Belarus verbildlichen: Staatssymbolik und Nationsbildung seit 1990 9783412206994, 3412206997

Staatssymbole repräsentieren den Staat nach außen und akzentuieren seine Souveränität, während sie nach innen der Integr

122 64 11MB

German Pages 332 [336] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Belarus verbildlichen: Staatssymbolik und Nationsbildung seit 1990
 9783412206994, 3412206997

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Belarus verbildlichen

Visuelle Geschichtskultur He­raus­ge­ge­ben von Stefan Troebst In Verbindung mit Anders Åman (†), Steven A. Mansbach und László Kontler Band 7

Elena Temper

Belarus verbildlichen Staatssymbolik und Nationsbildung seit 1990

2012 BÖHL­AU VER­LAG WIEN KÖLN WEI­MAR

Das dieser Publikation zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01UG0710 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Umschlagabbildung: „Plošča. Za svabodu!“ („Der Platz. Für die Freiheit!“), Aljaksej Maračkin, 2007 160 x 200 cm, Öl auf Leinwand, Privatarchiv

© 2012 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Redaktion: Andreas R. Hofmann Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-20699-4

Meiner Familie

Inhalt

Vorwort................................................................................................................... 11 Einführung ............................................................................................................ 15 1.

Zu dieser Arbeit ................................................................................................. 15 1.1 Forschungsinteresse................................................................................... 19 1.2 Methodischer Zugang ............................................................................... 24 1.3 Quellenlage und formale Hinweise............................................................ 27

2. Narrative und symbolische Konstruktion von Identität: Theoretische Grundlagen ........................................................................................................ 28 2.1 Identität...................................................................................................... 29 2.2 Nation und kollektive Identität.................................................................. 31 2.3 Das Stufenmodell nach Hroch................................................................... 34 2.4 Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft: Identitätsbildung im Wandel ...... 37 Geschichtspolitik und Erinnerungskultur.................................................. 37 2.5 Ausprägungen von Gedächtnis und Erinnerung........................................ 39 Kollektives, kulturelles und nationales Gedächtnis................................... 41 Erinnerungsorte und ihre Medien ............................................................. 44 Erinnerung und Vergessen......................................................................... 46 2.6 Symbole als Kristallisationspunkte von Wertesystemen........................... 47 Teil A Entwürfe der belarussischen Nation vom ausgehenden 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts ................................................................................ 53 1.

Die Akteure der belarussischen Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts.................................................................................................. 53 1.1 Belarusy oder tutėjšyja............................................................................... 54 1.2 Der Litvinismus......................................................................................... 56 1.3 Der Westrussismus..................................................................................... 61

2.

Die Formierung der belarussischen Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert................................................................................................... 68 2.1 Soziale Ausgangsbedingungen und intellektuelle Prämissen.................... 68 2.2 Die Anfänge der belarussischen Nationalhistoriographie.......................... 69

8

Inhalt

3. Die Weiterentwicklung der belarussischen Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts........................................................................................... 76 3.1 Die soziokulturellen Rahmenbedingungen ............................................... 76 3.2 Die politisch-literarische Nationalbewegung (1902–1918)....................... 77 „Naša dolja“............................................................................................... 78 „Naša niva“................................................................................................ 79 3.3 Die erste belarussische Staatsbildung: Von der Belarussischen Volksrepublik zur Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik ........... 83 4.

Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts ............... 85 4.1  Belarus in der UdSSR (1919/21–1991)....................................................... 85 4.2 Die perestrojka und ihre Auswirkungen auf die BSSR .............................. 94 4.3  Die Entstehung der Nationalbewegung in der BSSR ................................. 95 4.4  Das unabhängige Belarus oder Eigenstaatlichkeit wider Willen ................ 102

Teil B Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation ................. 107 1. Das nationale Projekt (1990–1994).................................................................... 108 2.

Die Staatssymbole des nationalen Projekts........................................................ 118 2.1 Die Entstehung des Pahonja-Wappens...................................................... 122 2.2 Die Pahonja in der belarussischen Nationalbewegung............................. 128 2.3 Das neue Pahonja-Wappen........................................................................ 132 2.4 Die weiß-rot-weiße Fahne......................................................................... 136 2.5 Die neue Fahne.......................................................................................... 141 2.6 Die Staatshymne........................................................................................ 143 2.7 Die kommunistische Nomenklatura zur neuen Staatssymbolik................ 148 2.8 Die neue Symbolik in der historisch-politischen Publizistik..................... 149

3. Das postsowjetische und prorussische Projekt nach 1994................................. 156 4.

Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts .............. 158 4.1 Das Referendum von 1995 ....................................................................... 158 4.2 Die Geschichte des Sowjetwappens ......................................................... 165 4.3 Die Fahne der BSSR ................................................................................. 168 4.4 Die Rekontextualisierung der BSSR-Symbolik für die Republik Belarus.... 169

5.

Konsequenzen der Resowjetisierung.................................................................. 175 5.1 Staatssymbolik und Feiertagskalender....................................................... 175 5.2 Die Sprachenfrage...................................................................................... 177 5.3 Geschichtsbücher....................................................................................... 178

Inhalt

6.

9

Das Staatsmodell nach 2001............................................................................... 179 6.1 Die neue „Ideologie des belarussischen Staates“ ..................................... 181 6.2 Nationale Identität ..................................................................................... 186 6.3 Die Institutionalisierung der neuen Staatsideologie ................................. 189 6.4 Einstellungen zur Unabhängigkeit ............................................................ 191 6.5 Die neu-alte Staatshymne ......................................................................... 192 6.6 Die BSSR-Hymne und ihre Rekontextualisierung ................................... 195 6.7 Hymne und Staatssymbolik in den gelenkten Medien .............................. 201

Teil C Visuelle Palimpseste: Postsowjetische Erinnerungslandschaften ............ 207 1. Der Große Vaterländische Krieg in der belarussischen Erinnerungskultur........ 207 1.1 Großer Vaterländischer Krieg und Partisanenmythos in der BSSR........... 207 1.2 Sowjetische Kontinuitäten: Der Große Vaterländische Krieg in der Republik Belarus ....................................................................................... 217 1.3 Der Große Vaterländische Krieg im Bildungswesen ................................ 227 1.4 Staatsfeiertage zur Gestaltung des Großen Vaterländischen Krieges als Erinnerungsort ..................................................................................... 231 Der Tag des Sieges .................................................................................... 232 Der Tag der Unabhängigkeit ..................................................................... 235 2. Underground-Erinnerung: Der Fall Kurapaty.................................................... 236 2.1 Der Große Terror und die Massenmorde von Kurapaty............................ 237 2.2 Kurapaty als inoffizieller Erinnerungsort ................................................. 238 3.

Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum: Konflikt und Konsens .................. 248 3.1 Die institutionelle Kontrolle des öffentlichen Raums ............................... 249 3.2 Die Ikonographie des öffentlichen Raums ................................................ 252 3.3 Die Symbolik der politischen Ikonographie.............................................. 257

Schlussbetrachtung.................................................................................................. 267 Farbtafeln .............................................................................................................. 273 Anhang .................................................................................................................. 281 Hymnen und andere Lieder ..................................................................................... 281 Abbildungsnachweis ............................................................................................... 288 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... 290 Quellen- und Literaturverzeichnis........................................................................... 291 Orts- und Personenverzeichnis ............................................................................... 328

Vorw ort

Im Dezember 2010 gelang es dem amtierenden belarussischen Präsidenten Aljaksandr Lukašėnka, sich eine vierte Amtszeit zu sichern. Aus den Präsidentschaftswahlen ging das bereits seit sechzehn Jahren regierende Staatsoberhaupt mit einer überwältigenden Mehrheit von mehr als achtzig Prozent der Stimmen als klarer Sieger hervor. Am Wahlabend kam es in der Hauptstadt Minsk zu schweren Unruhen. Massenproteste wurden von den Sicherheitskräften brutal niedergeschlagen. Anhänger der Opposition und internationale Wahlbeobachter sprachen von Wahlfälschung und beklagten Verstöße gegen die Grundsätze freier und fairer Wahlen. Diese jüngsten Bürgerproteste waren gleichsam ein Déjà-vu des März 2006. Auch damals hatte die Opposition die Präsidentschaftswahl eine Farce genannt und war zu Tausenden auf den Oktoberplatz von Minsk gekommen, um gegen die Manipulation der Wahlergebnisse zu protestieren. Die größte Kundgebung auf dem Oktoberplatz, der von den Protestierenden zu Ehren des belarussischen Nationalhelden und Freiheitskämpfers gegen die zaristische Unterdrückung in Kastus’-Kalinoŭski-Platz umbenannt wurde, fand am 25. März 2006, dem inoffiziellen Unabhängigkeitstag, mit etwa 15.000 Menschen statt. Auch diese Demonstration und damit die Protestwelle wurden durch die Staatsmacht gewaltsam beendet. Assoziationen mit der „Rosenrevolution“ in Georgien und der „Orangenen Revolution“ in der Ukraine kamen auf und damit auch die Hoffnung, Belarus könnte diesen Vorbildern folgen und seinen Weg in die Demokratie auf der Straße erkämpfen. Die Proteste von 2006 im Zentrum von Minsk hielten sechs Tage an. Ähnlich wie auf dem Kiewer Unabhängigkeitsplatz errichteten belarussische Oppositionsanhänger auf dem Oktoberplatz ein Zeltlager, in dem sie einige Nächte bei Minusgraden ausharrten, um freie und faire Neuwahlen zu erzwingen. Für einige Tage während des Winters 2010/11 und wie zuvor im Frühjahr 2006 gelangten die Unruhen in Belarus in die westeuropäischen und US-amerikanischen Medien. Ein Land, das sonst in der politischen Wahrnehmung der westlichen Welt keine prominente Rolle spielt, machte nun mit Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam. Einige führende deutsche Politiker, darunter Außenminister Guido Westerwelle, eilten nach Minsk, um Lukašėnka ins Gewissen zu reden. Die Hauptfiguren der ostmitteleuropäischen Demokratiebewegung Václav Havel und Lech Wałęsa baten 2006 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung um Hilfe für die Opfer der Unterdrückung in Belarus und um Unterstützung der Opposition.1 Der finnische EU-Ratspräsident Matti Vanhanen bezeichnete in seiner Rede vor dem Europaparlament Ende 2006 Belarus angesichts der Wahlfälschungen als „schwarzes Loch der Demokratie“ und als „Schandfleck“ für Europa.2 1 F.A.Z. Nr. 64 vom 16.3.2006, S. 10. 2 Matti Vanhanen: Ministerpräsident Matti Vanhanen im Europäischen Parlament. Rede zur Finnischen EU-Präsidentschaft am 18.12.2006, URL: http://www.finnland.at/public/default.aspx?contenti d=102768&nodeid=35805&contentlan=33&culture=de- (10.09.2011).

12

Vorwort

*** In Erinnerung an diese Tage malte einer der bekanntesten zeitgenössischen Maler in Belarus, Aljaksej Maračkin, das Bild „Plošča. Za svabodu!“ (Der Platz. Für die Freiheit!), das auf dem Buchcover zu sehen ist. Im Vordergrund des Bildes stehen eine junge Frau und ein junger Mann, der ein Schwert hält, als Sinnbilder einer neuen Generation, die für die Freiheit ihres Landes kämpft. Überdies sind Staatsdiener zu sehen, die wie Ratten aus Bodenlöchern kriechen, Polizeibeamte, ein Transparent mit einem Bild Kalinoŭskis und dem Namen des inoffiziell nach ihm benannten Platzes, das dortige Zeltlager und Plakate mit Bildern und Namen verschwundener Politiker. Seine stärkste Wirkung entfaltet das Bild jedoch durch seine alles überlagernde Symbolik. Ein weiß-rot-weißes Fahnenmeer dominiert die Szene. Neben der Nationalfahne ganz vorn im Bild ist die Fahne der Europäischen Union, weiter sind die Staatsfahnen der Nachbarländer Litauen und Ukraine zu sehen sowie Fahnen belarussischer Oppositionsgruppen. Maračkins Symbolsprache vermittelt eine klare Botschaft: Belarus gehört zu Europa und kämpft mit Hilfe seiner Nachbarn für Freiheit und Demokratie. Diese Botschaft kann allerdings nur derjenige verstehen, der die politischen Symbole kennt und zu deuten weiß. An dieser Stelle setzt meine Studie an. Welche politische Symbolik wann, warum und durch wen im unabhängigen Belarus eingeführt wurde, auf welche Mythen und Erinnerungskonzepte dabei zurückgegriffen wurde und welche Aussagen die Untersuchung der visuellen Geschichtskultur von Belarus über die nationale Identität treffen kann, wird im Folgenden zu klären sein. Die Arbeit wurde im Juli 2009 von der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig als Dissertation angenommen. Für die Drucklegung wurden einige Passagen überarbeitet und um Abbildungen ergänzt. Die Idee, die Staatssymbolik von Belarus zu untersuchen, verdanke ich meinem Betreuer Professor Dr. Stefan Troebst. Die interessante Aufgabenstellung, die weit genug gefasst war, um mir alle Freiheit bei der Ausgestaltung zu lassen, und seine vielfältige Unterstützung durch Diskussionen und Anregungen haben maßgeblich zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Ferner danke ich ihm für die Aufnahme der Studie in die Reihe „Visuelle Geschichtskulturen“ beim Böhlau-Verlag. Dem Koreferenten Professor Dr. Hannes Siegrist danke ich für die Aufgeschlossenheit und das Interesse an einer Arbeit, die außerhalb seines geographischen und wissenschaftlichen Interessengebiets angesiedelt ist. Der Tokyo-Foundation und dem SYLFF-Komitee an der Universität Leipzig sowie dem Freistaat Sachsen danke ich für die finanzielle Unterstützung meines Dissertationsvorhabens. Der Research Academy der Universität Leipzig, deren Doktorandin ich war, und dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. (GWZO) an der Universität Leiptig, möchte ich für die günstigen Arbeitsbedingungen, die Kostenbeteiligungen und die Anbindung an den Wissenschaftsbetrieb der Universität danken. Viele anregende Gespräche während der Doktorandenkolloquien im Promotionsstudiengang „Transnationalisierung und Regionalisierung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart“ und im DFG-Graduiertenkolleg „Bruchzonen der Globalisierung“ befruchteten die Arbeit im



Vorwort

13

besonderen Maße. Meinen treuen Freunden und lieben Kollegen vom GWZO und RAL ein großes Dankeschön nicht nur für die fachbezogene Hilfe, sondern vor allem für ihren Beistand bei allen Höhen und Tiefen im Fortgang der Arbeit. Kathleen Weise war eine große Stütze beim Erstlektorat der Arbeit; Thomas Klemm danke ich für die Bildbearbeitung und Nina C. Zimmermann fürs Korrekturlesen. Für die Bereitstellung einiger Bilder danke ich Astrid Sahm, Andreas Herzfeld, Andrėj Dyn’ko, Anatol’ Citoŭ und Aljaksej Maračkin. Ein herzliches Dankeschön auch Thomas Weiler für die Übersetzung belarussischer Liedtexte. Mein ganz besonderer Dank gilt Andreas R. Hofmann, der die Arbeit nicht nur lektoriert, sondern durch sein profundes Fachwissen maßgeblich bereichert hat. Danke, Andreas, auch für deine Kritik und für viele anregende Gespräche! Ohne die großzügige und vorbehaltlose Hilfe zahlreicher belarussischer Kollegen und Freunde bei meinen Forschungsreisen wären einige Kapitel dieser Arbeit nicht zustandegekommen. Herzlicher Dank für Dokumente, Literatur, nützliche Hinweise und anregende Ideen geht an Vjačaslaŭ Nasevič, Leanid Kištymaŭ, Ales’ Smaljančuk, Valer Bulhakaŭ, Anatol’ Citoŭ, Irina und Stanislaŭ Šuškevič und viele viele andere, die hier aus einsichtigen Gründen nicht namentlich erwähnt werden können. *** Meiner Mutter und ganz besonders meinen Schwiegereltern, Herta und Werner Temper, gilt herzlicher Dank dafür, dass sie ohne Wenn und Aber stets zur Hilfe standen. Die Hauptlast bei der Entstehung dieser Arbeit trug jedoch mein Mann, Heiko Temper, der mich in den vergangenen Jahren liebevoll unterstützt und motiviert hat. Und da wären noch unsere Töchter, Sophia und Alicia, die im gleichen Zeitraum zur Welt kamen und aufwuchsen und meinem Leben einen neuen Sinn gaben. Meiner Familie widme ich in Liebe diese Arbeit, denn ohne sie wäre alles nichts. Leipzig, im September 2012

Ei n f ü h ru ng 1.  Zu dieser Arbeit „Nur deshalb spricht man so viel von Gedächtnis, weil es keines mehr gibt“, sagte Pierre Nora einmal.1 Dass diese Behauptung nicht stimmen kann, zeigte sich spätestens nach 1989 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und des staatssozialistischen Systems im Osten Europas, über den eine ganze Flut von konkurrierenden Gedächtnissen einbrach.2 Nach dem Sturz der kommunistischen Ideologie musste das alte Identitätskonstrukt mit seinem eigenwilligen historischen Gedächtnis und seinem symbolischen Code durch ein neues ersetzt werden. Ein wesentliches Merkmal für die Konstruktion neuer kollektiver Identitäten ist dabei „die erinnernde Konstruktion eines in die Vergangenheit zurückprojizierten Wertekanons“.3 Der politische Systemwechsel ging mit der Reanimation nationaler Mythen und einem Austausch der nationalen Symbolik einher. Vielerorts im östlichen Europa wurden kommunistische Denkmäler gestürzt, Straßen umbenannt und die Hoheitszeichen des Staates geändert, so dass auch der Adler im polnischen Staatswappen seine Krone zurückbekam. Immer dann, wenn Legitimität und Kontinuität von Gedächtnis und Erinnerung in Frage stehen, werden diese zu zentralen Kategorien gesellschaftlicher Selbstbeschreibung.4 Wie Holm Sundhaussen feststellte, produzieren Systemzusammenbrüche Unsicherheit „selbst bei denen, die nichts sehnlicher als den Zusammenbruch des Systems gewünscht haben. Die Unsicherheit produziert das Ver-

1 Pierre Nora: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1990, S. 11. 2 Dazu in Auswahl: Beate Binder, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hg.): Die Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Köln, Weimar, Wien 2001; Christoph Conrad, Sebastian Conrad (Hg.): Die Nation schreiben. Geschichtswissenschaft im internationalen Vergleich, Göttingen 2002; Alojz Ivanišević u.a. (Hg.): Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, Wien u.a. 2002; Andrei Corbea-Hoisie, Rudolf Jaworski, Monika Sommer (Hg.): Umbruch in Osteuropa. Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis, Innsbruck u.a. 2004; darin besonders Peter Niedermüller: Der Mythos der Gemeinschaft. Geschichte, Gedächtnis und Politik im heutigen Osteuropa, S. 11–26 und Rudolf Jaworski: Geschichtsdenken im Umbruch. Osteuropäische Vergangenheitsdiskurse im Vergleich, S. 27–44; Stefan Troebst: „Was für ein Teppich?“ Postkommunistische Erinnerungskulturen in Ost(mittel)europa, in: Volkhard Knigge, Ulrich Mählert (Hg.): Der Kommunismus im Museum. Formen der Auseinandersetzung in Deutschland und Ostmitteleuropa, Köln, Weimar, Wien 2005, S. 31–54. 3 Wie Moritz Csáky zeigt, greift man nicht nur im östlichen Europa auf die Vergangenheit zurück, sondern auch die Europäische Union sucht in der Geschichte nach Identitätsstiftung. Moritz Csáky: Einleitung, in: ders., Johannes Feichtinger (Hg.): Europa – geeint durch Werte? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld 2007, S. 9–19, hier S. 14. 4 Wulf Kansteiner: Postmoderner Historismus – Das kollektive Gedächtnis als neues Paradigma der Kulturwissenschaften, in: Friedrich Jäger, Burkhard Liebsch (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften. Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen, Stuttgart, Weimar 2004, S. 119–139.

16

Einführung

langen nach Solidarität und Identität und damit den Rückgriff auf Vertrautes“.5 Diese Rückwendung äußerte sich in den postsowjetischen Staaten vor allem darin, dass der öffentliche Raum mit den alten, über Jahrzehnte verbannten Symbolen in Form von Wappen und Fahnen neugestaltet wurde. Diese erschienen auf Banknoten, Münzen und Briefmarken, sozialistische Propagandaplakate wurden entfernt, neue Denkmäler anstelle der gestürzten aufgestellt, öffentliche Bauwerke umgestaltet und historische Residenzen wieder aufgebaut, Straßen umbenannt und neue Feiertagskalender und Formen staatlichen Zeremoniells eingeführt. Die evidenten Auswirkungen der politischen Systemtransformation im öffentlichen Raum machen deutlich, dass gerade in Umbruchszeiten den Symbolen und visuellen Repräsentationen im weitesten Sinne als Mittel der Selbstdarstellung des Staates und staatlich gelenkter Konstruktion der kollektiven Identität eine zentrale Rolle zukommt.6 Damit sind kollektive Symbole zugleich „Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung“, die Deutungsprozessen unterliegen und deshalb je nach den Rahmenbedingungen des Erinnerns funktionalisiert und neu konstruiert werden.7 Entscheidend für die Erschaffung neuer Symbolwelten ist, wer sich wann und woran erinnern will. Der kirgisische Schriftsteller Čingiz Ajtmatov erzählt in seinem Roman „Ein Tag länger als ein Leben“8 von einem entsetzlichen Brauch asiatischer Eroberer: Sie stülpten den Gefangenen die Haut eines frisch geschlachteten Tiers über den kahlen Schädel. In der Sonne schrumpfte die Haut und presste das Hirn zusammen wie ein Schraubstock. Das Opfer wurde willenlos und vergaß seinen Namen, seine Eltern, seine Heimat. So ein Mensch diente als Sklave und wurde „Mankurt“ genannt. „Mankurt“ – Mensch ohne Erinnerung – wurde Mitte der 1980er Jahre zur Metapher für Völker im großen sowjetischen Imperium, die ihr historisches Gedächtnis verloren hatten. So auch die Belarussen. Demnach galten sie als entbelarussifiziert, russifiziert und verglichen mit den anderen Sowjetrepubliken am stärksten sowjetisiert. Wie die Mutter bei Ajtmatov, die nach jahrelanger Suche ihren Sohn gefunden hatte und versuchte, ihn mit den Fragen „Wie ist dein Name? Wer bist du? Wie heißt deine Mutter?“ an seine Identität zu erinnern, versuchten die national gesinnten belarussischen Intellektuellen Ende der 1980er Jahre, den Belarussen ihr historisches Gedächtnis zurückzugeben. Das reanimierte belarussische Gedächtnis wurde mit der Verbildlichung des neuen Staates sogleich auf der symbolischen Ebene sichtbar. 5 Holm Sundhaussen: Die „Transformation“ Osteuropas in historischer Perspektive oder: Wie groß ist der Handlungsspielraum einer Gesellschaft?, in: Hellmut Wollmann, Helmut Wiesenthal, Frank Bönker (Hg.): Transformation sozialistischer Gesellschaften. Am Ende des Anfangs, Opladen 1995, S. 77–92. 6 Arnold Bartetzky, Marina Dmitrieva: Zur Einführung, in: diess., Stefan Troebst (Hg.): Neue Staaten – neue Bilder. Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918, Köln, Weimar, Wien 2005, S. 1–9. 7 Klaudia Knabel, Dietmar Rieger, Stephanie Wodianka (Hg.): Nationale Mythen – kollektive Symbole. Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung, Göttingen 2005. 8 Tschingis Aitmatow: Ein Tag länger als ein Leben, Zürich 2003.



Zu dieser Arbeit

17

Die Republik Belarus, die 1991 aus der UdSSR austrat, vollzog zeitgleich mit der Verkündung der staatlichen Souveränität und Namensänderung einen Wechsel der Staatssymbolik. Die reformierte symbolische Ordnung sollte vor allem den neuen nationalen Identitätsentwurf widerspiegeln. Die neuentworfene Geschichte der Belarussen wurde in die Tradition des Großfürstentums Litauen gestellt, jenes mittelalterlichen Staates, dessen Kernterritorium aus belarussischen Gebieten bestand. Auf diese Zeit bezog sich auch die neue Staatssymbolik. Das Reiterwappen Pahonja und die weiß-rot-weiße Fahne der Republik Belarus, die im September 1991 eingeführt wurden, gingen auf das historische Erbe des litauischen Fürstentums zurück. Dies waren außerdem Symbole des ersten belarussischen Staates, der Belarussischen Volksrepublik (BNR), die nach dem Zerfall des Russländischen Reiches im Jahr 1918 auf einem mehrheitlich von Belarussen bewohnten Gebiet entstand. Die neue Staatssymbolik sollte den nichtrussischen Charakter der belarussischen Geschichte betonen und der neuen Republik Belarus ihren historisch legitimierten Platz in der (west‑) europäischen Staatengemeinschaft zurückgeben. Darüber hinaus setzte sie ein Zeichen für die Distanzierung des Landes von seiner sowjetischen Vergangenheit und der kommunistischen Ideologie. Ein erster Schritt in diese Richtung wurde bereits 1990 unternommen, als der Oberste Savet9 der Republik Belarus die belarussische Sprache zur Staatssprache erklärte. Diese Phase des nationalen Erwachens dauerte nur wenige Jahre an. Nach dem Machtantritt von Präsident Lukašėnka im Jahr 1994 folgte die regierungsoffizielle Geschichtspolitik anderen Prämissen. Gegenwärtig ist festzustellen, dass nicht nur die Transformation des Landes in der sowjetischen Vergangenheit steckengeblieben ist, auch seine Geschichts- und Erinnerungspolitik ist sowjetzentriert. Ein unmissverständliches Beispiel für die historische Rückorientierung des Landes war die Veränderung der Staatssymbolik, die im Mai 1995 per Referendum durchgesetzt wurde. Dieses noch heute gültige Symbolsystem ist ein Produkt sowjetischer Prägung und geht auf die Gründung der Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (BSSR) zurück, die territorial nur zum Teil mit der Belarussischen Volksrepublik von 1918 übereinstimmte und eine der fünfzehn Republiken der UdSSR war. Konsequenterweise repräsentieren ein reanimiertes Sowjetwappen, vermindert um Hammer und Sichel, und eine sowjetbelarussische rot-grüne Fahne die Republik. Damit ist Belarus der einzige postsowjetische Staat, der zu den sowjetischen Insignien zurückgekehrt ist. Das mittelalterliche Wappen und die weiß-rot-weiße Fahne gelten seitdem als Symbole der Opposition, vor allem ihres nationalkonservativen Flügels. Diese Konkurrenz der Symbole resultiert vor allem aus der mangelnden Erfahrung mit einer eigenen belarussischen Staatlichkeit. Die Belarussen befanden sich fast ein halbes Jahrtausend innerhalb verschiedener polnisch-litauischer Herrschafts‑ und Staatsverbände und über zweihundert Jahre im Russischen Reich und der Sowjet9 Um eine Verwechslung mit dem Obersten Sowjet der UdSSR auszuschließen, wird in dieser Arbeit das Parlament der BSSR bzw. Republik Belarus nach der belarussischen Schreibweise (Vjarchoŭny Savet) als Oberster Savet bezeichnet.

18

Einführung

union, so dass sie die meiste Zeit starken politischen wie kulturellen Zwängen ausgesetzt waren. Infolgedessen stellt die belarussische Kultur gewissermaßen ein Produkt ostslawischer und polnischer Einflüsse dar. Da die gesellschaftspolitischen Eliten in beiden Reichshälften polnisch oder polonisiert waren, wurde die belarussische Selbstfindung (ähnlich der litauischen) in der Zeit der alten polnisch-litauischen Rzeczpospolita durch den Polonisierungsdruck stark behindert. Seit dem 19. Jahrhundert wurde sie durch die Assimilierung an die russische Kultur als Folge der zaristischen Russifizierungspolitik nachhaltig erschwert. Denn spätestens seit der Gründung der Sowjetunion wurde die Wahrnehmung von Belarus stets so sehr von (groß-) russischen Einflüssen überlagert, dass zum Zeitpunkt der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit ein Bewusstsein einer belarussischen nationalen, sprachlichen und kulturellen Eigenidentität bei der Bevölkerungsmehrheit nur spärlich vorhanden war. Die mehrfachen Brüche und Diskontinuitäten in der belarussischen Geschichte führten zwangsläufig zu antagonistischen Diskursen über die eigene Herkunft und Identität. Das jeweilige nationale Konzept korrelierte dabei entweder mit der Tradition des Großfürstentums Litauen oder einer westrussischen, sowjetpatriotischen und russophil-panslawischen Geschichtskonstruktion, was schließlich im Jahr 1995 zu einem offenen Historikerstreit zwischen nationalen Historikern und den neuen „Hofhistorikern“ (Rainer Lindner) des Präsidenten Lukašėnka führte.10 Der staatliche, sowjetisch konnotierte Erinnerungsdiskurs basiert auf der Belarussischen Sowjetrepublik als erstem real existierenden belarussischen Staat. Den zentralen Aspekt der nationalen Idee bilden im offiziellen Verständnis der Rekurs auf den Großen Vaterländischen Krieg (den Zweiten Weltkrieg) und der Mythos von Belarus als „Partisanenrepublik“, der in der Sowjetzeit gezielt aufgebaut worden war.11 Eine solche Lesart der Geschichte schließt selbstverständlich ein, die besondere Verbundenheit der Belarussen zu ihrem großrussischen „Brudervolk“ hervorzuheben, und bleibt der Tradition des Westrussismus verhaftet. Große Teile der Opposition dagegen betreiben einen Geschichtskult um das Fürstentum Polack (9. bis 13. Jahrhundert) und das Großfürstentum Litauen (13. bis 16. Jahrhundert). In diesen beiden Herrschaftsgebilden werden die Wurzeln der belarussischen Staatlichkeit gesehen, und sie werden stets als Beweise für die Zugehörigkeit der Belarussen zum (west-) europäischen Kulturraum angeführt. Ferner wird immer wieder auf die Existenz einer ersten europäischen Verfassung in altbelarussischer Sprache hingewiesen, die auch Amtssprache im Großfürstentum Litauen gewesen sei. Ein weiterer Fokus der oppositionellen Erinnerungspolitik liegt auf der unter dem Pro10 Rainer Lindner: Besieged Past: National and Court Historians in Lukashenkas Belarus’, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 631–648; ders.: Historiker und Herrschaft. Nationsbildung und Geschichtspolitik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999, S. 483f. 11 Bernhard Chiari, Robert Maier: Volkskrieg und Heldenstädte. Zum Mythos des Großen Vaterländischen Krieges in Weißrußland, in: Monika Flacke (Hg.): Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, Bd. 2, Berlin 2004, S. 737–756; Nikolaus Buschmann, Dieter Langewiesche (Hg.): Der Krieg in den Gründungsmythen europäischer Nationen und der USA, Frankfurt a.M., New York 2004.



Zu dieser Arbeit

19

tektorat des untergehenden wilhelminischen Deutschen Reiches gegründeten, ephemeren Belarussischen Volksrepublik, die nur von März bis Dezember 1918 bestand. Trotz ihrer Kurzlebigkeit besitzt die BNR für die nationalorientierten belarussischen Eliten seit Ende der 1980er Jahre große Symbolkraft. Denn sie betrachten sich als Erben der belarussischen Nationalbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die ebenfalls im Großfürstentum Litauen eine Frühform der belarussischen Staatlichkeit sah. Diese antagonistischen Geschichtsnarrative sind nicht nur in konkurrierenden symbolischen Ordnungen sichtbar. Sie bedienen sich unterschiedlicher Sprachen (Belarussisch vs. Russisch), Feiertagskalender und Heldenmythen und vertreten nicht zuletzt unterschiedliche politische Orientierungen. Weil die Bestandteile der „belarussischen Idee“ so unklar und umstritten sind, ist die Suche nach der nationalen Identität noch nicht abgeschlossen. Folglich ist die belarussische Nation nicht nur eine „nation in between“12, sondern auch eine Nation auf der Suche nach sich selbst. Wer sind die Belarussen? Was macht die belarussische Identität aus? Das sind die wichtigsten Fragen, die bis heute die intellektuellen Diskurse in Belarus beherrschen. Im Rahmen dieser Untersuchung interessieren darüber hinaus Fragen wie diese: Wie reagierte die staatliche visuelle Kultur auf die Zäsur des Jahres 1991? Auf welche formalen Instrumente und ideologischen Inhalte wurde zurückgegriffen, um den staatlichen Neuanfang und seine historische Legitimität zu vermitteln? Auf welche Weise wurden und werden visuelle Repräsentationen zur Konsolidierung der Gesellschaft eingesetzt? Wie artikulieren sich die antagonistischen Geschichtsentwürfe der nationalen Historiographie in der Ikonographie des öffentlichen Raums? 1.1  Forschungsinteresse Kommentare in westlichen Medien zur aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation in Belarus arbeiten immer wieder mit denselben Klischees. Abwechselnd ist von der „letzten Diktatur Europas“, einem „Gebiet Russlands“, einem „ursprünglichen Teil von Polen“, dem „letzten Bollwerk der sowjetischen Ideologie“ und dem „besten Freund von Kuba“ die Rede.13 Publizistische Verkürzungen wie diese suggerieren ein fertiges und eingängiges Bild der belarussischen Gesellschaft. Dagegen stellt sich die Frage, ob es in Belarus selbst ein solches geschlossenes Bild, eine kohärente Vorstellung der belarussischen Nation, eine spezifische Wahrnehmung des eigenen Staates gibt.

12 Elena Gapova: The Nation in Between; or, Why Intellectuals Do Things with Words, in: dies., Sibelan Forrester, Magdalena J. Zaborovska (Hg.): Over the Wall/ After the Fall. Post-Communist Cultures through a Western Gaze, Bloomington 2004, S. 65–79. 13 Heinz Timmermann: Belarus: Eine Diktatur im Herzen Europas?, Köln 1997; Elena A. Korosteleva: Contemporary Belarus. Between Democracy and Dictatorship, London 2003; David R. Marples: Europe’s Last Dictatorship: The Roots and Perspectives of Authoritarianism in ‘White Russia’, in: Europe-Asia Studies 57.6 (2005), S. 895–908; Manuel Leppert: Akzeptierte Diktatur? Lukašenkos Herrschaft über Weißrussland, Marburg 2008.

20

Einführung

Das Ziel dieser Arbeit ist es daher, über die Rekonstruktion der zwei antagonistischen Konzepte belarussischer Identitätsbildung nach der Souveränitätserklärung von 1990 und die Analyse ihrer visuellen Repräsentation zu einer Einschätzung des aktuellen Zustandes des belarussischen nationalen Selbstverständnisses zu gelangen. Symbolische Ausdrucksformen wie staatliche Hoheitszeichen, Denkmäler, Staatsfeiern etc. sind dabei als Angebote nationaler Sinnstiftung zu begreifen. Diese Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, den Kenntnisstand über die belarussische Erinnerungskultur und ihre visuelle Verankerung zu erweitern. Der belarussische Fall stellt dabei insofern eine Ausnahme innerhalb des generellen Entwicklungstrends im osteuropäischen Postkommunismus dar, als Belarus als einziger postsowjetischer Staat nach der Systemtransformation Anfang der 1990er Jahre zu sowjetischen erinnerungskulturellen Praktiken zurückgekehrt ist. Die Untersuchung wird zeigen, dass Belarus einen Weg der nationalen Selbstfindung eingeschlagen hat, der sich keinem der gängigen Modelle von Nationsbildung zuordnen lässt. *** Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks traten die Nationsbildungsprozesse in den neuentstandenen Staaten verstärkt ins Blickfeld westlicher Wissenschaftler. War Belarus noch Anfang der 1990er Jahre ein weißer Fleck in der Forschungslandschaft, so stieg die Zahl der Publikationen besonders nach der Osterweiterung der Europäischen Union im Jahr 2004 stetig an, nachdem die Nachbarländer von Belarus, Polen und Litauen, EU-Mitglieder geworden waren.14 Vorrangig behandeln diese Arbeiten politische und wirtschaftliche Themen. Die Transformationsforschung entdeckte Belarus, als Präsident Lukašėnka einen zunehmend autoritären und in die sowjetische Vergangenheit gerichteten politischen Kurs einschlug. Die belarussische politische Kehrtwende wurde zum Paradebeispiel für das Scheitern der Demokratisierung im postkommunistischen Osteuropa.15 Aus diesem Grund konzentrieren sich die meisten 14 Astrid Sahm: Integration, Kooperation oder Isolation? Belarus und die Ukraine im Vorfeld der EU-Osterweiterung, in: Osteuropa 51.11/12 (2001), S. 1391–1404; Rainer Lindner: Am Ende des Lateins – Belarus, die EU und das europäische Erbe, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 195–205; Jerzy Maćków: Am Rande Europas? Nation, Zivilgesellschaft und außenpolitische Integration in Belarus, Litauen, Polen, Russland und der Ukraine, Freiburg 2004. 15 Heinrich Linus Förster: Von der Diktatur zur Demokratie – und zurück? Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Systemtransformation am Beispiel der ehemaligen Sowjetrepublik Belarußland, Hamburg 1998; Astrid Lorenz: Neo-institutionalistische Ansätze als Analysemodell. Einige Betrachtungen zum konstitutionellen Wandel in Belarus seit 1991, in: Klaus Segbers (Hg.): Transformationstheorien konkret. Wandel in der Ukraine, Belarus und Rußland, Berlin 1998, S. 16–22; dies.: Vorwärts in die Vergangenheit? Der Wandel der politischen Institutionen in der Republik Belarus’ seit 1991, Berlin 2001; dies.: Belarus: Politische Kultur und Systemwechsel, in: Raimund Krämer (Hg.): Autoritäre Systeme im Vergleich, Potsdam 2005, S. 195–207; Steven Eke, Taras Kuzio: Sultanism in Eastern Europe: The Socio-Political Roots of Authoritarianism in Belarus, in: Europe-Asia Studies 52.3 (2000), S. 523–547; Silvia von Steinsdorff: Das politische System Weißrußlands, in: Wolfgang Ismayr (Hg.): Die politischen Systeme Osteuropas, 2. Aufl. Opladen 2004, S. 429–467; Rudolf A. Mark: Die Republik Belarus: Lukasenka’s Playground? Innenansichten einer Diktatur, in: Aktuelle Ostinformationen 38.1/2 (2006), S. 21–28.



Zu dieser Arbeit

21

Untersuchungen auf die politische Makroebene. Dagegen sind die belarussischen Nations- und Identitätsbildungsprozesse immer noch ungenügend beleuchtet.16 Ein Mangel mancher Untersuchungen der belarussischen Transformation liegt darin, dass sie von unhinterfragten Vorannahmen ausgehen. Das Fehlen einer belarussischen nationalen Identität, das wiederum als Grund dafür gesehen wird, dass die Demokratisierung des Landes scheiterte und ein autoritäres Regime sich etablieren konnte, wurde inzwischen zum vermeintlichen Axiom des belarussischen Postkommunismus.17 Der dramatische Schwund der Popularität der belarussischen Nationalisten und ihre Niederlage bei den ersten Präsidentschaftswahlen im Jahr 1994, den bis heute einzigen, die den internationalen Standards entsprachen, und folglich ihre politische Marginalisierung sowie die vorwiegende Gleichgültigkeit der Bevölkerung hinsichtlich der belarussischen Sprache werden ebenfalls in diesem Zusammenhang genannt. Dabei kommt den nationalistischen Kräften als einzigen legitimen Reprä16 Als Standardwerk inzwischen Lindner, Historiker. In deutscher Sprache außerdem Astrid Sahm: Politische Konstruktionsversuche weißrussischer Identität. Zur Bedeutung des Rückgriffs auf Geschichte für die unabgeschlossene weißrussische Nationalstaatsbildung, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 42.4 (1994), S. 541–561; Julia Goette: Die nationale Identität Weißrußlands in historischer Entwicklung, in: Peter Nitsche (Hg.): Die Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Beiträge zu Geschichte, Wirtschaft und Politik, Frankfurt a.M. u.a. 1994, S. 59–80; Dietrich Beyrau, Rainer Lindner (Hg.): Handbuch der Geschichte Weißrußlands, Göttingen 2001; Imke Hansen: Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche im öffentlichen Raum, in: Regina Fritz, Carola Sachs, Edgar Wolfrum (Hg.): Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische Gesellschaften in Europa, Göttingen 2008, S. 233–255. Unter den englischsprachigen Publikationen ist vor allem die erste zusammenhängende westeuropäische Untersuchung zu Belarus zu nennen: Nicholas P. Vakar: Belorussia: The Making of a Nation. A Case Study, Cambridge, Mass. 1956. Ferner v.a. zur belarussischen Sprache Steven L. Guthier: The Belarussians: national identification and assimilation, 1897–1970. Part I, in: Soviet Studies 1/1977, S. 37–61; Part II, ebd., 2/1977, S. 270–283; Jan Zaprudnik: Historical Dictionary of Belarus, Lanham, Md. 1998. Als erste englischsprachige nachsowjetische Gesamtdarstellung: Jan Zaprudnik: Belarus. At a Crossroads in History, Boulder, Colo., San Francisco, Oxford 1993; ferner Grigory Ioffe: Understanding Belarus: Belarussian Identity, in: Europe-Asia Studies 55.8 (2003), S. 1241–1272; ders.: Culture Wars, Soul-Searching and Belarusian Identity, in: East European Politics and Societies 21.2 (2007), S. 348–381; ders.: Understanding Belarus and How Western Foreign Policy Misses the Mark, Lanham, MD u.a. 2008; Timothy Snyder: The Reconstruction of Nations. Poland, Ukraine, Lithuania, Belarus, 1569–1999, London 2003; Stephen White, Elena Korosteleva, John Löwenhardt (Hg.): Postcommunist Belarus, Lanham, MD u.a. 2005. Ferner sehr aufschlussreich Irina Bugrova: Politische Kultur in Belarus. Eine Rekonstruktion der Entwicklung vom Großfürstentum Litauen zum Lukašenko-Regime, Mannheim 1998. 17 Wolfgang Grycz: Weißrußland (Bjelarus’): Land ohne Identität?, in: Ost-West-Informationsdienst des Katholischen Arbeitskreises für Zeitgeschichtliche Fragen 197 (1998), S. 66–81; Rainer Lindner: Präsidialdiktatur in Weißrussland. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unter Lukaschenko, in: Osteuropa 47.10/11 (1997), S. 1038–1052; Maćków, Am Rande Europas?; David R. Marples: National Awakening and National Consciousness in Belarus, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 565–578; ders.: A Denationalized Nation, Amsterdam 1999; Andrea Gawrich, Wulf-Winrich Lapins: Demokratieförderung als europäische Herausforderung. Perspektiven für die östlichen Nachbarländer der EU, Berlin 2006, S. 15–18. Ferner Marek J. Karp: Republic of Belarus. Escape from Freedom, in: The Journal of Slavic Military Studies 12.4 (1999), S. 146–163 (zuerst poln. in: Gazeta Wyborcza vom 28.7.1997). Karp vertritt die Ansicht, dass die Belarussen eine „ungeformte, bäuerliche Nation“ seien und deshalb die starken nationalen Bindungen vermissen ließen, wie sie in den baltischen Staaten zu finden seien.

22

Einführung

sentanten der belarussischen nationalen Idee das Monopol des nationbuilding zuteil. Dieser Logik folgt die anscheinend paradoxe Feststellung, der heutige belarussische Staat und seine regierungsoffizielle Ideologie seien im Grunde antibelarussisch eingestellt. Diese Auffassung wird von der belarussischen Opposition weithin vertreten und im Allgemeinen auch von westlichen Autoren übernommen.18 Diese Arbeit möchte daher eine solche lineare Argumentation aufbrechen und ein facettenreicheres Bild von Belarus zeigen. *** Staatssymbolik und Geschichtskultur der ehemaligen Ostblockstaaten stellen vergleichsweise neue Forschungsfelder dar. Im Zuge des Paradigmenwechsels von einer „logozentrischen“ zu einer „ikonozentrischen“ Politik19 und des von den Kulturwissenschaften eingeforderten visual turn widmen sich immer mehr Untersuchungen den narrativen Inhalten historischen Bewusstseins und nationaler Identität, die sich nicht nur in textueller Form, sondern auch visuell artikulieren. Dieses Interesse ist umso berechtigter, als die politischen Umwälzungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts die Vielgestaltigkeit und den Einfluss visueller Geschichtskulturen eindrucksvoll vor Augen führten.20 Der Systemwechsel in den aus der UdSSR, der ČSSR und Jugoslawien entstandenen Staaten ging immer mit dem Austausch der staatlichen Symbole einher.21 Den neuen

18 Der führende Agitator auf diesem Gebiet ist Zjanon Paz’njak mit seiner Christlich-Konservativen Partei – BNF, von der im Folgenden noch zu sprechen sein wird. 19 Wilhelm Hofmann: Die Sichtbarkeit der Macht. Überlegungen zum Paradigmenwechsel von der „logozentrischen“ zur „ikonozentrischen“ Politik, in: ders. (Hg.): Die Sichtbarkeit der Macht. Theoretische Ansätze und empirische Untersuchungen zur visuellen Politik, Baden-Baden 1999, S. 7–11. 20 Jan Kubik: The Power of Symbols Against the Symbols of Power. The Rise of Solidarity and the Fall of State Socialism in Poland, Pittsburg 1994. Kubiks pointierte These ist: „Wer im Besitz der Symbole ist, hat die Macht; und wer die Macht hat, braucht Symbole.“ Hier zit. nach Stefan Troebst, Wilfried Jilge: Zur Einführung: Staatssymbolik und Geschichtskultur im neuen Osteuropa, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 908f.,.hier S. 908. 21 Dazu das Themenheft der Zeitschrift Osteuropa 53.7 (2003): Staatssymbolik und Geschichtskultur; Darin: Arnold Bartetzky: Der wiedergekrönte Adler. Polens visuelle Selbstdarstellung, S. 910–921; Silvia Miháliková: „Hej Slováci“. Symbolische Repräsentation der Slowakei, S. 921–933; Maja Brkljačić, Holm Sundhaussen: Symbolwandel und symbolischer Wandel. Kroatiens „Erinnerungskulturen“, S. 933–949; Christian Voss: Irredentismus als historischer Selbstentwurf. Wissenschaftsdiskurs und Staatssymbolik in der Republik Makedonien, S. 949–963; Stefan Troebst: Staatlichkeitskult im Pseudo-Staat. Identitätsmanagement in Transnistrien, S. 963–984. Ferner Bartetzky, Dmitrieva, Troebst (Hg.), Neue Staaten; Peter Niedermüller: Politik, Kultur und Vergangenheit. Nationale Symbole und politischer Wandel in Osteuropa, in: Rolf Wilhelm Brednich, Heinz Schmidt (Hg.): Symbole. Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur. 30. Deutscher Volkskundekongreß in Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995, Münster u.a. 1997, S. 113–123; Corbea-Hoisie, Jaworski, Sommer (Hg.), Umbruch; Andreas Kappeler: Nationsbildung und Nationalbewegungen im Russländischen Reich, in: Archiv für Sozialgeschichte 40 (2000), S. 67–89; Andreas Renner: Nationalismus und Diskurs. Zur Konstruktion nationaler Identität im Russischen Zarenreich nach 1855, in: Ulrike von Hirschhausen, Jörn Leonhard (Hg.): Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich, Göttingen 2001, S. 433–449.



Zu dieser Arbeit

23

Staatsinsignien kam bei der Repräsentation der staatlichen Identität und nicht selten auch im Prozess des nationbuilding eine wichtige Funktion zu.22 Die (Neu-) Definition des jeweiligen staatlichen Selbstverständnisses stand von Beginn des Systemwechsels an immer wieder im Zentrum der politischen Auseinandersetzungen. An die Festlegung der Staatssymbole und staatlichen Feiertage und die Umgestaltung des öffentlichen Raumes schlossen sich Diskussionen um diejenigen historischen Kontexte an, die für die neue Staatsform als identitätsstiftend gelten sollten.23 In dieser determinierten Symbolordnung, die das neue politische System und den damit verbundenen Entwurf nationaler Identität repräsentiert, findet die Imagekonstruktion des jeweiligen Staates ihren sichtbaren Ausdruck.24 Um eine nationale und politische Identität zu schaffen, bedienen sich gesellschaftspolitische Eliten der Sprache der Symbole, denn „[s]ymbolic forms, especially rituals […] express, develop, and transmit nationalistic feelings and, if they are organized in the name of the state, link nationalism with the existing political organisation“.25 *** Der symbolischen Repräsentation der Republik Belarus wurde bisher verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit geschenkt.26 Eine eingehende Analyse der Imagekonstruktion durch die oben beschriebenen visuellen Mittel liegt für Belarus bisher nicht vor. Doch gerade die Staatssymbolik stellt ein inhaltsreiches Quellenkorpus dar, um die Erinnerungskultur eines Landes zu untersuchen und Aussagen über die Identität seiner Gesellschaft zu treffen.27 Daher möchte diese Arbeit einen Beitrag zur Erforschung 22 Isabelle de Keghel: Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel. Vom antisowjetischen Impetus zur russländisch-sowjetischen Mischidentität, Bremen 2003, S. 6. 23 Andreas Priberski: Eine Krone für die 3. Ungarische Republik? Geschichte als Archiv der Gedächtnispolitik, in: Jaques Le Rider, Moritz Čsáki, Monika Sommer (Hg.): Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa, Innsbruck 2002, S. 67–77, hier S. 68. 24 Ebd. 25 Zdzisław Mach: Symbols, Conflict and Identity, Albany 1993, S. 105. 26 Anatol’ Citoŭ: Heral’dyka belaruskich mestaŭ (XVI – pačatak XX st.), Minsk 1998; Astrid Sahm: Political culture and national symbols: Their impact on the belarusian nation-building process, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 649–660; Dmitri Semuschin: Wappen und Staatssymbolik der Weißrussen vom Mittelalter bis in die Gegenwart, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 49–69; Ihar Lalkau: National Symbolism in Belarus: The Past and Present, in: Belarus – the Third Sector. People, Culture, Language, hg. v. East European Democratic Centre, Warsaw, Minsk 2002, S. 41–49; Pål Kolstø: Nationale Symbole in neuen Staaten. Zeichen von Einheit und Spaltung, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 995–1014; Petra Rentrop: Arbeiten an der Erinnerung – Geschichte und kollektives Gedächtnis, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 146–157. 27 Zur Bedeutung von Symbolen im Nationsbildungsprozess in der Ukraine und in Russland gibt es bereits eine umfassende Literatur; Wilfried Jilge: Staatssymbolik und nationale Identität in der postkommunistischen Ukraine, in: Ethnos-Nation 6.1–2 (1998), S. 85–113; ders.: Staatssymbolik und Nationsbildung in der Ukraine (1991–2001), in: Ost-West 2/2002, S. 131–140; ders.: Exklusion oder Inklusion? Geschichtspolitik und Staatssymbolik in der Ukraine, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 984– 995; ders.: Geschichtspolitik und nationalstaatliche Symbole in der postkommunistischen Ukraine (1990/1991–2004), in: Walter Rothholz, Sten Berglund, (Hg.):Vom Symbol zur Realität. Studien zur politischen Kultur des Ostseeraums und des östlichen Europas, Berlin 2008, S. S. 149–177; de

24

Einführung

verbildlichter Geschichtsnarrative im unabhängigen Belarus leisten, die in nationalen Symbolen und insbesondere in den staatlichen Hoheitszeichen verdichtet sind. 1.2  Methodischer Zugang Wolfgang Kaschuba plädiert für eine „ethnologische Betrachtungsweise von Geschichtspolitik“ in Europa. Ich beziehe mich in dieser Arbeit heuristisch wie auch zur Ordnung des empirischen Materials auf seine fünf „Praxisebenen“: „erstens der öffentliche Diskurs um (eigene) Geschichte in den Medien; zweitens ein räumliches und territoriales Konzept der Repräsentation und Symbolisierung, ermittelt über Gedächtnisorte und Denkmäler; drittens der symbolische Kampf um Zeichen und Deutungen der ‚Gegenästhetik‘; viertens der Kanon ritueller und ästhetischer Praxen der Erinnerungsarbeit; und fünftens jenes regelrechte Set von Überlieferungsformen und -figuren wie Erzählungen, autobiographischen Erinnerungsserien, Gedenkfotos, lokalen und nationalen Geschichtsbüchern.“28

Der kulturhistorische Ansatz dieser Untersuchung leitet sich aus den Forschungen zum kollektiven Gedächtnis und den Erinnerungsorten her und basiert vor allem auf Maurice Halbwachs, Jan und Aleida Assmann, Pierre Nora und Étienne François.29 Dabei wird mit den Begriffen „Erinnerungsort“ (Pierre Nora) als Kristallisationspunkt und „narrative Abbreviatur“ (Jörn Rüsen) operiert, die sich sowohl auf materielle und symbolische, aber auch funktionale Orte beziehen können und weiter unten definiert werden sollen.30 Keghel: Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel; dies.: Konstruktionsversuche neuer historischer Identitäten im Russland der Transformationszeit, Berlin 2005; dies.: Die Staatssymbolik des neuen Russland. Traditionen – Integrationsstrategien – Identitätsdiskurse, Hamburg 2008. 28 Wolfgang Kaschuba: Geschichtspolitik und Identitätspolitik. Nationale und ethnische Diskurse im Kulturvergleich, in: Beate Binder, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller (Hg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Köln 2001, S. 19–42, hier S. 24. 29 Maurice Halbwachs: Das kollektive Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1985; Pierre Nora (Hg.): Les lieux de mémoire, Bde. 1–7, o.O. [Paris] 1986–1992; ders., Zwischen Geschichte. Dazu auch: Jacques Le Rider: An Stelle einer Einleitung. Anmerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire, in: Moritz Csáky, Peter Stachel (Hg.): Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive, Bd. 1, Wien 2000, S. 15–22; Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, 6. Aufl. München 2007; Etienne François, Hagen Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bde. 1–3, München 2001. Zu Erinnerungsorten in Osteuropa: Rudolf Jaworski, Jan Kusber, Ludwig Steindorff (Hg.) : Gedächtnisorte in Osteuropa. Vergangenheiten auf dem Prüfstand, Frankfurt a.M. u.a. 2003; Troebst, „Was für ein Teppich?“; ders.: Postkommunistische Erinnerungskulturen im östlichen Europa. Bestandsaufnahme, Kategorisierung, Periodisierung/ Postkomunistyczne kultury pamięci w Europie Wschodniej. Stan, kategoryzacja, periodyzacja, Wrocław 2005. 30 Nora, Zwischen Geschichte; Beate Binder: Gedächtnisort, in: Nicola Pethes, Jens Ruchatz (Hg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Lexikon, Reinbek bei Hamburg 2001, S. 199f.; Jörn Rüsen: Was ist Geschichtskultur? Überlegungen zu einer neuen Art, über Geschichte nachzudenken, in: ders., Klaus Füssmann, Heinrich Theodor Grüttner (Hg.): Historische Faszination.



Zu dieser Arbeit

25

Um die aus dem Bereich der Erinnerungskultur ausgewählten Quellen zu analysieren, wird auf die Historische Diskursanalyse, etwa in der Systematisierung von Achim Landwehr, zurückgegriffen.31 Die Bildquellen allein lassen noch keine Diskursanalyse zu. Dazu müssen die dazugehörigen Textquellen herangezogen werden, die erst die Erschließung der politischen und ideologischen Kontexte visueller Repräsentationen ermöglichen. Die Textquellen werden mit Hilfe strukturalistischer Verfahren erschlossen. Ferner eignet sich die Diskursanalyse für meine Zwecke auch deshalb, weil sie das empirische Material räumlich und zeitlich verortet, es geschichtlich und soziokulturell vernetzt und einen Vergleich mit vorausgegangenen Diskursen zulässt. Da staatsoffizielle symbolische Ordnungen durch gesetzliche Regelungen zu Einführung und Gebrauch von Hymnen, Wappen und Fahnen fixiert werden, können mithilfe der Diskursanalyse Gesetzestexte, Parlamentsprotokolle und andere Quellen ausgewertet werden, die Auskunft über Entstehung, Änderung und Implementierung der staatlichen Hoheitszeichen geben. Bestandteile der visuellen Erinnerungskultur werden mit semiotisch geleiteten ikonographischen Methoden analysiert.32 Auf diesem Weg lassen sich die nationalen, sozialistischen und postsozialistisch-nationalen Repräsentationen der belarussischen Nation herausarbeiten, die im zweiten Schritt für synchrone und diachrone Vergleiche herangezogen werden. Diachrone Vergleiche eignen sich besonders, um die Kontinuitäten und Brüche der Nationsbildung nachzuzeichnen. Vor allem Wappen und Fahnen werden nach ihrer politischen Instrumentalisierung und ihrer Relevanz für den Nationsbildungsprozess ausgewertet. Diese Vorgehensweise knüpft an das 1992 von William J. Thomas Mitchell geprägte Konzept des pictorial turn an.33 Mitchell ging es dabei um „einen Begriff für die neue Rolle des

Geschichtskultur heute, Köln, Weimar, Wien 1994, S. 2–26; ders.: Geschichtskultur, in: Klaus Bergmann u.a. (Hg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, 5. Aufl. Seelze, Velbert 1997, S. 38–40. 31 Achim Landwehr: Geschichte des Sagbaren. Einführung in die historische Diskursanalyse, 2. Aufl. Tübingen 2004, S. 103ff. 32 Zu Methoden der Semiotik der Band von Gerhard Göhler u.a.: Institution – Macht – Repräsentation. Wofür politische Institutionen stehen und wie sie wirken, Baden-Baden 1997. 33 W. J. T. Mitchell griff Aby Warburgs Begriff des „Schlagbilds“ auf und erweiterte ihn; W. J. T. Mitchell: Was ist ein Bild?, in: Volker Bohn (Hg.): Bildlichkeit. Internationale Beiträge zur Poetik, Frankfurt a.M. 1990, S. 17–68; ders.: Der Pictorial Turn, in: Christian Kravagna (Hg.): Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur, Berlin 1997, S. 15–40; ders.: What do Pictures Want? The Lives and Loves of Images, Chicago, London 2005; ders.: Bildtheorie, Frankfurt a.M. 2008. Siehe auch Nicholas Mirzoeff: An Introduction to Visual Culture, London, New York 1999; Bernd Roeck: Visual turn? Kulturgeschichte und Bilder, in: Geschichte und Gesellschaft 29.2 (2003), S. 294–315; Willibald Sauerländer: Iconic turn? Eine Bitte um Ikonoklasmus, in: Christa Maar, Hubert Burda (Hg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, Köln 2004, S. 407–426; Gerhard Paul (Hg.): Visual history. Ein Studienbuch, Göttingen 2006; Doris Bachmann-Medick: Iconic Turn, in: dies.: Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, 3. Aufl. Reinbek bei Hamburg 2009, S. 329– 380; Bernd Stiegler: „Iconic Turn“ und gesellschaftliche Reflexion, in: trivium 1/2008, URL: http:// trivium.revues.org/ index391.html (16.7.2011).

26

Einführung

Bildes in der gesellschaftlichen Kommunikation“.34 Dieser auch als visual turn bezeichnete Ansatz der Kulturwissenschaften rührt aus einem gesteigerten Interesse an visuellen Informationen und zielt auf die „systematische Untersuchung der strukturierenden Rolle des Bildes“35 in innergesellschaftlichen Beziehungen. Das Konzept der visual culture studies36 ist mit dem Konzept des pictorial oder visual turn sehr eng verknüpft. Darin wird das Bild als „the focal point in the processes through which meaning is made“ 37 verstanden. Zentral für die visual culture studies ist, dass „Sehen“ und „Gesehen-Werden“ als kulturelle Konstruktionen verstanden werden. Dieser Ansatz umfasst Fragestellungen nach dem Subjekt, seiner Repräsentation, den kulturellen und sozialen Bedingungen der Produktion und Rezeption des Visuellen, wobei das Visuelle nicht ausschließlich als Bilder begriffen wird, sondern auch die performativen Prozesse des Darstellens und des Sehens einschließt.38 Der Ansatz der visual culture studies ist besonders nützlich bei der Interpretation des Paradigmenwechsels von einer „logozentrischen“ zu einer „ikonozentrischen“ Politik.39 Gemäß der lange Zeit nicht angefochtenen Prämisse, der Mensch sei ein rational handelndes Wesen, wurden seine emotionalen Bedürfnisse in den Hintergrund gedrängt.40 Die Analyse gesellschaftlicher Vorgänge verlangt jedoch ein umfassenderes Bild menschlichen Handelns, das seine Emotionen und Empfindungen einbezieht. Um Massen erfolgreich zu mobilisieren und ihnen ein Wir-Gefühl zu verleihen, bedienen sich die gesellschaftlichen und politischen Akteure vor allem der Klaviatur der Gefühle. Dabei werden gern visuelle sowie akustische Symbole benutzt.41 Es bietet sich also an, nicht nur von einer „ikonozentrischen“ Politik zu sprechen, sondern vielmehr von einer audiovisuellen Politik.42 Audiovisuellen Reize funktionieren nicht nur zur Massenmobilisierung, sie zeigen auch individuelle Wirkung, so beispielsweise bei Sportlerehrungen. Wenn die Nationalhymne gespielt und die Staatsfahne gehisst wer-

34 Sauerländer, Iconic turn?, S. 411. Im deutschen Sprachraum war es Gottfried Boehm, der seinerseits 1994 den iconic turn programmatisch forderte; Gottfried Boehm (Hg.): Was ist ein Bild?, München 1994, S. 11–38. 35 Bartetzky, Dmitrieva, Zur Einführung, S. 3 36 Andrew Hemingway: From Visual Cultural Studies to Visual Culture Studies: An Historical and Political Critique, in: ders., Robert Schneider (Hg.): Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskussion, Osnabrück 2009, S. 11–21; Klaus Sachs-Hombach (Hg.): Bildwissenschaft. Disziplinen – Themen – Methoden, Frankfurt a.M. 2005. 37 Margaret Dikovitskaya: Visual Culture. The Study of the Visual After the Cultural Turn, Cambridge, Mass. u.a. 2006, S. 1. 38 W. J. Thomas Mitchell: Showing Seeing. A Critique of Visual Culture, in: Nicholas Mirzoeff (Hg.): The Visual Culture Reader, 2. Aufl. London, New York 2002, S. 86–101, hier S. 97–100. 39 Hofmann, Sichtbarkeit. 40 de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel, S. 5. 41 Zur Verknüpfung von Emotionen und Nation Etienne François, Hannes Siegrist, Jakob Vogel (Hg.): Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 1995. 42 Isabelle de Keghel sprich sogar von einem „audiovisual turn“; de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel, S. 6.



Zu dieser Arbeit

27

den, zeigen sich nicht nur die Medaillenträger, sondern auch das Publikum emotional gerührt. Für diese Untersuchung ist vor allem relevant, dass das Konzept der visual culture studies praktisch alle „Ausprägungen visueller Gestaltung und Erfahrung“ mit einbezieht, „darunter auch und gerade die gesellschaftlich besonders wirkungsmächtigen Erzeugnisse der Massenkultur“.43 Deshalb liegt es nahe, für die Fragestellung der vorliegenden Studie auf diesen Ansatz zurückzugreifen, denn die vielfältigen Formen der staatlichen Repräsentation des postkommunistischen Belarus bieten ein breitgefächertes Spektrum an Untersuchungsgegenständen der visuellen Kultur. 1.3  Quellenlage und formale Hinweise Um der belarussischen Identität nachzugehen, wird die Neugestaltung des öffentlichen Raums in Belarus nach 1990 als Projektionsfläche für die neue Nations- und Staatsbildung untersucht. Zu diesem Zweck werden Wappen und Fahnen sowie deren Abbildungen auf Banknoten, Münzen, Briefmarken u.ä., Denkmäler und Gedenkstätten, Staatsbauten, Straßennamen, Plakate, Feiertagskalender sowie Formen des staatlichen Zeremoniells und anderer Massenveranstaltungen untersucht. Des Weiteren werden öffentliche Diskurse in Bezug auf die neue symbolische Ordnung anhand von Medienberichten (Zeitungen, Fernsehen, Internet)44 sowie wissenschaftliche und publizistische Literatur in den Blick genommen. Weitere Quellen sind Schulgeschichtsbücher, Parlamentsprotokolle, Gesetzestexte, Hymnen- und Liedertexte sowie unveröffentlichte Dokumente über die staatlichen Wettbewerbe zur Staatssymbolik. Die Untersuchung wird allerdings von dem noch nicht vollständigen Zugang zu den Akten über die Reform der belarussischen Staatssymbolik der Jahre 1991 bis 1995 bzw. 2002 erschwert. Archivdokumente über Entwürfe, Gegenvorschläge etc. sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gleiche gilt für die Aktenlage der derzeit gültigen Staatssymbolik. Wie stark die Entscheidung von Präsident Lukašėnka beeinflusst wurde und welchen Anteil das Parlament am Aushandlungsprozess hatte, kann folglich nur gemutmaßt werden. Die in der Untersuchung verwendeten Dokumente zu diesem Zeitabschnitt stammen aus dem Privatarchiv des ehemaligen Mitglieds des Komitees für Heraldik Vjačaslaŭ Nasevič, dem an dieser Stelle ausdrücklich für die in Kopie zur Verfügung gestellten Texte gedankt sei.

43 Bartetzky, Dmitrieva, Zur Einführung, S. 4. 44 Nach der Einführung des neuen Mediengesetzes im Juni 2008 waren alle belarussischen Medien verpflichtet, sich neu registrieren lassen; davon betroffen waren erstmals auch Internetzeitungen. Da Radio und Fernsehen unter staatlicher Kontrolle stehen und es nur rund ein Dutzend unabhängiger Zeitungen gibt, war das Internet praktisch die einzige Quelle für regierungsunabhängige Informationen. Ende des Jahres 2008 wurde zwar das Verbot einiger oppositioneller Zeitungen aufgehoben, das Internet bleibt trotzdem das meistgenutzte Medium; siehe Wladimir Dorochow: Massenmedien in Belarus. Presse – Rundfunk – Agenturen – Online-Medien. Ein Überblick, Bonn 2005.

28

Einführung

Aristoteles empfahl in derartigen Fällen, in denen „die Darstellung es mit einem solchen Gegenstand zu tun hat und von solchen Voraussetzungen ausgeht, sich damit zufriedenzugeben, die Wahrheit in gröberen Umrissen zu beschreiben.“45 Dieser Empfehlung folgt auch die vorliegende Arbeit, indem sie sich nicht zum Ziel setzt, die historischen Ereignisse detailliert faktographisch zu rekonstruieren. Vielmehr sollen hier die identitätsbildenden Auswirkungen geschichtspolitischer Entscheidungen im Vordergrund stehen. Die historische Faktographie ist hier nur insoweit von Interesse, wie sie verstehen hilft, wer mit welchen Mitteln Geschichtspolitik macht, um seine ideologischen Positionen und gesellschaftspolitischen Interessen durchzusetzen. Visuelle Geschichtspolitik ist der Versuch, diese Positionen und Interessen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen; ihre sichtbaren Ergebnisse sind zugleich Mittel und Zweck der politischen Auseinandersetzung. In der Arbeit wird die internationale bibliographische Transliteration des kyrillischen Alphabets verwendet. Ausgenommen davon sind im Deutschen etablierte Begriffe wie z.B. „Sowjetunion“, „sowjetisch“, „Oberster Sowjet“ (soweit das Parlament der UdSSR gemeint ist). Bei Zitaten aus Quellen und Literatur werden Eigennamen in der jeweiligen Schreibweise wiedergegeben. Bei Ortsnamen wird der landesübliche Name verwendet, ausgenommen Städte mit geläufigen deutschen Namen wie Moskau, Warschau etc. Das belarussische Parlament empfahl 1991 den Ländernamen „Belarus“ bzw. „Republik Belarus“ als Staatsbezeichnung in allen Sprachen; dieser hat sich inzwischen im Deutschen in dieser Schreibweise (anstelle der Transliteration des Femininums „Belarus’“) als Neutrum eingebürgert.

2.  Narrative und symbolische Konstruktion von Identität: Theoretische Grundlagen Im Fokus der Arbeit steht die jüngste Entwicklung der belarussischen Nationsbildung im Zeitraum von 1990 bis 2008. Zum Zweck des diachronen Vergleichs wird darüber hinaus die belarussische Nationalbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in den Blick genommen. Aus der schier unüberschaubaren Menge der Literatur zu Nationsbildungsprozessen und Erinnerungskultur wird eine Auswahl solcher Ansätze getroffen, die besonders geeignet erscheinen, um Prozesse und Ergebnisse der Identitätsbildung in Belarus zu analysieren. Grundlegend für den theoretischen Rahmen der Untersuchung sind kulturwissenschaftliche Ansätze zum kollektiven Gedächtnis. Diese berücksichtigen die Entstehung einer normativen Geschichtsdeutung und die Praxis der Erinnerung, zu der die Präsentation und Tradierung historischer Bilder und Figuren gehören, aber auch die Intervention der Politik in Geschichte und Gedächtnis, die mit dem Begriff der „Geschichtspolitik“ umschrieben wird. 45 Aristoteles: Nikomachische Ethik. Übers. v. Eugen Rolfes, hg. v. Günther Bien, 4. Aufl. Hamburg 1985, [1094b], S. 2f.



Theoretische Grundlagen

29

Die im Folgenden vorgestellten Konzepte des kollektiven Gedächtnisses fassen Erinnerungskulturen als historisch und kulturell variable Formen der kollektiven Vergangenheits- und Selbstdeutung auf. In dieser Untersuchung werden vor allem die Interdependenzen von Symbolen und gesellschaftspolitischen Systemen sowie die Bedeutung des Symbolischen bei der nationalen Identitätsbildung in den Vordergrund gerückt. Weil die öffentliche Diskussion über Vergangenheit und Geschichte meist eng mit politischen Interessen der Gegenwart verbunden ist, wird der Begriff der „Geschichtspolitik“ als Teilbereich von Erinnerungs- oder Geschichtskultur benutzt. Damit wird dem „funktionalen Gebrauch“ von Geschichte „für gegenwärtige Zwecke“ Rechnung getragen.46 Verschiedene, frei miteinander konkurrierende Erinnerungskulturen sind Merkmale pluralistischer Gesellschaften. Aber selbst in Belarus, wo versucht wird, das regierungsoffizielle Geschichtsbild autoritär durchzusetzen, bestehen in einem erinnerungskulturellen Underground abweichende kulturelle Gedächtnisse mit ihren eigenen geschichtspolitischen Strategien und Zwecken. 2.1 Identität Mit Klaus Bergmann wird hier unter „Identität“ die „Eigenschaft und Fähigkeit sprachund handlungsfähiger Subjekte (Ich-Identität)“ bzw. „Gruppen (kollektive Identität)“ verstanden, „sich im zeitlichen Wandel ohne Einbuße an innerer und äußerer Glaubwürdigkeit zu behaupten und zugleich zu ändern.“47 In beiden Fällen ist Identität die Fähigkeit, einen Kanon an unveräußerlichen normativen Werten oder Eigenschaften über längere Zeiträume zu wahren; eben die Fähigkeit, die wir auch als Glaubwürdigkeit bezeichnen. Zum anderen meint das Selbstkonzept des Individuums (Ich-Identität) nicht nur die Abgrenzung des Subjekts gegenüber anderen Menschen, sondern auch das „Ich“ als Mitglied einer gesellschaftlichen Gruppe. Es setzt die Fähigkeit voraus, die eigene Lebensgeschichte so zu konstruieren, dass das „eigene Verhalten in unterschiedlichen Situationen und gegenüber unterschiedlichen sozialen Erwartungen nicht nur vom Individuum selbst als stimmig empfunden, sondern auch von anderen verlässlich und als verlässlich eingeschätzt werden kann.“48 Wie Bergmann feststellt, bilden sich Identitä46 Christoph Cornelissen: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 54 (2003), S. 548–563, hier S. 555. 47 Bergmann, Identität, in: ders. (Hg.), Handbuch, S. 23–29, hier S. 23. Zur Kritik am Begriff der „kollektiven Identität“ Lutz Niethammer: Konjunkturen und Konkurrenzen kollektiver Identität. Ideologie, Infrastruktur und Gedächtnis in der Zeitgeschichte, in: PROKLA 24.96 (1994), S. 378–399; ders.: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek bei Hamburg 2000; ferner Bernhard Giesen (Hg.): Nationale und kulturelle Identität, 3. Aufl. Frankfurt a.M. 1996; ders.: Kollektive Identität. Frankfurt a.M. 1999; Aleida Assmann, Heidrun Friese (Hg.): Identitäten, Frankfurt a.M. 1998. 48 Bergmann, Identität, S. 23. Bergmanns Definition ist entlehnt aus Jürgen Habermas: Können komplexe Gesellschaften eine vernünftige Identität ausbilden?, in: ders.: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, Frankfurt a.M. 1995, S. 92–126.

30

Einführung

ten in und durch Interaktionen. Diese können wiederum als symbolische Akte beschrieben werden, in denen das Individuum Eigenschaften, Verhaltens- und Deutungsmuster sowie Normen und Werte der Interaktionspartner übernimmt. Folglich kategorisiert sich eine Person selbst als Individuum („Ich-Identität“) durch Hervorhebung der Unterschiede zu anderen Individuen und als Gruppenmitglied („Wir-Identität“) durch Betonung der Ähnlichkeiten mit den anderen Gruppenmitgliedern und der Unterschiede zu Fremden.49 Auf der Gruppenebene bedeutet „kollektive Identität“50 die Fähigkeit, „sich als Zusammenschluß von Menschen zu begreifen und darzubieten“. 51 „Ungeachtet aller Unterschiedlichkeiten der sie tragenden Individuen“ besteht ihr Zusammenhalt nach innen und nach außen „in der Anerkennung gemeinsamer Vorstellungen über Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft“.52 Jürgen Habermas zufolge sichert die kollektive Identität der Gruppe oder Gesellschaft „Kontinuität und Wiedererkennbarkeit“. Die kollektive Identität ist definiert durch die „generations- und manchmal epochenübergreifende geschichtliche Existenz einer Gesellschaft“; sie legt außerdem fest, „wie sich eine Gesellschaft gegen ihre natürliche und ihre soziale Umgebung“ abgrenzt.53 Die kollektive Identität bildet sich um einen normativen Kern, der auf von Grundwerten und Basisinstitutionen geformten Weltbildern und Normensystemen gründet und im Idealfall im kollektiven Konsens festgelegt wurde.54 Das Individuum braucht „die Zugehörigkeit zur übergreifenden Identität einer Gruppe und die Abgrenzung von anderen […], um sich selber als Individuum in seiner Eigenart erfahren und reflektieren und damit überhaupt eine IchIdentität ausbilden zu können.“55 Hierin besteht die Beziehung zwischen „Ich-Identität“ und kollektiver Identität. Dabei sind die beiden Identitätskategorien dynamisch, denn sie unterliegen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, die insbesondere in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche deutlich werden. Politische, soziale und wirtschaftliche Krisen bringen alte Identitäten ins Wanken, wodurch diese neu definiert bzw. konstruiert werden müssen. Gerade in Umbruchzeiten konkurrieren verschiedene Akteure bei der Formulierung neuer kollektiver Identitäten um die Deutungsmacht. Neue Identitäten entstehen in demokratischen Systemen idealerweise in einem Prozess der Interaktion und Kommunikation. In diktatorischen Systemen werden sie dagegen dekretiert. Dies ist natürlich nur eine idealtypische dichotomische Gegenüberstellung. Denn auch die Diktatur operiert mit in der Gesellschaft vorhandenen, vertrauten Geschichtsbildern; 49 Bergmann, Identität, S. 23f. 50 Ein Überblick über die unterschiedlichen Gebrauchsweisen von „kollektive Identität“ bei Gerhard Strauss, Gisela Zifonun: Auf der Suche nach Identität, in: Ulrike Hass-Zumkehr, Werner Kallmeyer, Gisela Zifonun (Hg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag, Tübingen 2002, S. 165–215; auch J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, S. 131. 51 Bergmann, Identität, S. 23. 52 Ebd. 53 Habermas, Zur Rekonstruktion, S. 25. 54 Ebd., S. 26. 55 Bergmann, Identität, S. 23.



Theoretische Grundlagen

31

der Unterschied zur pluralistischen Demokratie besteht darin, dass die Diktatur ihr geschichtspolitisches Monopol dazu einsetzt, ein bestimmtes Geschichtsbild zu privilegieren und öffentlich durchzusetzen. Neue kollektive Identitäten wurden in der Republik Belarus sowohl pluralistisch als auch monopolistisch entwickelt. Während die erste Phase der staatlichen Unabhängigkeit bis 1994 von einem freien Diskussionsklima geprägt war, wurde seit dem Amtsantritt von Präsident Lukašėnka eine verordnete kollektive Identität zur Regel. In beiden Phasen wurden jedoch bevorzugt Identitätsangebote gemacht, die auf die Geschichte zurückgriffen. Für den Begriff der „nationalen Identität“ sind vor allem zwei Forschungsrichtungen von Bedeutung. Zum einen ist hier die konstruktivistische Ausrichtung der Nationalismusforschung zu nennen, die sich für die geschichtspolitische Deutung von Nationen als besonders tragfähig erweist. Sie betont die soziale Konstruktion von nationalen und anderen Identitäten und geht davon aus, dass Gruppenzugehörigkeit nicht natürlich gegeben, sondern wandelbar ist. Zum anderen werden die Inhalte, die der Begriff „nationale Identität“ transportiert, mit den Termini „kollektives Gedächtnis“, „kulturelles Gedächtnis“ und „kollektive Erinnerungen“ umrissen. 2.2  Nation und kollektive Identität Besonders erfolgreich bei der Bildung kollektiver Identitäten politischer Art sind in Europa seit dem 19. Jahrhundert verschiedene Formen der Nationsbildung gewesen. Nation und Nationalismus gehören seither zu denjenigen politisch-kulturellen Erscheinungen, welche die europäische Geschichte am stärksten geprägt haben. Neue Aktualität gewannen sie nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und des kommunistischen Herrschaftssystems in Ost- und Mitteleuropa. Doch auch für das westliche Europa, wo der Nationalismus nach dem Zweiten Weltkrieg an Einfluss verloren hatte, konstatierte Benedict Anderson das „Nation-Sein“ als den „am universellsten legitimierten Wert im politischen Leben unserer Zeit.“56 In Theorien der kollektiven Identität erscheint die Nation als Quelle von Sinnstiftung und Stabilität, die das moderne Individuum vor Orientierungsverlust bewahrt.57 Dieter Langewiesche zufolge rührt die „schlechthin konkurrenzlose Attraktivität“ der Nation aus der ihr historisch zugewachsenen Potenz als einer „entwicklungsoffenen Ressourcengemeinschaft“ von Gleichen.58

56 Benedict Anderson: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, 2. Aufl. Frankfurt a.M. 2005, S. 12f. 57 Benedict Anderson: Nationalismus – ein generalisierender Vergleich, in: Gunilla Budde, Sebastian Conrad, Oliver Janz (Hg.): Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien. Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag, Göttingen 2006, S. 175–189. 58 Dieter Langewiesche: Reich, Nation, Föderation. Deutschland und Europa, München 2008, S. 42.

32

Einführung

Die Forschung zur Nationsbildung lässt sich grundsätzlich in zwei unterschiedliche Richtungen einteilen. Seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts war die primordiale Auffassung der Nation allgemeiner Konsens, „eine axiomatische Ansicht, die auch der zeitgenössischen öffentlichen Meinung entsprach, wonach die Nation eine Urkategorie war, deren objektive Existenz man beleben bzw. neu erwecken könne und müsse, weil sie einen spezifischen Wert des Menschengeschlechts darstelle“.59 Die Nation wurde von dieser Richtung als ethnische Gemeinschaft mit gemeinsamer Sprache, Geschichte und Kultur aufgefasst. Für die jüngere Nationalismusforschung60 waren drei Publikationen prägend, die alle im Jahr 1983 erschienen, nämlich „Nation and Nationalism“ von Ernest Gellner, „Imagined Communities“ von Benedict Anderson und der von Eric Hobsbawm und Terence Ranger herausgegebenen Sammelband über die „Invention of Tradition“.61 Diese drei Bücher avancierten innerhalb kürzester Zeit gleichsam zu Lehrwerken der konstruktivistischen Nationalismustheorie.62 Die konstruktivistische Nationalismusforschung begreift ,,Nation“ primär als ,,imaginierte Gemeinschaft“ (Anderson), die von Einzelpersonen oder gesellschaftlich dominanten Gruppen durch Sprache (Geschichte) und Symbole aktiv konstruiert wird.63 Die Nation ist demnach kein immer schon da gewesenes Faktum im Bewusstsein der Menschen, hingegen wird ihr artifizieller Charakter, ihre Konstruktion aus ,,erfundenen Traditionen“ (Hobsbawm) akzentuiert. Bedenkt man, dass diese Konstruktion durch Aneignung gemeinsamer Mythen und Geschichte erfolgt, lässt sich Nation als Traditions- und Erinnerungsgemeinschaft definieren.

59 Miroslav Hroch: Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich, Göttingen 2005, S. 13. 60 Die Literatur ist mittlerweile ziemlich unüberschaubar. Hier in Auswahl Michael Jeismann, Henning Ritter (Hg.): Grenzfälle. Über neuen und alten Nationalismus, Leipzig 1993; Dieter Langewiesche: Nation, Nationalismus, Nationalstaat. Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: neue politische literatur 40 (1995), S. 190–236; ders.: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa, München 2000; Hans-Ulrich Wehler (Hg.): Aspekte des Nationalismus, Göttingen 2000; ders.: Nationalismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 2001; Christian Jansen, Henning Borggräfe: Nation – Nationalität – Nationalismus, Frankfurt a.M. 2007; Taras Kuzio: Theoretical and Comparative Perspectives on Nationalism. New Directions in Cross-Cultural and Post-Communist Studies, Stuttgart 2007. 61 Ernest Gellner: Nationalismus und Moderne, Hamburg 1995 (engl.: Nations and Nationalism, Oxford 1983); ders.: Nationalismus in Osteuropa, Wien 1996; Eric Hobsbawm, Terence Ranger (Hg.): The Invention of Tradition, Cambridge 1983; Hobsbawms Einleitung hierzu in dt. Übers.: Das Erfinden von Traditionen, in: Christoph Conrad, Martina Kessel (Hg.): Kultur & Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung, Stuttgart 1998, S. 97–118; Eric Hobsbawm: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1980, Frankfurt a.M., New York 2004; Benedict Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, rev. and ext. ed. London, New York 1991 [zuerst 1983]; in dieser Arbeit zit. nach der dt. Ausgabe, ders., Erfindung der Nation. 62 Als Begründungstext des konstruktivistischen Ansatzes der Nationsbildung gilt Ernest Renan: Was ist eine Nation? Rede am 11. März 1882 in der Sorbonne, in: Jeismann, Ritter (Hg.), Grenzfälle, S. 290–311. 63 M. Rainer Lepsius: Nation und Nationalismus in Deutschland, in: ders.: Interessen, Ideen und Institutionen, Opladen 1990, S. 232–246; Anderson, Erfindung der Nation, S. 15.



Theoretische Grundlagen

33

Ungeachtet einiger inhaltlicher und konzeptioneller Differenzen gibt es bei Gellner, Hobsbawm und Anderson wesentliche Übereinstimmungen. Sie begreifen die Nation als ein unausweichliches Erzeugnis der Moderne und betonen ihre artifizielle Bildung in gewaltsam verlaufenden Prozessen.64 Für Anderson ist die Nation nicht mehr als ein „kulturelles Kunstprodukt“.65 Die drei Autoren stellen den Nationalismus der Nation zeitlich voran und erklären ihn sowohl zur unerlässlichen Voraussetzung der Nationsbildung als auch zur Grundlage ihrer Fortexistenz.66 So definiert, kann Nationalismus nicht mit einem pathologischen Chauvinismus gleichgesetzt werden, sondern stellt ein notwendiges soziales Ordnungsprinzip dar. Im Mittelpunkt der nationalistischen Ideologie stehen die Forderung nach der Schaffung eines souveränen Nationalstaats und seine bedingungslose Verteidigung. Als Stabilisierungsfaktor der nationalen Identität von Herrschenden und Beherrschten beansprucht der Nationalstaat den höchsten Stellenwert unter allen kollektiven Loyalitäten.67 Die Wurzeln des Nationalismus verorten sie in sozialen Umwälzungen und dem Modernisierungsschub, welche der moderne Staat, die Industrialisierung, die Urbanisierung und die kommerziellen Printmedien herbeigeführt haben.68 Die Nation wird nicht als konkrete Gemeinschaft verstanden, sondern als unablässige kollektive Abstraktion, deren Grundstock von den intellektuellen Eliten in modernen Hochkulturen gelegt worden sei. Sie lasse sich nur in beständigen Symbolen und Ritualen begreifen, die für ihren Fortbestand unabdingbar seien.69 Insbesondere Hobsbawms Konzept der „Invention of Tradition“ hebt unmittelbar die Mechanismen der symbolischen und rituellen Konkretisierung der Nation hervor.70 Darüber hinaus wird die Nation nicht an objektiven Kriterien wie Sprache, Abstammung, Territorium etc. festgemacht. Vielmehr fassen die Autoren unter Nation eine Gesamtheit von Menschen, die sich als Mitglieder der gleichen Nation begreifen und diese als solche anerkennen.71 So versteht Hobsbawm unter Nation „jede ausreichend große Gemeinschaft von Menschen […], deren Mit-

64 Hobsbawm, Introduction; ders., Nationen und Nationalismus, S. 20ff.; Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 77; Anderson, Erfindung der Nation, S. 13. 65 Andersons vielzitierte Formel von den „imagined communities“ sollte jedoch nicht zu der Annahme verleiten, Nationen seien beliebig konstruierbar, wenn nur genügend Informations- und Erziehungsmittel zur Verfügung stehen; Anderson legt dagegen umfassend dar, welche historischen Umstände Voraussetzungen für die Entstehung neuer Nationen sind. 66 „Es ist der Nationalismus, der die Nationen hervorbringt, und nicht umgekehrt,“ behauptet Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 87; ähnlich Hobsbawm, Nationen und Nationalismus, S. 20f.; Anderson, Erfindung der Nation, S. 14–16. 67 Hobsbawm, Nationen und Nationalismus, S. 20; Anderson, Erfindung der Nation, S. 14; Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 8. 68 Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 42f., 165f.; Anderson, Erfindung der Nation, S. 14, 39–47; Hobsbawm, Introduction, S. 4; ders., Nationen und Nationalismus, S. 21. 69 Alle Ansätze fallen in Andersons vieldeutigem Begriff der „imagined political community“ zusammen; Anderson, Erfindung der Nation, S. 14; Hobsbawm, Nationalismus und Moderne, S. 59. 70 Hobsbawm, Introduction. 71 Anderson, Erfindung der Nation, S. 14.

34

Einführung

glieder sich als Angehörige einer ‚Nation‘ betrachten“.72 Gellners Definition ist dagegen weiter gefasst: „Zwei Menschen gehören derselben Nation an, wenn sie – und nur sie – dieselbe Kultur teilen, wobei Kultur ihrerseits ein System von Gedanken und Zeichen und Assoziationen und Verhaltens- und Kommunikationsweisen bedeutet.“73 Gellners Theorie liegt die Annahme zugrunde, dass der Nationalismus in der Agrargesellschaft keine Grundlage habe, weil diese immobil sei und sich einer Gleichsetzung von politischen und ethnokulturellen Grenzen widersetze.74 Die Nation sei ein Produkt der Übergangsphase von der Agrar- zur Industriegesellschaft. Diese Annahme korrespondiert mit der Beobachtung, dass beispielsweise die Nationalbewegung im ländlich geprägten Belarus im europäischen Vergleich sehr spät, nämlich erst Anfang des 20. Jahrhunderts entstand, reicht jedoch als alleinige Erklärung nicht aus. Denn in Europa und Südamerika gab es viele nationalistische Bewegungen und Nationalstaatsgründungen vor der Industrialisierung.75 Darüber hinaus sind sich die drei Autoren einig, dass die Entwicklung moderner Kommunikation und zunehmende soziale und geographische Mobilität weitere wichtige Vorbedingungen bei der Entstehung von Nationen darstellen. Im Belarus der späten Zarenzeit waren es vor allem die mobilen akademisch Gebildeten und Studenten, die mithilfe von Einblattdrucken und später Zeitungen die Idee der belarussischen Nation verbreiteten. An dieser Stelle bietet sich das Stufenmodell des tschechischen Nationalismusforschers Miroslav Hroch über die Entstehung nationaler Bewegungen bei den „kleinen Völkern“ Osteuropas an. Dieses Konzept ist besonders für die Untersuchung der Entstehung der belarussischen Nationalbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hilfreich, denn es erlaubt zu zeigen, dass erst mit der Enstehung bürgerlicher Bildungseliten der nationale Gedanke aufkeimte.76 2.3  Das Stufenmodell nach Hroch Miroslav Hroch verwendet den Begriff des Ethnonationalismus.77 Darunter begreift er Sprache und Kultur als Motor politischer Aktivitäten zur Bildung einer Nation.78 Nach seiner Typologie durchläuft jede nationale Bewegung drei Phasen: Zunächst die Vorbereitungsphase A, in der nur einzelne, an der Volkssprache und ‑kultur interessierte Persönlichkeiten die nationale Idee entwickeln; darauf folgt Phase B, in der eine EliteHobsbawm, Nationen und Nationalismus, S. 15, 19. Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 16. Ebd., S. 18f. Beispiele dafür sind Griechenland, Irland, Finnland und Mexiko. Joachim von Puttkamer: Nationalismus in Ostmitteleuropa – eine Zwischenbilanz, in: zeitenblicke 6.2 (2007), URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/2/puttkamer (18.7.2011). 77 Miroslav Hroch: Ethnonationalismus – eine ostmitteleuropäische Erfindung?, Leipzig 2004. Der Begriff ist entlehnt aus Walker Connor: Ethnonationalism. The Quest for Understanding, Princeton, NJ u.a. 1994; s. auch Hroch, Europa der Nationen, S. 22, 128, 173. 78 Ebd., S. 68–75. 72 73 74 75 76



Theoretische Grundlagen

35

gruppe aktiv für die Umsetzung der nationalen Ziele kämpft, und schließlich Phase C, in der der Nationalismus zur Massenbewegung wird, indem das Nationalbewusstsein einen erheblichen Teil der Bevölkerung mobilisiert.79 Phase A ist im Wesentlichen noch unpolitisch und wird von einer intellektuellen Elite aus Sprach- und Literaturwissenschaftlern, Historikern u.a. getragen. In der zweiten Phase tritt eine politisierte Elitenbewegung auf, an der sich Angehörige des Bürgertums oder – so vor allem in Osteuropa – auch Adlige beteiligten. Alle Entwicklungsstadien besitzen jedoch in ihrem Interesse für Sprache, Sitten, Kultur und Geschichte ein durchgehendes Leitmotiv. Nach Hroch nahm die Nationalbewegung ihren Anfang, „wenn ein Kreis von Angehörigen einer ethnischen Gruppe, zumeist aus den Reihen der Gebildeten, den Entschluss fasste, Nationalbewusstsein zu verbreiten, die neue nationale Identität den breiten Schichten der Angehörigen ihrer ethnischen Gruppe anzubieten“.80 Intellektuelle Zirkel spielten also bei der Konstruktion der Nation eine zentrale Rolle. Sie riefen die Nation als literarischen Entwurf ins Leben, lange bevor eine umfassende Nationalisierung oder mit der Nationalstaatsgründung die politische Institutionalisierung der Nation einsetzte.81 Der Erfolg der Massenagitation ab Phase B zeigte sich in der Entstehung eines nationalen Bewusstseins bei breiteren Schichten der Gesellschaft, wodurch die Nationalbewegung zu einer „materiellen Kraft“ werden konnte. Vom Abschluss und Erfolg der Nationalbewegung, also Phase C, lässt sich dann sprechen, wenn „die nationale Gemeinschaft ihre komplette Sozialstruktur und die politische Autonomie oder Unabhängigkeit erreicht hatte“.82 Das Hrochsche Phasenmodell der Nationsbildung wird meiner Untersuchung der Entstehung der belarussischen Nationalbewegungen um 1900 und um 2000 zugrundeliegen. Dabei wird der durch das spezifische linguistische Verhältnis zwischen dem (Groß-) Russischen und dem Belarussischen außerordentlich wichtigen Sprachfrage besondere Beachtung geschenkt. *** Die Frage, ob die Nation etwas überzeitlich Gültiges oder ein historisches Konstrukt ist, markiert den grundsätzlichen Unterschied zwischen dem ethnokulturalistischen und dem konstruktivistischen Konzept von Nation. Letzteres geht davon aus, dass die Nation durch bestimmte politische Akteure gezielt aufgebaut wird und begreift die 79 Miroslav Hroch: Die Vorkämpfer der nationalen Bewegung bei den kleinen Völkern Europas. Eine vergleichende Analyse zur gesellschaftlichen Schichtung der patriotischen Gruppen, Praha 1968; engl. Ausgabe: Social Preconditions of National Revival in Europe. A Comparative Analysis of the Social Composition of Patriotic Groups Among the Smaller European Nations, New York 2000; ders.: Nationales Bewußtsein zwischen Nationalismustheorie und der Realität der nationalen Bewegungen, in: Eva Schmidt-Hartmann (Hg.): Formen des nationalen Bewußtseins im Lichte zeitgenössischer Nationalismustheorien. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 31. Oktober bis 3. November 1991, München 1994, S. 39–53; ders., Europa der Nationen, S. 45–47. 80 Ebd., S. 46. 81 Hroch, Vorkämpfer, S. 24f. 82 Ebd., S. 47.

36

Einführung

nationalen Bewegungen als Gruppen mit spezifischen politischen Interessen. Dagegen bedeutet im ethnokulturalistischen Konzept Nationalismus das „Erwecken der Nation“ und die Rückbesinnung ihrer Angehörigen auf das „Nationale“. Das „nationale Erwachen“ behauptet metaphorisch, dass die Nation bereits vorher und unabhängig von dem Nationalismus bestand. Deshalb ist die Rolle der Akteure der Nationalbewegung auf das „Erwecken der Nation“ beschränkt, damit diese ihre vergessene oder verschüttete kollektive Identität wiedererlangen kann.83 Auch das belarussische nationale Projekt vom Anfang der 1990er Jahre, das von politischen Akteuren und der nationalen Intelligenz begonnen wurde und immer noch fortgeführt wird, entfaltete sich auf der Grundlage eines ausgeprägten Ethnokulturalismus. Die belarussischen Nationalisten entwarfen eine nationale Idee des Belarussentums (belaruskasc’), die sie tief in der Vergangenheit verankerten und durch die Geschichte zu stützen versuchten. Sie handelten im Sinne von Anthony Smith als „politische Archäologen“, die die kollektive Vergangenheit neuentdeckten und neuinterpretierten, mit dem Ziel, eine nationale Einheit wiederherzustellen, die nach ihrer Auffassung verlorengegangen war.84 Für die Zwecke dieser Nationalbewegung war es sehr wichtig, die belarussische Vergangenheit jenseits des russischen bzw. russischsprachigen Einflusses darzustellen und geeignete neue nationale Mythen zu entwickeln. Mit diesem Ziel wurde die Losung des „Zurück nach Europa“ ausgegeben und ein Image von Belarus als Vermittler zwischen Russland und Europa aufgebaut.85 Kulturgeschichtliche, geographische, linguistische und anthropologische Argumente wurden zum Beweis herangezogen, dass das Land nicht nur als Nordwestprovinz des Zarenreiches und der UdSSR zur Peripherie gehörte, sondern genuin europäische Wurzeln hat. In dieser Konzeption wurde der sowjetischen Vergangenheit jeglicher Einfluss auf die Entwicklung der belaruskasc’ abgesprochen und die belarussische Nation als historische und kulturelle Gemeinschaft im unerweckten Zustand dargestellt. Diese Idee der nationalen Wiedergeburt (belaruss. adradžėnne) zielte vor allem auf die Wiederherstellung des Rechtes, als eigenständige Nation zu existieren, wie sie vor der Sowjetzeit bestanden habe. Nach Auffassung der Konstruktivisten hat es in vorsowjetischer Zeit jedoch keine belarussische Nation gegeben. Erst in den Grenzen der BSSR sei die Konstruktion der belarussischen Identität und der belarussischen nationalen Gemeinschaft erfolgt. Im Nachhinein hätten sich dabei die sowjetische Nationalitätenpolitik der 1920er Jahre und die Konstruktion der sowjetischen Identität durch die Institutionalisierung des Bildungs- und Kulturbereiches günstig ausgewirkt. Die Sowjetunion erlaubte ihren Mitgliedsrepubliken, sich mit nationalen Symbolen 83 Anthony D. Smith: Myths and Memories of the Nation, Oxford 1999; ders.: Ethno-Symbolism and Nationalism. A Cultural Approach, London, New York 2009. 84 Smith, Myths, S. 181. 85 Gapova, Nation in Between; dies.: Beloruskie intellektualy meždu klassom i naciej?, in: Topos 10/2005, S. 63–71; Natalia Leshchenko: A fine instrument: two nation-building strategies in postSoviet Belarus, in: Nations and Nationalism 10.3 (2004), S. 333–352.



Theoretische Grundlagen

37

auszustatten, also Nationalwappen und -fahnen, nach dem Zweiten Weltkrieg auch Nationalhymnen. Dadurch habe sich das Individuum nicht nur als „Sowjetbürger“, sondern auch als Angehöriger einer bestimmten Nation sehen können. Nicht zufällig wird dieser konstruktivistische Aspekt der sowjetischen Nationalitätenpolitik und die Rolle des sowjetischen Staates bei der Legalisierung und Institutionalisierung der belarussischen Nation und anderen postsowjetischen Nationen häufig von der konstruktivistischen Nationsbildungstheorie betont.86 Das Konzept des adradžėnne basiert dagegen auf dem historischen Ethnokulturalismus mit seinen Kernbestandteilen Sprache und Kultur. Solche in politische Praxis umgesetzte Denkansätze lassen sich für das gesamte östliche Europa nach dem Zusammenbruch des Sozialismus feststellen. Wie schon im 19. Jahrhundert wurde die nationale Zugehörigkeit wiederum aufgrund von gemeinsamer Sprache, Geschichte und Kultur definiert.87 2.4  Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft: Identitätsbildung im Wandel Soziale Kollektive greifen in ihren Erinnerungskulturen auf „Mythen, Symbole und Allegorien zurück, um ihre Identität als gemeinsames Deutungsmuster von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu konstruieren, zu tradieren und in ästhetischen Formen zu repräsentieren“.88 Jedes Kollektiv definiert sich also über ein Netzwerk aus Narrationen und den dazugehörenden Bildern. Bevor die Begriffe „Erinnerungskultur“, „Mythos“ und „Symbol“ und ihre Rolle für die Konstruktion kollektiver Identität erläutert werden, muss zunächst der Rahmen definiert werden, in dem die Vergangenheit kommuniziert wird, d.h. wie Erinnerung bzw. Gedächtnis89 funktionieren. Geschichtspolitik und Erinnerungskultur Aus einer Kritik an den theoretischen Ansätzen zu Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur,90 die sich auf die Konstruktion sozialer Identitäten und Diskursanalyse konzentrieren, entwickelte Edgar Wolfrum Ende der 1990er Jahre ein Konzept von Geschichtspolitik als Handlungs- und Politikfeld, auf dem meinungsbildende Eli86 Dieser Meinung vertraten vor allem sowjetische Historiker. Mehr bei Lindner, Historiker, S. 374–376; David R. Marples: Die Sozialistische Sowjetrepublik Weißrußland (1945–1991), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 166–177, hier S. 177; Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinschen Gesellschaft, Baden-Baden 1986, S. 58. 87 Niedermüller, Politik, S. 119. 88 Knabel, Rieger, Wodianka (Hg.), Nationale Mythen, S. 10. 89 Diese Untersuchung zieht keine scharfen Grenzen zwischen den Begriffen „Erinnerung“ und „Gedächtnis“, da sie sich aufeinander beziehen; Astrid Erll: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung, Stuttgart, Weimar 2005. 90 Rüsen, Was ist Geschichtskultur?; ders., Geschichtskultur.

38

Einführung

ten innergesellschaftlich mittels der Geschichte um Deutungsmacht konkurrieren.91 „Geschichte als Waffe“ bzw. „Geschichtspolitik als Kampfmittel gegen innere und äußere Feinde“ ist nach Wolfrum „eine geeignete Mobilisierungsressource im politischen Kampf um Einfluß und Macht. Sie kann als Bindemittel dienen, um nationale, soziale oder andere Gruppen zu integrieren. Sie kann ausgrenzen, Gegner diffamieren und gleichzeitig das eigene Handeln legitimieren.“ Zur Untersuchung von Geschichtspolitik sind vielgestaltige Formen der historischen Präsentation zu betrachten, die von der Präsentation von Mythen und Nationalhelden bis hin zur Veranschaulichung in Museen und Denkmälern reichen. Auch mit Hilfe der Massenmedien werden bestimmte Sichtweisen der Vergangenheit popularisiert. Auf diese Weise werden Erinnerungslandschaften geschaffen, und diese gewinnen Einfluss auf kollektive Wertvorstellungen.92 Geschichtspolitik als „Kampffeld der Vergangenheitsinterpretationen und der Zukunftserwartungen“93 wird damit nicht nur als argumentatives und publizistisches Mittel zur Gegnerbekämpfung, zur Legitimierung des eigenen politischen Handelns oder zur Herrschaftslegitimation in „öffentlichen Konstruktionen von Geschichts- und Identitätsbildern“94 verstanden. Geschichtspolitik ist auch darauf angewiesen, unabhängig von der jeweiligen Herrschafts- oder Staatsform das Geschichtsbewusstsein der Gesellschaft, deren Zustimmung sie sich versichern will, zu berücksichtigen, um identitätsstiftende Wirkung und historische Legitimation politischen Handelns zu erzielen. Geschichtspolitische Akteure können nach dieser Definition Politiker, Journalisten, Kulturschaffende und Wissenschaftler sein: Sie alle verfügen über das notwendige Gestaltungspotential. „History without political science has no fruit; political science without history has no root“, stellte der britische Historiker John R. Seeley bereits Ende des 19. Jahrhunderts fest.95 Dieser Aphorismus könnte zu „Geschichte braucht Politik als Arena, und Politik braucht Geschichte als Argument“ umgedeutet werden. Angesichts der postsowjetischen politischen Umbrüche, die mit der Bildung neuer Nationalstaaten einhergingen, bekamen Geschichtsinterpretationen, Vergangenheitsdiskurse und Erinnerungskultur eine besondere Brisanz. Um die neuen staatlichen und gesellschaftli91 Edgar Wolfrum: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999, S. 22–25; s. auch Beate Binder, Wolfgang Kaschuba, Peter Niedermüller: „Geschichtspolitik“: Zur Aktualität nationaler Identitätsdiskurse in europäischen Gesellschaften, in: Hartmut Kaelble, Jürgen Schriewer (Hg.): Gesellschaften im Vergleich. Forschungen aus Sozial- und Geschichtswissenschaft, Frankfurt a.M. u.a. 1998, S. 465–508. 92 Edgar Wolfrum: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung, Göttingen 2001, S. 5f. 93 Wolfrum, Geschichtspolitik, S. 17. 94 Ebd., S. 32. 95 John Robert Seeley: Introduction to Political Science. Two Series of Lectures, London, New York 1896, ND 1902, S. 4; zit. nach Harald Schmid: Vom publizistischen Kampfbegriff zum Forschungskonzept. Zur Historisierung der Kategorie „Geschichtspolitik“, in: ders. (Hg.): Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis. Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis, Göttingen 2009, S. 53–76, hier S. 75.



Theoretische Grundlagen

39

chen Strukturen zu legitimieren und zu stabilisieren, wurde nach dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ (Odo Marquard)96 mit Geschichte Politik gemacht. Auch die belarussische Politik entging diesem allgemeinen Trend nicht. Der Begriff der „Erinnerungskultur“ wird hier in Anlehnung an Hans Günther Hockerts und Christoph Cornelißen gebraucht. Mit Hockerts ist Erinnerungskultur ein „lockerer Sammelbegriff für die Gesamtheit des nicht spezifisch wissenschaftlichen Gebrauchs der Geschichte für die Öffentlichkeit – mit den verschiedensten Mitteln und für die verschiedensten Zwecke“.97 Als Beispiele führt Hockerts politische Reden, Denkmalpflege und populärwissenschaftliche Fernsehsendungen zu historischen Ereignissen und ihren Protagonisten an. Christoph Cornelißen erweitert diese Definition, indem er die institutionalisierte Geschichtswissenschaft einbezieht. Demnach ist Erinnerungskultur „ein formale[r] Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse zu verstehen, seien sie ästhetischer, politischer oder kognitiver Natur. Der Begriff umschließt also neben Formen des ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte, darunter den geschichtswissenschaftlichen Diskurs sowie die nur ‚privaten‘ Erinnerungen, jedenfalls soweit sie in der Öffentlichkeit Spuren hinterlassen haben. Als Träger dieser Kultur treten Individuen, soziale Gruppen oder sogar Nationen und Staaten in Erscheinung, teilweise in Übereinstimmung, teilweise aber auch in einem konfliktreichen Gegeneinander.“98

Der Erinnerungs- bzw. Gedächtnisbegriff wurde in den vergangenen Jahren systematisch ausdifferenziert. Dabei wurden verschiedene kulturwissenschaftliche Zugänge zur Untersuchung kollektiver Sinnbildungsprozesse konzipiert, die vor allem einen interdisziplinären und epochenübergreifenden Ansatz einfordern. 2.5  Ausprägungen von Gedächtnis und Erinnerung Im nationalistischen Verständnis ist die Nation naturgegeben und der geschichtlichen Entwicklung enthoben. Obwohl der moderne Nationalstaat erst im 18. und 19. Jahrhunderts entstand, wird er daher von Nationalisten auch in entlegenen Vergangenheiten gesucht, weil sie ihn als höchstes politisches Ziel der Nation verstehen, das ebenso unveränderlich sein muss wie diese selbst. Moderne Konzepte sehen aber meist nicht nur den Nationalstaat, sondern auch die Nation selbst als historisches Konstrukt.

96 Odo Marquard: Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays, Stuttgart 2003. 97 Hans Günther Hockerts: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft, in: Konrad H. Jarausch, Martin Sabrow (Hg.): Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt a.M. u.a. 2002, S. 39–73, hier S. 42. 98 Cornelissen, Was heißt Erinnerungskultur?, S. 555.

40

Einführung

Der französische Philosoph und Historiker Ernest Renan wird zumeist als Erfinder der konstruktivistischen Nationalismustheorie genannt. In seiner vielzitierten Vorlesung „Qu’est-ce qu’une nation?“ an der Sorbonne deutete er 1882 die Nation als Erinnerungsgemeinschaft.99 Weder Sprache, Rasse, Religion, Territorialität noch militärische Interessen machten für ihn jene „Schicksalsgemeinschaft“ aus, die seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert verstärkt in Erscheinung getreten war, sondern das Bekenntnis zu einer gemeinsamen Vergangenheit. „In der Vergangenheit ein gemeinsames Erbe von Ruhm und Reue, für die Zukunft ein gemeinsames Programm; gemeinsam gelitten, gejubelt, gehofft zu haben – das ist mehr wert als gemeinsame Zölle und Grenzen […].“100 Das gemeinsame historische Erbe als die einigende Komponente der Nation erfahre in der kollektiven Erinnerung seine höchste Wertschätzung, so Renan. Wobei die Erinnerung an gemeinsames Leiden weitaus größeres einigendes Potenzial besitze als die Erinnerung an Freude und Triumphe, denn „sie erlegt Pflichten auf“ und „gebietet gemeinsame Anstrengungen“.101 „Getragen vom Gefühl der Opfer, die man gebracht hat, und der Opfer, die man noch bringen will“, setzt die Nation eine „Vergangenheit voraus und läßt sie in der Gegenwart in eine handfeste Tatsache münden: in die Übereinkunft, den deutlich geäußerten Wunsch, das gemeinsame Leben fortzusetzen. Das Dasein einer Nation ist [...] ein Plebiszit Tag für Tag, wie das Dasein des einzelnen eine dauerhafte Behauptung des Lebens ist.“102

Also bezieht sich das von Renan metaphorisch verwendete und vielzitierte tägliche „Plebiszit“ auf den kollektiven Willen, die „Solidargemeinschaft“ als historisches Erbe erhalten zu wollen.103 Aus diesem Willen, so Dieter Langewiesche, „Geschichte als etwas Erfahrenes und damit immer auch Imaginiertes anzunehmen, lebe die Nation in die Zukunft hinein, nicht aus vermeintlich objektiv vorgegebenen Stukturen“.104 Renans Vorstellung von der Nation erlebte nach 1989 eine Renaissance, angeregt vor allem durch die Arbeiten von Hobsbawm, Gellner, Anderson und anderer Nationalismusforscher. „Es scheint also, als würde Renan immer wieder ‚neu erfunden‘, in

99 Renan, Was ist eine Nation?; im Folgenden zit. nach der Ausgabe ders.: Was ist eine Nation? Rede am 11. März 1882 in der Sorbonne. Mit einem Essay von Walter Euchner, Hamburg 1996, S. 7–37. S. auch Jacob Tanner: Nation, Kommunikation und Gedächtnis. Die Produktivkraft des Imaginären und die Aktualität Ernest Renans, in: Ulrike Jureit (Hg.): Politische Kollektive. Die Konstruktion nationaler, rassischer und ethnischer Gemeinschaften, Münster 2001, S. 46–67; Stefan Troebst: Zwischen „Erinnerungen“ und „dem Vergessen“: Ernest Renan Reloaded, in: Comparativ 19 (2009), S. 42–61. 100 Renan, Was ist eine Nation?, S. 35. 101 Ebd. 102 Ebd. 103 Ebd., S. 34. 104 Langewiesche, Reich, S. 25.



Theoretische Grundlagen

41

ständig wechselnden Kontexten neu rezipiert – gleichsam als stürbe er nie.“105 Vor allem wurden Renans Schriften im Zusammenhang mit der Rolle der Nation im „kollektiven Gedächtnis“, wie er von Maurice Halbwachs entwickelt wurde, aktueller denn je. Kollektives, kulturelles und nationales Gedächtnis Anknüpfend an Émile Durkheims Soziologie des Kollektivbewusstseins106 etablierte Maurice Halbwachs Mitte der 1920er Jahre das Konzept des kollektiven Gedächtnisses als Kristallisationspunkt der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die auf jedes einzelne Mitglied der Gesellschaft einwirken.107 Die Vergangenheitsdeutungen und Gegenwartskonzepte einer sozialen Gruppe verdichten sich im kollektiven Gedächtnis zu einer spezifischen Weltsicht, die durch die Kommunikation zwischen den Individuen getragen wird.108 Die Vergangenheit wird dabei zum Reservoir aus Symbolen, Zeichen und vermeintlich unabänderlichen Wahrheiten, aus denen das kollektive Gedächtnis identitätsstiftende Versatzstücke bezieht, um tatsächlichen oder potenziellen Absichten einer Gruppe ein sinnvolles Fundament zu geben. Dieses gemeinsame Erinnern, so Jan Assmann in Anlehnung an Halbwachs, ist die Bedingung der kollektiven Identität: „Das Bewußtsein sozialer Zugehörigkeit, das wir ‚kollektive Identität‘ nennen, beruht auf der Teilhabe an einem gemeinsamen Wissen und einem gemeinsamen Gedächtnis, die […] durch die Verwendung eines gemeinsamen Symbolsystems vermittelt wird.“109 Aufbauend auf seinen eigenen Untersuchungen zur Rolle des kollektiven Gedächtnisses für die Konstituierung früher Hochkulturen110 und unter Einbeziehung der Überlegungen von Halbwachs und Aby Warburg entwickelte Jan Assmann ein neues theoretisches Modell gesellschaftlicher Sinnbildung, das er mit dem Begriff ‚kulturelles Gedächtnis‘ bezeichnet. Er konzipiert das kulturelle Gedächtnis als eine von der Gesellschaft aktiv hergestellte Konstruktion, als „den jeder Gesellschaft und jeder Epoche eigentümlichen Bestand an Wiedergebrauchs-Texten, -Bildern und -Riten […], in deren ‚Pflege‘ sie ihr Selbstbild stabilisiert und vermittelt, ein kollektiv geteiltes Wissen vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) über die Vergangenheit, auf

105 Troebst, Zwischen „Erinnerungen“, S. 42. 106 Durkheims Soziologie des Kollektivbewusstsseins geht davon aus, dass individuelles Denken, Handeln und Fühlen ihren Ausgangspunkt in einer sozialen Wirklichkeit nehmen, die sich individuell organisiert; Émile Durkheim: Die Regeln der soziologischen Methode, 5. Aufl. Neuwied, Berlin 1976. 107 Maurice Halbwachs: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, 2. Aufl. Frankfurt a.M. 1985; ders.: Das kollektive Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1991. Eine kritische Aufarbeitung und Aktualisierung bei J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. 108 Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis, S. 368f. 109 J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, S. 139. 110 Als Ägyptologe bezieht sich Assmann auf das Zeitalter der alten Hochkulturen; J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, S. 46.

42

Einführung

das eine Gruppe ihr Bewußtsein von Eigenheit und Eigenart stützt.“111 Anders gesagt, wird mithilfe verschiedener Medien der Erinnerung der Übergang vom „kollektiven“ zum „kulturellen“ Gedächtnis gestaltet. Schlüsselmomente der Vergangenheit einer Gesellschaft werden im Laufe der Zeit kanonisiert und sichern über den zeitlichen und individuellen Zusammenhang hinaus die kollektive Identität einer Gemeinschaft, die ihren Ausdruck in bestimmten Gedächtnisformen, Symbolen oder Riten findet. Diese stehen daraufhin „von Generation zu Generation zur wiederholten Einübung und Einweisung“112 an. Diese Zelebrierung hebt das kulturelle Gedächtnis aus dem erlebten Zeitfluss der Generationen heraus und macht es zu einem überzeitlichen Sinnkonstrukt. Auf diese Weise modifiziert Assmann das von Halbwachs konzipierte kollektive Gedächtnis mit dessen kommunikativen Charakter und starken Alltagsbezug grundlegend.113 Assmann zufolge wird jede Gesellschaft von einer „konnektiven Struktur“ zusammengehalten, die sowohl in sozialer als auch in zeitlicher Dimension wirkt. Als „symbolische Sinnwelt“ (Berger/Luckmann) konstruiert sie auf der sozialen Ebene einen „gemeinsamen Erfahrungs-, Erwartungs- und Handlungsraum“, in dem das Individuum Vertrauen und Orientierung findet. Sie aktualisiert ebenfalls prägende Erfahrungen, „indem sie in einen fortschreitenden Gegenwartshorizont Bilder und Geschichten einer anderen Zeit einschließt und dadurch Hoffnung und Erinnerung stiftet“.114 Folglich ist der normativ-narrative Rahmen definiert, der „dem einzelnen [ermöglicht], ‚wir‘ sagen zu können“.115 Assmann gemäß ist jedes auf seinen Fortbestand bedachte Kollektiv gezwungen, eine Identität zu bilden, indem die Mitglieder des Kollektivs „Selbstbilder“ ihres Kollektivs „imaginieren“ und „eine Kultur der Erinnerung ausbilden“.116 Das kollektive Gedächtnis ist von sozialen Rahmenbedingungen abhängig, und es ist nie das gesamte Kollektiv an der Konstruktion von Identität beteiligt. „Das kulturelle Gedächtnis hat immer seine speziellen Träger. Dazu gehören die Schamanen, Barden, Griots ebenso wie die Priester, Lehrer, Künstler, Schreiber, Gelehrten, Mandarine und wie die Wissensbevollmächtigten alle heißen mögen.“117 Diese Identitätsspezialisten sind die Verwalter des kollektiven Gedächtnisses, und es muss möglich sein, sie zu ersetzen, ohne dass ein Gedächtnisbruch eintritt. Ein solcher Bruch kommt beim „kommunikativen Gedächtnis“ vor, das „Erinnerungen umfasst, die sich auf die rezente Vergangenheit beziehen“, und „einem neuen Gedächtnis weicht, wenn die Träger, die es verkörperten, gestorben sind“.118 Während sich der Zeithorizont des kommunikativen Gedächt111 Jan Assmann: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: ders., Tonio Hölscher (Hg.): Kultur und Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1988, S. 9–19, hier S. 15. 112 Ebd., S. 9. 113 Halbwachs, Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, S. 200f. 114 J. Assmann, Das Kulturelle Gedächtnis, S. 16f. 115 Ebd. 116 Ebd., S. 18. 117 Ebd., S. 54. 118 Ebd., S. 50.



Theoretische Grundlagen

43

nisses auf maximal achtzig bis einhundert Jahre erstreckt und drei bis vier Generationen umschließt,119 hat das kulturelle Gedächtnis „einen langfristigen, sich potentiell über Jahrhunderte erstreckenden Zeithorizont“.120 Im Unterschied zu Halbwachs betrachtet Jan Assmann das Kollektiv nicht „als Subjekt von Gedächtnis und Erinnerung“, wenn er von einem „Gedächtnis der Nation“ spricht. Dieses „Subjekt von Gedächtnis und Erinnerung bleibt immer der einzelne Mensch, aber in Abhängigkeit von den ‚Rahmen‘, die seine Erinnerungen organisieren.“121 Auch Reinhart Koselleck lehnt es ab, „von kollektiver Erinnerung oder einem kollektiven Gedächtnis zu sprechen, – als gäbe es ein kollektives Subjekt, das sich erinnern könne“. Wie Assmann hebt Koselleck den „Erinnerungsrahmen“ hervor, also jene politische, religiöse, soziale, ökonomische, sprachliche, nationale Bedingungen, unter denen „Erfahrungen zustande kommen und gesammelt werden“; die „die individuelle Erfahrungen zugleich freigeben und begrenzen“; die „die Transposition von Erfahrungen in Erinnerungen ermöglichen und vorantreiben“.122 Die wie ihr Ehemann Jan zu Fragen des Gedächtnisses arbeitende Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann kritisiert gleichfalls das Konzept des kollektiven Gedächtnisses, denn sie hält es für zu „vage, um mit einer gewissen Trennschärfe eine bestimmte Gedächtnisformation von anderen zu unterscheiden“ und warnt davor, sich das kollektive Gedächtnis „als eine einfache Analogie des individuellen Gedächtnisses“ vorzustellen. Stattdessen bringt sie Gedächtnis und Identitätskonstruktion miteinander in Verbindung und schlägt so eine Brücke, mittels derer „viele Missverständnisse über die Legitimität oder Illegitimität des Begriffs ‚kollektives Gedächtnis‘ ausgeräumt werden können“. Diese lautet folgendermaßen: „Institutionen und Körperschaften wie Kulturen, Nationen, Staaten, die Kirche oder eine Firma ‚haben‘ kein Gedächtnis, sondern ‚machen‘ sich eines mithilfe memorialer Zeichen und Symbole. Mit diesem Gedächtnis ‚machen‘ sich Institutionen und Körperschaften zugleich eine Identität. Von ‚Gedächtnis‘ kann in einer unmetaphorischen Weise auch unter den so veränderten Bedingungen die Rede sein, sofern sich Vergangenheitsbezug und Identitätskonstruktion überschneiden. […] In einem engeren Sinne ,kollektiv‘ kann allein eine Gedächtnisformation genannt werden, die zusammen mit starken Loyalitätsbindungen auch eine stark vereinheitlichte Wir-Identität hervorbringt.“123

Aleida Assmann weist noch auf einen weiteren Aspekt von Gedächtnis hin, den sie als „nationales Gedächtnis“ bezeichnet. Vom „politischen“ bzw. „nationalen Gedächtnis“ 119 Ebd., S. 50, 52, 56. 120 Aleida Assmann: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München 2006, S. 35. 121 J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, S. 36. 122 Reinhart Koselleck: Die Transformation der politischen Totenmale im 20. Jahrhundert, in: Martin Sabrow, Ralph Jessen, Klaus Grosse Kracht (Hg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945, München 2003, S. 205–228, hier S. 205. 123 A. Assmann, Der lange Schatten, S. 35f.

44

Einführung

spricht man überall, „wo Geschichte im Dienst der Identitätsbildung steht, wo sie von den Bürgern angeeignet und von den Politikern beschworen wird“.124 Das nationale Gedächtnis, so Assmann weiter, ist auf eine „überlebenszeitliche Dauer“ angelegt und stellt eine „sehr viel einheitlichere Konstruktion“ als das „vielstimmige“ soziale Gedächtnis dar, zumal es „in politischen Institutionen verankert ist und ‚von oben‘ auf die Gesellschaft einwirkt“. Demzufolge ist sowohl das kulturelle als auch das kommunikative Gedächtnis im nationalen Gedächtnis präsent.125 Festzuhalten bleibt also, dass das nationale Gedächtnis durch seine sinn- und identitätsstiftende Funktion gekennzeichnet ist; mit seiner Hilfe konstruiert sich eine Gruppe in Abgrenzung von anderen. Dies wird durch verschiedene Strategien unterstützt, die Orten, Werken oder Handlungen eine bestimmte Aussage beimessen, ihnen einen spezifischen Charakter verleihen sowie Form und Inhalt des späteren Erinnerns festlegen.126 Erinnerungsorte und ihre Medien Die Gedächtniskonzepte von Maurice Halbwachs, Aby Warburg, Pierre Nora, Jan Assmann und Aleida Assmann betonen, dass das Kollektivgedächtnis auf bestimmte Medien angewiesen ist, die seine Existenz und damit die Identität einer Gemeinschaft sichern können. Aus diesem Grund schaffen und bewahren sich Kollektive „Orte […], die nicht nur Schauplätze ihrer Interaktionsformen abgeben, sondern Symbole ihrer Identität und Anhaltspunkte ihrer Erinnerung“ sind.127 Solche „Gedächtnisorte“128 können entweder selbst „Erinnerungsfiguren“ (Halbwachs) sein oder Sammelplätze, an denen Erinnerungsfiguren zusammengetragen werden. Damit wird neben der Zeit die Bedeutung des Raums für die Konstruktion des kulturellen Gedächtnisses sichtbar. Ein umfassendes Konzept des kollektiven Gedächtnisses, das über die Dimensionen von Zeit und Raum noch hinausgeht, wurde in dem von Pierre Nora initiierten und herausgegebenen Sammelwerk „Les lieux de mémoire“ vorgestellt.129 Dieses präsentiert in monumentaler Form das nationale französische Gedächtnis, aber auch die immaterielle Dimension der Gedächtnisorte. In Anknüpfung an Noras „lieux de mémoire“ legen die Herausgeber der analog konzipierten Publikation „Deutsche Erinnerungsorte“ Etienne François und Hagen Schulze dar, dass Erinnerungsorte sowohl materieller als auch immaterieller Natur sein können. „[Z]u ihnen gehören etwa reale wie mythische Gestalten und Ereignisse, Gebäude und Denkmäler, Institutionen und

124 Ebd., S. 37. 125 Ebd. 126 Aleida Assmann: Erinnerungsräume: Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, 3. Aufl. München 2006. 127 Ebd., S. 39. 128 Pierre Nora: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1992. 129 Nora (Hg.), Les lieux de mémoire; dazu auch Jacques Le Rider, An Stelle.



Theoretische Grundlagen

45

Begriffe, Bücher und Kunstwerke [...]. Erinnerungsorte sind sie nicht dank ihrer materiellen Gegenständlichkeit, sondern wegen ihrer symbolischen Funktion.“ Als Kollektivsymbole sind sie „langlebige, Generationen überdauernde Kristallisationspunkte kollektiver Erinnerung und Identität, die in gesellschaftliche, kulturelle und politische Üblichkeiten eingebunden sind und die sich in dem Maße verändern, in dem sich die Weise ihrer Wahrnehmung, Aneignung, Anwendung und Übertragung verändert“.130

Beim kollektiven Erinnern geht es nicht um eine Rekonstruktion von historischen Tatsachen. Vielmehr bleiben seine Komponenten wie symbolische Codes, Orte, Mythen, Feste und Riten weitgehend historisch undifferenziert. Das kollektive Gedächtnis „nährt sich von unscharfen, vermischten, globalen und unsteten Erinnerungen, besonderen oder symbolischen, ist zu allen Übertragungen, Ausblendungen, Schnitten und Projektionen fähig [...] und rückt die Erinnerung ins Sakrale“, so Nora.131 Pointierend begreift er die nationale Sinnstiftung als kollektive Erinnerungsleistung einer Gesellschaft, im konkreten Fall der französischen. Nora bezieht sich auf Halbwachs’ These, wonach Geschichte im Zuge ihrer „Erinnerung“ rekonstruiert und bis zu einem gewissen Grad verfälscht wird, sodass die erinnerte Vergangenheit, d.h. das kollektive Gedächtnis als soziales Konstrukt erscheint.132 In Museen und Sammlungen, in Bibliotheken und Archiven, auf Friedhöfen, an Denkmälern und Wallfahrtsstätten, bei Festen und Jahrestagen, in Verträgen, Protokollen und in Vereinen spürt Nora die Orte des Gedächtnisses auf und zeigt, wie sich an ihnen fortwährend materielle, funktionale und symbolische Aspekte überlagern und „die Präsenz der Vergangenheit in der Gegenwart“ konstruiert wird.133 Wenn eben die gemeinsame Erinnerung als soziales Konstrukt aufgefasst wird, dann stellt sich zum einen die Frage, welche Bauteile für diese Erinnerung tauglich sind und zum anderen, wer sie aus dem historischen Baukasten herausholt. Dabei wird bewusst nie an die ganze Vergangenheit erinnert, denn für die geschichtspolitischen Akteure ist das Vergessen genauso wichtig wie das Erinnern.

130 François, Schulze (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, S. 17. Zu Osteuropa besonders Jaworski, Kusber, Steindorff (Hg.), Gedächtnisorte. Auch in Belarus nähern sich einige wenige Wissenschaftler dem Forschungsfeld der Erinnerungskultur an, darunter in Auswahl Uladzimir Arloŭ, Henadz’ Sahanovič: Dzesjac’ vjakoŭ belaruskaj historyi, Vil’nja 2000; über die Schlacht bei Orša 1514 als belarussischer Erinnerungsort Henadz’ M. Sahanovič: Ajčynu svaju baronjačy. Kanstancin Astrožski, Minsk 1992. 131 Nora, Zwischen Geschichte, S. 13. 132 Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis, S. 12, 30f.; ders., Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, S. 368. 133 Nora, Zwischen Geschichte, S. 19 und S. 35.

46

Einführung

Erinnerung und Vergessen Das Erinnern ist immer ein selektiver Vorgang; das Vergessen ist die Kehrseite des Erinnerns und spielt deshalb bei der Nationsbildung eine ebensogroße Rolle wie das Erinnern selbst. Renan etwa betont, dass für die Nation als Zusammenschluss von Individuen das selektive Vergessen genauso wichtig ist wie die gemeinsame Erinnerung.134 Dabei blendet das Vergessen aus dem nationalen Gedächtnis Ereignisse und Persönlichkeiten aus, die in die „Meistererzählung“ einer Nation nicht integrierbar sind. Unter Meistererzählung wird dabei mit Konrad Jarausch und Martin Sabrow im „allgemeinen Verständnis von Historikern eine kohärente, mit einer eindeutigen Perspektive ausgestattete und in der Regel auf den Nationalstaat ausgerichtete Geschichtsdarstellung [verstanden], deren Prägekraft nicht nur innerfachlich schulbildend wirkt, sondern öffentliche Dominanz erlangt“. 135 Anstelle des inzwischen leider fest etablierten Begriffs der „Meistererzählung“ soll im folgenden jedoch von „Muster-“ oder „Modellerzählung“ gesprochen werden, was eine treffendere Übersetzung des englischen master narrative ist.136 Allerdings stellen Gesellschaften, in denen nur eine Modellerzählung funktioniert, seit jeher eine Ausnahme dar. In der Regel konkurrieren mehrere Geschichtsdeutungen um Allgemeingültigkeit, und das gilt für alle modernen Gesellschaften. „Selbst in diktatorisch verfassten und weitgehend geschlossenen Gesellschaftssystemen spielen sich unter der homogenen Oberfläche oft erbitterte Kämpfe um die Auslegung und Weiterentwicklung der dominanten Geschichtsversion ab, entziehen sich Abnutzung und Wandel sozial anerkannter Deutungsmuster des Gewesenen der angestrebten Steuerung und Kontrolle durch Staat und Herrschaftspartei in oft ganz erstaunlicher Weise.“137

Im östlichen Europa wurden die Konfrontationen zwischen verschiedenen Großdeutungen und ihren Gegenentwürfen besonders unmittelbar nach 1989 sichtbar. Dabei entzündeten sich geschichtspolitische Kontroversen vor allen an der kommunistischen Vergangenheit. Stefan Troebst unterscheidet hier vier Gruppen von Staaten:138 Wäh134 Renan, Was ist eine Nation?, S. 15. 135 Konrad H. Jarausch, Martin Sabrow: „Meistererzählung“ – zur Karriere eines Begriffs, in: diess. (Hg.): Die historische Meistererzählung. Deutungslinien der deutschen Nationalgeschichte nach 1945, Göttingen 2000, S. 9–32, hier S. 16. 136 Master heißt in diesem Kontext nämlich nicht „Meister“, sondern ist der englische Fachterminus für das Urmodell, das beim Formbau benutzt wird und von dem Abgüsse gemacht werden. Die Metapher des Urmodells ist deshalb viel treffender als die des Meisters, weil ein persönlicher Urheber des master narrative i.d.R. gar nicht bekannt ist. Mit dem Urmodell dagegen wird eine Form geschaffen, die immer wieder aufs neue und mit unterschiedlichen Materialien ausgegossen werden kann. Das gibt die Funktionsweise des master narrative passender wieder als die „Meistererzählung“. Für die Anregung danke ich Andreas R. Hofmann. 137 Jarausch, Sabrow, „Meistererzählung“, S. 21. 138 Troebst, „Was für ein Teppich?“; ders.: Postkommunistische Erinnerungskulturen. Siehe auch: Christoph Cornelissen: Zur Erforschung von Erinnerungskulturen in West- und Osteuropa. Metho-



Theoretische Grundlagen

47

rend in den baltischen Staaten, in Kroatien und in der Slowakei ein klarer antikommunistischer und antisowjetischer gesamtgesellschaftlicher Konsens „über die kategorische Ablehnung eines als oktroyiert und ‚fremd‘ – auch und gerade ethnisch fremd – gekennzeichneten kommunistischen Regimes“ vorherrsche, werde in Ungarn, Polen, Tschechien und in der Ukraine eine kontroverse Aufarbeitung der diktatorischen Vergangenheit betrieben. „Ambivalenz“ oder „Apathie“ gegenüber der kommunistischen Vergangenheit könne man in Bulgarien, Rumänien, Serbien, Mazedonien und Albanien feststellen. Dagegen gebe es in Russland, Belarus, Moldova und anderen GUSStaaten eine hohe Kontinuität „alter“ und „neuer“ Eliten und des Gedenkens an die sowjetische Vergangenheit. Anstelle einer Entsowjetisierung habe hier lediglich eine Überlagerung der sowjetischen Kulturnormen durch nationale oder regionale Attribute stattgefunden.139 Stefan Troebst vertritt die Auffassung, die Ukraine sei die „einzige GUS-Republik […], in der die Erinnerungskultur eines der zentralen Schlachtfelder der beiden großen politischen Lager von Postkommunisten und Nationalliberalen“ darstelle.140 Diese Feststellung stimmt m.E. so nicht. Denn auch in Belarus spielen sich einige der größten politischen Kontroversen im Bereich der Erinnerungskultur ab. Besonders offenbar wurden diese Konflikte zwischen der national gesinnten Opposition und der sowjetnostalgischen Nomenklatura bei der Debatte über die neue Staatssymbolik im Jahr 1991. An prominenter Stelle stand dabei die Frage, wie mit den zu Sowjetzeiten von der offiziellen Geschichtspolitik totgeschwiegenen Verbrechen der Stalinära umgegangen werden solle. Wie noch zu zeigen sein wird, wurden gerade die stalinistischen Massaker an der belarussischen Bevölkerung zum Symbol der demokratischen Bewegung Ende der 1980er Jahre. 2.6  Symbole als Kristallisationspunkte von Wertesystemen Nationale Mythen, Symbole und andere Erinnerungsorte in ihren unterschiedlichen Ausprägungen „liefern das nationale Imago, das ‚lebende Bild‘ zum nationalen Gedanken, verleihen dem Nationalen seine Physis, sie ‚verkörpern‘ die Nation im buch-

den und Fragestellungen, in: ders., Roman Holec, Jiří Pešek (Hg.): Diktatur – Krieg – Vertreibungen. Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945, Essen 2005, S. 25–44; Peter Haslinger: Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der historischen Forschung zum östlichen Europa, in: zeitenblicke 6.2 (2007), URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/2/haslinger (19.7.2011). 139 Zur ambivalenten belarussischen Erinnerungskultur s. Rentrop, Arbeiten an der Erinnerung; Chiari, Maier, Volkskrieg und Heldenstädte; Imke Hansen: Die politische Planung der Erinnerung. Geschichtskonstruktionen in Belarus zwischen Konflikt und Konsens, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 187–197; Astrid Sahm: Im Banne des Krieges. Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Belarus, in: ebd., S. 229–247; Elena Temper: Konflikte um Kurapaty. Geteilte Erinnerung im postsowjetischen Belarus, in: ebd., S. 253–267. 140 Troebst, „Was für ein Teppich?“, S. 31–54.

48

Einführung

stäblichen Sinne“.141 Dabei unterliegen sie in ihrer weiten Definition als „Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung“142 stets Deutungsprozessen, die sie womöglich in veränderten Formen und neuen Funktionen im kulturellen Gedächtnis fortdauern lassen. „Sie werden unter dem Vorzeichen neuer Rahmenbedingungen des Erinnerns, veränderter Erinnerungsinteressen und sich wandelnder Erinnerungsformen funktionalisiert und in ihrer Bedeutung neu konstruiert.“143 Infolgedessen dienen nationale Mythen und Symbole selbst dazu, „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft immer wieder neu zu ‚erfinden‘, zu deuten und zu instrumentalisieren“.144 Der Mythos entflechtet komplexe Ereignisse und hebt im kollektiven Gedächtnis hervor, was das Kollektiv für seine Identität und Kultur für essenziell hält. 145 Er bildet somit eine selektive und erstarrte Lesart der Geschichte, weil er bestimmte historische Ereignisse ins Vergessen geraten lässt, andere wiederum überhöht, wobei nachgewiesene Tatsachen irrelevant sind. Kennzeichnend für einen Mythos sind „komprimierte, mitreißende Bilder […], die Werte, Ziele und Wünsche der sozialen Gruppe repräsentieren“ und diese zu „geschichtlich wirksamen Einheiten zusammenschweißen“.146 Als Grundlage für Mythen eignen sich sowohl ruhmreiche Ereignisse und Persönlichkeiten als auch historische Traumata, die als Heldentopoi bzw. Opfernarrative in die historische Modellerzählung integriert werden.147 Mythen werden narrativ vermittelt und sind auf Medien angewiesen, damit sie ein möglichst breites Publikum erreichen können. Damit sich der Mythos im Bewusstsein des Kollektivs verankern kann, muss er permanent neu erzählt oder inszeniert werden. In jüngerer Zeit bedient er sich gern der modernen Massenmedien. Unentbehrlich für die Mythosvermittlung sind insbesondere historische, politische und populärwissenschaftliche Publizistik sowie die Presse, aber auch die darstellende Kunst und Musik. Ferner sind Symbole als Vermittlungs- und Ausdrucksform des

141 Wolfgang Kaschuba: Die Nation als Körper. Zur symbolischen Konstruktion „nationaler“ Alltagswelt, in: François et al. (Hg.), Nation und Emotion, S. 291–299, hier S. 293. Rudolf Schlögl: Symbole in der Kommunikation. Zur Einführung, in: ders., Bernhard Giesen, Jürgen Osterhammel (Hg.): Die Wirklichkeit der Symbole. Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften, Konstanz 2004, S. 9–40, hier S. 9; Etienne François, Hagen Schulze: Das emotionale Fundament der Nation, in: Monika Flacke (Hg.): Mythen der Nationen: Ein europäisches Panorama, München, Berlin 1998, S. 17–32. 142 Einleitung, in: Knabel, Rieger, Wodianka (Hg.), Nationale Mythen, S. 9–14, hier S. 9. 143 Ebd. 144 Ebd. 145 Heidi Hein: Historische Mythos- und Kultforschung. Thesen zur Definition, Vermittlung, zu den Inhalten und Funktionen von historischen Mythen und Kulten, in: Peter Tepe u.a. (Hg.): Politische Mythen, Würzburg 2006, S. 30–45, hier S. 31. 146 Ebd. 147 Zum Beispiel in Form des Gründungsmythos oder des Opfermythos; dazu mehr bei Alexandra Kaiser: „Sie wollen gar nicht, dass wir mit lauten Worten sie ‚Helden‘ nennen“. Der Volkstrauertag und der Mythos vom Sinn des Sterbens im Krieg, in: Heidi Hein-Kircher, Hans Henning Hahn (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa, Marburg 2006, S. 63–80.



