. I.Mylasa 106, Z. 9 f. (2. Hälfte 2./1. Jh. v. Chr.): [τῶν δὲ] | πόρων τῶν εἰς ταῦτα ὑποκειμένων. 14 Zum Verb ὑπερτείνω (Z. 5) vgl. LSJ s. v. II 2 («exceed»). In der inschriftlichen Überlieferung ist es mit zwei Belegen bislang nur in ‹bautechnischem› Zusammenhang bekannt; vgl. I.Didyma 111, Z. 16 f. (179/8 v. Chr.) und IG XII 5, 739, Z. 163 (RICIS 202/1801; Isis-Aretalogie aus Andros, 1. Jh. v. Chr.). 15 Das Verb ἐπαινέω kann in athenischen Inschriften bis zur Zeit um 400 v. Chr. auch mit Dativ konstruiert werden (LSJ s. v. I 2); vgl. neben anderen Beispielen IG I³ 110, Z. 12 f. (408/7 v. Chr.): ἐπαινέσαι τ|ε αὐτῶι καὶ ἀναγράψαι αὐτὸν πρόξενον καὶ εὐεργέτην Ἀθη|ναίων, oder IG I³ 127, Z. 7 (405/4 v. Chr.): ἐπαινέσαι τοῖς πρέσβεσι τοῖς Σαμίοις. In Kleinasien scheint dagegen diese Konstruktion zu keiner Zeit belegt zu sein.
130
Ludwig Meier
sen.16 Die Lösung besteht darin, von einer Sperrung auszugehen17 und in der Lücke zu Beginn von Z. 7 einen relativen Satzanschluss anzunehmen.18 Damit ergibt sich, dass die Volksversammlung auf der Grundlage eines gesonderten Beschlusses (ἂν [δό]ξωσι, Z. 7) darüber befinden sollte, wer sich im Einzelnen unter den Mitgliedern der Kollegien von Strategen und Timouchen von Teos besonders hervorgetan und daher einer Ehrung würdig erwiesen hat. Bemerkenswert ist dabei, dass die Wendung φιλοτίμως ἐπ[ιμ]εμελῆσθαι (Z. 7) und ihre Varianten sonst nur in attischen Inschriften belegt sind.19 9–13 Öffentliche Ausrufung von Verfluchungen Bei der Revision der Inschrift haben sich hier die Zweifel Gauthiers an der Lesung [ἅμα] ταῖς ἄλλαις ἀραῖς («zusammen mit den anderen Flüchen», Z. 10) nicht bestätigt.20 Sie lagen sicherlich in der Annahme begründet, in dieser Zeile sei von der öffentlichen Ausrufung der zuvor beschlossenen Ehrungen die Rede. Vielmehr wird jedoch ein neuer Gedanke formuliert, der öffentliche Verwünschungen zum Gegenstand hat, die der Hierokeryx bei den Dionysien zu verkünden hatte und wie sie in gleicher Weise in Beschluss II angeordnet werden (Z. 60–62).21 Vielleicht gehören letztere gar zu einem Bündel von «anderen Flüchen», von denen hier die Rede ist: Seit dem 5. Jh. v. Chr. – dokumentiert in den sogenannten «Teiorum dirae» – bestand in der Stadt die Tradition, Verwünschungen bei den großen Festen auszurufen. Die Wendung [ἢ | ἄρχ]ων ἢ ἰδι[ώτης] (Z. 11 f.) und der Partizipialsatz δυνατὸς ὦν (Z. 11) deuten in dieselbe Richtung. Erstere taucht in der Urkunde über die Schulstiftung des Polythrous von Teos im Rahmen einer umfangreichen Unwirksamkeitsklausel auf: ἢ ἄλλος τις ἄρχων | ἢ ἰδιώτης εἴπηι ἢ πρήξηται ἢ προθῆι ἢ ἐπιψηφίσηι ἢ νόμον προθῆι ἐναντίον τού|τωι κτλ. («oder wenn irgendein anderer, Amtsträger oder Privatmann, einen Antrag stellt oder etwas tut oder etwas vorschlägt oder ein Gesetz vorschlägt, das diesem Gesetz zuwiderläuft …»).22 Zweiterer muss konzessiv über16 Gauthier,
BE 1996, 353, ad loc.: «Les restitutions des premières lignes sont très douteuses (ainsi, après ἐπαινέσαι δέ, l. 6, que faire des génitifs τῶν στρατηγῶν καὶ τῶν [τιμούχων]?).» 17 Eine solche findet sich in dem Ehrenbeschluss der Epheser für die Bürger aus Priene, die vor der Tyrannis des Hieron in die Grenzfestung Charax geflohen waren; I.Ephesos 2001, Z. 6 f. (I.Priene2, 567–569, T 1; 300–298 v. Chr.): [ἐπαινέ]σαι τῶμ πολιτῶν τῶν ἐκ Πριήνης τοὺς ἐν τῶι Χάρακι ὄντας. 18 Siehe den kritischen Apparat zur Stelle. 19 Vgl. neben weiteren Beispielen IG II2 1156, Z. 37 f. (Ehrenbeschluss für die in Eleusis stationierten Epheben aus der Phyle Kekropis, 334/3 v. Chr.). 1273, Z. 30 f. (Ehrenbeschluss eines Kybele-Kultvereines für Kephalion aus Herakleia, 281/0 v. Chr. ); IG II³ 884, Z. 6 (Ehrenbeschluss für den Hipparchen Komeas; 279 v. Chr.). 20 Gauthier, BE 1996, 353, ad loc.: «et que viendraient faire ici les ἀραί?»; siehe auch den kritischen Apparat zur Stelle. 21 Für alle weiteren Details zu den öffentlichen Verfluchungen in Teos sei unten auf den Kommentar zur Stelle verwiesen. 22 Syll.³ 578, Z. 41–43 (Laum 1914, 93–96 Nr. 90; Mitte 2. Jh. v. Chr.). – Weitere Belege: IG II2 43, Z. 51–53 (Ausschreibung des Zweiten Athenischen Seebundes, 378/7 v. Chr.); IG II³ 370 B,
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 131
setzt werden («obwohl er dazu in der Lage ist») und verweist auf eine Formel, mit der man Verstöße gegen Beschlüsse, Regeln und Gehorsamspflichten ahndet,23 die wider besseres Wissen begangen werden. Man war somit bestrebt, den Beschlüssen, die im Zusammenhang mit der gewaltsamen Erpressung von Teos ergangen waren (Z. 11. 13), durch Androhung von Verwünschungen und Unwirksamkeitsklauseln entsprechendes Gewicht zu geben. 14–17 Hortativformel Die Hortativformel fällt aus dem Rahmen vergleichbarer Beispiele. Der übliche Inhalt («damit alle wissen, dass die Bürgerschaft sich darauf versteht, ihre Wohltäter zu ehren»)24 wird dahingehend erweitert, dass sich die Bürgerschaft darauf verstehe, «Darlehen zurückzubezahlen» (Z. 16) und sich nichts gegenüber ihren Wohltätern zuschulden kommen zu lassen (μή, Z. 16). Zugleich geht aus ihr hervor, dass sich einige Bürger von Teos auch in Form von unverzinslichen Darlehen daran beteiligten, die Notlage abzuwenden. Das Verb εἰσευπορέω (Z. 15) bezeichnet einen euergetischen Akt, der entweder in der Gabe eines Geldgeschenkes oder eines unverzinslichen Darlehens besteht.25 Aufgrund des Kontextes kann an dieser Stelle nur letzteres der Fall sein: Durch die Konjunktion ἤ («oder») wird das Partizip εἰσευπ[ορήσασι] in Gegensatz zu [ὑ]πὲρ τῶν χρέων («bezüglich der Darlehen») gestellt und zugleich mit dem Z. 233–236 (athenischer Beschluss über die Gründung von Kolonien in der Adria, 325/4 v. Chr.); IG XII 7, 69, Z. 36–40 (Migeotte 1984, 177–183 Nr. 50; Darlehensvertrag zwischen Alexander und Arkesine auf Amorgos, frühes 3. Jh. v. Chr.); IG XII 9, 191 A, Z. 30–32 (Pernin 2014, 281–290 Nr. 34; Pacht- und Werkvertrag mit Chairephanes, Eretria, um 300 v. Chr.); Syll.³ 672, Z. 15 f. (Laum 1914, 27–31 Nr. 28; Bringmann – Steuben 1994, 154–158 Nr. 94 E; Schulstiftung des Attalos in Delphi, 160/59 v. Chr.). 23 IG XII 5, 647, Z. 25 f. (Gymnasiarchengesetz von Koresia auf Keos, Beginn 3. Jh. v. Chr.): ὃς δ’ ἂμ μὴ παρῆι τῶν νεω|τέρων δυνατὸς ὤν, κύριος ἔστω αὐτὸν ζημιῶν μέχρι δραχμῆς («wer aber von den jungen Leuten nicht anwesend ist, obwohl er dazu imstande ist, den ist er [= der Gymnasiarch] berechtigt, mit bis zu einer Drachme zu bestrafen»; vgl. Schuler 2004, 177 mit Anm. 81); SGDI 2, 2065 (Freilassungsurkunde aus Delphi, 179 v. Chr.): εἰ δέ τι μὴ ποέοι Ἀπολ[λ]ώνιο!ς" [τῶ]ν ποιτασ!σ"ομέν|ων ὑπὸ Φιλοκράτεος κα[θ]ὼς γέγραπται δυνατὸς ὤν, ἐξέστω Φιλοκράτει κολάζειν κτλ. («wenn Apollonios etwas nicht von den Dingen tut, die von Philokrates vorgeschrieben wurden, wie es aufgeschrieben ist, obwohl er dazu imstande ist, ist es Philokrates erlaubt, ihn zu strafen»); FD III 3, 328, Z. 16–18 (Syll.³ 671 A; Laum 1914, 31–26 Nr. 30; Bringmann – Steuben 1995, 151 f. Nr. 93 [E 3]; Delphi, Opfer zu Ehren von König Eumenes II., 160/159 v. Chr.): εἰ δέ τ[ι]ς, τῶν ἁγεμόνων καταγραψάντων τοὺς ἐν ἁλικίαι, μὴ | θέλοι πειθαρχεῖν δυνατὸς ὤν, πράκτιμο[ς ἔ]στω τῶι ἁγεμόνι καὶ τοῖς ἄλλοις λαμπαδισταῖς ἀ[ρ]|γυρίου δέκα στατήρων ἰδίαι («wenn jemand bei der Einschreibung der Jugendlichen durch die Anführer nicht gehorchen will, obwohl er kann, so soll er den Anführern und den anderen Fackelläufern als Strafe 10 Silberstatere bezahlen»); I.Beroia 1 B, Z. 44 f. (Gymnasiarchengesetz, vor 168 v. Chr.): καὶ ὃς ἂν τῶν παρόντων μὴ βοιηθήσῃ δυνατὸς ὤν, ζημιού|[σ]θω δραχμαῖς πεντήκοντα («wenn einer von den Anwesenden [dem Gymnasiarchen, auf den ein Anschlag verübt wird,] nicht zu Hilfe eilt, obwohl er dazu in der Lage ist, soll er 50 Drachmen Strafe zahlen»). 24 Vgl. hierzu z. B. die Diskussion zeitgenössischer Hortativformeln in Ephesos bei Walser 2008, 350–353. 25 Zu den Belegen ebd., 188 mit Anm. 130.
132
Ludwig Meier
nachfolgenden [ἀπ]οδιδ[ό]ναι τὰ δανεισθέντα («das Geliehene zurückzubezahlen») verknüpft. Unter den Inschriften von Teos gibt es bislang keine weiteren Beispiele für Hortativformeln. Bemerkenswert ist aber eine Wendung im Beschluss über den Ankauf von Land für den Verein der dionysischen Techniten, die an eine solche anklingt. Dort wird die Publikation als Inschrift damit begründet, dass «alle wissen» sollen, was die Bürgerschaft beschlossen hat.26 17 f. Finanzierungsanordnung Man erwartet eine abundant bezeugte Formel wie εἰς [δὲ τὴν ἀναγραφὴν τῆς στήλης] τὸ ἀνάλωμα δοῦναι κτλ., doch erlauben dies weder der zur Verfügung stehende Raum noch die vorhandenen Buchstabenreste. Die einzige aus den Inschriften von Teos bekannte Anordnung zur Finanzierung einer Stele ist sachlich und zeitlich nicht vergleichbar. Sie entstammt einem Ehrenbeschluss aus Abdera für Amymon and Megathymos von Teos (166–160 v. Chr.). Abgesandte aus Abdera wurden von ihrer Heimatstadt mit Geld ausgestattet, um in die alte Mutterstadt Teos zu reisen, den Beschluss dort bekannt zu machen und eine Kopie auf Stein zu veröffentlichen.27 Chronologisches Verhältnis zu Beschluss II In Beschluss II ist die Bürgerschaft unmittelbar mit einem Überfall auf Teos konfrontiert (Z. 26. 65. 69) und muss innerhalb kurzer Zeit beträchtliche Gelder aufbringen (Z. 23–25). Die Perspektive dieser Urkunde ist auf die Zukunft gerichtet. Unter der Voraussetzung, dass in der Tat ein sachlicher Zusammenhang zwischen beiden Dokumenten besteht, vermittelt Beschluss I dagegen den Eindruck, dass diese Affäre in der Vergangenheit liegt und aufgearbeitet wird. Vor allem die eigenwillige Hortativformel (Z. 14–17) deutet darauf hin, dass die Rückzahlung von verzinslichen und unverzinslichen Darlehen ein zentraler Gegenstand des Dekrets gewesen sein muss. Beschluss I wäre in diesem Fall als jünger anzusehen als Beschluss II und die Gläubigerliste III, ohne dass der Abstand genau bestimmt werden kann. Trifft dies zu, wurden die Urkunden auf unserem Monument nicht in der sachlich-chronologischen Reihenfolge veröffentlicht. Der στοιχηδόν-Stil verweist damit nicht zwangsläufig auf einen älteren Text, vermag aber zumindest eine Frühdatierung des gesamten Dossiers zu stützen, die in Abschnitt 5 begründet wird. Die verschiedenen Hände zeigen, dass das Textmonument in mehreren Etappen entstand. Zudem liegt in Beschluss I ein Verweis auf einen weiteren Volksbeschluss vor, der unter dem Prytanen Me[- - -] ergangen war (Z. 13). Dieser ist somit nicht mit Beschluss II und der Gläubigerliste
26 Demangel – Laumonier 1922, 312–314 Nr. 2, Z. 20 f. (SEG 2, 580; sogenannte Ktemat onia-Inschrift; Ende 3./Beginn 2. Jh. v. Chr.): ὅπως δὲ καὶ τὰ δόξαντα τῶι δήμ[ωι | πά]ντες εἰδῶσιν, ἀναγράψαι τόδε τὸ ψήφισμα κτλ. 27 I.Thrac. Aeg. 5, Z. 38–48.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 133
identisch, die unter dem Prytanen Sokrates im Monat Trygeter (Z. 71) ratifiziert wurden. II. Beschluss über die Zeichnung einer öffentlichen Anleihe und die Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer Bedauerlicherweise ist auch das Präskript von Beschluss II stark zerstört. Dennoch konnten bei der Revision Fortschritte erzielt werden, da sich gelegentlich selbst durch die Ablagerungen von Sinter hindurch Buchstabenformen abzeichnen. Für die Einzelheiten sei auf den kritischen Apparat verwiesen. 19 Antragstellung Eine Sanktionsformel (ἔδοξεν τῶι δήμωι etc.) ist in den Beschlüssen von Teos nicht üblich. Die Urkunden eröffnen dort in der Regel mit den Antragstellern, d. h. dem Vermerk, dass die Timouchen und Strategen die zu Grunde liegende Beschlussvorlage zur Beratung und Verabschiedung in die Volksversammlung eingebracht hatten (τιμούχων καὶ στρατηγῶν γνώμη).28 Im vorliegenden Fall wurden diese Kollegien offensichtlich mit ad hoc dazu gewählten Mitgliedern erweitert ([συναπο]δεδειγμένων). Es war also notwendig geworden, eine Sonderkommission einzurichten, um eine krisenhafte Situation zu bewältigen. Auf diese Weise hatte man es etwa in Ephesos in der Zeit kurz nach 300 v. Chr. angesichts kriegerischer Umstände mehrfach gehandhabt.29 Die hier vorgeschlagene Wiederherstellung des Textes orientiert sich an Beispielen aus Klaros und Priene.30 19–21 Motivbericht Der Motivbericht wird mit der Konjunktion ἐπ[ειδή] (Z. 19) eingeleitet. Bemerkenswert ist, dass ein hellenistischer König zusammen mit seinen Bundesgenossen in das Geschehen involviert ist (Z. 20). Auch wenn die Lücke etwas weit erscheint, kommt für die Rekonstruktion kein anderer Name als Demetrios in Betracht. Zugleich zitie28 Vgl. I.Magnesia 97, II Z. 30 (Ehrenbeschluss für einen Festgesandten aus Magnesia am Mäander; 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); I.Mylasa 634, Z. 2 (Ehrenbeschluss für einen Richter aus Mylasa; Ende 2./Beginn 1. Jh. v. Chr.); Robert 1960, 213; Herrmann 1965, 51. 65 f.; vgl. auch ebd. 37–40, Z. 100–102 (SEG 41, 1003 II); Rhodes – Lewis 1997, 394. 494. 29 Vgl. hierzu Walser 2008, 93 f. 30 I.Priene2 67, Z. 132: μετὰ τῶν συναποδεδειγμένων ἐ[κδίκων] (Ehrenbeschluss für Krates; nach 90 v. Chr.); I.Priene2 71, Z. 18 f.: [μετὰ] | τῶν συναποδεδειγμένων ἀνδ[ρῶν] (Ehrenbeschluss für Herakleitos; nach 90 v. Chr.); Robert – Robert 1989, 11 f., I Z. 32 f. (SEG 39, 1243): μετὰ τοῦ συναποδει|χθέντος ἀνδ[ρ]ός. 15 f., IV Z. 46 f.: μετὰ τῶν συνα|ποδεδειγμένων ἀνδρῶν (Ehrenbeschluss für Polemaios; ca. 130–110 v. Chr.); vgl. auch I.Sestos 1, Z. 47; I.Magnesia 92 b, Z. 1 (Migeotte 1984, 291–293 Nr. 91; Meier 2012, 374–378 Nr. 54; Beginn 2. Jh. v. Chr.); IG XII 6, 168, Z. 8 (Mytilene; 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.); I.Priene2 46, Z. 18 (213–190 v. Chr.); I.Priene2 64, Z. 231 (Ehrenbeschluss für Moschion; nach 129 v. Chr.). – Weniger Wahrscheinlichkeit darf nicht zuletzt aus Raumgründen die Lesung [ἀπο]δεδειγμένων für sich beanspruchen; vgl. z. B. Demangel – Laumonier 1922, 312–314 Nr. 2, Z. 28 f. (SEG 2, 580; sogenannte KtematoniaInschrift; Ende 3./Beginn 2. Jh. v. Chr.): τοὺς δὲ π!ρ"εσβ[ευ]|[τὰς] τοὺς ἀποδεδειγμένους.
134
Ludwig Meier
ren die Bürger von Teos einen weiteren Beschluss (Z. 21), der wohl nicht als Text I anzusehen ist. Darin hatten sie vermutlich mit allgemeinen Worten eine Kontribution anerkannt, auferlegt von einem hellenistischen Herrscher, der nicht mit Demetrios identisch ist. Aufgrund des sachlichen Zusammenhangs gravierten sie diese Urkunde sicherlich auch auf das Monument. Im Zusammenhang mit der Affäre in Teos scheinen somit mindestens drei, wenn nicht gar vier Beschlüsse verabschiedet worden zu sein (Z. 13). Mit Beschluss II musste nun ein Weg gefunden werden, die Kontributionen aufzubringen, die der Stadt abgepresst wurden. Mögliche Konsequenzen, die sich aus der Lesung des Königsnamens Demetrios ergeben, werden in Abschnitt 6 (Historischer Kontext und Deutungsversuch) diskutiert. Da man in der Gläubigerliste mit entsprechenden Münzen rechnet, wurde der geforderte Betrag sicherlich in Talenten von Alexandersilber (τάλαντα ἀργυρίου Ἀλεξανδρείου) bemessen.31 Es handelt sich um Prägungen im Namen Alexanders des Großen, die auch nach seinem Tod von seinen Nachfolgern weiterhin ausgegeben wurden.32 Sie sind nicht mit alexandrinischen Silbertalenten (ἀργυρίου τάλαντα Ἀλεξάνδρεια) zu verwechseln.33 Das Verhältnis eines Talents Alexandersilber zu einem Talent athenischen Silbers betrug etwa 4:5.34 Auf die Prägeperioden von Alexandermünzen in Teos ist im Zusammenhang mit der Datierung der Beschlüsse in Abschnitt 5 (Datierung) gesondert zurückzukommen. 22 f. Segensformel und Sanktionsantrag In Verbindung mit dem Sanktionsantrag (δ[ε]δόχθαι τῶι δήμωι, Z. 23) erscheint häufig eine Segensformel in verschiedenen Varianten. Ähnlich wie in einem Ehrenbeschluss der Bürger von Laodikeia für fremde Richter aus Priene35 klingt auch im vorliegenden Beschluss in der Segensformel die Rangordnungsklausel im Sinne Fritz 31 Vgl.
z. B. IG XII 7, 67 A, Z. 5 (Migeotte 1984, 183–187 Nr. 51; Arkesine auf Amorgos, 325–275 v. Chr.); IG II2 1492, Z. 101 f. 107 (um 305/4 v. Chr.); ID 1513, Z. 34 f. (I.Cret. I xvi 4*; Chaniotis 1996, 321 Nr. 55 a; Vertrag zwischen Lato und Olous auf Kreta; Febr./März 116 v. Chr.); Knoepfler 1997, 45. 32 Radnoti-Alföldi 1978, 108 f. mit Abb. 146 f.; Price 1991, 24; Psoma 2009, 176 f.; Mittag 2016, 166 f. Zur Entstehung und den frühesten Belegen von Alexandergeld vgl. Knoepfler 1997, 42 f. 33 In dieser Einheit bemessen die pergamenischen Herrscher Philetairos und Eumenes II. ihre Schenkungen an Kyzikos (Smith – de Rustafjaell 1902, 194 f. Nr. 3, Z. 4 f. 16 f. [OGIS 748; Laum 1914, 79 Nr. 68; Bringmann – Steuben 1995, 272–274 Nr. 241 E]; vgl. Bringmann 2000, 29. 102 f. 121; 280/79–276/5 v. Chr.) und Delphi (FD III 3, 327, Z. 5 f. 329, Z. 7. 11 [Bringmann – Steuben 1995, 148–151 Nr. 93 E 1–2]; vgl. auch Bringmann 2000, 154; Meier 2012, 143 f.; 160/59 v. Chr.); zum alexandrinischen Talent vgl. auch Böckh – Fränkel 1886, 26 f. 34 Antigonos Monophthalmos ließ den Bürgern von Athen im Frühjahr 304 v. Chr. ein Geldgeschenk von 80 Talenten Alexandersilber und 10.800 Goldstateren (= 36 athenische Talente Silber) zukommen. Das Verhältnis ergibt sich aus dem Gesamtwert, der mit 140 (athenischen) Talenten angegeben wird; IG II2 1492, Z. 101 f. (Bringmann – Steuben 1995, 19 f. Nr. 3 E; vgl. auch Bringmann 2000, 17 Anm. 24. 110). 35 I.Priene2 113, Z. 13 f. Z. 34 f.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 135
Gschnitzers an, die sich am Ende befindet (Z. 62–64). Dennoch sind beide in ihrer Funktion deutlich voneinander zu scheiden.36 Die Segensformel wird hergestellt nach dem Beispiel eines attischen Beschlusses aus dem Jahr 332/331 v. Chr. über die Bekränzung des Gottes Amphiaraos37 in seinem Heiligtum in Oropos. Darin heißt es, die Weihung des Kranzes sei zu verbinden mit einem Gebet, das die Vorsteher des Heiligtums sprechen sollen «für die Gesundheit und Rettung der Bürgerschaft der Athener, der Kinder, der Frauen und aller in dem Land».38 Die Struktur dieses athenischen Gebetes stimmt weitgehend mit dem Befund aus Teos überein. Bemerkenswert ist, dass sowohl in der Segensformel als auch in der Rangordnungsklausel für die männlichen Bürger lediglich ein Pronomen gebraucht wird (ὑπὲρ τῆς/εἰς τὴν σ. καὶ αὑτῶν, Z. 22. 63).39 23–29 Zweckbestimmung und Beschluss über eine Anleihe In diesem Abschnitt ist der Text stellenweise bis zur Hälfte verloren. Dennoch ist in Ansätzen eine Wiederherstellung des Sinns möglich. Eine erste Satzperiode umfasst die Zeilen 23 bis 28 und ist folgendermaßen zu strukturieren: – Sie eröffnet mit einer Zweckbestimmung, die in der ersten Person Plural formuliert ist (ὅπως συντελῶμεν, «damit wir bezahlen können», Z. 23).40 Eine «Wir»Perspektive an dieser Stelle des Urkundenformulars findet sich, soweit ersichtlich, allenfalls in einer sachlich vergleichbaren Inschrift aus Oropos, die den Beschluss dokumentiert, für den Bau von Stadtmauern eine öffentliche Anleihe aufzulegen.41 Sie ist wohl der Krisensituation geschuldet, die den Einsatz der gesamten Bürgerschaft von Teos erfordert. Dass dabei Gelder aufgrund einer «Vereinbarung» (τὰ ὡμολ[ογημένα χρήματα]) bezahlt werden sollen, ist angesichts einer Geiselnahme
36 Gschnitzer
2003, 158–160. Scafuro 2009. 38 IG II³ 349, Z. 28–31: ἐφ’ ὑγιείαι καὶ σωτηρίαι τοῦ δήμου τοῦ Ἀθηνα|ίων καὶ παίδων καὶ γυναικῶν καὶ τ|ῶν ἐν τῆι χώραι πάντων; vgl. Scafuro 2009, 73–75. Die Formel καὶ τῶν ἐν τῆι χώραι πάντων ist darüber hinaus ohne Parallele; vgl. Lambert ad loc. 39 Şahin 1994, 17 verkennt insgesamt den Charakter der Segensformel und der Rangordnungsklausel. Sie stehen mit den von ihm angeführten Parallelen in keinem Zusammenhang. Diese sind alle jeweils dem Motivbericht von Ehrenbeschlüssen entnommen, die einen gewaltsamen Überfall zum Gegenstand haben. Die Überlegungen zu αὑτῶν («gemeint sind also die Strategen, die Timouchen und die gewählten Beamten [Z. 19], die von den Piraten wohl unter Arrest gestellt wurden») sind deshalb verfehlt. 40 Vgl. auch den Beschluss über die Sympolitie von Teos und Kyrbissos; Robert – Robert 1976, 155 f., Z. 14 f. (SEG 26, 1306): ὅπως δ’ ἂν εἰδῶμεν τοὺς φρου|ραρχήσαντας καὶ [. .ca. 25. .], ἀναγράψαι τοὺς τιμούχους κτλ. 41 I.Oropos 303, Z. 15–18 (IG VII 4263; Syll.³ 544; Migeotte 1984, 38–41 Nr. 9; Meier 2012, 221–224 Nr. 14; um 285 v. Chr.): Λύσανδρος εἶπεν· ὅπως ἂμ πόρος χρημάτωγ | γίνηται εἰς τὴν οἰκοδομίαν τοῦ τείχους καὶ συντελεσθέντων τῶν τειχῶν χρήσιμοι | ὦμεν αὐτοί τε αὑτοῖς καὶ τῶι κοινῶι Βοιωτῶν κτλ. («Lysandros stellte den Antrag: Damit eine Geldquelle für den Mauerbau erschlossen wird und wir, nachdem die Mauern fertiggestellt sind, sowohl für uns selbst als auch für den Bund der Boioter nützlich sind …»). 37 Vgl.
136
Ludwig Meier
(s. u.) ein Euphemismus. Die Bürgerschaft von Teos steht unter dem Zwang, kurzfristig flüssige Mittel beschaffen zu müssen. – ἀξιοῦν («bitten, auffordern», Z. 24)42 erfordert ein direktes Objekt, das am Ende der Zeile zu ergänzen ist (το[ὺς βουλομένους]). Das Verb taucht in den Inschriften mehrfach im Hendiadyoin παρακαλεῖν καὶ ἀξιοῦν («bitten und auffordern») auf.43 Auch wenn nicht zu bestreiten ist, dass ein ausgeprägter Druck von außen und innen auf den Bürgern lastete, ist die Aufforderung, ein Darlehen zu einem Zinssatz zu 10 % zu gewähren, keine ‹Zwangsanleihe›.44 Mit diesem Begriff hat man in der Forschung45 wohl zu Unrecht öffentliche Anleihen bewertet, die sich beispielsweise in spätklassischer und frühhellenistischer Zeit die Bürger von Chios,46 Ephesos,47 Klazomenai48 und Mende49 ähnlich wie in Teos angesichts ausgesprochener Notsituationen selbst auferlegten. Dass den Gläubigern Ehrungen und finanzielle Privilegien (Z. 29–34) als Gegenleistung zugesagt werden, deutet auf die Freiwilligkeit der Leistung. So werden in einem leider fragmentarisch überlieferten Beschluss aus Kolophon über die Zeichnung einer Anleihe von 30 Talenten für den Mauerbau die potentiellen Gläubiger als οἱ βουλόμενοι («diejenigen, die wollen»)
42 Walser
2008, 92 mit Anm. 185. II2 793 Add. (p. 667), Z. 16 f. (Athen; nach 255 v. Chr.); I.Knidos 231 (I.Smyrna 578, Z. 17; Wende 3./2. Jh. v. Chr.); IG XII 4, 153 A, Z. 32 f. (Kos; Ende 3. Jh. n. Chr.). 44 So die Deutung von Merkelbach 2000, 101: «Alles in Besitz der Teier befindliche Gold und Silber und alles Geld ist abzuliefern. Diese Zwangsabgabe wird als der Stadt geliehene Summe deklariert, welche mit 10 % verzinst werden soll.» 45 So etwa Laum 1924, 24; vgl. auch Riezler 1907, 19; Andreades 1965, 196 f.; Meissner 2012, 34; Migeotte 2014, 352 f. 46 Dort soll die Bürgerschaft beschlossen haben, dass alle Schuldner ihr geliehenes Geld mit den damit verbundenen Zinsverpflichtungen an die Polis abzutreten hätten: [Aristot.] oik. 2, 12 [1347 b, 35–1348 a, 3] (Asheri 1969, 33–35 Nr. 14; Migeotte 1984, 228 f. Nr. 65); van Groningen 1933, 94–96; Zoepffel 2006, 594 f.; Meier 2012, 67 Anm. 35; Migeotte 2014, 352 mit Anm. 994. 47 Siehe hierzu den Kommentar zu Z. 35–43. 48 Die Bürger sollen in einem Fall das Öl, das sie in der Chora produzierten, an ihre Stadt verliehen haben, um damit Darlehen zum öffentlichen Ankauf von Getreide abzusichern: [Aristot.] oik. 2, 2, 16 a [1348 b, 17–22] (Migeotte 1984, 271 f. Nr. 82); Riezler 1907, 21; van Groningen 1933, 111–115; Zoepffel 2006, 599 f. Ein anderes Mal soll man von den reichsten Bürgern 20 Talente an Silbergeld eingezogen haben, um damit Soldschulden zu begleichen, und es durch lokale Eisenprägungen ersetzt haben. Diese erfüllten damit eine einem Schuldschein vergleichbare Funktion: [Aristot.] oik. 2, 2, 16 b [1348 b, 22–28] (Migeotte 1984, 272 f. Nr. 83); Riezler 1907, 21; Laum 1924, 27; van Groningen 1933, 115–118; Zoepffel 2006, 600 f.; Meier 2012, 118–121; Migeotte 2014, 383. 49 Als während eines Krieges gegen Olynthos das Geld ausging, sollen die Bürger von Mende ihre Sklaven verkauft und den Verkaufserlös ihrer Heimatstadt als Darlehen gewährt haben: [Aristot.] oik. 2, 21 b [1350 a, 11–14] (Migeotte 1984, 120 f. Nr. 37); Riezler 1907, 27; van Groningen 1933, 144–146; Korver 1934, 85; Zoepffel 2006, 613 f. 43 IG
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 137
bezeichnet.50 Sicherlich sind damit auch Bürger aus anderen Poleis aufgefordert, die nicht in Teos ansässig sind, Kredite zur Verfügung zu stellen.51 – Im Gegensatz zu dieser freiwilligen Leistung muss unmittelbar davor von einer Verpflichtung die Rede sein, die die gesamte Bürgerschaft ([τοὺς πολί]τας [π]άν τας) betraf. Dies kann nur die allgemeine Vermögenssteuer (εἰσφορά) sein, deren Erhebung in Z. 35–44 geregelt wird und die in diesem Zusammenhang sogar auf alle ansässigen Nichtbürger ausgedehnt wurde (Z. 36 f. 44). Daher ist [εἰσ|ενεγκεῖν] (Z. 23 f.) entsprechend zu ergänzen. – Der Beschluss ist offensichtlich mit einer Frist verbunden, deren Bedingungen in einem mit ἕως (Z. 26) eingeleiteten Temporalsatz definiert werden. Der Gliedsatz besteht aus zwei nebengeordneten Teilen, die wohl eine identische grammatikalische Struktur besitzen (ἕως κομίσωνται αὐτά, d. h. ἐλεύθερα σώματα + Verbum [Konj. Aor. 3. Pers. Pl.] τὰ … γινόμενα). Die Laufzeit der Anleihe endet, wenn die Geiseln (s. u.) zurückgeführt werden und die Gläubiger – so die hier vorgeschlagene Textrekonstruktion – aus den Erträgen der außerordentlichen Vermögenssteuer befriedigt werden (Z. 27).52 Es liegt somit ein Umlageverfahren vor.53 Die Wendung ἔγγεια καὶ ναυτικά (Z. 25) verweist dabei klar in einen Zusammenhang, bei dem es um die Absicherung von Anleihen geht.54 Es besteht kein sachlicher Unterschied zur Formel ἔγγεια καὶ ὑπερπόντια, die im Darlehensvertrag zwischen Praxikles von Naxos und der Stadt Arkesine (Amorgos) erscheint:55 Dem Gläubiger werden darin alle öffentlichen Güter sowie die privaten Besitzungen als Sicherheit gestellt, die alle Bürger und Einwohner von Arkesine sowohl zu Land wie zur See besaßen.56 Die 50 Merritt 1935, 372–377 Nr. 2, Z. 74 f. (Maier 1959, 231–236 Nr. 70; Migeotte 1984, 282–286 Nr. 87; Meier 2012, 369–374 Nr. 53; 306–302 v. Chr.): ἀπογράφεσθαι αὐτοὺς | - - - τοὺς βουλομένους. 51 Dem Beschluss aus Kolophon über die Erweiterung der Stadt ist eine umfangreiche Liste mit Spendern beigefügt, die auch einige unverzinsliche Darlehen enthält; Merritt 1935, 359–372 Nr. 1 (Maier 1959, 224–231 Nr. 69; Migeotte 1992, 214–223 Nr. 69; Meier 2012, 362–368 Nr. 52; vgl. auch Migeotte 2014, 323). Neben einer Vielzahl von Bürgern werden darin ausdrücklich einige Fremde (ebd. Z. 139. 142 f. 147–149) und Metöken (Z. 373 f. 381 f. 402. 499. 505. 551. 625 f. 628. 843) identifiziert. 52 Von Merkelbach 2000, 105 in diesem Sinne übersetzt, ohne den griechischen Text befriedigend herzustellen. Zur Begründung der Ergänzung Z. 26 f. siehe auch den Kommentar zu Z. 35–43. 53 Ausführlich hierzu die Bemerkungen zu Z. 35–44. 54 Vgl. z. B. Demosth. or. 35, 12 (Rede gegen Lakritos, um 351 v. Chr.): ἔστω ἡ πρᾶξις τοῖς δανείσασι καὶ ἐκ τῶν τούτων ἁπάντων, καὶ ἐγγείων καὶ ναυτικῶν; Gauthier 1980, 204; Velissaropoulos-Karakostas 2011, II, 14. 55 Gauthier 1980, 202 f.; vgl. auch Schuler – Walser 2006, 177 f. 56 IG XII 7, 67 B, Z. 41–44 (Syll.³ 955; Migeotte 1984, 168–177 Nr. 49; Ager 1996, 514 App. Nr. 2; 325–275 v. Chr.): ὑπέθετο δὲ Πραξικλῆς τά τ[ε] | [κ]οινὰ τὰ τ[ῆ]ς πόλεως ἅπαντ[α κ]αὶ [τ] ὰ ἴδια τὰ Ἀρκεσινέων καὶ τῶν οἰκούν|[τ]ων ἐν Ἀρκεσίνηι ὑπάρχ[οντα] ἔγγαια καὶ ὑπερπόντια; Gauthier 1980, 205 f.; Walser 2008, 298 f.; Migeotte 2014, 328 f.; vgl. auch IG XII 7, 69 Z. 8–10, mit der Korrektur von Gauthier 1980, 207 (Migeotte 1984, 177–183 Nr. 50).
138
Ludwig Meier
Bürger von Teos sicherten somit die Anleihe, indem sie öffentliche Liegenschaften als Sicherheit stellten.57 Aufgrund der im Folgenden angeordneten allgemeinen Vermögenssteuer ist es aber unwahrscheinlich, dass die Bürger von Teos doppelt herangezogen wurden, indem ihr Privatgut hypothekarisch belastet wurde.58 Der Vorschlag, die hypothekarische Belastung von Gütern durch die Präposition πρός auszudrücken, ist durch eine Pachturkunde aus Mylasa begründet.59 Bemerkenswert ist, dass der Beschluss unter dem Eindruck einer Geiselnahme zustande kam. Der Ausdruck ἐλεύθερα σώματα bezeichnet freie Personen und ihre Angehörigen und taucht regelmäßig in Ehreninschriften auf, die die Befreiung von Mitbürgern aus Gefangenschaft zum Gegenstand haben.60 So erwarten auch die Bürger von Teos die Rückgabe ihrer Geiseln (Z. 26). Die inschriftliche Überlieferung zeichnet in dieser Hinsicht für die hellenistische Zeit ein drastisches Bild von Gefahren für Leib, Leben und Freiheit: Überfälle mit anschließenden Verhandlungen über Lösegelder sind ebenso belegt wie der Freikauf von Verschleppten und gewaltsame Befreiungsaktionen.61 Das Augenmerk der Texte liegt jedoch stets auf der Ehrung von Wohltätern, die sich mit ihrem Geld für ihre Mitbürger eingesetzt haben. In einer Grauzone zwischen ‹staatlicher› Kriegführung, Söldnerwesen und privatem Gewinnstreben im Sklavenhandel ist der historische Hintergrund im Einzelfall kaum zu bestimmen. Dabei scheint es in der griechischen Rechtspraxis üblich, dass Gefangene unter Umständen in ein Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Wohltätern gerieten und zur Rückerstattung des Lösegeldes verpflichtet waren.62 Dass die Geiselnahme in Teos für die Gefangenen derartige Rechtsfolgen mit sich brachte, ist anders als bei individuellen Auslösungen wohl nicht anzunehmen. Während der Konditionalsatz in Z. 27 f. aufgrund des starken Textverlustes im Detail nicht rekonstruierbar ist,63 scheinen abschließend (Z. 29) all denjenigen, die sich bereit erklären, einen Kredit zu geben, finanzielle Vorteile gewährt zu werden. Möglicherweise war vorgesehen, die Darlehenssummen – sobald sie zurückbezahlt 57 Velissaropoulos-Karakostas
2011, 14. Exekutionsklauseln finden sich in den Verträgen aus Amorgos (siehe oben Anm. 56); vgl. auch Walser 2008, 298 f. 59 I.Mylasa 201, Z. 11 (unten zitiert und diskutiert in Anm. 101).– Merkelbach 2000, 105 schlägt dagegen [κατὰ τὰ κοινὰ τὰ] ἐν τ[ῆι] πόλει καὶ ἔγγεια καὶ ναυτικά vor. Dafür gibt es jedoch keine Parallelen im inschriftlichen Befund. 60 Bielman 1994, 144; Bussi 1999, 165; Ducrey 1999, 26–29. 61 Bielman 1994, 277–309; Chaniotis 2005, 112 f. 119. 136. 62 Bielman 1989, 36; Bielman 1994, 128 mit Anm. 18. 315 f. mit Anm. 336; Gabrielsen 2005, 393. 63 Gauthier, BE 1996, 353, ad loc.: «Aux ll. 28–29, je suppose qu’il faut restituer quelque part un verbe comme πράττεσθαι. Le sens devait être: sur les les sommes prêtées (à la cité), nulle contribution (?), nulle eisphora peuvent être levées.» Hiergegen ist einzuwenden, dass Z. 28 und 29 wohl zu trennen sind. Es ist nicht klar, wie die Wendungen τῶν δὲ δανεισθέν[των χρημάτων] (Z. 28) und ἀπὸ τούτων τῶν χρημάτων (Z. 29) innerhalb eines Gedankens (Hauptsatz des in Z. 27 eingeleiteten Konditionalsatzes) zueinander positioniert werden könnten. 58 Entsprechende
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 139
waren (?) – weder einer Vermögensschätzung noch einer außerordentlichen Vermögenssteuer ([μὴ - - - τί]μησ[ιν] μηδὲ εἰσφορά[ν]) zu unterwerfen. Deutlich scheint zumindest wegen des einschränkenden ἀπὸ τούτων τῶν χρημάτων, dass nicht von einer allgemeinen Befreiung von Vermögenssteuern die Rede sein kann, wie sie gelegentlich als personenbezogenes Privileg überliefert ist (ἀνείσφορος, ἀνεισφορία).64 Die Modalitäten und die Frist der Steuerbefreiung bleiben vollkommen im Dunkeln. Für die Ausnahme bestimmter Vermögensteile von außerordentlichen Vermögenssteuern liegen, soweit ersichtlich, keine vergleichbaren Beispiele vor.65 29–34 Ehrenbestimmungen für die Gläubiger der öffentlichen Anleihe Die Wendung χρείας παράσχωνται (Konjunktiv, Z. 30) erfordert ein Satzgefüge mit finalem Sinn. Die zu ergänzende Konjunktion ὅπως (Z. 29) eröffnet somit einen neuen Abschnitt. Den Gläubigern werden Ehrungen in Form von Abgabenerlass, Bekränzung und öffentlicher Niederschrift des Namens in einer ehrenden Liste in Aussicht gestellt. Dies fügt sich in das allgemeine Bild, die Zeichnung einer Anleihe nicht zuletzt durch finanzielle Zugeständnisse schmackhaft zu machen. Die Wiederherstellung des Abschnittes orientiert sich an den im Folgenden zu diskutierenden Belegen aus Oropos und Halikarnassos. Worin die zugesicherte Steuerfreiheit im Einzelnen bestand, wird durch Verweis auf Priester definiert ([ἀ]τέλεια[ν] τὴν αὐτὴν καὶ τοῖς ἱερεῦσι, Z. 31).66 Sachlich ist sie von Z. 29 abzusetzen. Vermutlich ist an dieser Stelle – anders als in Z. 60 – nicht von Steuern,67 sondern von Liturgien die Rede. Denn wie aus den Ausschreibungen von Priesterstellen aus Priene und Kos hervorgeht, wurde den Kandidaten regelmäßig die Befreiung von Liturgien in Aussicht gestellt.68 Ob auch in Teos Priesterstellen durch 64 Migeotte
2014, 104 mit Anm. 277. ließen sich allenfalls Pachtordnungen aus den attischen Demen Aixione (IG II2 2492 [Pernin 2014, 85–89 Nr. 18; 346/5 v. Chr.]), Piräus (IG II2 249, Z. 7–9 [Pernin 2014, 60–64 Nr. 11; 321/0 oder 318/7 v. Chr.]) und Prasiai (IG II2 2497, Z. 1–4; [Pernin 2014, 79 f. Nr. 15; 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.]) beibringen. Während der Pächter von Abgaben befreit ist, wird im Fall, dass von der Polis Athen eine außerordentliche Vermögenssteuer auf das Grundstück erhoben wird, die Last auf die Gemeindemitglieder umgelegt, die ja Eigentümer und Verpächter der öffentlichen Parzellen sind; Migeotte 2014, 467. 66 Zu Verweisen auf einen den Zeitgenossen bekannten Kontext im Zusammenhang mit der Befreiung von Abgaben vgl. Migeotte 2014, 103. 67 So haben die Bürger von Teos etwa das Grundstück, das sie dem Verein der dionysischen Techniten schenken, von Steuern freigestellt, «die die Stadt erhebt»; vgl. Demangel – Laumonier 1922, 312–314 Nr. 2, Z. 9 (SEG 2, 580; Bringmann – Steuben, 302 f. 262 E; Meier 2012, 357–362 Nr. 51; Ende 3./Beginn 2.): ὂν ἀτελὲς ὧν ἡ πόλις ἐπιβάλλει τελῶν. 68 I.Priene2 144, Z. 24–30 (Syll.³ 1003; LSAM 37): καὶ ἀτελὴς ἔσται ὁ πριάμενος | λαμπαδαρχίας vac. ἀγωνοθεσίας vac. ἱπποτροφίας | ἀρχιθεωρίας vac. γυμνασιαρχίας· vac. ἐὰν δὲ ὑπὲρ μυ|ρίας καὶ δισχιλίας δραχμὰς ἀγοράσηι, ἀτελὴς ἔσ|ται καὶ τριηραρχίας καὶ οἰκονομίας καὶ νεωποΐας | καὶ προεισφορᾶς χρημάτων (Stufung der Privilegien nach erzieltem Kaufpreis). Die Belege zu Kos diskutiert Wiemer 2003, 289 f.; vgl. auch Migeotte 2014, 282. 285. Auch in dem Beschluss der Teier über die Aufnahme von Neubürgern wird eine (auf vier Jahre befristete) Befreiung von Liturgien unter ἀτελεῖς (…) εἶναι subsumiert; Robert – Robert 1976, 176–179, Z. 2–4 (SEG 65 Es
140
Ludwig Meier
Verkauf besetzt wurden, ist nicht bekannt. Doch dürften sie vergleichbare Privilegien genossen haben, die nun auf die Gläubiger übertragen wurden. Bezüglich der Bekränzung (Z. 31–33) liegt eine Abstufung von Ehrungen vor, die sicherlich anhand der Kreditsummen bemessen wurde. Während den Gläubigern, die eine bestimmte Summe überschritten, die Befreiung von Liturgien und ein grüner Kranz versprochen wird, bekommen die Gläubiger, die weniger Geld zur Verfügung stellten, nur den Kranz.69 Eine solche gestaffelte Ehrung ist auch in dem bereits erwähnten Beschluss aus Oropos vorgesehen: Gläubiger, die ein Talent oder mehr zu einem Zinssatz von 10 % verliehen, sollten mit der Proxenie und allen damit verbundenen Rechten ausgezeichnet werden. Die Volksversammlung sollte gesondert entscheiden, welcher Ehrungen die Gläubiger würdig seien, die weniger als diese Summe zur Verfügung stellten.70 Da in dieser Urkunde zudem davon die Rede ist, sich «Geld zu einem möglichst niedrigen Zinssatz zu leihen», wurde ein Zinssatz von 10 % somit wohl als eine günstige Kondition angesehen.71 Auch das Privileg, öffentlich in einer Liste auf Stein als Gläubiger festgehalten zu werden – es kann sich in diesem Zusammenhang nur um die Gläubigerliste III handeln –, ist in der Regel an einen Mindestbetrag gebunden. Die Bürger von Halikarnassos etwa setzten, als sie eine Anleihe auflegten, um eine Säulenhalle in ihrer Stadt zu errichten, einen Mindestbetrag von 500 Drachmen für eine inschriftliche Ehrung fest.72 In diesem Sinne ist wohl der Relativsatz ὅσοι ἂν [. .]ς μνᾶς δανείσωσιν (Z. 34) zu verstehen,73 obwohl offen bleiben muss, wie die Lücke zu ergänzen ist.74 Der literarische und inschriftliche Befund liefert keine Beispiele, die die Stelle erhellen könnten. Aber man möchte etwa ὅσοι ἂν !ὑπὲρ" (Zahl) μνᾶς (Fem. Pl. Acc.) δανείσωσιν («diejenigen, die mehr als … Minen verleihen»)75 oder ὅσοι ἂν !μὴ ἔλασσον" [(?) τῆ]ς μνᾶς (Fem. Sg. Gen.) δανείσωσιν («diejenigen, die nicht weniger als eine Mine verleihen») lesen. 2, 579. 26, 1305; Chandezon 2003, 205–121 Nr. 53; frühes 3. Jh. v. Chr.): ἀτελεῖς δὲ αὐτοὺς εἶναι καὶ χορηγ[ιῶν | καὶ . ․ca. 6․ ․]οχιῶν καὶ βοηγιῶν καὶ λαμπαδαρχιῶν κτλ.; Migeotte 2014, 102. 106. 237 f. 69 Ausführlich begründet von Gauthier, BE 1996, 353, ad loc. 70 I.Oropos 303, Z. 15–18 (IG VII 4263; Syll.³ 544; Migeotte 1984, 38–41 Nr. 9; Meier 2012, 221–224 Nr. 14; um 285 v. Chr.): τοὺς δὲ | δανείσαντας τῆι πόλει εἰς τὸν τειχισμὸν | μέχρι ταλάντου καὶ τοῦ πλέονος τόκων | τῶν ἐπιδεκάτων προξένους εἶναι καὶ εὐ|εργέτας. 23–26: ὅσοι δ’ ἂν ἔλαττον ταλάντου | δανείσωσιν τῆι πόλει, ὑπὲρ τούτων τὸν δῆμον | ἐπισκέψασθαι κτλ. 71 I.Oropos 303, Z. 7–9: δανείσασθαι χρήμα|τα ἐάμ ποθεν δύνωνται, τόκων ὅ τι ἂν ἐλα|χίστων δύνωνται; Walser 2008, 185. 72 GIBM IV 897, Z. 5–7 (Migeotte 1984, 322–325 Nr. 103; Meier 2012, 399–404 Nr. 61; 278/9–221 v. Chr.): ὅσοι ἂν προδανείσωσιν | ἄτοκα μὴ ἔλασσον (δραχμῶν) !πε" (ντακοσίων) ἀναγράψαι αὐτῶν τὰ ὀνόματα κτλ. 73 Şahin 1994, 22; Merkelbach 2000, 105. 74 Auszuschließen ist ἀπ[ὸ τῆ]ς μνᾶς (Gebühren «pro Mine»); vgl. I.Kalchedon 10, Z. 1–6 (Ausschreibung einer Priesterstelle; 3./2. Jh. v. Chr.). 75 Vgl. LSJ s. v. ὑπέρ Β ΙΙΙ.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 141
35–44 Bestimmungen über die Anmeldepflicht von Vermögen zur Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer Für das Verständnis der Urkunde ist es wichtig, die allgemeine Vermögensschätzung, deren Details in diesem Abschnitt festgelegt werden, klar von der zuvor beschlossenen öffentlichen Anleihe zu unterscheiden. Letztere half, die Forderungen der «Piraten» kurzfristig zu befriedigen und sie zum Abzug zu bewegen. Danach musste aber die finanzielle Last auf alle Bürger und Einwohner der Stadt verteilt und der Anspruch der Gläubiger auf Rückzahlung und Verzinsung eingelöst werden.76 Dies geschah in Form einer außerordentlichen Vermögenssteuer (εἰσφορά), deren Rahmen in der Urkunde mit den Begriffen τίμησις («Vermögensschätzung», Z. 27. 29), τιμάομαι («geschätzt werden», Z. 64), εἰσφέρω («beitragen», «beisteuern», Z. 37) und ἀπογράφω («aufschreiben» im Sinne von «deklarieren», Z. 41) abgesteckt wird. Auch wenn die Institution der εἰσφορά etwa in Athen Ansätze zur Verstetigung zeigt,77 stellt sie in der Regel ein punktuelles Mittel zur Beschaffung von Geld bei besonderem Bedarf dar,78 das nicht uneingeschränkt eingesetzt werden kann.79 Dass außerordentliche Vermögenssteuern in Teos bekannt waren, geht nicht nur aus vorliegender Urkunde, sondern auch aus dem Brief von König Antigonos Monophthalmos über den geplanten Synoikismos mit Lebedos hervor.80 Vermutlich wurden zu diesem Zweck dauerhaft Verzeichnisse geführt, in denen das Vermögen der Bürger erfasst wurde: Als es nämlich im Lauf des 3. Jh. v. Chr. den Kommandanten für die Festung von Kyrbissos zu bestimmen galt, war für den Kandidaten nicht nur ein Mindestalter von 40 Jahren Voraussetzung, sondern auch ein Zensus (τίμημα) von 4 Talenten an nicht hypothekarisch belastetem Haus- und Grundbesitz.81 Unmittelbare Parallelen für die Vorgänge in Teos bieten zwei Episoden aus den pseudo-aristotelischen Oikonomika. Der Verfasser erzählt, die athenischen Siedler in Poteidaia (Chalkidike) hätten beschlossen, einen Zensus durchzuführen, um damit Kriegskosten zu decken. Athenische Kleruchien bestanden in Poteidaia zwischen 429 und 405 sowie 365 und 356 v. Chr., doch bleiben der Anlass für diese Maßnahme 76 Merkelbach 77 Zur
2000, 101. außerordentlichen Vermögenssteuer in Athen vgl. zuletzt Migeotte 2014, 518–524.
565–571. 78 Gauthier 1991, 67 f. Anm. 93. 79 Bousquet 1988, 15, Z. 54–57 (Curty 1995, 183–191 Nr. 75; Meier 2012, 420–424 Nr. 69; Kytenierstele aus Xanthos, 206/5 v. Chr.); Migeotte 2014, 281. 80 Bei der dort angeordneten προεισφορά (Bencivenni 2003, 171–175, Z. 116 f. [Welles 1934, 23–26 Nr. 4; Migeotte 1984, 278–282 Nr. 86]) handelte es sich zwar um eine zinslose Anleihe, die aus den Einkünften der Stadt zu tilgen war. Sie war von den reichsten 600 Bürgern der Stadt zu tragen und sollte in einen Fonds eingezahlt werden, um die Bürger von Lebedos zu entschädigen, die nach Teos umsiedeln würden; vgl. Meier 2012, 357 f. mit weiterer Literatur. Möglicherweise griff der König aber dabei auf einen bereits erfassten Personenkreis zurück, der ähnlich wie in Athen zum Vorschuss (προεισφορά) auf die Vermögenssteuer (εἰσφορά) verpflichtet gewesen sein könnte; vgl. Busolt 1920, 626 Anm. 3; Migeotte 2014, 281 f. 81 Robert – Robert 1976, 155 f., Z. 10 f. (SEG 26, 1306). 196 f.; Rhodes – Lewis 1997, 519 f.
142
Ludwig Meier
und andere Details wie so häufig in dieser Sammlung von Skizzen im Dunkeln. Deutlich wird jedoch, dass die Siedler eine Vermögensdeklaration leisten mussten (ἀπογράψασθαι ἅπασι συνέταξαν τὰς οὐσίας), wobei vor allem an Grundbesitz gedacht zu sein scheint. Die «Armen» (πένητες) dagegen, die über keinen Grundbesitz verfügten, trugen ihre Person mit einer Bemessungsgrundlage von 2 Minen (200 Drachmen) zur Erhebung einer Kopfsteuer ein.82 Auf Grundlage dieser Vermögensdeklaration wurde der Steuerbetrag ermittelt («hinzugeschrieben») und von den Siedlern erhoben (ἀπὸ τούτων οὖν εἰσέφερον τὸ ἐπιγραφὲν ἕκαστος).83 Die Bürger von Ephesos wiederum griffen auf den Bestand an Wertgegenständen in ihrer Stadt zurück: Sie hätten ein Gesetz erlassen, so heißt es weiter in den Oikonomika, dass ihre Frauen keinen Goldschmuck tragen dürften, und wenn sie welchen besäßen, sollten sie ihn der Polis als Darlehen geben (δανεῖσαι τῇ πόλει).84 Da es sich somit um ein Darlehen von nicht vertretbaren Sachen handelte (‹Einzelstücke›), ist zu vermuten, dass der Schmuck als Sicherheitsleistung eingesetzt wurde, um weiteres Geld zu beschaffen.85 Die Episode steht höchst wahrscheinlich in Zusammenhang mit dem Wiederaufbau des Artemistempels von Ephesos, der 356 v. Chr. dem von Hermostratos gelegten Brand zum Opfer gefallen war.86 Ein Umlageverfahren, wie es oben skizziert wurde, ist nicht ohne Parallele in der inschriftlichen Überlieferung. Einige Bürger von Amyzon in Karien hatten im Namen ihrer Heimatstadt Zahlungen an die Kultgemeinschaft der Χρυσαορεῖς geleistet. Diese Leistung definierte man dort als ein zinsloses Darlehen, das sie der Stadt gewährt hatten (προδανείζειν ἄ[τοκα χρήματα]). Deshalb erhob man in der Bürgerschaft von Amyzon eine außerordentliche Steuer (εἰσφορά), um ihnen aus dem Ertrag ihren Aufwand zu erstatten.87 Da lediglich eine pauschale Summe von 5 Drachmen pro Kopf erhoben wurde und die Bürger, die den Betrag leisteten, in einer Namensliste verzeichnet wurden, stand dort wohl ein religiöser und gemeinschaftsstiftender Aspekt im Vordergrund.88 Auch die Bürger von Teos scheinen ein solches Verfahren gewählt zu haben, um ihre Wohltäter zufriedenzustellen. Der Steuersatz bzw. der zu leistende Beitrag pro Kopf ergab sich wohl, indem man die Summe der vollständigen 82 Vgl.
hierzu Gauthier 1991, 62. oik. 2, 5 (1347 a, 18–24); vgl. van Groningen 1933, 76–80; Salomon 1997, 200–208; Zoepffel 2006, 588 f.; Meier 2012, 356 Anm. 677; Migeotte 2014, 508 mit Anm. 366. 520 mit Anm. 430. 84 [Aristot.] oik. 2, 2, 19 [1349 a, 9–13] (Migeotte 1984, 286 f. Nr. 88). 85 Dies wurde in Priene praktiziert. Moschion von Priene hatte seiner Heimatstadt Silbergeschirr im Wert von 4.000 Drachmen vorgestreckt, das sie als Sicherheitsleistung verwendete; I.Priene2 64, Z. 95–97 (Migeotte 1984, 295–297 Nr. 94): [προ]εισήνεγκε (…) [εἰ]ς δὲ χρῆσιν ἐνεχύρων ἀργυρώματα δραχμῶν [Ἀλεξαν|δρεί]ων τετρακισχιλίων; vgl. auch Meier 2012, 99 Anm. 289. 86 Migeotte 1984, 287; Meier 2012, 97–99; Migeotte 2014, 353. 87 Robert – Robert 1983, 217–227 Nr. 28, Z. 2 f.: εἰσφορὰγ γενέσθαι διαφόρων καὶ ἀπό[δοσιν .ca. 3.] τοῖς προδανεισαμένοις ἄ[τοκα χρήματα | τὰ ἀπεσταλ]μένα εἰς Χρυσαορεῖς. 88 Robert – Robert 1983, 223; Migeotte 1989, 196 f. Anm. 15; Migeotte 2014, 280. 83 [Aristot.]
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 143
Anleihe, wie sie in der Gläubigerliste dokumentiert werden sollte, mit der Zahl der steuerpflichtigen Einwohner und einem bestimmten Tilgungszeitraum ins Verhältnis setzte, nach dem die Verzinsung der Anleihe bemessen wurde. Zunächst wurde in Teos festgesetzt, alles Edelmetall anzuzeigen (Z. 35 f.), sei es geprägt oder ungeprägt,89 sei es Schmuck. Für die Deklaration war eine Frist von drei Tagen vorgesehen, die mit dem Abzug der «Piraten» aus der Stadt einsetzte (Z. 65).90 Sämtliche Deklarationspflichten bestanden auch für die Einwohner ohne Bürgerrecht,91 wobei ausdrücklich alle Männer und Frauen angesprochen werden ([πάντες] καὶ πᾶσαι, Z. 38).92 Dies entspricht zum einen der Unterscheidung zwischen Bürgern, ihren Frauen und ihren Kindern, wie sie in der Segensformel (Z. 22 f.) und in der Rangordnungsklausel (Z. 62–64) vorgenommen wird. Zum anderen ist vorauszusetzen, dass Frauen unter bestimmten Umständen rechts- und vermögensfähig sind und nicht der Vertretung eines Vormundes bedürfen. Dies spiegelt tatsächliche Rechtsverhältnisse in Teos, insofern eine vermutlich nichtbürgerliche Frau namens 89 Bresson
2005, 58. Ἀργύριον ἄσημον bezeichnet ungeprägtes Silber in der Form von Barren. Die athenische Kriegskasse (στρατιωτικά) etwa wurde in dieser Form im Schatzhaus des Hekatompedon verwahrt, IG II2 1443, Z. 12–88 (344/3 v. Chr.); Harris 1995, 123–127 Nr. 67. Sicherlich war vorgesehen, das Metall bei Bedarf auszumünzen. Ἀργύριον ἐπίσημον ist bereits ausgemünztes Silber; Bourriot 1983, 281 f. mit Belegen. 90 Die von Şahin vorgeschlagene Lesung ἐν ἡμέραις τρισὶν καὶ εἴκ[οσι] (Z. 36) ist ohne Anhalt. Die Zweifel von Gauthier, BE 1996, 353, ad loc. sind berechtigt: «devait-elle [d. h. die Vermögensdeklaration] avoir lieu dans un délai de 23 jours (qui paraît bien long)?» 91 Zur jüngeren Forschungsdiskussion über die rechtliche Stellung von Paroikoi vgl. Walser 2008, 162–164. – Wenn Papazoglou 1997, 172 f., auf die erste Serie von Asyliedekreten (um 200 v. Chr.) verweist, in denen Formulierungen wie τοὺς ἐν Τέωι κατοικέοντας (z. B. Rigsby 1996, 292–294 Nr. 132) und τινὰ Τηΐων ἢ τῶν παροίκων (z. B. Rigsby 1996, 302–304 Nr. 141, Z. 19. 21 f.) nebeneinander stehen, und folgert, die Ausdrücke παροικέω (Z. 38. 44. 45) und κατοικέω in Teos seien weitgehend synonym verwendet worden, bleibt unberücksichtigt, dass es sich hier um Variationen handelt, die durch Redaktion in fremden Poleis entstanden sein könnten. Im Beschluss über die Eingemeindung von Kyrbissos werden gar die Bürger, die dort wohnen, als οἱ ἐγ Κυρβισσῶι κατοικοῦντες bezeichnet (Robert – Robert 1976, 176–179, Z. 5; vgl. auch Z. 4 f.: μηθένα τῶν πολιτῶν τῶν ἐγ Κυρβισσῶ[ι] | [κατοικούν]των), während die Begriffe π[αροικία] und παροικίζομαι in den Briefen von Antigonos Monophthalmos den Umzug der Bürger von Lebedos nach Teos meinen (Bencivenni 2003, 171–175, Z. 124. 126. [Welles 1934, 23–26 Nr. 4; Migeotte 1984, 278–282 Nr. 86]); Papazoglou 1997, 172. 92 Während die Formel in der literarischen Überlieferung geläufig ist, können aus den Inschriften, soweit ersichtlich, nur zwei vergleichbare Beispiele angeführt werden; IG XII Suppl. 122, Z. 12 f. (Labarre 1996, 338 f. Nr. 70; Eresos auf Lesbos, 209–205 v. Chr.; vgl. auch SchmittPantel 1992, 368): θυσιάσαις δὲ καὶ πάν|τεσσι καὶ πάσαισι πανδᾶμι («weil er geopfert hat für alle Männer und Frauen und das ganze Volk»); IG XII 5, 668, Z. 6–10 (Stele der Phanis, auch genannt Athenais; Syros; kaiserzeitlich; vgl. Schmitt-Pantel 1992, 373–375. 398 mit den Korrekturen von van Bremen 1996, 152 f.; Stavrianopoulou 2006, 216 f.): ἐδημοθοί|νησεν ἐλευθέρους τοὺ[ς] ἐν Σύ|ρῳ πάντας καὶ πάσας καὶ τὰ τού|των τέκνα καὶ τοὺς ἐπιδη|μήσαντας ἐλευθέρους πάντας («er bewirtete alle freien Männer und Frauen in Syros und deren Kinder und alle anwesenden Freien»). Eine Variante ist ἐλευθέρους καὶ ἐλευθέρας, die sich in einer anderen Bankett-Inschrift aus Syros findet; IG XII 5, 660, Z. 15 f. (antoninische Zeit).
144
Ludwig Meier
Philitis in der Gläubigerliste auftaucht (Z. 86).93 Sie hat gegen Pfand ein Darlehen von Timotheos erhalten, dem Sohn des Demetrios (Z. 85). Es soll somit deutlich gemacht werden, dass die gesamte Bevölkerung, unabhängig vom Geschlecht,94 zu einer außerordentlichen Vermögenssteuer beizutragen hat.95 Wer sich der allgemeinen Vermögensdeklaration zu entziehen versucht (Z. 38–40), hat mit einer Popularklage zu rechnen: Ein beliebiger Kläger, der nicht zwingend selbst von einem Rechtsverstoß betroffen sein muss (ὁ βουλόμενος, «der, der will», Z. 40), hat das Recht, bei einem Amtsträger oder Gerichtshof gegen den Delinquenten (ὡς ἀδικῶν, «als einer, der Unrecht tut», ebd.) eine Anzeige zu erstatten, die in dieser Edition als ἔνδειξις aufgefasst wird.96 Zeile 40 ist in diesem Zusammenhang als Apodosis eines Konditionalsatzes anzusehen. Das Prädikat der Protasis steht im Indikativ (ἔχουσιν, Z. 39) und erfordert damit ein einleitendes εἰ (Z. 38).97 Die Grenzen dieser Satzperiode sind klar zu bestimmen: Der Ausdruck κατὰ τὰ αὐτά («zu gleichen Bedingungen», Z. 38) pflegt in vorliegender Urkunde gedankliche Einheiten abzuschließen (Z. 33); das Relativpronomen ὅσοι (Z. 40) leitet über zur Frage, wie Pfänder bei der allgemeinen Vermögensschätzung zu behandeln seien. Dennoch ist die Wiederherstellung des Satzgefüges aus drei Gründen schwierig. Erstens ist zu beobachten, dass zwischen Protasis und Apodosis der Numerus wechselt (ἄλλοι, Z. 39/[κα]τ’ αὐτοῦ, Z. 40). Ein ähnliches Phänomen findet sich auch bei den Bestimmungen über eine Popularklage bei Verstößen gegen die Vermögensdeklaration (Z. 57 f./Z. 59 f.). Vermutlich führt ein stereotyper Gebrauch von rechtlichen Klauseln zu solchen Unstimmigkeiten im Satzbau. Zweitens steht das Genitivattribut [τῆ]ς πόλεως isoliert. Das Bezugswort dürfte aber eher ἄλλοι als ἀργύριον sein;98 vielleicht liegt somit eine – wenn auch wenig befriedigende – Umschreibung für die Einwohner von Teos ohne Bürgerrecht vor. Drittens irritiert das auf dem Stein zu lesende ΩΣΑΔΙΚΟΥΝΤΙ (Z. 40, Dativ). Wie ein Blick auf die sinngemäß identische Klausel in Z. 52 zeigt (κατὰ δὲ ἐκείνο[υ] κτλ.), muss am Beginn der Zeile das im Genitiv stehende Pronomen αὐτοῦ die Person bezeichnen, gegen die Klage erhoben wird, und die Präposition κατά ergänzt werden. Aus Gründen der Kohärenz ist daher zwingend
93 Siehe
unten den Kommentar zur Stelle. späterer Stelle (Z. 44. 45) wird πάντες καὶ πᾶσαι im Zusammenhang mit den Nichtbürgern nicht mehr aufgenommen. In vorliegendem Dossier ist aber insgesamt eine große sprachliche Varianz zu beobachten; siehe hierzu auch die Bemerkungen zu Z. 62–64. 95 Die Erhebung außerordentlicher Vermögenssteuern unter Metöken ist etwa in Athen bezeugt; Meier 2012, 76 f. 189; Migeotte 2014, 522. 96 Zum Begriff und zur Begründung siehe den Kommentar zu Z. 52. 56–60 mit Anm. 139. 97 Merkelbach 2000, 107, der in diesem Sinne übersetzt und im Griechischen den Nebensatz entsprechend ergänzt, den Hauptsatz aber nicht wieder herstellt. 98 Şahin 1994, 11, übersetzt: «- - - und manche andere besitzen Silber oder Gold der Stadt - - -», ohne die sachlichen Implikationen zu erläutern. Merkelbach 2000, 107 lässt das Attribut unübersetzt. 94 An
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 145
zu ὡς ἀδικοῦντ!ος" (Genitiv) zu korrigieren.99 Ein schlagender Beleg findet sich im Beschluss über die Sympolitie zwischen Teos und Kyrbissos, die Sokolowski folgendermaßen zu lesen vorschlägt: ἐὰν δέ τις μὴ ὀμόσηι, [ζημίαν ψη|φίσαι κα]τ’ αὐτοῦ τὸν δῆμον ὡς ἀδικοῦντος («wenn jemand nicht schwört, soll die Volksversammlung ihm eine Strafzahlung auferlegen als einem, der Unrecht tut»).100 Möglicherweise hat der unmittelbar vorangehende Dativ (τῶι βουλομ[έ]νωι) den Redaktor oder den Steinmetz zu diesem Fehler veranlasst. Bemerkenswert ist im Folgenden, dass Vermögenswerte, die nach modernem Verständnis als Eigentum einer dritten Person angesehen würden, während der Besitzer aufgrund eines Schuldverhältnisses oder dinglichen Rechts gewechselt hat, ebenfalls in die Vermögensschätzung eingingen (s. u.): Pfänder (Z. 41) und Deposita (Z. 43). Der Ausdruck ἐνέχυρον (Z. 41) umfasst dabei verschiedene Formen von Sicherheiten für Darlehen, ohne dass dabei strenge Grenzen zwischen Grundpfandrechten (Hypotheken) und Pfandrechten an beweglichen Sachen (Fahrnispfandrechte) gezogen werden können.101 Im letzteren Fall unterschied man begrifflich auch nicht zwischen Faustpfandrechten, bei denen die verpfändete Sache in die Verfügungsgewalt des Gläubigers überging,102 und der Sicherheitsübereignung, bei der die verpfändete Sa99 Diese Konstruktion (Beschuldigter + ὡς ἀδικ-) ist in der Geschichtsschreibung und in Gerichtsreden überreich bezeugt; vgl. Thuk. 8, 38, 5, Xen. hell. 4, 8, 16 und Demosth. 21, 10 als nur wenige Beispiele von vielen. 100 Robert – Robert 1976, 155, Z. 7 f. (SEG 26, 1306). 196, mit Sokolowski 1980, 105; Rubinstein 2007, 278 mit Anm. 19; vgl. auch IG I³ 48 bis, Z. 8 f. (Athen; 440–430 v. Chr.); I.Eleusis 138, Z. 28 f. (367/6–348/7 v. Chr.); IG II2 1275, Z. 16–18 (LSCG Suppl. 126; Athen; Beginn 3. Jh. v. Chr.); Kokkoru-Alevras 2004, 119, Z. 13–15 (Halasarna/Kos, um 250 v. Chr.); IG XII 4, 304, Z. 24 f. (Kos; 2. Jh. v. Chr.). 101 So setzt die Phyle der Ὀτωρκονδεῖς von Mylasa in einem Beschluss über Regeln zur Verpachtung von öffentlichen Grundstücken fest, dem Pächter sei unter anderem nicht erlaubt, mit dem Pachtgrundstück als ‹Hypothek› oder ‹Pfand› ein Darlehen abzusichern, I.Mylasa 201, Z. 9–11 (Pernin 2014, 296 f. Nr. 137; kurz vor 200 v. Chr.): μὴ ἐξέστω δὲ τοῖς μισθωσαμ[έ]|νοις μήτε ἀποδόσθαι τὴγ γῆν ταύτην μήτε ὑποθεῖναι (…) μηδ’ ἐ[νέ]|[χ]υρα παρέχεσθαι πρός τι τῶν ὀφειλημάτων (…); vgl. Descat – Pernin 2008, 296; Migeotte 2014, 157 mit Anm. 166. Während mit der hypothekarischen Belastung des Grundstückes (ὑποθεῖναι) dem Gläubiger lediglich ein Vollstreckungsanspruch eingeräumt wird (Walser 2008, 123. 132–134), ist mit ‹Verpfändung› des Pachtgrundstückes (ἐνέχυρα παρέχεσθαι) sicherlich gemeint, es dem Gläubiger direkt mit dem Recht des Nießbrauches zu überlassen. Im Dossier über die Kultstiftung der Hegesarete von Minoa (Amorgos) erscheint die Formel πρακτοὶ ἔστωσαν ἀεὶ οἱ ἔ|χοντες καὶ νεμόμενοι τὰ ἐνέχυρα τὰ ὑποκείμενα | τῆι θεῶι (IG XII 7, 237 B, Z. 60 f. [Laum 1914, 64–66 Nr. 50 a; LSCG 103; 1. Jh. v. Chr.). Der Fall einer Hypothek im modernen Sinne – d. h. der Schuldner verfügt weiterhin selbst über die Sicherheit (ἔχων) wohl in Form von Landbesitz und bewirtschaftet sie (νεμόμενος) – wird an dieser Stelle wiederum als ‹Pfand› (ἐνέχυρον) bezeichnet. Zu den Verhältnissen in Athen vgl. Harris 1988, 358 f. 102 Ein klassischer Fall sind die Kupferbarren, die der athenische Stratege Timotheos dem Bankier Pasion (Davies 1971, 428 f.; Deene 2011, 164 f.) als Sicherheit für ein Darlehen von 10 Minen stellte. Pasion verfügte über eigene Sklaven, die für die Annahme solcher Pfänder zuständig waren; [Demosth.] or. 49, 50–52 (363/2 v. Chr.): οἰκέται ἦσαν αὐτῷ, οἳ τὰ ἐνέχυρα τῶν
146
Ludwig Meier
che beim Schuldner zur weiteren Nutzung blieb und wie sie wohl als Spezialfall im Zusammenhang mit einem Seedarlehen überliefert ist.103 In vorliegender Inschrift sind sicherlich Faustpfänder gemeint.104 Es ist an Wertgegenstände aus Edelmetall wie Geschirr und Schmuck zu denken. Faustpfänder wurden in der Regel dem Vermögen des Gläubigers zugerechnet und konnten von ihm bei Bedarf auch zur Erzielung von Einkünften genutzt werden.105 Ebenso war es möglich, Pfänder wiederum als Darlehen an die Polis zu vergeben, wie es in der Gläubigerliste mehrfach dokumentiert ist.106 Folgerichtig hatten die Bürger von Teos in gleicher Weise im Rahmen der allgemeinen Vermögensschätzung Faustpfänder zu erklären, wobei wohl anzugeben war, von wem sie diese erhalten hatten (Pfandschuldner) und mit welcher Darlehensforderung die Pfänder verbunden waren (Z. 41 f.).107 Παρακαταθήκη schließlich bezeichnet die treuhänderische Verwahrung von Geld und Sachen bzw. die Aufnahme von schutzbefohlenen Personen.108 Eine klassische Definition findet sich im Corpus Platonicum.109 Der Ausdruck taucht in spätklassisch-hellenistischer Zeit einige Male auch in der inschriftlichen Überlieferung auf,110 δανεισμάτων παρελάβον; Thalheim 1914, 412; Harrisson 1968, 234 mit Anm. 1; Millett 1991, 77. 103 Als ‹Sicherheitsübereignung› kann ein Geschäft interpretiert werden, das in der pseudodemosthenischen Rede gegen Dionysodoros belegt ist. Dionysodoros hatte sein Handelsschiff als Sicherheit für ein Seedarlehen (vgl. Millett 1991, 188–196) über 1000 Drachmen gestellt (δανεισάμενος παρ’ ἡμῶν ἐπὶ τῇ νηὶ τρισχιλίας δραχμάς). Er habe jedoch gegen den Vertrag verstoßen, indem er nicht nach Athen zurückgekehrt sei, um die Ladung zu löschen und aus dem Erlös das Darlehen zurückzuzahlen. Stattdessen sei er von Ägypten nach Rhodos gereist, habe das Getreide verkauft und sei in das Nildelta zurückgekehrt. Er habe also weder Schuldendienst geleistet noch das Pfand – d. h. das Schiff – übereignet (οὔτε τὰ χρήματα ἀποδίδωσιν οὔτε τὸ ἐνέχυρον καθίστησιν εἰς τὸ ἐμφανές); [Demost.] or. 56, 3 (323/2 v. Chr.). 104 Walser 2008, 117 Anm. 50. 105 Als Demosthenes gegen seinen ehemaligen Vormund Aphobos Klage wegen Veruntreuung erhob, führte er nicht nur die eigenen Sklaven, die in einer Messerwerkstatt arbeiteten (μαχαιροποιοί), als zum Vermögen des Vaters gehörig an. Er rechnete auch zwanzig weitere Sklaven hinzu, die auf den Bau von Liegen spezialisiert waren (κλινοποιοί). Demosthenes’ Vater hatte jene von einem gewissen Moiriades als Sicherheit für ein Darlehen von 40 Minen bekommen. Sie warfen einen jährlichen Ertrag von 12 Minen ab; Demosth. or. 27, 9. 26 (364/3 v. Chr.); vgl. Davies 1971, 129; Harris 1988, 362 f.; Millett 1991, 168 f.; Shipton 2000, 13. 54. Vgl. auch von Reden 2007, 162. 106 Siehe hierzu unten den Kommentar zum Formular der Gläubigerliste (III.2.). 107 Zur Formulierung [ὅ]σον ὀφείλεται ἐπὶ τοῖς ἐνεχύρ[ο]ις (Z. 42) vgl. z. B. einen Beschluss aus Halasarna auf Kos, in dem Priestern und Amtsträgern verboten wird, Darlehen aufzunehmen und diese mit Gefäßen und anderen Dingen aus dem Heiligtum des Apollon abzusichern; Kokkorou-Alevras 2004, 119, Z. 2–7: μὴ | ἐξέστω τῶι ἱερεῖ μηδὲ τοῖς | τιμάχοις δανείσασθαι ἐπὶ τοῖς | ποτηρίοις μηδὲ τοῖς ἄλλοις σκεύεσι | τοῖς ὑπάρχουσι ἐν τῶι ἱερῶι τοῦ | Ἀπόλλωνος (um 250 v. Chr.). 108 Zum Begriff jetzt Scheibelreiter 2010, 357; ders. 2013, 51 f.; jeweils mit allem Weiteren. 109 [Plat.] def. 415 d, 3: Παρακαταθήκη δόμα μετὰ πίστεως. 110 Die Belege in der literarischen Überlieferung sind zusammengestellt bei Simon 1965, 44 f.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 147
wobei stets Personen oder Einrichtungen mit gutem Leumund als Verwahrer genannt werden, wie etwa Heiligtümer111 oder ein Amtsträger eines Vereines.112 Dem Verwahrer war es gestattet, Geld oder vertretbare Sachen zu verbrauchen; die Grenzen zum Darlehen sind somit fließend.113 Zugleich bestand die schuldrechtliche Verpflichtung, das verwahrte Vermögen auf Anfrage zurückzugeben. Dies konnte zum Konflikt führen, wie der Fall des Mnesimachos von Sardeis zeigt, der vom Artemisheiligtum seiner Stadt einen Betrag von 1.325 Goldstateren zur Verwahrung erhalten hatte (παρακαταθήκη). Als er nicht in der Lage war, den Betrag auszulösen, übertrug er im Gegenzug das Recht, auf Ländereien Früchte zu ziehen, die ihm König Antigonos Monophthalmos übertragen hatte, an den Tempel (Antichresis).114 Wenn ein Verwahrer über Deposita frei verfügen konnte und das Risiko ihres Verlustes trug, setzt dies voraus, dass sie auch seinem Vermögen zugerechnet wurden. In diesem Zusammenhang wurden Deposita in Teos ebenfalls der Deklarationspflicht unterworfen. 44–55 Bestimmungen über eine Vereidigung bezüglich der angegebenen Vermögensverhältnisse Merkelbach hat erkannt, dass dieser Abschnitt Bestimmungen über eine Vereidigung betrifft.115 Die Verwendung des Infinitivs Futur (Z. 46) ist charakteristisch, um den Inhalt von Eiden in indirekter Rede zu referieren.116 Nicht bemerkt wurde aber bislang, dass am Ende von Z. 45 [ταύ]ρωι καὶ κρίω[ι καὶ κάπρωι] («mit Stier, Widder und Eber») wiederherzustellen ist, eine Formel, die auch im Beschluss über die Sympolitie von Teos und Kyrbissos auftaucht: Die Eingliederung von Kyrbissos in das Territorium von Teos und seine Umwandlung in eine Außenfestung wurde von verschiedenen Eidritualen begleitet. So heißt es darin: ὁρκισάτωσαν δὲ [ο]ἱ στρατη[γοὶ | καὶ οἱ τι]μοῦχοι τοὺς πολίτας ἐν τῆι ἀγορᾶι ταύρωι καὶ κρίωι [καὶ κά|πρωι] («die Stra-
111 Zur Verwahrung von Geldbeträgen im Hekatompedon von Athen vgl. die bei Bogaert 1968, 92 mit Anm. 181 und Harris 1995, 127 Nr. 70 zusammengestellten Belege. – Einen Fonds, den man 22 n. Chr. in Lindos (Rhodos) zur Finanzierung von Opferfeiern für Athena Lindia und Zeus Polieus auf Grundlage einer öffentlichen Spendenaktion einrichtete, bezeichnete man als παρακαταθήκα τᾶς Ἀθάνας, da er den Priestern zur Verwahrung im Heiligtum übertragen wurde; I.Lindos 219 (LSCG 90; Migeotte 1992, 121–126 Nr. 41); Migeotte 1992, 123 Anm. 65; Migeotte 2014, 354 f. Ein ähnlicher Fall scheint in Athen mit der παρακαταθήκη Ἀθηναίας vorzuliegen; IG II/III2 1400, Z. 50 (390/89 v. Chr.). 1407, Z. 42 (385/4 v. Chr.); Bogaert 1968, 92 mit Anm. 181. 283. 112 Vanderpool 1968, 1–6 Nr. 1, Z. 6 (SEG 24, 156; wohl 238/7 v. Chr.); vgl. auch SEG 32, 149; BE 1970 Nr. 260 f. 113 Simon 1965, 45 f.; Scheibelreiter 2013, 52. 114 So die jüngst von Scheibelreiter 2013, 63–70, vorgelegte Deutung von I.Sardis VII 1, 1 (nach 306 v. Chr.; wiederaufgezeichnet um 200 v. Chr.); zur reichen Forschungsgeschichte ebd., 45–50 (ohne Berücksichtigung von Thonemann 2009, 385–387). 115 Merkelbach 2000, 106, Z. 45. 116 Vgl. z. B. Robert – Robert 1976, 155 f., Z. 34–36 (SEG 26, 1306); Scharff 2016, 191.
148
Ludwig Meier
tegen und Timouchen sollen die Bürger auf dem Marktplatz mit einem Stier, einem Widder und einem Eber vereidigen»).117 Diese Beobachtung spricht zunächst dafür, im vorliegenden Text den Ausdruck πάντας ὅσοι παροικοῦσιν ἐν τῆι πόλει (Z. 45) nicht als Subjekt einer abhängigen Infinitivkonstruktion anzusehen, sondern als Akkusativobjekt, welches das Verb ὁρκίζω («schwören lassen», «den Eid abnehmen») als Prädikat118 und die Strategen und Timouchen als Subjekt erfordert. Von einer solchen Rekonstruktion muss jedoch aus zwei Gründen Abstand genommen werden. Zum einen ergäbe sich eine inhaltliche Doppelung zu Z. 50, die nicht recht zu begründen ist. Zum anderen reicht der Platz am Umbruch von Z. 45 zu Z. 46 nicht aus.119 Das Raumproblem würde unter der Annahme, dass nicht nur die Einwohner ohne Bürgerrecht, sondern auch die Vollbürger vereidigt wurden, noch dringlicher. Es ergibt sich andererseits aus Merkelbachs Lesung [ὀμόσαι δὲ] πάντας ὅσοι παροικοῦσιν ἐν τῆι πόλει, dass lediglich die Einwohner ohne Bürgerrecht zu einem Eid verpflichtet worden seien. Da aber die Statusgruppen der Bürger und Nichtbürger in gleicher Weise der Vermögensschätzung unterworfen werden (Z. 44. 64 f.), ist vielmehr davon auszugehen, dass dies auch für die Vereidigung galt. Merkelbachs Idee wird in vorliegender Edition daher in diesem Sinne erweitert zu der Formulierung [ὀμόσαι δὲ πάν|τας πολίτας καὶ] πάντας ὅσοι παροικοῦσιν ἐν τῆι πόλει [ταύ]ρωι καὶ κρίω[ι καὶ κάπρωι], die dem verfügbaren Raum gerecht wird und eine Parallele im Beschluss über den Synoikismos von Herakleia am Latmos und Pidasa findet.120 Gauthier schlägt vor, die Passage als eidesstattliche Versicherung für den Fall zu verstehen, dass jemand nicht über zu deklarierendes Eigentum an Luxusgegenständen verfügte.121 Das ist sicherlich zutreffend.122 Genannt sind Trinkgefäße (Z. 46),
117 Robert – Robert 1976, 155 f., Z. 54–56 (SEG 26, 1306). 228–230; vgl. auch IG XII 4, 152, Z. 9–10 (Kalymna, Ende 3. Jh. v. Chr. mit Scharff 2016, 199); Scharff 2016, 306, Z. 7 (Dikaia, 365–359 v. Chr.); sowie unten Anm. 120. 118 Weitere Belege für diese Konstruktion: I.Milet I 3, 145, Z. 42 f. 148, Z. 78. 150, Z. 107 f.; I.Smyrna 573, Z. 27. 48; I.Lampsakos 9, Z. 42. 119 Am Ende von Z. 44 und zu Beginn von Z. 45 sind jeweils etwa 10–12 Buchstaben zu ergänzen. Allein die Formel ὁρκισάτωσαν οἱ στρατηγοὶ καὶ οἱ τιμοῦχοι umfasst jedoch 35 Buchstaben. 120 Wörrle 2003, 122, Z. 28–32: ὀμόσαι δὲ Πιδασείων ἄνδρας ἑκατὸν (…) καὶ Λατμίων διακοσίους (…) ταύρωι καὶ κάπρωι ἐν τῆι ἀγορᾶι (323–313/2 v. Chr.); Scharff 2016, 199. 121 Gauthier, BE 1996, 353, ad loc. 122 Şahin 1994, 22 verkennt, dass ein Eid vorliegt, und spricht von einem allgemeinen Verbot, Luxusgegenstände zu besitzen. Merkelbach 2000, 107 vermutet, die Nichtbürger in Teos hätten durch Eid davon abgehalten werden sollen, Luxusgegenstände zu «erwerben» (κεκτήσεσθαι) und außer Landes zu verkaufen, um zu verhindern, dass die Bürger von Teos auf diesem Weg die Konfiskation ihrer Luxusgegenstände umgehen. Perfektformen von κτάομαι bedeuten aber schlicht «besitzen», LSJ s. v. II a.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 149
wohl bemalte (?) Schilde (Z. 47),123 purpurne,124 golddurchwirkte Frauenkleidung (Z. 47 f.)125 und schwerer Kopfschmuck (Z. 49).126 Die eidesstattliche Versicherung war zudem durch den [νόμιμος ὅρκ]ος (Z. 49 f.) zu bekräftigen.127 Durch diesen Verweis erübrigte es sich, eine gesetzlich festgelegte und allgemein bekannte Eidformel mit allen ihren Schwurgöttern, Segenssprüchen und Verwünschungen in der Urkunde zu wiederholen.128 Die Verweigerung des Eides wird mit der Zahlung einer Geldstrafe belegt (Z. 51), die wohl eher 500 als 50 Drachmen betragen haben dürfte. Beide Lesungen erfordern zwar den gleichen Raum; doch zeigen 1000 Drachmen Strafe, die im Rahmen des «Bürgereides» von Telos bei Verweigerung des Eides an die Tempelkasse des Zeus Polieus und der Athene Polias zu zahlen sind, mit welcher Größenordnung
123 Der
Dativ ὅπλοις fällt aus dem Gefüge von Akkusativobjekten. Das Wort ist daher wohl als Teil einer adverbialen Bestimmung anzusehen. Möglicherweise ist daher von wertvollen (vergoldeten?), bemalten Schilden die Rede; eine dem entsprechende, vorsichtige Ergänzung wird in vorliegender Edition vorgeschlagen. Die frühesten inschriftlichen Belege hierfür finden sich aber erst im 1. Jh. v. Chr. (FD III 4, 69, Z. 14 f.: εἰκόνας (…) γρα|[πτὰς δύ]ο ἐν ὅπλοις ἐπιχρύσοις, 87–85 v. Chr.), um dann in der römischen Kaiserzeit allgemein geläufig zu werden. Daher ist diese Interpretation nicht über Zweifel erhaben. 124 Die Herstellung von Purpurkleidung – ebenso wie die Herstellung von Mänteln aus milesischer Wolle – spielte in der Stadt vermutlich eine wichtige Rolle; Robert – Robert 1976, 176–179, Z. 17 (SEG 2, 579. 26, 1305; Chandezon 2003, 205–121 Nr. 53; frühes 3. Jh. v. Chr.). 178 Anm. 105; vgl. Pleket, SEG 44, 949, ad loc. Sie wurde wohl wegen ihres Wertes und ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung einer außerordentlichen Vermögenssteuer unterworfen. Blum 1998, 125 f. vermutet unter Bezugnahme auf die vorliegende Passage, dass Männerpurpur in Teos als Amtstracht diente und daher nur Frauenpurpur als zu deklarierender Vermögensgegenstand in Betracht kam. 125 Die Wiederherstellung erfolgt nach dem Beispiel des großen Kultgesetzes aus Andania in Messenien, das umfangreiche Bekleidungsvorschriften für die Festprozession enthält: Frauen dürfen keine Kleider mit Borten (σαμεῖα) tragen, die breiter als ein halber Finger (μὴ πλατύτερα ἡμιδακτυλίου) sind; Gawlinski 2012, 70, Z. 21 (92/1 v. Chr.); vgl. Blum 1998, 139 f.; Bernhardt 2003, 101; Gawlinski 2012, 118–120. Die außerordentlich feine Maßangabe (1/2 eines Fingers einer Elle, ca. 1 cm) legt nahe, dass man von besonders wertvollen, wohl golddurchwirkten Borten spricht. Eine Elle (πῆχυς) enthält 24 Finger (δάκτυλοι); Merkelbach 2000, 117. 126 Zu denken ist an Schmuckformen wie Goldblechdiademe, ‹Totendiademe› und goldene Eichenkränze mit Heraklesknoten, wie sie in Westkleinasien etwa in Elaia, Kyme und Pergamon für das 3. Jh. v. Chr. archäologisch nachweisbar sind; Pfrommer 1990, 239 FK68. 241 f. FK71. FK72 = 305 f. HK62 mit Tafel 6, 1–3. Lediglich «goldgewaschener» (vergoldeter) Kopfschmuck wird offenbar von der Deklarationspflicht ausgenommen; zum Ausdruck πλὴν χρυσο[κλύστ]ων vgl. etwa die vergoldeten Opferschalen, die in den Abrechnungen der Tempelverwalter von Delos katalogisiert sind, z. B. IG XI 2, 161 B, Z. 13: φιάλη χρυσόκλυστος. 127 Şahin 1994, 24. 128 Zum νόμιμος ὅρκος Glotz 1900, 749 f.; Robert – Robert 1976, 222; vgl. auch IG II2 116, Z. 19 f. (361/0 v. Chr.); Thür – Taueber 1994, 158–251 Nr. 16, Z. 11 f. (234 v. Chr.); R izakis 2008, 44–49 Nr. 3, Z. 10 f. (3. Jh. v. Chr.). 289 Anm. 135; SGDI 2072, Z. 17 (198 v. Chr.); Tit. Cal. 79, Z. 51 (um 300 v. Chr.; SGDI 3591; Syll.³ 953; I.Knidos 221); I.Cret. III 3, 3, Z. 89 (frühes 2. Jh. v. Chr.; vgl. Chaniotis 1996, 241); Scharff 2016, 192. 196.
150
Ludwig Meier
zu rechnen ist.129 Die finanzielle Notlage und der äußere Druck erforderten, die Vermögensdeklaration und die dazugehörige Vereidigung effektiv durchzusetzen. Im Kyrbissos-Dekret dagegen heißt es, folgt man einer Rekonstruktion von Sokolowski, dass eine entsprechende Strafsumme durch einen gesonderten Beschluss festzulegen sei.130 Drastische Sanktionen wie Konfiskation des Vermögens, Verlust des Bürgerrechtes und Vogelfreiheit dagegen sind besonderen historischen Umständen geschuldet.131 Die Wendung δίκην ἔχειν κατὰ μηθενός (Z. 52) ist, soweit ersichtlich, in dieser Form noch nicht belegt. Das einfache δίκην ἔχειν wird in der literarischen Überlieferung gebraucht in der Bedeutung «seine Strafe erhalten, bestraft werden, recht geschehen».132 Tritt ein direkter Artikel und die Präpositionalphrase παρὰ τινός hinzu, bedeutet sie «von jemandem Genugtuung erhalten».133 In diesem Sinn ist vorliegender Beschluss zu lesen: Dem Delinquenten, der den Eid verweigert hat und deswegen mit einer Buße belegt worden ist, wird untersagt, sich gegen die Geldstrafe zu wehren, indem er einen Prozess anstrengt – beispielsweise gegen die Person, die das Recht wahrgenommen hat, sein Fehlverhalten anzuzeigen.134 Şahin stellt die Klausel, in der das Recht zur Anzeige festgelegt wird (Z. 52), in der Form κατὰ δὲ ἐκείνο[υ] τῶι βουλομένω[ι φῆναι ἔξεστιν] her. Mit Blick auf das Fragment eines Eides aus Ios ist dies gut begründet.135 In vorliegender Neuedition wird dennoch vorgeschlagen, τῶι βουλομένω[ι ἐνδεῖξαι ἐξέστω] zu lesen. Dies geschieht 129 IG XII 4, 1, 132, Z. 137 f.: αἰ δέ τίς κα μὴ ὀμόσηι, χιλίας δραχμὰς ἀποτεισάτω ἱερὰς | [τ]οῦ Διὸς τοῦ Πολιέως καὶ τᾶς Ἀθάνας τᾶς Πολιάδος (306–301 v. Chr.); zuletzt hierzu Scharff 2016, 178–182. Eine Strafe von 100 Drachmen findet sich in einer nur fragmentarisch erhaltenen Inschrift aus Ios, IG XII 5, 2, Z. 4–6: ὅστις δ’ ἂμ μὴ ὁμό[σηι] [ἐντὸς (Zahl)] | ἡμερῶν [προ] κηρυ[ξάντων τῶν] ἱεροποιῶν, ὀφειλέτω ἑκατὸν δρα[χμὰς τῶι] δημοσίωι (4. Jh. v. Chr.). 130 Siehe oben Anm. 100 mit Text. 131 Seebundeid der Bürgerschaft von Chalkis (Euboia): IG I³ 40, Z. 33–36 (446/5 v. Chr.); Scharff 2016, 110; Amnestieeid von Dikaia: Scharff 2016, 307, Z. 17–21 (SEG 57, 576; 365– 359 v. Chr.); vgl. ebd. 171–178. 132 LSJ s. v. IV 3; Antiph. 3, 4, 9; Plat. rep. 429 c. 133 LSJ ebd.; Hdt. 1, 45, 2: ῎Εχω, ὦ ξεῖνε, παρὰ σέο πᾶσαν τὴν δίκην, ἐπειδὴ σεωυτοῦ καταδικάζεις θάνατον («Fremder, ich habe von Dir völlige Genugtuung, da Du Dich selbst des Todes schuldig erachtest» [Ü Feix]); Plat. epist. 319 e. 134 Pleket, SEG 44, 949, ad loc.; zum Verbot des Rechtsbehelfes gegen Bußgelder und Strafen vgl. Rubinstein 2010, 200 f. – Şahin 1994, übersetzt 11 «gegen niemanden soll - - -, dem [erlaubt ist], wenn er will, [Anzeige zu erstatten]» und 24 f. «gegen niemanden, dem erlaubt ist, eine Anzeige zu erstatten, soll Unrecht getan/Prozess geführt werden». Şahin verkennt in beiden Fällen, dass – wie von ihm selbst durch einen Hochpunkt markiert – zwei Sätze in unpersönlicher Konstruktion vorliegen. Durch den Rückverweis κατὰ δὲ ἐκείνο[υ] wird zudem deutlich, dass ὁ βουλόμενος nicht das Agens des vorangehenden Satzes sein kann. 135 In Anschluss an die in Anm. 129 zitierte Strafklausel heißt es, IG XII 5, 2, Z. 6–7: φαίνεν [δὲ τὸμ βολόμ]ε[ν]ον π[ρ]ὸς τοὺς ἱεροποιὸς [ἐπὶ τῶι] ἡμίσει («derjenige, der will, soll Anzeige erstatten bei den Hieropoioi auf die Hälfte [= der Geldstrafe]»). Şahin führt den Beleg nicht zur Unterstützung seiner Lesung an.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 151
unter der Annahme, dass in Teos ähnlich wie in Athen die Popularklage aufgrund eines Zueignungsdeliktes, wie sie in Z. 57 deutlich hervortritt,136 von der personenbezogenen Anzeige wegen der Verweigerung des im Beschluss festgelegten Eides begrifflich unterschieden wurde.137 Letztere fiele in den Rahmen einer ἔνδειξις. Beide Prozessformen stehen etwa in dem athenischen Beschluss über den Export von Roteisenerz paradigmatisch nebeneinander (τῶι δὲ φήναντι ἢ ἐνδείξαντ[ι]).138 Denkbar ist auch die Variante κατὰ δὲ ἐκείνο[υ] τῶι βουλομένω[ι ἔνδειξις ἔστω].139 Die hier vertretene Hypothese wird gestützt durch das Dossier zu Ehren der Archippe von Kyme. Eine als ἔνδειξις bezeichnete Popularklage wird dort für den Fall zugelassen, dass gegen die in den Beschlüssen niedergelegten Regelungen zur baulichen Instandhaltung der von der Wohltäterin gestifteten Gebäude140 verstoßen wird.141 Die Bestimmungen über eine Vereidigung bezüglich der angegebenen Vermögensverhältnisse enden zum einen damit, dass auch Abwesende nach ihrer Rückkehr nach Teos zu vereidigen sind: παραγενόμενοι («die zurückgekehrt sind», Z. 52) steht in Kontrast zu ἐπιδημῶν («obwohl er anwesend ist», Z. 51).142 Eine in sprachlicher Hinsicht sehr nahestehende Klausel findet sich in dem Gesetz aus Eretria auf Euboia über die Bestellung von dionysischen Techniten. Dort heißt es, dass die Künstler, die ein Engagement verpasst haben und innerhalb von 6 Monaten während des Winters in die Stadt zurückkehren, eine eidesstattliche Entschuldigung abzulegen haben.143 Diese Parallele spricht dafür, dass die genannten 20 Tage nicht eine Frist meinen, innerhalb derer nach Rückkunft ein Eid geleistet werden soll,144 sondern eine Frist, die 136 Siehe
hierzu den folgenden Abschnitt. der berechtigten Bedenken von Rubinstein 2003, 105 («the difficulty is that, when we find such terminology used in non-Athenian contexts, we cannot at all be sure that these procedural designations refer to the same procedural realities as they do in Athens»). 108, haben die folgenden Überlegungen hypothetischen Charakter. 138 IG II2 1128, Z. 18. 21. 28 (IG XII 5, 1277; Rhodes – Osborne 2003, 204–209 Nr. 40; Mitte 4. Jh. v. Chr.). 139 Die Belege sind jedoch jüngeren Datums; vgl. I.Eleusis 250, Z. 30 f.: καὶ ἔνδε[ιξις ἔσ|τω πρὸς τὸν βασιλέ]α τῷ βουλομένῳ; Oliver 1965, 292 f., Z. 8–10 (mit Begründung der Wiederherstellung ebd.; 37 v. Chr.): ἔστω κ[ατ’ αὐτοῦ | ἔνδειξι]ς πρὸς τὴν βουλὴν καὶ τὸν βασιλέα Ἀθή[νησιν | τῷ βουλομέ]νῳ. 140 Vgl. hierzu Meier 2012, 352 f. 141 Malay 1983, 6, Z. 119–121 (SEG 33, 1039; nach van Bremen 2008, 376. 381 f. wohl 140er/130er Jahre v. Chr.): ἐὰν δέ τις τῶν ἐν τῷ ψη[φί]σματι τούτῳ κατακεχωρισμένων τι μὴ ποιήσῃ (…), εἶναι κατὰ τοῦ ἐναντίον τι ποιήσαντος ἔ[ν]|δειξιν κτλ. 142 Pleket, SEG 44, 949, ad loc. 143 IG XII 9, 207, Z. 51 f. (Le Guen 2001, 41–56 Nr. 1; 294–288 v. Chr.): ἐξωμοσίαν δὲ εἶναι τοῖς τεχνίτα[ις] τοῖς λιποῦσί τι τῶν ἔργων αὐτοῖς παραγενομέν[οις | ε]ἰς τὴν πόλιν οὗ ἂν λίπωσι τὸ ἔργον ἐντὸς τοῦ χειμῶνος ἐν ἐγμήνω[ι]. 144 Dies ist in der Tat gut belegt: Scharff 2016, 307, Z. 14 f. (SEG 57, 576; Amnestieeid von Dikaia, 365–359 v. Chr.): τὸμ μὲν ἀπόδημον ὀμόσαι καὶ ἁγνισθ|ῆναι ἐπειδὰν ἔλθηι τριῶν ἡμερῶν; IG XII 4, 1, 132, Z. 136 f. (Bürgereid von Telos, 306–301 v. Chr.): ὀμοσάντω δὲ καὶ τοὶ ἀπόδαμοι ἀφ’ οὗ κά παραγέν[ω]νται ἐν ἁμέραις | [ἑ]ξήκοντα; vgl. auch Scharff 2016, 182 und 137 Angesichts
152
Ludwig Meier
vermutlich mit Beginn der dreitägigen Vermögensschätzung (Z. 36. 64 f.) zu laufen beginnt. Leider hilft die Klausel aus Eretria aber nicht, die grammatikalische Struktur des vorliegenden Satzgefüges aufzuklären. Während dort eine Dativkonstruktion des Zuteilwerdens gewählt wurde (ἐξωμοσίαν δὲ εἶναι κτλ.), ist hier der Infinitiv ὀμόσαι (Z. 53) sicherlich von dem vorangehenden εἶναι abhängig: Eine Interpunktion vor ὀμόσαι ergäbe im Folgenden eine asyndetische Fügung, da verbindende Partikel (δέ, καί) fehlen. Auf den Versuch einer vollständigen Wiederherstellung von Z. 53 f. wird verzichtet. Vermutlich wurde auch darauf verwiesen, dass die Rückkehrer in vollem Umfang an den Inhalt des Beschlusses gebunden seien (Z. 52 f.).145 Alle, die den Eid geleistet haben, sollen schließlich namentlich auf einer geweißten Tafel verzeichnet werden (Z. 54 f.), die zur öffentlichen Einsicht auf der Agora aufgestellt wird.146 Dies findet eine unmittelbare Parallele in dem Beschluss über die Eingemeindung von Kyrbissos: Der Gehorsamseid der Neubürger wurde in gleicher Weise dokumentiert, wobei die Tafeln im Bouleuterion von Teos ausgestellt wurden.147 In beiden Fällen waren die geweißten Tafeln ein Kontrollinstrument, um den Eid allgemein durchzusetzen. 56–62 Bestimmungen über die Eröffnung einer Popularklage und Konfiskationen bei Verstößen gegen die Deklarationspflicht Bürgern und Amtsträgern, die den ihnen auferlegten Pflichten nicht nachkommen, eine Konfiskation ihrer Güter anzudrohen, ist ein übliches Verfahren und mehrfach in hellenistischer Zeit belegt.148 In vorliegendem Fall ist vorgesehen, gegen Personen, die gegen die Deklarationspflichten verstoßen, eine Popularklage in Form der φάσις anzustrengen, wie sie insbesondere im spätklassischen Athen bezeugt ist. Die Benennung des Verfahrens hing die folgende Anmerkung. Merkelbach 2000, 107 übersetzt daher «- - - (die aus dem Ausland zurückkommen), müssen innerhalb von 20 Tagen ihren Eid leisten». Dies überzeugt jedoch aus syntaktischen Gründen nicht. Wie die zitierten Belege zeigen, ist die Angabe der Frist – in diesem Sinne verstanden – nach ὀμόσαι (Z. 53) zu erwarten. 145 Die Klausel wird wiederhergestellt nach dem Beispiel eines Beschlusses aus dem phrygischen Zeleia, der wohl unmittelbar nach der Schlacht am Granikos (334 v. Chr.) zustande kam, nachdem sich Privatleute in der Folge eines Umsturzes unrechtmäßig öffentliche Grundstücke angeeignet hatten. Dort heißt es, Syll.³ 279, Z. 24–27: τοὺς δὲ ἀποδήμους, ἐπειδὰν ἔ|λθωσι ἐς τὴμ πόλιν, ἀποδοῦναι τὴν τιμ|ὴν διὰ μηνός, ἢ ἐνεχέσθων ἐν τῶι ψηφί[σ]|ματι κατὰ τὰ αὐτά («die Abwesenden sollen, wenn sie in die Stadt kommen, den Preis innerhalb eines Monats bezahlen, oder sie sollen dem Beschluss zu gleichen Bedingungen unterworfen sein»); Corsaro 1984, 488; Schuler 1998, 201 f.; vgl. auch LSJ s. v. ἐνέχω II 3 b. – Nach dem Beispiel der Eide der zweiten Kretereinbürgerung von Milet (I 3, 37, Z. 85 f.: [ἐμμενῶ δὲ και πᾶ]σι τοῖς ἐν τῶι ψηφίσμα|[τι γεγραμμένοις], 229/8 v. Chr.) ist auch denkbar, καὶ ἐ[μμένειν κτλ.] zu lesen. 146 Vgl. Herrmann 1979, 253 f., B Z. 8 (SEG 29, 1130 bis; Schiedsspruch zwischen Temnos und Klazomenai, 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr.): καὶ ἐχθέτωσαν εἰς τὴν ἀγορὰν ἐφορᾶν. 147 Robert – Robert 1976, 155 f., Z. 57–59 mit den Bemerkungen 230 f. (SEG 26, 1306): τοὺ[ς] δὲ ὀμό|[σαντας τῶμ] πολιτῶν τῶν ἐγ Κυρβισσῶι ἀναγράψαι εἰς λεύκω[μα - - -]|[․ ․ ․ ca. 9․ ․ ․ κ]αὶ εἰς τὸ βουλευτήριον; vgl. auch Rhodes – Lewis 1997, 394 f.; Scharff 2016, 193. 148 Migeotte 2014, 313 f. 319 jeweils mit Belegen.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 153
dort davon ab, auf welche Weise es eröffnet wurde. Eine φάσις liegt dann vor, wenn ein beliebiger Kläger (ὁ βουλόμενος, «der, der will»)149 auf frischer Tat (Z. 56: φωράω, «den Übeltäter ertappen») ein Zueignungsdelikt aufdeckt (Z. 57: φαίνω, «ans Licht bringen»), das öffentliches Interesse verletzt:150 Es kann sich dabei um geschmuggeltes Geld handeln,151 um den unrechtmäßigen Erwerb von Grundbesitz im Gebiet von Bundesgenossen,152 Münzen, die vom Münzprüfer zu Unrecht anerkannt wurden,153 oder Roteisenerz aus Ioulis auf Keos, das an einen anderen Ort als Athen ausgeführt wird.154 Auch die Klage gegen missbräuchliche Verwaltung von Mündelgut gehört in diesen Rahmen.155 Charakteristisch für die φάσις ist, dass dem Kläger bei einer Beschlagnahmung des Gegenstandes die Hälfte zugesprochen wird (Z. 57).156 Gegenstand des Klageverfahrens in Teos ist der Besitz von Luxusgegenständen, die «ver boten» sind (κεκτημένος τι τῶν ἀπειρημέ[νων], Z. 56), weil sie auf Grundlage außerordentlicher Besteuerung der Polis zustehen. Befinden sie sich weiterhin im Besitz eines Bürgers oder Einwohners, hat sich dieser eines Zueignungsdeliktes schuldig gemacht, das zur Anzeige gebracht werden kann. Auffällig ist, dass es in diesem Abschnitt einen Wechsel im Numerus gibt: Während der Kläger in Z. 57 im Singular erscheint (τοῦ φήναν[τος]), steht das implizite Subjekt in Z. 60, dem Steuerfreiheit sowohl bei Ausfuhr als auch vor Ort zugesichert wird, im Plural (καὶ εἶναι ἀτελεῖς κτλ.). Im vorliegenden Kontext können dies ebenfalls nur Kläger sein, denen finanzielle Privilegien zugestanden werden. Pleket schlägt daher 149 Rubinstein
2003, 92–95. 111 f. 1938; Ruschenbusch 1968, 70–73; MacDowell 1990, 187. 198; vgl. auch Harrison 1968, 218–232; Rhodes – Osborne 2003, 67; Rubinstein 2003, 104 f. Hansen 1990, 200, schlägt vor, die athenischen Popularklagen nach folgendem idealtypischen Modell zu unterscheiden: 1. Festnahme einer Person (ἀπαγωγή), 2. Unmittelbare Beschlagnahme von Vermögen (φάσις), 3. Anzeige einer Person (ἔνδειξις), 4. Anzeige eines Zueignungs- oder Vermögensdeliktes in Schriftform (ἀπογραφή). Charakteristisch sei demnach für die ἀπαγωγή und die φάσις, dass der Täter unmittelbar Selbsthilfe übt, während bei der ἔνδειξις und der ἀπογραγή zunächst ein Amtsträger eingeschaltet wird; vgl. auch Salviat 1958, 198–200. Ein solches Selbsthilfeverfahren ist jedoch in hiesiger Urkunde sicherlich nicht vorgesehen (Z. 58). – Das Rechtsinstitut des ἰμφάνειν, das aus Inschriften aus Arkadien bekannt ist, umfasst dagegen auch Klagen im Sinne der athenischen ἔνδειξις; Te Riele – Te Riele 1987, 167–190, Z. 22 f. (Thür – Taeuber 1994, 98–111 Nr. 9; Rhodes – Osborne 2003, 62–66 Nr. 3; Aufnahme von Helisson in die Polis von Mantineia; 4. Jh. v. Chr.); IG V 2, 6, Z. 24 f. (Thür – Taeuber 1994, 20–45 Nr. 3; Rhodes – Osborne 2003, 286–297; Bauvergabeordnung aus Tegea; um 350 v. Chr.). Ähnliches scheint auch für Ios zu gelten; siehe oben Anm. 136. 151 Isokr. 18, 6 (403 v. Chr.); MacDowell 1990, 191 f. 152 IG II2 43 Z. 35–44 (Syll.³ 147; Rhodes – Osborne 2003, 92–105 Nr. 22; Ausschreibung des 2. Attischen Seebundes, 378/7 v. Chr.). 153 Stroud 1974, 157–159, Z. 13–28 (SEG 26, 72; Rhodes – Osborne 2003, 112–119 Nr. 25; Athenisches Gesetz über die Silberprägung, 375/4 v. Chr.). 154 IG II2 1128, Z. 25–27 (IG XII 5, 1277; Rhodes – Osborne 2003, 204–209 Nr. 40; Athenischer Beschluss über die Ausfuhr von Roteisenerz aus Keos, Mitte 4. Jh. v. Chr.). 155 MacDowell 1990, 195 f. 156 IG II2 43 Z. 45 f.; Stroud 1974, 157–159, Z. 28 f.; IG II2 1128, Z. 28 f. 150 Berneker
154
Ludwig Meier
vor, in Z. 59 f. τοῖς φήνασι («den Klägern») als Dativobjekt zu ergänzen.157 Zugleich ist zu Beginn von Z. 59 lexikalisch und semantisch keine andere Lesung als [ἀποδίδ]οσθαι denkbar. Treffen all diese Überlegungen zu, markiert der Wechsel des Numerus eine Sonderregelung, die nur die Konfiskation von Luxuskleidung betraf: Sie war den Klägern von den Besitzern (τοὺς κεκτημένους τὸν [εἱ]ματισμὸν τὸν ἀπειρημέν[ον], Z. 59) vermutlich innerhalb einer Frist von drei Tagen auszuhändigen und durfte steuerfrei ausgeführt oder vor Ort verkauft werden. Möglicherweise reflektiert diese Klausel, dass der Produktion und dem Handel von Kleidung in Teos eine besondere Bedeutung zukam. Dies kommt auch an anderer Stelle zum Ausdruck: Abgabenfreiheit bei Verkauf vor Ort oder Ausfuhr gestanden die Bürger von Teos in dem Beschluss über Steuererleichterungen für Neubürger etwa auch den Schneidern zu, die Mäntel aus milesischer Wolle herstellten.158 Die Bestimmungen zur Popularklage werden abschließend mit dem vorangehenden Abschnitt verklammert. Mit einer Fluch- und Segensformel (Z. 61 f.) kehrt man nochmals zur Vereidigung zurück. Die öffentliche Ausrufung von Verwünschungen lässt sich in Teos von den sogenannten «Teiorum dirae» (ca. 480–450 v. Chr.) bis zur Schulstiftung des Polythrous (Mitte 2. Jh. v. Chr.) verfolgen. Anders als in vorliegender Urkunde, in der diese Aufgabe dem Hierokeryx zukommt (Z. 60), sind in der Regel damit die Timouchen betraut.159 Die Vermögensdeklaration erforderte die Akzeptanz und die Mitwirkung der breiten Bevölkerung sowie die Bereitschaft Einzelner zur Popularklage, während der Stadt selbst nur begrenzte institutionelle Ressourcen zur Verfügung standen. Die Androhung einer Verwünschung kann daher als ein Mittel angesehen werden, um durch soziale Kontrolle den Beschluss allgemein durchzusetzen.160 Vorliegende Urkunde belegt möglichweise auch Veränderungen im Fest kalender von Teos. Während in den «Teiorum dirae» im 5. Jh. v. Chr. die Anthesterien, Herakleen und ein Zeusfest als Termin für öffentliche Verwünschungen genannt werden,161 sind es nun die Dionysien (Z. 9. 61) und Thesmophorien (Z. 61). 62–64 Rangordnungsklausel Mit Formeln wie εἰς τὴν φυλακήν bzw. σωτηρίαν τῆς πόλεως («zum Schutz» oder «zur Rettung der Stadt») wird einem Beschluss Vorrang eingeräumt, falls es zu einem Normenkonflikt kommt. Derartige Rangordnungsklauseln im Sinne Gschnitzers tauchen seit der Alexanderzeit auf. Auch wenn die Bürger von Teos sich in der Tat von 157 Pleket,
SEG 44, 949, ad loc. – Robert 1976, 176–179, Z. 13–16 (SEG 2, 579. 26, 1305; frühes 3. Jh. v. Chr.); vgl. Migeotte 2003, 304; Migeotte 2014, 270; vgl. Pleket, SEG 44, 949, ad loc. 159 CIG 3044, Z. 29–31 (Syll.³ 37 f.; SGDI 5632), mit den Bemerkungen von Herrmann 1981, 3. 9; Syll.³ 578, Z. 61–65 (Laum 1914, 93–96 Nr. 90); Rhodes – Lewis 1997, 504; Rubinstein 2007, 272–275 mit allem Weiteren. 160 Ebd. 2007, 276 f. mit Anm. 14 («the weakest link in the process of law-enforcement was the individual citizen whose agency was required for setting the process of law-enforcement in motion»). 283; Scafuro 2007, 288 f. 161 CIG 3044, Z. 32–34; Herrmann 1981, 9; Rhodes – Lewis 1997, 504. 158 Robert
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 155
einem Söldnertrupp (Z. 65. 69) und Geiselnahmen bedroht sahen (Z. 26) und sie daher diesem Beschluss äußerste Wichtigkeit einräumen mussten, ist doch bemerkenswert, dass Rangordnungsklauseln in der Regel nicht zwingend einer existenziellen Bedrohung der Stadt geschuldet sein mussten.162 Rangordnungsklauseln werden häufig mit etwas farblos wirkenden Formeln wie ταῦτα δ’ εἶναι εἰς κτλ. eingeleitet.163 Der Steinbefund erlaubt, die Rangordnungsklausel in zwei verschiedenen Formen herzustellen. Die von Şahin und Merkelbach vorgeschlagene Form164 hat Anklänge an ein Gebet, dass anlässlich der Feiern für Zeus Sosipolis in Magnesia am Mäander gesprochen wurde.165 Auffällig ist aber, dass das Genitivattribut τῆς πόλεως am Ende von Z. 63 merkwürdig isoliert stünde (τῆς πόλεως κ[αὶ τῶν ἄλλων κτλ.]).166 Stattdessen erwartet man τῆς πόλεως κ[αὶ τῆς χώρας | τῆς Τηΐων], eine Klausel, die in den Asyliebeschlüssen von Teos zu finden ist.167 Eine alternative Wiederherstellung der Rangordnungsklausel wird dementsprechend vorgeschlagen. Falls die hier vorgetragenen Überlegungen zutreffen, ist auffällig, dass weder in der Segensformel noch in der Rangordnungsklausel explizit auf die Einwohner ohne Bürgerrecht verwiesen wird, wie es in der Urkunde an anderer Stelle geschieht (Z. 38. 44. 45). Nach dem Beispiel von Magnesia am Mäander168 würde man gerne etwas wie εἰς τὴν σωτηρίαν καὶ αὑτῶν καὶ τέκνων καὶ γυναικῶν καὶ τῆς πόλεως καὶ τῆς χώρας καὶ τῶν ἄλλων τῶν παροικούντων (vgl. Z. 44. 45) ἔν τε τῆι πόλει καὶ ἐν τῆι χώραι lesen. Der Steinbefund und der verfügbare Platz erlauben weder bei der Segensformel noch bei der Rangordnungsklausel eine in allen Punkten konsistente Wiederherstellung. 64 f. Anordnung der Vermögensschätzung Die Überlegung, es sei an dieser Stelle von einer Art Volkszählung die Rede, um sowohl die durch den angenommenen Piratenüberfall entstandenen Schäden zu erfassen als auch zu überprüfen, ob die Bevölkerung den Deklarationspflichten (Z. 35–44) nachgekommen sei,169 ist nicht notwendig. Es wird lediglich ein Termin für die Vermögensschätzung festgesetzt, deren Verfahrensgang zuvor erläutert wurde. Unter dem Begriff πειραταί ist ein Söldnertrupp zu verstehen, der in Diensten eines hel-
162 Gschnitzer
2003, 153 f. hierzu die ebd. 171 f. zusammengestellten Belege. 164 Siehe den kritischen Apparat zu Z. 63 f. 165 I.Magnesia 98, Z. 26–31 (197/6 v. Chr.): ὑπέρ τε σωτηρί|ας τῆς τε πόλεως καὶ τῆς χώρας καὶ τῶμ πολιτῶν καὶ γυναικῶν καὶ τέκνων καὶ τῶν ἄλλων τῶν κατοικούν|των ἔν τε τῆι πόλει καὶ τῆι χώραι ὑπέρ τε εἰρήνης καὶ | πλούτου καὶ σίτου φορᾶς καὶ τῶν ἄλλων καρπῶν πάν|των καὶ τῶν κτηνῶν; Gschnitzer 2003, 159. 166 Zu κ[αὶ τῶν ἄλλων κτλ.] vgl. z. B. IG XII 6, 12, Z. 12 (Samos; ca. 198/7 v. Chr.); I.Iasos 33, Z. 2 f. (späteres 4./früheres 3. Jh. v. Chr.); IG II2 1225, Z. 19 f. (Athen; um 250 v. Chr.). 167 Rigsby 1996, 313 f. Nr. 152, Z. 10 (Lato pros Kamara; um 200 v. Chr.). 318 f. Nr. 155, Z. 12 f. 28 f. (Erynna; um 170 v. Chr.). 168 Siehe oben Anm. 165. 169 Şahin 1994, 26. 163 Vgl.
