best of Detail: Büro/Office: Ausgewählte Büro-Highlights aus DETAIL / Selected office highlights from DETAIL 9783955531140, 9783920034843

Christian Schittich, editor-in-chief DETAIL, Munich.

346 25 68MB

German Pages 201 Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
theorie + wissen / theory + knowledge
Bürohäuser - Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen / Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans
Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen / Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings
Büroarchitektur im globalen Wettbewerb / Office Architecture in the Context of Global Competition
Typologie der Büroorganisationsformen / A Typology of Office Forms
Verwaltungszentrum in Bern / Administrative Centre in Berne
Bürogebäude in Köln / Office Building in Cologne
Ingenieurbüro in Kopenhagen / Engineers’ Offices in Copenhagen
Variable Raumstrukturen - Innenausbau mit leichten Trennwänden / Variable Spatial Structures - Lightweight Partitions
Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation
Büroturm im Minergiestandard - innovative Doppelfassade mit dezentaler Fassadenlüftung / Low-Energy Office Tower - Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation
in der praxis / in practice
AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen / AachenMünchener Headquarters in Aachen
New York Times Building in New York / New York Times Building in New York
Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main / Administration Building in Frankfurt
projektbeispiele / case studies
Bürogebäude in Sydney / Office Building in Sydney
Torre Cube in Guadalajara / Torre Cube in Guadalajara
Uptown München / The Munich Uptown Building
ADAC-Hauptverwaltung in München / ADAC Headquarters in Munich
Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach / “adidas laces’’ Research and Development Centre in Herzogenaurach
Verwaltungsgebäude in Krems / Administration Building in Krems
Rathaus in Bronckhorst / City Hall in Bronckhorst
Haus der Bayerischen Landkreise in München / Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich
Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London / An Office Building Renovation in London
Verwaltungsgebäude in Istanbul / Administration Building in Istanbul
Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam / Office Building in Ijburg, Amsterdam
Bürogebäude in Madrid / Office Building in Madrid
Büro- und Geschäftshaus in Hamburg / Office/Commercial Building in Hamburg
Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam / “Kraanspoor“ Office Building in Amsterdam
Bürogebäude in Köln / Office Building in Cologne
Bürogebäude in Latsch / Office Building in Latsch
anhang / appendices
Projektbeteiligte/Hersteller / Design and Construction Teams
Bildnachweis / Picture Credits
Recommend Papers

best of Detail: Büro/Office: Ausgewählte Büro-Highlights aus DETAIL / Selected office highlights from DETAIL
 9783955531140, 9783920034843

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Büro Office

Edition ∂

Impressum • Credits

Diese Veröffentlichung basiert auf Beiträgen, die in den Jahren von 2002 bis 2012 in den Fachzeitschriften ∂ und ∂ Green erschienen sind. This publication is based on articles published in the journals ∂ and ∂ Green between 2002 and 2012. Redaktion • Editors: Christian Schittich (Chefredakteur • Editor-in-Chief); Steffi Lenzen (Projektleitung • Project Manager); Sophie Karst, Michaela Linder, Eva Schönbrunner Lektorat deutsch • Proofreading (German): Kirsten Rachowiak, München Lektorat englisch • Proofreading (English): Philip Shelley, Zürich Zeichnungen • Drawings: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München Covergestaltung • Cover Design: Cornelia Hellstern Herstellung / DTP • Production / layout: Simone Soesters Druck und Bindung • Printing and binding: Kessler Druck + Medien, Bobingen Herausgeber • Publisher: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München www.detail.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Bibliographic information published by the German National Library The German National Library lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data is available on the Internet at . © 2013, 1. Auflage • 1st Edition Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werks ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. This work is subject to copyright. All rights reserved, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, citation, reuse of illustrations and tables, broadcasting, reproduction on microfilm or in other ways and storage in data processing systems. Reproduction of any part of this work in individual cases, too, is only permitted within the limits of the provisions of the valid edition of the copyright law. A charge will be levied. Infringements will be subject to the penalty clauses of the copyright law. ISBN 978-3-920034-84-3 (Print) ISBN 978-3-95553-114-0 (E-Book) ISBN 978-3-95553-128-7 (Bundle)

Inhalt • Contents

theorie + wissen • theory + knowledge 8 20 27 32

52 55 62

Bürohäuser – Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen • Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen • Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings Büroarchitektur im globalen Wettbewerb • Office Architecture in the Context of Global Competition Typologie der Büroorganisationsformen • A Typology of Office Forms Verwaltungszentrum in Bern • Administrative Centre in Berne Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Ingenieurbüro in Kopenhagen • Engineers’ Offices in Copenhagen Variable Raumstrukturen – Innenausbau mit leichten Trennwänden • Variable Spatial Structures – Lightweight Partitions Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation Büroturm im Minergiestandard – innovative Doppelfassade mit dezentaler Fassadenlüftung • Low-Energy Office Tower – Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation

in der praxis • in practice 72 86 102

AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen • AachenMünchener Headquarters in Aachen New York Times Building in New York • New York Times Building in New York Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main • Administration Building in Frankfurt

projektbeispiele • case studies 114 120 123 126 132 140 146 151 154 162 168 172 177 182 187 192

Bürogebäude in Sydney • Office Building in Sydney Torre Cube in Guadalajara • Torre Cube in Guadalajara Uptown München • The Munich Uptown Building ADAC-Hauptverwaltung in München • ADAC Headquarters in Munich Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach • “adidas laces” Research and Development Centre in Herzogenaurach Verwaltungsgebäude in Krems • Administration Building in Krems Rathaus in Bronckhorst • City Hall in Bronckhorst Haus der Bayerischen Landkreise in München • Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London • An Office Building Renovation in London Verwaltungsgebäude in Istanbul • Administration Building in Istanbul Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam • Office Building in Ijburg, Amsterdam Bürogebäude in Madrid • Office Building in Madrid Büro- und Geschäftshaus in Hamburg • Office/Commercial Building in Hamburg Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam • “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Bürogebäude in Latsch • Office Building in Latsch

anhang • appendices 196 200

Projektbeteiligte / Hersteller • Design and Construction Teams Bildnachweis • Picture Credits

Vorwort • Preface

Mit dem wachsenden Anteil der Bürotätigkeit in unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft steigt auch das Angebot an räumlichen Organisationsformen, vom überlieferten Zellenbüro bis zum Businessclub, vom Großraumbüro zum Working Café. Parallel dazu verändern Globalisierung und Informationstechnologie unsere Arbeitsprozesse in einem bisher nicht gekannten Ausmaß. Die Welt vernetzt sich und wir agieren weniger lokal. Durch die rasante Entwicklung der Kommunikationsmittel stellen Entfernungen keine Barrieren mehr dar, zugleich vermischen sich Lebens- und Arbeitswelten. Die Arbeit erhält einen noch größeren Stellenwert im Leben jedes Einzelnen und in der Gesellschaft. Gleichermaßen erlangen auch die Büro- und Verwaltungsgebäude für Unternehmen und ihre Mitarbeiter einen hohen Identifikationswert. Die Arbeitswelt ist im Umbruch, flexible und innovative Arbeitsstätten sind gefragt. Vorbei die Zeiten, in denen das Büro aus Schreibtisch, Stuhl und einem Regal mit Aktenordnern bestand – Büroräume erfüllen heute ein umfassendes »Programm«: Sie sollen Produktivität, Kreativität und Effektivität der Mitarbeiter fördern und dem Unternehmen gleichzeitig Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit sichern. Kommunikation, Vernetzung und Flexibilität gelten als Universalwaffen im Kampf um gute Mitarbeiter und Wettbewerbsvorteile. Multifunktionale Arbeitsplätze und -räume sind gefragt, die individuelle Arbeit gleichermaßen ermöglichen wie Teamwork, die interdisziplinäres Arbeiten fördern, verschiedenste Arbeitsprozesse unterstützen und die Mitarbeiter inspirieren. Die vorliegende Publikation bündelt die Highlights aus DETAIL und DETAIL Green zum Thema Büro- und Verwaltungsbau. Ein umfangreiches Werkverzeichnis gelungener Projektbeispiele rundet Einblicke in die verschiedenen Arbeitswelten ab und bietet neben dem theoretischen Unterbau vor allem Inspiration und nicht zuletzt jede Menge an konstruktiven Lösungen.

As the proportion of office work grows in our service-based economies, so do the kinds of spatial and organisational forms on offer: be it standard arrays of cubicles, work cafés, business clubs or open plan offices. Parallel to this, globalisation and information technology are changing our ways of working to an unprecedented extent. The world is increasingly networked, so we are less restricted to working locally. The rapid development of our means of communication means distance is no longer a barrier, and blurs the separation between life and work. Our work gains greater significance in our lives and in society as a whole, and accordingly, office buildings are capable of strengthening a sense of identity for both companies and their people. The world of work is transforming; demanding flexible and innovative workplaces. The times are gone when an office consisted of desks, chairs and filing cabinets – today offices fulfil a comprehensive ‘programme’: promoting productivity, creativity and effectiveness, as well as ensuring the investment and continued viability of companies. Communication, networking and flexibility are the tools universally employed to secure the best people and competitive advantage. Multi-functional workspaces are required that facilitate both individual work and interdisciplinary teamwork, support a broad spectrum of working methods and inspire people. This publication brings together the highlights from DETAIL and DETAIL Green on the subject of office building design. An extensive series of successful case studies provides an insight into the variety of workplaces – and besides providing a theoretical foundation for the subject, provides inspiration and a catalogue of constructive solutions.

Die Redaktion

4

5

theorie + wissen theory + knowledge 8 20 27 32

52 55 62

6

Bürohäuser – Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings Büroarchitektur im globalen Wettbewerb Office Architecture in the Context of Global Competition Typologie der Büroorganisationsformen A Typology of Office Forms Verwaltungszentrum in Bern • Administrative Centre in Bern Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Ingenieurbüro in Kopenhagen • Engineers’ Offices in Copenhagen Variable Raumstrukturen – Innenausbau mit leichten Trennwänden Variable Spatial Structures – Lightweight Partitions Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation Büroturm im Minergiestandard – innovative Doppelfassade mit dezentraler Fassadenlüftung Low-Energy Office Tower – Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation

7

Bürohäuser – Ausnahmegebäude mit Regelgrundrissen Extraordinary Office Buildings with Regular Floor Plans Frank Kaltenbach

1

Außen Geste, innen Raster? Bürogebäude sind eine simple Reihung sich vertikal und horizontal wiederholender Arbeitsplätze. Nicht zuletzt hat die kleinste Einheit der Schreibtisch – auf Französisch bureau – dieser Bauaufgabe ihren Namen gegeben. Trotz der scheinbaren Banalität haben es viele Verwaltungsbauten zu Weltruhm gebracht. Das »Chrysler Building« von William Van Alen, das »Johnson Wax Building« von Frank Lloyd Wright, das »Shellhaus« von Emil Fahrenkamp oder die »Hong Kong und Shanghai Bank« von Norman Foster wurden aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihrer innovativen Typologien zu Inbegriffen der Architekturgeschichte. Auch bei den jüngsten Bürogebäuden wird ein identitätsstiftendes Erscheinungsbild (Corporate Identity) angestrebt. Die »richtige« Adresse und erlebnisreiche Innenräume sind dabei genauso wichtig wie die Effizienz der Arbeitsplätze. Dabei sind zunächst zwei Fälle zu unterscheiden. Mietbüros werden oft von Investoren erstellt, bevor alle Mieter bekannt sind. Sie müssen flexibel auf unterschiedlich große Mieteinheiten reagieren können. Als Renditeobjekte dürfen die Baukosten nicht zu hoch sein, um bei akzeptablen Mieten noch Gewinn zu erwirtschaften. Vom Bauherrn selbst genutzte Häuser dagegen können auf die Erfordernisse des Nutzers hin maßgeschneidert werden. Als Repräsentationsbauten sind die Budgets und Ausbaustandards oft wesentlich höher. Eine hohe Flexibilität ist jedoch auch hier gefragt. Ständige Umstrukturierungen, Wachstum oder Schrumpfung spiegeln die Turbulenzen der Konjunktur wider, Übernahmen durch andere Firmen, die spätere Veräußerung der Immobilie oder die Umwandlung in Mietbüros sind nie auszuschließen. Zusätzlich zur reinen Büronutzung kommen die Vorstandsetagen sowie Gästebereiche, Konferenzzentren und hochwertige Gastronomie hinzu. Solche Sonderbereiche sind erst in wenigen modernen Mietbürokomplexen vorhanden. Sie können dort bei Bedarf für einen begrenzten Zeitraum angemietet werden.

8

2

3

Die Planung von Bürogebäuden beginnt oft lange, bevor Architekten hinzugezogen werden. Bauherrenvertreter oder Unternehmensberater erörtern Standortfragen, erstellen Bedarfsplanungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, geben das gewünschte Bürokonzept und die Möblierung vor. Die Architektur beschränkt sich nicht selten auf shell and core, die Planung von Gebäudehülle und Kern – die Raumgestaltung ist Sache des Innenarchitekten. Doch erst, wenn das gesamte Gebäude vom Städtebau bis zum Schreibtisch durchgängig gestaltet wird, kann ein Gesamtkunstwerk entstehen, das mehr ist als eine in sich abgeschlossene hocheffiziente Arbeitswelt.

Computergesteuerte Wohnlichkeit Um den Mitarbeitern den Aufenthalt im Büro so angenehm wie möglich zu gestalten, werden große Anstrengungen unternommen. Haptische Oberflächen aus Holz und Stehleuchten erinnern eher ans heimische Wohnzimmer als an die grelle Leuchtstoffumgebung vergangener Zeiten. Die technischen Geräte im Büroraum werden zunehmend auf ein Mindestmaß beschränkt. Flachbildschirme erlauben kleinere Tische und Raumbreiten. Rechner und Drucker werden ausgelagert. Dem Trend zum individuell öffenbaren Fenster folgen Gebäude ohne Lichtschalter und Jalousienkurbel. Die voll automatisierte Gebäudeleittechnik, die

für das Zusammenspiel von Sonnenschutz und Kunstlicht unerlässlich geworden ist, wird über BUS-Systeme an Melder angeschlossen und ist von jedem Arbeitsplatz aus per Mausklick individuell zu ändern. Dieser Komfort muss jedoch mit einer hohen Abhängigkeit vom Funktionieren der Steuerung erkauft werden. Trennwände, die nicht trennen Ganz gleich, welche Büroform bevorzugt wird, Kommunikation wird groß geschrieben, die Trennwände werden rundum oder wenigstens zum Flur hin verglast. Lange Mittelflure wirken auf diese Weise offen und hell, der ungehinderte Einblick stört aber

Norddeutsche Landesbank, Hannover, 2002 Architekten: Behnisch, Behnisch & Partner, Stuttgart 1 17. Obergeschoss, Saal Maßstab 1:1000 2 8. Obergeschoss Maßstab 1:1000 3 Ausschnitt 2. Obergeschoss Maßstab 1:300 4 2. Obergeschoss Maßstab 1:1000

4

Norddeutsche Landesbank headquarters, Hanover, 2002 Architects: Behnisch, Behnisch & Partner, Stuttgart 1 17th floor plan: hall scale 1:1000 2 8th floor plan scale 1:1000 3 Part of 2nd floor layout scale 1:300 4 2nd floor plan scale 1:1000

9

A

eine vertrauliche Atmosphäre. Bei vielen Büros sind die Glasflächen deshalb mattiert oder von vornherein auf Schlitze reduziert. Der Umfang an transparenten Wänden ist auch von der Ablagefläche abhängig. Die Archivierung wandert in die Mittelzonen oder in eigene Archivräume, die mit beweglichen Schranksystemen ausgestattet sind. Andere Länder, andere Standards Obwohl die meisten Konzerne weltweit agieren, gibt es Unterschiede zwischen den Firmenkulturen der verschiedenen Länder. Gehören im deutschsprachigen Raum die optimale Ausnutzung von Tageslicht und ein ressourcensparendes Energiekonzept zur unverzichtbaren Political Correctness der Firmenphilosophie, so werden im angelsächsischen und asiatischen Bereich künstlich belichtete Großraumbüros auch heute noch unproblematisch gesehen. Mechanisch klimatisierte Büros mit einer Maximaltemperatur von 22 °C werden dort natürlich belüfteten vorgezogen, bei denen die Raumtemperatur an wenigen Spitzentagen 26 °C erreichen kann. Daher werden gerade in Mietbüros mit internationaler Klientel noch Klimaanlagen für alle Etagen eingebaut oder zur Nachrüstung vorgesehen. Der wachsende Wettbewerb am Immobilienmarkt führt weltweit erst allmählich zu dem Bewusstsein, dass sich ein hoher Energieverbrauch als zweite Büromiete niederschlägt. Das Raster als Maß aller Dinge? Für die jeweiligen Büroformen haben sich im Lauf der Jahre optimierte Abmessungen herausgebildet. Qualitätvolle Büroarchitektur spielt sich jedoch gerade zwischen den vorgegebenen Rastern ab – in den Eingangshallen, Kommunikationsbereichen, an den Oberflächen. Städtebauliche Rahmenbedingungen, die bauliche Umsetzung ressourcensparender Energiekonzepte, vor allem aber die räumliche Vision der Architekten führen zu immer neuen Interpretationen standardisierter Typologien und damit zu außergewöhnlichen Beispielen von Architektur. Im Folgenden werden drei Grundtypen untersucht.

10

Swiss Re, München-Unterföhring, 2002 Architekten: Bothe Richter Teherani, Hamburg A Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 B Gründach, Rankgerüst, Büros, Gemeinschaftsbereiche C Schnitt Maßstab 1:1500 D Bürogeschoss Maßstab 1:1500 E Erdgeschoss Maßstab 1:1500

Swiss Re reinsurance building, Unterföhring, Munich, 2002 Architects: Bothe Richter Teherani, Hamburg A Part of standard floor layout scale 1:300 B Planted roof, trellis structure, offices, communal areas C Section scale 1:1500 D Office floor plan scale 1:1500 E Ground floor plan scale 1:1500

1 2 3 4 5 6 7 8 9

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Eingang, Foyer Auditorium Bibliothek Fitness-, Clubraum Kasino Küche Gästerestaurant Einfahrt Tiefgarage Begehbares Rankgerüst

Entrance, foyer Auditorium Library Fitness room, club Dining room Kitchen Guest restaurant Access to basement garage Accessible trellis structure

B

C

11 Beispiele – Hof, Atrium, Riegel

9

D

4

3 5 2

6

1

7

E

8

Der Hof als Mitte Die Hauptverwaltung der Norddeutschen Landesbank in Hannover (S. 8, 9, Architekten: Behnisch, Behnisch & Partner) liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Rathausturm an einem stark befahrenen Platz. Die 31 000 m2 Büronutzfläche sind auf eine aufgeständerte fünfgeschossige Blockrandbebauung verteilt, die stufenweise in einen 83 m hohen Turm übergeht. Mittelpunkt dieser Stadt in der Stadt ist ein Innenhof mit Wasserflächen, um den sich öffentliche Restaurants, Läden, die Eingangshalle und das Kasino gruppieren. Um die langen Mittelflure, Kommunikationsbereiche aber auch die Außenräume spannungsvoll zu gestalten, sind mehrere Geschosse gegeneinander verschwenkt angeordnet, der Turm wird zum unverwechselbaren Markenzeichen. Die lärm- und windbelasteten Büros sind mit Doppelfassaden versehen, zum Innenhof hin ermöglichen Drehkippflügel den direkten Außenkontakt. Über zusätzliche Lüftungsklappen kann im Sommer bei Nacht kalte Luft nachströmen und die thermisch aktiven Flachdecken und Stützen kühlen. 80 % der Bürofläche sind als Zellenbüros, 20 % als Kombibüros organisiert bei unterschiedlichen Gebäudetiefen der Blockränder. In die Glastrennwände sind Schrankregale integriert, die wechselseitig von beiden Seiten aus bedient werden. Der Schallschutz erreicht mit der Einfachverglasung nicht die Werte von gedämmten Leichtbauwänden. Ein Innenhof ganz anderer Ausprägung bildet die Mitte der Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re in München-Unterföhring (S. 10, 11; Architekten: Bothe Richter Teherani). Auch hier schaffen Wasserflächen ein angenehmes Mikroklima, der Zugang zu diesem Impluvium bleibt aber mit Ausnahme öffentlicher Veranstaltungen den Mitarbeitern und Gästen der Firma vorbehalten. Über einen verglasten Umgang gelangt man entlang von Auditorium, Bibliothek, Fitnessbereich, Kasino und Gästerestaurant zu einem der vier Erschließungskerne, die

11

dvg-Hauptverwaltung, Hannover, 1998 Architekten: Hascher + Jehle Heinle, Wischer und Partner, Berlin Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 1 2 3 4 5

Kurzbesprechung Steh-Arbeitsplätze Projektraum Besprechungsraum Schließfächer

6 7

8

Lounge Bibliothek, Sekretariat, Poststation/Handy Espressobar

dvg building, Hanover, 1998 Architects: Hascher + Jehle; Heinle, Wischer und Partner, Berlin Part of standard floor layout scale 1:300 1 2 3 4 5

Brief discussions Standing workspaces Project room Discussion room Lockers

6 7

8

1

3

2

Das Atrium – Thema mit Variationen Der Nachteil von offenen Innenhöfen liegt in der großen Oberfläche thermisch gedämmter Fassaden. Damit verbunden sind hohe Kosten bzw. ein höherer Energiebedarf. Um die räumlichen Qualitäten mit einem günstigeren A/V-Verhältnis zu verbinden und die Nutzungsdauer der Freibereiche auf das ganze Jahr auszudehnen, haben sich über-

Erdgeschoss • Schnitt Maßstab 1:1500 Ground floor plan • Section scale 1:1500

12

8

4

5

1

6

Lounge Library, administration, mail room/ mobile phones Espresso bar

in den Ecken dieses Blockrands zu den Verteilern der aufgeständerten »Bürounits« führen. Hier befinden sich Teeküchen, Besprechungszimmer, Technik- und Sanitärräume. Eine Büroeinheit ist in Einzelzimmer und Gruppenräume aufgeteilt. Klausurräume, die abwechselnd belegt werden, erlauben jedem Mitarbeiter bei Bedarf ein ungestörtes Arbeiten. Markenzeichen des Gebäudes ist ein zweigeschossiger begrünter Umgang in 7 m Höhe, der die Grundstücksgrenzen in Form einer Raute nachzeichnet. Bei einer Seitenlänge von 150 m kragt diese Stahlkonstruktion, die an den Stirnseiten der Büros aufgehängt ist, bis zu 40 m weit aus. Durch den grünen Schleier werden die differenzierten Baukörper von Weitem als Großform wahrgenommen – dahinter ergeben sich vielgestaltige Außenräume, die von dem wenig attraktiven Gewerbegebiet abgeschirmt sind. Dieser Umgang ist nicht nur ein Fluchtweg, er wird auch als Spazierweg im Grünen geschätzt.

Lageplan Maßstab 1:7500 Site plan scale 1:7500

7

dachte Innenhöfe und Wintergärten im Bürobau durchgesetzt. Das Verwaltungsgebäude der dvg in Hannover (S. 12, Architekten: Hascher + Jehle, Heinle, Wischer und Partner) nimmt dabei aufgrund seiner Dachkonstruktion eine Sonderrolle ein. Die Bürogeschosse sind zu drei großen Gewächshäusern hin terrassiert, die den städtebaulichen Übergang von einem Landschaftspark zum 380 m langen Büroriegel bilden. Die interne Längserschließung führt über Brücken und unter den Querriegeln durch die Atrien, die mit einer Cafeteria belebt werden. Öffentliche Durchgänge in Querrichtung sind nicht gegeben. Die Glasfassade zwischen Atrium und Park besteht aus Horizontallamellen, die sich wie eine atmende Glashaut öffnen und schließen. Während der Bauphase ist die Mitarbeiterzahl der dvg ständig gestiegen. Durch die Einführung eines nonterritorialen Bürokonzepts und inzwischen 60 Telearbeitsplätzen ist es gelungen, bei 1800 Mitarbeitern mit dem Platz für 1450 auszukommen. Feste Arbeitsplätze werden durch »Arbeitsszenarien« ersetzt, Mobiltelefon und Netzwerktechnik erlauben den Wechsel von Steharbeitsplätzen zu Projekträumen oder Lounges mit Sitzgruppen. Beim papierarmen Arbeiten muss eine Regalfläche für acht Aktenordner pro Mitarbeiter ausreichen, der Trolley mit persönlichem Bedarf wird am Abend in Schließfächern verstaut. Der »Berliner Bogen« in Hamburg (S. 13,

Mietbürohaus »Berliner Bogen«, Hamburg, 2002 Architekten: Bothe Richter Teherani, Hamburg 1 Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 2 Regelgeschoss mit Aufteilungsvarianten Maßstab 1:1500 3 Trennung von Hülle, Tragwerk und Nutzung Berliner Bogen, Hamburg, 2002: rented office development Architects: Bothe Richter Teherani, Hamburg 1 Part of standard floor layout scale 1:300 2 Standard floor plan with alternative layouts scale 1:1500 3 Separation of skin, structure and functional areas

1

2

Architekten: Bothe Richter Teherani) ist ein weiteres Beispiel für ein Atriumhaus, bei dem nicht nur die Höfe überdacht sind, sondern das gesamte Gebäude mit einer gewölbten Glashaut bedeckt ist. Die Lage über drei Wasserrückhaltebecken, die die Verlängerung des bestehenden Kanals bilden, führte zu der Verbundkonstruktion aus Stahlträgern und Betonschalen in Bogenform. Die Stahlbetondecken sind teilweise von den Stahlbögen abgehängt, da Stützenfundamente unerwünschte Verwirbelungen in den Wasserbecken bewirkt hätten. Durch die Krümmung wird die Gebäudeoberfläche im Vergleich zu senkrechten Fassaden zusätzlich minimiert. Im Erdgeschoss verläuft eine Rue Intérieure vom Haupteingang axial über die gesamte Länge des Gebäudes. Von ihr werden die Aufzüge und Treppen der Mietbüros erschlossen. Über die geöffneten Schiebefenster wird nicht nur gelüftet, sondern auch der Kontakt zu den gegenüberliegenden Büros verstärkt. Aufgrund der harten Oberflächen sind schallabsorbierende Elemente in die Bürofassaden integriert. Die Atrien sind als städtische Piazzas konzipiert, die sich zum Straßenraum hin öffnen können: Großmaßstäbliche Kipptore machen das hermetisch wirkende Glasdach im Bedarfsfall auch in Querrichtung durchlässig und sorgen für gute Durchlüftung. Beim »Bürohaus Deichtor« (S. 14) erreichten dieselben Architekten durch die versetz-

te Anordnung S-förmiger drei- bis viergeschossiger Büroflächen gute Tageslichtbedingungen der Innenbereiche und ein komplexes Raumerlebnis. Eine zentrale Halle wäre auf dem dreieckigen Grundstück zu eng geworden. Die Wintergärten nehmen an dieser exponierten Stelle wechselseitig Bezug auf die Altstadt, die Deichtorhallen und den Hafen und machen den klaren Baukörper bei Nacht zur leuchtenden Landmarke. In den Schnittflächen der räumlichen Überlagerung bleiben zehngeschossige, dreieckige Lufträume frei, die die gesamte Struktur des Gebäudes von der Eingangshalle bis zum Glasdach erlebbar machen. Durch Nachtauskühlung werden die Räume gekühlt, lediglich das oberste Geschoss und die Gebäudeecken, die keine Verbindung zum Atrium haben, müssen mechanisch belüftet werden, die Rippendecken sind mit Kühldecken ausgestattet. Auf einem größeren Dreieck aufgebaut ist das »PRISMA-Haus« in Frankfurt am Main von Auer + Weber (S. 15). Mit Bezug auf die gegenüberliegende Bebauung ist die Nordund Ostfassade als Kastenfenster, die zum Kleingartengebiet hin orientierte Seite als Doppelfassade ausgebildet. Das Atrium tritt hier nicht an der Fassade in Erscheinung, sondern besteht aus einem introvertierten Innenhof, über dessen Glasdach die innen liegenden Büroräume belichtet und belüftet werden. Im Zusammenspiel mit der Doppel-

3

13

Mietbüros »Deichtor«, Hamburg, 2002 Architekten: Bothe Richter Teherani, Hamburg A Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 B 5. Obergeschoss Maßstab 1:1500 C 3. Obergeschoss Maßstab 1:1500 D Schnitte Maßstab 1:1500 1 EG – 4. OG: Wintergärten 4-geschossig 2 EG –10. OG: Luftraum 10-geschossig 3 4.–10. OG: Wintergärten 3-geschossig Deichtor Centre, Hamburg, 2002: rented office development Architects: Bothe Richter Teherani, Hamburg A Part of standard floor layout scale 1:300 B 5th floor plan scale 1:1500 C 3rd floor plan scale 1:1500 D Sections scale 1:1500 1 Ground floor – 4th floor: 4-storey conservatory 2 Ground floor –10th floor: 10-storey void 3 4th –10th floors: 3-storey conservatory A

fassade, Solarkaminen und Luftkanälen, die in die Geschossdecken eingelegt sind, ergibt sich ein atmendes Gesamtsystem: Im Sommer wird die im Erdkollektor vorgekühlte Luft über das Atrium und die innen liegenden Büros geführt und über Luftkanäle in den Betondecken in die Doppelfassade abgelüftet. Im Winter kehrt sich die Luftrichtung um: Die Frischluft erwärmt sich in der Doppelfassade und wird über die Büros ins Atrium geführt und über das Dach entlüftet. Voraussetzung für diese kontrollierte Luftführung ist ein ständiger leichter Überdruck im Atrium und eine sensible Steuerung der Lüftungsklappen, die auf Wechsel von Druck und Sog auf die Fassaden sofort reagieren müssen. Eckbüros, die keinen direkten Anschluss ans Atrium haben, sind mit Bauteilkühlungen ausgerüstet. Der durch den Wärmestau entstehende erhöhte

Kühlbedarf in den obersten zwei Geschossen wird durch zusätzliche verputzte Kühldecken gedeckt. Als quadratisches Atriumhaus planten die Architekten Seelinger und Vogels das Verwaltungsgebäude eines Holzbetriebs in Thüringen. Die zentrale Halle wird mit einer Fußbodenheizung beheizt, die an die werkseigene Holzfeuerungsanlage angeschlossen ist. Eine Einfachverglasung trennt sie von den Büroräumen. Betonfertigteilscheiben erhöhen die Speichermasse des Skelettbaus und gliedern den Großraum zu Gruppenbüros. Der Öffnungsanteil der Fassaden (31– 51 %) und der damit verbundene Energieeintrag wurde in Abhängigkeit von der Himmelsrichtung niedrig gehalten. Durch Lüftungsgitter über den Fenstern dringt die Frischluft ohne Vortemperierung in die Büroräume ein. Die Abluft wird im Decken-

bereich der zentralen Servicekerne abgesaugt. Die Lüftungsanlage unterstützt auch die Nachtauskühlung im Sommer. Der rechnerische Jahresheizwärmebedarf beträgt 32 kWh/m2. Außergewöhnlich ist die Möblierung: Die Arbeitstische der Mitarbeiter sind an den Ecken des 1 m2 großen Gemeinschaftstischs angeordnet. Dünne Riegel, dicke Riegel Oft sind es gerade Abweichungen von den Standardrastern und -gebäudetiefen, die zu qualitätvollen Lösungen führen. Schlanke Baukörper waren bei den Anbauten für das Versicherungsgebäude in St. Gallen das Ziel (S. 17, Architekten: Herzog & de Meuron). Die nur 9 m breiten Riegel sind als einhüftige Kombibüros organisiert und gestatten den direkten Kontakt zum umgebenden Park. Die Doppelstützen liegen in der Fas-

3 2

B

2 1

C

14

D

1

sadenebene, sodass die stützenfreie Nutzfläche flexibel möbliert werden kann. Zwischen den Doppelstützen sind manuell öffenbare Lüftungsklappen angeordnet. Entgegen dem allgemeinen Trend zu hochtransparentem Weißglas haben die Architekten voll verspiegelte Gläser unterschiedlich geneigt eingebaut, die die Bäume des Parks kaleidoskopartig verzerrt wiedergeben. Eigens entwickelte florale Deckenleuchten sind energiesparend und flexibel einzustellen als indirekter Deckenstrahler oder als Punktlicht auf die Arbeitsplatte. Die mit Fußdruck zu bedienenden Schalter sind in den Teppichboden integriert, um beim Umbau der Trennwände nicht die Elektroinstallation neu verlegen zu müssen. Im Fall des Firmensitzes der FIH Bank in Kopenhagen war es die Vorgabe einer zu großen Gebäudetiefe, die das Architek-

turbüro 3XNielsen zu unkonventionellen Grundrissen führte (S. 18). Das Gebäude liegt auf der Hafenmole neben einem historischen Kontorhaus, dessen Breite von 25,40 m vom Neubau zu übernehmen war. Da dies für einen klassischen Dreibünder zu breit ist, schnitten die Architekten zwei- bis dreigeschossige begrünte Loggien ein, die Tageslicht bis in die Tiefe der Mittelzonen bringen und beim Begehen der Treppen wechselnde Durchblicke auf beide Seiten ermöglichen. Für immer neue Einblicke sorgt das Spiel der Schiebeläden an den Fassaden. Ein natürlich belüftetes Gebäude zu realisieren war der Ausgangspunkt für Herzog und Partner beim Bau der Zusatzversorgungskasse (ZVK) in Wiesbaden (S. 19). Aufgrund des seitlichen Versatzes der Baukörper werden die Windströmungen an den Riegeln ent-

lang durch die Mittelflure geleitet. Die Büroräume werden über Fassadenschlitze belüftet, im Winter wird die Zuluft über einen Kleinstheizkörper vorgewärmt. Die Bauteilheizung und -kühlung ist hier im Estrich verlegt, Hohlraumböden und abgehängte Decken erübrigen sich, da die Schwachstrominstallation in der Rohdecke und in der Fassade geführt wird. Dadurch konnte die Geschosshöhe auf 3,20 m begrenzt werden, was wiederum zu einem günstigen A/V-Verhältnis führte. Ökologische Überlegungen resultieren hier zu einer Kombination aus Zwei- und Dreibund, die zahlreiche Vorteile gegenüber geraden Riegeln bietet: Die große Baumasse wird gegliedert, zwischen den Zeilen entstehen gefasste Außenräume, lange Flure werden verkürzt, und die Sanitär- und Treppenräume können über Fenster belichtet werden. DETAIL 09/2002

»PRISMA-Haus«, Frankfurt am Main, 2001 Architekten: Auer + Weber, Stuttgart 1 Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 2 Energiekonzept Sommer Maßstab 1:3000 3 Regelgeschoss Maßstab 1:1500 PRISMA Building, Frankfurt, 2001 Architects: Auer + Weber, Stuttgart 1 Part of standard floor layout scale 1:300 2 Energy concept: summer scale 1:3000 3 Standard floor plan scale 1:1500

2

3

15

1 Pollmeier GmbH, Creuzburg, 2001 Architekten: Seelinger & Vogels, Darmstadt 1 Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 2 Schnitt • Grundriss Maßstab 1:1000 Pollmeier administration building, Creuzburg, Thuringia, 2001 Architects: Seelinger & Vogels, Darmstadt 1 Part of standard floor layout scale 1:300 2 Section • Floor plan scale 1:1000

2

16

Although office buildings often consist of banal successions of repetitive workspaces, many office buildings have achieved world renown: from the Chrysler Building by William Van Alen to the Hongkong & Shanghai Bank by Norman Foster. Office buildings may be speculative schemes built by investors to be rented out, or clientoccupied developments. In the former case, the user(s) may not be known at the design stage, so it becomes necessary to incorporate some flexibility to allow for different sized units and subsequent changes of tenants; and when a yield is expected on investments, the construction costs will inevitably be restricted. Where buildings are to be occupied by the client, the design can be tailored to the specific needs of users and corporate identity. Designers go to great lengths today to create congenial working conditions with individual control of the indoor environment; and great importance is attached to communication. Creating optimum daylight conditions and energy-saving concepts have become essential to modern office design. Although expectations still vary internationally, even in countries with access to cheap oil there is a growing awareness that high energy consumption can almost equal the cost of rent. The following 11 examples of office buildings can be grouped into three basic types: courtyard, atrium and strip developments. The headquarters of the Norddeutsche Landesbank in Hanover (pp. 8 f.) by Behnisch, Behnisch & Partner consists of a raised fivestorey street block development that steps up into an 83-metre-high tower. The scheme provides an office floor area of 31,000 m2 and is a kind of town within a town. At its centre is a public courtyard with pools of water, restaurants, shops and other facilities. Eighty per cent of the office area is divided into unit spaces; 20 per cent is in the form of combination offices. Situated in a suburb of Munich, the Swiss Re reinsurance building (pp. 10 f.) by the architects Bothe Richter Teherani is also laid out around a courtyard with water and landscaped areas which serve to create a pleas-

ant microclimate. A cloister-like route leads to four access cores at the corners of the complex from where the “office units” are reached. The units are divided mainly into individual and group spaces. The most striking feature of this development is a two-storey accessible trellis structure at a height of seven metres, in which it is possible to walk around the periphery of the building. The disadvantage of open courtyards lies in the large additional facade areas which have to be thermally insulated. Covered courtyards and conservatories are a logical development, therefore, since they help to achieve a better relationship between surface area and volume and also allow the external spaces to be used throughout the year. The dvg building in Hanover (p. 12) by Hascher + Jehle together with Heinle Wischer und Partner is a special example in this respect. The office storeys are terraced down to three large greenhouse structures that form a transition between the 380-metre-long office strip and an adjoining park. With a concept of non-territorial workspaces (“hot-desking”) and “mobile working” (partly from home), it was possible to accommodate 1,800 employees in a space normally foreseen for 1,450. Working scenarios take the place of fixed office spaces. Mobile phones and networking allow staff to move from standing workspaces to project rooms or lounges with seating groups. The Berliner Bogen scheme in Hamburg (p. 13) by the architects Bothe Richter Teherani is a further example of an atrium-type building. In this case, though, the entire development is covered by a curved glass skin. The complex is laid out over three reservoirs that form the continuation of an existing canal. This led to acomposite form of construction with an arched structure, consisting of steel beams and concrete shells. To avoid the need for column foundations, which would have caused undesirable eddies in the pools of water, the reinforced concrete floors were suspended partly from the steel arches. The curvature of the skin also reduces the surface area in comparison with a rectilinear structure. On the ground floor, a “rue interieur” extends along the entire central axis of the building.

1 Erweiterung Helvetia Patria, St. Gallen, 2002 Architekten: Herzog & de Meuron, Basel 1 Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 2 Regelgeschoss Maßstab 1:1000 Extension tracts to Helvetia Patria insurance headquarters, St Gallen, 2002 Architects: Herzog & de Meuron, Basle 1 Part of standard floor layout scale 1:300 2 Standard floor plan scale 1:1000

2

17

1

A

1

1

B

Bankgebäude FIH, Kopenhagen, 2002 Architekten: 3XNielsen, Århus A Ausschnitt 3. Obergeschoss Maßstab 1:300 B Schnitt • 3. Obergeschoss Maßstab 1:1000 1

begrünte Loggia

FIH Bank, Copenhagen, 2002 Architects: 3XNielsen, Aarhus A Part of 3rd floor layout scale 1:300 B Section • 3rd floor plan scale 1:1000 1

18

Planted loggia

The atria are conceived as urban piazzas that can be opened to the street space. The hermetic effect of the glass roof can be relieved by opening large gates that also facilitate a cross-ventilation of the building. For the triangular site of the Deichtor Centre in Hamburg (p. 14), the same architects designed a series of three- to four-storey office tracts in an offset “S”-shaped layout, thereby achieving a complex spatial effect within a clearly articulated volume. The resulting conservatory spaces on the three faces of the building address different urban aspects. Internally, the ten-storey-high triangular voids between the S-shaped layouts afford views of the entire building structure, from the entrance hall to the glass roof. Auer + Weber’s Prisma Building in Frankfurt (p. 15) was also erected on a triangular site. In response to the surrounding developments, the two street facades are punctuated with box windows. The open third face has a double-skin construction. The atrium, an introverted internal space, is covered with a glass roof that ensures natural lighting of the adjoining offices. Solar stacks, and air ducts in the floors, in combination with the doubleskin facade, create a an overall system that is permeable and breathable.

The square atrium block for the Pollmeier a timber panel manufacturer (p. 16) is a greenfield development planned by the architects Seelinger & Vogels. The central hall, with an underfloor heating installation served by the works’ wood-fired boiler, is separated from the office spaces by single-glazed facades. The thermal storage mass of the skeleton frame is augmented by the precast concrete slab partitions that divide the large general space into group offices. An unusual feature of the furnishings is that all desks are complemented at their corners by small tables for common use. Very often, greater design quality is achieved when architects deviate from standard grids and building depths. The extension tracts to the Helvetia Patria insurance offices in St Gallen (p. 17) by Herzog & de Meuron were conceived as slender linear structures only nine metres wide with combination offices on one face. The offices have direct visual contact with the surrounding park. By setting paired columns in the plane of the facade, it was possible to achieve an uninterrupted floor area, which can be flexibly furnished. The mirrored panes of glass to the facade are set at various angles so that the trees in the park are reflected in a kaleidoscopic manner.

1

The brief for the FIH Bank headquarters in Copenhagen (p. 18) required the adoption of the 25.40 m depth of a nearby historical building. The architects, 3XNielsen, regarded this dimension as too large for a classical three-bay layout. They therefore designed a linear structure with offset loggias cut into the two faces. These deep recesses allow daylight to penetrate to the centre of the building and afford changing views out on both sides from the staircases. In their design for the ZVK complex in Wiesbaden (p. 19), Herzog and Partner sought to realise a naturally ventilated building. By stepping back the linear tracts along their length, it was possible to divert airstreams into the central corridors, thereby ensuring a natural air intake and extract. Heating and cooling are delivered by thermally activated constructional elements, and the electrical services were installed in the structural slabs and facades. This enabled the storey height to be limited to 3.20 m. Ecological considerations led to an unusual combination of two- and three-bay layouts, which also resulted in shorter access corridors, an articulation of the large building volume into smaller units and a clearer definition of the external spaces.

2

ZVK, Wiesbaden, 2003 Architekten: Herzog und Partner, München 1 Ausschnitt Regelgeschoss Maßstab 1:300 2 Regelgeschoss Maßstab 1:1000

ZVK building, Wiesbaden, 2003 Architects: Herzog und Partner, Munich 1 Part of standard floor layout scale 1:300 2 Standard floor plan scale 1:1000

Frank Kaltenbach arbeitet seit 1998 als Fachredakteur für Detail. Frank Kaltenbach has served as an editor for DETAIL magazine since 1998.

19

Wie weiter im Bürobau? Zwölf Thesen Twelve Hypotheses on the Future of Office Buildings

System

Städtebau /urban planning Behörde /public authority Verwaltung /administration

Wirtschaft /economy

Bauunternehmung / building contractor Partnerbetriebe / partner companies Konkurrenten /competitors

Firma /company

Markus Gasser

Mitarbeiter /staff Architekt /architect Spezialisten /specialists

Technische und organisatorische Neuerungen im Dienstleistungssektor gehören zu den bedeutendsten Bestimmungsfaktoren für Bürobauten. Eine allzu direkte und spezifische architektonische Antwort auf diese rasante technologische Entwicklung ist allerdings sinnlos: Schon nach einem Jahrzehnt müssen Bürolandschaften oft räumlich und technisch anders organisiert sein, als dies in der Planung einmal vorgesehen war, und es wird »nachgerüstet«. Architektur ist allerdings langsamer und persistenter – langfristig bleibt ihre Qualität entscheidend. Deshalb treten heute grundlegende städtebauliche und architektonische Qualitäten wieder in den Vordergrund. Informationstechnologie in ihrer Feinmaßstäblichkeit sowie Kommunikation in ihrer Immaterialität setzen sich, unabhängig von der Architektur, ohnehin durch. Wir erleben täglich, wie sich Informationstechnologien etablieren und unseren Alltag verändern. Auch wenn dem Bürobau in seiner Positionierung in Stadt und Architektur grundlegendere und langfristigere Eigenschaften zugewiesen werden als schnelllebigen Technologien, bleibt vor allem die Gebäudetechnologie ein entscheidender Faktor. Nachhaltige Technologie muss »eingebaut« werden, auch wenn ihre Halbwertszeit kürzer ist als diejenige des Rohbaus – es müssen zukunftsfähige Lösungen realisiert werden. Ständiges Nachrüsten ist zu aufwendig. Diese Überlegungen führen zu einem Rückschluss auf die Kombination von Architektur und Technologie – beide müssen in ihren unterschiedlichen Rhythmen intelligent abgestimmt werden. Architektur kann schichtenweise über Jahrzehnte angepasst werden, Technik dagegen kann schneller neu eingezogen werden. Dies führt zu einer differenzierten Praxis von Flexibilität – ein Diskurs seit den 1980er-Jahren. Es ist unwiderlegbar, dass der Bürobau durch die großen gesellschaftlichen Fragen und Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte beeinflusst und definiert wird – über die Fragen zu Ökonomie, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie als Beitrag zur sozialen, kulturellen und ökonomischen Stabilität.

20

Gesellschaft /society Politik /politics Forschung /research

Kommune/municipality Quartier /district Nachbarschaften / neighbourhoods

zugehörige Familien / respective families Kunden/clients

Es wird entscheidend darum gehen, den Bürobaubestand und die wenigen notwendigen Neubauten in einer nachhaltigen und raumeffizienten Gestaltung für das »Arbeiten in der Stadt« qualitätvoll zu positionieren. Folgende Themen und zugehörige Fakten stehen dabei zur Diskussion:

gehören erneuerbare Energien bei Einbeziehung aller Systemkosten zu den wirtschaftlichsten Systemen. In der Steuerung »der Masse von Bürobauten« lägen also enorme ökonomische und energetische Potenziale. Diese Tatsache ist für viele Beteiligte ungewohnt und teils schwer zu akzeptieren.

Die Arbeitsarchitektur Arbeit hat in der Gesellschaft einen zentralen Stellenwert: Die meisten Beschäftigten sind im Verwaltungs- und Dienstleistungssektor inklusive der IT-Branche tätig. Der Bürobau ist demnach die meistgenutzte »Arbeitsarchitektur«, denn das Leben als Dienstleister bedeutet, dass das Büro der Ort ist, an dem viele Menschen am meisten Zeit verbringen. Heute sind im informationsverarbeitenden Sektor rund 55 % der Beschäftigten tätig, weitere Dienstleistungen machen 20 % aus. Insgesamt fallen im Dienstleistungssektor drei Viertel der Wertschöpfung an. Kleine und mittlere Unternehmen stellen dabei 99,8 % aller Unternehmungen und damit 67 % der Arbeitsplätze. 400 Millionen m2 Büroflächenbestand mit 600 Milliarden Euro Immobilienwert machen immerhin 10 % des gesamten Immobilienvermögens aus.

Systemeffizienz Vor dem Hintergrund der »Arbeits- und Ressourcenverteilung« haben wir neue Herausforderungen zu bewältigen, denn eine asymmetrische Lastenverteilung ist in einer demokratischen Gesellschaft nicht erwünscht. Schließlich muss jeder Euro für Erwerbslose von den Beschäftigten erwirtschaftet werden. Solange die Wirtschaft wächst, kann neu verteilt werden – das quantitative Wachstumsprinzip wird allerdings inzwischen immer mehr infrage gestellt. Eine nachhaltige Organisation der Gesellschaft entschärft jedoch die Konflikte bei der Energie- und Ressourcenverteilung – ein Argument, das immer mehr Gewicht bekommt. Die Frage nach der Arbeitsplatzgröße, -effizienz, -nachhaltigkeit und -qualität ist dabei jedoch problematisch, denn hier sind widersprüchliche Kriterien abzustimmen und unterschiedliche Interessen zu bedienen.

Nachhaltigkeit Eine nachhaltige Siedlungsstruktur wird seit Langem angestrebt; mit der Energiewende 2011 wird deren Umsetzung konsequenter als bisher angegangen werden müssen. Neben der Architektur sind alle urbanen Strukturen betroffen: Verteilung von Material und Energie, Organisation der Mobilität, Konzeption und Sortierung der Nutzungen. Gerade die Masse der Bürobauten macht die Forderung nach Nachhaltigkeit in diesem Bereich so relevant. Der Dienstleistungssektor verbraucht schließlich ca. 15 bis 25 % der gesamten Endenergie. Die jeweils spezifische Konstellation von urbaner Dichte, architektonischer Kompaktheit, Grauenergie-Klasse, Energiekonzeption, Nutzerverhalten etc. führt zu unterschiedlichem Energieverbrauch und ist entscheidend für die nachhaltige Siedlung. Dabei

Von Dienstleistung zu ... Der Sektor privater und öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung hat sich über viele Jahre ausgedehnt. Wir wissen nicht, in welche Richtung sich die Arbeitswelt entwickeln wird: Es kommen vielleicht neue Dienstleistungen dazu, andere werden vielleicht abgebaut. Wir stehen vor der Aufgabe, das Dienstleistungspaket schlanker und effizienter zu machen – und müssen vermutlich neue, andere Arbeitsplätze bereitstellen: Mehr Forschung? Mehr Handwerk? Mehr Arbeit in der Lebensmittelproduktion? Betrachtet man die IT-Branche, so bringt diese seit Jahren nur noch wenige Tausend Arbeitsplätze pro Jahr hervor. Vermutlich wird die Energiewende bedeutend mehr Arbeitsplätze schaffen. Der Anteil an Arbeitsplätzen im Bereich Verwaltung und Dienstleistung,

... synergetisch für alle / ... synergetic for everyone

... problematisch für alle / ... problematic for everyone

genügend Arbeit und Ressourcen, viele Steuerzahler, hervorragendes Lebensumfeld, sozialer Friede, gutes Forschungsumfeld, florierender Betrieb, innovative Atmosphäre, Rückstellungen und Sicherheiten

hohe Arbeitslosigkeit, Korruption und Schwarzarbeit, instabile politische Verhältnisse, keine Rechtssicherheit hohe Lohnnebenkosten, große Risiken bei Aufträgen, innovationshemmendes Umfeld, unmotivierte Belegschaft, Betrieb auf Kredit unsichere Arbeitsplätze etc.

enough work and resources; many taxpayers; excellent living environment; social harmony; good research conditions; flourishing business; innovative atmosphere; adequate reserves and security; job security

partielle Koinzidenz / partial coincidence totale Koinzidenz / total coincidence

totale Divergenz / total divergence

partielle Divergenz / partial divergence

high level of unemployment; corruption and illicit work; unstable political conditions; lack of legal security; high employment costs; great risks attached to contracts; environment that restricts innovation; unmotivated staff; operations rely on credit; close to bankruptcy; insecure workplaces, etc.

der in vielen Ländern sehr hoch ist, muss dagegen reduziert werden. Die Optimierung betrifft jeden Betrieb und jedes Gebäude: Arbeitsplätze werden komprimiert, Abteilungen zusammengelegt, Abläufe verbessert. Die Frage wird sein, welche andere Arbeiten diese Beschäftigten annehmen können. Der Büropark Verfügen wir also über genügend oder über zu viel Büroflächen? Wie organisiert und verteilt sich die Dienstleistungsarbeit in den nächsten Jahrzehnten? Werden Büroflächennutzungen weiter komprimiert? Lagern Betriebe einen Teil der Arbeit in den privaten Wohnraum aus? Heute stehen mit 27 Millionen m2 bundesweit 7 % der Büroflächen leer, in Großstädten überschreitet der Leerstand 10 %. Jeder Neubau produziert neue Leerflächen – Neubau ist somit kaum mehr Wachstum, sondern teure Umverteilung. Die Bestandsbewirtschaftung hätte demnach große Chancen; Immobilienbeobachter äußern sich allerdings seit Jahren skeptisch und feiern mit jedem Büroneubau den wirtschaftlichen Wiederaufschwung. Wie enorm sich darüber hinaus die Mietpreise von Region zu Region unterscheiden, ist oft kaum nachzuvollziehen. Zukunft Arbeitskulturen Wohin bewegen sich die neuen Arbeitskulturen? Einerseits wird Arbeit heute kommunikativer, lockerer, kollegialer und selbstorganisierter »geleistet« oder »gelebt«, andererseits werden Leistungen ohne Rücksicht optimiert, Outputs kontrolliert, Sicherheitsaspekte streng befolgt, vertragliche Bindungen gelöst. Insbesondere die Grenzen zwischen Arbeits- und Privatleben verwischen. Selbststeuerung und Emotionsmanagment ist heute im Beruf immer mehr gefragt. Es gibt kaum mehr »kleine Verantwortlichkeiten«, Mitverantwortung und Teamarbeit haben heute einen hohen Stellenwert. Darüber hinaus ist festzustellen, dass im Durchschnitt real über 41 Stunden in der Woche gearbeitet wird, während tariflich 37,5 Stunden vereinbart sind. Die umstrittene GallupStudie 2011 stellt fest, dass zwei Drittel der

Deutschen nur »Dienst nach Vorschrift« machen würden. Während in den 1980erJahren in Betrieben noch mit 4 % Krankheit gerechnet wurde, wird heute eine Kalkulation mit 5 % empfohlen. Moderne Berufskrankheiten wie Stress und Mobbing verursachen derzeit in Mitteleuropa jährlich zusätzliche Kosten von rund 1000 Euro / Arbeitnehmer. Dass sich ein »guter Arbeitsplatz« in der Regel positiv auf Wohlbefinden und Engagement auswirkt und sich darüber hinaus für die Arbeitgeber bezahlt macht, ist heute unumstritten. Langlebig – kurzlebig Wir waren es gewohnt, eine Immobilie auf 20 bis 40 Jahre zu bemessen. Heute denken wir in vollständigen Lebenszyklen; wir beurteilen die Nachhaltigkeit einer Immobilie ab ihrem gesamten Erstellungssystem bis hin zum Rückbau in 40 bis 80 Jahren. Demgegenüber stehen ökonomische Systeme, die wild und unberechenbar ausschlagen – vom Hype bis zum Crash. Jeder Bürobau und sein beherbergtes Unternehmen wird im Lauf der Zeit eine Wirtschaftskrise durchmachen, folglich muss jedes Bürogebäude darauf ausgelegt sein. Ein luxuriöser Büropark ermöglicht zwar gediegenes Arbeiten, macht die Unternehmen aber auch krisenanfälliger. In der aktuellen Wirtschaftskrise sollen weltweit Werte in der Höhe von 40 Billionen Euro vernichtet worden sein. Macht es Sinn, dass Norman Fosters »The Gherkin« zwar 40 000 m2 Bürofläche umfasst, aber eine Milliarde Euro gekostet hat, also 25 000 Euro/m2? Der Sinn der Arbeit Was sind heute »wirkliche Qualitäten« an einem Arbeitsplatz, in einem Bürogebäude? Was bedeuten heute Repräsentation, Stil, Klasse, Qualitätsausweis? Sind solche Kategorien überhaupt noch relevant? Oder treten ganz andere Kriterien hervor? Wie müsste ein Bürohaus konzipiert sein, damit sich eine höhere Identifikation einstellt? Dies geschieht hauptsächlich durch andere Werte als die Architektur – etwa über den Sinn der Arbeit. Wie vernetzt und widersprüchlich all

... partielle Interessenskonflikte/ ... partial conflict of interests Staat benötigt hohe Steuereinnahmen, Betrieb droht mit Auslagerung. / state needs high tax income; company threatens with relocation/outsourcing Geld fließt zu Investitionen und Aktionären, Mitarbeiterlöhne stagnieren. / cash flows into investments and to shareholders – staff pay stagnates Betrieb spart am Flächenverbrauch, Mitarbeiter sind eingeengt. / company seeks to save on floor area – staff feels constricted

diese Themen sind, zeigt beispielsweise ein Blick auf den Gewerbemietspiegel von Gießen: Der Quadratmeter Bürofläche kostet bei durchschnittlicher Ausstattung und ohne besondere Anforderungen an die Repräsentation 5,50 bis 6,50 Euro/m2. Bei guter bis sehr guter Ausstattung, mit verkehrsmäßig guter Erreichbarkeit und Parkplätzen in unmittelbarer Nähe steigt der Preis auf 6 bis 8 Euro/m2.. Eine sehr gute bis modernste Ausstattung, also ein zeitgemäß ausgestatteter, repräsentativ angelegter Bürobau mit Parkplätzen am Haus oder in der eigenen Tiefgarage, lässt die Kosten auf 8,50 bis 11 Euro/m2 ansteigen. In München oder Frankfurt am Main zahlt man durchaus auch 25 bis 50 Euro/m2. An dieser Stelle lohnt sich ein Verweis auf die Systemdarstellungen von Frederic Vester, etwa sein Buch »Die Kunst vernetzt zu denken. Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität«. Zwölf Thesen zur Zukunft des Bürobaus Nachstehend werden einige Handlungsansätze oder Direktiven angedacht, die weitgehend positiv und zielführend sind. Jede Herangehensweise, die für Teile der Betroffenen Nachteile bringt, bleibt strittig. Gesucht ist jedoch ein turn around, der den Unternehmern, den Mitarbeitern und der Gesellschaft vorwiegend Vorteile bringt. Auf den folgenden Seiten werden zwölf Ansätze benannt, die zu einer langfristigen Entlastung der Situation führen können und vor allem wichtige gesellschaftliche Zielsetzungen wie »die Stabilisierung der Wirtschaft und die Energiewende« gleichzeitig unterstützen. DETAIL 09/2011

Literatur: Gasser, Markus; zur Brügge, Carolin; Tvrtković, Mario: Raumpilot. Arbeiten. Stuttgart 2010

Prof. Dipl. Arch. ETH Markus Gasser, Studium der Architektur an der ETH Zürich; seit 2012 Professor für Städtebau und Siedlungsentwicklung an der Hochschule für Technik Rapperswil. Prof. Dipl. Arch. ETH Markus Gasser studied architecture at the ETH Zurich. Since 2012, Professor for Design and Real Estate Development at University of Technology, Rapperswil.

21

Bürobauten an Knotenpunkten

Vorhandenes stellt Neues infrage

Umgang mit problematischer Substanz

Arbeiten muss aufgrund seiner mannigfaltigen Verkehrsbeziehungen an die öffentlichen Nahverkehrslinien und vor allem an deren Knotenpunkte angebunden werden. Für eine nachhaltige Zukunft gilt dies als eines der wichtigsten Prinzipien. In Flächennutzungspläne muss dieses Prinzip folglich eingearbeitet werden. Unternehmen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie Firmenautos als Carsharing-Flotte organisieren. Deren Kapazitäten könnten dann in Feierabend- und Wochenendstunden von Privatkunden abgerufen werden.

Mit dem Bestand verknüpft sind meistens hohe Qualitäten wie historische Bindungen, tragfähige Nachbarschaften, Akzeptanz, Nutzungsvielfalt, bestehende urbane Verflechtungen. Leider werden Bestandsbauten teilweise immer noch aufgegeben, weil sie strukturell nicht exakt den aktuellen Vorstellungen von optimierten Bürowelten entsprechen oder weil eine »perfekte« Transformation aufwendig ist. Die Entwicklung neuer Sanierungsmaßnahmen für historische Bauwerke zielt auf das Problemfeld »Wie gehen wir energetisch mit den Beständen um?« – eine komplexe Aufgabe für die Zukunft.

Im Zweifelsfall sollten man sich also für den Altbau entscheiden, denn im Bestand »liegen enorme Energien« – nicht nur Grauenergien. Wenn bisher angenommen wurde, dass ein Rohbau 20 bis 30 % des gesamten Substanzwerts habe, so ist dies aufgrund der Material-, Grauenergie- und Kulturwerte eigentlich deutlich höher anzusetzen. Eine radikale Vorschrift für den Erhalt macht allerdings keinen Sinn, da wir schwere Fehler im städtebaulichen Gefüge und »eklatante Bausünden« auch ersetzen wollen. Für einen Abbruch müssen jedoch städtebauliche und architektonische Fehler vorliegen.

1

2

3

4

6

5

7

Office buildings situated at urban nodes

Existing buildings challenge new ones

Treatment of problematic building fabric

Workplaces should ideally be located at the nodes of transport networks. This is an important principle of sustainable building that should be taken into account in land-use planning. Companies can complement initiatives of this kind by organizing a fleet of vehicles for car-sharing. In the evening and at weekends, these can be leased out privately.

Existing buildings usually imply a high level of quality and a wealth of relationships. Many are abandoned because they don’t comply with modern office concepts or because the “perfect” tranformation would be too expensive. New refurbishment techniques also have their problems – in resolving energy issues, for example; a tough question for the future.

Existing structures should be given the benefit of the doubt over new ones, for they contain an enormous investment of energy – and not just grey energy. No general rule for their preservation should be made, however; the urban fabric should not have to suffer from architectural or planning sins. It must be possible to remedy genuine shortcomings.

1 Pentagon in Washington, DC, Parkplatz für 25 000 Mitarbeiter/Parking space for 25,000 staff members 2 PanAm-Gebäude /Grand Central Terminal in New York City, 1958 –1963; Arch.: Walter Gropius: urbane Symbiose /Urban symbiosis 3 Prime Tower in Zürich, 2011; Arch.: Gigon & Guyer: potenter ÖPNV-Knoten /Local public transport node

4 Larkin-Bürogebäude in Buffalo, New York, 1904 –1906; Arch.: F. L. Wright: 1950 abgebrochen / Larkin Building, Buffalo: demolished in 1950 5 MFO-Gebäude in Zürich, Neu-Oerlikon, 1889: Das 5600 t schwere Gebäude soll verschoben werden für die Bahnhofserweiterung. / This building is to be moved to make space for an extension of the station.

6 Technisches Rathaus in Frankfurt am Main, 1972 – 74, Arch.: Bartsch, Thürwächter und Weber: Der Abbruch ist vertretbar, wenngleich umstritten./ Demolition is justifiable, though not undisputed. 7 Züricher Verwaltung zieht in ein Banken-Hochhaus: Heute wird es positiv wahrgenommen. /Today, the development is viewed positively.

22

Funktionsstruktur und Funktionsbild

vielfältige Nutzungen in Block & Quartier

transfunktional, hybrid, adaptiv

Arbeitsplätze können wie Wohnungen und Wohnungen wie Büros aussehen. Die Austauschbarkeit von Funktionsstruktur und Funktionsbild ist zum Spiel geworden. Oft sind Stilbilder stärker als Funktionsbilder – Stil wird auch »gegen strukturelle Widerstände« der Funktion übergestülpt. Dies erlaubt, dass wir die (Büro-)Nutzung im städtebaulichen Gefüge neu positionieren können. Es erlaubt auch die Transformation der Bilder und Funktionen der Stadt. Wir dürfen uns mehr Freiheiten nehmen und Bilder, Stimmungen, Charaktere für die Ausprägung der Orte gezielt einsetzen.

Quartiere wie etwa Bankenviertel, also Adressen mit Konzentrationen von Dienstleistungen, wirken geradezu »magnetisch«. Im Gegenzug hat das monofunktionale Büroviertel definitiv ausgedient. Es gehört zur Arbeitsplatzqualität, dass man in einem lebendigen Viertel tätig ist. Entweder sind Gebäudestrukturen multifunktional angelegt oder der urbane Nutzungsmix erlaubt eine vielfältige Belegung. In diesem Sinn sind auch reine optimierte Bürohäuser denkbar und sinnvoll, wenn sie nicht seriell nebeneinander stehen. Ein Nebeneinander von »Funktionsspezialisten« sollte vermieden werden.

Neben optimierten Bürohäusern, den »Funktionsspezialisten«, sind Gebäudestrukturen gesucht, die auf unterschiedliche Nutzungen reagieren können. Sie reagieren auf Wandel, adaptieren Veränderungen, sind nicht auf eine Nutzung optimiert, sondern auf Nutzungsgruppen. Dazu kennen wir zwei unterschiedliche Konzepte: durchgehend funktionsneutral (vielfältig belegbar) und mit neutralisierter Fassade oder gezielt für unterschiedliche Nutzungen, die aber im Gebäude verortet sind, was an der Fassade ablesbar werden kann.

8

10

12

9

11

13

14

Functional structure vs functional image

Multiple uses within block and district

Transfunctional, hybrid, adaptive

Office buildings can look like housing developments and vice versa. Interchanging the functional structure and the functional image has become something of a game. Stylistic features are often overlaid on the actual function. This may allow an office development to be relocated in the urban fabric, or a transformation of the images and functions of a city.

Although urban districts with specific service uses like banking have a magnetic effect, monofunctional office developments are no longer popular. For qualitative working conditions, the office building should be multifunctional, or there should be a mixture of urban uses in the area. For that reason, office blocks should not be lined up next to each other in serial form.

In addition to office blocks with specific functions, building structures are required that can be adapted to different uses – designed for functional groupings. Two concepts exist: buildings that are functionally neutral throughout and have a neutral facade; buildings for different uses, with specific locations that are legible in the facade

8 Columbia University in New York City, 1889; Forschungs- und Verwaltungstrakt sehen aus wie ein Apartmenthaus. / The research and administration tracts look like a housing development. 9 Wohnhaus in Zürich, 2001, Arch.: Bob Gysin: Ein Wohnhaus, das auch ein Bürohaus sein könnte. / A housing block that could also be an office building.

10 Gerling-Quartier in Köln: Monofunktionaler Riese in der Stadt wird neu mit Nutzungen angereichert. / A monofunctional urban giant is enriched by new uses. 11 Mediahafen in Düsseldorf: starker Nutzungsmix in spezifisch hochpreisiger Lage / Great mixture of uses in specific location with high property prices

12 Zett-Haus in Zürich, 1932, Arch.: Hubacher und Steiger: Läden, Kino, Ateliers, Büro, Wohnungen / Shops, cinema, studios, offices, housing 13 Tour Port de La Chapelle in Paris, Entwurf /Design 2007, Arch.: Abalos + Sentkiewicz 14 Museum Plaza in Louisville, Entwurf, Arch.: REX

23

Anregung aus der Geschichte

Nutzungsödland / Nutzungsreichtum

neue Freiheit in Wohn- und Bürowelten

Multifunktionale Komplexe sind keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Wir finden sie, konzeptionell beeindruckend, in allen Epochen der Geschichte. Eine Stoa in der Antike ist nichts anderes als ein »Kombibüro«, eine große Halle für das Arbeiten in Gruppen und eine Reihe von Zellenbüros als Rücken zu dieser Halle. Ein mittelalterliches Rathaus enthält alle erdenklichen urbanen Nutzungen für Verwaltung, Justiz, Festbetrieb, Trinkhallen, Händler, Handwerker usw. Der Suk entspricht einem islamisches Stadtzentrum mit Geschäften, Medressen, Karawansereien etc.

Kleine Firmen benötigen und unterstützen Servicegeflechte (Print-Shops, Mittagsküchen, Feierabendbars, zuarbeitende Spezialisten) und haben deswegen urbanere Auswirkungen als große Bürokomplexe, die oft viele Funktionen selbst anbieten (Säle, Druck, Mensa, Fitness, Logistik, Office Lounge). Das Nutzungsgeflecht von kleinen und mittleren Unternehmen und Dienstleistungen innerhalb der bewohnten Stadt ist deshalb ein wichtiger Baustein im Konzept der »Stadt der kurzen Wege«. Dagegen fokussieren Stadtverwaltungen oft zu stark auf Konzerne.

Nicht nur auf der Ebene urbaner Felder, sondern vor allem auf der Ebene der Architekturen verwischen sich die Bilder von Arbeits- und anderen Welten (Handel, Gewerbe, Freizeit, Wohnen ...). Es besteht ein Zusammenhang bei der Angleichung der Funktionsatmosphären Living Office und Office Living.

15

17

19

16

18

20

Inspiration from history

Functional wasteland / functional wealth

Multifunctional complexes have existed in all periods of history. A stoa from antiquity is like a combination office, consisting of a large hall, where people worked in groups, and a row of single offices along the back of the hall. A medieval town hall also contains all kinds of urban functions. Similarly, a souk is an Islamic town centre with many different uses.

Small firms depend on and help to create a network of services like print shops, lunch kitchens and evening bars. These can make a greater urban impact than large office complexes, which are often self-contained with their own range of facilities. A network of small and medium-sized operations is important to the concept of a city of short routes.

The images of working and other worlds (trade, business, leisure, housing, etc.) are sometimes blurred, not only on the urban level, but also in the field of architecture. Parallels exist between the functional atmospheres of the office in one’s home and a provision for living in the office.

15 Stoa des Attalos in Athen, 2. Jahrhundert v. Chr., 1956 rekonstruiert: Sie flankiert die Agora. / Stoa of Attalos flanking the agora. 16 Tuchhalle in Ypern, 13.–16. Jahrhundert: multifunktionaler Gebäudekomplex / The Cloth Hall in Ypern, 13 –16th century: multifunctional complex

17 La Défense in Paris: Die mit 1 Mio. m2 Bürofläche größte Bürostadt Europas ist immer noch »instabil«. / The largest office city in Europe, with an office area of 1 million m2, has experienced a number of crises and is still regarded as “unstable”. 18 Broadway in New York City: Typen- und Funktionsvielfalt /A wide range of types and functions

19 »Kölner Brett«, Wohnhaus mit Atelier-GewerbeBürohaus-Image; Arch.: Brandlhuber Kniess, 2000 /“Kölner Brett” in Cologne, a housing block built in the image of studios, trade and offices 20 Villenviertel in Zürich: heute zu 80 % mit Arbeitsnutzungen belegt / Zurich: a once residential quarter of villas, now almost 80% occupied by workplaces

24

New parameters in the worlds of housing and the office

2-mal x-h-Woche / mehrere Arbeitsplätze

Repräsentation und Special Outfit

Sparen für Nachhaltigkeit

Der Durchbruch von E-Working und Homeoffice steht noch bevor. Mit den aktuell hohen Datendurchsätzen über Glasfaser, mit Web 2.0 und praktikablen Netz-ServerZugriffen stehen hochwertige mobile Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Dienstleister arbeiten demnach an zwei, drei Arbeitsplätzen, im Office, zu Hause oder unterwegs. Office-Arbeitsplätze werden immer mehr doppelt und mehrfach belegt. Schon ein Tag Homeworking kann nachhaltige Effekte haben, etwa eine massive Entlastung der Mobilität. Zunehmen werden auch »Reise-Freizeit-Arbeitskombinationen«.

»Konventionelle« Repräsentation – großzügiges Entree, schicke Möbel, ausgewählte Kunst – gilt selbstverständlich immer noch. Dennoch greift diese »Norm-Repräsentation« nicht mehr richtig und nicht mehr überall. Viele Arbeitsplätze werden als »speziell« und dennoch als angenehm wahrgenommen, auch wenn – oder gerade weil – sie »eigenartig und eigenwillig« sind. In Teilebenen sind diese Arbeitsplätze vielleicht disfunktional, hinsichtlich der Arbeitsinhalte allerdings wirken sie positiv »emotional«.

Für Nachhaltigkeit müssen wir zunächst Material- und Heizflächen reduzieren: Die Arbeitsplätze werden daher kleiner und es geht Arbeitsplatzqualität verloren. Viele Bürooptimierungen überzeugen nicht: Störungen nehmen zu, Ruhekojen werden dauerbelegt, Mitarbeiter gelangen unter Stress. Passivhäuser dagegen können wieder mehr Arbeitsplatzfläche in nachhaltiger Weise und damit eine bessere Bürokultur bieten. Es wäre also sinnvoll, einen Teil der Firmengewinne in nachhaltige Technologien zu investieren.

21

23

25

22

24

26

Twice x-h-week/a number of workspaces

Representative areas and special fit-out

Saving for sustainability

The breakthrough of E-working and the home office is yet to come, but modern electronic systems facilitate high-quality mobile workspaces. Service providers may have two or three workspaces – in the office, at home and while travelling. Office workspaces may be used by more than one person. Combinations of travelling, leisure and work will increase.

Although conventional self-representation – in the form of a grand entrance, elegant furnishings, etc. – still exists, a quite different and very agreeable quality can be discerned today in many workplaces. In certain respects, these workplaces may be dysfunctional as far as the work content is concerned, but they radiate a positive emotional sensation.

Sustainability implies reduction – of materials, heating areas and the size of workspaces. But such measures are pointless if the savings merely accrue to profits and are distributed among shareholders. Many optimization plans are unconvincing and create stress for employees. Passive-energy buildings can provide larger workspaces and a better office culture.

21 Arbeitsecke in Privatwohnung, 1997, mit iMac G3 / Working corner in a private dwelling (1997) with iMac G3 22 Wohnecke in einem Konzern / Living area in an office space

23 Umnutzung einer Fabrikhalle auf ambitioniertem Niveau / Conversion of a factory hall on a grand scale 24 Loft-Arbeitsplatz in Berlin: günstiger Raum, mehr Arbeitsfläche / Studio workspace in Berlin: reasonably priced space and greater working area

25 Einfachste, hochflexible Arbeitsplätze: gering oder sehr dicht belegt, nicht immer entsprechend der Arbeitsstätten-Verordnung / Simple, highly flexible workspaces: whether the density of occupation is low or high, they do not always comply with regulations 26 Höchstkomprimiertes Arbeiten in US-Großbank / High-density working: traders in a major US bank

25

Technical and organizational innovations in the service sector are among the dominant factors that influence office building design today. A too direct or specific architectural response to rapid developments of this kind is pointless, however. After only a decade or so, office layouts often have to be revised spatially and technically. Architecture itself, on the other hand, changes more slowly. It lasts longer, and ultimately the decisive factor is its quality. For that reason, architectural and urban-planning attributes are coming to play an ever greater role again. The fine mesh of information technology and the immaterial nature of communication will assert themselves anyway, regardless of the architecture. Every day we experience how information technologies emerge and change our world. Even if more basic, long-term qualities are attributed to office building in respect of its urban location than its suitability for short-lived technology, the form of construction remains a decisive factor. Sustainable technology has to be installed, even if its lifespan is shorter than that of the carcass structure. A constant process of upgrading would be too expensive. Considerations of this kind generally lead to a combination of architecture and technology. In their different rhythms, they have to be intelligently coordinated with each other. Architecture can be adapted layer by layer over a period of many years; technology can be more quickly incorporated. Office building design will undeniably be influenced and defined in the future by the major issues and developments facing society – issues like the state of the economy, sustainability and energy efficiency. These aspects can also make a contribution to social, cultural and economic stablity. A decisive factor will be to locate existing office developments and the few new structures that will be needed in a sustainable and spatially efficient form for working in cities. Working architecture Work plays a centrol role in society. Most working people are employed in administration and the service sector, including information technology. Office buildings, therefore, are the most common form of architecture for working situations. The office is the place where many people who provide services spend the bulk of their time. Some 55 per cent of employees today work in information processing; a further 20 per cent are engaged in service industries. An office floor area amounting to 400 million square metres with a value of €600 billion represents ten per cent of all property assets. Sustainability For a long time now, we have sought to achieve sustainable forms of development. This involves all types of urban structure, not just architecture. The enormous volume of office buildings makes these goals particularly relevant. The service sector accounts for the consumption of roughly 15 to 25 per cent of

26

all energy, whereby renewable forms of energy belong to the economics of internalizing all system costs. In this light, there is an enormous economic and energy-saving potential in controlling the volume of office building. System efficiency Seen in the context of apportioning work and resources, we face new challenges; for an asymmetric distribution of burdens is unacceptable in a democratic society. Every euro spent on the unemployed has to be earned by working people. A sustainable organization of society reduces the conflicts in the distribution of energy and resources – an insight that assumes an ever greater significance. Questions relating to the size of workspaces, working efficiency, sustainability and quality are problematic, however, because one has to weigh up conflicting criteria and serve different interests. From the provision of services to ... Private and public administration and the service sector have expanded over the years. Although we do not know in which direction work will develop, we face the task of reducing the sum of services and making them more efficient. In this light, new forms of work will probably be necessary. The energy turnaround is likely to lead to many new forms of employment. In contrast, the proportion of jobs in the field of administration and services, which is very high in some countries, will have to be reduced. The big question is what other work these redundant employees can do.

37.5 hours is the agreed working week. In the 1980s, a sickness level of four per cent was registered in companies, Today, five per cent is the recommended figure for calculations. In central Europe, costs of roughly €1,000 per person are caused by modern sicknesses resulting from stress and harassment, even though it is undisputed that a good working climate has a positive effect on the wellbeing and commitment of employees and therefore pays off for employers. Long-lasting vs short-lived In the past, we believed that a building structure had a life of 20 – 40 years. Today, we think in terms of life cycles, judging the sustainability of property in terms of its viability – from its initial construction to its demolition after 40 – 80 years. Some economic systems, however, are quite inculcuable – from hype to crash. Every office building and the company that occupies it will experience an economic crisis at some point in its life, and this has to be taken into account in planning a development. A luxurious park may allow a nobler style of employment, but it will make a firm more susceptible to economic crises. Does it make sense, therefore, for a building like Foster’s “Gherkin”, with an office area of 40,000 m2, to cost €1 billion – i.e. €25,000 per square metre?

The office park How will the service sector organise itself in coming decades. Will working areas continue to be compacted? Will companies outsource part of the work to private homes? Today, some 27 million m2 – seven per cent – of the office space in Germany stands empty. In the bigger cities, the figure exceeds 10 per cent. Every new structure therefore leads to further empty space, which can scarcely be regarded as growth. A better exploitation of the existing facilities would be more appropriate, although observers of the property market view this with scepticism and celebrate an economic upturn with each new office building. In addition, rents differ enormously from region to region (see below).

The meaning of work What are “genuine” workplace qualities in an office building today? Are things like prestige, style, class and so on still relevant, or are quite different criteria important? How should an office block be designed to create a greater sense of identity, when such aspects are determined not by the architecture, but by quite different values, such as the meaning and purpose of the work itself? If one takes the town of Giessen in Hesse, Germany, as an example, it becomes clear just how interrelated and contradictory all these aspects are. In Giessen, office space with an average fitting out costs €5.50 – €6.50 per square metre. With a good or very good standard of finishings and with efficient transport access and nearby parking, the price rises to €6 – €8/m2. A top fitting out with modern facilities would cost €8.50 – €11/m2. In Munich and Frankfurt, on the other hand, one would pay between €25 and €50 per m2 for amenities of this kind.