Theoretische Grundlagen

49

Mythos von Bedeutung, insofern sie Mythen in der komprimiertesten Form sichtbar machen.148 In dieser Studie wird die konstitutive und integrative Funktion des Mythos vor allem an der Institutionalisierung, Visualisierung und Inszenierung des Mythos von Belarus als Partisanenrepublik im Zweiten Weltkrieg herausgearbeitet.149 Deshalb soll „Mythos“ als analytischer Schlüsselbegriff helfen, Aufschluss über den identitätsrelevanten Wertewandel in Belarus zu gewinnen. Auf diese Weise wird der derzeitige Entwicklungszustand der belarussischen Identität beschrieben, soweit sich dieser in politischen und intellektuellen Diskursen artikuliert. Nicht nur nationale Mythen wirken identitätsstiftend, sondern auch Symbole, indem sie die Gemeinsamkeitserfahrung des Kollektivs visuell veranschaulichen. Ich verstehe nationale Symbole als sinngebende und kollektive Identität konstituierende Objekte, die komplexe historisch-politische Sachverhalte in leicht zugänglichen Deutungsträgern verdichten und in Ritualen verbreitet und gelernt werden. Ein Beispiel dafür ist, wenn bei offiziellen Anlässen die Nationalhymne gesungen und die Nationalfahne gehisst wird. Mithilfe von in solche Rituale eingebetteten Symbolen wird kollektive Identität geschaffen und nach außen kenntlich gemacht. Mit Symbolen sind im Zusammenhang dieser Arbeit primär visuelle, auditive, rituell-performative oder auch sprachliche Zeichen gemeint, die auf einen sinnlich nicht unmittelbar wahrnehmbaren, komplexen Bedeutungsgehalt verweisen. Da visuelle Zeichen nicht diskursiv sind, „bieten [sie] ihre Bestandteile nicht nacheinander, sondern gleichzeitig dar, weshalb die Beziehungen, die eine visuelle Struktur bestimmen, in einem Akt des Sehens erfasst werden“.150 Die amerikanische Philosophin Susanne K. Langer greift hier auf Aby Warburgs Konzept vom „Schlagbild“ zurück, das er analog zu „Schlagworten“ und „Schlagzeilen“ in den 1920er Jahren entwickelte.151 In einem repräsentativen Symbol wie einem Wappen ist eine Vielzahl von Begriffen in einem einzigen, übersemantisierten Ausdruck konzentriert. Der auf diese Weise komprimierte Sinn erschließt sich dem in den kulturellen Code eingeweihten Betrachter als Ganzes auf einmal und unmittelbar und kann mit Worten nicht vollständig erfasst werden. Staaten bedürfen einer Symbolik, um ihre Angehörigen an die Nation zu binden.

148 Hein, Historische Mythos- und Kultforschung, S. 32; Andreas Dörner: Politischer Mythos und symbolische Politik. Sinnstiftung durch symbolische Formen am Beispiel des Herrmannsmythos, Opladen 1995, S. 13–52. 149 Chiari, Maier, Volkskrieg und Heldenstädte; Rentrop, Arbeiten. 150 Susanne K. Langer: Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst, Frankfurt a.M. 1965, S. 99. 151 Eine pointierte Zusammenfassung des Schlagbilderkonzepts von Warburg findet sich in Michael Diers: Schlagbilder. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart, Frankurt a.M. 1997; auch ders.: Mnemosyne oder das Gedächtnis der Bilder. Über Aby Warburg, in: Otto Gerhard Oexle (Hg.): Memoria als Kultur, Göttingen 1995, S. 79–94; Warburgs Werke in: Aby Warburg: Werke in einem Band. Auf der Grundlage der Manuskripte und Handexemplare hg. u. komm. v. Martin Treml, Sigrid Weigel und Perdita Ludwig, Berlin 2010

50

Einführung

„In der Tat ist kaum etwas so symbolbedürftig, […] wie die Nation, was wohl damit zusammenhängt, daß sie – im Gegensatz zur engeren Heimat, die keiner Fahnen bedarf, weil sie unmittelbar Geborgenheit und Identität vermittelt – ein künstliches Gebilde ist, dessen Wesen bis heute noch niemand exakt zu definieren vermochte und das deshalb in besonderem Maße auf Anerkennung, Treue, Verehrung und Hingabe angewiesen ist.“152

Diese Feststellung gilt insbesondere für einen Staat wie Belarus, wo eine ambivalente Haltung der Bürger zu ihrer Nation überwiegt.153 Mittels gezielten Einsatzes von Staatssymbolen wird hier versucht, sowohl die Loyalität zum Staat unter Führung von Lukašėnka zu stärken als auch die Nationsbildung, wenngleich in einem eigentümlichen Verständnis, voranzubringen. Auch die Nationalismusforschung bietet weiterführende Theorien zum Phänomen nationaler Symbole an. Das Konzept von Hobsbawm und Ranger von der „invention of tradition“ schließt sich Gellners Theorie an und betont ebenfalls „das Element des Künstlichen, der Erfindung und Social engineering“ bei der Nationsbildung.154 Hobsbawm hat nicht nur Fahnen, Hymnen, historische Persönlichkeiten und Stereotypen als Instrumente nationaler „Erfindung“155 postuliert, sondern auch Diskurse über die visuelle Besetzung des öffentlichen Raums als Orte des verbalen Kampfes um die nationalhistorische Deutungshoheit ausgemacht.156 Anderson argumentiert ähnlich, indem er Nationalismus kulturelle Wurzeln zuschreibt und die Nation als „imagined community“ begreift, da sie nur als begrenztes, souveränes und egalitäres Kollektiv imaginiert werden kann.157 Der für beide Konzepte zentrale Artefaktcharakter der Nation legt nahe, ihre visuelle Selbstdarstellung mittels Staatssymbolen als Repräsentanten des Nationalen zu untersuchen. Als politische Symbole im engeren Sinne gelten visuelle und akustische Hoheitszeichen wie Fahnen, Wappen und Nationalhymnen, zentrale Bedeutungs- und Erinnerungsträger wie Denkmäler und Gedenkstätten, Nationalfeiertage, öffentliche politische Gesten (man denke etwa an Brandts Kniefall in Warschau) etc.158 Ein weitergefasster Begriff der Staatsymbolik subsumiert auch solche visuellen Träger staatlicher Selbstdarstellung, die zwar an und für sich keine Symbole sind, die aber dennoch Symbolgehalte transportieren. Das sind vor allem staatliche Hoheitsrechte repräsentierende Gegenstände wie Banknoten und Münzen sowie Briefmarken, aber 152 Arnold Künzli: Die Funktion des Symbols in der Politik, in: Gaetano Benedetti, Udo Rauchfleisch (Hg.): Welt der Symbole. Interdisziplinäre Aspekte des Symbolverständnisses, 2. Aufl. Göttingen 1989, S. 234–246, hier S. 239. 153 Hryhory Ėfė: Belarus’: dzjaržava, ale jaščė ne nacyja, in: Arche 55.4 (2007), S. 116–121. 154 Hobsbawm, Nationen und Nationalismus, S. 21; Gellner, Nationalismus und Moderne, S. 46f., 55. 155 Hobsbawm, Introduction, S. 2. 156 Eric Hobsbawm: Mass-producing Traditions: Europe, 1870–1914, in: ders., Ranger (Hg.), Invention of Tradition, S. 263–307. 157 Anderson, Erfindung der Nation, S. 15. 158 Winfried Speitkamp: Denkmalsturz und Symbolkonflikt in der modernen Geschichte, in: ders. (Hg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997, S. 5–21, hier S. 7. Diese Symbolträger nennt Speitkamp Symbole des ersten Grades.



Theoretische Grundlagen

51

auch Namen von Straßen und Plätzen etc., soweit diese zu Medien für nationale Erinnerungsorte gemacht werden.159 Diese verschiedenen materiellen Objektivationen sind zugleich „Indikatoren politischen und gesellschaftlichen Wandels“160, denn ein politischer Umbruch wird meistens vom Austausch der Staatssymbole und Revision der Erinnerungsorte begleitet. Als Zeichen der Erinnerung unterliegen nationale Symbole nicht nur semiotischen und diskursiven Prozessen der Aufrufung, sondern auch performativen und medialen Bedingungen der Inszenierung.161 Die Staatssymbolik wird im höchsten Maße medial inszeniert, was unmittelbar mit ihren Funktionen zusammenhängt, dass sie politische Institutionen, Ideen, Traditionen und Ereignisse repräsentiert, Komplexität reduziert und Menschen emotionalisiert, in dem sie entweder integrierend oder polarisierend wirkt. Fahne, Wappen und Hymne geben Aufschluss über das staatliche Selbstverständnis und erfüllen zugleich eine repräsentative und eine integrative Funktion. Staatssymbole unterstreichen die Souveränität des Staates nach außen und dienen der Identitätsbildung und somit der Konsolidierung der Gesellschaft im Inneren. „Wären die belarussische Fahne und das Pahonja-Wappen die Staatssymbole von Belarus, könnten sie kulturell und staatlich zur Konsolidierung der Nation beitragen [und] das Gefühl des Stolzes und der nationalen Geschichtlichkeit der Belarussen stärken und davon in der ganzen Welt künden. Politische Konflikte hätten die Gesellschaft spalten können, aber die belarussische Fahne hätte als Symbol der Solidarität geweht und an die Einheit erinnert“,

so der ehemalige Vorsitzende der Belarussischen Nationalen Front, Zjanon Paz’njak, über die nationalen Symbole, die in der ersten Phase der Unabhängigkeit auch Staatssymbole waren und 1995 per Referendum abgeschafft wurden.162 Staatssymbolik steckt klare Grenzen der Inklusion und Exklusion ab: Sie signalisiert die kollektive Identität, trennt das Eigene vom Fremden.163 Die semantisch-normative Bedeutung und gesellschaftliche Relevanz von Symbolen als visuelle Darstellung politischer Kultur steht nicht von vornherein fest, sondern wird diskursiv ausgehandelt, wobei verschiedene Akteure um die Benennungsmacht konkurrieren.164 In der diskursiven, sozialen Konstruktion der Erinnerung wird die Bedeutung von Symbolen festgelegt, bestätigt und verändert, um sie anschließend durch 159 Ebd., S. 7f.; Bartetzky, Der wiedergekrönte Adler, S. 912. 160 Speitkamp, Denkmalsturz, S. 8. 161 Einleitung, in: Knabel, Rieger, Wodianka (Hg.), Nationale Mythen; Monika Gibas: Die Inszenierung kollektiver Identität. Staatssymbolik und Staatsfeiertage in der DDR, in: Universitas 54.4 (1999), S. 312–325. 162 Zjanon Paz’njak: Symvaly, URL: http://www.narodnaja-partyja.org/11--Artykuly--fr--pg/11--20061024 --01 (28.10.2011). 163 Niklas Luhmann: Inklusion und Exklusion, in: Helmut Berding (Hg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität, Frankfurt a.M. 1994, S. 15–45. 164 Rudolf Schlögl unterscheidet drei Strategien der Symbolisierung: die narrative, rituell-performative und normative; Schlögl, Symbole, S. 32.

52

Einführung

Rituale ins öffentliche Bewusstsein zu heben.165 Im belarussischen Fall sollte dagegen eher von disparaten Erinnerungsdiskursen gesprochen werden. In der ersten Phase der staatlichen Unabhängigkeit dominierte der symbolische Bezug auf das Großfürstentum Litauen, während die anschließende Phase vom symbolischen Rekurs auf die sowjetischen Zeiten und insbesondere den Großen Vaterländischen Krieg geprägt war.

165 Hans-Georg Soeffner: Überlegungen zur Soziologie des Symbols und Rituals, in: Christoph Wulf, Jörg Zirfas (Hg.): Die Kultur des Rituals. Inszenierungen, Praktiken, Symbole, München 2004, S. 149–176; diess.: Performative Welten. Einführung in die historischen, systematischen und methodischen Dimension des Rituals, in: ebd., S. 7–48, besonders S. 24–38.

Tei l A Entwürfe der belarussischen Nation vom ausgehenden 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts

Für Belarus sollte sich die Frage des eigenen Nationalstaats erst im Laufe des 20. Jahrhunderts entscheiden. Deshalb suchte die belarussische Geschichtsschreibung der vergangenen Jahrzehnte vordringlich nach einer Antwort darauf, wieso die Nationalstaatsidee nicht bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts in die Tat umgesetzt worden war. Weil diese Frage im Mittelpunkt der belarussischen Geschichtsschreibung steht und für die nationale Bewegung der 1990er Jahre besondere Brisanz besaß, sollen die folgenden Kapitel einen Überblick über die Nationsbildung der Belarussen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geben. Dabei werden die Merkmale dieser Nationalbewegung anhand des Phasenmodells von Hroch untersucht.

1.  Die Akteure der belarussischen Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts Spuren eines Bewusstseins der belarussischen Eigenart lassen sich bis in die Renaissance zurückverfolgen; die historiographische Beschäftigung mit der belarussischen Nationalidee reicht bis in unsere postmoderne Gegenwart. Über ihren Ursprung wie auch ihren vorläufigen Schlusspunkt in der Vorstellung der belarussischen Wiedergeburt (adražėnne) ist viel spekuliert worden, ebenso über die ihr zugrundeliegenden politischen und kulturellen Konzeptionen, die auf unterschiedliche erinnerungskulturelle Traditionen zurückgehen. Dabei lassen sich grundsätzlich zwei Theorien der Nationsbildung unterscheiden. Die erste Theorie nimmt an, dass die Nationsbildung von einem starken Herrschaftszentrum ausgegangen sei, das die verschiedenen Territorien zu einem einheitlichen Staat zusammengefasst und die verstreuten ethnischen Gruppen zu einer Nation vereint habe. Diese Konzeption ist dadurch charakterisiert, dass sie das Fürstentum Polack als ersten belarussischen Staat mythisiert und das Großfürstentum Litauen zum „goldenen Zeitalter“ der belarussischen Staatlichkeit verklärt. Nicht zuletzt weist sie selbst der ephemeren Belarussischen Volksrepublik von 1918 eine übergroße Bedeutung bei der historischen Nationsbildung zu. Immerhin haben die Anhänger dieses Theorems insofern nicht ganz unrecht, als die Belarussische Sowjetrepublik ohne die vorausgegangene Volksrepublik möglicherweise nie gegründet worden wäre. Die zweite Theorie der belarussischen Nationsbildung sieht das Land als Teil eines föderalen Ganzen. Dieser Vorstellung hängt der sogenannte Westrussismus an, eine Spielart des Panrussismus, die Belarus als autonomen Teil Russlands konzipiert. Nicht panslawischer Prägung ist die sogenannte Kraëva-Idee, die aber ebenfalls auf eine Fö-

54

Entwürfe der belarussischen Nation

derationskonzeption hinausläuft: Sie möchte alle Bewohner des belarussisch-litauischen Gebietes unabhängig von ihrer Ethnizität, Religion und Sprache zu gleichberechtigten Staatsbürgern, also zu Angehörigen einer politischen Nation machen. Beide Vorstellungen von der belarussischen Nationsbildung wurden an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert erstmals ausformuliert und um 1990 als konkurrierende ideologische Grundlagen der belarussischen Nationalbewegung wieder aufgegriffen. Daher wird zunächst unter besonderer Beachtung der sozialen, nationalen, politischen und intellektuellen Rahmenbedingungen die Genealogie der belarussischen Nationalbewegung geschildert. 1.1  Belarusy oder tutėjšyja „Die Bauern aus unserem Gouvernement bezeichnen sich weder als Russen noch als Belarussen, einige nennen sich Litviny. Im Grunde sagen sie über sich und ihr Land Folgendes: ‚Wir sind tutėjšyja, unser Land ist weder russisch noch polnisch, sondern das weggenommene Land [Kraj].‘“ 1 Diese Feststellung über die Belarussen traf Mitte des 19. Jahrhunderts Ivan Karski, ein Vetter des belarussischen Sprachwissenschaftlers Jaŭchim Karski und Assistent des Ethnographen Pavel Šėjn. Tatsächlich gab es noch im frühen 19. Jahrhundert weder eine einheitliche Bezeichnung für die Belarussen noch für ihr Siedlungsgebiet. Erst nachdem diese Territorien schon mehr als ein halbes Jahrhundert in das Russländische Reich inkorporiert waren, wurde 1846 die geographisch unpräzise russische Gebietsbezeichnung Belorussija eingeführt.2 Dieses Toponym wurde jedoch nur auf die östlichen Gouvernements Mahilëŭ, Vicebsk und einen Teil des Gouvernements Smolensk angewandt, deren Einwohner sich oft selbst als Belarusy (russ. Belorussy) bezeichneten.3 Dagegen wurden die westlichen Gebiete, d.h. die Gouvernements Minsk, Hrodna und Wilna, als Litva und ihre Bevölkerung entsprechend als Litviny bezeichnet.4 In der dortigen Oberschicht wurde weiterhin 1 Zit. nach Aleksandr Antipenka: Today’s Belarusian (Surviving the ethnicity crisis), in: Teresa Walas (Hg.): Stereotypes and Nations, Cracow 1995, S. 97–100, hier S. 97. Zum Selbstverständnis der Belarussen auch Michail P. Kascjuk u.a. (Hg.): Narysy historyi Belarusi, Bde. 1–2, Minsk 1994–1995; A. S. Kotljarčuk: Samosoznanie belorussov v literaturnych pamjatnikach XVI–XVIII vv. Rus’ – Litva – Belarus’, Minsk 1997; Henadz’ Sahanovič: Narysy historyi Belarusi ad staražytnasci da kanca XVIII st., Minsk 2001. 2 Belorussija, in: Geografičeskij Slovar’ Rossijskoj Imperii, Bd. 1, Sanktpeterburg 1863, S. 371. 3 Aleh Latyšonak [Oleg Łatyszonek]: Dzjaržaŭnyja karani Rėspubliki Belarus’, in: Histaryčny al’manach 7/2002, S. 60–64; Vasilij Kirylavič Bandarčyk, Pavel U. Ceraškovič: Farmiravanne i razviccë belaruskaj nacyi, in: Vasilij Kirylavič Bandarčyk (Hg.): Ėtnahrafija Belarusaŭ: Histaryjahrafija, ėtnahenez, ėtničnaja historyja, Minsk 1985, S. 141–167, hier S. 150; Ales’ Smaljančuk: Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1, in: URL: http://kamunikat.org/7988.html (20.12.2011). 4 Die hauptsächlich von Litauern besiedelten Gebiete wurden dagegen als Žmudz’ (Samogitien, lit. Žemaitija) bezeichnet, heute der Nordwesten der Republik Litauen. Der Erstbeleg für Litua findet sich in Martina Giese (Hg.): Die Annales Quedlinburgenses, Hannover 2004, S. 527; zu Litva und Litviny Vjačaslaŭ Nasevič: Litva, in: Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bd. 2, Minsk 2005, S. 202–206 und ders.: Litviny, in: ebd., S. 206–208.



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

55

vorwiegend polnisch gesprochen. Die meisten Bewohner nannten sich selbst tutėjšyja (Hiesige), d.h. diejenigen, die an diesem Ort lebten, und definierten sich weniger über Religion oder Sprache.5 Seit Mitte des 17. Jahrhunderts waren die „Hiesigen“ einem ständigen Assimilationsdruck von russischer wie polnischer Seite ausgesetzt. Diese prekäre Situation zwischen den beiden übermächtigen Nachbarn Polen und Russland förderte eine außerordentlich starke regionale Identität als konstante Größe der belarussischen Kultur. Der belarussischen Nationalbewegung ging eine lange Formierungsphase der soziokulturellen Eigenschaften der Bewohner der belarussischen Gebiete voraus. Die Herausbildung einer eigenen belarussischen Kultur verlief seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Rahmen der beiden genannten, miteinander konkurrierenden Konzepte – der litvinischen Kulturtradition (licvinskaja kul’turnaja tradycyja)6, die ich im Folgenden als „Litvinismus“ bezeichnen möchte, und des Westrussismus (zachodneruskaja kul’turnaja tradycyja)7. Die Entwicklung einer nationalen Einheit von Belarusy-Litviny wurde durch das Verbot der Unierten (griechisch-katholischen) Kirche 1839 und die daraus resultierende Spaltung der Bevölkerung in Orthodoxe und Katholiken stark beeinträchtigt. Die Orthodoxie wurde dabei mit dem Russentum assoziiert, der Katholizismus dagegen mit dem Polentum. Diese Kulturkonzeptionen, die zugleich die politische Ausrichtung auf zwei unterschiedliche Zentren implizierten, standen auch für diametral entgegengesetzte Geschichtsdeutungen, die sich seit den Anfängen der Geschichtsschreibung in und über Belarus in nationale und integrative unterscheiden lassen. Nach dem Hrochschen Phasenmodell trat die belarussische Nationalbewegung mit diesen antagonistischen nationalen Konzepten – dem Litvinismus und dem Westrussismus – in ihre erste Phase ein.

5 Hans-Christian Trepte: „Die Hiesigen“ (Tutejsi/Tutejšyja) – regionales Bewußtsein im polnischweißrussischen Grenzraum, in: Philipp Ther, Holm Sundhaussen (Hg.): Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Marburg 2003, S. 145–161. 6 Der Ausdruck „litvinische Kulturtradition“ stammt aus Svjatlana Kul’-Sjal’vestrava: Belarus’ ma mjažy stahoddzjaŭ i kul’tur: Farmiravanne kul’tury Novaha času na belaruskich zemljach (druhaja palova XVIII st. – 1820-ja h., Minsk 2006, S. 142f.; dies.: Litvinskaja kul’turnaja tradycyja ŭ kantėksce belaruskaj kul’tury, in: Belarusika-Albaruthenica 15/2006, S. 139–146; s. auch Ales’ Smaljančuk: Pamiž krajëvascju i nacyjanal’naj idėjaj. Pol’ski ruch na belaruskich i litoŭskich zemlajch 1864 – ljuty 1917, 2. Aufl. Sankt-Pecjarburg 2004; ders.: Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1, URL: http://kamunikat.org/7988.html (20.12.2011); Aljaksej Kaŭka: Belaruski nacyjanal’na-vyzvalenčy ruch, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 445–448. 7 Dazu ausführlicher Oleg Łatyszonek: Krajowość i „zapadno-russizm”. Tutejszość zideologizowana, in: Jan Jurkiewicz (Hg.): Krajowość – tradycje zgody narodów w dobie nacjonalizmu. Materiały z międzynarodowej konferencji naukowej w Instytucie Historii UAM w Poznaniu (11–12 maja 1998), Poznań 1999, S. 115–121; Ales’ Smaljančuk: Licvinstva, zachodnerusizm i belaruskaja idėja. XIX – pačatak XX stahodzja, in: URL: http://kamunikat.org/7983.html (20.12.2011).

56

Entwürfe der belarussischen Nation

1.2  Der Litvinismus Die litvinische Kulturtradition hatte ihre Wurzeln in der historischen und kulturellen Tradition des Großfürstentums Litauen8 und war zugleich Bestandteil des sogenannten Rzeczpospolita-Patriotismus.9 Die Teilungen der polnisch-litauischen Adelsrepublik von 1772, 1793 und 1795 setzten den langen Prozess in Gang, in dessen Verlauf sich die polnische Adelsnation mit ihrer auf den Adel (poln. szlachta) beschränkten politischen Partizipation in eine Nation modernen Verständnisses verwandelte. Die polnische Adelsnation konstituierte sich „über die individuellen staatsbürgerlichen Gleichheitsrechte und die Verfahren der demokratischen Legitimation der Herrscher durch die Staatsbürger“.10 Staatsbürger war aber nur, wer der politischen Nation angehörte, also der szlachta. Demzufolge wurden alle adeligen Mitglieder der Rzeczpospolita, ungeachtet ihrer Herkunft und ihrer Ethnizität, als legitime Repräsentanten der polnischen Nation gesehen. Die szlachta in Belarus11 sowie in Litauen (Samogotien) übernahm weitgehend diese Konzeption, wobei sie dort sehr darauf bedacht war, ihre regionale litvinische Identität zu betonen und zu bewahren. Folglich nahm sie direkten Bezug auf das historisch-kulturelle Erbe des Großfürstentums Litauen. Diese regionale Selbstwahrnehmung intensivierte sich unter dem Einfluss der Aufklärung und Romantik des 18. und 19. Jahrhunderts, wodurch ein reges Interesse an der belarussischen oder zeitgenössisch der Sprache des „einfachen Volkes“ aufkam.12 Im selben Zuge trat die historische Polonizität der belarussischen szlachta in den Hintergrund; mit der neuentdeckten regionalen, belarussischen Identität verstand sie sich fortan als šljachta. Die geistigen Väter des Litvinismus waren zudem bemüht, die ethnokulturellen Eigenheiten des belarussischen Volkes gegenüber Russen wie Polen hervorzuheben. Die meisten Litvincy waren Katholiken und gehörten der šljachta an, also einer Schicht, die traditionell mehrheitlich in Opposition zur Politik des Russländischen Reiches stand. Obwohl die Beherrschung der polnischen Sprache für belarussisch sprechende Kleinadlige ein wichtiges soziales Kapital war, kam es trotz der mit der polnischen Nationalbewegung geteilten Ablehnung des russischen Hegemons schließlich zu einer Unvereinbarkeit zwischen belarussischer Idee und polnischer Selbstwahrnehmung.

8 Mathias Niendorf: Das Großfürstentum Litauen. Studien zur Nationsbildung in der Frühen Neuzeit (1569–1795), Wiesbaden 2006; Anatol’ Hryckevič: Vjalikae knjastva Litoŭskae, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 2, Minsk 1994, S. 387–401; Vjalikahe knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, 3 Bde., Minsk 2005–2010; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 15– 30. 9 Smaljančuk, Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1. 10 Lepsius, Nation, S. 242. 11 Der Name Belarus wird hier im Sinne des Gebiets der heutigen Republik Belarus verwendet. 12 Dazu ausführlicher Sjarhej Tokc’: Belaruski nacyjanal’ny ruch XIX pačatku XX st. u kanteksce nacyjanal’nych ruchaŭ narodaŭ Central’na-Uschodnjaj Eŭropy, in: Eduard Dubjanecki u.a. (Hg.): Nacyjanal’nyja pytanni. Matėryjaly III Mižnarodnaha kanhresu belarusistaŭ „Belaruskaja Kul’tura ŭ Dyjalohu Cyvilizacyj“, 1 sesija, 21–25 maja, 2 sesija, 4–7 snežnja, Minsk, 2000 h., Minsk 2001, S. 68–76; Aleh Latyšonak: Narodziny belaruskaj nacyjanal’naj idėi, in: Spadčyna 1/1992, S. 9–14.



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

57

So wurde aus dem Bekenntnis zu einer belarussischen Identität eine offene Provokation gegenüber Russen wie Polen. Die Multiethnizität der litvinischen Kulturtradition ist nicht zuletzt an den in Literatur und Publizistik verwendeten Sprachen – Polnisch, Litauisch und Belarussisch – kenntlich. Belarussisch wurde wie die beiden anderen Sprachen in lateinischer Schrift geschrieben, was die westliche Orientierung der litvinischen Bewegung um das Zentrum Wilna besonders deutlich macht. Eine Gruppe von Professoren der Geschichte, Slawistik und Rechtswissenschaften an der dortigen Universität bildete die als pačynal’niki (Vorkämpfer, Wegbereiter) bezeichnete Avantgarde der litvinischen Kulturtradition.13 Dazu gehörten Ihnat Danilovič (1787–1843), Michal Babroŭski (1784–1848), Ivan Labojka (1786–1861) sowie später Tėador Narbut (1784–1864) und Adam Kirkor (1819–1886), die sich als belarussische Patrioten darum bemühten, die historische Tradition des Großfürstentums Litauen wiederzubeleben. Sie alle waren typische Repräsentanten der Phase A (Hroch) einer Nationalbewegung. In seiner einigenden Funktion als historischer Gedächtnisort des belarussischen und des litauischen Volkes sollte das Großfürstentum Litauen als Grundlage für die Herausbildung einer litvinischen Nation dienen. Dieses im 13. Jahrhundert entstandene Herrschaftsgebilde erstreckte sich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer und bestimmte die politische Geographie Ostmitteleuropas bis zum 16. Jahrhundert. Die Wilnaer Historische Schule machte als erste die Geschichte der belarussisch-litauischen Territorien zum Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen. Allerdings stand dabei die akademische Beschäftigung mit der Geschichte für diese vorwiegend jungen Wissenschaftler weniger im Vordergrund; vielmehr ließen sie sich von ihrem Lokalpatriotismus zur Erforschung ihrer belarussisch-litauischen Heimat inspirieren. So behaupteten die Wilnaer Historiker, dass das Großfürstentum Litauen auch nach den Verträgen von Krewo (1386)14 und Horodło (1413)15 selbständig existiert habe, und stellten die These auf, dass sich seit dem 12. Jahrhundert auf dem Gebiet des Großfürstentums ein gemeinsamer polnisch-litauisch-belarussischer Ethnos herausgebildet habe.16 Einer der bedeutendsten Vertreter der litvinischen Idee war der polnische Dichter Adam Mickiewicz (belaruss. Adam Mickevič, lit. Adamos Mickievičius, 1798–1855). In Belarus geboren und aufgewachsen, verfasste er in polnischer Sprache Lobeshym13 Ebd.; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 41–45. 14 1386 vereinbarten das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen eine Personalunion auf dem Schloß Krewo (bel. Krėva). Infolge dessen heiratete der litauische Großfürst Jogaila (poln. Jagiełło, belaruss. Jahajla) die polnische Thronfolgerin Hedwig (poln. Jadwiga, belaruss. Jadviha). Als Voraussetzung und in Konsequenz der Union traten der heidnische Jogaila und der litauische Adel zum katholischen Christentum über. 15 Nach dem Vertrag von Horodło im Oktober 1413 erfolgte die Wahl der Großfürsten von Litauen und der Könige von Polen nur mit Einwilligung beider Unionspartner. 16 Dazu ausführlicher Aljaksandar Smaljančuk: Histaryčnaja s’vjadomasc’ i idėjalëhija paljakaŭ Belarusi i Litvy na pačatku XX stahoddzja, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 2.1 (1995), S. 31–40; ders., Pamiž krajëvascju, S. 19.

58

Entwürfe der belarussischen Nation

nen auf seine Heimat, das Land der Litviny. Das Bekenntnis zum Litvinismus fungierte dabei als Supraidentität neben Mickiewicz’ kultureller Identität als Pole. Dieser kulturelle Dualismus, der sich gegenseitig keinesfalls ausschloss, wurde mit der Formel „gente Lithuani, natione Poloni“ umschrieben. Mickiewicz’ berühmtestes Werk, das Versepos „Pan Tadeusz“, das als polnisches Nationalepos und einer der Schlüsseltexte der polnischen Nationalbewegung gilt, beginnt er mit einer Anrufung seiner Heimat Litwa (belarussisch Litva),17 was in den einschlägigen Übersetzungen regelmäßig falsch als „Litauen“ wiedergegeben wird. Literaten wie Jan Čačot (poln. Jan Czeczot, 1796–1847), Aljaksandar Rypinski (poln. Aleksander Rypiński, 1809–1890) und Uladyslaŭ Syrakomlja (poln. Władysław Syrokomla, Pseudonym von Ludwik Władysław Franciszek Kondratowicz, 1823–1862) pflegten eine polnisch-belarussische Identität. Sie schrieben in beiden Sprachen, allerdings überwiegend auf Polnisch. Die meisten von ihnen entstammten der katholischen šljachta und genossen eine polnische Erziehung im Geiste der alten Rzeczpospolita. Sie betrachteten Polen als die „große“ Heimat der Litviny, während für sie Litva die „kleine“ oder engere Heimat war.18 Ganz im Geiste der Romantik erforschten sie Volkskunst, Lieder, Legenden und Märchen dieses Gebiets. Zu diesem Kreis gehörte auch einer der bedeutendsten belarussisch-polnischen Dichter, Jan Barščėŭski (poln. Jan Barszczewski, 1794–1851), der Sohn eines unierten Geistlichen. Seine Version der litvinischen Idee vermittelte er in dem Poem „Der šljachcic Zaval’nja, oder Belarus in phantastischen Erzählungen“. Er vertrat eine integrative Vorstellung der nationalen Zugehörigkeit, die ohne die Trennung in Belarussen und Fremde auskam; sein Modell des „neuen Belarussentums“ (novaja belaruskasc’) definierte die Nation nach ihrer Territorialität (tutėjšasc’, Hiesigkeit).19 Bei der Popularisierung der litvinischen Idee fiel der Schulbildung eine besondere Rolle zu. Eine erste belarussischsprachige Fibel wurde bezeichnenderweise in lateinischer Schrift 1835 in Wilna herausgegeben.20 Dieser Katechismus war zugleich das erste in belarussischer Sprache verfasste katholische Religionsbuch. 1862 folgte ebenfalls in lateinischen Lettern und belarussischer Sprache die „Fibel für gute katholische

17 Vjačaslaŭ Vajtkevič, Aleh Lojka: Zorka Adama Mickeviča, in: Adam Mal’dzis, Tomaš Njahodziš (Hg.): Adam Mickevič i Belarus’. Hod Adama Mickeviča/ Adam Mickiewicz a Białoruś. Rok Adama Mickiewicza, Minsk 1997, S. 17–25, hier S. 22; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 27–30. 18 Im frühen 19. Jahrhundert gab es verschiedene Vorstellungen der Rzeczpospolita als Nation, die sich einem multikulturellen, einem unierten oder einem föderalen Modell zuordnen lassen: Andrzej Walicki: Intellectual Elites and the Vicissitudes of „Imagined Nation“ in Poland, in: Ronald Grigor Suny, Michael D. Kennedy (Hg.): Intellectuals and the Articulation of the Nation, Ann Arbor 1999, S. 259– 287; Smaljančuk, Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1. 19 V. Babroŭka, S. Jakaŭleŭ: Rėcepcyja fal’klorna-mifalahičnaj spadčyny ŭ knize Jana Barščėŭskaha „Šljachcic Zaval’nja, abo Belarus’ u fantastyčnych apavjadannjach“, in: Dubjanecki u.a. (Hg.): Nacyjanal’nyja pytanni, S. 173–176. 20 Krótkie zebranie nauki Chrześcijańskiej. Dla wieśniaków mówiących językiem polsko-ruskim wyznania Rzymsko-katolickiego, Wilno 1835. Dazu Jury Turonak: Z pačynu pralata Stėfana Dėnisaviča, in: Naša vera 2.16 (2000), URL: http://media.catholic.by/nv/n16/art4.htm (20.8.2011).



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

59

Kinder“.21 Der Linguist Arkadz’ Žuraŭski meint darüber hinaus belegen zu können, dass 1854 eine erste belarussische Grammatik herausgegeben werden sollte, die aber offenbar nicht erschienen ist.22 Eine erste Krise erlebte der Litvinismus Anfang der 1860er Jahre. Bereits Vincėnt Dunin-Marcinkevič (poln. Wincenty Dunin-Marcinkiewicz, 1808–1884), ein Klassiker der belarussischen Literatur, entfernte sich von einigen seiner wesentlichen Merkmale.23 Der Dichter, der zu Beginn seiner literarischen Laufbahn noch auf Polnisch geschrieben hatte, verwandte auffallend häufig die Ausdrücke Belarusy und Belarus’ und adaptierte zahlreiche Lexeme aus dem Polnischen und Russischen. Mitte der 1850er Jahre wurden mehrere seiner Bücher auf Belarussisch in lateinischer Schrift verlegt. Es ginge jedoch zu weit, Dunin-Marcinkevič als Verkünder der belarussischen Nationalidee zu bezeichnen.24 In seinen Werken beschreibt er zwar das dörfliche Leben, die Sprach‑ und Religionsteilung der Belarussen, doch ohne politische Implikationen. In „Dudarz białoruski“ (Belarussischer Blockfötenspieler) schreibt er auf Polnisch: „W życiu mi się ani śniło / Bym, urosłszy wśród litwinów / Pokochał Białorusinów!“ (Ich hätte es mir nicht träumen lassen / Dass ich, unter Litvinen aufgewachsen, / die Belarussen lieben würde).25 Dessen ungeachtet wurde die Aufführung der ersten Oper in der „Sprache des einfachen Volkes“ (na prostonarodnom jazyke), wie sie damals von der russischen Bürokratie bezeichnet wurde, zu einem der herausragenden Ereignisse der belarussischen Kultur jener Zeit (tatsächlich reden nur die nichtadeligen Charaktere des Werkes belarussisch, während der Adel polnisch spricht).26 Im Minsker Stadttheater wurde am 9. Februar 1852 die Oper „Sjaljanka/Idylija“ (Die Bäuerin/Idylle) zur Musik von Stanislaŭ Manjuška (1819–1872, besser bekannt als Stanisław Moniuszko und Schöpfer der polnischen Nationaloper) und Kanstancin Kžyžanoŭski (poln. Ignacy Krzyżanowski, 1826–1905) nach einem bereits 1846 im Druck erschienenen Libretto von Dunin-Marcinkevič uraufgeführt. Mit dieser Inszenierung begann die Geschichte der belarussischen Bühnenkunst. Es hatte sechs Jahre gebraucht, um ein geeignetes Ensemble zusammenzustellen, das sowohl über die nötigen Sprachkenntnisse wie schauspielerische, musikalische und tänzerische Qualitäten verfügte. Sehr aufschlussreich an der Geschichte dieser Oper ist, dass daran einige der wichtigsten Akteure der polnischen und der belarussischen Nationalbewegung einvernehmlich beteiligt waren, 21 Elementarz dla dobrych dzietak-katalikou, Warszawa 1862. 22 Arkadz’ Žuraŭski, Mikalaj Pryhodzič: Historyja belaruskaj litėraturnaj movy, in: Arnol’d J. Michnevič (Hg.): Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja, Minsk 1994, S. 152–154, hier S. 152. 23 Ivan Ja. Navumenka: Vincėnt Dunin-Marcinkevič, Minsk 1991 und Henadz’ V. Kisjalëŭ: DuninMarcinkevič Vincėnt, in: Adam Mal’dzis (Hg.): Belaruskija pis’menniki: Biblijahrafičny sloŭnik, Bd. 2, Minsk 1993, S. 407–409. 24 Aleh Latyšonak: Belaruskaja nacyjanal’naja idėja, in: ders.: Nacyjanal’nasc’ – Belarus, Vilnius 2009, S. 400–405, hier S. 403. 25 Wincenty Dunin-Marcinkiewicz: Dudarz białoruski, czyli wszystkiego po trosze, Minsk 1857, S. 7. 26 Das Werk wurde in lateinischen Lettern geschrieben und unter dem Titel „Sielanka. Opera we dwóch aktach“ 1846 in Wilna herausgegeben.

60

Entwürfe der belarussischen Nation

ein deutlicher Beleg dafür, dass die beiden Nationalismen zu diesem Zeitpunkt noch wechselseitig tolerant und integrativ handeln konnten und das Stadium des integralen Nationalismus noch nicht erreicht war. Der wohl bekannteste Name, der im Kontext der litvinischen Idee genannt wird, ist der des Anführers des belarussischen Bauernaufstandes von 1863/64 Kanstancin Vikencij (Kastus’) Kalinoŭski (poln. Wincenty Konstanty Kalinowski, 1838–1864). Unweit von Hrodna als Sohn eines Kleinadligen geboren, war Kalinoŭski der erste szlachta-Angehörige, der die belarussischen Bauern zum bewaffneten Widerstand gegen die russische Herrschaft aufrief.27 Der Aufstand der Bauern spielte sich zwar im Kontext des polnischen Aufstandes im russischen Teilungsgebiet ab, war aber offenbar überwiegend sozial und nicht national motiviert.28 Kalinoŭski unterstützte den polnischen Kampf gegen den Zaren und vertrat die Meinung, dass nur Polen im Stande sei, die Rechte der Einwohner des belarussisch-litauischen Gebietes zu garantieren. Zusammen mit seinem Freund Valery Urubleŭski (poln. Walery Antoni Wróblewski, 1836–1908) und dem belarussischen Dichter Feliks Ražanski gab Kalinoŭski im Sommer 1862 die erste Nummer der illegalen revolutionär-demokratischen Zeitung „Mužyckaja praŭda“ (Bauernwahrheit) heraus, die zugleich die erste Zeitung in belarussischer Sprache war. Die „Mužyckaja praŭda“ erreichte gerade einmal den Umfang von einem Blatt, das ein- oder zweiseitig im westbelarussischen Dialekt in lateinischen Lettern gedruckt war. Unter dem Pseudonym „Jas’ka-haspadar iz pad Vil’ni“ (Herr Jas’ka aus der Gegend von Wilna) steuerte Kalinoŭski selbst die meisten Pamphlete bei, in denen er die Bauern für den Aufstand agitierte und eine Bodenreform forderte. Die maskali (Moskowiter), d.h. der Zar, die russische Obrigkeit und das Militär, seien die Hauptursache für das Leiden der Belarussen. Die russischen und deutschen „Raubzüge“ hätten das Ende des „goldenen Jahrhunderts“ herbeigeführt.29 Eine kritische Auseinandersetzung mit der polnischen Rolle in der Geschichte von Belarus fehlt dagegen gänzlich. Ungeachtet aller historischen Konflikte werden die Polen ohne jede Feindseligkeit beschrieben. Kalinoŭski und seine Wegbegleiter sahen keinen wesentlichen Unterschied zwischen Polen und Litauern. So wurden im Manifest des Wilnaer Komitees vom 19. März 1863 „unsere Brüder Litauer und Belarussen, die zusammen mit Polen eine Einheit bilden“, aufgerufen, sich unter der „Fahne der Unabhängigkeit“ zu sammeln.30 In einer späteren Kundgebung wurden die Einwohner von Belarus als Söhne der gemeinsamen polnischen Heimat bezeichnet. Obwohl 27 A. D. Gronskij: Kastus’ Kalinovskij. Konstruirovanie geroja, in: Belaruskaja Dumka 2/2008, S. 82–87. 28 Michas’ Bič: Nacyjanal’nae i ahrarnae pytanni ŭ čas paŭstannja 1863–1864 hh., in: Belaruski Histaryčny Ahljad 3/1993, S. 36–45. Siehe auch das Themenheft: Arche 99.12 (2010): Paŭstanne 1863 – 1864 hh. i lësy Belarusi. 29 Mužyckaja praŭda, 2/1862, in: Kastus’ Kalinoŭski: Za našu vol’nasc’. Tvory, dakumenty, hg. v. Henadz’ Kisjalëŭ, Minsk 1999, S. 29f.; Mužyckaja praŭda 7/1863, in: ebd., S. 37–39; auch online unter URL: http://bk.knihi.com/kalinouski/kalinouski1.html (29.8.2011). 30 Manifest Litoŭskaha pravincyjnaha kamitėta. 19 sakavika 1863, in: Dakumenty i matėryjaly pa historyi Belarusi, Bd. 2, 1772–1903, hg. von N. Nikol’ski, Minsk 1940, S. 486; auch unter URL:



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

61

nur sieben Ausgaben der „Mužyckaja praŭda“ erschienen, hatte sie gewichtigen Einfluss auf das Aufkommen einer Befreiungsbewegung und damit auch den Aufstand von 1863/64. Allerdings artikulierte das Blatt weder die belarussische nationale Idee, noch verwendete es das Ethnonymikon Belarusy. Vor seiner Hinrichtung verfasste Kalinoŭski im Wilnaer Gefängnis sein politisch-ideologisches Vermächtnis, das unter dem Titel „Listy z-pad šybenicy“ (Briefe unter dem Galgen) in die belarussische Kulturgeschichte einging. Darin sprach er erstmalig von „belarussischen Bauern“ (mužyki Belarusy) sowie vom belarussischen Volk (belaruski narod).31 Trotzdem bleiben seine nationale Identität und eigentliche politische Zielsetzung bis heute unklar. Der Hrodnaer Historiker Ales’ Smaljančuk bezeichnet die multiplen Identitäten innerhalb des Litvinismus treffend als „ethnokulturellen Karneval“.32 Indem Polen im staatlichen Kontext als die „große Heimat“ und Litva im regionalen Bezug als die „kleine Heimat“ wahrgenommen wurden, sei es Kalinoŭski und Dunin-Marcinkevič, aber auch Mickiewicz möglich gewesen, ihre polnische, litvinische und ruthenische (d.h. belarussische) Identität – gente Lituanes (vel Ruthenus), natione Polonus – gleichzeitig zu bewahren. 1.3  Der Westrussismus Als integrative Deutung der belarussischen Geschichte tauchte der russische Begriff zapadnorussizm (Westrussismus) bereits in den 1820er Jahren auf. In der Befürchtung, unter noch stärkeren Einfluss der katholischen Kirche zu geraten, suchten orthodoxe und teilweise auch unierte Geistliche nach Rückhalt für die eigene konfessionelle Identität im Zarenreich, das sich dafür als Schutzmacht der orthodoxen Kirche anzubieten schien. Ganz offensichtlich spielte dabei eine eigenständige belarussische nationale Identität für die Verfechter des Westrussismus keine besondere Rolle. Um der Orthodoxie in den belarussischen Gebieten diesen Rückhalt zu verschaffen, waren die Anhänger des Westrussismus mit der Eingliederung der belarussischen unierten Kirche in die russisch-orthodoxe Kirche einverstanden, die von dieser betrieben wurde. 1839 verbot Kaiser Nikolaus I. die 1596 durch die Kirchenunion von Brest unter Ägide der Rzeczpospolita entstandene Unierte Kirche in den russländischen

http://bk.knihi.com/kalinouski/kalinouski1.html (29.08.2011). Bič: Nacyjanal’nae i ahrarnae pytanni, S. 36–45, hier S. 41. 31 Listy z-pad šybenicy, in: Kalinoŭski, Za našu vol’nasc’, S. 38–40; dazu auch Valer Bulhakaŭ: Historyja belaruskaha nacyjanalizmu, Vil’nja 2006, S. 136–140. 32 Smaljančuk, Pamiž krajëvascju, S. 286; auch Ryšard Radzik [Ryszard Radzik]: Paljak, litvin, belarus – ėvaljucyja krytėryjaŭ nacyjanal’na-kul’turnaj prynaležnasci ŭ dva apošnija stahoddzi, in: Ales’ Barščėŭski u.a. (Hg.): Na šljachu da praŭdy: Matėryjaly VIII Mižnarodnaj navukovaj kanfėrėncii „Šljach da uzaemnasci“ (Belaveža, 15–17 čėrv. 2000 h.) i „kruhlaha stala“ „Idėja belaruskasci i idėja pol’skasci na mjažy tysjačahoddzjaŭ: da vyznačėnnja panjaccjaŭ“ (Minsk, 6–7 veras. 2000 h.), Minsk 2001, S. 12–18.

62

Entwürfe der belarussischen Nation

Nordwestprovinzen.33 In diesen Gebieten hatte die Unierte Kirche die Orthodoxie bis zum 17. Jahrhundert zurückgedrängt und war mit 85 Prozent der Bevölkerung zur größten Religionsgemeinschaft geworden. Das Verbot der Unierten Kirche und die Zwangskonvertierung ihrer Angehörigen zur russischen Orthodoxie führten zu einer scharfen Trennung der Bevölkerung in Orthodoxe und Katholiken, die in der Unierten Kirche ja gerade aufgehoben war. Zum anderen verloren die Belarussen dadurch ihr wichtigstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber Polen und Russen. Die wesentliche Idee des Westrussismus bestand darin, „die belarussischen Gebiete hinsichtlich ihrer kulturellen und staatlichen Traditionen“ als „Teil Russlands“ (der westlichen Rus’) und nur als solchen zu verstehen.34 Entsprechend dieser Lesart wurden die Belarussen nicht als selbständige Nation, sondern als Teil des russischen Volkes betrachtet, der keinen Anspruch auf eine unabhängige kulturelle Entwicklung besitze. Zumal der Westrussismus besonders in den westlichen Gouvernements Homel’ und Mahilëŭ Anhänger fand, betonte er die historische Tradition des Fürstentums Polack, einem zur Kiever Rus’ gehörenden ostslawischen Herrschaftsverband, der vom 9. bis zum 12. Jahrhundert auf dem Gebiet des späteren Gouvernements Vicebsk bestand, und die fundamentale Bedeutung des orthodoxen Christentums in der Geschichte der „westrussischen Länder“. Naturgemäß pflegte diese Ideologie auch antipolnische und antikatholische Ressentiments. Die meisten Vertreter des Westrussismus gehörten der unierten oder der orthodoxen Kirche an. Nach 1839 wurde er auch von belarussischen Intellektuellen russischorthodoxen Glaubens propagiert, von denen einige aus Familien von Geistlichen stammten. Oft bekleideten sie Positionen in Verwaltung oder Militär und unterhielten Verbindungen zu russischen Magnaten. Sie publizierten sowohl auf Russisch als auch auf Belarussisch; die belarussische Sprache bezeichneten sie als einen westrussischen Dialekt und schrieben sie mit dem kyrillischen Alphabet.35 Die belarussische Kultur und damit ihre eigene Identität verstanden sie als regionale Spielart der großrussischen Nationalkultur. Die erste Abhandlung zur belarussischen Geschichte erschien unter dem Titel „Über Westrussland“ 1793 auf Anordnung Kaiserin Katharinas II.36 Ihr Verfasser, der Mahilëŭer Erzbischof Stanislaŭ Bohuš-Sestrancėvič (1731–1826), versuchte, den Rechtsanspruch Russlands auf die belarussischen Gebiete historisch zu begründen, indem er den Nachweis der historischen Einheit von Russen, Belarussen und Ukrainern 33 Alena Filatava: Palityčny ruch. Paŭstanne 1830–1831 hh., in: Michas’ Bič u.a. (Hg.): Belarus’ u skladze Rasijskaj imperyi (kanec XVIII – pačatak XX st.), Minsk 2005, S. 86–94, hier S. 92–94. 34 Aljaksandr Cvikevič: „Zapadno-russism“. Narysy z historyi hramadzkaj mys’li na Belarusi ŭ XIX i pačatku XX v., 2. Aufl. Minsk 1993, S. 7. 35 Smaljančuk, Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1. 36 Stanislaŭ Bohuš-Sestrancėvič: Ab Zahodnjai Rasii, Mahilëŭ 1793. Dazu auch Oleg Łatyszonek, Eugeniusz Mironowicz: Historia Białorusi od połowy XVIII do końca XX wieku, Białystok 2002, S. 34; diese Autoren halten Bohuš-Sestrancėvič’ Abhandlung für den Begründungstext des Westrussismus.



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

63

führte. Möglicherweise war er außerdem der Autor einer ersten belarussischen Grammatik, deren Manuskript allerdings bis heute unauffindbar bleibt.37 Graf Nikolaj Petrovič Rumjancev (1754–1826), der 1774 ein Studium der Rechte und Geschichte an der Universität Leiden abgeschlossen hatte, russischer Kanzler und lange Jahre Gouverneur in der Ukraine war, begründete 1810 in Petersburg einen unter seinem Namen bekanntgewordenen Kreis für Historiker und Altertumskundler. Dessen Tätigkeit erstreckte sich bald auf alle von Russland annektierten Gebiete von Finnland bis Polen. Rumjancev verstand es, seine historischen Interessen den politischen Zwecken des Imperiums dienstbar zu machen. So brachte er talentierte junge Wissenschaftler zusammen, die er teilweise aus seinem Privatvermögen subventionierte und denen er zur Aufgabe machte, durch regionale Quellenforschungen eine russophile Haltung wissenschaftlich zu untermauern und zu legitimieren. Das geistige Zentrum des Westrussismus war in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Stadt Homel’. Zu Rumjancevs dortigen Protegés gehörte der 1792 als Sohn eines russisch-orthodoxen Priesters im Gouvernement Mahilëŭ geborene Begründer der belarussischen Altertumskunde Ivan Hryharovič (1792–1852). Dieser deutete Belarus als „Westrussland“ (Zapadnaja Rossija) und bezeichnete die dort verbreitete Sprache entweder als „westrussischen Dialekt“ oder als „litauisch-russische (belarussische) Sprache“ (litoŭska-ruskaja [belaruskaja] mova).38 Mit Rumjancevs finanzieller Unterstützung gab Hryharovič zwischen 1820 und 1840 neun Dokumentenbände heraus, darunter die fünf Bände „Akty Zapadnoj Rossii“ (Akten über Westrussland). Daneben gab er unter Mitwirkung von Kanstancin Kaljadovič 1824 den ersten Teil einer auf drei Bände angelegten Quellensammlung mit dem Titel „Belorusskij archiv drevnich gramot“ (Belarussisches Archiv alter Urkunden) heraus.39 Diese Edition enthielt 57 historische Dokumente über Belarus vom 15. bis zum 18. Jahrhundert aus Archivbeständen in Mahilëŭ, Polack, Vicebsk, Turaŭ und anderen Städten der Nordwestprovinzen. Drei Jahre zuvor hatte Hryharovič das Mahilëŭer Mscislaŭ-Archiv erforscht, auf dessen Grundlage die erste belarussische Kirchengeschichte geschrieben wurde, die allerdings erst 1992 veröffentlicht wurde.40 Der als Sohn eines unierten Geistlichen geborene Michail Kojalovič (1828–1891) gehörte ebenfalls zu den geistigen Vätern des Westrussismus. Er vertrat die Auffassung der Unteilbarkeit aller ostslawischen Völker (triedinyj russkij narod, „dreieinige russische Nation“) und der Zugehörigkeit der Territorien, die mit der ersten Teilung Polens an das Russländische Reich gefallen waren, zum angestammten Gebiet der Orthodo-

37 I. Chaŭratovič: Bohuš-Sestrancėvič Stanislaŭ Ivanavič (3.9.1731–1.12.1826), in: H. A. Maslyka (Hg.): Mysliceli i asvetniki X – XIX stahoddzi. Ėncyklapedyčny davednik, Minsk 1995, S. 185. 38 M. Hulicki: Hryharovič Ivan Ivanavič, in: Michnevič (Hg.), Belaruskaja mova, S. 166. 39 Akty, otnosjaščiesja k istorii Zapadnoj Rossii, sobrannye i izdannye Archeografičeskoju komissieju, Bde. 1–5, Sankt-Peterburg 1846–1853; Ivan Ivanovič Grigorovič (Hg.): Belorusskij archiv drevnich gramot, Moskva 1824; Lindner, Historiker, S. 58. 40 Ioann J. Hryharovič: Belaruskaja ierarchija. Da tysjačahoddzja chryscijanstva na Belarusi, Minsk 1992.

64

Entwürfe der belarussischen Nation

xie.41 Das „litauisch-belarussische Fürstentum“ (d.h. das Großfürstentum Litauen), das immerhin über zweihundert Jahre Bestand gehabt hatte, sei von Anfang an zum Scheitern verurteilt gewesen; dagegen sei die historische „Wiedervereinigung“ der „westrussischen“ Territorien mit dem russischen Kernland unausweichlich gewesen.42 Kojalovič prägte den Begriff Zapadnaja Rus’ (Westrussland) und pflegte einen antipolnischen Ton, der nach dem Aufstand von 1863/64 schließlich die gesamte russische Publizistik kennzeichnete. Wie die meisten Veröffentlichungen der Westrussisten waren Kojalovič’ Arbeiten eher spekulativ und emotional als auf solide Empirie gegründet. So leitete er beispielsweise den Namen Belarus’ von äußeren Merkmalen wie den Leinenröcken und hellen Lammfellmützen der Bewohner ab.43 Kojalovič, der den Thronfolger und späteren Kaiser Alexander II. unterrichtete, unterstützte mit seiner Tätigkeit nicht nur die neue zarische Politik an der westlichen Peripherie des Reiches, sondern förderte gegen die eigenen Absichten letztlich den belarussischen und ukrainischen Separatismus. Denn obwohl Belarussen und Ukrainer offiziell nicht als eigenständige Nationen anerkannt wurden, führte die Erforschung ihrer Sprachen und Kulturen doch dazu, ihre Unterschiede zu den Großrussen herauszuarbeiten. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde unter dem Einfluss einer neuen imperialen Geschichtsdeutung die wissenschaftliche Erforschung der westlichen Gouvernements angeregt, die mit der ersten Teilung Polens an Russland gefallen waren. Eine erste umfassende Darstellung der belarussischen Gebiete wurde im Auftrag des russischen Generalstabs als eine Art historischer Reiseführer angefertigt, der vor allem historisch-geographischen Interessen diente.44 Generalmajor Michail Bez-Kornilovič (1796–1862) gab 1855 die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die geographischen, militärhistorischen sowie die sozialen und ethnographischen Besonderheiten von Belarus heraus. Bez-Kornilovič bezog sich auf die Gouvernements Minsk, Mahilëŭ und Vicebsk, wenn er von Belorussija sprach – die erste Verwendung des Namens in einer Veröffentlichung überhaupt.45 Unter der Schirmherrschaft Alexanders II. wurde am 23. Mai 1866 in St. Petersburg die „Russische Historische Gesellschaft“ als wissenschaftliche Institution nach westeuropäischem Vorbild gegründet. Ihre wichtigste Aufgabe war die Darstellung der gesamtrussischen Geschichte auf der Grundlage von regionalen Quellenstudien. Um das Prestige der mit Filialen in den Provinzgouvernements ausgestatteten Gesell-

41 Zu den vier Teilungen der Rzeczpospolita Andreas Kappeler: Rußland als Vielvölkerreich. Entstehung – Geschichte – Zerfall, 2. Aufl. München 2008, S. 70–87. 42 Michail O. Kojalovič: Čtenija po istorii Zapadnoj Rossii, Sankt-Peterburg 1884, S. 289–301; Valerij N. Čerepica: Michail Osipovič Kojalovič. Istorija žizni i tvorčestva, Grodno 1998; Lindner, Historiker, S. 71ff. 43 Ebd., S. 73. 44 Ebd., S. 125f. 45 Michail Osipovič Bez-Kornilovič: Istoričeskija svedenija o primečatel’nejšich mestach v Belorussii s prisovokupleniem i drugich svedinij k nej že otnosjaščichsja, Sankt-Peterburg 1855.



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

65

schaft zu fördern, wurde ihr acht Jahre später das Etikett einer „Kaiserlichen Gesellschaft“ verliehen.46 Die imperiale Historiographie beschrieb die belarussisch-litauischen Gebiete stets als urrussische Territorien und ihre Bewohner als einen durch Polen abtrünnig gemachten Teil des russischen Volkes.47 Der zarischen Regierung lag vor allem daran, den historischen Nachweis einer Verwandtschaft von Großrussen, Ukrainern und Belarussen zu führen.48 Die Mitglieder der Historischen Gesellschaft, bedeutende russische Historiker wie Sergej Michajlovič Solov’ëv (1829–1879) und Sergej Fëdorovič Platonov (1860–1933), standen ganz in der Tradition des europäischen historischen Denkens ihrer Zeit und ordneten gemäß der Hegelschen Einteilung auch die Völker des Russländischen Reiches in „historische“ und „geschichtslose“ Nationen ein.49 Nur als Bestandteile der (groß)russischen Nation, aber eben nicht als selbständige Nationen besaßen somit in der russisch-imperialen Variante des Historismus Belarussen und Ukrainer eine Geschichte. Die meisten russischen Darstellungen zur Geschichte von Belarus wie auch der Ukraine folgten bis 1918 genau diesem pragmatischen Schema einer einzigen ostslawischen Nation und der ersehnten Wiedervereinigung der russischen, belarussischen und ukrainischen Gebiete, die vermeintlich durch die Teilungen der polnisch-litauischen Rzeczpospolita erzielt worden war.50 Am historischen Raum Belarus, der als solcher nicht benannt wurde, entzündete sich überdies ein Streit russischer und polnischer Historiker, die diametral entgegengesetzte Auffassungen vertraten. Im Zarenreich dominierte das von Nikolaj Ustrjalov (1805–1870) geprägte Konzept einer „westlichen“ und einer „östlichen“ Rus’. Ustrjalov ging von der Existenz einer gemeinsamen ostslawischen Nation aus und zielte auf die Einbindung der litauischen und belarussischen Territorien in die russische Geschichte. Den Anschluss der linksufrigen Ukraine an Moskau durch den Vertrag von Perejaslav 1654 sowie der belarussischen Gebiete infolge der Teilungen der Rzeczpospolita bewertete er als eine „gewünschte Union“.51 46 Stanislav A. Nikitin: Imperatorskoe Istoričeskoe obščestvo, in: Voprosy istorii 3/2007, S. 3–19; Margarita F. Chartanovič: Sankt-Peterburg – centr rossijskoj gumanitarnoj nauki 19 stoletija, in: Vestnik Rossijskoj Akademii nauk 72.5 (2002), S. 422–425; dazu auch Lindner, Historiker, S. 124f. 47 Ebd., S. 124–137. 48 Łatyszonek und Mironowicz sehen in der Konzeption der Zusammengehörigkeit von Großrussen, Ukrainern und Belarussen eine Antwort auf die Formel der Rzeczpospolita Obojga Narodów (Republik der Beiden Nationen), welche die nationale Einheit von Polen und Litauern beschwor; Łatyszonek, Mironowicz, Historia Białorusi, S. 34. 49 Hegel selbst erkannte den Slawen jede Historizität ab. Den Zweck eines Volkes sah er in seiner Staatlichkeit; ein „Volk ohne Staatsbildung“ wie das seit 1795 endgültig aufgeteilte Polen, aber auch andere slawische Völker, hätten daher „eigentlich keine Geschichte“ und seien geschichtslos; Georg Friedrich Wilhelm Hegel: Werke, Bd. 12: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, 4. Aufl. Frankfurt a.M. 1995, S. 422. 50 Zu Belarus in der russischen Historiographie Lindner, Historiker, S. 124–137. 51 Nikolaj Gerasimovič Ustrjalov: O sisteme pragmatičeskoj russkoj istorii, Sanktpeterburg 1836; ders.: Iszledovanie voprosa, kakoe mesto v russkoj istorii dolžno zanimat’ Velikoe Knjažestvo Litovskoe?, Sanktpeterburg 1839; ders.: Russkaja istorija, Bde. 1–4, Sanktpeterburg 1839–1840; dazu Lindner, Historiker, S. 124–126.

66

Entwürfe der belarussischen Nation

Polnische Historiker wie etwa Leon Wasilewski (1870–1936) verstanden das Gebiet als „ostpolnische Provinzen“ und versuchten, seine kulturelle Tradition fest im polnisch-litauischen Kontext zu verankern. 52 Ein weiterer Priestersohn aus dem Gouvernement Minsk, Pavel Špileŭski (russ. Špilevskij, 1827–1861), der selbst das Priesterseminar und die Petersburger Priesterakademie absolvierte, machte sich seit Mitte der 1850er Jahre mit seinen Arbeiten zur belarussischen Ethnographie und Sprachwissenschaft einen Namen. Obwohl der Tenor seiner Arbeiten ganz der russisch-imperialen Propaganda folgte, betrachtete er immerhin Belarus als eigenständige ethnographische Region. Bekannt wurde Špileŭski vor allem durch seine auf Russisch verfasste Aufsatzreihe „Reise durch Polesien und das belarussische Land“, die zwischen 1853 und 1855 in dem Journal „Sovremennik“ (Zeitgenosse) erschien.53 Einer dieser Texte hatte das „belarussische Minsk“ und seine Geschichte zum Thema. Drei sprachwissenschaftliche Arbeiten Špileŭskis, darunter ein „Wörterbuch der belarussischen Sprache“ und eine „Kurze Grammatik des Belarussischen“, blieben jedoch unveröffentlicht.54 Die Aufhebung der bäuerlichen Leibeigenschaft von 1861 ließ das Thema Volksbildung und Alphabetisierung akut werden, das in Belarus besondere politische und ideologische Brisanz besaß. Der Zarenukaz vom 18./30. Januar 1862 ordnete die Eröffnung von Dorfschulen auch in den Westprovinzen des Reiches an.55 Die dortige šljachta richtete Schulen ein, in denen die Kinder in polnischer wie auch in lateinisch geschriebener belarussischer Sprache unterrichtet wurden. Der Aufstand von 1863/64 und die Angst der russischen Obrigkeit vor neuen Unruhen veranlassten eine Bodenreform und Modifikationen im Bildungssystem. So wurden unter Generalgouverneur Graf Michail Murav’ëv, dem berüchtigten „Henker von Wilna“, im dortigen Lehrbezirk zahlreiche polnische und litauische Elementarschulen geschlossen und an ihrer Stelle russischsprachige Landschulen eröffnet. Polnisch und Litauisch wurden als Unterrichtssprachen verboten und die Schüler fortan anhand von Büchern unterrichtet, die die westrussische Ideologie vermittelten. Nachdem 1859 die Verwendung von „polnischen Lettern beim Druck von im belarussischen Dialekt geschriebenen Texten“56 verboten worden waren, wurden in regierungsnahen Kreisen in den darauffolgenden Jahren ganz zweckrationale Überle52 Leon Wasilewski: Die Ostprovinzen des alten Polenreichs (Lithauen und Weissruthenien. Die Landschaft Chełm – Ost-Galizien. Die Ukraina), Krakau 1916. 53 Als Buchausgabe Pavel M. Špilevskij: Putešestvie po Poles’ju i belorusskomu kraju, Minsk 1992. 54 Pavel M. Špilevskij: Slovar’ belorusskogo narečija, Manuskript; ders.: Kratkaja grammatika belorusskogo narečija, Manuskript; diese Manuskripte befinden sich in der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften. 55 Michail Kascjuk: Historya sjaljanstva Belarusi, Bd. 2: Ad rėformy da 1861 h. da sakavika 1917 h., Minsk 2002, S. 486. 56 Gomon. Belorusskoe social’no-revoljucionnoe obosrenie, Nr. 1, Februar – März 1884, in: Scjapan Chusejnovič Aleksandrovič, Irina Stepanovna Aleksandrovič (Hg.): Publicistika belorusskich narodnikov. Nelegal’nye izdanija belorusskich narodnikov, Minsk 1983, S. 60–62; Michas’ Bič: Histaryjahrafičnyja „navacyi“ ŭ navučal’naj litaratury 1863–1864, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 5.2 (9) (1998), S. 489–522, hier S. 496; Kisjalëŭ, Pačynal’niki, S. 131–136.



Die belarussische Nationalbewegung seit Mitte des 19. Jahrhunderts

67

gungen zur Herausgabe einer Regierungszeitung auf Belarussisch angestellt. Der als Förderer der Wilnaer Gelehrtenzirkel bekannte russische Minister für Volksbildung Fürst Platon Alekseevič Širinskij-Šichmatov (amtierte 1850–1853) hatte sogar Pläne für einen belarussischen Katechismus entwickelt.57 So wurde Ende der 1860er Jahre der Druck in belarussischer Sprache, allerdings mit kyrillischen Buchstaben, wieder erlaubt und die Verbreitung des Namens Belarus’ bewusst vorangetrieben. Inzwischen zählte das Gouvernement Minsk ebenfalls zu Belarus, wo gezielt die belarussische Karte gegen die polnischsprachige Oberschicht ausgespielt wurde.58 Aus heutiger Perspektive sieht der Minsker Publizist Valer Bulhakaŭ das verstärkte Interesse der zarischen Regierung an den Nordwestprovinzen als eine der konstitutiven Voraussetzungen für die belarussische Nationsbildung. Denn entgegen den mit der zarischen Geschichtspolitik verfolgten Absichten seien die Belarussen, obgleich ihre Zugehörigkeit zum russischen Volk behauptet wurde, so doch erst überhaupt als eigenständiges Ethnikum charakterisiert und mit einer eigenen Geschichte ausgestattet worden. Der belarussische Nationalismus, so Bulhakaŭ, entstand unmittelbar nach der Einrichtung der Region Belarus infolge einer neuen imperialen Politik: „Das koloniale Belarus hatte zwei Seiten: Einerseits wurde es mit klassischen kolonialen Attributen versehen, andererseits wies die Wissenschaft unermüdlich und erfolgreich auf seine ethnographischen Besonderheiten hin und zeichnete klare Sprachgrenzen auf. [...] Die Archäologie und die Altertumskunde rekonstruierten die [belarussische] Geschichte, mit anderen Worten, sie machten Belarus sichtbar.“59

Bulhakaŭ überbewertet den Westrussismus jedoch als Wegbereiter der belarussischen Nationsbildung. Denn die zarischen Behörden versuchten zugleich, die Eigenart dieser Region unkenntlich zu machen und ihr jede kulturelle Autonomie vorzuenthalten. *** Weder der Westrussismus mit seiner Verneinung der Eigenständigkeit von Belarus, mit seiner Betonung der historischen Rolle des Fürstentums Polack, der Hervorhebung der Orthodoxie in der Geschichte der westrussischen Gebiete und der Propagierung einer antipolnischen und antikatholischen Haltung, noch der Litvinismus mit seiner Idee einer gemeinsamen litvinisch-belarussischen Nation erzielten dauerhafte Erfolge in den belarussischen Gebieten. Westrussismus und Litvinismus lieferten sich dort einen regelrechten „Kampf der Kulturen“60, der zwischen der westeuropäisch orientierten katholischen Kulturtradition im litvinischen Entwurf und der byzantinisch57 Svjatlana Kul’-Sjal’vestrava: Pamiž Pol’ščaj i Rasejaj. Moŭnaja situacyja ŭ Belarusi ŭ kancy XVIII–XIX st., in: Belarusika-Albaruthenica 5/1996, S. 138f. 58 Smaljančuk, Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1. 59 Bulhakaŭ, Historyja, S. 185. 60 Samuel P. Huntington: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, Hamburg 2006.

68

Entwürfe der belarussischen Nation

russisch-orthodoxen Konzeption des Westrussismus ausgetragen wurde. Erst die Liberalisierung und Modernisierung der Nordwestprovinzen, die nach dem Aufstand von 1863/64 in Gang gesetzt wurden, führten zu ihrer ideologischen Annäherung. Im Ergebnis formierten sich die Anfänge der belarussischen Nationalbewegung.

2.  Die Formierung der belarussischen Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert 2.1  Soziale Ausgangsbedingungen und intellektuelle Prämissen Die russländische Volkszählung von 189761 erbrachte, dass sich von den etwa zehn Millionen Einwohnern des belarussischen Gebiets (Gouvernements Minsk, Mahilëŭ, Vicebsk, Hrodna und Wilna) fast sechs Millionen Menschen des Belarussischen als Muttersprache bedienten.62 Der Analphabetismus in den belarussischen Territorien war zwar mit knapp 66 Prozent deutlich niedriger als beispielsweise in der Ukraine (77 Prozent), aber bei den belarussischsprachigen Muttersprachlern mit knapp 80 Prozent nur etwas geringer als bei den ukrainischsprachigen Muttersprachlern mit 83 Prozent; dabei war der Anteil der ukrainischsprachigen Landbevölkerung in der Ukraine mit gut 94 Prozent kaum niedriger als in Belarus mit 97 Prozent. Kaum elf Prozent der orthodoxen Belarussen waren lesekundig, unter Belarussen katholischen Glaubens waren es dagegen knapp 30 Prozent.63 Der Bevölkerungsanteil der Belarussen betrug in denjenigen Städten des Gebiets, die mehr als 20.000 Einwohnern hatten, kaum ein Prozent. Die Stadt als Zentrum der Kommunikation und des Fortschritts, als intellektuelle Basis und Tauschbörse für Ideen stand den Belarussen deshalb bei ihrem Nationsbildungsprozess praktisch nicht zur Verfügung. Nur Wilna bildete bis zu einem gewissen Grad eine Ausnahme. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war Wilna die einzige Großstadt in den Nordwestprovinzen, die günstige infrastrukturelle Voraussetzungen für die belarussische wie übrigens auch die jüdische Nationsbildung bot. Zwar stellten die Belarussen (4,2 Prozent) 61 Pervaja vseobščaja perepis’ naselenija Rossijskoj imperii. 1897, Bd. II–XXIV, Sanktpeterburg 1904– 1905. Angaben hier nach V. N. Perceva u.a. (Hg.): Dokumenty i materialy po istorii Belorusii, Bd. 3: 1900–1917, Minsk 1953, S. 257–283; Guthier, The Belorussians. Part I; Vakar, Belorussia, S. 65ff.; Zaprudnik, Belarus. At a Crossroads, S. 45ff.; Lindner, Historiker, S. 27–33. 62 Die genaue Zahl betrug 5.885.548; Perceva (Hg.), Dokumenty, S. 257. Mit dieser Zahl sind Personen erfasst, die Belarussisch als Muttersprache angaben; nur über diese lässt die Volkszählung von 1897 einen Rückschluss auf die Nationalität zu; ausführlich zur Kritik der Zählungsergebnisse: Henning Bauer, Andreas Kappeler, Brigitte Roth (Hg.): Die Nationalitäten des Russischen Zarenreichs in der Volkszählung von 1897, Stuttgart 1991, Bd. A, S. 170f., Bd. B, S. 137–158; Sjarhej Tokc’: Rossijskaja imperija i eë politika na belorusskich zemljach v XIX – načale XX vv. v sovremennoj belorusskoj istoriografii, in: Michail D. Dolbilov, Aleksej Miller (Hg.): Zapadnye okrainy Rossijskoj imperii, Moskva 2006, S. 525–548, Lindner, Historiker, S. 29–33. 63 Pavel V. Tereškovič: Ėtničeskaja istorija Belarusi XIX – načala XX v. v kontekste Central’noVostočnoj Evropy, Minsk 2004, S. 172.



Die belarussische Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert

69

im Vergleich zu Juden (40 Prozent), Polen (31 Prozent) und Russen (20 Prozent) nur eine Minderheit der Wilnaer Bevölkerung, doch war ihr Anteil im Vergleich zu anderen Städten verhältnismäßig hoch. 52 Prozent der Wilnaer Einwohner waren des Lesens kundig.64 Das Dorf und die Kleinstadt, also jene Lebensbezirke des Zarenreichs, in denen schriftliche Medien eine wesentlich geringere oder gar keine Rolle spielten, waren die eigentlichen sozialen Orte der Belarussen. Anders als bei Juden, Polen und Russen, deren Alphabetisierungsgrad immerhin bei durchschnittlich 50 Prozent lag, waren weniger als ein Viertel der Belarussen lese- und schreibkundig.65 Damit war auch diese wichtige Voraussetzung einer erfolgreichen Nationsbildung bei den Belarussen nicht erfüllt. Im gesamten Zarenreich wurden in der Zeit von 1863 bis 1900 lediglich neun belarussischsprachige Broschüren hauptsächlich folkloristischen Inhalts gedruckt, die es zusammen auf gerade einmal 160 Seiten mit einer verschwindend geringen Auflage brachten.66 Seit Kaiser Nikolaus I. 1832 die Wilnaer Universität wegen ihrer Verstrickung in den Novemberaufstand geschlossen hatte, gab es auf belarussischem Gebiet bis 1919 außer Gymnasien und Lehrerseminaren keine höheren Bildungseinrichtungen mehr. Neben den neun Lehrerseminaren, die teilweise seit Ende des 19. Jahrhunderts bestanden, eröffneten vergleichbare pädagogische Institute erst viel später in Vicebsk (1910), Mahilëŭ (1913) und Minsk (1914).67 Ein belarussisches Gymnasium in Wilna wurde erst im Februar 1919 auf Initiative von Ivan Luckevič eingerichtet. 1918 wurde eine Kommission zur Gründung einer Universität in Minsk ins Leben gerufen. Zu ihren Mitgliedern zählten der Historiker Mitrofan Doǔnar-Zapol’ski und der Sprachhistoriker und Ethnologe Jaŭchim Karski. Doch die Minsker Universitätsgründung erfolgte erst unter sowjetischer Herrschaft drei Jahre später. Diese Neugründung diente allen späteren Universitätsgründungen in Belarus als Modell.68 2.2  Die Anfänge der belarussischen Nationalhistoriographie Die erste national orientierte Untersuchung der belarussischen Geschichte erschien 1857 in St. Petersburg in russischer Sprache. In seinem „Überblick über die Geschichte von Belarus seit den ältesten Zeiten“ unternahm der Mahilëŭer Historiker 64 Perceva u.a. (Hg.), Dokumenty, S. 409, 428; Lindner, Historiker, S. 31. Zur Bedeutung von Wilna für das mental mapping der belarussischen Nationalbewegung Ljavon Luckevič: Vandroŭki pa Vil’ni, Vil’nja 1998. 65 Lindner, Historiker, S. 33. 66 Jerzy Turonek: Wacław Iwanowski i odrodzenie Białorusi, Warszawa 1992, S. 35; ders. [Jury Turonak]: Madėrnaja historyja Belarusi, 2. Aufl. Vil’nja 2008; Sjarhej Tokc’: Sociálně kulturní podmínkí rozvoje běloruského národního hnutí v 19. – začátku 20. st., in: Alena Ivanová, Jan Tuček (Hg.): Cesty k národnímu obrození: Bĕloruský a český model. Sborník příspĕvků z konference konané 4.– 6.7.2006 v Praze, Praha 2007, S. 122–135. 67 Lindner, Historiker, S. 35. 68 Zu zaristischen Bildungspolitik in den Nordwestprovinzen: ebd., S. 33–36.

70

Entwürfe der belarussischen Nation

Osip (russ. Iosif) Turčinovič den Versuch, eine territoriale Beständigkeit sowie eine lückenlose Herrschaftsgenealogie der belarussischen Geschichte zu konstruieren. Ungeachtet des Verbots verwandte er den Namen Belorussija, schilderte ferner die für die russische Herrschaftsgeschichte unrühmliche Schlacht bei Orša von 1514, die litauisch-moskowitischen Kriege und die Zerstörung des Fürstentums Polack (russ. Polock) durch Ivan IV. (den Schrecklichen) im Jahr 1563.69 Obgleich die Geschichte von Belarus in Turčinovič’ Darstellung eine Kontakt- und Konfliktgeschichte, eine histoire croisée Polens und Russlands ist, bescheinigte er dem als Belorussija oder synonym Krivskaja zemlja (Land der Krivičen, belaruss. kryvičy) bezeichneten Territorium als erster eine eigenständige historische Entwicklung (sobstvennaja istorija).70 Mit seiner Periodisierung der belarussischen Geschichte prägte Turčinovič das Grundmuster künftiger Darstellungen, die ihren Gegenstand gleichfalls in die fünf Epochen Frühzeit – Polack – Litauen – Polen – Russland einteilten. Den polnisch-russischen Antagonismus, der auf belarussischem Gebiet ausgetragen wurde, spiegelte auch Turčinovič’ Quellenauswahl wider, indem er auf Abhandlungen polnischer (Joachim Lelewel 1786–1861, Téador Narbut) und russischer (Karamzin, Solov’ëv, Ustrjalov) Historiker seiner Zeit zurückgriff. Auf diese Weise stellte Turčinovič mit seiner Darstellung bereits Ende der 1850er Jahre eine Synthese aus der litvinischen und der westrussischen Geschichtskonzeption her. 1882 erschien als dritter Band des mehrbändigen wissenschaftlichen Sammelwerkes zum Russischen Imperium „Malerisches Russland“ eine Studie zu Belarus und Litva.71 Der Autor, Adam Honory Kirkor (belaruss. Adam Hanory Kirkor, lit. Adomas Honoris Kirkoras, 1819–1886), entstammte dem polonisierten belarussischen Kleinadel und „verkörperte den Prototyp des Geschichtsautodidakten des ausgehenden 19. Jahrhunderts“.72 Kirkor versuchte, die historische und kulturelle Individualität des belarussischen Volkes nachzuweisen. Dabei verwies er erstmals und mit großem Nachdruck auf die gleichberechtigte Stellung der Belarussen neben den dominierenden Polen und Russen. Ferner betonte er die Eigenständigkeit der belarussischen Nation, indem er auf ihre eigene Sprache und Literatur verwies. Zu diesem Ergebnis war er durch die akribische Untersuchung von archäologischen Denkmälern, Grabstätten, Bräuchen und Riten, Liedern und Mythen der Bewohner der Gouvernements Minsk, Mahilëŭ, Vicebsk und Smolensk gekommen. In der Annexion von Belarus durch Russland, insbesondere in der Substituierung des Statuts des Großfürstentums Litauen durch das zarische Rechtssystem sowie im Verbot der Unierten Kirche auf belarussi69 Iosif V. Turčinovič: Obozrenie istorii Belorussii s drevnejšich vremën, Sankt-Peterburg 1857, ND Minsk 2006; dazu insgesamt Lindner, Historiker, S. 73–76. 70 Turčinovič, Obozrenie, S. VII; zit. nach Lindner, Historiker, S. 73. 71 Adam Kirkor: Belorussija i Litva v istoričeskich, geografičeskich, statističeskich i archeologičeskich otnošenijach, in: P. P. Semënov (Hg.): Žyvopisnaja Rossija. Otečestvo naše v ego zemel’nom, istoričeskom, plemennom, ėkonomičeskom i bytovom značenii, Bd. 3, Teile 1 und 2, Sankt-Peterburg, Moskva 1882; Reprintausgabe Adam Kirkor: Žyvopisnaja Rossija. Litovskoe i Belorusskoe poles’e, Minsk 1993. 72 Lindner, Historiker, S. 76f.



Die belarussische Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert

71

schem Territorium sah Kirkor die Hauptursachen für den Niedergang des belarussischen Volkes.73 Kirkor war Mitbegründer und Kustos des 1855 auf Initiative der lokalen Kulturbehörde eingerichteten Wilnaer Museums für Altertümer. Dieses gab die „Schriften der Wilnaer Archäologischen Kommission“ für landeskundliche Forschungen heraus. Die Kommission musste jedoch nach zehnjährigem Bestehen infolge des Aufstands von 1863/64 ihre Tätigkeit einstellen.74 An ihrer Stelle wurde die Wilnaer Altertumskundliche Kommission gegründet, die bis 1915 bestand. Diese Gesellschaft versuchte vor allem, dokumentarische Nachweise für den russischen Charakter des litauischen Fürstentums zu erbringen. Sie war sehr produktiv und hinterließ in fünfzig Jahren 39 Bände wertvollen Materials, das ungeachtet seiner russisch-imperialen Tendenz bis heute eine bedeutende Quellensammlung für Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Sprache in den belarussischen Gebieten darstellt.75 Im Frühjahr 1863 erschienen in Wilna die „Erzählungen im belarussischen Dialekt“. Diese „Erzählungen“ waren die erste historische Übersicht über Belarus und das erste literarische Werk in verschiedenen belarussischen Dialekten, allerdings verfasst in einer Mischform aus russischen und belarussischen Schreibweisen.76 Ihr anonymer Autor unterstreicht die Eigenart des belarussischen Volkes – „[…] wir sind […] ein eigenständiges Volk – die Belarussen“ – in Abgrenzung von Polen und Russen und bezeichnet als Bilaja Rus’ (Belaja Rus’) die Gouvernements Vicebsk, Mahilëŭ, große Teile von Smolensk, Pskoŭ, Minsk, Wilna und Hrodna.77 Der unbekannte Autor verurteilt die Moskauer Zaren genauso wie die polnischen Fürsten, die bei ihren ständigen kriegerischen Auseinandersetzungen das belarussische Land verwüsteten. Dagegen sieht er die Litauer als Volk, das in Harmonie mit den Belarussen gelebt habe. Auffallend ist, dass drei der insgesamt fünf Erzählungen im nordwestlichen (Vicebsker) Dialekt und die anderen beiden im Dialekt des westlichen Polesien verfasst sind, der eine Mischform aus Belarussisch und Ukrainisch darstellt. Daraus ist zu ersehen, dass Mitte des 19. Jahrhunderts noch keine Norm der belarussischen Literatursprache existierte, sondern die unterschiedlichen Dialekte der Nordwestprovinzen des Russländischen Reiches gleichberechtigt als Schriftspra-

73 Ihar Zaprudski: Tvorčasc’ Adama Kirkora: ad ramantyzmu da pazityvizmu. Aŭtarėferat dysertacyi na atpymanne vyčonaj stupeni kandydata filalahičnych navuk, Minsk 2000; ders.: Lja vytokaŭ nacyjanal’naj ėsėistyki. Mastackija asablivasci narysaŭ Adama Kirkora, in: Polymja 10/2000, S. 190– 211; Lindner, Historiker, S. 90. 74 Taccjana Valodzina: Adam Kirkor i „kraëvaja histaryjahrafija ŭ kantėksce transfarmacyi Rasijskaj imperyi ŭ XIX st., in: Belaruski Histaryčny Ahljad 12.1–2 (2005), S. 96–110. 75 Akty Vilenskoj archeografičeskoj komissii. Serija publikacii dokumentov po istorii Belorussii, Ukrainy i Litvy 14–19 st., Bde. 1–39, Vil’no 1865–1915. 76 Razskazy na belorusskom narečii, Vil’no 1863; wieder abgedruckt bei Aleh Latyšonak: Hutarka „carkoŭnaha starasty Janki” z „Jas’kam haspadarom z-pad Vil’ni”, in: Dzejasloŭ 9/2004, S. 196–212 und in ders., Nacyjanal’nasc’, S. 426–437. 77 Latyšonak, Nacyjanal’nasc’.

72

Entwürfe der belarussischen Nation

che eingesetzt wurden. Außerdem verweist der Umstand darauf, dass die Erzählungen wahrscheinlich von unterschiedlichen Autoren stammen. Der Abschnitt „Wer waren unsere Urväter, und welche Rolle spielten sie in der Union“78 unternimmt einen ersten Versuch in Richtung auf eine belarussische Nationalhistoriographie. Sein Autor bezeichnet den Stamm der Krivičen als die Urväter der Belarussen, das ostslawische Teilfürstentum Polack heißt bei ihm bereits Belaja Rus’, er betont die Unabhängigkeit der Belaja Rus’ von der Kiewer Rus’, beschreibt chronologisch den Litauisch-Belarussischen Staat und die Rzeczpospolita, die sich die belarussischen Gebiete untertan machte und die Katholisierung und Polonisierung der Belarussen betrieb. Die Erzählung „Ein großer Fehler unserer Belarussen“79 wird mit dem belarussischen Phraseologismus „Zigeuner, welche Religion hast du? – Welche willst du?“80 eingeleitet, dessen Hintersinn darin besteht, eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit der Belarussen zu behaupten: „Man sagt bei uns über die Zigeuner, dass ihnen ihr Glaube im Gegensatz zum Nutzen sehr wenig bedeuten würde. Wenn es ihm etwas nützt, ist der Zigeuner bereit, sich Orthodoxer, Katholik oder Jude zu nennen […]. Das ist zwar nicht gut, aber wir selbst neigen dazu, wir selbst sind nicht viel anders als die Zigeuner. Stimmt es etwa nicht, wenn man uns, Männer [mužyki], als Polen bezeichnet? […] Wenn man in einem Dorf, wo Katholiken und Orthodoxe zusammenleben, fragt: Wer wohnt in diesem Haus? Dann antwortet man euch: Katholiken oder Polen. Und wer wohnt im anderen Haus: Orthodoxe oder Russen. Darin liegt unser größter Fehler und unsere Ähnlichkeit zu den Zigeunern, dass diejenigen, die katholisch sind, Polen genannt werden. […] Was sind wir bloß für ein armes Volk, dass wir nicht wissen, wie wir uns nennen sollen, und wenn wir katholisch sind, leugnen wir unsere Herkunft und unseren Stamm, nennen uns Polen, obwohl wir das so brauchen wie die Kuh einen Sattel. […] Russen und nicht Polen sollen wir heißen.“81

Hier fällt eine polenfeindliche Haltung auf, in der der Einfluss des Westrussismus aufscheint, obwohl der Text anschließend nachzuweisen versucht, dass Katholiken und Orthodoxe die gleiche belarussische Sprache und Tradition besitzen. Die ambivalente Position des Autors zwischen einer nationalen belarussischen Idee und dem Westrussismus zeugt davon, dass der belarussische Nationalismus zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig ausgebildet war. Andererseits könnte es sich dabei um eine bewusst gewählte Taktik handeln, um nationale belarussische Inhalte in das russifizierte Bildungswesen einzuschleusen.82 Denn tatsächlich passierten die „Erzählungen“ die staatliche Zensur und waren im Jahr 1863 Schullektüre im Gouvernement Wilna, die den Schülern bestimmte Grundsätze eines belarussischen Nationalbewusstseins ver78 79 80 81 82

Kto buly naši najdavnijšii didy i jakaja ich bula dolja do unii?, ebd., S. 426–430. Vjalikaja pamylka našych belarusaŭ, ebd., S. 432. „Cyhan’! jakoj ty very? – Jakoj chočeš’?“, ebd. Ebd. Zur Analyse der „Erzählungen“ Latyšonak, Hutarka, S. 420–426.



Die belarussische Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert

73

mitteln sollte: Sie seien alle, ob Katholiken oder Orthodoxe, Belarussen; ihre Vorfahren seien Krivičen gewesen, sie hätten in dem Fürstentum Polack und dem litauisch-belarussischen Fürstentum einen eigenen Staat besessen, bis dieser infolge der polnisch-litauischen Union verschwand.83 In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trat in Russland mit der Enttäuschung über die inkonsequenten Reformen nach 1861 die sozialrevolutionäre Bewegung der narodniki (Volksfreunde) in Erscheinung. Diese radikalsozialistische Strömung junger Intellektueller ging von dem traditionellen Modell der bäuerlichen Dorfgemeinschaft (mir, obščina) aus, die sie als Form des Urkommunismus interpretierte. Sie strebte eine sozialistische Erneuerung Russlands durch eine bäuerliche Revolution an, ohne den von den Marxisten propagierten Umweg über den bürgerlichen Kapitalismus gehen zu wollen. Seit Anfang der 1880er Jahre verkündeten belarussische narodniki ihre Vorstellung von der belarussischen Nation. Die Volksfreunde und ihr bewaffneter Arm, die Organisation Narodnaja Volja (Volkswille, gegründet 1879), entwickelten die nationale belarussische Idee im Rahmen der sozialistischen Doktrin. Die belarussischen Sozialrevolutionäre standen ihren russischen Gefährten ideologisch bedeutend näher als den belarussischen Nationalisten. Die belarussischen narodniki kamen mehrheitlich aus unierten Pfarrhäusern und waren Studenten, Publizisten und junge Akademiker. Neben sprachlichen Besonderheiten führten sie klimatische, geographische, historische und ethnographische Eigenschaften an, die Belarus von Russland, Polen und der Ukraine unterschieden und sein Recht auf eine innerhalb einer Völkerföderation gedachte Autonomie begründeten. Nach Meinung der narodniki hatten nur die belarussischen Bauern der Polonisierung und Russifizierung widerstanden und die echte belarussische Kultur und Tradition bewahrt.84 Ihr wichtigstes Organ war die Zeitschrift „Homan. Belarusskoe revoljuconnoe obozrenie“ (Tumult. Belarussische Revolutionäre Umschau), die 1884 in Minsk erschien.85 Darin verküpften sie ihre eigenen Ideen mit regional orientierten und im Grunde noch vornationalen Forderungen der belarussischen Aktivisten. Sie kritisierten die polnisch-katholische ebenso wie die russisch-imperiale Politik heftig. Die narodniki fanden dafür die Formel von den „zwei Übeln“ des belarussischen Volks: Polen (die pany, also die adligen Grundbesitzer, die auf Grundlage der Leibeigenschaft wirtschafteten, und der Katholizismus) und Russland (Leibeigenschaft und Russifizierung). Der konfessionellen Spaltung der Belarussen begegneten sie mit religiöser Indifferenz und konzentrierten sich ganz auf soziale und kulturelle Fragen.86 Im Jahr 1888 machte der erst 21jährige belarussische Historiker Mitrafan DoŭnarZapol’ski (1867–1934) mit mehreren Publikationen im „Minski listok“ (Minsker 83 Ebd., S. 422. 84 Kascjuk u.a. (Hg.), Narysy, Bd. 1, S. 353. 85 Scjapan Chusejnovič Aleksandrovič, Irina Stepanovna Aleksandrovič (Hg.): Publicistika belorusskich narodnikov. Nelegal’nye izdanija belorusskich narodnikov, Minsk 1983, S. 59–81, 81–122. 86 Ebd., S. 121.

74

Entwürfe der belarussischen Nation

Blatt) auf sich aufmerksam. Der Schöpfer der kryvičy-Theorie stellte die Existenz eines belarussischen Staates bis zum Ende des 14. Jahrhunderts und die Reinheit der Belarussen gegenüber den anderen slawischen Völkern heraus. Der belarussische Staat, das Polacker Fürstentum, hatte nach Meinung Doŭnar-Zapol’skis eine demokratische Verfassung, die veče-Ordnung, die angeblich den Volkswillen zum Ausdruck gebracht und sich gerade dadurch vom russischen veče unterschieden habe. Diese Demokratie habe das friedliche Zusammenleben verschiedener ostslawischer Stämme – der Krivičen, Radimičen, Dregovičen und Jatvingen – sichergestellt und sei durch die polnisch-katholische Herrschaft beseitigt worden. Diese Zerstörung der eigenständigen Institutionen von Belarus sei später von Russland fortgesetzt worden: „Polen zwang uns die aristokratische Republik der szlachta auf, Russland dagegen die Bojarenoligarchie. Sowohl der eine als auch der andere Staat schlossen den Demos aus dem politischen Leben aus, und das, obwohl das belarussische Volk aufgrund seiner historischen und nationalen Traditionen in höchstem Maße demokratisiert war.“87

Doŭnar-Zapol’ski setzte wie zuvor Kirkor bei der Bewertung der polnischen und der russischen Hegemonie unmissverständlich negative Akzente, wobei er dem Theorem von den „zwei Übeln“ eine wissenschaftliche Grundlage zu geben versuchte. Der aus dem Kleinadel stammende Rechtsanwalt und Literat Francišak Bahušėvič (1840–1899) lieferte in seinem Vorwort zu dem 1891 in Krakau erschienenen Gedichtband „Die belarussische Schalmei“88 eine poetische Überhöhung des Konzeptes der narodniki. Bahušėvič, ein Kampfgefährte Kalinoŭskis im Aufstand von 1863/64, druckte unter dem Pseudonym Macej Buračok sein politisches Vermächtnis auf Belarussisch in polnischer Orthographie: „Gebt die belarussische Sprache nicht auf, damit ihr nicht absterbt!“89 Bahušėvič sah in der Sprache das wesentliche Unterscheidungskriterium und stärkste Bindemittel eines Volkes. Verschwindet die Sprache, so sei das Volk dem Untergang geweiht. Der Dichter betonte in seinen Werken stets die Existenz der belarussischen Sprache und beschrieb ihr Verbreitungsgebiet. In dem zitierten Vorwort besinnt er sich nicht ohne Melancholie auf die Vergangenheit von Belarus, als es gemeinsam mit Litauen den Deutschen Orden abwehrte und später unter der Herrschaft des Gediminas das Kernland des Großfürstentums Litauen wurde.90

87 Mitrofan Dovnar-Zapol’skij: Issledovanija i stat’i. Bd. 1: Ėtnografija i sociologia, obyčnoe pravo, statistika, belorusskaja pis’mennost’, Kiev 1909, S. 334f. Online unter URL: http://by.ethnology.ru/ by_lib/dov-zap_01/graf/dov-zap_01_cont.html (02.09.2011); ders.: Historyja Belarusi, Minsk 1994 [Reprint von 1925] (belaruss.), 2003 (russ.). Zu Doŭnar-Zapol’ski auch Lindner, Historiker, S. 81f. 88 Dudka Białaruskaja Macieja Buraczka, Kraków 1891. 89 Zit. nach Uladzimir Arloŭ: 1891. Vyjšla ŭ svet kniha Francišaka Bahušėviča „Dudka belaruskaja“, in: ders., Sahanovič (Hg.), Dzesjac’ vjakoŭ, S. 154–156, hier S. 156. 90 Francišak K. Bahušėvič: Tvory, Minsk 1998, S. 22.



Die belarussische Nationalbewegung im späten 19. Jahrhundert

75

Ales’ Smaljančuk bezeichnete Bahušėvič und die narodniki als „,Pioniere‘ der belarussischen nationalen und kulturellen Wiedergeburt“.91 Sowohl Bahušėvič als auch die narodniki vermieden es, auf die religiöse Spaltung unter den Bewohnern der belarussischen Gebiete einzugehen. In ihren Schriften versuchten sie, Belarussen aller Konfessionen zu erreichen. *** Wie regelmäßig in der Geschichte der „kleinen Nationen“ (Hroch) zu beobachten, formierte sich auch die belarussische Nationalbewegung im Streit um die Geschichtlichkeit eines belarussischen Staates und überhaupt die Existenz einer belarussischen Nation. Auch das Geschichtsbild von Belarus wurde nach dem nationalistischen Schema der In- und Exklusion in Abgrenzung von anderen entworfen. Deshalb spielten Feindbilder eine prominente Rolle. Historiker wie Kirkor, Doŭnar-Zapol’ski oder Karski beschrieben die Belarussen als Volk in einem Schraubstock – eingespannt zwischen den übermächtigen Nachbarn Polen und Russland. Wem von diesen beiden jeweils die Rolle des Feindes zugewiesen wurde, hing von der politischen Position des Betrachters ab.92 Die Idee der belarussischen Nation existierte jedoch nur in den Köpfen der nationbuilder. Die belarussische Landbevölkerung war wenig empfänglich für solche Vorstellungen. Selbst ein belarussischer Protonationalismus war kaum vorhanden. Die Namen Belarus’ und Belarusy waren noch nicht ethnonational semantisiert und wurden vorwiegend als Gebietsbezeichnung bzw. Ethnonymikon gebraucht. Zur gleichen Zeit wurden für die Bevölkerung der belarussischen Territorien „Pole“ und „Russe“ als Bezeichnung der Konfessionszugehörigkeit (katholisch bzw. orthodox) verwandt. Diese konfessionelle Spaltung trug ebenfalls dazu bei, die belarussische Nationsbildung zu erschweren. Das Verbot der unierten Kirche beraubte die Belarussen darüber hinaus ihres neben der Sprache wichtigsten Alleinstellungsmerkmals. Die meisten Bewohner im Südwesten und Zentrum von Belarus bezeichneten sich auch noch im 20. Jahrhundert als tutėjšyja (Hiesige) und eben nicht als Belarussen, Russen oder Polen.93 So überwogen im Belarus des ausgehenden 19. Jahrhunderts soziale und konfessionelle Formen der Selbstidentifikation immer noch die nationalen. Fehlende Kommunikationsstrukturen, kaum vorhandene Urbanisierung, mangelnde Mobilität, ungünstige wirtschaftliche Verhältnisse und nicht zuletzt niedriger Bildungsgrad und Analphabetismus waren die wichtigsten Ursachen der verzögerten belarussischen Nationsbildung.

91 Smaljančuk, Pamiž krajёvascju, S. 121. 92 Aljaksandar Smalajnčuk: Pamiž „dvuch sol“. Vobraz „voraha“ u Belaruskaj nacyjanal’naj histaryjahrafii druhoj palovy XIX – pačatku XX st., in: Litaratura i Mastactva vom 11.10.1996, S. 14f. 93 Pavel Ceraškevič, Ivan Čakvin: Belarusy, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 472; Vakar, Belorussians, S. 73ff.; Lindner, Historiker, S. 27.

76

Entwürfe der belarussischen Nation

3.  Die Weiterentwicklung der belarussischen Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts 3.1  Die soziokulturellen Rahmenbedingungen Die belarussische nationale Idee fand besonders unter solchen Intellektuellen Anhänger, die bäuerlicher Herkunft waren, denn anders als für viele Angehörige der höheren Geistlichkeit und des Adels war für sie Belarussisch tatsächlich die Muttersprache. Ihre Anzahl stieg Anfang des 20. Jahrhunderts massiv an.94 Aus dieser neuen Schicht rekrutierten sich vornehmlich die Lehrer an den Volksschulen, denn Lehrerseminare waren für die Bauernkinder relativ leicht zugängliche Bildungseinrichtungen, die ihnen eine Möglichkeit des sozialen Aufstiegs boten. Nach der Ausbildung gingen sie zum größten Teil in die Dörfer zurück, jedoch in einer gänzlich anderen gesellschaftlichen Stellung und Funktion. Infolge der russischen Religionspolitik waren die meisten Lehrer russisch-orthodox, was nicht ohne Einfluss auf den Charakter der belarussischen Nationalbewegung blieb, so dass der Westrussismus die O berhand über den Litvinismus gewann. Dennoch besaßen auch römisch-katholische Geistliche großes Gewicht innerhalb der belarussischen Nationalbewegung. Obgleich auch diese vielfach vom Land stammten, fühlten sie sich überwiegend als Polen und versuchten meist sehr erfolgreich, diese Identität unter ihren Gemeindemitgliedern zu verbreiten. Eine Befragung von 1912 ergab, dass sich 119 Studenten des römisch-katholischen Seminars in Wilna als Polen bezeichneten, 34 als Litauer und lediglich 25 als Belarussen.95 Der Katholizismus war im Verständnis eines belarussischen katholischen Bauern in erster Linie ein „polnischer“ Glaube und dementsprechend das Polnische eine quasi-sakrale Sprache des Gebets und der Kirchenpredigt.96 Neben der eigenen Sprache war das beim Druck der Bücher jeweils benutzte Alphabet von großer symbolischer Bedeutung. Die lateinischen Lettern (latinka) standen für Katholizismus, die russischen Schriftzeichen (kirylica) für Orthodoxie. Aus diesem Grund erschienen alle bedeutenden Zeitschriften, soweit sie Angehöriger beider Konfessionen erreichen wollten, sowohl in latinka als auch in kirylica. Zwischen 1901 und 1917 wurden insgesamt 245 Bücher auf Belarussisch herausgegeben, davon 158 in kirylica und 87 in latinka, was zweifelsohne 94 Zur belarussischen Nationalbewegung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Fëdor F. Turuk: Belorusskoe dviženie. Očerk istorii nacional’nogo i revoljucionnogo dviženija Belorussov, Moskva 1921, ND Minsk 1994; Rudolf A. Mark: Die nationale Bewegung der Weißrussen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 42.4 (1994), S. 439–509; Anton Luckevič: Belaruskae adradžėnne pačatak XX st., in: Histaryčny al’manach 1/1998, S. 67f.; Lindner, Historiker, S. 96–109; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 43f.; Sjarhej Tokc’: Prablemy peryjadyzacyi belaruskaha nacyjanal’naha ruchu 19 – pačatku 20 st., in: Histaryčny al’manach 7/2002, S. 187–192; Bulhakaü, Historyja. 95 Juras’ Harbinski: Belaruskija rėlihijnyja dzejačy XX st. Žyccjanarysy, martyralohija, uspaminy, Minsk, Mjunchen 1999, S. 487–491. 96 Tokc’, Sociálně kulturní podmínkí, S. 131f.



Die belarussische Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts

77

völlig ungenügend war.97 Die überwältigende Mehrheit der Bauern bekam bis zum Ersten Weltkrieg kein belarussisches Buch zu Gesicht (soweit sie es überhaupt hätten lesen können) und wusste nichts von einer belarussischen Nationalbewegung. 3.2  Die politisch-literarische Nationalbewegung (1902–1918) Am Anfang der zweiten Phase der belarussischen Nationalbewegung stand die Gründung der Belarussischen Revolutionären Partei (Belaruskaja Rėvaljucyjnaja Hramada), deren Nachfolgeorganisation die Belarussische Sozialistische Partei (Belaruskaja Sacyjalistyčnaja Hramada, BSH) war.98 Damit erst kam die eigentliche politische Etappe der belarussischen Nationsbildung in Gang, also Phase B in Hrochs Terminologie. Gegründet im Winter 1902/03 als eine Art politischer Verein, wurde die BSH während der Revolution von 1905–1907 zur ersten politischen Partei in Belarus, die allgemeindemokratische Forderungen zu ihrem politischen Programm machte. In ihrem Programm von 1903 nannte sich die BSH noch „eine sozial-politische Organisation des belarussischen arbeitenden Volkes“. Dabei machte sie keinen Unterschied zwischen Arbeitern und Bauern und forderte „die größte Freiheit“ für alle Völker Russlands. Auf ihrem zweiten Parteitag im Jahr 1906 definierte sich die BSH als die Partei „der arbeitenden armen Bevölkerung des belarussischen Gebietes ohne ethnische Unterschiede“. Die BSH forderte seit 1905 die Reformierung des Zarenreichs in eine Föderation demokratischer Republiken und die nationalkulturelle Autonomie für Belarus; daneben strebte sie eine Landreform zugunsten der Bauern, ein modernes Wahlrecht und nationale, religiöse und geschlechtliche Gleichberechtigung an.99 Die BSH war im imperialen Kontext eigentlich nicht viel mehr als eine regionale Sozialbewegung, die erst in zweiter Linie nationale Ziele verfolgte. Darin unterschied sie sich wenig von ähnlichen Organisationen in anderen nichtrussischen Regionen. Obwohl sich die BSH an die Konzepte der narodniki anlehnte, wird sie von der neueren belarussischen Geschichtsschreibung dennoch zurecht als der „Kern der nationalen Befreiungsbewegung“ bezeichnet. Denn sie war die einzige Organisation, die die regionalen Interessen vertrat und sie in die Diskussionen der überregional agierenden russischen Sozialrevolutionären Partei (Partija Socialistov-Revoljucionerov) einfließen ließ.100 Die Vorsitzenden der BSH, die Brüder Ivan und Anton Luckevič, waren auch publizistisch aktiv und regten das Interesse belarussischer Autoren für die Geschichte ih97 Scjapan Aleksandrovič: Pucjaviny rodnaha slova. Prablemy razviccja belaruskaj litaratury i druku druhoj palovy XIX – pačatku XX stahoddzja, Minsk 1971, S. 163; zitiert nach Tokc’, Sociálně kulturní podmínkí, S. 131. 98 Belaruskaja sacyjalistyčnaja hramada, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 412. 99 Bič, Belarus’ u skladze Rasijskaj Imperyi, S. 310–314. 100 Lindner, Historiker, S. 51.

78

Entwürfe der belarussischen Nation

rer Region und Nation an. Sie gehörten außerdem der kraëvasc’-Bewegung an, deren politische Zielsetzungen durchaus den imperialen Rahmen des Russländischen Reiches sprengte.101 Entstanden in der Zeit der Russischen Revolution der Jahre 1905– 1907, stellte kraëvasc’ (etwa: „Gebietstum“) eine sozialpolitische Bewegung dar, welche die Idee einer politischen Nation aller Völker des Belarussisch-Litauischen Gebietes (Belaruska-Litoŭski Kraj) vertrat. Michał Romer und andere führende Köpfe von kraëvasc’ waren Polen aus belarussischen oder litauischen Regionen, die in der Tradition des Großfürstentums Litauen das politische Interesse des kraj vor das nationale stellten. Im Mittelpunkt dieser Konzeption stand die Behauptung, dass alle Völker des Belarussisch-Litauischen Gebietes eine Nation bildeten, die häufig als nacyja licvinaŭ (Nation der Litvinen) bezeichnet wurde.102 Die Brüder Luckevič gaben die ersten belarussischsprachigen und der Idee der nationalen Wiedergeburt verpflichteten Wochenzeitschriften „Naša dolja“ und „Naša niva“ (1906–1915) heraus. In den Nordwestprovinzen erschienen von 1901 bis 1916 insgesamt 156 überwiegend russischsprachige Zeitungen und Zeitschriften, aber seit der Revolution von 1905 stieg die Anzahl der Periodika in belarussischer Sprache, die sowohl in kyrillischen als auch in lateinischen Lettern gedruckt wurden.103 Gerade die Redaktion von „Naša niva“ wurde zu einer Sammelstelle derjenigen belarussischen Patrioten, in deren Köpfen die belarussische Nation ihre vorläufig einzige Heimat hatte. Die belarussischsprachigen Periodika hatten symbolische wie praktische Bedeutung, weil sie die Sprache erstmals über das ländliche Umfeld hinaus als Kommunikationsmittel einsetzten und die Etablierung einer belarussischen Literatursprache vorantrieben. Immer wiederkehrende Themen von „Naša dolja“ und „Naša niva“ waren die Errichtung einer nationalen Schule mit Belarussisch als Unterrichtssprache und die Förderung des nationalen Druckwesens.104 „Naša dolja“ Die zwischen September und Dezember 1906 in Wilna erschienene illustrierte Wochenschrift „Naša dolja“ (Unser Schicksal)105 war die erste legale Zeitung in belarussischer 101 Ales’ Smaljančuk: Kraëvic Anton Luckevič, in: Histaryčny Al’manach 1/1998, S. 31–59. 102 Ales’ Smaljančuk: „Kraëvasc’“ u belaruskaj i litoŭskaj historyi, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 4.1–2 (1997), S. 19–34; Aleh Latyšonak: Kraëvasc’ i „zapadnorussizm“. Idėaljahizavanaja tutėjšasc’, in: ders., Nacyjanal’nasc’, S. 437–440; poln. u.d.T. Oleg Łatyszonek: Krajowość i „zapadno-russizm“, in: Jurkiewicz (Hg.), Krajowość, S. 115–121. 103 Lindner, Historiker, S. 37. 104 Ebd., S. 99–109; zu den literarischen Aktivitäten der Luckevič-Brüder auch Anton I. Luckevič: Da historyi belaruskaha ruchu. Vybranyja tvory, Minsk 2003. 105 Der vollständige Titel der Zeitschrift lautete: Naša Dolja. Peršaja beloruskaja hazeta dlja vëskovaho i rabočaho narodu. Vychodzic’ raz u tydzen’ ruskimi i polskimi literami; hier nach der Ausgabe: Naša dolja, ND Minsk 1991. Michas’ Bič: Naša niva, in: Belaruskaja Savetskaja Ėncyklapedyja, 12 Bde., Bd. 7, Minsk 1973, S. 410; Uladzimir Konan: Naša Dolja, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 5, Minsk 1999, S. 314; Bič, Belarus’ u skladze Rasijskaj Imperyi, S. 343f.; Lindner, Historiker, S. 96–99.



Die belarussische Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts

79

Sprache und wurde in kyrillischen und lateinischen Lettern gedruckt. Die erste Nummer erschien am 1. September 1906 und hatte eine Auflage von 10.000 Exemplaren. Insgesamt wurden nur sechs Ausgaben veröffentlicht, von denen vier konfisziert wurden. Die siebte Nummer ging erst gar nicht mehr in Druck, weil schon der Bleisatz zerstört wurde. In der ersten Ausgabe stellte die BSH ihre Idee von der belarussischen Nation vor. Sie forderte den Kampf für die Wiedergeburt (adradžėnne) von Belarus, den sie in ein auf belarussische Verhältnisse zugeschnittenes sozialistisches Programm einordnete, sowie für die soziale und nationale Freiheit. Die mit „Düsterkeit und Lethargie“ (čarnota i cjamnota) umrissene Lage der belarussischen Landbevölkerung mache Veränderungen unbedingt notwendig. Das Leben in Unfreiheit sei eine der Ursachen für den geringen Bildungsstand der bäuerlichen Bevölkerung. Daher forderten die belarussischen Sozialrevolutionäre Identitätsfindung durch Bildung; Druckwerke in der Muttersprache der Bauern seien die einzige Möglichkeit, das Volk aus der Dunkelheit zu befreien.106 „Naša dolja“ stellte die soziale Rückständigkeit einem Programm von belarussischer nationalkultureller Eigenständigkeit und sozialer Gerechtigkeit gegenüber. Die Zeitschrift führte den Analphabetismus auf die Unterdrückung durch die russische Herrschaft zurück und setzte dieser Bildung und nationale Selbstbestimmung entgegen. Den Schwerpunkt legte die BSH jedoch auf soziale Verbesserungen, die vor allem durch eine Agrarreform erreicht werden sollten.107 „Naša dolja“ unternahm durchaus den Versuch, die Belarussen als eine nationale Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Geschichte darzustellen. Besonders im Vergleich zu den nationalitätenpolitischen Theoremen leninscher und luxemburgischer Prägung wird die Eigenständigkeit des BSH-Programms deutlich; denn sie forderte weder eine Priorität nationaler noch sozialer Emanzipation, sondern sah beides in seiner wechselseitigen Abhängigkeit. Gleichwohl müssen sich auch die Redakteure von „Naša dolja“ letztlich darüber im Klaren gewesen sein, wie wenig ausgeprägt das Nationalbewusstsein der belarussischen Landbevölkerung war; der nationale Appell allein wäre also ohne sozialpolitische Stoßrichtung ins Leere gegangen. „Naša niva“ Noch bevor „Naša dolja“ endgültig verboten wurde, kam es zu einer Spaltung in der Leitung des Blattes. Ein Teil der Redaktion, darunter die Brüder Luckevič, vertrat eine eher liberale Richtung. Sie versuchten, sich die durch die Revolution von 1905 eingetretenen Veränderungen zu Nutze zu machen und gründeten im November 1906, ebenfalls in Wilna, die Zeitung „Naša niva“ (Unser Feld).108 106 „Nur ein Buch, das in der Sprache der Väter geschrieben ist, wird einen Lichtstrahl in das dunkle Leben der Belarussen werfen können, […] nur dieses Buch wird den Belarussen den Weg zu einem lichten und besseren Schicksal weisen.“ Da čytacelëŭ“, in: Naša dolja Nr. 1 vom 1.9.1906, zitiert nach Lindner, Historiker, S. 97. 107 Dazu auch das BSH-Programm von 1906: Programma Belorusskoj socialističeskoj gromady, in: Vesnik BDU 1/1993, S. 60–70. 108 Uladzimir Konan: Naša niva, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 5, Minsk 1999, S. 314–316; Luckevič, Vandroŭki, S. 74–88 ; Mikola Ermalovič: Slova pra „Našu Nivu”, in: Poly-

80

Entwürfe der belarussischen Nation

Die illustrierte mehrseitige Wochenzeitschrift war zwischen 1906 und 1915 das wichtigste Organ der belarussischen Nationalbewegung und setzte eine weitere Wegmarke für eine belarussische Nationalhistoriographie. Erstmals wurde hier in belarussischer Sprache dem „Volk der Belarussen“ seine Geschichtlichkeit bescheinigt und der belarussischen Sprache die Literaturfähigkeit zugesprochen, was zuvor entweder nicht thematisiert oder immer wieder angezweifelt worden war.109 Um der Multikonfessionalität des Gebietes Rechnung zu tragen, wurden die Texte bis Oktober 1912 sowohl in kyrillischen als auch in lateinischen Lettern (Nasza Niwa) gedruckt.110 Auf Dauer wurde allerdings die Doppelausgabe zu teuer, denn die Zeitschrift finanzierte sich ausschließlich privat, durch Zahlungen von Gewerbetreibenden, den Redakteuren selbst und Sympathisanten der Zeitung; schließlich entschied sich die Redaktion nach einer Art Leserbefragung für eine Ausgabe in Kyrillica.111 Im Vergleich zu „Naša dolja“ war das Verbreitungsgebiet von „Naša niva“, für die über dreitausend Korrespondenten in Städten und Dörfern schrieben, weitaus größer. Die Zeitung erschien in einer Auflage von bis zu 4.500 Exemplaren und wurde meistens von einem Leser zum anderen weitergegeben. Der niedrige Alphabetisierungsgrad der belarussischen Bevölkerung setzte allerdings der nationalkulturellen Propaganda der Zeitschrift weiterhin enge Grenzen. Die BSH nahm in der ersten Nummer von „Naša niva“ vom 10./23. November 1906 eine weitreichende politische Kurskorrektur vor. Sie versprach, „dem ganzen unterdrückten belarussischen Volk zu dienen“, bezeichnete ihr Organ als Zeitung „aller Belarussen und all derer, die mit ihnen fühlen“, und bekundete ihr Bestreben, „alle[n] Belarussen, die nicht wissen, wer sie sind“, verständlich zu machen, „sie sind Belarussen“.112 Damit trat der nationale Aspekt bei „Naša niva“ deutlich stärker in Erscheinung, als dies bei „Naša dolja“ der Fall gewesen war. Kämpfte „Naša dolja“ für die Interessen der Bauern, so schrieb sich „Naša niva“ die Interessen der belarussischen Nation, die sie als Kultur- und Sprachgemeinschaft begriff, auf die Fahnen. Um dem Belarussischen mehr Prestige zu verschaffen, erhob „Naša niva“ die Sprache mit dem Hinweis auf ihre Stellung als Staatssprache im Großfürstentum Li-

109

110

111

112

mja 2/1990, S. 168; Vital’ Skalaban: Z archiva „Našaj Nivy“, in: Henadz’ Kisjalëŭ u.a. (Hg.): Šljacham hadoŭ: historyka-litėraturny zbornik, Nr. 2, Minsk 1990, S. 6–53; Bič, Belarus’ u skladze Rasijskaj Imperyi, S. 344–346. Lindner, Historiker, S. 38 und S. 99–109. Die Zeitschrift hier zitiert nach der Ausgabe: Naša niva, ND Minsk 2003; ferner Hermann Bieder: Der Kampf um die Sprachen im 20. Jahrhundert, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 451–471. Rüdiger Ritter führt diesen doppelten Alphabetgebrauch auf die „Unsicherheit der Verortung der weißrussischen Nationalbewegung zwischen West und Ost, zwischen polnisch-katholischem und russisch-orthodoxen Einfluß“ zurück; Rüdiger Ritter: Wem gehört Musik? Warschau und Wilna im Widerstreit nationaler und städtischer Musikkulturen vor 1939, Stuttgart 2004, S. 74. Naša niva Nr. 18 vom 10.5.1912, zitiert nach Andrėj Unučak: „Naša niva“ i idėjnae vychavanne belaruskaj intėlihencyi, in: Belaruski Histaryčny Časopis 4/2005, S. 16–21, hier S. 20. Siehe auch ders.: „Naša niva“ i belaruski nacyjanal’ny ruch (1906–1915 hh.), Minsk 2005. Naša niva Nr. 1 vom 10.11.1906.



Die belarussische Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts

81

tauen quasi in den Rang eines geheiligten Erbes.113 Alle Belarussen seien aufgerufen, ihre Sprache zu achten und zu schützen und an den Erfolg der belarussischen Bewegung zu glauben. „Naša niva“ forderte, den Religionsunterricht auf Belarussisch abzuhalten und das Belarussische im orthodoxen wie im katholischen Gottesdienst als zusätzliche Sprache der Liturgie zu nutzen.114 Kulturgeschichtlich lag die besondere Leistung der Zeitschrift vor allem in der Normierung von Grammatik und Lexikon der belarussischen Literatursprache. In den Worten des Minsker Historikers Zachar Šybeka war „Naša niva“ eine „linguistische Akademie“ der Belarussen.115 Sie bot eine Plattform für Beiträge zahlreicher belarussischer Schriftsteller, die heute zu den Klassikern der belarussischen Literatur zählen. Laut Angaben der Redaktion wurden in den ersten drei Jahren des Bestehens der Zeitung 246 Gedichte von 61 Dichtern und 91 Geschichten von 36 Schriftstellern abgedruckt,116 darunter Texte von Maksim Bahdanovič, Janka Kupala und Jakub Kolas. Die letzten beiden waren neben Vaclaŭ Lastoŭski zwischen 1906 und 1914 selbst Redakteure von „Naša niva“. Neben der Sprachproblematik bildeten Literatur, Kultur und das Gegenwartsgeschehen Schwerpunkte des Blattes. Wie schon zuvor in „Naša dolja“ beschäftigten sich die Macher von „Naša niva“ ebenfalls mit der Geschichte der belarussischen Nation, die ein Dauerthema der nationalen Bewegung war und alle Ausgaben durchzog. Kurzgeschichten, Bildbeschreibungen und Jubiläumsbeiträge mit historischem Bezug gehörten ebenso zum Repertoire wie wissenschaftliche Aufsätze oder die erste belarussischsprachige „Kurze Geschichte von Belarus“, verfasst von Vaclaŭ Lastoŭski (1883–1938), die in mehreren Folgen in der ersten Jahreshälfte 1910 erschien.117 Lastoŭski, Historiker, Ethnograph, Journalist und Politiker, war ein Autodidakt, dessen Werdegang den typischen Entwicklungsweg der belarussischen Intellektuellen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert widerspiegelte. Lastoŭski unternahm in seiner „Kurzen Geschichte“, die er in Form einer Herrschaftsgenealogie darstellte, den Versuch, die Belarussen als eine eigenständige Nation in Erscheinung treten zu lassen. Die Geschichte des als Belarus definierten Gebietes beschreibt er als einen ständigen Nationsbildungsprozess, der zwar immer wieder unterbrochen wurde, jedoch stets mit der Stärkung des nationalen Selbstbewusstseins einherging.118 Der Autor verortet die Anfänge der belarussischen Staatlichkeit im Fürstentum Polack und erklärt mit großem Pathos der nationalen Romantik das Großfürstentum Litauen zum „goldenen Zeitalter von Belarus“. Die bei Lastoŭski dreihundert Jahre lang währende Blüte-

113 Bič, Belarus’ u skladze Rasijskaj Imperyi, S. 403. 114 Ales’ Smaljančuk: Belorusskaja nacional’naja idea v načale XX veka, in: Ivanová, Tuček (Hg.), Cesty, S. 103–118, hier S. 106. 115 Zachar Šybeka: Narys historyi Belarusi 1795–2002, Minsk 2003, S. 160. 116 Da čytačoŭ, in: Naša niva Nr. 27 vom 1.7.1910. 117 Vaclaŭ Lastoŭski: Karotkaja historyja Belarusi. Z 40 rysunkami, Vil’nja 1910, ND Minsk 1993. 118 Lindner, Historiker, S. 80f.

82

Entwürfe der belarussischen Nation

zeit des „unabhängigen belarussischen Staates“119 beschränkte sich tatsächlich auf etwa fünfzig Jahre, gerechnet von Skarynas Bibelübersetzung 1517 bis zur Lubliner Union 1569. Eingedenk der Tatsache, dass Lastoŭski den ersten Versuch unternahm, die Geschichte von Belarus und der belarussischen Nation aus der Perspektive der nationalen Intelligenz im ganzen Umfang darzustellen, war für den Fortschritt der belarussischen Emanzipation Anfang des 20. Jahrhunderts allein die Existenz dieser muttersprachlichen Geschichte des Vaterlandes vermutlich wichtiger als ihre quellenkritische Stichhaltigkeit.120 Lastoŭskis Behandlung der belarussischen Geschichte ist durchaus typisch für die Instrumentalisierung der jeweiligen Nationalgeschichten für die Zwecke des nationbuilding. *** Der Begriff der „Nation“ (nacija) wurde von den Historikern und Intellektuellen im Zarenreich stets synonym zu „Nationalität“ (russ. nacional’nost’), „Volkstum“ (russ. narodnost’) sowie „Volk“ (russ. narod) benutzt.121 Damit wurde jedoch eine semantische Nuance verwischt, denn das Wort narod bedeutet in allen ostslawischen Sprachen sowohl (einfaches, Land-) „Volk“ (im Sinne von franz. peuple) als auch „Nation“ (im Sinne von franz. oder engl. nation). Diese begrifflich-semantische Überlappung, die das Belarussische wie die anderen ostslawischen Sprachen kennzeichnet, begünstigte einen ethnisch definierten Nationalismus, bei dem das Ethnikum zur Legitimation der politischen Nationsbildung herangezogen wird. Daher verwundert es wenig, dass auch die belarussischen Nationalisten in der vollen Überzeugung von der Existenz einer belarussischen „Nation“ nach einem souveränen Staat strebten. Die bis zum Jahr 1917 ausgebildete nationale Literatur und Kultur sowie einige politische Parteien zeugten von einem nationalen Bewusstsein, das sich trotz aller Widerstände bis in die unterschiedlichen Bevölkerungsschichten ausgebreitet hatte. Um das Phasenmodell von Hroch aufzugreifen, erreichte die nationale Bewegung in Belarus in dieser Etappe der Entwicklung die Phase B, jenen Abschnitt der Emanzipationsbewegung, in dem die Gelehrten (Erwecker) nicht nur die Geschichte und Kultur ihres Volkes in den Fokus rückten, sondern auch die ersten Schritte der nationalen Selbstbehauptung in Form einer politischen Nation unternahmen.

119 Lastoŭski, Karotkaja historyja, 1993, S. 25. 120 Lindner, Historiker, S. 79 und S. 81–94. 121 Ebd., S. 93.



Die belarussische Nationalbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts

83

3.3  Die erste belarussische Staatsbildung: Von der   Belarussischen Volksrepublik zur Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik Aufgrund der drohenden Teilung der belarussischen Gebiete, wobei die westlichen Landesteile in das Deutsche Reich und in die Habsburgermonarchie eingegliedert werden sollten, schloss sich das gesamte politische Spektrum von Belarus zu einer kurzfristigen Koalition zusammen und rief am 25. März 1918 die Unabhängigkeit der am Vortag gegründeten Belarussischen Volksrepublik (Belaruskaja Narodnaja Rėspublika, BNR) aus.122 Diese Souveränitätserklärung bezog sich auf die Verwaltungsbezirke von Minsk, Mahilëŭ, Vicebsk, Hrodna (einschließlich Białystok), Smolensk, Černihov und angrenzende, von Belarussen bewohnte Gebiete.123 Damit schienen die Akteure der belarussischen Nationalbewegung ihr Ziel zu erreichen, noch bevor Phase C im Sinne von Hroch begonnen hatte. Der unabhängige belarussische Staat stand jedoch von Anfang an unter schlechten Vorzeichen: Russische, polnische, ukrainische und litauische Gebietsansprüche konkurrierten mit den Interessen des Deutschen Reichs, das sich als Schutzmacht des jungen Staates verstand. Hinzu kamen jüdisch-nationale und sozialistische Überzeugungen, die nicht mit der belarussischen Nationalidee und einem unabhängigen Belarus in Einklang zu bringen waren.124 Ales’ Smaljančuk fasst die historische Situation in der paradoxen Formulierung zusammen: „Die BNR war der größte Erfolg, aber gleichzeitig auch die größte Niederlage der belarussischen Nationalbewegung.“125 Das Scheitern der belarussischen Staatsgründung war zurückzuführen auf die ungünstigen inneren und internationalen Bedingungen: Ein unabhängiges Belarus entsprach weder den polnischen noch den russischen politischen Interessen. Unterstützung von Litauen war wegen gegenseitiger Ansprüche auf Wilna ebenso nicht zu erwarten.126 Zudem ergriff die bolschewistische Propaganda die Bevölkerung und machte sie unempfänglich für nationale Belange. Auch die Religion war nicht in der Lage, konsolidierend zu wirken; denn die Unierte Kirche bestand als einigende Institution der belarussischen Nation schon lange nicht mehr, und die orthodoxe Kirchenhierarchie fügte sich der jeweiligen russischen bzw. sowjetischen Regierung. Das alles waren Gründe dafür, dass die Unabhängigkeit von Belarus 1918 von der Bevölkerung nicht ausreichend unterstützt wurde. Davon abgesehen, war die BNR ein Produkt der Mittelmächte und nicht der Russischen Revolution.127 Dank der Unterstützung der deutschen Besatzungs122 Aljaksandr Vabišėvič u.a (Hg.): Belarus’ u 1917–1945 hh., Minsk 2006, S. 90–105; David R. Marples: Die Sozialistische Sowjetrepublik Weißrußland (1917–1945), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 135–153. 123 Belaruski šlach Nr. 3 vom 26.3.1918; Na belaruskim šlachu, in: Naša niva Nr. 6 (103) vom 16.3.1998; Vakar, Belorussia, S. 102ff.; Anatol’ Sidarėvič: BNR, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 384–389. 124 Lindner, Historiker, S. 41. 125 Smaljančuk, Belorusskaja nacional’naja idea, S. 118. 126 Snyder, Reconstruction of Nations, S. 52–65. 127 Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 136f.

84

Entwürfe der belarussischen Nation

behörden konnte die BNR bestehen, bis Sowjetrussland die im Seperatfrieden von Brest-Litovsk (belaruss. Brėst-Litoŭsk) mit Deutschland getroffenen Vereinbarungen aufkündigte, die belarussischen Gebiete von der Roten Armee besetzen ließ und die BNR auflöste. Am 1. Januar 1919 rief die provisorische Regierung des Zentralkomitees der bolschewistischen Kommunistischen Partei von Belarus die Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik (BSSR) mit der Hauptstadt Minsk aus.128 Die Moskauer Regierung beschloss kurz darauf, die Litauische und Belarussische Sowjetrepublik unter der Bezeichnung „Lit-Bel“129 zu vereinen; Hauptstadt der neuen Sowjetrepublik wurde Wilna. Durch den Einmarsch der polnischen Armee während des Sowjetisch-Polnischen Krieges und die Besetzung von Minsk (August 1919 bis Juli 1920) wurde der Lit-Bel faktisch ein Ende gesetzt und wiederum von Moskau aus eine neue Sowjetrepublik Belarus eingerichtet.130 Der Vertrag von Riga zwischen Sowjetrussland und Polen besiegelte am 18. März 1921 die Aufteilung von Belarus wie auch der Ukraine zwischen den Vertragsländern. Der westliche Teil des belarussischen Territoriums, dessen Landbevölkerung mehrheitlich aus Belarussen bestand, wurde der Zweiten Republik Polen angegliedert.131 Die neugebildete Belarussische Sowjetrepublik hatte gerade einmal 1,5 Millionen Einwohner, gegenüber 12 Millionen Einwohnern in den territorialen Grenzen der vorherigen BSSR.132 Die kommunistische Führung begann ab Mitte der 1920er Jahre, die aus der BNR stammenden Akteure der belarussischen Nationalbewegung zu repressieren. Darüber hinaus waren nahezu alle national orientierten Funktionäre der Belarussischen Kommunistischen Partei sowie etliche Vertreter der nationalen Intelligenz brutalen Repressionen ausgesetzt.133 Auf diesem Wege sollte das Einparteiensystem auch in Belarus durchgesetzt werden, was faktisch 1925 zum Abschluss kam, als in der BSSR alle nichtkommunistischen Parteien gesetzlich verboten waren. Die einzige legale Partei war fortan die regierende Kommunistische Partei (Bol’ševiki) von Belarus, die einen Teil der Allrussischen Kommunistischen Partei/Bolschewiki (Vserossijskaja Kommunističeskja Partija/ bol’ševiki, VKP/ b) und seit 1952 der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) bildete.134 *** 128 Die BSSR wurde in Smolensk ausgerufen, erst wenige Tage später wurde Minsk zur Hauptstadt. Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 105–108. 129 Ebd., S. 108–110. 130 Ebd., S. 110–112. 131 Ebd., S. 117–121; Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 139; Vakar, Belorussia, S. 118ff.; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 63f. Zur belarussischen Lage in der Polnischen Republik Werner Beneke: Kresy. Die weißrussischen Territorien in der Polnischen Republik (1921–1939), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 153–165. 132 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 181. 133 Ebd., S. 187–192. 134 Alexander Feduta u.a. (Hg.): Politische Parteien in Belarus als notwendiger Bestandteil der Zivilgesellschaft, Minsk 2003, S. 11.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

85

Mit der Gründung der BSSR wurde das sowjetische Modell einer belarussischen Staatlichkeit initiiert, das bis heute die Entwicklung des belarussischen Staates prägt, auf die noch näher einzugehen sein wird.

4.  Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts 4.1  Belarus in der UdSSR (1919/21–1991) Belarus war neben Russland und der Ukraine am 30. Dezember 1922 eine der Gründungsrepubliken der Sowjetunion. Mit dem Vertrag von Viskuli am 8. Dezember 1991 wurde in der gleichen Konstellation auch das Ende des Sowjetimperiums besiegelt. In den knapp siebzig Jahren ihrer Zugehörigkeit zur UdSSR erlebte die belarussische Gesellschaft neben territorialen, sprachpolitischen und kulturellen Veränderungen auch einen tiefgreifenden Wandel durch Industrialisierung und soziopolitische Modernisierung. Im Vergleich mit anderen Teilen des ehemaligen Russländischen Reiches war die BSSR industriell weitgehend unentwickelt. Die Belarussen bewohnten überwiegend ländliche Regionen und waren zu 90 Prozent Bauern. Das anfängliche Gebiet der BSSR, das aus der Hauptstadt Minsk und einem schmalen Gebietsstreifen darum bestand, wurde im Zuge der sowjetischen Nationalitätenpolitik in den 1920er Jahren allmählich vergrößert. Nach dem Anschluss von einigen Gebieten der Bezirke Vicebsk, Homel’ und Smolensk im November 1923 kamen im März 1924 sechzehn weitere mehrheitlich von Belarussen bewohnte Bezirke aus Sowjetrussland hinzu. So wurde die anfängliche Fläche der BSSR von 52.300 auf 110.500 Quadratkilometer verdoppelt, während ihre Bevölkerung von 1,5 auf 4,2 Millionen Einwohner, also nahezu auf das Dreifache anstieg.135 Zur weiteren Konsolidierung der BSSR trug der Anschluss der Gebiete von Rečyca und der Stadt Homel’ im Jahr 1926 bei, die wie die zuvor genannten Gebiete infolge des Sowjetisch-Polnischen Krieges von Sowjetrussland annektiert und erst später wieder zurückgegeben wurden. Die territoriale Erweiterung der BSSR war von einer beschleunigten nationalkulturellen Entwicklung begleitet. Die in den Jahren 1921/22 errichteten akademischen Institutionen gehören auch heute noch zu den wichtigsten des Landes. Dazu zählen die Belarussische Staatliche Universität (1921), das Institut für Belarussische Kultur (1922) und die Belarussische Nationalbibliothek, die als Staats- und Universitätsbibliothek Minsk 1922 eröffnet wurde. Diese kulturpolitischen Fortschritte waren auf die Politik der belarusizacija (Belarussifizierung)136 zurückzuführen, die auf die Entwicklung der belarussischen Sprache und Kultur abzielte und die belarussische Spielart der in der gesamten UdSSR betriebenen korenizacija (Verwurzelung) begleitete, d.h. 135 Zahlen bei Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 140. 136 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 216–225.