156
Ludwig Meier
lenistischen Herrschers – möglicherweise des Lysimachos – stand.170 Dass die Vermögensschätzung für den Tag angeordnet wird, an dem die Piraten aus der Stadt abziehen, spricht dafür, dass ein Umlageverfahren Anwendung fand, um die Last der Kontributionen, die man der Stadt abgepresst hatte, auf die gesamte Einwohner- und Bürgerschaft zu verteilen. 65–68 Publikationsbestimmungen Die Publikationsbestimmungen finden eine Parallele in dem Beschluss der Milesier über eine große Anleihe bei den Bürgern von Knidos171 und einer Mauerbauinschrift aus Oropos.172 Unter umgekehrten Vorzeichen kann man auch das Dossier über die Kultstiftung der Hegesarete von Minoa (Amorgos) heranziehen. Die Exetastai werden darin beauftragt, sobald aus dem Stiftungskapital ein Darlehen vergeben wird, den Schuldner zusammen mit dem Vatersnamen auf einem Pfeiler aufzuzeichnen und anzugeben, welche Hypothek er als Sicherheit stellte.173 Adolf Wilhelm hat anhand eines Ehrendekretes für einen Richter aus Teos wahrscheinlich gemacht, dass in Teos ein Altar des Herakles existierte (Z. 68), der als Ort zur Veröffentlichung von Beschlüssen diente.174 Der Kult des Herakles muss von gewisser Bedeutung gewesen sein; so geht aus den «Teiorum dirae» hervor, dass zumindest im 5. Jh. v. Chr. Agone ihm zu Ehren gefeiert wurden.175 Soweit ersichtlich, gibt es keine Hinweise, wo der Altar in der Stadt zu verorten ist.176 Ein Blick auf die Agora von Athen vermag jedoch zu verdeutlichen, wie man sich die Situation vorstellen könnte. Im heiligen Bezirk des Eleusinions befinden sich östlich des Tempels die Fundamente eines Altars sowie eine Langbasis, die sich von Ost nach West bei einer Breite von 2,20 m bis zu 15,60 m erstreckt, um darin eine Reihe von Stelen nebeneinander einzulassen. Es ist zwar nicht unumstritten, ob die Basis die berühmten «Attischen Stelen» trug,177 auf denen die Poleten die Konfiskation des Vermögens von Alkibiades in der Folge 170 Siehe
hierzu unten Abschnitt 6. 3, 138, Z. 60–62 (Migeotte 1984, 299–304 Nr. 96; 283/282 v. Chr.): ἀναγράψαι δὲ εἰς στήλην τό τε ψήφισμα τόδε καὶ τὰ ὀνόματα | τῶν δόντων ἅπαν τὸ ἀργύριον καὶ ὑπὲρ ὧν ἂν δῶσιν καὶ ἀναθεῖνα[ι] | εἰς τὸ ἱερὸν τοῦ Ἀπόλλωνος τοῦ Δελφινίου. 172 I.Oropos 302, Z. 14–20 (Maier 1959, II 118–120 Nr. 26 bis; Migeotte 1984, 35–38 Nr. 8; um 295 v. Chr.): τοὺς | τειχοποιοὺς ἀναγράψαι ἐν στήλαις λιθίναις τό τ[ε] | ψήφισμα τοῦ δήμου καὶ τὰ ὀνόματα τῶν τειχοπο[ι]|ῶν καὶ τῶν δανεισάντων τῆι πόλει καὶ ὅ τι ἕκαστος | [ἐ]δάνεισε καὶ τῶν ἐνγυησαμένων καὶ στῆσαι vv | [τὴν μ]ὲν ἐν τῶι ἱερῶι τοῦ Ἀμφιαράου, τὴν δὲ ἐν | [τῆι ἀγο]ρᾶ[ι], ὅπου ἂν δοκεῖ ἐν καλλίστωι εἶναι. 173 IG XII 7, 237, B, Z. 48–51 (Laum 1914, 63–65 Nr. 50 a; LSCG 103; 1. Jh. v. Chr.): οἱ δὲ ἐξετασταὶ (…) ἀνα|γραψάντων εἰς τὴν φλιὰν τὸ ὄνομα τοῦ δανεισαμέ|νου πατρόθεν καὶ τὸ ἐνέχ[υ]ρον ὃ ἂν ὑποθῇ. Bei Rückzahlung des Darlehens wurden die Namen wieder gelöscht; ebd. Z. 52–54. Vgl. Fröhlich 2004, 131–133. 174 I.Iasos 608, Z. 40 (270–261 v. Chr.): καὶ σταθῆι παρὰ τῶι β[ωμῶι | τ]οῦ Ἡερακλείους; Wilhelm 1897, 88; vgl. z. B auch IG XII 4, 319, Z. 46. 1053, Z. 19; Şahin 1994, 27. 175 Siehe oben Anm. 161 mit Text. 176 Bis auf eine Weihung im Kontext des Gymnasions (Kadıoğlu u. a. 2013, 224) haben die jüngeren Grabungen in Teos bislang keine Hinweise auf den Herakleskult erbracht. 177 Zum Begriff Poll. 10, 97, mit den Überlegungen von Lewis 1966, 178. 171 I.Milet I
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 157
des Hermokopidenfrevels verzeichnet haben.178 Deutlich wird jedoch die Gruppierung von Heiligtum, Altar und eines herausragenden Textmonumentes, das der Aufarbeitung einer politischen Krise gedient haben könnte, wie es auch in Teos der Fall war. III. Liste von Kreditgebern Kreditgeber in Form einer inschriftlichen Liste zu ehren, ist eine geläufige Erscheinung. Beschlüsse, in denen Anleihen aufgelegt werden, weisen daher eine große formale Ähnlichkeit zu Spendenaktionen auf, sodass Migeotte von «emprunts par subscriptions» spricht.179 Die Zeichnung einer Anleihe ist in der Regel mit einem öffentlich abgelegten Zahlungsversprechen und einem entsprechenden schriftlichen Eintrag bei einem Amtsträger verbunden.180 Dass die vorliegende Gläubigerliste nach Tagen gegliedert ist, an denen die Gläubiger der Polis ihr Geld zur Verfügung stellten, spricht sicherlich dafür, dass dies in Teos ebenso gehandhabt wurde. Anders als Şahin annimmt,181 steht die Zeichnungsfrist, die sich aus der Gläubigerliste ergibt und sich wohl über mehrere Tage erstreckte, in keinem Zusammenhang mit der dreitägigen Frist, die für die Vermögensschätzung angesetzt wird (Z. 36). Die Gläubigerliste wird mit einer Überschrift eröffnet, in der in aller Klarheit ein Trupp von Piraten dafür verantwortlich gemacht wird, die im Folgenden genannten Summen «eingetrieben» zu haben. In vergleichbarer Weise ist auch im Beschluss aus Milet über eine große Anleihe bei den Knidiern eine Überschrift zu finden. Dort heißt es: Οἵδε ἐδάνεισαγ Κνιδίωμ Μιλησίοις ἀργυρίου Ῥοδίου («von den Knidiern haben diese den Milesiern an rhodischem Silber geliehen: …»).182 Danach werden die Namen der Gläubiger im Nominativ angeführt. Anders als die Milesier aber wählten die Teier eine passivische Konstruktion, in der die Gläubiger stets im Dativ erscheinen (τοῖς δανείσα[σι], Z. 69 – τῶι δεῖνι, passim). Migeotte schlägt daher bei Gauthier eine Formulierung mit ὀφείλεται («es wird geschuldet») vor, die in vorliegender Edition den Raumverhältnissen entsprechend modifiziert wird.183 In beiden Fällen wird zudem der Charakter der Darlehen näher bestimmt. Der Kredit der Knidier besteht in Silbergeld nach rhodischem Standard (ἀργυρίου Ῥοδίου). Die Anleihe der Teier wird zu 10 % verzinst (τόκων δεκάτων), einem üblichen und gemäßigten Zinssatz.184 Şahin aber wendet sich ausdrücklich gegen diese zwingende Interpretation des Ausdrucks τόκοι δέκατοι. Vom Kontext des Ersten Kretischen Krie178 IG I³ 421–430. Die Zuweisung geht zurück auf Thompson – Wycherley 1972, 153; zurückhaltend dagegen Miles 1998, 63; vgl. auch Berti i. Dr. 179 Migeotte 1984, 366–369; Migeotte 2014, 324. 180 Die Belege diskutiert Migeotte 1984, 390 f.; vgl. auch Meier 2012, 128 f.; Migeotte 2014, 322–325. 181 Şahin 1994, 27 f. 35 f. 182 I.Milet I 3, 138, Z. 68 (Migeotte 1984, 299–304 Nr. 96; 283/282 v. Chr.). 183 Siehe den kritischen Apparat zur Stelle. 184 Migeotte 1984, 40. 387 f.; Walser 2008, 189 f.; siehe auch oben Anm. 70 f. mit Text.
158
Ludwig Meier
ges (206/205–201 v. Chr.) ausgehend, verweist er stattdessen auf die Sitte auf Kreta, den Göttern den Zehnten aus Kriegsbeute zu weihen (δεκάτη), um nachzuweisen, dass die Piraten von dort stammten.185 Dies ist sprachlich unmöglich, wie Gauthier betont.186 Alle Folgerungen, die sich aus dieser Hypothese ergeben, sind daher zurückzuweisen. Der Monat Τρυγητήρ («Winzer[monat]», Z. 70) ist an dieser Stelle, soweit ersichtlich, nicht nur in Teos erstmals belegt.187 Die Zeichnungsfrist beginnt am 30. dieses Monats188 und wird am ersten Tag des Monats Ἀπατουριών fortgesetzt (Z. 97). Mit vorliegender Urkunde erhöht sich die Zahl der bekannten Monatsnamen aus Teos auf fünf (in alphabetischer Reihenfolge):189 Ἀνθεστηριών,190 Ἀπατουριών, Λευκαθεών, Ποσιδηίων und Τρυγητήρ. Aus den Studien Trümpys zu den ionischen Kalendern191 geht hervor, dass der Monat Ποσιδηίων dem athenischen Monat Ποσιδεών (Dezember/Januar) entspricht und dem Monat Ἀπατουριών direkt oder zumindest im Abstand eines Monats folgt.192 Auch Ἀνθεστηριών ist wie sein athenischer Namensvetter zu verorten (Februar/März). Der Monat Λευκαθεών eröffnet in Teos das Amtsjahr193 und «ist (…) ziemlich sicher dem athenischen Ἑκατομβαιών (…) zu gleichen».194 Damit ergibt sich für die Stadt folgender fragmentarischer Kalender in tabellarischer Darstellung: Λευκαθεών: Sommersonnenwende, Beginn des Amtsjahres; Herbst; daran unmittelbar anschließend Τρυγητήρ: Ἀπατουριών: Spätherbst oder Winter; daran unmittelbar oder im Abstand eines Monats anschließend Ποσιδηίων: Wintersonnenwende; Ἀνθεστηριών: Februar/März. 185 Şahin
1994, 18–21. 27; gefolgt von Kvist 2003. BE 1996, 353, ad loc.: «On ne peut faire de τόκοι δέκατοι l’équivalent de
186 Gauthier,
δεκάτη». 187 Şahin 1994, 27. 188 Siehe auch den kritischen Apparat zur Stelle. 189 Trümpy 1997, 105 f. – die Samuel 1972, 124 vorzuziehen ist – kennt und diskutiert zwei Monatsnamen (Λευκαθεών und Ποσιδηίων). Nicht zu zählen sind eine Reihe kretischer Monatsnamen, die in den Asyliebeschlüssen genannt werden (Rigsby 1996, 306 f. Nr. 145, Z. 13. 319–321 Nr. 156, Z. 39. 322 Nr. 158, Z. 1 f.), sowie der Brief des Kraton von Chalkedon an den Thiasos der Attalisten von Teos, der in den Monat Dystros (makedonischer Kalender) des 7. Herrscherjahres von Attalos II. datiert ist (CIG 3070, Z. 2 [OGIS 3070; Laum 1914, 97 Nr. 91]; 152 v. Chr.). 190 GIBM 1032, Z. 1 (SEG 4, 598; Ehrenbeschluss des Thiasos der Dionysiastai für eine Priesterin, spätes 1. Jh. v. Chr. oder 1. Jh. n. Chr.). 191 Trümpy 1997, 13 f. 20–22. 39–119. 192 Direkte Folge gesichert: ebd. 89 (Samos). 93 (Milet). 96 (Priene). 102 (Smyrna); möglicherweise ein Abstand von einem Monat: ebd. 49 (Euböia). 63 (Tenos). 107 (Erythrai). 113 (Herakleia am Latmos). 193 Herrmann 1965, 66 f.; Robert, BE 1973 Nr. 77, 71. 194 Trümpy 1997, 103 f. 105 f.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 159
Auffällig ist, dass die Nennung des Prytanen Sokrates195 nach dem Monatsnamen Τρυγητήρ folgt. Stattdessen wäre die Formel ἐπὶ πρυτάνευς196 τοῦ δεῖνος μηνὸς τοῦ δεῖνος zu erwarten.197 Vielleicht deutet dieser Befund auf einen halbjährlichen Wechsel der Prytanie im Monat Τρυγητήρ, sodass Λευκαθεών eher an das Frühjahrsäquinoktium zu setzen ist – die nach Trümpy «weniger wahrscheinliche» Annahme.198 Trifft dies zu, wäre aber zu erwarten, dass der Wechsel von der eponymen zu einer nachgeordneten Prytanie deutlich markiert würde, wie es etwa in Temnos der Fall ist.199 Daher bleiben Zweifel an der weitreichenden Hypothese eines halbjährigen Wechsels der Prytanie im Τρυγητήρ. Formular Die Bürger, die der Vaterstadt ein Darlehen zur Verfügung stellten, erscheinen stets im Dativ und mit Patronym, die ihnen geschuldeten Beträge im Akkusativ. Trinkgefäße werden stets in Alexanderdrachmen bewertet (ποτηρίου/ων Ἀλεξανδρείου δραχμάς κτλ., Z. 72. 75. 78 f. 80). Andere Gegenstände werden, wenn sie aus Gold sind (χρυσία), nach ihrem Gewicht (ὁλκή) in Goldstateren bemessen (Z. 82 f. 89 f. 90. 101 f.), wenn sie aus Silber sind (ἀργυρώματα), in Alexanderdrachmen (Z. 72. 75. 78 f. 80. 96 f.).200 Pfänder aus Edelmetall werden unter Angabe des Pfandschuldners (Z. 72 f. 77. 83–86. 95) ebenfalls nach Gattung und Gewicht spezifiziert. Das Formular weist jedoch eine gewisse Varianz auf (ἐνεχύρου παρὰ τοῦ δεῖνος, ἐνεχύρων παρὰ τοῦ δεῖνος, ἐνεχύρων τῶν παρὰ τοῦ δεῖνος). Insbesondere aus Z. 86 geht hervor, dass aus
195 Überlegungen
zur Person siehe unten Abschnitt 5. Schreibung – kein Steinmetzfehler, wie Şahin 1994, 13 annimmt. 197 Beispiele aus Teos: Demangel – Laumonier 1922, 312–314 Nr. 1, Z. 20 f. (SEG 2, 580); Şahin 1985, 13, Z. 1; GIBM 4, 1032, Z. 1. – Lediglich ein Fragment aus Erythrai des späteren 4. Jh. v. Chr. weist diesselbe Eigenart auf. Es handelt sich um einen gemeinsamen Beschluss des ionischen und des aiolischen Bundes, in dem wohl die Notwendigkeit, ‹überregional› einheitlich zu datieren, die Verfasser des Beschlusses dazu bewogen haben mag, eine Monatsangabe nach dem Kalender von Ephesos vor die Angabe eines unbekannten Prytanen zu setzen (I.Erythrai 17, Z. 6–9: [ἔδοξ]εν Ἴωσι καὶ Αἰολεο¯ σ[ι | μηνὸ]ς Ἁγνηιῶνος ὡς Ἐφέ[σι|οι ἄγ]ουσιν, ἐπὶ πρυτάν[εως] | κτλ.). 198 Trümpy 1997, 105. Unter dieser Annahme ergibt sich folgender Kalender: Λευκαθεών (Frühjahrsäquinoktium, Beginn des Amtsjahres); Τρυγητήρ (Herbstäquinoktium mit Wechsel des Prytanen); unmittelbar daran anschließend Ἀπατουριών; wohl mit einem Monat Abstand anschließend Ποσιδεών (Wintersonnenwende); Ἀνθεστηριών (Februar/März). 199 Für Temnos ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein halbjährlicher Wechsel der Prytanie anzunehmen. Dort kam aber nur dem zu Jahresbeginn tätigen Prytanen die Eponymie zu, während der Nachfolger ohne Namensnennung mit der Präposition μετά und Verweis auf den eponymen Vorgänger kenntlich gemacht wird; vgl. I.Pergamon 5, Z. 14 f. (OGIS 265; StV III 555; spätes 4./ frühes 3. Jh. v. Chr.); Keil – Premerstein 1907, 96. 200 Eine Reihe von Beispielen für das Formular (ὁλκή + Gewicht in Münzeinheiten im Genitiv) bieten Schatzurkunden aus Didyma aus dem frühen 3. Jh. v. Chr.: I.Didyma 426–433. 196 Archaische
160
Ludwig Meier
dem Genitiv Singular ἐνεχύρου nicht zu schließen ist, es handle sich nur um einen einzigen Pfandgegenstand (ἐνεχύρου παρὰ Φιλιτίδος· χρυσίων ὁλκήν κτλ.). Es ist deutlich, dass die Gläubigerliste ein hohes Maß an Differenzierung und Publizität ermöglichen sollte. Ein Grund liegt darin, dass die Darlehen nicht nur in Münzgeld, sondern auch in nicht vertretbaren Sachen wie Edelmetallgegenständen und Pfändern bestanden. Es stellt sich daher die Frage, auf welche Weise letztere verwertet wurden. Denkbar wäre, dass sie von der Polis als Sicherheit eingesetzt wurden, um von außerhalb weiteres Geld zu beschaffen. Die Gläubiger hätten damit ihrer Stadt denselben Dienst erwiesen wie Moschion, der seiner Vaterstadt Priene zu diesem Zweck Silbergegenstände im Wert von 4.000 Drachmen lieh.201 Die Urkunde spricht freilich eine eindeutige Sprache: Alles, was darin genannt ist, wurde von den Piraten «eingetrieben» (Z. 69) – und mitgenommen. Daher konnte weder die Polis ihren Gläubigern, noch konnten die Gläubiger selbst ihren Pfandschuldnern nicht vertretbare Wertgegenstände zurückgeben. Damit blieb nur die Forderung auf Rückzahlung des Gegenwertes in Münzgeld, zu verzinsen zu 10 %. Münznominale Die Alexanderprägungen sind im Zusammenhang mit der Datierung des Dossiers gesondert zu diskutieren.202 Bemerkenswert ist, dass neben diesem ‹überregionalen› Nominal auch regionales Geld (epichorische Drachmen, Bronzedrachmen) einen Reflex in der Gläubigerliste findet.203 Entsprechende Prägungen in Silber und Bronze sind zwischen dem späten 4. und 1. Jh. v. Chr. aus Teos überliefert; eine Feinchronologie der Prägungen wurde bislang noch nicht etabliert und ist ein Forschungsdesiderat.204 Ausdrücklich als lokal gekennzeichnetes Geld ist bislang nur zweimal inschriftlich erwähnt, nämlich in zwei Abrechnungen der Tempelverwalter des Apollon von Delos und in einem Inventar von Weihungen an den Apollon von Didyma. Während in letzterem Fall nicht klar ist, ob die 90 ἐπιχώριαι aus Silber oder Bronze geschlagen sind,205 ist im ersteren von lokalen Bronzedrachmen die Rede.206 Da aber in vorliegender Urkunde epichorische Drachmen neben Bronzedrachmen eine eigene Kategorie darstellen, sind sie sicherlich als Silberprägungen anzusehen. Lokale Prägungen waren vor 201 Siehe
oben Anm. 85. unten Abschnitt 5. 203 Knoepfler 1997, 45. 204 Price 1991, 298; Matthaei 2013, 77 mit Abb. 229–238. 205 I.Didyma 471, Z. 5–7: Ἀθηναίου τοῦ Τ[- - -έ]|ως φιάλη βοηγίαι νικήσαντος, ἐφ’ ἧς ἐπι|γραφή· ἐπιχώριαι ἐνενήκοντα (161/0 v. Chr.). 206 IG XI 2, 161, B Z. 20. 162, B Z. 16 (278 v. Chr.) nennen unter der Rubrik ἄλλο ἀργύριον παντοδαπόν («anderes verschiedenes Geld») folgenden Posten, dessen Bestand sich offensichtlich um eine Münze verringert hat: ἀργυρίου ἀττικοῦ καὶ ἀλεξανδρείου δοκίμου καὶ χαλκοῦ ἐπιχωρίου [[- - -]] δραχμὰς 𐅄ΔΔ𐅃𐅂ΙΙΙ bzw. ἀργυρίου ἀττικοῦ [κα]ὶ ἀλεξανδρείου δοκίμου καὶ [χαλκῶ]ν ἐπιχωρίων δραχμαὶ 𐅄ΔΔ𐅃𐅂𐅂ΙΙ. 202 Siehe
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 161
allem für den täglichen Wirtschaftsverkehr von Bedeutung.207 Hierin liegt wohl der Grund, warum sie kaum in der inschriftlichen Überlieferung auftauchen: Sie wurden vermutlich selten in Heiligtümern hinterlegt oder für umfangreiche Geldgeschäfte verwendet – außer, es bestand der Druck, in kurzer Zeit große Summen aufbringen zu müssen, wie es in Teos der Fall war. Darüber hinaus ist im Gegensatz zu ἡμιστάτηρον (Halbstater), einer Goldmünze mit dem Gewicht einer attischen Drachme,208 auch die alternative Bezeichnung ἡμιχρύσους in den Inschriften etwas seltener anzutreffen, hier aber an mehreren Stellen zwingend zu ergänzen (Z. 83. 86. 90). Neben Athen,209 Thasos210 und Perge211 ist die Münze auch in Didyma212 bezeugt, wo sich eine besonders aufschlussreiche Parallele für das Formular in der Gläubigerliste findet: Die Schatzurkunde des Jahres 276/275 v. Chr. nennt einen Schlüssel, der für das Allerheiligste hergestellt wurde, und gibt sein Gewicht mit 17 Stateren, einem ἡμίχρυσους und einer Halbobole an.213 Zudem rechnete man in Teos mit Viertelstateren in Gold (τετάρτη).214 Diese Einheit taucht, soweit ersichtlich, nur in Perge in den Inventaren des Artemisheiligtums ein weiteres Mal inschriftlich auf.215 Darlehenssummen Bei vorsichtiger Berechnung auf Grundlage des Textbefundes errechnet sich die auf der Stele verzeichnete Darlehenssumme als mindestens 288,25 Goldstatere (= 5.765 Drachmen),216 13.525 Alexanderdrachmen (≈ 16.906 Drachmen),217 2.120 epichorische Drachmen, 175 Bronzedrachmen, 37 Obolen und 93 unbekannte Münzeinheiten, die vermutlich auch als Alexanderdrachmen (≈ 116 Drachmen) anzusehen sind (Abb. 12). Unter Vernachlässigung des Bronzegeldes und Kleingeldes entspricht dies 24.907 Drachmen bzw. etwas mehr als 4 Talenten. Es sind 17 Gläubiger fassbar; damit ergibt sich, dass eine Person im Durchschnitt mindestens 1.472 Drachmen als Anleihe zeichnete; die Spanne reicht von 66 Alexanderdrachmen (≈ 83 Drachmen; N. N., Sohn des -doros, Z. 99 f.) bis zu umgerechnet mindestens 7.950 Drachmen (Eukletos, Z. 100). 207 Mittag
2016, 221 f. 1912, 254; vgl. auch Lejeune 1991, 198. 209 Agora XVI 296, Z. 36. 48. 49 (161/0 v. Chr.). 210 IG XII Suppl. 367, Z. 7 (1. Jh. v. Chr.). 211 I.Perge 10, Z. 29. 40. 49 (hellenistisch). 212 I.Didyma 432, 18. 213 I.Didyma 427, Z. 8–10: κλεὶς ἐπὶ τὸ ἄδυτον | [κ]ατεσκευάσθη ἔχουσα χρυσίου ὁλκὴν χρυσοῦς | δεκαεπτὰ ἡμίχρυσον ἡμιωβέλιον; vgl. auch I.Didyma 463, Z. 30 f. 214 Hesych. ε 1718 (Latte ΙΙ p. 55): ἕκτη, τρίτη, τετάρτη· νομίσματα ἀργυρίου καὶ χρυσίου καὶ χαλκοῦ; Lejeune 1991, 199 Nr. 2. 215 I.Perge 10, Z. 24. 53. 62 f. (hellenistisch). 216 Umrechnungsverhältnis nach Regling 1929, 2173: 1 Goldstater = 20 Silberdrachmen. 217 Zum Umrechnungsverhältnis siehe oben Anm. 34 mit Text. 208 Regling
162
Ludwig Meier
Die tatsächlichen Summen, die die 17 Männer zur Verfügung gestellt haben, sind sicherlich noch um einiges höher. Zudem ist zu berücksichtigen, dass mindestens eine weitere Spalte unbekannter Länge fehlt und die gesamte Darlehenssumme von dem von den «Piraten» geforderten Betrag abhängig war.218 Aufgrund des großen Textverlustes ist somit unklar, ob der durchschnittliche Beitrag pro Person an das heranreichte, was etwa in den beiden großen Anleihen von Milet (283/282 bzw. 211/210 v. Chr.) dokumentiert ist. Die Gläubiger – Knidier im ersten Fall, Milesier im zweiten – kommen auf Summen von 3.650 bzw. 3.600 Drachmen pro Kopf.219 Im Vergleich mit den Zahlen in der Stiftungsinschrift des Polythrous von Teos, der Mitte des 2. Jh. v. Chr. eine Summe von 34.000 Drachmen zur Finanzierung von Unterricht im Gymnasion zur Verfügung gestellt hatte, lassen sich aber dennoch die finanziellen Belastungen abschätzen, die sich für die Bürger von Teos ergaben. Sie zeichneten durchschnittlich etwa den doppelten Jahresverdienst eines Kithara-Spielers (700 Drachmen) und fast den sechsfachen Jahresverdienst eines Lehrers für Fechten und Bogenschießen (250 Drachmen) als öffentliche Anleihe.220 Welche Belastung dies für die breite Bevölkerung mit sich brachte, die in Form einer außerordentlichen Vermögenssteuer zur Tilgung der Anleihe beitrug, lässt sich nicht ermessen. Onomastik Bei Betrachtung der Liste fällt auf, dass unter den Pfandschuldnern nur Timotheos, der Sohn des Demetrios (Z. 85), ein Patronym trägt. Trotz der großen Lücken im Text scheint diese Beobachtung nicht auf ein verkürztes Formular zurückzuführen zu sein. Denn der Pfandgläubiger von Timotheos, Athenopolis (Z. 81), hat noch weitere Kredite vergeben, bei denen die Pfandschuldner Charmides (Z. 83) und Philitis, eine Frau (Z. 86), ausdrücklich ohne Patronym stehen, d. h. als Paröken oder gar Fremde gekennzeichnet werden. Innerhalb eines einzigen Eintrages wird also offensichtlich nach Status – Bürger oder Nichtbürger – differenziert. Trifft diese Überlegung zu, deutet dies auf einen hohen Anteil von Schuldverhältnissen, die Bürger von Teos mit Fremden oder ansässigen Nichtbürgern eingingen. Folgende Namen in der Gläubigerliste (in alphabetischer Reihenfolge) sind nicht allgemein gebräuchlich oder weisen in ihrer Verbreitung bestimmte regionale Schwerpunkte auf. Sie verdienen daher eine nähere Betrachtung:221 – Ἀθηνόπολις (Z. 81) ist ein typisch ionischer Name, mit einigen weiteren Belegen in Attika.222 218 «Hunderte von Menschen» und Geldbeträge von «mehreren hunderttausend Drachmen», wie Şahin 1994, 4 meint, sind dennoch nicht zu erwarten. 219 Migeotte 2014, 210 f. 324 f. 220 Syll.³ 578, Z. 15–17. 25 f. (Laum 1914, 93–96 Nr. 90); Migeotte 2014, 188 f. 221 Wo nicht anders angegeben, fußen die im Folgenden gemachten Beobachtungen auf LGPN 5 A und 5 B. 222 LGPN II s. v.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 163
– Εὔκλητος (Z. 100) ist wohl als Variante des in Athen, der Ägäis und in Kleinasien geläufigen Namens Εὔκλειτος anzusehen. Für die hier vorliegende Schreibung gibt es zeitgenössische Belege allerdings nur in Messene.223 Ob dies für eine Herkunft dieses Gläubigers oder seiner Familie aus diesem Raum spricht, muss offen bleiben. – Θεοδᾶς (Z. 78) scheint vor allem für Ionien und Mysien typisch zu sein; darüber hinaus finden sich vereinzelte Belege auf Euboia224 und in Thrakien.225 Der Name ist eine Variante des in Makedonien, in der Ägäis und Westkleinasien gebräuch lichen Θευδᾶς.226 – Für Θεοφαμίδης (Z. 74) lässt sich lediglich ein Θεοφαμίδας aus Kos als Namensvetter anführen, dessen Sohn es laut einer Vaseninschrift nach Karthago verschlagen hatte.227 Aufgrund des Steinbefundes ist zwar möglich, als Patronym Θεοφά[νου] zu lesen, einen Namen, der in Teos und in Ionien geläufig ist. Doch ist dies unwahrscheinlich. Da Θεοφαμίδης derart selten ist, muss der Name eine Tradition in der Familie gehabt haben; zudem ist es in Teos nicht unüblich, dass Namen direkt vom Vater auf den Sohn übergehen (Z. 81). Offensichtlich handelt es sich um einen Namen dorisch-nordwestgriechischer Herkunft, bei dem nur die Endung an attisch-ionische Gepflogenheiten angepasst wurde.228 – Λυσιμαχίδης (Z. 88) ist vor allem in Athen allgemein gebräuchlich,229 darüber hinaus aber nur punktuell belegt, wie im ionischen Raum etwa in einer zeitgenössischen Spenderliste aus Smyrna. Der Name ist sicherlich auch in Z. 96 zu ergänzen.230 – Μαντίθεος (Z. 73) ist in Ionien nicht geläufig, aber im südlich benachbarten Milet und Stratonikeia belegt. Der Name wurde zudem von Milet in seine Kolonie Sinope getragen, wo er sehr verbreitet ist. Der Pfandschuldner Mantitheos trägt 223 LGPN III A s. v. Nr. 5 f. Die Belege aus Sparta, ebd. Nr. 1–4, sind kaiserzeitlich und daher nicht verwertbar. 224 LGPN I s. v. 225 I.Byzantion 374 (späthellenistisch). 226 Bechtel 1917, 202–207 subsumiert auf Θευ- gebildete Namen unter dem Eintrag «Θεο-, Θεε-, Θεᾱ-, -θεος zu θεός». Die eher seltene, ‹ionisierende› Form Θευδῆς findet sich auf Chios sowie in Ephesos und Smyrna. 227 CIG 5365: Χαρμῖνος Θεοφαμίδα Κῷος («ex ruderibus Carthaginis vasculum»; wohl kaiserzeitlich); LGPN I s. v. Der Befund ist auch mit dem Erscheinen von IG XII 4 unverändert. 228 Hierfür spricht die Wurzel -φαμ-, die attisch-ionisch -φημ- heißen würde, wie an dem Namen Εὐφημίδης ersichtlich ist, der in Inschriften aus Athen und Euboia auftaucht; LGPN I s. v. II s. v. Die Vermutung einer dorisch-nordwestgriechischen Herkunft wird durch den verwandten Namen Θεόφαμος gestützt, der inschriftlich in Melitaia (Thessalien) überliefert ist; LGPN III B s. v. 229 LGPN II s. v. 230 Andere auf -μαχίδης endende Namen sind in Kleinasien nicht überliefert. Denkbar wären freilich auch Ἀλκιμαχίδης, Ἀμφιμαχίδης, Ἀντιμαχίδης und Νικομαχίδης, doch sind diese Namen insgesamt sehr selten.
164
– – –
–
Ludwig Meier
ebenso wie seine Kollegen Hermippos und Antisthenes kein Patronym. Er könnte daher aus dem karischen Raum stammen. Μιννίων (Z. 76) ist ein in ganz Karien verbreiteter Name, der nach Ionien ausstrahlt.231 Πολυάρητος (Z. 88) ist eine etwas seltenere Nebenform des Namens Πολυάρατος, der in Athen, in der Ägäis und in Makedonien allgemein verbreitet ist. Im LGPN entscheidet man, den Genitiv Σωδάμ[ου] (Z. 77) auf den Nominativ Σωδάμας zurückzuführen. Der Name Σώδαμος – allgemein verbreitet in Athen und in der Ägäis232 – ist nicht mit Sicherheit auszuschließen, doch scheint die Tatsache, dass dieser Name im benachbarten Kolophon in der Variante Σώδημος belegt ist, für die Lesung des LGPN zu sprechen. Mit Φιλιτίς233 (Z. 86) taucht eine Frau auf, die ein Darlehen aus der Hand von Timotheos mit der Gabe eines Pfandes (Goldgegenstände) abgesichert hat. Ein Ehemann oder männlicher Verwandter wird nicht angegeben. In ägyptischen Papyri des 3. Jh. v. Chr. sind ebenfalls Frauen greifbar, die ohne Beteiligung e ines Vormundes als Gläubigerinnen in Darlehensverträgen auftreten.234 Eine belastbare Aussage zur Rechts- und Vermögensfähigkeit von Philitis ist aber nicht möglich.235 Im inschriftlichen Befund lässt sich, soweit ersichtlich, ein Text aus Chios als vergleichbares Beispiel anführen. Die Stadt hatte zum Zweck des Mauerbaus ein königliches Geldgeschenk aus Pergamon in Darlehen angelegt, die nicht rückzahlbar an die Bürger vergeben wurden. Die Darlehensnehmer stellten als Sicherheit Grundstücke, die mit einer dauernden Abgabe belastet wurden.236 In einer entsprechenden Liste finden sich drei von vier Frauen ohne Beteiligung eines männlichen Verwandten. Anders als bei Philitis wird dort aber stets ausdrücklich gekennzeichnet, ob sie Bürgerstöchter sind oder zu den Paröken gehören.237
231 Außerhalb
dieser Regionen lediglich LGPN IV s. v. (Philippi, Makedonien, 3. Jh. v. Chr.). I s. v. II s. v. 233 LGPN I s. v. (Milet, Knidos, Kos und Nisyros). 234 Von Reden 2007, 157 f. 235 In der Überlieferung sind Frauen vor allem durch die Gabe von Darlehen, Schenkungen und Stiftungen präsent; van Bremen 1996, 37–40. 208–217; Stavrianopoulou 2006, 226–249. Als Schuldnerinnen sind sie vor allem in den Abrechnungen der Hieropoioi von Delos und im «Verkaufsregister» (Walser 2008, 130 f.) von Tenos fassbar. Dort treten sie stets mit männlichen Vormündern oder Bürgen auf. Die Darlehenspraxis folgt eher den Bedürfnissen des Familienverbandes als der einzelnen Frau; Stavrianopoulou 2006, 159–180. 236 Ausführlich hierzu Meier 2012, 72. 304–308 Nr. 36. 237 Maier 1959, 192–195 Nr. 52 (SEG 19, 577; Bringmann – Steuben 1995, 255–259 Nr. 231 E), Z. 17 (Theano, Tochter des Damasistratos). 22 (Metris, Tochter des Paröken Demetrios). 42 (Helias, Tochter des Theodoros). 232 LGPN
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 165
5. Datierung Aufgrund paläographischer Vergleiche datiert Şahin die Inschrift in die zweite Hälfte des 3. Jh. v. Chr.238 Er sieht die auf Peter Herrmann zurückgehende Vermutung bestätigt, dass ein schwerwiegender Überfall auf die Stadt die Bürger von Teos veranlasst habe, sich in großem Umfang um die territoriale Unverletzlichkeit ihres DionysosHeiligtums und ihrer Stadt (Asylie) zu bemühen.239 Dieser Ansicht wurde weitgehend gefolgt.240 Der Hinweis in der Ehreninschrift für Antiochos III. (204/203 v. Chr.), dass sich die Bürger von Teos durch ständige Kriege finanziell überlastet fühlten,241 die Tatsache, dass ein bedeutender Teil aller Beschlüsse über die Anerkennung der Asylie (erste Serie um 200 v. Chr.) aus dem wegen Piraterie verrufenen Kreta stamme,242 der Erzpirat Dikaiarchos (s. u.), der Erste Kretische Krieg (206/205–201 v. Chr.)243 und eine Episode bei Livius, demzufolge die Küste zwischen Teos und Samos als Schlupfwinkel für wendige Piratenboote (piratici celoces et lembi) gedient habe,244 ergeben in der Tat ein Bild von unruhigen, kriegerischen Zeiten, in das sich hiesiger Text vordergründig problemlos einfügt.245 Diese Nachrichten haben indes den Blick auf das Dossier gründlich verstellt. Zugunsten einer nicht zwingenden Argumentation mit historischem Kontext wurden andere im Text enthaltene Kriterien vernachlässigt, die zur Datierung geeignet sind. 238 Şahin
1994, 12–14. Der Beobachtung, dass «das neue Dokument (…) jünger aber als der Sympolitievertrag von Kyrbissos sein muss», mag man mit Blick auf die geschwungenen Außenhasten von Μ und Σ nicht zustimmen; vgl. Robert – Robert 1976, 157 Fig. 1. Das KyrbissosDekret und das vorliegende Dossier (II/III) stehen sich paläographisch sehr nahe. 239 Herrmann 1965, 131 f. 240 Ferone 1997, 90–92; Bussi 1999; De Souza 1999, 69; Strubbe 2000, 16–20; Aneziri 2003, 94 f.; Buraselis 2003, 154 f.; Kvist 2003, 195–198; Chaniotis 2005, 119; Gabrielsen 2005, 392. Akyürek Şahin 2012 setzt sich mit den Überlegungen von Gauthier, Pleket und Merkelbach nicht näher auseinander. Sie druckt die Edition von Şahin unverändert mit türkischer Übersetzung ab und verteidigt den von Şahin postulierten Zusammenhang zwischen vorliegendem Dossier und der Asylie von Teos. Rigsby 1996, 22–24 zeigt sich dagegen zurückhaltend gegenüber derartigen Annahmen. Aus der Existenz von Asylievereinbarungen könne man nicht zwingend schließen, dass ein Gemeinwesen zuvor schlimme Gewaltakte erlitten habe; es sei fraglich, ob sie als Mittel zur Eindämmung von Gewalt anzusehen seien. Zu den Asylieurkunden aus Teos vgl. ebd. 292–395 Nr. 132–161. 241 Herrmann 1965, Z. 13–14 (SEG 41, 1003 I). 242 Siehe hierzu oben die Bemerkungen zu Z. 69. 243 Wiemer 2002, 174–176. 244 Liv. 37, 27 (L. Aemilius Regillius trifft mit seiner Flotte, als er sich anschickt, im Krieg gegen Antiochos III. das Umland von Teos zu verheeren, auf Piratenboote, die mit Beute be laden von Chios zurückkehren; 190 v. Chr.). Vgl. auch Strab. 14, 1, 32 (C 644); Şahin 1994, 15 Anm. 20. 245 In diesem Sinne Şahin 1994, 34–36; vgl. dagegen Ma 1999, 48, der den Krieg zwischen Attalos I. und Antiochos Hierax als Alternative vorschlägt. Wiemer 2002, 154 f. spricht sich klar gegen einen Zusammenhang zwischen dem Inschriftendossier aus Teos und dem Ersten Kretischen Krieg aus.
166
Ludwig Meier
Dies gilt zunächst für die Münzen, die in der Gläubigerliste genannt werden, nämlich Alexanderdrachmen, die von der Polis Teos zwischen 323 und 297/296 v. Chr. geprägt wurden.246 Lysimachos ließ dort zwischen 299 und 297/296 v. Chr. Alexanderdrachmen mit seiner Königssignatur schlagen.247 Für fast das gesamte 3. Jh. v. Chr. ist dieser Münztyp dort nicht mehr nachweisbar. Eine zweite Serie von Alexanderdrachmen aus Teos kann schließlich zwischen etwa 204 und 190 v. Chr. datiert werden.248 Dies ist ein Befund, der sich auch für alle anderen Prägestätten Ioniens ergibt, wo Alexandermünzen jeweils am Beginn des 3. Jh. v. Chr. sowie an der Wende vom 3. zum 2. Jh. v. Chr. geschlagen werden.249 Bei diesen Überlegungen ist zwar zu berücksichtigen, dass Umlaufzeiten von Münzen ihre Prägeperioden überschreiten. Dennoch ist klar, dass es sich im vorliegendem Fall um Alexanderdrachmen aus der ersten Prägeperiode handeln muss, weil in dem Text auch Goldnominale genannt werden. Alexandermünzen in Gold tauchen in Ionien nur am Ende des 4. Jh. v. Chr. auf und sind danach nicht mehr belegt. Neben Kolophon, Ephesos und Milet prägte man wahrscheinlich auch in Teos zwischen 323 und 301 v. Chr. Goldstatere im Namen Alexanders.250 Da die Bürger von Teos bei Silbergeld zwischen Alexanderdrachmen und einheimischen Drachmen (s. o.) unterschieden, ist es sicherlich fraglich, ob es sich bei den in unserem Text genannten χρυσοί um Alexandermünzen in Gold gehandelt hat. Es finden sich aber – wenn auch nur in geringem Umfang – in der Zeit von 394 bis 300 v. Chr. lokale Goldprägungen.251 Jüngere Exemplare scheinen nicht bekannt zu sein.252 In der inschriftlichen Überlieferung von Teos werden Goldstatere ebenfalls nur im ersten Brief des Königs Antigonos Monophthalmos (306–301 v. Chr.) genannt.253 Aufgrund dieser Beobachtungen kann das Dossier zuverlässig um 300 v. Chr. datiert werden. Dies deckt sich auch mit der Paläographie, die charakteristisch für die 246 Siehe
auch oben Anm. 32. 1968, 175. 248 Thompson 1968, 175; Price 1991, 294–299 mit Tafel LXIV, Abb. 2310–2312; Matthaei 2013, 76 mit Anm. 310. 249 Price 1991, 246–299. Lediglich Chios bildet mit Laufzeiten von 290–275 (4 dr, dr), 270–220 (AU, 4 dr) und 210–165 v. Chr. eine Ausnahme; Mørkholm 1991, 141; Price 1991, 299–306. – Treffen die hier vorgetragenen Überlegungen zu, ist der Beschluss über die Sympolitie zwischen Teos und Kyrbissos, der dem vorliegenden Dossier (II/III) sachlich und paläographisch in Vielem ähnelt, tendenziell in das frühere 3. Jh. v. Chr. zusetzen (Robert – Robert 1976, 156: «nous dirons, de façon générale, qu’elle remonte au IIIe siècle»). Auch darin erscheinen Alexanderdrachmen als Münznominal, in dem der Sold für den Garnisonskommandanten und seine Soldaten bemessen wird; ebd. 155, Z. 30. 31. 250 Price 1991, 294–297. 251 Head 1911, 595. 252 Dies ergab eine Durchsicht folgender Münzcorpora zu Ionien: SNG v. Aulock, BMC Ionia, SNG Copenhagen, Hunterian Collection, McClean Collection, SNG München, SNG Tübingen. 253 Bencivenni 2003, 171–176, Z. 73 (Welles 1934, 16–23 Nr. 3): ἐξαιρεῖσθαι ἀπὸ τῶν προσόδων χρυσοῦς τετρακοσί[ους καὶ χιλίους]. 247 Thompson
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 167
Zeit ist.254 Mit Blick auf den eponymen Prytanen Sokrates, den wir am Beginn der Gläubigerliste finden (Z. 70), gewinnt dieses Bild weiter an Kontur. An sich ist sein Name in Ionien recht häufig verbreitet. In Teos jedoch ist er bislang nur ein einziges Mal als Name eines Münzmeisters belegt. Jener zeichnete verantwortlich für Drachmen und Diobolen, die in der Zeit um 300 v. Chr. geprägt wurden.255 Bei dem derzeitigen Stand der Überlieferung spricht nichts dagegen, den Münzmeister mit unserem Prytanen zu identifizieren oder die beiden Personen zumindest als zur gleichen Familie zugehörig zu betrachten. Das Dossier muss daher aus der Diskussion um die Gründe und Umstände der Asylie von Teos ausgeschieden werden. Dass bei der Revision der Inschrift im Präskript von Beschluss II auch der Name von König Demetrios (Z. 20) gewonnen werden konnte, fügt sich nahtlos in den dargelegten Befund ein. 283 v. Chr., Demetrios’ Todesjahr, ergibt sich damit als Terminus ante quem. Als Terminus post quem wird die Kleinasienexpedition des Königs 287/286 v. Chr. vorgeschlagen. Dies ist im Folgenden zu begründen. Das Dokument aus Teos wirft damit ein neues Licht auf die Verhältnisse Westkleinasiens nach der Schlacht bei Ipsos – eine Zeit, bei der uns die historiographische Überlieferung weitgehend im Stich lässt. 6. Historischer Kontext und Deutungsversuch In der Forschung betont man zu Recht, dass der Begriff πειρατής (Z. 65. 69) über eine inhaltliche Bandbreite verfügt, die keinesfalls auf die Erscheinung des Seeraubes eingeengt werden kann, wie es etwa der moderne Sprachgebrauch nahelegt.256 «Piraterie» ist im Hellenismus ebenso wie in der frühen Neuzeit eine Erscheinung, die eng mit Kriegsführung, Söldnerwesen und dem Zwang verknüpft ist, Feldzüge durch Beute zu finanzieren. Ob eine gewaltsame Handlung gegen ein Gemeinwesen als «Piraterie» angesehen wird, hängt nicht zuletzt davon ab, ob der Beobachter sie für legitim, illegitim oder gar für ein Zeichen devianter Sitten und Gebräuche hält.257 Schon Isokrates spricht mehrfach von marodierenden, beschäftigungslosen Söldnern, die besonders für die Städte Kleinasiens eine ständige Bedrohung darstellten.258 Ob solche Gruppen auf eigene Faust Raubzüge unternahmen oder als Teil eines königlichen Heeresaufgebotes auftraten, machte für die belastete Bevölkerung kaum 254 Siehe
oben Abschnitt 1. 1930, 54 Nr. 2670 (nach 301 v. Chr.); LGPN 5 A s. v. Σώκρατης 19 (320–310
255 Babelon
v. Chr.). 256 Zur Begriffsgeschichte Ducrey 1999, 172–174; de Souza 1999, 2–12; Meissner 2012, 24 f. 257 Vgl. Wiemer 2002, 114–116; Meissner 2012. 258 Isokr. ep. 9, 8–10. or. 4, 168. 5, 120 f. 8, 24; McKechnie 1989, 85. 90; Trundle 2004, 111. Diese Leute sind für Isokrates ein Argument, König Philipp II. einen Zug gegen Kleinasien und das Perserreich schmackhaft zu machen: Durch Krieg und Gründung von Städten könne man ihnen ein Auskommen verschaffen und der Gefahr begegnen, die von ihnen ausgehe.
168
Ludwig Meier
e inen Unterschied. Söldnerführer wurden gerne von den hellenistischen Königen zur Kriegsführung in Anspruch genommen und entwickelten sich zu schillernden Gestalten mit gewissem politischen Einfluss. Der phokische Söldnerführer Ameinias etwa, den Antigonos II. Gonatas in Dienst nahm, erscheint je nach Tendenz der Gewährsmänner in den Quellen einmal als Piratenführer (ἀρχιπειράτης), einmal als Feldherr (στρατηγός).259 Ähnliches gilt für den Söldnerführer Dikaiarchos, mit dessen Hilfe Philipp V. 205/204 v. Chr. seine Herrschaftsansprüche in der Ägäis durchzusetzen versuchte.260 Er gelangte später zu hohen Ehren am Hof der Ptolemäer, die zu Gunsten seiner Privatschatulle eine Art Umsatzsteuer auf den Sklavenhandel erheben ließen.261 Philipp V. hatte sich somit als gelehriger Schüler seines Ahnen Demetrios Poliorketes erwiesen: Als dieser die Polis von Rhodos belagerte, setzte auch er, wie es heißt, «Piraten» ein, um die Küsten der Insel verwüsten zu lassen.262 Einem Trupp unter dem Piratenführer Timokles gelang es dabei, bis zur rhodischen Peraia vorzudringen, bevor er schließlich von einem rhodischen Flottenverband in einer Seeschlacht aufgebracht und gefangen genommen wurde.263 Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass auch die Stadt Teos von einem solchen Söldnertrupp besetzt und erpresst wurde (Z. 27. 65. 69). Über seine Herkunft lassen sich der Urkunde jedoch keine Angaben entnehmen.264 Gesichert ist, dass Söldnertrupps auch in der Zeit nach der Schlacht von Ipsos, als die Könige Demetrios Poliorketes und Lysimachos um die Vorherrschaft an der westkleinasiatischen Küste stritten, von großer Bedeutung waren. Es sei insbesondere daran erinnert, welch wichtige Rolle der Söldnerführer Andron gespielt haben soll, als Lysimachos die Stadt Ephesos eroberte. Andron stand zunächst im Dienst von Ainetos, dem von Demetrios Poliorketes eingesetzten Stadtkommandanten von Ephesos, und hatte den Auftrag, die Nachbarterritorien zu verwüsten (τοὺς ὁμόρους κατατρέχειν).265 Gemeint sind offenbar die Städte, die sich bereits in der Hand von Lysimachos befanden. Dessen Feldherr Lykos wiederum bestach Andron, veranlasste ihn zu einem Seitenwechsel und 259 Vgl. Polyain. 4, 6 gegen Plut. Pyrrhos 29, 11. Während nicht klar ist, auf welche Gewährsmänner Polyainos zurückgreift, basieren die Ausführungen Plutarchs auf Hieronymos von Kardia, der bei Antigonos Gonatas in Rang und Würden stand; Wiemer 2002, 114 f. Zur Figur des Ameinias vgl. auch de Souza 1999, 47 f.; Gabrielsen 2005, 395; Meissner 2012, 34 f.; Dixon 2014, 82–85. 91 f. 260 Diod. 28, 1; vgl. auch Polyb. 18, 54; de Souza 1999, 56 f. 82; Wiemer 2001, 66 f.; Wiemer 2002, 123; Chaniotis 2005, 252 f.; Meissner 2012, 36 f. 261 P. Col. I Inv. 480 (198/7 v. Chr.; ed. Westermann 1929); Wiemer 2002, 114; vgl. auch Keenan u. a. 2014, 451 f. 262 Diod. 20, 83, 1–5; Meissner 2012, 32 f. 263 Diod. 20, 97, 5; de Souza 1999, 46–49; Wiemer 2001, 245 f.; Wiemer 2002, 78–83; Meissner 2012, 33 f. 264 Siehe hierzu die Bemerkungen zu Z. 69. 265 Vgl. dazu auch die Bemerkung bei Paus. 1, 7, 3, Ptolemaios II. Philadelphos habe, um einen Durchzug seines Gegners Antiochos II. nach Ägypten zu verhindern, gegen wehrhafte Regionen Soldaten eingesetzt, schwächere Gebiete aber durch «Räuber» verheeren lassen.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 169
eroberte so Ephesos. Da sich Lykos freilich der Loyalität der Söldner keineswegs sicher sein konnte, wurden sie entlohnt und entlassen, während er Andron selbst gefangen setzen ließ.266 Beim derzeitigen Stand der Überlieferung ist nicht deutlich, ob diese Episode vor 295 (erste Eroberung von Ephesos durch Lysimachos) oder in das Jahr 287/286 v. Chr. (zweite Eroberung von Ephesos durch Lysimachos) zu datieren ist.267 302 v. Chr. fielen Teos und Kolophon in die Hand von Lysimachos.268 Der König ließ sogar kurzzeitig eine königliche Münzstätte in Teos betreiben (s. o.). Daher ist durchaus denkbar, dass auch Teos unter den von Andron verübten Raubzügen zu leiden hatte. Es ist aber fraglich, ob gerade diese Ereignisse einen Reflex in vorliegender Urkunde gefunden haben. Denn die Stadt stand offensichtlich unter der Herrschaft von Demetrios Poliorketes (Z. 20), sodass eher an die Zeit nach 287 v. Chr. zu denken ist. In diesem Jahr landete Demetrios mit einer Streitmacht von 11.000 Mann bei Milet, um Lysimachos Karien und Lydien wieder zu entreißen. Er heiratete Ptolemaïs, eine Tochter aus der Ehe Ptolemaios’ I. mit Eurydike von Milet – die Verlobung hatte Seleukos schon 299 v. Chr. vermittelt. Unmittelbar nach der Hochzeit zog er nach Sardeis.269 Sein Weg dorthin wird ihn über Ephesos und Smyrna zur Mündung des Hermos geführt haben, von wo man leicht nach Zentrallydien gelangte. Somit passierte er auch die Halbinsel von Çeşme und die dort gelegene Stadt Teos. Sie gehörte sicherlich zu den zahlreichen Städten, die zu ihm übergingen – sei es freiwillig, sei es durch Gewalt, wie Plutarch schreibt.270 Demetrios’ Unternehmen schlug jedoch insgesamt fehl. Lysimachos behielt die Oberhand, nicht zuletzt, weil sein Sohn Agathokles Demetrios zwang, nach Phrygien und schließlich Kilikien abzuziehen. Im Jahr 283/282 v. Chr. war die Bürgerschaft von Milet nicht in der Lage, eine zweite Rate an Kontributionen für Lysimachos zu begleichen. Sie schickte daher zwei Gesandte, Kallikrates und Philippos, nach Knidos. 16 Bürger von Knidos gewährten daraufhin den Milesiern im Namen ihrer Vaterstadt eine Anleihe (προδανεισμός)271 in Höhe von 73.000 Drachmen rhodischen Silbers (12 Talente und 10 Minen). 75 Bürger von Milet wiederum traten – ebenfalls im Namen der Stadt – als Bürgen auf (προεγγύησις). Offen bleibt, ob die Forderungen des Königs erfüllt werden konnten. Auch die Gesamtsumme und die Anzahl der Raten sind unbekannt. Die Milesier 266 Polyain. 5, 19; vgl. auch Frontin. strat. 3, 3, 7; Franco 1993, 92; de Souza 1999, 47 f.; Walser 2008, 81 f. Zum Verhältnis von Polyainos zu dem älteren Frontin vgl. jetzt Wheeler 2010, 30–36. 267 Walser 2008, 87. 268 Diod. 20, 107, 5; zur Kampagne des Lysimachos vgl. Niese 1893, 380–382; Lund 1992, 71 f. 119; Franco 1993, 47–52. 269 Plut. Demetrios 46, 4–6; Niese 1893, 380; Wehrli 1968, 188–192; Müller 1976, 13 f.; Buraselis 1982, 95 f.; Franco 1993, 57. 137; Walser 2008, 76–87. 270 Plut. Demetrios 46, 6: καὶ μετὰ τὸν γάμον εὐθὺς ἐπὶ τὰς πόλεις τρέπεται, πολλῶν μὲν ἑκουσίως προστιθεμένων, πολλὰς δὲ καὶ βιαζόμενος. 271 Zum Begriff vgl. auch IG II/III³ 1141, Z. 5 (Athen, kurz nach 229/8 v. Chr.), sowie I.Mylasa 601, Z. 11 (nach 39 v. Chr.), mit den Bemerkungen von Migeotte 1984, 32. 1989, 196.
170
Ludwig Meier
ließen schließlich eine Kommission von 75 Männern über angemessene Ehrungen für die Gläubiger aus Knidos beraten, die zusammen mit den Bürgen namentlich in einer Liste verzeichnet wurden.272 Da Milet der Ausgangspunkt des Feldzuges von Demetrios gewesen war,273 spricht vieles dafür, dass Lysimachos von der Stadt Indemnitätszahlungen eingefordert hatte, nachdem sie wieder unter seine Herrschaft gelangt war.274 Die Dekrete aus Milet und Teos weisen eine ausgesprochen sachliche Nähe zueinander auf. Daher liegt die Frage nahe, ob nicht die beiden Städte ein ähnliches Schicksal teilten und Lysimachos als der Urheber der Misere in Teos zu sehen ist. 275 Folgendes Geschehen ist denkbar: Als sich das Scheitern der Kleinasienexpedition von Demetrios abzeichnete, bemühte sich Lysimachos zügig um die Wiederherstellung seiner Autorität in Ionien, indem er die Städte, die auf die Seite seines Gegners Demetrios übergegangen waren, mit Strafzahlungen belegte. Er könnte diesen Anspruch mit Gewalt durchgesetzt haben, indem er Teos durch einen Söldnertrupp (πειραταί, Z. 65. 69) besetzen ließ, der nicht davor zurückschreckte, dort Geiseln zu nehmen (Z. 26). Öffentliche Mittel reichten nicht aus, um die geforderte Summe aufzubringen. Um einen schnellen Abzug zu erwirken (Z. 65), beteiligte sich eine Reihe von Bürgern an der öffentlichen Anleihe (III), während andere auch zinslose Darlehen zur Verfügung stellten (Z. 15). Sicherlich ist auch mit Geldgeschenken zu rechnen. Die Bürger von Teos erkannten die Forderungen offenbar an, indem sie wohl zunächst einen Beschluss fassten, in dem die Summe niedergelegt wurde (Z. 21 f.). Freilich musste diese finanzielle Last auf die Schultern aller Einwohner und Bürger von Teos verteilt werden. Die Bürger von Teos wählten daher eine Sonderkommission (Z. 19), um zusammen mit den Timouchen und den Strategen eine Vorlage in die Volksversammlung einzubringen, wie man das geforderte Geld aufbringen solle. Sie wurde als Beschluss II angenommen, in dem zwei Wege gewiesen wurden: So rief man zum einen die Bürger auf, eine zu 10 % zu verzinsende Anleihe zu zeichnen, um kurzfristig flüssige Mittel zu beschaffen. Die Tatsache, dass den Gläubigern verschiedene Ehren und Privilegien in Aussicht gestellt wurden (Z. 29–34) und ihre Namen auf einer Liste veröffentlicht werden sollten (Z. 66 f.), spricht dafür, dass dies auf freiwilliger Basis erfolgen sollte und somit keine ‹Zwangsanleihe› vorliegt. Dieser Vorgang ist daher von einer Vermögensdeklaration zu scheiden, die für alle Einwohner von Teos verpflichtend war (Z. 37 f. 64). Sie stellte die Bemessungsgrundlage für eine außerordentliche 272 I.Milet I 3, 138 (Migeotte 1984, 299–304 Nr. 96); Walser 2008, 78; Meier 2012, 131 f.; Migeotte 2014, 210 f. 273 Ob Milet schon vor Demetrios’ Kleinasienexpedition unter Lysimachos’ Kontrolle stand, ist aber fraglich; Wörrle 1977, 55 f. 274 Müller 1976, 73–76; Lund 1992, 129; zurückhaltend dagegen Franco 1993, 111 f.; Walser 2008, 78 Anm. 130: «Das Dekret für die Knidier gibt kaum Hinweise auf die Gründe für die Zahlung, was aber gerade dann, wenn es sich um Strafzahlungen handelt, auch nicht zu erwarten ist». 275 Vgl. auch Meier 2011, 117.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 171
Vermögenssteuer als eine zweite Maßnahme zur Geldbeschaffung dar. In die Bemessungsgrundlage gingen Geschirr und Schmuck aus Silber und Gold, geprägtes und ungeprägtes Edelmetall, Pfänder, purpurgefärbte Kleidung und wohl Kopfschmuck ein (Z. 35–49). Die Erträge aus der Steuer dienten vermutlich dazu, die Ansprüche der Gläubiger auf Rückzahlung zumindest zu einem guten Teil zu befriedigen. Darüber hinaus wurden sicherlich öffentliche Einkünfte verschiedener Art für den Schuldendienst heranzogen (Z. 3).276 Der vorgetragene Interpretationsversuch ist aufgrund der Lücken im Präskript von Beschluss II mit großen Unsicherheiten belastet: Mit Lysimachos wird ein Handelnder unterstellt, der in dem Dossier, soweit es erhalten ist, überhaupt nicht auftaucht. Wenn diese Hypothese zutrifft, wird sein Name verschwiegen und werden seine Söldnertrupps mit dem feindseligen Begriff πειραταί bezeichnet,277 während der in der Folge unterlegene Demetrios nach wie vor den Titel βασιλεύς (Z. 20) trägt. Wie aber die verschiedenen Hände von Beschluss I und II zeigen, entstand das Textmonument in mehreren Etappen. Möglicherweise war also zwischen den turbulenten Ereignissen in Teos und der Errichtung des Monumentes – bzw. der Eingravierung von Beschluss II und der Gläubigerliste – schon einige Zeit verstrichen und Lysimachos inzwischen in der Schlacht von Kouroupedion (281 v. Chr.) gefallen. Die Bürger von Teos mögen daher keinen Grund mehr gehabt haben, dem toten König zu viel der Ehre zu erweisen.278 Nicht zuletzt verarbeiteten Strabon279 und Plutarch Traditionen, denen zufolge die Herrschaft von Lysimachos in Kleinasien als äußerst drückend empfunden worden sei. So lässt letzterer einen phrygischen Bauern angesichts der neuen Herrschaftsverhältnisse nach der Schlacht von Ipsos beim Umgraben eines Feldes sagen: «Ich suche den Antigonos» (‹Ἀντίγονον› εἶπε ‹ζητῶ›).280 Selbst wenn die hier vertretene Hypothese nicht zutrifft und letztlich eine unbekannte Partei für den Überfall auf Teos verantwortlich war, wird eines deutlich: Nicht nur bei dem phrygischen Bauern, sondern auch in der Stadt Teos war trotz 276 Entsprechendes ordnete Antigonos Monophthalmos in Zusammenhang mit dem geplanten Synoikismos von Lebedos und Teos an; vgl. Bencivenni 2003, 171–176, Z. 117 f. (Welles 1934, 23–26 Nr. 4; Migeotte 1984, 278–282 Nr. 86): τὴν δὲ κομιδὴν γενέσθαι τοῖς προεμπορίσασιν πρώτοις ἐκ τῶν προσόδω[ν τοῦ ἐνιαυτοῦ τοῦ ἐ]|[ν]εστῶτος; vgl. Meier 2012, 357; Migeotte 2014, 282. Zur Tilgung von Anleihen aus öffentlichen Einkünften vgl. Migeotte 1984, 396; Meier 2012, 129–131. 277 Siehe oben Anm. 259 mit Text. 278 Dass grundsätzlich mit der Redaktion von Urkunden bei ihrer Veröffentlichung auf Stein zu rechnen ist, zeigt Migeotte 2000, 162–164 anhand der drei Kopien der großen Subskription aus Kos aus der Zeit des Ersten Kretischen Krieges; IG XII 4, 75–77 (Migeotte 1992, 147–160; 202/1 v. Chr.); vgl. auch Meier 2012, 29 f. 279 Strab. 14, 1, 21 (641 C): Lysimachos lässt angeblich bei Starkregen die Kloaken verstopfen, um die Ephesier zur Umsiedelung und Neugründung ihrer Stadt zu zwingen; vgl. auch Walser 2008, 73. 280 Plut. Phokion 29, 2; vgl. Wehrli 1968, 189 mit Anm. 105; Buraselis 1982, 95 mit Anm. 241; Franco 1993, 245; Mileta 2008, 109 mit Anm. 299.
172
Ludwig Meier
des von Antigonos Monophthalmos initiierten und letztlich gescheiterten Versuches, der Stadt einen Synoikismos mit dem benachbarten Lebedos aufzuerlegen,281 eine ausgesprochen positive Haltung gegenüber den Antigoniden vorherrschend. 282 Die Bürger von Teos waren davon überzeugt, eine bedrohliche Situation gemeistert, Gemeinsinn bewiesen und einem übermächtigen Gegner trotz des finanziellen Verlustes standgehalten zu haben. Dies dokumentierten sie in ihrer Stadt voll Stolz mit einem eindrucksvollen, freistehenden Textmonument. Es hat einen ausgesprochen performativen Charakter, der weit über die Dokumentation von Rückzahlungsansprüchen oder dem Zweck historischer Erinnerung hinausgeht: Die Bürger, die mit ihrem Darlehen geholfen hatten, die Geiseln auszulösen und die Söldnertruppen zum Abzug zu bewegen, wollten ihre Namen auf Stein sehen und durften erwarten, die Ehren, die sie für ihren Einsatz empfingen, in Zukunft in eine hervorgehobene Stellung in der Stadtgesellschaft ummünzen zu können.283 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik 69117 Heidelberg [email protected] Literaturverzeichnis Sh. L. Ager, Interstate Arbitrations in the Greek World, 1996. N. E. Akyürek Şahin, Anadolu’nun Önemli Tarihi Yazıtları 1. Teos’a Korsan Baskını. Teos’ta Ele Geçen Bir Meclis Kararı, in: N. E. Akyürek Şahin – B. Takmer – F. Onur (Hg.), Eskiçağ Yazıları 2, 2012, 137–163. A. Andreades, Geschichte der griechischen Staatswirtschaft. Von der Heroenzeit bis zur Schlacht bei Chaironeia, ND 1965. S. Aneziri, Die Vereine der dionysischen Techniten im Kontext der hellenistischen Gesellschaften. Untersuchungen zur Geschichte, Organisation und Wirkung der hellenistischen Technitenvereine, 2003. D. Asheri, Leggi grechi sul problema dei debiti, Studi classici e orientali 18, 1969, 5–122. R. P. Austin, The stoichedon style in Greek inscriptions, 1938. J. Babelon, Catalogue de la collection de Luynes. Monnaies grecques III. Asie Mineure et Phénicie, 1930.
281 Zuletzt
hierzu Walser 2009, 142–144 sowie Schuler – Walser 2015, 358. 1992, 128 f., und Mileta 2008, 109, weisen zu Recht darauf hin, dass sich die Herrschaftsformen, derer sich Lysimachos etwa zur Erzielung von Einkünften aus den von ihm beherrschten Gebieten bediente, nicht wesentlich von denen seiner unmittelbaren Vorgänger unterschieden. Dass es sich bei den oben zitierten Anekdoten letztlich um eine Form der Erinnerungsarbeit handelt, in der die Herrschaft der Antigoniden erst «nachträglich in einem rosigen Licht» erscheint (Mileta 2008, ebd.), macht schon Plut. Phokion 29, 1, hinreichend deutlich. 283 Insbesondere diesen Aspekt der Publikation von Gläubiger- und Spenderlisten betonen Chaniotis 2013, 95–105 und Ellis-Evans 2013, 117–119. 120 f. 282 Lund
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 173
F. Bechtel, Die historischen Personennamen des Griechischen bis zur Kaiserzeit, 1917. A. Bencivenni, Progetti di riforme costituzionali nelle epigrafi greche dei secoli IV–II A. C., 2003. E. Berneker, Phasis, RE 19, 2, 1938, 1896–1898. R. Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschränkungen in der griechischen Welt, 2003. I. Berti, Le iscrizioni dei poletai. Ipotesi di ricostruzione del contesto originario, in: Atti del V Seminario di Studi Avanzati di Epigrafia Greca (SAEG), Torino 18–20 gennaio 2017 (im Druck). A. Bielman, Λύτρα, prisonniers et affranchis, MH 46, 1989, 25–41. A. Bielman, Retour à la liberté. Libération et sauvetage des prisonniers en Grèce ancienne. Recueil d’inscriptions honorant des sauvetaurs et analyse critique, 1994. H. Blum, Purpur als Statussymbol in der griechischen Welt, 1998. A. Böckh, Die Staatshaushaltung der Athener I. Dritte Auflage herausgegeben und mit Anmerkungen begleitet von Max Fränkel, 1886. R. Bogaert, Banques et banquiers dans les cités grecques, 1968. F. Bourriot, Note sur le texte de la loi athénienne de 375/4 concernant la circulation monetaire (Loi de Nicophon), ZPE 50, 1983, 275–282. J. Bousquet, La stèle des Kyténiens au Létôon de Xanthos, REG 101, 1988, 12–53. D. W. Bradeen, Athenian Casualty Lists, Hesperia 33, 1964, 16–62. R. van Bremen, The limits of participation. Women and civic life in the Greek East in the Hellenistic and Roman periods, 1996. R. van Bremen, The Date and Context of the Kymaian Decrees for Archippe (SEG 33, 1035– 1041), REG 110, 2008, 357–382. A. Bresson, Coinage and Money Supply in the Hellenistic Age, in: Z. H. Archibald – J. K. Davies – V. Gabrielsen (Hg.), Making, Moving and Managing. The New World of Ancient Economies, 323–31 BC, 2005, 44–72. K. Bringmann, Geben und Nehmen. Monarchische Wohltätigkeit und Selbstdarstellung im Zeitalter des Hellenismus. Mit einem numismatischen Beitrag von Hans-Christoph Noeske, 2000. K. Bringmann – H. von Steuben, Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer. Teil I. Zeugnisse und Kommentare. Bearbeitet von Walter Ameling, Klaus Bringmann und Barbara Schmidt-Dounas, 1995. K. Buraselis, Das hellenistische Makedonien und die Aegaeis. Forschungen zur Politik des Kassandros und der drei ersten Antigoniden (Antigonos Monophthalmos, Demetrios Poliorketes und Antigonos Gonatas) im Ägäischen Meer und in Westkleinasien, 1982. K. Buraselis, Zur Asylie als außenpolitisches Instrument in der hellenistischen Welt, in: M. Dreher (Hg.), Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion, 2003, 143–158. G. Busolt, Griechische Staatskunde. Erste Hälfte. Allgemeine Darstellung des griechischen Staates, 1920. S. Bussi, Atacco di pirati a Teos ellenistica, in: B. Virgilio (Hg.), Studi ellenistici XII, 1999, 159–171. Ch. Chandezon, L’élevage en Grèce (fin Ve–fin Ier s. a. C.). L’apport des sources épigraphiques, 2003. A. Chaniotis, Die Verträge zwischen kretischen Poleis in der hellenistischen Zeit, 1996. A. Chaniotis, War in the Hellenistic World, 2005. A. Chaniotis, Public Subscriptions and Loans as Social Capital in the Hellenistic City: Reciprocity, Performance, Commemoration, in: P. Martzavou – N. Papazarkadas (Hg.), Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis, 2013, 89–106. M. Corsaro, Un decreto di Zelea sul recupero dei terreni pubblici («Syll.», 279), ASNP Ser. III, 14, 2, 1984, 441–493.
174
Ludwig Meier
O. Curty, Les parentés légendaires entre cités grecques. Catalogue raisonné des inscriptions contenant le terme συγγένεια et analyse critique, 1995. J. K. Davies, Athenian Propertied Families 600–300 B. C., 1971. M. Deene, Naturalized Citizens and Social Mobility in Classical Athens: The Case of Apollodorus, G&R 58, 2, 2011, 159–175. B. Demangel – A. Laumonier, Inscriptions de Téos, BCH 46, 1922, 307–355. R. Descat – I. Pernin, Notes sur la chronologie et l’histoire des baux de Mylasa, in: B. Virgilio (Hg.), Studi ellenistici XX, 2008, 285–314. M. D. Dixon, Late Classical and Early Hellenistic Corinth, 338–196 B. C., 2014. P. Ducrey, Le traitement des prisonniers de guerre dans la Grèce antique des origines à la conquête romaine, 1999. A. Ellis-Evans, The Ideology of Public Subscriptions in: P. Martzavou – N. Papazarkadas (Hg.), Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis, 2013, 107–121. C. Ferone, Lesteia. Forme di predazione nell’Egeo in età classica, 1997. J. Fouquet – P. Kató, Königliche Soldaten in der Stadt. Eine neue hellenistische Inschrift aus Troizen, ZPE 201, 2017, 97–109. C. Franco, Il regno di Lisimaco. Strutture amministrative e rapporti con le città, 1993. P. Fröhlich, Le cités grecques et le contrôle des magistrats (IVe–Ier siècle avant J.-C.), 2004. V. Gabrielsen, Piracy and the Slave-Trade, in: A. Erskine (Hg.), A Companion to the Hellenistic World, 2005, 389–404. Ph. Gauthier, Études sur des inscriptions d’Amorgos, BCH 104, 1980, 197–220. Ph. Gauthier, Ἀτέλεια τοῦ σώματος, Chiron 21, 1991, 49–68. Ph. Gauthier, Le décret de Colophon l’Ancienne en l’honneur du Thessalien Asandros et la sympolitie entre les deux Colophon, JSav 2003, 61–100 = ders., Études d’histoire et d’institutions grecques. Choix d’écrits. Édité et indexé par Denis Rousset, 2011, 593–633. Ph. Gauthier, Les décrets de Colophon-sur-Mer en l’honneur des Attalides Athènaios et Philétairos, REG 119, 2006, 473–503. L. Gawlinski, The Sacred Law of Andania. A New Text with Commentary, 2012. G. Glotz, Iusiurandum (Grèce), Dictionnaire des antiquités grecques et romaines, 3, 1, 1900, 748–769. B. van Groningen, Aristote. Le second livre de l’Économique. Éd. avec une introduction et un commentaire critique et explicatif, 1933. F. Gschnitzer, Zur Normenhierarchie im öffentlichen Recht der Griechen. Volksbeschlüsse zum «Schutz des Landes» und zur «Rettung der Stadt», in: ders., Kleine Schriften zum griechischen und römischen Altertum II. Historische und epigraphische Studien zur Alten Geschichte seit den Perserkriegen. Herausgegeben von C. Trümpy und T. Schmitt, 2003, 153–174. M. H. Hansen, Response to Douglas MacDowell, in: M. Gagarin (Hg.), Symposion 1990. Vorträge zur griechischen und römischen Rechtsgeschichte, 1990, 199–201. D. Harris, The Treasures of the Parthenon and Erechtheion, 1995. E. M. Harris, When is a Sale not a Sale? The Riddle of Athenian Terminology for Real Security Revisited, CQ 38, 2, 1988, 351–381. A. R. W. Harrisson, The Law of Athens. The Family and Property, 1968. B. V. Head, Historia Numorum. A Manual of Greek Numismatics, 1911. P. Herrmann, Antiochos der Große und Teos, Anadolu 9, 1965, 29–160. P. Herrmann, Die Stadt Temnos und ihre auswärtigen Beziehungen in hellenistischer Zeit, IstMitt 29, 1979, 239–271. P. Herrmann, Teos und Abdera im 5. Jahrhundert v. Chr. Ein neues Fragment der Teiorum Dirae, Chiron 11, 1981, 1–30. W. Judeich, Skepsis, in: Beiträge zur Alten Geschichte und Geographie. Festschrift für Heinrich Kiepert, 1898, 223–240.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 175
M. Kadıoğlu u. a., 2011 Yılı Teos Kazı Çalışmaları (2. Sezon), KST 34, 2, 2013, 211–232. J. G. Keenan – J. G. Manning – U. Yiftach-Firanko (Hg.), Law and Legal Practice in Egypt from Alexander to the Arab Conquest. A Selection of Papyrological Sources in Translation with Introductions and Commentary, 2014. J. Keil – A. Premerstein, Bericht über eine Reise in Lydien und der südlichen Aiolis ausgeführt 1906 im Auftrage der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, 1907. D. Knoepfler, ALEXANDREION NOMISMA. L’apparition et disparition de l’argent d’Alexandre dans les inscriptions grecques. Quelques réflexions complémentaires, Topoi 7, 1997, 33–50. G. Kokkorou-Alevras, New Epigraphical Evidence on the Cults of Ancient Halasarna in Cos, in: K. Höghammar (Hg.), The Hellenistic Polis of Cos. State, Economy and Culture, 2004. J. Korver, De Terminologie von het Crediet-Wezen in het Grieksch, 1934. K. Kvist, Cretan Grants of Asylia – Violence and Protection as Interstate Relations, C&M 54, 2003, 185–222. G. Labarre, Les cités de Lesbos aux époques hellénistique et impériale, 1996. B. Laum, Stiftungen in der griechischen und römischen Antike. Ein Beitrag zur antiken Kulturgeschichte II. Urkunden, 1914. B. Laum, Anleihen, RE Suppl. 4, 1924, 23–31. B. Le Guen, Les associations de technites dionysiaques à l’époque hellénistique I. Corpus documentaire, 2001. M. Lejeune, «Un huitième» dans le lexique métrologique grec, REG 104, 1991, 198–201. D. M. Lewis, After the Profanation of the Mysteries, in: E. Badian (Hg.), Ancient Society and Institutions. Studies Presented to Victor Ehrenberg, 1966, 177–191. H. S. Lund, Lysimachus. A Study in Early Hellenistic Kingship, 1992. J. Ma, Antiochos III and the Cities of Western Asia Minor, 1999. D. M. MacDowell, The Athenian Procedure of Phasis, in: M. Gagarin (Hg.), Symposion 1990. Vorträge zur griechischen und römischen Rechtsgeschichte, 1990, 187–198. H. Malay, Three Decrees from Kyme, EA 2, 1983, 1–16. A. Matthaei, Münzbild und Polisbild. Untersuchungen zur Selbstdarstellung kleinasiatischer Poleis im Hellenismus, 2013. P. McKechnie, Outsiders in the Greek Cities in the Fourth Century B. C., 1989. B. H. McLean, An Introduction to Greek Epigraphy of the Hellenistic and Roman Periods from Alexander the Great down to the Reign of Constantine, 323 B.C.–A.D. 337, 2002. F. G. Maier, Griechische Mauerbauinschriften I. Texte und Kommentare, 1959. L. Meier, Korsanların Yağmaladığı Kent Teos, Aktüel Arkeoloji 24, 2011, 112–117. L. Meier, Die Finanzierung öffentlicher Bauten in der hellenistischen Polis, 2012. B. Meissner, Kidnapping und Plündern. Piraterie und failing states im antiken Griechenland, in: V. Grieb – S. Todt (Hg.), Piraterie von der Antike bis zur Gegenwart. Unter Mitarbeit von Sünje Prühlen, 2012, 21–45. R. Merkelbach, Der Überfall der Piraten auf Teos, EA 32, 2000, 101–114. B. D. Merritt, Inscriptions of Colophon, AJPh 56, 1935, 358–397. L. Migeotte, L’emprunt public dans les cités grecques, 1984. L. Migeotte, L’aide béotienne à la libération d’Athènes en 229 a. c., in: H. Beister – J. Buckler (Hg.), Boiotika. Vorträge vom 5. internationalen Böotien-Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Siegfried Lauffer, 1989, 193–201 = ders., Économie et finances publiques des cités grecques I. Choix d’articles publiés de 1976 à 2001, 2010, 81–89. L. Migeotte, Les souscriptions publiques dans les cités grecques, 1992. L. Migeotte, Retour à la grande souscription publique de Cos des années 205–201 avant J.-C., in: Τιμαι Ιωάννου Τριανταφυλλοπούλου, 2000, 159–172 = ders., Économie et finances publiques des cités grecques I. Choix d’articles publiés de 1976 à 2001, 167–179.
176
Ludwig Meier
L. Migeotte, Taxation directe en Grèce ancienne, in: G. Thür – F. J. Fernández Nieto (Hg.), Symposion 1999. Vorträge zur griechischen und römischen Rechtsgeschichte, 2003, 297–313 = ders., Économie et finances publiques des cités grecques I. Choix d’articles publiés de 1976 à 2001, 165–180. L. Migeotte, Les finances des cités grecques aux périodes classique et hellénistique, 2014. M. M. Miles, The City Eleusinion, 1998. Ch. Mileta, Der König und sein Land. Untersuchungen zur Herrschaft über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung, 2008. P. Millett, Lending and Borrowing in Ancient Athens, 1991. F. P. Mittag, Griechische Numismatik. Eine Einführung, 2016. O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage. From the Accession of Alexander to the Peace of Apameia, 336–188 B. C., 1991. H. Müller, Milesische Volksbeschlüsse. Eine Untersuchung zur Verfassungsgeschichte der Stadt Milet in hellenistischer Zeit, 1976. B. Niese, Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht von Chaeronea I. Geschichte Alexanders des Großen und seiner Nachfolger und der Westhellenen, 1893. J. H. Oliver, Attic Text Reflecting the Influence of Cleopatra, GRBS 6, 1965, 291–294. M. J. Osborne, The Stoichedon Style in Theory and Practice, ZPE 10, 1970, 245–270. F. Papazoglou, LAOI et PAROIKOI. Recherches sur la structure de la société hellénistique, 1997. I. Pernin, Les baux ruraux en Grèce ancienne. Corpus épigraphique et étude, 2014. M. Pfrommer, Untersuchungen zur Chronologie früh- und hochhellenistischen Goldschmucks, 1990. M. J. Price, The Coinage in the Name of Alexander the Great and Philipp Arrhidaeus. A British Museum Catalogue, 1991. S. Psoma, Monetary Terminology in Pre-Roman Asia Minor, EA 42, 2009, 170–180. M. Radnoti-Alföldi, Antike Numismatik, 1978. S. von Reden, Money in Ptolemaic Egypt. From the Macedonian Conquest to the End of the Third Century BC, 2007. K. Regling, Ἡμιστάτηρον, RE 8, 1, 1912, 254. K. Regling, Stater, RE 3 A, 2, 1929, 2172–2177. P. J. Rhodes – D. M. Lewis, The Decrees of the Greek States, 1997. P. J. Rhodes – R. Osborne (Hg.), Greek Historical Inscriptions 404–303 BC, 2003. K. Riezler, Über Finanzen und Monopole im alten Griechenland. Zur Theorie und Geschichte der antiken Stadtwirtschaft, 1907. K. J. Rigsby, Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World, 1996. A. D. Rizakis, Achaïe III. Les cités achéennes: Epigraphie et histoire, 2008. L. Robert, Hellenica. Recueil d’épigraphie, de numismatique et d’antiquités grecques XI–XII, 1960. J. Robert – L. Robert, Une inscription grecque de Téos en Ionie. L’union de Téos et de Kyrbissos, JSav 1976, 153–235 = OMS VII, 297–379. J. Robert – L. Robert, Fouilles d’Amyzon en Carie I. Exploration, histoire, monnaies et inscriptions, 1983. J. Robert – L. Robert, Claros I. Décrets hellénistiques. Fascicule I, 1989. L. Rubinstein, Volunteer Prosecutors in the Greek World, Dike 6, 2003, 87–113. L. Rubinstein, «Arai» in greek laws in the classical and hellenistic periods: deterrence or concession to tradition?, in: E. Cantarella (Hg.), Symposion 2005. Vorträge zur grie chischen und hellenistischen Rechtsgeschichte, Salerno, 14.–18. September 2005, 2007, 267–286.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 177
L. Rubinstein, Praxis: The Enforcement of Penalties in the Late Classical and Early Hellenistic Periods, in: G. Thür (Hg.), Symposion 2009. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte, Seggau, 25.–30. August 2009, 2010, 193–213. E. Ruschenbusch, Untersuchungen zur Geschichte des athenischen Strafrechts, 1968. S. Şahin, Ein neues Dekret der Symmoria zu Ehren ihrer Prostatai in Teos, EA 5, 1985, 13–17. S. Şahin, Piratenüberfall auf Teos. Volksbeschluss über die Finanzierung der Erpressungsgelder, EA 23, 1994, 1–36. N. Salomon, Le cleruchie di Atene. Caratteri e funzione, 1997. F. Salviat, Une nouvelle loi thasienne: Institutions judiciaires et fêtes religieuses a la fin du IVe siècle av. J.-C., BCH 82, 1958, 193–267. A. E. Samuel, Greek and Roman Chronology. Calendars and Years in Classical Antiquity, 1972. A. C. Scafuro, A Response to Lene Rubinstein, in: E. Cantarella (Hg.), Symposion 2005. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte, Salerno, 14.–18. September 2005, 2007, 287–290. A. C. Scafuro, The Crowning of Amphiaraos, in: L. Mitchell – L. Rubinstein (Hg.), Greek History and Epigraphy. Essays in Honor of P. J. Rhodes, 2009, 59–86. S. Scharff, Eid und Außenpolitik. Studien zur religiösen Fundierung der Akzeptanz zwischenstaatlicher Vereinbarungen im vorrömischen Griechenland, 2016. P. Scheibelreiter, «… apotisato ten paratheken diplen kata ton ton parathekon nomon.» Zum sogenannten «nomos ton parathekon» und seinen Wurzeln im griechischen Recht, in: G. Thür (Hg.), Symposion 2009. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte, Seggau, 25.–30. August 2009, 2010, 349–376. P. Scheibelreiter, Der Vertrag des Mnesimachsos: Eine dogmatische Annäherung an ISardes 7, 1, 1, ZRG RA 130, 2013, 40–71. P. Schmitt-Pantel, La cité au banquet. Histoire des repas publics dans les cités grecques, 1992. Ch. Schuler, Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien, 1998. Ch. Schuler, Die Gymnasiarchie in hellenistischer Zeit, in: D. Kah – P. Scholz (Hg.), Das hellenistische Gymnasion, 2004, 163–191. Ch. Schuler – A. V. Walser, Neue Inschriften aus Kyaneai und Umgebung VII: Die Gemeinde von Trysa, in: F. Kolb (Hg.), Lykische Studien 7. Die Chora von Kyaneai. Untersuchungen zur politischen Geographie, Siedlungs- und Agrarstruktur des Yavu-Berglandes in Zentrallykien, 2006, 167–186. Ch. Schuler – A. V. Walser, Sympolitien und Synoikismen. Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit, in: A. Matthaei – M. Zimmermann (Hg.), Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus, 2015, 350–359. K. Shipton, Leasing and Lending. The Cash-Economy in Forth-Century Athens, 2000. D. Simon, Quasi-Παρακαταθήκη Zugleich ein Beitrag zur Morphologie griechisch-hellenistischer Schuldrechtstatbestände, ZRG 82, 1965, 39–66. C. Smith – R. de Rustaffjaell, Inscriptions from Cyczicus, JHS 22, 1902, 190–207. F. Sokolowski, On the Decree of Teos Concerning the Appointment of the φρούραρχος for Kyrbissos, ZPE 38, 1980, 103–106. Ph. de Souza, Piracy in the Greco-Roman World, 1999. E. Stavrianopoulou, «Gruppenbild mit Dame.» Untersuchungen zur sozialen und recht lichen Stellung der Frau auf den Kykladen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit, 2006. R. Stroud, An Athenian Law on Silver Coinage, Hesperia 43, 1974, 157–188. J. H. M. Strubbe, Piraten, stenen en boeken, Hermeneus 72, 1, 2000, 16–22.
178
Ludwig Meier
G.-J. Te Riele – M. J. Te Riele, Hélisson entre en sympolitie avec Mantinée: Une nouvelle inscription d’Arcadie, BCH 111, 1987, 167–189. Th. Thalheim, Ὑποθήκη, RE 9, 1, 1914, 412–414. H. M. Thompson – R. E. Wycherley, The Agora of Athens. The History, Shape and Uses of an Ancient City Center, 1972. M. Thompson, The Mints of Lysimachus, in: C. M. Kraay – G. K. Jenkins (Hg.), Essays in Greek Coinage Presented to Stanley Robinson, 1968, 163–182. P. Thonemann, Estates and the Land in Early Hellenistic Asia Minor: The Estate of Krateuas, Chiron 39, 2009, 363–393. G. Thür – H. Taeuber, Prozessrechtliche Inschriften der griechischen Poleis. Arkadien, 1994. C. Trümpy, Untersuchungen zu den altgriechischen Monatsnamen und Monatsfolgen, 1997. M. Trundle, Greek Mercenaries from the Late Archaic Period to Alexander, 2004. I. Tsirigoti-Drakotou, Νέα στήλη πεσόντων από το δημόσιον σήμα: μια πρώτη παρουσίαση, Αρχαιολογικόν δελτίον 55, 2000, 87–111. E. Vanderpool, Three Inscriptions from Eleusis, Ἀρχαιολογιὸν δελτίον 23, 1968, 1–9. J. Velissaropoulos-Karakostas, Droit grec d’Alexandre à Auguste. Personnes – biens – justice, 2011. A. V. Walser, Bauern und Zinsnehmer. Politik, Recht und Wirtschaft im frühhellenistischen Ephesos, 2008. A. V. Walser, Sympolitien und Siedlungsentwicklung, in: A. Matthaei – M. Zimmermann (Hg.), Stadtbilder im Hellenismus, 2009, 135–155. C. Wehrli, Antigone et Demetrios, 1968. C. B. Welles, Royal Correspondence in the Hellenistic Period. A Study in Greek Epigraphy, 1934. W. L. Westermann, Upon Slavery in Ptolemaic Egypt, 1929. E. L. Wheeler, Polyaenos: Scriptor militaris, in: K. Brodersen (Hg.), Polyainos. Neue Studien, 2010, 7–54. H.-U. Wiemer, Rhodische Traditionen in der hellenistischen Historiographie, 2001. H.-U. Wiemer, Krieg, Handel und Piraterie. Untersuchungen zur Geschichte des hellenistischen Rhodos, 2002. H.-U. Wiemer, Käufliche Priestertümer im hellenistischen Kos, Chiron 33, 2003, 263–310. A. Wilhelm, Zu griechischen Inschriften, Archäologisch-epigraphische Mitteilungen 20, 1897, 50–96 = Kleine Schriften II 3, 208–254. M. Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens I, Chiron 7, 1977, 43–66. M. Wörrle, Inschriften von Herakleia am Latmos III. Der Synoikismos der Latmioi mit den Pidaseis, Chiron 33, 2003, 121–143. R. Zoepffel, Aristoteles. Oikonomika. Schriften zu Hauswirtschaft und Finanzwesen. Übersetzt und erläutert, 2006.
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 179
Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Beschluss I–II, Z. 1–23. Abb. 2: Beschluss II, Z. 23–46. Abb. 3: Beschluss II, Z. 46–68. Abb. 4: Gläubigerliste III, Z. 69–92. Abb. 5: Gläubigerliste III, Z. 92–102. Abb. 6: Beschluss I, Rekonstruktion im stoichedon-Schema. Abb. 7: Umlaufende Anathyrose an der Kopfseite. Abb. 8: Grob abgeschlagener Zapfen an der Unterseite. Abb. 9: Vorschlag zur Rekonstruktion des Monumentes. Abb. 10: Beschluss II, Z. 19 ([συναπο]δεδειγμένων) mit Nachzeichnung. Abb. 11: Beschluss II, Z. 20 ([πρ]ὸς βασιλέα [Δημή]τριον) mit Nachzeichnung. Abb. 12: Tabellarische Gliederung der Summen in der Gläubigerliste III. Alle Photographien, Zeichnungen und Tabellen: L. Meier.
Ludwig Meier
Abb. 1
180
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 181
Abb. 2
Ludwig Meier
Abb. 3
182
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 183
Abb. 4
Ludwig Meier
Abb. 5
184
Ẹ
11
ψ η Φ Ι
Σ
Α
17
18
Ẹ
ς
Ι
ε
α
ι
τ
α
ν
υ
δ
Π
Σ
ο
π
δ
η
μ
ε
Κ
ο
Α
Α
Τ
M
Τ
σ
Ο
Ν
Ω
ς
α
ν
Α
Ξ
Ι
Σ
Ω
Ε
Λ
Ο
ω
Δ
Ẹ
Σ
μ
Λ
Τ
Τ
Ι
Ω
Ν
Θ
Τ
Ν
Α
Τ
Ι
Ι
η
Α
Ω
Σ
Σ
Ε
Α
Ο
Α
Ν
Η
Δ
Ν
Α
I
Ι
Ι
Τ
Ι
Σ
Ι
Ι
Χ
Α
Ρ
ο
υ
ο
Χ
Υ
H
Σ
Θ
Ε
Φ
Α
Τ
Σ
Ρ
Λ
ι
Ν
Π
Τ
Λ
Τ
Δ
Α
Ε
Φ
Ι
Ι
Ο
Ε
Ε
ς
Ι
Ρ
Ο
Σ
Ν
Λ
Τ
Ν
Τ
Τ
Υ
Σ
Τ
Ι
Ω
Σ
Ι
ε
τ
Τ
Τ
Δ
Σ
Ρ
Κ
Ι
Ο
Σ
Ι
Α
Ι
Δ
Ο
Α ο
Υ
Δ
Ω Ν
Υ
Δ
Α
Χ
Η Μ Ο
Λ
Ο
Σ
Α
Τ Α
Ι
Κ
Ε
Ρ
Ε
Σ
Κ
Ε
Ε
Σ
Σ
Τ
Ν
Α
Abb. 6
ι
Τ
Π
Τ
Α
Σ
ι
Τ
Ν
Τ
μ
Η
Ι
Η
Ε
Κ
Δ
Σ
μ
Η
ο
α
Ι Ι
Τ
Υ
Σ ο
Τ
Θ
Ω Ν Η
Ο
Ε
Α
Τ
Ι
Σ
Α
Π
Α
Ι
Ι
Ẹ
Η Μ Ο
Ν
Ρ
Ι
Ι
Ω Ν
Ρ
Ο
Ε
Σ
Τ
Τ
Ο
Π Ο
Μ Ω
Η Π Ο
Π Ο
Α
Α
Ρ
Υ Η
Ω Ν
Π
Τ
Ο Ν
Ν Ω
Ο
Ε
Σ
Ε
Τ
Ω Μ Α
α
Α
Ε
Ι
Ο
Υ
Λ
Α
Α
Λ
Δ
Ι
Ν
Α
Grau hinterlegt: Vom Steinmetz ausgesparte Felder. Minuskeln: Ergänzte Buchstaben.
Ι
Κ Λ
Σ Λ
16
15
Δ
Σ Μ Α
Ι
14 ι ν α Π Α Ν Τ
13
12 α ρ χ Ω Ν Η
ω
?
10 ε ρ ο Κ Η Ρ Υ Κ Α
α Ρ Χ Ω Ν Μ Η
ι
Π
Ε
Ι
ι α ς τ Ο Υ Δ Η Μ Ο
κ α ι Α Ν Ε
8
Ẹ
Ẹ
9
Ι
Ẹ
Ξ
Λ
Α Ν
Α
Ι
Ẹ
Ι
Α Ο M Ο
Ε ο Ι
Α
Ε
Θ
Ε
Ο Ν
Ο Ν
Μ
Ω Ν
Σ
Ι
ν
Υ
Ο
Ε
Τ
Ι
Π
Σ
Σ
Υ
Ν
Ο
Ι
Κ
Υ
Α
Λ
Κ
Χ
Ι
Ν
Υ
Τ
Τ
Τ
Ι
Σ
Ι
Τ
Σ
Ι
η
ο
Ι
Κ
Ε
Π
Α
Δ
Ι
ο
Ι
Σ
Σ
Ε
Σ
Ε
Τ
Ο
Α
Σ
ν
Α Σ Α
Σ
Τ
ε
τ
τ
Υ
Α
Π
Τ
Σ Μ
Ω
Ι τ
Σ
Ε
Ι
Σ
Μ Η Ο
Ε
Τ
Ω
Ε
Ν
Ο Ν
Ι
Ι
Ω Ν
Ω Ν
Θ
Τ
Μ Α
ρ
Ω Ν
Α
Ι
Ι
Ν
Ο
Σ Μ
Α
Σ
Υ
Η
Α
ρ
ς
π
Α Μ
Η
Α
Σ
Ε
Τ
Π Ο
Ω Ν
Ρ
Α
Ψ Η Φ
Α
Ι
Τ
Ε
Γ
Υ
μ
ε
δ
ο
α
Ε
τ
ο
η
ι
ε
ρ
ι
ο
ν
ς
μ
η
ς
α
σ
ο
σ
ι
ω
υ
α
ε
τ
χ
σ
ι
η
ω
ι
η
ι
ρ
ν
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46
7
Ο Λ
Ν
δ Ẹ Η Τ
Ι
6
ε
5
4
α ο Φ Ẹ
τ
9
Α Ν
8
3
7
Ν Η Τ
6
2
5
Ị
1 2 3 4
1
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 185
186
Ludwig Meier
Abb. 7
Abb. 8
Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen 187
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11
Moschion und Theophamides, Söhne des Theopha[mides]
Timotheos, Sohn des Minnion
[- - -]thenes, Sohn des Theodas
N. N.
Athenopolis, Sohn des Athenopolis
Polyaretos, Sohn des Lysimachides
N. N.
Theophanes, Sohn des Theodoros
Demetrios
Anaxibios, Sohn des Tel[- - -] und (?) N. N., Sohn des [Lysi]machides
N. N.
N. N., Sohn des [- - -]doros
74
76
78
79
81
88
90
92
94
95
98
99
Sonstige Summen:
Summen in Alexandersilber:
Summen in Gold:
Dositheos
73
100 Eukletos
Sohn des Menestheus
71
18
✓
166
184,25
mind. 0,25
Goldstatere
9.581
4.000
66
143
mind. 560
104
mind. 47
mind. 8
mind. 1.958
mind. 57
wohl mind. 600
✓
2.000
mind. 38
Alexanderdrachmen
91,25
57,5
mind. 24,5
mind. 0,75
8,5
Goldgegenstände
✓
✓
12,75
11
1.061
767
2.120
mind. 1.800
✓
mind. 200
mind. 90
(?) mind. 30
175
70
80
mind. 25
37
37
93
mind. 93
93
37
175
2.120
13.525
288,25
Pfänder in Epichorische BronzeObolen Unspezi- GesamtSilber Drachmen drachmen fiziert summen
mind. 0,75 mind. 224 70
Pfänder, Pfänder in unspezifiziert Gold
Abb. 12
2.883
63
mind. 1.000
120 (?)
wohl mind. 700
mind. 1.000
Silbergegenstände
188 Ludwig Meier
JASMIN HETTINGER
Neues zum Kataster von Lacimurga Die Darstellung der subseciva entlang des Ana I Einleitung Saisonales Hochwasser ist ein natürliches Charakteristikum von Flüssen und wiederholt sich periodisch, sodass Flusspegel je nach Jahreszeit variieren. Durch die Kraft des Wassers werden Sedimente bewegt, wird Erde von einer Stelle abgetragen und anderswo abgelagert, werden Flussläufe durch Hochwasser immer wieder verändert – freilich stark abhängig von Topographie, Geologie und Klima. Diese natürliche Dynamik von Flusslandschaften war in der Antike viel ausgeprägter als heutzutage, da Wasserläufe zur Römerzeit weitaus weniger reguliert und kanalisiert waren.1 Vor welche Schwierigkeiten diese Veränderungsprozesse die am Fluss wirtschaftenden Menschen stellte und auf welche Art die Feldmesser mit solcherlei Herausforderungen umgingen, wird im Rahmen der folgenden Fallstudie zum Fluss Ana,2 dem heutigen Guadiana, gezeigt (Abb. 1). Einleitend ein paar grundlegende Prinzipien der römischen Landvermessung, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Feuchtgebieten und anderen marginalen Böden. Üblicherweise teilten römische Feldmesser Land, das verteilt werden sollte, in mehrere gleich große Einheiten, sogenannte Zenturien (centuriae), auf.3 Dieses Verfahren wurde als centuriatio oder auch limitatio bezeichnet. Das ideale Vermessungs1 Zu Charakteristika antiker Flusslandschaften in der Römerzeit, vor allem im mediterranen Raum und aus archäologischer Sicht, s. beispielsweise C. Wawrzinek, In portum navigare: Römische Häfen an Flüssen und Seen, 2014, 24–41, v. a. 25–28; auch C. Wawrzinek, Flußverlagerungen und damit einhergehende Probleme für antiken Wasserbau und archäologische Forschung, in: T. Mattern – A. Vött (Hg.), Mensch und Umwelt im Spiegel der Zeit. Aspekte geoarchäologischer Forschungen im östlichen Mittelmeergebiet, 2009, 171–180. 2 Der lateinische Name «Ana» wird hier der griechischen Namensversion «Anas» vorgezogen, hauptsächlich wegen der lateinischsprachigen epigraphischen Belege (s. u.), aber auch, weil die Iberische Halbinsel ohnehin Teil des lateinischsprachigen Westens des Römischen Reiches war. Sáez Fernández 1994, 106 f., sieht die Schreibweise «Ἄνας» mit Endungs-S lediglich als Irrtum Strabons an, ohne in Betracht zu ziehen, dass die verschiedenen Namensversionen auf Unterschiede zwischen der lateinischen und der griechischen Schreibweise zurückgeführt werden können. 3 Die Größe der Zenturien variierte von Ort zu Ort und je nach Entstehungszeit des Vermessungsnetzes, doch die übliche Fläche entsprach 200 iugera (50,4 ha), vgl. Pasquinucci 2014.
190
Jasmin Hettinger
Abb. 1
netz bestand aus zwei Hauptachsen, dem kardo maximus und dem decumanus maximus, mit meist quadratischen Zenturien, die darum herum angelegt wurden. Dieses ideale Vermessungsnetz musste bei seiner Anwendung auf eine reale Landschaft auf natürliche Hindernisse stoßen. An den Außengrenzen waren Wälder, Bergketten, Sümpfe oder andere Hindernisse im Weg, die das Anlegen des Vermessungsnetzes störten. Dasselbe galt für die Böden innerhalb des Netzes, wo sich ebenfalls natür liche Störfaktoren befinden konnten, wie etwa kleine Haine, Hügel oder jegliche Art von Gewässer, darunter auch größere und kleinere Wasserläufe. Diese natürlichen Hindernisse bewirkten, dass die Fläche der durch sie gestörten Zenturien beschnitten wurde. Solche unvollständigen Zenturien wurden in der römischen Feldmesserkunst als subsecivum bezeichnet.4 4 Als subseciva wurden meist die Böden deklariert, die innerhalb eines vermessenen und zu einer Kolonie oder einem Munizipium gehörigen Territoriums als ungeeignet für die landwirtschaftliche Nutzung angesehen wurden. Daher blieben sie von der Landverteilung ausgeschlossen. Auch religiöse Orte (loca religiosa) konnten zu subseciva erklärt werden und wurden daher nicht assigniert. Rechtlich gesehen gehörten sie zum Eigentum des römischen Volkes und waren somit öffentliches Land; Campbell 2012, 232; Hinrichs 1974, 131 f.; G. Chouquer – F. Favory, Les arpenteurs romains: Théorie et pratique, 1992, 30–33; Dilke 1971, 99 geht davon aus, dass subseciva auch die Gebiete zwischen vermessenem Land und der zugehörigen Siedlung einschlossen. Piganiol 1962, 61 f. stellt heraus, dass Flussufer auf dem Kataster von Arausio oft-
Neues zum Kataster von Lacimurga 191
II Die subseciva am Fluss Ana Die Kolonie Augusta Emerita wurde vermutlich im Jahr 25 v. Chr. für die Veteranen der fünften und zehnten Legion gegründet.5 Sie wurde direkt am Nordufer des Ana errichtet, während die meisten Landparzellen sich südlich und in einiger Entfernung vom Fluss befanden. Da ein recht großer Teil der Böden in jener ariden Region der Iberischen Halbinsel wenig zur landwirtschaftlichen Nutzung geeignet war,6 entschieden sich die römischen Feldmesser dafür, bestimmte Teile des vermessenen Landes unverteilt zu lassen, darunter besonders die Uferstreifen entlang des Ana. Im Laufe des 1. Jh. n. Chr. nahmen jedoch die jeweils nächsten Nachbarn immer mehr die subseciva am Ufer in Benutzung, als ob sie Teil ihres Grundbesitzes wären. Vespasian erließ schließlich ein Edikt, welches vorsah, dass alle widerrechtlich in Besitz genommenen subseciva durch die jeweiligen Nutzer angekauft werden sollten, um auf diese Weise die illegale private Nutzung in ein rechtskräftiges Eigentumsverhältnis zu überführen.7 Im Falle Augusta Emeritas jedoch zeigten sich die betroffenen mals als subseciva ausgewiesen wurden, und vermutet einen Zusammenhang mit Alluvion und sich verlagernden Flussbetten. In Sektion III weiter unten werden die Definition und Funktion von subseciva noch eingehend besprochen. 5 Cass. Dio 53, 26, 1; Flor. epit. 2, 33, 54–58. Es wird davon ausgegangen, dass die Kolonie 25 v. Chr. oder zumindest kurz danach gegründet wurde, obwohl dieses Datum umstritten bleibt. Für eine ausführliche Diskussion hierzu s. E. Ariño Gil et al. 2004, 138–154, v. a. 138–140. Einen kurzen allgemeinen Einblick in die Geschichte der Kolonie gibt J. Arce Martínez, 1. Introducción histórica, in: M. Alba Calzado (Hg.), Las capitales provinciales de Hispania 2: Mérida, Colonia Augusta Emerita, 2004, 7–13 sowie neuerdings W. Trillmich, Augustus und seine Gründung «Emerita» in Hispanien, 2016. Zur administrativen und politischen Bedeutung Augusta Emeritas in der Kaiserzeit und zu ihrer nicht belegbaren Eigenschaft als Hauptstadt der Lusitania s. R. Haensch, Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzverwaltung in der römischen Kaiserzeit, 1997, 176–178. 6 Strab. 3, 2, 3 C 142; s. Arce Martínez 2004, op. cit. in Anm. 5, 8 f. über die Standortwahl von Augusta Emerita am rechten Ufer des Ana und inmitten eines wenig fruchtbaren Territoriums. Im Gegensatz dazu legt Álvarez Martínez 1983, iii dar, warum die Anlage der Stadt direkt an einer natürlichen Furt mit Flussinsel besonders vorteilhaft gewesen sein soll. Zum einen sei die erleichterte Flussquerung an der Stelle ausschlaggebend gewesen, zum anderen die dort entlangführende Handelsroute Via de la Plata von höchstem Interesse für die Gründer, da die Straße von den Erzminen im Norden direkt zu den Atlantikhäfen im Süden der Iberischen Halbinsel führte. Vor allem während der Wintermonate habe die Via de la Plata eine verlässliche Alternativroute zum Seeweg entlang der Atlantikküste dargestellt. 7 Ariño Gil et al. 2004, 142; P. Castillo Pascual, Espacio en orden: El modelo gromáticoromano de ordenación del territorio, 1996, 130; Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 49; Hinrichs 1974, 134. Vermutlich war das Edikt bezüglich des Ankaufs der subseciva von Augusta Emerita Teil der bekannten vespasianischen Land- und Steuerreform, von der nachweislich auch andere Provinzen sowie Italien betroffen waren. Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 38, 14–17; Agennius Urbicus, de agrorum qualitate C 56, 23–25; Hyginus Gromaticus, de generibus controversiarum C 98, 22–27; Campbell 2000, 344–346. Vespasian engagierte sich sehr für die finanzielle Genesung des römischen Staates. Eine der vielfältigen Aktionen stellte das Edikt über den Ankauf der subseciva dar, vgl. Hinrichs 1974, 128–157,
192
Jasmin Hettinger
Landbesitzer nicht mit der Regelung einverstanden, sahen sie es doch als ungerecht an, dass sie Teile eines öffentlichen Flusses oder angeschwemmte, unfruchtbare Böden kaufen sollten. Sie traten daher an den Statthalter heran und forderten erfolgreich eine legal verbindliche Maximalbreite für den Ana. In Zukunft konnten sich innerhalb dieses Streifens Schwemmland und Geröll absetzen und der Fluss über die Ufer treten, ohne dabei Grundbesitzer und deren Ländereien in Mitleidenschaft zu ziehen. Diese Episode ist durch Agennius Urbicus überliefert, dessen Schriften Teil des Corpus Romanorum Agrimensorum sind.8 Obwohl die Textpassage nicht explizit v. a. 129. Das berühmte Kataster von Arausio (heute Orange) datiert ebenfalls in die flavische Epoche (77 n. Chr.; AE 1952, 44 = 1963, 197 = 1999, 1023): [Imp(erator) Cae]sar Ve[spasianus A]ug(ustus) po[ntifex] max(imus) trib(unicia) potestate VIII im[p(erator) XVIII] p(ater) p(atriae) co(n)s(u)l VIII censor [ad restituenda pub]lica qu[ae divus Augustus militibus l]eg(ionis) II Gallicae dederat po[ssessa a priva]tis per aliquod annos [formam agrorum pro]poni [iussit adnotat]o in sing(ulis) [centuriis] annuo vectigali agente curam L(ucio) V[alerio Um]midio Basso proco(n)s(ule) provi[nciae] – «Kaiser Vespasian (usw.) befahl, [diese] Katasterkarte anzufertigen, auf der in den einzelnen Zenturien der jährliche Pachtbetrag vermerkt ist, um das Gemeindeland wiederherzustellen, welches der vergöttlichte Augustus den Soldaten der Zweiten Gallischen Legion zugestanden hat und welches während einiger Jahre von Privatpersonen besetzt gehalten wurde. Ausgeführt unter der Obhut des L. Valerius Ummidius Bassus, des Statthalters der Provinz.» Die Inschrift ist an mehreren Stellen stark beschädigt. Ein Rekonstruktionsversuch findet sich bei Piganiol 1962, die hier beigegebene deutsche Übersetzung folgt der neuesten Rekonstruktion aus AE 1999, 1023. Das betroffene Territorium war etwa im Jahre 35 v. Chr. zur Ansiedlung von Legionsveteranen vermessen und erstmals verteilt worden. 8 Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 40, 19–32: Videbimus an inter mensores et iuris peritos esse de hoc quaestio debeat, Cursum an perticam metiam, si qua usque potuit veteranis est adsignatum. Scio in Lusitania, finibus Emeritensium, non exiguum per mediam coloniae perticam ire flumen Anam, circa quod agri sunt adsignati qua usque tunc solum utile visum est. Propter magnitudinem enim agrorum veteranos circa extremum fere finem velut terminos disposuit, paucissimos circa coloniam et circa flumen A: Reliquum ita remanserat, ut postea repleretur. Nihilo minus et secunda et tertia postea facta est adsignatio: Nec tamen agrorum modus divisione vinci potuit, sed superfuit inadsignatus. In his agris cum subsiciva requirerentur, inpetraverunt possessores a praeside provinciae eius, ut aliquam latitudinem An flumini daret. Quoniam subsiciva quae quis occupaverat redimere cogebatur, iniquum iudicatum est, ut quisquam amnem publicum emeret aut sterilia quae allucebat: Modus itaque flumi est constitutus. Hoc exempli cause re[i]gerendum existimavi. Nam et in Italia Pisauro flumini latitude est adsignata eatenus, qua usque adlavabat. – «Wir werden sehen, ob zwischen Feldmessern und Rechtsgelehrten über die Frage zu reden ist, ob entlang des Flussverlaufs oder entlang der Landvermessungslinie gemessen werden soll, wenn, bis wohin es möglich ist, den Veteranen Landlose zugeteilt werden sollen. Ich weiß, dass in der Lusitania, innerhalb der Grenzen (Augusta) Emeritas, durch die der nicht kleine Fluss Ana mitten entlang der Vermessungsgrenzen der Kolonie fließt, um ihn (den Fluss) herum Äcker verteilt wurden, soweit damals der Boden brauchbar erschien. Wegen der Weite der Flure ordnete man nämlich die Veteranen um die äußeren Territoriumsgrenzen herum an, als ob sie Grenzmarkierungen seien, und nur wenige um die Kolonie und den Fluss Ana herum. Das Übrige war so verblieben, dass es später aufgefüllt werden würde, und nicht weniger als eine zweite wie auch eine dritte Verteilung wurde zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt: Dennoch konnte die Vermessungsgrenze der Äcker durch die Zuteilung nicht erreicht werden, sondern blieb noch immer etwas (Land) unverteilt. Als innerhalb dieser Äcker
Neues zum Kataster von Lacimurga 193
Vespasian als Urheber des Ediktes nennt, ist es äußerst wahrscheinlich, dass es von ihm ausging. Das Kaiseredikt fungierte im Fall von Augusta Emerita als Auslöser für eine Bewegung «von unten», initiiert durch die betroffenen Landbesitzer. Ihre Beschwerden könnten so verstanden werden, dass der Ankauf der subseciva auf der Grundlage veralteter Karten stattfinden sollte. Denn davon ausgehend, dass sie es als ungerecht empfanden, Teile des Flusses oder unfruchtbare Schwemmerde ankaufen zu müssen, erscheinen ihre Argumente besonders dann sinnvoll, wenn die zeitgenössische Landschaft nicht mehr mit der auf der Katasterkarte repräsentierten übereinstimmte. Vielleicht sollte sogar die Katasterkarte aus der augusteischen Gründungszeit Emeritas als Grundlage für den Ankauf der Landparzellen dienen, ähnlich wie im Falle von Arausio. Da der Fluss in der Gegend ein ausgedehntes Becken formte und aufgrund einer lebhaften Flusshydrologie sehr anfällig für Anschwemmungen war,9 ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Flusslandschaft sich seit der Gründungszeit der Kolonie stark verändert hatte. Wohl nachdem das alte Vermessungsnetz modifiziert oder erneuert worden war,10 wurde dem Fluss eine bestimmte Breite zugeschrieben, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden und zudem die Ländereien weniger anfällig für Alluvion und Überschwemmungen zu machen.
die subseciva zurückgefordert wurden, baten die Landbesitzer den Provinzstatthalter inständig darum, dem Fluss Ana eine bestimmte Breite zu geben. Denn bezüglich der subseciva, die derjenige, der sie besetzt hatte, zurückzuerstatten gezwungen war, wurde es als ungerecht angesehen, dass jemand entweder einen öffentlichen Fluss oder unfruchtbares angeschwemmtes Land kaufen solle. Daher wurde also eine Flussgrenze festgelegt, wofür ein Beispiel aufzuführen ich für angemessen hielt, denn auch in Italien wurde dem Fluss Pisaurus eine Breite zugeschrieben so weit, bis wohin dieser Hochwasser zu führen pflegte.» Die deutschen Übersetzungen der hier zitierten Texte aus dem Corpus Agrimensorum Romanorum sind eigene Übersetzungen. Die Quellenangaben selbst beziehen sich auf die Textausgabe von Campbell 2000 (= C); der lateinische Text folgt der Edition von Thulin 1913 (für Hinweise zur Wiedergabe der Handschriftentexte vgl. ebd., iv). 9 Vgl. Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 49. 10 Eine vollständige Neuvermessung könnte ebenfalls in Betracht gezogen werden, doch Campbell 2012, 105 hält es für wahrscheinlicher, dass die alten Limitationsgrenzen lediglich revidiert und gegebenenfalls modifiziert wurden, je nach den neuen physischen Gegebenheiten der Landschaft. In diesem Punkt schließe ich mich ihm und anderen an, die das Edikt für flavisch halten, aber die Orientierung und Ausgestaltung der jeweiligen Vermessungsnetze eher in augusteische Zeit datieren, d. h. in die Gründungszeit der Kolonien. Das archäologisch erforschte Kataster von Augusta Emerita ähnelt in mehreren Punkten formal dem von Arausio (Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 64–66): So enthält Kataster A von Arausio ebenso rechteckige Zenturien wie das Kataster von Augusta Emerita, die mit 40 auf 20 actus außerdem exakt dieselben Maße aufweisen (Piganiol 1962, 93). Die Maße der Zenturien von Emerita sind neben dem archäologischen Befund auch durch Hyginus 2, constitutio limitum C 136, 28–31 belegt, wobei 40 auf 20 actus ein ungewöhnlich großes Maß für eine Zenturie darstellt (P. D. Sánchez Barrero, Territorio y sociedad en Augusta Emerita, in: J.-G. Gorges – T. Nogales Basarrate [Hg.], Sociedad y cultura en la Lusitania romana: IV Mesa Redonda Internacional, 2000, 204).
194
Jasmin Hettinger
Agennius Urbicus berichtet in seinem Text weiter, dass die Praktik des Festlegens einer bestimmten Flussbreite auch in anderen Regionen des Reiches aufgegriffen wurde, so etwa am Fluss Pisaurus (heute Foglia) in Italien. Dort soll die Flussmaximalbreite genau der Breite entsprochen haben, die der Fluss bei höchstem Wasserstand einst erreicht hatte.11 Dieser Information ist als Ergänzung eine Textstelle des Feldmessers Siculus Flaccus hinzuzufügen, die von beschrifteten cippi, Ufergrenzsteinen, handelt. Sie sollen aufgestellt worden sein, um vor Ort die Ufergrenzen von Wasserläufen zu markieren, und als Beispiel wird folgender Inschriftentext zitiert: Flumini Pisauro tantum, in quo alveus («so viel dem Fluss Pisaurus, worin sich das Bett befindet»).12 11 Agennius
Urbicus, de controversiis agrorum C 40, 31–32 mit einem Kommentar von Campbell 2000, 347 f.; Agennius Urbicus, de controversiis C 66, 14; besonders ausführlich Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 124, 11–22: In quibusdam regionibus fluminum modus assignationi cessit, in quibusdam vero tamquam subsecivus relictus est, aliis autem exceptus inscriptumque «flumini illi tantum». Ut in Pisaurensi comperimus «datum assignatumque» ut «veterano», deinde «redditum suum veteri possessori», «flumini Pisauro tantum, in quo alveus»; deinceps et ultra ripas utrimque aliquando adscriptum modum per omnes centurias, per quas id flumen decurret. Quod factum auctor divisionis assignationisque iustissime prospexit: Subitis enim violentisque imbribus excedens ripas defluet, quod etiam ultra modum sibi adscriptum egrediatur vicinorumque vexet terras. Cum ergo possessores hoc incommodum patiantur adsiduitate tempestatum, contentoque flumine alveo ripisque suis aequum videatur iniuriam passos subsequi terras usque ad alveum fluminis, has tamen terras Pisaurenses publice vendiderunt, quas credendum est proximos quosque contingentes eas emisse vicinos. – «In manchen Regionen wird das Ausmaß des Flusses (d. h. die Flussbreite) der Assignation zuteil, in manchen aber bleibt es gleichsam als subsecivum übrig, in anderen allerdings wird es (aus der Assignation) herausgenommen und inschriftlich angemerkt: ‹demjenigen Fluss so viel›. So treffen wir beispielsweise auf dem Territorium der Pisaurenser (Folgendes) an: ‹freigegeben und assigniert› z. B. ‹an den Veteranen›, des Weiteren ‹seinem früheren Besitzer zurückgegeben›, ‹so viel dem Fluss Pisaurus, in welchem (sich) sein Bett (befindet)›; sodann wurde auch über beidseitige Ufer hinausgehend bisweilen etwas (Land) entlang aller Zenturien dem Ausmaß des Flusses zugeschrieben, durch welche der Fluss hindurchfließt. Durch ein solches Vorgehen traf der für die Landverteilungen Verantwortliche auf äußerst gerechte Weise Vorsorge: Durch plötzliche und heftige Regengüsse über seine Ufer hinaustretend, fließt nämlich (der Fluss) auch jenseits dessen, was ihm als Maß zugeschrieben wurde, heraus und zieht das Land der (nächsten) Nachbarn in Mitleidenschaft. Wenn also Landbesitzer diese durch (Herbst- und Winter-)Unwetter verursachten Unannehmlichkeiten immer wieder aufs Neue erdulden müssen, scheint das Unrecht, wenn der Fluss erst wieder einmal vom Bett und seinen Ufern eingefasst ist, dadurch ausgeglichen, dass (die betroffenen Besitzer) die Klafter (d. h. ‹Schritte› als Längenmaß) von ihrem Grund aus bis zum Flussbett hin verfolgen (d. h. ausweiten); jenes Land haben die Pisaurenser jedoch öffentlich zum Verkauf angeboten. So bleibt über eben jenes (Land) zu vermuten, dass es von den nächsten, direkt daran angrenzenden Nachbarn gekauft wurde.» 12 Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 124, 14–15. Der Text wird von Siculus Flaccus als Beispiel angeführt. Er weist darauf hin, dass es viele Ufergrenzsteine ähnlicher Art im Römischen Reich gab, und führt in dem Rahmen noch mehr Beispiele auf. Die bekanntesten sind wahrscheinlich die cippi (Ufergrenzsteine) am Tiber, die zwischen Rom und Ostia in großer Zahl gefunden wurden, so z. B. CIL VI 31545 = ILS 5926 (Rom); CIL XIV 4704 (Ostia). Für eine sehr detaillierte Studie zu den stadtrömischen cippi sowie zu den curatores des Tiber, den sogenannten curatores riparum et alvei Tiberis, s. jetzt A. Lonardi, La cura riparum et alvei Tiberis:
Neues zum Kataster von Lacimurga 195
So, wie der Fall von Augusta Emerita von Agennius Urbicus geschildert wird, ist nichts über die Reichweite des Festsetzens der Ana-Breite zu erfahren. Trotz seines langen Flusslaufes, bei dem der Ana mehrere Provinzen und die Territorien vieler Gemeinden durchlief, wird nur von den Landbesitzern von Augusta Emerita berichtet, dass sie eine legale Breite für den Fluss erbeten und erhalten hätten. Das Fragment einer Katasterkarte, die den Ana darstellt und ursprünglich aus der Gegend um Lacimurga etwas weiter flussaufwärts von Augusta Emerita stammt, könnte Aufschluss über die Reichweite der damaligen Flussbreitenmessung geben (Abb. 1). Das Fragment wurde erstmals 1990 in einem von Pedro Sáez Fernández verfassten Artikel publiziert,13 woraufhin mehrere Grabungskampagnen in der Gegend des antiken Lacimurga, heute Cogolludo (Navalvillar de Pela-Puebla de Alcocer), durchgeführt wurden.14 Es stellt das Randstück einer Katasterkarte dar, auf der ein zenturiertes Territorium in der Nähe von Lacimurga dargestellt ist (Abb. 2a). Die Karte wird in flavische Zeit datiert.15 Der Name des Flusses «Ana» neben einer leicht geschwungenen Linie ist darauf deutlich zu erkennen. Außerdem sind vertikal und horizontal verlaufende Linien zu sehen, die mehr oder weniger regelmäßige Rechtecke formen und ein römisches Zenturiationsnetz darstellen sollen. Innerhalb der einzelnen Zenturien ist jeweils die römische Zahl CCLXXV eingeritzt, die auf eine Zenturiengröße von 275 iugera hinweist.16 Vertikal zu dem Netz verlaufend und austoriografia, prosopografia e fonti epigrafiche, 2013, v. a. 35–47; G. S. Aldrete, Floods of the Tiber in Ancient Rome, 2007, 198–203. 13 Sáez Fernández 1990. Er liefert eine detaillierte Beschreibung und Analyse des Fragments zusammen mit einem ersten historischen und technischen Interpretationsversuch. Vgl. auch ders. 1994. 14 A. Aguilar Saénz et al., La ciudad antigua de Lacimurga y su entorno rural, in: J.G. Gorges – M. Salinas de Frías (Hg.), Les Campagnes de Lusitanie romaine: Occupation du sol et habitats, 1994, 110. 15 Der Ersteditor Sáez Fernández 1990, 225–227 tendierte seinerzeit aus paläographischen Gründen eher zu einem Datum in augusteischer Zeit. Andere gehen wegen der Parallelen zum Kataster von Arausio von einer Datierung in flavische Zeit aus, so etwa Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 63–66. Eine Reihe anderer Zeugnisse stützt die Annahme eines flavischen Ursprungs. Mehrere Grenzsteine aus flavischer Zeit wurden in der Gegend aufgefunden, darunter ein Stein, der einen Grenzstreit zwischen Lacimurga und der Nachbargemeinde Ucubi dokumentiert (CIL II2 7, 870 = AE 1986, 323 = HEp. I 115). Ein solch kommunaler Grenzstreit wäre auf jeden Fall mit einer Revision der älteren Grenzsteine beigelegt worden, was dann zur Anfertigung einer aktualisierten Katasterkarte geführt haben könnte. Vgl. T. Elliott, Epigraphic Evidence for Boundary Disputes in the Roman Empire, 2004, 214 Nr. 82. 16 Die üblichen Ausmaße einer römischen Zenturie betrugen 20 x 20 actus oder 2.400 x 2.400 römische Fuß = 709,68 m2, was einer Fläche von 200 iugera = 50,4 ha entsprach, vgl. Pasquinucci 2014, 1282; U. Heimberg, Römische Landvermessung: Limitatio, 1977, 17. Überlegungen für die Gründe der außergewöhnlich großen Ausmaße der Zenturien s. Sáez Fernández 1990, 214–218. In diesem Fall würden die Ausmaße einer Zenturie 22 x 25 actus entsprechen, was in etwa 911,73 m x 802,32 m entspricht, folgt man den Berechnungen von Clavel-Lévêque 1989/90, 177, oder auch 887 m x 780,56 m, wenn man den Angaben von Sáez Fernández 1990, 217 folgt. Die letztgenannten Werte wurden auch von Gorges 1993, 17 übernommen.