The future of working cultures In what direction are new working cultures heading? Today, work is more communicative, collegial and relaxed than it used to be. On the other hand, the working performance of employees is subject to a process of optimization without regard for related factors. The boundaries between private and working life are also becoming blurred. Great importance is attached to teamwork and mutual responsibility. What’s more, people work more than 41 hours a week on average, although

On the previous pages, twelve lines of approach to office building have been considered. Each of them has certain disadvantages for some of the people involved, and they are not undisputed. What one is looking for, however, is a turnaround that would offer mainly advantages to the firms, the staff and society as a whole. The examples shown here could lead to an easing of the situation in the long run and to the attainment of important social goals such as economic stability and a reorientation in the energy situation.

von Durchgangsverkehr belasteten oder für autonome Einheiten geeignete Flächen. Eine zentrale oder dezentrale, den Grundriss perforierende oder tangierende Erschließung beeinflusst Erreichbarkeit, Aufteilbarkeit und Nutzbarkeit der Flächen für unterschiedliche Funktionen. Ebenso bestimmen Fassaden- und Ausbauraster die Wirtschaftlichkeit der Büroeinteilung. Ein enges Fassadenraster kann – grob gerechnet – fast ein Drittel der Fläche einsparen. Ähnlich verhält es sich mit der Gebäudetiefe. Die Möglichkeit, die Grundrisstiefe in mehrere fassadenparallele Zonen einzuteilen, kann die Gestaltungsspielräume der Büroorganisation erweitern und der Flächenwirtschaftlichkeit dienen. Vergleichbar sind Bürogebäude eigentlich nur über den Nutzwert ihrer Quadratmeter: das Produkt aus Herstellungsaufwand der Flächen und ihrer Belegungskapazität mit tagesbelichteten Arbeitsplätzen. Ein Benchmarktest von 143 Bürohäusern mit knapp drei Millionen Quadratmetern in Deutschland und Österreich zeigt, dass es um beträchtliche Unterschiede geht (Abb. 1): • bis zu ± 15 % beim Herstellungsaufwand (Bruttogrundfläche pro Quadratmeter Nutzfläche), der den Mietpreis bzw. die Kostenmiete beeinflusst, • bis zu ± 35 % bei der Belegungskapazität (Anzahl tagesbelichteter Flächeneinheiten, die für Arbeitsplätze nutzbar sind), die den Flächenverbrauch pro Arbeitsplatz bestimmt. Der Nutzwert, d.h. die relativen Arbeitsplatzkosten2, kann demnach gegenüber einer durchschnittlichen Planung um 30 % höher oder niedriger liegen. Die Kosten pro Arbeitsplatz können daher in einem effektiven Gebäude mit hohen Herstellungskosten wesentlich geringer ausfallen als in einem weniger effektiven Gebäude mit geringen Herstellungskosten. Die im Nutzwert abgebildete Flächenwirtschaftlichkeit eines Gebäudes ist zudem weitgehend unabhängig vom Bürokonzept. Allerdings kann die Entscheidung für ein mehr oder weniger flächeneffizientes Bürokonzept den von der Architektur geprägten Nutzwert eines Büro-

1

Belegungskapazität

M'w 48 High Rise

gering

Größe Regelgeschoss/Standard floor (SF) area Low-rise [lr] ≤ EG + 5 RG /GF + 5 SFs High-rise [hr] > EG + 5 RG /GF + 5 SFs Mittelwerte/Mean values

M'w 143 Objekte

Nutzwertranking 143 Objekte Utility ranking based on 143 objects

M'w 45 Low Rise

1 1

+20 % höher relative* Arbeitsplatzkosten

Wolfram Fuchs, Roman Muschiol

Wie nützlich sind Quadratmeter? Quadratmeter sind die übliche Handelseinheit am Büroimmobilienmarkt, obwohl es für die Beurteilung der Flächenwirtschaftlichkeit von Bürogebäuden weder zeitgemäß noch zielführend ist. Erstens sind Quadratmeterangaben bei Bürohäusern in den seltensten Fällen vergleichbar, weil sie als preiskosmetische Variable genutzt werden. Trotz DINNorm und GIF1-Richtlinien werden Flächen in nahezu jedem Projekt unterschiedlich berechnet. Zusätzliche Verwirrung schafft der häufige Wechsel der Berechnungsmethoden je nach konjunktureller Lage: Mal wird Brutto-, mal Nettogrundfläche vermietet, fallweise mit Aufschlägen für fiktive Flächen, um den Quadratmeterpreis zu reduzieren. Zweitens braucht niemand Quadratmeter an sich, sondern funktionale Arbeitsplätze und Infrastrukturflächen: Für Arbeitsplätze sind Bereiche ohne Tageslicht untauglich, für Infrastruktureinrichtungen teure Büros an der Fassade nicht erforderlich. Quadratmeterangaben sagen also wenig aus über die Anzahl und Qualität möglicher Arbeitsplätze. Das gilt vor allem für die von Planern verwendeten Flächenaufstellungen nach DIN 276. So ergeben sich je Bürokonzept im gleichen Haus unterschiedliche Hauptnutzflächen. Als Verkehrsfläche berücksichtigt die DIN nur einen Bruchteil der für die Erschließung erforderlichen Wegeflächen. Drittens verschleiern Flächenangaben für die Nutzung entscheidende Unterschiede von Gebäuden. Ein Block, eine Zeile, ein kammförmiges Gebäude oder ein Bürohaus mit Atrium bieten unterschiedliche Verhältnisse von belichteten und unbelichteten,

hoch

gleicher Nutzwert

Office Architecture in the Context of Global Competition

Kann sich Deutschland neben hohen Lohnkosten, Steuern und Sozialabgaben auch den höchsten Flächenverbrauch pro Büroarbeitsplatz leisten? Wer als Planer zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit beitragen will, findet ein breites Betätigungsfeld. Es reicht vom Entwurf zweckorientierter Flächenwirtschaftlichkeit bis zu Gestaltungsmerkmalen, die der Produktivität dienen. An wegweisenden Konzepten, Richtwerten und Instrumenten mangelt es jedenfalls nicht.

Gebäudeeffizienz

gering

hoch

Büroarchitektur im globalen Wettbewerb

+20 % höher

relative* Herstellungskosten

gering

hauses positiv oder negativ verstärken – die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Ausbauoptionen vorausgesetzt. Das Instrument des Nutzwert-Rankings wird mit unterschiedlichen Zielsetzungen eingesetzt: • beim Vergleich zweckorientierter Flächenwirtschaftlichkeit von Bürohäusern • zur Planungsoptimierung und Produktprofilierung • beim Finanzierungs-Rating nach Basel II • im Wettbewerb: ™/Mitarbeiter statt ™/m2 • bei der Nutzerberatung Besondere Bedeutung erlangt die Nutzwertberechnung dadurch, dass sie das Zusammenwirken der unterschiedlichen Einflussfaktoren – Gebäudeform, Erschließung, Fassadengliederung, Grundrisstiefe, Zonierungen, Ausbaustandards – bewertet und so die vielfältigen Wechselwirkungen berücksichtigt. Das ist beim Vergleich von Gebäuden wichtig, weil der Rahmen zur Optimierung der Einzelaspekte oft durch äußere Zwänge, etwa des Grundstücks oder des Baurechts, begrenzt ist. Dass der Nutzwert Resultat planerischer Anstrengung ist, beweisen nicht zuletzt Hochhäuser. Jedes vierte Hochhaus ist flächenwirtschaftlicher als der Durchschnitt aller Gebäude mit weniger als fünf Obergeschossen, was auf die intensive Optimierung der die Flächenwirtschaftlichkeit prägenden Elemente bis zur Serienreife des Regelgrundrisses für ein Hochhaus zurückzuführen ist. Mehr Qualität mit weniger Fläche? Während in den USA die Büromietfläche pro Arbeitsplatz im vergangenen Jahrzehnt von 19 auf 15 m2 sank, stieg der Verbrauch in Deutschland von 25 auf über 30 m2. Der zunehmend globale Wettbewerb zwingt Organisationen, ihre Arbeitsweise zu analysieren und neu zu strukturieren, um die Wertschöpfung zu erhöhen und gleichzeitig die Flächenkosten (zweitgrößter Kostenfaktor in Dienstleistungsunternehmen) zu verringern. Die Fortschritte der Informationsund Kommunikationstechnik eröffnen dabei neue Möglichkeiten. Betroffen ist nahezu jeder, unabhängig von seiner Funktion und Position. In den meisten

27

2 3

Isometrie Bürokonzeptentwicklung KPMG-Gebäude, Berlin 2005 Architekten: Grimshaw and Partners

2 3

Isometric depiction of development of office concept KPMG building in Berlin, 2005; architects: Grimshaw and Partners Businessclub Business club Gruppenraum Group space

Anmerkungen Berechnungsverfahren der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. 2 Kosten pro Arbeitsplatz unter der Annahme gleicher Grundstückskosten, baugleicher Standards und Nutzeranforderungen an technische Gebäudeausrüstung und Innenausbau 1

Organisationen wird der überwiegende Teil des schriftlichen Informationsaustauschs formlos per E-Mail erledigt. Besprechungen und der Austausch von Informationen dominieren das Tätigkeitsspektrum zunehmend auf allen Hierarchieebenen. An die Stelle der automatisierten Sachbearbeitung tritt die kreative Informationsverarbeitung als Arbeit mit Menschen. So steigen die Anteile an Teamarbeit und Kommunikation, die Störungen verursachen. Andererseits wächst der Umfang an konzentrierter Einzelarbeit, die Ungestörtheit erfordert. Der rasche Wechsel dieser beiden Tätigkeitsformen charakterisiert inzwischen alle Arbeitsplätze und prägt damit die widersprüchlichen Anforderungen der Raumgestaltung. Traditionelle, zeitgenössische und zukunftsorientierte Raumkonzepte begegnen diesen Herausforderungen unterschiedlich – auch im Flächenverbrauch. Zellenbüros In dem ältesten Bürokonzept (den Uffizien in Florenz, ab 1560) reihen sich die Zimmer an Flure, die reine Verkehrsflächen sind. Arbeitsplatzübergreifende Infrastruktur wie Besprechungsräume, Kopierer, Bereichsarchive und Teeküchen, die eigentlich kein Tageslicht brauchen, müssen zwangsläufig zwischen den Arbeitsplätzen entlang der Fassaden angeordnet werden. Sie belegen so teure Fläche in der ersten Reihe und verlängern die Wege. Wer in einem der typischen Doppelzimmer arbeitet, das dieses Konzept überhaupt erst wirtschaftlich macht, wird permanent abgelenkt. Wenn der Zimmergenosse telefoniert, wird er sich kaum einem konzentrierten Gedanken widmen können. Wer über ein Einzelzimmer verfügt, kann seiner Tätigkeit ungestört nachgehen, für informellen Austausch mit Kollegen bietet das Konzept weder Anreize noch Spielräume. Kombibüros Das vor 20 Jahren in Skandinavien entwickelte Bürokonzept kombiniert die ungestörte Individualität von Einzelräumen mit Vorteilen des Großraums und vermeidet zugleich 3

28

Kombibüro Combination office

2

Zellenbüro Cell office

die Nachteile: Isolation und gegenseitige Störungen. Die Büros gruppieren sich um die indirekt belichtete Innenzone, von der sie durch raumhohe Glaswände abgetrennt sind. Die Glaswände erfüllen eine Doppelfunktion: Sie bieten dem Mitarbeiter bei Bedarf ein hohes Maß an Abschirmung, das ihn vor akustischen Störungen schützt, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Und sie dienen der Aufwertung der Gemeinschaftszone durch Tageslicht und den Ausblick ins Freie. »Man kann für sich und doch bei allen sein« ist der persönliche Gewinn, »sehen und gesehen werden« das soziale Prinzip, »Offenheit in Kopf und Raum« das unternehmerische Ziel.

Groß- und Gruppenräume Der künstlich belichtete und klimatisierte Großraum, der in den 1970er-Jahren verbreitet war, wird in Deutschland kaum mehr gebaut, stattdessen aber offene Räume für überschaubare Gruppen unterschiedlicher Größe. Für Routine-Sachbearbeitung mit einem hohen Maß an Informationsaustausch und Kommunikationsbedarf und geringen Anforderungen an Konzentration machen sie durchaus Sinn – zumal sie ähnlich flächenwirtschaftlich wie Kombibüros sind. Wegen fehlender Individualität, geringer Anpassungsfähigkeit von Klima und Beleuchtung, insbesondere wegen der permanenten Störungen, sind sie für konzentrierte

4, 5 Vergleich Zellenbüro mit neun Arbeitsplätzen und Infrastruktur für neun Mitarbeiter und Kombibüro/Businessclub mit zwölf Arbeitsplätzen und Infrastruktur für 12 bis 15 Mitarbeiter 6 Kugeldiagramm Index Begegnungsqualität 7 Einfluss der Arbeitsumgebung 8 Ärztekammer Berlin, Berlin 2003 Architekten: Hascher Jehle Architektur 9 Gruppenbüro

4

4, 5 Comparison of cell offices and combination offices / business club; cell offices (9 workspaces and infrastructure for 9 employees); combination office /business club (12 workspaces and infrastructure for 12 –15 employees) 6 Sphere diagram: encounter-quality index 7 Influence of working environment 8 Medical Registration Board, Berlin, 2003 architects: Hascher Jehle Architecture 9 Group office

5

qualifizierte Arbeit ungeeignet und bei den Mitarbeitern unbeliebt. Auf qualifizierte Bewerber wirken sie bisweilen abschreckend. Businessclubs Businessclubs gehen einen Schritt weiter und tragen der Entwicklung Rechnung, dass persönlich zugeordnete Arbeitsplätze die meiste Zeit ungenutzt sind und Dienstleistungen ein breites Tätigkeitsprofil erfordern, für die ein Schreibtisch kaum hilfreich ist. An die Stelle persönlich zugeordneter Arbeitsplätze tritt eine Vielfalt von Aufgabenszenarien, die einzelnen Tätigkeiten – nicht Mitarbeitern – gewidmet sind und je nach Bedarf zeitweise genutzt werden: Denkkojen, Gruppenräume und Teamzonen, informelle Begegnungs-, Besprechungs-, Lesezonen usw. Den Arbeitsort wählt jeder selbstverantwortlich. Das Konzept bietet erhebliche Flächeneinsparungen von bis zu 50 %. Jeder genießt Wahlfreiheit zwischen der angebotenen Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten. Die Organisation gewinnt »atmende« Belegungskapazität, um Schwankungen der Mitarbeiterzahlen ohne Anpassungsbedarf der Flächen zu verkraften. Die Wettbewerbsfähigkeit einer Organisation entscheidet sich neben den Flächenkosten auch in der Qualität des Bürokonzepts: • Flexibilität: Arbeitsplätze müssen so standardisiert sein, dass Umbelegungen ohne Betriebsunterbrechung möglich und individuellen Anforderungen leicht anzupassen sind. • Funktionalität: Räume, Raumklima (Licht, Luft, Akustik) und Mobiliar müssen physiologischen Anforderungen, ergonomischen Standards und gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. • Begegnungsqualität: Die Räume sollen zur Transparenz der Ab-läufe beitragen, Kommunikation und Syn-ergie zwischen Mitarbeitern und Bereichen mit unterschiedlichen Schwerpunkten fördern und zur Qualität, Geschwindigkeit und Flexibilität der Prozesse beitragen. • Organisationskultur: Die stille Botschaft der Räume und ihrer

Einrichtung soll die Identifikation der Mitarbeiter mit den Zielen der Organisation und ihren Dienstleistungen unterstützen, Werte nach innen und außen kommunizieren, erwünschte Verhaltensweisen fördern. Die Wahl für ein zeitgemäßes Bürokonzept sollte nicht allzu schwer sein – zumal Konzepte, die weniger Fläche verbrauchen mehr Qualität bieten. Höhere Produktivität pro Quadratmeter? Wenn es um die Innovationsfähigkeit und die Modernisierung Deutschlands geht, rückt in den vergangenen Jahren vermehrt die Gestaltung von Bürogebäuden in den Fokus. Schließlich arbeiten immer mehr Menschen im Büro, derzeit über 17 Millionen. Noch in den 1950er-Jahren beschreiben Abraham Maslow und Frederick Herzberg in ihren Motivationstheorien die Arbeitsbedingungen als »Hygienefaktor«, der lediglich Unzufriedenheit verhindern, aber keine Zufriedenheit herstellen kann. Sie empfahlen daher, sich voll auf Motivatoren wie Entlohnung, Anerkennung, Verantwortung und Aufstieg zu konzentrieren, um Wohlbefinden und Motivation der Mitarbeiter zu fördern. Entgegen dieser Theorien weist eine viel zitierte Studie von BOSTI Associates (2001) der Arbeitsumwelt einen weitaus größeren Stellenwert nach. In den USA wurde von 1994 bis 2000 bei über 13 000 Mitarbeitern der Einfluss der Bürogestaltung auf Produktivität und Qualität der Arbeit untersucht. Ergebnis: Die Arbeitsumgebung hat einen maßgeblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Leistung der Mitarbeiter. Drei Faktoren sind hierbei entscheidend: • Rückzugsmöglichkeiten für konzentrierte Einzelarbeit • Unterstützung von Besprechungen und ungestörter Team- und Projektarbeit • Anreize zu informellen Begegnungen Allerdings werden diese Ergebnisse aufgrund mangelnder Transparenz der Definition und Messung der Produktivität von Büroarbeit in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Denn während der Arbeitsertrag im produzierenden Gewerbe leicht gemessen werden kann, lassen sich die Einflussfakto-

ren im Dienstleistungsbereich und speziell im Bereich der Wissensarbeit selten bewerten und vergleichen. Bei genauerer Betrachtung bietet sich jedoch ein Bewertungsmodell an, das diese Faktoren hierarchisiert. Die Arbeitsleistung wird dabei indirekt über nützliche Rahmenbedingungen bewertet: Kooperation, Kommunikation, Konzentration, Wohlbefinden und Arbeitseffektivität. Dabei sind zwei unterschiedliche Interessen im Spiel: auf der einen Seite das Unternehmen, das dem zunehmenden wirtschaftlichen Druck mit Kosteneinsparungen für Immobilien, deren Ausstattung und Betrieb zu begegnen hat; auf der anderen Seite der Mitarbeiter, für den Arbeits- und Freizeit zunehmend verschwimmen, der sich neben seinem Tagesgeschäft weiterbilden und mit der drohenden »Enteignung« seines persönlichen Arbeitsplatzes – etwa in nonterritorialen Büros – kämpfen muss. Gibt es eine Lösung, bei der beide Interessen gewinnen? Begegnungsqualität als Gestaltungsaufgabe Begegnungsqualität ist die zentrale Planungsaufgabe, die beide Interessen zusammenführt. Sie bereichert die Arbeitsumwelt um Lebensräume, die den Kontrast zu den funktional gestalteten Arbeitsräumen inszenieren, um den sozialen und funktionalen Austausch zwischen Menschen zu fördern. So sollen sie die Strecke zwischen Aufgabe, Lösung und Entscheidung verkürzen, die Arbeitsprozesse beschleunigen, das WirGefühl und den Teamgeist fördern – kurzum, dem unternehmerischen Erfolg dienen. Da Begegnungsqualität in erster Linie eine Gestaltungsaufgabe für ungenutzte oder vernachlässigte »Zwischenräume« ist, kostet sie kaum zusätzliche Flächen, sondern lediglich sensible Gestaltung durch die Planer. Begegnungsqualität kann die Brücke schlagen zwischen den gegensätzlichen Rahmenbedingungen für konzentriertes Arbeiten und Kommunikation: Störungen vermeiden, Nachbarschaft organisieren, Begegnung fördern, Trennung gestatten, Zusammenhänge transparent machen, Infrastruktur auf kurzen Wegen erreichbar machen, IT-Potenziale für die Raumorgani-

29

höher + 30 %

76 % • Technologie /technology

Mittelwert 12 Unternehmen 16 Standorte 1050 Teilnehmer

Ø der Kugel = Arbeitsplätze im Regelgeschoss

95 %

5%

• Bezahlung/Prämien /remuneration

mittlerer Einfluss der Arbeitsumgebung / Average influence of working environment

• Anerkennung /recognition

-30 % geringer Index Begegnungsqualität höher + 30 %

sation nutzen, klimatische Zumutungen vermeiden, zweckorientiertes und »lebenswertes« Ambiente kombinieren. Eine aktuelle congena-Studie untersucht den Einfluss der Begegnungsqualität auf die Arbeitsleistung mit dem Ziel, Gestaltungsmerkmale für Begegnungsqualität zu identifizieren und ihre Wirkung auf die Arbeitsleistung zu bewerten. Bisher wurden zwölf Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern an 16 Standorten untersucht. Als Merkmale der Begegnungsqualität wurden Interaktionsund Rückzugsmöglichkeiten, Zukunftsfähigkeit, physikalische Aspekte, sowie Ausstattung und Gestaltung der unterschiedlichen Bürokonzepte bewertet. Die Ergebnisse sind in der Gegenüberstellung eines »Index Begegnungsqualität« und eines gewichteten »Index Arbeitsleistung« zusammengefasst worden (Abb. 6). Deutlich zu erkennen ist die positive Korrelation: je besser die Begegnungsqualität, desto höher die Arbeitsleistung – und umgekehrt. Während das Großraumbüro hauptsächlich Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten vermissen lässt, bieten klassische Zellenbüros wenig informelle Interaktionsmöglichkeiten. Kombibüros bieten im Nebeneinander von Büros und Kommunikationszonen Wahlfreiheit zwischen Interaktion und Rückzug. Hochwertig gestaltete Businessclubs schneiden am besten ab, weil sie den Nutzern die größte Vielfalt und Wahlfreiheit bieten und in den Augen der Mitarbeiter einen modernen Arbeitsstil prägen. Geht man etwas näher auf die empirische Auswertung ein, so lässt sich feststellen, dass der Gestaltung des Arbeitsumfeldes eine wesentliche Bedeutung für das Wohlbefinden und die Leistung der Mitarbeiter zukommt. Das Zusammenwirken von Behaglichkeitsfaktoren wie Licht, Farbe, Material, Form, Transparenz, Grün und Kunst kann nachweislich ein Umfeld der Lebensfreude schaffen: Raum für Kreativität und Wohlbefinden. Dass sich eine »erlebenswerte« Gestaltung unserer Arbeitsumwelt für Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen lohnt, war Architekten längst bewusst – nur beweisen konnten sie es bisher nicht. DETAIL 05/2006 8

30

• Aufstiegschancen / promotion opportunities

• work-life balance Großraumbüros

Leistung des Einzelnen /Individual performance

• Verantwortung /responsibility

Kombibüros 0

Zellenbüros

24 %

Einfluss von / Influence of:

Businessclubs

schlechter

Index Arbeitsleistung -30 % geringer

6

Arbeitszufriedenheit / Work satisfaction

besser

0

besser

schlechter

Leistung der Gruppe /Group performance

• … andere /other factors 89 %

11 %

7

Can a country like Germany, with its high salary levels, taxes and social security contributions, also afford to have more floor spac per office workspace than any other country? Describing office space simply in terms of area, of course, says nothing about its quality. Workspaces and infrastructure amenities need to function efficiently. Without adequate daylighting, for example, workspaces are of little value. In this respect, the overall form of a building plays an important role. Developments laid out in block-, strip- or comb-like form or about an atrium provide quite different conditions in terms of daylighting, disturbance caused by through routes, and scope for creating autonomous units. Facade and finishings grids also have a major influence on the economy of the layout and the spatial divisions. Broadly speaking, a closely spaced facade grid can result in savings of nearly a third of the floor area. A similar factor in this respect is the depth of the building. A deep layout that can be divided into a number of zones parallel to the facade can increase

design flexibility in the office organization and the economic use of the floor area. Office buildings can be compared with each other only in terms of their functional value, which is a product of the costs per square metre in relation to the capacity for daylit workspaces. A survey of 143 office blocks in Germany and Austria, containing a total floor area of nearly three million square metres, shows the great differences that exist: • as much as ±15 per cent in the production costs (gross floor area per square metre of functional floor area); • as much as ± 35 per cent in the number of daylit workspaces. With a typical form of planning, the functional value can vary by as much as 30 per cent. The costs per workspace, therefore, may be much more economical in an efficient building with high construction costs than in a less serviceable structure with low construction costs. Any calculation of the functional value has to take a combination of factors into account: the form of the building, access

Wolfram Fuchs ist seit 1986 Berater und Gesellschafter der congena GmbH in München. Roman Muschiol ist seit 2003 Beraterassistent der congena GmbH in München und promovierte an der TU Darmstadt (über Begegnungsqualität in Bürogebäuden). www.congena.de

Wolfram Fuchs has been a consultant and partner of the congena company since 1986. Roman Muschiol has been an assistant consultant with congena since 2003, and received his doctorate at the University of Technology, Darmstadt. www.congena.de

9

routes, facade divisions, depth of floor layouts, zoning and finishings standards. In the US in the past decade, the rented office area per workspace decreased from 19 m2 to 15 m2. During the same period in Germany, it rose from 25 m2 to more than 30 m2. Increasing global competition is forcing companies to analyse and restructure their working methods in order to increase their net product and to reduce the outlay per square metre of office space – the second-biggest cost factor in service industries. Discussions and the exchange of information are coming to dominate office work at all levels. The creative processing of information is replacing repetitive labour. The proportion of teamwork and communication – with all the disturbances these imply – is growing. At the same time, the amount of concentrated individual work requiring undisturbed conditions is also increasing. Rapid shifts between these two forms of activity is a characteristic of most workplaces, and this makes conflicting demands on the spatial design. Various responses to this are possible. In what is probably the oldest office concept of all (to be found in the Uffizi in Florence erected in 1560), the rooms are lined up along corridors that function purely as circulation routes. In such a situation, modern infrastructure facilities for photocopying, archiving, tea-making, etc., which do not require daylight, have to be located between workspaces along the facade, thereby occupying valuable working space. A division into two-person offices is necessary for layouts of this kind to be economical, but employees are then subject to constant distractions. The single-person office, in contrast, offers scope for concentrated work, but few opportunities for exchanges with colleagues. Twenty years ago in Scandinavia, an office concept was developed that combines the individuality of the single office with the advantages of the open-plan office, while avoiding most of the disadvantages. These “combination office” spaces are grouped around indirectly lighted internal zones, from which they are divided by room-height glass partitions. The glazing forms an acoustic screen for the

workspaces and upgrades the communal zone through the admission of daylight, through the views one has of an outdoor realm, and by allowing visual contact between colleagues. The artificially lit, air-conditioned, open-plan office that was common in the 1970s is scarcely designed any more in Germany. It has been replaced in many cases by openplan rooms accommodating a limited number of employees. This type of space makes sense for routine work where a great deal of communication between members of the staff is necessary; but in view of the lack of individual control of the indoor environment and the constant disturbances that occur, it is not suitable for concentrated work. So-called “business clubs” take this idea a step further. They reflect the fact that a lot of personal workplaces are not used all the time and that the traditional desk is often inappropriate for the many different activities performed in the service sector. In response to this, a number of scenarios are created for the various tasks to be carried out. These working points can be used periodically by different people. The concept is extremely economical in terms of space, offering savings of up to 50 per cent. At the same time, the staff has a freedom of choice between the various working situations. In addition to spatial costs, a decisive factor in terms of commercial competitiveness is the quality of an office concept. This is determined by flexibility, functional efficiency, “encounter quality” and organizational culture. The number of people working in offices is on the increase: at present, there are more than 17 million in Germany alone. In the 1950s, Maslow and Herzberg formulated their theory of a “hygiene factor” that would prevent dissatisfaction in the workplace. A study by BOSTI Associates (2001) gives the working environment a much greater status. Between 1994 and 2000, the influence of office design on productivity and the quality of people’s work was investigated in a survey of 13,000 employees in the US. The results showed that workplace surroundings have a major influence on the sense of wellbeing and the perfor-

mance of members of the staff. Three factors were decisive in this respect: scope for withdrawal for concentrated work; support for discussions and for undisturbed team and project work; and facilities for informal encounters. (Source: BOSTI Associates, 2001.) Enhancing the “encounter quality” of offices is a central responsibility for design, in reconciling the interests of both sides. In this way, the working environment can be enriched by a sense of “habitat”, which stimulates social and functional exchanges between people. In most cases, this involves the exploitation of underused “intermediate spaces”, rather than the creation of additional areas. An enhanced quality of encounter can also bridge the conflicting needs of concentrated work and communication. The influence of “encounter quality” on working performance is being investigated at present in a study by congena. To date, 12 companies with more than 1,000 employees have been surveyed in 16 different locations. Various aspects that determine this quality have been evaluated, including scope for interaction and withdrawal, future viability and physical factors, as well as the design and finishings of the various offices. The results have been summarised in an “encounter-quality index” and a weighted “work-performance index” (ill. 6). A positive correlation emerges from all this: the better the encounter quality, the higher the working performance and vice versa. With their juxtaposition of office and communication zones, combination offices allow a choice between interaction and withdrawal. Business clubs with a high design quality come out best of all. They offer great variety and choice; and in the eyes of employees, they are an expression of a modern working style. A closer look at the empirical evaluation shows that the design of the working environment is of great importance for the wellbeing of office staff and their performance. Designing a working environment that offers a wide range of experiences is in the interests of both the companies and their employees. Architects have known this for a long time. They were simply not able to prove it before.

31

Typologie der Büroorganisationsformen A Typology of Office Forms Bettina und Claus Staniek

Zellenbüro/Cellular offices

Gruppenbüro /Group office

Kombibüro /Combined office

Businessclub

1

»Brauchen wir in 20 Jahren überhaupt noch Büroräume?« mag eine berechtigte Frage lauten, wenn man die Gruppe mit iPad und Latte Macchiato am Nachbartisch im engagierten Gespräch beobachtet. Das Büro ist dort, wo man arbeitet, und Orte zum Arbeiten gibt es in Hülle und Fülle. Immer häufiger ist auch für ernste Geschäftsgespräche der Ort zweitrangig und diese Tendenz wird sich, auch mithilfe neuer technischer Entwicklungen, weiter festigen. Und dennoch: Die Bedeutung des Bürogebäudes als solches wird kaum in den Hintergrund gedrängt werden. Die Arbeitswelt ist unser zweiter Lebensraum und neben der Wohnung unser wichtigster Aufenthaltsbereich. Da scheint auch die Idee vom »nonterritorialen« Bürokonzept keine Wunderwaffe zu sein – nicht jeder ist zum Nomadendasein geboren. Die meisten von uns benötigen auch in ihrer Arbeitsumgebung eine gewisse Geborgenheit, einen festen Platz, an dem sie morgens die Arbeit vom Vortag vorfinden. Mit den Kollegen zur Besprechung ins Café? Gerne, aber nicht zwangsweise. Wie aber soll der ideale Büroraum aussehen? Je nach Betrachter unterscheiden sich die Vorstellungen hierzu durchaus. Vergleich und Bewertung der Büroorganisationsformen Typologisch unterscheidet man vier »klassische« Büroorganisationsformen (Zellen-, Großraum-, Gruppen-, Kombibüro) mit unterschiedlichen räumlichen Ausprägungen. Hinzu kommen der Businessclub und das reversible Büro als weitere Entwicklungen.

1 2

1 2

32

Das Zellenbüro existiert seit den Anfängen der Bürokratisierung und gilt somit als Klassiker unter den Büroorganisationsformen. Der Typus wird den Anforderungen an individuelle und konzentrierte Arbeit gerecht. Kommunikation und Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern war Mitte des 20. Jahrhunderts meist unerwünscht und spielte keine Rolle. Das Zellenbüro stellt den gängigen Typus für Behörden und öffentliche Verwaltungen dar. Charakteristisch ist die Aneinanderreihung von Einzel- und Mehrpersonenbüros entlang der Fassade, die über einen gemeinsamen Flur erschlossen werden. Der Typus funktioniert als Ein-, Zwei- oder Dreibund. Bei Zwei- und Dreibundanlagen bedeutet der meist schmale und dunkle Flur mit höchstens stirnseitigem Lichteinfall einen großen räumlichen Nachteil. Informelle Kommunikation und Möglichkeiten der Begegnung und des Verweilens bietet dieser Typus so gut wie gar nicht. Es können lediglich herkömmliche Zellenbüros zu Gemeinschaftsräumen (Aufenthaltsraum, Teeküche, Kopierraum etc.) umfunktioniert werden. Große Raumtiefen erzeugen ungünstige Raumproportionen bei Einzelbelegung. Die Zellenstruktur erlaubt jedoch auch eine individuelle Ablage, die Identifikation mit dem Arbeitsplatz und für andere Bereiche störungsfreie Abläufe. Grundsätzlich muss bei der Bewertung des Zellenbüros zwischen Einzel- und Mehrpersonenbüros unterschieden werden, da die Vor- und Nachteile oftmals gegensätzlich sind. Das Einzelbüro bietet gegenüber allen anderen Büroorganisationsformen die bes-

Schemagrundriss Büroorganisationsformen Maßstab 1:500 Beispiel reversibles Büro (Grundriss mit verschiedenen Büroformen): Braun-Hauptverwaltung in Kronberg, 2000 Architekten: schneider+schumacher Grundriss Maßstab 1:1000 Forms of office organization; diagrammatic plan scale 1:500 Example of reversible office layout (floor plan with various office forms): Braun headquarters in Kronberg, 2000 architects: schneider+schumacher floor plan scale 1:1000

2

ten Bedingungen im Hinblick auf konzentriertes Arbeiten sowie individuelle Belichtung und Belüftung. Nachteilig sind der mangelnde Kontakt zu anderen Mitarbeitern und der extrem hohe Flächenverbrauch. Beim Mehrpersonenbüro für zwei bis fünf Mitarbeiter kehren sich nahezu alle Vorteile ins Gegenteil um: Die verkleinerte Grundfläche pro Mitarbeiter führt dazu, dass die Personen unmittelbar nebeneinander oder gegenüber sitzen. Telefonate oder Kundenbetreuungen stören die Konzentrationsfähigkeit, oftmals herrscht Uneinigkeit über ein angenehmes Raumklima. Das Zellenbüro verliert in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung und wird zunehmend von kommunikativeren Strukturen abgelöst. Das Großraumbüro hat seinen Ursprung in den USA und entstand ursprünglich aus dem Typus großer Fabriken. Erste Ausprägungen waren der streng orthogonal organisierte Bürosaal, der später von den eher frei organisierten Bürolandschaften und Raum-in-Raum-Systemen abgelöst wurde. In Deutschland wurde das Großraumbüro in den 1960er-Jahren im Zug des wirtschaftlichen Aufschwungs eingeführt. Charakteristisch für das Großraumbüro ist ein frei bespielbarer Raum. Den einzigen festen Einbau bildet der Treppenkern mit Aufzug, Toiletten und Garderoben, von dem aus die komplette Nutzfläche flurlos erschlossen wird. Die hohe Flexibilität des Grundkonzepts kann in der Praxis jedoch kaum genutzt werden. Die Größenbegrenzung einzelner Büroeinheiten erfolgt nach den

12.40 m

3

4

Auflagen der jeweiligen Brandschutzverordnungen der Landesbauordnungen. Beim Großraumbüro spielen Raumtiefe und Fassadenraster eine untergeordnete Rolle, sodass auch große Gebäudetiefen und freie Grundrissformen möglich sind. Hierarchien entstehen automatisch aufgrund der sehr unterschiedlichen Qualität von fensternahen und in Gebäudemitte platzierten Arbeitsplätzen. Auch die Vorteile, die man sich aus der Begünstigung von spontaner und arbeitsübergreifender Kommunikation versprochen hatte, wurden überschattet von den damit einhergehenden Problemen wie akustischen Störungen, Mangel an Rückzugsmöglichkeiten und fehlender Privatsphäre. Das Problem der unterschiedlichen Arbeitsplatzqualitäten verschärfte sich oft zusätzlich, wenn entlang der Fenster oder in den Gebäudeecken Einzelbüros für die Vorgesetzten eingebaut wurden. Auch der Einsatz von Stellwänden und raumhohen Schrankelementen hat in Bezug auf Lichteinfall und Ausblicksmöglichkeit seine Nachteile. Ab den 1980erJahren veränderte sich das Großraumbüro hin zum kleineren und differenzierteren Gruppenbüro. Die Akzeptanz für das Großraumbüro hängt allerdings auch vom gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund ab. So ist der Großraum in den USA noch immer der vorherrschende Bürotypus. Aber auch in Deutschland gibt es Unternehmensstrukturen und Arbeitsformen, die im Großraum passende Bedingungen vorfinden, wie z. B. Callcenter oder Börsenhandelsplätze, die ohne dauerhafte und spontane Kommunikation nicht auskommen. Das Gruppenbüro versucht mit deutlich kleineren Büroeinheiten von maximal 25 Mitarbeitern die Vorzüge des Großraumbüros hervorzuheben und dessen Nachteile zu kompensieren. Entscheidende Unterschiede zum Großraumbüro sind die geringere Raumgröße und Raumtiefe, sodass ein Großteil der Arbeitsplätze ausreichend natürlich belichtet und belüftet werden kann. Dies hat eine erhöhte Fassadenabwicklung im Verhältnis zur Nutzfläche zur Folge. Die Steuerung der klimatischen Einflussfakto-

ren erfolgt weitgehend eigenständig pro Gruppenbereich. Voraussetzung für das Gruppenbüro sind Teamfähigkeit und der Wunsch nach Kommunikation und Informationsaustausch. Eine gute räumliche Übersicht fördert das Zugehörigkeitsgefühl. Als störend wird die teilweise starke akustische Beeinträchtigung empfunden, insbesondere bei Telefonaten und Besprechungen. Die Spanne reicht vom großen Mehrpersonenbüro bis zum »kleinen« Großraumbüro oder open-plan office. Das große Mehrpersonenbüro wird als Ein- oder Zweibund organisiert. Entlang des gemeinsamen Flurs bzw. der Flurzone können mehrere Gruppenräume aneinandergereiht werden. Diese Form ist für konzentriertes Arbeiten in kleinen Gruppen geeignet. Das open-plan office kann wie das Großraumbüro über einen zentralen Bereich erschlossen werden und hat statt eines definierten Flurs eine freigehaltene Bewegungszone. Mittels Stellwänden oder halb hohen Einbauten können individuelle Arbeitsgruppen gebildet werden. Diese Form ist geeignet für größere Gruppen mit bis zu 25 Mitarbeitern. Aktuelle Tendenzen zeigen, dass in vielen Unternehmen Teamarbeit künftig an Bedeutung gewinnen wird. Das Gruppenbüro in Reinform spricht gezielt kreative Berufsgruppen wie Architekten, Werbeagenturen, Grafikbüros etc. an. Das Kombibüro entstand in den späten 1970er-Jahren in Skandinavien aus dem Anspruch heraus, die Vorteile der bis dahin bekannten Büroorganisationsformen Großraum- und Zellenbüro zu vereinen, um opti-

male Bedingungen für Kommunikation und Konzentration zu schaffen. Strukturell ist das Kombibüro ein Dreibund. Entlang der Fassade reihen sich die Standardarbeitsplätze, der »Mittelbund« wird durch einen offenen Gemeinschaftsbereich ersetzt. Konzentriertes Arbeiten findet an den Standardarbeitsplätzen statt, Kommunikation wird in der gemeinsamen Mittelzone ermöglicht. Dabei sind die Einzelarbeitsplätze in ihrer Fläche deutlich reduziert, zugunsten der gemeinsamen Einrichtungen. Die Flurwände sind transparent ausgeführt, um die Mittelzone mit natürlichem Licht zu versorgen und einen Dialog zwischen Abgeschlossenheit und Offenheit zu ermöglichen. Im Kombibüro lassen sich sowohl Einzel- als auch Mehrpersonenbüros einrichten. Um ausreichend Platz für die Funktionen der Mittelzone bereitzustellen, wird eine lichte Gebäudetiefe von 14 m empfohlen. Die brandschutztechnische Anforderung, Sichtbeziehungen über die Mittelzone zu gewährleisten, hat Einfluss auf die Gestaltung der Flurwände und Sonderbereiche. Die ausreichende Belichtung der Mittelzone erweist sich oft als schwierig und auch der minimierte Bewegungsraum des Standardarbeitsplatzes wird häufig kritisch gesehen. Organisatorische Nachteile entstehen, sobald mittig angeordnete Erschließungskerne viel Fläche beanspruchen und daher in diesem Bereich keine Gemeinschaftseinrichtungen Platz finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich das Kombibüro mittlerweile längst etabliert und ist auch in großen Behörden und Ämtern inzwischen akzeptiert.

5

3, 5 Beispiel Zellenbüro: Finanzamt in Schwarzenberg, 1999, Architekten: Mahler Günster Fuchs Grundriss Maßstab 1:1000 4 Schemagrundriss Zellenbüro Maßstab 1:500

3, 5 Example of cellular offices: tax office in Schwarzenberg, 1999; architects: Mahler Günster Fuchs; floor plan scale 1:1000 4 Diagrammatic plan: single-cell office scale 1:500

33

27,40 m

6

Bürosaal/Office hall

Der Businessclub zeigt die konsequente Weiterentwicklung des Kombibüros. Die räumliche Konfiguration beider Formen unterscheidet sich nur geringfügig. So hat der Businessclub weniger Standardarbeitsplätze, dafür vermehrt Gruppen- und Steharbeitsplätze sowie Besprechungsräume. Die Erschließungsfläche wird komplett als Nutzfläche eingesetzt, es empfiehlt sich somit eine lichte Raumhöhe von mindestens 3 m.1 Der Verzicht auf feste Arbeitsplätze und individuelle Ablageflächen erlaubt eine Überbelegung. Dieses Konzept funktioniert nur in Kombination mit einem nonterritorialen Bürokonzept optimal. Mitarbeiter haben also keinen persönlichen Arbeitsplatz mehr, sondern suchen sich nach aufgabenspezifischen Kriterien zeitweise den geeigneten Ort zum Arbeiten. Dieser Büroorganisationsform liegt die Erfahrung zugrunde, dass innerhalb bestimmter Unternehmensstrukturen ein Großteil der Arbeit nicht mehr konventionell am Arbeitsplatz erledigt wird, sondern vermehrt in Projektgruppen oder Besprechungen. Viele Tätigkeiten finden zudem außerhalb des Büros statt – auf Dienstreisen, bei Kundenterminen oder von zu Hause aus. Hinzu kommen krankheitsund urlaubsbedingte Fehltage, sodass je nach Unternehmensart bis zu 25 % der Arbeitsplätze im Mittel leer stehen können. Der Businessclub ist geeignet für Unternehmen mit eigenverantwortlichen Mitarbeitern, die einen großen Teil ihrer Arbeit außerhalb des Büros erledigen und die gemeinsamen Räumlichkeiten in erster Linie für den Austausch und die Kommunikation untereinander nutzen. Aufgrund aktueller Tendenzen der Arbeitswelt in Bezug auf erhöhten Mobilitäts- und Flexibilitätsanspruch und gestiegene mobile Erreichbarkeit birgt der Businessclub für einige Unternehmensstrukturen großes Potenzial. Das reversible Büro stellt keine eigene Organisationsform dar, sondern ermöglicht die unterschiedliche Belegung verschiedener Büroorganisationsformen innerhalb eines Gebäudes oder auf einer Etage. Mit dem reversiblen Büro werden Ziele auf unter-

34

Bürolandschaft/Office landscape

7

schiedlichen Ebenen verfolgt. In Bezug auf die Gebäudestruktur wird eine möglichst hohe Flexibilität und Nachhaltigkeit angestrebt, auf Nutzerebene wird versucht, möglichst unkompliziert auf unterschiedliche bzw. wechselnde Anforderungen innerhalb eines Unternehmens zu reagieren. Der Spielraum bei der Gebäudetiefe ist beim reversiblen Büro mit 14 bis 15 m sehr begrenzt, da die unterschiedlichen Organisationsformen Zellen-, Gruppen-, Kombibüro und Businessclub wirtschaftlich und den Nutzeranforderungen entsprechend realisiert werden müssen. Ein multifunktionales Struktur- und Technikkonzept bildet das Rückgrat des reversiblen Büros. Die Lage der Treppenhäuser und der Versorgungstrassen in Zusammenhang mit brandschutztechnischen Anforderungen prägen die mögliche Vielfalt der Nutzungsarten. Das reversible Büro eignet sich zum einen für Investorenprojekte, bei denen der künftige Nutzer noch nicht feststeht, zum anderen für Unternehmen, die sehr verschiedenen Anforderungen gerecht werden wollen. Beispielsweise können für Kundenbetreuung Zellenbüros, für Marketing und Vertrieb Kombibüros und für Projektteams Gruppenräume sinnvoll kombiniert werden. Trennwände und Einbauten sollten so ausgebildet werden, dass mit möglichst geringem Aufwand Änderungen vorgenommen werden können. Die Flexibilität stößt in der Regel dann an ihre Grenzen, wenn Aufwand und Nutzen in einem ungünstigen Verhältnis stehen. Da es für Unternehmen und Investoren künftig immer schwieriger wird, sich dauer-

haft auf nur eine Organisationsform festzulegen, wird das reversible Büro künftig an Bedeutung gewinnen.

6 Schemagrundriss Großraumbüro Maßstab 1:1000 7 Beispiel Großraumbüro: ehemaliges Postverteilerzentrum, Frankfurt am Main, 2009, Architekten: schneider+schumacher 8 Beispiel Gruppenbüro: Architekturbüro in Genf, 2010; Architekten: group 8 9 Schemagrundriss Gruppenbüro Maßstab 1:500 10 Beispiel Gruppenbüro: ehemalige Götz-Hauptverwaltung in Würzburg, 1995 Architekten: Webler + Geissler, 1995 Grundriss Maßstab 1:800 11 Beispiel Gruppenbüro: Trumpf Vertriebs- und Servicezentrum, Ditzingen, 2003 Architekten: Barkow Leibinger Grundriss Maßstab 1:800

6 Diagrammatic layout of open-plan office scale 1:1000 7 Example of open-plan office: former mail distribution centre, Frankfurt, 2009 architects: schneider+schumacher 8 Example of group office: architects’ practice in Geneva, 2010; architects: group 8 9 Diagrammatic plan of group office scale 1:500 10 Example of group office: former Götz headquarters in Würzburg, 1995 architects: Webler + Geissler, 1995 floor plan scale 1:800 11 Example of group office: Trumpf distribution and service centre, Ditzingen, 2003 architects: Barkow Leibinger floor plan scale 1:800

Wechselwirkung zwischen Gebäudetyp und Büroorganisationsform Gewöhnlich betrachtet man die verschiedenen Büroorganisationsformen idealtypisch in einem riegelförmigen Grundriss. Der klassische Riegel, in seiner Bautiefe auf die gewählte Büroorganisation optimiert, kann nicht nur einfach konstruiert und wirtschaftlich erstellt werden, er bietet auch den Vorteil der problemlosen Erweiterung und Nachverdichtung. Darüber hinaus lassen sich Kenndaten (z. B. Bruttogeschossfläche / Arbeitsplatz) schnell überprüfen. Da nun aber nicht jedes Gebäude einen rechteckigen Grundriss hat, lohnt es sich, über die Organisation und die Besonderheiten abweichender Grundrisstypen nachzudenken. Dreieckige oder konische Grundrisse legen mit ihrer sich linear verändernden Gebäudetiefe vor allem die Kombination verschiedener Organisationsformen nahe: von Zellen über einen Kombityp zum Gruppenbüro kann jede Organisationsform an der für sie optimalen Gebäudetiefe realisiert werden. Nachteilige Raumabmessungen lassen sich so verhindern. Die konische Grundform impliziert damit den spannungsreichen Mix der Strukturen. Unterschiedliche Arbeitsatmosphären werden unterschiedlichen Anforderungen gerecht, eine für breit aufgestellte Nutzer sehr brauchbare Lösung. Neben der vielfältigen inneren Organisation werden hier

13.40 m

8

9

auch Wechselbeziehungen und weiche Übergänge zwischen Verkehrsflächen und Mittelzonen erreicht. Nicht rechtwinklige Raumzuschnitte können sich allerdings nachteilig auf die Wirtschaftlichkeit sowie Organisation und Möblierung auswirken. Kreisförmige Grundrisse sind meist mit einem erhöhten Flächenverbrauch pro Arbeitsplatz verbunden. Konzeptionelle Abhängigkeiten (gebogene Fassaden, entsprechend angepasste Fenster, Türen und Trennwände) führen nicht selten zu einer eingeschränkten Wirtschaftlichkeit. Da die Mindestabmessungen, z. B. der Zugang zum Büro, Flurbreiten etc., oft auch an der ungünstigsten Stelle des Grundrisses zu erfüllen sind, können durch radiale Trennwände Rest- oder Überflächen pro Arbeitsplatz entstehen. Auch die Flexibilität eines Fassadenrasters kann geometrisch bedingt nicht auf den Innenraum (z. B. Trennwandraster) übertragen werden. Die Zentren sind je nach Durchmesser entweder sehr beengt oder nicht optimal belichtet. Die Vertikalerschließung hat bei dieser Form erheblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit. Neben der spezifischen Atmosphäre – der Flur hat weder Anfang noch Ende – und der eingeschränkten Blickbeziehungen schließen eher pragmatische Gegebenheiten bestimmte Organisationstypen aus oder schränken sie zumindest ein. So begrenzt meist der Radius die Ausbildung von Großbereichen wie Seminarräumen oder dergleichen. Zellenbüros mit geschlossener Flurwand erzeugen bedrückende Flurbereiche um den Kern. Ein ein-

10

Stellwandsysteme / Movable wall system

hüftiger Kombityp führt zu unterbelichteten und atmosphärisch eingeschränkten Mittelzonen. Letztendlich können nur der Gruppenarbeitsraum und der Großraum adäquat auf die besondere Form reagieren. Bei quadratischen Grundrissen gelten in Bezug auf die Belichtung und Nutzung der Mittelbereiche ähnliche Grundvoraussetzungen wie bei den kreisförmigen Gebäuden. Dennoch sind hier durch geschickte Anordnung von Erschließung und Büronutzung eigenständige Mischtypen der Büroorganisation möglich. Die Ausbildung von Mittelinseln erlaubt eine windflügelartige Anordnung des Kombityps. Auch Zellenanordnungen sind für bestimmte Nutzungen mit eventuell erhöhtem Lagerbedarf in der Gebäudemitte denkbar. Letztendlich ist festzustellen, dass neben dem immer anwendbaren Großraum der Kombityp, auch kombiniert mit Gruppenbereichen, am ehesten bei den unterschiedlichsten Gebäudeformen seine Flexibilität unter Beweis stellt. Grundsätzlich gilt, dass sich alle genannten Grundrissformen mit großen Abmessungen durch die Ausbildung von Höfen oder Atrien organisatorisch wieder dem Riegel annähern, was dann auch alle Büroorganisationsformen zulässt. Was bringt die Zukunft? Gemessen an den gängigen Zielen wie Nachhaltigkeit, Flexibilität und Wirtschaflichkeit scheint das reversible Büro die Ideallösung für einen Großteil der Bauaufgaben

Gruppenraum / Group spaces

zu sein. Und sicherlich wird eine intelligente Planung immer auch Veränderungen und Anpassungen ermöglichen. Nichtsdestotrotz spielen Identität, Charakter und vielleicht sogar Unverwechselbarkeit bei vielen Unternehmen weiterhin eine große, wenn nicht entscheidende Rolle. Und auch diesem Wunsch werden wir Planer künftig gerecht werden wollen. Die Praxis zeigt, dass oftmals nicht eine einzige Organisationsform zum Tragen kommt, sondern verschiedene Formen nebeneinander existieren und gerade dadurch besondere und charakteristische Raumkonfigurationen entstehen. Die richtige Büroorganisationsform für alle Anforderungsprofile wird es ohnehin niemals geben, zu unterschiedlich sind Unternehmen und Berufsgruppen organisiert. Diese Entscheidung wird weiterhin individuell getroffen werden, möglichst im Einklang mit den Nutzern. Tendenzen kann man dennoch aussprechen: Das Großraumbüro in seiner klassischen Ausprägung hat zumindest in Deutschland ausgedient und wird in erster Linie bei Sonderformen wie Callcentern angewendet werden. Das Gruppenbüro wird weiterhin insbesondere kreative Berufsgruppen bedienen, sich aber künftig stärker als Mischform mit Zellen- oder Kombibüroformen überlagern. Der Businessclub wird mittelfristig auf eine eingeschränkte Zielgruppe mit hohem Anteil an Außendienstmitarbeitern ausgelegt sein. Die Nachfrage nach dem reinen Zellenbüro wird zugunsten von Kombibüros und reversiblen Büros deutlich zurückgehen. DETAIL 09/2011

11

35

Kenngrößen / Parameters durchschnittl. AP-Bedarf / MA (Einzel-AP) / Av. workspace needs per person (single workspace) Raumtiefe / Room depth Fassadenraster / Fassade grid dimensions Raumbreite Einzel-AP (2 Achsen) / Room width (single workspace – 2 axes) Raumbreite Doppel-AP (3 Achsen) / Room width (two workspaces – 3 axes) Gebäudetiefe / Depth of building Geschosshöhe / Storey height lichte Raumhöhe, empfohlen [1] / Clear room height (recommended) BGF / AP (Einzelzimmerbelegung) [2] / GFA / workspace (single room occupancy) BGF / AP (Standardbelegung) / GFA / workspace (standard occupancy) Anzahl MA / Raum (Einzel- / Mehrbelegung) / No. of staff / room (single / multiple occupancy) HNF / Büroeinheit / EFA / office unit Bruttomietfläche / AP nach GIF [2] / Gross rentable area / workspace accord. to GIF Kosten Baukonstr. (BGF) [3] / Construction costs (GFA) Kosten Technik (BGF) [3] / Services costs (GFA)

Zellenbüro / Cellular offices

Großraumbüro / Open-plan offices

Gruppenbüro / Group offices

10 –17 m2

12–15 m2

12–15 m2

4,50 –7,00 m 1,25 –1,55 m

20 – 30 m irrelevant / not relevant

5 –15 m irrelevant / not relevant

2,50 – 3,10 m





3,75 – 4,65 m





12–15 m 2,75 – 3,00 m

20 – 40 m 3,75 – 4,50 m

12–24 m 3,50 – 4,50 m

min. 2,50 m

min. 3 m

min. 3 m

ca. 33 m2





ca. 22,5 m2

ca. 26,5 m2

ca. 26 –28 m2

1 / 2– 5

20 –100



400 –1600 m

8 – 25 2

100 – 400 m2

18 –28 m2

ca. 20,5 m2

ca. 21 m2

950 –1100 Euro /m2 400 – 550 Euro /m2

1050 –1250 Euro /m2 550 – 750 Euro /m2

1200 –1350 Euro /m2 400 – 600 Euro /m2

Investitionskosten / AP [3] / Investment costs / workspace

34 000 – 38 000 Euro

37 000 – 42 000 Euro

37 000 – 42 000 Euro

Physikalisch-technische Merkmale / Physical-technical features natürliche Belichtung (Anteil aller AP) / Natural lighting (proportion for all workspaces) natürliche Belüftung (Anteil aller AP) / Natural ventilation (proportion for all workspaces)

100 %

ca. 40 %

ca. 75 %

100 %

ca. 40 %

ca. 75 %

natürlich / natural

klimatisiert / air conditioning

Raumklima / Indoor climate Steuerung klimat. Faktoren / Control of climatic factors infrastukt. Versorgung / Infrastructural services technische Flexibilität AP / Technical flexibility of WP

individuell / individual

automatisiert / automatic

raumweise, Brüstungskanal / room for room; balustrade duct mittel / medium

ausschl. Doppelboden / solely via double floors hoch / high

Lüftung / ventilation indiv. / automatisiert / individual / automatic Doppel- / Hohlraumboden / via double-/ hollow-floor construction mittel / medium

Räumliche Merkmale / Spatial features Erschließungstyp / Access / Circulation type

Ein- bis Dreibund / one- to three-bay Loft / studio

Zweibund / Loft / two-bay / studio

Erschließung der AP / Access to workspaces

über Flur / via corridor

flurlos / without corridor

über Flurzone / via corridor zone

Flurwände / Corridor walls

konventionell / conventional





Bürotrennwände / Office partitions

konventionell / conventional

1,60 m

Stellwände / movable walls

Gemeinschaftsflächen / Communal areas

zentral / central

zentral / central

zentral / central

Kommunikationszonen / Communication zones

zentral / central

am AP / at workspace

am AP / at workspace

Konzentration / Concentration

hoch / high

niedrig / low

mittel / medium

Kommunikation / Communication

niedrig / low

hoch / high

hoch / high

niedrig / low

hoch / high

hoch / high

hoch / high eingeschränkt möglich / limited scope

mittel / medium

mittel / medium

möglich / possible

möglich / possible

Arbeitsplatzspezifische Merkmale / Specific characteristics of workspaces

Bewegungsmögl. am AP / Scope for movement at WS Standardisierung der AP / Standardization of WS nonterritoriale Konzepte / Non-territorial concepts Statusbildung / Status creation

hoch / high

niedrig / low

mittel / medium

Veränderungsmöglichkeiten ohne Störung der MA / Adaptability without disturbing staff

mittel / medium

schlecht / problematic

mittel / medium

AP = Arbeitsplatz /(AP) = WS = workspace MA = Mitarbeiter / Staff MZ / SZ = Mittelzone/Sonderzone / MZ/SZ = middle zone/special zone HNF = Hauptnutzfläche /(HNF) = EFA = effective floor area BGF = Bruttogrundfläche /(BGF) = GFA = gross floor area GIF = Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. / (The GIF is an association for property-related research with headquarters in Wiesbaden, Germany)

36

Kenngrößen / Parameters durchschnittl. AP-Bedarf / MA (Einzel-AP) / Av. workspace needs per person (single workspace) Raumtiefe / Room depth Fassadenraster / Fassade grid dimensions Raumbreite Einzel-AP (2 Achsen) / Room width (single workspace – 2 axes) Raumbreite Doppel-AP (3 Achsen) / Room width (two workspaces – 3 axes) Gebäudetiefe / Depth of building Geschosshöhe / Storey height lichte Raumhöhe, empfohlen [1] / Clear room height (recommended) BGF / AP (Einzelzimmerbelegung)2 / GFA / workspace (single room occupancy) BGF / AP (Standardbelegung) / GFA / workspace (standard occupancy) Anzahl MA / Raum (Einzel- / Mehrbelegung) / No. of staff / room (single / multiple occupancy) HNF / Büroeinheit / EFA / office unit Bruttomietfläche / AP nach GIF [2] / Gross rentable area / workspace accord. to GIF Kosten Baukonstr. (BGF) [3] / Construction costs (GFA) Kosten Technik (BGF) [3] / Services costs (GFA)

Kombibüro / Combination offices

Businessclub / Business club

reversibles Büro / Reversible offices

8 –12 m2

8 –12 m2

8 –15 m2

3,60 – 4,50 m 1,25 –1,55 m

3,60 – 4,50 /12 m 1,25 –1,55 m

3,60 –7,20 m 1,25 –1,55 m

2,50 – 3,10 m

2,50 – 3,10 m

2,50 – 3,10 m

3,75 – 4,65 m

3,75 – 4,65 m

3,75 – 4,65 m

14 –17 m 3,35 – 3,75 m

ab /from 14 m 3,50 – 3,75 m

14 –15 m min. 3,75 m

2,75 – 3 m

min. 3 m

min. 3 m

ca. 23 – 26 m2



23 – 33 m2

ca. 20 – 24 m2

14 –16 m2

20 – 28 m2

1/2– 5

1,5 – 2





konzeptabhängig / dependent on concept –

ca. 20 m2

ca. 14 m2

ab ca. /from ca 20 m2

1150 –1350 Euro /m2 400 – 525 Euro /m2

1150 –1400 Euro /m2 400 – 600 Euro /m2

1150 –1500 Euro /m2 400 –700 Euro /m2

Investitionskosten / AP [3] / Investment costs / workspace

37 000 – 40 000 Euro

24 000 – 28 000 Euro

34 000 –37 000 Euro

Physikalisch-technische Merkmale / Physical-technical features natürliche Belichtung (Anteil aller AP) / Natural lighting (proportion for all workspaces) natürliche Belüftung (Anteil aller AP) / Natural ventilation (proportion for all workspaces)

ca. 90 %

ca. 95 %

75 –100 %

ca. 80 %

ca. 80 %

50 –100 %

Raumklima / Indoor climate

natürlich / Lüftung / natural / ventilation

Steuerung klimat. Faktoren / Control of climatic factors

individuell / individual

natürlich / Lüftung / natural / ventilation individ. / automatisiert / individual / automatic

infrastukt. Versorgung / Infrastructural services

Hohlraumboden / hollow floors

Hohlraumboden / hollow floors

natürlich / Lüftung / natural / ventilation individ. / automatisiert / individual / automatic ausschl. Doppelboden / solely via double floors

technische Flexibilität AP / Technical flexibility of WP

hoch / high

hoch / high

sehr hoch / very high

Erschließungstyp / Access / Circulation type

Dreibund / three-bay

konzeptabhängig / dependent on concept

Erschließung der AP / Access to workspaces

über Flurzone / via corridor zone

über SZ / via SZ

Flurwände / Corridor walls

transparent / transparent

transparent / transparent

Bürotrennwände / Office partitions

konventionell / conventional

konventionell / – conventional / –

Gemeinschaftsflächen / Communal areas

in MZ / in MZ

in SZ / in SZ

Kommunikationszonen / Communication zones

in MZ / in MZ

in SZ / in SZ

konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept

hoch / high

mittel / medium

Bewegungsmögl. am AP / Scope for movement at WP Standardisierung der AP / Standardization of WP

MZ / AP hoch / mittel / MZ / WP – high / medium MZ / AP hoch / niedrig / MZ / WP – high / low hoch / high

SZ / AP hoch / niedrig / SZ / WP – high / low SZ / AP hoch / niedrig / SZ / WP – high / low niedrig / low

nonterritoriale Konzepte / Non-territorial concepts

möglich / possible

möglich / possible

möglich / possible

Räumliche Merkmale / Spatial features

Arbeitsplatzspezifische Merkmale / Specific characteristics of workspaces Konzentration / Concentration Kommunikation / Communication

konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept konzeptabhängig / dependent on concept niedrig / low

Statusbildung / Status creation

hoch / high

niedrig / low

konzeptabhängig / dependent on concept

Veränderungsmöglichkeiten ohne Störung der MA / Adaptability without disturbing staff

mittel / medium

schlecht / problematic

niedrig / low

Quellenangabe: [1] In Anlehnung an die veraltete Arbeitsstättenverordnung 2001 (die lichte Mindestraumhöhe wurde über die Grundfläche definiert). Anmerkung: In der jüngsten Arbeitsstättenverordnung von 2004 werden keine Vorgaben mehr für Mindestraumhöhen und -größen gemacht. Diese hatte bis 08/2010 Gültigkeit, bisher gibt es keine Neuauflage.

[2] Sommer, H.: Zukunftsstrategie Kombi-Büro, München 1994 (GIF: Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Förderung) [3] Kostenermittlung nach BKI 2011 und eigenen Projekten in Abgleich mit Angaben von U. Schütz und H. Sommer

37

The single office-cell type has existed since the beginnings of bureaucratic organization and is regarded as the traditional form. It meets the requirements of individual, concentrated work. Until to the middle of the 20th century, communication and exchanges between colleagues were usually not desired. Cellular offices are the most common form for public administration. It is characterised by a series of rooms lined up along the facade and designed for one or more persons, with access via a corridor. This type exists in one-, two- and three-bay forms. With two- and three-bay layouts, corridors are usually narrow, and natural light enters only from the ends. This type is not conducive to informal encounters and communication. Office cells can, at best, be joined together to create communal spaces, copy rooms, kitchenettes, etc. Greater room depths can result in problematic spatial proportions in the case of single occupation. On the other hand, the cellular structure allows individual filing and storage as well as identification with the workspace. Single offices offer the best conditions for concentrated work, individual lighting and

38

Teeküche / Kitchenette

Die Autoren sind freie Architekten und Mitinhaber des Büros Eisele Staniek + architekten + ingenieure. Die Autorin ist Mitherausgeberin und Autorin des Bürobau Atlas. temp. AP/ Temp. WP

Besprechung / Meeting

Kopierer/ Copy room

13.40 m

When one observes a group of people with iPads and latte macchiati sitting at the adjoining table in a cafe, one may rightly ask whether offices will be needed at all in 20 years’ time. The office is the place where we work, but there are many places where that can be done. On the other hand, the world where we work is also something of a second home where we spend a great deal of our time. The concept of the non-territorial office is not the answer to all our problems. Not everyone is born a nomad. Most people need a working environment where they feel a sense of security, a fixed location where they continue where they left off the previous day and where they can have a word with colleagues. What should the ideal office space look like, then? Typologically, one can distinguish between four classical forms: single, enclosed office cells; open-plan offices; group, and combined offices. Each has its own distinct spatial characteristics. In addition, there are the business-club type and the reversible office.

temp. AP/ Temp. WP

Teeküche / Kitchenette

Besprechung / Meeting

Ablage / Store

vertikale Verbindung / Vertical link

Teeküche / Kitchenette

Kombizone / Combination zone

12

Literatur: Eisele, Johann; Staniek, Bettina (Hrsg.): Bürobau Atlas, Grundlagen, Planung, Technologie, Arbeitsplatzqualitäten. München 2005

ventilation. The disadvantages include a lack of contact with colleagues and greater spatial requirements. In the case of cellular offices for two to five persons, the advantages are reversed to a large extent. Nowadays, offices of this kind are being replaced by structures where a greater degree of communication is possible. The open-plan office has its origins in the US, where it was based on the large factory type. The early forms were the strictly orthogonal office hall, which was subsequently superseded by more freely organised office landscapes and systems of spaces within spaces. The open-plan office was introduced in Germany in the 1960s in the course of the economic boom. One feature of this type is an absence of intermediate columns. This allows a free layout without access corridors. The only fixed elements are staircase and lift cores with WCs, cloakrooms, etc. attached. The great flexibility of this concept can rarely be exploited fully, however. A subdivision into smaller units is usually required by fire regulations. In this type of office, spatial depth and facade grids play a subordinate role. Hierarchies come about automatically as a result of the great qualitative differences that exist between situations near the windows and those in the middle of the building. Similarly, the advantages of spontaneous interchanges are counteracted by acoustic disturbance, the lack of scope for withdrawal and the absence of a private realm. The problem of different workspace qualities is often exacerbated when single offices for executives are inserted at the corners of the building or along the window front. Similarly the installation of roomheight screens or partitions and cupboards has its disadvantages in terms of obscuring views out of the building. From the 1980s onwards, the open-plan office type was subject to changes that sought to create smaller and more differentiated group spaces. The acceptance of the openplan office depends on social and cultural conditions. In the US, it remains the dominant type today; and even in Germany, there are company structures and working forms that

The authors are architects and joint partners of the office Eisele Staniek + architekten + ingenieure. Bettina Staniek is co-publisher and author of the “Bürobau Atlas”.

still favour this kind of environment, such as call centres and jobbing houses, where spontaneous communication is vital. The group office, with a maximum of 25 persons, is an attempt to exploit the benefits of the open-plan form and to reduce its disadvantages. The main differences are the smaller spatial dimensions and a room depth that allows a large proportion of the workspaces to enjoy adequate natural lighting and ventilation. This means a greater facade area in relation to the functional area. Climatic conditions are usually controlled on a group basis. Teamwork and a need for communication and the exchange of information are the basic conditions for this form of office. Acoustic distractions such as phone calls and discussions can prove disturbing. Larger group offices for several people usually have a single- or two-bay layout. In this case, a number of group rooms can be lined up along the shared corridor or circulation zone. This form is suited to concentrated work in small groups. Access to open-plan and group offices can be via a central realm, so that instead of a defined corridor space, there may be an open circulation area. Individual working groups can be created by installing screens, partitions or half-height furnishings. Current trends indicate that teamwork will gain in importance in many companies in the future. Group offices are appropriate for creative

13

13.40 m

Ablage / Store Open-Plan/ open plan

Teeküche / Kitchenette

Besprechung / Meeting

Open-Plan/ open plan

Open-Plan/ open plan Ablage / Store

Besprechung / Discussions

Teeküche / Kitchenette

Besprechung / Discussions

15

14

The combined office was developed in Scandinavia towards the end of the 1970s. It was a bid to unite the advantages of the single-cell type and the open-plan office. Structurally, the combined office is a three-bay form. The standard workspaces for more concentrated work are lined up along the facade, while the central area is occupied by an open communicative realm. In this case, the individual workspaces are considerably reduced in area in favour of the communal facilities. Corridor walls are transparent to allow a greater amount of daylight to reach the central zone, but also to promote a dialogue between the two realms. To create adequate space for the functions executed in the middle area, a clear spatial depth of at least 14 m is recommended. Observing fire-protection regulations while maintaining visual contact across the central zone plays key a role in the design of the corridor walls and special areas. Ensuring adequate natural lighting in the central zone is often problematic, and the restricted space for movement in the standard workspaces is frequently criticised. Organizational difficulties arise as soon as centrally located access cores take up a greater area and reduce the size of communal facilities. After facing initial difficulties, however, the combined office type is now firmly established.

The business club is a logical development of the combined office type. The spatial configuration of both forms is similar, but with the business club there are fewer standard offices and more group and standing workspaces as well as discussion rooms. Access and circulation zones are used as functional areas, so that a clear room height of at least 3 m is recommended. The reduction of fixed workspaces with their individual filing and storage facilities makes a multiple use possible, although this functions properly only in conjunction with a non-territorial office concept. In other words, members of the staff have no personal workspaces; they have to seek a location suited to the type of work they need to do. This organizational principle is based on the knowledge that in some firms, a large part of the staff’s duties are no longer executed at a conventional workspace, but increasingly in project and discussion groups. In addition, many activities take place outside the office – on business trips, at clients’ premises and even at home. Absences caused by sickness and leave have to be taken into account as well. Depending on the kind of company, up to 25 per cent of the workspaces may be vacant at any one time. The business-club type has a great potential for companies where more mobility and flexibility are common and in view of the fact that people are increasingly reachable today.

12 Schemagrundriss Kombibüro Maßstab 1:500 13 Beispiel Kombibüro: Commerzbank Frankfurt am Main, 1997 Architekten: Foster and Partners Grundriss Maßstab 1:1000 14 Businessclub-Konzept von Vitra 15 Schemagrundriss Businessclub Maßstab 1:500 16 Businessclub-Konzept der Credit Suisse, Zürich 2011 Büroplanung: congena mit Greutmann Bolzern Design Grundriss Maßstab 1:1500

12 Diagrammatic plan of combination offices scale 1:500 13 Example of combination offices: Commerzbank, Frankfurt, 1997 architects: Foster and Partners floor plan scale 1:1000 14 Business club concept by Vitra 15 Diagrammatic plan of business club scale 1:500 16 Business club concept for Credit Suisse Bank, Zurich, 2011 office planning: congena in collaboration with Greutmann Bolzern Design floor plan scale 1:1500

industries, such as architecture, advertising, graphic design, etc.

The reversible office is not an independent organizational type. It simply facilitates the incorporation of various forms within a development or on a particular storey. In terms of the building structure, sustainability and a maximum degree of flexibility are desirable. On the users’ level, it seeks to be as uncomplicated as possible and to respond to different and changing needs. With the reversible-office type, the depth of the building is very limited – between 14 m and 15 m – since it must be possible to install various organizational forms economically and in accordance with user requirements. This type is based on a multifunctional structural and services concept. The scope for variety in the user form will be determined by the location of staircases and service ducts in conjunction with fire-safety requirements. Reversible offices are suitable for investment projects where the future occupants are not yet known as well as for undertakings that wish to meet various requirements. It should be possible to change partitions and inbuilt fittings with a minimal outlay. The reversible office seems likely to gain in importance, since it will become increasingly difficult for investors and companies to bind themselves to a single organizational form. Usually, the different types of office organization are considered on the basis of a linear floor plan. Optimised in depth according

16

39

17

17

18

Nachteile / Disadvantages

Vorteile / Advantages

Nutzereignung / Suitable for

to the selected form, the classic strip is not only simply and economically constructed; it can also be easily extended and the functions condensed. Not every structure has a rectilinear layout, however, so that other plan forms have to be taken into account. Triangular or conical layouts are suited to a combination of different organizational forms and can help to avoid adverse spatial dimensions. Non-rectilinear layouts may also have disadvantages, though, in terms of economic viability, organization and furnishings. Circular plan forms usually imply a greater floor area per workspace. Other aspects that must be taken into account include the

the creation of larger spaces such as seminar rooms; and single offices enclosed in walls can cause an oppressive feeling in circulation areas around the core. Single-leg combination types result in central zones with inadequate natural lighting and atmospheric constraints. In the end, only group working spaces and open-plan types can be incorporated adequately in this form. Similar conditions apply to square layout plans in terms of daylighting and the use of the central zone, but with a careful arrangement of the lines of access and the office uses, independent mixed forms of organization can be achieved.

Zellenbüro / Cellular offices

Großraumbüro / Open-plan office

Gruppenbüro / Group office

laute Tätigkeiten / noisy activities konzentrierte Tätigkeiten / concentrated work sensible Bereiche, vertrauliche Gespräche / sensitive areas, confidential discussions Einzelarbeit, autarkes Arbeiten / individual/independent work Beratungstypologie / advisory/consultant typology

kommunikative Atmosphäre / communicative atmosphere kreative Gruppenarbeit / creative work in groups lärmunempfindliche Bearbeitung / work not sensitive to noise Teamarbeit / teamwork Routinearbeiten / routine work Callcenter-Typ / call-centre type

kommunikative Atmosphäre / communicative atmosphere kreative Gruppenarbeit / creative work in groups prozessorientiert / process-oriented abgeschlossene Bearbeitungseinheiten / self-contained working units dauerhafter Austausch / constant exchanges kreative Berufsgruppen / creative professional groupings

Arbeitsplatz als Statussymbol / workspace as status symbol belichtete Sonderflächen / natural lighting of special areas Belichtung und Belüftung sehr gut / very good natural lighting and ventilation

intensive Kommunikation / intensive communication Teamgeist / team spirit Übersichtlichkeit und Großzügigkeit / situational clarity; spaciousness variable AP-Positionierung / variable location of workspaces variable Flächenzuordnung / variable zoning fließende Arbeitsabläufe / fluid work processes optimales Verhältnis von Fassadenfläche zu BGF / optimum relationship between facade and floor areas keine Bindung an Fassadenraster / no requirement to follow facade grid

gezielte Kommunikation / communication based on specific goals Teamgeist / team spirit großzügiges Raumgefühl / generous sense of space Übersichtlichkeit / situational clarity kurze Wege / short routes Abbildung von Arbeitseinheiten / clarity of working units Arbeitsplätze gleicher Qualität / workspaces of equal quality Identifikationsmöglichkeit / scope for personal identification

Hierarchie von Kern zu Fenster / hierarchy from core to windows akustische, visuelle und olfaktorische Beeinträchtigungen / acoustic, visual and olfactory disadvantages keine individuelle Steuerung / no individual control keine Privatsphäre, keine Rückzugsmöglichkeiten / lack of privacy, no scope for withdrawal hoher Anteil künstlicher Belichtung / high degree of artificial lighting schlechte Fluchtwegerkennung / poor identification of escape routes Beobachtungssituation / overlooking hohe Investitionskosten / high investment costs große Geschosshöhe erforderlich / large storey height necessary Orientierungsschwierigkeiten / orientation difficulties Sick-Building-Syndrom / sick-building syndrome niedrige Nutzerakzeptanz / low user acceptance

gegenseitige Störungen / mutual disturbance Einzelbetreuung schlecht möglich / individual supervision scarcely possible keine Privatsphäre / no private realm hoher Fassadenanteil / high proportion of facade to floor area eingeschränkte Vertraulichkeit / limited confidentiality Zwangsbindungen / imposed relationships between colleagues keine individuelle Steuerung des Raumklimas / no individual control of spatial climate

Einzelbüro / Single-person office: hohe Individualität / great individuality hohe Privatheit / high degree of privacy störungsfrei / undisturbed working environment hohe Nutzerakzeptanz / great user acceptance Mehrpersonenbüro / Multi-person office: Kommunikation mit dem Zimmerpartner / communication with colleague(s) in room gemeinsame Nutzung der Sonderflächen / common use of special areas Flur ausschließlich Verkehrsfläche / corridor used exclusively for circulation nicht flexibel, monofunktionale Struktur / inflexible, monofunctional structure mangelnder Sichtkontakt / lack of visual contacts schlechte Integration / poor integration keine Abbildung von Organisationseinheiten / organizational units unclear keine Anteilnahme / lack of participation Einzelbüro / Single-person office: mangelnde Kommunikation / lack of communication hoher Flächenverbrauch / large floor area required Mehrpersonenbüro / Multi-person office: akustische und visuelle Beeinträchtigungen / acoustic and visual disturbance fehlende Privatheit / lack of privacy

40

curved facades, doors, windows and partitions, which may reduce the economic viability of a scheme. In order to maintain minimum dimensions – access to offices, corridor widths, etc. – even in problematic parts of the layout, partitions may have to be set out radially, with residual or excess areas apportioned to workspaces. With this type, vertical circulation routes have a great influence on the economic viability. In addition to the specific atmosphere this type engenders – a corridor without beginning or end, for example – restricted visual links may limit or rule out pragmatic aspects of certain organizational types. The radius, for instance, may restrict

Beispiel reversibles Büro (Grundriss mit unterschiedlichen Büroformen): Adidas Verwaltungsgebäude in Herzogenaurach, 2011; Architekten: kadawittfeldarchitektur Grundriss Maßstab 1:3000 18 Beispiel kreisförmiger Grundriss: BMW-Hochhaus in München, 1973 Architekt: Karl Schwanzer Grundriss Maßstab 1:1250 (links Großraum Originalzustand; rechts Zellenbüros nach Sanierung) 19, 20 Beispiel quadratische Gebäudeform: Verwaltungsgebäude der Firma Merck in Darmstadt, 2008 Architekten: Eisele Staniek + architekten Grundriss Maßstab 1:250

17

19

In conclusion, one can say that apart from the widely used open-plan layout, the combination type offers the greatest flexibility and can meet the constraints of many different building forms. Basically, the large-scale plan types described above will approximate a strip-like character through the creation of courtyards and atria, which in turn allows the creation of all organizational types of office. In terms of present-day goals in office building design – i.e. sustainability, flexibility and economic viability – the reversible form would seem to be the ideal solution for a large proportion of building tasks. Intelligent planning can, in turn, facilitate necessary changes

Example of reversible office (floor plan with various layout forms): Adidas headquarters in Herzogenaurach, 2011 architects: kadawittfeldarchitektur floor plan scale 1:3000 18 Example of circular plan form: BMW tower in Munich, 1973 architect: Karl Schwanzer floor plan scale 1:1250 left: open-plan form in original state; right: single-cell offices after refurbishment 19, 20 Example of building with square plan form: Merck administration building in Darmstadt, 2008 architects: Eisele Staniek + architekten floor plan scale 1:250

20

and adaptations. Nevetheless, identity, character and perhaps even a certain unique quality will continue to play an important role for many clients. This wish will also be respected by designers in the future. Practice shows that in many cases, not just a single organizational form is called for, but that various types arise alongside each other. These often come about through specific spatial configurations. There will never be a single appropriate organizational type to meet all office needs. The various concerns and professional groups involved are too diversely structured for that. Decisions will still have to be made on an individual basis – ideally

taking users’ wishes into account as well. Certain tendencies can nevertheless be identified. The open-plan office in its classic form is no longer universally viable – not in Germany, for example – and is now used mainly in special situations like call centres. The group office will continue to serve creative professional groups, but it will be overlaid on cellular and combination office types to generate mixed forms. For the time being, the business club will address a limited target group in which a large proportion of the staff works outside the office, while demand for single office cells will decline sharply in favour of combined and reversible forms.