86

Entwürfe der belarussischen Nation

der Rekrutierung von Angehörigen der regionalen Nationalitäten für Führungspositionen in Staat und Partei.137 Korenizacija wie belarusizacija dienten machtstrategischzweckrational der Mobilisierung und Sowjetisierung der nichtrussischen Bevölkerungen, also der Konsolidierung der Sowjetherrschaft.138 Trotz aller Fortschritte im Bildungs- und Kulturbereich war Mitte der 1920er Jahre der belarussische Analphabetismus immer noch sehr verbreitet. Mit 23,7 Prozent war der Alphabetisierungsgrad der Titularnation im eigenen Land weniger als halb so hoch wie derjenige der Gesamtbevölkerung der BSSR (59,7 Prozent). Der hohe Anteil der belarussischen Landbevölkerung reicht als Erklärung für diesen beträchtlichen Bildungsrückstand nicht aus. Denn auch in den Städten lagen die Belarussen mit 60 Prozent Lesekundigen weit hinter anderen Nationalitäten wie Polen (67), Juden (70), Russen (70), Litauern (77) und Ukrainern (84 Prozent) zurück.139 Obwohl ein im Vergleich mit den anderen Sprachen ähnlich breites belarussischsprachiges Bildungsangebot bestand, konnte über die Hälfte der bildungsfähigen Bevölkerung dieses gar nicht erst wahrnehmen, da sie ausschließlich russisch alphabetisiert wurde. Selbst wenn also die Belarussen lesen und schreiben lernten, geschah das nicht unbedingt in ihrer Muttersprache, sondern oft ausschließlich im Russischen.140 Damit setzte die UdSSR im Prinzip eine kulturpolitische Tradition des Zarenreiches fort, nämlich Belarussisch als bloßen Dialekt des Russischen aufzufassen, was sich ja in einer solchen Spaltung zwischen gesprochener und geschriebener Sprache ausdrückt, die es in allen Regionen mit Dialektsprachen gibt. Während in den zwanziger Jahren die Anzahl belarussischsprachiger Publikationen erheblich anstieg,141 wurde dadurch die Kluft zwischen den nationalen Bidlungsangeboten und den individuellen Rezeptionsvoraussetzungen eher noch größer. Ungeachtet dieser Vorbehalte machte die Entwicklung der belarussischen Sprache und Kultur unübersehbare Fortschritte. Jaŭchim Karski (russ. Efim Karskij, 1861– 1931) brachte damals die grammatikalische und lexikalische Kodifizierung des Belarussischen zum Abschluss, wobei sein grundlegendes Werk allerdings bezeichnenderweise in russischer Sprache erschien und im Untertitel die Belarussen als „Stamm“ und nicht als Nation bezeichnete.142 137 Der Anteil der Belarussen in der KP(b)B stieg zwischen 1922 und 1932 von 21 auf 60 Prozent; 1929 lag der Anteil der Belarussen in der Bürokratie der Republik bei 66 Prozent. Zahlen bei Kappeler, Rußland als Vielvölkerreich, S. 304f. 138 Lindner, Historiker, S. 154–158; Henadz’ Kas’pjarovič: Farmiravanne i razviccë belaruskaj sacyjalistyčnaj nacyi, in: Bandarčyk (Hg.), Ėtnahrafija Belarusaŭ, S. 167–209, hier S. 167–185. 139 Lindner, Historiker, S. 161. 140 Guthier, Belorussians, Part I, S. 56. 141 1913 erschienen fünf Zeitungen auf Belarussisch, 1929 30, 1938 149; 1918 wurden 14 Bücher auf Belarussisch gedruckt, 1926 275, 1930 1.301, 1938 sank die Anzahl auf 462; Vakar, Belorussia, S. 256f.; Lindner, Historiker, S. 162. 142 Efim Fedorovič Karskij: Belorussy, Bd. 1–3 [in 7 Teilbdn.], Varšava, Moskva, Petrograd 1903–1922; davon Bd. 2 [in 3 Teilbdn.]: Jazyk belorusskogo plemeni [Die Sprache des belarussischen Stammes], Varšava 1908–1912; Bd. 3 [in 3 Teilbänden]: Očerki slovesnosti belorusskogo plemeni [Skizzen zur Philologie des belarussischen Stammes], Moskva, Petrograd 1916–1922.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

87

Unterdessen wurden in den zur Zweiten Republik Polen gehörenden belarussischen Siedlungsgebieten alle Bestrebungen in Richtung auf eine nationalkulturelle Eigenentwicklung als Irredentismus unterbunden; dort war auch die belarussische orthodoxe Bevölkerung einem starkem Katholisierungsdruck ausgesetzt.143 Dies machte sich die Sowjetregierung propagandistisch zunutze, indem sie die BSSR als Heimstatt des belarussischen Lebens darstellte. Nachdem im Februar 1926 die polnische Regierung 180 Mitglieder der Belarussischen Hramada unter dem Vorwurf revolutionärer Aktivitäten vor Gericht gestellt hatte, lud Moskau die Angehörigen der belarussischen BNR-Regierung ein, aus ihrem Prager Exil in die Heimat zurückzukehren. Viele Emigranten, darunter der Vorsitzende der Rada der BNR Vaclaŭ Lastoŭski, folgten dieser Einladung und erkannten die BSSR als legitimen Staat an.144 Solange das sowjetische System die nationalkulturelle Selbständigkeit der Einzelrepubliken unterstützte, störten sich die einstigen Nationalisten nicht an der sozialistischen Gesellschaftsordnung. Die nachweislichen sprach- und kulturpolitischen Erfolge der UdSSR brachten viele Akteure der belarussischen Nationalbewegung dazu, die BSSR als legitime Nachfolgerin der Belarussischen Volksrepublik zu sehen.145 Mit dem Beginn der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, der Annahme des ersten Fünfjahresplanes zur Entwicklung der Industrie im Mai 1929 und den Folgen des Stalinschen Verdikts von „Abweichlern in der nationalen Frage“ änderte sich die nationalitätenpolitische Situation dramatisch.146 Die Vernichtung der nationalen Eliten in den 1930er Jahren war der erste und nachhaltigste Schritt zur anschließenden Russifizierung der belarussischen Gesellschaft.147 Die vorherige kulturelle Entfaltung und vor allem die Entwicklung des Belarussischen zur Wissenschafts‑ und Literatursprache wurden durch die stalinistischen Säuberungen weitgehend zunichtegemacht. Neben Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen war auch die Führung der BKP von den Säuberungen betroffen. Insgesamt verlor die Belarussische Kommunistische Partei 40 Prozent ihrer Mitglieder, darunter fast alle Funktionsträger.148 Der stalinistische Terror richtete sich jedoch ebenso gegen die mehrheitlich belarussische Landbevölkerung. Als Folge der 1930 einsetzenden Kollektivierung der Landwirtschaft waren tatsächliche oder vermeintliche Großbauern („Kulaken“) repressiven Maßnahmen der sowjetischen Zentrale ausgesetzt. Am schwersten traf die 143 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 352–378. 144 Alle Aktivisten der Rada fielen dem „Großen Terror“ zum Opfer. Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 190; Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 141. 145 Vakar, Belorussia, S. 144ff. 146 Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 142–146. 147 So wurden fast 80 Prozent aller auf Belarussisch gedruckten Autoren repressiert. Leanid Marakoŭ: Rėprėsavanyja litėraty, navukoŭcy, rabotniki asvety, hramadskija i kul’tirnyja dzejačy Belarusi, 1794–1991. Ėncyklapedyčny davednik, Bd. 3, Minsk 2003, online unter URL: http://www.marakou. by/by/davedniki/represavanyya-litaratary/pradmova.html (20.09.2009). 148 Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 142; Symon Kandybovič: Razhrom nacyjanal’naha ruchu ŭ Belarusi, Minsk 2000; zur belarussischen Intelligenz in der Stalinzeit auch Rainer Lindner: Nationalhistoriker im Stalinismus. Zum Profil der akademischen Intelligenz in Weißrußland, 1921–1946, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 47.2 (1999), S. 187–209.

88

Entwürfe der belarussischen Nation

„Entkulakisierung“ die Gruppe der sogenannten Mittelbauern (serednjaki), die sich infolge der „Neuen Ökonomischen Politik“ (NĖP) hatte konsolidieren können.149 Im Ergebnis wurden über dreißigtausend „Kulakenhöfe“ enteignet, die Hofeigner entweder getötet oder in entlegene Gebiete der Sowjetunion deportiert. Die Etablierung des Kolchossystems, das eine ebenso zentralistische wie hierarchische Arbeitsorganisation nach sich zog, zerstörte zudem die Kultur der Einzelgehöfte (hutary) als Zentrum der bäuerlichen Wirtschaft, die fortan im Widerspruch zur Kollektivwirtschaft stand.150 Die Vernichtung der nationalen Elite war eine wesentliche Voraussetzung für die Russifizierung der belarussischen Gesellschaft.151 Die belarussische Sprache wurde nach ihrer kurzen Blüte in den 1920er Jahren weitgehend durch das Russische verdrängt. Diese sprachliche Assimilierung wurde zwar durch administrativen Druck aus Moskau gefördert. So wurden alle wichtigen Posten in der Verwaltung mit russischsprachigen Funktionären besetzt, die überwiegend aus der RSFSR entsandt wurden. Andererseits war sie eine Nachwirkung des sozialen Wandels, der durch die Urbanisierung und Industrialisierung des Landes ausgelöst wurde und folgenreich dafür war, dass die sozialen Aufsteiger die russische Sprache anstatt der als bäuerlich empfundenen belarussischen favorisierten.152 *** Die Annexion des westlichen Belarus im September 1939 wurde von der Sowjetpropaganda und in den sowjetischen Geschichtsbüchern stets mit dem Schutz der belarussischen Siedlungsgebiete durch die Rote Armee vor den Folgen des deutschen Angriffs auf Polen und mit der Wiederherstellung historischer Gerechtigkeit für die nach dem Ersten Weltkrieg und dem Bürgerkrieg „gewaltsam getrennten“ Völker von Belarus und der Ukraine begründet.153 In Wirklichkeit standen sowjetische machtpolitische Interessen dahinter, wie sie das geheime Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt umriss.154 Die sowjetische Regierung konnte durch diese „Wiedervereinigung“ Territo149 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 348–351; Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 143–145; Petra Rentrop: Das Zeitalter der Katastrophen – Weißrussland im 20. Jahrhundert, in: OST-WEST. Europäische Perspektiven 5.2 (2004), S. 116–123, hier S. 118. 150 Ebd.; Diana Siebert: Vereinige und herrsche: Aufstieg und Niedergang des Chutorwesens im östlichen Weißrußland (1922–1940), in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 43.1 (1995), S. 58–77. 151 Ihar Kuz’njacoŭ: Nos’bity idėi belaruskaj dzjaržaŭnasci – achvjary tatalitarnaha rėžymu, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne/ Belaruski histaryčny zbornik, Nr. 1, Belastok 2001, URL: http:// kamunikat.fontel.net/www/czasopisy/bzh/16/16art_kuzniacou.htm (13.7.2008). 152 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 323–328. 153 Ebd., S. 449–463. 154 Die im Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts zwischen der Sowjetunion und NS-Deutschland vom 23. August 1939 beschlossene Abgrenzung der Interessensphären in Polen sah die Eingliederung der ostpolnischen Gebiete in die Belarussische und die Ukrainische Sowjetrepubliken und damit in die UdSSR vor. Dies und das folgende bei Ingeborg Fleischhauer: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938–1939, Berlin, Frankfurt a.M. 1990; Dietrich Beyrau: Schlachtfeld der Diktatoren. Osteuropa im Schatten von Hitler und Stalin, Göttingen 2000.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

89

rium und Bevölkerung der BSSR fast verdoppeln: Die Fläche der BSSR vergrößerte sich um 45 Prozent von 125.600 auf 223.000 Quadratkilometer, und die Bevölkerung um 46 Prozent von 5,6 auf 10,2 Millionen.155 Einen bitteren Verlust für die nationale Elite stellte hingegen die Übergabe der Stadt Wilna und Umgebung, vormals ein Teil der „Lit-Bel“, an Litauen dar. Wilna als Stadt der belarussischen kulturellen Wiedergeburt war zu dieser Zeit mehrheitlich von Polen, Juden und Belarussen bewohnt, während Litauer lediglich 0,7 Prozent der Stadtbevölkerung stellten. Im Umland von Wilna waren sogar 50 Prozent der Bevölkerung Belarussen.156 In den von der UdSSR annektierten Gebieten blieb der stalinistische Terror nicht aus. Über das in polnischer Zeit von der Zwangskollektivierung verschonte Westbelarus gingen mehrere Wellen des Terrors und der Deportationen hinweg, von denen zunächst vor allem die Polen und später nahezu alle Nationalitäten erfasst wurden. Insgesamt 900.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1941 zu „antisowjetischen Elementen“ erklärt und in vier Deportationswellen in die östlichen oder nördlichen Gebiete der Sowjetunion (Sibirien, Kasachstan, Archangel’sk) gebracht.157 Angesichts dieser dramatischen Zahlen stellt sich die Frage, warum diese Deportationen nicht zum Thema der Nationalbewegung der 1990er Jahre wurden, während sie beispielsweise in Lettland und Litauen stark diskutiert wurden. Möglicherweise spielte dabei eine Rolle, dass die ersten Deportationen nicht vorrangig national, sondern sozial ausgerichtet waren und vor allem die Funktionseliten der Republik Polen betrafen, die sich vorwiegend aus Polen rekrutierten. Daneben waren vermögende Bauern betroffen, unter denen sich nur wenige Belarussen befanden. Infolgedessen waren die Belarussen im Vergleich zu anderen Nationalitäten weniger starken Repressionen ausgesetzt. Der deutsche Überfall auf die UdSSR begann mit dem Einmarsch in die BSSR und die Ukraine am 22. Juni 1941. Innerhalb von sechs Tagen wurde Minsk eingenommen und bis Ende des Jahres das gesamte Land besetzt. Die westbelarussische Bevölkerung zeigte wenig Neigung, der Invasion Widerstand zu leisten, was den deutschen Vormarsch beschleunigte. Viele Einwohner von Westbelarus hießen die Deutschen

155 Zahlen bei Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 148; Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 449–467. 156 Zur Übergabe von Wilna Jakaŭ Novik (Hg.): Historyja Belarusi: kanec XVIII st.–2002 h. Chrėstamatyja: 11 kl., Minsk 2003, S. 6–7. 157 Uladzimir I. Adamuška: Palityčnyja rėprėpressi 20–30ych gadoŭ na Belarusi, Minsk 1994, S.  9. Siehe auch: Igor’ N. Kuznecov: Vozvraščenie pamjati, Minsk 1996; Vabišėvič, Belarus’ u 1917– 1945 hh., S. 436–468; Bernhard Chiari: Die Kriegsgesellschaft. Weißrußland im Zweiten Weltkrieg (1939–1944), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 408–426, hier S. 413f.; David R. Marples, Per Anders Rudling: War and memory in Belarus: The annexation of the Western borderlands and the myth of the Brest Fortress, 1939–41, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne 12 (2009), S. 225–242, hier S. 234–236; Vital’ Harmatny: Verasen’ 1939 hoda ŭ lëse belaruskaha naroda, in: ebd., S. 278– 289.

90

Entwürfe der belarussischen Nation

sogar willkommen, denn sie glaubten anfangs noch an eine Wiederholung der deutschen Besatzung von 1918, die sie der polnischen und sowjetischen vorzogen.158 Während des Krieges kam es zu häufigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen. Ermutigt durch die Ankündigung Hitlers vom 21. Juli 1940, dass im Anschluss an die deutsche Invasion in der Sowjetunion drei eigenständige Republiken – Belarus, Ukraine und eine baltische Föderation – gebildet würden, und durch die anfangs moderate deutsche Politik im besetzten Belarus unter Generalkommissar Wilhelm Kube, hofften besonders einige Belarussen aus dem Exil, einen unabhängigen belarussischen Staat unter deutschem Protektorat realisieren zu können.159 Diese Hoffnungen verstärkte Kubes Politik, als er eine allgemeine Schulpflicht für alle Kinder (die jüdischen ausgenommen) zwischen sieben und 14 Jahren einführte, den Gebrauch russischsprachiger Bücher verbot und die Gründung einer Belarussischen Autokephalen Orthodoxen Kirche genehmigte.160 Diese Maßnahmen konnten jedoch nicht über die bald einsetzenden brutalen Exzesse der deutschen Besatzer gegen die belarussische Zivilbevölkerung hinwegtäuschen. Zu den ersten Opfern zählte die jüdische Bevölkerung. Etwa 400.000 belarussische Juden von insgesamt 980.000 wurden in Mordaktionen und in den Konzentrations‑ und Vernichtungslagern umgebracht.161 Der Verschleppung der nichtjüdischen Zivilbevölkerung als „Ostarbeiter“ in das Deutsche Reich (380.000 Menschen)162 folgten seit 1942 ungehemmte Vernichtungskampagnen gegen die belarussischen Dörfer. Ganze Landstriche wurden verwüstet, Dörfer niedergebrannt und ihre Einwohner getötet. Solche Aktionen wurden mit dem Kampf gegen die Partisanen in der Region gerechtfertigt.163 Das durch den Ersten Weltkrieg und die Teilung der belarussischen Gebiete sowie den stalinistischen Terror ohnehin labile soziale Gefüge der belarussischen Gesellschaft und ihr geistiges und kulturelles Fundament wurden durch den Krieg ganz und 158 Ihar Ljal’kaŭ: Da pytannja ab pranjameckich i antysaveckich nastrojach u BSSR perad II susvetnaj vajnoj, in: Belaruski Histaryčny Časopis 9.1–2 (2002), S. 92–104; Marples, Weißrußland (1917– 1945), S. 149. 159 Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 511–518. 160 Ebd., S. 525–528. Siehe auch Kubes Bericht über die politische Lage im Bezirk „Weißruthenien“ im April 1943, in: Sergej Žumar’, Sergej Novikov u.a. (Hg.): Stenogramma soveščanija vysšego rukovodstva General’nogo okruga „Belorussija“ (Minsk, 8–10 aprelja 1943 goda), Minsk 2006, S. 103–111; Eugeniusz Mironowicz: Białoruś, Warszawa 1999, S. 153f.; Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 151. 161 Raisa Černoglazova: Tragedija evreev Belorussii v gody nemeckoj okupacii, Minsk 1995, S. 25, zitiert nach Chiari, Volkskrieg und Heldenstädte, S. 749; siehe auch Bernhard Chiari: Das Schicksal der weißrussischen Juden im „Generalkommissariat Weißruthenien“. Eine Annäherung an das Unbegreifliche, in: Wolfgang Benz, Juliane Wetzel (Hg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Regionalstudien 3: Dänemark, Niederlande, Spanien, Portugal, Ungarn, Albanien, Weißrußland, Berlin 1999, S. 271–309. 162 Historyja Belaruskaj SSR, hg. v. Institut Istorii Akademii Nauk BSSR, Bd. 4, Minsk 1974, S. 545. 163 Bernhard Chiari: Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrußland 1941–1944, Düsseldorf 1998; Christian Gerlach: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 1999.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

91

gar zerstört. Belarus verlor mehr als zwei Millionen Menschen und damit nahezu ein Viertel seiner Einwohner.164 Mit der Zerstörung von 9200 Dörfern wurden die Restbestände des traditionellen belarussischen Dorflebens völlig zunichtegemacht. Die Vernichtung der nationalen Kräfte ging selbst nach dem Krieg noch weiter, denn gegen die übrig gebliebene spärliche belarussische intellektuelle und politische Elite folgten zwischen 1947 und 1950 wegen Verdachts der Kollaboration erneute Repressionen, die an die Säuberungen der 1930er Jahre erinnerten.165 Einzig das prosowjetische Partisanentum blieb davon verschont. *** Die durch den Krieg verursachte Dezimierung der belarussischen Bevölkerung hatte nachhaltige Folgen für die soziodemographische Situation von Belarus. Dorthin gelangten mehrere Zuwanderungswellen von nach dem Krieg demobilisierten Soldaten und bei der Armeereduzierung unter Chruščëv 1955–1958 entlassenen Militärangehörigen, von Arbeitern und Fachkräften, die zum Wiederaufbau der Wirtschaft und zur Unterstützung der Industrialisierung entsandt wurden.166 Infolgedessen sank der Anteil der Belarussen an der Gesamtbevölkerung der BSSR zwischen 1959 und 1989 von 81,1 Prozent auf 77,9 Prozent, zugleich stieg der Anteil der Russen von 8,2 Prozent auf 13,2 Prozent.167 Diese Prozentzahlen beruhen natürlich auf der sowjetischen Nationalitätenstatistik, deren individueller Niederschlag der Passeintrag unter der Rubrik „Nationalität“ (nacional’nost’) war. Inwieweit sich der Passinhaber frei für seine Nationalität entscheiden konnte oder diese vielmehr nach scheinobjektiven oder auch nur formalen Kriterien (etwa der Nationalität des Vaters) von der Behörde zugewiesen bekam, bleibt eine offene Frage und gibt genug Anlass, diese Zahlen mit starken Vorbehalten zu betrachten. Gleichwohl lassen sie die wichtigsten Tendenzen der Gesamtentwicklung erkennen. Die meisten Zuwanderer siedelten sich in den Städten an, wodurch sich das Nationalitätenverhältnis dort besonders stark veränderte. Hinzu kam, dass infolge der prorussischen Politik des Kreml die belarussische Sprache gerade aufgrund ihrer phonetischen, grammatikalischen und lexikalischen Verwandtschaft mit dem Russischen sowie des marginalen Einflusses der belarussischsprachigen Intellektuellen fast vollständig aus dem Sprachgebrauch in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur verdrängt wurde. Dies verdeutlichen auch die 164 Zu den Opferzahlen gibt es sehr widersprüchliche Angaben. Die Zahlen schwanken zwischen 750 000 und drei Millionen. Mikola Iwanou: Terror, Deportation, Genozid: Demographische Veränderung in Weißrußland im 20. Jahrhundert, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 426– 436, hier S. 434f.; Astrid Sahm: Der zweite Weltkrieg als Gründungsmythos. Wandel der Erinnerungskultur in Belarus, in: Osteuropa 60.5 (2005), S. 43–54; Oleg Lickevič: Ljudskie poteri Belarusi v vojne, in: Belaruskaja dumka 5/2009, S. 92–97; Jury Turonak: Madėrnaja historyja Belarusi, Vil’nja 2006, S. 673. 165 Rentrop, Zeitalter der Katastrophen, S. 120; Marples, Weißrußland (1945–1991), S. 168. 166 Bugrova, Politische Kultur, S. 22. 167 Henadz’ S. Marcul’, Mikolaj S. Staškevič: Historyja Belarusi. Nasel’nictva, farmiravanne i vyznačėnne ėtničnych i dzjaržaŭnaadministracyjnych mežeaŭ, 2. Aufl. Minsk 1997, S. 51, 55, zitiert nach Bugrova, Politische Kultur, S. 22.

92

Entwürfe der belarussischen Nation

Zahlen der zwischen 1950 und 1985 in der BSSR publizierten Bücher. Zwar wuchsen die Gesamtauflagen auf mehr als das Vierfache an (von 12,5 Millionen auf 53,3 Millionen), der Anteil der belarussischsprachigen Publikationen sank jedoch rapide ab, sodass sie statt zunächst 85 Prozent nur noch 9 Prozent betrugen.168 Eine besondere Prägung erhielt der neue städtische Kulturtyp von Ende der 1950er Jahre bis Ende der 1970er Jahre, als die Landbevölkerung angehalten wurde, ihren Beitrag bei der Industrialisierung des Landes zu leisten. Die „Bauernnation“, die in die Städte strömte, erwartete Sjarhej Dubavec zufolge eine spezifisch „russischsowjetische“ städtische Kultur.169 Unter nationalem Gesichtspunkt war diese Kultur jedoch weder eine „russisch-sowjetische“ noch eine „belarussische“. Vielmehr entwickelte sich hier eine industrielle Nachkriegskultur, die es schwer machte, nationalkulturelle Besonderheiten zu akzentuieren. Obwohl die Bauern durch ihre dörflichen Lebensgewohnheiten zunächst so starken Einfluss auf das städtische Leben ausübten, dass es zu einer teilweisen Reagrarisierung der städtischen Zentren kam,170 eigneten sie sich allmählich doch den urbanen Lebensstil an und übernahmen seine Merkmale, allen voran die russische Sprache. Diese Entwicklung kontrastiert mit derjenigen in der westlichen Ukraine, in der aus der in den Städten angesiedelten Landbevölkerung eine neue ukrainisch geprägte Elite hervorging. Typisch für die belarussische Urbanisierung war, dass alle Ressourcen in der Hauptstadt gebündelt wurden, sodass Minsk innerhalb kürzester Zeit stark expandierte: Zwischen 1959 und 1989 wuchs seine Einwohnerzahl von 509.500 auf über 1,5 Millionen.171 Im Nebeneffekt wurden die Dörfer entvölkert, die bislang noch ein Reservoir der belarussischen Kultur gewesen waren. Beginnend in den 1960er Jahren, erreichte die Landflucht Anfang der 1980er Jahre dramatische Ausmaße. Die Regierung der BSSR erließ mehrere Verordnungen, um das Wachstum der Städte zu begrenzen und eine „soziale Rekonstruktion“ der Dörfer anzuregen. Gemessen an der Gesamtbevölkerung der BSSR stellten die Landbewohner zwischen 1970 und 1984 durchschnittlich lediglich 15 Prozent.172 Die Nachkriegsgesellschaft von Belarus verstand es, ihre sehr heterogenen Elemente aus Einheimischen und Siedlern aus unterschiedlichen Herkunftsgebieten zu integrieren und sich nicht sehr stark subkulturell auszudifferenzieren. Vor allem aufgrund der soziokulturellen Marginalisierung der belarussischen Sprache und Kultur entstand eine relativ homogene Sozialstruktur. Weil die belarussische Nationalkultur in den dreißiger und vierziger Jahren ohnehin fast eliminiert worden war, fiel es der Partei leicht, ihre Vorstellung von einer sowjetischen Kultur an deren Stelle treten 168 Turonak, Madėrnaja historyja Belarusi, S. 676. 169 Sergej Dubavec: Belorusy uchodjat…, in: ders.: Russkaja kniga, 2. Aufl. Minsk 2009, S. 49–64, hier S. 64 (zuerst in: Neman 10/1991, S. 183–189). 170 Exemplarisch Thomas M. Bohn: Minsk – Musterstadt des Sozialismus. Stadtplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945, Köln, Weimar, Wien 2008, S. 18. 171 Thomas M. Bohn: Das „neue“ Minsk – Aufbau einer sozialistischen Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 319–333, hier S. 328. 172 Bohn, Minsk, S. 156–164.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

93

zu lassen. Als Land, dessen nationale Intelligenz ebenso wie die Intelligenz der polnischen und jüdischen Minderheiten nahezu vollständig vernichtet worden war, bot Belarus quasi eine tabula rasa für diesen künstlichen Neuaufbau. Ein Beispiel dafür war die neue städtische Architektur. An Stelle der zerstörten architektonischen Substanz entstand eine von historischen Traditionen befreite und von sowjetischer Symbolik geprägte städtebauliche Landschaft. Die stalinistischen neoklassizistischen Wohnpaläste, Bauten im Zuckerbäckerstil, monumentale Denkmäler und später die chruščëvki, wie die spartanisch Wohnblocks der Chruščëv-Ära genannt wurden, setzten das Konzept der „sozialistischen Stadt“ in die Realität um. Die Botschaft der sozialistischen Moderne war zu zeigen, dass Belarus keine rückständige Bauernrepublik mehr war, sondern eine bedeutende Industrie- und Wirtschaftskraft der Sowjetunion darstellte.173 Der Partisanenkampf und das Leiden der Bevölkerung während des Zweiten Weltkrieges wurden von der Partei- und Staatsführung zu zentralen Merkmalen der neuen belarussischen Identität aufgebaut. Die Sowjetpropaganda benutzte den Krieg gezielt als gemeinsame Erfahrung, um in Zeiten eines nationalkulturellen Vakuums einen „sowjet-belarussischen Identifikationsmythos“174 zu schaffen. Die Träger und Multiplikatoren der neuen Identität waren seit den sechziger Jahren vor allem die Kriegsveteranen und vormaligen Partisanen, die damals generationsbedingt in viele Staats- und Parteiämter vordrangen. Dieses neue sowjetische Geschichtsbild wurde musterhaft von der ersten Gesamtdarstellung zur „Geschichte der BSSR“ aus marxistisch-leninistischer Perspektive vermittelt.175 In der politischen Kultur von Nachkriegsbelarus entstand ein besonderer Typ der Beziehung zwischen der Staatsmacht und dem Volk, der nicht nur die sowjetische Praxis widerspiegelte, sondern auch an das traditionale Verhältnis zwischen Gutsherrn und Bauern anknüpfen wollte. Die neue Staats- und Parteiführung suchte die Nähe zum Volk, zeigte sich fürsorglich und offen gegenüber „Kritik und Beschwerden der Werktätigen“, wie zeitgenössische Zeitungsrubriken hießen, und war paternalistisch in ihrem Führungsstil.176 Nicht zufällig wurde die Bezeichnung bac’ka (Vater) für den Partisanenführer geläufig, der den neuen Identifikationstyp schlechthin darstellte – in dieser Figur wurde die politische Ideologie personifiziert. Diese gezielt gesuchte Volksnähe der politischen Elite und die relativ gesicherte Versorgung der Bevölkerung garantierten über lange Zeit die Loyalität des Volks gegenüber der Staatsmacht. Zwischen 1965 und 1980 und besonders in den letzten Jahren der Brežnev-Ära, als die Senilität des Generalsekretärs und die Korruption der KPdSU-Führung bereits deutlich zutage traten, wurde die Kommunistische Partei der BSSR von dem popu173 Ebd., S. 109–118. 174 Jurij Lewada, zit. nach Christophe von Werdt: Transformation und nationale Identität in der Ukraine und in Belarus. Ein historischer Vergleich, in: Carsten Goehrke, Seraina Gilly (Hg.): Transformation und historisches Erbe in den Staaten des europäischen Ostens, Bern u.a. 2000, S. 331–365, hier S. 343. 175 Istorija Belorusskoj SSR v dvuch tomach, hg. v. Institut Istorii Akademii Nauk BSSR, Minsk 1961. 176 Bugrova, Politische Kultur, S. 27.

94

Entwürfe der belarussischen Nation

lären Politiker und überzeugten Kommunisten Pëtr Mašėraŭ geleitet. Als ehemaliger Partisan passte Mašėraŭ bestens in das neue ideologische Schema und verkörperte das Ideal des Kommunisten, der bemüht war, belarussische Interessen durchzusetzen. Viele Belarussen hielten ihm den industriellen Fortschritt ihrer Republik zugute, die wenigen verbliebenen, national interessierten Intellektuellen lasteten ihm aber auch an, sich nicht für die belarussische Sprache und Kultur einzusetzen.177 Ungeachtet seiner nationalkulturellen Defizite zählte Belarus in den 1970er und 1980er Jahren zu den wirtschaftlich entwickeltsten Republiken der Sowjetunion. Der Lebensstandard erhöhte sich vor allem zwischen 1965 und 1975 drastisch, als sich sich das Volkseinkommen der BSSR nahezu verdoppelte, sodass auch das Pro-KopfEinkommen merklich stieg. Selbst Ende der 1970er Jahre, als alle Produktionsziffern rückläufig waren, blieb das Pro-Kopf-Einkommen der Bevölkerung der BSSR über dem Unionsschnitt. Anfang der 1980er Jahre überragten sowohl die Industrieproduktion als auch die Arbeitsproduktivität in der BSSR die Unionszahlen um das Anderthalbfache.178 Das waren wesentliche Voraussetzungen dafür, dass bis in die zweite Hälfte der 1980er Jahre hinein in der BSSR alle Anzeichen einer Opposition fehlten, die die Legitimität der Sowjetherrschaft hätte in Frage stellen können. Anders als in den baltischen Unionsrepubliken und den osteuropäischen Nachbarländern wie insbesondere Polen waren in den letzten beiden Jahrzehnten der UdSSR zwar einzelne Dissidenten, aber keine organisierten Menschenrechtsgruppen aktiv. Einerseits war das darauf zurückzuführen, dass die Staats- und Parteiführung schon beizeiten mit repressiven Maßnahmen einschritt. Andererseits fand ein intellektuelles Aufbäumen gegen die Partei vor allem deshalb nicht statt, weil sie keine Verankerung in einer Gesellschaft hatte, die angesicht der sichbaren Erfolge der sowjetischen Modernisierung noch keine ernsthaften Krisensymptome verspürte.179 4.2  Die perestrojka und ihre Auswirkungen auf die BSSR Am 27. Januar 1987 kündigte Generalsekretär Michail Gorbačëv auf dem Plenum des Zentralkomitees der KPdSU den „Umbau“ (perestrojka) der Sowjetunion an. Durch freie Wahlen, Gewaltenteilung und Aufbau des Rechtsstaats sollte die perestrojka dem Sozialismus ein demokratisches Antlitz verleihen und dadurch den Ostblock stabilisieren. Die privilegierte Stellung der KPdSU als Staatspartei sollte jedoch unangetastet bleiben. Die perestrojka und die darauf einsetzende Demokratisierung der Sowjet177 Vladimir Veličko: Istina – ne razmennaja moneta, in: Belorusskaja niva vom 8.7.1993, S. 2f.; Slavomir Antonovič: Pëtr Mašerov. Žizn’, sud’ba, pamjat’, Minsk 1998. 178 Bugrova, Politische Kultur, S. 24; Marples, Weißrußland (1917–1945), S. 169. 179 Kathleen J. Mihalisko: Belarus: Retreat to Authoritarianism, in: Karen Dawisha, Parrott Bruce (Hg.): Democratic Changes and Authoritarian Reactions in Russia, Ukraine, Belarus and Moldova, Cambridge 1997, S. 223–281, hier S. 234; Grigory Ioffe: Understanding Belarus: Economy and Political Landscape, in: Europe-Asia Studies 56.1 (2004), S. 85–118.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

95

union, die in dem Schlagwort glasnost’ ihren Ausdruck fand und größere Transparenz sowie Offenheit schaffte, brachten auch das politische Leben in Bewegung.180 Die BKP zählte allerdings zu den konservativsten Republiksparteien in der Sowjetunion und stand allen Reformbestrebungen feindlich gegenüber.181 Dennoch fand die sogenannte Partisanenfraktion der BKP, also derjenige Teil ihrer Funktionäre, der sich über seine aktive Teilnahme am Großen Vaterländischen Krieg legitimierte, bei der Bevölkerung von Belarus einen gewissen Rückhalt. Bis über die Mitte der 1980er Jahre hinaus gab es kaum Anzeichen einer fundamentalen Krise des sozialistischen Systems in der BSSR. Die Entstehung einer national orientierten demokratischen Bewegung war dem grundsätzlichen Konflikt der perestrojka-Zeit geschuldet, dem Konflikt zwischen der imperialen und der nationalen Ausrichtung. Im Vergleich etwa zu seinen baltischen Nachbarn oder der Ukraine spielte in Belarus die nationale Komponente jedoch eine weitaus geringere Rolle. Die damals noch in den Kinderschuhen steckende Nationalbewegung war mehr durch den Protest gegen den Moskauer Zentralismus, gegen die absolute Macht der kommunistischen Partei und damit gegen die Einseitigkeit des sowjetkommunistischen Systems gekennzeichnet als durch Forderungen nach einem unabhängigen Nationalstaat. Ihr Ziel war zunächst eine Föderalisierung der Sowjetunion, an deren Ende die BSSR mehr Spielräume für eigenständige politische Entscheidungen besitzen sollte. 4.3  Die Entstehung der Nationalbewegung in der BSSR Obwohl die belarussische kommunistische Parteispitze ihre negative Haltung gegenüber der neuen Kremlpolitik nicht verhehlte und Gorbačëvs Reformen mit allen Mitteln obstruierte, entstanden Mitte der 1980er Jahre auch in dieser „AntiperestrojkaVendée“ (Ales’ Adamovič) die ersten informellen Organisationen, für deren Akteure der Jargon die Bezeichnung neformaly erfand. Als einer der ersten gründete sich im Herbst 1985 der Jugendklub Talaka, eine Vereinigung von nationalgesinnter Jugend und Studenten aus den Minsker Hochschulen, die sich Denkmalschutz sowie Wiederbelebung nationaler Traditionen zur Aufgabe machten. Bis Ende der 1980er Jahre wurden in Minsk über neunzig Organisationen gegründet und teilweise registriert, die sich für kulturelle, soziale und politische Belange einzusetzen begannen.182 Die ersten Plakate 180 Bernd Bonwetsch: KPdSU und Perestrojka 1985–1991, in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung 2009, S. 211–229; Dietrich Geyer: Perestrojka in der sowjetischen Geschichtswissenschaft, in: ders. (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte, Göttingen 1991, S. 9–31; Andreas Kappeler, Rußland als Vielvölkerreich, S. 314–323. 181 Klemens Büscher: Weißrußland, in: Werner Weidenfeld (Hg.): Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa. Strategien für Europa, Bonn 1995, S. 405–419. 182 1986 und 1987 entstanden in der BSSR insgesamt 7000 Vereine; Jaŭhen Novik, Leanid Ždanko: Belarus’ u peryjad pravjadzennja rėform. Sučasnyja prablemy sacyjal’na-ėkanamičnaha, palityčnaha i kul’turnaha razviccja (1985–1995 hh.), Minsk 1995, S. 8; Jan Zaprudnik: Byelorussian Rewakening, in: Problems of Communism 38.4 (1989), S. 36–52, hier S. 39–41. Eine mit Dokumenten

96

Entwürfe der belarussischen Nation

und Zeichnungen mit dem Pahonja-Wappen, belarussische weiß-rot-weiße Nationalfahnen, die Doppelkreuze der Heiligen Eŭfrasinnja Polackaja und sogar Schriftzüge auf Belarussisch in lateinischen Lettern tauchten auf.183 Eine an Gorbačëv gerichtete Petition von 28 belarussischen Wissenschaftlern, Schriftstellern und Künstlern vom 15. Dezember 1986 markierte einen Einschnitt in der Auseinandersetzung zwischen der Opposition und den sowjetischen Machthabern. Zu ihren Initiatoren gehörten Ales’ Adamovič (1927–1994), Vasil’ Bykaŭ (1924– 2003), Ryhor Baradulin (1935–) und Nil Hilevič (1931–), die wichtigsten Vertreter der belarussischen Gegenwartsliteratur. Das als „Brief der 28“ bekanntgewordene Dokument wies besonders auf den Niedergang der belarussischen Sprache infolge der Russifizierungspolitik hin und forderte, Belarussisch zur Arbeitssprache der Partei- und Staatsorgane zu machen.184 Eine zweite Petition ähnlichen Inhalts erging am 4. Juni 1987 an Gorbačëv, unterschrieben von 134 Personen, darunter Lehrer, Erzieher, Arbeiter und Ingenieure. In seinem Schreiben vom 1. Juni 1986 ebenfalls an Gorbačëv forderte Adamovič volle Aufklärung über die damals einen guten Monat zurückliegende Reaktorkatastrophe von Čornobyl’ (belaruss. Čarnobyl’, russ. Černobyl’) und Hilfe für die Bewältigung ihrer Folgen. Adamovič fasste das Ausmaß der Katastrophe und die Tragik der politischen Entwicklung so zusammen: „Es ist nicht einfach nur ein Atomkraftwerk explodiert, sondern jener ganzer Komplex von Verantwortungslosigkeit, Disziplinlosigkeit und Bürokratismus.“185 Diese Vorgänge zeugten von einem wachsenden nationalen Bewusstsein wie einer zunehmend oppositionellen Stimmung in der belarussischen Gesellschaft.186 Die Sprachenfrage wurde wie schon zu Beginn des Jahrhunderts erneut zum Leitmotiv der nationalen Bewegung. 1987 entstand die Jugendorganisation belarussischsprachiger Literaten Tutėjšyja.187 Die 1989 gegründete „Skaryna – Gesellschaft für belarussische Sprache“ machte die Nationalsprache zu ihrem wichtigsten Anliegen. Ihre Forderungen sollten schließlich dem im Jahr 1990 erlassenen Sprachengesetz als Vorlage dienen.188 Die Oppositionsbewegung benutzte das Belarussische demonstrativ im Alltag, bei Versammlungen und Kundgebungen.

183 184

185 186 187 188

belegte Chronologie der nationalen Jugendbewegung und der wichtigsten während der perestrojka entstandenen informellen Organisation bei Pavel Tereškovič (Hg.): Graždanskoe dviženie v Belorussii. Dokumenty i materialy (1986–1991), Minsk 1991. Sjarhej Harėŭski: Peršyja scjahi, in: Naša niva Nr. 33 (97) vom 17.11.1997. Der „Brief der 28“ in: Veritas 1/2005, S. 6–11; Leanid M. Lyč, Uladzimir I. Navicki: Historyja kultury Belarusi, Minsk 1996, S. 401f.; Iryna Kavalëva: Duša Alesja Adamoviča, in: Litaratura i Mastactva vom 24.5.1996, S. 13. Ales’ Adamovič: Nicht nur ein AKW. Ein Brief an Michail Gorbačëv, in: Osteuropa 56.4 (2006), S. 19–22, hier S. 21. Zaprudnik, Byelorussian Rewakening; ders., Belarus, S. 121ff.; Astrid Sahm: Die weißrussische Nationalbewegung nach der Katastrophe von Tschernobyl 1986–1991, Münster 1994. Zaprudnik, Byelorussian Rewakening, S. 39f. Zakon o jazykach v BSSR ot 26 janvarja 1990, in: Sovetskaja Belorussija vom 13.2.1990, S. 1. Francysk (Francišak) Skaryna übersetzte 1517–1519 die Bibel in eine belarussische Form des Kirchenslawischen. Die gedruckte Bibel mit Skarynas Kommentaren in prosta mova, wie die altbelarus-



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

97

Die aus Sicht der Akteure der belarussischen Nationalbewegung enttäuschenden Reaktionen der Moskauer und Minsker Staats- und Parteiführung auf ihre sprach- und gesellschaftspolitischen Forderungen motivierten sie dazu, sich stärker zu organisieren. In Reaktion auf den Fund der Massengräber von Kurapaty mit den Leichen von etwa 30.000 Opfern des sowjetischen Terrors der Jahre 1937–1941, welche erstmals das wahre Ausmaß der stalinistischen Verbrechen erahnen ließen, wurde am 19. Oktober 1988 Martyralëh (auch Martyrolah) Belarusi als „Gesellschaftliche HistorischPädagogische Organisation zur Erinnerung an die Opfer des Stalinismus“ gegründet, die das belarussische Pendant der bekannten Moskauer Gesellschaft Memorial wurde. Martyralëh Belarusi schlossen sich bekannte Intellektuelle wie Vasil’ Bykaŭ, Michas’ Dubjanecki, Aleh Belaussaŭ und Sjarhej Hrachoŭski an. Gründungsorganisationen von Martyralëh waren die belarussischen Verbände der Schriftsteller, der Filmemacher und der Künstler sowie die Redaktion der Zeitung „Litaratura i Mastactva“ (Literatur und Kunst). Die Organisation unter dem Vorsitz des Akademiehistorikers Zjanon Paz’njak setzte sich zum Ziel, die Massenrepressionen gegen die sogenannten „Volksfeinde“ in den 1920er bis 1950er Jahren aufzudecken, die Opfer zu ermitteln und das Gedenken an sie zu organisieren.189 Am Gründungsabend von Martyralëh wurde nach dem Vorbild der estnischen und lettischen Oppositionsbewegung das Organisationskomitee der Belarussischen Volksfront „Wiedergeburt“ (Belaruski Narodny Front „Adradžėn’ne“, BNF) ausgerufen. Vertreter der Talaka, der Tutėjšyja und anderer Jugendorganisationen sowie verschiedene informelle Umweltorganisationen unterstützten die Gründung. Zjanon Paz’njak und der Geologe und Publizist Vasil’ Jakavenka wurden in den Vorstand gewählt. Der BNF war damit die dritte politische und nationale Organisation, die sich innerhalb der Sowjetrepubliken bildete. Er vereinigte zahlreiche Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst, die z.T. sehr unterschiedliche politische Vorstellungen vertraten.190 Am 30. Oktober 1988 fand unter der Führung des BNF die erste große Massenaktion statt, bei der erstmals auch wieder öffentlich die belarussische weiß-rot-weiße Nationalfahne gezeigt wurde. Tausende Minsker Einwohner kamen mit der National-

sische Spache damals hieß, ist eines der wichtigsten Denkmäler der belarussischen Schriftsprache und die vierte in einer europäischen Nationalsprache veröffentlichte Bibelausgabe. Ein Exemplar von Skarynas Bibel wurde 2003 in der Stadtbibliothek im sächsischen Görlitz gefunden. Uladzimir Arloŭ: 6 žniŭnja 1517. Francišak Skaryna vydaŭ u Praze peršuju drukavanaju belaruskaju knihu, in: ders., Sahanovič (Hg.), Dzesjac’ vjakoŭ, S. 64–66. 189 Feduta u. a. (Hg.), Politische Parteien, S. 67f. Im Vorfeld der Gründung von Martyralëh nannten sich die Initiatoren „Komitee 58“, in Anspielung auf Artikel 58 des Strafgesetzbuchs der UdSSR, aufgrund dessen im Stalinismus die „Volksfeinde“ verurteilt worden waren. Zur Gründung von Martyralëh und BNF Sjarhej I. Navumčyk: Sem hadoŭ Adradžėnnja, al’bo frahmenty najnoŭšaj belaruskai historyi 1988–1995, Praha 2006, S. 11. 190 Feduta u. a. (Hg.), Politische Parteien, S. 67–79. Sehr informativ ist die Homepage des BNF unter URL: http://www.narodnaja-partyja.org/ (3.9.2011); 10 let so dnja obrazovanija BNF, in: Belorusskaja gazeta Nr. 156 vom 19.10.1998, S. 1f. Der BNF ist als einzige der nationalen Organisationen bis heute aktiv. 1999 spaltete sich die Belarussische Volksfront in einen christlich-konservativen und einen liberalen Flügel; Paz’njak wurde Vorsitzender der Christlich-Konservativen Partei–BNF.

98

Entwürfe der belarussischen Nation

fahne am Tag des traditionellen Ahnengedenkens (Dzjady) auf die Kundgebung nach Kurapaty, um der Opfer der kommunistischen Repressionen zu gedenken. Dort stießen sie jedoch auf eine ganze Armada von Miliz und Sondereinheiten, und obwohl die Kundgebung weitgehend friedlich verlief, wurde zum ersten Mal seit dem Beginn der perestrojka in der UdSSR Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt.191 Die Demonstration von Kurapaty galt später als Initialzündung für die folgenden Aktionen in Tiflis (1989), Baku (1990) und Vilnius (1990). Sie beschleunigte den Ansehensverlust der kommunistischen Partei und trug entscheidend zur Popularität des BNF sowie zur Unterstützung seines politischen Kurses bei. Nach diesen Vorkommnissen wurden die Forderungen nach Belarussifizierung und Legalisierung der belarussischen Erinnerungskultur immer lauter. In dem Aufruf „An die Bürger von Belarus“ vom 11. November 1988 stellte das Organisationskomitee des BNF seine wichtigsten Ziele und Aufgaben vor. Die BNF-Aktivisten bekundeten ihre Unterstützung für die perestrojka und forderten, das Monopol der Bürokratie zu brechen, die Demokratie einzuführen, die volle politische Autonomie von Belarus in den Verfassungen der BSSR und der UdSSR zu garantieren, wirtschaftliche Belange den Interessen der Menschen unterzuordnen, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Rechtsstaat zu wahren, den Umweltschutz in Belarus zu verbessern und das Belarussische zur Amtssprache zu machen.192 In den folgenden beiden Jahren war der BNF die einzige organisierte Kraft der antisowjetischen Opposition in Belarus. In dieser Zeit versuchten die sowjetischen Machthaber, die Organisation zu diskreditieren und das Organisationskomitee unter Druck zu setzen, mit dem Erfolg, dass tatsächlich einige KPdSU-Mitglieder ihren Austritt aus dem Organisationskomitee erklärten.193 Auf der anlässlich der Wahlen zum Kongress der Volksdeputierten der UdSSR am 19. Februar 1989 organisierten Kundgebung der Opposition im Minsker DynamoStadion propagierten Zjanon Paz’njak und die vom BNF unterstützten Kandidaten den Wahlslogan des BNF: „Die Fabriken den Arbeitern, der Grund und Boden den Bauern, die Macht dem Volk!“ Anscheinend konnten sich die belarussischen Nationalisten nicht von der kommunistischen Rhetorik lösen; andererseits liegt aber auch die Interpretation nahe, dass diese Parolen eine sarkastische Kritik am Sowjetsystem darstellten, das in den siebzig Jahren seines Bestehens die eigenen Versprechungen nicht eingelöst hatte. Durch diese Wahlen zum Kongress der Volksdeputierten, bei denen sich die Wähler erstmalig zwischen verschiedenen Kandidaten entscheiden konnten, verlor die KPdSU ihr Machtmonopol. In einigen Regionen erlangten Vertreter nichtkommunistischer Parteien und Organisationen Abgeordnetenmandate. In Belarus wurde beispielsweise neben den Schriftstellern Bykaŭ und Adamovič der bekannte 191 Zjanon Paz’njak: Kurapaty – naša bol’, naša pamjac’, naša tryvoha, in: ders.: Novae stahoddze, Vil’nja, Varšava 2002, S. 93–95 (zuerst in: Narodnaja Volja vom 10.10.2001); ders. u.a. (Hg.): Kurapaty. Artykuly, navukovaja spravazdača, fotazdymki, 2. Aufl. Minsk 1994. 192 Da hramadzjan Belarusi. Zvarot Ustanoŭčaha z’ezdu Belaruskaha Narodnaha Frontu „Adradžėnne“, in: Naviny Belaruskaha Narodnaha Frontu za perabudovu „Adradzėnne” Nr. 1 vom 11.11.1988, S. 1f. 193 Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 12f.; Belorusskaja tribuna Nr. 1 vom Dezember 1988, S. 1.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

99

Kernphysiker Stanislaŭ Šuškevič (geb. 1934) gewählt. Als Vorsitzender des belarussischen Obersten Savet sollte er der erste Staatschef der Republik Belarus werden.194 Die Wahlen ließen den Einfluss des BNF als Organisationskraft des antikommunistischen Widerstandes weiter wachsen. Während die Anhängerschaft des BNF ursprünglich auf Studenten und Intellektuelle beschränkt war, erweiterte sich seine soziale Basis nach den Wahlen um Personen in technischen und wissenschaftlichen Leitungspositionen, eine soziale Gruppe, die im industriell entwickelten Belarus nicht einfach ignoriert werden konnte.195 Die Opposition gewann trotz strafrechtlicher Verfolgung seitens der belarussischen Regierung Einfluss und Zulauf, sie profitierte vor allem von den Folgen der Čornobyl’Katastrophe, besonders von der Empörung darüber, dass die Behörden das Ausmaß des Unglücks zunächst verheimlichten und keine geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung trafen. Belarus war von allen Unionsrepubliken am schwersten betroffen. Rund 70 Prozent des radioaktiven Niederschlags gingen nach dem 26. April 1986 auf belarussischem Gebiet nieder. Etwa 22 Prozent des Territoriums, insbesondere die südöstlichen Gebiete um Homel’ und Mahilëŭ mit zusammen 2,2 Millionen Einwohnern, wurden kontaminiert. Die ersten Karten, welche die radioaktive Verseuchung kenntlich machten, wurden jedoch erst am 2. Februar 1989 veröffentlicht.196 Am dritten Jahrestag des Reaktorunglücks von Čornobyl’, dem 26. April 1989, führte das Organisationskomitee des BNF eine einstündige Versammlung auf dem Lenin-Platz in Minsk durch. Diese Aktion war sehr emotionsgeladen; Zehntausende verharrten schweigend, und wie bei einer Trauerzeremonie erklang ein Glockenschlag im Minutentakt. Der am 30. September 1989 ebenfalls vom BNF organisierte Čornobyl’Marsch und die anschließende Pressekonferenz fanden weltweite Resonanz.197 Über zwanzigtausend Teilnehmer forderten, endlich das wahre Ausmaß der Katastrophe zu 194 Eberhard Schneider: Der erste Mann Weißrußlands: Stanislau Schuschkewitsch, in: Osteuropa 43.12 (1993), S. 1147–1151. 195 Im Juli 1989 gehörten etwa 40.000 Personen dem BNF an. Davon waren 10 bis 15 Prozent zugleich KPdSU-Mitglieder; 40–50 Prozent waren Arbeiter, 30 Prozent Intellektuelle und Studenten und 20 Prozent Angestellte; nur 10 Prozent aller Anhänger waren Frauen; Belorusskaja tribuna Nr. 10 vom Oktober 1989, S. 2; Feduta u. a. (Hg.), Politische Parteien, S. 70. 196 Aus der sehr umfangreichen Čornobyl’-Literatur in Auswahl Sahm, Nationalbewegung; dies.: Transformation im Schatten von Tschernobyl. Umwelt und Energiepolitik im gesellschaftlichen Wandel von Belarus und der Ukraine, Münster u.a. 1999; dies.: Von der BSSR zur Republik Weißrußland – Belarus (1988–2001), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 178–196, hier S. 182; [Zwanzig] 20 Jahre Tschernobyl. [Themenheft] Aus Politik und Zeitgeschichte 13/2006 vom 27.3.2006, URL: http://www.bpb.de/files/YG0KVJ.pdf (29.7.2011); David R. Marples: Belarus. From Soviet Rule to Nuclear Catastrophe, London 1996; S’vjatlana Aljaksievič: Radyjaktyŭny ahon’, in: Dzejasloŭ 6/2003, S. 187–199; Svetlana Alexievich: Voices from Chernobyl. The Oral History of a Nuclear Disaster, New York 2006; Astrid Sahm, Manfred Sapper, Volker Weichsel (Hg.): Tschernobyl. Vermächtnis und Verpflichtung, Berlin 2006. Aus der belarussischsprachigen Literatur besonders die posthumen Tagebücher von Ales’ Adamovič: Imja sej zvezde Černobyl’, hg. von Natal’ja Adamovič, Minsk 2007. 197 Navumčuk, Sem hadoŭ, S. 25–29; Zjanon Paz’njak: Sapraŭdnae abličča, Minsk 1992, S. 82–89; Zajava Narodnaha Trybunala „Čarnobyl’ski šljach“, in: Svaboda Nr. 9 vom Mai 1991.

100

Entwürfe der belarussischen Nation

erfahren, die für die Desinformation Verantwortlichen zu bestrafen und die Folgen des GAUs zu beseitigen. Danach war es der kommunistischen Führung nicht mehr möglich, die Politik des Verschweigens fortzusetzen. Im selben Jahr wurden die ersten Maßnahmen zur Katastrophenbekämpfung und zur Evakuierung der betroffenen Bevölkerung eingeleitet. 1990 gründete die BNF das Komitee Dzeci Čarnobylja (Kinder von Čornobyl’), ein Verein, der bis heute Erholungsaufenthalte von Kindern aus den verstrahlten Gebieten und die Beschaffung von Medikamenten, Nahrung und Kleidung organisiert.198 In der zweiten Jahreshälfte 1989 fand eine Reihe von Kundgebungen und Demonstrationen in Minsk und in anderen Groß- und Mittelstädten der Republik statt.199 Jede dieser Straßenaktionen, an denen Tausende Bürger unter den weiß-rot-weißen Fahnen teilnahmen, untergrub die Position der kommunistischen Führung von Belarus bzw. der UdSSR. Paz’njak wurde in dieser Zeit zur Galionsfigur der nationalen Protestbewegung. Am 24. und 25. Juni 1989 fand der Gründungskongress des BNF statt. Da das Präsidium des Obersten Savet keine Genehmigung für den Kongress in Minsk erteilte, wich das Organisationskomitee nach Vilnius aus. Damit wurde gewissermaßen die Tradition der belarussischen nationbuilder in Wilna fortgesetzt. Das Kongressprogramm forderte Vorrang der Republiks- vor der Unionsgesetzgebung, die Aufhebung des politischen Monopols der KPdSU, die Gleichberechtigung der Eigentumsformen und Garantien für Menschen- und Bürgerrechte. Damit gewannen solche allgemeinpolitischen Fragen Vorrang vor nationalkulturellen Forderungen wie der Erhebung des Belarussischen zur Staatssprache der BSSR.200 Zu Beginn der 12. Legislaturperiode des Obersten Savet radikalisierte der BNF seine Haltung gegenüber der Sowjetunion. In einer Rede auf dem zweiten Kongress der Litauischen Volksfront Sąjūdis (Bewegung) äußerte sich Paz’njak am 22. April 1990 zum ersten Mal öffentlich über einen möglichen Austritt von Belarus aus der Sowjetunion.201 Am 11. Mai 1990 bezeichnete der BNF-Sejm, d.h. das Leitungsgremium der Organisation, in einer Erklärung Demokratie und Souveränität als unmöglich, solange die Sowjetunion über Belarus bestimme:

198 Astrid Sahm: Auf dem Weg in die transnationale Gesellschaft? Belarus und die internationale Tschernobyl-Hilfe, in: dies., Sapper, Weichsel (Hg.), Tschernobyl, S. 105–117; David R. Marples: Diktatur statt Ökologie. Krisenmanagement in Lukašėnkas Belarus, in: ebd., S. 117–131. 199 Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 15–17. 200 Der Kongress verabschiedete die Satzung der Volksfront und wählte ihre Leitungsorgane. Zum Vorsitzenden wurde Zjanon Paz’njak, zu seinen Stellvertretern Jury Chadyka und Michas’ Tkačoŭ gewählt. Zu Mitgliedern des ersten sejm (Führungsorgan des BNF) zählten angesehene Vertreter der Intelligenz wie die Schriftsteller Vasil’ Bykaŭ und Ryhor Baradulin, der Maler Aljaksej Maračkin sowie die Historiker Valjancin Holubeŭ und Anatol’ Hryckevič. Mikola Hajduk: Belaruski Narodny Front, in: Naša niva Nr. 34 vom 20.8.1989; Zjanon Paz’njak: Šlach da svabody, in: Belarus’ Nr. 7 vom Juni 1990. 201 Paz’njak, Sapraŭdnae abličča, S. 110–115, hier S. 115.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

101

„Das belarussische Volk kann über seine natürlichen Ressourcen, seine Wirtschaft, seine Erzeugnisse, über sein Schicksal, seine Politik und seine Schätze, die nicht gerade wegen der Čornobyl’-Katastrophe zur Schadensbekämpfung genutzt werden, erst dann frei verfügen, wenn es frei ist. […] Wir müssen unser eigenes klares Konzept vom unabhängigen Belarus haben; niemand darf uns von außen seine Positionen, Sichtweisen und Entscheidungen aufzwingen.“202

Die abwiegelnde Informationspolitik der sowjetischen Regierung, die die ohnehin schon dramatischen Folgen der Katasrophe verschlimmerte, wurde als eine Art von Genozid der Partei- und Staatsführung am belarussischen Volk gewertet und in eine Reihe mit den stalinistischen Repressionen und der sowjetischen Russifizierung gestellt.203 Das Martyrium des belarussischen Volkes unter der Sowjetherrschaft wurde zum Hauptargument für die Unabhängigkeit des Landes. Der BNF versuchte die Belarussen als Opfergemeinschaft zu konsolidieren, um sie damit für seine politischen Ziele zu gewinnen. In seiner Rede vor dem Obersten Savet vom 19. Juli 1990 erklärte Paz’njak, dass es weder für die Bevölkerung aus den kontaminierten Gebieten noch überhaupt für die Nation Rettung gebe, solange Belarus eine Kolonie der UdSSR bleibe. Für Paz’njak war die Beseitigung der Folgen der Reaktorkatastrophe ein politisches Problem, das politische Konsequenzen erfordere: Er bekräftigte bei dieser Gelegenheit seine drei Monate zuvor erstmals gestellte Forderung nach dem Austritt von Belarus aus der UdSRR, der Erlangung der vollen Souveränität und der Demokratisierung des gesellschaftspolitischen Systems.204 Nur wenige Tage später, am 27. Juli 1990, erklärte der Oberste Savet die Souveränität der BSSR innerhalb der UdSSR.205 Die Souveränitätserklärung war durch das Vorbild einer Reihe anderer Unionsrepubliken motiviert.206 Der BNF hielt die Erklärung jedoch für unannehmbar, da sie auf den Abschluss eines neuen Unionsvertrags ausgerichtet war. Die oppositionellen Abgeordneten boykottierten die Stimmabgabe im Obersten Savet und verließen den Sitzungssaal.207 In der Tat blieb die „Erklärung über die staatliche Souveränität der Belarussischen Sozialistischen Sowjetrepublik“ bedeutungslos und besaß „lediglich aufgrund der Streichung des Russischen als Staatssprache eine symbolische Wirkung“.208 Die belarussischen Führungskader traten weiterhin für die Zugehörigkeit der BSSR zur UdSSR ein. Diese Haltung unterstützte auch die Mehrheit der belarussischen Bevölkerung, wie die offiziellen Ergebnisse der 202 Ebd., S. 147f. 203 Ales’ Adamovič: Kurapaty, Chatyn’, Černobyl’, in: Literaturnaja gazeta Nr. 33 vom 5.8.1990. 204 Zjanon Paz’njak: Vystupasjadžėn’ni na sessii Vjarchoŭnaha Saveta BSSR 19 lipenja 1990, in: ders., Sapraŭdnae abličča, S. 146f. 205 Übersetzung der Souveränitätserklärung bei Sahm, Nationalbewegung, S. 128–131. 206 Sahm, Nationalbewegung, S. 43–48; Rudolf A. Mark: Die politische Entwicklung in der Ukraine und in Weißrußland, in: Boris Meissner, Alfred Eisfeld (Hg.): Die GUS-Staaten in Europa und Asien, Baden-Baden 1995, S. 43–65. 207 Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 35f. 208 Lorenz, Vorwärts in die Vergangenheit?, S. 71; dies., Belarus.

102

Entwürfe der belarussischen Nation

Abstimmung beim von Gorbačëv initiierten Allunionsreferendum vom 17. März 1991 über den Erhalt der UdSSR eindeutig zeigten: Zugunsten des Verbleibs stimmten 82,6 Prozent, dagegen nur 16 Prozent; die Vergleichszahlen lagen in Minsk bei 65 bzw. 33 Prozent.209 Wie schwach die Opposition gegen die Sowjetherrschaft in der Gesellschaft der BSSR verankert war, macht auch eine Umfrage deutlich, die nach dem staatlichen Zugehörigkeitsempfinden der Menschen fragte: 69,5 Prozent der Belarussen, dagegen nur 62,6 Prozent der Russen, 42,4 Prozent der Ukrainer und gar nur acht Prozent der Armenier und 3,1 Prozent der Esten sahen sich primär als Angehörige der UdSSR und erst in zweiter Linie als Angehörige ihrer jeweiligen Unionsrepublik.210 Nach dem umstrittenen Allunionsreferendum leitete der BNF eine Kampagne für die Loslösung von Belarus aus der Sowjetunion ein. Auf dem zweiten Kongress des BNF, der im März 1991 unter dem Motto „Freiheit, Unabhängigkeit, Wiedergeburt“ in Minsk stattfand, erklärte Paz’njak, dass es keine Alternative zur staatlichen Unabhängigkeit gebe. Der Kongress stimmte für eine bezeichnende Namensänderung der Organisation – aus BNF za perabudovu „Adradžėn’ne“ wurde „za perabudovu“ (für die perestrojka) gestrichen. Überdies erklärte er die kommunistische Partei zu einer verbrecherischen Organisation. Paz’njak wurde als BNF-Vorsitzender wiedergewählt.211 Erst im Juni 1991 wurde der BNF offiziell als Partei registriert.212 Zu diesem Zeitpunkt zählte er etwa 150.000 Mitglieder. In der Illegalität war der BNF auf die Unterstützung anderer Organisationen angewiesen, darunter wissenschaftlicher, künstlerischer und ökologischer Verbände und vor allem auf die Hilfe der litauischen Nationalfront Sajūdis, mit der seit dem Wilnaer Gründungskongress eine enge Zusammenarbeit bestand. In Wilna erschienen von 1988 bis 1990 auch seine Presseorgane „Naviny BNF“ (Nachrichten des BNF) und „Belorusskaja tribuna“ (Belarussische Tribüne). Seit der Einstellung von „Belorusskaja tribuna“ 1990 wurde kein Versuch mehr unternommen, ein russischsprachiges Blatt aufzulegen, was den BNF bei der Bevölkerung der BSSR viel Aufmerksamkeit und Zustimmung kostete. Überhaupt war die oppositionelle Presse in Belarus nur wenig entwickelt. Während dort 1990 etwa fünfzig Zeitungen und Zeitschriften der Opposition erschienen, waren es allein im viel kleineren Estland 300.213 4.4  Das unabhängige Belarus oder Eigenstaatlichkeit wider Willen Während das Moskauer Politbüro im Sinne der perestrojka Wirtschaftsreformen einforderte, zu denen die BKP im Prinzip nicht bereit war, versuchten die belarussischen 209 Kathleen Mihalisko: Belorussia: Setting Sail without a Compass, in: Radio Free Europe/ Radio Liberty Research Report 1.1 (1992), S. 39–41, hier S. 39; Vladimir Kovalenko: Sojuz voskres!, in: Literaturnaja gazeta vom 27.3.1996, S. 11; Feduta u.a. (Hg.), Politische Parteien, S. 72. 210 Von Werdt, Transformation, S. 331–365. 211 Navumčuk, Sem hadoŭ, S. 29f., 46f. 212 Statut Belaruskaha narodnaha frontu „Adradžėn’ne“, in: Svaboda Nr. 8 vom April 1991, S. 6. 213 Sahm, Belarus (1988–2001), S. 179f.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

103

Kommunisten ihre schrumpfende Machtbasis zu sichern, indem sie den Forderungen der national orientierten Opposition entgegenkamen. Überraschend machte sich das 10. Plenum des ZK der BKP im Juli 1989 sogar die nationale Wiedergeburt zueigen, wohl kaum aus Überzeugung, sondern um dem BNF den Wind aus den Segeln zu nehmen. So erreichten das Organisationskomitee des BNF und eine Reihe von Künstlerverbänden am 26. Dezember 1990 die Verabschiedung eines Sprachengesetzes, das das Belarussische zur Staatssprache erklärte.214 Zwei Jahre später sorgte die durch den Obersten Savet ausgesprochene Anerkennung der Getöteten von Kurapaty als Opfer stalinistischer Repressionen für einen Eklat, weil erstmals kommunistische Verbrechen an Bürgern der BSSR nicht länger tabuisiert, sondern offiziell bestätigt wurden.215 Dennoch blieb die belarussische Führung höchst prosowjetisch, und zwar mehr als die Parteispitzen in anderen Sowjetrepubliken.216 Lediglich einige wenige Parteimitglieder wechselten in das sozialdemokratische Lager. Noch im Juli 1991 gründeten 33  Delegierte des Obersten Savet unter der Leitung von Aljaksandr Ryhoravič Lukašėnka (geb. 1954) die Fraktion „Kommunisten für Demokratie“. Diese Gruppe bezog eine mittlere Position zwischen dem Austritt aus der Sowjetunion, den sie ablehnte, und der Kaltstellung der alten Nomenklatura.217 Ende 1990 wurde die ökonomische Krise des Sowjetsystems auch in Belarus deutlich spürbar, als das Nationaleinkommen um 1,4 Prozent und überhaupt erstmals seit dem Krieg sank, eine Folge der verfehlten Wirtschaftspolitik der KPB Ende der 1980er Jahre. Die mit der perestrojka angekündigten marktwirtschaftlichen Reformen wurden in der BSSR nicht umgesetzt, obwohl sie von der Stimmung im Lande begünstigt wurden: 56 Prozent der Respondenten einer Meinungsumfrage hatten sich im Dezember 1988 für die Zulassung von Privateigentum an Produktionsmitteln ausgesprochen, während nur 25 Prozent dagegen stimmten. Im Mai 1991 betrachteten immer noch 34 Prozent der Respondenten die Privatisierung als den einzigen Weg aus der Krise; 25 Prozent lehnten die Privatisierung zwar nicht ab, befürchteten jedoch mögliche unangenehme Folgen. Im Frühjahr 1992 waren bereits 54,2 Prozent für den Übergang zur Marktwirtschaft, 17,9 Prozent dagegen. Eine Mehrheit von 48,6 Prozent bevorzugte einen langfristigen und sozial verträglichen Übergang, 24,9 Prozent wünschten sich einen radikalen und schnellen Wechsel.218

214 Zakon o jazykach v BSSR, in: Sovetskaja Belorussija vom 13.2.1990, S. 1. 215 Astrid Sahm nach war dies eher darauf zurückzuführen, dass zu dieser Zeit die Ermordung der polnischen Offiziere bei Katyn’ in der Nähe von Smolensk durch eine sowjetisch-polnische Historikerkommission untersucht wurde, als auf einen Konsens in der belarussischen Gesellschaft; Astrid Zam: Belaruski nacyjanalizm ci nacyjanalizm Belarusi?, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 7.1 (12) (2000), S. 69–96; Sahm, Belarus (1988–2001), S. 181. 216 Dmitrij Furman, Oleg Buchovec: Belorusskoe samosoznanie i belorusskaja politika, in: Svobodnaja mysl’ 1/1996, S. 57–75, hier S. 64f. 217 Navumčuk, Sem hadoŭ, S. 46–49; Sahm, Nationalbewegung, S. 24–52. 218 Kakoj my vidim našu Belarus’. (Dannye operativnych sociologičeskich oprosov 1990–1993), Minsk 1993, S. 5, 7, 15; Bugrova, Politische Kultur, S. 11.

104

Entwürfe der belarussischen Nation

Die wachsende Unzufriedenheit mit der sich verschlechternden Wirtschaftslage und der galoppierenden Inflation führte schließlich im April 1991 zu einer Reihe von Massenstreiks bei Unternehmen in Minsk, Salihorsk und Vorša. Die Streikkomitees erhoben wirtschaftliche, soziale und politische Forderungen, die vielfach mit den Zielen des BNF übereinstimmten.219 Solche Proteste und die Aktivitäten des BNF und anderer Oppositionsgruppierungen setzten die kommunistische Führung von Belarus unter Druck. Der BNF und die parlamentarische Opposition waren die einzigen politischen Kräfte in Belarus, die den Staatsstreich der selbsternannten „Staatlichen Kommission für den Ausnahmezustand“ in Moskau vom 19. bis 21. August 1991 in aller Deutlichkeit verurteilten.220

Abb. 1  Karikatur: Boris El’cin, Leonid Kravčuk und Stanislau˘ Šuškevič beim Unterzeichnen der Viskuli-Verträge, 8. Dezember 1991

Die allgemeine Verunsicherung der Nomenklatura als unmittelbare Folge des gescheiterten Putsches, der Rücktritt Gorbačëvs als KPdSU-Generalsekretär und die Einstellung der Tätigkeit der KPdSU sowie die bereits erklärte staatliche Unabhängigkeit der baltischen Länder und der Ukraine boten günstige Bedingungen für die Opposition, ebenfalls die Unabhängigkeit von Belarus durchzusetzen. In einer Sondersitzung des Obersten Savet am 24. und 25. August 1991 erzwang der BNF die Erhebung der Souveränitätserklärung vom Vorjahr zum Verfassungsdokument221 und die Amtsenthebung des Vorsitzenden Mikalaj Dzemjancej aufgrund seiner Unterstützung des 219 Jadwiga Staniszkis: The Ontology of Socialism, Oxford 1992, S. 15–17; Kathleen Mihalisko: The Workers’ Rebellion in Belorussia, in: Report on the USSR 3.17, 26.4.1991, S. 21–25; Feduta u.a. (Hg.), Politische Parteien, S. 72. 220 Gerhard Simon: Warum ging die Sowjetunion unter?, Köln 1995, S. 31. 221 Zakon Respubliki Belarus’ O pridanii statusa konstitucionnogo zakona Deklaracii Verchovnogo Soveta Respubliki Belarus’ o gosudarstvennom suverenitete Respubliki Belarus’. Prinjat 25 avgusta 1991 g. Siehe auch: Zakon Respubliki Belarus’ O porjadke vstuplenija v silu Konstitucii Respubliki Belarus’, in: Valerij Tichinja, Grigorij Vasilevič, Michail Pastuchov: Konstitucija Respubliki Belarus’, Minsk 1996, S. 214–220.



Die belarussische Nationalbewegung am Ende des 20. Jahrhunderts

105

Moskauer Putsches. Die BSSR wurde ein unabhängiger Staat mit einem neuen Staatsoberhaupt, Stanislaŭ Šuškevič.222 Dass Belarus nur vier Monate später, am 8. Dezember 1991, zusammen mit Russland und der Ukraine den Vertrag zur Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) unterschrieb, verdeutlicht die Strategielosigkeit des Obersten Savet und seine mangelnde Bereitschaft, die gerade errungene Unabgängigkeit zu festigen. *** Der Publizist Ales’ Čobat resümiert sehr zutreffend, wie die belarussische Unabhängigkeit in dem jungen Staat aufgefasst wurde: „Die Schaffung einer unabhängigen Republik Belarus im Jahr 1991 empfand die Mehrheit, auch die Nomenklatura, als meteorologische Anomalie, etwa wie Schnee und Frost im Juni, und wartete nur darauf, wann es damit ein Ende nehmen würde.“223 Die Unabhängigkeit von Belarus war weniger ein Verdienst der nationalen Massenbewegung als eine Konsequenz der politischen Entwicklungen des Jahres 1991. Belarus war die fünfte der insgesamt zehn Sowjetrepubliken, die innerhalb eines Monats nach dem Putschversuch von Moskau ihre Unabhängigkeit erklärten. Paradoxerweise gehörte die am meisten sowjetisierte BSSR zu den Pionieren unter den neuen unabhängigen Staaten. Allerdings ließ sich nur ein kleinerer Teil der belarussischen Bevölkerung von der Nationalbewegung für die Unabhängigkeit mobilisieren. Ihre ambivalente Haltung zu Souveränität und Unabhängigkeit spiegelte sich in den Meinungsumfragen der Zeit wider. Demnach befürworteten 69 Prozent der Respondenten im Dezember 1991 die Unabhängigkeit des Landes und die Gründung der GUS, lediglich 10 Prozent waren dagegen. In den folgenden Jahren sank allerdings die Anzahl der Befürworter dramatisch: 1992 unterstützten nur noch 30,7 Prozent der Befragten den Austritt von Belarus aus der UdSSR, die Zahl der Austrittsgegner stieg auf 52,6 Prozent. Gleichzeitig befürworteten aber immer noch 69 Prozent die Unabhängigkeitserklärung.224 Vergleicht man diese Zahlen mit dem Referendum vom März 1991, bei dem sich 82,7 Prozent der Bevölkerung für die Erhaltung der Sowjetunion ausgesprochen hatten, so wird deutlich, dass die meisten Respondenten unter Unabhängigkeit offenbar nur eine gewisse Autonomie innerhalb der UdSSR verstanden, die Mehrheit jedoch keineswegs die volle staatliche Souveränität verlangte. Noch weniger strebte die Führung der Unionsrepublik die Unabhängigkeit von Belarus an; als diese durch die Gunst der Umstände und auf Betreiben der belarussischen Nationalbewegung erlangt wurde, geschah das dennoch nicht ganz unerwartet für die belarussische Gesellschaft.225

222 Navumčuk, Sem hadoŭ, S. 49–52; Schneider, Der erste Mann Weißrußlands. 223 Ales’ Čobat: Transfarmacyja belaruskaj nacyjanal’naj idėi, in: Ales’ Ancipenka, Valjancin Akudovič (Hg.): Antalёhija sučasnaha belaruskaha mys’len’nja, Sankt-Pecjarburh 2003, S. 147–156, hier S. 153; online unter URL: http://kamunikat.fontel.net/www/knizki/hramadztva/myslennie/12. htm (12.9.2011). 224 Kakoj my vidim, S. 30, 37. 225 Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 15–25, 29–38, 49–67.

106

Entwürfe der belarussischen Nation

Soweit sie im BNF repräsentiert war, wurde die belarussische Nationalbewegung im Laufe des Jahres 1991 zu einer ernstzunehmenden politischen Größe, die trotz ihrer geringen Präsenz in den Staatsorganen wesentliche Punkte ihres nationalen Programms auf staatlicher Ebene durchsetzen und dabei mit einer gewissen, wenn auch nicht vorbehaltlosen Akzeptanz in der Bevölkerung rechnen konnte. Bei den Wahlen zum Obersten Savet im Frühjahr 1990 hatte der BNF lediglich 27 von 360 Mandaten erhalten; der demokratische Block war insgesamt auf 60 Sitze gekommen. Wie prekär selbst diese Machtbasis war, zeigte sich bei späteren Abstimmungen: Bei den Präsidentschaftswahlen von 1994 kam Zjanon Paz’njak als Kandidat des BNF nur auf 12,9 Prozent; bei den Parlamentswahlen von 1995 erhielt der BNF bereits keinen einzigen Sitz mehr.226 Das Fehlen einer starken nationalorientierten Elite, die fortgeschrittene Assimilation an die russische Sprache und Kultur sowie der wirtschaftliche Aufschwung der BSSR nach dem Zweiten Weltkrieg waren im Wesentlichen die Ursachen für das nur zögernde Aufkeimen des belarussischen Nationalgedankens seit Mitte der 1980er Jahre. Erst die nachlassenden sowjetischen Wirtschaftsleistungen förderten die Unzufriedenheit und begünstigten den Zulauf zu den oppositionellen Gruppierungen. Doch obwohl in Belarus wie in anderen Unionsrepubliken 1988 eine Nationalbewegung in Erscheinung trat, vermochte diese zunächst nicht, die wachsende Unzufriedenheit politisch zu bündeln und das Machtmonopol der kommunistischen Partei zu brechen. Es gelang erst, eine kritische Masse für die nationale Sache zu mobilisieren, als eine entschlossene antisowjetische Kritik, die Aufdeckung der stalinistischen Repressionen, die Kritik der Russifizierungspolitik und die Empörung über die zum „Ökozid“ am belarussischen Volk ausgedeutete Reaktorkatastrophe von Čornobyl’ so miteinander verkoppelt wurden, dass sie zum Kern einer neuen belarussischen Nationalidentität werden konnten.227

226 Sahm, Nationalbewegung, S. 59f. 227 Ebd., S. 55f.

Tei l B D i e k u l t u rel l en Proj ekt e d er postsowje tische n Tran sf ormation

Nachdem die Unabhängigkeit erklärt war, musste die belarussische Gesellschaft nicht nur politisch und wirtschaftlich konsolidiert werden, sondern sie brauchte auch ein neues nationales Selbstbild als Identifikationsangebot nach innen und als Distinktionsmerkmal nach außen. Eine solche ideologisch-weltanschauliche Umorientierung musste vor allem das nationale Besondere und Identitätsstiftende herausstellen; sie bediente sich daher spezifisch nationaler Geschichtserzählungen und Mythen. „Wir müssen uns unbedingt bewusst sein: Wir sind keine wurzellosen Ivans, keine Sandkörner in dieser Welt; wir sind ein Ethnos, wir sind ein Volk, wir sind eine Nation!“1 Aufrufe dieser Art dienten in Belarus ebenso wie in anderen neuen Staaten des östlichen Europa der nationalen Legitimation der Unabhängigkeit. Die Arbeit an der belarussischen Identität orientierte sich in den frühen 1990er Jahren an denselben klassischen Symbolen und Merkmalen von Nationalstaatlichkeit, denen damals auch die anderen postkommunistischen Länder besondere Aufmerksamkeit angedeihen ließen. Dazu gehörte vor allem die Veränderung der staatlichen Symbole, die Wiederbelebung der Nationalsprache, die Verbreitung derjenigen Mythen und Traditionen, die als authentische Bestandteile der Nationalkultur ausgegeben wurden, sowie eine Uminterpretation der Geschichte.2 Da sich die jüngere belarussische Geschichte jedoch stets im Rahmen übernationaler Herrschaftsverbände abgespielt hatte, fiel es den Belarussen schwer zu definieren, worin ihre eigene nationale Identität überhaupt bestehen sollte. Wie schon in der Zeit der ersten Wiedergeburt um 1900, blieb der nationale Diskurs auf die belarussische Bildungselite beschränkt. Zur nationalen Identitätsbildung geeignete Mythen, Legenden und Symbole ließen sich also keineswegs problemlos finden. Den Historikern fiel die Aufgabe zu, Geschichtsbilder zu konstruieren, die Nation und Nationalstaat in eine jahrhundertealte Tradition stellten. Diese neuen Geschichtsbilder sollten das belarussische Selbstbewusstsein stärken und die Nations- und Staatsbildung legitimatorisch unterstützen. In seinem programmatischen Essay „Die Grundlagen des rationalen Nationalismus“ von 1990 wandte sich der Publizist Sjarhej Dubavec an die damals noch wenig zahlreichen Aktivisten, die sich um den BNF gruppierten. Er rief dazu auf, sich im Kampf für die nationale Wiedergeburt auf das Fundament zu stützen, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den Gründern der Zeitung „Naša niva“ gelegt worden 1 Ankündigung der Wochenschrift „Rahneda“, zitiert in: Marjan Visch: „Rahneda“ z Saligorska, in: Naša slova Nr. 40 vom 6.10.1993, S. 2; hier zitiert nach Heinrich Linus Förster: Von der Diktatur zur Demokratie und zurück, Hamburg 1998, S. 167. 2 Leshchenko, A fine instrument, S. 334f.; Sahm, Political culture.

108

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

war.3 Dubavec selbst war hierin konsequent, denn er gründete 1991 „Naša niva“ in Vilnius neu. Obwohl die belarussische Nationalbewegung auf dieser Weise an ihre historischen Vorbilder anknüpfte, gelang es ihr nicht, auch nur annähernd die gesellschaftliche Position zu gewinnen, die die baltischen Volksfronten oder der ukrainische Ruch („Bewegung“)4 besaßen. Die Komplexität der Transformationszeit und die nationale Ambivalenz oder auch Indifferenz der meisten Belarussen werden dadurch unterstrichen, dass Belarus als einziges Land unter allen postkommunistischen Staaten gleich zwei Anläufe zur Staats- und Nationsbildung machte. Das seit den späten 1980er Jahren betriebene nationale Projekt der belarussischen Nationsbildung lässt sich nahtlos in die Liste der Nationsbildungsstrategien im postsowjetischen Raum einreihen. Visuell fand es seinen Ausdruck in der 1991 verabschiedeten neuen Staatssymbolik, dem mittelalterlichen Pahonja-Wappen (Tafel 8) und der weiß-rot-weißen Fahne der Belarussischen Volksrepublik von 1918 (Tafel 2). Dieses Projekt wurde von dem neuen belarussischen Präsidenten Aljaksandr Lukašėnka 1994 abgebrochen und durch eine sowjetisch orientierte Nationsbildungsstrategie ersetzt.

1.  Das nationale Projekt (1990–1994) „Was sind die Belarussen? Das sind Russen. Wer hat sich das ausgedacht und wann? Weiße Russen, rote Russen, blaue Russen. Das wurde alles künstlich erfunden. Künstlich, verstehen Sie? Niemand will eine andere Sprache als die gute russische Sprache lernen. Die ganze Welt lernt sie! Plötzlich haben sie sich ausgedacht, fünfzig Sprachen einzuführen. Alles Hirngespinste! Das ist eine nationale Psychose.“5

Wenn eine „offizielle Orthodoxie einer anderen weichen muß“, schreiben die Menschen ihre Geschichte so um, „daß sie in die Gegenwart passt“.6 Diese Feststellung Tina Rosenbergs bringt auch die nationalen Konstruktionsversuche auf den Punkt, die in den ersten Jahren der belarussischen Unabhängigkeit unternommen wurden. Alle geistigen Bestrebungen waren darauf konzentriert, im Rahmen des vom BNF entwickelten Konzeptes die Einzigartigkeit der belarussischen Nation und die Falschinterpretation ihrer Geschichte in der Sowjetzeit zu beweisen.7 Vor allem durch den 3 Sjarhej Dubavec: Padstavy racyjanal’naha nacijalizmu, in: Ancipenka, Akudovič (Hg.), Antalёhija, S. 113–131, hier S. 118; online unter URL: http://kamunikat.fontel.net/www/knizki/hramadztva/myslennie/12.htm (12.9.2011). 4 Eberhard Schneider: Das politische System der Ukraine: Eine Einführung, Wiesbaden 2005, S. 22–28. 5 So äußerte sich der russische Politiker Vladimir Žirinovskij in einer Ansprache Anfang Juli 1991 in St. Petersburg; zitiert nach Valjancin Hryckevič: Historyja i mify, Minsk 1998, S. 63. 6 Tina Rosenberg: Die Rache der Geschichte. Erkundigungen im neuen Europa, München 1997, S. 11. 7 Valjancin Hryckevič: Mify i historyja, in: Spadčyna 2/1996, S. 56–88; ders.: Historyja, samasvjadomasc’, ėtnas, in: Maladosc’ 3/1996, S. 172–181; ders.: Jak mesijanistyčny mif nasadžaŭsja na Belarusi, in: Spadčyna 3/1996, S. 124–136; Heorhij Štychaŭ u.a. (Hg.): Narysy historyi Bela-



Das nationale Projekt (1990–1994)

109

Aufbau national ausgerichteter geisteswissenschaftlicher Disziplinen (Ethnologie, Ethnopsychologie, Sprachwissenschaft etc.) und ihrer Erkenntnisse wollte man dafür stichhaltige Fakten präsentieren. Die Aufarbeitung der belarussischen Kultur und Geschichte war zur Beginn der 1990er Jahre vor allem notwendig, um die Identitätsbildung im Inneren zu fördern und die Anerkennung als souveräner Staat nach außen zu erreichen. Einige westliche Wissenschaftler waren ähnlich wie die prorussischen Sowjethistoriker der Meinung, Belarus verfüge über keine eigene Geschichte. „Wenn wir eine Nation sind, müssen wir unsere nationalen Heiligtümer haben. Mit dem dürftigen Arsenal an Nationalem, das wir als Erbe in allen Sphären des geistigen Lebens erhalten haben, werden wir unsere Zeitgenossen und Nachfahren kaum davon überzeugen können, dass wir über eine eigene Geschichte verfügen“,

erklärte Premierminister Vjačaslaŭ Kebič im Dezember 1992 vor Vertretern der belarussischen Intelligenzija.8 So wurde Geschichte zum Gegenstand polemischer Auseinandersetzungen. Nach einer internationalen Konferenz zur Formierung und Entwicklung des belarussischen Selbstbewusstseins, die 1992 in Minsk tagte, begann die Akademie der Wissenschaften von Belarus, die wissenschaftlichen Grundsätze der nationalen Geschichtsschreibung auszuarbeiten.9 Wichtig war dabei, die historische belarussische Nation, die traditionell als ethnische Sprachgemeinschaft aufgefasst worden war, nicht nur aus Intellektuellen und Bauern (tutėjšyja) bestehen zu lassen. Wie der aus Belarus stammende amerikanische Historiker Jan Zaprudnik feststellte, sei es ein weitverbreiteter Irrtum, die Belarussen für ein reines Bauernvolk zu halten. Schließlich habe es einen belarussischen Adel gegeben, der im 19. Jahrhundert rusi, Bde. 1–2, Minsk 1994; Aŭhen T. Kalubovič: Kroki historyi, Bialastok, Vil’nius, Minsk 1993; Jan Zaprudnik: Historical Dictionary of Belarus, Lanham 1998; ders.: Belarus: At a Crossroads in History, Boulder, Col. 1993; Jazėp Najdzjuk, Ivan Kasjak: Belarus’ učora i sën’nja, Minsk 1993; Uladzimir Novik: Belarus’, Minsk 1994, S. 8–16; Andrew Wilson: Myth of National History in Belarus und Ukraine, in: Geoffrey Hosking, George Schöpflin (Hg.): Myth and Nationhood, London 1997, S. 182–197; ders.: National history and national identity in Ukraine and Belarus, in: Graham Smith u.a. (Hg.): Nation-building in the Post-Soviet Borderlands. The Politics of National Identities, Cambridge 1998, S. 23–47. 8 Vjačaslaŭ Kebič: Ėkanomika, nravstvennost’, kul’tura – stolpy našej gosudarstvennosti, in: Rakurs 1993, Nr. 1, S. 3–17, hier S. 12, zitiert nach Sahm, Belarus (1988–2001), S. 185. 9 Siehe Themenheft Belarusika Albaruthenica 2/1993 [Matėryjaly Mižnarodnaj navukovaj kanferėncyi, jakaja adbylasja ŭ Maladzečne 19–20 žniŭnja 1992 h.]; Lindner, Historiker, S. 400–478, hier S. 463; ders.: Nationsbildung durch Nationalgeschichte. Probleme der aktuellen Geschichtsdiskussion in Weißrußland, in: Osteuropa 44.6 (1994), S. 578–590; Jan Zaprudnik: Belarus. In search of national identity between 1986 and 2000, in: Elena Korosteleva, Colin W. Lawson, Rosalind J. Marsh (Hg.): Contemporary Belarus. Between democracy and dictatorship, London 2002, S. 112–124; Dietrich Geyer: Perestrojka in der sowjetischen Geschichtswissenschaft, in: ders. (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte, Göttingen 1991, S. 9ff.; Henadz’ Sahanovič: Nacyjanal’nasc’ historyi jak navuki, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 1/1994, S. 5–14; Astrid Sahm, Politische Konstruktionsversuche.

110

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

die kulturellen Grundlagen für die künftige belarussische Nation gelegt habe.10 Da der historische Adel in Belarus allerdings meist entweder polnisch oder später russisch sprach, war dies eine neue Sichtweise, welche die traditionelle Auffassung von der ethnischen Sprachgemeinschaft aufgab. Zahlreiche Historiker, Philosophen, Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Publizisten zwischen Minsk, Hrodna und Homel’ waren bemüht, die Nation auf dem Papier neu zu schaffen.11 Diese nationalen Entwürfe wurden in den seit 1989 gegründeten historischen Zeitschriften „Belaruskaja Minuŭščyna“ (Belarussische Vergangenheit), „Spadčyna“ (Erbe), „Belaruski Histaryčny Časopis“ (Belarussische Historische Zeitschrift), „Arche“ und in den Wochenzeitungen „Litaratura i Mastactva“ (Literatur und Kunst) und „Naša slova“ (Unser Wort) abgedruckt.12 In der Tradition von 1906 bietet vor allem die Zeitung „Naša niva“ bis heute ethnonationalistischen Selbstbildern eine Plattform, in denen die Sprache die zentrale Rolle spielt.13 Der als eine Art von Enzyklopädie nach seiner Erstveröffentlichung als Zeitungsrubrik herausgegebene Band „Einhundert Fragen und Antworten aus der Geschichte von Belarus“ ist mittlerweile ein Standardwerk der belarussischen Historiographie. Die Intention des Autorenkollektivs um Z’micer San’ko und Ivan Saverčanka, die „wahre Geschichte aus der Sicht des belarussischen Interesses“ zu zeigen, und ihr Versuch, „dem Volk die Möglichkeit zu geben, die Vergangenheit nicht mit fremden, [...] sondern mit eigenen Augen zu betrachten,“ entsprach ganz den Intentionen der postsowjetischen nationbuilder, die in Sowjetzeiten oktroyierte Geschichte durch eine aus ihrer Sicht authentische zu ersetzen.14 Die Nationalisierung der Geschichte erreichte rasch das Bildungswesen: Die Lehrer sollten im Sprachgebrauch panrussische Begriffe wie „Westliche Rus’“, „westrussische Bevölkerung“ und „westrussische Kultur“ durch „Belarus“, „Belarussen“ und „belarussische Kultur“ ersetzen.15 Bei der Überarbeitung der belarussischen Geschichte wurde den Nationalhistorikern schnell klar, dass es darin an Vergangenheitsmythen und anderen identitätsstiftenden Elementen fehlte, die eine Nationalgeschichte haben müsste. Diese Tatsache galt in unterschiedlichen Graden für viele postsowjetische Republiken. Daher wurden die Nationalisierung der Geschichte sowie die Herausarbeitung ihrer Besonderheiten im Vergleich zur Geschichte der Nachbarländer zur Hauptaufgabe der Historiker. 10 Jan Zaprudnik: Dvarjanstva i belaruskaja mova, in: Belarusika Albaruthenica 2/1993, S. 29–36. 11 Adam Maldsis: Die Wiedererstehung der belorussischen Nation aus ihrem historischen und kulturellen Erbe, in: Osteuropa 42.4 (1992), S. 310–318. 12 Zur belarussischen Publizistik der 1990er Jahre Lindner, Historiker, S. 425–429. 13 Seit 2000 widmet sich die Zeitung auch politischen Themen. 14 Ivan Saverčanka, Z’micer San’ko (Hg.): 100 pytannjaŭ i adkazaŭ z historyi Belarusi, Minsk 1993. Das Buch erreichte eine Millionenauflage und wurde als erweiterte Ausgabe „150 pytannjaŭ i adkazaŭ z historyi Belarusi“ 1999 in Minsk und 2001 in Vilnius (Vil’nja) neu aufgelegt. Siehe auch die Rezension von Uladzimir Ljachoǔski, Valery Paz’njakoǔ: Što trėba vedac’ kožnamu belarusu: ukladnen’ni, in: Arche 26.3 (2003), S. 229–233. 15 Michas’ Bič: Pra nacyjanal’nuju kancėpcyju historyi i histaryčnaj adukacyi ŭ Rėspublicy Belarus’, Belaruski Histaryčny Ahljad 1/1993, S. 15–24, hier S. 19.



Das nationale Projekt (1990–1994)

111

Diese verstanden sich weniger als „Detektive der Vergangenheit“ denn als Alchemisten der Zukunft und stellten ihre Suche nach dem Stein der Weisen ganz in den Dienst der nationalen Identitätsbildung. Ähnlich wie in anderen osteuropäischen Ländern war auch die belarussische nationale Historiographie bemüht, ein eigenes „Goldenes Zeitalter“ zu entdecken, zu mythisieren und eine jahrhundertelange Tradition der eigenen Staatlichkeit und ihrer Zugehörigkeit zum Westen nachzuweisen. Für diese Zwecke wurden Schriften von „Naša niva“-Historikern wie Vaclaŭ Lastoŭski und Usevalad Ihnatoŭski in Dienst gestellt.16 Das besondere Augenmerk dieser Arbeiten lag auf dem Fürstentum Polack (11.–12. Jahrhundert), das wegen der dominierenden Rolle von dem Belarussentum zugeschriebenen Persönlichkeiten in hervorgehobenen sozialen Stellungen und seiner relativen Souveränität innerhalb der Kiewer Rus’ als das erste „goldene Zeitalter“ der Belarussen galt. Neben sprachlichen, kulturellen und folkloristischen Merkmalen, über die sich die Völker auch in der Sowjetzeit definieren konnten, interessierten die Historiker besonders solche Epochen, in denen sie Eigenstaatlichkeit als höchste Ausdrucksform der nationalen Eigenständigkeit nachweisen zu können meinten. In Anlehnung an den Polack-Mythos in den Arbeiten von Lastoŭski bezeichneten belarussische Nationalhistoriker wie etwa Michas’ Čarnjaŭski das Fürstentum Polack als einen „gänzlich unabhängigen altbelarussischen Staat mit allen entsprechenden Attributen – der souveränen Fürstenmacht und dem veče, einer Administration, einer Hauptstadt, einem Heer und einer eigenen Währung“.17 Čarnjaŭski ging darüber noch hinaus, indem er dem Fürstentum aufgrund der Unterwerfung einiger baltischer Stämme imperiale Attribute zuschrieb. In seinem 1991 veröffentlichten Buch „Auf den Spuren des einen Mythos“ kam einer der bekanntesten belarussischen Schriftsteller und Historiker, Mikola Ermalovič, zu einem für die Fachwelt verblüffenden Ergebnis.18 Er behauptete, dass man nicht, wie lange Zeit angenommen, am Zenit des Polacker und der Turaŭ-Pinsker Fürstentümer in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhundertes von einer litauischen Eroberung der Gebiete sprechen könne. Ganz im Gegenteil hätten die belarussischen Fürsten von Navahrudak in Litva jene geographische Zone erobert, in der sich die Herrschaftsge16 So wurde „Karotkaya Historiya Belarusi“ von Vaclaŭ Lastoŭski (Vil’nja 1910) 1993 in Minsk wiederaufgelegt; „Karotki narys historyi Belarusi“ (Erstausgabe 1919 in Vil’nja) von Usevalad Ihnatoŭski wurde 1991 bereits zum fünften Mal aufgelegt; Vaclaŭ Lastoŭski: Karotkaja historyja Belarusi, Minsk 1993; Usevalad Ihnatoŭski: Karotki narys historyi Belarusi, 5. Aufl. Minsk 1991. Das Geschichtsbuch von Usevalad Ihnatoŭski „Historyja Belarusi“ von 1925 wurde in den frühen 1990er Jahren als Schulbuch im Fach Geschichte wiedereingeführt; Usevalad Ihnatoŭski: Historyja Belarusi, Minsk 1994. Das Gleiche galt für die Bücher von Mitrafan Doŭnar-Zapol’ski: Asnovy Dzjaržaŭnasci Belarusi, Minsk 1919 und Historyja Belarusi, Minsk 1925, Neuauflage 1994; Lindner, Historiker, S. 445–459. 17 Michas’ Čarnjaŭski: Jakija belaruskija dzjaržavy byli ŭ staražytnasci?, in: Saverčanka, San’ko (Hg.), 100 pytannjaŭ, S. 3. 18 Mikola Ermalovič: Pa slajadam adnaho mifa, Minsk 1991; ders.: Staražytnaja Belarus’: Polacki i Navaharadski peryjady, Minsk 1990.

112

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

biete der Fürstentümer Polack, Turaŭ-Pinsk und Navahrudak überlappten.19 In seinen letzten Lebensjahren untermauerte Ermalovič die These von einer belarussischen Initiative bei der Gründung des Großfürstentums Litauen und gab seiner letzten, kurz vor seinem Tod erschienenen Publikation den Titel „Der belarussische Staat: Das Großfürstentum Litauen“.20 Ermalovič’ These unterstützte auch ein anderer belarussischer Publizist und Philologe, Ivan Saverčanka, und berichtete in seinem Artikel „Großfürstentum Litauen: die Staatsbildung“ von einer „Navahrudak-Periode“ in der Geschichte „unseres alten Staates“.21 Vor allem bei Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften stieß diese Ansicht auf Widerspruch. Dennoch schafften es zwei Arbeiten Ermalovič’ in die Liste der fünf besten in- und ausländischen Bücher der belarussischen Geschichtsschreibung zwischen 1945 und 1994, die „Naša niva“ im Herbst 1994 von 36 belarussischen Historikern wählen ließ.22 Trotz punktueller Meinungsverschiedenheiten stimmten belarussische Publikationen aus den Jahren 1990 bis 1993 darin überein, im Fürstentum Polack eine frühbelarussische Staatlichkeit zu erkennen.23 Die Mythisierung des ersten Polacker Fürsten Rahvalod und seiner schönen Tochter Rahneda, der segensreichen Herrschaftszeit des Fürsten Bračislavič, der heiligen Eŭfrasinnja Polackaja und des „frühdemokratischen Charakters“ der veče-Ordnung spielten dabei eine herausragende Rolle.24 Wie bereits angedeutet, bildete der Rekurs auf das Großfürstentum Litauen als ein „belarussisch-litauischer Staat“ einen anderen wichtigen Aspekt der belarussischen Geschichtsschreibung der 1990er Jahre. Von 1990 bis 1992 vervierfachte sich die Anzahl der Publikationen zu diesem Thema von 47 auf 183 Titel.25 Um den slawischen oder gar belarussischen Charakter des Großfürstentums zu belegen, wurden immer wieder folgende Argumente herangezogen: 1. die erste Hauptstadt des Großfürsten19 Mikola Ermalovič: Ci praŭda, što litoŭcy zavaëŭvali Belarus’?, in: Saverčanka, San’ko (Hg.), 100 pytannjaŭ, S.  10f.; ders.: Staražytnaja Belarus’: Vilenski peryjad, Minsk 1994; zum „belarussisch-litauischem Eroberungskonflikt” auch Briefe von Larysa Henijuš, einer belarussischen Schriftstellerin, an Mikola Ermalovič, geschrieben 1974–1983: Listy Larysy Henijuš da Mikoly Ermaloviča, in: Arche 26.3 (2003), S. 201–209. 20 Mikola Ermalovič: Belaruskaja dzjaržava: Vjalikae Knjastva Litoŭskae, Minsk 2000. 21 Ivan Saverčanka: Vjalikaje knjastva Litoŭskaje: utvarėnne dzjaržavy, in: Spadčyna 2/1993, S. 11–17, hier S. 11. 22 Belaruskaja histaryčnaja litaratura, in: Naša niva Nr. 10 vom 30.11.1994. Auch den ersten und den dritten Platz belegte Ermalovič mit „Staražytnaja Belarus’: Polacki i Navaharadski peryjady“ von 1990 bzw. „Pa sljadam adnaho mifa“ von 1991. Eine ähnliche Befragung führte „Naša niva“ 2001 durch, in der Ermalovič’ „Staražytnaja Belarus’“ gar zum beliebtesten Buch des 20. Jahrhunderts gekürt wurde; Sto belaruskich knih XX veka, in: Arche 15.1 (2001), S. 200–212. 23 Heorhij Štychaŭ: Vytoki belaruskaj dzjaržaŭnasci, in: Belaruski Histaryčny Časopis 1/1993, S. 23–33. 24 Leanid Lojka, Tamara Lojka: Sučasny pohljad na historyju Belarusi, in: Kryžovy šljach. Dapamožnik dlja vyvučajučych historyju Belarusi, Minsk 1993, S. 3–56; später auch Uladzimir Arloŭ: Peršyja letapisnyja zvestki pra Polack, in: ders., Henadz’ Sahanovič: Dzesjac’ vjakoŭ belaruskaj historyi, Vil’nja 2000, S. 10f.; Lindner, Historiker, S. 451f. Zur Schutzpatronin von Belarus: Uladzimir Arloŭ: Eŭfrasinnja Polackaja, Minsk 1992. 25 Lindner, Historiker, S. 453.



Das nationale Projekt (1990–1994)

113

tums Litauen war die belarussische Stadt Navahrudak; auch nach der Verlegung der Hauptstadt nach Wilna lag Navahrudak im Kerngebiet des späteren polnisch-litauischen Staates; 2. die Staatssprache – zutreffender wäre es, von Kanzleisprache zu sprechen – des Großfürstentums Litauen war das Altbelarussische;26 3. die Bevölkerung des Großfürstentums war mehrheitlich orthodox und 4. das 1588 angenommene, in altbelarussischer Sprache verfasste Litauische Statut war „die erste belarussische Verfassung“.27 Zahlreiche belarussische Nationalhistoriker bescheinigten ganz im Trend der postsowjetischen Geschichtsschreibung dem „Litauisch-Belarussischen Großfürstentum“ eines der höchstentwickelten Rechtssysteme Europas im 16. Jahrhundert.28 Neben fundierten historischen Arbeiten erschien auch eine große Zahl populärwissenschaftlicher Schriften, deren Autoren sich zeittypisch zu pathetischen Äußerungen ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage hinreißen ließen. So bezeichnete etwa Vitaŭt Čaropka Belarus unter der Herrschaft des Großfürsten Vitaŭt (lit. Vytautas) als den mächtigsten europäischen Staat des 15. Jahrhunderts.29 Die wissenschaftlichen Dispute der 1990er Jahre über das Großfürstentum Litauen rankten sich vor allem um vier Fragen: 1. Wie lautet die korrekte Bezeichnung des mittelalterlichen Staates, der auf dem Gebiet des heutigen Litauen, Belarus und der Ukraine entstand? Überwiegend entschied sich die Historiographie für den Namen Vjalikae Knjastva Litoŭskae, Ruskae i Žamojskae (Großfürstentum Litauen, Rus’ und Samogitien). Das Adjektiv ruskae wurde stets mit belaruskae (belarussisch) übersetzt, und so gelangte man zu dem neuen Namen Vjalikae Knjastva Litoŭskae i Ruskae (Belaruska-litoŭskaja džjaržava) (Großfürstentum Litauen und Rus’ – Belarussischlitauischer Staat).30 An diesem Beispiel wird besonders deutlich, wie geschichtspolitische Interessen die wissenschaftliche Begriffsbildung steuern. 2. Wie lässt sich der geographische und der semantische Unterschied zwischen Litva, dem Proto-Staat des Großfürstentums Litauen, und dem heutigen Lituva-Litauen erklären? Die Intention hinter dieser terminologischen Demarkation war, dass der historische Begriff ein erheblich größeres Territorium abdecken sollte als das heutige Staatsgebiet von Litauen und folglich auch Belarus einen Anspruch auf das Erbe des Großfürstentums anmelden konnte. So heißt es in den „100 Fragen und Antworten“, dass die Belarussische 26 Dies galt allerdings nur bis 1697. In einem Beschluss, der den Adel des Großfürstentums mit dem des Königreichs Polen gleichstellte, wurde das Polnische zur offiziellen Sprache erhoben. 27 Jazėp Jucho: Kali bylo stvorana peršaja belaruskaja kanstytucija?, in: Saverčanka, San’ko (Hg.), 100 pytannjaŭ, S. 25f.; Halina Dzerbina: Statuty Vjalikaha Knjastva Litoŭskaha jak prajava pravavoj kul’tury Rėnesansu, in: Belarusika Albaruthenica 22/2001, S. 127–137. 28 So der belarussische Historiker und Archäologe Michas’ Tkačoŭ; dazu auch Dzerbina, Statuty; Lindner, Historiker, S. 453–459. 29 Vitaŭt Čaropka: Čamu Vitaŭta nasyvajuc’ Vjalikim?, in: Saverčanka, San’ko (Hg.), 150 pytan’njaŭ i adkazaŭ, S. 27. 30 Ermalovič, Vilenski peryjad, S. 3; Anatol’ Hryckevič: Barac’ba Vjalikaha knjastva Litoŭskaha i Ruskaha (belaruska-litoŭskaj dzjaržavy ) z tėŭtonskim ordėnam u kancy XIV – peršaj palove XV st., in: ders.: Adradžėnne. Histaryčny Al’manach. Vypusk 1, Minsk 1995, S. 36–61; Henadz’ Sahanovič: Narysy historyi Belarusi ad staražytnasci da kanca XVIII stahodzja, Minsk 2001, S. 59–94; Lindner, Historiker, S. 455f.

114

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Volksrepublik Nachfolgerin des Großfürstentums Litauen gewesen sei, dieses „besonderen Staatsgebildes, das zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert im geographischen Zentrum Europas existierte“.31 Später habe die Belarussische SSR und in der Gegenwart die Republik Belarus die historischen und kulturellen Traditionen des Großfürstentums Litauen weitergeführt. 3. Welchen ethnischen Ursprungs war die politische Elite? Dabei galt es freilich nachzuweisen, dass die Eliten des „litauisch-belarussischen Staates“ aus „belarussischem Adel“ bestanden. Und nicht zuletzt ging es 4. um den Anspruch auf Wilna. Einige Nationalhistoriker erklärten Wilna, wo zahlreiche belarussische Intellektuelle ihre Spuren hinterlassen hatten, quasi zu einer belarussischen Stadt, weil die Belarussen dort eine dominante Rolle gespielt und dadurch ihre Kultur, Sprache und Schriftlichkeit hätten entwickeln können.32 Einen weiteren Komplex in der historischen Forschung bildete zum zweiten Mal seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts die Frage nach dem ethnischen Ursprung der Belarussen. Einige Wissenschaftler kehrten erneut zur Theorie des „baltischen Substrats“ zurück, nach der die Belarussen eher „slawisierte Balten“ als „baltisierte Slawen“ seien.33 Diese Behauptung stellte zum einen die enge Verwandtschaft mit dem großrussischen „älteren Bruder“ in Frage, zum anderen hob sie die westliche Komponente bei der belarussischen Ethnogenese hervor.34 Ein eifriger Vertreter der These vom „baltischen Substrat“ war v.a. der bedeutende belarussische Archäologe Heorhij Štychaŭ, damals wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der BSSR. Schon in seiner Dissertation zu Polack im Mittelalter versuchte er die verbreitete These von einem einheitlichen „altrussischen Volk“ sowie einem „altrussischen Staat“ zu widerlegen. In einer späteren Arbeit behauptete er, dass die Vorfahren der heutigen Belarussen, der Stamm der kryvičy, direkt aus dem „baltischen Substrat“ hervorgegangen seien.35 31 Ivan Saverčanka: Što takoe Vjalikae Knjastva Litoŭskae?, in: ders., San’ko (Hg.), Sto pytannjaŭ, S. 35. Siehe auch kritische Anmerkungen von Sjarhej Šupa: Belaruska-litoŭskija manii i fobii, in: Naša niva Nr. 24–25 vom 28.7.1997. 32 Ermalovič, Vilenski peryjad, S. 3–6, hier S. 5; Zachar Šybeka: Čamu Vil’nja ne stala stalicej BNR?, in: Belaruski Kalehium, URL: www.baj.by/belkalehium/lekcyji/historyja/szybeka_01.htm (9.2.2008). 33 Ermalovič, Staražytnaja Belarus’: Polacki i navahradski peryjady, S. 46; Michas’ Pilipenka: Farmiravanne pačatkovaj ėtničnaj tėrytoryi belaruskaha naroda. Usebelaruskaja kanferėncyja historykaŭ, Minsk 1993, S. 24–28; ders.: Vozniknovenie Belorussii: novaja koncepcija, Minsk 1991. Die ersten Publikationen zur Theorie des „baltischen Substrats“ erschienen bereits Ende der 1960er Jahre; Lindner, Historiker, S. 447f. 34 Auf einer Konferenz zum Thema „Die Balten und die belarussische Ethnogenese“, die am 20. Jahrestag einer 1973 verhinderten Konferenz stattfand, wurde die These formuliert, Belarussen seien slawisch sprechende Balten. Aljaksej Dzermant, Sjarhej Sna’ko: Etnahenesa belarusaŭ: navuka i idėalohija, in: Arche 39.5 (2005), S. 233–253, hier S. 235. 35 Georgij Štychov: Goroda Polockoj zemli (IX–XIII), Minsk 1978; ders.: Polockie kriviči, in: ders., Leonid Pobol’ (Hg.): Očerki po archeologii Belorusii, Bd. 2, Minsk 1972, S. 24–27; Heorhij Štychaŭ: Vytoki belaruskaj dzjaržaŭnasci, in: Belaruski Histaryčny Časopis 1/1993, S. 25–33. Dazu auch David Riach: Nation Building: Identity Politics in Belarus, in: Canadian Review of Studies in Nationalism 27.1–2 (2000), S. 49–63, hier S. 50; Henadz’ Sahanovič: Narysy historyi Belarusi: ad staražytnasci da kanca XVIII stahodzja, Minsk 2001, S. 16; Vitaŭt Čaropka: Historyja našaha imja: Histaryčnyja das-



Das nationale Projekt (1990–1994)

115

Um 1990 kam es zur Bildung einer nationalen Bewegung in der Region Polesien (belaruss. Palessja, russ. Poless’e) im Süden von Belarus. Unter Berufung auf die Theorie des „baltischen Substrats“ verkündeten ihre Initiatoren die Existenz eines neben Balten und Belarussen dritten baltischen Volkes, der Palešuki, und einer vierten ostslawischen Sprache, eben des Dialekts der Bewohner der belarussischen Sumpfgebiete zwischen den Gebieten von Berazino und Pinsk.36 Auch der Name der neuen Nation und der Region – Etvyz’ – sowie die mit Baltismen geschmückte, kreativ weiterentwickelte Sprache Polesiens sollten die baltische Ethnogenese widerspiegeln.37 Die Suche nach ethnischer, sprachlicher und historischer Abgrenzung gegenüber den Großrussen äußerte sich nicht zuletzt in der etymologischen Arbeit an dem Namen Belaja Rus’ (Weiße Rus’).38 Während sich die ältere Forschung vor allem auf den Begriff Rus’ konzentrierte, untersuchten die Autoren nach 1991 verstärkt die Semantik des Adjektivs weiß. Beispielsweise bezieht sich der Historiker Aleh Trubačoŭ in seiner Interpretation auf die symbolische Bedeutung der Farben der alten Welt, wonach „weiß“ immer „westlich“ verkörpert habe.39 Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte es Versuche gegeben, das Attribut zu deuten; Ableitungen von „hellen Augen“, „blondem Haar“, der „weißen Kleidung der Bauern“ oder aber dem „Weiß der Birken und Erlen“ waren besonders beliebt. Solche pseudowissenschaftlichen Theoreme und Legenden über die Herkunft der Bezeichnung hielten sich auch noch in historischen Darstellungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Die meisten Historiker bezogen jedoch die Bezeichnung Belaja Rus’ darauf, dass Belarus im 13. Jahrhundert von der mongo-

36

37

38

39

ledvanni, Minsk 1995 (zuerst erschienen in: Litaratura i Mastactva vom 26.6.–2.7.1993, 3.–9.07.1993, 10.7.–16.7.1993). Zum letzteren siehe auch die kritischen Beiträge des prorussischen Historikers und Mitarbeiters am Institut für Philosophie und Recht der Akademie der Wissenschaften Lev Krištapovič: Obščerusskie kornie belorusskoj idei, in: Belaruskaja niva vom 15.3.1994. Andrėj Dyn’ko: Najnoŭšaja historyja jacvjahaŭ, in: Arche 6.11 (2000), S. 5–24; Pavel Ceraškovič: Rėhijanalizm na Belarusi: zachodnepaleski (jacvjažski) ėtnapalityčny fenomen. Posttatalitarnaja dzjaržava, asoba i nazyja. Tėksty. Dakumenty. Matėryjaly, Minsk 1994, S. 64–75. Zu Polesien und seiner Geschichte ausführlich Georgij Antonjuk: Zapadnye polešuki: ich put’ vo vsemirnoj istorii, in: Zbudinne 6/1993, URL: http://demiurgos.communityhost.ru/thread/?thread__ mid=786459387%20// (11.3.2008). Belaja Rus’, in: Belaruskaja ėncyklapedyja, 6 Bde., Bd. 3, Minsk 1996, S. 73; Lindner, Historiker, S. 449. In der Nachkriegszeit befasste sich der belarussischer Historiker Nicholas Vakar mit der Herkunft und Bedeutung des Terminus Belaja Rus’. Ders.: The Name „White Russia“, in: American Slavic and East European Review 3.8 (1949), S. 203–213. Zuletzt unternahm der Historiker Ales’ Bely den Versuch, die Fehlinterpretationen und Irrtümer bezüglich der Problematik Belaja Rus’ aufzuklären. Auf 238 Seiten leitete er zunächst zwölf existierende Theorien, die von belarussischen, russischen und polnischen Wissenschaftlern im Laufe der Jahre aufgestellt wurden, ein und kam schließlich zu dem Ergebnis, dass der archaische Terminus Belaja Rus’, der seinen Forschungen nach wesentlich älter ist als der belarussische Ethnos, im Laufe der Geschichte seine Konnotation änderte bis er endlich im 20. Jahrhundert seine letzte Form fand; Ales’ Bely: Chronika Belaja Rusi. Chronicon Russiae Albae. Narys historyi adnoj heahrafičnaj nazvy, Mensk 2000. Auch Henadz’ Sahanovič: Narysy historyi Belarusi ad staražytnasci da kanca XVIII stahodzja, Minsk 2001, S. 20–24 und ders. (Hg.): Imja tvaë Belaja Rus’, Minsk 1991; Latyšonak, Nacyjanal’nasc’, S. 94–319. Aleh Trubačoŭ: Ne ad belaj adzeždy i svetlych vačėj, in: Belaruskaja Minuŭščyna 1/1993, S. 8–11; Aljaksandr Rohaleŭ: Adkul’ ty Belaja Rus’, in: Nastaŭnickaja hazeta Nr. 57–58 vom 24.7.1994.

116

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

lischen Eroberung (dem sog. „Tatarenjoch“) verschont blieb. Bislang gibt es für keine dieser Interpretationen stichhaltige Belege. Auch aus dem Exil gab es Versuche, die englische Bezeichnung für Belarus von ihrer Assoziation mit Russland zu befreien. So schlug Jan Zaprudnik, eines der aktivsten Mitglieder der belarussischen Diaspora in den USA, eine neue Namensform vor. Die Republik solle in der englischsprachigen Literatur nicht mehr Byelorussia bzw. Byelorussian Republic, sondern Belarus bzw. Belarusan Republic genannt werden. Dadurch würde die etymologische Ableitung des Terminus von Rus’ und nicht von Russia deutlich.40 Ferner gab es Versuche, die Hauptstadt Minsk in ihren vorrevolutionären Namen Mensk umzubenennen.41 Bei der Suche nach einer authentischen Identität wurde von einigen Intellektuellen auch das Thema Kryvija (Krywien) wieder aufgegriffen.42 Kryvija (auch Kryŭja) war ein weiteres Theorem aus dem frühen 20. Jahrhundert, das die Vorfahren der heutigen Belarussen in dem slawischen Stamm der kryvičy (Kriwitschen) identifizierte. Die geistigen Väter des Kryvija-Konzeptes, darunter Vaclaŭ Lastoŭski, verfolgten in den 1920er und 1930er Jahren die Absicht, den Namen Belarus’ zu ändern. Belarus’, Belaja Rus’, wurde als eine Identifikationsform gesehen, die stark auf eine quasi koloniale Abhängigkeit verwies, mit dem oktroyierten zarischen Regime des Russländischen Reiches. Dagegen sollte Kryvija auf eine lange und unabhängige historische Tradition verweisen. Seit den 1930er Jahren wurde deshalb der Begriff Kryvija als Synonym für Belarus verwendet, obwohl er eine viel kleinere geographische Einheit bezeichnete und die kryvičy historisch und kulturell einer früheren Epoche zuzuordnen sind.43 Unter der deutschen Okkupation (1941–1944) wurde das Kryvija-Theorem wiederbelebt. Neue Schulbücher wurden herausgegeben, und es gab einige Presseveröffentlichungen zum Thema. Da es nur eine offizielle Version der belarussischen Geschichte geben durfte, wurde das Thema nach dem Krieg aus der öffentlichen Diskussion verbannt.44 In den 1960er Jahren machte unter dem Einfluss der genannten Schriften Valentin Sedov den Versuch, eine Synthese aus den Theoremen vom „baltischen Substrat“ und Kryvija herzustellen; danach hätten die kryvičy, also die Belarussen, zum baltischen Kulturkreis gehört, während die Anhänger der Kryvija-Idee der 1920er bis 1940er Jahre die belarussische Kultur stets als slawische betrachtet hatten.

40 Jan Zaprudnik: Problems in terminology and in the periodization of Belorussian history, in: Nationalities Papers 3.2 (1975), S. 25–45; ders.: Belarus: At a Crossroads in History, Boulder 1993. 41 Michas’ Kascjuk, Michas’ Košaleŭ: Historyju ŭ naroda ne adabrac’, in: Anatol’ Citoŭ (Hg.): „Pahonja” ŭ sėrcy tvaim i maim, Minsk 1995, S. 115. 42 Mehr bei Andrėj Kazakevič: Karotkaja henialohija kryŭskaj idėi, in: Palityčnaja sfera 6/2006, S. 4–10; Ihar Babkoŭ: Henialëhija belaruskaj idėi, in: Arche 28.3 (2005), S. 136–165. 43 Es gab jedoch keine einheitliche Schreibweise des Namens. Die meisten Historiker schrieben Kryvija, einige jedoch Kryŭja oder Kryvič-Belarus’. 44 Einige Zeit wurde die Kryvija-Idee in der Emigration weiterentwickelt, bis sie mangels Befürwortern schließlich abebbte. Man unternahm sogar Versuche, die Idee zu institutionalisieren. So existierten beispielsweise in Regensburg in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre Kryvija-Gymnasien; Viktar Korbut: „My – rataj svjatla, kryvičy”: try vjaki kryŭskae idėi, in: Druvis 1/2005, S. 53–77, hier S. 65.



Das nationale Projekt (1990–1994)

117

Mit Sedovs Behauptungen schien auf einen Schlag die Frage nach der belarussischen Ethnogenese und nach historischer Kontinuität und Tradition der Belarussen beantwortet.45 Die Motive für die Wiederbelebung der Kryvija-Theorie waren um 1990 größtenteils dieselben wie die ihrer Vertreter zu Anfang des Jahrhunderts. Vor allem die Unzufriedenheit mit dem Modell der belaruskasc’ (des Belarussentums), das mit nationalem Scheitern und Unterdrückung konnotiert war, das Bestreben, das russozentrische sowjetische Geschichts‑ und Kulturmodell zu überwinden, veranlasste nationalgesinnte belarussische Intellektuelle, nach neuen Konzepten für die Entwicklung einer nationalen Identität zu suchen. Teile der Nationalbewegung gingen deshalb so weit, die Umbenennung des Staates in Kryvija zu fordern. Das Konzept wurde kulturell vor allem mit der Gründung des Vereins Kryŭja Anfang der 1990er Jahre institutionalisiert, der sich mit Archäologie, Ethnologie, Ethnographie und der Volkskultur mit dem Ziel befasste, die belarussische Kultur zu sakralisieren. 1994, 1996 und 1998 erschienen drei Ausgaben der Zeitschrift „Kryuja: Crivica. Baltica. Indogermanica“, die sich mit der traditionellen Kultur der Belarussen und anderer indoeuropäischer Völker sowie den baltischen Bestandteilen der belarussischen Kultur beschäftigte. 2005 kam erstmals die Zeitschrift „Druvis“ heraus. Diese unternimmt den Versuch, die Kryvija-Idee unter literarischen, folkloristischen und politischen Gesichtspunkten zu beleuchten und wendet sich an eine jüngere Leserschaft. Bis heute figuriert Kryvija oder Kryŭja vielfach als Metapher, als poetisches oder historisches Symbol oder aber auch als kulturelles oder politisches Projekt. Eines der für die belarussische Nationalbewegung wichtigsten Ereignisse war die Festlegung des Belarussischen als alleinige Staatssprache in Artikel 2 des Sprachengesetzes vom 26. Januar 1990; das Russische sollte fortan nur noch als „Sprache der internationalen Beziehungen zwischen den Völkern der UdSSR“ fungieren.46 Die Einzelbestimmungen des Sprachengesetzes sollten mit einer Übergangsfrist von drei bis zehn Jahren verbindlich werden. Die Implementierung des Gesetzes war das wichtigste Thema der im Mai 1990 abgehaltenen Konferenz „Staatlichkeit der belarussischen Sprache: Probleme und Wege ihrer Wiederbelebung“, die von der Gesellschaft der Belarussischen Sprache (Tavarystva belaruskaj movy, TBM) und dem Ministerium für Volksbildung der BSSR veranstaltet wurde. Die bei dieser Gelegenheit aufgestellte Agenda ging in das „Staatsprogramm zur Entwicklung der belarussischen und anderen nationalen Sprachen in der BSSR“ ein, das im September desselben Jahres verabschiedet wurde.47 Demnach sollte das Belarussische bis zum Jahr 2000 in allen Bereichen des öffentlichen Lebens als Verkehrssprache durchgesetzt werden. 45 Valentin V. Sedov: K proischoždeniju Belorusov, in: Sovetskaja ėtnografija 2/1967, S. 110–118. 46 Zakon Belaruskaj saveckaj sacyjalistyčnaj Rėspubliki ab movach u Belaruskaj SSR. Prynjaty na čatyrnaccataj sessii Vjarchoŭnaha Saveta Belaruskaj SSR adzinaccataha sklikannja 26 studzenja 1990 hoda, Minsk 1990. 47 Gosudarstvennaja programma razvitija belorusskogo jazyka i drugich nacional’nych jazykov v Belorusskoj SSR, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 220 vom 25.9.1990.

118

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anfang der 1990er Jahre in Belarus wie in allen anderen postsowjetischen Republiken eine neue Nationalhistoriographie konzipiert und geschrieben wurde. Ins Zentrum des historischen Interesses rückten die Begriffe der Nation, des nationalen Selbstverständnisses sowie die Historizität der eigenen Staatlichkeit. Um überhaupt so etwas wie nationales Bewusstsein in der belarussischen Gesellschaft zu verankern, griffen Historiker und vor allem Publizisten auf Heldenlegenden und historische Requisiten zurück, um die eigene Geschichte bildhaft zu machen. In kürzester Zeit wurden zahlreiche Mythen und Symbole reaktiviert, die geeignet waren, schneller und effektiver in die öffentliche Wahrnehmung einzudringen als historische Fakten. In dieses Szenario passt auch die rasche Änderung der staatlichen Symbole als äußere Zeichen des staatlichen Umbruchs.

2.  Die Staatssymbole des nationalen Projekts Staatssymbole dienen der Selbstdarstellung des Staates. Vor allem aber sollen sie die Identifizierung der Bürger mit ihrem Staat fördern, indem sie Traditionen, Werte und politische Zusammengehörigkeit zum Ausdruck bringen. Damit sich die Belarussen in dem veränderten politischen Ordnungssystem wiedererkennen konnten, bestanden die nationalen Eliten Anfang der 1990er Jahre darauf, neben der Durchsetzung des Belarussischen als Staatssprache auch eine Reform der Staatssymbolik durchzuführen. Als Staatssymbole kamen nur nationale Symbole in Frage, weil diese die Einheit von Staat und Nation sinnfällig machen und diesem Verständnis nach auch die stärkste Identifikation zwischen beiden und mit beiden garantieren. In der Enzyklopädie der belarussischen Geschichte von 1993 ist unter dem Eintrag „Nationale Symbolik“ zu lesen: „Die nationale Symbolik ist die Gesamtheit universaler semantischer Zeichen, Farben und Ereignisse, welche die historische Tradition und das ethnische Gedächtnis der Nation (des Volkes), ihren ästhetischen Geschmack, ihre Weltanschauung und eine philosophische Deutung ihres Platzes in der Zivilisation widerspiegelt.“48

Die exponierte Stelle dieser Definition lässt darauf schließen, dass damit nichts Geringeres als die normative Setzung des Begriffskomplexes um die Nation beabsichtigt war. Die Definition impliziert ein primordiales Nationskonzept, in dem die vorhistorische ethnische Gemeinschaft als Keimzelle der Nation verstanden wird. Wie das Ethnos selbst ist das mit diesem verknüpfte nationale Gedächtnis damit im Grunde vor- und außerhistorisch, denn es ist von einer allen historischen Einflüssen und Wandlungen entzogenen Konstanz. Daher besitzen die nationalen Symbole gewisser-

48 Michas’ Tkačoŭ: Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 391–393, hier S. 391.



Das nationale Projekt (1990–1994)

119

maßen als Materialisierung des nationalen („ethnischen“) Gedächtnisses dieselbe Eigenschaft der Ahistorizität wie die Nation und ihr Gedächtnis. Vergleichbar mit anderen vormaligen Sowjetrepubliken, die nicht nur den Zusatz „sozialistisch“ und „sowjetisch“ aus ihren Namen strichen, sondern vielfach zu den phonetischen Formen der eigenen Sprache oder ethnisch angepassten Bezeichnungen zurückkehrten, wurde die BSSR auf einer Sondersitzung des Obersten Savet am 19. September 1991 offiziell in Rėspublika Belarus’ (Republik Belarus) umbenannt. In dem Gesetz „Über den Namen des Staates“ wurde darüber hinaus festgelegt, dass der neue Name in alle Sprachen so zu transkribieren sei, dass möglichst die belarussische Aussprache beibehalten wird. Dabei ging es vor allem darum, die Verwendung der aus der (groß-)russischen Namensform abgeleiteten englischen Bezeichnung Byelorussia zu vermeiden.49 Am gleichen Tag fand die Abstimmung über die Reform der Staatssymbole statt. Der Zeitpunkt erschien den belarussischen nationalen Kräften günstig, da angesichts der Moskauer Ereignisse die belarussische Nomenklatura um ihre Machtposition fürchtete und kompromissbereit war. Im Vorfeld der Debatten betrieben die BNF-Abgeordneten eine umfassende geschichtspolitische Kampagne, um ihre nur aus sowjetischen Schulbüchern über die Geschichte des Landes orientierten Parlamentskollegen über die Herkunft und Bedeutung des Pahonja-Wappens und der weiß-rot-weißen Fahne aufzuklären, die seit Ende der 1980er Jahre die wichtigsten Symbole des BNF waren. Nur einige wenige Abgeordnete konnten diese Symbolik historisch einordnen, obwohl der Minsker Stadtrat bereits 1989 ihre öffentliche Verwendung als nationale Symbole der Belarussen genehmigt hatte.50 Minsker Künstler wie Jaŭhen Kulik, Mikola Kupava, Aljaksej Maračkin und Uladzimir Krukoŭski organisierten im Foyer vor dem Ovalen Saal des Obersten Savet die Ausstellung „Wappen und Fahne“. Unter sich bezeichneten die BNF-Aktivisten diese Aktion als einen historischen „Likbez“ (likvidacija bezgramotnosti), also als „Beseitigung des Analphabetentums“.51 Gezeigt wurden Gravuren und Münzen mit Abbildungen der Pahonja, eine Kopie des Statuts des Großfürstentum Litauen von 1588 sowie Keramik und Fliesen, die kurzerhand aus Museen und Privatsammlungen in ganz Belarus zusammengetragen worden waren. Die Ausstellung versuchte, den slawisch-christlichen Ursprung der Pahonja zu vermitteln, um letzte Zweifel an ihrem authentisch belarussischen Charakter auszuräumen.52 Eine der grundsätzlichen Anforderungen an die neue Staatssymbolik bestand darin, dass sie die Loslösung von der kommunistischen Ideologie und dem Sowjetsystem unmissverständlich zum Ausdruck bringen sollte. Daher war das sowjetische Wappen der BSSR für die Repräsentation der Republik Belarus ungeeignet. Denn 49 Ab nazve dzjaržavy. Z zakona ad 19 verasnja 1991 h., in: Aleh Trusaŭ, Ivan Lazavikoŭ (Hg.): Zakanadaŭčyja akty ab dzjaržaŭnaj simvolicy Rėspubliki Belarus’, 2. Aufl. Minsk 1994, S. 6. Andere Beispiele für Namensänderungen sind Moldova (vormals Moldavia), Kyrgystan (Kirgizija). 50 Tkačoŭ, Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly, S. 393. 51 Scjah i Herb [Interview mit Uladzimir Krukoŭski], in: Mastactva 8/1992, URL: http://krukouski.iatp. by/art2.html (10.9.2008). 52 Tkačoŭ, Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly.

120

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

zum einen verkörperte es durch Hammer und Sichel sowie die Spruchbänder mit der Aufschrift „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ unverkennbar die kommunistische Weltanschauung. Zum andern erinnerten die auf einem Globus angebrachten Werkzeuge an die weltrevolutionären Ambitionen des untergegangenen Sowjetimperiums. Die Belarussen sollten sich dagegen selbst als friedliebendes Volk verstehen.53 Des weiteren erinnerte das auf Russisch und Belarussisch wiedergegebene Motto aus dem „Kommunistischen Manifest“ an die russische Vorherrschaft wie auch an die vergleichsweise Bedeutungslosigkeit der belarussischen Sprache im öffentlichen Leben. Die Symbolikdebatte verlief im Streit zwischen den im Obersten Savet dominierenden Sowjetnostalgikern und Neokommunisten einerseits und den Nationalisten andererseits, die prowestliche demokratische Werte zu vertreten behaupteten. Die Ausstellung im Foyer sowie Vorträge von Mitgliedern der Akademie der Wissenschaften der BR, nicht zuletzt auch die Eröffnungsansprache des Vorsitzenden der Kommission für Kultur und Bildung Nil Hilevič sorgten bei der folgenden Abstimmung für eine knappe Mehrheit – die erforderlichen 231 Ja-Stimmen wurden gerade eben erreicht. So wurden die drei Gesetze über Namen, Wappen und Fahne der Republik Belarus verabschiedet.54 Da Belarus außer während der kurzen Unabhängkeit von 1918 nie einen eigenen Staat gebildet hatte und deshalb eigentlich keine historische Staatssymbolik besaß, war es vergleichbar einfach, auf ältere historische Symbole zurückzugreifen. Das einzige Symbol, das einen belarussischen Staat repräsentieren konnte und zudem eine lange historische Tradition aufwies, war das mittelalterliche Reiterwappen, die Pahonja (Verfolgung, Treibjagd)55. Die Wahl der Pahonja war auch deshalb eindeutig, weil das Wappen weder eine religiöse, ethnische oder imperiale Konnotation aufwies.56 Zusammen mit der weiß-rot-weißen Fahne war die Pahonja das Staatssymbol der Belarussischen Volksrepublik gewesen. Die BNR-Fahne sollte deshalb als Prototyp der neuen Fahne der Republik Belarus dienen.

53 Zu vermeintlichen Mentalität der Belarussen Bugrova, Politische Kultur, S. 11–21. 54 Ab dzjaržaŭnym herbe Rėspubliki Belarus’. Z zakona ad 19 verasnja 1991 h., in: Trusaŭ, Lazavikoŭ, Zakanadaŭčyja akty, S. 6. Ab dzjaržaŭnym scjahu Rėspubliki Belarus’, in: ebd., S. 15; Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 72. Nach der Bestätigung des Pahonja-Wappens und der weiß-rot-weißen Fahne als Staatssymbole der Republik Belarus wurden auf dem Dritten Parteitag des BNF 1993 eigene Parteisymbole angenommen. Die weiß-rot-weiße Fahne des BNF enthält das Patriarchenkreuz und ist am freien Rand gezackt. Auf dem großen, in Rot gehaltenen Pahonja-Wappen ist die Reiterabbildung zu sehen sowie über dem Wappenschild die Abbreviatur BNF. Das kleine in Weiß gehaltene PahonjaWappen enthält das Patriarchenkreuz und ebenfalls die Aufschrift BNF. 55 Polnisch Pogoń, russisch Pogonja, litauisch Vytis. Abgesehen von Unterschieden im Detail ist die Pahonja mit dem Wappen der heutigen Litauischen Republik, dem Vytis (Krieger) identisch. Beide Embleme gehen auf die gleichen historischen Wurzeln zurück; Rüdiger Ritter: Ein Wappen, zwei Staaten. Der Reiter in Litauen und Belarus, in: Osteuropa 54.7 (2004), S. 37–52. 56 So tritt beispielsweise im russischen Doppeladler sowohl das imperiale als auch religiöse Selbstverständnis Russlands deutlich zutage; Isabelle de Keghel: Imperiales Erbe. Das heutige Russland und sein Staatswappen, in: Zeithistorische Forschungen/ Studies in Contemporary History 3.1 (2006), URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208591/default.aspx (10.6.2008).



Das nationale Projekt (1990–1994)

121

Abb. 2  Austausch des Staatswappens der BSSR gegen das Pahonja-Wappen auf dem Gebäude des Obersten Savet, Minsk 1991

Erst im Oktober 1991 ordnete der Oberste Savet den Entwurf eines neuen Staatswappens und einer neuen Staatsfahne an. Dass dies erst nach der Verabschiedung der einschlägigen Gesetze geschah, zeigt die Eile, die die Akteure des Umbruchs hatten. Es wurde eine mehr als zwanzigköpfige Heraldikkommission aus Wissenschaftlern, Museumsleuten, Archivmitarbeitern und Künstlern beim Präsidium des Obersten Savet mit dem Auftrag gebildet, Muster der Fahne und des Wappens zu entwerfen und Vorschriften zur ihrer Verwendung auszuarbeiten. Zum Vorsitzenden der Kommission wurde der Minsker Archäologe und Mediävist Aleh Trusaŭ gewählt, der auch Mitbegründer der 1989 gebildeten Gesellschaft der Belarussischen Sprache war. Drei Monate lang arbeitete eine Künstlergruppe mit Jaŭhen Kulik, Mikola Kupava, Leŭ Talbuzin und Uladzimir Krukoŭski am Design der Symbole. Wie schon bei der Ausstellung „Wappen und Fahne“, trieb der Minsker Buchgrafiker und Vorsitzende der Kulturkommission des BNF Kulik gemeinsam mit Krukoŭski die Arbeiten am Wappen voran.57 Talbuzin entwarf die Fahne, während Kupava an der symbolischen Repräsentation der einzelnen staatlichen Institutionen und an den Staatsstempeln arbeitete. In der Befürchtung, die kommunistische Parlamentsmehrheit könnte ihre eigene Staatssymbolik zur Debatte stellen, erhöhte die Heraldikkommission ihr Arbeitstempo. 57 Uladzimir Krukoŭski: Herb i scjah, in: Mastactva 8 (1992), URL: http://krukouski.iatp.by/art2.html (12.12.2011).