196
Jasmin Hettinger
ßerhalb davon ist die Abkürzung LACIMVRCEN- - - als Verweis auf das Territorium der Lacimurcenses zu lesen. Deshalb wird allgemein angenommen, dass das außerhalb des Vermessungsnetzes gelegene Land wohl das Territorium der Gemeinde von Lacimurga darstellt.17 Im unteren Teil der Karte und parallel zum Fluss verlaufend ist eine zweite, schnurgerade Linie zu erkennen. Ihre Ausrichtung scheint sich am Fluss zu orientieren, nicht jedoch an den limites des Vermessungsnetzes.18 Der Ersteditor des Katasterfragments zieht hauptsächlich zwei Interpretationsmöglichkeiten für die Gerade in Betracht, einmal abgesehen von der Vermutung, dass es sich um einen Kratzer und gar nicht um eine intentional dort angebrachte Linie handeln könnte.19 Demnach soll die Gerade entweder eine Straße oder einen zweiten Wasserlauf repräsentieren. Die Interpretation als römische via scheint nicht sehr überzeugend, aus dem einfachen Grund, dass sie abrupt an der Außengrenze des Vermessungsnetzes endet, während die Linie, die den Fluss repräsentiert, bis zum Rand der Bronzetafel weiterläuft. Die Identifizierung als zweiter Wasserlauf ist ebenfalls wenig überzeugend wegen des geraden Verlaufes im Gegensatz zur leicht mäandrierend dargestellten Linie für den Ana. Außerdem würde der Wasserlauf dann nahezu direkt auf der Vermessungsgrenze entspringen, was ebenfalls wenig wahrscheinlich
17 Es
gibt gewisse Argumente dafür, dass das auf der Karte repräsentierte Territorium das der Lacimurcenser sein könnte, doch weist Sáez Fernández 1994, 105 f. darauf hin, dass es im Vergleich mit anderen formae oder den Illustrationen aus den Landvermesserschriften noch wahrscheinlicher sei, das in der Inschrift angegebene Lacimurga eher als Nachbargemeinde anzusehen. Andernfalls hätte man die Ortsangabe eher innerhalb der Parzellen vermerkt und nicht an der Seite. Andererseits gibt er zu, dass nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, dass sogar alles dargestellte Land zu Lacimurga gehörte. Das nicht zenturierte Land könnte also unvermessenes Weideland oder Waldstücke repräsentieren, das den Lacimurcensern gemeinschaftlich gehörte. Als Alternative dazu gibt er die Gemeinde Ucubi an (ebd., 225), da der oben erwähnte Grenzstein bezeugt, dass die beiden Gemeinden über eine gemeinsame Grenze verfügten, die in flavischer Zeit bestand. Mir scheint die Tatsache, dass die Ausrichtung des eingeritzten Namens LACIMVRCEN- - - genau gegenläufig zu den Zahlenangaben in den Zenturien verläuft, eher ein Hinweis darauf zu sein, dass das zenturierte Land nicht zu Lacimurga gehörte. 18 Im Gegensatz zu anderen Publikationen zum Kataster von Lacimurga ziehe ich es vor, das Fragment so zu lesen, als stamme es von der linken unteren Ecke einer forma. Auf diese Weise lassen sich alle erkennbaren Inschriftenteile gleichzeitig erkennen und gut lesen. Sáez Fernández 1990, 214 vermutet hinter den «retrograd» angeordneten Buchstaben einen Archaismus, während Gorges 1993, 15 f. kurzerhand vorschlägt, das Katasterfragment einfach um 180 Grad zu drehen, um die römischen Zahlen richtig herum lesen zu können. Als Konsequenz wird dabei freilich stattdessen die Ortsangabe auf den Kopf gestellt. Clavel-Lévêque 1989/90, 179 geht ihrerseits davon aus, dass das Katasterfragment keine eindeutige Lesrichtung hatte, sondern vielmehr aus unterschiedlichen Richtungen gelesen werden sollte, wodurch sie vermeidet, sich über eine Anbringung an der Wand Gedanken zu machen; eine solche ist jedoch anzunehmen. 19 Sáez Fernández 1990, 206. Dies scheint umso weniger wahrscheinlich, als die Lücke zwischen den beiden X der römischen Zahl CCLXXV offensichtlich mit Absicht freigelassen wurde, um der Linie mehr Platz zu lassen und dabei die Inschrift nicht zu stören.
Neues zum Kataster von Lacimurga 197
Abb. 2a
ist.20 Trotz allem scheint die Identifizierung der Geraden als römische Straße sich inzwischen als communis opinio durchgesetzt zu haben, da nachfolgende Forschungsarbeiten sie nicht weiter infrage stellen, sondern vielmehr darauf aufbauen.21 Ich möchte hier eine dritte Interpretationsmöglichkeit vorschlagen. Erstens ist die Tatsache, dass die Ana-Linie und die umstrittene Linie parallel zueinander verlaufen, recht auffällig und sollte deshalb nicht außer Acht gelassen werden. Dies könnte auf einen direkten Bezug zueinander hindeuten. Zweitens ist aus verschiedenen Textpassagen in den Landvermesserschriften zu erfahren, dass innerhalb zenturierten Landes vielerorts legale Flussgrenzen zum Schutz vor Überschwemmung eingerichtet wur20 Sáez Fernández 1994, 214 nennt beide Möglichkeiten, ohne sich festzulegen. Er gibt zu, dass es nicht ganz zu überzeugen vermag, dass zwar die fragliche Linie an der Vermessungsgrenze endet, die den Ana repräsentierende Linie hingegen weiterläuft. Seine Erklärung lautet in dem Fall, dass die Straße keine über die Vermessungsgrenzen hinausgehende fiskalische Bedeutung besaß, während der Fluss durchaus auch über die Vermessungsgrenze hinaus eine solche Relevanz gehabt haben könnte. Letztgenannter Punkt wird seiner Meinung nach dadurch gestützt, dass oberhalb der Ana-Linie noch weitere Buchstabenreste zu erkennen sind, die nicht eindeutig entziffert werden können. Für Clavel-Lévêque 1989/90, 176 steht außer Frage, dass viae auf römischen Katasterkarten direkt auf der Vermessungsgrenze enden, da Kataster schließlich nur das Territorium einer ganz bestimmten Gemeinde hätte darstellen sollen und Straßenzüge darüber hinaus deshalb nicht von Interesse gewesen seien. 21 Sowohl Clavel-Lévêque 1989/90 als auch Gorges 1993, die das Katasterfragment beide detailliert untersuchen, bauen ihre Interpretation auf dieser Grundannahme auf.
198
Jasmin Hettinger
den.22 Also müssen sie auch in irgendeiner Weise auf der forma (Katasterkarte) zu erkennen gewesen sein, ähnlich wie sie vor Ort durch das Aufstellen von Ufergrenzsteinen kenntlich gemacht wurden. Eine Passage in der Schrift des Agennius Urbicus stützt diese Vermutung.23 Drittens steht Agennius Urbicus zufolge fest, dass der Ana und somit der auf dem Katasterfragment dargestellte Fluss unzweifelhaft zu jenen Flüssen gehörte, denen eine legale Breite zugeschrieben worden war. Die gerade Linie unterhalb des Ana auf der Katasterkarte könnte daher die legale Breite des Flussbettes darstellen, die vom lusitanischen Statthalter auf Anfrage der Emeritenser festgelegt worden ist. Dies würde bedeuten, dass der Sicherheitsstreifen entlang des Flusslaufes in etwa der Länge einer Zenturie entsprochen haben müsste, also ungefähr 900 m auf der dargestellten Uferseite. Wie breit der Streifen auf der gegenüberliegenden Uferseite gewesen ist, lässt sich nicht feststellen, doch das Maß muss an Topographie und Orographie des Uferbereichs angepasst gewesen sein. Wenn man sich dem Prozess der Landvermessung und der anschließenden Assignation im Detail widmet, ist bei Frontinus folgender entscheidender Hinweis bezüglich der Bedeutung von geraden Linien auf Katasterkarten zu finden, wenn es galt, subseciva auszuweisen und später gegebenenfalls die Höhe der Steuer festzulegen: Subsicivum est, quod a subsecante linea nomen accepit [subsicivum]. Subsicivorum genera sunt duo: unum quod in extremis adsignatorum agrorum finibus centuria expleri non potuit; aliud genus subsicivorum, quod in mediis adsignationibus et integris centuriis intervenit. Quidquid enim inter iiii limites minus quam intra clusum est fuerit adsignatum, in hac remanet apellatione, ideo quod is modus, qui adsignationi superest, linea cludatur et subsecetur. Nam et reliquarum mensurarum actu quidquid inter normalem lineam et extremitatem interest subsicivum apellamus. «Subsecivum ist das, was seinen Namen von der subsecans linea (= Trennlinie) her erhalten hat. Es gibt zwei Arten von subsecivum: Die eine (ist) das, was an den äußeren Grenzen der assignierten Äcker nicht die Fläche einer (ganzen) Zenturie ausfüllen konnte; die andere Art von subsecivum ist das, was sich mitten in assignierten und vollständigen Zenturien befindet. Alles, was also von weniger als vier (Zenturien-)Grenzlinien umschlossen wird und assigniert worden ist, behält diesen Namen bei, das heißt also, dass das Ausmaß (an Land), welches von dem assig22 So z. B. Hyginus Gromaticus, de condicionibus agrorum C 86, 30–33: Fluminum autem modus in aliquibus regionibus intra centurias exceptus est, id est adscriptum FLUMINI TANTUM, quod alveus occuparet. Aliquibus vero regionibus non solum quod alveus occuparet, sed etiam agrorum aliquem modum flimini adscripsit, quoniam torrens violentior excedit frequenter circa alveum centurias. – «In manchen Regionen aber wurde das Ausmaß von Flüssen innerhalb von Zenturien ausgenommen, das heißt, es wird ‹dem Fluss so viel› zugeschrieben, wie viel sein Bett besetzt hält. In manchen Regionen schrieb er (der Gründer) allerdings nicht nur das, was das Flussbett besetzt hält, dem Ausmaß des Flusses zu, sondern auch etwas von den (angrenzenden) Äckern, da ja ein reißendes Hochwasser führender Fluss oftmals mit einiger Wucht die Zen turien übersteigt, die sich um sein Bett herum befinden.» Vgl. Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 124, 11–22. 23 Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 40, 9–11. Dieser Text ist weiter unten in Sektion III abgedruckt.
Neues zum Kataster von Lacimurga 199
nierten Land übrigbleibt, durch eine Line eingefasst und abgeschnitten wird. Denn auch alles, was nach der Durchführung der verbleibenden Vermessungsarbeiten zwischen der normalen (d. h. rechtwinkligen) Linie und der Außenlinie liegt, bezeichnen wir als subsecivum.»24
Hier beschreibt Frontinus, dass jede Landeinheit, die kleiner als eine Zenturie war und deshalb nicht von den vier regulären limites im rechten Winkel umschlossen wurde, als subsecivum galt. Der Teil einer Zenturie, der durch natürliche Hindernisse an den Außengrenzen gestört war, wurde mittels einer geraden Linie, der subsecans linea, vom Zenturiationsnetz abgetrennt. Die Subsekante musste dabei nicht zwingend rechte Winkel mit den regulären limites bilden.25 In Hinblick auf das Katasterfragment von Lacimurga ist nun offensichtlich, dass die gerade Linie eben jene Zenturie, die sie durchläuft, «beschneidet». Und was ihren parallelen Verlauf zur Ana-Linie angeht, folgt sie als subsecans linea exakt dem Flusslauf, gegen den sie das Zenturiationsnetz ja abgrenzen soll. Das verbleibende Land wird somit zu subsecivum (Abb. 2b). III Das Kataster von Arausio im Vergleich Die römische Kolonie Arausio (colonia Firma Iulia Secundanorum Arausio), heute Orange, wurde in der Provinz Gallia Narbonensis östlich des Flusses Rhodanus (Rhône) kurz nach 36 v. Chr. zur Ansiedlung der Veteranen aus der Zweiten Gallischen Legion gegründet. Wie in Augusta Emerita wurde das Umland großzügig vermessen und assigniert. Als Vespasian das Edikt über den Ankauf von subseciva erließ, wurde die Katasterkarte überarbeitet und aktualisiert. Die archäologischen Reste der Karte sind als «Kataster von Orange» weithin bekannt. Eigentlich handelt es sich um insgesamt drei Karten (Kataster A, B und C), die das weitläufige Territorium von Arausio zeigen, einschließlich der Zenturiengrenzen. Ebenfalls darauf angegeben sind der Rechtsstatus der Böden, die Namen der rechtmäßigen Besitzer sowie die exakte Summe der jährlich anfallenden Bodensteuer, sofern es sich um besteuertes Land handelte.26 24 Iulius Frontinus, de agrorum qualitate C 2, 24–30. Für eine Definition der subsecans linea s. auch Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 38, 4–8; Commentum de agrorum qualitate C 56, 4–16; Hyginus Gromaticus, de condicionibus agrorum C 82, 10–12; Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 122, 13–17: Subsecivorum vero genera sunt duo. Unum est quod a subsecante linea mensura quadratum excedet. Alterum est autem quod subsecante assignationes linea[e] etiam in mediis centuriis relinquetur. Evenit hoc autem ideo, quoniam militi veteranoque cultura assignatur: Si quid em amari et incerti soli est, id assignatione non datur. – «Es gibt allerdings zwei Arten von subsecivum. Die eine ist das, was aus der Vermessung innerhalb eines Quadrats (= Zenturiation) durch (das Anlegen der) Subsekante heraustritt. Die andere jedoch ist das, was bei Landverteilungen auch inmitten der Zenturien mittels einer Subsekante herausgenommen wird. Dies ergibt sich wiederum daraus, dass den Soldaten und Veteranen ja gerade zur Kultivierung (Land) verteilt wird: Wenn also etwas davon unfruchtbaren und unsicheren Boden aufweist, wird dieses (Teilstück) nicht zur Landverteilung freigegeben.» 25 Wie auf Kataster A von Arausio, Nr. 4–6 zu sehen (Piganiol 1962, 103–107). 26 Noch immer grundlegend für das Kataster von Arausio ist die Publikation von Piganiol 1962. Spätere wichtige Arbeiten nehmen im Rahmen umfangreicherer Monographien zur römi-
200
Jasmin Hettinger
Abb. 2b
Viele der subseciva auf dem Kataster sind direkt am Ufer von Wasserläufen verschiedener Größe verortet. Der Ersteditor André Piganiol stellte bereits heraus, dass in vielen Fällen subseciva entlang der Flussläufe angelegt wurden, da die Uferbereiche starken geomorphologischen Prozessen und Überflutungen ausgesetzt waren.27 Die Darstellungen auf dem Kataster von Arausio ebenso wie die mittelalterlichen Abschriften der Landvermesserschriften werden der Veränderlichkeit der Uferbereiche dadurch gerecht, dass sie Flussläufe immer mittels schematisch gewundener, unbestimmter Linien darstellen. Auf Kataster B sind beispielsweise einige als subsecivum ausgewiesene Zenturien zu sehen, meist kenntlich gemacht durch die abgekürzte Beischrift sub- - - oder subs- - -, die sich alle direkt an den Ufern des eingeritzten Wasserlaufes befinden.28 Allerdings sind innerhalb vieler Zenturien im Uferbereich dennoch Namen und Pachtbeträge angegeben, wodurch klar wird, dass sie assigniert wurden.29 Aber es ist ebenso klar, dass sie nicht vollständig verteilt wurden. Stattdessen ist aus der Inschrift genau zu erfahren, wie viele iugera der Zenturie an ein bestimmtes, namentlich angegebenes Individuum verteilt wurden und wie viele iugera derselben Zenturie als subschen Landvermessung auf das Arausio-Kataster Bezug, so insbesondere Dilke 1971, 159–177; Hinrichs 1974, 136–146. 27 Piganiol 1962, 61 f. 28 Ebd. Tafel IV D, Nr. 206–210. 29 Z. B. Kataster B, Nr. 206 (centuria SD I VK VIII); s. Piganiol 1962, 245.
Neues zum Kataster von Lacimurga 201
secivum von der Verteilung ausgeschlossen wurden.30 Auf einem Fragment des Katasters C ist beispielsweise eine Zenturie dargestellt, auf der sich ein Dorf (vicus) befand, eine andere Zenturie, die offenbar gemeinschaftlich genutztes Land (als ager Annianus bezeichnet) enthielt, eine weitere einen Bewässerungsgraben (fossa Augusta) sowie einen Fluss. Letzterer beanspruchte laut Inschrift 25 iugera der Zenturie.31 Zudem erhielten viele der Zenturien am Ufer keinen Status als subsecivum, sondern sind inschriftlich als reddita («zurückgegeben» als Eigentum der Kolonie), aber inculta («unkultiviert») gekennzeichnet.32 Diese Zenturien waren also vermessen und in kommunales Eigentum überführt worden, jedoch ohne agrarisch bebaut zu werden.33 Außerdem ist aus den antiken geodätischen Texten zu erfahren, dass der für die Landverteilungen Verantwortliche, wann immer er es für angebracht hielt, subseciva assignieren konnte und einen der jeweiligen Größe entsprechenden Pachtvertrag verlangen konnte, da es sich ja nur um Fragmente einer vollständigen Zenturie handelte.34 Es gab also viele Arten, mit subseciva umzugehen, abhängig von individuellen Entscheidungen des Verantwortlichen sowie von den natürlichen Gegebenheiten des Bodens.35
30 Auf eine Darstellung der individuellen Parzellengrenzen innerhalb der Zenturie wurde jedoch verzichtet. Dies entsprach der gängigen Praxis. Hyginus Gromaticus (de condicionibus agrorum C 88, 10–21) berichtet von einer Begebenheit, bei der der auctor divisionis entschieden hatte, auch die Grenzen einzelner Landparzellen auf der Katasterkarte einzutragen, um die genauen Ausmaße und die Lage der subseciva darauf eindeutig festzuhalten. Daraus ist abzuleiten, dass eine derart detaillierte Dokumentation auf Katasterkarten nicht üblich war und subseciva deshalb nicht allein auf der Grundlage der Karten von individuellem Landbesitz unterschieden werden konnten, weil sie nicht eingezeichnet waren. Nur zusammen mit Zeugenaussagen und einer Begutachtung des Geländes vor Ort, insbesondere der Grenzsteine, wäre eine eindeutige Zuordnung möglich gewesen. 31 Kataster C, Nr. 351 (Piganiol 1962, 295–299); vgl. Kataster C, Nr. 353 (ebd., 300–302). 32 Z. B. Kataster B, Nr. 141, s. Piganiol 1962, 185 f. Einige der eingezeichneten Zenturien waren nur teilweise unkultiviert, andere vollständig, was aus den inschriftlichen Anmerkungen hervorgeht. Jede Inschrift innerhalb der Zenturien gibt an, wie viele iugera assigniert, kultiviert oder unkultiviert waren und wie viele iugera von subseciva eingenommen wurden. 33 Dies sind die loca inculta, auf die sich Hyginus Gromaticus, de limitibus C 78, 1–4 bezieht. 34 Hyginus Gromaticus, de generibus controversiarum C 98, 15–20; Commentum de contro versiis C 68, 17–21. 35 Commentum de agrorum qualitate C 54, 21–27. Vgl. Iulius Frontinus, de controversiis C 6, 32–34. Die sumpfige, moorige Natur der subseciva, die nicht verteilt werden konnten, wird auch anderswo in den Landvermessertexten betont, so etwa in De agris C 272, 16–19: Subseciva sunt propriae quae sunt ut sutor de materia praecidens quasi supervacua abicit. Inde et subsecivi agri quos in pertica divisos recusant quasi steriles aut palustres. Item subseciva quae in divisura agri non efficiunt centuria, id est iugera ducenta – «Subseciva sind Areale, die mit den Teilen gleichgesetzt werden können, die der Schuhmacher von seinem Arbeitsmaterial gleichsam als überstehend abschneidet. So sind auch die Äcker subseciva, die vom vermessenen (Land) Abstand nehmen, da sie unfruchtbar und sumpfig sind. Ebenso gelten als subseciva diejenigen, die innerhalb eines verteilten Ackers keine (vollständige) Zenturie bilden, das heißt (eine Zenturie von) 200 iugera.»
202
Jasmin Hettinger
Was die subseciva auf dem Kataster von Arausio angeht, sehen sie dem von mir als subsecivum angesehenen Stück Land auf dem Kataster von Lacimurga sehr ähnlich. Auch sie sind jeweils mittels einer schräg zum Vermessungsnetz verlaufenden Linie vom Rest abgetrennt.36 Es gibt allerdings einen fundamentalen Unterschied. Diese Art von abgeschrägten Geraden finden sich auf dem Kataster von Arausio ausschließlich an den Außengrenzen der Vermessungsnetze, jedoch niemals entlang der Wasserläufe. Dies ließe sich folgendermaßen erklären: Nach Sáez Fernández diente die Katasterkarte von Arausio einem anderen Zweck als die von Lacimurga, denn während Erstere Namen, Bodenstatus und Pachtbeträge angibt, zeigt Letztere lediglich die Orientierung des Vermessungsnetzes im Verhältnis zum Fluss sowie die Zenturiengröße an. Deshalb repräsentieren die beiden Katasterkarten vermutlich verschiedene Phasen eines römischen Assignationsprozesses.37 Der Grund, weshalb auf dem Fragment von Lacimurga keine Angaben darüber zu finden sind, dass es sich bei den unvollständigen Zenturien um subseciva handelt, könnte also in den unterschiedlichen Bearbeitungsphasen zu suchen sein. Das Kataster von Lacimurga wird wohl nichts anderes als einen der ersten Schritte darstellen, die im Zuge einer römischen Landvermessung durchzuführen waren. Das ideale Vermessungsnetz musste zunächst an die physische Wirklichkeit einer real existierenden Landschaft angepasst werden, indem bestimmte Teile des zu verteilenden Landes wegen ihrer Unzugänglichkeit oder Unfruchtbarkeit aus der Verteilung ausgeschlossen wurden. Dieser Ausschluss geschah wohl auf der Grundlage einer ersten Vermessungskarte, und als eine solche kann das Kataster von Lacimurga angesehen werden.38 Im folgenden Schritt entschied dann der auctor divisionis, ob er die unvollständigen Zenturien potentiellen Käufern oder Pächtern zeigen sollte, oder ob er sie als subseciva ausweisen und damit gleich für sich selbst behalten, oder ob er es der Gemeinde überlassen sollte. Dann erst konnte der endgültige Rechtsstatus einer jeden Zenturie und einer jeden Landparzelle eindeutig festgelegt werden, indem das Land an Privatmänner und Gemeinden verteilt oder aber als subsecivum von der Verteilung ausgeschlossen wurde. Das Resultat dieses letzten Arbeitsschrittes würde dann auf einer Katasterkarte im eigentlichen Sinne festgehalten, die Namen und Besitzverhältnisse anzeigte, wie es auf den Katasterkarten von Arausio der Fall ist. Doch eine Frage verbleibt noch immer: Wieso ist auf dem Kataster von Arausio nirgendwo eine subsecans linea entlang der Wasserläufe eingezeichnet, um subseciva zu kennzeichnen? Warum diese Unterschiede, obwohl beide Karten aus flavischer Zeit stammen? Neben Agennius Urbicus berichten auch andere Autoren des Corpus Agrimensorum Romanorum davon, dass aus manchen Vermessungsarbeiten und Katasterkarten Uferbereiche systematisch ausgeschlossen wurden, um Flutschäden mög-
36 So
z. B. Kataster A, Nr. 4 (Piganiol 1962, 103). Fernández 1990, 207–212; auch Clavel-Lévêque 1989/90, 175. 38 Vgl. Clavel-Lévêque 1989/90, 177. 37 Sáez
Neues zum Kataster von Lacimurga 203
lichst gering zu halten.39 Außerhalb der Hochwassersaison stand das ausgeschlossene Land trotzdem den nächsten Nachbarn zur Nutzung offen. Die Texte selber enthalten keinerlei Hinweise darauf, unter welchen historischen Umständen und in welcher Zeit diese Praktik von den römischen Magistraten aufgegriffen wurde und Verbreitung fand. Der Entstehungszeitraum lässt sich dennoch präzisieren: Wirft man zunächst einen Blick auf den Text von Hygin, der unter Kaiser Trajan lebte und wirkte,40 fällt auf, dass er das Auslassen der Uferstreifen aus der Assignation noch als Eigenheit darstellt, die zu seinen Lebzeiten lediglich in wenigen Gegenden Anwendung gefunden haben soll: Scio enim quibusdam regionibus, cum adsignarentur agri, adscriptum aliquid per centurias et flumini. quod ipsum providit auctor dividendorum agrorum, ut quotiens tempestas concitasset fluvium, quo[d] excedens [alpes] alveum per regionem vagaretur, sine iniuria cuiusquam deflueret; cum vero ripis suis curreret, proximus quisque uteretur modum flumini adscriptum. nec erat iniquum, quoniam maiores imbres aliquando excedere aquam iubent ultra modum flumini adscriptum et proximos cuiusque vicini agros inundare. «Ich weiß nämlich, dass in diesen Regionen im Zuge der Landzuweisungen auch etwas (Land) innerhalb der Zenturien dem Fluss zugeschrieben wurde. Eben dadurch sorgte der Verantwortliche für die Landverteilungen vorausschauend dafür, dass, sooft ein Sturm den Fluss aufwühlte und dieser aus dem Flussbett heraustretend durch die Gegend streifte, er nicht zu irgendjemandes Schaden vorüberfloss. Während er hingegen innerhalb seiner Ufer dahinfloss, waren die dem Fluss zugeschlagenen Flächen den nächsten Nachbarn zur Nutzung freigegeben. Auch war dies nicht ungerecht, weil ja schwerere Regenfälle das Wasser bisweilen dazu veranlassen, über das Maß des dem Fluss zugeschriebenen (Landes) hinauszutreten und die nächstliegenden sowie benachbarte Äcker zu überschwemmen.»41
Im Gegensatz dazu bezieht sich Agennius Urbicus seinerseits explizit auf «alte» (antiquae) Vermessungsarbeiten im Rahmen von Koloniegründungen, als er davon berichtet, dass in manchen Fällen nicht einmal eine Flussbreite festgelegt worden sein soll. Dort betont er eigens, vor welchen Schwierigkeiten der verantwortliche Landvermesser im Falle einer fehlenden Flussbreite steht: Multa flumina et non mediocria in adsignationem mensurae antiquae ceciderunt: nam et deductarum coloniarum formae indicant, ut multis fluminibus nulla latitudo sit relicta.
39 Vgl. Hyginus Gromaticus, de condicionibus agrorum C 86, 30–33 und C 90, 31–92, 4; Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 124, 11–22. 40 Campbell 2000, xxxv; B. Campbell, Shaping the Rural Environment: Surveyors in Ancient Rome, JRS 86, 1996, 77. S. auch O. A. W. Dilke, Illustrations from Roman Surveyors’ Manuals, Imago Mundi 21, 1967, 11. 41 Hyginus Gromaticus, de condicionibus agrorum C 90, 31–92, 4.
204
Jasmin Hettinger
«Viele (in ihrer Größe) nicht unbedeutende Flüsse sind in die Zuweisungen alter Vermessungsarbeiten gefallen. Denn auch die Katasterkarten zu diesen Koloniegründungen zeigen, dass vielen Flüssen keine (Maximal-)Breite zugestanden worden war.»42
Wenn man der gängigen Datierung folgt, muss Hygin bis zu 300 Jahre vor Agennius Urbicus gelebt haben.43 Wenn es also für Hygin noch eine regionale Eigenheit darstellte, zusätzliche Überflutungsflächen auszuweisen, während es für Agennius Urbicus bereits ein gängiges Verfahren bei der Landvermessung gewesen zu sein scheint, muss diese Entwicklung zwischen dem Beginn des 2. Jahrhunderts und dem Zeitraum um 400 n. Chr. stattgefunden haben. Hinzu kommt, dass das Werk des Landvermessers Iunius Nipsus, der im 2. Jh. lebte, keinerlei Anweisungen darüber enthält, der eigentlichen Flussbreite einen zusätzlichen Uferstreifen zuzuschlagen.44 Zieht man in Betracht, dass der Fall von Augusta Emerita einer der frühesten, wenn nicht gar der erste seiner Art gewesen sein könnte,45 dann ließe sich daraus ableiten, dass sich die neue Praktik des Ausmessens von Flussmaximalbreiten, die aus Landverteilungen ausgenommen wurden, von flavischer Zeit an langsam etabliert hat.46 Die neue Praktik wird maßgeblich von den praktizierenden Feldmessern selbst sowie wahrschein42 Agennius
Urbicus, de controversiis agrorum C 40, 9–11. Gleich im Anschluss äußert Urbicus Verwunderung darüber, dass in jenen «älteren» Zeiten noch keine legalen Flussbreiten festgelegt wurden. In den darauffolgenden Zeilen bringt er drei Vermutungen über die Gründe dafür an: 1. Mangel an brauchbarem Land, 2. der wünschenswerte direkte Zugang zu Wasser sowie 3. die etwas fatalistisch anmutende Erklärung, dass man sich damals seinem Los (im wahrsten Sinne des Wortes) ohne Murren gefügt habe. 43 Insbesondere aus linguistischen Gründen wird der Text des Agennius Urbicus ins späte 4. oder frühe 5. Jh. datiert; Campbell 2000, xxxii. 44 J. Bouma, Marcus Iunius Nypsus – Fluminis Variatio, Limitis Repositio, 1993, 15–17 mit weiterführender Literatur. Es ist unstrittig, dass er in der Mitte des 2. Jh. n. Chr. gelebt hat, doch bleiben die Identifizierung sowie die Autorschaft des Iunius Nipsius äußerst kontrovers. 45 Der Präzedenzfallcharakter der Ana-Episode wird dadurch deutlich, dass das Beispiel recht ausführlich dargelegt und insbesondere die auslösenden Begleitumstände detailliert geschildert werden. In der Großstadt Rom wurden entlang des Tiberufers die ersten heute noch erhaltenen cippi bereits in republikanischer Zeit durch die Zensoren des Jahres 55 v. Chr., Marcus Valerius Messalla and Publius Servilius Isauricus, aufgestellt, z. B. CIL VI 1234g = ILS 5922c; CIL VI 31540c = ILS 5922b; CIL VI 40857 = ILS 5922a = AE 1984, 45. Innerhalb eines solch stark urbanisierten Areals wie der Stadt Rom muss es viel naheliegender gewesen sein, einen bestimmten Uferstreifen von permanenter Bebauung freizuhalten. 46 Auch bei bereits bestehenden Zenturiationsnetzen fielen immer wieder Vermessungsarbeiten an, beispielsweise dann, wenn ein schweres Hochwasser Grenzsteine aus dem Boden gerissen oder ganze Uferstreifen weggeschwemmt hatte; dazu etwa Strab. 17, 1, 3 C 787 und Cassiod. Var. 3, 52 (jährliche Neuvermessungen wegen der Nilflut in Ägypten); Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 38, 32–40, 11 (Grenzstreitigkeiten nach Fluten am Padus, bei denen Feldmesser einspringen mussten); Strab. 13, 4, 12 C 629 (Neuvermessungen nach Hochwasserereignissen am Mäander). Zu einer Sicherheitsdistanz zwischen dem Flussufer und der Zenturiation am Unterlauf des Padus, die auf das 2. Jh. n. Chr. datiert wird, vgl. M. Calzolari, Il Po tra geografia e storia: L’età romana, in: Civiltà padana I, 1988, 18. Sie bezeichnet den Sicherheitsabstand als «fascia di rispetto» gegenüber dem Fluss.
Neues zum Kataster von Lacimurga 205
lich auch vom römischen Verwaltungspersonal – Provinzstatthalter eingeschlossen – verbreitet worden sein. Was die Gründe dafür angeht, dass ausgerechnet am Ana als vermutlich einem der ersten Flüsse im Römischen Reich die neue Praktik angewandt wurde, ist Folgendes zu vermuten: Der heutige Guadiana zeichnet sich durch ein besonders eigenartiges Abflussregime aus, welches ihn auf der gesamten Iberischen Halbinsel unter den Flüssen seiner Größenordnung einzigartig macht.47 Klima und Temperatur haben sich seit der Römerzeit nicht wesentlich verändert,48 sodass davon auszugehen ist, dass das Abflussregime damals und heute sich in etwa entsprechen. Extreme saisonale Pegelschwankungen zwischen den Sommer- und Wintermonaten sind ein wichtiges Charakteristikum des Guadiana. Damit könnte der unverhältnismäßig breit wirkende Sicherheitsgürtel entlang der Ufer erklärt werden, der gemäß dem Katasterfragment von Lacimurga allein auf einer der Uferseiten rund 900 m betragen haben muss. Doch ist dies nicht das Einzige, was unmittelbar mit dem Fluss in Zusammenhang steht und auf den ersten Blick überdimensioniert groß erscheint. Die römische Brücke, die bei Augusta Emerita über den Ana führt, ist mit knapp 800 m die längste überhaupt bekannte Brücke aus römischer Zeit. Die meiste Zeit des Jahres erscheint ihre Länge übertrieben, um einen so unscheinbaren Fluss zu queren. Nur während der Hochwassersaison offenbart sich der Grund, warum sie über eine so lange Distanz hinweg die beiden Ufer miteinander verbindet – dann ragt oft nur noch die Fahrbahn aus dem Flutwasser heraus.49 Vor diesem Hintergrund sollte es nun wenig verwundern, dass gerade am Ana ein Sicherheitsstreifen oder -abstand zwischen dem potentiellen Flussbett und dem Ackerland eingerichtet wurde. In anderen Regionen hingegen, darunter auch das teilweise flutgefährdete Territorium um Arausio, war das Flutrisiko bei Weitem nicht so hoch und beeindruckend wie auf der ariden iberischen Meseta entlang des Ana. 47 Álvarez
Martínez 1983, 8. Eine detaillierte geowissenschaftliche Analyse von Paläohochwässern und Abflussregimen des Guadiana bieten die Arbeiten von A. Potenciano de las Heras, Las inundaciones históricas en el centro-sur de la Península Ibérica, 2004; J. A. Ortega Becerril, Paleocrecidas, avenidas recientes e hidroclimatología en la cuenca media y baja del río Guadiana, 2007. 48 J. Körper et al., Mediterranes Klima: Klimawandel in der Antike, in: T. Schäfer (Hg.), Antike und moderne Wasserspeicherung: Internationaler Workshop vom 11.–14. 05. 2011 in Pantelleria (Italien), 2014, 247. 49 Álvarez Martínez 1983; F. G. Rodríguez Martín, El paisaje urbano de Augusta Emerita: Reflexiones en torno al Guadiana y las puertas de acceso a la ciudad, Revista portuguesa de arqueologia 7/2, 2004, 365–406. Der hohe Deich, auf welchem die Stadtmauer ruht, ist ein zusätzlicher Hinweis auf die schweren wiederkehrenden Hochwasserereignisse an diesem Flussabschnitt. Ohne ihn würde sich der Fluss bei Hochwasser an der Stelle wohl noch weit mehr ausbreiten. Hier sei allerdings darauf hingewiesen, dass der Fluss sich am Oberlauf bei Lacimurga wohl noch weiter in die Ebene erstreckte als weiter flussabwärts an der befestigten Stelle, an der sich Augusta Emerita befand. Deshalb muss die Länge der subseciva bei Lacimurga nicht zwingend mit der Länge der Brücke übereinstimmen.
206
Jasmin Hettinger
Zudem war die Schwemmerde um Arausio viel fruchtbarer als im Becken des Ana. Trotz allem scheint man nach und nach auch in Flussbecken mit völlig anderen Eigenschaften auf die neue Praktik zurückgegriffen zu haben, sofern die saisonalen Pegelschwankungen – wenn auch aus anderen Gründen – ähnlich extrem waren. Dies lässt sich beispielsweise für die Flüsse Pisaurus oder Padus, den heutigen Po, nachweisen.50 Schließlich könnten Feldmesser mehrere Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte später zunehmend mit mittel- und langfristigen geomorphologischen Prozessen wie etwa Flussverlagerungen zu tun bekommen haben, die sich eben nicht (oder nicht ausschließlich) saisonal ereigneten. Daher könnte sich bis zur Zeit des Agennius Urbicus die Praktik herausgebildet haben, auch zur Beherrschung langfristiger landschaftlicher Veränderungen an Flussläufen bei Vermessungsarbeiten Sicherheitsstreifen freizuhalten, obwohl sie ursprünglich wegen «akuter» saisonal wiederkehrender Pegelschwankungen und starker Alluvion eingeführt worden war. Bereits Monique Clavel-Lévêque war davon ausgegangen, dass die subseciva entlang des Ana irgendwie auf der Katasterkarte von Lacimurga kenntlich gemacht worden sein müssen. Ihrer Meinung nach könnte die Tatsache, dass die untere Zenturie in der Ecke nahezu quadratisch ist, einen Hinweis darauf liefern, wie die subseciva auf der Katasterkarte dargestellt werden. Laut Inschrift sind alle Zenturien gleich groß, obwohl sie auf der Karte unterschiedlich groß eingezeichnet sind. Diese Beobachtung verleitete Clavel-Lévêque zu der Annahme, dass die quadratische Eckzenturie möglicherweise die geodätische Idealzenturie darstellt, die dem Landvermesser als maßstabsgerechtes Modell (modus) diente. Da die direkt oberhalb davon eingezeichnete Zenturie hingegen langrechteckig ist und in Flussnähe liegt, weist sie darauf hin, dass die «Idealzenturie» nun offensichtlich komplett in die langrechteckige Zenturie am Ufer hineinpasst und zusätzlich ein kleineres Areal übrigbleibt. Die überschüssigen iugera entlang des Ufers waren laut ihrer These die subseciva, die dem Fluss zugeschlagen wurden. Demnach hätte die eigentliche Fläche der langrechteckigen Zenturie trotz allem lediglich 275 iugera betragen.51 Ihre Interpretation mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, doch lässt sie zum einen die Textstelle des Agennius Urbicus zur Maximalbreite des Ana außer Acht und beruht zum anderen auf der Annahme, dass die Katasterkarte maßstabsgetreu gewesen sei. Allerdings lässt sich feststellen, dass römische Karten häufig wichtige Landmarken und andere Besonderheiten größer darstellen als den Rest.52 So sind die decumani auf dem Kataster von Arausio sehr viel breiter dargestellt, als es ihrem Maßstab 50 Vgl.
Calzolari, op cit. in Anm. 46; Siculus Flaccus, de condicionibus agrorum C 124, 11–22; Agennius Urbicus, de controversiis agrorum C 40, 31–32 und C 66, 14. 51 Clavel-Lévêque 1989/90. Dieses Detail verleitet sie zu der Annahme, dass das Kataster von Lacimurga maßstabsgerecht gezeichnet ist. 52 Da es sich bei Bronze- und Marmortafeln um repräsentative Dokumente handelte, die öffentlich publiziert wurden, sollte es auch nicht weiter verwundern, dass wichtige Landmarken von öffentlichem Interesse darauf überdimensioniert dargestellt wurden. So hoben sie sich besser vom Rest der Darstellung ab und waren auch von Weitem noch gut zu erkennen.
Neues zum Kataster von Lacimurga 207
im Vergleich zu den Zenturien entsprechen würde,53 und auf der forma urbis sind prominente Gebäude wesentlich größer eingezeichnet als die benachbarten Gebäude.54 Was die schräg zum Vermessungsnetz verlaufende Gerade angeht, übernimmt Clavel-Lévêque die Interpretation als via und lässt dadurch die Möglichkeit außer Acht, die Gerade direkt mit dem Prozess der Landvermessung in Verbindung zu bringen und ihr somit eine geodätische Funktion zuzuschreiben. Interessanterweise wäre es sogar möglich, beide Interpretationen – sowohl als via als auch als subsecans linea – miteinander zu kombinieren. Jean-Gérard Gorges und Francisco Germán Rodríguez Martín wiesen in ihrer Studie über das römische Straßennetz westlich von Augusta Emerita bereits darauf hin, dass es eine direkte Verbindung zwischen der Ausrichtung der Straßen und der Ausrichtung der Vermessungsnetze geben könnte.55 So nahmen sie in manchen Fällen an, dass die Trassen selbst, die dem Fluss folgen, zugleich die Flussbreite markierten und somit also die subseciva physisch begrenzten. Um ihre Interpretation zu stützen, stellten sie heraus, dass es praktisch keine erwähnenswerten archäologischen Befunde zwischen den alten Trassen und dem Fluss gibt.56 Also stellt die von mir als subsecans linea angesehene Gerade auf dem Katasterfragment möglicherweise zugleich eine Straße dar, die dem Verlauf des Ana folgt und dadurch die Grenze der subseciva weithin sichtbar macht. Allerdings stellt sich dann wiederum die Frage, warum die Gerade im Gegensatz zur Ana-Linie direkt auf der Vermessungsgrenze endet. IV Konzepte römischer und aktueller Hochwasservorsorge im Vergleich Es ist beachtenswert, dass die römischen Feldmesser dort, wo sie es für angebracht hielten, offenbar zwischen Überschwemmungszonen und daran angrenzenden Gefahrenzonen unterschieden: Die Flussmaximalbreite stellt letztlich nichts anderes als die Überschwemmungszone entlang der Flussufer dar, während die angrenzenden subseciva als zusätzliche Gefahrenzonen fungierten, insofern, als sie in vielen Fällen 53 Vgl. G. Cavalieri Manasse, Un documento catastale dell’agro centuriato veronese, Athenaeum 88/1, 2000, 12. 54 Vgl. O. A. W. Dilke, Greek and Roman Maps, 1985, 105 sowie das neu gefundene Fragment der forma urbis, auf dem Teile des circus Flamininus zu erkennen sind: G. Filippi – P. Liverani, Un nuovo frammento della ‹Forma Urbis› con il ‹Circus Flamininus›, Atti della Pontificia Accademia Romana di Archeologia. Rendiconti 87, 2014/15, 69–88. 55 J.-G. Gorges – F. G. Rodríguez Martín, Voies romaines, propriétés et propriétaires à l’ouest de Mérida: Problèmes d’occupation du sol en moyenne vallée du Guadiana sous le HautEmpire, in: J.-G. Gorges – T. Nogales Basarrate (Hg.), Sociedad y cultura en la Lusitania romana: IV Mesa Redonda Internacional, 2000, 141. 56 Gorges – Rodríguez Martín 2000, op. cit. in Anm. 55, 141. Nur eine sehr begrenzte Anzahl an Befunden, die von ihnen als Teile von villae identifiziert werden, waren innerhalb der Überschwemmungsfläche auszumachen. Allerdings scheint es wenig nachvollziehbar, warum ausgerechnet villae auf der Überschwemmungsfläche angelegt worden sein sollen, selbst wenn es sich nur um eine geringe Anzahl handelte.
208
Jasmin Hettinger
explizit wegen ihres Flutrisikos unverteilt blieben. Diese Unterscheidung deutet auf einen differenzierten, hoch entwickelten Umgang mit Überschwemmungsrisiken hin, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die aktuelle Gefahrenzonenkartierung denselben Prinzipien folgt. Auch im heutigen Evaluierungsprozess von Flutrisiken wird eine ähnliche Unterscheidung zwischen Überschwemmungsgebieten und flutgefährdeten Gefahrenzonen immer üblicher.57 Freilich gibt es auch wesentliche Unterschiede zwischen der römischen und der zeitgenössischen Arbeitsweise, Überschwemmungs- und Gefahrenzonen auszuweisen. Die offensichtlichste ist wahrscheinlich das konkrete Aussehen der jeweiligen Flut- und Gefahrenzonen. In römischer Zeit nahmen die Gefahrenzonen lediglich die Gestalt von beschnittenen Zenturien, eben subseciva, an, während sich die aktuellen Gefahrenzonen in Form und Ausmaß an hypothetisch modellierten Flutszenarien orientieren, die sich wiederum auf mathematische Berechnungen stützen. Außerdem berief sich die römische Bewertung von Flutrisiken eher auf lokales Wissen wie etwa im Fall des Flusses Pisaurus, dessen Flussbreite dem Ausmaß des stärksten Hochwassers entsprach. Diese Information konnte nur aus der lokal verankerten kollektiven Erinnerung stammen, denn ein neu in die Gegend beorderter Landvermesser wird kaum über genaue Kenntnisse zur regionalen Hydrologie und Topographie verfügt haben.58 In der aktuellen Flutrisikobewertung richtet man sich hingegen meist nach Extremereignissen mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 100 bis 150 Jahren.59 Ein letzter interessanter Aspekt bezüglich der Reichweite und Organisation der römischen Flussverwaltung sollte an dieser Stelle noch Erwähnung finden. Dazu ist zunächst zu betonen, dass der Ana zwar generell als Grenzlinie zwischen den Provinzen Lusitania und Baetica angesehen wird, jedoch einige epigraphische Zeugnisse nahelegen, dass der Fluss zumindest nicht überall als scharfe Trennlinie fungiert haben kann, sondern eher eine grobe Orientierung für die Provinzgrenzen bot.60 Pli57 M.
Keiler – S. Fuchs, Berechnetes Risiko. Mit Sicherheit am Rande der Gefahrenzone, in: H. Egner – A. Pott (Hg.), Geographische Risikoforschung. Zur Konstruktion verräumlichter Risiken und Sicherheiten, 2010, 51–68. 58 So ist es wenig verwunderlich, dass in den römischen Feldmesserschriften beständig darauf hingewiesen wird, sich beim Einsatz vor Ort immer den lokalen Traditionen anzupassen und sich dabei auf das lokal verankerte Wissen zu stützen, so z. B. bei Siculus Flaccus C 106, 6–7: Maxime autem induendae erunt consuetudines regionum, et ex vicinis exempla sumenda. – «Am meisten aber werden die Gepflogenheiten der [jeweiligen] Regionen zu beachten sein, sowie auch den Beispielen der Ortsansässigen Folge zu leisten ist.» In diesem Sinne empfiehlt ein juristischer Text bezüglich der legalen Unterscheidung zwischen einem kleinen Bach (rivus) und einem Fluss (flumen), im Zweifelsfall die ortsansässige Bevölkerung um Rat zu fragen (Dig. 43, 12, 1, 1, Ulpianus 68 ad ed.). Vor allem im Mittelmeerraum konnte diese Unterscheidung schwerfallen, da die dortigen Pegelstände je nach Jahreszeit beträchtlich variieren. 59 Keiler – Fuchs 2010, op. cit. in Anm. 57, 57. 60 Diese Meinung wird v. a. vertreten von Stylow 1986, 310 f. im Kontext einer Reihe in der Gegend gefundener Inschriften aus flavischer Zeit: CIL II 5068 = 5550; CIL II 656. S. auch Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 62.
Neues zum Kataster von Lacimurga 209
nius der Ältere führt eine Liste baetischer Siedlungen in der Baeturia an, also dem Territorium zwischen den beiden Flüssen Ana und Baetis (Guadalquivir). Darunter findet sich auch der Name von Lacimurga mit dem Epitheton Constantia Iulia als eine der Gemeinden keltischen Ursprungs, die nun zur Baetica zählen.61 Wie oben erwähnt, ist das auf dem Katasterfragment dargestellte Territorium vermutlich einer Nachbargemeinde von Lacimurga zuzurechnen, deren Identität fraglich bleiben muss, aber in der Forschung gemeinhin mit der Gemeinde Ucubi identifiziert wird, die wie die Gemeinde Lacimurga zur Provinz Baetica gehörte.62 Ausgehend von dieser Information – und meiner Interpretation der Geraden als Flussmaximalbreite folgend – könnte das Katasterfragment als entscheidender Hinweis auf eine interprovinziale Flussverwaltung gedeutet werden. Dies ist freilich äußerst hypothetisch. Trotz allem muss diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden. Wenn die legale Flussbreite des Ana, die durch den lusitanischen Statthalter etabliert wurde, auf der Katasterkarte von Lacimurga dargestellt ist, würde dies eine Kooperation zwischen lusitanischem und baetischem Verwaltungspersonal nahelegen, das mit der Verwaltung des Flusses betraut war. Dies würde auf ein umfassendes römisches Verständnis für Flusssysteme hindeuten sowie auf das Wissen darüber, wie sehr die Gemeinden der Flussanrainer voneinander abhängig waren, sodass es nötig erschien, in Hochwasserschutzfragen und in der Flussverwaltung zusammenzuarbeiten. Und tatsächlich liegen Beispiele für eine römische Flussverwaltung vor, die den Fluss oder vielmehr ganze Flusssysteme als Einheit behandeln.63 Die Notwendigkeit einer holistischen Behandlung von Flusssystemen 61 Plin. nat. 3, 13–14. Die Identifizierung der archäologischen Stätte von Lacimurga mit der von Plinius erwähnten baetischen Siedlung war in der früheren Forschung nicht unumstritten. Da eine Weiheinschrift an den genius Lacimurgae (CIL II 5068 = 5550 = ILER 657 = HEp. XVIII 52) und zudem ein terminus zwischen Lacimurga und Ucubi (CIL II2 7, 870 = AE 1986, 323 = HEp. I 115) am Nordufer des Ana gefunden wurden und somit auf Territorium, das der älteren Forschung zufolge zu Lusitanien gehörte, entspann sich eine Forschungskontroverse darüber, ob es vielleicht zwei Städte gleichen Namens, eine in der Baetica, die andere in Lusitanien, gegeben haben könnte. Alternativ wurde vermutet, dass es ein Lacinimurga in der Baetica und ein Lacimurga in Lusitanien gab (vgl. Stylow 1986, 309–311 mit weiterer Literatur). In der aktuellen Forschung herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass es baetische Städte nördlich des Ana gab, ebenso wie lusitanische Städte südlich davon. Zur Provinzgrenze zwischen Lusitanien und der Baetica vgl. Sáez Fernández 1990, 218 f. und ders. 1994, 100–105. Zur Identifizierung von Lacimurga s. T. Cordero Ruiz, El cerro del Cogolludo: Lacimurga Constantia Iulia o Lacimurga/ Lacinimurga, Romula 9, 2010, 7–18. 62 Caes. Bellum Hisp. 27; Plin. nat. 3, 12. Die Siedlung von Ucubi, heute Espejo, ist in der Nähe von Córdoba zu verorten und gehört verwaltungstechnisch zur aktuellen Provincia de Córdoba. Der Grund dafür, dass baetische Gemeinden so weit nördlich noch Besitzungen gehabt haben könnten, wird darin gesehen, dass die dort gelegenen Regionen sich besser als Weideland zur Viehaufzucht eigneten. Hierzu Sáez Fernández 1990, 225; Stylow 1986, 311; Clavel-Lévêque 1989/90, 180 f.; Gorges 1993. 63 Wahrscheinlich ist der bekannteste Fall die Tiberflut von 15 n. Chr., bei der der römische Senat nicht nur Gesandtschaften von weiter flussaufwärts liegenden Gemeinden einlud, son-
210
Jasmin Hettinger
bezüglich des Flutschutzes und des Umgangs mit Hochwasser mag vielleicht trivial anmuten. Dennoch ergaben und ergeben sich bei der Erarbeitung gemeinsamer Maßnahmen zum Hochwasserschutz immer wieder deshalb Schwierigkeiten, weil viele der großen Flüsse verschiedene Länder durchfließen und demnach mehr als nur einem nationalen Recht unterliegen.64 Allerdings ist nicht auszuschließen, dass das zenturierte Land auf dem Katasterfragment zur Kolonie Augusta Emerita selbst gehörte. Diese Möglichkeit wird durchaus in der Forschung vertreten, zumal die Kolonie über ein erstaunlich weitläufiges Territorium verfügte.65 Dann gäbe es zum einen keinen Grund, von einer interprovinzialen Kooperation in der Flussverwaltung auszugehen, zum anderen würde dadurch die Identifizierung der Geraden als Flussbreite des Ana, wie sie von den Emeritensern eingefordert wurde, umso wahrscheinlicher. Leider ist die Frage nach der Zugehörigkeit des zenturierten Landes auf der Karte nicht zweifelsfrei zu klären, sodass es wenig sinnvoll erscheint, das auf der Karte dargestellte Territorium im realen Raum entlang des Guadiana verorten zu wollen.66 dern auch Vertreter von den Siedlungen an den Tiberzuflüssen. Mit ihnen sollten Pläne für einen verlässlicheren Flutschutz ausgehandelt werden (Tac. ann. 1, 76; 1, 79; vgl. Dio 57, 14), wobei hier darauf zu verweisen ist, dass die Stadt Rom in dem Fall als flussabwärts gelegene Gemeinde großes Interesse daran haben musste, auf Wasserbautätigkeiten am Tiberoberlauf Einfluss zu nehmen. Daneben sind, neben anderen Beispielen, die flavischen Flussregulierungen am Orontes in Syrien zu erwähnen (D. van Berchem, Le port de Séleucie de Piérie et l’infrastructure logistique des guerres parthiques, BJ 185, 1985, 47–87), da auch sie zeigen, wie römische Wasserbauingenieure Flüsse (zumindest innerhalb einer Provinz) als hydrologische Einheiten behandelten. 64 Als Fallbeispiel s. J. Gut, Die badisch-französische sowie die badisch-bayerische Staatsgrenze und die Rheinkorrektion, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 142, 1994, 215– 232 bezüglich der Flusskorrektion am Oberrhein um das Jahr 1800 einschließlich der komplizierten rechtlichen Bestimmungen zwischen Frankreich, Baden und Bayern. 65 Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994, 62 f. Da die Autoren davon ausgehen, dass die römische Zahl CCLXXV nicht die Gesamtfläche der Zenturien in iugera angibt, sondern lediglich die Fläche der in ihnen enthaltenen subseciva, glauben sie, dass die Katasterkarte zur Kolonie Augusta Emerita gehörte. Denn da aus den Feldmesserschriften bekannt ist, dass Augusta Emerita über Zenturien der Gesamtfläche von 400 iugera verfügte, vermuten sie, dass die restlichen 125 iugera die Fläche des agrarisch nutzbaren Landes darstellen. Ihre Interpretation folgt der Annahme, dass die subseciva auf der Karte verzeichnet waren, ähnlich wie bereits Clavel-Lévêque 1989/90, doch nehmen auch sie die Gerade nicht in ihre Überlegungen mit auf. Was die auf der Karte eingezeichneten Zenturien angeht, vermag ihre Idee nicht ganz zu überzeugen, da dann jede der Zenturien exakt dieselbe Anzahl an iugera als subsecivum enthalten würde, obwohl manche vom Fluss durchkreuzt werden, andere nicht. So scheint es wenig sinnvoll, überall eine identische Anzahl an iugera als subsecivum von der Kultivierung auszunehmen, völlig gleich, ob der Fluss nun ganz in der Nähe oder in etwas größerer Distanz an der Zenturie vorbeifließt. 66 Dennoch wurden verschiedene Versuche unternommen, die auf der Karte dargestellte Landschaft mit einer bestimmten Landschaft am Ana zu identifizieren, vgl. Gorges 1993; Clavel-Lévêque 1989/90; Sáez Fernández 1994; ders. 1990; Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994; Ariño Gil et al. 2004, 34 f.
Neues zum Kataster von Lacimurga 211
V Fazit Mit dem Fragment von Lacimurga liegt möglicherweise ein einmaliges materielles Zeugnis für römische Gefahrenzonenkartierung vor, auf der das Überschwemmungsgebiet des Ana in Form einer legal verbindlichen Flussmaximalbreite zusammen mit flutgefährdeten subseciva repräsentiert ist. Die römischen Ingenieure, Feldmesser sowie das Verwaltungspersonal konnten mit der Kontingenz saisonal wechselnder Pegelstände am Fluss Ana umgehen, maßgeblich gestützt auf das Wissen der ortsansässigen Bevölkerung. Die neue Praktik des Festlegens einer Maximalbreite für Flüsse war wohl ursprünglich dazu geschaffen worden, ganz individuellen Bedürfnissen einer begrenzten Anzahl an Landbesitzern am Ober- und Mittellauf des Ana gerecht zu werden. Langfristig entwickelte sich daraus jedoch eine Praktik, die immer weitere Verbreitung im Römischen Reich fand und die schließlich auch in Reaktion auf langfristige geomorphologische Veränderungsprozesse Anwendung fand. In dem Zusammenhang kann also von einem langfristigen Lernprozess im römischen Umgang mit Flusshochwasser gesprochen werden. Ebenso erwähnenswert ist die römische Unterscheidung zwischen Überschwemmungsgebieten und Gefahrenzonen. Diese recht modern anmutende Methode zur Evaluierung von Flutrisiken erscheint umso innovativer, als die Entscheidung über Etablierung und Ausmaß jeweils individuell an das Abflussregime der betreffenden Flüsse angepasst wurde, sodass es sich von Fluss zu Fluss unterschied. Das Postulat, dass ein präventiver Umgang mit Hochwasser und die Gefahrenzonenkartierung exklusiv «moderne» Phänomene seien, kann vor diesem Hintergrund nicht mehr länger aufrechterhalten werden.67 Dabei stehen die einzigartigen Errungenschaften der heutigen Flutvorhersage außer Frage, die mittels hoch entwickelter Technologien und auf der Basis mathematisch-statistischer Voraussagen erreicht werden. Dennoch bilden der technische Hochwasserschutz und die Vorhersage nur einen Teil des aktuellen Hochwassermanagements. Zeitgleich gewinnt die Kombination von Hochwasservorsorge und Flächenmanagement (durch Ausweisung von Überschwemmungszonen) immer mehr an Bedeutung – ein Prinzip, das auch der römischen Antike nicht fremd war. [email protected]
67 Allgemein zum Management von Naturrisiken s. N. Hannig, Die Suche nach Prävention. Naturgefahren im 19. und 20. Jahrhundert, HZ 300/1, 2015, 33–65; Keiler – Fuchs, op. cit. in Anm. 57, v. a. 52–56.
212
Jasmin Hettinger
Literaturverzeichnis Álvarez Martínez 1983: M. Álvarez Martínez, El puente romano de Mérida. Ariño Gil – Gurt i Esparraguera 1994: E. Ariño Gil – J. M. Gurt i Esparraguera, Catastros romanos en el entorno de Augusta Emerita: Fuentes literarias y documentación arqueológica, in: J.-G. Gorges – M. Salinas de Frías (Hg.), Les Campagnes de Lusitanie romaine: Occupation du sol et habitats, 45–66. Ariño Gil et al. 2004: E. Ariño Gil – J. M. Gurt i Esparraguera – J. M. Palet Martínez (Hg.), El pasado presente: Arqueología de los paisajes en la Hispania romana. Campbell 2000: B. Campbell, The Writings of the Roman Land Surveyors: Introduction, Text, Translation and Commentary. Campbell 2012: B. Campbell, Rivers and the Power of Ancient Rome. Clavel-Lévêque 1989/90: M. Clavel-Lévêque, Un plan cadastral à l’échelle: La forma de bronze de Lacimurga, Estudios de la Antigüedad 6/7, 175–182. Dilke 1971: O. A. W. Dilke, The Roman Land Surveyors: An Introduction to the Agrimensores. Gorges 1993: J. G. Gorges, Nouvelle lecture du fragment de Forma d’un territoire voisin de Lacimurga, Mélanges de la Casa de Velázquez 29/1, 7–23. Hinrichs 1974: F. T. Hinrichs, Die Geschichte der gromatischen Institutionen: Untersuchungen zu Landverteilung, Landvermessung, Bodenverwaltung und Bodenrecht im römischen Reich. Pasquinucci 2014: M. Pasquinucci, Centuriation and Roman Land Surveying (Republic Through Empire), Encyclopedia of Global Archaeology, 1275–1291. Piganiol 1962: A. Piganiol, Les documents cadastraux de la colonie romaine d’Orange. Sáez Fernández 1990: P. Sáez Fernández, Estudio sobre una inscripción catastral colin dante con Lacimurga, Habis 21, 205–228. Sáez Fernández 1994: P. Sáez Fernández, Nuevas perspectivas en relación a la ordenación territorial del sur de la Lusitania española, in: J.-G. Gorges – M. Salinas de Frías (Hg.), Les Campagnes de Lusitanie romaine: Occupation du sol et habitats, 99–108. Stylow 1986: A. U. Stylow, Apuntes sobre epigrafía de época flavia en Hispania, Gerión 4, 285–312. Thulin 1913: C. Thulin, Corpus Agrimensorum Romanorum I 1 (ND 1971).
Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Der Fluss Ana mit den Gemeinden Augusta Emerita und Lacimurga (basierend auf Daten des Ancient World Mapping Centers) Abb. 2a: Katasterfragment, das den Ana, das Vermessungsnetz und die schräg zum Netz verlaufende Gerade zeigt (Foto bereitgestellt durch das Museo de Ronda) Abb. 2b: Der Ana und die umstrittene Gerade (subsecans linea?), die möglicherweise die Grenze des Überschwemmungsgebietes und somit die Flussmaximalbreite anzeigt. Die beschnittene Zenturie wird dadurch zu subsecivum. (Anmerkungen des Autors)
CHRISTIAN REITZENSTEIN-RONNING
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats Die unter dem Titel «Apocolocyntosis» kursierende Satire auf den Tod des Kaisers Claudius wirft noch immer so viele Fragen auf, wie sie seit jeher Interpreten angezogen hat. Beinahe alle Elemente des Paratextes, nicht zuletzt die Person des Autors1 sowie Wortlaut und Bedeutung des Originaltitels,2 sind umstritten; in noch stärkerem Maß gilt das für produktions- und rezeptionsästhetische Probleme, so für das Entstehungsdatum,3 die Form der Veröffentlichung4 und den Adressatenkreis.5 Das macht jede Interpretation, und zumal eine Interpretation unter einer historischen Fragestellung, naturgemäß zu einer Gratwanderung. Die Methoden und Begrifflichkeiten der modernen Literaturwissenschaften – und hier besonders der Narratologie – erlauben es aber, jenseits dieser Unsicherheiten die Analyse auf eine neue Basis zu stellen.6 Dabei kann es nicht darum gehen, die bekannten Probleme und vermeintlichen Inkongruenzen des Textes wegzuerklären. Vielmehr sind sie als potentielle BeDieser Beitrag geht auf eine Lehrveranstaltung an der LMU München und die dortigen Debatten über das Verständnis der Apocolocyntosis zurück. Insbesondere seien hier die Beiträge von Sabrina Hitzler genannt. Unterschiedliche Stadien meiner Überlegungen zum Thema habe ich bei Vorträgen an den Universitäten München und Salzburg vorgestellt. Für kritische Hinweise danke ich allen Diskutanten sowie in besonderer Weise dem anonymen Gutachter, den Herausgebern und der Redaktion des Chiron. 1 Die zwischenzeitlich beigelegte Debatte wurde unlängst durch den Vorstoß von Holzberg 2016 wiederbelebt, der die Zuweisung der Apocolocyntosis an Seneca für eine pseudepigraphe Fiktion des 2. Jh. n. Chr. hält. Zu dieser These siehe unten bei Anm. 70. 2 Vgl. für die Titelfrage die Überblicke bei Roncali 2008, 319–322 und Freudenburg 2015, 93–95 mit älterer Literatur. 3 Eine gute Zusammenfassung bieten die diesbezüglichen Ausführungen von Eden 1984, 4 f.; Bringmann 1985, 885–889; Schönberger 1990, 23 f. und Schubert 1998, 15 f. m. Anm. 2. 4 Zur Frage der Rezitationspraxis vgl. unten Anm. 129. 5 Die Positionen reichen hier von der gesamten lesenden Bevölkerung Roms (Grimal 1979, 113; Schönberger 1990, 24; vgl. auch Schubert 1998, 17 f.) über die Mitglieder der römischen Oberschichten (Leach 1989, 213; vgl. Binder 1974, 313; Binder 1999, 92; Whitton 2013, 156 f.) bis hin zum engsten Umfeld Neros (Eden 1984, 8; 13; Nauta 1987). 6 Exemplarisch für die Einbeziehung literaturwissenschaftlicher Ansätze sind: Blänsdorf 1986; Leach 1989; Rühl 2011. Vgl. auch Cordes 2014, insb. 343–346 für den Ansatz des «preferred reading» und eine Abkehr von der Suche nach der Autorintention.
214
Christian Reitzenstein-Ronning
deutungsträger zu behandeln. Ich möchte im folgenden zeigen, daß die Apocolocyntosis zwar vordergründig als eine Spottschrift auf den verstorbenen Princeps bzw. dessen Vergöttlichung zu verstehen ist,7 in ihrer Tiefenstruktur jedoch eine radikale Dekonstruktion der symbolischen Codes der julisch-claudischen Zeit darstellt. Dies gilt vor allem für Ausdrucksformen wie Zeremonien und Rhetorik, in denen hellenistische und republikanische Vorbilder in komplexen Adaptionsprozessen zu einer neuen, den Eigenarten des politischen Systems des Principats angepaßten Zeichensprache amalgamiert worden waren.8 Unter den ersten Nachfolgern des Augustus erwies sich eine Reihe der gefundenen Formeln aber bereits als problematisch. Für manche Angehörige des Senatorenstandes stand die behauptete Stabilität der augusteischen aurea aetas in einem existenziellen Spannungsverhältnis zu einer zunehmend als kontingent erfahrenen politischen Wirklichkeit, die für sie von herrscherlicher Willkür gekennzeichnet war. Suetons zum Teil grotesk anmutende Auflistungen der Opfer des Tiberius, Caligulas und des Claudius sind hierfür symptomatisch.9 Vor diesem Hintergrund versuchte sich der Verfasser der Apocolocyntosis als verständiger Deuter und scharfzüngiger Kommentator einer ambivalenten politischen Zeichensprache zu profilieren. Es empfiehlt sich angesichts der beschriebenen Unklarheiten, für die ersten Schritte zur Unterfütterung dieser These von einem Metatext auszugehen. Im 60. Buch seiner Römischen Geschichte schildert Cassius Dio die Vorgänge unmittelbar nach dem Tod des Claudius. Dabei schließt er auch Aussagen über Reaktionen auf die Konsekration des verstorbenen Kaisers ein. Überliefert sind diese Aussagen allerdings nur in der Epitome des Xiphilinos: «Der Kaiser erhielt ein Staatsbegräbnis und all die sonstigen Ehren, die Augustus zuteil geworden waren. Agrippina und Nero aber taten so, als beklagten sie ihr Opfer [scil. den von seiner Frau vergifteten Princeps], und erhoben ihn, den sie auf der Bahre aus dem Festmahl herausgetragen hatten, in den Himmel. Darüber machte Lucius Iunius Gallio, Senecas Bruder, eine sehr witzige Bemerkung. Seneca selbst schrieb ein Werk, dem er den Titel Verkürbissung (ἀποκολοκύντωσις) gab, eine Bezeichnung, nachgebildet dem Worte Vergöttlichung (ἀθανάτισις). Sein Bruder aber soll, wie man sich erinnert, in einen einzigen ganz kurzen Satz viel hineingelegt haben. Da nämlich die Henker die Leichen der im Gefängnis Getöteten an ge-
7 Das scheint zumindest der gemeinsame Nenner der Mehrzahl der Deutungsansätze zu sein. Vgl. Schubert 1998, 17 f. Anm. 4. 8 Vgl. zu diesem Bereich überblicksartig Zimmermann 2011 und Zimmermann 2015. Die Adaptionen lassen sich bei rituellen Großereignissen wie Adventus, Triumph und salutatio ebenso gut beobachten wie bei der panegyrischen Literatur (etwa der Entwicklung der gratiarum actio von Cicero bis Plinius). 9 Tiberius: Suet. Tib. 61, 2–62; Caligula: Suet. Cal. 26–36 (mit programmatischer Einleitung: reliqua ut de monstro, 22, 1); katalogartig bilanzierend dann für Claudius: Suet. Claud. 29, 2, vgl. Sen. apoc. 14, 1.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 215
wissen großen Haken gewöhnlich zum Forum schleiften und von dort in den Fluß beförderten, so sagte Gallio, Claudius sei mit einem Haken in den Himmel erhoben worden.»10
Anfang des dritten Jahrhunderts n. Chr. lief demnach unter dem Titel «Apocolocyntosis» ein Text um, der dem jüngeren Seneca zugeschrieben wurde und sich offenbar aus spöttischer Distanz mit dem Tod des Claudius auseinandersetzte. Die Mehrheit der Forschung geht daher wohl nicht fehl, das kleine Stück satirischer Literatur, das in den Manuskripten als Divi Claudii apotheosis per satiram (S) bzw. Ludus de morte Claudi(i Caesaris) (V und L) bezeichnet wird,11 tatsächlich mit der von Cassius Dio benannten Schrift aus der Feder Senecas zu identifizieren.12 Es bleibt die Frage, ob der Titel «Apocolocyntosis» auch die ursprüngliche Bezeichnung des Textes war. Ein Flaschenkürbis taucht in der Satire selbst an keiner Stelle auf. Eine spätere Ableitung des Titels aus einem inhaltlichen Kuriosum ist mithin auszuschließen. So spricht alles dafür, daß wir es hier mit der originalen Benennung durch den Autor zu tun haben. Die Angaben in den Handschriften hingegen sind ganz offensichtlich als knappe Umschreibungen von Genre und Inhalt zu verstehen, nicht als der eigentliche Titel.13 Auch für die inhaltliche Analyse der Apocolocyntosis liefert das Exzerpt wichtige Hinweise. Teile der römischen Oberschicht reagierten auf die consecratio des verstorbenen Claudius mit Zynismus. Dabei unterschied sich die jeweilige Stoßrichtung der Kritik durchaus. So nahm das «spaßige» Wort des Iunius Gallio von der Erhebung des Claudius in den Himmel unter Zuhilfenahme eines Hakens auf die offenbar gewaltsamen Umstände seines Todes Bezug. Nero und Agrippina erscheinen dabei regelrecht als die Henker ihres Familienoberhauptes. Seneca selbst hingegen richtete seine satirischen Bemühungen eher auf Vorgang, Objekt und Ziel der offiziell verkündeten Apotheose: Nur wird Claudius hier eben nicht in einen Gott verwandelt – worin denn dann und welche Rolle der Kürbis dabei spielte, erschließt sich weder aus dem zitierten Dio-Fragment noch aus der Apocolocyntosis selbst. Die These, daß in Senecas Schrift überhaupt niemand in einen Kürbis transformiert, sondern gewissermaßen
10 Cass. Dio (Xiph.) 60, 35, 2–4: ἔτυχε δὲ καὶ τῆς ταφῆς καὶ τῶν ἄλλων ὅσων ὁ Αὔγουστος. Ἀγριππῖνα δὲ καὶ ὁ Νέρων πενθεῖν προσεποιοῦντο ὃν ἀπεκτόνεσαν, ἔς τε τὸν οὐρανὸν ἀνήγαγον ὃν ἐκ τοῦ συμποσίου φοράδην ἐξενηνόχεσαν. ὅθενπερ Λούκιος Ἰούνιος Γαλλίων ὁ τοῦ Σενέκα ἀδελφὸς ἀστειότατόν τι ἀπεφθέγξατο. συνέθηκε μὲν γὰρ καὶ ὁ Σενέκας σύγγραμμα, ἀποκολοκύντωσιν αὐτὸ ὥσπερ τινὰ ἀθανάτισιν ὀνομάσας· ἐκεῖνος δὲ ἐν βραχυτάτῳ πολλὰ εἰπὼν ἀπομνημονεύεται. ἐπειδὴ γὰρ τοὺς ἐν τῷ δεσμωτηρίῳ θανατουμένους ἀγκίστροις τισὶ μεγάλοις οἱ δήμιοι ἔς τε τὴν ἀγορὰν ἀνεῖλκον κἀντεῦθεν ἐς τὸν ποταμὸν ἔσυρον, ἔφη τὸν Κλαύδιον ἀγκίστρῳ ἐς τὸν οὐρανὸν ἀνενεχθῆναι. Griechischer Text nach Boissevain 1901, deutsche Übersetzung nach Veh 2007. 11 Zu den Titelvarianten vgl. Roncali 1990, xxiv; Eden 1984, 2 f.; Lund 1994, 11–13. 12 Zur Widerlegung älterer Ansätze, Seneca die Autorschaft abzusprechen, Bringmann 1985, 885–889. 13 Vgl. Bruun 1990, 76–78; Lund 1994, 12 Anm. 12; Freudenburg 2015, 94.
216
Christian Reitzenstein-Ronning
die fälschlich versuchte Vergöttlichung des «kürbisdummen» Claudius verarbeitet wird, hat daher einiges für sich.14 Unbehagen über den Umgang mit dem toten Claudius spricht auch aus einem zweiten Referenztext zur Apocolocyntosis, einer Passage aus dem 13. Buch der taciteischen Annalen. Der Historiograph widmet sich im Kontext der ersten Herrschaftstage Neros zwei wichtigen Reden des damals nicht ganz 17jährigen Princeps: der Leichenrede auf den verstorbenen Adoptivvater und einer bald folgenden programmatischen Ansprache Neros vor den versammelten Senatoren. Vorausgegangen war der Beschluß der patres, Agrippina die Priesterschaft des neuen Divus-Claudius-Kultes (flamonium Claudiale) und zwei Liktoren zuzubilligen, ein funus censorium für den Verstorbenen auszurichten sowie dessen consecratio festzustellen.15 Inhalt und Rezeption der laudatio funebris faßt Tacitus wie folgt zusammen: «Am Tage der Beisetzung ergriff der Princeps das Wort zur Leichenrede für Claudius. Solange er vom hohen Alter des Geschlechts sprach und die Konsulate und Triumphe der Vorfahren aufzählte, waren er selbst und die übrigen bei der Sache; auch die Würdigung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit und der Hinweis, daß kein Unheil unter seiner Regierung dem Staat von äußeren Feinden geschehen sei, fanden geneigtes Gehör (pronis animis audita); als er sich aber seiner Umsicht (providentia) und Weisheit (sapientia) zuwandte, konnte sich niemand des Lachens enthalten, obgleich die von Seneca verfaßte Rede einen sehr gepflegten Stil zeigte, wie denn dieser Mann überhaupt ein gefälliges, dem Geschmack der Zuhörer seiner Zeit angepaßtes Talent besaß. Dazu bemerkten ältere Leute, für die es ein Zeitvertreib ist, Vergangenes und Gegenwart in Vergleich zu setzen, als erster unter denen, die zur Macht gekommen seien, habe Nero fremder Redegabe bedurft.»16
Nach Abschluß der von Tacitus als tristitiae imitamenta bezeichneten Bestattungs zeremonien hielt Nero in der Kurie seine wesentlich besser aufgenommene Rede, in der er sich zu den Regierungsgrundsätzen des Augustus bekannte17 und von denje-
14 Russo 1955, 17–19; Freudenburg 2015, hier 94 f.; vgl. zur Verbindung von Kürbis und Dummheit die Herleitungen von Bücheler 1915, 444 und Weinreich 1923, 11 f. Als Belegstelle für dieses Verständnis wird von beiden Iuv. sat. 14, 58 angeführt. Relihan 1993, 88 deutet den Titel hingegen als «nullification of Claudius». Ein Überblick über unterschiedliche Erklärungsversuche findet sich bei Bringmann 1985, 889–892; Binder 1999, 93–97; Holzberg 2016, 326 m. Anm. 25 (Bibliographie zum Problem). 15 Tac. ann. 13, 2, 3. Zu den Ereignissen Kierdorf 1986, 52 f. 16 Tac. ann. 13, 3, 1: die funeris laudationem eius princeps exorsus est, dum antiquitatem generis, consulatus ac triumphos maiorum enumerabat, intentus ipse et ceteri; liberalium quoque artium commemoratio et nihil regente eo triste rei publicae ab externis accidisse pronis animis audita: postquam ad providentiam sapientiamque flexit, nemo risui temperare, quamquam oratio a Seneca composita multum cultus praeferret, ut fuit illi viro ingenium amoenum et temporis eius auribus accommodatum. adnotabant seniores, quibus otiosum est vetera et praesentia contendere, primum ex iis, qui rerum potiti essent, Neronem alienae facundiae eguisse. Lateinischer Text nach Heubner 1994, deutsche Übersetzung nach Heller 1982. 17 Zur Anlehnung an Augustus vgl. Champlin 2003, 139 f.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 217
nigen Vorgängen absetzte, die jüngst zu Unmut geführt hatten.18 Insbesondere waren damit eine Zurücknahme eigener Rechtsprechungstätigkeit, Respektierung der Vorrechte von Magistraten und Senat, Trennung von domus und res publica sowie Kampf gegen Korruption gemeint. Tacitus kommentiert diese Versprechungen zustimmend: nec defuit fides – man schenkte Nero tatsächlich Glauben.19 Das ist sicher als Antithese zu der allgemeinen Reaktion auf das Auftreten des jungen Herrschers bei der Trauerfeier für seinen Vorgänger zu verstehen. Die laudatio Claudii also war ein rednerischer Fehlschlag gewesen,20 die Ansprache im Senat aber offenbar ein voller Erfolg – sie wurde laut Cassius Dio21 auf eine silberne Stele graviert und beim Amtsantritt der neuen Konsuln alljährlich verlesen. Hinter beiden Auftritten aber, so läßt Tacitus seine Leser wissen, stand Seneca als Mentor des jungen Princeps22 – und das war dem damaligen Publikum offenbar auch bewußt. Vor allem die seniores bemängelten, daß der neue Kaiser sich auf fremde Beredsamkeit (aliena facundia) verlassen mußte. Die Kernbotschaft dieser relativ langen Passage bei Tacitus ist klar: Neros frühen Sprechakten mangelte es an Authentizität und damit letztlich auch an Autorität. Das somit nur geliehene Wort mochte zwar elegant sein, zurechenbar und langfristig belastbar schien es nicht. Insofern war es von den Senatoren nur konsequent, wenn sie die ihnen genehmen Verheißungen Neros lieber zum alljährlichen Wiedergebrauch fixierten. Diese Darstellung ist zu großen Teilen taciteische Erzählung ex post und erkennbar tendenziös. Daß aber das Bild des noch der Leitung bedürftigen jungen Princeps durchaus dem Zeitgeist und auch der Kommunikationsstrategie maßgeb licher Kreise am Hof entsprach, zeigen die ersten Gold- und Silberprägungen Neros mit der prominenten Darstellung seiner Mutter Agrippina.23 18 Tac. ann. 13, 4. Vgl. die Darstellung bei Suet. Nero 10, 1: ex Augusti praescripto imperaturum se professus, neque liberalitatis neque clementiae, ne comitatis quidem exhibendae ullam occasionem omisit. 19 Tac. ann. 13, 5, 1. 20 Leach 1989, 216 f. geht hingegen von einer bewußt ironischen Anlage von Teilen der Rede durch Seneca aus. Er habe damit den Senatoren einen politischen Kurswechsel und zugleich seine Kontrolle über den neuen Princeps signalisieren wollen. Ironie im rituellen Rahmen kann aber nicht funktionieren – schon gar nicht, wenn sie sich nur auf einzelne Sequenzen bezieht. Als «sort of a joke» versteht die Rede auch Relihan 1993, 89; vgl. Barrett 1996, 147; Drinkwater 2013, 158: «Nero’s eulogy of Claudius, written by Seneca, may itself have mocked the deceased». 21 Cass. Dio (Xiph.) 61, 3, 1. 22 Tac. ann. 13, 2, 1: als rector imperatoriae iuventae. 23 RIC I2 Nero 1–3 (Avers: einander zugewandte Porträts von Nero und Agrippina, die Averslegende dabei Agrippina vorbehalten: Agripp Aug Divi Claud Neronis Caes Mater; Revers: Neroni Claud Divi F Caes Aug Germ Imp Tr P); Nero 6 u. 7 (Avers: gestaffelte Porträts von Nero und Agrippina, mit Nero im Vordergrund); hierzu Griffin 1984, 58; Wolters 2016, 90 f. Die Darstellung im Doppelporträt wurde in den Provinzen erkennbar rezipiert, vgl. RPC I 2052; 2054; 2316; 2372; 2457; 2478 f.; 2565; 2825 f.; 3136; darüber hinaus Münzen mit Porträts der Agrippina auf der einen und Neros auf der anderen Seite: 1591; 1929; 2341; 2349; 2434; 2458; 2800; 3632 f.; 3636–3643; 4173; 4175; 4860 f.; 5201; 5211 f.; 5221; 5231. In diesen Zusammenhang
218
Christian Reitzenstein-Ronning
Die Vorgänge um den Tod des Claudius und den Herrschaftsantritt Neros wiesen für das senatorische Publikum somit deutliche Inkongruenzen auf: eine laudatio, die lobte, was nach gängigem Verständnis nicht zu loben war; einen Redner, der eigentlich nur als ein Rezitator fremder Gedanken agierte;24 ein Konsekrationsritual, das gleich durch den nächsten rituellen Akt, die Antrittsrede im Senat, mit einer kaum verhohlenen politischen Abgrenzung vom Vorgänger inhaltlich konterkariert wurde. Auch unabhängig von Tacitus läßt sich im öffentlichen Auftreten Neros eine ebenso widersprüchliche Haltung zu Claudius beobachten. So verwiesen zwar einige der ersten Münzen der Reichsprägung auf den vergöttlichten Claudius,25 und Agrippina setzte den Bau eines ausgedehnten Claudius-Tempels auf dem Caelius ins Werk.26 Die Wahl des Standorts scheint jedoch mehrdeutig gewesen zu sein, lag der Bauplatz doch außerhalb des zentralen kultischen und politischen Bereichs Roms, in der Nähe von Bordellen.27 Sueton berichtet, daß der Claudius-Tempel noch unter Nero zum Teil wieder demontiert worden sei.28 Schon bald ließ der junge Princeps auch den Namenszusatz Divi Claudii filius in offiziellen Dokumenten wieder fallen.29 Anordnungen des Verstorbenen wurden bereits 54 n. Chr. aufgehoben.30 Andererseits zeigen die Arvalakten, daß weiterhin Staatsopfer für den Divus Claudius ausgeführt wurden, und zwar offenbar bis zum Ende der julisch-claudischen Dynastie.31
der Herausstellung der Kaisermutter gehören auch die erste von Nero den Praetorianern erteilte Losung optimae matri sowie ostentative Ausflüge der beiden in einer gemeinsamen Sänfte durch die Stadt Rom; Suet. Nero 9; Cass. Dio (Xiph.) 61, 3, 2; Barrett 1996, 150–152. 24 Dieser Aspekt der nur geliehenen Stimme für einen fremden Text kommt bei der Analyse von Osgood 2007, 345–347 zu kurz. 25 RIC I2 Nero 4 (Avers-Legende: Divus Claudius Augustus) u. 6 (Revers: Elephantenquadriga mit den Divi Augustus und Claudius). Wolters 2016, 90 f. 26 Suet. Vesp. 9, 1. Vgl. Barrett 1996, 148–150. Zum baulichen Konzept nun Beste – Hesberg 2013, 316 f. 27 Fishwick 2002, insb. 346. 28 Suet. Claud. 45 (deutsche Übersetzung nach Martinet 1991): «Bestattet wurde er in dem für die Kaiser üblichen prachtvollen Rahmen, und er wurde unter die Götter erhoben (funeratus est sollemni principum pompa et in numerum deorum relatus). Von dieser Ehrung nahm Nero Abstand und schaffte sie schließlich ganz ab, später hat sie Vespasian wieder aufgegriffen (quem honorem a Nerone destitutum abolitumque recepit mox per Vespasianum).» Zur Demontage des Tempels und späteren Wiederherstellung vgl. Suet. Vesp. 9. 29 Kraft 1966, 121. Vgl. die Einträge bei Sutherland 1984, 150 f. u. 185 f. Auf den stadtrömischen Münzen verschwindet demzufolge die Filiation spätestens im Laufe des Jahres 56. Im kappadokischen Caesarea, dessen Prägestätte die Soldaten an der Front zum Partherreich versorgte, weicht der Befund deutlich ab (RIC I2 Nero 607–622/RPC I 3631–3653, mit Sutherland 1984, 147 f.; Burnett u. a. 1998, 555–558); hier tritt der Bezug auf den vergöttlichten Claudius nach der Ermordung Agrippinas offenbar sogar noch einmal in den Vordergrund. 30 Suet. Nero 33; vgl. Horstkotte 1989, 137 f. 31 Vgl. die Belege bei Scheid 1998, 59 No. 25 a, Z. 6; 63 No. 26 a–lr, Z. 19; 65–66 No. 27, Z. 6, 12 u. 45; 71 No. 28 a–c, Z. 29; 72 No. 28 de, Z. 30; 80 No. 30 col. I cd, Z. 25; 81 No. 30 col. II cef, Z. 5; 82 No. 30 col. II cef, Z. 32. Die Einbeziehung des Divus Claudius läßt sich bis zum Ende der
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 219
Die geschilderten Inkongruenzen spiegelt auf eine spezifische Weise auch die Apocolocyntosis, die vor allem eine bittere Travestie der Vergöttlichung des Claudius zu sein scheint. Diese Lesart legt schon der Titel nahe, und sie wird von der ganzen Anlage des Werkes bestätigt. Aufbau und Gegenstand der Satire greifen dabei komplex ineinander, der Autor erweist sich als Meister der abgründigen Erzählung. Für ein volles Verständnis der narrativen Technik ist ein erster, knapp analysierender Inhaltsüberblick unerläßlich: Der nicht näher bezeichnete Erzähler eröffnet den Text mit einer Darlegung seiner Intention und der Grundlagen seines Berichts: «Was verhandelt wurde im Himmel am 13. Oktober [also dem Todestag des Claudius] im Jahre eins, zu Beginn einer Epoche überwältigenden Glücks, will ich der Nachwelt berichten. Dabei wird keinerlei Antipathie oder Sympathie Raum gewährt. Wie es dasteht, ist’s wahr (nihil nec offensae nec gratiae dabitur. haec ita vera).»32 Dem Rezipienten wird mithin ein Stück «objektiver» Historiographie in Aussicht gestellt, vorgeblich tendenzfrei und der Wahrheit verschrieben. Ähnliche Wendungen finden sich bereits bei Sallust (Cat. 4, 2 f.) und Livius (praef. 5), um nur die lateinische Literatur zu nennen.33 Ein halbes Jahrhundert nach Seneca sollte das taciteische Bekunden, sine ira et studio schreiben zu wollen,34 diese Figur wieder aufnehmen. Das anzitierte hohe literarische Niveau wird allerdings nicht lange durchgehalten; der platt erläuternde Zusatz: haec ita vera bricht die Illusion, so als sei entweder der Sprecher oder der Leser respektive Zuhörer etwas schwer von Begriff. Aber bereits die feierliche Datierung der Ereignisse als initium saeculi felicissimi dementiert die Ankündigung einer Geschichtsschreibung aus der Äquidistanz und eröffnet – wie sich herausstellen wird: trügerisch – ein zweites Register: die panegyrische Überhöhung der Gegenwart.35 Ohnehin scheinen die historiographischen Versatzstücke den Leser in die Irre zu leiten; denn es soll ja doch gar nicht um Profangeschichte, sondern um die Ereignisse im Himmel gehen. Im Textverlauf tun sich sogleich neue Abgründe auf: «Wenn einer fragen sollte, woher mein Wissen stammt, werde ich erst einmal, wenn’s mir nicht paßt, keine Antwort geben. Wer könnte mich schon unter Druck setzen? Ich bin mir bewußt, daß ich ein freier Mensch geworden bin, seit dem sein letztes Stündchen schlug, der das Sprichwort wahr werden ließ: Entweder zum König oder zum Trottel
Regierungszeit Neros verfolgen, im Jahr 69 werden die Opfer für die Divi und Divae komplett eingestellt (Henze 1874, 72). Zur veränderten Rolle der Arvalbrüder beim Konsekrationsritual Price 1987, 95 f. 32 Sen. apoc. 1, 1. Der lateinische Text folgt hier und im weiteren der Ausgabe von Roncali 1990. Deutsche Übersetzung nach Binder 1999. 33 Weinreich 1923, 14–16. 34 Tac. ann. 1, 1, 3. 35 Weinreich 1923, 28. Zum Begriff des saeculum felicissimum vgl. Eden 1984, 62 f.; Lund 1994, 58 f. Seneca weist damit auf die laudes Neronis im vierten Kapitel voraus (dazu s. u. bei Anm. 61), verwendet den Begriff in bezug auf die Herrschaft Neros aber auch in clem. 2, 1, 4 (felix ac purum saeculum).
220
Christian Reitzenstein-Ronning
muß man geboren werden.»36 Die Passage ist ein nachgerade boshaftes Spiel mit den Topoi literarischer Selbst- und Fremdvergewisserung,37 verflochten mit einer Persiflage der zeitgenössischen Freiheitsrhetorik. Damit wird ein Thema gesetzt, das die Apocolocyntosis konsequent durchzieht: Der Tod des Claudius bedeutet vordergründig die Rückkehr der libertas für die römischen Bürger. Aber im selben Atemzug droht der Erzähler, diese neue Freiheit in die Willkür verweigerter Rechenschaft über die Quellen umschlagen zu lassen. Seneca führt damit gewissermaßen einen Prototyp des «unreliable narrator» ein, dessen Bericht die eigene Glaubwürdigkeit wiederholt untergräbt.38 Ansgar Nünning zufolge ist ein bedeutender Effekt der unzuverlässigen Erzählung eine Verschiebung der Aufmerksamkeit von der Ereignisebene auf die Abweichungen des Erzählers von etablierten Normen.39 Die Dissonanz zwischen den Modi der Beschreibung und der Wirklichkeitswahrnehmung der Rezipienten wird akzentuiert und damit eine Leseanweisung für den Gesamttext gegeben. Kurz darauf präsentiert dieser Erzähler trotz der anfänglichen Verweigerung aber doch, woher seine Kenntnisse über die Ereignisse des Tages in caelo eigentlich stammen.40 Einen Gewährsmann könne er benennen, nämlich den curator viae Appiae, der bereits den Aufstieg Drusillas, der Schwester Caligulas, in den Himmel bezeugt hatte und der nun auch den verstorbenen Claudius auf diesem Weg gesehen habe. Es sei ja bekannt, daß auch Augustus und Tiberius41 auf der via Appia zu den Göttern 36 Sen.
apoc. 1, 1. Weinreich 1923, 17 bezeichnet diesen abrupten Übergang als «starken Choc» für den Leser. 37 Vgl. Blänsdorf 1986, 10 f. 38 Das Konzept des unzuverlässigen Erzählers geht zurück auf Booth 1983, 158 f.; aufgenommen von Chatman 1978, 148 f.: «What makes a narrator unreliable is that his values diverge strikingly from that of the implied author’s; that is, the rest of the narrative … conflicts with the narrator’s presentation» (Zitat 149). Hilfreich ist Nünnings Ersetzung der problematischen Figur des impliziten Autors durch wesentlich einfacher zu fassende, außertextuelle Bezugsrahmen und interne Textsignale: Nünning 1998. An textuellen Anzeichen sind hier besonders relevant: Diskrepanzen zwischen Aussagen und Handlungen; Häufung von sprecherzentrierten Äußerungen; autoreferentielle, metanarrative Thematisierung der eigenen Glaubwürdigkeit; paratextuelle Signale. Mit außertextuellen Bezugsrahmen sind Widersprüche zwischen der in einem Text entworfenen Fiktionswelt und dem Wirklichkeitsmodell des Rezipienten gemeint. Bezugsrahmen können dabei sowohl das Wertesystem einer Gesellschaft als auch literarische Konventionen sein (Nünning 1998, 27–32). Vgl. auch Olson 2003, die weiter zwischen «fallible» und «untrustworthy narrators» unterscheidet. In der Apocolocyntosis begegnen wir einem Paradefall der zweiten Spezies. Zum aktuellen Stand der Debatte Nünning 2015, 5–14. Zur Analyse der Passage vgl. Leach 1989, 204–206, die allerdings von Wolfgang Isers rezeptionsästhetischen Konzepten der «Leerstellen» bzw. der «Negationen/Negativität» ausgeht (vgl. Iser 1994, 327–347); des weiteren Damon 2010, 50–53 mit einem Schwerpunkt auf Senecas Dekonstruktion historiographischen Wahrheitsanspruchs. 39 Nünning 1998, 19. 40 Sen. apoc. 1, 2–3. 41 Tiberius war in der Tat aber weit von einer Konsekration entfernt, wie die Freude über seinen Tod und die Rufe der plebs: Tiberius in Tiberim (Suet. Tib. 75) zeigen. Die Wendung scis et divum Augustum et Tiberium Caesarem ad deos isse ist damit bereits ein ironischer Hinweis
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 221
gegangen seien. Ein Problem mit diesem Zeugen bestehe allerdings darin, daß man ihm nach seiner Meldung über die Himmelfahrt Drusillas ungerechtfertigterweise nicht mehr glauben wolle.42 Daher habe er beschlossen, nur noch unter vier Augen über seine Erlebnisse zu sprechen. Daß das im folgenden zu Berichtende ganz von diesem zweifelhaften Gewährsmann abhängt, hält der Sprecher noch einmal explizit fest: «Was ich von dem seinerzeit vernommen habe, vermelde ich zuverlässig und klar, so wahr ich ihm Glück und Segen wünsche (ab hoc ego quae tum audivi, certa clara affero, ita illum salvum et felicem habeam).»43 Otto Weinreich hat die Parallelen zwischen dieser Passage und den Beglaubigungsfiktionen in Pseudographie und Aretalogie überzeugend herausgearbeitet.44 Die Passage über diesen Gewährsmann öffnet aber nicht nur einen literarischen Referenzraum. Sie verweist auch auf den Zeugen, der bei der Zeremonie der consecratio des römischen Kaisers eine wichtige Rolle spielte. So nennt Ovid in den Fasti für die Apotheose des Romulus einen Patrizier, Iulius Proculus, als Berichterstatter.45 Die Apotheose des Augustus bezeugte der Senator Numerius Atticus unter Eid.46 Cassius Dio überliefert zudem den Namen des iurator für die Himmelfahrt der Drusilla: Livius Gemin(i)us, der für diese Leistung von Caligula mit einer Million Sesterzen großzügig belohnt worden sei.47 Seneca verknüpft hier also den traditionellen literarischen Beglaubigungsapparat mit einem zentralen politischen Ritual Roms: Der Informant des Erzählers ist zugleich der Gewährsmann des Senats und Volks von Rom. Ob es einen solchen Zeugen auch im Falle der Konsekration des Claudius tatsächlich gegeben hat, ist freilich offen. Doch legt die Weigerung des curator viae Appiae in der Apocolocyntosis, ein öffentliches Zeugnis wie im Falle der Drusilla abzulegen, den Schluß nahe, daß Agrippina und Nero diesmal auf die Präsentation eines iurator verzichtet hatten und damit vom Ritual abgewichen waren.48 Für die literarische Strategie läßt sich festhalten: Der für die gesamte Narration verantwortliche Sprecher erscheint hier als hochgradig unzuverlässig, seine Quelle als noch problematischer.
auf die Problematik der Kaiserkonsekration. Indem die Erzählerstimme die terminologische Korrektheit bei der Unterscheidung des divus Augustus vom bloßen Tiberius Caesar wahrt, wird diese Inkongruenz noch betont. Vgl. für die literarische Analyse Relihan 1993, 79; zum historischen Aspekt Price 1987, 87. 42 Die von Lund 1994, 63 vorgeschlagene Änderung des überlieferten iuravit se Drusillam vidisse in Claudium vidisse ist unnötig und trifft meines Ermessens auch nicht die Aussage absicht des Autors. 43 Sen. apoc. 1, 3. 44 Weinreich 1923, 18 f.; s. auch Eden 1984, 62; Relihan 1993, 78 f.; Paschalis 2009a, 111. 45 Ov. fast. 2, 499–510. Vgl. Liv. 1, 15 f. Zur Funktion des Zeugen vgl. Price 1987, 73 f. 46 Suet. Aug. 100, 4; Cass. Dio 56, 46, 2. 47 Cass. Dio 59, 11, 4. Zur Person Eden 1984, 65 f. Das bei Dio überlieferte zweite nomen Geminius ist wohl in den Beinamen Geminus zu korrigieren: PIR2 L 296. 48 So Fishwick 2002, 349; Kierdorf 1986, 61. Vgl. zur Deutung Rühl 2011, 85 f.
222
Christian Reitzenstein-Ronning
Die Behauptung der Erzählinstanz, certa clara zu bieten, ist somit zunächst als zutiefst ironisch zu verstehen. Dieser Eindruck verstärkt sich bei der Lektüre des folgenden Textabschnitts: Der Gattung der Menippeischen Satire entsprechend setzen Hexameter ein, die in dichterischer Form die Datumsangabe vom Anfang der Satire wiederholen. Sicherheitshalber folgt darauf eine erneute Nennung in Prosa. Diese umständliche Vorgehensweise ist ein eindrückliches Bespiel für die zahlreichen Periphrasen im Text, die Tim Robinson hervorgehoben hat.49 Sie durchbrechen ständig den Erzählfluß und schieben so Figuren und Ereignisse zugunsten der sprachlichen Spielerei wieder und wieder in den Hintergrund. Schließlich erfährt der Leser aber doch: Claudius lag im Sterben, seine Seele konnte aber noch keinen Ausgang finden. Merkur interveniert daher als Psychopompos bei den Parzen, die der Qual endlich ein Ende machen sollen. Diese lassen sich auch umstimmen; der Text wechselt wieder ins Metrum und schildert, wie Clotho den Lebensfaden abreißt. Zugleich aber spinnt ihre Schwester Lachesis aus glänzend weißer Wolle einen goldenen Faden, der länger und länger wird. Apoll spornt sie an und identifiziert schließlich den neuen Princeps Nero als Besitzer dieses Fadens: dem Gott selbst ähnlich an Aussehen, Schönheit, Sangeskunst und Stimmgewalt.50 Sein Herrschaftsantritt verheiße ein glückliches Zeitalter, in dem die Gesetze wieder zu Wort kommen und die Erschöpften Hilfe erhalten würden. Nun erst, und wiederum in Prosa, kann Claudius wirklich sterben, wobei er sein Leben über den Verdauungstrakt aushaucht und diesen Vorgang mit dem Ausruf begleitet: vae me, puto, concacavi me. Der Erzähler kommentiert dies wie folgt: quod an fecerit, nescio: omnia certe concacavit.51 Der Schauplatz wechselt nun von der Erde in den Himmel, wo Iuppiter ein wunderlicher Neuankömmling gemeldet wird. An den Experten des Olymps für fremde Völker, Hercules, ergeht der Auftrag, dessen Identität zu klären. Nach einigem Geplänkel zwischen Claudius und der ihn begleitenden Fiebergöttin über seine Herkunft (Rom oder Lugdunum) läßt sich der nicht besonders clevere Hercules als Fürsprecher für die Aufnahme des Claudius in den Olymp gewinnen.52 In der bald beginnenden, einer Senatssitzung nachgebildeten, aber recht undiszipliniert verlaufenden Götterversammlung53 wird schnell Widerspruch laut. Ianus als consul designatus beantragt 49 Robinson
2005, insb. 236 f. apoc. 2–4. Zum Verständnis des Spinnvorgangs Schubert 1998, 20–23. 51 Zitate: Sen. apoc. 4, 3. Zum Verhältnis dieser Passage zu den vermeintlichen letzten Worten Vespasians (Suet. Vesp. 23, 4) Schmidt 1988; anders Holzberg 2016, 331 f. 52 Sen. apoc. 5–7. 53 Sen. apoc. 8–11. Vgl. Knoche 1971, 66; Zwierlein 1982, 167–173; Blänsdorf 1986, 16; Wolf 1986, 5; Relihan 1993, 85 f. zur generell kritischen Darstellung der Götter in der Apocolocyntosis – mit Ausnahme des Divus Augustus. Freudenburg 2015, 98–104 weist nach, daß Seneca hier auf die Gestaltung von Götterratsszenen bei Lucilius (sat. 1; wiederum bearbeitet von Verg. Aen. 10) zurückgreift. Wie bei Lucilius korrigiere auch in der Apocolocyntosis die Götterversammlung fatale Fehlentscheidungen des irdischen Senats. 50 Sen.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 223
die radikale Maßnahme, allen Sterblichen ab sofort die Aufnahme unter die Götter zu verwehren. Diespiter verweist hingegen auf die Abstammung des Claudius vom divinisierten Herrscherpaar Augustus und Livia,54 lobt auch dessen sapientia und plädiert dafür, daß Claudius ex hac die deus sit (9, 5). In dieser Situation sieht sich Augustus selbst zum Eingreifen gezwungen. Gegen Claudius führt er dessen Bluttaten an, insbesondere die Morde in der domus Augusta. Ohne Gehör und ordentliches Verfahren habe Claudius Beschuldigte hinrichten lassen und überhaupt in allem dem Caligula nachgeeifert. Auch seine Physis und sein Stottern sprächen gegen göttlichen Status: dum tales deos facitis, nemo vos deos esse credet (11, 4). Die Augustus-Rede gipfelt in dem Antrag, Claudius mit sofortiger Wirkung abzuschieben, so daß er den Olymp binnen dreier Tage, den Himmel binnen dreißig verlassen müsse.55 So beschlossen, packt Merkur den Claudius am Nacken und schleppt ihn über die via sacra zum Eingang in die Unterwelt am Rande des Marsfeldes. Unterwegs passieren die beiden die pompa funebris des Claudius, die sich als ein ausgelassenes Fest entpuppt. Allein die käuflichen Rechtsverdreher betrauern den Princeps, doch müssen sie sich vorhalten lassen: die Saturnalien währen nicht ewig (non semper Saturnalia erunt, 12, 2). In Anapaesten erklingt nun der Trauergesang auf Claudius.56 Die Naenie preist seine militärischen Leistungen im Osten gegen die Parther und im Westen auf der britannischen Insel, dann die Geschwindigkeit seiner Jurisdiktion. Als besondere Trauergruppen werden causidici, poetae novae und Spieler herausgehoben. Am Eingang der Unterwelt erwartet den verstorbenen Princeps, wiederum in einer ProsaPartie, sein treuer Freigelassener Narcissus. Nachdem sie die Pforte Plutos passiert haben, treffen sie auf die zahlreiche Schar ihrer Opfer, allen voran Messalina.57 Unter dem Vorsitz des Aiacus wird ein Verfahren nach der lex Cornelia de sicariis gegen Claudius angestrengt,58 Ankläger ist der von ihm ermordete Konsular Pompeius Pedo. Der Richter läßt den Angeklagten erst gar nicht zu Wort kommen, sondern fällt sogleich den Schuldspruch. Nach einigem Hin und Her wird auch die Strafe verhängt: Auf ewig habe Claudius mit einem durchlöcherten Becher zu würfeln.59 Zudem taucht Caligula auf und fordert den Claudius als seinen Sklaven ein; schließlich reicht er ihn gar an den Freigelassenen Menander weiter, dem er im unterirdischen Ressort a cog 54 Sen. apoc. 9, 5: cum divus Claudius et divum Augustum sanguine contingat nec minus divam Augustam aviam suam, quam ipse deam esse iussit ist freilich insofern eine für den Rezipienten leicht durchschaubare Fehlinformation, als eben gerade keine direkte Abstammungslinie zwischen Augustus und Claudius, sondern lediglich eine cognatische Verwandtschaft über Augustus’ Schwester Octavia bestand: Binder 1974, 306 f.; Eden 1984, 113; Lund 1994, 99. 55 Sen. apoc. 11, 5. Der Beschlußantrag ist der interdictio unliebsamer Fremder nachempfunden, vgl. Val. Max. 1, 3, 2; hierzu Heinze 1926, 71 f.; Zwierlein 1982, 168; Eden 1984, 127. 56 Sen. apoc. 12, 3. 57 Zu diesen im einzelnen Horstkotte 1989, 129–135. 58 Sen. apoc. 13–15. Zum Prozeßvorbild s. Bringmann 1971, 62 f.; Binder 1974/75, 78. 59 Die Strafe weist dabei auf den Saturnalienkontext zurück, der in apoc. 12, 2 expliziert worden war: Döpp 1993, 160.
224
Christian Reitzenstein-Ronning
nitionibus zuarbeiten soll. Mit dieser für römische Ohren unerhörten Inversion, der Unterordnung des Herrschers unter seinen Freigelassenen, endet der Text.60 Die tiefergehende Interpretation der Apocolocyntosis muß ihren Ausgang nun von den drei zentralen Passagen des Stückes nehmen: den sogenannten laudes Neronis, also der Verheißung eines neuen Goldenen Zeitalters unter dem apoll-gleichen jungen Princeps (4, 1), der Augustus-Rede in der Götterversammlung (10, 1–12, 5) sowie dem Trauergesang auf Claudius (12, 3). Die laudes Neronis greifen die Kennzeichnung der neuen Herrschaft aus dem Proömium als initium saeculi felicissimi wieder auf.61 Sie werden vom Autor als ein Lied stilisiert, das die Parzen bei ihrer Arbeit begleitet und sie anfeuert. Der Abschnitt hat zwei thematische Schwerpunkte: das erhofft lange Leben Neros sowie seine äußere und innere Ähnlichkeit zu Apoll. Versprochen wird eine Rückkehr des Rechts, ein aureum saeculum. Motivisch knüpft Seneca hier in großer Deutlichkeit an die Dichtung der augusteischen Zeit an, insbesondere an Vergils vierte Ekloge sowie einige Stellen in den Georgica und der Aeneis.62 Wie für Augustus spielt auch für Nero Apoll als Schutzgott eine besondere Rolle: «Solch ein Kaiser erscheint, so wird Rom jetzt seinen Nero schauen. Es leuchtet strahlend in mildem Glanz sein Antlitz, und unter wallendem Haar sein bildschöner Nacken».63 An dieser Passage hat die historische Forschung wiederholt irritiert, daß die Apollimitatio als Teil der öffentlichen Selbstdarstellung Neros und vor allem sein Auftreten als Künstler-Kaiser erst ab dem Jahr 59 zu belegen sind. Dieser Einschnitt wird ikonographisch im Übergang vom zweiten zum dritten neronischen Bildnistypus deutlich, der nun das in den laudes angesprochene «wallende Haar» aufweist.64 Geht man davon aus, daß Seneca nur dieses öffentliche Bild des jungen Kaisers spiegeln konnte, ergibt sich aus diesem Befund in der Tat ein Problem der Chronologie. Jocelyn Toynbee hat daher bereits in den 1940er Jahren eine Spätdatierung der Apocolocyntosis
60 Vgl. Nauta 1987, 87; 90. Zugleich stellt sie aber nur die Fortsetzung und den krönenden Abschluß der von der Historiographie kolportierten Abhängigkeit des Claudius von seinen Frauen und Freigelassenen dar. Hierzu Paschalis 2009a, 107. 61 Eden 1984, 62 f.; 78. 62 Insb. Verg. georg. 2, 532–540; ecl. 4, 4–10; Aen. 6, 791–795; 8, 323–327; zum aureum saeculum in der augusteischen Literatur Galinsky 1996, 90–121; Suerbaum 2008. Vgl. zu den Ambivalenzen in Vergils Bild des Goldenen Zeitalters aber Perkell 2002; vgl. Robinson 2005, 242–251. Für entsprechende Übernahmen in der Apocolocyntosis s. Binder 1974, 293; Eden 1984, 76 f.; Lund 1994, 72; Schubert 1998, 25. Zur aurea aetas und zum Apoll-Bezug in der neronischen Literatur generell Cordes 2014, 364. Zum Goldenen Zeitalter in der Literatur der späten Republik und frühen Kaiserzeit Reitzenstein-Ronning 2013. 63 Sen. apoc. 4, 1: talis Caesar adest, talem iam Roma Neronem aspiciet. flagrat nitidus fulgore remisso vultus et adfuso cervix formosa capillo. 64 Zu den Bildnistypen Neros s. Hiesinger 1975; Schneider 2003, 63–68; Boschung 2016. Die Apoll-imitatio Neros hat Bergmann 1998, 133–149 eingehend untersucht.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 225
vorgeschlagen,65 während die communis opinio die Satire in den ersten Wochen und Monaten der Herrschaft Neros verortet.66 Edward Champlin vertritt eine weit radikalere Lösung für das von Toynbee aufgeworfene Problem: Die laudes Neronis seien schlicht eine spätere Interpolation. Gegen seine These spricht nicht nur, daß dann auch das Werk des Calpurnius Siculus, in dem ähnliche Motivbausteine vorkommen, wesentlich später als allgemein angenommen entstanden sein müßte – was Champlin ebenfalls postuliert.67 Vor allem läßt sich gegen seine Überlegungen anführen, daß im gleichsam «privaten» und im lokalen Rahmen Neros Bezug auf Apoll eine längere Vorgeschichte hatte,68 das Jahr 59 mithin keine scharfe Bruchlinie markiert. Darauf deutet auch die Darstellung des Tacitus hinsichtlich Neros wilder Künstler-Jugend und der Lenkungsversuche Senecas.69 Niklas Holzberg geht einen anderen Weg und sieht die Apocolocyntosis insgesamt als Werk eines Autors des 2. Jh. an, der nur vorgebe, Seneca zu sein. In seiner Argumentation geht es vor allem um die Frage, wie textuelle Parallelen der Apocolocyntosis zu Sueton und Tacitus zu erklären sind: was also als der jeweilige Prätext anzusehen sei. Die Entscheidung in dieser Frage hängt aber nicht unwesentlich von letztlich subjektiven stilistischen Kriterien ab. Es vermag nicht zu überzeugen, warum auf Claudius bezogene Äußerungen grundsätzlich eher Sueton zur Verfügung gestanden haben sollten als dem Zeitgenossen Seneca. Aus historischer Sicht läßt sich darüber hinaus die von Holzberg eingeräumte Tatsache, daß in der Apocolocyntosis «Opfer» des Claudius benannt werden, die in der übrigen Überlieferung nicht vorkommen, kaum von der Hand weisen.70 Würde der Autor der Apocolocyntosis lediglich aus Sueton und Tacitus schöpfen, wäre dieses Mehr an Information kaum plausibel zu erklären. Neben der Authentizität des Abschnitts wird sein literarischer Status intensiv diskutiert: Das Spektrum reicht von einer rückhaltlosen Identifizierung als Nero-
65 Toynbee
1942. Frühdatierung hat bereits 1864 Bücheler vertreten (Bücheler 1915, 442); letzthin auch Freudenburg 2015, 96 f.; gegen diesen zeitlichen Ansatz aber Holzberg 2016, 324. Rühl 2011, 90 f. versteht die Angaben als Präfiguration des späteren Auftretens Neros. Zur Forschungsdiskussion um die Datierung der Apocolocyntosis vgl. auch oben Anm. 3. Zum möglichen Aufführungskontext unten bei Anm. 121. 67 Champlin 1978; Champlin 1986; unterstützend Armstrong 1986; Horsfall 1997. Kritik an der Spätdatierung von Townend 1980; Mayer 1980; Wiseman 1982, 57; Ruggeri 2002; Henderson 2013, 184 f. Zusammenfassend Braund 2009, 12 Anm. 38; Cordes 2014, 367 Anm. 82. Gegen eine Interpolation spricht sich unter Verweis auf Parallelstellen bei Seneca auch Cole 2006, 181 Anm. 19 aus. 68 Vgl. Bergmann 2013, 342–346. 69 Tac. ann. 13, 3; vgl. Suet. Nero 20. 70 Holzberg 2016, 327–335, der die zusätzlichen Namen als fingiert erklärt. Zu den Opfern des Claudius siehe die akribische Untersuchung von Horstkotte 1989. 66 Eine
226
Christian Reitzenstein-Ronning
Panegyrik71 bis hin zur These von einer ironisierenden Absicht des Verfassers. Die Analyse setzt bei den sprachlichen Eigenheiten, aber auch beim Inhalt der laudes an. Sprachlich werden dem Passus mangelnde Eleganz und Originalität, ja eine ganze Reihe von wörtlichen und sachlichen Redundanzen vorgeworfen.72 Inhaltlich steht die vermeintliche Maßlosigkeit, das Hyperbolische des Nero-Lobs, im Blickpunkt.73 Seit den 1980er Jahren mehren sich Stimmen (zunächst Sonja Wolf, dann Beate Merfeld, nun Tim Robinson), die die Passage in unterschiedlichem Grad gar als Herrschaftskritik verstehen.74 Während Wolf in der Apocolocyntosis einschließlich der laudes eine generelle Ablehnung des Principats durch Seneca ausmacht,75 betont Merfeld in der Ironie die protreptische Intention: Nero werde ebenso sehr vor dem Schicksal des Claudius gewarnt wie auf das augusteische Vorbild verpflichtet.76 Robinson wiederum vertritt die Auffassung, daß der Autor dieselben literarischen Techniken der Unebenheiten und langatmigen Umschreibungen auf Nero wie auf Claudius anwende und die vermeintlich panegyrischen Verse selbst somit eine parodistische Note annähmen.77 Nahezu alle stilistischen Analysen erachten die laudes Neronis aus rein technischer Sicht als mehr oder minder unzulänglich.78 Wenn man diesen Befund akzeptiert, kann man sich dafür entscheiden, daß er textsemantisch ohne Bedeutung ist (die Passage also schlecht gemacht, aber vom Autor aufrichtig gemeint sei) – oder eben die Gegenposition beziehen: Da Seneca es gewiß «besser» konnte, muß die (gewollte) Unzulänglichkeit geradezu als eine Aufforderung zur Sinnzuschreibung verstanden werden. Seneca bediente sich hier dann des Stilmittels der verdeckten Rede (σχῆμα).79 Für eine solche Lesart spricht, daß dieser Kunstgriff in wichtigen Arbeiten der letzten Zeit unter den Stichwörtern «doublespeak» (Shadi Bartsch) bzw. «doppelbödige Kommunikation» (Aloys Winterling) bereits als ein bedeutendes Signum des literarischen und politischen Diskurses der frühen Kaiserzeit herausgestellt werden konnte.80 Auffällig ist zweifelsohne, daß die laudes Neronis in einem nachgerade burlesken Umfeld positioniert sind.81 Das gilt zum einen für die Personenkonstellationen: So 71 Stellvertretend hier Schubert 1998, 17 f.; 30; 32, der die laudes Neronis gar als «halboffiziellen Propagandatext» (30) versteht. 72 Zur Stilistik Weinreich 1923, 48–51; Eden 1984, 75; Boatwright 1986. Zusammenfassend zu den sprachlichen Defiziten mit weiterer Literatur Holzberg 2016, 325. 73 Vgl. aber die abgewogene Bewertung von Weinreich 1923, 37–48. 74 Wolf 1986; Merfeld 1999; Robinson 2005; vgl. Rudich 1997, 38; Paschalis 2009b, 203 f.; Freudenburg 2015, 104 f. 75 Wolf 1986, 129–134; vgl. bereits Klein 1969, 15. 76 Merfeld 1999, 49–70; vgl. auch Binder 1999, 121. 77 Robinson 2005, 251–254. 78 Relativierend hingegen Whitton 2013, 161–165. 79 Hierzu grundlegend Ahl 1984; Hillgruber 2000. 80 Bartsch 1994 (vgl. Robinson 2005, 225 f.); Winterling 2004, 57 f.; 70; 94–98. 81 Diese zutreffende Beobachtung ist eines der Kernargumente von Robinson 2005. Vgl. Versnel 1993, 111 zur Gleichzeitigkeit der Freude über das Ende der «Saturnalien» des Clau-
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 227
zanken sich Merkur und Clotho fast wie in einem Schwank, ob denn Claudius nun endlich sterben dürfe.82 Clotho gibt schließlich nach und reißt den schmutzigen Lebensfaden des Princeps ab. Lachesis tritt entgegen der Tradition mit hübsch gemachten Haaren auf.83 Komische Effekte erzeugen auch die Inkonsistenzen bei literarischen Anspielungen. Zur Überraschung der Parzen verwandelt sich der schneeweiße Faden Neros in Gold und macht sich bald selbständig.84 Gleichsam von selbst wird er immer länger. Seneca greift hier auf ein ἀυτόματον-Motiv utopischer Literatur zurück.85 Als wenig später Apoll seinen anfeuernden Gesang ertönen läßt, heißt es aber, dieser täusche die Parzen über die Mühe der Arbeit hinweg: cantu fallitque laborem. Ganz ohne Anstrengung geht es also doch nicht. Ähnliche Beobachtungen lassen sich beim Gebrauch von Vergleichen machen. So sammeln sich für Nero mehr Lebensjahre als bei Tithonos und Nestor an. Tithonos war zwar unsterblich, schrumpfte aber mit zunehmendem Alter auf Miniaturgröße und verlor alle Kraft.86 Auch hier ist das evozierte Bild verzerrt. Am Ende der Einlage brechen schließlich alle zusammen in die Forderung aus, Claudius freudig aus dem Haus zu tragen – mit einem inhaltlich verdrehten Zitat aus einer Euripides-Tragödie.87 Die laudes selbst also sind von vielfachen Brüchen durchzogen. Diese Beobachtung spricht sehr deutlich gegen handwerkliche Mängel beim Verfassen des Textes und vielmehr für ein bewußtes Auslegen von Spuren zur Leserlenkung. Dem Einwand fehlender Originalität läßt sich entgegnen, daß für panegyrisch inspirierte Texte ein gewisses Maß an Konventionalität geradezu ein Charakteristikum ist. Angesichts des hier bemühten Genres verfängt auch die genannte Kritik an der
dius sowie des Nerolobpreises mit den utopischen Motiven der Saturnia regna. Diese Überblendung geht aber noch weiter: auch die laudes Neronis sind in ein durchaus anomisches Textumfeld eingebettet und somit selbst «saturnalisch». 82 Vgl. Blänsdorf 1986, 14, der hier eine Parodie auf epische Götterszenen erkennt. 83 Schubert 1998, 24. 84 Sen. apoc. 4, 1: sponte sua festinat opus nulloque labore mollia contorto descundunt stamina fuso. 85 Vgl. Gatz 1967, 203 f. (mit umfassenden Belegstellen im Register); Lund 1994, 73. 86 Vgl. Hom. Hymn. 5, 218–238. Cordes 2014, 365 weist auf die potentielle Problematik des Tithonos-Vergleichs hin, der «das Risiko einer negativen Umkodierung» berge: «Seneca aber […] scheint darauf zu vertrauen – vertrauen zu können? –, dass seine Rezipienten den Text […] positiv dekodierten.» Diese Annahme hängt freilich von der These ab, die Passage sei tatsächlich panegyrisch zu lesen. Meines Ermessens ist aber gerade fraglich, ob Seneca überhaupt auf eine positive (= panegyrische) Dekodierung hinaus wollte. Merfeld 1999, 65 versteht den Tithonos-Vergleich hingegen als «einen satirischen Seitenhieb auf die Eitelkeit Neros». Schubert 1998, 19 f. sieht den Tithonos-Bezug durch die folgende Gleichsetzung mit Nestor ausbalanciert. Warum dann aber überhaupt die Erwähnung des Tithonos? Der Befund spricht eher für eine bewußte Ambiguität der Aussage. 87 Eurip. Kresphontes frg. 449, 42 Nauck. Vgl. die Rezeption bei Cic. Tusc. 1, 115. Zum Verständnis der Stelle Eden 1984, 80: Anstelle der Freude über den Tod als Ende der Leiden des Verstorbenen wird hier der Tod als Erlösung für die Hinterbliebenen betrachtet.