Kombibüro / Combination office

Businessclub / Business club

reversibles Büro / Reversible office

häufiger Wechsel zwischen konzentrierter Einzelarbeit und kommunikativer Projekt- oder Teamarbeit / frequent switches between concentrated individual work and communicative projects/teamwork Gliederung in Organisationseinheiten / division into organizational units transparente Organisationen / organizational transparency flache Hierarchie / flat hierarchy transparente Repräsentation / transparent representation

hoher Anteil an Besprechungen sowie Projektoder Teamarbeit / high level of discussions, project work and teamwork eigenverantwortliche Mitarbeiter / staff working autonomously repräsentative Offenheit / representative open quality hohe Mitarbeiterflexibilität / great staff flexibility Mitarbeit ohne Zimmeranspruch/Wechsel-AP / work without claim to personal space/shifting workspaces Beraterfirmentyp / consultant companies

kurzlebige Unternehmensstrukturen / short-term company structures investorengeeignet / investment concerns wechselnde Mitarbeiterzahlen / varying numbers of staff geschossweise variable Mieteinheiten / different tenancies on each floor fluktuierende Arbeitsbereiche / shifting working areas verschiedene Organisationsformen auf einer Etage / various organizational forms on a single floor

Konzentration und Kommunikation möglich / concentration and communication possible individuelle Steuerung von Licht / Luft möglich / individual control of lighting / ventilation possible reduzierte Anforderungen an die Schalldämmung aufgrund des Sichtbezugs zur Geräuschquelle / reduced sound-insulation requirements because of visual links with sources of noise Nutzung allgemeiner Ressourcen / use of general resources Regeneration im Allraum / regeneration possible in general space standardisierte Ausstattung / standardised fitting out gute Kundenbetreuung / good customer service hohe Nutzerakzeptanz / high user acceptance

Flächeneffizienz / efficient exploitation of floor area hohe Flexibilität der Arbeitsplätze / great flexibilty of workspaces individuelle Steuerung von Licht/Luft möglich / individual control of lighting / ventilation possible Nutzung allgemeiner Ressourcen / use of general resources offener Raumeindruck / generous spatial impression Konzentration und Kommunikation möglich / concentration and communication possible hohe Präsentationsqualitäten / high presentation qualities

für Investoren optimiertes Konzept / optimised concept for investors sehr hohe Flexibilität / great flexibility standardisierte Grundausstattung / standardised fitting out individuelle Anpassung an Nutzerwünsche / individual accommodation of user wishes Nachhaltigkeit / sustainability

seltene Nutzung der Gemeinschaftszonen / infrequent use of communal zones Flächenverbrauch in der Mittelzone erhöht / greater floor area needed in central zone Durchgangsbereiche / through routes störende Transparenz in der Zelle / transparency of cell units is a source of disturbance eingeschränkte Vertraulichkeit in der Mittelzone / limited confidentiality in central zone Zwangsbindungen im logistischen Bereich / imposed relationships in logistic realm Mittelzone künstlich belüftet und teilweise unterstützend künstlich beleuchtet / central zone artificially ventilated; artificial lighting also needed to some extent

eingeschränkte Privatheit / limited privacy erhöhter technischer Aufwand / increased technical installations Durchgangsbereiche / transit areas Überbelegungsengpässe / congestion caused by multiple occupation eingeschränkte Rückzugsmöglichkeiten / restricted scope for withdrawal mangelnde Verbundenheit mit dem Ort / lack of identity with specific location Mittelzone teilweise künstlich belüftet / belichtet / central zone partly artificially ventilated/lighted geringe Nutzerakzeptanz / low user acceptance

Restinvestitionen unsicher / residual investments uncertain eventuell nicht flächenoptimiert / areas possibly not optimised hohe technische Vorhaltung / high level of technical installation große Geschosshöhe / great storey height Flexibilität macht Kompromisse in der Erstellung notwendig / flexibility necessitates compromises in implementing scheme hohe Investitionskosten / high investment costs

41

Verwaltungszentrum in Bern Administrative Centre in Berne Architekten · Architects: GWJ Architektur, Bern Tragwerksplaner · Structural Engineers: Marchand + Partner AG, Bern

6 b

b

4

3

3 5

3

3

4

2

4

1 c

8 7 1

9 1

7 a

3

3 2

3

1

3

a

10 3

3

3

7 c

42

Erdgeschoss /Ground floor

Lageplan Maßstab 1:7500

Site plan scale 1:7500

Grundrisse • Schnitte Maßstab 1:1250

Floor plans • Sections scale 1:1250

1 Windfang mit Pförtnerloge 2 Foyer 3 Besprechung 4 Atrium 5 Cafeteria 6 Schulung 7 Bibliothek 8 Konferenzraum 9 Innenhof 10 Restaurant 11 Büromaterial/ Kopierer 12 Loggia 13 Luftraum

1 Wind lobby with Porter’s office 2 Foyer 3 Discussion space 4 Atrium 5 Cafeteria 6 Instruction area 7 Library 8 Conference room 9 Courtyard 10 Restaurant 11 Office materials/ copy space 12 Loggia 13 Void

4

3

3 3 3

4

3 4

11

12 11

12 11

13 3 11

3

3 12

13 11

11 3

12

1. Obergeschoss /First floor

Auf dem Teilstück eines ehemaligen Firmengeländes entstanden drei Bürogebäude, die im Untergeschoss miteinander verbunden sind. Ihre Ausrichtung und ihr Volumen greifen die Struktur und Maßhaltigkeit der ehemaligen Industrieanlagen auf. Die Baukörper sind um einen Platz gruppiert und bilden die neue Mitte des Areals. Holz, Glas und Beton prägen das einheitliche Erscheinungsbild, jeder Baukörper besitzt jedoch durch seine Lage und Gebäudetypologie eine eigenständige Identität. Im größten Gebäude folgt ein zentraler Innenhof über die gesamte Länge den beiden zweibündig organisierten Bürotrakten. Er übernimmt die vertikale Erschließung, reduziert als unbeheizte Klimazone

den Energieverbrauch und schafft zusätzliche wettergeschützte Flächen für vielfältige Nutzungen. Das nördliche Gebäude zeigt sich mit drei vertikalen Erschließungskernen und ebenso vielen Atrien introvertierter und komplexer. Die verzweigten Verkehrsflächen und alle Kommunikationsbereiche sind natürlich belichtet. Ein Punkthaus mit Erschließungskern leitet schließlich zum Gebäudebestand über. Innnerhalb der reduzierten Formensprache betonen Betonfertigteile vor den Deckenrändern die Horizontale. Sie zeigen die Geschosshöhen und verbergen den Sonnenschutz. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit orientiert sich die Ausstattung des Gebäudes am Minergiestandard, auf eine mechanische

Lüftung wurde jedoch verzichtet. Der Bauherr wünschte sich größtmöglichen Einsatz von Holz. Die Fassade ist daher aus heimischer Douglasie gefertigt. Die außen liegenden Lamellen bieten gleichzeitig Sonnen- und Sichtschutz. Der frontale Blick gestattet Ein- und Ausblicke, in seitlicher Perspektive wirkt das Gebäude dagegen geschlossen. Raumhohe Glaselemente sorgen für optimalen Tageslichteinfall. Schrankwände mit Oberlichtern und Glastüren schaffen transparente Übergänge zu den Fluren und leiten das Licht ins Innere. Alle Büros sind für ein bis zwei Personen ausgelegt und haben neben Drehkippfenstern einen elektrisch steuerbaren Lüftungsflügel zur Nachtauskühlung. DETAIL 09/2011

aa

bb

cc

43

Fassadendetail Maßstab 1:20

Einzelbüros für ein bis zwei Personen Individual offices for 1 to 2 persons zweibündige Doppelzeile mit überdachtem Innenhof Two-bay double strip with covered courtyard Zeile mit Atrien Strip with atria Punkthaus Point block 15,5 m2 NF pro Arbeitsplatz 15.5 m2 floor area per workspace

Facade detail scale 1:20

Anzahl Arbeitsplätze / No. of workspaces: 1100 Grundstücksfläche / Site area: 25 853 m2 bebaute Fläche / Footprint: 8862 m2 Bruttogrundfläche (BGF) / Gross floor area: 25 872 m2 Nutzfläche (NF) / Effective floor area: 17 068 m2 Verkehrsfläche (VF) / Circulation area: 6544 m2 Funktionsfläche Technik (TF) / Services area: 669 m2 Anzahl Geschosse / No. of storeys: 4 /5 + 1 Tiefgarage / basement garage lichte Raumhöhe Büros / Clear room height of offices: EG 3,49 m, OG 2,73 m Achsraster Büros / Office grid dimension(s): 2,50 m Bauwerkskosten brutto / Total construction costs: ca. 71,9 Mio. € Baubeginn / Start of construction: 2004 Fertigstellung / Completion date: 2006

1 Brettschichtholz Douglasie 60/300 mm 2 untere Befestigung Stahlsteg 180/110 – 92/8 mm mit Stahlblech 2500/360/2mm vorgefertigt 3 Stahlprofil 262/100/5 mm punktuell 4 Betonfertigteil mit Isokorb 5 obere Befestigung T-Profil Aluminium, d = 8 mm 6 textiler Blendschutz 7 Stahlprofil gekantet 530/30/6 mm 8 Bodenkanal 400/80 mm Aluminium gekantet 3 mm, Abdeckung mit Linoleum 9 Fußbodenaufbau: Linoleum 3 mm, Verbundestrich 20 mm, Zementestrich mit integriertem Heiz- und Kühlsystem 97 mm, PE-Folie Stahlbetondecke 310 mm 10 textiler Sonnenschutz 1 1 60/300 mm laminated Douglas fir 2 prefabricated bottom fixing: 180/110 – 92/8 mm steel member with 2 mm sheet steel 2,500/360 mm 3 262/100/5 mm steel section point fixed 4 precast concrete element with insulated reinforcement cage 5 top fixing: 8 mm aluminium T-section 6 fabric anti-glare blind 7 530/30/6 mm steel section bent to shape 8 3 mm aluminium floor duct 400/80 mm bent to shape, covered with linoleum 9 floor construction: 3 mm linoleum; 20 mm monolithic screed; 97 mm cement-and-sand screed with integrated heating/cooling system; polythene sheeting; 310 mm reinforced concrete floor 10 fabric sunblind

Laid out about an open space, the three volumes of this complex are linked together by a basement level. A consistent use of materials has lent the buildings a uniform appearance, yet each has its own identity. The largest volume contains two two-bay strips of offices flanking a linear atrium. This unheated zone, containing the vertical access routes, reduces energy consumption while providing weather protection. With its three vertical access cores and atria, the northern building is more introverted and complex. Finally, the point block, with a single access core, leads on to the existing developments on site. Precast-concrete edge strips to the floors accentuate the horizontal lines of the buildings, while also masking sunscreen elements. The aspect of sustainability is reflected in the finishings, which meet “Minergy” standards, and in a maximum use of local wood. Roomheight glazing ensures optimal daylighting. All offices were designed for one to two persons and are fitted with side- and bottom-hung sashes with electrically con-trolled ventilation flaps for night-time cooling.

44

2 3 7

8

9

2

4 4

5

6

10

Bürogebäude in Köln Office Building in Cologne Architekten · Architects: Sauerbruch Hutton, Berlin Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young Tragwerksplaner · Structural Engineers: Ingenieurgemeinschaft AWD Agne-WahlenDaubenbüchel, Berlin

Das Rheinufer südlich des Kölner Zentrums, einst natürliches Schwemmland und später von gründerzeitlichen Villen und Parks geprägt, entwickelt sich zusehends zum attraktiven Bürostandort. Die frei geformten Solitäre der »Cologne Oval Offices« sollen trotz zunehmender Verdichtung dazu beitragen, die Qualitäten des Landschaftsraums zu bewahren. Zudem binden die gestaffelten Baukörper ein bestehendes zwölfgeschossiges Hochhaus in die sonst eher niedrige Umgebungsbebauung ein. Jedes Haus besitzt drei Kerne, um die herum Nutzflächen in Bändern anlegt sind. Dazwischen weiten sich die Flure auf und erlauben so vielfältige Raumaufteilungen. Eigens für die Innenräume entwickelte akustisch wirksame Deckensegel, die fingerartig zu den Fassaden hin auslaufen, zonieren die Arbeitsbereiche und nehmen Kühl- und Heizdeckensystem, Sprinkler- und Lüftungsanlage sowie Beleuchtungselemente auf. Die Architekten entwarfen Konzepte für Großraum-, Zellen- und Kombibüros samt

Leitdetails, der Ausbau erfolgte nach Mieterwunsch. Je nach Bedarf lassen sich die Etagen in drei unabhängige Bereiche teilen. Die großflächig verglaste Fassade erlaubt eine hohe Tageslichtausbeute bis in die Tiefe der Büros. Knapp 5000 außen liegende Klappläden mindern rechnergesteuert den solaren Wärmeeintrag, über Kontrollpaneele in den Büros sind sie auch individuell einstellbar. In sieben verschiedenen Grünbzw. Rottönen mit invertiertem Punktraster bedruckt verleihen sie der Außenhaut eine lebendige, je nach Witterung und Lichteinfall changierende Farbigkeit. Zudem binden diese regelmäßigen vertikalen Elemente die planen Scheiben unauffällig in die gekurvte Gebäudeform ein. Die Gebäude werden mit Brunnenwasser energieeffizient temperiert. Im Sommer kühlt Uferfiltrat aus dem Rhein mit einer Temperatur von 14 bis 16 °C mittels eines Wärmetauschers das durch die Deckensysteme geleitete Umlaufwasser. Im Winter wird das Umlaufwasser mit Fernwärme temperiert. DETAIL 09/2011

Despite the increasing building density on the Rhine riverfront south of the city centre, the Cologne Oval Offices were designed to maintain the landscape qualities of this area. The two offset volumes also help to integrate an existing 12-storey block into the lower-height urban fabric. Each volume contains three cores, around which the functional areas are laid out in a curving strip. Internal finger-like soffit “sails”, which play an acoustic role, also serve to define working zones and to mask various technical systems. The architects drew up the concepts for the different kinds of offices, and the internal finishings were executed in accordance with tenants’ wishes. The extensively glazed facade allows good daylighting, while nearly 5,000 external folding shutters reduce solar heat gains. Printed externally in various shades, the shutters lend the outer skin an iridescent coloration. In summer, temperatures are lowered by a heat-exchange unit using filtered water from the Rhine at 14 –16 °C. In winter, the circuit is warmed by means of district heating.

45

4

4

2

3

3 2

3 3

2

1

2

1 1

a

a

1 1 1

46

5 3

5 3

3 3 3

3

aa

Grundrisse Schnitte Maßstab 1:1000

1 2

Eingang / Foyer Kombizone, je nach Büroform bespielbar

3 4 5

Zellenbüro Großraumbüro Dachterrasse/-garten

Floor plans Sections scale 1:1000

1 2

Entrance/Foyer Combination zone, use according to office form

3 4 5

Single office cells Open-plan office Roof terrace /garden

47

Frei geformte Baukörper mit Innenhof + Staffelgeschoss Free building form with courtyard and penthouse storeys Bürokonzept je nach Mieter Office concept: fitting out according to tenants’ wishes 13 m2 Nutzfläche/Arbeitsplatz (bei voller Auslastung) 13 m2 functional floor area per workspace (full exploitation) Anzahl Arbeitsplätze / No. of workspaces: 1 680 Grundstücksfläche / Site area: 15 000 m2 bebaute Fläche / Footprint: 5850 m2 Bruttogrundfläche (BGF) / Gross floor area: 43 000 m2 vermietbare Fläche / Leasable area: 30 790 m2 Verkehrsfläche (VF) / Circulation area: 9083 m2 Funktionsfläche Technik (TF) / Services area: 3652 m2 Anzahl Geschosse / No. of storeys: 4/5 + 2 Staffelgeschosse / 4/5 + 2 penthouse storeys lichte Raumhöhe Büros / Clear room height of offices: 3,1 m Achsraster Büros / Office grid dimensions: 1,25 –1,80 m Bauwerkskosten brutto / Total construction costs: 78 Mio. € Fertigstellung / Completion date: 2010

1

2 3

48

Fassadenschnitt Maßstab 1:10 1 Klappläden VSG 2≈ 12 mm, äußere Scheibe innen siebbedruckt (Verlauf von 90 % in den unteren beiden Dritteln bis 60 % im oberen Drittel) 2 Glasbrüstung VSG 2≈ 10 mm 3 Öffnungsflügel 34 – 42 mm (abhängig von Schall-/ Wärmeschutzklasse): Float 6 mm bzw. VSG 14 mm + SZR Argon gefüllt 16 –20 mm + VSG 8 –10 mm

Section through facade scale 1:10 1 2≈ 12 mm lam. safety glass folding element; outer pane screen-printed internally (graded from 90 % in lower two thirds to 60 % in upper third) 2 2≈ 10 mm lam. safety glass balustrade 3 34 – 42 mm opening light (in keeping with acoustic/ thermal insulation): 6 mm float/14 mm lam. safety glass + 16 – 20 mm argon-filled cavity + 8 –10 mm lam. safety glass

Ingenieurbüro in Kopenhagen Engineers’ Offices in Copenhagen Architekten · Architects: Dissing+Weitling architecture, Kopenhagen Tragwerksplaner · Structural Engineers: Rambøll Dänemark, Kopenhagen aa Schnitt Maßstab 1:1250 Section scale 1:1250

Für die weltweit tätige Ingenieurgesellschaft Rambøll entstand die neue Firmenzentrale für etwa 1800 Mitarbeiter im Kopenhagener Stadtteil restad. Weithin sichtbar als glänzender Solitär, in dem sich tagsüber die Wolkenbilder spiegeln, folgt das Gebäude mit seiner abgewinkelten Form den beiden Verkehrstrassen im Norden und Westen. Um einen möglichst hohen Tageslichteinfall und die gewünschte Transparenz zu erreichen, sind diese Fassaden vollkommen verglast, aus Schallschutzgründen jedoch als Doppelfassade ausgebildet. Auf der nach Süden und Osten orientierten Innenseite des Winkels ist die Außenhaut mehrfach geknickt und mit Lochblechen im Brüstungsbereich profiliert. Der Stahlbetonskelettbau mit einer Nutzfläche von 40 000 m2 weist eine weitläufige, offene räumliche Struktur auf. Im Inneren öffnen sich acht Etagen zu einem 80 m langen Atrium. Mit einer kaskadenartigen Treppenanlage, umlaufenden Balkonen und querenden Stegen lädt es ein, sich frei und ungezwungen zu bewegen. Als horizontale wie vertikale Verbindung schafft das Atrium vielfältige Raumerlebnisse durch unterschiedliche Blickbeziehungen. Funktionskerne und geschlossene Zellen für Besprechungen, Teeküchen und Druckerstationen gliedern die Etagen. Sie trennen die belebten von den ruhigeren Zonen. Die Arbeitsbereiche sind großzügig und offen entlang der Fassade angeordnet, um vor allem im Winter das Tageslicht optimal nutzen zu können. Es gibt nur vereinzelt geschlossene Zimmer, die ein zurückgezogenes Arbeiten ermöglichen. Um die Orientierung zu erleichtern, liegen Räume mit gleichen Funktionen in den einzelnen Geschossen immer übereinander und haben diesselbe Ausstattung. Farben und Möbel variieren je nach Etage, um bei der großen Fläche eine gewisse Abwechslung zu schaffen. Arbeitsbereiche und Besprechungsräume sind in dezenten Tönen gehalten. Die Intensität der Farben nimmt von den Teeküchen und Druckerstationen zu den Loungebereichen zu. Von Anfang an fand ein intensiver Dialog zwischen Planern und Nutzern statt – mit dem Ergebnis setzten sie ein Zeichen. DETAIL 09/2011

49

Grundrisse Erdgeschoss • 2. Obergeschoss Maßstab 1:1250 Floor plans Ground floor • Second floor scale 1:1250

Rambøll, an engineering firm with worldwide operations, has erected its new headquarters in Copenhagen for a staff of roughly 1,800. Visible from afar, it is a gleaming free-standing structure in which one sees the sky and clouds reflected. With its angular form, the building follows the lines of the two roads that flank it to north and west. To achieve the requisite transparency and thus ensure a maximum level of daylighting, these facades are fully glazed. For sound-insulation purposes they were designed with a double-skin. With their irregular set-back lines, the southand east-facing facades are distinguished by perforated sheet-metal panels in the balustrade areas. The building has a reinforced concrete skeleton-frame structure and a functional floor area of 40,000 m2, thereby providing a generous spatial environment. Internally, the various floors open on to an 80-metre-long atrium that extends over eight storeys. With its cascading staircase structure, peripheral balconies and cross-bridges, this space encourages a free, relaxed form of circulation. As a result of the many visual relationships that exist, the atrium offers a wide range of spatial experiences. Service cores, enclosed discussion spaces, kitchenettes and printing rooms serve as a form of articulation on the different levels, separating the more animated zones from the quieter ones. The generously proportioned working areas are laid out along the facades in an open form in order to optimise the daylighting, especially in winter. Only a limited number of enclosed office cells exist for concentrated working. To simplify orientation in the building, spaces with the same functions are located above each other on the various storeys and are fitted out in the same form. The colouration and furnishings differ from floor to floor, however, to create a certain variety in such a large complex. Working realms and discussion spaces are distinguished by restrained colour tones. The intensity of the coloration increases from the kitchenettes and printer rooms to the lounge areas. From the very outset, an intense dialogue took place between designers and users. With this building, a new standard has been set.

50

1 2 3 4 5 6 7 8

13

12

7

Haupteingang Rezeption Café Kantine Küche Auditorium Terrasse Ausstellung

9 10 11 12 13 14 15

Konferenzraum Lounge Fitnessraum Schulungssraum Büro Atrium Besprechungszimmer

11

11

10 7 9

8 6

a

2

5 1

3

4

4

a

1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12 13 14 15

Main entrance Reception Cafe Canteen Kitchen Auditorium Terrace Exhibitions

Conference room Lounge Gym Instruction space Office Atrium Discussion room

Kombibüros / Combination offices Zeile mit Atrium / Strip with atrium 10,6 m2 NF pro Arbeitsplatz /10.6 m2 floor area per workspace

3 15

9

14 9

3

Anzahl Arbeitsplätze / No. of workspaces: 1800 Grundstücksfläche / Site area: 8900 m2 bebaute Fläche / Footprint: 6400 m2 Bruttogrundfläche (BGF) / Gross floor area: 40 000 m2 Nutzfläche (NF) / Effective floor area: 28 000 m2 Verkehrsfläche (VF) / Circulation area: 6400 m2 Funktionsfläche Technik (TF) / Services area: 3800 m2 Anzahl Geschosse / No. of storeys: 8 + 1 UG / basement level lichte Raumhöhe Büros / Clear room height of offices: 2,60 m Achsraster Büros / Office grid dimension(s): 1,50 m Bauwerkskosten brutto / Total construction costs: 134 Mio. € Baubeginn / Start of construction: 2008 Fertigstellung / Completion date: 2010

51

Variable Raumstrukturen – Innenausbau mit leichten Trennwänden Variable Spatial Structures – Lightweight Partitions Susanne Ehrlinger

Gebäude können heute nur noch bedingt als fest gefügte, dauerhafte Strukturen verstanden werden. Im Verlauf ihrer Standzeit ist vielmehr mit Nutzungsvielfalt und sich verändernden Wohn-, Lebens- und Arbeitsansprüchen der Menschen zu rechnen. Der zeitgemäße Innenausbau ist deshalb von flexibel zu variierenden und bei Bedarf leicht umzubauenden Konstruktionen geprägt. Drei verschiedene Bauweisen bieten sich für leichte Trennwände an. Herkömmlich sind die Ausführungen als massiv gemauerte Wand oder als Trockenbau-Montagewand mit einer Gipsplatten-Beplankung. Die dritte Möglichkeit stellen Gips-Wandbauplatten dar, die viele Vorteile von Mauerwerk und Trockenbau in sich vereinen und deren Konstruktionen als »massiver Trockenbau« charakterisiert werden können. Leichte Trennwände mit elastischem Anschluss Die Anforderungen an Trennwände sind in DIN 4103 Teil 1 und 2 »Nicht tragende innere Trennwände« geregelt. Wie die Normenbezeichnung schon sagt, handelt es sich um Innenwände, die nur der Raumtrennung dienen und nicht zur Gebäudeaussteifung herangezogen werden. Es werden fest eingebaute und umsetzbare Trennwände unterschieden. Letztere müssen sich aus dem Einbauzustand wieder lösen und erneut Gips-Wandbauplatten Nut- und Feder-Standardformat 666 ≈ 500 ≈ 60, 80 oder 100 mm 2 Gips-Wandbauplatten im Verbund gemauert 3, 7 ausgewählte Eigenschaften einschaliger Trennwände in jeweils typischem Aufbau 4 Sägen von Gips-Wandbauplatten 5 Trennwände aus Gips-Wandbauplatten 6 Injektionsdübel

1

2

verwenden lassen. Ebenso muss das Austauschen einzelner Elemente möglich sein. DIN 4103 gilt nicht für bewegliche Trennwände, also etwa Schiebe- oder Faltwände, wie sie zur Unterteilung von Sälen verwendet werden. Ihre Standsicherheit erhalten Trennwände erst durch die Verbindung an die angrenzenden Bauteile. Diese Anschlüsse können starr ausgeführt werden, bei Mauerwerk etwa durch Verzahnung. Im Hinblick auf die Qualität des Schallschutzes sind jedoch bei massiven Wänden elastische oder gleitende Anschlüsse zu bevorzugen, da sie die Körperschallübertragung reduzieren. Eine wirksame Begrenzung der Schall-Längsleitung innerhalb einer Etage entsteht, wenn die Trennwände auf die Rohdecke gestellt und die Fußboden- bzw. Estrichkonstruktionen raumweise eingebaut werden. Für spätere Umbauten ist es jedoch günstiger, die Trennwände auf dem Estrich zu errichten, wofür entsprechend leichte Trennwand-Bauweisen auszuwählen sind. Grundrissveränderungen sind dann ohne Eingriff in den Fußboden möglich. Während des Neubaus bietet sich der zusätzliche Vorteil, dass die endgültige Entscheidung zur Position der Wände erst sehr spät getroffen werden muss. Zum Beispiel erst dann, wenn der Bauherr einen Mieter gefunden hat. Leichte Trennwände dürfen ohne Wandträger oder Unterzüge aufgestellt werden,

wenn bei der Verkehrslast der Rohdecke Zuschläge berücksichtigt wurden. Bei Wandgewichten bis 100 kg/m2 beträgt dieser Zuschlag 0,75 kN/m2, bei Wandgewichten zwischen 100 und 150 kg/m2 sind es 1,25 kN/m2. Der Zuschlag entfällt, wenn die Verkehrslast der Decke mit mindestens 5,0 kN/m2 angesetzt wurde.

1

1

Gypsum wall slabs, tongued-and-grooved; standard sizes: 666 ≈ 500 mm; 60, 80 and 100 mm thick 2 Gypsum wall slabs laid bonded 3, 7 Selected properties of single-skin partitions in typical forms of construction 4 Sawing gypsum wall slabs to size 5 Partitions built with gypsum wall slabs 6 Injection-grouted dowel

52

Annahmen zur Bauweise

Mauerwerk massiv, verputzt Für herkömmlich massiv gemauerte Trennwände kommen vorzugsweise Steine aus Poren- oder Leichtbeton, Ziegelmauerwerk oder KS-Steine zum Einsatz. Gängig sind Steindicken von 115 mm, was mit einem zweiseitigen Putz von je 15 mm Wandstärken von 145 mm ergibt. Das Wandgewicht bei dieser Dicke hängt stark vom gewählten Material ab, einen Orientierungswert bieten rund 140 kg/m2 Mauerwerk inklusive Putz (Annahme: Steinrohdichte 0,8 kg/dm3, 2≈ 15 mm Kalk-Zement-Putz). Mit der zeitgemäßen Verarbeitung im Dünnbettmörtel lassen sich gemauerte Wände relativ feuchtigkeitsarm ausführen. Problematisch bleibt jedoch stets der Wandputz, der nicht nur einen kompletten eigenständigen Arbeitsgang darstellt, sondern auch reichlich Wasser in die Konstruktion einträgt und damit während des Baus zu Wartezeiten für die Austrocknung führt. Bei 15 mm Putzstärke handelt es sich immerhin um rund 3 l Wasser/m2.

massiv gemauerte Trennwand 115 mm Porenbeton mit Rohdichteklasse 0,80, im Dünnbett vermauert, 15 mm Kalk-Zement-Putz je Seite 145 140 Verputzen

Metallständerwand Gips-Wandbauplatten Metallständerwerk 75 mm Standard-Rohdichte und zweifache Gipskarton- von 0,9 kg/dm3 beplankung je Seite

Dicke in mm 125 60, 80, 100 Flächengewicht in kg/m2 50 bis 65 54 bis 90 Oberflächenbehandlung Verspachteln Verspachteln nach Errichten der Wand Feuchtigkeitsgehalt Mauerwerk nahezu wasserTrockenbau, Trockenbau, frei, jedoch Wasser im Putz nahezu wasserfrei nahezu wasserfrei Aufbau der fertigen Wand inhomogen inhomogen homogen bewertetes Schalldämmmaß R’w,r1 41 dB 52 dB 3 41 dB 4 Mindestdicken in mm für Feuerwiderstand 2 F 30 50 100 60 F 90 75 125 80 F 120 75 135 80 1 nach Beiblatt 1 zu DIN 4109 bei flankierenden Massivbauteilen (ca. 300 kg/m2 Flächengewicht) 3 2 nach DIN 4102 Teil 4; 3 bei 60 mm Hohlraumdämmung; 4 bei 100 mm Dicke, gemäß Prüfzeugnis

Susanne Ehrlinger ist freie Journalistin in Berlin und schreibt über Architektur, Baukonstruktionen, Produkte und Werkstoffe. www.gips.de www.vg-orth.de

Susanne Ehrlinger is a freelance journalist in Berlin who writes on architecture, building construction, products and materials.

4

www.gips.de www.vg-orth.de

5

Trockenbau mit Ständerwerk Die Einsparung dieser Wartezeiten gilt als ein Hauptvorteil des Trockenbaus. Die Unterkonstruktion von Trockenbau-Montagewänden besteht heute in der Regel aus einem Metallständerwerk und nur noch selten aus Holz. Das Ständerwerk wird beidseitig mit einer, zwei oder bei Spezialanwendungen auch drei Lagen Gips- oder Gipsfaserplatten beplankt. Der Hohlraum kann zur Verbesserung des Schall- oder Wärmeschutzes mit einem Dämmstoff versehen werden. Je nach verwendetem Ständerwerk und Anzahl der Beplankungen sind die Montagewände 75 bis 150 mm dick. Die Flächengewichte bei der weitverbreiteten zweifachen Beplankung liegen in Größenordnungen von 50 bis 65 kg/m2. Damit sind die Wände sehr leicht und können flexibel positioniert werden – auch auf dem Estrich. Die Wände tragen leichte Konsollasten (bis 0,4 kN je Meter Wandlänge) an jeder beliebigen Stelle. Bei größeren Lasten sind die Herstellerunterlagen zu prüfen und eventuell örtliche Verstärkungen der Unterkonstruktion vorzusehen. Dies ist bei Neubauten relativ einfach, schränkt aber die Freiheit bei späteren Umbauten oder Umnutzungen ein. Traversen oder zusätzliche Ständer lassen sich nachträglich nur mit einigem Aufwand einbringen. Massiver Trockenbau Trennwände aus Gips-Wandbauplatten benötigen keinen Putz und werden faktisch ohne Feuchtigkeit eingebaut. Trotzdem entstehen massive und homogene Wände mit an jeder Stelle gleichen Eigenschaften, die sich auch später einfach bearbeiten oder sogar versetzen lassen. Nach Erscheinen der europäischen Norm DIN EN 12 859 – Gips-Wandbauplatten, Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren – wurde die Deutsche Norm DIN 18 163 zurückgezogen. Die Platten in Dicken von 60, 80 oder 100 mm bestehen durchgängig aus Stuckgips und werden ohne Mörtel, allein mit Fugengips als Kleber, zusammengesetzt (Abb. 1, 2). Eine Unterkonstruktion ist nicht erforderlich, auch nicht für zweischalige Wände. Das

umlaufende Nut- und Federprofil garantiert die einfache und passgenaue Montage. Mit dem Standardformat von 666 x 500 mm ist ein schneller Baufortschritt gewährleistet – schon drei Platten ergeben 1 m2 Wand. Für den Einbau in Küchen und Bädern und die unterste Reihe einer Trennwand stehen spezielle hydrophobierte Platten mit deutlich reduzierter Wasseraufnahmefähigkeit zur Verfügung, wobei die Dampfdiffusion nicht beeinträchtigt wird. Selbst Nässe im offenen Rohbau macht diesen Platten nichts aus. Ihre Wasseraufnahme beträgt nach zwei Stunden totaler Wasserlagerung weniger als fünf Gewichtsprozent. Zur besseren Unterscheidung sind sie grün eingefärbt. Zusätzliche Sicherheit wird durch den Einsatz von ebenfalls hydrophobiertem Fugengips als Kleber erreicht. Die Standard-Rohdichte von Gips-Wandbauplatten beträgt 0,9 kg/dm3, sodass sich die für eine Massivwand geringe Linienlast von 68 kg/m2 Wand ergibt. Wegen ihres geringen Gewichts können die Wände an jeder beliebigen Stelle errichtet werden – auch auf schwimmendem Estrich. Rötlich eingefärbte Platten weisen eine höhere Rohdichte auf (1,2 kg/dm3) und sind daher besonders schalldämmend.Gips-Wandbauplatten werden nicht verputzt, sodass die Plattendicke der Wanddicke entspricht. Im Wohnungsbau kommen vor allem 80 und 100 mm dicke Platten zum Einsatz, was ausgesprochen schlanke Konstruktionen ermöglicht. Gegenüber der oben beschriebenen konventionell gemauerten Wand ergibt sich bei 80er-Platten ein Wohnflächengewinn von rund 1 m2 bei etwa 15 m Länge Wand. Flexibilität bei Neubau und Umbau Gips hat eine hohe innere Schwingungsdämpfung und deshalb Vorteile beim Schallschutz. Das Beiblatt 1 (Tabelle 1, Fußnote 3) zu DIN 4109 berücksichtigt diese Besonderheit mit einem Zuschlag von 2 dB auf das masseabhängige Schalldämm-Maß R’w, r für Gips-Wandbauplatten. Zusätzlich wird ein elastischer Anschluss mit einem allseitig umlaufenden Randstreifen empfohlen. Schon eine einschalige Wand mit 80 mm Dicke

kann 39 dB erreichen. Zweischalige Wände aus Gips-Wandbauplatten beginnen bei 59 dB und erfüllen damit selbst die erhöhten Schallschutz-Anforderungen für den Geschosswohnungsbau, Beherbergungsstätten und Krankenhäuser nach Beiblatt 2 (Tabelle 2) zu DIN 4109. Im Sinn der oben schon erwähnten DIN 4103 zählen Trennwände aus Gips-Wandbauplatten zu den bedingt umsetzbaren Konstruktionen, denn die an den Anschlüssen gelösten Wände können im Ganzen auf ein neues Bett verschoben werden. Noch wichtiger als die Ortsveränderung kompletter Wände ist jedoch die Flexibilität für Öffnungen und Installationen. So können Türen und andere Durchbrüche bei der Wandmontage ausgespart, aber ebenso nachträglich – und sei es Jahre später im Rahmen einer Umnutzung – ausgesägt werden (Abb. 4). Es gibt keine störenden Ständer und ebenfalls keine Probleme mit dem Sturz, denn Öffnungen in Gips-Wandbauplatten benötigen keine Stürze. Installationskanäle lassen sich beliebig einfräsen. Hochwertige Oberflächen In den letzten Jahren haben sich nicht nur die Forderungen an die Flexibilität von Gebäuden erhöht, sondern auch die Ansprüche an die Bauteiloberflächen. Sie sollen in der Optik ästhetisch und makellos sowie leicht weiterzubearbeiten sein. Zugleich werden wohnhygienisch einwandfreie Oberflächen verlangt. Dieser veränderte Anspruch hat dem Baustoff Gips zu einer kleinen Renaissance verholfen. Gips bildet beim Aushärten sehr glatte, lunkerfreie und nicht absandende Oberflächen. Innen liegende Trennwände sowohl mit Gips- oder Gipsfaserplatten als auch aus Gips-Wandbauplatten bieten nach dem Verspachteln optisch perfekte Ansichten, die sich unmittelbar streichen, tapezieren oder verfliesen lassen (Abb. 5). Der weiße, sauber wirkende Gips fühlt sich warm an und schützt mit seiner geringen Wärmeleitfähigkeit gegen ein zu rasches Auskühlen der Räume. Vor allem reguliert er wirksam den Feuchtigkeitshaushalt in Wohnungen: Wegen seines hohen Makroporenanteils

53

Solid partitions Metal-stud partitions Gypsum slab walls 115 mm aerated concrete; 75 mm metal studding Standard relative relative density class 0.80; with two layers of plaster- density: 0.9 kg/dm3 15 mm cement-lime plaster board on each face on each face Thickness in mm 145 125 60, 80, 100 Weight per unit area (kg/m2) 140 50 – 65 54 – 90 Surface treatment Fully plastered Joints plastered Joints plastered Moisture content Masonry walls are virtually free Dry partitions are virtually Dry partitions are of moisture, but water in plaster free of moisture virtually free of moisture Consistency of finished wall inhomogeneous inhomogeneous homogeneous Calculated sound41 dB 52 dB 3 41 dB 4 insulation value R’w,R 1 Minimum thicknesses in mm for fire resistance 2 ½-hr. 50 100 60 1½-hrs. 75 125 80 2-hrs. 75 135 80 1 See German industrial standard (DIN) 4109 where solid constructional flanking elements (ca. 300 kg/m2 area 7 weight); 2 DIN 4102, part 4; 3 with 60 mm cavity insulation; 4 100 mm thickness, in accordance with testing certificate. Assumed form of construction

6

kann das Material große Mengen Wasserdampf aufnehmen und unter veränderten Raumklimabedingungen wieder abgeben. In den Räumen entsteht dadurch eine angenehme Behaglichkeit. Die in den Poren gespeicherte Feuchtigkeit und das in den Gipsstrukturen eingelagerte Kristallwasser sorgen für eine hohe Brandbeständigkeit. Das Ausdampfen des Wassers entzieht einem Brand Wärmeenergie und verzögert den Temperaturanstieg im bzw. hinter dem Gipsbauteil. Diese Eigenschaften sind speziell beim Vorliegen von Brandschutzanforderungen interessant. So erreichen auf beiden Seiten doppelt beplankte Metallständerwände meist die Qualität F 90-A. Bei Gips-Wandbauplatten erfüllt schon die 80 mm dicke einschalige Wand die Bedingungen für F 120-A. Massive Gips-Wandbauplatten eignen sich im Innenausbau deshalb auch für Brandschutzbekleidungen von Stahl- und Holzstützen. Konsollasten Leichte Konsollasten bis 0,4 kN/m und nicht mehr als 30 cm Hebelarm, etwa Bilder, kleine Bücherregale oder Wandschränke, müssen sich nach DIN 4103 Teil 1 an jeder beliebigen Stelle der Trennwände befestigen lassen. Schwere Konsollasten über 0,4 bis 1,0 kN/m sowie Hebelarmen bis 50 cm (Hängeschränke, Waschbecken) dürfen bei Gips-Wandbauplatten ab 80 mm Dicke ohne weiteren Nachweis befestigt werden, sofern die Wandhöhe zwei Drittel der maximal zulässigen Wandhöhe nach DIN 4103 Teil 2 nicht übersteigt. Danach können schwere Konsollasten im Wohnungsbau bis 3 m Wandhöhe (bei 80 mm Dicke) bzw. bis 4,66 m Wandhöhe (bei 100 mm Dicke) problemlos befestigt werden. Die Befestigung von Konsollasten über 1,0 kN/m oder mehr als 50 cm Hebelarm muss rechnerisch nachgewiesen werden. Bei der Dübelauswahl sind die empfohlenen Gebrauchslasten der Dübelhersteller zu beachten. Neben Spreizund Schraubdübeln lassen sich bei GipsWandbauplatten Klapp- und Kippdübel zum Durchstecken verwenden. Auch der Einsatz zugelassener Injektionsdübel (Abb. 6) ist möglich. DETAIL 05/2006

54

Buildings today must accommodate many uses over the course of their lives to meet changing needs. Modern finishings, therefore, need to be variable and allow for simple alterations. Non-load-bearing internal partitions play a major role in this respect. Ideally, they should be easy to remove and adapt, and they should be capable of further use. There are three main types of construction: traditional solid walls, dry partitions with plasterboard, and gypsum slab walls. Horizontal sound transmission can be reduced by erecting partitions on the structural slab and executing the floor finishings on a room-by-room basis. Partitions built on the actual screed, however, allow alterations to be made without affecting the subfloor layers, and the position of the walls can be determined at a very late stage. Solid partitions consist mainly of aerated or lightweight concrete blocks, sand-lime or other bricks. A thickness of 115 mm is common. With 15 mm of plaster on both faces, that means an overall thickness of 145 mm. The weight depends on the material used, but will be about 140 kg/m2 of walling, including plaster. The plaster poses the main problem, for it is an entirely separate working process and also introduces large quantities of water into the construction (3 litres/m2 for 15 mm thickness), necessitating a drying-out period before work can proceed. This drying-out period is not necessary with dry partitions. They commonly consist of metal studs with plasterboard or gypsum fibreboard linings on both faces. The thickness of such partitions is usually between 75 and 150 mm. With a double layer of boarding on both faces, the weight would be 50 –65 kg/m2. Partitions consisting of gypsum wall slabs require no finishing plaster and can be erected virtually without the use of water. The slabs, usually 60, 80 or 100 mm thick, consist entirely of plaster of Paris and are jointed solely with plaster – without the use of mortar (ills.1, 2). The tongued-and-grooved edges guarantee accurate erection, and no supporting construction is necessary. As few as three slabs of standard size (666 ≈ 500 mm) are needed for one square metre of walling.

To avoid problems with moisture absorption, special water-repellent slabs should be used for the lowest course in kitchens and bathrooms. With a standard density of 0,9 kg/dm3 for gypsum wall slabs, a linear load of 68 kg/m2 of wall can be assumed. Their light means that partitions can be erected in any position – even on a floated screed. Gypsum wall slabs require no plastering, so that the slab thickness is also the actual partition thickness, allowing more slender divisions and a gain in floor area (compared with conventional walls) of one square metre for every 15 m length of 80 mm partition. Gypsum has good sound-insulation qualities, which can be optimised with an elastic joint at the abutments. An 80 mm partition can have a value of 39 dB (double-skin walls up to 59 dB). Although this type of construction offers limited scope for changing the position of partitions, it is extremely flexible in terms of service installations and openings, which can either be formed during construction or cut subsequently (ill. 4). After being trowelled smooth, gypsum slab partitions have a visually perfect appearance and can be painted, papered or tiled without further preparatory work (ill. 5). They also reduce heat losses and regulate the moisture balance in dwellings, helping to create a high sense of comfort. The moisture in the pores and in the gypsum crystals ensures a high degree of fire resistance. Partitions in metal-stud construction with double layers of plasterboard on both faces have a 1½-hour fire resistance; 80 mm gypsum slab walls have a 2-hour resistance. Partitions must be able to bear light fixed loads of up to 0.4 kN/m with a lever arm not greater than 30 cm. Heavier bracket loads of between 0.4 and 1.0 kN/m and with lever arms of up to 50 cm can be fixed to gypsum slab walls with a minimum thickness of 80 mm without structural proof of the loadbearing capacity, as long as the height of the wall does not exceed 2/3 of the maximum permissible height. Bracket loads in excess of 1.0 kN/m or with a lever arm of more than 50 cm require structural calculation. Many forms of dowel fixings are admissible, including those with injection grouting (ill. 6).

Atmende Fassaden: Fassadentechnologien zur dezentralen und natürlichen Lüftung Breathing Facades: Technologies for Decentralised Natural Ventilation Bernhard Rudolf

1

Im Verwaltungsbau werden von den Nutzern nach wie vor möglichst großflächige, maximal transparente Verglasungen nachgefragt. Bei der Konstruktion solcher transparenter Gebäudehüllen spielt neben der statischen und bauphysikalischen Leistungsfähigkeit das Lüftungskonzept der Räume eine entscheidende Rolle. Während insbesondere amerikanische Bürogebäude nach wie vor zentral belüftet werden, sind in Mitteleuropa, wo das gemäßigte Klima und die an vielen Standorten gute Qualität der Außenluft eine natürliche Belüftung begünstigen, die Nutzer es gewohnt, ihre Räume über öffenbare Elemente manuell oder elektrisch selbst zu lüften. Im Unterschied zur zentralen Raumklimatisierung mit komplett geschlossenen Gebäudehüllen, die unproblematisch abzudichten sind, werden bei dezentralen Systemen öffenbare Fassadenelemente für die einzelnen Räume benötigt. In der Regel sind dezentrale Systeme einfach wie ein Fenster zu bedienen und steigern das Wohlbefinden, die Frischluft kann direkt über die Fassade den Räumen zugeführt werden, komplexe und lange Lüftungskanäle und große Technikzentralen sind nicht erforderlich. Allerdings ist bei den Lüftungsöffnungen dezentraler Systeme darauf zu achten, dass Wärmeverluste im Winter und Energieeinträge im Sommer auf ein Minimum reduziert bleiben und auch bei starkem Wind die Funktionsfähigkeit ohne Zugerscheinungen erhalten bleibt. In Gebäuden mit geringeren Windlasten und Schallschutzanforderungen sind einschalige Systeme wirtschaftlich, besonders bei Hochhäusern gilt es jedoch, die Funktionsfähigkeit des außen liegenden Sonnenschutzes auch bei starkem Wind z. B. durch eine vorgelagerte Glasebene zu gewährleisten. Seit den 1980er-Jahren entwickelt die Josef Gartner GmbH Fassadensysteme als Zweite-Haut-Fassaden, die nun auch vermehrt in angelsächsischen Ländern zur dezentralen Fassadenlüftung eingesetzt werden. Die neueste Entwicklung der Firma ist die sogenannte Closed-CavityFassade (CCF) mit entfeuchtetem geschlos-

senem Zwischenraum. Bei den Lebenszykluskosten von Gebäudehüllen spielen zunehmend die Wartungskosten eine entscheidende Rolle, weshalb wartungsarme und hochdämmende Fassaden wie die CCF-Fassade besonders im nachhaltigen und energieeffizienten Bauen ihre erste Anwendung finden. Einschalige Fassaden mit öffenbaren Flügeln und Klappen Vollflächige Verglasungen sind jedoch nicht immer möglich. Der Glasanteil des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), der gegenwärtig in Hamburg entsteht, ist aufgrund höchster Dämmstandards und eines engen Budgets auf Lochfenster reduziert. Mit einer Fensterbreite von 1,47 m und einer niedrigen Brüstungshöhe von 0,85 m sind die Räume dennoch sehr hell. Jedes Fassadenelement ermöglicht das manuelle Öffnen eines Drehflügels mit Dreifach-Isolierverglasung sowie einer seitlichen Lüftungsklappe als gedämmtes Aluminiumpaneel (Abb. 1, 13). Auf eine Klimaanlage wird verzichtet. Zum Wetterschutz befindet sich die Lüftungsklappe hinter einer äußeren Blechverkleidung. Die Zuluft kann so wind- und regengeschützt durch Schlitze in den seitlichen Laibungsprofilen zugeführt werden, was eine zugfreie und einbruchsichere Raumlüftung ermöglicht. So kann auch die Nachtkühle genutzt werden. Auf dem Drehflügel ist im Innenbereich ein Blendschutzbehang aufgebracht und im Außenbereich, verdeckt hinter einem durchlaufenden Keramikpaneel, eine Sonnenschutzlamellenanlage montiert. Im Brüstungsbereich dient ein weiteres durchlaufendes Keramikpaneel als Absturzsicherung. Öffnungsklappen in der Fassade sind auch geeignet, um die Außenwelt trotz wärmeund schallgedämmter Gebäudehülle akustisch besser wahrnehmen zu können. Bei den Glasfassaden der Elbphilharmonie sind flächenbündige ovale Wendeflügel in die gebogenen Mittelpfosten der 3,35 m breiten Elemente integriert. Durch die flächenbündige Ausbildung in der polierten Edel-

stahloberfläche lösen sich die Pfosten innen optisch durch die Spiegelung auf (Abb. 3). In den Apartments und Hotelzimmern sind die Flügel manuell zu bedienen, im Foyerbereich werden sie motorisch betrieben und auch für die Entrauchung im Brandfall genutzt. Raumseitig sorgt ein textiles Rollo für Blendschutz, während der Sonnenschutz mit einem g-Wert von unter 0,25 durch die Kombination verschiedener Beschichtungen und Bedruckungen der Zweifach-Isolierverglasung erzielt wird. Die Möglichkeit zur natürlichen Belüftung und eine besonders energieeffiziente Konstruktion zeichnen auch die neue Fassade der 155 m hohen Doppeltürme der Deutschen Bank in Frankfurt am Main aus. Nach der zu dieser Zeit größten Gebäudesanierung in Europa erhielten die »Greentowers« eine Platin-LEED-Zertifizierung und eine Auszeichnung in Gold der DGNB. Der Energieverbrauch konnte um über die Hälfte, die CO2-Emissionen konnten um fast 90 % verringert werden. Einen wesentlichen Anteil daran hat die energieeffiziente Fassade mit einer Dreifachverglasung als Bestandteil eines Gesamtkonzepts mit umfangreichen Maßnahmen. Im Unterschied zur alten Fassade kann jedes zweite Fenster des Hochhauses 180 mm parallel zur Fassade von den Nutzern motorisch geöffnet werden (Abb. 4). Dazu hat die Josef Gartner GmbH einen speziellen Beschlag entwickelt, der hohen Windlasten standhält. Da die dezentrale Lüftung über die Fassade sowohl individuell wie zentral geregelt werden kann, können die energetischen Anforderungen ebenso fein justiert werden wie das Wohlbefinden der Nutzer: Bei zu starkem Wind und Regen erfolgt das Schließen automatisch. Auch bei starker Sonneneinstrahlung übersteuert die zentrale Gebäudeleittechnik die individuellen Öffnungsmöglichkeiten, und die Fenster werden an der entsprechenden Gebäudeseite geschlossen, um den Wärmeeintrag zu reduzieren. Ein zentrales Öffnen erfolgt, um die Nachtkühle für die Gebäudekühlung zu nutzen. So senkt die atmende Fassade die Energie- und Betriebskosten des Hochhauses.

55

Einschalige Fassade mit öffenbarem Fensterflügel und Lüftungsklappe Single-shell facade with operable sashes and ventilation flaps

Einschalige Fassade mit Festverglasung und öffenbarer Lüftungsklappe Single-shell facade with fixed glazing and ventilation flaps

Einschalige Fassade mit Festverglasung und Parallelausstellfenster Single-shell facade with fixed glazing and parallel vent windows

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), Hamburg-Wilhelmsburg, 2014 State Ministry of Urban Development and the Environment in Hamburg-Wilhelmsburg 2014 Sauerbruch Hutton

Elbphilharmonie in Hamburg, im Bau /Elbe Philharmonic Hall in Hamburg, under construction s. DETAIL 5/2010, S. 498ff. /see Detail 5/2010, p. 498ff. Herzog & de Meuron

Sanierung Deutsche Bank in Frankfurt am Main, 2011 Refurbishment of Deutsche Bank in Frankfurt 2011 s. DETAIL 9/2011, S. 1041ff. /see DETAIL 9/2011, p. 1041ff. technische Planung /technical consultants: gmp

Gebäudehöhe /building height: 23 bzw. 50 m Fassadenfläche/surface area facade: 20 000 m2 Elementgröße /size of modules: 2,60 ≈ 3,33 m Lüftungsklappe/ventilation flap: 340 ≈ 2000 mm Anzahl Elemente /nr. of modules: 2044 Ucw = 0,95 W/m2K g = 0,45 (bezogen auf die verglaste Fläche / for glazed surfaces)

Gebäudehöhe /building height: 80 bzw. 110 m Fassadenfläche/surface area facade: 16 000 m2 Elementgröße /size of modules: 4,30 bzw. 5,00 ≈ 3,35 m Verglasung /glazing: 2,15 bzw. 2,50 ≈ 3,35 m Anzahl Elemente /nr. of modules: 1100 Ug = 1,1/1,3 W/m2K g < 0,25

Gebäudehöhe /building height: 155 m Fassadenfläche / surface area facade: 51 000 m2 Elementgröße /size of modules: 1,25 ≈ 1,66 m Anzahl Öffnungsflügel /nr. of operable sashes: 1693 Anzahl Festverglasung /nr. of fixed glazing panels: 2194 Ug = 0,6 W/m2K g = 0,25

1

2

1 2 3

2

Tageslichtumlenkung Sonnenschutz Lüftungsflügel Dreifachverglasung Absturzsicherung Keramikprofil Lüftungsklappe

4 5 1 2 3

3

4

2

3

1 1 2

1 3

daylight control solar protection triple-glazed operable sash ceramic-profile guard rail ventliation flap

4 5

1 2

3

2

Lüftungsklappe Zweifach-Festverglasung, Sonnenschutzbedruckung und -beschichtung Blendschutzrollo

1 2 1

ventilation flap fixed double glazing sun protection: silkscreen and coating glare-protection blind

2

5

1

3

2 4

2

1

3

56

4

Ausstellflügel: Dreifachverglasung Sonnenschutzbeschichtung silber Sonnenschutz-Lichtumlenklamellen triple-glazed vent sash, solar-protection: coating, silver solar protection and light-control louvres

Zweischalige Fassaden mit Prallscheibe und Volumenstromregler Um den außen liegenden Sonnenschutzbehang und die Lüftungsöffnung vor starkem Wind zu schützen, können sogenannte Prallscheiben vor den einschaligen Fassadenelementen angebracht werden. Die 92 m hohe ADAC-Hauptverwaltung wurde mit einer solchen doppelschaligen Fassade aus Aluminium und Glas in 22 verschiedenen Farbtönen verkleidet (siehe S. 126ff.). Alle Element-Innenschalen sind jeweils mit zwei Drehfenstern, die nur zur Reinigung geöffnet werden, und einer öffenbaren wärmegedämmten Lüftungsklappe ausgestattet (Abb. 5, 14). Die Außenschale bildet eine hinterlüftete Prallscheibe. Dazwischen befinden sich Raffstores als Sonnen- und Blendschutz. Eine natürliche Lüftung über solche Fassadenklappen ist in Hochhäusern problematisch, wenn die Bürogeschosse als durchgesteckte Großraumbüros ausgebildet sind. Bei starkem Wind wirken sich die unterschiedlichen Druck- und Sogkräfte auf die gegenüberliegenden Fassaden im Innenraum als unkontrollierte Zugerscheinungen aus. Um diesen Effekt zu vermeiden, sind in die Öffnung der Lüftungsklappe eigens entwickelte Konstantvolumenstromregler eingebaut. So werden die Räume mit Frischluft versorgt – trotz schwankendem Winddruck bei einem konstanten Luftwechsel – und der Energieverbrauch der Klimaanlage wird vermindert: Über vier Klappeneinheiten für Zuluft, Abluft, Frischluft und Fortluft strömt Abluft bei Fassadenunterdruck und Zuluft bei Fassadenüberdruck durch das Gerät. Der Luftvolumenstrom wird dabei ohne Hilfsenergie bei 120 m3/h (± 10 %) durch das Schließen der unteren Klappe begrenzt. Der Regler arbeitet auch bei starkem Wind geräuscharm, mechanisch selbsttätig und ohne Fremdenergie. Bei geringen Druckunterschieden wird die Luft automatisch am Regler vorbeigeleitet. Bei den 80 und 90 m hohen »Tanzenden Türmen« in Hamburg sorgt eine siebbedruckte schmale Prallscheibe vor der Lüftungsöffnung für einen gewissen Wind- und Regenschutz. Der »ungeschützte« Sonnenschutz aus Aluminiumlamellen ist besonders windstabil ausgebildet und wird an den Randbereichen von überstehenden »Passepartoutrahmen« der Aluminiumfassade überdeckt, sodass er bis Windstärke 8 ausgefahren bleiben kann (Abb. 6). Die Türme neigen sich zueinander und knicken in unterschiedlichen Höhen ab. So entsteht eine Neigung der Primärfassade von bis zu ca. 7 Grad – ab 10 Grad wäre eine Überkopfverglasung nötig. Bei der Fassadenkonstruktion mussten 16 verschiedene Neigungssituationen berücksichtigt werden. Der Drehflügel der Lüftungsklappe wird manuell bedient und kann über die speziell für geneigte Flügel entwickelte Beschlagstechnik in verschiedenen 5 Öffnungspositionen arretiert werden.

Zweischalige Fassade mit Prallscheibe, Lüftungsklappe und Volumenstromregler Double-shell facade with baffle plate, ventilation flaps and volume-flow control

Zweischalige Fassade mit öffenbarem Flügel hinter Prallscheibe Double-shell facade with operable sashes behind baffle plate

ADAC-Hauptverwaltung in München /ADAC Headquarters in Munich, 2012 siehe S. 126ff./see page 126ff. Sauerbruch Hutton

»Tanzende Türme« in Hamburg, 2012 BRT

Gebäudehöhe /building height: 92 m Fassadenfläche /surface area facade: 10 000 m2 Elementgröße /size of modules: 2,50 ≈ 3,65 m Anzahl Elemente /nr. of modules: 1152 Ucw = 1,3 W/m2K g = 0,04 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

Gebäudehöhe /building height: 80 bzw. 90 m Fassadenfläche /surface area facade: 19 000 m2 Elementgröße /size of modules: 2,80 ≈ 3,45 m bzw. 2,80 ≈ 5,40 m Ucw = 1,1 W/m2K g = 0,51

1 2 3

1

4

2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6

1 2

Prallscheibe VSG hinterlüftet Alublech zweifarbig Sonnenschutz farbig Dreifachverglasung Lüftungsklappe Volumenstromregler

1 2 3 4 5

baffle plate: laminated safety gl., ventilated aluminium sheet, two-toned solar protection, multi-toned triple glazing ventilation flap volume-flow control

1 2 3

4 5

»Passepartout«Aluminiumrahmen Sonnenschutz Prallscheibe VSG hinterlüftet Zweifach-Festverglasung Lüftungsklappe passe-partout aluminium frame solar protection baffle plate: laminated safety gl., ventilated fixed double glazing ventilation flap

4

5

5

4

1

2

6

1

3

6

57

Zweite-Haut-Fassade mit regulierbarer Hinterlüftung über Lüftungskästen Second-skin facade with controlled ventilation via ventilation units

Zweite-Haut-Fassade mit Dauerhinterlüftung über gesamte Gebäudehöhe Second-skin facade with continuous ventilation over entire height of building

Stadttor in Düsseldorf, 1997 siehe Fassaden Atlas S. 252ff. /see Facade construction Manual p. 252ff. Overdieck, Petzinka und Partner

Erweiterungsbau Cambridge Public Library in Boston, 2009 Extension to Cambridge Public Library in Boston 2009 William Rawn Associates, Ann Beha

Gebäudehöhe /building height: 70 m Elementgröße /size of modules: 1,50 ≈ 3,5 m Ucw = 1,1 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

Gebäudehöhe /building height: 4 Geschosse Elementgröße /size of modules: 1,68 ≈ 2,65 m Ucw = 1,1 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

2 1

3

1 2

1

3 4 5

2

6 1

4

2 5

3 4 5 6

Prallscheibe VSG Luftraum geschossweise getrennt Sonnenschutz Geländer Zweifachverglasung in Holzrahmen Lüftungskasten baffle plate: laminated safety glass air space separated from floor to floor solar protection handrail dual glazing in wood frames ventilation units

1 2 3

Sonnenschutzdach Prallscheibe VSG Luftraum über gesamte Gebäudehöhe Sonnenschutz Zweifachverglasung

4 5 1 2

5

projecting sun shield baffle plate: laminated safety glass air space extending entire height of building solar protection dual glazing

3

4 5

6

3

4

5

2

4 2

1

7

8

58

Zweite-Haut-Fassaden zur natürlichen Beund Entlüftung über einen Luftzwischenraum Im Vergleich zu einer vorgehängten Prallscheibe sind die Lüftungsöffnungen bei einer Zweiten-Haut-Fassade sehr gut vor Wind und Regen geschützt. Bei diesem Fassadentyp, der in den 1980er-Jahren entwickelt wurde, handelt es sich ebenfalls um eine nach außen offene zweischalige Fassade. Selbst Hochhäuser wie die Commerzbank in Frankfurt am Main, mit 257 m lange Zeit das höchste Gebäude Europas, lassen sich damit trotz hoher Windlasten natürlich belüften. Zweite-Haut-Fassaden können mit einer regulierbaren Hinterlüftung oder mit einer Dauerhinterlüftung konstruiert werden. Systeme mit regulierbarer Hinterlüftung haben eine geschlossene Außenfassade mit Zu- und Abluftöffnungen, mit denen die Lufttemperatur im Zwischenraum gesteuert werden kann. Eines der komplexesten Beispiele mit einem nutzbaren bis zu 140 cm breiten Fassadenkorridor und Geländer als Absturzsicherung ist das 70 m hohe »Stadttor« in Düsseldorf (Abb. 7). Der Fassadenzwischenraum ist durch Lüftungskästen horizontal geschossweise zu Korridoren abgetrennt. Die Lüftungskästen aus Edelstahlblech sind mit motorisch verschließbaren Klappen ausgerüstet: Falls die Außentemperatur unter der Innenraumtemperatur liegt, kann kühlere Außenluft durch die Lüftungskästen in den Zwischenraum und von dort durch die Wendeflügel der innen liegenden Holz-GlasFassade in die Räume strömen. Steigt die Außentemperatur über die Innenraumtemperatur, können die Klappen geschlossen werden, um die Wärmetransmission von außen nach innen zu reduzieren und so den Kühlbedarf zu vermindern. Zwei nebeneinander liegende Fassadenfelder sind durch vertikale Glasschotts lüftungstechnisch zu einem Abschnitt zusammengeschlossen. Diese Diagonaldurchlüftung verhindert Kurzschlussströme verbrauchter Luft zwischen den einzelnen Geschossen, verbrauchte Abluft kann sich nicht mit frischer Zuluft des darüber liegenden Geschosses vermengen. Die natürliche Luftdurchströmung des Fassadenzwischenraums ermöglicht den Verzicht auf eine Vollklimatisierung der Büroräume. Bei Zweite-Haut-Fassaden mit Dauerhinterlüftung, wie beim viergeschossigen Erweiterungsbau der Cambridge Public Library in Boston (Abb. 8), strömt die Außenluft im Sockelbereich durch Lüftungsklappen in den Zwischenraum und steigt über alle vier Geschosse durch die begehbaren Gitterroste hindurch bis zum obersten Geschoss, wo sie durch Lüftungsklappen austreten kann. Die Sonnenschutzanlage besteht aus 30 cm tiefen Lamellenraffstores aus Aluminium sowie Sonnenschutzrollos mit Gegenzuganlage. Der Witterungsschutz durch die zweite Glashaut ermöglicht auch die Verwendung von Holz wie z. B. bei der rotierenden Lamellenanlage des Watermark Place in London.

Closed-Cavity-Fassaden mit dezentralen Lüftungsgeräten oder öffenbaren Elementen Im Unterschied zur nach außen offenen Zweite-Haut-Fassade handelt es sich bei der Closed-Cavity-Fassade (CCF) um eine zweischalige Fassade mit komplett geschlossenem Zwischenraum. Die CCF wurde vor wenigen Jahren von Gartner am Versuchsgebäude »inHaus2« der Fraunhofer-Gesellschaft in Duisburg zur Serienreife entwickelt. Als Weiterentwicklung der Zweiten-Haut-Fassade verbessert sie vor allem die Transparenz, die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen wird dem Fassadenzwischenraum jedes einzelnen Kastenfensters über millimeterdünne Schläuche konstant trockene Luft zugeführt, die über ein Niederdruckrohrnetz von der Technikzentrale zur Fassade gelangt. Der leichte Überdruck ermöglicht eine Druckentspannung im Fassadenzwischenraum, die entfeuchtete Luft verhindert die Kondensatbildung bei Temperaturschwankungen auf der Außenscheibe. Aufgrund der hermetischen Abdichtung können die Innenseiten der Verglasungen und die Oberflächen des Sonnenschutzes nicht verschmutzen, was Reinigungskosten erspart. Durch die Verwendung tageslichtoptimierter Gläser und den Verzicht auf dunkle Sonnenschutzbeschichtungen entstehen Fassaden mit hoher Transparenz. Als Sonnenschutz können im geschützten Fassadenzwischenraum hocheffiziente Anlagen mit Steuerung und mit Lichtlenkung und Retroreflexion eingesetzt werden, die dauerhaft wirksam bleiben. Beim sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz werden mit Ucw-Werten von 0,60 – 1,20 W/m2K höchste Nachhaltigkeitsstandards erreicht. Bei aktiviertem Sonnenschutz sind g-Werte von 0,06 – 0,14 bei einer Lichttransmission von weniger als 0,10 möglich, ohne Sonnenschutz liegen die g-Werte unter 0,44 bei einer Lichttransmission von weniger als 0,63. Die Werte für das Schalldämmmaß bewegen sich zwischen 37 und 45 dB(A). Für die dezentrale natürliche Lüftung bietet der neue Fassadentyp zwei Lösungen: Festverglasungen mit integrierten dezentralen Fassadenlüftungsgeräten oder die Kombination von fest verglasten mit komplett öffenbaren CCF-Elementen. Im schweizerischen Rotkreuz wurde ein 68 m hohes Verwaltungsgebäude für Roche Diagnostics AG mit einer CCF-Fassade eingekleidet, das den hohen Schweizer Minergiestandard erfüllt. Belüftet wird das Gebäude über im Bodenaufbau integrierte dezentrale Fassadenlüftungsgeräte (Abb. 9). Die Außenluftgitter sind als horizontale Schlitze vor den Stirnseiten der Geschossdecken in den geschosshohen Kastenfenstern integriert. Auf der Innenseite ist die absturzsichernde CCF-Fassade mit Dreifach-Isolierglaseinheiten verglast, auf der Außenseite mit monolithischen VSG-Gläsern, jeweils in eisenoxid- 9

Closed-Cavity-Fassade mit Festverglasung und dezentralen Lüftungsgeräten Closed-cavity facade with fixed glazing and decentralised ventilation units

Closed-Cavity-Fassade mit Festverglasung und Parallelausstellfenstern Closed-cavity facade with fixed glazing and parallel vent windows

Roche Diagnostics AG in Rotkreuz, 2011 siehe DETAIL 04/2011, S. /p. 404ff. Burckhardt + Partner

Sanierung ehemaliges »Poseidonhaus« in Frankfurt am Main, geplante Fertigstellung 2013 Refurbishment Poseidon Building in Frankfurt, planned completion 2013 schneider + schumacher Architekten

Gebäudehöhe /building height: 68 m Fassadenfläche CCF/surface area CCF: 8200 m2 Elementgröße /size of modules: 1,35 m ≈ 3,78 m Anzahl Lüftungsgeräte /nr. of ventilation units: 600 Ug = 0,58 W/m2 K Ucw = 0,84 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

Gebäudehöhe /building height: 17 Geschosse Fassadenfläche CCF/surface area CCF: 10 000 m2 Elementgröße /size of modules: 1,20 bzw. 2,10 ≈ 2,30 m Größe Ausstellflügel /size of vent sashes: 0,60 bzw. 1,05 ≈ 2,30 m Ucw = 0,85 W/m2K g = 0,1 (inklusive Sonnenschutz /incl. solar protection)

2 1

1 2 3 1

2 3

3

Festverglasung: VSG geschlossener Zwischenraum mit getrockneter Luft Sonnenschutzlamelle Dreifachverglasung Zuleitung getrocknete Luft Lüftungsgerät mit Wärmetauscher

1

Ausstellflügel: VSG geschlossener Zwischenraum mit getrockneter Luft Sonnenschutzlamelle Zweifachverglasung Zuleitung getrocknete Luft

1 2

fixed glazing: laminated safety glass closed intermediate space with dried air solar-protection louvre triple glazing supply pipe: dried air ventiation unit with heat exchanger

1

vent sash: laminated safety glass, closed air space with dried air solar-protection louvre double glazing supply pipe: dried air

2

2 2

1

1

10

59

2 –10 Vertikal- und Horizontalschnitte, Maßstab 1:50 11, 12 Lochfassade mit Closed-Cavity-Kastenfenstern als Kombination von Festverglasung und Ausstellflügel. Der Fassadenzwischenraum wird mit getrockneter Luft versorgt. Der Luftschlauch mit wenigen Millimetern Durchmesser ist in der Kettenführung am oberen Rand des Ausstellelements integriert. Ehemaliges »Poseidonhaus« in Frankfurt am Main, geplante Fertigstellung 2013, Architekten: schneider + schumacher Architekten

Dipl-Ing. (FH) und Dipl.-Phys. Bernhard Rudolf ist seit 1991 beim Fassadenbauer Josef Gartner GmbH tätig und betreut dort als Technischer Leiter weltweit Fassadenprojekte. Bernhard Rudolf (Dipl-Ing. FH and Dipl. Physiker) has been technical director since 1991 at the facade firm Josef Gartner GmbH; he is in charge of facade projects being constructed worldwide.

2 –10 Vertical and horizontal sections scale 1:50 11, 12 Punctuated facade closed-cavity box-type windows as combination of fixed glazing and vent windows. The intermediate layer is supplied with dried air. The air tube, with a diameter of a few millimeters, is integrated in the chain guide on the upper edge of the vent windows. Former Poseidon Building in Frankfurt, planned completion 2013; architects: schneider + schumacher Architekten

11

armen Glas. So wird bei geschlossenen vollperforierten Sonnenschutzlamellen ein fast ungestörter Ausblick auf das Alpenpanorama ermöglicht und dennoch ein g-Wert von 0,11 erzielt. Insgesamt sind in die CCF-Fassade 600 dezentrale Lüftungsgeräte integriert, die auch die Heizung und Kühlung des Gebäudes unterstützen. Über Wärmetauscher in den Geräten kann die Frischluft bei niedrigen Außentemperaturen vorgewärmt und bei hohen Temperaturen über die integrierten Kältemaschinen gekühlt werden. Mit der Außenluft können die Räume auch direkt gekühlt werden, bevor sie durch die Sonne aufgeheizt werden. Anstelle von Ganzglasfassaden mit Lüftungsgeräten lassen sich CCF auch als öffenbare Lochfenster ausbilden, wie bei der neuen Gebäudehülle für das 17-stöckige ehemalige »Poseidonhaus« in Frankfurt am Main. Jedes Fensterelement der Glasfaserbeton-Fassade ist mittig unterteilt in ein Feld mit Festverglasung und ein Parallelausstellfenster zur Be- und Entlüftung. Diese erste CCF-Fassade in Deutschland erreicht mit einer Zweifach-Isolierverglasung innen und einer Einfachverglasung außen einen Ucw-Wert von 1,0 W/m2K. Im Fassadenzwischenraum sind Sonnenschutzlamellen integriert, die auch bei geöffneten Fenstern elektrisch betätigt werden können. Die Öffnungsflügel können 70 bzw. 180 mm ausgestellt und manuell oder elektrisch betrieben werden (Abb. 10 –12). Bei den elektrisch zu öffnenden Fenstern ist ein Sensor integriert, der den Öffnungszustand an die Zentrale der Gebäudeleittechnik meldet. Die Klimaanlage wird daraufhin in diesem Bereich zentral ausgeschaltet. Ausblick Mit atmenden Fassaden zur dezentralen und natürlichen Be- und Entlüftung können das Wohlbefinden der Nutzer gefördert und die Energie- und Betriebskosten gesenkt werden. Je nach Gebäude, Standort und Nutzungsart lassen sich aus der Vielzahl von dezentralen Lüftungstechniken und Fassadentypen effiziente maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. DETAIL 07–08/2012 12

60

In the construction of transparent building envelopes, next to the structural and buildingphysics solutions, the concept for ventilating the building interior plays a decisive role. While, on the one hand, American office buildings in particular are still ventilated by means of central air-handling plants, in Europe, residents and occupants are accustomed to ventilating spaces by opening windows or other apertures. A mild climate and a high quality of outdoor air are a good basis for natural ventilation. In decentralised systems – in contrast to centralised climate-control systems – operable facade elements are required for the individual rooms. In this way, fresh air can be supplied via the facade – a short path – doing away with the complex, copious ductwork as well as the central plant. Generally speaking, decentralised systems involve simply opening and closing windows; they also have a positive impact on the occupants’ sense of wellbeing. While building envelopes that are completely closed can be sealed without difficulty, when a decentralised ventilation system is selected, attention must be paid to minimising heat loss in winter and energy gains in summer, and to keeping the system functioning without drafts when winds are strong. In buildings with smaller wind loads and less stringent sound-control requirements, singleshell systems are economical. However, particularly in skyscrapers, the external sun protection must also function when winds are

strong; this may be accomplished, e.g., by introducing an additional outermost layer of glass known as a baffle plate. The German firm Josef Gartner Ltd. has been developing facades with different versions of double-shell systems since the 1980s – and these are now increasingly being employed for decentralised facade ventilation in the Anglo-Saxon realm. In German-speaking countries, in contrast, prefabricated facade modules, either with or without deflector skin – including ventilated cavity – as wind protection, have come out ahead. The firm’s newest development is the operable closed-cavity facade (CCF). More and more, maintenance costs play a decisive role in life-cycle costs of building envelopes. This is one reason that, particularly in countries with high income levels, the first low-maintenance double-shell facades – such as the elaborate CCF facades – are being implemented. Single-shell facades with operable sashes and ventilation flaps The State Ministry of Urban Development and the Environment – a composition of low-rises (23 metres high) and a tower (50 metres high) – currently under construction in HamburgWilhelmsburg is ventilated via a single-shell facade. Because the highest standard of insulation was specified and the budget was tight, glazing was limited to a punctuated facade.

13 einschalige Fassade mit Lüftungsklappe und Drehflügel zur Lüftung (siehe Abb. 2). Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg-Wilhelmsburg, geplante Fertigstellung 2013, Architekten: Sauerbruch Hutton 14 zweischalige Fassade mit hinterlüfteter Prallscheibe, Lüftungsklappe mit Volumenstrombegrenzer, Drehflügel zur Reinigung (siehe Abb. 5). ADAC-Hauptverwaltung in München 2012, Architekten: Sauerbruch Hutton

13

13 Single-shell facade with side-hung sash for ventilation and ventilation flap (see ill. 2). State Ministry of Urban Development and the Environment, in Hamburg-Wilhelmsburg, planned completion 2013; architects: Sauerbruch Hutton 14 Double-shell facade with ventilated baffle plate, side-hung sash for cleaning, and ventilation flap with integrated volume-flow control, produced by EMCO (see ill. 5). ADAC Headquarters, Munich 2012; architects: Sauerbruch Hutton

14

Each facade module possesses a manually operated sash employing triple glazing, as well as a lateral ventilation flap of insulated aluminium (ills. 1, 13). A conscious decision was made to do without air conditioning. As a precaution, the ventilation flaps are situated behind the outermost metal cladding. Consequently, the intake air is protected from wind and rain as it passes though the lateral reveals – providing ventilation that is free of drafts and apertures that are safeguarded against burglary. In addition, night air can be used to cool the interiors. A glare-protection screen was installed on the inner face of the hinged sash, and on the exterior, the louvres – concealed by a continuous ceramic ribbon – provide sun protection. At the parapet level a further continuous ceramic band safeguards against falls. Ventilation flaps in the facade can also contribute to creating an acoustic link to the outdoors in buildings with thermally and acoustically insulated envelopes. At the Elbe Philharmonic Hall in Hamburg, flush oval operable sashes – not discernible as such in the facade – are integrated in the curved centre posts between the flat, concave and convex facade components. Their purpose is to allow persons in the building to perceive the scents and sounds of the harbour (ill. 3). In the apartments and hotel rooms, the sashes can be operated manually; in the foyer they are motor-operated and are also part of the smoke purge concept. A textile blind on the inner face provides glare protection, while sun protection is achieved through a combination of the use of different coatings and screen-printing on the panes of the double-glazing. Double-shell facades with volume-flow control and operable sashes The 92-metre-high ADAC Tower, designed by Sauerbruch Hutton, has a double-shell facade of aluminium and glass, with a colour scheme containing 22 different colours (see p. 126ff.). Every facade module’s inner face is equipped with two operable sashes for cleaning and a ventilation flap (ills. 5, 14). The storey-high facade modules are protected against wind by a baffle plate with ventilated cavity. The

accordion shades in between provide protection from sun and glare. On office levels without partition walls, natural ventilation employing facade flaps would be problematic, because during windy periods, differences in pressure and suction forces on the opposite facades would cause uncontrolled drafts inside. This is where constant volume-flow control enters in: it ensures that the air-exchange rate is constant, reduces the air conditioning’s energy consumption, and provides fresh air to the rooms. Air – exhaust air when pressure at the facade is negative and intake air when pressure is positive – passes through the unit’s four valves for intake air, exhaust air, fresh air and outgoing air. The lower valve closes at 120 m3/h (±10 %), without auxiliary energy, to limit the air-volume flow. Even when winds are strong, the control unit operates quietly and independently, and requires no auxiliary energy. When the pressure difference is minimal, the air automatically bypasses the control unit. Second-skin facade for natural air supply and exhaust through air cavities In comparison to a baffle-plate sheathing, the ventilation apertures of a second-skin facade are completely protected from wind and rain. This facade type, which was developed in the 1980s, is also a double-shell facade with operable apertures. Accordingly, despite high wind loads, even skyscrapers such as the Commerzbank in Frankfurt – at 257 m, it was for many years Euorpe’s tallest – can be ventilated naturally. Second-skin facades can be executed with a controlled ventilated cavity, or with a continual flow of air through the cavity. Systems with a controlled ventilated cavity have a closed outer facade with intake and outtake apertures with which the air temperature in the intermediate space can be regulated. The 70-metre-high City Gate in Düsseldorf (ill. 7) is one of the most complex examples: the corridor within the facade is up to 140 cm wide, has safety rails, and is accessible to building occupants. To ventilate their rooms, the users open the hinged wooden sashes of the inner skin. The corridor is subdivided vertically by glass fins. For ventilation purposes,

two adjacent facade bays are merged into one segment. This diagonal ventilation prevents short-circuit currents of exhaust air between the individual storeys. In this way, exhaust air cannot mix with fresh intake air. Ventilation units separate the facade’s intermediate space between floors. The ventilation apertures are equipped with ventilation flaps. If the outdoor temperature is lower than the indoor temperature, the cooler exterior air is allowed to enter the building through the ventilation units and the inner facade. If the outdoor temperature is higher than the interior temperature, ventilation flaps can be closed to reduce thermal transmission from the outside to inside and thereby lessen the cooling requirement. The natural air stream through the facade’s intermediate space makes it possible to do without air conditioning in the office spaces. Closed-cavity facades (CCF) with decentralised ventilation units and operable apertures The closed-cavity facade is a closed doubleshell facade. This new facade type offers two options for decentralised natural ventilation: installation of facade ventilation units, or construction of fully operable CCF modules. Clean, dry air is supplied continuously to the sealed interstitial space accompanying each box-type window via tubes with a diameter of just a few millimetres. The air is supplied via a compressed-air system located in the building services room. Further supply occurs via a low-pressure pipe system as well as a tube system. All control units are maintenance-free. Dry air is continuously supplied to the facade’s intermediate space, which allows pressure relief and forestalls condensation on the outer pane when the temperature fluctuates. The inner surfaces of the glazing do not soil and do not require cleaning – which reduces maintenance costs. By using daylight-optimised glazing and steering clear of dark sun-protection coatings, the project team created a facade with a high degree of transparency. Placing the solar protection in the facade’s protected intermediate space ensures that the control systems are durable because their surfaces do not become soiled.