122

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

In drei Monaten entstanden nicht weniger als 150 Entwürfe für Fahne und Wappen.58 Unterdessen wurden in der belarussischen Presse Vorschläge für ein Staatswappen mit historisch unvorbelasteten Themen diskutiert. Als mögliche Motive wurden historische Figuren bzw. zu diesen gehörende Attribute vorgeschlagen, daneben Pflanzen- oder Tiermotive wie ein von Eichenblättern umkränztes Wisent oder ein Storch. Außerdem gab es Forderungen, einen öffentlichen Wettbewerb um den besten Entwurf einer neuen Staatssymbolik auszuschreiben, die jedoch ignoriert wurden. 2.1  Die Entstehung des Pahonja-Wappens Die Pahonja59 ist ein Erbe aus dem Großfürstentum Litauen, dem die belarussischen Gebiete vom 13. bis zum 18. Jahrhundert angehörten. Das Pahonja-Wappen60 stellt einen angreifenden weißen Reiter vor rotem Hintergrund dar (Tafel 8, Abb. 2). Der Reiter trägt eine weiße (also heraldisch silberne) Rüstung. Über seinem Kopf hält er in der rechten Hand ein silbernes Schwert; vor seiner linken Schulter befindet sich ein weißes Schild, auf dem ein sechsarmiges goldenes Kreuz abgebildet ist. Entsprechend der deutschen heraldischen Klassifizierung ist das historische belarussische Wappen der großen Gruppe der Embleme „Reiter mit Schwert“ zuzuordnen.61 Dokumentarisch fixiert wurde der Name des Wappens Pahonja erst Ende des 16. Jahrhundert. Bis dahin wurde es schlicht als „bewaffneter Mann“ oder „Reiter zu Pferde“ bezeichnet. Der litauische Name Vytis kam noch später auf. Die Pahonja stellt eine für das Mittelalter typische Reiterkampfszene dar. Nachdem er seine Lanze bei der ersten Feindberührung gebrochen hat, reitet der Kämpfer mit gezogenem Schwert dem Gegner entgegen oder versucht, den Fliehenden einzuholen. Das steigende Pferd ist ursprünglich eine dynamische Darstellung; diese Wirkung verlor sich im Laufe der Jahrhunderte jedoch in dem Maße, wie Pferdedarstellungen immer naturgetreuer wurden.

58 Ebd. 59 Pahonja, in: Belaruskaja Saveckaja Ėncyklapedyja, Bd. 7, Minsk 1973, S. 65–67; Anatol’ Citoŭ: Pahonja, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 5, Minsk 1999, S. 366f.; Tkačoŭ, Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly; Vjačaslaŭ Nasevič: Simval Vjalikaha knjastva, in: Čyrvonaja Zmena Nr.  33 vom 28.3.1995; Uladzimir Kazbjaruk: Letapisy pra naradžėnne Pahoni, in: Spadčyna 1/1992, S. 9–14; Jury Chadyka: Nacyjanal’naja idėja i nacyjanal’nyja simvaly, in: Hramadzjanskaja al’tėrnatyva 1/1999, S. 47f.; Valjancin Ždanko: Simvolika na Belarusi: učora i sënnja, in: ders. (Hg): Na skryžavanni dumak: Vyčonyja ab „belych pljamach” historyi Belarusi, Minsk 1990, S. 99–118. 60 Anatol’ Čitoŭ: Heral’dyka, Herb, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 2, Minsk 1994, S. 512, 515–517; U. A. Jurhenson: Ėvaljucyja dzjaržaŭnaha herba Vjalikaha Knjastva Litoŭskaha pa dadzenych sfarhistyki i numezmatyki, in: Belaruski Histaryčny Časopis 1/1999, S. 47–52; Herboŭniki, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 2, Minsk 2003, S. 365. 61 Gert Oswald: Lexikon der Heraldik: von Apfelkreuz bis Zwillingsbalken, 2. Aufl. Regenstauf 2006, S. 329; Dmitri Semuschin: Wappen und Staatssymbolik der Weißrussen vom Mittelalter bis in die Gegenwart, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 49–69.



Das nationale Projekt (1990–1994)

123

Das Sujet des Reiters als ikonographisches Äquivalent des Herrschers ist bereits seit der Antike überliefert und war in mittelalterlichen Wappendarstellungen weit verbreitet.62 Die Genese der Pahonja lässt sich anhand der Siegel verfolgen, wie sie in der Rus’ vom 13. bis zum 15. Jahrhundert gebräuchlich waren und auf denen traditionell Heilige dargestellt wurden. Die meistverehrten orthodoxen Heiligen waren Theodor Stratelates (russ. Feodor oder Fëdor Tiron), Georg der Drachentöter (Georgij Pobedonosec) und Dimitri von Solun (Dmitrij Solunskij); sie alle wurden als berittene Krieger abgebildet. Mit der Zeit verlor die Darstellung der Heiligen als Reiter ihren kanonischen Charakter, und der Reiter wurde zum Symbol der Macht und zur bildhaften Verkörperung des Fürsten.63

Abb. 3  Siegel des Polacker Fürsten Narymont (Hleb), 1338

Abb. 4  Kolumnas (Gediminas Säulen), 1567

Die Reiterdarstellung auf dem Siegel des Polacker Fürsten Narymont (Hleb), des ältesten Sohnes des litauischen Fürsten Gediminas (Gedimin) aus erster Ehe, mit dem er 1338 ein Handelsabkommen mit Riga siegelte, wird von einigen belarussischen Heraldikexperten als der Prototyp der Pahonja gesehen (Abb. 3).64 Der Reiter weist hier eine Besonderheit auf: Er ist – vom Betrachter aus gesehen – auf die rechte Seite 62 Anatol’ Citoŭ: Naš simval – Pahonja: Šljach praz stahoddzi, Minsk 1993, S. 5; ders.: Sfrahistyka i heral’dyka Belarusi. Iljustravany kurs lekcyj, Minsk 1999; Aljaksej Šalanda: Peryjadyzacyja historyi heral’dyki Belarusi, in: Gerol’d Litherland 1.1 (2001), S. 3–7; Semuschin, Wappen, S. 50f. 63 Ebd., S. 50f. 64 So Citoŭ, Naš simval; Tkačoŭ, Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly. Der Historiker Dmitri Semuschin zweifelt diese Behauptung an und sieht darin einen Versagen der Quellenkritik an den mittelalterlichen Chroniken; Semuschin, Wappen, S. 50. Mikola Ermalovič veröffentlichte ein Siegel des „Königs von Litva und Rus’“ Gedemin, auf dem ein Reiter mit Lanze abgebildet ist; Mikola Ermalovič: Staražytnaja Belarus’, in: Maladosc’ 8/1989, S. 136–148; Anatol’ Citoŭ: Belaruskaja pryvatnaja

124

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

gerichtet. Dieses Indiz zeugt von der Übernahme der Reiterdarstellungen auf den frühen litauischen Fürstenemblemen aus der Rus’. Diese Drehung entsprach nicht der westlichen heraldischen Tradition, wonach alle belebten Wappenfiguren stets – vom Betrachter aus gesehen – auf die linke Seite gewendet sein mussten. Die Wendung des Reiters zur rechten Seite auf den Emblemen der Rus’ ging auf Traditionen der russisch-orthodoxen Ikonenmalerei zurück.65 Seit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts schaute der Reiter auf den Pahonja-Abbildungen gemäß den westeuropäischen heraldischen Regeln immer nach links. Die früheste bekannte Abbildung des Reiters, die der Form des Pahonja-Wappens am nächsten kommt, ist auf dem Siegel des litauischen Großfürsten Algirdas, ebenfalls eines Sohnes des Gedimin, aus dem Jahr 1366 zu sehen.66 Sein Sohn und Thronfolger Jogaila (belaruss. Jahajla) verwendete ebenfalls das Reiterwappen. Infolge der in der Union von Krewo 1385 vereinbarten Personalunion wurde Jogaila polnischer König und regierte bis 1434 unter dem Namen Władysław II. Jagiełło. Durch diesen Schritt bekam nicht nur seine Staatspolitik westeuropäische Ausrichtung; er wurde ebenfalls in die Nähe der westeuropäischen heraldischen Tradition gerückt. Auf Jagiełłos königlichem Siegel befindet sich bereits die Reiterabbildung in der rechten oberen Ecke direkt neben der Krone gemäß den europäischen heraldischen Regeln, d.h. mit der Drehung des Reiters nach links (Abb. 5). Auf dem Siegel von Jagiełłos Gegenspieler um die litauische Krone, seinem Vetter Vytautas (poln. Witold, belaruss. Vitaŭt) zeigt der Reiter dagegen nach rechts. Auf dem Schild des Reiters ist das Familienwappen der Gediminiden, der silberne Kolumnas (belaruss. Kaljumny), eine Art Dreizack (Gediminas Säulen), auf rotem Feld abgebildet (Abb. 4).67 In diesen unterschiedlichen Darstellungsarten des Reitermotivs fand der Kampf zwischen Jagiełło und Vytautas auch symbolisch statt. Jagiełłos Einigung mit seinem Vetter, die in die polnisch-litauische Union mündete, und ihr gemeinsamer Sieg über den Deutschen Orden trugen nach einer sich fast ein halbes Jahrhundert hinziehenden Konstituierungsphase des Pahonja-Wappens schließlich zu seiner Etablierung als Staatssymbol des litauischen Großfürstentums bei. Nach Jagiełłos Thronbesteigung erhielt das Wappen ein weiteres Element. Auf dem Reiterschild der Pahonja wurde ein sechsarmiges goldenes Kreuz auf blauem Feld zugefügt, dessen oberer und unterer Balken gleichlang waren. Als das angebliche Kreuz des Heiligen Ladislaus (poln. Władysław) wurde dieses Doppelkreuz von dem ungarischen Königswappen der Dynastie der Anjou übernommen. Die Kombination der Wappenelemente symbolisierte auch die Heiratsverbindung zwischen den Königsgeschlechtern der Gediminiden und der Anjou, denn Jagiełłos Ehefrau Jadwiga (Hedheral’dyka, in: Spadčyna 3/1995, S. 18–26; ders., Sfrahistyka, S. 131–148; Aljaksej Šalanda: Ėtapy razviccja šljacheckaj heral’dyki Belarusi, in: Nauka-proizvodstvu 8/1998, S. 322–326. 65 Semuschin, Wappen, S. 51. 66 Michas’ Tkačoŭ: Ob istoričeskom gerbe Pahonja, in: Verter Baltiki 1/1990, S. 4. 67 Aljaksej Šalanda: Henezis „Pahoni“ – dzjaržaŭnaha herba Vjalikaha knjastva Litoŭskaha, Ruskaha i Žamojckaha, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne, Belaruski histaryčny zbornik 16 (2001), S. 152– 158, hier S.155 und Kaljumny, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bde. 6, Bd. 4, Minsk 1997, S. 38.



Das nationale Projekt (1990–1994)

Abb. 5  Siegel Władysław II. Jagiełłos,   15. Jh.

125

Abb. 6  Wappen des Großfürstentums Litauen, 1575

wig) war die Tochter und Erbin Königs Ludwig II. von Ungarn und Polen aus dem Geschlecht der Anjou.68 Außerdem, und hierin liegt die entscheidende Bedeutung, symbolisierte das Kreuz die Annahme des Christentums durch Jagiełło und damit die „Einbeziehung des Großfürstentums Litauen in das politische und kulturelle Beziehungsgeflecht Mittel- und Osteuropas“.69 Mitte des 15. Jahrhunderts erhielt das Kreuz im Wappen den Namen Bojča (Bonča).70 Das zentrale Ereignis des frühen 15. Jahrhunderts war die Schlacht bei Tannenberg/Grunwald (belaruss. Hrunval’d) 1410, in der das polnische und das litauische Heer, angeführt von Jagiełło und Vitautas, unter den Fahnen mit den Reiter- und Doppelkreuzabbildungen den Deutschen Orden schlugen. Bis heute wird in Belarus an diese Schlacht als ruhmreicher Sieg stets in Verbindung mit der Pahonja erinnert.71 68 Einige belarussische Historiker sind jedoch der Ansicht, dass Jagiełłos Entscheidung für das Doppelkreuz durch die vorherrschende russisch-orthodoxe Tradition im Großfürstentum Litauen bedingt war; V. Pucko: Kryž Eŭfrasin’ni Polackaj i ŭzvižal’nyja kryžy XII–XIII st., in: Polack 14.4 (1992), S. 12–17. 69 Dazu ausführlich Semuschin, Wappen, S. 53f.; Darius Baronas: Die Hintergründe für Litauens späte Annahme des Christentums, in: Annaberger Annalen 14 (2006), S. 9–27. 70 Šalanda, Henezis „Pahoni“, S. 154. Heute ist das Doppelkreuz Bestandteil der Staatswappen Ungarns und der Slowakei, die bis 1918 ein Teil des Königreichs Ungarn war. 71 Citoū, Naš simval, S. 27; Henadz’ Sahanovič: Vjalikaja vajna 1409–1411, in: ders. (Hg.): Vjalikae knjastva Litoŭskae: ėncyklapedyja, Bd.  1, S. 473f. Derselbe Autor kritisch zur Überbewertung der Schlacht bei Tannenberg in der belarussischen Historiographie: Pra slavu i bljaklosc’ Hrunval’du, in: Naša niva, URL: http://www.nn.by/index.php?c=ar&i=18333 (12.5.2009). Ferner Sven Ekdahl: Die

126

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Ungeachtet ihres häufigen Vorkommens wurde die Pahonja erst nach dem Statut von 1566 zum Staatssymbol des Großfürstentums Litauen.72 Das letzte litauische Statut von 1588 trägt das Siegel mit dem Pahonja-Bild (Abb. 7).

Abb. 7  Pahonja-Siegel auf dem Statut des Großfürstentums Litauen von 1588

Abb. 8  Staatswappen der Rzeczpospolita nach 1569

Mit dem Moment seiner Namensgebung, also der Bezeichnung als Pahonja, gilt die Heraldisierungsphase des „Reiters mit Schwert“ als abgeschlossen. Vermutlich trat erst seit Anfang des 16. Jahrhunderts die Assoziation des Reiters mit dem jeweiligen Fürsten in den Hintergrund; stattdessen wurde der Reiter fortan als Symbol des Kampfes und der Verteidigung wahrgenommen.73 Seit 1569 war die Reiterdarstellung fester Bestandteil des Wappens der Republik beider Nationen (Abb. 8). Der polnische Adler und die litauische Pahonja waren in den Farben Rot und Weiß dargestellt. Zwar hatte die Pahonja innerhalb des polnischen Staatswappens einen niedrigeren Rang als der Adler, aber einen höheren Stellenwert als alle anderen Territorialwappen des Königreichs.74 Nach der Union von Lublin 1569, welche die polnisch-litauische Per-

Schlacht bei Tannenberg 1410. Quellenkritische Untersuchungen. Bd. 1: Einführung und Quellenlage, Berlin 1982. 72 Citoŭ, Naš simval, S. 5f. 73 Ėdmundas Rimša: Litovskaja istoričeskaja i nacional’naja simvolika, in: Litva literaturnaja 4/1989, S. 92–99, hier S. 94; Šalanda, Henezis „Pahoni“, S. 156. 74 Semuschin, Wappen, S. 56.



Das nationale Projekt (1990–1994)

127

sonal- in eine Realunion verwandelte, wurde eine Wappenkomposition gewählt, welche die Gleichstellung des Großfürstentums und der polnischen Krone demonstrierte, indem das Wappenschild in vier Felder unterteilt und Adler und Pahonja diagonal angeordnet wurden (Abb. 8); dies zeigte auch heraldisch eine Gleichstellung beider Elemente und damit der von ihnen repräsentierten Teile der Rzeczpospolita. Als Bestandteil des polnischen Wappens war das litauische Wappen auch auf sächsischen Münzen aus der Regierungszeit der Kurfürsten Friedrich Augusts I. („des Starken“, 1694–1733) und seines Sohnes Friedrich Augusts II. (1734–1763) zu finden, die als August II. bzw. August III. in Personalunion Wahlkönige von Polen waren. Als solche ist heute die Pahonja unter der Darstellung Augusts des Starken auf dem Fürstenzug am Dresdener Schloss zu sehen (Abb. 9).75 Abb. 9  Pahonja im Fürstenzug von Dresden, 1907

Abb. 10  Großes Wappen des Russischen Reiches, 1857

Die Pahonja fand sich ebenfalls auf den Fahnen der Insurgenten im polnischen Novemberaufstand von 1830/31 und im polnisch-belarussisch-litauischen Aufstand von 1863/64 wieder. Auf dem Höhepunkt der russischen Expansionspolitik führte Alexander II. bei der Reform der russischen Hoheitszeichen von 1857 das große Reichswappen ein. Um den russischen Doppeladler wurden kreisförmig die Wappen der zum Reich gehörenden Territorien angeordnet, insgesamt 17 Schilde mit 52 Landeswappen (Abb. 10).76 In der Drehung des den Drachen tötenden Reiters (Georgij Pobedonosec) nach links, der auf dem Doppeladler platziert war, zeigt sich der Einfluss der europäischen heraldischen Tradition. Im rechten oberen Viertel des Kreises befand sich die 75 Reinhard Delau: Der Fürstenzug in Dresden, Dresden 2005. 76 de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 19f.

128

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Abbildung der Pahonja. Allerdings verschwand die Pahonja ebenso wie das Wappen des Königreichs Polen infolge des Aufstands von 1863/64 bei der letzten Wappenmodifizierung von 1882 aus dem Emblem des russischen Imperiums.77 Das Pahonja-Wappen entstand also im Ergebnis eines langen Heraldisierungsprozesses, bei dem die Reiterdarstellungen auf den Siegeln der litauischen Großfürsten in das Wappen Königs Władysławs II. Jagiełło von Polen einflossen. Durch die Verbindung von Bojča- und Kolumnas-Wappen und die Neuinterpretation des Wappenbildes bekam das Wappen an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert seine bis heute gültige Bezeichnung Pahonja. Im Grunde kann erst ab dieser Zeit vom Staatswappen des Großfürstentums Litauen gesprochen werden. Das Wappen war ein Ergebnis der Synthese der westeuropäischen heraldischen Tradition und des lokalen Symbolangebots, das sich aus Herrschersymbolen und Motiven christlicher Symbolik (anfangs byzantinisch-orthodoxer, später römisch-katholischer) und aus der Ikonenmalerei herausbildete.78 2.2  Die Pahonja in der belarussischen Nationalbewegung Zum Symbol der belarussischen Nationsbildung wurde die Reiterdarstellung an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.79 Einer der bekanntesten belarussischen Lyriker, Maksim Bahdanovič, widmete der Pahonja 1916 ein Gedicht, das sogleich zur Hymne der belarussischen Wiedergeburt wurde und bis heute zum literarischen Kanon nationalgesinnter Belarussen gehört.80 Der zweite Vers ist im Belarussischen zum geflügelten Wort geworden: „Staradaŭnjaj Litoŭskaj Pahoni, ne raz’bic’, ne spynic’, ne strymac’“ (in etwa: Die Pahonja der alten Litva kann nicht zerschlagen, nicht beherrscht und nicht aufgehalten werden).81 Anknüpfend an die historischen Wurzeln des Großfürstentums Litauen beschloss das Belarussische Nationalkomitee zeitgleich mit der Verkündung der Unabhängigkeit von Belarus, die Pahonja zum Staatswappen der Belarussischen Volksrepublik zu erklären. In der Deklaration vom 25. März 1918 hieß es:

77 Citoŭ, Sfrahistyka, S. 148–153. 78 Šalanda, Henezis „Pahoni“, S. 156f. 79 D.h. in derselben Zeit wie in der litauischen Nationalbewegung; Aleh Latyšonak: Dzjaržaŭnaja symbolika Belaruskaj Narodnaj Rėspubliki, in: ders.: Žaŭnery BNR, Belastok 2009, S. 303–309; Citoŭ, Sfrahistyka, S. 153f. 80 Iryna Bahdanovič: Avanhard i tradycyja. Belaruskaja paėzija na chvali nacyjanal’naha adradzėnnja, Minsk 2001. 81 Maksim Bahdanovič: Maladyja hady: Vybranae, Mensk 2001. Der Dichter wird für sein Verdienst in der belarussischen Nationalbewegung des 20. Jahrhunderts und in der Entwicklung der belarussischen Literatursprache insbesondere von den Oppositionsanhängern in Belarus geehrt. An seinem Geburtstag, dem 8. Dezember, finden jährlich Aktionen (flashmobs) unter weiß-rot-weißen Fahnen und Fahnen mit der Abbbildung der Pahonja statt. Sein Name wurde auch von der UNESCO in ihre Liste aufgenommen. Siehe die Nachdichtung von Bahdanovičs „Pahonja“ von Thomas Weiler im Anhang.



Das nationale Projekt (1990–1994)

Abb. 11  Postkarte mit dem großen Wappen der BNR, 1918

129

Abb. 12  Seite aus dem Reisepass der BNR mit Pahonja-Wappen, 1918

„Da fast alle Städte des Minsker Gouvernements auf ihren Stempeln das mittelalterliche Zeichen der Pahonja verwendeten, wird hiermit beschlossen, dieses Erbe des Großfürstentums Litauen zu erhalten. Das Komitee hat einstimmig entschieden, die Pahonja als Staatssymbol des künftigen unabhängigen Belarus zu bestätigen.“82

Unterdessen kam es wegen der Verwendung der Pahonja zu ersten Konflikten, da auch die litauischen Nationalisten, die ihren neugegründeten Staat als alleinigen legitimen Nachfolger des Großfürstentums Litauen betrachteten, ihren Anspruch darauf bekundeten.83 Ihre Begründung, die Pahonja sei ein urlitauisches Symbol, bezog sich jedoch nicht allein auf das Erbe des Großfürstentums. Jonas Basanavičius, einer der führenden Persönlichkeiten der litauischen Nationalbewegung der Jahrhundertwende, entwickelte die sogenannte Thrakerthese.84 Er behauptete, anhand etymologischer 82 Zitiert nach Radaslaŭ Astroŭski: Nacyjanal’ny herb i scjah Belarusi, in: Naša niva Nr. 5 vom 23.5.1995. 83 Para skončyc’ belaruska-litoŭski kanflikt, in: Naša niva Nr. 1 vom 12.1.1998. 84 Ritter, Ein Wappen. Jonas Basanavičius ist heute auf der litauischen 50-Litas-Banknote abgebildet und gilt als der einflussreichste Litauer des 20. Jahrhunderts; Jonas Basanavičius: Iš trakų ir lietuvių mitologijos smulkmenos, Vilnius 1924; Snyder, Reconstruction of Nations, S. 34–36.

130

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Untersuchungen Sprachelemente des antiken Reitervolkes im Litauischen gefunden zu haben, welche die Pahonja als Rudiment der thrakischen Kultur und vor allem als Manifestation des in Europa bekannten „thrakischen Reiters“ erscheinen ließen. Das angeblich bis in die Antike zurückzuführende Reitermotiv gewann somit als identitätsstiftendes litauisches Symbol eine noch größere Bedeutung. Die belarussischen Nationalisten meldeten sich prompt mit einer Gegenthese zu Wort, die ihrem Reiterbild mindestens genauso lange Historizität bescheinigen sollte. In seiner programmatischen Schrift „Was jeder Belarusse wissen sollte“ widmete Vaclaŭ Lastoŭski einen Abschnitt den belarussischen Nationalsymbolen.85 Lastoŭski als einer der größten Propagandisten der kryvičy-These behauptete eine vorhistorische Entstehung der Pahonja aufgrund der Verehrung des heidnischen Sonnengottes Jaryla, der durch einen Jüngling auf weißem Pferd symbolisiert worden sei. Seine Ritterrüstung habe der Jüngling in der Zeit der Kreuzzüge im Baltikum erhalten, und nach der Christianisierung der Krivič habe das Symbol noch ein weiteres Merkmal erhalten, das sechsarmige goldene Kreuz. Der Sonnengott Jaryla sollte also als Beweis für den belarussischen Ursprung des Reitermotivs herhalten. Das Reiterwappen wurde am 16. Februar 1918 als Staatssymbol der Litauischen Republik eingeführt. Als im Dezember 1919 eine Delegation der BNR von Berlin nach Riga reiste, wurde sie an der litauischen Grenze festgehalten; das Protokoll stellte fest, dass die arretierten Personen belarussische Pässe mit dem litauischen Staatswappen besaßen.86 Bemerkenswerterweise verwiesen in den 1920er und 1930er Jahren zahlreiche führende litauische Politiker wiederholt auf den nichtlitauischen Ursprung der Pahonja. Selbst der litauische Premierminister Juozas Tūbelis (1882–1939) bestätigte dies 1935 im litauischen Sejmas offiziell und teilte mit, dass die Arbeit an einem neuen Wappen begonnen habe.87 Offenbar wurden die neuen Wappenentwürfe in den Wirren nach 1939 ad acta gelegt. In der Sowjetzeit war die belarussische Symbolik als Ausdruck antikommunistischer Gesinnung in der BSSR verboten. So wurde die Pahonja seit der Zwischenkriegszeit bis in die Gegenwart zum Symbol der Exilregierung der BNR und der Emigration. Die belarussische Nationalbewegung in den östlichen Grenzgebieten der Zweiten Republik Polen verwendete ebenfalls bis 1939 dieses nationale Attribut.88 Während der deutschen Besatzung von 1941 bis 1944 kollaborierte die Belarussische Nationale Selbsthilfe (Belaruskaja narodnaja samapomač, BNS) mit der Besatzungsmacht. Das Beispiel der Slowakei, die mit deutscher Beihilfe 1939 die Unabhängigkeit erlangte, ermutigte die Mitglieder der BNS, ein zweites Mal nach 1918 unter

85 86 87 88

Vaclaŭ Lastoŭski: Što trėba vedac’ kožnamu Belarusu, Minsk 1918, Reprint Minsk 1991, S. 11–14. Sjarhej Šupa: Belaruska-litoŭskija manii i fobii, in: Naša niva Nr. 26 vom 28.7.1997. Citoŭ, Sfrahistyka, S. 155. Andrėj Vaškevič: Našy scjahi nad Zachodnja, in: Arche 55.4 (2007), S. 78–90.



Das nationale Projekt (1990–1994)

131

Abb. 13  Weissruthenische nationale Symbole: Hoheitszeichen Pahonja und die Armbinde der Belarussischen Bürgerlichen Selbsthilfe, 1942

deutschem Protektorat einen belarussischen Staat auszurufen.89 Generalkommissar Wilhelm Kube (1887–1943) gab am 27. Juli 1942 dem Antrag des BNS-Vorsitzenden Ivan Ermačėnka statt, innerhalb der Vereinigung und im Generalkommissariat Weißruthenien die belarussischen nationalen Symbole zu benutzen.90 Das Pahonja-Wappen und die weiß-rot-weiße Fahne waren fortan bei offiziellen Anlässen neben der deutschen Symbolik erlaubt. Die Mitglieder der BNS trugen seit Herbst 1942 die weiß-rot-weiße Armbinde am linken Oberarm (Abb. 13). In dieser Tradition stand auch der im Frühjahr 1943 gegründete Bund der Belarussischen Jugend (Sajuz belaruskaj moladzi), der sich an der deutschen Hitlerjugend orientierte. Die belarussischen Kollaborateure bei der Polizei trugen Kopfbedeckungen mit der Pahonja. Auch Kube selbst schlug diverse, von ihm selbst stammende Entwürfe möglicher belarussischer Abzeichen vor (Abb. 14). Erstmalig erschien auf seinen Skizzen die Kornblume als mögliches nationales Symbol. Kube konnte seine Ideen jedoch nicht umsetzen, da auf Hitlers Befehl die Kornblume Ende 1943 den in der Waffen-SS dienenden Volksdeutschen aus Osteuropa zugesprochen wurde. Endgültig erübrigte sich die Frage nach einer belarussischen Symbolik am 4. Februar 1944, als bekannt wurde, dass an Symbolen für die Ostarbeiter gearbeitet werde.91 Für die Belarussen war ein ovales, von Sonnenblumen umrandetes Emblem der Roggenähre vorgesehen. Damit 89 Aleh Hardzienka: Belaruskaja Narodnaja Samapomač: jašče adna sproba atrymannja nezaležnasci (1941–1943), in: Białoruskie Zeszyty Historyczne/ Belaruski histaryčny zbornik Nr. 16, Belastok 2001, S. 181–188; Jury Turonak: Belarus’ pad njameckaj akupacyjaj, Minsk 1993, S. 32f. 90 Ebd., S. 118; Citoŭ, Sfrahistyka, S. 155f. 91 Dazu mehr bei Andreas Herzfeld: National symbols under German occupation during World War II: Withe Russia, North Caucasus and Greece, in: Jan Oskar Engene (Hg.): Proceedings of the XX International Congress of Vexillology, Stockholm, 27th July to 1st August 2003, Bergen 2004, S. 361–372, hier 361–366; Jaŭhen Lecka: Pryadčynic’ zaslonu, in: Dzejasloŭ 5/2003, S. 212–218; Jerzy Turonek: Weißruthenien: Zweifrontenkrieg der Ideologien, in: Wolfgang Benz (Hg.): Anpassung – Kollaboration – Widerstand: Kollektive Reaktionen auf die Okkupation, Berlin 1996, S. 191–198; Bernhard Chiari: Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrußland 1941–1944, Düsseldorf 1998. Die weiß-rot-weißen Fahnen waren auch in der Dokumentationsreihe „Kollabora-

132

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Abb. 14  Kubes Entwürfe weißruthenischer nationaler Abzeichen und Abzeichen der weißruthenischen Ostarbeiter, 1942

waren Überlegungen endgültig vom Tisch, den Belarussen ähnlich den Ukrainern unter den sog. „Ostvölkern“ einen privilegierten Status zu geben. In den Augen der Anhänger von Präsident Lukašėnka diskreditierte die Verwendung der belarussischen Nationalsymbolik durch die mit den NS-Besatzern kollaborierenden Nationalisten die Embleme so gründlich, dass Lukašėnka das bei seiner Propagandakampagne zum wichtigsten Argument machte, als er schließlich 1995 die Abschaffung der nationalen Symbole betrieb und per Referendum durchsetzte. 2.3  Das neue Pahonja-Wappen Beim Neuentwurf der Pahonja erwog die Heraldikkommission, entweder eine historische Abbildung zu adaptieren oder ein neues Symbol zu kreieren. Die erste Variante erschien anfangs als die einfachere; die Kommission kam jedoch davon ab, denn die Wahl unter den zahlreichen historischen Pahonja-Abbildungen gestaltete sich als äußerst schwierig. Seit der ersten nach links gewendeten Reiterdarstellung auf dem Siegel des Polacker Fürsten Narymont (Hleb) von 1338 waren zahlreiche PahonjaVarianten entstanden, die alle sehr spezielle, für ihre Entstehungszeit typische Merkmale aufweisen, die keine Relevanz mehr für das Belarus des späten 20. Jahrhunderts besaßen. Deshalb entschieden sich die Heraldikexperten für ein neues, zeitgemäßes

teure unterm Hakenkreuz“, Teil 3: „Hoffnung und Verrat im Osten“, die am 11.8.2002 im WDR ausgestrahlt wurde, zu sehen.



Das nationale Projekt (1990–1994)

133

Wappen, das sich an verschiedene historische Versionen anlehnte. Doch dabei sahen sie sich neuen Schwierigkeiten gegenüber. Einen Monat zuvor hatte der Litauische Sejmas ein Muster des neuen Staatswappens und der litauischen Fahne verabschiedet. Die neue Staatssymbolik wurde neun Tage nach Litauens Unabhängigkeit am 11. März 1990 eingeführt. Als neues Wappen fungierte der Vytis aus der Zwischenkriegszeit in modifizierter Form (Abb. 15). Auf einem roten Wappenschild ist ein Reiter in Silberharnisch mit goldenen Sporen auf einem silbernen springenden Pferd mit goldenen Hufen dargestellt. In der rechten Hand hält er ein silbernes Schwert mit goldenem Griff über dem Kopf, in der linken einen blauen Schild mit einem goldenen Lothringer Kreuz. Litauen befürchtete, dass die neuen belarussischen Staatssymbole identisch aussehen könnten und entsandte eine Expertenkommission nach Minsk. Die konsensorientierte Zusammenarbeit der belarussischen und litauischen Heraldiker verhinderte einen Streit, wie ihn Griechenland und Makedonien etwa in derselben Zeit um ihre Fahne führten.92

Abb. 15  Staatswappen Litauens seit 1991

Abb. 16  Staatswappen der Republik Belarus (1991–1995)

In der endgültigen Fassung unterschieden sich der litauische Vytis und die belarussische Pahonja nach Farbe, Form des heraldischen Schildes, Helm, der offen bei den Belarussen und ein Visierhelm bei den Litauern ist, sowie in der Form des Kreuzes auf dem Reiterschild.93 Die heraldischen Regeln wurden recht konsequent eingehal92 Christian Voss: Irredentismus als historischer Selbstentwurf. Wissenschaftsdiskurs und Staatssymbolik in der Republik Makedonien, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 949–962. 93 „Muž zbrojny, na belym kani, u čyrvonym poli“, in: Zvjazda Nr. 188 vom 18.9.1992. Zu den litauischen Staatsymbolen Häberle, Nationalflaggen, S. 44f.

134

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

ten, mit einer Ausnahme: Das Kreuz auf dem Reiterschild wurde bei der Pahonja in Gelb (Gold) auf weißem (silbernen) Grund abgebildet, entgegen der heraldischen Regel, die Metall auf Metall nur in Sonderfällen erlaubt. Bei der Stilform des Symbols orientierten sich Krukoŭski und Kulik an der gotischen Variante der Pahonja.94 Die Abstraktion des Motivs „Reiter auf Pferd“ zu einem einfachen Muster stellten einen hohen Wiedererkennungswert und eine einfache Reproduzierbarkeit sicher. Sowohl der Pahonja als auch dem Vytis lagen gotische Varianten des Reitermotives zugrunde, jedoch ist die Helmform in der belarussischen Variante etwas älter. Auf diese Weise konnten die Belarussen ihrem Pahonja-Wappen eine noch ältere und damit ehrwürdigere historische Herkunft einschreiben. Einen wesentlichen Unterschied in der litauischen und belarussischen Symbolik stellt jedoch die Darstellung des Kreuzes auf dem Reiterschild dar. Auf dem litauischen Wappen ist ein Doppelkreuz zu sehen, auf dem belarussischen ein Patriarchenkreuz. Dieses sechsarmige Kreuz mit einem kürzeren oberen Balken stammt aus Byzanz, wo es seit dem 7. Jahrhundert nachgewiesen ist.95 Durch die Mission der Slawenapostel Kyrill und Method gelangte das Patriarchenkreuz nach Osteuropa. Die Form des Patriarchenkreuzes wird unterschiedlich gedeutet. Eine Auslegung ist, dass der erste horizontale Arm für die weltliche und der zweite für die kirchliche Macht der byzantinischen Kaiser steht. Eine andere Deutung lautet, das Patriarchenkreuz bestehe im Grunde aus zwei Kreuzen: Das erste symbolisiere den Tod und das zweite die Auferstehung Christi. Der kürzere obere Balken des Kreuzes trägt das im Evangelium überlieferte Christusmonogramm. Das Doppelkreuz im litauischen Wappen, dessen Querbalken gleichlang sind, auch Lothringer Kreuz genannt, stellt eine Weiterentwicklung des byzantinischen Kreuzes dar und symbolisiert im Pahonja-Wappen die katholische Taufe des litauischen Fürsten Jogaila bei seiner Wahl zum König von Polen. Einige belarussische Historiker sehen in der Darstellung des Patriarchenkreuzes auf dem Wappen ein Symbol für die historische Staatlichkeit von Belarus im Polacker Fürstentum, denn solche sechsarmigen Kreuze finden sich auf Kulturdenkmälern des 12. Jahrhunderts in und um Polack. Zum einen sind das die Steine des Polacker Fürsten Rahvalod (Rahvalodavy kameni), auf denen ein sechsarmiges Kreuz auf einer Art Podest zu sehen ist.96 Zum anderen stellt das Kreuz der Heiligen Eŭfrasinnja Polackaja in seiner Art ebenfalls ein Patriarchenkreuz dar (Abb. 17). Die belarussische Nationalheilige, deren Vita von zahlreichen Legenden umwoben ist, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem zentralen Erinnerungsort der Belarussen.97 Geboren 94 Krukoŭski, Herb i scjah. Siehe auch ders.: Srėbranaja strala ŭ čyrvonym pole, in: Spadčyna 2/1995, S. 161–180; ders.: Srėbranaja strala ŭ čyrvonym pole. Z historyi belaruskich pryvatnych herbaŭ, Minsk 2010. 95 Semuschin, Wappen, S. 53f.; Sjarhej Rassadzin: „Vicis“ litoŭski, in: Belaruskaja minuŭščyny 1/1994, S. 10–14. 96 Ė. Ljaŭkoŭ, L. Aljakseeŭ: Maŭklivyja svedki minuŭščyny, Minsk 1992. 97 Vinčuk Citovič: „Swiataja Jeufrosinija, kniažna Połockaja, in: Naša niva Nr. 20 vom 13.5.1910, S. 308f.



Das nationale Projekt (1990–1994)

135

Abb. 17  Kreuz der Heiligen Euˇ frasinnja Polackaja, 12. Jh.

Abb. 18  Pahonja auf dem Sarkophag Königs Władysław II. Jagiełło, 15. Jh.

unter dem Namen Pradslava (oder Prahneda) als Tochter des Polacker Fürsten Heorhi Ŭsjaslavavič, wurde sie Nonne und nahm den Namen Eŭfrasinnja an. Im 12. Jahrhundert gründete sie Frauen- und Männerklöster in Polack und soll der Stadt zum Aufstieg zur „Hauptstadt des großen belarussischen Volkes“ verholfen haben.98 Die Form des Kreuzes im Pahonja-Wappen von 1991 wurde vom Sarkophag des litauischen Großfürsten und polnischen Königs Jogaila/Władysław II. Jagiełło übernommen, der sich in der Krakauer Wawelkathedrale befindet (Abb. 18).99 Darauf ist auf dem Pahonja-Schild ein Patriarchenkreuz zu sehen. Mit dessen Übernahme in das belarussische Staatswappen sollte die ideologische Fundierung der neuen belarussischen Staatlichkeit in der Nachfolge des Polacker Fürstentums und des Großfürstentums Litauen deutlich gemacht werden wie auch die Bedeutung der Orthodoxie in der belarussischen Geschichte.

98 Ebd. 99 Krukoŭski, Herb i scjah.

136

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die Ausgestaltung des Wappens wurde schließlich im „Beschluss über das Wappen“ vom 10. Dezember 1991 festgehalten: „Das Staatswappen der Republik Belarus ist ein roter Schild mit der Abbildung der Pahonja in Weiß/Silber. Die Abbildung der Pahonja stellt einen bewaffneten Reiter auf einem Pferd in Bewegung dar. In der rechten Hand hält er ein horizontal erhobenes Schwert, an seinem linken Arm einen weißen Schild, auf dem ein sechsarmiges goldenes Kreuz abgebildet ist. Auf der linken Seite des Reiters hängen die Schwertscheide und unter dem Sattel die dreieckige Pferdedecke herunter.“

Weiter nennt der Beschluss das Pahonja-Wappen ein Symbol der staatlichen Souveränität von Belarus, das „den historischen Weg des belarussischen Volkes, seine jahrhundertelange Existenz und die Entwicklung seiner Staatlichkeit reflektiert“.100 2.4  Die weiß-rot-weiße Fahne Die weiß-rot-weiße Fahne als belarussisches Nationalsymbol kam erst relativ spät in Gebrauch. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zierte die Pahonja die rote Fahne der belarussischen Nationalbewegung. Die neue, den europäischen heraldischen Regeln entsprechende weiß-rot-weiße Fahne erschien an der Jahreswende 1916/17. Darin fanden sich die Farben der Hauptbestandteile des Wappens als gleichstarke horizontale Linienfelder wieder.101 Über die Entstehung der Fahne fehlen allerdings die dokumentarischen Nachweise.102 Lange Zeit wurde sie mit dem Mythos erklärt, dass ein verwundeter belarussischer Kämpfer in der Schlacht bei Tannenberg seinen blutgetränkten Stirnverband abgenommen und über seinem Kopf geschwenkt habe, um die Kameraden zum Kampf anzutreiben. Die älteste bekannte Darstellung der weiß-rot-weißen Fahne ist auf dem Bild eines unbekannten Malers zu sehen, das die Schlacht bei Vorša (russ. Orša) 1514103 darstellt. Der genaue Zeitpunkt der Entstehung des Bildes ist unbekannt; es 100 Položenie o Gosudarstvennom gerbe Respubliki Belarus’, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 247 vom 25.12.1991; Postanovlenie Verchovnogo Soveta Respubliki Belarus’ ot 10 dekabrja 1991 g. Nr. 1294–XII „Ob utverždenii ėtalona Gosudarstvennogo gerba Respubliki Belarus’ i Položenija o Gosudarstvennom gerbe Respubliki Belarus’“, in: Vedomosti Verchovnogo soveta Respubliki Belarus’ 1/1992, S. 13; online unter URL: http://pravo.levonevsky.org/bazaby/org66/master/text1424. htm (19.8.2008). 101 Einige Autoren führen die Farben nicht auf die heraldischen Regeln zurück, sondern darauf, dass Weiß und Rot für die belarussische Volkskleidung typisch waren; Vačaslaŭ Nasevič: Hėty scjah pačynaǔs tak, in: Čyrvonaja zmena Nr. 42 vom 20.4.1995; Sjarhej Ërš: Scjahi belaruskaha ruchu, in: Novy čas Nr. 24 vom Dezember 2003, S. 5; Latyšonak, Dzjaržaŭnaja symbolika. 102 A. N. Basaŭ, I. M. Kurkoŭ: Flahi Belarusi ŭčora i sën’nja, Minsk 1994, S. 18. 103 Henadz’ Sahanovič: Aršanskaja bitva 1514 h. – kanflikt histaryjahrafij i idėntičnascjaŭ, in: Žyvie Biełarus’, URL: http://www.jivebelarus.net/history/gistografia/orsha-battle-and-historical-identityconflict.html (12.5.2009); Anatol’ Hryckevič: Aršanskaja bitva 1514, in: Ėncyklapedyja histo-



Das nationale Projekt (1990–1994)

137

wird vermutet, dass es sechs Jahre nach der Schlacht und möglicherweise sogar von einem Kranach-Schüler gemalt wurde.104 Allerdings kennt mancher Kritiker dieser Interpretation nur schlechte Reproduktionen des im Nationalmuseum in Warschau aufbewahrten Originals und behauptet, dass auf den weißen Bannern der litauischen Reiterei das rote Kreuz des Heiligen Georg dargestellt sei.105 Der polnische Historiker, Diplomat, Chronist und Lemberger Erzbischof Jan Długosz verfasste zwischen 1455 und 1480 in Latein die zwölfbändigen „Annales seu Cronicae incliti Regni Poloniae“. In der „Banderia Prutenorum“ („Banner der Preußen“) von 1448, der wichtigsten zeitnahen Quelle zur Schlacht bei Tannenberg, berichtete er von etwa dreißig roten Standarten mit der Reiterabbildung und etwa zehn mit der Dreizack-Abbildung.106 Eine weiß-rot-weiße Fahne erwähnt er nicht. In den offiziellen Dokumenten des Großfürstentums Litauen, etwa Statuten und Chroniken, wird sie ebenfalls nicht genannt. Auch für ihre Verwendung im Aufstand unter Kalinoŭski gibt es keine Anhaltspunkte. Bekannt ist dagegen, dass die Aufständischen von 1863 neben der polnischen weiß-roten Fahne eine weiß-rot-blaue Fahne mit der Abbildung des Wappens der Rzeczpospolita (polnischer Adler und Pahonja) benutzten.107 Die Farben der Fahne waren die panslawischen Farben, die auf dem Ersten Panslawischen Kongress 1848 in Prag festgelegt worden waren. Sie übernahmen mit der horizontalen Anordnung das Fahnenmuster der russischen Trikolore, sollten aber in Erinnerung an die Französische Revolution Freiheit und revolutionäre Ideale symbolisieren.108 Weiß-rot gestreifte Kriegsbanner fanden in Osteuropa nicht nur bei den Polen, sondern auch bei den Litauern, den Ungarn und den Kroaten Eingang. Deshalb ist es äußerst schwierig, die weiß-rot-weiße Fahne in der frühen Zeit auf spezifisch belarussische Ursprünge zurückzuführen. Nach eigenen Angaben wurde die Fahne der BNR von dem belarussischen Architekten und Politiker Klaudzius Duž-Dušėŭski (1891–1959) entworfen.109 In seinen Erinnerungen hält er fest:

104 105 106 107 108 109

ryi Belarusi, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1993, S. 187; ders.: Bitva pad Voršaj 8 veras’nja 1514 h., in: Spadčyna 6/1992, S. 4–11; ders.: Aršanskaja bitva 1514 hoda i jae udzel’niki, in: Žyvie Biełarus’, URL: http://www.jivebelarus.net/history/gistografia/orsha-battle-and-historical-identity-conflict.html (12.05.2009). Vital’ Harmatny: Aršanskaja bitva 8 veras’nja 1514 h., in: Arche 70–71.7–8 (2008), S. 169–187, hier S. 178. Basaŭ, Kurkoŭ, Flahi Belarusi, S. 6; Hryckevič, Bitva pad Voršaj. Długosz bezeichnet die Reiterabbildung nicht als Pahonja; auch die Bezeichnung Kolumnas verwendet er nicht; Jan Długosz: Grjunval’dskaja bitva, Moskva, Leningrad 1962, S. 203. Pol’skie flagi i chorągwie, URL: http://akromer.republika.pl/flagi_pl_hist.html (20.9.2009). Die Seite enthält alle polnischen Fahnen. Die panslawische Fahne bestand aus drei gleichen, horizontalen Streifen Blau-Weiß-Rot. 1929–1945 war dies die Fahne des Königreichs Jugoslawien. Klaudzius Duž-Dušėŭski war BNR-Botschafter in den baltischen Ländern und Regierungsmitglied im Kabinett von Lastoŭski; Stanislaŭ Rudovič: Klaudzius Duž-Dušėŭski, in: Ėncyklapedyja Historyi Belarusi, 18 Bde., Bd. 3, Minsk 1998, S. 269–270.

138

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

„Interessant ist zu erwähnen, dass die Belarussen wie auch die Litauer das gleiche Symbol als ihr Nationalsymbol betrachteten: den weißen Reiter auf rotem Grund. Eine Nationalfahne gab es jedoch nicht. Ich machte einige Entwürfe der Fahne, und einer davon wurde akzeptiert, und zwar die weiß-rot-weiße Fahne. Seitdem gilt diese Fahne als die belarussische Nationalfahne.“110

Allerdings gibt es Zweifel an dieser Behauptung, da sie nicht durch andere Quellen bestätigt wird.111 Duž-Dušėŭski nannte selbst kein Datum; aus dem Kontext geht hervor, dass dies Anfang 1917 gewesen sein muss, denn schon im März wehte die weißrot-weiße Fahne auf dem Gebäude der „Belarussischen Gesellschaft der Kriegsopferhilfe“ in Petrograd, der auch Duž-Dušėŭski angehörte.112 Es gab drei Varianten der Fahne, die alle im Jahr 1917 benutzt wurden: 1. die schlichte weiß-rot-weiß gestreifte Fahne, 2. die weiß-rot-weiße Fahne mit der Aufschrift „Njachaj žyve vol’naja Belarus’!“ (Es lebe das freie Belarus) und 3. die weißrot-weiße Fahne mit der Abbildung der Pahonja in den Strahlen einer aufgehenden Sonne. Das Belarussische Nationalkomitee unter Leitung von Roman Skirmunt organisierte am 12. März 1917 in Minsk einen „Tag des belarussischen Abzeichens“ (Dzen’ belaruskaha značka).113 Minsker Zeitungen berichteten, dass an diesem Tag „zahlreiche Abzeichen mit den belarussischen Nationalfarben – Weiß und Rot – zu kaufen waren. Zum ersten Mal dominierte die vergessene Sprache des vergessenen belarussischen Dorfes das Geschehen: auf den Straßen, in Cafés, im Kino“.114 Der Verkaufserlös ging an einen Fonds zur Unterstützung der belarussischen Presse. Auf ihrer Versammlung vom 15. Dezember 1917 beschloss die belarussische Rada (also der Sowjet) der Zwölften Russischen Armee, eine belarussische Division zu bilden und belarussische Soldaten mit einem weiß-rot-weißen Bändchen im zweiten Knopfloch ihrer Uniform zu kennzeichnen.115 Das Statut der „Belarussisch-nationalen Kulturvereinigungen in der Armee“ vom 5. August 1917 schrieb für die Mitglieder ebenfalls ein „belarussisches Nationalabzeichen“ vor, und zwar ein „weißes Feld mit

110 Zitiert nach Stanislaŭ Rudovič: Čas vybaru: Prablema samavyznačėnnja Belarusi ŭ 1917 hodze, Minsk 2001, S. 80. 111 Sjarhej Charėŭski: Klaudzius Duž-Dušėŭski. Scjah, in: Naša niva Nr. 6 (103) vom 16.3.1998; Ljavon Luckevič: Barac’bit i budaŭnik, in: Litaratura i Mastactva vom 3.5.1991; Stanislaŭ Rudovič: Bely, čyrvony, bely…, in: Zvjazda vom 25.3.1992. Das Archiv der BNR befindet sich in Moskau und wurde bislang noch nicht erschöpfend ausgewertet. 112 1915 gab die belarussische Francišak Skaryna-Gesellschaft eine Briefmarke heraus, auf der die Abbildung des bedeutenden Gelehrten und Bibelübersetzers von einem weiß-rot-weißen Band umrandet wurde; Latyšonak, Dzjaržaŭnaja symbolika. 113 Rudovič, Čas vybaru, S. 79f. 114 Zitiert nach Sjarhej Charėŭski: Tapahrafija BNR, in: Naša niva Nr. 10 vom 23.3.2007. 115 Michas’ Tkačoŭ: Nacyjanal’nyja simvaly: narod i historyja, in: Arloŭ, Z historyjaj na „Vy“, S. 331– 354, hier S. 337; russ. bereits u.d.T.: Nacional’nye simvoly: narod i istorija, in: Sovetskaja Belorussija vom 11.10.1989.



Das nationale Projekt (1990–1994)

139

Abb. 19  Abzeichen der Militärisch-Diplomatischen Mission der BNR, 1918

Abb. 20  Traditionelle belarussische Schärpen

einer roten Linie in der Mitte, wobei alle drei Linien – weiß, rot, weiß – die gleiche Breite“ haben sollten.116 Die Verbreitung dieser Symbolik hing ganz von der Durchsetzung der belarussischen nationalen Idee ab. Dass diese in der Bevölkerung kaum verankert war, bezeugten nicht zuletzt die Ergebnisse der Wahlen zum Allrussischen Sowjetkongress vom November 1917, als die überwiegende Mehrheit der belarussischen Bevölkerung die russischen revolutionären Parteien der Bolschewiki und der linken Sozialrevolutionäre wählte, während die belarussischen nationalen Parteien weniger als ein Prozent der Stimmen erhielten. Angesichts der Wirren der Oktoberrevolution und der katastrophalen Wirtschaftslage in den belarussischen Gebieten liegt die Vermutung nahe, dass sich die Masse fernab nationaler Überlegungen einfach für diejenige Partei entschied, die Brot und Land versprach. 116 Statut Belaruskich Nacyjanal’nych Kul’turna-Pras’vetnych Hurtkoŭ u vojsku, in: Latyšonak, Dzjaržaŭnaja symbolika; Charėŭski, Klaudzius Duž-Dušėŭski.

140

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die weiß-rot-weißen Fahnen zierten vom 5. bis 17. Dezember 1917 das Gebäude des Minsker Stadttheaters, in dem sich 1872 Delegierte aus ganz Belarus zum Allbelarussischen Kongress versammelten, um über die Selbstbestimmung der Belarussischen Republik zu diskutieren.117 Im Vorfeld des Kongresses hatte es Vorschläge für eine blau-weiß-rote Nationalfahne gegeben, die jedoch abgelehnt wurden.118 Die Kongressmehrheit sprach sich für die Unabhängigkeit von Belarus aus und gründete ein Exekutivkomitee, die Rada der BNR. Diese verabschiedete im März 1918 ein Statut für die Völker von Belarus, das die grundlegenden Gesetze der Belarussischen Volksrepublik umfasste.119 Mit der Bestätigung der Pahonja als Staatswappen der BNR wurde auch über die Annahme der weiß-rot-weißen Fahne als Staatsfahne abgestimmt: „Da in der belarussischen Volkskunst die Farben Weiß und Rot dominieren, wird als sinnvoll erachtet, diese Farben in die belarussische Nationalfahne aufzunehmen. Deshalb hat das Komitee beschlossen, dass die Fahne aus drei gleichstarken horizontalen Feldern – weiß, rot und weiß – bestehen soll.“120

Die erste Beschreibung der Pahonja und der weiß-rot-weißen Fahne als Staatssymbole der BNR erschien am 11. August in „Vol’naja Belarus’“ (Freies Belarus), dem Sprachrohr des Belarussischen Nationalkomitees.121 Die neue Symbolik verbreitete sich anschließend rasch unter den belarussischen Nationalisten. Um auch der Fahne eine lange Historizität zu verleihen, führte Lastoŭski die Farbgebung der Fahne wie dito beim Reitermotiv im Wappen auf die Krivičen und ihre Lebensgewohnheiten zurück. So leitete er den Stammesnamen Krivičen etymologisch von „kroŭ“ (Blut) ab. Die Krivičen hätten gewissermaßen als Blutsbrüder in engen Familienverbänden gelebt und deshalb Rot als Zeichen der engen (Bluts-)Verwandtschaft gewählt. In der Volkskunst wurde daneben das Weiß seit jeher verwendet, und die traditionelle belarussische Tracht bestand aus einem weißen, rot bestickten Kleid bzw. Hemd und Hose und wurde mit einer roten, geknüpften Leinen- oder Baumwollschärpe um die Taille getragen. So war für Lastoŭski die weiß-rot-weiße Fahne die symbolische Repräsentation des traditionell gekleideten Belarussen.122 Die Bolschewiki sahen jedoch in den belarussischen Symbolen eine offene Provokation. Während des Allbelarussischen Kongresses erklärte einer ihrer Deputier117 Die Bolschew proklamierten das Recht auf Selbstbestimmung jeder Nation. Der erste Allbelarussische Kongress wurde von den Bolschew zerschlagen. Vabišėvič, Belarus’ u 1917–1945 hh., S. 92–96. 118 Basaŭ, Kurkoŭ, Flahi Belarusi, S. 19. 119 Druhaja Ustanoŭnaja hramata da narodaŭ Belarusi, 9 sakavika 1918, abgedruckt in: Juras’ Bačyščča (Hg.): Historyja Belarusi najnoŭšaha času ŭ dakumentach i matėryjalach. Chrėstamatyja, Vil’nja 2008, S. 38f. 120 Zitiert nach Astroŭski, Nacyjanal’ny herb, S. 8. 121 Ausführlicher dazu Basaŭ, Kurkoŭ, Flahi Belarusi, S. 18–20. 122 Vaclaŭ Lastoŭski: Što trėba vedac’ kožnamu Belarusu, Minsk 1918, Reprint Minsk 1991, S. 11–14.



Das nationale Projekt (1990–1994)

141

ten: „Wir sind für die Verbrüderung aller Völker. Es darf keine Spaltung der Nationen geben. Nieder mit dieser Fahne.“123 Bereits in dieser Zeit waren die Pahonja und die weiß-rot-weiße Fahne darüber hinaus Symbole der antikommunistischen Bewegung. Mützen mit dem Pahonja-Abzeichen wurden von den Aufständischen von Sluck und den Soldaten der der polnischen Armee angehörenden belarussischen Division des Generals Stanisław Bułak-Bałachowicz getragen, die 1920 gegen die Kommunisten kämpften. Auch in der belarussischen Nationalbewegung in den östlichen Grenzgebieten Polens, den kresy wschodnie, wurden die Symbole weithin benutzt.124 Dort wurden sie oft ungeachtet ihrer häufigen Konfiskation und Strafandrohungen in belarussischen Schulen von Studenten und bei Demonstrationen gezeigt. Die Rada der BNR verwendete im Wilnaer Exil zwischen 1919 und 1925 die weiß-rot-weiße Fahne, wobei die Felder durch zwei horizontale schwarze Trauerstreifen voneinander getrennt waren, die den Untergang der BNR symbolisierten. In der BSSR wurden die nationalen Symbole als „bourgeois-nationalistisch“ verboten. Nur die rote Fahne der Kommunistischen Partei durfte in der UdSSR gezeigt werden, deren einziges Unterscheidungsmerkmal aus dem kyrillischen Kürzel des jeweiligen Republiknamens bestand. Im Fall von Belarus war die Abkürzung BSSR neben dem fünfzackigen Stern sowie Hammer und Sichel in der oberen linken Ecke der Fahne zu sehen. Die nationale Symbolik wurde Ende der 1980er Jahre von der nationalen Oppositionsbewegung gewissermaßen wiederentdeckt. Am Tag des Ahnengedenkens (Dzjady), der orthodoxen Entsprechung zum katholischen Allerheiligen, Ende Oktober 1988 wurde die weiß-rot-weiße Fahne zum ersten Mal in der neueren belarussischen Geschichte gehisst. Mit dieser Massendemonstration, bei der 10.000 Belarussen der Opfer der stalinistischen Repressionen gedachten, begann der symbolische Angriff auf das sowjetische System. Seit März 1990 hing die Nationalfahne neben der Sowjetfahne am Gebäude des Minsker Stadtrates. Die Benutzung der nationalen Symbole war indessen der Belarussischen Nationalfront auch nach zwei Jahren ihres Bestehens immer noch untersagt. 2.5  Die neue Fahne Die außerordentliche Sitzung des Obersten Savet vom 24.–25. August 1991, auf der über die Unabhängigkeit der BSSR entschieden wurde, war seit 1918 die erste staatliche Veranstaltung, bei der die weiß-rot-weiße Nationalfahne gezeigt wurde.125 Vor der 123 Oktjabr’ 1917 i sud’by političeskoj opozicii. Čast’ III: Chrestomatija po istorii obščestvennych dviženij i političeskich partij, Gomel’ 1993, S. 190; Charėŭski, Klaudzius Duž-Dušėŭski. 124 Zu den kresy wschodnie gehörten zwischen 1918 und 1939 die Wojewodschaften Wilna, Nowogródek, Polesien und Wolhynien sowie die Grenzgebiete zur Ukraine. Vaškevič, Našy scjahi nad Zachodnjaj. 125 Paz’njak wandte sich ans Präsidium mit der Bitte, neben der Fahne der BSSR die nationale Fahne aufstellen zu dürfen. „Das Recht dazu gibt uns unsere Geschichte und die Deklaration über die

142

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Entscheidung folgten Tausende dem Aufruf des BNF, sich am Minsker Lenin-Platz zu versammeln. Am Tag der Abstimmung brachte der Abgeordnete und Kosmonaut Uladzimir Kavalënak die weiß-rot-weiße Fahne, die ihm ein Demonstrant gegeben hatte, in den Ovalen Saal des Obersten Savet.126 Mit ihm zusammen betraten die Abgeordneten Inėsa Drabušėŭskaja und Aljaksandar Lukašėnka den Raum. So konnte später der Mythos aufkommen, Lukašėnka habe die Nationalfahne höchstpersönlich in den Saal getragen. Für die Einführung der weiß-rot-weißen Fahne wurden in der historisch-politischen Debatte alle Hypothesen und Behauptungen wiederholt, die seit dem frühen 20. Jahrhundert über die Genese der belarussischen Nationalsymbole, die Volkstümlichkeit des Rot und Weiß etc. aufgebracht worden waren. Der Historiker Michas’ Tkačoŭ etwa betrieb eine regelrechte Pressekampagne in dieser Richtung.127 Gegen die Wiedereinführung der Fahne sprach, dass sie unter der deutschen Besatzung von den Kollaborateuren verwendet worden war, was sie besonders bei der älteren belarussischen Bevölkerung diskreditierte, ein Argument, das die Kommunisten und die Veteranenverbände immer wieder vorbrachten. Da die Farben von Fahne und Wappen korrespondierten und den heraldischen Regeln genügten, wurde im Obersten Savet eine lange Kontroverse vermieden. Allerdings legte man sich auch nicht auf eine offizielle Deutung des Symbolgehalts der Farben fest. Fahne und Wappen wurden gemeinsam zur Abstimmung gestellt und gemeinsam akzeptiert. Das Gesetz über die Staatsfahne vom 10. Dezember 1991 beschreibt die neue Fahne als Rechteck, das aus drei gleichstarken horizontalen farbigen Balken besteht (Tafel 2). „Der obere und der untere Streifen sind weiß, der mittlere ist rot. Das Verhältnis zwischen der Breite und der Länge der Fahne ist 1:2. [...] Die Staatsfahne der Republik Belarus ist an einem Fahnenstock mit einer rhombusähnlichen Spitzenverzierung befestigt, die eine dem Kreuz im Staatswappen der Republik Belarus gleiche Kreuzdarstellung trägt.“128

Die von dem Bildhauer Leŭ Talbuzin entworfene Spitzenverzierung am Fahnenstock war die einzige Veränderung gegenüber der Fahne der BNR. In der Nacht nach der Abstimmung wurde die BSSR-Fahne durch die neue Fahne der belarussischen Republik ersetzt.

staatliche Souveränität“, so Paz’njak. Der Vorsitzende des Obersten Savet, der Kommunist Michail Dzemjancej ließ darüber abstimmen. Paz’njaks Vorschlag erhielt 107 Stimmen, 66 weniger als erfordert. Dazu Navumčyk, Sem hadoŭ, S. 55. 126 Ebd., S. 56. 127 Tkačëv, Nacyjanal’nyja simvaly; ders., Ob istoričeskom herbe Pahonja. 128 Položenie o Gosudarstvennom flage; Postanovlenie Verchovnogo Soveta Respubliki Belarus’ ot 10 dekabrja 1991.



Das nationale Projekt (1990–1994)

143

2.6  Die Staatshymne Im Folgenden wird von „Staats-“ und nicht „Nationalhymne“ gesprochen, weil dies die wörtliche Übersetzung des belarussischen dzjaržaŭny himn ist. Ähnlich wie in vielen anderen Sprachen des östlichen Europa impliziert diese Benennung offenbar ein anderes Verständnis von Staat, Nation und ihren jeweiligen Repräsentationsbedürfnissen. Es kann kein Zufall sein, dass die regierungsamtliche Bezeichnung weiterhin „Staatshymne“ ist, während die belarussische nationalorientierte Opposition das von ihr als Hymne favorisierte Lied durchweg als „Nationalhymne“ bezeichnet.129 Die Belarussische Volksrepublik von 1918 besaß keine eigene Hymne; vielmehr existierten mehrere Lieder, die bei offiziellen Anlässen gesungen wurden. Am 30. Oktober 1919 erschien in der Zeitung „Belarus’“ unter der Bezeichnung „Vajarski Himn“ (Kampfhymnus) Makar Kraŭcoŭs (1891–1939?) Gedicht „Wir kommen in geschlossenen Reihen“; der Autor war neben seiner schriftstellerischen und publizistischen Tätigkeit Abgeordneter in der Rada der BNR.130 Im folgenden Jahr wurde dieses Kampflied zur Hymne der BNR-Regierung im Exil und des westlichen Belarus. Die Musik dazu stammte von Uladzimir Tėraŭski. Das kurz vor dem antikommunistischen Aufstand im November oder Dezember 1920 in Sluck entstandene Lied rief die Belarussen zum Kampf gegen die Teilung ihrer Gebiete auf, die nach dem polnisch-sowjetrussischen Krieg als Folge des Friedensvertrags von Riga vollzogen werden sollte. Das Gebiet um Sluck wurde dabei von Russland besetzt. „In den Kampf! Für das Glück und die Freiheit“ unter den „weiß-rot-weißen Fahnen“, so heißt es im Text. Im „Belarussischen Liederbuch“, das Tėraŭski 1921 im sowjetisch gewordenen Minsk herausgab, wurde diese Strophe geändert, und es hieß fortan „die Fahne der Freiheit, die rote Fahne“. In dieser Variante durfte das Lied in der BSSR bis 1930 gesungen werden. Bis heute wird das Kampflied in seiner ursprünglichen Form in der belarussischen Diaspora bei offiziellen Anlässen angestimmt. An der Wende zum 20. Jahrhundert besaßen noch weitere Lieder einen Rang, der sie in die engere Auswahl für die Nationalhymne brachte. Dazu zählte vor allem der religiöse Hymnus „Baharodzica“, in Polen bekannt als „Bogurodzica“ (wörtlich: Gottesgebärerin). Vermutlich im 13. Jahrhundert von einem unbekannten Komponisten geschrieben, wurde der Hymnus im frühen 15. Jahrhundert erstmals schriftlich niedergelegt. Der Text in altbelarussischer Sprache erschien im Statut des Kronkanzlers Ivan Laski (pol. Jan Łaski) von 1506 und im Ersten Statut des Großfürstentums Litauen von 1529, wo er unter dem Namen „Pesn’ o velebnoj devici Panne Marii“ (Lied über die Jungfrau Maria) abgedruckt wurde. Seine aus dem 16. Jahrhundert stammende 129 Nachdem die Opposition zunächst verschiedene Lieder und Texte als „Nationalhymne“ verwendet hatte, einigten sich ihre Vertreter 2002 auf „Mahutny Boža“ (Allmächtiger Gott). Ësc’ nacynal’ny [sic] himn, in: Dzedzič Nr. 2 vom 18.3.2002, S. 1f. 130 Sein richtiger Name war Makar Kras’cevič; Latyšonak, Dzjaržaŭnaja symbolika; Uladzimir Chil’manovič: Makar Kraŭcoŭ, aŭtar himna BNR – zamučany NKVD u Belastoku, in: Niva. Tydnevik Belarusaŭ u Pol’ščy Nr. 13 vom 28.3.2004, S. 1 (dort auch Abdruck des Textes); Nachdichtung von Thomas Weiler im Anhang.

144

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

lateinische Übersetzung wurde 1732 in die „Volumina legum“ aufgenommen, die alle juristischen Akte der Rzeczpospolita seit dem 14. Jahrhundert enthielten. Der älteste bekannte polnische Text der „Bogurodzica“ ist von 1407 und somit der älteste Choral und das älteste Zeugnis polnischer Dichtkunst. Dies war die Krönungshymne der Jagiellonendynastie. In die belarussische wie die polnische Erinnerungskultur fand das Lied vor allem als Kampfhymne der Schlacht von Tannenberg Eingang.131 Auf den Kirchenfahnen des Großfürstentums Litauen waren auf der einen Seite die Pahonja und auf der anderen die Mutter Gottes abgebildet. Unter diesen Fahnen zogen der Legende nach die belarussischen Krieger bei Tannenberg in den Kampf.132 Da das Bild der Mutter Gottes bis Mitte des 13. Jahrhunderts das Staatswappen des Fürstentums Polack war, vermuten manche Forscher darin auch den Ursprung der „Bogurodzica“.133 Die geistliche Hymne, die mehr ein schlichtes Gebet als ein Festgesang ist, fand zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert weite Verbreitung. Im 15. Jahrhundert wurde sie zur militärischen und religiösen Hymne der Rzeczpospolita und bei Staatsbegräbnissen, Kirchenprozessionen und militärischen Anlässen gespielt. Bis heute sind sechzehn aus dem 15. bis 18. Jahrhundert stammende Melodievarianten und zwei Textvarianten der „Bogurodzica“ bekannt.134 Michail Kleafans Ahinski (poln. Michał Kleofas Ogiński, 1765–1833) schrieb 1794 die Polonaise, die unter dem Titel „Raz’vitanne z radzimaj“ (Abschied von der Heimat) in Belarus und als „Pożegnanie Ojczyzny“ in Polen bekannt ist. Das Werk dieses Gefährten von Tadėuš Kascjuška, besser bekannt als polnischer Nationalheld Tadeusz Kościuszko (1746–1817), wurde zum Kampflied der Insurgenten im Aufstand gegen die zweite Teilung Polens. Während die Belarussen das Musikstück für sich als das melodischste, schönste und älteste Erbe belarussischer Musik beanspruchen, behaupten die Polen, „Pożegnanie Ojczyzny“ sei das bedeutendste musikalische Zeugnis Polens vor Chopin.135 Zu Ahinskis Stück gab es mehrere Textvarianten, die zu verschiedenen Anlässen gesungen wurden. In der Nationalbewegung des frühen 20. Jahrhunderts spielte Janka Kupalas (eigentlich Ivan Luckevič, 1882–1942) Gedicht „A chto tam idze?“ (Wer zieht da einher?) eine maßgebliche Rolle, das 1908 in dem Sammelband „Žalejka“ (Schalmei) in 131 Pes’nja hrunval’dskich peramožcaŭ, in: Naša niva Nr. 18, 1909; Wiederabdruck in Naša niva Nr. 2 vom Juli 1991, S. 3; darin die Behauptung, das Lied sei in altbelarussischer Sprache verfasst. 132 Polnische Historiker behaupten ihrerseits, dass das polnische Heer die „Bogurodzica“ vor dem Kampf gesungen hätten. Ob Belarussen und Polen womöglich unterschiedliche Textfassungen sangen, ist nicht bekannt. Stefan Kwiatkowski: Śpiewy grunwaldzkie. Dlaczego rycerstwo Władysława Jagiełły miałoby śpiewać Bogurodzice podczas kampanii w Prusach w 1410 roku, in: Przegląd Zachodniopomorski 21(50).4 (2006), S. 107–118. 133 Aljaksej Šalanda: Symbolika i heral’dyka Polackae dzjaržavy ŭ X – XV stst., in: Spadčyna 6/2003, S. 22–39; Citoū, Naš simval, S. 27. 134 Nachdichtungen beider Varianten im Anhang. 135 Taccjana Kljaščonak: Michal Kleafans Ahinski i Belarus’, in: Belaruski Histaryčny Časopis 2/2000, S. 79–90; Aleh Lojka: Razvitanne z Radzimaj: dramatyčnaja paema ŭ dzvjuch dzejach, in: ders.: Ušanavanne, Slonim 2001, S. 287–313; Ahinski Michal Kleafans, in: Belaruskaja ėncyklapedyja, 6 Bde., Bd. 1, Minsk 1996, S. 75.



Das nationale Projekt (1990–1994)

145

St. Petersburg erschien.136 Der Text zur Ludomir Rahoŭskis Musik wurde ab 1910 zur inoffiziellen Hymne der Akteure der belarussischen Wiedergeburt, der adradžėncy. Kupala gehörte als politischer Publizist der ambitionierten Intelligenz an, die nach Mitteln und Wegen suchte, den Belarussen zu einem Nationalbewusstsein zu verhelfen. „Wer zieht da einher?“ heißt es, und die Antwort lautet: „Die Belarussen“. Sie kommen in geschlossenen Reihen, um ihr Elend der Welt kundzutun, denn das einzige, was sie wollen, ist die Menschenwürde (ljudzmi zvacca). Als weitere inoffizielle Hymne wurde Kupalas Gedicht „Ne zhasnuc’ zorki ŭ nebe“ (Die Sterne werden im Himmel nicht erlöschen) im Arrangement von Mikola Jančuk gesungen, eines Slawisten und späteren Dozenten der Belarussischen Staatlichen Universität.137 Kupala widmete diese Verse der Zeitung „Naša niva“ 1911 zu ihrem fünften Jahrestag. Schon bald wurde das Lied als „Naša niva“-Hymne (našaniŭski himn) bekannt, und seine ersten Verse entwickelten sich zum Aphorismus: „Es verlischt kein Stern am Himmel,/ so wir ihn noch sehen, –/ es verdirbt kein Land im Joche,/ so noch Menschen leben“.138 Belarus sollte ähnlich wie die Sonne nach einem Unwetter aufgehen und seinen polnischen und russischen Besatzern gleichgestellt werden. Der Musik Jančuks lag die Melodie der panslawischen Hymne „Hej Sloveni“ aus dem Allslawischen Kongress von 1848 zugrunde, der wiederum die Masurka der polnischen Hymne „Jeszcze Polska nie zginęła“ (Noch ist Polen nicht verloren) als Vorlage gedient hatte. Kupala macht auch textliche Anleihen bei der polnischen Hymne, wenn es heißt „Das weggenommene Land geht nicht verloren / solange Menschen leben“.139 Das Lied begleitete den Allbelarussischen Kongress von 1917 in Minsk und den Gründungskongress des BNF im Juni 1989 in Wilna. Bis 2001 war es die offizielle Hymne der „Vereinigung der Belarussen der Welt ‚Bac’kaŭščyna‘“. Mindestens ebenso große Bekanntheit erlangten das Gedicht eines anderen Klassikers der belarussischen Literatur, Maksim Bahdanovič’ „Pahonja“ von 1916, und seine Vertonung.140 Das Gedicht reflektiert in Betrachtung des Wappens die ruhmreiche belarussische Geschichte. Bahdanovič beschreibt die Pahonja als eines der wichtigsten Symbole, unter dem die Belarussen ihr Land gegen fremde Eindringlinge verteidigten. Die Pahonja-Hymne wurde in den 1980er Jahren bei vielen Protestaktionen gesungen und gilt als der patriotischste belarussische Festgesang. Vertonungen dieses

136 In deutscher Übersetzung bei Ferdinand Neureiter: Weißrussische Anthologie: Ein Lesebuch zur weißrussischen Literatur, München 1983, S. 50f.; ders.: Mein Weg nach Belarus’, in: Annus Albaruthenicus/ Hod Belaruski 2002, Krynki 2002, S. 115–131, hier S. 125; Nachdichtung im Anhang. 137 Ausführlicher dazu Iryna Bahdanovič, I. Salamevič: Kupalaznaŭstva, in: Belaruskaja Ėncyklapedyja, 18 Bde., Bd. 9, Minsk 1999, S. 28f.; Iryna Bahdanovič: „Žalejka“ Janki Kupaly jak pradvesce maladoj Belarusi, in: Rodnae slova 3/2008, S. 3–6. 138 „Ne zahasnuc’ zorki ŭ nebe, poki neba budze, – ne zahine kraj zabrany, poki buduc’ ljudzi“; Nachdichtung im Anhang. 139 „Ne zahine kraj zabrany poki buduc’ ljudzi.“ Auch die ukrainische Hymne enthält einen ähnlichen Vers: „Šče ne vmerla Ukraïna“ (Noch ist die Ukraine nicht gestorben). 140 Maksim Bahdanovič: Pahonja, in: Nasaeŭ, Bahdanaŭ, Belaruskija maršy i pes’ni, S. 6. Übersetzung: Neureiter, Mein Weg, S. 125; Nachdichtung von Thomas Weiler im Anhang.

146

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Gedichtes gibt es u.a. von Mikola Ščahloŭ-Kulikovič, Aljaksej Turankoŭ, Mikola Ravenski, Uladzimir Muljavin und Viktar Huljaeŭ. Im Kriegsjahr 1943 schrieb die Minsker Lyrikerin, Journalistin und Mitarbeiterin der unter deutscher Besatzung 1941–1944 in Minsk erscheinenden „Belaruskaja Hazėta“ Natal’lja Arsen’neva das Gedicht „Malitva za Belarus’“ (Gebet für Belarus). Die Musik dazu komponierte Mikola Ravenski vier Jahre später. Das Lied erhielt den Titel „Mahutny Boža“ (Allmächtiger Gott) und wurde seit Ende der 1940er Jahre zur bekanntesten und meistgesungenen inoffiziellen belarussischen Hymne. Der Allmächtige Gott soll den Belarussen Kraft, Stärke und Glauben an die eigene Wahrheit geben und Belarus und sein Volk mächtig und glücklich machen. Der religiöse Gesang wird bis heute bei allen Versammlungen der belarussischen Nationalisten im In‑ und Ausland angestimmt.141 Ob eine der genannten Hymnen oder ein vollkommen neues Arrangement zur Hymne des neuen belarussischen Staates werden konnte und welche Kriterien zur seiner Bestimmung festgelegt werden mussten, blieb noch zu prüfen. Eine auf Beschluss des Obersten Savet im November 1991 gebildete Kommission unter Leitung des Schriftstellers Nil Hilevič sollte Vorschläge für eine Staatshymne erarbeiten. Zwei Jahre lang versuchte die Kommission, der unter anderem Aleh Trusaŭ und zwei der bekanntesten belarussischen Autoren, der Dichter Ryhor Baradulin und der Schriftsteller Vasil’ Bykaŭ, angehörten, unter den bekannten Hymnen eine passende zu finden. Die Debatten der Kommission verliefen sehr hitzig und führten zu keinem Ergebnis. Für die Repräsentation des neuen Staates schien keiner dieser Hymnentexte geeignet zu sein: Militärmärsche wirkten zu aggressiv, geistliche Hymnen passten nicht zu dem säkularen Charakter des Staates, und Ahinskis Polonaise „Raz’vitanne z radzimaj“ war schon wegen ihres Namens für eine Staatshymne keine gute Wahl.142 Außerdem waren die inoffiziellen belarussischen Hymnen wie auch die Nationalsymbole vorwiegend in der belarussischen Emigration verbreitet, in Belarus selbst dagegen weithin unbekannt, so dass es keine bestimmten Präferenzen gab. Die egoistischen Ambitionen ihrer Mitglieder behinderten die Arbeit der Kommission nicht minder. Die Zeitung „Naša slova“ schlug vor, einen neuen Text zur Musik von Nestar Sakaloŭski, dem Komponisten der BSSR-Hymne, als eine Art „Volkshymne“ zu schreiben. Einige hundert Vorschläge gingen bei der Redaktion ein. Der Minsker Uladzislaŭ Žyhalka bot sein Gedicht „Es lebe Belarus“ als eine Art Ausgangstext an, der von professionellen Dichtern bearbeitet werden sollte. Das von der Gesellschaft der Belarussischen Sprache auf der Grundlage der eingesandten Vorschläge erarbeitete Endergebnis war ein Sammelsurium aus Schlagwörtern wie Pahonja, weiß141 Natal’lja Arsen’neva: Mahutny Boža, in: Nasaeŭ, Bahdanaŭ, Belaruskija maršy i pes’ni, S. 14; zur Autorin: M. Miščančuk: Miž berahami: lës i tvorčasc’ Natal’lja Arsen’neva, in: A. Sabaleŭski (Hg.): Kul’tura belaruskaha zamežža, Bd. 1, Minsk 1993, S. 10–30. Siehe Nachdichtung im Anhang. 142 My vyjdzem… Ne zhasnuc’… Tol’ki ŭ sėrcy… Jaki budze Dzjaržaŭny himn Belarusi?, in: Svaboda Nr. 3 vom März 1992.



Das nationale Projekt (1990–1994)

147

rot-weiße Fahne als „Symbol der Heimat“, der nationalistischen Parole „Es lebe Belarus!“ (Žyve Belarus’) etc.143 Dieses mixtum compositum beginnt mit der modifizierten ersten Zeile der sowjetbelarussischen Hymne: „Wir, Belarussen – freie Menschen!“ (anstelle von „Wir, Belarussen, friedliche Menschen!“). Im Refrain streben die Belarussen mit Gottes Hilfe zum „Sonnenaufgang des Glücks“ und beschwören ihre Aufopferungsbereitschaft für die Heimat: „Die Größe der Heimat ist die Tapferkeit des Volkes/ Wir sind Belarussen, unser Volk ist in Ehren!“ Diese „Volkshymne“ bekam jedoch keine Mehrheit in der Findungskommission. Der Belarussische Komponistenverband initiierte einen Wettbewerb um die beste Vertonung von Janka Kupalas Gedicht „Junges Belarus“ (Maladaja Belarus’). Die Ausschreibung war zwar öffentlich, die Einsendungen wurden jedoch hinter verschlossenen Türen ausgewertet und blieben nach einem Jahr ergebnisloser Beratungen ohne Sieger. Unterdessen wurde im Kulturministerium eine neue Kommission gebildet, welche die von den Bürgern eingesandten Vorschläge beurteilen sollte. Nach anderthalb Jahren zählte die Kommission fast fünfhundert Textentwürfe und etwa hundert Vorschläge für die Musik. Einige Autoren reimten eigene Verse zu bekannten, meistens von Sakaloŭski geschriebenen Melodien. Die besten Vorschläge wurden für Blas- und Symphonieorchester arrangiert, und es wurden einige Chorproben abgehalten. In die letzte Runde kamen ein für Orchester arrangiertes Fragment aus dem „Polacker Heft“ („Polacki sšytak“) mit einem Text von Vjačaslaŭ Kuz’njacoŭ und ein bis dahin unbekanntes Stück des Komponisten Anatol’ Bahatyroŭ („Junges Belarus“) nach dem genannten Gedicht von Janka Kupala. Das um 1640 entstandene „Polacker Heft“ umfasst etwa sechzig bekannte Lieder und ist ein bedeutendes musikalisches Erbe des osteuropäischen Barock. Die Sammlung besteht jedoch keineswegs aus in oder bei Polack geschriebener Musik, sondern aus Werken, die in dem Dorf Asramečava bei Brėst gesammelt wurden. Der Name „Polacki sšytak“ ist apokryph, denn er wurde von dem Minsker Kammerensemble „Kantabile“ vergeben, das in den 1970er Jahren als erstes die Werke aufführte und die Sammlung wegen des größeren Bekanntheitsgrades des Polacker Fürstentums danach anstatt nach Brėst benannte.144 Diese Auswahl der Ministeriumskommission wurde jedoch nie abgesegnet. Auf ihrer letzten Sitzung am 20. April 1995 unmittelbar vor Lukašėnkas Referendum vom 15. Mai bezeichnete die Kommission des Obersten Savet in einem Akt der Verzweiflung „Allmächtiger Gott“ von Natal’lja Arsen’neva zu der Musik von Mikola Ravenski als denkbare Staatshymne. Nach dieser Entscheidung sollte dieses musikalische Arrangement drei Monate lang im belarussischen Staatsfunk übertragen werden, damit die Bevölkerung sich ein Urteil bilden könne. Das geschah jedoch nicht. So kam es, dass in der ersten Phase der belarussischen Unabhängigkeit keine Staatshymne gefunden werden konnte. Bis 2002 ertönte bei offiziellen Anlässen die sowjetische Hymne der BSSR ohne Text. 143 Bahaty vybar, in: Naša niva, URL: http://www.nn.by/2002/05/03.htm (20.3.2009). 144 „Polacki sšytak“ akazaŭsja Astramečaŭskim, in: Naša niva Nr. 36 vom 30.9.2005.

148

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

2.7  Die kommunistische Nomenklatura zur neuen Staatssymbolik Das Scheitern des Moskauer Putsches bewegte die alte BSSR-Nomenklatur zum Umdenken. Unter den veränderten Umständen versuchte sie aber immer noch, soviel wie möglich von den sowjetischen Strukturen in den neuen Staat zu retten, und benötigte dafür eigene Vorschläge für die Staatssymbole. Da sie die vorsowjetische Symbolik nicht als nationale, sondern als oppositionelle betrachtete und folglich nicht bereit war, sie für die neue Republik zu akzeptieren, stellte sie drei aus ihrer Sicht angemessenere Varianten der Staatsinsignien vor.145 Die erste Variante sah vor, auf einem roten, von einem goldenen Ährenkranz umrandeten Schild die Grenzen von Belarus in Gold abzubilden. Die ebenfalls goldene Silhouette eines Wisents sollte die Mitte des Wappens ausfüllen. Auf einem roten Band darunter sollte die Aufschrift „Rėspublika Belarus’“ erscheinen. Das im Westen des Landes im Nationalpark Białowieża-Urwald (belaruss. Belavežskaja pušča, gelegen zu beiden Seiten der polnisch-belarussischen Grenze) verbreitete Wisent als lebendes Zeichen im Wappen symbolisiere Stärke und Beständigkeit des belarussischen Staates. Zu dieser Variante gab es weitere vereinfachte Alternativentwürfe. So konnte entweder auf einem schlichten Wappenschild wahlweise in rot, blau oder grün eine goldene Sonnenscheibe mit einer naturfarbenen Wisentkontur dargestellt oder auch eine goldene Wisentfigur direkt auf den Schild platziert werden. Die zweite Variante sah die Darstellung des Doppelkreuzes der Heiligen Eŭfrasinnja Polackaja vor. Eŭfrasinnja veranlasste 1160 den Bau der Kirche des Heiligen Erlösers, für die der Polacker Meister Lazar Bokša ein Jahr später ein Altarkreuz anfertigte. Dieses aus Zypressenholz geschnitzte, mit Edelsteinen besetzte und mit Darstellungen der Evangelisten versehene Kunstwerk verschwand während des Zweiten Weltkrieges und gilt seither als die wertvollste nationale Reliquie der Belarussen (Abb. 17). Obwohl das Kreuz ein religiöses Symbol ist, bezog sich die Nomenklatura ausgerechnet darauf, um eine neue Symbolik für Belarus zu kreieren. Für hartgesottene Kommunisten war das sicher merkwürdig, passte jedoch in die Zeit um 1990, als die Rückbesinnung auf die orthodoxen Traditionen von der sowjetischen Parteispitze selbst betrieben und die Kirche zu legitimatorischen Zwecken rasch in ihren alten Stand versetzt wurde. Die Renaissance der Religion nahm so skurrile Formen an, dass auch ehemalige Parteifunktionäre sich im fortgeschrittenen Alter taufen ließen und Staatsbauten bei Richtfesten gesegnet wurden. Das war allerdings 145 Die im folgenden beschriebenen Entwürfe stammen aus dem Privatarchiv von Vjačaslaŭ Nasevič; eine Kopie befindet sich im Besitz der Autorin. Es handelt sich dabei um drei anonymisierte, undatierte russischsprachige Texte unter der Überschrift „Opisanie proektov gerbov Respubliki Belarus’“ (Beschreibung der Wappenentwürfe der Republik Belarus). Die einzelnen Entwürfe tragen die Überschriften: „Variant 1. V kačestve ėmblemy gerba ispol’zuetsja figura zubra“ (Wisentabbildung als Wappenschild), „Variant 2. V kačestve ėmblemy gerba ispol’zuetsja stilizovannoe izobraženie kresta Efrosin’i Polockoj“ (Das Kreuz der Eŭfrasinnja Polackaja als Wappenschild) und „Variant 3. V kačestve ėmblemy gerba ispol’zuetsja siluėt vzletajuščego aista“ (Storch als Wappenschild).



Das nationale Projekt (1990–1994)

149

kein ausschließlich belarussisches Phänomen, sondern in vielen postsowjetischen Staaten zu beobachten. Für die Darstellung des goldenen sechskantigen Kreuzes wurden zwei Versionen vorgeschlagen. In der ersten sollte es auf einem roten, von einem goldenen Ährenkranz umrandeten Schild abgebildet werden. Den unteren Teil des Wappens würde ein rotes Band mit der Aufschrift „Rėspublika Belarus’“ zieren. Alternativ sollte eine einfachere, nach unten zugespitzte Abbildung des Kreuzes auf einem roten, grünen oder auch einem blauen Schild platziert werden. Das Band mit der Aufschrift sollte optional sein. Das Doppelkreuz der Heiligen Eŭfrasinnja sollte die ungebrochene Spiritualität von Belarus und die Verbundenheit mit seiner Vergangenheit symbolisieren. Die Silhouette eines auffliegenden Storches bildete den Mittelpunkt des dritten Entwurfs. Auf einem himmelblauen Wappenschild sollte der Storch in Silber dargestellt werden. Die Farbe des Wappenschildes sollte dabei die Ewigkeit und Endlosigkeit des Universums sowie die Kraft der Natur symbolisieren. Der Storch, eine der zentralen Figuren belarussischer Sagen und Märchen, versinnbildliche einen guten Anfang und frohe Erwartungen für die Zukunft. Ein auffliegender Storch stehe für die Zielstrebigkeit des belarussischen Volkes, sich und seinem Staat zu Erfolg, Wohlstand und Prosperität zu verhelfen. Ferner demonstriere der Storch in seiner Gestalt das Streben nach Fruchtbarkeit und Gesundheit der Menschen und der Natur. Auch bei dieser Variante wurde an eine vereinfachte Umsetzung gedacht. So konnte der Storch auf einer Sonnenscheibe, dem Symbol der Wärme und Energie, abgebildet werden. Diese drei Vorschläge fanden aus zwei Gründen keine Mehrheit im Obersten Savet. Zum einen setzt die Einführung einer völlig neugestalteten Staatssymbolik einen Wertekanon voraus, der im Idealfall in der Gesellschaft allgemeine Zustimmung findet. Diese Voraussetzung war jedoch weder im belarussischen Parlament noch in der belarussischen Gesellschaft insgesamt gegeben. Zudem versuchten die (Post-) Kommunisten, Staatssymbole zu kreieren, die auf entideologisierten und abstrakten Zeichen beruhten und die deshalb sehr unverbindlich blieben und ein geringes Mobilisierungspotenzial besaßen. Die Nomenklatura war bemüht, ein Angebot mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu machen, der alle zufriedenstellen sollte und gerade deshalb niemanden zufriedenstellte. So musste sie nolens volens der nationalen Staatssymbolik zustimmen. 2.8  Die neue Symbolik in der historisch-politischen Publizistik Ganz wie die Diskussion über die Genese der Nation bediente sich auch die Diskussion über die Nationalsymbolik historischer Argumente. Patriotisch gesinnte Historiker und historisch dilletierende Autodidakten sahen ihre Aufgabe darin, die Geschichte der Pahonja so früh wie möglich beginnen zu lassen und ihren slawischen Ursprung zu beweisen. Demnach entstand das Reiterbild bereits im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts auf belarussischem Gebiet und diente als Vorbild des litauischen

150

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Wappens, belegt angeblich durch die wissenschaftlich durchaus umstrittene Gustynsker Chronik und die Chronik von Litauen und Schemaiten.146 Der Minsker Historiker und Heraldiker Anatol’ Citoŭ untersuchte seit Anfang der 1980er Jahre die belarussischen Städtewappen.147 In seiner bekanntesten Veröffentlichung, „Unser Symbol – die Pahonja“, versucht er sich an einer Entstehungsgeschichte des Wappens und stellt fest, dass die Heraldisierung der Pahonja nicht auf ein bestimmtes Einzelereignis zurückgeführt werden kann; vielmehr habe das Zusammenwirken einer Reihe verschiedener Geschehnisse im historischen und nationalen Kontext die Fixierung der Pahonja auf Belarus zur Folge gehabt. Citoŭ stützt sich auf den Historiker und Archäologen der Geschichte des Großfürstentums Litauen Tėador Narbut und nennt das Jahr 1282 als Ersterwähnung der Pahonja.148 Narbut zufolge soll in der Gustynsker Chronik der „Reiter in Rüstung mit Schwert, welcher jetzt Pahonja genannt wird“,149 als das Wappen des litauischen Fürstentums beschrieben sein. Die Erhebung der Pahonja zum Staatssymbol erklärt Citoŭ mit der Anbetung der orthodoxen Heiligen Dzmicer, Heorhi, Barys und Hleb, die alle ikonographisch als Reiter auftraten und so den slawischen Ursprung des Symbols belegen.150 Weil Ende des 18. Jahrhunderts, als Belarus und Litauen bereits Teile des Russischen Reiches waren, die Pahonja Bestandteil der Stadt-, Militär- und Gouvernementswappen dieser Gebiete war, schlussfolgert Citoŭ, die Nachbarvölker hätten bereits zu jener Zeit die Pahonja „zweifelsohne“ mit dem geographisch-ethnischen Gebilde Belarus assoziiert.151 Der Minsker Historiker Michas’ Tkačoŭ begründet die Etymologie von Pahonja als Aufruf zum Kampf damit, dass die belarussischen Territorien im 13. Jahrhundert einer doppelten Bedrohung ausgesetzt waren: vom Westen durch die Kreuzritter, vom Osten durch die Tataren. Deshalb hätten sich die belarussischen und die ukrainischen Gebiete in den Schutz des litauischen Fürstentums begeben. Allein vom Ende des 13. Jahrhunderts bis zur Schlacht bei Tannenberg seien die belarussisch-litauischen Grenzen 140 Mal durch die Kreuzritter überschritten worden.152 Deshalb sei „Pahonja“ zum Schlachtruf geworden, wenn die Angreifer wieder davongetrieben wurden. Um keinen Zweifel am slawischen Ursprung der Pahonja zu lassen, verortet Tkačoŭ ihre Anfänge bereits im 10. Jahrhundert. Er hebt besonders den, wie er ihn nennt, „proslawischen“ Abschnitt der Geschichte der osteuropäischen Slawen hervor und markiert zugleich diese Periode als den Ursprung der belarussischen, russischen und der ukrainischen Symbolik. Die Farben Weiß und Rot seien typisch slawisch und seien bis auf die Zeit der indoeuropäischen Gemeinschaft zurückzuführen. Dabei sei Weiß mit der 146 Citoŭ, Sfrahystyka, S. 132. 147 Anatol’ Citoŭ: Herby belaruskich haradoŭ, Minsk 1983; ders., Naš simval; ders.: Heral’dyka belaruskich mestaŭ, Minsk 1998. 148 Citoŭ, Naš simval, S. 6. 149 Belorussija v ėpochu feodalizma. Sbornik dokumentov i materialov, hg. von der Akademia nauk BSSR, Bd. 1, Minsk 1979, S. 70. 150 Citoŭ, Naš simval, S. 27. 151 Ebd., S. 25f., S. 38. 152 Tkačoŭ, Nacyjanal’nyja simvaly, S. 332.



Das nationale Projekt (1990–1994)

151

Muttermilch, Natur und Muttererde assoziiert, während Rot als Farbe des Feuers und des ewigen Lebens gelte.153 Auch wurde die zentrale Figur der belarussischen Mythologie, der heidnische Gott Jaryla, bemüht, um den Ursprung des Reitermotivs zu belegen und ihm einen belarussischen Charakter zu bescheinigen.154 Jaryla war ein Fruchtbarkeitsgott und Symbol der Wiederauferstehung, des ewigen Lebens und der unvergänglichen Kraft der Natur. Als das belarussische Pendant des ägyptischen Osiris oder des griechischen Dionysos sei Jaryla als Reiter auf einem weißen Pferd dargestellt worden, um die Schultern habe er einen weißen Mantel getragen.155 So sei aus dem Jaryla-Kult das Reitermotiv als archaisches Symbol der Belarussen herzuleiten. Die Archäologie hat jedoch gezeigt, dass der heidnische Brauch, Tote mit Pferden zu bestatten, bei Litauern und Schemaiten gleichermaßen verbreitet war.156 Daher ist es fragwürdig, ob die Pahonja so exklusiv in der belarussischen Tradition gesehen werden kann. Auch die Sowjetnostalgiker meldeten sich in dieser bewegten Zeit zu Wort. Der Minsker Historiker und Universitätsprofessor A. M. Malaško unterstellte eine subversive Wirkung der informellen Organisationen und insinuierte eine Kontinuität des Verrats. So habe die Rada der BNR unter der weiß-rot-weißen Fahne 1919 in einem Telegramm Kaiser Wilhelm II. (der zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits zurückgetreten war) „für die Besetzung von Belarus“ ihre „tiefe Dankbarkeit“ bekundet und betont, dass „,eine gute Zukunft ihres Volkes nur unter dem Protektorat des deutschen Imperiums‘“ möglich sei. Für die Zeit des Zweiten Weltkrieges sieht Malaško eine Kontinuität der Kollaboration zwischen belarussischen Nationalisten und den deutschen Besatzern. Die Kollaborateure schickten am 27. Juni 1944, d.h. kurz vor der Befreiung von Minsk, „aus einem Gebäude, auf dem die weiß-rot-weiße Fahne wehte“ und in dem sie sich zum „Zweiten Allbelarussischen Kongress“ versammelten, ein Telegramm an Adolf Hitler, um diesem zu versichern, dass „,das belarussische Volk an der Seite der deutschen Soldaten gegen unseren gemeinsamen Feind – den Bolschewismus – entschieden kämpfen‘“ würde. Diese Linie des Verrats setzen gegenwärtig die Anführer der „Tutėjšyja“ und anderer informeller Vereinigungen fort, die über den Kontakt zu nationalistischen Emigrantengruppen „Brücken zum Westen bauen und die Brücken nach Osten einreißen“ wollen.157 Andere behaupteten schlicht den litauischen Ursprung der Pahonja, um zu zeigen, dass sie sich nicht als Staats-

153 Ebd. 154 Sjarhej San’ko (Hg.): Belaruskaja mifalogija: Ėncyklapedyčny sloŭnik, Minsk 2004, S. 55. 155 Jak uznikli našyja dzjaržaŭnyja symbali, in: Saverčanka, San’ko (Hg.), 150 pytan’njaŭ, S. 27; auch unter URL: http://knihi.com/pytanni/ (10.5.2009). 156 Semuschin, Wappen, S. 52. 157 A. Malaško: Čto mešaet ob”edineniju sil perestrojki?, in: Sovetskaja Belarus’ vom 19.2.1990; Wiederabdruck in: Neformal’nye ob”edinenija v političeskoj žizni respubliki (po materialam pressy), hg. v. Central’nyj Komitet Kommunističeskoj Partii Belarusi, Minsk 1990, S. 3–9; Lindner, Historiker, S. 393.

152

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

wappen für Belarus eigne. Denn die Pahonja sei bereits das Symbol des litauischen Großfürstentums gewesen, als Belarus noch gar nicht zu dessen Gebieten zählte.158 Der Historiker Aleksandr Michal’čenko veröffentlichte einen langen Artikel über die Tradition und Gegenwart der belarussischen Symbolik, in dem er zu dem Schluss kam, dass „die Beziehung zur Pahonja ausschließlich historischer Natur“ sein solle. „Und als historisches Faktum kann es in unserem Leben, in Gedichten und Prosa, Kunst, Filmen usw. figurieren. Ungeachtet der Verwendung der Pahonja durch die Kollaborateure gehört es der fernen Vergangenheit an.“ Die weiß-rot-weiße Fahne sei 1918 von den Anhängern kapitalistischer Ideale und Gegnern der Sowjetmacht verwendet worden. „Die Niederlage der kapitalistischen Politiker im Bürgerkrieg spiegelte sich in der Ablehnung der Symbolik, die sie zu verbreiten versuchten. Zum Symbol des belarussischen Staates […] wurde die Fahne der internationalen Solidarität der Arbeiterklasse.“

Darüber hinaus hält Michal’čenko die Fahne für negativ konnotiert, weil ihre Farbenkombination stets an „Revolution-Konterrevolution“ und die Kollaboration während des Großen Vaterländischen Kriegs erinnere: „Die negative politische ‚Färbung‘ der Fahne rührt auch daher, dass sie nicht den für solche Kleinodien üblichen Entwicklungsweg durchlaufen hat. Unter ihr fand keine Konsolidierung der Volksmassen statt, sie ist nicht zum Sinnbild einer Idee geworden, die Millionen bewegt. Hinter dieser Fahne stehen keine historischen Traditionen.“159

Michal’čenkos Frage, ob überhaupt die Änderung der Staatssymbolik zur Diskussion gestellt werden müsse, war nach solchen Ausführungen rein rhetorisch. Dagegen vertrat der Minsker Historiker Vjačaslaŭ Nasevič, später Mitglied der von Lukašėnka einberufenen Heraldikkommission, eine eher pragmatische und am nächsten an den historischen Realitäten orientierte Sicht auf das Pahonja-Wappen. Kurz vor dem Referendum von 1995 bezeichnete er das Wappen als ein „politisches“ Symbol ohne „ethnische Konnotation“: „Die Pahonja entstand als Symbol eines multiethnischen Staates. Deshalb […] erweist sich die Suche nach ihrem ethnischen Ursprung als sinnlos. […] In der Sprache der Symbole steht sie dafür, dass die Geschichte von Belarus mehrere Jahrhunderte lang eine Entwicklung vollzog, die westeuropäisch orientiert war und getrennt von der Geschichte der Rus’ verlief.“160

158 P. Lysenko, S. Kurganskij: Polupravda – ne pravda, in: Sovetskaja Belarus’ vom 17.6.1989; Wiederabdruck in: Neformal’nye ob”edinenija, S. 14–19, hier S. 17. 159 Aleksandr Michal’čenko: Belorusskaja simvolika: Tradicii i sovremennost’, in: Sovetskaja Belarus’ vom 25.11.1990. 160 Nasevič, Simval.



Das nationale Projekt (1990–1994)

153

Die jeweilige Haltung zum Pahonja-Wappen sei nach Nasevič davon abhängig, welche Kenntnisse jemand von diesen separaten Geschichtsverläufen besitze und wie er sie bewerte. Bei den belarussischen Nationalisten war es gängige Meinung, dass Litauen zum zweiten Mal nach 1918 die „urslawische“ Pahonja usurpiert habe. Samogotien (lit. Žemaitija) bildete den größten Teil von Litauen und wurde erst nach der Schlacht bei Tannenberg dem Großfürstentum angegliedert. Die Žemaiten führten den schwarzen Bären auf rotem Grund als eigenes Symbol, das sie auch nach der Eingliederung in das Großfürstentum neben der Pahonja weiter benutzten. Eine höchst eigentümliche Entstehungsgeschichte der Pahonja entwickelte Ales’ Žamojcin. Er legte seinen Ausführungen Astrologie, Magie und einige östliche Religionen zugrunde und deutete das Reiterwappen als Zeichen des Sirius, des hellsten Sterns am Nachthimmel. Pahonja sei „der Himmelsreiter, der Dunkelheit, Dürre, Hunger und Tod vertreibt“.161 Der Schriftsteller und Historiker Vitaŭt Čaropka unterstrich die sakrale Semantik des Wortes „Pahonja“ und des so bezeichneten Bildes: „Die Fähigkeiten, das Symbol und das Wort zu lesen und diese zu dechiffrieren, ermöglichen, in das Heiligtum der Geschichte – ihren Anfang – hineinzublicken. Für die Belarussen waren solche sakralen Wörter Krėva – Litva – Belaja Rus’ – Pahonja.“162

Die Pahonja ist nach Čaropka das nationale und historische Symbol der Litvino-Belarussen (litviny-belarusy) und ihrе sakrale Chiffre in der Geschichte. Zwar gab es nur wenige, dafür aber umso pathetischere Publikationen über die neue Fahne. Gleich nach der Unterzeichnung der Viskuli-Verträge, mit denen das Ende der Sowjetunion besiegelt wurde, äußerte sich Nil Hilevič über das neue Staatssymbol: „Ich wohne an der Ecke Karl-Marx-Straße/Engels-Straße, in der Nähe des ehemaligen ZK-Gebäudes. […] Und über diesem Haus weht die weiß-rot-weiße Fahne! Was für eine Freude! Es scheint, es gibt auf der Welt keine schönere Fahne als unsere! So einen guten Geschmack hatten unsere Urväter, als sie diese Farben auswählten.“163

In die Sparte nationaler Verklärungsliteratur gehört auch eine Broschüre des ehemaligen BNF-Vorsitzenden Vincuk Vjačorka mit dem Titel „Über das Wappen und die Fahne“. Zahlreiche Abbildungen der Pahonja und der weiß-rot-weißen Fahne, Gedichte, Liedertexte, Legenden und Illustrationen sollen die Staatssymbolik emotio161 Ales’ Žamojcin: Tajamnicy „Pahoni“, in: Litaratura i Mastactva vom 16.4.1993. 162 Vitaŭt Čaropka: Pahonja – Boh, Radzima, Narod, in: Litaratura i Mastactva vom 7.7.1995, 14.7.1995, 21.7.1995; über die sakrale Herkunft der Pahonja auch Ėdvard Zajkoŭski: Sakral’nyja vytoki herba Pahonja, in: Citoŭ (Hg.), „Pahonja” ŭ sėrcy tvaim i maim, S. 85–92; zuerst unter dem Titel Krasamoŭnasc’ prakavetnaha: Sakral’nyja vytoki herba Pahonja, in: Mastactva Belarusi Nr. 10/1990, S. 71–73. 163 Nil Hilevič: Zdavalasja, što njama ŭ s’vece pryhažėjšaha s’cjaha..., in: Sovetskaja Belorussija Nr. 247 vom 25.12.1991.

154

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

nal aufladen. Die Lyrizismen des Autors vermitteln eine Aura der Einzigartigkeit des belarussischen Volkes, seiner Geschichte und seiner Symbolik: „Für uns Belarussen […] ist unsere weiß-rot-weiße Fahne die am meisten geschätzte. Sie ist von Weitem zu sehen; sie ist so hell und leicht, als würde sie im Himmel schweben. Die Belarussen schätzten seit ewigen Zeiten die Farben Weiß und Rot. Weiß ist die Farbe der Reinheit, Freiheit und des Glaubens; die Farbe des ruhigen Wassers. Vielleicht heißen wir deshalb Belarussen, weil wir diese Farbe lieben; wir lieben Freiheit und Reinheit. Über die belarussische Fahne sagt man, sie stelle eine Ebereschentraube auf weißem Schnee dar. Erinnert ihr euch, wie unsere Kleider und Tücher gestickt sind? Mit rotem Garn auf weißem Stoff. Die rote Farbe ist die Farbe des Mutes und der Tapferkeit, die Farbe des brennenden Feuers. So sieht man, dass die belarussische Fahne das Abbild der belarussischen Seele ist. Der Belarusse ist ein ruhiger, weiser Mensch und steht zu seinem Wort, aber wenn das Land in Gefahr ist, greift er zur Waffe und verteidigt die Heimat.“164

Vjačorka greift noch eine Stufe höher, wenn er behauptet, Weiß und Rot seien die Farben Jesu Christi; denn als Jesus vom Kreuz genommen wurde, habe man ihn in ein weißes Leinentuch gewickelt, und sein Blut habe einen roten Streifen in der Mitte des Tuchs hinterlassen. Es sei göttliche Bestimmung, dass Belarus eine weiß-rot-weiße Staatsfahne habe. Diese Auswahl aus den Presseveröffentlichungen der frühen 1990er Jahre macht deutlich, dass die Staatssymbolik und ihre historische Genese kein Gegenstand wissenschaftlichen Interesses war. Vielmehr griff man auf die Symbolik der belarussischen Nationalbewegung an der Wende zum 20. Jahrhundert zurück, um einen neuen staatstragenden Mythos zu kreieren.165 Das war ein wichtiger Bestandteil der Geschichtspolitik der nationalen Kräfte, die darauf abzielten, im unabhängigen Belarus die eigenen Vorstellungen von einer national geschlossenen Gesellschaft durchzusetzen. Die Autoren dieser Gesinnungsliteratur gaben nur vor, den Gegenstand gründlich zu kennen. Sie vermischten Halbwahrheiten mit Mythen, und was dazu nicht passte, wurde gar nicht erst thematisiert. Das traf allerdings sowohl auf die Veröffentlichungen der Befürworter als auch der Gegner der neuen Symbolik zu. Sowjetnostalgiker wie Ethnonationalisten vergaben sich nichts beim Graben in der historischen Kitschund Klischeekiste und beim Sich-Überbieten mit pseudowissenschaflichen Argumenten. Beide Lager setzten auf emotionalisierte Argumente, denn schlüssige Beweise für ihre Behauptungen hatten sie nicht. Wie wenig Interesse an beweisbaren Tatsachen bestand, zeigte sich etwa in der Ablehnung eines historischen Projekts zur Erfor-

164 Vincuk Vjačorka: Pra herb i scjah, Minsk 1993 und auch sein Artikel: „Kroŭ ljahla čyrvonaj palasoj…“. Da historyi belaruskich nacyjanal’nych koleraŭ, in: Arloŭ (Hg.), Z historyjaj na „Vy“, S. 355–369, Zitat S. 357. Siehe auch die nationalpatriotische Broschüre Citoŭ (Hg.), „Pahonja” ŭ sėrcy tvaim i maim. 165 Nicht nur die belarussischen nationbuilder vereinnahmten das Großfürstentum für ihre Zwecke, das taten Polen und Litauer ebenfalls. Dazu Ritter, Das Erbe der Republik.



Das nationale Projekt (1990–1994)

155

schung der Symbolik, das beim Fond für Grundlagenforschung der Republik Belarus beantragt worden war.166 *** Die Strategie des BNF ging nicht auf, die antisowjetische Karte zu spielen, um seine nationalpolitischen Ziele zu verwirklichen.167 Darin wie bei vielen anderen Fragen musste die nationale Fraktion den Widerstand des nach wie vor kommunistisch dominierten Obersten Savet überwinden. Noch schwerwiegender war, dass der BNF keinen wirklichen Rückhalt in einer Bevölkerung hatte, die nach dem Auseinanderfallen der Sowjetunion an den Folgen der Wirtschaftskrise litt und wenig patriotisches Empfinden oder Interesse an nationalstaatlichen Belangen hatte. Viele machten den Untergang der Sowjetunion und die Politik der Nationalbewegten unmittelbar für die Krise verantwortlich und assoziierten folglich die nationale Symbolik mit den Symptomen der Krise.168 Ebensowenig gelang es, die Einführung der neuen Staatssymbolik als Ritual des Wandels, als Sinnbild des politischen Neuanfangs zu inszenieren. Stattdessen geschah der Austausch der Staatssymbole fast beiläufig und ohne zeremoniellen Aufwand.169 Über Nacht machten die rot-grüne Fahne und das Staatswappen der BSSR der weißrot-weißen Fahne und dem Pahonja-Wappen Platz. Weder das staatliche Fernsehen noch die Printmedien widmeten diesem historischen Augenblick eine besondere Berichterstattung.170 Immer noch waren es nur einige wenige Intellektuelle, Schriftsteller und Künstler, die sich ernsthaft um das nationale Erbe der Belarussen bemühten. Die belarussische Intelligencija hatte jedoch dem Vorwurf kein wirksames Argument entgegenzusetzen, in der Tradition der nationalistischen Kollaborateure des Zweiten Weltkriegs zu stehen. Besonders die Generation der belarussischen Partisanen, die Anfang der 1990er ein Drittel der Gesamtbevölkerung ausmachte, fühlte sich von der Propaganda der nationalistischen Akteure eher abgestoßen. Die BNF-Aktivisten hatten unterschätzt, dass die meisten Belarussen die rot-grüne BSSR-Fahne und die rote Sowjetfahne weniger mit dem Kommunismus als vielmehr mit dem Sieg im Großen Vaterländischen Krieg assoziierten. So blieb der BNF ungeachtet seiner politischen Teilerfolge mit seinem Programm isoliert. Die Änderung der Staatssymbolik war das letzte Anliegen, das die BNF-Ab166 Nasevič, Simval. 167 Ähnlich verhielt es sich in Russland unter El’cins Regierung, denn auch deren symbolpolitische Distanzierung von der sowjetischen Vergangenheit und Rückgriffe auf die Zarenära scheiterten; de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 44–46. 168 Irina Chalip: Desjat’ let i tri ošibki BNF, in: Imja vom 22.10.1998, S. 3. 169 Isabelle de Keghel konstatierte dasselbe für die Symbolpolitik El’cins; de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 44. 170 Die Berichterstattung zum Thema Unabhängigkeit war allgemein sehr zurückhaltend; lediglich „Sovetskaja Belarus’“ brachte einige Artikel; „Naša niva“ blieb zunächst ihrer historischen Tradition verhaftet und berichtete mehr über kulturelle als politische Belange; Stefan Jarolimek: Die Transformation von Öffentlichkeit und Journalismus. Modellentwurf und das Beispiel Belarus, Wiesbaden 2009, S. 182.

156

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

geordneten im Obersten Savet durchsetzen konnten. Die Entscheidung über die neuen Staatsinsignien fand gerade zum richtigen Zeitpunkt statt, weil der nur wenige Tage zuvor gescheiterte kommunistische Putsch in Moskau die Nomenklatura in Angst um ihre Position versetzt hatte, so dass sie für kurze Zeit kompromissbereit war. Doch bereits seit Mitte September 1991 erlangte die Nomenklatura ihre alte Selbstgewissheit wieder, so dass die BNF-Anträge zur Einführung einer nationalen Währung und Aufstellung eigener Streitkräfte abgeschmettert wurden.

3.  Das postsowjetische und prorussische Projekt nach 1994 Am 15. März 1994 verabschiedete der Oberste Savet eine neue Verfassung, die ein präsidiales an die Stelle des parlamentarischen Systems treten ließ. Erstmals wurde im Sommer 1994 auf Grundlage dieser Verfassung der Präsident gewählt. Der frühere Kolchosvorsitzende, Sekretär der KPdSU und KGB-Major Aljaksandr Ryhoravič Lukašėnka ging aus der Stichwahl mit über 80 Prozent als klarer Sieger hervor.171 Als Verfechter des Wiederaufbaus der UdSSR und der Rückkehr zum sozialistischen Wirtschaftssystem war er mit dem Versprechen angetreten, die alte Nomenklatura aus ihren Positionen zu verdrängen, der grassierenden Korruption ein Ende zu bereiten und den Verwaltungsapparat zum Wohle der Bevölkerung zu reformieren.172 Während des Wahlkampfes sprach er unermündlich von der historischen Unzertrennlichkeit der Schicksale des belarussischen und des russischen Volkes. Die immanente Hervorhebung der slawischen Verwandschaft war äußerst effektiv, denn die meisten Wähler waren gleichermaßen davon überzeugt. Dabei tat besonders seine Behauptung Wirkung, er habe als einziger Abgeordneter des Obersten Savet gegen die Ratifizierung der Belovežer Verträge zur Gründung der GUS gestimmt.173 Die Auflösung der Sowjet171 Valerij Karbalevič: Put’ Lukašenko k vlasti, in: Dmitrij Furman (Hg.): Belorussija i Rossija: obščestva i gosudarstva, Moskva 1998, S. 226–258; Pervye prezidentskie vybory v Respublike Belarus’: osnovnye itogi, Minsk 1994; Oleg Manaev (Hg.): Prezidentskie vybory v Belarusi: ot ograničennoj demokracii k neograničennomu avtoritarizmu (1994–2006), Novosibirsk 2006. Siehe auch die kritische Lukašėnka-Biographie von Aleksandr Feduta: Lukašenko. Političeskaja biografija, Moskva 2005; ferner Astrid Sahm: Die gescheiterten Parlamentswahlen in Belarus. Eine regional differenzierende Analyse, Mannheim 1995; dies.: Transformation im Schatten von Tschernobyl, Münster 1999; dies.: Die Präsidentschaftswahlen als Schwächung der Opposition, in: Belarus-News 2/1999, S. 7; Alexander Ott: Die Parlamentswahlen und das Referendum in Belarus’, Köln 1995. 172 Zajavlenie kandidata v prezidenty Respubliki Belarus’ Aleksandra Lukašenko, in: Narodnaja gazeta Nr. 143 vom 29.6.1994. 173 Obwohl sich später herausstellte, dass Valerij Tichinja als einziger Abgeordnete dagegen gestimmt und Lukašėnka sich lediglich der Stimme enthalten hatte, tat das der Popularität des Präsidenten jedoch keinen Abbruch; Valerij Tichinja: Ja ne chotel by, čtoby kto-to segodnja pytalsja prisvoit’ moj golos, in: Svaboda Nr. 81 vom 5.10.1996. Auf der Homepage des Präsidenten kann diese Behauptung immer noch nachgelesen werden; Biografia, in: URL: http://www.president.gov.by/ press10003.html (23.11.2009). Die Belovežer Verträge bezeichnete Lukašėnka in seinen Reden als „Belovežer Komplott“ (belovežskij sgovor).



Das postsowjetische und prorussische Projekt nach 1994

157

union bezeichnete er stets als unheilbringenden, verbrecherischen Akt und präsentierte die Wiedervereinigung der ehemaligen Sowjetrepubliken als oberstes Ziel seines politischen Programms. Als politisches Gegengewicht zum BNF bildete sich im Sommer 1993 die „Volksbewegung Belarus“ (Narodnoe Dviženie Belarusi), die u.a. von Kommunisten und der slawophilen Vereinigung „Belaja Rus’“ gegründet wurde und für die Wiederherstellung der Sowjetunion eintrat. Auf dem von der „Volksbewegung“ veranstalteten „Ersten Kongress des Volkes von Belarus“ im September des Jahres erklärte Lukašėnka: „Auf unserem Boden wurde das größte Bündnis zerstört. Von hier muss daher auch die Bewegung zur Gründung eines neuen mächtigen Staates ausgehen.“174 Dafür sei er bereit, „auf Knien Richtung Russland zu kriechen“, denn die Gründung eines neuen Unionsstaates mit den ehemaligen Sowjetrepubliken sei „die einzige Chance zur Selbstrettung“. Der damals erst 39-jährige und noch fast unbekannte Politiker versprach den Belarussen nicht zuletzt, ihre „geliebte belarussische Fahne“ und ihre „Symbolik“ zurückzubringen: „Das Volk wird auf dem Referendum selbst entscheiden! Soll es aus mehreren Möglichkeiten selbst auswählen. Nicht das, was wir ihm ins Maul stopfen wollen, sondern das, was seine Laune hebt.“175 Indem sich Lukašėnka einem angeblichen Wertekanon der Sowjetgesellschaft zuwandte, betrieb er seit 1994 die weitere Polarisierung der belarussischen Gesellschaft und stellte dadurch das ohnehin äußerst fragile Nationalbewusstsein in Frage.176 Zudem wuchs Lukašėnkas Popularität bei den Wählern durch sein Versprechen, das Russische zur zweiten Staatssprache zu machen. Da die meisten im Alltag ohnehin Russisch sprachen, reagierten sie sehr verhalten bis feindlich auf die Pläne der Nationaldemokraten, den zügigen Wechsel zum Belarussischen als einzige Amts- und Bildungssprache voranzutreiben. Mit diesen Argumenten insinuierte Lukašėnka in einem Wahlkampf, in dem sich abgesehen von Paz’njak und Šuškevič alle Kandidaten an Russlandfreundlichkeit zu überbieten suchten, dass sein stärkster Opponent Vjačaslaŭ Kebič „Souveränitätshudelei“ (suvereničestvo) betreibe.177 Zugleich versuchte er mit einer solchen Positionierung, beim russländischen Establishment Punkte zu sammeln. Ferner spielte Lukašėnka die panslawische Karte aus und präsentierte sich als slawischer Integrator mit Plänen für eine slawische Union von Belarus, Russland und der Ukraine, wobei belarussische Interessen gewahrt bleiben sollten. Konsequenterweise schloss sich Lukašėnka der heftigen Kritik an dem Vertrag über die Währungsunion mit Russland und der Einfüh-

174 Ne načalo li povorota, in: Sovetskaja Belarus’ Nr. 173 vom 14.9.1993. Siehe auch Olga Abramova: Integration zwischen Realität und Simulation. Die belarussisch-russländischen Beziehungen seit 1991, Mannheim 1998, S. 22f.; Karbalevič, Put’ Lukašenko, in: Furman (Hg.), Belorussija i Rossija. 175 Zitiert nach Sjarhej Maksimivič: Džyn neabačliva vypuščany z butėl’ki, in: Svaboda Nr. 21 vom 31.5.1994. 176 Vincuk Vjačorka: Praktyčnyja zanjatki pa palityčnaj heahrafii, in: Svaboda Nr. 28 vom 19.– 25.7.1994. 177 Jury Hadyka: Vakol prėzidėnckaha krėsla, in: Svaboda Nr. 16 vom April 1994; Valery Drančuk: Lepš Paz’njak, čym nikoli, in: ebd.; Abramova, Integration, S. 23.

158

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

rung des russischen Rubels in der Fassung vom April 1994 an, womit er sich ebenfalls gegen Kebič profilierte.178 Der polnische Publizist Adam Michnik sieht jedoch den Hauptgrund für Lukašėnkas Wahlsieg in der „viel zu schnellen, unter Zwang durchgeführten Derussifizierung, die von Chaos und Korruption begleitet war“, denn darin habe die Mehrzahl der Bevölkerung eine Gefahr für ihre eigene Sicherheit gesehen. „Und diese Mehrheit hat ihre Stimme einem Politiker mit Charisma gegeben, der gekonnt an die Emotionen und Ängste der Massen appellierte und ihnen einfache Lösungen für schwierige Probleme versprach.“179 Wie ein Seismograph spürte Lukašėnka die Stimmungen in der Bevölkerung auf und verstand sie plakativ in seine Propaganda einzubauen, sodass die Menschen bei den bis heute einzigen freien Wahlen aus voller Überzeugung für ihn stimmten.

4.  Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts 4.1  Das Referendum von 1995 Die noch bei Lukašėnkas Inauguration benutzte weiß-rot-weiße Fahne und das PahonjaWappen wurden in dem Referendum vom 14. Mai 1995 de facto zur Abwahl gestellt. Bereits 1993 hatte Lukašėnka vorgeschlagen, ein Plebiszit zur Staatssymbolik durchzuführen, jedoch keine Unterstützung im Obersten Savet gefunden. Im März 1995 stellte er seinen Entwurf einer neuen Staatsfahne vor. Sie sollte aus drei Streifen (schmal-breitschmal) in den Farben Grün, Rot, Grün bestehen (Tafel 7). Dieser Vorschlag fand jedoch keine Unterstützung und wurde beim Referendum nicht zur Wahl gestellt. Das Design der neuen Staatsinsignien, die die nationalen Symbole ersetzen sollten, wurde erst wenige Tage vor dem Referendum bekannt. Eine öffentliche Diskussion darüber gab es nicht. Alle Entscheidungen wurden hinter verschlossenen Türen getroffen. Die neuen Insignien griffen die BSSR-Symbolik wieder auf und ließen nur Hammer, Sichel und die Aufschrift BSSR im Wappen fort. Die noch im Wahlkampf zugesagte Auswahl zwischen „mehreren Varianten“ beschränkte sich in Wirklichkeit auf die gültigen Staatssymbole und auf die von Lukašėnka eigenhändig modifizierten BSSR-Symbole. Nach der Entfernung von Hammer und Sichel blieb zunächst ein leerer Fleck – heraldisch gesehen handelte es sich damit um ein Wappen ohne Wappeninsignien. Deshalb wurde entschieden, die Konturen der Landkarte von Belarus als Zeichen der staatlichen Souveränität in der Mitte zu platzieren (Tafel 11).

178 Kebič wollte die Rubelzone wiedereinführen, da er der Meinung war, Belarus’ Währung sei nicht stark genug; Abramova, Integration, S. 18f., S. 23. 179 Adam Michnik: Sovetskij orel: o paradoksach kolchoznogo bonapartizma, in: Nezavisimaja gazeta Nr. 1 vom 16.1.1997.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

159

Bei der von Lukašėnka initiierten und von den belarussischen Veteranenorganisationen durchgeführten Volksabstimmung sollten die Belarussen über vier Fragen entscheiden: „1. Sind Sie einverstanden, der russischen Sprache einen gleichberechtigten Status neben der belarussischen Sprache zu geben? 2. Unterstützen Sie den Vorschlag zur Annahme der neuen Staatsfahne und des neuen Staatswappens der Republik Belarus? 3. Unterstützen Sie die Maßnahmen des Präsidenten der Republik Belarus, die auf die Integration mit der Russländischen Föderation abzielen?“ Die vierte und wichtigste Frage betraf das Recht des Präsidenten, das Parlament vorzeitig aufzulösen, wofür eine Verfassungsänderung erforderlich war.180 Die Fragen zur Symbolik hatten in Anbetracht der akuten Wirtschaftskrise keine praktische Bedeutung für die Belarussen. Ganze fünfzig Prozent der Bevölkerung interessierten sich überhaupt für die Staatssymbolik. Nach Umfragen vom März 1995 waren 23 Prozent für das Pahonja-Wappen, 27 Prozent für das alte Wappen, 24 Prozent für die weiß-rot-weiße Fahne und 29 Prozent für die rot-grüne Fahne.181 Bei einer Beteiligung von 64,8 Prozent stimmten schließlich 83,3 Prozent für die Gleichstellung des Russischen mit dem Belarussischen, 75,1 Prozent für eine Rückkehr zu den sowjetischen Staatssymbolen, 83,3 Prozent für die wirtschaftliche Integration mit Russland und 77,7 Prozent für das Recht des Präsidenten zur Parlamentsauflösung.182 Im Vorfeld des Referendums wurde eine gezielte Propagandakampagne gegen den BNF und seine Anhänger geführt. Bei seinen öffentlichen Auftritten wiederholte der Präsident unablässig, dass sich die Menschen bei ihm in unzähligen Briefen über die nationale Symbolik empörten. „Haben wir etwa für dieses Land bei Stalingrad gekämpft? Sind das etwa unsere Hymne und Fahne? Warum werden wir gezwungen, eine Sprache zu sprechen, die wir nicht sprechen wollen?“, zitierte Lukašėnka. „Ich denke, dass die Abgeordneten des Obersten Savet in solchen Fragen nicht für das ganze Volk entscheiden können. Das Volk soll selbst entscheiden, welche Sprache es sprechen will und welches Wappen Belarus haben soll – das friedliche mit den Ähren oder das Pferd mit dem Schwert.“183

180 Pёtra Natčyk: Vybary Vjarchoŭnaj Rady Rėspubliki Belarus’ i peršy Lukašėnkaŭ rėfėrėndum u 1995 h., in: Valer Bulhakaŭ: Najnoŭšjaja historyja belaruskaha parlamentaryzmu, Minsk 2005, hier zitiert nach der Onlineversion unter URL: http://kamunikat.fontel.net/www/knizki/palityka/ parlamentaryzm/index.htm (13.2.2009); Referendum 14 maja 1995, in: G. A. Vasilevič: Beloruskoe gosudarstvo na rubeže vekov, Minsk 2004, S. 240f.; Narodnaja hazeta Nr. 72 vom 14.4.1995, Nr. 73–74 vom 19.4.1995, Nr. 87 vom 12.5.1995. 181 NISĖPI: Mnenie ėlity, in: Belorusskaja delovaja gazeta Nr. 27 vom 30.3.1995. 182 Heinrich Linus Förster: Wahlen im Transformationsprozess der Republik Belarus, in: Klaus Ziemer (Hg.): Wahlen in postsozialistischen Staaten, Opladen 2003, S. 29–57, hier S. 41; siehe auch das Mitteilungsblatt der Zentralen Wahlkommission: Cenral’naja komissija Respubliki Belarus’ po vyboram i provedeniju respublikanskich referendumov „Ob itogach golosovanija na respublikanskom referendume 14 maja 1995 goda“, URL: http://www.rec.gov.by/refer/ref1995resdoc.html (13.2.2009). 183 Bei einem Treffen mit Vertretern der belarussischen Veteranenorganisationen am 2.2.1995, Narodnaja Gazeta Nr. 25 vom 4.–6.2.1995.

160

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Der prosowjetische Historiker, Philosoph und Akademiemitarbeiter Lev Krištapovič hob in seinen Publikationen auf die enge ethnische und historische Bindung zu Russland ab und diskreditierte die nationalen Symbole als Abzeichen der Feinde des belarussischen Volkes. Damit zielte er vor allem auf die Nachkriegsgenerationen ab, die den größten Teil ihres Lebens im sowjetischen Belarus verbracht hatten. Viele hatten mindestens einen Familienangehörigen im Großen Vaterländischen Krieg verloren, hatten den Wirtschaftsboom der Nachkriegsjahre erlebt und waren durch die Verdrängung der belarussischen Sprache aus dem öffentlichen Leben und ein entsprechendes Geschichtsbild nachhaltig russifiziert. „Die Besonderheit der historischen Entwicklung des belarussischen Volkes besteht darin, dass es für uns [Belarussen] keine Unterschiede zwischen der belarussischen und russischen Sprache, zwischen der belarussischen und russischen Kultur gibt. Man kann durchaus Belarusse sein, obwohl man russisch spricht. Es mag paradox klingen, aber genau dieses sogenannte ‚Wiedergeburt‘ [d.h. die vom BNF vertretene Richtung] birgt heute die größte Gefahr für die nationale Entwicklung unserer Republik.“

Weiter behauptete Krištapovič, dass hinter „dieser nationalen Fassade“ in Wahrheit „antibelarussische Kräfte“ versammelt seien, die „die russischen Wurzeln unserer physischen und geistigen Existenz kappen, uns in den Sumpf der westlichen Geistlosigkeit und Gewalt ziehen und versuchen, die Republik entweder in die mittelalterlichem ‚östlichen kresy‘ oder in den ‚Lebensraum‘ moderner Konquistadoren zu verwandeln. [...] Gerade die Belarussifizierung führt zum Verlust unserer nationalen Eigenart. Nur im Erhalt unserer allrussischen Wurzeln, nur in der Einheit des belarussischen, russischen und ukrainischen Volkes ist eine progressive Entwicklung der belarussischen Idee selbst möglich.“184

Jury Azaronaks Film „Hass – Kinder der Lüge“ (Nenavist’ – Deti lži) lief vor dem Referendum fast pausenlos auf allen belarussischen Fernsehkanälen und schlug in dieselbe Kerbe. Er stellte die politischen Gegner Lukašėnkas in eine Reihe mit den deutschen Nationalsozialisten und ihren belarussischen Kollaborateuren. Der Film brachte Originalaufnahmen von 1943/44 und zielte auf die Emotionalisierung der Zuschauer. Bei der jüngeren Generation sollte so ein Schuldkomplex gegenüber den belarussischen Kriegsveteranen ausgelöst werden; denn diese lehnten es ab, den 50. Jahrestag des Sieges unter den nationalen Staatssymbolen zu begehen, weil das Verrat wäre „an denen, die durch die Nationalsozialisten und ihre Helfer das Leben verloren“.185 In einem offenen Brief an ihre belarussischen Genossen schlugen die Polacker Kommunisten vor, eine Expertenkommission des Obersten Savet zu bilden, um die Entstehung der „profaschistischen“ Symbole gründlich zu erforschen, da die „Lügen-

184 Lev Krištapovič: Obščerusskie korni belorusskoj idei, in: Belaruskaja niva vom 15.3.1994. 185 Eščë raz o simvolach, in: Politika. Pozicija. Prognoz 9/1993, S. 3.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

161

Abb. 21  Entsorgtes Pahonja-Wappen in einem Minsker Hinterhof, 1995

demokraten des BNF“ sich weigerten, die „Wahrheit über die Symbolik herauszubringen“. Der Präsident und seine Administration betrachteten die nationalen Symbole als „eine schallende Ohrfeige gegenüber allen toten und lebenden ehemaligen Rotarmisten, Partisanen, Untergrundkämpfern, die während des Großen Vaterländischen Kriegs unter der traditionellen roten Fahne gegen die nationalsozialistischen Okkupanten gekämpft haben und das Pahonja-Wappen und die weiß-rot-weiße Fahne der belarussischen Kollaborateure als Zeichen der Schande und des Verrats aufnehmen.“186

Diese Argumentationsweise war ein wirkungsvolles Agitations- und Druckmittel, das den bemerkenswerten Ausgang des Referendums erklären hilft. Gleich nach dem Volksentscheid wurde die weiß-rot-weiße Fahne von Lukašėnka-Anhängern vom Fahnenmast auf dem Obersten Savet entfernt, in Stücke gerissen und an Ort und Stelle auf dem Dach des Gebäudes verbrannt.187 Die Ergebnisse des Referendums wurden in zwei Präsidialdekreten über die Einführung der neuen Staatssymbole vom 7. Juli 1995 gesetzlich verankert.188 Das Staatswappen der Republik Belarus ist darin als „Symbol der staatlichen Souveränität der Republik Belarus“ definiert (Tafel 11) und „stellt die grüne Kontur der Republik Belarus in den goldenen Strahlen der aufgehenden Sonne über der Erdkugel dar. Über der Kontur befindet sich ein fünfzackiger roter Stern. Das Wappen wird von einem Kranz aus goldenen Ähren eingefasst, der rechts mit Kleeblüten und links mit

186 Lev Kryštapovič: Pravda istorii i sovremennost’, Minsk 1996, S. 52. 187 Zu sehen ist diese Szene in dem Dokumentarfilm „Ein gewöhnlicher Präsident“ (Obyknovennyj prezident) von Jurij Chaščevatskij. Dieser 1996 entstandene Film zeichnet das politische Leben in Belarus’ seit 1994, Lukašėnkas Weg zur Macht und die Dynamik seiner Persönlichkeitsveränderung als belarussischer Präsident nach und gewann 1997 den Friedenspreis der Berlinale. 188 Ukaz Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 7 ijunja 1995 Nr. 213 „Ob utverždenii ėtalona Gosudarstvennogo gerba Respubliki Belarus’ i Položenija o Gosudarstvennom gerbe Respubliki Belarus’“; Ukaz Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 7 ijunja 1995 Nr. 214 „Ob utverždenii Položenija o Gosudarstvennom flage Respubliki Belarus’“, URL: http://old.bankzakonov.com/obsch/razdel192/time7/ lavz6913.htm (3.4.2009).

162

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Leinenblüten umbunden ist. Die Ähren sind unten mit einem rot-grünen Band mit der Aufschrift in Gold Rėspublika Belarus’ umwunden.“

Der größte Unterschied zum sowjetbelarussischen Wappen besteht in der Platzierung des Landesumrisses anstelle von Hammer und Sichel über der Erdkugel (Tafel 12). Ein zweiter Unterschied liegt darin, dass das Band den Schriftzug Rėspublika Belarus’ in belarussischer Schreibweise trägt, anstelle des zuvor verwendeten Kürzels BSSR. Die Staatsfahne wird als rechteckiges Tuch beschrieben, das aus zwei horizontalen roten und grünen Streifen im Verhältnis 2/3 zu 1/3 der Fahnenbreite besteht (Tafel 5). Am Schaft der Fahne ist das belarussische nationale Ornament in der Farbkombination Rot auf Weiß senkrecht platziert. Der Fahnenstock ist mit einer rhombusähnlichen Spitze verziert, die einen fünfzackigen Stern analog dem Stern im Staatswappen enthält. Die Umkehrung der Farben des Ornaments – in der BSSR-Fahne erschien das Muster in Weiß auf Rot – und die Entfernung von Hammer und Sichel und des roten Sterns bilden die wesentlichen Unterschiede der heutigen Fahne zu der Fahne der BSSR von 1951 (Tafel 6). Nach dem Beispiel von Belarus führten zwei weitere Nachfolgestaaten der Sowjetunion, Turkmenistan und Kasachstan, sowie die Autonome Republik Tschetschenien innerhalb der RSFSR traditionelle Muster des Landes linksseitig in den Nationalfahnen ein. Die Einführung des Russischen als zweite Staatssprache hatte auch symbolische Bedeutung als Rückkehr zu der aus der Sowjetzeit bekannten antibelarussischen Sprachenpolitik, die das Belarussische eher zu einem folkloristischen Element herabstufte. Das Fernsehen betrieb auch auf sprachenpolitischem Feld eine Propagandakampagne für das Russische und die Vereinigung der ostslawischen Brüdervölker. Die Gesellschaft für Belarussische Sprache, die gegen das Referendum votiert hatte, wurde daran gehindert, in den staatlichen Medien zum Sprachenproblem Stellung zu beziehen. Dagegen erhielten die Aktivisten der russophilen Organisation „Slawische Vereinigung ‚Belaja Rus’‘“ (Slavjanski sabor „Belaja Rus’“), die vor den Präsidentschaftswahlen 1994 gegründet worden war und Lukašėnkas Kandidatur unterstützte, ausreichend Gelegenheit, um für die russische Muttersprache der Belarussen und die Wiedervereinigung der ostslawischen Völker zu werben. Auch Lukašėnka selbst ließ keine Gelegenheit aus, um auf die angeblichen linguistischen Grenzen des Belarussischen hinzuweisen: „Menschen, die Belarussisch sprechen, können nichts anderes machen, als Belarussisch zu sprechen. Weil man keine großen Dinge auf Belarussisch ausdrücken kann. Das Belarussische ist eine arme Sprache. In der Welt gibt es nur zwei große Sprachen – Russisch und Englisch.“189

189 Prezident A. Lukašenko. Iz vystuplenija na sessii Gomel’skogo gorsoveta 1 dekabrja 1994, in: Narodnaja hazeta vom 1.2.1995; siehe auch Steven M. Eke, Taras Kuzio: Sultanism in Eastern Europe: the socio-political roots of authoritarian populism in Belarus, in: Europe-Asia Studies 52.3 (2000), S. 523–547, hier 525.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

163

Der Verlauf des Plebiszits vom Mai 1995 und des am 24. November 1996 durchgeführten Verfassungsreferendums190 ließen erkennen, dass sich Belarus auf dem Weg zu einem autoritären Regime befand. Durch die Verfassungsänderung bekam Lukašėnka weitreichende legislative Vollmachten und konnte so seine „präsidiale Vertikale“, d.h. das Regieren im Alleingang, ungehindert ausbauen.191 Bald erkannte er jedoch, dass seine Herrschaft nicht abgesichert war, solange sie sich ausschließlich auf einen engeren, nach außen abgeschlossenen Machtzirkel stützte. Deshalb richtete er seine Politik zunehmend auf Russland aus und nahm Kurs auf eine belarussisch-russische Union. Am 2. April 1996 unterzeichneten Lukašėnka und der russländische Präsident El’cin ein Abkommen zur Gründung einer Union beider Länder.192 Dieser Tag wurde zum nationalen Feiertag der Vereinigung des belarussischen und des russischen Volkes erklärt. Diese Politik konnte mit einer Art von Phantomschmerz rechnen, wie er in weiten Teilen des vormaligen Sowjetreiches verbreitet war: Die großrussische Idee als nostalgisch-verklärte Erinnerung, während in der Gegenwart die Hoffnungen auf eine bessere Zukunft schwanden. Lukašėnkas Unionsgedanke fand auch in den slawischen Sammlungsbestrebungen der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchen Aleksij II. und des Minsker Metropoliten Filaret einen Resonanzboden. Trotz intensiver Bemühungen gelang es Lukašėnka dennoch nicht, mehr zu erreichen als ein formales Bündnis mit Russland. Das Pathos der Vereinigungsrhetorik verpuffte in einem schwachen Vertragstext, der mehr Absichten formulierte (z.B. gemeinsame Staatsbürgerschaft, Währung, Streitkräfte) als verbindliche Aufgaben festlegte.193 Die Abschaffung der nationalen Staatssymbolik und die Gleichstellung, de facto aber Bevorzugung des Russischen ging in ihrer Wirkung weit über Fragen der visuellen und linguistischen Repräsentation des Staates hinaus. Mit der Diskreditierung der bisherigen Symbolik geriet der von ihr repräsentierte kulturell-politische Raum in Gefahr, delegitimiert zu werden. Die mit der Regierung Šuškevič assoziierte Politik der frühen Jahre der Unabhängigkeit wurde von Lukašėnka fortan als „barbarischer Nationalismus“ geschmäht, der sogar für den Zusammenbruch der Sowjetunion verantwortlich sei. Die Schlüsselbegriffe dieser Politik – pamjarkoǔnasc’ (Harmo190 Astrid Sahm: Schleichender Staatsstreich in Belarus. Hintergründe und Konsequenzen des Verfassungsreferendums im November 1996, in: Osteuropa 47.9 (1997), S. 475–487; Heinrich Linus Förster: Die „neue“ Verfassung der Republik Belarus. Normative Grundlagen für die Alleinherrschaft Lukaschenkas, in: Osteuropa 47.12 (1997), S. 499–508; Astrid Lorenz: Vorwärts in die Vergangenheit? Der Wandel der politischen Institutionen in der Republik Belarus seit 1991, Berlin 2001, S. 236–247. 191 Astrid Sahm: Kein politischer Frühling in Belarus. Das Scheitern der Parlamentswahlen im Mai 1995 und die Verselbständigungstendenzen der Exekutive, in: Osteuropa 45.11 (1995), S. 1021– 1033; dies.: Schleichender Staatsstreich. 192 Abramova, Integration; Olga Alexandrova, Heinz Timmermann: Rußland – Belarus – GUS: Integrationsbestrebungen und Desintegrationstendenzen, Köln 1997; diess.: Die Union Rußland – Belarus im Kontext der Intra-GUS-Beziehungen, Köln 1997. 193 Dogovor o Sojuze Belarusi i Rossii, in: Vestnik Ministerstva inostrannych del 1/1997, S. 39f.; Ustav Sojuza Belarusi i Rossii, in: ebd., S. 46–57.