228
Christian Reitzenstein-Ronning
Hyperbolik von Stil und Inhalt nicht. Von der Gegenpartei, die die laudes als echtes Herrscherlob versteht, ist auf die Parallelen zur vierten Ekloge und zur Aeneis Vergils hingewiesen worden,88 in denen Gerechtigkeit, Frieden und Wohlergehen verheißen werden. Diese Anleihen sind in der Tat evident. Die oben herausgearbeiteten Inkonsistenzen bei der Anwendung der augusteischen Motive sprechen allerdings sehr stark gegen eine rein affirmative Funktion der dadurch erzielten Intertextualitätseffekte.89 Vielmehr sind die laudes als ein raffiniertes literarisches Spiel Senecas mit den Topoi des Herrscherlobs und der utopischen Verheißungen zu verstehen. Vor dem Hintergrund der von ihm verfaßten, aber sehr kritisch aufgenommenen laudatio funebris Neros auf Claudius bestand für Seneca Grund genug, sich das epideiktische Genos noch einmal vorzunehmen und in der ironischen Brechung letztendlich doch seine Virtuosität auf diesem Feld unter Beweis zu stellen.90 Seneca spielt hier durch, wie ein zeitgenössisches Nero-Enkomion klingen würde.91 Die laudes Neronis sind gewissermaßen Panegyrik mit einem Augenzwinkern und also weder glattes Lob noch Herrscherkritik noch Paränese. Sie dienen in erster Linie der Demonstration intellektueller Überlegenheit ihres Verfassers. Eine ähnlich unernst-ernst gemeinte Probe seines Könnens liefert der Autor dann in der Naenie auf Claudius, die dieser als Beobachter der eigenen pompa funebris zu hören bekommt. Im Grunde ist sie kaum etwas anderes als die metrisch gebundene Form der laudatio funebris.92 Alle zu erwartenden Elemente sind vorhanden: die poetisch ausgestalteten Kriegstaten des Princeps gegen Parther und Britannier, die Un88 Für
eine affirmative Lesart: Eden 1984, 76 f.; Blänsdorf 1986, 14. Binder 1999, 90 und Holzberg 2016, 325 verstehen die Anleihen bei den vergilischen Referenztexten als Parodie. 89 Das Problem erkennt auch Schubert 1998, 18, der von der Schwierigkeit spricht, «ernst gemeinte und vom Publikum ernst zu nehmende Panegyrik in die satirische Umgebung zu integrieren. Seneca hat dieses Problem so gut gelöst, daß bis heute kein Interpret das Nerolob ironisch verstanden oder seine Eingliederung in die Satire überhaupt als Problem empfunden hätte.» Letztere Behauptung traf schon bei Erscheinen seiner Untersuchung nicht zu und kann angesichts der o. g. neueren Literatur als widerlegt angesehen werden. Schuberts weiterführende These von einem «selbstinterpretierenden Text» und der Möglichkeit der Herstellung «absoluter Eindeutigkeit» (a. a. O., 19) steht quer zu den Ergebnissen der literaturwissenschaftlichen Rezeptionsforschung. 90 Die entgegengesetzte Position bezieht hier Holzberg 2016, 324, der es ausschließt, daß auf die panegyrische laudatio ein Pamphlet gefolgt sein könne. Ich glaube hingegen, daß gerade die auch von Holzberg nicht in Zweifel gezogene negative Reaktion der «peer group» auf die Leichenrede Seneca unter enormen Druck setzte – und zwar nicht in erster Linie aufgrund der Panegyrik, sondern aufgrund der inhaltlichen Inkonsistenz der Rede selbst. Nauta 1987, 92 f. versteht die Apocolocyntosis als ein Ventil für einen Kreis um Nero, um mit der als unangemessen empfundenen Konsekration des Claudius umgehen zu können. Das unterschätzt aber die Außenseiterposition Senecas. 91 Anders u. a. Blänsdorf 1986, 14: Das Parzenlied verarbeite in affirmativer Absicht sowohl die aktuellen Lobreden auf Nero als auch dessen Herrschaftsprogramm. Vgl. aber Eden 1984, 75: «the author makes his literary point by holding a mirror up to uninventive mediocrity». 92 Vgl. Blänsdorf 1986, 19.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 229
terwerfung des Oceanus und seine überragende Tatkraft als Richter. Anderen Stellen der Apocolocyntosis ist allerdings zu entnehmen, daß die Effizienz herrscherlicher Jurisdiktion aus der angeblichen Angewohnheit des Claudius resultierte, Urteile im Schnellverfahren zu fällen.93 Auch in der sonstigen Überlieferung bildet die claudische Jurisdiktionspraxis einen entscheidenden Kritikpunkt.94 Der Sarkasmus der Aussage lag dem zeitgenössischen Rezipienten also offen zutage. Was die militärischen Erfolge des Claudius anbelangt, so ist die satirische Wirkung nicht dermaßen augenfällig. Auch Tacitus hatte schließlich für die laudatio funebris auf Claudius verzeichnet, daß der Lobpreis seiner außenpolitischen Leistungen keinerlei Stirnrunzeln hervorrief.95 Hier liegt die Ironie eher in den Epitheta, die dem Princeps zugeschrieben werden, etwa die Bezeichnung als pulchre cordatus homo, während doch in Abschnitt 8 über ihn noch ausgesagt worden war: nec cor nec caput habet. Der bekanntermaßen Hinkende wird gepriesen: ille citato vincere cursu poterat celeres – «er vermochte in eilendem Schritt zu besiegen / die schnellen Parther».96 Und Claudius, dessen Hand zitterte, soll nun certa manu tendere nervum – «mit sicherer Hand seinen Bogen gespannt haben». Das ist zum einen Reflex der gängigen Kritik an dem angeblich körperlich für die Funktion des Princeps ungeeigneten Claudius und beißender Spott über seine Behinderungen;97 auf einer anderen Ebene aber werden die Topoi des βασιλικὸς λόγος dekonstruiert, der vom Herrscher überragende Leistungen gerade im Krieg verlangte.98 Keiner der Vorgänger des Claudius hatte im Stil homerischer Helden die Feinde tatsächlich im Sprint geschlagen oder selbst im Kampf den Bogen gespannt. Das disparate Verhältnis zwischen traditionellem Herrscherlob und der prosaischen Realität war im Fall des Claudius jedoch besonders eklatant. Zwischen laudes Neronis und Trauergesang für Claudius plaziert Seneca die Götterversammlung. Hier hat die Rede des Augustus gegen die Aufnahme seines Nachfolgers unter die Götter besondere Aufmerksamkeit der Forschung erfahren. Wiederum ist die Aussageabsicht des Autors umstritten und schwanken die Interpretationen zwischen Augustuskritik und Augustusverherrlichung.99 Die Ansprache des ersten Prin93 So
Sen. apoc. 10, 3; 14, 2. Suet. Claud. 15; 29, 1; Cass. Dio 60, 28, 6; positiv: Cass. Dio 60, 4, 3 f. Diskussion bei Bauman 1982, 105–112; Hurley 2001, 118; Osgood 2011, 150 f. Zur realen Jurisdiktion des Claudius vgl. Bringmann 1971, 60 f.; Levick 1990, 115–120; Wolf 1994. 95 Tac. ann. 13, 3, 1: commemoratio […] nihil regente eo triste rei publicae ab externis accidisse pronis animis audita. Tacitus schwächt hier den sicher sehr viel triumphalistischeren Wortlaut der Rede bewußt ab. 96 Sen. apoc. 12, 3 (deutsche Übersetzung nach Binder 1999). 97 Zur Passage Adamietz 1986, 375 f. Zu sexuellen Anspielungen in der Wendung certa manu tendere nervum (Masturbation, etwa Priap. 68, 33: nemo meo melius nervum tendebat Ulixe) s. Lund 1994, 111 f. zur Stelle. Vgl. Adams 1987, 19–22; 209. 98 Exemplarisch hierfür die Vorschriften bei Men. Rh. 2, 372–375. 99 Momigliano 1961, 76 f. verortet in dieser Passage die zentrale politische Aussage der Apocolocyntosis. Gerade die entscheidende Verurteilung durch Augustus, auf den sich Claudius stets als Vorbild bezog, zeuge für das Verständnis der Zeitgenossen hinsichtlich des Doppelcha94 Vgl.
230
Christian Reitzenstein-Ronning
ceps läßt Seneca mit einem vermeintlichen Bescheidenheitstopos beginnen: noch nie habe er im himmlischen Senat das Wort ergriffen. Die nachgeschobene (angesichts des senatorischen, auf die res publica bezogenen Leistungsideals recht ambivalente) Begründung, semper meum negotium ago, «immer kümmere ich mich um meine eige nen Angelegenheiten», etabliert aber auch eine Distanz zwischen Augustus und den übrigen Göttern. Nun jedoch könne er sich nicht mehr verstellen (dissimulare) und seinen Schmerz nicht mehr bändigen. Im Schnelldurchgang rekapituliert er noch einmal seine Verdienste um den römischen Staat, seine res gestae.100 All dies sei vergebens angesichts der consecratio des Claudius. So könne er nur Zuflucht nehmen zu einer gelungenen Sentenz des Konsulars Messala Corvinus: pudet imperii – «man schämt sich seines Amtes».101 Die Kommentatoren beziehen diese Passage ganz überwiegend auf den bei Tacitus überlieferten Rücktritt Messalas von der Position des praefectus Urbi im Jahr 25 v. Chr.102 Einer Notiz bei Hieronymus zufolge gab er das von Augustus neugeschaffene Amt aus Unbehagen über die damit verbundene Machtfülle nach nur wenigen Tagen auf, incivilem potestatem esse contestans.103 Wenn das Zitat tatsächlich in diesen Kontext gehört, ergibt sich eine pikante Parallele zwischen der umstrittenen Einführung der praefectura Urbi und der Jurisdiktion des Claudius, und zwar eine Parallele, die der literarische Augustus mit dem Zitat selbst zieht und die auf die offenbar als willkürlich empfundenen Möglichkeiten der cognitio extraordinaria verweist.104 Nahezu bruchlos geht er dann zu den domestica mala über, mit denen auf der Textoberfläche das Vorgehen des Claudius gegen Rivalen innerhalb der erweiterten domus Augusta gemeint ist. So habe er die beiden Iuliae umbringen lassen, noch dazu den Lucius Silanus.105 Mit dem «häuslichen Unglück» des Augustus verbindet rakters der claudischen Herrschaft, insb. mit Blick auf «the impulse to absolutism concealed within him» (77). 100 Als Parodie der augusteischen res gestae aufgefaßt von: Jal 1958, 251–255; Braund 2009, 62. Die sprachlichen Parallelen zum Tatenbericht des Augustus hat Eden 1984, 116 f. verzeichnet. 101 Sen. apoc. 10, 3 (Übersetzung nach Binder 1999). Der Ausruf ist freilich auch als Bedauern um den Zustand des Reichs zu verstehen. 102 Tac. ann. 6, 11, 3; vgl. Eden 1984, 117; Lund 1994, 102. Zur Person Syme 1986, 200–226. Bringmann 1985, 896 sieht keine Möglichkeit der historischen Verortung der Corvinus-Sentenz: «der Augustus der ‹Apocolocyntosis› legt es augenscheinlich nicht darauf an, den historischen Hintergrund, dem Messalas Ausspruch seine Entstehung verdankte, in seine Argumentation einzubeziehen; ja, er deutet ihn nicht einmal an.» Das ist ohne Zweifel zutreffend. Die Frage ist aber, welche Assoziationen der zeitgenössische Leser, angeleitet vom Autor des Stücks, hatte – die Analyse ist also auf einer anderen Ebene durchzuführen. 103 Hieron. chron. p. 164 Helm. 104 Vgl. Alexander 1949, 25 f. Dieser Verweis ist auch denkbar als eine Rückprojektion der Zustände unter Claudius auf die Frühzeit des Principats. 105 Der Aufbau der Rede folgt dabei dem Schema einer römischen Gerichtsrede: Knoche 1966; Zwierlein 1982, 171 f. Zu den genannten Opfern siehe Baldwin 1964, 40 f. und ausführlich Horstkotte 1989, 121; 127–129.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 231
der an S ueton geschulte moderne Leser aber vor allem die Klagen des ersten Princeps über die mangelnde Disziplin der jüngeren Mitglieder seiner Familie;106 und bei den duae Iuliae dachte wohl auch das antike Publikum automatisch an die Tochter und Enkeltochter des Augustus, die dieser selbst in die Verbannung geschickt hatte – auch wenn hier «eigentlich» Iulia Livilla, die Schwester Caligulas und angebliche Geliebte ausgerechnet Senecas, bzw. Iulia Drusi, die Enkelin des Tiberius, gemeint sind.107 Der Redner wendet sich dann der Ermordung von Mitgliedern solch hochangesehener gentes zu, die bereits unter Caligula einen hohen Blutzoll entrichtet hatten und die sodann die Zielscheibe einer makabren aemulatio seitens des Claudius geworden seien. Als besonders betroffen werden auch Nachkommen des Pompeius genannt, nämlich M. Licinius Crassus Frugi, dessen Frau Scribonia und der gemeinsame Sohn Cn. Pompeius Magnus. Seneca läßt Augustus deren Ermordung durch Claudius wie folgt kommentieren: Sie seien «zusammen nur drei Pfennige wert, gleichwohl von Adel, Crassus obendrein so vertrottelt, daß sogar er die Herrschaft hätte übernehmen können» († tristionias assarionem †, nobiles tamen, Crassum vero tam fatuum, ut etiam regnare posset, eine Korruptel mit unterschiedlichen Konjekturen).108 Gleich, wie man den verderbten Text zu heilen versucht, so muß doch an der Stelle eine stark abwertende Einschätzung der Mordopfer gestanden haben, die eine Kontrastfolie zu ihrem Status als nobiles bildete. Immerhin wird dem Claudius rationales Handeln zugebilligt, denn zumindest Crassus erscheint hier als ein echter Rivale um die Herrschaft109 – wenn auch aus falschem Grund, nämlich wegen eben jener tölpelhaften Dummheit, die für Claudius selbst charakteristisch gewesen sei. Das heißt aber auch, daß die nobilitas in der Apocolocyntosis nicht als ein Ruhmesblatt der res publica erscheint. Nicht nur Claudius ist also die Zielscheibe von Senecas Spott, auch führende Mitglieder des Senatorenstandes werden heftig angegangen. Und selbst der erste Princeps steht aufgrund seiner Methoden der Herrschaftssicherung in der Kritik, sein literarisches Pendant verstrickt sich zudem beständig in Widersprüche. Spätestens die Erwähnung der notorisch schlecht beleumundeten Messalina unter den beklagten Opfern des Claudius110 läßt Zweifel an der Urteilsfähigkeit der Augustus-Figur 106 Suet.
Aug. 65; 101, 3; vgl. Plin. nat. 7, 149. Alexander 1949, 19 Anm. 23; Wolf 1986, 53. 108 Sen. apoc. 11, 2, deutsche Übersetzung auf Basis der Konjektur von Binder 1999. Zur Ermordung seines Schwiegersohnes Cn. Pompeius Magnus s. Suet. Claud. 29, 1; Cass. Dio 60, 29, 6a. Die hohe nobilitas der Familie betont auch Tac. hist. 1, 14, 2. Caligula hatte Pompeius die Führung des entsprechende Ansprüche signalisierenden Cognomens Magnus untersagt, Claudius jedoch wieder erlaubt: Suet. Cal. 35, 1; Claud. 27, 2; Cass. Dio 60, 5, 7–9. Für Versuche der Textrekonstruktion siehe Roncali 1990, 30. Zum geforderten Sinn Eden 1984, 123 f. 109 Zu möglichen Konkurrenten um die Position des Princeps Horstkotte 1989, 119 f.; 125. 110 Irritation über diese Bewertung der Messalina äußert bereits Baldwin 1964, 43 f.; 47 f., der daraus folgert, der Autor der Satire unterstütze die Herrschaftsansprüche ihres Sohnes Britannicus. Alle im engeren Sinne politischen Deutungen der Schrift laufen aber letztlich ins Leere, 107 Vgl.
232
Christian Reitzenstein-Ronning
aufkommen.111 Insofern erscheint es sehr fraglich, ob der Autor denn wirklich die imitatio Augusti als unhintergehbares Leitbild herrscherlichen Handelns anempfehlen wollte.112 Die Darstellung in der Apocolocyntosis korrespondiert jedenfalls mit dem beileibe nicht eindimensionalen Augustus-Bild in Senecas wohl zeitgleicher Schrift De clementia. Dort stellt er zwar den vorbildlichen Princeps Augustus heraus, aber eben auch den zu brutaler Herrschaftssicherung fähigen Machtmenschen Octavian.113 Während also die Kritik am Principat des Claudius und seine Verspottung als quasi homo, als monstrum und Meuchelmörder von römischer Oberschicht und eigener Familie offen auf der Hand liegen,114 tun sich bei genauerer Lektüre der Apocolocyntosis weitere Ebenen auf, an denen die Satire ansetzt.115 Die kleine Schrift erweist sich in einer tieferen Schicht als Kritik an Gesellschaft und Politik der frühen Kaiserzeit, ohne eine einfache Polarisierung – schlechter Princeps hier, heldenhafte senatorische Opposition dort – vorzunehmen, wie es einige Zeitgenossen in der zweiten Hälfte des ersten nachchristlichen Jahrhunderts mit großer Leidenschaft taten. Seneca spießt die individuellen Defizite des gerade verstorbenen Princeps und der aristokratischen Familien auf. Bei dieser doppelten Stoßrichtung mag neben seiner Exilerfahrung die Verwurzelung im ordo equester eine Rolle gespielt haben.116 Eine dritte Ebene des Textverständnisses erschließt sich bei einem Blick auf Senecas Positionierung zum politischen System.117 Eine generelle Distanz des Autors der Apocolocyntosis zum weil hierfür außer einer allgemeinen Kritik an der Herrschaftspraxis des Claudius kaum feste Anhaltspunkte gegeben sind. Wolf 1986, 70 und Horstkotte 1989, 123; 136 wollen in der Nennung Messalinas keine positive Einschätzung erkennen; ausschlaggebend für ihre Nennung sei allein ihr Status als Opfer des Claudius. Immerhin verweist Augustus in apoc. 11, 1 aber ausdrücklich auf sein Verwandtschaftsverhältnis zu ihr. Eine Distanzierung ist nicht zu erkennen. 111 Zum gebrochenen Augustus-Bild vgl. Bringmann 1971, 66 f.; abgeschwächt zum «zwiespältigen Bild[es], das die Geschichtsschreibung als Medium aristokratischen Standesdenkens selbst von der besten Form der Prinzipatsverfassung entwirft» bei Bringmann 1985, 898–900. 112 Vgl. Drinkwater 2013, 158. Besonders weit geht Griffin 1984, 40, die in der Apocolocyntosis eine Verspottung des «augusteischen» Regierungsprogramms Neros erblickt. 113 Sen. clem. 1, 9; 1, 11, 1 f. Hierzu Alexander 1949, 33 f.; Jal 1958; Horstkotte 1989, 141–143; Braund 2009, 61–64. Dagegen hält Zwierlein 1982, 164; 174 an einer «durchaus sympathischen» Zeichnung des Augustus fest, «trotz einzelner dem literarischen Genos geschuldeter satirischer Züge» (Zitat 164). Ähnlich auch bei Relihan 1993, 79: «[Augustus’] character ization in the Apocolocyntosis is as respectful as a Menippean satire will allow». 114 Quasi homo: Sen. apoc. 5, 4; monstrum: 5, 3. Dazu Braund – James 1998. 115 Zur Vielschichtigkeit des Textes Binder 1974, 289. 116 So die These von Drinkwater 2013, 157: «By virtue of his equestrian background, a newcomer to the senate […] apparently preferring the company of equestrians to senators, Seneca seems to have had little feeling for the senatorial tradition or interest in the routine business of the House.» 117 Leach 1989, 226 f. hat hier den Weg gewiesen. Sie vertritt die These, daß Apocolocyntosis und De clementia Seneca als den eigentlichen Garanten gegen Machtmißbrauch des jungen Herrschers erweisen und damit seinen Einfluß am Hof legitimieren sollten. Seneca scheint aber angesichts des in der Satire betriebenen erzähltechnischen Aufwands noch viel tiefer ansetzen zu wollen.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 233
herrschenden Regime mit dem Argument von vornherein auszuschließen, Seneca selbst sei als Tutor Neros schließlich «das Regime»,118 greift wohl zu kurz, weil damit politische Funktion und literarische imago Senecas vorschnell in eins gesetzt werden. Seneca gibt sich in seinen Schriften vielmehr alle Mühe, eben nicht als Teil einer Coterie zu erscheinen, sondern für sich eine Position außerhalb, ja oberhalb der Regierungsgeschäfte zu erobern. Seine Texte sind daher nicht primär Aspekte der Kommunikation von guter Herrschaft, sondern der Meta-Kommunikation über gute Herrschaft. Diese kommentierende, evaluierende Rolle, die sich Seneca selbst zuweist, gilt es bei der Analyse des Textes im Auge zu behalten. Die literaturwissenschaftlich angeleitete Interpretation der Schrift vermag meines Ermessens zu zeigen, daß Seneca nicht bei einer recht simplen Kritik ad hominem stehenblieb. Mit Techniken wie der «unreliable narration» und der ironischen Brechung lenkte er das Interesse der Rezipienten vielmehr auf die semantischen und normativen Codes des Principats. Erst hier berührt sich der Text mit der historischen Person Seneca; denn gerade diese Codes fielen ja in seinen Aufgabenbereich als magister des jungen Princeps.119 Insofern ist es nur konsequent, daß Seneca auf die offenkundig mißlungene, von Nero vorgetragene laudatio funebris eine grundsätzliche Replik in eigener Person folgen ließ.120 Eine solche konnte aber nur Wirkung entfalten, wenn sie zeitnah bekannt wurde. Daher ist der übliche Zeitansatz auf Ende 54, spätestens aber Anfang 55 n. Chr., beizubehalten. Es stellt sich darüber hinaus die Frage, wer als der eigentliche Adressatenkreis der Schrift anzusprechen ist. In der Literatur ist diesbezüglich immer wieder von dem «Hof» bzw. von Nero und seinem Zirkel die Rede.121 Doch eine «Hofgesellschaft» neuzeitlichen Zuschnitts hat es in der frühen Kaiserzeit als soziologisch herauspräparierbare Einheit nicht gegeben.122 Amici des Princeps waren zumindest auf symbolischer Ebene grundsätzlich alle Senatoren und einige herausragende Ritter.123 Zudem ist diese Zuschreibung wohl zu sehr von Nero als Gegenstand – und Empfänger – der laudes zu Beginn der Apocolocyntosis gedacht. Wie ich
118 Vgl.
Whitton 2013, 154. ann. 12, 8, 2; 13, 2. 120 Zum Status der Leichenrede, zur Rolle Senecas und der Apocolocyntosis als dessen «Palinodie» früherer Schmeichelei Blänsdorf 1986, 7 f.; vgl. bereits Weinreich 1923, 4–6. Unverständlich bleibt mir angesichts der Beurteilung durch Tacitus (unserer einzigen Quelle für die Wirkung der laudatio) die Einschätzung von Schubert 1998, 15: «Neros Leichenrede dank Seneca ein Erfolg». 121 So etwa Eden 1984, 5; 8 («select audience»); Bauer 1981, 87; Nauta 1987, 74 f.; Schmidt 1988, 87 Anm. 17; Lund 1994, 19; Binder 1999, 92. Vgl. auch Cole 2006, 181. Besonders deutlich: Adamietz 1986, 356: «Vielmehr richtete sich die Schrift an einen inneren Kreis am Hofe, der, wie Nero, den Toten geringschätzte». 122 Vgl. Whitton 2013, 156 f. 123 Hierzu Winterling 2011, mit dem aber zwischen «unpersönlicher, institutioneller kaiserlicher Freundschaft» und «Freundschaft, basierend auf einer persönlichen Vertrauensbildung» (231) zu unterscheiden ist. 119 Tac.
234
Christian Reitzenstein-Ronning
zu zeigen versucht habe, ist dieses vermeintliche Enkomion aber gar nicht so enkomiastisch, wie es auf den ersten Blick wirkt. Fruchtbarer ist es daher wohl, vom Autor Seneca her zu denken. Dabei aber ist man bisweilen zu schnell beim Bild vom stoisch orientierten Philosophen angelangt, der seinem jugendlichen Zögling den Weg zum rechten Herrschertum weisen wollte. Das aber läßt sich nicht einmal für die in ihrem belehrenden Duktus explizitere Abhandlung De clementia ohne weiteres nachweisen.124 Das scheinbar programmatische quodammodo speculi fungerer – «ich will gewissermaßen als dein Spiegel wirken» –,125 mit dem Seneca diese Schrift einleitet, ist bloß eine weitere Larve des Autors. Anders formuliert: Weder ist De clementia als erbauliche Privatlektüre für den Princeps konzipiert noch die Apocolocyntosis als satirischer Höhepunkt für die kaiserliche Saturnalienfeier126 oder gar als «negativer Fürstenspiegel».127 An der «Veröffentlichung» der Apocolocyntosis in Form der Rezitation, wie es vor allem Ruurd Nauta vorgeschlagen hat,128 geht dennoch kaum ein Weg vorbei. Dies gilt nicht nur, weil es den Gepflogenheiten der literarischen Zirkel entsprach, also ohnehin zu postulieren ist, sondern vor allem auch, weil die rezitatorische Performanz für die Semantisierung des Textes große Bedeutung hatte.129 Hier wandte sich gleichsam der «authentische» Seneca in einer Reihe von privaten Lesungen an die literarische Elite seiner Zeit. Was zunächst als schneidende Claudius-Satire erscheint, entwickelt sich für den kundigen Rezipienten schnell zu einer Sezierung der Kommunikationscodes des Principats. Vielleicht folgte Seneca dabei gar den Spuren seines Vaters.130 Bereits in den ersten Kapiteln verwirft er jedenfalls den gesamten Apparat der topischen Herrschaftsrepräsentation als in ihrem Referenzwert unzuverlässige Gebrauchsliteratur. Die gleichsam «offiziellen» Rituale der Rhetorik werden tatsächlich viel weiter gesteckten Adressatenkreis und zur Zielsetzung von De clementia Leach 1989, 218–227; Braund 2009, 56. Zur Intention Senecas vgl. nun die Überlegungen bei Scheerlinck 2016 (keine Illusionen über tatsächlichen Einfluß auf Nero, aber grundsätzliche Demonstration der Überlegenheit des Philosophen). 125 Sen. clem. 1, 1. 126 So die auf Furneaux 1896, 23 f. Anm. 11 und öfter zurückgehende Vermutung, die Apocolocyntosis sei im Rahmen einer intimen Saturnalienfeier am Hof vorgetragen worden: vgl. Eden 1984, 5; 12; Nauta 1987; Schönberger 1990, 24; Versnel 1993, 109; Lund 1994, 19; Freudenburg 2015, 96 f. Hauptargument für einen solchen Aufführungskontext sind die wiederkehrenden Inversionen, die sowohl die Apocolocyntosis als auch das Ritual der Saturnalia kennzeichnen. Diese strukturelle Entsprechung lege demnach auch eine Korrespondenz auf performativer Ebene nahe. Dagegen aber Döpp 1993, 159 f. 127 So die These von Kloft 1972; vgl. auch Nauta 1987, 75–77. 128 Nauta 1987. 129 Zu den Positionen in dieser Frage vgl. Whitton 2013, 155 f. 130 In seiner umfassenden Analyse der zeitgenössischen Deklamationspraxis verknüpfte Seneca maior in vergleichbarer Weise (in diesem Fall allerdings explizite) Stilkritik mit grundsätzlichen Überlegungen zum politischen System. Während bei Seneca maior die Sprache im Vordergrund einer tatsächlich tiefergehenden Evaluation stand, bildete bei Seneca minor die Politik die Oberfläche, an der die Kritik ansetzte. Vgl. zum älteren Seneca Gall 2003, 123–126. 124 Zum
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 235
damit den Aussagen seines Gewährsmannes Livius Geminus gleichgestellt und als inhaltlich leerlaufend, zumindest als nicht eindeutig semantisierbar entlarvt. Sprachliche (Panegyrik) und performative Zeichen (Zeremonien) frühkaiserzeitlicher Herrschaftsrepräsentation erweisen sich so mit Claude Lévi-Strauss 131 als eine end liche Menge frei flottierender Signifikanten – man kann, so die Stimme Senecas, mit ihnen auch den fatuus, den Obertrottel und nebenbei Massenmörder Claudius zum König, ja zum Gott machen. Man kann mit denselben Mitteln sogar Messalina als unschuldiges Opfer ihres grausamen Mannes darstellen. Das geht aber nur um den Preis der (normativen und semantischen) Inversion, die das große Thema der Apocolocyntosis ist und auf die bereits der Titel prominent anspielt. Die extreme Breite moderner Theorien zur eigentlichen Aussage der Schrift insgesamt und einzelner ihrer Abschnitte ist daher weder ein Zufall noch das Ergebnis unzulänglicher Analysetechniken. Sie ist vielmehr die Konsequenz dieser Grundanlage der Satire. Die bewußte Ambiguität des Textes fungiert als Spiegel der Widersprüchlichkeiten des politischen Systems und seiner Symbolsprache. Die Unzuverlässigkeit des Erzählers steht für die Unbeständigkeit politischer Interaktion – eine Unbeständigkeit, die sich auch auf die Biographie Senecas ausgewirkt hatte. Tatsächlich blieb Senecas Position stets in hohem Maße prekär. Das zeigt seine zunehmende Marginalisierung nach der Ermordung Agrippinas und dem Tod des Burrus132 ebenso wie das harsche postume Verdikt des Cassius Dio über den «Tyrannenlehrer».133 Seneca war in mehrfacher Weise Außenseiter:134 als hispanischer homo novus und als stigmatisierter ehemaliger exul,135 der nur auf Vermittlung der neuen Kaisergattin der langjährigen Verbannung auf Korsika entgangen war. Die nobiles mit den großen republikanischen Namen haben ihn bei seiner Rückkehr kaum mit Begeisterung in Rom empfangen.136 Im Kampf um Ansehen und Einfluß konnte Seneca die traditionellen Statusmarker (Abstammung, Ämterlaufbahn) nicht vorweisen. Aber er gebot über die intellektuellen und sprachlichen Mittel, die Fassade aristokratischer Zeichensprache zu durchbrechen (ohne sie jedoch einzureißen). Insofern konkurrierte die von ihm in der Apocolocyntosis demonstrierte Fertigkeit der Dekonstruktion mit den weit zurückreichenden Stammbäumen und den großen Klientelverbänden der nobilitas.
131 Der
Begriff erstmals bei Lévi-Strauss 1974, 39. ann. 14, 52, 1. 133 Cass. Dio 61, 10, 2–6: τυραννοδιδάσκαλος; dazu Braund 2009, 4; Drinkwater 2013, 159. Zu möglicher Seneca-Kritik bei Petron: Paschalis 2009a, 108 unter Verweis auf Amat 1992; zu Seneca bei Tacitus Dyson 1970. 134 Vgl. Griffin 1984, 78 f.; Drinkwater 2013, 157. 135 Vgl. Tac. ann. 13, 14, 5 f. für die diffamierende Absicht bei der Bezeichnung als exul. 136 Rudich 1987 stellt einen engen Bezug zwischen den schmeichlerischen Äußerungen Senecas in der consolatio ad Polybium und der beißenden Ironie der Apocolocyntosis her. Letztere sei als Widerruf der adulatorischen Exilschrift zu verstehen. 132 Tac.
236
Christian Reitzenstein-Ronning
Vor diesem Hintergrund diente die Apocolocyntosis Seneca nicht zuletzt als Ausweis seiner Unabhängigkeit und Überlegenheit über die politischen Niederungen – ohne diese beiden Attitüden ist Satire nicht zu haben. Seneca als Urheber der «Verkürbissung» rückt einiges zurecht, was in den letzten Jahren auf den Kopf gestellt worden war. Die Saturnalien sind nun beendet (12, 2), die bewährten Normen greifen wieder.137 Die libertas – also vor allem: die Freiheit der Rede, auch die Freiheit zu schweigen138 – ist zurück. Jedoch gibt es im Text eine entscheidende Qualifizierung dieser Freiheit und einen wichtigen Unterschied: Nach dem Tod des Claudius spaziert zwar das römische Volk wie befreit umher (12, 2: populus Romanus ambulabat tamquam liber). Die Betonung liegt hier aber auf tamquam liber, nicht wirklich und rückhaltlos frei. Wieder hilft Senecas Schrift De clementia bei der Entschlüsselung: obversatur oculis laetissima forma rei publicae, cui ad summam libertatem nihil deest nisi pereundi licentia.139 Hier spiegelt sich das Mißtrauen gegenüber dem zerstörerischen Potential einer ungebändigten plebs.140 Als wahrhaft liber, ohne jede Konditionierung frei aber bezeichnet sich von Anfang an nur einer, und zwar der Erzähler, dessen Rolle bei der Rezitation durch die des Autors überblendet wird (ego scio me liberum factum);141 er allein macht die Regeln, keiner kann ihn zwingen. Und diese Freiheit nutzt Seneca im wahrsten Sinne für einen lusus; er spielt mit seinem Publikum.142 Die Kernaussage ist: Wir alle, Zuhörer und Leser, hängen an den Fäden des Autors, der als einziger den Überblick behält,143 der als einziger weiß, was wahr ist und falsch, authentisch oder vorgespielt, normativ gültig oder nur die Inversion von Normen. Für alle anderen bleibt die Erkenntnis: certa clara sind nicht zu haben.144 Das Zeitgeschehen ist ein einziges Würfelspiel (magna alea145). Und selbst Nero kann nicht sicher sein, daß
137 Vgl.
Nauta 1987; Versnel 1993, 109 f.; Döpp 1993, 160 zur Inversion als (vermeint lichem) Merkmal der Herrschaft des Claudius. 138 Das ergibt sich aus der Einleitung der Schrift (apoc. 1, 1 f.) mit ihrem Schwanken zwischen Aussageverweigerung und munterem Geplapper (si noluero, non respondebo – si libuerit respondere, dicam, quod mihi in buccam venerit). Grundiert sind beide Haltungen vom Bewußtsein wiedergewonnener Freiheit: scio me liberum factum. Zur Interpretation von liber vgl. Eden 1984, 63 f. 139 Sen. clem. 1, 1, 8. 140 Vgl. Leach 1989, 220; Whitton 2013, 153 f. 141 Das intrikate Verhältnis von satirischem Spiel und den Regeln der Außenwelt hat insb. Habinek 2005, 178 f.; 188 hervorgehoben. 142 Zur Instabilität aller Aussagen in der Menippeischen Satire vgl. Relihan 1993, 34 f. 143 Ähnlich in diesem Punkt bereits Leach 1989, 206, allerdings bezogen auf die Erzählerfigur und die Aufdeckung der Vergöttlichung des Claudius als «absurd political abuse of apotheosis». Der Autor Seneca geht aber noch viel weiter, indem er ganze Genera und Diskursformationen dekonstruiert. 144 Rühl 2011, 91 liest die Apocolocyntosis als einen liminalen Text, in dem sich die Unsicherheit der Umbruchsphase nach dem Tod des Claudius spiegele – und der immer neue Les arten und damit Verarbeitungen dieser Situation erlaube. 145 Sen. clem. 1, 1, 7.
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 237
der Gesang Apolls tatsächlich seiner Verherrlichung dient – oder nicht doch seiner Verspottung. Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar Abteilung für Alte Geschichte [email protected] Literaturverzeichnis Adamietz 1986: J. Adamietz, Senecas «Apocolocyntosis», in: J. Adamietz (Hrsg.), Die römische Satire, Grundriß der Literaturgeschichten nach Gattungen (1986) 356–382. Adams 1987: J. N. Adams, The Latin Sexual Vocabulary (21987). Ahl 1984: F. Ahl, The Art of Safe Criticism in Greece and Rome, AJPh 105 (1984) 174–208. Alexander 1949: W. H. Alexander, Footnotes for a Literary Portrait of Augustus, Transactions of the Royal Academy of Canada, Section II, 3. Ser. 43 (1949) 13–34. Amat 1992: J. Amat, Trimalchion et Sénèque, in: Au miroir de la culture antique. Mélanges offerts au Président René Marache par ses collègues, ses étudiants et ses amis (1992) 11–30. Armstrong 1986: D. Armstrong, Stylistics and the Date of Calpurnius Siculus, Philologus 130 (1986) 113–136. Baldwin 1964: B. Baldwin, Executions under Claudius: Seneca’s Ludus de Morte Claudii, Phoenix 18 (1964) 39–48. Barrett 1996: A. A. Barrett, Agrippina. Mother of Nero (1996). Bartsch 1994: S. Bartsch, Actors in the Audience. Theatricality and Doublespeak from Nero to Hadrian, Revealing Antiquity 6 (1994). Bauer 1981: A. Bauer, Seneca: Apocolocyntosis – Die Verkürbissung des Kaisers Claudius (1981). Bauman 1982: R. A. Bauman, The Resumé of Legislation in Suetonius, ZRG (RA) 99 (1982) 81–127. Bergmann 1998: M. Bergmann, Die Strahlen der Herrscher. Theomorphes Herrscherbild und politische Symbolik im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit (1998). Bergmann 2013: M. Bergmann, Portrait of an Emperor. Nero, the Sun and Roman otium, in: E. Buckley – M. T. Dinter (Hrsg.), A Companion to the Neronian Age, Blackwell Companions to the Ancient World (2013) 332–362. Beste – Hesberg 2013: H.-J. Beste – H. v. Hesberg, Buildings of an Emperor. How Nero Transformed Rome, in: E. Buckley – M. T. Dinter (Hrsg.), A Companion to the Neronian Age, Blackwell Companions to the Ancient World (2013) 314–331. Binder 1974: G. Binder, Hercules und Claudius: Eine Szene in Senecas Apocolocyntosis auf dem Hintergrund der Aeneis, RhM 117 (1974) 288–317. Binder 1974/75: G. Binder, Catilina und Kaiser Claudius als ewige Büßer in der Unterwelt. Eine typologische Verbindung zwischen Vergils Aeneis und Senecas Apocolocyntosis, ACD 10/11 (1974/75) 75–93. Binder 1999: G. Binder, Lucius Annaeus Seneca: Apokolokyntosis, Sammlung Tusculum (1999). Blänsdorf 1986: J. Blänsdorf, Senecas Apocolocyntosis und die Intertextualitätstheorie, Poetica 18 (1986) 1–26. Boatwright 1986: M. T. Boatwright, The Style of the Laudes Neronis, Chapter 4.1 of Seneca’s Apocolocyntosis, CB 62 (1986) 10–16.
238
Christian Reitzenstein-Ronning
Boissevain 1901: U. P. Boissevain, Cassii Dionis Cocceiani historiarum Romanarum quae supersunt. Vol. III (1901). Booth 1983: W. C. Booth, The Rhetoric of Fiction (21983). Boschung 2016: D. Boschung, Nero im Porträt, in: Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Nero. Kaiser, Künstler und Tyrann. Begleitband zur Ausstellung Trier, 14. Mai bis 16. Oktober 2016, Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 40 (2016) 82–88. Braund 2009: S. M. Braund, Seneca, De clementia (2009). Braund – James 1998: S. M. Braund – P. James, Quasi Homo: Distortion and Contortion in Seneca’s Apocolocyntosis, Arethusa 31 (1998) 285–311. Bringmann 1971: K. Bringmann, Senecas Apocolocyntosis und die politische Satire in Rom, A&A 17 (1971) 56–69. Bringmann 1985: K. Bringmann, Senecas Apocolocyntosis: Ein Forschungsbericht 1959– 1982, ANRW II. 32. 2 (1985) 885–914. Bruun 1990: N. W. Bruun, Neue Bemerkungen zur Apocolocyntosis des Seneca, ARID 19 (1990) 69–78. Bücheler 1915: F. Bücheler, Divi Claudii Apocolocyntosis, in: F. Bücheler, Kleine Schriften. Bd. 1 (1915) 439–507 (zuerst 1864). Burnett u. a. 1998: A. Burnett – M. Amandry – P. Pau Ripollès, Roman Provincial Coinage. Vol. I: From the Death of Caesar to the Death of Vitellius (44 BC–AD 69) (21998). Champlin 1978: E. Champlin, The Life and Times of Calpurnius Siculus, JRS 68 (1978) 95– 110. Champlin 1986: E. Champlin, History and the Date of Calpurnius Siculus, Philologus 130 (1986) 104–112. Champlin 2003: E. Champlin, Nero (2003). Chatman 1978: S. Chatman, Story and Discourse. Narrative Structure in Fiction and Film (1978). Cole 2006: S. Cole, Elite Scepticism in the Apocolocyntosis: Further Qualifications, in: K. Volk – G. D. Williams (Hrsg.), Seeing Seneca Whole. Perspectives on Philosophy, Poetry and Politics, Columbia Studies in the Classical Tradition 28 (2006) 175–182. Cordes 2014: L. Cordes, Preferred Readings: von Seneca zu Statius, in: S. Bönisch-Meyer – L. Cordes – V. Schulz – A. Wolsfeld – M. Ziegert (Hrsg.), Nero und Domitian. Mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich, Classica Monacensia 46 (2014) 341–378. Damon 2010: C. Damon, Too Close? Historian and Poet in the «Apocolocyntosis», in: J. F. Miller – A. J. Woodman (Hrsg.), Latin Historiography and Poetry in the Early Empire: Generic Interactions, Mnemosyne Supplementum 321 (2010) 49–70. Döpp 1993: S. Döpp, Saturnalien und lateinische Literatur, in: S. Döpp (Hrsg.), Karnevaleske Phänomene in antiken und nachantiken Kulturen und Literaturen. Stätten und Formen der Kommunikation im Altertum 1, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium 13 (1993) 145–177. Drinkwater 2013: J. F. Drinkwater, Nero Caesar and the Half-Baked Principate, in: A. G. G. Gibson (Hrsg.), The Julio-Claudian Succession. Reality and Perception of the «Augustan Model», Mnemosyne Supplementum 349 (2013) 155–173. Dyson 1970: S. L. Dyson, The Portrait of Seneca in Tacitus, Arethusa 3 (1970) 71–83. Eden 1984: P. T. Eden, Seneca, Apocolocyntosis, Cambridge Greek and Latin Classics (1984). Fishwick 2002: D. Fishwick, The Deification of Claudius, CQ 52 (2002) 341–349. Freudenburg 2015: K. Freudenburg, Seneca’s Apocolocyntosis: Censors in the Afterworld, in: S. Bartsch – A. Schiesaro (Hrsg.), The Cambridge Companion to Seneca, Cambridge Companions to Literature (2015) 93–106. Furneaux 1896: H. Furneaux, The Annals of Tacitus. Vol. II (21896). Galinsky 1996: K. Galinsky, Augustan Culture. An Interpretive Introduction (1996).
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 239
Gall 2003: D. Gall, Römische Rhetorik am Wendepunkt. Untersuchungen zu Seneca pater und Dionysios von Halikarnassos, in: B.-J. Schröder – J.-P. Schröder (Hrsg.), Studium declamatorium. Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit, Beiträge zur Altertumskunde 176 (2003) 107–126. Gatz 1967: B. Gatz, Weltalter, goldene Zeit und sinnverwandte Vorstellungen, Spudasmata 16 (1967). Griffin 1984: M. T. Griffin, Nero. The End of a Dynasty, Batsford Studies in Archaeology (1984). Grimal 1979: P. Grimal, Sénèque ou la conscience de l’Empire (1979). Habinek 2005: T. N. Habinek, Satire as Aristocratic Play, in: K. Freudenburg (Hrsg.), The Cambridge Companion to Roman Satire, Cambridge Companions to Literature (2005) 177– 191. Heinze 1926: R. Heinze, Zu Senecas Apocolocyntosis, Hermes 61 (1926) 49–78. Heller 1982: E. Heller, Tacitus: Annalen (1982). Henderson 2013: J. G. W. Henderson, The Carmina Einsidlensia and Calpurnius Siculus’ Eclogues, in: E. Buckley – M. T. Dinter (Hrsg.), A Companion to the Neronian Age, Blackwell Companions to the Ancient World (2013) 170–187. Henze 1874: W. Henze, Acta fratrum Arvalium quae supersunt (1874). Heubner 1994: H. Heubner, P. Cornelii Taciti libri qui supersunt. Tom. I: Ab excessu divi Augusti (21994). Hiesinger 1975: U. W. Hiesinger, The Portraits of Nero, AJA 79 (1975) 113–124. Hillgruber 2000: M. Hillgruber, Die Kunst der verstellten Rede. Ein vernachlässigtes Kapi tel der antiken Rhetorik, Philologus 144 (2000) 3–21. Holzberg 2016: N. Holzberg, Racheakt und «negativer Fürstenspiegel» oder literarische Maskerade? Neuansatz zu einer Interpretation der Apocolocyntosis, Gymnasium 123 (2016) 321–339. Horsfall 1997: N. Horsfall, Criteria for the Dating of Calpurnius Siculus, RFIC 125 (1997) 166–196. Horstkotte 1989: H. Horstkotte, Die «Mordopfer» in Senecas Apocolocyntosis, ZPE 77 (1989) 113–143. Hurley 2001: D. W. Hurley, Suetonius: Divus Claudius, Cambridge Greek and Latin Classics (2001). Iser 1994: W. Iser, Der Akt des Lesens. Theorie ästhetischer Wirkung, UTB Literaturwissenschaft 636 (41994). Jal 1958: P. Jal, Images d’Auguste chez Sénèque, REL 35 (1958) 242–264. Kierdorf 1986: W. Kierdorf, «Funus» und «consecratio». Zu Terminologie und Ablauf der römischen Kaiserapotheose, Chiron 16 (1986) 43–69. Klein 1969: R. Klein, Einleitung, in: R. Klein (Hrsg.), Prinzipat und Freiheit, Wege der Forschung 135 (1969) 1–21. Kloft 1972: H. Kloft, Marginalien zur «Apocolocyntosis» und zum Prinzipat des Nero, AKG 54 (1972) 205–222. Knoche 1966: U. Knoche, Das Bild des Kaisers Augustus in Senecas Apocolocyntosis, Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 15 4/5 (1966) 463–470. Knoche 1971: U. Knoche, Die römische Satire, Studienhefte zur Altertumswissenschaft (31971). Kraft 1966: K. Kraft, Der politische Hintergrund von Senecas Apocolocyntosis, Historia 15 (1966) 96–122. Leach 1989: E. W. Leach, The Implied Reader and the Political Argument in Seneca’s Apocolocyntosis and De Clementia, Arethusa 22 (1989) 197–230.
240
Christian Reitzenstein-Ronning
Lévi-Strauss 1974: C. Lévi-Strauss, Einleitung in das Werk von Marcel Mauss, in: M. Mauss, Soziologie und Anthropologie. Bd. 1: Theorie der Magie, Soziale Morphologie (1974) 7–41. Levick 1990: B. Levick, Claudius (1990). Lund 1994: A. A. Lund, L. Annaeus Seneca: Apocolocyntosis divi Claudii, Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern (1994). Martinet 1991: H. Martinet, Sueton, Die Kaiserviten (de vita Caesarum) – Berühmte Männer (de viris illustribus). Lateinisch und deutsch (1991). Mayer 1980: R. Mayer, Calpurnius Siculus: Technique and Date, JRS 70 (1980) 175 f. Merfeld 1999: B. Merfeld, Panegyrik – Paränese – Parodie? Die Einsiedler Gedichte und Herrscherlob in neronischer Zeit, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium 39 (1999). Momigliano 1961: A. Momigliano, Claudius (1961). Nauta 1987: R. R. Nauta, Seneca’s Apocolocyntosis as Saturnalian Literature, Mnemosyne 40 (1987) 69–96. Nünning 1998: A. Nünning, Unreliable Narration zur Einführung. Grundzüge einer kognitiv-narratologischen Theorie und Analyse unglaubwürdigen Erzählens, in: A. Nünning – C. Surkamp – B. Zerweck (Hrsg.), Unreliable Narration. Studien zur Theorie und Praxis unglaubwürdigen Erzählens in der englischsprachigen Erzählliteratur (1998) 3–39. Nünning 2015: V. Nünning, Conceptualising (Un)reliable Narration and (Un)trustworthiness, in: V. Nünning (Hrsg.), Unreliable Narration and Trustworthiness. Intermedial and Interdisciplinary Perspectives, Narratologia 44 (2015) 1–30. Olson 2003: G. Olson, Reconsidering Unrealibility: Fallible and Untrustworthy Narrators, Narrative 11 (2003) 93–109. Osgood 2007: J. Osgood, The Vox and Verba of an Emperor: Claudius, Seneca and «Le Prince Idéal», CJ 102 (2007) 329–353. Osgood 2011: J. Osgood, Claudius Caesar. Image and Power in the Early Roman Empire (2011). Paschalis 2009a: M. Paschalis, Seneca’s Apocolocyntosis and Petronius’ Satyricon, in: M. Paschalis – S. Panayotakis – G. L. Schmeling (Hrsg.), Readers and Writers in the Ancient Novel, Ancient Narrative Supplementum 12 (2009) 102–114. Paschalis 2009b: M. Paschalis, The Afterlife of Emperor Claudius in Seneca’s Apocolocyntosis, Numen 56 (2009) 198–216. Perkell 2002: C. Perkell, The Golden Age and Its Contradictions in the Poetry of Vergil, Vergilius 48 (2002) 3–39. Price 1987: S. R. F. Price, From Noble Funerals to Divine Cult: The Consecration of Roman Emperors, in: D. Cannadine – S. R. F. Price (Hrsg.), Rituals of Royalty. Power and Ceremonial in Traditional Societies, Past and Present Publications (1987) 56–105. Reitzenstein-Ronning 2013: C. Reitzenstein-Ronning, Wunschorte und Wunschzeiten der Antike. Utopie in Griechenland und Rom, Das Mittelalter 18 (2013) 14–39. Relihan 1993: J. C. Relihan, Ancient Menippean Satire (1993). Robinson 2005: T. J. Robinson, In the Court of Time. The Reckoning of a Monster in the Apocolocyntosis of Seneca, Arethusa 38 (2005) 223–257. Roncali 1990: R. Roncali, L. Annaei Senecae ΑΠΟΚΟΛΟΚΥΝΤΩΣΙΣ, Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana (1990). Roncali 2008: R. Roncali, Seneca, Apocolocyntosis 1980–2000, Lustrum 50 (2008) 303–366. Rudich 1987: V. Rudich, Seneca’s Palinode. Consolatio ad Polybium and Apocolocyntosis, AncW 15 (1987) 105–109. Rudich 1997: V. Rudich, Dissidence and Literature under Nero. The Price of Rhetoricization (1997).
certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats 241
Ruggeri 2002: E. Ruggeri, Calpurnio Siculo e l’età di Nerone, InvLuc 24 (2002) 201–243. Rühl 2011: M. Rühl, Alle Angaben ohne Gewähr: Momente der Unsicherheit und des Übergangs in Senecas Apocolocyntosis, A&A 57 (2011) 74–93. Russo 1955: C. F. Russo, L. Annaei Senecae Divi Claudii ΑΠΟΚΟΛΟΚΥΝΤΩΣΙΣ. Intro duzione, testo critico e commento con traduzione e indici (21955). Scheerlinck 2016: R. Scheerlinck, Zur Intention von Senecas De Clementia, Gymnasium 132 (2016) 45–72. Scheid 1998: J. Scheid, Commentarii fratrum Arvalium qui supersunt (1998). Schmidt 1988: M. G. Schmidt, Claudius und Vespasian. Eine neue Interpretation des Wortes «vae, puto, deus fio!» (Suet. Vesp. 23,4), Chiron 18 (1988) 83–89. Schneider 2003: R. M. Schneider, Gegenbilder im römischen Kaiserporträt: Die neuen Gesichter Neros und Vespasians, in: M. Büchsel – P. Schmidt (Hrsg.), Das Porträt vor der Erfindung des Porträts (2003) 59–76. Schönberger 1990: O. Schönberger, Lucius Annaeus Seneca, Apocolocyntosis divi Claudii. Einführung, Text und Kommentar (1990). Schubert 1998: C. Schubert, Studien zum Nerobild in der lateinischen Dichtung der Antike, Beiträge zur Altertumskunde 116 (1998). Suerbaum 2008: W. Suerbaum, Die Goldene Zeit bei Vergil: die Historisierung des Paradieses, DDJ 83 (2008) 39–61. Sutherland 1984: C. H. V. Sutherland, The Roman Imperial Coinage. Vol. I: From 31 BC to AD 69 (21984). Syme 1986: R. Syme, The Augustan Aristocracy (1986). Townend 1980: G. B. Townend, Calpurnius Siculus and the Munus Neronis, JRS 70 (1980) 166–174. Toynbee 1942: J. M. C. Toynbee, Nero Artifex: The Apocolocyntosis Reconsidered, CQ 36 (1942) 83–93. Veh 2007: O. Veh, Cassius Dio, Römische Geschichte. Bd. 5: Bücher 61–80 (2007). Versnel 1993: H. S. Versnel, Two Carnivalesques Princes: Augustus and Claudius and the Ambiguity of Saturnalian Imagery, in: S. Döpp (Hrsg.), Karnevaleske Phänomene in antiken und nachantiken Kulturen und Literaturen. Stätten und Formen der Kommunikation im Altertum 1, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium 13 (1993) 99–122. Weinreich 1923: O. Weinreich, Senecas Apocolocyntosis. Die Satire auf Tod, Himmel- und Höllenfahrt des Kaisers Claudius. Einführung, Analyse und Untersuchungen, Übersetzung (1923). Whitton 2013: C. L. Whitton, Seneca, Apocolocyntosis, in: E. Buckley – M. T. Dinter (Hrsg.), A Companion to the Neronian Age, Blackwell Companions to the Ancient World (2013) 151–169. Winterling 2004: A. Winterling, Caligula. Eine Biographie (32004). Winterling 2011: A. Winterling, Die Freundschaft der römischen Kaiser, in: A. Winterling (Hrsg.), Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte zur Zeit von Augustus bis Commodus, Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien 75 (2011) 207–232. Wiseman 1982: T. P. Wiseman, Calpurnius Siculus and the Claudian Civil War, JRS 72 (1982) 57–67. Wolf 1986: S. Wolf, Die Augustusrede in Senecas Apocolocyntosis. Ein Beitrag zum Augustusbild der frühen Kaiserzeit, Beiträge zur klassischen Philologie 170 (1986). Wolf 1994: J. G. Wolf, Claudius iudex, in: V. M. Strocka (Hrsg.), Die Regierungszeit des Kaisers Claudius (41–54 n. Chr.). Umbruch oder Episode? Internationales interdisziplinäres Symposion aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums des Archäologischen Instituts der Universität Freiburg i. Br., 16.–18. Februar 1991 (1994) 145–158.
242
Christian Reitzenstein-Ronning
Wolters 2016: R. Wolters, Neros Image in fremden Händen? Die Repräsentation des Kaisers auf Münzen, in: Rheinisches Landesmuseum Trier (Hrsg.), Nero. Kaiser, Künstler und Tyrann. Begleitband zur Ausstellung Trier, 14. Mai bis 16. Oktober 2016, Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 40 (2016) 89–96. Zimmermann 2011: M. Zimmermann, Die Repräsentation des kaiserlichen Ranges, in: A. Winterling (Hrsg.), Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte zur Zeit von Augustus bis Commodus, Schriften des Historischen Kollegs/Kolloquien 75 (2011) 181–205. Zimmermann 2015: M. Zimmermann, Die Darstellung des kaiserlichen Status und seines Prestiges, in: A. B. Kuhn (Hrsg.), Social Status and Prestige in the Graeco-Roman World (2015) 189–204. Zwierlein 1982: O. Zwierlein, Zur Rede des Augustus in der Apocolocyntosis, RhM 125 (1982) 162–175.
BEN RAYNOR
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 1. Old and New Histories of Epeiros and Molossia Epeiros, sometimes ‹Apeiros› in the sources, was a region in the northwest of the ancient Balkan peninsula.1 It ran roughly from the Gulf of Ambrakia in the south to Apollonia in the north, and as far inland as the Pindos mountain range.2 Epeiros was a region of substantial political and ethnic variety. For instance, Thucydides (2. 80. 5–6), when relating the local forces campaigning with the Spartan admiral Knemos in Akarnania in the summer of 429, describes a variety of ‹barbarian› contingents from Epeiros, some coming from communities with kings (Molossians, Atintanians, Parauaians, Orestians) and others kingless (Chaonians, Thesprotians). Three of these ethne came to dominate the region in the fourth, third, and second centuries: the Molossians, the Thesprotians, and the Chaonians. The Molossians and their ruling house, the Aiakids, appear most frequently in our standard narratives: Olympias, mother of Alexander the Great, and Pyrrhos, enemy of Rome, were both Aiakids.3 But these and other larger groups were themselves made up of many smaller communities, whose ethnics appear in the epigraphic record.4 We know little enough about the nature and membership of ethne in this region, either the larger groups or the smaller ones which together constituted them. The ethnos is now generally thought of not as a primitive form of community based on immutable blood ties, but as a form of political and social organisation common in certain regions and perhaps constituted as a geographical unit and locus of local identification, rather than as a descent
All dates BC. I would like to thank Robin Osborne, Peter Thonemann, Aneurin EllisEvans, and Matthew Hosty, who all read and commented on drafts of this piece, as well as the editors and reviewer for Chiron who made many helpful suggestions. 1 General
works on Epeiros: Cross 1932; Franke 1955; Lévêque 1957; Hammond 1967, 1994b; Cabanes 1976; Davies 2000; Funke 2000a; Meyer 2013. 2 Funke et al. 2004, 338. 3 Aiakids and Molossians: Cross 1932, 100–102; Hammond 1967, 531–540; Meyer 2013, esp. 46–60; ead. 2015, esp. 300–305. Olympias: Berve 1926, II 283–288 no. 581; Carney 2000, 62–67, 85–88, 119–123; Heckel 2006, 181–183. Pyrrhos: Lévêque 1957, 1997. 4 Davies 2000, 256; Meyer 2013, esp. 49–52, 91–113. Cabanes 1976, 135–141 listed 157 known ethne for Epeiros in antiquity.
244
Ben Raynor
group.5 Whatever the particulars, it seems clear that Epeiros was a region of multiple nested tiers of political and social units, with larger ethne formed from a number of smaller ones. Community leadership, organisation, and membership of larger groups were all subject to change by historical forces. It was therefore also a region where an individual might have multiple nested possible identities to which they could subscribe, with these identities and their salience to individuals and groups also subject to change.6 Although the Aiakid monarchy of Molossia dominates the literary sources, Epeiros has interested many scholars as an apparent early ground breaker in Greek federal political structures. The commonly accepted narrative of Epeirote history, established by Nicholas Hammond and Pierre Cabanes in the 1960s and 1970s and chiefly based on epigraphy, holds that by the early fourth century the Molossian state was a koinon possessing federal institutions, including a magistrate known as ‹προστάτας of the Molossians›, a secretary, and a council.7 These represented the Molossians and held in check the power of the kings. The Molossian koinon was then replaced, during or after the reign of Alexander I (ruled ca. 343/342–331/330), with a larger state, headed by the Molossian king but incorporating a wider group of peoples.8 This state, called in antiquity ‹Apeiros›, ‹the Molossians and their allies›, or ‹those of the Apeirotes who are allied›, and also ‹the Epirote Alliance› or the ‹Epirote Symmachy› by modern scholars, also limited the king’s powers and possessed federal institutions.9 This state was replaced after the death of the last Aiakid in 232 with an Epeirote koinon with ‹republican› institutions (such as an ekklesia, a synedrion, and a strategos) which incorporated Molossians, Thesprotians, and Chaonians.10 Therefore Molossians and Epeirotes appear as constant innovators in Greek federalism.
5 Hatzopoulos 1996, I 103; id. 2006, 69; Morgan 2003; Meyer 2013, 50, n. 100; ead. 2015, 301–303; introduction to Beck – Funke 2015. The term ethnos has broad meaning: Fraser 2009, 1–12. 6 Recent work on ethnicity and ethnogenesis in the ancient world has stressed the discursive, socially constructed nature of ancient identity: e. g. Hall 1997, 2002; Morgan 2003; Luraghi 2008. 7 Hammond 1967, 1994b; Cabanes 1976, 1981, 1997, 2004; Funke 2000a, 2000b; Davies 2000. Piccinini 2015 provides an excellent overview of scholarship up to and including Meyer 2013. 8 Franke 1955, 36–78 thought Olympias ca. 329–325 instigated a loose alliance under Molossian leadership; Hammond 1967, esp. 525–563 thought a long-lasting alliance among the states in the region emerged ca. 330; Cabanes 1976, 151–185 settled for ca. 334–328 as a date for the development from a strong federal Molossia to a strong federal Apeiros; id. 1997, 83 f. gives ca. 330; Gauthier 1979, 122 preferred a model similar to Franke’s for a Molossian-led alliance; Dakaris 1989, 56 f., Lévêque 1997, 74, 78 f. and Funke 2000a, 185 preferred a date under Alexander I for the emergence of an ‹Epeirote Symmachy› (Dakaris) or a new federal state (Lévêque and Funke). 9 Funke 2000a gives a strong expression of the federal interpretation. 10 Hammond 1967, 595–635; Cabanes 1976, 198–216, 353–389; Meyer 2013, 130–135.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 245
Elizabeth Meyer thoroughly re-examined the epigraphic evidence which formed the basis for this narrative. Reassessing the dating criteria, particularly the regional development of letter-forms, she has re-dated many key inscriptions and offered a new interpretation of Molossian history.11 In Meyer’s view, the inscriptions show not a federal government in fourth century Molossia, but instead a rudimentary board of magistrates drawn from Molossian communities around Dodona, probably created by the Molossian king to help run the sanctuary. This amphictyony-like organisation played no significant political role and exercised no restraint on the king’s powers. In the late fourth and early third centuries, the Molossians established enduring alliances with some of their neighbours, including the Thesprotians and the Chaonians. This was no expanded koinon, but a group of independent polities united under the leadership of the Molossian monarch. These alliances contributed to a growing sense of a regional, Epeirote identity. This identity underpinned but did not cause the existence of an Epeirote federal state after 232, which was created due to a chance combination of circumstances which wiped out the Aiakid royal house, necessitating a change in governance. Meyer’s study is a welcome challenge to the commonly held narrative of Epeirote history. Her re-datings of key inscriptions seem persuasive, and her arguments fit better with the image from the literary sources of a political life dominated by the monarch.12 There are, however, unresolved problems in Meyer’s study, particularly for the turbulent period between Alexander I becoming king of Molossia in 343/342, and the death of Pyrrhos in 272. In Meyer’s analysis, in this period the Molossians acquired a greater sense of regional, Epeirote identity alongside a growing sense of Molossian identity.13 Meyer argues that this explains the increasing references to Epeiros/Apeiros and Epeirotes/Apeirotes in our sources, and the use of these terms alongside the continued existence of the Molossians as a political unit.14 Meyer’s arguments regarding the roots of Epeirote ‹ethnogenesis› seem plausible, in particular that regular intervention by Macedon in the period ca. 317–297 encouraged feelings of regional solidarity and resistance.15 However, her reconstruction also seems incomplete. Davies noted, in a survey of the epigraphic evidence, that processes of state and community formation in this region at this time are likely to spring from a mixture of top-down and bottom-up imperatives.16 Meyer’s analysis 11 Dating criteria: Meyer 2013, 18–45. Seven key implications of re-dating: 46–113. New history of Molossia: 114–135. Gauthier 1979, 123 f. had already noted problems with Cabanes’ dating of some inscriptions. 12 Though see D’Alessandro 2015 for a less positive assessment. 13 Meyer 2013, 64–79, 125–129. 14 The Molossian koinon continues to appear in the epigraphic record in the late fourth and third centuries: Meyer 2013, 79–90. 15 Meyer 2013, 72–79. Compare the role that Thessalian occupation played in the development of a regional Phokian identity at the end of the sixth century: McInerney 2001. 16 Davies 2000, 257.
246
Ben Raynor
suggests one important factor: increasing regional cooperation in the face of outside pressure creating strong bonds which forged an ‹Epeirote› community. In Meyer’s account, however, the Molossian kings played a fairly passive role in this process. Alexander I and particularly Pyrrhos provided capable military leadership which helped to quicken the emergence of a strong regional identity, but did little themselves to encourage this. Yet the Aiakid kings were powerful forces in the region, with the ability to affect significant change in the political geography of the region.17 Did royal policy perhaps play a greater role in the formation of ‹Apeiros› and ‹the Apeirotes› than Meyer allows? If so, what form did it take, and how do our sources record its effects? To answer these questions, a re-examination of key evidence for possible transformations in the nature of the Molossian state in the second half of the fourth century will first be required. 2. Did ‹Apeiros› emerge as a state in the fourth century? The first issue to address is whether or not Apeiros/Epeiros, formerly a purely geographical term,18 emerged as a political unit in the fourth century, and if it did, when that happened and what the nature of the transition from Molossia to Apeiros was. As surveyed above, many would argue for the transformation around 330 of a Molossian state with a federal government headed by a monarch into a still federal but larger Epeirote state. Meyer, on the other hand, argues that Molossia remained Molossia until 232, and no Epeirote state emerged in the fourth century. Whether we think there was a new state with a new name from ca. 330 has major implications for reading the evidence. A key matter for approaching the evidence in question is how to interpret toponyms and ethnics. It is still commonly held that political communities are exclusively referred to by ethnics, not by toponyms; ‹the Athenians›, never ‹Athens›.19 When toponyms appear, they are geographical terms only. The reality is more complicated. As shown by David Whitehead over 20 years ago and discussed at length in «An Inventory of Archaic and Classical Poleis», in multiple kinds of sources (ancient writers, epigraphy, coinage), Greek poleis are named by toponym, not by ethnic, in contexts which clearly indicate that the political community rather than a place is meant.20 For example, in the Athenian tribute lists and assessment decrees, thirty-two Athenian allies are recorded sometimes by toponym, sometimes by ethnic, while fifty-two are recorded by toponym alone. In book 5 of Aristotle’s «Politics», the standard way to 17 Gauthier
1979, 123–125 argued for a significant role for the Aiakid monarchs at least in expanding Molossian territory. 18 Franke 1955, 3–30; Gauthier 1979, 120; Piccinini 2015, 173 f. 19 This goes back at least to Finley 1963, 35. 20 Whitehead 1996; Hansen – Nielsen 2004, 55–57, 104, 112, 147.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 247
refer to a polis is ἐν + toponym in the dative, and throughout the book the use is clearly in the political sense. The same applies to non-polis states, such as Macedonia/the Macedonians and Epeiros/the Epeirotes. Fanula Papazoglou and Miltiades Hatzopoulos have established the equivalence of ‹the Macedonians›, ‹the Macedonian ethnos›, and ‹the cities of Macedonia›, on the one hand, and ‹Macedonia› and ‹the land of the Macedonians› on the other for literary and epigraphic evidence from Antigonid Macedonia.21 To the Hellenistic examples one might add a reference in book 7 of Aristotle’s «Politics». In a discussion [1324b 10–22] of how military strength was held in high esteem «in all ethne» (ἐν τοῖς ἔθνεσι πᾶσι), he relates how «there was at one time in Macedonia a law that a man who had never killed an enemy must wear a halter (instead of a belt)» (ἦν δέ ποτε καὶ περὶ Μακεδονίαν νόμος τὸν μηθένα ἀπεκταγκότα πολέμιον ἄνδρα περιεζῶσθαι τὴν φορβειάν). In a discussion about the laws of various ethne, alongside mention of a plethora of peoples not places, the toponym here clearly means the political community, not the region. Examples can be found for Epeiros too. In his «Library of History», Diodoros in his narrative for 317/316 relates (19. 36. 4) how «those of the Epeirotes who returned to their homelands revolted against their absent king, condemned him to exile by common decision, and made an alliance with Kassandros» (οἱ δὲ χωρισθέντες τῶν Ἠπειρωτῶν εἰς τὰς πατρίδας κατεστασίασαν ἀπόντα τὸν βασιλέα καὶ κοινῷ δόγματι φυγὴν αὐτοῦ καταγνόντες πρὸς Κάσανδρον ἐποιήσαντο συμμαχίαν). Shortly after this, he relates (19. 36. 5) how «Kassandros received Epeiros into his alliance» (Κασάνδρου δὲ παραλαβόντος τὴν Ἤπειρον τῇ συμμαχίᾳ). Whether or not the details of Diodoros’ narrative are correct is debated (see below). But it is clear that «the Epeirotes» who make an alliance and the «Epeiros» received into alliance in passages in close textual and chronological proximity have to mean the same thing for Diodoros: a political community. Any other conclusion would go against the clear logic of the text. It would also represent a highly unusual use of the terminology of alliance for Diodoros: in the 208 other uses of συμμαχία and cognate terms in books 16–20, Diodoros refers only to individuals, political communities, or specific military contingents fighting or promising to fight together.22 Therefore, it was perhaps the norm in Greek antiquity to use ethnics to identify political communities. But toponyms performed the same function in a multitude of media: this usage was reasonably common, and could be recognised for what it was by ancient observers. Whether the use of a toponym was primarily political or primarily geographical could be deduced from the context. But it is critical for the Epeirote evidence to recognise that toponyms could and did at times denote political communities of all kinds in sources from antiquity. To return to whether a state called Epeiros existed in the fourth century, there are only a handful of pieces of evidence. One is a theorodokoi list from Argos which dates 21 Papazoglou 22 See
1983; Hatzopoulos 1996, 219–221. end of article.
248
Ben Raynor
to ca. 334–324 and probably records delegations sent out to announce the festival of Zeus at Nemea.23 Theorodokoi lists record the individuals responsible for receiving the theoroi of major sanctuaries when they visited to announce festivals and invite delegates. The relevant section of the list (col. I, l. 10–16) reads:24 10 [Ἀμβρ]ακία· [Φ]ορβάδας [Ἄπε]ιρος· Κλεοπάτρα [Φοι]νίκα· Σατυρῖνος, Πυλάδας Κάρχαξ [Κόρκ]υρα· […ca. 6…]ίδας, Αἰσχρίων Τεύθραντος [Ἀπο]λλωνία· Δω[..]θεος 15 […ca. 7…]Ν[.]ΝΟΣ [ Ἐν] Κυραναία[ι] This list differs substantially from an earlier document. The travels of the envoys who, ca. 356–355, announced the festival of Asklepios at Epidauros produced quite a different record:25
23 Theorodokoi and theoroi: Perlman 2000; Rutherford 2013. On the date, the only fixed point is the presence of Kleopatra, daughter of Philip II and Olympias and sister of Alexander the Great: Berve 1926, II 212 f. no. 433; Carney 2000, 75 f., 89–94, 123–128; Heckel 2006, 90. In 336 Kleopatra married her uncle Alexander I of Molossia: Diod. Sic. 16. 91. 4–6; Justin 9. 6. 1–3. It is thought that Kleopatra remained in Molossia as ruler after Alexander’s death in winter 331/330. Charneux 1966a thought Olympias quickly ousted Kleopatra, dating the list’s delegation to 331–330; followed by Miller 1988, 161 f. Hammond 1980a, 473–476 thought Kleopatra remained in Epeiros ca. 330–324: then Olympias came to Molossia while Kleopatra went to Macedonia; followed by Meyer 2013, 64. Perlman 2000, 102 gives 331/330 as the list’s terminus post quem. However, Kleopatra could have been her husband’s regent from the moment he embarked for Italy in 334. The careers of Epeirote, Illyrian, and Macedonian royal women in this period show it was hardly unusual for them to assume leadership positions, especially when royal men were absent: Carney 2000. The date for Hand One (which inscribed the northwest Greece section) should be ca. 334–324. 24 I have used Perlman 2000, Ep. Cat. A.1. Charneux 1966a was the initial edition, and had the polity in line 13 as [Κασσωπ]α, with [Κόρκ]υρα·ΝΑΙ[…] in line 16. At J. Bousquet’s suggestion, he later (1966b, 710) suggested [Κόρκ]υρα for line 13, with line 16 [ Ἐν Κ]υραναία[ι]. Hammond 1980a, 14 f.; id. 1980b, 472 f. preferred [Κεμα]ρα for line 13; followed by Davies 2000, 248. Bousquet’s suggestion has been vindicated by the presence in a later list from Nemea (dating ca. 323–316) of Αἰσχρίων Τεύθραντος as theorodokos « Ἐν Κορκύραι»: Miller 1988; Perlman 2000, Ep. Cat. N.1: on the date, Raynor 2016, 235 f. [Κόρκ]υρα in line 13 of the Argive list is therefore correct: Cabanes 1976, 117–120, 173; Meyer 2013, 64–66. Cabanes 1969 proposed a restoration of [Μνασαλκ]ίδας after [Κόρκ]υρα, based on the appearance in the ca. 356–355 theorodokoi list from Epidauros of a Μνασαλκίδας as theorodokos for Corcyra (see below n. 25); Daux 1971, 355 noted that names ending -ίδας are too numerous to make this suggestion decisive. 25 IG IV2 1, 95; Perlman 2000, Ep. Cat. E.2. On the date, Perlman 2000, 70–72.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 249
20 Λευκάς· Τιμοφράδης Πάλαιρος· Λεόντιος Ἀνακτόριον· Ἀριστίων Περιάνδρο[υ] Ἄπειρος· Γέρων, Ἀριστόδαμος Πανδοσία· Διόσζοτος 25 Κασσώπα· Σκέπας, Ἀριστόδαμος Θεσπρωτοί· Πετόας, Σίμακος Ποιωνός· Ἄδματος Κόρκυρα· Μνασαλκίδας, Ἀντιρήιδας Χαονία· Δόροψος 30 Ἀρτιχία· Σχιδᾶς Μολοσσοί· Θᾶρυψ Ἀμβρακία· {Φορβάδας} {Τιμογένης} […] 73 Ἄπειρος· Κασώ‹π›ας26 In this earlier list, «Apeiros» is one of several geographical headings, and marked as such on the stone by larger text. Under this heading are listed communities, including the area’s three main ethne: the Thesprotians (Thesprotoi), Chaonians (Chaonia), and Molossians (Molossoi, with their king Tharyps [II] as theorodokos). In the Argive list, however, «Apeiros» appoints Kleopatra as theorodokos, the Molossians and Thesprotians are absent, while the Chaonians may be represented by their main city Phoinike. Cabanes thought these differences showed that, between the two delegations, Apeiros had replaced Molossia and absorbed Thesprotia to create a new federal state.27 Meyer raised several objections.28 In the ‹Delphi Great List› of ca. 230–210, Dodona appoints a theorodokos, when at the time the political entity was not called Dodona but the Epeirote koinon or the Epeirote ethnos. Therefore, one cannot always expect exact correlation between an entry in a theorodokoi list and the name of the state. Nor do the lists reveal the nature of any named community. Such lists do not represent complete catalogues of polities for a given region: if communities could get missed 26 Ἀριστίων Περιάνδρο[υ] in l. 22 has been considered a later addition to the stone (e. g. Davies 2000, 247, following Hiller’s initial publication); Perlman 2000, 182 refutes this. The theorodokoi for Ambrakia in l. 32 are later additions, Perlman’s l. 81–82. Perlman 2000, 182 read [Θ]ουδ[- - -] below l. 82, possibly traces of the original theorodokos’ name. The names next to Ἄπειρος on l. 23 were added later: Hiller has these in rasura, but Perlman 2000, 183 detected no concavity. These names are connected to l. 73, included here as a relevant later addition. This seems to have been an update to Kassopa’s theorodokoi. A reading of Γέρων Ἀριστόδαμου led Hammond 1967, 518 to suggest the addition of the son of one of the original theorodokoi. Davies 2000, 247 suggested Geron instead replaced his father. Perlman 2000, 180–184 re stored Γέρων, Ἀριστόδαμος and suggested a Geron replaced the other theorodokos Skepas. 27 Cabanes 1976, 117–120; Funke 2000a, 2000b. 28 Meyer 2013, 64–66.
250
Ben Raynor
out, the absence of the Thesprotians need not be significant. Meyer instead suggests that Apeiros in the Argive list is a geographical indicator of the area the theoroi had passed through, reflecting political disorder in the area: this was the best way that the theoroi could describe where they had been. To summarise in Meyer’s own words: «the theorodokos was royal, the people were Molossian, the area was ‹Apeiros›, and the unnamed political entity, in both 356/5 and 330, was a kingdom.»29 Meyer is right to think that these lists are not good evidence for the political status of visited communities.30 Her caution with regard to the status of the Thesprotians is also well founded. We do not even know that all communities which theoroi visited were inscribed in the lists. Therefore, we cannot read much into the presence or absence of communities in one list compared to another. However, Apeiros is not likely to be a geographical indicator in the Argive list for Nemea, but rather the name of a political entity. Meyer’s argument about Dodona in the Delphi list shows that we should not assume that an entry in a theorodokoi list was not standing in for the larger political community of which it was a part. In the Delphi list, Dodona stands in for the koinon of the Epeirotes. One might also point to Phoi nike in the Argive list, a city in Chaonia which seems to stand in for the Chaonians. But such examples only indicate some caution is required when deciding whether or not list entries were polities: they do not prove that Apeiros in the Argive list was not itself a polity. It is also worth noting that when entries stand in for other entities, they seem to be smaller, constituent parts of that larger entity, like Dodona or Phoinike. They do not seem to be related toponyms coextensive with or larger than the entity for which they are standing in, as «Apeiros» in the Argive list would be in Meyer’s view. Such examples are also exceptions: the majority of entries in known theorodokoi lists can be verified in other sources as names for political entities, not names standing in for a different political entity.31 These are mostly Greek poleis, but do include theorodokoi for kingdoms identified by a toponym, such as the king «Perdikkas» (III) being theorodokos for «Macedonia» in a list from Epidauros dating to 360.32 If we consider what purpose theoric delegations served, we have even more reason to think that a name recorded with one or more theorodokoi was usually a political community. Regular delegations of theoroi formed part of the ‹social› relations between Greek communities.33 Such relations helped create networks of Hellenic communities united, in this case, by common participation in prestigious festivals.34 The effort that communities administering sanctuaries put into displaying the theorodokoi lists on stone attests to the importance attached to developing and (perhaps more im29 Meyer 2013, 65. Gauthier 1979, 122 f. also thought Apeiros here had to be «un pays», not «un État». 30 Raynor 2016, 239–241. 31 Hansen – Nielsen 2004, 105. 32 Perlman 2000 Ep. Cat. E.1, l. 9 Μακεδονία· Περδίκκας. Date: Raynor 2016, 233 f. 33 Giovannini 1977. 34 Rutherford 2013, 281–303; Raynor 2016, 246–253.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 251
portantly) displaying a wide range of contacts.35 Their primary role was honorary: the sanctuary demonstrated the importance of their festival by showing the large number of participants, while the theorodokoi gained prestige through a permanent display in stone of their role representing their community in the social networks created by theoric delegations. Generally, then, the entries in theorodokoi lists are not mere toponyms, but rather political communities integrated into these networks. These communities could be referred to by ethnics (Θεσπρωτοί or Μολοσσοί in the Epidaurian list) or by toponyms (see Χαονία or Ἀμβρακία in the same list). Some lists use exclusively toponyms, like the Argive list for Nemea. But unless we have good reason to think otherwise, we can assume that an entry in a theorodokoi list clearly identifies the community to whom the community controlling the sanctuary had sent theoroi. Cases like Dodona in the Delphi list are exceptions, and can generally be explained by the specific circumstances. Dodona was included in the Delphi list because of the prestige of the sanctuary of Zeus there. Dodona had by ca. 230–210 become more clearly identified as a prestigious regional centre through monumental building programmes, probably beginning in the early third century and sponsored by the Aiakid kings, and by becoming the site of the Naia, a new high-profile penteteric festival.36 This investment in the sanctuary will have raised the profile of the site in inter-community networks, particularly those created by delegations of theoroi, and encouraged its inclusion in the list instead of a term more directly referencing the Epeirote koinon. This way, Delphi benefitted from displaying a link with a prestigious sanctuary, while the Epeirote koinon had the prestige of the sanctuary they controlled enhanced. Given the role of theoric delegations in building relationships between specific communities, would Kleopatra have been happy being portrayed not as a key link between the sanctuary of Zeus at Nemea and her community, as was usual for such lists, but as an individual unattached to any polity in a vaguely labelled region? Perhaps she would never have seen the list, but others from the area could have. The compilers of the list would not have wanted to risk displeasing a queen of Molossia and sister to Alexander the Great by portraying her more shabbily than their other theorodokoi. Her ability to act as a theorodokos here at all is a further indication of her pre-eminence in the region, given how unusual it is to find women in this role. Given that these lists were meant to honour theorodokoi, we can assume that they are portrayed in ways that the lists’ compilers felt would please them. Kleopatra appears as theorodokos for 35 The
2015.
importance accorded to displaying such texts has been noted for proxenoi lists: Mack
36 Dodona remains incompletely excavated. Very modest remains have been attributed to the fourth century, including a small temple or naiskos to Zeus and a wall surrounding the temenos: Dakaris 1971; Voutiras 2004, 241 f.; Moustakis 2006, 60–85; Meyer 2013, 34 f., 126. Third century building programmes included a bouleuterion, a prytaneion, and temples to Themis, Herakles, and Dione: Dakaris 1971, 51–58; Dieterle 2007, 105–153. On the Naia: Cabanes 1988. Third century Dodona attracted a wider range of visitors: Meyer 2013, 103 f. n. 288.
252
Ben Raynor
Apeiros because the compilers of the list thought this was the appropriate way to honour her. Altogether, we need a better explanation of «Apeiros» in the Argive list than as a placeholder for a politically unstable area. We should probably see «Apeiros» here as a polity, like most other named entities in the lists, but with a name drawing favourably upon the term’s geographical associations. Kleopatra represented «Apeiros», one of several polities in this region. If someone reading the list saw «Apeiros» and thought, based on the term’s previous meaning, that it referred to a polity extending over the entire region, then this could only be positive for Kleopatra. She would presumably not object to anyone overestimating the extent of her influence. Since the list was meant to honour theorodokoi and the sanctuary, its compilers are unlikely to have avoided ambiguous terminology if it suited all parties. This explanation integrates the probability that «Apeiros» in the list represents a political entity with a better appreciation for the role of the theorodokoi lists and their potential ambiguities than previous explanations. Certainly there could be significant differences between the ‹facts on the ground› the theoroi encountered and the ‹official facts› written up in the lists. But these differences are less likely to emerge from uncertainty over how to record a theoric mission than from a desire to take advantage of ambiguities, within the limits of plausibility, to represent theorodokoi and their communities in ways beneficial to all concerned. Despite the ambiguities of these lists, then, they indicate the existence of a state named Apeiros in the late 330s–early 320s. One piece of evidence also firmly points in this direction, and dates the existence of such a state to before the death of Alexander I: coinage ‹of the Apeirotes›.37 Peter Franke’s 1961 study divides the coinages of Classical and Hellenistic Molossia/Epeiros into three groups: 1) the Molossian coinage 37 Some other evidence is more problematic. Stephanus of Byzantium (Aristotle fr. 494 [Rose], Steph. Byz. s. v. Ἀμύνται) records that Aristotle wrote a politeia of the Epeirotes, from which some have concluded that the Epeirotes must have had a politeia to study during his lifetime: Franke 1955, 36 f.; Hammond 1967, 560; Cabanes 1976, 172. But Meyer noted major problems with this: Meyer 2013, 66 f. The single preserved quotation tells us the Amyntai were a Thesprotian ethnos, but nothing about the extent or nature of Aristotle’s work. Aristotle also wrote about the politeia of the Cretans: Ar. Pol. 1271b20. But since the cities of Crete never formed a single political entity in antiquity, there is no reason to conclude that ‹the Epeirotes› whose politeia Aristotle studied (whoever they were) did either. A manumission decree (SGDI 1351; Cabanes 1976, Ep. App. no. 55; Meyer 2013, no. 1) recording the «loosing» of one [G] rypon has been much discussed. Of 14 witnesses, seven are called Molossian, seven Thesprotian. Cabanes 1976, 177–179 argued this showed the integration of the Thesprotians into the new state created ca. 330–328. However, the decree does not mention any such state, and the other evidence for the integration of the Thesprotians into Molossia (their absence from the Argive theorodokoi list for Nemea) is highly ambiguous. Meyer 2013, 35, 67 noted there is no reason to think the witnesses here were politically associated, and dates this decree ca. 350–250 from letter forms. This decree’s interpretation depends upon what arguments one constructs from other evidence, and I will not discuss it further here.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 253
in silver and bronze, struck early fourth century–ca. 330; 2) the bronze coinage of the ‹Epeirote Symmachy› (coinage bearing the legend ΑΠΕΙΡΩΤΑΝ, the abbreviation ΑΠ, or the monogram 𐅃 A ), ca. 330–232; and 3) the coinage in silver and bronze of the Epeirote koinon, ca. 232–168/167. Given the poor state of the evidence, the coinages were dated on historical rather than numismatic grounds. Franke’s analyses of the koinon coinage have been refined, bringing at least the silver down into the early third century and associating it more closely with the Third Macedonian War.38 For the earlier coinages, dating remains loose; they were smaller issues and appear in hoards infrequently. The Molossian coinage in silver and bronze seems to date from the first half of the fourth century.39 Franke arranges it into two silver groups (I–II) and two bronze groups (III–IV).40 Group IV bears a reverse depicting a vertical lightning bolt surrounded by a wreath. It shared this reverse with Franke’s Group I of the coinage with ΑΠΕΙΡΩΤΑΝ or an abbreviation. This bronze series ‹of the Apeirotes›, which Franke divides into 12 groups, replaced or supplemented the Molossian coinage.41 Franke dated the introduction of the new Apeirote coinage to ca. 330/325, the date he believed the ‹Epeirote Symmachy› formed.42 This coinage has therefore been seen as evidence of the emergence of a new Epeirote state after Alexander I’s death.43 However, an additional specimen of this series found during excavations at Kassope with strong stylistic links to mid-fourth century coins of Syracuse and, particularly, to certain silver staters of Alexander I was on the strength of these links dated to ca. 334.44 The excavators argued for a date of ca. 342 and the accession of Alexander I for the beginning of this coinage. The find at least persuasively dates the start of the coinage ‹of the Apeirotes› to before Alexander I’s death in 331/330.45 Meyer stated the coinage «offer[s] no independent proof of the date, or even of the creation, of the (supposed) new ‹state› of ‹Apeiros›, since the only secure stratigraphic context in which it has been found dates at least one of these issues before 334 BC».46 This would be true if the only possible context for the creation of such a new polity were after 334. But a date earlier in the reign of Alexander I is perfectly 38 Picard
– Gjongecaj 2001; Gjongecaj – Picard 2005; Gjongecaj 2007. Molossian coinage: Franke 1961, 88 f., early fourth century; Hammond 1967, 543 f., ca. 375 or after; id., 1997, 59 suggests a gift of silver to Molossia around 373 that allowed them to start minting. 40 Franke 1961, 85–106. 41 Franke 1961, 116–133. The coinage of the Epeirote koinon also bears the legend Apeirotan but is distinguished stylistically and by the addition of names and monograms, probably denoting mint officials. Franke and Funke 2000b, 110 f. thought the Apeirotan coinage replaced the Molossian coinage; Meyer 2013, 74–76 points out that significant overlap in minting and circulation is possible. 42 Franke 1955, 36 f.; id. 1961, 89–91. 43 Hammond 1967, 537, 560; Funke 2000b, 110 f. 44 Oikonomidou-Karamesini 1984. 45 Meyer 2013, 67, 74–77. 46 Meyer 2013, 74 f. 39 The
254
Ben Raynor
plausible (see below). Meyer also argues that these coins, probably issued and circulating concurrently with royal issues and the Molossian coinage, reflect the «mixed types of self-identification» as both ‹Molossian› and ‹Epeirote› that were emerging at this time in Molossia.47 This may well be true, but misses the significance of the fact that coins in the name of ‹the Apeirotes› start to be minted at all. Coinage in the Classical Greek world was not produced to express identity (though it could come to do so), but to make payments and provide a medium of exchange. It was issued by a body with sufficient authority to guarantee its value and sufficient resources and organisation to carry out production. Such bodies could be non-state actors, such as the organisers of a festival.48 However, more commonly, given that minting coins was generally a closely monitored and regulated activity, minting bodies are identifiable as the state or a king.49 The coins in the name of ‹the Apeirotes› bear an ethnic, not the name of a deity or the name of a king. This normally identifies a political community minting their own coinage.50 Therefore, the best interpretation of the coins bearing the legend ΑΠΕΙΡΩΤΑΝ is that they show us there was a body called ‹the Apeirotes› who possessed sufficient political identity and financial organisation to produce a fiduciary coinage in their name for local use in quotidian transactions.51 Two methodological points emerge from this analysis. Lists of theorodokoi can generally tell us names of political communities, but drawing any further political conclusions from them is very difficult due to the non-technical nature of their terminology. By contrast, the groups named on coins must be organised bodies in whose authority a user could trust to guarantee the coin’s value. Getting these approaches to the evidence right is crucial for correctly rebuilding Molossian history. In summary, coins show that ‹the Apeirotes› were a real, formally constituted group lending their name to coinage from sometime before the death of Alexander I in 331/330. The Argive list of theorodokoi shows that there was a polity in northwest Greece ca. 334–324 called Apeiros, found roughly where Molossia was found earlier. Kleopatra the wife or widow of the Aiakid king Alexander I was appointed as theorodokos for Apeiros by this theoric delegation from Argos, as her uncle-in-law Tharyps II had been for Molossia in ca. 356–355 by theoroi from Epidauros. It is clear that, given the current state of the evidence, certainty for many aspects of Epeirote history is not achievable. But currently the best explanation for this evidence is that there was a state called Apeiros, inhabited by the Apeirotes, and it had replaced Molossia as the state ruled by the Aiakid monarchy. 47 Meyer
2013, 72–79, esp. 77; ead. 2015, 311. 2002, 142–152; Thonemann 2011, 117–124; Meyer 2013, 75–77. 49 Martin 1985, esp. 227–231. 50 Hansen – Nielsen 2004, 144–149. 51 Funke 2000b, 110 f. Hammond 1967, 543–546 thought bronze coinage in Molossia emerged to increase maritime trade. However, fiduciary coinage was used for every-day transactions, and is unlikely to have been linked to trade. 48 Nielsen
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 255
3. When and why did the Aiakids start leading ‹Apeiros› and not ‹Molossia›? If we accept this, it is now necessary to find the most plausible historical context for the replacement of Molossia by Apeiros as the Aiakid state. The combination of the date ranges for the Argive list of theorodokoi (ca. 334–324) and the coinage of ‹the Apeirotes› (before 331/330) indicate the reign of Alexander I (ca. 343/342–331/330) as the most probable date. In 343/342, Philip II drove king Tharyps II from Molossia, replacing him with Alexander (I), brother to his wife Olympias. Philip handed over to Alexander three cities and a stretch of coastline on the Gulf of Ambrakia.52 For Philip II, this was sound policy.53 He had pursued alliance with the Molossian kingdom since early in his reign when in 357 he married Olympias, a daughter of the former king Neoptolemos I and niece of Tharyps II.54 A Molossian alliance promised greater security for the Upper Macedonian kingdoms from attack from north and west. Tharyps II had proven unreliable in his allegiance. Alexander had grown up at the Macedonian court as a hostage, and was said to have enjoyed an intimate relationship with Philip.55 He would adhere to the Macedonian alliance more reliably than had his uncle. As for Alexander I, his was a heady position. A young king with important connections, he had received an education at the Macedonian court which had emphasised competition and athletic and military skills.56 He was backed by the strongest power on the Balkan peninsula and, thanks to Philip’s gift, controlled substantially more territory than any previous Molossian king, including a valuable outlet to the sea.57 More than anything else, he had grown up seeing from within the benefits that successful aggressive expansion under Philip II had brought to Macedonia. Inspired by the Macedonian experience of empire, Alexander I would prove hungry for conquest and glory himself. Alexander I’s ambitions are clear from his Italian campaign of 334–331/330,58 and the link between his expansionist inclinations and his background at the Macedo-
52 Buchetion,
Elatria, and Pandosia: Theop. FGrHist 115 F 206 and F 207; Hammond 1967, 534. [Dem.] 7 Hal. 32 records that they were given to Alexander «to be his slaves» (δουλεύειν): Meyer 2013, 61 n. 141. Pseudo-Skylax 32 (Shipley 2011) records that the Molossians con trolled 40 stades of coastline on the Gulf, and was probably writing after 343/342, contra Hammond 1967, 517. 53 Philip and Epeiros: Hammond – Griffith 1979, 504–509; Hammond 1994a, 120 f. 54 Plut. Alex. 2. 2; Curtius 8. 1. 26; Satyros ap. Ath. 13. 557c. 55 Justin 8. 6. 5–6. 56 Meyer 2013, 119. Hammond 1967, 539 on Macedonian/Molossian similarities. 57 Cabanes 1976, 113 argued for Molossian expansion westward into Thesprotia by the midfourth century, based on Xen. Hell. 6. 2. 10 where king Alketas in 373 transported 600 peltasts to Corcyra from the mainland at the Athenians’ request. Meyer 2013, 61 notes that the ability to traverse a territory for a secret night crossing is not the same as controlling said territory. 58 Livy 8. 24; Justin 12. 2. 1–15.
256
Ben Raynor
nian court has been made by Meyer.59 But, in addition to the Italian expedition, we should be thinking of an expansionist programme at home. It is hardly credible that, between assuming the throne in 343/342 and departing for Italy in 334, Alexander I had not tried to build upon his initial strong position within Epeiros itself. Meyer suggests that Alexander spent these years constructing a series of alliances with his neighbours.60 This is certainly plausible. But in addition, the evidence outlined above suggests the creation by Alexander of a new state named Apeiros. His use of a term which had formerly been used to describe the wider area seems to express a claim to a sovereignty extending over the entire region. This was an ambitious claim, but thanks to Philip’s gift Alexander was at least the first Aiakid king whose subject territories extended significantly beyond Molossia. Besides, he would not be the only ruler in history to lay claim to a greater sovereignty than he had achieved as a declaration of aggressive intent.61 Though our knowledge of Alexander I’s reign is thin, accepting this context for the emergence of ‹Apeiros› has several advantages. It is a better fit for this substantial political act than the date after Alexander’s death which has been preferred by some scholars. Whatever the nature of the administrative or structural rearrangements that accompanied the creation of the Aiakid kingdom of Apeiros, this concrete political change must have required a certain amount of political manoeuvring to gain consent for this change from various parties within the territories. Though who exactly these parties might have been (the Molossians, certainly – but aristocrats? a citizenry-in-arms?) and what this manoeuvring might have looked like are lost to us, the reign of a dynamic king backed by Macedon is a better context for such developments than after the death of that king in Italy and the subsequent (probable) accession of his son Neoptolemos as a child-king. Alexander I’s ambitions in the west are attributed by Justin to a rivalry he felt with Alexander the Great of Macedon.62 It makes sense that these two royal houses, closely linked at this time by Philip’s marriage to Olympias, should have had a significant impact on each other’s policies. It also makes sense that such dynamics should have manifested themselves earlier in Alexander I’s reign as well; though in the case of Philip II, perhaps it was more in a spirit of wishing to impress a mentor, than the spirit of direct rivalry he was said to feel with Alexander the Great. 59 Meyer 2013, 119. Philip II’s upbringing at Thebes has been seen as formative in much the same way: Justin 6. 9. 7, 7. 5. 2; Plut. Pelop. 26. 5; Hammond 1997b. 60 Meyer 2013, 58–60, 119 f. Hammond 1967, 534 f. pictured a Molossian-led regional alliance, based on his interpretation of IG IX2 1. 4, 1750, discussed below. 61 Meyer 2013, 60–64 on previous Aiakid/Molossian expansion. Alexander the Great was said to have claimed the lordship of Asia when he invaded Asia Minor in 334 (Arr. Anab. 1. 11. 7; Diod. Sic. 17. 17. 2; Justin 11. 5. 10), after Issus in 333 (Arr. Anab. 2. 14. 7–9, 25. 3), and to have been proclaimed «lord of Asia» after Gaugamela in 331 (Plut. Alex. 34. 1). At none of these times had he completed military subjugation of the Persian empire. 62 Justin 12. 2. 1–2.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 257
The creation of this new kingdom of Apeiros did not obliterate the Molossians. ‹The Molossians›, ‹the koinon of the Molossians›, and ‹the ekklesia of the Molossians› appear in the epigraphic record in the third century granting honours such as citizenship and proxenia to foreigners.63 Nothing about this is incompatible with a new Aiakid kingdom of Apeiros under Alexander I. The Molossians would simply have continued to exist as a constituent part of a greater state led by the Aiakids, and were able to independently undertake certain activities which were part of the social relations between Greek communities and which posed no threat to the power of the monarch.64 A close parallel would be Macedonia, where ‹the koinon of the Macedonians› and ‹the Macedonians› make dedications at major sanctuaries, recognise the inviolability of Kyzikos in the last quarter of the third century, and appear alongside the Macedonian king in treaties.65 The Macedonians had a formal existence as a separate body, and had the resources, organisation, and authority to undertake some independent actions. But real power to make major decisions within his subject territories always lay with the Macedonian king. We should envisage a similar model for the Molossians within Apeiros, which at its foundation under Alexander I consisted of the Molossians, the territories and peoples granted to him by Philip II, and then whatever else he could integrate through conquest. While retaining their local identities, the inhabitants of Alexander I’s territories would also now be ‹Apeirotes›: no great cognitive leap for Alexander’s subjects, given that the region had always been one of multiple nested tiers of political and social organisation. 4. Molossians, Apeirotes, and Aiakid ideology As with the epigraphic and numismatic evidence for the existence of Apeiros, the state of the evidence precludes certainty regarding much of Alexander I’s reign. But if we accept that early in his reign Alexander I formed a new state to signal his territorial ambitions and took over the previously geographical term Apeiros for it, we can solve several other source problems from this period more plausibly, particularly with regard to the problematic and late literary sources for the region in this period. Plutarch’s account of Pyrrhos’ early years in his «Life of Pyrrhos» appears to mix and match Molossians and Epeirotes and Molossia and Epeiros, and has been thought to make no distinction between the two groups.66 In relating how Aiakides, Pyrrhos’ father, was driven out of the kingdom in 317 and baby Pyrrhos spirited away, Plutarch (2. 1) says «but factions arose among the Molossians [οἱ Μολοσσοί], and expelling 63 Meyer
2013, 79–90. 2016, 247–249 on the multitude of ways in which Greek communities could interact with one another in spite of being constituent parts of larger monarchic states. 65 Hatzopoulos 1996, II nos. 32–35; I.Cret. II xii, 20 (treaty between Antigonos Doson and the Macedonians and Eleutherna); I.Cret. III iii, 1 (treaty between Antigonos Doson and the Macedonians and Hierapytna). 66 Funke 2000b, 115 n. 44. 64 Raynor
258
Ben Raynor
Aiakides they brought into power the sons of Neoptolemos». Pyrrhos was given refuge by the Illyrian leader Glaukias, who in 307 (3. 3) «after [Pyrrhos] had reached twelve years old, brought him back into Epeiros [εἰς τὴν Ἤπειρον] with an armed force and set him up as king [βασιλέα κατέστησεν]». In 302 Pyrrhos fled again when (4. 1) «the Molossians [οἱ Μολοττοί] again banded together, drove out his friends, plundered his property, and put themselves under Neoptolemos».67 After time in the courts of both Demetrios Poliorketes and Ptolemy I, in 297 Pyrrhos, on Ptolemy’s orders, «was sent into Epeiros [εἰς Ἤπειρον] with money and an army to regain his kingdom [ἐπὶ τὴν βασιλείαν ἀποσταλῆναι]». Following this return, Plutarch says «it was customary for the kings, after sacrificing to Zeus Areios at Passaron, a place in Molossia, to exchange solemn oaths with the Epeirotes, the kings swearing to rule according to the laws, the Epeirotes to guard the kingdom according to the laws».68 Plutarch relates how Pyrrhos first ruled jointly with Neoptolemos, but that sometime later (5. 7), «[Pyrrhos] was aware that the chief men among the Epeirotes [τῶν Ἠπειρωτῶν τοὺς κρατίστους] were devoted to him and were eager to see him rid himself of Neoptolemos». In Plutarch’s account, in 317 and 302 Molossians drive out the king. However, when Pyrrhos returns, it is to ‹Epeiros›. Both times, Plutarch uses the language of kingship and provides no additional qualification as to over who or what Pyrrhos will be king, implying kingship over ‹Epeiros›. Following Pyrrhos’ second return in 297, Pyrrhos performs a customary oath-swearing ritual with ‹the Epeirotes›, not the Molossians, and the leading men among ‹the Epeirotes› support him against Neoptolemos. This seems inconsistent, and requires explanation. It seems unlikely that Plutarch has got horribly muddled, since he is thought to have used Proxenos, who, as author of «Epeirotika» and Pyrrhos’ court historian, was doubtless well-informed.69 An explanation following the generally accepted narrative of Epeirote history, that Plutarch’s account reflects the existence of the new state of Apeiros after ca. 330 and its replacement of both Molossia and Thesprotia, does not explain why Molossians are portrayed as the leading decision-makers in 317 and 302. Meyer’s solution, that the kingdom is still Molossia and the Epeirotes are allied neighbouring populations, makes the oaths sworn at Passaron a matter of foreign policy in which the allies swore to help defend the Molossian kingdom.70 This sits uneasily with the ‹customary› nature of the ritual and its location in Passaron, a firmly Molossian site, rather than Dodona, where one would expect scenes of regional cooperation to take place. It also goes against the implied logic of the references to Pyrrhos’ kingship over ‹Epeiros›. If Pyrrhos’ kingship
67 On
which Neoptolemos: Meyer 2013, 68 n. 176. 2: Εἰώθεισαν οἱ βασιλεῖς ἐν Πασσαρῶνι, χωρίῳ τῆς Μολοττίδος, Ἀρείῳ Διὶ ϑύσαντες ὁρκωμοτεῖν τοῖς Ἠπειρώταις καὶ ὁρκίζειν, αὐτοὶ μὲν ἄρξειν κατὰ τοὺς νόμους, ἐκείνους δὲ τὴν βασιλείαν διαφυλάξειν κατὰ τοὺς νόμους. 69 FGrHist 703; Cataldi 1990. 70 Meyer 2013, 59 f. 68 5.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 259
is over only the Molossians, and he is going to (the region of) Epeiros to regain (the kingship of) the Molossians in 307 and 297, why does Plutarch not say so? Accepting the model sketched above, of Alexander I creating an Apeiros of which the Molossians were part, suggests a third solution. The Aiakid house had trouble managing its relationship with the Molossians, still a large and influential group among their Apeirote subjects. This led to Aiakides being driven out by them in 317, and his son Pyrrhos suffering the same in 302. On Pyrrhos’ final return in 297, he quickly won major support among the Apeirotes as a whole: the leading men of the kingdom supported him against Neoptolemos, and he was able to undertake a ‹customary› oath-swearing ritual, perhaps a Molossian ceremony reimagined for Apeiros.71 But there are still problems. Where are the rest of the Apeirotes in 317 and 302? Perhaps the Molossians sufficiently dominated Apeirote political life in these years to oust kings on their own. But if so, why have the leading men of ‹the Apeirotes› as a whole so quickly supplanted Molossian dominance by 297? All attempts to take Plutarch’s historical details at face value here leave problems. Yet Plutarch’s reliability compared to other sources like Diodoros has been emphasised recently, following the idea that Plutarch is probably drawing on Proxenos who is (to quote Meyer) «more likely [than Diodoros’ sources] to have gotten these internal matters straight».72 This is an odd defence of Proxenos to make, however. Scholarly consensus is that Proxenos was a court historian for Pyrrhos, and nobody would suggest that Kallisthenes was merely interested in getting the facts of Alexander the Great’s campaign straight. Are there any indications that Plutarch, using Proxenos, has perhaps given us a version of Pyrrhos’ early years that represents a not entirely truthful ‹official history› of Pyrrhos’ rise to power in Aiakid Apeiros? Can this help disentangle some of the contradictions? There is, in fact, a consistent logic to Plutarch’s account of Pyrrhos’ early years: whenever things go wrong for Pyrrhos, Molossians are responsible, whereas whenever Pyrrhos is successful, he is returning to Epeiros or receiving support from Epeirotes. By singling out the Molossians as the impediment to Pyrrhos’ success, the author portrays opposition to Pyrrhos as limited to a single group identifiably smaller than all Epeirotes. They also portray that group as acting unilaterally as though they were still the only Aiakid subjects. This was an anachronistic and inappropriate assumption of authority after they became only a constituent part of the larger Apeirote kingdom, and it is shown to sabotage Pyrrhos’ success. When Pyrrhos does well, however, he and his followers are portrayed as moving towards a successful and united Epeirote future under the leadership of an Aiakid king. The effect is to make Pyrrhos’ setbacks seem less significant, and to associate them with the time when the Aiakids ruled only
71 Cataldi 1990, who takes the ceremony as fully historical, sees it as a Molossian ceremony reimagined for an Epeirote state. 72 Meyer 2013, 70.
260
Ben Raynor
the Molossians. By contrast, his successes seem more impressive and tied to wider support among the Epeirotes. Whence this narrative scheme? Proxenos, unlike Plutarch, had reason to associate Epeiros and the Epeirotes with a glorious Aiakid present and future, and the Molossians and Molossia with a less glorious Aiakid past. Portraying his master’s early years in this way would have downplayed Pyrrhos’ failures, shifted the blame onto a single group within the kingdom, and supported Aiakid rule over the new and larger Apeiros by associating Aiakid-Molossian relations with impediments but Aiakid-Epeirote relations with success. Plutarch was no mere copyist of his sources, but if such ideological work was encoded at the level of who did what, it could survive literary crafting.73 It seems the best explanation for the apparently muddled account of Pyrrhos’ early years is that Plutarch transmits aspects of an encomiastic account by Proxenos of Pyrrhos’ reign, written to portray his master in a flattering light and give his setback-ridden rise to pre-eminence more momentum than it actually had. Fully and accurately explicating historical detail seems to have taken a back seat to crafting this favourable narrative for Pyrrhos. This association of Molossia and Molossians with the past, and Epeirotes and Epeiros with the present and future, may go back to royal ideology propagated by Alexander I. It might originate later, or with Proxenos himself. Whatever the origins of the contrast, by taking advantage of the associations which Aiakid imperial ideology had given certain terms, or by inventing those associations by using terms in a certain way, Proxenos could attempt to ensure that Pyrrhos’ rise to power was remembered as he wished it to be. This also fits with the portrayal of Epeiros, the Epeirotes, Molossia, and the Molossians in the rest of Plutarch’s text. There the Molossians appear as part of Pyrrhos’ alliance only in a Roman speech denigrating their power, and as a cavalry contingent in Pyrrhos’ army during his Peloponnesian campaign.74 Both times they are constituent elements of larger bodies. When Molossia is mentioned, it is only as a region within which are strong links to an Aiakid past. It is where Passaron is located by the author. In a passage where Pyrrhos is said to have received advice from other kings on how to prosecute his war with Demetrios Poliorketes, these kings urge Pyrrhos not to wait until Demetrios is strong enough to wage a decisive war for (10. 4) «the sanctuaries and tombs in Molossia». In contrast, ‹the Epeirotes› appear multiple times as the people whom Pyrrhos leads and rules. As discussed above, they are portrayed as the key group supporting Pyrrhos following his return. After Pyrrhos defeated De metrios’ general Pantauchos in single combat in 289, (7. 5) «the Epeirotes, roused by their king’s victory and admiring his excellence», cut apart the retreating Macedonian phalanx. Later (10. 1), it is «the Epeirotes» who give him the moniker ‹The Eagle›. Deciding to abandon a later campaign in Macedonia, Pyrrhos is portrayed (12. 7) leading 73 More recent work on Plutarch (e. g. Pelling 2011) has moved away from a model of Plutarch as copyist of his sources to stress his own literary finesse. 74 Plut. Pyrr. 19. 2, 30. 5.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 261
«the Epeirotes and allied forces» [τῆς Ἠπειρωτικῆς καὶ συμμαχικῆς δυνάμεως] out of the region. When ambassadors from Tarentum ask for Pyrrhos to lead a campaign against the Romans in southern Italy, not only Pyrrhos but also (13. 6) «the Epeirotes» were eager. When Plutarch has Caius Fabricius criticise the defeated Roman general Laevinus following the battle of Herakleia in 280 (18. 1), he portrays Pyrrhos as leader of «the Epeirotes», and Laevinus as leader of «the Romans». Likewise, Epeiros, not Molossia, is consistently portrayed as Pyrrhos’ home base. As discussed, this is where he is said to return during his early attempts to regain the throne. Several other passages portray Epeiros as the place Pyrrhos returns to following campaigns.75 One specifies that Pyrrhos’ «own people» over whom he «exercise[s] kingship» are to be found in Epeiros.76 Therefore, throughout the text the role of the Molossians is minimised, and Molossia the land is tied to the past. In contrast, the Epeirotes are Pyrrhos’ subjects who follow him on campaign, and Epeiros is the kingdom to which Pyrrhos returns. Even the opening sentence of the text establishes that Pyrrhos’ kingship extends beyond Molossia, when Plutarch tells us (1. 1): «historians say that the first king of the Thesprotians and the Molossians [Θεσπρωτῶν καὶ Μολοσσῶν] after the flood was Phaethon, one of those who came into Epeiros with Pelasgos». Though the subsequent genealogy associates Pyrrhos with a different mythical lineage, from the beginning, Plutarch (again, probably following Proxenos) establishes the kingship to which Pyrrhos is heir as extending beyond Molossia.77 Ultimately, a solely historical explanation cannot fully resolve the inconsistencies in Plutarch’s account of Pyrrhos’ early years. Instead, these inconsistencies seem to reflect a textual strategy in Plutarch, probably inherited from Proxenos and deriving ultimately from Aiakid imperial ideology, wherein Epeiros and the Epeirotes are associated with a successful present, while Molossia and the Molossians are associated with a less successful past. These associations are perhaps present in other evidence from around this time. Following a victory over an army of Antigonos Gonatas in 274, Pyrrhos dedicated the best of the spoils at a temple of Athena Itonis in Thessaly.78 Pausanias and Plutarch record the accompanying inscription: 75 21. 4, Romans encourage Pyrrhos to return to Epeiros, εἰς Ἤπειρον; 26. 2, Pyrrhos returns to Epeiros following his Italian and Sicilian campaigns, εἰς Ἤπειρον; 34. 6, Antigonos Gonatas sends Pyrrhos’ son Helenos back to Epeiros, εἰς Ἤπειρον. 76 13. 1: Τότε δ’ οὖν εἰς Ἤπειρον ἐκπεσόντι τῷ Πύρρῳ καὶ προεμένῳ Μακεδονίαν ἡ μὲν τύχη παρεῖχε χρῆσθαι τοῖς παροῦσιν ἀπραγμόνως καὶ ζῆν ἐν εἰρήνῃ, βασιλεύοντα τῶν οἰκείων. 77 The Thesprotian and Molossian kingships are linked elsewhere: Paus. 1. 11. 2, 2. 23. 6 has Kestrinos, son of Andromache and Helenos, settle Thesprotia with Epeirotes. Kestrinos therefore had the same mother as Molossos, son of Neoptolemos son of Achilles, the progenitor of the Molossian royal house. Theopompos FGrHist 115 F 355 has Olympias making this connection in the mid-fourth century. 78 Pausanias locates this «between Pherai and Larisa», but has been thought to have meant the sanctuary at Philia: see Graninger 2011, 52–54 for discussion, bibliography and a defence of Pausanias.
262
Ben Raynor
Τοὺς θυρεοὺς ὁ Μολοσσὸς Ἰτωνίδι δῶρον Ἀθάνᾳ Πύρρος ἀπὸ θρασέων ἐκρέμασεν Γαλατᾶν, πάντα τὸν Ἀντιγόνου καθελὼν στρατόν· οὐ μέγα θαῦμα· αἰχμηταὶ καὶ νῦν καὶ πάρος Αἰακίδαι.79 «These shields, now suspended here as a gift to Athena Itonis, Pyrrhos the Molossian took from valiant Gauls, after defeating the entire army of Antigonos; which is no great wonder; for now, as well as in olden time, the Aiakidai are brave spearmen.» (trans. Perrin) Pyrrhos identifies himself as a Molossian, not as an Epeirote, and this may well reflect one of the primary ways in which Pyrrhos saw himself. But this epigram looks backward and stresses the antiquity of the Aiakid house, probably to recall the Aiakid ancestor Neoptolemos, son of Achilles, and thus emphasise the link between his house and Thessaly.80 In this context, it made particular sense to use ‹Molossian›, not ‹Epeirote› or anything else, with its associations with the past and its longer connection with the Aiakid house.81 A similar dynamic may be at work in the gift made to Zeus at Dodona of a plaque by Agathon, son of Echephylos and a Zakynthian, in the late fourth or early third century.82 The poetic inscription after line 4 reads: Ἀγάθων Ἐχεφύλλου καὶ γενεά, πρόξενοι Μολοσσῶν καὶ συμμάχων ἐν τριάκοντα γενεαῖς ἐκ Τρωΐας, Κασσάνδρας γενεά, Ζακύνθιοι. «Agathon, the son of Echephylos, and his offspring, proxenoi of the Molossians and their allies throughout thirty generations from Troy, the race of Kassandra, Zakynthians.» (trans. Fraser) Here Agathon emphasises the common descent he and his line share with the Molossian royal house (and extends it to all the Molossians) from the brothers of Kassandra, 79 Paus.
1. 13. 2–3; Plut. Pyrr. 26. 5; Bringmann – von Steuben 1995, I 169 f., no. 105. 2011, 53 f. For the development of Aiakid genealogy: Cross 1932, 100–102. 81 Emphasising a Molossian connection, not an Epeirote one, in Thessaly around this time perhaps made sense. An inscription (Cabanes 1976, Ep. App. no. 3; Meyer 2013, 79–82) of the end of the fourth century/beginning of the third records «the Molossians» granting privileges to one Lagetas son of Lagetas, a Thessalian from Pherai. Another (Cabanes 1976, Ep. App. no. 2; Meyer 2013, 82–86), originally dated to the fourth century but down-dated by Meyer to the mid-third, records the «koinon of the Molossians» granting privileges to one or two euergetai from Mondaia in Thessaly. If these inscriptions suggest good relations between the Thessalian aristocracy and the Molossians around this time, Pyrrhos might have wanted to stress his Molossian aspect in a Thessalian sanctuary in 274. However, these connections could have developed after Pyrrhos’ own efforts to develop ties with Thessaly. 82 IG IX2 1. 4, 1750. For discussion: Fraser 2003; Meyer 2013, 73 f. See also SEG L 543 and LIII 570. 80 Graninger
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 263
Agathon and Helenos. Since, like Pyrrhos’ Thessalian dedication, it references in poetic fashion the distant past, it again made sense to use ‹Molossian› and mobilise the term’s associations with the past (though possibly this was not a choice, but merely technically accurate, as we do not know whether Molossian proxenoi became Apeirote proxenoi during the political changes in this period). Therefore, while in Plutarch’s narrative Molossia and the Molossians are associated with the past in a generally negatively-tinged way, the same associations could be mobilised in more positive fashion by insider and outsider alike. Other evidence, seemingly lacking in the sorts of terminological associations discussed above, shows that the state and population over which the Aiakids ruled at the end of the fourth century were commonly represented as Apeiros/Epeiros and Apeirotes/Epeirotes. Franke noted that Diodoros’ narrative switches over to ‹Epeirote/Epeiros› rather than ‹Molossians/Molossia› around 340.83 Franke argued that Diodoros switched sources from Ephoros to someone else, and the change in terminology reflects this and not political change. But this does not preclude Diodoros’ sources being correct, and the terminology change fits with the timetable for the creation of Apeiros under Alexander I suggested above. Diodoros uses ‹Molossian› only once after this point, in his description of the forces arrayed against Antipatros in the Lamian War in 323, when he includes (18. 11. 1) «those of the Molossians who were subject to Aryptaios», Diodoros’ name for the Aiakid Arybbas II. Diodoros’ phrasing and use of ‹Molossian› rather than ‹Epeirote› perhaps indicates that Arybbas led only a small force of Molossians against Antipatros. After this point, Diodoros is consistent in using ‹Epeirote› language. The king after Arybbas, Aiakides, is «the Epeirote» in the narrative for 317 (19. 11. 2). Later that year (19. 36. 2) he is «king of the Epeirotes» [τὸν Ἠπειρωτῶν βασιλέα] and leading an army of «the Epeirotes» when he is blocked from crossing the mountains to support Olympias in Macedonia. These Epeirotes are unhappy with his alignment to Macedonian policy: in a passage mentioned above, they rebel, and after returning home they vote to exile Aiakides and ally with Kassandros.84 Kassandros then (19. 36. 5) receives «Epeiros» [τὴν Ἤπειρον] into his alliance. In 312 (19. 88. 1) «the Epeirotes» are said to have given the kingship to Alketas, then deserted him (19. 88. 4) when the Macedonian general Lykiskos gathered superior forces, leaving Alketas to take refuge in the «Epeirote» city Eurymenai [εἰς Εὐρυμενὰς πόλιν Ἠπειρωτικήν]. Diodoros has this Alketas survive and rule (19. 89. 3) «the Epeirotes» for some time before they tired of his harsh rule and murdered him and two of 83 Franke
1955, 49; Meyer 2013, 69 f. Sic. 19. 36. 4 (see p. 247). Funke 2000b, 110 thought this passage evidence of a full federal government, with references to the federal state’s members (τὰς πατρίδας) and a decision of the assembly of the koinon (κοινῷ δόγματι). I follow Meyer 2013, 70–72 in thinking that this over-interprets Diodoros’ language. Diodoros need be referring to no more than the troops going home and reaching a common decision, especially since there are no indications elsewhere in Diodoros that he conceives of the Epeirotes possessing such federal machinery of government at this time. 84 Diod.
264
Ben Raynor
his sons. Diodoros even inappropriately calls Olympias’ father Neoptolemos «king of the Epeirotes» [βασιλέως τῶν Ἠπειρωτῶν] in her obituary (19. 51. 6). At this point in the main narrative (316) ‹Epeirotes› is the appropriate term for the kingdom of the Aiakids for Diodoros, and he therefore uses it even in this backward-looking passage. Overall, Diodoros consistently presents Epeiros and the Epeirotes as a cohesive (though fickle) body at this time. Given that he was drawing upon a high quality source in Hieronymos of Kardia, Diodoros’ narrative shows that, at least to an outside observer like Hieronymos, the kingdom of the Aiakids was called Epeiros and inhabited by Epeirotes in this period.85 Epigraphic evidence points in the same direction. An inscribed bronze shield from Dodona, dated ca. 280, was dedicated by «King Pyrrhos, the Epeirotes, and the Ta rentines».86 An earlier inscription, dated by king Neoptolemos (II) son of Alexander (I) and therefore to one of his periods of sole reign ca. 317–312 or 302–297, is more complex.87 In it, «οἱ σύμμαχοι τῶν Ἀπειρωτᾶν» grant ateleia (freedom from taxes) and enteleia (a tax status equivalent to inhabitants) «ἐν Ἀπείρωι» (in Apeiros) to one Kleomachos, an Atintanian. The granting group has been translated as «those of the Epeirotes who are allied» and seen as an alternative term for the Epeirote Symmachy which, according to the commonly accepted position, existed ca. 330–232.88 Meyer notes that this is an unnatural translation and prefers «the allies of the Apeirotes». It is unclear in Meyer’s interpretation, however, who these allies were and why they should be able to grant financial privileges «in Apeiros», even if Apeiros is being used geographically (as Meyer suggests) and even if the kingdom was highly unstable at the time (as Meyer suggests and was probably true). Even if in this inscription Apeiros and the Apeirotes are the kingdom and its inhabitants founded by Alexander I, as argued above, it remains to find ‹allies› of this kingdom who had the ability to grant financial privileges within it. One possible candidate deserves consideration: Kas sandros, ruler of Macedon. Diodoros, if faithfully replicating Diadoch-period terminology, shows that Apeiros was «in alliance» with Kassandros from 317, as discussed above. During the two date windows for this inscription (317–312, or 302–297), affairs in the region were dominated by the Macedonians under Kassandros.89 This probably gave him the de facto power to grant such financial privileges in Apeiros. We know he did so in at least one other technically independent allied territory he controlled:
85 Hieronymos as source: Hammond 1967, 559–562; Hornblower 1981; Meyer 2013, 70 f. The case for Hieronymos as Diodoros’ main source for the period after Alexander the Great’s death is more problematic than is often assumed: Gattinoni 2008, xii–xviii. To my mind, he remains the best candidate. 86 SGDI 1368; Syll.3 392. 87 SGDI 1336. Drawing and discussion: Meyer 2013, 67–69, fig. 8. 88 Hammond 1967, 559–561; Cabanes 1976, 150–185; Gauthier 1979, 122; Meyer 2013, 67. 89 Meyer 2013, 122–126.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 265
he granted one Chairephanes ateleia in Kassandreia ca. 306–298.90 While using the phrase ‹οἱ σύμμαχοι τῶν Ἀπειρωτᾶν› would be a way of disguising Kassandros’ interference in Apeiros, perhaps it was prudent to do so in this fractious kingdom in a way that was not necessary in Kassandreia, a city close to the Macedonian heartland bearing his own name. This remains a peculiar inscription, but the identification of ‹the allies› with Kassandros at least makes them a powerful individual with whom Apeiros was allied, who had the power to grant such privileges in the kingdom, and who had done similarly in another subject territory. At the very least, the text offers no barrier to the existence of Apeiros as the Aiakid kingdom at this time. The common thread for all this evidence is that the choice of terms used to refer to events and groups within the Aiakid kingdom after Alexander I’s creation of Apeiros could be determined not by whatever was officially the case, but by what was most suitable to the context. Differences in political nomenclature in our sources for this area at this time should perhaps not be seen as always reflecting definite changes between mutually exclusive forms of political organisation, but rather as reflecting the range of representations of political and cultural associations available to Molossians, Apeirotes, and those interacting with them. Political terminology is, after all, always contested ground. This must have been even more the case in conditions of instability such as those that existed in the region after Alexander I’s death. Appreciating such subtleties is only possible if we search carefully for patterns within our texts, even at moments of apparently substantial confusion, as such patterns are likely to reveal valuable perspectives. 5. Royal policy and ethnogenesis However charged such terms and their associations were in the half century following Alexander I’s death, it seems clear that a regional, Epeirote identity eventually did crystallise and have meaning to the population of the region. Without a significant sense of regional belonging, the creation of an Epeirote federal state after 232 with a formal inclusive regional structure would not have seemed a reasonable solution to the crisis of governance faced after the Aiakid line’s extinction. We should be wary of how far back before this point we retroject the situation after 232. Even if the names of the groups involved are the same, stable terminology can conceal substantial disputes in meaning. If Alexander I did create the political unit of Apeiros, it did not have to quickly lead to a parallel process of ethnogenesis whereby being Apeirote became an identity with significant ‹political salience› (to borrow Catherine Morgan’s phrase)91 to anyone within the polity. The most important elements in Meyer’s model for Epeirote ethnogenesis (intensified regional cooperation from the end of the 90 Vokotopoulou 1997; see also SEG XLVII 940. Kassandreia as technically independent and allied: Hatzopoulos 1993, 578–584. 91 Morgan 2003.