61

Büroturm im Minergiestandard – innovative Doppelfassade mit dezentraler Fassadenlüftung Low-Energy Office Tower – Innovative Double-Skin Facade with Decentralised Facade Ventilation Andreas Hell, Frank Kaltenbach

Der Verwaltungsturm im schweizerischen Rotkreuz vereinigt unterschiedliche neue Technologien mit einem klaren architektonischen Ausdruck. Die gestaltprägenden Merkmale des schlichten Baukörpers sind das effiziente Tragwerk und ein innovatives Fassadenkonzept: Im Gegensatz zu den zahlreichen, in der Vergangenheit eingesetzten Doppelfassaden besteht die Neuentwicklung der closed-cavity facade (CCF) aus in sich abgeschlossenen Elementen. Ihr Einsatz ist dort interessant, wo eine hohe Wärmedämmung, maximale Transparenz, hoher Schallschutz, niedrige Reinigungskosten, ein auf viele Jahre wartungsfrei unktionierender Sonnenschutz sowie kurze Montagezeiten angestrebt werden. Bei dem nach Minergiestandard erstellten Verwaltungsgebäude der Roche Diagnostics AG kommen aber nicht nur diese geschosshohen »Kastenfenster« mit dezentralen Fassadenlüftungsgeräten zum ersten Mal in großem Maßstab zur Anwendung: Auch die Kombination aus Bauteilaktiverung und Raumakustik mit unsichtbar eingelegten Absorberleisten ist eine Premiere, genauso wie das Nebellöschsystem, das zum ersten Mal in der Schweiz im Hochbau eingesetzt wird. Räumliches Konzept Direkt am Autobahndreieck zwischen Zürich, Luzern und Gotthard gelegen ist der dynamisch wachsende Standort Rotkreuz nicht nur verkehrsgünstig ideal angebunden, das Firmenareal bildet auch den markanten Blickfang in der Sichtachse der drei Autobahnen. In dem Büroturm werden die bisher auf verschiedene Gebäude verteilten Verwaltungseinheiten zusammengefasst, mit der Positionierung gegenüber dem Flachbau des Betriebsrestaurants entsteht ein begrünter künstlerisch gestalteter Platz als zentraler Bezugspunkt auf dem Gelände. Der Entwurf des Basler Architekturbüros Burckhardt + Partner ging – auf der Basis eines bestehenden Masterplans – 2008 als Siegerprojekt aus einem beschränkten Wettbewerb hervor; im Juni 2011 werden die Räume bezogen. Das rund 68 m hohe rundum verglaste Gebäude gliedert sich vertikal in eine 6 m hohe

62

Eingangshalle, 13 Büroetagen mit einer Geschosshöhe von 3,78 m und einen zweigeschossigen oberen Abschluss mit Sitzungssälen, einem Auditorium für 100 Personen und einer Skylobby mit Rundumblick auf die schneebedeckten Alpengipfel und den Zuger See. Die Raumaufteilung der 33,50 ≈ 28,10 m großen Grundrisse folgt einem klassischen Layout mit Mittelkern und umlaufenden Gruppenbüros für 45 Arbeitsplätze pro Geschoss, 625 insgesamt. Die hellen Büroflächen mit sandfarbenen Teppichböden sind untereinander mit je zwei offenen Wendeltreppen aus massiver dunkelbrauner Raucheiche verbunden – eine führt jeweils nur eine Etage nach unten, die andere nur in

die nächste nach oben. So ergeben sich nicht nur vertikale Sichtbezüge und kurze Kommunikationswege: Da die Treppen um den Kern herumwandern, gleicht kein Geschoss dem andern. Frei eingestellte Möbel für Teeküche und Regale unterteilen die Gruppenbüros zusätzlich in überschaubare Sektoren, was sich positiv auf die Raumakustik und die Privatheit der Arbeitsplätze auswirkt. Einzelbüros und Besprechungsräume sind als Zellen mit Glaswänden abgeteilt. Die umlaufende Glasfassade ist selbst im Erdgeschoss vom Kern abgelöst: Die Fluchttreppenhäuser führen nicht hier im Foyer, sondern durch je einen Tunnel im Untergeschoss neben dem Gebäude ins Freie.

Grundrisse • Schnitt Maßstab 1:750 A Skylobby 14. Obergeschoss B Gruppenbüro 3. Obergeschoss C Schulung 1. Obergeschoss D Foyer Erdgeschoss

Floor plans • Sections scale 1:750 A Sky lobby 14th floor B Group office 3rd floor C Training 1st floor D Foyer ground floor

12

10

13

10

6 9

10

11

9 aa 10 8

5

7

6

a

3 1 2 3 4 5

2

4

a

6 7 8 9 10 11 12 13

Haupteingang Empfang Personaleingang Ausgang Fluchttreppenhaus Lasten-/ Feuerwehrlift Teeküche Schulungsraum Kundenzone Gruppenbüro Sitzungszimmer Einzelbüro Auditorium Skylobby

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Main entrance Reception Employee entrance Basement exit of fire stair Freight/ Emergency lift Kitchenette Training Customer zone Group office Conference room Single workstation Auditorium Sky lobby

1 63

The assembly of a closed-cavity facade differs from other double-skin facades in that it is made up of separate sealed units. This is advantageous when the aim is to achieve a high standard of thermal insulation and sound protection, maximum transparency, reduced cleaning costs, maintenance-free solar protection, and an expedited construction phase. In the new administrative building at Roche Diagnostics AG, not only these storey-high “box-windows” are employed for the first time on a large scale: combining buildingcomponent activation and room acoustics with concealed absorber strips is also a first, and the water-mist fire suppression system was employed for the first time in a Swiss

64

building. The decentralised facade ventilation units and, last but not least, the efficient loadbearing structure – which also serves as important design element – make the building a fine example of the marriage of technology and architecture. Rotkreuz is located between Zurich, Lucerne and Gottard and is not only easy to reach, but the company’s campus is also the prominently visible from three busy roads. Placing the tower across from the company’s low-rise restaurant creates a square as central point of reference on the grounds. The practical goal of the new landmark is to bring the administrative units – which were previously located in different buildings – together in one building in order

to foster communication. The design of the 68-metre-high building by Burckhardt + Partner (Basle) is organised vertically in a 6-metre-high foyer, followed by 13 office levels with a storey height of 3.78 m, and is topped off by a two-storey crest of conference rooms, a 100-seat auditorium and a sky lobby with a sweeping view of Lake Zug and the snowcovered peaks of the Alps. Each storey measures 33.50 ≈ 28.10 m and has a classic layout with central core surrounded by group offices accommodating 45 workstations per floor. The bright office spaces have sand-toned carpeting and are connected via two open spiral staircases of solid smoked oak, one going up, the other down.

E V-Stützen, Eingangshalle: 6 m hohe Fertigteile aus selbstverdichtendem Beton (SVB) mit Weißzement F scharfkantige Kerne mit lunkerfreien Oberflächen aus SVB mit hellem Pigmentzusatz, Ablufteinlass und Luftbefeuchtung mit Hochdrucksprühdüsen hinter dem Holzrost über den Türen G Regelgeschoss im zweigeschossigen Bereich der Treppenöffnung E V-columns in foyer: 6-metre-high precast components of self-compacting concrete (SCC) with white cement F High-precision cores of SCC with pale pigment and bubble-free surfaces; exhaust-air vent and humidifier with jet nozzles behind the timber grille above the doors. G Double-height space in typical storey at stair opening

E

Statik und Konstruktion Das Tragsystem des Hochhauses besteht aus einer Kernzone, diagonalen Fassadendoppelstützen und Stahlbetondecken, die zwischen den Kernwänden und den Fassadenstützen frei gespannt sind. Zwei Untergeschosse bilden den Sockel des Hochhauses, in den die Kerne und Wände eingespannt sind. Die Wandlasten werden über eine 1,60 m starke Fundamentplatte in 76 Bohrpfähle mit einem Durchmesser von 1,20 m eingeleitet und sind rund 5 m in den Molassefels eingebunden. Die Fassadenstützen tragen durch ihre rautenförmige Struktur gemeinsam mit den Kernen zur Aussteifung des Gebäudes bei; die horizontale Lastabtragung infolge Wind und Erdbeben erfolgt sowohl über die Fassade als auch über die Kerne. Durch die Kombination dieser beiden Tragsysteme wird ein optimales Ergebnis erzielt. Die vorfabrizierten Betonstützen ermöglichten eine kurze Bauzeit und sind strukturell wie auch architektonisch von zentraler Bedeutung. Aus dem Fassadenraster von 1,35 m und den drei unterschiedlichen Geschosshöhen entstehen neun verschiedene Grundtypen. Insgesamt hat das Gebäude 308 V- bzw. Aförmige Stützen, in der 8 m hohen Skylobby werden die zusätzlichen 22 V-Stützen aus je zwei Einzelstützen zusammengesetzt. Die Herstellung erfolgte im Fertigteilwerk unter Verwendung von selbstverdichtendem Beton aus Weißzement in einer dreiseitigen liegenden Stahlschalung. Die vierte Seite wurde manuell abgezogen. Um das gewünschte Ergebnis bezüglich Oberflächenqualität zu erhalten, waren umfangreiche Proben in Originalgröße mit verschiedenen chemischen Zusätzen notwendig. Die Stützen wurden im Fertigteilwerk zwischengelagert und just-in-time per Tieflader auf die Baustelle geliefert. Nachhaltiges Energiekonzept Die thermodynamische Gebäudesimulation hat gezeigt, dass während der Nutzungszeit im Gebäude ein massiver Energieüberschuss durch Personen und Geräte entsteht. Der maximale Energieverlust über die

F

Gebäudehülle beträgt ca. 10 W/m2. Unter Berücksichtigung eines Abwärmeeintrags durch Personen und Geräte von ca. 25 W/m2 zusätzlich zum solaren Energieeintrag über die Fassade konzentriert sich die eigentliche Aufgabe der Gebäudetechnik auf die Kühlung. Das Herzstück der Versorgung des Gebäudes mit Heiz- und Kühlenergie bildet eine Kombination aus Wärmepumpe und Kältemaschine. Die benötigte Energie wird mit in Serie geschalteten Erdsonden unter Nutzung der gebäudeinternen Abwärmen gewonnen. Lediglich zum Betrieb der Pumpen und Ventliatoren wird zusätzliche Energie in Form von elektrischem Strom benötigt. Die Beleuchtung wird tageslicht- und präsenzabhängig geregelt, in den Einzel- und Besprechungsräumen ist auch die Klimatisierung nur bei effektiver, von Präsenzmeldern angezeigter Nutzung in Betrieb. Dezentrale natürliche Lüftung Die Lüftung des Gebäudes erfolgt über insgesamt 600 dezentrale Fassadenlüftungs-

geräte mit einer Heiz- und Kühlkomponente. Beinahe das ganze Jahr über reicht der »Free-Cooling«-Modus aus, um das gesamte Gebäude zu kühlen: Bei warmer Sonneneinstrahlung wird die noch kühle Außenluft dem Raum direkt zugeführt. Im Winter und in der Übergangsjahreszeit wird die Außenluft über die Wärmetauscher im Lüftungsgerät vorgewärmt, an heißen Sommertagen nach dem gleichen Prinzip über die Kältemaschine gekühlt. Zusätzlich kann über die Nachtauskühlung der thermische Speicher der Betondecke wieder mit Kühlenergie aufgeladen werden (siehe S. 67). Die Nutzung der internen Wärmelast ermöglicht eine adiabatische Direktbefeuchtung im Raum. Die Verdunstungswärme wird der Raumluft entzogen und muss nicht, wie bei zentraler Befeuchtung, durch ein Heizregister mit externer Energie erzeugt werden: Die Abluft wird über den Türen der Kernzonen abgesaugt und über Schächte in die Lüftungszentrale geführt, wo ihr die Wärme entzogen und der Wärmepumpe zugeführt wird.

G

65

Horizontalschnitt • Vertikalschnitt Maßstab 1:10 Horizontal section • Vertical section scale 1:10

5

2

1

3

4

6

1 facade element: 1350/3780 mm (1st –13th floor); 1350/6000 mm (ground fl.); 1350/8000 mm (sky lobby) Ucw-value taking frame into account = 0.84 W/m2K g-value = 0.1; light transmission = 67 %: laminated safety glass 2≈ 6 mm float glass, operable for maintenance 190 mm closed cavity, dehumidified with 0.1 bar excess pressure, thermal triple glazing: 5 + 16 mm cavity + 5 + 16 mm cavity + 2≈ 4 mm float glass (laminated safety glass) 2 70/1240 mm aluminium louvres 10 % perforation, electrically operated 3 274/45 mm post of aluminium facade element 4 30/36 mm L-profile clamp, aluminium 5 100 mm partition-wall glass aluminium 6 724/3780 mm corner element, adhesive connection at corners: 2≈ 6 mm float glass, 190 mm closed cavity; thermal triple glazing 8 mm + 14 mm cavity + 4 mm + 16 mm cavity + 2≈ 4 mm float 7 floor construction of office floors: sand-toned carpet acoustically effective, 50 mm raised floor, plaster tiles with bonded joints 300 mm reinf. concr. deck with bldg. comp. activation underside with recessed acoustic strips of 70/35 mm U-profile of fibrated concrete, filler: sound-absorbent open-pored exp. gl. granules 3 mm sound absorbent plaster, 3 coats, painted white 8 400 ≈ 400 mm A- and V-columns precast concrete unit, self-compacting concrete with white cement 9 inflow indoor air/outflow outdoor air, mixed air 400/50 mm aluminium grating 10 decentralised facade ventilation unit with heat exchanger, individually operable 11 200/50 mm inflow vent (fresh air) 12 supply of dry air to prevent condensation in closed cavity 13 40 mm acoustic panel perforated, seam as tolerance between facade and concrete deck 14 fire-resistant mineral wool 15 floor covering foyer (ground floor): 30 mm carmine Rosso Levanto stone floor, jointless set, 15 mm mortar bed, 40 mm raised floor, plaster tiles with bonded joints 16 stainless steel gutter

Fassadensystem Die closed-cavity facade (CCF), eine Neuentwicklung der Josef Gartner GmbH, leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz des Gebäudes und wird hier zum ersten Mal kommerziell eingesetzt. Grundprinzip dieser zweischaligen Aluminiumelementfassade ist ein vollständig geschlossener Fassadenzwischenraum mit innerer Dreifachverglasung, Sonnenschutz im Zwischenraum und äußerer Einfachverglasung. Innen und außen wurde je eine VSG-Scheibe angeordnet – einerseits um die Absturzsicherheit zur Büroetage hin, andererseits um die Resttragfähigkeit bei Glasbruch zu gewährleisten. Gleichzeitig bietet die Fassade durch die Verwendung

66

eisenoxidarmer Gläser und den Verzicht auf eine reflektierende Sonnenschutzbeschichtung maximale Transparenz und Farbechtheit. Die Beschattung erfolgt allein durch einen mit 10 % Lochanteil perforierten Sonnenschutz. Dadurch werden ein hoher Wärmedämmstandard und ein geringer g-Wert kombiniert. Um das Auftreten von Kondensat an der Außenscheibe zu vermeiden, wird der Fassadenzwischenraum jedes Elements konstant mit gereinigter und getrockneter Luft versorgt. Gereinigt werden muss wie bei einer einschaligen Verglasung nur die Außenseite der äußersten Scheibe und die Raumseite der innersten Scheibe. Die Luftspülung erfolgt über ein Druckluftverteilnetz,

an das jedes Element angeschlossen ist. Da der benötigte Druck sich im Millibarbereich bewegt, kann der Überdruck über Undichtigkeiten entweichen. Empfindliche Komponenten, wie der Motor und die Steuermodule des Sonnenschutzbehangs, sind außerhalb des Elements angeordnet und von der Raumseite her zugänglich. Sollte es, z. B. durch einen fehlerhaften Schlauch, dennoch zu Kondensatniederschlag kommen, kann die Außenscheibe über die Klemmprofile von der Befahranlage aus entfernt werden. Über horizontale Gitterbänder zwischen der Festverglasung wird oberhalb der Deckenstirnseiten Frischluft für die dezentralen Fassadenlüftungsgeräte angesaugt.

14

1 Fassadenelement 1.– 13. OG 1350/3780 mm, EG 1350/6000 mm, Skylobby 1350/8000 mm Ucw-Wert inkl. Rahmenanteil = 0,84 W/m2K g-Wert = 0,1, Lichttransmission = 67 %: VSG 2≈ 6 mm Float, zur Revision öffenbar geschlossener Zwischenraum 190 mm, entfeuchtet mit Überdruck 0,1 bar, Dreifach-Wärmeschutzverglasung 5 + SZR 16 + 5 + SZR 16 + VSG 2≈ 4 mm Float 2 Lamellenstore Aluminium 10 % perforiert, elektrisch betrieben 70/1240 mm 3 Pfosten Fassadenelement Aluminium 274/45 mm 4 Klemmleiste Aluminiumprofil L 30/36 mm 5 Glastrennwand in Aluminiumrahmen 100 mm 6 Eckelement 724/3780 mm Ecken geklebt: 2≈ 6 mm Float geschlossener Zwischenraum 190 mm Dreifach-Wärmeschutzverglasung 8 + SZR 14 + 4 + SZR 16 + 2≈ 4 mm Float 7 Bodenaufbau Regelgeschoss: Teppichboden sandfarben akustisch wirksam, Hohlraumboden Gipsplatten Stöße verklebt 50 mm Stahlbetondecke 300 mm mit Bauteilaktivierung Untersicht mit eingelegten Akustikstreifen aus U-Profil Faserbeton 70/35 mm, Akustikspachtel dreilagig 3 mm, Anstrich weiß 8 A- bzw. V-Stütze Stahlbetonfertigteil 400/400 mm selbstverdichtender Beton Weißzement 9 Einlass Raumluft/Auslass Außenluft bzw. Mischluft, Aluminiumgitter 400/50 mm 10 dezentrales Fassadenlüftungsgerät mit Wärmetauscher, individuell steuerbar 11 Einlass Frischluft, Öffnung 200/50 mm 12 Zuleitung Trockenluft gegen Kondensatbildung im Fassadenzwischenraum 13 Akustikpaneel perforiert 40 mm, Fuge als Toleranzausgleich zwischen Fassade und Betondecke 14 Brandschutzdämmung Mineralwolle 15 Belag Eingangshalle Erdgeschoss: Natursteinboden dunkelrot Rosso Levanto 30 mm, fugenlos verlegt, Mörtelbett 15 mm, Hohlraumboden Gipsfliesen verklebt 40 mm 16 Entwässerungsrinne Edelstahl

2

13

1

8

7

9

12 10 11 14

2

13

15

1

16

9

12

67

H, I Sonnen- und Blendschutz im abgeschlossenen Fassadenzwischenraum: Aluminiumlamelle 10 % perforiert geschlossen und horizontal gestellt K Funktionsschema Akustikabsorber 1 Stahlbetondecke 300 mm mit Bauteilaktivierung 2 Akustikstreifen aus U-Profil Faserbeton 70/35 mm, gefüllt mit schallabsorbierendem, offenporigem Blähglasgranulat 3 Akustikspachtel dreilagig 3 mm mit Anstrich L Untersicht Decke vor dem Verspachteln

H

H, I Solar and glare protection in closed cavity: alum. louvre 10 % perf., closed and open K Functional diagram of acoustic absorbers 1 300 mm reinforced concrete deck with building component activation 2 70/35 mm U-profile acoustic strips of fibrated concrete, filler: sound-absorbent, open-pored expanded glass granules 3 3 mm sound absorbent plaster, 3 coats plus paint L View of ceiling prior to plastering

I

Sonnen- und Blendschutz Die störungsfreie Funktionsfähigkeit der bis zu 8 m hohen Lamellenstores wurde in zahlreichen Tests nachgewiesen. Die zu 10 % lichtdurchlässigen, perforierten Lamellen gewährleisten selbst in geschlossener Stellung eine gefilterte Durchsicht. Sie werden so gesteuert, dass primär der Energieeintrag durch Strahlung niedrig gehalten werden kann, bei gleichzeitiger optimaler Ausnutzung des Tageslichts (Abb. H, I). An sonnigen Wintertagen wird der solare Wärmeeintrag außerhalb der Büroarbeitszeit genutzt, um die Wärme über die Klimasysteme zur Raumheizung und zur Aufladung der Energiespeicher zu verwenden. Da sich innerhalb des geschlossenen Fassadenelements kein Schmutz auf den Oberflächen ablagern kann, bleiben die hohen Reflexionswerte der Lamellen ohne Reinigungsaufwand dauerhaft erhalten. Die automatische Regelung von Lüftungsgeräten, Kunstlicht und Sonnenschutz kann individuell übersteuert werden: in den Gruppenbüros von einem Tableau aus, in den Einzelbüros vom PC aus. Durch die vollständige Integration aller haustechnischen Komponenten in das zentrale Gebäudeleitsystem konnte in der thermodynamischen Simulation ein Energiebezugswert von 82 kWh pro Quadratmeter und Jahr erreicht werden. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Wert bei bestehenden Bürogebäuden beträgt etwa 140 kWh/m2a.

Thermisch und akustisch wirksame Betondecke Eine wichtige Komponente des Energiekonzepts sind die thermisch aktivierten Betondecken. Um die Speichermasse optimal zur Wirkung zu bringen, wird generell auf abgehängte Decken oder Segel verzichtet. Die gesamte Deckeninstallation erfolgt über den Doppelboden des darüberliegenden Geschosses oder ist direkt in die Betondecke eingelegt. Die über das ganze Jahr auf dem selben Temperaturniveau gehaltene Bauteilaktivierung trägt wesentlich dazu bei, kurzfristige Spitzenlasten bei Sonneneinstrahlung abzumildern. Zur akustischen Aktivierung der Betonoberfläche wird ein vom Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart entwickeltes Absorberstreifensystem angewendet. Vorstufen dieses neuen Produkts wurden bereits im »inHaus 2« des Instituts in Duisburg eingebaut und entsprechend getestet. Die Entwicklung des Streifensystems basiert auf Erkenntnissen aus der Arbeitspsychologie und Forschungen über Störfaktoren im Bürobetrieb: Studien belegen einen messbaren Abfall von Kurzzeitgedächtnisleistungen durch ungewolltes Mithören verständlicher Sprache. Das bedeutet, dass zur Steigerung der Konzentration nicht unbedingt die Verringerung des Schallpegels das primäre raumakustische Ziel sein muss, sondern die Verringerung der Sprachverständlichkeit. Die

1

2

3

K

68

Absorption absorption

Reflexion reflection

Beugung diffraction

L

Vielzahl der Wechsel der akustischen Widerstände der Schallwellen an der Decke – von den Absorberstreifen zum schallharten Beton – verringert die Sprachverständlichkeit und führt zu beachtlichen Absorptionsgraden. Die Absorber bestehen aus gesinterten, offenporigen Blähglasstreifen aus Recyclingglas, die in bruchsichere U-Profile aus Faserbeton eingeklebt sind (Abb. K, L). Pro Geschoss sind ca. 1500 m Absorberstreifen mit einem Achsabstand von jeweils 270 mm in die Betondecke einbetoniert. Der flächenmäßige Anteil der wärmedämmenden Schallabsorber in der thermisch aktiven Decke lässt sich gering halten, sodass die Funktion der Bauteilaktivierung nicht nennenswert beeinträchtigt wird. So reichen die 50 mm breiten und lediglich 30 mm dicken Streifen zur Raumbedämpfung aus, wenn sie durch absorbierende Maßnahmen an den Möbeln oder durch Schallschirme ergänzt werden. Sichtbar sind die thermischen und akustischen Funktionen der Decke nicht: Eine ca. 3 mm dünne, akustisch durchlässige, dreilagige Verspachtelung sorgt für ein durchgehendes fugenloses Erscheinungsbild. Hochdrucknebellöschsystem Das Brandschutzkonzept umfasst entsprechend den Hochhausrichtlinien u. a. zwei Fluchttreppenhäuser mit Überdruckbelüftungsanlage und einen Feuerwehraufzug. Anstelle eines herkömmlichen Sprinklersystems wird zum ersten Mal in einem Gebäude in der Schweiz eine nach EU-Norm zertifizierte Hochdrucknebellöschanlage eingesetzt. Im Tunnel- und Schiffsbau wird diese Technologie seit Langem angewandt, im Hochbau bislang nur im Ausnahmefall. Bei einer Nebellöschanlage werden dem Feuer über die große Anzahl einzelner Wassertröpfchen schnell große Mengen an Energie entzogen, wodurch das Temperaturniveau rapide absinkt. Durch das schlagartige Verdampfen der Nebeltröpfchen wird dem Feuer zusätzliche Energie entzogen. Dadurch ist die Effektivität einer Nebellöschanlage höher als bei herkömmlichen Sprinklersystemen, obwohl weniger Wasser zum Löschen eingesetzt werden muss. DETAIL 04/2011

Andreas Hell ist assoziierter Mitarbeiter im Architekturbüro Burckhardt + Partner, Basel, und Projektleiter des Verwaltungsbaus in Rotkreuz. Frank Kaltenbach arbeitet seit 1998 als Fachredakteur für Detail. Andreas Hell is project architect at the architecture firm Burckhardt + Partner AG, Basle, and served in this capacity for the administration building in Rotkreuz. Frank Kaltenbach has served as an editor for DETAIL magazine since 1998.

M eine von je zwei Wendeltreppen pro Regelgeschoss aus massiver Raucheiche N Raumteiler und Akustikabsorber: Teeküche und Schrankelement aus Raucheiche mikroperforiert

M

M One of two spiral staircases per office, executed in solid smoked oak. N Room dividers and acoustic absorbers: kitchenette and cabinet element, micro-perforated smoked oak

N

The tower’s structural system consists of a core zone, diagonal facade columns, and reinforced concrete decks that span between the walls of the cores and the facade columns. The diamond pattern created by the columns in the facade, in combination with the cores, contributes to the stiffness of the building; the horizontal loads stemming from wind and earthquakes are directed both through the facade, and the cores. By combining the two systems an optimal result is attained. The two basement storeys form the tower’s base; to which the cores and walls are anchored. The loads from the walls are directed via a 1.60 m thick foundation slab into 76 auger piles with a diameter of 1.20 m and are embedded 5 m deep in the molasse stone. The prefabricated concrete columns along the facade help shorten the construction time brief and are of central importance, both structurally and architecturally. The building has a total of 308 V- and Ashaped columns; in the 8-metre-high sky lobby there are an additional 22 V-columns. They were produced in a prefabrication plant using self-compacting concrete with white cement in 3-sided steel formwork laid out flat. The fourth side was manually trowelled. In order to attain the desired surface quality, mockups with different chemical additives were necessary. The columns were stored at the prefabrication plant until needed and then delivered by flatbed truck to the construction site. Sustainable energy concept The thermodynamic building simulation demonstrated that when the building is occupied, the occupants and equipment generate a massive energy surplus. The maximum energy loss through the building envelope is about 10 W/m2. Taking into consideration the waste heat of approximately 25 W/m2 created by persons and equipment, plus the solar energy gain from the facade, it becomes clear that the true task of the building services is to cool. The main feature supplying the building with heating and cooling is a combination of heat pump and refrigerating machine. The energy required is created by a system of geo-thermal probes and by utilizing the waste heat

produced by the building. The only additional energy required taking the form of electric current, is employed to operate pumps and ventilators. The amount of artificial lighting is based on the available daylight and building occupation, in the single workstations and conference rooms the climate control is also only in operation when the presence detectors sense that it is occupied. A total of 600 decentralised facade ventilation units, each with a heating and cooling component, ventilate the building. Most of the year the “free cooling” mode suffices to keep the entire building cool: when incident solar radiation is high, the still cool exterior air is directed into the room. In winter and the transitional seasons the outdoor air is pre-warmed by a heat exchanger in the ventilator; on hot summer days cooled following the same principle via a refrigerating machine. In addition, lower nighttime temperatures can again be stored in the concrete deck (see page 67). By utilizing the internal heat loads it is possible to attain adiabatic humidification in the room. The heat of evaporation is extracted from the indoor air and does not have to be produced with external energy: the exhaust air is extracted above the doors of the core zones and directed via shafts to the building’s main ventilation plant, where the heat is extracted an supplied to the heat pump. The viability and reliability of the louvres, which are up to 8 metres high, was verified in a series of tests. Perforated louvres are employed to keep surplus energy caused by radiation low, and at the same time, to optimally exploit daylight (ills. H, I). On sunny winter days the solar gains are used after office hours: the heat is directed via the climate control systems to the rooms and to the energy storage. Since the surfaces within the closed facade elements cannot become soiled, the louvres do not require cleaning to retain their highly reflective surfaces. The automatically operated ventilators, artificial light and solar protection can be individually overridden: from a control panel in the group offices and on the PC in the single workstations. By completely integrating all building services components in the central

building management system, in the thermodynamic simulation a reference value of 82 kWh per m2 and year was achieved. In comparison: the mean value in existing office buildings is about 140 kWh/m2a. Thermally/acoustically active concrete deck The thermally activated concrete decks are an important component of the energy concept. In order to best effectuate the thermal storage mass, no suspended ceilings or sails are employed. The installations are placed in the raised floor of the level above or are integrated in the concrete deck. Throughout the year the activated building components are kept at the same temperature: this plays an important role in mitigating peak loads caused by incident solar radiation. To acoustically activate the surface of the concrete, an absorber strip system was employed that was developed by Fraunhofer Institut für Bauphysik in Stuttgart. Facade system The closed-cavity facade (CCF), developed by Josef Gartner GmbH, constitutes an important contribution to the building’s energy efficiency and is employed commercially here for the first time. The underlying principle of the double-skin aluminium element facade is a completely sealed cavity equipped with triple glazing on the inner surface, solar protection in the cavity, and single-pane glazing on the outer surface. The inner and outer surfaces each consist of laminated safety glass, on the one hand, in order to safeguard against falls, on the other hand, to guarantee the residual strength in case of material failure. At the same time, because the glass employed has low iron-oxide content and no reflective solarprotection coating, the facade achieves maximum transparency and colour fastness. Shading is provided solely by the solar protection louvres. Thus, the envelope combines a high standard of thermal insulation and a low gvalue. To prevent condensation from forming on the outer pane, the cavity of every element is continuously supplied with clean, dry air. As is the case with double-glazing, only the outer surfaces of the unit must be cleaned.

69

in der praxis in practice 72 86 102

70

AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen AachenMünchener Headquarters in Aachen New York Times Building in New York New York Times Building in New York Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main Administration Building in Frankfurt

71

AachenMünchener-Direktionsgebäude in Aachen AachenMünchener Headquarters in Aachen Architekten · Architects: kadawittfeldarchitektur, Aachen Tragwerksplaner · Structural Engineers: Ingenieurbüro Dr. Binnewies GmbH, Hamburg

Der Erweiterungsbau für die AachenMünchener Versicherung AG erstreckt sich über zwei Blöcke der gründerzeitlichen Stadtstruktur Aachens. Die Architekten fassten ihre Aufgabe vor allem städtebaulich auf und entwarfen ein Gebäude, das anders als die üblichen, eher introvertierten Firmenzentralen in einen spannungsvollen und vielfältigen Dialog mit dem innerstädtischen Kontext tritt. Das Ensemble aus drei mehrfach geknickten Gebäuderiegeln schließt über eine verbindende Kommunikationszone im ersten Obergeschoss – den hausinternen »Boulevard« – an das bestehende Scheibenhochhaus aus den 1970er-Jahren an und empfängt Besucher wie Mitarbeiter mit außerordentlicher Offenheit und Transparenz. Die gläsernen Bürofassaden in schwarz eloxierter Aluminium-Elementkonstruktion werden durch schmale geschosshohe Fensterflügel und goldfarbene Aluminiumpaneele rhythmisiert. Die Gesamtanlage interpretiert die ortstypische Blockrandbebauung neu und fügt der städtischen Abfolge von Plätzen und Aufweitungen eine großzügige Freitreppe hinzu, die eine Lücke im Fußweg vom Bahnhof zur Innenstadt schließt, sowie einen neuen Platz am Haupteingang. Die interne Organisation der Gebäude zielt ab auf maximale Kommunikation und Öffentlichkeit. Der zweibündig organisierten, flexibel einteilbaren Zellenstruktur der Büroräume in den oberen Geschossen steht der interne Boulevard als transparente Ebene mit Konferenzbereich, Kantine, Cafeteria und Sitzungszimmer gegenüber. Wie ein Straßenraum weitet er sich immer wieder zu kleinen Plätzen und attraktiven Aufenthaltsbereichen für informelle Meetings, überbrückt weit gespannt die Freitreppe und die Straße und bildet nach außen deutlich das lebendige Geschehen im Inneren ab. DETAIL 09/2011 The extension of the AachenMünchener insurance headquarters stretches over two city blocks in the centre of Aachen. The architects adopted a distinctly urban approach, creating a complex that enters into a manifold dialogue with its setting. Consisting of a series of angular building tracts, the ensemble is linked to the existing block, dating from the 1970s, by a communications zone at first-floor level – a kind of an internal boulevard. Visitors and members of staff are welcomed by an expression of openness and transparency. The complex interprets the local block development in a new way, adding to the existing sequence of urban spaces a broad open staircase and a forecourt in front of the main entrance. The internal organization of the development sought to achieve a maximum degree of communication and an intense public quality. The two-bay layout of the single office cells on the upper floors is contrasted with the transparent boulevard, which bridges the external staircase and the road and reflects the internal life of the building.

72

73

Neubau der AachenMünchener – gelungene Stadtreparatur The New AachenMünchener Headquarters – A Successful Piece of Urban Repair Gisela Nacken

Die Erweiterung der AachenMünchener entstand in vorbildlicher Zusammenarbeit eines privaten Investors mit der Kommune. Dies ist in deutschen Städten nicht alltäglich. Meist führen Erweiterungen zum Auszug auf die »grüne Wiese«. Innerstädtische Bürogebäude dagegen beziehen sich oft nur auf sich selbst oder sollen ein Zeichen für den Bauherrn setzen – in der Regel, ohne auf das städtebauliche Umfeld einzugehen. Ganz anders in diesem Fall. Mit ihrer Entscheidung für die Erweiterung ihres Bestands gab die AachenMünchener ein klares Bekenntnis für den innerstädtischen Standort in Aachen ab. In die Ausschreibung ihres Architektenwettbewerbs übernahm sie bereitwillig die städtebaulichen Vorgaben der Stadt und eröffnete die Chance, das Projekt vor allem als städtebauliche Aufgabe zu bearbeiten. Aachens Innenstadt ist historisch geprägt mit einem weitgehend authentisch mittelalterlichem Grundriss. Im Zusammenspiel mit den prägenden Bauten von Dom und Rathaus macht dies den heutigen Reiz Aachens aus. Diese Vorzüge muss man pflegen und die Qualität öffentlicher Räume und Grünflächen weiter stärken. Das veranlasste Aachen 2002, ein Innenstadtkonzept auf den Weg zu bringen. Die Analyse und eine breit angelegte öffentliche Diskussion ergab eine Reihe von Verbesserungszielen, u.a. für das Bahnhofsumfeld. Der Bahnhof

mit Vorplatz stellte kein einladendes Entree dar und die Wegeverbindungen in die Stadt waren gestalterisch vernachlässigt. Nach einem Wettbewerb für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes begannen die Überlegungen der AachenMünchener. Ein Glücksfall für die Stadtentwicklung, weil sich dadurch die Chance ergab, den Bahnhof über das Grundstück der AachenMünchener fußläufig mit der Altstadt zu verbinden. Diese Verbindung war lange Zeit durch die beiden zehngeschossigen Büroscheiben der Versicherung aus den 1970er-Jahren sowie diverse Anbauten verbaut. Eine der wichtigsten städtebaulichen Vorgaben der Stadt war daher eine neue Wegeverbindung über das Wettbewerbsgrundstück. Dass diese so wunderbar gelingen würde, war damals noch nicht absehbar. Obwohl keine Mindestmaße vorgeschrieben waren, schufen die Planer keine schmale Treppenverbindung, sondern eine über 20 m breite Freitreppe, die nicht nur hilft, den Höhenunterschied von 8 m zwischen den beiden Bestandsriegeln an der Aureliusstraße und den Neubauten an der Borngasse zu überwinden, sondern einen neuen städtebaulichen Raum mit vielen Durchund Einblicken schafft. Die Treppenanlage mündet an der Borngasse vor dem neuen Haupteingang in einen Platz. Dieser ist – obwohl auf privatem Grund – öffentlich und transparent. Mit einer Reihe weiterer Plätze

bildet die neue fußläufige Verbindung von Hauptbahnhof und Innenstadt die »Via Culturalis« und ist ein städtebaulicher Erfolg. Weitere städtebauliche Vorgaben wie die Aufnahme der gründerzeitlichen Blockrandbebauung und eine Übernahme der Maßstäblichkeit sind aus städtischer Sicht ebenfalls sehr gut gelungen. Das Gebäude schließt zwar nicht die Blockrandstruktur, fügt sich aber dennoch gut in das Stadtgefüge mit traufständiger Blockrandbebauung ein, weil die Maßstäblichkeit an jeder Anschlussstelle stimmt. Der Eindruck unattraktiver Rückseiten und trostloser Parkplatzflächen ist verschwunden; historisches Profil und Gassencharakter der Borngasse sind wieder erlebbar. Das Raumprogramm musste im Planungsprozess reduziert werden, was dem Projekt letztlich gut getan hat. So konnte an der Ecke Borngasse/Franzstraße ein Quartierspark entstehen – eine grüne Oase, öffentlich nutzbar, die gut angenommen wird. Die Vermietung einiger Gebäudeteile an Post, Läden und Gastronomie belebt die neuen Plätze und Wege. Das Ensemble bietet öffentliche Räume auf privatem Grund, steigert die Attraktivität des Viertels erheblich und repräsentiert zugleich die AachenMünchener in der Stadt. Der gelungene Interessensausgleich zwischen »öffentlichem Raum« und »privatem Kapital« schafft ein neues Stück Stadt – offen und kommunikativ. »Via Culturalis« “Via Culturalis” 1 Dom 1 Cathedral 2 Münsterplatz 2 Münsterplatz 3 Elisenbrunnen 3 Elisen Fountain 4 Theater 4 Theatre 5 Alexianergraben 5 Alexianergraben 6 Kapuzinerkarree 6 Kapuzinerkarree 7 AachenMünchener- 7 AachenMünchener Platz Square 8 Treppenanlage 8 Staircase 9 Pocketpark 9 Pocket park 10 St. Marien 10 St Marien 11 Hauptbahnhof 11 Main station

3 1

2

4

5

6

7 8

9

10

11

74

Lageplan Maßstab 1:4000

Site plan scale 1:4000

1

1

Bestandsgebäude HPP Architekten, Düsseldorf 2– 4 Neubauten kadawittfeldarchitektur, Aachen 5 Haupteingang am AachenMünchenerPlatz 6 2. Bauabschnitt, fremdvermietet 7 Pocketpark

6

4 5

Existing building by HPP Architects, Düsseldorf 2– 4 New buildings by kadawittfeld architects, Aachen 5 Main access to AachenMünchener Square 6 2nd phase of construction, leased out 7 Pocket park

2 3

Gisela Nacken ist Planungsdezernentin der Stadt Aachen im Dezernat III, Planung und Umwelt.

1

Gisela Nacken is Head of Planning at the City of Aachen’s Department III: Planning and Environment.

With the decision to extend its existing headquarters, the AachenMünchener insurance company decided in favour of remaining in the centre of Aachen, conceiving the project as a piece of urban planning and a gesture to the city. In 2002, Aachen launched a concept for the central urban area, defining a number of goals for its improvement. These included the station district, which did not present a particularly attractive entrance to the city. Following a competition for the conversion of the station forecourt, the AachenMünchener began to draw up its own plans. This was a stroke of luck for the urban development, for it provided an opportunity to create a pedestrian link between the station

and the city centre via the insurance company’s site. For a long time, this possibility had been blocked by the two existing slab structures, which had been erected in the 1970s. Although no minimum dimensions were specified, the design team created a broad, open staircase tract 30 metres wide. This overcomes the eight-metre difference in height between the two existing blocks and the new structures, as well as creating an additional urban space with many visual links. The stairway leads into a square in front of the present main entrance to the building. Although it is a private site, the area has been made public and transparent. With a further series of open spaces, the route from the station to the city

centre – a “Via Culturalis” – is a successful piece of urban planning. Further goals, like the integration of the historical peripheral buildings and the adoption of the scale of the area, have also been successfully implemented. During the planning process, it was necessary to reduce the spatial programme, but that ultimately proved to be for the good of the scheme. A local park was created, for example, a green, public oasis; and the leasing out of sections of the development for a post office, shops and restaurants has enlivened the area. A successful balance of interests between public space and private capital has resulted in a new open and communicative piece of urban design.

75

Raumstrategien für das AachenMünchener-Direktionsgebäude – unsere Haltung und Arbeitsweise Spatial Strategies for the AachenMünchener Headquarters: Our Design Approach Gerhard Wittfeld Nikola Müller-Langguth

3 2 4

1

Ausschnitt Erdgeschoss Part of ground floor

Jede bauliche Intervention, ob Neu-, Zuoder Umbau, beeinflusst den Charakter des jeweiligen Kontexts maßgeblich, verändert den umgebenden Raum und programmiert ihn auf ihre Art neu. Wir betrachten die an uns gestellten Bauaufgaben nie als reine Dienstleistung im Sinn des Bauherrn oder als die Erfüllung eines Raumprogramms, sondern sind uns – unabhängig davon wie klein- oder großmaßstäblich die Fragestellung ist – immer des Kontexts bewusst, der von den bevorstehenden Eingriffen unabdingbar betroffen sein wird. Die Auswirkungen baulicher Interventionen auf den umgebenden Stadtraum und die Einflüsse des Außenraums auf den Innenraum bedenken, kalkulieren und überprüfen wir in allen Phasen des Entwurfs. Da wir als Architekten die Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Raum behutsam behandeln, kann ein Bauwerk zum Wegbereiter

einer Urbanität werden, die beide Seiten positiv befruchtet: Öffentlichkeit und Privatheit. Wir versuchen, jedem Projekt über das geforderte Raumprogramm hinaus einen öffentlichen oder zumindest gemeinschaftlichen Mehrwertraum zu geben, der Austausch und Begegnung fördert. Wir glauben, dass die Gestaltung dieser verschiedenen Formen von Öffentlichkeit für die zukünftige Gestaltung von Stadt immer wichtiger werden wird, weil öffentlicher Raum nicht mehr als gegeben vorausgesetzt werden kann. Architekten können Gebäude so organisieren, dass öffentlicher Raum in die Stadt gelangt oder als innen liegender öffentlicher Raum überlebt. Wir können das öffentliche Programm eines Gebäudes teilweise bis in den Umraum expandieren lassen und dadurch als öffentlich »branden«. Oder wir können private Unternehmen wie die AachenMünchener davon überzeugen,

dass eine Stadt mit qualitätsvollem öffentlichem Raum auch zu ihrem Vorteil wäre. Öffentlicher Raum produziert einen Mehrwert. Er ist die Luft, die die Stadt zum Atmen braucht. Wir pflegen eine Arbeitskultur des Austauschs – die Politik der verteilten Autorenschaft ist auch deswegen möglich, weil wir nicht darauf aus sind, eine übergeordnete formale Sprache oder Handschrift als office branding zu entwickeln. Sowohl die Seiten des bürointernen Blogs als auch die längs durch unsere Büroräumlichkeiten führende Innenwand sind gefüllt mit Zeichnungen, Modellen und Materialprototypen aller gegenwärtig bearbeiteten Projekte, sodass alle Mitarbeiter am Diskurs zur Entwicklung der aktuellen Arbeit des Büros teilnehmen können, auch jenseits der spezifischen Projekte, an denen jeder einzelne arbeitet. Wir verstehen das Team nicht Grundrisse Maßstab 1:1250

a

1 6

6

2 3 4 5 6 7 8

9 7 8

8 5

10 1

a

11 6

12

13

1. Obergeschoss /First floor

76

AachenMünchenerPlatz Haupteingang Foyer Zufahrt Tiefgarage Boulevard Besprechungsraum Konferenzraum Schulung/Seminar

9 10 11 12 13 14

begrünter Innenhof Aufgang aus Foyer Cafeteria Betriebsrestaurant Küche /Ausgabe Zellenbüro Bestandsgebäude 15 Zellenbüro Neubau 16 Teeküche

6

12

7 11 10

8 6

9

8

6

nur als Zusammenschluss von Planern aus den eigenen Reihen, sondern als interdisziplinären Zusammenschluss aller am Projekt Beteiligten. Sowohl in der internen Kommunikation als auch im Dialog mit dem Bauherrn, der Stadt sowie anderen Planern hat sich bei uns seit jeher das Modell als Medium der Wahl etabliert. Modelle veranschaulichen die komplexesten Zusammenhänge und machen ein Gebäude jeder Größe in seiner Dreidimensionalität förmlich »begreifbar«. So wie wir als Planer auf Augenhöhe mit dem Bauherrn agieren, ist das Modell das beste Medium, um alle Beteiligten auf ein Wissens- und Verständnisniveau zu bringen. Das Modell hat als Instrument des öffentlichen Diskurses enormen Wert, weil es auch dem Laien die Möglichkeit eröffnet, sich an der Diskussion zu beteiligen. Modelle locken ihren Betrachter aus der Reserve und verleiten dazu, am

Entwurfsprozess teilzunehmen und womöglich einen wesentlichen Beitrag für die weitere Entwurfsarbeit zu liefern. Beim Neu- und Erweiterungsbau der AachenMünchener konnten wir sowohl den Ansprüchen des Bauherrn an einen repräsentativen Firmensitz als auch den Belangen der Stadt und ihrer Bürger entsprechen: In enger Kooperation mit Bauherr und Stadt entwickelten wir ein städtisches Ensemble, bei dem Öffentlichkeit und Privatheit partnerschaftlich voneinander profitieren. Ausgangspunkt war die Absicht der AachenMünchener, bisher verteilte Geschäftsbereiche in einem Gebäudekomplex in der Aachener Innenstadt zu bündeln. Im Inneren galt es, das 30 000 m2 umfassende Programm für eines der führenden Versicherungsunternehmen Deutschlands funktional und unter Einbindung kommunikativ anregender Zonen zu gliedern, im Äußeren die

umfangreiche Baumasse unter Berücksichtigung des Bestandsgebäudes aus den 1970er-Jahren in die kleinteilige historische Stadtstruktur einzupassen. Unser Entwurf, im Wettbewerb 2005 mit dem ersten Preis ausgezeichnet, deutet diese widersprüchlichen Herausforderungen als Potenzial. Um dem Wunsch nach einem kommunikativen Viertel, Transparenz und Durchlässigkeit zu entsprechen, wurde das Volumen auf mehrere Baukörper verteilt, die über einen verglasten Verbindungssteg, den »Boulevard«, zur Einheit gefügt werden. Anstatt das eigentlich private Areal abzuschotten, wird es über öffentliche Wege und Plätze geöffnet. So schließt das Projekt mit der »Via Culturalis« eine Lücke in der Fußwegverbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt und ergänzt deren reiche Platzfolge. Differenzierte Räume auf dem Grundstück, zu denen kleinere Plätze und Floor plans 1 2 3 4

16

5 6 7 8

15 16

scale 1:1250

AachenMünchener Square Main entrance Foyer Access to basement garage Boulevard Discussion space Conference room Seminar room

9 10 11 12 13 14

Planted courtyard Stairs from foyer Cafeteria Staff restaurant Kitchen/counter Single offices in existing building 15 Single offices in new building 16 Kitchenette

16 15

14

15

14 2. Obergeschoss /Second floor

77

)BVT"

#

$

%

Vier Baukörper mit verbindendem Boulevard Four building volumes with a connecting boulevard Büroräume in Zellenstruktur mit flexiblen Trennwänden Office spaces in cellular structure with flexible partitions 15,6 m2 NF je Arbeitsplatz 15,6 m2 floor area per workspace

2

3

BESTAND

#06-&7"3%

BOULEVARD 1

eine großzügige Stufenanlage zählen, stehen den Bürgern als öffentlicher Mehrwert-raum zur Verfügung. Integriert in die angrenzenden Gebäude tragen Fremdnutzungen mit Funktionen des täglichen Bedarfs wie Post, Läden und Gastronomie zur städtischen Belebung bei. Dabei wurde jede Projektphase im Modell in verschiedenen Maßstäben begleitet, um der komplexen städtebaulichen Ausgangslage und unserer Intention, den öffentlichen Raum auf dem Grundstück zu maximieren, gerecht zu werden: Das Baufeld erstreckte sich über zwei von einer Straße getrennte Grundstücke, die Höhenunterschiede von 8,5 m aufweisen, und war zum Teil bebaut mit dem zu integrierenden Bestandsgebäude aus den frühen 1970er-Jahren. Das massivhölzerne Wettbewerbsmodell im städtebaulichen Maßstab 1:500 veranschaulicht vor allem die räumlichen Zusammenhänge zwischen Gebäude und städtischen Umfeld und zeigt schon im kleinen Maßstab die Potenziale auf, die durch die Nichtbebauung wesentlicher Grundstücksteile entstehen. Während der Entwurfsphase sind wir dazu übergegangen, ein 1:100-Modell des in seiner längsten Dimension immerhin 180 m langen Baufelds zu bauen. An dem insgesamt 3,5 ≈ 1,5 m großen Modell wurde täglich gearbeitet, entworfen und diskutiert. Als sich während der Entwurfsphase Teile des Raumprogramms änderten, konnten wir mithilfe dieses Modells den Bauherrn davon überzeugen, dass es sich lohnt, im Sinn der per Wettbewerbsentscheid aus dem Jahr 2005 festgelegten stadträumlichen Qualitäten weitere Teile des Grundstücks nicht zu überbauen: Am Modell entstand die Idee, auf der nunmehr frei gewordenen Fläche einen öffentlichen Park vorzusehen.

Um diesen räumlich und qualitativ ansprechend zu fassen, war der Bauherr sogar dazu bereit, in den Neubau eines fremdvermieteten Bürogebäudes zu investieren, das – in einem zweiten Bauabschnitt realisiert – nun die nördliche Kante des neuen Quartiersparks bildet. In der weiteren Planung sind einzelne wichtige Teile des Gebäudeensembles wie der Boulevard als solitäres Modell im Maßstab 1:50 und im Ausschnitt im Maßstab 1:25 gebaut worden. Während an Ersterem eher die räumlichen Zusammenhänge zwischen Bewegungsflächen und den angelagerten Funktionen sowie die Bezüge zwischen Innen- und Außenraum überprüft wurde, sind mithilfe des 1:25-Modells vor allem die materiellen Entscheidungen getroffen worden. Beide Maßstäbe machen Aussagen zu konstruktiven Fragestellungen, aber auch über weiche Parameter wie die Atmosphäre eines Raums. Die Fassaden der Büro- und Sockelgeschosse und die Abhangdecke des Boulevards wurden schließlich sogar als 1:1-Modell gebaut, und – wie alle anderen Oberflächen – bemustert, überprüft und noch bis kurz vor der Produktion optimiert. Mithilfe der Modelle konnten wir in allen Maßstäben die Wechselwirkungen von Stadtraum und Innenraum simulieren. Dabei hatte die Arbeit am Modell meist nicht den Anspruch, Entwurfsparameter vollständig zu lösen oder eine chronologische Entwicklung des Entwurfsprozess abzubilden. Erst durch das Springen zwischen den Maßstäben und das Überprüfen der Ergebnisse mithilfe der konstruktiven Zeichnung verdichtete sich unsere Planung. Mit fortlaufendem Entwurfsprozess wurden die Modelle konkreter, und wir waren irgendwann in der Lage, die Realität zu testen.

Typologische Entwicklung des Boulevards: Anstelle geschossweise angeordneter Flure und Verbindungsgänge bündelt der Boulevard diese auf einer Ebene. Alle gemeinsam genutzten Funktionen wie Cafeteria und Meetingbereiche gliedern sich an diese Haupterschließung an. 2 – 4 Arbeitsmodelle unterschiedlichen Maßstabs

1

Schnitt durch begrünten Innenhof Maßstab 1:750

Section through planted courtyard

1

4

78

Typological development of boulevard: instead of corridors laid out on each storey, the boulevard unites these on a single level. All jointly used facilities like the cafeteria and meeting areas are laid out along this main access route.

2 – 4 Working models to different scales scale 1:750

Anzahl Arbeitsplätze /No. of workspaces: ca. 1000 Grundstücksfläche /Site area: 18 760 m2 bebaute Fläche /Footprint: 7000 m2 Bruttogrundfläche (BGF) /Gross floor area: 29 050 m2 Nutzfläche (NF) /Effective floor area: 15 580 m2 Verkehrsfläche (VF) /Circulation area: 6500 m2 Funktionsfläche Technik (TF) / Services area: 3300 m2 Anzahl Geschosse /No. of storeys: 7 (+ TG /+ basement) lichte Höhe Büros /Clear room height (offices): 2,75 m Achsraster Büros / Office grid dimension(s): 1,35 m Bauwerkskosten brutto /Total construction costs: keine Angabe /no details Baubeginn /Start of construction: 11 / 2007 Fertigstellung /Completion date: 10 / 2010

We never regard our assignments simply as a service to the client or as the mere implementation of a spatial programme. We are always concerned with the context. All building activity has an influence on its immediate environment, and this is something we take into account at every stage of a design. As architects, we treat the boundaries between the public and the private realm with the utmost care, so that a project can pave the way for a form of urbanity from which both public and private interests benefit. Over and above the spatial brief, we seek to create a space with added value that furthers exchange and encounters between people. We believe such aspects will assume an ever greater importance in the future. Architects can organise their structures in such a way that public space is newly created for a city – or at least exists internally within the building. We can extend the public programme of a development into the surrounding space. We are able to convince private clients like AachenMünchener that a city with high-quality public space is also of advantage to them. Public space is added value. It is the air a city needs to breathe. In our work, we cultivate the idea of shared responsibility and exchange. We understand the team as an interdisciplinary alliance of all those involved in a project; and we favour the model as a medium for demonstrating complex relationships. It is the best way of bringing everyone concerned to a professional level of knowledge. The model is of enormous value for discussions, since it also allows lay people to participate in them. In the AachenMünchener development, we were able to comply with the clients’ wish for a striking headquarters building as well as with the interests of the city. The aim was to unite the various business realms of this leading German insurance company in a single ensemble in the city centre. Internally, the 30,000 m2 floor area was to be articulated into specific zones of communication, while externally, we sought to integrate the extensive volume of the development into the existing fabric. Our design, which won first prize in the 2005 competition, treats these divergent goals as a potential for something

aa

greater. The overall volume was divided into a number of buildings that are fused into a whole by a glazed route, the boulevard. The private area was opened up in the form of a series of public routes and spaces, including a generous open stairway space. The project thus closes a gap in the pedestrian route between the main station and the city centre and offers the public added value in the form of a “Via Culturalis”. Every phase of the project was accompanied by the use of models. The development extends over two sites, with a difference in height of eight and a half metres, and it contains a number of existing buildings dating from the 1970s. The competition model, at a scale of 1:500, shows the spatial relationships between the buildings and the urban environment as well as revealing the potential of leaving certain areas unbuilt. During

the design phase, we switched to a 1:100 model (3.50 m long and 1.80 m wide) of the 180-metre-long ensemble. Among other things, it served to convince the clients that certain changes to the original concept, such as leaving further areas undeveloped and creating a public park, were worthwhile. As the planning progressed, other significant parts of the development like the boulevard were determined on the basis of individual models to scales of 1:50 and 1:25, the former showing the spatial relationships, the latter the use of materials. Full-size models of sections of the facades to the offices and the plinth storey as well as the suspended soffit over the boulevard were also constructed. As part of the ongoing design process, the models became increasingly concrete and finally served to test the real situation.

79

Die Fassaden im Detail The Facades in Detail Christoph van Heyden

Christoph van Heyden leitet gemeinsam mit Heinrich van Heyden das Fassadenplanungsbüro PBI Entwicklung innovativer Fassaden GmbH, Wertingen. Christoph van Heyden heads the facade design office PBI Entwicklung innovativer Fassaden GmbH, Wertingen, jointly with Heinrich van Heyden.

In enger Abstimmung mit den Architekten und anderen Fachplanern entstanden vier komplett unterschiedliche Fassadentypen. Regelfassade Büros – Den Hauptfassadenanteil nimmt die Regelfassade der Bürobereiche ein (Abb. cc). Architektonische Vorgabe war die grundsätzlich horizontale Ausrichtung mit frei angeordneten goldenen Paneelflügeln. In Horizontalrichtung sollte die Fassade möglichst glatt sein und mit Ausnahme der Paneelflügel eine dunkle Farbgebung erhalten. Realisiert wurde dies durch den Einsatz einer raumhohen Aluminium-Elementkonstruktion als Sonderkonstruktion. Das Fassadenraster beträgt 1,35 m bzw. 2,70 m mit Elementbreiten von 2,70 m und Elementhöhen von 3,23 m und 4,60 m. Aufgrund der minimierten Rohbaudimensionen mit extremen Auskragungen waren erhebliche Rohbauverformungen zu beachten. Die Verglasungen sind oben und unten linienförmig über Glasleisten gehalten, während die vertikalen Glasstöße flächenbündig statisch wirksam verklebt und außenseitig versiegelt sind. Die außen liegenden oberen und unteren Glasleisten befinden sich im Bereich der gekanteten Sonnenschutzkästen. Die raumhohe Wärmeschutz-Isolierverglasung ist absturzsichernd dimensioniert. Ihre Leistungsfähigkeit wurde durch Zustimmung im Einzelfall mit Pendelschlagversuch nachgewiesen. Die Vorgabe des Prüfers,

das erfolgreiche Bestehen des Versuchs mit aufgetrennter Verklebung der Vertikalstöße, wurde bei allen untersuchten Verglasungsgrößen im ersten Anlauf bestanden. Die Öffnungselemente sind als manuell bedienbare Aluminium-Paneelflügel mit Eloxaloberfläche E6/EV3 ausgebildet. Als Absturzsicherung dient eine Öffnungsbegrenzung der raumhohen Drehflügel. Die werkseitig einbaufertig hergestellten Fassadenelemente besitzen eine Oberfläche aus Eloxal E6-C35. Als Verschattung wurde ein elektrisch betätigter außen liegender Lamellen-Raffstore aus 80 mm breiten Flachlamellen mit Seilführung mit einem Grundraster von 2,70 m realisiert. Boulevardfassade – Die Hülle des gesamten Boulevards ist als raumbildende Einheit aus vertikaler Glasfassade (Abb. bb), verglasten Überkopfbereichen und opakem Flachdach ausgebildet. Das Primärtragwerk im verglasten Bereich besteht aus T-förmig zusammengesetzten Stahlprofilen. Das Regelraster für Fassade und Überkopfverglasungen beträgt 2,70 m. Die opaken Dachbereiche sind mit einem Flachdachaufbau mit aufgeständerter Gitterrostkonstruktion versehen. Die Entwässerung erfolgt über dachintegrierte wärmegedämmte Kastenrinnen. Die Fassade ist absturzsichernd ausgestaltet, die Dachverglasung betretbar zu Reinigungszwecken. Der Dachrand ist 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3

4 5 6 7 8

80

Stahlprofil } 200/70/20 mm Handlauf Edelstahlprofil gebürstet  57 mm Sonnenschutzverglasung ESG-H 10 mm + SZR 12 mm + VSG 15 mm, U = 1,1 W/m2K Isolierverglasung ESG-H 10 mm + SZR 16 mm + VSG 15 mm, U = 1,1 W/m2K Elementstoß Fassadenpfosten Pfosten Aluminiumprofil eloxiert E6-C35 70/160 mm Bedruckung und statisch wirksame Verklebung Drehflügel Aluminium eloxiert E6-EV3 200/70/20 mm steel T-section Ø 57 mm satin-polished stainless steel handrail sunscreen double glazing: 10 mm toughened glass + 12 mm cavity + 15 mm lam. satety glass (U = 1.1 W/m2K) double glazing: 10 mm toughened glass + 16 mm cavity + 15 mm lam. safety glass (U = 1.1 W/m2K) abutment between elements at facade post 70/160 mm anodised aluminium post printed surface and structurally effective adhesive joint anodised aluminium pivoting panel

als Ganzglasecke mit Stufengläsern und statisch tragender Verklebung ausgebildet. Alle Vertikalverglasungen der Boulevardfassade sind mit einer Zweifach-Sonnenschutzverglasung mit einer für vorgespannte Gläser geeigneten Sonnenschutzschicht versehen. So konnte diese auch im Bereich der gebogenen Verglasungen eingesetzt werden, um eine optisch gleichmäßige Wirkung zu erreichen. Die Dachverglasungen erhielten als sommerlichen Wärmeschutz ebenfalls eine Sonnenschutzschicht. In die Vertikalfassade sind elektrisch betätigte Ganzglaslammellen für RWA- und Lüftungsfunktionen flächenbündig integriert. Für die gesamte Verglasung wurde eine »Zustimmung im Einzelfall« erreicht. Sockel – Am Sockel kamen hinterlüftete Aluminium-Blechverkleidungen mit einer Oberfläche aus Duraflon-Nasslackbeschichtung zur Ausführung. Außen liegende drehbare oder starre Vertikallamellen aus gekanteten Lochblechen dienen als Sonnenschutz vor den verglasten Öffnungen. Foyer – Die Eingangsfassade des Foyers ist eine zweigeschossige Pfosten-RiegelKonstruktion aus zusammengesetzten StahlT-Profilen. In die Fassade integriert sind motorisch betätigte flächenbündige Ganzglaslamellen sowie eine fein gerahmte Automatik-Schiebetüranlage. Horizontal sections Boulevard facade • Office facade scale 1:10

Horizontalschnitte Boulevard-Fassade • Bürofassade Maßstab 1:10

1

2

3 bb

5

7

4

6

7

8

cc

Four completely different facade types were designed. The standard facades – the largest area – were created for the offices. These were to have a smooth, horizontal alignment. Their dark colouration is divided by golden strips. These facades were implemented as a special form of construction with room-height aluminium elements and grid dimensions of 1.35 m and 2.70 m. The heights of the elements are 3.23 m and 4.60 m. Potential deformation had to be taken into account as a result of the minimised structural dimensions and the large cantilevers. The glazing is fixed at top and bottom by glass strips in the area of the sunblind cases. Vertical abutments between panes were adhesive fixed and sealed externally. Opening lights were designed as manually operated aluminium casements. Protection against falling out was achieved by limiting the height of openings. Electrically operated external blinds with 80-mm-wide louvres were installed for sunshading. The boulevard has a glazed facade and an opaque roof with glazed areas. The primary bearing structure for the glazing consists of steel T-sections with a standard grid axis of 2.70 m. The opaque roof area has a raised steel grid structure that can bear foot traffic to allow cleaning and maintenance. Drainage is via insulated gutters integrated in the roof. The edge of the roof is designed as an allglass angle with offset glazing. The boulevard facade consists of a double layer of sunscreen glass with a solar-shading layer. This layer can be pretensioned, which meant that it could also be used for the areas of curved glass, thus ensuring a uniform appearance. As a form of thermal protection, the roof glazing bears a sunshading layer as well. Electrically operated all-glass louvres were integrated into the facade areas. Rear-ventilated coated aluminium sheeting was applied to the plinth facades. External pivoting or fixed vertical louvres made of perforated metal sheeting provide sunshading over the glazed openings. The two-storey foyer-entrance facade consists of a steel T-section post-and-rail construction with integrated motor-operated all-glass flush louvres as well as an automatic sliding-door system.

81

1

Grundriss Büro Maßstab 1:100 Vertikalschnitt Büro Vertikalschnitt Boulevard Maßstab 1:20 Office floor plan scale 1:100 Vertical section through office Vertical section through boulevard scale 1:20

2 3 4 5 6 7

8

Dachbegrünung extensiv 180 mm Dränagematte 8 mm Dichtungsbahn 2 mm Wärmedämmung 160 mm Dampfsperre, Stahlbetondecke mit Bauteilaktivierung 250 mm Innenputz und Anstrich 6 mm Aluminiumblech eloxiert 2 mm Sonnenschutz Lamellenraffstore Isolierverglasung ESG-H 10 mm + SZR 16 mm + VSG 15 mm Blendschutz Flächenvorhang Bodenkonvektor Teppichboden Schlingenware 10 mm Anhydrit-Fließestrich 35 mm Trennlage, Gipsträgerplatte 18 mm Hohlraumboden 180 mm, Stahlbeton mit Bauteilaktivierung 250 mm Innenputz und Anstrich 6 mm Schiebetür Schrank MDF 22 mm

1

2

3

4

5

9

8

c

c

6

82

7

10

9 Oberlicht VSG 13 mm 10 Gipskarton 2≈ 12,5 mm Stahlprofile | 60/60/3 mm, dazwischen Mineralfasermatte 75 mm Gipskarton 2≈ 12,5 mm 11 Stahlblech mit Flüssigkunststoffabdichtung, Vlieseinlage 2 mm Dämmung 60 mm, Stahlblech 5 mm 12 Stahlprofil } 200/70/20 mm 13 Sonnenschutzverglasung ESG-H 10 mm + SZR 12 mm + VSG 15 mm 14 Edelstahlprofil gebürstet  57 mm 15 Terrazzo 50 mm, Trägerplatte zementgebunden 20 mm Hohlraum 36 mm Stahlbeton 160 mm Mineralwolledämmung 120 mm Gipskarton imprägniert 12,5 mm Spachtelung und Anstrich 16 Stahlprofil Å 400/430/80/40/20 mm

1

2 3 4 5 6 7

8 9

180 mm extensive roof planting 8 mm drainage mat; 2 mm sealing layer 160 mm thermal insulation; vapour barrier 250 mm reinforced concrete roof with thermal activation 6 mm plaster, painted 2 mm anodised aluminium sheeting louvred sunblind double glazing: 10 mm toughened glass + 16 mm cavity + 15 mm lam. safety glass fabric anti-glare blind floor convector 10 mm bouclé carpet 35 mm anhydrite floated screed separating layer; 18 mm plasterboard 180 mm hollow floor; 250 mm reinf. conc. floor with thermal activation 6 mm plaster, painted 22 mm MDF sliding cupboard door 13 mm lam. safety glass fanlight

10 2≈ 12.5 mm plasterboard 60/60/3 mm steel SHSs with 75 mm mineral-fibre mat between 2≈ 12.5 mm plasterboard 11 sheet steel with liquid plastic seal 2 mm felt inlay; 60 mm insulation 5 mm sheet steel 12 200/70/20 mm steel T-section 13 sunscreen glazing: 10 mm toughened glass + 12 mm cavity + 15 mm lam. safety glass 14 Ø 57 mm satin-anodised stainless steel tube 15 50 mm terrazzo paving 20 mm cement-bonded bearing layer 36 mm cavity; 160 mm reinf. conc. floor 120 mm mineral-wool insulation 12.5 mm impregnated plasterboard soffit stopped and painted 16 steel Å-section 400/430/80/40/20 mm

11

12

13 b 14

15

b

6

16

83

84

Technische Systeme im Gebäude The Building’s Technical Systems Wolfgang Appelt

1

1

Sprinkleranlage und Entwässerung Boulevard-Dach 2, 3 Heizungs-/Medienverteilung Büros 4 Lüftungsverteilung Schulungsbereich

Grundsätzlich wurde angestrebt, die mechanische Be- und Entlüftung und die damit verbundene Teilklimatisierung der Nutzflächen auf ein absolut erforderliches Minimum zu beschränken. Dennoch war es notwendig, im Gebäude ca. 120 000 m3/h Zuluft zu bewegen. Dabei sind die eigentlichen Büroarbeitsplätze über öffenbare Fenster natürlich be- und entlüftet und über eine Bauteilaktivierung der Deckenflächen thermisch konditioniert. Den Konferenz- und Schulungsbereichen wurde ein hoher Stellenwert zugeordnet. Diese Bereiche sind neben dem personenbezogenen Mindest-Außenluftwechel, der als teilklimatisierte Luft in die Bereiche über Bodenluftdurchlässe sowie in einigen Räumen im Deckenbereich eingebracht wird, mit konvektiven Hochleistungskühldecken als Sekundärkühlsystem ausgestattet. Dieses System garantiert im Sommer eine maximale Raumtemperatur von 26 °C. Ein weiteres Teilklimaanlagensystem bedient die Betriebsküche und das Restaurant. Die Grundheizung der offenen Restaurantfläche erfolgt über eine Fußbodenheizung und die Fassadenabschirmung über Unterflurkonvektoren. Die erforderliche Kälteenergie wird mit einem Schraubenverdichter-Kaltwassersatz

2

Wolfgang Appelt war als Projektleiter im Büro Schmidt Reuter Integrale Planung und Beratung GmbH, Köln, verantwortlich für die Erweiterung der AachenMünchener. Wolfgang Appelt, project engineer with Schmidt Reuter Integrale Planung und Beratung GmbH, Cologne, was responsible for AachenMünchener extension.

1

Sprinkler runs and drainage in boulevard roof 2, 3 Heating runs/media distribution to offices 4 Ventilation ducts to training areas

The services concept sought to reduce mechanical ventilation and indoor-climate control to an absolute minimum. Nevertheless, it was necessary to feed roughly 120,000 m3 of fresh air an hour through the building. The office workspaces can be naturally ventilated by opening windows; and thermal control is possible through the activation of the floor slabs. In the conference and training areas, efficient cooling soffits were installed as a secondary means of cooling in addition to the minimal air exchange that occurs via floor/ceiling ducts. In this way, a maximum room temperature of 26 °C is ensured. Basic heating of the open restaurant is provided by an underfloor installation, while the facade is shielded by underfloor convectors. The requisite cooling energy is generated by a water-cooled screwcompressor chiller with a 784-kW output. Thermal activation of the structure is used for cooling in summer and as a basic form of heating in winter (ca. 30 per cent of the heating load). Underfloor convectors along the glazed facade allow individual control of the office areas. The boulevard is also equipped with underfloor heating/cooling convectors. In transitional periods, the boulevard facade can be opened to allow fresh air to stream in. The boulevard and basement garages are equipped with an automatic sprinkler plant.

von 784 kW Leistung erzeugt. Das System ist so ausgelegt, dass im Freikühlbetrieb bei entsprechenden Außentemperaturen die Kühldecken sowie die sich im ganzen Gebäude befindliche thermische Bauteilaktivierung mit den entsprechenden niedrigen Vorlauftemperaturen versorgt werden können. Die Rückkühlaggregate sind dabei auf der Dachfläche des Bestandshochhauses angeordnet. Die thermische Bauteilaktivierung wird nicht nur im Sommer zu Kühlzwecken verwendet, sondern im Winter mit entsprechenden Wassertemperaturen für die Grundbeheizung (ca. 30 % der Heizlast) des Gebäudes eingesetzt. Um die erforderliche raumweise Regelung der Büroflächen zu realisieren, sind entlang der raumhohen Glasfassade Unterflurkonvektoren zur individuellen Beheizung angeordnet. Der Boulevard als zentrale Verkehrsfläche und Kommunikationszone wird ebenfalls über Heiz-/Kühlunterflurkonvektoren thermisch konditioniert. In den jahreszeitlichen Übergangsphasen besteht die Möglichkeit, den Boulevard über Öffnungen im Fassadenbereich frei mit Außenluft durchströmen zu lassen. Der Boulevard sowie die Tiefgaragenflächen sind mit einer automatischen Sprinkleranlage ausgestattet.

3

4

85

New York Times Building in New York New York Times Building in New York Architekten · Architects: Renzo Piano Building Workshop, Paris FXFowle Architects, New York Tragwerksplaner · Structural Engineers: Thornton Tomasetti, New York

Die 1851 gegründete New York Times, deren auffallend schmales, hohes Verlagshaus von 1904 dem Times Square zu seinem Namen verhalf, verließ nach einem knappen Jahrhundert ihren seit 1913 genutzten Sitz an der 43. Straße. Seit wenigen Monaten residieren Redaktion und Verwaltung der wohl wichtigsten Tageszeitung der USA in einem modernen Wolkenkratzer. Im Gegensatz zu vielen Bürotürmen, die in erster Linie der Demonstration von Macht und Geld dienen oder mit wilden Gesten um Aufmerksamkeit ringen, tritt der Times Tower eher bescheiden auf. Dafür überzeugen die sorgfältig ausgearbeiteten Details und die beispielhafte Offenheit. Gerade die erscheint beim ersten bedeutsamen Hochhaus Manhattans seit dem 11. September 2001 nicht selbstverständlich. Doch man entschied sich nach den Anschlägen, das Projekt im Sinne des Wettbewerbs von 2000 fortzuführen und keine bunkerartige Festung zu bauen. Die Gebäudestruktur wurde dennoch überarbeitet und in einigen Punkten verbessert. Aufwendige Beleuchtungsstudien, Blockheizkraftwerk, Unterflurkühlsystem sowie die zweite Hülle demonstrieren ein Bemühen um Nachhaltigkeit – mit modernen »grünen« Gebäuden in Europa kann der Turm in energetischer Hinsicht allerdings nicht ganz konkurrieren. Doch die vorgehängten Keramikscreens sind vor allem auch als architektonisches Mittel konzipiert, das die Proportionen verschlankt und mit einer besonderen Mischung aus Reflexion und Transparenz wechselnde Licht- und Wetterstimmungen sanft abbildet. DETAIL 09/2007 After nearly a century, the New York Times has moved out of its historic publishing house on 43rd Street and is now at home in a modern skyscraper. Compared with many office towers that are demonstrations of wealth and power or that try to get attention with bizarre gestures, the Times’s new Building may seem relatively modest. All the more convincing are its painstaking details and open quality – something not to be taken for granted in the aftermath of 11 September 2001. Although it is the first major high-rise block to be erected in Manhattan since that date, a decision was taken to uphold the spirit of the architectural competition held in 2000 and not to create a closed stronghold. The building was, nevertheless, reworked and improved in certain respects. Elaborate lighting studies, the installation of a cogenerating unit, an underfloor cooling system, and the addition of a second skin demonstrate a pursuit of sustainability, even if the tower cannot quite compete with modern “green” buildings in Europe in its energy balance. The outer screen of ceramic tubes was above all an architectural concept to achieve more slender proportions and – through a special mix of transparency and reflection – to capture changing weather and daylight conditions in the facade.

86

87

Reflexion, Schichtung, Leichtigkeit – Ein Gespräch zum Entwurf mit dem Projektleiter Erik Volz Reflection, Layering, Lightness – An Interview with Project Architect Erik Volz on the Design

1

Detail: Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aspekte des Entwurfs? Erik Volz: Wolkenkratzer sind oft Symbole von Arroganz und Macht, doch gerade bei der New York Times wollten wir dem etwas entgegensetzen, einen möglichst transparenten und leichten, bescheidenen und zugänglichen Turm schaffen. Die Idee das Gebäude in Scheiben aufzulösen war wichtig – Reflexion, Leichtigkeit und Tiefe der Fassade – ebenso, wie der Turm den Boden berührt und oben endet; die generelle Transparenz und Offenheit.

am 11. September 2000. Dabei wurde betont, dass man kein fertiges Projekt suche, sondern einen Architekten, der sich, seine Denkweisen und Entwurfsprozesse präsentieren solle. Der Grundgedanke, der damals schon bestand, war die Idee der Scheiben als vorgehängte Keramikscreens; auch der außen liegende Stahlbau war schon angedeutet. Die grundlegende Formfindung war im Fall dieses Hochhauses relativ evident; die Schwierigkeit, den Entwurf interessant zu machen, liegt eher in der Textur, im Detail.