164

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

nie, Bedachtsamkeit), zhoda (Eintracht), nezaležnasc’ (Unabhängigkeit) – bedachte Lukašėnka mit Hohn und Spott.194 So wurde die nationale Konzeption, in deren Mittelpunkt eben Unabhängigkeit, Nationalbewusstsein, die belarussische Sprache und nicht zuletzt auch der Parlamentarismus gestanden hatten, zu einer Antithese von Lukašėnkas retrosowjetischem Projekt. Dieses umfasste die Union mit Russland, enge Wirtschafsbeziehungen zwischen den ehemaligen Sowjetrepubliken und den demokratischen Anschein wahrende Thesen wie „Diktatur des Gesetzes“, Meinungsund Pressefreiheit sowie „Kampf gegen die Korruption“.195 Wegen der Wirtschaftskrise und des vorherrschenden Pessimismus in der Gesellschaft brachte Lukašėnkas Projekt recht gut die verbreitete Stimmung zum Ausdruck, die sich eine Rückkehr zu den zwar ärmlichen, aber relativ stabilen sowjetischen Zeiten wünschte.196 Deshalb zielte Lukašėnka mit seiner restaurativen Politik auf die Wiederherstellung der sowjetischen Tradition und auf die Mobilisierungsressourcen dieses Systems ab. Trotzt wirtschaftlicher Fortschrittlichkeit war die Modernisierung allerdings in Belarus wie in vielen anderen sozialistischen Ländern nur zum Teil zum Abschluss gebracht worden: Es konnte keine Zivilgesellschaft entstehen, individuelle Initiativen wurden nicht gefördert – es handelte sich um eine Modernisierung ohne Demokratisierung, um eine Kombination von wirtschaftlichem und sozialpolitischen Progress mit dem Erhalt von autoritären politischen Strukturen.197 Die Rückkehr zu einer quasi-sowjetischen Symbolik ist bis heute ein Sonderfall unter den postkommunistischen Ländern geblieben. Für Lukašėnka war sie von doppeltem Vorteil: Er konnte sich als Mann der Tat profilieren, denn schließlich hatte er sein Wahlversprechen eingelöst und den Veteranen und der Kriegsgeneration ihre „Würde und Ehre“ zurückgegeben. In seiner Ansprache vor den Veteranen zum „Tag des Sieges“ am 9. Mai 1996 ging er auf die Ergebnisse des Referendums ein: „Wir haben Ihnen die Staatsfahne des Landes zurückgebracht, für das Sie gekämpft haben. Wir haben Ihnen die Erinnerung und das Gefühl des menschlichen Stolzes auf die von Ihnen verlebten Jahre zurückgebracht.“198 Zum anderen begleiteten die neu-alten Symbole die prosowjetische Politik Lukašėnkas mit ideologischer Konsequenz. Die Assoziation dieser Symbolik mit den „goldenen Jahren der BSSR“ und dem Sieg im Großen Vaterländischen Krieg erlaubte ihm nicht zuletzt die Etablierung eines paternalistischen Führungsstils, wie ihn einst bereits Stalin und Mašėraŭ gepflegt hatten. Die Durchsetzung der quasi-sowjetischen Staatssymbolik und die umfassenden Maßnahmen zu ihrer Popularisierung zielten auf die Stärkung des Patriotismus und auf die Inszenierung eines starken Staates ab, darin nicht unähnlich der Symbolpolitik Putins in der Russischen Föderation.199 194 195 196 197 198 199

Bugrova, Politische Kultur, S. 31. Ebd. Narod choča, kab bylo jak ranej, in: Naša niva Nr. 5 vom 5.6.1995. Bugrova, Politische Kultur, S. 31. Zitiert nach Valerij Karbalevič: Kogda mërtvye deržat živych, in: Svaboda vom 21.3.1997, S. 5. De Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 49–72.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

165

Die Opposition reagierte bestürzt und verbittert auf die Wiederabschaffung der nationalen Symbolik. Vasil’ Bykaŭ sah darin eine Form der nationalen Versklavung: „Man hatte sie [die nationale Symbolik] uns gestohlen, hatte unsere Nation skrupellos versklavt. Diese Art von Sklaverei ist schlimmer als wirtschaftliche Sklaverei und ist mit Genozid an der Nation gleichbedeutend. Ganz zu schweigen von der Unterdrückung der Freiheit, macht das allein die Sklaventreiber zu Verbrechern – zu Verbrechern an der Nation. Und wenn sie versuchen, das Heiligtum [d.h. die Pahonja] durch ein Plagiat zu ersetzen, und verlangen, diesem Respekt zu zollen wie einem Heiligtum, so ist das bereits ein zweifaches Verbrechen – an der Nation, an der Geschichte, an der christlichen Moral, die ebenfalls versklavt wurde.“200

*** Bevor die zweite Reform der Staatssymbolik des postsowjetischen Belarus behandelt wird, soll im Folgenden kurz auf die Geschichte der Sowjetsymbolik eingegangen werden. Dabei interessiert vor allem, welche Intentionen hinter der Einführung und Änderung der sozialistischen Staatssymbole der BSSR standen und mit welcher Bedeutung diese aufgeladen wurden. 4.2  Die Geschichte des Sowjetwappens Artikel 31 der ersten Verfassung der Sozialistischen Sowjetrepublik Belarus vom 3. Februar 1919 beschrieb das belarussische Wappen so: goldener Hammer und Sichel in den Strahlen der aufgehenden Sonne, umrahmt von einem Ährenkranz und Aufschrift in belarussischer Sprache: „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ sowie (seit 1922) die Buchstaben B.S.S.R. (Tafel 9).201 Die Wappen der einzelnen Sowjetrepubliken folgten alle dem Muster des UdSSR-Wappens, dessen Grundelement ein Kranz bildete (Tafel 13).202 Folglich wurden auch die Fahnen der Republiken der UdSSR-Fahne angeglichen.

200 Vasil’ Bykaŭ: Ab nacyjanal’nych simvalach, URL: http://sciah.info/news.php (23.9.2009). 201 Bei der Republiksgründung am 1. Januar 1919 hieß das Land Sozialistische Sowjetrepublik Belarus. Nachdem Belarus am 30. Dezember 1922 in die UdSSR eingegliedert worden war, wurde der Name in Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik geändert; Ėncyklapedyja historyi Belarusi, 6 Bde., Bd. 3, Minsk 1996, S. 246; Ja. Vasil’eŭ, M. Kaminski: Jak stvaraŭsja herb BSSR, in: Maladosc’ 1/1970, S. 93–97; E. G. Vasil’ev: Gosudarstvennyj gerb, flag, gimn BSSR, Minsk 1972. 202 Das erste UdSSR-Wappen wurde am 6. Juli 1923 vom ZK angenommen und in der Verfassung der UdSSR von 1924 festgelegt. Die Anzahl der Bänder und der Übersetzungen der Aufschrift „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ variierte entsprechend der Anzahl der Unionsrepubliken. Zwischen 1923 und 1936 waren es sechs, 1937–1946 elf, 1946–1956 sechzehn und 1956–1991 fünfzehn Republiken; E. I. Kamenceva, A. N. Luppol: Kak sozdavalsja sovetskij gerb, in: Voprosy istorii 12/1962, S. 194–198; B. Ė. Borisovskij: Pervaja sovatskaja ėmblema, in: Voprosy istorii 5/1974, S. 204–207; V. A. Poceluev: Iz istorii sozdanija gosudarstvennogo gerba Soveckogo Sojuza, in: Sovetskie archivy 5/1978, S. 86–90.

166

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die Abkehr von den Emblemen und heraldischen Regeln des Mittelalters war ein Grundprinzip der von den Bolschewiki eingeführten Heraldik. Deren Grundlage waren pseudoantike Symbole, vor allem der Kranz als Symbol der Freiheit. Er war zweifelsohne das markanteste Element des Sowjetwappens. Den heraldischen Regeln gemäß stellte der Kranz den Schildhalter bzw. die Zier des Wappens dar. Das zentrale Element, den Schild, bildete die Kombination aus Hammer und Sichel in den Strahlen der aufgehenden Sonne über der Erdkugel. Dies repräsentierte die politische Botschaft des Sowjetstaates, die sich als Einheit von Industrie und Landwirtschaft und dem weltweiten Sieg des Proletariats verstehen ließ. Im Zuge der Neuen Ökonomischen Politik und der Politik der korenizacija, die den Sowjetrepubliken ein Recht auf ihre jeweiligen nationalen Besonderheiten zusagte, kam der Vorschlag auf, den einzelnen Sowjetrepubliken eine nationale Symbolik zu geben. Zu diesem Zweck wurde in der BSSR im Februar 1924 ein öffentlicher Wettbewerb ausgerufen.203 Der russische Maler und Direktor des Staatlichen Technikums der Künste in Vicebsk, Valentin Volkov, wurde vom Rat der Volkskomissare der BSSR, also der Republikregierung, zum Sieger gekürt, und sein Entwurf wurde am 27. Dezember 1926 gutgeheißen. Nach einigen Änderungsvorschlägen des Zentralen Exekutivkomitees der KPB zur Wappengestaltung wurde das neue Staatssymbol am 9. März 1927 von der KPB bestätigt (Tafel 10). Aus Volkovs Entwurf wurden sämtliche historischen Elemente entfernt, wie etwa der weiß-rot-weiße Streifen auf dem Band, um es an die Unionssymbolik anzupassen. Nationale, gemeint waren tatsächlich jedoch regionale, Besonderheiten durften nur durch botanische Elemente dargestellt werden. So sollten die Roggenähren mit grünem Klee umflochten, der Eichenzweig mit Kiefern kombiniert und die Farben der Erdkugel noch konsequenter den Farben des UdSSR-Wappens angepasst werden.204 In der Mitte oben befanden sich die zentralen Elemente – Hammer und Sichel – umgeben von einem Kranz, der links aus kleeumbundenen Roggenähren bestand und rechts durch einen Eichenzweig gebildet wurde. Im unteren Teil zwischen den beiden Kranzhälften befand sich ein Teil der Erdkugel. Der Kranz wurde durch ein Band zusammengehalten, das die Aufschrift „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ trug und in seiner Mitte die Buchstaben B.S.S.R. Die Abbreviatur der Republik wurde durch Punkte getrennt. Der Text erschien in vier Sprachen – Belarussisch, Jiddisch, Russisch, Polnisch – von links nach rechts. Oben in der Mitte des Wappens befand sich der fünfzackige rote Stern. In dieser Form wurde das Wappen am 11. April 1927 auf dem VIII. Kongress der Sowjets der BSSR angenommen und in Artikel 74 der Verfassung verankert.205 Seither waren die Sowjetsymbole in allen Bereichen präsent und wurden gezielt zu Propagandazwecken benutzt. Zum zehnjährigen Jubiläum der Belarussischen Sowjetrepublik verabschiedete das belarussische ZK eine Direktive 203 Citoŭ, Simvaly; Vasil’eǔ, Kaminski, Jak stvaraǔsja; Vasil’ev: Gosudarstvennyj gerb; V. Kudrjavcev: Iz istorii gimna, flaga i gerba Respubliki Belarus’, in: Vicebski rabočy 54/2000, S. 2. 204 Lindner, Historiker, S. 166. 205 Kanstytucyja (Asnoŭny zakon) Belaruskae Sacyjalistyčnae Saveckae Rėspubliki, Minsk 1927.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

167

zur Verbreitung des Staatswappens, die die staatlichen und gesellschaftlichen Organisationen anwies, Staatsfahne und Staatswappen zur Dekoration bei Festveranstaltungen, an Gebäudeeingängen und Fassaden, in Schaufenstern usw. zu verwenden. Diese Praxis der Verwendung der Staatssymbole wurde fortan zur Tradition, die in Belarus (wie in anderen postsowjetischen Republiken) bis heute gepflegt wird.206 Die Sprachen der Aufschrift suggerierten eine multiethnische Gesellschaft im Belarus der zwanziger Jahre und sollten die damals noch bestehende Sprachenfreiheit demonstrieren. Davon zeugte auch die Ausfertigung der Verfassung der BSSR von 1927 in den genannten Sprachen. Diese Situation änderte sich unter Stalin dramatisch. Die Sprachreform von 1933/34 beraubte die belarussische Sprache vieler ihrer Eigentümlichkeiten, indem sie in ihrer amtlichen Variante stark der russischen Sprache angeglichen wurde. Dies spiegelte sich auch in der Gestaltung des Wappens wider. So wurde in der belarussischen Parole „Praletaryi usich krain slučajcesja!“ (Proletarier aller Länder, vereinigt euch!) der Imperativ „slučajcesja“ (vereinigt euch) durch die Form „ednajcesja“ ersetzt, welches einen Hybrid aus dem russischen Imperativ „ob”edinjajtes’“ und einer belarussischen Verbendung darstellt. Mit dem Großen Terror von 1938/39 folgten weitere Änderungen am Wappen. Nachdem in Belarus nur noch zwei Sprachen anerkannt waren, Belarussisch und Russisch, wurden die beiden anderen aus dem Schriftzug entfernt. Anstatt des Eichenzweigs, der nunmehr als Überrest des Feudalsystems galt, erschienen mit Klee und Flachs zusammengebundene Roggenähren, die typische Produkte der belarussischen Landwirtschaft waren (Tafel 12). Diese auf Druck des Präsidiums des Obersten Sowjet der UdSSR von Volkov überarbeitete Form des Wappens war von November 1938 bis 1951 gültig.207 Seit Anfang der 1950er Jahre wurden die Leinenblüten nicht mehr geschlossen, in Körbchen, sondern in voller Blüte dargestellt. Diese Variante wurde von Jan Dubasov entworfen, einem Maler, der für die Staatliche Verwaltung der Produktion von Staatssymbolen, Münzen und Orden (Gosznak) tätig war. Seit 1956 erschien die Abbreviatur des Republiknamens BSSR ohne Punkte. Am 28. Februar 1958 erließ das Präsidium des Obersten Savet der BSSR einen Erlass zur nochmaligen Änderung der Schreibweise der belarussischen Textvariante im Wappen, um das Wort „ednajcesja“ der belarussischen Phonetik anzupassen; so hieß der Slogan fortan: „Praletaryi usich krain, jadnjacesja!“ Eine letzte, unwesentliche Änderung der Farbgebung der Wappenelemente folgte 1981.208 In dieser Form existierte das Wappen der BSSR bis zum 8. Dezember 1991.

206 Citoŭ, Simvaly. 207 Vasil’eŭ, Kaminski, Jak stvaraŭsja; Citoŭ, Simvaly; Semuschin, Wappen und Staatssymbolik, S. 58–61. 208 V. Melikaev: Gosudarstvennyj gerb Belarusi, in: Gerboved 11/2002, S. 56–73.

168

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

4.3  Die Fahne der BSSR Mit der Gründung der BSSR erhielt diese die rote Unionsfahne mit ihrem anfänglichen Kürzel SSRB in Gold links oben. Diese erste Fahne wurde erst 1927 in Artikel 75 der Verfassung offiziell bestätigt.209 In dieser Form bestand sie bis 1937, als die Abbreviatur des Republiknamens die Anordnung BSSR erhielt und darüber ein goldumrandeter roter Stern mit Hammer und Sichel ins Wappenfeld im linken Obereck gesetzt wurden (Tafel 3). Diese neue Fahnenvariante wurde in der belarussischen Verfassung von 1937 festgeschrieben. Damit unterschieden sich die ersten Fahnen der BSSR kaum von der Fahne der UdSSR (Tafel 4). Anfang der 1950er Jahre wurde die rote Fahne der Sowjetunion als Grundmuster der Republikfahnen aufgegeben. Die am 25. Dezember 1951 eingeführte Fahne der BSSR war das Ergebnis der Moskauer Verordnung zur Einführung eigener Fahnen für die Unionsrepubliken. Mit der Neugestaltung der Fahne wurde der Künstler Michail Gusev betraut. Um das Nationale zu unterstreichen, wurde ein von der Bäuerin Matrëna Markevič bereits 1917 gesticktes Ornament, das unter der Bezeichnung „aufgehende Sonne“ bekannt war, in die Fahne integriert, mit der Begründung, dass es sich um ein typisches Motiv der belarussischen Volkstracht handle.210 Die belarussische Fahne erhielt so als einzige Fahne der Unionsrepubliken außer einem horizontalen farbigen Streifen ein nationales Ornament (Tafel 6). Als nominelles Gründungsmitglied der Vereinten Nationen hatte die BSSR neben der Ukraine einen höheren internationalen Status als die anderen Sowjetrepubliken. Weil Litauens und Moldawiens Fahnen ebenfalls die Farbkombination rot-grün hatten, sollte vermutlich ein zusätzliches Element für die bessere Unterscheidbarkeit der belarussischen Fahne sorgen.211 Die neue Fahne bestand aus zwei horizontalen Streifen: oben einem roten über zwei Drittel des Fahnentuchs und unten einem schmaleren grünen. Links oben im roten Streifen befand sich das Wappen der Sowjetunion, Hammer und Sichel, darüber ein golden eingefasster roter Stern. Parallel zur Fahnenstange verlief das nationale Ornament in Weiß-Rot, das ein Neuntel der Fahnenbreite einnahm. Auf der Rückseite der Fahne befanden sich das Symbol aus Hammer und Sichel und darüber ein goldgefasster roter Stern.212 Im Frühjahr 1981 erfolgte noch eine kleine Korrektur, bei der das UdSSR-Wappen von der Rückseite der Fahne entfernt wurde. In dieser Form existierte die BSSR-Fahne bis 1991.

209 Kanstytucyja (Asnoŭny zakon) Belaruskae Sacyjalistyčnae Saveckae Rėspubliki, Minsk 1927, XIII, § 75; Citoŭ, Simvaly. 210 Basaǔ, Kurkoǔ, Flahi Belarusi, S. 24; Ėduard Skobelev: Gerb i flag Belorusskoj deržavy, Minsk 1997, S. 17; ders. [Ėduard Skobeleŭ]: Herb, scjah i himn Belaruskaj Dzjaržavy, Minsk 2004, S. 39f. 211 Citoŭ, Simvaly. 212 Ukaz Prezidiuma Verchovnogo Soveta Belorusskoj SSR ot 8 maja 1956 goda „Ob utverždenii Položenija o Gosudarstvennom flage Belorusskoj SSR”, in: Sbornik zakonov Belorusskoj SSR i ukazov Prezidiuma Verchovnogo Soveta Belorusskoj SSR, 1938–1955, Bd. 1, Minsk 1974, S. 30f.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

169

4.4  Die Rekontextualisierung der BSSR-Symbolik für die Republik Belarus Im Dezember 1995 rief Lukašėnka einen Wettbewerb für die beste Exegese der wiedereingeführten postsowjetischen Staatssymbole aus. „Als wichtigstes Ziel des Wettbewerbs ist die möglichst umfassende Auslegung des Sinnes und der Bedeutung der im nationalen Referendum vom 14. Mai 1995 gewählten, jetzigen Symbole der Republik Belarus im Ganzen und ihrer Einzelelemente gesetzt. Die Erklärungen zum Staatswappen der Republik Belarus und der Staatsfahne der Republik Belarus sollen den historischen, kulturellen und ästhetischen Sinn und Inhalt aller Bestandteile von Wappen und Fahne ausführlich darlegen.“213

Augenscheinlich störte es die Organisatoren nicht weiter, dass die wichtigsten Staatsinsignien quasi inhaltsleer eingeführt worden waren und eine Bedeutungszuweisung erst nachträglich erfolgte. Um die Teilnahmebereitschaft zu fördern, wurden Geldpreise ausgeschrieben. Bemerkenswerterweise durften nicht nur belarussische Staatsangehörige, sondern auch Bürger anderer Staaten an dem Wettbewerb teilnehmen. Am 14. November hatte ein Präsidialdekret die Abhaltung des Wettbewerbs und den Tag der Einführung der Staatssymbole verkündet; daneben ordnete es umfassende Propagandamaßnahmen an: „Massenauflage einer farbigen Broschüre mit der Darstellung des Staatswappens der Republik Belarus, der Staatsfahne der Republik Belarus und des Erklärungstextes“; Druck von „farbigen Plakaten und Glückwunschkarten mit der Darstellung der staatlichen Symbolik der Republik Belarus“; „Herstellung von Briefmarken und Briefumschlägen, Souvenirs und anderen Massenbedarfsartikeln mit der Abbildung der Staatssymbolik der Republik Belarus“. Des Weiteren sollten Staatsfernsehen und Radio Sendungen über die Staatssymbole bringen und alle Informationssendungen im TV am Anfang Wappen und Fahne zeigen.214 An dem bis Mai 1996 dauernden Wettbewerb nahmen gerade einmal 22 Autoren mit 27 Exegesen teil, was nicht unbedingt für einen Erfolg der Kampagne spricht. 213 Raŭnene na herb i scjah, in: Zvjazda Nr. 250 vom 25.12.1995; Gosudarstvennyj gerb i Gosudarstvennyj flag Respubliki Belarus’, Minsk 1997; M. M. Jelinskaja: Sozdanie novogo gerba: ėtapy raboty, in: Archivy i deloproizvodstvo 3/2003, S. 54–57; Kapitel „Atributy nacional’noho suveriniteta”, in: L. V. Vonsovič: Belorusovedenie: učebnoe posobie, Minsk 2005, S. 209–220; Kapitel „Atributy nacional’noho suveriniteta”, in: N. A. Rjabceva: Belorusovedinie: učebnoe posobie dlaj studentov VUZov, Gomel’ 2002, S. 71–82; Gosudarstvennye simvoly Respubliki Belarus’, in: G. A. Vasilevič, A. V. Šavcova: Konstitucionno-pravovye osnovy suvereniteta Respubliki Belarus’: učebno-metodičeskoe posobie, Minsk 2002, S. 121–128; Gosudarstvennye simvoly: značenie i rol’ v ukreplenii gosudarstvennogo suvereniteta Respubliki Belarus’, in: Naviny tydnja 18/2002, S. 3f.; Sergej Zadiran: Gosudarsvennye simvoly – atributy suvereniteta, in: Pravo Belarusi 7/2002, S. 69–76. Siehe auch Ihar Ljal’kaŭ: Pytan’ne dzjaržaŭnaj symboliki ŭ Belarusi: historyja i sučasny stan, in: Arche 1.21 (2002), URL: http://arche.bymedia.net/2002-1/num102.html (20.6.2009). 214 Ukaz Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 14 nojabrja 1995 g. nr. 462 „O nekotorych merach po obespečeniju statusa gosydarstvennoj simvoliki”, URL: http://www.levonevski.net/pravo/norm2009/ num42/d42135.html (20.6.2009).

170

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die Auswahl des Siegerbeitrags fand am 25. September 1996 statt, als auch die letzten Modifikationen an den Staatssymbolen vorgenommen wurden. Die Jury, der u.a. der Leiter des staatlichen Heraldikkomitees Vjačaslaŭ Nasevič, zwei Historiker und ein Künstler angehörten, entschied sich nicht für einen einzigen Text, sondern für mehrere, die sie als Basis für den offiziellen „Erklärungstext“ (pojasnitel’nyj tekst) verwendeten.215 Damit wurde das Schriftstück zu einem Gemeinschaftswerk von Jury und Wettbewerbsteilnehmern. Diese Vorgehensweise war durchschaubar: Tatsächlich ließ sich die regierungsnahe Kommission zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über das Verfahren nehmen. Der Wettbewerb hatte legitimatorische Funktion, ebenso wie das vorangegangene Referendum. So konnte man behaupten, „das Volk“ habe die Staatssymbole selbst gedeutet, während in Wirklichkeit diejenigen Passagen ausgewählt wurden, die in ein vorab feststehendes Konzept passten. In einer Ansprache vor den Gewinnern des Wettbewerbes stellte Lukašėnka folgende Erklärung der neuen Farben vor: Rot sei die Farbe des Sieges der belarussischen Truppen bei Grunwald, der Roten Armee und der Partisanen, die Belarus von den Faschisten und Kollaborateuren befreiten. Grün verkörpere Hoffnung, Frühling und Neubeginn und sei die Farbe der belarussischen Wälder. Weiß sei die Farbe der geistigen Reinheit.216 Eine ausführlichere Deutung bietet dagegen der Erklärungstext selbst.217 Gleich zu Beginn macht das Kollektivwerk deutlich, dass es dabei weniger um eine heraldisch-historische Ausdeutung der Symbole geht als um die Konstruktion eines interpretatorisch sehr freien (um nicht zu sagen willkürlichen) Bezugs zum ideologischen Verständnis der politischen Führung von ihrem Staat: „Das Staatswappen und die Staatsfahne unserer Heimat verkörpern ihre politische und gesellschaftliche Ordnung: diese ist demokratisch und strebt die Erhaltung würdiger Lebensumstände für jeden ihrer Bürger an. Die Staatsymbole von Belarus spiegeln ebenso die grundlegende Idee der Gleichberechtigung aller Bürger der Republik wider, unabhängig von sozialer, nationaler 215 Die Kopien der eingereichten Entwürfe stammen aus dem Privatarchiv von Vjačaslaŭ Nasevič; die Originale befinden sich im Archiv des Präsidenten, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Es handelt sich dabei um fünf anonymisierte, undatierte russischsprachige Texte. Drei davon sind mit den Motti versehen „Sojuz i svoboda“ (Union und Freiheit), „Lunaj moj scjah“ (Wehe meine Fahne) und „Junost’“ (Jugend). Zwei weitere tragen die Überschriften „Cveta rodnogo kraja“ (Die Farben der Heimat) und „Feci, quod potui, faciant meliora potentes“. Eine Ausnahme stellt ein Dokument dar, das mit Bronislav Siringan unterzeichnet und in Gedichtform verfasst ist. Die Gedichte tragen die Titel „Naš gerb“ (Unser Wappen), „Flag Deržavy Belorusskoj“ (Fahne des Belarussischen Staates) und „Solnce i kolos’ja“ (Sonne und Ähren). Die Texte sind nach Form und Umfang (10–24 Seiten) sehr unterschiedlich. Beim letzten Dokument handelt es sich um den Erklärungstext, den die Jurymitglieder versatzstückartig aus den eingereichten Vorschlägen kreiert haben. 216 Skazanie o gerbe i flage: beseda s laureatami prestižnogo konkursa A. Savickim, E. Chomčenko, Ė. Samusenko, V. Kosmyčevym, in: Belaruskaja dumka 8/1996, S. 80–88; Skobelev, Gerb i flag, S. 4f. 217 Eine Kopie des Erklärungstextes aus dem Privatarchiv von V. Nasevič befindet sich im Besitz der Autorin; Text auch bei Skobelev, Gerb i flag, S. 14–18; ders., Herb, scjah i himn, S. 56–68; A. Savicki: Oda Dzjaržaŭnamu herbu i scjahu, in: Belaruskaja dumka 4/2003, S. 3–9; O. Karpovič: Naš obereg, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 189 vom 6.10.2006; S. Parečina: Konceptual’nye osnovy ideologii Belorusskogo gosudarstva. Metodičeskoe posobie, 2. Aufl. Minsk 2005, S. 63–71.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

171

oder religiöser Zugehörigkeit. Nicht zufällig enthält unser Wappen keine Figuren und unsere Fahne keine Farben, die mit einer bestimmten sozialen Gruppe oder einer bestimmten Nationalität assoziiert werden könnten. Nicht zufällig sind unsere Staatssymbole frei von religiösen Symbolen. Dies zeugt vom laizistischen Charakter des Staates.“

Das kollektive „wir“ des Textes soll eine starke Identifikation mit dem Staat und seinen Symbolen suggerieren. In einfachen Worten wird versucht, wirklich jeden Belarussen zu erreichen und seine patriotischen Gefühle anzusprechen. Um dem laizistischen Charakter des Staates gerecht zu werden, werden die Staatsfarben von ihrer Verwendung im Paläolithikum und in der belarussischen Volkskunst, der Liebe der Belarussen zur Natur über historische Fakten wie Revolution und Kriege hergeleitet, in deren Kontext besonders die rote Farbe mit Kampfgeist und Tapferkeit der Belarussen assoziiert werden: „‚Rot‘ war ein Adjektiv des Altrussischen und bedeutete ‚schön‘, ‚ehrenvoll‘. [...] Gleichzeitig gilt Rot als Farbe des Kampfes, Aufstandes, Widerstands gegen Unterdrückung, aber auch des Blutes, das in diesem Kampf geflossen ist. Die Bedeutung der Farbe kam in Belarus mit der Revolutionsbewegung auf, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Russischen Reich erstarkte, als die Belarussen zum ersten Mal von einem belarussischen Nationalstaat träumten. [...] unter dieser [d.h. der roten] Fahne agierte die Belarussische Sozialistische Hramada – die größte nationale Massenorganisation in Belarus.“

Diese Begründung ist derart allgemein gehalten, dass sie durchaus in einer Exegese der weiß-rot-weißen Fahne stehen könnte. Die grüne Farbe wird mit der Üppigkeit der belarussischen Natur erklärt, ihren Wäldern, Sümpfen und Feldern, aber auch mit den Ritualen, die beim Gedenken an die Vorfahren und der Eheschließung eingehalten werden. „So gesehen ist die grüne Farbe [...] in jeder Beziehung gesetzmäßig eine der Nationalfarben unseres Volkes.“ Die vermeintlich „gesetzmäßige“ Vereinigung von Rot und Grün hatte schon bei der BSSR-Fahne von 1951 eine Rolle gespielt. Deshalb darf an dieser Stelle das in Belarus sehr bekannte Gedicht des Lyrikers Uladzimir Duboŭka von 1925 nicht fehlen: „O Belarus, meine Rose/ Das grüne Blatt, die rote Blume!“218 Duboŭka verglich Belarus mit einer schönen, aber dornigen Blume. Nach der Katastrophe von Čornobyl’ wurde das Gedicht auf ungeahnte Weise zu einer Prophezeiung für Belarus. Denn in der zweiten Strophe heißt es: „Im eisigen Winde stirbst du nicht/ Und wucherst nicht mit Unkraut [čarnobylem] zu.“ Duboŭka hatte seinen Text mehrmals verändert, „Rose“ durch „Waldrose“ ersetzt und seiner Lyrik kommunistische Ideologie beigemischt. Naturgemäß hat die affirmativ betrachtete Nationalgeschichte in der Exegese der Nationalsymbole einen besonderen Stellenwert. Der Fokus liegt bezeichnenderweise auf der sozialistischen Vergangenheit, also der Belarussischen Sowjetrepublik, als de218 O Belarus’, maja šypšyna, zjalëny list, čyrvony c’vet! U vetry dzikim ne zahineš, čarnobylem ne zarasceš, URL: http://knihi.com/Uladzimir_Dubouka/O_Bielarus,_maja_sypsyna.html (13.8.2009).

172

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

ren Erbe die neuen Machthaber die Republik Belarus verstanden: „Dies ist ein unverzichtbarer Teil unserer Geschichte, ganz gleich wie wir ihn bewerten.“ Obwohl „die Wurzeln der belarussischen Staatlichkeit bis in die Fürstentümer Polack und Turov und das Großfürstentum Litauen“ zurückreichten, müsse „jeder objektive und unvoreingenommene Mensch anerkennen, dass sich die eigentliche, wirkliche belarussische Staatlichkeit, abgesehen von der ephemären, 1918 nur auf dem Papier bestehenden Belarussischen Volksrepublik, erst mit der Bildung der BSSR verwirklicht“ worden sei. Die Geschichte des volkskünstlerischen Musters reiche bis ins Paläolithikum zurück.219 Im Zentrum des Ornaments befindet sich ein länglicher Rhombus, dessen gekrümmte Kopf- und Fußteile an Hörner erinnern. In der Steinzeit habe dieses Motiv den Querschnitt eines Mammutstoßzahns dargestellt. Die Stämme, die im ersten Jahrhundert auf heutigem belarussischen Gebiet lebten, hätten dieses Zeichen als Symbol des Weiblichen und der Fruchtbarkeit der Erde verwendet. Im Zentrum des Hauptrhombus sind zwei sich überkreuzende Linien mit vier Punkten im Zwischenraum abgebildet. Bei den urzeitlichen Ackerbauern habe der Rhombus in dieser Form ein bestelltes Feld symbolisiert. Er sei auch als „der Schlüssel zum Glück – der magische Wunsch der günstigen Entwicklung der Ereignisse – gedeutet“ worden.220 Die Rhombenpaare oben und unten seien ein Symbol für Brot gewesen. Allgemein wird das Ornament betont positiv konnotiert, als Idee des Guten, der Hoffnung auf das Gute, der Fruchtbarkeit und Prosperität. Die Umkehrung der Farben im Verhältnis zur BSSR-Fahne – rot-weiß zu weiß-rot – wird damit begründet, dass „diese Kombination den Traditionen der belarussischen Ornamentalkunst besser“ entspreche. Außerdem berge die weiße Farbe ihre eigene Symbolik, wonach sie „die Mittagssonne, Reinheit, Gastfreundschaft, Harmonie, Freiheit“ symbolisiere. Nicht zuletzt stehe Weiß für den Namen der Republik – Weiße Rus’. Schließlich wird die Bedeutung der drei Farben kurz, dafür aber besonders pathetisch zusammengefasst: „Im Allgemeinen symbolisiert das Rot Leben, heißes Blut, Wärme des Feuers und der Sonne, Morgendämmerung, Freiheit. Das Grün auf der Fahne ist die Farbe der Erde, ihrer Wälder und Felder, die Farbe des Frühlingserwachens. Weiß ist die Farbe der Weißen Rus’, der Reinheit, der unbefleckten Seele der Belarussen. Das Ornament vereinigt in sich ein unbezwingbares Verlangen nach dem Guten, dem Aufblühen und der Fruchtbarkeit.“

Diese Passage macht die vielleicht phantasiebegabte und poetische, aber wissenschaftlich natürlich hanebüchene Methode der Exegese besonders deutlich, weil sie einem semantisch leeren Ornament völlig willkürliche Bedeutungen zuschreibt. Darüber hinaus impliziert sie die Siedlungs- und Kulturkontinuität der Belarussen in ihrem 219 Sergej Rassadin: Gossudarstvennye simvoly Belarusi, Minsk 2009, S. 9; L. Pobal’: Pachodžanne sučasnaha herba i scjaha Belarusi vjadze ŭ dalëkajuv minuŭščynu, in: Belaruskaja dumka 6/1996, S. 107–117. 220 Skobelev, Gerb i flag, S. 17f., Rassadin, Gossudarstvennye simvoly, S. 11f.



Die Staatssymbole des postsowjetischen und prorussischen Projekts

173

jetztigen Staatsgebiet seit vorhistorischen Zeiten, behauptet also ihre Autochthonie, ein seit jeher von Nationalisten, aber auch Kommunisten stalinistischer Prägung verwendetes legitimatorisches Argument. Beim Empfang für die Preisträger des Wettbewerbes bot Lukašėnka eine normative Erklärung der neuen Staatsinsignien: „Die Staatssymbolik der Republik Belarus spiegelt echte Volkstraditionen wider, hat nationalhistorische Wurzeln und entspricht der modernen und perspektivischen Entwicklung unserer Heimat. Die Staatssymbole basieren auf der heroischen und dramatischen Geschichte des belarussischen Volkes und sind in ihrer künstlerischen Vollkommenheit auf die Zukunft unserer Nation gerichtet.“221

Auch die Erklärung entbehrt nicht der Originalität, warum die Umrisse des Landes in das neue belarussische Wappen aufgenommen wurden: „Das zentrale Element des Wappens bildet ein neues heraldisches Zeichen – die Konturen des Territoriums von Belarus in grüner Farbe. [...] nicht irgendein wildes Tier, kein bewaffneter Krieger, sondern unser friedliebender Staat bekam den zentralen Platz im Wappen.“

Obwohl der Jury Heraldiker und Historiker angehörten, war diese Deutung pathetisch und missachtete heraldische Prinzipien: Sie sieht die Landeskontur lediglich als Bestandteil des Wappens und nicht als das Wappen selbst. Im Erklärungstext heißt es: „Die Kontur von Belarus im Zentrum symbolisiert die territoriale Einheit des Landes in ihren international anerkannten Grenzen. Unser Staat bedarf keines fremden Landes, wird aber jedes kleine Stück seines eigenen bewahren. Darin sind der friedliche Charakter unseres Volkes und die friedliche Politik seiner Regierung zu sehen. Gleichzeitig betont die Kontur die Individualität des Wappens, seine nationale Besonderheit.“

Als Beleg dafür, dass die Abbildung des Landes im Wappen keine belarussische Erfindung sei, werden die Staatswappen von Birma (Myanmar), Zypern und Kamerun aufgeführt, die ebenfalls eine Landkarte darstellen. Der Vergleich ist – höchstwahrscheinlich gegen die Absichten der Autoren des belarussischen Wappens – sehr aufschlussreich. Denn es handelt sich dabei um Länder der Dritten Welt, ehemalige Kolonien, die keine staatliche Vergangenheit vorweisen können. Dasselbe gilt für die Beispiele der Staatswappen, auf denen eine aufgehende Sonne abgebildet ist, wie im Falle von Angola, Kuba, Marokko, Costa Rica und Mosambik, die gleichfalls in dem Erklärungstext genannt werden. Obwohl zur Zeit der Entscheidung für dieses Wappen der politische Kurs noch auf Annäherung zu Russland stand, demonstrierte die Wahl der Staatskonturen doch andererseits die Eigentstaatlichkeit. Der Treppenwitz der Geschichte liegt nun aber darin, dass Lukašėnka und seine Berater damit ausgerechnet 221 Zitiert nach Skobelev, Gerb i flag, S. 4.

174

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

auf eine Symbolik setzten, die von postkolonialen Staaten verwendet wird und die das historische quasi-koloniale Verhältnis von Belarus zu Russland andeutet. Das Überbleibsel des BSSR-Wappens, der fünfzackige rote Stern, wird gedeutet als Erinnerungszeichen für die Soldaten und Veteranen, als Zeichen der „Verteidigung des Vaterlandes, zu der jeder Belarusse bereit ist“. Außerdem sei der Stern das Symbol „des Strebens zum Höheren, des richtigen Weges und der Ewigkeit“. Auch hier werden als Beispielländer mit einem roten oder goldenen Stern ausschließlich Entwicklungsländer genannt, teils mit kommunistischer Vergangenheit oder Gegenwart: Angola, Benin, Vietnam, Simbabwe, Indonesien, Laos und Mosambik. Auch in diesem Fall wird die postsowjetische Symbolik also keineswegs mit neuen Inhalten gefüllt, sondern für die Zwecke der neuen Staatlichkeit rekontextualisiert. Obwohl sich das Kranzmotiv in den Wappen der Sowjetunion nach dem Beispiel der Französischen Revolution an antiken Vorbildern orientierte und als Protest gegen den Imperialismus verstanden wurde, versucht die Exegese den Kranz im belarussischen Wappen bis in die Zeit des Zarenreiches zurückzuverfolgen. Angeblich sei der Kranz ein Element des 1637 dem Städtchen Ružany verliehenen Wappens gewesen. Weitere Umstände zur Einführung dieses Wappens werden nicht mitgeteilt. Im Russländischen Reich seien Kränze aus Eichenblättern Bestandteile der belarussischen Gouvernements – Vicebsk, Hrodna, Minsk und Mahilëŭ – gewesen. Die Kritiker der revitalisierten Sowjetsymbolik störten sich an der grünen Farbe in der Staatsfahne, die sie allerdings bezeichnenderweise als muslimisches Symbol werteten. Sie bezeichneten die rot-grüne Fahne als imperialistisch-muslimisch. Dem widersprachen die Befürworter, die die rot-grüne Fahne als eine visuelle Projektion von Belarus’ betrachteten: im Norden und der Mitte des Landes die Farbe der Stämme der Krivičen und Radimičen – Rot, im Süden die Farbe der Dregovičen – Grün.222 Bei ihrer Suche nach historischer Kontinuität verfällt die Exegese also schließlich auf eine eklektizistische Mischung aus vorrevolutionären, sowjetischen und postsowjetischen Deutungen und Sinngebungen. *** Da Belarus zu Sowjetzeiten keine eigene heraldische Tradition hatte fortführen oder entwickeln können, mussten die Verfechter einer postsowjetischen Staatsordnung zwangsläufig die sowjetische Symbolik übernehmen. Denn mit einer vollkommen neuen Staatsymbolik wäre Lukašėnka auf Ablehnung gestoßen; weder Veteranenverbände noch Nachkriegsgenerationen hätten sich damit identifizieren können. Deshalb hatte bereits die 1991 bis 1995 wiederbelebte vorsowjetische nationale Symbolik so wenig Rückhalt in der Bevölkerung gehabt. Zugleich war die alte Sowjetsymbolik auch Programm – mit den äußeren Formen sollten schließlich auch bestimmte Ideologeme der Sowjetzeit wieder eingeführt werden.

222 Ebd., S. 15–17.



Konsequenzen der Resowjetisierung

175

Für die Sowjetsymbolik sprach auch die künstlich verknappte Zeit, in der ein Ersatzangebot für die nationalen Staatsembleme geschaffen wurde. Eine unbekannte Symbolik hätte zusätzliche Zeit gebraucht, um die Bevölkerung damit vertraut zu machen. So erscheint Lukašėnkas Rückkehr zu den sowjetischen Symbolen politischzweckrational. Denn diese schienen immer noch den besten Anknüpfungspunkt zu bieten, von dem aus sich Identifikation mit dem Staat und politische Loyalität gegenüber dem neuen Regime gewinnen ließen.

5.  Konsequenzen der Resowjetisierung Das Mai-Referendum von 1995 und die damit eingeleitete Resowjetisierung von Politik und Kultur machten sich nicht nur auf der symbolischen Ebene bemerkbar, sondern brachten auch Änderungen der Staatsfeiertage mit sich und hatten weitreichende Folgen für die belarussische Sprache und nicht zuletzt die nationale Geschichtsschreibung. 5.1  Staatssymbolik und Feiertagskalender Nach alter sowjetischer Gewohnheit widmete Lukašėnka seit seinem Amtsantritt den Staatsinsignien besondere Aufmerksamkeit. Dem Mobilisierungspotenzial des Symbolischen maß er solche Bedeutung bei, dass die Staatssymbolik auch gezielt einge-

Abb. 22  Parade zum „Tag des Staats-wappens und der Staatsfahne“ in Minsk und Jungpioniere in Rot-Weiß bei der Parade 2006 und 2008

setzt wurde, um die Akzeptanz seines politischen Kurses bei der Bevölkerung zu demonstrieren. In Erinnerung an das Mai-Referendum beschloss Lukašėnka in einem Ukaz vom 14. November 1998 einen „Tag des Staatswappens und der Staatsfahne“ einzuführen, der jährlich an jedem zweiten Sonntag im Mai begangen werden sollte. An diesem Tag wird jeweils frühmorgens die Staatsfahne auf dem Oktoberplatz in Minsk feierlich gehisst.

176

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Bei dieser Zeremonie sind üblicherweise Veteranen, Vertreter der Jugend, der staatlich anerkannten Organisationen und der „werktätigen Kollektive“ der Hauptstadt anwesend. Ähnliche Veranstaltungen finden in den anderen Städten statt. Zum zehnten Tag des Staatswappens und der Staatsfahne unterstrich der Präsident die Bedeutung des Feiertags, der „zu den Daten zählt, die die Nation vereinen, die geistige Kraft und den Charakter des Volkes zum Ausdruck bringen.“ Weiter behauptete er, dass „in der Staatssymbolik unseres Landes die Strebsamkeit der Belarussen zur geistigen Arbeit und sozialer Gerechtigkeit“ ihren Eingang gefunden hätten. „Mit diesen klaren und deutlichen Symbolen erlangt das unabhängige Belarus beeindruckende Erfolge auf den Gebieten von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport.“223 Bemerkenswerterweise zeigen die im Jahr 2000 eingeführten neuen Geldscheine die Staatssymbole trotz dieses um sie entfalteten Kultes nicht. Dagegen hatte das Pahonja-Wappen die ganze Rückseite der 1993 eingeführten belarussischen Rubel ausgefüllt. Das Präsidentendekret „Über die Maßnahmen zur Statussicherung der Staatssymbolik“ vom 11. Dezember 1996 ordnete an, dass Fahne und Wappen in allen staatlichen Institutionen sichtbar aufzuhängen seien.224 Seither gehören die Staatsembleme neben dem Porträt des Präsidenten zur üblichen Dekoration jedes staatlichen Büros. Die Pässe mit dem Pahonja-Wappen wurden rasch für ungültig erklärt und seit Dezember 1996 durch solche mit dem neuen Staatswappen ersetzt. Die Autobesitzer wurden verpflichtet, die Pahonja-Abbildung auf den Nummernschildern durch das neue Wappen zu ersetzen. Durch ein Referendum vom November 1996 wurde das Datum des Unabhängigkeitstags geändert, der in Erinnerung an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung der BSSR von der Sowjetunion 1990 am 27. Juni gefeiert worden war. Der neue Unabhängigkeitstag wurde auf den 3. Juli gelegt, den „Tag der Befreiung von Minsk“ von der nationalsozialistischen Okkupation.225 Der Ahnentag (Dzjady), an dem am 29. Oktober der Opfer des Stalinismus gedacht wird, verlor seinen Status als staatlicher Feiertag. Dafür wurde der „Tag der Großen Oktoberrevolution“ (7. November) wiedereingeführt.226

223 Lukašenko pozdravil narod s Dnёm gosudarstvennogo gerba i flaga, URL: http://www.moyminsk. info/news/2008-05-12-21 (3.3.2009). 224 Ukaz Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 14 nojabrja 1995 g. Nr. 462 „O nekotorych merach po obespečeniju statusa gosydarstvennoj simvoliki“, URL: http://www.levonevski.net/pravo/norm2009/ num42/d42135.html (20.6.2009). 225 Dekret Prezidenta Respubliki Belarus’ Nr. 1 ot 11 dekabrja 1996 g. „Ob ustanovlenii gosudarstvennogo prazdnika – Dnja Nezavisimosti Respubliki Belarus’“; Ukaz Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 26 marta 1998 goda Nr. 157 „O gosudarstvennych prazdnikach, prazdničnych dnjach i pamjatnych datach v Respublike Belarus’“, URL: http://old.bankzakonov.com/obsch/razdel192/time6/lavz5458. htm (20.06.2009). 226 Ebd.



Konsequenzen der Resowjetisierung

177

5.2  Die Sprachenfrage Lukašėnkas Äußerung, Belarussisch sei eine „arme Sprache“, in der sich nichts Großes ausdrücken lasse, sollte in seiner Regierungszeit zur sprachpolitischen Leitlinie werden. Die erste Frage des Mai-Referendums richtete sich auf die Gleichstellung des Russischen mit dem Belarussischen als Amtssprache. Nach den Angaben der Zentralen Wahlkommission stimmten 83,3 Prozent für die Wiedereinführung des Russischen als zweite Staatssprache.227 Die belarussische Sprache wurde im Ergebnis unter dem Vorwand der Gleichstellung des Russischen praktisch aus dem Staats- und Gesellschaftsleben verdrängt. Die Legitimation des Russischen lag zum einen in der Sprachverwandtschaft begründet, zum anderen in seiner historischen Funktion. Man ging soweit zu behaupten, dass Russisch die Staatssprache des Großfürstentums Litauen gewesen sei und Francysk Skaryna seine Bibel auf Russisch gedruckt habe. Unterdessen wurde Belarussisch zu einem Dorfdialekt degradiert.228 Infolge der faktischen Wiedereinführung des Russischen als erste Staatssprache sank die Anzahl der auf Belarussisch gedruckten Bücher von 1995 bis 1998 von 20,5 Prozent auf 13,2 Prozent, während sich die Anzahl der belarussischsprachigen Zeitungen von 42 Prozent auf 34 Prozent verringerte.229 Die Zahl der Schulen mit russischer Unterrichtssprache stieg dagegen in derselben Zeit von 594 auf 1076 an.230 In allen Anfängerklassen der belarussischen Schulen und Belarussisch-Klassen der russischsprachigen Schulen wurde obligatorischer Russischunterricht eingeführt. Nach Angaben der Gesellschaft der Belarussischen Sprache mussten 1995 108 Schulen Russisch als Unterrichtssprache (wieder-) einführen; bis zum Jahr 2002 wurden 152 belarussischsprachige Schulen geschlossen, im Jahr 2003 kamen weitere 118 und 2004 noch einmal 75 Schulen hinzu.231 Ab dem Schuljahr 1995/96 wurden 62 Prozent der Erstklässler in russischer Sprache (im Vorjahr 25 Prozent) unterrichtet. Gleichzeitig sank die Zahl der Erstklässler, die in belarussischer Sprache unterrichtet wurden, von 75 Prozent auf 38 Prozent.232 Die russische Sprache erlangte also nicht nur Gleichberechtigung, wie es der Wortlaut des Referendums verlangt hätte, sondern verdrängte das Belarussische in der sprachpolitischen Praxis mehr und mehr aus der Öffentlichkeit. 227 Zakon Respubliki Belarus „O jazykach v Respublike Belarus’“ vom 26. 1.1990, mit Änderungen vom 13.7.1998; letzter Stand vom 25.5.2007, URL: http://pravo.kulichki.com/zak2007/bz63/ dcm63687.htm (13.12.2007). 228 Michas’ Skobla (Hg.): Anjamenne. Z chroniki zniščennja belarusskaj movy, Vil’nja 2000. 229 Respublika Belarus’ v cifrach. Kratkij statističeskij sbornik, hg. v. Ministerstvo statistiki, Minsk 1999, S. 104. Zur Sprachsituation auch Alexandra Goujon: Language, Nationalism and Populism in Belarus, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 661–677; Grigory Ioffe: Understanding Belarus: The Question of Language, in: Europe-Asia Studies 55.7 (2003), S. 1009–1047. 230 Respublika Belarus’ v cifrach, S. 157. 231 Zakonu „o jazykach v Respublike Belarus’“ ispolnilos’ 15 let, in: Chartyja-97, URL: http://www. charter97.org/bel/news/2005/01/27/zakon (05.12.2009); Sjarhej Zaprudzki: Moŭnaja palityka ŭ Belarusi ŭ 1990-ja hady, in: Arche 1 2002, URL: http://arche.bymedia.net/2002-1/zapr102.html (4.6.2009). 232 Zaprudzki, Moŭnaja palityka.

178

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Eine Revision des Sprachengesetzes von 1990 fand tatsächlich aber erst drei Jahre nach dem Referendum statt, denn erst im Juni 1998 verabschiedete der Oberste Savet eine Änderung und Ergänzung des Sprachengesetzes von 1990. Die wesentlichen Eingriffe waren die Streichung der Präambel, in der der kritische Zustand der belarussischen Sprache beschrieben und ihre Schutzbedürftigkeit angemerkt wurde, und die Einführung der Konjunktionen „und“ sowie „oder“, mit denen die beiden Staatssprachen fortan genannt werden müssen. So heißt es beispielsweise in Artikel 14, ein Gerichtsprozess kann „in belarussischer oder russischer Sprache“ geführt werden. Nach Artikel 20 kann in den belarussischen Streitkräften „die belarussische und (oder) die russische Sprache“ verwendet werden; die belarussischen Toponyme sollen in Belarussisch geschrieben werden (Artikel 32), während die Namen von Organisationen sowohl in Russisch als auch in Belarussisch erscheinen können (Artikel 31). Eine freie Auslegung dieser Vorschriften führte auf direktem Wege dazu, dass der Gebrauch des Russischen auf Kosten des Belarussischen stark zunahm. Überdies wurde mit dem sich verschärfenden Konflikt zwischen Opposition und Regierung das Belarussische immer mehr zur Sprache des Protests.233 Aufgrund der Dominanz des Russischen im mündlichen und schriftlichen Gebrauch halten einige Linguisten das Belarussische neuerdings wiederum für eine „bedrohte Sprache“.234 5.3  Geschichtsbücher Die Geschichtslehrbücher für Schulen und Universitäten wurden nach 1994 zum zweiten Mal einer Revision unterzogen. Ein Jahr nach Amtsantritt dekretierte Lukašėnka die Entfernung aller seit 1992 erschienenen Geschichtslehrmittel.235 Da allerdings das Budget des Bildungsministeriums für die Beschaffung neuer Lehrmittel ziemlich knapp war und es seine Zeit brauchte, neue Lehrwerke zu verfassen, wurden kurzerhand die Geschichtsbücher aus der späten Sowjetzeit wieder in die Regale gestellt. Das erste neue Geschichtsbuch erschien 1996 und weist keine wesentlichen Unterschiede zu seinen sowjetischen Vorgängern auf. Es unterscheidet drei historische Phasen, nämlich Feudalismus, Kapitalismus und Sozialismus.236 Im Gegensatz dazu periodisiert die „nationale“ Historiographie die Geschichte von Belarus nach seiner Zugehörigkeit zu den verschiedenen Großreichen. Das 1998 herausgegebene Geschichtslehrbuch für die Universitäten vertritt das bekannte Theorem der ostslawi233 Unter belarussischsprachiger Opposition versteht man dabei nur die Stadtbewohner und nicht die Dorfbevölkerung, die Belarussisch bzw. die Mischform trasjanka nicht aus politischen Gründen spricht. 234 Zaprudzki, Moŭnaja palityka. Dieser Meinung war auch die UNESCO, die im Jahr 2009 die belarussische Sprache auf die Liste der aussterbenden Weltsprachen setzte: UNESCO Atlas of the World’s Languages in Danger, URL: http://www.unesco.org/culture/languages-atlas/index.php (5.12.2011). 235 Lindner, Historiker, S. 437– 445. 236 Jaŭhen Novik, Valjancina Cjaplova: Historyja Belarusi, kanec XVIII st. – 1996 h. Vyčėbny dapamožnik dlja vyčnjaŭ 11ha kl., Bde. 1–2, Minsk 1996.



Das Staatsmodell nach 2001

179

schen Familie aus Russen, Belarussen und Ukrainern und behauptet, die Annexion der belarussischen Gebiete infolge der Teilungen der Rzeczpospolita habe „die nationale Konsolidierung des belarussischen Volkes begünstigt, das von der russischen Obrigkeit nicht als eigenständige ethnische Einheit angesehen wurde“. 237 Diese die Tatsachen auf den Kopf stellende These wird weiter mit dem Argument untermauert, die Vereinigung von Belarussen und Russen habe zur Herausbildung des „belarussischen nationalen Charakters“ geführt, zu dessen „herausragenden Eigenschaften Toleranz, Arbeitseifer und Respekt gegenüber seinen Nachbarn“ geworden seien.238 Gestützt auf die intensive Pflege einer postsowjetischen Erinnerungskultur, wurde die Geschichtspolitik an die Regierungspolitik angepasst. Ihre anationale Ausrichtung spaltete das kollektive Geschichtsbewusstsein. Bereits 1995 trennte sich die belarussische Historikerzunft in die Lager von National- und Hofhistorikern.239 Denn neben der regierungsoffiziellen Resowjetisierung des Geschichtsbildes gab es weiterhin eine historische Graswurzelbewegung. Die politische Vereinnahmung der Historiographie durch die Lukašėnka-Riege drängte die Historiker in ein Spannungsfeld von Forschungsinteresse und politischen Tagesanforderungen. Das offizielle Geschichtsbild macht etliche historische Themen zu Tabus, die an den staatlichen Institutionen nicht behandelt werden können. Dazu gehören insbesondere die stalinistischen Verbrechen, viele Facetten des Großen Vaterländischen Krieges und die belarussische Nationalbewegung seit dem 19. Jahrhundert. Diese Themen wurden aus den staatlichen Institutionen in den akademischen Underground abgedrängt. Wer sich nicht den geschichtspolitisch konformen Themen widmet, läuft Gefahr, seine Stelle zu verlieren. Eine derartig massive Ingerenz des Staates in die Historiographie gab es weder in der Ukraine noch in Russland.

6.  Das Staatsmodell nach 2001 In seiner bisherigen Amtszeit ließ Lukašėnka keine Gelegenheit aus, Geschichtsverständnis und Erinnerungskultur der belarussischen Gesellschaft auf den hergebrachten Wertekanon der Sowjetgesellschaft zu orientieren. Die politische Entwicklung in Russland seit der Wahl von Vladimir Putin zum Präsidenten zwang Lukašėnka jedoch dazu, seinen außen- wie innenpolitischen Kurs zu überdenken. Denn Putin machte deutlich, dass er eine russisch-belarussische Union ausschließlich als Inkorporation von Belarus durch Russland verstand, und eine solche Abtretung von Souveränitätsrechten hätte den belarussischen Präsidenten das Amt gekostet. Insbesondere durch den Stopp der russischen Gaslieferungen im Winter 2001 gerieten die Beziehungen

237 Jaŭhen Novik, Henadz’ Marcul’: Historyja Belarusi. Vyčėbny dapamožnik dlja studėntaŭ VNU, 2 Bde., Minsk 1998, Bd. 2, S. 258. 238 Ebd., S. 303f. 239 Lindner, Besieged Past.

180

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

zwischen den beiden Ländern in eine Krise.240 Fortan waren neue Töne aus Minsk zu hören. In seiner Ansprache auf der „Allbelarussischen Versammlung“ 2001, die programmatisch das Motto „Für das starke und blühende Belarus“ trug, zog Lukašėnka eine Bilanz seiner ersten Präsidentschaft und betonte, dass während dieser Zeit zum ersten Mal in der Geschichte des belarussischen Volkes Belarus zu einem unabhängigen Staat geworden sei.241 Weiter unterstrich er, dass die belarussisch-russische Union nur dann möglich sei, wenn Belarus unabhängig bleibe. In seiner Ansprache am Unabhängigkeitstag 2002 unterstrich der Präsident, dass „Unabhängigkeit, Souveränität und Freiheit“ für die Belarussen für immer „heilig“ bleiben würden.242 In allen Reden Lukašėnkas figurieren fortan am häufigsten die Worte „Staat“, „Nation“, „Heimat“, „Tradition“ und „Unabhängigkeit“, staatliche „Stabilität“ und „Souveränität“. Anstatt weiter enge Beziehungen zum großen slawischen Bruder zu predigen, ging das Lukašėnka-Regime dazu über, vormals als „faschistisch“ gebrandmarkte Versatzstücke des nationalistischen Diskurses aufzugreifen und auf einem starken und souveränen Staat zu insistieren.243 In der politischen Sprache Lukašėnkas dominierten anfangs panrussische Einflüsse, und der Panrussismus bekam mit seinem Amtsantritt gewissermaßen offiziellen Status. Die neosowjetische Ideologie stand im genauen Gegensatz zu der ethnonationalen adradžėnne-Ideologie der belarussischen Opposition, die in den frühen 1990er Jahren forciert worden war. Insbesondere die Unabhängigkeit von Belarus wurde zur Streitfrage zwischen den politischen Lagern. Nach acht Jahren an der Regierung erkannten Lukašėnka und sein Kabinett jedoch, dass die Gesellschaft ein ideologisches Bindemittel benötigte, das die Spaltung der Gesellschaft aufheben und vor allem der Machterhaltung der Regierung dienen würde, und dass ihre bisherigen panslawischen bzw. panrussischen Geschichtsdeutungen für diesen Zweck ungeeignet waren. Daran ließ das Scheitern des russisch-belarussischen Integrationsprojektes keinen Zweifel, das inzwischen auch in Regierungskreisen als untauglich für das eigene autoritärstaat-

240 Heinz Timmermann: Koloboks Union. Belarus und Rußland am Wendepunkt, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 218–227; Aleh Manaeŭ: Langer Marsch – bloß wohin – Integrationsvorstellungen im Wandel, in: ebd., S. 228–238; Uladzimir Ulachovič: David ohne Goliath – Belarus und der europäische Egozentrismus, in: ebd., S. 206–217; Vjačeslav Nikonov: Belorussija vo vnešnej politike Rossii, in: Šerman Garnet, Robert Legvol’d (Hg.): Belorussija na pereput’e: v poiskach meždunarodnoj identičnosti, Moskva 1998, S. 61–86; auch engl. u.d.T. Sherman Garnett, Robert Legvold (Hg.): Belarus at the Crossroads, Washington 1998. 241 Vstupitel’noe slovo Prezidenta Respubliki Belarus’ A. G. Lukašenko na vtorom Vsebelorusskom narodnom sobranii s dokladom „Za sil’nuju i procvetajuščuju Belarus’“, URL: http://www.president. gov.by/press18815.html#doc (10.10.2009). 242 Vystuplenne Prėzidenta Rėspubliki Belarus’ A. G. Lukašėnki na ŭračystym pasjadžėnni, prysvačanym Dnja Nezaležnasci Rėspubliki Belarus’, URL: http://www.president.gov.by/press18790.html#doc (20.9.2009). 243 Valer Bulhakau: From the Rhetoric of Brotherly Unity to the Rhetoric of International Integration. Artefacts from Contemporary Official Belarusian Ideology, in: Belarus – the Third Sector. People, Culture, Language, hg. vom East European Democratic Centre – IDEE, Warsaw, Minsk 2002, S. 54–64.



Das Staatsmodell nach 2001

181

liche Projekt galt, wenn sich auch das Regime von der panrussischen Lesart der Geschichte immer noch nicht völlig zu distanzieren vermochte.244 Das Jahr 2001 markierte eine ideologische Kehrtwendung in der Politik der herrschenden belarussischen Eliten. Sie war hauptsächlich durch die Abkehr von der panslawischen, de facto panrussischen Ideologie mit restaurativen sowjetischen Elementen gekennzeichnet, an deren Stelle eine eigene Ideologie entwickelt wurde – die „Ideologie des belarussischen Staates“.245 Dieser Schritt markierte die Loslösung von der quasi-imperialen, nämlich auf eine belarussisch-russische Union orientierten Politik Lukašėnkas und den Übergang zur Konstruktion des Regionalen im Gewande des Nationalen. Das neue politische Ziel wird als Aufbau „eines starken, blühenden Belarus“, „eines Staates für das Volk“ formuliert. Mit diesem Appell präsentiert sich der Präsident auf der Startseite seiner Homepage.246 6.1  Die neue „Ideologie des belarussischen Staates“ „Die Ideologie für den Staat ist dasselbe wie das Immunsystem für den lebenden Organismus. Wenn die Immunität schwach wird, wirkt jede noch so unbedeutende Infektion tödlich.“247

Ganz im Sinne der sowjetischen Staatsideologie wird die „Ideologie des belarussischen Staates“ ebenfalls als Fundament und wichtigstes Organisationsprinzip der Ge-

244 Aljaksandar Fadzeeŭ: Pjac’ hod jadnanja, al’bo Palityčnaja prachindyjada, in: Arche 17.3 (2001), URL: http://arche.bymedia.net/2001-3/bulha301.html (3.6.2009); kritisch dazu Valer Bulhakaŭ: Ėkanamičny nacyjanalizm suprac’ kul’turnaj ėkspansii. Belaruski i rasejski scėnary intėhracyi, in: ebd. Nach Umfrageergebnissen des belarussischen Unabhängigen Meinungsforschungsinstitutes NISĖPI ging in den letzten Jahren die Integrationsbereitschaft der belarussischen Gesellschaft generell zurück. Noch im Dezember 2002 hatten 60,9 Prozent der Befragten für eine EU-Mitgliedschaft gestimmt, im September 2007 nur noch 29,9 Prozent, dagegen waren 46,7 Prozent. Im November 1999 hatten 47 Prozent für eine Vereinigung von Belarus und Russland gestimmt, im September 2007 nur noch 33,8 Prozent, 47,4 Prozent dagegen. Im September 2007 fragte das Institut erstmals nach einer dritten möglichen Allianz, nämlich Belarus-Polen. Obwohl diese Möglichkeit für die Regierung nie zur Debatte stand und die Opposition sich ebenfalls davon distanziert, gab es in der Tat einige Befürworter (12,5 Prozent); URL: http//www.iiseps.org/press5.html (13.12.2007). 245 Aleksandr Lukašenko: Glavnoe v ideologičeskoj sfere – rabota s konkretnym čelovekom, in: Narodnaja Gazeta Nr. 184 vom 14.12.2003; ders.: O sostojanii ideologičeskoj raboty i merach po eё soveršenstvovaniju: materialy postojanno dejstvujuščego seminara rukovodjaščich rabotnikov respublikanskich i mestnych gosudarstvennych organov, Minsk 2003, S. 3–69; ders.: Gosudarstvo i tvorčeskaja ličnost’: Lekcija Prezidenta Respubliki Belarus’ v Belorusskoj Akademii iskusstv ot 15 maja 2003, Minsk 2003; N. Ščerbačenja: Čto nas možet ob”edinit’, in: Narodnaja gazeta Nr. 73 vom 26.07.2005; Anatolij Rubinov: Eščo raz ob ideologii, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 140 vom 28.07.2006. 246 URL: http://www.president.gov.by/ (20.3.2010). 247 Doklad na seminare rukovodjaščich rabotnikov po ideologičeskoj rabote, 27.3.2003, URL: http:// www.president.gov.by/press29213.html#doc (20.3.2009).

182

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

sellschaft verstanden; in diesem Sinne ist sie geradezu Voraussetzung und Merkmal einer bereits voll entwickelten Nation.248 Die sowjetische Doktrin bildet sicherlich nicht die inhaltliche Basis der neuen Staatsideologie, und es wäre eine Vereinfachung, diese nur als Ableitung des sowjetischen Zentralismus zu sehen. An die Stelle des weltweiten Siegs des Kommunismus ist der belarussische Staat an sich als Endzweck getreten. In der Rhetorik des Regimes dominieren Ausdrücke wie „das belarussische Entwicklungsmodell“, „das belarussische politische System“, „der belarussische Weg“, „die belarussische Sichtweise des Staatsaufbaus“ u.ä.249 Die neue Ideologie versucht den eigentlich unmöglichen Balanceakt zwischen den Ideologemen des Panslawismus bzw. Panrussismus und der Herausstellung der belarussischen Eigenständigkeit, die sich mit dem aus dem Panrussismus hervorgegangenen Westrussismus nicht länger vereinbaren lässt. Um diese belarussische Eigenheit zu unterstreichen, bezeichnet Lukašėnka die Belarussen als „Russen nur mit Gütesiegel“.250 Er stilisiert Belarus zum Retter der „bedrohten slawischen Zivilisation“, zumal Russland aufgehört habe, ein kulturelles und geistiges Vorbild zu sein sowie ein Beispiel für technischen und wirtschaftlichen Fortschritt zu geben: „Im Grunde genommen sind wir in der ostslawischen und [...] osteuropäischen Welt das einzige Land geblieben, das offen seine Treue zu unseren traditionellen zivilisatorischen Werten pro248 Die vom Staat finanzierte einschlägige Literatur überschwemmt inzwischen den belarussischen Büchermarkt. Allein im Katalog der Nationalbibliothek sind 93 zwischen 2003 und 2011 gedruckte Titel registriert. Im Herbst 2003 wurde an allen höheren Schulen in Belarus das Pflichtfach „Grundlagen der Ideologie des belarussischen Staates“ eingeführt; das dafür verwendete Lehrbuch bietet einen guten Überblick: Stanislav Knjazev, Sergej Rešetnikov (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva: istoria i teoria, Minsk 2004; des weiteren in Auswahl Svetlana Parečina: Konceptual’nye osnovy ideologii Belorusskogo gosudarstva. Metodičeskoe posobie, 2.  Aufl. Minsk 2005, S. 63–71; Vladimir Mel’nik: Gosudarstvennaja Ideologia Respubliki Belarus’. Konceptual’nye osnovy, Minsk 2004; Anatolij Rubinov: Eščë raz; ders.: Tupiki krestovogo pochoda za demokraciju, in: SB. Belarus’ segodnja, URL: http://www.sb.by/?area=content&articleID=54844 (20.3.2009); Aleksandr Lukašenko: Istoričeskij vybor Belarusi. Lekcii, pročitannye v vysšych učebnych zavedenijach g. Minska, Minsk 2003; Jadviga Jaskevič (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva: metodologia i metodika prepodavanija. Sbornik materialov naučno-praktičeskoj konferencii (Minsk, 30 oktjabrja 2003 g.), Minsk 2003. Kritisch dazu Andrėj Kazakevič: Belaruskaja sistėma: marfalohija, fizialohija, henialohija, in: Arche 33.4 (2004), S. 54–86; Valer Bulhakaŭ: Novae ŭ Lukašėnkaŭskaj idėalёhii: Antyrasijskaja histėryja i nacyjanalistyčny papulizm, in: Arche 25.2 (2003), URL: http://arche.org.by/2003-2/num203.html#Bielarus (20.3.2009); Boris Lepeško: Tradicija i avtoritet, in: SB. Belarus’ segodnja, URL: http://www.sb.by/article.php?articleID=53256 (20.3.2009). 249 Außer der vorstehend genannten Literatur auch Evgenij Matusevič (Hg.): Ideologičeskaja rabota v Respublike Belarus’. V pomošč’ ideologičeskomu aktivu: posobie, Minsk 2006; ders. (Hg.): Belorusskaja model’ razvitija: mechanizmy realizacii, Minsk 2003; siehe auch Natalia Leshchenko: The National Ideology and the Basis of the Lukashenka Regime in Belarus, in: Europe-Asia Studies 60.8 (2008), S. 1419–1433. 250 So im Fernsehinterview im Staatssender BT vom 22.6.2003 und in dem Propagandafilm „Belarus unter weißen Flügeln“ (Belarus’ pad belymi kryl’jami, Regie Ivan Žigon) von 2003. Kak Lukašenko sdelal belorusov russkimi so znakom kačestva, in: Narodnaja volja Nr. 150–151 vom 16.8.2003.



Das Staatsmodell nach 2001

183

pagiert. Wir müssen konstatieren, dass die Zeit, das Schicksal und die Situation Belarus zum geistigen Führer der osteuropäischen Zivilisation gemacht haben.“251

Damit setzt Lukašėnka neue ideologische und politische Akzente. Das Selbstbild des Landes, das noch vor wenigen Jahren auf die Dorfgemeinschaft als wichtigste Zelle der Integration setzte, bekommt nun als antemurale slavicum sogar imperiale Züge.252 Minsk wird zum universellen Zentrum der orthodoxen slawischen Zivilisation. „Diese Rolle könnte ohne weiteres Russland für sich beanspruchen. Und die Ukraine ebenfalls. […] Aber nun ist sie der reinen, unbefleckten Weißen Rus’ [Belaja Rus’] zugekommen. Das ist wohl Schicksal!“253 Belarus ist damit das einzige Land, in dem die slawische Idee in der staatlichen Ideologie verankert ist. Die „Ideologie des belarussischen Staates“ ist demnach ein Konstrukt, das Ideologeme sowjetischer und panslawischer Herkunft verwendet, aber auch einen eigentümlichen Nationalismus formuliert. Sie stellt das von dem Lukašėnka-Regime definierte Staatsinteresse in den Mittelpunkt und ist vergleichsweise jungen Datums. Sie sucht nicht nach einem in die ältere Geschichte zurückreichenden Ursprung des belarussischen Staates, sondern lässt diesen erst im Jahr 1991 beginnen, seine Institutionalisierung und Stabilisierung gar erst mit der Einführung des Präsidialsystems im Jahr 1994. Die belarussische Nation habe sich im Kampf gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg und in den anschließenden Jahren des Aufbaus der BSSR gebildet. Die Ideologie lässt also die belarussische Nationsbildung der Staatsgründung vorausgehen – die Nation legitimiert damit historisch den Staat und nicht umgekehrt. Das Konzept des „belarussischen Staates“ soll an sich als kognitiver Kern der belarussischen Identität fungieren. Dessen kurze Geschichte bietet indessen keinen ausreichenden Stoff, aus dem sich ein kollektives Gedächtnis als eine Säule der nationalen Identität formen ließe. Gewissermaßen kompensatorisch muss das in der Staatsideologie propagierte Zukunftsprojekt umso mehr Gewicht erhalten – deshalb betont die Ideologie so sehr die Rolle des Staates, ohne diese mit konkreten Inhalten des historischen Gedächtnisses füllen zu können. Im Grunde genommen würde dies bedeuten, dass die Staatsideologie unterschiedliche Geschichtsdeutungen und kulturelle Identitäten tolerieren könnte, ohne die staatliche Einheit ins Wanken zu bringen, wie dies in Ländern funktioniert, deren gesellschaftspolitische Stabilität auf Verfassungspatriotismus beruht. Das belarussische Staatsmodell ist jedoch autokratisch und lässt keinen solchen Pluralismus der Deutungen zu. So erklärt es sich, dass einerseits die „Ideologie des belarussischen Staates“ nahezu ohne Geschichte auskommt, anderer-

251 Lukašenko, O sostojanii, S. 21; ders.: Doklad po voprosam soveršenstvovanija ideologičeskoj raboty, in: Respublika vom 29.3.2003. 252 Elena Temper: „Der reinste slawische Stamm“. Identitätsbildung à la biélarusse, in: Osteuropa 59.12 (2009), S. 293–309. 253 Interv’ju Aleksandra Lukašenko belorusskim telekanalam, 2.7.2003, URL: www.president.gov.by/ rus/president/speech/2003/beltv/par4.html (20.9.2009).

184

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

seits dennoch die öffentlichen Geschichtsbilder einer rigiden Überwachung durch das Regime unterliegen. Im Gegensatz zur belarussischen nationalen Tradition mit ihrem langen historischen Rückgriff,254 wie sie ähnlich in praktisch allen ost- und mitteleuropäischen Länder gepflegt wird, weist die „belarussische Staatlichkeit“ der „Ideologie“ keine solche Anciennität auf, auch wenn die vorsowjetische Geschichte nicht mehr in dem Grade wie vor 2003 ignoriert wird. Diese wird jedoch sehr knapp und selektiv behandelt und lediglich als kulturelle Vorbedingung des belarussischen Nationsbildungsprozesses verstanden. Ganz wie in der sowjetischen Historiographie wird auch hier die Zugehörigkeit zur Kiewer Rus’ und zum Russländischen Reich positiv gewichtet. Denn bereits als Teil der „einen altrussischen Nationalität“ (edinaja drevnerusskaja narodnost’) hätten die Belarussen begonnen, ihre nationalen Eigenheiten auszubilden, die sie nach der Unterdrückung in der Rzeczpospolita erst wieder im Russischen Zarenreich hätten fortentwickeln können: „Die Belarussen kehrten zu ihren nationalen Traditionen, zur ihrer Kultur und Sprache zurück.“255 Seit 2004 verweisen Lehrbücher gelegentlich auf den slawischen Charakter der belarussischen politischen Tradition, andere suchen ihren Ursprung in der BSSR oder verorten sie in der Zeit des Großfürstentums Litauen.256 Die Geschichte des Landes wird jedoch vorwiegend als Regionalgeschichte dargestellt und in drei Entwicklungsabschnitte eingeteilt: Die Wiedergeburt in der zweiten Hälfte des 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts; 257 die Epoche der sowjetischen belarussischen Kultur; schließlich die Gegenwart. Diese dritte Phase beginnt zwar am 27. Juli 1990, ihre ersten vier Jahre werden aber praktisch mit Schweigen übergangen. Als ersten auf belarussischem Gebiet gebildeten Staat sieht die „Ideologie“ die BSSR, deren Nachfolgerin 1991 die Republik Belarus wurde. Die BSSR sei der „Präzedenzfall für die Bildung einer politisch-territorialen Einheit mit den Attributen belarussischer Staatlichkeit im Rahmen des Sowjetsystems“.258 Die Belarussische Volksrepublik von 1918 wird nicht als selbständiger belarussischer Staat gewertet, da sie sich nicht zu einem Staat im vollen Sinne habe entwickeln können, denn es sei ihr nicht gelungen, judikative, legislative und exekutive Strukturen aufzubauen.259 Die BNR sei „nicht einmal ein Marionettenstaat“ gewesen, weil ihr die Anerkennung der deutschen Besatzungsbehörden und der westlichen Länder gefehlt habe, und ihre Funktionäre seien von den Volksmassen, die „sich durch die Idee des sowjetischen Staatswesens begeistern ließen“, isoliert gewesen.260 Auf diese Weise wird die für die nationale Opposition 254 Heorhij Štychaŭ: Vytoki belaruskaj dzjaržaŭnasci, in: Belaruski Histaryčny Časopis 1/1993, S. 23–33. 255 Knjazev, Rešetnikov (Hg.), Osnovy ideologii, S. 24f. 256 Grigorij Vasilevič, Jadviga Jaskevič (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva. Učebnoe posobie, Minsk 2004; Evgenij Babosov: Osnova ideologii sovremennogo gosudarstva, Minsk 2004. 257 Knjazev, Rešetnikov (Hg.), Osnovy ideologii, S. 24f. 258 Ebd., S. 26. 259 Ebd., S. 27, 44. 260 Ebd., S. 29.



Das Staatsmodell nach 2001

185

zur staatlichen Traditionsbildung so wichtige BNR kurzerhand abgefertigt. Dagegen habe die BSSR ihre politische Aufgabe mit Bravour gemeistert, weil sie „die Einigung der belarussischen Nation vorangetrieben“ habe. „Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein wirklich funktionierender Staatsapparat etabliert, ein nationales Bildungsund Forschungssystem, ein staatlich institutionalisiertes Kunst‑ und Kultursystem, nationale Massenmedien usw.“261 Die Geschichte vor der Staatsgründung von 1991 ist demnach eine vorstaatliche Epoche. Auffallenderweise werden die ersten vier Jahre nach 1991 als eine Phase der „Wirren“ (smuta) abgetan und ihnen keine Bedeutung für die Staatsbildung beigemessen. Die smuta ist in der russischen Geschichte die „Zeit der Wirren“ zwischen den Zaren Boris Godunov und Michail Romanov (1598–1613); die Anwendung des Begriffs auf die jüngste belarussische Geschichte impliziert deshalb Interregnum, Chaos, Anarchie, Instabilität des Staats und dessen Machtlosigkeit gegenüber ausländischer Intervention. Die eigentliche Geschichte des belarussischen Staates beginnt somit erst mit Lukašėnkas Amtsantritt. Der belarussische Staat ist demnach im Grunde ein geschichtsloses Gebilde, dass nur durch sein Gebiet, seine Gesetzgebung und seine Exekutivorgane im Kontext der neuen „Ideologie des belarussischen Staates“ definiert ist. Lukašėnka und die gelenkten Massenmedien stellen diesen „jungen Charakter“ des belarussischen Staates stark heraus.262 Der Präsident selbst konterkariert das gelegentlich, wenn er beispielsweise 2008 zum „90jährigen Jubiläum der Streitkräfte der Republik Belarus“ Auszeichnungen verteilt263 – der Umgang mit der Geschichte bleibt eklektisch, die „Ideologie des belarussischen Staates“ ist alles andere als geschichtspolitisch konsistent. Während offenbar eine gewisse historische Traditionspflege beim Militär notwendig erscheint, soll sie für Staat und Gesellschaft insgesamt keine Geltung besitzen. Denn merkwürdigerweise untersagte die staatliche „Kommission für Erziehung, Kultur, Wissenschaft und wissenschaftlich-technologischen Fortschritt“ zugleich alle Jubiläumsfeiern zum 90. Jahrestag der Belarussischen Volksrepublik und begründete das damit, dass der Jahrestag nicht zu den staatlichen Feiertagen gehöre und die BNR sich 1918 in einer „schwierigen und widersprüchlichen Situation“ befunden habe, so dass 2008 nicht als 90. Jahrestag des Belarussischen Staatswesens anzusehen sei.264 Die Konstruktion einer historischen Tradition des belarussischen Staates, ob inner‑ oder außerhalb der neuen „Ideologie“, ist in der Tat aus der Sicht des LukašėnkaRegimes problematisch. Denn diese Tradition ist bereits von der nationalen Opposition besetzt und wird mit dieser identifiziert. Gleichwohl benutzt Lukašėnka gelegentlich durchaus Versatzstücke und Ideologeme daraus.265 Das ändert jedoch

261 Ebd. 262 Lukašenko, Istoričeskij vybor. 263 Ukaz Nr. 678 „Ob ustanovlenii jubilejnoj medali „90 hod Uzbroennych sil Respubliki Belarus’“ vom 28.12.2007, URL: http://www.president.gov.by/press49616.html (30.8.2009). 264 Chartyja’97, URL: http://www.charter97.org/ru/news/2008/1/31/3470/ (4.2.2008). 265 Lukašenko, O sostojanii, S. 3–69.

186

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

nichts daran, dass er die belarussische Staatlichkeit grundsätzlich erst im Jahr 1994 beginnen lässt. Es stellt sich die Frage, ob er damit den historischen Tatsachen nicht näherkommt als die invented traditions der nationalen Opposition. Zumindest lässt sich sagen, dass seine „Ideologie des belarussischen Staates“ den in der gegenwärtigen belarussischen Gesellschaft verbreiteten politisch-historischen Auffassungen und Bedürfnissen eher entspricht als die recht abstrakten Konstruktionen der nationalen Akteure. Allerdings ist die sowjetische Geschichtstradition für das nationbuilding à la Lukašėnka ohne massive Eingriffe ebenso wenig zu gebrauchen, denn die Sowjethistoriographie deutete die belarussische Geschichte im Grunde stets durch das Prisma der russisch-imperialen Mythen; vor allem enthielt sie den Belarussen ihren Anspruch auf eigene Staatlichkeit und Sprache vor.266 Die Sowjetnostalgie ist etwa seit der Jahrtausendwende endgültig verflogen. Mindestens beim Thema „Großer Vaterländischer Krieg“ ist ihr Einfluss aber immer noch zu spüren. 6.2  Nationale Identität Der Richtungswechsel der machtpolitischen Strategie der belarussischen Regierung seit 2001 berührte kaum Fragen der nationalen Identität. Das wird an der gegenwärtigen Sprachensituation in Belarus besonders deutlich. Anfang der 1990er Jahre war das Belarussische das Identitätskriterium des belarussischen Ethnonationalismus schlechthin. Wie Sjarhej Dubavec feststellt, waren „die belarussische Sprache, das Dorf und Wilna“ die drei Merkmale der belaruskasc’.267 Davon ist den Belarussen wohl nur das Dorf geblieben. Selbst Autoren, die Belarus ein Recht auf ein eigenständiges kulturelles und sprachliches Erbe zugestehen, tun dies meist nur zur Rechtfertigung des Gebrauchs der russischen und keineswegs der belarussischen Sprache.268 Lukašėnka spitzte dies einmal auf die Behauptung zu, dass die russische Sprache wie der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg Verdienst und Errungenschaft der Belarussen seien.269 Während die politische Rhetorik der 1990er Jahre unter den Vorzeichen des Panrussismus das Russische als einigendes Merkmal der russischen und der belarussischen Nation betrachtete, als etwas quasi Übernationales und Universales, ist eine solche Interpretation für die neue Ideologie nicht mehr geeignet. Diese argumentiert hingegen, dass das Russische eben auch deshalb die Sprache der Belarussen sei, weil diese an ihrer 266 Interview mit Uladzimir Arloŭ: Heroji vjartajucca ŭ historyju, in: Chartyja’97 vom 10.9.2007, URL: http://www.charter97.org/bel/news/2007/09/10/history (13.12.2007). 267 Sjarhej Dubavec: Lukašėnka ŭvasabljae krainu i narod, URL: http://www.nn.by/?c=ar&i=29517 (20.09.2009). 268 Siehe dazu Valer Bulhakaǔ: Zahadki i adhadki lukašėnkaŭščyny, in: Arche 33.4 (2004), URL: http://arche.bymedia.net/2004-4/bulhakau404.htm (20.3.2009). 269 „Ich werde niemanden erlauben, die russische Sprache zu beschmutzen und sie aus unserem Leben zu verdrängen. Das ist unsere Errungenschaft, wie der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg.“ Zitiert nach ebd.



Das Staatsmodell nach 2001

187

Entwicklung maßgeblich beteiligt waren. Durch diese Rekontextualisierung und Lokalisierung des Russischen kann Belarus seine Eigenständigkeit gegenüber Russland besser begründen, obwohl sich faktisch an der Sprachenpolitik der Regierung nichts ändert. Die belarussische Sprache und Kultur figurieren in der Staatsideologie als nationale Symbole. Öffentlich werden sie formelhaft positiv konnotiert, indem von der „Muttersprache“ und der „Kultur der Heimat“ die Rede ist,270 doch gleichzeitig wird die Marginalisierung des Belarussischen in der Gesellschaft mit der belarussischen Zweisprachigkeit (dvuchmoŭe) gerechtfertigt. Von einem gleichberechtigten Sprachgebrauch kann nämlich keine Rede sein, wie Umfragen belegen: Zwischen 1995 und 2004 schwankte die Zahl der Anwender von Russisch zwischen 37 und 47, von Belarussisch zwischen nur zwei und sieben Prozent, mit rückläufiger Tendenz. Die Hälfte der Befragten nannte die sogenannte trasjanka, also eine belarussisch-russische Mischform, als ihre Alltagssprache.271 Dessen ungeachtet bezeichneten sich bei der Volkszählung von 1999 81 Prozent der Bevölkerung als Belarussen, also als Angehörige der belarussischen Nation.272 Damals nannten 85,6 Prozent der Befragten Belarussisch als ihre Muttersprache, und 41,3 Prozent gaben an, sie im Alltag anzuwenden. Die meisten Belarussen sprechen jedoch im Alltag Russisch. Im Jahr 2008 sprachen 55,7 Prozent Russisch im Alltag, nur 3,1 Prozent Belarussisch, 14,3 Prozent benutzten beide Sprachen, und 26 Prozent sprachen eine Mischform.273 Die Zahlen belegen, dass muttersprachliche Sozialisation, alltagspraktischer Sprachgebrauch und nationale und kulturelle Identität nicht deckungsgleich sein müssen – ein Befund, der der Fortführung der postsowjetischen Sprachenpolitik unter den Vorzeichen der „Ideologie des belarussischen Staates“ durchaus entgegenkommt. 270 So etwa Lukašėnka bei einer Ansprache zum Tag der belarussischen Schriftlichkeit am 5.9.2004; Aleksandr Lukašėnko: Den’ belorusskoj pis’mennosti – prazdnik každogo, kto uvažaet rodnoj jazyk i kul’tury, URL: http://naviny.by/rubrics/culture/2004/09/03/ic_news_117_249885/ (8.1.2008). 271 Bjulleten’ „Novosti NISĖPI“ 4/2004, URL: http://www.iiseps.org/bullet04-4.html (8.1.2008). Kritiker bemängeln die mangelnde Objektivität aller sprachstatistischen Angaben, eben weil viele Belarussen kein Hochbelarussisch, sondern vielfach die trasjanka sprechen. Dabei werden russische Wörter mit belarussischer Intonation gesprochen oder mit einer belarussischen Endung versehen. Etymologisch rührt trasjanka her von „frischem Gras und Stroh“, salopp Viehfutter. Trasjanka wird v.a. in russophilen Kreisen, aber auch von Nationalisen auch als abwertende Bezeichnung für Belarussisch verwendet. „Der Ausdruck trasjanka bezeichnete Futter für das große Vieh, also Rinder. Wenn der Bauer nicht genug gutes Heu hatte, mischte er Stroh aus dem Vorjahr zu und verteilte es gleichmäßig. Die Kuh bemerkt den Schwindel nicht und frisst trasjanka. Aber sie gibt keine Milch. So ist es auch mit den Belarussen: sie merken ihre furchtbare trasjanka weder zuhause noch im Bus oder im Obersten Savet.“ Henadz’ Cychun: Krėalizavany pradukt: Trasjanka jak ab’ekt linhvistyčnaha dasledavannja, in: Arche 11.6 (2000), S. 54–60, hier S. 54. Trasjanka ist die belarussische Analogie zu suržyk (Kornschrot), der russisch-ukrainischen Mischsprache. Einige Forscher sehen die trasjanka als eine Kreolsprache, andere als kreolisierte Sprache, weil sie auf dem Belarussischen gründet. Ebd.; Nina Mečkovskaja: Jazykovaja situacija v Belarusi: ėtičeskie kollizii dvujazyčija; in: Russian Linguistics 18.3 (1994), S. 299– 322. 272 Naselenie Respubliki Belarus’: statističeskij sbornik, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza Respubliki Belarus’, Minsk 2000, S. 136. 273 Umfrage vom Dezember 2008, NISĖPI, URL: http://www.iiseps.org/data08-0432.html (2.4.2009).

188

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

In den meisten Fällen gibt für die Sprachwahl nicht die Vorliebe für die russische Kultur den Ausschlag, sondern praktische Erfordernisse. Diese Haltung zur Nationalsprache ist bei den allermeisten eher pragmatischer als ideologischer Natur; eine bestimmte nationalpolitische Einstellung lässt sich daraus nicht unbedingt ableiten. Das erklärt auch, warum die belarussische Sprache und Kultur nur eine marginale Rolle bei der Konstruktion der neuen belarussischen Identität unter dem Dach der neuen Staatsideologie spielen. Dessen ungeachtet bleibt Belarussisch ein wichtiges nationales Symbol nach innen und zur Repräsentation des Staates nach außen, z.B. im Staatsnamen und in der nur belarussisch gesungenen Nationalhymne. De facto wird die kultur‑ und sprachpolitische Norm fortgeschrieben, die in der BSSR galt und nur in den frühen 1990er Jahren für kurze Zeit aufgehoben war. Wie zu Sowjetzeiten ist das Belarussische lediglich durch seinen praktischen Gebrauch im Alltag, in Literatur und Kunst sowie im Bildungswesen legitimiert, hier besonders in der belarussischen Geschichte, Philologie usw. Alle anderen Bereiche werden bewusst der russischen Sprache vorbehalten, wie die Beamtenausbildung, die Befehlssprache des Militärs, Businessschulen usw. Die belarussische Führung bedient sich öffentlich fast ausschließlich des Russischen. Der Erste Nationale Fernsehkanal sendet inzwischen fast nur auf Russisch, was selbst zu BSSR-Zeiten nicht der Fall war. Dasselbe gilt für die anderen Massenmedien. In seinen Reden wechselt Lukašėnka nur dann ins Belarussische, wenn er die Opposition zitiert oder sie verächtlich machen möchte, d.h. er bedient sich der Sprache als eines performativen Mittels und nimmt in Kauf, dass er das Mittel zwangsläufig zugleich mit dem Objekt seines Spotts verhöhnt. Erstmalig hielt Lukašėnka eine vollständige Rede auf Belarussisch zum Unabhängigkeitstag des Jahres 2002; bis jetzt ist das eine Ausnahme geblieben. Trotz allem wurden einige staatliche Programme zur Förderung der belarussischen Sprache initiiert. Das Programm der „Belarussifizierung“ vom August 2002 sah Unterricht in belarussischer Geografie und Geschichte auf Belarussisch vor; parallel zu Schulbüchern auf Russisch sollten für die gleichen Fächer Bücher auf Belarussisch publiziert werden, und die Lehrpläne sollten ebenfalls in Belarussisch ausgefertigt werden.274 Das ist allerdings bislang nicht umgesetzt worden; die Praxis lief eher auf das Gegenteil hinaus. So wurde im Juni 2003 auf Beschluss des Bildungsministeriums das Belarussische Staatliche Jakub-Kolas-Lyzeum geschlossen. Diese 1990 von der Gesellschaft für Belarussische Sprache gegründete Bildungseinrichtung sollte eine belarussischsprachige Ausbildung nach westlichem Vorbild vermitteln. Die Schule wurde in Minsker Stadtlyzeum umbenannt und bilingualer Unterricht eingeführt.275 Trotz der Lippenbekenntnisse des Regimes finden also die belarussische Sprache und Kultur im 274 Pastanova Ministėrstva adukacyi ad 27 žniŭnja 2002 Nr. 48 „Prahrama dadadkovych mer pa pašyrėnni sfėry vykarystannja belaruskaj movy ŭ sistėme adukacyi“, URL: http://www.z-roga.belarushosting.org/mova/zakon/pragrama_dadatkovh_mer.html (20.9.2009). 275 Konkurs u Belaruski licėj – 2 čalaveki na mesca, in: Naša niva vom 19.6.2007; auch online unter URL: http://www.nn.by/index.php?c=ar&i=9625 (20.9.2009).



Das Staatsmodell nach 2001

189

Grunde fast ausschließlich bei der Opposition Unterstützer, und die Sprach‑ und Kulturpolitik ist nach wie vor heftig umstritten. Programme zur Förderung der Nationalsprache, wie sie in anderen postsowjetischen Staaten eingeführt wurden, selbst in Russland zur Förderung des Russischen, gab und gibt es in Belarus de facto nicht. 6.3  Die Institutionalisierung der neuen Staatsideologie Im Frühjahr 2003 gaben die Führungskräfte der zentralen und lokalen Staatsorgane ein Seminarpapier mit dem im sowjetischen Duktus gehaltenen Titel „Über den Zustand der ideologischen Arbeit und Maßnahmen zur ihrer Verbesserung“ heraus. Diese programmatische Schrift, deren pseudowissenschaftliche Untermauerung das Institut für sozial-politische Untersuchungen in der Präsidialbehörde (Administracija Prezidenta) lieferte, behandelt in vier Kapiteln Verfassung, Wirtschaft, Politik und ideologische Doktrin.276 Zur Implementierung des ideologischen Projektes wurde die sogenannte „ideologische Vertikale“ durchgesetzt, abgeleitet von der „präsidialen Vertikale“, die bereits im Herbst 1994 durch die Änderung des Gesetzes über die lokale Selbstverwaltung eingeführt worden war. Dies bedeutete, dass in allen lokalen Verwaltungsorganen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen Mitarbeiter für Ideologiefragen eingesetzt wurden; diese Struktur erinnert kaum zufällig an die politischen Kommissare und „Ideologiearbeiter“ der Sowjetzeit sowie die Überwachung der Sowjetbehörden durch die Staatspartei. Nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand ist es sehr schwierig zu beurteilen, wie nach dem Wegfall der Organisationsstrukturen der kommunistischen Partei diese ideologische Arbeit personell organisiert und durchgesetzt wird. Die Propagandisten übernahmen darüber hinaus wesentliche Aufgaben bei der Wahlkampagne von 2004, woran ersichtlich wird, dass das Projekt weniger der Implementierung eines abstrakten „Staatsinteresses“ als vielmehr den sehr konkreten Machtinteressen des Regimes dient. Die Veränderungen gingen am Bildungswesen ebenfalls nicht spurlos vorbei. Im Wintersemester 2003/04 wurde an allen höheren Bildungseinrichtungen das Lehrfach „Grundlagen der Ideologie des belarussischen Staates“ obligatorisch. Darüber hinaus bilden Fragen zur Ideologie einen Teil der Eignungsprüfungen für Beamtenanwärter im staatlichen Dienst. Im Frühjahr 2004 wurde das Lehrbuch zu dem neuen Ideologiefach nachgeliefert. Der großformatige Sammelband mit Beiträgen von 23 Autoren enthält knapp 500 Seiten Text in russischer Sprache. Den Ton des stets begrifflich in sich kreisenden und merkwürdig unkonkret bleibenden Werkes setzt das Vorwort, wo es heißt: „Die Ideologie

276 O sostojanii ideologičeskoj raboty i merach po eë soveršenstvovaniju. Materialy postojanno dejstvujuščego seminara rabotnikov respublikanskich i mestnych gosudarstvennych organov, hg. v. Akademija upravlenija pri Prezidente Respubliki Belarus’, Minsk 2003; Matusevič (Hg.), Belorusskaja model’; Aljaksandr Žuk: Idealahičnaja rabota ŭ VNU: asnoŭnyja napramki ŭdaskanal’vannja, in: Belaruski Histaryčny Časopis 5/2003, S. 3–9.

190

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

soll zunächst den weltanschaulichen Kern enthalten.“ 277 Dieser Kern werde durch den Begriff der belarussischen Staatsbürgerschaft, das nationale Bewusstsein und den Patriotismus gebildet. Das Einführungskapitel definiert die Bedeutung des Staates für den Aufbau der neuen belarussischen Identität als „Wert, der in sich ein Konsolidierungspotenzial birgt“.278 Die ideologische Doktrin wird über die nationale Idee gestellt. „Der Hauptinhalt der belarussischen nationalen Idee sind solche fundamentalen Begriffe wie: allgemeine menschliche und christliche Werte, nationalstaatliches Bewusstsein, Staatsbürgerschaft, Patriotismus.“279 Obwohl im Weiteren von „nationalem Interesse“ und „nationaler Sicherheit“ die Rede ist, sind diese Äußerungen synonym zu „staatlich“ zu verstehen. Was an diesen Werten spezifisch belarussisch sein soll, ist nicht zu erkennen. Kleinere Propagandagruppen sollten die ideologische Indoktrinierung der Bevölkerung übernehmen,280 taten dies aber mit geringem Erfolg. Eigens zu diesem Zweck wurde die einst in der Stalinära gegründete staatliche Vereinigung „Vedy“ zur Verbreitung von politischen und wissenschaftlichen Informationen reanimiert. Dagegen waren Massenmedien das wichtigste Propagandamittel. Die Anzahl der belarussischen TV-Sender wurde erweitert, die Berichterstattung in den Fernsehnachrichten wurde darauf ausgerichtet, mehr und ausschließlich positive Berichterstattung aus dem Inland zu bringen, der Präsident erhielt besonders lange Sendezeiten.281 Die politischen Auswirkungen der neuen Staatsideologie wurden spätestens in der Wahlkampagne von 2004 sichtbar, als Lukašėnka überall im Land Plakate mit der Aufschrift „ZA Belarus’!“ (FÜR Belarus) aufhängen ließ und Russland als zuvor omnipräsenter Bezugspunkt fast vollständig aus der politischen Rhetorik verschwand.282 In seiner Festansprache zum Unabhängigkeitstag 2004 erwähnte Lukašėnka unter Hinweis auf die schwierigen Wirtschaftsbeziehungen zwar die Union zwischen Belarus und Russland, jedoch vorrangig unter dem Aspekt einer gemeinsamen Defensive gegen die Verlegung von NATO-Stützpunkten in die unmittelbare Nähe der belarussischen Staatsgrenze. Ganz besonders betonte er, dass die „Stärkung der eigenen Staatlichkeit“ die wichtigste Aufgabe des belarussischen Volkes sei, da sie als die größte Errungenschaft der belarussischen Geschichte zu gelten habe.283 Lukašėnkas neuer Zungenschlag verdeutlicht, wie er die „Ideologie des belarussischen Staates“ zur Sicherung seiner Macht benutzt, zugleich aber darauf sehen muss, dass sich das prekäre Knjazev, Rešetnikov (Hg.), Osnovy ideologii, S. 4. Ebd., S. 19. Ebd., S. 21. Položenie ob otraslevych i territorial’nych informacionno-propagandičeskich gruppach. Postanovlenie Soveta Ministrov Respubliki Belarus’ Nr. 1444 ot 31 oktjabrja 2006, URL: http://www.bankzakonov.com/republic_pravo_by_2010/list16/str40n.htm (23.9.2009). 281 Seit 2002 senden mindesten vier neue TV-Sender (ONT, LAD, Belarus’-TV, BZB). 282 Siehe Teil C, 3.3. 283 Vystuplenie Prezidenta Respubliki Belarus’ A. G. Lukašenko na toržestvennom sobranii, posvjaščënnom 60-j godovščine osvoboždenija Respubliki Belarus’ ot nemecko-fašistskich zachvatčikov i Dnju Nezavisimosti Respubliki Belarus’ (Dnju Respubliki), URL: http://president.gov.by/press18721.html#doc (20.9.2009). 277 278 279 280



191

Das Staatsmodell nach 2001

Verhältnis zu Russland nicht weiter verschlechtert, da Belarus von den russischen Krediten und Energielieferungen abhängig bleibt. 6.4  Einstellungen zur Unabhängigkeit Offenbar haben die Desillusionierung über das belarussisch-russische Verhältnis im Zuge der Gaskrise, die Verflüchtigung der Sowjetnostalgie und Lukašėnkas Politik der neuen Staatsideologie gemeinsam daraufhin gewirkt, dass die Mehrheit der Bevölkerung heute für die staatliche Unabhängigkeit der Republik Belarus eintritt. Das belegen Umfragergebnisse von 2008:284 Welche Variante der Integration von Belarus und Russland bevorzugen Sie? Belarus und Russland sollen ein Bündnis unabhängiger Staaten auf der Basis enger politischer und wirtschaftlicher Beziehungen bilden. Belarus und Russland sollen ein Staat mit gemeinsamem Präsidenten, Regierung, Armee, Fahne, Währung etc. werden. Die Beziehungen zwischen Belarus und Russland sollen die gleichen sein wie mit den anderen GUS-Staaten. Keine Antwort.

43,9 % 12,1 % 31,0 % 13,0 %

Wenn heute das Referendum zur Vereinigung von Belarus und Russland stattfinden würde, wie würden Sie stimmen? gegen die Vereinigung für die Vereinigung ich würde an der Abstimmung nicht teilnehmen weiß nicht

38,8 % 35,7 % 14,5 % 11,0 %

Wenn jetzt in Belarus ein Referendum mit der Frage nach dem Beitritt von Belarus in die Europäische Union stattfinden würde, wie würden Sie stimmen? dagegen dafür ich würde an der Abstimmung nicht teilnehmen weiß nicht

40,6 % 30,1 % 17,8 % 11,5 %

Wenn Sie zwischen der Vereinigung mit Russland und dem Beitritt zur EU wählen müssten, wie würden Sie sich entscheiden? Vereinigung mit Russland Beitritt zur EU weiß nicht

284 NISĖPI, URL: http://www.iiseps.org/data08-0432.html (2.4.2009).

46,0 % 30,1 % 23,9 %

192

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Wollen Sie die Wiederherstellung der UdSSR? nein ja weiß nicht

63,3 % 21,5 % 15,2 %

Demnach kann sich eine einfache Mehrheit der Belarussen zwar eine politische und ökonomische Allianz mit Russland vorstellen, jedoch keine Bildung eines gemeinsamen Staates. Verglichen mit Umfragen des Jahres 2002 ist die Anzahl der Befragten, die für eine bevorzugte Partnerschaft oder gar Integration mit Russland stimmen, um fünfzehn Prozent gesunken.285 Dagegen stieg die Anzahl der Stimmen für die gleichen Beziehungen zwischen Belarus und Russland wie zu den anderen GUS-Staaten um mehr als zehn Prozent. Obwohl das Ansehen Russlands in den letzten Jahren gesunken ist, hat die Orientierung auf die Europäische Union deswegen keineswegs zugenommen; werden beide Allianzen alternativ zur Wahl gestellt, ist eine einfache Mehrheit immer noch für die Vereinigung mit Russland. Die in jüngerer Zeit zu beobachtenden Einstellungsänderungen können keinesfalls allein auf die Implementierung der „Ideologie des belarussischen Staates“ zurückgeführt werden. Denn auch Belarus kann sich der Globalisierung nicht entziehen, trotz aller Versuche des Regimes, das Land gegen Informationszufluss von außen zu imprägnieren. Während der Staat nahezu alle konventionellen Massenmedien kontrolliert, findet zunehmend der Informationsaustausch im Internet statt. Viele Belarussen studieren oder arbeiten im Ausland, zudem wächst im Inland der Einfluss der westlichen Kultur infolge der wenn auch nur langsam voranschreitenden Ansiedlung westlicher Unternehmen. Bei hohen Geburtenraten verjüngt sich zugleich die belarussische Gesellschaft. So gehen Lukašėnka immer mehr die Wählermehrheiten aus den älteren Generationen verloren, die ihn ins Amt befördert und über Jahre seine Politik unterstützt haben. Das unabhängige Belarus hat außerdem eine neue Selbstwahrnehmung in der belarussischen Gesellschaft aufkommen lassen, die einerseits die belarussische Staatlichkeit bejaht, andererseits aber gegenüber der nationalen Kultur indifferent ist. Dieses neue Bewusstsein führte letzten Endes dazu, dass das panrussische, de facto westrussische Projekt scheiterte, das zwischen 1995 und 2000 von der Regierung propagiert wurde. Die „Ideologie des belarussischen Staates“ ist als seither installiertes neues legitimatorisches Instrument vielleicht deshalb relativ erfolgreich, weil es in der Gesellschaft sich vollziehende Änderungen nicht so sehr anstößt wie es sie propagandistisch begleitet und nachvollzieht. 6.5  Die neu-alte Staatshymne Anfang der 2000er Jahre wurde immer noch die alte BSSR-Hymne ohne Text gespielt, wie es nach dem vergeblichen Versuch, eine neue Hymne zu finden, üblich geworden 285 Bjulljuten’ „Novosti NISĖPI“ 2/2003, URL: http://www.iiseps.org/bullet03-2.html (2.4.2009).



Das Staatsmodell nach 2001

193

war. Passend zur „Ideologie des belarussischen Staates“ wurde jedoch dringend eine neue Hymne gebraucht. Dafür gab es vier Optionen: die alte Hymne der BSSR, deren Musik mit einem neuen Text, eine Hymne aus dem nationalen Repertoire oder eine vollkommen neue Komposition. Offiziell legte sich die Regierung bei dieser Entscheidung nicht fest, obwohl sich aus der Präsidialbehörde Befürworter eines revidierten Textes der BSSR-Hymne meldeten.286 Am 14. Februar 2002 schrieb der Ministerrat einen landesweiten Hymnenwettbewerb mit den folgenden Anforderungen aus: „Der in belarussischer Sprache verfasste Text und die Musik der Staatshymne sollen die Idee der Staatlichkeit der Republik Belarus widerspiegeln, sie sollen melodisch, gut merkbar, feierlich und rhythmisch sein.“ 287 Eine Kommission aus Angehörigen der Präsidialbehörde, des Ministerrats, der Nationalversammlung, des Kultur- und Informationsministeriums, des Staatsfernsehens, aus Komponisten, Philologen und bekannten Künstlern trat zusammen. In die engere Auswahl kamen u.a. „Mahutny Boža“, die „Pahonja“ von Bahdanovič, „My vyjdzem ščyl’nymi radami“ und die ehemalige BSSR-Hymne. Vier Werke schafften es in die Endrunde: drei Texte zur Musik der BSSR-Hymne von Sakaloŭski, „Radzima maja darahaja“ (Meine teure Heimat) von Uladzimir Aloŭnikaŭ und Ales’ Bačyla288 und „Krasuj, Belarus’!“ (Blühe, Belarus!) von Vasil’ Rainčyk und Leanid Prančak289. Diese Vorschläge wurden einen Monat vor Wettbewerbsschluss in den Zeitungen abgedruckt. Vier Tage vor der Abstimmung sendete der Rundfunk Vokalfassungen der Wettbewerbsbeiträge. Die Abstimmung erfolgte schließlich telefonisch; daran nahmen 118.000 Menschen teil, also ein gutes Prozent der Gesamtbevölkerung. Nach Angaben der staatlichen Kommission stimmten 37.437 Anrufer für das Lied „Blühe, Belarus!“ und 26.279 für „Meine teure Heimat“. Unter den drei Textvorschlägen zur Musik von Sakaloŭski favorisierte eine Mehrheit von 25.636 den Vorschlag von Karyzna. Insgesamt bevorzugten 42 Prozent der Anrufer die Musik von Sakaloŭski, also die alte BSSR-Hymne.290 Obwohl die Mehrheit offensichtlich für eine neue Hymnenversion war, präsentierte die Jury unter Leitung von Vizepremier Uladzimir Dražyn, der übrigens kein Dichter angehörte, als Ergebnis ihrer viermonatigen Beratungen die Musik der BSSR-Hymne mit einem lediglich modifizierten Text.291 Damit folgte Belarus dem Vorbild Russlands, das zwei Jahre zuvor seine 286 Z.B. Kulturminister Leonid Guljako: Novaja pes’nja o glavnom, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 15 vom 18.1.2002. 287 Pastanova Saveta Ministraŭ Rėspubliki Belarus’ ad 14 ljutaha 2002 Nr. 212 „Ab stvarėnne novaha Dzjaržaŭnaha himna Rėspubliki Belarus’“, URL: http://www.pravoby.info/docum09/part24/ akt24526.htm (20.9.2009). 288 Ales’ Bačyla, Uladzimir Aloŭnikaŭ: Radzima maja darahaja: Himn, in: Rodnae slova 5/2002, S. 3. 289 Leanid Prančak, Vasil’ Rainčyk: Krasuj, Belarus’! Himn, in: Rodnae slova 5/2002, S. 3, auch in: Belorusskoe vremja. Internet-gazeta Posol’stva Respubliki Belarus’ v Rossijskoj Federacii, URL: http://www.belarustime.ru/belarus/nativeword/acd642d1b1a75bff.html (15.6.2009). 290 Pustėča zamest himny, in: Naša niva Nr. 22 vom 14.6.2002; Varyjantaŭ – pjac’. Himn – adzin, in: 21.by, URL: http://21.by/papers?id=311 (5.3.2009). 291 Skobeleŭ, Herb, scjah i himn, S. 56–68. Die Unterlagen des Wettbewerbs befinden sich im Archiv des Präsidenten und sind für die Öffentlichkeit nicht einsehbar.

194

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Hymne in derselben Weise geändert hatte: dort war die Musik der Sowjethymne von 1943 mit modifiziertem Text wieder eingeführt worden. Es war sehr bezeichnend für die Kontinuität der sowjetischen Kultur in der Russländischen Föderation, dass die Textänderungen von dem mittlerweile über achtzigjährigen Sergej Michalkov verfasst wurden, der auch schon die erste Fassung geschrieben hatte.292 Die sowjetische Hymnenmusik und der nur abgeänderte alte Text sind auch im belarussischen Fall Zeugnisse sowjetischer Kontinuität. Eine Hymne aus dem nationalen Repertoire fand in der Regierung nicht zuletzt wohl deshalb keine Unterstützung, weil die einschlägigen Lieder bereits von der Opposition in Anspruch genommen wurden. Eine ganz neue Komposition kam weniger in Frage, weil es Zeit gebraucht hätte, sie bekannt und populär zu machen. Die politisch-ideologischen Probleme, die das Regime mit diesem Repertoire hatte, können anhand von „Blühe, Belarus!“ von Rainčyk und Prančak sehr schön exemplifiziert werden. Dieses Lied wird noch heute oft bei offiziellen Anlässen, Volksfesten und Festivals gespielt und hätte sich von daher als Staatshymne angeboten. Der odenhafte Text handelt von der Heimatliebe: „Belarus, Belarus! Möge dich alles Unheil meiden. Sei gepriesen, sei gepriesen in Ewigkeit, Du – meine Heimat!“ Die Formel „Sei gepriesen!“ (slaŭsja) ist natürlich kirchlicher Herkunft und wurde in säkularisiertem Kontext auch in Revolutionsliedern und der Sowjethymne verwendet. Die zentrale Botschaft lautet: „Ein Volk, ein Land, ein Staat.“ Liebe als positiv besetztes Attribut, als grundlegender Wert soll die Menschen, die die Liebe zu ihrem Land teilen, zu einer Nation vereinen. Darüber hinaus findet sich in Prančaks Text kein Bezug zu einer gemeinsamen Geschichte. Doch das war wohl nicht der ausschlaggebende Grund dafür, dass die Regierung das Lied für ungeeignet hielt. Denn „Blühe, Belarus!“ ist eine überarbeitete Fassung von „Lebe, Belarus!“ (Žyve, Belarus’!), das Anfang der 1990er Jahre häufig bei offiziellen Anlässen gespielt wurde,293 beispielsweise noch bei Lukašėnkas Amtseinführung 1994. Der Text von „Žyve, Belarus’!“ ist voller nationaler Anspielungen; in der zweiten Strophe heißt es z.B.: „Das Licht der Pahonja wird unser Herz beflügeln.“ Auch die nationale „Wiedergeburt“ und ein Zitat aus „Mahutny Boža“ scheinen in Prančaks Text auf: „Allmächtiger Gott, beschütze die Heimat Jahr für Jahr“. Er schließt mit einer Huldigung an die Nationalfahne: „Belarus! Belarus! Unter der weiß-rot-weißen Standarte, glücklich lebe für immer, belarussisches Volk!“ Aus Sicht des Regimes war das Lied durch eine derartige Anhäufung von durch die nationale Opposition besetzten Symbolen delegitimiert. Vor dem Hintergrund des restaurativen, an sowjetische Erinnerungstraditionen anknüpfenden Kurses der Regierung erscheint die Wiedereinführung der Hymne der Belarussischen Sowjetrepublik mit revidiertem Text nur konsequent. Die neue Hymne 292 De Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 40–43; siehe auch Csaba G. Kiss: Nationalhymnen in Ostmitteleuropa nach 1989: Kontinuitäten und Diskontinuitäten, in: Corbea-Hoisie, Jaworski, Sommer (Hg.), Umbruch, S. 45–56. 293 Ne krasue, ale žyve, in: Naša niva vom 29.4.2006, URL: http://www.nn.by/index.php?c=ar&i=1661 (5.3.2009).



Das Staatsmodell nach 2001

195

wurde einen Tag vor dem Unabhängigkeitstag, am 2. Juni 2002, vom Präsidenten genehmigt.294 Das Parlament war zur Staatshymne nicht befragt worden. Der Bevölkerung wurde dagegen über die Medien eine aktive Beteiligung an der Entscheidung suggeriert, obwohl diese letztlich doch fiktiv war. Am Abend des 2. Juli wurde die Hymne im Beisein des Präsidenten von einem Chor mit Militärorchesterbegleitung uraufgeführt und im Staatsfernsehen übertragen. Am nächsten Tag erklang das neue Staatslied zum Abschluss der Feiern zum Unabhängigkeitstag. Mit der Annahme der neuen Staatshymne sei die Formierung der Staatssymbolik der Republik Belarus abgeschlossen, hieß es in der offiziellen Erklärung des Präsidenten.295 Nach Artikel 19 der Verfassung symbolisieren das Staatswappen, die Staatsfahne und die Staatshymne die staatliche Souveränität der Republik Belarus. Ein Gesetz, das die Staatssymbolik gemäß der Verfassung der Republik Belarus reguliert, die Beschreibung von Wappen, Fahne und Hymne sowie die Regeln ihrer Verwendung festschreibt, wurde im Juli 2004 vom Rat der Republik verabschiedet.296 Das Gesetz stellt die Verunglimpfung der Staatssymbolik unter Strafe.297 6.6  Die BSSR-Hymne und ihre Rekontextualisierung Bis 1943 hatte es in den sowjetischen Unionsrepubliken keine eigenen Hymnen gegeben. Seit der Oktoberrevolution wurde die „Internationale“ als Hymne der Sowjetunion gesungen, die noch bis 1990 auch als Hymne der RSFSR diente.298 Eine eigene Nationalhymne für die Sowjetunion wurde erst auf Stalins Anordnung während des Zweiten Weltkrieges eingeführt. Dahinter stand das Motiv, die sowjetische Bevölkerung im Kampf gegen den deutschen Aggressor wirkungsvoller zu mobilisieren. Am 1. Januar 1944 wurde im sowjetischen Radio die neue UdSSR-Hymne „Unverbrüchliche Union freier Republiken“ erstmals dem Publikum vorgestellt.299 294 Ukaz Prėzidėnta Rėspubliki Belarus’ ad 2.7.2002, Nr. 350: „Dzjaržaŭny himn Rėspubliki Belarus’“, URL: http://old.bankzakonov.com/d2008/time44/lav44001.htm (3.3.2009); dazu auch Lukašėnkas Kommentar: Rėspublika Belarus’. Prėzident ab dzjaržaŭnym himne Rėspubliki Belarus’, in: Nëman 6/2002, S. 3–6. 295 URL: http://president.gov.by/press10664.html (3.3.2009); Ukaz prezidenta o Gosudarstvennom gimne Respubliki Belarus’ zaveršil formirovanie osnovnych gosudarstvennych simvolov strany, in: BELTA vom 4.7.2002, URL: http://dossier.bymedia.net/index.php?Mode=Publication&PersonID=5 418&Publ=17937 (6.3.2009). 296 Zakon Respubliki Belarus’ ot 5 ijulja 2004 Nr. 301–3 „O gosudarstvennych simvolach Respubliki Belarus’“, URL: http://www.bankzakonov.com/obsch/razdel187/time1/lavz0887.htm (3.3.2009). 297 Nach Art. 370 des Strafgesetzbuches der Republik Belarus kann für die Verunglimpfung der staatlichen Symbole eine Strafe von gemeinnütziger Arbeit bis zu Freiheitsentzug von einem Jahr verhängt werden. 298 Zur Hymne der Russländischen Föderation de Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 76–90. 299 Andreas Guski: Die Hymne der Sowjetunion (1944) und ihre Kontexte, in: Zeitschrift für Slavistik 41.2 (1996), S. 150–165.

196

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die Entscheidung für republikeigene Hymnen wurde aus dem Anlass getroffen, dass Stalin eigene Sitze für die BSSR und die USSR in der Vollversammlung der neugegründeten UNO durchgesetzt hatte. Zu diesem Zweck mussten die Unionsrepubliken zu quasi-souveränen Staaten aufgewertet und mit eigenen Außen- und Verteidigungsministerien sowie einer eigenen Staatssymbolik ausgestattet werden.300 Folglich hatte das ZK der KP(b)B im April 1944 die Einführung einer Republikhymne zu beschließen. Am selben Tag wurde zu diesem Zweck ein Landeswettbewerb ausgerufen. Elf der damals vierzehn bekannten belarussischen Dichter und alle belarussischen Komponisten, daneben noch ein Komponist aus Moskau, reichten Beiträge ein.301 Als Modell für den Text diente die am 1. Januar 1944 eingeführte RSFSR-Hymne, die mit Schlagwörtern wie Lenin, Stalin, Kommunismus, Partei, Kampf, Oktober, Völkerunion, Streben nach Glück usf. aufwartete. Am 9. April 1945 wurde der favorisierte Beitrag „Maladaja Belarus’“ (Junges Belarus) mit der Musik von Anatol’ Bahatyroŭ und einem Text von Kandrat Krapiva und Pjatrus’ Broŭka vor der belarussischen Regierung aufgeführt.302 Dennoch wurde „Junges Belarus“ nicht zur BSSR-Hymne gekürt. Aus den Protokollen geht vor, dass die Jury durchaus bemüht war, belarussische Besonderheiten in Erscheinung treten zu lassen. So kritisierte beispielsweise Krapiva, der selbst der Jury angehörte, an den Versen eines Beitrags („Dich haben Lenin und Stalin als Staat erschaffen/ Sie vereinigen die mächtige Union“), dass sie die Eigenleistung des belarussischen Volkes nicht erkennen ließen und die Belarussen aktiver in Erscheinung treten müssten.303 Genau das machen Krapiva und Broŭka in ihrem Text: „Lebe Belarus und blühe ewig!/ Unter der Sonne der Freiheit als freies Land!/ Unser Glück errangen wir im Kampf/ Mit Kampf und mit Fleiß errangen wir unsere Ehre“, heißt die erste Strophe. Die Belarussen treten hier aktiv in Erscheinung und kämpfen zunächst allein für ihre Freiheit und ihr Glück. Weiter im Refrain: „Vom schweren Schicksal zum Glück der Menschen/ führt uns die geehrte Sowjetfahne/ Blühe, Heimat, wachse durch die Siege!/ Belarussisches Volk sei ewig gepriesen!“ Erst in den zwei letzten Strophen kommen die vorgegebenen Schlagwörter „Lenin“, „Stalin“, „Oktober“: „Der Oktober führte uns aus unserer Unfreiheit/ Mächtiges Russland half uns dabei/ Lenin lehrte uns, für die Freiheit zu kämpften/ Mit Stalin wuchs unser Land heran“; „In stalinscher Freundschaft die Völker vereint/ zur einigen mächtigen Sowjetunion/ Wir lieben unsere Heimat vom ganzen Herzen/ furchtlos werden wir sie verteidigen.“304

300 Vitalij Skalaban: Gimn, raskryvšijsja v ottepel’, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 176 vom 13.9.2005. 301 Die Juryprotokolle hg. von Vital’ Skalaban: Jak stvaraŭsja Dzjaržaŭny himn BSSR, in: Polymja 11/2007, S. 173–186; 1/2008, S. 168–183; 3/2008, S. 179–189; 4/2008, S. 177–191. 302 Skalaban, Jak stvaraŭsja, in: Polymja 1/2008, S. 182; dort auch der Hymnentext. Es wurden auch andere Vorschläge aufgeführt, aber die genannte Komposition wurde in der Reihenfolge der Stücke an die erste Stelle gesetzt und bereits als „Hymne der Belarussischen SSR“ bezeichnet, während andere Kompositionen unter Codenamen aufgelistet wurden. 303 Ebd., S. 168. 304 Ebd., S. 183.



Das Staatsmodell nach 2001

197

Letztlich bleibt unklar, wieso „Maladaja Belarus’“ nicht zur Hymne wurde, obwohl das ZK KP(b)B das Lied guthieß und am 4. Dezember 1945 Moskau um Zustimmung bat.305 Die Antwort ließ allerdings zehn Jahre auf sich warten, und schließlich wurde ein anderes Lied zur Hymne der BSSR.306 Der von Michail Klimkovič verfasste Text „My Belarusy, mirnyja ljudzi“ (Wir Belarussen, friedliche Menschen) zu der Musik von Nestar Sakaloŭski wurde am 24. September 1955 vom Rat der Republik als erste Hymne der BSSR verabschiedet. Das Lied war bereits 1944 zum Wettbewerb eingereicht worden, hatte sich aber gegenüber „Maladaja Belarus’“ nicht durchsetzten können.307 Das verwundert, denn Klimkovič’ Text hatte die Parteivorgaben für die Republikshymne im höchsten Maße erfüllt. Gleich zu Beginn wird die wichtige Rolle Russlands bei der belarussischen Glücksfindung betont: „Wir, Belarussen, suchten mit der brüderlichen Rus’/ die Wege zur Freiheit“. Sein Refrain scheint ebenfalls mustergültig: „Geeinigt hat uns Lenins Name, / Stalin führte uns auf dem Weg zum Glück!/ Ruhm den Sowjets, Ruhm der Heimat,/ Ruhm auch dir, belarussisches Volk!“ Verglichen mit Klimkovič’ Text fällt auf, dass Krapivas und Broŭkas Vorschlag Stalins Rolle bei der Suche der Belarussen nach Freiheit zu wenig hervohebt, dafür aber die Lenins und der Oktoberrevolution, und außerdem die „kleinen Brüder“ Russlands zu kämpferisch zeigt. Warum allerdings Klimkovič’ Text nicht gleich gewählt wurde, bleibt unklar. Mit Einsetzen des politischen Tauwetters nach Stalins Tod 1953 wurden aus Klimkovič’ Gedicht alle Verweise auf Stalin herausgenommen und ähnlich wie in der UdSSR-Hymne durch Lenin ersetzt. Die BSSR-Hymne weist Ähnlichkeiten zum Marschrhythmus der UdSSR-Hymne auf, der wiederum eine Mischung aus dem feierlich-gemessenen Choral der russischen Zarenhymne und der Rhythmik und Dynamik der „Internationalen“ und der „Marseillaise“ bildet.308 Der Text bekräftigt die Führungsrolle der kommunistischen Partei als Partei Lenins, Russlands als Wegbegleiter auf der Suche nach dem Glück und als Verbündeter im Kampf um die Freiheit, schließlich der UdSSR als Quelle der Kraft und Garant für Glück und Freiheit. Die erste Zeile bereits verweist auf Russland („My belarusy, z bratnjaju Russju“ – Wir Belarussen, mit der brüderlichen Rus’) und greift die Metapher vom „Bruderland“ auf. Die Passage zu Russland als Mitstreiter im Kampf bezieht sich auf die gemeinsame Kriegserfahrung und den Sieg über Nazideutschland. Dieser Verweis machte die BSSR-Hymne zu einem wichtigen Erinnerungsort mit hohem Identifikationspotenzial zumindest bei der älteren belarussischen Generation. 305 Ebd., S. 173. 306 Die favorisierten Hymnentexte sind abgedruckt ebd., S. 174–178. 307 Ebd., S. 174–175. Im Interview mit Vitalij Skalaban äußerte Anatol’ Bahatyroŭ die Vermutung, dass es Klimkovič’ Text deshalb nicht in die Endrunde schaffte, weil der Autor bis 1943 in Belarus unter deutschen Okkupation gelebt hatte und damit für die Partei nicht mehr zuverlässig war. Vitalij Skalaban über die Ausschreibung von 1944: Kogda avtory budut vskryty, in: Sovetskaja Belorussija Nr. 3 vom 6.1.2001. 308 De Keghel, Die Staatssymbolik des neuen Russland, S. 56–61; Dzjaržaŭny himn Belaruskaj SSR, Minsk 1958; Dzjaržaŭny himn Belaruskaj SSR, Minsk 1978; siehe die Nachdichtung im Anhang.

198

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

Die Freiheit als höchster Wert des belarussischen Volkes durchzieht den gesamten Text. Den Weg dorthin weist Lenins Partei, und gesichert wird sie durch den großen brüderlichen Bund der Sowjetrepubliken. An dieser Stelle paraphrasierte die Hymne Artikel 13 der Verfassung der UdSSR von 1936, in dem der „freie Zusammenschluss der Sowjetrepubliken“ thematisiert wird. Gleichzeitig wird damit ein Bezug zur sowjetischen Hymne hergestellt, die mit den Worten „Unverbrüchliche Union freier Republiken“ beginnt.309 Weil die BSSR-Hymne erst nach der Stalinära bestätigt wurde und folglich nur in der Variante ohne Stalins Namen existierte, war sie nicht mit der Erinnerung an den Diktator und die Repressionen der späten 1930er Jahre und der Nachkriegszeit belastet. Seine feste Verankerung im sowjetkommunistischen Diskurs machte den Text der BSSR-Hymne für das postsowjetische Belarus unbrauchbar. Deshalb ersetzte der Autor des modifizierten Textes, der von Lukašėnka mit dem Skaryna-Preis, dem wichtigsten belarussischen Literaturpreis, ausgezeichnete Uladzimir Karyzna310, diese sowjetischen Relikte mit allgemeineren Umschreibungen, ohne jedoch den Tenor wesentlich zu verändern. An die Stelle der sowjetischen Floskeln sind jetzt „brüderliche Union“, „zusammen mit Brüdern“, „Völkerfreundschaft“ und „Fahne des Sieges“ getreten. In für eine Nationalhymne ungewöhnlicher Weise wird also eine Union oder übernationale Einheit angesprochen, ohne dass klar würde, was damit gemeint ist. Denn das Regime hatte schließlich die Propagierung der belarussisch-russischen Union seit 2002 nicht mehr fortgesetzt. Die Multinationalität der UdSSR wurde mit diesem Wortlaut offenbar stillschweigend auf die faktische Multinationalität der Republik Belarus übertragen. Nach Auskunft der Hymnenkommission sei der Text des neuen Staatsliedes „den neuen historischen Bedingungen angepasst“ (wobei politische Richtungswechsel ganz im alten sowjetischen Stil als „historische Bedingungen“ etikettiert werden).311 Das in der BSSR-Hymne hervorgekehrte Freiheitsideal ließ sich problemlos auch im postsowjetischen Kontext erhalten. Der Text handelt von friedlichen Menschen, die ihr Land lieben, miteinander im Einvernehmen leben und ihre Kraft aus einer vage bleibenden „brüderlichen Union“ schöpfen. Im Refrain kulminieren die patriotischen Gefühle in Lobpreisungen des „Vaterlands“ („Sei gepriesen, unseres Landes lichter Name“), des brüderlichen Völkerbundes und im Bekenntnis der Liebe zur mütterlichen Heimat: „Unsere liebe Mutter Heimat, ewig lebe und blüh’, Belarus!“312 Der 309 In Art. 13 der Verfassung von 1936 hieß es: „Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ist ein Unionsstaats, der auf dem freiwilligen Zusammenschluss gleichberechtigter Sozialistischer Sowjetrepubliken basiert.“ Konstitucija (Osnovnoj zakon) SSSR, Moskva 1951, S. 7, übersetzt nach Guski, Hymne, S. 152. 310 Ukaz Prėzidėnta Rėspubliki Belarus’, 2 kastryčnika 2002, Nr. 508, „Ab uznaharodžanni U. I. Karyzny ordėnam Franzyska Skaryny“, URL: http://old.bankzakonov.com/d2008/time44/lav44001. htm (6.3.2009). 311 Každyj graždanin Belarusi smožet prinjat’ učastie v vybore Gosudarstvennogo gimna Respubliki, 6.6.2002, URL: http://www.afn.by/news/i/18525 (6.3.2009). 312 „Slaŭsja, zjamli našaj svetlae imja, slaŭsja, narodaŭ bratėcki sajuz! Naša ljubimaja maci-Radzima, večna žyvi i kvitnej, Belarus’!“, in: Dzjaržaŭny himn Rèspubliki Belarus’, in: Polymja 9–10/2002, S. 4; siehe die Nachdichtung im Anhang.



Das Staatsmodell nach 2001

199

seine liturgische Herkunft nicht verleugnende Ausruf „Sei gepriesen!“ zeigt die Nähe zur Hymne der Sowjetunion, deren Refrain ebenfalls mit „Sei gepriesen, unser freies Vaterland!“ beginnt, und erinnert auch an die Hymnen der Zarenzeit. Die ersten Verse wirken ebenfalls wie eine Nachahmung der UdSSR-Hymne. Dort heißt es: „Sei gepriesen, unser freies Vaterland/ Sichere Festung der Völkerfreundschaft!“ Zum Vergleich in der neuen Belarus-Hymne: „Sei gepriesen, unserer Heimat lichter Name/ Sei gepriesen, brüderliche Völkerunion!“ In der Russländischen Föderation wurde die Sowjethymne von 1943 auf Putins Veranlassung wieder als Nationalhymne eingeführt. Der Refrain ihres für diesen Zweck modifizierten Textes bedient sich einer der belarussischen Hymne zum Verwechseln ähnlichen Formel: „Sei gepriesen, unser freies Vaterland/ uralter Bund brüderlicher Völker.“ Die zweite Strophe spielt auf die zahlreichen Kriege auf belarussischem Boden an, in denen die Belarussen die Freiheit erkämpfen mussten. Im Gegensatz zum sowjetischen Text wird in der neuen Fassung die Fahne der Freiheit nicht explizit mit Russland errungen, sondern mit näher nicht bestimmten „Brüdern“. Das bietet sehr flexible Möglichkeiten der historischen Auslegung. Neu ist ebenfalls, dass die Belarussen zwar gemeinsam mit anderen, jedoch ihre eigene Fahne der Freiheit erkämpften: „Erlangten wir unsere Fahne des Sieges!“ Dagegen hieß es in der alten Textversion, dass die Belarussen zusammen mit Russland „die Fahne der Freiheit“ errangen. Die inhaltliche Nähe zur alten Hymne wird vor allem in der dritten Strophe des Textes offensichtlich. Lediglich drei Worte bzw. Wortbildungen hatte Karyzna ersetzt. Das „Glück der Arbeitenden“ wurde durch „unser Glück“, das der belarussischen Phonetik angepasste russische Wort s’vetlyja wurde durch jasnyja (hell, klar, licht) ersetzt, und anstatt der „Fahne des Kommunismus“ wird die „Fahne des Sieges“ besungen. Auffallend ist auch die neue Pseudoreligiösität, denn aus dem „sonnigen Weg zum Glück der Arbeitenden“ wurde „unser heiliger sonniger Weg“. Die erste Zeile wurde unverändert übernommen. Zum Vergleich zunächst die dritte Strophe der BSSR-Hymne:

Die Freundschaft zwischen den Völkern ist die Kraft der Völker, Und dies ist der sonnige Weg zum Glück der Arbeitenden, Stolz wehe im klaren Himmel, Fahne des Kommunismus, Fahne der Freude!

In der neuen Hymne der Republik Belarus dagegen: Die Freundschaft zwischen den Völkern ist die Kraft der Völker, Und dies ist unser heiliger sonniger Weg, Stolz wehe im klaren Himmel, Fahne des Sieges, Fahne der Freude!