266
Ben Raynor
fourth century, and a period ca. 317–297 of regular Macedonian interference) remain the most plausible catalysts for the emergence of a regional identity, even if the smaller groupings of Molossian, Thesprotian, and Chaonian remained an important level of quotidian identification. But, if the above reconstruction is sound, then in this region certain kinds of evidence that have been taken in other contexts to indicate a relatively advanced stage of group identity formation (the existence of a polity with a synonymous population, which produces coins bearing its ethnic) emerged as products not of discourses of identity but of royal policy. Furthermore, they would antedate Meyer’s key catalysts for the formation of Epeirote identity by a number of decades. Granted, it seems unlikely that Alexander I’s new Apeiros would have remained without the standard conceptual underpinnings of group belonging for long. Our fragments of the early third century «Epeirotika» by Proxenos, all concerned with the descendants of Achilles, suggest that this work supplied the still relatively new community with a genealogical structure and mythic history to underpin its existence.92 As court historian to Pyrrhos, Proxenos may well have produced an official Aiakid mythology for Apeiros, formalised under Pyrrhos but with roots under Alexander I. It is interesting here to think of the Zakynthian inscription considered above, which included all the Molossians in what seems before this to have been an exclusively Aiakid line of descent.93 Why this change? Was this an offshoot of Aiakid ideology for Apeiros that justified a continued dominance of Molossians in the new polity through the extension of a privileged line of descent? Or a defensive response which upgraded Molossian genealogy, originating in anxiety over the erosion of Molossian prestige following the renaming of their kingdom? Or did some combination of these and other pressures produce a discourse which combined the concerns of both rulers and the multiple communities they ruled? This latter suggestion seems most plausible: Proxenos’ mythologies are unlikely to have been made out of whole cloth, however recently local traditions for him to draw on had developed. Nevertheless, it remains important to stress that the early definition of Apeiros and the Apeirotes as a political community united under Aiakid rule by Alexander I may well have contributed at least as much to the formation of a regional Epeirote identity as the longer-term processes involving collaboration and interchange which occurred naturally between regional population groups. Though chronological precision is impossible, this factor of royal policy possibly significantly antedated, and acted as an important catalyst for, the intensification of such longer-term processes to the point where they could result in ethnogenesis. It may well have provided the rationale for a more inclusive regional identity, and an already politicised set of terms to which to 92 FGrHist 703 F 1–3. Morgan 2003, 8 observed that the third century quasi-historical works on various ethne fitted a contemporary fashion for ‹heroizing› local histories. The «Epeirotika» probably fitted this mould. 93 Cross 1932, 102.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 267
attach said identity. At the very least, the probable origin in the expansionist claims of Alexander I of ‹Apeiros› and ‹the Apeirotes› as political terms seems to have allowed contemporaries some choice in how they represented political and social associations in the area. The traces of these choices which survive in our sources look rather confused after more than two thousand years. But they allow us tantalising glimpses into how various actors tried to deal with, justify, and take advantage of the creation of a kingdom called Apeiros in an already full physical and conceptual landscape. What we are ultimately brought back to is power. Nicholas Purcell has proposed that changes in the layout of ancient cities should be conceived of not in evolutionist, organic terms, but as interventions by the powerful to change the urban fabric according to their own goals.94 A similar point could be made for the changes in the political structure of Epeiros in the late fourth/early third centuries. Philip II’s successes leading Macedon increased the power and prestige of those connected with him, and the viability and visibility of charismatic one-man rule as a mode of government. Alexander I and the Aiakids who followed him had unprecedented ability to reshape the political geography of the region. It seems probable that any study of the monarchical states of the north Balkans from the mid-fourth century onwards which draws models for political change from the world of the polis, where political power was usually more horizontally diffused, will remain incomplete without making a lot of room for the influence of the king. Diodoros’ use of the language of alliance in books 16–20 of the Library of History A word search of Diodoros’ text for ‹συμμαχ› was done using Thesaurus Linguae Graecae© Digital Library. Ed. Maria C. Pantelia. University of California, Irvine. http://stephanus.tlg.uci. edu (accessed Mar. 23, 2017). 716 results were retrieved. 210 were from books 16–20. They are divided below according to whether the term is used with reference to (A) one or more political communities, (B) one or more contingent of allied soldiers in a military context, or (C) one or more individuals (generally kings, dynasts, or army leaders), or a combination of these. These are the only meanings found in these books: in Diodoros’ narrative for the second half of the fourth century, alliance is something arranged between states, between powerful individuals, or between states and powerful individuals, and/or something demonstrated by fighting together. (A) XVI. 1. 5, 7. 3, 8. 3, 8. 4, 9. 2, 21. 1, 22. 2, 27. 4, 27. 5, 32. 2, 32. 3, 33. 2 (2 uses), 33. 3, 37. 2, 37. 4, 39. 4, 63. 1, 67. 1, 69. 8, 73. 4, 78. 1, 82. 4, 85. 1, 85. 3; XVII. 8. 5, 9. 1, 34. 8, 113. 1; XVIII. 7. 4; 10. 5, 11. 1 (2 uses), 11. 2 (2 uses), 12. 3, 17. 8, 18. 1, 19. 5, 20. 3, 20. 7, 41. 1, 55. 3, 69. 3; XIX. 4. 3, 62. 9 (2 uses), 65. 6, 65. 7, 66. 6, 70. 2, 72. 3, 73. 2, 73. 4, 76. 1, 76. 5, 77. 3, 89. 2, 101. 2; XX. 3. 3, 10. 5, 18. 3, 35. 2, 38. 2, 56. 3, 59. 3, 59. 4, 71. 1, 80. 1, 89. 5, 90. 2, 90. 4, 101. 5. (B) XVI. 7. 3, 21. 3, 30. 4, 34. 1, 35. 1, 36. 4, 39. 3, 39. 6, 44. 1, 44. 4, 46. 4, 54. 1, 57. 1, 62. 4, 67. 4, 74. 4, 77. 2, 78. 2, 80. 2, 85. 5; XVII. 17. 3, 63. 2, 63. 3, 64. 6, 74. 3, 95. 4; XVIII. 7. 5, 7. 6, 12. 4, 17. 6, 45. 1, 68. 3, 70. 4; XIX. 4. 7, 22. 2, 29. 3, 38. 1, 39. 1, 72. 2, 106. 5; XX. 17. 4, 29. 6, 61. 1, 61. 6, 82. 4. (C) XVI. 14. 2, 41. 3, 42. 6, 91. 4; XVII. 25. 6, 86. 7, 87. 2, 90. 4; XVIII. 29. 6, 50. 4, 52. 4, 54. 3, 55. 2, 57. 2, 59. 1, 62. 2, 62. 5, 64. 3, 64. 4; XX. 17. 1, 19. 2, 105. 1. 94 Purcell
2005.
268
Ben Raynor
(A) + (B) XVI. 21. 1, 21. 2, 32. 4, 36. 1, 39. 1, 39. 5, 63. 1, 66. 6, 80. 6, 89. 3; XVII. 22. 5, 63. 1; XVIII. 20. 4, 21. 4, 46. 2, 74. 3; XIX. 106. 5; XX. 22. 4, 88. 9. (A) + (C) XVI. 59. 2, 69. 8, 71. 2, 84. 5 (4 uses), 85. 5, 87. 3; XVII. 14. 2, 49. 3, 111. 3; XVIII. 46. 1 (2 uses), 49. 3 (2 uses), 52. 3, 75. 2 (2 uses); XIX. 35. 1, 36. 1, 36. 4, 36. 5 (2 uses), 54. 3, 57. 3, 60. 3, 67. 3, 67. 7, 68. 2, 72. 1, 75. 6, 77. 6, 77. 7, 78. 3, 78. 4, 90. 2; XX. 3. 2, 40. 5, 42. 3, 46. 1, 46. 5, 55. 5, 82. 1, 99. 3, 100. 6, 108. 3. (B) + (C) XVI. 22. 1, 34. 1; XVIII. 14. 4; XIX. 58. 5.
Darwin College University of Cambridge [email protected] Bibliography Beck, H. 2003. New Approaches to Federalism in Ancient Greece. Perceptions and Perspectives. In K. Buraselis – K. Zoumboulakis (eds.) The Idea of European Community in History. Conference Proceedings II. Aspects of connecting poleis and ethne in Ancient Greece, 177–190. Beck, H. – Funke, P. (eds.) 2015. Federalism in Greek Antiquity. Bernardelli, A. 2001. Un probabile ripostiglio di monete greche al Museo Civico di Vicenza (Sec. III–II A. C.). In A. Saccocci (ed.) Inspecto Nummo: scritti di numismatica, medagli stica e sfragistica offerti dagli allievi a Giovanni Gorini, 3–22. Berve, H. 1926. Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage. Bringmann, K. – von Steuben, H. 1995. Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechi sche Städte und Heiligtümer 1. Zeugnisse und Kommentare. Cabanes, P. 1969. À Propos de la liste argienne de théarodoques. REG 82, 550 f. – 1976. L’Épire de la mort de Pyrrhos à la conquête Romaine. – 1981. Les États fédéraux de Grèce du nord-ouest: pouvoirs locaux et pouvoir fédéral. In H. J. Wolff – A. Biscardi – J. Modrzejewski (eds.) Symposion 1979. Actes du IVe Col loque International de droit Grec et Hellénistique, Egine 3–7 septembre 1979, 99–111. – 1988. Les Concours des Naia de Dodone. Nikephoros 1, 49–84. – 1997. Political Institutions. In M. B. Sakellariou (ed.) Epirus. 4000 Years of Greek History and Civilization, Greek Lands in History, 81–89. – 2004. L’Épire et le royaume des Molosses à l’époque d’Alexandre le Molosse. In Alessandro il Molosso e i «condottieri» in Magna Grecia I: atti del quarantatreesimo Convegno di Studi sulla Magna Grecia: Taranto – Cosenza 26–30 settembre 2003, 11–52. Carney, E. 2000. Women and Monarchy in Macedonia. Cataldi, S. 1990. Il giuramento al popolo dei re molossi. In G. Nenci – G. Thür (eds.) Symposion 1988. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Siena – Pisa, 6.–8. Juni 1988), 179–192. Charneux, P. 1966a. Liste argienne de théarodoques. BCH 90, 156–239. – 1966b. Premières remarques sur la liste argienne de théarodoques. BCH 90, 710–714. Cross, G. N. 1932. Epirus. A Study in Greek constitutional development. Dakaris, S. I. 1971. Archaeological Guide to Dodona. – 1989. Κασσώπη. Νεότερες ανασκαφές 1977–1983. D’Alessandro, A. 2015. Review of Meyer, E. A. 2013. The Inscriptions of Dodona and a New History of Molossia. Klio 97.2, 763–771. Daux, G. 1971. Sur quelques inscriptions (anthroponymes, concours à Pergame, serment éphébique). REG 84, 350–383.
Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros 269
Davies, J. K. 2000. A Wholly non-Aristotelian Universe: The Molossians as Ethnos, State, and Monarchy. In R. Brock – S. Hodkinson (eds.) Alternatives to Athens. Varieties of Political Organization and Community in Ancient Greece, 234–258. Dieterle, M. 2007. Dodona: religionsgeschichtliche und historische Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung des Zeus-Heiligtums. Finley, M. I. 1963. The Ancient Greeks. Franke, P. R. 1955. Alt-Epirus und das Königtum der Molosser. – 1961. Die Antiken Münzen von Epirus. Fraser, P. M. 2003. Agathon and Kassandra (IG IX.I2 4.1750). JHS 123, 26–40. – 2009. Greek Ethnic Terminology. Funke, S. 2000a. Aiakidenmythos und epeirotisches Königtum. Der Weg einer hellenistischen Monarchie. – 2000b. ΑΠΕΙΡΟΣ 317–272 BC: the Struggle of the Diadochi and the Political Structure of the Federation. In L. Mooren (ed.) Politics, Administration and Society in the Hellenistic and Roman World. Proceedings of the International Colloquium, Bertinoro 19–24 July 1997, 107–121. Funke, P. – Moustakis, N. – Hochschulz, B. 2004. Epeiros. In M. H. Hansen – T. H. Nielsen (eds.) An Inventory of Archaic and Classical Greek Poleis, 338–350. Gattinoni, L. 2008. Diodoro Siculo, Biblioteca Storica, Libro XVIII. Commento Storico. Gauthier, P. 1979. Sur les institutions de l’Épire hellénistique. RPh 53, 120–128. Giovannini, A. 1977. Le statut des cités de Macédoine sous les Antigonides. In Ancient Macedonia 2: Papers read at the Second International Symposium held in Thessaloniki, 19–24 August, 1973, 465–472. Gjongecaj, S. 2007. Le trésor de Lleshan (Elbasan). RN 163, 101–140, pls. xv–xxxviii. Gjongecaj, S. – Picard, O. 2005. Le trésor de Senitsa et le monnayage des Chaones en Épire. RN 161, 51–58, pl. x. Graninger, D. 2011. Cult and Koinon in Hellenistic Thessaly. Hall, J. 1997. Ethnic Identity in Greek Antiquity. – 2002. Hellenicity: Between Ethnicity and Culture. Hammond, N. G. L. 1967. Epirus. The geography, the ancient remains, the history and topography of Epirus and adjacent areas. – 1980a. The Hosts of Sacred Envoys Travelling Through Epirus. Epeirotika Chronika 22, 9–20. – 1980b. Some Passages in Arrian Concerning Alexander. CQ 30, 455–476. – 1994a. Philip of Macedon. – 1994b. Illyrians and Northwest Greeks. In Cambridge Ancient History VI2. The Fourth Century BC, 422–443. – 1997a. The Entry of Epirus into the Greek World (400–330 B.C.). In M. B. Sakellariou (ed.) Epirus. 4000 Years of Greek History and Civilization, Greek Lands in History, 59–62. – 1997b. What May Philip Have Learnt as a Hostage in Thebes? GRBS 38.4, 355–372. Hammond, N. G. L. – Griffith, G. T. 1979. A History of Macedonia II. 550–336 B.C. Hansen, M. H. – Nielsen, T. H. (eds.) 2004. An Inventory of Archaic and Classical Poleis. Hatzopoulos, M. B. 1993. Le statut de Cassandrée à l’époque hellénistique. Ancient Macedonia 5: Papers read at the Fifth International Symposium held in Thessaloniki, October 10–15, 1989, 575–584. – 1996. Macedonian Institutions under the Kings, 2 vols. – 2006. La Macédoine. Géographie historique, langue, cultes et croyance, institutions. Heckel, W. 2006. Who’s Who in the Age of Alexander the Great. Hornblower, J. 1981. Hieronymus of Cardia. Le Rider, G. 2003. Alexandre le Grand: Monnaie, finances, et politique.
270
Ben Raynor
Lemmo, V. 2012. Il ripostiglio di Lizzano (IGCH 1926), dalla scoperta alla dispersione. RIN 113, 203–246. Lévêque, P. 1957. Pyrrhos. – 1997. The Reign of Pyrrhos. In M. B. Sakellariou (ed.) Epirus. 4000 Years of Greek History and Civilization, Greek Lands in History, 74–79. Luraghi, N. 2008. The Ancient Messenians: Constructions of Ethnicity and Memory. Mack, W. 2015. Proxeny and Polis. Institutional Networks in the Ancient Greek World. Martin, T. R. 1985. Sovereignty and Coinage in Classical Greece. McInerney, J. 2001. Ethnos and ethnicity in early Greece. In I. Malkin (ed.) Ancient Perceptions of Greek Ethnicity, 51–73. Meyer, E. A. 2013. The Inscriptions of Dodona and a New History of Molossia. – 2015. Molossia and Epeiros. In H. Beck and P. Funke (eds.) Federalism in Greek Antiquity, 297–318. Miller, S. G. 1988. The Theorodokoi of the Nemean Games. Hesperia 57, 147–163. Morgan, C. 2003. Early Greek States Beyond the Polis. Moustakis, N. 2006. Heiligtümer als politische Zentren. Untersuchungen zu den multidimensionalen Wirkungsgebieten von polisübergreifenden Heiligtümern im antiken Epirus. Nielsen, T. H. 2002. Arkadia and its Poleis in the Archaic and Classical Periods. Oikonomidou-Karamesini, M. 1984. Χάλκινο νόμισμα των Ηπειρωτών από τις ανασκαφές της αρχαίας Κασσώπης. Epeirotika Chronika 26, 39–42. Papazoglou, F. 1983. Sur l’organisation de la Macédoine sous les Antigonides. In Ancient Macedonia 3: Papers read at the Third International Symposium held in Thessaloniki, Sept. 21–25, 1977, 195–210. Pelling, C. 2011. Plutarch and History. Eighteen Studies. Perlman, P. 2000. City and Sanctuary in Ancient Greece. The Theorodokia in the Peloponnese. Perrin, B. 1959. Plutarch’s Lives IX: Demetrius and Antony, Pyrrhus and Caius Marius. Picard, O. – Gjongecaj, S. 2001. Apollonia et le monnayage épirote: le trésor de Bakërr. RN 157, 223–249. Piccinini, J. 2015. Past and Present Scholarship on the Politeia of the Epirotes and a New Book on the History of Molossia. L’Antiquité Classique 84, 173–181. Purcell, N. 2005. Statics and Dynamics: Ancient Mediterranean Ubanism. In R. Osborne – B. Cunliffe (eds.) Mediterranean Urbanization 800–600 BC, 249–272. Raynor, B. 2016. Theorodokoi, Asylia, and the Macedonian Cities. GRBS 56, 225–262. Rhodes, P. J. – Osborne, R. 2003. Greek Historical Inscriptions 404–323 BC. Rutherford, I. 2013. State Pilgrims and Sacred Observers in Ancient Greece. Shipley, G. 2011. Pseudo-Skylax’s Periplous: The Circumnavigation of the Inhabited World. Text, Translation, and Commentary. Thonemann, P. 2011. The Maeander Valley: a Historical Geography from Antiquity to By zantium. Touratsoglou, J. P. 1993. The Coin Circulation in Ancient Macedonia (ca. 200 B.C.–286 A.D.). Vokotopoulou, I. 1997. Ο Κάσσανδρος, η Κασσάνδρεια και η θεσσαλονίκη. In P. AdamVeleni – M. Apostolou – V. Allamani-Souri (eds.) Μνήμη Μανόλη Ανδρόνικου, 39–50. Voutiras, E. 2004. La Macedonia e l’Epiro in un periodo di transizione: la seconda metà del quarto secolo. In Alessandro il Molosso e i «condottieri» in Magna Grecia: atti del quarantatreesimo Convegno di studi sulla Magna Grecia: Taranto – Cosenza 26–30 settembre 2003, 217–242. Whitehead, D. 1996. Polis-Toponyms as Personal Entities (in Thucydides and Elsewhere). MusHelv 53, 1–11.
ANDREA JÖRDENS
Entwurf und Reinschrift – oder: Wie bitte ich um Entlassung aus der Untersuchungshaft Wohl nur wenige dokumentarische Papyri bieten ein ähnlich eindrucksvolles Erscheinungsbild wie die in P.Lond. II 354 erhaltene Petition des Satabus, Sohn des Pisois, und seines Sohnes Pisois aus Soknopaiu Nesos, die sich gegen Ende des 1. Jh. v. Chr. hilfesuchend an den praefectus Aegypti C. Turranius wandten und um Entlassung aus der Untersuchungshaft baten, in die sie wegen eines Mordvorwurfes geraten waren. Zwar sind einige Beschädigungen durch Wurmfraß, Tintenabrieb und am Rand auch teilweise größere Ausbrüche zu beklagen, doch zog das mit fast 34 cm Höhe und 23 cm Breite ungewöhnlich große und zudem äußerst sorgfältig beschriebene Blatt von Beginn an alle Blicke auf sich. So hatte schon der Herausgeber Frederic G. Kenyon bemerkt: «Palaeographically the papyrus is of very great importance. It is written in an extremely neat and graceful uncial of medium size, and provides a much-needed example of a literary hand to which a precise date can be assigned.»1 Entsprechend sind Abbildungen davon in nahezu allen einschlägigen Handbüchern zu finden,2 so daß der Papyrus schon seit den Anfangsjahren des Faches weit überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad besitzt. 1 Einl.
zu P.Lond. II 354 (S. 163), bes. S. 164. allerdings nur in mehr oder minder großen Ausschnitten, vgl. nur F. G. Kenyon, The Palaeography of Greek Papyri, 1899, Pl. XIV mit S. 82 f. (Teile von Z. 1–27); E. M. Thompson, An Introduction to Greek and Latin Palaeography, 1912, Facs. No. 7 mit S. 121 f. (Teile von Z. 1–15); C. H. Roberts, Greek Literary Hands 350 B.C.–A.D. 400, 1955, Nr. 9a mit S. 9 (Teile von Z. 1–27); O. Montevecchi, La papirologia, 1973, Tav. 31 mit S. 56 (Teile von Z. 1–27); G. Menci, Scritture greche librarie con apici ornamentali (III a. C.–II d. C.), S&C 3, 1979, 23–53, Tav. IV (Teile von Z. 1–11); G. Cavallo, La scrittura greca e latina dei papiri. Una introduzione, 2008, [41] mit S. 61. 64 (Teile von Z. 1–17); L. Del Corso, La scrittura greca di età ellenistica nei papiri greco-egizi. Considerazioni preliminari, AnPap 18–20, 2006–2008, 207–267, Tav. 10 mit S. 244. 265 (Teile von Z. 6–20); G. Cavallo – H. Maehler, Hellenistic Bookhands, 2008, Nr. 88 mit S. 132 f. (Teile von Z. 1–12). Dies trifft sogar auf die vermeintlich vollständigen, allerdings gleichermaßen auf ein mehr oder weniger quadratisches Format reduzierten Abbildungen in P.Lond. II, Pl. 6 sowie bei M. Norsa, La scrittura letteraria greca dal secolo IV a. C. all’VIII d. C., 1939, Tav. 7a zu, da in beiden Fällen das unbeschriftete untere Drittel des Blattes fehlt. Vgl. jetzt auch eingehend H. Melaerts und C. Saerens in der Einl. zu der ebenfalls in Buchschrift aufgesetzten Eingabe P.Worp 15 (10/9–2/1 v. Chr.), bes. S. 92–94. 2 Üblicherweise
272
Andrea Jördens
Ungeachtet der offenbar bis heute ungebrochenen Hochschätzung fand eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Text als solchem jedoch kaum einmal statt. Bereits 1898 im zweiten Band der Londoner Papyri vorgelegt, konnte die Lesung durch eine Reihe von Korrekturen in BL I 256 f. rasch verbessert werden, doch stieß allenfalls die Adresse an den Statthalter und nachmaligen praefectus annonae auf Interesse.3 Dabei verdient schon der Fall als solcher Beachtung, nicht nur wegen der in kaiserzeitlichen Papyri ausgesprochen seltenen Erwähnung eines Mordprozesses – hier sogar vor zwei verschiedenen Richtern –, sondern auch wegen des kaum häufiger belegten Faktums der Haft. Doch änderte sich dies nicht einmal, als Gabriella Messeri Savorelli in der Wiener Sammlung eine zweite Fassung derselben Petition auftat, die sie 1990 in CPR XV 15 publizierte.4 Selbst wenn das stark ramponierte und unten abgebrochene Wiener Blatt nur für die erste Hälfte des Textes einen Vergleich zuläßt, sind nicht nur die genannten Personen, sondern auch der geschilderte Sachverhalt weitgehend deckungsgleich. Die ebenso vorhandenen Differenzen formaler wie sprachlicher Art zwischen beiden Fassungen könnten gleichwohl kaum größer sein. So ist der Wiener Papyrus nicht wie der Londoner in einer Buchschrift, sondern in einer zwar geläufigen, aber nicht immer leicht lesbaren Kursive geschrieben. Zudem ist der Text sehr viel ausführlicher gehalten und bietet zahlreiche Details, die sich in der Londoner Version nicht finden. Demnach liegt hierin offenbar eine frühere Fassung vor, die vor der Überreichung nochmals sorgfältig überarbeitet wurde. Andererseits sind weder Streichungen noch sonstige Korrekturen zu vermerken, was wohl der Grund dafür war, weswegen Messeri Savorelli noch zögerte, die Frage des Verhältnisses der beiden Fassungen zueinander zu entscheiden.5 Doch dürfte auch das abweichende Format in dieselbe 3 Zu C. Turranius – wohlgemerkt nicht, wie häufiger zu finden, Tyrannius – zuletzt D. Faoro,
I prefetti d’Egitto da Augusto a Commodo, 2016, 21–23 Nr. 5 (ohne Nennung von CPR XV 15). 4 Jetzt auch online unter der Adresse . Der darüber zugängliche Scan (letzter Zugriff Mai 2017) weist gegenüber der Abbildung auf CPR XV, Taf. 14 einige Abweichungen auf, die eine Neurestaurierung anzeigen. So wurde der rechte, stark abgeriebene Randstreifen von knapp 4 cm Breite, der lediglich im unteren Bereich schwache Schriftspuren aufweist, inzwischen von dem restlichen Blatt gelöst und dabei um eine Zeile nach oben verschoben. Neu plaziert wurde das kleinste Fragment, das auf Taf. 14 als zweites von rechts abgebildet ist und nunmehr in die Lücke zu Beginn von Z. 11 gesetzt wurde. Sollte es dort korrekt eingefügt sein, erschiene eine Lesung διεληλυ]θότος κγ (ἔτους) und damit eine genauere Datierung der Eingabe möglich, so daß sie im 23. Jahr des Augustus und also zwischen dem 29. 8. 8 und dem 28. 8. 7 v. Chr. entstanden wäre. Die Plazierung des Fragments dürfte allerdings Messeri Savorelli zu verdanken sein, die in Z. 12 an dieser Stelle, wo alle Abbildungen eine Lücke anzeigen, ὡς gelesen hat, was auch vom Faserverlauf her – und zwar sowohl des Rekto wie des Verso, soweit dies unter der online gestellten Adresse erkennbar ist – offenkundig das Richtige trifft. Zu den weiteren Fragmenten vgl. unten den Anhang. 5 Vgl. Messeri Savorelli, Einl. zu CPR XV 15 (in Fortführung des unten in Anm. 7 zitierten Satzes): «È dunque impossibile dire quale delle due petizioni sia stata scritta per prima»; so auch H. Melaerts und C. Saerens in der Einl. zu P.Worp 15 «il n’est pas possible de déterminer quelle est la première version» (92).
Entwurf und Reinschrift 273
Richtung weisen, daß wir darin nur einen Entwurf zu sehen haben. Denn selbst in seinem jetzigen fragmentarischen Erhaltungszustand ist der heute nurmehr 18,9 cm hohe Papyrus immer noch 24,6 cm breit, obwohl an der linken Seite deutlich mehr als 15 Buchstaben, zu Beginn sogar ± 22 Buchstaben und der anzunehmende Freirand verloren gingen. Mit seiner kleinen und hastigen Schrift bei zwar relativ breitem Interlineum, aber ausgesprochen langen Zeilen entwickelte das Wiener Fragment jedenfalls keinerlei optischen Reiz, der die Blicke des präsumptiven Lesers geradezu gegen seinen Willen zu fesseln vermocht hätte. Ganz anders hingegen der Londoner Papyrus mit seinen imposanten Maßen, breiten Rändern, einem sogar gänzlich unbeschriebenen unteren Blattdrittel und überhaupt all seiner Großzügigkeit, bei dem außerdem eine höchst attraktive, kultivierte Hand die oberen zwei Drittel bedeckte. Schon aus diesem Grund wird man in der ungleich repräsentativeren Londoner Fassung die für die Überreichung an den Präfekten bestimmte Reinschrift zu erkennen haben, die überdies auch einen deutlich gekürzten, vor allem aber sprachlich und argumentativ geglätteten Text aufweist. Damit haben wir hier einen ähnlichen Fall vor uns, wie man ihn bislang vor allem aus der in drei Fassungen vorliegenden sog. Ersten Enteuxis der Serapeumszwillinge an den König kannte, die wegen der verschiedenen Stadien der Überarbeitung Berühmtheit erlangte. Auf die stilistischen Korrekturen, die diese Petition im Laufe der drei, wenn nicht noch mehr Bearbeitungsstufen erlebte, hatte schon Ulrich Wil cken in der Einleitung zu seiner immer noch maßgeblichen Neuedition in UPZ I 18 bis 20 aufmerksam gemacht; auch darauf, daß gleichwohl «viele Unebenheiten und ungeschickte Konstruktionen» stehenblieben, außerdem bei der – aus unbekannten Gründen dann doch nicht eingereichten – dritten Version eine «wundervolle(…) Kalligraphie» zu beobachten war.6 All diese Faktoren sind in vergleichbarer Weise nun auch hier zu konstatieren. Allerdings bricht die Wiener Fassung bereits mit der Schilderung des ersten der beiden hier in Rede stehenden Mordprozesse und damit mitten in der Narratio ab. Insofern besteht keineswegs völlige Sicherheit, daß diese Version nicht bereits nach der ersten Verhandlung entstand und zunächst allein darauf zielte, die von den Gegnern angestrebte Wiederaufnahme des Verfahrens zu verhindern, von der wir schließlich nur aus der Reinschrift erfahren. Da der Name des Adressaten verloren ist, könnte sich diese Version sogar an einen anderen Amtsträger als den Präfekten gerichtet haben. Doch fragt sich, ob die Situation zu diesem Zeitpunkt bereits Anlaß zu einem derart dramatischen Schritt wie einer solchen Petition gab. Die Enteuxis der Serapeumszwillinge bietet wiederum hinreichenden Beleg, daß Eingaben an hochrangige Empfänger tatsächlich verschiedene Stadien der Abfassung durchliefen, bevor man sie schließlich der Überreichung für würdig befand – oder besser, bis sie eine Gestalt besaßen, von der man sich genügend Wirkung auf den Adressaten und also eine Reaktion in Sinne 6 Vgl.
nur Wilcken, Einl. zu UPZ I 18–20, bes. S. 188; hierzu jetzt auch Kaltsas, Emotions (unten Anm. 9) unter «Some general observations» und passim.
274
Andrea Jördens
der Petenten versprach. Sollten daher hierin, wofür alles spricht, zwei Versionen ein und derselben Eingabe vorliegen, die auch inhaltlich eine exakte Parallele boten, wäre von der Wiener Fassung mehr als die Hälfte des Textes und damit wohl sogar eine weitere Kolumne verloren.7 Doch selbst wenn dies nur für einen Teil des Textes zu verfolgen ist, verdient schon das hiermit rekonstruierte, sonst relativ selten anzutreffende Verhältnis von Entwurf (CPR XV 15; künftig: A) und Reinschrift (P.Lond. II 354 [S. 163]; künftig: B) Aufmerksamkeit; um so mehr überrascht, daß die beiden Stücke bislang keine eingehendere Behandlung erfuhren.8 Dabei bietet es sich geradezu an, sie einander gegenüberzustellen, Abweichungen und Gemeinsamkeiten zu prüfen und jeweils nach den möglichen Gründen dafür zu fragen. Zum besseren Verständnis seien zunächst beide Versionen unter paralleler Anordnung der mit römischen Ziffern gekennzeichneten Kola bzw. Argumentationsschritte als Lesetext mit Übersetzung gegeben. Im Anhang sind beide Texte unter Einschluß der römisch gezählten Kola nochmals in der vertrauten zeilengenauen Wiedergabe gedruckt sowie ein Zeilenkommentar beigefügt, der außer Vorschlägen zur Lesung bzw. Ergänzung auch manche beim Lesetext zunächst übergangenen sachlichen Aspekte diskutiert. Der hier vorgestellte Text folgt im wesentlichen den bisher vorgelegten und ggf. durch die BL berichtigten Editionen, erhebt also bewußt nicht den Anspruch, eine regelrechte Neuedition zu bieten, da die dazu erforderliche Autopsie nicht zu verwirklichen war. Soweit möglich, wurde er jedoch am Facsimile bzw. dem Digitalisat verglichen, ohne daß damit freilich alle Fragen bereits als endgültig geklärt gelten können.9 7 So auch schon Messeri Savorelli, Einl. zu CPR XV 15, die über die Frage der Ausdehnung allerdings keine weiteren Überlegungen anstellt: «Nell’ipotesi che anche il nostro testo ripercorresse tutte le successive vicende che conosciamo da P.Lond. II 354, p. 163 (e cioè l’imprigionamento degli accusati, l’avvicendamento di Brison a Cordus, il successivo processo davanti a Brison, la conferma dello stato di detenzione e la richiesta di scarcerazione), dovremmo ritenere perduta più della metà del documento.» 8 Wie ich soeben von Anna Arpaia erfahren habe, hat Roberto Mascellari in seiner preisgekrönten Dissertation einen Vergleich der beiden Petitionen unternommen, doch scheint die Arbeit bislang nicht publiziert. 9 Vgl. das Facsimile von P.Lond. II 354 (p. 163) (= B) in P.Lond. II pl. 6 bzw. das online erreichbare Digitalisat von CPR XV 15 (= A) über ; für die Übersendung einer hochauflösenden Version schulde ich Claudia Kreuzsaler herzlichen Dank, für eine nochmalige Kontrolle der Lesungen am Original mitsamt einigen kleineren Korrekturen Bernhard Palme. Anders als in den online-Katalogen vermerkt (so noch Ende Mai 2017 in HGV und PN) gehört der Papyrus allerdings nicht zu dem sog. Satabus-Archiv, das nach einem Namensvetter unseres Petenten Satabus, Sohn des Pisois, nämlich Satabus, Sohn des Herieus d. J. benannt ist; zu ihm bes. M. Schentuleit, Satabus aus Soknopaiu Nesos: Aus dem Leben eines Priesters am Beginn der römischen Kaiserzeit, CE 82, 2007, 101–125. Zu danken habe ich ebenso Rudolf Haensch für seine wie immer hilfreiche Unterstützung, desgleichen den anderen Gutachtern des Chiron für manche weiterführende Bemerkung. Für eingehende und konstruktive Vorschläge zur Textkonstitution habe ich zudem namentlich Demokritos Kaltsas sehr herzlich zu danken, der mir auch sein noch ungedrucktes Manuskript «Emotions
Entwurf und Reinschrift 275
Lesetext A: CPR XV 15 I II
III IV
V
VI
VII
VIII IX
X
|1 [Γαίωι Τυρρανί]ωι |2 [παρὰ Σαταβοῦτος τοῦ Πισό]ιτος καὶ τοῦ τούτου υἱοῦ [Π]ισόιτος τῶν ἀπὸ κώμης Σοκν[ο]π[α]ίου Νήσου [τῆς Ἡρακλείδου] |3 [μερίδος τοῦ Ἀρσινοίτου νο]μοῦ δημοσίων γεωργ[ῶ]ν καὶ ἐγλήμπτορός τινω[ν] ἱερατικῶν τῆς αὐτ[ῆς κώμης ἐδαφῶν] |4 [ - - ] . ων κατ’ ἔτ[ο]ς εἰς τὴν [φ]ορολογίαν Καίσαρος Αὐτοκράτορος θεοῦ Σεβαστο[ῦ - - ] |5 [ὑπὲρ ὧν ἔχομεν δημοσίω]ν ἐδαφῶν εἰς λό[γ]ον (πυροῦ) [(ἀρτάβας)] ω καὶ εἰς λόγον ἀργυ(ρίου) (δραχμὰς) Αφ καὶ . . . .τατου[ - - |6 - - μηθὲν κ]αταβλάπτον[τες τῶν] δημοσίων μηδ᾽ ὑποστελλόμενοι μητ . . [ - - |7 - - ἕτοι]μοι γεγονότες πρὸς τὸ μηδὲν τοῖς δημο[σ]ίοις ἔλαττον ἐπακολ[ουθῆσαι - |8 - - ἀνέγκλητο]ι γεγονότες ἐπεφθονήθημεν ὑπὸ ἀνδρῶν ἀχρείων καὶ πάντα [ - - |9 - - ἐπὶ τῶ]ν ἑτέρων ἀδικίᾳ ἐ[πὶ] τὰ πολλὰ βίαια συντελῖσθαι
B: P.Lond. II 354 (p. 163) |1 Γαίωι Τυρρανίωι |2 παρὰ Σαταβοῦτος τοῦ Πισόιτος καὶ τοῦ τούτου υἱοῦ Π[ισ]όιτος τῶν ἀπὸ [τοῦ Ἀρ]σιν[ο]είτο[υ] |3 [δ]η[μο]σίων γεωργῶν καὶ ἐγλημπτόρων τινῶν ἱερατικῶν ἐδαφῶν τελούντ[ων ὑ]πὲρ ὧν ἔχο|4[με]ν δημοσίων ἐδαφῶν αἰεὶ κατ’ ἔτος εἰς λόγον (πυροῦ ἀρτάβας) ω καὶ ἀργ(υρίου) (δραχμὰς) Αφ. Καὶ ἐν τῆι [καταβ]ολῇ |5 ἀνέγκλητοι μέχρι τοῦ νῦν γεγονότες,
διὰ δὲ τὸ μηδὲν ὀφείλειν ἐπεφθονη[μένοι ὑπό] |6 [τ]ινων ἐκ τοῦ νομοῦ ἀδωσιδίκων καὶ αἰεὶ ἀποστατικώτερον φρονούντω[ν
. . . . . ]των |7 . . πρὸς τὴν ἡμῶν ἐπήρειαν ἱκανῶς ἀπηδικημένοι ἐπὶ τὴν ἐξοῦ δικα[ιοδοσίαν . . . ] |8 . . . . . . ., [β]οηθείας ἵνα τύχωμεν. ῎Ωπιος πρεσβυτέρου καὶ [῎Ωπιος . . . . . . . . Ὦπις γὰρ καὶ Ὦπις ἀμφότεροι |10 - - ] τῶν δύο Πετοσίρεως τῶν ἀπὸ Πετοσείριος ικ . . . .9| . . . . ο . [ . . ]νοι κώμης Νίλου πόλεως, οἳ καὶ ετ[ - ἐθάρσησαν |11 - - διεληλυ]θότος [ . . ] (ἔτους) Καίσαρος ἐπιδόντες Κόρδῳ τῶι ἐπιστατήσαντι τῶν φυλακε[ιτῶν . . ] |10 [ . . . . . . ]τας ἐπιδεδω[κ]έναι καθ’ ἡμῶν Κόρδωι τῶι 12 γενομέ[νω]ι τοῦ [ν]ομ[οῦ] ἐπιστάτῃ | [τῶν φυλακιτῶν φάσκοντες τὸν πατέρα αὐτῶν ἐκ τοῦ ζῆν ὑπ]όμ[ν]ημα ὡς περὶ ἀναιρέσεως μεθεστακέναι πρὸς [ . . . . ]λο |11 . . . . τοῦ προγεγραμμένου αὐτῶν πατρὸς [κα]τὰ φυ[λ]ακήν. Πετοσίριος . εν[ . . . . ]καιουκο[ - - |13 - -
in Ptolemaic petitions and related texts» zukommen ließ und überdies so freundlich war, eine frühere Fassung des Aufsatzes kritisch zu lesen. Ohne seine stete Diskussionsbereitschaft wäre der Aufsatz nicht der geworden, der er ist, wobei die verbleibenden Unzulänglichkeiten selbstverständlich allein mir anzulasten sind.
276
Andrea Jördens
Καταστάντες δὲ καὶ ἀπολογησάμενοι Κατα]στησ[α]μένων οὖν ἡμῶν πρὸς τὴν ἀπολογίαν Λεύκιον ῥήτορα καὶ . ωνο . [ - - |14 - - ] . . . α καὶ τῶν καθ’ ἡμᾶς δικαίων ῥεθέντων καὶ ἐπικαλεσ[α]μένων ἡμῶν τ[ὴν] τ[ο]ῦ θεοῦ |15 [Σεβαστοῦ Καίσαρος] Αὐτοκράτορος τύχην κα[ὶ τ]ὴν σὴν ἐπιφάνηαν ἀ[π]εδίξαμεν τοὺς ἀντιδ[ί]κο[υς - - |16 - - τῆς ἀδί]κου ἐπιβολῆς καὶ τῆ[ς] ἀγενήτου αἰτίας του . [ . ] . ικων π . σα . [ - - |17 - - ] . . των τὸ ὑπ’ αὐτῶν [τε]θὲν ὑπόμνημα ἀναι[ρέσεως - |18 - - ] . ἐπιπεσὼν καὶ [ο]ὕτω[ς] ἐπελ[θὼν] ἡμεῖν [ . . ] . δε . [ - - |19 - - ὁ ἐκ τοῦ τετε]λευτηκότος [νεώτερ]ος υἱ[ὸς . . . ] . . [ . . . ] ἑτερ[- - |20 - - ]οκριτ . προ[ . . . . ]ϑ . [- - |21 - - ] . . . [ - - - - - – nur in B erhalten – (XII) ἐφάνημεν τῶι Κό[ρδωι ἀθῶιοι] 12 [τῆς συ]κοφ[αντί]ας, ὥστε εἰ μὴ ἐξ ἧς ἐποιήσαντο ἡμῶν τε καὶ τοῦ Κόρδου πλείστ[ης δεή]σεως . . . κατὰ τοὺς νόμους τῷ ζῆν αὐτοὺς κινδυνεῦσαι διὰ τὸ μὴ συνεστακέν[αι . . . . ]ο εν [ . . . . . ] . αν, ἔγραψαν δὲ τούτῳ συνλελύσθαι. (XIII) Πρὶν ἢ δὲ τῆς εἰρκτῆς ἡμᾶς ἀ[πολυθῆναι . ] . . τοῦ Κόρδου μετασταθέντος γενέσθαι ἀντ’ αὐτοῦ Βρείσωνα, ὃν καὶ . . . [ . . . . . . . ] 16 καταστάσεως καινισμὸν παραλογιεῖσθαι ἕτεροι τούτων ἀδελφοὶ [ . . . . . . . ]η . αι ἐπ’ αὐτὸν δι’ ἐνκλήματος περὶ τῶν αὐτῶν τῶν νόμων κωλυόντων δὶς περ[ὶ το]ῦ α[ὐτ]οῦ [δ]ικάζεσθαι. (XIV) Γενομένης δ’ ἡμῶν ἐπὶ τοῦ Βρείσωνος παρόντος καὶ Διο[δ]ώρου τῶ[ν ἐ]ν τῶι [ν]ομῶι γεγυ[μ]νασιαρχηκότων καὶ γενομέν[ης] ἱκανῆς τῶν ῥητόρων [ἡ]μῶν ἁ[μ]ίλλης 20 ο[ἱ δ᾿ ο]ὐδ᾿ οὕτως συνέστησαν ἡμᾶς τοιοῦτό τι διαπεπραγμένους, (XV) ὧν χάριν αὐτοὶ παρὰ πάντα τὰ [δίκαια] ὄντες ἐν τῇ εἱρκτῇ, διὰ δὲ τοῦτο τῶν γεωργίων ἀφανιζομένων [ . . . . . . ] . . ασ . [ . ] [ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ]ν προεῖδον ἀλόγευτον καθεστάναι τῆς τε συναγωγῆς [ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ]ου καιροῦ (XVI) ἀξιοῦμεν γράψαι τῷ τοῦ νομοῦ στρ[ατηγ]ῷ 24 [ἐκλυ]σάμενον ἡ[μ]ᾶς τ[ῆς σ]υνοχῆς καὶ ἐπιγνόντα ἀκρειβῶς ἑκάστα, (XVII) ἐὰν [καὶ] αὐτῷ κατὰ τὸ [ . . ] . . ος καὶ τοῖς α[ . . . ] . . . . σι φανῶμεν ἀπολῦσαι, ὅπως γενομένων ἡμῶν περὶ τὴν τ[ῶν ἐ]δαφῶν [γε]ω[ρ]γ[ίαν μη]δὲν τοῖς δημοσίοις ἔλαττον ἐπακολουθήσῃ, (XVIII) διαλάβῃ δὲ [ . . . . . . . . . . . . . . . ] πονηρὸν περιπεσόντων αὐτῶν τῇ κατὰ το[ὺς νόμο]υς κολάσει, 28 (XIX) ἵ[ν’ ὦμεν εὐεργε]τημ[έ]νοι. Διευ[τύ]χει. XI
Entwurf und Reinschrift 277
Übersetzung A: Entwurf I II
III IV
V
VI
VII
VIII
IX
X XI
(1) «An Gaius Turranius (2) von Satabus, Sohn des Pisois, und dessen Sohn Pisois, von denen aus dem Dorf Soknopaiu Nesos im Herakleides-(3)Bezirk des arsinoitischen Gaues, Staatsbauern und Pächter einiger Tempelländereien desselben Dorfes, (4) … die wir entrichten jedes Jahr an die Steuererhebung des Caesar Imperator divus Augustus … (5) für die Staatsländereien, die wir haben, in Weizen 800 Art. und in Geld 1500 Dr. Und da wir … (6) … nicht die Staatskasse benachteiligen und uns auch nicht drücken noch … (7) (und) … bereit (?) gewesen sind, so daß sich keine Schmälerung für die Staatskasse ergibt, … (8) Da wir aber (?) unbescholten (?) gewesen sind, wurden wir beneidet von nichtsnutzigen Leuten, die alles … (9) … zum Unrecht gegenüber anderen, wobei sie vielfach Gewalt ausüben,
(nämlich) von Opis dem Älteren und Opis … (10) …, beiden Söhnen des Petosiris von denen aus dem Dorf Neilupolis, die es auch wagten (?), … (11) … im vergangenen xy. Jahr Caesars gegen uns eingereicht zu haben bei Cordus, dem ehemaligen für den Gau (zuständigen) Vorsteher (12) der Sicherheitskräfte, eine Eingabe sozusagen wegen Beseitigung ihres vorgenannten Vaters Petosiris. … (13) … Indem wir also beauftragten mit der Verteidigung den Anwalt Lucius und … (14) … für unsere gerechte Sache Reden gehalten wurden, und indem wir uns beriefen auf den Genius des divus (15) Augustus Caesar Imperator und dein Ansehen, legten wir dar, daß die Prozeß-
B: Reinschrift (1) «An Gaius Turranius (2) von Satabus, Sohn des Pisois, und dessen Sohn Pisois, von denen aus dem Arsinoites, (3) Staatsbauern und Pächtern einiger Tempelländereien, die wir entrichten für die (4) Staatsländereien, die wir haben, immer jedes Jahr in Weizen 800 Art. und 1500 Silberdr. Und da wir in der Leistung (5) bis jetzt unbescholten gewesen sind,
weil wir aber nichts schulden, beneidet wurden von (6) einigen aus dem Gau, die sich keinem Prozeß stellen und immer zu einiger Aufsässigkeit neigen, und … (7) … zu unserer Bedrückung; (und) da (wir) ordentlich Unrecht erduldet haben, (8) nehmen wir Zuflucht (?) zu der von dir (ausgehenden) Rechtsprechung, damit wir Hilfe erlangen. Denn Opis und Opis, beide Söhne des Petosiris, … (9) … wagten (?), indem sie einreichten bei Cordus, dem Ex-Vorsteher der Sicherheitskräfte, (10) … und behaupteten, daß (wir) ihren Vater aus dem Leben hätten treten lassen, um (11) … unter Bewachung. Als (wir) aber auftraten und uns verteidigten,
278
Andrea Jördens
gegner … (16) … des unberechtigten Angriffes und der angeblichen Untat des … (17) … die von ihnen eingebrachte Eingabe (wegen) der Beseitigung … (18) … griff er an und ging so gegen uns vor … (19) … der jüngere Sohn des Verstorbenen … (20) … vorgebracht werde … [(nur in B erhalten) XII] erschienen wir dem Cordus schuldlos (12) (im Sinne) der Falsch anklage, so daß sie, ohne das intensive Bittflehen, das sie sowohl an uns wie auch an Cordus richteten, (13) nach den Gesetzen um ihr Leben kämpfen müßten, da sie das (?) nicht erhärtet hatten … (14) …, schrieben sie diesem (sc. dem Cordus) aber, daß die Sache erledigt sei. [XIII] Bevor wir jedoch aus dem Gefängnis entlassen wurden, (15) wurde Cordus versetzt; an seine Stelle trat Brison, welchen auch, um (?) durch (?) (16) das neue Moment seiner Einsetzung (?) betrügen zu können, andere Geschwister von ihnen … (17) an ihn durch eine Anklage wegen derselben Angelegenheit, obwohl doch die Gesetze verbieten, zweimal in derselben Sache (18) vor Gericht zu ziehen. [XIV] Obwohl nun unser Prozeß vor dem Brison stattfand, wobei auch Diodoros, einer von den (19) ehemaligen Gymnasiarchen im Gau, anwesend war, und obwohl er durch unsere Anwälte ordentlich verlief, (20) erhärteten sie nicht einmal auf diese Weise, daß wir etwas derartiges vollbracht hätten, [XV] weswegen (wir) selbst (uns) gegen alles (21) Recht (?) im Gefängnis befinden, während die Ländereien zugrunde gehen … (22) … sie (?) dafür sorgten, daß die Einhebung unterblieb und die Einsammlung (23) (der Ernte? nicht?) zum rechten Zeitpunkt …, [XVI] ersuchen wir darum, dem Strategen des Gaues zu schreiben, (24) der uns aus der Haft erlöse und ein jedes sorgfältig durchdenke, [XVII] uns, wenn wir auch ihm selbst nach dem (25) … und den … erscheinen, freizulassen – so daß, da wir uns (dann wieder) um die (26) Bewirtschaftung der Ländereien kümmern können, keine Minderung für die Staatskasse daraus erwachse –, [XVIII] und untersuche (27) … den schlechten …, wobei sie der Bestrafung nach den Gesetzen anheimfallen, (28) [XIX] damit uns Wohltaten zuteil werden. Lebe wohl.»
Die Ausgangssituation Zunächst zum Sachverhalt selbst, den wir wohlgemerkt nur aus der Sicht der Petenten kennen; über den Wahrheitsgehalt ist insofern keine Aussage zu treffen. Danach waren die Petenten Satabus und Pisois, Staatsbauern und Großpächter von – inzwischen in staatliche Verwaltung übergegangenem? – Tempelland, von zwei Brüdern aus einem Nachbarort des Mordes an ihrem Vater bezichtigt und infolgedessen festgesetzt worden. In einem ersten Verfahren vor dem ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν Cordus war es ihnen gelungen, die Verdachtsgründe auszuräumen,10 so daß ihre Entlassung aus dem Gefängnis nur noch eine bloße Formsache schien. Aufgrund der Ablösung des Cordus und der Einreichung einer neuen Klage weiterer Brüder kam es stattdessen jedoch vor Cordus’ Nachfolger Brison zu einer zweiten Verhandlung. Sie ging wie 10 Unzutreffend insoweit J.-U. Krause, Gefängnisse im Römischen Reich (HABES 23), 1996, 234. Irrig auch B. Kelly, Petitions, Litigation, and Social Control in Roman Egypt, 2011, 292 «appeared before the court of the prefect».
Entwurf und Reinschrift 279
auch schon die erste erneut zu ihren Gunsten aus,11 doch änderte sich weiterhin nichts an ihrer Situation. Mit Hinweis darauf, daß immerhin zwei verschiedene Richter auf die Haltlosigkeit der Beschuldigungen erkannt hatten, wenden sich die Petenten nunmehr an den Präfekten, er möge den Strategen anweisen, sie endgültig aus der Haft zu entlassen. Damit liegt hier – ob in der Darstellung korrekt oder nicht – eines der wenigen kaiserzeitlichen Zeugnisse mit strafrechtlichem Inhalt vor, das uns zugleich über die augusteische Verfahrenspraxis aufklärt, die noch alle Kennzeichen einer Übergangszeit trägt. Dies beginnt bereits mit der Haft als solcher. Obwohl das Gefängniswesen seit den 1990er Jahren verstärkt in den Fokus der Forschung geriet,12 wurde das weitgehende Fehlen entsprechender Nachrichten in den kaiserzeitlichen Papyri kaum je problematisiert.13 Tatsächlich stammen die uns überlieferten Belege in weit überwiegender Zahl aus Ptolemäerzeit und Spätantike, während die Evidenz aus dem römischen Ägypten ausgesprochen mager ist.14 Als geradezu typischer Zug kann stattdessen «le transfert de détenus d’une prison à une autre»15 gelten, was zweifellos damit zu verbinden ist, daß die Behandlung schwererer Fälle spätestens seit hadrianischer Zeit dem Statthalter vorbehalten blieb16 – was für die Kapitalgerichtsbarkeit aller11 Unzutreffend insoweit P. Kool, De phylakieten in grieks-romeins Egypte, phil. Diss. Leiden 1954, 80; B. Anagnostou-Cañas, Juge et sentence dans l’Égypte romaine, 1991, 228. 12 Vgl. nur Krause, Gefängnisse (wie Anm. 10) sowie die beiden zu diesem Thema veranstalteten Straßburger Tagungen: C. Bertrand-Dagenbach – A. Chauvot – M. Matter – J.-M. Salamito (Hg.), Carcer. Prison et privation de liberté dans l’Antiquité classique (Strasbourg, 5–6 déc. 1997), 1999 sowie C. Bertrand-Dagenbach – A. Chauvot – J.-M. Salamito – D. Vaillancourt (Hg.), Carcer II. Prison et privation de liberté dans l’Empire romain et l’Occident médiéval (Strasbourg, déc. 2000), 2004. 13 Vgl. bereits R. Taubenschlag, L’emprisonnement dans le droit gréco-égyptien, Opera minora II, 1959, 713–719, aus dem sich das allenfalls implizit ergibt; ebenso in den beiden neueren Überblicksartikeln von A. Marcone, La privation de liberté dans l’Égypte gréco-romaine, sowie M. Matter, Privation de liberté et lieux de détention en Égypte romaine, in: Carcer (wie vorige Anm.), 89–98 bzw. 99–104; expliziter immerhin, wiewohl eher beiläufig J. Bauschatz, Ptolemaic Prisons Reconsidered, CB 83, 2007, 3–47, bes. 5: «Thanks to the thousands of papyri that survive, we are well informed about the criminal justice system of Ptolemaic (and later Roman) Egypt». 14 Hierzu zuletzt A. Jördens, Die Strafgerichtsbarkeit des praefectus Aegypti, in: R. Haensch (Hg.), Recht haben und Recht bekommen im Imperium Romanum. Das Gerichtswesen der römischen Kaiserzeit und seine dokumentarische Evidenz (Villa Vigoni, 2010 bis 2012) (JJP Suppl. 24), 2016, 89–163, bes. 109 f., 112–123 und passim. Für die Einladung zu dieser ausgesprochen ertragreichen Konferenzreihe darf ich Rudolf Haensch nochmals herzlich danken, zumal ich in diesem Zusammenhang erstmals auf die beiden hier behandelten Papyri aufmerksam geworden bin. 15 Matter, Privation (wie Anm. 13), 103. 16 So nach der wohl auf Hadrian zurückgehenden Konstitution in SB XII 10929 (133–137), vgl. die Neuedition von A. Jördens, Eine kaiserliche Konstitution zu den Rechtsprechungskompetenzen der Statthalter, Chiron 41, 2011, 327–356. In anderen Fällen blieb weiterhin eine Delegation an nachgeordnete Amtsträger oder eigens ernannte iudices möglich, wie es im Falle der
280
Andrea Jördens
dings schon weitaus länger galt. Die Beschuldigten waren folglich an den Präfekten nach Alexandria zu überstellen,17 was die Haftzeiten vor Ort erheblich verkürzt haben dürfte und sich zudem nachhaltig auf unsere Beleglage auswirkte.18 Wie der vorliegende Fall lehrt, stellte sich dies zu Beginn der Kaiserzeit allerdings noch anders dar, da die Verfahren demnach zumindest unter Augustus offenbar noch auf Gauebene geführt wurden. Zwar könnte man annehmen, daß der hier mit der Leitung betraute ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν wie später der Stratege lediglich die Aufgabe hatte, offenkundig unbegründete Fälle von solchen mit ernsthaftem Tatverdacht zu scheiden und nur diese letzteren zur endgültigen Aburteilung nach Alexandria weiterzuleiten. Doch standen den Angeklagten bei den Verhandlungen nicht nur ein ehemaliger Gymnasiarch und damit einer der lokalen Honoratioren, sondern auch zunächst wohl nur ein, dann allem Anschein nach sogar mehrere Anwälte zur Seite (vgl. A, 13; B, 18 f.), was auf ein reguläres Gerichtsverfahren verweist.19 Da der ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν nachweislich schon seit dem 2. Jh. v. Chr. über entsprechende Kompetenzen verfügte,20 wird man hierin eine Fortführung der ptolemäischen Praxis erkennen dürfen, die vielleicht sogar bis zur endgültigen Aufhebung des Amtes in den frühen 40er Jahren weiterlebte.21 In jedem Fall haben wir es bei diesem Gauepistates dem Strategen obliegenden niederen Gerichtsbarkeit wohl ohnehin die Regel darstellte. Darin dürfte auch der Grund zu sehen sein, warum in der Beleglage allem Anschein nach auch keine signifikanten Änderungen zu verzeichnen sind. 17 Vgl. nur Jördens, Strafgerichtsbarkeit (wie Anm. 14), 117–119 mit den – insgesamt aller dings überschaubaren – Belegen aus dem dokumentarischen Bereich; zu Alexandria als Gerichtsort allgemein auch R. Haensch, Capita provinciarum. Statthaltersitze und Provinzialverwaltung in der römischen Kaiserzeit (Kölner Forschungen 7), 1997, 213–215, die Zeugnisse 526–528. 18 Hierzu jetzt Jördens, Strafgerichtsbarkeit (wie Anm. 14), 160–163; allzu optimistisch insoweit Krause, Gefängnisse (wie Anm. 10), demzufolge die Schwerkriminalität «von quantitativ eher geringer Bedeutung» war (95). 19 Vgl. zu letzterem nur Anagnostou-Cañas, Juge (wie Anm. 11), 204 f. 20 So schon E. Berneker, Die Sondergerichtsbarkeit im griechischen Recht Ägyptens. Mit rechtsvergleichenden Ausblicken (MB 22), 1935, 79; H. J. Wolff, Das Justizwesen der Ptolemäer (MB 44), 1962, 162 mit Anm. 9; vgl. auch Krause, Gefängnisse (wie Anm. 10), 110 sowie allgemein Kool, De phylakieten (wie Anm. 11), 78–81 und zusammenfassend 83–85. 103 f.; A. Di Bitonto Kasser, Nuove denunce all’ἐπιστάτης φυλακιτῶν, Aegyptus 65, 1985, 3–13 [= ed. pr. von SB XVIII 13087 und 13088], bes. 4 f.; H. Melaerts – C. Saerens, Komm. zu P.Worp 15, 11–12 sowie 12; P. Sänger, Das Sicherheitswesen im römischen Ägypten nach den Papyri, in: M. Reuter – R. Schiavone (Hg.), Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich, 2011, 241–253, bes. 245 f.; zuletzt J. Bauschatz, Law and Enforcement in Ptolemaic Egypt, 2013, 79–90; allzu zurückhaltend insoweit S. Russo, I Phylakes di Clemens Homoth-Kuhs e l’epistates phylakiton, MBAH 29, 2011, 115–126, bes. 118. Die von Th. Grünewald, Räuber, Rebellen, Rivalen, Rächer. Studien zu latrones im Römischen Reich (Forschungen zur antiken Sklaverei 31), 1999, 42 f. Anm. 109 vermutete Stellung über dem Gaustrategen läßt sich allerdings nicht aus den Quellen belegen; vgl. jetzt auch Sänger, a. a. O., bes. zusammenfassend 247. 21 Spätester Beleg ist nach wie vor die Eingabe P.Ryl. II 152 (4. 4. 42 n. Chr.) an Ti. Claudius Philoxenos, der das Amt hier allerdings bereits gemeinsam mit der Strategie bekleidete. Letzter
Entwurf und Reinschrift 281
keineswegs nur mit einem «simple officier de la police» zu tun,22 wie im übrigen auch die durchweg nicht-ägyptischen, schon früh sogar römischen Namen der Amtsinhaber nahelegen.23 Obwohl die – so zumindest nach Darstellung der Petenten – in zwei Strafverfahren festgestellte Schuldlosigkeit zu ihrer unmittelbaren Freilassung hätte führen müssen, befanden sie sich weiterhin in Haft. Mit ihrer Eingabe an den Präfekten folgen sie dem Prinzip der Wendung an die höhere Instanz, sofern vor Ort keine Aussicht auf Lösung besteht. Ihre Bitte um Anweisung an den Strategen entspricht dabei dem üblichen Verwaltungsweg, so daß die Verfahren offenbar nicht mehr bei den ἐπιστάται τῶν φυλακιτῶν lagen, d. h. tatsächlich zu einem formalen Abschluß gelangt waren. Das Dilemma bestand demnach möglicherweise nur in der Frage der Zuständigkeit. Vielleicht waren die Petenten sich aber auch ihrer Sache immer noch nicht sicher oder eigenständiger ἐπιστάτης φυλακιτῶν scheint daher nach wie vor C. Iulius Pholos (= TM Per 34960) gewesen zu sein, dessen Name entsprechend auch in SB XX 15032 (24. 1. 41?) ergänzt wurde. Aus den in P.Hamb. IV 272, 2 (41–68, genauer wohl 55–59 oder nach 66) erwähnten ὑπηρέται des ἐπιστάτης φυλακιτῶν, die dort analog zu anderem Hilfspersonal um den Erlaß der Kopfsteuer bitten, ist hingegen nicht zwingend auf die weiterhin gegebene Selbständigkeit des Amtes zu schließen, das inzwischen in der Strategie aufgegangen sein mag, um dort als bloßes Ressort weitergeführt zu werden. Beide Faktoren – die nachweisliche Kontinuität wie auch die Abschaffung des Amtes – sprechen im übrigen auch gegen die offenbar allein aufgrund der veränderten Onomastik vertretene Auffassung von L. Capponi, Augustan Egypt. The Creation of a Roman Province, 2005, bes. 47 f., daß «from some time in the Augustan period, the epistates phylakiton was an officer of the Roman army» (48). Ebenso wenig scheint die Evidenz für die von Russo, I Phylakes (wie vorige Anm.), bes. 119 f. rekonstruierte neue Aufgabenverteilung auszureichen, derzufolge «una parte della funzione che era concessa all’epistates-militare passa al centurione, che, in quanto capo dei soldati di un ampio territorio, era anche capo della polizia della regione». 22 So allerdings Anagnostou-Cañas, Juge (wie Anm. 11), 205. 228; daher auch nicht behandelt 191–199 unter den «autres juges délégués», ebenso unzutreffend 227 f. 23 So schon beobachtet von Kool, De phylakieten (wie Anm. 11), 67 f., vgl. jetzt auch Russo, I Phylakes (wie Anm. 20), 119; zu den darauf aufbauenden Schlüssen von Capponi, Augustan Egypt (wie Anm. 21), 47 f. besteht allerdings kein Anlaß, vgl. bereits Anm. 21. Insofern ließe sich auch in dem Cornelius, der nach SB XX 14085 (12/11 v. Chr. oder 32/33 n. Chr.) in einer Reihe von Strafrechtsprozessen den Vorsitz führte, ein ἐπιστάτης φυλακιτῶν erblicken, doch spricht manches dafür, daß die dort aufgelisteten Prozesse in Alexandria und nicht der Gauhauptstadt stattfanden; vgl. zuletzt Jördens, Strafgerichtsbarkeit (wie Anm. 14), 153–155. Im vorliegenden Fall mag das gut römische Cognomen des in A, 11; B, 9. 12. 15 erwähnten Cordus tatsächlich auf einen mit den neuen Herrschern ins Land gekommenen Amtsinhaber verweisen, während sein in B, 15. 18 genannter Nachfolger Brison einen zwar seltenen, aber durchaus in hellenistischem Kontext bezeugten Namen trägt, vgl. auch unten den Zeilenkommentar. Eine Liste der namentlich belegten ἐπιστάται τῶν φυλακιτῶν jetzt bei Russo, a. a. O., 122–125, wonach sich der Anteil griechischer und römischer Namen bei den kaiserzeitlichen Amtsträgern ungefähr die Waage hält. Inzwischen publiziert sind die dort genannten PSI inv. 3384 als P.Coles 14 (8. 4. 13 n. Chr.) sowie P.Tebt. II 476 descr. (27. 12. 30 n. Chr.), vgl. dies., P.Tebt. II 476: Ancora una petizione, in: P. Schubert (Hg.), Actes du 26e Congrès international de papyrologie Genève, 16–21 août 2010, 2012, 655–660.
282
Andrea Jördens
wollten nur keine weiteren Risiken eingehen. In jedem Fall bieten die vorsichtige Ausdrucksweise und manch andere bei der Überarbeitung vorgenommenen Änderungen einen eindrucksvollen Einblick in die Argumentationsstrategien, mit denen man sein Beweisziel zu erreichen suchte, selbst – oder gerade – wenn es um so schwerwiegende Dinge wie einen Mordvorwurf ging. Aufbau und Argumentation im Vergleich der Versionen Der Aufbau ist in beiden Versionen gleich. Wie bei den als Hypomnema gefaßten Eingaben an Behörden üblich, folgen auf den im Dativ genannten Namen des Präfekten, der linksbündig allein in der ersten Zeile steht (I: A, 1; B, 1), in der zweiten Zeile die mit παρά + Genetiv angeschlossenen Namen der Petenten. Während sich im Entwurf, wie ebenfalls üblich, noch Vatersnamen, Ort, Bezirk und endlich Gau finden, wurden die geographischen Details in der Reinschrift, da aus alexandrinischer Sicht unbeachtlich,24 eliminiert und lediglich der Gau belassen (II: A, 2–3 bzw. B, 2). Ähnlich wurde auch bei den weiteren Partien der Selbstvorstellung verfahren. Hatten die Petenten im Entwurf noch ihre privilegierte Position als Staatsbauern hervorgehoben und zudem präzisiert, daß die von ihnen gepachteten Ländereien dem lokalen Heiligtum gehörten, wurde auch hier der Bezug auf das Dorf gestrichen (III: A, 3–4 bzw. B, 3). Als interessanter ist freilich die Änderung des Numerus zu erachten, sollte der Wechsel von ἐγλήμπτορος zu ἐγλημπτόρων nicht ein bloßes Versehen des Schreibers sein. Denn der im Entwurf verwendete Singular könnte durchaus darauf deuten, daß nur der Vater Pächter gewesen war, man in der Reinschrift jedoch um der Syntax oder vielleicht auch des größeren Nachdrucks willen den Plural herstellte. Wie auch die folgenden Ausführungen lehren, handelte es sich dabei keineswegs um die aus den Papyri so vertraute Hinzupachtung weniger Parzellen, sondern um eine Großpacht, die weniger in der eigenen Bewirtschaftung des Landes als vielmehr in der Einziehung und Weiterleitung des auf öffentlichem Boden erzielten Pachtzins aufkommens bestand.25 Selbst wenn es hierbei, wie das Indefinitpronomen τινων … ἐδαφῶν klarstellt, nur um Teile des Tempellandes ging, waren die Beträge mit einer
24 Dies um so eher, als der Arsinoites zu dieser Zeit offenkundig noch unter der Verwaltung eines einzigen Strategen stand und die μερίδες insoweit keine Rolle spielten, vgl. nur T. Derda, Ἀρσινοίτης νομός. Administration of the Fayum unter Roman Rule (JJP Suppl. 7), 2006, 87–102 sowie zusammenfassend 111 f. 25 So schon von der Bezeichnung her, vgl. nur Preisigke, FWB, s.vv. ἐκλαμβάνω, ἐκλήμπτωρ, ἔκλημψις; bes. G. M. Parássoglou, Imperial Estates in Roman Egypt (ASP 18), 1978, 52 f.; D. P. Kehoe, Management and Investment on Estates in Roman Egypt during the Early Empire (PTA 40), 1992, 22–29 («middlemen», wie auch die μισθωταί); vgl. auch F. Reiter, Die Nom archen des Arsinoites. Ein Beitrag zum Steuerwesen im römischen Ägypten (Pap. Colon. 31), 2004, 113 Anm. 17.
Entwurf und Reinschrift 283
jährlichen Rate von 800 Artaben Weizen und 1500 Silberdrachmen erheblich.26 So wurden die Mengenangaben beibehalten und nur der – selbstverständliche und daher unnötige – Hinweis auf den Kaiser als Zahlungsempfänger wie auch das gedoppelte εἰς λόγον getilgt (IV: A, 4–5 bzw. B, 3–4). Stark zusammengestrichen wurden hingegen die wortreichen Versicherungen der Rechtschaffenheit, wonach sich die Petenten hinsichtlich ihrer Zahlungsverpflichtungen nie etwas hatten zuschulden lassen kommen; hier beließ man es bei der schlichten Feststellung, daß sie bisher ἀνέγκλητοι waren, es also keinerlei Beschwerden gab (V: A, 5–7 bzw. B, 4–5). Im Entwurf gehörte der Hinweis auf die Unbescholtenheit möglicherweise bereits zum nächsten Kolon, während die Reinschrift stattdessen positiv herausstellt, daß niemals Rückstände aufgelaufen waren. Eben dies habe den Neid der Gegner erweckt, die als gewohnheitsmäßige Übeltäter beschrieben werden. Hier verschiebt die Reinschrift erneut den Akzent, indem sie die privaten Delikte durch Verstöße gegen Recht und Ordnung ersetzt (VI: A, 8–9 bzw. B, 5–6). Ihnen seien am Ende auch die Petenten zum Opfer gefallen, womit gleichsam ein gemeinsames Schicksal von Petitionsempfänger und Petenten beschworen wird, um so an das Solidaritätsgefühl des Adressaten zu appellieren. Um die Sympathien, die man dadurch geweckt zu haben hoffte, noch weiter zu erhöhen, flicht die Reinschrift schon hier eine erste Bitte um Beistand ein, wie sie üblicherweise die Petition als ganze, nicht jedoch das Präskript beschließt (VII: B, 6–8). Erst hiermit sind wir bei der Schilderung des eigentlichen Sachverhalts angelangt, die im Entwurf freilich immer noch als Fortsetzung des Eingangssatzes konstruiert ist, indem die zuvor skizzierte Gewaltbereitschaft der Gegner nunmehr konkretisiert und durch nähere Angaben zu Namen, Herkunft und Vorgehen unterfüttert wird. Die Reinschrift beginnt mit der erstmaligen Benennung der Gegner stattdessen einen neuen Satz, um mit dem pointiert an den Anfang gesetzten Verb sofort deren dreistes Auftreten zu geißeln. Alle unnötigen Details sind dagegen erneut weggelassen, so die Beinamen der beiden gleichnamigen Brüder Opis wie auch ihr Heimatort; ihre Herkunft aus demselben Gau war schon im Rahmen ihrer allgemeinen Charakteristik erwähnt worden (VIII: A, 9–10 bzw. B, 8–9, vgl. auch 6). Auch werden bei der Eingabe an den ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν Cordus, die den Auftakt zu den Auseinandersetzungen bildete, weder Datum noch – da als bekannt vorausgesetzt – Amtsbereich genannt (IX: A, 11–12 bzw. B, 9–10). Weitaus auffälliger ist jedoch, wie beiläufig die Petenten den Inhalt der Eingabe referieren und wie sehr sie sich dabei um möglichst unverdächtige Formulierungen 26 Für einen Eindruck von dem ungefähren Umfang dieser Leistungen vgl. nur H.-J. Drexhage, Preise, Mieten/Pachten, Kosten und Löhne im römischen Ägypten bis zum Regierungsantritt Diokletians. Vorarbeiten zu einer Wirtschaftsgeschichte des römischen Ägypten I, 1991, 440–454, bes. 441, wonach die hier eingezahlten 800 Artaben bei dem monatlichen Bedarf eines 6-Personen-Haushalts von 6,42 Artaben Weizen den Jahresbedarf von mehr als zehn solcher Familien gedeckt haben dürfte; hinzu kamen noch die 1500 Silberdrachmen, die ihrerseits dem Gegenwert von erneut etwa zehn Eseln entsprachen, vgl. ebda. 280–286.
284
Andrea Jördens
bemühen. Denn der Tatbestand wog durchaus schwer, ging es doch um nichts geringeres als um einen Mordvorwurf, welches Wort es allerdings aus nachvollziehbaren Gründen um jeden Preis zu vermeiden galt. Während sie im Entwurf daher den Terminus technicus φόνος ‹Mord› bereits durch das grundsätzlich mehrdeutige und daher unverfänglichere ἀναίρεσις ‹Beseitigung› ersetzen,27 aber an der technischen Form der Tatbestandsbeschreibung mit περί + Genetiv weiterhin festhalten,28 formuliert die Reinschrift noch einmal vorsichtiger und baut dazu den Satz völlig um. Zum einen wird die gegnerische Eingabe nur implizit erwähnt, während die stattdessen gewählte Partizipialkonstruktion zugleich die Subjektivität der dortigen Darstellung unterstreicht; zum anderen wird für den Tod des mutmaßlichen Opfers ein nochmals stärkerer Euphemismus verwendet; zum dritten sind bei dem nurmehr als ‹ihr Vater› benannten Opfer der Hinweis auf die frühere Erwähnung und der Name weggekürzt, womit es weiter aus dem Blick gerät. Stattdessen endet der Satz mit dem für die Petenten Wichtigsten, nämlich der eigenen Haft (X: A, 12–13 bzw. B, 10–11). Tatsächlich war dies die zentrale Stelle, an der es darum ging, die Aufmerksamkeit des Petitionsempfängers in die richtige Richtung zu lenken, d. h. einerseits die Anschuldigungen der Gegner zu minimieren und ihn andererseits endgültig für die eigene Sache einzunehmen. Insofern ist um so mehr zu bedauern, daß sich die Entwicklung des Argumentationsganges nicht mehr weiter in beiden Versionen parallel verfolgen läßt, da der Entwurf mitten in der Beschreibung des ersten Verfahrens abbricht. Diese Beschreibung nahm allerdings, wie es scheint, das gesamte restliche Drittel des Erhaltenen ein. Darin ergehen sich die Petenten in sämtlichen Details des Prozesses, angefangen vom Namen ihres Anwalts und weiterer Fürsprecher über ihre Loyalitätsbekundungen gegenüber Kaiser und Statthalter, das Hin und Her der verschiedenen von ihnen selbst wie von der Gegenseite vorgebrachten Argumente bis hin zu eventuell sogar neuen Anklagepunkten. Die ebenso engagierte wie langatmige Schilderung trug freilich kaum zum Sachverhalt bei und drohte eher bereits ausgeräumte Verdachtsmomente wiederaufleben zu lassen, so etwa durch die nochmalige Erwähnung der gegnerischen Eingabe (XI: A, 13–20). Insofern macht die Reinschrift hier den radikalsten Schnitt: Anders als im Entwurf wird nur mit zwei knappen Partizipien das reine Faktum von Prozeß und Verteidigung erwähnt und sofort zu der von Cordus erkannten Schuldlosigkeit übergegangen (XI/XII: B, 11–12). Für alles folgende können wir uns nurmehr auf die Reinschrift stützen, doch lohnt es auch hierbei den Argumentationsgang zu verfolgen, mit dem die Petenten ihr Ziel 27 So zweifellos auch zu ergänzen in A, 17; zum Begriff zuletzt Jördens, Strafgerichtsbarkeit (wie Anm. 14), 113 f., bes. Anm. 76 zum zugehörigen Verb. 28 So schon im 3. Jh. v. Chr. und also traditionell, vgl. nur P.Ent., passim in der Beschreibung des Delikts auf dem Verso mit A. Di Bitonto, Le petizioni al re. Studio sul formulario, Aegyptus 47, 1967, 5–57, bes. 56 f.; bes. auffällig etwa auch noch bei der Aufzählung der Straftatbestände in der bereits erwähnten Konstitution SB XII 10929, bes. 12–26 (133–137; vgl. oben Anm. 16).
Entwurf und Reinschrift 285
zu erlangen suchen. Da sich die Gegner mit ihrer unbegründeten Eingabe ihrer Darstellung nach dem Vorwurf der Falschanklage ausgesetzt hatten, nutzen die Petenten die Gelegenheit, ihre eigene ethische Überlegenheit unter Beweis zu stellen und damit die Sympathien des Petitionsempfängers für sie selbst weiter zu stärken. Denn allein ihrer Fürsprache hätten jene den Verzicht auf Strafverfolgung und damit ihr Leben zu verdanken, weswegen sie denn auch die Sache für erledigt erklärt hätten (XII: B, 12–14). Noch vor der anstehenden Entlassung aus dem Gefängnis hätten sich jedoch neue Kläger, nämlich bisher nicht beteiligte Geschwister, die Ablösung des Cordus durch Brison zunutze gemacht und einen weiteren Prozeß durchgesetzt, der freilich angesichts des Prinzips ne bis in idem niemals hätte stattfinden dürfen (XIII: B, 14– 18). Gleichwohl verlief auch dieser zweite Prozeß im Sinne der Petenten, wobei sie auf die Unterstützung durch einen – diesmal sogar namentlich genannten, also vielleicht dem Präfekten bekannten – lokalen Honoratioren sowie gleich mehrere Anwälte zählen konnten (XIV: B, 18–20). Damit kommen sie zum Schlußplädoyer. Angesichts dieses Ausganges säßen sie gegen alles Recht im Gefängnis, so daß die ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Landes darniederläge, es aber vor allem zu Problemen bei der pünktlichen Ablieferung der Pachtzinszahlungen komme (XV: B, 20–23). Bei der Bitte um Anweisung an den Strategen wird wie üblich die nochmalige Prüfung der Sachlage anheimgestellt, ja sogar ‹sorgfältig ein jedes› zu überprüfen empfohlen (XVI: B, 23–24). Wenn der Stratege dabei erwartungsgemäß feststelle, daß sie freizulassen seien, hieße dies zugleich weiteren Schaden von der Staatskasse abwenden, da sie endlich wieder ihren landwirtschaftlichen Verpflichtungen nachkommen könnten (XVII: B, 24–26); im übrigen werde nach seiner Untersuchung eine Bestrafung der Gegner notwendige Folge sein (XVIII: B, 26–27). Es folgen die übliche Danksagungsformel und auf selber Höhe, aber deutlich abgesetzt kurz vor dem Zeilenende, der Schlußgruß (XIX: B, 28). Dieser nur in der Reinschrift erhaltene Teil atmet eine geradezu erstaunliche Selbstgewißheit. Vom Mordvorwurf ist endgültig nicht mehr die Rede, vielmehr haben sich die Vorzeichen nahezu umgekehrt, da sich jetzt die Petenten als diejenigen präsentieren, denen eklatantes Unrecht widerfährt – erst konfrontiert mit einer ungerechtfertigten Denunziation, ohne daß die Denunzianten dafür geradestehen müßten, die ihre Falschanklagen mit Hilfe weiterer Geschwister sogar zu erneuern wagten; dann einem allen Rechtsgrundsätzen zuwiderlaufenden Verfahrensfehler, zu dem der frisch ins Amt gelangte Gauepistates sich durch eben diesen Wechsel in der Person der Kläger hatte verleiten lassen; schließlich der trotz – zumindest ihrer Aussage nach – zweimaligem Freispruch immer noch versagten Freilassung, wobei nicht einmal Rücksicht auf die dadurch dem Staat entstehenden Schäden genommen werde. Diesen teilweise auch staatlicherseits begangenen Verstößen und Versäumnissen stellen die Petenten ihr eigenes Wohlverhalten gegenüber, so die stets pünktlichen Zahlungen und fehlenden Beschwerden, aber auch ihre Wahrhaftigkeit. Denn anders als die Gegner hatten sie nicht nur keine falschen Anklagen erhoben, die andere das Leben kosten mochten, sondern sie ihrerseits edelmütig vor eben denselben Folgen bewahrt, die den falschen
286
Andrea Jördens
Ankläger trafen (anders wohlgemerkt am Ende der Petition, als es um die vom Strategen zu verhängenden Strafen für derartiges Fehlverhalten geht). So konnten sie auch auf den Rückhalt maßgeblicher sozialer Gruppen zählen, wobei eine sorgfältige und detailgenaue Untersuchung ihre Darstellung nur bestätigen werde. Das werde für die Staatskasse gut, für die Gegner allerdings mißlich sein. Bei so viel demonstrativ zur Schau getragener Zuversicht können sich die Petenten denn auch am Ende mit einer einfachen Danksagungsformel begnügen, die von der nach dem Präskript eingefügten Bittformel deutlich absticht. Die Argumentationsstrategie Der Überblick über den Argumentationsgang hat gezeigt, daß die Petenten – oder jedenfalls der in ihrem Auftrag tätige Verfasser der Petition – sich einer äußerst geschickten Strategie bedienen, dem Petitionsempfänger ihre Sicht der Dinge nahezubringen und die Schwere der gegen sie erhobenen Vorwürfe so gut wie vergessen zu machen, um endlich die von ihnen erhoffte Wirkung, nämlich ihre Freilassung zu erlangen. So erscheint die Stimmung gegenüber dem Beginn der Petition im Schlußteil geradezu gedreht. Tatsächlich war der ihnen zur Last gelegte Mord die denkbar gravierendste Anschuldigung, der man sich ausgesetzt sehen konnte. Davon zeugt letztlich auch die keineswegs unmittelbar bei Verfahrensende aufgehobene, offenbar besondere Strenge der Untersuchungshaft. Als Kapitalverbrechen stand darauf der Tod, so daß die Lage, in der sich die beiden Petenten befanden, außerordentlich bedrohlich war. Entsprechend waren sie denn auch anfangs sehr bemüht, die eigene Rechtschaffenheit und vor allem gute Zahlungsmoral herauszustreichen und sie der Bösartigkeit und dem gewalttätigen Vorgehen der Gegner gegenüberzustellen. Derart ausführliche Angaben in der Selbstvorstellung sind keineswegs üblich, schon gar nicht mit solch konkreten Darlegungen der eigenen Leistungskraft. Offenbar wollte man damit sogleich auf das bestehende Nahverhältnis zwischen Petitionsempfänger und Petenten aufmerksam machen, das sich keineswegs nur in bloßen Lippenbekenntnissen erschöpfte, da die Angaben sehr wohl in den Akten zu überprüfen waren. Derselbe Zweck demonstrativer Regimetreue lag fraglos auch der expliziten Anrufung des Kaisers zugrunde (A, 14 f.), die jedoch eher aufdringlich wirken mochte und daher als nicht opportun in der Reinschrift gestrichen wurde. Aufgeräumt wurde ebenso mit dem allzu stark moralisierenden Ton, desgleichen mit den länglichen Ausführungen zu dem ersten Prozeß.29 Stattdessen wird durchweg auf eine nüchterne Präsentation der Fakten abgestellt, dazu nicht nur ein gut römischer Rechtsgrundsatz 29 Dies paßt bestens zu der zuletzt nochmals von Kaltsas, Emotions (wie Anm. 9) unter den «Some general observations» notierten Stilisierung von Petitionen, wonach «it seems to have been part of the ‹proper tone› not to go into too long and circumstantial narrations of past history to discredit one’s adversary».
Entwurf und Reinschrift 287
wie das ne bis in idem eingeführt,30 sondern klug auch die Akzentsetzung revidiert. Außer an der bereits erwähnten Verschiebung von privaten zu öffentlichen Delikten ist dies vor allem an dem Einsatz der Begriffe δίκαιος und δημόσιος festzumachen, was insoweit nähere Betrachtung verdient. Im ersten Fall betrifft dies das gesamte Wortfeld des Gegensatzpaares δίκαιος / ἄδικος, was von einem streng rechtlichen Gebrauch – namentlich τὰ δίκαια als verbriefte Rechte – bis hin zu einem mehr oder weniger diffusen Rechtsgefühl reicht.31 Beachtung verdient hierbei nicht nur die Verteilung auf die Parteien, sondern ebenso der von der Reinschrift erkannte Änderungsbedarf. So hatte der Entwurf den Gegnern ausdrücklich ἀδικία (A, 9) und – mit der höchst plausiblen Ergänzung von Messeri Savorelli – eine ἄδικος ἐπιβολή bescheinigt (A, 16). Mit derart plumpen Vorwürfen drohte man sich freilich leicht auch selbst ins Unrecht zu setzen, so daß die Reinschrift persönlicher formuliert: die Petenten seien ἱκανῶς ἀπηδικημένοι und als solche ihrerseits Opfer, weswegen sie jetzt zur statthalterlichen δικαιοδοσία Zuflucht nähmen (B, 7). Damit wird zugleich Vertrauen in das vom Präfekten gesprochene Recht demonstriert, was der Charakteristik der Gegner als notorischer ἀδωσίδικοι nochmals besondere Schärfe verleiht – von Leuten also, die sich jedem Verfahren und jeder Verantwortung zu entziehen pflegten und, wie das Adjektiv anzeigt, ein geradezu habituelles Fehlverhalten aufwiesen (B, 6).32 Um so absurder, wenn sie hier ihrerseits im Prozeß als ἀντίδικοι auftraten (A, 15) und rechtswidrig sogar zweimal in derselben Sache vor Gericht zogen (B, 17 f.: δὶς περὶ τοῦ αὐτοῦ δικάζεσθαι). Den Petenten standen hingegen Verfechter ihrer gerechten Sache zur Seite (A, 14: τῶν καθ’ ἡμᾶς δικαίων ῥεθέντων [l. ῥηθέντων]), gleichwohl säßen sie gegen alles Recht immer noch im Gefängnis (B, 20 f.: παρὰ πάντα τὰ [δίκαια] ὄντες ἐν τῇ εἱρκτῇ). Das Thema der Gerechtigkeit wird damit über den gesamten Text hinweg in immer neuer Weise variiert, wobei man die dadurch erhoffte Wirkung durch explizite Hinweise auf die Rechtslage und einen offenkundig technischen Sprachgebrauch noch zu steigern suchte. Dies betrifft zum einen die Berufung auf die geltenden Normen, so bei der dem Falschankläger drohenden Todesstrafe (B, 13: κατὰ τοὺς νόμους τῷ ζῆν … κινδυνεῦσαι), dem erwähnten ne bis in idem-Verbot (B, 17: τῶν νόμων κωλυόντων δὶς κτλ.) und der aus Verstößen gegen das Staatswohl folgenden κατὰ τοὺς νόμους κόλασις (B, 27). Zum anderen betrifft es den Einsatz juristischer Termini wie συκοφαντία ‹Falschanklage› (B, 12), ἔγκλημα ‹Klagegrund› (B, 17), ῥήτωρ ‹Anwalt› (A, 13; B, 19), ἅμιλλα ‹Prozeß› (B, 19) einschließlich so ungewöhnlicher Begriffe wie eben ἀδωσίδικος (B, 6) oder καινισμός (B, 16), die anscheinend der spätptolemäischen Kanzleisprache entstammen.33 genauer bis in eadem re ne sit actio, vgl. M. Kaser – K. Hackl, Das römische Zivilprozeßrecht (HAW X. 3. 4), 21996, 80 f. 31 So auch sonst im Petitionswesen, vgl. nur Kelly, Petitions (wie Anm. 10), 198 f. 32 Zu diesem äußerst seltenen Kompositum vgl. unten den Zeilenkommentar. 33 Vgl. dazu ebenfalls unten den Zeilenkommentar. 30 Bzw.
288
Andrea Jördens
Im Gegensatz dazu besitzt die Verwendung von δημόσιος ‹staatlich, öffentlich› auf den ersten Blick keinerlei Auffälligkeit, weder wenn die Petenten sich zu Beginn als δημόσιοι γεωργοί präsentieren (A, 3; B, 3) noch wenn sie darauf verweisen, daß sie auf δημόσια ἐδάφη für die Pachtzinserhebung tätig sind (A, 5; B, 4). Zu bedenken ist allerdings die frühe Zeitstellung und das sonst so zähe Festhalten an der traditionellen Terminologie, was sogar lange mit einer Kontinuität ptolemäischer Einrichtungen bis weit in die Kaiserzeit hinein hatte rechnen lassen.34 Insofern wird man diese Darstellung der bereits von Jane Rowlandson beobachteten «early ‹fashion› for using ‹demosia edaphe› especially in leases and petitions»35 zuzuschreiben haben, mit der die Petenten in passendem Zusammenhang ihre Zufriedenheit über den Regimewechsel und Loyalität gegenüber den neuen Herren des Nillandes bekundeten. Anders gelagert ist demgegenüber der von den Petenten geführte Nachweis eines öffentlichen Interesses daran, daß sie wieder auf das Pachtland zurückkehrten, da allein dadurch weiterer Schaden von der Staatskasse abzuwenden sei. Im Bestreben, sich möglichst früh die Sympathien des Petitionsempfängers zu sichern, hatten sie im Entwurf gleich zu Beginn nicht nur ganz allgemein ihre Zuverlässigkeit in finanziellen Dingen, sondern gerade auch diesen Aspekt herausgestellt (A, 6: μηθὲν κ]αταβλάπτον[τες τῶν] δημοσίων; A, 7: πρὸς τὸ μηδὲν τοῖς δημο[σ]ίοις ἔλαττον ἐπακολ[ουθῆσαι). Derlei sollte sich indessen geradezu zu einem Topos entwickeln, von dem man sich auch unabhängig vom eigentlichen Gegenstand der Petition Wirkung versprach.36 Um sich von solchen wohlfeilen Beteuerungen abzugrenzen, verlegte die Reinschrift dies kurzerhand an das Ende, um es dort im Rahmen der «conclusione vera e propria»37 neu aufzugreifen. Die Vermeidung weiterer staatlicher Einbußen wird so als sichere Folge der Freilassung präsentiert (B, 25 f.: ὅπως γενομένων ἡμῶν περὶ τὴν τ[ῶν ἐ]δαφῶν [γε]ω[ρ]γ[ίαν μη]δὲν τοῖς δημοσίοις ἔλαττον ἐπακολουθήσῃ). Die pointierte Endposition sollte zudem nicht nur das Gewicht des Arguments weiter verstärken, sondern es letztlich zum tragenden Gedanken der Eingabe machen, der die positiv grundierten Anfangs- und Schlußpartien miteinander verklammert. Der dazwischenliegende Bericht von dem erlittenen Unrecht, von Mordprozessen wie Einkerkerung mußte demgegenüber geradezu wie eine Art Alptraum wirken, den es im Interesse aller Beteiligten möglichst rasch zu beenden galt. 34 Vgl.
nur N. Lewis, Greco-Roman Egypt: Fact or Fiction?, in: Proceedings of the Twelfth International Congress of Papyrology Ann Arbor, 13–17 August 1968 (ASP 7), 1970, 3–14 = On Government and Law in Roman Egypt. Collected Papers of Naphtali Lewis (ASP 33), Atlanta 1995, 138–149. 35 J. Rowlandson, The Organisation of Public Land in Roman Egypt, in: J. C. Moreno García (Hg.), L’agriculture institutionelle en Égypte ancienne: état de la question et perspec tives interdisciplinaires, 2006 = CRIPEL 25, 2005, 173–196, bes. 176. 36 Vgl. nur Kelly, Petitions (wie Anm. 10), 205 f. 37 A. Di Bitonto, Le petizioni ai funzionari nel periodo tolemaico. Studio sul formulario, Aegyptus 48, 1968, 53–107, bes. 100, dazu die entsprechenden Beispiele 100–105 sowie ähnlich schon dies., Le petizioni al re (wie Anm. 28), 50–55.
Entwurf und Reinschrift 289
Damit erscheint der Fokus der Petition endgültig verschoben. Die ursprüngliche Anklage und das mutmaßliche Mordopfer sind völlig in den Hintergrund gerückt, so daß nurmehr die biederen und allein am Gedeihen des Staates interessierten Pächter im Blickfeld sind. Gerade in diesem Bestreben aber werden sie von den Gegnern behindert, und zwar aus einem einzigen Grund: purem Neid (A, 8; B, 5). Hinweise auf Emotionen finden sich eher selten in den auf Papyrus erhaltenen Eingaben, aber noch einmal weniger, wie zuletzt von Demokritos Kaltsas herausgearbeitet, Haß oder Neid.38 Insofern ist um so schwerer zu gewichten, daß hier gerade φθόνος ‹Neid›, ‹Mißgunst›, ‹Scheelsucht› als das zentrale Motiv ausgemacht wird, das das Agieren der Gegner bestimmte. Die ptolemäischen Petitionen stehen diesbezüglich freilich nicht allein, denn auch sonst ist dieses mutmaßlich ubiquitäre Phänomen keineswegs häufig in unserer Evidenz anzutreffen und entsprechend spät in den Blickpunkt der Forschung zu den antiken Emotionen gerückt, die seit den 1990er Jahren eine bemerkenswerte Blüte erlebte.39 Dies hängt sicherlich auch mit den Ambivalenzen zusammen, die diese Emotion oder gar Eigenschaft nach griechischer Auffassung besaß. So hatte Hesiod darin noch einen Ausfluß der ‹guten Eris› erkannt, näherhin den Stimulus, der den Menschen zur Optimierung der eigenen Anstrengungen bewege.40 Ähnlich wurde auch im politischen Diskurs der athenischen Demokratie darin eine Art Ansporn gesehen, insoweit die Übernahme kostspieliger Liturgien potentiellem φθόνος der Massen entgegenzuwirken vermöge, was dem Engagement der Eliten für das Gemeinwohl ausgesprochen förderlich sei.41 All dies verweist auf das offenkundige Bemühen, solche ebenso verbreiteten wie grundsätzlich gefährlichen Gefühle, die stets auch einige soziale Sprengkraft bargen, auf möglichst allgemeinverträgliche Weise einzuhegen. Durch die Betonung ihnen ebenso innewohnender positiver Effekte, die sich etwa aus dem Wettbewerbsgedanken ergaben, suchte man die negativen Seiten dieser Emotion aufzuwiegen und wenn schon nicht auszuhebeln, so doch zu kanalisieren. Dies gelang 38 Kaltsas,
Emotions (wie Anm. 9), unter iii.e «Hate / Envy». grundlegend nach wie vor der Sammelband von D. Konstan – K. N. Rutter (Hg.), Envy, Spite and Jealousy. The Rivalrous Emotions in Ancient Greece, 2003. 40 So in den immer wieder zitierten und vielfach behandelten Versen bei Hes., Erga 23–26 ζηλοῖ δέ τε γείτονα γείτων εἰς ἄφενος σπεύδοντ᾿· ἀγαθὴ δ᾿ ῎Ερις ἥδε βροτοῖσιν· καὶ κεραμεὺς κεραμεῖ κοτέει καὶ τέκτονι τέκτων, καὶ πτωχὸς πτωχῷ φθονέει καὶ ἀοιδὸς ἀοιδῷ «es ist eifersüchtig aber auf den Nachbarn, der nach Besitz strebt, der Nachbar – gut aber ist diese Eris für die Menschen! Und der Töpfer ist mißgünstig dem Töpfer und der Zimmermann dem Zimmermann, und der Bettler beneidet den Bettler und der Sänger den Sänger»; vgl. etwa auch G. Most, Epinician Envies, in: Konstan – Rutter (Hg.), Envy (wie vorige Anm.), 123–142, bes. 130–132. 41 So bes. N. Fisher, ‹Let Envy be Absent›: Envy, Liturgies and Reciprocity in Athens, in: Konstan – Rutter (Hg.), Envy (wie Anm. 39), 181–215; vgl. auch E. Sanders, ‹He is a Liar, a Bounder, and a Cad›: the Arousal of Hostile Emotions in Attic Forensic Oratory, in: A. Chaniotis (Hg.), Unveiling Emotions [I]. Sources and Methods for the Study of Emotions in the Greek World, 2012, 359–387, bes. 374–382. 39 Hierzu
290
Andrea Jördens
allerdings nur bedingt, so daß es oft besser schien, nicht oder zumindest nicht offen davon zu sprechen. Zwar lassen sich, wie zuletzt vor allem von Ed Sanders dargelegt, bei genauerer Betrachtung sehr wohl entsprechende ‹scripts› in unseren Quellen finden. Die Wörter selbst wurden hingegen lieber vermieden, die Emotion als solche damit tabuisiert.42 Hiervon scheint auch das ptolemäische Petitionswesen noch geprägt zu sein, doch war dieser Strategie auf längere Sicht kein Erfolg beschieden. Stattdessen begann zunehmend eine andere Form der Tabuisierung Platz zu greifen, nämlich daß man ein solches Verhalten für moralisch minderwertig erklärte, das schließlich nur verachtenswerten Personen zu eigen, jedem besseren Menschen dagegen von Herzen zuwider sei. Das älteste Beispiel dafür begegnet bereits bei Homer, genauer an der einzigen Stelle, an der φθονεῖν ‹(etwas) versagen› nicht wie sonst wertneutral, sondern eindeutig mit negativer Konnotation verwendet ist – als der Bettler Iros dem vermeintlichen Rivalen Odysseus den Platz auf der Schwelle streitig macht und dieser ihm ein solches Verhalten verweist.43 Hatte sich eine soziale Sanktionierung dieser Art einmal etabliert, war letztlich der bisherige Bann gebrochen. Damit gerieten auch die Bedenken ins Schwinden, diese Emotion als solche wahrzunehmen, sie beim Namen zu nennen und bevorzugt den jeweils anderen zuzuschreiben. Diese Deutung vermochte sich endlich sogar als die alleinige durchzusetzen: «Anders als jener (sc. der antike Phthonos) ist der byzantinische Phthonos immer durch und durch negativ.»44 Konsequenterweise sollten dieselben Hesiodverse, die einst zur Illustration gesteigerter Leistungsbereitschaft infolge des Konkurrenzdenkens dienten, nurmehr als Beweis der naturgegebenen Rivalität unter Berufs- bzw. Standesgenossen angeführt werden.45 Noch mehr Beachtung verdient freilich der Umstand, daß in den mittelalterlichen Texten, soweit von Gerichtsverfahren und Einkerkerung die Rede ist, der Neid als Motiv der Falschankläger geradezu topisch wird.46 Unsere Eingabe stellt hierfür einen frühen Vorläufer dar, was wiederum zeigt, welch hohe Überzeugungskraft man dieser Argumentation über Jahrhunderte hinweg zusprach. In unserem Fall sollte die von den Gegnern betriebene Einkerkerung freilich nicht allein den Pächtern, sondern mittelbar auch den Staatsfinanzen zum Schaden gereichen, während die 42 So
jetzt bes. E. Sanders, Envy and Jealousy in Classical Athens. A Socio-Psychological Approach, 2014. 43 Od. XVIII 15–19, bes. 17 f. οὐδέ τί σε χρὴ ἀλλοτρίων φθονέειν ‹auch hast du es nicht nötig, neidisch zu sein bei fremdem Gute› (Übers. W. Schadewaldt). Vgl. dazu auch Most, Epinician Envies (wie Anm. 40), bes. 129 Anm. 10, wonach dies «anticipates the later Greek usage». 44 M. Hinterberger, Phthonos. Mißgunst, Neid und Eifersucht in der byzantinischen Literatur, 2013, 27. 45 So jetzt Hinterberger, Phthonos (wie vorige Anm.), 142, vgl. auch bereits 20–28 und bes. 27 f. 46 Hinterberger, Phthonos (wie Anm. 44), 135 f.
Entwurf und Reinschrift 291
ebenso willkürlich wie widerrechtlich angestrengten und zudem langwierigen Prozesse eine ohnehin schon schwierige Lage weiter zuzuspitzen drohten. Ein derart unkluges Verhalten, das mit seiner doppelten Stoßrichtung eine zum allgemeinen Wohlergehen gebildete Interessengemeinschaft traf, war schlechterdings nur durch starke und unkontrollierbare Gefühle wie eben Neid zu erklären. Damit diskre ditierten sich die Gegner endgültig selbst, vor allem aber erübrigte sich zugleich die Frage, ob nicht vielleicht doch ein konkreter Anlaß der Auslöser ihres – dazu noch so hartnäckigen – Vorgehens war. Zudem kannte ein derart irrationales Verhalten kein natürliches Ende, weswegen ihm um so rascher und entschiedener das rationale Handeln des Staates entgegenzusetzen war. Aus all diesen Gründen mußte die Freilassung als geradezu geboten erscheinen, und zwar eher früher als später, zumal auch die nochmalige genaue Untersuchung zu keinem anderen Ergebnis führen werde. Fazit Ob die Petenten mit ihrer Argumentation beim Statthalter Gehör fanden und am Ende tatsächlich ihre Freiheit erlangten, ist unbekannt. Genaugenommen wissen wir nicht einmal, ob dieses bemerkenswerte Schriftstück je den Präfekten erreichte; die fehlende subscriptio dürfte hieran sogar eher Zweifel wecken.47 Zwar ist nicht völlig auszuschließen, daß es auch noch eine weitere, noch eindrucksvollere Fassung gab, die ihm dann tatsächlich zuging, doch mag ebenso gut bereits die hier vorliegende Reinschrift ihren Dienst getan haben. Format, Schrift und die äußerst geschickte Argumentationsstrategie mochten schließlich auch bei den lokalen Funktionsträgern Eindruck machen, wenn man sie von den entsprechenden Absichten informierte und ihnen das imposante Papyrusblatt schon einmal vorab zur Einsichtnahme zukommen ließ. Dies um so mehr, wenn die Freilassung nach den beiden Freisprüchen tatsächlich reine Formsache und das Hauptproblem eine Frage der Kompetenzen oder besser der Abstimmung zwischen den verschiedenen staatlichen Organen war.
47 Die später üblichen subscriptiones waren zu dieser Zeit allem Anschein nach noch nicht gebräuchlich, vgl. nur R. Haensch, Die Bearbeitungsweisen von Petitionen in der Provinz Aegyptus, ZPE 100, 1994, 487–546, bes. 489 f. Angesichts der ausgesprochen mageren Quellenlage gerade in der beginnenden Kaiserzeit lassen sich freilich kaum sichere Aussagen über die seinerzeitige Praxis treffen; vgl. auch ebda. 512, wonach zumindest die ebenfalls an C. Turranius gerichtete Petition SB V 7537 (5 v. Chr.?) doch auf eine frühere Subskription verweist, vgl. bes. Z. 6–8 ἐπιδέδωκά σοι ἀναφοράν, ἣν καὶ ὑπο[γέγρ]αφας Ἀσκλᾶτι τῷ γραμματεῖ διακοῦσαι ‹reichte ich dir eine Eingabe ein, die du auch subskribiertest (mit Anweisung) an Asklas, den Schreiber, es anzuhören›. Abzeichnungen scheinen zudem auch schon in der entsprechenden «Phase I» nachweisbar, vgl. Haensch, a. a. O. 489 mit Anm. 11; zu den grundsätzlich vergleichbaren «note degli uffici» auf ptolemäischen Eingaben Di Bitonto, Le petizioni ai funzionari (wie Anm. 37), 105 f., was zumindest in den Anfangsjahren römischer Herrschaft doch mit einer gewissen Kontinuität rechnen lassen könnte.
292
Andrea Jördens
Immerhin gibt es dafür gerade auch aus Soknopaiu Nesos eine schöne, allerdings gut 200 Jahre spätere Parallele, nämlich den berühmten Fall des Aurelios Pakysis, dem wir vier nahezu identische Petitionen an Strategen bzw. Centurio verdanken; mit den fertig zur Einreichung vorbereiteten Exemplaren, für deren Erstellung er weder Aufwand noch Kosten gescheut hatte, hatte er allem Anschein nach zunächst ihre Wirkung vor Ort erprobt – erfolgreich, da er sich den dornigen Weg durch die Instanzen offenkundig ersparen und sie später als Schmierpapier nutzen konnte.48 Es ist durchaus vorstellbar, daß dies im vorliegenden Fall ähnlich war. Hiermit ließe sich jedenfalls am leichtesten erklären, warum nicht nur die statthalterliche subscriptio fehlt, sondern auch zwei so unterschiedliche Versionen ein und derselben Petition überliefert sind. Denn ebenso wie bei Pakysis spricht vieles dafür, daß beide Exemplare im Besitz unserer Pächter verblieben, um schließlich neunzehn Jahrhunderte später am selben Ort im heimatlichen Soknopaiu Nesos wieder ans Tageslicht zu treten. Anhang A: CPR XV 15 – Text
[(I) Γαίωι Τυρρανί]ωι [(II) παρὰ Σαταβοῦτος τοῦ Πισό]ιτος καὶ τοῦ τούτου υἱοῦ [Π]ισόιτος τῶν ἀπὸ κώμης Σοκν[ο]π[α]ίου Νήσου [τῆς Ἡρακλείδου] [μερίδος τοῦ Ἀρσινοίτου νο]μοῦ (III) δημοσίων γεωργ[ῶ]ν καὶ ἐγλήμπτορός τινω[ν] ἱερατικῶν τῆς αὐτ[ῆς κώμης ἐδαφῶν] [(IV) ± 22 ] . ων κατ’ ἔτ[ο]ς εἰς τὴν [φ]ορολογίαν Καίσαρος 4 Αὐτοκράτορος θεοῦ Σεβαστο[ῦ ± 13 ] [ὑπὲρ ὧν ἔχομεν δημοσίω]ν ἐδαφῶν εἰς λό[γ]ον (πυροῦ) [(ἀρτάβας)] ω καὶ εἰς λόγον ἀργυ(ρίου) (δραχμὰς) Αφ (V) καὶ . . . .τατου[ ± 15 ] [ ± 16 μηθὲν κ]αταβλάπτον[τες τῶν] δημοσίων μηδ’ ὑποστελλόμενοι μητ . . [ ± 13 ] [ ± 18 ἕτοι]μοι γεγονότες πρὸς τὸ μηδὲν τοῖς δημο[σ]ίοις ἔλαττον ἐπακολ[ουθῆσαι ± 10 ] 8 [(VI) ± 13 ἀνέγκλητο]ι γεγονότες ἐπεφθονήθημεν ὑπὸ ἀνδρῶν ἀχρείων καὶ πάντα [ ± 15 ] [ ± 15 ἐπὶ τῶ]ν ἑτέρων ἀδικίᾳ ἐ[πὶ] τὰ πολλὰ βίαια συντελῖσθαι (VIII) ῎Ωπιος πρεσβυτέρου καὶ [῎Ωπιος ± 8 ] [ ± 20 ] τῶν δύο Πετοσίρεως τῶν ἀπὸ κώμης Νίλου πόλεως, οἳ καὶ ετ[ ± 18 ] [(IX) ± 8 διεληλυ]θότος [ . . ] (ἔτους) Καίσαρος ἐπιδεδω[κ]έναι καθ’ ἡμῶν Κόρδωι τῶι γενομέ[νω]ι τοῦ [ν]ομ[οῦ] ἐπιστάτῃ 48 Vgl. nur BGU I 321 = M.Chr. 114 und P.Berol. 7081 recto an den Strategen bzw. BGU I 322 = M.Chr. 124 und P.Louvre I 3 an den Centurio (alle 7. 4. 216); hierzu bereits A. Jördens, Einl. zu P.Louvre I 3 sowie bes. dies., Papyri und private Archive. Ein Diskussionsbeitrag zur papyrologischen Terminologie, in: E. Cantarella – G. Thür (Hg.), Symposion 1997. Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Altafiumara, 8.–14. 9. 1997), 2001, 253–268; ebenso auch J. E. G. Whitehorne, Strategus, Centurion, or Neither: BGU I 321 and 322 (= M.Chrest. 114 and 124) and Their Duplicates, BASP 40, 2003, 201–211.
12 16 20
Entwurf und Reinschrift 293 [τῶν φυλακιτῶν (X) ὑπ]όμ[ν]ημα ὡς περὶ ἀναιρέσεως τοῦ προγεγραμμένου αὐτῶν πατρὸς Πετοσίριος . εν[ . . . . ]καιουκο[ ± 13 (XI) Κατα]στησ[α]μένων οὖν ἡμῶν πρὸς τὴν ἀπολογίαν Λεύκιον ῥήτορα καὶ . ωνο . [ ± 13 ] [ ± 15 ] . . . α καὶ τῶν καθ’ ἡμᾶς δικαίων ῥεθέντων καὶ ἐπικαλεσ[α-] μένων ἡμῶν τ[ὴν] τ[ο]ῦ θεοῦ [Σεβαστοῦ Καίσαρος] Αὐτοκράτορος τύχην κα[ὶ τ]ὴν σὴν ἐπιφάνηαν ἀ[π]εδίξαμεν τοὺς ἀντιδ[ί]κο[υς ± 13 ] [ ± 15 τῆς ἀδί]κου ἐπιβολῆς καὶ τῆ[ς] ἀγενήτου αἰτίας του . [ . ] . ικων π . σα . [ ± 13 ] [ ± 22 ] . . των τὸ ὑπ’ αὐτῶν [τε]θὲν ὑπόμνημα ἀναι[ρέσεως - - ] [ ± 22 ] . ἐπιπεσὼν καὶ [ο]ὕτω[ς] ἐπελ[θὼν] ἡμεῖν [ . . ] . δε . [ - - ] [ ± 12 ὁ ἐκ τοῦ τετε]λευτηκότος [νεώτερ]ος υἱ[ὸς . . . ] . . [ . . . ] ἑτερ[ - - ] [ ± 22 ]οκριτ . προ[ . . . . ]ϑ . [ - - ] [ - - ] . . . [ - - ] -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
3 fortasse l. ἐκλημπτόρων || 4 τελούντων ἡ]μῶν ed. pr., vix recte || 5 εἰς corr. ex αρ || 7 ἕτοι-] μοι ed. pr., comm. || 8 ἀνέγκλητο]ι ed. pr., comm. || 9 l. συντελεῖσθαι || 10 l. Νείλου πόλεως || 14 l. ῥηθέντων || 15 l. ἐπιφάνειαν, ἀπεδείξαμεν || 18 l. ἡμῖν.
A: CPR XV 15 – Zeilenkommentar 1 Sollte die Adresse in der ersten Zeile ebenso wie in der Parallele linksbündig geschrieben sein, wird man hier mit einem größeren Schriftgrad rechnen müssen, da auf der linken Seite lediglich zwölf statt der sonst ± 22 Buchstaben verloren gegangen sind. Die Größe des einzig vollständig erhaltenen Iota adscriptum könnte durchaus in diese Richtung weisen, während Messeri Savorelli offenbar mit einer Eisthesis rechnet. Unklar ist der Umfang der Verluste auf der rechten Seite, wo der Rand grundsätzlich erhalten, allerdings großenteils stark abgerieben ist. In jedem Fall ist dort deutlich weniger verloren, abgesehen davon, daß die Zeilen keineswegs immer bis zum Rand beschrieben worden sein müssen, wonach sich freilich die im folgenden gegebenen approximativen Werte berechnen. 3 ἐγλήμπτορός: Nach Messeri Savorelli im Komm. mit Verweis auf B, 3 «l. ἐκλημπτόρων», vgl. jedoch oben S. 282. 4 - - ] . ων: Ohne Zweifel ist auch hier eine parallele Formulierung zu erwarten wie in B, 3, wobei der auffällige Haken nach der Lücke nicht unbedingt für ein Tau und damit eine – sonst äußerst plausible – Lesung τελούν]των spricht. Das von Messeri Savorelli gedruckte τελούντων ἡ]μῶν vermag hingegen auch syntaktisch nicht zu überzeugen, da es einen neuen Periodenbeginn markieren würde. 6 μηθὲν κ]αταβλάπτον[τες τῶν] δημοσίων mit Blick auf den Genetiv bei δημοσίων anstelle des von Messeri Savorelli ergänzten bloßen μή. 10 Laut Messeri Savorelli im Komm. am Zeilenende vielleicht ἐτ[όλμησαν, mit Verweis auf B, 9 ἐθάρσησαν; entsprechend jedoch ein Relativpronomen statt des von ihr gesetzten einfachen Artikels.
294
Andrea Jördens
14 f. Wie auch schon die gegenüber Z. 4 veränderte Anordnung der Namensbestandteile anzeigt, erscheint die kaiserliche Titulatur zu dieser Zeit noch nicht endgültig festgelegt. Insofern ist nicht auszuschließen, daß zu Zeilenbeginn noch ἡμῶν zu ergänzen und also ‹unseres Gottes Augustus Caesar Imperator› zu übersetzen ist, was sich aus Platzgründen durchaus empfehlen könnte; bei Messeri Savorelli entsprechend mit größeren Abständen gedruckt. 15 ἀντιδ[ί]κο[υς Messeri Savorelli in der ed. pr., während Bernhard Palme nach Autopsie des Papyrus jetzt ἀντιδ[ίκο]υς zu lesen bzw. zu ergänzen vorschlägt. Endgültige Sicherheit scheint freilich erst nach einer Neurestaurierung zu erlangen, wobei der Sinn ohnehin hiervon unberührt bleibt. 16 τῆ[ς] ἀγενήτου αἰτίας: Offenkundig in dem Sinne, daß die zum Vorwurf gemachte Tat nie stattgefunden hatte bzw., sofern der Sachverhalt als solcher gegeben, jedenfalls nicht als Straftatbestand zu werten war; so etwa auch in der dort ebenfalls an den mit den Untersuchungen beauftragten ἐπιστάτης φυλακιτῶν weitergeleiteten Eingabe der Tkollusis BGU VI 1244 (9. 1. 225 v. Chr.), die sich nach Z. 12–16 περὶ … φόνου ἀγενήτου παιδίου πεντεκαιδεχημέρου Übergriffen u. a. wegen des angeblichen Mordes an einem 15 Tage alten Kind ausgesetzt sieht. Hier hatte Preisigke, WB I s. v. noch «(Sinn unklar)» bekannt, während Kiessling, WB IV s. v. ‹von geringer Herkunft› übersetzt und die «Tötung eines 15 Tage alten Sklavenkindes (?)» erwogen hatte, wobei er sich zugleich – «Anders Mayser, Grammatik I, 3 (1936) S 191, 22» – und angesichts der Altersangabe zu recht von dessen Deutung ‹ungeboren (?)› distanzierte. Inhaltlich insofern zutreffender, wenngleich wohl zu schwach, J. M. S. Cowey im Komm. zu P.Polit. Iud. 1, 14–16 καὶ ἐπέφερέν μοι ἀγένητον αἰτίαν, der «für die Junktur ἀγένητος αἰτία (‹grundlose Anschuldigung›)» auf unseren Papyrus verweist. Nach Obigem dürfte jedoch nicht bloß ‹beschuldigte er mich auch grundlos›, sondern vielmehr prägnant ‹warf er mir auch eine angebliche Untat vor› zu verstehen sein; ebenso in der dort angeführten Parallele in SB XX 14708 (19. 1. 151 v. Chr.), wonach jetzt Z. 41 f. ἐπενέγκας μοι ἀγένητον αἰτίαν παρέδωκεν εἰς τὴν ἐγ Κροκοδίλων πόλει φυλακήν zu lesen ist und der Vorwurf im übrigen wie bei uns mit der Einlieferung ins Gefängnis endet. Zu BGU VI 1244 vgl. jetzt auch Bauschatz, Law (wie Anm. 20), 85–87, wenngleich mit falschem Bezug des πεντεκαιδεχήμερος «the baseless charge of the murder of a slave fifteen days ago» (86), sowie 114–116 zu SB XX 14708, 36–59, allerdings ohne die Neulesung zu Z. 41 = BL XII 228. 17 ἀναι[ρέσεως]: Vgl. schon oben Anm. 27 mit Text. 18 Nach Messeri Savorelli im Komm. könnte der hier geschilderte Übergriff von dem Vater der Gegner ausgegangen und letztlich ursächlich für seinen Tod bzw. die nachmalige Einkerkerung der Petenten gewesen sein. Sollte diese Annahme das Richtige treffen, hätte die Verteidigungsstrategie in dem ersten Verfahren möglicherweise darin bestanden, eine Art Notwehrsituation zu konstruieren. 19 [νεώτερ]ος aufgrund der Lückenbreite, da der Platz für [πρεσβύτερ]ος kaum ausreichend erscheint; damit kann auch das von Messeri Savorelli davor ergänzte
Entwurf und Reinschrift 295
ἐκ entfallen. Das bisher gelesene γενόμ[εν]ος befindet sich auf Frg. (1), das jedoch mit Sicherheit nicht hier zu plazieren ist; vgl. auch unten. 20 ]οκριτ . προ[ statt des bisherigen ]οκριτε προενε[χ]θῆ[ναι. Die Endung des ersten Wortes ist keineswegs sicher, so daß man auch eine Lesung ]οκριτου oder ]οκριτα[ι] nicht rundweg ausschließen wird. Die folgenden Buchstaben befinden sich ebenso wie Z. 21 und 22 der ed. pr. erneut auf Frg. (1) und gehören also nicht hierher. A: CPR XV 15 – Fragmente Von den auf CPR XV, Taf. 14 sichtbaren sechs Kleinfragmenten hatte Messeri Savo relli in der ed. pr. als «piccoli frammenti staccati» lediglich drei und damit die Hälfte behandelt;49 das dort als zweites von rechts erscheinende, mit 1,3 x 1 cm insgesamt kleinste Bruchstück diente allerdings dazu, die Lücke vor Z. 12 zu schließen.50 Ähnlich sicher läßt sich bei genauerer Betrachtung außerdem das ganz rechts angeordnete, freilich nahezu gänzlich abgeriebene Bruchstück c plazieren, vgl. unten Frg. (4). Von Messeri Savorelli wurden zudem auch die beiden größeren Bruchstücke an das Hauptfragment angeschlossen, in einem Fall allerdings kaum zu Recht. Im folgenden sind die Fragmente nach der heutigen Anordnung auf dem unter online zugänglichen Scan von links nach rechts durchnumeriert. Frg. (1): 4 x 1,8 cm; drittes Frg. von links auf CPR XV, Taf. 14. Von Messeri Savorelli war dieses Bruchstück im Bereich seiner jetzigen Position an das Hauptfragment angeschlossen und als Teil von Z. 19–22 wiedergegeben worden. Allerdings sind die Ausbrüche an der entsprechenden Stelle nicht so groß, daß sich das Bruchstück ohne weiteres integrieren ließe, vielmehr würde sich das Erhaltene partiell überlappen. Demzufolge ist das Fragment wohl doch andernorts zu plazieren, womit zugleich die hier als Z. 4 zu zählende bisherige Z. 22 der ed. pr. entfällt. 2
- - - - - - - - - - - - [ - - ] γενομ[ - - ] [ - - ] . ενε[ - - ] [ - - - ] . . [ - - -] [ - - - ]ων[ - - -] - - - - - - - - - - - - -
49 Vgl. Messeri Savorelli, Einl. zu CPR XV 15: «Oltre a questo appena descritto, che è il frammento principale, ce ne sono altri tre piccolissimi, (a–c), che non pare si possano attaccare direttamente al frammento maggiore». 50 Vgl. bereits oben Anm. 4.
296
Andrea Jördens
Frg. (2): 1,9 x 1,3 cm – fr. b der ed. pr.; zweites Frg. von links auf CPR XV, Taf. 14. 2
- - - - - - - - - - - - [ - - γε]ωργῶ[ν - - ] [ - - ]ετου[ - - ] - - - - - - - - - - - - -
2 ]στου[ ed. pr.
Frg. (3): 3,7 x 1,8 cm; viertes Frg. von links auf CPR XV, Taf. 14. Wie schon Frg. (1) war auch dieses Bruchstück von Messeri Savorelli an das Hauptfragment angeschlossen worden, wo es sich weiter links oben als Teil von Z. 16– 19 in den Text integrieren ließ. Frg. (4): 2 x 1,7 cm – fr. c der ed. pr.; Frg. ganz rechts auf CPR XV, Taf. 14. Von Messeri Savorelli als «fr. proveniente dalla zona destra del foglio; tracce di scrittura svanita» beschrieben, schließt das Fragment mit seinem geraden Bruch am oberen Rand aller Wahrscheinlichkeit nach sogar direkt an den rechten Randstreifen an. Hierfür spricht nicht nur die auffällige Faserstruktur des Verso, es wird auch durch die eigenwillige halbmondförmige Struktur des Wurmloches gestützt, das, wie bei gerollten Papyri üblich, an anderer Stelle wiederkehrt, hier genauer unterhalb der Wortgrenze von Z. 15 ἀ[π]εδίξαμεν τούς. Dies ist zwingend auf derselben Höhe zu situieren, was wiederum bestätigt, daß der inzwischen gelöste Randstreifen irrtümlich um eine Zeile nach oben verschoben wurde; vgl. bereits Anm. 4. Frg. (5): 2,2 x 1,5 cm – fr. a der ed. pr.; Frg. ganz links auf CPR XV, Taf. 14; in beiden Fällen kopfstehend. 2
- - - - - - - - - - - - [ - - - ] . η . [ - - - ] [ - - ]η . ω . [ - - ] [ - - ] . . . [ - - ] - - - - - - - - - - - - -
2 Gegen das in der ed. pr. gelesene ]ηγω . [ spricht die Verbindung zwischen dem vorausgehenden η und der Längshaste, ohne daß freilich eine überzeugendere Lösung geboten werden kann; möglicherweise eine Artaben-Sigle mit folgendem ω = 800?