Detail: Hatte die New York Times besondere Vorstellungen, eine besondere Beziehung zum Projekt? Erik Volz: Bei einem Wettbewerb wie diesem kann man normalerweise recht sicher sein, dass der Bauherr hinter dem Projekt steht, das ist immer ein guter Start. Von anfangs 128 Büros blieben nach mehreren Runden acht übrig, die intensiver besucht wurden, vier durften dann in New York präsentieren,

Detail: Wie haben Sie den Entwurf entwickelt? Erik Volz: In der frühen Phase haben wir viel mit Papiermodellen gearbeitet, in kleinem Maßstab, ca. 20 cm hoch. Wir nennen sie »Origami«-Modelle. Es gab natürlich auch frühe Skizzen. Die Idee der Scheiben lässt sich gut zweidimensional darstellen, doch will man in die nächste Phase gehen, sind Modelle sehr hilfreich. Wir haben um die 50 »Origami«-Modelle gebaut, beim Wettbewerb stand eine ganze Reihe zur Präsentation auf dem Tisch. In der Regel bauen wir auch frühzeitig Modelle aus Holz, das hat eine besondere Haptik und ist Teil unserer Bürotradition. Neben der besonderen Textur entscheidet sich die Qualität eines solchen Projekts vor allem an der Basis und an der Spitze. Bei beidem versuchten wir, eine gewisse Leichtigkeit zu erzielen. Der Mittelteil ist bis auf die Haustechnikgeschosse unvermeidlich repetitiv. Oben sollte sich der Turm auf angenehme Weise mit dem Himmel verbinden. Die Screens schieben sich über das eigentliche Volumen hinaus, entmaterialisieren sich mit abnehmender Dichte der Röhren. Sie bilden eine Art Krone, in der ein Dachgarten sitzt, und aus deren Mitte ein gut 90 m hoher Mast aufragt. Ursprünglich sollte er flexibel sein, eine Art Windmesser. So könnte die New York Times, die wichtigste Zeitung Amerikas, auch bildlich zeigen, woher der Wind weht. Doch mit heutigen Mitteln hätten wir nur eine polygonale Krümmung erzielt, mit deutlich sichtbaren Knicken und dicken, störenden

2

88

Anschlüssen zwischen den Segmenten. Auf jeden Fall wäre es zu aufwendig und zu teuer geworden. An der Basis, wo dieser Turm, dieses potenziell arrogante Geschöpf, auf den Boden trifft, war es besonders wichtig, Leichtigkeit und Offenheit zu demonstrieren, mit einer einladenden Erdgeschosszone. Von der 8. Avenue sieht man zwischen den Aufzugskernen entlang der Hauptachse durch Lobby und Garten bis in das Auditorium. Auch zwischen der 40. und der 41. Straße, den beiden Seitenstraßen, bleibt das Sockelgeschoss transparent. Hier zeigt sich wieder die Idee der Schichtung, des Layerings: Es gibt diverse Glasfassaden, doch die Durchsicht ist komplett erhalten. Sämtliche Einbauten in den Läden müssen hier unter Augenhöhe bleiben. Außerdem ist das Erdgeschoss mit 6,50 m für New Yorker Verhältnisse relativ hoch und erscheint auch dadurch leicht und offen, ohne arrogant oder einschüchternd hoch zu wirken. Zusätzlich gibt es an der 8. Avenue einen Rücksprung der inneren Glasfassade in den unteren vier Geschossen, über den sich von oben der Screen schiebt, sodass sich diese Schürze, dieser Rock, wie Renzo es nennt, noch einmal abhebt. Grundsätzlich ist die Basis folgendermaßen organisiert: Durch die zwei »Parteien«, die Times und die Mieter in den oberen Etagen, gibt es zwei Lobbys, eine erschlossen von der 8. Avenue aus und eine Durchgangslobby zwischen den Seitenstraßen, die zusammen eine T-förmige Lobby ergeben. Die verbindende, etwa 9 m breite Passage zwischen den Aufzugskernen, entlang der eben erwähnten Hauptachse, wird links und rechts von einem Kunstobjekt aus kleinen Bildschirmen flankiert, die die Neuigkeiten aus dem Newsroom in verschiedenster Form abbilden. Um diese Mittelachse freizuhalten, mussten Gebäudetechnik und Fluchtwege in die Doppelwand der Aufzugschächte gelegt bzw. um sie herum umgeleitet werden. Zwischen Lobby und Sockelbau liegt der Garten als eher kontemplatives Element, der den Arbeitplätzen in diesem »Podium« eine besondere Qualität gibt, auch als Ausgleich

1 2

Skizze von Renzo Piano Wettbewerbsdarstellung zu Transparenz und Reflexion der Fassade 3 Evolution der Gebäudekubatur anhand von »Origami«-Modellen, (»von der Raupe zum Schmetterling«, Renzo Piano) 4 Entwurfsskizze zur Gebäudestruktur Erik Volz, assoziierter Partner des Renzo Piano Building Workshop, war Projektleiter beim New York Times Building (2000 –2007; Project Director: Bernard Plattner). 1 2

Sketch by Renzo Piano Depiction of facade’s transparency and reflection for the competition 3 Development of building volume using origami models (“from worm to butterfly”, Renzo Piano) 4 Design sketch of building structure Erik Volz, associate of Renzo Piano Buiding Workshop, was project manager of the New York Times Building (2000 –2007; project director: Bernard Plattner).

3

zu den Büros mit Aussicht weiter oben im Turm. Und er verbessert die Belichtung bei fast 15 m Gebäudetiefe erheblich. Die New York Times wollte den Kern der Redaktion, den Bereich, in dem die Zeitung mit immerhin ein paar Hundert Journalisten zusammengestellt wird, auf maximal drei Etagen zusammenfassen. Die Ebenen im Turm sind dazu zu klein. Daher haben wir diesen »Newsroom« als dreistöckige Struktur interpretiert, die sich im Podium um ein zentrales, glasgedecktes Atrium legt. Renzo spricht von der bakery, weil hier nachts das Licht etwas länger brennt. Um in den oberen Etagen die Transparenz zu wahren, wollten wir Zellenbüros an der Fassade unbedingt vermeiden. Rings um die Kerne gibt es gläserne Besprechungsboxen, doch die Peripherie bleibt offen. Der Großraum sollte auch nicht zu tief werden, um keine Mitarbeiter vom Tageslicht abzuschneiden. Bevor wir mit dem Projekt begannen, lag das typische New Yorker Bürogeschoss bei etwa 3700 m2, auch für uns galt diese Vorgabe. Der Wolkenkratzer wäre damit halb so hoch und von den Proportionen her weit weniger interessant. Wir mussten vermitteln, dass der Turm genauso gut und ähnlich effizient ist, wenn man die Geschossfläche auf ca. 2500 m2 herunterschraubt. Inzwischen liegt auch der Standard in dieser Größenordnung, weil man verstanden hat, dass natürliche Belichtung die Qualität der Arbeit erheblich fördert. Ein weiteres wichtiges Element der Büroetagen der Times sind die Verbindungstreppen an der Fassade, um Zirkulation und Kommunikation zwischen den Ebenen zu verbessern und die Nutzung der Aufzüge zu reduzieren. Sie gewähren nicht nur den Mitarbeitern Ausblicke und damit eine gewisse Nähe zur umgebenden Stadt, sie bilden auch zur Straße hin etwas vom Innenleben der Zeitung ab. In der Cafeteria im 17. Stockwerk haben wir eine Ebene ausgelassen – der zweigeschossige Raum erzeugt eine wesentlich höhere Quertransparenz. Man sitzt inmitten der Wolkenkratzer von Midtown Manhattan,

die Keramikrohre an der Fassade laufen hier ununterbrochen durch, mit leicht reduzierter Dichte. Der Effekt erinnert an eine japanische Wand. Ursprünglich planten wir, diesen gleichmäßigen Rhythmus der Stäbe über das ganze Gebäude zu ziehen. In der Cafeteria wie in der Lobby fällt die Wand in orangefarbenem Stucco Veneziano auf, kombiniert mit Rot- und Holztönen. Sämtliche Innenräume sind durch diese Farbigkeit aufgewertet, auch die Büros: mit Kirschholzeinbauten und roter Farbe am Kern und an den Verbindungstreppen. Von außen gut sichtbar, setzen diese einen farbigen Akzent in der relativ monochromen Außenhaut. Detail: Wie entstanden die Fassadenecken? Erik Volz: Diese corner notches entsprangen der Idee, den Turm übereck aufzulösen – die Diagonalansicht wird schmaler und der Turm schlanker in der Proportion. Auch die Screens treten zurück. Sie überschieben sich an den Schmalseiten und ziehen sich an den Längsseiten zurück, dadurch scheint das Gebäude aus vier Hauptscreens zusammengesetzt, die sich an der Ecke nicht berühren, sondern deutlich öffnen. So nimmt man in erster Linie die Breite des Screens war und nicht die Gesamtbreite des Gebäudes.

liegt, zeigen, dadurch war das Freilegen der Konstruktion logisch. Der Stahlbau sieht innen allerdings nicht genau so aus. Die außen liegende Tragstruktur ist maßgefertigt, so konnten wir die Knoten klar ausformulieren, die Kraft der Konstruktion zeigen und besonders an den Proportionen von Stützen, Trägern und Spannseilen arbeiten. Die Flansche werden nach oben immer dünner, entsprechen so in idealisierter Weise dem Kräfteverlauf. Das Gebäude wird dadurch nach oben leichter. Zudem ergeben sich Einsparungen von ein paar Hundert Tonnen Stahl, das macht etwa 2 bis 3 Millionen US-Dollar. Auch das war nicht unwichtig, die Kosten wurden regelmäßig kontrolliert. In New York verkleidet man den Stahlbau in der Regel; wenn man ihn sichtbar belassen will, muss man gehörig Überzeugungsarbeit leisten. Detail: Wurden bis in die Details Modelle angefertigt? Erik Volz: Wir machen nicht für jeden Knoten ein Modell, aber für die repetitiven Knoten,

Detail: War es dem Bauherrn gegenüber schwierig zu begründen, dass man nicht das ganze mögliche Volumen ausfüllt? Erik Volz: Das war nicht einfach, doch eine Eigenheit des Immobilienmarkts hat uns geholfen: In den USA sind Eckbüros sehr begehrt. An einem Turm mit quadratischem Grundriss gibt es nur vier, durch die notches hat man acht. Die New York Times hat sich jedoch von uns überzeugen lassen, in diesen Ecken die Verbindungstreppen unterzubringen. Detail: Die außen liegende Stahlkonstruktion ergab sich aus diesen notches? Erik Volz: Wenn man etwas aus dem Baukörper herausschneidet, sollte man auch etwas von dem, was normalerweise dahinter 4

89

5 Schnittansicht und Detail Gebäudeecke 6, 7 »Krone« und Basis des Turms, dazwischen die repetitiven Regelgeschosse 8 Modell Gebäudeecke 9 detailliertes Präsentationsmodell inmitten abstrahierter Landmarks Manhattans, u. a. McGraw-Hill, Chrysler und Empire State Building

5

die wichtigen Details schon. Für die Anschlüsse der außen liegenden Stahlstruktur haben wir vier bis fünf große Modelle gebaut, teils aus Holz, teils aus Schaumstoff. Hier kommen viele Elemente zusammen. Das ist vom Design her schon aufwendig, darüber hinaus werden sehr große Kräfte übertragen. Es gibt z. B. einige relativ dicke

Bleche mit langen Kanten, um die Länge der Schweißnähte zu maximieren, da die Lasten über Kontaktflächen übertragen werden. Bei diesem über 250 m hohen Stahlbau gibt es natürlich auch viele Toleranzen zu berücksichtigen, man benötigt variable Fugen, in die sich dünne Ausgleichsbleche drücken lassen. Auch hierfür konnten wir am Modell relativ zurückhaltende Schattenfugen definieren. Wir zeichnen solche Details in der Regel 2-D am Computer und gehen dann ins Modell. Wenn nötig, setzen wir das danach in 3-D am Rechner um, doch wir versuchen, den 3-D-Prozess eher im Modell durchzuspielen. Renzo mag es lieber am Modell, das ist einfacher zu kontrollieren, man kann es drehen wie man will – der Zugang ist viel direkter als am Bildschirm. Außerdem haben wir eine gut ausgestattete Modellbauwerkstatt. Detail: Wie gestaltete sich die Entwicklung der Fassade? Erik Volz: Zum einen war die Schichtung für uns ein Thema, vor allem aber bestimmte die Idee der Reflexion unser Bild von der Fassade – ohne dabei eine gewisse Transparenz aufzugeben. Bei den ehemaligen Twin Towers des World Trade Centers – man kann sich über deren Architektur sicher streiten – hat der Edelstahl die Umgebung schön reflektiert. Einen ähnlichen Effekt versprachen wir uns, in verfeinerter Form mit linear fragmentierten Reflexionen von glasierten Keramikrohren, den »Baguettes«, wie wir sie inzwischen nennen, in einem gewissen Abstand vor einer Klarglasfassade. Dies ergibt nicht die harte Reflexion eines Spiegels, sondern eine durch das Weiß der Keramik etwas gediegenere, angenehmere.

6

Detail: War Keramik von Beginn an als Material für die äußere Fassadenschicht vorgesehen? Erik Volz: Keramik hat eine gewisse Tradition in unserem Büro, denken Sie z. B. an die Gebäude am Potsdamer Platz. Und das Bild, diese gebrannte Erde in den Himmel zu hängen, gefiel Renzo sehr gut. Keramik

7

90

ist zudem ein Material, das über Tausende von Jahren seine Qualität behält. Auch das war spannend, ein Material für die Ewigkeit auf ein doch eher vergängliches Gebäude zu setzen. Und Keramik ist etwas unregelmäßig, wirkt dadurch interessant und lebendig. Natürlich gab es einen gewissen Druck, die äußere Schicht etwa in Aluminium auszuführen. Es hieß, Keramik kostet doppelt so viel, ist schwer und bricht, und man könne doch mit Aluminium und einer Glasur fast denselben Effekt erzielen. Doch es ist nicht das Gleiche. Spätestens die Mischung aus besonderer Reflexion und Unregelmäßigkeit an der Fassade hat visuell überzeugt – auch den Bauherrn. Wenn die Sonne auf- oder untergeht, ist das Gebäude rot, an einem schönen Tag ist es hell und freundlich, nach einem Schauer eher bläulich, und an einem trüben Tag ist es leider etwas traurig, aber das hat ja auch einen gewissen Reiz. Die frühe Morgensonne lässt das Gebäude hell erscheinen, da das Licht dann von der Seite kommt und man von unten nicht nur die Schattenseite der Rohre sieht. Betrachtet man das Gebäude von weiter oben, wirkt es daher auch heller, eher weiß, von der Straße aus eher gräulich. Je nach Standpunkt und Lichteinfall verändert sich auch die wahrgenommene Dichte des Screens. Von Weitem erscheint er relativ dicht, doch bei gewissem Lichteinfall, vor allem nachts, tritt er stark zurück. Ebenso nimmt zur Turmspitze hin die Dichte des Screens ab, von einer Regeldichte von 50 % (Abstand zwischen den Rohren entspricht deren Durchmesser) bis zu 12,5 % an der oberen Kante. Von der Straße aus gesehen lässt dies die Fassade beinahe homogen in den Himmel übergehen. Aus größerer Entfernung oder von einem erhöhten Standpunkt aus erkennt man über dem obersten Geschoss, wo der Screen keinen Gebäudehintergrund mehr hat, schon einen gewissen Bruch. Ca. 8,5 m hohe, mit nach oben abnehmender Dichte bedruckte Glasscheiben, mildern diesen Übergang ab. Auch über die gesamte Höhe der Fassade variiert die Dichte des Screens: Unterhalb

5 Section and elevation, with details of corner 6, 7 “Crown” and base of tower with repeating standard floors between 8 Model of corner of building 9 Detailed presentation model amid abstract landmarks of Manhattan, including McGraw-Hill, Chrysler and Empire State Buildings

8

der Geschossdecken schützen dichter gesetzte Rohre vor zu hoher Sonneneinstrahlung, im Brüstungsbereich erleichtern größere Abstände Blicke hinunter auf die Straße. Um den Effekt des Ablösens vom Gebäude zu verstärken, ist der Screen zudem farblich abgesetzt: Die Baguettes samt der Kammprofile dazwischen sind in gebrochenem Weiß gehalten, die darunterliegende Tragkonstruktion in Grau. Wir wollten auch nachts die Präsenz der hellen Keramikfassade bewahren, mit nach oben abnehmendem Weißglimmer – kein harter Schwarz-Weiß-Schatten, eher grauweiß mit den Reflexen der Stäbe. Wir planen außerdem die Beleuchtung der Screens vom Podium aus, ebenso vom Vordach und vom gegenüberliegenden Bus-Terminal. In den notches soll ähnlich wie beim Centre Pompidou die Stahlstruktur sanft beleuchtet werden. Die hier angebrachten Leuchten verfolgen die Diagonalen der Auskreuzungen. Sie sind im typischen Gelb der New Yorker Taxis gefärbt, als Symbol der Bewegung der Stadt, die sich punktförmig nach oben hangelt. Detail: Die »Baguettes« gab es wohl nicht als fertiges Bauprodukt? Erik Volz: Von anderen Projekten kannten wir Firmen, die ähnliche Produkte herstellen, aber nirgendwo gab es ein rundes weißes Rohr, das die technischen Anforderungen erfüllte. Zuerst wollten wir weiße Terrakotta, doch bestand sie nicht unsere aufwendigen Tests. Es gab physische Tests, Widerstandstests, statische Tests, aber auch Wasseraufnahmetests und Frosttests. Das Material musste absolut geschlossen sein, nicht porös, damit kein Wasser eintritt und gefriert. Aufgrund des New Yorker Klimas, mit seinen hohen Temperaturschwankungen über das Jahr, mussten wir eine hochtechnische Keramik auswählen. Es gab kein geeignetes Bauprodukt, doch das in den Bereichen Hochöfen, Isolatoren und Motorenteile verwendete Aluminiumsilikat erfüllte unsere Anforderungen. Und für Fließbänder in Schmelzöfen und als Elektro-

isolator gab es ein geeignetes Rohr, das wir in puncto Gewicht und Durchmesser anpassen konnten. Als zusätzliche Sicherung sahen wir ein in der Röhre durchlaufendes Aluminiumprofil vor, das im Schadensfall größere Bruchstücke und vor allem das ganze Rohr in seiner Lage hält – nur kleinste Splitter fallen nach unten. Dies mussten wir insbesondere für den Bauprozess einkalkulieren, aber auch für unvorhersehbare Einwirkungen wie etwa ein großer Vogel oder Schäden bei der Reinigung, die von außen über abgehängte Körbe erfolgt. Die offenen Bänder im Screen sind hoch genug, dass man dabei mit passendem Werkzeug die innere Glasfassade komplett erreicht.

das Profil noch etwas schlanker sein, eingebaut in so eine zweischichtige Struktur ist es aber in Ordnung. In der dritten Mock-up-Phase wurde auf Wunsch der New York Times ein Viertel eines Geschosses gebaut, komplett mit Verbindungstreppe, Fassade, dem richtigen Glas und allen Workstations. So konnten wir die Wirkung von innen sowie die Lichtver-

Detail: Wirkung und Funktion haben Sie sicher an Mock-ups überprüft? Erik Volz: Der Mock-up-Prozess war relativ aufwendig. Wir mussten klären, ob sich der Aufwand lohnt: visuell, aber auch technisch und funktional. Deshalb gab es drei Phasen. Zuerst ein Mock-up aus Holz, an dem wir vor allem die Gestaltung prüften – gebaut von einer italienischen Firma, mit der wir öfter zusammenarbeiten. Die zweite Mock-up-Phase war Teil eines kleinen Fassadenwettbewerbs. Dabei ging es um die Herangehensweisen der Firmen an die Umsetzung, um Funktion und Qualität bis ins Detail, aber natürlich auch um den Preis. Eine weitere Herausforderung bei der Umsetzung lag darin, dass es beim Bauen in New York City keinen Platz gibt, entsprechend teuer ist die Arbeit vor Ort – man muss die Zeit auf der Baustelle möglichst reduzieren. Das führte dazu, nicht nur den Screen, sondern die ganze zweischichtige Fassade als Elementfassade zu bauen. Eine Einheit ist ein Geschoss hoch und ein Modul breit, etwa 4,20 m ≈ 1,50 m, und wird komplett als zweischichtiges Element eingehängt. Die Toleranzen zwischen den Elementen sind zwar bei zweischichtigen Bauteilen etwas größer, was zu etwas dickeren Profilen führt, andererseits ist die Konstruktion dadurch einigermaßen fehlerverzeihend. Für europäische Ansprüche könnte 9

91

10

11

hältnisse und Arbeitsbedingungen prüfen. Die richtige Belichtung für Computerarbeitsplätze bei dem hohen Tageslichtanteil zu ermitteln, war dabei relativ komplex. Zudem ist die New York Times extrem demokratisch – und schlimme Gerüchte verbreiten sich besonders schnell: Man sprach von Heizkörpern vor den Fenstern und dass man nicht nach außen sieht. Das dritte Mock-up half, solche Gerüchte schnell einzufangen. Zusätzlich zur zweischichtigen Elementfassade der Büroebenen gibt es noch die Erdgeschossfassade unterhalb des Screens, die sehr schön geworden ist und auch entscheidend zu Transparenz und Offenheit der Turmbasis beiträgt.

12

Detail: Would you briefly describe the chief aspects of the design? Erik Volz: The idea of resolving the building into a number of layers was important; so too was reflection, lightness and the depth of the facade. The junction between the tower and the ground at its base, and its termination at the top, plus the general sense of transparency and openness were crucial. Skyscrapers are often symbols of arrogance and power. With the New York Times Building we wanted to counter this with a light, more restrained and accessible tower. Detail: The clients certainly had their own concepts and a special relationship to the building. Erik Volz: The competition brief specifically did not call for a finished product. The aim was to find an architect who had presentated himself, his mode of thinking and design methods. The basic concept was one of layers and how they should look: “baguette” screens consisting of white ceramic tubes suspended in front of the facade, and a hint of the external steel structure. Designing the form of a high-rise building is relatively simple. Making that form interesting is a matter of texture and detail. Detail: How did you continue the development of the project in this early phase? Erik Volz: Small-scale paper models were very important for us, approximately 20 cm high – origami models, as we call them. We built about 50 of them. There were, of course early sketches, too. The quality of a project like this is determined by its particular texture, but above all by the base and the tip of the tower. In both situations, we tried to achieve a sense of lightness. At the top, the screens extend above the actual volume and dematerialise in a kind of crown with a roof garden and a tall mast. At the base, it was also particularly important to show a quality of lightness and openness. From 8th Avenue, one has a view along the main axis through the lobby and the garden to the auditorium. Between 40th and 41st Streets, too, the plinth storey remains transparent. The 6.50-metre-high ground floor is relatively tall for New York, but it enhances

13

92

this sense of openness without being intimidating. The base is organised in such a way that two parties can use the building side by side: the New York Times, and the tenants on the floors above. There are also two lobbies. To keep the central axis open, mechanical services and escape routes were housed between the double walls to the lift shafts. A garden was created between the lobby and the plinth structure. This greatly improves the daylighting of the building, which is almost 15 m deep. The workplaces in this “podium” have a special quality, of course. The New York Times wanted to concentrate the main section of the editorial department on a maximum of three floors, but the levels in the tower are too small in area for that. We therefore interpreted the newsroom as a three-storey-high structure laid out around a glass-roofed atrium. To maintain the sense of transparency on the floors above, it was important to keep single office cells away from the facade. Glass discussion boxes were laid out around the cores, and the outer face remains free. Before we began work on this project, a typical floor in a New York office block had an area of 3,700 m2. That would have meant a building only half as high as the present one and with far less interesting proportions. We had to convince the clients that an area of about 2,500 m2 per storey would be just as efficient. In the meantime, the standard has come down to roughly this size, since people have realised that proper daylighting is conducive to good work. The linking staircases next to the facade are another important element of the office storeys. They allow members of the staff visual contact with the city, as well as revealing something of the life of a newspaper to the world outside. All internal spaces were enhanced by the use of colours. In the two-storey cafeteria, as in the lobby, a wall in orange Venetian stucco is combined with a red tone and the colours of wood; and in the offices, there are cherrywood fittings and the red of the core and staircases. Clearly visible from the outside, this forms a bright contrast to the relatively monochrome external skin.

10 1:1-Modell Fassadenaufhängung 11 Mock-up-Fassade 12, 14 Mock-up eines Viertelgeschosses 13 Mock-up-Fassade und Stütze 15 Schriftzug an der Fassade: auf die Keramikrohre geschobene schwarze Aluminiumprofile (eine frühere Variante sah ein reines Relief vor, ohne Farbunterschiede) 16 Ansicht Fassade 10 Full-scale model of facade suspension 11 Mock-up of facade 12, 14 Mock-up of a quarter of a storey 13 Mock-up of facade and column 15 Writing on the facade: black aluminium sections pushed over the ceramic tubes (an earlier version proposed a simple relief without colour contrast) 16 The sheen of the ceramic made visible

14

15

Detail: How did you develop the recessed corners of the facade? Erik Volz: These notches came from the idea of dissolving the tower at its corners. The view on the diagonal is shortened, and the tower has more slender proportions. The ceramic screens also appear to be much narrower. Detail: Was it difficult to convince the client to accept a reduction of the full volume? Erik Volz: It wasn’t simple, but in the US, corner offices are much sought after and fetch high prices. In a square tower, there are only four of them; but as a result of the notches here, there are eight. Having said that, we managed to persuade the New York Times to place connecting staircases at these points.

Detail: Can you describe the process of developing the facade? Erik Volz: On the one hand, the idea of layering was important to us; but our vision of the facade was determined above all by a concept of reflection – without abandoning a certain transparency. We hoped to achieve this effect with the ceramic tubes – the “baguettes”, as we call them – which are set at a distance from the clear-glass facade. They don’t produce a hard mirror-like reflection, but something more pleasant and qualitative, resulting from the white of the ceramic. Detail: Was ceramic foreseen from the outset as a material for the outer facade layer?

Erik Volz: The use of ceramic has a certain tradition in our office. Renzo likes the image of burnt earth hanging in the sky. Ceramic is also a very durable material. It’s slightly irregular, which lends it an interesting and lively appearance. There was a certain pressure to use aluminium, of course, but it’s not the same. In the end, the combination of the special reflecting quality and the irregular finish of the facade convinced even the clients. When the sun rises or sinks, the building glows red, and on a fine day, it’s bright and friendly. Over the entire height of the facade, the density of the screen varies. Below the floor levels, the tubes are set closer together to protect against excessive insolation. In the

Detail: Was the external steel structure the outcome of these notches? Erik Volz: If you cut away part of the building volume, it makes sense to show what lies behind. The exposure of the structure was also a logical outcome of this. Unlike the internal steelwork, the external structure is tailor-made. We were able to formulate the nodes clearly, to show the strength of the construction and to work on the proportions of the members. As a result, the building seems to become lighter with increasing height. This also helped to save a few hundred tonnes of steel – $ 2–3 million worth, in fact. Steelwork is usually clad in New York. If you want to leave it exposed, it takes quite a lot of persuasion. Detail: Were models built for the details? Erik Volz: We made models for repetitive nodes and important details. For the connections of the external steel structure we built four or five large models, partly in wood, partly in foamed plastic. Over a height of 250 m there are a lot of tolerances to be taken into account in the structure. You need variable joints into which thin shimming plates can be pressed. In the model, we were able to define relatively restrained shadow joints. We normally draw details of this kind two dimensionally on the computer. If necessary, we translate this into a 3D computer model, but we prefer to work with physical models. 16

93

Lageplan Maßstab 1:10 000 Schnitt • Grundrisse Maßstab 1:1500

Site plan scale 1:10,000 Section • Floor plans scale 1:1500

1 NY Times Building 2 Hearst Tower 3 Empire State Building 4 Lobby 5 Aufzüge NY Times 6 Aufzüge Mieter 7 Laden 8 Garten 9 Auditorium 10 Ladezone 11 Newsroom 12 Cafeteria 13 Technikgeschoss

1 NY Times Building 2 Hearst Tower 3 Empire State Building 4 Lobby 5 Lifts to NY Times 6 Tenants’ lifts 7 Shop 8 Garden 9 Auditorium 10 Loading area 11 Newsroom 12 Cafeteria 13 Services storey

2

1

3

17

balustrade areas, greater spacings allow a clearer view from the building down to the street. To heighten the effect of the dissolution of the building, the screen is also varied in colour. The baguettes and the comb-like sections between them are off-white, while the load-bearing structure to the rear is grey. We wanted the tower to retain something of its white quality even at night, so we used a white glimmering tone that diminishes in intensity with increasing height. In the corner recesses, the steel structure should be softly lit as in the Centre Pompidou. Detail: The “baguettes” presumably didn’t exist as a finished product.

94

Erik Volz: From other projects we knew firms that manufacture similar products, but nowhere could we obtain a round white tube that would meet the technical requirements. Physical tests were carried out, tests for resistance, structural tests, as well as tests for water absorption and frost resistance. The material had to be absolutely non-porous, otherwise water could penetrate it and freeze. In view of the great range of temperatures in New York over the year, we had to select a high-grade ceramic. Although no suitable building product was available, the aluminium silicate used in the field of blast furnaces, and for insulators and motor parts met our needs. Taking a tube used for conveyor belts

in smelting furnaces and for electrical insulators, we adapted it in terms of weight and diameter. As an additional safety measure, we inserted a continuous aluminium section in the tube, both for the construction process and to cover all eventualities, such as a large bird flying into the facade or damage caused during cleaning, which is carried out from cradles suspended on the outside. Detail: You certainly tested the effect and function with mock-ups. Erik Volz: The mock-up process was relatively elaborate. We had to see whether the whole outlay was worthwhile – not just visually, but technically and functionally as well. That’s why

Die Geschosse unterhalb des mittleren Technikgeschosses werden von der New York Times genutzt (Regelgrundriss rechts). Die Geschosse darüber sind Regelgrundrisse (Mitte /links) und werden vermietet. The floors below the middle services storey are used by the New York Times (standard floor plan on right). The floors above are leased out (standard floor plans left and middle).

13

17 Straßenansicht 18 Blick aus dem Versammlungsraum 17 Street elevation 18 View of the assembly room 18

6

13

6

5

12

7

7 6

5

a 4 11 6 4

8

9

5

7

a

9 8 10 7

aa

there were three mock-up phases. The first one – in wood – served mainly to test the design. The second mock-up phase formed part of a small facade competition. This involved the methods of implementation of the firms, as well as detailed aspects relating to function and quality. The price was also an important consideration, of course. Another challenge in realizing the scheme was that there’s simply no space to work on-site in New York, which makes construction expensive. On-site work has to be reduced as far as possible. That led to a decision to construct not just the screen, but the entire double-skin facade as a prefabricated system. The units are one storey-high and one module wide

(approx. 4.20 ≈ 1.50 m) and are fixed in position as entire two-layer elements. Tolerances between double-skin units need to be a little larger, which means the use of somewhat thicker sections. On the other hand, the construction is relatively tolerant towards errors. For European tastes, the section might be a little more slender, but built into a two-layer structure like this, it’s OK. The relatively elaborate prefabrication process helped to save roughly half the working time on site that would otherwise have been necessary. In the third mock-up phase, the Times commissioned an entire quarter of a storey, including the stairs, the facade, the right glass and all workplaces. This helped us to test

the effect from the inside as well as the lighting and working conditions. Determining the appropriate daylighting for computer workplaces with such a high daylight factor was a relatively complex process. In a democratic organization like the New York Times, terrible rumours spread like wildfire: people were talking of radiators in front of the windows and of not being able to see out of the building. This third mock-up also helped to quickly dispel such rumours. In addition to the facade to the office storeys, there’s a ground floor facade to the storefront. It has turned out very well and makes a decisive contribution to the sense of transparency and openness at the base of the tower.

95

Die Tragstruktur des New York Times Building The Load-Bearing Structure of the New York Times Building Tom Scarangello

1

Die Primärtragstruktur des New York Times Building besteht aus einem ausgesteiften Stahlkern mit zwei geschosshohen Auskragungen bis zur Außenfassade (in den beiden Technikebenen auf halber Höhe und an der Spitze des Turms). Mit deren Stahlfachwerk gelingt es, die gesamte Gebäudetiefe zur Abtragung horizontaler Windlasten heranzuziehen. Ein Aspekt, der dieses Gebäude aber in vielerlei Hinsicht einzigartig macht, ist die außen liegende Stahlstruktur in den Gebäudeecken. Einerseits ist diese integraler Bestandteil der architektonischen Gestaltung, andererseits spielt sie aber auch eine wesentliche Rolle im Tragwerk des Gebäudes. Renzo Piano und FXFowle wollten an dieser Stelle die Konstruktion sichtbar machen, sie aber nicht als Ornament behandeln, sondern aufzeigen, wie die Tragstruktur des Gebäudes funktioniert. Die außen liegenden Auskreuzungen konnten dabei ohne Brandschutzmaßnahmen konzipiert werden, da sie zur vertikalen Lastabtragung nicht zwingend notwendig sind, sondern vor allem zur Minimierung von Gebäudebewegungen beitragen. Im Prinzip könnte man auf diese sogar ganz verzichten – das Hochhaus würde auch dann noch sämtliche Sicherheitsvorschriften erfüllen, bei starkem Wind aber unangenehme Schwankungen aufweisen. Dem Nutzerkomfort auf herkömmliche Weise gerecht zu werden, hätte aufgrund größerer Profilquerschnitte entweder zu einem weitaus höheren Stahlverbrauch oder zu anderen aufwendigen konstruktiven Maßnahmen wie etwa Massedämpfern geführt. Da die außen liegenden Zugstäbe normalerweise keine Druckkräfte aufnehmen können, sind sie beim New York Times Building vorgespannt – mit dem Maximum der Kraft, die sie während der Lebensdauer des Gebäudes jemals zu erwarten haben. Die aus verschiedenen Richtungen auftretenden Windlasten führen somit entweder zu noch mehr oder eben zu weniger hohen Zugkräften – nicht aber zu Druckkräften, die ein Durchhängen der Zugstäbe zur Folge haben könnten. Letztlich führt die Vorspan-

96

nung zu einem insgesamt sehr steifen Gebäude mit minimierten Gebäudebewegungen sowie einer effektiven Konstruktion. Herausforderung Temperaturschwankungen Eine der größten Herausforderungen resultiert jedoch aus den Temperaturschwankungen, die unterschiedliches Dehn- und Schwindverhalten der inneren und äußeren Stahlelemente hervorrufen. Diese Materialbewegungen können bei einer immerhin 250 m hohen Stahlkonstruktion, Oberflächentemperaturen zwischen ca. -20 °C und +50 °C und dem Temperaturunterschied zur im klimatisierten Gebäudeinneren liegenden Stahlkonstruktion (bei rund 21 °C) erheblich sein. Wären die außen liegenden Fassadenstützen nur über die Geschossdecken an den Gebäudekern angebunden, müsste man Längenveränderungen von mindestens 10 cm erwarten – und das bei Außen- bzw. Innenstützen, die nur knapp 10 m auseinander liegen. Um dies zu vermeiden, werden die Außenstützen über das aussteifende Stahlfachwerk der auskragenden Technikgeschosse in Position gehalten. Wenn sich die äußeren Stahlstützen nun – je nach Temperatur – ausdehnen oder verkürzen, werden sie immer auch versuchen, die inneren Stützen mit zu verändern. Durch das enge statische Zusammenspiel zwischen Kern, aussteifenden Auskragungen und außen liegender Stahlkonstruktion wird dies jedoch effektiv verhindert, sodass die Außenstützen selbst unter den ungünstigsten Bedingungen nur eine Längenveränderung von unter 3 cm aufweisen. Auf diese Weise hat die außen liegende Stahlkonstruktion ganz wesentlich dazu beigetragen, das Gebäude robuster und wirtschaftlicher zu machen – obwohl sie zunächst eher im Hinblick auf einen bestimmten architektonischen Eindruck entworfen wurde. Verschlankung nach Optik und Statik Wichtig in diesem Zusammenhang war, dass Renzo Piano die Konstruktion auf subtile Art und Weise mit zunehmender Höhe immer leichter und filigraner wirken lassen wollte. Die sichtbaren Profile der Außen-

stützen sollten nach oben stetig schlanker werden, was allerdings nicht ganz mit dem tatsächlichen, wegen der Windkräfte eher parabolischen Kräfteverlauf übereinstimmt. Um nun aber diese idealisierte, lineare Verschlankung zu ermöglichen, wurden kastenförmige Außenstützen konzipiert, die jeweils aus vier zusammengesetzten Stahlplatten bestehen. Diese wurden so angeordnet, dass die Plattenstärke nur an den beiden äußeren, gegenüberliegenden Platten ablesbar ist und deren Dicke nach oben tatsächlich linear abnimmt – von ca. 10 auf 7,5 auf 5 bis hin zu 2,5 cm. Die beiden inneren Stahlplatten hingegen, deren Seitenansichten von außen nicht sichtbar sind, weisen je nach statischer Erfordernis abnehmende Plättenstärken auf, springen von ca. 20 zu 15 zu 13 cm. Durch dieses Kaschieren der Materialstärken gelang es, die Konstruktion optisch nach oben stetig leichter erscheinen zu lassen und sie dennoch statisch effizient zu dimensionieren. So konnten wir sowohl dem Wunsch der Architekten nach sich linear verjüngenden Stützen als auch unserem Bemühen nach einer sinnvollen und wirtschaftlichen Konstruktion entsprechen. Was die Entwicklung der konstruktiven Details angeht, so glich das Projekt letztlich mehr einer künstlerischen als einer Ingenieursarbeit. Bei den von uns sonst bearbeiteten Projekten verschwindet die gesamte Konstruktion meist hinter Gipskarton, Mauerwerk oder sonstigen Verkleidungen, stehen Aspekte der Funktionalität und Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. In diesem Fall hingegen wurde jede einzelne Verbindung mit unglaublich hohem Aufwand entwickelt. Teilweise wurden 1:1-Modelle gebaut, um die Detailpunkte genau betrachten und den Stahlbaufirmen das geforderte qualitative und gestalterische Niveau demonstrieren zu können. Nicht zuletzt aufgrund seiner sichtbar inszenierten und doch nach statischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll konzipierten Tragstruktur handelt es sich beim New York Times Building um eine großartige Bereicherung der New Yorker Skyline.

1

Schnitt durch die Turmspitze mit geschosshohen Auskragungen im Technikgeschoss 2, 3 außen liegende Stahlkonstruktion

1

Section through top of tower with outriggers on services level 2, 3 External steel structure

Thomas Scarangello, Managing Principal bei Thornton Tomasetti, war verantwortlich für die Tragwerksplanung.

Thomas Scarangello, managing principal of Thornton Tomasetti, was responsible for the structural design of the building.

bracing without fire-protection, since they do not serve primarily to transmit code governing loads, but to control movement of the building. The building would still have complied with all safety regulations without them, but under strong wind conditions, users would have experienced an unpleasant swaying. Ensuring greater comfort by conventional means would have meant larger structural cross-sections and thus use of more steel or the incorporation of more elaborate – and expensive – systems, such as a tuned mass damper. We paid special attention to the external tension bars in the steel structure. Slender tension rods cannot normally bear significant compression loading. They would sag or buckle. For this building, therefore, we created an X-brace system and prestressed the bars so that they would be able to resist the anticipated maximum forces. This means the bracing members always remain in tension regardless of which way the wind blows: the prestressed forces are merely increased or reduced. Fully activating the rods this way allowed us to efficiently meet the building’s comfort criteria. One of the biggest challenges we faced was posed by temperature differences and the differential expansion and contraction between the inner and outer steel elements. With a 250-meter-high exposed steel structure, fluctuations of this kind can be considerable, with the exposed steel temperature ranging from -25 °C to + 55 °C. This is in contrast to the temperature of the steel members inside the building, which is a relatively constant 20 °C to 22 °C, insulated from the outside extremes of summer heat and winter cold. If the external facade columns were tied to the core of the building solely via the floor beams, this could result in changes in elevation of 10 cm or more on upper floors, with external and internal columns only 10 m apart. To mitigate this, the outer exposed columns are linked to the inner ones by outriggers at the mechanical services storys. Once they were linked, when the outer steel columns expand or contract, the internal columns were also forced to move as well, introducing compatiblity between the elements. The tight structural links between the core, the bracing outrigger construction

and the exposed steel effectively mitigate this potential for excessive differential movement. Under the most unfavourable conditions, the differential movement between internal and external columns remains smaller than 3 cm. The outer steel structure thus makes a major contribution to achieving a more robust and economical building – even though this structure was designed in the first instance for its architectural character. Another important aspect was that Renzo Piano wanted to make the construction appear progressively lighter and more transparent with height. The columns that are visible externally were to become increasingly slender towards the top – which does not entirely reflect the impact of the generally parabolic lateral force distribution resulting from wind. Nevertheless, to implement this ideal solution, box-sections of four steel plates were used. Two of these are visible in their thickness, and we reduced this thickness uniformly from about 10 cm to 2.5 cm in stages of roughly 2.5 cm. The dimensions of the two plates where the thickness is not visible were determined according to structural requirements. These also diminish from 20 cm to 13 cm approximately, but not linearly. By concealing the thickness of the steel this way, it was possible to create a sense of increasing lightness without compromising structural efficiency. We were able to reconcile both the architects’ wish for tapering columns and our obligation to engineer a sound and efficient load-bearing structure. In its details, the project is ultimately more of an artistic than an engineering object. In most of the projects in which we participate, the structure disappears behind plasterboard, cladding or brick walls, and functional, economic factors are primary. In The New York Times Building, every connection and junction was developed in incredible detail. In some cases, full-size models were built to assess the design and to explain to steel construction contractors. Not least because of the visually fascinating load-bearing structure – conceived according to sound engineering and economic principles – this development has proved to be a great addition to the New York skyline.

2

The primary lateral load resisting structure consists of a braced steel core with outrigger levels that extend to the outer columns on the two mechanical services levels half way up and at the top of the tower. With this steel-grid construction, it was possible to exploit the full depth of the building to transmit lateral loads. A unique aspect of this building’s design is the exposed steel at its north and south faces. This serves both aesthetic and functional purposes, as integral to the architectural design and as bearing a major part of the load. The architects’ vision was to make the structure visible, not only for ornamental purposes, but also to express how it functions. This was achieved in part by designing the external

3

97

Europäische Qualitäten in einem New Yorker Wolkenkratzer – ein Gespräch mit Dan Kaplan von FXFowle European Features in a New York Skyscraper – An Interview with David Kaplan of FXFowle

Detail: Sie waren an zahlreichen Hochhausprojekten beteiligt, nicht nur in New York. Wodurch zeichnet sich das New York Times Building Ihrer Meinung nach besonders aus? Dan Kaplan: Das New York Times Building unterscheidet sich von anderen Hochhäusern insbesondere durch seine ganzheitliche Qualität sowie die geometrische und entwerferische Präzision, von der Grundstruktur bis hin zum Innenausbau. Daneben verbindet es auf einzigartige Weise europäische und amerikanische Traditionen im Hochhausbau. Die nordamerikanische Tradition mit zentralem Kern und großer Grundplatte stellt die Bedürfnisse der Organisation in den Vordergrund. In der europäischen Tradition legt man dagegen mehr Wert auf individuelle Bedürfnisse wie direkten Tageslichtbezug, Einzelbüros usw. Das Times Building ist ein Büroturm mit zentralem Kern, dessen Grundriss jedoch an den Ecken tiefe Einkerbungen vorsieht, damit viel Licht ins Gebäude fallen kann. Diese Kerben teilen das Geschoss in vier »Nachbarschaften auf«. Wir versuchten zudem, eine Art Loft-Gefühl zu erzeugen – auf der einen Seite mit einer klaren Architektur und einem Gefühl für die Gebäudestruktur und auf der anderen Seite durch einen freien Umgang mit den Einbauten für die Nutzer. Die gesamte Fassade sollte vor Blendung und Überhitzung schützen, Tageslicht aber hereinlassen und den Nutzern eine echte Beziehung zur Stadt ermöglichen. So haben wir für einen Ausgleich zwischen den Bedürfnissen der Organisation und Büros mit räumlichen Qualitäten gesorgt. Abgesehen davon ist die außen liegende Stahlkonstruktion ziemlich ungewöhnlich, aus technischer ebenso wie aus architektonischer Sicht. An den klar artikulierten Details kann man genau ablesen, wie die Lasten bis zum Boden heruntergeführt werden. Die Ausführung war ziemlich schwierig, aber es ist eine echte Innovation. Detail: Die Fassade sieht auch nicht gerade nach Standardprodukten aus ... Dan Kaplan: Zu unseren Leistungen gehör-

98

te, dieses äußerst leichte, feine Konzept mit seinen diversen Schichten so umzusetzen, dass es sich für die Anbringung an einen sehr hohen Büroturm eignet. Da die Herstellung in der Fabrik viel günstiger und kontrollierter abläuft, mussten wir die Gebäudehülle als vorgehängte Elementfassade konstruieren. Im Werk kann man so viele interessante Feinheiten einplanen wie man will, solange man es sich leisten kann. Bei der Montage am Gebäude muss alles sehr einfach bleiben, es darf nur einen minimalen Arbeitsaufwand und Schwierigkeitsgrad vor Ort erfordern. Detail: Das wurde an Mock-ups getestet ... Dan Kaplan: Es gab drei Mock-ups. Das erste war mehr ein Architekturmodell im Maßstab 1:1, das Renzo Piano in Turin in Auftrag gab und anhand dessen wir Proportionen und Konfiguration überprüfen konnten. Dabei stellten wir fest, dass die Fassade aufgrund der vorgefertigten Elemente viel einfacher zu realisieren war, als es auf den ersten Blick schien. Doch die Hersteller hatten noch nie zuvor etwas in dieser Komplexität und Größe in Angriff genommen, zumindest nicht in New York. Daher mussten wir das, was wir den »Angstzuschlag« nennen, möglichst eliminieren. Die Firmen haben höchstens einen Monat Zeit für die Ausschreibung. Und da sie nicht sicher sind, wie alles funktioniert, verlangen sie erhebliche Risikozuschläge. Also nahmen wir einen Teil des Geldes, das wir zusätzlich hätten zahlen müssen, und gaben es vier Herstellern, um sich mit der technischen Umsetzung befassen und ein Mock-up zu bauen, so wie sie die Fassade realisieren würden. Die Vorgaben waren eindeutig, es gab Architektenpläne, Leistungskriterien usw. So konnten wir erfahren, wie die Unternehmen vorgehen würden. Und sie hatten Gelegenheit, Lösungen zu erarbeiten, zu testen und zu verstehen. Außerdem hatten sie Zeit, um Innovationen zu entwickeln, sich über Realisierung und Materialbeschaffung Gedanken zu machen. So konnten wir die wahren Kosten ermitteln, da der »Angstzuschlag« vor dem Ausschreibungsverfahren entfiel. Und

Fassadenschnitte vertikal • horizontal Maßstab 1:100

Vertical and horizontal sections through facade scale 1:100

die Summen reduzierten sich tatsächlich erheblich: Diese Investitionen seitens der Bauherrn in Höhe von 250 000 bis 300 000 USDollar sparten Millionen von Dollar bei der Herstellung der gesamten Fassade. Ferner stellten sie Designqualität und Leistungsfähigkeit des Endprodukts sicher. So etwas ist aber nur möglich, wenn man Zeit hat. Wenn man möglichst schnell und risikoarm arbeiten muss, beschränkt man sich auf bewährte konventionelle Lösungen. Derartige Innovationen sind unter solchen Bedingungen kaum möglich. Die Chance, etwas wirklich Besonderes zu entwickeln, hat uns an diesem Projekt wirklich gereizt. Beim dritten Mock-up konnten wir in großem Maßstab – etwa ein Viertelgeschoss – Konstruktion und Arbeitsbedingungen testen. Detail: Wie war es, für zwei unterschiedliche Bauherrn zu arbeiten: einerseits die New York Times, Eigentümer und Nutzer der unteren Hälfte, andererseits der Bauträger Forest City Ratner, der die oberen Etagen vermietet?

Dan Kaplan: Es war ein Balanceakt, auf die beiden verschiedenen Bauherren einzugehen: die New York Times, die sich ein »Zuhause« baute, und Forest City Ratner, die zwar an gute Architektur glauben, letztlich jedoch ein »Mietshaus« erstellten. Für die Times haben wir eine Reihe wunderbarer Dinge entworfen, wie die internen Verbindungstreppen in den Fassadenecken, das tolle Newsroom-Oberlicht und die Cafeteria im 17. OG, die ich für einen der besten Räume in New York halte: zweigeschossig und damit schön großzügig, und man kann inmitten der Hochhäuser von Midtown Manhattan sitzen. Um die vier »Nachbarschaften« einer Etage nutzen zu können und ein offenes LoftGefühl zu erzeugen, ist es sehr wichtig, dass die Büros der Times vorwiegend als Großraum organisiert sind. Einzelbüros sind am Kern angelagert, mit Blick durch Glasfronten auf den Großraum und weiter nach draußen. So können möglichst viele Mitarbeiter die privilegierte Aussicht genießen. Diese Quali-

täten findet man in den höheren Stockwerken des Gebäudes nicht, wo das Programm Einzelbüros, insbesondere für Anwaltskanzleien und Hedgefonds, vorsieht – allesamt sehr traditionell im Konzept. Ein bisschen enttäuschend, aber so sieht die Realität in New York eben aus. Auf Straßenniveau findet sich wieder diese Offenheit. In New York gibt es viele Gebäude, die überhaupt nicht offen sind, viele Schwellen, die auf relativ kleinem Raum aufbauen. Renzo hatte dagegen die starke Vision eines transparenten Erdgeschosses, das tiefe Einblicke in das Gebäude zulässt. Östlich des Kerns kann man zwischen der 40. und der 41. Straße vollständig durch den Block hindurchsehen. Von der 8. Avenue aus gibt es einen Blick direkt durch die Mittelachse zwischen den Aufzugschächten hindurch, durch Atrium und Garten bis in das Auditorium. Normalerweise geht der zentrale Teil des Kerns direkt vom Keller durch das ganze Gebäude nach oben. In diesem Fall sind aber all diese Funktionen im Erdgeschoss entweder nicht vorhanden, oder sie werden in die Wandverkleidungen gezwängt oder um die Kerne herum verlagert. Detail: War es schwierig, einen solchen Entwurf eines Wolkenkratzers in Manhattan zu realisieren? Dan Kaplan: Die tektonischen Innovationen waren nicht leicht umzusetzen – etwa der Screen mit den Keramikröhren, in 250 m Höhe inmitten einer extrem dichten Stadt vor das Gebäude gehängt. Zudem ist es in New York City außerordentlich schwierig, gute Architektur zu realisieren. Hier konzentrieren sich eine Menge Geld, Macht und Ego, doch seltsamerweise sind diese gemeinsam nicht in der Lage, große Architektur zustande zu bringen – zumindest nicht in jüngerer Zeit. Das war der Hauptgrund, warum FXFowle das Projekt so attraktiv fand: Wir sahen darin eine Möglichkeit, zum Paradigmenwechsel beizutragen. Daniel J. Kaplan ist Senior Principal bei FXFowle Architects, ihm untersteht dort das Studio Verwaltungs-/Wohnungsbau.

99

Daniel J. Kaplan is senior principal and principal in charge of the Commercial/ Residential Studio of FXFowle Architects

1

Detail: You’ve been involved in many skyscrapers, not only in New York. What are the special qualities of the Times Building? Dan Kaplan: What separates the New York Times from other high-rises is the holistic quality and the geometric and planning rigour of the building, from the structure to the interior fittings. It’s also a very unique blending of the European and American traditions of highrise buildings. The North American centre core, big floor plate tradition is very good for serving the needs of the organisation, but not so good for the individual. The European tradition values access to daylight, individual offices, etc. It’s all about the individual’s needs, the individual’s experience. The Times is a big centre-core building, but the floor plan has very deep corner notches, that let light penetrate deep into the building. They also break up the floor into four “neighbourhoods”. We were trying to provide a loft-feeling, with a very clear stucture and sense of the building’s architecture on the one hand, and a looser accommodation for the occupants inside on the other hand. The whole exterior wall was also about providing shading, and access to daylight and a real connection to the city for the individual. The result is a balance between the needs of the organisation, and office space that has quality in itself. Apart from that, the exposed steel structure is quite unusual, a big story from a technical and architectural point of view. You really can see how the loads come down to the ground through very clearly articulated details. It was quite difficult to execute, but it truly is an innovation. Detail: The facade also doesn’t look like the standard high-rise cladding. Dan Kaplan: One of our real contributions was to translate this very light, delicate concept with its various layers into something that could be put on a very tall building, to conceive it as a unitised, prefabricated facade system, as off-site labor is much cheaper and controlled. In a warehouse, you can do as many interesting intricacies as you want, as you can afford. When you put them on a building, it has to be done very simply, with a minimal of field labour and field delicacy.

100

Material studies: ceramic tubes 1 glazed aluminium silicate 2 glazed stoneware 3 glazed porcelain 4 glazed terracotta

Materialstudien Keramikrohre 1 Aluminiumsilikat glasiert 2 Steinzeug glasiert 3 Porzellan glasiert 4 Terrakotta glasiert

2

Detail: And this was tested with mock-ups? Dan Kaplan: There were three mock-ups. The first was a full-scale architectural model in Turin that Renzo’s office arranged for. This was a visual mock-up, to make sure the proportions and configuration were right. Then we realised that the outside wall actually was much simpler to build than people would think, because of the unitised technique. But the facade manufacturers had never done anything this complex on this scale before, especially not in New York. So the idea was to eliminate as much as possible of what we call the “fear factor”. The subcontractors only have a month, or less, to bid on a job, and as they are not sure how some things are going to work, they are inflating the cost for their risk. So we took some of the money that we would have overpaid and gave it to four contractors to go through the engineering and build a mock-up of how they would realise this curtain wall. The brief was very clear, with architectural drawings, performance criteria, etc. So we knew how the subcontractors would approach it. And it gave them an opportunity to develop, test and understand solutions and have a little time for innovation: how they would build and procure. This determined the real costs, as it eliminated the scare factor prior to bidding. The numbers came down significantly: this € 250,000 – € 300,000 investment by the client saved millions of dollars in buy-out, and furthermore ensured design quality and performance of the final product. If you have to do things very quickly and in a low-risk mode, you do what you always do, and this kind of innovation is very difficult to achieve. This chance to innovate “outside of the box” really attracted us to the project. The third mock-up was a fullscale technical performance mock-up. Detail: How was it working with two different clients, the New York Times, which owns and operates the lower part of the building, and the developer Forest City Ratner, who will lease the upper storeys out to tenants? Dan Kaplan: It was a balancing act to respond to two different types of client: the New York Times, which was building a “home” and For-

3

4

est City Ratner, who – while great believers in architecture – were really building a “house for rent.” For the Times we crafted a lot of wonderful things, like the perimeter stairs, a fantastic newsroom skylight, and the cafeteria, which I think is one of the best spaces in New York: double height, where you can sit in the midst of Midtown Manhattan high-rises. To take advantage of the four neighborhoods of the floor and to create the open loft feeling, it’s very important that the Times’ offices are primarily open-plan with enclosed offices located away from the exterior wall, so most people get access to the privileged view. You do not find that type of quality higher up the building, where the program demands individual offices, primarily for law firms and hedge funds, all very traditional in concept. A bit disappointing, but that’s the reality of New York. But at street level, we again can find this openness. Many buildings in New York aren’t open at all, creating several different realms within quite a small space. But Renzo had a strong vision of transparency on the ground floor, with long vistas through the building. Between 41st and 40th Streets, east of the core, you can see directly all the way through. From 8th Avenue, there’s a view right along the central axis between the elevator banks into the building, all the way to the central garden and the auditorum. Normally the central part of the core goes directly through from the cellar all the way up the building. But in this case, all those functions either are not present on the ground floor or get transferred. Detail: Was it difficult to realice this kind of design in a Manhattan skyscaper? Dan Kaplan: The tectonic innovation was difficult; for instance, putting the screen of ceramic rods floating off the building, 250 m high in a dense urban environment. And then New York City is an extraordinarily difficult place to realise good architecture. There certainly is a concentration of money, power and egos, but curiously they have not combined – at least recently – to make great architecture. That was the central reason why FXFowle was attracted to the project, because we saw it as a way to participate in breaking the paradigm.

Detailschnitt Fassade Maßstab 1:20 1 Keramikrohr (Aluminiumsilikat) glasiert Ø 16 mm auf Aluminiumprofil extrudiert, Abstände unterhalb der Decke dichter (Sonnenschutz) als im Brüstungsbereich 2 Kammprofil Aluminium lackiert 3 Befestigungsprofil Aluminium gefräst lackiert 4 Aluminiumstrebe gefräst lackiert 51 mm /9,5 mm 5 Isolierverglasung Float 6 mm + SZR 13,2 mm + TVG (untere Geschosse VSG) 6 mm 6 Verbindungsplatte Aluminium lackiert 7 Rundrohr justierbar lackiert Ø 9,5 mm 8 Verkleidung Deckenstirn: steifes Aluminiumblech lackiert (in Fassadenecken ohne vorgehängte Keramikrohre: Glas bedruckt) 9 Auslass Zuluft gewärmt/gekühlt 10 Doppelboden Teppich auf Faserplatten 11 Deckenträger Stahlprofil Å brandschutzummantelt 12 Sonnenschutz automatisch innen liegend 13 Stahlstütze Å mit Brandschutzverkleidung 14 Akustik-Elementdecke abgehängt

1

5

2 3

4

Sectional details of facade scale 1:20 1 Ø 16 mm glazed ceramic tube (aluminium silicate) fixed to extruded aluminium section; more closely spaced below floor (as sunscreen) than at balustrade level 2 aluminium comb section, painted 3 aluminium fixing piece, milled and painted 4 51/9.5 mm aluminium strut, milled and painted 5 double glazing: 6 mm float glass + 13.2 mm cavity + 6 mm partially toughened glass (lower floors in lam. safety glass) 6 aluminium connecting plate, painted 7 Ø 9.5 mm adjustable tube, painted 8 cladding to edge of floor: rigid sheet aluminium, painted (printed glass in recessed facade corners where no ceramic tubes outside) 9 heated-/cooled-air inlet 10 hollow-floor construction: carpet on fibreboard 11 steel Å-beam with fire-resisting sheathing 12 automatic sunblind internally 13 steel Å-column with fire-resisting cladding 14 prefabricated suspended acoustic soffit 9

10

6 7

11

8

11

12

13

14

101

Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main Administration Building in Frankfurt Architekten · Architects: Sauerbruch Hutton, Berlin Tragwerksplaner · Structural Engineers: Werner Sobek, Frankfurt am Main

Wer in Deutschland ein energieeffizientes Gebäude errichtet oder einen Altbau energetisch saniert, kennt das Kürzel KfW. Als »Kreditanstalt für Wiederaufbau« 1948 gegründet, hat sich die staatliche KfW Bankengruppe inzwischen zum wichtigsten Finanzierer und Fördermittelgeber für Firmengründungen, Infrastruktur, Verkehr und Umweltschutz entwickelt. Mit einem Kreditvolumen von 20 Milliarden Euro für Klimaprojekte und Umweltschutz im Jahr 2009 bezeichnet sich die KfW selbst als »größten Förderer erneuerbarer Energien weltweit«. Wer viel Geld in weitsichtige Projekte investiert, sollte auch bei den eigenen Bauvorhaben Weitsicht beweisen. Die KfW begann 2002 damit, ihren Hauptsitz nordwestlich der Frankfurter Innenstadt energetisch zu erneuern und zu erweitern. Drei Bestandsgebäude wurden oder werden seither energetisch saniert, drei weitere energieeffiziente Neubauten sind entstanden oder noch im Bau. Die erhebliche Bautätigkeit hat zwei Gründe: Zum einen wächst die KfW stark (auf inzwischen 4300 Mitarbeiter weltweit), und zum anderen ist sie dabei, ihre in Frankfurt ansässigen Unternehmensbereiche an einem Ort zusammenzuführen. Die »Westarkade« der KfW mit ihren rund 700 Büroarbeitsplätzen nebst Konferenzräumen bildet nun den vorläufigen Höhepunkt der KfW-Effizienzstrategie. Mit einem geforderten Primärenergiebedarf von höchstens 100 kWh pro Quadratmeter und Jahr – der in der Planung nochmals deutlich unterschritten wurde – sollte der Neubau neue Maßstäbe für Bürohochhäuser setzen. Genau genommen, trifft der Begriff »Hochhaus« für die Westarkade mit ihren lediglich 14 Geschossen und 56 m Höhe zwar baurechtlich zu, ist aber bezogen auf Frankfurter Verhältnisse eher unangemessen. Dennoch bedeutete schon diese Höhe für das ehemalige Villenviertel am Palmengarten eine Ausnahme. Gestattet war sie nur, weil sich zuvor an gleicher Stelle der ebenso hohe Magazinbau der Deutschen Nationalbibliothek befunden hatte. Das Grundstück der Westarkade liegt im Frankfurter Westend am Rande des Palmengartens mit Adresse an der Zeppelinallee, einer viel befahrenen Ausfallstraße nach Norden. Schon 2004 hatten sich Sauerbruch Hutton mit ihrem Entwurf für den Neubau in einem zweistufigen Wettbewerb unter 19 Architekturbüros durchsetzen können. Als wesentlicher Pluspunkt galt dabei, dass der Baukörper auf fast mustergültige Weise mit den Blickachsen spielt. Ein viergeschossiger Sockelbau führt die Bebauung entlang der Zeppelinallee in gleicher Höhe fort. Das Hochhaus ist gegen den Sockel um rund 60 Grad gedreht und wendet dem Verkehr seine Breitseiten zu. Mit seiner Keilform hält es den Ausblick aus dem benachbarten Hauptgebäude der KfW frei und steht überdies aerodynamisch »richtig« im hier vorherrschenden Westwind. Dies nutzten die Architekten und ihre Energieplaner Transsolar zur Entwicklung einer neuartigen Doppelfassade. Anders als herkömmliche Konstruktionen dieser Art wird ihr Fassadenzwischenraum nicht durch einen »Kamineffekt« nach oben entlüftet, sondern über Winddruck und -sog zur Leeseite des Turms. Um das zu ermöglichen, erhielt die Fassade eine Schuppenstruktur aus transparenten Glasscheiben und schmalen, öffenbaren Lüftungsklappen, deren Farbgebung die der unmittelbaren Umgebung aufgreift: Rottöne Richtung Stadt, Grüntöne zum Palmengarten hin und Blau- und Grautöne in Richtung des bestehenden KfW-Hauptgebäudes mit seinen Glasfassaden. Je nach Blickwinkel erscheint der Neubau so entweder als vielfarbige, nahezu geschlossene Wand oder aber völlig transparent. DETAIL 01/2011

102

103

a

Lageplan Maßstab 1:5000 a Westarkade b Nordarkade c Hauptgebäude d Ostarkade e Südarkade

c

b

d

Site plan Scale 1:5000

6

e

5

Auch im Inneren des Erdgeschosses setzt sich die Farbgebung der Fassaden fort. Der Besucher gelangt über den Haupteingang an der Zeppelinallee in ein knapp bemessenes Foyer und steht fast sofort wieder an einer Glasfront, die sich großzügig zum Grün des Palmengartens hin öffnet. Auf dem Fußboden liegt Naturstein, die Gebäudestützen sind in Grau-, Grün- und Blautönen verkleidet. In den Büroetagen darüber dagegen ändert sich das Bild: Nur der Teppichboden leuchtet hier orangerot. Die Dreiecksform des Turms setzt sich auch in der Grundrissstruktur fort. Der dreieckige Kern enthält Aufzüge, Fluchttreppenhäuser und Nebenräume wie WCs und Teeküchen, die Büros liegen entlang der Fassaden. An den »Eckpunkten« des Turms stößt der Flur direkt an die Fassade vor und bietet dort Ausblicke auf die Frankfurter Skyline. Feuerschutztüren, die im geöffneten Zustand flächenbündig in den Wandverkleidungen verschwinden, teilen die Büroetagen in drei je etwa 400 m2 große Brandschutzabschnitte, die separat be- und entlüftet werden und selbst wiederum frei unterteilt werden können. In jedem Turmgeschoss können so je nach Raumaufteilung zwischen 630 und 720 m2 Bürofläche realisiert werden. Hochhaus und Sockelbau stehen auf einem viergeschossigen Tiefbauwerk, das als Parkgarage und Rechenzentrum dient. 200 Stellplätze in ihrer Tiefgarage stellt die KfW Bankengruppe abends und an Wochenenden der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können von Besuchern des Palmengartens genutzt werden.

lüftung ausgestattet. Ein Erdregister im Innenhof temperiert die Zuluft vor. Von hier aus gelangt sie über separate Steigschächte in die Büroebenen und dort über einen Doppelboden in die Büros. Als Luftauslässe dienen fußbodenintegrierte Konvektoren in Fassadennähe, die in einzelnen Büros zugleich eine Heiz- und Kühlfunktion übernehmen. Die entsprechenden Ringleitungen für Wärme und Kälte verlaufen ebenfalls im Doppelboden. In allen Räumen – auch den Fluren – wurde überdies eine Bauteilaktivierung in den Betondecken installiert. Letztere blieben aus diesem Grund an der Unterseite unverkleidet. Damit stellte sich die Frage nach einer ausreichenden Schalldämpfung in den Räumen. In den Büros übernimmt diese Funktion der Teppichboden allein; lediglich Besprechungsund Mehrzweckräume mussten hierfür mit Akustikwänden und mikroperforierten Schrankfronten ausgestattet werden. Tragwerk Das Gebäude ist in Stahlbeton-Skelettbauweise konstruiert. Die Beton-Flachdecken ermöglichten die Realisierung einer Bauteilaktivierung und die Nutzung der Haupttragstruktur als thermische Speichermasse. Das Hochhaus wird durch den dreieckigen Kern ausgesteift, im Flachbau unterstützt ein zusätzliches Treppenhaus diese Funktion. Um im Erdgeschoss entlang der Zeppelinallee einen regengeschützten Eingangsbereich zu realisieren, wurde hier die Erdgeschossfassade – und mit ihr die Stützen in diesem Geschoss – gegenüber den Obergeschossen zurückversetzt. Dafür waren in den Geschossen des Sockelgebäudes verschiedene Transferkonstruktionen in Form von geschosshohen Druckdiagonalen und mehrgeschossigen Wandscheiben erforderlich. Um den Konferenzbereich im Erdgeschoss zu überbrücken, wurden zwei der Hochhausstützen durch einen zweigeschossigen Fachwerkträger abgefangen, der entlang der Fassadenebene im ersten und zweiten Obergeschoss verläuft. Aufgrund der hohen Belastung sind diese Stützen als Stahl-Beton-Verbundkonstruktion ausgeführt.

Heizung und Lüftung Sowohl die Lüftung als auch die Temperierung der Räume geschieht auf zwei Wegen. In der Regel werden die Büroräume über natürliche Fensterlüftung mit Frischluft versorgt. Die Abluft gelangt dann über schallgedämpfte Überströmelemente in den Bürotrennwänden in die Flure und weiter zum Kern. Dort wird sie in vertikalen Schächten mit natürlichem Auftrieb über das Dach abtransportiert. Darüber hinaus ist der Neubau mit einer kontrollierten Be- und Ent-

7

8

104

5–6 Facade colour concept 7 Office corridor 8 Multi-purpose room on the 1st floor 9 First floor plan Scale 1:500 a In-house print shop b Conference area c Offices d Multi-purpose room e Entrance to subterranean parking 10 Standard floor plan Scale 1:500 f Offices

5–6 Farbkonzept der Fassaden 7 Büroflur 8 Mehrzweckraum im 1. Obergeschoss 9 Grundriss 1. Obergeschoss Maßstab 1:500 a Hausdruckerei b Konferenzbereich c Büros d Mehrzweckraum e Eingangsbauwerk Tiefgarage 10 Grundriss Regelgeschoss Maßstab 1:500 f Büros

Geschosszahl: 15; Bauhöhe: 56 m; Anzahl Büroräume: ca. 422; Stellplätze (Tiefgarage): 332; Bruttogeschossfläche: 38 969 m2 (22 027 m2 oberirdisch + 16 942 m2 unterirdisch); Nutzfläche Büros: 9562 m2; Nutzfläche gesamt (oberirdisch): 17 671 m2  Bruttorauminhalt gesamt: 75 180 m3 (143 350 m3 oberirdisch + 68 169 m3 unterirdisch)

Number of floors: 15; Building height: 56 m; Number of offices: approx. 422; Gross floor space: 38,969 m2 (22,027 m2 above ground + 16,942 m2 below ground); Usable floor area (offices): 9562 m2; Total usable floor area: 17,671 m2; Total gross volume: 75,180 m3 (143,350 m3 above ground + 68,169 m3 below ground); Floor-area ratio: 3.55

e

c

f

c

f

a

d f

b

b

9

10

The KfW banking group is deemed Germany’s most important financier and funding provider for company start-ups, infrastructural and environmental projects. In 2002, the KfW began to renovate and extend its head office northwest of Frankfurt’s city centre. So far, the KfW’s “Westarkade” with its roughly 700 office workspaces and additional conference rooms is the highlight of KfW’s energy efficiency strategy. With primary energy usage remaining below 100kWh per square metre per annum, the Westarkade sets new energy standards for high-rise office buildings. A four-storey plinth guides the building at a continuous level along Zeppelinalle. The building’s high-rise tower element is rotated at 60 degrees to the plinth and is oriented toward the traffic on its broadest edge. The tower’s wedge-shape ensures that it does not interrupt the view from the neighbouring main KfW building and, above all, is positioned aerodynamically “correctly” into the prevailing west-wind. These factors were exploited in the development of a new double skin facade

by the architects and their energy planners, Transsolar. In contrast to conventional double-skin facade construction, the facade cavity is not ventilated by means of the “stack effect”, in which air is ventilated upwards through the building but, instead wind pressure and suction at the leeward of the tower are used. To enable this, the facade is clad with zigzagged transparent colourised glass panes and narrow ventilation flaps. The triangular shape of the tower is carried through the building’s floor plan structure. The triangular core houses the lifts, emergency staircases and secondary rooms, whereas the offices are situated along the building facade. Depending on the spatial subdivision, every tower level can accommodate between 630 and 720 m2 of office space. The tower and the multi-storied plinth rest on a four level subterranean parking garage and data processing centre. The KfW banking group has reserved 200 of their parking spaces for public use in the evenings and on weekends.

105

Bürohaus mit Kiemenatmung: Die Fassade der KfW-Westarkade An Office Building with Breathing Facades Werner Sobek, Thomas Winterstetter

1

Für den Entwurf der KfW-Westarkade galt die zentrale Anforderung des Bauherrn, den Energieverbrauch sehr gering zu halten. In der Auslobung des Wettbewerbs für den Neubau waren hierzu folgende Kernaussagen formuliert: • Eine Vollklimatisierung der Bürobereiche ist zu vermeiden. • Eine natürliche Belüftung der Büros soll gewährleistet sein. • Alle Arbeitsplätze müssen eine gute Tageslichtversorgung aufweisen. • Ein sparsamer Umgang mit Energie ist zwingend erforderlich. Technisches Fassadenkonzept Der Entwurf der Architekten Sauerbruch Hutton sah eine sehr transparente Fassade vor, die eine individuell steuerbare natürliche Beleuchtung und Belichtung der einzelnen Büroräume sicherstellen sollte. Die zweischalige Fassade ermöglicht es, den im Fassadenzwischenraum liegenden Sonnen- und Blendschutz vor hohen Windgeschwindigkeiten zu schützen. Dies ist insbesondere in den oberen Geschossen des Hochhauses von Bedeutung. Gleichzeitig trägt die Fassade aktiv zur Be- und Entlüftung des Gebäudes bei. Grundriss und Fassadenform wurden an die vorherrschende Windrichtung angepasst. Motorisch gesteuerte Klappen am Südwest- und am Nordostende des Gebäudes erlauben es, in der warmen Jahreszeit natürliche Luftströme für einen Abtransport der Wärme aus dem Fassadenzwischenraum zu nutzen. In der kalten Jahreszeit kann im Zwischenraum hingegen durch ein einfaches Schließen der Klappen die in die Büros strömende Frischluft vorgewärmt werden. Die zweischalige Fassade trägt auch zum akustischen Komfort in den Büroräumen bei, indem sie Lärmimmissionen von außen deutlich reduziert. Die Schuppenform sowie im Fassadenzwischenraum angebrachte Absorberflächen aus perforierten Aluminiumblechen sorgen dafür, dass es nicht zu einer gebäudeinternen Schallübertragung von Büro zu Büro kommt. Um eine möglichst hohe Ausführungsqualität und eine größtmögliche Montagegeschwindigkeit der Fassade zu gewährleisten, wurde eine vollelementierte Bauweise gewählt. Hierbei musste durch die extrem hohe Integration der Fassade in andere Gewerke eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Schnittstellen berücksichtigt werden. Zu nennen sind insbesondere die Bereiche HLS, Elektrik, Sicherheit, Wartung und Brandschutz. Detaillierung und Ausführung Die vorgefertigten Fassadenelemente sind mit sämtlichen erforderlichen Vorinstallationen versehen. Hierzu zählen u. a. Rauchschutzvorhänge zur Unterteilung des Fassadenkorridors in drei Brandschutzabschnitte (analog zu den Brandschutzabschnitten, wie sie sich im Hochhausgrundriss wiederfinden). Darüber hinaus enthalten die Elemente Kettenmotoren samt Steuerelementen zur Betätigung der Fassadenklappen, Elektro-Leerrohre für Deckenleuchten sowie eine umfangreiche Sensorik zur Messung von Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und eventuell auftretendem Rauch im Fassadenzwischenraum.

106

Im Dachbereich des Hochhauses befindet sich das Technikgeschoss. Gebäudegrundriss und Fassadenkontur werden hier durch eine gläserne Screenwall aufgenommen und nach oben fortgeführt. Die Dachaufbauten verschwinden hinter dieser Verblendung. Im Bereich der Screenwall befindet sich eine Fassadenbefahranlage, die auf Schienen an der Gebäudekante entlang um das Hochhaus herumfahren kann. Diese Anlage ermöglicht durch eine Hubvorrichtung einen ungehinderten Zugang zur Außenhaut der Fassade für Reinigung und Wartung. Die Innenseite der geschuppten Außenhaut und die Außenseite der (inneren) Primärfassade können vom Fassadenkorridor aus gereinigt und gewartet werden. Hierfür sind an bestimmten Stellen Ausstiegsöffnungen in der Primärfassade vorgesehen. Ein Sonderelement innerhalb der Fassade stellen die vorgefertigten Ganzglasecken der spitz zulaufenden Gebäudeenden dar. Eine weitere Besonderheit sind die im Erdgeschoss installierten, in Teilbereichen bis zu 4,50 m hohen Ganzglasschuppen aus Isolierglas mit tragender Structural-Glazing-Verklebung. Verwendet wurde hier Verbundsicherheitsglas, um die in diesem Bereich besonders hohen Anforderungen an den Einbruchsschutz zu erfüllen. Die Entrauchung stellen motorisch öffenbare Oberlichtfelder sicher, die flächenbündig in die Erdgeschossfassade eingepasst wurden.

The architects, Sauerbruch Hutton, sought to create a facade whose high transparency and individually controllable elements would guarantee natural lighting to the office spaces. The double-layered zigzagged facade provides protection from the wind to the sun and glare protection elements located within the facade cavity. Simultaneously, the facade actively contributes to the ventilation system of the building. The floor plans and facade contours were adjusted to the prevailing winds. During warmer months, motorised flaps on the southwest and northeast elevations allow the natural air flow to remove heat from the facade cavity. During cooler times of the year, air entering the offices may be pre-heated simply by closing the flaps, trapping the air inside the cavity. The prefabricated facade elements are installed with a variety of necessary additions, such as smoke protective curtains, chain motors to control facade flaps, electrical conduits for ceiling lighting, as well as an extensive sensoring system measuring temperature, flow rate, and any smoke that may enter the facade cavity. Special features of the facade are its corners, which are constructed entirely from glass. These unique corner elements required special prefabrication. Other noteworthy features are the, in part, up to 4.5 metretall double glazed flaps installed on the ground floor, constructed from load-bearing glass with glazing-bonding. In this case, laminated safety glass was used to fulfill the demanding requirements of potential threat from burglary.