Jede Strophe soll mit ihrer Thematisierung der Völkerfreundschaft die auf Frieden und Ausgleich bedachte Politik der Regierung ins rechte Licht rücken. Auch hier wer-

200

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

den sowjetische Devisen nur geringfügig verändert in die neue belarussische Hymne übernommen. Die Internetseite des Präsidenten behauptet, die Beibehaltung der Musik skaloŭskis symbolisiere „die Weitergabe der historischen Tradition des belarussischen Volkes“.313 Klimkovič’ und Karyznas Text drücke die „neuen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der Entwicklung von Belarus als souveräner, friedliebender Staat“ aus, „den Patriotismus und die Tüchtigkeit seiner Bürger“ und die „freundschaftlichen Beziehungen zwischen allen in Belarus lebenden Nationalitäten“. Tatsächlich ist der Hymnentext so allgemein formuliert, dass er nicht ethnonationalexklusiv wirkt. Die Hymne verbalisiert patriotische Gefühle wie Liebe und Stolz auf Belarus. Auch der Freiheitskampf der Belarussen lässt sich nicht eindeutig dem Großen Vaterländischen Krieg zuordnen, denn es ist von sich über die Jahrhunderte erstreckenden Kämpfen die Rede: „Zusammen mit Brüdern mutig jahrhundertelang, verteidigten wir unser Heim, in Kämpfen um die Freiheit, in Kämpfen um das Schicksal, erlangten wir unsere Fahne des Sieges!“ Nur auf den ersten Blick widerspricht diese Passage dem enthistorisierten Programm des Lukašėnka-Regimes. Denn in der neuen „Ideologie“ markieren zwei Ereignisse den Triumph des belarussischen Kampfes: der Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Besatzung und die Amtseinführung Lukašėnkas. In teleologischer Auffassung mündete der jahrhundertelange Kampf der Belarussen in diesen endgültigen Triumph – dieser macht alles Vorausgegangene zur bloßen Vorgeschichte. Der erste Vers („Wir, Belarussen – friedliche Menschen“) verbalisiert ein zentrales belarussisches Autostereotyp und ist zugleich die wichtigste Botschaft des Textes. In ihrer Selbststereotypisierung fehlt den Belarussen die „Neigung zum Extremen, zu scharfen Umbrüchen“, zum Wechsel zwischen Gegensätzen wie von Despotismus zu Anarchie, „von melancholischer Kontemplation zu Grausamkeit, vom Hang zur Gewalt zu Opferbereitschaft und selbstloser Güte, von sklavischer Untertänigkeit zu Rebellion“.314 Diese Aufzählung von Merkmalen bzw. der Abwesenheit von Merkmalen des belarussischen Autostereotyps ist deswegen so frappierend, weil sie eine bewusste oder unbewusste Abgrenzung gegen das russische Auto- und Heterostereotyp zeigt. Anders formuliert, aktualisiert die neu-alte Hymne Distinktionsmerkmale der Belarussen in einer Form, die sich nahtlos in den neuen Kurs der belarussischen Staatsführung mit ihrer nunmehrigen Distanz zu Russland einfügt. Darüber hinaus werden der belarussischen Mentalität Eigenschaften wie Toleranz und Anpassungsfähigkeit zugeschrieben. Diese seien in einem ständigen Balanceakt innerhalb des Dualismus der Welt – Katholizismus vs. Orthodoxie, Polen vs. Russland, Westen vs. Osten – ausgebildet worden. Im Krieg hätten die Belarussen immer wieder ein cha-

313 Gosudarstvennye simvoly, URL: http://president.gov.by/press10664.html (3.3.2009); dazu auch Marina Elinskaja: Gosudarstvennaja simvolika Belarusi: istoričeskie tradicii i pereemstvennost’: (k postanovke problemy), in: Archivy i spravavodstva 5/2002, S. 108–113. 314 Nikolaj Berdjaev: Russkaja ideja: Osnovnye problemy russkoj mysli 19. – načala 20. vekov, Paris 1946, S. 202, zitiert nach Bugrova, Politische Kultur, S. 16f.



Das Staatsmodell nach 2001

201

rakteristisches Verhalten gegenüber Invasoren gezeigt – sie seien solange indifferent geblieben, wie sie nicht durch offene Gewalt oder Beleidigung ihrer Heiligtümer und Werte zu Widerstand provoziert worden seien.315 Solche historischen Kausalitäten werden konstruiert, um das Autostereotyp der Belarussen als „friedliche Menschen“ zu rationalisieren, und dieses Selbstbild wird von der belarussischen Führung oft und gern aufgegriffen.316 Die Hymne der BSSR und die aktuelle Hymne der Republik Belarus haben gemeinsam, dass sie keine Grundwerte des belarussischen Staates vermitteln und keine Besonderheiten, die ihn von anderen Staaten unterscheiden würden. Genau das ist häufig Gegenstand der Kritik an dem modifizierten Text, der „Symbol ohne Bedeutung“, „sinnleer“, „Form ohne Inhalt“ und „ohne Attribute der Staatlichkeit“ sei.317 Auch die Geschichtslosigkeit der Hymne ist Objekt der Kritik; sie erzähle nicht von gemeinsamen Kämpfen und Triumphen als Anknüpfungspunkten der nationalen Identitätsbildung. „Diese Hymne hat keine Energie: sie hat weder Blut, Krieg noch Opfer“, meinte ein belarussischer Chorleiter.318 Die Entscheidung für die adaptierte BSSR-Hymne erweist sich im Nachhinein auch aus einem anderen Grund möglicherweise als Fehler; denn, so die Kritiker, sie mache es schwerer, sich den neuen Text einzuprägen – die Generationen, die als Kinder die BSSR-Hymne gelernt hatten, kämen beim Singen leicht ins Stocken.319 6.7  Hymne und Staatssymbolik in den gelenkten Medien Umfassende staatliche Propagandamaßnahmen begleiteten die Wiedereinführung der sowjetischen Symbolik.320 An jedem Regierungsgebäude, jeder öffentlichen Einrichtung wurde die neue Fahne gehisst und das neue Wappen an den Wänden angebracht; offizielle Dokumente wurden ebenfalls damit ausgestattet. Briefmarken, Briefumschläge, Schulhefte und Anstecker mit Wappen- und Fahnenabbildungen wurden in Umlauf gebracht. In derselben Weise sollte auch die neue Staatshymne bekanntge315 M. O. Kachanoŭski u.a. (Hg.): Historyja Belarusi, Minsk 1996, S. 195, 399. 316 Beispiele auf der Website des Präsidenten; etwa Lukašėnkas Rede zum Tag des Sieges 2007, URL: http://www.president.gov.by/press44481.html#doc; Glavnye principy gosudarstvennoj politiki Respubliki Belarus’, URL: http://www.president.gov.by/press10663.html; Pressekonferenz vom 21.3.2006, URL: http://www.pravo.by/showtext.asp?1142931456552 (10.6.2008). 317 Viktor Martinovič: Novaja pes’nja o starom. Glavnyj dovolen, in: BelGazeta vom 17.6.2002, URL: http://www.belgazeta.by/20020617.23/290030142 (6.3.2009); Igor’ Lučёnok: V Gosudarstvennom gimne Belarusi četyre ošibki, URL: http://chatminsk.com/news/example/?id=1331 (6.3.2009). 318 Kiryla Nasaeŭ: U gėtam himne njama kryvi, in: Naša niva, URL: http://nn.by/2002/25/18.htm (6.3.2009). 319 Urok penija dlja Lukašenko, in: Nezavisimaja gazeta vom 4.7.2002, URL: http://www.ucpb.org/? lang=rus&open=7508 (6.3.2009). 320 O propagande gosudarstvennoj simvoliki Respubliki Belarus’, in: Informacionnyj bjulleten’ Administracii Prezidenta RB 8/2003, S. 117–119; L. I. Novikov: Gosudarstvennaja simvolika i patriotičeskoe vospitanie molodëži, in: Vesnik adukacyi 1/2005, S. 18–25.

202

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

macht werden. Die Propagandamaschinerie nutzte nicht zuletzt die Möglichkeiten des Fernsehens.321 Weil bewegte Bilder im „Modus der Unterhaltung fiktionale politische Mikrokosmen“ anbieten, in denen „Werte, Identitäten, Sinnentwürfe und Ontologien der politischen Welt“ sichtbar werden, trägt das Fernsehen als Bildmedium entscheidend zur Re-Produktion der politischen Kultur bei.322 Das Fernsehen ist für die meisten Belarussen die wichtigste Informationsquelle. Bei einer Meinungsumfrage gaben im Jahr 2003 95,2 Prozent das Fernsehen als das meistgenutzte Medium an, um sich über das In- und Ausland zu informieren. An zweiter Stelle stehen die Printmedien mit 60,5 Prozent Nutzern, gefolgt vom Hörfunk mit 55 Prozent. Dagegen nannten nur 4,4 Prozent das Internet als ihre wichtigste Informationsquelle. Die größten TV-Sender in Belarus sind das traditionelle, aus der BSSR übernommene Belarussische Fernsehen BT (Belaruskae Tėlebačanne) und der 2002 von der Regierung gegründete Kanal ONT (Obščenacional’noe Televidenie – Gesamtnationales Fernsehen), der eine Mischung aus Unterhaltungsangebot in Gestalt von Übernahmen russländischer Fernsehproduktionen und belarussischen Informationsprogrammen bringt. Diese beiden Sender sind landesweit zu empfangen. Das ONT erreicht die höchsten Zuschauerquoten; das gilt für das tägliche Publikum mit 78,6 Prozent wie einen Anteil von 97,5 Prozent weniger regulärer Zuschauer. Die Vorliebe der Belarussen für das Staatsfernsehen, das im Dezember 2008 einen Zuschaueranteil von 90,1 Prozent hatte,323 rührt weniger aus der Qualität seiner Programme als aus der gezielten Verdrängung von ausländischen, vor allem russländischen Kanälen. Die Regierung benutzt besonders ONT, um ihre Politik zu propagieren. Abgesehen von Belsat, dem seit 2007 von Polen und der Europäischen Union betriebenen Programm, gibt es in Belarus keine privaten Fernsehsender.324 Die erste massenwirksame Inszenierung der Staatshymne erfolgte direkt nach ihrer Einführung bei dem Konzert zum Unabhängigkeitstag vom 3. Juli 2002. 2003/04 gab es insgesamt vier Aufzeichnungen der Staatshymne für BT-1 und ONT, mit einer jeweils besonderen Choreographie.325 Im ersten Videoclip für BT‑1 wurde die Hymne von einer Menschenmenge in schwarzer Kleidung gesungen, die kleine Staatsfähnchen in den Händen hielt; dazu spielte ein Militärorchester. Als Kulisse diente die An321 Lukašėnka vertritt die Ansicht, dass das Fernsehen auf die gesellschaftliche Meinung Einfluss nehmen, sie formen und nicht bloß über Ereignisse berichten muss; dazu ein Beitrag der Deutschen Welle: Belarussische Informationsoffensive, URL: http://www.dw-world.de/dw/article/0,,1514651,00.html (1.11.2011). 322 Andreas Dörner: Politische Kultur und Medienunterhaltung: Zur Inszenierung politischer Identitäten in der amerikanischen Film- und Fernsehwelt, Konstanz 2000, S. 151. 323 NISĖPI: Dinamika belorusskogo obščestvennogo mnenija, URL: http://www.iiseps.org/trend.html (4.3.2009). 324 Im Januar 2011 erreichte die Zuschauerzahl von Belsat fast eine Million; URL: http://belsat.eu/be/ aktualnosci/a,1182,audytoryia-teliekanalu-bielsat-nablizhaietstsa-da-miliona.html (20.10.2011). 325 Aleksandr Sarna: Identičnost’ „na...“. Performans naroda/ nacii na belorusskom televidenii, in: Perekrёstki 1–2/2006, S. 12–18; ders.: Političeskaja reklama – 2006: vlasti i oppozicii, in: Palityčnaja sfera 7/2006, S. 63–74.



Das Staatsmodell nach 2001

203

höhe vor der Minsker Kathedrale an einem Winterabend. Diese Inszenierung wurde erstmals in der Silvesternacht 2003 übertragen und anschließend vor Sendestart und nach Sendeschluss des BT‑1 ausgestrahlt. Es war nicht zu übersehen, dass eine solche schwarzgekleidete Menge allein aufgrund der Fähnchen kaum geeignet war, eine „belarussische Identität“ zu vermitteln. Deshalb ließ eine neue Choreographie die Hymne in einem hell ausgeleuchteten Studio von Sängern aller Alters‑ und Berufsgruppen in Volkskostümen der meisten in Belarus lebenden Nationalitäten vortragen. Diese Variante setzte den Hymnentext fast eins zu eins in Bilder um; die moderne Republik Belarus tritt als Erbin der sowjetischen Multiethnizität in Erscheinung, in der die belarussische Nation aus Belarussen, Russen, Ukrainern, Polen, Juden, Tataren u.a. besteht. Das ONT präsentierte bald darauf seine eigene Version, die sich durch zwei Neuerungen auszeichnete: Zum einem wurde die Staatssymbolik ins Zentrum des Geschehens gerückt, zum anderen wurde das Konzept einer multiethnischen zugunsten einer homogenen Nation aufgegeben. Einen Chor gibt es nicht mehr zu sehen, der Text wird zum Mitsingen eingeblendet, wobei ein laufender Lichtpunkt die richtige Stelle hervorhebt. Die Hymne begleitet eine Schau der Symbole in Form von Bestandteilen des Staatswappens (Stern, Banner, Weizenähren, Leinen- und Kleebündel, goldene Sonnenstrahlen über der Erdkugel). Die Inszenierung ist strikt auf die Korrespondenz zwischen Text und Visualisierung ausgerichtet. So wird während der ersten Strophe das Wappen in Gold eingeblendet, beim Refrain wechseln sich Wappen und Fahne ab. Bei der zweiten Strophe rotiert der rote Stern um die eigene Achse. Seinen Höhepunkt findet das Symbolschauspiel bei der dritten Strophe, wenn die einzelnen Elemente des Wappens – jetzt in Farbe – zu einem großen Staatswappen zusammengeführt werden. Diese Inszenierung verzichtet gänzlich auf einen konkreten Raum. Die Identifikation mit Staat und Nation soll allein über die Embleme erfolgen. In einer Art Konkurrenz um die beste Hymnenaufzeichnung ließ das BT-1 bald eine weitere Version folgen. Im Stil eines Videoclips wird die Hymne von einem Sammelsurium aus traditionellen (oder als solchen betrachteten) belarussischen Bildsymbolen begleitet: Zu sehen sind Störche, Ähren, Erntemaschinen auf dem Feld, Naturaufnahmen, eine Veteranenparade, junge Menschen in Volkstracht usw. Die Bilder sind thematisch angeordnet. Bei der ersten Strophe erscheinen Symbole des technischen Fortschritts wie der Traktor „Belarus’“, eine Lastwagenkolonne der Marke „MAZ“ etc. Bei der zweiten Strophe wird an den Großen Vaterländischen Krieg erinnert: Der Obelisk auf dem Platz des Sieges in Minsk, Veteranen, Wochenschauaufnahmen aus dem Krieg, Soldaten und Kriegstechnik. Darauf folgen aktuelle Aufnahmen wie Ausschnitte aus dem Musikfestival „Slawischer Basar“ in Vicebsk und dem Festival der Kulturen in Hrodna mit vergnügten und fröhlichen Menschen. Abschließend kommen historische Themen wie die Schlösser in Nesviž und Mir und der Sport mit belarussischen Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2004 ins Bild. Die Themenblöcke werden abwechselnd von fliegenden Störchen und einem Hubschrauber mit der Staatsfahne ineinander übergeleitet. Die Aufnahmen des Hubschraubers stam-

204

Die kulturellen Projekte der postsowjetischen Transformation

men von der Eröffnung der Militärparade zum 60. Jahrestag der Befreiung von Minsk. Auch hier wird der Hymnentext zum Mitsingen eingeblendet.326 Zur Propagandazwecken erschien 2003 eine regierungsoffizielle Aufnahme der Hymne auf CD, die über Bücherläden, Warenhäuser, Souvenirshops und Kioske vertrieben wurde. Zu einem für belarussische Verhältnisse nicht unbedingt erschwinglichen Preis von umgerechnet etwa fünf Euro erhielt der Käufer dazu ein Booklet mit Text und Noten, einem Aufriss ihrer Entstehungsgeschichte und einem Auszug aus dem Gesetz über die Verwendung der Staatsymbolik. Seit Dezember 2008 wurden alle öffentlichen Verkaufsstellen per Dekret dazu verpflichtet, Informationsmaterial über die Staatssymbolik auf DVD ständig im Angebot zu haben. Das Absingen der Staatshymne gehört zur Choreographie jeder Feier zum Unabhängigkeitstag. Umrahmt wird der Gesang vom Tragen einer überdimensionalen Staatsfahne und einem aus Menschen gebildeten Staatwappen am Siegesobelisk in Minsk. Außerdem ist die von allen Teilnehmern gesungene Hymne der Höhepunkt der bis zu achtstündigen Konzerte, die zum Abschluss der Unabhängigkeitsfeiern aufgeführt werden, während ein Feuerwerk in den Nationalfarben zu sehen ist.327 An der Staatshymne wird nochmals deutlich, wie sehr die politische Kommunikation und Ästhetik der herrschenden Eliten an sowjetische Traditionen anknüpfen. Geschichts- und Weltbild und damit auch das staatliche Bildungssystem, öffentlicher Diskurs und Medien sind von realsozialistischen Kontinuitäten geprägt. Die Maßnahmen zur Popularisierung der Staatssymbolik zeitigen Erfolge. Nach der letzten Meinungsumfrage äußerten sich auf die Frage „Wie stehen Sie zur gegenwärtigen Staatssymbolik (Wappen, Fahne, Hymne) der Republik Belarus’?“ 56,7 Prozent der Befragten antworteten positiv, 12,3 Prozent haben eine negative Einstellung, und 28,2 Prozent der Befragten waren indifferent.328 *** Es gibt verschiedene Gründe für den Erfolg von Lukašėnkas Strategie, seinen anationalen Kurs von einer entsprechenden Symbolik begleiten zu lassen. Die modifizierten sowjetischen Staatssymbole stellen in weiten Teilen der belarussischen Bevölkerung einen stärkeren Bezugspunkt dar als die von der nationalen Opposition bevorzugte Symbolik. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg, das individuelle Gedächtnis der Kriegs- und Nachkriegsgenerationen und nicht zuletzt die sowjetische Propaganda schufen eine starke Identifikation der meisten Belarussen mit den Symbolen der BSSR. Die Einführung der neuen Staatssymbole 1995 war schließlich auch deshalb erfolgreich, weil sie sich an bereits vorhandenen Stimmungen in der Bevölkerung 326 Eine ausführliche Analyse der Hymne aus philosophischer und psychologischer Sicht bei Sarna, Identičnost’ „na...“. 327 Simvaly jadnannja nacyi, URL: http://www.kimpress.by/index.phtml?page=2&id=1518 (14.6.2008). 328 NISĖPI: Nacional’nyj opros 2–12 dekabrja 2008 g., URL: http://www.iiseps.org/data08-0432.html (3.3.2009).



Das Staatsmodell nach 2001

205

orientierte. Durch die damalige schwere Wirtschaftkrise war die nationale Führung von 1991–1994 diskreditiert; auch deshalb hatte die Symbolikreform im Interesse von Lukašėnkas Politik Erfolg. Was die Regierung Anfang der 1990er Jahre verpasste, nämlich Rituale des Übergangs symbolisch zu inszenieren, holte Lukašėnka erfolgreich nach. Schon vor seinem Amtsantritt erklärte er die Symbolpolitik zu einer wichtigen Aufgabe. Durch die inszenierte Einbeziehung des Volkes bei der Entscheidung über die Veränderung der Staatsymbolik im Referendum von 1995, den öffentlichen Wettbewerb für den besten „Erklärungstext“ der neuen Embleme und bei der öffentlichen Ausschreibung zur Findung der Staatshymne sollte die angebliche Transparenz eines die Bürgermeinung berücksichtigenden Staates unter Beweis gestellt werden. Wichtiger noch, es sollte damit eine stärkere Identifikation mit der neuen Symbolik und den von ihr repräsentierten Werten erreicht werden.

Tei l C V i su el l e Pal i mpse ste : P o s ts ow j et i sc h e Eri n n erungsla ndscha fte n

Das offizielle historische Selbstbild ist verankert in einer heroischen Interpretation des Zweiten Weltkrieges mit dem Mythos einer wehrhaften Partisanenrepublik Belarus als entscheidendem Beitrag zum Sieg über den Faschismus.1 Im Folgenden wird zunächst auf die Bedeutung der letzten Kriegserfahrung für die belarussische Gesellschaft, ihre politische Instrumentalisierung und schließlich auf die ikonographische Darstellung des Krieges eingegangen. Dabei soll gezeigt werden, wie die belarussische Partisanenrepublik zum Gründungsmythos der belarussischen Nation gemacht wurde und wie für dessen Fortleben im heutigen Belarus gesorgt wird. Damit hängt der am 3. Juli begangene Nationalfeiertag eng zusammen, dessen durchaus disparate politische Semantik hier beleuchtet werden soll. Der mit der regierungsoffiziellen konkurrierenden Erinnerungskultur des politischen Underground am Beispiel von Kurapaty sowie der Verbildlichung des öffentlichen Raums sind die abschließenden Teile dieses Abschnitts gewidmet.

1.  Der Große Vaterländische Krieg in der belarussischen Erinnerungskultur 1.1  Großer Vaterländischer Krieg und Partisanenmythos in der BSSR Der „Große Vaterländische Krieg“2, wie der sowjetische Anteil des Zweiten Weltkriegs in der UdSSR genannt wurde und auch heute noch in der Russländischen Föderation, der Ukraine und Belarus heißt, wurde erst im Laufe der 1960er Jahre zu einem integrativen Identifikationssymbol der Sowjetbürger aufgewertet. Unter Stalin war das Kriegsgedenken darauf fokussiert, dem sozialistischen System und seinem „Führer“ (vožd’) zu huldigen, denen allein der Sieg zugeschrieben wurde. In der BrežnevZeit löste der Krieg die Oktoberrevolution als wichtigstes Ereignis der sowjetischen Geschichte ab.3 Der „Tag des Sieges“ am 9. Mai war zwar gleich nach Kriegsende 1 Beispiele für offiziöse Darstellungen: Aleksandr Kovalenja u.a. (Hg.): Velikaja Otečestvennaja vojna sovetskogo naroda (v kontekste Vtoroj mirovoj vojny): učebnoe posobie dlja 11 klassa, Minsk 2004; ders.: Belarus’ v gody Velikoj Otečestvennoj vojny 1941–1945, Minsk 2005; Jaŭhen Novik, Henadz’ Marcul’: Historyja Belarusi ŭ dvuch častkach, Minsk 2003; siehe auch: Amir Weiner: The Making of a Dominant Myth: The Second World War and the Construction of Political Identities within the Soviet Polity, in: The Russian Review 55.4 (1996), S. 638–660. 2 Richard Overy: Russlands Krieg. 1941–1945, Reinbek bei Hamburg 2003 [engl. 1998]. 3 Boris Dubin: Goldene Zeiten des Krieges. Erinnerung als Sehnsucht nach der Brežnev-Ära, in: Osteuropa 55.4–6 (2005), S. 219–235.

208

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

1945 in den Feiertagskalender aufgenommen worden, wurde aber erst 1965 zum Staatsfeiertag.4 Seither wurde der Kult des „Großen Vaterländischen Krieges“ gepflegt, dessen Gedenken mit pompösen Militärparaden zur Demonstration der Stärke der Sowjetischen Armee inszeniert wurde. Der Sieg wurde zum Sieg des sowjetischen Volkes umgewidmet, obgleich die verdienstvolle politische und militärische Führung der KPdSU im Vordergrund stand.5

Abb. 23  Siegesobelisk auf dem Siegesplatz in Minsk, 2010

Für die Belarussen ist der Große Vaterländische Krieg nach wie vor eine Art historischer Kompass.6 Der Krieg, die Atrozitäten der deutschen Besatzungsmacht in Belarus und der Partisanenkampf prägten zu Sowjetzeiten einen neuen Typus der Erinnerungskultur.7 Zwar gab die staatliche Propaganda dafür die Richtung vor, sie konnte sich dabei aber auf die historische Erinnerung und die in der belarussischen Gesellschaft damit verbundenen Emotionen stützen. Wie massiv der öffentliche Raum in diesem Sinne umgebaut wurde, zeigen die sechstausend zwischen 1944 und 1991 in der BSSR errichteten Kriegsdenkmäler.8 Zum zehnjährigen Jubiläum der Befreiung von Minsk wurde 1954 ein achtunddreißig Meter hoher Siegesobelisk am Siegesplatz (ploščad’ Pobedy/ plošča Peramohi) in der belarussischen Hauptstadt errichtet (Abb. 23). In der ersten Hälfte der 1960er Jahre wurden auf Anweisung der Kommunistischen Partei der BSSR an zahlreichen Orten Denkmäler für prominente Kriegshelden aus dem Kommunistischen Jugendverband (Komsomol) aufgestellt; dies geschah analog in allen Sowjetrepubliken. 4 Lars Karl: Der „Tag des Sieges“ in der Sowjetunion. Inszenierung eines politischen Mythos, URL: http://www.zeitgeschichte-online.de/site/40208398/default.aspx (20.12.2011). 5 Jutta Scherrer: Siegesmythos versus Vergangenheitsaufarbeitung, in: Flacke (Hg.), Mythen der Nationen, Bd. 2, S. 619–671; Chiari, Maier, Volkskrieg und Heldenstädte. 6 Burgrova, Politische Kultur, S. 23. 7 Rentrop, Zeitalter der Katastrophen. 8 Astrid Sahm: Im Banne des Krieges. Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Belarus, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 229–247, hier S. 230.



Der Große Vaterländische Krieg

209

Abb. 24  Partisanen auf Propagandaplakaten11

Der Zweite Weltkrieg wurde so zum schlechthin wichtigsten historischen Thema und zu einem zentralen Bestandteil der belarussischen (Erinnerungs-) Kultur. Er kompensierte in einem gewissen Grade den geringen Stellenwert und die fehlende Prägnanz der belarussischen Geschichte innerhalb der sowjetischen Historiographie und gab den Belarussen die Möglichkeit, sich mit der Erlebnisgeneration des Krieges zu identifizieren.9 Wie Kathleen Mikhalisko feststellt, „resistance fighters and Red Army liberators filled the role of the missing popular heroes of Belarusian history, and that, in turn, abetted the process of forging a strong national identity at the mass level.“10 Für die sowjetbelarussische Ideologie und Propaganda war der Kriegs- bzw. Partisanenmythos von besonderem Nutzen, denn so konnte die Selbstidentifikation der Belarussen mit der sowjetischen Geschichte gekoppelt und zugleich ihr Nationalgefühl von einer ethnisch definierten Herkunftsgeschichte abgekoppelt werden.11 Dieser Sachverhalt scheint mit dem Begriff des „Partisanennationalismus“ durchaus treffend umrissen.12 Belarus als „Partisanenrepublik“ war jedoch keine bloße Metapher, der Begriff wurde zu einer staatlich verordneten und gesellschaftlich akzeptierten Verhaltens‑ und Denknorm. Zur wichtigsten Identifikationsfigur des Partisanenmythos wurde der Partisanenführer – der bac’ka (Vater), der als Oberhaupt der großen Partisanenfamilie sowie Beschützer und Rächer des Volkes dargestellt wur-

Burgrova, Politische Kultur, S. 23f. Zitiert nach Vitali Silitski: Partisan Reality Show, URL: http://www.tol.cz/look/TOL/article.tpl?Id Language=1&IdPublication=4&NrIssue=115&NrSection=4&NrArticle=14025 (11.3.2009). Links Plakat mit der Aufschrift „Partisanen und Partisaninnen von Belarus – Ehre!“ (1948); auf dem Plakat rechts (1944) sind Zahlen aufgeführt, wie viele Deutsche, Züge, Brücken etc. die Partisanen des Gebiets Mahilëŭ anlässlich des 1. Mai 1944 vernichtet haben. 12 Burgrova, Politische Kultur, S. 24. 9 10 11

210

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

de.13 Seine Erkennungsmerkmale waren die Mütze mit rotem Band (papacha), Reiterhose, lederne Schaftstiefel, im Winter Filzstiefel (valenki) sowie Filzjacke (fufajka). So sah der Partisanenheld zahlreicher Filme, Bücher und Gemälde aus (Abb. 24). Dieses normative Bildklischee wurde von der großen Gruppe der Kriegsveteranen wie auch der Kriegsgeneration insgesamt verbreitet, aus der viele Angehörige der Staats- und Parteibürokratie stammten. Der Krieg wurde seit den 1960er Jahren „zu einem Teil der politischen Ideologie, zu einem konstitutiven Element der Sozialpolitik von Belarus“14 sowie zu einem sozialisationsbestimmenden Diskurs mehrerer Generationen. Durch patriotische Erziehung der Jugend, zu deren wirkungsvollen Mitteln Gespräche mit Veteranen vor Schulklassen gehörten, wurde das Gefühl der Unbesiegbarkeit, gepaart mit Furchtlosigkeit und eiserner Disziplin vermittelt. Auch im Privaten wurde der Krieg zur Institution. Bis heute legen Hochzeitspaare nach der Trauungszeremonie an zentralen Gedenkorten wie dem Platz des Sieges in Minsk, dem Ruhmeshügel, der Brėster Festung, aber auch an kleineren und weniger bekannten Gedenkstätten ihrer Region Blumen nieder (Abb. 25). Zum zwanzigsten Jahrestag des Sieges verlieh die Moskauer Führung den Städten Leningrad, Kiew, Moskau, Odessa und Sevastopol’ den Titel „Heldenstadt“ (gorodgeroj) sowie auf belarussischem Gebiet der Brėster Festung den Titel „Heldenfestung“ und ließ monumentale Gedenkstätten errichten; 1973 kamen noch die Städte Kerč’ und Novorossijsk hinzu. Zum Gedenken an das Heldentum der Sowjetarmee wurde 1969 der Ruhmeshügel (Kurhan Slavy)15 21 km nordöstlich von Minsk eröffnet (Abb. 26). Vier Segmente in Form von Bajonetten bilden einen 35,6 m hohen Obelisken und symbolisieren die vier sowjetischen Armeen, die an diesem Ort am 22. Juni 1944 das Unternehmen „Bagration“ eröffneten, die Großoffensive zur Rückeroberung von Minsk. Der Obelisk steht auf einem 35 Meter hohen Hügel, ist über 241 Stufen zu erreichen und von einem Ring aus Mosaikbildern von sowjetischen Soldaten, belarussischen Partisanen und sowjetischen Militärorden umgeben. Der ehemalige Partisan Pëtr Mašėraŭ (1918–1980) war mit 26 Jahren einer der jüngsten, die je mit dem Ehrentitel „Held der Sowjetunion“ ausgezeichnet wurden. Er war von 1965 bis zu seinem Tod 1980 Erster Parteisekretär der BKP. Unter seiner Führung erlebte die BSSR ihr „goldenes Zeitalter“. Mašėraŭ war maßgeblich daran beteiligt, den Partisanenkrieg in einen nationalen Mythos zu verwandeln und ihn zu einem Markenzeichen zu machen, mit dem Belarus immer noch identifiziert 13 Fast eine halbe Million Menschen war in den Partisanenkampf involviert. Um eine Partisanenbewegung zu mobilisieren, schickte die Moskauer Regierung NKVD-Sondereinheiten nach Belarus. Die neuste Forschung belegt, dass es keine einheitliche Partisanenbewegung gab, sondern verschiedene nicht unbedingt prosowjetisch eingestellte Formationen. Artur Klinaŭ: Neues aus den Partisanenwäldern. Artur Klinaŭ über subversive Kultur und die Kultur des Subversiven, in: Osteuropa 54.4 (2007), S. 93–100; Bernhard Chiari: Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrußland 1941–1944, Düsseldorf 1998. 14 Bugrova, Politische Kultur, S. 27. 15 Der vollständige Name des Denkmals lautet auf Russisch Kurgan Slavy Sovetskoj Armii – osvoboditel’nicy Belarusi (Ruhmeshügel der Sowjetarmee – der Befreierin von Belarus).



Abb. 25  Hochzeitspaar am Siegesobelisk, Minsk 2010

Der Große Vaterländische Krieg

211

Abb. 26  Ruhmeshügel (Kurhan Slavy)

wird. Während seiner Amtszeit entstanden die meisten Monumente des Zweiten Weltkriegs. Wegen seiner Popularität in Belarus und vor allem durch die Etablierung des Partisanentums als besonderer belarussischer Nationalmythos fiel Mašėraŭ bei der Moskauer Parteiführung unter Brežnev in Missgunst. Soviel „Lokalpatriotismus“ und Hervorhebung der Leistung einer einzelnen Nation passte nicht in das sowjetische Erinnerungsbild an den „Heiligen Krieg“ (svjaščennaja vojna) des sowjetischen Volkes. Deshalb bekam Minsk erst am 26. Juni 1974 anlässlich des 30. Jahrestages der Befreiung als neunte Stadt der Sowjetunion den Ehrentitel „Heldenstadt“. Für die Spannungen zwischen Moskau und Minsk war auch bezeichnend, dass Brežnev weitere vier Jahre vergehen ließ, bis er der belarussischen Hauptstadt den Lenin-Orden und die Auszeichnung „Goldener Stern“ verlieh, was sonst zeitgleich mit der Titelverleihung „gorod-geroj“ geschah. Im Ukaz des Obersten Sowjet der UdSSR wurde diese Ehrung damit begründet, dass Minsk Tapferkeit und Heroismus im Kampf gegen die Besatzer gezeigt und eine führende Rolle bei der Formierung der Partisanenbewegung übernommen habe.16 In einer Rede auf der zwei Tage später in Minsk abgehaltenen Großkundgebung knüpfte Mašėraŭ an den sowjetischen Patriotismus an und entwarf ein durchweg heroisches Bild der bela-

16 Podvig naroda bessmerten. O prazdnovanii 30-letija osvoboždenija Sovetskoj Belorussii ot nemeckofašistskich zachvatčikov, Minsk 1975, S. 6.

212

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

russischen Hauptstadt, die er als „ewigen Soldaten der Revolution, Kämpfer und Patrioten“ bezeichnete.17 Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist in Belarus aber nicht nur durch den Heroismus, sondern ebenso durch das unfassbare Leiden der Zivilbevölkerung bestimmt. Für diese doppelte Erinnerung stehen die beiden größten Gedenkstätten des Landes, die Festung von Brėst und die Gedenkstätte Chatyn’, die seit ihrer Errichtung zentrale Erinnerungsorte der Belarussen geworden sind. Die Brėster Festung verkörpert den Widerstandswillen und Heroismus des belarussischen Volkes.18 Das belarussische Dorf Chatyn’, das am 22. März 1943 von den Deutschen mitsamt seinen Einwohnern niedergebrannt wurde, steht stellvertretend für hunderte belarussische Dörfer, die das gleiche Schicksal erlitten.19 Im Vergleich zu Chatyn’ wird die Brėster Festung jedoch erinnerungspolitisch eindeutig bevorzugt. Die 1836 an der polnisch-belarussischen Grenze auf vier Inseln am Zusammenfluss von Bug und Muchavec errichtete Festungsanlage, die einige hundert Rotarmisten zu Kriegsbeginn länger als einen Monat verteidigten,20 wurde zum „Sinnbild für Todesverachtung und Opfermut der sowjetischen Soldaten“.21 Mitte der 1950er Jahre wurde das „Museum der Verteidigung der Brėster Festung“ eröffnet, das bis heute als „Schule des Patriotismus“ gilt. Die Ausstellung erzählt durchweg vom heldenhaften Kampf, stoischen Opfermut und Erhabenheit gegenüber dem Feind; kein Wort über das Leiden, über die gefangenen und erschossenen Soldaten und Zivilisten.22 Die inzwischen kanonisierte Erzählung von der Verteidigung der Festung erzeugt ein Bild des übermenschlichen Heroismus: Die vom deutschen Angriff mitten in der Nacht überraschten, notdürftig gekleideten, schlecht ausgerüsteten Rotarmisten mit nur wenig Proviant und Wasser verteidigten ihre Heimat bis zur in allen Erzählungen über das Ereignis obligatorisch gewordenen „letzten Patrone“, um nicht in Schande, d.h. in Gefangenschaft zu sterben. Für diesen Heroismus wurde der Brėster Festung 1965 der Ehrentitel einer „Heldenfestung“ (Krepost’-geroj) verliehen. Im Ukaz des Präsidiums des Obersten Sowjet der UdSSR vom 8. Mai 1965 heißt es dazu:

17 Ebd., S. 9–13. 18 Martin Schön: Die Brester Festung im Kontext heutiger weißrussischer Erinnerungskultur, in: Olga Kurilo, Gerd-Ulrich Herrmann (Hg.): Täter, Opfer, Helden. Der Zweite Weltkrieg in der weißrussischen und deutschen Erinnerung, Berlin 2008, S. 103–115; Christian Ganzer, Alena Paškovič: „Heldentum, Tragik, Kühnheit.“ Das „Museum der Verteidigung der Brester Festung“, in: Osteuropa 60.12 (2010), S. 81–96; Marples, Rudling, War and memory in Belarus. 19 Rentrop, Zeitalter; Jochen Fuchs, Janine Lüdtke, Maria Schastnaya: Stätten des Gedenkens in Belarus: Chatyn und Maly Trostinec. Teil 1: Chatyn, in: GedenkstättenRundbrief Nr. 138 (2007), S. 3–10. 20 Die Dauer der Verteidigung ist ähnlich den Angaben über die Todesopfer des Großen Vaterländischen Krieges politisch umstritten. Die bis heute in den belarussischen Lehrbüchern wiederholte Darstellung gibt weiterhin einen Monat an, während kritische Autoren die Verteidigungsdauer auf eine bis maximal zwei Wochen reduzieren; Marples, Rudling, War and memory in Belarus, S. 237. 21 Chiari, Maier, Volkskrieg, S. 739. 22 Ausführlich dazu Ganzer, Paškovič, „Heldentum, Tragik, Kühnheit.“



Der Große Vaterländische Krieg

213

„Im Widerstand gegen den plötzlichen Angriff der hitleristischen Invasoren auf die Sowjetunion haben die Verteidiger der Brėster Festung unter außerordentlich schweren Bedingungen im Kampf mit den faschistischen Aggressoren herausragende Furchtlosigkeit, Massenheroismus und Mut bewiesen, die zum Symbol der beispiellosen Standhaftigkeit des sowjetischen Volkes wurden.“23

Die wenigen Überlebenden landeten im GULag, wurden später rehabilitiert und mit Medaillen behängt. Das wird allerdings von der offiziellen Erzählung mit Schweigen übergangen.

Abb. 27  Skulptur „Durst“ (Žažda), Brėster Festung, 2005

Die 1971 eingeweihte Gedenkstätte erstreckt sich über das gesamte Gelände und besteht aus vielen größeren und kleineren Denkmälern und Gedenktafeln. Die wichtigsten Elemente sind dabei das 31,5 Meter hohe und 50 Meter breite Monument „Tapferkeit“ (Mužestvo) – die Büste eines entschlossen von oben blickenden Soldaten (Tafel 20); und die Skulptur „Durst“ (Žažda) – die Figur eines am Boden kriechenden Soldaten, der mit seinem Helm versucht, Wasser zu schöpfen (Abb. 27). Die Figur des leidenden liegenden Soldaten soll keinesfalls Mitleid erzeugen; sie steht für den Kampf bis zuletzt. Die Opferrolle bleibt in der musealen Darstellung allein den Frauen und Kindern vorbehalten, die auf dem Gelände lebten. Sie werden auf einigen Gemälden des Museums in deutscher Gefangenschaft gezeigt. Die unbeugsamen Helden sind dagegen stets athletisch geformte Männergestalten. Das Heldenepos der Brėster Festung eignete sich besonders gut als Anfang eines heroischen Kampfes des sowjetischen Volkes, der mit dem Sieg über die Besatzer endet. Dieses sowjetische Narrativ überdauerte bis heute. In der Tat war die Brėster Festung primär ein gesamtsowjetischer Erinnerungsort, denn ihre Verteidiger stamm23 Memorial’nyj kompleks Brestskaja krepost’-geroj, URL: http://www.brest.by/ct/page4.html (10.3.2009).

214

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 28  Die „Totenglocke“ von Chatyn’, 2008

Abb. 29  „Friedhof der Dörfer“ von Chatyn’, 2008

ten aus der ganzen UdSSR. Das hat nicht verhindert, dass sie seit den ausgehenden 1990er Jahren zu einem exklusiv belarussischen Erinnerungsort gemacht wurde. Per Verordnung erklärte Lukašėnka die Gedenkstätte 1997 zu einem „Zentrum der patriotischen Erziehung der Jugend“.24 Das Gelände des Dorfes Chatyn’, etwa 70 Kilometer nördlich von Minsk gelegen, wurde 1969 als Gedenkstätte ausgestaltet.25 Chatyn’ unterscheidet sich deutlich von allen anderen sowjetischen Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs; denn bis auf einen Obelisken und die Figur einer trauernden Mutter in Form einer Pietà kam hier kein weiteres für die sowjetische Gedenkstättenarchitektur typisches Element zum Einsatz. Die jungen Architekten Leanid Levin, Jury Hradaŭ und Valjancin Zankovič arbeiteten mit in der belarussischen Tradition verankerten Symbolen. Dazu zählen Birken als Symbol des Lebens und das Läuten der Glocken, die in Chatyn’ alle dreißig Sekunden an das Dorfleben erinnern sollen.26 Dass damit eine eigentlich kirchlich-religiöse To-

24 Rasporjaženie Prezidenta Respubliki Belarus’ ot 2 dekabrja 1997 g. Nr. 365rp „O nekotorych merach po patriotičeskomu vospitaniju molodëži“, URL: http://pravo2000.by.ru/baza11/d10811.htm (20.7.2009). 25 Sahm, Im Banne des Krieges. 26 Homepage der Gedenkstätte Chatyn’, URL: http://khatyn.by/by/ (10.3.2009) und ein Interview von Astrid Sahm mit dem Architekten Leanid Levin: Die Landschaft ist Co-Autor meiner Gedenkstätten..., in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 247–252.



Der Große Vaterländische Krieg

215

tenglocke geradezu subversiv in eine sowjetische Gedenkstättenarchitektur eingebaut wurde, sei hier nur am Rande vermerkt (Abb. 28). Am Eingang zu der Gedenkstätte steht eine sechs Meter hohe Skulptur, die den einzigen erwachsenen Überlebenden von Chatyn’ darstellt, den Dorfschmied Juzaf Kaminski, der seinen toten Sohn aus der niedergebrannten Scheune in den Armen trägt (Tafel 19). Auf seinem Gesicht zeichnen sich Verzweiflung und Entsetzen ab; diese Darstellung steht im Widerspruch zu der vorherrschenden heroischen Stilisierung des sozialistischen Realismus. Dennoch oder gerade um der sozrealistischen Norm Genüge zu tun, trägt die Skulptur den Namen „Der unbezwungene Mensch“. Der sogenannte „Klageplatz“ ist in vier gleiche Quadranten aufgeteilt; in dreien davon ist je eine Birke gepflanzt, im vierten brennt ein Ewiges Feuer, das dasjenige Viertel der Einwohner von Belarus symbolisiert, das im Krieg getötet wurde. Am „Friedhof der Dörfer“ erinnern 185 Säulen mit Ortsnamen an die Dörfer, die mit ihren Einwohnern von der Besatzungsmacht niedergebrannt und nach dem Krieg nicht wieder aufgebaut wurden (Abb. 29). An jeder Säule befindet sich ein Gefäß mit Erde aus dem jeweiligen Ort. Außerdem wird an einer „Mauer der Erinnerung“ an die 260 größeren Vernichtungsorte in Belarus, davon 66 Konzentrationslager, namentlich erinnert. Chatyn’ soll darüber hinaus die Verbundenheit der Lebenden mit den Toten symbolisieren und eine Botschaft an künftige Generationen vermitteln: Die Namen der 433 wiederaufgebauten Dörfer sind auf Brettern alphabetisch so an Holzstämmen befestigt, dass sie einen Baum nachahmen. Diese Installation wird „symbolischer Baum des Lebens“ genannt. Bestandteile der traditionellen Dorfarchitektur von Chatyn’ und das zentrale Denkmal des „Unbezwungenen Menschen“ werden ähnlich häufig wie die Brėster Einrichtungen reproduziert. Levin bekam für seinen Entwurf der Gedenkstätte 1970 den Leninpreis, die höchste sowjetische Auszeichnung. Sowohl diese Ehrung als auch die besondere Gestaltung der Gedenkstätte selbst wären ohne die belaruszentrierte Politik von Mašėraŭ vermutlich nicht möglich gewesen, denn diese sorgte dafür, dass bestimmte belarussische nationale Traditionen nahtlos in die sowjetische Erinnerungskultur integriert werden konnten. Der Große Vaterländische Krieg wird daneben auch in zahlreichen Museen des Landes thematisiert. Bereits am 2. Juni 1942 beschloss das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der BSSR, mit der Dokumentation des Großen Vaterländischen Krieges zu beginnen. Schwerpunkte der Materialsammlung waren der „plötzliche Überfall des deutschen Faschismus auf die Sowjetunion“ und der „heroische Kampf der Arbeitenden der BSSR gegen die deutschen Okkupanten“.27 Die gesammelten Dokumente und Exponate wurden in der Ausstellung „Belarus lebt, Belarus kämpft, Belarus war und bleibt sowjetisch“ im Staatlichen Historischen Museum in Moskau Anfang November 1942 gezeigt. Das Museum für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges wurde in Minsk am 22. Oktober 1944 eröffnet und ist bis heute das größte Kriegsmuseum aller postsowjetischen Länder. Auch die Aufstellung von 27 Belorusskij Gosudarstvennyj Muzej Istorii Velikoj Otečestvennoj Vojny, URL: http://www.warmuseum.by/ (10.3.2009).

216

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Kriegsdenkmälern begann fast unmittelbar nach der Befreiung der BSSR am 4. Juli 1944 und damit noch vor Kriegsende. Mit vor Ort vorhandenen Mitteln wurden in kleineren Ortschaften und Dörfern die ersten Denkmäler aufgestellt. Zum 60. Jahrestag des Kriegsendes erschien der 146. Band einer ursprünglich von Mašėraŭ initiierten Kriegschronik mit dem Titel „Erinnerung“. In dieser Chronik werden für jede belarussische Ortschaft das Kriegsgeschehen rekonstruiert und, soweit bekannt, die Namen der Getöteten aufgelistet.28 Die aufwendig gestalteten Bände dokumentieren die Kriegshandlungen in dem jeweiligen Gebiet, auch anhand von Karten- und Bildmaterial, und berichten über die Verteidiger dieser Ortschaften mit Fotos der Personen und den dazugehörigen biographischen Angaben. Auf diese Weise wurde dem entpersonifizierten Gedächtnis an die Helden des Krieges, derer man in der UdSSR als Sowjetsoldaten oder Sowjetvolk gedachte, ein Gesicht gegeben. Selbstverständlich machte die Kriegsthematik auch vor den populären Medien nicht Halt. Die staatliche Filmgesellschaft „Belarus’fil’m“ war wegen ihrer wie am Fließband produzierten Kriegsfilme in der Sowjetunion als „Partizanfil’m“ bekannt. Es gab aber nicht nur solche mit regierungsamtlicher Genehmigung gedrehten Kriegsfilme. Mitte der 1960er Jahre begannen Schriftsteller, mit Kamera und Tonband Berichte von Augenzeugen aufzuzeichnen. Sie waren vor allem an der belarussischen Leidensgeschichte interessiert und weniger an dem Partisanen- und Heldenepos. Autoren wie Ales’ Adamovič, Vasil’ Bykaŭ, Janka Bryl’, Uladzimir Kalesnik und Svjatlana Aljaksievič machten sich darum verdient, in dieser Form der oral history Zeitzeugen aus der einfachen Bevölkerung eine Stimme zu geben. Nach Auskunft von Adamovič sahen sie ihre Aufgabe darin, in der als eigenes Genre verstandenen „dokumentarischen Literatur“ „dem Volksgedächtnis selbst, das Wort (genauer – das Mikrofon)“ zu geben und aus dem Erzählten „das ästhetisch Bedeutendste, das Gewichtigste“ auszuwählen.29 In ihrer Prosa und Publizistik machten sie darüber hinaus immer wieder auf den „bitteren Geschmack des Krieges“ (Bykaŭ) und seine allzu plakative Darstellung in der sowjetischen und postsowjetischen Erinnerungspolitik aufmerksam.

28 Pamjac’ Belarusi, URL: http://inf.by/library/101/ (10.3.2009). 29 Ales’ Adamovič: Vzaimodejstvie belorusskoj i russkoj „voennoj prozy“ s evropejskoj literaturnoj i gumanističeskoj tradicij, in: ders.: Izbrannye proizvedenija, Bd. 2, Minsk 1977, S. 483–486, hier S. 485; ders.: Vozmožnosti žanra, in: ebd., S. 487–494, hier S. 489; zitiert nach Sahm, Im Banne des Krieges, S. 232; Ales’ Adamovič, Janka Bryl’, Vladimir Kolesnik: Ja iz ognennoj derevni…, Minsk 1977 (mit Interviews von Augenzeugen, die über die Niederbrennung ihrer Dörfer berichten); Svetlana Aleksievič: U vojny ne ženskoe lico, Minsk 1985.



Der Große Vaterländische Krieg

217

1.2  Sowjetische Kontinuitäten: Der Große Vaterländische Krieg in der   Republik Belarus „Ohne Krieg – kein Staat.“30

Zur Wirkung des Umgangs mit dem Krieg in der Sowjetgesellschaft sagte Svjatlana Aljaksievič, dass man „uns so lange gelehrt hat, die Menschen mit den Waffen zu lieben, sodass wir sie liebten“ und im Leben nichts anderes taten als „Kriege zu führen oder der Kriege zu gedenken. Wir lebten nie anders.“31 Seit Sowjetzeiten wird der Große Vaterländische Krieg mit staatlicher Förderung unvermindert in der belarussischen Historiographie, Literatur, Kunst und Kinematograpie reflektiert.32 Die Erinnerung daran ist jedoch im regierungsoffiziellen Geschichtsbild selektiv. Die staatliche Unabhängigkeit führte keinen wesentlichen Bruch mit der sowjetischen Historiographie herbei. Zwar kamen erstmalig innersowjetische und innerbelarussische Konflikte während des Krieges wie die Gewalttaten von Partisanen gegen die eigene Bevölkerung und gewaltsame Konflikte zwischen Partisanengruppen unterschiedlicher politischer Orientierung zutage, aber weitere kritische Forschungen wurden nach kurzer Zeit nicht mehr betrieben, weil Autoren und wissenschaftliche Einrichtungen in der Zeit der Wirtschaftskrise so sehr mit ihrem Überleben beschäftigt waren, dass an ernsthafte wissenschaftliche Arbeit nicht mehr zu denken war.33 Unter Präsident Lukašėnka kam wieder die traditionelle sowjetische Sicht auf den Großen Vaterländischen Krieg zum Zuge, in der die unangenehmen Seiten schlichtweg ignoriert werden: „Was ist die größte Errungenschaft unseres Volkes, für die wir uns vor ihm tief verneigen müssen? Das ist der Sieg über den Faschismus [...]. Auf dem Altar des Sieges in diesem Krieg haben wir Millionen Menschen geopfert. Und die Belarussen waren das Volk, das am meisten die

30 Dieter Langewiesche: Krieg im Mythenarsenal europäischer Nationen und der USA. Überlegungen zur Wirkungsmacht politischer Mythen, in: Nikolaus Buschmann, Dieter Langwiesche (Hg.): Der Krieg in den Gründungsmythen europäischer Nationen und der USA, Frankfurt a.M., New York 2004, S. 13–23, hier S. 13. 31 Svetlana Aleksievič: Nas tak dolgo učili ljubic’ čeloveka s ruž’ëm, in: Izvestija Nr. 40 vom 29.2.1996; dies.: Ja – ne pisatel’ katastrof. Prosto žizn’ vokrug nas katastrofična do bessmyslennosti, in: Narodnaja Gazeta Nr. 7 vom 13.4.1996. Siehe auch: Dietrich Geyer: Erblasten und Erinnerungen. Mittelund Osteuropa fünfzig Jahre nach der deutschen Kapitulation, in: Osteuropa 45.5 (1995), S. 395–409. 32 Chiari, Maier, Volkskrieg und Heldenstädte; Jan Zaprudnik: Belarus in search of national identity between 1996 and 2002, in: Elena Korosteleva (Hg.): Contemporary Belarus: Between Democracy and Dictatorship, Richmond 2002, S. 112–125. 33 Zahar Šybeka: Narys historyi Belarusi 1795–2002, Minsk 2003, S. 297–300; Sjarhej Novikaŭ: Belarus’ u peryjad Vjalikaj Ajčynnaj vajny: pohljad u svjatle novych krynic, Minsk 2005; Chiari, Alltag hinter der Front; ders.: Die Kriegsgesellschaft. Weißrußland im Zweiten Weltkrieg (1939–1944), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 408–426; Christian Gerlach: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 2000 [Erstausgabe 1998].

218

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Freiheit liebte und ehrlich war. Ja, wir hatten Fälle von Verrat. Aber das waren Einzelfälle. Unser Volk kämpfte ehrlich und stolz.“34

Eine Neuerung in der offiziellen Darstellung ist seit Anfang 2000, dass der Krieg als Kampf für die nationale Unabhängigkeit von Belarus uminterpretiert wird. Dazu passt, dass der „Tag der Befreiung von Minsk“ von der deutschen Besatzung am 3. Juli 1944 in „Tag der Unabhängigkeit/Tag der Republik“ umbenannt wurde. Der Große Vaterländische Krieg wurde zum konstitutiven Teil der neuen „Ideologie des belarussischen Staates“.35 Für die Kontinuität des Partisanenmythos sprechen auch die neuerrichteten Denkmäler „Für die Partisanen von Polesien“ 2002 in Pinsk und „Partisanen-Belarus’“ (Belarus’ partizanskaja) 2005 auf dem Partisanen-Prospekt in Minsk; beide Denkmäler wurden von Valjancin Zankovič entworfen, der bereits bei den Gedenkstätten „Brėster Festung“ und „Chatyn’“ mitgewirkt hatte. Da die Regierung dieses Feld der nationalen Erinnerungskultur für sich zu besetzen sucht, verfallen alle der Schmähung, die der Geschichte des Krieges eine abweichende Deutung geben: „Es ist kein Geheimnis, dass heute einige Pseudowissenschaftler versuchen, die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges einer Revision zu unterziehen, die Rolle und Bedeutung des heroischen Kampfes unserer Groß- und Urgroßväter herunterzuspielen und die Verräter, die faschistischen Lakaien, zu rehabilitieren,“

so Lukašėnka im Vorwort zu einem Schulbuch für die 11. Klasse über den „Großen Vaterländischen Krieg des Sowjetischen Volkes“, der seit 2004 als eigenständiges Schulfach unterrichtet wird.36 Dieses Vorwort ist mit einem Bild illustriert, auf dem Lukašėnka in Generalsuniform Veteranen des Zweiten Weltkriegs zum 60. Jahrestag der Befreiung von Belarus gratuliert. Über die Hälfte aller russisch- und belarussischsprachigen Exemplare dieses Schulbuchs wurde an Veteranen verschenkt. Auch die russische Geschichtspolitik schlägt zunehmend aggressive Töne gegenüber den von der Roten Armee bei Kriegsende besetzten Staaten an, die sich an den 8./9. Mai 1945 nicht als Datum der Befreiung, sondern als Auftakt eines neuen Okkupationsregimes erinnern und dieses als „gleichermaßen verbrecherisch“37 betrachten. 34 Lukašenko, Istoričeskij vybor, S. 35f. 35 Sahm, Im Banne des Krieges; dies.: Der Zweite Weltkrieg als Gründungsmythos. Wandel der Erinnerung in Belarus, in: Osteuropa 60.5 (2010), S. 43–54. 36 Kovalenja (Hg.), Velikaja Otečestvennaja vojna, S. 3f.; eine dt. Übersetzung in: Bulletin des GeorgEckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung Nr. 2 (2007), S. 110f. 37 So die lettische Außenministerin Sandra Kalniete in ihrer Eröffnungsrede auf der Leipziger Buchmesse am 24. März 2004, URL: http://www.die-union.de/reden/altes_neues_europa.htm (13.9.2009). Siehe auch Andreas Langenohl: Staatsbesuche. Internationalisierte Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Russland und Deutschland, in: Osteuropa 55.4–6 (2005), S. 74–87; Eva Clarita Onken: The Baltic States and Moscow’s 9 May Commemoration: Analysing Memory Politics in Europe, in: Europe Asia Studies 59.1 (2007), S. 23–46; Claus Leggewie: Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sieben Kreise transnationaler Erinnerung Europas, in: Manfred Grieger, Ulrike Gutzmann, Dirk Schlin-



Der Große Vaterländische Krieg

219

Der russische Präsident Dmitrij Medvedev ernannte sogar per Ukaz Mitte Mai 2009 eine 28-köpfige „Kommission zum Kampf gegen Versuche der Geschichtsfälschung zum Schaden Russlands“. Dies ist zu begreifen als direkte Reaktion auf den Streit um ein sowjetisches Kriegsdenkmal in Tallinn 2008, Ehrungen von SS-Veteranen in Lettland, die Rehabilitierung der „Organisation Ukrainischer Nationalisten“ (OUN) in der Ukraine, die erneuten Spannungen zwischen Polen und Russland um die Erschießung polnischer Offiziere in Katyn’ und nicht zuletzt als Vorbeugung gegen kritische Töne, die im Zusammenhang mit dem 70. Jahrestag der Unterzeichnung des Hitler-StalinPakts und seines Zusatzprotokolls hätten laut werden können.38 Im russischen Fall tritt zu den geschichtspolitischen Absichten nach innen noch eine russisch-imperiale Intention hinzu, nämlich zumindest rhetorisch die Legitimität der sowjetischen Hegemonie aufrechtzuerhalten. Trotzdem sind in beiden Fällen die geschichtspolitischen Konsequenzen ähnlich. Der Heldenmythos des Widerstands dominiert die staatliche Erinnerungskultur und die Historiographie; demgegenüber haben die Verwüstung des Landes und das menschliche Leiden im offiziellen Geschichtsbild zurückzutreten, es sei denn, sie können als heroische Aufopferung zum Wohl des Volkes ausgelegt werden. Diese ungleiche Gewichtung war auch für die sowjetische Geschichtsschreibung charakteristisch. Der Holocaust wurde überhaupt völlig aus der sowjetischen Narration des Krieges ausgeblendet, weil der Rassenantisemitismus und der rassistisch motivierte Vernichtungskrieg nicht in das sowjetmarxistische Bild vom Faschismus als letzte Entartungsstufe des Imperialismus passten.39 Deshalb wurde in der UdSSR der Ausnahmecharakter der Verbrechen an der jüdischen Bevölkerung verschwiegen, und die jüdischen Opfer wurden ohne jede Differenzierung den Gesamtopfern der Sowjetunion zugerechnet. Die monumentalisierende Heldenpropaganda der Sowjetunion malte ein erhabenes Bild der sich im Großen Vaterländischen Krieg selbstlos und patriotisch aufopfernden Sowjetbürger. Auch dazu hätte das Bild des Holocaustopfers nicht gepasst, das in der Wahrnehmung auch westlicher Gesellschaften über lange Zeit als wehrlos und passiv seinem Schicksal ergeben dargestellt und rezipiert wurde. Darüber hinaus sollte das Verschwinden der Shoah im sowjetischen Diskurs im Kontext der Konstruktion des „Sowjetvolkes“ und der sowjetischen Titularnationen betrachtet werden. Die Juden, wenngleich bürokratisch als „Nationalität“ und nicht als Religionsgemeinschaft

kert

(Hg.): Die Zukunft der Erinnerung. Eine Wolfsburger Tagung, Wolfsburg 2008, S. 21–37, hier S. 24. 38 Wolfram von Scheliha: Der Pakt und seine Fälscher. Der geschichtspolitische Machtkampf in Russland zum 70. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts, in: Anna Kaminsky, Dietmar Müller, Stefan Troebst (Hg.): Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer, Göttingen 2011, S. 175– 199, hier S. 185. 39 Zur deutschen Judenvernichtung in der Sowjetunion: Overy, Russlands Krieg, S. 201–239; Gerlach, Kalkulierte Morde.

220

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 30  Denkmal für die ermordeten Juden von Minsk mit der Inschrift „Ein lichtes Gedenken auf ewige Zeiten an die 5.000 Juden, umgekommen von der Hand der grausamen Feinde der Menschheit – der faschistisch-deutschen Verbrecher, 2. März 1942“ von 1946, Minsk 2010

definiert, zählten nicht zu den sowjetischen Titularnationen,40 auch deshalb durften sie in der Gemeinschaft der Opfer nicht gesondert hervorgehoben werden, denn das wäre gewissermaßen ein Separatismus des Gedenkens gewesen, der der Bildung einer sowjetischen Wir-Gemeinschaft im Weg gestanden hätte. Auf den Mahnmalen an den Orten von NS-Massenhinrichtungen wurden deshalb die Opfer pauschal als „Sowjetbürger“ oder als „Zivilbevölkerung“ bezeichnet. Erst seit 1992 werden in Belarus eigene Gedenkstätten für die ermordeten Juden errichtet. In der Regel werden die Denkmäler mit Geldern aus Israel sowie Spenden von ausländischen jüdischen Organisationen und Privatpersonen finanziert. Das Gleiche gilt für Forschung und Publikationen zum Holocaust.41

40 Gleichwohl wurde für die Juden in der Sowjetunion vorübergehend ein autonomes Gebiet vorgesehen. 1928 wurde auf Stalins Anweisung mit der Besiedelung eines kleinen Territoriums an der chinesischen Grenze begonnen. Das Jüdische Gebiet mit der Hauptstadt Birobidžan sollte eine Art „sowjetisches Zion“ mit Jiddisch als Amtssprache werden und dem westlichen Zionismus entgegenwirken. Bis 1937 wollte man etwa 150.000 Juden in der Region ansiedeln. Als im Zuge der stalinistischen Säuberungen viele Juden repressiert wurden, wurde die Besiedlung Mitte der 1930er Jahre gestoppt. Robert Weinberg: Birobidshan. Stalins vergessenes Zion, Frankfurt a. M. 2004. 41 In Auswahl: Leonid Smilovickij: Katastrofa evreev v Belorussii: 1941–1944 gg., Tel’-Aviv 2000; Evgenij Rozenblat: Nacistskaja politika genocida v otnošenii evrejskogo naselenija na territorii zapadnych oblastej Belarusi (1941–1944 gg.), Diss. Minsk 1999; ders. (Hg.): Pinskie evrei. 1939– 1944 g., Brest 1997; Raisa Černoglazova (Hg.): Judenfrei! Svobodno ot evreev: Istoria Minskogo



Der Große Vaterländische Krieg

221

Seit einigen Jahren ist jedoch ein vorsichtiger Paradigmenwechsel zu beobachten. Der Staatspräsident besuchte erstmals am 6. Mai 1997 offiziell die „Jama“ (Grube), in der am 2. März 1946 5000 Juden aus Minsk erschossen worden waren, und legte an dem 1946 zu ihrem Gedenken errichteten Obelisk einen Kranz nieder (Abb. 30). Dieses bescheidene Denkmal, dessen Inschrift auf Jiddisch und Russisch explizit an die ermordeten Juden erinnert und nicht nach sowjetischer Sitte die Opfer als „friedliche Bevölkerung“ anonymisiert, war lange Zeit das einzige Holocaustdenkmal in der Sowjetunion.42 Dass der Holocaust heute zu einem Bestandteil der kollektiven Erinnerung in Belarus wird, zeigt die Eröffnung eines neuen Denkmals in der „Jama“ durch Lukašėnka im Juli 2000.43 Seitdem nehmen staatliche Vertreter regelmäßig an den HolocaustGedenkveranstaltungen teil. Der renommierte Architekt Leanid Levin war an dem Entwurf für dieses neuerrichtete Mahnmal „Der letzte Weg“ in der „Jama“ beteiligt.44 Direkt am Eingang zeigt Levin 27 unbekleidete Bronzefiguren, die als gesichtslose Schatten die Treppe zur Erschießung in die Grube hinuntergehen (Abb. 31). Die Annäherung an die in Westeuropa gepflegte Holocaust-Kommemoration zeigte ebenfalls, dass anlässlich des 65. Jahrestages der Liquidierung des Minsker Ghettos am 21. Oktober 1943 eine Regierungskommission zur Vorbereitung von Gedenkveranstaltungen gebildet und die Gedenkzeremonie als großer Staatsakt durchgeführt wurde. Bei der Gedenkveranstaltung sprach Lukašėnka über den jüdischen Widerstand im Ghetto und vom Kampf vieler Juden „für ihre Familien und für ihr Belarus“ an der Seite der Partisanen.45 Darüber hinaus werden Belarussen, die während des Krieges Juden das Leben retteten, endlich öffentlich anerkannt. Für die 555 von der Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“46 anerkannten Belarussen wurde neben der „Jama“ die „Allee der Gerechten der Völker“ angelegt. Auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof einige Straßen weiter stehen mehrere Gedenksteine, die an die mehr als 20.000 aus Deutschland deportierten Juden erinnern,

42

43 44

45

46

getto v dokumentach, Minsk 1999; Ėmanuil Ioffe: Belorusskie evrei: tragedija i geroizm: 1941–1945, Minsk 2003. Zu diesem und anderen Gedenkorten für die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen: Gedenkstättenportal zu Orten der Erinnerung in Europa der Stiftung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“, URL: http://www.memorialmuseums.org/laender/view/29/Wei%C3%9Frussland (12.11.2011); auch Marat Botvinnik: Pamjatniki genocida evreev Belorussii, Minsk 2000. Evrejskaja obščina Belarusi: istorija i sovremennost’, URL: http://eajc.org/page18/news15783 (12.12.2011) Levin arbeitete mit dem Minsker Architekten Aleksandr Finskij und der israelischen Bildhauerin und Architektin Elza Pollak zusammen. „Die Landschaft ist Co-Autor meiner Gedanken...“ Der belarussische Architekt Leanid Levin im Gespräch mit Astrid Sahm, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 247–527. Vystuplenie Prezidenta Respubliki Belarus’ A. G. Lukašenko na memorial’nom komplekse „Jama“ v ramkach meroprijatij pamjati Minskogo getto. 20 oktjabrja 2008 g., URL: http://www.netzulim.org/R/ Events/65_MinskGetto/65_MinskGetto01.html (20.7.2009); Nikogda bol’še, in: Sovetskaja Belarus’ Nr. 167 vom 11.7.2000. URL: http://www1.yadvashem.org/yv/en/righteous/statistics.asp (12.11.2011).

222

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 31  Denkmal für die ermordeten Juden in der Minsker Erschießungsgrube „Jama“, Minsk 2010

Abb. 32  Gedenksteine für die deportierten Juden aus Deutschland und Österreich im ehemaligen Ghetto von Minsk, Minsk 2010

die im Konzentrationslager „Maly Trascenec“ zwölf Kilometer südöstlich von Minsk ermordet wurden (Abb. 32).47 Obgleich diese Zeichen dafür sprechen, dass der Holocaust mehr und mehr in das regierungsoffizielle Gedenken einbezogen wird, gibt es bei der Denkmalsgestaltung immer noch Widerstände auf lokaler Ebene. In Einzelfällen wird von den Behörden untersagt, Zahlenangaben über jüdische Opfer zu machen. Obwohl Lukašėnka durchaus den Kampf der Juden an der Seite der Partisanen gewürdigt hatte, wurde der US-amerikanische Film „Defiance“ von Edward Zwick aus dem Jahr 2008, der die Geschichte der drei Bielski-Brüder erzählt, jüdischer Partisanen, die andere Juden retteten und in den Wäldern jüdischen Widerstand organisierten, nicht in den belarussischen Kinos zugelassen.48 Dass die Juden sich selbst retten und die antisemitisch eingestellten Partisanen ihnen nicht helfen, passt vermutlich nicht gerade in das Bild 47 Christian Gerlach geht von insgesamt 60. 000 Menschen aus, die in „Maly Trascenec“ getötet wurden; Gerlach, Kalkulierte Morde, S. 770. 48 Der Film adaptiert ein Buch von Nechama Tec: Defiance: The Bielski Partisans, Oxford 1993.



Der Große Vaterländische Krieg

223

Abb. 33  Fensterbild mit Zwangsarbeitern und Ostarbeiter-Abzeichen in der Geschichtswerkstatt Minsk, Minsk 2010

des gerechten Partisanen. Offiziell hieß es, der Film verdrehe die historischen Tatsachen.49 Die nur mangelhaft entwickelte Pluralität der Erinnerung ist kein spezifisch belarussisches Phänomen. Auch Russland und die Ukraine müssen sich der Thematik der Shoah erst noch stellen. Weder die sowjetische noch die russische oder ukrainische Staatsmacht hat den Holocaustopfern ein Mahnmal oder Erinnerungszeichen gewidmet. Alle Gedenkstätten in diesen Ländern gehen ähnlich wie in Belarus auf Privatinitiativen zurück. Wie der Holocaust war nach dem Krieg auch das Schicksal der zahlreichen belarussischen Zwangsarbeiter weitgehend aus dem offiziellen Gedächtnis gestrichen. Menschen, die aus Belarus, der Ukraine und Russland zum Arbeiten nach Deutsch49 Čto v fil’me Džejmasa Bonda v roli belorusskogo partizana pravda, a čto – vymysel?, in: Komsomol’skaja pravda vom 19.2.2009, URL: http://www.kp.by/daily/24247.4/445254/ (20.9.2009).

224

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

land verschleppt worden waren, wurden nach ihrer Repatriierung in die Sowjetunion als Kollaborateure denunziert und repressiert. Viele von ihnen wurden in den GULag geschickt, weil sie wegen ihres Aufenthaltes in Deutschland als „politisch unzuverlässig“ galten und der Spionage verdächtigt wurden. Die weitverbreitete Devise der sozialistischen Erinnerungskultur „Niemand ist vergessen, nichts ist vergessen!“ (Nikto ne zabyt, ničto ne zabyto!) galt also offenbar für die Zwangsarbeiter ebensowenig wie für die Kriegsgefangenen oder die Holocaustopfer. Eine erste historische Aufarbeitung des Themas der belarussischen „Ostarbeiter“ gab es seit Anfang der 1990er Jahre. Die 2001 erschienene Publikation eines Autorenkollektivs um Galina Knat’ko leistete auf diesem Gebiet Pionierarbeit. Das Sammelwerk subsumiert belarussische und ausländische Forschungsergebnisse des vorausgegangenen Jahrzehnts.50 Diese Arbeit über die sowjetischen Zwangsarbeiter hat bislang keine Parallele in den postsowjetischen Nachbarländern gefunden, anders als in den ostmitteleuropäischen Staaten. Der Band wurde im Jahr 2002 mit dem Staatlichen Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Die sowjetischen Geschichtsbücher und die ideologische Schulung von Kindern und Jugendlichen sowie die aufwendige, politisch sorgfältig inszenierte Zelebrierung des „Tags des Sieges“ sorgten dafür, dass Kriegsveteranen und Partisanen in der Sowjetgesellschaft besonderes Ansehen und zahlreiche Privilegien genossen. Um seine machtpolitischen Interessen zu sichern, übernahm Lukašėnka diese Tradition ohne jede Änderung. Denn die Veteranen bildeten Mitte der 1990er Jahre noch die stärkste regierungsfreundliche Gruppe der Gesellschaft. Darüber hinaus stellte die unablässige Propagierung des belarussischen Heroismus während des Kriegs eine Kontinuität zur Propaganda der Sowjetzeit her, mit der auch an das von dieser vermittelte Wir-Gefühl angeknüpft werden konnte. Die starke Identifizierung mit dem Krieg als „gemeinsamer Leidenserfahrung“ (Ernest Renan) soll nicht nur die nationale Einheit der Belarussen unterstreichen, sondern auch die Verbundenheit mit dem „russischen Brudervolk“, an dessen Seite die Belarussen kämpften. Ungeachtet der problematischen russisch-belarussischen Beziehungen wird an dem Mythos des gemeinsamen Siegs und an dem kanonisierten Kriegsbild nicht gerüttelt. Dass sich die politische Ikonographie in Belarus auf die Kriegsthematik stützt, verdeutlicht nicht zuletzt die Aneignung des paternalistischen bac’ka-Stereotyps durch Lukašėnka. Dieser inszeniert sich nicht nur als politische Persönlichkeit, sondern als „Vater der Nation“, als fürsorgliches Oberhaupt einer großen belarussischen Familie. Immer wieder beteuert er medienwirksam die Liebe zu seinem Volk: „Ich liebe mein Volk. [...]“51, „Ich liebe mein Haus, ich liebe mein Belarus [...]“.52 50 Galina Knat’ko u.a.: Belorusskie ostarbajtery: Istoriko-analitičeskie issledovanija, Minsk 2001. 51 Interv’ju Prezidenta A. G. Lukašenko zapadnoevropejskim SMI, 18.9.2008, URL: http://www.president.gov.by/press62570.html (12.5.2009). 52 Lukašėnka, in: Belaruskae Tėlebačanne vom 23.11.2005, zitiert nach Vladimir Podgol: Puli Prezidenta A. Lukašenko. Iz kollekcii V. Podgola, Minsk 1994–2005, URL: http://www.kuli-prezidenta. narod.ru/ (12.5.2009). Siehe auch David R. Marples: Bac’ka Lukašėnka. Herrschaft ohne Charisma,



Der Große Vaterländische Krieg

225

Lukašėnka stellt Staat und Gesellschaft als Familie mit unmündigen Kindern und einem weisen, starken Vater hin: „Ich trage mein Volk schon seit zwei Jahren vor mir wie ein kleines Kind. Ich habe Angst, irgendwo hinzufallen. Wenn ich hinfalle, zerbricht alles, zerbricht in kleine Teile.“53 Dann wieder vergleicht er das Land mit einem zerbrechlichen Kristallglas: „Und all diese Jahre trage ich vor mir vorsichtig und behutsam dieses klare Kristallglas in meinen Händen. Sein Name ist Belarus. Ich trage es und fürchte, es fallen zu lassen, denn es ist sehr zerbrechlich und glatt.“54 Die (Selbst-)Stilisierung Lukašėnkas zum Vater der Nation, die durch ausführliche Medienberichte, tägliche Fernsehauftritte und die Allgegenwart seines Porträts unterstützt wird, erinnert sehr an den Stalinkult. Auch dieser wurde zum strengen, aber gerechten Vater und Lehrer des Volkes stilisiert. Wie einst Stalin versucht Lukašėnka in der Öffentlichkeit ein perfektes Trugbild seiner selbst zu schaffen und den Menschen das Gefühl zu geben, Belarus könne ohne ihn nicht fortbestehen: „Ich bin der Präsident des Staates, und dieser Staat wird bestehen, solange ich Präsident bin.“55 Ähnlich wie Stalin wird Lukašėnka in der Öffentlichkeit von den Mitgliedern der Regierung nicht mit Namen angesprochen, sondern als „Präsident“ oder „Staatschef“ (kiraŭnik dzjaržavy). Obwohl im Belarussischen die Kleinschreibung gilt, wird das Wort „Prezident“ prinzipiell groß geschrieben. Oft spricht Lukašėnka wie einst Caesar von sich selbst in der dritten Person. Und wie einst der sowjetische Diktator, inszeniert auch Lukašėnka bei medienwirksamen Treffen mit Landbewohnern und Arbeitern Volksnähe und Fürsorglichkeit. Welche Ergebnisse diese Selbstinszenierung hat, zeigt das für ihn geschriebene und im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im März 2006 aufgeführte Lied „Slušaj Bat’ku“ (Höre auf den Vater) der Musikgruppe „Sjabry“ (Freunde). Nicht irgendein Vater wird hier besungen, sondern unmissverständlich der Bac’ka, denn das ist das einzige großgeschriebene belarussische Wort in einem ansonsten russischen Text. Das „Sjabry“-Konzert wurde im Ersten Fernsehen übertragen. Der kitschige Text ist eine Lobpreisung des Staatschefs: „Wenn unser Bat’ka anfängt zu singen, wird selbst die Nachtigall rot / die Frauen schauen ihm hinterher und alle verstehen, warum sie verharren, wenn sie seiner angesichtig werden“; „Höre auf Bat’ka! / Ob früh, nachts oder tagsüber / Höre auf Bat’ka! / Wenn es dir schlecht geht / Höre auf Bat’ka!/ Wenn es dir gut geht“; „Er lehrt dich nichts Schlechtes / er kann alle zur Vernunft bringen / er ist cooler als alle anderen“; „Er schlichtet Streit / er ist zuverlässig und friedlich / Ein Blick von ihm und sofort wird klar, wer bei uns der Hausherr ist“.56 Solche Passagen machen klar, dass neben „Hofhistorikern“ (Lindner) auch Hofmusiker um die Gunst des Herrschers buhlen.

53 54 55 56

in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 18–31; Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 243f. Lukašėnka, in: Russkij Kur’er vom 20.–27.12.1996, zitiert nach Podgol, Puli Prezidenta. Lukašėnka, in: Belaruskae Tėlebačanne vom 7.9.2004, zitiert nach Podgol, Puli Prezidenta. Lukašėnka, in: Belorusskaja delovaja gazeta vom 30.11.1995, zitiert nach Podgol , Puli Prezidenta. Lukashenkos election song, URL: http://www.youtube.com/watch?v=LcWz4bux-cU (13.5.2009); auch Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 243f.

226

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Nicht allein auf staatlicher Ebene spielt der Krieg eine große Rolle. Vor allem nicht systemkonforme Historiker, Literaten, Politiker und Filmemacher versuchen, alternative Geschichtsbilder zu entwerfen, die heikle Aspekte der Geschichte kritisch revidieren. In ihrem Film „Die Wahrheit über Chatyn’“ erzählt die Regisseurin Vol’ha Nikalajčyk eine von der offiziellen abweichende Version des Untergangs des Dorfes.57 Als Experte kommt der Minsker Historiker und Totalitarismusforscher Igor’ Kuznecov zu Wort, nach dessen Angaben Soldaten des aus ukrainischen Kollaborateuren rekrutierten 118. Bataillons der Schutzpolizei gemeinsam mit der SS-Sondereinheit von Oskar Dirlewanger58 das Dorf mit seinen Einwohnern niederbrannten. Der Film geht der Frage nach, wer die Angehörigen der Schutzpolizei waren und welche Gründe sie zur Kollaboration bewogen, und kommt zu dem Schluss, dass letztlich die sowjetische Politik selbst die Kollaboration provozierte. Denn nach einem Dekret Stalins galten sowjetische Kriegsgefangene als Verräter, und ihre Familien wurden in den GULag deportiert. Allein Ende 1941 seien über drei Millionen sowjetischer Soldaten in deutscher Gefangenschaft gewesen, von denen sich viele für die Kollaboration entschieden und gegen die Partisanen gekämpft hätten. Obwohl die deutschen Besatzer verkündeten, für jeden von Partisanen getöteten Offizier ein Dorf niederzubrennen, hätten die Partisanen keine Rücksicht genommen. Gezielt seien Morde an deutschen Offizieren ausgeführt worden, um die Dorfbevölkerung zum Kampf gegen die Besatzer förmlich zu zwingen. Es gab in Belarus Hunderte von Dörfern wie Chatyn’, doch ausgerechnet dieser Ort wurde zum Symbol der nationalsozialistischen Verbrechen erhoben. So wurde der Name zum Synonym der sowjetischen und der belarussischen Tragödie wie zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung.59 Manche nehmen an, dass sich die sowjetische Führung bewusst für die Errichtung einer Gedenkstätte in Chatyn’ entschied, um von der von Stalin befohlenen Ermordung der kriegsgefangenen polnischen Offiziere in Katyn’ nahe Smolensk abzulenken, zumal beide Namen besonders von englischen Muttersprachlern wegen ihrer Schreibweise und Aussprache leicht miteinander verwechselt werden können.60 Mitunter nimmt die Erinnerungspolitik „von unten“ groteske Züge an. So produzierte ein Pinsker Holzverarbeitungsbetrieb anlässlich des 65. Jahrestages der Vernichtung von Chatyn’ ausgerechnet Streichholzschachteln mit einer Abbildung der Gedenkstättenskulptur des „Unbezwungenen Menschen“. Der Große Vaterländische Krieg ist ungebrochen der wichtigste Erinnerungsort der Belarussen. In Umfragen des Instituts für Soziologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften von 2008 nannte die überwiegende Mehrheit der Respondenten den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg als das Ereignis der sowjetischen Geschichte, 57 Pradzjuser Vol’ha Nikalajčyk: Fil’m „Praŭda Chatyni“ – peršy krok, kab adkryvalasja praŭda pra vajnu, pra belaruski supraciŭ, URL: http://by.belapan.com/archive/2008/06/18/by_hatyn_v/ (13.5.2009). 58 Teile der von Himmler aus Gefängnisinsassen zusammengestellten SS-Sondereinheit Dirlewanger wurden ab Februar 1942 zur Partisanenbekämpfung nach Belarus versetzt. Rolf Michaelis: Das SSSonderkommando Dirlewanger. Der Einsatz in Weißrussland 1941–1944, 2. Aufl. Berlin 2006. 59 Informativ die Homepage der Gedenkstätte URL: http://www.khatyn.by (12.12.2011). 60 So Igor’ Kuznecov im Film und Sahm, Im Banne des Krieges, S. 233.



Der Große Vaterländische Krieg

227

auf das sie stolz sind, und Mašėraŭ als die wichtigste Identifikationsfigur der sowjetischen Periode.61 Daran ist erkennbar, dass das durchweg positive kanonisierte und in der Regierungsrhetorik keinerlei Risse aufweisende Narrativ des Großen Vaterländischen Kriegs bis heute generationenübergreifend funktioniert. 1.3  Der Große Vaterländische Krieg im Bildungswesen Welche Bedeutung die belarussische Regierung dem Großen Vaterländischen Krieg beimisst, wird nicht zuletzt an der Einführung des obligatorischen Geschichtskurses „Der Große Vaterländische Krieg des Sowjetischen Volkes im Kontext des Zweiten Weltkrieges“ an allen mittleren und höheren Bildungseinrichtungen im Wintersemester des Jubiläumsjahres 2004/05 sichtbar.62 Dieses Curriculum ist eine Konsequenz der staatlichen Erinnerungspolitik. Zum einen soll es dem belarussischen Patriotismus aufhelfen, zum anderen jedoch ordnet es Belarus in die Gesamtsituation des Zweiten Weltkriegs und die Leistung des „Sowjetvolkes“ ein. Zu demselben Zweck wurde zum 60. Jahrestag der Befreiung ein Studentenwettbewerb zum Thema „Der Große Vaterländische Krieg in der dankbaren Erinnerung des belarussischen Volkes“ ins Leben gerufen, der seither im Jahresrhythmus stattfindet. In den Jahren 2000, 2004 und 2006 wurden neue Lehrbücher der belarussischen Geschichte herausgegeben. Die Geschichtsbücher des Jahres 2000 waren die ersten, welche die Lehrbücher der „nationalen“ Orientierung von 1993 bzw. die 1995 wiedereingeführten sowjetischen Lehrbücher ersetzten. Anhand der Darstellung des Großen Vaterländischen Krieges in den Lehrbüchern von 2000 und 2006 lassen sich die Kontroversen innerhalb der offiziellen Erinnerungspolitik und die allmähliche Veränderung ihrer Positionen zeigen. Die Publikation des Jahres 2000 ist deshalb von besonderem Interesse, weil sie herauskam, bevor sich die belarussisch-russischen Beziehungen zu verschlechtern begannen. Umgekehrt zeigt die Ausgabe des Jahres 2006 die seither eingetretene Haltungsänderung. Darüber hinaus erschien die Publikation nach der Einführung der obligatorischen Behandlung des Großen Vaterländischen Kriegs, nach dem Jubiläumsjahr 2004/05 und nach der Verkündung der neuen „Ideologie des belarussischen Staates“ durch Lukašėnka. Das belarussischsprachige Lehrbuch des Jahres 2000 für die Jahrgangsstufe 11 unternimmt erstmalig den Versuch, die Ereignisse der Jahre 1939–1941 samt der Annexion der westbelarussischen Gebiete an die BSSR als Teil des Zweiten Weltkrieges zu sehen. Zugleich wird die Unterscheidung der Begriffe „Zweiter Weltkrieg“ vs. „Gro-

61 Aleksej Lastovskij: Specifika istoričeskoj pamjati v Belarusi: meždu sovetskim prošlym i nacional’noj perspektivoj, in: Vestnik obščestvennogo mnenija 102.4 (2009), S. 88–100, hier S. 95. 62 Kovalenja, Velikaja Otečestvennaja vojna; Aljaksandr Kavalenja u.a. (Hg.): Vjalikaja Ajčynnaja vajna saveckaha narodu (u kantėksce Druhoj susvetnaj vajny): Vučėbny dapamožnik dlja studėntaŭ, Minsk 2004; dazu die Rezension Viktar Korbut: Kul’tura vajny, in: Arche 36.2 (2005), URL: http:// arche.bymedia.net/2005-2/korbut205.htm (1.4.2009).

228

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 34  Sowjetische und deutsche Offiziere nach dem Einmarsch in Westpolen, Brėst 20.9.1939

ßer Vaterländischer Krieg“ aufgehoben.63 Zunächst werden die Gründe des Kriegsausbruchs erläutert. Diese seien „im Kampf zwischen den mächtigsten kapitalistischen Staaten um ihren Machtbereich“64 zu sehen, wie er als Folge des Ersten Weltkrieges geführt worden sei. Als Hauptakteure gelten neben Deutschland auch Frankreich und Großbritannien sowie die Sowjetunion, die einen „Besänftigungskurs“ gegenüber Deutschland betrieben hätten. Kritisch wird auch der Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion behandelt, durch den das Recht der polnischen, litauischen, lettischen und estnischen Nation auf Selbstbestimmung verletzt worden sei.65 In der Auslegung des sowjetischen Angriffs auf Polen 1939 tritt jedoch das aus Sowjetzeiten bekannte Argument wieder in Erscheinung, dass das belarussische und das ukrainische Volk von der polnischen Unterjochung befreit und die konationalen Siedlungsgebiete mit den jeweiligen Sowjetrepubliken hätten vereint werden sollen (Abb. 34). Es ist deutlich zu erkennen, dass sich das Schulbuch um eine im Vergleich zu sowjetischen Sehgewohnheiten neue Perspektive bemüht, zugleich aber den Auto63 Jaŭhen Novik (Hg.): Historyja Belarusi: kanec XVIII st. – 1999 h.. Vyčėbny dapamožnik dlja 11 klassa ahulnaadukacyjnaj školy, Minsk 2000; siehe auch Ales’ Smaljančuk: Škol’ny padručnik historyi Belarusi jak „mesca pamjaci/ mesca zabyccja“ pra Druhuju susvetnuju vajnu, in: Homo Historicus. Hadavik antrapalahičnaj historyi, Vil’nja 2008, S. 370–383. 64 Novik (Hg.), Historyja Belarusi, S. 137. 65 Ebd., S. 138.



Der Große Vaterländische Krieg

229

ren immer wieder die überkommenen Denk- und Schreibgewohnheiten die Feder führen – weshalb der Topos vom „Machtkampf der kapitalistischen Staaten“ unversehens wieder in die Begründung hineingerät, auch wenn im nächsten Moment die UdSSR zu den beteiligten Akteuren gezählt wird. Bei der Darstellung der Kriegsjahre ist vom „faschistischen Okkupationsregime“, von Massenerschießungen, Konzentrationslagern, Dorfbränden, Chatyn’ und menschlichen Leiden die Rede. Große Aufmerksamkeit gilt auch der Kollaboration. Alle belarussischen Organisationen seien „profaschistisch“ gewesen und von „Verrätern“ und „Hitlerhelfern“ aufgebaut worden. Die unter dem Besatzungsregime offene Verwendung der nationalen Symbole, also des Pahonja-Wappens und der weiß-rot-weißen Fahne, belege ebenfalls den hohen Grad der Kollaboration der nationalen Gruppierungen. Außerdem hätten diese sich mit Hitler-Gruß und dem Ausruf „Es lebe Belarus!“ begrüßt.66 Diese einseitige, selektive und kontextlose Darstellung der Tatsachen dient offenkundig einmal mehr dazu, die Lukašėnka-kritische Opposition zu diskreditieren, indem diese samt der nationalen Symbolik in eine Kontinuitätslinie mit der Kollaboration unter deutscher Besatzung gestellt wird. Denn der Slogan „Es lebe Belarus!“ (Žyve Belarus’) ist seit den 1990er Jahren auch bei den Anhängern der Belarussischen Volksfront und heute bei den regierungskritischen Gruppierungen populär.67 Erstmalig weist das Lehrbuch auch auf die litauischen und ukrainischen SS-Einheiten in Belarus hin. Andererseits erwähnt es den Holocaust mit keinem Wort. Die Juden in Belarus treten erneut in der offiziellen Erinnerungskultur nicht in Erscheinung, und das trotzt Lukašėnkas Kranzniederlegung an der „Jama“ im Erscheinungsjahr des Schulbuchs.68 Bei der Beschreibung des Widerstandes gegen das Okkupationsregime werden die alten Topoi vom „Kampf des ganzen Volkes“ bemüht, in dem „Kommunisten und Komsomolaktivisten“, „sowjetische Partisanen“ und das „sowjetische Volk“ eine herausragende Rolle spielen. Dabei fällt auf, dass nicht von Belarussen und belarussischen Partisanen die Rede ist. Das Partisanentum ist wiederum ausschließlich positiv konnotiert, während es im Geschichtsbuch von 1993 durchaus auch kritisch gesehen worden war.69 Das gesamte letzte Kapitel des Lehrbuches behandelt die Rolle der Sowjetunion beim Sieg über Nazideutschland. Damit erhält die Darstellung des Großen Vaterländischen Krieges in dem Lehrbuch von 2000 erneut eine dezidiert sowjetische Färbung, während die Belarussen und ihre nationalen Symbole bezeichnenderweise nur im Kontext von Besatzung und Kollaboration thematisiert und auf diese Weise kaum subtil dem Feindbild zugeordnet werden. Das Lehrbuch von 2006 führt wichtige Neuerungen ein, in denen sich der Schwenk des Regierungskurses auf bildungs- und erinnerungspolitischer Ebene widerspiegelt. 66 Ebd., S. 144. 67 Es ist allerdings fraglich, ob die belarussischen Nationalisten sich während der Okkupation tatsächlich mit „Žyve Belarus’“ begrüßten; das ist eine bislang unbewiesene Behauptung. 68 Die Geschichtsbücher von 1993 behandelten erstmalig das Thema der Judenvernichtung in Belarus, ohne jedoch den Begriff Holocaust zu gebrauchen; Uladzimir Sidarcoŭ (Hg.).: Historyja Belarusi. 1917–1992: vyčėbny dapamožnik dlja 9 klasa sjarėdnjaj školy, Minsk 1993, S. 116. 69 Ebd., S. 126; Smaljančuk, Škol’ny padručnik.

230

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Während alle Vorgängerpublikationen seit 1993 auf Belarussisch verfasst waren, erschien dieses Buch auffälligerweise in russischer Sprache. Da mit Uladzimir Sidarcoŭ derselbe Autor verantwortlich zeichnet, der bereits das Lehrwerk von 1993 verfasst hat, hatte dieser offenbar nicht nur die Sprache, sondern auch seine Ansichten gewechselt und mutierte zum „Hofhistoriker“. Das ist nur ein Beispiel für die staatlicherseits drastisch betriebene Politisierung der Historiographie. Das neue Lehrwerk führt die Kriegsursachen auf das Münchner Abkommen vom 30. September 1938 zwischen Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland zurück, durch das Deutschland Vollmacht zur Annexion des Sudetenlandes erhielt. Das Appeasement Frankreichs und Großbritanniens habe für die Sowjetunion eine latente Bedrohung dargestellt. Deshalb habe sie im August 1939 den Hitler-Stalin-Pakt unterschreiben müssen, um Zeit für die eigene Aufrüstung zu gewinnen.70 Diese Interpretation hatte bereits die sowjetische Geschichtsschreibung dem Hitler-Stalin-Pakt gegeben.71 So wie diese auch, legte Sidarcoŭ den Nichtangriffspakt (und das diesem beigefügte Geheime Zusatzprotokoll) als Segen für die „langersehnte Einigung“ des westlichen Belarus mit der BSSR aus. „Die Einigung der Belarussen in einem Nationalstaat“ sei einer der Faktoren, die „zum Sieg über den Faschismus“ beitrugen.72 Eine solche Wertung lässt freilich keinen Platz für die Behandlung der stalinistischen Säuberungen, Deportationen, Verhaftungen und Zwangskollektivierungen in Westbelarus. Dreizehn Jahre zuvor war derselbe Autor in seinem damaligen, dem ersten postsowjetischen Lehrwerk auf diese Vorgänge noch eingegangen.73 Damals bewertete Sidarcoŭ das Geheime Zusatzprotokoll als Verletzung des Rechts auf Selbstbestimmung des polnischen Volkes und bezeichnete diesen sogar als die vierte Teilung Polens.74 Sidarcoŭ zufolge war die KPdSU die entscheidende Kraft, die den Sieg über die nationalsozialistischen Okkupanten herbeiführte. Dagegen hatte er in seinem ersten Lehrwerk nicht die führende Rolle der Partei hervorgehoben, sondern den Beitrag der parteilosen Patrioten und der Kommunisten, die für ihre Heimat kämpften.75 Auch in diesem Punkt ist das neuere gegenüber dem älteren Lehrwerk regressiv. Dennoch besteht ein Verdienst des Autors darin, dass er erstmals in der belarussischen regierungsoffiziellen historischen Literatur den Begriff „Holocaust“ benutzt.76 Als Beispiel nennt er das Minsker Ghetto, in dem hunderttausend Menschen 70 Vladimir Sidorcov: Istoria Belarusi. 1917–1945 gg.: učebnoe posobie dlja 9 klassa, Minsk 2006, S. 129. 71 Jutta Scherrer: Der Molotow-Ribbentrop-Pakt – (k)ein Thema der russischen Öffentlichkeit und Schule, in: Kaminsky, Müller, Troebst (Hg.), Hitler-Stalin-Pakt, S. 155–175, hier S. 156f. 72 Sidorcov, Istoria Belarusi, S. 130. 73 Sidarcoŭ, Historyja Belarusi, S. 97f. Zur Rezeption der sowjetischen Einmarsches in Polen bzw. in Westbelarus Elena Temper: Der 17. September. Tag der Wiedervereinigung des belarussischen Volkes? Historiographie und Geschichtspolitik, in: Kaminsky, Müller, Troebst (Hg.), Der Hitler-StalinPakt, S. 239–257. 74 Sidarcoŭ, Historyja Belarusi, S. 97. 75 Ebd., S. 117–119. 76 Sidorcov, Istoria Belarusi, S. 154f.



Der Große Vaterländische Krieg

231

getötet wurden. Darüber hinaus verwendet er zum ersten Mal in einem Schulbuch den Begriff „Ostarbeiter“.77 Die Kollaboration wird nur am Rande angesprochen, ohne auf das Thema weiter einzugehen. Das Feindbild bleibt ganz auf die deutsche Besatzungsmacht fokussiert. Den Kampf gegen das Hitler-Regime habe dagegen das „ganze belarussische Volk“ von Kriegsbeginn an geführt; diesen nationalen Charakter des Widerstandes unterstreichen Topoi wie „Kampf für die Freiheit von Belarus“ und „Kampf für die Freiheit des sowjetischen Belarus“.78 Darin lässt sich eine vorsichtige Rückkehr zum nationalen Diskurs der frühen neunziger Jahre sehen, dem allerdings nunmehr eine bestimmte sowjetische Färbung gegeben wird. In diesem Punkt stimmt das neuere Lehrbuch weitgehend mit demjenigen von 2004 überein.79 Allgemein kann festgehalten werden, dass die für die sowjetische Historiographie typische Dichotomisierung der Welt in Freund und Feind in der postsowjetischen Geschichtsschreibung unter Lukašėnka wieder Oberhand gewonnen hat. Der zu Beginn der 1990er Jahre unternommene Versuch, solche Simplifizierungen aufzubrechen, kann unter den Bedingungen der gegenwärtigen Regierungspolitik nicht fortgesetzt werden. Wie zu sowjetischen Zeiten wird die belarussische Gesellschaft in eine nationalbelarussische Minderheit und eine sowjetische Mehrheit aufgespalten. Diese Spaltung wird durch Lukašėnkas Politik gefördert. Die dichotomische Konstruktion der Vergangenheit, bei der den belarussischen Nationalisten der Part des Feindbilds zufällt, soll den Kurs der Resowjetisierung legitimieren und das autoritäre Regime stützen. 1.4  Staatsfeiertage zur Gestaltung des Großen Vaterländischen Krieges   als Erinnerungsort Gleich zwei wichtige Staatsfeiertage werden aus Anlass des Großen Vaterländischen Krieges begangen: der „Tag des Sieges“ am 9. Mai und der „Tag der Unabhängigkeit“ am 3. Juli. Weil zwischen diesen beiden Daten nur knapp zwei Monate liegen, bilden sie im Erinnerungs- und Gedenkkalender im Grunde eine große, zusammenhängende Festperiode. An den Krieg erinnernde Plakate und Transparente dekorieren während dieser ganzen Zeit die belarussischen Städte. Außerdem wird am zweiten Sonntag im Mai noch der „Tag der Staatsfahne und des Staatswappens“ begangen, der gewissermaßen eine staats- und gesellschaftspolitische Verbindung zwischen den beiden anderen Höhepunkten der offiziellen Erinnerungskultur in Belarus herstellt. Zu keinem anderen Zeitpunkt des Jahres werden Macht und Stärke des Staates mittels einer derartigen Omnipräsenz der Staatssymbolik demonstriert.

77 Ebd., S. 156–158. 78 Ebd., S. 166. 79 Kovalenja, Velikaja Otečestvennaja vojna; Viktar Korbut: Kul’tura vajny; Jury Čavusaŭ: Vajna dlja narodu, in: Arche 36.2 (2005), URL: http://arche.bymedia.net/2005-2/num205.html (16.3.2009).

232

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Der Tag des Sieges Im Gegensatz zu den meisten europäischen Staaten, die am 8. oder 9. Mai die Kapitulation des Hitler-Regimes feiern, erinnert Belarus wie auch Russland und früher die Sowjetunion an den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg. In den ersten Jahren der Unabhängigkeit wurde dieser Tag verglichen mit der pompösen sowjetischen Inszenierung recht bescheiden, lediglich mit einer Veteranenparade, begangen. Gleich nach seinem Amtsantritt veränderte Lukašėnka die Choreographie des Feiertages, indem er zu sowjetischen Traditionen zurückkehrte. Zu den festen Bestandteilen des „Tages des Sieges“ gehören eine große Militärparade in Minsk sowie Vorbeimärsche von Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges, Sport- und Kunstvorführungen, Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegungen an zahlreichen Gedenkstätten des Landes und das „Salut an den Sieg“ genannte Abschlussfeuerwerk in allen belarussischen Städten. Auch die zu Brežnevs Zeiten installierten Rituale wie Schweigeminute, Postierung von Schüler- und Soldatenwachen an Kriegsdenkmälern, Regierungsbesuche an Kriegsschauplätzen, Herausgabe von Jubiläumsmedaillen, offiziöse Veteranenehrungen, Schulveranstaltungen mit Veteranen und in Form von Soldatenbriefen verschickten persönlichen Gratulationen der Veteranen (Tafel 1) gehören zur stets wiederkehrenden Choreographie dieses Feiertags. Lukašėnkas in der Presse unter dem Titel „My peramahli!“ (Wir haben gesiegt) erschienene Gratulation zum 63. Jahrestag des Großen Sieges in 2008 fiel im Vergleich zu den Vorjahren auffallend kurz aus.80 Einige Passagen der Präsidentenrede sind ritualisierte Stanzen, wie sie bereits dreizehn Jahre zuvor eingesetzt wurden, um beim Auditorium die gleichen Emotionen zu erzeugen: „Dies ist das meisterinnerte und festlichste Datum in der Geschichte unseres Volkes, das seinen Heroismus, seinen Mut und seine Selbstaufopferung im Kampf gegen die faschistischen Okkupanten für die Freiheit unserer geliebten Heimat symbolisiert.“

Erstmalig verzichtet Lukašėnka darauf, auf die Waffenbruderschaft mit Russland einzugehen oder sein Bedauern über den Zerfall der Sowjetunion auszudrücken. Stattdessen erinnert er an die Vernichtung von Chatyn’ und an die in den Konzentrationslagern ermordeten Belarussen und hebt die Rolle der Alliierten beim Ausgang des Krieges hervor. Die Belarussen, so Lukašėnka, hätten niemals den Sieg nach „unserem und dem der anderen“ aufteilen wollen und seien mit allen verbunden, die an ihrer Seite kämpften, aber „alle sollten im Gedächtnis bewahren, dass die Sowjetunion die führende Rolle bei der Zerschlagung des Faschismus“ hatte. Ferner erwähnt er die 80 My pobedili. Pozdravlenie Prezidenta Belarusi s Dnёm Pobedy, in: SB. Belarus’ segodnja Nr. 84 vom 8.5.2008, URL: http://sb.by/post/pobedili/ (13.5.2009); auch unter URL: http://www.president.gov. by/press57525.html#doc (13.5.2009) und Vstyplenie Prezidenta Respubliki Belarus’ A. G. Lukašenko na ceremonii vozloženija venkov k monumentu Pobedy 9 maja 2008 g., URL: http://president.gov. by/press57623.html#doc (13.5.2009); Dėvid Marplz, Uladzimer Padhol: Palityka novaj pamjaci ŭ druhoj rasijskamoŭnaj dzjaržave, in: Arche 74.11 (2008), S. 91–100.



Der Große Vaterländische Krieg

233

politische Isolation von Belarus durch die westlichen Staaten und vergleicht den Sieg des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg mit dem heutigen Krieg, in dem Belarus „allein gegen den Druck des Westens ankämpfen“ müsse. So stellt Lukašėnka eine direkte Verbindung zwischen dem Krieg und den aktuellen Problemen von Belarus her und knüpft direkt an die sowjetische Freund-Feind-Dichotomie an. Denn Verschwörungen gegen Belarus sind eines der Lieblingsthemen des belarussischen Staatsoberhaupts. Im Vorfeld wichtiger politischer Kampagnen werden diese Verschwörungen immer heimtückischer, böser und allgegenwärtiger. Entsprechend verstärkt sich auch die Kontrapropaganda. Schließlich bekräftigt Lukašėnka, dass die Belarussen „nichts und niemand“ zwingen wird, „von dem einmal eingeschlagenen Weg abzukommen“ und „sich fremdem Willen zu unterwerfen“: „Wir bauen unsere Politik auf den Idealen der Freiheit auf, auf dem Recht eines jeden Staates, seinen Weg selbständig zu wählen, auf dem Vertrauen und der Suche nach einer zivilisierten Perspektive für alle Völker. In Belarus sind Frieden, Stabilität und Sicherheit gewährleistet. Und so wird es bleiben. Die belarussischen Streitkräfte bewachen die Grenzen des Vaterlandes.“81

Diese Aussage ist zum einen an die NATO gerichtet, die Stützpunkte in Polen eingerichtet hat, und zum anderen an die USA. Die USA und die EU erteilten kurz vor den Feierlichkeiten den Mitgliedern der belarussischen Regierung Einreiseverbot als Reaktion daruf, dass die belarussische Regierung im April die Reduzierung des Botschaftspersonals der USA von fünfunddreißig auf fünf Personen forderte.82 Die antieuropäische und antiamerikanische Rhetorik gehört zum festen Repertoire von Lukašėnkas Selbst- und Außendarstellung. Diese Propaganda ist so erfolgreich, dass fast jeder zweite Belarusse in den USA die größte Bedrohung für sein Land sieht.83 Weiter stellt Lukašėnka einen Bezug zur heutigen Gesellschaft her: „Die neue Generation der Belarussen empfindet Hochachtung gegenüber der Heldentat ihrer Großväter und Väter, und durch den Aufbau eines friedliebenden, souveränen Staates demonstriert sie die Treue zu dem Appell derer, die ihr Blut für das Existenzrecht unseres Staates vergossen haben.“

Auf diese Weise wird der Mythos des Großen Vaterländischen Krieges zum Kitt zwischen den belarussischen Generationen. An der Parade nahmen über fünftausend Menschen teil, darunter Veteranen, „Helden der Sowjetunion und der sozialistischen Arbeit,

81 Ebd. 82 Pavljuk Bykovskij: Belarus’ – SŠA. Trebovanija užestočajutsja, in: Belorusy i rynok Nr. 17 vom 25.4.–5.5.2008. 83 NISĖPI-Umfrage vom Juni 2004, in: Bjulleten’ „Novosti NISĖPI“ Nr. 2 (2004), URL: http://www. iiseps.org/bullet07-2.html (20.03.2009).

234

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Vertreter verschiedener Gesellschaftsorganisationen und Staatsvertreter“, heißt es in der Presseerklärung des Präsidenten.84 Rückblickend verblassen die Feierlichkeiten zum „Tag des Sieges“ 2008 im Vergleich mit dem Aufwand, der 2004 und 2005 zum 60. Jahrestag der Befreiung von Minsk und Belarus und zum 60. Jahrestag des Kriegsendes getrieben worden war.85 Die über diese beiden Jahre verteilten Veranstaltungen zum Kriegsende ließen keinen Zweifel, in welche historische Kontinuität die Regierung ihren Staat gestellt sehen wollte. Mit Orden behängte Veteranen, umringt von kleinen Kindern mit Staatsfähnchen und Blumen, waren das typische Motiv der Jubiläumsplakate, die ganze Straßenzüge schmückten (Tafeln 14, 15, 17). Die Veteranen mit ihrem hohen Prestige in der belarussischen Gesellschaft wurden so für die politische Legitimation des Regimes instrumentalisiert. Die Alltags-, Konsum- und Popkultur war in dieser Zeit besonders massiv von der Erinnerungskultur durchdrungen. Souvenirs, Wand- und Armbanduhren, Wecker, Wodkaflaschen, Flachmänner, Plastiktüten, Geschirr, Notizbücher, Schulhefte, T-Shirts, Anstecker, Süßwarenverpackungen und allerlei Nippes erinnerten an die „Befreiung“ und „60 Jahre des Großen Sieges“. Gedenkmünzen und die Jubiläumsmedaille „60 Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945“ wurden auf Beschluss der GUS-Staaten herausgegeben.86 Zum 60. Jahrestag der Befreiung von Belarus wurden über fünfzig neue Denkmäler eingeweiht und Gedenkstätten eröffnet.87 Freilich stellte die Präsentation von Krieg und Sieg im Gedenkjahr 2004/05 ein ganz besonderes politisches Großereignis dar. Nicht nur der Große Vaterländische Krieg und der Heldenmythos der belarussischen Partisanenrepublik standen im Vordergrund, sondern auch das zehnjährige Regierungsjubiläum Lukašėnkas und das bevorstehende Referendum für eine dritte Kandidatur des Präsidenten im Herbst 2004. Aus diesem Anlass war der Große Vaterländische Krieg auch auf Plakaten in der Kampagne „FÜR Belarus!“ für die dritte Amtszeit von Lukašėnka präsent.88 Darüber hinaus ließ sich Lukašėnka am 30. August zu seinem fünfzigsten Geburtstag mit großem Aufwand feiern; die für sein Regime typische, bis zur Ununterscheidbarkeit betriebene Annäherung von Person und Staatsamt fand darin ihren Ausdruck.89

84 Aleksandr Lukašenko prinjal učastie v toržestvennych meropijatijach v čest’ Dnja Pobedy, URL: http://president.gov.by/press118420.html (20.3.2009). 85 Ol’ga Romanova: Simvol, „rabota s pamjat’ju“, media-sobytie. Voennyj parad k 60-letiju pobedy v Belarusi i Rossii, in: Al’mira Usmanova (Hg.): Belorusskij format. Nevidimaja real’nost’, Vil’njus 2008, S. 358–368. 86 Der 60. Jahrestag des Sieges wurde in Russland ebenfalls mit einer prunkvollen Militärparade auf dem Roten Platz und zahlreichen, landesweiten Veranstaltungen gefeiert; Scherrer, Siegesmythos. 87 Robert Roždestvenskij: Belarus’ v pamajtnikach i memorial’nych kompleksach, in: Justicija Belarusi Nr. 4 (2005), URL: http://www.justbel.info/2005-4/art3.htm (10.3.2009). 88 Plakaty sovremennoj Belarusi, URL: http://www.lukashenko2008.ru/articles/agitaciya/72/ (16.3.2009). 89 Mehr dazu in der kritischen Ausgabe von „Arche“ zum zehnjährigen Regierungsjubiläum von Lukašėnka: Arche Nr. 4 (2004), URL: http://arche.bymedia.net/2004-4/num404.html (20.3.2009).



Der Große Vaterländische Krieg

235

Der Tag der Unabhängigkeit Das jährliche Gedenken an die Gründung der belarussischen Nation und die staatliche Souveränität findet seit dem umstrittenen Referendum vom November 1996 nicht mehr am „Tag der Unterzeichnung der Souveränitätserklärung“ (27. Juli) statt, sondern am „Tag der Befreiung“ von Minsk am 3. Juli. Diese Entscheidung wurde sogleich nach dem Referendum und kurz nach der Wiedereinführung des Tages der Großen Oktoberrevolution (7. November) getroffen. Beides zählte zu den strategischen Instrumenten Lukašėnkas, der damit die älteren Generationen, die Veteranen und die Landbevölkerung für sich gewinnen wollte. Die Rezeption des 3. Juli als Unabhängigkeitstag ist allein deshalb problematisch, weil er nicht als Tag der Befreiung auf die ganze Republik übertragen werden kann. Zwar wurde am 3. Juli 1944 die Hauptstadt befreit, die Hälfte des Landes blieb dagegen weiterhin besetzt. Darüber hinaus gibt es eine Kollision mit anderen historischen Daten. Während des Russisch-Polnischen Krieges von 1654–1667 griffen am 3. Juli 1655 die russischen Truppen Minsk an. In den blutigen Kämpfen der folgenden Jahre wurde jeder zweite Einwohner von Belarus getötet. Die sowjetische Historiographie behauptete, der Feldzug sei geführt worden, um die in der polnisch-litauischen Rzeczpospolita unterdrückten Belarussen und Ukrainer zu befreien.90 Der Tag der Unterzeichnung der Souveränitätserklärung am 27. Juli 1990 wird von der Opposition als „Tag der Erneuerung der belarussischen Unabhängigkeit“ bezeichnet. Nach dieser Auslegung wird der eigentliche Unabhängigkeitstag am 25. März in Erinnerung an die Belarussische Volksrepublik von 1918 gefeiert und heißt „Tag der Freiheit“. Als „Demonstration der Stärke und Größe der Regierung“ und Zurschaustellung der „nationalen Einheit um diese Regierung“ bezeichnete der Philosoph Valjancin Akudovič den Sinn des Unabhängigkeitstages.91 So trugen zum Unabhängigkeitstag 2008 Hunderte von Menschen eine über vierzig Meter große Staatsflagge über den Minsker Unabhängigkeitsprospekt. Ein aus Zuschauern gebildetes lebendes Staatswappen war bei der Parade auf der Zuschauertribüne zu sehen. Der Aufwand der Choreographie des Tages des Sieges nahm in den letzten Jahren merklich ab, während sich das Gewicht mehr auf den Tag der Unabhängigkeit verschoben hat.92 Das liegt zum einen sicher an der inneren Logik des Feiertagskalenders, der eine Steigerung des zuletzt gefeierten Tages gegenüber dem zuerst begangenen erfordert (Tafel 16). Außerdem lässt sich aber der Unabhängigkeitstag besser dazu einsetzten, den Großen Vaterländischen Krieg als spezifisch belarussischen Erinnerungsort zu inszenieren, um den sich die gesamte Gesellschaft versammelt: 90 Henads Sahanowitsch: Die Agonie der Adelsrepublik (1648–1795), in: Beyrau, Lindner (Hg.): Handbuch, S. 106–119; Henadz’ Sahanovič: Nevjadomaja vajna: 1654–1667, Minsk 1995. 91 Valjancin Akudovič: Ne s’vjata, a dėmanstracyja mocy i veličy ŭladaŭ, in: Radyё Svabody, URL: http://www.svaboda.org/content/Article/1181374.html (20.6.2009). 92 Aleksej Krivolap: Parad označajuščich. Belorusskij opyt vizualizacii Dnja nezavisimosti, in: Usmanova (Hg.), Belorusskij format, S. 368–397.

236

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

„Der Tag des Sieges ist ein seliges Fest, und der Tag der Unabhängigkeit ist etwas pompöser und offizieller. Beide Festtage haben ihre eigene Wichtigkeit [...]. Und das werden wir immer weiterführen, damit niemand jemals die Geschichte umschreiben kann. Solange wir leben, werden wir alles dafür tun, diese Errungenschaft des Sieges zu bewahren – die größte historische Kostbarkeit unseres Volkes“,93

sagte Lukašėnka zum „Tag des Sieges“ 2008. Fand die erste Parade zum Unabhängigkeitstag 1997 auf dem Lenin-Platz in Minsk statt, so wurde sie 2004 auf den frisch umbenannten Unabhängigkeitsprospekt verlegt. Dort marschieren die Teilnehmer mehrere Kilometer, bis sie schließlich am Höhepunkt der Veranstaltung an der Siegessäule der „Heldenstadt“ ankommen. Die Parade inszeniert nicht nur in üblicher Weise militärische Stärke in Form sowjetischer und zeitgenössischer belarussischer Kriegstechnik sowie ökonomisches Potenzial in Gestalt des Traktors „Belarus’“ und landwirtschaftlicher Produkte, sondern räumt auch dem populären Entertainment Platz ein: Volkstänze, Akrobatik (eine zwanzig Meter hohe Menschenpyramide), Fliegershows mit rot-grünen Rauchfahnen hinter den Maschinen, Breakdance-Einlagen, ein Defilee der EishockeyNationalmannschaft auf Rollerblades, Gesangseinlagen etc. gehören zum Programm. Jedoch wird nicht jeder an den Ort des Geschehens vorgelassen; der Prospekt wird derartig rigoros von Sicherheitsleuten abgeriegelt, dass die Kolonne an nahezu menschenleeren Straßenzügen vorbeizieht. Allein über das Fernsehen erzielt die auf allen Kanälen gleichzeitig übertragene Parade Breitenwirksamkeit. Zum Abschluss wird mittlerweile traditionell die Staatshymne gemeinsam gesungen – für die noch nicht textsicheren Zuschauer am Bildschirm wird eigens der Wortlaut eingeblendet. Wie alle autoritären Regime sieht auch die Lukašėnka-Regierung eine notwendige Verbindung zwischen einer unter der eigenen Führung geeinten und konsolidierten Gesellschaft und einer homogenen Erinnerungskultur, die keinen nach außen sichtbaren Konflikt, keine inneren Brüche und keine umstrittenen Momente kennt. Die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges wird also dazu instrumentalisiert, auf seiner Grundlage die belarussische nationale Idee in der Version des LukašėnkaSystems zu konstruieren. Zentrale Aspekte dieser Geschichtspolitik bilden der Heldenmut des „Sowjetvolkes“, innerhalb dessen den Belarussen eine besondere Rolle zugesprochen wird, und die Opferbereitschaft der Belarussen. Die belarussische Geschichte wird in die Perioden „vor“ und „nach“ dem Krieg unterteilt.

2.  Underground-Erinnerung: Der Fall Kurapaty Die Enthüllungen um Kurapaty, die zusammen mit der Katastrophe von Čornobyl’ zu einem zentralen Bestandteil des antisowjetischen und postsowjetischen Geschichtsbildes avancierten und die Delegitimierung des Sowjetsystems beschleunigten, dien93 Aleksandr Lukašenko po tradicii prinjal učastie v toržestvach v čest’ Dnja Pobedy, URL: http://www. president.gov.by/press57631.html#doc (16.3.2009).



Der Fall Kurapaty

237

ten auch als historisches Argument für die staatliche Unabhängigkeit. Im Belarus der Lukašėnka-Ära gelangte Kurapaty erneut ins Zentrum politischer Auseinandersetzungen zwischen der Opposition und der Regierung, die die stalinistischen Verbrechen weiterhin ignoriert und folglich auch ihre Aufklärung verweigert. Kurapaty ist ein markantes Beispiel für das gespaltene historische Gedächtnis in Belarus. 2.1  Der Große Terror und die Massenmorde von Kurapaty Den Anfang der Massenrepressionen in Belarus markierte am 29. Oktober 1937 die Erschießung von mehr als hundert Menschen, darunter 22 belarussische und jüdische Schriftsteller sowie 52 andere Angehörige der Intelligencija, im Minsker NKVDGefängnis „Amerikanka“.94 Im Zuge der Zwangskollektivierung und „Entkulakisierung“ nach Stalins Aufruf zur „Vernichtung der Kulaken als Klasse“ gerieten die belarussischen Bauern in das Visier der stalinistischen Vernichtungskommandos. Die sogenannten Kulaken wurden von den Bolschewiki mit härtesten Repressionsmaßnahmen bekämpft, mittels Enteignung, Verhaftung, Verurteilung, Verbannung und Erschießung. 65 Prozent der Opfer der Repressionen kamen aus der Landbevölkerung, 15 Prozent waren Arbeiter, fünf Prozent stammten aus der Intelligenz und ein Prozent waren Geistliche.95 In offiziellen Statistiken wird die Gesamtzahl der Opfer in der BSSR mit 600.000 angegeben. Unabhängige Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass mehr als eine Million Menschen im Großen Terror repressiert wurden.96 Während des Großen Terrors von 1937/38 wurden überall in der Sowjetunion inmitten größerer Waldflächen die sogenannten „Exekutionslager“ errichtet, in denen nach Schätzungen eine Million Menschen von Erschießungskommandos des NKVD ermordet wurden. Eine Hinrichtungsstätte dieser Art war Kurapaty nordwestlich von Minsk. Während des Baus des Minsker Autobahnrings in den 1960er Jahren wurden die sterblichen Überreste der Exekutierten gefunden, das Verbrechen jedoch der deutschen Wehrmacht angelastet. Bei den Opfern habe es sich um Juden aus Hamburg gehandelt, die zu Zwangsarbeiten nach Belarus gebracht und anschließend in Kurapaty getötet worden seien. Damit schien sich jede weitere Ermittlung zu erübrigen. In einer

94 Zu den Opfern der Nacht vom 29. zum 30. Oktober 1937 Leanid Marakoŭ: Tol’ki adna noč, Minsk 2006; ders.: Achvjary i karniki, Minsk 2007, S. 3–91; ders.: Rėprėsavanyja litaraty, navukoŭcy, rabotniki asvety, hramadzkija i kul’turnyja dzejačy Belarusi. Ėnzyklapedyčny davednik, Bde. 1–2, Smalensk 2001, Bde. 3–4, Minsk 2003–2007; siehe auch Igor’ Kuznecov: Zasekrečennye tragedii sovetskoj istorii, Rostov-na-Donu 2007; ders.: Bez grifa „sekretno“, Minsk 1997; Aljaksandar Lukašuk: „Za kipučaj čėkisckaj rabotaj“: Z žic’cja kataŭ, Minsk 1997. 95 Die Zahlen umfassen sowohl die Hingerichteten als auch die übrigen Opfer der Repressionsmaßnahmen; Uroki prošlogo: Zaveršilis’ obščestvennye slušanija „Prestuplenija stalinizma v Belarusi“, URL: http://news.open.by/333/2006-10-27/21023/ (20.4.2009). 96 Igor’ Kuznecov: Repressii na Belarusi v 1920–1940-e gg., in: ders. (Hg.): Repressivnaja politika sovetskoj vlasti v Belarusi, Bd. 2, Minsk 2007, S. 5–15.

238

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Nacht-und-Nebel-Aktion wurden die sterblichen Überreste auf LKWs fortgeschafft und der Straßenbau fortgesetzt.97 Erst am 3. Juni 1988 wurde in der populären Zeitung „Litaratura i mastactva“ der Artikel „Kurapaty – die Straße des Todes“ veröffentlicht.98 Die Autoren Zjanon Paz’njak und Jaǔhen Šmyhalëŭ, ehemalige Mitarbeiter des Instituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der BSSR und Leiter der Ausgrabungen, behaupteten, dass in Kurapaty Opfer der in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren stattgefundenen stalinistischen Repressionen begraben seien. Der Artikel fand ein enormes öffentliches Echo. Schon der Name Kurapaty weckte makabre Assoziationen, denn „kurapaty“ oder „kurapatki“ bedeutet Rebhühner, also Federwild, auf das Jagd gemacht wird; davon abgeleitet im Belarussischen ist die Redewendung „abgeknallt wie ein Rebhuhn“. Diese Assoziation war für die Autoren ausschlaggebend, ihren Artikel so zu betiteln, denn der ursprüngliche Name des Gebietes war Brod, d.h. Furt. Der Name Kurapaty bürgerte sich dagegen offenbar erst nach dem Verbrechen ein, vermutlich erst nach dem Krieg. Auf einer Fläche von etwa 30 Hektar wurden 510 Massengräber entdeckt, in denen größtenteils Belarussen, aber auch Polen, Juden und Litauer verscharrt waren. Die bei den Leichen gefundenen Patronenhülsen konnten eindeutig dem Revolver Nagant M1895 und der Pistole Tokarev TT zugeordnet werden, die beide zur Standardausrüstung des NKVD gehörten. Nach Ergebnissen des ersten Strafermittlungsverfahrens unter Leitung des Generalstaatsanwaltes der BSSR Heorhij Tarnaŭski wurden insgesamt schätzungsweise 30.000 Opfer gefunden. Maximalschätzungen belaufen sich auf nicht weniger als 250.000.99 Im Zuge des am 14. Juni 1988 eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde festgestellt, dass die in Kurapaty gefundenen menschlichen Überreste keine von der deutschen Wehrmacht ermordeten Juden, sondern eindeutig Opfer des stalinistischen Terrors waren. Damit wurde erstmals in der sowjetischen Justizgeschichte der Staat mit Verbrechen seiner eigenen Sicherheitsorgane konfrontiert. Kurapaty war die erste stalinistische Massenerschießungsstätte, die öffentlich gemacht wurde.

97 Z Kurapataŭ bačna cen’ Lucypara nad Belarus’sju, in: Belarus’ – naša zjamlja, URL: http://nashaziamlia.org/2006/04/12/33/ (4.4.2009). 98 Zjanon Paz’njak, Jaǔhen Šmyhalëŭ: Kurapaty – daroha smerci, in: Litaratura i mastactva Nr. 23 vom 3.6.1988; Zjanon Paz’njak u.a.: Kurapaty, Minsk 1994; dt. Übers.: Ausgrabung eines Gräberfeldes aus dem Stalinismus. Übersetzung eines 1994 in Minsk erschienenen Grabungsberichts, Hannover 1997; Uladzimir Adamuška: Palityčnyja rėprėsii 20-50-ych hadoŭ na Belarusi, Minsk 1994, S. 12ff.; Georgij Tarnavskij, Valerij Sobolev, Evgenij Gorelik: Kuropaty – sledstvie prodolžaetsja, Minsk 1990; David R. Marples: Kuropaty: The Investigation of a Stalinist Historical Controversy, in: Slavic Review 53.2 (1994), S. 513–523. Neuste Ereignisse, Artikel und Fotos zu Kurapaty unter URL: http://www.kurapaty.org/ (13.12.2011). 99 Igor’ Kuznecov,: Repressii na Belarusi, S. 5–15.



Der Fall Kurapaty

239

Abb. 35  Gedenkmarsch am Tag des Ahnengedenkens (Dzjady), Kurapaty 2006 und 2008

2.2  Kurapaty als inoffizieller Erinnerungsort Seit der ersten Kundgebung in Kurapaty am 30. Oktober 1988 wurde es für nationalgesinnte Belarussen zur Tradition, am Tag des Ahnengedenkens (Dzjady) der Opfer der stalinistischen Verbrechen zu gedenken. Das slawisch-orthodoxe Ahnengedenken, das am Familientisch mit einem besonderen Gedeck für die Verstorbenen symbolisiert wird, verließ auf diese Weise den familiären Rahmen und erlangte gesellschaftspolitische Bedeutung. Als Reaktion auf die Enthüllungen über die Massengräber von Kurapaty ordnete der Ministerrat der BSSR am 18. Januar 1989 die Errichtung eines Denkmals an; dies ist jedoch bis heute staatlicherseits nicht ausgeführt worden. Damals wurde ein Monolith aufgestellt, an dessen Stelle den Opfern ein Denkmal erbaut werden sollte, wie seine belarussische Inschrift ankündigte (Tafel 18).100 Zwar steht der Name Kurapaty 100 Die Inschrift lautete: „In diesem Waldmassiv wird auf Beschluss des Ministerrates der Belarussischen SSR vom 18. Januar 1989 ein Mahnmal für die Opfer der Repressionen der Jahre 1937–1941 errichtet.“

240

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 36  Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton mit Stanislauˇ Šuškevič und Vjačaslauˇ Kebič am Siegesobelisk, Minsk 1994

Abb. 37  Von den USA gestiftetes Denkmal für die Opfer der Repressionen, Kurapaty 2010

seit 1993 auf der Liste des historischen und kulturellen Erbes der Republik Belarus als „Ort der Vernichtung der Opfer der politischen Repressionen in den 1930–40er Jahren“. Doch die Denkmäler in Kurapaty gehen ausschließlich auf Initiativen zivilgesellschaftlicher Organisationen zurück. In Lukašėnkas Belarus gehört Kurapaty infolge der partiellen Rehabilitierung der sowjetischen Vergangenheit nicht zum amtlichen Erinnerungskanon.101 Die Lehrbücher der Geschichte verschweigen die Massenverbrechen, offizielle Exkursionen an den Ort des Geschehens gibt es nicht. Lukašėnka selbst hat Kurapaty noch keinen Besuch abgestattet. Bill Clinton bleibt bis heute der einzige Staatsmann, der der Opfer von Kurapaty gedachte, indem er im Januar 1994 bei einem sechsstündigen Aufenthalt eine Granitbank mit der Aufschrift „Vom Volk der Vereinigten Staaten von Amerika dem Belarussischen Volk zum Gedenken“ aufstellen ließ (Abb. 37). Bereits ein dutzend Mal wurde die „Clinton-Bank“ zum Objekt von Vandalismus. Auch die Gräber selbst wurden auf der Suche nach Wertgegenständen mehrmals aufgegraben und die von Bürgern errichteten Kreuze geschändet. In keinem Fall wurden diese Übergriffe strafrechtlich verfolgt. 101 Temper, Konflikte um Kurapaty.



Der Fall Kurapaty

241

Dagegen wurden immer weitere staatliche Untersuchungen der Massenerschießungen veranlasst, die doch noch die deutsche Täterschaft beweisen sollten, aber offensichtlich nicht zu dem gewünschten Ergebnis führten und deshalb nicht veröffentlicht wurden.102 Als 2001 kurz vor der Präsidentschaftswahl der Beschluss fiel, die Autobahn so auszubauen, dass sie unmittelbar an den Massengräbern von Kurapaty vorbeiführen würde, drohte die Situation zu eskalieren.103 Acht Monate lang zelteten junge Belarussen, meist Mitglieder der oppositionellen Jugendorganisationen „Malady Front“ (Junge Front) und „Zubr“ (Wisent), in den Kiefernwäldern am Rande der Gedenkstätte. Die Demonstranten errichteten auf dem Gelände mehr als hundert Holzkreuze und blockierten die Baufahrzeuge, um die Bauarbeiten zu stoppen. Diese Blockade wurde von der Christlich-Konservativen Partei – BNF, der Volksfront „Adradžėn’ne“ und Martyralëh Belarusi unterstützt.104 Eine Woche nach einem Solidaritätsbesuch polnischer Diplomaten kam es am Gedenktag der Großen Oktoberrevolution, dem 7. November 2001, zu schweren Ausschreitungen. Fast alle Holzkreuze wurden zerstört, Hundertschaften von Miliz und OMON-Spezialtruppen des Innenministeriums prügelten wahllos auf die Demonstranten ein. Darauf folgten zahlreiche Anklagen und Verurteilungen zu Gefängnisund Geldstrafen gegen die Kurapaty-Aktivisten. Die Niederschlagung der KurapatyAktion am gesetzlichen Feiertag der Großen Oktoberrevolution und damit auch in zeitlicher Nähe zum Jahrestag des Beginns der stalinistischen Repressionen in Belarus zeigte die Kehrtwende der staatlichen Geschichtspolitik zurück zur Rehabilitierung der sowjetischen Geschichte. Die Vorgänge von 1988 schienen sich zu wiederholen. Ungeachtet des von allen oppositionellen Parteien, zahlreichen Schriftstellern, Historikern und prominenten belarussischen Intellektuellen unterstützten Protests wurden die Bauarbeiten fortgesetzt. Als Antwort auf den Autobahnausbau entstand im Herbst 2001 die Bürgerinitiative „Für die Rettung der Totenstätte in Kurapaty“. Dieser von über dreißig NGOs und zahlreichen Vertretern der belarussischen Intelligenz unterstützten Initiative gelang es, eine öffentliche Debatte über die Errichtung einer Gedenkstätte anzustoßen.105 Zwei Konzeptionen standen zur Diskussion. Die erste wurde von der Bürgerinitiative sowie der „Jugend für den Schutz von Kurapaty“ am 19. Februar 2002 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie sah vor, das Gelände von Kurapaty zunächst nach belarussischer Bestattungstradition zu umzäunen und ein Eingangstor zu errichten.106 Den 102 Adam Zalesskij: ...I vse-taki fašisty, in: Tovarišč vom 19.01.1996; ders.: Stalin i kovarstvo ego političeskich protivnikov, Minsk 2002; Pljaski vokrug Kuropatskich mogil, in: Chartyja’97, URL: http:/charter97.org/bel/news/2002 (20.4.2009). 103 Barbara Oertel: Weißrusslands Regierung lässt nahe der Hauptstadt eine Autobahn ausbauen – auf den Leichen von Stalin-Opfern, in: taz Nr. 6608 vom 23.11.2001, S. 11. 104 Zjanon Paz’njak: Kurapaty – naša bol’, naša pamjac’, naša tryvoha, in: Narodnaja volja Nr. 191 vom 10.10.2001; wieder abgedruckt in: ders.: Novae stahodze, Varšava 2002, S. 93–96. 105 „Gedenkstätte für die Opfer der Repressionen ‚Kurapaty‘“, in: Anna Kaminsky (Hg.): Erinnerungsorte an die Opfer des Kommunismus in Belarus, Berlin 2011, S. 79–106. 106 Predložena koncepcia Kuropat, in: Belorusy i rynok Nr. 8 vom 25.2.2002.

242

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 38  „Kreuz des Leidens“ mit der Inschrift „Pakutnikam Belarusi“ (Den Märtyrern von Belarus). Zwischen den Zahlen 1937 und 1941 auf dem Querbalken ist ein Stacheldrahtkranz angebracht, in Anlehnung an den Dornenkranz Christi und als Symbol für das Leiden der Belarussen, Kurapaty 2010

Mittelpunkt der Gedenkstätte sollte das bei der zweiten Kundgebung am Ahnentag von 1989 errichtete, sieben Meter hohe „Kreuz des Leidens“ bilden. Das Kreuz wurde damals von Geistlichen der vier größten christlichen Konfessionen in Belarus geweiht, der orthodoxen, katholischen, evangelischen und der unierten. Ferner waren Kapellen der verschiedenen Konfessionen, ein Museum für die Opfer des Stalinismus sowie Informationsstätten außerhalb des Geländes geplant. Diese Konzeption verfolgte nicht zuletzt die Absicht, weitere Baumaßnahmen zu unterbinden. Die zweite Konzeption, die das Belarussische Friedenskomitee (Belaruski kamitėt miru) vorlegte, sah ein „Mahnmal des vergossenen Blutes“ in Form eines Hufeisens vor, das Verständigung, Glück und Versöhnung symbolisieren sollte, stieß jedoch auf heftige Kritik. Das Hufeisen (padkova) ist wie in anderen Kulturen auch in Belarus ein Glückssymbol. Eine solche positive Konnotation konnte nach Meinung der Kritiker nicht für das Leiden der Opfer stehen.107 Paz’njaks Vision von einem Kurapaty-Denkmal war eine Gedenkstätte, die von den Belarussen selbst initiiert und finanziert werden sollte. Angesichts der negativen Haltung der Regierung zu der Gedenkstätte, so Paz’njak, sei ein amtlich verordnetes Denkmal den Opfern sowie der Bedeutung des Verbrechens in der „kollektiven Er-

107 Z Kurapataŭ bačna cen’ Lucypara nad Belarus’sju, in: Belarus’ – naša zjamlja, URL: http://nashaziamlia.org/2006/04/12/33/ (20.4.2009).



Der Fall Kurapaty

243

Abb. 39  Kreuzmarsch nach Kurapaty, 2004

Abb. 40  Allee der Kreuze von Kurapaty, 2010

innerung“ nicht angemessen.108 Der Anfang für eine solche „Nationale Gedenkstätte des Belarussischen Martyriums“ war bereits mit der Errichtung des Leidenskreuzes in einer kollektiven Aktion knapp zwanzig Jahre zuvor gemacht worden. Am 29. Oktober 2000 organisierten der BNF und die Volksfront „Adradžėn’ne“ einen kilometerlangen Kreuzmarsch durch Minsk nach Kurapaty. Jeder Teilnehmer trug ein mit einem weiß-rot-weißen Band umwundenes Kreuz mit sich und stellte es in Erinnerung an die Erschossenen auf dem Gelände von Kurapaty auf. Die Zahl der Kreuze nahm seither jedes Jahr zu; daraus soll ein „Wald von Kreuzen“ (Paz’njak) wachsen. So werde eine lebendige Erinnerungsstätte für die Toten entstehen. Eine ähnliche Gedenkstätte, eine Kreuz-Landschaft im Entstehen, findet sich im Kloster Grabarka in Polen, einem orthodoxen Wallfahrtsort, das Paz’njak für seine Konzeption zum Vorbild nahm. Die dortige Holzkirche aus dem 18. Jahrhundert ist von zahl108 Paz’njak, Kurapaty – naša bol’.

244

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

losen Kreuzen umgeben, die Pilger aus Polen, der Ukraine und Belarus am 19. August aufstellen, dem orthodoxen Fest der Verklärung Christi. Mit den Leiden Christi vergleichen Paz’njak und seine Mitstreiter die Leiden der Belarussen unter dem Stalinismus. Deshalb steht auch das „Kreuz des Leidens“ auf einem kleinen Steinhügel, der den Berg Golgatha symbolisieren soll. Paz’njaks Vorschlag fand breite Zustimmung bei den Kurapaty-Aktivisten, zum einen weil er vergleichsweise einfach zu realisieren war, zum anderen weil die Idee eines Denkmals im permanenten Entstehen und dessen symbolische Funktion als Spiegel der Gesellschaft besonders attraktiv erschien.109 Die wichtigsten Konfessionen von Belarus haben Kurapaty als Gedenkort der stalinistischen Massenrepressionen anerkannt und das „Kreuz des Leidens“ durch die Weihung zu einer sakralen Stätte gemacht, die seither mehrmals geschändet wurde. Im Land des „orthodoxen Atheisten“, wie sich Präsident Lukašėnka selbst bezeichnet, gab es trotz zahlreicher Bürgerproteste noch keine strafrechtliche Verfolgung der Denkmalschänder. Die Passivität der Behörden schien sogar gesetzlich begründet, denn gemäß Artikel 20 Punkt 2 des Gesetzes zum Schutz des historischen und kulturellen Erbes können die von Bürgern errichteten Gedenkzeichen nicht in die offizielle Liste des historischen und kulturellen Erbes aufgenommen werden, so der Stellvertretende Kulturminister Uladzimir Hrydzjuška in einem Schreiben an Kurapaty-Aktivisten nach einem weiteren Akt des Vandalismus im Oktober 2007.110 Ein legalistischer Vorwand muss hier also herhalten, um einen Erinnerungsort zu delegitimieren, der dem erinnerungspolitischen Underground angehört, aber nicht in das regierungsoffizielle Geschichtsbild passt. Die Vereinigung „Für die Rettung von Kurapaty“ und Memorial St. Petersburg errichteten gemeinsam mit jüdischen und muslimischen Vereinen in Belarus am 29. Oktober 2004 einen Gedenkstein für die jüdischen und tatarischen Opfer der stalinistischen Repressionen. Die Inschrift lautet: „Unseren Glaubensgenossen – den Judäern,/ Und den Brüdern im Buche – Christen und Moslems/ Opfern des Stalinismus/ Von den belarussischen Juden“. Der Gedenkstein ist aus braunem Granit aus dem Minsker Stalindenkmal, das 1962 demontiert worden war. Der Davidstern wurde inzwischen mehrmals entfernt und der Gedenkstein mit nazistischen Parolen und Hakenkreuzen beschmiert. Auch in diesem Fall sahen die Behörden tatenlos zu. Erst als am 12. März 2008 Unbekannte mehr als dreißig Kreuze demoliert hatten, leitete der Staatsanwalt des Bezirks Minsk ein erstes Strafverfahren wegen Vandalismus ein. Möglicherweise reagierten die Behörden diesmal unter dem Eindruck des abgelaufenen Gedenkjahres an die Opfer der stalinistischen Repressionen. Das unter dem Vorsitz von Ihar Kuz’njacoŭ arbeitende Organisationskomitee für das 70. Gedenkjahr des Großen Terrors machte den Vorschlag, das Jahr 2007 zum offiziellen Gedenkjahr auszurufen und den 29. Oktober zum Gedenktag für die Opfer der stalinistischen Repressionen zu erklären. Dieser Vorstoß fand keine Unterstützung 109 Zjanon Paz’njak: Narodny memaryjal Kurapaty, URL: http://kurapaty.org//index.php?option=com_ content&task=view&id=41&Itemid=1 (20.4.2009). 110 Ministėrstva kul’tury: U Kurapatach njama historyka-kul’turnych pomnikaŭ, in: nn.by vom 21.11.2007, URL: http://pahonia.org/str/2007-11/405.htm (20.4.2009).