Entwurf und Reinschrift 297
B: P.Lond. II 354 (p. 163) – Text
(I) Γαίωι Τυρρανίωι (II) παρὰ Σαταβοῦτος τοῦ Πισόιτος καὶ τοῦ τούτου υἱοῦ Π[ισ]όιτος τῶν ἀπὸ [τοῦ Ἀρ-] σιν[ο]είτο[υ] (III) [δ]η[μο]σίων γεωργῶν καὶ ἐγλημπτόρων τινῶν ἱερατικῶν ἐδαφῶν (IV) τελούντ[ων ὑ]πὲρ ὧν ἔχο[με]ν δημοσίων ἐδαφῶν αἰεὶ κατ’ ἔτος εἰς λόγον (πυροῦ ἀρτάβας) ω καὶ ἀργ(υρίου) 4 (δραχμὰς) Αφ. (V) Καὶ ἐν τῆι [καταβ]ολῇ ἀνέγκλητοι μέχρι τοῦ νῦν γεγονότες, (VI) διὰ δὲ τὸ μηδὲν ὀφείλειν ἐπεφθονη[μένοι ὑπό] [τ]ινων ἐκ τοῦ νομοῦ ἀδωσιδίκων καὶ αἰεὶ ἀποστατικώτερον φρονούντω[ν (VII) . . . . . ] των . . πρὸς τὴν ἡμῶν ἐπήρειαν ἱκανῶς ἀπηδικημένοι ἐπὶ τὴν ἐξοῦ δικα[ιοδοσίαν . . . ] 8 . . . . . . ., [β]οηθείας ἵνα τύχωμεν. (VIII) Ὦπις γὰρ καὶ Ὦπις ἀμφότεροι Πετοσείριος ικ . . . . . . . ο . [ . . ]νοι ἐθάρσησαν (IX) ἐπιδόντες Κόρδῳ τῶι ἐπιστατήσαντι τῶν φυλακε[ιτῶν . . ] [ . . . . . . ]τας (X) φάσκοντες τὸν πατέρα αὐτῶν ἐκ τοῦ ζῆν μεθεστακέναι πρὸς [ . . . . ]λο . . . . [κα]τὰ φυ[λ]ακήν. (XI) Καταστάντες δὲ καὶ ἀπολογησάμενοι (XII) ἐφάνημεν τῶι Κό[ρδωι ἀθῶιοι] 12 [τῆς συ]κοφ[αντί]ας, ὥστε εἰ μὴ ἐξ ἧς ἐποιήσαντο ἡμῶν τε καὶ τοῦ Κόρδου πλείστ[ης δεή]σεως . . . κατὰ τοὺς νόμους τῷ ζῆν αὐτοὺς κινδυνεῦσαι διὰ τὸ μὴ συνεστακέν[αι . . . . ]ο εν [ . . . . . ] . αν, ἔγραψαν δὲ τούτῳ συνλελύσθαι. (XIII) Πρὶν ἢ δὲ τῆς εἰρκτῆς ἡμᾶς ἀ[πολυθῆναι . ] . . τοῦ Κόρδου μετασταθέντος γενέσθαι ἀντ’ αὐτοῦ Βρείσωνα, ὃν καὶ . . . [ . . . . . . . ] 16 καταστάσεως καινισμὸν παραλογιεῖσθαι ἕτεροι τούτων ἀδελφοὶ [ . . . . . . . ]η . αι ἐπ’ αὐτὸν δι’ ἐνκλήματος περὶ τῶν αὐτῶν τῶν νόμων κωλυόντων δὶς περ[ὶ το]ῦ α[ὐτ]οῦ [δ]ικάζεσθαι. (XIV) Γενομένης δ’ ἡμῶν ἐπὶ τοῦ Βρείσωνος παρόντος καὶ Διο[δ]ώρου τῶ[ν ἐ]ν τῶι [ν]ομῶι γεγυ[μ]νασιαρχηκότων καὶ γενομέν[ης] ἱκανῆς τῶν ῥητόρων [ἡ]μῶν ἁ[μ]ίλλης 20 ο[ἱ δ᾿ ο]ὐδ᾿ οὕτως συνέστησαν ἡμᾶς τοιοῦτό τι διαπεπραγμένους, (XV) ὧν χάριν αὐτοὶ παρὰ πάντα τὰ [δίκαια] ὄντες ἐν τῇ εἱρκτῇ, διὰ δὲ τοῦτο τῶν γεωργίων ἀφανιζομένων [ . . . . . . ] . . ασ . [ . ] [ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ]ν προεῖδον ἀλόγευτον καθεστάναι τῆς τε συναγωγῆς [ . . . . . . . . . . . . . . . . . . ]ου καιροῦ (XVI) ἀξιοῦμεν γράψαι τῷ τοῦ νομοῦ στρ[ατηγ]ῷ 24 [ἐκλυ]σάμενον ἡ[μ]ᾶς τ[ῆς σ]υνοχῆς καὶ ἐπιγνόντα ἀκρειβῶς ἕκαστα, (XVII) ἐὰν [καὶ] αὐτῷ κατὰ τὸ [ . . ] . . ος καὶ τοῖς α[ . . . ] . . . . σι φανῶμεν ἀπολῦσαι, ὅπως γενομένων ἡμῶν περὶ τὴν τ[ῶν ἐ]δαφῶν [γε]ω[ρ]γ[ίαν μη]δὲν τοῖς δημοσίοις ἔλαττον ἐπακολουθήσῃ, (XVIII) διαλάβῃ δὲ [ . . . . . . . . . . . . . . . . ] πονηρὸν περιπεσόντων αὐτῶν τῇ κατὰ το[ὺς νόμο]υς κολάσει, 28 (XIX) ἵ[ν’ ὦμεν εὐεργε]τημ[έ]νοι. Διευ[τύ]χει. 1 Τυρραννίωι ed. pr., Τυρρανίωι BL I 256 || 2 l. Ἀρσινοίτου || 3 f. τελο . . . . πε . . . χο | . . . ed. pr., τελούντ[ων ὑ]πὲρ ὧν ἔχο|[με]ν BL I 256 || 4 εν τηι . . . . . . . . η ed. pr., ἐν τῆι . . . . . . ολη BL I 256 || 6 . .ν . . ν ed. pr., [τ]ινων BL I 256 || 6 f. . . . . . . ]ων | . . . . . ed. pr., . . . . . ]των | . . πρός BL I 256 || 7 l. ἐκ σοῦ || 9 l. φυλακιτῶν || 9 f. τῶν φυλακε[ιτῶν τοῦ] | [νομοῦ BL IX 130 || 14 l. συλλελύσθαι || 12 [ . . . . . . ]οφ[ . . . ]ασωοτες . μη εξ ης ed. pr., [ . . . . . ]κοφ[ . . . ]ας, ὥστε εἰ μὴ ἑξῆς BL I 256; πλεισ[ . . . . ]σως ed. pr., πλειστ[ . . κ]ρ[ί]σεως (?) BL I 256 || 14 ] . . . ε . . αψαν ed. pr., ] . . πέγραψαν
298
Andrea Jördens
BL I 256 || 15 f. ον και [ . . . . . . . . . . . ] | αποστασεως ed. pr., ὃν καὶ οἱ σ[ . . . . . . . ] |16 καταστάσεως BL I 256 || 17 . π . . γον ed. pr., ἐπ’ αὐτὸν BL I 256; l. δι’ ἐγκλήματος || 18 [κριν]εσθαι ed. pr., [δ]ικάζεσθαι BL I 256 || 19 [ . ] . . ν [αμ]ιλλης ed. pr., [ἡ]μῶν ἁ[μ]ίλλης BL I 256 || 20 . . . . . . ος ed. pr., ο[ . . ]υδ . . πος BL I 256 || 21 . . . . . ο νυν εν τη ε . . . . ed. pr., [ . . . . . ] ὄντες ἐν τῇ εἱρκτῇ BL I 256; [ . . . . . . . . . . . ] ed. pr., [ . . . . . . ] . . ασ . [ . ] BL I 256 || 24 l. ἐκλυσαμένῳ; ἐπιγνόντι ἀκριβῶς || 25 f. γενομενω[ν των] περι την | [ . . . . ]φων[ . . . . . . . . . . . . ]ον ed. pr., γενομένων ἡμῶν περὶ τὴν | τ[ῶν ἐ]δαφῶν [γε]ω[ρ]γ[ίαν μη]δέν BL I 257 || 26 [α]ναλαβη ed. pr. || 28 [ . . . . . . . . . . . . ]οι ed. pr., ἵ[ν’ ὦμεν εὐεργε]τημ[έ]νοι BL I 257.
B: P.Lond. II 354 (p. 163) – Zeilenkommentar 4 Der hier gegebene Ergänzungsvorschlag ἐν τῆι [καταβ]ολῇ stammt von D. Kaltsas, ohne daß eine endgültige Verifizierung am Facsimile möglich ist. 5 ἐπεφθονη[μένοι ὑπό] statt επεφθ . . . . . . . . . der ed. pr., wofür der Platz am Zeilenende auch durchaus ausreichend erscheint, ohne daß die am Facsimile noch erkennbaren geringen Tintenspuren allerdings eindeutig zuzuordnen sind. Gegenüber der von Messeri Savorelli im Komm. zu A, 8 erwogenen finiten Form («ἐπεφθονήθημεν andrà letto anche al r. 5 della petizione londinese») ist eine parallel zu γεγονότες geführte Partizipialkonstruktion syntaktisch in jedem Fall zu bevorzugen. Das Augment verweist dabei auf das Perfekt, wobei zusätzliche Tintenspuren auch an eine Korrektur denken lassen könnten. 6 ἀδωσιδίκων: Das äußerst seltene Kompositum ist bisher nur aus den Papyri bekannt. Erstmals begegnet es als Substantiv in der Verlautbarung Kleopatras VII. BGU VI 1212 C = C.Ord.Ptol. 82, 16 ἐπ’ ἀδωσιδικίαι (9. 6. 46 v. Chr., mit BL VI 15); es folgen das hier zum einzigen Mal belegte Adjektiv sowie erneut das Substantiv in der ebenfalls aus Soknopaiu Nesos stammenden Petition CPR XV 10A = P.Lond. II 357 (S. 165), 7 σὺν π]άσῃ ἀδωσιδικίᾳ (14 n. Chr.). Später ist nurmehr das Verb anzutreffen, so in den Vereinssatzungen aus Tebtynis P.Mich. V 243 = FIRA III 46bis, 2 κατὰ δὲ τοῦ ἀδωσιδικοῦντος (14–37); 244, 10. 18 τὸν δὲ ἀδωσιδικοῦντα (26. 8. 43); 245 = SB V 8030 = FIRA III 46, 37 τὸν δὲ ἀδωσιτικοῦντα (l. ἀδωσιδικοῦντα) (18. 8. 47) sowie dem Pachtvertrag P.Oxy. XXII 2351, 58 ἐὰν δὲ ἀδωσιτικῶσι (l. ἀδωσιδικῶσι) (7. 10. 112), dem in Z. 33 wiederum positiv das nicht minder ungewöhnliche εὐδωσιδικεῖν gegenübersteht (ἐάνπερ εὐδωσιτικῶσι, l. εὐδωσιδικῶσι), das sich sonst nur noch in der Bestätigung über geleistete Zahlungen P.Oxy. XXII 2349, 37 τ[ο]ῖς εὐδωσιδικοῦσι (8./9. 70) findet. 7 Die in BL I 256 gegebene Korrektur zu Zeilenbeginn ist angesichts der geringen Tintenspuren kaum zu verifizieren. δικα[ιοδοσίαν mit BL I 256 statt des im Komm. der ed. pr. alternativ ebenfalls erwogenen δικα[ιοσύνην. 7 f. . . . ] | . . . . . . .: Zu erwarten ist hier ein – auch von der Breite her durchaus passendes – Verb wie κατα|φεύγομεν, das jedoch nicht mit den auf dem Facsimile noch erkennbaren Buchstabenresten zu vereinbaren scheint. 8 [β]οηθείας ἵνα τύχωμεν: Ebenfalls mit Inversion jetzt in P.Vindob. G 24508, 31 f. διὸ τὴν ἐπὶ σὲ κα[τ]αφυγὴν πεποήμεθα βοηθείας ἵνα τύχωμεν (33/34 n. Chr.), vgl. F. A.
Entwurf und Reinschrift 299
J. Hoogendijk, Dispute Concerning Ferrying Rights, in: J. Frösén – T. Purola – E. Salmenkivi (Hg.), Proceedings of the 24th International Congress of Papyrology Helsinki, 1–7 August 2004 (Comm. Hum. Litt. 122), 2007, 435–452, die im Komm. auf den vorliegenden Text als einzige Parallele verweist. Die zweifache Abweichung von der Standardversion – einerseits durch die Plazierung der Bitte um Beistand als solche, die, statt wie üblich die Petition abzuschließen, hier vorweggenommen erscheint, andererseits durch die veränderte Wortstellung – sollte zweifellos die Aufmerksamkeit des Petitionsempfängers erhöhen. Zur Bedeutung, die man dabei offenkundig auch der Positionierung der Wörter zumaß, zuletzt allgemein R. Luiselli, Authorial Revision of Linguistic Style in Greek Papyrus Letters and Petitions (ad i–iv), in: T. V. Evans – D. D. Obbink (Hg.), The Language of the Papyri, 2010, 71–96, bes. 78–82. 9 f. τῶν φυλακε[ιτῶν . . ] | [ . . . . . . ]τας: Vgl. auch die von Messeri Savorelli im Komm. zu CPR XV 15, 11–12 hierfür vorgeschlagene Ergänzung τῶν φυλακε[ιτῶν τοῦ] | [νομοῦ (= BL IX 130), wobei die Endung ]τας bei dem mutmaßlichen Objekt zu ἐπιδόντες dann allerdings kaum mehr sinnvoll zu ergänzen wäre. 11 Die ansprechende Ergänzung am Zeilenende von D. Kaltsas. 12 [τῆς συ]κοφ[αντί]ας drängt sich nach der in BL I 256 gegebenen Korrektur zu Zeilenbeginn geradezu auf und paßt auch bestens in den Zusammenhang. Zu συκοφαντία ‹Falschanklage› vgl. auch Kelly, Petitions (wie Anm. 10), 290–294. Die Verbindung zwischen verleumderischen Falschanklagen und dem Neid als Motiv der Ankläger wird in byzantinischer Zeit geradezu konstitutiv, vgl. nur Hinterberger, Phthonos (wie Anm. 44), 133–136. Im folgenden entgegen BL I 256 mit relativischer Verschränkung ἐξ ἧς ἐποιήσαντο … πλείστ[ης δεή]σεως für ἐκ τῆς πλείστης δεήσεως ἣν ἐποιήσαντο; der vom Sinn her sehr viel plausiblere Ergänzungsvorschlag δεή]σεως am Zeilenende erneut von D. Kaltsas, zumal von dem vermeintlichen ρ der in BL I 256 erwogenen Ergänzung κ]ρ[ί]σεως (?) am Facsimile nichts zu erkennen ist. 13 Zu Zeilenbeginn am ehesten νῦν, ἤδη o. ä.; am Zeilenende vielleicht lediglich [τοῦτ]ο und danach ἐν (bzw. ἐν-). 14 So vermutlich eher als die in BL I 256 vorgeschlagene Korrektur ] . .πέγραψαν, vgl. ebda. auch Anm. 8 «Bell, briefl.: ‹Vor π weder υ noch α deutlich genug zu erkennen, α eher möglich›». Außer dem Sinn spricht freilich schon das Aktiv gegen eine Form von ἀπογράφομαι, während auch ἀναγράφω ‹verbuchen (lassen)› kaum zu überzeugen vermag. Mit dieser schriftlichen Erklärung der Prozeßgegner scheinen die Auseinandersetzungen wie auch der bisherige Argumentationsgang zu einem vorläufigen Abschluß gekommen zu sein, wie auch das kleine Spatium nach dem Infinitiv συνλελύσθαι darauf verweist, daß mit der daher eigentlich gebotenen Entlassung aus dem Gefängnis ein neuer Gedanke bzw. Satz begann. Die ansprechende Ergänzung am Zeilenende von D. Kaltsas, nach dem Facsimile vielleicht sogar ἀ[πολυ]θ[ῆναι. Das alternativ erwogene ἀ[φεθῆναι, συνέ]βη o. ä. ist hingegen für die Lücke zu lang und scheint auch nicht gut zu den auf dem Facsimile noch erkennbaren Buchstabenresten zu passen.
300
Andrea Jördens
15 Obwohl der Name Βρείσων in den Papyri ein Hapax geblieben und generell äußerst selten ist, steht die Lesung hier wie auch in Z. 18 außer Zweifel. Tatsächlich begegnet ein Brison als Befehlshaber der makedonischen Bogenschützen nach Arrian, Anab. III 2, 2 schon in der Schlacht bei Gaugamela, so daß man hier mit einem einfachen Iotazismus – ει statt ι – rechnen wird. Eine thrakische Verbindung, wie nach D. Dana, Onomasticon Thracicum (OnomThrac). Répertoire des noms indigènes de Thrace, Macédoine Orientale, Mésies, Dacie et Bithynie (Meletemata 70), 2014, 68 vom Stamm bris- / βρισ- her nahegelegt, bleibt gleichwohl möglich. Vgl. jetzt auch Fraser – Matthews, LGPN IV s. v. 15 f. Die nach BL I 256 vor der Lücke gegebene Lesung erscheint nach dem Facsimile nicht zwingend; denkbar wäre etwa auch οἰό[μενοι oder sogar ein etwas gequetschtes ὥσ[τε, wobei letzteres überdies den Vorzug hätte, daß am Zeilenende noch genügend Platz sowohl für eine Präposition wie z. B. διά oder κατά wie auch einen Artikel bliebe. Beides ließe sich gut zu dem Infinitiv παραλογιεῖσθαι stellen, so daß die in der Folgezeile genannten Geschwister als alleiniges Subjekt des Relativsatzes erscheinen würden. Die Schwierigkeit der fehlenden Prädikate wird dadurch allerdings nicht behoben, vgl. auch das folgende. 16 Für eine Einordnung des zuvor nur hier bezeugten Begriffes καινισμός ‹Neue rung› in die spätptolemäische Kanzleisprache vgl. nunmehr einen zweiten Beleg in der Petition BGU XX 2845, 16 (51–49 v. Chr.). Im vorliegenden Fall bleibt die genaue Bedeutung aufgrund der großen Lücken in Z. 15 f. unklar; hatte Preisigke, WB I s. v. καταστάσεως καινισμός noch mit ‹Neuansetzung der kontradiktorischen Verhandlung› übersetzt – so wohl mit Blick auf das im folgenden angeführte Prinzip ne bis in idem –, wäre auch an die neue Lage zu denken, die durch die Einsetzung des Brison als Nachfolger des Cordus entstand. Ob das Substantiv denselben negativen Beigeschmack besaß wie das zugrundeliegende Verb, ist kaum zu entscheiden, aber eher zweifelhaft; hierzu zuletzt B. Kramer im Komm. zu BGU XX 2845, 16, wonach καινίζειν bevorzugt auf «einen illegalen Übergriff seitens der Verwaltung» verweise, mit einer Fülle von Beispielen aus ptolemäischer Zeit; so tendenziell auch noch unter den Römern, vgl. nur die ebenfalls an C. Turranius gerichtete Eingabe der nesiotischen Priester CPR VII 1, 19. 20 (7–4 v. Chr.) und bes. das große Edikt des Ti. Iulius Alexander I.Hibis 4 = I.Prose 57 = OGIS II 669 = IGR I 1263 = SB V 8444, 47. 62 bzw. καινός in Z. 5. 46. 49 (6. 7. 68) mit G. Chalon, L’édit de Tiberius Julius Alex ander. Étude historique et exégétique (Bibl. Helv. Rom. V), 1964, 207 f.; Th. Kruse, Κατάκριμα – Strafzahlung oder Steuer? Überlegungen zur Steuererhebung im römischen Ägypten in iulisch-claudischer Zeit anhand von P.Oxy. XLI 2971, SB XIV 11381, SPP IV p. 70–71, BGU VII 1613 und OGIS II 669, ZPE 124, 1999, 157–190, bes. 187. παραλογιεῖσθαι: Hier als Inf. Fut. zu παραλογίζομαι und nicht, wie das in Z. 22 verwendete ἀλόγευτος nahelegen könnte, von παραλογεύω; zur Differenz Ch. Armoni, Komm. zu P.Heid. IX 431, 47–49, womit es entgegen B. Kramer, Komm. zu BGU XX 2845, 16 aber eben nicht um «eine widerrechtliche Besteuerung» geht. Ein Verständnis ‹welchen auch die Anwälte (?) mittels (?) Neuansetzung der Verhandlung betrügen
Entwurf und Reinschrift 301
(wollten?)› ist nach dem oben Gesagten freilich ebenfalls nicht völlig auszuschließen. Obwohl die Endung am Zeilenende zunächst an einen weiteren Infinitiv denken ließe, ist hier das Prädikat des Hauptsatzes und damit wohl ein Deponens im Haupttempus zu erwarten, das sich auf das Subjekt ἕτεροι τούτων ἀδελφοί bezieht. Dennoch bleibt die Konstruktion des gesamten Satzes unklar, sowohl was die vorausgehenden Infinitive γενέσθαι und παραλογιεῖσθαι wie auch den mit ὃν καί angeschlossenen Nebensatz betrifft. 19 [ν]ομῶι zu Zeilenbeginn mit BL I 256, vgl. auch schon den Komm. der ed. pr. In den dokumentarischen Papyri begegnet ἅμιλλα ‹Wettstreit› sonst nur noch in den fragmentarischen «Imperial ordinances (?)» P.Nag Hamm. 143 (a), 14 πρ]ὸς ἅμιλλαν (1. Hälfte 4. Jh.), wo Begriffe wie συ[κο]φά[ν]τα[ι (Z. 6), διαρπαξ[- (Z. 7) und ἀδικείας (l. ἀδικίας, Z. 15) ebenfalls für einen strafrechtlichen Zusammenhang sprechen. Die dortige Übersetzung ‹in competition› dürfte also ebenso fehlgehen wie das von Preisigke, WB I s. v. für das hiesige ἡ τῶν ῥητόρων ἡμῶν ἅμιλλα gebotene ‹Redekampf›. Vielmehr wird an Prozesse zu denken sein, wie es vor allem von dem insoweit gebräuchlicheren ἀγών geläufig ist, vgl. etwa P.Mich. VIII 493, 9 (2. Jh.); P.Oxy. LXIV 4435, 20. 22 = VII 1020 = Jur.Pap. 17, 6. 8 = J. H. Oliver, Greek Constitutions of Early Roman Emperors from Inscriptions and Papyri, 1989, 444–446 Nr. 221, 4. 222, 2 (200–225; ‹case›, ‹suit› bzw. ‹Prozeß›); P.Vet. Aelii 10 = ChLA III 201 = Doc.Eser.Rom. 106, 30 (222/223–ca. 250–255; ‹Rechtsstreit›); P.Strasb. IX 876, 2 (um 300; ‹procès›); SB XVI 12692 = P.Col. VII 175, 24 (17. 5. 339); vgl. auch SB XXII 15477 = P.Mich. Aphrod., 20 πρὸ διαγνωστικῶν ἀγώνων (um 527–547) mit T. Gagos – P. van Minnen, Settling a Dispute. Toward a Legal Anthropology of Late Antique Egypt, 1994, 20 ad loc. ‹before cognition trials (took place)›; bes. P.Oxy. II 237 col. VIII, 17 (18. 7. 142, zitiert nach dem 27. 6. 186) mit Jördens, Strafgerichtsbarkeit (wie Anm. 14), 140 f. Anm. 152. Da ein anderes Bezugswort zu dem ersten γενομένης fehlt, wird man ἁ[μ]ίλλης auf beide Partizipien beziehen dürfen und das wiederaufgenommene γενομένης als verstärkende Anapher deuten. 20 So nach der in BL I 256 vorgenommenen Korrektur jetzt ansprechend ergänzt von D. Kaltsas. Auf dem Facsimile sind vor der Endung πος oder besser τως und der Grundlinie des Delta freilich nurmehr umgeknickte Fasern zu erkennen, so daß der Papyrus offenbar später noch einmal neu restauriert worden sein muß. 21 Die überzeugende Ergänzung der Lücke zu Zeilenbeginn erneut von D. Kaltsas. Diese auf dem Facsimile noch stark beeinträchtigte Zeile scheint von einer Neu restaurierung profitiert zu haben, vgl. auch das Zeilenende mit BL I 256, bes. Anm. 10: «Möglich ist [ ]στασι[ . ] oder [ ]σταστ[ . ] oder [ ]οιας τ[ . ].» 22 Zu ἀλόγευτος ‹nicht eingehoben› mit α privativum zu λογεύω vgl. Preisigke, FWB s. v. ‹Gefälle einheben, Sporteln einsammeln›; entsprechend auch auch LSJ⁹ s. v. ἀλόγευτος ‹not collected›, mit der hiesigen Stelle als einzigem Beleg; sicher nicht zutreffend demgegenüber Preisigke, WB I s. v. ‹unaufgeklärt›. Der Sinn des Satzes προεῖδον ἀλόγευτον καθεστάναι bleibt gleichwohl dunkel, da das Subjekt nicht ohne weiteres zuzuordnen ist; klar ist immerhin soviel, daß es nicht aus Sicht der Petenten
302
Andrea Jördens
gesagt sein kann, da sie die Aussage sicherlich nicht im Singular getroffen hätten. Die grundsätzlich positive Fürsorge könnte etwa auch auf Mitarbeiter zu beziehen sein, die sich vergeblich um die Einhebung bemüht hatten, sofern in der Lücke eine Negation verloren ist. Die hier gebotene Übersetzung ‹sie (?) sorgten dafür, daß die Einhebung unterblieb› stützt sich dagegen auf den vorhandenen Wortbestand, wonach Subjekt die Prozeßgegner wären. 24 [ἐκλυ]σάμενον mit P. Arzt-Grabner, 2. Korinther (Papyrologische Kommentare zum Neuen Testament Band 4), Göttingen 2014, 238 Anm. 262, wobei das von ihm erwogene ἐκλύω zwar nicht dem üblichen Sprachgebrauch entspricht, aber hier vielleicht bewußt als Vorstufe zu dem gebräuchlicheren und zweifellos technischen ἀπολύω gewählt ist, das in der nächsten Zeile folgt. Ebenso wie das folgende ἐπιγνόντα ist [ἐκλυ]σάμενον auf den zuvor erwähnten Strategen zu beziehen, der als Adressat der statthalterlichen Anweisung im Dativ steht; zur Tendenz der Verselbständigung von Partizipialkonstruktionen und den hieraus folgenden Anakoluthen schon Mayser, Grammatik II 3, 206–208 § 169. Statt des in der ed. pr. ergänzten ἐὰν [καί], das letztlich nur auf eine Bestätigung der früheren Urteile verweist, ließe sich in Korrelation mit δέ am Ende von Z. 26 zu Beginn des neuen Kolons gut auch ἐὰν [μέν] ergänzen und also übersetzen ‹[XVII] zum einen uns … freizulassen …, [XVIII] und zum anderen untersuche›; allerdings ist «der Gebrauch von μέν – δέ … merklich zurückgegangen», wie erneut schon Mayser, a. a. O. 128 § 164 6.3.b.δ festgestellt hatte; vgl. etwa auch schon oben Z. 5. 25 -σι φανῶμεν ἀπολῦσαι statt σιφανων εναπολυσαι der ed. pr. mit neuer Worttrennung am Facsimile gelesen von D. Kaltsas. 26 διαλάβῃ mit D. Kaltsas statt [α]ναλαβη der ed. pr., zumal der Platz für α und ν nach dem Facsimile auf keinen Fall ausreichend erscheint. Institut für Papyrologie Ruprecht-Karls-Universität Marstallstr. 6 69117 Heidelberg
JOHANNES NOLLÉ
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side. Herrscherliche Hilfe bei einer Versorgungskrise 1. Das Monument und die Inschrift Das Dokument, von dem im Folgenden die Rede sein wird, steht auf einer giebellosen rechteckigen Stele aus Kalkstein; sie weist keinerlei Randprofil auf. Die unten weggebrochene, sonst aber gut erhaltene Stele wurde bei Untergrund-Sondagen im Rahmen von Neubaumaßnahmen an der Spitze der Halbinsel, auf der die antike Stadt lag, in zweiter Verwendung in einer Pflasterung beim The Royal Castle Club (Side mah. Turgut Reis Cad. No. 83/3) gefunden (Abb. 1a). Es ist gut möglich, dass sie für diese Nutzung zurechtgehauen wurde. Das Original befindet sich jetzt im Museum von Side (Abb. 1b). Der Besitzer des Grundstückes, Haluk Şen, hat den antiken Untergrund mit Glasplatten überdeckt und die herausgenommene Stele durch eine Kopie ersetzt. Aus dem Fundort in unmittelbarer Nähe des Hafens kann geschlossen werden, dass die Stele am ehesten ursprünglich dort aufgestellt war. Sie könnte entweder im Tempelbezirk der beiden führenden Stadtgötter gestanden haben – eine eher ideelle Aufstellung – oder in der Nähe jener Zollstation, wo der Einfuhrzoll der quadragesima portuum Asiae erhoben wurde und die dem Monumentum Ephesinum zufolge Σίδῃ ἐν κορυφῇ lag.1 Trifft Letzteres zu, so könnte man von einer vor allem funktionalen An erster Stelle danke ich Hüseyin und Feriştah Alanyalı für ihre liebenswürdige Einladung, die Inschriften von Side zu bearbeiten, wie auch für die gewährte Gastfreundschaft im Grabungshaus von Side. Der Altertumsverwaltung der Türkischen Republik bin ich für die Genehmigung meiner Arbeiten verpflichtet. Erste Überlegungen zu dem Text habe ich im Februar 2015 im Historischen Seminar der Universität Murcia vorstellen dürfen; Consuelo Ruiz Montero und José Antonio Molina Gomez danke ich für eine anregende Diskussion des Textes. Ιm März 2015 habe ich die Inschrift und ihre Problematik in einem Forschungskolloquium des Instituts für Alte Geschichte und Epigraphik erörtern können; allen Kollegen sei für ihre Beiträge und Denkanstöße gedankt. Für die umsichtige Betreuung des Manuskripts danke ich Sophia Bönisch-Meyer. In besonderem Maße haben Werner Eck, Denis Feissel, Christopher Jones und Christof Schuler die Erstellung und Kommentierung des Textes und das Ringen um ein richtiges Verstehen einiger seiner schwierigeren Passagen begleitet. Ohne den eingehenden und konstruktiven Gedankenaustausch mit ihnen hätte dieser Beitrag nicht diese Gestalt angenommen; für verbliebene Fehler und Irrtümer bin aber alleine ich verantwortlich. 1 Vgl.
unten Anm. 103.
304
Johannes Nollé
Aufstellung sprechen – insofern als sie dann tatsächlich zum häufigen Lesen oder zumindest Vorweisen bestimmt war. Die sorgfältig ausgeführte Inschrift, die den oberen Teil der Stele freilässt, ist mit länglichen, stark apizierten Buchstaben geschrieben (Abb. 1c), die typisch für das gallienuszeitliche Side sind (vgl. Abb. 2).2 Am auffälligsten ist das Omega, das einen herzförmigen Körper hat. Die ersten acht Zeilen der Inschrift, die das Protokoll der Urkunde wiedergeben, wurden in größerer Schrift und mit weiterem Zeilenabstand ausgeführt: Sie umfassen, in mittelalterlicher und neuzeitlicher Terminologie gesprochen, die Intitulatio – d. h. den Namen und die Titulatur des Kaisers –, die Inscriptio – Adressaten sind die Magistrate, der Rat und das Volk von Side – sowie die Salutatio (χαίρειν). Eine derartige Herausstellung des Protokolls, insbesondere aber der Nennung des Kaisers, mag man als einen Hinweis darauf verstehen, dass derartige Zurschaustellungen von Kaiserbriefen vor allem darauf abzielten, die Kaisernähe der Stadt bzw. die herrscherliche Zuwendung und Wertschätzung für die Heimatpolis offenkundig zu machen. Urkundentechnisch stoßen wir mit diesem Usus auf einen Vorläufer der litterae elongatae der mittelalterlichen Urkunden.3 Die zweite Zeile, d. h. der Beginn des Protokolls, ist leicht ausgerückt, wie das in zahlreichen Inschriften, die Urkunden wiedergeben, üblich ist.4 Die Zeilen sind nicht gleichmäßig mit Buchstaben gefüllt, so dass es auf der rechten Seite manchmal Leerräume unterschiedlicher Größe gibt und in anderen Fällen der Steinmetz wegen zu vieler Buchstaben, die noch untergebracht werden sollten, gezwungen war, diese schmäler als gewöhnlich auszuführen. In einem Fall (Z. 13) hat er am Ende der Zeile ein Omikron verkleinert, um die drei letzten Buchstaben noch unterzubringen bzw. eine orthographiewidrige Trennung zu vermeiden. Alle Trennungen wurden regelgemäß durchgeführt (vgl. etwa Z. 19/20: γί-γνεται). Ligaturen, die auch dazu hätten dienen können, mehr Text in einer Zeile unterzubringen, kommen nicht vor. Zahlen sind durch Striche über den dafür verwendeten Buchstabenzeichen gekennzeichnet. Abkürzungen sind, so in Z. 5, durch punktgroße Dreiecke markiert.
2 Ein guter Vergleichstext ist I.Side 315–319 Nr. 44 (vgl. das Photo von Bean 1965, Tf. XXIII Fig. 76a, das hier wiedergegeben ist). 3 Vgl. J. Götze, Die Litterae Elongatae, Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegelund Wappenkunde 11/12, 1965/1966, 1–70, bes. 6: «Schon die römische Kaiserkanzlei kannte vermutlich die Hervorhebung des Ausstellernamens durch eine besonders auffallende Schriftform, die sichtlich von der des Kontextes abwich, ohne daß man dafür auf eine andere Schriftart zurückgriff. Belegen läßt sich diese Vermutung leider nicht, da in den erhaltenen Fragmenten der kaiserlichen Urkunden gerade diese Teile nicht mehr vorhanden sind». 4 Ein besonders schönes Beispiel bietet dafür die Tabula Clesiana (CIL V 5050; ILS 206; P. Chiste, Epigrafi trentine dell’età romana, 1971, Nr. 128. Suppl. It. VI, 1990, 194 f.), vgl. aber auch die ‹Archive Wall› von Aphrodisias (J. Reynolds, Aphrodisias and Rome 1982, 33: «The beginnings of paragraphs are normally outspaced by one or two places …»).
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 305
Mittels solcher keilförmiger Punkte ist der Text wie durch moderne Satzzeichen auch logisch gegliedert.5 Zunächst ist das Protokoll des Kaiserurkunde durch Keile in Intitulatio, Inscriptio und Salutatio unterteilt. Hinter χαίρειν zeigt ein Keil das Ende des Protokolls an. Der ihm folgende Kontext der Urkunde besteht zunächst aus einem Teil, der durch die Partikeln μέν – δέ gegliedert ist. Ein Keil trennt den μέν-Satz von dem δέ-Satz. An dieser Stelle wird deutlich, dass zwei verschiedene Systeme der Satzgliederung, die verbale durch Partikeln und die symbolische durch Satzzeichen, in dieser Urkunde aufeinandertreffen.6 Den μέν-Satz könnte man, wenn man der Terminologie der mittelalterlichen Urkundenlehre folgen möchte, als Narratio bezeichnen: Er gibt nämlich den Grund an, warum die kaiserliche Verfügung erfolgt. Es handelt sich aber nicht um eine rein sachliche Darstellung des Geschehens, auf die die Rechtsetzung des Kaisers aufbaut, sondern eher um eine interjektionsartige Bekundung des Erstaunens. Der δέ-Satz enthält die Dispositio, d. h. den eigentlichen Entscheid. Darauf folgt, wiederum durch einen Keil von dem Vorhergehenden getrennt, eine Erklärung, welchen Nutzen für Side der Kaiser vor Augen hatte, als er die Stadt auf diese Weise privilegierte. Diese Erklärung ist durch das korrespondierende εἴτε – εἴτε gegliedert. Im ersten εἴτε-Satz erläutert er, dass die Sideten bei einem selbstorganisierten Kauf in der Fremde von dem Privileg profitieren können, im zweiten, wie von einem Kontrakt mit Getreideimporteuren. Am Ende des Briefes kommt der Kaiser auf die πίστις/fides der σύμμαχος/socia Side zu sprechen: Ob dieser Satz lobend oder eher adhortativ formuliert war, wissen wir nicht, weil der Stein dort abbricht. Maße: H. 1,095 m; B. 0,58 m; T. 0,095 m; Bh. Z. 1–8: 2,5 cm; Z. 9 f.: 2,2 cm. Photos: Abb. 1a–e.
Ἀγαθῇ Τύχῃ· Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Πούβλιος Λικίννιος Γαλλιηνὸς εὐσεβὴς εὐτυχὴς Σεβαστός, ἀρχιερεὺς 5 μέγιστος, Γερμ.‣ μέγ.‣, Περσικ.‣ μέγ.‣, δημαρχικῆς ἐξουσίας τὸ ιε᾿, ὕπατ.‣ τὸ ζ᾿ ‣, Σιδητῶν τοῖς ἄρχουσιν καὶ τῇ βουλῇ καὶ τῷ δήμῳ ‣ ‣ χαίρειν·‣ πάντος μὲν ἂν ἐτειμησάμην αὐτάρκη 10 τὴν χώραν ὑμεῖν οὖσαν πρὸς τὴν τῶν ἀνανκαίων ἀφορμήν, μηδαμῶς ὑμᾶς
5 Ansätze zu solchen Markierungen von Sinneinheiten in Texten finden sich auch anderswo; vgl. etwa Petzl – Schwertheim 2006, 21, die darauf hinweisen, dass man die Lesbarkeit des Textes dadurch zu verbessern suchte, dass man in dem Text, «wenn auch nur an wenigen Stellen, die Sinnabschnitte durch Leerräume kennzeichnete». 6 Es stellt sich die Frage, ob die symbolische Textgliederung ihren Ursprung in der originalen Kaiserurkunde hat oder ob sie auf den sidetischen Redakteur der Urkunde zurückgeht.
306
Johannes Nollé
τῆς ἔξωθεν ἐπικουρίας ἰς χρείαν ἥκειν. ‣ ῥᾳστώνην δὲ τῆς ἐνδείας εὑρισκόμενος δίδωμι τὸν πυρὸν τὸν ἐπὶ χρείᾳ τῆς πόλε15 ως εἰσιόντα τῆς ἐπὶ τοῖς τέλεσιν καταβο λῆς ἀφεῖσθαι παντελῶς· ‣ εἴτε γὰρ δι᾿οἰκεί ων δαπανημάτων τὸν πυρὸν ἀπὸ τῆς ἑτέρας ὠνοῖσθε, οὐκ ἐν ὀλίγῳ τὸ παράλλατ τον τοῦ κέρδους ἐκ τῆς συνχωρήσεως γί20 γνεται, ‣ εἴτε πρὸς τοὺς ἐνπορευομένους ποιοῖσθε τὸ συνάλλαγμα, προθυμοτέραν οἶμαι τῶν σειτηγουσῶν νηῶν ἔσεσθαι τὴν κα ταγωγήν, τῆς περὶ τὰ τέλη καταθέσεως ἀφειμένον· [‣] πίστιν τε γὰρ τῆς ὑμετέρας [πόλεως καὶ – – – – – – – – – – – – – – – – – – Die Orthographie des Kaiserbriefs ist bis auf die zeitüblichen – auf Iotazismus oder Unterlassung der Assimilation beruhenden – Schreibweisen völlig korrekt: 9 ἐτειμησάμην || 10 ὑμεῖν || 11 ἀνανκαίων || 12 ἰς || 19 συνχωρήσεως || 20 ἐνπορευομένους || 22 σειτηγουσῶν.
«Mit gutem Glück! Imperator Caesar Publius Licinnius Gallienus pius felix Augustus, Pontifex maximus, Germ. max., Persic. max.,7 im 15. Jahre seiner Volkstribunengewalt,8 siebenmaliger
Siegername Germanicus maximus wurde Gallienus (und Valerian) wahrscheinlich im Jahre 255 verliehen, so auch Kienast – Eck – Heil 2017, 210. Wie die Münzen zeigen, zählten die beiden Kaiser fünf germanische Siege (Göbl 2000, Rom 1 [253/254 n. Chr.] Nr. 37: Victoria Germ.; Rom 2 [255/256 n. Chr.] Nr. 78: Victoriae Augg. Germanica; Nr. 79: Victoriae Augg. it. Germ.; Nr. 80–82: Victoria Germ[anica]; Rom 3 [256/257 n. Chr.]: Nr. 116–118 Victoria Germ[anica]; Nr. 146–148: Victoria G[er]m.; Nr. 187 f.: Victoria G[er]m. – Viminacium Nr. 793: Victoria Germanica; Nr. 840: Germanicus maximus; Nr. 844 f. und 848: Vict. G[er]m[an.]. – Colonia Nr. 827: Germanicus maximus; Nr. 872: Germanicus max. V; Nr. 873–875: Vict[oria] Germanica; Nr. 883: German. max. ter), die sie von 254–256 n. Chr. an der oberen und mittleren Donau und vielleicht auch am Rhein über verschiedene germanische (und skythische) Völker errangen; vgl. dazu Goltz – Hartmann 2008, 238 f. und Geiger 2013, 86–89; ferner Kienast – Eck – Heil 2017, 210. Den Titel Persicus maximus erhielt Gallienus im Jahre 263, nachdem Odeinathos den Sassaniden die von ihnen besetzten römischen Gebiete entrissen hatte, bis Ktesiphon ins persische Kernland vorgestoßen und im Sommer 263 mit reicher Beute nach Syrien zurückgekehrt war. Zu diesem Siegernamen und dem vorausgehenden Triumph vgl. Goltz – Hartmann 2008, 271 f. und Hartmann 2008, 353 f., ferner Geiger 2013, 131 und 133 mit Hinweis auf die Historia Augusta, Vita Gallieni 10, 5; anders Kienast – Eck – Heil 2017, 210, die «265 (?)» ansetzen, was aber mit den inschriftlichen Belegen nicht leicht in Einklang zu bringen ist. 8 10. Dez. 266–9. Dez. 267. 7 Der
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 307
Inhaber des Konsulats,9 übermittelt den Magistraten und dem Rat und dem Volk der Sideten seinen Gruß. Ganz und gar wäre ich meinerseits zu der Einschätzung gelangt, dass Euer Territorium Euch reichen sollte für die Disposition über alle notwendigen Dinge, so dass Ihr auf keine Weise in den Bedarf des Beistandes von außen kommen solltet. Indem ich aber eine Erleichterung dieser Notlage ersinne, gewähre ich, dass der Weizen, der für den Bedarf der Stadt eingeht, von der Entrichtung unter dem Titel von Zollabgaben in Gänze befreit sein soll. Wenn Ihr nämlich mit eigenem Aufwand den Weizen von anderswoher zu kaufen wünscht, so kommt es in nicht geringem Umfang zu dem Anwachsen des Gewinns aus diesem Privileg; wenn Ihr mit den Handeltreibenden den Kontrakt abzuschließen wünscht, glaube ich, dass ein Einlaufen getreidetransportierender Schiffe bereitwilliger erfolgen wird, weil er (der Kontrakt) von der Erlegung von Zollabgaben befreit ist. Die Treue Eurer [Stadt und – – –.» 2. Erläuterungen zur grammatischen Struktur und einzelnen Wörtern und Phrasen Besonders markant an diesem Kaiserbrief ist die Stilistik, die erkennbar um ein hohes Sprachniveau und um die Demonstration von παιδεία bemüht ist. Der Text zeichnet sich durch eine gesuchte Wortwahl aus: ἐπικουρίας statt βοηθείας, ἐνπορευόμενοι statt ἔμποροι, τῶν σειτηγουσῶν νηῶν statt σιτηγούντων πλοίων oder einfach σιτηγῶν, τὸ παράλλαττον statt ἡ παραλλαγή. Neben leicht pleonastisch anmutenden Wendungen wie τῆς ἐπὶ τοῖς τέλεσιν καταβολῆς ἀφεῖσθαι und συνάλλαγμα … τῆς περὶ τὰ τέλη καταθέσεως ἀφειμένον – es werden nicht einfach Zölle erlassen, sondern wird die Erlegung unter dem Titel Zölle ausgesetzt – stehen elliptische Phrasen, wie ἀπὸ τῆς ἑτέρας (χώρας) und οὐκ ἐν ὀλίγῳ (μέτρῳ). Die Verwendung des Optativs (ὠνοῖσθε, ποιοῖσθε) ohne ἄν ist in dieser Zeit in der gesprochenen Sprache, aber auch in vielen Texten nicht mehr gebräuchlich.10 Durch kühne Konstruktionen wie die Hyperbata in Z. 9–10 (αὐτάρκη τὴν χώραν ὑμεῖν οὖσαν πρὸς …), Z. 21–25 (τὸ συνάλλαγμα … τῆς περὶ τὰ τέλη καταθέσεως ἀφειμένον) und in Z. 21–23 (προθυμοτέραν οἶμαι τῶν σειτηγουσῶν νηῶν ἔσεσθαι τὴν καταγωγήν) entfernt sich der Text noch weiter von der Alltags- bzw. Volkssprache. Diese Stilisierung macht es im Einzelfall nicht nur schwierig, zu verstehen, was genau gemeint ist, sondern auch, das Griechische in eine verständliche und dennoch die Besonderheiten des Textes bewahrende deutsche Übersetzung zu übertragen. 9 Der 7. Konsulat ist der letzte, den Gallienus übernommen hat; der Kaiser trat ihn am 1. Jan. 266 an. 10 Zum Aussterben des Optativs vgl. z. B. C. Brixhe, Essai sur le Grec Anatolien au début de notre ère, 21987, 88 f.; K. L. McKay, The Declining Optative: Some Observations, Antichthon 27, 1993, 21–30; G. Horrocks, Greek. A History of the Language and its Speakers, 22010, 102 f.; N. O’Sullivan, «It would be the time to discuss the optatives». Understanding the Syntax of the Optative from Protagoras to Planudes, Antichthon 45, 2011, 77–112.
308
Johannes Nollé
Leider gibt es keine Möglichkeit, um zu einer zuverlässigen Einschätzung zu gelangen, inwieweit der Wortlaut auf den Kaiser selbst zurückgeht und in welchem Maße er seiner Kanzlei, konkret dem ab epistulis Graecis und seinem Stab geschuldet ist. Unglücklicherweise kennen wir keinen einzigen Inhaber dieses wichtigen Hofamtes aus der Zeit des Valerianus und Gallienus.11 Mangels Quellen können wir nicht einmal die Frage beantworten, ob der Wortlaut dieses Textes eine spezielle Stilentwicklung unter Gallienus reflektiert oder eher in eine bestimmte Tendenz, die die Stilistik kaiserlicher Konstitutionen nimmt, einzureihen ist. Bei Unterstellung des Letzteren wäre etwa an die von den Armin und Peter Eich herausgearbeitete «Sachorientierung» kaiserlicher Verlautbarungen zu denken, die uns in der Zeit des Diokletian bereits voll entwickelt entgegentritt. Dazu gehören vor allem die Offenlegung der Gründe für getroffene kaiserliche Entscheidungen bzw. die Erläuterung der Zielsetzungen, die der Kaiser mit seiner Entscheidung verfolgt. Wie die beiden Gelehrten aufgezeigt haben, wurden dadurch selbst im Zeitalter des sogenannten Dominats den Bürgern bzw. Untertanen Möglichkeiten eröffnet, sich besser mit dem Regierungsstil der Kaiser auseinanderzusetzen und am Ende vielleicht sogar Verständnis für deren «Sachentscheidungen» aufzubringen.12 1 Ἀγαθῇ Τύχῃ ist offenbar ein in griechischen Traditionen stehender Redaktionszusatz der sidetischen Stadtväter. Diese Invocatio findet sich gelegentlich am Anfang der Aufzeichnungen von Kaiserbriefen.13 Sie ist also nicht, wie die symbolische oder verbale Invocatio in mittelalterlichen Urkunden, Bestandteil des aufgezeichneten Dokuments. Auch wenn die bei Ἀγαθῇ Τύχῃ sehr häufig geschriebenen Iota adscripta hier fehlen, wurde diese Formel ganz sicher als Dativ und nicht als Nominativ aufgefasst.14 11 Einen solchen Funktionsträger kennen wir für die gallienische Zeit nicht, vgl. etwa N. Lewis, Literati in the Service of Roman Emperors: Politics Before Culture, in: Coins, Culture, and History in the Ancient World. Numismatic and other Studies in Honor of B. L. Trell, 1981, 149–166 (mit Liste der bekannten Amtsträger); ferner A. R. Birley, Locus virtutibus patefactus? Zum Beförderungssystem in der Hohen Kaiserzeit, 1992, 49 f. Er nennt 18 Personen für die Zeit von Claudius bis ins 3. Jh. n. Chr. 12 A. Eich – P. Eich, Thesen zur Genese des Verlautbarungsstils der spätantiken kaiser lichen Zentrale, Tyche 19, 2004, 75–104. 13 Z. B. Oliver 1989, 334 Nr. 162 (Brief des Antoninus Pius an die Thessalonikeer); ebd. 492–495 Nr. 259 (Brief des Septimius Severus und Caracalla an eine Stadt auf Amorgos); Petzl – Schwertheim 2006 (Briefe Hadrians an die Reichsvereinigung der Dionysischen Künstler aus Alexandreia Troas); Knoepfler 2006 (Brief Hadrians an Naryka). So bereits Feissel 2004, 349 mit Anm. 20 f.; Knoepfler 2006, 8: «Le précieux recueil des ‹constitutions impériales grecques› dû à James Oliver enseigne du reste que cette invocation, rarement gravée ou du moins conservée, ne fait point partie intégrante de la lettre elle-même: c’est un élément ajouté occasionnellement par les destinataires». 14 Vgl. dazu Knoepfler 2006, 8 (zu der hadrianischen Konstitution von Naryka, wo die Iota adscripta ebenfalls fehlen) und Feissel 2004, 349 f. mit generellen Überlegungen.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 309
9–12 Konstruktion und Wortwahl machen ein Verständnis des ersten Satzes nicht leicht. Das gerne in dieser medialen Form verwendete ἐτειμησάμην im Sinne von ‹zu einer Einschätzung gelangen› ist häufig mit einem Genetivus pretii (παντός) verbunden.15 Von ἐτειμησάμην hängt eine Partzipialkonstruktion ab (αὐτάρκη τὴν χώραν ὑμεῖν οὖσαν πρὸς …), wobei das betonte αὐτάρκη vorangestellt und durch dieses Hyperbaton das Prädikatsnomen von seiner Kopula getrennt wurde.16 Die angesprochene Autarkie des sidetischen Landes wird zunächst in einer Präpositionalphrase von ihrer positiven Seite her erläutert (πρὸς τὴν τῶν ἀνανκαίων ἀφορμήν), anschließend aber durch einen verneinten finalen – leicht ins Konsekutive changierenden – Infinitiv17 auch noch einmal negativ zum Ausdruck gebracht: «genügend Ertragskraft für …, um nicht …». Solche Infinitive sind nach Ausdrücken, die eine natürliche Beschaffenheit bezeichnen, geläufig.18 In einem solchen Infinitivsatz erscheint das handelnde Subjekt üblicherweise im Akkusativ.19 9 Die Grundbedeutung von αὐτάρκης ist ‹sich selbst genügend›. Die Einschätzung des Kaisers deckt sich fast schon wörtlich mit der eines Handbuches für Kaufleute aus dem 4. Jh. n. Chr., der sogenannten ‹Expositio totius mundi›, in der es von Pamphylien heißt: Pamphylia, regio optima et sibi sufficiens.20 Sibi sufficiens ist die lateinische Übersetzung von αὐτάρκης. Die autarke Stadt ist ein wichtiges Thema in Aristoteles’ ‹Politik›, steht sie doch bei ihm in engem Zusammenhang mit der Frage nach der εὐδαιμονία der Bürger in einem Staatsgebilde. Definiert hat Aristoteles Autarkie folgendermaßen: τὸ γὰρ πάντα ὑπάρχειν καὶ δεῖσθαι μηθενὸς αὔταρκες.21 Dabei kommt der Philosoph zunächst auf die Zahl und Art der Menschen (τό τε πλῆθος τῶν ἀνθρώπων), die in einem idealen Stadtstaat leben sollten, und dann auf die Größe und Qualität seines Territoriums (τὰ περὶ τῆς χώρας) zu sprechen.22 Dabei verwendet er eine Terminologie, die auch in diesem Kaiserbrief anklingt, wenn er davon spricht, dass sich eine 15 Für
die Verwendung der medialen Form vgl. LSJ 1973, s. v. τιμάω: ‹aor. ἐτιμησάμην in senses shared by Act.›; für die geläufige Verbindung mit einem Genetivus pretii vgl. ebd. ‹c. gen. pretii, estimate or value at a certain price›. 16 αὐτάρκης πρός τι (nach LSJ 1973, s. v. ‹strong enough for a thing› und αὐτάρκης … ἰς χρείαν ἥκειν (nach ebd., s. v. ‹able of oneself to do a thing›.) 17 Vgl. dazu Schwyzer – Debrunner 1975, 362 und 364, wo darauf hingewiesen wird, dass eine solche Infinitivkonstruktion besonders nach τοῖος, τόσος, οἷος, οἷός τε u. ä. in der Bedeutung ‹fähig› vorkommt. 18 Vgl. dazu Kühner – Gerth 1904, II 2, 10 und 13 f. Der Infinitiv selbst bezeichnet «einen Zweck oder eine Bestimmung oder ein zu Bewirkendes», vgl. ebd. 16. 19 Kühner – Gerth 1904, II 2, 22; Schwyzer – Debrunner 1975, 367 f. 20 Expositio totius mundi et gentium (Sources Chrétiennes 124, ed. J. Rougé), 45. 21 Arist. Pol. VII 5, 1 (1326b), was Olaf Gigon in seiner Übersetzung der ‹Politik› (1971) folgendermaßen wiedergibt: «denn alles zu besitzen und nichts zu entbehren bedeutet eben Autarkie». Vgl. auch den Artikel von R. Osborne, DNP 2, 2003, s. v. Autarkeia, 345–347. 22 Arist. Pol. VII 4, 7 (1326b). Vgl. dazu Ρ. Μayhew, Aristotle’s Criticism of Plato’s Republic, 1997, 40 f.
310
Johannes Nollé
zu große Bevölkerungszahl auch negativ auswirken kann, selbst wenn der Stadtstaat «in den notwendigen Dingen autark» (ἐν τοῖς μὲν ἀναγκαίοις αὐτάρκης) ist. Isokrates begründet mit dem Mangel an Autarkie wie auch mit der Überschussproduktion die Notwendigkeit des Warenaustauschs und die Rolle des Peiraieus als ἐμπόριον γὰρ ἐν μέσῳ τῆς Ἑλλάδος, als Handelsplatz in der Mitte Griechenlands.23 Die Verbindung von αὐτάρκης und χώρα ist in der Literatur geläufig.24 Die χώρα αὐτάρκης bleibt bis in die Spätantike ein Thema griechischen Stadtverständnisses und des Stadtlobs, wie das François Jacques hervorgehoben hat.25 11 ἀφορμή ist wegen seiner komplexen Bedeutungsentwicklung ein ausgesprochen schwieriges Wort. Die ursprüngliche Bedeutung von ἀφορμή ist ‹Ausgangspunkt, Ursprung› (LSJ, s. v. 1/2: ‹starting-point›). Davon abgeleitet kann das Wort die Bedeutung von ‹Mitteln, die zum Ausgangspunkt für ein Handeln oder einen Zustand werden›, annehmen bzw. Ressourcen bezeichnen (LSJ, s. v. 3 ‹means with which one begins a thing, resources›). In dieser Bedeutung kann es in der Geschäftssprache als Bezeichnung für ‹Kapital› dienen (LSJ, s. v. 4: ‹capital of banker›), in der Rhetorik als Wort für ‹das gedankliche Kapital einer Argumentation› (LSJ, s. v. 5: ‹food for argument›). Schließlich bezeichneten die Stoiker mit diesem Wort auch das Wegwollen von etwas, die Abwehr und die Zurückweisung (LSJ s. v. II: ‹Stoic term for repulsion [opp. ὁρμή]›). Aus dem Kontext, besonders aber aus der Fügung αὐτάρκη … πρὸς τὴν τῶν ἀναγκαίων ἀφορμήν ist klar, dass in diesem Text die Bedeutung 3 vorliegen muss. Mit ἀναγκαῖα sind hier – etwa im Sinne von Aristoteles’ Definition in den ‹Metaphysica› – die lebensnotwendigen Dinge bezeichnet.26
23 Panegyr. (Or. 4), 42: ἔτι δὲ τὴν χώραν οὐκ αὐτάρκη κεκτημένων ἑκάστων, ἀλλὰ τὰ μὲν ἐλλείπουσαν, τὰ δὲ πλείω τῶν ἱκανῶν φέρουσαν, καὶ πολλῆς ἀπορίας οὔσης τὰ μὲν ὅποι χρὴ διαθέσθαι, τὰ δ᾿ ὁπόθεν εἰσαγαγέσθαι, καὶ ταύταις ταῖς συμφοραῖς ἐπήμυνεν· ἐμπόριον γὰρ ἐν μέσῳ τῆς Ἑλλάδος τὸν Πειραιᾶ κατεσκευάσατο, τοσαύτην ἔχονθ᾿ ὑπερβολὴν, ὥσθ᾿, ἃ παρὰ τῶν ἄλλων ἓν παρ᾿ ἑκάστων χαλεπόν ἐστιν λαβεῖν, ταῦθ᾿ ἅπαντα παρ᾿ αὑτῆς ῥᾴδιον εἶναι πορίσασθαι. 24 Strab. XVII 1, 53 führt die Friedfertigkeit Ägyptens auf seine Autarkie und seine schwere Zugänglichkeit zurück: ἦν μὲν οὖν ἡ Αἴγυπτος εἰρηνικὴ τὸ πλέον ἐξ ἀρχῆς διὰ τὸ αὔταρκες τῆς χώρας καὶ τὸ δυσείσβολον τοῖς ἔξωθεν. D. C. XXXVIII 31, 2 bringt die Wanderungen der Helvetier mit ihrer großen Bevölkerungszahl und der mangelnden Autarkie ihres Landes in Verbindung: Ἑλουήτιοι γὰρ πλήθει τε ἀκμάζοντες καὶ χώραν οὐκ αὐτάρκη τῇ πολυανθρωπίᾳ σφῶν ἔχοντες. Nic. Dam. Frgm. 51 (ed. Casevitz, S. 95) erzählt davon, dass der kymäische Tyrann Mennes den Kolonisten von Phokaia Land gegeben habe, das ihnen eine ausreichende Versorgung bot: καὶ αὐτοῖς χώραν δοῦναι αὐτάρκη. 25 F. Jacques, Les moulins d’Orcistus. Rhétorique et géographie au IVe s., in: M. Christol – S. Demoguin – Y. Duval – C. Lepelley – L. Pietri (Hrsg.), Institutions, société et vie politique dans l’empire romain au IVe siècle ap. J.-C. Actes de la table ronde autour de l’œuvre d’A. Chastagnol (Paris, 20–21 janvier 1989), 1992, 431–446, bes. 439. 26 Arist. Metaph. 1015a: ἀναγκαῖον λέγεται οὗ ἄνευ οὐκ ἐνδέχεται ζῆν ὡς συναιτίου (οἷον τὸ ἀναπνεῖν καὶ ἡ τροφὴ τῷ ζῴῳ ἀναγκαῖον, ἀδύνατον γὰρ ἄνευ τούτων εἶναι). «Als notwendig wird das bezeichnet, ohne das man nicht leben kann, weil es daran seinen Anteil hat; so sind
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 311
ἐπικουρία ist, wie in der Suda zu lesen ist, ein nicht so allgemein gebräuchliches Synonym für βοήθεια.27 Der Terminus ἡ ἔξωθεν ἐπικουρία kommt auch in den ‹Dialexeis/Vorträgen› des Mittelplatonikers und Sophisten Maximos von Tyros vor;28 in der Medizin unterscheidet Galenus in ‹De usu partium› zwischen der ἡ παρὰ τῶν ἑξωθεν ἐπικουρία und der ἡ παρὰ τῶν ἔνδοθεν ἐπικουρία.29 In kaiserlichen Verlautbarungen wird ἐπικουρία in einem Schreiben Gordians III. an Aphrodisias verwendet, wo es um die Hilfe für Städte geht, die von einem Erdbeben betroffen worden waren (πρ[ὸς] τοὺς ἀτυχήσαντος ἐπικουρίας). Von kaiserlicher ἐπικουρία spricht Cassius Dio, wenn er betont, dass Hadrian sozusagen allen seinen Untertanen zu Hilfe gekommen sei: καὶ τὰς πόλεις τάς τε συμμαχίδας καὶ τὰς ὑπηκόους μεγαλοπρεπέστατα ὠφέλησε. πολλὰς μὲν γὰρ εἶδεν αὐτῶν, ὅσας οὐδεὶς ἄλλος αὐτοκράτωρ, πάσαις δὲ ὡς εἰπεῖν ἐπεκούρησε, ταῖς μὲν ὕδωρ, ταῖς δὲ λιμένας σῖτόν τε καὶ ἔργα καὶ χρήματα καὶ τιμὰς ἄλλαις ἄλλας διδούς.30 12 εἰς χρείαν ἥκειν31 findet sich neben εἰς χρείαν ἔρχεσθαι32 und εἰς χρείαν ἀφικνεῖσθαι.33 13 Im Lexikon des Photius s. v. ῥᾳστώνη wird das Wort mit ἀνάπαυσις· τέρψις· τρυφή· εὐκολία· ῥαθυμία· ᾑδυπάθεια· χαυνότης· ἀργία erklärt.34 14 δίδωμι – sowohl im Sinne von ‹ich schenke› bei einer direkten Gabe als auch in der Bedeutung ‹ich gewähre› bei einem Privileg bzw. einer Rechtsetzung35 – ist auch in weiteren kaiserlichen Konstitutionen zu finden, z. B. in einem Brief Hadrians an Athen, in dem er den Knaben der Athener eine hohe Summe Geldes zusagt, damit ein Gebäude, das sie nutzen, ausgeschmückt werden kann: τοῖς παισὶν | ὑμῶν … δίδωμι πρὸς τῷ κόσμ[ῳ | … τ]άλαντα.36 In einem Brief Hadrians an Milet heißt es: zum Beispiel das Atmen und die Nahrungsaufnahme für ein Lebewesen notwendig, denn es ist unmöglich, ohne diese (Aktivitäten) zu existieren». 27 Suid. s. v. ἐπικουρῆσαι· δοτική. βοηθῆσαι. καὶ ἐπικουρία, ἡ βοήθεια. 28 Max. Tyr. 40, 5, der erörtert, dass in der Seefahrt das Wichtigste der Steuermann ist, dann das Schiff und schließlich erst die Hilfe von außen. 29 Κühne III 703 bzw. III 864. 30 D. C. LXIX 5, 2: «Sowohl die Bundesgenossen- als auch die Untertanenstädte unterstützte er mit äußerster Freigebigkeit. Viele von ihnen besuchte er wie kein anderer Kaiser vor ihm; allen kam er sozusagen zu Hilfe, indem er den einen Wasserleitungen, den anderen aber Häfen, Getreide, Bauwerke, Geld und Privilegien schenkte». 31 Z. B. Gal. 11, 817, 14 und 12, 116, 3 (ed. Kühn). 32 [D.], Peri syntaxeos 11; Gal. 6, 165, 15 (ed. Kühn); Aristid., ἐπὶ Ἀλεξάνδρῳ ἐπιτάφιος 87, 12. 33 Pl., Mx. 244 d, 4 und ders. Lg. 697d, 6; 702b, 6; Lucianus, Anach. 24. 34 «Erholung; Vergnügen; Schwelgerei; Freundlichkeit; Leichtigkeit; Wohlleben; Lockerheit; Müßiggang». 35 Die nachfolgend als erste aufgeführte Verwendung gibt eine Antwort auf die Frage, die etwa von M. Wörrle, Stadt und Fest im kaiserzeitlichen Kleinasien. Studien zu einer agonistischen Stiftung aus Oinoanda, 1988, 177 Anm. 134 gestellt wurde: «die dadurch zur Diposition gestellte Frage, ob kaiserliche Agon-δωρεά wirklich immer nur Genehmigung … und nicht doch gelegentlich auch Finanzierung bedeutet, kann hier nicht behandelt werden». 36 Oliver 1989, 215 f. Nr. 85.
312
Johannes Nollé
ναυκλήρων οἶκον ἔχειν δίδωμι ὑμῖν καὶ τὸν νόμον καθ᾿ ὃν ἠξίωσαν συντετάχθαι βεβαιῶ.37 Inhaltlich in gewisser Weise mit dem hier zur Debatte stehenden Kaiserbrief vergleichbar ist die Privilegierung, die in einem Brief Hadrians an die Stadt Stratonikeia Hadrianopolis zur Sprache kommt; auch darin geht es um die Gewährung von Einkünften, die dem kaiserlichen Fiscus zustehen. Hadrian überträgt der von ihm neugegründeten Stadt Stratonikeia in Mysien das Recht, Steuern, die auf Land für den Fiscus erhoben wurden, zugunsten der Stadt zu erheben: τά τε οὖν τέλη τὰ ἐ[κ] τῆς χώρας δίδωμι ὑμεῖν.38 In einem Schreiben an die Techniten bestätigt Hadrian den Künstlern unter gewissen Kautelen die Verköstigung zu Lasten der jeweiligen Agonotheten: ἐγὼ μὲν τὸ ἐμαυτοῦ ἔθος φυλάσσων δίδωμι ὑμεῖν τὴν ἀνάπτωσιν.39 In einem Vergangenheitskasus ist das Verb in folgenden Briefen gebraucht: In einem Brief des Caracalla an das Koinon von Asia gibt der Kaiser einem Antrag des Koinons für die Ephesier statt: τὴν ὑπὲρ Ἐφεσίων αἴτησιν ἔδωκα.40 In einem Brief an einen gewissen Aurelius Iulianus erwähnt Caracalla, dass er seinetwegen den Philadelpheern in Lydien das Privileg einer Neokorie gewährt habe: δι᾿ ὃν καὶ τὴν νεωκορίαν αὐτὴν τοῖς Φιλαδελφεῦσ[ιν ἔ]δωκα.41 Auf in Kaiserbriefen verwendete Passivformen von δίδωμι ist kürzlich Tullia Ritti eingegangen, die konstatiert: «l’uso di δίδωμι é normale nelle concessioni di privilegi».42 Mit der Verwendung dieses Terminus wie auch des davon abgeleiteten der δωρεά antwortet der Kaiser auf die an ihn gerichtete Erwartung, dass er sich, besonders in Notfällen, euergetisch betätigt.43 14 τὸν πυρὸν: Weizen ist im Laufe der Antike gegenüber Gerste und Emmer immer mehr zum wichtigsten Brotgetreide aufgestiegen, weil sein Bezug durch die für
37 N.
Ehrhardt – W. Günther, Hadrian, Milet und die Korporation der Schiffseigner. Zu einem neu gefundenen kaiserlichen Schreiben, Chiron 43, 2013, 199–220, bes. 200. 38 Oliver 1989, 201–204 Nr. 79. 39 G. Petzl – E. Schwertheim, Hadrian und die dionysischen Künstler. Drei in Alexandria Troas neugefundene Briefe des Kaisers an die Künstler-Vereinigung (Asia Minor Studien 58), 2006, 94. 40 Oliver 1989, 512 f. Nr. 266. 41 Zuletzt G. Petzl, TAM V 3, 11–13 Nr. 1420. Petzl schreibt δέ]δωκα. 42 T. Ritti, Documenti adrianea da Hierapolis di Frigia: Le epistole di Adriano alla città, in: S. Follet (Hrsg.), L’hellénisme d’époque romaine. Nouveaux documents, nouvelles approches (Ier s. a. C. – IIIe s. p. C.). Actes du Colloque international à la mémoire de Louis Robert, Paris, 7–8 juillet 2000, 2004, 297–340, bes. 308. 43 Vgl. dazu etwa J.–M. Carrié, La ‹munificence› du prince. Les modes tardifs de désignation des actes impériaux et leurs antécédents, in: M. Christol – S. Demoguin – Y. Duval – C. Lepelley – L. Pietri (Anm. 25), 411–430 und dazu D. Feissel, Les privilèges de Baitokaikè. Remarques sur le rescrit de Valérien et le Colophon du dossier, Syria 70, 1993, 13–26, bes. 22.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 313
Produktionsschwankungen weniger anfälligen Erzeugergebiete Südrussland und Ägypten am ehesten zu sichern war.44 15/16 τῆς ἐπὶ τοῖς τέλεσιν καταβολῆς ἀφεῖσθαι, vgl. unten συνάλλαγμα … τῆς περὶ τὰ τέλη καταθέσεως ἀφειμένον: τέλη κατατιθέναι oder καταβάλλειν – im Kaiserbrief substantivisch gefasst – sind schon bei den attischen Rednern als Ausdrücke für das Entrichten von staatlich geforderten Abgaben belegt.45 Καταβολή im Sinne von Bezahlung, Begleichung einer Schuld ist in den Papyri sehr gut belegt,46 κατάθεσις hingegen nicht. ἐπὶ τοῖς τέλεσιν und περὶ τὰ τέλη sollte in beiden Fällen das Gleiche bezeichnen. Beide Präpositionen haben ursprünglich eine lokative Bedeutung; dabei ist die eine etwas präziser als die andere. Gingen wir von einer örtlichen Bedeutung aus, müssten τὰ τέλη Zollstationen bezeichnen: ‹an den Zollstationen› bzw. ‹bei den Zollstationen›. Da aber die herkömmliche Bezeichung für Zollstation (lat. statio) τελώνιον ist,47 dürfte es unproblematischer sein, an eine übertragene Bedeutung von ἐπί mit dem Dativ und περί mit dem Akkusativ zu denken: Wahrscheinlich ist ‹für Zölle/betreffs der Zölle› bzw. ‹hinsichtlich der Zölle› gemeint.48 16–24: In den beiden εἴτε-Sätzen zeigt der Kaiser auf, wie die Sideten seine Rechtsetzung nutzen könnten – deshalb steht dort der Optativ ohne ἄν.49 Genannt werden zwei Möglichkeiten: Selbstbeschaffung von Weizen in der Fremde oder Import durch Getreidehändler. Im ersten Falle würden die Sideten die Besorgung des Weizens in der Fremde (ἀπὸ τῆς ἑτέρας) selbst in die Hand nehmen (δι᾿ οἰκείων δαπανημάτων, d. h. mit eigenem pekuniären und organisatorischen Aufwand), was durch die Ausschaltung von Zwischenhändlern der Stadt einen erklecklichen Gewinn aus dem gewährten Privileg eintragen könnte. Side hätte aber auch die Möglichkeit, einen Liefervertrag mit Getreidehändlern abzuschließen, die selbstverständlich einen Gewinn für sich einstreichen wollen und damit den Vorteil aus dem Privileg nicht so groß ausfallen lassen würden wie bei der Selbstbeschaffung, doch dürfte das Zollprivileg Schiffe mit Ladungen von Weizen anziehen, was die Versorgung mit Weizen – verglichen mit der ersten Möglichkeit – zum einen sicherer und zum anderen wahrscheinlich auch schneller machen würde.50 44 Vgl. dazu die Überlegungen von P. Horden – N. Purcell, The Corrupting Sea. A Study in Mediterranean History, 2000, 206 f. 45 Ersteres bei Antipho V 77 (καὶ τέλη κατατίθησιν), zweiteres bei And. I 93 (ὃς ἂν πριάμενος τέλος μὴ καταβάλῃ, δεῖν ἐν τῷ ξύλῳ). 46 F. Preisigke, Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden, 1924, 743 s. v. καταβολή und 750 s. v. κατάθεσις. 47 Cottier 2008, 112 zu Z. 27. 48 Für diese Bedeutung der Präposition ἐπί beim Dativ vgl. Schwyzer – Debrunner 1975, 468; zur Bedeutung ‹in betreff› von περί mit dem Akkusativ vgl. ebd., 504. 49 Zu seinem Gebrauch in hypothetischen Vordersätzen vgl. etwa Blass – Debrunner – Rehkopf 1979, 312 § 385. 50 Zu dem disjunktiven Gebrauch von εἴτε – εἴτε vgl. Kühner – Gerth 1904, II.2 299: «Wenn das Verhältnis der Disjunktion hypothetisch ausgesprochen werden soll, indem der Re-
314
Johannes Nollé
16/17 οἰκεῖος kann ähnlich wie ἴδιος gebraucht werden.51 δι᾿ οἰκείων δαπανημάτων meint hier nicht nur ‹auf eigene Kosten›,52 sondern auch ‹mit eigenem organisatorischen Aufwand›. 18–20 Um den Satz richtig zu verstehen, müssen die durch ein Hyperbaton auseinandergerissenen Wörter οὐκ ἐν ὀλίγῳ … γίγνεται gedanklich zusammengezogen werden. Im Lexikon von LSJ, s. v. ὀλίγος ist ἐν ὀλίγῳ als Verkürzung von entweder ἐν ὀλίγῳ χώρῳ oder ἐν ὀλίγῳ χρόνῳ gelistet. Beiden Bedeutungen ist in diesem Zusammenhang kein rechter Sinn abzugewinnen. In diesem Fall ist von einer Ellipse von μέτρῳ auszugehen; ἐν ὀλίγῳ (μέτρῳ) γίγνεσθαι muss an dieser Stelle soviel wie ‹gering ausfallen› bedeuten. Tatsächlich gibt es Belege für eine solche quantitative Bedeutung von ἐν ὀλίγῳ in den Phrasen ἐν ὀλίγῳ ποιεῖσθαι oder τίθεσθαι, ‹für unbedeutend halten›.53 18 f. τὸ παράλλατον τοῦ κέρδους: παραλλάσσω bzw. die hier gebrauchte attische Form παραλλάττω hat als Grundbedeutung ‹abwechseln lassen› (LSJ, s. v.: ‹to cause to alternate›). Es kann dann auch die Bedeutung ‹vorbeigehen, vorübergehen› (LSJ, s. v.: ‹to pass by or beyond›) gewinnen, schließlich aber in der Weiterentwicklung davon auch den Sinn von ‹abweichen, verschieden sein von, sich entfernen von, sich unterscheiden von›, vgl. dazu insbesondere das Lemma in Papes Handwörterbuch, ferner LSJ, s. v.: ‹deviate frome one another, alternate, to differ or vary from›.54 Die in diesem
dende anzeigen will, dass er nicht wisse, ob er sich für das eine oder für das andere entscheiden soll, so gebrauchen die Griechen die hypothetischen Konjunktionen: εἰ und ἐάν in Begleitung von τέ …, wie die Lateiner sive … sive». 51 Auf diesen Gebrauch in den Inschriften ist Louis Robert mehrfach zu sprechen gekommen: L. Robert, Hellenica 3, 1946, 33 f.; L. und J. Robert, La Carie. Histoire et géographie historique II. Le plateau de Tabai et ses environs, 1954, 11 Anm. 13 und 189; L. Robert, Laodicée du Lycos. Le nymphée V. Les inscriptions, 1969, 326 Anm. 1. Vgl. auch P. Herrmann, TAM V 2, Nr. 829: ἐξ οἰκείων δαπανημάτων; Ch. Roueché, Aphrodisias in Late Antiquity, 1989, 106 Nr. 65: τὸν οἴκιον εὐεργέτην und 108 Nr. 66: εὐχαριστῶν τῇ οἰκίᾳ πατρίδι. 52 D. C. erzählt XLVII 17, 4 über die Zustände in Rom unter Caesar, dass die Senatoren auf eigene Kosten Straßen reparieren mussten: καὶ τὰς ὁδοὺς οἰκείοις οἱ βουλευταὶ δαπανήμασιν ἐπεσκεύαζον. Ιn Buch LXXVIII 9 berichtet er, dass die Senatoren gezwungen waren, für Caracalla mit ihrem eigenen Geld teure Quartiere zu errichten: καὶ καταλύσεις πολυτελεῖς ἐν μέσαις ταῖς ὁδοῖς καὶ ταῖς βραχυτάταις οἰκείοις δαπανήμασι κατασκευάζειν ἠναγκαζόμεθα. Αpp. Maced. 9, 5 berichtet über Philipp V., dass er den Römern das Geleit gab, indem er sie auf seine Kosten mit Lebensmitteln versorgte und auch mit weiteren Aufwendungen versah: παρέπεμπεν οἰκείοις τέλεσι καὶ τροφαῖς καὶ δαπανήμασιν. In den Basilica XIII 2, 12, 2, einer Rechts-Kompilation des 10. Jh. (vgl. Wenger 1953, 681–692 und 703–705), ist von οἰκείοις δαπανήμασιν καὶ οἰκείῳ κινδύνῳ, d. h. «auf eigene Kosten und eigene Gefahr» die Rede. An einer anderen Stelle (XIII 2, 12, 5) ist οἰκείοις δαπανήμασιν durch δαπανήμασιν ἰδίοις ersetzt. 53 Vgl. dazu G. H. Whitaker, The Words of Agrippa to St. Paul, JThSt 15, 1913, 82 f. 54 W. Pape, Griechisch–Deutsches Handwörterbuch, 31914, 487, s. v. παραλλάσσω.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 315
Text am besten passende Bedeutung ‹superior sum› wurde von Stephanus ins Spiel gebracht und ist auch in LSJ, s. v. ‹to be superior to, c. gen.› erfasst.55 19 συγχωρήσεως: συγχώρησις wird bereits von hellenistischen Königen im Sinne von ‹Zustimmung/Konzession/Privileg› verwendet.56 Michael Wörrle definiert es als «Gewährung von Zustimmung und Erlaubnis auf Grund eines Gesuches».57 Wenn wir uns dieser Definition anschließen, so weist der Text ausdrücklich auf ein Gesuch der Sideten an den Kaiser hin. 21 τὸ συνάλλαγμα bedeutet ‹Kontrakt, Vertrag›, vgl. z. B. Pollux’ ‹Onomasticon›, s. v. Συγγραφή heißt es, συνάλλαγμα, συμβόλαιον, γραμματεῖον, συνθήκη, ἔγγραφος, ὁμολογία ἔγγραφος. … ἀπὸ δὲ συναλλάγματος συναλλάσσειν … Ähnlich drückt das das ‹Lexicon in Hexabiblos Aucta›, S 36 aus: Συνάλλαγμά ἐστιν, ὅταν δύο πρόσωπα συνέλθωσι καὶ ἑκουσίως δώσωσί τι ἢ ποιήσωσιν ἢ συμφωνήσωσιν, ὁποῖόν ἐστιν ἡ ἀγορασία, πρᾶσις, μίσθωσις, συμφωνία καὶ τὰ ὅμοια.58 Noch heute werden mit Synallagma gegenseitige entgeltliche Verträge bezeichnet, wie etwa Kaufvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag und Werkvertrag. Louis Robert ist auf die Bedeutung des Wortes und seine Verwendung in Inschriften eingegangen, als er den Namen eines Geschäftsmannes aus Iasos, der Συναλλάσσων hieß, erläuterte.59 Die Verwendung des bestimmten Artikels könnte darauf hindeuten, dass die Sideten schon vorher mit Kornimporteuren verhandelt hatten, was bei den Handelsbeziehungen der Stadt, insbesondere nach Ägypten, nicht im geringsten wundert. Möglicherweise war dann ein Streit darüber entbrannt, wer letztlich den Einfuhrzoll bezahlen sollte. 22 Das von σιτηγέω gebildete Partizip Präsens wird dazu benutzt, entweder Getreidehändler zu bezeichnen oder Schiffe (νῆες/πλοῖα) als ‹Getreidefrachter› zu spezifizieren. Eine genaue Parallele für die hier verwandte Formulierung τῶν σειτηγουσῶν νηῶν findet sich bei Gregor von Nazianz, der in seiner Rede gegen Julian von ναυσὶ σιτηγούσαις τε καὶ σκευαγωγούσαις spricht.60 Ansonsten wird das Partizip, auch wiederum nur bei späten Autoren, mit πλοῖον verbunden, so etwa in der ‹Kirchengeschichte› des Sokrates (ca. 380–439), wo von τὰ σιτηγοῦντα διὰ τῶν ποταμῶν πλοῖα
55 H.
Stephanus, Θησαυρὸς τῆς ἑλληνικῆς γλώσσης/Thesaurus Graecae Linguae 7, 1829, 315–317, s. v. παραλλάττω. 56 C. B. Welles, Royal Correspondence in the Hellenistic Period. A Study in Greek Epigraphy, 1934, 364. 57 Wörrle 1971, 326. Vgl. auch P. Herrmann, Rom und die Asylie griechischer Heiligtümer: Eine Urkunde des Dictators Caesar aus Sardeis, Chiron 19, 1989, 127–164, bes. 143 mit Anm. 38. 58 Vgl. dazu Wenger 1953, 716. 59 Vgl. L. Robert, Deux inscriptions d’Iasos, REG 70, 1957, 361–375, bes. 371–375 (= ders., Opera Minora Selecta 3, 1969, 1478–1492, bes. 1488–1492). 60 Gr. Naz. Or. 5, 2.
316
Johannes Nollé
und von τὰ σιτηγοῦντα τῶν πλοίων die Rede ist.61 Ähnlich wird das Adjektiv σιτηγός verwendet, aber durchaus von früheren Autoren.62 24 Wahrscheinlich bereits gegen Ende des Briefes – wir haben keine Möglichkeit, einzuschätzen, wie viel Text fehlt – kommt der Kaiser auf die πίστις der Sideten zu sprechen. Πίστις wie auch das zugehörige Adjektiv πιστός sind insofern schwierige Wörter, als sie sowohl eine aktive (‹Vertrauen, Zutrauen›/‹vertrauend›) als auch eine passive Bedeutung (‹einer, dem getraut werden kann›, ‹vertrauenswürdig›, ‹treu›) haben können.63 Da die Stele an dieser Stelle der Inschrift leider weggebrochen ist, wissen wir nicht genau, wie der Kaiser argumentiert hat: Wollte er das Vertrauen der Sideten in seine Maßnahmen evozieren oder ihre Treue? Für Letzteres könnte sprechen, dass die Sideten ihre Stadt titular als πιστή bezeichneten. In einer Inschrift zu Ehren des Kaisers Gallienus bezeichnet sich Side als [ἡ φίλη,] σύμμ[αχος, πι]στὴ Ῥωμαίων [Σίδη μ]ύστις64 und auf einer Münze, die während der Samtherrschaft von Valerianus und Gallienus geprägt wurde, lautet der von einem Kranz umgebene Stadttitel ΠΙC|THC | ΦΙΛHC | CYMMAXOY | PΩΜΑΙΩΝ | ΜΥCTIΔΟC | CIΔΗC (Abb. 3).65 Side dürfte wahrscheinlich schon seit 147 v. Chr., als es die Römer bei der Eroberung von Karthago mit einem Flottenkontingent unterstützte,66 deren Bündner gewesen sein. Unter den Soldatenkaisern, vor allem aber auf dem Höhepunkt der Reichskrise, wurde es wichtig, ein «getreuer Freund und Mitkämpfer der Römer» zu sein, was nicht immer mit einem formalen Bündnisschluss verbunden gewesen sein muss.67 3. Die historische Situation Der Brief lässt sich durch die ausführliche Titulatur des Gallienus auf ein Jahr genau datieren. Er stammt aus der Zeit, als Gallienus zum 15. Male die Volkstribunengewalt innehatte, das ist – abgesehen von einigen wenigen Tagen im Dezember 266 – der allergrößte Teil des Jahres 267 n. Chr.68
61 Socr. Hist. Eccl. III 22 und VI 15, 33. Im 21. Brief von Ignatius Diaconus (ca. 795–870) ist πλοίων γὰρ σιτηγούντων ὑπάρχομεν ναύκληροι, ἃ τὸν φόρτον τῷ δημοσίῳ λόγῳ εἴωθε κομίζειν ἐπέτειον zu lesen und Jo. Xiph. (2. H. 11. Jh.) erwähnt in ‹De miraculis sancti Eugenii› τὰ σιτηγοῦντα πλοῖα. 62 D. H. Ant. Rom. XII 1, 9: σιτηγοὺς ὁλκάδας; Polyaen, Excerpta 57, 22: σιτηγοὺς ναῦς; Theodoros Prodromos (12. Jh.), Carmina hist. 30, 214 τὰς σιτηγοὺς φορτίδας. 63 Vgl. dazu R. Bultmann, in: G. Kittel (Begr.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, 1959, s. v. πιστεύω, 174–230, bes. 175 f. 64 Ι.Side, 315–319 Nr. 44. 65 Nollé 1990, 253 Nr. 77. 66 I.Side, 63 f. 67 Vgl. dazu J. Nollé, ‹Colonia und Socia der Römer›. Ein neuer Vorschlag zur Auflösung der Buchstaben ‹SR› auf den Münzen von Antiocheia bei Pisidien, in: Rom und der Griechische Osten. Festschrift H. H. Schmitt zum 65. Geburtstag, 1995, 350–370 mit der älteren Literatur. 68 Vgl. D. Kienast – W. Eck – M. Heil 2017, 210.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 317
Eine Getreideknappheit ist am ehesten in den Frühjahrsmonaten des Jahres 267 wahrscheinlich, wenn das im Vorjahr geerntete Getreide bzw. die eingelagerten Wintervorräte aufgebraucht waren und die neue Getreideernte – die etwa im Juni oder frühen Juli anzusetzen ist – noch nicht eingebracht war. Ein weiteres Indiz für die Feindatierung der Inschrift liefert uns die Diskussion, die Gallienus in seinem Brief über die Möglichkeiten der Sideten, sich Getreide zu beschaffen, führt. Er geht offensichtlich davon aus, dass Side unverzüglich über See mit Getreide beliefert werden kann. Mit einer sofortigen und den Bedarf deckenden Getreideversorgung Sides über See konnte der Kaiser nur dann rechnen, wenn sich die geschilderte Getreideknappheit außerhalb der Zeit des mare clausum zutrug. J. Rougé 69 hat zeigen können, dass während des mare clausum – das ist nach Vegetius70 die Zeit vom 11. November bis zum 10. März – die Schifffahrt weitgehend ruhte. Neuere Untersuchungen, die dazu neigen, antike Zeugnisse, die das Ruhen des Seeverkehrs in der Winterzeit bzw. wenigstens seine massive Einschränkung belegen, wegzudiskutieren und das mare clausum weitgehend als Erfindung abzutun,71 sind wenig überzeugend. Allein schon die Verbreitung und Bedeutung, die die Ploiaphesien, mit denen die neue Schifffahrtsaison Anfang März eröffnet wurde, im Kult hatten, spricht gegen eine solche Ansicht.72 Gerade profitorientierte Kaufleute werden auf ihre wertvollen Schiffe Rücksicht genommen haben und keine Risiken eingegangen sein, die ihre Getreidetransporter mit wertvoller Ladung und damit ihre ganze Existenz gefährdet hätten. Das wird vor allem für das Pamphylische Meer gegolten haben, das als besonders gefährlich und stürmisch galt.73 Selbstverständlich gab es auch in der Winterzeit Seeverkehr, aber gewiss nur in sehr geringem Maße. Unter anderem musste der Kontakt der Reichsadministration mit den Provinzen auch im Winter aufrecht erhalten werden, und der konnte aus verschiedenen Gründen nicht allein über Land durchgeführt werden. So ist es nicht auszuschließen, eher sogar anzunehmen, dass die Zustellung des Kaiserbriefes, den wir hier diskutieren, zumindest über einige Strecken über See erfolgte.74 Alle diese Überlegungen sprechen dafür, dass die Vorgänge, von denen der Kaiserbrief handelt, etwa in den Zeitraum von Mitte März bis Ende Mai zu setzen sind. 69 J.
Rougé, La navigation hivernale sous l’empire romain, REA 54, 1952, 316–329. 39. 71 Zuletzt etwa J. Beresford, The Ancient Sailing Season, 2012 (vgl. zu diesem Buch die mit Recht kritische Rezension von E. Nantet, Bryn Mawr Classical Review 2014.03.03). 72 Zu den Ploiaphesien (bzw. ‹navigium Isidis›) vgl. S. A. Takács, Isis and Sarapis in the Roman World, 1995, 87 f., 140, 178 und 191; S. A. Takács, DNP 9, 2003, s. v. Ploiaphesia, 1145. Eine Zusammenfassung und Diskussion zahlreicher Dokumente zu den Ploiaphesien findet sich auch in der Studie von K. A. Giunio, Isis – The Sea Star and the Ceremony of Navigium Isidis, die am 15. 01. 2013 in Academia.edu als ‹Original Scientific Paper› veröffentlicht wurde. 73 Vgl. Nollé 1986, 209–212; in dem Beitrag ist auch von dem Kornschiff ‹Isis› die Rede, das im Pamphylischen Meer beinahe untergegangen wäre. 74 Zu der Kommunikation zwischen Kaiser und Reich vgl. A. Kolb, Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich (Klio Beih. 2), 2000, 295–299. 70 Vegetius IV
318
Johannes Nollé
Nachdem Odeinathos von Palmyra im Spätsommer 260 dem Sassanidenkönig Shapuhr eine erste Niederlage beigebracht, im Herbst 261 den Usurpator Quietus und seinen praefectus praetorio Ballista ausgeschaltet und im Jahr 262 durch seinen Vorstoß bis Ktesiphon das südöstliche Kleinasien vor erneuten Einfällen der Sassaniden gesichert hatte,75 entspannte sich besonders in Kleinasien die Lage zusehends. Weitere Angriffe der Sassaniden waren fürs Erste nicht zu fürchten. Zu Loyalitätsproblemen dürfte es nicht gekommen sein, da Odeinathos zwar der eigentliche Herr über den Osten des Reiches war, aber im Namen des Kaisers agierte und seine Herrschaft als eine von ihm abgeleitete Machtstellung ausgab. Das wird auch durch diesen Brief bestätigt, aus dem hervorgeht, dass Side sich mit seinen Nöten an den römischen Kaiser gewandt hatte; Odeinathos scheint in ihm überhaupt nicht auf.76 Wo Gallienus sich gerade befand, als er den Brief schrieb, wissen wir nicht. Leider ist der Schluss des Briefes, in dem vielleicht der Ausstellungsort genannt war, verlorengegangen, und über das Itinerar des Kaisers in den Jahren 265–267 besitzen wir nur spärliche Informationen. Erst für 268 ist Gallienus’ Aufenthalt im Balkanraum und sein Kampf gegen Goten und Heruler gesichert.77 Das Jahr 267 sollte nach einigen Jahren der Ruhe erneut zu einem annus horribilis für Kleinasien werden. Zum einen griffen im Frühjahr 267 von See her germanische Stämme die kleinasiatische Schwarzmeerküste an, was Odeinathos veranlasste, sich selber dorthin zu begeben. Im pontischen Herakleia fielen gegen Ende des Jahres er und sein Sohn, der als sein Nachfolger vorgesehen war, einer Verschwörung zum Opfer; möglicherweise war Gallienus, der den Palmyrener nicht zu mächtig werden lassen wollte, für den Mord verantwortlich.78 Ein weitaus größeres Desaster war, dass es im selben Jahr, wahrscheinlich im Frühjahr oder Frühsommer, den Herulern gelang, die Meerengen zu durchbrechen und nach der Plünderung von so wichtigen Städten wie Byzantion und Kyzikos in die Ägäis vorzustoßen und sogar Athen zu verwüsten.79 Wie stark die Auswirkungen dieser Katastrophen, die sich in von Side recht weit entfernten Gebieten zutrugen, an der Südküste Kleinasiens spürbar waren, ist nicht zuverlässig einzuschätzen. Dass die Nachrichten darüber Angst und Schrecken auslösten, liegt auf der Hand; bei der weitgehenden Vernetzung der Wirtschaft Kleinasiens dürften auch ökonomische Folgen spürbar geworden sein. Allerdings war Sides Handel, soweit wir wissen, traditionsgemäß mehr auf den Raum des östlichen Mittelmeerbeckens konzentriert als auf die nördliche Schwarzmeerküste und die Nordküste des Ägäisraumes. 75 Dazu
etwa Hartmann 2008, 351–353. Kleinasien zum ‹Amtsbereich› des Odeinathos gehörte, wie Hartmann 2008, 352 erwägt, scheint mir äußerst ungewiss zu sein. 77 Vgl. H. Halfmann, Itinera principum. Geschichte und Typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, 1986, 238. 78 Hartmann 2008, 356 f. 79 Eine sehr gute Skizze der Ereignisse mit Verweis auf die ältere Literatur findet sich bei Goltz – Hartmann 2008, 285 f. 76 Dass
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 319
4. Eine sidetische Getreideknappheit Das Übel, das die Sideten in die Situation gebracht hatte, auswärtiger Hilfe zu bedürfen, wird als ἔνδεια bezeichnet. Dieses Wort wird geradezu als terminus technicus für Getreidemangel (oder zugespitzt auch Hungersnot) verwendet.80 Leicht konnte Getreidemangel nicht nur zu lebensgefährlichen Situationen, sondern auch zu massiven Unruhen führen, die das Stadtregiment und die römische Provinzadministration gleichermaßen fürchteten.81 Die Einbeziehung des Kaisers in die Problematik um Sides Getreideknappheit lässt darauf schließen, dass es sich zumindest aus dem Blickwinkel der Sideten und wahrscheinlich auch der römischen Provinzadministration um ein schwerwiegenderes Problem gehandelt hat. Für Getreideengpässe waren auf der städtischen Ebene spezielle städtische Beamte zuständig – in Side waren das die σιτῶναι, anscheinend ein mehrköpfiges Gremium, an dessen Spitze ein ἀρχισιτώνης stand –,82 dann der Provinzgouverneur.83 Wenn, wie aus dem Brief hervorgeht, der Kaiser mit einem derartigen Problem befasst wurde, war die Krise entweder sehr schwer und/oder Abhilfe konnte nur mit Maßnahmen geschaffen werden, über die allein der oberste Herr des Reiches gebot.
80 Ἔνδεια
ohne weitere Präzisierung kann für das gleichbedeutende σειτοδεία stehen, z. B. in einer Inschrift aus Sardeis (I.Sardeis 63 f. Νr. 47), in der es heißt, dass ein gewisser L. Iulius Libonianus bei einer ἔνδεια jedem Bürger einen Scheffel (Getreide) schenkte: ἐνδείας δὲ γενομένης κατὰ τὸν δῆμον μεγαλοψυχία χρησάμενος ἐκ τῶν ἰδίων εἰς ἐπικουφισμὸν ἑκάστῳ πολίτῃ ἐχαρίσατο μόδιον. Ähnliches wird von P. Domitius Iulianus von Prusias ad Hypium gesagt (I.Prusias 80–83, Nr. 18 und 19): καὶ ἐν τῇ ἐνδείᾳ σεῖτον, οἶνον, ἔλαιον, ἀργύριον διένειμεν τοῖς πολείταις προῖκα μόνος. In Laodikeia Katakekaumene war es Basson, der Sohn des Plution, der bei einer Knappheit den Bürgern Getreide zu einem wohlfeilen Preis zumaß (MAMA VII 2 f., Nr. 11): δημωφελῶς εὐώνῳ τειμῇ τὰ σεῖτα μετρήσαντα ἐνδείας οὔσης. 81 Unruhen waren die üblichen Folgen, vgl. etwa D. Chr. XLVI, 8 über Vorgänge im Zusammenhang mit einer Getreideknappheit in seiner Heimatstadt Prusa und dazu J. H. M. Strubbe, The Sitonia in the Cities of Asia Minor under the Principate 1, EA 10, 1987, 45–82, bes. 74 f. Nr. 67. 82 Zu ihnen Nollé 1983, 128. 83 Vgl. P. Erdkamp, The Grain Market in the Roman Empire. A Social, Political and Economic study, 2005, 265–268: Involvement of Roman Authorities, der u. a. auf den bekannten Erlass des Antistius Rusticus zugunsten von Antiocheia bei Pisidien (D. M. Robinson, A New Latin Economic Edict from Pisidian Antioch, TAPhA 55, 1924, 5–20; M. McCrum – A. G. Woodhead, Select Documents of the Principates of the Flavian Emperors Including the Year of Revolution, 1966, 139 f. Nr. 464; H. Freis, Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit von Augustus bis Konstantin, 1984, 132 f. Nr. 65; H.-U. Wiemer, Das Edikt des L. Antistius Rusticus: eine Preisregulierung als Antwort auf eine überregionale Versorgungskrise?, AS 47, 1997, 195–215) hinweist; vgl. ferner den Brief eines römischen Kaisers an einen Statthalter (?), der in Kibyra gefunden wurde (I.Kibyra 32–36 Nr. 19), in dem ein Kaiser einem Statthalter schreibt, dass es recht war, dass er sich um die Getreidekasse der Stadt gekümmert hat.: ἦν δὲ εἰκός σε φροντίσαι καὶ τῶν σειτωνικ[ῶν χρημάτων].
320
Johannes Nollé
Die Getreideknappheit hat Gallienus überrascht, denn er bezeichnet das Territorium von Side als αὐτάρκης. Da Side wie die anderen Städte Pamphyliens über eine Schwemmlandebene mit guten Böden verfügte, dürfte die Stadt normalerweise genügend Brotgetreide für den Eigenbedarf produziert haben. Die Bedeutung des Getreideanbaus für Side ist an der epigraphisch gut bezeugten Verehrung von Demeter und Zeus ablesbar, die beide zu den wichtigsten Gottheiten der Stadt gehörten und Epiklesen tragen, die auf Getreidebau hinweisen.84 In den Demiurgeninschriften, die das Amtsjahr der obersten Stadtmagistrate skizzieren, wird immer wieder auf eine gute Ernte (εὐκαρπία) hingewiesen,85 und schließlich kann als sprechendes Symbol für den Getreidereichtum ein Monument dienen, in das Hohlmaße eingearbeitet wurden und das auf seiner Vorderseite das Wappen der Stadt, den Granatapfel, zeigt. Er ist von Getreideähren bekrönt (Abb. 4). Wieweit Side und die anderen Städte der pamphylischen Ebene in der Lage waren, Getreideüberschüsse zu erzeugen, ist schwer einzuschätzen. Aufgrund einer dreimaligen Lieferung von Annona nach Syrien – wahrscheinlich in der Zeit Gordians – bin ich vor etlichen Jahren zu dem Schluss gekommen: «Side erwirtschaftete wie die Nachbarstadt Aspendos in guten Jahren einen erheblichen Getreideüberschuß und konnte deshalb im 3. Jh. n. Chr. mehrfach zur Lieferung von ‹annona› nach Syrien veranlagt werden, wo diese Naturalabgabe, die wahrscheinlich überwiegend aus Brotgetreide bestand, zur Versorgung der an der Ostfront kämpfenden Heere benötigt wurde».86 Wir wissen allerdings nicht, mit welchen Belastungen des lokalen Getreidemarktes derartige Lieferungen bezahlt werden mussten. Andererseits kann es nicht im Interesse Roms gewesen sein, Städte so sehr mit Sonderabgaben zu überfordern, dass am Ende Versorgungskrisen entstanden. Stephen Mitchells eher skeptische Einschätzung der Getreideerzeugung auf den Territorien der Städte Pamphyliens – «It is unlikely that the Pamphylian plain itself, with four major cities sited close to one another and extensive olive culture, had much grain surplus to export»87 – sei weder bestritten noch bestätigt. Da es uns an verlässlichen Zahlen fehlt, bleiben beide Ansichten in letzter Instanz nur Vermutungen. Aus dem Kaiserbrief geht allerdings hervor, dass auch Gallienus die sidetische Erzeugung
84 Nollé
1983. I.Side, 97. 86 Vgl. I.Side, 29 f. In einer Ehreninschrift für einen gewissen Aurelius Mandrianus Longinus, der aus Sides kleiner Nachbarstadt Karallia stammt, heißt es, dass er seine Karriere in Side gemacht und dort eine Reihe öffentlicher Ämter bekleidet hat, unter anderem ἀγορανομήσαντα ἁγνῶς τριμήνου τρίτης, … ἀρχισειτωνησάμενον, … παραπέμψαντα ἱερὰς ἀννώνας εἰς τὸ Σύρων ἔθνος τρίς; vgl. H.-W. Drexhage, Wirtschaftspolitik und Wirtschaft in der römischen Provinz Asia in der Zeit von Augustus bis zum Regierungsantritt Diokletians (Asia Minor Studien 59), 2007, 133 Anm. 63. 87 Mitchell 1993, 246. 85 Vgl.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 321
von Getreide recht hoch veranschlagt hatte, auf jeden Fall so hoch, dass die Stadt sich selbst versorgen konnte.88 Der Hintergrund der sidetischen Getreideknappheit lässt sich nicht mit letzter Sicherheit ermitteln. Getreideknappheiten waren für die Städte vorindustrieller Gesellschaften ein immer wiederkehrendes Übel, das auch in der Römischen Kaiserzeit nicht beseitigt werden konnte,89 für den Osten des Reiches aber besonders gut bezeugt ist. Neben strukturellen Problemen – wie etwa der Reduzierung der Getreideerzeugung, um sich verstärkt dem Anbau von Spezialkulturen zu widmen, die höhere Gewinne einbrachten – spielte immer wieder eine ungünstige Witterung eine Rolle. Auswintern des Getreides ist auf der anatolischen Hochebene möglich, nicht aber in der pamphylischen Ebene, in der es so gut wie nie zu Frost kommt. Es ist also, wenn wir an natürliche Ursachen für Ernteausfälle denken, am ehesten mit Dürre oder Überschwemmungen, Getreidekrankheiten und Insektenbefall, Mäuseplagen und Heuschreckenfraß zu rechnen.90 Eine Rolle für den Versorgungsengpass könnte aber auch gespielt haben, dass Side mehr Menschen ernähren musste als in den Jahren zuvor. Dabei ist vor allem daran zu denken, dass Side wahrscheinlich seit der Gefangennahme Valerians im Jahre 260 und dem Einbruch der Perser bis nach Kilikien eine besonders wichtige Station der römischen Flotte geworden war. Münzen von Side aus der Zeit der Alleinherrschaft des Gallienus – alle mit der Wertmarke I = 1091 – weisen nachdrücklich darauf hin. Sides Rolle als ναυαρχίς,92 d. h. als Flottenbasis, ist ein beherrschendes Thema der städtischen Münzprägung und damit auch der städtischen Identität zwischen 260 und 268: Der beeindruckendste Typus ist die stilisierte Wiedergabe des Hafens von Side, in dem ein mastloses Kriegsschiff, dicht besetzt mit Ruderern und mit Feldzeichen geschmückt, gerade eingelaufen ist; dabei steht die Legende NAVAPXIC (Abb. 5a);93 88 Anders J. Kobes, Fremdes Getreide. Beobachtungen zum Problem der Getreideversorgung in der kaiserzeitlichen Provinz Asia, Laverna 10, 1999, 81–98, der in der Provinz Asia durchschnittlich alle fünf Jahre mit einer Versorgungskrise rechnet. Ebenfalls recht pessimistisch, was die Selbstversorgung Kleinasiens mit Getreide angeht, ist Kirbihler 2006, 616: «L’Asie Mineure est une région susceptible plus que d’autres de connaître ce type de difficultés». 89 Vgl. Wörrle 1971, 327. 90 Vgl. dazu J. Nollé, Boars, Bears, and Bugs. Farming in Asia Minor and the Efforts to Protect Men, Animals, and Crops, in: St. Mitchell – C. Katsari (Hrsg.), Patterns in the Economy of Roman Asia Minor, 2005, 53–82, wo ich 56 auf Getreidekrankheiten, 57 f. auf Heuschreckeneinbrüche und 58 f. auf Feldmäuse eingegangen bin. 91 Zu diesen Wertmarken vgl. Nollé 1990, 248. 92 Zu Nauarchis und seiner Bedeutung vgl. J. Nollé, Pamphylische Studien 6–10, Chiron 17, 235–276, bes. 260–263 mit Diskussion der älteren Literatur; vgl. zuletzt E. Guerber, Les cités grecques dans l’Empire romain. Les privilèges et les titres des cités de l’Orient hellénophone d’Octave Auguste à Dioclétien, 2009, 343–374, dem meine Ausführungen offensichtlich entgangen sind. 93 Nollé 1990, 253 Abb. 83; vgl. auch M. J. Price – B. Trell, Coins and Their Cities 1977, 220 Abb. 481. Zu der Bedeutung von Nauarchis vgl. meine Ausführungen in I.Side, 91 f.
322
Johannes Nollé
eine Variante davon zeigt den Hafen mit mehreren Schiffen; unter ihnen ist wiederum ein mastloses standartengeschmücktes Kriegsschiff zu erkennen, das gerade ausläuft (Abb. 5b).94 Auf einem anderen Münztypus ist eine mastlose Galeere allein abgebildet (Abb. 5c).95 Eine weitere Prägung dieser Zeit, die ebenfalls auf die Flottenstation verweist, zeigt ein Segelschiff mit eben denselben Standarten (Abb. 5d).96 Eine weitere Münze evoziert das Fahnenheiligtum der Flottenstation (Abb. 6).97 Wenn eine Münze eigens auf dieses hinweist, so spricht vieles dafür, dass eine beträchtliche Anzahl von Marinesoldaten, die auf den Schiffen Dienst taten, in Side stationiert waren. Dass neben Kriegsschiffen auch Handelsschiffe oder Versorgungsschiffe den Hafen anliefen, betont eine Münze, die das bereits erwähnte Kriegsschiff und zwei kleinere Segelschiffe, augenscheinlich Handelsschiffe, zeigt (Abb. 5e).98 Die Münzen weisen ebenfalls darauf hin, dass Side gegen Ende der fünfziger Jahre damit begann, seine Land- und Seemauern zu erneuern bzw. in Stand zu setzen. Eine erste Münze zeigt das stilisierte Stadttor von Side, in dem Nike steht. Allem Anschein nach wurde sie auf den Beginn der Arbeiten geprägt (Abb. 7a).99 Eine ähnliche Prägung – diesmal mit Apollon im Stadttor, die zwischen 260 und 268 ausgemünzt wurde – bezeichnet offenbar den Abschluss der Arbeiten (Abb. 7b).100 Apollon galt als der Gründer Sides, und die Erneuerung der Stadtmauern kam einer erneuten Gründung der Stadt gleich. Apollon hält eine Standarte in der Hand, die auf die Präsenz römischer Truppen in der Stadt anspielen könnte. Die Mauern waren so gut ausgebaut worden, dass die Goten, als sie Side im Jahre 269 belagerten, sie nicht überwinden konnten. Vielleicht war auch römisches Militär an der erfolgreichen Abwehr der Goten beteiligt. Die Arbeiten dürftig aufwendig gewesen sein und eine beträchtliche Anzahl von Arbeitern erfordert haben. Ihre Versorgung wird zusätzliches Getreide erfordert haben. Neben einer merklich gestiegenen Zahl von Konsumenten dürfte in dieser Zeit der Markt für Brotgetreide sehr angespannt gewesen sein. Zum einen wird die Situation im Schwarzmeerraum, der von Goten und anderen germanischen Völkern unsicher gemacht wurde, Getreideimporte aus diesem Raum101 stark eingeschränkt, wenn nicht weitgehend unterbunden haben. Dies dürfte sich auch auf den ostmittelmeerischen Getreidemärkten bemerkbar gemacht haben. 94 Nollé
1990, 253 Nr. 82. Hauck & Aufhäuser 18, 5. 10. 2004, Nr. 533. 96 Nollé 1990, 253 Nr. 80; vgl. Schaaff 2003, Tf. 103, P 92a/b. 97 Nollé 1990, 260 Nr. 101. 98 SNG von Aulock Nr. 8551; vgl. Schaaff 2003, Tf. 105, P 96a (Gallienus) und P 97a (Salonina). 99 Nollé 1990, 253 Nr. 75. 100 Auktion Numismatik Naumann 39, 3. 1. 2016, Nr. 697 (wo Apollon Sidetes als Soldat gedeutet ist); vgl. Nollé 1990, 253 Nr. 76. 101 Für den Getreideimport aus diesem Raum vgl. etwa die Zusammenstellung von Kirbihler 2006, 618 Anm. 19. 95 Auktion
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 323
Es ist gut möglich, dass staatliche Abgabenforderungen und Marktmanipulationen durch Getreidehortungen die Situation noch weiter verschärft hatten. Allerdings ist davon in dem Kaiserbrief nicht die Rede, und die von Gallienus vorgeschlagene Maßnahme deutet auch nicht darauf hin, dass ihre Beseitigung wesentlich zu einer Besserung der sidetischen Lage hätte beitragen können. Gallienus unterstützt die Sideten dadurch, dass er sie bei der Weizeneinfuhr für den städtischen Bedarf vollständig von der Erlegung von Zoll befreit. Darunter ist mit ziemlicher Sicherheit die τεσσερακοστή, die 2½ prozentige Abgabe vom Warenwert,102 zu verstehen, die Importeure bei der Einfuhr zu erlegen hatten. Ich gehe davon aus, dass Side offensichtlich noch in dieser Zeit zum Zollerhebungsgebiet der quadragesima portuum Asiae/τεσσερακοστὴ λιμένων Ἀσίας gehörte. Der Konservativismus der Römer hatte anscheinend dazu geführt, dass den realen Provinzgrenzen zum Trotz das kurz nach der pergamenischen Erbschaft etablierte Zollgebiet noch Bestand hatte, d. h. dass Side, das schon längst zur Provinz Lycia-Pamphylia gehörte, östlichster Hafen dieses Zollbezirks war.103 Auf den Fortbestand dieses Zollbezirks bis in die gallienische Zeit lassen vor allem Inschriften aus den dreißiger Jahren des 3. Jh. schließen, die procuratores quadragesimae portuum Asiae bezeugen.104 Wahrscheinlich mit den diokletianischen Reformen, ganz sicher aber im Laufe des 4. Jh., so schließt Siegfried de Laet, seien die Zollgebiete aufgehoben worden.105 Ist dies richtig, so könnte der Verzicht des Kaisers Gallienus auf den Einfuhrzoll auf Weizen ein Schritt in diese Richtung gewesen sein. Es hat nämlich den Anschein, dass es in 102 Vgl.
De Laet 1949, 281. 36, Z. 26: Σίδηι κορυφῇι. Ich halte an meiner Erklärung des Zusatzes κορυφῇ (J. Nollé, Pamphylische Studien 11 und 12, Chiron 21, 1991, 331–344, 335 f. und 341–344) fest: Eingeführte Waren mussten im Haupthafen von Side, der am Spitz (κορυφή) der Halbinsel lag, deklariert werden und nicht in der Reede von Manaua (dem heutigen Manavgat), die auf dem Territorium von Side lag. Der dies in Zweifel ziehende Einwand des Autorenteams in Cottier 2008, 111 f., κορυφῆ könne deswegen hinzugefügt worden sein, um Side in Pamphylien von einem Sibde/Side in Karien, das in des älteren Plinius Naturgeschichte (V 107) und im Lexikon des Stephanos von Byzantion, s. v. Σίβδα erwähnt wird (zu ihm und seiner ungewissen Lage vgl. E. Varinlioğlu – A. Bresson – P. Brun – P. Debord – R. Descat, Ouranion en Carie, REA 94, 1992, 155–174, bes. 162), zu unterscheiden, ist nicht mehr als Einwand um des Einwands willen und berücksichtigt nicht, dass Si(b)de in Karien zu der Zeit, als das Zollgesetz abgefasst wurde, keine selbständige Stadt mehr war, sondern, wie bei Plinius nachzulesen ist, von Alexan der dem Großen Halikarnass zugewiesen worden war: Halicarnasus. sex oppida contributa ei sunt a Magno Alexandro, Theangela, Side, Medmassa, Uranium, Pedasum, Telmisum (vgl. dazu Hornblower 1982, 96). 104 So etwa L. Titinius Clodianus signo Consultus (vgl. Pflaum 1960, II 859–864 Nr. 331bis; Ch. Körner, Philippus Arabs. Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch-severischen Prinzipats, 2002, 381 f., dessen Procuratorenamt gegen 234 n. Chr. datiert); ferner C. Furius Sabi nius Aquila Timesitheus (Pflaum 1960, II 811–821 Nr. 317, der das Amt in Stellvertretung versah). 105 De Laet 1949, 456: «et nous estimons que les circonscriptions ont disparu, sinon lors des réformes de Dioclétien et de Constantin, du moins dans le courant du IVe siècle». 103 Cottier
324
Johannes Nollé
diesem Kaiserbrief um eine dauerhafte Abschaffung dieses Zolls geht, denn der Kaiser nennt keine zeitliche Grenze für sein Privileg. Die Tatsache, dass die Sideten es in Stein meißeln ließen und – vielleicht bei der Zollstation – aufstellen ließen, könnte ebenfalls darauf hindeuten, dass die Sideten diese kaiserliche Hilfe nicht als eine zeitlich eng begrenzte Maßnahme für einen einzelnen Versorgungsengpass verstanden haben. Allerdings ist daran zu zweifeln, dass es sich für die Sideten lohnte, von diesem Privileg in Jahren Gebrauch zu machen, wenn ihre eigenen Felder genügend Ertrag für die Ernährung der Bevölkerung abwarfen. Es war nicht das erste Mal, dass ein Kaiser eine Stadt bei einem Versorgungsengpass unterstützte. Kaiser vor Gallienus hatten Städten etwa die Erlaubnis erteilt, Getreide in Ägypten zu kaufen, wobei die Begünstigten allerdings das ihnen zugestandene Korn bezahlen und auch selbst für den Transport sorgen mussten.106 Ruprecht Ziegler hat zeigen können, dass direkte Getreideschenkungen nur bei Anwesenheit des Kaisers üblich waren, wie etwa in Tarsos und Anazarbos, wo Caracalla und nach ihm Severus Alexander durch die Übernahme des obersten Stadtamtes, der Demiurgie, sich für die Versorgung der Bürger mit bezahlbarem Getreide selbst verpflichtet hatten. Hinter dieser Großzügigkeit stand vermutlich auch die Einsicht beider Kaiser, dass die Knappheit durch die massive Präsenz römischer Truppen ausgelöst worden war.107 Im Falle Sides eröffnet der Kaiser der Stadt keinen direkten Zugang zu Getreide (etwa in Ägypten) oder schenkt ihr den benötigten Weizen. Er schafft den Sideten mit seiner Zollbefreiung, d. h. mit dem Verzicht des kaiserlichen Fiscus auf den 2½-prozentigen Einfuhrzoll, lediglich die Möglichkeit, entweder nach einem selbst organisierten Kauf in der Fremde oder nach Kontrakten mit auf Weizenhandel spezialisierten Importeuren Weizen, der in Side für den Eigenkonsum benötigt wurde, über See um 2½ Prozent günstiger einzuführen. Die Entscheidung für ein derartiges Vorgehen mag darauf zurückzuführen sein, dass der Kaiser die Versorgungskrise für nicht so ernst hielt, als dass die Sideten sie nicht selber lösen konnten. Möglicherweise verfügte er aber auch über keine anderen Möglichkeiten, der pamphylischen Stadt eine weiterreichende Unterstützung zukommen zu lassen. Offensichtlich haben die Kaiser bei der Allgegenwärtigkeit von Versorgungsengpässen immer darauf geachtet, keine Präzedenzfälle zu schaffen, die immer aufs neue von vielen Seiten Erwartungen und Forderungen hätten generieren können. In seinem Brief führt Gallienus aus, dass die Sideten die Möglichkeit hätten, den Getreideeinkauf in der Fremde selbst zu organisieren. «In der Fremde» kann bedeuten, dass die Polis von Side den Einkauf selber in die Hand nahm, damit den Zwischenhandel ausschaltete und so aus dem kaiserlichen Privileg beträchtlichen Nutzen zog. Dabei war mit Sicherheit daran gedacht, dass die Sideten auf die Getreidepro106 Wörrle
1971. Ziegler, Münzen Kilikiens als Zeugnis kaiserlicher Getreidespenden, JNG 27, 1977, 29–67; vgl. auch ders., Kaiser, Heer und städtisches Geld. Untersuchungen zur Münzprägung von Anazarbos und anderer ostkilikischer Städte, 1993, 145. 107 R.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 325
duktion im Inneren Anatoliens zurückgriffen. Heinz Cüppers kommt das Verdienst zu, am Marktplatz von Aspendos einen großen Gebäudekomplex anhand von Schüttvorrichtungen als einen riesigen Getreidespeicher identifiziert zu haben.108 Stephen Mitchell hat auf dieser Entdeckung aufbauend vermutet, dass aspendische Getreidehändler in den weiten Gewölben Getreide lagerten, das sie in Zentralanatolien aufgekauft hatten.109 Nach Cüppers’ Berechnungen konnten in dem Bau mindestens 1100 t Weizen untergebracht werden, wahrscheinlich aber noch weitaus mehr. Diese Menge hätte bei einer Monatsration von ca. 43 kg pro Person ausgereicht, um 2200 Personen ein Jahr lang zu ernähren.110 Ist diese Deutung des aspendischen Marktgebäudes als großes horreum richtig, so könnte dies wiederum als ein Indiz dafür gedeutet werden, dass eine pamphylische Handelsstadt wie Aspendos auf die Getreideproduktion des anatolischen Hochlandes, sowohl für den Eigenverbrauch als auch für den Weiterverkauf, zurückgriff.111 Auch Side war durch mehrere, allerdings nicht leicht passierbare Straßen, die nach Norden führten, mit dem Inneren Anatoliens verbunden.112 Wenn, wie wir aus verschiedenen Indizien geschlossen haben, es gegen Ende des Winters bzw. zu Anfang des Frühjahrs zu dieser Getreideknappheit gekommen war, dann bot der Rückgriff auf Getreide des anatolischen Hochlandes keine schnelle Besserung der sidetischen Situation: Zwar dürften zu dieser Zeit die Gebirgsstraßen und die Pässe über die Taurosberge allmählich wieder passierbar geworden sein, doch musste das auch dort langsam zur Neige gehende Getreide erst mühsam zusammengekauft und mit Esels- oder Maultierkarawanen an die Küste geschafft werden. Den Transport von Getreide im Taurosgebirge erwähnt auch das Edikt des S. Sotidius Strabon Libuscidianus (15 n. Chr.), das auf dem Territorium von Sagalassos publiziert wurde.113 Offensichtlich war mit dem, wie anzunehmen ist, verhältnismäßig 108 Cüppers
1961. 1993, 246. 110 Cüppers 1961. 111 Mit diesem aspendischen Getreidehandel ist offensichtlich Philostr., VA I 15 in Verbindung zu bringen; dort wird berichtet, dass es in Aspendos zu Unruhen kam, weil die δύνατοι, offensichtlich vermögende Aristokraten, das gelagerte Getreide exportieren und nicht zu einem günstigen Preis an die eigene Bevölkerung verkaufen oder gar verteilen wollten. 112 In R. J. A. Talbert, Barrington Atlas of the Greek and Roman World, 2000, Karte 65 ist eine Straße eingezeichnet, die fast gerade in Nordrichtung über Etenna nach Mistea/Klaudiokaisareia am Beyşehir-See führte. Eine andere Straße verlief von Side in nordöstlicher Richtung und durchquerte das Gebiet der Homonadeis, doch sind in diesem Gebiet die antiken Straßenverläufe nicht einmal annähernd erforscht. Beide Nordstraßen führten auf das anatolische Hochland hinauf und waren auf der Höhe der Gebirgsstädtchen Kotenna und Orymna durch eine Querstraße, die den Melas-Cañon über eine Brücke passierte, miteinander verbunden. 113 St. Mitchell, Requisitioned Transport in the Roman Empire. A New Inscription from Pisidia, JRS 66, 1976, 106–131, Z. 21 f. bzw. 47 f.: iis qui frumentum aut aliudqid tale vel quaestus sui caussa vel usus portant praestari nihil volo/τοῖς σεῖτον ἢ ἄλλο τι τοιοῦτο ἐπ’ ἐμπορίᾳ ἢ χρήσει διακομίζουσιν ὑπηρετεῖσ[θ] οὐ βούλομαι und dazu 127 sein Kommentar: «We may deduce from this that an appreciable amount of private traffic carrying bulky goods travelled through or within the territory of Sagalassus, and had become a burden to the inhabitants». 109 Mitchell
326
Johannes Nollé
billigen anatolischen Getreide Geld zu verdienen, wenn man die Schwierigkeiten des Transports meistern und die Kosten dafür in einem gewissen Rahmen halten konnte. Für die Getreidebeschaffung über Land unterstellt Gallienus offensichtlich das, was Neville Morley in seinem Buch über den antiken Handel zusammenfassend gesagt hat: «land transport was almost invariably slow, and the draught animals – oxen, mules, camels or humans – had to be fed».114 Gallienus verweist in seinem Brief auf eine zweite Möglichkeit. Side könnte auf dem Seewege, wenn es den Liefervertrag mit den Getreidehändlern abschlösse, seine Versorgungskrise am schnellsten meistern. Wahrscheinlich ist dabei insbesondere an ägyptisches Getreide gedacht, das nicht für die Versorgung Roms benötigt wurde. Selbstverständlich wusste Gallienus bzw. sein Stab, dass Side an Seerouten liegt, die immerzu von Kornschiffen befahren wurde. Pascal Arnaud hat diese Schifffahrtstraßen in drei seiner Karten eingetragen.115 Lionel Casson war schon viele Jahre zuvor auf eine dieser Routen zu sprechen gekommen, als er Lukians ‹Navigium› kommentierte.116 Ein mittelgroßes Schiff, das ca. 300 t Fracht an Bord nehmen konnte,117 gelangte bei gutem Wind in ca. 7 Tagen von Alexandreia nach Side.118 5. Zur inschriftlichen Veröffentlichung von Kaiserbriefen in Side Auf den ersten Blick ist es tatsächlich überraschend, dass mit diesem Stein aus dem ‹Untergrund› von Side der erste und bisher einzige in Stein gemeißelte Kaiserbrief dieser in der römischen Kaiserzeit so bedeutenden pamphylischen Stadt ans Tageslicht gekommen ist. So könnte man geneigt sein, Rudolf Haenschs Feststellung über das Fehlen von Dokumenten der römischen Herrschaft in Pamphylien zu teilen: «Dagegen fehlen derartige Inschriften völlig in der östlichen Hälfte der Provinz, und zwar auch in so großen Zentren wie Side oder Perge».119 Unter diesem Gesichtspunkt vermag der neue Fund aus Side zu zeigen, dass es dort nicht völlig ungebräuchlich war, Kaiserbriefe in Stein meißeln zu lassen und öffentlich aufzustellen, und dies s ogar noch gegen Ende der sechziger Jahre des 3. Jh., als die Zahl der Inschriften, die entstanden, bereits spürbar im Rückgang begriffen war. Für Side lässt sich das Phänomen fehlender Urkundensteine recht gut aus den Geschicken der Stadt heraus erklären: Diese pamphylische Metropole ist bis ins Hohe Mittelalter hinein besiedelt geblieben, und dabei wurden viele steinerne Zeugnisse ihrer langen Geschichte sekundär verwendet. Die lange Besiedlungsdauer hat dazu geführt, dass sogar das römische Bodenniveau um einiges tiefer liegt als das aktuelle, 114 N.