1 2 3

4

1 2 3

Montage der Tragkonsolen für die Fassade Montage der vorgefertigten Fassadenelemente Fassadenschnitte Maßstab 1:50 a Oberseite begehbares Noppenblech, Unterseite Stahlblech als Brandschutz b Lochblech Aluminium, akustisch bedämpft c Sonnenschutz: Lichtlenklamelle d Sekundärfassade: 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG-H) e Primärfassade: innen Verbundsicherheitsglas 2≈ 4 mm, Low-E-Beschichtung; außen 6 mm Floatglas, Argonfüllung im Zwischenraum; in jeder 2. Fassadenachse Dreh-/Kippfenster f Unterflurkonvektor oder Zuluftauslass (abwechselnd) g Brüstungspaneel; außen akustisch bedämpft, innen wärmegedämmt h Fassadenpaneel: außen ESG-H mit Siebbedruckung, innen Lochblech Aluminium; Paneele in jeder 2. Fassadenachse öffenbar Blick aus einem Büroraum

4

Assembly of supporting brackets for the facade Assembly of prefabricated facade elements Facade sections Scale 1:50 a Upper surface: perforated steel plate walkway, underside: steel sheeting as fire-protection b Perforated anod. sound absorbent aluminium c Sun-protection: light deflecting louvres d Secondary facade: 8mm single-pane safety glass e Primary facade: laminated safety glass 2 ≈ 4 mm, low-E coating; outer 6mm float glass, argon cavity filling; in every second facade pivot / bottom hung casement window f Under-floor convector heater or air-intake outlets (alternating) g Spandrel panel: exterior sound absorption, interior thermal insulation h Facade flap: exterior single pane safety glass with screen-print, interior perforated aluminium; panels to be opened in every 2nd facade section View from an office

2

a

b c

d

e

g

f

3

h

d

h

e

3

4

107

Ein rekordverdächtiges Energiekonzept A Record-Breaking Energy Concept Thomas Auer, Matthias Sauerbruch

1

Zu Planungsbeginn der KfW-Westarkade wurden vom Bauherrn und dem Planungsteam ehrgeizige Ziele formuliert. Die Richtlinien des Förderprogramms SolarBau für Verwaltungsgebäude sollten eingehalten werden. Sie schreiben vor, dass der Primärenergieverbrauch für den Gebäudebetrieb im Jahr 100 kWh/m2 Nettogeschossfläche nicht übersteigen darf. Durch effektiven sommerlichen Wärmeschutz sollte die Temperatur in den Räumen in der Regel unter 26 °C bleiben. Außerdem sollten die Fenster der Büroräume auf allen Geschossen manuell und individuell zu öffnen sein, um das Gebäude so weit wie möglich natürlich belüften zu können. Der Gebäudebetrieb beinhaltet Heizung (H), Lüftung (L) und Kühlung (K) sowie Strom für die Beleuchtung und alle technischen Dienste für den Betrieb der HLK-Systeme und der Beleuchtung (Gebäudeleittechnik, Stellantriebe für Sonnenschutz usw.). Um beim Primärenergieverbrauch von Strom auch sämtliche vorgelagerten Prozessketten wie Kraftwerknutzungsgrade, Verteilerverluste usw. zu berücksichtigen, wird hierfür bei SolarBau ein Primärenergiefaktor von 3,0 angesetzt. (Zum Vergleich: Bei der Energieeinsparverordnung 2009 beträgt der Primärenergiefaktor für Strom nur 2,6.). Um das Ziel von 100 kWh/m2a einhalten zu können, muss daher neben dem Wärmebedarf auch der Stromverbrauch des Gebäudes auf ein Minimum reduziert werden. Dies betrifft insbesondere die Beleuchtung und den Betrieb der Lüftungsanlagen. Mit einer errechneten Energiekennzahl von potenziell 82 kWh/m2a liegt die Westar-

kade sogar deutlich unter dem Grenzwert des Förderprogramms SolarBau. Dies setzt allerdings die optimale Nutzung der Druckringfassade voraus und ist daher als Zielwert für die Betriebsoptimierung zu betrachten. Druckringfassade Die Doppelfassade der Westarkade bildet einen Druckring, der dazu dient, die – vor allem im Hochhausbereich sonst zu turbulenten – Winddruckverhältnisse an den Fensteröffnungen der Büroräume auszugleichen. Die äußere Schicht der Fassade verfügt über Öffnungsklappen mit dynamischer Regelung, die innerhalb des Druckrings für einen konstanten und gleichmäßigen Luftdruck sorgen. Die innere Schicht ist mit normalen öffenbaren Fenstern versehen, über die dann die dahinterliegenden Büros belüftet werden. Der Luftstrom wird so reguliert, dass er eine Geschwindigkeit von 6 m/s nie überschreitet. Da die Form des Gebäudes der Aerodynamik der Hauptwindrichtung folgt, wird der Druckring normalerweise in Windrichtung durchspült; die Fassade ist aber auch für andere Windrichtungen konzipiert. Bei der Planung von Klappen und Steuerung wurden fünf verschiedene Windfälle (d. h. Winkel, in denen der Wind auf die Fassade trifft), Außentemperaturen und Sonneneinstrahlung sowie Druckdifferenzen an Luv- und Leeseite des Gebäudes berücksichtigt. Im Ergebnis können die Büroflächen zu ca. zwei Dritteln des Jahres

e

d

d

g

f

c

c

f

b

b

a 2

108

3

4

a

1 2

3

4 5

6

Rückkühlwerk auf dem Dach des Hochhauses Lüftungskonzept Sommer a Erdwärmekanal mit Zuluft vom Palmengarten b RLT-Zentrale c Zuluft über Druckboden d Abluftkamin mit natürlicher Konvektion e Wärmerückgewinnung Lüftungskonzept für die Übergangszeiten (Frühjahr/Herbst) f natürliche Lüftung über manuell öffenbare Fenster g mechanische Lüftung der Kernbereiche Lüftungskonzept Winter Klimakonzept Sommer (Kühlung) i erste Priorität: freie Kühlung über Rückkühlwerk j zweite Priorität: Kälte aus dem Verbund k Bauteilkühlung Klimakonzept Winter (Heizung) l erste Priorität: Nutzung der Abwärme aus dem Rechenzentrum m zweite Priorität: Wärme aus dem Verbund n dritte Priorität (Spitzenlast): Brennwertkessel o Bauteilheizung in Kombination mit Unterflurkonvektoren

natürlich belüftet werden, ohne dass Zugerscheinungen oder ungewollte Wärmeverluste entstehen. So kann während mehr als 50 % der Bürozeiten auf den Betrieb der mechanischen Lüftungsanlage verzichtet werden. Die Doppelfassade funktioniert auch als thermischer Solarkollektor, da die Sonnenstrahlung den Frischluftstrom in der Doppelfassade vortemperiert. Dies verringert Wärmeverluste und spart Heizenergie. Um eine Überhitzung des Hauses an heißen Sommertagen zu vermeiden, kann die Fassade ganz geöffnet werden. Hybride Lüftung Sinkt die Temperatur unter 10 °C oder steigt sie auf über 25 °C, werden die Büroräume mechanisch belüftet. Dafür wird frische Zuluft zentral aus Richtung des Palmengartens angesaugt und in einem 30 m langen Erdkanal vortemperiert. Über vertikale Schächte gelangt die Luft in den Doppelboden der Büros und tritt über Quellluftauslässe in die Büros ein. Um Strömungswiderstände und somit den Energieverbrauch der elektrischen Lüftungsantriebe zu minimieren, wird der gesamte Querschnitt des Doppelbodens für die Zuluftführung genutzt. Die Abluftführung verläuft analog zur natürlichen Fensterentlüftung über Flure und Kerne. Zusätzlich wird diese Abluft an kalten und heißen Tagen mithilfe einer Wärmerückgewinnungsanlage für das Heiz- bzw. Kühlsystem des Gebäudes genutzt.

1 2

3

4 5

6

Rooftop re-cooling plant Ventilation concept, summer a Geothermal pipe with supply air from the Palm Garden b Central ventilation and air conditioning plant c Supply air guided through raised access floors d Vent stack with natural convection e Heat recovery Ventilation for milder seasons (spring and autumn) f Natural ventilation using windows that can be opened manually g Mechanical ventilation via building core Ventilation concept, winter Climate concept, summer (cooling) i First priority: free cooling through the re-cooling plant j Second priority: cold air from the local energy network k Concrete core cooling Climate concept, winter (heating) l First priority: waste heat from the data processing centre m Second priority: heat from the local energy network n Third priority (peak load): condensation boiler o Concrete core heating in combination with under-floor convectors

Temperierung durch Geothermie und Bauteilaktivierung Das Erdreich besitzt abhängig von seiner Tiefe nur geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen. Mithilfe des Erdkanals ist es möglich, die Temperaturdifferenz zwischen Umgebungsluft und Erdreich zu nutzen. Bei der Westarkade bot sich der Bau eines Erdkanals ohnehin an, um schadstoffarme Zuluft für die Bürobereiche aus dem Palmengarten ansaugen zu können. Von der Ansaugstelle gelangt die Frischluft über den Erdwärmekanal und Lüftungsrohre in der Bodenplatte der Tiefgarage in die Lüftungsanlage. Im Sommer sorgt der Luftkanal für die Abkühlung warmer Außenluft. Im Winter kehrt sich die Temperaturdifferenz ins Positive: Das Erdreich ist wärmer als die Umgebungsluft und der Erdkanal kann die kalte Außenluft vorwärmen. Ferner verfügt das Gebäude über eine Bauteilaktivierung, bei der wasserdurchströmte Rohre innerhalb der Massivdecken die Räume temperieren. Aufgrund der hohen Speicherkapazität der Betondecken lassen sich die Räume ohne extreme Vorlauftemperaturen erwärmen und kühlen. Für diese Art der Temperierung können Energien genutzt werden, die in dem Gebäude ohnehin als »Abfall« entstehen: Allein die Abwärme des Rechenzentrums reduziert den jährlichen Heizwärmebedarf um 20 %. Zusätzlich ist das System der Westarkade in den gebäudeübergreifenden KfW-Energieverbund integriert, der die Nutzenergien durch Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) und Wärmeerzeugung aus Biomasse äußerst primärenergiesparend zur Verfügung stellt.

i

k

o

j

m

n

l 5

6

109

SolarBau

82 kWh/m²a 44 kWh/m²a (12,69 kWh/m³a)

EnEV 2004 141,2 kWh/m²a

77 kWh/m²a (24,5 kBTU/sf/yr) 0

40

1

2

EnEV 2007

ASHRAE 90.1

80

120

1

3

kWh/m 2 a

SolarBau + EnEV 2007: Primärenergiebedarf für den Gebäudebetrieb/ primary energy requirements for building operation EnEV 2004: Primärenergiebedarf für die Beheizung/ primary energy demand for heating only 3 ASHRAE 90.1 (Nachweis für LEED/verification for LEED): Endenergiebedarf/ 8 end-use energy demand 1

2

7

Kühlung und Heizung Um die Raumtemperatur in den Büros im Sommer auf ein angenehmes Maß zu reduzieren, werden die Betondecken aktiviert. Nachts strömt ca. 18 °C kaltes Wasser durch ein in die Decken einbetoniertes System von Rohrleitungen und hält die Deckentemperatur so konstant auf ca. 21 °C. Die Decken speichern die Kühle und geben sie tagsüber an den Umraum ab. Die Kälteversorgung stellt in erster Priorität ein Rückkühlwerk auf dem Dach des Hochhauses als freie Kühlung sicher. Als zweite Priorität steht Kälte aus dem Kälteverbund zur Verfügung. Auch die Heizung der Büros geschieht in analoger Weise über die Aktivierung der Decken. Vorrangig wird dafür die Abwärme aus dem Rechenzentrum verwendet. In zweiter Priorität wird die Wärme aus dem KfW-Verbundnetz genutzt. Um Kaltluftabfall an den Fenstern zu vermeiden, enthält das Gebäude zusätzlich Unterflurkonvektoren entlang der Fassade. Tageslicht Die Architektur und die technische Ausstattung der Westarkade sind auf eine möglichst hohe Ausnutzung von natürlichem Tageslicht ausgerichtet. Einen Beitrag hierzu leistet beispielsweise die Anordnung der Horizontalschotten in der Doppelfassade, die nicht in Höhe der Geschossdecken liegen, sondern rund 50 cm oberhalb. Horizontale Lamellenraffstores im Fassadenzwischenraum schützen vor zu hoher Sonneneinstrahlung und Blendung. Eine integrierte Lichtlenkung im oberen Drittel des Sonnenschutzes ermöglicht es, den Raum angenehm zu verschatten, ohne ihn zu verdunkeln. Die künstliche Beleuchtung wird kontinuierlich gedimmt und dadurch automatisch an das entsprechende Tageslichtangebot angepasst. Die Beleuchtung wird manuell ein-, bei ausreichender Tagesbelichtung jedoch automatisch ausgeschaltet. Durch Anwesenheitssensoren wird zusätzlich unnötige Betriebszeit vermieden. Die Korridore haben Außenfenster und bekommen zusätzliches Tageslicht aus den raumhoch verglasten Türen der Büroräume. Innovation versus Zertifizierung Mit der Westarkade sollte das weltweit erste Hochhaus mit einem jährlichen Primärenergieverbrauch von maximal 100 kWh pro Quadratmeter entstehen, das zugleich die hohen Erwartungen der Nutzer aus dem Bankwesen erfüllen kann. Den energetischen Berechnungen hierfür lagen die Richtlinien der SolarBau 2004 zugrunde. Zum Zeitpunkt der Planung stand noch kein umfassendes deutsches Zertifizierungssystem zur Verfügung. Ausländische Systeme wie das US-amerikanische LEED und das britische BREEAM hätten wegen ihrer Orientierung an den jeweils landestypischen Normen und Bauweisen zu keinem ausreichend aussagekräftigen Ergebnis geführt, das dem Anspruch der KfW Rechnung getragen hätte.

110

Eine Zertifizierung mit einem Umweltlabel wird zumindest bei ambitionierten Gebäuden zunehmend zum internationalen Standard. Durch die umfassende Betrachtung von Nachhaltigkeitsaspekten wird hierbei ein Qualitätsstandard erreicht, der durch ein Zertifikat nach innen wie auch nach außen dokumentiert wird. Es stellt sich jedoch die Frage, ob und in welchem Umfang Zertifikate allein Innovationen wie die winddruckgeregelte Doppelfassade der Westarkade fördern. Ferner verwendet jedes Zertifizierungssystem derzeit eine andere Berechnungsmethode und Darstellung von Energieverbrauchszahlen. Ein Vergleich der internationalen Zertifizierungssysteme ist damit nahezu unmöglich. Auch sind berechnete Bedarfswerte nur beschränkt belastbar, solange sie nicht durch Messungen verifiziert werden. Bei der Westarkade wurde der Energiebedarf unter Annahme möglichst realer Betriebsbedingungen mittels dynamischer Simulation ermittelt. Dieses Vorgehen ermöglicht eine Berücksichtigung des zu erwartenden Nutzerverhaltens. Darüber hinaus wird das Gebäude nach Fertigstellung durch ein unabhängiges Institut im Rahmen einer Messkampagne im Betrieb begleitet werden. Dabei werden der Energieverbrauch und der Nutzerkomfort detailliert erfasst und mit den getroffenen Vorhersagen verglichen. Abb. 8 zeigt, dass die Betrachtung der Energieeffizienz ein und desselben Gebäudes entsprechend vier beispielhafter Berechnungsmethoden zu vier unterschiedlichen Kennwerten führt. Deutlich wird hier, dass publizierte Energiebedarfszahlen ohne Angabe der Berechnungsgrundlage weiten Interpretationsspielraum lassen. Eine vergleichende Bewertung erfordert daher eine detaillierte Angabe der Berechnungsgrundlage. Da bei den SolarBau-Richtlinien die Berechnungsmethodik des Energiebedarfs nicht vorgegeben, sondern eine detaillierte Simulation erforderlich ist, können sämtliche Nutzungseinflüsse berücksichtigt werden. Auch dieses Ergebnis entspricht jedoch nicht der Energiekostenabrechnung, da der durch den Nutzer individuell verursachte Strombedarf (Computer, Espressomaschine etc.) nicht in die Bilanz des Jahresenergiebedarfs eingeht. Der Vergleich der berechneten Bedarfswerte mit den realen Verbrauchswerten für den Gebäudebetrieb erfordert daher ein umfangreiches Monitoring, wie es bei der Westarkade derzeit durchgeführt wird. Eine Berechnung gemäß der aktuellem Energieeinsparverordnung (auf der auch die DGNB-Zertifizierung aufbaut) legt den »idealen Nutzer« zugrunde. Dadurch hat der entscheidende Vorteil der Druckringfassade – die Vermeidung einer ungewollten Querlüftung der Räume im Heizfall – keinen Einfluss auf die energetische Qualität des Gebäudes. Auch bei einer Betrachtung nach dem amerikanischen Standard ASHRAE 90.1 (der für die LEED-Zertifizierung gilt) würde dieser Aspekt nicht berücksichtigt.

Werner Sobek ist Gründer und Inhaber der Firmengruppe Werner Sobek. Thomas Winterstetter ist Geschäftsführer der Firmen Werner Sobek Stuttgart und WSGreenTechnologies. Thomas Auer ist Geschäftsführer der Transsolar GmbH in Stuttgart. Matthias Sauerbruch leitet das Architekturbüro Sauerbruch Hutton in Berlin. Werner Sobek is founder and owner of the company, Werner Sobek Engineering & Design. Thomas Winterstetter is managing director of Werner Sobek Stuttgart and WSGreen Technologies. Thomas Auer is managing director of Transsolar GmbH in Stuttgart. Matthias Sauerbruch directs the architectural office Sauerbruch Hutton in Berlin.

9

Once complete, the KfW Westarkade should comply with guidelines for administrative buildings formulated by the incentive programme “SolarBau”. SolarBau stipulates that a primary energy usage of 100 kWh/m2a for a building’s gross floor area should not be exceeded. Estimates indicate that the Westarkade’s yearly heat energy consumption could be as low as 82 kWh/m²a, a value significantly below SolarBau’s limit. This, however, presupposes optimised use of the pressure-ring facade and the 82 kWh/m²a should, therefore, be regarded a target value. The Westarkade’s double-skin facade creates a pressure ring which balances changes in turbulent wind conditions, particularly around the tower at office window openings. Mechanically controlled flaps in the outer skin, that can open and close, ensure that a constant and even air pressure is maintained within the pressure-ring. The inner skin is fitted with conventional windows that can be open and closed manually to ventilate the adjoining office spaces. The air stream is regulated in such a way that a speed of 6m/s is never exceeded. As a result, during about two-thirds of the year, the offices may be naturally ventilated, without being exposed to draughts or unwanted heat-loss. In this way, the use of mechanical air-conditioners can be avoided during more than 50 % of office working hours. The facade’s double-skin also acts as solar thermal collector: fresh air is pre-heated by the sun’s energy inside the facade. In this way, heatloss is reduced, while heat energy is saved. In order to avoid over-

heating on hot summer days, the facade may also be completely opened. When temperatures drop below 10 °C or rise above 25 °C, the mechanical ventilation in the offices is activated. For this purpose, fresh supply air from the Palm Garden is sucked in and conditioned to the required temperature in a 30 m underground duct. In order to reduce office temperatures in summer, the concrete core system is activated in the ceilings. At night cold water at approximately 18 °C is pumped through a system of inlaid pipes. Primarily, a cold air supply is maintained by free cooling on the rooftop re-cooling plant. Secondary sources of cold air come from the local cooling network. The offices are also heated through an analogue system whereby the concrete core system is activated. Primarily, waste heat from the data processing centre is used for this purpose, while heat produced from the KfW local energy network represents a secondary source. In order to avoid cold waste heat around the windows, an additional under-floor convector heating system has been installed along the facade. The Westarkade’s architectural design and its technical equipment are intended to exploit daylight as much as possible. Through continual dimming, artificial lighting is automatically adjusted to respective daylight conditions. The lighting is manually turned on and, in the case of sufficient daylight, automatically turned off. Thanks to occupancy sensors, unnecessary operation time is avoided. 7 8 9 10

Büroraum Energiebedarfsrechnungen Büroräume in der Bauphase Schnittperspektive Büroraum a Lüftungsklappe b Frischluft c Luftauslass bzw. Bodenkonvektor (abwechselnd in jeder 2. Achse) d Bodentank (Daten + Elektrizität) e Ringleitung Heizung f Ringleitung Kälte g Bauteilaktivierung h akustisch gedämmtes Überströmelement i Abluftansaugung j vertikaler Abluftschacht

7 8 9 10

Office space Energy demand calculations Office spaces during construction Office space, sectional perspective a Ventilation flap b Fresh supply air c Floor convector air outlet (alternately in every 2nd shaft) d Floor cavity (data + electricity) e Ring mains, heating f Ring mains, cooling g Concrete core conditioning h Sound absorbing transfer grilles i Air exhaust outlet Vertical air exhaust duct

j h

i

a

b

c

d

e

f

g

j 10

111

projektbeispiele case studies 114 120 123 126 132 140 146 151 154 162 168 172 177 182 187 192

112

Bürogebäude in Sydney • Office Building in Sydney Torre Cube in Guadalajara • Torre Cube in Guadalajara Uptown München • The Munich Uptown Building ADAC-Hauptverwaltung in München • ADAC Headquarters in Munich Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach • “adidas laces” Research and Development Centre in Herzogenaurach Verwaltungsgebäude in Krems • Administration Building in Krems Rathaus in Bronckhorst • City Hall in Bronckhorst Haus der Bayerischen Landkreise in München • Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London • An Office Building Renovation in London Verwaltungsgebäude in Istanbul • Administration Building in Istanbul Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam • Office Building in Ijburg, Amsterdam Bürogebäude in Madrid • Office building in Madrid Büro- und Geschäftshaus in Hamburg • Office/Commercial Building in Hamburg Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam • “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam Bürogebäude in Köln • Office Building in Cologne Bürogenäude in Latsch • Office Building in Latsch

113

Bürogebäude in Sydney Office Building in Sydney Architekten · Architects: ingenhoven architects, Düsseldorf Architectus, Sydney Tragwerksplaner · Structural Engineers: Enstruct, Milsons Point

1

Bürohochhäuser sind extreme Bauten, auch in puncto Nachhaltigkeit: Sie bringen viele Menschen auf engem Raum zusammen, benötigen aber auch – selbst gemessen an der Zahl der Nutzer im Gebäude – ein hohes Maß an Ressourcen für Konstruktion und Erschließung, Energie- und Wasserversorgung. Vor diesem Hintergrund ist in den vergangenen Jahren ein Wettstreit darum entstanden, den Gebäudetyp schrittweise zu optimieren, ohne ihm seinen ökonomischen Wert – gemessen am Prestige und an einem möglichst unverbauten Panoramablick – zu nehmen. Auf die Frage, inwieweit sich dieser Bautyp ökologisch, sozial und ökonomisch optimie-

2

114

ren lässt, gibt das Bürogebäude »1 Bligh« im Central Business District von Sydney einige interessante Antworten. Gemessen an seinen Zertifizierungsergebnissen ist der Neubau das bislang nachhaltigste Bürohochhaus in Australien und auch international vorbildlich. In dem australischen GreenStar-System erhielt er bereits die Höchstnote von sechs Sternen. Daneben strebt sein Investor fünf Sterne (was zur Planungszeit ebenfalls die Höchstnote bedeutete) im staatlichen Bewertungssystem NABERS an. Im Gegensatz zu den meisten Umweltlabels bewertet dieses System nicht das Resultat von Planung und Bauausführung, sondern den nach einem Jahr Gebäu-

debetrieb tatsächlich erreichten Energieverbrauch. Ergebnis internationaler Kooperation Die Geschichte von »1 Bligh« – so benannt nach seiner Adresse, 1 Bligh Street – begann Ende der 1990er-Jahre, als der Investor DEXUS die ersten Grundstücke inmitten des Geschäfts- und Finanzzentrums von Sydney aufkaufte, um auf ihnen einen Neubau zu errichten. Immerhin fünf Bestandsbauten mussten dem neuen Büroturm weichen. 2006 schrieb der Bauherr einen Architektenwettbewerb mit fünf Teilnehmern aus, den ingenhoven architects aus Düsseldorf und Architectus aus Sydney gewannen.

Bruttogeschossfläche: 45 760 m2 vermietbare Nettofläche: 42 700 m2 Gesamtkosten: 270 Mio. AU$ Gebäudehöhe: 135,5 m Höhe des Atriums: 130 m Anzahl der Geschosse: 28 Bauzeit: 30 Monate Gross Floor Area: 45 760 m2 Net Lettable Area: 42 700 m2 Overall costs: 270 Mio. AU$ Building height: 135.5 m Height of atrium: 130 m Number of floors: 28 Construction time: 30 months

Es war die erste Zusammenarbeit der beiden Architekturbüros und die einzige internationale Beteiligung am Wettbewerb. Der Neubau steht rund 500 m vom Südufer des Hafens entfernt an einer städtebaulich exponierten Stelle. Ringsum ist er von weitaus höheren Gebäuden umgeben und hat doch freie und voraussichtlich unverbaubare Sicht Richtung Sydney Cove und Harbour Bridge, wo sich vorwiegend flachere, historische Bauten anschließen. Auch »1 Bligh« selbst ist mit seinen 135 m kein Riese; die Höhenbeschränkung ergab sich aus der Vorgabe, dass angrenzende Freiflächen nicht zu stark zu beschattet werden durften.

Regelgeschoss / Standard floor plan

1 2 3

Luftaufnahme mit Lageplanskizze Ansicht vom Hafen Dachaufsicht mit der fächerförmigen Solaranlage

1 2 3

Aerial view with sketch of site plan View from the harbour Roof layout with fan-shaped solar array

3

Der Turm als städtebauliches Scharnier Auf dem Grundstück treffen zwei gegeneinander um 30 Grad verdrehte Straßenraster aufeinander. Ein Turm mit Rechteckgrundriss hätte zu einem dieser Ordnungssysteme stets »übereck« gestanden. Der nun realisierte elliptische Turm bildet hingegen eine Art städtebauliches Gelenk. Seine Breitseite orientiert sich nach Norden, Richtung Hafen (und zur Mittagssonne, weshalb an dieser Stelle besonders auf gute Verschattung geachtet werden musste). Die Bürogrundrisse sind auf maximale Aussicht hin ausgelegt: Statt eines zentralen Kerns (bei dem die südorientierten Büroräume auf mäßig interessante Hochhausfassaden

geblickt hätten) platzierten Ingenhoven und Architectus die Vertikalerschließung an der Südseite des Gebäudes. Fluchttreppen wie auch WCs genießen so den für Bürobauten ungewohnten Luxus natürlichen Tageslichts. Um auch die dadurch sehr tiefen Büroflächen im Norden beidseitig belichten zu können, fügten die Architekten ein gebäudehohes Atrium ein, das darüber hinaus die natürliche Entlüftung der Büros unterstützt und in dem die verglasten Aufzüge zirkulieren. Ray Brown, zuständiger Partner bei Architectus, vergleicht diesen Grundriss mit einem traditionellen Rechteckgrundriss, der gleichsam um das herzförmige Atrium gebogen wurde.

Dachgeschoss / Roof (28th floor) plan

Grundrisse Maßstab 1:2000 Erdgeschoss / Ground floor plan

15. Obergeschoss / 15th floor plan

Floor plans Scale 1:2000

115

4 5 6

7 8 4 5 6

7 8

4

Deutlich überragt »1 Bligh« die sich nördlich anschließenden älteren Gebäude Dachterrasse Blick hinab ins Atrium mit den »Breakout Zones« (oben) und den verglasten Aufzugsantrieben (links) Freitreppe an der Nordseite Blick in eine Büroebene (15. Obergeschoss) 1 Bligh clearly towers over the older buildings to the north of the site Roof terrace View down into the atrium with the breakout zones (top) and the fully-glazed elevator shafts (left) Open stairway on the northern side of the building View of an office floor (15th floor)

5

Diese Lösung erreicht auch bei der ökonomischen Effizienz Bestwerte. 92 % der Geschossflächen sind als Nutzflächen vermietbar, lediglich 8 % sind Neben- und Verkehrsflächen. Nur zwölf Stützen unterteilen die 1630 m2 großen Büroflächen; davon sind 1000 m2 völlig stützenfrei, um eine hohe Flexibilität in der Raumeinteilung zu gewährleisten. Nicht die maximale Ausnutzung, sondern der städtebauliche Mehrwert stand hingegen bei der Gestaltung des Erdgeschosses im Vordergrund. Die Bebauungsvorschriften sahen eigentlich ein mehrgeschossiges, bis an die Straßenkanten reichendes Sockelbauwerk vor, das teilweise öffentliche Nutzungen enthalten sollte. Die Architekten überzeugten die Behörden hingegen, das Prinzip Öffentlichkeit hier auf die Spitze zu treiben: Die Erdgeschossfassade ist gegenüber den Obergeschossen zurückgesetzt, das öffentlich zugängliche Erdgeschoss enthält lediglich ein Café sowie den Empfangstresen und die Zugänge zu den Aufzü-

6

116

gen. Auf der der Sonne zugewandten Nordseite greift eine Freitreppe die vorhandene Neigung im Gelände auf. Sie verlängert den gegenüberliegenden Platz (Farrer Place) ins Gebäude hinein und avancierte schon bald nach Baufertigstellung zum beliebten Sitzplatz für Passanten und Büroangestellte. Im Sockelgeschoss neben der Freitreppe befindet sich eine Kindertagesstätte, darunter schließen sich weitere vier Ebenen mit Parkplätzen für Autos sowie Abstellplätzen, Umkleiden und Duschen für Fahrradfahrer an. Zwei weitere Freibereiche sind auf dem Dach des Gebäudes sowie auf halber Höhe entstanden. Ganz oben steht dem Mieter der oberen Etagen eine 700 m2 große Dachterrasse zur Verfügung. Hier wurde die äußere Glashülle des Gebäudes als Windschutz nach oben verlängert. In der 15. Etage ist die Fassade hinter die restliche Gebäudefront zurückversetzt, um eine 375 m2 große Außenterrasse entstehen zu lassen. Diese Ebene dient als Umsteigepunkt zwischen den Aufzugsgruppen und enthält den

Empfangsbereich des Hauptmieters, einer großen australischen Anwaltskanzlei, die die unteren 15 Büroebenen mit ihren Mitarbeitern nutzt. Sichtbarkeit schafft Aufmerksamkeit Die Dinge sichtbar zu machen, war ein Leitmotiv bei der Detailplanung von »1 Bligh«. Kein Element sollte überflüssig sein und möglichst nichts verborgen werden. »Ich denke, dass dies einer der wichtigsten Aspekte der nachhaltigen Architektur ist«, sagt Christoph Ingenhoven. »Es geht um Zugänglichkeit und Sichtbarkeit. Nur was sichtbar ist, wird auch gut gestaltet und angemessen instand gehalten.« Deutlich wird dieses Prinzip zum einen in der Solaranlage auf dem Dach, deren Kollektoren fächerförmig angeordnet wurden, obwohl sie allenfalls von den benachbarten Gebäuden aus zu sehen sind. Eindrucksvoll sind auch die Aufzugsantriebe im Atrium, die eigens verglaste Einhausungen erhielten, hinter denen die gesamte Mechanik sichtbar bleibt. Und natürlich, als wesentliches Element jedes Bürogebäudes: die Fassade. Die zweischalige Glasfassade bedeutet für australische Hochhäuser eine Premiere. Bislang waren bei diesem Gebäudetyp meist getönte Sonnenschutzverglasungen in Kombination mit einer Vollklimatisierung gebräuchlich. Hier erlaubte die äußere Glashülle hingegen die Installation eines außen liegenden, beweglichen und doch windgeschützten Sonnenschutzes. Zur Belüftung der Büroräume wird die Doppelfassade derzeit nicht genutzt, jedoch ist die Nachrüstung von Öffnungsflügeln in der innen liegenden Fassadenebene jederzeit möglich. Strömungssimulationen halfen dabei, eine ausreichende Durchlüftung des Fassadenzwischenraums sicherzustellen und so den Wärmeeintrag in die Büroräume zu minimieren. Die Jalousien werden durch das Gebäudemanagementsystem und Fotosensoren gesteuert und dem Sonnenstand nachgeführt. Aufgrund der beweglichen Sonnenschutzanlage konnte bei »1 Bligh« auch eine bislang für Sydney unübliche Verglasung verwendet werden. Sowohl das

Schnitt Nord-Süd Maßstab 1:2000 North-south section Scale 1:2000

7

8

Zweischeiben-Isolierglas der Innenfassade als auch das Verbundsicherheitsglas der äußeren Hülle bestehen aus eisenarmem Weißglas. Die Innenfassade ist zusätzlich mit einer Low-E-Beschichtung versehen und erreicht eine Lichttransmission von rund 60 %. Üblich waren bei Bürohochhäusern in Sydney bislang 30 bis 40 %. 42 % CO2-Einsparung Für die Büroebenen konzipierten die Architekten ein hybrides Lüftungssystem. Die Büroebenen werden teilweise über das Atrium entlüftet. Zusätzlich ist im Gebäude eine Klimaanlage mit variablem Luftvolumenstrom installiert. In Fassadennähe sind überdies Kühlbaffeln unter den Bürodecken eingebaut. Hinzu kommt eine ganze Reihe ausschließlich natürlich belüfteter Bereiche wie etwa das Erdgeschoss, dessen Fassade durch große hydraulisch betriebene Glastore zum Außenklima hin geöffnet werden kann. Vorwiegend natürlich belüftet sind auch die sogenannten breakout zones: auf jeder Ebene angeordnete, kleinere Bereiche südlich des Atriums, die z. B. als Pausenzonen, Besprechungsräume oder Bibliothek genutzt werden können. Sie verfügen – ebenso wie das Erdgeschoss – über eine Bauteiltemperierung für kalte Tage, die mit Abwärme aus dem Kühlsystem betrieben wird. Letztere würde anderenfalls nutzlos verpuffen. Gekühlt werden die Pausenbereiche und das Erdgeschoss im Bedarfsfall mit Abluft aus den Büroräumen. Zur Beleuchtung der Büroflächen dienen konventionelle T5-Leuchtstofflampen, die tageslichtabhängig und über eine Zeitschaltung gesteuert werden. Anders als in Mitteleuropa sind sie – den australischen Standards entsprechend – lediglich auf eine Beleuchtungsstärke von 320 Lux ausgelegt. Nach den Berechnungen der Planer soll das Gebäude rund 42 % weniger CO2 ausstoßen als ein vergleichbares konventionelles Bürohochhaus am gleichen Standort. Maßgeblich für die Einsparung ist unter anderem eine KraftWärme-Kälte-Kopplungsanlage, die das Gebäude mit Strom, Heizwärme und Kälte versorgt. Diese Art der Energienutzung ist

deutlich effizienter als eine getrennte Erzeugung von Wärme, Kälte und Elektrizität. Das Gerät wird mit Gas betrieben, nutzt aber auch die Solarwärme aus 500 m2 VakuumRöhrenkollektoren auf dem Gebäudedach als Energiequelle. Eine Absorptionskältemaschine wandelt die Solarwärme bei Bedarf in Nutzkälte um. Die hauseigene Stromversorgung deckt rund 25 % des Strombedarfs im Gebäude; den Rest bezieht »1 Bligh« aus dem öffentlichen Netz. Die effizientere Energieversorgung resultiert aber nicht nur in Einsparungen: Ein Teil der Energie wird auch darauf verwendet, doppelt so viel Frischluft durch das Gebäude zu bewegen wie bei einem normalen Bürogebäude. Dies resultiert in höherem Nutzerkomfort, kostet aber im Betrieb keinen Cent extra. Aus der Kanalisation in den Kühlturm Der effiziente Umgang mit Wasser besitzt in Australien einen fast noch höheren Stellenwert als die Energieeffizienz. Sydney will bis 2015 rund ein Viertel seines Wasserverbrauchs durch effizientere Sanitäranlagen einsparen; weitere 12 % sollen durch die Mehrfachnutzung von Wasser wegfallen. Das Hochhaus in der 1 Bligh Street ist auch in dieser Hinsicht ein Pilotprojekt: Im Gebäude ist die erste privat betriebene Kläranlage in Sydney installiert, die nicht nur die hauseigenen Abwässer reinigt, sondern auch Wasser aus der öffentlichen Kanalisation. Insgesamt 100 m3 Wasser pro Tag soll die Anlage verarbeiten; davon stammt nur ein Viertel aus dem Gebäude selbst und der Rest aus dem Abwassernetz der Stadt. Genutzt wird das geklärte Wasser zur Toilettenspülung (25 m3 pro Tag) sowie für die Rückkühlung der Adsorptionskältemaschine (75 m3 pro Tag). Ferner ist im Gebäude ein 65 m3 fassender Regenwassertank installiert. Er dient vor allem zur Bewässerung einer 40 m langen, geschwungenen Pflanzenwand, die die bestehende Stirnwand der Nachbarbebauung sowie eigene Lüftungsbauwerke von »1 Bligh« überdeckt. In der Summe reduziert sich der Trinkwasserverbrauch im Gebäude durch diese Maßnahmen um 90 %.

117

9

Planungsprozess und Zertifizierung Um sicherzustellen, dass die unterschiedlichen Planungsdisziplinen und Gewerke nahtlos ineinandergreifen, wurde das gesamte Gebäude mit einem 3-D-BIM(Building Information Modelling)-Modell geplant. Dabei nutzten alle Fachplaner und -berater – über 30 unterschiedliche

Disziplinen waren beteiligt – ein einheitliches, dreidimensionales Gebäudemodell, das sukzessive um Informationen angereichert wurde. Teils wurden die beteiligten Planer gezielt aufgrund ihrer Erfahrung mit BIM ausgewählt. Mit der Höchstnote von sechs Sternen im australischen GreenStar-Zertifizierungssys-

Vertikalschnitt Fassade Erdgeschoss /1.Obergeschoss / 2.Obergeschoss Maßstab 1:50 Vertical facade section of ground floor, 1st and 2nd floor Scale 1:50

a

Fassade außen: eisenarmes Verbundsicherheitsglas; Fassadenpfosten 180 ≈ 75 mm; Fassadenkorridor 600 mm; Lamellenraffstore in Aluminiumgehäuse b Fassade innen: ZweischeibenIsolierglas aus eisenarmem Weißglas mit Low-E-Beschichtung (τ  60 %); Fassadenpfosten, 180 ≈ 75 mm (Fassadenraster 1600 mm) c Hohlraumboden 150 mm; Geschossdecke Stahlbeton 150 mm; Unterzug 500 ≈ 400 mm; abgehängte Decke, Stahlblech gelocht (Deckenhohlraum 600 mm)

b c

a

b

a

c

118

Outer skin: laminated safety glass made from low-iron white glass; facade post 180 ≈ 75 mm; facade cavity 600 mm; venetian blind with aluminium head box b Inner skin: double glazing made from low-iron white glass with low-E coating (τ = 60 %); facade post 180 ≈ 75 mm (facade grid of 1600 mm) c Cavity floor, 150 mm; reinforced concrete floor slab 150 mm; drop beam 500 ≈ 400 mm; suspended ceiling, perforated sheet metal (ceiling cavity 600 mm)

tem ist »1 Bligh« das bisher am besten bewertete Gebäude in der Region Sydney. In drei der neun Kategorien erreicht das Gebäude die Maximalpunktzahl. Darunter ist auch die Kategorie »Innovation« mit fünf Punkten, die für besonders innovative Lösungen im Gebäude vergeben werden. Bei »1 Bligh« gingen diese Extrapunkte u. a. an die Doppelfassade, die Kraft-Wärme-KälteKopplung, das natürlich belüftete Atrium und das Klimakonzept mit seinen unterschiedlich temperierten Gebäudebereichen. Abzüge erhielt »1 Bligh« u. a. bei Tagesund Kunstlicht; ferner aufgrund der fehlenden Möglichkeit der Nutzer, Einfluss auf den Innenraumkomfort zu nehmen, sowie in den Kategorien »Materials« und »Land Use & Ecology«. Um hier Bestnoten zu erhalten, hätte der Neubau zur Regeneration kontaminierter Bodenflächen beitragen müssen (die hier nicht vorhanden waren). Ferner hätten die auf dem Gelände vorhandenen Bürogebäude zumindest in Teilen weitergenutzt werden müssen, statt komplett abgerissen zu werden. Pluspunkte sammelt der Neubau vor allem bei der Wassernutzung, der Vermeidung von Emissionen und bei der Luftqualität in den Büroräumen. Hierzu trägt nicht nur die hohe Luftwechselrate in den Büros bei; auch Schadstoffe wurden konsequent vermieden. Für über 80 % aller üblicherweise PVC-haltigen Materialien fanden die Planer bei »1 Bligh« PVC-freie Alternativen. Auch der im Neubau verwendete Beton ist eine Besonderheit. Die weite Stützenstellung in den Büroebenen wirkte sich nicht nur positiv auf die Nutzungsflexibilität aus. Sie machte auch die Verwendung eines hochfesten Betons erforderlich, der wiederum die insgesamt verwendete Betonmenge reduzierte. Ferner sind 20 % des Betonzuschlags recycelt, und gut 40 % des Zements wurden durch CO2-arme Alternativen wie Hochofenschlacke und Flugasche ersetzt. Insgesamt wurden auf diese Weise bei der Betonherstellung 5700 t CO2 eingespart. Selbst im nicht eben als CO2-sparsam bekannten Australien entspricht dies dem Jahresausstoß von 300 Einwohnern. DETAIL Green 02/2012

9 Fassadenprofil (Schnittperspektive) 10 Pflanzenwand im Innenhof 11 Atrium mit Café

10

9 Facade detail (sectional perspective) 10 Planted wall in the interior courtyard 11 Atrium with café

11

Measured against its certification results, 1 Bligh is the most sustainable high-rise office building in Australia to date. It received the highest score in the Australian Green Star system, a 6-star World Leadership Certificate. The building designed by Ingenhoven and Architectus is located approximately 500 metres south of Sydney Harbour in a prominent position. Surrounded by far taller buildings, it nevertheless has an unobstructed view of Sydney Cove and Harbour Bridge. Measuring 135 metres, 1 Bligh itself does not really qualify as a skyscraper; the height limitations were imposed to prevent it blocking out the sun from the adjoining open spaces. The elliptical high-rise functions as an urban node, linking two adjacent, orthogonal street grids which intersect on the plot at a 30-degree angle. Its broader side faces north, towards the harbour and the midday sun, making good solar shading imperative. To provide the offices with the best possible views towards the harbour, Ingenhoven/ Architectus placed the vertical access core on the southern side of the building. The escape stairs and toilets are therefore lit by natural daylight, which is considered an unusual luxury in office buildings. In order to provide the deep north-facing work zones with natural daylight from two sides, the architects added a full-height atrium, which also supports the natural ventilation of the offices and provides space to accommodate the fully glazed elevators. This solution also achieves highest ratings in terms of economic efficiency: 92 % of the floor area is considered net lettable space, only 8 % being taken up by service and circulation areas. Only twelve columns divide the office space with a floor area of 1630 m2; an area of 1000 m2 is provided without any columns to ensure a high degree of flexibility in terms of office layout. The ground floor has been designed to add value to the urban environment rather than solely to maximise space. Its facade has been set back in relation to the upper storeys and the entire floor is accessible to the public. It accommodates a café, a reception desk and the entrances to the elevators. An open stair-

way on the sun-exposed northern side of the building accommodates the existing slope of the site. The steps, which extend the adjoining public square, Farrer Place, into the building, have quickly become a popular place for passers-by and office workers to sit and linger. A children’s daycare centre has been positioned on the basement level, next to the stairway. The double-skin glass facade is the first of its kind in an Australian high-rise. It permitted the installation of exterior, movable, but also wind protected solar shading. The double-skin facade is not currently being used to ventilate the offices, although there is the possibility to retrofit opening sashes into the inner skin at a later date. A hybrid ventilation system operates in the office spaces. Exhaust air from the offices is partially extracted through the atrium. The building has also been equipped with a VAV (variable air volume) air conditioning plant. Furthermore, chilled beams have been fitted to the ceilings adjacent to the facade to provide additional cooling. According to calculations made by the planners, 1 Bligh will emit around 42 % less carbon dioxide than a comparable, conventional high-rise in the same location. A trigeneration plant supplies power and energy to heat and cool the building. The plant is operated with gas, but also uses the thermal energy generated by a 500 m2, roof-installed array of vacu-

Energiebilanz (Endenergie)/ Energy balance (final energy)

um tube collectors as an energy source. An absorption chiller transforms the solar thermal energy into cold energy on demand. The building’s own power generation system covers approximately 25 % of the total power demand; the remaining 75 % is drawn off the grid. The more efficient energy supply system does not only lead to savings in energy costs. A proportion of the energy generated is used to move twice as much fresh air through the building than is normally the case in office blocks. This results in greater user comfort without adding any extra cost to operate. 1 Bligh can be considered a pilot project in terms of sustainable water use. The building is home to the very first privately operated waste water treatment plant in Sydney. It purifies the building’s own waste water as well as water from the public sewer. The plant is designed to process a total of 100 m3 of water per day, only a quarter of which originates from the building itself. The purified water is used to flush toilets (25 m3 per day) and for the recooling of the absorption chillers (75 m3 per day). In addition, a 65 m3 rainwater tank has been installed in the building. It is mainly used to irrigate a 40-metre-long, planted wall covering the face wall of the adjoining building and some of the air conditioning units at 1 Bligh. All in all, these measures reduce the consumption of domestic water in the new-build by approximately 90 %.

kWh/a

kWh/m2a

Bedarf/Demand • Elektrizität /Electricity • Gas /Gas • Diesel/Diesel

1 360 287 3 103 749 23 829

32,1 73,2 0,6

Gesamt /Total

4 487 595

105,9

Wasserbilanz/Water balance Bedarf/Demand • Sanitärinstallationen /Amenities • Kühlturm /Cooling tower • Bewässerung /Landscaping Versorgung /Supply • Regenwassernutzung /Rainwater use • Schmutzwasserrecycling /Blackwater recycling Nettobedarf /Net demand

m /a

m3/m2a

14 817 16 537 804

0,37 0,41 0,02

-755 -20 000

-0,02 -0,49

11 403

0,28

3

119

Torre Cube in Guadalajara Torre Cube in Guadalajara Architekten · Architects: Estudio Carme Pinós, Barcelona Tragwerksplaner · Structural Engineers: Luis Bozzo, Barcelona

A

Die Auftraggeber wollten ein Bürogebäude mit eigenständigem Charakter, das sich von den anderen Bauten eines neu erschlossenen Viertels abhebt. Nachdem lediglich die geforderte Geschossfläche von 4800 m2 vorgegeben war und keine Einschränkungen bezüglich der Höhe bestanden, schlugen die Architekten ein 58 m hohes Gebäude mit 16 Geschossen vor, angeordnet um drei Stahlbetonkerne, in die Versorgungsschächte, vertikale Erschließung sowie Nasszellen präzise eingefügt sind. Als riesige eingespannte Stützen tragen diese Kerne über auskragende Stahlträger die trapezförmigen, vorgespannten Geschossplatten. Diese sind an allen drei Außenseiten durchgängig geschosshoch verglast und werden als offene, stützenfreie Büroflächen mit unverstelltem Blick in Größen von 106 m2, 127 m2 und 200 m2 zum Verkauf angeboten. Ein brise soleil aus wärmebehandelten Holzlatten verhüllt die Verglasung und schützt die Büroräume vor Überhitzung. Einige der Stahlrahmenelemente, die die Lattung tragen, sind seitlich verschiebbar. Durch Fenstertüren können die Nutzer zwischen Glasfassade und äußere Lattung treten und diese Schiebeläden verstellen. Da der Schirm aus Holzlatten zugleich einen guten Sonnenschutz und einen Ventilationsraum bietet, konnte auf eine Klimaanlage verzichtet werden. Zwischen den Betonkernen liegt ein über die gesamte Gebäudehöhe reichender, nach oben offener Lichthof, in den man von der Straße aus über eine großzügige Freitreppe gelangt. Von hier aus führen die Lifte in den Betonkernen in die Bürogeschosse. Die zum Lichthof gerichteten Fassaden sind in den Brüstungsfeldern abwechselnd mit Sperrholzplatten und beschichteten Gläsern ausgefacht. Durch das Aussparen mehrerer Stockwerke ergeben sich auf unterschiedlichem Niveau Lücken in den drei Gebäudeflügeln, wodurch Licht in den Hof dringt und die natürliche Ventilation des Gebäudes unterstützt wird. Zudem entsteht zusätzlicher Platz für gemeinschaftliche Terrassenflächen und der skulpturale Charakter des Gebäudes wird verstärkt. DETAIL 09/2007

120

4

6 5 5

14. Obergeschoss 14th floor

4

6 5 4 aa 13. Obergeschoss 13th floor 1

4 4

a

3 2 5

a 4

6 4 4

Eingangsgeschoss Entrance level

9. Obergeschoss 9th floor

4

6 4 5

1. Untergeschoss 1st basement level

5. Obergeschoss 5th floor

The client wanted an office building with a distinct character. In view of the fact that only the area of each floor (4,800 m2) was stipulated, with no restrictions in terms of height, the architects proposed a 16-storey structure, 58 metres high, laid out around three concrete cores. Housing supply ducts, vertical access routes and sanitary cells, the cores function as huge piers, bearing the loads of the prestressed trapezoidal floor slabs by means of cantilevered steel girders. The office areas are enclosed on all three sides by fullheight glazing between the outer edges of the floors. These column-free spaces, which enjoy unimpeded views, are offered for sale in units between 100 and 200 m2 in area. Drawn round the outside of the glazing is a brise soleil construction, consisting of heattreated timber slats, which protects the offices from overheating. Some of the steel-frame elements that bear the strips can be slid aside. For this purpose, access is provided via glass doors to the space between the glazed facade and the outer screening layer. Since the open strips also serve to ventilate this space, no air conditioning is required. Between the concrete cores is an atrium that extends over the full height of the building and is open at the top. It is accessible from the street via a broad external staircase. Lifts travel up the cores, serving the various office floors. The inner facades to the atrium are clad up to balustrade height with alternating bays of plywood and coated glass. A number of storeys have been omitted at various heights in each of the office wings, creating breaks that allow light to enter the atrium and that support the natural ventilation system. They also heighten the sculptural character of the building. In addition to the roof areas, communal terraces have been created at these points. Schnitt • Grundrisse Maßstab 1:1000

Section • Floor plans scale 1:1000

1

1

2 3 4 5 6

Zufahrt Tiefgarage Pförtner Lichthof Bürofläche Terrasse Luftraum

2 3 4 5 6

Basement garage access Porter Courtyard Offices Terrace Void

121

Detailschnitt Maßstab 1:20 Sectional details scale 1.20

1

2

3 3 1 Natursteinplatte 40 mm 2 Kiesschicht Wärmedämmung 40 mm Abdichtung Bitumenbahn zweilagig Gefällebeton Stahlbeton 420 mm abgehängte Decke Gipskartonplatte 12,5 mm 3 Stahlprofil ∑ 50,8/50,8/4,8 mm 4 Aussteifung Stahlrohr Ø 48,3/5,54 mm 5 Holzleiste Kiefer wärmebehandelt 28/60 mm 6 Schweißprofil aus Flachstahl 6 mm 7 Führungsschiene und Rollapparat Schiebeläden 8 Stahlprofil ∑ 38/38/4,8 mm 9 Verglasung in Aluminiumrahmen Floatglas 6 mm 10 Wartungssteg Stahlgitterrost verzinkt 11 Stahlrohr Ø 102,9 mm 12 Stahlkonsole Steg 5 mm Flansche 10 mm 13 Ankerplatte Stahl 200/270/6 mm 14 Hohlraumbodensystem 120 mm

4

5

6 7

8

9

1 40 mm stone slab 2 layer of gravel 40 mm thermal insulation two-layer bituminous seal concrete finished to falls 420 mm reinforced concrete roof 12.5 mm plasterboard suspended soffit 3 50.8/50.8/4.8 mm steel angle 4 Ø 48.3/5.54 mm tubular steel bracing 5 28/60 mm heat-treated pine strip 6 frame: 6 mm welded steel flats 7 guide track and rollers for sliding screen 8 38/38/4.8 mm steel angle 9 6 mm float glass in aluminium frame 10 maintenance walkway: galvanised steel grating 11 Ø 102.9 mm steel tube 12 steel bracket with 5 mm web and 10 mm flange 13 200/270/6 mm steel anchor plate 14 120 mm hollow-floor system 14 10

11

12

13

A

122

Uptown München The Munich Uptown Building Architekten · Architects: ingenhoven architects, Düsseldorf Tragwerksplaner · Structural Engineers: Burggraf, Weichinger & Partner, München

In unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiagelände, dem Fernsehturm und dem BMW-Hochhaus befindet sich das 38-geschossige Verwaltungsgebäude in prominenter Lage. Mit 146 m Höhe ist es das bisher höchste Bürogebäude der Stadt. Mit seiner Lage am Mittleren Ring, einer der Hauptverkehrsadern Münchens, steht es genau an der Grenze zur Innenstadt, die nach einem Bürgerentscheid 2004 von Gebäuden über 100 m Höhe freizuhalten ist. Flankiert wird das Hochhaus durch einen »Campus« aus vier siebengeschossigen Bürotrakten, die über ein geschwungenes Lamellendach und gläserne Lärmschutzwände miteinander verbunden sind, sowie ein fünftes Gebäude mit 139 Wohnungen. Ein zentraler Boulevard und die Bepflanzung der Freiflächen mit Kiefern ergänzen das Ensemble. Wie eine dünne Membran spannt sich die einschalige, gläserne Hülle des Hochhauses mit geschosshohen Isolierverglasungen über alle Ebenen. Charakteristisch sind die abgerundeten, mit gebogenen Gläsern ausgeführten Gebäudekanten. Belebt wird die glatte Oberfläche der Fassade durch das Punktraster der kreisförmigen, während des Betriebs unregelmäßig ausgestellten Lüftungselemente. Diese speziell für das Gebäude entwickelten Fenster lassen sich individuell motorisch öffnen und ermöglichen eine zusätzliche natürliche Be- und Entlüftung der Büroflächen. Die Sonnenschutzgläser der Fassade verhindern eine unerwünschte Aufheizung der Räume. Ergänzend erlaubt ein innen liegender Blendschutz die individuelle Anpassung des Lichteinfalls. Das Tragwerk mit innerem Stahlbetonkern sowie Stahlbetonstützen und -decken trägt die Lasten des Hochhauses bis zur mächtigen Fundamentplatte ab. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Liftzugängen ein Foyer mit Empfangsund Informationstresen. Fast auf Augenhöhe mit den Alpen scheint man dagegen auf der großzügig angelegten Sonderfläche im obersten Geschoss zu sein, die bei gutem Wetter einen atemberaubenden Fernblick bietet. DETAIL 09/2007

Lageplan Maßstab 1:7500 Grundrisse • Schnitt Maßstab 1:1000 Site plan scale 1:7500 Floor plans • Section scale 1:1000

37. Obergeschoss Konferenzräume 37th floor: conference level

Regelgeschoss Standard floor

a

a

Erdgeschoss Ground floor

aa

123

This 38-storey administration building was erected in a prominent position in close proximity to the Olympic Park, the television tower and the BMW high-rise structure in the north of Munich. With a height of 146 metres, the new development is the tallest office block in the city to date. Situated on the middle ring road, one of the main traffic arteries around Munich, it stands, significantly enough, on the edge of the inner city. In a public ballot held in 2004 it was decided that no buildings more than 100 metres in height should be allowed within this area. The new high-rise block is flanked by a “campus” with four seven-storey office tracts. These are linked with each other by a curved louvred roof and glazed walls that form a protecting screen against noise. The development includes a further building, containing 139 dwellings. This ensemble is complemented by a central boulevard, with pine trees planted in the open areas. Drawn over the entire face of the tower block is a single skin of double glazing. The rounded glass corners form a distinctive feature of the development. The smooth surface of the facade is enlivened by a grid of circular ventilation elements that can be extended outwards parallel to the face of the building. When open during office hours, they form an irregular pattern over the facade. Specially developed for the building, these motor-operated window units can be individually opened to facilitate additional natural ventilation of the offices. The solar-control facade glazing also helps to prevent undesirable overheating of the interior. In addition, an internal blind protects against glare and allows members of staff individual control of the entry of light. The load-bearing structure, which consists of a reinforced central core in conjunction with concrete columns and floor slabs, transmits all loads down to a massive foundation slab. On the ground floor is a spacious foyer with a lift access area as well as reception and information counters. A generously designed special space at the top of the building affords a breathtaking view of the Alps, which – on a clear day – seem to be almost immediately present at eye level.

124

1

2

3

4 5

6

7 8 9 10

12 10 11

13 14 15 16 17 18

19

20

Detailschnitt Maßstab 1:20 1 Isolierverglasung gebogen (Radius 2792 mm): U = 1,4 W/m2K, VSG 12 + SZR 12 + VSG 12 mm 2 Pfosten Stahlrohr ¡ 250/100/12,5 mm 3 Riegel Stahlrohr ¡ 250/150/16 mm 4 Fassadenriegel Strangpressprofil Aluminium natureloxiert 5 Brandschutzabschottung mit Blechverkleidung 6 Motor Sonnenschutz 7 Stellmotor für Ausstellfenster 8 kardanische Kupplung 9 Antriebswelle 10 Sonnenschutz-Isolierverglasung farbneutral: U = 1,2 W/m2K, ESG 8 + SZR 16 + ESG 10 mm, Schallschutz- und Sonnenschutzklasse je nach Ausrichtung 11 Parallel-Ausstellfenster mit Felge, Speiche und Nabe, Gussteil Aluminium roh Glasdurchbruch Ø 729 mm, Tiefe 265 mm 12 Rahmen Ausstellfenster über Speichen mit Nabe verbunden Aluminiumguss roh 13 Getriebe 14 Getriebeabdichtung, unsichtbar fixiert 15 Ausstellspindel Edelstahl, Ausstelltiefe 150 mm 16 Fuge als Einklemmschutz 17 umlaufendes Aluminiumprofil zur Befestigung der Verglasung Aluminiumguss roh, Breite 22 mm 18 im Glasausschnitt umlaufendes Silikonprofil mit Edelstahlkern zur Fixierung des Ausstellfensters, Breite 20 mm 19 Absturzsicherung Aluminiumrohr eloxiert Ø 50 mm 20 Hohlraumboden 150 mm Sectional details scale 1:20 1 double glazing curved to 2,792 mm radius: 12 mm lam. safety glass + 12 mm cavity + 12 mm lam. safety glass (U = 1.4 W/m2K) 2 250/100/12.5 mm steel RHS post 3 250/150/16 mm steel RHS rail 4 extruded anodised-aluminium facade rail 5 fire-resisting bulkhead with metal lining 6 motor for blind 7 motor for extendable window 8 universal coupling 9 drive shaft 10 solar-control double glazing, neutrally coloured: 8 mm toughened glass + 16 mm cavity + 10 mm toughened glass (U = 1.2 W/m2K); class of acoustic and solar protection according to aspect 11 parallel extendable window with rim, spokes and hub in untreated cast aluminium Ø 729 mm glass opening, 265 mm deep 12 frame of window connected by spokes to hub; untreated cast aluminium 13 transmission 14 transmission seal, invisibly fixed 15 stainless steel extension spindle; extension length: 150 mm 16 protective wedge-grip joint 17 22 mm wide peripheral cast-aluminium section for fixing glazing 18 20 mm wide silicone section with stainless steel core in glass opening for fixing extendable window 19 Ø 50 mm anodised alum. tubular safety rail 20 150 mm hollow-floor construction

125

ADAC-Hauptverwaltung in München ADAC Headquarters in Munich Architekten · Architects: Sauerbruch Hutton, Berlin Louisa Hutton, Matthias Sauerbruch, Juan Lucas Young Tragwerksplaner · Structural Engineers: Werner Sobek, Stuttgart

Lageplan Maßstab 1:8000 Site plan Scale 1:8000

Der ADAC, Europas größter Automobilclub, schrieb 2004 für seine neue Hauptverwaltung einen Wettbewerb aus, den Sauerbruch Hutton durch überzeugenden Städtebau und die wirtschaftliche, flexible Grundrissorganisation gewannen. Obwohl Bauherr und Architekten sich 2009 wegen unüberwindbarer Differenzen trennten, wurde die ursprüngliche Planung weitgehend umgesetzt. Klar sichtbar ist die Handschrift der Architekten in den 22 verschiedenen Farbtönen des 92 m hohen Turms, wobei das typische ADAC-Gelb dominiert. Direkt neben die Bahntrasse gesetzt, verursacht der scheinbar frei auf einem geschwungenen Sockelbau balancierende Turm kaum Verschattungen. 1152 verschiedene Fassadenelemente in jeweils anderer Farbkombination bilden seine Doppelfassade. Jedes der geschosshohen Elemente besteht aus einer absturzsicheren Isolierverglasung und einer davor gesetzten Prallscheibe. Dazwischen liegen Sonnenschutz und ein selbstregelndes, mechanisches Zuluftelement, das gemeinsam mit dem Hersteller entwickelt wurde. Die verschiedenen Farben lassen Rückschlüsse auf das Energiekonzept zu: So beschreibt die Siebbedruckung der Prallscheibe die Position des Zuluftelements, während farbige Bleche vor der inneren Schicht Sonnenschutzlamellen und Mittelpfosten verdecken. Sanfte Farbwechsel finden sich auch im Erdgeschoss: Dort ist der Grundriss des Sockelbaus als Piktogramm auf das Glas gedruckt. In den vier Geschossen darüber wechseln die Rahmenfarben von Grau nach Weiß. Doch neben der fantasievollen Fassadengestaltung ist auch die Grundrissorganisation außergewöhnlich. Das Zentrum bildet die öffentlich zugängliche Halle, deren Dach über 50 m weit spannt. Von dort aus gelangen die Mitarbeiter auf Rolltreppen in das 1. Obergeschoss und über einen der Halle zugewandten Flur in die einzelnen Funktionsbereiche. Großflächige Bürozonen entlang der geschwungenen Fassaden bieten flexible Arbeitsplätze mit viel Tageslicht und in den oberen Geschossen einen herrlichen Blick über die Stadt. DETAIL 07– 08/2012

126

3

5

Schnitt Sockelbau Maßstab 1:20

4

1

Section of plinth scale 1:20

6

8 7

9

2

10

2

12

11

2 8

13

14

1 Heizdraht in Strangpressprofil Alu 2 Aluminiumprofil lasergeschweißt pulverbeschichtet 3 Anschluss Stahlblech dampfdicht 4 EPS schwarz kaschiert 80 mm 5 Gitterrost Leichtmetall 30 mm 6 WDVS 135 mm 7 Sonnenschutz Flachlamelle Alu pulverbeschichtet seilgeführt 8 Strangpressprofil pulverbeschichtet 9 Blendschutz optional 10 elementierte Fensterbandfassade Aluminium pulverbeschichtet Zweifach-Isolierverglasung 11 Bodenkonvektor 12 Kautschuk, Doppelboden 13 Pfosten-Riegel-Fassade Aluminium Zweifach-Isolierverglasung, äußere Scheibe siebbedruckt 14 Magnesiaestrich gefärbt geschliffen 15 mm, Lastverteilerplatte 110 mm

1 heating wire in extr. alum. section 2 aluminium profile, laser-welded, powder-coated 3 sheet-steel connection, vapour-tight 4 80 mm EPS, black, laminated 5 30 mm light-metal grating 6 135 mm TICS 7 Venetian blinds with cable control, aluminium, powder-coated 8 extruded profile, powder-coated 9 glare protection, optional 10 strip-window module facade, aluminium, powder-coated 2≈ double glazing 11 floor convector 12 rubber covering, raised floor 13 post-and-rail facade, alum.; 2≈ double glazing, outer pane silk-screened 14 15 mm magnesia screed, pigmented, sanded 110 mm load-distribution plate

127

aa

The ADAC, Europe’s largest automobile club, hosted a competition in 2004 for its new headquarters; Sauerbruch Hutton’s project convinced the jury with its urban design, as well as its economical and sustainable office structure. The client and the architects parted ways in 2009 due to irreconcilable differences. Nevertheless, the original design was, to a large degree, still realised. Sauerbruch Hutton’s signature is clearly recognizable, particularly in the 87-meter-high tower, which is embellished with 22 different colours: the particular shade of yellow associated with ADAC, is, of course, predominant. Because the tower – which appears to balance on the curved, free-form plinth – is sited next to the train tracks, it does not infringe upon neighbouring buildings. The facade consists of 1152 different facade modules, arranged in varying colour combinations. Each of the storey-high modules employes double glazing and, on the outermost surface, a baffle plate. Situated between the two are the solar protection and a self-cleaning, mechanical air-intake element that was developed in cooperation with the manufacturer. The colour scheme provides insight into the energy concept: the silk-screened segments of the baffle plate give away the position of the intake element, and the colourful sheet metal sheathing the inner layer conceals the solar protection louvres. There are also subtle colour variations on the ground floor, and an abstracted floor plan of the plinth appears on the glass panes. Over the next 4 storeys, the colour of the posts in the facade change from grey to white. Not only do the facades enter the realm of fantasy, but the organisation of the floor plans is out of the ordinary as well. The generously scaled hall – which is also accessible to the general public – is at the heart of the building.

128

11

13

12

1. Obergeschoss First floor a

5 5 2 3 7

4

10

9 8 6

Erdgeschoss Ground floor

1

a

Schnitt Grundrisse Maßstab 1:2000

Section Layout plans Scale 1:2000

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Haupteingang Halle Information Zugangskontrolle Innenhof Cafeteria Kantine Anlieferung Küche Lager/Vorbereitung Ausstellungsraum Großraumbüro Lager, Putzraum, WC, Aufzug 14 Einzelbüro 15 Besprechung

Main entrance Hall Information Access control Courtyard Cafeteria Canteen Delivery Kitchen Storage / preparation Exhibition space Open-plan office Storage/cleaning/ restrooms / Elevator 14 Individual office 15 Meeting room

14

13

15

22. Obergeschoss 22nd floor

12

3. Obergeschoss Third floor

10. Obergeschoss 10th floor

13

12

2. Obergeschoss Second floor

129

1

Vertikalschnitte • Horizontalschnitt Turmfassade Maßstab 1:20 1 Attikaverblendung Aluminium pulverbeschichtet 3 mm 2 Prallscheibe ESG 12 mm, teils transparent, teils siebbedruckt in 22 verschiedenen Farbtönen 3 Paneel Aluminium 160 –290 mm pulverbeschichtet in 22 verschiedenen Farbtönen Füllung Mineralwolle 4 Sonnenschutz Flachlamelle Aluminium pulverbeschichtet, in 22 verschiedenen Farbtönen, seilgeführt 5 Elementfassade Aluminium, Isolierverglasung absturzsichernd, ESG + SZR + VSG, teilw. Wärmeschutz- bzw. Sonnenschutzverglasung 6 Zuluftöffnung im Fassadenzwischenraum 7 Brandschutzpaneel W90 8 Bodenkonvektor 9 Teppich, Doppelboden revisionierbar 10 Anschluss Stahlblech 11 Luftschlitze Abluft 12 Lüftungsflügel Aluminium thermisch getrennt 13 Volumenstromregler 14 Aluminiumblech auf Mittelpfosten pulverbeschichtet, in 22 verschiedenen Farbtönen 15 Zuluft Volumenstromregler/Klappe

1

2

2

3

3

4

5

11

12

13

Vertical sections • Horizontal sections Tower facade scale 1:20 1 3 mm aluminium cap, powder-coated 2 baffle plate: 12 mm toughened glass partly transparent, partly silk-screened in 22 different colours 3 160 –290 mm insulating panel, aluminium, powder-coated in 22 different colours mineral-wool filling 4 Venetian blinds with cable control, aluminium, powder-coated in 22 different colours 5 aluminium module facade double glazing, break resistant toughened glass + cavity + laminated safety glass, partially thermal glazing, partially solar glazing 6 incoming air vent in intermediate space 7 fire protection panel (fire rating: 90 minutes) 8 floor convector 9 carpet, raised floor, accessible for service 10 sheet-steel connection 11 exhaust air slits 12 aluminium ventilation sash, thermally separated 13 volume-flow control 14 aluminium sheet on centre post, powder-coated in 22 different colours 15 incoming air for volume-flow control/valve

130

6 7

8

9

8

10

10

10

10

bb

cc

9

b

12

2

13

15

6 b

c

5

14 c

131

Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach “adidas laces” Research and Developement Centre in Herzogenaurach Architekten · Architects: kadawittfeldarchitektur, Aachen Gerhard Wittfeld, Klaus Kada Tragwerksplaner · Structural Engineers: Weischede, Herrmann + Partner, Stuttgart

Als neuester Baustein fügt sich das Gebäude für rund 1700 Mitarbeiter der Produktentwicklung in den Campus des Sportartikelherstellers adidas in Herzogenaurach, der seit 2006 als globale Firmenzentrale dient. Bereits im Wettbewerb konnten die Architekten mit ihrem Konzept überzeugen, im südöstlichen Teil des Areals als Pendant zum flachen schwarzen Baukörper des adidas «Brand Centers» ein schwebendes, klar konturiertes Volumen einzufügen, dessen Büroflächen in spannungsvoll abgewinkelten Riegeln um ein zentrales temperiertes Atrium organisiert sind. Über großzügige Verglasungen öffnen sich die Flächen sowohl zum umgebenden Landschaftsraum als auch zum lichtdurchfluteten Atrium. Auf allen Ebenen wird dieses von filigranen Verbindungsstegen, den »Laces« durchzogen, die den Baukörper wie die Schnürsenkel eines Sportschuhs zusammenbinden, die Abteilungen über direkte Wegeverbindungen miteinander verweben und damit für eine effiziente Erschließung ohne Querung anderer Arbeitsbereiche sorgen. Dort, wo die Stege in die weiß und transparent gehaltene Innenfassade eintauchen, laden farbig akzentuierte «Office Lounges» mit vorgelagerten, zur Landschaft orientierten Loggien zum Verweilen ein. So unterstützt das Gebäude die Interaktion der Mitarbeiter, die notwendige Erschließung geht fließend in Kommunikationszonen über und im gesamten Raumgefüge drückt sich eine offene, kreative Atmosphäre aus. Im Erdgeschoss befinden sich rund um das Atrium Sonderflächen wie der Service Point, zentrale Meeting- und Empfangsräume für externe Produkttester sowie das Mitarbeiterbistro mit Außenterrasse. Um das «Innovation Valley», ein tiefer gelegener, begrünter Hof innerhalb des Atriums, gliedern sich die Produktionsund Entwicklungsabteilungen sowie Produkttestbereiche im Erd- und Untergeschoss an inklusive besonderer Bereiche zur Betreuung von Vertragsathleten. Die große, als bewachsener Hügel in die Topografie eingebundene Testhalle am östlichen Gebäudeende lässt sich über ein Tor an der Stirnseite zum Außenraum öffnen. DETAIL 04/2012

132

Designed for a staff of roughly 1,700 who are concerned with product development, this building is the newest addition to the Herzogenrauch campus of adidas, the manufacturer of sporting goods. Since 2006, this location has formed the global headquarters of the concern. The architects, kadawittfeldarchitektur, were able to convince the clients from the very outset with their competition concept of creating, in the south-east corner of the site, a counterpart to the low-rise, black volumes of the adidas Brand Centre. The new, clearly defined office complex, which seems to hover above the ground, is organised in a series of expressively angled strips about a central atrium with a thermally controlled environment. Via large areas of glazing, the facades open on to the surrounding landscape and the light-filled atrium. The latter is crossed on every level by slender bridges – the so-called “laces” – that tie the various departments together. An efficient means of circulation is thus formed without disturbing other working areas. At those points where the bridges

penetrate the white and transparent inner facades, colourful “office lounges” are situated with loggias oriented to the landscape, inviting members of the staff to take a break for a moment. In this way, the design of the building stimulates interaction between employees. The requisite circulation areas merge seamlessly with communication zones, and there is an open, creative spatial environment. Situated around the atrium at ground floor level are special areas such as service points, central meeting rooms and reception spaces for external product testers, as well as a staff bistro with an external terrrace. Laid out about “Innovation Valley” – a deeper-lying, green, planted courtyard within the atrium – are production and development departments, as well as product-testing areas on the ground floor and in the basement and special realms for looking after contract athletes. Integrated in the topography in the form of a planted hill at the eastern end of the building is a large testing hall, which opens on to the external space via a gate in the end face.

Lageplan Maßstab 1:10 000

Site plan

1 2 3 4 5 6 7 8

1 2 3 4 5 6 7 8

Infrastrukturgebäude «Allround» ehemalige Kaserne Mitarbeiterrestaurant «Stripes» Hotel Wohngebiet «World of Living» Präsentation/Konferenz «Brand Center» Forschung/Entwicklung »Laces« Adi-Dassler-Sportplatz

scale 1:10,000

“All-round” infrastructure building Former barracks “Stripes” staff restaurant Hotel “World of Living” housing area Brand Centre: presentations/conferences “Laces” building: research/development Adi Dassler sports stadium

8 2

7

3 6

1

4

5

Schnitte • Grundrisse 1 2 3 4 5 6

Haupteingang Atrium Meeting Bistro »Timeout« »Innovation Valley« »Athlete Services«

Sections • Floor plans scale 1:1500

Maßstab 1:1500 7 8 9 10 11 12

1 2 3 4 5 6

Adidas Innovation Team Testhalle Büromodule Verbindungsstege »Laces« Lounge Prototypentest

Main entrance Atrium Meeting point Time Out bistro “Innovation Valley” “Athlete services”

7 8 9 10 11 12

Adidas innovation team Testing hall Office modules Linking bridges (“laces”) Lounge Prototype testing

aa

bb

9 11

11

11

9 9 10 2 11

9

11

11 9

9

a

6 9 b

3 5

7 1 2 b

9 9

4 1

12

a 8

133

1 Das Atriumdach besteht aus transparenten dreilagigen ETFE-Kissen, die außen mit einer Punktrasterung zur Reduzierung des Wärmeeintrags versehen sind. Sein Stahlbogentragwerk lagert einerseits auf dem Baukörper, andererseits auf großen Fachwerkträgern über den Stegen auf. Die Abhängung von diesen außen liegenden Fachwerkträgern ermöglicht die filigrane Aufbauhöhe der Stege von lediglich 30 cm.

2

The roof over the atrium consists of transparent triplelayerde ETFE membrane cushions which have a dotted grid on the outer surface to reduce thermal gains. The arched steel load-bearing roof structure is borne at one end by the actual building volume and at the other end by large external trussed girders, from which the bridges are also suspended. This allowed them to be designed with a slender construction depth of only 30 cm.

3 4 5

6

7

8

9

10

12

11

7

14 15

13

7

134

14

15

18 17

Schnitt geneigte Atriumfassade Schnitt Verbindungsbrücke »Lace« Maßstab 1:20

16

Section through sloping facade to atrium Section through “lace” linking bridge scale 1:20 19

1 ETFE-Folienkissen 3-lagig Oberlage mit Punktrasterung 0,25/0,1/0,25 mm 2 Bogenträger Stahlrohr Ø 140 – 355/16 mm 3 Spiegelrasterleuchte 4 Umlenkreflektor punktuell 5 Weißglas teilemailliert ESG 6 mm 6 Scheinwerfer punktuell 7 ESG-H rückseitig emailliert 8 mm 8 Überströmöffnung Lüftungsanlage schallgedämmt 9 abgehängte Decke Büromodule, Aluminiumlamellen ¡ 50/10 mm Akustikdämmung geklebt, schwarz vlieskaschiert 40 mm 10 Blendschutzrollo textil seilgeführt 11 Verglasung VSG 12 mm 12 Bodenbelag Epoxidharz 8 mm Hohlraumbodensystem 50/180 mm Anstrich staubbindend Stahlbeton 300 mm

13 Terrazzo 20 mm, Zementestrich 100 mm, Heizsystemplatte 30 mm Kautschukmatte 8 mm PS-Hartschaum 2-lagig 90 mm Stahlbeton 300 mm 14 Abdeckung Edelstahl gebürstet 15 Brüstung VSG aus 2≈ ESG 10 mm 16 Stahlblech beschichtet 2 mm 17 PU-Beschichtung 3 mm Zementestrich 50 mm Trennlage PE-Folie, Trittschalldämmung Mineralwolle 12 mm Kastenträger Stahlblech 10 – 20 mm Metallunterkonstruktion Gipskartondecke gespachtelt, gestrichen 2≈ 12,5 mm 18 Abhängung Rundstahl Ø 45 mm 19 LED-Schiene (im untersten Steg inkl. Sprinklerauslass) 20 Heiz-/Kühldecke Kapillarrohrmatte eingeputzt (nicht im untersten Steg)

20

1 0.25/0.1/0.25 mm triple-layer ETFE cushion, top layer with dotted grid 2 arched girder: Ø 140 –355/16 mm steel tubes 3 grid light fitting with mirror 4 individual pivoting reflectors 5 6 mm low-iron toughened glass, partly enamelled 6 individual spotlights 7 8 mm H-toughened glass, enamelled 8 ventilation outflow, sound insulated 9 suspended soffit over office modules: 50/10 mm aluminium strips 40 mm sound insulation, adhesive fixed and with black felt lining 10 fabric anti-glare blind, drawn by cord 11 12 mm lam. safety glass 12 8 mm epoxy-resin flooring 50/180 mm hollow-floor system dust-laying painted finish 300 mm reinforced concrete floor

13 20 mm terrazzo; 100 mm screed 30 mm heating-system slab; 8 mm rubber matting; 90 mm 2-layer rigidfoam polystyrene; 300 mm reinf. conc. 14 stainless steel capping, brush finished 15 lam. safety glass balustrade: 2≈ 10 mm toughened glass 16 2 mm sheet steel, coated 17 3 mm polyurethane coating 50 mm cement-and-sand screed polythene separating layer; 12 mm mineral-wool impact-sound insulation 10–20 mm sheet-steel box girder metal supporting construction 2≈ 12.5 mm gypsum plasterboard soffit, stopped and painted 18 Ø 45 mm steel suspension rods 19 LED strip (sprinkler outlets in lowest bridge) 20 heating/cooling soffit: mat/capillary tubes, plastered (not lowest bridge)

135

Das Orientierungssystem wurde geplant von büro uebele visuelle kommunikation, Stuttgart; die Wandreliefs der Lounges und die Trennwand im Bistro entstanden in Zusammenarbeit mit zieglerbürg, büro für gestaltung, Stuttgart. The orientation system was planned by uebele visuelle kommunikation, Stuttgart. The reliefs on the walls in the lounges and the partition in the bistro were created in collaboration with zieglerbürg, büro für gestaltung, Stuttgart. 1

2 3 4

5 6 7

Typorelief 4-lagig MDF-Platten 5 – 8 mm gestrichen Trägerplatten Gipskarton 2≈ 12,5 mm Hohlraumdämpfung Mineralwolle 40 mm Epoxidharzanstrich im Sockelbereich Glastrennwand VSG 20 mm Tischplatte Hochkantlamellen Eiche, geraucht geölt 8 mm, verleimt auf Furniersperrholzplatte 12 mm Unterkonstruktion Stahlrohrgestell auf Podest verschraubt, Unterseite Furniersperrholz, schwarz beschichtet 16 mm Seiten wie 4, jedoch beidseitig Hochkantlamelle Kantenschutz Edelstahlprofil ¡ 20/4 mm Podest Hochkantlamellen Eiche geraucht geölt 8 mm auf Spanplatte 28 mm Unterkonstruktion Kantholz schwarz

Abwicklung Wandrelief Maßstab 1:100 Vertikalschnitt • Horizontalschnitt Vorsatzschale Lounge Maßstab 1:10 Vertikalschnitte Sondermöbel Bistro Maßstab 1:20 Construction of wall relief scale 1:100 Vertical section • Horizontal section Dry lining in lounge scale 1:10 Vertical sections through special bistro furnishings scale 1:20

1

d 1

2 3 4

5 6 7

typographic relief: four layers 5 – 8 mm medium-density fibreboard, painted 2≈ 12.5 mm gypsum fibreboard base layers 40 mm mineral-wool insulation in void epoxy-resin-coated base 20 mm lam. safety glass partition 8 mm tabletop: vertical oak strips, fumed and oiled, adhesive fixed to 12 mm lam. construction board on tubular steel frame bolted to platform 16 mm lam. construction board underside with black coating sides as pos. 4, but with vertical strips on both faces 20/4 mm stainless steel nosing platform: 8 mm vertical oak strips, fumed and oiled; on 28 mm chipboard black squared timber bearers

d

2 3

dd 4

5

e

e 7 6 ee

136

1

Das umfassende Orientierungssystem dient nicht nur der besseren Auffindbarkeit der einzelnen Bereiche, sondern prägt die Atmosphäre im Inneren wesentlich. Insgesamt wirkt die Signaletik nie statisch, die Schrift ist vielfach aufgelöst, ihre Konturlinien werden vertikal versetzt und rhythmisch wiederholt, was sie zur vibrierenden, zusätzlichen Schicht des Raumgefüges macht, die das Motiv der sportlichen Bewegung ausdrückt. Das Gebäude ist in etwa gleich große Segmente unterteilt, die jeweils mit einem Großbuchstaben bezeichnet sind, der in Verbindung mit der Nummer des Geschosses als interne Adresse dient. Im Erdgeschoss weisen die Zielbuchstaben in überdimensionaler, weithin sichtbarer Form den Weg – als Elemente der Atriumsfassade aus dün-

nen, horizontalen Stahlröhrchen. Zusätzlich wird die Orientierung durch die Bezeichnung der »Office Lounges« mit historischen Produktnamen unterstützt, die sich auch auf den Glasbrüstungen der jeweiligen Stege wiederfinden. Die Konturen der Buchstaben bestehen hier aus hochspiegelnder Folie und erzeugen so ein flirrendes Bild. In den Lounges unterstreichen prägnante, großformatige Wandreliefs mit den identitätsstiftenden Schriftzügen ihre Bedeutung als wichtige informelle Kontaktbereiche. Die zugehörigen Teeküchen sind jeweils in einem kräftigen Buntton gehalten, der durch die Ausgabetheke als Akzent in die weiße Umgebung leuchtet. An besonderen Orten im Gebäude verdichten sich Schriftzeichen – zum Raumteiler im Bistro oder zum Empfangstresen.