Der Fall Kurapaty

245

seitens der belarussischen Regierung, wurde aber von zahlreichen Intellektuellen und gesellschaftlichen Organisationen befürtwortet.111 Demonstrativ gedachten sie gemeinsam mit anderen Menschen am 29. jeden Monats der Opfer der Repressionen an den Orten der Massenhinrichtungen. Solche Gedenkveranstaltungen fanden in Kurapaty und im Minsker Park „Čaljuskincy“ statt, außerdem in Barysaŭ, Vilejka, Valožyn, Sluck, Bjaraza, Homel’, Mazyr und in vielen anderen Städten. Die Teilnehmer wollten vor allem erreichen, dass die stalinistischen Verbrechen von Gesellschaft und Regierung als historische Tatsache wahrgenommen und anerkannt wurden.112 Über die Aktivitäten während des Gedenkjahres wurde in dem Newsletter „Recha HULAHu“ (Echo des GULag) berichtet, der zuvor das Presseorgan der in den 1990er Jahren tätigen Organisation „Belarussische Assoziation der Opfer der politischen Repressionen“ gewesen war. Insgesamt erschienen sieben Ausgaben, die an Museen, Schulen, Zeitungsredaktionen, Bibliotheken und gesellschaftliche Organisationen aller Couleur verteilt wurden. Gemeinsam mit Memorial gaben unabhängige Wissenschaftler ein Sammelwerk zur „Repressiven Politik der Sowjetmacht in Belarus“ heraus. In dieser dreibändigen Publikation mit 60 Beiträgen von 35 Autoren aus Belarus, Israel und Russland werden die Geschichte der Stalinherrschaft in Belarus und die Entwicklung nach Stalins Tod untersucht. Die Bände tragen Memoiren, biographische Dokumente und andere Quellen über das Schicksal von Aktivisten der belarussischen Nationalbewegung in der frühen Sowjetzeit zusammen.113 Am 16. Juni 2007 wurde parallel in acht postkommunistischen Ländern (in Belarus, Lettland, Litauen, Estland, Albanien, Makedonien, in der Slowakei und der Ukraine) die Konferenz „Kommunismus vor das Tribunal!“ veranstaltet. 114 Die Initiative dazu kam aus Litauen, wo bereits im Jahr 2000 eine ähnliche Konferenz stattgefunden hatte. Der Schwerpunkt der Minsker Tagung lag auf dem Großen Terror. Belarussische Intellektuelle, darunter die Historiker Leanid Lyč, Uladzimir Konan und Ėmanuil Iofe, präsentierten der Öffentlichkeit neue Fakten über die Ereignisse und Opferzahlen.115 In der Reihe „Belarussische Buchsammlung“ erschienen Werke des Schriftstellers Sjarhej Hrachoŭski (1913–2002), der in Gedichten und autobiographischen Essays seine Jahre als GULag-Häftling (1936–1946) beschreibt.116 Der belarussische Filmemacher Michail Ždanoŭski drehte zum Gedenkjahr die Kurapaty-Dokumentation „An

111 Kamunizm pad trybunal, URL: http://charter97.org/bel/news/2007/06/15/tribunal (20.8.2009). 112 Auf der Basis von Materialien zum „Jahr des Gedenkens“ die Sammelpublikation: Pakajan’ne – zlačynstva kamunistyčnaha rėžymu i antytatalitarny supraciŭ: das’ledvan’ni, dakumenty, s’vedčan’ni, URL: http://represii-by.info/index.php?dn=info&pa=supraciu (20.4.2009). Diese Internetseite stellt ein Projekt der Partei „Belaruskaja chryscijanskaja dėmakratyja“ (Belarussische Christliche Demokratie) vor. 113 Igor’ Kuznecov, Jakov Basin (Hg.): Repressivnaja politika sovetskoj vlasti v Belarusi, Bde. 1–3, Minsk 2007. 114 Kamunizm pad trybunal, URL: www.charter97.org/bel/news/2007/06/15/tribunal (20.8.2009). 115 Kuznecov, Basin (Hg.), Repressivnaja politika, URL: http://www.homoliber.org/ru/rp/indexrp.html (12.12.2011) 116 Sjarhej Hrahoŭski: Vybranyja tvory, Minsk 2007.

246

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 41  Anatol’ Kuz’njacou ˘ , Bildnis auf einem Stein, Kurapaty 2010

allen Tagen“ (2007). Sie handelt von dem Ikonenmaler Anatol’ Kuz’njacoŭ, der in Kurapaty Bildnisse auf Steine malt, die an Heilige auf den christlichen Ikonen erinnern, und so die Ermordeten visuell in Erinnerung ruft (Tafel 18, Abb. 41).117 Bereits 1990 hatte Ždanoŭski zusammen mit dem Drehbuchautor Aljaksandr Lukašuk erstmalig die Geschichte von Kurapaty verfilmt. Der Dokumentarfilm „Der Weg nach Kurapaty“ wurde 1994 mit dem höchsten staatlichen Preis ausgezeichnet. Der breiten Öffentlichkeit ist er jedoch unbekannt geblieben, denn seine Ausstrahlung im Staatsfernsehen wurde bislang untersagt.118 Während des Gedenkjahres wurde diese Dokumentation bei Veranstaltungen der Opposition zum „Großen Terror“ landesweit gezeigt. Ebenfalls erschien die DVD-Dokumentation „Repressionen in Belarus. 1937–2007. Reue“, die Dokumentarfilme zum Thema wie Ždanoŭskis „Weg nach Kurapaty“ und Pavel Šeremets „Dzikae paljavanne-II“119 (Wilde Jagd) über verschwundene politische Gegner Lukašėnkas sowie zahlreiche Bücher von Kuz’njacoŭ, Paz’njak, Bykaŭ u.a. enthält.120 117 Michail Ždanoŭski: Va ŭse dni, Belarus 2007; dazu auch Galina Fatychova: Izobraženie svjatych simvolov na kamnjach: zbornik statej o chudožnike-restovratore iz Minska Anatolie Kuznecove, otkryvajuščem čerez izobrazitel’nye priemy svjatye obrazy, sotvorennye Bogom na kamnjach, Minsk 2006. 118 Michail Ždanoŭski: „Daroha na Kurapaty“, Belarus 1990. 119 Pavel Šeremet: „Dzikae paljavanne-II“, Belarus 2000. 120 „Rėprėsii na Belarusi. 1937–2007. Pakajan’ne“, Belarus 2007.



Der Fall Kurapaty

247

Im selben Jahr wurden an zahlreichen Orten von Massenerschießungen Gedenktafeln angebracht und Denkmäler aufgestellt.121 Die Initiative dazu trafen das „Organisationskomitee zur Verewigung des Gedenkens an die Opfer des Stalinismus“ und die „Belarussische Assoziation der Opfer der politischen Repressionen“. Die staatlichen Stellen übten sich dagegen in Abstinenz, wobei die Aktionen auf lokaler Ebene häufig behindert oder gar nicht erst genehmigt wurden. Nach achtzehnjährigem Warten auf ein Denkmal in Kurapaty beschloss das Organisationskomitee, auf dem dortigen Monolith den Schriftzug „Den Opfern des Stalinismus“ einmeißeln zu lassen. Damit wurde der bisherige Text auf der Gedenktafel („Den Opfern der Repressionen von 1937–1941“) konkretisiert (Tafel 18).122 Organisatoren und Teilnehmer der Veranstaltungen zum Gedenkjahr fassten ihre Vorschläge in einem Schreiben an die belarussische Regierung zusammen. Sie forderten, Informationen über die Orte der Massenerschießungen zwischen 1920 und 1950 zugänglich zu machen, die Namen aller Opfer zu veröffentlichen sowie eine zentrale Datenbank zu erstellen mit den Namen aller Personen, die in diesen Jahrzehnten in Belarus Opfer von Repressionen wurden. Wissenschaftler sollen freien Zugang zu den Archiven des KGB und des Innenministeriums erhalten. Schließlich verlangten sie, dass der Beschluss des Ministerrats der BSSR von 1989, in Kurapaty ein Denkmal zu errichten, endlich realisiert werden solle.123 Die belarussische Regierung hüllt sich bislang in Schweigen, ob sie auf diese Forderungen einzugehen gedenkt. Der Fall Kurapaty wird besonders vom ultranationalen Flügel der Opposition für seine Zwecke vereinnahmt, der die stalinistischen Verbrechen mit dem nationalsozialistischen Genozid am belarussischen Volk auf eine Stufe stellt. Vor allem Paz’njak und seine Christlich-Konservative Partei – BNF schlagen in diese Kerbe: „Die Tragödie von Kurapaty ist nicht kleiner als die von Chatyn’. Sie soll und wird ein Thema der Geschichte bleiben wie die Kreuzigung Christi.“124 Der Diskurs über die Stalinzeit bewegt sich dabei im gleichen Koordinatensystem wie der über den Großen Vaterländischen Krieg. Für beide ist symptomatisch, dass der Feind ein Fremder ist, während eine belarussische Tatbeteiligung kategorisch ausgeschlossen wird. Im Fall von Kurapaty wird das Verbrechen allein den Russen angelastet, und obwohl längst bewiesen ist, dass in den Massengräbern Angehörige verschiedener Nationalitäten verscharrt wurden, wird die Behauptung aufrechterhalten, es seien 121 Kaminsky (Hg.), Erinnerungsorte. 122 Bislang sind im ganzen Land 80 meistens auf einem Kreuz angebrachte Gedenktafeln aufgestellt worden. 27 davon befinden sich im Verwaltungsbezirk Minsk und neun weitere Kreuze an Erschießungsstellen in der Stadt Minsk. Die übrigen Denkmäler an Orten von Massentötungen verteilen sich wie folgt: Siebzehn in Hrodnaer Bezirk, elf im Brėster, acht im Vicebsker, sechs im Mahilëŭer, zwei im Bezirk Homel’. Jak zachavac’ pamjac’ pra rėprėsii?, in: Bjuletėn’ arhkamitėta Hoda Pamjaci „Recha HULAHu“, Nr. 3 vom Juli 2007, URL: http:/represii-by.info/index.php?dn=articly (20.4.2009). 123 Zaveršilis’ obsčestvennye slušanija „Prestuplenija stalinizma v Belarusi“, URL: http://pda.news. by/333/2006-10-27/21023/ (20.4.2009). 124 Zjanon Paz’njak: Bjazvinnaja kroǔ ne znikae bjassledna. Hutarka ab knize „Kurapaty“, in: Belaruskaja maladëž Nr. 7 (1994), S. 4.

248

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

ausschließlich Belarussen die Opfer gewesen. Paz’njak sieht darin den Gipfel der „russisch-deutschen kommunistisch-faschistischen gemeinsamen Arbeit mit dem Ziel der Vernichtung der belarussischen Nation“,125 konstruiert also buchstäblich eine Tatgemeinschaft zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten. Er stellt die Tragödie von Kurapaty in eine Linie mit dem Genozid an den Juden: „Dieser Genozid ist nicht geringer, sondern schlimmer als der Genozid an den Serben und Juden. Der Unterschied ist nur, dass diese unter den Faschisten und die Belarussen unter den Kommunisten litten.“126 Auf diese Weise versuchen die nationbuilder aus dem konservativen Lager das Opfernarrativ als Gründungsmythos der belarussischen Nation zu installieren. Wie generell in der mythisierenden Historiographie, ist ihnen an den Tatsachen ebenso wenig gelegen wie den Hofhistorikern Lukašėnkas, die am heroischen Kanon des Großen Vaterländischen Krieges kleben. Ein Versuch in Richtung auf eine tatsachennähere Erinnerung könnte vielleicht so aussehen, wie es der russischsprachige Totalitarismusforscher Igor’ Kuznecov (Kuz’njacoŭ ) formuliert: „Kurapaty ist kein Ort dafür, die Menschen in Kategorien einzuteilen und danach ihre Erinnerung zu bestimmen. Hier sind Kommunisten, Parteilose, Verbrecher und ihre Opfer Seite an Seite begraben. [...] Hier liegen Opfer des Systems – diejenigen, die töteten und diejenigen, die getötet wurden.“127

Erst wenn Kurapaty, aber auch der Große Vaterländische Krieg nicht mehr zu Instrumenten politischer Ideologien gemacht werden, kann eine konstruktive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit stattfinden.

3.  Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum: Konflikt und Konsens In diesem Kapitel ist die Frage nach der Bedeutung der vorangehend vorgestellten Symbole zu stellen und nach der Wirkung, die sie im öffentlichen Raum entfalten. Es ist zu klären, wie visuelle Rhetoriken strukturiert sind, die etwas Abstraktes, in unserem Zusammenhang also die nationale Identität, vermitteln sollen. Der Begriff der visuellen Rhetorik geht davon aus, dass ähnlich wie in der politischen Rede visuelle Elemente im öffentlichen Raum eine aus der Kombination sprachlicher und bildlicher Elemente gewonnene Wirkung erzielen oder erzielen sollen. Der öffentliche Raum der nationalen Konstruktion in Belarus ist durch die Übernahme und Transformation der sowjetischen Topoi einerseits und durch die Nationa125 Zjanon Paz’njak: Kurapaty. Dzesjac’ hadoŭ pas’lja, in: Naša niva Nr. 12 vom 23.7.1998. 126 Paz’njak, Bjazvinnaja kroǔ. 127 Igor’ Kuznecov, Interview in dem Film „Kurapaty: daroha sumlennja“ von Galina Samojlova und Vladimir Somojlov, Belarus 2008.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

249

lisierung von Identität und Geschichte andererseits gekennzeichnet. An dieser dualen Gestaltung des Öffentlichen sind Lukašėnka und sein Kabinett, aber auch die Opposition128 beteiligt. Im Folgenden wird zu klären sein, mit welchem Instrumentarium die politischen Kontrahenten um die Deutungsmacht im öffentlichen Raum konkurrieren. Dies geschieht unter drei Aspekten: dem der Institutionalisierung, der Ikonographie und der Performance. 3.1  Die institutionelle Kontrolle des öffentlichen Raums Das autokratische Regierungsverständnis des belarussischen Präsidenten prägt alle Formen und Inhalte der politischen Kultur. Mit der Verfassungsänderung von 1996, die dem Präsidenten einen entscheidenden Machtzuwachs verschaffte, wurden alle demokratischen Prinzipien außer Kraft gesetzt. Dieser Umstand ebnete den Weg für das Verfassungsreferendum im Herbst 2004, mit dem Lukašėnka die zeitlich unbegrenzte Wiederwahl des amtierenden Präsidenten verfassungsrechtlich verankern ließ.129 Als unmittelbare Folge dieser Gesetzesänderungen wurden die Akteure des sogenannten Dritten Sektors, darunter die Nichtregierungsorganisationen (NGOs), weitgehend in die Illegalität gedrängt. Der zivilgesellschaftliche Sektor wurde durch neugeschaffene staatliche Strukturen marginalisiert oder ersetzt. Diese scheinen die von den gesellschaftlichen Institutionen hinterlassene Leerstelle auszufüllen, sind aber ganz auf die Ideologie und politischen Ziele des Regimes zugeschnitten. Zu diesem Zweck entstanden der Belarussische Unternehmerverband, die regierungstreuen Gewerkschaften, als Nachfolgeorganisationen des Komsomol der Belarussische Republikanische Jugendverband (Belaruski Rėspublikanski Sajuz Maladёžy, BRSM), die Belarussische Republikanische Organisation der Jungpioniere (Belaruskaja Rėspublikanskaja Pijanerskaja Arhanizacyja) und nicht zuletzt die im November 2007 gegründete bürgerliche Vereinigung Belaja Rus’, das belarussische Pendant der russländischen Partei „Vereintes Russland“ (Edinaja Rossija).130 Die letztere Organisation oder Quasi-Partei wurde in der Nachfolge der 1999 aufgelösten slawophilen Vereinigung Slawische Union „Belaja Rus’“ geschaffen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören regimetreue Protagonisten wie der Regisseur des oppositionskritischen Propagandafilms „Hass. Kinder der Lüge“ Jury Azaronak, der Dichter der Staatshymne Karyzna, der Philosoph und Autor von Büchern zur Staatsideologie Ehor Babosaŭ, zahlreiche Literaten, 128 Im Grunde genommen kann in Belarus nicht von einer einheitlichen Opposition gesprochen werden, vielmehr existieren verschiedene Gruppen. In unserem Fall ist die nationalorientierte Opposition gemeint. 129 Dazu wurde die Verfassungsbestimmung aufgehoben, die das Präsidentenamt auf höchstens zwei Amtszeiten beschränkte; Folkert Garbe, Rainer Lindner: Wahlfarce in Belarus. Inszenierter Urnengang und neuer Widerstand, in: Diskussionspapier, Forschungsgruppe Rußland, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit Fg5 2006/03, April 2006, URL: http://www.swp-berlin.org/common/get_document.php?asset_id=2923 (14.12.2011). 130 Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 236.

250

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 42  Nationale Schule der Schönheit, Minsk 2010

Künstler, Veteranenvertreter und Repräsentanten des BRSM. Der regimekritische Verband Belarussischer Schriftsteller wurde im Dezember 2005 durch einen regierungstreuen Verband der Schriftsteller von Belarus ersetzt.131 Auch der öffentliche Handlungsspielraum des Individuums wurde stark eingeschränkt; selbst ein eher politikfernes und humanitäres Engagement wie z.B. die Hilfsinitiativen für die Čornobyl’-Opfer wurden politisiert und entsprechender Aufsicht unterstellt. Im Herbst 2005, während des „Minsker Forums“132, wurde ein Gesetz erlassen, das jede „Diskreditierung“ des Staates und seiner Regierung in „politischen, wirtschaftlichen, sozialen und militärischen Angelegenheiten“ gegenüber Ausländern, die Organisation „dubioser“ Versammlungen sowie die Verleumdung und Beleidigung des Präsidenten mit Haft zwischen sechs Monaten und zwei Jahren bedroht.133 Wie in autoritären Systemen üblich, hält sich die Staatsmacht durch die permanente starke Präsenz von Polizei und Sicherheitsdiensten in der Öffentlichkeit in Erinnerung. Ein Beispiel für die allmähliche staatlich-nationale Durchinstitutionalisierung ist die Namensänderung bei wichtigen staatlichen und kulturellen Institutionen. Lukašėnka ordnete im Sommer 2005 an, dass nur staatliche Organisationen die Attribute „national“ und „belarussisch“ im Namen tragen dürfen.134 Das begründete er damit, dass beides die Souveränität des Landes ausdrücke und deshalb nur in Namen staatlicher Strukturen vorkommen dürfe. Private Zeitungen wie beispielsweise die „Belorusskaja gazeta“ (jetzt „Belgazeta“) oder der „Belorusskij rynok“ (jetzt „Belorusy i rynok“), eine ganze 131 Ingo Petz: Auf dem Weg zum totalen Staat. Ein neuer Literatenverband soll Weißrusslands Opposition spalten, in: Süddeutsche Zeitung Nr. 284 vom 9.12.2005, S. 15. 132 Das „Minsker Forum“ ist die größte internationale Konferenz zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die jährlich in Belarus stattfindet; URL: http://www.minskforum.org/ (10.10.2009). 133 Ugolovnyj kodeks Respubliki Belarus’, Art. 368, 369/1, 396, URL: http://www.pravo.by/ (10.10.2009). 134 Ukaz Nr. 247 ot 31 maja 2005 g. O dopolnitel’nych merach po uporjadočeniju ispol’zovanija slov „nacional’nyj“ i „belorusskij“, URL: http://president.gov.by/press15241.html#doc (10.2.2011) und Kommentarij k Ukazu Prezidenta Belarusi Nr. 247, URL: http://president.gov.by/press16516. html#doc (10.2.2011).



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

251

Reihe von Museen, Theatern und anderen Institutionen mussten sich gemäß der neuen Namensbestimmungen innerhalb von drei Monaten neu registrieren lassen. Der Akademie der Wissenschaften, dem Flughafen „Minsk-II“ und dem Zentralen Historischen Archiv wurde dagegen das Attribut „national“ hinzugefügt. Das Parlament, das bis zu diesem Zeitpunkt Vjarchoŭny Savet (Oberster Rat) hieß, wurde in Nacyjanal’nae Sabranne (Nationalversammlung) umbenannt. Im Reigen der nationalen Institutionen darf natürlich eine Nationale Schule der Schönheit (Nacyjanal’naja Škola krasaty) zur Ausbildung von Models (Abb. 42) nicht fehlen. Die fast durchgehende Verstaatlichung der Massenmedien sowie die Gängelung der unabhängigen Presse durch die Regierung veranlassten nichtstaatliche Akteure, ins Internet auszuweichen. Blogs und Foren bieten dem nicht reglementierten Meinungsaustausch eine Plattform. Am 1. Juli 2010 trat jedoch ein Erlass in Kraft, der das Internet der Regierungskontrolle unterwirft.135 Der Staat sichert sich damit den Zugriff auf und die weitreichende Kontrolle über Online-Inhalte. 2002 wurde der Heraldische Dienst innerhalb der Präsidialbehörde gegründet. Dahinter steht die politisch motivierte Absicht, ein einheitliches Konzept für heraldische Symbole, Medaillen und Orden und die entsprechenden Registrierungsverfahren zu entwickeln.136 Mit dieser Maßnahme sollte vor allem die Heraldisierung der einzelnen Verwaltungseinheiten, Städte und Gemeinden initiiert werden.137 Im Herbst desselben Jahres wurden die Wappen von 97 Städten registriert. Im Jahr 2005 waren bereits 149 Wappen und Fahnen von Städten, administrativen Einheiten und Regionen der Republik eingeführt.138 Darüber hinaus erhalten selbst kleinere Orte und gesellschaftliche Organisationen jeweils ihre eigene Hymne. An diesen Vorgängen scheinen mir zwei Dinge charakteristisch: Zum einen dominiert auch auf der lokalen Ebene das Nationale, weil bei der neuen Lokalsymbolik unentwegt Anleihen bei der Nationalsymbolik gemacht werden; zum zweiten scheint es bei der Installierung lokaler oder regionaler Heraldiken nicht so sehr um die Stärkung von Lokalpatriotismus zu gehen, sondern um eine fortschreitende administrative Durchdringung und Kontrolle der Fläche. Mit der Einführung des Pflichtkurses „Staatsideologie“ in allen Bildungseinrichtungen und dem Einsetzen von Propagandavermittlern in allen Arbeitsbereichen kam die „Verstaatlichung der Gesellschaft“139 zum Abschluss.

135 Ukaz Nr. 60 ot 1 fevralja 2010 „O merach po soveršenstvovaniju ispol’zovanija nacional’nogo segmenta seti Internet“, URL: http://president.gov.by/press83055.html#doc (10.2.2011). 136 Dekret des Präsidenten vom 7.8.2002: „Ob obrazovanii Geral’dičeskogo soveta pri Prezidente Respubliki Belarus’ i nekotorych merach po soveršenstvovaniju porjadka utverždenija i gosudarstvennoj registracii ordenov, medalej i oficial’nych geral’dičeskich simvolov“, URL: http://www.lawbelarus.com/ (10.10.2009); Marina Elinskaja: Geral’dičeskij sovet: osnovnye napravlenija raboty i nekotorye problemy v ego dejatel’nosti, in: Archivy i deloproizvodstvo 6/ 2003, S. 18–23. 137 Marina Elinskaja: Ob oficial’nych geral’dičeskich simvolach belorusskich gorodov, in: Archivy i deloproizvodstvo 1/2005, S. 60–64. 138 Uladzimir Adamuška, Marina Elinskaja: Gerby i flagi Belarusi, Minsk 2005. 139 Olga Zagorovskaja: Die politische und ökonomische Transformation in Belarus und Polen im Vergleich, Kiel 2005, S. 8.

252

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

3.2  Die Ikonographie des öffentlichen Raums Die Ikonographie der staatlich diktierten Erinnerungskultur dominiert den öffentlichen Raum. Denkmalsturz und Bildersturm fanden in Belarus nach dem Zusammenbruch der UdSSR nicht statt. Denkmäler und Gedenkstätten für die Opfer der Jahre 1941–1945, zentrale Straßen und Plätze, die zum Teil immer noch die Namen Lenin, Marx, Engels, Oktober, Proletarier, Moskau und Erster Mai tragen, deuten ebenso auf die Übernahme der sowjetischen Gedenk- und Erinnerungskultur wie die „Tafeln der Besten“ in den Stadtzentren, auf denen die fleißigsten Arbeiter und die besten Betriebe der Republik portraitiert werden. Die Memorialisierung sowjetischen Typs findet vor allem in der Alltagskultur statt. Leninporträts und das Hammer-und-Sichel-Wappen sowie die alten kommunistischen Losungen wie „Lenin lebte, Lenin lebt, Lenin wird leben!“ und „Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“ finden sich auf Schulheften, Zigarettenschachteln, Wodkaflaschen, und Schnapsgläsern. Diese Gegenstände sind nicht nur bei allen Sowjetnostalgikern beliebt, sondern gehören auch zur jüngeren belarussischen Popkultur.

Abb. 43  Lenin-Denkmal vor dem Parlamentsgebäude (vormals Oberster Savet), Minsk 2010

Zu den aus sowjetischen Zeiten verbliebenen Lenin-Denkmälern kamen neue DzeržinskijEhrenmale hinzu. Eine Büste des „Eisernen Feliks“, des Gründers und Leiters der Čeka, wurde gegenüber dem im stalinistischen Zuckerbäckerstil erbauten Gebäude des Komitees für Staatssicherheit (KGB) aufgestellt, das übrigens seinen alten Namen behalten hat. Während in allen anderen Nachfolgestaaten der UdSSR beinahe sämtliche Dzeržinskij-Denkmäler fielen, insbesondere das vor der Moskauer Ljubljanka, weihten Lukašėnka und die Leiter der Staatssicherheitsorgane und Sondereinheiten der GUSStaaten im Oktober 2004 eine neue Dzeržinskij-Gedenkstätte in seiner Geburtsstadt



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

253

Dzjaržynava feierlich ein.140 Auch eine über vier Kilometer lange Minsker Prachtstraße trägt den Namen des Čeka-Chefs. Ende Mai 2006 wurde auf dem Gelände der Militärakademie in Minsk ein weiteres Dzeržinskij-Denkmal errichtet, eine kleinere Kopie des Moskauer Denkmals. 2004 wurde ebenso in Russland, in Dzeržinsk nahe Nižnij Novgo-

Abb. 44  Stalinbüste am Eingang zum Gedenkkomplex „Stalinlinie“, 2010

rod, ein neues Dzeržinskij-Denkmal errichtet. Es ist eine Kopie der Ljubljanka-Variante, die das 2003 gestürzte Denkmal von Nižnij Novgorod ersetzte. Der staatliche Dzeržinskij-Kult in Belarus bedeutet, dass die Untaten der frühen bolschewistischen Geheimpolizei schlicht aus dem historischen Gedächtnis gestrichen werden; zugleich steht der Name für die wachsende Staatsgewalt und ihre rigorose Vorgehensweise gegenüber Andersdenkenden. Diese Inszenierung Dzeržinskijs als Erinnerungsort impliziert eine latente Drohung – was im offiziellen Geschichtsbild tabuisiert ist, nämlich die Verbrechen der frühen Sowjetzeit und der Stalinherrschaft, wird durch diese Präsenz gerade wieder ins Gedächtnis gerufen. Die visuelle Rhetorik des Regimes funktioniert damit gerade durch die Voraussetzung historischen Wissens, das es offiziell gar nicht geben darf. Zu den bereits zu Sowjetzeiten erbauten Gedenkstätten des Großen Vaterländischen Krieges kamen in der Regierungszeit von Lukašėnka neue hinzu, darunter die „Stalinlinie“. Am 30. Juni 2005 schenkten bei der Eröffnung der Gedenkstätte „Sta140 Rudolf Jaworski: Alte und neue Gedächtnisorte in Osteuropa nach dem Sturz des Kommunismus, in: ders., Kusber, Steindorff (Hg.), Gedächtnisorte, S. 11–27, hier S. 17.

254

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 45  Stalinbüste neben Ritterabbildung mit der Überschrift „Die Krieger von Belarus“ im Kiosk des Gedenkkomplexes, 2010

Abb. 46  Tafel mit Regeln zum Quadfahren an der „Stalinlinie“, 2010

linlinie“ nahe Zaslaŭe nordwestlich von Minsk Vertreter des BRSM Veteranen eine Sammelpublikation mit dem Titel „Europa, verbeuge dich vor Stalin“.141 Die Wiederbelebung des Stalinkultes wird durch die übergroße Stalinbüste am Eingang der Gedenkanlage unübersehbar gemacht. (Abb. 44) Die historische Gedenkstätte ist der Verteidigung des belarussischen Gebiets gegen die deutsche Invasion gewidmet. Dabei stehen merkwürdigerweise die Vorbereitungen im Vordergrund, welche die Sowjetunion auf einen möglichen Angriff zwischen 1929 und 1941 traf. Damals errichtete die UdSSR vom Finnischen Meerbusen bis zum Schwarzen Meer eine 1800 Kilometer lange grenznahe Befestigungslinie, die im Volksmund „Stalinlinie“ genannt wurde.142 In Belarus, dessen westliche Gebiete infolge des Molotov-Ribbentrop-Paktes erst 1939 annektiert wurden, lag die Verteidigungslinie im Zentrum des Landes, war

141 Jurij N. Gumenjuk (Hg.): Stalinu, Evropa, poklonis’. Sbornik statej, materialov i dokumentov o rukovoditele SSSR v 1924–1953 gody Iosife Vissarionoviče Staline, Minsk 2006. 142 Sonja Wetzig: Die Stalin-Linie 1941. Bollwerk aus Beton und Stahl, Utting 2005.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

255

zum Zeitpunkt des deutschen Angriffs am 22. Juni 1941 zudem bereits teilweise wieder demontiert worden und ohnehin strategisch nicht mehr zeitgemäß. Die Gedenkstätte umfasst ein Museum der Kriegstechnik, Befestigungsanlagen, Bunker und eine Waffensammlung nicht nur aus dem Zweiten Weltkrieg. Insbesondere für ausländische Delegationen werden von Kadetten der Militärakademie Kampfszenen zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht nachgestellt. Schon der Name ist Programm – offenkundig ist die Regierung nicht gewillt, eine Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Stalinismus zuzulassen oder diese überhaupt als solche anzuerkennen. Stattdessen wird hier ein interaktiver Erlebnisraum angeboten – Krieg zum Anfassen für jedes Portemonnaie (der Preiskatalog für die einzelnen Attraktionen ist

Abb. 47  Nationalbibliothek der Republik Belarus, Minsk 2010

auf der Homepage der Anlage nachzulesen).143 Der Besucher soll die damalige Atmosphäre nachempfinden: Bunkerbesichtigungen, Panzerfahrten, Schießübungen und ein kulinarisches Erlebnis besonderer Art in Form des berüchtigten Soldatenbreis (kaša) gehören zum Begleitprogramm der Ausstellung. Offensichtlich wird hier ganz in sowjetischer Tradition ein militaristisch unterfütterter Patriotismus propagiert. Die Stalinlinie ist die größte neue Gedenkstätte, die in Lukašėnkas Amtszeit eröffnet wurde. Bemerkenswerterweise ging die Initiative dazu von den in der Stiftung „Erinnerung an Afghanistan“ organisierten Afghanistanveteranen aus. Diese verstehen sich charakteristischerweise in diesem Komplex als „Erben des Sieges“ – so der Name des dazugehörigen Parks.144 Die Museumsanlage „Stalinlinie“ hat neben vielem anderen wesentlich dazu beigetragen, das Andenken an Stalin wieder salonfähig zu machen. Schüler- und Studentenausflüge zur „Stalinlinie“ gehören ebenso zum Programm der patriotischen Erziehung wie die Brėster Festung und die Gedenkstätte „Chatyn’“. Der seit 2002 eingeschlagene neue politische Kurs fand seine ikonographische Entsprechung nicht zuletzt in der architektonischen Umgestaltung des öffentlichen Raums. Zu einem „sichtbaren Symbol der Souveränität und eines hochgebildeten 143 Linija Stalina. Istoriko-kul’turnyj kompleks, URL: www.stalin-line.by (20.8.2009). 144 Sahm, Im Banne des Krieges, S. 245.

256

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Belarus“145 sollte der Bau der neuen Nationalbibliothek in Minsk werden. (Abb. 47) Das teilweise mit dem nicht ganz freiwillig gespendeten Geld der Bevölkerung finanzierte Bauwerk entstand seit 2002 unter der persönlichen Schirmherrschaft des Präsidenten. Er nahm darüber hinaus an samstäglichen Arbeitseinsätzen der Bevölkerung, den sogenannten subbotniki, höchstpersönlich teil. Lukašėnka sagte dazu: „Ich will ein Denkmal für mich hinterlassen, ich will die Nationalbibliothek.“146 Schwer zu sagen, ob ihm bewusst war, dass er damit einer US-amerikanischen Tradition folgte – allerdings wird dort den Präsidenten die Bibliothek immer erst nach ihrer aktiven Amtszeit errichtet. Ganz im Stile der sozialistischen Arbeitsrekorde wurde der zweihundert Millionen Dollar teure und 73 Meter hohe Bau statt in den geplanten sechs bereits in drei Jahren fertiggestellt. Von außen ist das Gebäude ein mit einer Glasfassade versehener Polyeder, der an einen ideal facettierten Diamanten erinnert. Dieser Eindruck wird durch den unteren Teil des Gebäudes bestätigt, das einem Stylobat ähnelt. Die architektonische Rhetorik des Gebäudes ist eine utopistische: Belarus wird als offenes, modernes, zukunftszugewandtes Land visualisiert. Die politische Rhetorik Lukašėnkas spricht aber nochmals eine andere Sprache, wenn er dem Gebäude vor allem nationale und im Grunde wertkonservative Eigenschaften und Funktionen zuschreibt. In seiner Eröffnungsrede am 16. Juni 2006 erläuterte das belarussische Staatsoberhaupt, die Bibliothek sei „das Symbol des modernen Belarus, ein Denkmal für die heutige Generation und ein Geschenk für die Nachkommen“: „Als wir den Bau beschlossen, träumten wir davon, ein Gebäude zu errichten, das ein nationales Symbol unseres jungen unabhängigen Landes, unsere Visitenkarte, die Verkörperung der wichtigsten Merkmale des Charakters des belarussischen Volkes wird. Des Volkes, das in die Geschichte nicht als Aggressor, Eroberer und Zerstörer gekommen ist, sondern als Werktätiger und Denker, das der Welt eine ganze Plejade geistiger Wegbegleiter, Denker, Wissenschaftler und Gelehrten gab.“147

Die historische Mission von Belarus bestehe Lukašėnka zufolge darin, „ein kulturelles Zentrum des Slawentums“ zu sein, „eine Quelle des Guten und des Geistes im Herzen von Europa. Dort, wo die östliche und die westliche Zivilisation sich begegnen. Diese Mission symbolisiert der ‚kostbare Diamant des Wissens‘“, also die Bibliothek. Das „Zentrum des Slawentums“ wird durch ein Denkmal des belarussischen Buchdruckpioniers Francysk Skaryna vor dem Eingang symbolisiert. Das Bauwerk und die es begleitende politische Rhetorik spiegeln zusammen den seit 2002 eingeschlagenen

145 Nacional’naja biblioteka – simvol sovremennoj Belarusi, URL: http://www.president.gov.by/ press24377.html (10.10.2009). 146 Belorusskaja gazeta vom 5.2.2000, zitiert nach: Podgol, Puli Prezidenta, und in: Maly čyrvona-zjalёny cytatnik, in: Arche 5.4 (1999), URL: http://arche.bymedia.net/4-1999/cytatnik.html (5.3.2009). 147 Nacional’naja biblioteka – simvol sovremennoj Belarusi, URL: http://www.president.gov.by/ press24377.html (10.10.2009).



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

257

Kurs wider, der ein eigentümliches Amalgam aus utopistischem Zukunftsgestus sowjetischer Provenienz und nationalistisch-konservativen Wertvorstellungen darstellt. Der Änderung des staatlichen Feiertagskalenders 1996 folgte die Umbenennung der wichtigsten Straßen der Hauptstadt. Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag des Kriegsendes, die in Minsk im Gegensatz zu Moskau mit einer Militärparade begangen wurden, erfolgte die Umbenennung des Mašėraŭ-Prospektes in „Prospekt der Sieger“ (Prospekt Pobeditelej) und des Francysk-Skaryna-Prospektes (vormals Stalin-Prospekt) in „Prospekt der Unabhängigkeit“ (Prospekt Nezavisimosti).148 Die beiden Magistralen der Stadt sind seitdem den Siegern des Großen Vaterländischen Krieges und der Unabhängigkeit gewidmet. Diese Umbennungspolitik zeigt auch, dass selbst ein im Großen Vaterländischen Krieg verdienter Partisanenführer und vormaliger Chef der belarussischen Kompartei wie der zuvor erwähnte Pёtr Mašėraŭ, der 1980 möglicherweise einem vom KGB arrangierten Anschlag zum Opfer fiel,149 nunmehr nicht mehr für hinreichend gedenkwürdig gehalten wird, um nach ihm eine der Zentralstraßen der Hauptstadt zu benennen.150 Es sei dahingestellt, ob Lukašėnka nicht auch von der Absicht getrieben war, neben sich keine weitere Symbolfigur des modernen Belarus im öffentlichen Raum zuzulassen. 3.3  Die Symbolik der politischen Ikonographie Die Ikonographie des öffentlichen Raums zeigt zum einen, dass die Konstruktion der Nation in der Amtszeit Lukašėnkas eine starke sowjetische Prägung aufweist. Zum anderen macht sie deutlich, dass die Nationsbildung politisch instrumentalisiert wird und vor allem der Machterhaltung des Präsidenten dient. Jetzt bleibt noch zu klären, welche symbolischen Inhalte die Ikonographie des öffentlichen Raumes vermittelt und welche performativen Mittel zur Verstärkung dieses Sinngehalts eingesetzt werden. Wie bereits am Beispiel der Fernsehinszenierung der Staatshymne gezeigt, setzt die belarussische Regierung neben klassischen Bildern (Poster, Fotografie) verstärkt auf die audiovisuellen Medien (Fernsehen, Rundfunk, Internet). Durch die Verbindung mit dem Auditiven entfalten die visuellen Repräsentationsformen eine stärkere Wirkung und prägen sich besser ein. Im Vorfeld des Referendums vom Oktober 2004,, mit dem sich Lukašėnka eine weitere Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2006 verschaffte, erschien die Plakatkampagne „ZA Belarus’!“. Zur Abstimmung kam folgende Frage:

148 Glava gosudarstva prinjal rešenie o pereimenovanii rjada ulic Minska, URL: http://president.gov.by/ press16520. html (12.12.2011) 149 Im selben Jahr erschien sein Buch „Sovetskaja Belorussia“, in dem er auf die Probleme einer Führungsmannschaft hinweist, die der arbeitenden Bevölkerung kein Gehör mehr schenkt und sich durch Arroganz auszeichnet, womit er Kritik an der Korruption der Brežnev-Ära übte; Pëtr M. Mašėrov: Sovetskaj Belorussija, Moskva 1980. 150 Nach Mašėraŭ wurde eine periphere Straße benannt.

258

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 48  Plakate der Kampagnen „ZA Belarus’!“ und „My Belarusy“, Minsk 2010

„Erlauben Sie dem ersten Präsidenten der Republik Belarus Aleksandr Grigor’evič Lukašenko als Präsidentschaftskandidat der Republik Belarus an den Präsidentschaftswahlen teilzunehmen und stimmen Sie einer Änderung des ersten Absatzes des Artikels 81 der Verfassung der Republik Belarus wie folgt zu: ‚Der Präsident wird für fünf Jahre unmittelbar durch das Volk der Republik gewählt auf der Grundlage einer allgemeinen, freien, gleichen, direkten und geheimen Wahl‘?“151

Das Wort „za“ auf den Propagandaplakaten wurde groß und in den Farben rot und grün geschrieben.152 Diese Anspielung auf die Abstimmungsformulare hinsichtlich der dritten Amtszeit, auf denen die Wähler „za“ (für) oder „protiv“ (gegen) ankreuzen sollten, war unmissverständlich. Deshalb bedeutete die Losung „FÜR Belarus’!“ in erster Linie „FÜR Lukašėnka!“ Der Slogan der Kampagne knüpfte rhetorisch und motivisch an den sowjetischen Realismus an. „ZA Belarus’!“ erinnert an die bekannten Losungen aus der Sowjetzeit wie „Za Lenina!“, „Za Stalina!“, „Za Rodinu!“ (Für die Heimat). Die Gestaltung der Plakate steht motivisch ganz im Zeichen der sowjetischen Plakatkunst mit ihren zentralen Merkmalen Optimismus, Volksnähe und leichter Verständlichkeit, nicht zuletzt romantischer Utopie.153 Allerdings verwenden die neuen Propagandaplakate Fotografien, erzielen also eine durchaus andere, den von den modernen visuellen Medien geformten Sehgewohnheiten angepasste Bildwir151 Central’naja komissija Respubliki Belarus’ po vyboram i provedeniju respublikanskich referendumov, URL: http://www.rec.gov.by/ (20.3.2009). 152 „ZA Belarus’!“-Plakate, URL: http://www.lukashenko2008.ru/articles/agitaciya/72/ (10.10.2009). 153 Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 238f.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

259

kung als die Sowjetplakate mit ihrer dreifarbigen Graphik.154 Diese Plakatkampagne, die auch bei den Präsidentschaftswahlen 2006 eingesetzt wurde, bestimmt bis heute das öffentliche Bild. Ihre Motive sind an überdimensionalen Plakatwänden an allen zentralen Stellen, in Restaurants und Geschäften, an Häuserwänden, öffentlichen Gebäuden und nicht zuletzt in Verkehrsmitteln präsent. Der Slogan wird inhaltlich durch beschreibende Attribute (für ein heldenhaftes, stabiles, glückliches, blühendes Belarus) oder durch Satzumstellungen (Belarus für Stabilität, Wohlstand, Unabhängigkeit) konkretisiert. Wie schon im Videoclip der Staatshymne zeigen die Plakate der „ZA Belarus’!“-Kampagne strahlende Feldarbeiter und tanzende Kinder auf Getreidefeldern in folkloristischen Trachten, Bauarbeiter, Großmütter bei traditionellen Handarbeiten, siegreiche Sportler, Militärs und Veteranen, Natur und Störche etc. Diese Motive sind mit hohem Identifikationspotenzial ausgestattet. Sie sollen die Freude und Dynamik des Lebens von Menschen vermitteln, die vorbildlich etwas „für Belarus“ leisten: arbeiten, verteidigen, Kinder erziehen, lernen, Wettbewerbe gewinnen etc.155 Diese Art der Visualisierung der belarussischen Gesellschaft passt zu der Rhetorik der Regierung, die nach sowjetischem Vorbild den Wert der Arbeit und den durch die Arbeit erreichten gesellschaftlichen Wohlstand immer wieder hervorhebt und von „Aufbau“ und „Blühen“ des Landes spricht. Zugleich werden die Probleme verschwiegen, folglich auch keine Wege zu ihrer Lösung eröffnet. Aus den insgesamt 51 verschiedenen „ZA Belarus’!“-Plakaten bringen nur zwei Slogans in belarussischer Sprache: „U budučynju“ (In die Zukunft) und „U maёj kraine svecic’ sonejka“ (In meiner Heimat scheint die Sonne). In Analogie zu der Kampagne des BNF vom Anfang der 1990er Jahre „Žyve Belarus’!“ (Es lebe Belarus) bedient sich auch die „ZA Belarus’!“-Kampagne visueller Strategien der Nationsbildung. Die in der offiziellen Lesart als typisch markierten belarussischen Eigenschaften (d.h. Merkmale eines Autostereotyps wie Tüchtigkeit, Heimatverbundenheit, Liebe zu Frieden und Natur) und Aspekte des gesellschaftlichen Lebens (vor allem der starke Bezug zum Großen Vaterländischen Krieg) werden bildlich als Grundlagen der belarussischen Nation, ihrer Werte und Mythen inszeniert. Die Plakatkampagne wurde im Jahr der Präsidentschaftswahlen 2006 nochmals intensiviert und konkurrierte mit der Wahlkampagne der von Aljaksandr Milinkevič vertretenen Opposition „Za Svabodu!“ (Für die Freiheit). Dieser Wettkampf der politischen Entwürfe auf den Plakaten wurde auch als Auseinandersetzung um die Besetzung des öffentlichen Raums ausgetragen. Die Staatsmacht war dabei klar im Vorteil. Die übermächtige Präsenz der Regierungsplakate auf städtischen Plakatwänden, in Behörden, Bildungseinrichtungen, Geschäften und Restaurants, öffentlichen Verkehrsmitteln und in den Medien zwang die Gegenpartei, auf Flugblätter, Aufkleber und Anstecker mit der Aufschrift „Za Svabodu!“, Graffiti und das Internet auszuwei-

154 Zahlreiche Beispiele sowjetischer Plakatkunst bei Nina Baburina, Klaus Waschik: Werben für die Utopie. Russische Plakatkunst des 20. Jahrhundersts, Bietigheim-Bissingen 2003. 155 Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 238f.

260

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 49  „Čarnobyl’-Marsch“ der Opposition in Erinnerung an die Katastrophe von Čornobyl’, 1996 und 2007

chen.156 In manchmal waghalsigen Aktionen wurden die europäische oder die weißrot-weiße Fahne auf Häusern gehisst und auf Wände gesprüht. Die weiß-rot-weiße Fahne ist ein fester Bestandteil der regimekritischen Ikonographie bei den Märschen am Tag des Ahnengedenkens (Dzjady) Ende November, bei den Aufmärschen zum oppositionellen Unabhängigkeitstag am 25. März und beim Čornobyl’-Marsch. Bei Aktionen wie diesen werden außerdem Bilder von verschwundenen Politikern, Journalisten und Unternehmern gezeigt. Damit wird auf die Menschenrechtsverletzungen in Belarus und auf die politische Instrumentalisierung der belarussischen Justiz hingewiesen. Zu den auf den belarussischen Patriotismus abzielenden großen Propagandaveranstaltungen zählte eine weitere Kampagne, die unter dem Motto „Für ein unabhängiges Belarus!“ vom 25. März bis zum 3. Juli 2007 stattfand und erstmals nach den Teilnehmerzahlen den großen Veranstaltungen der Opposition den Rang ablief. Interessant war daran, dass die Eröffnung der Kampagne gerade auf den 25. März gelegt wurde, also den Tag, an dem die Opposition in Erinnerung an die Gründung der BNR 1918 156 Ebd., S. 239.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

261

den Unabhängigkeitstag feiert. Erstmalig war der „Tag der Freiheit“ genannte Unabhängigkeitstag im Jahr 2000 mit einer großen Demonstration begangen worden. Bei dieser Gelegenheit ließ die Regierung Dutzende Menschen festnehmen und Panzer auffahren, was die Opposition veranlasste, fortan jedes Jahr am selben Tag Protestaktionen zu veranstalten. Die Aktivitäten der Opposition sollten also durch die mit ungleich größerem organisatorischen Rückhalt betriebene Regierungskampagne in den Hintergrund gedrängt werden. Diese Kampagne zeichnete sich zudem dadurch aus, dass sich das Lukašėnka-Regime den Diskurs der nationalen Opposition aneignete, denn es wurde mit der vormals der nationalen Opposition vorbehaltenen Parole „Unabhängigkeit“ geworben. Diese Strategie der Regierung machte es der Opposition sehr schwer, die Aktion rundheraus zu boykottieren. Denn auch die Kritiker des Regimes mussten anerkennen, dass ihre vormals für die Wiederherstellung der UdSSR eintretenden politischen Gegner nunmehr auf den Kurs der belarussischen Eigenstaatlichkeit eingeschwenkt waren. Verschiedene Aktivitäten zur Stärkung des Patriotismus wurden von Angehörigen der Opposition unterstützt. Landesweit fanden über zweihundert Konzerte unter der Parole der Souveränität statt. Die Übertragung der Gala „Für ein unabhängiges Belarus!“ im Ersten Staatlichen Fernsehen und auf dem staatlichen Kanal LAD erreichte Zuschauerrekorde. Zum Kulminationspunkt wurde das gemeinsame Singen der Staatshymne, deren Bedeutung in der neuen Staats-ideologie besonders prononciert wird. Diese Aktion unter dem Motto „Lasst uns die Hymne gemeinsam singen!“ fand vor dem Minsker Heldenstadt-Denkmal am Abend des 3. Juli unmittelbar vor dem Feuerwerk zum staatlichen Unabhängigkeitstag statt. Die Liveübertragung mit Untertiteln sollte auch die Fernsehzuschauer zum Mitsingen animieren. Für die größte Überraschung beim Abschlusskonzert sorgte die dem LukašėnkaRegime nahestehende Sängerin Anžalika Ahubaš, indem sie ihren Auftritt mit dem von der nationalen Opposition benutzten Ausruf „Žyve Belarus’!“ beendete. Der Belarussische Jugendverband (BRSM) startete im Februar 2008 eine Aktion unter dem Motto „Slyžym Belarusi“ (Wir dienen Belarus), die auch unter dem Leitspruch „My – unuki saldat Peramohi“ (Wir – Enkel der Soldaten des Sieges) stand.157 Die Kampagne ging am 28. Mai zuende, so dass in ihre Zeit zahlreiche Staatsfeiertage fielen, nämlich der 23. Februar (Tag der Verteidiger der Heimat und der Streitkräfte), der 15. März (Tag der Verfassung), der 2. April (Tag der Vereinigung der Völker von Belarus und Russland), der 9. Mai (Tag des Sieges) und der zweite Sonntag im Mai (Tag des Staatswappens und der Staatsfahne). Die jungen Belarussen nahmen im Rahmen des Programms „Naša pamjac’ večnaja“ (Unser Erinnerung ist ewig) an Sitzungen der Veteranenräte teil. Zusammen mit den Jungpionieren von Belarus führten sie von März bis Mai 2008 eine Sonderaktion unter dem Motto „Dzjakuj za žyccё“ (Danke für das Leben) durch, die ebenfalls dem Tag des Sieges gewidmet war. Alle Aktionen standen unter der Devise „My peramahli!“ (Wir haben gesiegt) (Tafel 22). Dieser Aufruf sollte die Werte des BRSM, nämlich Einheit der Nation, Kontinuität der Ge157 Informationen darüber und mehr auf der Homepage des BRSM, URL: http://www.brsm.by/ (10.10.2009).

262

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Abb. 50  BRSM-Aktivistin beim Anbinden der rot-grünen Schleife der Aktion „Za Belarus’!“

schichte und Gemeinschaft der Generationen vermitteln.158 Die uniformierten BRSMMitglieder feierten zusammen mit den Veteranen am 9. Mai. Zahlreiche Episoden der Feier wurden in der offiziösen Berichterstattung und in Fotoreportagen gezeigt. Offenbar bietet diese politische Jugendorganisation ein ausreichend attraktives Angebot, um einen großen Anteil der Jugendlichen auch ohne besondere Zwangsanwendung zum Mitmachen zu bewegen. Der BRSM ist die vom Regime initiierte Reaktion auf die wie schon in der Sowjetunion immer wieder perhorreszierte Verwestlichung der belarussischen Gesellschaft; zugleich wächst darin möglicherweise eine Generation heran, die erfolgreich mit den politischen Werten des Regimes sozialisiert wird. Im Rhythmus des politischen Jahreskalenders werden die im BRSM organisierten jungen Leute in unablässige Aktivitäten eingespannt. Die Kampagne wurde in verschiedene Aktionen gegliedert. Unter dem Motto „My – hramadzjane Rėspubliki Belarus’“ (Wir sind die Bürger von Belarus’) zum Tag der Verfassung fanden Veranstaltungen statt, in denen die belarussische Jugend über die Geschichte des Landes, seine Staatssymbolik und die wichtigsten Gesetze informiert wurde. Im Rahmen der Aktionen „Razam za mocnuju i kvitnejučuju Belarus’“ (Zusammen für ein starkes und blühendes Belarus’) und „Kvitnej, Belarus’!“ (Blühe Belarus) wurden zahlreiche Arbeitseinsätze (subbotniki) organisiert. Mit diesen Formen von Aktionismus soll den Jugendlichen vermittelt werden, dass ihr Beitrag für die Gestaltung der Zukunft des 158 Marplz, Padhol, Palityka, S. 98.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

263

Abb. 51  BRSM-Jugend vor dem Transparent zum Tag der Unabhängigkeit

Landes gebraucht wird; er ist zugleich ein Surrogat für den Mangel an Perspektiven in einem eher verdrießlichen Alltag. Die Priorität der Verbandstätigkeit liegt auf der ideologischen Arbeit mit der belarussischen Jugend und ihrer patriotischen Erziehung: „Die Hauptaufgabe, das Ziel, das wir vor uns sehen, ist die Erziehung der Jugend zur Liebe zu Belarus [...]. Die patriotische Erziehung unserer Organisation umfasst folgende Ziele: die Ausbildung einer ehrenvollen Haltung gegenüber den Symbolen der Souveränität des Volkes und des Staates – der Staatsfahne, dem Wappen, der Hymne, die Erziehung des Gefühls des Stolzes auf sein Land und der Bereitschaft zur Erfüllung sozialer Aufgaben als Bürger der Republik Belarus“,

so wird der Zweck des Verbands auf seiner Homepage formuliert.159 Das Symbol der Aktion „Za Belarus’!“ war eine rot-grüne Schleife mit dem Abzeichen des BRSM in der Mitte.160 Jeder junge Belarusse wurde aufgerufen, die Aktion zu unterstützen: „Wenn du auf deine Geschichte, deine Familie, deinen Staat stolz bist, wenn du bereit bist, deinen Beitrag zur Entwicklung unseres Landes zu leisten, dann mache die rot-grüne Schleife ‚Za Belarus’!‘ zum Symbol des Stolzes auf das Land, in dem du lebst, und befestige sie an deiner Kleidung, binde sie um deinen Arm, an die Tasche oder an die Antenne deines Autos.“161

Die „Du“-Form der Aufforderung verrät, dass sie an die heranwachsende Generation adressiert ist. Es werden konkrete Handlungsanweisungen kommuniziert. Mit Hilfe des Begriffs „Stolz“ wird hier eine Selektion – zwischen denen, die „stolz“ auf ihr Land sind und denen, die es nicht sind – vorgenommen. Dabei wird in der Art, wie man „stolz ist“, zwischen „richtig“ und „falsch“ unterschieden.

159 Naši proekty, URL: http://www.brsm.by/ru/proekt (10.10.2009). 160 Die Konzeption der Aktion „Za Belarus’” unter URL: http://brsm.brest.by/?text=26 (3.3.2009). 161 Ebd.

264

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Die „richtige“ Art, stolz zu sein, beinhaltet vor allem den ehrenvollen Umgang mit den Staatssymbolen. Das ist eine klare Absage an diejenigen, die die weiß-rot-weißen Fahnen und Pahonja-Wappen verbreiten und sich unter diesen Symbolen an regierungskritischen Aktionen beteiligen (Tafel 21). Die Rhetorik der Vereinigung, ihre Ziele und die Maßnahmen ihrer Durchführung erinnern stark an die sowjetische Art, die Jugend ideologisch zu schulen und zur Arbeit einzusetzen. Durch die Wiederbelebung der Komsomol- und Pionierorganisationen versucht die Regierung, junge Menschen für ihre Politik zu gewinnen. Im Laufe der Jahre erkannte sie, dass in Zukunft nicht mehr die Veteranen die wichtigste Wählergruppe sein werden. Am Anfang der Amtszeit von Lukašėnka organisierten sich viele Jugendliche in oppositionellen Vereinigungen wie „Zubr“ (Wisent) und „Malady front“ (Junge Front). Besonders viele junge Menschen nahmen bei den Protestaktionen nach den Präsidentschaftswahlen 2006 auf dem Kalinoŭski-Platz162 teil. Für ihre regimekritischen Aktivitäten müssen die jungen Teilnehmer mit verschiedenen Repressalien wie Verweis von Schule oder Universität und Festnahme rechnen. Mit Demonstrationen, Mahnwachen und symbolischen Aktionen versucht die Opposition, den öffentlichen Raum performativ zu besetzen. Die per Mobiltelefon oder Internet verabredeten Flashmobs stellen geradezu eine belarussische Spezialität dar.163 Dabei machen die Teilnehmer von ihren verfassungsmäßigen Rechten Gebrauch, denn sie tun nichts Verbotenes, aber sie provozieren mit ihren performativen Akten und ihrem massenhaften Auftreten die Staatsmacht zum Eingreifen. Die Bedeutung eines Flashmobs besteht in der gleichzeitigen Ausübung einer legalen, jedenfalls nicht justitiablen Handlung von vielen Menschen, um auf diese Weise eine politische Aussage zu treffen. Bemerkenswert ist bei den belarussischen Flashmob-Teilnehmern, dass sie sich ohne zentrale Koordinationsstelle oder Parteizugehörigkeit selbständig aktivieren. Der Vorschlag von Milinkevič, ein Flashmob-Organisationskomitee einzurichten, fand keine Unterstützung. Solche Aktionen werden mehrmals im Monat im ganzen Land durchgeführt und genießen zunehmende Popularität. Zu diesen strafrechtlich nicht anfechtbaren Aktionen gehörte, sich vor dem riesigen Bildschirm im Stadtzentrum von Minsk hinzusetzen und die Abendnachrichten zu verfolgen. Kritik an den Staatsmedien wurde dadurch ausgedrückt, dass den Zuschauern die Augen verbunden waren. Bei einem weiteren Flashmob gegen die Hegemonie des staatlichen Fernsehens BT stellten die Teilnehmer eine große Blechbüchse mit gekochten Nudeln auf den Oktoberplatz – gekochte Nudeln (lapša) bedeuten metaphorisch „Mist“. Bei einer anderen Aktion kamen Dutzende Menschen nacheinander auf den Minsker Kamaroŭskaja-Markt, lasen einen Moment lang in der staatlichen Zeitung „SB. Belarus’ segodnja“ (Belarus’ heute), vormals „Sovetskaja Belorussija“,

162 So wird der Oktoberplatz in Minsk seit den Ereignissen der Präsidentenwahl 2006 in oppositionellen Kreisen genannt. 163 Minsk – flėšmobavaja stalica Eŭropa, in: Belarus’ Nr. 512, URL: http://www.bielarus.org/open. php?n=521&a=17 (10.10.2009); Hansen, Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche, S. 241.



Visuelle Rhetoriken im öffentlichen Raum

265

Abb. 52  Ritterspiele und Schärpenweben beim Stadtfest in Braslauˇ, 2010

knüllten sie zusammen, warfen sie in einen Papierkorb und gingen weiter. Nach den Unruhen im Zusammenhang mit den Präsidentschaftswahlen führten junge Menschen in Mahilёŭ einen fünfzehnminütigen Flashmob durch. Die Teilnehmer kamen nacheinander auf den Sovetskaja-Platz im Zentrum der Stadt, steckten die Abzeichen mit der Aufschrift „Za svabodu“ an ihre Kleider, bliesen Luftballons in den Farben Weiß und Rot auf und ließen sie synchron in Dreierkombinationen weiß-rot-weiß mit dem Slogan „Za svabodu“ in die Luft steigen. Etliche, die in kritischer Distanz zum staatlichen Kulturangebot stehen, haben das Mittelalter als Themengebiet entdeckt, das eine Projektionsfläche für anscheinend eskapistische Wünsche und Vorstellungen bietet, bei näherem Besehen im belarussischen Kontext aber starke ideologisch-politische Konnotationen weckt. Die meist der jüngeren Generation angehörigen Mittelalterfans organisieren sich nach dem Vorbild der besonders in Westeuropa, Großbritannien und den USA beliebten reenactment societies in Vereinen und Rittergesellschaften, die versuchen, mittelalterliche Musik, Handwerkskunst und Lebensweisen wiederzubeleben. Dass es sich dabei nicht nur um ein unpolitisches Freizeitvergnügen handelt, wird besonders bei Mittelalterfesten und

266

Postsowjetische Erinnerungslandschaften

Ritterspielen anschaulich, in deren Mittelpunkt das Großfürstentum Litauen als „goldenes Zeitalter“ und Wiege der belarussischen Kultur steht. Ein Publikumsmagnet ist bei solchen Gelegenheiten oft die populäre Band „Stary Ol’sa“ (Alter Ol’sa), die 2006 ein Album mit dem merkwürdigen, aber charakteristischem Titel „Heroisches Epos. Lieder der Ritter und der szlachta der Großen Litva“ herausgebracht hat.164 Die Aktivitäten der Mittelaltervereine spielen sich nicht nur abseits der postsowjetisch geprägten, staatlichen Massenkultur ab, sondern bieten zudem die Möglichkeit, sich international zu vernetzen. Die belarussischen Mittelaltervereine arbeiten eng mit gleichgesinnten Vereinen aus Polen, Litauen, Russland, der Ukraine und anderen Ländern zusammen und nehmen regelmäßig an Mittelalterfesten und Tournieren in den Partnerländern teil. Der Höhepunkt des Jahres fällt auf den 15. Juli, den Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg von 1410, an dem eine jährlich wachsende Zahl von Historiendarstellern in mehr oder weniger authentischen Kostümen am historischen Schauplatz dieser größten Schlacht des Mittelalters gegeneinander antritt. Um nicht noch mehr junge Menschen an die oppositionellen Jugendvereinigungen zu verlieren, setzt die Regierung auf die staatlichen Jugendverbände und die Effektivität ihrer ideologischen Arbeit. Dass die Vermittlung der unterschiedlichen nationalen Selbstbilder beider Diskurse über die Medien erfolgt, hatte zur Folge, dass die „Führer zu Helden von Plakaten und Bildschirmen“ wurden. „Die Ideologien wurden zu Reklameslogans. Die Revolution wurde zum Medienstar – zur Heldin ‚gelber‘ Nachrichtenthemen und den unerträglich pathetischen Filmen der Opposition“.165 Die inflationäre Verbildlichung des öffentlichen Raums ist zum Selbstzweck geworden: Es scheint, als ob die Akteure, die diesen Raum gestalten, der Meinung sind, dass derjenige den politischen Sieg davon trägt, der den öffentlichen Raum erfolgreich besetzt. Zwar hat das Regime durch die ihm zur Verfügung stehenden Machtmittel bei diesem propagandistischen Rüstungswettlauf alle Vorteile, aber immerhin kann die Opposition für sich in Anspruch nehmen, den größeren Einfallsreichtum und Unterhaltungswert auf ihrer Seite zu haben.

164 Heraičny ėpas. S’pevy rycaraŭ i šljachty Vjalikaj Litvy”, Belarus 2006 165 Maksim Žbankov: Voobražaja Belarus’: Nacija kak ideologema i mobilizacija, in: Naše mnenie, URL: http://www.nmnby.org/pub/0709/19m.html (10.2.2009).

Sc h l u ssbet rachtung

Wer sind die Belarussen? Lässt sich diese eingangs gestellte Frage aufgrund der vorgestellten Befunde nunmehr beantworten? Es sollte keiner weiteren Diskussion bedürfen, dass der Begriff der ethnokulturellen Nation auf die heutigen Bewohner von Belarus oder auch nur denjenigen Teil seiner Bevölkerung, der sich selbst als Belarussen bezeichnet, nicht zutrifft. Denn das wichtigste Merkmal der ethnokulturellen Gemeinschaft ist nicht erfüllt, nämlich der aktive Gebrauch einer gemeinsamen Sprache. Einmal abgesehen von seinen verbliebenen sprachlichen Minderheiten, also Polen, Ukrainern und Balten, ist Belarus ein bilinguales Land. Mehr noch, die aktiven Sprecher der belarussischen Hochsprache bilden selbst eine Minderheit im eigenen Land. Denn die weitaus meisten Belarussischsprechenden einschließlich des Präsidenten selbst bedienen sich der russisch-belarussischen Mischsprache, der trasjanka, die möglicherweise eines Tages zu der eigentlichen Nationalsprache des Landes avancieren wird. Diese Entwicklung ist nicht allein das Ergebnis der engen belarussisch-russischen Sprachverwandschaft und der in ihrer Kontaktzone im Alltag nicht zu vermeidenden Vermischung beider Sprachen, sondern auch der von der gegenwärtigen Regierung des Landes betriebenen Sprachpolitik, die das Russische favorisiert. Paradoxerweise scheint das Zusammenwirken von Sprachpraxis und ‑politik darauf hinauszulaufen, dass das Lukašėnka-Regime mit seiner indifferenten Haltung zum Belarussischen möglicherweise einen erfolgreicheren Beitrag zur belarussischen Nationsbildung leistet als die nationalorientierte Richtung, die eine von Russizismen bereinigte Hochsprache als Landessprache durchsetzen will. Die seit 2001 regierungsoffiziell lancierte „Ideologie des belarussischen Staates“ ist unter diesen Voraussetzungen nur ein schwaches Surrogat für eine politische Nationsbildung, die sich auf freie Meinungsbildung in den Medien und der Öffentlichkeit stützt. Die „Ideologie“ soll im Sinne der Regierung der Konsolidierung der Gesellschaft nach innen dienen und der Festigung des Staatswesens nach außen, insbesondere zum Zweck der Abgrenzung von Russland. Jedoch ist die „Ideologie“ unübersehbar ganz an die aktuellen Interessen des Regimes geknüpft, inhaltlich beliebig, historisch und kulturell nicht verwurzelt und deshalb auch ohne ansprechende Zukunftsvision. Weder die spröden Handbuchtexte noch die obligatorischen Curricula zur „Ideologie“ scheinen geeignet, eine kritische Masse zu erreichen, geschweige denn Menschen für eine gemeinsame Nationsidee zu begeistern. Umso mehr setzt das Regime auf die mediale Inszenierung des Staates. Wohlgemerkt steht der Staat und nicht die Nation im Mittelpunkt der „Ideologie“: Denn in genauer Umkehrung nationalistischer Argumentationen sind es der Staat und seine Institutionen, welche die Nation schaffen, nicht andersherum. Nicht die Nation bildet den Staat als ihr ultimatives Ziel und garantiert seine Existenz, sondern der Staat, personifiziert durch Lukašėnka und sein Kabinett, sorgen für die Existenz und das Wohl des Volkes.

268

Schlussbetrachtung

Aber auch das paternalistisch-autoritäre Regime von Belarus ist darauf angewiesen, gesellschaftlichen Konsens herzustellen und die Zustimmung der Massen zu gewinnen. Dabei kommen die audiovisuellen Medien und die in ihnen inszenierten Staatssymbole ins Spiel. Was die theoretischen und didaktischen Texte der „Ideologie“ nicht vermögen, soll die Suggestivkraft der Gemeinschaftssymbole leisten, die ihnen unterstellte Fähigkeit, auf direktem Wege Emotionen anzusprechen und Menschen zu mobilisieren. Unablässig ist die Rede von der Staatsfahne, dem Staatswappen, der Staatshymne – auch hier wird das Attribut des „Nationalen“ vermieden, obwohl die Symbolik genau diese Leerstelle überbrücken und die integrativen Funktionen des Nationalgefühls erfüllen helfen soll. Heute existieren zwei miteinander konkurrierende Symbolsysteme, das regierungsoffizielle und das der nationalorientierten Opposition. Die Einführung des nationalen Symbolsystems in den frühen neunziger Jahren scheiterte nicht zuletzt deshalb, weil es der damaligen Regierung nicht gelang, diese Symbole als identitätsbildende Instrumente allgemein bekannt zu machen und durchzusetzen. Umgekehrt war die (Wieder-) Einführung der postsowjetischen Symbole nach dem Amtsantritt Lukašėnkas nicht nur deswegen erfolgreich, weil sie machtpolitisch geschickt mittels eines Referendums legitimiert und anschließend mit allen propagandistischen Mitteln der Staatsmacht durchgesetzt wurde, sondern weil dieses Symbolsystem an die vertrauten Symbole aus sowjetischer Zeit anknüpfte. Heute werden die postsowjetischen Symbole im selben Grade mit Lukašėnka identifiziert, wie die „nationalen“ Symbole mit der nationalorientierten Opposition – das spricht dafür, dass die von Lukašėnka betriebene Gleichsetzung von Person, Amt und Staat gewissermaßen symbolpolitisch übererfüllt worden ist. Weltweit versuchen politische Bewegungen, mit ihren Symbolen den öffentlichen Raum zu besetzen, um Macht zu demonstrieren und Legitimität zu beanspruchen. Oppositionsbewegungen benutzen dabei in der Regel dieselben nationalen oder staatlichen Symbole wie die Regierungen, gegen die sie protestieren; ihren Protest formulieren sie, indem sie sich als die wahren Repräsentanten der Werte darstellen, die von den Symbolen repräsentiert werden und ihrer Meinung nach von den Machthabern in den Schmutz getreten worden sind. In Belarus dagegen protestiert die Opposition mit ihrem eigenen Symbolsystem, das sie gegen das von der Regierung verwendete setzt. Der Protest richtet sich damit nicht allein gegen eine bestimmte politische Gruppierung und ihre Politik, sondern viel grundsätzlicher gegen die von ihr vertretene Konzeption von Nation und Staat. Denn die beiden Symbolsysteme stehen nicht nur für konkurrierende politische Orientierungen, sondern vermitteln auch zwei gegensätzliche, ja einander ausschließende Erinnerungskulturen mit je eigenen historischen Traditionen und Erinnerungsorten. Die über die nationalorientierten Symbole vermittelte historische Erinnerung ist für den durchschnittlich informierten Belarussen dieser Tage zu entlegen und abstrakt, denn sie knüpft an ein lange untergegangenes mittelalterliches und frühneuzeitliches Staatswesen an, in dessen Kontinuität die Nationalorientierten das heutige Belarus gestellt sehen möchten. Dagegen rezipieren die postsowjetischen Symbole neben den



Schlussbetrachtung

269

Farben und Formen der BSSR auch deren Erinnerungsorte, die für viele der heute noch lebenden Generationen lebendig und positiv konnotiert sind. Im Mittelpunkt steht dabei der Große Vaterländische Krieg, der über die Wende von 1991 hinaus der zentrale belarussische Erinnerungsort geblieben ist. Im Kontext der „Ideologie des belarussischen Staates“ ist dieser Erinnerungsort allerdings ambivalent, denn die Belarussen teilen sich ihn notwendigerweise mit den Russen – für die von der Regierung gewünschte Abgrenzung gegen die Russländische Föderation und die Herausstellung der staatlichen Souveränität ist er also eher ungeeignet. So versucht das Regime, das an einer möglichst homogenen Erinnerungskultur interessiert ist, den Großen Vaterländischen Krieg semantisch neu auszurichten, indem es die eigenständige Leistung der Belarussen während des Zweiten Weltkriegs in den Vordergrund rückt. Gerade der Große Vaterländische Krieg ist jedoch auch ein Beispiel dafür, dass das autoritäre Regime nicht in der Lage ist, die historische Erinnerung vollständig zu monopolisieren und die aus dem soziokulturellen Underground kommenden Strömungen zu unterdrücken. So haben sich inzwischen historische Diskurse etablieren können, die auch früher tabuisierte Aspekte des Krieges in den Blick nehmen, wie etwa die Kollaboration mit den NS-Okkupanten, die Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Partisanengruppen, den Holocaust, die Zwangsarbeiter und die Kriegsgefangenen. Zwar spricht auch Lukašėnka von Kollaboration, allerdings nur, um die belarussischen Nationalisten damit zu identifizieren und die nationalorientierte Opposition historisch zu delegitimieren. Der Große Vaterländische Krieg ist besonders auch deswegen als Erinnerungsort problematisch, weil er von dem Regime als Vehikel zur Rehabilitierung Stalins benutzt wird. Am Umgang mit der Erbschaft des Stalinismus werden heute die größten Differenzen zwischen der regierungsoffiziellen Geschichtsdeutung und den regierungskritischen Gruppen sichtbar. Denn diese bestehen darauf, dass auch die Verbrechen der Stalinära enttabusiert und aufgearbeitet werden. Zumindest für die nichtnationalistischen Regimegegner ist der Stalinismus zugleich ein Erinnerungsort, den sie als gemeinsame Leidenserfahrung der Völker von Belarus verstehen. Demgegenüber betont die offizielle Geschichtsdeutung am Großen Vaterländischen Krieg eher die heroische Selbstaufopferung der Belarussen und kleidet diese in Pathosformeln, die dem propagierten Stereotyp der Belarussen besser entsprechen. Trotz seiner politischen Instrumentalisierung ist der Große Vaterländische Krieg ohne Zweifel ein wirklicher Erinnerungsort der Belarussen. Er könnte unter der Voraussetzung zu einem authentischen nationalen Erinnerungsort und damit zu einem zentralen Bezugspunkt der belarussischen Identität werden, dass eine kritische Auseinandersetzung mit den Tätern und Opfern des Krieges und eine Pluralität der Erinnerungen zugelassen werden. In einer Situation der Abwesenheit fundierender Großideologien sind die konkurrierenden Identitätsmodelle heute zum eigentlichen Austragungsfeld der politischen Auseinandersetzung in Belarus geworden. Es gibt zahlreiche Hinweise dafür, dass Lukašėnkas Geschichts‑ und Identitätspolitik die Gesellschaft eher noch weiter zer-

270

Schlussbetrachtung

fallen lässt, als sie zu konsolidieren. Allerdings bieten auch die von der Opposition vorgeschlagenen Modelle von nationaler Identität keine Gewähr für innergesellschaftlichen Ausgleich oder die Schaffung einer geschlossenen nationalen Identität. Denn beide Ansätze sind aus jeweils unterschiedlichen Gründen exklusiv; beide Ansätze schließen diejenigen Bewohner von Belarus aus der (nationalen oder staatlichen) Gemeinschaft aus, die sich mit den angebotenen Erinnerungshorizonten nicht identifizieren können. Schon heute lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen, dass die seit den frühen 2000er Jahren betriebene Form der belarussischen Nationsbildung genauso scheitern wird wie diejenige der nationalorientierten Regierung der frühen 1990er Jahre. Die Gründe dafür sind ähnlich; denn beide von oben oktroyierten Nationsbildungsmodelle fußen auf einer hochgradig mythisierten Geschichtserzählung, die kritischer Überprüfung nicht standhält. Beide Erzählungen bieten deshalb offene Flanken für ihre Kritiker; beide können in einer pluralen Öffentlichkeit keinen Bestand haben. Was bedeutet das für die belarussische Identität? Als Bewohner einer Kontaktzone zwischen West und Ost mussten die Belarussen bereits seit dem Mittelalter wechselnde Identitäten annehmen, mehrere Sprachen sprechen und zwischen verschiedenen Kulturen übersetzen und vermitteln lernen. Belarus als vormalige trans- und interkulturelle Kommunikationsregion und Heimat jüdischer Händler wie ruthenischer Bauern, polnischer Schlachtizen und russischer Beamter, tut sich schwer, ein auf die jetzigen Bedürfnisse abgestimmtes Identitätskonzept historisch zu untermauern. Vielleicht ist es an der Zeit einzugestehen, dass nationale Identitätsbildung auf ethnokultureller Grundlage deshalb für Belarus schlicht ungeeignet ist. Gerade im belarussischen Fall ist von Identität stets nur im Plural zu sprechen. Deswegen müssen sich nationale und postsowjetisch-belarussische Identitäten nicht unbedingt ausschließen, sondern sind offen für Koexistenz. Die Anerkennung der die belarussische Gesellschaft kennzeichnenden Mischidentitäten ist heute geradezu ein emanzipatorischer Akt der Befreiung aus dem starren Denken in den Kategorien einer „homogenen“ Nation. Aber sind die Belarussen deswegen keine Nation? In diesem Augenblick vermutlich noch nicht. Doch haben sie die Chance, sich zur politischen Nation zu entwickeln, wenn erst die institutionellen und politischen Voraussetzungen ihnen das „tägliche Plebiszit“ erlauben. Das Bekenntnis der meisten Belarussen zum Territorium ihres Staates, das sie als ihre Heimat betrachten, der besonders auf dem Lande ausgeprägte Regionalismus also, ist so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner am Anfang des Wegs zur politischen Nation. Eine weitere Voraussetzung bleibt aber, die historisch gewachsenen pluralen Identitäten dieses Gebietes anzuerkennen. Welchen Mehrwert hat die Beschäftigung mit visueller Kultur für die Untersuchung von Nationsbildungsprozessen? Es ließe sich argumentieren, dass Symbole und viele andere Elemente des Visuellen semantisch „leer“ sind und nur verstanden werden können, wenn man exegetische, d.h. schriftliche Quellen hinzuzieht. Wie sich am Beispiel der wiedereingeführten sowjetischen Symbolik zeigen lässt, bleiben Symbole prinzipiell semantisch „leer“ und können unter bestimmten Voraussetzun-



Schlussbetrachtung

271

gen neu‑ oder umkodiert werden. Wieso sich dann überhaupt bei der visuellen Kultur aufhalten? Eine Antwort auf diese Frage ist, dass eine abstrakte Gemeinschaft wie die Nation im Sinne der nationalen Akteure durch ihre Symbole buchstäblich anschaulich und (be‑) greifbar gemacht werden soll. So ist im Prozess der Nationsbildung oft weniger das Symbol an und für sich von Interesse als vielmehr die Aushandlungsprozesse, die sich um seine Auswahl und Durchsetzung ranken. Die Untersuchung von Nationsbildungsmodellen und -prozessen bei den „kleinen Nationen“ (Hroch) erhält durch diese Arbeit – so meine Hoffnung – einen Impuls, der die empirischen Grundlagen, aber auch die theoretische Diskussion bereichert. Es wäre interessant, weitere Beispiele für Staatsbildungen ohne nationale Grundlage umfassender und vergleichend zu erforschen, um Nationsbildungsprozesse besser verstehen zu können. Westliche Nationsbildungsmodelle sollten nicht länger die gleichsam normative Grundlage sein, von der aus die spezifischen Entwicklungsprozesse der osteuropäischen Staaten untersucht werden können. In diesem Sinn kann dieser Beitrag als Ausgangspunkt für einen Vergleich mit der nationalen Entwicklung in anderen (postkommunistischen) Ländern dienen, die über keine nationalstaatliche Tradition verfügen. Nicht zuletzt bieten die visuellen Kulturen dieser Staaten dabei eine aufschlussreiche Folie der Untersuchung.

Tafel 1 Lukašėnkas Brief an die Kriegsveteranen anlässlich des Tages des Sieges am 9. Mai 2001. Der Brief wird zu einem Dreieck zusammengefaltet und erinnert so an die typischen Soldatenbriefe während des Großen Vaterländischen Krieges. (Vorder- und Rückansicht)

Tafel 2 Staatsfahne der Belarussischen Volksrepublik von 1918 und der Republik Belarus 1991–1995

Tafel 3 BSSR-Fahne, 1938

Tafel 4 UdSSR-Fahne, 1938

Tafel 5 Staatsfahne der Republik Belarus seit 1995

Tafel 6 BSSR-Fahne, 1951–1991

Tafel 7 Lukašėnkas Entwurf einer neuen Staatsfahne, 1995

Tafel 8 Staatswappen der Republik Belarus, 1991–1995

Tafel 11 Staatswappen der Republik Belarus seit 1995

Tafel 9 BSSR-Wappen, 1919

Tafel 12 BSSR-Wappen von 1938 nach den Änderungen von 1950, 1956 und 1958. In dieser Form bis 1991

Tafel 10 BSSR-Wappen auf der Titelseite der BSSR-Verfassung, 1927

Tafel 13 Staatswappen der Sowjetunion, 1958–1991

Tafel 14 Plakate zum Tag des Sieges am 9. Mai, Minsk 2010. Links: Aufschrift in Belarussisch „Zum Tag des Sieges, Belarus!“. Rechts: Aufschrift in Russisch „Großer Sieg. Befreiung Europas“, darunter das Motiv des sowjetischen Plakats „Wir haben gesiegt!“

Tafel 15 Leinwand im Zentrum von Minsk mit einer Collage zum 60. Jahrestag des Sieges mit der Aufschrift „60 Jahre des Großen Sieges“

Tafel 16 Plakat zum Tag der Unabhängigkeit/ Tag der Republik am 3. Juli, Minsk 2010

Tafel 17 Tafel mit Kriegsveteranen in der Unterführung unter der Siegessäule, russische Aufschrift: „Gesichter des Sieges“, Minsk 2010

Tafel 18 Gedenkstein für die Opfer der Repressionen mit Heiligendarstellung. Auf der Vorderseite des Steins ist der Schriftzug „Den Opfern des Stalinismus“ eingemeißelt, auf der Hinterseite befindet sich eine Tafel mit der Aufschrift „In diesem Wald wird gemäß Beschluss des Ministerrates der Belarussischen SSR vom 18. Januar 1989 ein Mahnmal für die Opfer der Repressionen der Jahre 1937–1941 errichtet“, Kurapaty 2010

Tafel 19 Monument „Der unbezwungene Mensch“, Chatyn’ 2008

Tafel 20 Monument „Tapferkeit“ (Mužestvo), Brėster Festung 2005

Tafel 21 Einkaufstaschen mit der nationalen Symbolik und Kulturmagazin „pARTisan“

Tafel 22 Schleifen-Anstecker der BRSM-Aktion „Wir haben gesiegt!“

An h an g Hymnen und andere Lieder Hymne der BSSR (1955–1991) Мы, беларусы Музыка: Нестара Сакалоўскага Cловы: Міхася Клімковіча

Wir, Belarussen Musik: Nestar Sakaloŭski Text: Michas’ Klimkovič

Мы беларусы, з братняю Руссю Разам шукалі к шчасцю дарог. Ў бітвах за волю, ў бітвах за долю З ёй здабылі мы сцяг перамог!

Wir Belarussen, mit der brüderlichen Rus’ Suchten gemeinsam Wege zum Glück. In Kämpfen um die Freiheit, in Kämpfen um das Schicksal Mit ihr erlangten wir die Fahne des Sieges!

Прыпеў: Нас аб’яднала Леніна імя, Партыя к шчасцю вядзе нас ў паход. Партыі слава! Слава Радзіме! Слава табе, беларускі народ!

Refrain: Lenins Name hat uns verbunden, Die Partei führt uns zum Glück, Sei gepriesen, Partei! Sei gepriesen, Heimat! Sei gepriesen, belarussisches Volk!

Сілы гартуe, люд Бeларусі Ў братнім саюзe, ў мужнай сям’і Вeчна мы будзeм, вoльныя людзі, Жыць на шчаслівай, вoльнай зямлі!

Kraft bekommt das belarussische Volk In der brüderlichen Union, in der mächtigen Familie Ewig bleiben wir, freie Menschen, Leben im glücklichen, freien Land!

Прыпеў: Нас аб’яднала Леніна імя, Партыя к шчасцю вядзе нас ў паход. Партыі слава! Слава Радзіме! Слава табе, наш свабoдны народ!

Refrain: Lenins Name hat uns verbunden, Die Partei führt uns zum Glück, Sei gepriesen, Partei! Sei gepriesen, Heimat! Sei gepriesen, unser freies Volk!

Дружба нарoдаў – сіла нарoдаў, К шчасцю працoўных сoнeчны шлях Гoрда ж узвіся ў свeтлыа высі, Сцяг камунізма – радасці сцяг!

Die Freundschaft zwischen den Völkern ist die Kraft der Völker, Und dies ist der sonnige Weg zum Glück der Arbeitenden, Stolz wehe im hellen Himmel, Fahne des Kommunismus, Fahne der Freude!

Прыпеў: Нас аб’яднала Леніна імя, Партыя к шчасцю вядзе нас ў паход. Партыі слава! Слава Радзіме! Слава табе, наш савeцкi народ!

Refrain: Lenins Name hat uns verbunden, Die Partei führt uns zum Glück, Sei gepriesen, Partei! Sei gepriesen, Heimat! Sei gepriesen, unser sowjetisches Volk!



Quelle: Übersetzung: Elena Temper

282

Anhang

Hymne der Republik Belarus seit 2002 Мы, беларусы Музыка: Нестара Сакалоўскага Cловы: Міхася Клімковіча, Ўл. Карызны

Wir, Belarussen Musik: Nestar Sakaloŭski Text: Michas’ Klimkovič, Uladzimir Karyzna

Мы, беларусы – мірныя людзі, Сэрцам адданыя роднай зямлі, Шчыра сябруем, сілы гартуем Мы ў працавітай, вольнай сям‘і.

Wir Belarussen – friedliche Menschen Herzenstreu unserer Heimat, Wir sind gute Freunde und gewinnen an Kraft In einer tüchtigen und freien Familie.

Прыпеў: Слаўся, зямлі нашай светлае імя, Слаўся, народаў братэрскі саюз! Наша любімая маці-Радзіма, Вечна жыві і квітней, Беларусь!

Refrain: Sei gepriesen, unserer Heimat lichter Name, Sei gepriesen, brüderliche Völkerunion! Unsere liebe Mutter Heimat, Ewig lebe und blüh’, Belarus!

Разам з братамі мужна вякамі Мы баранілі родны парог, У бітвах за волю, бітвах за долю Свой здабывалі сцяг перамог!

Zusammen mit Brüdern mutig jahrhundertelang, Verteidigten wir unser Heim, In Kämpfen um die Freiheit, in Kämpfen um das Schicksal, Erlangten wir unsere Fahne des Sieges!

Прыпеў: Слаўся, зямлі нашай светлае імя, Слаўся, народаў братэрскі саюз! Наша любімая маці-Радзіма, Вечна жыві і квітней, Беларусь

Refrain: Sei gepriesen, unserer Heimat lichter Name, Sei gepriesen, brüderliche Völkerunion! Unsere liebe Mutter Heimat, Ewig lebe und blüh’, Belarus!

Дружба народаў – сіла народаў – Наш запаветны, сонечны шлях. Горда ж узвіся ў ясныя высі, Сцяг пераможны – радасці сцяг!

Die Freundschaft zwischen den Völkern ist die Kraft der Völker Und dies ist unser heiliger sonniger Weg. Stolz wehe im hellen Himmel, Fahne des Sieges, Fahne der Freude!

Прыпеў: Слаўся, зямлі нашай светлае імя, Слаўся, народаў братэрскі саюз! Наша любімая маці-Радзіма, Вечна жыві і квітней, Беларусь

Refrain: Sei gepriesen, unserer Heimat lichter Name, Sei gepriesen, brüderliche Völkerunion! Unsere liebe Mutter Heimat, Ewig lebe und blüh’, Belarus!



Quelle: Übersetzung: Elena Temper



Hymnen und andere Lieder

Andere prominente Lieder, die als Hymnen gesungen wurden und werden: Не загаснуць зоркі ў небе Верш: Янкі Купалы Музыка: Міколы Янчука, Міколы Равенскага

Es verlischt kein Stern am Himmel Text: Janka Kupala Musik: Mikola Jančuk, Mikola Ravenski

Не загаснуць зоркі ў небе, Покі неба будзе, – Не загіне край забраны, Покі будуць людзі.

Es verlischt kein Stern am Himmel, so wir ihn noch sehen, – es verdirbt kein Land im Joche, so noch Menschen leben.

Ночка цёмная на сьвеце Вечна не начуе; Зерне, кінутае ў ніву, Ўсходзіць ды красуе.

Dunkle Nacht wird doch auf Erden auch nicht ewig währen; Auf dem Feld das Samenkörnchen trägt bald volle Ähren.

Наша зерне – нашы думкі – Не загінуць сьвету, – Бліснуць краскай непаблеклай Вечных агняцьветаў.

Unser Korn – unsre Gedanken – kann die Welt nicht töten, – frisch und kräftig leuchten sie in Feuerblumenröte.

3 добрых думак, што мы кінем На сваім дзірване, Будзе ўнукам нашым жніва – Доля, панаваньне.

Was wir Gutes an Gedanken unsrem Grasland schenken, mögen unsre Enkel ernten – erben, führen, lenken.

Беларускаю рукою Сьветлай праўды сіла Славу лепшую напіша Беларусі мілай.

Von der Hand des Belarussen wird dereinst geschrieben heil’ge Wahrheit, Ruhm und Ehre Belarus dem lieben.

Зацьвіце яна, як сонца Пасьля непагоды, Ў роўнай волі, ў роўным стане Між усіх народаў.

Es erstrahlt gleich wie die Sonne nach dem schweren Wetter, eines Rangs mit allen Völkern frei von allen Ketten.

Не загіне край забраны, Покі жывы людзі, – Не загаснуць зоркі ў небе, Покі неба будзе.

Es verdirbt kein Land im Joche, so noch Menschen leben, – es verlischt kein Stern am Himmel, so wir ihn noch sehen.

Nachdichtung: Thomas Weiler

283

284

Anhang

Мы выйдзем шчыльнымi радамi Тэкст: Макара Краўцова Музыка: Ўладзімера Тэраўскага

Wir ziehn, die Reihen eng geschlossen Text: Makar Kraŭcoŭ Musik: Uladzimir Tėraŭski

Мы выйдзем шчыльнымi радамi На вольны родны свой прастор, Хай воля вечна будзе з намi, А гвалту мы дамо адпор, Дамо адпор!

Wir ziehn, die Reihen eng geschlossen, auf unsrer Heimat freie Flur, die Freiheit sei unser Genosse, Gewalt verweigern wir uns stur, wir uns stur!

Няхай жыве магутны, сьмелы Наш беларускi вольны дух, Вольны дух! Штандар наш бел-чырвона-белы Пакрыў сабой народны рух.

Es lebe hoch der starke, wackre und belarussisch freie Geist, freie Geist! Seht, wie die weiß-rot-weiße Flagge die Volksbewegung übergleißt.

На бой! За шчасьце i за волю Народу слаўнага свайго! Браты, цярпелi мы даволi… На бой – усе да аднаго! Да аднаго!

Voran! Zum Kampf für Glück und Freiheit des großen Volkes, das wir sind! Dann, Brüder, wird das Leid vorbei sein… Voran – so siegen wir geschwind! wir geschwind!

Iмя i сiлу беларуса Няхай пачуе й бачыць той. Бачыць той! Хто сьмее нам нясьцi прымусы I першым выклiча на бой.

Des Belarussen Kraft und Stärke soll jeder spüren, der es wagt, der es wagt, uns mit Gewaltherrschaft zu knechten, der uns zuerst den Kampf ansagt.

Браты, да шчасьця мы падходзiм: Хай гром грымiць яшчэ мацней! Ў крывавых муках мы народзім Жыцьцё Рэспублiкi сваёй! Жыцьцё Рэспублiкi сваёй!

Das Glück wird keiner uns verwehren: trotz Donnerschlag gibt’s kein Zurück! In Blut und Wehen wir gebären das Leben unsrer Republik! das Leben unsrer Republik!

Nachdichtung: Thomas Weiler



Hymnen und andere Lieder

285

Магутны Божа Верш: Натальлі Арсеньневай Музыка: Міколы Равенскага

Allmächt’ger Gott Text: Natal’lja Arsen’neva Musik: Mikola Ravenski

Магутны Божа! Ўладар сусьветаў, Вялiкiх сонцаў i сэрц малых! Над Беларусяй, цiхай i ветлай, Рассып праменьне свае хвалы.

Allmächt’ger Gott! Du Herr der Welten, der großen Sonnen, Herzen klein! Lass Belarus, das stille, traute, von deinem Ruhm erleuchtet sein.

Дай спор ў працы, будзённай, шэрай, На хлеб штодзённы, на родны край, Павагу, сiлу i велiч веры У нашу праўду, у прышласьць – дай!

Segne den Arbeitsalltag, den grauen, fürs täglich Brot, fürs Heimatland, gib Mut und Kraft, nimm im Zukunftsglauben an unsre Wahrheit uns bei der Hand!

Дай урадлiвасьць жытнёвым нiвам, Учынкам нашым пашлi ўмалот! Зрабi магутнай, зрабi шчасьлiвай Краiну нашу i наш народ!

Gib du dem Roggen pralle Ähren, schenk unsren Taten du Erfolg! Du mögest Macht und Glück vermehren für unser Land und unser Volk!

Nachdichtung: Thomas Weiler

286

Anhang

Baharodzica/Bogurodzica

Gottesmutter Religiöse Hymne (13. Jh.)

Polnisch: Bogurodzica Dziewica, Bogiem sławiena Maryja! U Twego Syna Gospodzina, Matko zwolena Maryja Ziści nam, spuści nam Kyrie elejson

Gottesmutter, Unbefleckte, Gottgeweihte Frau Maria, Bei dem Sohne auf dem Throne, Benedeite Frau Maria, Bitt für uns, bet für uns! Kyrie eleison.

Twego dziela Chrzciciela, Bożycze, Usłysz głosy, napełń myśli człowiecze, Słysz modlitwę, jąż nosimy, A dać raczy, jegoż prosimy: A na świecie zbożny pobyt, Po żywocie rajski przebyt, Kyrie elejson

Um des eignen Täufers willen, Gottessohn, Hör die Stimmen, gib den Menschen rechten Lohn! Hör‘s Gebet aus unsrer Mitten Und gewähr, was wir erbitten: Auf der Erde reichen Segen, Nach dem Tod ein ewig Leben. Kyrie eleison.

Belarussisch: Багародзіца, Дзявіца Богам славёна, Марыя У твайго сына, Гаспадзіна Маці звалёна, Марыя Маці звалёна, Марыя Зычы нам і адпусці нам І дзеля Хрысціцеля, Божыца Слыш галасы, чалавечы мыслі поўнь І малітву табе узносім І даць рады цябе ж просім Дай на свеце збожны пабыт Па жывоце дай райскі быт Багародзіца, Дзявіца Богам славёна, Марыя

Bogurdodzica-Nachdichtung von Hans-Peter Hoelscher-Obermaier. Zitiert nach: Antonina Jelicz (Hg.): Polnisches Mittelalter. Ein literarisches Lesebuch. 1. Aufl. Frankfurt a.M. 1987, S. 143



Hymnen und andere Lieder

287

Пагоня Верш: Максіма Багдановіча Музыка: Міколы Куліковіча

Pahonja Text: Maksim Bahdanovič Musik: Mikola Kulikovič

Толькi ў сэрцы трывожным пачую За краiну радзiмую жах, – Ўспомню Вострую Браму сьвятую I ваякаў на грозных канях.

Will im bangenden Herzen sich regen Angst um meine Heimaterde, – denk ich an das Tor der Morgenröte und an Krieger hoch zu Pferde.

Ў белай пене праносяцца конi, Рвуцца, мкнуцца i цяжка хрыпяць – Старадаўняй Лiтоўскай Пагонi Не разьбiць, не спынiць, не стрымаць.

Um die Nüstern Schaum in weißen Kronen, jagen die Pferde und drängen mit Macht – Litauens altehrwürdige Pahonja bleibt und hält unverdrossen Wacht.

У бязьмерную даль вы ляцiце, А за вамi, прад вамi – гады. Вы за кiм у пагоню сьпяшыце? Дзе шляхi вашы йдуць i куды?

Ihr durchzieht unermessliche Weiten, Jahre gingen und gehen dahin. Wen verfolgt ihr nur, ihr stolzen Reiter? Welchen Weg nehmt ihr, wo führt er hin?

Мо яны, Беларусь, панясьлiся За тваiмi дзяцьмi ўздагон, Што забылi цябе, адраклiся, Прадалi i аддалi ў палон?

Belarus, kann es sein, diese jagen hinter deinen Kindern her, die die Treue brachen, dich vergaßen, dich verrieten, verkauften die Ehr?

Бiце ў сэрцы iх – бiце мячамi, Не давайце чужынцамi быць! Хай пачуюць, як сэрца начамi Аб радзiмай старонцы балiць.

Zieht die Schwerter, durchbohrt ihre Herzen, lasst sie länger nicht Fremdlinge sein! Lasst sie spüren, wie in wilden Schmerzen nachts das Herz um das Heimatland weint.

Мацi родная, Мацi-краiна! Ня ўсьцiшыцца гэтакi боль… Ты прабач, Ты прымi свайго сына, За Цябе яму ўмерцi дазволь!..

Belarus, liebe Mutter und Heimat! Lindern lassen die Schmerzen sich nicht… Deinem Sohn sei gnädig und verzeihe, lass ihn kämpfen und sterben für dich!

Ўсё лятуць i лятуць тыя конi, Срэбнай збруяй далёка грымяць… Старадаўняй Лiтоўскай Пагонi Не разьбiць, не спынiць, не стрымаць.

Immer weiter flattern die Mähnen, klirrt das silberne Zaumzeug durch die Nacht… Litauens altehrwürdige Pahonja bleibt und hält unverdrossen Wacht.

Nachdichtung: Thomas Weiler

288

Anhang

Abbildungsnachweis Titelbild: „Plošča. Za svabodu!“, Aljaksej Maračkin, 2007 Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30: Abb. 31: Abb. 32: Abb. 33: Abb. 34: Abb. 35: Abb. 36: Abb. 37: Abb. 38: Abb. 39: Abb. 40: Abb. 41: Abb. 42:

Privatarchiv Stanislaŭ Šuškevič Archiv „Naša niva“ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ

Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ

Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Museum des Großen Vaterländischen Krieges, Minsk, Foto: Elena Temper Bundesarchiv R6 328

Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Foto: Elena Temper

Archiv „Naša niva“ Foto: Elena Temper Rodina-mat’ zovët. Plakaty Velikoj otečestvennoj vojny. Katalog kollekcii Belorusskogo gosudarstvennogo muzeja istorii Velikoj otečestvennoj vojny, Minsk 2010, S. 182, 193 Foto: Elena Temper

Foto: Elena Temper Foto: Astrid Sahm Foto: Astrid Sahm Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Museum des Großen Vaterländischen Krieges, Minsk, Foto: Elena Temper Archiv „Naša niva“ Privatarchiv Stanislaŭ Šuškevič Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Archiv „Naša niva“ Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper



Abbildungsnachweis

289

Abb. 43: Abb. 44: Abb. 45: Abb. 46: Abb. 47: Abb. 48: Abb. 49: Abb. 50: Abb. 51: Abb. 52:

Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Foto: Elena Temper Archiv „Naša niva“

Foto: Elena Temper

Tafel 1: Tafel 2: Tafel 3: Tafel 4: Tafel 5: Tafel 6: Tafel 7: Tafel 8: Tafel 9: Tafel 10: Tafel 11: Tafel 12:

Privatarchiv Elena Temper





Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Privatarchiv Anatol’ Citoŭ Aus: Hans-Ulrich Herzog: Flaggen und Wappen, Leipzig 1982

Fotos, Elena Temper Foto, Elena Temper Foto, Elena Temper Foto, Elena Temper Fotos, Elena Temper Fotos, Elena Temper Fotos, Elena Temper Fotos, Elena Temper

Tafel 13: Tafel 14: Tafel 15: Tafel 16: Tafel 17: Tafel 18: Tafel 19: Tafel 20: Tafel 21: Tafel 22:

290

Anhang

Abkürzungsverzeichnis ANB AN BSSR BDU BKP BNF BNR BPZM BRSM BSDH BSH BSSR EU GUS II AN BSSR IH ANB KP(b)B KPdSU NARB NĖP NISĖPI SSBR UdSSR USA USSR VKP/ b ZK

Akadėmija Navuk Belarusi – Akademie der Wissenschaften von Belarus Akademija Nauk [Akadėmija Navuk] BSSR – Akademie der Wissenschaften der BSSR Belaruski Dzjaržaŭny Universitėt – Belarussische Staatliche Universität Belaruskaja Kamunistyčnaja Partyja – Belarussische Kommunistische Partei Belaruski Narodny Front – Belarussische Nationale Front Belaruskaja Narodnaja Rėspublika – Belarussische Volksrepublik Belaruskaja Patryjatyčnaja Zlučnasc’ Maladzežy – Belarussischer Patriotischer Jugendbund Belaruski Rėspublikanski Sajuz Maladzežy – Belarussischer Republikanischer Jugendverband Belaruskaja Sacyjal-Demakratyčnaja Hramada – Belarussische Sozial-Demokratische Partei Belaruskaja Sacyjalistyčnaja Hramada – Belarussische Sozialistische Partei Belaruskaja Savetskaja Socialistyčnaja Rėspublika – Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik Europäische Union Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Institut Istorii Akademii Nauk BSSR – Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der BSSR Instytut Historyi Akadėmii Navuk Belarusi – Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften von Belarus Kommunističeskaja Partija (bol’ševikov) Belorussii – Kommunistische Partei (Bolschewiki) von Belarus Kommunistische Partei der Sowjetunion Nacyjanal’ny Archiŭ Rėspubliki Belarus’ – Nationalarchiv der Republik Belarus Novaja ėkonomičeskaja politika – Neue Ökonomische Politik Nezavisimyj Institut Social’no-Ėkonomičeskich i Političeskich Issledovanij – Unabhängiges Institut für Sozioökonomische und Politische Untersuchungen Slavjanski Sobor „Belaja Rus’“ – Slawisches Konzil „Belaja Rus’“ Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Vereinigte Staaten von Amerika Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik Vserossijskaja Kommunističeskja Partija/ bol’ševiki – Allrussische Kommunistische Partei/ Bolschewiki Zentralkomitee



Quellen- und Literaturverzeichnis

291

Quellen- und Literaturverzeichnis Gedruckte Quellen: Verfassungen, Gesetze, Verordnungen, Statistiken,   Parteiprogramme, Dokumenteneditionen Ab stane idėjaljahičnaj raboty i zadačach dlja jae ŭdaskanalennja, Minsk 2003 Akty otnosjaščiesja k istorii Zapadnoj Rossii, sobrannye i izdannye Archeografičeskoju komissieju, Bde. 1–5, Sankt-Peterburg 1846–1853 Akty Vilenskoj archeografičeskoj komissii. Serija publikacii dokumentov po istorii Belorussii, Ukrainy i Litvy 14–19 st., Bde. 1–39, Vil’no 1865–1915 Aleksandrovič, Scjapan Chusejnovič/ Aleksandrovič, Irina Stepanovna (Hg.): Publicistika belorusskich narodnikov. Nelegal’nye izdanija belorusskich narodnikov, Minsk 1983 Belorussija v ėpochu feodalizma. Sbornik dokumentov i materialov, Bde.  1–4, hg. v. Akademia Nauk BSSR, Minsk 1979 Dzjaržaŭny himn Belaruskaj SSR, Minsk 1958 Dzjaržaŭny himn Belaruskaj SSR, Minsk 1978 Giese, Martina (Hg.): Die Annales Quedlinburgenses, Hannover 2004 (Monumenta Germaniae Historica: Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separitim editi; 72) Gosudarstvennyj gerb i Gosudarstvennyj flag Respubliki Belarus’, Minsk 1997 [Hryharovič, Ioann J.] Grigorovič, Ivan Ivanovič (Hg.): Belorusskij archiv drevnich gramot, Moskva 1824 Hryharovič, Ioann J.: Belaruskaja ierarchija. Da tysjačahoddzja chryscijanstva na Belarusi, Minsk 1992 [Manuskript 1824] Iz manifesta Vremennogo Raboče-Krest’janskogo Sovetskogo pravitel’stva Belorussii ot 1 janvarja 1919, in: Kommunist Belorussii 12 (1978), S. 70 Kanstytucyja (Asnoŭny zakon) Belaruskae Sacyjalistyčnae Saveckae [sic!] Rėspubliki, Mensk 1927 Kanstytucyja Rėspubliki Belarus’ 1994 hoda (sa zmjanennjami i dapaŭnennjami). Prynjata na rėspublikanskam rėferėndume 24 listapada 1996 hoda, Minsk 1997 Konstitucija (Osnovnoj Zakon) Belorusskoj Sovetskoj Socialističeskoj Respubliki (1937 s izmenenijami i dopolnenijami prinjatymi na šestoj sessii Verchovnogo Soveta BSSR vos’mogo sozyva), Minsk 1975 Konstitucija (Osnovnoj Zakon) Sojuza Sovetskich Socialističeskich Respublik. Prinjata na sed’moj sessii Verchovnogo Soveta SSSR devjatogo sozyva, 7 oktjabrja 1977 g., Moskva 1977 Naša dolja, Reprint Minsk 1991 Naša niva, Reprint Minsk 1993, ND 2003 Naselenie Respubliki Belarus’, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza, Minsk 1997 Naselenie Respubliki Belarus’, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza, Minsk 2000 O sostojanii ideologičeskoj raboty i merach po eë soveršenstvovaniju. Materialy postojanno dejstvujuščego seminara rabotnikov respublikanskich i mestnych gosudarstvennych organov, hg. v. Akademija upravlenija pri Prezidente Respubliki Belarus’, Minsk 2003 Palityčnyja partyi i hramadska-palityčnyja ruchi Belarusi, hg. v. Akadėmija Navuk Belarusi u.a., 2.  Aufl. Minsk 1993 Percev, V[ladimir] N. (Hg.): Dokumenty i materialy po istorii Belorusii, Bd. 3: 1900–1917, Minsk 1953 Pervye prezidentskie vybory v Respublike Belarus’: osnovnye itogi, Minsk 1994 Polnoe sobranie russkich letopisej, Bd. 35, Moskva 1980 Prahramnyja dakumenty BNF „Adradžėn’ne“, Minsk 1989

292

Anhang

Prahrama Belaruskaha Narodnaha Frontu „Adradžėn’ne”, Minsk 1993 Prahrama Belaruskaha Narodnaha Frontu za perabudovu „Adradžėn’ne”, Minsk 1989 Respublika Belarus’, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza, Minsk 1998 Respublika Belarus’ v cyfrach. Kratkij statističeskij sbornik, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza, Minsk 1999 Respublika Belarus’ v cyfrach. Kratkij statističeskij sbornik, hg. v. Ministerstvo statistiki i analiza, Minsk 2002 Sbornik dekretov i ukazov Prezidenta Respubliki Belarus’. 1996 god, Minsk 1997 Sbornik zakonov Belorusskoj SSR i ukazov Prezidiuma Verchovnogo Soveta Belorusskoj SSR, 1938–1955, Bde. 1–3, Minsk 1974 Statut Vjalikaha knjastva Litoŭskaha, Minsk 1989 Trusaŭ, Aleh/ Lazavikoŭ, Ivan (Hg.): Zakanadaŭčyja akty ab dzjaržaŭnaj simvolicy Rėspubliki Belarus’, 2. Aufl. Minsk 1994

Periodika Arche Archivy i deloproizvodstvo Belarus’ Belarusika = Albaruthenica Belaruskaja dumka Belaruskaja minuŭščyna Belaruski Časopis Belaruski Histaryčny Ahljad Belaruski histaryčny časopis Belaruski šljach BelGazeta Belorussian Review Belorusskaja delovaja gazeta Belorusskaja gazeta Belorusskaja niva Belorusskaja tribuna Belorusy i rynok Čyrvonaja zmena Histaryčny Al’manach Imja Informacionnyj bjulleten’ Administracii Prezidenta Journal of Byelorussian Studies Litaratura i Mastactva Narodnaja volja Naša niva Naša Slova Naša vera Naše mnenie Nationalities Papers Naviny Belaruskaha Narodnaha Frontu za perabudovu „Adradzėn’ne“



Quellen- und Literaturverzeichnis

293

Nëman Nezavisimaja gazeta Niva. Tydnevik Belarusaŭ u Pol’ščy Novy čas Prava Respublika Rėspublika. Gazeta Soveta Ministrov Respubliki Belarus’ Rodnae slova Sovetskaja Belorussija Süddeutsche Zeitung Svaboda Svobodnaja mysl’ Svobodnye novosti taz Tovarišč Veritas Verter Baltiki Vesnik BDU Vestnik Ministerstva inostrannych del Vicebski rabočy Zbudinne Zvjazda

Onlineressourcen AFN, URL: http://www.afn.by (16.12.2011) Arche, URL: http://arche.bymedia.net (16.12.2011) Belarus, URL: http://www.bielarus.org (16.12.2011) Belaruskaja Asacyjacyja Žurnalistaŭ, URL: http://www.baj.by (16.12.2011) Belgazeta. Informacionno-analitičeskij eženedel’nik, URL: http://www.belgazeta.by (16.12.2011) Belorusskij Gosudarstvennyj Muzej Istorii Velikoj Otečestvennoj Vojny, URL: http://www.warmuseum.by (16.12.2011) Belorusskoe vremja. Internet-gazeta Posol’stva Respubliki Belarus’ v Rossijskoj Federacji, URL: http://www.belarustime.ru (16.12.2011) Brest online, URL: http://www.brest.by Brestskaja oblastnaja organizacija OO “BRSM”, URL: http://brsm.brest.by (16.12.2011) BRSM. Obščestvennoe ob”edinenie “Belorusskij Respublikanskij Sojuz Molodëži”, URL: http:// www.brsm.by (16.12.2011) BUNT, URL: http://www.buntby.com bpb. Bundeszentrale für politische Bildung, URL: http://www.bpb.de (16.12.2011) bymedianet. Informacionno-obrazovatel’nyj portal, URL: http://dossier.bymedia.net Central’naja komissija Respubliki Belarus’ po vyboram i provedeniju respublikanskich referendumov, URL: http://www.rec.gov.by (16.12.2011) Chartyja’97, URL: http://www.charter97.org Chatyn’. Dzjaržaŭny memaryjal’nyj kompleks, URL: http://khatyn.by/by (16.12.2011) Deutscher Bundestag, URL: http://www.bundestag.de (16.12.2011)

294

Anhang

Dzejasloŭ. Literaturna-mastackae i publicystyčnae vydan’ne, URL: http://www.dziejaslou.by (16.12.2011) Eurasisches Magazin, URL: http://www.eurasischesmagazin.de (16.12.2011) Evroaziatskij Evrejskij kongress, URL: http://eajc.org (16.12.2011) Homo Liber, Svobodnyj čelovek, URL: http://www.homoliber.org/ (16.12.2011) Justycyja Belarusi, URL: http://www.justbel.info (16.12.2011) Kul’tura. Štotydnëvaja hramadzka-asvetnickaja hazeta, URL: http://www.kimpress.by (16.12.2011) Linija Stalina. Istoriko-kul’turnyj kompleks, URL: http://www.stalin-line.by (16.12.2011) Lukašenko 2012, URL: http://www.lukashenko2008.ru (16.12.2011) Moj Minsk, URL: http://www.moyminsk.info (16.12.2011) Memorial’nyj kompleks Brestskaja krepost’-geroj, URL: http://www.brest-fortress.by/ (16.12.2011) “Narodnaja Partyja”. Kansėrvatyŭna-Chrys’cijanskaja Partyja – BNF. Belaruski Narodny Front “Adradžėn’ne”, URL: http://www.narodnaja-partyja.org (16.12.2011) Naša niva. Peršaja Belaruskaja Hazeta, URL: http://www.nn.by (16.12.2011) naszazamlia.org. As’vetna-adukacyjny, hramadaznaŭčy sajt dlja belarusaŭ, URL: http://nashaziamlia. org (16.12.2011) Nacional’naja biblioteka Belarusi, URL: http://www.nlb.by (16.12.2011) Naše mnenie, http://www.nmnby.org (16.12.2011) NISĖPI. Nezavisimyj institut social’no-ėkonomičeskich i političeskich issledovanij, URL: http:// www.iiseps.org Novosti, URL: http://news.open.by (16.12.2011) Oficial’nyj internet-portal Prezidenta Respubliki Belarus’, URL: http://www.president.gov.by (16.11.2011) OPEN.BY. Internet-portal, URL: http://pda.news.by (16.12.2011) PravoBy.info. Belorusskij Pravovoj Portal, URL: http://www.pravoby.info/index.htm;%20http:// pravo.levonevsky.org (16.12.2011) Pravo. Zakonodatel’stvo Respubliki Belarus’, URL: http://pravo.kulichki.com (16.12.2011) Pravo. Zakonodatel’stvo Respubliki Belarus’, URL: http://www.levonevski.net/pravo (16.12.2011) Radyё Svaboda, URL: http://www.svaboda.org (16.12.2011) Sajt storonnikov Ob”edinennoj Graždanskoj Partii, URL: http://www.ucpb.org (16.12.2011) SB. Belarus’ segodnja, URL: http://www.sb.by (16.12.2011) SWP. Stiftung Wissenschaft und Politik. Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, URL: http://www.swp-berlin.org (16.12.2011) TOL. Transitions Online: Regional Intelligence, URL: http://www.tol.cz (16.12.2011) virtuelle fachbibliothek osteuropa, URL: http://www.vifaost.de (16.12.2011) zeitenblicke, URL: http://www.zeitenblicke.de (16.12.2011) Zeithistorische Forschungen. Studies in Contemporary History, URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de (16.12.2011) Žyve Belarus’, URL: http://www.jivebelarus.net (16.12.2011)

Filme Azarënok, Jurij: Nenavist’. Deti lži, Belarus 1995 Chaščevatskij, Jurij: Daroha na Kurapaty, Belarus 1990 Chaščevatskij, Jurij: Obyknovennyj prezident, Belarus 2005



Quellen- und Literaturverzeichnis

295

Nikalajčyk, Vol’ha: Praǔda Chatyni, Belarus 2008 Samojlova, Galina/ Somojlov, Vladimir: Kurapaty: daroha sumlennja, Belarus 2008 Šeremet, Pavel: Dzikae paljavanne-II, Belarus 2000 Zwick, Edward: Defiance, USA 2008 Ždanoŭski, Michail: Va ŭse dni, Belarus 2007

Sonstige gedruckte Quellen und Literatur Abramova, Olga: Integration zwischen Realität und Simulation. Die belarussisch-rußländischen Beziehungen seit 1991, Mannheim 1998 (Untersuchungen des Forschungsschwerpunktes Konfliktund Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim; 19) Adamovič, Ales’: Imja sej zvezde Černobyl’, hg. v. Natal’ja Adamovič, Minsk 2007 Adamovič, Ales’: Nicht nur ein AKW. Ein Brief an Michail Gorbačëv, in: Osteuropa 56.4 (2006), S. 19–22 Adamovič, Ales’: Vzaimodejstvie belorusskoj i russkoj „voennoj prozy“ s evropejskoj literaturnoj i gumanističeskoj tradiciej, in: ders.: Izbrannye proizvedenija v dvuch tomach, Bd. 2, Minsk 1977, S. 483–486 Adamovič, Ales’/ Bryl’, Janka/ Kolesnik, Vladimir: Ja iz ognennoj derevni…, Minsk 1977 Adamuška, Uladzimir/ Elinskaja, Maryna: Herby i flahi Belarusi, Minsk 2006 Adamuška, Uladzimir I.: Palityčnyja rėprėpressi 20–30ych gadoŭ na Belarusi, Minsk 1994 [Ajtmatov, Čingiz] Aitmatow, Tschingis: Ein Tag länger als ein Leben. Aus dem Russischen von Charlotte Kossuth, Zürich 2003 [russ. 1981] Aleksandrovič S[japan] Ch[usejnovič]: Pucjaviny rodnaha slova. Prablemy razviccja belaruskaj litaratury i druku druhoj palovy XIX – pačatku XX stahoddzja, Minsk 1971 [Aleksievič] Aljaksievič, S’vjatlana: Radyjaktyŭny ahon’, in: Dzejasloŭ 6/2003, S. 187–199 Aleksievič, Svetlana [S’vjatlana]: U vojny ne ženskoe lico, Minsk 1985 [Aleksievič, S’vjatlana] Alexievich, Svetlana: Voices from Chernobyl. The Oral History of a Nuclear Disaster, New York 2006 Alexandrova, Olga/ Timmermann, Heinz: Rußland – Belarus – GUS: Integrationsbestrebungen und Desintegrationstendenzen, Köln 1997 (Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien; 30) Alexandrova, Olga/ Timmermann, Heinz: Die Union Rußland – Belarus im Kontext der Intra-GUSBeziehungen, Teile 1–2, Köln 1997 (Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien: Aktuelle Analysen; 15–16) [Ancipenka, Ales’] Antipenka, Aleksander: Today’s Belarusian (Surviving the ethnicity crisis), in: Walas (Hg.), Stereotypes and Nations, S. 97–100 Ancipenka, Ales’/ Akudovič, Valjancin (Hg.): Antalёhija sučasnaha belaruskaha mys’len’nja, Sankt-Pecjarburh 2003 Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt a.M., New York 2005 [engl. 1983] Anderson, Benedict: Nationalismus – ein generalisierender Vergleich, in: Budde, Conrad, Janz (Hg.), Transnationale Geschichte, S. 175–189 Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, rev. and ext. ed. London, New York 1991 [zuerst 1983] Antonovič, Slavomir: Pëtr Mašerov. Žizn’, sud’ba, pamjat’, Minsk 1998 Aristoteles: Nikomachische Ethik, hg. v. Günther Bien, 4. Aufl. Hamburg 1985

296

Anhang

Arloŭ, Uladzimir: Adkul’ naš rod, Vil’nja 2000 Arloŭ, Uladzimir: Efrasin’nja Polackaja. Evfrosinija Polockaja, Minsk 1992 (Svjatyja zjamli belaruskaj) Arloŭ, Uladzimir: 6 žniŭnja 1517. Francišak Skaryna vydaŭ u Praze peršuju drukavanaju belaruskaju knihu, in: ders., Sahanovič (Hg.), Dzesjac’ vjakoŭ, S. 64–66 Arloŭ, Uladzimir: 1891. Vyjšla ŭ svet kniha Francišaka Bahušėviča „Dudka belaruskaja“, in: ders., Sahanovič (Hg.), Dzesjac’ vjakoŭ, S. 154–156 Arloŭ, Uladzimer (Hg.): Z historyjaj na „Vy“: Publitystyčnyja artykuly, Minsk 1991 Arloŭ, Uladzimir/ Sahanovič, Henadz’: Dzesjac’ vjakoŭ belaruskaj historyi, Vil’nja 2000 [EA Minsk 1997] Arsen’neva, Natal’lja: Mahutny Boža, in: Nasaeŭ, Bahdanaŭ (Hg.), Belaruskija maršy i pes’ni, S. 14 Assmann, Aleida: Arbeit am nationalen Gedächtnis. Eine kurze Geschichte der deutschen Bildungsidee, Frankfurt a.M. 1993 (Edition Pandora; 14) Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses, 3. Aufl. München 2006 [1. Aufl. 1999] Assmann, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München 2006 Assmann, Aleida/ Friese, Heidrun (Hg.): Identitäten, Frankfurt a.M. 1998 (Erinnerung, Geschichte, Identität; 3) Assmann, Jan: Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: ders., Hölscher (Hg.), Kultur und Gedächtnis, S. 9–19 Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, 6. Aufl. München 2007 [1. Aufl. 1992] Assmann, Jan/ Hölscher, Tonio (Hg.): Kultur und Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1988 Atlas Belarusi: ėtnaheahrafija, demahrafija, dyjaspara, kanfesii, hg. v. Kamitet dzjaržaŭnych znakaŭ pry Ministėrstve finansaŭ Rėspubliki Belarus’, Minsk 1996 Baberowski, Jörg: Der rote Terror. Die Geschichte des Stalinismus, München 2003 Babkoŭ, Ihar: Henialëhija belaruskaj idėi, in: Arche 28.3 (2005), S. 136–165 Babosov, Evgenij: Osnova ideologii sovremennogo gosudarstva, Minsk 2004 Babroŭka, V./ Jakaŭleŭ, S.: Rėcepcyja fal’klorna-mifalahičnaj spadčyny ŭ knize Jana Barščėŭskaha „Šljachcic Zaval’nja, abo Belarus’ u fantastyčnych apavjadannjach“, in: Dubjanecki u.a. (Hg.), Nacyjanal’nyja pytanni, S. 173–176 Baburina, Nina/ Waschik, Klaus: Werben für die Utopie – Russische Plakatkunst des 20. Jahrhunderts, Bietigheim-Bissingen 2003 Bachmann-Medick, Doris: Iconic Turn, in: dies. (Hg.): Cultural turns, S. 329–380 Bachmann-Medick, Doris (Hg.): Cultural turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, 3. Aufl. Reinbek bei Hamburg 2009 [1. Aufl. 2006] Bačyla, A./ Aloŭnikaŭ, U.: Radzima maja darahaja: Himn, in: Rodnae slova 5/2002, S. 3 Bačyščča, Juras’: Historyja Belarusi najnoŭšaha času ŭ dakumentach i matėryjalach. Chrėstamatyja, Vil’nja 2008 Bahdanovič, Iryna: Avanhard i tradycyja. Belaruskaja paėzija na chvali nacyjanal’naha adradžėnnja, Minsk 2001 Bahdanovič, Iryna: „Žalejka“ Janki Kupaly jak pradvesce maladoj Belarusi, in: Rodnae slova 3/2008, S. 3–6 Bahdanovič, I[ryna]/ Salamevič, I.: Kupalaznaŭstva, in: Belaruskaja Ėncyklapedyja, Bd. 9, Minsk 1999, S. 28f.