Morley, Trade in Classical Antiquity, 2007, 26. 2005, 56 f., 220 und 222. Für die Seewege um Side vgl. I.Side, 27–29. 116 L. Casson, The Isis and Her Voyage, TAPhA 81, 1950, 43–56, bes. 46. 117 Zu den Kapazitäten antiker Schiffe vgl. Arnaud 2005, 34–38. 118 Vgl. I.Side, 29 mit Verweis auf L. Casson, Speed under Sail of Ancient Ships, TAPhA 82, 1951, 136–148, bes. 244–246. 119 Haensch 2009, 175 f. 115 Arnaud
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 327
und schließlich haben der Schrumpfungsprozess der Stadt und dabei insbesondere der Bau einer hohen Verteidigungsmauer zur Folge gehabt, dass frei herumstehende Stelen oder Basen in diese oder andere Wehrmauern verbaut wurden. Darunter könnten auch Kaiserbriefe und andere derartige Dokumente der Reichsverwaltung gewesen sein. Hinzu kommt, dass Side über keine eigenen Marmorvorkommen verfügte. Beschriftete Marmorsteine wurden in der Spätantike, als der Import von Marmor empfindlich zurückging, abgearbeitet und erneut verwendet; dafür gibt es zahlreiche Beispiele.120 In solchen Fällen sind die alten Texte nicht nur zugedeckt oder in spätere Monumente eingebaut, sondern unwiederbringlich zerstört. Weitere Steine, darunter auch beschriftete, gingen dadurch verloren, dass sie für Bauvorhaben in Antalya aus dem direkt am Meer gelegenen Side mittels Flößen und Schiffen leicht weggeschafft werden konnten.121 Ein in vielerlei Hinsicht unbefriedigender Ersatz für die verlorenen Dokumentensteine, aber dennoch wichtige Zeugnisse sind städtische Münzen von Side, die zumindest die Existenz von Stelen, auf denen Privilegien römischer Kaiser aufgezeichnet waren, belegen und manchmal sogar darüber hinaus noch ihren Inhalt skizzieren. Eine Bronzemünze aus der Zeit Gordians III. mit dem Bildnis der Tranquillina auf der Vorderseite zeigt auf dem Revers eine Giebelstele, in deren Tympanon eine Preiskrone dargestellt ist, die von zwei Granatäpfeln flankiert wird. Im Feld der Giebelstele steht ΙЄΡΟС Ο|ΙΚΟYΜ|ЄΝΙΚΟC | ΙCЄΛΑC|ΤΙΚΟC (Abb. 8).122 Mit diesen Münzen feiert die Stadt die Verleihung von Privilegien für die Pythien durch den römischen Kaiser.123 Diese Münze ist insofern sehr aufschlussreich, als sie zumindest den Inhalt skizziert, der auf dieser Stele aufgezeichnet war. Viel pauschaler ist ein gleichzeitiger anderer Münztypus, der wiederum eine solche Stele zeigt, in deren Giebel eine Büste zu sehen ist, in deren Feld aber lediglich Δω|ΡЄ|Α, d. h. Privileg, steht (Abb. 9).124 In der Zeit der gemeinsamen Herrschaft von Valerianus und Gallienus wurde wiederum eine Münze mit Giebelstele geprägt. Auf ihr steht ΙЄΡΑ | ΠVΘΙΑ | ΠΡΩΤΑ | ΠΑΜΦV|ΛΩΝ (Abb. 10); in ihrem Giebel ist ein Alpha zu sehen, das auf die Proteia, d. h. die Erstrangigkeit der Stadt, hinweist.125 Ob es sich um dieselbe Stele handelt, deren Inhalt bereits unter Gordian III. mit anderer Akzentuierung wiedergegeben wurde, oder ob eine Privilegienbestätigung durch Gallienus der Anlass für die Auf120 Vgl.
etwa I.Side, 128 f. und 321 im Kommentar zu Nr. 46. z. B. den Inschriftenstein, der in Antalya gefunden wurde, I.Side, 430 f. Nr. 125 mit Kommentar. 122 Auktion Numismatik Naumann 11, 29. 12. 2013, Nr. 428. 123 Zur Geschichte der sidetischen Pythien I.Side, 87; zur Privilegienidentität Sides vgl. J. Nollé, Stadtprägungen des Ostens und die ‹explosion agonistique›: Überlegungen zu Umfang, Aussagen und Hintergründen der Propagierung von Agonen auf den Prägungen der Städte des griechischen Ostens, in: L’organisation des spectacles dans le monde romain (Entretiens sur l’antiquité classique 58), 2012, 1–46, bes. 24 f. 124 SNG PfPs 4, Nr. 751–753. 125 SNG France 3, Nr. 913. 121 Vgl.
328
Johannes Nollé
stellung einer neuen Stele war, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit entscheiden, doch halte ich Letzteres für das Wahrscheinlichere. Bezieht man die Münzen in die Fragestellung nach der Veröffentlichung von erhaltenen kaiserlichen Schreiben ein – was eine unbedingte Notwendigkeit ist –,126 so zeigt sich auch im Falle von Side, dass im 3. Jh. die Gepflogenheit von Städten, Dokumente römischer Autoritäten auf Stein aufzuzeichnen, nicht abrupt mit Caracalla abgebrochen ist.127 Bei der ohnehin geringen Überlebensrate von größeren Stelen an öffentlichen Plätzen sind und bleiben alle quantitativen Urteile problematisch. Wir sollten im Auge behalten, dass es ‹Archivwände› sind, die uns das Gros der Kaiserbriefe überliefern, Stelen aber leicht der Zerstörung oder Verbauung zum Opfer fielen. Bei einer zunehmenden Rivalität der Städte, bei der Neigung der Kaiser, in der Krise des Reiches immer neue und drastisch gesteigerte Leistungen der Städte mit Privilegien zu bezahlen, und schließlich bei einer immer stärker akzentuierten Privilegien identität der Städte, die vor allem von deren Münzprägung reflektiert wird, haben die Städte allem epigraphical habit zum Trotz noch im 3. Jh. und selbst noch in der Spätantike immer wieder kaiserliche Privilegien auf Stein aufgezeichnet; auch das ruft uns dieser Neufund aus Side ins Gedächtnis. Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München Bildnachweis Abb. 1a: Stele mit Kaiserbrief in Fundsituation (Photo Hüseyin Alanyalı/Side Ausgrabung). Abb. 1b: Die Stele im Side Museum (Photo J. Nollé). Abb. 1c: Detail der Stele: Das Protokoll, Z. 1–8 (Photo J. Nollé). Abb. 1d: Detail der Stele: Mittelteil, Z. 9–20 (Photo J. Nollé). Abb. 1e: Detail der Stele: Schluss, Z. 16–24 (Photo J. Nollé). Abb. 2: Sidetische Inschrift aus der Zeit der Samtherrschaft von Valerianus und Gallienus (nach Bean 1965, Tf. XXIII Fig. 76a). Abb. 3: Münze von Side: Stadttitel (Nollé 1990, 253 Nr. 77). Abb. 4: Hohlmaß von Side im dortigen Museum: Der Granatapfel mit Ähren bekrönt (Photo J. Nollé). Abb. 5a–e: Münzen von Side aus der Zeit der Alleinherrschaft des Gallienus (260–268 n. Chr.): Schiffsdarstellungen (Nollé 1990, 253 Nr. 83 [mit Nauarchistitel], 82, 79, 78 [mit Nauarchistitel] und 80).
126 Die
Abbildungen von Privilegienstelen auf Münzen sind auch Zeugnis dafür, dass bestimmte Privilegien, die im öffentlichen Raum auf Stelen propagiert wurden, in den Augen der Stadtväter, die über die Sujets ihrer Münzen befanden, massiv zur Identität einer Stadt beitrugen. Ich komme in einer Studie, die demnächst erscheinen wird, darauf ausführlicher zu sprechen. 127 Haensch 2009, 180.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 329
Abb. 6: Münze von Side, Zeit des Gallienus (260–268): Fahnenheiligtum (Nollé 1990, 260 Nr. 101). Abb. 7: Münzen von Side: Stadttor mit Nike (Nollé 1990, 253 Nr. 75; 255–260 n. Chr.), Stadttor mit Apollon Sidetes (Nollé 1990, 253 Nr. 76; 260–268 n. Chr.). Abb. 8: Münze von Side: Tranquillina/Stele (Auktion Numismatik Naumann 11, 29. 12. 2013, Nr. 428). Abb. 9: Münze von Side: Gordian III./Stele (Nollé 1993 [SNG PfPs 4], Nr. 751). Abb. 10: Münze von Side: Gallienus/Stele (SNG France 3, Nr. 913).
Abgekürzt zitierte Literatur Arnaud 2005: P. Arnaud, Les routes de la navigation antiques. Intinéraires en Méditerranée. Bean 1965: G. E. Bean, Side Kitabeleri/The Inscriptions of Side (Antaly Bölgesinde Araştırmalar/ Researches in the Region of Antalya 5). Blass – Debrunner – Rehkopf 1979: F. Blass – A. Debrunner – F. Rehkopf, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, 151979. Cottier 2008: M. Cottier – M. H. Crawford – C. V. Crowther – J.-L. Ferrary – B. M. Levick – O. Salomies – M. Wörrle (Hrsg.), The Customs Law of Asia. Cüppers 1961: H. Cüppers, Getreidemagazin am Forum in Aspendos, BJb 61, 25–35. De Laet 1949: S. J. de Laet, Portorium. Étude sur l’organisation douanière chez les Romains, surtout à l’époque du Haut-Empire. Feissel 2004: D. Feissel, Le rescrit de Valérien à Apellas (I.Smyrna 604) d’après une copie inédite de John Covel, in: Follet 2004, 341–355. Geiger 2013: M. Geiger, Gallienus. Göbl 2000: R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268), Regalianus (260) und Macrianus/Quietus (260/262) (MIR 36, 43, 44). Goltz – Hartmann 2008: A. Goltz – U. Hartmann, Valerianus und Gallienus, in: Johne 2008, 223–296. Haensch 2009: R. Haensch, Die Städte des griechischen Ostens, in: ders. (Hrsg.), Selbstdarstellung und Kommunikation. Die Veröffentlichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der römischen Welt. Internationales Kolloquium an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München (1. bis 3. Juli 2006), 173–190. Hartmann 2008: U. Hartmann, Das palmyrenische Teilreich, in: Johne 2008, 343–378. Johne 2008: J.-P. Johne (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235–284). Kienast – Eck – Heil 2017: D. Kienast – W. Eck – M. Heil, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie. Kirbihler 2006: F. Kirbihler, Les émissions des monnaies d’homonoia et les crises alimentaires en Asie sous Marc-Aurèle, REA 108, 613–640. Knoepfler 2006: D. Knoepfler, L’inscription de Naryka (Locride) au Musée du Louvre: La dernière lettre publique de l’empereur Hadrien?, REG 119, 1–34. Kühner – Gerth 1904: R. Kühner – B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II.1/2 Satzlehre, 31898/1904 (Nachdruck 2015). Mitchell 1993: St. Mitchell, Anatolia. Land, Men, and Gods in Asia Minor I. The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule. Νollé 1990: J. Nollé, Side. Zur Geschichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer Münzen, Antike Welt 21, 244–265. Nollé 1993: J. Nollé, Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland. Pfälzer Privatsammlungen 4. Pamphylien Nr. 1–960.
330
Johannes Nollé
Oliver 1989: J. H. Oliver, Greek Constitutions of Early Roman Emperors from Inscriptions and Papyri. Pflaum 1960/1961: H.-G. Pflaum, Les carrières procuratoriennes équestres sous le HautEmpire romain, I–III. Schaaff 2003: U. Schaaff, Münzen der römischen Kaiserzeit mit Schiffsdarstellungen. Schwyzer 1977: E. Schwyzer, Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns griechischer Grammatik I (Handbuch der Altertumswissenschaft II 1, 1), 51977. Schwyzer – Debrunner 1975: E. Schwyzer – A. Debrunner, Griechische Grammatik auf der Grundlage von Karl Brugmanns griechischer Grammatik II (Handbuch der Altertumswissenschaft II 1, 2). Wenger 1953: L. Wenger, Die Quellen des Römischen Rechts. Wörrle 1971: M. Wörrle, Ägyptisches Getreide für Ephesos, Chiron 1, 325–340.
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 331
Abb. 1a
332
Johannes Nollé
Abb. 1b
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 333
Abb. 1c
Abb. 1d
334
Johannes Nollé
Abb. 1e
Abb. 2
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 335
Abb. 3
Abb. 4
336
Johannes Nollé
Abb. 5a–e
Abb. 6
Abb. 7
Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side 337
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
HELMUT MÜLLER – GREGOR STAAB
Dion Ein pergamenischer Politiker im Himmel 1. Der Rahmen Das gängige Bild der politischen Eliten der griechischen Städte des späten Hellenismus wie der frühen Kaiserzeit ist geprägt durch die zu Ehren einzelner ihrer Mitglieder erlassenen, rhetorisch wie inhaltlich immer stärker ausufernden Dekrete sowie, auf das Knappste kondensiert, die Aufschriften der Basen der den Euergeten gewidmeten Statuen.1 Die so von den Organen der Bürgerschaft, Bule und Demos, gepriesenen werden als vorbildhafte Musterbürger vorgestellt, die sich von früher Jugend an unablässig ohne Ansehen ihrer eigenen Person wie ihrer finanziellen Mittel für das Wohl ihrer Vaterstädte aufopfern.2 So vertreten sie die Interessen ihrer Heimatpolis unter großem Aufwand an Zeit und Geldmitteln sowie unter Inkaufnahme beträchtlicher persönlicher Gefahren im Rahmen von Gesandtschaftsreisen nach außen, vor allem gegenüber den Vertretern der römischen Macht vor Ort oder, entscheidender noch, den zentralen Instanzen des Reiches in Rom. Diodoros Pasparos etwa,3 der am besten dokumentierte der großen Der vorliegende Aufsatz geht aus einer ursprünglich voneinander unabhängigen Beschäftigung beider Autoren mit der aus Pergamon stammenden Inschrift hervor und kam durch die freundliche Vermittlung von Ch. Schuler zustande, dem die Autoren für die allseitige Unterstützung herzlich danken. Die Abschnitte 1–3 sowie 7 und 8 stammen von H. Müller, 4–6 von G. Staab; Abschnitt 9 vereinigt Beiträge beider Autoren. Eine knappe Zusammenfassung erster Überlegungen wurde von Müller, AA 2011/1, Beiheft, 243 f. vorgestellt. 1 Dazu J. Ma, Statues and Cities: Honorific Portraits and Civic Identity in the Hellenistic World, 2015. 2 Wegweisend M. Wörrle, in: ders. – P. Zanker (Hrsg.), Stadtbild und Bürgerbild, 1995, 241–250. Aus der kaum noch überschaubaren Literatur zum Euergetismus in der griechischrömischen Welt sei hier nur auf Ph. Gauthier, Les cités grecques et leurs bienfaiteurs, BCH suppl. XII, 1985, und die systematische Zusammenstellung der euergetischen Tätigkeitsfelder durch Fr. Quass, Die Honoratiorenschicht in den Städten des griechischen Ostens, 1993, verwiesen. Ein prägnantes Beispiel aus Pergamon bei M. Wörrle, Chiron 30, 2000, 543–576 (SEG 50, 2000, 1211). Die statuarischen Ehrungen pergamenischer Euergeten sind bei M. Mathys, Architekturstiftungen und Ehrenstatuen. Untersuchungen zur visuellen Repräsentation der Oberschicht im späthellenistischen und kaiserzeitlichen Pergamon, 2014, gesammelt. 3 Die immer noch maßgebliche Aufstellung der ihm gewidmeten Ehrungen bei D. Kienast, RE Suppl. XII, 1970, 224–232; zu einem Versuch, die zu seinen Ehren beschlossenen Dekrete
340
Helmut Müller – Gregor Staab
Euergeten Pergamons, benötigte in der für die Stadt wie die Provinz Asia bitteren Epoche nach dem 1. Mithridatischen Krieg mehrere Jahre in der Hauptstadt des Reiches, bevor es ihm gelang, nicht nur für die Heimatpolis, sondern auch für die ganze Provinz vielfältige, im Einzelnen auf Grund des Erhaltungszustands der einschlägigen Inschrift nicht immer eindeutig zu bestimmende Erleichterungen zu erreichen. Als Dank wurden ihm durch die Pergamener die höchsten Ehren bis hin zur Bestellung eines Priesters seiner eigenen Person und der Errichtung eines ihm gewidmeten Heiligtums zugedacht.4 Vor allem in den Städten selbst sind die Wohltäter omnipräsent. Aus der eigenen Tasche erhöhen oder ersetzen sie regelmäßig die städtischen Budgettitel, die ihnen für die Ausübung städtischer Ämter wie etwa des eponymen Oberamts zugewiesen wurden. Gleiches gilt für die Funktionäre der Poleis, die für die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln oder die Organisation und Finanzierung von Agonen verantwortlich zeichneten.5 Nicht nur, aber insbesondere in Pergamon scheint die Leitung des Gymnasions die Freigebigkeit der Euergeten angezogen zu haben.6 Zwei Gruppen von Dokumenten lassen sich herausschälen. Die erste gehört in die letzten Jahre der Monarchie und die ersten des neuen, sich jetzt als «demokratisch»
chronologisch zu ordnen, A. S. Chankowski, BCH 122, 1998, 159–197. Zur Person und seinem Wirken vgl. u. a. H. Hepding, AM 32, 1907, 243–266; W. Radt, AvP XV 1, 1986, 114–126; B. Virgilio, Gli Attalidi di Pergamo, 1993, 77–94; ders., Athenaeum 82, 1994, 299–314. Die Datierung seiner Gesandtschaftsreise nach Rom in die Jahre nach dem 1. Mithridatischen Krieg und seiner Gymnasiarchie wenig nach 69 v. Chr. hat C. P. Jones, Chiron 4, 1974, 183–205, klargestellt und Chiron 30, 2000, 1–14, gegen D. Musti, RFIC 126, 1998, 5–40; RFIC 127, 1999, 325–333; RFIC 128, 2000, 257–298 (der erste und letzte dieser Beiträge wiederabgedruckt in: D. Musti [Hrsg.], Nike. Ideologia, iconografia e feste della vittoria in età antica, 2005, 45–91 u. 93–147), verteidigt. Vgl. auch H. Müller, Chiron 33, 2003, 433–445 mit der neuerlichen Stellungnahme von Musti, in: Nike a. O., 155–158. 4 MDAI(A) 32, 1907, 245–247 Nr. 4 (IGR IV 292). Weitere Ehrungen für pergamenische Gesandte zu den Römern hat schon L. Robert, Études Anatoliennes, 1937, 50–59, zusammengestellt; hinzuzufügen ist die diplomatische Tätigkeit des Menodoros, Sohn des Metrodoros, im Zusammenhang mit dem Aristonikoskrieg und den Verhandlungen um den Status der Stadt anlässlich der Konstituierung der römischen Provinz Asia, Wörrle, a. O. [Anm. 2], 544 mit dem Kommentar 565–573. 5 Vgl. hierzu im Einzelnen die Auflistung der vornehmlichen Betätigungsfelder der Euergeten bei Quass, a. O. [Anm. 2]. 6 Zusammenfassende Darstellungen bei W. Ameling, in: D. Kah – R. Scholz (Hrsg.), Das hellenistische Gymnasion, 2004, 129–161, und Ch. Schuler, ebd., 163–192. Die besondere Prominenz des Gymnasions in der Hierarchie der Euergesieleistungen pergamenischer Wohltäter mag zumindest in Teilen auf den Fundort der überwiegenden Mehrzahl der ihnen zu Ehren gefassten Beschlüsse in diesem monumentalen Gebäudekomplex zurückzuführen sein; ein signifikantes abweichendes Beispiel bietet das von Wörrle, a. O. [Anm. 2], im Jahr 2000 publizierte, aus dem Umfeld des Asklepieions stammende ‹Lebenswerkdekret› für Menodoros.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 341
organisiert verstehenden Pergamon.7 Sie zeigt mit eindringlicher Deutlichkeit, in welchem Maße das Gymnasion der Bürgerelite Pergamons als der Ort par excellence galt, in dem die Einheit der Bürgergemeinde auf noch wankendem Grund und unter den neuen politischen Rahmenbedingungen zu konstituieren und für die Zukunft zu gewährleisten war. Die zweite kreist wiederum exklusiv um Diodoros Pasparos und die von ihm kurz nach 69 v. Chr. bekleidete Gymnasiarchie.8 Auch sie fällt in eine Krisenzeit, jetzt in Folge der Mithridatischen Kriege. Das in weiten Teilen verrottete Gymnasion wird von Diodoros instandgesetzt, verschönert und baulich erweitert, das Amtsjahr selbst gerät zu einer Abfolge von aus eigener Tasche finanzierten Agonen, Opfern und Festivitäten weit über den Kreis der Bürgerschaft hinaus, die ihm dafür in dankender Anerkennung eine zusätzliche Intensivierung seiner kultischen Verehrung zuerkennt. 2. Das Monument Ein Schlaglicht auf einen ganz anderen Aspekt der Lebenswirklichkeit der politisch aktiven Pergamener gewährt ein bislang unpubliziert gebliebenes Monument. Es wurde zuerst im Jahr 1968 von Michael Wörrle auf dem Areal des Museums von Bergama gesehen und fotografisch dokumentiert. Der Stein galt seitdem als verschollen; mehrfach wiederholte Versuche ab 1985, ihn mit Hilfe der Mitarbeiter des Museums erneut zu lokalisieren, führten zu keinem Erfolg. Erst 2007 konnte er in einem zuvor unbekannt gebliebenen Magazinraum wiederentdeckt werden.9 Es handelt sich um eine 90 cm hohe, 30 cm breite und 3 cm tiefe, annähernd rechteckige Platte aus grobkristallinem Marmor, die den Unterlagen des Museums zufolge 1968 in der Nähe des ehemaligen, nicht mehr präzise zu lokalisierenden ‹Kermes Sineması› in der modernen Unterstadt von Bergama als Streufund registriert wurde. Ihr oberes Viertel wird von einem eine Stele evozierenden Giebel in Hochrelief eingenommen, links von diesem ist ein springender Löwe, rechts ein Krebs wiedergegeben. Im Tympanon des Giebels selbst befindet sich ein Lorbeerkranz, in dessen Mitte ἡ Ἀσία eingeschrieben ist. Unterhalb dieses Feldes sind drei weitere, im Gegensatz zu dem ersten nun mit Bändern versehene Kränze angeordnet, die sich durch die wiederum mittig positionierten Inschriften, von links nach rechts gesehen, als Ehrungen von ἡ βουλή und ὁ δῆμος (beide jeweils in einem Kranz aus Lorbeerzweigen) sowie ἡ γερουσία (in einem Ährenkranz) zu erkennen geben. Zwischen den drei Kränzen
7 Ihr ist der bahnbrechende Beitrag von Wörrle, Chiron 37, 2007, 501–516, gewidmet, auf den für die Einzelheiten verwiesen werden kann. Eine Feinchronologie bei Wörrle, a. O. [Anm. 2], 554–557. 8 Für Literaturhinweise vgl. o. Anm. 2. Eine knappe Zusammenfassung seiner Leistungen als Gymnasiarch etwa auch bei Ameling, a. O. [Anm. 6], 142–145. 9 Nilgün Ustura, der derzeitigen Direktorin des Museums von Bergama, sei auch an dieser Stelle herzlicher Dank ausgesprochen.
342
Helmut Müller – Gregor Staab
Abb. 1: Die Grabplatte (Foto: H. Müller)
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 343
und dem darunter angebrachten Inschriftentext verläuft eine durchhängende Blattgirlande, die nach dem gleichen Schema wie etwa am Innenfries der Ara Pacis an zwei leicht durch den Rand der Platte abgeschnittenen Bukranien befestigt ist. Ob dieser Beschnitt ebenso wie der der äußeren Kränze, die vier unter dem Tympanon und den Bukranien erkennbaren, annähernd quadratischen Einlassspuren für Verdübelungen sowie die geringe Tiefe der Platte als Spuren einer späteren Wiederverwendung zu gelten haben oder doch dem Originalzustand zuzurechnen sind, lässt sich wohl nicht definitiv entscheiden. Sollte Letzteres zutreffen, müsste die Platte als Teil eines größeren Ensembles verstanden werden – eines Grabmonuments, wie die unter dem optisch dominierenden Bildschmuck platzierten Inschriften zeigen werden. Es wird deshalb ursprünglich einer der Nekropolen Pergamons entstammen.10 3. Zur Schrift Auch in Anbetracht des auf den Stein verwendeten bildnerischen Aufwands ist die durchschnittlich 0,8 cm hohe Schrift von eher bescheidener Qualität, die bereits bei der Ordination der Kranzbeischriften ins Auge springt. Zu nachträglichen Korrekturen sah sich der Steinschreiber in Z. 4 genötigt. Ansätze zu Apices finden sich bei den waagrechten Hasten von E, Σ, Γ, Ξ, Ζ, den Schrägen von K sowie bei Ω. A ist mit gerader Querhaste und wie Δ sowie Λ schmal wiedergegeben, die unteren Rundungen des B sind meist prominenter ausgeführt, Θ mit freistehendem, kleinem Mittelstrich, Ξ und Ζ mit gerader Mittelhaste, die Querhaste des Π schließt fast bündig mit den Senkrechten ab, dessen vertikale Hasten ebenso wie die des N beide in der Regel den Zeilenboden berühren. Für den Versuch einer zeitlichen Fixierung des Dokuments sind diese Feststellungen freilich von nur geringer Aussagekraft, insofern die Graveure der pergamenischen Inschriften entgegen der Annahme einer linearen Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg anscheinend nach Belieben auf ein schon früh existentes Repertoire vorhandener Buchstabenformen zurückzugreifen beliebten.11 Das gilt auch für die bemerkenswerte, die Arbeit des Steinmetzen vereinfachende Gestaltung des Y, das fast durchgängig die Form eines V annimmt. Auch sie ist beispielsweise schon am Ende des 2. oder dem Anfang des 1. Jh. v. Chr. nachgewiesen,12 erscheint dann wieder erneut, wenn auch nicht konsequent, in einem der Diodoros Pasparos
10 Zu
diesen vgl. U. Kelp, in: R. Grüssinger – V. Kästner – A. Scholl (Hrsg.), Pergamon. Panorama der antiken Metropole, 2011, 289–296 (F. Pirson – A. Scholl [Hrsg.], Pergamon. Anadolu’da Hellenistik Bir Bașkent/A Hellenistic Capital in Anatolia, 2014, 354–375). 11 Vgl. schon die allerdings nur auf dem in AvP VIII 1–2 veröffentlichten Material beruhende, zusammenfassende Untersuchung von C. Paepcke, De Pergamenorum Litteratura, Diss. Rostock 1906, und als neueres Exempel den Versuch einer zeitlichen Einordnung der ‹lex sacra von der Hallenstraße› durch Wörrle, in: AvP VIII 3, S. 170. 12 MDAI(A) 33, 1908, 411 Nr. 46; AM 33, 1908, 416 Nr. 57b (IGR IV 496).
344
Helmut Müller – Gregor Staab
gewidmeten Dekrete13 und auf der Ehrenbasis für einen L. Calpurnius Piso14 bis hin zu der kaiserzeitlichen ‹lex sacra von der Hallenstraße› des Asklepieions15 oder dem Helioshymnos des Aelius Nikon,16 beide aus dem 2. Jh. n. Chr. Wenn dennoch eine Datierung der Inschrift in die 2. Hälfte des 1. Jh. v. Chr. oder die 1. Hälfte des 1. Jh. vorgeschlagen werden soll, so geschieht dies nach dem Gesagten mit allem gebotenen Vorbehalt. 4. Εdition und Übersetzung17 Z. 1
ἡ Ἀσία (im Lorbeerkranz) ἡ βουλή ὁ δῆμος (jeweils im Lorbeerkranz) ἡ γερουσία (im Ährenkranz)
V. 1 Καὶ ζῶντι δαίμων πείονα ὤρεξεν χέρα σ!!ε""μνῶι Δίωνι !!καv λv""ὸν ἐν βουλῆι τόπον· 5 V. 3 γνώμαις ὁποῖα ναῦν γὰρ εἴθυνεν πόλιν. καὶ κανθὸν εὖτε ἔκλεισεν, οὐκ ἐς Ἀΐδαν V. 5 ὤλισθε· μακροῦ γήραος δ᾿ ἀπηλλάγη δισσῶν τέκνων χείρεσσι κοσμηθεὶς τάφον V. 7 καὶ παισὶ τέκνων ὄλβιον λιπὼν δόμον. ἐρεῖ τὸν ἄνδρα καὶ Σόλων εὐδαίμονα. 10 V. 9 Εἰ ζητεῖς γνῶναι τὸν ὑπὸ χθονὶ κείμενον ἄνδρα, ἔστι Δίων, βουλῆς φθέγμα τὸ Νεστόρεον. V. 11 τοῦτον Φοῖβος ἔλεξε μέγας τήνων ἀπὸ σηκῶν φωνήσας χρησμοῖς, οὓς ἐχάραξε τάφωι· 15 Χρησμός· V. 13 Ἔσται τις μετέπειτα λόγος σέθεν ἄξιος ὕμνου, ὅς κέ σε μανύσει τοῖς μετέπειτα νέοις.
13 MDAI(A)
29, 1904, 152 f. Nr. 1 (OGIS 764; IGR IV 294). VIII 2, 425. 15 AvP VIII 3, S. 168 f. (vgl. auch oben Anm. 11). 16 MDAI(A) 32, 1907, 357 Nr. 115 (IGR IV 506; SGO 06/02/27). 17 Nach der Systematik von R. Merkelbach – J. Stauber, Steinepigramme aus dem griechischen Osten, 4 Bände mit Registerband 5, 1998–2004 [= SGO] gehört das Epigramm unter die Ortsnummer *06/02. 14 AvP
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 345
Abb. 2: Die Inschriftentexte (Foto: H. Müller)
(Koinon von) Asia Der Rat Das Volk Die Gerusie
(‹Hymnos›:) «Schon zu Lebzeiten gewährte eine göttliche Macht mit förderlicher Hand dem ehrwürdigen Dion einen angesehenen Platz im Rat. Mit seinen Vorschlägen hielt er wie ein Schiff nämlich die Stadt auf Kurs. Und (auch) nachdem er sein Auge geschlossen hatte, entglitt er nicht in den Hades. Aus hohem Alter schied er, durch die Hände seiner beiden Kinder mit Schmuck umkleidet durch sein Grab und (noch) für seine Kindeskinder ein begütertes Haus hinterlassend. Den Mann wird auch Solon glücklich nennen.» (Grabgedicht:) «Wenn du suchst, den unter der Erde liegenden Mann kennenzulernen: Er ist Dion, die Nestorstimme des Rates. Diesen meinte Phoibos, als er aus jenem (bekannten) Heiligtum in Orakeln, die er seinem Grab einmeißelte, verlauten ließ: Orakel: ‹Es wird dein Nachruhm erheblich sein, vom Rang eines Hymnos, welcher dich den nachkommenden jungen Leuten verkünden kann.›»
346
Helmut Müller – Gregor Staab
5. Textanordnung und Metrum Die stichisch geschriebene Versinschrift gliedert sich in drei markierte Abschnitte: Die Verse 1–8 sind iambische Trimeter, die alle auf gleicher Höhe beginnen; nur der Zeilenanfang von V. 2 ist, wohl infolge der sekundären Veränderung der gesamten Zeile, um einen Buchstaben herausgestellt. Der gesamte Abschnitt ist durch eine nur leicht ausgerückte Paragraphos, die wahrscheinlich schon in der Vorlage stand, direkt unter V. 8 gekennzeichnet und durch einen Zwischenraum von einer Zeilenhöhe von den folgenden Versen separiert. Das Versmaß ist in Pergamon auf Stein sonst nur noch einmal in dem bereits erwähnten isopsephischen Helioshymnos des Aelius Nikon aus der Mitte des 2. Jh. n. Chr. belegt. Ähnlich dürfte in der vorliegenden Inschrift dieser Abschnitt den in V. 14 erwähnten hymnischen Nachruf präsentieren. Die folgenden elegischen Distichen der Verse 9–14, deren Pentameter um eine Buchstabenbreite eingerückt sind, können als inhaltlich separates Grabepigramm gelesen werden, welches am Ende, wie im Text angelegt (V. 12), ein Orakel integriert. Dieses ist durch eine Paragraphos und die zentrierte, leicht größere Überschrift χρησμός abgesetzt. Auch das Ende des letzten Abschnittes ist direkt unter Z. 17 mit einer Paragraphos markiert. 6. Kommentar Ζeilen 1 f. Die Nennung ἡ Ἀσία im oberen Kranz kann nur bedeuten, dass Dion neben den städtischen durch βουλή, δῆμος und γερουσία auch eine der verhältnismäßig selten belegten Ehrungen durch das spätestens seit Beginn des 1. Jh v. Chr. bestehende κοινὸν Ἀσίας zuteil wurde.18 Dass die demokratischen Organe, Rat und Volk, im Verbund mit der γερουσία als Autoritäten von Ehrenbeschlüssen genannt werden, ist nichts Ungewöhnliches; dass die besagten Institutionen in Verbindung mit der Versammlung von Asia erscheinen, ist hingegen selten. So wird etwa in Sardeis im Giebel einer Stele gesagt, dass Menogenes, den Sohn des Isidoros, geehrt hätten τὸ κοινὸν | τῶν ἐπὶ τῆς Ἀσίας | Ἑλλήνων 18 Vgl. J. Deininger, Die Provinziallandtage der römischen Kaiserzeit, 1965, 14–16; Th. Drew-Bear, Deux décrets hellénistiques d’Asie mineure, BCH 96, 1972, 443–471; M. Vitale, Eparchie und Koinon in Kleinasien von der ausgehenden Republik bis ins 3. Jh. n. Chr., 2012, 60–65; B. Edelmann-Singer, Koina und Concilia. Genese, Organisation und sozioökonomische Funktion der Provinziallandtage im römischen Reich, 2015, 60–71. – Für Provinzialehrungen vgl. z. B. IK 36 Tralleis 65 (für den Archiereus Apollonios, etwa 1. Jh. n. Chr.); IK 13 Ephesos 667 («möglicherweise Totenehren») und 722 (für den Archiereus Publius Titius Secundus); TAM V 2, 973 (Thyateira, 1./2. Jh. n. Chr.); IK 69 Priene 14, 59 f. (9 v. Chr., für den Prokonsul Paulus Fabius Maximus wegen der Einführung des asianischen Kalenders zu Ehren des Augustus); in Pergamon AvP VIII 2, 538 (für einen thrakischen König, vor 46 n. Chr.); AvP VIII 3, 19 (für den Proconsul Lucius Calpurnius Piso und seine Gattin, Ende 1. Jh. v. Chr.); Alt. Hierapolis 31 (Asia, Rat und Volk für Publius Aelius Zeuxidemos, advocatus fisci und Sohn eines Archiereus).
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 347
καὶ ὁ δῆμος ὁ Σαρδι|ανῶν καὶ ἡ γερουσία (Sardis VII 1 Nr. 8, 1–5). Dieser zusam menfassenden Überschrift folgt dann im Feld der Inschrift eine Zusammenstellung von Dokumenten aus den Jahren 5–1 v. Chr., in denen neben Briefen die Texte der einzelnen separaten Ehrungen enthalten sind, nämlich durch die Gerusie (die Dokumente V–VI), durch Asia (IX–X), durch Rat und/oder Volk (I, III–IV, XI–XII). Das wirft für die Stele aus Pergamon die Frage auf, in welchem Verhältnis sie mitsamt ihrem Gedicht zu den in den Kränzen angedeuteten Ehrungen steht. In den Versen des Haupttextes gibt es keine Anzeichen, dass das Monument öffentlich initiiert worden wäre. Vielmehr scheinen die Kinder des Verstorbenen für die Aufstellung des Steines verantwortlich gewesen zu sein (V. 6). Sie hätten dann durch die eingemeißelten Kränze auf die Ehrungen, welche ihrem Vater zu Lebzeiten zuteil geworden wären, verwiesen. Welche Leistung den Anlass für den bedeutenden Ehrenkranz des κοινόν von Asia bot, darüber kann nur spekuliert werden, denn in den Gedichten erfährt man nichts über eine Tätigkeit des Verstorbenen, die über die Stadtgrenzen von Pergamon hinausgegangen wäre. Vielleicht war es weniger ein Amt (z. B. Archiereus, Asiarch, offizieller Gesandter)19 als das finanzielle Engagement des durch das repräsentative Monument und auch in der Inschrift als reich inszenierten Dion, das ihm eine solche Anerkennung durch den Provinziallandtag von Asia eintrug. Vers 1 καì ζῶντι: Die Betonung des Partizips mit καί zum Einstieg des Gedichtes lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation des Verstorbenen zu Lebzeiten, als er, wie im Folgenden gesagt wird, mit Reichtum gesegnet war. Nach dem Gesamtzusammenhang kann καὶ hier nicht etwa konzessiv gemeint sein, als verließe Dion durch seinen Tod seinen ursprünglichen Glückszustand (in dem Sinne: «wenn er auch zu Lebzeiten glücklich war [sc. so ist er es jetzt nicht mehr]»), sondern es zielt als Betonung der Gleichheit darauf ab, dass sein Leben eine Vorwegnahme seines generellen, im Tod weiterhin andauernden Glückszustandes war («auch/schon als er noch am Leben war, [sc. so auch jetzt]»). Mit demselben die Übereinstimmung betonenden καί ist ab V. 4 καὶ κάνθον εὖτε ἔκλεισεν die «zweite» durch den Tod nicht geminderte Phase des Glücks markiert. So zeichnet denn das gesamte Epigramm ohne jeglichen Anflug von Trauer das Bild eines seligen Verstorbenen. Ein im Piräus gefundenes Steingedicht aus klassischer Zeit (GVI 2016 = GG 468) beginnt in ähnlicher Auffassung mit καὶ ζῶσαι zum Ausdruck des durch den Tod unverbrüchlichen, auch finanziellen Zusammenhalts zweier Schwestern, von denen die überlebende ihrer verstorbenen Schwester eine würdige Bestattung bereitet.20
19 Vgl. zu den Ämtern Deininger, a. O. [Anm. 18], 148–156; Drew-Bear, a. O. [Anm. 18], 447 f.; Edelmann-Singer, a. O. [Anm. 18], 198–205. 20 Vgl. auch SGO 24/32 = 19/18/03 (zwischen Kastabala und Anazarbos, kaiserzeitlich) V. 1 καὶ ζῶν zur Anzeige identischer (negativer) Erkenntnis in Leben und Tod.
348
Helmut Müller – Gregor Staab
V. 1 f. ὤρεξεν χέρα | … Δίωνι … τόπον: Die syntaktische Konstruktion χεῖρα ὀρέγειν τινί τι ist eine gewagte Kombination zweier verschiedener Junkturen des Verbs, die voneinander unabhängig ganz regulär vorkommen: einerseits χεῖρα ὀρέγειν τινί «die Hand ausstrecken zu jemandem» (LSJ s. v. ὀρέγω Ι. 1.) und andererseits ὀρέγειν τινί τι «jemandem etwas reichen» (ebd. I. 2.). πείονα ὤρεξεν χέρα: In scriptio plena für elidiertes πείον’ ὤρεξεν. Der gewöhnliche Ausdruck «die Hand ausstrecken» (vgl. χεῖρ᾿ ὀρέγων Hom. Od. XVII 366 u. ö.) ist durch Hinzusetzung von πείονα ins Metaphorische gewendet. Ausgehend von der Junktur χεῖρα ὀρέγειν kann πείονα mit stärkerem Gewicht als ein Attribut prädikativisch aufgefasst werden («streckte die Hand förderlich aus»). Während nach LSJ s. v. χείρ III. «the hand often receives the attributes of the person using it», wenn z. B. Homer Il. XV 695 von χειρὶ (…) μεγάλῃ des Zeus spricht, bezieht sich hier das Adjektiv weniger auf die Eigenschaft des Handelnden als vielmehr auf das Resultat, welches die Hand erbringt.21 V. 2 σ!!ε""μνῶι Δίωνι !!καvλv""όν: Das Sigma wurde, wie sich aus der Ausrückung vermuten lässt, wahrscheinlich erst in einem zweiten Arbeitsschritt eingefügt, bei dem auch das folgende E allem Anschein nach über einem ursprünglich anderen Buchstaben eingeschlagen wurde. Diese Veränderungen dürften in Verbindung mit der in derselben Zeile nach ΔΙΩΝΙ vorgenommenen Rasur und Überschreibung mit !!καvλv"" erfolgt sein. Die Verwendung des Attributes σεμνός («verehrungswürdig») ist insofern auffällig, als das Wort normalerweise auf Götter oder Institutionen (z. B. βουλή) bezogen ist. Wenn es in Steinepigrammen für Menschen gebraucht wird, dann meist um die Sittsamkeit von Priesterinnen und Ehefrauen auszudrücken.22 Hier ist es wohl bewusst in der Absicht gesetzt, den Verstorbenen als halbgöttliches Wesen zu stilisieren.23 Die Tatsache, dass die Identität des Toten schon genannt wird, während die elegischen Distichen ab V. 9 noch von der Unbekanntheit des Verstorbenen ausgehen, fügt sich zu der Deutung, dass der auf dem Stein separat präsentierte iambische Teil (V. 1–8) wohl mit dem im Orakel des eigentlichen Grabgedichts erwähnten Nachruf vom Rang eines Hymnos (V. 13 ἄξιος ὕμνου) identifiziert werden soll. Dieser ist nach der Fiktion zwar chronologisch später als das Grabepigramm mit seinem Orakel in elegischen Distichen, erscheint aber – wie es häufigem epigraphischen Verfahren entspricht – wegen seiner Bedeutung auf dem Monument an erster Stelle. Durch das
21 In anderem Sinne ist die Metapher deutlich ausformuliert in Kaunos im 3. Jh. v. Chr., SGO 01/09/07 (I.Kaunos 83) V. 9 f. ὅς (…) χεῖρας ἐπ᾿ ὄλβου | ὤρεξεν «wer (…) seine Hände zum Glück ausgestreckt hat» (Marek; Merkelbachs Übersetzung irrt). 22 Vgl. J. Pircher, Das Lob der Frau im vorchristlichen Grabepigramm der Griechen, 1979, 36 f. 23 Vgl. auch LSJ s. v. II. 1 und die spätantike Ehrung des als περίσεμνος bezeichneten Prokonsuls Andreas in Ephesos, SGO 03/02/07 V. 1.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 349
Metrum hebt er sich von der poetischen Form der Grabgedichte, die in der Regel in elegischen Distichen oder reinen Hexametern verfasst sind, ab.24 Zum Namen Δίων in Pergamon siehe unten Abschnitt 7. V. 2 !!καvλv""ὸν ἐν βουλῆι τόπον: Das Ratsmandat ist nach Darstellung der gesamten Inschrift wesentliche Basis für Dions Lebensleistung. Während mit τόπος ganz anschaulich der «Sitzplatz» im Ratsgebäude vorschwebt, wird durch die Hinzufügung des Attributs καλός die Auffassung einer übertragenen Bedeutung, nämlich der «schönen», d. h. einflussreichen, der Gemeinschaft nutzbringenden Stellung im Rat ausgelöst. Falls man καλόν nicht einfach als sehr unspezifisches, dem Metrum gerecht werdendes Füllwort ansehen möchte, könnte die im Relief zutage tretende Kenntnis antiker Astrologie den Ausschlag für die Wahl der ungewöhnlichen Junktur gegeben haben. Dort bezieht sich der καλὸς τόπος auf die günstige Position am Himmel.25 Im Hinblick auf den Leitgedanken des ersten Gedichtes (V. 1 καὶ ζῶντι – V. 4 καὶ κανθὸν εὖτε ἔκλεισεν), wonach das Lebensglück auf das Nachleben des Dion ausstrahlte, erschiene der καλὸς τόπος im Rathaus als eine Vorprägung des postumen Aufenthaltes am Ort der Seligen; vgl. in diesem Sinne καλὸς τόπος Cebet. tab. 17 p. 15, 7. 16. V. 3 γνώμαις: Die γνώμη ist in der Grundbedeutung eine «Erkenntnis», die im Zusammenhang mit der Ratsmitgliedschaft des Dion, wie die Verwendung des Wortes in Dekreten nahelegt, als Antragsvorschlag aufgefasst werden kann.26 Dion hätte als Ratsherr gut durchdachte Beschlussvorlagen in die städtische Politik von Pergamon eingebracht. Demnach wird mit diesem emphatisch am Anfang des Satzes gesetzten Wort inhaltlich der vorangegangene Gedanke der politischen Tätigkeit ausgeführt. Syntaktisch gehört es aber nicht mehr zu V. 1 f., wenngleich dann in dem mit γνώμαις beginnenden neuen Satz der Konnektor γάρ erst an vierter Stelle erscheint. V. 3 ὁποῖα ναῦν γὰρ εἴθυνεν πόλιν: Das adverbiale auf ναῦν bezogene ὁποῖα (LSJ s. v. III.) wird hier wie die Vergleichskonjunktion ὡς verwendet. Die Stellung von γάρ an vierter Position des Satzes ist unproblematisch in Anbetracht der von Denniston27 für das antike Drama gesammelten Sonderfälle. Der explikativ-kausale Konnektor γάρ steht nach den dortigen Beispielstellen oft hinter dem Begriff, der für die Erläuterung eine besondere Rolle spielt. Möchte man im vorliegenden Epigramm nicht einfach die Unbedarftheit des Dichters und dessen Ringen um korrekte Metrik für die ungewöhnliche Stellung von γάρ ins Feld führen, so könnte diese bewusst gewählt worden sein, um den auf die Stadt bezogenen Vergleich ὁποῖα ναῦν als zusätzliche bildliche Erklärung innerhalb der metaphorischen Ausdrucksweise γνώμαις … 24 Vgl.
auch den oben Anm. 16 erwähnten Helioshymnos aus Pergamon in iambischen Trimetern SGO 06/02/27. 25 Vgl. Dorotheos von Sidon fr. p. 325, 19–22 ed. Pingree (aus dem Kompilator Hephaistion von Theben Apotelesm. I 12,1 p. 39, 8–12) u. ö. 26 Vgl. allgemein Dittenberger SIG IV Index p. 263 s. v. γνώμη b) senatus et magistratuum; P. J. Rhodes – D. M. Lewis, The Decrees of the Greek States, 1997, 557; ebd. 418–421 für die pergamenischen Dekrete mit der Verbindung γνώμη στρατηγῶν. 27 J. D. Denniston, The Greek Particles, 21954, 96 f.
350
Helmut Müller – Gregor Staab
εἴθυνεν πόλιν gesondert herauszustellen. Beim Verb ἰθύνω handelt es sich um die epische Form von εὐθύνω.28 Die Metapher des Politikers als eines Steuermannes ist traditionell.29 In V. 3 wird also Dions erfolgreiche Tätigkeit im Stadtrat von Pergamon mit seiner politischen Einsichtsfähigkeit begründet, die durch die bekannte Metaphorik des Staatslenkers eine hyperbolische Würdigung erfährt. Bemerkenswert ist, dass Dion diesen, wie die Grabinschrift glauben machen will, die politischen Geschicke der Heimatstadt maßgeblich bestimmenden Einfluss in seiner Funktion als Mitglied des Rats durchgesetzt haben soll. Folgt man dieser Darstellung, so weist die Inschrift zum einen auf eine neue, herausragende Stellung des Rats im Gefüge der politischen Institutionen, speziell des politischen Entscheidungsprozesses in der Stadt Pergamon. Dass Dion als Staatslenker präsentiert wird, suggeriert zum anderen eine auf Dauer angelegte Mitgliedschaft in der Bule, sei es durch vielfache Iteration oder schon in Form einer lebenslangen Zugehörigkeit. Beide, unauflöslich miteinander verknüpfte, Elemente – Machtzuwachs des Rats und dauer hafte Mitgliedschaft – sind nun gerade charakteristische Merkmale des häufig konstatierten, in seinen Detailausformungen wie der darauf anzuwendenden modernen Begrifflichkeit anhaltend kontrovers diskutierten Prozesses einer fortschreitenden ‹Aristokratisierung› der griechischen Poliswelt seit etwa der Mitte des 2. Jh. v. Chr.30 Auch die Entstehung und der gerade im vorliegenden Monument zu konstatierende Bedeutungszuwachs der Gerusie fügt sich in diesen Zusammenhang.31 Einer weiterführenden Auswertung des neuen Zeugnisses für die Entwicklung in Pergamon steht allerdings die nur äußerst vage zu bestimmende Entstehungszeit der Grabinschrift Dions im Wege.32 V. 4 καὶ κανθὸν εὖτε ἔκλεισεν: Scriptio plena für die Elision εὖτ’ ἔκλεισεν. Das καί markiert gewissermaßen einen Bezug zu καὶ ζῶντι in V. 1, das den ersten chronologischen Abschnitt des Gedichtes einleitet. Die Ιnversion der Konjunktion εὖτε
28 Vgl. Hom. Il. XXIII 317 νῆα θοὴν ἰθύνει ἐρεχθομένην ἀνέμοισι; Od. XI 10 τὴν δ’ (sc. νῆα) ἄνεμός τε κυβερνήτης τ’ ἴθυνε. 29 Vgl. etwa Kreon in Sophokles’ Antigone 178 πᾶσαν εὐθύνων πόλιν; zur Tradition des «Staatsschiff»-Motivs z. B. Horaz carm. I 14, dazu Einleitung bei R. G. M. Nisbet – M. Hubbard, A Commentary on Horace: Odes, Book I, 1970, 178–182. 30 Zur Rolle der Bule innerhalb dieser Entwicklung vgl. H. Müller, in: Wörrle – Zanker [Anm. 2], 41–54; P. Hamon, REG 114/2, 2001, XVI–XXI; ders., in: P. Fröhlich – Chr. Müller, Citoyenneté et participation à la basse époque hellénistique, 2005, 121–144; zur Debatte über die auf das historische Phänomen anzuwendende Begrifflichkeit vgl. ders., in: H.-L. Fernoux – Chr. Stein, Aristocratie antique: modèles et exemplarité sociale, 2007, 77–98. 31 Zu den Zeugnissen für die Gerusie in Pergamon vgl. unten Anm. 80. 32 Ein – wenn auch vielleicht nur vorläufiger – Endpunkt der Entwicklung in Pergamon ist in der Statuenbasis AvP VIII 2, 513 aus dem 2. Jh. n. Chr. zu fassen, wo die Vaterstadt Iulia Apphia Licinniane u. a. als ἐκγόνην βου|λευτῶν ἀρχὰς | τὰς πρώτας καὶ | μεγίστας ἀρξάν|των τῇ πατρίδι ehren kann.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 351
(Synonym für ὅτε33) hinter das Objekt ist nicht außergewöhnlich. Hier beginnt nun die Betrachtung der zweiten Zeitphase nach Dions Tod. Das Wort κανθός bezeichnet im eigentlichen Sinne wie die noch heute in der Anatomie benutzte lateinische Form canthus den inneren und äußeren «Augenwinkel»34, und es wurde wahrscheinlich von den alexandrinischen Dichtern, die gern naturwissenschaftliche Details verarbeiteten, als pars pro toto für das Auge in die Poesie eingeführt.35 Die vorliegende auf den Toten bezogene Verwendung des Wortes für das Auge, welches sich im Sterben schließt, ist insofern etwas Besonderes, als sonst in Grab epigrammen das Substantiv auf das aufmerksame oder trauernde Auge des Passanten bezogen wird.36 V. 4 f. οὐκ ἐς Ἀΐδαν | ὤλισθε: In auffälliger Diktion wird das, was normalerweise einem Toten widerfährt, für Dion ausdrücklich verneint. Das entspricht dem wahrscheinlich bereits in der Ikonographie angedeuteten Gesamtanliegen der Inschrift, Dion in die Nähe heroengleicher Führungspersönlichkeiten zu rücken, denen nach dem Tod ein Platz in den Himmelssphären zukommt. Die seltene Verwendung von ὀλισθάνω zum Ausdruck des Sterbens begegnet noch in einem Epigramm auf einen Knaben in Rom und in einer Frage des Passanten an eine Verstorbene in Ägypten.37 Das Wort ὀλισθάνω, wörtlich «ausrutschen», impliziert hier offenbar die Plötzlichkeit und Geräuschlosigkeit des Ablebens. Demgegenüber stellen die folgenden Verse heraus, dass Dion nach einem vollendeten Lebenswerk in hohem Alter verstarb und er demgemäß sichtbare Spuren hinterließ. Der in der Prosodie sichere Autor setzt bei Ἀΐδαν die metrische Längung des ersten Alpha voraus, welches im Hexameter in der Regel kurz gemessen wird. Ihm war wahrscheinlich die schon in der ionischen Dichtung und den Tragikern genutzte prosodische Ambivalenz vertraut.38
33 Vgl. E. Schwyzer, Griechische Grammatik, Bd. 2: Syntax und syntaktische Stilistik vervollständigt u. hrsg. von A. Debrunner, 1950, 660 f. 34 Vgl. Arist. hist. anim. 491b 22–24. 35 Vgl. Kallim. fr. 177 (Suppl. Hell. 259) V. 28 καν˻θῶν ἤλασ˼αν ὦρον (i. e. ὕπνον) ἄπο; AP VI 62 V. 6 mit Kommentar A. S. F. Gow – D. L. Page, The Greek Anthology. The Garland of Philip and some contemporary Epigrams, Vol. II: Commentary, 1968, 338 zu V. 2705, zur Vorliebe des Philippos von Thessalonike für das Wort. 36 Vgl. GVI 755 (Chalkis, späthellenistisch) V. 5 μὴ λείβων (…) δάκρυα κανθοῖς; SGO 24/06 (Korrektur von SGO 02/09/33; Aphrodisias, 1. Jh. v. Chr.) V. 11 f. λείβε|ο κανθόν / δάκρυσι; 01/13/01 (Myndos, 1. Jh v./n. Chr.) V. 1 εἴσιδε καν|θὸν ἐρείσας; GVI 1301 (Athen, 2./3. Jh. n. Chr.) V. 1 [βαιὸν ἐ]πιστήσας στήλῃ κανθόν (wohl im Sinne von «Augenblick»); GVI 1338 (Philippopolis, 3. Jh. n. Chr.) V. 7 f. δάκρυσι τὴν ἐλεεινήν / τειμήσας ἀπὸ σῶ[ν] κανθῶν. 37 Vgl. IGUR 1228 (1./2. Jh. n. Chr.) V. 1 ὤλισθον ἐς Ἅιδου; IMEG 43 (1. Jh. n. Chr.) V. 5 ποσσαέτης δ᾿ ὤλισθας ὑ|πὸ σκοτόεν κλίμα Λάθας; 38 Dazu ausführlich auch im Hinblick auf die etymologischen Implikationen H. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch, Bd. I, 1960, s. v. Ἅιδης; zur Langmessung in In-
352
Helmut Müller – Gregor Staab
V. 5 μακροῦ γήραος δ᾿ ἀπηλλάγη: Die Junktur für das «hohe Alter» liegt bereits vor bei Sophokles fr. 949 πάντ’ ἐμπέφυκε τῷ μακρῷ γήρᾳ κακά. Der Genitiv kann separativ zu dem Verb oder temporal aufgefasst werden. Die Verwendung des intransitiven ἀπαλλάττομαι für das Ableben (vgl. LSJ s. v. B. II. 2.) ist in Grabepigrammen ungewöhnlich.39 Durch die Beschreibung des Sterbens mit diesem neutralen Verb erscheint Dions Tod im Gegensatz zu einem unkontrollierten Abgleiten (οὐκ ὤλισθε) als ein würdevolles, reibungsloses Überwechseln vom hohen Alter in eine neue Phase des Nachlebens. V. 6 δισσῶν τέκνων χείρεσσι: Das Genitivattribut zum Dativus instrumentalis χείρεσσι, hier beim Passiv κοσμηθείς («mit Schmuck umgeben»; siehe unten), nennt die beiden für das Grab verantwortlichen Kinder des Dion. Ähnliche Nennungen der Grabinitiatoren durch Verweis auf deren ausführende Tätigkeit «mit den Händen» sind häufig bezeugt.40 κοσμηθεὶς τάφον: Entsprechend den Wörtern des Ankleidens (im Sinne von κοσμέω τινά τι «jmdn. mit etwas schmückend umgeben») bleibt hier in der Passivkonstruktion, bei welcher die Verwendung des Akkusativs im Griechischen ohnehin freier ist41, der Akkusativ der angezogenen Sache (als Accusativus limitationis) stehen. V. 7 παισὶ τέκνων: Diese Wortverbindung zur Bezeichnung der Enkelkinder und überhaupt der nachfolgenden Generationen lässt einen in Pergamon an eine Formulierung in einem der Ehrendekrete für Diodoros Pasparos denken, wonach dessen «Eifer» (σπουδήν) um das Gemeinwesen sowie der damit verbundene «Dankbarkeitserweis» (τήν … χάρι|[τος ἀπόδοσιν]) durch die Stadt noch auf seine «Kindeskinder» (παισὶ παίδων) weiterwirken möge.42 ὄλβιον (…) δόμον: Die Junktur ist literarisch.43
schriften ähnliche Wendungen in Iamben ΙMEG 63 (3./2. Jh. v. Chr.) V. 3 ἐς Ἀΐδαν; IGUR 1322 (1./2. Jh. n. Chr.) V. 4 πρὸς Ἀΐδαν. 39 Vgl. noch GVI 1914 (Larnaka, 3. Jh. v. Chr.) V. 3 f. πα[ρ᾿ Ἅι]|δην / ἤλλακται ζωῆς. 40 Vgl. IMEG 28 (3. Jh. v. Chr.) V. 4 εὐνέτιν οἰκείαις χερσὶν ἔθηκε πόσις; IMEG 33 (Herakleopolis Magna, hellenistisch) V. 5 f. χείρεσσι δ᾿ ὅμευνος |/ Ἁρμόδιος κτέρισας; SGO 01/12/17 (Halikarnass, 1. Jh. v./n. Chr.) V. 1 f. μναμεῖον τόδε σεῖο πατὴρ ἐπόνησεν ἑαυτοῦ |/ χερσίν; GVI 1237 (Madytos, 1. Jh. n. Chr.) V. 10 κατθέμενοι τύμβῳ χερσὶν ἑῇσι νέκυν; IGUR 1197 (2./3. Jh. n. Chr.) εὐσεβέσιν χειρσὶν | τύμβῳ ἐνὶ τῷδε | κάλυψα; SGO 09/05/14 (Nikaia, 4./5. Jh. n. Chr.) V. 1 χερσὶ κηδευθεὶς πατρὸς; 10/05/02 (Pompeiopolis, unbestimmt [Stein verschollen]) V. 2 f. χερ|σὶ τέκνων Ἁλμυρί|ων τυμβευθείς. 41 Vgl. Kühner – Gerth = R. Kühner, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, Teil II: Satzlehre, neu bearb. v. B. Gerth, 2 Bände, 31898–1904 (Nachdrucke), Teil 1, 316, 6b. 42 MDAI(A) 32, 1907, 259 Nr. 8 a) Col. I Z. 27 πρὸς τὸ παισὶ παίδων παραδόσιμον γενέσθαι. – Vgl. auch Anm. 45 und 84. 43 Vgl. Eur. Or. 1674 θεῶν (…) ὄλβιον δόμον; Aristoph. av. 1708; auch im delphischen Orakel für Magnesia SGO 02/01/01 (2. Jh. v. Chr.) V. 32 = H. W. Parke – D. E. W. Wormell, The Delphic Oracle, Volume II: The Oracular Responses, 1956, 380 V. 5; vgl. V. 50 = Parke – Wormell 382 V. 5.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 353
V. 8 ἐρεῖ τὸν ἄνδρα καὶ Σόλων εὐδαίμονα: Das Futur ἐρεῖ steht wie zur «Anführung eines allgemeinen Gedankens».44 Der Satz bildet den Schlussrahmen des ersten hymnischen Teiles des Grabepigramms. In logischer Konsequenz zu dem in V. 1 anhebenden Thema, wonach Dion durch eine göttliche Macht (V. 1 δαίμων) im Leben persönliche Förderung erfuhr, wird er abschließend unter Berufung auf die Autorität des Weisen Solon zum εὐ-δαίμων erklärt. Der für den zeitgenössischen Leser des Epigramms erkennbare Bezugspunkt innerhalb der bei Herodot grundgelegten, an exemplarischen Personen entwickelten Lehre des Atheners Solon über wahrhaft glückliche Menschen dürfte jedenfalls der dortige Kerngedanke gewesen sein, dass das wahre Glück eines Menschen von der gesamten Lebensspanne her, und darüber hinaus von einem würdigen Lebensende einschließlich des Begräbnisses, beurteilt werden muss (Hdt. Ι 32, 7 πρὶν δ’ ἂν τελευτήσῃ, ἐπισχεῖν μηδὲ καλέειν κω ὄλβιον, ἀλλ’ εὐτυχέα). In der Übernahme der herodoteischen Episode bei Plutarch erscheint diese Grund ansicht in ähnlichem Begriffsspiel wie im Epigramm auf Dion (Plut. Sol. 27, 9): ᾧ δ’ εἰς τέλος ὁ δαίμων ἔθετο τὴν εὐπραξίαν, τοῦτον εὐδαίμονα νομίζομεν. «Wem die göttliche Macht bis ans Ende Wohlergehen angedeihen ließ, den halten wir für glücklich.» Über diesen allgemeinen Bezug hinaus lassen sich das hohe Alter (V. 5 μακροῦ γήραος) und die Enkelkinder (V. 7 παισὶ τέκνων, vgl. Hdt. I 30, 445) des Dion immerhin mit den Lebensumständen des bei Herodot von Solon auf die Frage seines Gastgebers Kroisos nach dem «glücklichsten aller Menschen» (Ηdt. I 30, 1 πάντων … ὀλβιώτατον) angeführten Tellos aus Athen zusammenbringen.46 Allerdings tut dann die auffällige Betonung der reichen Hinterlassenschaften (V. 7 ὄλβιον … δόμον) des Pergameners Dion in Anbetracht der moralischen Uminterpretation des von Kroisos vertretenen materiellen ὄλβιος-Verständnisses durch Solon dem Vergleich einen Abbruch. Auch Dions Verdienst um das Gemeinwesen als Ratsherr ist mit dem todesmutigen Schicksal des Tellos nicht vergleichbar. Wir wissen nicht, ob dem Politiker aus Pergamon für seine politischen Verdienste eine öffentliche postume Ehrung wie dem solonischen Tellos zuteil wurde. Das auf44 Kühner
– Gerth, a. O. [Anm. 41], Teil 1, S. 171 f. diesem mit der Formel παίδων παῖδας λιπών u. ä. schon in den frühen attischen Inschriften begegnenden Motiv Chr. C. Tsagalis, Inscribing Sorrow: Fourth-Century Attic Funerary Epigrams, 2008, 195–198, ohne Hinweis auf Solons Glücksdefinition. – Vgl. auch GVI 471 (Amorgos, 3. Jh. n. Chr. oder später), wo das Erleben der Enkelkinder den «Heroenstatus» zu begründen scheint: Τέκνα τέ|κνων ἐσιδὼ|ν Ἑρμῆς Ἑσ|πέρου ἐτῶ|ν ξʹ / ἡροϊ|κῷ θανάτῳ | τῷδε τέτευ|χε τάφῳ. 46 Einzelne Aspekte wie politische Klugheit, reiche Hinterlassenschaften, hohe Anzahl von Nachkommen und ehrenvolles Gedenken, die hier für das Glück des Dion aus Pergamon geltend gemacht werden, erinnern teilweise auch an die zehn Glücksbestrebungen, die nach Plinius dem Älteren NH VII 140 Quintus Metellus in der Leichenrede auf seinen Vater Lucius Metellus von diesem erfüllt sah: voluisse enim primarium bellatorem esse, optimum oratorem, fortissimum imperatorem, auspicio suo maximas res geri, maximo honore uti, summa sapientia esse, summum senatorem haberi, pecuniam magnam bono modo invenire, multos liberos relinquere et clarissimum in civitate esse. 45 Zu
354
Helmut Müller – Gregor Staab
wendig gestaltete Grabmonument erweckt immerhin den Eindruck, als hätten die Kinder des Dion in ihrer Konzeption der postumen Würdigung bewusst über die eines privaten Grabes hinausgehen wollen. Sie boten ihren Zeitgenossen verschiedene Assoziationsebenen an, die ihren Vater als eine Art Stadtheros erscheinen lassen konnten. In diesem Zusammenhang ist auch der Hinweis auf das solonische Glücks ideal zu sehen, der zugleich eine stilistische Besonderheit innerhalb der Grabpoesie darstellt. V. 9 Eἰ ζητεῖς γνῶναι: Der Versbeginn entspricht einem in Grabepigrammen häufigen Gestaltungsmuster, das auf der Fiktion eines Dialoges zwischen dem Verstorbenen und dem Passanten beruht.47 Von daher sind die distichischen Verse als das eigentliche Grabepigramm auf Dion anzusehen. V. 10 βουλῆς φθέγμα τὸ Νεστόρεον: Die periphrastische Anrede einer Person mit dem neutralen Abstraktum φθέγμα ist vorgeprägt in den Tragödien des Sophokles.48 Das im Hymnos V. 2 betonte politische Hauptverdienst des Dion, seine wirkungsvolle Tätigkeit im Stadtrat, wird im Grabgedicht durch den feierlichen Vergleich mit dem mythischen Heros Nestor wieder aufgegriffen. Dieser galt seit dem frühen Epos aufgrund seines hohen Lebensalters als erfahrungsreicher weiser Berater in privaten wie gemeinschaftlichen Angelegenheiten par excellence (vgl. Il. I 247–284 u. ö.).49 So wurde etwa auch in späthellenistischer Zeit im Zeustempel von Olba einem Bürger eine Statue zuerkannt, weil er wie Nestor durch seinen klugen Rat der Stadt aus einer militärischen Notlage verholfen hatte (SGO 19/07/02; 1. Jh. v. Chr.). Der junge Narkissos aus Sinope, vielleicht ein Schauspieler (SGO 10/06/09; 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.), könnte, wenn er «die Redegabe des Nestor aus Pylos» (V. 4 τὴν Πυλίου Νέστορος | εὐεπίην) besaß, einfach nur eine wohltönende, «honigsüße» Stimme wie der epische Held (vgl. Hom. Il. I 248 f.) gehabt haben. V. 11 Φοῖβος (…) μέγας: Das Attribut μέγας für Apollon ist ungewöhnlich. Es wird aber einmal in Delphi nahezu sicher ergänzt in FD III 1, 469 [μέγα]ς Πύθιος Ἀπόλλ[ων].50 47 Vgl. neben der Typengruppe GVI 1330–1341, besonders die Grabgedichte SGO 09/09/97 (Klaudiopolis, kaiserzeitlich) V. 1 (nach Herstellung von Peek) εἰ ποθέεις γνῶναι τίς καὶ τίνος ἔκγονός εἰμι; 21/21/02 (Hippos/Ostufer des Sees Genezareth, Kaiserzeit) εἰ θέλετε γνῶναι, τίς ὁ κείμε|νος; 18/01/22 (Termessos, wohl 3. Jh. n. Chr.) εἰ βούλει γνῶνε τί τὸ σκῆπτ[ρον], bezüglich der auf dem Grab abgebildeten Gegenstände; Stifterinschrift SGO 19/08/03 (Korykos, 4. Jh. n. Chr.) εἰ ζητῖς, ὦ ξεῖνε, τίς εὕρετο καλὰ λοετρά. 48 Vgl. nach LSJ s. v. I. a. Soph. Oed. Col. 863 ὦ φθέγμ᾿ ἀναιδές (der blinde Ödipus zu Kreon); Ai. 14 ὦ φθέγμ᾿ Ἀθάνας (Odysseus zur unsichtbar sprechenden Athene); El. 1225 ὦ φθέγμ᾿, ἀφίκου (Elektra zu dem zuvor tot geglaubten und nun mit allen Sinnen wahrnehmbaren Bruder). 49 Beispielsweise schon bei Homer in dem Formelvers festgehalten (Il. VII 325; IX 94; Od. XXIV 52): Νέστωρ, οὗ καὶ πρόσθεν ἀρίστη φαίνετο βουλή. Vgl. auch AP VII 159 (Nikarchos, Hell. Epigr. 2747–50) V. 2. 50 Aufgrund dessen auch in FD III 1, 226. Das Epitheton resultiert vielleicht aus der zweimaligen Bezugnahme auf Apollon mit μέγας θεός bei Homer Il. V 434 und XVI 531. Vgl. auch G. Petzl, Die Beichtinschriften Westkleinasiens, 1994, Nr. 109 (2./3. Jh. n. Chr.) Z. 1 über Apol-
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 355
τήνων ἀπὸ σηκῶν: In der dorischen, auch in Delphi gesprochenen Dialektalform τήνων (= ἐκείνων51) im Sinne von «jene berühmten» könnte neben dem Attribut μέγας und dem ebenfalls dorischen μανύσει in V. 14 eine Andeutung stecken, dass hier an das delphische Orakel gedacht werden sollte.52 V. 12 χρησμοῖς, οὓς ἐχάραξε τάφωι: Normalerweise sind es die Grabspender, die die technische Fertigung der Inschrift veranlassen. Demgegenüber wäre hier entweder mit unschönem Subjektswechsel in ἐχάραξε suggeriert, der Verstorbene selbst habe die Einmeißelung des Orakels zu Lebzeiten angeordnet. Oder es soll sogar, entsprechend dem übertriebenen Duktus des gesamten Grabmals, so getan werden, als habe Apollon höchstpersönlich die Verewigung des auf Dion bezogenen Orakels ange ordnet. Ζ. 15 Χρησμός: Eine derartige Überschrift für ein danach zitiertes Orakel begegnet auch sonst in Kleinasien in späterer Zeit.53 Das hier folgende Orakel müsste auf eine Anfrage des in der zweiten Person (V. 13 σέθεν, 14 σε) angesprochenen Dion zurückgehen. Dessen zu Lebzeiten eingeholte Erkundigung wäre darauf gerichtet gewesen, ob oder wie die Nachwelt über ihn sprechen oder an ihn denken wird. Zu einer derartigen privaten Orakelanfrage gibt es unter den überlieferten, nicht legendarischen Fällen aus Delphi, Didyma, Klaros oder Gryneion keine Parallele. Zudem entspricht das Metrum der elegischen Distichen nicht der üblichen Form von Orakeln.54 Demgegenüber wurden Orakelanfragen, die den postmortalen Status von Personen betreffen, sonst ausschließlich offiziell durch die Städte initiiert: In der epigraphischen Überlieferung Pergamons sind für das vorliegende Epigramm besonders zwei Inschriften aus dem Asklepieion von Bedeutung. Aus ihnen geht hervor, dass man Orakel zu der Frage einholte, wie Personen angemessen öffentlich zu ehren seien.55 In einem Fall aus der Severerzeit ist die Antwort des «großen Asklepios» in zwei Hexametern erhalten, AvP VIII 3, 34 (SGO 06/02/03) Z. 16 f. χρῆσις εἰς Ἑρμοκράτην | [θε]οῦ μεγάλου Ἀσκληπιοῦ. Danach wurde der Sophist Hermokrates von Phokaia, der schon wegen seiner Verdienste als Festspielleiter in Pergamon eine öffentliche Ehrung erfahren lon Lairbenos in Phrygien. Zu μέγας als Akklamation an Götter in der Kaiserzeit H. W. Pleket, in: H. S. Versnel (Hrsg.), Faith, Hope and Worship. Aspects of Religious Mentality in the Ancient World, 1981, 179 f. 51 Vgl. A. Thumb, Handbuch der griechischen Dialekte, Erster Teil, zweite erweiterte Auflage von E. Kieckers, 1932, 71 f. 52 Hier sind die beiden Autoren unterschiedlicher Meinung. Nach H. Müller könnte das Orakel, das er als authentisch anerkennt, ebensogut aus Didyma oder Klaros (vgl. Ch. Oesterheld, Göttliche Botschaften für zweifelnde Menschen, 2008), wenn nicht gar dem Pergamon nahegelegenen Gryneion stammen. 53 Vgl. SGO 04/01/01 (Caesarea Trocetta, wohl 2. Jh. n. Chr.; klarisches Orakel zum Apollonkult); 16/23/01 (Aizanoi, 3. Jh. n. Chr.; klarisches Orakel zur Weiterführung eines Priesteramtes); 16/31/01 (Appia oder Kotiaeion, 50–250 n. Chr.; klarisches Orakel zum Apollonkult). 54 Vgl. Parke – Wormell, a. O. [Anm. 43], XXII. 55 Außerdem fragte die Stadt wegen einer Seuche im 2. Jh. n. Chr. bei Apollon in Klaros um Rat; die ausführliche Antwort ist in großem Umfang erhalten (SGO 06/02/01).
356
Helmut Müller – Gregor Staab
hatte, zum Heros ausgerufen. Außerdem ist eine städtische Anfrage an das Orakel in Didyma aus der 2. Hälfte des 2. Jh. überliefert, welches klären sollte, «wo es fromm sei, die Heroen Marcellus und Rufinus (letzterer römischer Konsul und eine berühmte Pergamener Stifterpersönlichkeit) zu bestatten» (AvP VIII 3, 2 Z. 3–6 ὅποι ὅσιον | εἴη θάπτεσθαι τοὺς | ἥρωας Μάρκ[ε]λλον | καὶ Ῥουφεῖνον). Der Orakelspruch selbst ist nach der Einleitung ἔχρησεν ὁ θεός leider nicht mehr vorhanden. Beide zuletzt genannten Urkunden sind vor dem Hintergrund zu sehen, dass man eine göttliche Legitimation brauchte, um verdienten Persönlichkeiten offiziell einen Unsterblichkeit verheißenden Heroenstatus und damit einhergehend innerstädtische Begräbnis- bzw. Verehrungsstätten zuzuerkennen.56 Insgesamt sind solche auf die Verehrung von Einzelpersonen bezogenen Orakelsprüche selten. Für Delphi sind sie in Bezug auf berühmte oder zumindest überre gional bekannte Persönlichkeiten überliefert, wobei es sich in den meisten Fällen um spätere Fiktion handelt. All diese Zeugnisse sind auf die deutliche Proklamation des übermenschlichen, halbgöttlichen Ranges der Betroffenen angelegt.57 Vor diesem Hintergrund ist es nicht auszuschließen, dass das Orakel auf Dion fingiert wurde. Die Tatsache, dass es keine städtische Initiative für eine offizielle Orakelgesandtschaft im Hinblick auf die Totenehrung des Verstorbenen gab, wäre dann durch die angebliche private Weissagung überspielt worden. Demnach hätte, anders als in den beiden historisch nachweisbaren Fällen, die höchste prophetische Autorität, wahrscheinlich der delphische Apollon, dem Verstorbenen bereits zu Lebzeiten über den Tod hinausreichenden Ruhm verheißen. Eine solche Übertreibung wäre dennoch nicht auf Kosten gänzlicher Unglaubwürdigkeit geschehen; denn dass Dion als Heros verkündet wurde, ist nicht ausdrücklich behauptet. Nur die Voraussage, «die Rede über ihn werde den Rang eines Hymnos haben» (λόγος σέθεν ἄξιος ὕμνου; vgl. folgenden Kommentar) weckt den Gedanken an einen wahren Heros, auf den Hymnen gedichtet werden. Überhaupt handelt es sich hier um eine auffällige Form der Stilisierung, da sonst in den Sepulkralinschriften Verweise auf Orakel so gut wie keine Rolle spielen. Auf der
56 Vgl.
Ch. Habicht, AvP III 3, 1969, 24–26; Jones, a. O. [Anm. 89], 69 f. zum Heroon des Tib. Claudius Paulinus von Pergamon (AvP III 3, 134; 2. Jh. n. Chr.); P. Fröhlich, in: M.-C. Ferriès – M. P. Castiglioni – F. Létoublon (Hrsg.), Forgerons, élites et voyageurs d’Homère à nos jours. Hommages en mémoire d’Isabelle Ratinaud-Lachkar, 2013, 292; zu Diodoros Pasparos ebd. 259–263. 57 Vgl. z. B. Parke – Wormell a. O. [Anm. 43], Nr. 29 (weitergebildet in 216) Seligpreisung des Lykurg; Nr. 88 Kleomedes von Astypalaia; Nr. 89 Orsippos von Megara; Nr. 206 Hesiod; Nr. 392 Polites, ein Gefährte des Odysseus; Nr. 469 Themistokles; Nr. 607 (zusammengesetzt aus Nr. 206 und Nr. 216) Theseus; Nr. 473 Plotin, dazu auch G. Staab, ZPE 190, 2014, 84 f. – Auch nach Plinius NH VII 151 f. war Delphi die Anlaufstelle für die Einschätzung des Status von einzelnen Personen.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 357
Chersones wird ein anderweitig nicht belegter allgemeiner Spruch zum Abschluss des Gedichtes auf die Verstorbene bezogen.58 V. 13 ἔσται τις: Der Einsatz des Orakels mit ἔσται τις könnte durch die ähnlichen Einleitungsformeln für Erzählungen ἦν δέ τις und ἔσκε τις beeinflusst sein.59 ἔσται steht auch am Anfang des erfundenen Orakels auf Euripides: ἔσται σοι κοῦρος.60 τις (…) λόγος σέθεν ἄξιος ὕμνου: Die grammatischen Bezüge sind nicht eindeutig. ἄξιος ist Prädikatsnomen oder Attribut in Beziehung auf λόγος und sollte mindestens einen der beiden Genitive motivieren. Nur einer davon kann von λόγος abhängig sein, am ehesten das epische σέθεν (= σοῦ) als objektiver Genitiv «die Rede über dich», während λόγος (…) ὕμνου epexegetisch «Rede (in Form) eines Hymnos» bedeuten müsste. Wie Dion aus Pergamon durfte nach einem hellenistischen literarischen Grabepigramm eines Karphyllides der Verstorbene noch in hohem Alter seine Enkel erleben. Deshalb hatte er «nicht einmal, nachdem er dahingeschieden war, etwas an sich, was eines Klagegesangs würdig war».61 Wenn dort mit kontradiktorischer Aussage aus der Disposition des Verstorbenen hergeleitet wird, er habe οὐδέν … θρήνων ἄξιον, ähnelt dies der Anwendung von ἄξιος im Epigramm aus Pergamon, in welchem in positiver Weise ἄξιος ὕμνου auf die Kunde über den verstorbenen Dion (λόγος σέθεν) bezogen ist. λόγος ist – geklammert durch τις – auffällig mit μετέπειτα verbunden, welches auch im anschließenden Vers noch einmal emphatisch wiederholt wird. Das Adverb sollte wahrscheinlich attributiv und von daher die Verbindung der beiden Worte μετέπειτα λόγος als «spätere Rede» im Sinne von «Nachruhm» verstanden werden. τις wäre dabei distinktiv («eine Art von»62) bzw. entsprechend seiner Bedeutung eximius quidam63 steigernd gemeint: «ein gewisser, besonderer Nachruhm». Das Wort ὕμνος bezeichnet zwar auch ganz allgemein den würdigen Lobpreis eines Verstorbenen.64 Da im vorliegenden Gedicht aber allein schon die Form des Orakels dem Leser eine spezifisch kultische Deutung abverlangt, ist bei ὕμνος streng terminologisch an die poetische Ehrung eines göttlichen Wesens, zumindest eines Heros, zu denken. Diese Interpretation lag dem antiken Leser umso näher vor dem oben dargelegten historischen Hintergrund, wonach man im Hinblick auf die Einstufung eines Verstorbenen als Heros tatsächlich Orakel einholte. Natürlich wollten die beiden für das Grab verantwortlichen Kinder, dem wirklichen Status ihres verstorbenen Vaters 58 Vgl. GVI 1684 (GG 390; 1./2. Jh. n. Chr.) V. 17 f. ἦ ῥα τόδ’ ἐσθλὸν ἐτήτυμον ἀνδράσι Πυθώ, / χρύσεον ὅττι γένεθλον ἐς Ἄϊδα πρῶτον ὁδεύειν. 59 Vgl. z. B. Hom. Il. V 9 u. ö.; Xen. Anab. III 1, 4 bzw. Hom. Od. IX 508. 60 Parke – Wormell, a. O. [Anm. 43], Nr. 418 = Oinomaos fr. 1, 4–6 aus Euseb. PE V 33. 61 Vgl. AP VII 260 (Hell. Ep. 1349–56) V. 2 οὐδὲν ἔχω θρήνων ἄξιον οὐδὲ θανών. 62 Kühner – Gerth, a. O. [Anm. 41], Teil 1, S. 662. 63 Kühner – Gerth, a. O. [Anm. 41], Teil 1, S. 664 Anm. 1. 64 So fragt z. B. auf der Prokonnesos ein Gatte zu Beginn des Grabepigramms seine Frau, SGO 08/02/02 (Kaiserzeit) V. 1: καὶ τίνα σεῖο, δάμαρ, μυθήσομαι ἄξιον ὕμνον;
358
Helmut Müller – Gregor Staab
entsprechend, den Passanten nur an eine heroische Verehrung denken lassen. Deshalb drückt sich das vorgebliche Orakel ganz vorsichtig aus: «Es wird eine besondere Art deines Nachruhms geben, vom Rang (ἄξιος) eines Hymnos.» Eine derart zurückhaltend formulierte Prophezeiung dürfte schon der antike Zeitgenosse, zumal ihm ganz bewusst die unübliche Hintergrundsituation einer privaten Befragung des Gottes im Hinblick auf eine kultische Verehrung suggeriert wurde, eher als argumentatives Spiel denn als überprüfbare, offiziell dokumentierte Bekräftigung eines verehrungswürdigen Personenstatus empfunden haben. V. 14 ὅς κέ (…) μανύσει τοῖς μετέπειτα νέοις: Die Verbindung von κε (= ἄν) mit dem Indikativ des Futurs, wonach eine «Handlung in der Zukunft unter gewissen Umständen eintreten wird»,65 entspricht homerischer Sprachkonvention. Die Verbform erscheint passend zum wahrscheinlich fingierten delphischen Ursprung des Orakels auf dorisch (statt μηνύσει). So wird der Verstorbene in seinem Grabmal als musterhaftes Vorbild für die nachkommenden Generationen stilisiert.66 7. Dion in der Onomastik von Pergamon Der Name Dion ist in Pergamon – wie auch sonst – vergleichsweise selten belegt. Φιλοκράτης Δίωνος führt die wohl dem Beginn des 3. Jh. v. Chr. zuzuweisende Liste der θεαροὶ Ἀπόλλωνι an.67 Ein Ἰσιγένης Δίωνος aus Pergamon ist Ende des 1. Jh. v. Chr. in einer nicht näher zu definierenden Liste von Fremden in Athen bezeugt.68 Wahrscheinlich ebenfalls der Sohn eines Dion wird in AvP VIII 2, 462 geehrt; mehrfach erscheinen Väter von Epheben als Träger dieses Namens.69 In der ihrer Weihung an den künftigen Attalos III. beigefügten Auflistung der Neuepheben des Jahres 145/144 v. Chr. ist sowohl ein Ἀπολλωνίδης Δίωνος als auch ein Δίων Μενάνδρου zu finden;70 ein weiterer Ephebe Dion ist in MDAI(A) 32, 1907, 455 Nr. 360 genannt. Familiäre Prominenz dürfte neben dem schon genannten Thearos Philokrates frühhellenistischer Zeit auch der γραμματεὺς δήμου Περσεὺς Περσέως τοῦ Δίωνος für sich beanspruchen können, der als Mitglied einer pergamenischen Gesandtschaft – wie es scheint erfolgreich – in Sachen der Asylie des Asklepieions zwischen 46 und 44 v. Chr. bei dem Prokonsul Publius Servilius Isauricus vorstellig wurde.71 Zumindest wirtschaftliche Potenz wird man auch im Falle des Claudius Dion annehmen dürfen, eines
65 Kühner
– Gerth, a. O. [Anm. 41], Teil 1, S. 209. ähnliche Formulierung findet sich auf einem Grabmal für einen frühverstorbenen Bürger aus Dorylaion, SGO 16/34/20 V. 1 τύνβος καὶ στάλα [μ]|ηνύσει τοῖς μετ[έ]|πειτ[α] | Ἀσκληπιάδη. 67 AvP VIII 1, 4. Zum Verständnis vgl. L. Robert, REG 40, 1927, 208–213 (OMS I 449–454). 68 2 IG II 2463 Z. 11. 69 MDAI(A) 32, 1907, 442 Nr. 316 Z. 2; MDAI(A) 32, 1907, 441 Nr. 313. 70 MDAI(A) 29, 1904, 172 Nr. 14a Z. 49 und Z. 44. 71 AvP VIII 3, 1 Z. 8 f. 66 Eine
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 359
Fabrikanten von Tonrohren, dessen Produkte an verschiedenen Stellen des Burgbergs zu Tage kamen.72 Der aufsehenerregende Prozess wiederum, den nach Cic. pro Flacco 74 ein ansonsten nicht weiter bekannter Dio gegen Polemokrates, einen Handlanger des von Cicero attackierten Decianus, angestrengt hat, gehört nach Apollonis, nicht nach Pergamon: die Pergamener werden erst im Fortgang der Argumentation in die Affäre einbezogen. Der Ankläger Dio ist also aus der Liste der pergamenischen Diones des LGPN V 2 und damit auch aus unseren Überlegungen zu streichen.73 Δίωνα τὸν φιλόσοφον, dessen – kopflose – Büste inklusive Büstenfuß und zylin drischer, profilierter Basis im Umfeld der zum Asklepieion führenden ‹Hallenstraße› geborgen wurde,74 mit dem Homonymen des hier vorgelegten Dokuments zu identifizieren, könnte verlockend erscheinen. Allerdings wird das Bildwerk bislang entweder dem ebenfalls nur durch eine Büste bezeugten und daher ganz schemenhaft bleibenden Philosophen Dion von Ephesos75 oder Dion von Prusa zugeschrieben76 und wahlweise in hadrianische Zeit,77 die der Severer78 oder gar erst in die Mitte des 3. Jh. n. Chr. datiert.79 Abgesehen von der Unsicherheit der Datierung der Büste wird der Dion der hier besprochenen Epigramme gerade nicht als Philosoph inszeniert. Dessen Identifizierung mit dem homonymen Dion der Büste, die diesen exklusiv als einen jedem Betrachter vertrauten und daher hochberühmten Philosophen vorstellt, muss deshalb auch jenseits aller chronologischen Problematik wohl ein Wunschbild bleiben.
72 AvP VIII 2, 752; MDAI(A) 27, 1902, 147 Nr. 217 (2x ΚΔΙΩΝΟΣ); MDAI(A) 35, 1910, 490 Nr. 93 (ΚΔΙΩΝΟΣ zusammen mit ΜΤΙΤΥΛΛΟΣ). 73 Ein vergleichbarer Lapsus ist in eben diesem Zusammenhang schon Ch. Habicht unterlaufen, der AvP VIII 3, S. 5 mit Anm. 4 aus der verkürzten Wiedergabe von pro Flacco 70 f. «Negotiaris (Decianus) in libera civitate … Pergami … ubi et multi cives Romani sunt et ius a nostro magistratu dicitur» auf einen Status Pergamons als civitas libera in der nachsullanischen Epoche schließen zu können glaubte. Auch hier ist mit der civitas jedoch ebenfalls Apollonis gemeint; richtiggestellt von D. M. Lewis, CR n.s. 20, 1970, 407; vgl. auch Jones, a. O. [Anm. 3], 203 Anm. 130. 74 Zuerst vorgestellt von R. Horn – E. Boehringer, AA 1966, 473 mit Abb. 55; Publikation durch G. De Luca, AvP XI 4, 1984, 105 S27 mit Taf. 48. Der Philosoph Dion ist LGPN V 2 entgangen. 75 G. M. A. Richter, The Portraits of the Greeks II, 1965, 244; de Luca, a. O. [Anm. 74]. Zu Dion von Ephesos zusammenfassend M. Haake, Der Philosoph in der Stadt, 2007, 312 f. 76 Horn – Boehringer, a. O. [Anm. 74]; Habicht, a. O. [Anm. 56], 162; Haake, a. O. [Anm. 75], 313. 77 Horn – Boehringer, a. O. [Anm. 74]. 78 De Luca, a. O. [Anm. 74]. 79 B. Freyer-Schauenburg, in: Eikones, FS H. Jucker, 1980, 118 f. Nr. 3.
360
Helmut Müller – Gregor Staab
8. Ruhm und Nachruhm Dion sollte, wie sowohl das einleitende Epigramm als auch die bildliche Ausstattung markant hervorheben, wohl nach seinem eigenen wie auch seiner beiden Kinder Willen vor allem als erfolgreicher Politiker erinnert werden. Sein Engagement für das Gemeinwohl trug ihm, wie die auf dem Grabmal markant herausgestellten Kranzreliefs signalisieren, in seiner Heimatstadt Pergamon Ehrungen durch die offiziellen Gremien des Rates und der Volksversammlung sowie der Korporation der Gerusia ein.80 Dass er aber auch über deren Grenzen hinaus erfolgreich politisch aktiv war, wird durch die auf dem Monument im Wortsinn herausragende Platzierung des ihm durch ἡ Ἀσία, die Versammlung der die Provinz konstituierenden Territorialkörperschaften, beschlossenen Ehrenkranzes im Giebeldreieck des Monuments evident, eine nach der verfügbaren Dokumentation seltene Ehrung und bildliches Zeichen dafür, dass er sich, in welchen genauen Funktionen auch immer, um die Belange der Provinz als Ganzes verdient gemacht haben muss. Durch sein erfolgsgekröntes politisches Engagement wird er, unterstützt noch durch den Orakelspruch Apollons, zum Rollenvorbild für die nachkommenden Generationen.81 Mit den μετέπειτα νέοι mag der Gott – wenn er denn tatsächlich der Urheber der Weissagung sein sollte – nicht nur unspezifisch die «jungen Männer» allgemein, sondern auch konkret die im Gymnasion korporativ versammelten Neoi im Visier gehabt haben.82 Anerkennender Nachruhm, δόξα und μνήμη, werden in den stereotypisierten Vor-Bildern, die die Ehrendekrete präsentieren, regelmäßig als die herausstechenden 80 Die Gerusia ist in Pergamon bislang nur selten bezeugt. Als frühestes Beispiel dürfte ihre mit größter Wahrscheinlichkeit noch dem Ende der Königszeit zuzurechnende Ehrung eines -ος Ἀσιστομάχου gelten, MDAI(A) 27, 1902, 99 Nr. 98, der vielleicht mit dem in MDAI(A) 35, 1910, 469 Nr. 53a geehrten Gymnasiarchen Πρώταρχος Ἀριστομάχου zu identifizieren ist; dazu Wörrle, a. O. [Anm. 7], 513 Anm. 64. Von Diodoros Pasparos wird neben anderen Bevölkerungsgruppen mehrfach auch die Gerusie anlässlich von religiösen Festen mit Opferfleisch bedacht, MDAI(A) 29, 1904, 152 Nr. 1(OGIS 764; IGR IV 294); 35, 1910, 409 Nr. 3 Z. 13. Kaiserzeitliche Ehrungen durch die Gerusie finden sich in AvP VIII 2, 478 und 484. Eine vor wenigen Jahren gefundene, in die 70er Jahre des 1. Jh. v. Chr. zu datierende Inschrift wird diesen spärlichen Befund signifikant modifizieren. – Zur regelmäßigen öffentlichen Proklamation der Bekränzungen vgl. nur die Ehrung des Polemaios durch Kolophon, J. u. L. Robert, Claros I 1, 1989, 58 στεφανοῦσθαι δὲ αὐτὸν καὶ κηρύσσεσθαι τὰς τιμὰς ἐν ταῖς πυρίχαις καὶ τοῖς γυμνικοῖς ἀγῶσιν διὰ παντός· εἶναι δὲ τὸ κήρυγμα τόδε κτλ. 81 Den idealtypischen Bildern von ‹Musterbürgern›, die die späthellenistischen Ehrendekrete propagieren, gilt die Untersuchung von Wörrle, in: ders. – Zanker, a. O. [Anm. 2], 241– 250. Ein Herakleitos wird z. B. in Priene dafür gepriesen, dass er [πολί]του καλὸν ὑπόδειγμα [παραστήσας ὡς] ἐκ παιδείας τὸ εἰκὸς τοῖς νέοις τὸν ἴδιον βίον (I.Priene 117 [IK 69 Priene 71] Z. 57 f.; vgl. dazu Wörrle, a. O. [Anm. 2], 248). 82 Zu den Neoi vgl. neben der Monographie von C. A. Forbes, Neoi: A Contribution to the Study of Greek Associations, 1933, die zusammenfassenden Skizzen von B. Dreyer, in: Kah – Scholz, a. O. [Anm. 6], 211–236, und N. Kennell, in: P. Martzavou – N. Papazarkadas (Hrsg.), Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis, 2013, 217–232.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 361
Triebkräfte der sich kontinuierlich für das Wohl ihrer πατρίς aufreibenden ἄριστοι ἄνδρες gekennzeichnet. Von Menas von Sestos wird demgemäß zusammenfassend gesagt, dass er vom Willen geprägt sei, durch sein eigenes Engagement dem Demos allzeit Nützliches zu gewähren und dadurch ihm und seinen Nachkommen durch den im Gegenzug von der Menge erwiesenen Dankbarkeitserweis auf ewig erinnerten Ruhm zu verschaffen.83 Für Diodoros Pasparos beschließt der Demos von Pergamon zusätzliche Ehren, die auch den Kindeskindern das Engagement ihres Vorfahren für das Wohl und den Nutzen des Vaterlands wie auch die adäquate Dankesbezeugung durch den Demos zu vermitteln im Stande wären.84 Das Volk handelt so im Bewusstsein, dass es für die vorbildhaften Männer nichts erstrebenswerteres gibt als ewige Erinnerung.85 Ein weiteres Mal beschließt das Volk, den mit unübertrefflichen Charaktereigenschaften ausgezeichneten Mann mit den höchsten und auf ewige Erinnerung ausgelegten Ehren zu würdigen.86 Dion verheißt die göttliche Autorität Apollons ewiges Angedenken in seiner Vaterstadt. 9. Die Himmelfahrt Wohin dann – ihres irdischen Nachruhms sicher – die Seele Dions gelangte, wenn sie denn nicht in den Hades ‹schlitterte›, ist nicht mehr aus den Epigrammen, sondern wiederum allein aus dem Bildschmuck des Grabmonuments zu entschlüsseln. Die beiden links und rechts neben dem Giebel sichtbaren Darstellungen der Tierkreiszeichen Löwe und Krebs weisen auf die zahlreichen antiken Vorstellungen über die Wege, welche die Menschenseelen je nach ihrer Güte durch Planeten- und Fixsternsphäre beschreiten müssen. Was im vorliegenden Grabmal gemeint sein könnte, dürfte am passendsten eine Passage aus dem fragmentarischen Werk des Platonschülers Herakleides Pontikos ‹Über die Seele› verdeutlichen. Dort sprach die prophetische Kunstfigur Empedotimos (ein aus Empedokles und Diotima gebildeter Name) vielleicht anknüpfend an ein Gedicht Pindars (fr. 129 f. aus Plut. consol. ad Apoll. 35, 120C) von drei unterschiedlichen Seelenklassen: Diese hätten nach ihrem Leben drei unterschiedliche Wege zurückzulegen; der erste Weg zu den Göttern in Richtung des Sternbildes Skorpion sei einst von Herakles beschritten worden, der mittlere führe über einen Pfad zwischen den Sternbildern Löwe und Krebs und ein dritter zwischen 83 OGIS 339 Z. 8–10: βουλόμενός τε τῶι μὲν δήμωι διὰ τῆς ἰδίας σπουδῆς ἀεί τι τῶν χρησίμων κατασκευάζειν, ἑαυτῶι δὲ καὶ τοῖς ἐξ ἑαυτοῦ διὰ τῆς ἀπαντωμένης ἐκ τοῦ πλήθους εὐχαριστίας δόξαν ἀ(ε)ίμνηστον περιποιεῖν; vgl. dazu Wörrle, in: ders. – Zanker, a. O. [Anm. 2], 248. 84 MDAI(A) 32, 1907, 257 f. Nr. 8 (IGR IV 293) Kol. I Z. 27–30: πρὸς τὸ παισὶ παίδων παραδόσιμον γενέσθαι [τὴν τε τοῦ] Διοδώρου … περὶ τῶν τῆς πατρίδος καλῶν καὶ σ[υ]μ[φερόντῳ]ν σπουδὴν καὶ τὴν τοῦ δήμου πρὸς αὐτὸν ἐπὶ δικαίοις τῆς χάρι[τος ἀπόδοσιν κτλ.] 85 MDAI(A), a. O. [Anm. 84], Kol. II Z. 17 f.: γεινώσκων δὲ τοῖς ἀγαθοῖς ἀνδράσιν οὐδὲν μεῖζον ὑπάρχον ἀϊδίου [μ]νήμης. 86 MDAI(A), a. O. [Anm. 84], 243 Nr. 4 (IGR IV 292) Z. 19 f.: τὸν ἄν[δρα ἀνυπερβλήτοις ἀρε]ταῖς κεκοσμημένον ταῖς μεγίσταις τιμαῖς καὶ πρὸς αἰώνιον μνήμ[ην ἀνηκούσαις] τιμῆσαι.
362
Helmut Müller – Gregor Staab
Abb. 3: Der Kranz von Asia und die Tierkreiszeichen (Foto: H. Müller)
Wassermann und Fischen entlang.87 Die Deutung lässt kaum einen anderen Schluss zu, als dass der zweite Weg jenen Menschen vorbehalten scheint, die zwar nicht wie Herakles vollkommen vergöttlicht werden, denen aber dennoch der dritte Weg einer gewöhnlichen unreinen Menschenseele in den Hades erspart bleibt. Mit den Symbolen Löwe und Krebs wäre demnach angedeutet, dass der Verstorbene ins Reich der reinen Seelen, zum Platz der seligen Heroen gelangt.88 Diese bildliche Deutung stünde in Kohärenz mit dem Grundanliegen der gesamten Inschrift, die in der Aussage des Orakels (V. 13 f.) gipfelt; darin soll mit dem Verweis auf einen Hymnos der gleichsam heroische Rang des Dion göttlich legitimiert werden.89 87 Vgl. Herakleides fr. 94 Wehrli = 57 Schütrumpf, aus Servius (über Varro) in Georg. I 34 alteram per limitem qui est inter leonem et cancrum; Kommentar in F. Wehrli, Herakleides Pontikos, 21969, 91–93; außerdem W. Hübner, Crater Liberi. Himmelspforten und Tierkreis, 2006, 9–15. – Zur umstrittenen Frage nach den pythagoreischen Ursprüngen der himmlischen Seelenreise und ihrer eventuellen Vermittlung über Herakleides an den späteren Platonismus (vgl. etwa Macrobius in somnium Scipionis I 12, 4) auch I. Kupreeva, Heraclides’ On Soul (?) and its Ancient Readers, in: W. W. Fortenbaugh – E. Pender (Hrsg.), Heraclides of Pontus. Discussion, 2009, 103–108. 88 Zur noch weitreichenderen Vorstellung des Katasterismos (Verstirnung) von Verstorbenen in privaten Grabgedichten M. Obryk, Unsterblichkeitsglaube in den griechischen Vers inschriften, 2012, 94–115. 89 Vgl. zur bekannten Inflation der «Heroisierung» von verstorbenen Angehörigen bei weit weniger aufwendigen Privatgräbern der Kaiserzeit C. P. Jones, New Heroes in Antiquity, 2010,
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 363
Herakleides knüpft offenkundig an den die ‹Politeia› des Lehrers beschließenden Bericht des im Kampf gefallenen Pamphyliers Er an,90 dessen Seele nach zehntägiger Abwesenheit auf wundersame Weise in seinen unverwesten Körper zurückkehrt, versehen mit dem himmlischen Auftrag, den Lebenden das dort Gesehene zu vermitteln. Über den Aufstieg seiner Seele in den Himmel weiß er folgendes zu erzählen: Sie sei «mit vielen anderen an einen göttlichen Ort gekommen, wo in der Erde zwei aneinander grenzende Spalten gewesen und am Himmel gleichfalls zwei andere ihnen gegenüber. Zwischen diesen seien Richter gesessen, welche, nachdem sie die Seelen durch ihren Richterspruch geschieden, den Gerechten befohlen hätten, den Weg rechts nach oben durch den Himmel einzuschlagen, nachdem sie ihnen Zeichen dessen, worüber sie gerichtet worden, vorne angehängt, den Ungerechten aber den Weg links nach unten, und auch diese hätten hinten Zeichen gehabt von allem was sie getan».91 Herakleides scheint nun der erste gewesen sein, der den Versuch unternahm, die vage Lokalisierung der Pforte des Himmels durch seinen Lehrer Platon topographisch präzise am Sternenhimmel festzumachen. Er sollte in den folgenden Jahrhunderten darin prominente Nachahmer finden.92 Die Anordnung der Tierkreiszeichen auf Dions Grabmal läuft der regulären chronologischen Abfolge im Zyklus des Zodiakos zuwider, in der der Löwe auf den Krebs folgt; vielmehr ist sie topographisch arrangiert und platziert in Folge – bemerkenswerterweise auch hierin mit der Schilderung des Herakleides konform – entsprechend ihrer konkret optisch wahrnehmbaren Position am Firmament den Löwen links und damit vor dem zur Rechten wiedergegebenen Krebs. Die in die Lücke zwischen den beiden Sternzeichen nach oben zielende Spitze des Giebels weist damit der Seele Dions auf ihrer Himmelfahrt den rechten Weg. Dions Grabplatte wird dadurch zu einem weiteren Glied in der Überlieferungskette dieser spezifischen Vorstellung einer Him48–65; A. Wypustek, Images of Eternal Beauty in Funerary Verse Inscriptions of the Hellenistic and Greco-Roman Periods, 2013, 65–95, unter anderem zur allgemein verbreiteten Vorstellung des Verstorbenen als Heros, hinter der zugleich die Erwartung der Nachkommen steht, durch den «heroisierten» Angehörigen beschützt zu werden. 90 Plat. rep. X 614b–621d. – Die vorangehenden Absätze gehen auf G. Staab zurück, die nachfolgenden Überlegungen werden von H. Müller verantwortet. 91 A. O. 614c.: ἀφικνεῖσθαι σφᾶς εἰς τόπον τινὰ δαιμόνιον, ἐν ᾧ τῆς τε γῆς δύ᾿ εἶναι χάσματα ἐχομένω ἀλλήλοιν καὶ τοῦ οὐρανοῦ αὖ ἐν τῷ ἄνω ἄλλα καταντικρύ. δικαστὰς δὲ μεταξὺ τούτων καθῆσθαι, οὕς, ἐπειδὴ διαδικάσειαν, τοὺς μὲν δικαίους κελεύειν πορεύεσθαι τὴν εἰς δεξιάν τε καὶ ἄνω διὰ τοῦ οὐρανοῦ σημεῖα περιάψαντας τῶν δεδικασμένων ἐν τῷ πρόσθεν, τοὺς δὲ ἀδίκους τὴν εἰϲ ἀριστερὰν τε καὶ κάτω ἔχοντας καὶ τούτους ἐν τῷ ὄπισθεν σημεῖα πάντων ὧν ἔπραξαν (Übers. Fr. Schleiermacher, leicht modifiziert). Die Seelen dieser «Gerechten» werden, wie in der Fortsetzung der Erzählung ausgeführt wird, nach Ablauf von 1000 Jahren und einem komplexen Wahl- und Losverfahren wieder auf die Erde zurückkehren und – entsprechend ihrer jeweiligen Entscheidung – als Menschen oder Tierwesen in einen neuen Lebenszyklus eintreten. Da Dion offenkundig nicht zu den ἄδικοι zählt, kann auf eine Wiedergabe der drastischen Ausmalung des Schicksals, das jene postum erwartet, verzichtet werden. 92 Vgl. dazu Hübner, a. O. [Anm. 87]; diskutiert werden die Versuche von Numenios, Porphyrios, Proklos und Macrobius.
364
Helmut Müller – Gregor Staab
melspforte, zusätzlich zu Servius, der die Nachricht bewahrt hat, Varro, dem Dion noch zeitlich nahestehen könnte, und Herakleides Pontikos, dessen philosophischem Werk sie entstammt. Dass die führenden Persönlichkeiten der griechischen Städte der späten Republik und der frühen Kaiserzeit mit der zeittypischen παιδεία schon seit den Zeiten ihrer Sozialisierung als Epheben und Neoi im Gymnasion vertraut waren und diese gegebenenfalls durch spezielle Studienreisen oder im Anschluss an offizielle Auslandsaufenthalte vertieft hatten, kann nicht überraschen.93 Im kolophonischen Beschluss für den Euergeten Polemaios wird etwa von dem Geehrten gesagt, dass dieser schon vom Ephebenalter an mit Eifer das Gymnasion besuchte und seinen Geist in den vornehmsten Wissensgebieten schärfte und später in Rhodos mit den besten Lehrern verkehrte, wobei er seinen Aufenthalt würdig beider Städte in vorbildlicher Form gestaltete, sowie in der Folgezeit in Smyrna nach erledigtem Dienst als Theoros der Vaterstadt auch dort wiederum die besten Lehrer frequentierte.94 Ihren Mitbürger Menippos, der – ebenfalls als Theoros – nach Athen entsandt worden war, ehrt Kolophon unter anderem dafür, dass er dort anschließend ebenfalls natürlich nur die besten Lehrer besuchte.95 Von Menippos wird auch lobend erwähnt, dass er sich im Anschluss an diese Lebensphase sofort als erfolgreicher Gesandter und politischer Ratgeber zur Verfügung stellte,96 womit er eine wenn auch zeitlich entfernte Parallele zur erinnerungswerten und vorbildhaften politischen Tätigkeit Dions in Pergamon liefert. In Pergamon wiederum wird unter Attalos III. ein Gymnasiarch dafür geehrt, dass er τῆς περὶ πάντα τὰ μαθήματα ἀσκήσεως π[λείστην] πρόνοιαν ἐποιήσατο.97 Die schon a priori selbstverständlich erscheinende Vermutung, dass zu diesen μαθήματα auch das Studium der Philosophie zu rechnen ist, kann insbesondere das athenische Dekret für einen vielleicht aus Pergamon stammenden und in unbestimmbarer Weise dem attalidischen Hof verbundenen Anonymus aus dem Jahr 193/192 v. Chr. bestätigen. Er, schon von den Vorfahren her dem Volk mit Wohlwollen verbunden, war (wiederum als Theoros) nach Athen gekommen, wo er sich dann noch 93 Vgl. dazu die abgewogenen Darlegungen von P. Scholz, in: Kah – Scholz, a. O. [Anm. 6], 103–124. 94 L. u J. Robert, Claros I 1, 1989, Col. I 1–4: ἔτι τὴν ἀπὸ τῶν ἐφήβων ἔχων ἡλικίαν προσεδρεύων τῶι γυμνασίωι καὶ τὴν μὲν ψυχὴν τοῖς καλλίστοις συντρέφων μαθήμασιν, und 23–28: τοῖς ἀρίστοις καθηγηταῖς συνδιατρείψας ἄλυπον μὲν καὶ διὰ πάντων ἀπαρενόχλητον ἐποιήσατο τὴν ἐπιδημίαν καὶ ἀξίαν ἑκατέρων τῶν πόλεων, sowie 36–38: ἐπέμει(νε) δὲ κἀκεῖ συνὼν τοῖς ἀρίστοις καθηγηταῖς mit S. 19 u. 24 f.; Haake, a. O. [Anm. 75], 225 f. 95 L. u. J. Robert, ebd., Col. I 1–7 mit S. 67 f.: ἐπιτελέσας δὲ ταύτας (scil. τὰς θυσίας) καὶ τοῦ πέμψαντος δήμου καὶ τῆς μητροπόλεως ἀξίως ἐπέμεινε τοῖς ἀρίστοις συνδιατρίβων καθηγηταῖς· δοὺς δὲ δεῖγμα τὸ κάλλιστον τοῦ βίου καὶ τῆς παιδείας ἧς μετέλαβεν αὐτῆι πρῶτον τῆι μεταδούσηι πόλει τῆς ἀξίας ἔτυχεν ἐπισημασίας κτλ. Zur intellektuellen Ausbildung der beiden Mustereuergeten aus Kolophon auch Scholz, a. O. [Anm. 93], 115 f. 96 Ebd., Col. I 10–14 mit S. 69: παραγενηθεὶς δὲ ἀπὸ τῆς σχολῆς … εὐθὺς ἐγ νέου παρέσχετο πρεσβεύων τε καὶ συμβουλεύων τὰ κράτιστα καὶ φιλοτιμίας οὐθενὸς λειπόμενος τῶν πολιτῶν. 97 MDAI(A) 33, 1908, 375 f. Nr. 1 Z. 13 f.
Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel 365
längere Zeit aufhielt und dabei philosophische Bildung für die beste Betätigung erachtete.98 Iasos seinerseits preist Melanion, einen noch jungen Mann, dafür, dass er sich in seiner Zeit im Gymnasion voller Eifer und Wissbegier auf die schönsten Dinge konzentrierte und dabei nicht nur in den altersgemäßen Disziplinen reüssierte, sondern sich auch in Philosophie mit Fleiß und Erfolg betätigte.99 Eine Kenntnis philosophischen Gedankenguts bei Dion und seinen Kindern ist also in sich nicht überraschend, auch nicht, dass sie diese in gleicher Weise bei den Empfängern ihrer bildlichen Botschaft voraussetzen. Dass sie jedoch die philosophische Lehre nicht nur rezipiert haben, sondern sich demonstrativ persönlich zu dem Glauben an den Aufstieg der Seele durch eine Himmelspforte und damit deren Unsterblichkeit und wohl auch Wiedergeburt bekennen, erweitert die gängige Vorstellung von den ἄριστοι ἄνδρες der griechischen Poleis in der späteren Republik und der frühen Kaiserzeit um einen neuen Aspekt. Es zeigt sich damit auch, dass die Vorstellungen von Himmelfahrt und Seelenwanderung nicht etwa auf esoterische philosophische Zirkel beschränkt blieben, sondern zu einem Teil des Welt- und Menschenbilds der Eliten werden konnten.
Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München
Institut für Altertumskunde Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln
982 IG II 886 in der Version von Haake, a. O. [Anm. 75], 99, Z. 6–17, insbes. Z. 6–10: [ – ἐπειδὴ] – – – ς οἰκείαν ἔχων διὰ προγόνων τὴν [πρὸς τὸν δῆμον εὔνοιαν κα]ὶ παραγενόμενος θεωρὸς εἰς τὰ [Παναθήναια ἐπεδήμησεν χρόνον πλ]είω, τῆς κατὰ φιλοσοφίαν παιδείας [ἐχόμενος ὡς τοῦ πρὸ πάντων ἀρί]στου ἐπιτηδεύματος mit dem Kommentar 100–104 und der dort angeführten weiteren Literatur, dazu noch J. u. L. Robert, BE 1958, 84 S. 199; diess., Claros, a. O. [Anm. 94], 27. Vgl. auch den a. O. 24 Anm. 60 angeführten Verweis auf Plutarch, Philopoimen 4, 6–8. 99 I.Iasos 98 Z. 12–17: ἀνέστραπται ἐν τῶι γυμνασίωι φιλοπονῶν καὶ φιλομαθῶγ καὶ ἐπὶ τὰ κάλλιστα ἐπιδιδοὺς ἑαυτόν, ἔν τε τοῖς οἰκείοις τῆς ἡλικίας παιδεύμασιγ καταγινόμενος καὶ ἐν τοῖς κατὰ φιλοσοφίαν λόγοις ἱκανὴν ἕξιγ καὶ προκοπὴν ἐσχηκὼς ἀναστρέφεται σωφρόνως καὶ ἀξιοζηλώτως und dazu Wörrle, in: ders. – Zanker, a. O. [Anm. 1], 249. Zur philosophischen 2 Unterweisung im Gymnasion vgl. auch für Athen IG II 1006 Z. 19 f., und IG II 2 1039, Kol. 2, Z. 17 f. mit Scholz, a. O. [Anm. 93], 112. Unterricht durch den peripatetischen Philosophen Epikrates für die Neoi in Samos IG XII 6, 1, 128 mit Haake, a. O. [Anm. 75], 185–190, und Scholz, a. O. [Anm. 93], 119 f.
PETER WEISS
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous. Zu den Schleuderbleien von Tulul adh-Dhahab (Jordanien)
Seit 2005 werden unter Leitung von Thomas Pola (Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie der Technischen Universität Dortmund) und einem von Hannelore Kröger und Werner Best geleiteten Archäologenteam in einem interdisziplinären Projekt in Zusammenarbeit mit dem Department of Antiquities of Jordan und internationaler Beteiligung archäologische Untersuchungen an den Tulul adh-Dhahab vorgenommen.1 Diesen Namen tragen zwei Zwillingshügel (daher Tulul, eine sprachliche Variante zum Plural von Tell/Tall), der nach Fläche und Höhe (83 m) kleinere Tall adh-Dhahab ash-Sharqiya im Osten und der höhere (ca. 90 m) und vor allem größere westliche Tall adh-Dhahab al-Gharbiya, mit einer Sockelausdehnung nach Osten von 220 m und nach Nordwesten von 170 m. Sie flankieren den von Osten kommenden Fluss Nahr az-Zarqa, den antiken Jabbok, etwa 8 km vor seiner Mündung in den Jordan, versperrten durch eine Schlucht an einer Schleife den Weg nach Osten in das Land der Ammoniter bzw. von dort in Richtung Westen zur Nord-Süd-Straße entlang des Jordan und zwangen so zu Umwegen. Ihnen kam somit eine natürliche strategische Bedeutung zu (Abb. 1–4).2 Welchen antiken Namen die Ortslage mit ihren Befunden trug, ist noch nicht zweifelsfrei ge-
1 Zwei
Vorberichte sind kürzlich in rascher Folge erschienen: T. Pola – H. Kröger – B. Rasink – J. Reinhard – M. Al-Balawnah – M. Abu Abila, A Preliminary Report of the Tulul adh-Dhahab (Wadi-az-Zarqa) Survey and Excavation Seasons 2005–2011, ADAJ 57, 2013 (2016), 81–96 (im Folgenden: Vorbericht I); davon abgeteilt B. Dreyer, Tulul adhDhahab (Wadi az-Zarqa): Lead Sling Bullets from Terrace I, ADAJ 57, 2013 (2016), 97–104 (im Folgenden: Dreyer, Vorbericht I); T. Pola – H. Kröger – J. Hertzer – S. Neumann – W. Held – A. Büsing-Kolbe – B. Dreyer, Tulul adh-Dhahab. Eine eisenzeitliche und hellenistische Residenz in Jordanien. Vorbericht über die Forschungen 2005 bis 2015, MarbWPr 2015–2016, 2016, 77–145 (im Folgenden: Vorbericht II, mit den Namen des jeweiligen Autors bzw. der Autorin für die einzelnen Themen). Abgekürzt wird ferner zitiert: Mittmann, Amathous = S. Mittmann, Amathous, Essa, Ragaba. Drei hellenistische Festungen im östlichen Randbereich des mittleren Jordangrabens, ZPalV 103, 1987, 50–66. 2 Vorbericht I, 81–83; Pola, Vorbericht II, 77–79.
368
Peter Weiß
klärt; in den Vorberichten werden zurückhaltend Pnuel (aus dem AT) sowie die Orte Am(m)athous und das nur einmal genannte Essa (beide bei Flavius Iosephus) diskutiert.3 Nach den ersten Surveys von Robert L. Gordon mit Linda E. Villiers 1980 und 1982 an den Tulul4 konzentrieren sich die neuen Untersuchungen auf den größeren und bedeutenderen westlichen Hügel, an dem auch die Straßenverbindung vorbeigeführt haben dürfte. Er war bereits von ca. 1200 bis mindestens ca. 600 v. Chr. besiedelt, ohne dass sich für diese Zeit bisher eine Befestigung nachweisen lässt.5 Wie die Surveys und Ausgrabungen ergaben, wurde der Hügel dann in späterer Zeit stark befestigt. Er weist sechs Terrassen auf (Zählung von oben nach unten).6 Eine Mauer wurde zwischen den Terrassen III und IV und im Süden der Terrasse II beobachtet.7 Die meisten und interessantesten Befunde brachte die Terrasse I zutage, die Gipfelterrasse von 100 × 60 m mit einer flächendeckenden, mehrphasigen Bebauung. Dort stieß man auf eine späthellenistische, palastartige Anlage mit zwei Peristylhöfen in dorischer Säulenordnung, mit im Querschnitt herzförmigen Eckpfeilern und den Spuren einer hochwertigen Ausstattung.8 In den Bereichen der Peristylhöfe wurde flächendeckend eine Brandschicht festgestellt; die Konzentrationen von Holzkohle reichen bei den Eckpfeilern des südlichen Peristylhofes über den 30 cm hohen Stylobat. Eine Überprüfung aller Sektionen zeigte, dass sich die Brandschicht in gleicher Höhe auf die gesamte bisher ergrabene Fläche erstreckt. Proben, unter anderem von der Umgebung der nordöstlichen Ecksäule des südlichen Peristyls, führten für das verbaute Holz, das in Flammen aufging, nach der C 14-Analyse auf einen Zeitraum zwischen 210 und 70 v. Chr. (68 % Wahrscheinlichkeit).9 In der Brandschicht kam auf dem Stylobat der genannten Ecksäule in Square 92 «a small repository» von Schleuderbleien zutage.10 Von solchen Objekten hat man wegen ihrer Beschriftung grundsätzlich eine viel höhere Aussagekraft zu erwarten als von den sechs Pfeilspitzen, die ebenfalls in Brandschichten von Terrasse I gefunden wurden.11 Die vier Molybdides wurden von Boris Dreyer in einem 2013 verfassten
3 Vorbericht I,
85; Pola, Vorbericht II, 80, mit den Belegen. L. Gordon – L. F. Villiers, Telul edh-Dhahab and its Environs – Surveys of 1980 and 1982: A Preliminary Report, ADAJ 27, 1983, 275–289; R. L. Gordon, Telul edh-Dhahab Survey (Jordan) 1980 and 1982, MDOG 116, 1984, 131–138. 5 Kröger, Vorbericht II, 92 f. (Abfallgrube, Keramik, große Mauer); Pola – Held, Vorbericht II, 119–129 (Quader mit späthethitischen Ritzzeichnungen von einem Tempel, Palast oder Tor). 6 Siehe den Plan im Vorbericht II, 96 Abb. 21. 7 Kröger, Vorbericht II, 92 f.; 83. 8 Vorbericht I, 89–92; Hertzer, Vorbericht II, 95–112. 9 Vorbericht I, 93 f.; Kröger, Vorbericht II, 87. 10 Vorbericht I, 93. 11 In Square 77 West: Vorbericht I, 93. 4 R.
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 369
Abb. 1: Oberste Terrasse des Tall adh-Dhahab al-Gharbiyah
Abb. 2: Tall adh-Dhahab al-Gharbiyah, vom Jabbok her gesehen
370
Peter Weiß
Abb. 3: Plan der Tulul adh-Dhahab
Vorbericht auf der Grundlage von Photographien kommentiert und in einer deutschen Fassung nochmals besprochen. Die beiden erst im Spätherbst 2016 und im Frühjahr 2017 erschienenen Veröffentlichungen haben eine Vorgeschichte, ohne die die folgende erneute Besprechung der Schleuderbleie nicht erfolgen würde. Im März 2012 hatte der Verfasser von Norbert Ehrhardt (Münster) erfahren, dass ihm Andreas Post, ein Münsteraner Mitarbeiter der Grabung, von einigen eiförmigen Objekten berichtet habe, die sich schnell als Schleuderbleie entpuppten. Nach einer Kontaktaufnahme bat Th. Pola mit Schreiben vom 23. Mai 2012 den Verfasser, diese zusammen mit A. Post für die Veröffentlichung zu bearbeiten. Nachdem die Vorarbeiten Ende des Jahres weit gediehen und erste Textpartien zu Papier gebracht waren, schied der Mitautor im März 2013 aus dem Ausgrabungsprojekt aus. Ohne Wissen des Verfassers wurde dann Boris Dreyer mit der Publikation beauftragt, der seinerseits weder die Vorgeschichte kannte noch von den Abgussformen und Abgüssen der Schleuderbleie wusste, die zusammen mit der Publikationserlaubnis an den Verfasser geschickt worden waren. Die Photographien allein erlaubten es B. Dreyer nicht, zwei der drei Aufschriften vollständig und richtig zu lesen. Das wirkt sich besonders bei dem Namen eines Herrschers aus, der einen entscheidenden Hinweis für die historische Einordnung der Ereignisse liefert. Zusammen mit der Beobachtung der Fundsituation, der Auswertung der literarischen Quellen, die in den Vorberichten weitgehend ausgeklammert
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 371
Abb. 4: Ausschnitt des mittleren Ostjordangebietes mit den dortigen Tells
wurden, und der Überprüfung anderer Meinungen führen die Schleuderbleie nun wohl den entscheidenden Schritt weiter.12 Von Seiten der Grabungsleitung erfolgte gegen eine erneute Behandlung kein Einwand.13
1. Die Schleuderbleie Die Geschosse Die Lesungen erfolgen nach den von A. Post verfertigten und von Th. Pola 2012 zur Verfügung gestellten Abgüssen, überprüft an den kurz verfügbaren Originalen 12 Die neuen Abgüsse der Schleuderbleie durch Marek Filipiak ermöglichte dankenswerterweise Joachim Raeder, Kustos der Antikensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er, Bernhard Schmaltz und Ulrich Hübner gaben in manchen Punkten Rat. B. Dreyer übersandte freundlicherweise umgehend eine Kopie der beiden Teile von Vorbericht I. Dank gilt Th. Pola für die seinerzeit erteilte Publikationserlaubnis und A. Post für die damalige engagierte Zusammenarbeit, besonders die Besorgung der Abgussformen und der ersten Abdrücke. Er hatte mir auch erlaubt, von ihm stammende Informationen zu verwerten. Zu danken habe ich schließlich der Redaktion des Chiron, besonders Rudolf Haensch, und einem anonymen Gutachter für Verbesserungen und wichtige Hinweise. Ausgangspunkt der neuen Behandlung war eine Anfrage des Verfassers an die Grabungsleitung im Juli 2016, was aus der Bearbeitung der Schleuderbleie geworden sei. 13 Schreiben vom 18. 7. und 23. 11. 2016.
372
Peter Weiß
und den neuen, 2016 in Kiel angefertigten und hier abgebildeten besseren Abgüssen aus denselben Matrizen. Die Beschreibung der Fundsituation und die Folgerungen daraus folgen im nächsten Abschnitt. Die Geschosse haben eine schwärzliche Verfärbung und mehr oder weniger starke narbige Auflagen oder Schäden von einem Brandereignis. Die Reihung erfolgt anders als in den beiden Vorberichten. Die Schleuderbleie wurden bereits kurz besprochen in BE 2016, 538 (P.-L. Gatier). 1. L 3,5 (mit dem u-förmig gekrümmten Rest eines dünnen Gusszapfens 3,7), H 1,8, D 1,1 cm. Gewicht 38,44 g. Bh. in Z. 1: 2,5–3,5, Z. 2: 4–5 mm. Omikron sehr schmal, wie ein in der Mitte verdickter Strich, kleines Omega und lunares Sigma. Stark narbige, offenbar großer Hitzeeinwirkung ausgesetzte Oberfläche mit harten Auflagen, auf der Bildseite mehrere Schrammen. Nr. 11.I.92. 21. 8322. Dreyer, Vorbericht I, 101 f. Nr. 4 und Vorbericht II, 142 f. Nr. 4, mit zutreffender Lesung nur von Z. 2 und der versuchten Lesung und Ergänzung zu dem Namen ΜΑXIΟ[Y]14 in Z. 1; Kröger, Vorbericht II, 89 f. Nr. 4, mit den Daten und Zeichnung Abb. 14,4. – Abb. 5.
ΖΗΝΩΝΟC NIKH
Blitzbündel
Ζήνωνος | νίκη, «Zenons ist der Sieg!»
14 Keinesfalls
heißt die Parole aber «für den Sieg über Machios», wie B. Dreyer beide Male als Alternative erwog.
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 373
Die erste Zeile ist stark verunklärt und auf den Photos nahezu unlesbar. Der nicht ganz deutliche Abguss ließ dagegen bereits 2012 eine sehr wahrscheinliche Lesung des Namens zu. Sie wurde durch die neue, bedeutend bessere Abformung voll bestätigt.15 Die erste Zeile steht in der Mitte der Seite, die zweite unter ihr, so dass noch Platz für eine Zeile über dem Text wäre. Dafür sprechen aber weder der Befund der Oberfläche noch die sonst bekannten Parallelen für diese Parole.16 2. L 3,6, H 1,9, D noch 1,1 cm. Gewicht 39,97 g. Das Geschoss weist starke Hitzeschäden mit teilweisen Verformungen an der Oberfläche und den Kanten auf.17 Zu erkennen ist noch, dass es eine Schrift- und eine Bildseite gab. Die Schriftseite mit einer unregelmäßigen, narbigen Oberfläche ist nicht mehr gewölbt, sondern flach. In ihrer Mitte befindet sich ein kleiner, scharfkantiger, ovaler Hohlraum von einer geplatzten Blase, die mit der starken Hitzebildung zu tun haben muss. Offenbar liegt hier ein Fehlguss vor, bei dem die Gussform nicht ganz mit Blei ausgefüllt worden war und das Geschoss einen Hohlraum enthielt. Einige verschwommene Buchstaben sind nur mehr zu erahnen. Die andere Seite ist narbig und buckelig. In ihrer Längsachse zeichnet sich verschwommen ein leicht erhabener Rist ab. Zusammen mit einer stellenweise noch einigermaßen erkennbaren graphischen Struktur führt das auf ein weitgehend verschmolzenes Blitzbündel. Nr. 11.I.92. 21. 8320. Dreyer, Vorbericht I, 99 f. Nr. 2 und Vorbericht II, 140 Nr. 2; Kröger, Vorbericht II, 89 Nr. 2, mit den Daten und Zeichnung Abb. 14,2. – Abb. 6.
Unsichere Buchstaben
Blitzbündel
Die Spuren von Buchstaben stehen auf der mittleren Höhe der Schriftseite und vielleicht auch darunter, in einer zweiten Zeile. Kaliber und Größe entsprechen etwa dem Schleuderblei Zenons. Möglicherweise liegt hier ein zweites Schleuderblei von ihm vor. Von den äußeren Umständen her könnte das durchaus der Fall sein, aber es bleibt angesichts des Zustands des Geschosses nicht mehr als eine vage Vermutung. 15 Der
dünne Rest des Gusszapfens ist auf dem hier abgebildeten Gipsabdruck abgebrochen. im nächsten Abschnitt. 17 Diskussion über die Ursachen (Kampfschäden oder Hitze) ohne Festlegung bei Dreyer, Vorbericht I, 99, dann in ders.,Vorbericht II, 140 Erklärung durch Brandhitze, während Kröger, Vorbericht II, 89 mit einem Aufprall rechnet. 16 S.
374
Peter Weiß
3. L 3,7, H 1,9, D 1,5 cm. Gewicht 52,81 g. Aufschrift retrograd und nach links verschoben, mit Buchstaben von 5–7 mm Höhe; das Gamma ist nur schwach eingepunktet. Rundes Epsilon mit sehr langem Querstrich, lunares, fast gewinkeltes Sigma. Abschürfungen auf der Schriftseite, die andere Seite ist narbig mit Auflagen, aber scharfen Konturen. Nr. 11.I.92. 21. 8321. Dreyer, Vorbericht I, 100 f. Nr. 3 und Vorbericht II, 142 Nr. 3, mit der Lesung [. .]EYΣAỊ, aufgefasst als Namensbestandteil Εὔσαμ!ος" oder Ευσάμ!ου"; Kröger, Vorbericht II, 89 f. Nr. 3, mit den Daten und Zeichnung Abb. 14,3. – Abb. 7.
ΓΕΥCΑΙ (retrograd)
Blitzbündel
γεῦσαι, «koste es!» Richtige Lesung von P.-L. Gatier in BE 2016, 538. Zu dieser schon länger bekannten Parole unten S. 377. 4. Schleuderblei von ovaler Form. Es ist durch starke Korrosion und angelagerten Sinter mit der noch 6,7 cm langen eisernen Spitze eines Pfeils von flachem Querschnitt mit Widerhaken verbacken.18 Möglicherweise handelt es sich um einen Katapultpfeil.19 Gesamtgewicht beider Waffen 59,54 g. Maße des Schleuderbleis: L 4,01, H 2,00, D 1,2 cm. Sehr gut erhalten, keine Aufschlagspuren; Schriftseite leicht narbig mit harten Auflagen. Die Schrift ist sehr groß: Bh. 5–7, beim Beta 8 mm. Beta retro18 S. hier Abb. 9 im Zustand kurz nach dem Fund, die Zeichnungen in Vorbericht I, 94 Abb. 16; Kröger, Vorbericht II, 90, Abb. 14, und die Photos bei Dreyer, Vorbericht I, 97, Abb. 1a/b. 19 Der Typus dieses Pfeils müsste von Fachleuten geklärt werden.
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 375
grad, My auf dem Kopf stehend (beides Spiegelschriftfehler). Alpha mit stark gewinkelter Querhaste, My kaum gespreizt und innen gerundet, Omikron gleich groß wie Delta und Iota, lunares Sigma. Das Blitzbündel ist ornamental gezeichnet und stark stilisiert. Nr. 11.I.92. 21. 8304 (beide Objekte). Bei der hier abgebildeten Abformung ist der Pfeil entfernt. Dreyer, Vorbericht I, 97–99 Nr. 1 und Vorbericht II, 139 Nr. 1; Kröger, Vorbericht II, 89 f. Nr. 1, mit den Daten und Zeichnung Abb. 14,1. – Abb. 8 und 9.
ΒΛΗΜΑ ΔΙΟC
Blitzbündel
βλῆμα Διός, «Wurf/Geschoss des Zeus».
Abb. 9: Geschoss Nr. 4 mit verrostetem Eisenpfeil im Zustand der Auffindung
376
Peter Weiß
Die Parolen und Embleme mit ihrer Verbreitung Diese Schleuderbleie sind zunächst wegen ihrer Parolen und Bilder von Interesse. Sie lassen sich alle in schon bekannte Muster der Region einordnen. B. Dreyer hat das vor allem für die vier Bildembleme mit dem Blitzbündel getan;20 manches lässt sich aber noch vertiefen. Auf allen vier Molybdides begegnet der Keraunos des Blitze schleudernden Zeus, das in diesem Genus auch auf anderen Exemplaren im spätseleukidischen Raum vertreten ist, als Beschwörung seiner Hilfe.21 In der neuen und wohl singulären Formel βλῆμα Διός, «Wurf/Geschoss des Zeus», wird beides auf einen Nenner gebracht (Nr. 4).22 Semantisch sehr nahe steht eine Aufschrift auf Geschossen, die in Zypern gefunden wurden: ΖΑΘΕΙΟΝ.23 Hier ist wohl ebenfalls βλῆμα zu ergänzen: «göttliches (Geschoss)».24 Schleuderbleie der aufständischen sizilischen Sklaven aus den Jahren 104–101 mit dem Schlagwort ΝΙΚΗ | ΔΙΟC || ΚΕΡΑΥΝΙΟΥ und Blitzbündel («Zeus’, des Blitzeschleuderers, ist der Sieg») verbinden Zeus Keraunios mit der Siegesthematik.25 Und nicht nur Zeus allein, sondern auch Herakles und eine ganze Reihe von Göttinnen: Athena, Artemis, Kore und Mater, wie NIKH || AΘANAC etc., sowie die Anführer der Revolte, Sos (Salvius), der sich später Tryphon nannte, und Athenion, NIKH | CΩOC, NIKA || TPYΦΩNOC, NIKH AΘΗ|ΝΙΩΝΟC.26 Diese Siegesparole samt der Blitzsymbolik wurde sehr wahrscheinlich von dem syrischen Usurpator Tryphon (142–138) übernommen, von dem der bisher früheste Beleg für dieses Schlagwort stammt, gefunden in Dor: TPYΦΩNOC | NIKH.27 Er war das namengebende Vorbild für den ersten Führer des sizilischen Aufstands. Der Zenon des 20 Er leitete daraus vor allem Argumente für die Bestimmung der Kampftruppen her (dazu noch unten). 21 Beispiele aus dieser Region, aus Akko/Ptolemais und Dor bei Dreyer, Vorbericht I, 98 f. mit Anm. 6.; Vorbericht II, 139 f. Ein geflügelter Keraunos: CIIP II 2092 und III 2278. 22 Dazu auch Dreyer, Vorbericht I, 97 f. und Vorbericht II, 139. 23 I. Michaelidou-Nikolaou, Ghiande missili di Cipro, ASAA N. S. 31–32, 1969–1970, 361, M. 2999/14–17; 363, M. 265; 365, 1963/IV-20/98; C. Foss, Greek Sling Bullets in Oxford, AR 21, 1974–1975, 40 Nr. 24. 42. Auf den anderen Seiten steht der Name Sophron, oder sie sind unbeschriftet. 24 Siehe P. Weiss – N. Draskowski, Neue griechische Schleuderbleie. Tissaphernes und weitere Kommandeure, Chiron 40, 2010, 123–153, hier 151 Anm. 101, wo als Ergänzung weniger treffend βέλος vorgeschlagen wurde. 25 G. Manganaro, Monete e ghiande inscritte degli schiavi rebelli in Sicilia, Chiron 12, 1982, 241 (ein weiteres Exemplar in SEG 1990, 1625). Ein Blitzbündel auch bei Schleuderbleien von Athenion, ebd. und 242. S. bereits Weiss – Draskowski (vorige Anm.) und jetzt P. Weiss, Schleuderbleie unter Tryphon. Parolen, Embleme, Ausstrahlungen, ZPE 203, 2017, 135–141, hier 140 f. 26 Manganaro (vorige Anm.) 241 f.; ders., Onomastica greca su anelli, pesi da telaio e glandes di Sicilia, ZPE 133, 2000, 130–134. Dazu und zum Folgenden ausführlich Weiss (vorige Anm.). 27 Herangezogen bei Dreyer, Vorbericht I, 102, Anm. 11; Vorbericht II, 142, Anm. 112 (ohne Erwähnung der Aufnahme in CIIP II 2137).
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 377
Schleuderbleis Nr. 1 bediente sich ebenfalls dieses Formulars, mit dem vorangestellten Namen wie bei Tryphon, anders als die Führer der sizilischen Sklaven. Mit der sarkastischen Aufforderung γεῦσαι, «koste es!», begleiten Schleuderer schließlich ihren Angriff auf den Gegner (Nr. 3). Das Verbum γεύεσθαι ist im Zusammenhang mit Kämpfen und physischer Gewalt schon seit Homer bezeugt.28 Man kannte seine Verwendung bei den Schleuderern bereits von mehreren verschiedenen Molybdides der Region, wiederum von solchen des Tryphon.29 Zwei der drei beschrifteten Schleuderbleie weisen somit Aufschrifttypen von Geschossen auf, die in Israel gefunden wurden und die vor Tryphon noch nicht belegt sind. In Verbindung mit den Blitzbündeln lassen sich die Schleuderbleie von Tulul adh-Dhahab damit so gut wie sicher regional und zeitlich einordnen: Sie wurden nach 142 von regionalen Kombattanten hergestellt; das Geschoss mit der bisher noch nicht bekannten Aufschrift ΒΛΗΜΑ | ΔΙΟC könnte von der Schrift her das jüngste sein. 2. Der historische Hintergrund Die Fundsituation: Geschosse von Angreifern oder Verteidigern? Die Schleuderbleie kamen nicht als Streufunde zutage. Sie lagen zusammen in einer Brandschicht auf dem 33 cm hohen und 60 cm breiten Stylobat des südlichen Peristyl hofs bei dem nordöstlichen Eckpfeiler (Square 92). In den Publikationen werden Formulierungen verwendet wie «a small repository», «Depot», «close together (…), in a context suggestive of storage».30 Über die genauen Fundumstände lässt sich den Vorberichten nichts Präzises entnehmen. Näheres kann hier aus dem unfertigen Manuskript von A. Post 31 nachgetragen werden. «Die Schleuderbleie lagen westlich der untersten Säulentrommel über dem Stylobat in einem Areal von ca. 30 Zentimetern im Durchmesser nahezu auf einer Ebene, aber leicht versetzt (…) lose im Erdreich.» «Sie (…) wurden (…) dicht über der Stylobatoberkante aus einem losen Erde-Sandgemisch mit Holzkohleeinschlüssen als Locus 21 geborgen. (…) Unmittelbar auf dem Stylobat wurde (…) eine keramische Konzentration (Locus 17) aufgedeckt, die sich als zerscherbtes Gefäß erwies, das bis auf wenige Fehlstellen zusammengesetzt werden konnte.» Dieses Gefäß wurde in Vorbericht II unter dem Stichwort «Keramik» erwähnt, ebenfalls mit dem Hinweis, dass es zerscherbt zusammen mit den Schleuderbleien auf dem Stylobat des nordöstlichen Eckpfeilers des südlichen Peristylhofes in der Brandschicht lag.32 Es 28 Weiss
(Anm. 25) 135 f. (v. a. Hom. Il. 21, 60 f.; Od. 21, 98 f.). (Anm. 25) 135 f. Nr. 1 (CIIP II 2137, zweite Seite); 137 (CIIP II 2092 c); 139 (CIIP III 2276. 2277). 30 Vorbericht I, 93; Kröger, Vorbericht II, 89; Dreyer, Vorbericht I, 97. 31 E-Mail vom 28. 11. 2012. 32 Kröger, Vorbericht II, 91, mit Abb. des restaurierten Gefäßes. Höhe 14,5 cm, Randdurchmesser außen 10,5 cm, größter Durchmesser 17,5 cm. 29 Weiss
378
Peter Weiß
handelt sich um ein bauchiges, feinwandiges, hartgebranntes, zweihenkeliges Gefäß mit Schulterknick vom Typ des sog. cooking pot.33 Es war zuvor wahrscheinlich einmal repariert worden, worauf ein bisher noch nicht hinreichend beachteter kleiner, unregelmäßig konturierter, gelochter, spitz zulaufender Bleiausfluss im Fundbereich hinzuweisen scheint.34 Wie ist dieser Befund zu deuten? Warum lagen die Schleuderbleie beieinander auf dem Stylobat am Eckpfeiler eines repräsentativen Innenhofs einer palastartigen Anlage mit überdachten mosaizierten Umgängen und Wandputz,35 zusammen mit einem Pfeil und mit einem kleinen Gefäß dabei? Sie sind zweifellos Indizien für einen bewaffneten Konflikt, der mit dem zerstörerischen Brand endete. Dieser Zusammenhang wurde für die Schleuderbleie auch im ersten Vorbericht als wahrscheinlich angenommen.36 Bisher wurden alle vier Geschosse zuversichtlich mit Belagerern in Verbindung gebracht, deren Mitglieder die griechische Sprache benutzt und sich mit dem Blitze schleudernden Zeus identifiziert hätten.37 B. Dreyer, dem der genauere Befund offenbar noch nicht bekannt war, betrachtete sie als griechische Söldner und verwies dabei auf die Aktivitäten von Alexander Iannaios mit seinen Pisidern und Kilikern bei Ios. Bell. Iud. 14, 5 in den 90er Jahren, hielt aber einen Bezug zu dessen Belagerung und späterer Zerstörung von Amathus für unwahrscheinlich.38 Diese Erklärung ist deshalb schwer nachzuvollziehen, weil alle Überlegungen zu keinem plausiblen Ergebnis führen, wie die Schleuderbleie treffsicher in den kleinen Innenhof von 12,20 × 8,90 m geschleudert werden konnten oder aus nächster Nähe innerhalb des Hofes eingesetzt wurden, und warum die abgeschossenen, unterschiedlichen Schleuderbleie dann aufgehoben und zusammen auf dem Stylobat abgelegt worden sein sollten, bevor die Festung in Brand gesteckt wurde. Die einzige denkbare Erklärung für die Zuweisung an Angreifer wäre, dass jemand von ihnen in das verlassene Peristyl vordrang und dort die Waffen auf dem Stylobat neben einem Gefäß, das dort stand, ablegte. Das ist aber wenig wahrscheinlich. Der Befund spricht somit stark gegen Waffen von Angreifern, sondern im Umkehrschluss für solche der Verteidiger.39 Das gesamte Ensemble ist von dem abschließenden Brand gekennzeichnet, der das Gebälk des Peristyls herunterstürzen ließ. Dabei, und nicht zuvor, etwa durch einen Kampf, wurde höchstwahrscheinlich das Gefäß zerschlagen. Von diesem Sekundär-
33 Zu diesem dort öfter vertretenen Typus Büsing-Kolbe, Vorbericht II, 131, mit dem Hinweis, dass das keine Kochtöpfe sein können. 34 So laut A. Post; Inv. TDW 11-I-92-21-8306, Maße max. 26 × 13 × 3 mm, Gewicht 7,0 g. Von B. Schmaltz 2012 in Autopsie als Indiz für die Reparatur eines Tongefäßes erkannt. 35 Hertzer, Vorbericht II, 95–112; Neumann, ebd. 117 f. 36 Vorbericht I, 93 f. 37 Dreyer, Vorbericht I, 102; ders., Vorbericht II, 143. 38 Dreyer (s. vorige Anm.). 39 Dieser Ansicht ist auch P.-L. Gatier (BE 2017, 538).
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 379
brand wurden einige Scherben geschmaucht, andere nicht, je nach ihrer Lage.40 Die endgültige Lage der Schleuderbleie und der Pfeilspitze wird ebenfalls von dem Sturz mit beeinflusst worden sein.41 «Zenons ist der Sieg!»: Die Zenoniden Das Schleuderblei mit der neu gewonnenen Parole Ζήνωνος νίκη liefert nun einen entscheidenden Hinweis. Diesen Zenon kennt man sehr gut. Durch seinen Namen lässt sich die Festung von Tulul adh-Dhahab erstmals mit einem Namen verbinden, mit einer Herrscherfamilie im Ostjordanland und einer Reihe von Ereignissen, von denen Flavius Iosephus berichtet. Bei vier Anlässen kommt Iosephus auf Zenon und seinen Sohn zu sprechen, im Bellum Iudaicum und in den Antiquitates. Es geht dort vor allem um die Abwehrkämpfe gegen die Hasmonäer, die Festung Amathous und ihre Zerstörung. Im frühesten Bericht ist von Zenon als ammonitischem Lokalherrscher die Rede. Es geht dabei um den Machtkampf zwischen dem neuen Ethnarchen und Hohepriester Iohannes Hyrkanos (seit dem Jahr 134) und seinem Schwager und Strategen von Jericho Ptolemaios, dem Sohn des Abubos. Der Bericht endet mit der Mitteilung, dass Ptolemaios Iohannes’ Brüder und ihre Mutter ermordete und ins Ostjordanland zu Zenon mit dem Beinamen Kotylas floh, dem Tyrannen der ptolemäischen ‹Neugründung› Philadelpheia (Rabbat Ammon) in der Ammonitis.42 Später ist anlässlich der Eroberungsfeldzüge des hasmonäischen Königs Alexander Iannaios im Ostjordanland mehrfach von Zenons Sohn die Rede, Theodoros. Ziel des ersten Feldzugs war zunächst Gadara, das nach zehnmonatiger Belagerung eingenommen wurde, dann Amathous, das Iosephus, Bell. Iud. 1, 86 so charakterisiert: «(…) das zweifellos die größte der Festungen jenseits des Jordan war; in ihr befanden sich die kostbarsten Schätze von Theodoros, dem Sohn des Zenon»;43 ähnlich in Ant. Iud. 13, 356: «(…) die größte der bewohnten Festungen über dem Jordan, wo Theodoros, der Sohn des Zenon, auch seine schönsten und begehrenswertesten Schätze aufbewahrte.»44 Iannaios nahm Amathous zunächst ein, erlitt aber gegen den überraschend angreifenden Theodoros eine vernichtende Niederlage. Theodoros machte 40 Kröger, Vorbericht II, 91 schloss aus Scherben ohne Brandspuren, dass das Gefäß bereits
zerbrochen war, als der Brand ausbrach. 41 Zu den mutmaßlichen konkreten Umständen s. unten S. 382. 42 Bell. Iud. 1, 60: (…) Πτολεμαῖος (…) ἀναιρεῖ τοὺς ἀδελφοὺς Ἰωάννου σὺν τῇ μητρὶ καὶ φεύγει πρὸς Ζήνωνα τὸν ἐπικληθέντα Κοτυλᾶν· Φιλαδελφίας δ’ ἦν τύραννος. Zum Beinamen s. unten. Die Flucht erfolgte im Jahr 129, s. M. Sartre, D’Alexandre à Zenobie. Histoire du Levant antique, IVe siècle av. J.-C. – IIIe siècle ap. J.-C., 2001, 389, Anm. 63. 43 Ἀλέξανδρος Γαδάρων τε πολιορκίᾳ κρατεῖ καὶ Ἀμαθοῦντα, ὃ δὴ μέγιστον μὲν ἦν ἔρυμα τῶν ὑπὲρ Ἰορδάνην, τὰ τιμιώτατα δὲ τῶν Θεοδώρου τοῦ Ζήνωνος κτημάτων ἦν ἐν αὐτῷ. 44 αἱρεῖ δὲ καὶ Ἀμαθοῦντα μέγιστον ἔρυμα τῶν ὑπὲρ Ἰορδάνην κατῳκημένων, ἔνθα καὶ τὰ κάλλιστα καὶ σπουδῆς ἄξια Θεόδωρος ὁ Ζήνωνος εἶχεν.
380
Peter Weiß
angeblich an die 10000 Juden nieder, erbeutete den Tross des Angreifers und gewann seinen Besitz zurück.45 Diese Vorgänge ereigneten sich in den Jahren 102/101, der letzte 101.46 Seinen zweiten Feldzug in die Gebiete jenseits des Jordan unternahm Alexander Iannaios, nachdem es ihm schließlich gelungen war, den ersten Aufstand in Iudaea gegen ihn niederzuschlagen, der nach seiner Rückkehr ausgebrochen war (zur groben Datierung s. u.). Er unterwarf nicht nur die Galaaditer und Moabiter und machte sie tributpflichtig; es gelang ihm dann die kampflose Einnahme von Amathous, dessen Verteidigung Theodoros angesichts der Stärke des Königs gar nicht erst versucht hatte. Alexander Iannaios fand die Festung verlassen vor und zerstörte sie vollständig.47 Von einer Erbeutung der Schätze ist nicht die Rede; Theodoros hatte sie an einem anderen Ort in Sicherheit gebracht, wie aus dem nächsten Bericht hervorgeht. Ein letztes Mal ist von Theodoros beim dritten Feldzug des Alexander Iannaios zur Wiedergewinnung des ungefähr 89 verlorenen Ostjordanlandes etwa ein Jahrzehnt später die Rede (um 83 bis 80).48 Hier gibt es zwischen den Fassungen im Bellum Iudaicum und in den Antiquitates größere Divergenzen, die auf Korruptelen zurückgehen müssen (im Folgenden wird zuerst die Überlieferung im Bellum Iudaicum, dann in den Antiquitates genannt). Alexander Iannaios nahm die Stadt Pella/Dion ein und wandte sich dann nach Gerasa/Essa, wieder um dort Theodoros’/Zenons größter Kostbarkeiten habhaft zu werden.49 Er legte um den Ort einen dreifachen Wall und nahm ihn dann im Sturm/kampflos.50 Dass in den Antiquitates von Zenons, nicht von Theodoros’ Schätzen die Rede ist, lässt sich schwer erklären. Es mag andeuten, dass diese θησαυροί Zenons Erfolgen zu verdanken waren. Eher aber könnte eine weitere Korruptel vorliegen, für !Θεοδώρῳ τοῦ" Ζήνων!ος".
45 Bell.
Iud. 1, 87; Ant. Iud. 13, 356. (Anm. 42) 392 f., nach E. van’t Dack – W. Clarysse – G. Cohen – J. Quaegebeur – J. K. Winnicki, The Judaean-Syrian-Egyptian Conflict of 103–101 B.C. A Multilingual Dossier concerning a «War of Sceptres», 1989. Von E. Schürer war die abschließende Eroberung von Gaza später, in das Jahr 96 datiert worden, und damit auch die v orangegangenen Geschehnisse um Amathous entsprechend später: E. Schürer, The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.–A.D. 135). A New English Version revised and edited by G. Vermes – F. Millar – M. Goodman, 1973, I, 221. 47 Bell. Iud. 1, 88: (…) ἀνέστρεψεν (sc. Alexander Iannaios) ἐπὶ Ἀμαθοῦν. Θεοδόρου δὲ πρὸς τὰς εὐπραγίας αὐτὸν καταπλαγέντος ἔρημον λαβὼν τὸ φρουρίον κατέσκαψεν. Ant. Iud. 13, 374: κατερείπει καὶ Ἀμαθοῦντα Θεοδώρου μὴ τολμῶντος αὐτῷ συμβαλλεῖν. 48 Schürer (Anm. 46) I, 226. 49 Dass dies Alexanders Hauptmotiv war, betonen auch Mittmann, Amathous 57. 58 und Gatier (unten Anm. 52). 50 Die auf den Angegriffenen bezüglichen Stellen: Bell. Iud. 1, 104: Ἀλέξανδρος (…) ἐπὶ Γέρασαν ᾖει πάλιν τῶν Θεοδώρου κτημάτων γλιχόμενος (…). Ant. Iud. 13, 393: Ἀλέξανδρος (…) στρατεύσας ἐπὶ Ἔσσαν, οὗ τὰ πλείστου ἄξια Ζήνωνι συνέβαινεν εἶναι (…). Zur Frage des Ortes s. noch unten in Abschnitt 3. 46 Sartre
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 381
Alle diese Nachrichten über Zenon und seinen Sohn verdanken sich Konflikt situationen mit den jüdischen Herrschern. Der Autor berichtet aus der jüdischen Perspektive und lässt alles weg, was nicht zum roten Faden der Erzählung gehört. Zenon wird als lokaler Dynast (τύραννος) der Ammoniter eingeführt, der einen Feind des jüdischen Herrschers in seiner Hauptstadt aufnimmt.51 Der gesamte Hintergrund in der Ammonitis bleibt ausgeblendet. Später wird dann Zenons Sohn Theodoros mit seinen Machtmitteln – starken Festungen und großen Schätzen – ein starker Gegner für Alexander Iannaios bei dessen wiederholten Versuchen, transjordanisches Land zu annektieren, bis er mit Amathous seine stärkste Festung und schließlich auch seine θησαυροί verliert. Damit war die Macht dieser lokalen Dynastie offenbar gebrochen; jedenfalls hört man nichts mehr von ihr.52 Iosephus bezeichnet die regionale Herrschaft, die in dem Machtvakuum im mittleren Ostjordangebiet entstanden war und territorial wohl ungefähr der hellenistischen Provinz Ammanitis entsprach,53 mit dem Begriff der Tyrannis.54 Auch das wiederholte Motiv vom riesigen, massiv gesicherten Reichtum ist eine Facette der Tyrannentopik, die wohl auch in Zenons bewusst hinzugesetztem «Spitznamen» zum Ausdruck kommt, ὁ Κοτυλᾶς. Abgeleitet von der Gefäß- und Maßbezeichnung Kotyle, die bei Wein und Weingenuss häufig vorkommt,55 gehört der Beiname, wie der verwandte Spitzname Κοτύλων, in den Bereich der Sym-
51 Zur Ammonitis als das in allen Zeiten und auch im Hellenismus beliebteste Flucht- und Exilland für Cisjordanier U. Hübner, Die Ammoniter. Untersuchungen zur Geschichte, Kultur und Religion eines transjordanischen Volkes im 1. Jahrtausend v. Chr., 1992, 226. 289, auch mit diesem Fall. 52 P.-L. Gatier betont den nabatäischen Hintergrund der Familie und rechnet mit einem Rückhalt bei den Nabatäern: Philadelphie et Gerasa du royaume Nabatéen à la province d’Arabie, in: ders. – B. Helly – J.-P. Rey-Coquais, Geographie historique au Proche-Orient (Syrie, Phénicie, Arabie, grecques, romaines, byzantines). Actes de la table ronde de Valbonne, 16–18 septembre 1985, 1990, 160. 53 Hübner (Anm. 51) 226. Schon circa 166–163 ist von einem ἡγούμενος bei den Ammonitern die Rede, Timotheos, der in Kämpfe mit Iudas Makkabaios verwickelt war (Hübner a. a. O. 209 mit den Quellen, neben Zenon als «Machthaber in Philadelphia» genannt). Zu vergleichen ist auch das etwas frühere benachbarte tobianische Lokalfürstentum des Hyrkanos, s. Hübner (a. a. O.) 223–225. 54 Die Herrschaft von lokalen Kleinfürsten, überwiegend Griechen bzw. Makedonen, ist in den Gebieten, die den Seleukiden entglitten waren, im ausgehenden 2. bis zum 1. Jahrhundert ein typisches Phänomen, s. Sartre (Anm. 42) 380–383 («tyrans-brigands»). Auch in Gadara, das von Alexander Iannaios 102/101 vor Amathous eingenommen worden war, ist durch eine Inschrift vom Jahr 85/84 mit einem Philotas ein solcher, neben den Bürgern, die sich damals Σελευκεῖς nannten, agierender Kleinfürst bekannt geworden: M. Wörrle, Eine hellenistische Inschrift aus Gadara, AA 2000, 267–271, mit der Behandlung dieses Phänomens. 55 Z. B. Plat. Lys. 219e (drei Kotylen Wein). Besonders plastisch Aristoph. Plut. 737 καὶ πρίν σε κοτύλας ἐκπιεῖν οἴνου δέκα («und eh’ du zehn Kotylen Wein austrinkst»; so der Sklave Karion zu seiner Herrin, im Sinne von «und eh’ du dich versiehst»).
382
Peter Weiß
posiastik, in der Bedeutung «der Becherer, der Zecher».56 Bei einem Dynasten impliziert er den herrschaftlichen, mit Banketten zelebrierten Luxus, die τρυφή. Die Zerstörung von Amathous Was ergibt sich aus allen Befunden für das historische Geschehen? Das Geschoss Zenons liefert dafür nur einen Terminus a quo. Der Brand der starken Festung mit palastartigen Strukturen ohne anschließenden Wiederaufbau lässt sich zwanglos mit der überlieferten Zerstörung der Festung Amathous durch Alexander Iannaios einige Jahre nach 101/100 verbinden. Sie war wegen des Angriffs Alexanders geräumt worden. Priorität hatte dabei die Rettung der herrscherlichen θησαυροί, die an einen anderen, sicheren Ort gebracht wurden. Wenn es bei Flavius Iosephus heißt, dass der Angreifer die Festung verlassen vorfand, muss das nicht bedeuten, dass sie völlig menschenleer war. Es schließt einen schwachen Widerstand durch eine Wache oder eine Nachhut nicht aus, die sich auf die oberste Terrasse zurückgezogen hatte. Da das Peristyl nur in kleinen Bereichen untersucht ist, könnte es noch weitere Geschosse geben. Für bewaffnete Vorgänge sprechen auch die sechs eisernen Pfeilspitzen, die in der Brandschicht gefunden wurden.57 In dieses Szenario fügt sich das Ensemble mit den vier beisammen liegenden Schleudergeschossen, der großen eisernen Pfeilspitze bzw. dem damals vermutlich vollständigen Pfeil und dem Gefäß im Schutz des Peristylumgangs an der Ecksäule gut ein. Entweder stand das anscheinend geflickte Gefäß, vielleicht mit Wasser oder Speise gefüllt, neben einem Bündel mit Schleuderbleien, oder aber es diente als Behältnis für die Geschosse, von denen die vier Exemplare möglicherweise der letzte Rest waren. Es sind Bleie mit mindestens drei verschiedenen Typen, die wahrscheinlich zu verschiedenen Zeiten hergestellt wurden und in einem zu postulierenden Waffenmagazin der Festung aufbewahrt worden waren: das älteste wohl dasjenige von Zenon (Nr. 1, möglicherweise auch Nr. 2) und das jüngste wohl dasjenige mit der Aufschrift βλῆμα Διός (Nr. 4), das in die Zeit von Theodoros gehören könnte. Hier ist an die erste Auseinandersetzung mit Alexander Iannaios um 101 zu denken. Gemeinsam ist allen das Emblem von Zeus’ Keraunos. Als sie auf den Stylobat des Peristyls gelangten und bei der Schleifung der Festung verschüttet wurden, war Zenon möglicherweise schon tot, da seine Herrschaft in der Ammonitis schon bis mindestens 129 zurückreichte. Wenn diese Annahmen im Kern zutreffen, müssten sie mit dem einzigen sicheren Terminus post quem für die Zerstörung kompatibel sein. Diesen liefert eine 96/95 ge56 Dazu L. Robert, Hellenica 11–12, 1960, 489; Hübner (Anm. 51) 226 mit Anm. 321, beide mit dem schönen Beispiel eines Vertrauten und Trinkgefährten Marc Antons namens Varius, den man Kotylon nannte (Plut. Ant. 18, 8). Der Spitzname ist in Analogie zu den Berufsbezeichnungen auf -ᾶς gebildet, wie z. B. μαχαιρᾶς/Μαχαιρᾶς. Zur Namensippe auch kurz O. Masson, Pape-Benseleriana X, ZPE 104, 1994, 209. 57 Krüger, Vorbericht II, 89 mit 91 Abb. 15, ohne Angabe der Fundstellen.
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 383
prägte Münze des Seleukiden Demetrios III., die unter dem Brandhorizont gefunden wurde.58 Nach der Abfolge der Ereignisse bei Flavius Iosephus, die allerdings nicht aufs Jahr festzulegen sind, fand die Zerstörung von Amathous durch Alexander Iannaios einige Zeit nach 101/100 statt, nach der Niederschlagung des ersten Aufstands gegen ihn, aber vor seiner Niederlage gegen Obodas im Golan um 93/92.59 Zeitlich bietet sich hier also tatsächlich Raum. 3. Ergebnisse und Folgerungen Die Diskussion um die Identität der Tulul adh-Dhahab wurde durch die Entdeckung der massiven Brandschicht in dem palastartigen Zentrum auf dem Gipfel des westlichen Hügels auf eine neue Grundlage gestellt. Zuvor waren in der letzten Zeit zwei Identifizierungen erwogen worden: Amathous oder Essa, beide Orte erwähnt bei den drei von Flavius Iosephus geschilderten Konflikten zwischen Iannaios und dem Zenoniden Theodoros. Die ältere und ausführlichste Behandlung ist hier eingehender zu besprechen, auch weil sie im zweiten Vorbericht angeführt wird. Den Lokalisierungen beider Orte galt 1987 eine Studie von Siegfried Mittmann (dazu die Karte Abb. 4).60 Er zeigte, dass Tell Ammata, wegen seines Namens ein vorrangiger Kandidat für Amathous, von seinen Gegebenheiten her unmöglich die «größte Festung jenseits des Jordan» (Iosephus) gewesen sein kann, und entschied sich für den von R. L. Gordon eben entdeckten61 Tell Mghanni (West).62 Hier riegelt ein nach Süden vorspringender Bergsporn an einer S-förmigen Schleife mit einer ca. 80 m steil abfallenden Ostseite den Taleingang des az-Zarqa/Jabbok vor dem Ausgang in die Jordanebene ab. Der Scheitel der langen, schmalen, teils steil abfallenden Kuppe ist durch eine Umfassungsmauer befestigt. Die Gefäßscherben deuten ebenfalls auf eine späthellenistische Festung. In der Nähe liegt die Doppelsiedlung der Tell el-Hamme, die Mittmann als zugehörig betrachtete. Für ihn war damit «mit Sicherheit» Amathous gefunden, auch deswegen, weil damit der spätere Verwaltungsbezirk «Amathous» gut verbunden werden könne. Damit konnte er die nur etwa 3 km Luftlinie flussaufwärts liegenden Tulul adh-Dhahab mit einem anderen strittigen Ortsnamen aus der letzten Auseinandersetzung in Zusammenhang bringen, nämlich Essa.63 Er brachte Argumente gegen die alternative Überlieferung «Gerasa» vor und suchte für den Ort, an den Theodoros seine Schätze Jahre zuvor in Sicherheit gebracht hatte, eine starke Festung, die Alexander Iannaios mit drei Mauerringen umschloss und
58 Kröger,
Vorbericht II, 87 (leider ohne numismatisches Zitat). letzte Datum bei Wörrle (Anm. 54) 271. 60 Zitiert in Anm. 1. 61 R. L. Gordon, Notes on Some Sites in the Lower Wadi ez-Zerqa and Wadi Ragib, ZPalV 103, 1987, 67–77 passim; dort 68 Einverständnis mit Mittmanns These. 62 Mittmann, Amathous 51–56. 63 S. oben bei Anm. 49. 59 Das
384
Peter Weiß
dann einnahm. Dafür kamen für S. Mittmann nur die Tulul adh-Dhahab in Frage, in der unmittelbaren Nachbarschaft von Tell Mghanni/«Amathous».64 Diese Argumentation hat mehrere Schwachpunkte. Sie spielt Iosephus’ wiederholte Feststellung herunter, Amathous sei das μέγιστον ἔρυμα τῶν ὑπὲρ Ἰορδάνην, «die größte Festung in Transjordanien» (Bell. Iud. 1, 86),65 stellt aber die Eroberung von Tulul adh-Dhahab/«Essa» für Iannaios als bedeutend schwieriger dar als die von Tell Mghanni/«Amathous»; damit begründet er auch dessen früheren vermeintlichen Verzicht auf einen Angriff nach der Zerstörung von Tell Mghanni/«Amathous». Vor allem aber wird übersehen, dass Amathous in Ant. Iud. 13, 358 nicht nur als μέγιστον ἔρυμα, sondern als μέγιστον ἔρυμα τῶν ὑπὲρ Ἰορδάνην κατῳκημένων, «die größte bewohnte Festung in Transjordanien» bezeichnet wird, also als «eine hellenistische Burg und Siedlung» – eine Charakterisierung, die S. Mittmann im Kontrast zu der reinen Festung Tell Mghanni/«Amathous» für die Tulul adh-Dhahab gebrauchte, sein «Essa». Er beschreibt die Tulul als Stätte einer hellenistischen Burg und Siedlung, die «stark befestigt und (…) weithin unangreifbar waren (…), und die gemeinsam ein Verteidigungspotential an Menschen und Mitteln beherbergen konnten, das die Kapazität einer räumlich eingeengten Einzelfestung wie Amathous (sc. Tell Mghanni, Verf.) weit überstieg.»66 Damit werden indirekt entscheidende Argumente geliefert, dass die Stätte Tulul adh-Dhahab nicht Essa, sondern eben Amathous ist, «die zweifellos größte Festung jenseits des Jordan», «die größte bewohnte Festung jenseits des Jordan», wie Iosephus mit Entschiedenheit feststellt. Er legt dieses Prädikat nicht dem rätselhaften und nicht sicher überlieferten Essa bei, das Iannaios später mit drei Wällen einschließt und einnimmt. S. Mittmanns Würdigung der späthellenistischen Festung auf Tell Mghanni bleibt trotzdem von großem Wert. Denn sie bringt einen neuen Faktor ins Spiel – die Sicherung des Territoriums der Zenoniden zum Jordan hin durch eine starke Festung bereits kurz vor Tulul adh-Dhahab/Amathous, am Anfang des Tals des az-Zarqa/ Jabbok. Auch bei der Lage von Amathous einige Kilometer weiter im Osten wäre es mit Mittmann gut möglich, dass der römische Verwaltungsbezirk Amathous den Namen dieser dominierenden Siedlung/Festung weiterführte, mit einem kleineren Zentrum in einer Siedlung in der Nähe.67 Damit fällt dieses Essa weg, und es bleibt weiterhin fraglich, ob es einen solchen Ort jemals gegeben hat, und nicht «Essa» in den Antiquitates, sondern «Gerasa» im Bellum Iudaicum die richtige Überlieferung bei Flavius Iosephus ist. P.-L. Gatier geht 64 Die
Lokalisierungen wurden in einem Beiheft des TAVO übernommen von G. Schmitt, Siedlungen Palästinas in griechisch-römischer Zeit. Ostjordanland, Negeb und (in Auswahl) Westjordanland, 1995, 51 f. (Amathous: Festung, Dorf, Verwaltungsbezirk); 150 (Essa: Stadt, Festung). 65 Mittmann, Amathous 55 zu Tell Mhganni: «(…) einer Festung, die Iosephus nicht ohne Grund, wenngleich wohl ein wenig übertreibend als die ‹größte› im Ostjordanlande rühmt». 66 Mittmann, Amathous 59 f. 67 Mittmann, Amathous 56.
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 385
wie selbstverständlich von Gerasa als der gemeinten Stadt aus,68 ebenso M. Sartre69 und A. Kasher;70 auch D. Dormayer hält «Essa» für eine Verschreibung – der Ort habe nie existiert.71 Wenn man berücksichtigt, dass im gleichen Kontext auch nicht von den Schätzen des Theodoros, sondern – wahrscheinlich fehlerhaft – von denen des Zenon die Rede ist,72 wird man «Essa» tatsächlich aus der Liste der Städte streichen dürfen. Dezidiert für die Identifizierung der Anlagen auf den Tulul adh-Dhahab mit Amathous sprach sich dann wiederholt Wolfgang Thiel aus: sehr kurz 200773 und ausführlicher in seiner Besprechung der damals schon erkennbaren Peristyl-Architektur.74 Dort argumentierte er damit, dass «die größte Siedlung der Region mit Sicherheit auf dem Tell adh-Dhahab al-Garbiya (lag)», und brachte Streufunde von zwei kleinen Münzprägungen von Terrasse II (nach damaliger Zählung) ins Spiel, «die einer späten Prägeserie des Alexander Jannaeus aus den Jahren 83–76 v. Chr. zuzuordnen sein dürften (…)».75 Diese Stellungnahmen der beiden Autoren, auf die sich die zwei Vorberichte beziehen, erfolgten noch ohne eine entscheidende Kenntnis: dass nämlich das Palastzentrum auf der obersten Terrasse durch ein intensives Brandereignis zerstört wurde. Damit ist es nicht beliebig, sondern im Gegenteil geboten, nach einem passenden kriegerischen Ereignis Ausschau zu halten, das in den schriftlichen Quellen überliefert ist. Die aufgefundenen Schleuderbleie im Zentrum der Palastarchitektur sprechen an sich schon entschieden für einen kriegerischen Hintergrund, dem diese starke Festung zum Opfer fiel und der ihr für immer ein Ende machte. Die hier vorgelegte Revision ergab, dass diese Geschosse aufgrund ihrer Fundsituation nicht von den Angreifern stammen, sondern umgekehrt Reste einer abgezogenen oder abziehenden Gruppe der Angegriffenen, der Burgherren sind. Somit ist es unausweichlich, für diese Ereignisse den doppelten kurzen Bericht von Flavius Iosephus von der Zerstörung der stärksten Festung jenseits des Jordans gewissermaßen über die archäologischen Befunde zu legen. Beide Elemente ergänzen sich. 68 S.
Anm. 49 und 52. (Anm. 42) 381. 70 A. Kasher, Jews and Hellenistic Cities in Eretz-Israel. Relations of the Jews in Eretz-Israel with the Hellenistic Cities during the Second Temple Period (332 BCE – 70 CE), 1990, 154. 71 Mitteilung in Vorbericht I, 85. 72 S. schon oben nach Anm. 50. 73 W. M. Thiel, Studien zum hellenistischen Siedlungswesen in Palästina und Transjordanien. Historische und archäologische Untersuchungen zur städtebaulichen Entwicklung aus gewählter Siedlungen unter den Ptolemäern und Seleukiden, 2007, 380 (der Ort selbst wurde in dieser Dissertation von 2002 nicht behandelt). 74 Ders., Vom Ornament zum Medium. Die kanonischen griechischen Bauordnungen Palästinas im 2. und 1. Jh. v. Chr., in: Chr. Frevel (Hrsg.), Medien im antiken Palästina. Materielle Kommunikation und Medialität der Palästinaarchäologie, 2005, 203–206. 75 Thiel (Anm. 73) 204; die Fundmünzen in Anm. 45: «Av.: Anker in einem Kreis aus Punkten und Legende B(ασιλέως) Ἀ(λεξάνδρου), Rv.: Rundschild mit makedonischem Stern». 69 Ders.
386
Peter Weiß
Mit der richtigen Lesung eines der vier Schleuderbleie, ΖΗΝΩΝΟC NIKH, liegt nun ein erstes epigraphisches Zeugnis für die Herren der geräumten und vom Feind zerstörten Festung vor: Es waren, wie zu erwarten, die Herrscher über den nördlichen Teil des Landes über dem Jordan – Zenon und sein Sohn Theodoros. Derjenige, der die Festung zu ihrer jetzt erkennbaren Form ausgebaut hat, kann ohne weiteres Zenon gewesen sein. Er wird sie erobert haben, wie neben der bloßen Wahrscheinlichkeit die Existenz des Schleuderbleis mit seinem Namen nahelegt, vermutlich mit Söldnern, die diese Siegesparole wohl von den Geschossen Tryphons oder späterer Nachahmer kannten. Noch eine letzte Bemerkung zu den θησαυροί, die im Zentrum des Geschehens standen. J. Hertzer hat den palastartigen Gebäudekomplex auf dem Tall adh-Dhahab al-Gharbiya mit der Gruppe der sogenannten «Wüstenfestungen» aus der Zeit ab der Mitte des 2. Jahrhunderts in der Region verglichen, die ebenfalls palastartige Elemente aufweisen, aber eben primär als starke Festungen für eine größtmögliche Sicherheit konzipiert waren.76 Wie man sieht, und wie zu den Funktionen solcher Anlagen zu ergänzen ist, war bei den Tulul adh-Dhahab und später auch in Gerasa/«Essa» ein vorrangiges Element der größtmögliche Schutz der Schätze der Herrscherfamilie, der Grundlage ihrer Herrschaft, z. B. auch hinsichtlich des Unterhalts ihrer zu postulierenden Söldnertruppe. Mittmann machte darauf aufmerksam, dass das Gleiche, was für den Zenoniden Theodoros gilt, auch für die etwa gleichzeitigen Hasmonäer belegt ist:77 Alexandra, die Witwe Alexander Iannaios’ und neue Königin, «vertraute ihnen (sc. den Klage führenden Vornehmsten) daher die Hut der Festungen an, jedoch mit Ausnahme von Hyrkania, Alexandreion und Machairous, wo sie ihre größten Schätze aufbewahrte.»78 Vor ihrem Tod gelangte dann ihr Sohn, der rebellierende Aristoboulos, in kürzester Zeit «in den Besitz von zweiundzwanzig Festungen, und besaß nun die Mittel, um (…) ein Heer zu werben.»79 Die erste Stelle illustriert auch, für wen die palastartigen Strukturen in den «Wüstenfestungen» und vermutlich auch auf Terrasse I von Tall adh-Dhahab al-Gharbiya gedacht waren: für die engsten φίλοι des Herrschers, denen die Festungen als Kommandeure anvertraut wurden, und gegebenenfalls für seine eigenen Besuche und Aufenthalte. Der Name der Tulul adh-Dhahab bedeutet «Goldhügel». Der Grund für diese Bezeichnung ist bisher unklar.80 Sehr wahrscheinlich waren es die ausgedehnten sichtbaren Überreste selbst, die zu diesem Namen führten. Denn die Einheimischen vermu76 Vorbericht II,
105 f. Amathous 55, Anm. 26. 78 Ant. Iud. 13, 417: (…) τὴν φυλακὴν τῶν χωρίων σφίσιν ἐπέτρεψεν, ὅτι μὴ Ὑρκανίας καὶ Ἀλεξανδρείου καὶ Μαχαιροῦντος, ἔνθα τὰ πλείστου ἄξια ἦν αὐτῇ. 79 Ant. Iud. 13, 427: (…) χωρίων ἐκράτησεν εἰκοσιδύο, ὅθεν ἀφορμὰς ἔχων στρατιὰν ἤθροιζεν (…). 80 Pola, Vorbericht II, 78: Es seien bisher keine Goldfunde bekannt geworden. Der Name könnte vielmehr «durch den bei Sonnenaufgang golden erscheinenden Fels oder, dem Volksmund zufolge, durch die Deponierung einer Kriegskasse in der osmanischen Zeit angeregt sein.» 77 Mittmann,
Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous 387
ten in solchen alten Ruinen oft Gold. Die Tulul adh-Dhahab sind spätestens seit den archäologischen Untersuchungen der 1980er Jahre selbst von Raubgrabungen betroffen. Wenn man die Funktion als Festung für die θησαυροί eines antiken Herrschers, die überstürzte Räumung und anschließende Zerstörung bedenkt, könnte man mit dem Gedanken spielen, dass dort irgendwann tatsächlich Gold gefunden wurde und die geheimnisvollen Hügel zu Recht diesen Namen tragen. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Klassische Altertumskunde Abt. Alte Geschichte Leibnizstr. 8 24118 Kiel [email protected] Abbildungsnachweis Abb. 1: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tulul_adh-Dhahab_morning_view_on_excavation _2008_II.JPG (CC BY-SA 3.0); Foto J. Reinhard. Abb. 2: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tulul_adh-Dhahab_and_Jabbok_in_spring.jpg (CC BY-SA 3.0); Foto E. Rehfeld. Abb. 3: Zeichnung C. Lohwasser nach Vorlage von R. L. Gordon – L. F. Villiers 1983, Abb. 1 (Anm. 4). Abb. 4: Zeichnung C. Lohwasser nach Vorlage von G. Neuber in Mittmann, Amathous 1987, Abb. 1 (Anm. 1). Abb. 5–8: P. Weiss nach Abformungen der Antikensammlung der CAU Kiel (2016) aus Matrizen von A. Post (2012). Abb. 9: Foto A. Post.
Zusammenfassungen – Abstracts – Résumés Hélène Cuvigny, Τρισαυγούστιον et φραγέλλιον. Contrôle de qualité et mesurage du grain fiscal au IVe s. apr. J.-C. à la lumière de P.Mich. XX 800 et de l’inscription tardive du grenier d’Andriakè (Grégoire, Recueil 290) Dans le connaissement fluvial P.Mich. XX 800 (354 p. C.), un κυβερνήτης déclare sous serment avoir reçu une cargaison de blé fiscal qu’il s’engage à livrer sans dommage à Alexandrie. Ce contrat est le seul à mentionner, sous le nom de λιτρισμός, une pesée de blé, et à indiquer le poids qui en est résulté pour 1 sextarius de blé. Les éditeurs, qui rapportent ce passage aux opérations de pesée connues pour être effectuées à Alexandrie, ne comprennent pas pourquoi il intervient dans la partie déclaratoire du serment, en donnant l’impression que ce λιτρισμός a eu lieu au moment de l’embarquement du blé dans la chôra. Quelques papyrus d’époque impériale montrent en fait qu’il y avait bien pesée, associée au prélèvement d’échantillon, au moment du départ d’un transport frumentaire. Cette pesée qui, d’après P.Mich. 800, porte sur 1 sextarius, visait à contrôler la qualité du blé (un blé humide, malade ou mélangé n’aurait pas eu le poids standard). Le λιτρισμός d’un sextarius mentionné dans le papyrus suggère une nouvelle interprétation pour l’inscription tardive de l’horreum d’Andriakè (388–392 p. C.), commémorant l’installation dans ce grenier de μέτρα καὶ σταθμά confectionnés sur le modèle d’étalons envoyés à cet effet par le préfet du prétoire pour l’Orient. Les noms de certains de ces poids et mesures ont donné lieu à des interprétations variées: à côté de μόδιοι (modii) et de ξέσται (sextarii), ont été confectionnés des φραγέλλια σιδαρᾶ (sic) et trois αὐγούστια curieusement associés aux sextarii (ξ(έσται) χάλκεοι β ἔχοντες τρία αὐγούστια). Il faut en fait revenir à la leçon de la pierre, τρισαυγούστια, indûment corrigée par les éditeurs en τρία αὐγούστια. Ces trisaugustea seraient des poids officiels à triple effigie impériale qui viendraient avec chacun des deux sextarii précisément pour procéder au λιτρισμός (il y a deux sextarii, parce que ces copies d’étalons étaient destinées à deux lieux différents). Quant aux deux φραγέλλια σιδαρᾶ, il est très tentant de les rapprocher des non moins controversées regulae ferreae de l’inscription des naviculaires d’Arles CIL III 14165 (198–202 p. C.). Plutôt que d’y voir des mesures de longueur destinées à vérifier hauteur et diamètre des mesures de capacité, cet article propose de revenir à l’interprétation proposée par Waltzing pour les regulae ferreae: il s’agirait de râcloires pour raser le blé dans la mesure. Mots-clés: annona civica – balance romaine (statera) – échantillon (δεῖγμα) – horreum – métrologie – mesurage des céréales – modius – poids – regula – rutellum – sextarius – trisaugusteum Im Flussfrachtbrief P.Mich XX 800 (354 n. Chr.) bestätigt ein κυβερνήτης unter Eid, eine Lieferung von steuerpflichtigem Weizen empfangen zu haben, die sicher in Alexandria abzuliefern er sich verpflichtet. Dieser Vertrag ist der einzige, der das Wiegen des Weizens – als λιτρισμός bezeichnet – erwähnt sowie das Gewicht nennt, das 1 sextarius Weizen ausmachte. Den Herausgebern, die diese Passage zu den Wiegevorgängen hinzuzählen, die bekanntermaßen in Alexandria durchgeführt wurden, ist unklar, wieso dieser Vorgang hier im deklaratorischen Teil des Eides erscheint, was den Eindruck erweckt, dass das Wiegen zum Zeitpunkt der Einladung des Weizens in der Chora stattfand. Einige Papyri der Kaiserzeit zeigen tatsächlich, dass bei der Abreise eines Getreidetransports gewogen wurde und eine Probenahme erfolgte. Dieser Wiegevorgang, der nach P.Mich. 800 1 sextarius betraf, diente der Qualitätskontrolle des Weizens (feuchter, verdorbener oder gepanschter Weizen würde nicht dem
390
Zusammenfassungen
Standardgewicht entsprechen). Der λιτρισμός eines sextarius, der in diesem Papyrus erwähnt wird, erlaubt es weiterhin eine neue Interpretation für die spätantike Inschrift aus dem horreum von Andriake (388–392 n. Chr.) vorzuschlagen, die errichtet wurde, um an die dortige Aufstellung von μέτρα καὶ σταθμά zu erinnern, die gemäß der Vorlage der Eichmaße hergestellt wurden, die zu diesem Zweck vom praefectus praetorio orientis gesandt worden waren. Die Namen einiger dieser Maße und Gewichte haben zu verschiedenen Interpretationen Anlass gegeben: Neben μόδιοι (modii) und ξέσται (sextarii) wurden zwei φραγέλλια σιδαρᾶ (sic) und drei αὐγούστια hergestellt, die seltsamerweise mit sextarii (ξ(έσται) χάλκεοι β ἔχοντες τρία αὐγούστια) assoziiert wurden. Hier sollte man zur Lesung auf dem Stein zurückkehren, also zu τρισαυγούστια, was von den Herausgebern fälschlich in τρία αὐγούστια korrigiert worden ist. Diese trisaugustea waren demnach offizielle Gewichte, die mit einem dreifachen Kaiserbildnis versehen waren, die mit jedem der beiden sextarii zusammengebracht werden mussten, um den λιτρισμός zu ermöglichen (es gibt zwei sextarii, weil diese Kopien der Eichmaße für zwei verschiedene Orte bestimmt waren). Was die beiden φραγέλλια σιδαρᾶ angeht, ist es sehr verlockend, sie mit den nicht weniger umstrittenen regulae ferreae aus der Inschrift der navicularii aus Arles CIL III 14165 (198–202 n. Chr.) in Verbindung zu bringen. Statt diese als Längenmaße zur Überprüfung der Tiefe und des Durchmessers von Hohlmaßen zu deuten, wird hier vorgeschlagen, zu der Interpretation zurückzukehren, die von Waltzing für die regulae ferreae vorgebracht wurde: Demnach wären dies Schaber, um überstehenden Weizen im Hohlmaß präzise abzustreifen. Schlagwörter: annona civica – römische Waagen (statera) – Probe (δεῖγμα) – horreum – Metrologie – Getreidemaße – modius – Gewicht – regula – rutellum – sextarius – trisaugusteum In P.Mich. XX 800 (354 AD), a contract for river transport, a κυβερνήτης declares under oath that he has received a cargo of taxable wheat, which he undertakes to deliver without damage to Alexandria. This contract is the only one to mention, by the term λιτρισμός, the act of weighing the wheat, and to indicate how much 1 sextarius of wheat weighed. The publishers, who consider this one of the weighing operations known to have been carried out in Alexandria, do not understand why it intervenes in the declaratory part of the oath, giving the impression that this λιτρισμός took place when the wheat was loaded in the chôra. Some papyri of the Imperial period in fact show that there was indeed a weighing at the time of the departure of a grain transport, and that a sample was taken then. This weighing which, according to P.Mich. 800, focused on 1 sextarius, aimed at controlling the quality of the wheat (wet, diseased or mixed wheat would not have had the standard weight). The λιτρισμός of a sextarius mentioned in the papyrus further suggests a new interpretation for the late-antique inscription from the horreum of Andriake (388–392 AD), which commemorates the installation in this granary of μέτρα καὶ σταθμά made on the model of standard measures sent for this purpose by the praefectus praetorio orientis. The names of some of these weights and measurements have given rise to various interpretations: besides μόδιοι (modii) and ξέσται (sextarii), two φραγέλλια σιδαρᾶ (sic) and three αὐγούστια were made and are curiously associated with sextarii (ξ(έσται) χάλκεοι β ἔχοντες τρία αὐγούστια). To understand this, we must return to the actual reading on the stone, τρισαυγούστια, unduly corrected by the editors to read τρία αὐγούστια. These trisaugustea were official weights authenticated with the triple image of the emperor that would have to be combined with each of the two sextarii to allow the λιτρισμός to proceed (there are two sextarii, because these copies of standard measures were destined to go to two different places). As for the two φραγέλλια σιδαρᾶ, it is very tempting to associate them with the no less controversial regulae ferreae of the inscription of the navicularii from Arles, CIL III 14165 (198–202 AD). Rather than considering these as measurements of length intended for the verification of the height and diameter of the capacity measures, this article proposes a return to the interpretation proposed by Waltzing for the regulae ferreae: in his view, these were scrapers used to shave excess wheat off the top of the measure.
Zusammenfassungen 391
Keywords: annona civica – Roman scales (statera) – sample (δεῖγμα) – horreum – metrology – cereal measures – modius – weight – regula – rutellum – sextarius – trisaugusteum
Florian Rudolf Forster, Von Kaisern und Veteranen – Neue Inschriften aus Gadara/Umm Qays Der vorliegende Aufsatz stellt die im Oktober 2015 aufgenommenen epigraphischen Neufunde aus den aktuellen Stadtgrabungen der Orient-Abteilung des DAI sowie des jordanischen Department of Antiquities (DoA) in der Dekapolisstadt Gadara vor. Wie die meisten Inschriften der Stadt datieren sie in die Kaiserzeit und decken ein breites Spektrum an möglichen Textgattungen ab – darunter eine bilingue private Bauinschrift mit Weihung an Traian, eine städtische Widmungsinschrift an Antoninus Pius und Marc Aurel sowie eine städtische Ehreninschrift für den Redner Calpurnius Bassus. Sie bieten darüber hinaus die ersten epigraphischen Belege für den Stadtnamen Gadara sowie den städtischen Ehrennamen Pompeia und geben zugleich Einblicke in die Sozialstrukturen der Stadt. Einen wichtigen Teil der städtischen Elite scheinen römische Bürger – oftmals Veteranen mit teilweise vermutlich regionalen Wurzeln – gebildet zu haben. Schlagwörter: Syria – Gadara – Pompeia – Dekapolis – Traian – Antoninus Pius – Veteranen – beneficiarii – Nymphäum – Vales – legio IIII Scythica – legio III Gallica – legio X Gemina This article presents the new epigraphic discoveries recorded in October 2015 as part of the ongoing city excavations being conducted in Gadara by the oriental division of the DAI and the Jordanian Department of Antiquities (DoA). Like most inscriptions from this member of the dekapolis, they date to the Imperial period and belong to a variety of genres. Interesting finds include a bilingual private building inscription with a dedication to Trajan, a civic dedication to Antoninus Pius and Marcus Aurelius, and a civic honorary inscription for the orator Calpurnius Bassus. They further provide the first epigraphic attestation of the city’s name of Gadara, as well as its honorary name of Pompeia, while also allowing for new insights into the city’s social structure: A significant portion of the city’s elite seems to have consisted of Roman citizens, apparently often veterans, many of whom presumably had regional roots. Keywords: Syria – Gadara – Pompeia – Dekapolis – Trajan – Antoninus Pius – veterans – beneficiarii – nymphaeum – Vales – legio IIII Scythica – legio III Gallica – legio X Gemina Dans cet article sont présentées les nouveautés épigraphiques autopsiées en octobre 2015 et provenant des fouilles urbaines réalisées dans la décapole de Gadara par la Orient-Abteilung du DAI ainsi que du Department of Antiquities (DoA) jordanien. Comme la plupart des inscriptions de cette ville, les témoignages en question datent de l’époque impériale et couvrent un large panorama de genres textuels – on y trouve entre autres une inscription de construction privée et bilingue portant une dédicace à Trajan, une dédicace civique à Antonin le Pieux et à Marc Aurèle, ainsi qu’une inscription honorifique pour l’orateur Calpurnius Bassus. Au-delà, elles offrent les premières attestations épigraphiques pour le toponyme Gadara ainsi que pour le qualificatif honoraire Pompeia et donnent une idée des structures sociales de la ville. Une part importante de l’élite urbaine semble être constituée par des citoyens romains – souvent des vétérans qui en partie devraient avoir leurs racines dans la région.
392
Zusammenfassungen
Mots-clés: Syria – Gadara – Pompeia – décapole – Trajan – Antonin le Pieux – vétérans – bénéficiaires – nymphée – Vales – legio IIII Scythica – legio III Gallica – legio X Gemina
Jasmin Hettinger, Neues zum Kataster von Lacimurga. Die Darstellung der subseciva entlang des Ana Im vorliegenden Artikel wird eine neue Interpretation des römischen Katasterfragments von Lacimurga vorgeschlagen. Auf Grundlage verschiedener Textstellen im Corpus Agrimensorum Romanorum wird hier die These vertreten, dass auf der Katasterkarte die legale Breite des Flusses Ana (Guadiana) dargestellt ist. Folglich haben die angrenzenden Zenturien den rechtlichen Status von subseciva. Ein Vergleich mit dem Kataster von Arausio stützt diese These. Als entscheidender Faktor für die Festlegung einer legalen Flussbreite können die ausgeprägten Hochwasser am Ana angesehen werden. Somit fungiert die Darstellung der Flussbreite auf der Katasterkarte als Visualisierung des Überschwemmungsrisikos am Ufer. Schlagwörter: Kataster – Lacimurga – Augusta Emerita – Lusitania – Corpus Agrimensorum Romanorum – Hochwasser – Ana/Guadiana – subsecivum – Vespasian – Arausio – Landvermessung – Bodenrecht – Fluss This contribution proposes a new interpretation of the extant fragment of the land registry from Roman Lacimurga. Based on various passages of the Corpus Agrimensorum Romanorum, it is argued that the registry map shows the legal breadth of the river Ana (Guadiana). As such, the adjacent centuries had the legal status of subseciva. Comparisons with the land registry of Arausio lend further support to this hypothesis. The reason behind the definition of the river’s legal breadth may be the river’s propensity to flood its banks. Entering the river’s breadth on the registry map helped to visualise the risk of such littoral flooding. Keywords: land registry – Lacimurga – Augusta Emerita – Lusitania – Corpus Agrimensorum Romanorum – flooding – Ana/Guadiana – subsecivum – Vespasian – Arausio – surveying – land law – river Le présent article propose une nouvelle interprétation du fragment cadastral de Lacimurga datant de l’époque romaine. Sur base de différents passages du Corpus Agrimensorum Romanorum il est estimé ici que sur la carte cadastrale en question est représentée la largeur légale du fleuve Ana (Guadiana). Par conséquent, les centuries adjacentes ont le statut juridique d’un subsecivum. Cette hypothèse est appuyée par une comparaison avec le cadastre d’Orange. Les fortes inondations de l’Ana peuvent être considérées comme étant le facteur déterminant pour la fixation de la largeur légale du fleuve. Ainsi, la représentation de la largeur du fleuve sur le plan cadastral est une visualisation du risque de débordement. Mots-clés: cadastre – Lacimurga – Augusta Emerita – Lusitanie – Corpus Agrimensorum Romanorum – crues – Ana/Guadiana – subsecivum – Vespasien – Orange – arpentage – droit foncier – fleuve
Zusammenfassungen 393
Paul Jarvis, M. Peducaeus Plautius Quintillus:
Adoption, Marriage, and the Manipulation of Imperial Propinquity M. Peducaeus Plautius Quintillus was the son-in-law of Marcus Aurelius and, through his mother, the nephew of Lucius Verus. Due to his rare nomen, he is usually assumed to have been adopted by Peducaeus Stloga. However, there is epigraphic, textual, and onomastic evidence that strongly suggests that he simply inherited his striking nomen, or that his father was the adoptee. These alternative explanations for Peducaeus’ nomenclature are worth close analysis. If true, they would mean that Peducaeus retained a direct connection to Lucius’ family. An analysis of the timing and purpose of Peducaeus’ marriage to Marcus’ daughter, Fadilla, must therefore take into account the possibility that Peducaeus was not adopted. In the dynastic and political context of the late 170s, as Marcus worked to ensure the succession of Commodus and the primacy of his own family, Peducaeus’ marriage may represent the co-option of one of the few remaining male relatives of Lucius. Such a marriage, and the possible adoption of Peducaeus, have implications for our understanding of Marcus’ dynastic planning in the last decade of his life, and more broadly for how we interpret the function of marriages and adoptions involving members of the Imperial family in the Antonine period. Keywords: Marcus Aurelius – Peducaeus – Antonine dynasty – onomastics – prosopography – adoption – Imperial marriage M. Peducaeus Plautius Quintillus war der Schwiegersohn von Marcus Aurelius und über seine Mutter zugleich der Neffe von Lucius Verus. Aufgrund seines seltenen nomen wird üblicherweise angenommen, dass er von Peducaeus Stloga adoptiert wurde. Dem stehen epigraphische, onomastische und literarische Hinweise gegenüber, die nahelegen, dass er sein auffälliges nomen schlicht geerbt hat bzw. dass sein Vater der Adoptivsohn gewesen war. Diese alternativen Erklärungsmöglichkeiten für Peducaeus’ Namen verdienen eine genaue Analyse, da sie zur Folge hätten, dass Peducaeus eine direkte Verbindung zur Familie von Lucius Verus aufrechterhielt. Bei einer Untersuchung von Zeitpunkt und Intention der Heirat zwischen Peducaeus und Marcus Aurelius’ Tochter Fadilla muss man daher in Betracht ziehen, dass Peduaceus möglicherweise nicht adoptiert war. Im Kontext der dynastischen und politischen Verflechtungen der späten 170er Jahre, während derer Marcus Aurelius darum bemüht war, die Vorrangstellung seiner eigenen Familie und die Nachfolge von Commodus zu sichern, könnte die Verbindung mit Peducaeus daher die Kooptation eines der letzten männlichen Verwandten von Lucius darstellen. Solch eine Ehe und die mögliche Adoption von Peducaeus haben somit Konsequenzen für unsere Einschätzung von Marcus Aurelius’ dynastischen Plänen im letzten Jahrzehnt seines Lebens und darüber hinaus für unsere Interpretation der Funktion von Ehen und Adoptionen unter Beteiligung der Kaiserfamilie in antoninischer Zeit allgemein. Schlagwörter: Marcus Aurelius – Peducaeus – antoninische Dynastie – Onomastik – Prosopographie – Adoption – kaiserliche Ehepolitik M. Peducaeus Plautius Quintillus était le gendre de Marc Aurèle et de par sa mère, le neveu de Lucius Verus. En raison de son nomen plutôt rare, on suppose généralement qu’il a été adopté par Peducaeus Stloga. Cependant, des sources épigraphiques, littéraires et onomastiques suggèrent fortement qu’il a simplement hérité de ce nomen remarquable ou que son père a été l’adopté. Ces explications alternatives quant à la nomenclature de Peducaeus méritent une analyse détaillée. Si elles s’avèrent être justes, cela voudrait dire que Peducaeus a gardé un lien direct avec la famille de Lucius. Une analyse des circonstances et du but du mariage de Peducaeus avec la fille de Marc Aurèle, Fadilla, doit donc prendre en considération la possibilité que Peducaeus n’ait pas été adopté. Dans le contexte dynastique et poli
394
Zusammenfassungen
tique de la fin des années 170, lorsque Marcus œuvrait pour assurer la succession de Commode et la primauté de sa propre famille, le mariage de Peducaeus pourrait être la cooptation d’un des derniers parents mâles de Lucius. Un tel mariage et la possible adoption de Peducaeus ont des conséquences sur notre compréhension de la conception dynastique de Marc Aurèle dans la dernière décennie de sa vie et plus largement sur notre interprétation du rôle des mariages et adoptions associant des membres de la famille impériale à l’époque antonine. Mots-clés: Marc Aurèle – Peducaeus – dynastie antonine – onomastique – prosopographie – adoption – mariage impérial
Andrea Jördens, Entwurf und Reinschrift – oder: Wie bitte ich um Entlassung aus der Untersuchungshaft Kurz vor der Jahrtausendwende bitten Satabus und sein Sohn Pisois den praefectus Aegypti C. Turranius, ihre Entlassung aus der Untersuchungshaft zu verfügen, da sich die gegen sie erhobenen Mordvorwürfe in zwei Verhandlungen vor dem ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν nicht erhärtet hätten. Die in zwei verschiedenen Fassungen überlieferte Eingabe wirft ein Schlaglicht auf die Strafrechtspflege in der Übergangszeit vom ptolemäischen zum kaiserzeitlichen Ägypten, erlaubt aber auch Einblicke in das Petitionswesen und namentlich die große Sorgfalt, die man der Präsentation des Anliegens sowohl in formaler wie sprachlicher Hinsicht angedeihen ließ. Sicherlich spielte hierbei der Rang des Petitionsempfängers eine Rolle, weitaus wichtiger dürfte jedoch die Schwere des Vorwurfs gewesen sein. Im Vergleich der beiden Versionen wird deutlich, welche Aufmerksamkeit man bei einer so gravierenden Beschuldigung nicht nur Fragen des Layouts widmete, sondern wie wohlüberlegt man vor allem Aufbau und Argumentationsstrategie konzipierte. Schlagwörter: Petition – römisches Ägypten – Mord – Gefängnis – Prozess – ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν –Layout – Argumentationsstrategien – Entwurf und Reinschrift Shortly before the turn of the millennium, Satabus and his son Pisois requested of the praefectus Aegypti C. Turranius that he release them from investigative custody, on the grounds that the charges of homicide brought against them had not been substantiated in two hearings before the ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν. The petition that records these events is extant in two versions and as such can illuminate aspects of criminal justice in the period of transition from Ptolemaic to Imperial Roman Egypt, but also sheds light on the practice of petitioning itself, especially regarding the great care people took in presenting their requests in form and language. While the rank of the intended recipient undoubtedly factored into the consideration, the weight of the charge must surely have been yet more crucial. Comparing the two versions reveals the amount of attention such a grave charge caused people to devote not only to questions of layout, but also to the conception of the petition’s structure and argument. Keywords: Petition – Roman Egypt – homicide – prison – trial – ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν – layout – strategies of argument – draft and fair copy
Zusammenfassungen 395
Peu avant le tournant du millénaire, Satabus et son fils Pisois prient C. Turranius, praefectus Aegypti, d’ordonner leur libération de la détention provisoire au vu du fait que lors de deux audiences devant le ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν les accusations de meurtres formulées à leur encontre n’ont pas été confirmées. La requête, dont deux versions différentes sont connues, jette la lumière sur l’application du droit pénal en Égypte dans la période de transition allant de l’époque ptolémaïque à l’époque impériale. Elle donne aussi un aperçu du système des pétitions et plus concrètement du grand soin qu’on attacha à la présentation de la demande, aussi bien sur le niveau formel que sur le niveau linguistique. Le rang du destinataire de la pétition y joua certainement un rôle, mais la gravité de l’accusation était sans doute bien plus importante. Une comparaison des deux versions révèle le degré d’attention qu’on attacha à des questions de mise en page, mais aussi la conception bien réfléchie de la structure et de la stratégie d’argumentation dans le cas d’une accusation aussi grave. Mots-clés: pétition – Égypte romaine – meurtre – prison – procès – ἐπιστάτης τῶν φυλακιτῶν – mise en page – stratégie d’argumentation – ébauche et mise au net
Ludwig Meier, Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen: Eine Neuedition der Inschrift SEG 44, 949 In ausführlich kommentierter Neuedition wird ein Dossier von zwei Volksbeschlüssen und einer Gläubigerliste aus dem ionischen Teos vorgelegt, das erstmals 1994 publiziert wurde. Die Texte haben die Ausschreibung einer öffentlichen Anleihe, eine eidlich abgesicherte Vermögensdeklaration und die Erhebung einer außerordentlichen Vermögenssteuer zum Gegenstand. Diese Maßnahmen werden mit sogenannten «Piraten» in Verbindung gebracht, die die Stadt überfallen und erpresst hatten. Anders als bislang angenommen, besteht zwischen den in dem Dossier dokumentierten Ereignissen und den Bemühungen der Stadt Teos um Anerkennung ihrer Asylie seit 204 v. Chr. kein Zusammenhang. Vielmehr verweisen paläographische, prosopographische und vor allem numismatische Beobachtungen – die Nennung von Alexanderdrachmen in Verbindung mit Goldnominalen – die Texte zuverlässig in die Zeit um 300 v. Chr. Mit großer Wahrscheinlichkeit gehören sie in den Kontext des Kleinasienfeldzuges von Demetrios Poliorketes (287/286 v. Chr.), der namentlich genannt wird. Die Stele, auf der das Dossier angebracht ist, war Teil eines freistehenden, von allen Seiten einsehbaren Monumentes nach der Art von Gefallenenlisten, wie sie aus Athen bekannt sind. Eine bedrohliche Krise wurde somit in Form eines beeindruckenden öffentlichen Monumentes verarbeitet, das der Selbstvergewisserung der Bürgergemeinde von Teos diente. Schlagwörter: Teos – Demetrios Poliorketes – Söldnerwesen – Anleihe – Vermögensdeklaration – Vermögenssteuer – Gläubigerliste – Alexanderdrachmen – Stelenmonument This article presents a new edition with extensive commentary of an epigraphic dossier from Teos in Ionia, consisting of two civic decrees and a list of creditors. The dossier was first published in 1994 and comprises the solicitation of a public bond, the declaration of property under oath, and the announcement of an exceptional property tax. These measures are linked to so-called «pirates», who had apparently raided and extorted the city. Contrary to what had been previously assumed, the events documented in the dossier are not related to the efforts Teos undertook to have its asylia acknowledged from 204 BCE onwards. Palaeographic, prosopographic and especially numismatic considerations – the mention of Alexander drachmas together with gold coins – securely place the texts in the environs of 300 BCE. It is very likely that they belong in the context of Demetrios Poliorketes’ Asian campaign (287/6 BCE), since he is mentioned by name. The stele bearing the dossier was part of a freestanding monument that was visible from all sides and is thus comparable to the lists of fallen soldiers familiar
396
Zusammenfassungen
from Athens. A threatening crisis was thus processed by setting up an imposing public monument that served the purpose of reassuring the civic community of Teos. Keywords: Teos – Demetrios Poliorketes – mercenaries – bonds – declaration of property – property tax – list of creditors – Alexander drachmas – stele-bearing monument Un dossier composé de deux décrets civiques et d’une liste de créanciers provenant de Téos en Ionie, publié pour la première fois en 1994, est présenté ici sous forme d’une nouvelle édition avec un commentaire détaillé. Les textes portent sur un appel d’offre en vue d’un emprunt public, une déclaration du patrimoine faite sous sermon et un recouvrement extraordinaire d’impôts sur la fortune. Ces mesures sont mises en relation avec des prétendus «pirates», qui ont envahi et rançonné la ville. Contrairement à ce que l’on a admis jusqu’à présent, il n’existe aucun lien entre les évènements attestés par le dossier et l’effort de la ville de Téos en vue de faire reconnaître son asylie dès 204 av. J.C. Des observations paléographiques, prosopographiques et surtout numismatiques – la mention de drachmes d’Alexandre associées à des monnaies d’or – renvoient les textes de manière fiable autour de l’année 300 av. J.C. Ils appartiennent très probablement au contexte de la campagne militaire en Asie mineure de Démétrios Poliorcète (287/6 av. J.C.), qui y est explicitement mentionné. La stèle, sur laquelle figure le dossier, fait partie d’un monument dégagé et accessible des quatre côtés, sur le modèle des listes de soldats morts, telles que l’on les connait pour Athènes. Une crise menaçante a donc été géré en érigeant un monument public impressionnant, qui a réconforté la communauté civique de Téos. Mots-clés: Téos – Démétrios Poliorcète – mercenariat – emprunt – déclaration du patrimoine – impôt sur la fortune – liste des créanciers – drachmes d’Alexandre – stèle monumentale
Helmut Müller – Gregor Staab, Dion. Ein pergamenischer Politiker im Himmel Publikation einer im Stadtgebiet des heutigen Bergama gefundenen rechteckigen Grabplatte. Sie imitiert eine Stele, in deren Giebel ein Lorbeerkranz wiedergegeben ist, der dem Verstorbenen vom Koi non von Asia zuerkannt worden war. Die darunter angeordneten drei weiteren Kränze wurden vom Rat sowie dem Volk von Pergamon verliehen, der rechte, ein Ährengebinde, von der Gerousie. Über die Verdienste des Geehrten, eines gewissen Dion, geben die im untersten Teil der Platte wiedergegebenen Inschriften Auskunft, zwei Gedichte, denen ein ebenfalls metrischer Orakelspruch Apollons folgt. In ihnen wird Dion als Mitglied des Rats der Heimatstadt vorgestellt, der in der Manier des homerischen Nestor die Geschicke der Vaterstadt maßgeblich bestimmt hat und – in Anspielung auf den herodoteischen Dialog Solons mit Kroisos – selbst von Solon glücklich gepriesen werden wird. Apollon verheißt ihm ewigen Nachruhm. Die auf der Platte neben dem Giebel platzierten Darstellungen eines Löwen und eines Krebses illustrieren wahrscheinlich Vorstellungen vom Aufstieg der Seelen Verstorbener, wie sie für den Platonschüler Herakleides Pontikos belegt sind. Schlagwörter: Pergamon – Grabepigramme – Orakel – Eliten – Herodot – Solon und Kroisos – Herakleides Pontikos – Platon – Seelenwanderung – Himmelspforte Publication of a grave cover found in the town of modern Bergama. The slab imitates a stele crowned with a tympanum. The tympanum shows a wreath of laurel awarded the deceased by the koinon of Asia. Two of three crowns sculpted below it were awarded by the council and demos of Pergamum,
Zusammenfassungen 397
while the one on the right, woven from ears of corn, was granted him by the gerousia. The merits of the deceased, whose name was Dion, are recorded in the inscriptions preserved on the lowest part of the slab. Consisting of two epigrams and an oracle of Apollo in metre, these texts describe Dion as a model councilman of his hometown. In this capacity, Dion apparently helped govern the city as wisely as Nestor in the Homeric epics and would have been pronounced truly happy even by Solon – a reference to Herodotus’ dialogue between him and Croesus. Apollo accordingly promises him eternal glory. The images of a lion and a crab shown beside the tympanum probably illustrate the notion that souls ascended to heaven upon death, an idea attested for Herakleides Pontikos, a disciple of Plato’s. Keywords: Pergamum – funerary epigrams – oracles – elites – Herodotus – Solon and Croesus – Herakleides Pontikos – Plato – migration of souls – gates of heaven Publication d’une plaque funéraire rectangulaire, trouvée sur le territoire de la ville actuelle de Bergama. Imitant une stèle, elle porte dans son fronton une couronne de laurier, attribuée au défunt par le koinon d’Asie. Les trois couronnes supplémentaires du registre inférieur ont été décernées par le Conseil et le peuple de Pergame, celle de droite, un bouquet d’épis, par la gérousie. Les inscriptions, à savoir deux poèmes suivis par un oracle d’Apollon, lui également métrique, se trouvent dans la partie basse de la plaque et témoignent des exploits de l’honoré, un certain Dion. Il y est présenté comme membre du Conseil de sa ville d’origine, qui, tout comme Nestor chez Homère, a marqué les activités de sa patrie et dont même Solon chantera les louanges – une référence au dialogue hérodotien entre Solon et Crésus. Apollon lui promet une gloire éternelle. Les représentations d’un lion et d’un cancer, placées sur la plaque à côté du fronton, renvoient probablement à des conceptions concernant l’ascension des âmes des défunts, telles qu’elles sont attestées pour Hérakleidès Pontikos, élève de Platon. Mots-clés: Pergame – épigrammes funéraires – oracles – élites – Hérodote – Solon et Crésus – Hérakleidès Pontikos – Platon – ascension des âmes – porte céleste
Johannes Nollé, Ein Brief des Kaisers Gallienus an Side. Herrscherliche Hilfe bei einer Versorgungskrise Bei Ausgrabungen in Side ist eine Stele ans Tageslicht gekommen, auf der ein Brief des Kaisers Gal lienus an die Verfassungsorgane von Side aufgezeichnet ist. Die Titulatur des Kaisers, seine Rechtsetzung und die dazu gegebenen Erläuterungen sind vollständig erhalten; nur der Schluss des Briefes fehlt. Aufgrund der Nennung der kaiserlichen Titel und Amtsgewalten, insbesondere der tribunicia potestas, ist die Konstitution in das Jahr 267 n. Chr. zu datieren. Das kaiserliche Schreiben ist in einem stark stilisierten, nicht leicht verständlichen Griechisch abgefasst, bei dem nicht zuletzt der nachdrückliche Wille zur Herausstellung der Teilhabe an griechischer παιδεία sichtbar wird. Mit dem Brief reagiert der Kaiser anscheinend auf eine Petition der Sideten, die offenbar unter einem Mangel an Brotgetreide litten. Nachdem der Herrscher seine Überraschung darüber ausgedrückt hat, dass es überhaupt zu einer solchen Notlage kommen konnte, hilft er der Stadt damit, dass er ihr die staatlichen Zölle auf eingeführten Weizen erlässt, sofern er der Versorgung der sidetischen Bevölkerung dient. Offensichtlich geht es bei dieser Abgabe um die Erlegung der quadragesima portuum Asiae, da Side und sein Territorium damals den südöstlichen Rand dieses Zollbezirks bildeten. Wenn die Stadt mit eigenem Aufwand Weizen in der Fremde einkaufte, entstünde ihr nunmehr aus dieser Konstitution ein nicht geringer Gewinn; wenn sie mit Getreideimporteuren einen Vertrag abschlösse, so liefen Getreideschiffe Side gerne an, da die Belastung durch diesen Zoll weggefallen ist. Am Ende des Briefes kommt der Kaiser auf die fides der Stadt (gegenüber Rom) zu sprechen, deren sich Side auf seinen städtischen Münzen titular rühmt. Es bleibt offen, ob Gallienus die Erwähnung der fides mit einer
398
Zusammenfassungen
Belobigung der Stadt oder einer Ermahnung, sie auch weiterhin zu wahren, verbindet. Bemerkenswert ist, dass dieses Zollprivileg ohne zeitliche Begrenzung, d. h. bis auf weiteres, gewährt wird, wenn auch nur für Weizen, der für den eigenen Gebrauch bestimmt ist. Es ist denkbar, dass wir solche Privilegien als erste Schritte auf die Abschaffung der Binnenzölle hin verstehen dürfen, die wahrscheinlich einige Jahrzehnte später unter Diokletian ihren Abschluss findet. Schlagwörter: Side – 3. Jh. – Gallienus – Kaiserbrief – Zollerhebung – quadragesima portuum Asiae – Getreideknappheit – fides
Excavations at Side have unearthed a stele recording a letter by Emperor Gallienus to the civic institutions of Side. The emperor’s titles, his judgement and subsequent commentary are preserved in full; only the letter’s end is missing. The Imperial titles and powers, especially the tribunicia potestas, allow the constitutio to be dated to the year 267 AD. The letter is written in heavily stylised Greek that makes it difficult to understand and certainly emphasizes, among other things, the emperor’s will to be seen as possessing Greek παιδεία. The letter appears to be a reaction by the emperor to a petition by the Sideans, who were suffering a lack of bread cereals. After expressing his surprise that such a dire shortage could even occur, the emperor aids the city by waiving the state customs due on imported wheat, as long as it is earmarked for consumption by the Sideans. The due in question must be the quadragesima portuum Asiae, since Side and its territory were on the south-eastern border of this customs area. Potentially, this constitutio may thus have allowed the city to make significant profit if it endeavoured to purchase wheat abroad on its own authority. Well-negotiated contracts with wheat importers could have made Side, now free of the due, an attractive port of call for grain ships. At the end of his letter, the emperor mentions the city’s fides (towards Rome), which Side was evidently proud of, as is revealed by the city’s coin legends. It is uncertain, unfortunately, whether Gallienus mentions fides to praise the city or to admonish it to remain loyal. It is worth noting that the customs privilege is granted with no expiration date, though it is of course restricted to grain required for sustenance. It is worth considering whether such privileges might not be the first steps towards the abolition of domestic customs – a process that was probably finalised by Diocletian some decades later. Keywords: Side – 3rd cent. – Gallienus – Imperial letter – customs collection – quadragesima portuum Asiae – grain shortage – fides
Des fouilles à Sidé ont mis à jour une stèle qui porte une lettre de l’empereur Gallien adressée aux organes constitutionnels de cette ville. La titulature de l’empereur, sa législation et les explications y relatives sont conservées en entier, seule la fin de la lettre fait défaut. Au vu des titres et des autorités de l’empereur qui y sont mentionnés, en particulier la tribunicia potestas, la constitution doit être datée à l’année 267 ap. J.C. La lettre impériale est rédigée dans un grec très stylisé et pas facile à comprendre, ce qui souligne notamment la volonté explicite d’adhérer à la παιδεία grecque. Par cette lettre, l’empereur réagit probablement à une pétition des habitants de Sidé, qui subissent vraisemblablement une pénurie de céréales panifiables. Après avoir exprimé sa surprise sur l’occurrence même d’une telle situation critique, l’empereur aide la ville en l’exonérant des impôts publics sur le blé importé, à condition qu’il serve au ravitaillement de la population de Sidé. La redevance en question semble concerner le règlement de la quadragesima portuum Asiae, au vu du fait que Sidé et son territoire limitaient cette circonscription douanière au sud-est. Si la ville achetait du blé en régie propre à l’étranger, elle pourrait par cette disposition faire des bénéfices considérables; si elle concluait des contrats avec des importateurs de céréales, le port de Sidé serait un port privilégié pour les bateaux chargés de céréales, étant donné que la charge imposée par cette taxe a été supprimée. À la fin de la lettre, l’empereur en vient à la fides de Sidé (envers Rome), dont la ville se vante dans les légendes des monnaies municipales. La question
Zusammenfassungen 399
si à la suite de la mention de la fides, Gallien couvre la ville de louanges ou s’il la met plutôt en garde de préserver ladite fides, reste ouverte. Il est remarquable que ce privilège douanier soit conféré sans limite chronologique, c’est-à-dire jusqu’à nouvel ordre, même s’il ne concerne que le blé qui est destiné à la propre consommation de la ville. De tels privilèges peuvent éventuellement être interprétés comme premières mesures en vue de l’abolition des impôts régissant le marché intérieur, processus qui s’achèvera probablement sous Dioclétien quelques décennies plus tard. Mots-clés: Sidé – IIIe s. – Gallien – lettre impériale – recouvrement des droits de douane – quadragesima portuum Asiae – pénurie de céréales – fides
Anne-Valérie Pont, Dernières mentions des magistratures et des liturgies traditionelles dans les cités d’Asie mineure: habitus épigraphique et vie institutionelle locale à la fin du IIIe et au début du IVe siècle Cet article entreprend de résoudre quelques difficultés méthodologiques posées par l’examen des sources épigraphiques sur la vie civique en Asie mineure des années 270 au début du règne de Constantin. La première de ces difficultés est liée au développement concomitant du genre épigrammatique, dont les caractéristiques rendent difficile la datation des documents conservés. Grâce à l’examen d’épigrammes honorant ou mentionnant des notables ayant accompli des fonctions civiques, est identifiée et datée une série de ces documents, que l’on peut attribuer à la fin du IIe et au début du IIIe siècle plutôt qu’à l’époque suivante. Après avoir écarté cette difficulté, sont relevées, sur la base d’un dépouillement très large des corpus épigraphiques existants, les dernières mentions de magistratures ou liturgies traditionnelles en Asie mineure, éventuellement sous une forme honorifique. Leur nombre est très restreint; on observe ainsi la disparition presque complète de la commémoration des grands notables, magistrats, liturges, évergètes, qui illustraient auparavant la vie commune locale. Ce constat forme un contraste avec la tradition civique du Haut-Empire en Asie mineure ainsi qu’avec ce que l’on connaît en Afrique proconsulaire à la même époque puis au IVe siècle. Mots-clés: Asie mineure – épigrammes – inscriptions honorifiques – magistrats – liturges – époque tétrarchique Dieser Artikel versucht einige methodologische Probleme zu lösen, die sich aus der Untersuchung epigraphischer Quellen zum bürgerlichen Leben in Kleinasien zwischen den 270er Jahren n. Chr. bis zum Beginn der Herrschaft Konstantins ergeben. Die erste Schwierigkeit ist mit der fortschreitenden Entwicklung der Gattung der Epigramme verbunden, deren Merkmale eine Datierung der erhaltenen Zeugnisse erschweren. Dank einer Untersuchung der Epigramme, die Honoratioren ehren oder erwähnen, die bürgerliche Ämter bekleiden, konnte eine Reihe von Dokumenten identifiziert und datiert werden, die vielmehr dem Ende des 2. Jh./Anfang des 3. Jh. zugewiesen werden können als einer späteren Epoche. Nach Lösung dieses Problems konnten, basierend auf der Durchsicht der bestehenden Inschriftencorpora, die letzten Erwähnungen der traditionellen Magistraturen und Liturgien in Kleinasien identifiziert werden. Diese mögen nunmehr lediglich honorarischen Charakter besessen haben. Ihre Zahl ist sehr begrenzt; so beobachtet man das fast vollständige Verschwinden des ehrenden Gedenkens an die großen Honoratioren, Magistrate, Liturgen und Wohltäter, welches zuvor das Zusammenleben der lokalen Gemeinschaft versinnbildlicht hatte. Dieser Befund kontrastiert mit der bürgerlichen Tradition Kleinasiens in der Hohen Kaiserzeit sowie mit dem, was aus Africa Proconsularis bekannt ist, sowohl zur selben Zeit als auch bis ins vierte Jahrhundert.
400
Zusammenfassungen
Schlagwörter: Kleinasien – Epigramme – Ehreninschriften – Magistrate – Liturgen – Tetrarchenzeit This articles attempts to resolve a number of methodological problems that arise when studying epi graphic sources on civic life in Asia Minor during the period between the 270s CE and Constantine’s accession. The first of these problems consists in the development of the epigram genre during this time, since the characteristics of this genre make it difficult to date the extant documents. By study ing those epigrams that mention or honour notables fulfilling civic functions one can nevertheless establish and date a number of documents that belong to the late second to early third century CE rather than to a later period. Once this obstacle had been overcome, a survey of the extant corpus of inscriptions allowed the last mentions of traditional magistracies and liturgies in Asia Minor to be identified, although many of these may have been merely honorary. Their number is very limited and as such, one can observe the almost complete disappearance of the culture of commemoration attached to great notables, magistrates, liturgists, and public benefactors, which had previously illustrated the communal life of local communities. This observation contrasts with the civic tradition of Asia Minor in the high Imperial period, as well as with what is known from Africa Proconsularis, both during that same period and into the fourth century. Keywords: Asia Minor – epigrams – honorary decrees – magistrates – liturgists – tetrarchic period
Ben Raynor: Alexander I of Molossia and the creation of Apeiros In a recent reassessment of the history of Molossia and Epeiros, Elizabeth Meyer argued for the gradual emergence of an Epeirote regional identity, thanks to long cooperation and shared resistance to external interference by the region’s population groups. In this article it is argued that some of Meyer’s evidence for Epeirote ethnogenesis is better interpreted as showing the foundation of a new kingdom under the Molossian king Alexander I (ruled ca. 343/2–331/0). This new state was called «Apeiros» by Alexander as a claim over the rest of the region. Accepting this reconstruction can offer more plausible solutions to some remaining source problems for the history of the region: the origin in royal policy of the use of «Epeirote» vocabulary in a political sense opens up the possibility that at times our sources preserve traces of political vocabulary being deployed not to describe the history of the area accurately, but for their usefulness in fashioning royal reputations. It also highlights how some models of political and social change in Classical and Hellenistic Greece might require significant adjustment when considering monarchical societies. Keywords: Epirus – Molossia – monarchy – royal ideology – ethnogenesis – state formation In ihrer kürzlich erschienenen Neuuntersuchung der Geschichte der Molosser und Epeiroten sprach sich Elizabeth Meyer dafür aus, dass eine regionale, epeirotische Identität sich gerade deshalb langsam ausbildete, weil die verschiedenen Populationsgruppen der Region eine lange Geschichte der Kooperation und des gemeinsamen Widerstandes gegen äußere Eingriffe hatten. Dieser Beitrag argumentiert, dass einige Belege, die Meyer zur Analyse epeirotischer Ethnogenese heranzieht, eher als Belege für die Einrichtung eines neuen Königreichs durch den Molosserkönig Alexander I. (reg. ca. 343/2–331/0) zu verstehen sind. Dieser neue Staat wurde von Alexander «Apeiros» genannt, um seinen Anspruch auf den Rest der Region zu signalisieren. Diese Rekonstruktion erlaubt plausiblere Lösungen für einige der verbliebenen Probleme in der Geschichte der Region: Dass politisches «epeirotisches» Vokabular in königlicher Ideologie seinen Ursprung fand, eröffnet die Möglichkeit, dass unsere Quel-
Zusammenfassungen 401
len beizeiten Spuren einer ungenauen Verwendung dieses politischen Vokabulars enthalten. Diese Ungenauigkeit liegt wiederum darin begründet, dass es nicht immer darum ging, die Geschichte der Region genau zu beschreiben, sondern darum, königliche Reputationen zu schaffen. Die Hypothese hebt weiterhin hervor, dass verschiedene Modelle des politischen und sozialen Wandels im klassischen und hellenistischen Griechenland bei der Betrachtung monarchischer Gesellschaften der grundsätzlichen Anpassung bedürfen. Schlagwörter: Epirus – Molossien – Monarchie – Königsideologie – Ethnogenese – Staatsbildung Dans sa récente réévaluation de l’histoire de Molossie et de l’Épire, Elizabeth Meyer s’est prononcée en faveur d’une émergence graduelle d’une identité régionale épirote, qui s’est développée grâce au fait que les différents groupes de population de la région ont depuis longtemps coopéré et forgé une résistance commune contre des attaques extérieures. Cet article repose sur l’argument que certaines preuves que Meyer utilise en vue de l’analyse de l’ethnogenèse épirote doivent plutôt être considérées comme étant des preuves attestant la création d’un nouveau royaume par le roi des Molosses Alexandre Ier (reg. ca. 343/2–331/0). Ce nouvel état fut dénommé «Apeiros» par Alexandre afin de marquer ses prétentions sur le reste de la région. Cette reconstruction permet des solutions plus plausibles pour certains des problèmes qui restent dans l’histoire de la région: le fait que le vocabulaire politique «épirote» ait ses origines dans l’idéologie royale laisse envisager que nos sources contiennent parfois des traces de ce vocabulaire politique qui est non pas utilisé pour décrire l’histoire de la région de manière précise, mais à cause de son utilité concernant la création du prestige royale. Il est encore mis en avant que certains modèles de mutation politique et sociale en Grèce classique et hellénistique aient besoin d’une adaptation fondamentale lors de l’étude de sociétés monarchiques. Mots-clés: Épire – Molossie – monarchie – idéologie royale – ethnogenèse – formation d’états
Christian Reitzenstein-Ronning: certa clara affero? Senecas Apocolocyntosis und die Zeichensprache des Principats Senecas satirische Schrift Apocolocyntosis ist nur vordergründig eine nachträgliche Kritik an der Herrschaft des Claudius. Der Autor vermittelt vielmehr ein vielschichtiges Bild von Politik und Gesellschaft der Frühen Kaiserzeit sowie ihrer spezifischen Ausdrucksformen. Unter Zuhilfenahme literaturwissenschaftlicher Analysetechniken und Konzepte erweist sich der Text in seiner Tiefenstruktur als ostentative Dekonstruktion der zeitgenössischen Kommunikationscodes. Seneca legt dabei insbesondere das Referentialitätsproblem der Zeichensprache des Principats offen. Indem er die Figur eines «unzuverlässigen Erzählers» einführt, wird die Beschreibungsqualität der ritualisierten sprachlichen Formen und Zeremonien des Principats thematisiert. Seneca wirft damit die Frage auf, welche Aussagen überhaupt noch normative Gültigkeit beanspruchen können. Konkret wird das an der Verspottung der Vergöttlichung des Claudius deutlich, bewusste Ambiguität durchzieht aber auch andere Passagen der Apocolocyntosis: So bleibt für den Rezipienten offen, ob die laudes Neronis tatsächlich ein Lob des neuen Princeps darstellen oder nicht eher als eine Persiflage der Enkomiastik zu verstehen sind. Ähnliches gilt auch für die mehrdeutig gezeichnete Figur des Augustus. Die einander widerstreitenden modernen Deutungen des Textes sind insofern das Ergebnis subtiler, aber sich absichtlich konterkarierender Leseanweisungen des Autors. In der Schrift spiegelt sich der prekäre Status Senecas als Aufsteiger aus dem Ritterstand, ehemals Verbannter und kritisch beobachteter magister Neros. Die Apocolocyntosis reflektiert aber auch Konkurrenzkämpfe innerhalb der Eliten und die Kontingenz erfahrungen führender Senatoren angesichts der schwebenden Bedrohung durch maiestas-Prozesse und Entziehung kaiserlicher Gunst.
402
Zusammenfassungen
Schlagwörter: Seneca – Apocolocyntosis – Nero – Claudius – Satire – Literaturtheorie – unreliable narration – Rituale – Konsekration – Frühe Kaiserzeit Only at first glance does Seneca’s satirical Apocolocyntosis appear a straightforward, ex post criticism of the reign of Claudius. A closer look reveals that the author provides a nuanced view of early Imperial politics and society, as well as their specific forms of expression. By employing analytical techniques and concepts taken from philology, the underlying structure of the text emerges as aiming at a pointed deconstruction of contemporary codes of communication. In particular, Seneca highlights the problems of referentiality that affected the principate’s inventory of signs. By introducing an «unreliable narrator», he draws attention to the purely descriptive quality of the principate’s ritualised language and ceremonies. In doing so, he calls into question, whether any forms of expression can still lay claim to normative validity. This becomes particularly clear in his mockery of Claudius’ apotheosis, but the same brand of conscious ambiguity can be traced also in other parts of the text: for instance, the reader can never be certain whether the laudes Neronis are an actual praise of the new princeps or rather a persiflage of the encomiastic genre. Similar doubts apply also to the ambivalent character of Augustus. The contrasting modern interpretations of this text therefore emerge as the product of subtle, but intentionally contradictory «reading instructions» placed in the text by the author. In that, the text reflects Seneca’s precarious status as an equestrian social riser, former exile and heavily scrutinised magister of Nero. The Apocolocyntosis further echoes the inner-elite competition of the time and the experiences of contingency made by leading senators in a climate poisoned by volatile Imperial favour and maiestas trials. Keywords: Seneca – Apocolocyntosis – Nero – Claudius – satire – literary theory – unreliable narration – rituals – consecration – early Imperial period L’écrit satirique de Sénèque Apocoloquintose n’est qu’à première vue une critique ultérieure du règne de Claude. L’auteur donne plutôt une image complexe de la politique et de la société du Haut-Empire ainsi que de leurs formes d’expression spécifiques. À l’aide des techniques d’analyse et de concepts provenant du domaine des Lettres, le texte se présente dans sa structure profonde comme une déconstruction ostentatoire des codes de communications contemporains. Sénèque y révèle particulièrement le problème référentiel de la langue des signes du Principat. En introduisant la figure d’un «narrateur incertain», la qualité descriptive des formes linguistiques ritualisées et les cérémonies du Principat sont abordées. Sénèque demande quelles affirmations peuvent au juste encore prétendre à une validité normative. Cela devient clair avec la persiflage de la divinisation de Claude, mais une ambigüité volontaire est également sensible dans d’autres passages de l’Apoloquintose: ainsi, il reste ouvert pour le récepteur, si les laudes Neronis constituaient effectivement un éloge du nouveau princeps ou s’il ne fallait pas plutôt y voir une persiflage de la littérature encomiastique. Des propos semblables peuvent être avancés pour la figure ambivalente d’Auguste. Les interprétations modernes discordantes du texte sont le résultat des consignes de lecture données par l’auteur, subtiles, mais délibérément contradictoires. L’écrit reflète le statut précaire de Sénèque en tant qu’ancien membre de l’ordre équestre, autrefois exilé et désormais magister de Néron, placé sous observation critique. Mais l’Apoloquintose reflète aussi les combats concurrentiels au sein des élites et les expériences de contingence de sénateurs dirigeants au vu de la menace sous-jacente des procès de maiestas et du retrait de la faveur impériale. Mots-clés: Sénèque – Apocoloquintose – Néron – Claude – satire – théorie littéraire – narration incertaine – rituels – consécration – Haut-Empire
Zusammenfassungen 403
Peter Weiss, Hadrians Rückkehr nach dem Partherkrieg. Das früheste Militärdiplom für die equites singulares Augusti und die Entlassungsweihung in Rom vom Jahr 118 Eine Revision des kleinen Militärdiplomfragments RMD IV 231 vom Juli/August 118 ergibt, dass es sich um die Urkunde für einen eques singularis Augusti handelt. Die Konstitution erging somit im Zusammenhang mit dem adventus des neuen Kaisers in Rom am 9. Juli dieses Jahres. Mit dieser frühesten bekannten Urkunde für die Truppe wird auch die älteste Entlassungsweihung in der Kaserne der Reiter vom Jahr 118 von hundert Gardisten genau datiert. Das ist bei weitem die höchste Zahl, die aus den Entlassungsweihungen bekannt ist. Damals wurden die ältesten, noch unter Domitian rekrutierten Reiter der Leibgarde Traians entlassen, und die Abgänge, wie Berechnungen bestätigen, durch umfangreiche adlectiones neuer equites singulares Augusti mit den Namensbestandteilen Publius Aelius ersetzt. Ein abschließender Blick auf einige Quellen zeigt, als wie eng die Verbindung Hadrians zu seinen Gardereitern galt, die ihn auf allen seinen Reisen begleiteten. Schlagwörter: Traian – equites singulares Augusti – Hadrians adventus in Rom – Militärdiplome – Entlassungsweihungen – Hadrian und seine Reitergarde in den Quellen A re-examination of RMD IV 231, a small fragment of a military diploma dated to July/August 118, reveals that the document belonged to an eques singularis Augusti. The constitutio must therefore have been granted in the context of the new emperor’s adventus at Rome on the 9th of July of that year. The earliest known document relating to this body of troops further allows the oldest discharge dedication from the cavalry barracks, made by 100 guardsmen in 118, to be dated with precision. This number is by far the largest attested on discharge dedications. It appears that on that date, the oldest cavalrymen in Trajan’s bodyguard, who had been recruited under Domitian, were discharged and the gaps filled by extensive adlectiones of new equites singulares Augusti with names beginning in Publius Aelius. This hypothesis seems to be borne out also by the numerical data. A final consideration of a number of other sources further shows how close Hadrian’s ties to his mounted guard are said to have been, especially given that they accompanied him on all his travels. Keywords: Trajan – equites singulares Augusti – Hadrian’s adventus at Rome – military diplomas – discharge dedications – Hadrian and his mounted guard in the source record La révision d’un petit fragment du diplôme militaire RMD IV 231 datant de juillet/août 118 révèle qu’il s’agit d’un diplôme pour un eques singularis Augusti. La constitution a ainsi été publiée dans le contexte de l’adventus du nouvel empereur à Rome le 9 juillet de la même année. Ledit diplôme, qui est le plus ancien connu pour ce régiment, permet de dater avec précision à l’année 118 la plus ancienne dédicace collective, gravée dans la caserne des chevaliers à l’occasion du congédiement de cent gardes. Cela est de loin le chiffre le plus élevé connu par des dédicaces collectives de démobilisation. On congédiait alors les plus anciens chevaliers de la garde de corps de Trajan, recrutés encore à l’époque de Domitien, et des calculs confirment que l’on les remplaçait par des adlections importantes de nouveaux equites singulares Augusti portant les éléments onomastiques Publius Aelius. Un regard final sur certaines sources montre à quel point le lien entre Hadrien et sa garde équestre, qui l’accompagnait pendant l’ensemble de ses voyages, était étroite. Mots-clés: Trajan – equites singulares Augusti – adventus d’Hadrien à Rome – diplômes militaires – dédicaces collectives de démobilisation – Hadrien et sa garde équestre dans les sources
404
Zusammenfassungen
Peter Weiss, Die Zenoniden, Alexander Iannaios und die Zerstörung von Amathous. Zu den Schleuderbleien von Tulul adh-Dhahab (Jordanien) Seit 2005 werden unter deutscher Leitung Untersuchungen an den besiedelten und befestigten Zwillingshügeln Tulul adh-Dhabab beiderseits des Jordanzuflusses Nahr az-Zarqa, des antiken Jabbok, in Jordanien vorgenommen. In zwei 2016 und 2017 erschienenen Vorberichten wurden auch vier Schleuderbleie publiziert, die dicht beisammen in einer Brandschicht im Peristyl einer palastartigen Anlage auf dem Gipfel des Haupthügels lagen. Nur eine der Aufschriften war nach den Photos vollständig lesbar, zwei andere wurden frei ergänzt, das vierte Geschoss ist stark beschädigt. Im vorliegenden Beitrag werden diese Schleuderbleie auf der Grundlage von Abformungen aus Matrizen neu ausgewertet. Eine der neu gelesenen Parolen beschwört den Sieg Zenons und führt damit auf eine Herrscherfamilie in Transjordanien – den «Tyrannen» in Philadelphia Zenon «Kotylas» und seinen Sohn Theodoros –, von der Flavius Iosephus wiederholt berichtet. Sie lag demnach von etwa 130 bis kurz vor 80 v. Chr. im Konflikt mit den Hasmonäern, vor allem mit Alexander Iannaios. Letzterer zerstörte Mitte der 90er Jahre Amathous, «die stärkste Festung jenseits des Jordans, wo Theodoros seine Schätze aufbewahrte». Der Aufsatz verbindet die Schleuderbleie und den Brand mit dieser Zerstörung von Amathous, mit der Folgerung, dass die Tulul adh-Dhahab Amathous sein müssen, was bisher umstritten war. Schlagwörter: Zenon «Kotylas» – Theodoros – Tulul adh-Dhahab – Essa – Gerasa – Flavius Iosephus, bellum Iudaicum und antiquitates Iudaicae – Parolen auf Schleuderbleien
Since 2005, a German-led team has been studying the site of Tulul adh-Dhabab, in Jordan. These settled and fortified twin hills are located on both banks of the Nahr az-Zarqa/Jabbok, a tributary of the Jordan River. Two preliminary excavation reports published in 2016 and 2017 included four slingshots that were found close together in a burnt layer of a peristyle in a palatial complex atop the main hill. Only one of the inscriptions was fully legible from the photographs, two others were published with heavy textual supplements, and the last is badly damaged. This contribution reassesses the four slingshots based on cast impressions taken of them. One of the slogans this excavation revealed evokes the victory of Zeno and thus points to a ruling family in Transjordan – the «tyrant» in Philadelphia, Zenon «Kotylas» and his son Theodoros – mentioned by Flavius Iosephus on several occasions. He states that between roughly 130 BC and shortly before 80 BC, they were in conflict with the Hasmoneans, and especially with Alexander Iannaios. In the mid-90s BC, the latter apparently destroyed Amathous, «the strongest fortress on the far side of the Jordan, where Theodoros kept his treasures». The article links the slingshots and the burnt layer to the destruction of Amathous, with the result that the Tulul adh-Dhahab must be Amathous – an identification that had previously been contested. Keywords: Zenon «Kotylas» – Theodoros – Tulul adh-Dhahab – Essa – Gerasa – Flavius Iosephus, bellum Iudaicum and antiquitates Iudaicae – slingshot bullet slogans
Depuis 2005 une équipe allemande étudie les deux collines peuplées et forifiées Tulul adh-Dhabab situés des deux côtés de l’affluent du Jourdain, Nahr az-Zarqa, dans la ville antique de Jabbok en Jordanie. Quatre balles de fronde en plomb ont été publiées dans deux rapports préliminaires parus en 2016 et 2017. Regroupées, elles ont été découvertes dans une couche de terre brûlée, dans le péristyle d’un édifice palatial sur le sommet de la colline principale. À en juger par les photos, une seule inscription est lisible, les deux autres ont été librement complétées, la quatrième balle étant très abîmée. La présente contribution réévalue ces balles de fronde en plomb grâce à des copies obtenues depuis des matrices. Une des nouvelles formulations invoque la victoire de Zénon et pointe donc en direction d’une famille dirigeante de la Transjordanie – le «tyran» de Philadelphie Zénon «Kotylas» et son
Zusammenfassungen 405
fils Théodore – dont Flavius Josèphe parle à plusieurs reprises. Selon lui, elle était en conflit avec les Hasmonéens, surtout avec Alexandre Iannaios, d’environ 130 jusqu’à peu avant 80 av. J.C. Ce dernier a détruit au milieu des années 90 Amathous, «la plus forte forteresse au-delà du Jourdain, où Théodore gardait ses trésors». Dans cet article, les balles de fronde en plomb et l’incendie sont mis en relation avec cette destruction d’Amathous, ce qui permet de conclure que les Tulul adh-Dhahab doivent être identifiés avec Amathous, identification contestée jusqu’à présent. Mots-clés: Zénon «Kotylas» – Théodore – Tulul adh-Dhahab – Essa – Gérasa – Flavius Josèphe – bellum Iudaicum et antiquitates Iudaicae – devises sur balles de fronde en plomb
Althistorische Dissertationen Anna Lisa Bark Die Oneirokritika des Artemidor von Daldis als Fenster auf die Gesellschaft des 2. Jh. n. Chr. Diss. Münster 2017 Maximilian Josef Becker Suntoque aediles curatores urbis … – Die Entwicklung der stadtrömischen Aedilität in republikanischer Zeit Diss. Frankfurt 2016 (erscheint in: Frankfurter Historische Abhandlungen, Franz Steiner Verlag) Valerio Benedetti Civilitas in der Antike. Entstehung und Entwicklung eines politischen Begriffs Diss. Frankfurt 2016 Thibaut Boddez Neue Heroen in einer Zeit lebender Götter. Die Artikulation heroischer Muster in den Herrscherkulten und Honoratiorenkulten der griechischen Städte der früh- und hochhellenistischen Epoche Diss. Freiburg 2017 Patrick Brimioulle Das Konzil von 536 Diss. Frankfurt 2017 Alissa Dahlmann Zwischen Bischof und Gemeinde – Die Entwicklung von der Märtyrerverehrung zum Reliquienkult im 4. und 5. Jahrhundert Diss. Münster 2017 Florian Rudolf Forster Die Polis in der Krise. Ehrendekrete für eigene Bürger im Kontext der hellenistischen Polisgesellschaft Diss. München 2016 (erscheint in: Die hellenistische Polis als Lebensform, Verlag Antike) Steffi Grundmann Haut und Haar im klassischen Griechenland Diss. Wuppertal 2017 Jutta Günther Musik als Argument spätantiker Kirchenväter. Untersuchungen zu Laktanz, Euseb, Chrysostomos und Augustinus Diss. Saarbrücken 2016
408
Althistorische Dissertationen
Nikolas Hächler Krise und Kontinuität des Senatorenstandes im Zeitalter der Soldatenkaiser. Prosopographische Studien zur Zusammensetzung, Funktion und Bedeutung senatorischer Amtsträger zwischen 235–284 Diss. Zürich 2017 Eva Hagen Origines gentis Latinae. Vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und Intentionaler Geschichte Diss. Freiburg 2017 Judith Hagen Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen. Eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie Diss. Bayreuth 2016 (erscheint in: Altertumswissenschaftliches Kolloquium 25, Franz Steiner Verlag) Henry Heitmann-Gordon Identity and Control in the Diadoch Period (323–281 BCE) Diss. München 2016 (erscheint als: Accommodating the Individual: Identity and Control after Alexander, in: Die hellenistische Polis als Lebensform, Verlag Antike) Hilmar Heß Die römischen Straßenstationen bei Bopfingen-Flochberg (Baden-Württ.) Diss. Frankfurt 2017 Simon Hoffmann Regionale Beziehungen. Eine Geschichte der Polislandschaft des südwestlichen Kleinasien in frühund hochhellenistischer Zeit anhand ihrer ortsübergreifenden Verbindungen Diss. Freiburg 2016 Giovanni Ingarao Scelta e necessità. La responsabilità umana nelle Storie di Erodoto Diss. Münster und Palermo 2017 Lukas Kainz Könige im Auge des Sturms. Untersuchungen zur Stabilität des ptolemäischen Königtums Diss. Mannheim 2017 Timo Klär Die Vasconen und das Römische Reich. Der Romanisierungsprozess im Norden der Iberischen Halbinsel Diss. Saarbrücken 2015 (erschienen in: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge 59, Franz Steiner Verlag, 2017) Isabelle Künzer Kulturen der Konkurrenz. Untersuchungen zu einem senatorischen Interaktionsmodus an der Wende vom ersten zum zweiten Jahrhundert n. Chr. Diss. Bonn 2016 (erschienen in: Antiquitas I, 68, Dr. Rudolf Habelt Verlag, 2016)
Althistorische Dissertationen 409
Simon Lentzsch Militärische Niederlagen in der römischen Erinnerungskultur Diss. Köln 2016 Mattia Marchesini Il Koinon dei Nesioti Diss. Heidelberg und Trento 2016 Chiara Matarese Deportationen in der achaimenidischen Zeit Diss. Kiel 2017 Rafał Matuszewski Räume der Reputation. Zur bürgerlichen Kommunikation im Athen des 4. Jahrhunderts v. Chr. Diss. Heidelberg 2016 Konrad Petzold pulchrum est bene facere rei publicae – Die Investition privater Ressourcen der unterelitären Bevölkerung für das Gemeinwesen im Römischen Reich der späten Republik und der frühen Kaiserzeit Diss. Dresden 2016 Sophie Röder Untersuchung zur Reichspolitik des Gallienus Diss. Düsseldorf 2017 Claudia Spohn-Drosihn Untersuchungen zur frühen Elektronprägung Diss. Tübingen 2014 Cornelius Stöhr Tod für die Patris. Das Gefallenengedenken in den griechischen Poleis klassischer und hellenistischer Zeit Diss. Heidelberg 2016 Simon Strauß Konzeptionen römischer Gesellschaft bei Theodor Mommsen und Matthias Gelzer Diss. Berlin 2017 Daniel Syrbe Rom/Byzanz und die nomadischen Stämme im spätkaiserzeitlichen bis byzantinischen Nordafrika (3.–6. Jh.) Diss. Leipzig 2016 (erscheint in: Millennium-Studien, Verlag de Gruyter) Wiebke Vergin Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten. Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den «Res Gestae» des Ammianus Marcellinus Diss. Rostock 2013 (erschienen in: Millennium-Studien 41, Verlag De Gruyter, 2013)
410
Althistorische Dissertationen
Nadine Wendland Gibbon, die Kirchengeschichtsschreibung und die Religionsphilosophie der Aufklärung Diss. Berlin 2016 (erscheint in: Studien zum 18. Jahrhundert, Meiner Verlag) Anna Willi Irrigation in the West of the Roman Empire Diss. Zürich 2016 Christian Urs Wohlthat De civitatibus Isidis. Ägyptische Kulte in der Zweiten Sophistik zwischen Diskursen, Vergesellschaftungsformen und Identitäten Diss. Würzburg 2016 Ulrike Wolf Die Entwicklung der Münze als Kommunikationsmittel im Kontext der Dynamik der Macht im westlichen Mittelmeerraum, ca. 500–100 v. Chr. Diss. Frankfurt 2017 Peter Zeller Zwischen Konkurrenz und Gemeinschaftsbezug. Gesellschaftliche Organisation und Entwicklung im früharchaischen Griechenland und der isländischen Freistaatzeit – ein experimenteller Vergleich Diss. Tübingen 2017 Martin Ziegert Zwischen Tradition und Innovation. Die Münzprägung Vespasians Diss. Wien 2016 Markus Wolfgang Zimmermann Romanisation und Repräsentation in Noricum Diss. Bamberg 2016 (erscheint in: Antiquitas, Dr. Rudolf Habelt Verlag)
Redaktionelle Hinweise
Anschrift der Redaktion: Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München DEUTSCHLAND [email protected] Letzter Einsendetermin für druckfertige Manuskripte zu Chiron 48, 2018: 1. April 2018 Ein Merkblatt zu Manuskriptgestaltung, Anzahl der Sonderdrucke u. ä. ist im Internet einzusehen unter: www.dainst.org f Publikationen f Zeitschriften f Chiron