The comprehensive system of orientation in the complex also helps determine the internal atmosphere. The signposting is never static, reflecting a concept of sporting movement. The building is divided into roughly equal segments, each of which is designated by a capital letter. In conjunction with the storey numbers, these form internal addresses. Orientation is further aided by the historical product names given to the office lounges and legible on the glass balustrades of the respective bridges. Large-scale wall reliefs in the lounges indicate the role they play in making contacts. Each of the attached tea kitchens is in a bold colour that sets a striking note in the otherwise white surroundings. At special points, graphic characters merge to form spatial divisions, as in the bistro.

137

2 1

3

Das flexible Bürokonzept mit modularem Achsraster von 1,60 m, entsprechender haustechnischer Vorrüstung sowie flexiblen Trennwänden für Meeting- und Einzelräume erlaubt die einfache Anpassung an wechselnde Bedürfnisse. Die Bürofläche teilt sich in Arbeitsplatzzonen entlang der beiden Fassaden und eine dazwischenliegende Multifunktionszone für Meetings und temporäres Arbeiten. Herzstück des maßgeschneiderten Möblierungskonzepts ist ein Schrank- und Regalsystem, das die offenen Büroetagen rhythmisch gliedert, Arbeitsbereiche einzelner Teams definiert und auch für Textilien, Schuhe und Accessoires wie Taschen und Bälle geeignet ist. Die weiße bzw. hellgraue Farbgebung verleiht den Bürobereichen eine atelierartige, helle Atmosphäre, die sich gegenüber der farblichen Vielfalt der Produkte zurücknimmt. Based on a modular axial grid of 1.60 m and the use of flexible partitions, the office concept allows adaptations to be made to meet changing needs. Along the two facades of the office areas are workplaces, with a multifunctional realm in between for meetings and temporary work. Central to the furnishing concept is the cupboard and shelving system, which rhythmically structures the open office storeys and provides storage space for products. The white and pale grey coloration of the office areas lends them a studio-like atmosphere.

Schnitte Büromöblierung

Maßstab 1:20

1 MDF-Platte weiß pulverbeschichtet 19 mm 2 Kabelkanalabdeckung als Klappe 3 Kabelwanne Stahlblech anthrazit 2 mm 4 Deckenanschlusselement Stahlblech 5 Leiter Stahlrohr weiß 6 Schuhträger Stahlrohr weiß Das eigens für adidas entwickelte Möblierungskonzept »Workout« wurde von Kinzo, Berlin, gestaltet.

Sections through office furnishings scale 1:20 1 19 mm medium-density fibreboard, powder-coated 2 flap cover to cable duct 3 2 mm sheet-steel cable duct anthracite-coloured 4 sheet-steel soffit connecting piece 5 white tubular-steel ladder 6 white tubular-steel shoe rack The “Workout” furnishing concept, specially developed for adidas, was designed by Kinzo, Berlin.

4

1

5 1

6

138

139

Verwaltungsgebäude in Krems Administration Building in Krems Architekten· Architects: ARGE NÖHK – AllesWirdGut, Wien feld72, Wien Tragwerksplaner · Structural Engineers: Fritsch, Chiari & Partner, Wien

Grundstücksfläche: 4781 m2  Bruttogeschossfläche: 12 556 m2 Gebäude + 5697 m2 Parkdeck Nutzfläche: 9915 m2 U-Werte: Außenwand 0,15 W/m2K, Pfosten-Riegel-Fassade EG 0,23 W/m2K, Dach 0,10 W/m2K, Decke gegen unbeheizten Keller 0,22 W/m2K, Fenster 0,82 W/m2K, n50-Wert lt. Blower-Door-Test: 0,55 h-1 Baukosten gesamt: 25 Millionen Euro

Site area: 4781 m2 Gross floor area: building 12 556 m2 + car park 5697 m2 Useful floor area: 9915 m2 U-values: exterior wall 0,15 W/m2K, post-and-beam facade (ground floor) 0,23 W/m2K, roof 0,10 W/m2K, floor to unheated basement 0,22 W/m2K, windows 0,82 W/m2K n50-value (airtightness): 0,55 h-1

Fördern, fordern und Beispiel geben – diesen einfachen Dreisatz sollten Staat, Länder und Kommunen im energieeffizienten Bauen beherzigen. Das Land Niederösterreich beschloss daher 2007, künftig alle öffentlichen Neubauten im Passivhausstandard auszuführen. Das bislang prominenteste Ergebnis dieser Politik – und bislang das größte Passivbürogebäude in Österreich – ist seit Anfang 2011 in der Bezirkshauptstadt Krems rund 60 km westlich von Wien zu besichtigen. Das »Niederösterreichhaus« vereint die Bezirksverwaltung, diverse Landesämter und die Wirtschafts-

1

140

kammer des Bezirks unter einem Dach. Bereits 2005 hatte das Land einen zweistufigen Wettbewerb für den Neubau ausgelobt. Gegen prominente Konkurrenten konnte sich damals das Team der Architekten AllesWirdGut und feld72 sowie der Tragwerksplaner Fritsch, Chiari & Partner durchsetzen. Das Baugrundstück liegt nur zwei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt am Rand der Kremser Altstadt. Im Süden grenzt es an die Ringstraße (die hier keinen Ring bildet, sondern die Hauptquerung des Stadtzentrums in WestOst-Richtung), im Norden an die mittelalterliche Stadtmauer.

Lange Zeit brachliegend, als Parkplatz zwischengenutzt, bildete es eine Lücke im Stadtgefüge. Umstritten war der Neubau dennoch: Auf Skepsis in der Bevölkerung stieß zum einen die hohe Dichte der neuen Bebauung und zum anderen der Beschluss, die Stellplätze für die Verwaltung in einer oberirdischen Parkgarage unterzubringen. Letzterer war bautechnisch begründet – Krems liegt an der Donau, der Grundwasserspiegel ist hoch und das einzige, zu vertretbaren Kosten zu erstellende Untergeschoss ist auch ohne Autos bereits gut mit Lager- und Technikräumen gefüllt.

Lageplan Maßstab 1:5000 Site plan Scale 1:5000

1 2

1 2

Südfassade an der Ringstraße Ansicht von Nordosten mit (von links) den Bauteilen A, B und C South facade on Ringstrasse View from north-east with blocks A, B and C (from left to right)

Städtebauliches Puzzlespiel Die Architekten gliederten das Bauvolumen – immerhin rund 60 000 m3 – in drei Gebäudeteile und führten so die kleingliedrige Körnung der Altstadt mit ihren Gassen und Plätzen fort. Anstelle eines »Hauses« hat man es eher mit einem »Niederösterreich-Quartier« zu tun. Keiner der drei Baukörper ist ein echter Solitär, alle grenzen zumindest einseitig an den Bestand an. Der südliche, an der Ringstraße gelegene Bauteil A beherbergt die Bezirkshauptmannschaft und gut 20 Verwaltungseinheiten von A wie »Agrarwesen« bis Z wie »Zentralausschuss Pflichtschullehrer«. Der mittlere und kleinste Bauteil B enthält das Bürgerbüro sowie Schulungs- und Besprechungsräume. Im nördlichen Bauteil C, direkt an der Stadtmauer, sind das Gebietsbauamt, die Dorferneuerung und das Straßenbauamt sowie die Parkgarage untergebracht. Außerdem residiert im Erdgeschoss – mit separatem Zugang, da nicht zur öffentlichen Verwaltung gehörig – die Wirtschaftskammer. Alle drei Bauteile werden von einer von Süd nach Nord verlaufenden zentralen Achse erschlossen. In dieser Flucht liegen sowohl die vier Haupteingänge als auch die zwei Brücken, die die Gebäudeteile verbinden. 220 Menschen arbeiten insgesamt im »Niederösterreichhaus«, das ist nicht eben viel für die hier realisierte Geschossfläche. Doch die Liste der ins Gebäude zu integrierenden Sondernutzungen war lang – von einem Röntgenraum für den Amtsarzt bis zu einem Zivilschutzraum für die Bezirkshauptmannschaft. Gleichwohl blieb noch Platz für ein gebäudehohes Atrium in Bauteil A sowie einen Innenhof in Bauteil C. Realisiert wurden auf Wunsch des Bauherrn vorwiegend Ein- und Zweipersonenbüros. Nur 25 % Fensteranteil Optischen Zusammenhalt verleihen den drei Bauteilen vor allem ihre hellbeige verputzten Lochfassaden, die auch die Parkgarage mit einschließen. Nach dem

2

Passivhausbeschluss 2007 mussten die Architekten die Fassaden komplett neu planen. Unter anderem tauchte im Pflichtenheft des Bauherrn nun die Forderung nach einem höchstens 25-prozentigen Fensteranteil auf. Um dem öffentlichen Gebäude trotzdem nicht den Charakter einer Festung zu verleihen, vergrößerten die Architekten die Fensterfläche optisch, indem sie die (fest verglasten) Fenster durch opake, gedämmte Lüftungsflügel aus Aluminium ergänzten. Außen liegende AluminiumRaffstores verschatten die Fenster; ihr oberes Drittel lenkt, separat steuerbar, Tageslicht tief in die Büroräume. Ferner lassen sich alle Büros auf Wunsch des Bauherrn mit schlichten, bodentiefen und raumbreiten Vorhängen vor Einblicken schützen. In den Erdgeschossen wurden Pfosten-Riegel-Fassaden montiert, deren Jalousien – um Vandalismus vorzubeugen – im Scheibenzwischenraum angebracht sind. Die Putzfassade ist einheitlich mit 20 cm grauem EPS gedämmt; auch die Jalousienkästen erhielten keine »Sonderbehandlung« durch Hochleistungsdämmstoffe. Wärmebrücken spielten angesichts des großen Bauvolumens eine untergeordnete Rolle; ihre Wirkung ließ sich leicht – und kostengünstiger – durch wenige Zentimeter Zusatzdämmung auf dem Flachdach ausgleichen. Ein schlankes Technikkonzept Vier Lüftungszentralen versorgen den Bürokomplex mit 43 000 m3 Frischluft pro Stunde. Bevor die Luft ins Gebäude gelangt, wird sie zunächst in zwei insgesamt 2000 m langen Erdkollektoren vortemperiert. In Sommernächten verdoppeln die Lüftungsanlagen den Luftwechsel in den Büros, um diese möglichst effizient zu kühlen. Heizwärme bezieht das Niederösterreichhaus aus dem örtlichen Fernwärmenetz. Sie gelangt – eher untypisch für Passivhäuser – mittels Heizkörpern in die Räume. Aktiv gekühlt werden hingegen nur die

Serverräume (durch Splitklimageräte) sowie die Büros der Wirtschaftskammer (durch eine Kompressionskältemaschine und Kühldecken). In allen übrigen Büroräumen deckt lediglich eine adiabatische Luftkühlung die sommerlichen Spitzenlasten. Dabei kühlt ein feiner Sprühnebel aus Wasser die Abluft, bevor sie den Wärmetauscher passiert. Sie verliert auf diese Weise 4 – 5 °C Temperatur, doch die Einhaltung bestimmter Maximaltemperaturen lässt sich mit diesem System nicht garantieren. Wirklich von Überhitzung betroffen sind im Gebäude, aufgrund der gegenseitigen Verschattung der Baukörper, aber nur ganz wenige Räume – allen voran die der Chefetage: Die Frau Bezirkshauptmann und ihr Stellvertreter residieren an der sonnenexponierten Südwestecke im obersten Geschoss des Gebäudes. Sie gehen somit auch in puncto Klimaanpassung mit gutem Beispiel voran. Zur WC-Spülung und für die adiabatische Kühlung versorgt ein eigens angelegter, 10 Meter tiefer Grundwasserbrunnen das Gebäude. Trinkwasser für die Sanitärräume und die Küche bezieht das »Niederösterreichhaus« hingegen aus dem öffentlichen Netz. Eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach rundet das Technikkonzept ab. Sie ist mit 9,45 kWp Leistung allerdings eher ein Vorzeigeobjekt als ein wirklicher Beitrag zur Bedarfsdeckung: Allein der prognostizierte Stromverbrauch für die Beleuchtung im Gebäude übersteigt ihren Jahresertrag um das 17-Fache. Bürodecken ganz technikfrei Die schlanke Gebäudetechnik schlägt sich auch in den Büroebenen nieder. Dort erhielten lediglich die Flure abgehängte Decken, hinter denen die Zuluftkanäle verschwinden. Die Abluft hingegen kommt ohne Kanäle aus; sie gelangt aus den Büros durch Überströmöffnungen in die Flure und wird dort an den Treppenhauskernen abgesaugt. In den Büros sind die Decken komplett technikfrei; unter den weiß gestrichenen Betondecken hängen Akustiksegel ohne

141

Querschnitt /Section

3

jede Kühl-, Lüftungs- oder Beleuchtungsfunktion. Elektrisches Licht spenden ausschließlich Stehleuchten mit präsenz- und tageslichtabhängiger Steuerung. Erste Betriebserfahrungen Zur Steuerung und Überwachung der Gebäudetechnik ist im Haus ein Bussystem installiert, mit dem sich teils sogar der Stromverbrauch einzelner Steckdosen ermitteln lässt. Auch mit bloßem Auge ist hingegen erkennbar, dass selbst an sonnigen Tagen in den Büros recht häufig das Licht brennt. Problematisch scheint vor allem die undifferenzierte Umsetzung eines 25-prozentigen Fensteranteils an allen Fassaden: Viele Büros in den unteren Etagen erhalten nur wenig Tageslicht; andere, der Sonne stärker ausgesetzte erwärmen sich im Sommer dennoch über 28 °C. Da die adiabatische Kühlung sich nicht raumweise, sondern nur zentral für jeden Gebäudeteil steuern lässt, ist dieser Ungleichmäßigkeit auf technischem Wege nicht abzuhelfen. Auch die vom Bauherrn gewünschte Raumaufteilung mit Trennwänden aus Gipskarton trägt nicht eben zu einer lichtdurchfluteten Atmosphäre bei. Um den Stromverbrauch im Rahmen zu halten, wurde die Beleuchtungsstärke in den Fluren inzwischen auf 100 Lux reduziert. Da die Korridore nie lange fensterlos im Gebäudeinneren verlaufen, ist dies relativ unproblematisch. Ökobeton und PVC-Verzicht: Das Ökologiekonzept Für die Einhaltung des Passivhausstandards hatte das Land Niederöstereich das Baubudget um 5 % aufgestockt. Weitere 5 % kamen für die Umsetzung eines Ökologiekonzepts hinzu, das der Bauherr vorab formuliert hatte. Es zielte vor allem darauf ab, die »graue Energie« in den Baumaterialien zu reduzieren und auf HFKW und PVC möglichst komplett zu verzichten. Graue Energie ließ sich beim »Niederösterreichhaus« insbesondere beim Beton ein-

142

a

Bauteil C Block C

b

Bauteil B Block B c

d 1. Obergeschoss /1st floor

a

e

f

Erdgeschoss /Ground floor

Bauteil A Block A

Schnitt · Grundrisse Maßstab 1:1000

Section · Floor plans Scale 1:1000

3

a b c d e f

a b c d e f

4

Parkdeck Innenhof Kantine Atrium Wirtschaftskammer Bürgerbüro

Parking deck Interior courtyard Canteen Atrium Chamber of Commerce Citizens Advice Bureau

3 4

Blick in die Verbindungsbrücke zwischen Bauteil B und C Atrium in Bauteil A

View into the bridge linking Blocks B and C Atrium in Block A

sparen. Verwendet wurde hier, wo immer dies technisch möglich war, ein Mix aus 75 % Hüttensand (Zementklasse CEM IIIB) und nur 25 % herkömmlichem Portlandzement (CEM IB bzw. IIB). Hüttensand (Hochofenschlacke) fällt bei der Roheisenherstellung an und hat die deutlich bessere CO2-Bilanz der beiden Zementarten. Von den rund 12 300 m3 Ortbeton für das »Niederösterreichhaus« wurden über 9600 m3 mit Hüttensand hergestellt. Gegenüber einem gleich großen Neubau, der mit einem in Österreich üblichen »Durchschnittszement« hergestellt worden wäre, ließ sich so ein Drittel der CO2-Emissionen – oder 1092 t – einsparen (Abb. 12). Zum Vergleich: Man könnte das Gebäude fast 50 Jahre lang mit Wiener Fernwärme (148,8 kg CO2/MWh) beheizen, bis diese Menge an CO2 erzeugt wäre. Die Mehrkosten für den Ökobeton hielten sich mit 2,25 Euro je Kubikmeter im Rahmen. Lediglich bei Temperaturen unter 5 °C erhöhten sich die Schalzeiten durch den langsamer abbindenden Hüttensandzement deutlich (auf bis zu sieben Tage bei Minusgraden), und der länger weich bleibende Beton war anfälliger gegen Beschädigungen. Teilweise verwendete das Rohbauunternehmen bei kalter Witterung daher Betonmischungen mit höherem Portlandzement-Anteil.

4

Giftstoffe bleiben außen vor VOC (leicht flüchtige Kohlenwasserstoffe), HFKW (teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe) und PVC (Polyvinylchlorid) sollten nach dem Ökologiekonzept möglichst vermieden werden. VOC kommen vor allem in Bodenbelägen, Metallbeschichtungen und Bitumenvoranstrichen vor. Durch eine gezielte Produktwahl ließ sich ihre Menge im »Niederösterreichhaus« auf 180 kg reduzieren – mit marktüblichen Durchschnittsprodukten wäre es rund das 15-Fache gewesen. Auf HFKW, das vor allem als Treibmittel in Dämmstoffen gebräuchlich ist, konnte ganz verzichtet werden.

143

Detailschnitt Straßenfassade vertikal Maßstab 1:20

a

a

Flachdach, extensiv begrünt: Extensivsubstrat, 70 mm; Filtermatte, 5 mm; Festkörperdränage, 25 mm; Wärmedämmung XPS, 160 mm; bituminöse Abdichtung 3-lagig (obere zwei Lagen wurzelfest); Wärmedämmung EPS im Gefälle, 120 – 280 mm (im Mittel 200 mm); bituminöser Voranstrich; Stahlbetondecke, 250 mm; Innendispersion Silikatfarbe b Festverglasung (innenbündig): Dreifach-Isolierverglasung in Aluminiumrahmen, Uw = 0,90 W/m2K; g-Wert = 50 %; Lichttransmission = 70 % c opaker Öffnungsflügel (außenbündig): Aluminium-Sandwichpaneel mit PIR-Kerndämmung, Dreh-Kipp-Beschlag, U = 0,91 W/m2K d Außenwand Obergeschosse: Silikat-Kratzputz mit Lotuseffekt; Wärmedämmung EPS, 200 mm; Außenwand Stahlbeton, 200 mm; Spachtelung; Innendispersion Silikatfarbe e Geschossdecke: Linoleumbelag; Zementestrich, 60 mm; Trennlage PE-Folie; Trittschalldämmung EPS, 30 mm; Dampfbremse; Splittschüttung, 50 mm; Stahlbetondecke, 250 mm; Innendispersion Silikatfarbe f Außenwand Erdgeschoss: Pfosten-Riegel-Fassade, Dreifach-Isolierverglasung in Aluminiumrahmen, (Ug = 0,5 W/m2K) Sonnenschutz im Scheibenzwischenraum; teilweise außenseitig siebbedruckt g Außenwand Untergeschoss: Bohrpfahlwand Stahlbeton, 625 mm; Ausgleichsschicht Magerbeton, 10 mm; Wärmedämmung XPS, 100 mm; Außenwand Stahlbeton, 300 mm; Innendispersion Silikatfarbe

c

b

d

e Detail section of street-facing facade, vertical Scale 1:20 a

extensive green roof: extensive substrate, 70 mm; drainage mat, 5 mm; drainage board, 25 mm; XPS thermal insulation, 160 mm; bitumen roofing felt, 3 layers (top two layers root proof); EPS sloping insulation, 120–280 mm (on average 200 mm); bitumen precoat; reinforced concrete floor slab, 250 mm; interior silicate emulsion paint b window (interior flush mounted): triple glazing in aluminium frame, Uw = 0.90 W/m2K; g-value = 50 %; light transmission = 70 % c casement window (exterior flush mounted): aluminium sandwich panel with PIR core insulation, tilt and turn hinge, U = 0.91 W/m2K d upper storey exterior wall: silicate scraped rendering with Lotus-Effect; EPS thermal insulation, 200 mm; reinforced concrete exterior wall, 200 mm; trowel-applied coating; interior silicate emulsion paint e floor slab: linoleum flooring, cement screed, 60 mm; separating layer, PE-film; EPS impact sound insulation, 30 mm; vapour barrier; chippings, 50 mm; reinforced concrete floor slab, 250 mm; interior silicate emulsion paint f ground floor exterior wall: post-and-beam facade, triple glazing in aluminum frame (Ug = 0.5 W/m2K); louvre blind fitted between panes g basement exterior wall: reinforced concrete bored pile wall, 625 mm; leanmix concrete levelling layer, 10 mm; XPS thermal insulation, 100 mm; reinforced concrete exterior wall, 300 mm; interior silicate emulsion paint

f

g

144

5

CO2-Emissionen durch Betonherstellung Embodied CO2 emissions in concrete structure

Energiebilanz lt. OIB-Energieausweis (bezogen auf Standortklima) Energy balance acc. to OIB Energy Certificate (in relation to site climate)

Bindemittel Cement

GWP gesamt Vergleich Total GWP Comparison [%] [kg CO2 eq./m3] [t CO2 eq.]

österr. Durchschnittszement Austrian average cement

254

3125

100 %

1. Rahmenbedingungen /General parameters • Bruttogrundfläche /Gross floor area • konditioniertes Bruttovolumen / • Conditioned gross volume • Kompaktheit (A/V-Verhältnis)/Compactness (a/v ratio) • Heizgradtage/Heating degree days

CEM I (Portlandzement) CEM I (portland cement)

310

3814

122 %

CEM IIIB (Hochofenzement) CEM IIIB (blastfurnace cement)

120

1476

47 %

Sulfathüttenzement (EN 15 743) Supersulphated cement (EN 15743)

55

677

22 %

Betonmix »NÖ-Haus« Krems Concrete mix used in Niederösterreichhaus, Krems

GWP/m2

165

2033

In allen Fällen kosteten die verwendeten Produkte nicht oder nur unwesentlich mehr als der Marktdurchschnitt. Etwas teurer gestaltete sich hingegen der völlige PVC-Verzicht, vor allem bei den Elektroinstallationen. Gegen Mehrkosten von 95 000 Euro – oder fünf Euro/m2 BGF – war es möglich, alle 2500 m Rohre, 100 km Kabel und Leitungen sowie 5200 m2 Fußbodenbeläge PVC-frei zu halten. Insgesamt enthält das »Niederösterreichhaus« so 30 t weniger PVC und 8 t weniger Weichmacher als ein vergleichbares Standardgebäude. DETAIL Green 01/2012

5 6

6

Vergleichsrechnung: CO2-Bilanz der Betonherstellung bei unterschiedlichen Zementarten Bauteil A: Blick Richtung Nordosten; oben im Bild die Verbindungsbrücke zwischen den Bauteilen A und B

65 %

9 633 m2 36 805 m3 0,32 1/m 127

2. Nutzenergiebedarf (NE)/Useful energy demand

84,02 kWh/m2a

3. Endenergiebedarf (EEB)/Final energy demand • Heizwärmebedarf (HWB)/Heating demand • Warmwasserbedarf (WWWB)/ • Energy demand for hot water • Energiebedarf Heiztechnik (HTEB)/ • Energy demand for heating plant • Kühlbedarf (KB)/Cooling demand • Beleuchtungsenergiebedarf (BelEB)/ Energy demand for lighting

79,18 kWh/m2a 7,79 kWh/m2a 4,71 kWh/m2a

In 2007, the Federal State of Lower Austria decided that all new public buildings were to be completed according to Passivhaus standards. The most concrete result of this policy is the largest passive office building in Austria which is located in the district capital of Krems, some 60 kilometres west of Vienna, and was completed in the spring of 2011. The building brings the District Administration, various regional authorities and the district’s Chamber of Commerce together under one roof. The building plot is a mere two-minute walking distance away from the main station, just outside Krems’ old town. To the south, it is demarcated by the Ringstrasse (not actually forming a ring here, but an east-west axis across the city centre); to the north it borders onto the medieval town wall. Faced with an extremely heterogeneous urban environment, the architects subdivided the building volume – a total of approximately 60,000 m³ – into three blocks and maintained the tight-knit layout of the old town with its lanes and squares. The southernmost, Block A, located on the ring Ringstrasse the District Commission and some 20 administrative units. The centre and smallest, Block B, accommodates the Citizens Advice Bureau as well as training and meeting facilities. The northern, Block C, houses the Municipal Office, the Road Construction Authority and the multi-storey car park. The Chamber of Commerce is located on the ground floor of Block C with a separate entrance since this is not part of the public authority. All three blocks are accessed from a central north-south axis, on which the four main entrances as well as the two bridges connecting the various blocks are placed. Visual cohesion between the three buildings, including the multi-storey car park, is provided by the punctured facades with their light beige render. In order to meet the passive house requirement, the client’s contract specification included a requirement for a window ratio which would not exceed 25 %. To avoid giving this public building the character of a fortress, the architects visually increased the size of the window areas by adding opaque, insulated ventilation sashes

18,87 kWh/m2a 29,44 kWh/m2a 18,4 kWh/m2a

made of aluminum to the fixed pane windows. Exterior-mounted aluminum blinds provide shade from the sun; their top third can be controlled separately to channel daylight into the rear of the offices. The rendered facades have been insulated with 20-cm-thick grey EPS insulation throughout. In view of the large volume, heat bridges were of minor importance; their effect could be compensated easily and at lower cost by simply adding a few centimetres of insulation to the flat roof. Four central ventilation units supply the office complex with 43,000 m³ of fresh air per hour. Before the air is channelled into the building, it is preheated or cooled by two ground collectors with a total length of 2000 m. To cool the offices effectively, the ventilation units double the air exchange rate on summer nights. The heat demand of the Niederösterreichhaus is met by the local district heating grid. It is supplied to the rooms via radiators. Among the few areas actively cooled are the server rooms and the offices occupied by the Chamber of Commerce. The remaining office space uses an adiabatic air cooling system to counter the peak summer heat loads. A fine spray of water cools the exhaust air before it enters the heat exchanger. The air temperature is thus decreased by four to five degrees. This system is however not suitable to guarantee adherence to pre-set maximum temperatures. Nevertheless, due to the way in which the buildings shade one another, only very few rooms are affected by overheating. A photovoltaic plant installed on the roof of the Niederösterreichhaus completes the building services concept. However, with its output of 9.45 kWp, it is more of a token or showpiece than something that makes a real contribution towards covering the building’s electricity needs: the forecasted power demand for lighting alone exceeds the array’s output seventeenfold.

5 6

Comparative calculation: CO2 balance for concrete production using different types of cement Block A: view to north-east with bridge connecting Blocks A and B at the top of the image

145

Rathaus in Bronckhorst City Hall in Bronckhorst Architekten · Architects: Atelier Pro, Den Haag Tragwerksplaner · Structural Engineers: Ingenieurbüro Wassenaar, Haren

In der flachen Landschaft des niederländischen Gelderlands liegt als scharf geschnittener Baukörper das neue Rathaus der Gemeinde Bronckhorst. Zwischen zwei unterschiedlich hohen, abgeknickten Riegeln spannt ein Flachdach über eine zweigeschossige Halle. Durch Fugen zu den aufgehenden Wänden inszeniert vertikales Streiflicht die Verkleidung aus cremefarbenem Mauerwerk. Der zentrale Raum erschließt alle öffentlichen Funktionen im Erdgeschoss, während die Obergeschosse eine Mischung aus nicht fest zugeordneten Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen bieten. Im Ausgleich lassen informelle Teeküchen und offene Besprechungszonen eine per-

146

sönlichere Atmosphäre zu. Der hohe ökologische Anspruch zeigt sich in verschiedenen Maßnahmen zur Energieeinsparung wie Dreifachverglasung, Erdsonden mit Wärmepumpe und Fotovoltaikzellen auf dem Dach. Eine mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung wird über CO2-Messfühler automatisch gesteuert. Prägend für das Erscheinungsbild sind die Fensterläden aus weißem faserverstärkten Verbundmaterial. Sie dienen im Sommer der Verschattung und werden im Winter nachts geschlossen, um Wärmeverluste zu minimieren. Eine Laserbedruckung der Läden mit Landschaftsmotiven verleiht der Fassade eine heiterpoetische Komponente. DETAIL 11/2011

Situated in the horizontal landscape of the Dutch Gelderland, the new city hall of the community of Bronckhorst emerges as a precisely delineated building volume. It is comprised of two angled building strips of varying height, between which a flat roof spans across a double-story hall. Vertical strips of glancing light dramatise the cream-coloured brick faces via gaps that are placed between roof and walls. The central space accesses all public functions on the ground floor, while the upper floors offer a mix of flexible single and group workspaces. This arrangement is balanced by informal coffee kitchens and open meeting areas that permit a more personal atmosphere.

8

8 12

High demands in ecological terms were addressed in the design of the city hall and are incorporated in various measures aimed at saving or generating energy, such as triple glazing, geothermal probes with heat pumps, and rooftop photovoltaic systems. Mechanical ventilation via heat recovery is automatically controlled by CO2 sensors. The building’s visual appearance is characterised by the window shutters made of a white, fibre-reinforced composite material. They serve to provide shade in summer and are closed at night to minimise heat losses. Light, laser printed landscape images cover the shutters, thus incorporating a friendly and poetic aspect within the facade.

11

10

8

7

12

12 11

Lageplan Maßstab 1:4000 Grundrisse Maßstab 1:750

8

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Eingang Halle Information Kantine Sitzungssaal Hochzeitszimmer Konferenzraum offener Bürobereich Anlieferung Zellenbüro (Bürgermeister und Stadträte) 11 Gebäudetechnik 12 Luftraum

8

a

7

5 6

4

Site plan scale 1:4000 Floor plans scale 1:750 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Entrance Hall Information Canteen Meeting room Wedding room Conference room Open office area Delivery Single office (mayor and city council members) 11 Utilities 12 Void

2

1

3 8 9

8

a

147

1 2 3

4

5

aa

148

6 7

Attikaabdeckung Kunststein Aufbau Attika siehe S. 150 Dreifach-Isolierverglasung Float 8 + SZR 12 + Float 4 + SZR 12 + VSG 2≈ 4 mm in Aluminiumrahmen Dachbegrünung extensiv 100 mm Drainagematte 20 mm Abdichtung Bitumen zweilagig Gefälledämmung PIR-Hartschaum ≥ 100 mm, Dampfbremse IPE 300, dazwischen Trapezblech 140 mm auf Stahlprofil HEA 160 abgehängte Decke Gipskarton 2≈ 12,5 mm Brandschutzglas VSG 12 mm in Holzrahmen MDF-Platte lackiert 16 mm Vorsatzschale Wasserstrichziegel 228/108/54 mm, wilder Verband, Sturz mit Mauerwerksbewehrung, Hohlraum 205 mm, Stahlbetonfertigteil 200 mm Putzspachtel 2 mm gestrichen

1 2 3

4

5 6 7

parapet coping, artificial stone parapet construction triple insulation glazing: 8 mm float glass + 12 mm cavity + 4 mm float glass + 12 mm cavity + 2 ≈ 4 mm laminated safety glass in aluminium frame 100 mm extensive roof planting 20 mm drainage mat; 2-ply bituminous layer; min. 100 mm tapered PIR rigid insulation; vapour barrier 300 mm steel Å-beam; inlaid 140 mm sheet metal decking on 160 mm steel Å-beam 2≈ 12.5 mm gypsum board ceiling 12 mm fireproof laminated safety glass in wood frame 16 mm MDF panel, paint finish 228/108/54 mm waterstruck brick, wild bond; reinforced brick lintel; 205 mm cavity; 200 mm prefab. reinforced concrete element; 2 mm render filler, paint finish

Schnitt Maßstab 1:750 Vertikalschnitt Maßstab 1:20

1 2

Section scale 1:750 Vertical section scale 1:20

3

4

5

6

7

149

1 2

3

Vertikalschnitt Horizontalschnitt Maßstab 1:20

Vertical section horizontal section scale 1:20

1 2

1 2

3

4 5 6 7

8

9

Attikaabdeckung Kunststein Vorsatzschale Wasserstrichziegel 228/108/54 mm als Grenadierschicht Hinterlüftung 45 mm Windbremse Aufkantung Attika Holzrahmen 140/38 mm, dazwischen Wärmedämmung PIR-Hartschaum 160 mm Furniersperrholz 16 mm Abdichtung Bitumenbahn Vorsatzschale Wasserstrichziegel 228/108/54 mm, wilder Verband, Sturz mit Mauerwerksbewehrung aus Edelstahl Hinterlüftung 45 mm Wärmedämmung PIR-Hartschaum 160 mm Stahlbetonfertigteil 200 mm Putzspachtel 2 mm gestrichen Elektromotor Fensterläden Verbundwerkstoff: GFK mit Hartschaumkern laserbedruckt Absturzsicherung VSG 12 mm Dreifach-Isolierverglasung Float 6 + SZR 12 + Float 4 + SZR 12 + Float 6 mm in überdämmten Holzrahmen Wasserstrichziegel 185/108/54 mm, als Rollschicht auf Grenadierschicht zurückgesetzt Kunststein schwarz gestrichen 175/20 mm, auf Läuferschicht zurückgesetzt

3

4 5

6 7

8 9

parapet coping, artificial stone 228/108/54 mm waterstruck brick face, soldier course 45 mm ventilation gap building wrap 140/38 mm parapet wood frame 160 mm infilled thermal insulation, PIR rigid foam 16 mm veneer plywood bituminous sealant layer 228/108/54 mm waterstruck brick face, wild bond brick lintel, stainless steel reinforcement 45 mm ventilation gap 160 mm thermal insulation, PIR rigid foam 200 mm prefabricated reinforced concrete element 2 mm render filler, paint finish electric motor shutters: glass fibre reinforced plastic with rigid foam core, laser printed 12 mm laminated safety glass guardrail triple insulation glazing: 6 mm float glass + 12 mm cavity + 4 mm float glass + 12 mm cavity + 6 mm float glass in wood frame, exterior insulation 185/108/54 mm waterstruck brick, rowlock recessed on soldier course 175/20 mm artificial stone, black finish recessed, on stretcher course

4

5 b

b 6 7

8

9

3 bb

150

5

Haus der Bayerischen Landkreise in München Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Architekten · Architects: MORPHO-LOGIC Architektur und Stadtplanung, München Michael Gebhard, Ingrid Burgstaller Tragwerksplaner · Structural Engineers: Bernhard Behringer Beratende Ingenieure GmbH, München

Der Bayerische Landkreistag, der sich um die Stärkung des ländlichen Raums kümmert, hat seinen Sitz mitten im Münchner Galerienviertel. Allerdings entsprach das Gebäude aus den 1950er-Jahren mit seiner schlichten Travertinfassade weder den repräsentativen noch den technischen Standards der Zeit. Die Sanierung musste zudem die Forderungen des Brandschutzes und der Energieeinsparverordnung erfüllen. Ein lichtes Foyer mit gebogenen Glasscheiben verbindet nun die Straßen- mit der Hofseite. Darüber erstrecken sich vier Bürogeschosse, die auch die zwei Hotelebenen des Bestands ersetzen. Treppenhaus und Grundstruktur blieben dabei erhalten. Im

Hof umfasst eine Fliesenborte die Laibungen der verputzten Thermohaut, während die Straßenfassade ein neues Kleid aus weiß glasierten Fliesen erhielt. Hier sind die Laibungen von erhabenen bronzefarbenen Aluminiumblechen gerahmt. Dahinter verstecken sich Entwässerung und ausklappbarer Sonnenschutz. Die Büroräume verfügen über 2,7 m lichte Höhe, obwohl die Betonrippendecken des Altbaus mit Brandschutz- und Akustikplatten aufgedoppelt werden mussten. Die auf 75 cm Höhe abgesenkten Fensterbrüstungen machen die Räume großzügiger, die Holzrahmen der Fenster korrespondieren mit dem Eichenstabparkett des Bodens. DETAIL 05/2011 Lageplan Maßstab 1:2000 Schnitte • Grundrisse Maßstab 1:500 Site plan scale 1:2000 Sections • Floor plans scale 1:500

aa

The Bavarian County Council resides in the centre of Munich’s gallery quarter. The 1950sera building with its unadorned travertine facade met neither contemporary technical nor representation requirements. In addition, renovation had to address fireproofing demands and energy efficiency regulations. A gracious foyer with curved glazing now connects the street side and the courtyard side of the building. Four office levels are situated above it and also replace two existing hotel levels. Staircase and basic structure of the building have been maintained. In the courtyard, tile trim envelops the insulated render reveals and soffits, while the street facade received a new glazed white tile cladding. 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Foyer Durchfahrt Hof Garage Büro Bibliothek Aufenthaltsraum Teeküche Sitzungssaal (Bestand)

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Foyer Ramp Courtyard Garage Office Library Lounge Coffee kitchen Assembly hall (existing)

bb

5

5 5

8 7

5

5

9

2. Obergeschoss /Second floor

5. Obergeschoss /Fifth floor b

2 a

5 3

a

1

5

6

4

Erdgeschoss /Ground floor

b

3. Obergeschoss /Third floor

151

1

Hoffassade Horizontalschnitt • Vertikalschnitt Maßstab 1:20 Courtyard facade horizontal section • vertical section scale 1:20 2

dd 1

2

3

4 5

6

6 Doppelstehfalzdeckung Kupferblech (Bestand), Trennlage Holzschalung (Bestand) 27 mm Sparren (Bestand) 180/100 mm Dämmung Mineralwolle 180 mm Dämmung Mineralwolle 60 mm Folie diffusionshemmend Gipskarton 20 mm Schaumglasdämmung diffusionsdicht 120 mm Stahlbeton (Bestand) 185 mm Schaumglas 40 mm Putz auf Trägerlage 10 mm Wärmedämmverbundsystem: mineralischer Glatt-/Feinputz mit Deckanstrich auf Armierungslage Dämmung PU-Hartschaum 140 mm Klebemörtel, Putz (Bestand) Ziegelmauerwerk (Bestand), Putz Putzträgerplatte: Blähglasgranulat 12 mm Keramikfliese 244/56 mm Verlegemörtel, Ausgleichsschicht Glasfasergewebe Faserzementplatte 10 mm Unterkonstruktion Metallprofile Dämmung Mineralwolle 120 mm Querträger Stahlprofil ‰ 65 mm Fasche Keramikfliese 244/56 mm

1

2

3

4 5

6

3

double lock standing seam copper roof cladding (existing); separating layer 27 mm wood sheathing (existing) 180/100 mm rafters (existing) 180 mm mineral wool insulation 60 mm mineral wool insulation foil diffusion barrier 20 mm gypsum board 120 mm foam glass insulation, diffusion proof 185 mm reinforced concrete (existing) 40 mm foam glass 10 mm render on substrate layer thermal insulation composite system mineral-based smooth/finish render with paint finish on reinforcement layer 140 mm PU rigid foam insulation adhesive mortar; render (exstg.) brick wall (exstg.); render (exstg.) render substrate panel: 12 mm expanded glass granules 244/56 mm ceramic tile mortar bed; levelling layer fibreglass mesh 10 mm fibre cement panel metal stud framing 120 mm mineral wool insulation 65 mm steel channel, framing 244/56 mm faux ceramic tile trim

3

4

d

d

5

152

Straßenfassade Maßstab 1:20 Street side facade scale 1:20

Vertikalschnitt • Horizontalschnitt vertical section • horizontal section

1 4 7

5

cc 1 2 2

3

3 4

5 6 7 c

c 8 6

5

8

4

7

9 1

2

3 4

5

6 9

7

8

9

Doppelstehfalzdeckung Kupferblech 0,8 mm Trennlage, Holzschalung 27 mm Sparren 120/80 mm, dazwischen Dämmung Mineralwolle 120 mm, Folie diffusionshemmend Gipskartonplatte 25 mm Gipskartonplatte 2≈ 12,5 mm Unterkonstruktion 27 mm Dämmung Mineralwolle 60 mm Stahlbeton (Bestand) 175 mm Kragplatte Stahlbeton (Bestand) 70 mm Rahmen Aluminium pulverbeschichtet 130/8 mm, oben Aluminiumrohr ¡ 60/25 mm seitlich Aluminiumrohr ¡ 200/50 mm VSG 6 mm + SZR 16 mm + VSG 8 mm in Eichenrahmen mit Aluminiumpressleiste MDF-Platte mit Eichenfurnier, weiß lasiert 30 mm mit Massivholzeinleimer Keramikfliese 244/56 mm, Verlegemörtel, Ausgleichsschicht, Glasfasergewebe, Dämmung EPS 140/200 mm, Klebemörtel Pfeiler Stahlbeton (Bestand) 240 mm Ausfachung Ziegelmauerwerk 175 mm Parkett Eiche 21 mm, Gussasphaltestrich 30 mm Trennlage, Trittschalldämmung 12 mm Ausgleichsschüttung 8 mm Ortbetonplatte (Bestand) 60 mm Ortbetonrippen mit Untergurtprofil Stahl dazw. Beton-Hohlformsteine (Bestand) 210 mm Aluminiumprofil 2≈ ‰ dazw. Dämmung 40 mm Feuerschutzplatte Gipskarton 25 mm, Unterkonstruktion, Gipskarton gelocht 12,5 mm Pfosten-Riegel Stahlrohr ¡ 220/60 mm VSG 2≈ 6 mm + SZR 16 mm + VSG 2≈ 6 mm 0.8 mm double lock standing seam copper roof cladding; separating layer; 27 mm wood framing 120/80 mm wood rafter 120 mm infilled mineral wool foil diffusion barrier; 25 mm gypsum board 2≈ 12.5 mm gypsum board; 27 mm framing 60 mm mineral wool insulation 175 mm reinforced concrete (existing construction) 70 mm reinforced concrete cantilever slab (existing construction) 130/8 mm aluminium facing, powder coated 200/50 mm aluminium CHS (below) 100/20 mm aluminium CHS (side) laminated safety glass 6 mm + cavity 16 mm + laminated safety glass 8 mm in oak frame with aluminium coping 30 mm MDF panel, oak veneer, stained white, with solid wood concealed edge band 244/56 mm ceramic tile; mortar bed; levelling layer fibreglass mesh; 140/200 mm EPS insulation adhesive mortar; 240 mm reinforced concrete column (existing); brick infill 175 mm 21 mm oak parquet; 30 mm mastic asphalt screed; separating layer; 12 mm impact sound insulation; 8 mm levelling layer; 60 mm in-situ concrete slab, concrete ribs with steel lower chord (exstg.); 210 mm infilled concrete hollow CMU (exstg.); 2≈ 40 mm aluminium channel infilled insulation; 25 mm fireproof gypsum board framing; 12.5 mm gypsum board, perforated 220/60 mm steel CHS post-mullion construction laminated safety glass 2≈ 6 mm + cavity 16 mm + laminated safety glass 2≈ 6 mm

153

Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London An Office Building Renovation in London Architekten · Architects: Allford Hall Monaghan Morris, London Tragwerksplaner · Structural Engineers: Adams Kara Taylor, London

Viele ältere Verwaltungsgebäude entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik, weisen jedoch eine intakte Substanz auf. Das »Angel Building« zeigt, wie man – unter Verzicht auf Abriss und Neubau sowie nach eingehender Analyse von Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit – einen ungeliebten Bürobau in energetischer, funktionaler, aber auch gestalterischer Hinsicht neu erfinden kann. Bestand Das 1981 fertiggestellte, ehemalige »Angel Centre« war bis 2006 an ein Telekommunikationsunternehmen vermietet. Nach dessen Auszug zeigte sich, dass sich ohne erhebliche Investitionen neue Mieter kaum

finden ließen. Die Haustechnik war überholt, die Grundrisse ineffizient, Fassade sowie Oberflächen im Inneren nicht mehr ansehnlich; insgesamt war das Gebäude nicht gut gealtert und zudem unbeliebt bei den Anwohnern. Erste Analysen der Bausubstanz zeigten jedoch auch deren Potenzial. Die Ortbetontragstruktur erwies sich als intakt und verfügte über gut nutzbare Geschosshöhen von 3,70 m, sodass eine Sanierung sinnvoll erschien. Der große Innenhof sowie freie Flächen entlang der Grundstücksränder boten Möglichkeiten, die Geschossfläche zu erweitern. Damit ließen sich im Gegenzug eine zeitgemäße Fassade sowie die interne Neuorganisation finanzieren. Wiederverwertung der Struktur Weitere Analysen der in der Gebäudestruktur gebundenen »grauen Energie« führten zu der Erkenntnis, dass eine Wiederverwertung unbedingt erforderlich sei. Durch den Verzicht auf Abriss und Entsorgung der Stahlbetonkonstruktion sowie auf den darauf folgenden kompletten Neubau ließen sich in erheblichem Maß CO2-Emissionen einsparen. Der vorhandene Ortbeton bot zudem den Vorteil hoher thermischer Speichermassen, die in Kombination mit einer neuen Quelllüftung deutliche Einsparungen bei der Gebäudekühlung versprachen. Außerdem ließen sich gegenüber Abriss und Neubau Bauzeit wie Projektkosten erheblich reduzieren. Letztlich überwogen also die Vorteile einer Wiederverwertung, auch wenn sich daraus komplexe Herausforderungen, insbesondere bei der Koordination von Tragwerk und Haustechnik, ergaben. Die Konstruktion der Erweiterungsflächen – zur Straße hin aus Stahl, im ehemaligen Hof aus Beton – ist vor die Betonstruktur des Bestands gestellt. An den Bauteilgrenzen sind alte und neue Stützen paarweise angeordnet, in den meisten Geschossen unter einer gemeinsamen Verkleidung. Statisch wirken die Bauteile jedoch unabhängig voneinander, Bewegungsfugen ziehen sich daher durch das ganze Gebäude. Auf die vorhandene Struktur wurde zusätzlich ein Dachgeschoss in Stahlbauweise gesetzt. Umlaufen-

154

de Dachterrassen sowie weiß bedruckte und kaschierte Glasfassaden lassen es jedoch baulich wie optisch zurücktreten. Insgesamt verfügt das neue »Angel Building« über rund 40 % mehr Nutzfläche als der Altbestand, die Geschosse sind überdies horizontal wie vertikal teilbar. Fassade Präzise gefügte schwarze Aluminiumprofile gliedern im Abstand von ca. 6 m die neue Fassade. Knapp 3 m breite motorbetriebene Öffnungsflügel erlauben es den Nutzern, bei Bedarf auch über die Fenster zu lüften. Die großen Glasflächen sind in besonders transparentem Weißglas ausgeführt, um einen möglichst direkten Bezug zum gewachsenen Baumbestand rund um das Gebäude zu gewähren. Siebdruckstreifen oberhalb der Sichtlinien und Sonnenschutzbeschichtungen minimieren den solaren Wärmeeintrag. Architekten und Hersteller entwickelten das Fassadensystem in enger Zusammenarbeit und mithilfe von Mock-ups im Maßstab 1:1. Die einzelnen Fassadenelemente wurden komplett mit Verglasung, Dämmung und Oberflächen im Werk vorgefertigt. Ohne Gerüst konnten mithilfe dreier Kräne bis zu 16 Elemente am Tag in die vorab montierten Halterungen an den Geschossdecken gesetzt werden. Atrium Das neu gestaltete Atrium im ehemaligen Hof bildet das Zentrum des »Angel Building«. Alle Besucher und Nutzer erreichen nun über einen zentralen Haupteingang die gemeinsame Rezeption. Loungebereich und Café sowie eine Empore im ersten Obergeschoss laden zu zwanglosem Austausch ein, ebenso wie direkt an die Büroebenen angebundene Balkone im zweiten und vierten Obergeschoss. Das strenge Raster der sichtbar belassenen Ortbetonstruktur prägt diese Halle. Zweigeschossige Fensterelemente in den oberen Etagen betonen die Vertikalität des Raums und sorgen für gute Belichtung der Büros, eine Schattenfuge zwischen Betonstruktur und Scheiben nimmt Toleranzen auf. Die Dachkonstruktion schließt

Lageplan Maßstab 1:5000

Site plan scale 1:5000

Geometrie und Gestalt der Atriumfassaden nach oben ab: Ein Rost aus Stahlbetonbalken verhindert Blicke von innen auf die technischen Dachaufbauten, die Deckung aus teils öffenbaren ETFE-Kissen lässt dennoch viel Tageslicht in das Gebäudeinnere. Nachhaltigkeit Geringe Emissionen und damit letztlich auch niedrige Betriebskosten durch den Einsatz passiver Komponenten und effizienter Systeme sowie die Nutzung regenerativer Energien standen bei der Umplanung im Vordergrund. So reduziert die beschichtete und bedruckte Isolierverglasung der Fassade den solaren Wärmeeintrag. Dem Beton

im Atrium beigemischte Flugasche – ein in Kraftwerken anfallendes Abfallprodukt – verringert den Anteil an »grauer Energie« und verbessert zudem die Oberflächenqualität. Bei geschlossenen Fenstern kommt in den Büros eine Quelllüftung mit Wärmerückgewinnung und bei Bedarf gekühlter Zuluft zum Einsatz. Während rund 80 % der Betriebszeiten lässt sich über das Dach angesaugte Außenluft zur Kühlung der Zuluft verwenden. Für die restliche Zeit stehen zwei wassergekühlte Kälteaggregate bereit. Zwei mit Holzpellets befeuerte Biomassekessel bereiten Warmwasser zum Heizen und für die Sanitärräume. Weitere Maßnahmen umfassen energiesparende Aufzüge und

Belichtungssysteme, Wasserpumpen mit variablen Geschwindigkeiten, Regenwassersammlung zur Grauwassernutzung, effiziente Sanitärinstallationen, wasserlose Urinale sowie die Verwendung von Holz aus zertifiziertem Anbau. Darüber hinaus sorgen Freibereiche mit altem und neuem Baumbestand sowie Grünzonen zwischen Gebäude und Straße für ein kühleres Mikroklima. Neben der Einsparung »grauer Energie« durch die Wiederverwertung der Betonstruktur sowie der günstigen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr waren diese Maßnahmen ausschlaggebend für das Zertifikat excellent nach BREEAM-Nachhaltigkeitsstandard. DETAIL 04/2011

155

1

Although many older office buildings no longer comply with modern technical standards, their substance is often intact. The Angel Building shows how it is possible to revamp an unwanted office development without having to resort to demolition and new construction, at the same time reinventing the design and taking account of aspects like the ecological balance and economic efficiency. Completed in 1981, the former Angel Centre was leased to a telecommunications company until 2006. After they moved out of the building, it became apparent that it would not be possible to find new tenants without a considerable investment in the object. The mechani-

2

3

156

cal services were outdated, the layout was inefficient, the facades and internal finishings were no longer acceptable. In short, the building had not aged well and was also disliked by the neighbours. Initial analyses of the actual fabric revealed its potential, however. The concrete structure was sound and pro-vided a viable storey height of 3.7 metres. A rehabilitation of the development therefore seemed appropriate. The large courtyard and the open spaces within the site boundaries provided scope for extending the floor area, making it financially feasible to design a modern facade and to reorganise the interior. Further analyses of the grey energy embodied in the building led to the insight that a reuse was essential. Avoiding the demolition and disposal of the reinforced concrete structure and a complete new construction process would substantially reduce CO2 emissions. The volume of the existing concrete also provided a great thermal storage mass. In conjunction with a new fresh-air intake system, considerable savings could be made in cooling the building. Avoiding demolition and redevelopment would also result in large cost savings as well as a significant reduction of the construction time. Ultimately, therefore, the advantages of reuse prevailed, although it was clear that this would lead to complex problems, particularly in coordinating new services with the existing structure. The extensions – constructed in steel on the street face and in concrete in the former courtyard – were placed in front of the existing concrete structure. At the junction between the two, pairs of old and new columns were created. On most floors, these were clad with a common lining, although structurally the elements function independently of each other. For that reason, expansion joints were created that extend through the entire building. In addition, a fifth storey in steel construction was erected on top of the existing development. Roof terraces around the periphery, together with white-fritted, laminated glazed facades mean that this additional volume is set back physically and visually. As a result of these measures, the functional area of the new Angel Building is roughly 40 per cent greater.

What is more, the individual storeys can be divided both horizontally and vertically. The new facade is articulated at approximately six-metre centres by precisely jointed black aluminium sections. Motor-operated opening lights nearly three metres wide allow users to ventilate the internal spaces by means of the windows. The large areas of glazing are in highly transparent low-iron glass, which helps to establish a direct relationship with the stock of mature trees around the building. Screen printing of the glazing above eye level together with sunshading coatings minimize solar heat gains in the interior. The architects developed the facade system in close collaboration with the manufacturers, using full-size mock-ups. The individual facade elements were prefabricated at works complete with glazing, insulation and surface finishings. Using three cranes and without scaffolding, it was possible to install up to 16 panels a day in preassembled fixings at the edge of the floor slabs. The newly designed atrium in what was once the courtyard forms the heart of the Angel Building. The centrally located main entrance provides access for both visitors and users to a common reception area. A lounge and cafe as well as a break-out space at first floor level encourage communication between people, as do the balconies directly linked with the offices on the second and fourth floors. The atrium is characterised by its strict, exposed concrete structural grid. Two-storeyhigh window elements on the upper floors accentuate the verticality of this space and ensure good daylighting in the offices. Shadow gaps between the concrete structure and the fenestration provide tolerances. The geometry and form of the atrium facades terminate at the top in the roof construction: a grille of deep concrete beams screens the technical structures on the roof so that they are not visible from inside. The covering, an ETFE cushion construction that can be opened in part, allows the ingress of large amounts of daylight. A major consideration in replanning the building was to keep emissions low and thus reduce operating costs through the use of passive components, efficient systems and

4

5

renewable forms of energy. One example of this is the fritted, coated double glazing in the facade, which serves to reduce solar heat gains. Fly ash, a waste product from power stations, was mixed in the concrete of the atrium. This not only reduces the amount of  energy embodied in the structure; it also improves the surface quality. When the windows are closed, the offices are served by fresh-air inlets, which can supply cooled air when required. For roughly 80 per cent of the year, the air supply is drawn in from outside via the roof without cooling. For the remaining time, two water-cooled chillers are available. Two biomass boilers fuelled by wood pellets provide hot water for the heating and sanitary

6

facilities. Other measures include energysaving lifts and lighting systems, water pumps that can be operated at various speeds, rainwater collection for use as grey water, efficient sanitary installations, waterless urinals and the use of timber from certified sources. In addition, the open spaces, with a stock of new and old trees, as well as the planted areas between the building and the road, help to create a cooler microclimate. As well as saving grey energy through the reuse of the concrete structure and creating a good link to local public transport, these measures helped to gain the building a certification of “excellent” in accordance with the BREEAM standard of sustainability.

1

Piktogramme (Geschosse vor/nach dem Umbau) Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, Regelgeschoss 2, 3 Bilder Bestand (vor Umbau) 4, 5 rückgebaute Betonstruktur 6 Regelgeschoss Maßstab 1:1000 7 vorgestellte Stahlkonstruktion (neu) Fläche Bestand neu umbaute Fläche neuer Luftraum 1

Pictographs of storeys before and after conversion: ground, first and standard floors 2, 3 Photos of building prior to conversion 4, 5 Stripped concrete structure 6 Standard floor scale 1:1000 7 New steel structure set in front of existing building Existing area New extended area void (new)

7

157

b

Grundrisse Erdgeschoss 1. Obergeschoss Dachgeschoss Schnitte Maßstab 1:1000

10

9

11

1 2 3 4 5 6 7 8 9

7 11 5

14 13

a 1

12

4

2

a

3 15

6

10 11

4

7

12

13 7

8

14 15 16 17 18

b

aa

bb

158

Haupteingang Atrium Empfang Zugang Aufzüge Café Lounge Laden Büro Anlieferung/ Entsorgung Lager Holzpellets Biomassekessel (Heizung/Warmwasserbereitung) Kühlaggregate (wassergekühlt, gekoppelt mit Kühltürmen auf dem Dach) Regenwassersammelsystem Duschen/ Umkleide Fahrradgarage Empore Konferenzraum Dachterrasse

Floor plans: ground floor first floor roof storey Sections scale 1:1000

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

13 14 15 16 17 18

Main entrance Atrium Reception Access to lifts Cafe Lounge Shop Office Deliveries/ wdisposal Store for wood pellets Biomass boiler (heating/hot water) Cooling aggregates (water-cooled chillers, linked with cooling towers on roof) Rainwater collection system Showers/ changing room Bicycle parking First floor gallery Conference room Roof terrace

18 8 17

2

16

8

2

18

8 8

159

4

3

1

4

2

14

13

5

12

6

7

8 9

10

11

14

c

160

13

4 cc

8

6

4

Detailschnitte Fassade Maßstab 1:20

1 Wärmeschutzverglasung, mit Silikon am Rahmen verklebt, oberhalb der Sichtlinien weiße Siebdruckstreifen (horizontal): Weißglas ESG 8 mm + SZR 16 mm + Weißglas VSG beschichtet 12,6 mm 2 Isolierverglasung, mit Silikon am Rahmen verklebt, weiße Siebdruckstreifen (horizontal), Aluminiumblech weiß 3 Verkleidung Aluminium schwarz 4 Aluminiumhohlprofil fi 300/100 mm, zusammengesetzt aus 2≈ ∑ 140/100 mm 5 Isolierverglasung, mit Silikon am Rahmen verklebt, graue Siebdruckstreifen (horizontal) Aluminiumblech grau 6 Wärmeschutzverglasung, mit Silikon am Rahmen verklebt, oberhalb der Sichtlinien graue Siebdruckstreifen (horizontal): Weißglas ESG 8 mm + SZR 16 mm + Weißglas VSG beschichtet 12,6 mm 7 Aluminiumrahmen schwarz 8 Öffnungsflügel mechanisch betrieben 9 Fassadenleuchte 10 Brüstungspaneel Aluminium gedämmt, schwarz pulverbeschichtet 11 Zuluftöffnung Quelllüftung 12 Abluftkanal Quelllüftung 13 Stahlbetonstruktur (Bestand) 14 Stahlkonstruktion Anbau (neu)

Sectional details Facade scale 1:20

1 low-E glazing element with white screen-printed grid of horizontal stripes above eye level, adhesive fixed with silicone to frame: 8 mm toughened low-iron glass + 16 mm cavity + 12.6 mm coated lam. safety low-iron glass 2 double glazed element with white screen-printed grid of horizontal stripes, adhesive fixed with silicone to frame; white aluminium panel as lining to rear 3 black sheet-aluminium covering 4 300/100 mm channel section, comprising 2≈ 140/100 mm aluminium angles 5 double glazed element with grey screen-printed grid of horizontal stripes, adhesive fixed with silicone to frame; grey sheet-aluminium panel as lining to rear 6 low-E glazing element with grey screen-printed grid of horizontal stripes above eye level, adhesive fixed with silicone to frame: 8 mm toughened low-iron glass + 16 mm cavity + 12.6 mm coated lam. safety low-iron glass 7 black aluminium frame 8 mechanically operated opening light 9 facade light 10 black powder-coated aluminium panel with rear layer of insulation 11 fresh-air inlet for ventilation 12 air-extract shaft for ventilation 13 existing reinforced concrete structure 14 new reinforced concrete structure

161

Verwaltungsgebäude in Istanbul Administration Building in Istanbul Architekten · Architects: REX, New York Tragwerksplaner · Structural Engineers: Büro Statik Mühendislik, Istanbul

162

Lageplan Maßstab 1:3000 Grundrisse Maßstab 1:750 Site plan scale 1:3000 Layout plans scale 1:750

X-förmige Wölbungen in der Oberfläche der Glasfassade sind der Blickfang des Vakko Fashion Centers in Istanbul. Das Betonskelett eines nicht fertiggestellten Hotels war der Ausgangspunkt des Projekts. Es wurde in nur 23 Monaten umgeplant und vollendet. Das Gebäude besteht nun aus zwei strukturell unabhängigen Teilen. Ein aufgeständerter, zweigeschossiger, fast quadratischer Ring, entstanden aus der Modifikation des bestehenden Rohbaus, nimmt konventionelle Büroflächen auf. In dessen Inneren fasst eine fünfgeschossige, skulpturale Konstruktion aus schräg zueinander angeordneten Stahlfachwerkkuben die vertikalen Erschließungsstränge, Nebenräume sowie Ausstel-

lungs- und Besprechungsbereiche zusammen. Das oberste Geschoss nimmt die Vorstandsräume auf und kragt leicht verdreht über der begehbaren Dachfläche des ursprünglichen Baukörpers aus. Ein zwischen beiden Gebäudeteilen entstehendes Atrium wird durch Glas- und Spiegelflächen zu einem kaleidoskopartigen Spiel aus Durchblick und Reflexion. Beim gläsernen Vorhang um die beiden Bürogeschosse verzichteten die Architekten vollständig auf lineare Tragelemente. Die 3,35 m hohen Isolierglasscheiben erhalten die notwendige Steifigkeit durch eine thermische Verformung der äußeren Scheibe in Form eines geschosshohen X. Diese Figur wurde mit einem eigens kons-

truierten Ofen hergestellt, in dem die entsprechenden Bereiche des Glases mit Heizspiralen beidseitig erhitzt wurden und sich unter dem Eigengewicht um 3,5 bis 4 cm aus der Ebene wölbten. Die statische Wirksamkeit dieses konstruktiven Ornaments wurde in Testreihen nachgewiesen, der U-Wert der Isolierverglasung ist jedoch etwas ungünstiger. Die relativ breiten Silikonfugen zwischen den Scheiben tragen der erhöhten Erdbebengefahr in Istanbul Rechnung. Dessen ungeachtet gewinnt das Bild der Fassade durch ihre außerordentliche Transparenz einen für die Zentrale einer Modemarke naheliegenden Schaufenstercharakter. DETAIL 01– 02/2011

4 4

5

3

7

5 8 4 2. Obergeschoss / Second floor

4. Obergeschoss / Fourth floor

4

3

5

6 4

5

1. Obergeschoss / First floor

3. Obergeschoss / Third floor

2 1 a

a

1 2 3 4 5 6 7 8

Eingang Foyer Showrooms Büro Besprechungsraum Terrasse Empfang Konferenzraum

1 2 3 4 5 6 7 8

Entrance Foyer Showrooms Office Meeting room Terrace Reception Conference room

Erdgeschoss / Ground floor

163

aa

At the Vakko Fashion Center in Istanbul, what grabs your attention is the X-shaped cambering on the surface of the glass facade. The concrete frame of a hotel that was never completed served as point of departure for this building, redesigned and constructed in just 23 months. It now consists of two structurally independent parts. The two-storey structure on piloti, nearly square in plan with a hollowed-out centre – the result of the alterations to the building carcass – contains the conventional office space. Inside, a sculptural construction nearly 5 storeys high incorporates the vertical circulation and auxiliary spaces, as well as exhibition and meeting zones. The top storey, which is slightly rotated to the lower

164

part of the building, houses the boardrooms. Thanks to the glazed and mirrored surfaces, the atrium created between the two parts of the building is perceived as kaleidoscope-like game of vistas and reflections. The glazed curtain around the two office levels is free of linear structural elements. The required stiffness of the 3.35-metre-high, double-glazed panes is attained by thermally shaping the respective outermost pane. This X-figure was produced with a specially constructed oven in which the glass was heated locally on both sides and allowed to camber – under its own weight – 3.5 to 4 cm away from the surface. The structural effectiveness of this structural ornament was verified in a series of tests.

Vertikalschnitt Maßstab 1:750 Horizontalschnitt • Vertikalschnitt Maßstab 1:20 Vertical section scale 1:750 Horizontal section • Vertical section scale 1:20

A Der bestehende U-förmige Rohbau wird durch punktuelle Ergänzungen und das Beschneiden einer Deckenkante begradigt und durch das Einfügen der vierten Seite zu einem Ring geschlossen. A To achieve a uniform geometry, the existing U-shaped building carcass was filled out and the edge of a ceiling deck removed; the fourth side was inserted to create a closed figure.

A

1 Attikablech Edelstahl 2 Wärmeschutzverglasung ESG 6 silberbeschichtet + SZR 17+ VSG 2≈ 6 mm 3 Pfosten Aluminiumstrangpressprofil 4 Pfostenhalterung Stahl geschweißt 5 Stahlprofil HEA 220 mm 6 Aluminiumblech gekantet 2 mm 7 Sonnenschutz Textil 8 Stahlblech 2 mm 9 Lüftungsgitter Edelstahl 10 Lüftungsleitung flexibel, gedämmt 11 Stahlprofil geschweißt 12 mm 12 Edelstahlblech gekantet, poliert gedämmt 13 VSG 6 +10 mm, silberbeschichtet und rückseitig lackiert 14 Dämmung Steinwolle 100 mm 15 Wärmeschutzverglasung VSG 2≈ 12 + SZR 16 + ESG 6 mm 16 Eckpfosten Aluminium gedämmt

1 stainless steel coping 2 thermal glazing: 6 mm toughened glass, silver-coated + 17 mm cavity + 2≈ 6 mm laminated safety glass 3 post: extruded aluminium profile 4 anchor: steel, welded 5 220 mm HEA steel stection 6 2 mm aluminium sheet, bent to shape 7 sun protection, textile 8 2 mm steel sheet 9 air vent, stainless steel 2 10 flexible ventilation duct, insulated 11 12 mm steel section, welded 12 stainless steel sheet, bent to shape, polished, insulated 13 6 + 10 mm laminated safety glass, silver-coated, lacquered on back 14 100 mm rockwool mat 15 thermal glazing: 2≈ 12 mm lam. safety gl. + 16 mm cav. + 6 mm tough. gl. 16 post at corner: aluminium, insulated

b

16

2

11

4 b

1

2 3 4

5

6

7

8 9

10

11

12 13

14

15

bb

165

16

1

15

1 Attikablech Aluminium eloxiert, gedämmt 2 Wärmeschutzverglasung, Float 12 mm thermisch verformt + SZR 16 – 40 mm + VSG 6 + 10 mm mit Low-E-Beschichtung U = 2,0 W/m2K, g = 0,67 3 Punkthalter mit Kugelgelenk 4 justierbare Konsole Flachstahl ¡ 15/10/8 mm geschweißt, Schrauben Edelstahl 5 Sonnenschutz Textil 6 Fugenblech Aluminium gekantet 2 mm 7 Flachstahl geschweißt ¡ 4 mm 8 Furniersperrholz weiß beschichtet 19 mm 9 Aluminiumblech eloxiert gedämmt 2 mm 10 zementgebundene Holzspanplatte 15 mm 11 Isolierverglasung ESG 6 mm + SZR 16 mm + VSG 6 +10 mm 12 Konsole Flachstahl ¡ 10 mm 13 Flachstahl geschweißt ¡ 6 mm 14 Brüstung VSG 2≈ 12 mm 15 ESG 6 mm + SZR 16 mm + VSG 2≈ 12 mm 16 Anschlussblech Aluminium gekantet 2 mm

2

3 14 4

5

14 7 6

13

8

12

9

cc

166

10

11

Vertikalschnitt • Horizontalschnitt Maßstab 1:20 Vertical section • Horizontal section Scale 1:20 a Auflagerung der Scheibe auf justierbaren Konsolen und Befestigung mit Punkthaltern b In dem X-förmigen Ausschnitt in der Auflagefläche des Glases sind die programmierbaren Heizspiralen zu erkennen. c Durch das Eigengewicht des unter definierten Bedingungen erhitzten Glases entsteht die profilierte Oberfläche. a

The glass panel is supported by adjustable brackets and point-fixing b The programmable heating elements are discernible in the X-shaped cut-out upon which the glass will be placed c The glass was heated under controlled conditions and allowed to camber under its own weight. 1 anodised aluminium covering, insulated 2 thermal glazing: 12 mm hot-bent glass + 16 – 40 mm cavity + 6 + 10 mm laminated safety glass with low-e coating, U = 2.0 W/m2K, g = 0.67 3 point-fixing with ball-and-socket joint 4 adjustable bracket: 15/10/8 mm steel flat, welded, stainless steel screws 5 sun protection, textile 6 seam sheet: 2 mm aluminium, bent to shape 7 4 mm steel flat, welded 8 19 mm veneer plywood, white hard-facing 9 2 mm anodised aluminium sheet, insulated 10 15 mm cement impregnated chipboard 11 double glazing: 6 mm toughened glass + 16 mm cavity + 6 + 10 mm laminated safety glass 12 bracket: 10 mm steel flat 13 6 mm steel flat, welded 14 balustrade: 2≈ 12 mm laminated safety glass 15 thermal glazing: 6 mm toughened glass + 16 mm cavity + 2≈ 12 mm laminated safety glass 16 2 mm aluminium joining plate, bent to shape

c

2

3

4

c

167

Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam

Schnitte • Grundrisse Maßstab 1:500

Office Building in Ijburg, Amsterdam

1 2 3 4 5 6

Architekten · Architects: Claus en Kaan Architecten, Amsterdam /Rotterdam Tragwerksplaner · Structural Engineers: Adams Bouwadviesbureau, Druten

Café Lager /Abstellräume Technik Büro Bibliothek Dachterrasse

Sections • Layout plans scale 1:500 1 2 3 4 5 6

Noch steht das schlanke Bürogebäude einsam an der Ecke des Quartiers im neuen Stadtteil Ijburg auf der künstlichen Halbinsel Haveneiland in Amsterdam, doch schon bald wird der sechsgeschossige Schaukasten Eckgebäude eines ganzen Quartiers sein. Claus en Kaan Architecten waren am städtebaulichen Masterplan beteiligt; nun haben sie ihr Amsterdamer Büro an eine prominente Stelle, direkt am Meer, in den noch wachsenden Stadtteil verlegt. Nach außen hin wirkt die schlichte, serielle Fassade mit ihren tiefen Fensterlaibungen konsequent streng, nach innen erzeugt sie aber unterschiedliche Raumqualitäten. Die 55 cm starken, tragenden Stahlbetonrahmen der

Café Storage Technical systems Cloakroom Library Roof terrace

For the moment, the slender office building stands alone in Ijburg, a new district on a man-made peninsula in Amsterdam, but soon the six-storey building will be the cornerstone of an entire neighbourhood. The building’s stark facade, with its deep reveals, is consistent and rigorous on the exterior, but the interior spaces are varied. The level of the floors is offset from the reinforced concrete frame that supports the hollow-core slabs. Thus, the column-free ground storey has a ceiling height of 4.50 m. It will soon be home to a café. The top storey provides the framework for the architects’ library and is 3 m high. In between, the concrete is discernible in the ceilings of the 4 m high, generously scaled office spaces.

Fassade sind Auflager für die Decken aus Betonhohldielen. Die Geschossdecken wurden versetzt dazu angeordnet. Im Erdgeschoss entstand so ein 4,50 m hoher stützenfreier Raum, der künftig als Café genutzt werden soll. Im 3 m hohen Dachgeschoss befindet sich die büroeigene Bibliothek mit dazugehöriger Dachterrasse. Die großzügigen Bürogeschosse dazwischen haben eine Raumhöhe von etwa 4 m und kommen ohne die sonst üblichen abgehängten Systemdecken aus, sodass die Materialität der grauen Betonoberflächen auch im Innenraum spürbar ist. Die Tiefenwirkung der Betonfassade wird durch die verspringende Ecklösung verstärkt. DETAIL 01– 02/2010

A 5 6

3

5. Obergeschoss/Fifth floor

4 aa

4

bb

3

3. Obergeschoss/Third floor

b

2

1 2

c

a

cc

168

2

a

3

Erdgeschoss/Ground floor

c

b

169

2

1

3

Vertikalschnitt Horizontalschnitt Maßstab 1:20

4

Vertical section Horizontal section scale 1:20

5

6 1

2

3

4 5 6 7

8 9 1

2

3

4 5 6 7

8 9

Dachaufbau: Kiesschüttung 60 mm Dachabdichtung Bitumenbahnen Wärmedämmung 140 mm Betonhohldiele 200 mm Oberlicht Treppenhaus: VSG aus ESG 10 mm + SZR 15 mm + ESG 10 mm Wandaufbau: Betonfertigteil Rahmen 550 mm Wärmedämmung 120 mm Gipskartonplatte 12,5 mm Dampfbremse Gipskartonplatte 12,5 mm Isolierverglasung Float 10 mm + SZR 15 mm + VSG 15 mm MDF weiß lackiert 18 mm Stahlprofil pulverbeschichtet 60/40 mm Bodenaufbau: Zementestrich 60 mm Druckverteilungsplatte Heizestrich 60 mm Betonhohldiele vorgespannt 200 mm Türschwelle Betonfertigteil Brandwand: Stahlbetonfertigteil 300 mm

7

roof construction: 60 mm gravel fill bituminous sheeting 140 mm thermal insulation 200 mm hollow-core slab skylight in stairway: laminated safety glass: 10 mm toughened glass + 15 mm cavity + 10 mm toughened glass wall construction: 550 mm precast concrete frame 120 mm thermal insulation 12.5 mm plasterboard vapour retarder 12.5 mm plasterboard double glazing: 10 mm float glass + 15 mm cavity + 15 mm laminated safety glass 18 mm medium density fibreboard, lacquered white 60/40 mm steel section, powder coated floor construction: 60 mm cement screed 60 mm compression distribution slab/ underfloor heating screed 200 mm pre-tensioned hollow core slab threshold: precast concrete unit firewall: 300 mm precast concrete unit

8

A

170

4 9

5

3

6

171

Bürogebäude in Madrid Office Building in Madrid Architekten · Architects: Selgas Cano, Madrid José Selgas Rubio, Lucía Cano Pintos

Nur einen Steinwurf entfernt vom poppigen Wohnhaus der Architekten errichteten diese nun eine ähnlich unkonventionelle Büroröhre. Zum Teil im Gelände versenkt, gibt sie den Blick auf das baumbestandene Grundstück frei. Die Röhre besteht aus zwei Teilen: Im Norden wölbt sich das Halbrund aus 20 mm starkem Acrylglas über die Flurzone, während im Süden ein Sandwich aus Polyesterplatten mit einer transluzenten Dämmung aus Polyethylen die Arbeitsbereiche vor Blendung schützt. Die Polyesterscheiben kommen bei einigen Waggons der Deutschen Bahn zum Einsatz, sind aber in kleinen Mengen nicht erhältlich. Die Architekten mussten daher eine Bestellung der Bahn für das 12 m lange Stück abwarten. Auch der Bauablauf und die Terminabstimmung erwiesen sich als weitaus schwieriger als gedacht: Eine Firma war für die Krümmung der Scheiben verantwortlich, eine andere für die Montage und eine dritte für die Stirnseiten. Dort können die Fronten aus mattem Acrylglas mittels Flaschenzug und Gegengewicht zur Querlüftung aufgeklappt werden. Die Nordhälfte der Röhre aus transparentem Acrylglas ist aus zehn standardisierten Teilen gefügt, die lediglich an den Kanten genutet wurden, um ein Profil mit Silikondichtung einfügen zu können. So bleibt der Ausblick ungetrübt – nur der Regen hinterlässt Spuren und Töne über den Köpfen der Architekten. DETAIL 12/2009 This unconventional tubular office structure – partly buried in the ground – affords clear views of the tree-lined site and consists of two parts. Drawn over the corridor zone along the northern side is a 20 mm transparent perspex skin made up of ten standardised elements that are cross-tongued at the edges and sealed with silicone to maintain an uninterrupted view out. To the south, a sandwich element of polyester sheeting with translucent polythene insulation shields the working areas from glare. This 12-metre-long unit was ordered through the German railways organization, which uses the same material in some of its carriages. The complex construction sequence involves many different processes.

172

aa

bb

cc

b

a 1

2

3

c

c 4 a

b

Schnitte • Grundriss Maßstab 1:200

Sections • Floor plan scale 1:200

1 2 3 4

1 2 3 4

Eingang Großraumbüro Besprechungsraum WC abgesenkt

Entrance Open-plan office Discussion space WC at lower level

173

1

2 3 4 5 6

Vertikalschnitte Maßstab 1:10 1

2 3

7

4

5 6

174

Polyester glasfaserverstärkt, 2≈ 10 mm dazwischen Wärmedämmung transluzent Polyethylen 100 mm Stahlblech gekantet verzinkt 2 mm Stahlprofil verzinkt ∑ 60/40/7 mm verschweißt mit Stahlprofil verzinkt ∑ 30/30/2,5 mm Stahlblech verzinkt 4 mm verschweißt mit Stahlblech verzinkt 15 mm Regal Acrylglas 15 mm auf Bügel Rundstahl  16 mm Geotextil 2 mm Dichtungsbahn 2 mm Sichtbeton 250 mm horizontale Rauspundschalung

7 Dielen Kiefernholz 50 mm Stahlrohr | 80/80 mm Stahlbeton 250 mm 8 Stahlblech gekantet, verzinkt 3 mm, weiß gestrichen Auflager PVC transparent 9 Acrylglas 20 mm 10 Spule für Nylonkabel: Edelstahlscheibe 2≈  160 mm dazwischen Zylinder  80 mm und Kurbel 11 Stahlprofil 2≈ ∑ 40/20/3 mm verschweißt mit Flachstahl 2 mm 12 Abdeckung Stahlblech gekantet, verzinkt 2 mm 13 Silikonverfugung 14 Edelstahlprofil 16/2 mm

d

9

d

8

13

14

dd

10

11

12

Vertical sections scale 1:10 1

2 3

4

5 6

2≈ 10 mm glass-fibre-reinforced polyester sheeting with 100 mm intermediate translucent polythene thermal insulation 2 mm galv. sheet steel bent to shape 60/40/7 mm galv. steel angle welded to 30/30/2.5 mm galv. steel angle 4 mm galv. sheet steel welded to 15 mm galv. sheet steel 15 mm perspex shelf on Ø 16 mm steel rod straps 2 mm geotextile layer 2 mm sealing layer 250 mm exposed concrete wall with sawn horizontal tonguedand-grooved formwork

7 50 mm pine boarding 80/80 mm steel SHSs 250 mm reinforced concrete floor slab 8 3 mm galv. sheet steel, bent to shape, painted white transparent PVC bearers 9 20 mm perspex sheeting 10 spool for nylon cable: 2≈ Ø 160 mm stainless steel discs with Ø 80 mm cylinder and cranking handle 11 2≈ 40/20/3 mm steel angles welded to 2 mm steel flat 12 2 mm galv. sheet-steel cover strip bent to shape 13 silicone seal 14 16/2 mm stainless steel flat

175

Vertical section scale 1:50 Sectional details scale 1:5 1 counterweight for shutter 2 nylon cable 3 2≈ 40/20/3 mm steel angles 4 10 mm translucent perspex sheeting 5 35/35/3 mm aluminium angle 6 40/25/2 mm aluminium RHS with 3 mm neoprene bearing 7 25/25/3 mm aluminium angle with 5 mm neoprene strip 8 2≈ 10 mm glass-fibre-reinforced polyester sheeting with 100 mm intermediate translucent polythene thermal insulation 9 120/200 mm steel section 10 75/50 mm steel RHS 11 spool for nylon cable: 2≈ Ø 160 mm stainless steel discs with Ø 80 mm cylinder and cranking handle

Vertikalschnitt Maßstab 1:50 Detailschnitt Maßstab 1:5 1 Gegengewicht Klappladen 2 Nylonseil 3 Stahlprofil 2≈ ∑ 40/20/3 mm 4 Acrylglas transluzent 10 mm 5 Winkel Aluminium 35/35/3 mm 6 Aluminiumrohr ¡ 40/25/2 mm mit Neoprenauflager 3 mm 7 Aluminiumwinkel 25/25/3 mm mit Neoprenstreifen 5 mm 8 Polyester glasfaserverstärkt 2≈ 10 mm dazwischen Wärmedämmung transluzent Polyethylen 100 mm 9 Stahlprofil 120/200 mm 10 Stahlrohr ¡ 75/50 mm 11 Spule für Nylonkabel: Edelstahlscheibe 2≈  160 mm dazwischen Zylinder  80 mm und Kurbel

6

10

9

7

4

3 11

176

1

8

5

2

2

Büro- und Geschäftshaus in Hamburg Office/Commercial Building in Hamburg Architekt · Architect: André Poitiers, Hamburg Tragwerksplaner · Structural Engineers: Wetzel & von Seht, Hamburg

Selbstbewusst und in kühler, hanseatischer Eleganz präsentiert sich das neue neungeschossige Büro- und Geschäftshaus mitten in Hamburgs Zentrum. In der jahrelang unbebauten Lücke entstand ein Glasbau, der mit seinen weißen Brandwänden klare Akzente im Straßenbild setzt, aber dennoch Rücksicht auf bauliche Traditionen wie kräftige Horizontalgesimse und vertikale Fensterteilungen nimmt. Der Anschluss an das östliche zurückversetzte Nachbargebäude gelingt durch eine schwungvolle Rundung in der Glasfassade, wodurch viel Glasfläche und Ausblicke auf die Binnenalster möglich werden. Eine weitere Maßnahme, um die Lichtausbeute zu maximieren, ist der an der Gebäuderückseite angeordnete Lichthof. Bis in das erste Obergeschoss wird die Helligkeit geleitet, sodass die ganze Gebäudetiefe als Bürofläche genutzt werden kann. Bewegliche Glastrennwände strukturieren die Großraumbüros und unterstützen die transparente und großzügige Raumwirkung. Die Fassade ist im Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss als einfache Structural-Sealant-Glazing-Fassade ausgebildet, vom zweiten bis zum achten Stockwerk als Doppelfassade. Dabei besteht die innere Ebene aus einer thermisch getrennten Pfosten-Riegel-Konstruktion mit teils fest verglasten und teils öffenbaren Elementen. Die Befestigung erfolgt über lastabtragende Konsolen mit nicht sichtbarer Verschraubung. Die äußere Ebene ist als Glasfassade mit zweiseitiger Pressleistenbefestigung ausgelegt. Die Verbindung zur Stahlbetondecke geschieht auch hier über geschweißte Konsolen, die innen aus verzinktem Stahl, an der Außenseite aus Edelstahl bestehen. Der Fassadenzwischenraum dient nicht der Belüftung der Innenräume, sondern nimmt die vertikal verfahrbaren Sonnenschutzlamellen auf, die die Schlankheit des Gebäudes optisch betonen. Deren Stellung und Ausrichtung kann von jedem Nutzer individuell gesteuert werden. Durch das Spiel von Licht und Reflexion auf den Glasbändern entsteht ein lebendiges, differenziertes Fassadenbild. DETAIL 01– 02/2007

Lageplan Maßstab 1:2000

Site plan scale 1:2000

Grundrisse Erdgeschoss 2.– 4. Obergeschoss 8. Obergeschoss Schnitt Maßstab 1:400

Floor plans Ground floor 2nd – 4th floors 8th floor Section scale 1:400

1 2 3 4 5

1 2 3 4 5

Eingang Laden Büro Aufenthalt Lichthof

5

3

3

Entrance Shop Office Break area Light well

3

4

5

3

4

3

3

a

2

aa

1

a

177

Self-confident, cool and elegant in the Hanseatic style, this new nine-storey office and commercial building rises up in the heart of Hamburg city centre. Occupying what was for years an empty plot, this glass structure with its white firewalls makes a bold statement in the street, while still paying homage to local building traditions in its strong horizontal cornices and the vertical division of windows. The situation, on a narrow plot surrounded by dense urban development, presented a particular challenge as regards ensuring adequate daylight levels inside the building. The connection to the building on the east side, which is set back slightly, is neatly resolved by curving the glass facade at this corner, a device which also opens up views of the city-centre lake and maximises the glazed area. To further exploit daylight, a narrow light well is incorporated at the back of the building. This brings natural light down as far as the first storey, making it possible to use the entire depth of the building as office space. Inside the open-plan offices, adjustable glass partitions underpin the transparent, spacious impression. The building has a single-skin glass facade with structural sealant on the ground and first floors, and a double-skin facade from the second to eighth floors. The inner layer is a thermally separated framed construction filled in with fixed glazing interspersed occasionally with opening sashes. The outer layer is designed as a glass facade with fixing and cover strips on both sides. The two layers are connected via loadtransferring brackets with concealed bolts. The connection to the reinforced concrete floor is via welded brackets of galvanised steel on the inside and stainless steel on the outside. The facade cavity plays no role in ventilating the office space behind, but instead incorporates the vertical sun blinds. Users can adjust the angle of the aluminium blinds or draw them back entirely. The interplay of light and reflections on the horizontal glazing creates a lively, ever-changing impression.

178

1

3

6

2 7

8

4 5

9 14 10 14

11

Fassadendetail Maßstab 1:5 1 Sekundärfassade Einfachverglasung VSG 2≈ Float 15 mm 2 Sonnenschutz Aluminiumlamellen beweglich mit unterer und oberer Führung 3 Primärfassade Isolierverglasung ESG Float 8 mm + SZR 16 mm + Folie 1,52 mm + VSG Float 2≈ 5 mm 4 Lüftungsgitter Aluminium nicht betretbar 5 Aluminiumprofil fi 30 bzw. 50/50/3 mm 6 Einschiebling Stahlprofil ¡ 122,5/30 mm 7 Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Aluminiumprofil ¡ 50/150 mm 8 Unterflurkonvektor 220 mm 9 Fuß- bzw. Kopfplatte Stahlblech 190/160/10 mm 10 Wärmedämmung 60 mm, Dampfsperre 11 Kopfplatte Stahlblech 200/240/25 mm 12 Befestigung Konsole: 2≈ Lasche Stahlblech 110/100/10 mm dazwischen Stahlblech 110/130/25 mm, thermisch getrennt 13 Gewindehülse zur Gerüstankerbefestigung 14 Aluminiumblech 3 mm 15 Konsole aus Edelstahlblech 2≈ 200/15 mm und 200/100/20 mm 16 Stahlprofil drehbar | 80/80/4 mm 17 Öffnungsflügel mit max. Öffnungswinkel 12° 18 Edelstahlpunkthalter befestigt an 16 19 Wärmeschutz-Isolierverglasung U = 1,2 W/m2 K, ESG Float 15 mm + SZR 20 mm + VSG Float 12 mm

13 14 15

12

5 17

16

18

3

14

19 cc

Facade detail scale 1:5 1 secondary facade, single glazing: laminated safety glass, 2≈ 15 mm float 2 solar shading, movable aluminium louvres in top and bottom guide rail 3 primary facade, double glazing: 8 mm toughened float + 16 mm cavity + 1.52 mm film + laminated safety glass of 2≈ 5 mm float 4 aluminium ventilation grille, not walk-on 5 30 and 50/50/3 mm aluminium channel-section 6 insert, 122,5/30 mm steel flat 7 post-and-rail construction of 50/150 mm aluminium RHS 8 220 mm underfloor convector 9 bottom/top plate, 190/160/10 mm steel 10 60 mm thermal insulation, vapour barrier 11 end plate, 200/240/25 mm steel 12 bracket fixing: 110/130/25 mm steel plate between 2≈ 110/100/10 mm steel gusset plates, thermally separated 13 threaded bush to fix frame anchor 14 3 mm aluminium sheet 15 bracket, 2≈ 200/15 mm and 200/100/2 mm stainless steel sheet 16 80/80/4 mm rotating steel RHS 17 opening sash, max. angle of aperture 12° 18 stainless steel point fixing attached to 16 19 high-performance double glazing U = 1.2 W/m2K, 15 mm toughened float + 20 mm cavity + 12 mm laminated float

179

2

1

7

8 2

9 3

4

10 11

5

b

b

6

12

180

9

13 14

16

c 15

11

c

10

bb

Schnitte Maßstab 1:20 1 Betonwerksteinplatten 50 mm Kies 50 mm, Dichtungsbahn Bitumen Wärmedämmung 120 mm, Dampfsperre Stahlbeton 300 mm, Innenputz 15 mm 2 Aluminiumblech 3 mm 3 Isolierverglasung VSG aus 2≈ 6 mm + SZR 16 mm + ESG 8 mm 4 Pfosten-Riegel-Konstruktion Aluminium 5 Teppich 8 mm auf Hohlraumboden 130 mm Stahlprofil höhenverstellbar Trittschalldämmung 10 mm 6 Oberlicht Sonnenschutz-Isolierverglasung ESG 6 mm + SZR 16 mm + VSG Float 2≈ 5 mm 7 Stahlprofil ¡ 60/40/4 mm 8 Konsole aus Edelstahlprofilen verschweißt 2≈ ¡ 200/15 mm und ¡ 200/100/20 mm 9 Einfachverglasung VSG 2≈ Float 15 mm 10 Sonnenschutz Aluminiumlamellen beweglich 11 Isolierverglasung ESG Float 8mm + SZR 16 mm + VSG Float 2≈ 4 mm 12 Isolierverglasung VSG aus TVG 20 mm + SZR 16 mm + ESG 12 mm 13 Stahlprofil drehbar | 80/80/4 mm 14 Edelstahlpunkthalter befestigt an 13 15 Öffnungsflügel mit max. Öffnungswinkel 12° 16 Stütze Stahlbeton Ø 300 mm Sections scale 1:20 1 50 mm concrete pavers 50 mm gravel, bitumen sealing layer 120 mm thermal insulation, vapour barrier 300 mm reinforced concrete, 15 mm plaster 2 3 mm aluminium sheet 3 double glazing: laminated safety glass of 2≈ 6 mm + 16 mm cavity + 8 mm toughened glass 4 aluminium post and rail frame 5 8 mm carpet on 130 mm hollow floor height-adjustable steel stanchion 6 skylight, double glazing with solar glass: 6 mm toughened glass + 16 mm cavity + 2≈ 5 mm laminated float glass 7 60/40/4 mm steel RHS 8 bracket, 2≈ 200/15 mm and 200/100/20 mm stainless steel flats 9 single glazing laminated safety glass, 2≈ 15 mm float 10 solar shading, movable aluminium louvres 11 double glazing: 8 mm toughened float + 16 mm cavity + 2≈ 4 mm laminated safety glass 12 double glazing: laminated safety glass of 20 mm heat-strengthened glass + 16 mm cavity + 12 mm toughened glass 13 80/80/4 mm rotating steel RHS 14 stainless steel point fixing, fixed to 13 15 opening sash, max. angle of aperture 12° 16 Ø 300 mm reinforced concrete column

181

Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam Architekten · Architects: OTH Ontwerpgroep Trude Hooykaas, Amsterdam Tragwerksplaner · Structural Engineers: Aronsohn raadgevende ingenieurs, Amsterdam Lageplan Maßstab 1:15 000 Site plan scale 1:15 000

Als sich in den 1980er-Jahren die Aktivitäten des Amsterdamer Hafens nach Westen verlagerten, blieben im Norden brachliegende Werften und ein verwahrlosendes Industriegelände zurück. Die Stadtplaner sahen den Ausweg in einem neuen Gewerbegebiet. Eine Nutzung des Bestands kam für sie nicht in Betracht. Die Erhaltung und Umnutzung einer ausgedienten Schiffskrananlage aus dem Jahr 1952 geht auf die Initiative der Architekten zurück. Dank ihrer Überzeugungsarbeit und Hartnäckigkeit ist ein ungewöhnliches Gebäude entstanden – »Kraanspoor«, auf deutsch Kranspur, ein aufgeständerter Büroriegel aus Stahl und Glas. Der massive Sockel mit den stattlichen Maßen von 270 m Länge, einer Höhe von 13 m über der Wasseroberfläche und einer Breite von 8,50 m sollte über die gesamte Fläche bebaut werden. Bei statischen Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Seeseite stärker bemessen ist, da die Kräne mit ihren beweglichen Auslegern ungleiche Lasten bewältigen mussten. Der dreigeschossige Bürokomplex mit 13,5 m Breite ist daher asymmetrisch entsprechend der statischen Bemessung auf dem Sockel platziert. Stützen aus Stahl heben den Neubau 3 m über die Brückenkonstruktion. Der respektvolle Abstand zeugt von der Gleichberechtigung zwischen Alt und Neu. Die dadurch gewonnene Höhe ermöglicht grandiose Weitblicke übers Meer und in die Innenstadt. Am Ergebnis ablesbar ist der sensible Umgang mit dem Bestand mit möglichst wenig Eingriffen. Daher sind die vier Treppenhäuser mit ihren Aufzügen zwischen Betonstützen gesetzt. Die Büroeinheiten zu beiden Seiten sind in ihrer Größe variabel. Mit einem extrem dünnen Flachdeckensystem ermöglicht die aus Gewichtsgründen gewählte Stahlskelettbauweise die vollständige Überbauung mit drei Geschossen. Die Deckenhohlräume bieten genügend Raum für die notwendigen Installationen. Konsequent wird die Leichtigkeit der Konstruktion mit der zweischaligen, gläsernen Klimafassade fortgesetzt. Raumhohe öffenbare Fenstertüren mit Isolierverglasung bilden die innere Schale. Die Außenhaut besteht

182

b 3 a

4

4

b

2

1

A

aa

bb

aus elektrisch betriebenen und sensorgesteuerten Glaslamellen mit Siebdruckmuster. Sie lassen sich von 0 bis 90 Grad öffnen und mindern die direkte Sonneneinstrahlung und Blendeffekte durch die Wasseroberfläche. Im geschlossenen Zustand schützen die Lamellen vor Wind und Regen und ermöglichen eine natürliche Belüftung der Räume. Der Fassadenzwischenraum wirkt als Klimapuffer. Um zu große Temperaturschwankungen im Inneren zu verhindern, ist eine Betonkernaktivierung vorhanden, die sich des Hafenwassers bedient. Stege entlang der bestehenden Krananlage ermöglichen den Zugang zu den Hohlräumen der Betonkonstruktion. Sie dienen als Technik- und Lagerräume. Offenbar hat »Kraanspoor« den Nerv der Zeit getroffen. Die Abbruchpläne der Stadt sind vom Tisch, das Areal wird saniert. Aus einer brachliegenden Industrielandschaft wird ein Stadtviertel mit Zukunft und eigenem Charakter. Das Wahrzeichen dafür steht schon und ist weithin sichtbar im Norden des Amsterdamer Hafens. DETAIL 11/2009 4.– 6. Obergeschoss 4th to 6th Floors

3 4

4

Grundrisse • Schnitte Maßstab 1:750 Plans • Sections scale 1:750

a

3. Obergeschoss 3rd Floor

1 2 3 4

Eingang Technik Rezeption Büros

Erdgeschoss Ground floor

1 2 3 4

Entrance Building services Reception Offices

2

1

183

1

12

2

9

3 6

8

7

4 11

10 16

5

15

17 13 Motorantrieb für Glaslamellen 14 Gitterrost 24 mm 15 Isolierverglasung ESG 12 mm + SZR 12 + VSG 8 mm 16 Deckleiste Holz 17 Fensterrahmen Schichtholz verleimt 18 Konvektor mit Gitterrostabdeckung 19 Stahlbetondecke 70 mm mit Betonkernaktivierung Stahlprofil Å IPE 270 verzinkt 20 Stahlprofil Å HEB 270 verzinkt Abdeckung Aluminium beschichtet 3 mm 21 Teppich Tragschicht Multiplexplatte 30 mm Auflager Gummigranulatmatte 15 mm 22 Vlies Schalldämmung Mineralfaser 25 mm 23 Wärmedämmung Mineralwolle 130 mm Holzfaserplatte gestrichen 14 mm

1 VSG beschichtet 20 mm 2 ESG beschichtet 12 mm 3 Glaslamellen ESG mit Siebdruckmuster 12 mm 4 Glashalter Aluminium 5 Unterkonstruktion Aluminium 6 Stahlprofil fi 200 verzinkt beschichtet 7 Stahlprofil } 80 ≈ 80 ≈ 9 mm verzinkt beschichtet 8 Fassadenbekleidung Aluminium 3 mm einbrennlackiert 9 Folie wasserabweisend diffusionsoffen Mineralwolle 120 mm 10 Stahlprofil ∑ 80 ≈ 80 mm verzinkt 11 Stahlprofil fi 280 verzinkt 12 Abdichtung Kunststofffolie Gefälledämmung, Dampfsperre, Trapezblech 40 mm Stahlprofil Å 270, Dämmung 50 mm Stahlbetondecke mit Betonkernaktivierung 70 mm

14

18

19 13

20

1 20 mm laminated safety glass, coated 2 12 mm toughened glass, coated 3 12 mm toughened glass louvres with screen print pattern 4 aluminium glass stop 5 aluminium supporting structure 6 steel channel fi 200 galvanised, coated 7 80/80/9 mm steel T-section, galvanised, coated 8 facade cladding: 3 mm annealed aluminium 9 moisture-diffusing, water-repellent membrane 120 mm mineral wool 10 80/80 mm steel L-section, galvanised 11 steel channel 280, galvanised 12 plastic membrane as seal insulation to falls; vapour barrier 40 mm corrugated metal steel Å-section 270; 50 mm insulation 70 mm reinforced concrete slab with 21

22

Vertikalschnitt Maßstab 1:20 Vertical section scale 1:20

184

23

concrete core activation 13 motor for glass louvres 14 24 mm grating 15 double glazing: 12 mm toughened glass + air cavity + 8 mm laminated safety glass 16 wood trim 17 window frame, laminated wood, glued 18 convector with grating cover 19 70 mm reinforced concrete slab with concrete core activation steel Å-beam IPE 270, galvanised 20 steel Å-beam HEB 270, galvanised 3 mm aluminium cover, coated 21 carpet 30 mm veneer plywood 15 mm rubber granulate mat 22 fleece; 25 mm mineral fibre soundabsorption board 23 130 mineral wool thermal insulation 14 mm wood fibreboard, painted

185

A

1 2 3 4 5

4 3 3 2 6

5 6

Stahlbeton (Bestand) Rundstahl  25 mm Stahlrohr  139,7/12,55 mm Stahlprofil HEB 300 Abdichtung Kunststoffbahn Stahlbetonverbunddecke 140 mm Wärmedämmung 50 mm, Dampfsperre Schalldämmung Mineralfaser 80 mm Vlies Gipskartonplatten gelocht 2≈ 12,5 mm Abdichtungsprofil

1 1 2 3 4 5 Vertikalschnitt Maßstab 1:20 Vertical section scale 1:20

6

reinforced concrete (existing)  25 mm steel CHS  139.7/12.55 mm tubular steel steel section HEB 300 plastic sheeting 140 mm reinforced concrete composite ceiling 50 mm insulation vapour barrier 80 mm mineral fibre sound-absorption board fleece 2≈ 12.5 mm plasterboard, perforated gasket

In the 1980s, Amsterdam’s port relocated to the west, and derelict shipyards and a dilapidated industrial compound were left behind. Urban planners envisioned a new commercial sector and saw no point in retaining existing structures. Thanks to the architect’s persistence, the crane equipment – dating to 1952 – that had been used to load ships was converted into an extraordinary building. “Kraanspoor” (crane track) consists primarily of steel and glass. The massive base is 270 metres long, stands 13 metres above the water’s surface and has a width of 8.50 m. The structural investigations determined that the sea side is more strongly dimensioned to compensate for the uneven loads caused by the cranes’ movement. Correspondingly, the three-storey, 13.5 m wide office complex rests asymmetrically on the base. Steel columns hoist the building 3 m above the bridge structure. Adaptations to the base were kept to a minimum. For this reason the vertical circulation was situated between concrete columns. The size of the office units flanking these circulation cores can be varied. The steel-frame structural system – accompanied by an ultra-thin floor slab system – is sufficiently lightweight to enable stacking three stories atop the base. The cavities in the ceilings provide sufficient space for the necessary piping and ductwork. The lightness of the structural members is carried over to the glazed, double-skin facade. The inner skin consists of floor-to-ceiling French windows, the outer skin of sensor-controlled glass louvres. They open to an angle of 90 degrees and reduce the direct solar radiation as well as the glare from the water surface. When in a closed position, the louvres keep the elements at bay while facilitating natural ventilation of the spaces. The space between the facade’s two skins functions as climatic buffer zone. In order to avoid severe temperature fluctuation in the interiors, concrete-core activation takes advantage of the large body of water. Catwalks provide access to the cavities in the concrete structure.

186

Office Building in Cologne

1 2 3 4

1 Eingang 2 Nebeneingang 3 Foyer/ Ausstellung 4 Aufenthalt 5 Büro 6 Terrasse 7 Besprechung 8 Archiv 9 Lager 10 Serverraum

Architekten · Architects: Benthem Crouwel, Aachen Tragwerksplaner · Structural Engineers: Martin Gerdes, Odenthal

Das »Etrium« ist eines der ersten Bürogebäude im Gewerbe- und Landschaftspark im Kölner Stadtteil Müngersdorf. Der dreigeschossige Kubus bietet Platz für 150 Arbeitsplätze und wurde im Passivhausstandard errichtet, um der Firmenphilosophie von Komfort und Energieeffizienz Ausdruck zu verleihen. Auffallend ist die rote Farbgebung – eine Vorgabe des Bauherrn, um Bezug auf die angrenzenden Ziegelbauten zu nehmen. Die Wahl des Fassadenmaterials fiel nach Prüfung mehrerer Alternativen auf ein Wärmedämmverbundsystem, das den hohen bauphysikalischen Anforderungen an die Gebäudehülle gerecht wird. Die schillernde Oberfläche wird durch Glasgranulat erreicht, das in verschiedenen Farbtönen zwischen Rot und Orange changierend mit einer speziellen Wurftechnik auf den noch feuchten Oberputz aufgetragen wurde. Eine Besonderheit stellt auch die größtenteils einlagige Dämmschicht dar, die mit einer Dicke von 28 cm die zugelassenen Dämmstärken überschreitet. Die Genehmigungsfähigkeit war nur durch die Haftungsübernahme des Systemherstellers möglich. Die Polystyrol-Hartschaumplatten mit Stufenfalzrändern sind vollflächig auf die Stahlbetonwände geklebt und in durch Windsog besonders belasteten Bereichen zusätzlich verdübelt. Um Brandüberschlag durch die entflammbare Dämmung zu verhindern, sind Steinwollestreifen vertikal entlang der Treppenhäuser und horizontal über den Fensterstürzen bündig in die Dämmebene eingelegt. Im Inneren sorgen weiße Wände, grüner Teppichboden und Holzoberflächen für eine motivierende, wohnliche Atmosphäre. Büros und Terrassen als Aufenthaltsbereiche öffnen sich zum Atrium im Zentrum der 38,50 m breiten quadratischen Grundrisse, deren Nutzfläche von 3752 m2 variabel unterteilbar ist. Die kompakte Gebäudeform, eine hochdämmende Gebäudehülle, Luftdichtheit und eine mechanische Lüftungsanlage führen zu einem geringen Gesamtprimärenergiebedarf von 116 kWh /m2 und einem Heizwärmebedarf von weniger als 10 kWh/m²a. DETAIL 10/2009

Site plan scale 1:4000 Floor plans • Sections scale 1:750

Lageplan Maßstab 1:4000 Grundrisse • Schnitte Maßstab 1:750

Bürogebäude in Köln

5 6 7 8 9 10

Entrance Rear entrance Foyer/exhibitions Waiting/ lounge area Office Terrace Discussions Archives Store Server space

5

5 7

4 5

7 5

4

4

6 7

6

4

5

5

5

5 10

5

4

5

6

7 8

4

9

5

4

b

5

D

1

3

a

5

4

5 a

5

4

aa

5 B

4 5

5 2

bb

b

187

1

2

3

4

5

Horizontalschnitt • Vertikalschnitt Maßstab 1:20 Horizontal and vertical sections scale 1:20

Designed to accommodate a staff of 150 and to comply with Passivhaus energy standards, this development is an expression of the company’s philosophy of comfort and energy efficiency. One striking feature is the red colouration required by the client as a reference to the neighbouring brick buildings. A compound thermal-insulation system was finally chosen for the facade to help meet the stringent building physics specified for the outer wall construction. The sandy, shimmering surface was achieved through the use of glass granules in various tones from red to orange applied to the outer layer of rendering in a special thrown-on technique. A further feature is the 28 cm insulation, mostly in a single layer, which exceeds the permissible dimension. Its use was allowed only after the system’s developer had declared his readiness to accept full liability. The polystyrene rigid-foam insulation sheets with rebated joints are adhesive-fixed over their full area to the concrete walls and additionally dowelled in positions that are subject to strong wind suction. To prevent the spread of fire across this inflammable material, rock-wool strips were inserted – vertically next to the staircases and horizontally over lintels. Internally, white walls, green carpeting and areas of wood create a warm, stimulating atmosphere. Offices and recreational terraces open on to the atrium at the centre of the development. The 3,752 m2 functional area can be divided up in a variety of ways. The compact, square form of the building (38.5 ≈ 38.5 m), the highly insulated, airtight skin, and the mechanical ventilation system result in a low consumption of primary energy (116 kWh/m2a) and in heating needs of less than 10 kWh/m2a. Supporting measures include solar collectors, a photovoltaic installation, a groundwater heat pump, the use of rainwater, and the “Etrium” – a combination of the words “ecological” and “atrium”. This not only forms the spatially attractive heart of the building; it also ensures an adequate ingress of daylight and acts as a collecting point for vitiated air. In summer, the exhaust air is removed via the roof; in winter it is extracted via a heat-exchange plant.

188

cc

1 Dreifach-Wärmeschutzverglasung 44 mm Ug = 0,60 W/m2K, g = 50 %, τl = 70 % thermisch verbesserter Randverbund auf Pfosten-Riegel-Fassade Aluminium | 50/50/3 mm 2 Aluminiumpaneel 50 mm, U = 0,17 W/m²K Aluminiumblech beidseitig 3 mm Vakuumisolationspaneel, Dämmung und Mineralwolle 40 mm thermisch verbesserter Randverbund 3 Sonnenschutz und Lichtlenkung: Lamellen randgebördelt 60 mm seilgeführt Länge max. 5000 mm 4 Dämmstreifen Mineralwolle 100 mm 5 Außenwand Wärmedämmverbundsystem U = 0,12 W/m2K: Deckputz rot durchgefärbt 10 –12 mm Oberfläche Glassplitter rotorange Armierungsputz mit Glasfasergewebe 3 – 5 mm EPS mit Stufenfalz verklebt in Eckbereichen zusätzlich verdübelt 280 mm Klebeschicht 5 –10 mm, Stahlbeton 240 mm, Innenputz 15 mm 6 Putzträger Kalziumsilikatplatte 10/540 mm 7 Brandschutzstreifen Mineralwolle 270/200 mm 8 Teppich grün 10 mm, Kalziumsulfatestrich 35 mm Trennlage, Sperrholzplatte 18 mm, Stützenfüße Stahlbeton 240 mm mit Betonkerntemperierung 9 Überströmelement Spanplatte lackiert 19 mm 10 Podest Stahlbetonfertigteil 2540/1630/150 mm Kante gefast Oberfläche Besenstrich gestrahlt Anstrich betongrau, Edelsplitt 30 – 50 mm 1 44 mm triple low-E glazing (Ug = 0.60 W/m2K, g = 50 %, τl = 70 %) with thermally improved edge seal to 50/50/3 mm aluminium SHS post-and-rail facade 2 50 mm panel (U = 0.17 W/m2K): 3 mm sheet aluminium on both faces with 40 mm vacuum insulation panel with mineral wool and thermally improved edge seal 3 sunscreen and light deflector: louvres 60 mm wide with beaded edges on cable guides; max. length 5 m 4 100 mm mineral-wool insulation strip 5 external wall with composite thermal-insulation system (U = 0.12 W/m2K): 10 –12 mm red-coloured rendering with red-orange glass-granule surface finish 3 –5 mm reinforced rendering with glass-fibre mesh 280 mm expanded polystyrene with rebated edge joints, adhesive fixed, and dowelled at corners 5 –10 mm adhesive layer 240 mm reinforced concrete wall; 15 mm plaster 6 10/540 mm calcium-silicate baseboard for rendering 7 270/200 mm mineral-wool fireproof strip 8 10 mm green carpet on 35 mm calcium-sulphate screed; separating layer 18 mm plywood sheeting on raising peaces 240 mm reinorced concrete floor with thermal control in core 9 19 mm chipboard through-flow element, painted 10 150 mm precast concrete slab 2.54/1.63 m with chamfered edges, blasted brush surface, painted concrete-grey on 30 –50 mm layer of chippings

1 3

8 5 6 7

9

c

c

10

B

189

Konzept Haustechnik Maßstab 1:750

Mechanical services concept scale 1:750

A / V-Verhältnis: 0,41 m -¹ blau: gekühlte Zuluft rot: erwärmte Zuluft orange: Abluft grün: Frischluft Grundwasserwärmepumpe PV-Paneele, Solarthermie

A/V ratio: 0.41 m -¹ blue = cooled air supply red = heated air supply orange = vitiated air green = fresh air groundwater heat pump photovoltaic panels, solar heat

Vertikalschnitt Dachanschluss Atrium Maßstab 1:20

Vertical section through roof over atrium scale 1:20

7 3

2

6

4 5

8

9

1

10

D

1

2 3

Vegetationssubstrat 80 mm Filtervlies Dränageelement mit Wasserspeichermulden diffusionsoffen mit Kanalsystem unterseitig 40 mm Speicherschutzmatte hochperforationsfest 5 mm Abdichtung Kunststoffbahn 1,8 mm Gefälledämmung EPS mit Stufenfalz 280 – 540 mm Dampfsperre auf bituminösen Voranstrich Stahlbetondecke 280 mm U = 0,09 W/m2K Regenrinne Aluminiumstrangpressprofil Dreifach-Sonnenschutzverglasung

190

4 5 6 7 8 9

10

VSG 44 mm auf Aufsatzkonstruktion } 120/80/10 mm Einbaustrahler Rauchschürze bis Terrasse 2. Obergeschoss Hauptträger Stahlrohr ¡ 300/200/10 mm Paneel Aluminiumblech wärmegedämmt 50 mm Entwässerungsrinne Edelstahl 100/150 mm, Kammrost 150 mm Holzdielen Bangkirai geriffelt 195/25 mm, Kanthölzer 90/90 mm, Stelzlager, Bautenschutzmatte 3 mm, Trenn- und Gleitvlies Holzverkleidung MDF furniert geschlitzt schallabsorbierend

1

2 3

80 mm substrate layer for planting filter mat 40 mm drainage element with hollows for water collection, permeable for diffusion, with drainage system beneath 5 mm protective water storage mat, highly resistant to perforation 1.8 mm plastic sealing layer 280 – 540 mm expanded-polystyrene insulation to falls with rebated joints vapour barrier on bituminous coating 280 mm reinforced concrete roof (U = 0.09 W/m2K) extruded-aluminium rainwater gutter 44 mm triple low-E glazing on 120/80/10 mm T-section supports

4 inbuilt spotlight 5 smoke barrier extendible to top of 2nd floor terrace paving 6 main beam: 200/300/10 mm steel RHS 7 50 mm sheet-aluminium panel with thermal insulation 8 150/100 mm stainless steel drainage channel with 150 mm fin grating 9 195/25 mm grooved Bangkirai wood boarding 90/90 mm bearers raising pieces 3 mm protective mat separating and slip felt 10 wood-veneered MDF cladding with sound-absorbing slits

Sommer/Summer

Winter/Winter

191

Bürogebäude in Latsch Office Building in Latsch Architekten · Architects: Werner Tscholl, Morter Tragwerksplaner · Structural Engineers: Wolfgang Oberdörfer, Latsch

Die Würfelskulptur am Rand der kleinen Südtiroler Gemeinde Latsch gibt sich verschwiegen; Werbeschriftzüge oder große Briefkastenanlagen lassen sich nicht entdecken. Für Passanten ist daher nicht erkennbar, dass das Bürogebäude eine ortsansässige Großhandelsfirma beherbergt, deren Gründer ein in der Region bekannter Kunstmäzen ist. Und so befinden sich im Erdgeschoss auch keine Büros, sondern eine offene Ausstellungsfläche, in der immer wieder Arbeiten regionaler Künstler gezeigt werden. Ausstattungsstandard und Innenraumgestaltung – weiße Wände und Decken sowie Eichenholzparkett – entsprechen jenem der drei darüberliegenden Büroetagen, sodass das Erdgeschoss auch als potenzielle Erweiterungsfläche dienen kann. Die Innenräume der oberen Stockwerke werden im Wesentlichen bestimmt durch vom Architekten entworfene und maßgefertigte Möbel aus Kastanienholz sowie dreifach verglaste Fassadenfelder. Die hellgrüne Rasterstruktur ist mehr als nur geometrischer Formalismus oder farbliche Anspielung auf die benachbarten Apfelplantagen – sie ist fester Bestandteil des Gebäudekonzepts. Im Zusammenhang mit dem Passivhausstandard dient die gitterartige Fassadengliederung als fest stehender Sonnenschutz und sorgt zum einen in den Innenräumen für ein Gefühl der Geborgenheit, denn aufgrund der Tiefe der Fassadenfelder sind trotz des hohen Verglasungsanteils nur begrenzt diagonale Ein- oder Ausblicke möglich. Andererseits führt sie zur unmittelbaren Präsenz der Gebäudehülle in Innenraum – insbesondere bei Nacht. Unverwechselbar wird die auf das Stahltragwerk montierte Fassade aus rückseitig bedruckten Glaselementen aber nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch die in ihrem Inneren gleichmäßig verteilten LED-Leuchten. Erscheint die Fassade bei Tag in samtigem Dunkelgrün, so verwandelt sich der Gebäudewürfel durch die Mischung der drei Grundfarben allabendlich in eine bunt flirrende Lichtkomposition. DETAIL 10/2008

192

aa

6

6

6

6

Schnitt • Grundrisse Maßstab 1:400 1 Wasserfläche 2 Zugangssteg 3 Windfang 4 Eingangshalle 5 Ausstellungsfläche 6 Büro Section • Floor plans scale 1:400 1 Area of water 2 Access bridge 3 Wind lobby 4 Entrance hall 5 Exhibition area 6 Offices

1

a

2

3

4

5

a

193

1 4 2

3

5 6 Vertikalschnitt • Horizontalschnitt Maßstab 1:20 Vertical and horizontal sections scale 1:20 7

8 1 Sicherheitsglas ESG rückseitig grüner Siebdruck 10 mm 2 Stahlrohr | 50/50/4 mm 3 Punkthalter Edelstahl Ø 10 mm 4 Blechdeckung mit Stehfalz, Dichtungsbahn Schalung OSB-Platte 25 mm Sparren trapezförmig Schalung OSB-Platte 20 mm Wärmedämmung 240 mm, Dampfsperre Stahlbetondecke 220 mm Akustikvlies, Gipskarton gelocht 12,5 mm 5 Akustikdecke 6 LED-Leuchte 7 Dreifachverglasung in Aluminiumrahmen 8 Parkett 15 mm, Doppelboden Trittschallungdämmung 5 mm Stahlbetondecke 220 mm 9 Schiebetür Aluminium mit Isolierverglasung 10 Fußmatte auf Gitterrost 11 Streckmetallgitter verzinkt 45 mm 12 Nebenträger Steg Stahlrohr 50/50/3 mm 13 Querträger Steg Stahlprofil HEA 100 14 Hauptträger Steg Stahlprofil IPE 400 15 Wassereinlaufdüsen für Bassin 16 Stahlbetonstütze brandschutzverkleidet 400/250 mm 1 10 mm toughened glass with green screen-printing on rear face 2 50/50/4 mm steel SHS 3 Ø 10 mm stainless steel point fixing 4 sheet-metal standing-seam covering; sealing layer 25 mm oriented-strand board rafters cut to falls; 20 mm oriented-strand board 240 mm thermal insulation; vapour barrier 220 mm reinforced concrete roof slab sound-absorbing mat 12.5 mm perforated plasterboard 5 acoustic soffit 6 LED light fitting 7 triple glazing in aluminium frame 8 15 mm parquet; raised floor construction 5 mm impact-sound insulation 220 mm reinforced concrete floor 9 aluminium sliding door with double glazing 10 doormat on metal grating 11 45 mm galvanised expanded-metal grating 12 50/50/3 mm steel SHS secondary beam to bridge 13 steel Å-section cross-beam to bridge 100 mm deep 14 steel Å-section main-beam to bridge 400 mm deep 15 water inlet to pool 16 400/250 mm reinforced concrete column with fire-resistant cladding

194

7 9

b

11

14

15

16

b

10

12

13

1

2

3

2 12

13

14

16

7

2

9

bb

Standing discreetly on the periphery of the small community of Latsch in South Tyrol, this structure is distinguished by its cubic, sculptural qualities. The building accommodates the offices of a large local trading company, the founder of which is a patron of the arts. For that reason, the ground floor is taken up by an open exhibition space. On this level, the standard of finishings and the interior design – with white walls and ceilings and oak parquet flooring – are the same as in the three office storeys above. The ground floor may, therefore, be seen as a potential extension area. The internal spaces on the upper floors are distinguished largely by their fitted chestnut furnishings (also designed by the architect) and by the triple-glazed facade bays. The pale-green structure of the outer skin is an essential part of the building concept, not just a geometric device or a piece of formalism in which the colours of the nearby orchards are taken up. In conjunction with the passive-energy standard maintained here, the regular grid elements serve as a fixed form of sunscreening; they also generate a sense of security internally. The depth of the facade restricts diagonal sightlines in and out of he building, despite the large proportion of glazing. On the other hand, the synthesis of the internal spaces and the skin creates a sense of identity, especially at night. Fixed to a steel supporting structure, the facade, with glazed elements printed on the rear face, not only has a distinctive form; it is characterised by the evenly distributed LED spots on the inside. During the day, this grid-like structure has a velvety dark-green coloration; in the evening, the building cube is transformed into a shimmering lighting composition through the mixture of the three primary colours.

195

Projektbeteiligte und Hersteller • Design and construction teams Fertigstellung / Completion: Bruttogrundfläche (BGF) Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: Bauwerkskosten brutto Total construction costs:

Seite 42 / page 42 Verwaltungszentrum in Bern Administrative Centre in Berne

Seite 45 / page 45 Bürogebäude in Köln Office Building in Cologne

Seite 49 / page 49 Ingenieurbüro in Kopenhagen Engineers’ Offices in Copenhagen

Mühlestraße 2– 6 CH – 3063 Ittigen-Bern

Gustav-Heinemann-Ufer 72–74 D–50968 Köln

Hannemanns Allé 53 DK–23000 Kopenhagen

Fertigstellung Completion: 2006 Bruttogrundfläche (BGF) Gross floor area: 25 872 m2 Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: 1100 Bauwerkskosten brutto Total construction costs: ca. 71,9 Mio. €

Fertigstellung Completion: Bruttogrundfläche (BGF) Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: Bauwerkskosten brutto Total construction costs:

• Bauherr / Client: Bundesamt für Bauten und Logistik, CH – Bern www.bbl.admin.ch • Architekten / Architects: GWJ Architektur AG, CH – Bern www.gwj.ch • Projektteam / Project Team: Nick Gartenmann, Mark Werren, Donat Senn, Bernhard Balmer, Peter Baumgartner, Tobias Erb, Hanspeter Fasnacht, Kaspar Flück, Chris Gubelmann, Ulrich Hirschi, Rudolf Scheidegger, Melanie Schmocker, Simone Siegenthaler, Sandra Steiner, Jürg Stettler, Numa Varley • Tragwerksplaner Structural engineering: Marchand + Partner AG, CH – Bern www.marchand.ch Henauer Gugler AG, CH – Zürich www.hegu.ch • Generalunternehmer / Main contractor: HRS Hauser Rutishauser Suter AG, CH – Bern www.hrs.ch • Energieplaner, Akustikplaner, Bauphysikplaner / Planning of energy concept, Acoustic planning, Building physics: Gartenmann Engineering AG, CH – Bern www.gae.ch • Haustechnik Mechanical services: 3-Plan AG, CH – Winterthur www.3-plan.ch • Elektroplaner / Electrical planning: CSP Meier AG, CH – Bern www.cspmeier.ch • Holzbauentwicklung Timber construction development: Pirmin Jung GmbH Ingenieure für Holzbau AG, CH – Rain www.pirminjung.ch Remund Holzbau AG, CH–Schwarzenburg www.remund-holzbau.ch A.+ E. Wenger AG Fensterbau, CH–Blumstein, www.wenger-fenster.ch • Brandschutz / Fire protection: Sorane S.A., CH – Lausanne www.sorane.ch • Landschaftsplaner Landscape design: Raderschall Landschaftsarchitekten AG, CH – Meilen

• Bauherr / Client: DKV Deutsche Krankenversicherung, vertreten durch Meag Munich Ergo Asset Management GmbH • Architekten / Architects: Sauerbruch Hutton, D – Berlin Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young www.sauerbruchhutton.com • Projektleiter / Project architects: Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton, Juan Lucas Young • Mitarbeiter / Assistants: Jens Ludloff, Claudia Sieper, Wilhelm Jouaux, Jürgen Bartenschlag, Tom Geister, Angelika Fehn-Krestas, Markus Pfeifer, Frank Anaker, Stefan Fuhlrott, Stephanie Heese, Tanja Kausch-Löchelt, Lina Lahiri, Claus Mannsbrügge, Konrad Opitz, Peter Rieder, Maria Saffer • Tragwerksplaner Structural engineering: Ingenieurgemeinschaft AWD Agne-Wahlen-Daubenbüchel, D – Berlin Arne Huth www.awd-ingenieure.info • Haustechnik / Mechanical services: ZWP Ingenieur-AG, D – Berlin Rüdiger Lemke, Wolfgang Kroll www.zwp.de • Elektroplaner / Electrical planning: CSP Meier AG, CH – Bern www.cspmeier.ch • Landschaftsplaner Landscape design: Weidinger Landschaftsarchitekten, D – Berlin Prof. Jürgen Weidinger www.weidingerlandschaftsarchitekten.de • Akustikplanung / Acoustic planning: Müller-BBM GmbH, D – Berlin Thomas Goldammer www.muellerbbm.de • Lichtplanung Lighting design consultant: a•g Licht GbR, D – Bonn Klaus Adolph, Wilfried Kramb www.aglicht.de • Energiekonzept / Energy concept: Transsolar Energietechnik GmbH, D – Stuttgart Stefanie Reuss www.transsolar.com • Projektsteuerung / Project control: Drees & Sommer, D – Köln

196

2010 43 000 m

2

1680 78 Mio. €

Fertigstellung Completion: Bruttogrundfläche (BGF) Gross floor area: Anzahl Arbeitsplätze No. of workspaces: Bauwerkskosten brutto Total construction costs:

2010 40 000 m2 1800 134 Mio. €

• Bauherr / Client: SEB Danmark, DK– Kopenhagen • Architekten / Architects: Dissing + Weitling architecture, DK– Kopenhagen www.dw.dk • Mitarbeiter / Assistants: Stig Mikkelsen, Niels Thorup, Renato Skov, Karsten Brandt-Olsen, Birgitte Kullmann, Jeanne Tofteng, Jan Philip Holm, Anna Hallgren, Michelle Regine Lange, Line Krøjgaard Jacobsen, Rune Kirk Møller, Sebastian Morten Soelberg, Luise Lorenc, Signe Green Minding, Richard Howis, Matteo C. M. Barenghi, Frank Jørgensen, Hans Rosenberg, Helge Skovbjerg, Jesper Nielsen, Chris Foyd, Reiko Nara • Tragwerksplaner, Haustechnik , Elektroplaner / Structural engineering, Mechanical services, Electrical planning: Rambøll Dänemark, DK– Kopenhagen www.ramboll.dk • Bauleitung / Construction management: E. Pihl & Søn A. S., DK– Kongens Lyngby www.pihl-as.com • Landschaftsplaner Landscape design: Schønherr A. S., DK– Kopenhagen www.schonherr.dk

Seite 72 / page 72 AachenMünchenerDirektionsgebäude in Aachen AachenMünchener Headquarters in Aachen AachenMünchener Platz 1, D – 52064 Aachen

2010 29 050 m2 ca. 1000 k.A.

• Bauherr / Client: Generali Deutschland Immobilien GmbH, D – Köln www.generali-deutschland.de • Architekten / Architects: kadawittfeldarchitektur GmbH, D –Aachen www.kadawittfeldarchitektur.de Klaus Kada, Gerhard Wittfeld • Projektpartner / Project partner: Stefan Haass • Projektleiter / Project architect: Jascha Klusen • Mitarbeiter / Assistants: Sebastian Potz, Michael Tremmel, Frank Berners, Gaby Inden, Roswitha van der Kooi, Susanne Lüschen, Christoph Schlaich, Julia Therstappen, Andrea Thörner Visualisierung: Sascha Thomas Einrichtungsplanung: Daniel Trappen, Eva Strotmeier Studenten: Magali Eising, Andreas Keus, Kristina Zadvydaite, Eva Wessel, Stanislaus Sosnowski, Alexander Bech, Ruth Gregor Am Wettbewerb beteiligte Mitarbeiter: Stefan Haass, Sebastian Holzhausen, Christoph Schlaich, Sascha Thomas, Michael Tremmel, Dirk Zweering Studenten: Max Koch, Tim Klauser • Tragwerksplaner Structural engineering: Dr. Binnewies Ingenieurgesellschaft mbH, D – Hamburg www.dr-ing-binnewies.de • Projektsteuerung / Project management: Ernst & Young Real Estate GmbH, D –Troisdorf, www.ey.com • Haustechnik, Elektroplaner, Küchentechnik / Mechanical services, Electrical planning, Kitchen installation: Schmidt Reuter, Integrale Planung und Beratung GmbH, D – Köln www.schmidtreuter.de • Brandschutz / Fire protection: Ökotec Sachverständige, D – Schwalmtal www.oekotec-gruppe.de • Bauphysik / Building physics: Tohr, D – Bergisch Gladbach www.ig-tohr.de • Fassadenplanung Facade consultant: PBI, D – Wertingen www.pbi-fassadentechnik.de • Fördertechnik / Conveyor Technology: Jappsen Ingenieure, D – Oberwesel www.jappsen-ingenieure.com • Lichtplanung / Lighting planning: Licht Kunst Licht AG, D – Bonn www.lichtkunstlicht.de • Generalunternehmer / Main contractor: Alpine Deutschland GmbH, D – Eching www.alpine-bau.de mit Subplaner des Generalunternehmers in der Ausführungsphase Nattler Architekten, Essen • Externes Leit- und Orientierungssystem External circulation and orientation system: Moniteurs GmbH, D – Berlin www.moniteurs.de • Landschaftsplaner Landscape design: Club L94 – Landschaftsarchitekten, D – Köln, www.clubl94.de

Seite 86 / page 86 New York Times Building in New York New York Times Building in New York 620 Eighth Avenue USA– New York Fertigstellung / Completion: 2007 Gesamthöhe Gebäude (inkl. Mast / Oberkante screen) Overall height of building (incl. Mast / to top edge of screen): 348 /250 m Anzahl Geschosse / No. of storeys: 52 Geschosshöhe / Storey height: 4,19 m lichte Raumhöhe / Room height: 2,96 m Nutzung / Function: Bürogebäude Bruttogrundfläche Gross floor area: 148 644 m2 Anzahl Aufzüge / No. of lifts: 28 • Bauherr / Client: The New York Times, New York Forest City Ratner Companies, New York • Architekten / Architects: Renzo Piano Building Workshop, Paris /Genua Bernhard Plattner (Project Director) Erik Volz (Project Manager) FXFowle Architects, New York /Dubai • Team FXFowle/Team FXFowle: Bruce Fowle, Daniel Kaplan, Gerald Rosenfeld, Joseph Hand, Elizabeth Finkelshteyn, Scott Wood, Ray Williams, Doug Freeman, James Adams, Jason Abbey, Nick Tocheff, Xiaotong Wu, Zheng Dai, John Secreti, Xander Redfern, Chiam Zeitz • Tragwerk / Structural engineering: Thornton Tomasetti, New York • Haustechnik / Mechanical services: Flack + Kurtz, New York • Fassadenplaner / Facade consultant: Heitmann & Associates Inc., New York • Innenarchitekt (NY Times) Interior architect (NY Times): Gensler, New York • Berater Innenbeleuchtung (NY Times) Interior lighting consultant (NY Times): Susan Brady Lighting Design, New York • Entwicklung Beleuchtungskonzept (NY Times) Advanced lighting consultant (NY Times): LBNL – Berkeley Lab, Berkeley mit New York State Energy Research and Development Authority, New York • Baumanagement Kern und Hülle Construction Manager Core and Shell: AMEC, New York • vertikale Erschließung Vertical transportation consultant: Jenkins & Huntington Inc., New York • Landschaftsplaner/ Landscape design: H. M. White Site Architects, New York Cornelia H. Oberlander, Vancouver • Lichtberatung Podium Base building Lighting consultant: Office for Visual Interaction, New York • Sicherheitsberater / Security consultant: Kroll Schiff & Associates, New York Jaffe Holden Acoustics, Norwalk

Seite 102 / page 102 Verwaltungsgebäude in Frankfurt am Main Administration Building in Frankfurt Zeppelinallee 4– 8 D-60325 Frankfurt am Main • Bauherr / Client: KfW Bankengruppe, Frankfurt am Main • Architekten / Architects: Sauerbruch Hutton, Berlin • Klima- und Umwelttechnik Climate and environmental engineers: Transsolar Energietechnik GmbH, Stuttgart, Zibell, Willner & Partner, Köln Reuter Rührgartner GmbH, Rosbach • Fassadenplanung / Facade engineers: Werner Sobek, Stuttgart • Tragwerksplaner / Structural engineering: Werner Sobek, Frankfurt am Main • Projektmanagement Project management: Architekten Theiss Planungsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main • Fördertechnik / Building conveyance: Jappsen + Stangier Oberwesel GmbH, Oberwesel • Landschaftsarchitektur Landscape architects: Sommerlad Haase Kuhli, Gießen • Akustik, Bauphysik Acoustics, building physics: Müller-BBM, Berlin • Lichtplanung / Lighting consultant: Licht Kunst Licht, Bonn • Brandschutz / Fire protection: hhpberlin, Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin • Fassadenberatung / Facade consultant: Mosbacher & Roll, Friedrichshafen • Prüfstatiker / Structural assessment: TP Thürauf + Partner, Frankfurt am Main

Seite 114 / page 114 Bürogebäude in Sydney Office Building in Sydney 1 Bligh Street AU-Sydney NSW 2000 • Bauherr / Client: DEXUS Property Group, DEXUS Wholesale Property Fund, Cbus Property, Sydney • Architekten / Architects: Ingenhoven architects, Düsseldorf Architectus, Sydney

• Projektmanagement Project management: APP, North Sydney • Statik / Structural engineers: Enstruct, Milsons Point • Fassadenplanung Facade engineering: Arup, Sydney DS Plan, Stuttgart Enstruct, Milsons Point • Innenarchitektur / Interior design: Bates Smart, Sydney • Nachhaltigkeitsberatung Sustainability consultant: Cundall, Sydney • Haustechnik, Elektrotechnik, Akustikplanung M&E engineers, acoustic engineering: Arup, Sydney • Lichtplanung / Lighting consultant: Tropp Lighting Design, Weilheim Arup, Sydney • Brandschutz / Fire consultant: Steve Paul & Partners, Sydney Arup, Sydney • Landschaftsarchitektur Landscape design: Sue Barnsley Design, Potts Point

Seite 120 / page 120 Torre Cube in Guadalajara Torre Cube in Guadalajara Avenida Puerta de Hierro MEX– Guadalajara Baubeginn Start of construction: 2003 Fertigstellung / Completion: 2005 Gesamthöhe Gebäude Overall height of building: 57,40 m Anzahl Geschosse No. of storeys 16 + 4 (UG) Geschosshöhe Storey height: 3,50 m lichte Raumhöhe Room height: 3,10 m Bruttogrundfläche Gross floor area: 7000 m2 Anzahl Aufzüge / No. of lifts: 4 • Bauherr / Client: Cube International, Guadalajara • Architekten / Architects: Estudio Carme Pinós, Barcelona • Projektleiter / Project architect: Carme Pinós Desplat • Mitarbeiter / Assistants: Juan Antonio Andreu, Samuel Arriola Frederic Jordan, Cesar Vergés, Agustín Pérez, Holger Hennefarth, Caroline Lambrechts • Bauleitung Construction management: Anteus, Guadalajara • Tragwerksplaner Structural engineering: Luis Bozzo Estructuras y Proyectos, Barcelona

Seite 123 / page 123 Uptown München The Munich Uptown Building Georg-Brauchle-Ring 50 D – 80992 München Baubeginn Start of construction: 2002 Fertigstellung Completion: 2005 Gesamthöhe Gebäude Overall height of building: 146 m Anzahl Geschosse No. of storeys 38 + 3 (UG) Geschosshöhe Storey height: EG 7,44 m / OG 3,72 m lichte Raumhöhe Room height: EG 6,00 m / OG 3,00 m Bruttogrundfläche Gross floor area: 50 200 m2 Anzahl Aufzüge No. of lifts: 12 • Bauherr/ Client: Hines Immobilien, Berlin • Architekten/ Architects: ingenhoven architects, Düsseldorf • Projektleiter/ Project architects: Christoph Ingenhoven, Barbara Bruder, Klaus J. Osterburg • Mitarbeiter Assistants: Ulla Schoemakers, Tina Brinkmeier, Jens Busche, Lorena Büdel, Jürgen Gendriesch, Maja Heitkemper, Stefan Henfler, Anja Klapp, Jan Lorenz, Melanie Osterburg, Björn Polzin, Alexander Prang, Frank Reineke, Vitantonio Ruggiero, Birgit Schulze, Petra Tallen, Tom Wendlinger, Jan Wesseling • Bauleitung Construction management: ATP Achammer-Tritthart & P., München • Tragwerksplaner Structural engineering: Burggraf, Weichinger & P., München • Haustechnik, Elektroplaner Mechanical services, Electrical planning: Ingenieur Consult, Frankfurt am Main • Lichtplaner Lighting consultant: Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Berlin • Brandschutz Fire protection: Brandschutz Planung Klingsch, Düsseldorf • Fassadenplanung, Bauphysik und Schalltechnik Facade planning, Building physics and Sound engineering: DS-Plan GmbH, Stuttgart • Landschaftsplaner Landscape design: Freiraumplanung Prof. Gustav Lange, Hamburg • Konzept und Kommunikation Foyer Concept and Communication Foyer: KMS Team, München

197

Seite 126 / page 126 ADAC-Hauptverwaltung in München ADAC Headquarters in Munich Hansastraße 19 D – 80686 München • Bauherr / Client: Allgmeiner Deutscher Automobil Club, D – München • Architekten / Architects: Sauerbruch Hutton, D – Berlin Louisa Hutton, Matthias Sauerbruch, Juan Lucas Young www.sauerbruchhutton.com • Projektleiter / Project architect: Andrew Kiel • Projektleiterin (Fassade) Project architect (facade): Stephanie Heese • Mitarbeiter / Assistants: J. Bartenschlag, T. Geister, A. Betz, S.Bornefeld, Ph. Eckhoff, A. Fehn Krestas, R. Forné, A. Frensch, F. Habich, F. Herrmann, T. Ibrahim, T. Kausch-Löchelt, K. Koch, Ch. Konietzke, Y. Koshima, M. Kunze, L. Lahiri, M. Lamm, I. Leda, N. Lindhorst, A. Ludwig, D. McCarthy, P. McHugh, T. Mival, C. Nannen, Ch. Neuhoff, K. Opitz, M. Pfeifer, T. Reiche, P. Rieder, S. Sandberger, N. Schrabeck, T. Tian, Ch. TöchterleKnuth, T. Vogel, A. Vogl, H. Weissbach, A. Weißert • Tragwerksplaner Structural engineering: Werner Sobek Stuttgart GmbH & Co. KG, D – Stuttgart www.wernersobek.de • Ausführungsplanung Sonderausbauten, Architekturkoordination ab 2009 Construction planning for special fitting out , architectual coordination since 2009: KEC Planungsgesellschaft, D – Berlin www.kec-berlin.com • Energiekonzept / Energy concept: Transsolar Energietechnik GmbH, D – Stuttgart www.transsolar.com • Bauleitung / Construction management: Baugrube: IGG Grundbau Augsburg www.igg-grundbau.de Bauleitung, Projektleitung Hochbau Construction, Project management: ARGE-Neubau ADAC-Zentrale • Landschaftsplaner Landscape design: Teutsch Ritz Rebmann, München www.la-teutsch.de

198

Seite 132 / page 132 Forschungs- und Entwicklungsgebäude »adidas laces« in Herzogenaurach “adidas laces” Research and Development Centre in Herzogenaurach

Seite 140 / page 140 Verwaltungsgebäude in Krems Administration Building in Krems

Adi-Dassler-Straße D – 91074 Herzogenaurach

• Bauherr / Client: LIG NÖ-Landesimmobiliengesellschaft mbH, St. Pölten • Generalplanung / General planner: ARGE NÖHK: AllesWirdGut – feld72 – FCP, A– Wien • Haustechnik / Building services engineering: ZFG Projekt GmbH, Baden bei Wien • Bauphysik / Building physics: DI Walter Prause, A– Wien • Elektroplanung / Electrical engineering: Kubik Projekt GmbH, A– Gießhübl • Brandschutz / Fire protection: Ingenieurbüro H. Redl, A– Getzersdorf • Projektmanagement Project management: Hans Lechner ZT GmbH, A– Wien

• Bauherr / Client: adidas AG, D – Herzogenaurach • Architekten / Architects: kadawittfeldarchitektur GmbH, D – Aachen Klaus Kada, Gerhard Wittfeld www.kadawittfeldarchitektur.de • Projektpartner / Project partner: Dirk Zweering • Stellvertretender Projektleiter Deputy project architect: Christoph Helmus • Tragwerksplaner Structural engineering: Weischede, Herrmann + Partner, D – Stuttgart www.wh-p.de • Projektsteuerung Project management: DU Diederichs, D – München www.du-diederichs.de • Bauleitung Construction management: Cl map GmbH, D – München www.clmap.com Jürgensen + Baumgartner, D – Pliezhausen www.jundb.de • Haustechnik, Elektroplaner Mechanical services, Electrical planning: Planungsgruppe M+M, D – München www.pgmm.com • Fassadenplaner Facade consultants: PBI–Planungsbüro für Ingenieurleistungen GmbH, D – Wertingen www.pbi-fassadentechnik.de • Bauphysik / Building physics: TOHR Bauphysik GmbH & Co. KG, D – Bergisch Gladbach www.ig-tohr.de • Brandschutz / Fire protection: Ingenieure für Brandschutz GmbH, D – Berlin www.hhpberlin.de • Landschaftsplaner Landscape design: Adler & Olesch, D – Nürnberg www.adlerolesch.de • Signaletik / Orientation system: büro uebele, D–Stuttgart www.uebele.com • Lichtplaner / Lighting design: Bartenbach LichtLabor GmbH, A–Aldrans www.bartenbach.com • Büroorganisation Office organisation: M.O.O.CON GmbH, D – Frankfurt am Main www.moo-con.com

Ringstraße 14 –16 A– 3500 Krems a. d. Donau

Seite 146 / page 146 Rathaus in Bronckhorst City hall in Bronckhorst

Seite 151 / page 151 Haus der Bayerischen Landkreise in München Bavarian County Councils’ Assembly Building in Munich Kardinal-Döpfner-Straße 8 D–80333 München • Bauherr / Client: Bayerischer Landkreistag, D – München www.bay-landkreistag.de • Architekten / Architects: MORPHO-LOGIC Architektur + Stadtplanung, D – München www.morpho-logic.de • Mitarbeiter / Assistants: C. Pütz, K. Nicolait, A. Boese, U. Strebel • Bauleitung / Construction management: Hirschhäuser Liedtke Architekten, D – München Heinz Hirschhäuser, Kai Liedtke www.h-l-architekten.de • Mitarbeiter / Assistant: H. Fitz-Krauth • Tragwerksplaner Structural engineering: Bernhard Behringer Beratende Ingenieure GmbH, D – München www.behringer-ingenieure.de • Haustechnik / Mechanical services: Haas und Holler Ingenieurbüro, D – München [email protected] • Elektroplaner / Electrical planning: Pfeuffer Ingenieurbüro, D – München www.ib-pfeuffer.com • Bauphysik / Building physics: IBN Bauphysik Consult, D – Ingolstadt www.ibn.de • Brandschutz / Fire protection: Michael Mumelter, München [email protected]

Elderinkweg 2 NL–7255 Hengelo • Architekten / Architects: Atelier Pro, NL– Den Haag www.atelierpro.nl • Projektleiter, Entwurf Wettbewerb Project architect, Competition design: Dorte Kristensen, Christina Kaiser • Mitarbeiter / Assistants: Paul Vlaar, Paul Verhaar, Thijs Klinkhamer, John Koks, Robert Witteman, Ido de Boer, André Sarelse, Chiara Poggi, Priet Jokhan, Johan Hendriks • Tragwerksplaner Structural engineering: Ingenieursbureau Wassenaar bv, • Innenarchitekt / Interior architect: Tamara van Spronsen • Projektsteuerung / Project manager: Christina Kaiser, Ernstjan Cornelis, Ronald Peters • Landschaftsplaner Landscape design: Eline Keus

Seite 154 / page 154 Sanierung und Umgestaltung eines Bürogebäudes in London An Office Building Renovation in London 407 St John Street GB – London EC1V 4AB • Bauherr / Client: Derwent, London

• Architekten / Architects: Allford Hall Monaghan Morris, London • Mitarbeiter / Project team: S. Allford, S. Smith, W. Scaramucci, I. McArdle, B. Willisch, B. Hoffmann, P. Kolacek, I. Sehic, A. Koenig, J. Ayre, N. Hadamik, A. Corrochano, T. Landells, L. Mader, L. Mayol, M. Clayfield, L. Henning, G. Ong, G. O’Gloughlin, B. McGarry, C. Seymour, J. Hall, P. Monaghan, P. Morris • Tragwerksplaner / Structural engineering: Adams Kara Taylor, London • Projektsteuerung / Project management: Buro Four, London • Elektroplaner, Haustechnik Electrical planning, Mechanical services: Norman Disney & Young, London • Landschaftsplaner / Landscape design: J&L Gibbons, London

Seite 162 / page 162 Verwaltungsgebäude in Istanbul Administration Building in Istanbul TR – Istanbul • Bauherr / Client: Vakko, Istanbul Power Media, Istanbul • Architekten / Architects: REX, New York • Mitarbeiter / Assistants: Erez Ella, Tomas Janka, Mathias Madaus, David Menicovich, Tsuyoshi Nakamoto, Joshua Prince-Ramus, Ishtiaq Rafiuddin, Tieliu Wu • Tragwerksplaner Structural engineering: Büro Statik Mühendislik, Istanbul • Fassadenplanung / Facade planning: Front, New York

• Projektleiter / Project architects: Felix Claus, Dick van Wageningen • Mitarbeiter / Assistants: Marc van Broekhuijsen, Roland Rens, Joost Mulders, Jante Leupen, Romy Schneider, Surya Steijlen, James Webb • Tragwerksplaner Structural engineering: Adams Bouwadviesbureau, Druten • Bauleitung Construction management: Heijmerink Bouw Utrecht B. V., Bunnik • Haustechnik, Elektroplaner Mechanical services, Electrical planning: Installatietechniek Thermos, Utrecht

Catrin Seufert, Ine Spaar, Hartwig Zehm • Projektsteuerung / Project management: Architekt Willi Müller, Elmshorn • Tragwerksplaner / Structural engineering: Wetzel & von Seht, Hamburg • Ausführungsplanung Construction planning: planwerkeins Eckert+Hamperl, Hamburg • Haustechnik / Mechanical services: Joachim Rodde + Partner, Norderstedt • Brandschutz / Fire protection: HHP Nord/Ost GmbH, Braunschweig • Fassadenplanung / Facade consultants: Ing.-Büro Prof. Michael Lange, Hamburg

Seite 172 / page 172 Bürogebäude in Madrid Office Building in Madrid

Seite 182 / page 182 Bürogebäude »Kraanspoor« in Amsterdam “Kraanspoor” Office Building in Amsterdam

Guecho 27 E – 28023 Madrid

Kraanspoor 12 – 58 NL– Amsterdam

• Bauherr / Client: Selgas Cano, Madrid • Architekten / Architects: Selgas Cano, Madrid José Selgas Rubio, Lucía Cano Pintos • Mitarbeiter / Assistant: José de Villar

• Bauherr / Client: ING Real Estate Development Netherlands, Den Haag • Architekten / Architects: OTH Ontwerpgroep Trude Hooykaas bv, Amsterdam • Mitarbeiter / Assistants: Julian Wolse, Steven Reisinger, Gerald Lindner • Tragwerksplaner / Structural engineering: Aronsohn raadgevende ingenieurs, Amsterdam • Projektberater / Project advisor: Inbo, Woudenberg • Bauleitung / Construction management: Grontmij Kats & Waalwijk, Gorinchem • Fassadenplanung / Facade planning: Facade Consulting & Engineering, Eindhoven • Haustechnik / Mechanical services: Huygen Installatie adviseurs, Rotterdam • Bauphysik / Building physics: Lichtveld, Buis & Partners, Nieuwegein

Große Bleichen 10 D – 20095 Hamburg

Seite 168 / page 168 Bürogebäude in Ijburg, Amsterdam Office Building in Ijburg, Amsterdam Krijn Taconiskade 444 NL–1087 Amsterdam • Bauherr / Client: AM Wonen, Amsterdam • Architekten / Architects: Claus en Kaan Architecten, Amsterdam / Rotterdam

Seite 192 / page 192 Bürogebäude in Latsch Office Building in Latsch Hauptstraße 107 I – 39021 Latsch

Seite 177 / page 177 Büro- und Geschäftshaus in Hamburg Office/Commercial Building in Hamburg

• Bauherr/ Client: Norddeutsche Grundvermögen Bau- und Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg • Architekten / Architects: André Poitiers Architekt RIBA Stadtplaner, Hamburg • Projektleiter / Project architects: Timm Orth, Jörg Rasmussen • Mitarbeiter / Assistants: Ulrich Engel, Jana Grundmann, Benjamin Holsten, Martin Michel, Alec Müller, Daniela Rohrberg,

• Bauherr / Client: Hiba Grundbesitz GmbH & Co. KG, Köln • Architekten / Architects: Benthem Crouwel, Aachen Markus Sporer • Projektleiter / Project architect: Sascha Rullkötter • Mitarbeiter / Assistant: Cornelius Wens • Tragwerksplaner / Structural engineering: Martin Gerdes, Odenthal • Haustechnik / Mechanical services: Zeiler + Partner, Frechen • Energieplanung / Energy concept: Ecofys GmbH, Köln • Bauphysik / Building physics: ISRW Dr.-Ing. Klapdor GmbH, Düsseldorf • Gebäudesimulation Computer simulation of building: ifes GmbH, Frechen • Brandschutz / Fire protection: Heister + Ronkartz, Hückelhoven • Generalunternehmer: Friedrich Wassermann GmbH & Co., Köln Tel.: 0221 498760 www.friedrich-wassermann.de • Putzfassade: alsecco GmbH & Co. KG, Wildeck Tel.: 0180 1741258 www.alsecco.de • Glasfassade: Raico Bautechnik GmbH, Pfaffenhausen Tel.: 08265 911-0 www.raico.de • Sonnenschutz: Warema Sonnenschutztechnik GmbH, Marktheidenfeld Tel.: 09391 20-0 www.warema.de • Gründach: ZinCo GmbH, Unterensingen Tel.: 07022 6003-0 www.zinco.de

Seite 187 / page 187 Bürogebäude in Köln Office Building in Cologne Am Wassermann 36 D – 50829 Köln

• Bauherr / Client: Rizzi Group, Walter Rizzi, Latsch • Architekt, Bauleitung Architect, Construction management: Werner Tscholl, Morter • Mitarbeiter / Assistant: Michaela Wunderer • Tragwerksplaner Structural engineering: Dr. Ing. Wolfgang Oberdörfer, Latsch • Haustechnik / Mechanical services: Thermostudio Bruno Miori, Meran • Elektroplaner / Electrical planning: Thaler Reinhard, Bozen • Akustikplanung / Acoustic planning: Christine Niederstätter, Unterinn • Lichtplanung / Lighting design: DigitaLicht, LED Technik-ArchitekturBielich, D – Freigericht

199

Bildnachweis • Picture credits

Fotos, zu denen kein Fotograf genannt ist, sind Architektenaufnahmen, Werkfotos oder stammen aus dem Archiv DETAIL. Trotz intensiven Bemühens konnten wir einige Urheber der Abbildungen nicht ermitteln, die Urheberrechte sind jedoch gewahrt. Wir bitten in diesen Fällen um entsprechende Nachricht. Sämtliche Zeichnungen in diesem Werk stammen aus den Zeitschriften DETAIL und DETAIL Green. Photographs not specifically credited were taken by the architects or are works photographs or were supplied from the DETAIL archives. Despite intensive endeavours we were unable to establish copyright ownership in just a few cases; however, copyright is assured. Please notify us accordingly in such instances. All drawings were originally published in DETAIL and DETAIL Green.

Seite /page 7: ke E:son Lindman, S – Stockholm

Seite /page: 58 links: Thomas Riehle /arturimages, D – Köln

Seite /page: 177–181: Klaus Frahm, D – Hamburg

Seite/page: 8, 10 –12, 19 oben, 55, 56, 57 rechts, 59 – 61, 62 – 65, 67– 69: Frank Kaltenbach, D – München

Seite /page: 66: Daniel Spehr, CH – Basel

Seite /page: 182–186: Rob Hoekstra, B – Kalmhout

Seite /page: 73, 74 oben, 75, 77, 78 oben, 79, 81– 84: Jens Kirchner, D – Düsseldorf

Seite /page: 187–191: Manos Meisen, D – Düsseldorf

Seite /page: 9: Margita Jocham, D – München Seite /page: 13: Jörg Hempel, D – Aachen Seite /page: 14: Christoph Gebler, D – Hamburg Seite /page: 15, 172 –176: Roland Halbe/artur, D – Stuttgart

Seite /page: 87, 93 oben rechts, 93 unten, 94: Thomas Madlener, D – München Seite /page: 91 unten, 97 unten, 101: Michel Denancé, F – Paris / RPBW

Seite /page: 16: Simone Rosenberg, D – Berlin

Seite /page: 92 oben rechts, 97 oben, 99: Serge Drouin, USA – New York / RPBW

Seite /page: 17: Margherita Spiluttini, A – Wien

Seite /page: 93 oben links: David Joseph, USA – New York

Seite /page: 18: Adam Mørk, DK – Kopenhagen

Seite /page: 26 rechts: KfW Bankengruppe, D – Frankfurt /Main

Seite /page: 19 unten: Robertino Nikolic/artur, D – Köln Seite /page: 25 oben links: Peter Baldes, USA – Richmond Seite /page: 25 unten links: metron Architektur Seite /page: 28: Stefan Müller, D – Berlin Seite /page: 30: Heinrich Hermes, D – Berlin Seite /page: 33, 134 unten, 136 unten, 168 –170: Christian Richters, D – Münster

Seite /page: 106, 107 oben, 108, 111: Carsten Costard / KfW Bankengruppe, D – Frankfurt/Main

Seite /page: 120 –122: Duccio Malagamba, E – Barcelona Seite /page: 124 unten: Gartner GmbH

Seite /page: 35: Régis Golay, FEDERAL Studio, CH – Genf

Seite /page: 132, 133, 134 oben und Mitte, 135, 136 oben, 137, 138 oben, 139: Werner Huthmacher, D – Berlin

Seite /page: 42 – 44: Thomas Jantscher, CH – Colombier Seite /page: 27, 28, 31 Mitte und unten, 34, 45, 46 links, 47, 48 45, 46 links, 47, 48, 103, 104, 107 Mitte und unten, 110, 126, 128, 129, 130, 131: Jan Bitter, D – Berlin Seite /page: 46 rechts: Constantin Meyer, D – Köln

Seite /page: 140 –145: Rupert Steiner, A – Wien Seite /page: 146, 147, 148/149, 150: Petra Appelhof, NL– Nijmegen Seite /page: 151 unten, 152, 153: Michael Heinrich, D – München Seite /page: 154, 155, 160, 161: Timothy Soar, GB – Norfolk Seite /page: 156 unten, 157 unten, 158/159: Rob Parrish, GB – London

Seite /page: 50 unten: Thorbjørn Hansen, DK – Kopenhagen

Seite /page: 162 –164, 165 oben, 166/167 unten: Iwan Baan, NL– Amsterdam

Seite /page: 57 links, 127: Christian Schittich, D – München

Seite /page: 171: Kim Zwarts, NL– Amsterdam

200

Seite /page: 195: Friedhelm Krischer, D – Duisburg

Rubrikeinführende Aufnahmen • Full-page plates: Seite /page: 7:

Architekturbüro in Genf architects’ practice in Geneva Architekten /Architects: group 8, CH – Genf Fotograf /Photographer: Régis Golay, FEDERAL Studio, CH – Geneva

Seite /page: 71:

Handelskammer in Kortrijk Chamber of Commerce in Kortrijk Architekten /Architects: Office Kersten Geers David Van Severen, B – Brüssel Fotograf /Photographer: Hilde Verbeke, B – Brügge /AD Company

Seite /page: 114 –117, 119, 123, 124 oben: H. G. Esch, D – Bad Hennef

Seite /page: 125: Andreas Gabriel, D – München

Seite /page: 41: Taufik Kenan, D – Berlin

Seite /page: 194: Roland Pawlitschko, D – München

Seite /page: 30, 31 oben; 32, 35: Carsten Costard / KfW Bankengruppe, D – Frankfurt/Main

Seite /page: 34: Jörg Hempel, D – Aachen

Seite /page: 39: Eduardo Perez/ Vitra, CH – Birsfelden

Seite /page: 192, 193: Alexa Rainer, I – Bozen

Seite /page: 113: ADAC-Hauptverwaltung in München ADAC Headquarters in Munich Architekten /Architects: Sauerbruch Hutton, D – Berlin Fotograf /Photographer: Jan Bitter, D – Berlin

Cover • Cover: Bürogebäude »One Shelley Street« in Sydney Office Building “One Shelley Street” in Sydney Architekten /Architects: Clive Wilkinson Architects, USA – Los Angeles Fotograf /Photographer: Shannon McGrath/Clive Wilkinson, USA – Los Angeles

Working Café, Businessclub, Großraum-, Gruppen- oder Zellenbüro – das Angebot an verschiedenen Büroarbeitsplätzen steigt mit dem wachsenden Anteil der Bürotätigkeit in unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft. Durch die rasante Entwicklung der Kommunikationstechnologien vermischen sich Lebens- und Arbeitswelten mehr und mehr, die Arbeit und der Arbeitsplatz bekommen einen ganz neuen Stellenwert im Leben jedes Einzelnen und in der Gesellschaft. Wem es als Arbeitgeber gelingt, seine Mitarbeiter langfristig an sich zu binden, hat gute Chancen, auch im weltweiten Wettbewerb zu bestehen. Wie reagiert die Architektur auf diese Entwicklung? Muss sie überhaupt reagieren? Welche Rolle spielt die Fassade, die Gebäudetechnologie, die Innenraumgestaltung, die Möblierung? Wie werden wir in Zukunft arbeiten, wird der feste Arbeitsplatz obsolet – oder gerade nicht? Was bewirken die modernen Kommunikationswege und -mittel? Inwieweit spielt die Nachhaltigkeit eine Rolle im Büroalltag? Best of DETAIL: Büro / Office bündelt die Highlights aus DETAIL und DETAIL Green zum Thema Büro- und Verwaltungsbau. Die Publikation setzt bei Grundsatzdiskussionen an und bietet neben der theoretischen Basis mit einem umfangreichen Werkverzeichnis jede Menge Inspirationen und konstruktive Lösungsbeispiele.

The growing proportion of office-based work in our modern service economies is generating a variety of approaches to workspace design: be it standard arrays of cubicles, or more novel conceptions of the workspace such as a work café, a business club or an open plan arranged for group work. Modern communication technologies have increasingly begun to dissolve the boundaries between work and private life; the positive consequence of which is that work and the workplace gain a new significance for people, and in society as a whole. Employers who succeed in retaining their employees in the long term, stand a good chance of being globally competitive. How is architecture reacting to these developments? Should it react at all? How might facades, building technology, interiors and furniture contribute? How will people want to work in the future? Will fixed workplaces be obsolete – or rather the opposite? What further effects will communications technology have on the way we work? How can workplaces become more sustainable? Best of DETAIL: Büro/Office brings together the most relevant articles from DETAIL and DETAIL Green on the architecture of the workplace, and includes a discussion of design principles along with a theoretical underpinning. An extensive catalogue of works serves as an inspiring and practical body of references.

Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München www.detail.de

ISBN 978-3-920034-84-3

9 783920 034843