Quellen- und Literaturverzeichnis

297

Bahdanovič, Maksim: Maladyja hady: Vybranae, Mensk 2001 Bahdanovič, Maksim: Pahonja, in: Nasaeŭ, Bahdanaŭ (Hg.), Belaruskija maršy, S. 6 Bahuševič, Francišak: Tvory, hg. v. Jazėp Januškevič, Minsk 1998 Bandarčyk, Vasilij Kirylavič/ Ceraškovič, Pavel U.: Farmiravanne i razviccë belaruskaj nacyi, in: Bandarčyk (Hg.), Ėtnahrafija Belarusaŭ, S. 141–167 Bandarčyk, Vasilij Kirylavič (Hg.): Ėtnahrafija Belarusaŭ (Histaryjahrafija, ėtnahenez, ėtničnaja historyja), Minsk 1985 Barščėŭski, Ales’ u.a. (Hg.): Na šljachu da praŭdy: Matėryjaly VIII Mižnarodnaj navukovaj kanferėncyi „Šljach da uzaemnasci“ (Belaveža, 15–17 čėrv. 2000 h.) i „kruhlaha stala“ „Idėja belaruskasci i idėja pol’skasci na mjažy tysjačahoddzjaŭ: da vyznačėnnja panjaccjaŭ“ (Minsk, 6–7 veras’nja 2000 h.), Minsk 2001 Bardach, Juliuš [Juliusz]: Študyi z historyi Vjalikaha Knjastva Litoŭskaha, Minsk 2002 (Biblioteka Časopisa “Belaruski Histaryčny Ahljad”) Baronas, Darius: Die Hintergründe für Litauens späte Annahme des Christentums, in: Annaberger Annalen 2006/14, S. 9–27 Bartetzky, Arnold: Der wiedergekrönte Adler. Polens visuelle Selbstdarstellung, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 910–921 Bartetzky, Arnold/ Dmitrieva, Marina: Zur Einführung, in: diess., Troebst (Hg.), Neue Staaten, S. 1–9 Bartetzky, Arnold/ Dmitrieva, Marina/ Troebst, Stefan (Hg.): Neue Staaten – neue Bilder. Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918, Köln, Weimar, Wien 2005 (Visuelle Geschichtskultur; 1) Basaŭ, Aljaksandr/ Kurkoŭ, Ivan: Flahi Belarusi ŭčora i sën’nja, Minsk 1994 Bauer, Henning/ Kappeler, Andreas/ Roth, Brigitte (Hg.): Die Nationalitäten des Russischen Reichs in der Volkszählung von 1897, Bde. A–B, Stuttgart 1991 (Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa; 33) Belarus – the Third Sector. People, Culture, Language, hg. v. East European Democratic Centre, Warsaw, Minsk 2002 Belaruskaja Ėncyklapedyja, Bde. 1–18, Minsk 1996–2004 Belaruskaja ierarchija, Minsk 1992 Belaruskaja litaratura XIX stahoddzja: Chrėstamatyja, Minsk 1988 Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja, Minsk 1994 Belaruskaja Saveckaja Ėncyklapedyja, Bde. 1–12, Minsk 1969–1975 Belorusskaja SSR: Kratkaja ėncyklopedija, Bde. 1–5, Minsk 1979–1981 Bely, Ales’: Chronika Belaja Rusi. Chronicon Russiae Albae. Narys historyi adnoj heahrafičnaj nazvy, Mensk 2000 Benedetti, Gaetano/ Rauchfleisch, Udo (Hg.): Welt der Symbole. Interdisziplinäre Auffassungen des Symbolverständnisses, 2. Aufl. Göttingen 1989 [1. Aufl. 1988] Beneke, Werner: Kresy. Die weißrussischen Territorien in der Polnischen Republik (1921–1939), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 153–165 Benz, Wolfgang (Hg.): Anpassung – Kollaboration – Widerstand: Kollektive Reaktionen auf die Okkupation, Berlin 1996 Benz, Wolfgang/ Wetzel, Juliane (Hg.): Solidarität und Hilfe für Juden während der NS-Zeit. Regionalstudien 3: Dänemark, Niederlande, Spanien, Portugal, Ungarn, Albanien, Weißrußland, Berlin 1999 (Reihe Solidarität und Hilfe; 3) Berding, Helmut (Hg.): Nationales Bewußtsein und kollektive Identität, Frankfurt a.M. 1994 (Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit; 2)

298

Anhang

Berdjaev, Nikolaj: Russkaja ideja: Osnovnye problemy russkoj mysli XIX načala XX vekov, Paris 1946 Berger, Peter L./ Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, Frankfurt a.M. 1980 Bergmann, Klaus: Identität, in: ders. u.a. (Hg.) Handbuch, S. 23–29 Bergmann, Klaus u.a. (Hg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, Seelze-Velber 1997 Beyrau, Dietrich: Schlachtfeld der Diktatoren. Osteuropa im Schatten von Hitler und Stalin, Göttingen 2000 Beyrau, Dietrich/ Lindner, Rainer (Hg.): Handbuch der Geschichte Weißrußlands, Göttingen 2001 Bez-Kornilovič, Michail Osipovič: Istoričeskija svedenija o primečatel’nejšich mestach v Belorussii s prisovokupleniem i drugich svedinij k nej že otnosjaščichsja, Sankt-Peterburg 1855, ND Minsk 1995 Bič, Leanid: Ab nacyjanal’naj kancepcyi historyi i histaryčnaj adukacyi ŭ Rėspublicy Belarus’, in: Belaruski Histaryčny Časopis 1 (1993), S. 15–24 Bič, Michas’: Belaruskae Adradžėnne ŭ XIX – pačatku XX st., Minsk 1993 Bič, Michas’: Histaryjahrafičnyja „navacyi“ ŭ navučal’naj litaratury 1863–1864, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 5.2 (9) (1998), S. 489–522 Bič, Michas’: Nacyjanal’nae i ahrarnae pytanni ŭ čas paŭstannja 1863–1864 hh., in: Belaruski Histaryčny Ahljad 3/1993, S. 36–45 Bič, Michas’ u.a. (Hg.): Belarus’ u skladze Rasijskaj imperyi (kanec XVIII – pačatak XX st.), Minsk 2005 (Historyja Belarusi u šasci tamach, hg. Kascjuk, Bd. 4) Bieder, Hermann: Der Kampf um die Sprachen im 20. Jahrhundert, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 451–471 [Biedermann, Hans] Biderman, Gans: Ėnciklopedija simvolov, Minsk 1996 Binder, Beate: Gedächtnisort, in: Pethes, Ruchatz (Hg.), Gedächtnis, S. 199f. Binder, Beate/ Kaschuba, Wolfgang/ Niedermüller, Peter: „Geschichtspolitik“: Zur Aktualität nationaler Identitätsdiskurse in europäischen Gesellschaften, in: Kaelble, Schriewer (Hg.), Gesellschaften, S. 465–508 Binder, Beate/ Kaschuba, Wolfgang/ Niedermüller, Peter (Hg.): Inszenierung des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Köln, Weimar, Wien 2002 (Alltag & Kultur; 7) Bingen, Dieter/ Borodziej, Włodzimierz/ Troebst, Stefan (Hg.): Vertreibungen europäisch erinnern? Historische Erfahrungen – Vergangenheitspolitik – Zukunftskonzeptionen, Wiesbaden 2003 Bobrovskij, Pavel O.: Materialy dlja geografii i statistiki Rossii, sobrannye oficerami General’nogo štaba. Grodnenskaja gubernja, Teile 1–2, Sankpeterburg 1863 Boehm, Gottfried: Die Wiederkehr der Bilder, in: ders. (Hg.) Was ist ein Bild?, S. 11–38 Boehm, Gottfried: Die Bilderfrage, in: ders., Was ist ein Bild?, S. 325–343 Boehm, Gottfried (Hg.): Was ist ein Bild?, München 1994 Bohn, Thomas M.: Minsk – Musterstadt des Sozialismus. Stadtplanung und Urbanisierung in der Sowjetunion nach 1945, Köln, Weimar, Wien 2008 (Industrielle Welt; 74) Bohn, Volker (Hg.): Bildlichkeit. Internationale Beiträge zur Poetik, Frankfurt a.M. 1990 Bol’šaja Sovetskaja Ėnciklopedija, Bde. 1–30, Moskva 1969–1978 Bonwetsch, Bernd: KPdSU und Perestrojka 1985–1991, in: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung 2009, S. 211–229 Böllmann, Felix u.a. (Hg.): Intellectual and Cultural Change in Central and Eastern Europe. New Challenges in the View of Young Czech, German, Hungarian and Polish Scholars, Frankfurt a.M. u.a. 2007 (Sachsen – Mitteleuropa – Osteuropa; 2)



Quellen- und Literaturverzeichnis

299

Borisov, Igor’ V[ladimirovič]/ Kozina, Elena N. (Hg.): Geral’dika Rossii, Moskva 2006 Borisovskij, B. Ė.: Pervaja sovatskaja ėmblema, in: Voprosy istorii 5/1974, S. 204–207 Botvinnik, Marat: Pamjatniki genocida evreev Belorussii, Minsk 2000 Bourdieu, Pierre: Sozialer Raum, symbolischer Raum, in: Dünne u.a. (Hg.): Raumtheorie, S. 354– 368 Bredekamp, Horst: A Neglected Tradition? Art History as Bildwissenschaft, in: Critical Inquiry 29 (2003), S. 418–428 Brednich, Rolf Wilhelm/ Schmidt, Heinz (Hg.): Symbole. Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur. 30. Deutscher Volkskundekongreß in Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995, Münster u.a. 1997 Brkljačić, Maja/ Sundhaussen, Holm: Symbolwandel und symbolischer Wandel: Kroatiens „Erinnerungskulturen“, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 933–948 Brüggemann, Karsten: Von der Renationalisierung zur Demontage nationaler Helden. Oder: „Wie schreibt man estnische Geschichte?“, in: Osteuropa 51.7 (2001), S. 810–819 Budde, Gunilla/ Conrad, Sebastian/ Janz, Oliver (Hg.): Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien. Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag, Göttingen 2006 Bugrova, Irina: Politische Kultur in Belarus. Eine Rekonstruktion der Entwicklung vom Großfürstentum Litauen zum Lukašenko-Regime, Mannheim 1998 (Untersuchungen des Forschungsschwerpunkts Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim; 18) Bulhakaŭ, Valer: Ėkanamičny nacyjanalizm suprac’ kul’turnaj ėkspansii. Belaruski i rasejski scėnary intėhracyi, in: Arche 17.3 (2001), URL: http://arche.bymedia.net/2001-3/bulha301.html (23.11.2009) Bulhakaŭ, Valer: From the Rhetoric of Brotherly Unity to the Rhetoric of International Integration. Artefacts from Contemporary Official Belarusian Ideology, in: Belarus – the third Sector. People, Culture, Language, hg. vom East European Democratic Centre, Warsaw, Minsk 2002, S. 54–64 Bulhakaŭ, Valer: Historyja belaruskaha nacyjanalizmu, Vil’nja 2006 Bulhakaŭ, Valer: Najnoŭšjaja historyja belaruskaha parlamentaryzmu, Mensk 2005 Bulhakaǔ, Valer: Novae ǔ Lukašenskaj idealëhii: Antyrasijskaja histeryja i nacijanalistyčny papulizm, in: Arche 25.2 (2003), URL: http://arche.org.by/2003-2/bulh203.html (23.11.2009) Bulhakaǔ, Valer: Zahadki i adhadki lukašėnkaŭščyny, in: Arche 33.4 (2004), URL: http://arche. bymedia.net/2004-4/bulhakau404.htm (23.11.2009) Bulhakaŭ, Valer (Hg.): Belarus’: ni Ėŭropa, ni Raseja, Varšava 2006 Buschmann, Nikolaus/ Langewiesche, Dieter (Hg.): Der Krieg in den Gründungsmythen europäischer Nationen und der USA, Frankfurt a.M., New York 2004 Büscher, Klemens: Weißrußland, in: Weidenfeld (Hg.), Demokratie, S. 405–419 Bykaŭ, Vasil’: Zbor tvoraŭ u šasci tamach, Minsk 1994 Čaropka, Vitaŭt: Historyja našaha imja: Histaryčnyja dasledavanni, Minsk 1995 Čaropka, Vitaŭt: Simvaly rodnaha kraju, in: Belaruskaja minuŭščyna 5/1997, S. 58–62 Čavusaŭ, Jury: Vajna dlja narodu, in: Arche 36.2 (2005), URL: http://arche.bymedia.net/2005-2/ num205.html (16.3.2009) Ceraškovič, Pavel: Rėhijanalizm na Belarusi: zachodnepaleski (jacvjažski) ėtnapalityčny fenamen. Posttatalitarnaja dzjaržava, asoba i nazyja. Tėksty. Dakumenty. Matėryjaly, Minsk 1994 Ceraškovič, Pavel/ Čakvin, Ihar: Belarusy, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 1, Minsk 1993, S. 472 Čerepica, Valerij N.: Michail Osipovič Kojalovič. Istorija žizni i tvorčestva, Grodno 1998

300

Anhang

Černoglazova, Raisa (Hg.): Judenfrei! Svobodno ot evreev: Istoria Minskogo getto v dokumentach, Minsk 1999 Chadyka, Jury: Nacyjanal’naja idėja i nacyjanal’nyja simvaly, in: Hramadzjanskaja al’tėrnatyva 1 (1999), S. 47f. Chartanovič, Margarita F.: Sankt-Peterburg – centr rossijskoj gumanitarnoj nauki 19 stoletija, in: Vestnik Rossijskoj Akademii nauk 72.5 (2002), S. 422–425 Chaŭratovič, I.: Bohuš-Sestrancėvič Stanislaŭ Ivanavič (3.9.1731–1.12.1826), in: Maslyka (Hg.), Mysliceli, S. 185 Chiari, Bernhard: Alltag hinter der Front. Besatzung, Kollaboration und Widerstand in Weißrußland 1941–1944, Düsseldorf 1998 (Schriften des Bundesarchivs; 53) Chiari, Bernhard: Die Kriegsgesellschaft. Weißrußland im Zweiten Weltkrieg (1939–1944), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 408–426 Chiari, Bernhard: Das Schicksal der weißrussischen Juden im „Generalkommissariat Weißruthenien“. Eine Annäherung an das Unbegreifliche, in: Benz, Wetzel (Hg.), Solidarität, S. 271–309 Chiari, Bernhard/ Maier, Robert: Volkskrieg und Heldenstädte. Zum Mythos des Großen Vaterländischen Krieges in Weißrußland, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 2, S. 737–756 Christ, Thomas: Der sozialistische Realismus: Betrachtungen zum sozialistischen Realismus in der Sowjetzeit, Basel 1999 Citoŭ, Anatol’: Belaruskija pjačatki: (Dakastryčnicki peryjad), in: Mastactva Belarusi 2/1984, S. 32–37 Citoŭ, Anatol’: Belaruskaja pryvatnaja heral’dyka, in: Spadčyna 3/1995, S. 18–26 Citoŭ, Anatol’: Heral’dyka, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 2, S. 512 Citoŭ, Anatol’: Heral’dyka belaruskich mestaŭ (XVI – pačatak XX st.), Minsk 1998 Citoŭ, Anatol’: Herb, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 2, S. 515–517 Citoŭ, Anatol’: Herby belaruskich haradoŭ, Minsk 1983 Citoŭ, Anatol’: Naš simval – Pahonja: Šljach praz stahoddzi, Minsk 1993 Citoŭ, Anatol’: Simvaly novaha postupu: Z historyi Dzjaržaǔnaha herba i Dzjaržaǔnaha flaha BSSR, in: Mastactva Belarusi 1/1989, S. 67–69 Citoŭ, Anatol’: Sfrahistyka i heral’dyka Belarusi. Iljustravany kurs lekcyj, Minsk 1999 Citoŭ, Anatol’: U ceni dvuchhlavaha arla, in: Spadčyna 2/1989, S. 14–17 Citoŭ, Anatol’ (Hg.): „Pahonja” ŭ sėrcy tvaim i maim, Minsk 1995 Čobat, Ales’: Transfarmacyja belaruskaj nacyjanal’naj idėi, in: Dubavec (Hg.), Antalёhija, S. 147–156 Connor, Walker: Ethnonationalism. The Quest for Understanding, Princeton, NJ u.a. 1994 Conrad, Christoph/ Conrad, Sebastian (Hg.): Die Nation schreiben. Geschichtswissenschaft im internationalen Vergleich, Göttingen 2002 Conrad, Christoph/ Kessel, Martina (Hg.): Kultur & Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung, Stuttgart 1998 Corbea-Hoisie, Andrei/ Jaworski, Rudolf/ Sommer, Monika (Hg.): Umbruch in Osteuropa. Die nationale Wende und das kollektive Gedächtnis, Innsbruck u.a. 2004 (Gedächtnis – Erinnerung – Identität; 5) Cornelissen, Christoph: Was heißt Erinnerungskultur? Begriff – Methoden – Perspektiven, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 54 (2003), S. 548–563 Cornelissen, Christoph: Zur Erforschung von Erinnerungskulturen in West- und Osteuropa. Methoden und Fragestellungen, in: ders., Holec, Pešek (Hg.), Diktatur, S. 25–44 Cornelissen, Christoph/ Holec, Roman/ Pešek, Jiří (Hg.): Diktatur – Krieg – Vertreibungen. Erinnerungskulturen in Tschechien, der Slowakei und Deutschland seit 1945, Essen 2005 (Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission; 13; Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa; 26)



Quellen- und Literaturverzeichnis

301

Csáky, Moritz: Einleitung, in: ders., Feichtinger (Hg.), Europa, S. 9–19 Csáky, Moritz/ Feichtinger, Johannes (Hg.): Europa – geeinigt durch Werte? Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte, Bielefeld 2007 (Global Studies) Csáky, Moritz/ Stachel, Peter (Hg.): Speicher des Gedächtnisses. Bibliotheken, Museen, Archive, Bde. 1–2, Wien 2000–2001 (Passagen Orte des Gedächtnisses) Cvikevič, Aljaksandr: „Zapadno-russizm“. Narysy z historyi hramadzkaj mys’li na Belarusi ŭ XIX i pačatku XX v. 2. Aufl. Minsk 1993 [1. Aufl. 1929] Cychun, Henadz’: Krėalizavany pradukt: Trasjanka jak ab’ekt linhvistyčnaha dasledavannja, in: Arche 11.6 (2000), URL: http://arche.bymedia.net/6-2000/cychu600.html (12.9.2009) Dawisha, Karen/ Parrott, Bruce (Hg.): Democratic Changes and Authoritarian Reactions in Russia, Ukraine, Belarus and Moldova, Cambridge 1997 Delau, Reinhard: Der Fürstenzug in Dresden, Dresden 2005 Diers, Michael: Mnemosyne oder das Gedächtnis der Bilder. Über Aby Warburg, in: Oexle (Hg.), Memoria, S. 79–94 Diers, Michael: Schlagbilder. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart, Frankurt a.M. 1997 Dikovitskaya, Margaret: Visual Culture. The Study of the Visual After the Cultural Turn, Cambridge, Mass. u.a. 2006 Diner, Dan: Den Zivilisationsbruch erinnern. Über die Entstehung und Geltung eines Begriffs, in: Uhl (Hg.), Zivilisationsbruch, S. 17–35 Diner, Dan (Hg.): Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt a.M. 1988 [Długosz] Dlugoš, Jan: Grjunval’dskaja bitva, Moskva, Leningrad 1962 Dolbilov, Michail D./ Miller, Aleksej (Hg.): Zapadnye okrainy Rossijskoj imperii, Moskva 2006 (Historica Russica: Okrainy Rossijskoj imperii) Dörner, Andreas: Politische Kultur und Medienunterhaltung. Zur Inszenierung politischer Identitäten in der amerikanischen Film- und Fernsehwelt, Konstanz 2000 Dörner, Andreas: Politischer Mythos und symbolische Politik. Sinnstiftung durch symbolische Formen am Beispiel des Herrmannsmythos, Opladen 1995 Dorochow, Wladimir: Massenmedien in Belarus. Presse – Rundfunk – Agenturen – Online-Medien. Ein Überblick, Bonn 2005 (Belarus-Studien; 2) Doŭnar, Taissija I.: Historyja dzjaržavy i prava Belarusi, Minsk 2007 Doŭnar-Zapol’ski, Mitrafan: Asnovy Dzjaržaŭnasci Belarusi, Grodno [sic!] 1919, ND Minsk 1994 Doŭnar-Zapol’ski, Mitrafan: Historyja Belarusi, Minsk 1925, ND Minsk 1994 [Doŭnar-Zapol’ski, Mitrofan] Dovnar-Zapol’skij, Mitrofan: Issledovanija i stat’i. Bd. 1, Kiev 1909; online unter URL: http://by.ethnology.ru/by_lib/dov-zap_01/graf/dov-zap_01_cont.html (2.9.2011) Drančuk, Valery: Lepš Paz’njak, čym nikoli, in: Svaboda Nr. 16, April 1994 Dubavec, Sjarhej: Padstavy racyjanal’naha nacyjalizmu, in: Ancipenka, Akudovič (Hg.), Antalёhija, S. 113–131 [Dubavec, Sjarhej] Dubavec, Sergej: Russkaja kniga, 2. Aufl., Minsk 2009 [1. Aufl. 1998] Dubin, Boris: Goldene Zeiten des Krieges. Erinnerung als Sehnsucht nach der Brežnev-Ära, in: Osteuropa 55.4–6 (2005), S. 219–235 Dubjanecki, Eduard u.a. (Hg.): Historyja Belarusi, Minsk 1995 Dubjanecki, Eduard u.a. (Hg.): Nacyjanal’nyja pytanni. Matėryjaly III Mižnarodnaha kanhresu belarusistaŭ „Belaruskaja Kul’tura ŭ Dyjalohu Cyvilizacyj“, 1 sesija, 21–25 maja, 2 sesija, 4–7 sneznja, Minsk, 2000 h., Minsk 2001 [Dunin-Marcinkevič, Vincėnt] Dunin-Marcinkiewicz, Wicenty: Dudarz białoruski, czyli wszystkiego po trosze, Minsk 1857

302

Anhang

Dunin-Marcinkevič, Vincėnt: Tvory, Minsk 1984 Dünne, Jörg u.a. (Hg.): Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Frankfurt a.M. 2006 Durkheim, Émile: Die Regeln der soziologischen Methode, 5. Aufl. Neuwied, Berlin 1976 [frz. 1895] Dyn’ko, Andrėj: Najnoŭšaja historyja jacvjahaŭ, in: Arche 6.11 (2000), S. 5–24 Dzerbina, Halina: Statuty Vjalikaha Knjastva Litoŭskaha jak prajava pravavoj kul’tury Rėnesansu, in: Belarusika = Albaruthenica 22 (2001), S. 127–137 Dzermant, Aljaksej/ San’ko, Sjarhej: Etnahenėza belarusaŭ: navuka i idėalëhija, in: Arche 39.5 (2005), S. 233–253 Ekdahl, Sven: Die Schlacht bei Tannenberg 1410. Quellenkritische Untersuchungen, Bd. 1: Einführung und Quellenlage [mehr nicht erschienen], Berlin 1982 (Berliner Historische Studien: Einzelstudien; 1) Eke, Steven/ Kuzio, Taras: Sultanism in Eastern Europe: The Socio-Political Roots of Authoritarianism in Belarus, in: Europe-Asia Studies 52.3 (2000), S. 523–547 Elinskaja, Marina M.: Geral’dičeskij sovet: osnovnye napravlenija raboty i nekotorye problemy v ego dejatel’nosti, in: Archivy i deloproizvodstvo 6 (2003), S. 18–23 Elinskaja, Marina M.: Gosudarstvennaja simvolika Belarusi: istoričeskie tradicii i pereemstvennost’: (k postanovke problemy), in: Archivy i spravavodstva 5/2002, S. 108–113 Elinskaja, Marina M.: Ob oficial’nych geral’dičeskich simvolach belorusskich gorodov, in: Archivy i deloproizvodstvo 1/2005, S. 60–64 Elinskaja, Marina M.: Simvolika i geral’dika v žizne sovremennogo obščestva, in: Archivy i deloproizvodstvo 5/2004, S. 94–96 Elinskaja, Marina M.: Sozdanie novogo gerba: ėtapy raboty, in: Archivy i deloproizvodstvo 3/2003, S. 54–57 Ėncyklapedyja Belarusi, Bde. 1–3, Minsk 1996 Ėncyklapedyja Historyi Belarusi, Bde. 1–6, Minsk 1993–2001 Ėncyklapedyja Historyi Belarusi, Bde. 1–18, Minsk 1996–2004 Endruweit, Günter/ Trommsdorff, Gisela (Hg.): Wörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1989 Engelhardt, Eugen Freiherr von: Weißruthenien. Land und Volk, Berlin 1943 Engene, Jan Oskar (Hg.): Proceedings of the XX International Congress of Vexillology, Stockholm, 27th July to 1st August 2003, Bergen 2004 Erll, Astrid: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Eine Einführung, Stuttgart, Weimar 2005 Ermalovič, Mikola: Belaruskaja dzjaržava: Vjalikae Knjastva Litoŭskae, Minsk 2000 Ermalovič, Mikola: Ci praŭda, što litoŭcy zavaëŭvali Belarus’?, in: Sto pytannjaŭ i adkazaŭ z historyi Belarusi, Minsk 1993, S. 10f. Ermalovič, Mikola: Pa slajadam adnaho mifa, Minsk 1991 Ermalovič, Mikola: Slova pra „Našu nivu“, in: Polymja 2/1990, S. 168 Ermalovič, Mikola: Staražytnaja Belarus’, in: Maladosc’ 8/1989, S. 136–148 Ermalovič, Mikola: Staražytnaja Belarus’: Polacki i Navaharadski peryjady, Minsk 1990 Ėtnahrafija Belarusaŭ: (Histaryjahrafija, ėtnahenez, ėtničnaja historyja), Minsk 1985 Ėtnahrafija Belarusi. Ėncyklapedyja, Minsk 1989 Fadzeeŭ, Aljaksandar: Pjac’ hod jadnan’nja, al’bo Palityčnaja prachindyjada, in: Arche 17.3 (2001), URL: http://arche.bymedia.net/2001-3/bulha301.html (23.11.2009)



Quellen- und Literaturverzeichnis

303

Fatychova, Galina: Izobraženie svjatych simvolov na kamnjach: zbornik statej o chudožnike-restovratore iz Minska Anatolie Kuznecove, otkryvajuščem čerez izobrazitel’nye priёmy svjatye obrazy, sotvorёnnye Bogom na kamnjach, Minsk 2006 Feduta, Aleksandr: Lukašenko. Političeskaja biografija, Moskva 2005 Feduta, Alexander/ Boguzkij, Oleg/ Martinowitsch, Wiktor (Hg.): Politische Parteien in Belarus als notwendiger Bestandteil der Zivilgesellschaft, Minsk 2003 Filatava, Alena: Palityčny ruch. Paŭstanne 1830–1831 hh., in: Kascjuk (Hg.), Historyja Belarusi, Bd. 4: Belarus’ u skladze Rasijskaj imperyi (kanec XVIII – pačatak XX st.), Minsk 2005, S. 86– 94 Filip, Václav Vok: Einführung in die Heraldik, Stuttgart 2000 (Historische Grundwissenschaften in Einzeldarstellungen; 3) Flacke, Monika (Hg.): Mythen der Nationen: Ein europäisches Panorama, München, Berlin 1998 Flacke, Monika (Hg.): Mythen der Nationen, Bd. 2: 1945 – Arena der Erinnerung, Berlin 2004 Fleischhauer, Ingeborg: Der Pakt. Stalin, Hitler und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938– 1939, Berlin, Frankfurt a.M. 1990 Forrester, Sibelan/ Zaborovska, Magdalena J./ Gapova, Elena (Hg.): Over the Wall/ After the Fall. Post-Communist Cultures through a Western Gaze, Bloomington 2004 Förster, Heinrich Linus: Die „neue“ Verfassung der Republik Belarus. Normative Grundlagen für die Alleinherrschaft Lukaschenkas, in: Osteuropa 47.12 (1997), S. 499–508 Förster, Heinrich Linus: Von der Diktatur zur Demokratie – und zurück? Eine Auseinandersetzung mit der Problematik der Systemtransformation am Beispiel der ehemaligen Sowjetrepublik Belarußland, Hamburg 1998 (Schriftenreihe Politica; 28) Förster, Heinrich Linus: Wahlen im Transformationsprozess der Republik Belarus, in: Ziemer (Hg.), Wahlen in postsozialistischen Staaten, S. 29–57 François, Etienne/ Schulze, Hagen (Hg.): Deutsche Erinnerungsorte, Bde. 1–3, München 2001 François, Etienne/ Schulze, Hagen: Das emotionale Fundament der Nation, in: Flacke (Hg.), Mythen der Nationen: Ein europäisches Panorama, S. 17–32 François, Etienne/ Siegrist, Hannes/ Vogel, Jakob (Hg.): Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 1995 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 110) Fritz, Regina/ Sachs, Carola/ Wolfrum, Edgar (Hg.): Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische Gesellschaften in Europa, Göttingen 2008 (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert; 1) Fuchs, Jochen/ Lüdtke, Janine/ Schastnaya, Maria: „Stätten des Gedenkens in Belarus: Chatyn und Maly Trostinec. Teil 1: Chatyn, in: GedenkstättenRundbrief 138 (2007), S. 3–10 Furman, Dmitrij/ Buchovec, Oleg: Belorusskoe samosoznanie i belorusskaja politika, in: Svobodnaja mysl’ 1/1996, S. 57–75 Furman, Dmitrij (Hg.): Belorussija i Rossija: obščestva i gosudarstva, Moskva 1998 Füssmann, Klaus/ Grüttner, Heinrich Theodor/ Rüsen, Jörn (Hg.): Historische Faszination. Geschichtskultur heute, Köln, Weimar, Wien 1994 Ganzer, Christian: „Revolution“ im Brester Heimatmuseum, in: Kurilo (Hg.), Der Zweite Weltkrieg, S. 149–159 Ganzer, Christian/ Paškovič, Alena: „Heldentum, Tragik, Kühnheit“. Das „Museum der Verteidigung der Brester Festung“, in: Osteuropa 60.12 (2010), S. 81–96 Gapova, Elena: Beloruskie intellektualy meždu klassom i naciej?, in: Topos 10/2005, S. 63–71 Gapova, Elena: The Nation in Between; or, Why Intellectuals Do Things with Words, in: dies., Forrester, Zaborovska (Hg.): Over the Wall, S. 65–79

304

Anhang

[Garnett, Sherman W.] Garnet, Šerman/ Legvol’d, Robert (Hg.): Belorussija na pereput’e: v poiskach meždunarodnoj identičnosti, Moskva 1998 Gawrich, Andrea/ Lapins, Wulf-Winrich: Demokratieförderung als europäische Herausforderung. Perspektiven für die östlichen Nachbarländer der EU, Berlin 2006 Gellner, Ernest: Nations and Nationalism, Oxford 1983 Gellner, Ernest: Nationalismus in Osteuropa, Wien 1996 (Passagen-Heft; 6) Gellner, Ernest: Nationalismus und Moderne, Hamburg 1995 [engl. 1983] Gerlach, Christian: Kalkulierte Morde. Die deutsche Wirtschafts- und Vernichtungspolitik in Weißrußland 1941 bis 1944, Hamburg 1999 Geyer, Dietrich: Erblasten und Erinnerungen. Mittel- und Osteuropa fünfzig Jahre nach der deutschen Kapitulation, in: Osteuropa 45.4 (1995), S. 395–409 Geyer, Dietrich: Perestrojka in der sowjetischen Geschichtswissenschaft, in: ders. (Hg.), Umwertung, S. 9–31 Geyer, Dietrich (Hg.): Die Umwertung der sowjetischen Geschichte, Göttingen 1991 (Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft; 14) Gibas, Monika: Die Inszenierung kollektiver Identität. Staatssymbolik und Staatsfeiertage in der DDR, in: Universitas 54.4 (1999), S. 312–325 Giesen, Bernhard: Kollektive Identität, Frankfurt a.M. 1999 (Die Intellektuellen und die Nation; 2) Giesen, Bernhard (Hg.): Nationale und kulturelle Identität, 3. Aufl. Frankfurt a.M. 1996 (Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit; 1) [1. Aufl. 1991] Göhler, Gerhard u.a.: Institution – Macht – Repräsentation. Wofür politische Institutionen stehen und wie sie wirken, Baden-Baden 1997 Goebel, Eckart/ Klein, Wolfgang (Hg.): Literaturforschung heute, Berlin 1999 Goehrke, Carsten/ Gilly, Seraina (Hg.): Transformation und historisches Erbe in den Staaten des europäischen Ostens, Bern u.a. 2000 (Geist und Werk der Zeiten; 93) Goette, Julia: Die nationale Identität Weißrußlands in historischer Entwicklung, in: Nitsche (Hg.), Nachfolgestaaten, S. 59–80 Golenčenko, Georgij Ja[kovlevič]/ Osmolovskij, V. P. (Hg.): Istorija Belarusi. Voprosy i otvety, Minsk 1993 Golomšok, Igor’ N.: Totalitarnoe iskusstvo, Moskva 1994 Gosudarstvennye simvoly: značenie i rol’ v ukreplenii gosudarstvennogo suvereniteta Respubliki Belarus’, in: Naviny tydnja 18/2002, S. 3f. Goujon, Alexandra: Language, Nationalism and Populism in Belarus, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 661–677 Grieger, Manfred/ Gutzmann, Ulrike/ Schlinkert, Dirk (Hg.): Die Zukunft der Erinnerung. Eine Wolfsburger Tagung, Wolfsburg 2008 (Forschungen, Positionen, Dokumente; 2) Gronskij, A. D.: Kastus’ Kalinovskij. Konstruirovanie geroja, in: Belaruskaja dumka 2/2008, S. 82– 87 Grycz, Wolfgang: Weißrußland (Bjelarus’): Land ohne Identität?, in: Ost-West-Informationsdienst des Katholischen Arbeitskreises für Zeitgeschichtliche Fragen 197 (1998), S. 66–81 Grymak, Ljavon [i.e. Mečislav Bobrovič]: Tvory, Minsk 1992 Guski, Andreas: Die Hymne der Sowjetunion (1944) und ihre Kontexte, in: Zeitschrift für Slawistik 41.2 (1996), S. 150–165 Guthier, Steven L.: The Belorussians. National Identification and Assimilation, 1897–1970. Part I, 1897–1939, in: Soviet Studies 29.1 (1977), S. 37–61; Part II, 1939–1970, in: ebd., 29.2 (1977), S. 270–283 Habermas, Jürgen: Kultur und Kritik, Frankfurt a.M. 1973



Quellen- und Literaturverzeichnis

305

Habermas, Jürgen: Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus, 6. Aufl. Frankfurt a.M. 1995 [1. Aufl. 1976] Häberle, Peter: Nationalflaggen. Bürgerdemokratische Identitätselemente und internationale Erkennungssymbole, Berlin 2008 Halbwachs, Maurice: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, 2. Aufl. Frankfurt a.M. 1985 [frz. 1925] Halbwachs, Maurice: Das kollektive Gedächtnis, Frankfurt a.M. 1991 [frz. 1950] Hansen, Imke: Belarussische Identitäts- und Geschichtskonstruktionsversuche im öffentlichen Raum, in: Fritz, Sachs, Wolfrum (Hg.), Nationen, S. 233–255 Hansen, Imke: Die politische Planung der Erinnerung. Geschichtskonstruktionen in Belarus zwischen Konflikt und Konsens, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 187–197 Harbinski, Juras’: Belaruskija rėlihijnyja dzejačy XX st. Žyccjanarysy, martyralohija, uspaminy, Minsk, Mjunchen 1999 Hardzienka, Aleh: Belaruskaja Narodnaja Samapomač: jašče adna sproba atrymannja nezaležnasci (1941–1943), in: Białoruskie Zeszyty Historyczne. Belaruski histaryčny zbornik 16 (2001), S. 181–188 Harėŭski, Sjarhej: Vybranyja tvory, Minsk 2007 (Belaruski knihazbor; 37) Harmatny, Vital’: Verasen’ 1939 hoda ŭ lëse belaruskaha naroda, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne 12 (2009), S. 278–289 Hartmann, Andreas: Über die Kulturanalyse des Diskurses – eine Erkundung, in: Zeitschrift für Volkskunde 87 (1991), S. 19–28 Harmatny, Vital’: Aršanskaja bitva 8 veras’nja 1514 h., in: Arche 70–71.7–8 (2008), S. 169–187 Haslinger, Peter: Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in der historischen Forschung zum östlichen Europa, in: zeitenblicke 6.2 (2007), URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/2/haslinger (19.7.2011) Hass-Zumkehr, Ulrike/ Kallmeyer, Werner/ Zifonun, Gisela (Hg.): Ansichten der deutschen Sprache. Festschrift für Gerhard Stickel zum 65. Geburtstag, Tübingen 2002 (Studien zur deutschen Sprache; 25) Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Werke, Bd. 7: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse; Bd. 12: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte, hg. von Eva Moldenhauer u. Karl Markus Michel, 4. Aufl. Frankfurt a. M. 1995 Hein, Heidi: Historische Mythos- und Kultforschung. Thesen zur Definition, Vermittlung, zu den Inhalten und Funktionen von historischen Mythen und Kulten, in: Tepe u.a. (Hg.), Politische Mythen, S. 30–45 Hein-Kircher, Heidi/ Hahn, Hans Henning (Hg.): Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa, Marburg 2006 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung; 24) Helle, Horst Jürgen: Symbol, in: Endruweit, Trommsdorff (Hg.), Wörterbuch der Soziologie, S. 713–715 Hemingway, Andrew: From Visual Cultural Studies to Visual Culture Studies: An Historical and Political Critique, in: ders., Schneider (Hg.), Bildwissenschaft, S. 11–21 Hemingway, Andrew/ Schneider, Robert (Hg.): Bildwissenschaft und Visual Culture Studies in der Diskussion, Osnabrück 2009 (Kunst und Politik; 10) Herzfeld, Andreas: National symbols under German occupation during World War II: White Russia, North Caucasus and Greece, in: Engene (Hg.), Proceedings, S. 361–372 Hildermeier, Manfred: Stalinismus und Terror, in: Osteuropa 50.6 (2000), S. 593–605 Hirschhausen, Ulrike von/ Leonhard, Jörn (Hg.): Nationalismen in Europa. West- und Osteuropa im Vergleich, Göttingen 2001 Historyja Belaruskaj SSR, Bde. 1–5, hg. v. II AN BSSR, Minsk 1974

306

Anhang

Hobsbawm, Eric: Das Erfinden von Traditionen, in: Conrad, Kessel (Hg.): Kultur & Geschichte, S. 97–118 [engl. 1983] Hobsbawm, Eric: Introduction: Inventing Traditions, in: ders., Ranger (Hg.), Invention of Tradition, S. 7–14 Hobsbawm, Eric: Mass-producing Traditions: Europe, 1870–1914, in: ders., Ranger (Hg.), Invention of Tradition, S. 263–307 Hobsbawm, Eric: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780, Frankfurt a.M., New York 2004 [engl. 1990] Hobsbawm, Eric: Nations and Nationalism. Programme, Myth, Reality, Cambridge, New York 1990 (The Wiles Lectures given at the Queen’s University of Belfast 1985) Hobsbawm, Eric/ Ranger, Terence (Hg.): The Invention of Tradition, Cambridge 1983 (Past and Present Publications) Hockerts, Hans Günther: Zugänge zur Zeitgeschichte. Primärerfahrung, Erinnerungskultur, Geschichtswissenschaft, in: Jarausch, Sabrow (Hg.), Verletztes Gedächtnis, S. 39–73 Hofmann, Wilhelm: Die Sichtbarkeit der Macht. Überlegungen zum Paradigmenwechsel von der „logozentrischen“ zu „ikonozentrischen“ Politik, in: ders. (Hg.), Sichtbarkeit, S. 7–11 Hofmann, Wilhelm (Hg.): Die Sichtbarkeit der Macht. Theoretische und empirische Untersuchungen zur visuellen Politik, Baden-Baden 1999 Hosking, Geoffrey/ Schöpflin, George (Hg.): Myth and Nationhood, London 1997 Hroch, Miroslav: Ethnonationalismus – eine ostmitteleuropäische Erfindung?, Leipzig 2004 (Oskar-Halecki-Vorlesung 2002) Hroch, Miroslav: Das Europa der Nationen. Die moderne Nationsbildung im europäischen Vergleich, Göttingen 2005 (Synthesen; 2) Hroch, Miroslav: Nationales Bewußtsein zwischen Nationalismustheorie und der Realität der nationalen Bewegungen, in: Schmidt-Hartmann (Hg.), Formen, S. 39–53 Hroch, Miroslav: Social Preconditions of National Revival in Europe. A Comparative Analysis of the Social Composition of Patriotic Groups Among the Smaller European Nations, New York 2000 [dt. 1968] Hroch, Miroslav: Die Vorkämpfer der nationalen Bewegung bei den kleinen Völkern Europas. Eine vergleichende Analyse zur gesellschaftlichen Schichtung der patriotischen Gruppen, Praha 1968 (Acta Universitatis Carolinae. Philosophica et historica: Monographia; 24) Hryckevič, Anatol’: Aršanskaja bitva 1514 hoda i jae udzel’niki, in: Žyve Belarus’, URL: http:// www.jivebelarus.net/history/gistografia/orsha-battle-and-historical-identity-conflict.html (12.12.2011) Hryckevič, Anatol’: Barac’ba Vjalikaha knjastva Litoŭskaha i Ruskaha (belaruska-litoŭskaj dzjaržavy ) z Tėŭtonskim ordėnam u kancy XIV – peršaj palove XV st., in: ders. (Hg.) Adradžėnne, S. 36–61 Hryckevič, Anatol’: Bitva pad Voršaj 8 veras’nja 1514 hoda, in: Spadčyna 6/1992, S. 4–11 Hryckevič, Anatol’: Vjalikae knjastva Litoŭskae, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 2, Minsk 1994, S. 387–401 Hryckevič, Anatol’ (Hg.): Adradžėnne. Histaryčny Al’manach 1, Minsk 1995 Hryckevič, Valjancin: Historyja i mify, Minsk 1998 Hryckevič, Valjancin: Historyja, samasvjadomasc’, ėtnas, in: Maladosc’ 3/1996, S. 172–181 Hryckevič, Valjancin: Jak mesijanistyčny mif nasadžaŭsja na Belarusi, in: Spadčyna 3/1996, S. 124–136 Hryckevič, Valjancin: Mify i historyja, in: Spadčyna 2/1996, S. 56–88 Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, Hamburg 2006 [engl. 1998]



Quellen- und Literaturverzeichnis

307

Ihnatoŭski, Usevalad: Karotki narys historyi Belarusi, Mensk 1926, ND Minsk 1991 Ioffe, Ėmanuil: Belorusskie evrei: tragedija i geroizm: 1941–1945, Minsk 2003 [Ioffe, Grigory] Ėfė, Hryhory: Belarus’: dzjaržava, ale jaščė ne nacyja, in: Arche 55.4 (2007), S. 116–121 Ioffe, Grigory: Culture Wars, Soul-Searching and Belarusian Identity, in: East European Politics and Societies 21.2 (2007), S. 348–381 Ioffe, Grigory: Nation-Building in Belarus: A Rebuttal, in: Eurasian Geography and Economics 48.1 (2007), S. 68–72 Ioffe, Grigory: Understanding Belarus and How Western Foreign Policy Misses the Mark, Lanham u.a. 2008 Ioffe, Grigory: Understanding Belarus: Belarussian Identity, in: Europe-Asia Studies 55.8 (2003), S. 1241–1272 Ioffe, Grigory: Understanding Belarus: Economy and Political Landscape, in: Europe-Asia Studies 56.1 (2004), S. 85–118 Ioffe, Grigory: Understanding Belarus. The Questions of Language, in: Europe-Asia Studies 55.7 (2003), S. 1009–1047 Ismayr, Wolfgang (Hg.): Die politischen Systeme Osteuropas, 2. Aufl. Opladen 2004 [1. Aufl. 2002] Ivanišević, Alojz u.a. (Hg.): Klio ohne Fesseln? Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, Wien u.a. 2002 (Österreichische Osthefte: Sonderband; 16) Ivanová, Alena/ Tuček, Jan (Hg.): Cesty k národnímu obrození: Bĕloruský a Český model. Sborník příspĕvků z konference konané 4.–6.7.2006 v Praze, Praha 2007 Iwanou, Mikola: Terror, Deportation, Genozid: Demographische Veränderung in Weißrußland im 20. Jahrhundert, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 426–436 Jäger, Friedrich/ Liebsch, Burkhard (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen, Stuttgart, Weimar 2004 Jansen, Christian/ Borggräfe, Henning: Nation – Nationalität – Nationalismus, Frankfurt a.M. 2007 (Historische Einführungen; 1) Jarausch, Konrad H./ Sabrow, Martin: „Meistererzählung“ – zur Karriere eines Begriffs, in: diess. (Hg.), Meistererzählung, S. 9–32 Jarausch, Konrad H./ Sabrow, Martin (Hg.): Die historische Meistererzählung. Deutungslinien der deutschen Nationalgeschichte nach 1945, Göttingen 2000 Jarausch, Konrad H./ Sabrow, Martin (Hg.): Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt, Frankfurt a.M. u.a. 2002 Jarolimek, Stefan: Die Transformation von Öffentlichkeit und Journalismus. Modellentwurf und das Beispiel Belarus, Wiesbaden 2009 Jaskevič, Ja[dviga] S. (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva: metodologia i metodika prepodavanija. Sbornik materialov naučno-praktičeskoj konferencii, g. Minsk, 30 oktjabrja 2003 g., Minsk 2003 Jaworski, Rudolf: Geschichtsdenken im Umbruch. Osteuropäische Vergangenheitsdiskurse im Vergleich, in: Corbea-Hoisie, Jaworski, Sommer (Hg.), Umbruch, S. 27–44 Jaworski, Rudolf/ Kusber, Jan/ Steindorff, Ludwig (Hg.): Gedächtnisorte in Osteuropa. Vergangenheiten auf dem Prüfstand, Frankfurt a. M. u.a. 2003 (Kieler Werkstücke, Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte; 6) Jeismann, Michael/ Ritter, Henning (Hg.): Grenzfälle. Über neuen und alten Nationalismus, Leipzig 1993 Jilge, Wilfried: Exklusion oder Inklusion? Geschichtspolitik und Staatssymbolik in der Ukraine, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 984–995

308

Anhang

Jilge, Wilfried: Geschichtspolitik und nationalstaatliche Symbole in der postkommunistischen Ukraine (1990/1991–2004), in: Rothholz, Berglund (Hg.),Vom Symbol, S. 149–177 Jilge, Wilfried: Historical Memory and National Identity-Building in Ukraine since 1991, in: Pók, Rüsen, Scherrer (Hg.), European History, S. 111–134 Jilge, Wilfried: Staatssymbolik und nationale Identität in der postkommunistischen Ukraine, in: Ethnos-Nation 6.1–2 (1998), S. 85–113 Jilge, Wilfried: Staatssymbolik und Nationsbildung in der Ukraine (1991–2001), in: Ost-West 2 (2002), S. 131–140 Jelicz, Antonina (Hg.): Polnisches Mittelalter. Ein literarisches Lesebuch, Frankfurt a.M. 1987 Jucho, Jazėp: Kali bylo stvorana peršaja belaruskaja kanstytucija?, in: Saverčanka, San’ko, Z’micer (Hg.), 100 pytannjaŭ, S. 25f. Jureit, Ulrike (Hg.): Politische Kollektive. Die Konstruktion nationaler, rassischer und ethnischer Gemeinschaften, Münster 2001 Jurhenson, U. A.: Ėvaljucyja dzjaržaŭnaha herba Vjalikaha Knjastva Litoŭskaha pa dadzenych sfrahistyki i numezmatyki, in: Belaruski histaryčny časopis 1/1999, S. 47–52 Jurkiewicz, Jan (Hg.): Krajowość – tradycje zgody narodów w dobie nacjonalizmu. Materiały z międzynarodowej konferencji naukowej w Instytucie Historii UAM w Poznaniu (11–12 maja 1998), Poznań 1999 (Publikacje Instytutu Historii UAM; 29) Kachanoŭski, Aljaksandr H[enadzevič] u.a.: Historyja Belarusi. Davedačna-infarmacyjny dapamožnik, Minsk 1994 Kaelble, Hartmut/ Schriewer, Jürgen (Hg.): Gesellschaften im Vergleich. Forschungen aus Sozialund Geschichtswissenschaft, Frankfurt a.M. u.a. 1998 (Komparatistische Bibliothek; 9) Kaiser, Alexandra: „Sie wollen gar nicht, dass wir mit lauten Worten sie ‚Helden‘ nennen“. Der Volkstrauertag und der Mythos vom Sinn des Sterbens im Krieg, in: Hein-Kircher, Hahn (Hg.), Politische Mythen, S. 63–80 Kaiserová, Kristina: Memoiren – ein Beitrag zur Erinnerungskultur, in: Bingen, Borodziej, Troebst (Hg.), Vertreibungen, S. 49–63 Kakoj my vidim našu Belarus’. Dannye operativnych sociologičeskich oprosov 1990–1993, hg. v. Belorusskaja služba „Obsčestvennoe mnenie“, Minsk 1993 Kakoj my vidim našu Belarus’. Dannye operativnych sociologičeskich oprosov 1993–1994, hg. v. Belorusskaja služba „Obsčestvennoe mnenie“, Minsk 1994 Kakoj my vidim našu Belarus’. Dannye operativnych sociologičeskich oprosov 1994–1996, hg. v. Belorusskaja služba „Obsčestvennoe mnenie“, Minsk 1996 Kamenceva, E. I./ Luppol, A. N.: Kak sozdavalsja sovetskij gerb, in: Voprosy istorii 12/1962, S. 194–198 Kaminsky, Anna (Hg.): Erinnerungsorte an die Opfer des Kommunismus in Belarus, Berlin 2011 Kaminsky, Anna/ Müller, Dietmar/ Troebst, Stefan (Hg.): Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer, Göttingen 2011 Kandybovič, Symon: Razhrom nacyjanal’naha ruchu ŭ Belarusi, Minsk 2000 (Biblijatėka časopisa „Belaruski Histaryčny Ahljad“; 2) Kansteiner, Wulf: Postmoderner Historismus – Das kollektive Gedächtnis als neues Paradigma der Kulturwissenschaften, in: Jäger, Liebsch (Hg.), Handbuch, S. 119–139 Kapica, Taccjana Ju. (Hg.): Herboŭnik belaruskaj šljachty, Bde. 1–2, Minsk 2002–2007 Kappeler, Andreas: Nationsbildung und Nationalbewegungen im Russländischen Reich, in: Archiv für Sozialgeschichte 40 (2000), S. 67–89 Kappeler, Andreas: Rußland als Vielvölkerreich. Entstehung – Geschichte – Zerfall, 2. Aufl. München 2008 [1. Aufl. 1992]



Quellen- und Literaturverzeichnis

309

Karbalevič, Valerij: Put’ Lukašėnka k vlasti, in: Furman (Hg.), Belorussija, S. 226–258 Karp, Marek J.: Republic of Belarus. Escape from Freedom, in: The Journal of Slavic Military Studies 12.4 (1999), S. 146–163 Karskij, Efim Fedorovič: Belorussy, Bde. 1–3 [in 7 Teilbdn.], Varšava, Moskva, Petrograd 1903– 1922 Kaschuba, Wolfgang: Geschichtspolitik und Identitätspolitik. Nationale und ethnische Diskurse im Kulturvergleich, in: ders., Binder, Niedermüller (Hg.), Inszenierung, S. 19–42 Kaschuba, Wolfgang: Die Nation als Körper. Zur symbolischen Konstruktion „nationaler“ Alltagswelt, in: François u.a. (Hg.), Nation und Emotion, S. 291–299 Kascjuk, Michail: Historyja sjaljanstva Belarusi, Bd. 2: Ad rėformy da 1861 h. da sakavika 1917 h., Minsk 2002 Kascjuk, Michail u.a. (Hg.): Narysy historyi Belarusi, Bde. 1–2, Minsk 1994–1995 Kascjuk, Michail u.a. (Hg.): Historyja Belarusi, Bde. 1–5, Minsk 2000–2006 [Kascjuk, Michail] Kascjuk, Michas’/ Košaleŭ, Michas’: Historyju ŭ naroda ne adabrac’, in: Citoŭ (Hg.), „Pahonja” ŭ sėrcy tvaim i maim, S. 115 Kas’pjarovič, Henadz’: Farmiravanne i razviccë belaruskaj sacyjalistyčnaj nacyi, in: Bandarčyk, Ėtnahrafija Belarusaŭ, S. 167–209 Kaŭka, Aljaksej: Belaruski nacyjanal’na-vyzvalenčy ruch, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 1, Minsk 1993, S. 445–448 [Kavalenja, Aljaksandr] Kovalenja, Aleksandr: Belarus’ v gody Velikoj Otečestvennoj vojny 1941–1945, Minsk 2005 [Kavalenja, Aljaksandr] Kovalenja, Aleksandr u.a. (Hg.): Velikaja Otečestvennaja vojna sovjetskogo naroda (v kontekste Vtoroj mirovoj vojny): učebnoe posobie dlja 11 klassa, Minsk 2004 Kavalenja, Aljaksandr u.a. (Hg.): Vjalikaja Ajčynnaja vajna saveckaha narodu (u kantėksce Druhoj susvetnaj vajny): Vučėbny dapamožnik dlja studėntaŭ, Minsk 2004 Kazakevič, Andrėj: Belaruskaja sistėma: marfalohija, fizialohija, henialohija, in: Arche 33.4 (2004), URL: http://arche.bymedia.net/2004-4/num404.html, (12.3.2009) Kazakevič, Andrėj: Karotkaja henialohija kryŭskaj idėi, in: Palityčnaja sfera 6/2006, S. 4–10 Kazbjaruk, U.: Letapisy pra naradžėnne Pahoni, in: Spadčyna 1/1992, S. 9–14 Kebič, V[jačaslaŭ] F[rancavič]: Ėkonomika, nravstvennost’, kul’tura – stolpy našej gosudarstvennosti, in: Rakurs 1/1993, S. 3–17 Keghel, Isabelle de: Imperiales Erbe. Das heutige Russland und sein Staatswappen, in: Zeithistorische Forschungen. Studies in Contemporary History 3.1 (2006), URL: http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208591/default.aspx (12.3.2009) Keghel, Isabelle de: Konstruktionsversuche neuer historischer Identitäten im Russland der Transformationszeit, Berlin 2005 (Osteuropa: Geschichte, Wirtschaft, Politik; 38) Keghel, Isabelle de: Die Staatssymbolik des neuen Russland im Wandel. Vom antisowjetischen Impetus zur russländisch-sowjetischen Mischidentität, Bremen 2003 (Arbeitspapiere und Materialien der Forschungsstelle Osteuropa; 53) Keghel, Isabelle de: Die Staatssymbolik des neuen Russland. Traditionen – Integrationsstrategien – Identitätsdiskurse, Hamburg 2008 (Analysen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa; 21) Keghel, Isabelle de/ Maier, Robert (Hg.): Auf den Kehrichthaufen der Geschichte? Der Umgang mit der sozialistischen Vergangenheit, Hannover 1999 (Studien zur internationalen Schulbuchforschung; 97) Kessler, Wolfgang: Politik, Kultur und Gesellschaft in Kroatien und Slawonien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Historiographie und Grundlagen, München 1981 (Südosteuropäische Arbeiten; 77)

310

Anhang

Kirkor, Adam: Belorussija i Litva v istoričeskich, geografičeskich, statističeskich i archeologičeskich otnošenijach, in: P. P. Semënov (Hg.): Žyvopisnaja Rossija. Otečestvo naše v ego zemel’nom, istoričeskom, plemennom, ėkonomičeskom i bytovom značenii, Bd. 3, Teile 1–2, Sankt-Peterburg 1882, ND als: Žyvopisnaja Rossija, Bd. 3, Teile 1–2, Minsk 1993 Kisjalëŭ, Henadz’: Dunin-Marcinkevič Vincėnt, in: Mal’dzis (Hg.), Belaruskija pis’menniki, Bd. 2, Minsk 1993, S. 407–409 Kisjalëŭ, Henadz’ V. (Hg.): Pačynal’niki. Z historyčna-litėraturnych matėryjalaŭ XIX st., 2. Aufl. Minsk 2003 [1. Aufl. 1977] Kisjalëŭ, Henadz’ (Hg.): Kastus’ Kalinoŭski: Za našu vol’nasc’. Tvory, dakumenty, Minsk 1999 Kisjalëŭ, Henadz’ V. u.a. (Hg.): Šljacham hadoŭ: historyka-litėraturny zbornik, Nr. 2, Minsk 1990 Kiss, Csaba G.: Nationalhymnen in Ostmitteleuropa nach 1989: Kontinuitäten und Diskontinuitäten, in: Corbea-Hoisie, Jaworski, Sommer (Hg.), Umbruch, S. 45–56 Kissel, Wolfgang: Der Zivilisationsbruch als Kategorie der russischen Kultur- und Literaturgeschichte, in: Goebel, Klein (Hg.), Literaturforschung heute, S. 153–165 Klinau, Artur: Neues aus den Partisanenwäldern. Artur Klinau über subversive Kultur und die Kultur des Subversiven, in: Osteuropa 57.4 (2007), S. 93–100 Kljaščonak, Taccjana: Michal Kleafans Ahinski i Belarus’, in: Belaruski histaryčny časopis 2/2000, S. 79–90 Knabel, Klaudia/ Rieger, Dietmar/ Wodianka, Stephanie (Hg.): Nationale Mythen – kollektive Symbole. Funktionen, Konstruktionen und Medien der Erinnerung, Göttingen 2005 (Formen der Erinnerung; 23) Knat’ko, Galina u.a.: Belorusskie ostarbajtery: Istoriko-analitičeskie issledovanie, Minsk 2001 Knigge, Volkhard/ Mählert, Ulrich (Hg.): Der Kommunismus im Museum. Formen der Auseinandersetzung in Deutschland und Ostmitteleuropa, Köln, Weimar, Wien 2005 (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung; 6) Knjazev, Stanislav/ Rešetnikov, Sergej (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva: istorija i teorija, Minsk 2004 Kojalovič, Michail O.: Čtenija po istorii Zapadnoj Rossii, Sankt-Peterburg 1884 Kohrs, Michael: Litauen: Von der Opfer- zur Täterdebatte, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 2, S. 693–711 Kolstø, Pål: Nationale Symbole in neuen Staaten. Zeichen von Einheit und Spaltung, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 995–1014 Konan, Uladzimir: Naša Dolja, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 5, Minsk 1999, S. 314 Kondratiuk, Michał (Hg.): Materiały Międzynorodowej Konferencji Naukowej „Droga ku wzjajemności“, Białystok 16–18 VII 1999, Białystok 2000 (Polsko-białoruskie związki językowe, literackie, historyczne i kulturowe; 2) Korbut, Viktar: Kul’tura vajny, in: Arche 36.2 (2005), URL: http://arche.bymedia.net/2005-2/ num205.html (16.3.2009) Korbut, Viktar: „My – rataj svjatla, kryvičy“: try vjaki kryŭskae idėi, in: Druvis 1/2005, S. 53–77 Korosteleva, Elena/ Lawson, Colin W./ Marsh, Rosalind J. (Hg.): Contemporary Belarus. Between democracy and dictatorship, Richmond 2002 Koselleck, Reinhart: Die Transformation der politischen Totenmale im 20. Jahrhundert, in: Sabrow, Jessen, Grosse Kracht (Hg.), Zeitgeschichte, S. 205–228 Kotljarčuk, A. S.: Samosoznanie belorussov v literaturnych pamjatnikach XVI–XVIII vv. Rus’ – Litva – Belarus’, Minsk 1997 Krämer, Raimund (Hg.): Autoritäre Systeme im Vergleich, Potsdam 2005 (WeltTrends-Lehrtexte; 2) Krasnodębski, Zdzisław/ Garsztecki, Stefan/ Ritter, Rüdiger (Hg.): Last der Geschichte? Kollektive Identität und Geschichte in Ostmitteleuropa. Belarus, Polen, Litauen, Ukraine, Hamburg 2008 (Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte; 65)



Quellen- und Literaturverzeichnis

311

Kravagna, Christian (Hg.): Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur, Berlin 1997 Kravchenko, Volodymyr: Nationale Geschichtsbilder in ukrainischen Geschichtslehrbüchern. Am Beispiel der Darstellung der Kiever Rus’, in: Osteuropa 50.6 (2000), S. 1233–1253 Krištapovič, Lev E. (Hg.): Pravda istorii i sovremennost’, Minsk 1996 Kröncke, Meike/ Mey, Kristin/ Spielmann, Yvonne (Hg.): Kultureller Umbau. Räume, Identitäten und Re/Präsentationen, Bielefeld 2007 (Kultur und Medientheorie) Krukoŭski, Uladzimir: Srėbranaja strala ŭ čyrvonym pole, in: Spadčyna 2/1995, S. 161–180 Krukoŭski, Uladzimir: Srėbranaja strala ŭ čyrvonym pole. Z historyi belaruskich pryvatnych herbaŭ, Minsk 2010 Kryžovy šljach. Dapamožnik dlja vyvučajučych historyju Belarusi, Minsk 1993 Kubik, Jan: The Power of Symbols Against the Symbols of Power. The Rise of Solidarity and the Fall of State Socialism in Poland, Pittsburg, Pa. 1994 Kul’- Sjal’vestrava, Svjatlana: Belarus’ na mjažy stahoddzjaŭ i kul’tur: Farmiravanne kul’tury Novaha času na belaruskich zemljach (druhaja palova XVIII st. – 1820-ja h.), Minsk 2006 Kul’-Sjal’vestrava, Svjatlana: Litvinskaja kul’turnaja tradycyja ŭ kantėksce belaruskaj kul’tury, in: Belarusika = Albaruthenica 15/2006, S. 139–146 Kul’-Sjal’vestrava, Svjatlana: Pamiž Pol’ščaj i Rasejaj. Moŭnaja situacyja ŭ Belarusi ŭ kancy XVIII – XIX st., in: Belarusika = Albaruthenica 5/1996, S. 138f.Künzli, Arnold: Die Funktion des Symbols in der Politik, in: Benedetti, Rauchfleisch (Hg.), Welt der Symbole, S. 234–246 Kupala, Janka: Poŭny zbor tvoraŭ, Bde. 1–9, Minsk 1999–2003 Kurilo, Olga (Hg.): Der Zweite Weltkrieg im Museum: Kontinuität und Wandel, Berlin 2007 Kurilo, Olga/ Herrmann, Gerd-Ulrich (Hg.): Täter, Opfer, Helden. Der Zweite Weltkrieg in der weißrussischen und deutschen Erinnerung, Berlin 2008 Kuzio, Taras: Theoretical and Comparative Perspectives on Nationalism. New Directions in CrossCultural and Post-Communist Studies, Stuttgart 2007 (Soviet and Post-Soviet Politics and Society; 71) Kuznecov, Igor’: Bez grifa „sekretno“, Minsk 1997 Kuznecov, Igor’: Repressii na Belarusi v 1920–1940-e gg., in: ders. Basin (Hg.), Repressivnaja politika, Bd. 2, S. 5–15 Kuznecov, Igor’ N.: Zasekrečennye tragedii sovetskoj istorii, Rostov-na-Donu 2007 (Serija „Xfajly“) Kuznecov, Igor’/ Basin, Jakov (Hg.): Repressivnaja politika sovetskoj vlasti v Belarusi. Sbornik naučnych rabot, Bde. 1–3, Minsk 2007 Kwiatkowski, Stefan: Śpiewy grunwaldzkie. Dlaczego rycerstwo Władysława Jagiełły miałoby śpiewać Bogurodzice podczas kampanii w Prusach w 1410 roku, in: Przegląd Zachodniopomorski 21(50).4 (2006), S.107–118 Lalkau, Ihar: National symbolism in Belarus: The Past and Present, in: Belarus – the Third Sector, S. 41–49 Landwehr, Achim: Geschichte des Sagbaren. Einführung in die historische Diskursanalyse, 2. Aufl. Tübingen 2004 [1. Aufl. 2001] Langenohl, Andreas: Staatsbesuche. Internationalisierte Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Russland und Deutschland, in: Osteuropa 55.4–6 (2005), S. 74–87 Langer, Susanne K.: Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst, Frankfurt a.M. 1965 [engl. 1954] Langewiesche, Dieter: Krieg im Mythenarsenal europäischer Nationen und der USA. Überlegungen zur Wirkungsmacht politischer Mythen, in: Buschmann, Langewiesche (Hg.), Krieg, S. 13–23

312

Anhang

Langewiesche, Dieter: Nation, Nationalismus, Nationalstaat. Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: neue politische literatur 40 (1995), S. 190–236 Langewiesche, Dieter: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Deutschland und Europa, München 2000 Langewiesche, Dieter: Nationalismus – ein generalisierender Vergleich, in: Budde, Conrad, Janz (Hg.), Transnationale Geschichte, S. 175–189 Langewiesche, Dieter: Reich, Nation, Föderation. Deutschland und Europa, München 2008 Lastoŭski, Vaclaŭ: Karotkaja historyja Belarusi. Z 40 rysunkami. Vil’nja 1910, ND Minsk 1993 Lastoŭski, Vaclaŭ: Što trėba vedac’ kožnamu Belarusu, Minsk 1918, ND Minsk 1991 Lastovskij, Aleksej: Specifika istoričeskoj pamjati v Belarusi: meždu sovetskim prošlym i nacional’noj perspektivoj, in: Vestnik obščestvennogo mnenija 102.4 (2009), S. 88–100 [Łatyszonek, Oleg] Latyšonak, Aleh: Nacyjanal’nasc’ – Belarus, Vilnius 2009 [Łatyszonek, Oleg] Latyšonak, Aleh: Žaŭnery BNR, Belastok 2009 [Łatyszonek, Oleg] Latyšonak, Aleh: Dzjaržaŭnyja karani Rėspubliki Belarus’, in: Histaryčny al’manach 7/2002, S. 60–64 [Łatyszonek, Oleg] Latyšonak, Aleh: Hutarka „carkoŭnaha starasty Janki“ z „Jas’kam haspadarom z-pad Vil’ni“, in: Dzejasloŭ 9/2004, S. 196–212 Łatyszonek, Oleg: Krajowość i „zapadno-russizm“. Tutejszość zideologizowana, in: Jurkiewicz (Hg.), Krajowość, S. 115–121 [Łatyszonek, Oleg] Latyšonak, Aleh: Narodziny belaruskaj nacyjanal’naj idėi, in: Spadčyna 1/ 1992, S. 9–14 Łatyszonek, Oleg/ Mironowicz, Eugeniusz: Historia Białorusi od połowy XVIII do końca XX wieku, Białystok 2002 Le Rider, Jacques: An Stelle einer Einleitung. Anmerkungen zu Pierre Noras Lieux de mémoire, in: Csáky, Stachel (Hg.), Speicher, Bd. 1, S. 15–22 Le Rider, Jaques/ Csáki, Moritz/ Sommer, Monika (Hg.): Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa, Innsbruck 2002 (Gedächtnis, Erinnerung, Identität; 1) Lecka, Jaŭhen: Pryadčynic’ zaslonu, in: Dzejasloŭ 5 (2003), URL: http://www.dziejaslou.by/inter/ dzeja/dzeja.nsf/htmlpage/Liecka5?OpenDocument (12.12.2011) Leggewie, Claus: Ein Schlachtfeld wird besichtigt. Sieben Kreise transnationaler Erinnerung Europas, in: Grieger, Gutzmann, Schlinkert (Hg.): Zukunft, Bd. 2, S. 21–37 Leppert, Manuel: Akzeptierte Diktatur? Lukašenkos Herrschaft über Weißrussland, Marburg 2008 Lepsius, M[ario] Rainer: Interessen, Ideen und Institutionen, Opladen 1990 Lepsius, M[ario] Rainer: Nation und Nationalismus in Deutschland, in: ders.: Interessen, S. 232– 246 Leshchenko, Natalia: A fine instrument: two nation-building strategies in post-Soviet Belarus, in: Nations and Nationalism 10.3 (2004), S. 333–352 Leshchenko, Natalia: The National Ideology and the Basis of the Lukashenka Regime in Belarus, in: Europe-Asia Studies 60.8 (2008), S. 1419–1433 Lickevič, Oleg: Ljudskie poteri Belarusi v vojne, in: Belaruskaja dumka 5/2009, S. 92–97 Luckevič, Ljavon: Vandroŭki pa Vil’ni, Vil’nja 1998 Lindner, Rainer: Am Ende des Lateins – Belarus, die EU und das europäische Erbe, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 195–205 Lindner, Rainer: Besieged Past: National and Court Historians in Lukashenkas Belarus, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 631–648 Lindner, Rainer: Der „Genozid“ im kulturellen Gedächtnis der Ukraine und Weißrußlands. Vernichtungstraumata in sowjetischer und nachsowjetischer Zeit, in: Forum für Osteuropäische Ideenund Zeitgeschichte 7.2 (2003), S. 109–151



Quellen- und Literaturverzeichnis

313

Lindner, Rainer: Historiker und Herrschaft. Nationsbildung und Geschichtspolitik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert, München 1999 (Ordnungssysteme; 5) Lindner, Rainer: Nationalhistoriker im Stalinismus. Zum Profil der akademischen Intelligenz in Weißrußland, 1921–1946, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 47 (1999), S. 187–209 Lindner, Rainer: Nationsbildung durch Nationalgeschichte. Probleme der aktuellen Geschichtsdiskussion in Weißrußland, in: Osteuropa 44.6 (1994), S. 578–590 Lindner, Rainer: Präsidialdiktatur in Weißrußland. Wirtschaft, Politik und Gesellschaft unter Lukaschenko, in: Osteuropa 47.10–11 (1997), S. 1038–1052 Ljachoǔski, Uladzimir/ Paz’njakoǔ, Valery: Što trėba vedac’ kožnamu belarusu: ukladnen’ni, in: Arche 26.3 (2003), S. 229–233 Ljal’kaŭ, Ihar: Da pytannja ab pranjameckich i antysaveckich nastrojach u BSSR perad II susvetnaj vajnoj, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 9.1–2 (2002), S. 92–104 Ljaŭkoŭ, Ė[rnst] A./ Aljakseeŭ, L.: Maŭklivyja svedki minuŭščyny, Minsk 1992 Lojka, Aleh: Ušanavanne, Slonim 2001 Lojka, Leanid/ Lojka, Tamara: Sučasny pohljad na historyju Belarusi, in: Kružovy šljach, S. 3–56 Lorenz, Astrid: Belarus: Politische Kultur und Systemwechsel, in: Krämer (Hg.), Autoritäre Systeme, S. 195–207 Lorenz, Astrid: Neo-institutionalistische Ansätze als Analysemodell. Einige Betrachtungen zum konstitutionellen Wandel in Belarus seit 1991, in: Segbers (Hg.), Transformationstheorien, S. 16–22 Lorenz, Astrid: Vorwärts in die Vergangenheit? Der Wandel der politischen Institutionen in der Republik Belarus’ seit 1991, Berlin 2001 Luckevič, Anton: Da historyi belaruskaha ruchu. Vybranyja tvory, hg. v. Anatol’ Sidarėvič, Minsk 2003 Luhmann, Niklas: Inklusion und Exklusion, in: Berding (Hg.), Nationales Bewußtsein, S. 15–45 [Lukašėnka, Aljaksandr] Lukašenko, Aleksandr G.: Gosudarstvo i tvorčeskaja ličnost’: Lekcija Prezidenta Respubliki Belarus’ v Belorusskoj Akademii iskusstv ot 15 maja 2003, Minsk 2003 [Lukašėnka, Aljaksandr] Lukašenko, Aleksandr G.: Istoričeskij vybor Belarusi: Lekcii, pročitannye v vysšich učebnych zavedenijach v Minske, Minsk 2003 [Lukašėnka, Aljaksandr] Lukašenko, Aleksandr G.: O sostojanii ideologičeskoj raboty i merach po ejë soveršenstvovaniju: materialy postojanno dejstvujusčego seminara rukovodjaščich rabotnikov respublikanskich i mestnych gosudarstvennych organov, Minsk 2003 Lukašėnka, Aljaksandr: Rėspublika Belarus’. Prėzident ab dzjaržaŭnym himne Rėspubliki Belarus’, in: Nëman 6/2002, S. 3–6 Lukašuk, Aljaksandar: Filistovič. Vjartan’ne nacyjanalista, Minsk 1997 Lukašuk, Aljaksandar: „Za kipučaj čėkisckaj rabotaj“: Z žic’cja kataŭ, Mensk 1997 Lyč, Leanid M./ Navicki, Uladzimir I.: Historyja kul’tury Belarusi, Minsk 1996 Lysenko, P./ Kurganskij, S.: Polupravda – ne pravda, in: Neformal’nye ob”edinenija, S. 14–19 Maar, Christa/ Burda, Hubert (Hg.): Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder, Köln 2004 Mach, Zdzisław: Symbols, Conflict and Identity, Albany 1993 Maćków, Jerzy: Am Rande Europas? Nation, Zivilgesellschaft und außenpolitische Integration in Belarus, Litauen, Polen, Russland und der Ukraine, Freiburg i.B., Basel, Wien 2004 [Mal’dzis] Maldsis, Adam: Die Wiedererstehung der belorussischen Nation aus ihrem historischen und kulturellen Erbe, in: Osteuropa 42.4 (1992), S. 310–318 Mal’dzis, Adam (Hg.): Belaruskija pis’menniki: Biblijahrafičny sloŭnik, Bde. 1–6, Minsk 1992–1995 Mal’dzis, Adam/ Njahodziš, Tomaš (Hg.): Adam Mickevič i Belarus’. Hod Adama Mickeviča. Adam Mickiewicz a Białoruś. Rok Adama Mickiewicza, Minsk 1997

314

Anhang

Malaško, A.: Čto mešaet ob”edineniju sil perestrojki?, in: Neformal’nye ob’’edinenija, S. 3–9 Manaeŭ, Aleh: Langer Marsch – bloß wohin? Integrationsvorstellungen im Wandel, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 228–238 [Manaeŭ, Aleh] Manaev, Oleg (Hg.): Prezidentskie vybory v Belarusi: ot ograničennoj demokracii k neograničennomu avtoritarizmu (1994–2006), Novosibirsk 2006 Marakoŭ, Leanid: Achvjary i karniki, Minsk 2007 Marakoŭ,  Leanid: Rėprėsavanyja litaraty, navukoŭcy, rabotniki asvety, hramadzkija i kul’turnyja dzejačy Belarusi, 1794–1991. Ėncyklapedyčny davednik u troch tamach, Mensk 2002–2007 Marakoŭ, Leanid: Rėprėsavanyja pravaslaŭnyja svjaščėnna- i carkoŭnaslužyceli Belarusi, 1917– 1967. Ėncyklapedyčny davednik u 2-ch tamach, Minsk 2007 Marakoŭ, Leanid: Tol’ki adna noč, Minsk 2006 Marcul’, Henadz’ S./ Staškevič, Mikolaj S.: Historyja Belarusi. Nasel’nictva, farmiravanne i vyznačėnne ėtničnych i dzjaržaŭnaadministracyjnych mežeaŭ, 2. Aufl. Minsk 1997 Mark, Rudolf A.: Die nationale Bewegung der Weißrussen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 42.4 (1994), S. 439–509 Mark, Rudolf A.: Die politische Entwicklung in der Ukraine und in Weißrußland, in: Meissner, Eisfeld (Hg.), GUS-Staaten, S. 43–65 Mark, Rudolf A.: Die Republik Belarus: Lukašenka’s Playground? – Innenansichten einer Diktatur, in: Aktuelle Ostinformationen 38.1–2 (2006), S. 21–28 Marples, David R.: Bac’ka Lukašenka (Väterchen Lukaschenko). Herrschaft ohne Charisma, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 18–31 Marples, David R.: Belarus. A Denationalized Nation, Amsterdam 1999 (Postcommunist States and Nations; 1) Marples, David R.: Belarus. From Soviet Rule to Nuclear Catastrophe, London 1996 Marples, David R.: Diktatur statt Ökologie. Krisenmanagement in Lukašėnkas Belarus, in: Sahm, Sapper, Weichsel (Hg.): Tschernobyl, S. 117–131 Marples, David R.: Europe’s Last Dictatorship: The Roots and Perspectives of Authoritarianism in ‘White Russia’, in: Europe-Asia Studies 57 (2005), S. 895–908 Marples, David R.: Kuropaty: The Investigation of a Stalinist Historical Controversy, in: Slavic Review 53.2 (1994), S. 513–523 Marples, David R.: National Awakening and National Consciousness in Belarus, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 565–578 Marples, David R.: Die Sozialistische Sowjetrepublik Weißrußland (1917–1945), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 135–153 Marples, David R.: Die Sozialistische Sowjetrepublik Weißrußland (1945–1991), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 166–178 [Marples, David R.] Marplz, Dėvid/ Padhol, Uladzimer: Palityka novaj pamjaci ŭ druhoj rasijskamoŭnaj dzjaržave, in: Arche 74.11 (2008), S. 91–100 Marples, David R./ Rudling, Per Anders: War and memory in Belarus: The annexation of the Western borderlands and the myth of the Brest Fortress, 1939–41, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne 12 (2009), S. 225–242 Marquard, Odo: Zukunft braucht Herkunft. Philosophische Essays, Stuttgart 2003 Martin, Terry: Terror gegen Nationen in der Sowjetunion, in: Osteuropa 50.6 (2000), S. 606–616 Mašerov, P[ëtr] M.: Sovetskaj Belorussija, Moskva 1980 Maslyka, H. A. (Hg.): Mysliceli i asvetniki X – XIX stahoddzi. Ėncyklapedyčny davednik, Minsk 1995 Matusevič, Evgenij (Hg.): Belorusskaja model’ razvitija: mechanizmy realizacii, Minsk 2003 Matusevič, Evgenij V. (Hg.): Ideologičeskaja rabota v Respublike Belarus’. V pomošč’ ideologičeskomu aktivu: posobie, Minsk 2006



Quellen- und Literaturverzeichnis

315

Mayring, Philipp: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken, 6. Aufl. Weinheim, Basel 2002 [1. Aufl. 1990] Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken, 9. Aufl. Weinheim, Basel 2007 [1. Aufl. 1983] Mečkovskaja, Nina: Jazykovaja situacija v Belarusi: ėtičeskie kollizii dvujazyčija; in: Russian Linguistics 18.3 (1994), S. 299–322 Meissner, Boris/ Eisfeld, Alfred (Hg.): Die GUS-Staaten in Europa und Asien, Baden-Baden 1995 (Nationen und Nationalitäten in Osteuropa; 3) Mel’nik, Vladimir: Gosudarstvennaja ideologia Respubliki Belarus’. Konceptual’nye osnovy, Minsk 2004 Melikaev, V.: Gosudarstvennyj gerb Belarusi, in: Gerboved 11/2002, S. 56–73 Memorial: Das Jahr 1937 und die Gegenwart. Thesen von Memorial, in: Osteuropa 57.6 (2007), S. 387–394 Michaelis, Rolf: Das SS-Sonderkommando Dirlewanger. Der Einsatz in Weißrussland 1941–1944, 3. Aufl. Berlin 2006 [1. Aufl. 1998] Michnevič, Arnol’d J. (Hg.): Belaruskaja mova. Ėncyklapedyja, Minsk 1994 Miháliková, Silvia: „Hej Slováci“. Symbolische Repräsentation der Slowakei, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 921–933 Mihalisko, Kathleen: Belarus: Retreat to Authoritarianism, in: Dawisha, Parrott (Hg.), Democratic Changes, S. 223–281 Mihalisko, Kathleen: Belorussia: Setting Sail without a Compass, in: Radio Free Europe/ Radio Liberty Research Report 1.1 (1992), S. 39–41 Mihalisko, Kathleen: Stanislau Shushkevich and the “Republik of Belarus”, in: Report on the USSR, 11.10.1991, S. 27–29 Mihalisko, Kathleen: The Workers’ Rebellion in Belorussia, in: Report on the USSR 3.17, 26.4.1991, S. 21–25 Mironowicz, Eugeniusz: Białoruś, Warszawa 1999 Mirzoeff, Nicholas: An Introduction to Visual Culture, London, New York 1999 Mirzoeff, Nicholas (Hg.): The Visual Culture Reader, 2. Aufl. London, New York 2002 [1. Aufl. 1998] Miščančuk, M.: Miž berahami: lës i tvorčasc’ Natal’li Arsen’nevaj, in: Sabaleŭski (Hg.), Kul’tura belaruskaha zamežža, S. 10–30 Mitchell, W[illiam] J. T[homas]: Bildtheorie, hg. v. Gustav Frank, Frankfurt a.M. 2008 [engl. 1986] Mitchell, W[illiam] J. T[homas]: Der Pictorial Turn, in: Kravagna (Hg.), Privileg, S. 15–40 Mitchell, W[illiam] J. Thomas: Showing Seeing. A Critique of Visual Culture, in: Mirzoeff (Hg.), Visual Culture Reader, S. 86–101 Mitchell, W[illiam] J. T[homas]: Was ist ein Bild?, in: Bohn (Hg.), Bildlichkeit, S. 17–68 Mitchell, W[illiam] J. Thomas: What do Pictures Want? The Lives and Loves of Images, Chicago, London 2005 Najdzjuk, Jazėp/ Kasjak, Ivan: Belarus’ učora i sën’nja, Minsk 1993 Narysy historyi Belarusi ŭ dvuch častkach, hg. v. Instytut Historyi Akadėmii Navuk Belarusi, Minsk 1994 Nasaeŭ, Kiryla/ Bahdanaŭ, S. (Hg.): Belaruskija maršy i pes’ni. Liryka zmahannja, Vil’nja 1998 [Nasevič, Vjačaslaŭ] Nosevič, Večeslav: Očerednoj ėtap v razvitii oficial’noj simvoliki, in: Archivy i deloproizvodstvo 1/2007, S. 108–110 Nasevič, Vjačaslaŭ: Litva, in: Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bd. 2, Minsk 2005, S. 202–206

316

Anhang

Nasevič, Vjačaslaŭ: Litviny, in: Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bd. 2, Minsk 2005, S. 206–208 Navumčyk, Sjarhej I.: Sem hadoŭ Adradžėn’nja, al’bo frahmenty najnoŭšaj belaruskaj historyi 1988–1995, Praha 2006 Navumenka, Ivan Ja.: Vincėnt Dunin-Marcinkevič, Minsk 1991 Neformal’nye ob”edinenija v političeskoj žizni respubliki (po materialam pressy), hg. v. CK KPB, Minsk 1990 Neureiter, Ferdinand: Mein Weg nach Belarus’, in: Annus Albaruthenicus/ Hod Belaruski 2002, Krynki 2002, S. 115–131 Neureiter, Ferdinand (Hg.): Weißrussische Anthologie. Ein Lesebuch zur weißrussischen Literatur (mit deutschen Übersetzungen), München 1983 (Slavistische Beiträge; 162) Niedermüller, Peter: Politik, Kultur und Vergangenheit. Nationale Symbole und politischer Wandel in Osteuropa, in: Brednich, Schmidt (Hg.), Symbole, S. 113–123 Niedermüller, Peter: Der Mythos der Gemeinschaft: Geschichte, Gedächtnis und Politik im heutigen Osteuropa, in: Corbea-Hoisie, Jaworski, Sommer (Hg.), Umbruch, S. 11–26 Niendorf, Mathias: Das Großfürstentum Litauen. Studien zur Nationsbildung in der Frühen Neuzeit (1569–1795), Wiesbaden 2006 (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts; 3) Niethammer, Lutz: Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek bei Hamburg 2000 Niethammer, Lutz: Konjunkturen und Konkurrenzen kollektiver Identität. Ideologie, Infrastruktur und Gedächtnis in der Zeitgeschichte, in: PROKLA 24.96 (1994), S. 378–399 Nikitin, Stanislav A.: Imperatorskoe Istoričeskoe obščestvo, in: Voprosy istorii 3/2007, S. 3–19 Nikonov, Vjačeslav: Belorussija vo vnešnej politike Rossii, in: Garnet, Legvol’d (Hg.), Belorussija, S. 61–86 Nipperdey, Thomas: Nationalidee und Nationaldenkmal in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 206.3 (1968), S. 529–585 Nitsche, Peter (Hg.): Die Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Beiträge zu Geschichte, Wirtschaft und Politik, Frankfurt a.M. u.a. 1994 (Kieler Werkstücke, Reihe F: Beiträge zur osteuropäischen Geschichte; 3) Nora, Pierre (Hg.): Les lieux de mémoire, Bde. 1–7, o.O. [Paris] 1986–1992 Nora, Pierre: Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Berlin 1998 Novik, Jaŭhen/ Cjaplova, Valjancina: Historyja Belarusi: kanec XVIII st. – 1996 h.: Vyčėbny dapamožnik dlja vyčnjaŭ 11-ha kl., Teile 1–2, Minsk 1996 Novik, Jaŭhen/ Marcul, Henadz’: Historyja Belarusi, Bde. 1–2, Minsk 2003 Novik, Jaŭhen/ Marcul’, Henadz’: Historyja Belarusi: Vyčėbny dapamožnik dlja studėntaŭ VNU, Bde. 1–2, Minsk 1998 Novik, Jaŭhen/ Ždanko, Leanid: Belarus’ u peryjad pavjadzennja rėform. Sučasnyja prablemy sacyjal’na-ėkanamičnaha, palityčnaha i kul’turnaha razviccja (1985–1995 hh.), Minsk 1995 Novik, Jaŭhen (Hg.): Historyja Belarusi: kanec XVIII st. – 2002 h. Chrėstamatyja: 11 kl., Minsk 2003 Novik, Jaŭhen (Hg.): Historyja Belarusi: kanec XVIII st. – 1999 h. Vyčėbny dapamožnik dlja 11 klasa ahulnaadukacyjnaj školy, Minsk 2000 Novik, Uladzimir: Belarus’, Minsk 1994 Novikaŭ, Sjarhej: Belarus’ u peryjad Vjalikaj Ajčynnaj vajny: pohljad u svjatle novych krynic, Minsk 2005 Novikov, L. I.: Gosudarstvennaja simvolika i patriotičeskoe vospitanie molodëži, in: Vesnik adukacyi 1/2005, S. 18–25



Quellen- und Literaturverzeichnis

317

Oertel, Barbara: Weißrusslands Regierung lässt nahe der Hauptstadt eine Autobahn ausbauen – auf den Leichen von Stalin-Opfern, in: taz Nr. 6608 vom 23.11.2001, S. 11 Oexle, Otto Gerhard (Hg.): Memoria als Kultur, Göttingen 1995 (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte; 121) Onken, Eva-Clarita: The Baltic States and Moscow’s 9 May Commemoration: Analysing Memory Politics in Europe, in: Europe-Asia Studies 59.1 (2007), S. 23–46 Onken, Eva-Clarita: Lettland: Wahrnehmung und Erinnerung: Der Zweite Weltkrieg in Lettland, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 2, S. 671–686 Oswald, Gert: Lexikon der Heraldik: von Apfelkreuz bis Zwillingsbalken, 2. Aufl. Regenstauf 2006 [1. Aufl. 1984] Ott, Alexander: Die Parlamentswahlen und das Referendum in Belarus’, Köln 1995 (Aktuelle Analyse des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien; 45/1995) Overy, Richard: Russlands Krieg. 1941–1945, Reinbek bei Hamburg 2003 [engl. 1997] Paniz’nik, Sjarhej: Scjah, in: Nasaeŭ, Bahdanaŭ (Hg.), Belaruskija maršy, S. 5 Parečina, Svetlana G.: Konceptual’nye osnovy ideologii Belorusskogo gosudarstva. Metodičeskoe posobie, 2. Aufl. Minsk 2005 Paškoŭ, Henadz’ P. u.a. (Hg.): Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bde. 1–3, Minsk 2005–2010 Paul, Gerhard (Hg.): Visual History. Ein Studienbuch, Göttingen 2006 Paz’njak, Zjanon: Novae stahodze, Varšava 2002 Paz’njak, Zjanon: Sapraŭdnae abličča, Mensk 1992 Paz’njak, Z[janon] S. u.a. (Hg.): Kurapaty. Artykuly, navukovaja spravazdača, fotazdymki, 2. Aufl. Mensk 1994 Perceva, V. N. u.a. (Hg.): Dokumenty i materialy po istorii Belorusii, Bd. 3: 1900–1917, Minsk 1953 Pethes, Nicolas/ Ruchatz, Jens (Hg.): Gedächtnis und Erinnerung. Ein interdisziplinäres Lexikon, Reinbek bei Hamburg 2001 Picarda, Guy: Minsk, Minsk, London 1994 Pilipenka, Michas’ (Hg.): Farmiravan’ne pačatkovaj etničnaj tėrytoryi belaruskaha naroda. Usebelaruskaja kanferėncyja historykaŭ, Minsk 1993 [Pilipenka, Michas’] Pilipenko, M[ichail] F.: Vozniknovenie Belorussii: novaja koncepcija, Minsk 1991 Poceluev, Vladimir A.: Gerby Sojuza SSR. Iz istorii razrabotki, Moskva 1987 Poceluev, V[ladimir] A.: Iz istorii sozdanija gosudarstvennogo gerba Sovetskogo Sojuza, in: Sovetskie archivy 5/1978, S. 86–90 Pobal’, L.: Pachodžanne sučasnaha herba i scjaha Belarusi vjadze ŭ dalëkajuv minuŭščynu, in: Belaruskaja dumka 6 (1996), S. 107–117 Podgol,Vladimir M.: Citaty Lukašenko iz kollekcii Podgola, Bde. 1–3, Minsk 1994–2007 Podvig naroda bessmerten. O prazdnovanii 30-letija osvoboždenija Sovetskoj Belorussii ot nemecko-fašistskich zachvatčikov, Minsk 1975 Pók, Attila/ Rüsen, Jörn/ Scherrer, Jutta (Hg.): European History: Challenge for a Common Future, Hamburg 2002 Polnaja ėnciklopedija simvolov, Minsk 2006 Priberski, Andreas: Eine Krone für die 3. Ungarische Republik? Geschichte als Archiv der Gedächtnispolitik, in: Le Rider, Čsáki, Sommer (Hg.), Gedächtnisorte, S. 67–77 Prančak, Leanid/ Rainčyk, Vasil’: Krasuj, Belarus’! Himn, in: Rodnae slova 5/2002, S. 3 Pross, Harry: Politische Symbolik. Theorie und Praxis der öffentlichen Kommunikation, Stuttgart 1974

318

Anhang

Pucko, V.: Kryž Eŭfrasin’ni Polackaj i ŭzvižal’nyja kryžy XII–XIII st., in: Polack 14.4 (1992), S. 12–17 Puttkamer, Joachim von: Nationalismus in Ostmitteleuropa – eine Zwischenbilanz, in: zeitenblicke 6.2 (2007), URL: http://www.zeitenblicke.de/2007/2/puttkamer (18.7.2011) Radzik, Ryšard [Ryszard]: Paljak, litvin, belarus – ėvaljucyja krytėryjaŭ nacyjanal’na-kul’turnaj prynaležnasci ŭ dva apošnija stahoddzi, in: Barščėŭski, Na šljachu, S. 12–18 [Rassadzin, Sjarhej] Rassadin, Sergej: Gossudarstvennye simvoly Belarusi, Minsk 2009 Rassadzin, Sjarhej: „Vicis“ litoŭski, in: Belaruskaja minuŭščyny 1/1994, S. 10–14 Renan, Ernest: Was ist eine Nation? Rede am 11. März 1882 in der Sorbonne, in: Jeismann, Ritter (Hg.), Grenzfälle, S. 290–311 Renan, Ernest: Was ist eine Nation? Rede am 11. März 1882 in der Sorbonne. Mit einem Essay von Walter Euchner, Hamburg 1996 Renner, Andreas: Nationalismus und Diskurs. Zur Konstruktion nationaler Identität im Russischen Zarenreich nach 1855, in: von Hirschhausen, Leonhard (Hg.), Nationalismen, S. 433–449 Rentrop, Petra: Arbeiten an der Erinnerung – Geschichte und kollektives Gedächtnis, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 146–157 Rentrop, Petra: Das Zeitalter der Katastrophen – Weißrussland im 20. Jahrhundert, in: OST-WEST. Europäische Perspektiven 5.2 (2004), S. 116–123 Riach, David: Nation Building: Identity Politics in Belarus, in: Canadian Review of Studies in Nationalism 27.1–2 (2000), S. 49–63 Rimša, Ėdmundas: Litovskaja istoričeskaja i nacional’naja simvolika, in: Litva literaturnaja 4 (1989), S. 92–99 Ritter, Rüdiger: Ein Wappen, zwei Staaten. Der Reiter in Litauen und Belarus, in: Osteuropa 54.7 (2004), S. 37–52 Ritter, Rüdiger: Wem gehört Musik? Warschau und Wilna im Widerstreit nationaler und städtischer Musikkulturen vor 1939, Stuttgart 2004 (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa; 19) Rjabceva, N. A.: Belorusovedenie: učebnoe posobie dlaj studentov VUZov, Gomel’ 2002 Roeck, Bernd: Visual turn? Kulturgeschichte und Bilder, in: Geschichte und Gesellschaft 29.2 (2003), S. 294–315 Rohaleŭ, Aljaksandr: Adkul’ ty Belaja Rus’, in: Nastaŭnickaja hazeta Nr. 57–58 vom 24.7.1994 Romanova, Ol’ga: Simvol, „rabota s pamjat’ju“, media-sobytie. Voennyj parad k 60-letiju pobedy v Belarusi i Rossii, in: Usmanova (Hg.), Belorusskij format, S. 358–368 Rosenberg, Tina: Die Rache der Geschichte. Erkundigungen im neuen Europa, München 1997 [engl. 1995] Rothholz, Walter/ Berglund, Sten (Hg.): Vom Symbol zur Realität. Studien zur politischen Kultur des Ostseeraums und des östlichen Europas, Berlin 2008 Roždestvenskij, Robert: Belarus’ v pamajtnikach i memorial’nych kompleksach, in: Justicija Belarusi 4 (2005), URL: http://www.justbel.info/2005-4/art3.htm (10.3.2009) Rozenblat, Evgenij: Nacistskaja politika genocida v otnošenii evrejskogo naselenija na territorii zapadnych oblastej Belarusi (1941–1944 gg.), Phil. Diss. Minsk 1999 Rozenblat, Evgenij/ Elenskaja, Irina: Pinskie evrei 1939–1944 gg., Brest 1997 Ruchniewicz, Krzysztof/ Troebst, Stefan (Hg.): Diktaturbewältigung und nationale Selbstvergewisserung. Geschichtskulturen in Polen und Spanien im Vergleich, Wrocław 2004 (Centrum Studiów Niemieckich i Europejskich im. Willy Brandta: Monografie; 12) Rudovič, Stanislaŭ: Čas vybaru: Prablema samavyznačėnnja Belarusi ŭ 1917 hodze, Minsk 2001 Rudovič, Stanislaŭ: Klaudzius Duž-Dušeŭski, in: Ėncyklapedyja Historyi Belarusi, Bd. 3, Minsk 1998, S. 269f.



Quellen- und Literaturverzeichnis

319

Rüsen, Jörn: Geschichtskultur, in: Bergmann (Hg.), Handbuch, S. 38–40 Rüsen, Jörn: Was ist Geschichtskultur? Überlegungen zu einer neuen Art, über Geschichte nachzudenken, in: Füssmann, Grüttner, Rüsen (Hg.), Faszination, S. 2–26 Sabaleŭski, Anatol’ V. (Hg.): Kul’tura belaruskaha zamežža, Bd. 1, Minsk 1993 Sabrow, Martin/ Jessen, Ralph/ Grosse Kracht, Klaus (Hg.): Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen nach 1945, München 2003 Sachs-Hombach, Klaus (Hg.): Bildwissenschaft. Disziplinen – Themen – Methoden, Frankfurt a.M. 2005 [Sahanovič, Henadz’] Sahanowitsch, Henads: Die Agonie der Adelsrepublik (1648–1795), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 106–119 Sahanovič, Henadz’: Ajčynu svaju baronjačy. Kanstancin Astrožski, Minsk 1992 Sahanovič, Henadz’: Nacyjanal’nasc’ historyi jak navuki, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 1 (1994), S. 5–14 Sahanovič, Henadz’: Narysy historyi Belarusi ad staražytnasci da kanca XVIII st., Minsk 2001 Sahanovič, Henadz’: Nevjadomaja vajna: 1654–1667, Minsk 1995 Sahanovič, Henadz’: Vajna Maskoŭskaj dzjaržavy z Vjalikim knjastvam Litoŭskim 1500–1503, in: Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bd. 1, Minsk 2005, S. 370–371 Sahanovič, Henadz’: Vjalikaja vajna 1409–1411, in: Vjalikae knjastva Litoŭskae. Ėncyklapedyja, Bd. 1, Minsk 2005, S. 473f. Sahanovič, Henadz’ (Hg.): Imja tvaë Belaja Rus’, Minsk 1991 Sahm, Astrid: Auf dem Weg in die transnationale Gesellschaft? Belarus und die internationale Tschernobyl-Hilfe, in: dies., Sapper, Weichsel (Hg.): Tschernobyl, S. 105–117 [Sahm] Zam, Astrid: Belaruski nacyjanalizm ci nacyjanalizm Belarusi?, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 7.1 (12) (2000), S. 69–96 Sahm, Astrid: Die gescheiterten Parlamentswahlen in Belarus. Eine regional differenzierende Analyse, Mannheim 1995 (Untersuchungen des Forschungsschwerpunktes Konflikt- und Kooperationsstrukturen in Osteuropa an der Universität Mannheim; 9/1995) Sahm, Astrid: Im Banne des Krieges. Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Belarus’, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 229–247 Sahm, Astrid: Integration, Kooperation oder Isolation? Belarus und die Ukraine im Vorfeld der EUOsterweiterung, in: Osteuropa 51.11–12 (2001), S. 1391–1404 Sahm, Astrid: Das Interview von mit dem Architekten Leanid Levin: Die Landschaft ist Co-Autor meiner Gedenkstätten..., in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 247–252 Sahm, Astrid: Kein politischer Frühling in Belarus. Das Scheitern der Parlamentswahlen im Mai 1995 und die Verselbständigungstendenzen der Exekutive, in: Osteuropa 45.11 (1995), S. 1021–1033 Sahm, Astrid: Political culture and national symbols: Their impact on the belarusian nation-building process, in: Nationalities Papers 27.4 (1999), S. 649–660 Sahm, Astrid: Politische Konstruktionsversuche weißrussischer Identität. Zur Bedeutung des Rückgriffs auf Geschichte für die unabgeschlossene weißrussische Nationalstaatsbildung, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 42.4 (1994), S. 541–561 Sahm, Astrid: Die Präsidentschaftswahlen als Schwächung der Opposition, in: Belarus-News 2 (1999), S. 7 Sahm, Astrid: Schleichender Staatsstreich in Belarus. Hintergründe und Konsequenzen des Verfassungsreferendums im November 1996, in: Osteuropa 47.9 (1997), S. 475–487 Sahm, Astrid: Transformation im Schatten von Tschernobyl. Umwelt und Energiepolitik im gesellschaftlichen Wandel von Belarus und der Ukraine, Münster u.a. 1999 (Studien zu Konflikt und Kooperation im Osten; 7)

320

Anhang

Sahm, Astrid: Von der BSSR zur Republik Weißrußland – Belarus (1988–2001), in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 178–196 Sahm, Astrid: Die weißrussische Nationalbewegung nach der Katastrophe von Tschernobyl 1986– 1991, Münster u.a. 1994 (Studien zu Konflikt und Kooperation im Osten; 1) Sahm, Astrid: Der Zweite Weltkrieg als Gründungsmythos. Wandel der Erinnerung in Belarus, in: Osteuropa 60.5 (2010), S. 43–54 Sahm, Astrid/ Sapper, Manfred/ Weichsel, Volker (Hg.): Tschernobyl. Vermächtnis und Verpflichtung, Berlin 2006 ([Themenheft] Osteuropa 56.4 [2006]) Šalanda, Aljaksej: Ėtapy razviccja šljacheckaj heral’dyki Belarusi, in: Nauka-proizvodstvu 8/1998, S. 322–326 Šalanda, Aljaksej: Henezis „Pahoni“ – dzjaržaŭnaha herba Vjalikaha knjastva Litoŭskaha, Ruskaha i Žamojckaha, in: Białoruskie Zeszyty Historyczne. Belaruski histaryčny zbornik 16/2001, S. 152–158 Šalanda, Aljaksej: Peryjadyzacyja historyi heral’dyki Belarusi, in: Gerol’d Litherland 1.1 (2001), S. 3–7 San’ko, Sjarhej (Hg.): Belaruskaja mifalogija: Ėncyklapedyčny sloŭnik, Minsk 2004 Šapoval, Jurij: Eigene Überzeugung oder Import von außen? Krieg und Frieden mit der sozialistischen Vergangenheit in den aktuellen Schulbüchern der Ukraine, in: de Keghel, Maier (Hg.), Auf den Kehrichthaufen der Geschichte?, S. 151–160 Sarna, Aleksandr: Identičnost’ „na...“. Performans naroda/ nacii na belorusskom televidenii, in: Perekrёstki 1–2/2006, S. 12–18 Sarna, Aleksandr: Političeskaja reklama – 2006: vlasti i oppozicii, in: Palityčnaja sfera 7 (2006), S. 63–74 Sauerländer, Willibald: Iconic turn? Eine Bitte um Ikonoklasmus, in: Maar, Burda (Hg.), Iconic Turn, S. 407–426 Saverčanka, Ivan: Vjalikaje knjastva Litoŭskaje: utvarėn’ne dzjaržavy, in: Spadčyna 2/ 1993, S. 11–17 Saverčanka, Ivan/ San’ko, Z’micer (Hg.): 100 pytannjaŭ i adkazaŭ z historyi Belarusi, Minsk 1993 Saverčanka, Ivan/ San’ko, Z’micer (Hg.): 150 pytannjaŭ i adkazaŭ z historyi Belarusi, Minsk 1999, ND Vil’nja 2001 Savicki, A.: Oda dzjaržaŭnamu herbu i scjahu, in: Belaruskaja dumka 4/2003, S. 3–9 Scheliha, Wolfram von: Der Pakt und seine Fälscher. Der geschichtspolitische Machtkampf in Russland zum 70. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts, in: Kaminsky, Müller, Troebst (Hg.), HitlerStalin-Pakt, S. 175–199 Scherrer, Jutta: Der Molotow-Ribbentrop-Pakt – (k)ein Thema der russischen Öffentlichkeit und Schule, in: Kaminsky, Müller, Troebst (Hg.), Hitler-Stalin-Pakt, S. 155–174 Scherrer, Jutta: Siegesmythos versus Vergangenheitsaufarbeitung, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 2, S. 619–671 Scherrer, Jutta: Ukraine: Konkurrierende Erinnerungen, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 2, S. 719– 737 Schlögl, Rudolf: Symbole in der Kommunikation. Zur Einführung, in: ders., Giesen, Osterhammel (Hg.), Wirklichkeit, S. 9–40 Schlögl, Rudolf/ Giesen, Bernhard/ Osterhammel, Jürgen (Hg.): Die Wirklichkeit der Symbole. Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften, Konstanz 2004 (Historische Kulturwissenschaft; 1) Schmid, Harald: Vom publizistischen Kampfbegriff zum Forschungskonzept. Zur Historisierung der Kategorie „Geschichtspolitik“, in: ders. (Hg.), Geschichtspolitik, S. 53–76 Schmid, Harald (Hg.): Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis. Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis, Göttingen 2009 (Formen der Erinnerung; 41)



Quellen- und Literaturverzeichnis

321

Schmidt-Hartmann, Eva (Hg.): Formen des nationalen Bewußtseins im Lichte zeitgenössischer Nationalismustheorien. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 31. Oktober bis 3. November 1991, München 1994 (Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum; 20) Schneider, Eberhard: Der erste Mann Weißrußlands: Stanislau Schuschkewitsch, in: Osteuropa 43.12 (1993), S. 1147–1151 Schneider, Eberhard: Das politische System der Ukraine. Eine Einführung, Wiesbaden 2005 Schön, Martin: Die Brester Festung im Kontext heutiger weißrussischer Erinnerungskultur, in: Kurilo, Herrmann (Hg.), Täter, S. 103–115 Schorkowitz, Dittmar: Geschichtspolitik, Erinnerungskultur und Historiographie in Russland, in: virtuelle fachbibliothek osteuropa, URL: http://epub.ub.uni-muenchen.de/565/1/schorkowitzgeschichtspolitik.pdf (17.12.2011) Schröder, Britta L.: Sprachen, Einstellungen und nationale Selbstidentifikation. Zum Problem der Identitätsfindung in der Republik Belarus’, Phil. Diss. Bochum 2004 Sedov, Valentin V.: K proischoždeniju Belarusov, in: Sovetskaja ėtnografija 2/1967, S. 110–118 Seeley, John Robert: Introduction to Political Science. Two Series of Lectures, London, New York 1896, ND 1902 Segbers, Klaus (Hg.): Transformationstheorien konkret. Wandel in der Ukraine, Belarus und Rußland, Berlin 1998 (Arbeitspapiere des Osteuropainstituts der freien Universität Berlin; 18) Semuschin, Dmitri: Wappen und Staatssymbolik der Weißrussen vom Mittelalter bis in die Gegenwart, in: Beyrau, Lindner (Hg.), Handbuch, S. 49–69 [Sidarcoŭ, Uladzimir] Sidorcov, Vladimir: Istoria Belarusi. 1917–1945 gg.: učebnoe posobie dlja 9 klassa, Minsk 2006 Sidarcoŭ, Uladzimir (Hg.): Historyja Belarusi. 1917–1992: vyčėbny dapamožnik dlja 9 klasa sjarėdnjaj školy, Minsk 1993 Sidarėvič, Anatol’: BNR, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 1, Minsk 1993, S. 384–389 Siebert, Diana: Vereinige und herrsche: Aufstieg und Niedergang des Chutorwesens im östlichen Weißrußland (1922–1940), in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 43.1 (1995), S. 58–77 Simon, Gerhard: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinschen Gesellschaft, Baden-Baden 1986 (Osteuropa und der internationale Kommunismus; 16) Simon, Gerhard: Warum ging die Sowjetunion unter?, Köln 1995 (Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien; 52/1995 Skalaban, Vital’: Jak stvaraŭsja Dzjaržaŭny himn BSSR, in: Polymja 11/2007, S. 173–186; 1/2008, S. 168–183; 3/2008, S. 179–189; 4/2008, S. 177–191 Skalaban, Vital’: Z archiva „Našaj Nivy“, in: Kisjalëŭ u.a. (Hg.), Šljacham hadoŭ, S. 6–53 [Skobeleŭ] Skobelev, Ėduard M.: Herb i scjah Belaruskaj Dzjaržavy. Gerb i flag Belorusskoj deržavy, Minsk 1997 Skobeleŭ, Ėduard M.: Herb, scjah i himn Belaruskaj Dzjaržavy. The National Coat of Arms, Flag and Anthem of the Belarusian State, Minsk 2004 Skobeleŭ, Ėduard M.: Herb, Scjah i Himn Belaruskaj Dzjaržavy, 3. Aufl. Minsk 2006 [1. Aufl. 2002] Skobla, Michas’ (Hg.): Anjamenne. Z chroniki zniščennja belarusskaj movy, Vil’nja 2000 Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 1, URL: http://kamunikat. org/7988.html (20.12.2011) Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Belaruski nacyjanal’ny ruch č. 2, URL: http://kamunikat. org/7989.html (20.12.2011) [Smaljančuk, Aljaksandar] Smolenčuk, Aleksandr: Belorusskaja nacional’naja idea v načale XX veka, in: Ivanová, Tuček (Hg.), Cesty, S. 103–122

322

Anhang

Smaljančuk, Aljaksandar: Histaryčnaja s’vjadomasc’ i idėjalëhija paljakaŭ Belarusi i Litvy na pačatku XX stahoddzja, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 2.1 (1995), S. 31–40 Smaljančuk, Aljaksandar: „Kraëvasc’“ u belaruskaj i litoŭskaj historyi, in: Belaruski Histaryčny Ahljad 4.1–2 (1997), S. 19–34 Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Kraëvic Anton Luckevič, in: Histaryčny Al’manach 1/1998, S. 31–59 Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Licvinstva, zachodnerusizm i belaruskaja idėja. XIX – pačatak XX stahodzja, URL: http://kamunikat.org/7983.html (20.12.2011) Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Pamiž krajëvascju i nacyjanal’naj idėjaj. Pol’ski ruch na belaruskich i litoŭskich zemlajch 1864 – ljuty 1917, 2. Aufl. Sankt-Pecjarburg 2004 [1. Aufl. Hrodna 2001] Smaljančuk, Ales’ [i.e. Aljaksandar]: Škol’ny padručnik historyi Belarusi jak „mesca pamjaci/ mesca zabyccja“ pra Druhuju susvetnuju vajnu, in: Homo Historicus 2008. Hadavik antrapalahičnaj historyi, Vil’nja 2008, S. 370–383 Smilovickij, Leonid: Katastrofa evreev v Belorussii: 1941–1944 gg., Tel’-Aviv 2000 Smith, Anthony D.: Ethno-Symbolism and Nationalism: A Cultural Approach, London, New York 2009 Smith, Anthony D.: National Identity, London 1991 Smith, Anthony D.: Myths and Memories of the Nation, Oxford u.a. 1999 Smith, Graham u.a. (Hg.): Nation-building in the Post-Soviet Borderlands. The Politics of National Identities, Cambridge, New York 1998 Snyder, Timothy: The Reconstruction of Nations. Poland, Ukraine, Lithuania, Belarus, 1569–1999, New Haven, London 2003 Soeffner, Hans-Georg: Überlegungen zur Soziologie des Symbols und Rituals, in: Wulf, Zirfas (Hg.), Kultur des Rituals, S. 149–176 Speitkamp, Winfried: Denkmalsturz und Symbolkonflikt in der modernen Geschichte, in: ders. (Hg.), Denkmalsturz, S. 5–21 Speitkamp, Winfried (Hg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997 Špilevskij, Pavel M.: Putešestvie po Poles’ju i belorusskomu kraju, Minsk 1992 (Literaturnye pamjatniki Belorussii) Staniszkis, Jadwiga: The Ontology of Socialism, Oxford 1992 [poln. 1989] Steindorff, Ludwig: Schichten der Erinnerung. Zur Klassifizierung von Gedächtnisorten in Kroatien, in: Jaworski, Kusber, Steindorff (Hg.), Gedächtnisorte, S. 157–182 Steinsdorff, Silvia von: Das politische System Weißrußlands, in: Ismayr (Hg.), Die politischen Systeme, S. 429–467 Stiegler, Bernd: „Iconic Turn“ und gesellschaftliche Reflexion, in: trivium 1/2008, URL: http:// trivium.revues.org/index391.html (16.7.2011) Strauss, Gerhard/ Zifonun, Gisela: Auf der Suche nach Identität, in: Hass-Zumkehr, Kallmeyer, Zifonum (Hg.), Ansichten, S. 165–215 [Štychaŭ, Heorhij] Štychov, Georgij: Goroda Polockoj zemli (IX–XIII), Minsk 1978 Štychaŭ, Heorhij: Vytoki belaruskaj dzjaržaŭnasci, in: Belaruski histaryčny časopis 1/1993, S. 23–33 [Štychaŭ, Heorhij] Štychov, Georgij: Polockie kriviči, in: ders., Pobol’ (Hg.), Očerki, S. 24–27 [Štychaŭ, Heorhij] Štychov, Georgij/ Pobol’, Leonid (Hg.): Očerki po archeologii Belorusii, Bd. 2, Minsk 1972 Štychaŭ, Heorhij u.a. (Hg.): Narysy historyi Belarusi, Bde. 1–2, Minsk 1994 Sundhaussen, Holm: Jugoslawien und seine Nachfolgestaaten: Konstruktion, Dekonstruktion und Neukonstruktion von „Erinnerungen“ und „Mythen“, in: Flacke (Hg.), Mythen, Bd. 1, S. 373– 413



Quellen- und Literaturverzeichnis

323

Sundhaussen, Holm: Die „Transformation“ Osteuropas in historischer Perspektive oder: Wie groß ist der Handlungsspielraum einer Gesellschaft?, in: Wollmann, Wiesenthal, Bönker (Hg.), Transformation, S. 77–92 Suny, Ronald Grigor/ Kennedy, Michael D. (Hg.): Intellectuals and the Articulation of the Nation, Ann Arbor 1999 Šybeka, Zachar: Narys historyi Belarusi 1795–2002, Minsk 2003 Šybeka, Zachar: Narysy historyi Belarusi, Bde. 1–2, Minsk 1994 Tanner, Jacob: Nation, Kommunikation und Gedächtnis. Die Produktivkraft des Imaginären und die Aktualität Ernst Renans, in: Jureit (Hg.), Politische Kollektive, S. 46–67 Tarnavskij, Georgij/ Sobolev, Valerij/ Gorelik, Evgenij: Kuropaty – sledstvie prodolžaetsja, Minsk 1990 Tec, Nechama: Defiance. The Bielski Partisans, Oxford, New York 1993 Temper, Elena: Konflikte um Kurapaty. Geteilte Erinnerung im postsowjetischen Belarus, in: Osteuropa 58.6 (2008), S. 253–267 Temper, Elena: „Der reinste slawische Stamm“. Identitätsbildung à la biélarusse, in: Osteuropa 59.12 (2009), S. 293–309 Temper, Elena: The Role of the Russian Orthodox Church in Belarus, in: Böllmann u.a. (Hg.), Intellectual and Cultural Change, S. 125–145 Temper, Elena: Der 17. September. Tag der Wiedervereinigung des belarussischen Volkes? Historiographie und Geschichtspolitik, in: Kaminsky, Müller, Troebst (Hg.), Hitler-Stalin-Pakt, S. 239–257 Tepe, Peter u.a. (Hg.): Politische Mythen, Würzburg 2006 (Mythos; 2) Tereškovič, Pavel: Ėtničeskaja istorija Belarusi XIX – načala XX v. v kontekste Central’noVostočnoj Evropy, Minsk 2004 Tereškovič, Pavel (Hg.): Graždanskoe dviženie v Belorussii. Dokumenty i materialy (1986–1991), Minsk 1991 Ther, Philipp/ Sundhaussen, Holm (Hg.): Regionale Bewegungen und Regionalismen in europäischen Zwischenräumen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, Marburg 2003 (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung; 18) Tichinja, Valerij/ Vasilevič, Grigorij/ Pastuchov, Michail: Konstitucija Respubliki Belarus’. Naučnopravovoj kommentarij, Minsk 1996 Timmermann, Heinz: Belarus: Eine Diktatur im Herzen Europas?, Köln 1997 (Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien; 10/1997 Timmermann, Heinz: Koloboks Union. Belarus und Russland am Wendepunkt, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 218–227 Tkačoŭ, Michas’: Belaruskija nacyjanal’nyja simvaly, in: Ėncyklapedyja historyi Belarusi, Bd. 1, Minsk 1993, S. 391–393 Tkačoŭ, Michas’: Nacyjanal’nyja simvaly: narod i historyja, in: Arloŭ (Hg.), Z historyjaj na „Vy“, S. 331–354 Tokc’, Sjarhej: Belaruski nacyjanal’ny ruch XIX pačatku XX st. u kanteksce nacyjanal’nych ruchaŭ narodaŭ Central’na-Uschodnjaj Eŭropy, in: Dubjanecki u.a. (Hg.), Nacyjanal’nyja pytanni, S. 68–76 Tokc’, Sjarhej: Prablemy peryjadyzacyi belaruskaha nacyjanal’naha ruchu 19 – pačatku 20 st., in: Histaryčny Al’manach 7 (2002), S. 187–192 Tokc’, Sergej [Sjarhej]: Rossijskaja imperiaja i eë politika na belorusskich zemljach v XIX – načale XX vv. v sovremennoj belorusskoj istoriografii, in: Dolbilov, Miller (Hg.), Zapadnye okrainy, S. 525–548

324

Anhang

Tokc’, Sjarhej: Sociálně kulturní podmínkí rozvoje běloruského národního hnutí v 19 – začátku 20 st., in: Ivanová, Tuček (Hg.): Cesty, S. 122–135 Trepte, Hans-Christian: „Die Hiesigen“ (Tutejsi/ Tutejšyja) – regionales Bewußtsein im polnischweißrussischen Grenzraum, in: Ther, Sundhaussen (Hg.), Regionale Bewegungen, S. 145–161 Troebst, Stefan: Geschichtspolitik und historische „Meistererzählungen“ in Makedonien vor und nach 1991, in: Ivanišević u.a. (Hg.), Klio ohne Fesseln?, S. 453–472 Troebst, Stefan: Postkommunistische Erinnerungskulturen im östlichen Europa. Bestandsaufnahme, Kategorisierung, Periodisierung. Postkomunistyczne kultury pamięci w Europie Wschodniej. Stan, kategoryzacja, periodyzacja, Wrocław 2005 (Berichte des Willy-Brandt-Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Wrocław. Raporty Centrum Studiów Niemieckich i Europejskich im. Willy Brandta Uniwersytetu Wrocławskiego; 6) Troebst, Stefan: Staatlichkeitskult im Pseudo-Staat. Identitätsmanagement in Transnistrien, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 963–984 Troebst, Stefan: „Was für ein Teppich?“. Postkommunistische Erinnerungskulturen in Ost(mittel) europa, in: Knigge, Mählert (Hg.), Kommunismus, S. 31–54 Troebst, Stefan: Zwischen „Erinnerungen“ und „dem Vergessen“: Ernest Renan Reloaded, in: Comparativ 19 (2009), S. 42–61 Troebst, Stefan/ Jilge, Wilfried: Zur Einführung: Staatssymbolik und Geschichtskultur im neuen Osteuropa, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 908f. Trubačoŭ, Aleh: Ne ad belaj adzeždy i svetlych vačėj, in: Belaruskaja minuŭščyna 1 (1993), S. 8 Turčinovič, Iosif V.: Obozrenie istorii Belorussii s drevnejšich vremën, Sankt-Peterburg 1857, ND Minsk 2006 [Turonek, Jerzy] Turonak, Jury: Madėrnaja historyja Belarusi, 2. Aufl. Vil’nja 2008 [1. Aufl. 2006] Turonek, Jerzy: Wacław Iwanowski i odrodzenie Białorusi, Warszawa 1992 [Turonek, Jerzy] Turonak, Jury: Z pačynu pralata Stėfana Dėnisaviča, in: Naša vera 2.16 (2000), URL: http://media.catholic.by/nv/n16/art4.htm (17.12.2011) Turonek, Jerzy: Weißruthenien: Zweifrontenkrieg der Ideologien, in: Benz (Hg.), Anpassung, S. 191–198 Turuk, Fëdor F.: Belorusskoe dviženie. Očerk istorii nacional’nogo i revoljucionnogo dviženija Belorussov, Moskva 1921, ND Minsk 1994 Uhl, Heidemarie (Hg.): Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, Innsbruck u.a. 2003 Ulachovič, Uladzimir: David ohne Goliath – Belarus und der europäische Egozentrismus, in: Osteuropa 54.2 (2004), S. 206–217 Unučak, Andrėj: „Naša niva“ i belaruski nacyjanal’ny ruch (1906–1915 hh.), Minsk 2005 Unučak, Andrėj: „Naša niva“ i idėjnae vychavanne belaruskaj intėlihencyi, in: Belaruski histaryčny časopis 4/2005, S. 16–21 Usmanova, Al’mira (Hg.): Belorusskij format. Nevidimaja real’nost’, Vil’njus 2008 Ustrjalov, Nikolaj Gerasimovič: Issledovanie voprosa, kakoe mesto v russkoj istorii dolžno zanimat’ Velikoe Knjažestvo Litovskoe?, Sanktpeterburg 1839 Ustrjalov, Nikolaj Gerasimovič: O sisteme pragmatičeskoj russkoj istorii, Sanktpeterburg 1836 Ustrjalov, Nikolaj Gerasimovič: Russkaja istorija, Bde. 1–4, Sanktpeterburg 1839–1840 Vabišėvič, Aljaksandr u.a (Hg.): Belarus’ u 1917 – 1945 hh., Minsk 2006 (Historyja Belarusi u šasci tamach, Bd. 5) Vajtkevič, Vjačaslaŭ/ Lojka, Aleh: Zorka Adama Mickeviča, in: Mal’dzis, Njahodziš (Hg.), Adam Mickevič, S. 17–25



Quellen- und Literaturverzeichnis

325

Vakar, Nicholas: Belorussia: The Making of a Nation. A Case Study, Cambridge, Mass. 1956 (Russian Research Center Studies; 21) Vakar, Nicholas: The Name „White Russia“, in: American Slavic and East European Review 3.8 (1949), S. 203–213 Vasil’eŭ, Ja./ Kaminski, M.: Jak stvaraŭsja herb BSSR, in: Maladosc’ 1/1970, S. 93–97 Vasil’ev, E. G. (Hg.): Gosudarstvennyj gerb, flag, gimn BSSR, Minsk 1972 Vasilevič, Grigorij: Beloruskoe gosudarstvo na rubeže vekov, Minsk 2006 Vasilevič, Grigorij/ Jaskevič, Jadviga (Hg.): Osnovy ideologii belorusskogo gosudarstva. Učebnoe posobie, Minsk 2004 Vasilevič, Grigorij A./ Šavcova, A. V.: Konstitucionno-pravovye osnovy suvereniteta Respubliki Belarus’: učebno-metodičeskoe posobie, Minsk 2002 Vaškevič, Andrėj: Našy scjahi nad Zachodnja, in: Arche 55.4 (2007), S. 78–90 Vjačorka, Vincuk: „Kroŭ ljahla čyrvonaj palasoj…“. Da historyi belaruskich nacyjanal’nych koleraŭ, in: Arloŭ (Hg.), Z historyjaj na „Vy“, S. 355–369 Vjačorka, Vincuk: Pra herb i scjah, Minsk 1993 Valodzina, Taccjana: Adam Kirkor i „kraëvaja histaryjahrafija ŭ kantėksce transfarmacyi Rasijskaj imperyi ŭ XIX st., in: Belaruski Histaryčny Ahljad 12.1–2 (2005), S. 96–110 Vonsovič, L. V.: Belorusovedenie: učebnoe posobie, Minsk 2005 Voss, Christian: Irredentismus als historischer Selbstentwurf. Wissenschaftsdiskurs und Staatssymbolik in der Republik Makedonien, in: Osteuropa 53.7 (2003), S. 949–963 Walas, Teresa (Hg.): Stereotypes and Nations, Cracow 1995 Walicki, Andrzej: Intellectual Elites and the Vicissitudes of “Imagined Nation” in Poland, in: Suny, Kennedy (Hg.), Intellectuals, S. 259–287 Warburg, Aby: Werke in einem Band, hg. v. Martin Treml, Sigrid Weigel und Perdita Ludwig, Berlin 2010 Wasilewski, Leon: Die Ostprovinzen des alten Polenreichs (Lithauen und Weißruthenien. Die Landschaft Chełm – Ost-Galizien. Die Ukraina), Krakau 1916 Wehler, Hans-Ulrich: Nationalismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 2001 Wehler, Hans-Ulrich (Hg.): Aspekte des Nationalismus, Göttingen 2000 (Geschichte und Gesellschaft; 26.3) Weidenfeld, Werner: Die Identität der Deutschen – Fragen, Positionen, Perspektiven, in: ders. (Hg.): Identität, S. 13–50 Weidenfeld, Werner (Hg.): Demokratie und Marktwirtschaft in Osteuropa. Strategien für Europa, Bonn 1995 (Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe; 329) Weidenfeld, Werner (Hg.): Die Identität der Deutschen, Bonn 1983 (Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe; 200) Weinberg, Robert: Birobidshan. Stalins vergessenes Zion, Frankfurt a.M. 2004 Weiner, Amir: The Making of a Dominant Myth: The Second World War and the Construction of Political Identities within the Soviet Polity, in: The Russian Review 55.4 (1996), S. 638–660 Werdt, Christophe von: Transformation und nationale Identität in der Ukraine und in Belarus. Ein historischer Vergleich, in: Goehrke, Gilly (Hg.), Transformation, S. 331–365 Wetzig, Sonja: Die Stalin-Linie 1941. Bollwerk aus Beton und Stahl, Uttig 2005 White, Stephen/ Korosteleva, Elena/ Löwenhardt, John (Hg.): Postcommunist Belarus, Lanham, Md. u.a. 2005 Wilson, Andrew: Myth of National History in Belarus und Ukraine, in: Hosking, Schöpflin (Hg.), Myth and Nationhood, S. 182–197

326

Anhang

Wilson, Andrew: National history and national identity in Ukraine and Belarus, in: Smith u.a. (Hg.), Nation-building, S. 23–47 Wolfrum, Edgar: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung, Göttingen 2001 Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990, Darmstadt 1999 Wollmann, Hellmut/ Wiesenthal, Helmut/ Bönker, Frank (Hg.): Transformation sozialistischer Gesellschaften. Am Ende des Anfangs, Opladen 1995 (Leviathan: Sonderheft; 15) Wulf, Christoph/ Zirfas, Jörg: Performative Welten. Einführung in die historischen, systematischen und methodischen Dimensionen des Rituals, in: diess. (Hg.), Kultur des Rituals, S. 7–48 Wulf, Christoph/ Zirfas, Jörg (Hg.): Die Kultur des Rituals. Inszenierungen, Praktiken, Symbole, München 2004 Zadiran, Sergej: Gosudarstvennye simvoly – atributy suvereniteta, in: Pravo Belarusi 7 (2002), S. 69–76 Zagorovskaya, Olga: Die politische und ökonomische Transformation in Belarus und Polen im Vergleich, Kiel 2005 (SCHIFF-texte; 79), URL: http://edoc.vifapol.de/opus/volltexte/2011/3403/ pdf/079Zagorovskaya.pdf (17.12.2011) Zajkoŭski, Ėdvard: Krasamoŭnasc’ prakavetnaha: Sakral’nyja vytoki herba Pahonja, in: Mastactva Belarusi 10 (1990), S. 71–73 Zalesskij, A[dam] I.: I. V. Stalin i kovarstvo ego političeskich protivnikov, Bde. 1–2, Minsk 1999– 2002 Žamojcin, Ales’: Tajamnicy „Pahoni“, in: Litaratura i mastactva vom 16.4.1993, S. 14–16 Zaprudnik, Jan: Belarus. At a Crossroads in History, Boulder, Colo., San Francisco, Oxford 1993 (Westview Series on the Post-Soviet Republics) Zaprudnik, Jan: Belarus. In search of national identity between 1986 and 2000, in: Korosteleva, Lawson, Marsh (Hg.), Contemporary Belarus, S. 112–124 Zaprudnik, Jan: Byelorussian Rewakening, in: Problems of Communism 38.4 (1989), S. 36–52 Zaprudnik, Jan: Dvarjanstva i belaruskaja mova, in: Belarusika = Albaruthenica 2 (1993), S. 29–36 Zaprudnik, Jan: Historical Dictionary of Belarus, Lanham, Md. u.a. 1998 (European Historical Dictionaries; 28) Zaprudnik, Jan: Problems in terminology and in the periodization of Belorussian history, in: Nationalities Papers 3.2 (1975), S. 25–45 Zaprudski, Ihar: Lja vytokaŭ nacyjanal’naj ėsėistyki. Mastackija asablivasci narysaŭ Adama Kirkora, in: Polymja 10 (2000), S. 190–211 Zaprudski, Ihar: Tvorčasc’ Adama Kirkora: ad ramantyzmu da pazityvizmu. Aŭtarėferat dysertacyi na atpymanne vyčonaj stupeni kandydata filalahičnych navuk, Minsk 2000 Zaprudzki, Sjarhej: Moŭnaja palityka ŭ Belarusi ŭ 1990–ja hady, in: Arche 21.1 (2002), URL: http://arche.bymedia.net/2002-1/num102.html (5.12.2011) Žbankov, Maksim: Voobražaja Belarus’: Nacija kak ideologema i mobilizacija, in: Naše Mnenie, URL: http://www.nmnby.eu/news/analytics/1138.html (5.12.2011) Ždanko, Valjancin (Hg.): Na skryžavanni dumak: Vyčonyja ab „belych pljamach“ historyi Belarusi, Minsk 1990 Ziemer, Klaus (Hg.): Wahlen in postsozialistischen Staaten, Opladen 2003 Žuk, Aljaksandr: Idealahičnaja rabota ŭ VNU: asnoŭnyja napramki ŭdaskanal’vannja, in: Belaruski Histaryčny Časopis 5/2003, S. 3–9 Žumar’, Sergej u.a. (Hg.): Stenogramma soveščanija vysšego rukovodstva General’nogo okruga „Belorussija“ (Minsk, 8–10 aprelja 1943 goda), Minsk 2006



Quellen- und Literaturverzeichnis

327

Žuraŭski, Arkadz’ I.: Pryvidy minulaha, in: Krištapovič (Hg.), Pravda istorii, S. 52–65 Žuraŭski, Arkadz’ I./ Pryhodzič, Mikalaj R.: Historyja belaruskaj litaraturnaj movy, in: Michnevič (Hg.), Belaruskaja mova, S. 152–154 [Zwanzig] 20 Jahre Tschernobyl. [Themenheft] Aus Politik und Zeitgeschichte 13/2006 vom 27.3.2006, URL: http://www.bpb.de/files/YG0KVJ.pdf (29.7.2011) Žytko, Aljaksej P./ Famin, Vital’ M.: Historyja Belarusi (1945–2002 hh.): Vyčėbny dapamožnik, Minsk 2005

328

Anhang

Orts- und Personenverzeichnis Ortsverzeichnis

Baku 98 Barysaŭ 245 Berazino 115 Berlin 130 Białowieża-Urwald 148 Białystok 83 Bjaraza 245 Braslaŭ 265 Brėst-Litoŭsk (russ. Brest-Litovsk) 61, 84, 147, 210, 212f., 215, 218, 228, 255

Mahilëŭ (russ. Mogilev) 54, 62–64, 68–71, 83, 99, 174, 265 Maly Trascenec 222 Mazyr 245 Minsk (auch Mensk) 11, 64, 67–71, 73, 81, 83–85, 88, 91, 95, 97–100, 102, 104, 109f., 116, 119, 121, 133, 137, 140–143, 145–147, 150f., 174–176, 180, 183, 188, 203f., 208, 210–212, 215, 218, 220–223, 232, 234–237, 240, 243–245, 250–258, 261, 264 Mir 203 Moskau 87, 89, 95, 97, 102, 104f., 148, 156, 160, 210f., 215, 252, 257

Černihov (russ. Černigov) 83 Chatyn’ 212, 214f., 218, 226, 229, 232, 247, 255 Čornobyl’ (russ. Černobyl’, belaruss. Čarnobyl’) 96, 99–101, 106, 171, 236, 250, 260

Navahrudak (auch Navahradak, russ. Novogrudok, poln. Nowogródek) 111–113 Nesviž 203 Nižnij Novgorod 253 Novorossijsk 210

Dresden 127 Dzeržinsk 253 Dzjaržynava 253 Golgatha 244 Grabarka 243

Odessa 210 Orša (belaruss. Vorša) 70, 104, 136

Archangel’sk 89 Asramečava 147

Homel’ (russ. Gomel’) 62f., 85, 99, 110, 245 Horodło 57 Hrodna (russ. Grodno) 54, 60f., 68, 71, 83, 110, 174 Katyn’ 219, 226 Kerč’ 210 Kiew (Kiewer Rus’) 72, 111, 210 Krakau 73 Krewo 57 Kurapaty 97f., 103, 207, 236–248 Leiden 63 Leningrad s. St. Petersburg Lublin 82, 126

Perejaslav 65 Petrograd s. St. Petersburg Pinsk (Turaŭ-Pinsker Fürstentum) 111f., 115, 218, 226 Polack (russ. Polock, Fürstentum) 18, 53, 62f., 67, 70, 72–74, 81, 111f., 114, 134f., 143, 147, 160, 172 Prag 87 Pskoŭ (russ. Pskov) 71 Rečyca 85 Riga 84, 123, 130, 143 Ružany 174 Salihorsk 104 Sevastopol’ 210 Sluck 141, 143, 245 Smolensk 54, 70, 71, 83, 85, 226 Stalingrad 159



Orts- und Personenverzeichnis

St. Petersburg 63, 64, 66, 69, 138, 145, 210, 245 Tallinn 219 Tannenberg (Schlacht bei, poln. Grunwald, belaruss. Hrunval’d) 126, 136, 137, 143, 150, 153, 170, 265 Tiflis 98 Turaŭ (russ. Turov) 63, 111, 172

329

Vicebsk (russ. Vitebsk) 54, 62–64, 69, 70f., 83, 85, 166, 174 Vilejka 245 Viskuli 85, 104, 153, 156 Wilna (lit. Vilnius, belaruss. Vil’nja, poln. Wilno) 54, 57f., 60, 66–69, 71f., 76, 79, 84, 88, 98, 100, 102, 108, 113f., 145 Yad Vashem 221

Valožyn 245

Zaslaŭe 254

Personenverzeichnis Adamovič, Ales’ 95f., 98, 216 Ahinski, Michail Kleofans (poln. Michał Kleofas Ogiński) 144, 146 Ahubaš, Anžalika 261 Ajtmatov, Čingiz 16 Akudovič, Valjancin 235 Aleksij II. (Moskauer Patriarch) 163 Alexander II. (Kaiser von Russland) 64, 127 Algirdas (Großfürst von Litauen) 124 Aljaksievič, Svjatlana 216, 217 Aloŭnikaŭ, Uladzimir 193 Anderson, Benedict 31–34, 40, 50 Aristoteles 28 Arsen’neva, Natal’lja 146f., 285 Assmann, Aleida 24, 43f. Assmann, Jan 24, 41–44 August II. (König von Polen) 127 August III. (König von Polen) 127 Azaronak, Jury 160, 249 Babosaŭ, Ehor 249 Babroŭski, Michal 57 Bačyla, Ales’ 193 Bahatyroŭ, Anatol’ 147, 196 Bahdanovič, Maksim 81, 128, 145, 193, 287 Bahušėvič, Francišak (Pseud. Macej Buračok) 74f. Baradulin, Ryhor 96, 146 Barščėŭski, Jan (poln. Jan Barszczewski) 58 Barys (russ. Boris, Hlg.) 150 Basanavičius, Jonas 129

Belaussaŭ, Aleh 97 Berger, Peter L. 42 Bergmann, Klaus 29 Bez-Kornilovič, Michail 64 Bič, Michas‘ Bielski-Brüder 222 Bohuš-Sestrancėvič, Stanislaŭ 62 Bokša, Lazar 148 Böllmann, Felix 13 Bračislavič (Fürst von Polack) 112 Brandt, Willy 50 Brežnev, Leonid 93, 207, 211, 232 Broŭka, Pjatrus’ 196 Bryl’, Janka 216 Bułak-Bałachowicz, Stanisław 141 Bulhakaŭ, Valer 13, 67 Bykaŭ, Vasil’ 96–98, 146, 165, 216, 246 Čačot, Jan (poln. Jan Czeczot) 58 Čarnjaŭski, Michas’ 111 Čaropka, Vitaŭt 113, 153 Chopin, Frédéric (poln. Fryderyk Szopen) 144 Chruščëv, Nikita 91, 93 Citoŭ, Anatol’ 13, 150 Clinton, Bill 240 Čobat, Ales’ 105 Cornelißen, Christoph 39 Danilovič, Ihnat 57 Dimitri von Solun (russ. Dmitrij Solunskij) 123 Dionysos 151

330

Anhang

Dirlewanger, Oskar 226 Długosz, Jan 137 Doŭnar-Zapol’ski, Mitrafan 69, 73, 75 Drabušėŭskaja, Inėsa 142 Dražyn, Uladzimir 193 Dubasov, Jan 167 Dubavec, Sjarhej 91, 107f., 186 Dubjanecki, Michas’ 97 Duboŭka, Uladzimir 171 Dunin-Marcinkevič, Vincėnt (poln. Wincenty Dunin-Marcinkiewicz) 59, 61 Durkheim, Émile 41 Duž-Dušėŭski, Klaudzius 137f. Dzemjancej, Mikalaj 104 Dzeržinskij, Feliks (poln. Feliks Dzierżyński) 252 Dzmicer (Hlg.) 150 El’cin, Boris 104, 163 Engels, Friedrich 252 Ermačėnka, Ivan 131 Ermalovič, Mikola 111f. Eŭfrasinnja Polackaja (Pradslava, Prahneda) 96, 112, 134f., 148f. Filaret (Minsker Metropolit) 163 François, Etienne 24, 44 Friedrich August I. (Kurfürst von Sachsen) s. August II. Friedrich August II. (Kurfürst von Sachsen) s. August III. Gedimin (lit. Gediminas, Fürt von Litauen) 123 Gellner, Ernest 32–34, 40, 50 Georg (der Drachentöter, Hlg., russ. Georgij Pobedonosec) 123, 127, 137, 149 Godunov, Boris 185 Gorbačev, Michail 94–96, 102, 104 Gusev, Michail 168 Habermas, Jürgen 30 Halbwachs, Maurice 24, 41–45 Havel, Václav 11 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 65 Heorhi Ŭsjaslavavič (Fürst von Polack) 135 Hilevič, Nil 96, 120, 146, 153 Hitler, Adolf 131, 151, 219, 230–232

Hleb (russ. Gleb, Hlg.) 150 Hobsbawm, Eric 32–34, 40, 50 Hockerts, Hans Günther 39 Hrachoŭski, Sjarhej 97, 245 Hradaŭ, Jury 214 Hroch, Miroslav 34f., 53, 55, 57, 75, 77, 82f., 271 Hrydzjuška, Uladzimir 244 Hryharovič, Ivan 63 Huljaeŭ, Viktar 146 Ihnatoŭski, Usevalad 111 Iofe, Ėmanuil 245 Ivan IV. (russ. Zar) 70 Jadwiga (Hedwig von Anjou, poln. Königin) 124f. Jakavenka, Vasil’ 97 Jančuk, Mikola 145, 283 Jarausch, Konrad 46 Jaryla 130, 151 Jesus Christus 154 Jogaila (Großfürst von Litauen) s. Władysław II. Jagiełło Kalesnik, Uladzimir 216 Kalinoŭški, Kanstancin Vikenci (poln. Wincenty Konstanty Kalinowski) 12, 60f., 73, 137, 264 Kaljadovič, Kantancin 63 Kaminski, Juzaf 215 Karamzin, Nikolaj 70 Karski, Ivan 54 Karski, Jaŭchim 54, 69, 75, 86 Karyzna, Uladzimir 193, 198–200, 249, 282 Kaschuba, Wolfgang 24 Katharina II. (Kaiserin von Russland) 62 Kavalënak, Uladzimir 142 Kebič, Vjačaslaŭ 109, 157f., 240 Kirkor, Adam Hanory (poln. Adam Honory Kirkor) 57, 70f., 73, 75 Klimkovič, Michail 197, 200, 282 Knat’ko, Galina 224 Kojalovič, Michail 63f. Kolas, Jakub 81, 188 Konan, Uladzimir 245 Kościuszko, Tadeusz 144 Koselleck, Reinhart 43



Orts- und Personenverzeichnis

Krapiva, Kandrat 196 Kraŭcoŭ, Makar 143, 284 Kravčuk, Leonid 104 Krištapovič, Lev 160 Krukoŭski, Uladzimir 119, 121, 134 Kube, Wilhelm 90, 131f. Kulik, Jaŭhen 119, 121, 134 Kulikovič, Mikola 287 Kupala, Janka (eigentlich Ivan Luckevič) 69, 77–79, 81, 144f., 147, 283 Kupava, Mikola 119, 121 Kuz’njacoŭ, Anatol’ 246 Kuz’njazoŭ, Ihar (russ. Kuznecov, Igor’ ) 226, 244, 246, 248 Kuz’njacoŭ, Vjačaslaŭ 147 Kyrill (Slawenapostel, Hlg.) 134 Kžyžanoŭski, Kanstancin (poln. Ihnacy Krzyżanowski) 59 Labojka, Ivan 57 Ladislaus (poln. Władysław, Hlg.) 124 Landwehr, Achim 25 Langer, Susanne K. 49 Langewiesche, Dieter 31, 40 Laski, Ivan (poln. Jan Łaski) 143 Lastoŭski, Vaclaŭ 81f., 87, 111, 116, 130, 140 Lelewel, Joachim 70 Lenin, Vladimir 79, 196–198, 215, 252, 258 Levin, Leanid 214f., 221 Lindner, Rainer 18, 225 Luckevič, Anton 77–79 Luckevič, Ivan s. Jan Kupala Luckmann, Thomas 42 Ludwig II. (König von Ungarn und Polen) 126 Lukašėnka, Aljaksandr Ryhoravič (russ. Aleksandr Grigor’evič Lukašenko) 11, 17, 20, 27, 31, 50, 103, 108, 132, 142, 147, 152, 156–160, 162–164, 169f., 173–183, 185f., 188, 190–192, 194f., 198, 200, 204f., 214, 217f., 221f., 224f., 227, 229, 231–237, 240, 244, 248–250, 252f., 255–258, 261, 264, 267–269 Lukašuk, Aljaksandr 246 Luxemburg, Rosa 79 Lyč, Leanid 245 Malaško, A. M. 151 Maračkin, Aljaksej 12f., 119

331

Marquard, Odo 39 Marx, Karl 252 Mašėraŭ, Pëtr (russ. Mašerov, Pëtr) 94, 164, 210f., 215f., 227, 257 Markevič, Matrëna 168 Medvedev, Dmitrij 219 Method (Slawenapostel, Hlg.) 134 Michal’čenko, Aleksandr 152 Michalkov, Sergej 194 Michnik, Adam 158 Mickiewicz, Adam 57f., 61 Mikhalisko, Kathleen 209 Milinkevič, Aljaksandr 259, 264 Mitchell, William J. Thomas 25 Molotov, Vjačeslav 254 Moniuszko, Stanisław (belaruss. Stanislaŭ Manjuška) 59 Muljavin, Uladzimir 146 Murav’ëv, Michail 66 Narbut, Tėador 57, 70, 150 Narymont (Hleb, Fürst von Polack) 123, 132 Nasevič, Vjačaslaŭ 13, 27, 152f., 170 Nikalajčyk, Vol’ha 226 Nikolaus I. (Kaiser von Russland) 61, 69 Nora, Pierre 15, 24, 44f. Osiris 151 Paz’njak, Zjanon 51, 97f., 100–102, 106, 157, 238, 242–244, 246–248 Platonov, Sergej Fëdorovič 65 Prančak, Leanid 193f. Putin, Vladimir 164, 179, 199 Rahneda 112 Rahoŭski, Ludomir 145 Rahvalod (Fürst von Polack) 112, 134 Rainčyk, Vasil’ 193f. Ranger, Terence 32, 50 Ravenski, Mikola 146f., 283, 285 Ražanski, Feliks 60 Renan, Ernest 40f., 46, 224 Ribbentrop, Joachim 254 Romanov, Michail 185 Romer, Michał 78 Rosenberg, Tina 108 Rumjancev, Nikolaj Petrovič 63

332

Anhang

Rypinski, Aljaksandr (poln. Aleksander Rypiński) 58 Sabrow, Martin 46 Sakaloŭski, Nestar 146f., 193, 197, 200, 282 San’ko, Z’micer 110 Saverčanka, Ivan 110, 112 Ščahloŭ-Kulikovič, Mikola 146 Schulze, Hagen 44 Sedov, Valentin 116f. Seeley, John R. 38 Šėjn, Pavel 54 Šeremet, Pavel 246 Sidarcoŭ, Uladzimir 230 Širinskij-Šichmatov, Platon Alekseevič 67 Skaryna, Francysk 82, 177, 198, 256f. Skirmunt, Roman 137 Smaljančuk, Ales’ 13, 61, 75, 83 Smith, Anthony 36 Šmyhalëŭ, Jaŭhen 238 Solov’ev, Sergej Michailovič 65, 70 Špileŭski, Pavel (russ. Pavel Špilevskij) 66 Stalin, Iosif 164, 167, 195–198, 207, 219, 225f., 230, 237, 247, 253–255, 258, 269 Štychaŭ, Heorhij 114 Sundhaussen, Holm 15 Šuškevič, Stanislaŭ 13, 99, 104f., 157, 163, 240 Šybeka, Zachar 81 Syrakomlja, Uladyslaŭ (poln. Władysław Syrokomla, eigentlich Ludwik Władysław Franciszek Kondratowicz) 58 Talbuzin, Leŭ 121, 142 Tarnaŭski, Heorhij 238 Tėraŭski, Uladzimir 143, 284

Theodor Stratelates (russ. Fedor Tiron) 123 Tkačoŭ, Michas’ 142, 150 Troebst, Stefan 12, 46f. Trubačoŭ, Aleh 115 Trusaŭ, Aleh 121, 146 Tūbelis, Juozas 130 Turankoŭ, Aljaksej 146 Turčinovič, Osip 70 Urubleŭski, Valery (poln. Walery Antoni Wróblewski) 60 Ustrjalov, Nikolaj 65, 70 Vanhanen, Matti 11 Vjačorka, Vincuk 153f. Volkov, Valentin 166f. Vytautas (belaruss. Vitaŭt, poln. Witold, Großfürst von Litauen) 124, 126 Wałęsa, Lech 11 Warburg, Aby 41, 44, 49 Wasilewski, Leon 66 Weiler, Thomas, 13, 283–285, 287 Wilhelm II. (deutscher Kaiser) 151 Władysław II. Jagiełło (König von Polen) 124, 126, 128, 134f. Westerwelle, Guido 11 Wolfrum, Edgar 37f. Žamojcin, Ales’ 153 Zankovič, Valjancin 214, 218 Zaprudnik, Jan 109, 116 Ždanoŭski, Michail 245f. Žihalka, Uladzislaŭ 146 Žuraŭski, Arkadz’ 59 Zwick, Edward 222

BIANKA PIETROW-ENNKER (HG.)

RUSSLANDS IMPERIALE MACHT INTEGRATIONSSTRATEGIEN UND IHRE REICHWEITE IN TRANSNATIONALER PERSPEKTIVE

Der Band schließt an die aktuelle Imperiumsforschung an und widmet sich dem neuzeitlichen Russland bis in die Gegenwart. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive werden an prägnanten Beispielen Integrationsstrategien untersucht, die die Macht des russischen Imperiums an dessen labilen Peripherien und auf internationaler Ebene sichern sollten. Im Fokus der Studien stehen dabei Symbolpolitiken, Kommunikations- und Erinnerungskulturen. Gleichzeitig wird gezeigt, inwiefern die russische/sowjetische Machtpolitik an ihre Grenzen stieß und welche Formen von Widerständigkeit sich herausbildeten. 2012. 398 S. 10 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM. | ISBN 978-3-412-20949-0

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

FORUM FÜR OSTEUROPÄISCHE IDEEN- UND ZEITGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON LEONID LUKS, NIKOLAUS LOBKOWICZ, ALEXEI RYBAKOV, ANDREAS UMLAND UND GUNTHER DEHNERT

Die Zeitschrift befasst sich mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit osteuropäischer Länder. Aufsätze, die sich auf neu erschlossene Archivmaterialien stützen, und Dokumente in Originalsprache und deutscher Übersetzung bilden den Schwerpunkt des historischen Teils des »Forums«. Der ideengeschichtliche Teil widmet sich vor allem der jahrzehntelangen Suche osteuropäischer Intellektueller nach den Alternativen zur herrschenden kommunistischen Doktrin. JG. 16, HEFT 1 (2012)

JG. 15, HEFT 1 (2011)

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

UND A. UMLAND (HG.)

UND A. UMLAND (HG.)

DER DEUTSCH-SOWJETISCHE KRIEG

ZWISCHEN DEMOKRATIE UND

2012. 257 S. BR. | ISBN 978-3-412-20881-3

PATERNALISMUS TRANSFORMATIONSPROZESSE IM

JG. 15, HEFT 2 (2011)

POSTSOWJETISCHEN RAUM

L. LUKS, N. LOBKOWICZ, A. RYBAKOV

2011. 250 S. BR. | ISBN 978-3-412-20719-9

UND A. UMLAND (HG.) RUSSLANDS REFORMEN UND

ERSCHEINUNGSWEISE: HALBJÄHRLICH

REFORMER VON ALEKSANDER II. BIS

ISSN 1433–4887

GORBACEV UND EL’CIN

EINZELAUSGABE: € 34,50 [D] | € 35,50 [A]

2011. 207 S. BR. | ISBN 978-3-412-20796-0

JAHRGANG: € 59,90 [D] | € 61,60 [A] (STUDIERENDE: € 45,00 [D] | € 46,30 [A]) ERSCHEINT SEIT 1998

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

visuelle geschichtskultur Herausgegeben von stefan troebst in verbindung mit anders aman (†), steven a. mansbacH und LászLó KontLer

eine auswaHL

bd. 6 | martina baLeva BulgArien im Bild

bd. 2 | uLf brunnbauer,

Die erfinDung Von nationen

stefan troebst (Hg.)

auf Dem balKan in Der Kunst

Zwischen Amnesie und nostAlgie

Des 19. JahrhunDerts

Die erinnerung an Den

2012. 294 s. 123 s/w- und

Kommunismus in süDosteuropa

19 farb. abb. gb.

2007. vi, 308 s. 37 s/w-abb. und 9 tab.

isbn 978-3-412-20687-1

gb. | isbn 978-3-412-13106-7 bd. 7 | eLena temper bd. 3 | martin aust, Krzysztof

BelArus verBildlichen

rucHniewicz, stefan troebst (Hg.)

staatssymboliK unD nations­

verflochtene erinnerungen

bilDung seit 1990

polen unD seine nachbarn

2012. 332 s. 60 s/w-abb. und

im 19. unD 20. JahrhunDert

28 farb. abb. auf 8 taf. gb.

2009. vii, 285 s. 33 s/w-abb. gb.

isbn 978-3-412-20699-4

isbn 978-3-412-20292-7 bd. 8 | Jenny aLwart bd. 4 | JaceK friedricH

mit tArAs ŠevČenko stAAt mAchen

neue stAdt in Altem gewAnd

erinnerungsKultur unD

Der WieDeraufbau Danzigs

geschichtspolitiK in Der uKraine

1945–1960

Vor unD nach 1991

2010. viii, 276 s. 105 s/w-abb. auf

2012. 220 s. 25 s/w- und 22 farb. abb.

48 taf. gb. | isbn 978-3-412-20312-2

gb. | isbn 978-3-412-20769-4

bd. 5 | Jutta faeHndricH

bd. 9 | arnoLd bartetzKy

eine endliche geschichte

nAtion – stAAt – stAdt

Die heimatbücher Der

architeKtur, DenKmalpflege unD

Deutschen Vertriebenen

Visuelle geschichtsKultur Vom

2011. Xii, 303 s. 36 s/w-abb. gb.

19. bis zum 21. JahrhunDert

isbn 978-3-412-20588-1

2012. 276 s. 69 s/w- und 177 farb. abb.

TT166

gb. | isbn 978-3-412-20819-6

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar