174 17 18MB
German Pages 303 [308] Year 1934
BEIHEFTE ZUR
ZEITSCHRIFT FÜR
ROMANISCHE PHILOLOGIE BEGRÜNDET VON PROF. DR. GUSTAV GRÖBER f
FORTGEFÜHRT UND
HERAUSGEGEBEN
VON
DR. ALFONS HILKA PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT GÖTTINGEN
LXXXII. ELISE
HEFT
RICHTER
ZUR G E S C H I C H T E D E R
ROMANISMEN
I. CHRONOLOGISCHE PHONETIK DES FRANZÖSISCHEN BIS ZUM ENDE DES 8. JAHRHUNDERTS
MAX N I E M E Y E R
VERLAG
/
H A L L E / S A A L E 1934
BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER ROMANISMEN i. CHRONOLOGISCHE PHONETIK DES FRANZÖSISCHEN BIS ZUM ENDE DES 8. JAHRHUNDERTS
VON
ELISE RICHTER
MAX N I E M E Y E R V E R L A G / H A L L E / S A A L E 1934
Alle Rechte, auch das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten Copyright by Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale), 1934 Printed in Germany
Drask vnu G. Sohnli« 0 h->0, -m>0 Erste Synkopierung -w- > u (> 0) au > o ai > ae > e I -ns > s, I I -nf (v) > / (v) -ia = -ea rs > ss I ps > ss, I I ks > ss
33 33 34 36 39 40 40 41 41 42
VI
Inhaltsverzeichnis. Seit*
§ 18. -*o».evoi. > -i ( > |) § 19. »» > i, -ie> i $ 20. Älteste griechische Lehnwörter x> $21. Kürzung der Endsilben $ 22.
§ 23.
§ 24.
9,
c
= g,
v
= «
integru u. ä. > infigru u. ä w> v ¿qtvu- > cm, -quo > co, t-guo > go I ii > e, II e6 > o, III id > a
45
47 49
§25. §26. I > e §27. U > o § 28. % > l §29. ae > e §30. gr. [y] = i § 31. -i- > -ij- >-j§32. au — ü>a — ü §33. I -b- > v. II v- > b§ 34. Sekundäres v[u > 0 § 35-
§ 36. § 37-
§ 38. §39§ 40. § 41. §42. § 43.
>
»J1»»
>
«
6
w-
-t, d, s, r, g ]uu (o) > u (0)
S46.
« [ « , < > ) ( » ' )
§47-
-t>
§49
«'->;'-
70 72 73
-c>0 eot-j, ¿toiuj tot w [/, ft, v >tn
§61.
dj- > ) I -dj- > /'. II -ndj- >nj Gr. t] — i
4
64 65 65 66 67 69 70
74 .
.
§ 51. § 52. si0B* > *sio"' §53. -1*»»' > s(s)*»«' § 54 -S [«« > 0 § 55 * v, r l [6 > v II r l [v > b § 57- lon,H > ts Erste bis Dritte Stufe I § 58. lm,ci > tsj Erste Stufe §59. -dj- = £ §60. j - > i § 62. §63.
> i [a, o, u1- . . .
-m > -n
§45.
§ 50
6 2
63
I -e [ a , o, m > - t [ a , o , u II e [ a , o, > M>;) t -tr-
§
70.
I
§ § § § § § § § § § §
71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 78a. 79. 80.
-7- vor oder nach e, i > 0 Angleichung von Öffnern Steigerung des Hervorhebungsdruckes Kürzung der auslautenden Längen Akzentveränderung innerhalb der Drucksilbe Längung zwischensilbiger Schließer Längung der Schließer mit /-Abglitt Verschiebung der Lautdauer ü- > ü (0) I -gm > um. II gd > ud
§
81.
I
§
82.
-icus
pt
>
88 88 89 89 93 94 96
tt
Zweite Synkopierung I g i - >
-(s)tl-
-ar-
I I
)
>
>
I I -pl-
-cl-
97
> c l
97 98 99 100 102 102 103 105 107 108 108
-er-
q u i - > k e , >
-igus
>
je-
II
qui-^>ki.
t j > i s j .
§
86.
l * > M
§ § § § § § § §
87. 88. 89. 90. 91. 92. 93. 94.
(e[j, e, e) > t ' f j - > t\j
§ § § § § § §
95. 96. 97. 98. 99. 100. 101.
n j >
ji
> U
III
qu
[6 >
kö
.
ju-
>
ji-
>
je-
II I j > A Vollendung der dritten Stufe
k o n ,
- -(m)n > 0 Germ, h- Erste Schicht Germ, p = t Germ, w- > gu, -w- > v Angleichung von I s [tsj > ssj, II c [tsj > ts: j . . . . I -cl- > -gl- ( > A) II -er- > -gr- (> ir) Erste Stufe III -scl-Sgl-
>
-sl-
e] j [6,
M >
116 117 117 118 119 119 120 121
c[t, s,m, v > x (j) (> *)• Erste Stufe MC [/, s > nx [t, s (> i [n t, ns). Erste Stufe a
112 112 114 I I 4
(> tsj) Zweite Stufe
v > v
>
109 110
II
§ 83. § 84. § 85.
ja-
qud~>kd.
0
122 124 125 125 126 127
§ 102.
Akzentöffner im Hiatus I (-cl) gl > j l > k II (-er-) -gr- > jr Zweite Stufe . . . Neuordnung der Silbengrenzen Gespannte ( = geschlossene) und ungespannte ( = offene) Öffner 128 (c [t, s, m, v) > % ['. s, m, v > j [t s m v. Zweite Stufe . . 130
§
n f t >
103.
§ 104. § 105.
jift >
jijt
Ungleichungen. Erste Reihe Umlaut 1 ¿-i > i-i II (5-i > ti-i
131
131 132
VIII
Inhaltsverzeichnis. Seite
§ 106. $ 107. § 108. § 109. § 110. § in. § 112. § 113. § 114. § 115. §116. § 117. § 118. § 119. § 120. § 121. § 122. § 123. § 124. § 125. § 126. § 127. § 128. § § § § § § §
129. 130. 131. 132. 133. 134. 135.
§ 136. § 137. § 138. § 139§ 140. § 141. § § § § §
142. 143. 144. 145. 146.
-igu > -i>u vok 7 i o "* > vok i* 0 '". D r i t t e S t u f e -c [u, o > -g [u, o D r i t t e Synkopierung I -m-t- > mt E r s t e Diphthongierung v o n e > le, 0 > "3 Dritte Synkopierung I I Angleichung v o n Schließern. Z w e i t e R e i h e Übergangslaute. E r s t e R e i h e G e r m . h. Zweite S c h i c h t cj, = t ' f j = tsj. D r i t t e S t u f e gu[d, ¿,i> g[d, e, i I -nud~> nvd, I I -nue~>-nve. . . • -t->-d(-c [i, e, e, -tj-) -tsj > -dzjVierte S t u f e -s- > -0]I w, o] c [o > g [a I I a, e, t] c \a > g [a -dr- > -rr-p- > -b-/- > -v-ngue > -ngu, -(n)qu e > -{n)c u Angleichung des A n g l i t t s a n den A b g l i t t in ;'-Verbindungen. D e r ¿s/-Gruppen f ü n f t e S t u f e Vokalisierung des /-Anglitts in /-Verbindungen. Der tsj-Gruppen sechste S t u f e V e r l u s t des /-Abglitts in /-Verbindungen. Der tsjGruppen siebente S t u f e i, e, a] g [a > j Vierte S y n k o p i e r u n g Stimmlose Schliesser] 7, ) [ v o k . > x, Angleichungen. D r i t t e R e i h e I jijre > jidre. II ?.jr > Mr Frk. sl>scl E i n f l u ß der n(m)-Lautung auf den vorhergehenden Öffner t, e, f , a, f , o, u] g [u, o > 0 p, o, m] g [a > 0 1, e, a] ) [a > j
134 134 135 137 138 144 148 151 152 153 155 155 155 157 158 158 160 160 161 162 162 166 168 170 171 176 176 178 179 179 183 186 187
-;'->»' 188 I )- > d3 I I tX > t( 189 Vernachlässigung der n i c h t akzentuierten Ö f f n e r o, e («, u) 194 -a" > e I I -a > -e 198 Sekundäres -b- > v 200 Fünfte Synkopierung 201 G e r m , h [/, r. D r i t t e S c h i c h t 205 Diphthongierung von I e > ei II o > ou 206
Inhaltsverzeichnis.
IX Seite
Sekundäres v [u, 0 > 0 209 Sekundäres v [/, r > u ( > 0) 210 au > 00 ( > vo > 0) 211 auTok > ou > ou ( > 17) 214 c-, g- [a > a- > ei, II -'as > -is III -»'a > -e 218 ä> es (> e) 223 Spätere Diphthongierung von I e > ie II 0 > uo . . . 226 iei > i 228 Zusammenfall der nicht akzentuierten e (t), o (u) in einen unbestimmten Schallgipfel 230 § 158. Der nachakzentische Öffner im mittelbaren Auslaut vor r, l 234 § 159. Schwund des nachakzentischen Schallgipfels im mittelbaren Auslaut. (Sechste Synkopierung) 235 § 160. Übergangslaute. Zweite Reihe 237 § 161. Angleichungen. Vierte Reihe 238 § 162. Ungleichungen (Ausweichungen). Zweite Reihe . . . 239 240 § 163. I in sekundär schwacher Stellung > u § 164. Frk. hr > r 242 § 165. Verlust des auslautenden nachvokalischen Schallgipfels 243 § 166. Verlust des auslautenden nachkonsonantischen Schallgipfels 243 246 § 167. Sekundäres dr > rr § 168. Veränderungen der in den Auslaut tretenden Schließer 247 § 169. Auslautendes nicht gestütztes t > 0 248 § 170. Nasalierung von a n< " in gedeckter Silbe 250 250 § 171. Vereinfachung gelängter Schließer § 172. -dz->[z]. Der /s;'-Gruppen achte Stufe 251 5 173. Letzte Wortkürzungen 253 § 174- V > [ y ] 254 Wörterverzeichnis 257 § 147. § 148. § 149. § 150. §151. § 152. § 153. § 154. § 155. § 156. § 157.
Verzeichnis der in Abkürzungen herangezogenen Werke. [Von einer vollständigen Bibliographie mußte aus begreiflichen Gründen abgesehen werden.] Acc[ius] = Tragicorum latinorum Reliquiae rec. Ribbeck. Leipzig 1852. Agrim[ensores], Gromatici veteres, hsg. Lachmann 1852. Ahlberg, A., De accentu latino. Lund 1905. A L F = Altas Linguistique de la France, Paris 1902 ff. ALI. = Archiv f. Lateinische Lexikographie. App[endix] Prfobi] inSlotty, Vulg. lat. Übungsbuch und Ausg. v. W. Foerster. Wiener Studien 14, 1892. Bonnet, [Ch., Le Latin de Grégoire de Tours] Paris 1896. Bourciez, [E., Éléments de Linguistique Romane] Paris 1910. Brandal, [Viggo, Substrater og Laan i romansk og germansk], Kopenhagen 1917. Brüch [Jos., Der Einfluß der germanischen Sprachen auf das Vulgärlatein], Heidelberg 1913. Brugmann [Karl], K[urze vergleichende] Grfammatik der indogermanischen Sprachen], Straßburg 1904. Brunot, F., Histoire de la langue française des Origines à 1900, 1905 ff. Buck [Carl, Elementarbuch der oskisch-umbrischen Dialekte, deutsch von E. Prokosch]. Heidelberg 1905. Bull [etin de la] Soc[iété de] Lingu [istique de Paris], Camoy [A, Le Latin d' Espagne d'après les inscriptions]. Brüssel 1906. Claußen [E., Griechische Wörter im Französischen]. Rom. Forschungen X V . Cornu, [A., Beiträge zur lateinischen Metrik]. Sitzungsber. Ak. Wiss. Wien 1908. Corp. Gloss[ariorum] Lat[inorum], ed. Goetz und Gundermann. CIL = Corpus Inscriptionum Latinarum, nach Bänden herangezogen, außer IV, der mit Pomp[ei] bezeichnet wird, weil hier ein fester Zeitpunkt für den terminus ad quem vorliegt. Duraffour [A.], Phénomènes [généraux d'Évolution phonétique dans les Dialectes Franco-Provençaux d'après le parler de Vauxen-Bugey (Ain)], 1932.
Verzeichnis der in Abkürzungen herangezogenen Werke.
XI
Ernoult, A., Les éléments dialectaux du vocabulaire latin. Paris 1909. Ettmayer, K . v., Ein neuer Gedanke zur Lehre von der lateinischen und romanischen Synkope, A S N S L 128, S. i 2 7 f f . , 1912. — Vulgärlatein (Grundriß der indogermanischen Sprach- und Altertumskunde, II. Geschichte der indogerm. Sprachwissenschaft, 1916, Straßburg), S. 231 ff. Form[ulae] Merfowingici et Karolini aevi. Mon. Germ., Leges V. Form. And[ecavenses Form. Marc[ulfi Merowing. Form. Senfonenses, Sal[icae Förstemann [E., Altdeutsches Namensbuch I] Bonn 1900. Fouché [Pierre, Études de Phonétique générale], 1927. Fredegar = Scriptores Rerum Merowingicarum II. Frings [Theod., Germania Romana]. Mitteldeutsche Studien 2. Halle 1932. Funaioli, Iginio, Fragmenta grammaticae latinae, 1907 (Teubner). Gam[illscheg, E.], F E W (Französisches etymologisches Wörterbuch). Heidelberg i926ff. — Rfomania] Gfermanica], Grundr. der Germ. Philologie 11/1. Berl. 1934. Georges [K. E., Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch], 1876. Georges, W . = K . E . Georges, Lexikon der lateinischen Wortformen, 1890. Gerhards [Jos., Beiträge zur Kenntnis der prähistorischen französischen Synkope des Pänultimavokals], Z R P h Beiheft 55. Halle 1913Gierach [E., Synkope und Lautabstufung (Ein Beitrag zur Lautgeschichte des vorliterarischen Französisch)] Z R P h Beiheft 24, 1910. van Ginneken = Principes de Linguistique psychologique, Par. 1897. Grandg. V L = Ch. H. Grandgent, An introduction to Vulgar Latin. Boston 1907. Grandg. It. — Ch. H. Grandgent, From Latin to Italian. Cambridge 1927, Harvard University Press. Grammont, [M.], Traité [de phonétique]. Paris 1933. Gregor von Tours = Scriptores Rerum Merowingicarum I. Gröhler [Herrn., Über den Ursprung der französischen Ortsnamen] I, 1913, II 1933, Heidelberg, de Groot, A. W., Anaptyxe im Lateinischen. Forschungen zur griech. und lat. Grammatik, 6. Göttingen 1921. Haag, O., Die Latinität Fredegars, Rom. Forschungen X . Hatzfeld [H. Leitfaden der vergleichenden Bedeutungslehre] München 1928.
XII
Verzeichnis der in Abkürzungen herangezogenen Werke.
Hermann, E., Lautveränderungen in der Individualsprache einer Mundart. Nachrichten der Göttinger Gelehrten Gesellschaft der Wissenschaften 1929, 195 ff. Hoffmann, E., De titulis Africae latinis quaestiones phoneticae. Bonn 1907. Hoffmann-Krayer, [Ed., Grundsätzliches über Ursprung und Wirkung der Akzentuation]. Germ. Bibl. 1924. Inscr[iptiones] R[egni] Neap[olitani Latinae, ed. T. Mommsen, 1852. In Zs = E . Richter, Der innere Zusammenhang in der Entwicklung der romanischen Sprachen, Z R P h Beih. 27, 1 9 1 1 . Itinerarium Antonini, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 38, Itinera Hierosolymitana saeculi IV —VIII. Jordan [Leo, Altfranzösisches Elementarbuch], Bielefeld 1923. Kasseler Glossen, vgl. Foerster-Koschwitz, Altfranzösisches Übungsbuch. K[eil, H., Grammatici Latini] I —VII. Kent [Roland G., The Sounds of Latin, a descriptive and historical Phonology (Language Monographs 12, 1932, Baltimore). Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, hrsg. v. Hans Lietzmann: Nr. 143 Fr. Slotty, Vulgärlateinisches Übungsbuch, 62 Vulgärlateinische Inschriften, 26—28 Lat. christl. Inschriften usw. Kohlstedt, Helene, Das Romanische in den Artes des Consentius. Erlangen 1917. Lautbildungskunde = E . Richter, Lautbildungskunde. Teubner, 1922. Le Blant, I[nscriptions] Chr[£tiennes de la Gaule], Par. 1856—65. Lichtenhahn, E., Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus. Basel 1917. Lindsay = W. M. Lindsay (H. Nohl), Die lateinische Sprache, 1897. Lutta [Martin, Der Dialekt von Bergun und seine Stellung innerhalb der rätoromanischen Mundarten Graubündens], Z R P h Beiheft 71. Meillet, A., Eesquisse d'une histoire de la Langue Latine Pär. 1928, — Essai de Chronologie des langues indoeuropiennes, Bull. Soc. Lingu. 1931 Bd. 32, S. i f f . Meyer, E. A., Englische Lautdauer, Skrifter utgifna of k. Humanistica Vetenskaps Samfundet V I I I . Uppsala 1903. ML R E W = W. Meyer-Lübke, Romanisch etymologisches Wörterbuch, 3. Auflage. Heidelberg 1930 ff. — Fr. Gr. = Historische Grammatik der französischen Sprache, 3. Aufl. 1913, Bd. I. — Einführung in das Studium der Romanischen Sprachwissenschaft, 3. Aufl. Heidelberg 1920. — R. Gr. = Grammatik der Romanischen Sprachen, Leipz. i89off. — Gr. Gr. = Die lateinische Sprache in den romanischen Ländern, in Gröbers Grundriß der romanischen Philologie I, 1904 — 06.
Verzeichnis der in Abkürzungen herangezogenen Werke.
XIII
Mohl, G., Introduction à la Chronologie du Latin vulgaire. Par. 1899. Mon[umenta] Germ[aniae Historica], Quart. Die Folioausgabe (Pertz) ist jedesmal angegeben. Muller-Taylor, [A Chrestomathy of Vulgär Latin, by Henri T. Muller . . . and Pauline Taylor . . . New-York-London] 1932. Niedermann [Max, und E. Hermann, Historische Lautlehre des Lateinischen]. Heidelberg 1907. Pardessus [J.-M.] = Diplomata, Chartae, epistolae . . . Paris 1843 — 49. Pelagon[ius, Artes veterinariae, hsg. Ihm, Leipz. 1892. Pirson Form. Mer. = J. Pirson, Le Latin des Formules Mérovingiennes et carolingiennes. Rom. Forschungen 26, 1909. Pirson G = L a langue des Inscriptions latines de la Gaule. Brüssel 1901. Pomp[ei] = Corpus Inscriptionum Latinarum IV. Pomponius = Comicorum Latinorum praeter Plautum et Terentium Reliquiae, ree. O. Ribbeck. Leipzig 1855. Reichenauer Glossen, vgl. K u r t Hetzer, Die R. Gl., Textkritische und sprachliche Untersuchungen zur Kenntnis des vorliterarischen Französisch, Z R P h Beih. V I I . Richter, E., Beobachtungen über Anglitt und Abglitt [an Sprachkurven und umgekehrt laufenden Phonogrammplatten. Ber. über die I. Tagung d. Internat. Ges. f. Experimentelle Phonetik in Bonn 1930]. Bonn 1930. Entwicklung der romanischen Wortstellung aus der lateinischen. Halle 1903. Rossi U R = De Rossi, Inscriptiones Christianae Urbis Romae. Rom 1 8 6 1 - 1 8 8 8 . Salverda de Grave, Sur une double Accentuation des Diphthongues en français. Amsterdam 1928. Verhandelingen Ak. Amst. Abt. Letterkunde, N. R. 27, 1. — Évolution de certains Groupes intervocaliques de Consonnes en français. Neophilologus 5, 1920. Schneider, Engelb., Dialectorum italicarum aevi vetustioris exempla selecta I. Leipzig 1886. Schmitt, Alfr., Untersuchungen zur allgemeinen Akzentlehre. Heidelberg 1924. — Akzent und Diphthongierung. Heidelberg 1931. Schuch. Vok. — Hugo Schuchardt, Der Vokalismus des Vulgärlateins. Leipzig i866ff. Schwan-B[ehrens, Grammatik des Altfranzösischen]. Leipzig 1911. Seelmann [E., Die Aussprache des Latein], Heilbronn 1885. Seiffert, Eva, Die Proparoxytona im Galloromanischen, Z R P h Beiheft 74. Sofer [Joh., Lateinisches und Romanisches aus den Etymologiae des Isidorus von Sevilla]. Göttingen 1930. Suess [G., De eo quem dicunt inesse Trimalchionis cenae Sermone vulgari] Acta et Commentationes Universitatis Dorpat, 1926.
Zur Beachtung. kons. - = anlautender Schließer. - kons. - = zwischensilbiger Schließer. - kons. = auslautender Schließer. Desgleichen für Öffner. konsl _ g c j 1 |^ e Q er bzw. Öffner vor einem Laut, vok | 1 kons 1
{
J = Schließer bzw. Öffner nach einem Laut. > 0 = schwindet. - = Drucksilbe. [ ] = drückt den phonetischen Wert des Schriftzeichens aus Z. B . [y] = ü, [z] = stimmhaftes s. [U] = offenes u. Die phonetischen Umschreibungen sind mit dem Alphabet der Association phonétique hergestellt, vgl. Richter, Lautbildungskunde. Beachte, daß dementsprechend v den bilabialen, v den labiodentalen Wert des Lautes ausdrückt, [t'ç] s. § 69. G e p e r r t a n t i q u a = alle belegten Formen. • G e s p e r r t a n t i q u a = nicht belegte Grundform. *Gesperrt kursiv = alle nicht belegten Ü b e r g a n g s f o r m e n . Kursiv = letzte Form, auch wenn phonetisch geschrieben, sowohl altfranzösisch als neu französisch. ( G r u n d w o r t ) = vom Grundwort zu der angegebenen Übergangsform sind schon Veränderungsstufen vorausgegangen. - Zahl = vorchristliche Zeitbestimmung, sofern diese nicht durch a u bezeichnet wird, a u = ab urbe condita. a = anno. s. = Verweis innerhalb des Buches. vgl. = Verweis auf andere Bücher oder Quellen. § — A umfaßt die phonetischen Feststellungen, § — B die historischen, § — C, — D andere Bemerkungen, s. S. 18. Die auf der Kopfleiste der Seite angegebene Zeitbestimmung muß naturgemäß e i n e g e r a u m e Z e i t f r ü h e r a n g e b e n , als der älteste Beleg aufweist, s. S. 4. Andererseits gilt bei der Einordnung nicht nur der erste angegebene Z e i t p u n k t . Bei den meisten Vorgängen ist mit langer Dauer zu rechnen, manche erstrecken sich über den ganzen hier behandelten Zeitabschnitt, z. B. § 52, s k o n 8 > es k 0 M .
Einleitung. L Vorbemerkung-. Als ich 1910 über den „Inneren Zusammenhang in der Entwicklung der romanischen Sprachen" arbeitete, glaubte ich, in drei Jahren die geplante Gesamtgeschichte der Romanismen herausbringen zu können 1 ). Je weiter ich ausschritt, desto ferner rückte das Ziel. Nun sehe ich, daß diese Gesamtgeschichte die Abfassung zahlloser Einzelgeschichten voraussetzt, deren erste ich, um doch das Ergebnis meiner langjährigen Arbeit irgendwie auf die Probe zu stellen, hier vorlege. Ich bin mir des Wagnisses dieser Veröffentlichung wohl bewußt und möchte sie als Wagnis, als eine Art Selbstaufopferung gewertet sehen: Ich will damit nur den Weg, den ich für den einzig richtigen halte, endlich eröffnen und Mitarbeiter für den Wegbau anlocken. Meine Chronologie muß und wird die Kritik herausfordern. Jeder neue Fund und — wie könnte es vermieden werden ? — jeder übersehene Punkt wird eine Verschiebung zur Folge haben. Das kann der Richtigkeit des Gedankens nichts anhaben, daß die Geschichte der Sprache eben — geschichtlich, also zunächst als chronologische Folge der Ereignisse darzustellen ist, dann, soweit dies irgend erreichbar, pragmatisch. Nicht nur in dem Sinne, daß die kulturellen, sozialen, semantischen Vorgänge erfaßt und in ihrer Wirkung auf die Funktion der Sprache eingegliedert werden. In diesem P u n k t ist der wahre Sachverhalt längst erkannt und es hätte sich nur darum gehandelt, die Methode auf das aus dem Lateinischen sich gestaltende Romanische anzuwenden. Noch nicht klar ist es aber, daß und wie diese Darstellungsmethode auf die lautpsychologische Untersuchung auszudehnen ist, die hier vorgelegt wird. Die Veränderung der Lautungen muß in ihrem kausalen Zusammenhang aufgezeigt werden; nur so dringen wir in das Verständnis der Vorgänge ein. Wir besitzen zahlreiche „historische" Grammatiken, ohne deren Vorarbeit diese meine Studie gewiß nicht hätte zustande kommen können. Es sei ihnen verehrungsvollster Dank gezollt. Aber eine Geschichte der sprachlichen Entwicklung geben sie nicht. Verfolgen *) Vgl. „Innerer Zusammenhang in der Entwicklung der romanischen Sprachen", ZRPh Beih. 27, Halle 1911. R i c h t e r , Beiheft tur Zeitichr. f. rom. Phil. L X X X I I .
1
2
Einleitung.
sie doch den zumeist nach physiologischem Gesichtspunkt gegliederten Stoff in seinen Teilerscheinungen je über alle Jahrhunderte, ohne Rücksicht darauf, welche dieser Teilerscheinungen früher, welche später, welche erst infolge der anderen entstanden ist. Den einzigen Ansatz einer Chronologie machte Meyer-Lübke im I. Bande der Romanischen Grammatik und mit dem Anhang I I seiner französischen Grammatik. F . Brunot ist in seiner schichtweisen Darstellung französischer Sprachzustände dem Entwicklungsgedanken am nächsten gekommen. Doch setzt er da ein, w o die französische Sprache als solche greifbar vorliegt. Die Entwicklungsgeschichte des Französischen selbst ist gar nicht gegeben. Zudem ist sein Werk nicht die Geschichte der Aussprache, sondern der geschriebenen Sprache. Vgl. Meillet, Bull. Soc. Lingu. 1932, S. 80. Ebenso gibt Bourciez in seinen „Éléments de Linguistique romane" ein sehr anziehendes B i l d von Schichten der sprachlichen Gestaltung, aber keine Entwicklungsgeschichte der sprachlichen Vorgänge 1 ). Und doch hat, wie ich entdecke, schon vor 50 Jahren*) Otto Bremer gesagt: „ W i r bedürfen einer Chronologie möglichst aller Spracherscheinungen, weil wir nur auf diesem Wege dem Ideal einer wirklichen Geschichte der Sprache näherkommen. Die allgemein übliche Anordnung des Stoffes in einer Grammatik . . . ist eine rein systematische, welche das Wesen der Sache nicht trifft. Denn Sprache . . . lebt und will als Handlung dargestellt sein." Daß die chronologische Darstellung von keinem der früheren Meister unternommen wurde, wirft ein Licht auf die Bedenken, die sie gegen die Ausführung hatten, wegen der nahezu unüberwindlichen Schwierigkeiten und der Aussichtslosigkeit, eine solche Aufgabe wissenschaftlich einwandfrei zu lösen. Doch reizt sie wie die Restaurierung eines alten Mosaiks, eines antiken, in tausend Scherben daliegenden Vasenbildes. Gewiß, es wird irgendeiner Gestalt der Kopf fehlen, der anderen ein Gewandzipfel usw. Aber durch die Zusammenfügung wird doch ein lebendiges Ganzes „auf die F ü ß e " gestellt, während bisher die Stücke nebeneinander lagen und von den wenigsten als zusammengehöriges Eines erfaßt werden können. Die ungeheure Mehrzahl der Betrachter sieht nur ein Nebeneinander ohne die Fähigkeit, das Gemälde lebendig vor sich erstehen zu lassen. Nimmt man dazu, daß, um im Bilde zu bleiben, die einzelnen Bestandteile des Mosaiks etwa nach Farben geordnet aufgespeichert liegen, alle grünen zusammen, dann alle braunen usw., oder alle Köpfe, alle Gewandstücke usw., so erscheint es allzu verlockend, einmal zu versuchen, ob sich das Gemälde nicht doch als Ganzes, mit innerer Beziehung der Teile zueinander aufstellen läßt. Dieser Versuch ist hier gewagt. ») S. Nachtrag S. X I V . 2 ) Leipzig, Juli 1885. Halle 1893. Vgl. Indg. Forsch. IV S. 1 1 , 1894.
I. Vorbemerkung. — II. Die chronologische Methode.
3
Die vorliegende Chronologie ist eine Hilfskonstruktion für die Erfassung des sprachgeschichtlichen Vorganges. Sie soll den R a h m e n abgeben, in den Zeitgenossen und Nachfahren ihre besseren Forschungsergebnisse hineinfügen mögen. Sie ist ungefähr f ü r die ersten sechs Jahrhunderte gemeinromanisch, dann sind die Ereignisse, die sich nicht auf das Französische beziehen, ausgeschaltet worden, z. T . aus äußeren Gründen, weil eine Geschichte sämtlicher romanischer Sprachen — und Mundarten! — eben noch vieljähriger weiterer A r b e i t bedürfte, hauptsächlich aus inneren Gründen, weil die Gestaltung der verschiedenartigen nebeneinanderlaufenden E n t wicklungen ein kaum zu lösendes Problem a u f g i b t . F ü r einen, der sein lebelang die Gesamtheit des Sprachvorganges ins A u g e faßte, ist es keine geringe Entsagung, nun doch wieder nur mit einer Teilgeschichte hervorzutreten. Es sei daher ausdrücklich betont, d a ß ich die phonetische Entwicklung heute wie damals nicht als Erscheinung für sich, sondern nur im Zusammenhang mit anderen psychischen Vorgängen ansehe Allerdings h a t in den letzten 25 Jahren nicht nur die experimentelle Phonetik, sondern auch die psychologische Sprachbetrachtung nicht unwesentliche Fortschritte gemacht, so daß ich heute nicht mehr in der L a g e wäre, alle P u n k t e im „Inneren Zusammenhang" zu unterschreiben. N u r an dem untersten Grundstück, eben am „Inneren Zusammenhang", glaube ich unabänderlich festhalten zu können.
II. Die chronologische
Methode.
Entsprechend der „Inneren Zusammenhang" S. 61 — 82 gegebenen Begründung beginne ich mit vorhistorischen und ältestlateinischen Vorgängen. E s wird dabei ersichtlich, d a ß v o l k s s p r a c h l i c h e Erscheinungen sehr a l t sein können, ohne gemeinr o m a n i s c h zu sein. F ü r phonetische Vorgänge kann die chronologische Einreihung nicht nur auf Grund der geschichtlich gegebenen Daten geschehen, da eine L a u t u n g schon beträchtlich früher im Munde der Sprechenden sein muß, ehe sie zu schriftlicher Festlegung gelangt. W a n n der Beginn der Veränderung anzusetzen ist, l ä ß t sich naturgemäß gar nicht feststellen, und dabei ist hohe literarische Überlieferung der Beobachtung mindestens ebenso hinderlich als Unkultur. Aber auch der terminus ad quem ist aus den Schriftmalern nicht erkenntlich, infolge des o f t so zähen Festhaltens an der alten Graphie, an Jahrhunderte hindurch unveränderten Steinmetzüberlieferungen u. a. Phonetische Veränderungen sickern langsamer durch als syntaktische und lexikalische. Neben der o b j e k t i v e n a b s o l u t e n C h r o n o l o g i e muß also notgedrungen stets die r e l a t i v e herangezogen werden, die sich aus der Betrachtung der Veränderungen selbst ergibt. 1*
4
Einleitung.
Für die Verwertung der Sprachdenkmäler müssen folgende Sätze gelten: B e l e g e a u s e i n e r s p ä t e r e n Z e i t als die nach der relativen Chronologie für eine Veränderung anzusetzende haben für den Chronisten fast gar keinen Wert, während sie für Etymologie, Wortbildung usw. sehr wichtig sein können. So ist z. B. p u l c a r e L e x Sal., 6 . - 8 . Jahrh., vgl. Schuch. Vok. II, 427 als Beleg für Synkopierung l-c vollkommen belanglos, da diese Synkopierung mehrere Jahrhunderte früher stattgefunden hat. q u i n q u e g i n t a , ebd. I, 194 kann nur mittelbar dienlich sein zur Charakteristik der nach dem Sprachgebrauch gebildeten falschen Rücklatinisierung, da q u i n q u a g i n t a auf gallischem Boden die Form q u i n q u e g i n t a nie gehabt hat. B e l e g e b e i S c h r i f t s t e l l e r n wird man als beweisend für ihre mittlere Lebenszeit annehmen dürfen, wo nicht ausdrücklich von Jugendschriften die Rede ist. Die Alterssprache bezeugt naturgemäß eine frühere Sprachschicht. Die Bemerkungen der l a t e i n i s c h e n G r a m m a t i k e r , die in vielen Punkten Jahrhunderte hindurch voneinander abschrieben, gelten für die Zeit des Grammatikers nur dann, wenn sie von den Vorlagen abweichen. In zweifelhaften Fällen kommt wohl am besten der spätere Zeitpunkt in Betracht. Manche zunächst ganz vereinzelte Belege dürfen noch nicht als Zeugen einer Veränderung angeführt werden, die tatsächlich erst später als sprachliche Eigenart angesehen werden kann. Sie sind vielmehr in jedem Falle besonders zu untersuchen. Grundsätzlich werden die Erscheinungen demnach so eingeordnet, daß sie da vorkommen, wo sie nach der relativen Chronologie hingehören, auch wenn sie erst später belegt sind. Dies gilt natürlich auch für die lateinische Zeit mit ihren verhältnismäßig reichen Belegen. Wie lange muß z. B. A g u s t u s im Gebrauch gewesen sein, wenn es zur Zeit Neros auf einer Gemme Platz finden konnte, s. § 32. Die Paragraphenfolgen bedeuten n i c h t etwa e i n s t a r r e s N a c h e i n a n d e r , um so mehr, als manche Veränderungen lange Zeit in Anspruch nehmen, während welcher so und so viele andere sich abspielen, s. §§ 45, 95, 102 und 110. III. Einheitlichkeit der lateinischen Sprache. Die chronologische Darstellung erweist, daß viele Veränderungen früher eingetreten sind, als im allgemeinen angenommen wird. Sie zerstört die Vorstellung einer einheitlichen lateinischen Sprache, einer lateinischen xoivrf, die viele Gelehrte als Ausgangspunkt der romanischen Sprachen voraussetzen. Diese Vorstellung besteht nur dann zu Recht, wenn sie auf die Schriftsprache bezogen wird, hier allerdings in doppelter Weise: Erstens auf die künstlerisch gestaltete, zu höchster Blüte gelangte und in festester Überlieferung erstarrende l i t e r a r i s c h e Sprache von einzigartiger Verbreitung und tiefst-
I I I . Einheitlichkeit der lateinischen Sprache.
5
gehendem E i n f l u ß . Zweitens aber auf die A l l t a g s - und Z w e c k s c h r i f t s p r a c h e der weniger Gebildeten u n d Ungebildeten, die trotz aller Unbeholfenheit und unfreiwilligen Schnitzer dennoch eine gewisse S c h u l u n g — besonders in b e z u g auf S c h r i f t und Meißel — und eine feste Überlieferung, aufzeigt, also a u c h eine A r t xoivrj bildet, so d a ß die Inschriften aus A f r i k a wie a u s Britannien, aus P o r t u g a l wie aus D a k i e n u n d die Schriftsteller der ersten Jahrhunderte gemeinsame Z ü g e haben, die sie v o n der künstlerischen Schriftsprache — der „ k l a s s i s c h e n " — unterscheiden, ihre L o k a l i sierung aber unmöglich machen. B e k a n n t l i c h finden w i r Veränderungen, die einer oder der anderen romanischen Sprache eigent ü m l i c h sind, in S c h r i f t m a l e r n gerade a u s den Gegenden, w o diese Veränderungen gar nicht v o r k o m m e n . D a h e r sind j a a u c h a b s o l u t datierte Belege nicht bindend f ü r die Gegend, a u s der sie s t a m m e n . G a n z anders v e r h ä l t es sich m i t der gesprochenen Sprache, die doch G r u n d l a g e u n d A u s g a n g s p u n k t unserer U n t e r s u c h u n g a u s m a c h t . Sie h a t zu allen Zeiten Unterschiede aufweisen müssen, wie das eben in jeder Sprache der F a l l ist u n d der F a l l sein m u ß : die v e r t i k a l e Scheidung nach sozialen Schichten, die horizontale nach der geographisch so w e i t e n A u s d e h n u n g und den d a d u r c h sich ergebenden mundartlichen Eigenheiten. B e i d e Momente miteinander begründen die Unterschiede der romanischen Sprachen. D e n n diese Unterschiede liegen nicht i m A l t e r der Romanisierung, nicht i m Z e i t p u n k t der A b l ö s u n g v o m Gesamtreich, sondern 1. in der A r t der R o m a n i sierung, 2. in der v o n P r o v i n z zu P r o v i n z verschiedenen A u s w i r k u n g des i m Lateinischen steigenden Hervorhebungsdruckes. 1. D i e A r t d e r R o m a n i s i e r u n g . I n Sardinien h a t d a s V o l k d a s Lateinische z u n ä c h s t gar nicht angenommen. N a c h M L E i n f . S. 144 zeigt sich noch i m 1. Jahrh. keine S p u r v o n Romanisierung. E s sind Beamtenkolonien m i t sorgfältiger Sprachüberlieferung der Gebildetenschicht. Diese d e m Festländischen gegenüber archaische Sprache wird später Volkssprache. I n den w e i t a u s meisten Kolonien, v o r allem in Gallien u n d Spanien, beobachten w i r deutlich den doppelten W e g der K o l o n i s i e r u n g : 1. d u r c h die Soldaten, die, wie bei modernen Heeren, aus d e m ganzen R e i c h s g e b i e t in Legionen z u s a m m e n g e f a ß t werden, so d a ß alle A r t e n v o n Sprechweisen, v o n lateinischen Mundarten, z u s a m m e n t r e f f e n ; 2. durch die G r ü n d u n g v o n Schulen, die die literarische Überlieferung hegen, in Stil und R e d e k u n s t , Philosophie, M o r a l 1 ) . D a z u k o m m t die Rechtspflege, die staatliche V e r w a l t u n g , der öffentliche E r l a ß . Fassen w i r der K ü r z e halber die sozialen Schichtungen in zwei H a u p t t y p e n zusammen, so haben w i r in j e d e r P r o v i n z die zwei Strömungen sprach') Vgl. Mommsen, Rom. Gesch. V 656: Juvenal rät, der Professor der Rhetorik solle nach Gallien zur Ausbildung gehen oder, noch besser, nach Afrika, „der Amme der Advokaten". Der Anfang des afrikanischen Gelehrtentums reicht in die Zeit des Hadrian und Anton. Pius.
6
Einleitung.
licher Überlieferung: die bewußte vollkommene der Gebildeten schicht 1 ), die unbewußte — teils vollkommene, teils unvollkommene 2 ) — der Volkssprache. Von jener fließen unausgesetzt Wörter und Wortgestalten in diese, s. §§ 66, i n , 130, 144. A b e r auch die bewußte Überlieferung jener ist nicht ganz „ v o l l k o m m e n " . A u c h die Gebildeten verändern ihre Sprache, nur viel langsamer und in mancher Hinsicht in anderer Weise, vgl. z. B . j u s t i t i a , das längst nicht mehr wie im klassischen Latein j u s t i - t - i - a , s. § 57, gesprochen wurde, sondern *[d3ustitsja], das die Veränderung zu *[d3ustidze] § 120 und schließlich zu [d3ystize] § 172 mitmacht. A u c h in der Gebildetensprache wird der A k z e n t dem volkstümlichen R h y t h m u s angeglichen, ebenso der Auslaut, ebenso die v o m Lesen her gewohnheitsmäßige Wiedergabe jedes [u] als [y]. Die Unterschiede waren z. T . beträchtlich. So darf man annehmen: für das 3. Jahrh. in der Unterschicht: *factis *dit*xet *c6sere *coljes, *coljo *aio, *avere usw. für Ende des 4. Jahrh.: *prietsjat §85
in der Oberschicht fak'itis dik'it constiere colligis colligo habeo, habere
*pretjat
§57
Daher ist die Beurteilung der lateinischen Lehnwörter in den R a n d sprachen so schwer, weil nicht nur Zeit und O r t der Entlehnung, sondern auch die Schicht der Abgebenden in B e t r a c h t zu ziehen ist. W e r hat das W o r t gebracht ? W e n n die irischen Mönche im 4. Jahrh. [ke] [ki] lernen, so haben sie doch gewiß v o n Vertretern der lateinischen Oberschicht gelernt, deren [k e '] zwar auch schon etwas zur Palatalisierung neigte, aber wohl noch als [k] a u f g e f a ß t werden konnte, besonders aus dem Munde v o n Männern, die als Lehrer „ r e p r ä s e n t a t i v " sprachen. Wäre die lateinische Gebildetensprache nicht im 5 . - 6 . Jahrh. auch bei der Aussprache [ts] angelangt, sondern noch [k] gewesen, so müßte das in den später in die Volkssprache abfließenden Wörtern kenntlich werden, z. B . neben s a l i c e sauz ein aus der Gebildetensprache kommendes *[salke] in der Form **sauque vorhanden sein usw. E t w a s einfacher ist die Beurteilung bei den Lehnwörtern, die das Romanische aufnimmt. W e n n z. B . fränkisches [ke] [ki] im Galloromanischen wie [ka] behandelt wird, so ergibt sich daraus, d a ß galloromanisches [ke] [ki] schon assibiliert oder so sehr assibiliert Über das schulmäßige Erlernen der Gebildetensprache vgl. Mommsen, ebd. 657. 2) Vgl. die Einteilung der Überlieferungen in: Richter, „Wie wir sprechen" 2 A N u G Nr. 354. S. 83ff.
III. Einheitlichkeit der lateinischen Sprache.
7
war, daß ein reiner Guttural nicht mehr an der Veränderung teilnahm. Vgl. dazu Jordan S. 152, Garn. G R , S. 275. Die Kirche steht zuerst auf dem Boden der volkstümlichen Sprache, entwickelt aber durch rituelles Festhalten der Ausdrucksweise ihrerseits eine bewußte, möglichst vollkommene Überlieferung. Daher erklärt sich z. B. die zentral französische Form diable, neben ostfranz. diaule. *Diavolus wurde hier über *diavle diaule, s. § 148, während im Französischen Rücklatinisierung zu -ble stattfand, eine „Regression", um den jetzt aufkommenden Ausdruck für eine längst bekannte, aber noch nicht systematisch genug beobachtete Erscheinung zu gebrauchen. Der Anlaut von diable blieb in allen Sprachen in bewußter Erhaltung, wobei der Gleichlaut zu D e u s gewiß mitgewirkt hat. W i r sind also berechtigt, von der Lautgestalt eines Wortes auf seinen Entwicklungsgang zu schließen. Unendlich seltener ist das Abströmen einer Form, z. B. des Casus, aus der Oberschicht. Die „klassisch" schriftsprachlichen Formen bleiben zumeist in der gelehrten Schriftsprache verkapselt. 2. D i e A u s w i r k u n g d e s H e r v o r h e b u n g s d r u c k e s beobachten wir innerhalb der unbewußten Überlieferung. Allgemeines s. § 73. Die folgende chronologische Darstellung zeigt das langsame Wachsen des Hervorhebungsdruckes, womit im Einklang steht, daß wir in der ältesten Zeit noch Sandhierscheinungen zu verzeichnen haben, §§ 8, 9, Monophthongierungen §§ 8, 12 usw., während die Monophthongierungen des Französischen in die Zeit des wieder sinkenden Hervorhebungsdruckes fallen 1 ). Für die unbewußte Überlieferung kommt die ethnische Frage in Betracht. Die Substrattheorie soll hier nicht weiter erörtert werden. Doch wird sich niemand folgenden Erwägungen entziehen können: Das wichtigste Charakteristikum der einzelnen romanischen Sprachen und der einschneidenste Unterschied zwischen ihren Entwicklungen liegt im stärkeren oder schwächeren Anwachsen des Hervorhebungsdruckes, s. § 73. Die Begründung dieses Unterschiedes kann nur darin zu suchen sein, daß die Sprachgepflogenheiten der in den verschiedenen Provinzen das Latein Übernehmenden der lateinischen Sprachgepflogenheit teils gleich, teils entgegengesetzt gerichtet waren. Wenn z. B. das Nordgalloromanische einen wesentlich höheren Hervorhebungsdruck entwickelt als das Südgalloromanische, so kann man sagen: in der fränkischen Bevölkerung ist starker Hervorhebungsdruck eine wesentliche phonologische Funktion, in der mit Goten gemischten des südgalloromanischen Gebietes nicht. Oder: in der volkslateinischen unbewußten Überlieferung wird der erste Laut einer Schließergruppe unvollkommen überliefert, im Gallischen auch. Gallisches L u c h t e r i u s = L u c t e r i u s kommt also der Vernachlässigung des c\t im Lateinischen entgegen usw. l ) Über das Verhältnis von Sandhi-Synkopierung, Monophthongierung — Diphthongierung zum Hervorhebungsdruck vgl. Innerer Zus. S. 118ff.
8
Einleitung.
Aus germanischem Einfluß erklärt E. C. Hills (Hispanic Studies 213, Hispania Monograph Series 1929) die Erhaltung von fl-, pl-, cl- im Französischen im Gegensatz zu anderen romanischen Sprachen (Language VII 194). Umgekehrt scheint die schon in altlateinischer Zeit zu beobachtende Neigung, das -s zu vernachlässigen, die Cicero „subrusticum" nennt und die sich in einem großen Teil des romanischen Sprachgebietes durchsetzt, im Gallolateinischen aufgehalten durch die im Keltischen bestehenden -s-Formen.
IV. Parallelismus der lautlichen Veränderung-en. Bei chronologischer Darstellung leuchten einige Erkenntnisse auf, die bei physiologischer Anordnung des Sprachstoffes nicht oder lange nicht so deutlich zum Bewußtsein kommen können. Da ist vor allem die D a u e r d e s V e r ä n d e r u n g s v o r g a n g e s . < i > [ t s ] dauert rund 400 Jahre, s. § 57ff., a > [ae] ist auf kurze Zeitspanne beschränkt, s. § 154. e > [ei] kommt nur einmal vor, s. § 146, f > [ i e ] mindestens zweimal, s. §§ 110, 155. u > [y] als phonetischer Vorgang breitet sich langsam und strichweise aus, s. § 174, als Aussprache jedes gelesenen u ist es allgemein usw. Infolge der verschieden langen Dauer der Vorgänge und auch aus anderen Gründen physiologischer Natur besteht k e i n o d e r k e i n voller Parallelismus zwischen den sogenannten gleicha r t i g e n E r s c h e i n u n g e n , die, wie sich eben zeigt, in Wahrheit nicht gleichartig sind, da jede Lautreihe — und nur mit Lautreihen haben wir es zu tun — eine Wesenheit für sich darstellt und daher ihre eigene Chronologie hat. - a t u s ist nicht gleich - a t u und nicht gleich - a c u s . Anders ausgedrückt: u[s hat sich länger erhalten als -m1), c[u ist früher verändert als t[u. Aber c[u im Paroxytonon hält sich länger als im Proparoxytonon: - ä t i c u wird > *dtigu, ehe - l c u s > *tgu wird, und dieses verändert sich, während - i t u s noch besteht. Die in den Paradigmen der historischen Grammatiken schön nebeneinander aufgestellten Reihen lösen sich in Schwarmlinien auf. Lange ehe die Verschiebung des k*' > [ts] beginnt, ist - f f ' > Lj] (im Inlaut) > 0 geworden, weshalb zu einer parallelen Entwicklung jede Grundlage fehlt 1 ). Zwischen der Behandlung von -b- und -d- ist überhaupt keine Ähnlichkeit, -b- wird -v- im 1. Jahrh., -d- bleibt bis ans 11. Jahrh. pt wird angeglichen zu t, et nicht. Der Parallelismus erstreckt sich vielmehr nur auf wenige Fälle, die im Verlaufe dieser Darstellung kenntlich gemacht werden. Gewisse Vorgänge sind an bestimmte Zeiten gebunden, z. B. t > d kommt im Galloromanischen nach dem 6 . - 7 . Jahrh. kaum vor. Wenn dann d an Stelle des grundwörtlichen -t- erscheint, so handelt l ) Vgl. F. Kluge, Z R P h 17, 559, ML Einf. S. 152. *) Vgl. Salverda de Grave, Neophilologus I I 145; Dauzat, Roniania 42, 23 u. a.
IV. Parallelismus der lautlichen Veränderungen.
9
e s sich um Entlehnung aus einer anderen Sprachgemeinschaft oder aus einer anderen Sprachschicht. Andere, besonders Angleichungsvorgänge, können zu verschiedenen Zeiten und immer wieder eintreten, z. B . dr > rr, vgl. §§ 122 und 167. Der Synkopierungsvorgang ist nicht nur kein einmaliger, sondern aus physiologischen Gründen in mindestens sechs Stufen zu zerlegen, vgl. §§ 10, 66, 69a, 109, m , 130, 144, 159, 173, entgegen der Bemerkung Meyer-Lübkes Fr. Gr. S. 62: „ E s ist nicht anzunehmen, daß die Synkope in d e b i t a zu einer anderen Zeit stattgefunden habe als in t e p i d u " . Die ganze chronologische Darstellung, wie sie hier versucht wird, scheint mir allerdings diese Annahme nicht nur zu rechtfertigen, sondern sogar zu fordern. Die gehäuften Schwierigkeiten, die die Erklärung der synkopierten Formen bereitet, entfallen zum größten Teil bei einer chronologischen Einordnung der Synkopierungen je nach der Stärke des Hervorhebungsdruckes. Hier ist auch der Vorgänge zu gedenken, deren Eigenart bei den bisherigen Darstellungen zu wenig oder gar nicht in Rechnung gestellt wurde. Wenn z. B. Grandgent, „Introduction to Vulgär L a t i n " S. 99, § 231 sagt: m i n i s t e r i u wurde synkopiert "early enough for the n to fall before the s", wobei auf c e s o r c o s u l i s u l a s p o s u s verwiesen wird, so ist das irreführend. Vgl. m o n a s t e r i u mostier, das sicher einer späteren Zeit angehört, n konnte vor s nicht nur in einer irgendwie begrenzten Ze't schwinden. Vor allem aber müssen wir mit der Tatsache rechnen, daß ja nicht jedes Wort für sich phonetisch umgestaltet wird, wie jedes Rechenexempel nach einer mathematischen Regel, sondern daß in weitem Ausmaß der Lautungsvorgang analogisch vor sich geht. Gab es keine ganz volkstümlichen Wörter mit n[s oder w[si ü geworden wäre. Ist alte Synkopierung, wieso diphthongiert e ? Vgl. dagegen t r i p l u > treble. Wenn e diphthongiert, warum bleibt a ? Warum wird i i n - i b i l i s nicht e ? Vgl. it. nocevole. Die Erklärung ist die: die - b i l i s - W ö r t e r sind erst im späteren Latein (vgl. M L Fr. Gr. I I § 146) in die Alltagssprache gedrungen. In der Gebildetensprache wurde das -i-, das -b- erhalten, es wurde nicht synkopiert. Als diese Wörter in Umlauf kamen, konnte e noch diphthongieren: fleibile. Dann erfolgt die Angleichung an den üblichen paroxytonen Wortrhythmus, also Synkopierung: fleible, amable. Zu der Zeit, als die Verschiebung von a > es stattfand, die an freie Silbe gebunden ist, war a in -able gedeckt. S. §§ 1 III, 2, 4, 154. e > ei: *fleibile etwa 5 . - 6 . Jahrh., § 146. a > w: a m a r e *amaere 7 . - 8 . Jahrh. § 154. Die Synkopierung, die volle Angleichung an den Alltagsbrauch, fällt zwischen diese beiden Daten 1 ). W a s aber nuisible anbelangt, so ist daran zu erinnern, daß die - i b i l i s Wörter in der alten Zeit für das Französische eine viel geringere Rolle spielten, daß die meisten erst im Mittelalter, viele mit lateinischem Stamme, übernommen wurden (invincible, uisible, dieses aus der Kirchensprache), daß einige in vorhistorischer Zeit zu den -a 6/e-Wörtern übergingen, z. B. nuisable, das in Anlehnung an n o c i b i l e erst im 14. Jahrh. zu nuisible umgebildet wurde. Der Stamm ist wohl, von Anfang an, an n o c e r e = [notsjere] *noidzjere usw., s. §§ 119, 127, angeglichen worden, p l a c i b i l i s > plaisible gekreuzt mit paix > paisible usw. Im ganzen wieder ein Bild der Auflösung der Gruppen, -able und -ible haben verschiedene Schicksale. Wenn Meyer-Lübke, Fr. Gr. § 60 sagt: ,,a wird nicht e im Proparoxytonon", so erweist die chronologische Darstellung, daß es gar keine Proparoxytona mehr gab, als die Wandlung a > *vogidus. Es ist aber kein Zeitpunkt zu finden, in dem -c"' > g geworden wäre, außer im Sardischen 1 ), da sowohl die volkstümliche als die Gebildetensprache zu ts führt. Über v i c e s i m u s - v i g e s i m u s u. ä. vgl. Lindsay 479, über den Wechsel von c und g in der Schrift u. a. Terentianus, Maurus K V I 351, Marius Victorinus K V I i2ff., Priscian I 26. Auch auf galloromanischen Inschriften besagt die Schreibung g statt c nichts, vgl. Pirson, Inscr. G. S. 65. Da A c u s t a s , M a c i s t r a t u s , L u c d u n e n s i u. a. nichts für die französische Entwicklung bedeuten, kann auch V e r g e l l e s e s C I L X I I 1356, f e g i t = f e c i t ebd. V I 1547 1 nicht für Veränderung des c herangezogen werden, p i g t o r ebd. X I I I 2810 scheint für Veränderung des c[t Zeugnis zu geben, jedoch nur in der Weise, daß der Schreiber nicht mehr c aussprach, keineswegs, daß er einen stimmhaften Laut wiedergeben wollte. Die ganze Konjektur *vogidus ist aber überflüssig, wenn man sich entschließt, masc. vuoit ( e u. a. Die äußeren Schicksale der Nordgalloromanen in kürzester Zusammenfassung (vgl. dazu E. Lavisse, Histoire de la France I 2 und II 1) sind: Ruhe bis zum Anfang des 3. Jahrh.; Germaneneinfälle in steigender Nachhaltigkeit, mit kurzen Unterbrechungen Anarchie und Verwüstung, verzweifelte Zustände bis zur Entfaltung wilder Leidenschaften, vom 3. Jahrh. bis in die Mitte des 7.; beginnende innere Festigung seit dieser Zeit und wirkliche Beruhigung mit der Regierungszeit K a r l s des Großen. Danach wäre das rascheste Zeitmaß der Veränderung synchron mit den wildesten politischen Zeiten, der äußeren Beruhigung entspräche als Auswirkung das A b flauen der sprachlichen Bewegung. In der T a t ist zur Zeit K a r l s des Großen die erste Entwicklungsperiode des Französischen als beendet anzusehen 1 ). Diese Übereinstimmung wird aber sehr wesent*) Meyer-Lübke, Fr. Gr. § 8 setzt die maßgebenden Veränderungen des Französischen in das 6.—7. Jahrh.
V I I . Lautgestalt — Volksgeschick — Volksseele.
15
lieh entwertet durch die Beobachtung der weiteren Entwicklung. Das Französische verändert sich nun immer langsamer und wird schließlich fast stabil, s. S. 20, während die Volksschicksale nichts weniger als ruhigen Fluß aufweisen. Die aufgeregtesten Zeiten, die schwersten inneren und äußeren Kämpfe wirken sich nun nicht mehr in der Lautgestalt der Sprache aus. Erst seit der französischen Revolution beobachten wir, hauptsächlich infolge sozialer Umschichtung, stärkere sprachliche Bewegung, erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrh. deutliche phonetische Umgestaltungen. Die Frage kann also nicht beantwortet werden. B . Anders verhält es sich mit der zweiten Frage, wenn man diese Frage richtig stellt. Dabei muß allerdings vor allem der geschichtliche Standpunkt streng gewahrt werden. Wenn z. B . E . L e r c h in dem mir übrigens so sympathischen Aufsatz NSpr. 33, S. 87 die romanische Wortstellung aus dem Siege des Christentums erklärt, so ist dagegen zu sagen, daß die romanische Wortstellung mehrere Jahrhunderte vor dem Aufkeimen der christlichen Weltanschauung zu belegen ist, vgl. Entwicklung der R . W. Man könnte nur sagen, daß die R . W. in der Schrift rascher durchdringt, weil die christlichen Schriftsteller zu dem einfachen Volk reden und den „klassischen" Stil — als heidnisch — absichtlich vermeiden, selbst wenn sie ihn handhaben könnten. Noch verwickelter ist das Problem in Lerchs Bemerkungen, Neuphil. Monatschrift I, S. 532. Vgl. dazu NSpr. 56, S. 123. Nach Lerch wäre z. B. Schwund des Auslautes, Bewahrung der gewissermaßen reinen Stammsilbe als Bedeutungsträger ein Beweis für den rationalistischen Geist der Franzosen im Gegensatz zum Spanier usw. Die Chronologie gibt hierauf sofort die Auskunft: Schwund des Auslautes findet — nach jahrhundertelanger Vorbereitung — im 6 . - 8 . Jahrh. statt. Da er die Auswirkung des rationalistischen Geistes sein soll, so müßte dieser letztere in die Zeit der fränkischen Eroberung gesetzt werden. Das ist nicht annehmbar, so wenig wie Voßlers Hinweis auf „Zeiten und Menschen unmittelbarer T a t k r a f t " (Frankreichs Kultur S. 5). Waren die Römer der Republik nicht auch tatkräftig ? Aber, so weit es sich um phonetische Erscheinungen handelt, können p h o n e t i s c h - p h y s i o l o g i s c h e V o r g ä n g e zu ihrer Deutung herangezogen werden. Und da wäre folgendes in Erwägung zu ziehen: Alle die eigentümlich französischen Veränderungen des 5. bis 8. Jahrh. gehen auf erhöhten Hervorhebungsdruck zurück. Der Hervorhebungsdruck ist die physiologische Auswirkung einer psychischen Ursache, der Hervorhebungsabsicht, er muß also in psychischen Vorgängen begründet sein. Diese Vorgänge sind aber nicht intellektueller oder ethischer Natur, vielmehr entfließen sie dem Temperament. In der E m p h a s e beobachten wir gesteigerten Sprechimpuls, sowohl was Stärke als Sprechtempo anbelangt. Sehen wir also die Leidenschaften zügellos anwachsen, so könnte uns die
i6
Einleitung.
rasch sich auswirkende Erhöhung des Hervorhebungsdruckes eine willkommene Antwort auf das Warum der Veränderungen geben — wenn man noch den oben S. 7 besprochenen ethnischen Einschlag hinzurechnet. Auch hier kann aber die Frage nicht unterdrückt werden, ob denn die folgenden Jahrhunderte (Kreuzzüge, Kriege Philipp Augusts, Daseinskampf mit den Engländern, Religionskriege, Zeit größter Macht- und Prachtentfaltung) nicht ebenfalls die Veranlassung zu gesteigerter Empfindung, zu leidenschaftlicher sprachlicher Äußerung hätten geben können ? Verlegen wir unsere Beobachtung in die Gegenwart und untersuchen wir, ob die phonetischen Veränderungen der letzten 70 Jahre (vgl. Entwicklung des neuesten Französischen, Velhagen & Klasing 1933) auf solche psychische Vorgänge zurückzuführen sind. Der 70er Krieg, die politischen Umwälzungen, der Revanchegedanke mit der künstlich gezüchteten Haßempfindung, Trennung von Kirche und Staat, Weltkrieg, innerste politische Aufwühlung. Das könnte als Bejahung angesehen werden. Hier fehlt aber wieder die Übereinstimmung mit den Mundarten, besonders deutlich müßten die Veränderungen im Südfranzösischen sein. Eine entsprechende Untersuchung steht noch aus. Hauptsächlich aber muß der Grundsatz gelten, daß eine Erscheinung nur dann als die Ursache einer anderen aufgestellt werden kann, wenn auch sonst immer beide Erscheinungen im Verhältnis von Ursache und Wirkung auftreten. Da bei allen Völkern wildaufgeregte Zeiten zu beobachten sind, die keine der besprochenen sprachlichen Veränderungen im Gefolge haben, und da andererseits z. B. im Romagnolischen weitgehende Äußerungen des Hervorhebungsdruckes keinem von den umgebenden Gebieten stark verschiedenen politischen Geschick entsprechen, scheint auch diese Frage nicht beantwortbar. Hier ist nun aber allerdings noch lange nicht das letzte Wort, j a es ist sogar kaum das erste Wort gesprochen. Denn in Wahrheit sind keine zwei Sprachgeschichten einander wirklich gleich. Ist doch ein Sprachzustand nicht nur rein phonetisch zu erfassen. Die sozialen Umstände müssen von Phase zu Phase beobachtet sein. Ob die unbewußte Überlieferung sich ungehindert entfaltet, hängt davon ab, welche Gesellschaftsschicht im gegebenen Zeitpunkt tonangebend ist. Im 4.—8. Jahrh. war die Gebildetenschicht mit ihrem Latein in sich zurückgezogen und ohne bedeutenderen Einfluß auf die Alltagssprache. Diese geht unbeachtet, ungepflegt zwischen Herrschenden und Beherrschten, deren sprachliche Bildung bzw. Unbildung sich das Gleichgewicht gehalten haben dürfte. In rohen Zeiten ist der sprachliche Ausdruck nicht mehr als ein Nutzmittel, keine Kunstübung. Das ist die Zeit ungestörter, ungehemmter, u n b e w u ß t e r Veränderung. Sowie die Sprache bewußt gehandhabt wird, wächst die Zahl der s e m a n t i s c h e n Veränderungen. Daher der Unterschied zwischen der I. und der II. Periode des Französischen, vgl. unten S. 20.
V I I . Lautgestalt — Volksgeschick — Volksseele.
17
Eine scharfe Wendung in der Entwicklung der Sprache erfolgt mit der Karolingischen Renaissance. Sie schafft durch Reorganisation des Lateinischen wieder den bewußten Gegensatz einer Gebildetensprache zur Volkssprache und damit dann weiter die Grundlage zur Scheidung der Volkssprache in höhere und niedere Gebrauchsweise. Sehr fein hat Voßler, Frankreichs Kultur und Sprache® S. m j i i . , die sprachlichen Schicksale aufgezeigt, je nachdem die der Sprache Mächtigen aus der Unter- oder der Herrenschicht der Gesellschaft stammen. Das ist nicht nur für die Schriftsprache, von der Voßler a. a. O. handelt, für Wortschatz und Ausdrucksweise von größter Wichtigkeit, sondern auch für die Lautgestalt. Der Einfluß der Oberschicht mit ihrer fast immer konservativen bewußten Überlieferung wirkt als Hemmschuh sprachlicher Veränderung. Ferner aber noch: J e höher die Kultur und je ruhiger die politische Lage, desto stabiler die sprachliche Überlieferung. Unter gleichen äußeren politischen Verhältnissen dürfen wir von vornherein bei einem älteren Kulturvolk nicht dieselbe Haltung erwarten wie bei einem in voller Gärung begriffenen neuen Volksgebilde, wie die mit Franken durchsetzten Galloromanen in ihrer gegenseitigen Beeinflussung es darstellen. Der Unterschied der inneren Verhältnisse ist eben zu groß. Sagt z. B . Voßler a. a. O. S. 78, in kampfdurchwühlten . . . Epochen werde die Sprache wortreicher, in friedfertigen wortärmer, so kommt es sehr darauf an, w o die Beobachtung gemacht wird. Das friedliche 19. Jahrh. hat in Deutschland wie in Frankreich erheblich große Geschwätzigkeit gezeitigt. Die Merowingerzeiten waren sicher wortkarger. Eine volle Antwort auf die oben gestellte Frage könnte also, wenn überhaupt, erst dann gegeben werden, wenn vollkommen durchgeführte chronologische und pragmatische Geschichtsdarstellungen von mehreren Sprachen vorlägen. Sollte die Phonetik das Mittel werden, den Pulsschlag der Zeit zu messen, so müßte künftig in Untersuchungen wie die von Gauchat, «L'Unité d'un Patois» A N S L 1905, und in der 25 Jahre später in derselben Gemeinde durchgeführten E . Hermanns (Nachr. der Gött. Gel. Ges. der Wissenschaften 1929, S. 1 9 5 f f . ) außer der Aufzeichnung der Aussprache auch der Einblick in das Seelenleben der Versuchspersonen gegeben sein. Eine Forderung, die gewiß bald zu den selbstverständlichen — wenn auch schwierigst auszuführenden — gehören wird. Denn was wir als Forschungsobjekt sprechen, ist nicht unsere Sprache, sondern aus dem Gesamten unseres Geisteslebens herausgerissener Sprachstoff. Sprachstudium ohne Seelenstudium, ohne Einbeziehung der Umwelt des Sprechenden — in bezug auf Gegenwart und Vergangenheit — wird in Zukunft gewiß so wenig möglich sein wie ohne experimentelle Phonetik. Richter, Baiheft lur ZeiHchr. (. rom. Phil. LXXXII.
2
i8
Einleitung.
VIIL Historische Methode und Phonetik. Es bleibt noch ein Punkt zu erörtern, nämlich der Vergleich der hier angewandten Darstellungsart mit der historischen Methode, deren Grundsatz es ja ist, Lücken der Kenntnis offen zu lassen und als solche zu kennzeichnen. Ist diese Methode auch auf die Sprachgeschichte anwendbar ? Sofern es sich um Wortbildung, syntaktische Entwicklung usw. handelt, gewiß. Hier mag es wie bei geschichtlichen Vorgängen von größter Wichtigkeit sein, die Phantasietätigkeit zu unterbinden. Wenn wir die Umstände nicht kennen, unter denen eine Wendung geschaffen wurde, ist es fast ebenso mißlich, ihre Geschichte zu schreiben wie die Aufstellung einer Konjektur über Aufenthalt und Treiben etwa der Alanen innerhalb eines Jahrhunderts, aus dem uns jede Nachricht über sie fehlt. Anders liegt nun aber die Sache bei der hier versuchten Aufgabe einer p h o n e t i schen Geschichte der u n b e w u ß t e n unvollkommenen Ü b e r l i e f e r u n g e n . Sie führt von einem gegebenen Ausgangspunkt zu einem gegebenen Endpunkt, z. B. p r e t i a t > prise, wobei die Aufgabe darin besteht, mit Hilfe phonetischer Kenntnisse den Weg nachzuzeichnen, von dessen Zurücklegung im Bewußtsein der Sprechenden keine Spur bleibt, der aber ganz bestimmt zurückgelegt worden ist. Die chronologische Phonetik ist in erster Linie Phonetik. Worauf es ankommt, ist eben die Darstellung des p h o n e t i s c h e n V o r g a n g e s , das Hineinleuchten in die mikroskopischen Verschiebungen der Organstellungen, die zu neuen akustischen Phänomenen führen. Zum nicht geringen Teil sind die Fortschritte der experimentellen Phonetik geeignet, sprachgeschichtliche Erkenntnisse zu fördern, wie schon 1904 Fauste Laclotte (M61. Brunot S. 426) es erhoffte. Daher steht im folgenden in jedem Paragraphen vor der geschichtlichen Bemerkung (§ — B) die Beschreibung der physiologischen Voraussetzungen (§ — A), die zur Hervorbringung des betreffenden Lautes, zu der L a u t u n g 1 ) notwendig sind. Ob ein Vorgang, z. B. die Diphthongierung der geschlossenen Vokale, gerade im 5. Jahrh. oder früher oder später stattfand, wäre an sich gar nicht von Belang. Wichtig ist nur, ob sie vor oder nach der Synkopierung, vor oder nach der Diphthongierung der offenen Vokale usw. eingetreten ist und warum. Mit einem Wort, im Vordergründe dieser Chronologie steht das lautpsychologische Problem, und es liegt in der Natur der ganzen Arbeit, daß die relative Chronologie mindestens ebenso wichtig ist wie die absolute. Dabei darf nicht übersehen werden, daß der Entwicklungsweg nicht nur deshalb im Dunkel liegt, weil ') Die L a u t u n g , der psycho-physiologische Vorgang, ist dasjenige, was geschichtlich erfaßt werden kann, nicht ihr Ergebnis, der im Augenblick der Hervorbringung auch schon entschwindende, nie wiederkehrende Laut. Es gibt keine Lautgeschichte, sondern einzig nur Lautungsgeschichte. Vgl. Lautbildungskunde.
V I I I . Historische Methode und Phonetik.
19
uns die geschichtlichen Denkmäler aus verschiedenen Zeiträumen ganz im Stich lassen. Das, worauf es dem Phonetiker ankommt, der lautpsycho-physiologische Vorgang, ist so g u t wie niemals ein bewußter Vorgang. Der Chronist, auch wenn er sich mit Begebenheiten der jüngsten Vergangenheit beschäftigt, befindet sich immer in der Lage des Pioniers, der vom einen Ufer eines weiten Gewässers aus eine Brücke ans andere schlagen soll. E r begibt sich mit dem ersten Ponton in die Strömung, die er bei seiner Arbeit fortwährend berechnen muß, er befindet sich auf dem Flusse, den er überbrückt, und k o m m t m i t der Brücke zugleich ans Ziel. Insofern er, wie dargelegt, den absoluten Daten kritisch gegenüberstehen m u ß und jede Kritik, auch bei größtem Streben nach Objektivität, dennoch einer subjektiven Färbung unterliegt, darf er nicht erwarten, einen f ü r alle maßgebenden Weg eröffnet zu haben. E r wird sich mit der H o f f n u n g bescheiden müssen, daß seine Brücke, wenngleich ein schwanker, so doch immerhin ein gangbarer Steg auch für andere sei.
Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung' von Lautungen. Jede chronologische Darstellung der Veränderung fordert als Korrelat die V o r a u s s c h i c k u n g d e r E r h a l t u n g e n , die ja sonst gar nicht besprochen werden könnten. Bei der üblichen Behandlung auf Grund der physiologischen Einteilung kommt das Verhältnis zwischen Erhaltung und Veränderung nicht klar zum Ausdruck. Und doch ist das sehr wünschenswert, da dieses Verhältnis ein Hauptcharakteristikum für die Art der Entwicklung in verschiedenen Epochen abgibt. Für die hier zu behandelnde Zeitspanne bis Ende des 8. Jahrh. waren die Erhaltungen in fünf Paragraphen zu erledigen, alles übrige umfaßt Veränderungen. Nach dem 8. Jahrh. tritt der große Umschwung ein. Die Zeit der raschen Veränderungen ist vorüber. Langsam wirken sich noch einige Eigenheiten aus, die Erhaltungen nehmen unausgesetzt zu, bis sie schließlich (16. bis 18. Jahrh, ,,im goldenen bzw. im papiernen Zeitalter der Grammatiker", wie Voßler, Frz. Spr. u. K u l t u r S. 353, sagt) bei weitem das Übergewicht haben. Die Veränderungen sinken auf ein Minimum, nicht nur in der hochkonservativen Schriftsprache, sondern auch in der Alltagssprache. Aber je konservativer die phonetische Überlieferung wird, desto freier gestaltet die Sprache ihren Wortschatz durch Neuentlehnungen, Neuschöpfungen, durch Proportionsbildungen und analogische Veränderungen aller Art. Mit Recht sagt P. Fouché (Études de Philologie hispanique S. 101): «La résistance à une innovation est aussi caractéristique que l'innovation elle-même*. Diese charakteristische Neigung zum Erhalten bzw. zum Verändern gibt einen guten Ausgangspunkt für die Einteilung der französischen Sprachperioden: Die I. Periode ist die Zeit der g r o ß e n V e r ä n d e r u n g e n . Sie reicht bis etwa 8001). Die II. Periode ist eine Zeit l a n g s a m e r A u s g e s t a l t u n g . Sie reicht bis etwa 1500. Die I I I . Periode ist eine Zeit vorwiegender Erhaltung nicht nur, wie Lerch, „Französische Sprache und Wesensart" 1933 S. 29 l ) Diese Einteilung nach dem Verhältnis von Erhaltung und Veränderung geht selbstverständlich neben den anderen bisher üblichen einher. Es sei nur daran erinnert, daß Meyer-LQbke zwei vorhistorische Perioden annimmt, die aus anderen Gesichtspunkten aufgestellt sind, vgl. Fr. Gr. § 8. Seine zweite Periode hat ihren Abschluß erst in historischer Zeit erreicht, vgl. ebd. § 186.
Deckung.
21
sagt, „durch den Einfluß der Grammatiker", dör sich nur auf Schrift-und Gebildetensprache erstrecken konnte, sondern auch in den unteren Schichten. Seit der Mitte des 19. Jahrh. erwacht — IV. Periode — neuerdings eine zunehmende Veränderungstendenz, und zwar wieder aus demselben Bedürfnis veränderten Hervorhebungsdruckes, der im Volkslateinischen zu beobachten ist. § 1.
Vorbemerkung.
Deckung.
Eine Silbe ist g e d e c k t , wenn der A t e m h u b vom Öffner mit festem Anschluß in den folgenden Schließlaut übergeht. Eine Auslautsilbe, die aus der Reihe Öffner — Schließer besteht, ist also gedeckt, z. B . s t a t , s t a s , e c c e h a c , es. Vgl. dazu Zwaardemaker en Eijkman, „Leerboek der Phonetiek", Harlem 1928, S. 256ff. Zwischen a und t, s ist fester Anschluß, der auf abbrechendem A b g l i t t 1 ) beruht. Der abbrechende A b g l i t t kann im unmittelbaren Auslaut zu demselben Ergebnis führen wie die Deckung durch folgenden Schließer. Hierdurch erklärt sich die Erhaltung des a in den mit höherem A f f e k t gesprochenen Imperativen s t a v a , in j a , s. § 3 I I I c. Vgl. damit die Längung des Schließers nach den einsilbigen Imperativen im Italienischen, z. B . dammi. Meillet, Bull. Soc. Lingu. 1931, S. 110 kommt auf anderem Wege zur Anerkennung des eigenartigen Lautwertes von da usw.: „jedes lat. Monosyllabum wird phonetisch gelängt". D a m i t ist aber nicht erklärt, warum im Französischen dieses a nicht zu e verändert wurde. Der Zustand der Deckung wechselt für die verschiedenen Entwicklungsabschnitte einer Sprache. In lat. v i n u ist das i frei, in afrz. vin gedeckt. In lat. s a l e ist a frei und bleibt es, bis der auslautende Schallgipfel gänzlich geschwunden ist, also bis ins 8. Jahrh. ') „Abbrechender Abglitt" erscheint mir eine richtigere Bezeichnung als die seit Sievers geltende „scharf geschnittener Akzent", die er nebst der Bezeichnung „schwach geschnittener Akzent" zwar widerwillig, aber doch annahm und damit leider festlegte. Es handelt sich hierbei gar nicht um Akzent, da die gleiche Erscheinung auch in nichtakzentuierter Silbe vorkommt. Es handelt sich vielmehr um die A r t des A b g l i t t s . Wird der Atemstoß noch vor Beginn des Abglitts abgebrochen, so entsteht der „scharf geschnittene Akzent". Dieses Abbrechen kann ein Ende der Lautung hervorbringen wie beim Imperativ s t a l oder es kann durch festen Ausschluß der folgenden Lautung hervorgerufen sein: s t ä t , ös. Die Stimmlippen öffnen sich zur /-Stellung noch während der a-Haltung usw. Wird dagegen die Stimmlippenstellung bis ans Ende der a-Lautung ausgehalten, so daß auch der Abglitt noch voll stimmhaft ist, so haben wir den „abklingenden Abglitt" = schwach geschnittenen Akzent. Das Kennzeichnende dieses Abglittes besteht gerade darin, daß er gar nicht „geschnitten" ist. Die Bezeichnung ist daher doppelt irreführend. Der abklingende Abglitt ist die Voraussetzung des losen Anschlusses von folgendem Schließer. Besser gesagt: in den weitaus meisten Fällen bedingen sich loser Anschluß und abklingender Abglitt. Ein Fall von losem Anschluß und abbrechendem Abglitt liegt z. B. vor im dänischen „gestoßenen Akzent" de'l.
22
Frz. sel dagegen hat gedecktes e. Daher der — scheinbare — Unterschied der Behandlung, wenn ahd. s a l > frz. *sal (+ -a > sala = salle) wird, während lat. „ s a l " sei ergibt. Das lateinische Wort war eben sale. Das germanische Wort erhielt seine feminine Endung erst durch Bindung mit ,,halle", durch Angleichung an c a s a , m a n s i o n e u. a. und hatte ursprünglich gedecktes a. Da der Öffner sich in gedeckter Silbe nicht verändert, ist es klar, daß ein Ansatz, wie ihn z. B . Stimming macht (ZRPh 39, S. 400): prats, locs usw. als Zwischenstufe zu preis, luous usw. von vornherein unannehmbar ist. Deckung ist gewöhnlich vor Schließergruppen oder langen Schließlauten, vgl. jedoch unten I I I NB. In der zu betrachtenden Entwicklungszeit des Französischen ergeben Deckung (für c o beachte § 3) : I. P r i m ä r e S c h l i e ß e r g r u p p e n : a) a r m a arme, cçsta coste, d u p l u doble §§ 27, 123; b) d u c t a *dojta §§ 95, 102, doite § 107, t e c t u *teit, f a c t u *fait, c o x a *coisse, a x i s *a*s § 95. II. Gelängte Schließer irgendwelcher Herkunft: a) c u p p a *coppe § 78, nfrz. coupe", s e p t e > *set.e § 65 afrz. set, r u p t a *rot.a frz. route, c a p s a cas.a §§ 17, 112 frz. châsse-, c) c a p t i a t > *cats.jat § 77 frz. chasse, g r a t i a *grattia > *grats.e grace, f a c i a t *fats.jat face, c a v e a > *cavd$a § 140 cad$.e afrz. chage § 151, g u b i o > *govio > *govd$e *god$.e gouge, s e p i a *septfa>*setf.a seche; d) a n g u s t i a *angojssja angoisse § 93; e) n i t i d u *netdu § 112 *net.' net, d u b i t a t *doblat *doptat *dot.at dote, r a p i d u *rabede *ravede *ravde § 144 *rad.e § 145 rade, f e m i n a *fem.a § 66 femme, t r e d e c i m *tredetse *trededze *tredz.e § 144 treize, c a r r u tjar, t e r r a terre. III. Sekundäre Schließergruppen irgendwelcher Herk u n f t und G e s t a l t : a) a s i n u asne s. § 130; b) s t u p u l a *estopla § 66 *estoble § 123 *estovle, s a b u l u sable, trifolu = triphyllon trefle s. S. 11; c) - a t i c u *-atigu *-atiju *-adiju -adye s. §§ 82, 106, 118, 140; d) p e d u c ( u ) l u *pedojlu *pedoXo afrz. peoil §§ 94, 166, t e n a c ( u ) l a *tenajla *tena).a tenaille, •solic(u)lu *solejlu soleil-, e) - a l i a *-alJa *-a\a § 84 frz. -aille, c o n s i l i u *consilju conseil, doliu *dolju afrz. duil-, f) m o n t a n e a § 38 *montanja § 50 *montajia § 84 montagne, v e r e c u n d i a § 61 *veregojia § 108 *vergojta § 111 vergogne, p u g n u § 36 *pojnu §95 *pojte frz. poing, f i n g i t § 36 fejiet §§ 84, i26ff., 159 frz. feint, v i n d e m l a *vendemja *vendend$a § 140 vendange; g) A m b r o s i u s Ambrais, Bischof von Cahors, vgl. Bélèze, Dict. des noms de baptême, c e r e v i s i a *cervejsja § 126 *cerveisja § 127 *cerveisa § 128 frz. cervoise; h) v a r l u *vajrju § i26ff. frz. vair, d o r m i t o r i u *dortoriu §§ I i i , I26ff. frz. dortoir. NB. K e i n e D e c k u n g ergeben folgende primäre oder sekundäre Gruppen mit -r : dr < d r , tr, -der-, -ter : c a t e d r a *chaiedre §§ 22, 110,151, 142, l a t r o leedre §§ 118,154,157, c r e d e r e creidre §§ 66, 146,
Unbewußte Erhaltung.
23
c a n t a t o r *cantadre §§ 118, 158, 154 *chanten, mon, ton, son, un, vin, chien, tien usw. kommt daher für diese Zeit kaum in Betracht. V. j irgendwelcher Herkunft, s. §§31,39, 46, 62 r a d i u rai, m a i u s mai, e x a g i u essai, m a g i d a maide, c o r r i g i a correie s. § 3 I I I a. Die nun folgende Darstellung der bis 800 (mindestens!) unverändert überlieferten Lautungen geht von dem Umfang der Erhaltung aus, sie beginnt also mit den dauerhaftesten und schreitet zu denen fort, deren längere vollkommene Überlieferung dadurch zustande kommt, daß innerhalb ihrer Lautreihe Veränderungen eintreten, die ihre eigene Erhaltung bedingen. Je später eine Lautungsverschiebung eintritt, desto mehr andere Veränderungen gehen ihr voraus. Die Möglichkeit ihrer Ausbreitung ist hierdurch meistens von vornherein geringer als die bei Lautungen, die sich entweder vor dem Eintreten anderer Verschiebungen oder trotzdem verändern. Damit ist z. B. das verschiedene Verhalten bei der Diphthongierung der offenen und der geschlossenen Öffner erklärt. Wenn z. B. o nicht diphthongiert in d o l i u , a nicht zu e wird in faxt, so ist es, weil durch den Wandel von Ii > jlj > jl = A eine Deckung eintritt, durch den Wandel von c t > 2 < > j < > < < eine Lautreihe, die die Verschiebung des a aufhält. Oder wenn e in s e m i t a nicht diphthongiert, so ist es, weil vor der Zeit der Diphthongierung des e Synkopierung stattfand. In d u b i t a r e ist die Ursache der Erhaltung des -t-, daß vor der Zeit der Sonosierung das t infolge der Synkopierung nicht mehr zwischensilbig war. Vom ursprünglichen Sprachzustand aus gesehen, wird also im allgemeinen der Umfang einer Lautungsänderung zu ihrem Alter in geradem Verhältnis stehen. Die Darstellung der Erhaltungen kann naturgemäß nicht geschichtlich angeordnet sein. E s sei ausdrücklich erinnert, daß a l l e h i e r n i c h t a u f g e z ä h l t e n Lautungen bzw. L a u t u n g s r e i h e n eben n i c h t bis zum Jahre 800 u n v e r ä n d e r t ü b e r l i e f e r t w u r d e n .
*4
§§ 2, 3-
§ 2.
SchlleSer.
Von den S c h l i e ß l a u t e n ist
r a m d a u e r h a f t e s t e n . E s b l e i b t in s t a r k e r u n d s c h w a c h e r 1 ) S t e l l u n g unter allen
Umständen.
n bleibt im W o r t a n l a u t und in starker Stellung (außer nach
m),
z w i s c h e n s i l b i g u n d i m A u s l a u t , p r i m ä r u n d s e k u n d ä r , in s t a r k e r u n d s c h w a c h e r S t e l l u n g n u d u nut, a l n u aune, c a r n a l e charnel, pena pelne, g e n t e d$ent, c p m i t e cgnte, i n en, v i n u vin, h i b e r n u ivern, m ( e ) u m mon. n b e i m, bei P a l a t a l u n d l a n g e s n v e r ä n d e r t s i c h , § § 35. 36, 84.
171-
m bleibt in allen S t e l l u n g e n außer i m A u s l a u t : m e n t i r e mentir, s a g m a sauma some, a m a n t e amant, a e s t i m a r e estner, s o m n u somme, S e m i n a r e sem.er. m vor D e n t a l und P a l a t a l und l a n g e s m verändert sich, §§ 132, 140, 1 6 1 , 1 7 1 . 1, k u r z e r V o r d e r z u n g e n l a u t , b l e i b t in s t a r k e r S t e l l u n g : l i n u lin, d u p l u doble, c l a v u clou, in s e k u n d ä r s t a r k e r S t e l l u n g : c u m u l a t comble, p a r a b u l a r e > pataulare parier, zwischensilbig salare saler u n d i m s e k u n d ä r e n W o r t a u s l a u t s a l e sei. I b e i P a l a t a l §§ 84, 99 u n d l a n g e s l v e r ä n d e r t s i c h , §§ 132, 1 7 1 . 8 in s t a r k e r S t e l l u n g i m W o r t a n l a u t , - i n l a u t , i m A u s l a u t : s e n t i r e sentir, f a l s a / a w s e , m u r o s tnurs; in p r i m ä r s c h w a c h e r S t e l l u n g f e s t a feste, b l a s p h e m a r e blasmer. Z w i s c h e n s i l b i g v e r ä n d e r t es sich, § 1 1 9 . T (primär) b l e i b t a u ß e r v o r u u u n d i j, u n d d e n d a r a u s sich erg e b e n d e n L a u t u n g e n , in s t a r k e r S t e l l u n g u n d z w i s c h e n s i l b i g . v a r i u vair, v i v a vive, s a l v a t sauve. Im sekundären A u s l a u t verändert e s sich § 168. f in s t a r k e r S t e l l u n g : f r u c t u fruit, f o r t e fort, i n f a n t e enfant, in s e k u n d ä r s c h w a c h e r : s i f i l a r e sifler, t r i f o l u trefle. Stimmhafte und stimmlose Verschlußlaute. Von Gaumenvers c h l u ß l a u t e n k o m m e n n u r d i e v e l a r e n in B e t r a c h t : I n s t a r k e r S t e l l u n g sind alle e r h a l t e n : t e m p s , d o n ; t r a b e tref, plana d r a p p u drap, p a t r e pcedre, b e n e bien, p r a t u prcet, plalrte, b r e v e brief, b l a o blou, c u p a cuve, g u l a goule, coquere *cocre cuire, c l a v e clef, g r o s s u gros, q u ä l e kel. I m S i l b e n a n l a u t : t a l p a *taope, h e r b a erbe, a l b a *aobe, f e n e s t r a fenestre, tard a r e tarder, p o r c u porc, B u r g u n d i a = Borgojie, sangue sanc. S e k u n d ä r : c o l ( a ) p u colp, b o n ( i ) t a d e bonted, a l ( i ) q u i d aoke. V o r 1 b l e i b t b s o w o h l i n s e k u n d ä r s c h w a c h e r S t e l l u n g , a l s w e n n es s e l b s t s e k u n d ä r i s t : e b u l u ieble, p o p u l u p u o b l e , t r i p l u t r e b l e . c g b l e i b e n , w e n n n r v o r a u s g e h e n : a v u n c l u oncle, s a r c ( u ) l a r e sarcler, circ ( u ) l u cercle, s i n g ( u ) l u sengle, u n g ( u ) l a ongle, ang(u)lu angle, a n c o r a ancre. ') E s sei daran erinnert, daß ein Schließer in s t a r k e r Stellung steht: im Silbenanlaut, sei es W o r t a n l a u t oder -inlaut; im Silbenauslaut, wenn er gestützt ist, z. B . -ent, oder wenn die letzte Silbe akzentuiert ist, z. B. estat. In s c h w a c h e r S t e l l u n g ist er: zwischensilbig, im Silbenauslaut, z. B . festa, im ungestützten Wortauslaut, z. B. amat.
Unbewußte Erhaltung.
25
t bleibt nach j aus früher vorhandener Schließergruppe et: l u c t a luite, f a c ( i ) t i s faites. d bleibt auch zwischensilbig: v i d e r e vedeir, c r e d e r e creidre. In allen anderen Fällen, insbesondere vor § 3.
Öffner.
verändern sie sich.
Von den Öffnern sind erhalten:
I. In gedeckter Stellung alle bis auf die bei e 3 zu machenden Angaben. II. i gespannt, sowohl lang frei als kurz gedeckt, der gespannteste Öffner, setzt eben deswegen der Veränderung den größten Widerstand entgegen. Der Hervorhebungsdruck des Französischen reicht auch in der Zeit seiner größten K r a f t nicht zur Diphthongierung des ». E s bleibt akzentuiert in allen Fällen: r i s u s ris, s p i n a espine, v i l l a ville, i r a ire, f i n i t u fenit, a m i c u > ami, s i m i a [sindje], q u i n t u [kint], s c r i p t u escrit. Vorakzentisch n u r , wenn die akzentuierte Silbe kein l enthält, s. § 105: v i l l a n u villa^n afrz. villain, h i b e r n u ivern, f i l i o l u > [fiAuol]. III. a) a e o bleiben außer in sämtlichen § 1 angeführten Deckungen sowohl in akzentuierter als in nichtakzentuierter Silbe auch noch vor -«- erhalten: l a n a *laine, p e n a peine, - o n e >• on, s. § 135. W i e bei p e ' n e kann man auch bei /«*/•< t e c t u , cerveise < c e r e v i s i a , conseil < c o n s i l i a nicht feststellen, ob das in der 2. Periode sich entwickelnde oi auf Diphthongierung des ei oder auf die Verbindung des e mit dem aus sekundärem ; entstandenen i zurückgeht. Die parallele Entwicklung von ai oi weist darauf hin, daß e in diesen Stellungen ursprünglich nicht diphthongiert hat. Dieses" Zusammengehen des a mit e o legt den Gedanken nahe, daß das a ebenso gespannt war wie diese, und daß es nur einerlei a gegeben habe. b) a bleibt in freier Silbe sowohl im absoluten Anlaut: a m a r u arner, a r a r e arer, a b a n t e avant, als in dem durch Schließer eingeleiteten: c l a m a r e clamer, p a v o n e paott, s a p e r e saveir; p a r a r e parer, s a l a r e saler, m a n e r e maneir, m a n u o p e r a r e manovrer frz. maneuvrer. Besonders bemerkt seien die Fälle, in denen a durch spätere Veränderungen in Hiatus kam: h a b u t u *aüt, Sacona Saone, c a d e r e chaeir, t r a d i t o r traitre usw. Auch hier hält sich das a bis in die 2. Periode. Besonderer Behandlung bedarf die Erhaltung des vorakzentischen a nach Palatalen nicht nur in gedeckter Silbe: c a t t u [tfat], c a p u l u afrz. chable = nfrz. cable, c a m p u s [tJamps], c a n d e l a [tjandoile], c a l v i t i a [tjauvece], sondern auch in freier, in einer großen Anzahl von Fällen: tfa[r • c a r o n e a charogne, c a r a g i u s charai.
2b
§§ 3. 4. 4 a.
[I c a l e r e chaleir, c a l o r e chaiour, c a l i g i n e chalin, chalemine (Galmei), c a l a m e l l u chalemel Schalmei, chalonge.
calamina calumnia
[t (d) c a t e d r a chaiere, c a t e n a chaeine, c a t e l l u chael, c a d e r e chaeir, c a d i v u s chaif (baufällig, fallsüchtig), c a t ' u n u chaun, C a t a l a u n i s Chaelons, c a t a b o l u chaable nfrz. châble, *catafalcu eschadefaut, * c a t a l e c t u chaelit. [n c a n a b u l a chanole, c a n i s t e l l u
chanestel.
[T c a p e r e chavoir. [m c a m e l u chamoil, chamoire Rotzkrankheit.
camoce
chamois,
•camoria
chamorge,
[B chaser zu c a s a vgl. ML R E W , c a s u b l a > chasuble. Die Wörter dieser Reihen sind keineswegs alle urvolkstümlich: chalemine, chalemel, chanestel lassen Synkopierung vermissen, chanole zeigt spätere Synkopierung. Die chaiere ist kein Möbel des täglichen Gebrauches, chaable, chaelit, eschadefaut, chasuble gehören nicht der Alltagssprache, chaser fällt in die Rechts- und Staatssprache, chaif kann in der Bedeutung ,,fallsüchtig" aus der medizinischen, in der „baufällig" aus der technischen Sprache kommen, „ R o t z " ist ein medizinischer Ausdruck, Gemse und Kamel sind keine bodenständigen Tiere, c a t a u n u aus griech. xarâ stammt aus der höheren Sprache, die niedere Sprache hatte q u i s q u e u n u . Aus der Kreuzung beider ergab sich dann chascun. E s bleibt also nur eine kleine Gruppe von Wörtern, die wirklich volkstümlich waren. Auffallend ist daher die Reihe der Belege Cheri- (= Chari-) bei Ch. G. Cipriani, Étude sur quelques noms propres d'Origine germanique 1901, S. 39. Über den Wandel von tja>t{e s. § 153. d j a - bleibt stets: g a b e l l a javelle, g a d al i s „Dirne" jael, g a g a t e s „Pechkohle" jaiet, * g a l i r e „hervorsprudeln" jalir, g a s - jaser schwatzen, c a v e ö l a gaviola jaiole nfrz. geôle. In gedeckter Stellung selbstverständlich: jardin, * g a l l i c a r e „eichen" > jauger, g a l l e t a „ E i m e r " jaloie, g a r r l c u jaris Stechpalme. Unerklärte Ausnahme: g a l l i n a geline, c a r y o p h i l u > garofle ist über d$ard$er- girofle s. § 83 geworden. Vgl. das oft über Pflanzennamen Gesagte, z. B. § 1 1 1 " ) . c) a: im o x y t o n e n u n m i t t e l b a r e n A u s l a u t ist als gedeckt anzusehen, wegen der emphatischen Aussprache der drei allein in Betracht kommenden Wörter j a , e s t a , v a (Imperativ) s. § 1. Der Imperativ v a kann Kurzform sein wie v a s v a t , aber v a CIL X V 6258 u. pass., v a s v a t könnten auch analogisch nach e s t a usw. erklärt werden. IV. e und e sind im Vorakzent schon lateinisch zusammengefallen und bleiben frei und gedeckt: l e v a r e , t e n e r e , a e t a t e , d e b e r e , f i r m a r e fernuer, m e r c e d e .
Unbewußte Erhaltung.
27
V. e und a bleiben unter dem Akzent, wenn sie gedeckt sind. Jedoch gelten für sie die § 1 angeführten T y p e n I b, II d, I I I b, d, e, f, g, h nicht als Deckung, s. § 110. Eine Ausnahme scheint e s 2. P. Sg. zu bilden, da ihm ies entspricht. Die Erklärung ist aber naheliegend, e s s e hat im Imperf. die akzentuierte Form ieres neben der unakzentuierten eres, im Fut. iers; so konnte auch im Präsens neben der unakzentuierten Form es die akzentuierte ies auftreten. Über die Diphthongierung des o in h o c s. §§ 110, 125. V I . D bleibt in vorakzentischer Stellung, wenn kein Palatal nachfolgt, s. § 141 I : morir, h o s p i t a l e ostel, l o c a r e [leer], c o m m e a t u afrz. congiet. V I I . Alle Wörter, die etwa nach der Mitte des 8. Jahrh. aufgenommen wurden, haben im großen ganzen nur die Auslaute dem Sprachgebrauch angeglichen und im übrigen semantische Einordnung erfahren. Alle o und e dieser Wörter sind offen. § 4.
Erhaltung
des
Schallglpfels
im
SUbenanslaut,
sei es im Wortinneren oder am Wortende, ist zu beobachten, wenn eine primäre oder sekundäre Lautreihe aus zwei schallvollen Lauten besteht, oder wenn der zweite L a u t größere Schallfülle hat als der erste, bzw. — in Dreiergruppen — die zwei ersten : Solange der letzte L a u t überhaupt zu Gehör kommen soll, kann des Schallgipfels nicht entraten werden, s. §§ 157, 158, 165. mn: s o m n u somme s. § 43; sn: a s i n u asne § m ; sm: m e t i p s i m u medesme § m ; gl: m a s c u l u masle §§ 66, 134, p e n s i l e *peisele peisle § 173; In: a l n u aune-, Im: c a l m u chaume § 86, germ. h e i m Guillaume-, ml: c u m u l â t comble, t r e m u l o tremble § 1 1 1 ; bl: d u p l u doble § 123, m o b i l e muoble § 66; vr: o p e r o uovre §§ 123, 143; dr: p a t r e > peedre § 158, p e t r o s e l i n u perresil § 141; ndr: g e n e r u gendre; mbr: n u m e r u nombre § i n ; fr: s u f f e r i t suofre § i n ; d. : < dd < vd s. § 144 tiede\ dz < ddz s. § 144 quindze; t j : s. § 140 a p p i u ache; d3 s. § 140 sauvage-, U: e s p a d u l a *espalle espaule § 144; Iv: a l i p a auve § 144; ny: t e n u e tenve § 117; n . : < vn S t e p h a n u s Etienne § 144; ri: m e r u l u merle § 66. § 4 a.
Erhaltung: der
Akzentstelle.
Ein Hauptkennzeichen der unbewußten Erhaltung ist die Beibehaltung des Akzentes an der von altersher überlieferten Stelle, z. B. p â t e r pédre père, â c i n u afrz. disne, p e t r o s é l i n u afrz. perresil, a m â t u s amèz, d i c i t i s dites, m a n d u e â t i s mangiéz, m a n d û c o mattjû usw., oder gall. C a m b ô r i t u s Chatnbord vgl. Gröhler I 141 usw. Die Lautreihen um den Träger des Hervorhebungsdruckes werden verändert, die Stelle des Hervorhebungsdruckes bleibt unverrückt. Im Gegensatz dazu ist die Anpassung an den Sprach-
28
§§ 4*. 5-
gebrauch bei Wörtern, die lange in bewußter schulmäßiger Überlieferung die Lautreihen als solche unversehrt behalten sollen und dadurch mit dem allgemein herrschenden Sprachrhythmus in Widerspruch geraten: g r ä c i l i s wird in unbewußter Überlieferung graisle, in bewußter gracile. Der Wunsch, alle Laute wiederzugeben, führt zur Anpassung an den paroxytonen Sprachrhythmus durch Verschiebung der Akzentstelle. S. § 25 B. Seit der karolingischen Renaissance, also am Ende der hier zu behandelnden Sprachperiode, werden im allgemeinen lateinische Wörter als Paroxytona gelesen, vgl. ML Fr. Gr. § 145. Alle proparoxytonen Buchwörter, die seitdem in die Umgangssprache kommen, sind durch Akzentverschiebung gekennzeichnet. Wohl das älteste und bekannteste ist s p i r i t u s . Die Überlieferung zeigt zwei Typen, den einen mit Beibehaltung der Akzentstelle, aber Abwerfung der nachakzentischen Lautreihen, vgl. § 6 VI, espir, den zweiten mit Beibehaltung aller Laute und Verschiebung der Akzentstelle espiritus, das dann, dem Alltagsbrauch angeglichen, esperit und schließlich esprit wurde, chronique ist im 13. Jahrh. belegt, frivole im 12./13., vgl. Gam. F E W . Es läßt sich, nach der Art der Überlieferung, nicht feststellen, ob eine solche Akzentverschiebung schon früher stattgefunden hat, sie kann daher in der Reihe der Veränderungen für diese Periode keinen Platz finden.
Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung* der Veränderung von Lautung-en. Vorbemerkung. Es ist klar, daß nur solche Veränderungen aufgenommen werden können, die mindestens in losem, aber doch nachweisbarem Zusammenhang mit der ganzen romanischen Sprachentwicklung stehen. Sehr alte Erscheinungen, deren Fortdauer nicht zu belegen ist und die nicht gemeinromanisch sind, wurden ausgeschaltet, so die im Osk.-Umbrischen belegbare Entwicklung von nd~> nn. Die Z e i t e i n t e i l u n g erfolgt nach dem ersten Auftreten der Erscheinung. Die Belege werden sich so o f t wiederholen, als sie in verschiedene Veränderungsstufen treten. Bei jedem Paragraphen wird dann auf die nächstfolgende bzw. die nächstfrühere Veränderungsstufe verwiesen. W o kein nach vorwärts weisender Vermerk steht, hat die betreffende Lautung sich nicht weiter verändert. Ist eine lautliche Veränderung einmal eingereiht, so wird sie bei allen einschlägigen Belegen berücksichtigt, b i b e r e erscheint also vom 2. Jahrh. a b in der Form bebere, vom 3. Jahrh. ab in der Form *bevere, weil *bevere zwar nicht selbst im 3. Jahrh. belegbar, aber mit Bestimmtheit anzusetzen ist. Nur durch dieses Festhalten an den schon vorgekommenen Veränderungen ist ein lebendiges Bild des Sprachvorgangs zu gewinnen. E s liegt naturgemäß nicht im Plan dieser Arbeit, den altfranzösischen Wortschatz auszuschöpfen. Vielmehr richtet sich Wahl und Anzahl der Belege nach dem Bedürfnis, die Entwicklungstypen aufzustellen, diese allerdings möglichst vollständig. Die Sammlung weiterer Beispiele bleibt dem Leser überlassen. § 5.
Anglelchnngen.
Die außerordentliche Mehrzahl der Veränderungen sind A n g l e i c h u n g s v o r g ä n g e , und zwar kann man annehmen, daß die Angleichung verhältnismäßig selten sprungweise vor sich geht. Viel häufiger ist die stufenweise Angleichung, das ist Angleichung immer nur einer einzigen Organstellung an die vorhergehende oder nachfolgende. Nur dadurch erklärt es sich, daß eine Veränderung so lange braucht, bis sie vollkommen abgeschlossen, d. h. bis ihr nun erreichtes Ergebnis im phonologischen Bewußtsein der Allgemeinheit ist. Sprungweise Veränderungen wirken sich im Sprachbewußtsein
3°
§§ 5. 6-
so a u s wie ein Wechsel im W o r t s c h a t z . Die l a n g s a m e E n t w i c k l u n g der Lautungsänderung ist nicht zu verwechseln m i t der l a n g s a m e n V e r b r e i t u n g der Sprechweise. D a s sind zwei lautpsychologisch verschiedene Vorgänge, s. oben I I I S. 6, die an sich ganz unabhängig voneinander sind, aber notwendigerweise m u ß die langsame E n t w i c k l u n g andere Verbreitungsergebnisse bewirken als die sprungweise. Eine A u f g a b e f ü r sich ist es, die Ursachen des Verbreitungstempos in jedem einzelnen F a l l e zu untersuchen bzw. d a s Verbreitungstempo selbst zu beobachten. E s liegt auf der H a n d , daß solche Studien nur in der Gegenwart m i t einiger A u s s i c h t auf Erfolg g e m a c h t werden können, da w i r sonst Gleichungen m i t zu vielen Unbekannten zu lösen unternehmen. Die Angleichung n i m m t n a t u r g e m ä ß ihren A n f a n g im A n g l i t t oder im A b g l i t t der L a u t u n g und wird dann auf die H a l t u n g ausgedehnt. F ü r die hier behandelte Zeitspanne ist es kennzeichnend, daß die vorausnehmende A n g l e i c h u n g 1 ) wesentlich häufiger zu beobachten ist als die nachwirkende, die unvollständige häufiger als die vollständige. In verschiedenen Fällen könnte es fraglich scheinen, ob die Angleichung eher — im zeitlichen und im messenden Sinne dieses W o r t e s — nachwirkend als vorausnehmend war, z. B . bei der Sonisierung des Stimmlosen zwischen Ö f f n e r n : - a t a > ada. B e t r a c h t e t man die Gesamtentwicklung der damaligen Zeit, so ist es wahrscheinlicher, daß die Stellung der Stimmlippen v o m ersten a mit R ü c k s i c h t auf das zu bildende zweite a über die Schließerstellung weg gehalten wird, d a ß also überwiegend vorausnehmende Angleichung vorliegt. G r a m m o n t stellt (Bull. Soc. Lingu. 24, S. 5ff.) den Lehrsatz auf, die Angleichung erfolge nach dem Gesetz des Stärkeren. W a r u m ist aber t stärker als p, a stärker als t ? Die Erklärung der Angleichungsrichtung kann nur in der Erkenntnis der allgemeinen Veränderungsneigung gefunden werden, s. § 118. *) Die Bezeichnungen „regressive" und „progressive" Assimilation sind irreführend, da sie vom Schriftbild ausgehen, nicht v o m akustischen Eindruck oder von der Hervorbringung. Erfolgt eine Angleichung von p t > / / , so ist das nicht „regressiv". Wenn einmal das t gelautet wird, ist das p vorüber und kann nicht mehr angeglichen werden. Eine Angleichung kann nicht „rückwirkend" sein weder physiologisch noch akustisch. Sie ist vielmehr v o r a u s n e h m e n d . Der Sprecher nimmt die ¿-Stellung ein, während er das p noch lautet, daher wird die Lösung des /»-Verschlusses mit der des /-Verschlusses zusammenfallen. Er nimmt also die /-Stellung voraus und das entspricht ganz besonders dem raschen Sprechen, bei dem wir, während wir das Eine erst hervorzubringen haben, schon an das Folgende denken. Auch die meisten Versprechungen sind vorausnehmend. Der im Französischen übliche Ausdruck ist dementsprechend anticipation, z. B. bei M. Grammont, L'assimilation S. i o i f f . Der Ausdruck „progressiv" ließe sich noch eher rechtfertigen. In Wahrheit ist die „progressive" Angleichung eine n a c h w i r k e n d e . Die Organstellungen beharren in der Lage der ersten Lautung (alle oder ein Teil von ihnen, z. B. nur die Stimmlippen) und dadurch wird die folgende Lautung beeinflußt.
Unbewußte Veränderung.
Vorbemerkungen.
31
Auch die U n g l e i c h u n g kann vorausnehmend oder nachwirkend sein. Im allgemeinen darf man vielleicht den Satz aussprechen, daß die Ungleichung häufiger in Zeiten schwächeren oder schwachen Hervorhebungsdruckes vorkommt, die Angleichung in Zeiten des wachsenden oder starken. § 6.
Synkoplernngen.
N ä c h s t den A n g l e i c h u n g e n sind die S y n k o p i e r u n g e n häufigste Vorgänge. S y n k o p i e r u n g i s t V e r l u s t eines S c h a l l g i p f e l s z w i s c h e n S c h l i e ß e r n . Sie ist die F o l g e eines erhöhten Hervorhebungsdruckes auf einer d e r S i l b e n e i n e r L a u t r e i h e , w o d u r c h diese e i n e S i l b e z u r H a u p t silbe, z u r D r u c k s i l b e w i r d , s. § 73. In Sprachen mit schwachem H e r v o r h e b u n g s d r u c k f i n d e t keine S y n k o p i e r u n g s t a t t , weil sich d i e Lautreihen nicht oder fast nicht durch Druckunterschiede voneinander abheben. Je stärker der Hervorhebungsdruck, desto eher werden Schließergruppen gebildet, innerhalb deren zu anderen Z e i t e n der S c h a l l g i p f e l u n e n t b e h r l i c h ist, v g l . s c h w a c h : a r i d o r e >• a r d o r e § 10, s t a r k : p e r t i c a *pertca (perche) § 130, d e b e t deiv't deift a f r z . deit § 1 5 9 . D a s Französische kürzt auf diese W e i s e viel mehr als das Provenzalische, Italienische, Spanische, aber weniger als das Romagnolische, Friaulische, die rhätischen Sprachgruppen. A u s f ü h r l i c h e r e s § 10. A l l e E r s c h e i n u n g e n , bei d e n e n die o b e n g e g e b e n e E r k l ä r u n g n i c h t z u t r i f f t , sind n i c h t in d i e S y n k o p i e r u n g s r e i h e n a u f g e n o m m e n : I . D e r V e r l u s t eines S c h a l l g i p f e l s i m u n m i t t e l b a r e n A u s l a u t o d e r A n l a u t : f i d e feit, e c c e i l l e eil. D i e s i s t A b f a l l , w o n i c h t i m A n l a u t ü b e r h a u p t a n d e r e E r k l ä r u n g z u g e b e n ist, w i e bei a p o t h e c a boutique. A n d e r s R . G . K e n t , T h e A l l e g e d S t r e n g t h of t h e I n i t i a l S y l l a b l e , L a n g u a g e 1931, S. ljgii. II. Die mit dem S u f f i x - u l u gebildeten Wörter. H i e r s t e h e n in W a h r h e i t u r s p r ü n g l i c h d i e z w e i S u f f i x e ( c - ) u l u u n d ( c ) - l u nebene i n a n d e r , z. T . m i t gleicher F u n k t i o n . Daher erfolgt kreuzweise A n g l e i c h u n g , d a s i s t ein s e m a n t i s c h e r V o r g a n g , oc u l u s wird o c l u s , s p e c l u m zu s p e c u l u m . Hier kann nicht von Synkop i e r u n g g e s p r o c h e n w e r d e n , a b e r in s p ä t e r e n Z e i t e n k a n n d a s Ü b e r g e w i c h t v o n - c l u in d e r a l l g e m e i n e n S y n k o p i e r u n g s n e i g u n g beg r ü n d e t sein u n d d a h e r d i e f r ü h e K ü r z u n g d e r a n d e r e n - u l u - , - u l a - W ö r t e r n a c h sich g e z o g e n h a b e n . I I I . D e r T y p u s d i g i t u deit i s t k e i n e S y n k o p i e r u n g , sondern A n g l e i c h u n g s v o r g a n g : g[i > j u s w . , s. § 46. Ebenso plantagine plantin, o d e r s a r c o p h a g u ü b e r *sarcofau^> *sarcovu > *sarcou a f r z . sarkieu, s. §§ 136, 147. I V . - a t i c u > -age b e s t e h t a u s einer R e i h e v o n A n g l e i c h u n g s v o r g ä n g e n : -atigu-aliiu-adiiu-ad$e § § 8 2 , 106, 118, 140. N i r g e n d s i s t U n t e r d r ü c k u n g eines S c h a l l g i p f e l s e i n g e t r e t e n . S o w e n i g a l s e t w a
32
§§ 6, 7. 8, 9.
A u g u s t o d u n u Autun [Otce] irgendwann eine Synkopierung erfuhr. Die Reihenfolge der Veränderungen ist: Agustodunu> Austodunu> Aust'dun' (bewußte Erhaltung des d, solange dunu verstanden wird) > Ostedun. Nun erst wird -d- wie jedes andere zwischensilbige d der Öffnerumgebung angeglichen, d. h. der Verschluß vernachlässigt und so die Lautung aufgelöst, etwa im Ii. Jahrh. Um dieselbe Zeit verstummt dann auch [Ote yn] verliert den vorakzentischen Öffner im Hiatus. Dieser Schwund ist aber keine Synkope im oben angegebenen Sinne. In der Tat fällt das Verstummen des Öffners vor akzentuiertem Öffner in eine Zeit ganz verminderten Hervorhebungsdruckes, z. B. c h a n t e o u r chanteur. Es findet Verschleifung statt, wie auch zwischen Wortauslaut und Wortanlaut, cette heute — [setere]. Hiatustilgung ist typisch für schwachen Hervorhebungsdruck, wie Synkope für starken. [Otyn] wird schließlich rein graphisch in Erinnerung an die ursprüngliche Namensform Autun. Zuletzt erfolgt die Nasallierung des [yn], V. So wenig *lieit > Iii als Synkopierung angesehen werden könnte, so wenig scheint mir a u i c a = [awica] > auca, l a r u a = [larwa] > l a r v a eine zu sein. Vgl. § n . VI. Der erst in der zweiten Periode des Französischen einzureihende Typus l a m p a d a lampe, angele ange, synodu sene, p a l l i d u pale, soror suor ist selbstverständlich Kürzung durch Silbenabfall, aber nicht Synkopierung. Der paroxytone Rhythmus wird auf eine ganz andere Weise erreicht, die eben bei schwächerem Hervorhebungsdruck üblich ist, vgl. prov. jove und afrz. juevne (> jeune). Hierher gehört auch *fecatu feie = foie. Dagegen liegt in afrz. ane zu a n a t e gar keine Kürzung vor, vielmehr ist ane eine Rückbildung aus anet, vgl. Wartburg FEW. VII. Haplologien, wie das S. 13 erwähnte * f i g c a r e sind vom Synkopierungsvorgang getrennt zu betrachten. Einzelne Haplologien können vom Synkopierungsbestreben beeinflußt gewesen sein, wie m a t t u t i n o mattino, p e r d i t a perta, nitidus netto, •[pantitse] > pantse, was natürlich bei echten wie d i x t i nicht der Fall ist, da hier der Schallgipfel übergangen wird, der den Akzent trägt, was bei einer Synkopierung nicht vorkommt. Vgl. dazu A. Risop, ANSL 158. § 7. B e g i n n d e r V e r ä n d e r u n g I m N i c h t a k i e n t . Es entspricht dem Wesen der unbewußten Überlieferung, daß Veränderungen in nichtakzentuierten Silben beginnen, weil diese eben weniger im Blickpunkt der Aufmerksamkeit sind als die akzentuierten. Vgl. hierzu die Beobachtungen B. Maurenbrechers, ,,Hiatus und Verschleifung im alten Latein", 1899, über das Nichtvorkommen von Elision des -s in der Hebung S. 13, und von Verschleifung nach Interjektionen S. 153. Für letzteren Fall wäre
Vorhistorisch bis 8. Jahrhundert a u.
33
allerdings auch in Betracht zu ziehen, daß nach der Interjektion eine Pause anzusetzen ist. Bei schwachem oder schwächerem Hervorhebungsdruck werden sich hauptsächlich die nichtakzentuierten Silben verändern, bei stärkerem oder starkem die akzentuierten. § 8. h > O. • n i h e m o > *n6emo > nemo, *d6habeo > *d6ibeo > deb e o , n i l neben n i h i l , c o h o r t e > coorte chorte Varro, Sat. 107, 7 1 ), c o h o n e s t a t conestai n ( > O).
I. * r e t r o v o r s u m > r e t r o r s u m , n ö v e n t i u s (Festus 164, 28, vgl. Lindsay S. 207 > ( d e n ) o n t i a r i L e x Bantina C I L I 197, 3, d i v i t i o r > d i t i o r , si v i s > s l s , c u p l m u s (Perf.) Pomp. 6697, finiveram > finlram, amaveram > amäram, lavatrina > l ä t r i n a , praevides > praedes, aevitas > aetas, uvidus
Vorhistorisch bis 8. Jahrhundert a u.
37
> udus Lucilius Frg. 887 vgl. Skutsch, Plautinisch und Romanisch S. 43, Lindsay S. 306, Kent §§ 181, 182. II. a u d e r e , a u s p e x , a u c e l l u s , a v i d i > a u d i im Wortspiel zu audi = „höre" Plaut. Bacch. 276, a u n c u l u s dreisilbig bei Plautus vgl. Lindsay S. 55, - a v i t > - a u t s. § 44, a u c a CG1L I I 2545, p a u m e n t o Jul. Exc. ex comment. in Donat, K V 324, 10. I I I . » d e v o r s o m > d e o r s u m , * s e w o > sowo > suus 1 ), F l a u s a 570 a u CIL I 277, vgl. Carnoy S. 123, Noem. = Novembre 7. Jahrh. a u CIL I 909, n o i c i a 7.—8. Jahrh. a u ebd. 819, B a t a u s erste Hälfte des 1. Jahrh. ebd. VI 8807, O t a u s = Octavus Pomp. 4870, j u e n t u s ebd. 932, v i u s 1. Jahrh. CIL I I 5780, dium 1. Jahrh. II 1963, a v o ao CIL X 7648, a e u m I 1220, noum a 143 VI 20217, 4> a v o l a e > a u l a e V I I I 4120b, G n a e u s = Gnaevos, "claus. IV. d e d i c a i t » ) CIL V I I I 5667, l a b o r a i t X 216, c a l c a i Prob. K IV, 182, 11, c i v i t a t e +cietate vgl. ML Einf. § 190. — G a i u s osk. Gaavis, F l a v i u s F l a i u CIL X I V 2379, a t a v i a *alaia3), pluvia *pluia. § 11A. Das intervokalische v war kein Engenlaut. Es hatte etwas anderen Wert als das anlautende, s. § 23. Es ist der labiale Bewegungslaut w, bei dem die Hebung der Hinterzunge gegen das Gaumensegel fast ganz so ist wie für u, nur daß der Kieferwinkel und damit die Form des Rachenkanales sich während der Lautung ändert. Die Lautreihe war ganz vokalisch, nur in einem Punkte, im Augenblick der Bewegung von der Vorstülpung des w zur Spaltbildung der Lippen, in Engenstellung. Dieser Punkt wird der Umgebung dadurch angeglichen, daß die Bewegung von der Lippenvorstülpung zum Lippenspalt vernachlässigt wird. So entsteht der Stellungslaut u, und damit eine Folge von drei reinen Öffnern, deren einer schwindet. Der Vorgang ist an keine Akzentstelle gebunden. In jeder der vier Gruppen geht die Veränderung in anderer Weise vor sich. In I wird die Folge von drei Öffnern um den mittleren gekürzt. Die beiden bleibenden Lautungen werden zusammengezogen, s. § 19. Bei verschieden gearteten Lautungen dürfte Angleichung der zweiten an die erste vorausgegangen sein. Also •owe > *oe > *oo > o usw. In I I wird die Folge von drei Öffnern um den letzten gekürzt. Auch die Entwicklung awi au geht über aut, jedoch ist hier die Bindung au die stärkere. Das i wird vernachlässigt. Von Synkopierung kann man nicht sprechen, s. § 6. Dieselbe Ansicht vertritt auch Lindsay S. 197. E s ist eine Vereinfachung von öffnerreihen mit nachfolgender Zusammenziehung (Krasis). Jedoch besteht ein charakteristischer Unterschied zwischen I und II darin, daß bei I Monophthong eintritt, bei I I Diphthong. Das von Cicero, Div. I I 84 erwähnte Mißverständnis cave ne eas aus C a u n e a s beweist, daß man
38
§§ I I , 12.
caw'n'eas sprach. Und das Wort cawe ergab eher einen w-Klang, d. i. der Bewegungslaut wurde im raschen Sprechen um seinen zweiten (charakteristischen) Teil verkürzt. Ebenso wird a m a v i t amaut, s. § 44, lange vor der Zeit, in der der nachakzentische Vokal synkopiert wurde, § 159. Die Gruppe I I I scheidet sich von den beiden anderen dadurch, daß das w in dem vorhergehenden oder nachfolgenden tt(ö)-Laut aufgeht, die beiden umgebenden Vokale aber nebeneinander und Jahrhunderte hindurch silbig bestehen bleiben. Über das Schwanken zwischen n o u s — n o v u s , v i u s — v i v u s s. § 1 1 C . In Gruppe I V sehen wir völligen Schwund des w zwischen hellen Öffnern, mit verschiedener weiterer Entwicklung, je nachdem das i zwischensilbig bleibt oder in den Auslaut tritt, s. §§ 3 1 , 49, 44, 159. § 1 1 B . Dieser Vorgang beginnt in vorhistorischer Zeit und hat sich zu wiederholten Malen abgespielt, s. §§ 44, 147. Die Entwicklung von m o v i vgl. ML R . Gr. I I § 357, Grandg. V L § 427, a v i s t a r d a +austarda
f r z . outarde
s. § 1 5 0 , p a r a b u l a
*paravula
*paraula s. §§ 33, 34. „ A u s f a l l " des intervokalischen w ist zu verschiedensten Zeiten bemerkbar. Die Kette der Belege reißt nicht ab. E s ist eine dauernde Neigung, die Lautreihe v o l w v o k zu kürzen, auch da, wo man nicht wie bei s i s < si v i s von Schnellsprechform reden kann, vgl. J . B. Hoffman, Lat. Umgangssprache S. 132. Die Frage ist nur, auf welchem der möglichen Wege diese Kürzung vor sich geht. § 1 1 C . Andererseits kann w als G l e i t e l a u t sowohl zwischen i—a als o—a immer wieder eingeführt werden, vgl. Brugmann, K . Gr. § 1 5 8 , 5 . Daher ist das Schwanken zwischen n o u s — n o v u s , v i u s — v i v u s dreifach zu erklären: 1. phonetisch, 2. semantisch, aus dem Systemzwang von n o v a , v i v a her, endlich 3. aus der Neigung der Schriftsprache, die volle Form zu bewahren. Das Verhalten der verschiedenen Sprachgemeinschaften kann von vornherein nicht einheitlich erwartet werden. B e m e r k u n g e n . ') Neben der vollen Possessivform • s e w o übernimmt das Lateinische auch die unakzentuierte * s w o swos usw., die als Kurzform einsilbig wird, s. § 2 5 B I I . ') Für das Perfekt -ai nimmt Meyer-Lübke, Einf. § 190 Analogie zur -¿-Klasse an. Wie die Belege seit alter Zeit erhärten, ist dies nicht unbedingt notwendig, denn das Schwinden der Lautreihe - a u i > ai ist ja belegt. Das lateinische schwache Perfekt besaß vom 1. Jahrh angefangen die Formen: servivi servi donavi donai
neben den seit alters im Gebrauch bestehenden - a s t i - a m u s - a s t i s - a r u n t s. § 1 1 I. ') *ataja könnte eine Kurzform sein, vgl.
2. bis 8. Jahrhundert a u.
39
h a b e o *ajo, und zwar aus Kindermund, vgl. M L Fr. Gr. § 43. Die volle Form der Gebildetensprache a v i a ist in afrz. aive erhalten, s. §§ 126, 140. Das afrz. la taie geht auf falsche Trennung von l'ataie zurück. Der Ansatz K-loser Formen wird unterstützt durch das § 11 I I I belegte a o s u o C I L X 7648, zu dem eine Ableitung * a i o l u s angenommen werden kann, s. § 50, die zu frz. aieul p a ß t ( * a v i o l u s p a ß t nicht, vgl. M L R E W ) . Ferner paßt * a i a < a v i a als Grundlage zu span. aia besser als got. * h a g j a , vgl. M L R E W .
§ 12.
au = o.
M. L o r n t i = Laurenti a 200 a u vgl. Lindsay 46, P o l a C I L I 177, P l o t u s , o t e u t e vgl. B u c k 32, c o l i c o l o s Cato Agr. 158. 1, Varro R R 1 314, t o r o , c o d a , l o r e t i = lauretum a 136 usw. Schuch. Vok. II 302, t e s o r u s C I L X 7197. A l s u m g e k e h r t e S p r e c h w e i s e ist vielleicht anzusehen: a u s c u l a r i z. B . Plaut. Merc. 571, a u s t i a = ostia C I L I 1463, jedenfalls a u c i d e r e . In Pompei findet sich 0[y]ovara> = Augusto 2993y, o p s c u l t a t = auscultat ebd. 2360. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : s c a u r i a = axwQia 1. Jahrh., L e x Metall. Vipasc., C I L II 5181, F l a u r . . . = Florfus] a 300—360, Rossi U. R . 146. § 1 2 A . au > o ist ein Angleichungsvorgang, der bis zur Monophthongierung führt. Und zwar überwiegt der zweite Teil des Diphthonges, s. §§ 149, 150. Die a-Lautung wird nach rückwärts und oben verschoben und in dieser mittleren o-Stellung bleiben die Organe, statt die u-Stellung einzunehmen. Im Umbrischen entspricht dem lat. au ein sehr geschlossenes o. Die plebejische Aussprache o wurde bekanntlich nicht § 12B. nur zu demagogischen Zwecken angewendet, wenn etwa Claudius sich C l o d i u s nennt, sondern auch in der Umgangssprache, wie z. B. v o n Cicero l o r e o l a m A t t . V 20, 4, o r i c u l a Quint. II, 13, 4, o r i c i l l a C a t u l l 25, 2 usw. Vgl. Lindsay S. 46. Sie rief die Hyperurbanismen p l a u s t r u m (ML Gr. Gr. 465), c a u d a , f a u c e s (Ettmayer, Z R P h 30, S. 528) u. a. hervor. D i e au-Formen der gepflegten Sprache stehen also neben den o-Formen, welche alte mundartliche Sprechgepflogenheit fortsetzen. So könnte neben a u r i c u l a , der Grundlage für Französisch, Italienisch, Provenzalisch usw., ganz g u t für das portugiesische orelha o r i c l a als Grundwort angesehen werden, da dort sonst au als ou erscheint, vgl. ousar, outonada, ouvir usw. Vgl. Carnoy 89, Brüch, Z R P h 41, 583, M L R E W . § 1 2 C . Die Entwicklung von a i i > p , s. § 149, hängt mit dem hier besprochenen Vorgang gar nicht zusammen.
40
§§ 13. 14. § 13.
al > ae > e.
D i a n e , C e s u l a 400—500 a u CIL I 168, f e n e r a t r i x Plautus, f e n e r a t o r M. P. Cato, zitiert bei Varrò L L 204, 2, f i l i e meae, h e c venatio bei Pomponius um 650, e d u s ( = haedus) Varrò L L 30, 15, *celus, *letus usw. § 13A. Der fallende Kurzdiphthong ai verändert sich durch Annäherung des t-Abglittes an die a-Haltung. Die Zunge schnellt weniger hoch hinauf. Der nächste Schritt ist die vorausnehmende Angleichung der a-Haltung an den «-Abglitt und Einnehmen einer mittleren Zungenlage zwischen a und e, d. i. c. Es scheint, daß dieser Vorgang in nichtakzentuierten Silben beginnt. § 13 B. ai > ae ist fast vorhistorisch, auf dem ganzen Gebiet. Die weitere Entwicklung ae > e geht sehr langsam vor sich. Die literarische Sprache bewahrt den Diphthong, mindestens in der Schreibung, die Monophthongierung ist zunächst umbrisch mundartlich, wo sie in vorhistorischer Zeit erreicht war. Sie verbreitete sich vom Lande her in die Alltagssprache des Stadtrömischen, wo sie im 6. Jahrh. a u vorhanden ist, und schließlich über das ganze Gebiet. Die ältesten Belege sind umbrischer Herkunft und stammen aus den Tituli votivi Pisaurenses. In der literarischen Sprache finden wir s seit Plautus, dem Spiegel der Umgangssprache. Daneben aber noch ai, z. B. n a t ä - i - a n T h e b i s s i e n t , Rudens 746, vgl. Maurenbrecher a. a. O. S. 181, der das i als hiatusverhinderndes i faßt. Wenn nach Varro L L V 97 „einige dem e ein a vorschlagen", so liegt offenbar ein Kompromiß zwischen dem ländlichen e und dem altstädtischen ai vor. Die Ausbreitung der «-Aussprache in höheren sozialen Schichten ist nicht mehr als unbewußte phonetische Veränderung zu werten. Es ist ein anderer lautpsychologischer Vorgang: die Übernahme einer Lautungsweise durch Nachahmung. Die Monophthongierung des ae fällt in eine Zeit, in der die romanische Druckverstärkung noch kaum nachweisbar ist. § 13C. Ausnahmsweise w i r d a u s ae ein $ - L a u t gebildet, und zwar im Volskisch-Faliskischen, von woher p r e d a , f e n u m , s e p e s , s e t a stammen. Vgl. Grandg. V L § 209. Hierzu b l a e s u s *blesus s. § 146. Der parallele Vorgang ist Schließung der e-Lautung vor r, wie altlat. s t i r c u s . § 14. I. -na- > 8. II. - n f ( v ) - > f ( Y ) . I. c o s o l c e s o r Skipionengrabschrift a 495 a u CIL I 31, P i s a u rese Tit. V. P. ebd. I 173, C o s e n t i a m a 622 a u ebd. I 551, T h e r m e s e s wechselnd mit T h e r m e n s e s (Termenses) a 683 Lex Antonia CIL I 204, p r e s e ( = praesens) Pomp. add. 2310*, m e s i b u s CIL X I V 1195, a n s a non a s a App. Pr. 76, *isla.
3- bis 8. Jahrhundert a u.
41
U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : f o r m o n s i o r , erste Hälfte 1. Jahrh. C I L V I 8553, qui ic c o n v e r s a n s ( = conversas = conversaris) ebd. V I I I 12504, i n f a s ebd. V 7409. II. c o v e n t i o n i d a 568 a u Epist. cons. ad Teuranos C I L I 196, 22, c o v e n u m i s = convenimus a circa 600 a u ebd. 532, i f e r i 7. bis 8. Jahrh. a u Execratio ebd. X 8249, *cofluentes. Die Beispiele für II sind viel seltener als die für I. § 14 A. Der Angleichungsvorgang beginnt mit Vorausnahme der Gaumensegelstellung. Dann geht bei I die Zunge nicht mehr in die n-Stellung, sondern alsbald in die s-Stellung. Bei I I ist der Weg weiter. Die Vernachlässigung der «-Lautung erscheint im früheren wie im späteren Lateinischen v o r d e n v e r s c h i e d e n s t e n V e r s c h l u ß * u n d R e i b e l a u t e n . Doch haben sie sich nicht ins Romanische fortgesetzt. O b eine Nasalierung des vorhergehenden Öffners stattfand, steht nicht fest. Denkbar wäre eine Vorausnahme der Gaumensegelsenkung in den Abglitt des Vokales, also [co°sules] mit späterem Vernachlässigen dieser Zwischenstufe. § 14B. Der Vorgang beginnt in vorhistorischer Zeit, z. B . idg. -tis, acc. plur. ergibt v i ä s f r a t r e s l u p ö s , oder d e c i e s n o v i e s . Er wiederholt sich zu verschiedenen Zeiten. § 15. - i a = - e a . f i l e a i 5.—6. Jahrh. a u C I L I 54 praenestinisch, ebenso c o n e a = c i c o n i a Plaut. Truc. 690, a l e a t o zu allium Plaut. Most. 48, d o l e u m Varro R R 1. 13. 6, a s c e a Cic. de leg. 2, 59, p r o p i t e o s Pomp. 1679 add. § 1 5 A . Das e ist kurz, aber es ist damit nicht gesagt, daß es offen war, da ja auch späterhin im Romanischen ein nichtakzentuiertes Hiatus-e nicht als offenes e festzustellen ist. Vielmehr ist die Lautung dieses nichtakzentuierten vorvokalischen e offenbar der des i äußerst nahe gekommen, s. §§ 38 und 26. § 15 B. Das io-Suffix am Substantiv erscheint in der Form -tu s o m n i u m , oder eyo > eo a u r e u s (Lindsay 364 und 304). Das Überwiegen der -eo-Form ist bäurisch, z. B. m a t e o l a für • m a t i o l a (Lindsay 27). Zusammenfall beider Formen s. § 38. Die Ermahnungen - e a und - i a auseinanderzuhalten, durchziehen die ganze Latinität. § 16. -rg- > 88. r u s s u m = r u r s u m Plaut. Trin. 182 und häufig in der Schreibung r u s u m , vgl. Georges Lex. Lat. Wortformen, bei Plautus, Naevius, Lucrez, Vergil Georg. 2, 242 usw., s u s u s a 637 a u Sententia Minuciorum C I L I 199, 7, 8 neben s u r s u m 10, 16, Petron. 77, 4 usw..
§§ 16, 17, 18, 19.
4*
c o n t r o v o s i a s Sent. Min. 3 neben c o n t r o v o r s i e i s 1, c o n t r o v e r s i s 45. Dazu t u s c u m = Turskum, p o s c o < *porsco, s u p e s t e s ( = superstes) auf zahlreichen Grabinschriften C I L II 554, I I I 7893, X I I 350 u. a., d o s s u m = dorsum Vel. Long. K V I I 79, 4 quidam ut lenius enuntiaverunt et tota littera r sublata est in eo quod est r u s u m et r e t r o s u m , vgl. Lindsay 109, Grandg. V L § 291. p e r s i c a n o n p e s s i c a App. Pr. 149. Daher anzusetzen: * d e o s s u m , • s o m m e s s i r e = submersire s. § 68. § 16A. Angleichung der beiden Zahnlaute. Belege für r als rollendes Zungenspitzen-r „littera canina" bei Lindsay 104ff. Auch wo nur -s- geschrieben steht, ist der Wert ss anzusetzen. Vereinfachung von ss > s s. § 37. § 16B. Die Schwächung des r[s, besonders rslon' ist auch umbrisch: p e r s c l u > p e s c l u „precatione". Vgl. Buck 51. § 17.
I. - p s - > s s .
II. - k s - > 88.
I. i s s u l a ,,gnä' F r a u " Plaut. Cist. 450, I s s a Hundename = „domina" Martial Epigr. I 109, s c r i s e r u n t C I L V I 22579, c a p s a *cassa. II. Z w i s c h e n s i l b i g : c o s s i m = coxim, Pomponius bei Nonius 40 M vgl. Thes., [ V e ] s s i l l o , Zeit Neros A L L V I I I 589, A l e s s a n r o a 221 C I L V I 3069, v i s s i = vixi I I I 2564, ' i n t o x i c a r e *intossicare1), s. §§ 130, 136. A u s l a u t : m e r s = merx, Plaut. Cist. 727 und passim, f e l a t r i s Pomp. 1388, c o i u s = coniunx C I L I I I 4764, o b s t e t r i s App. Pr. 166. Umgekehrte S c h r e i b u n g : a) s a x s a Pomp. 1895, s a c x o C I L X I V 5186, L u c x u r i o s u s II 5129, d i x s e r u n t passim, d. i. dic/sserunt, um die Aussprache des sonst nicht gelauteten c zu erzwingen, F e l i x s a 183 ebd. X I V 4505. b) a r i e x App. Pr. 148, E u f r a x i a Inscr. Neap. 7169, c l e m i n x = Clemens C I L X I I I 2477, 3. Die Schreibung xs beweist also das tatsächliche Überwiegen der [s]-Lautung. § 1 7 A . Vorausnehmende Angleichung, die sich für II auch vorkonsonantisch einstellt, s. § 53. Das zwischensilbige s ist lang und stimmlos. E s ist daher nicht unmöglich, daß *disserunt *dissisti die tatsächliche Lautgestalt des Wortes war, während M L Fr. Gr. § 336 mit Rücksicht auf t r a x i trais sämtliche -rt-Perf. analogisch zu p r e s i erklärt. Jedoch haben gerade die Alltagswörter ja zumeist eigenwillige Lautgestaltungen und d i x i konnte aus dieser ältesten Veränderungsschicht auch in die Teile der Romania kommen, die die hier beschriebene Entwicklung nicht mitmachten, s. § 95. Die Spaltung der romanischen Sprachen reicht in diesem Punkte bis ins älteste Latein zurück.
4- bis 8. Jahrhundert a u.
43
§ 17B. Beide Erscheinungen sind zunächst umbrisch und verbreiten sich langsam über das lateinische Gebiet. Keine von beiden ist in allen Punkten gemeinromanisch, s. § 95. § 17C. Das seit Augustus belegte i c s e = ipse, Sueton. Aug. 88, kommt für das Französische nicht in Betracht. § 17 D. Wenn in nachchristlicher Zeit die Schreibung ippse vorkommt, z. B. C I L V I 7652, so beweist das eine bewußte graphische Gegenbewegung gegen das in der Umgangssprache wohl schon allein übliche isse (bzw. esse). Das schriftsprachliche i p s e sollte deutlich herauskommen. Bemerkung. M L Fr. Gr. § 230 erklärt afrz. enioschier als Dissimilation. Man sieht aber nicht recht ein, wann sie eingetreten sein sollte. * i n t o x i c a r e kann auf italienischem Boden als medizinisches Wort eine schwache Angleichung an die Alltagsaussprache erfahren haben und erst dann ins französische Sprachgebiet gekommen sein.
§ 18. meas:
>i(>l).
meus:
> mias, > mius, meos:>mios, meis > m i i s (in archaischer Schreibung m i e i s ) a. 615 a u Scipionengrabschrift C I L I 38, alle einsilbig, s. §§ 19, 25. Diese nichtakzentuierten Formen sind bei den Komikern belegt, vgl. Lindsay S. 489, Grandg. V L § 388. § 18A. Die Entwicklung ga usw. > id usw. wiederholt sich immer wieder. Sowie die Aufmerksamkeit nicht auf der Lautung des e liegt, wird sie beim Übergang vom Schließer zum folgenden Öffner in eine ¿-Lautung gleiten, s. § 15 A.
§ 19.
U > I.
-le > i.
d i i s ( < divis s. § n ) > d i s , f i l i i > f i l i Plaut. Capt. 98, Ter. Phorm. 244 usw., m i e i s = miis « meis s. § 18) > m i s a 615 Scipionengrabschr. C I L I 38, mi (Vokat.) vgl. E. Hermann, StreitbergFestgabe 1924, S. 134, f i l i e (Vokat.) > f i l i Catull 37, 17, f i l i s C I L II 1569 usw. Vgl. Thes. sub f i l i u s , c o n s i l i i > c o n s i l i usw., a u d l l > audi. § 19 A. Der Zusammenfall der Öffner, die Vereinheitlichung der Lautungen ist Voraussetzung für spätere Vorgänge, s. § 25 und wiederholt sich, s. z. B. 156. § 1 9 B . Velius Longus (2. Jahrh.) u. a. ermahnen zur Schreibung mit zwei i, vgl. Grandg. V L § 227.
44
§§ 20, 21, 22.
§ 2o.
A u f n a h m e d e r Ältesten Schicht griechischer Lehnwörter. I. V e r l u s t d e r B e h a u c h u n g : a) C ( h ) a r i n u s — c a r e o Wortspiel bei Plautus, Pseud. 736, c a l c e m Poen. 908, vgl. Lindsay 67, A n t i o c o a 587 a u C I L I 35, C r i s i d a I 1501, c a r t a , c o c b l e a > c l o c e a usw. b) T(h)ales—talentum Plaut. Capt. 274, m e n t a Varro L L 5, 103, t h y r s u s > * t u r s u s , c a t e d r a usw. vgl. M L R E W s. v . c) P i l i p u s 5.—6. Jahrh. a u C I L I 354, P r u n e = Phryne ebd. I 1479, S i s i p u s I 1 1 7 8 , a m p o r a , p a n t a s i a r e usw. I I . F o r t i s > L e n i s > S t i m m h a f t e n : P > B - : B u r r u s = Pyrrhos bei Ennius vgl. Claußen 70, Seelmann 221, B r u g e s = Phryges, vgl. Claußen 60. k- > g- g u b e r n a r e Ennius Ann. 472, g u b e r n u m Luc. Sat. 20, 12, c y g n u s Lucrez 3. 7, g u m m i Plinius 16. 108, g o b i u s und g o b i o = xwßux; ebd. 9. 175, g a m b a Veget. I 56, g a l a t u s App. Pr. 78 usw. Umgekehrte Sprechweise: c l u c i d a r e = yXvxiööeiv, Naev., vgl. Claußen 68, a m u r c a = d/idgyjj, c o n g e r = y6yygoq Meeraal, Plin. 32. 148. I I I . a) v = u: l y d u s — l u d u s Wortspiel bei Plaut. Bacch. 129, c r u s a l o Plaut., vgl. Schuch, Vok. I I 254, M u r t i l u s Pomp. 3804, H y a c u n t h o C I L V 4616, m u s t e r i e i mysterii a 662 a u I 578. b) v = i: C r i s i d a 5.—6. Jahrh. a u C I L 1501 add., O d i s s i a bei L i v . Andron. IV. g = 88: a p o l a c t i s s a r e , p i t i s s a r e u. a. bei Plautus, vgl. Meillet 1 1 4 , bucculas tarn belle p u r p u r i s s a t a s habes Plaut. Truc. 290. § 20 A. I. Aus der Vernachlässigung der griechischen Aspiration ergibt sich, daß das Lateinische festen Anschluß des Vokals an den vorhergehenden Verschlußlaut hatte. Die weitere Entwicklung zeigt Schwankungen, die aus der Sprache der Gebildeten in die Schicht der Halbgebildeten drangen, daher die „falschen" Aspirierungen, die für das Romanische nicht in Betracht kommen. Vgl. Claußen 57ff., Grandg. V L § 332 ff. § 2 0 B ZU II. Dieser Lautungswandel ist unlateinisch und auch die erst später belegten Wörter müssen dennoch aus alter Zeit stammen, oder doch jedenfalls aus dem Bereich der griechischen Entlehnung, vgl. viel späteres t i m b a n o n . Von dem Ersatz des x durch g in griechischen Wörtern und der daraus sich ergebenden Unsicherheit in der Schreibung mag sich der häufige Gebrauch von g statt c auch bei lateinischen Wörtern herleiten, der durch keine phonetischen Vorgänge bedingt war. Dagegen ist vielleicht e g l o g e Pomp. 2148 anders zu beurteilen, s. § 94. A g g r a t u s ebd. 1 6 1 3 ist unsicher. Zu I I I . Die Übernahme von v als u ist viel verbreiteter als die von v als ». Die meisten in die Volkssprache eingegangenen [y]-
5. bis 8. Jahrhundert a u.
45
Wörter haben sich wie {< entwickelt. Die t-Wörter aus ältester Zeit sind nicht Beweise für den allgemeinen Übergang von griech. t> > [y], sondern für jonische A b k u n f t der einzelnen Namen, die nachzuweisen sind (vgl. Claußen 97). Die regelmäßige Entlehnung von t» als i erfolgt später, s. § 30. Zu IV. Auch hier sind zwei Einwanderungsschichten festzustellen, s. § 59, 61.
§ 21. Verkürzung der Endsilben. Während Plautus nur f r a t e r , c l a m ö r , a t t i n e t , v i x i t kennt (vgl. Lindsay, Early Latin Verse, Oxf. 1922), dazu Meillet, Bul. Soc. Lingu. 1924, 65, findet sich bei Ennius d e v o l v ö t neben e s s e t , bei Lucilius p r a e t o r . Die Kürzung von l e g ü n t , d i x e r ü n t , l e g ö , d i x e r ö ist schon bei Plautus zulässig, war also nicht unsprachgemäß, wogegen gar nicht spricht, daß sie im Hexameter und in der klassischen Dichtung als unfein galt, vgl. Lindsay 241. Hängt die Kürzung zunächst von der Kürze des vorhergehenden Öffners ab, so beweist doch der Gebrauch der „ancipites", daß das Quantitätsgefühl für die Auslautsilbe bei weitem nicht so lebendig war wie für Anlaut- und Mittelsilbe. Die Vernachlässigung der Endquantität ist eine seit dem Altlateinischen beständig fortschreitende Eigentümlichkeit der gesprochenen Sprache. Vom altlat. c r e d l s sind noch Spuren in der augusteischen Zeit, während die Entwicklung zu c r e d l s und zu credes allgemein fortschreitet, ebenso d i x l t > d i x l t > d i x e t usw., vgl. Schuch. Z R P h I V 18, ferner Meillet S. 243. W o hingegen die auslautende Länge eine phonologische Funktion darstellt (z. B . i ä ö des Ablatives usw.) tritt die Kürzung viel später ein. Die periphrastische Ausdrucksweise mußte schon mehr um sich gegriffen haben, ehe die Verwischung der Kasussymbole eintreten konnte. Als Ablativ findet sich f o r m a Pomp. 1516. Durch Veränderung der quantitativen Werte im Auslaut seit mindestens — 4. Jahrh. bereitet sich sehr allgemach die spätere rhythmische Umwertung der Silben vor, s. § 74. Vgl. Maurenbrecher a. a. O. S. i g ö f f .
§ 22. integrum neben Integrum u. ä. i n t e g r a m bei Naevius, Amer. Journ. of Philol. X I V , Lindsay S. 150, Mohl u. a., i n t ö g r o im Versinnern Verg. Ecl. I V 5, c e r ö b r o am Versende Verg. Aen. I X 419, X I 698, l a t i b r a s Sergius K I V 484, 4, v o l ü c r e s Verg. Georg. I 470 am Versende, ebenso Aen. X I I 251, c a t h ^ d r a s Horaz Sat. I 1091. § 22 A . Dieser Akzentwechsel beweist, daß die Silbe vok{gr, br, dr usw. eine Ancepssilbe war. Allgemein wird angenommen, z. B. von
46
§5
22, 23-
K e n t § 62, 4, d a ß I n t e g r u die Silbentrennung i n t e / g r u v o r a u s setzt, i n t é g r u die i n t e g / r u . D a n a c h w ä r e also die Silbe g e d e c k t . D a s w i d e r s p r i c h t der späteren E n t w i c k l u n g , die z. B . i m F r a n z ö s i schen c a t e d r a = p a t r e als freie Silbe zeigt. A l l e r d i n g s sind alle Schließer v o r r = zwischensilbig, in schwacher Stellung, insofern das r k e i n e S t ü t z e der S t e l l u n g a b g i b t , aber die E n t w i c k l u n g der L a u t g r u p p e n zeigt, d a ß sie nicht d u r c h a u s silbenanlautend w a r e n und in v i e l e n F ä l l e n ist f ü r soziale u n d geographische Schichten der B e w e i s e r b r a c h t , d a ß der Schließer t a t s ä c h l i c h z u r vorhergehenden Silbe gehörte, z. B . w e n n -br- > -vr- > -ur- wird, f a b e r faure s. § 148. V g l . S a l v e r d a de G r a v e , Neophilologus V S. 2 f f . D i e E r k l ä r u n g d ü r f t e darin z u f i n d e n sein, d a ß es zweierlei A u s s p r a c h e n dieser G r u p p e n g a b : i n t e g r u m i t f e s t e m A n s c h l u ß des g an d a s r, und i n t e g ® r u m i t losem, wobei ein Schallgipfel sich zwischen g und r d r ä n g t e . V g l . D e G r o o t , „ A n a p t y x e im L a t e i n i s c h e n " 1920, S. 56, G . R o h l f s Z R P h 40, 341. Diese A u s s p r a c h e zog den A k z e n t wechsel n a c h sich. D i e eigenartige A u s s p r a c h e der Schließer in dieser G r u p p e ist Ursache, d a ß sie wie zwischensilbig b e h a n d e l t werden und tatsächlich dem vorhergehenden Ö f f n e r näher zugehören. D a h e r w i r d g[r v e r ä n d e r t wie v o r anderen Schließern, s. § 99 I I , für c[r s. § 94 I I , für b[r s. § 33, für d\r § 122. W i c h t i g ist, d a ß a u c h in zweisilbigen W ö r t e r n v o r diesen L a u t g r u p p e n L ä n g e und K ü r z e des Ö f f n e r s wechseln konnten. O b z w a r die G r a m m a t i k e r v o n den L i q u i d a e ausdrücklich feststellen, ,,. . . q u o d minus v i r i u m h a b e a n t . . . ita u t positione l o n g a m s y l l a b a m facere non p o s s u n t " , Columella (1. Jahrh.) bei P a l l a d i u s K V I I 326. 10, w a r die L ä n g u n g des vorhergehenden Ö f f n e r s in demselben Z e i t r a u m so weit gediehen, d a ß es a u c h den sorgfältigsten D i c h t e r n freistand, N a t u r k ü r z e v o r M u t a c u m liquida als L ä n g e zu behandeln, v g l . L i n d s a y 189, G r a n d g . I t . 11. D i e einzelnen F ä l l e sind: -gT-. E n n i u s m i ß t n ï g r u , O v i d , Met. X I 315 n l g r i s , P l a u t u s v e r m e i d e t ä g r l u. a., v g l . L i n d s a y S. 150, ebenso Horaz, v g l . H . Bornecke, „ L a prosodie e t la m é t r i q u e d ' H o r a c e dans l ' A r t poé t i q u e " (Mél. B r u n o t S. I 5 f f . ) . Bei Vergil ist a g r i ( s ) lang gemessen, u. a. A e n . X I 144, 198, 209, 481. a g r o s X I 367, 255, im Versinnern ebd. 386; A g r e s t u m C u l e x 21, V e r s a n f a n g u s w . ; a g r i c o l a Georg. X I 36, V e r s a n f a n g ; a g r i gewöhnlich lang, aber A e n . V I I 262 ä g r i . Ü b e r p e r a g r o Aen. I 384 a m Versende v e r b r e i t e t sich ausdrücklich Servius, vgl. L i n d s a y 150: ,,muta c u m liquida quotiens ponuntur, m e t r u m j u v a n t , non a c c e n t u m " usw. W u r d e n n i g r u , a g r u u. a. als L ä n g e n genommen, so ist die A k z e n t v e r s c h i e b u n g bei i n t e g r u usw. g a n z selbstverständlich, s. §§ 94. 99, n o , 154dr. B e i c a t h e d r a ist zu bemerken, d a ß es griech. xa&éâga war, d a ß also die B e i b e h a l t u n g der griechischen A k z e n t s t e l l e einen anderen C h a r a k t e r h a t als die V e r s c h i e b u n g bei i n t e g r u . V g l . T h e s . :
5- bis 8. Jahrhundert a u.
47
producitur quadrupedantum, Vergil Aen. X I 614, vgl. Cornu, Beiträge zur lateinischen Metrik S. 62, ebenso Silius Ital. I V 160. tr. p â t r e . Während p a t r i s p a t r i a k u r z e s a z e i g e n . s t e h t A e n . i l 603 g n a t u m a n t e o r a p a t r i s , p a t r e m q u i o b t r u n c a t a d a r a s , in emphatischer Steigerung: den Sohn vor den Augen des Vaters, d e n V a t e r s e l b s t . Die Emphase wird sich in der Verstärkung des -t- ausgedrückt haben, so daß der Anschluß an ä fest war. Ohne solche Emphase steht X I 341 i n c e r t u m d e p a t r e f e r e b a t . X I 63 d é b i t a p a t r i . Auch r e t r o findet sich lang gemessen Verg. Aen. X I 627, ü t r u m q u e Hör. Ars P . 271. Ferner • p a l p é t r a , * t o n i t r u s s. § 1 1 8 . br: * c o l ü b r a , * t e n é b r a ,
*terébra.
§ 2 2 C . Zu alacer, lat. Form * a l i c e r - * a i é c r e paßt zwar it. allegro, keineswegs aber afrz. haliegre, nicht nur, weil er als gr erscheint, s. § 94, sondern weil e < i j a nicht ie ergibt. Das Wort müßte also als spätere Entlehnung mit Beeinflussung durch ein anderes — vielleicht lietl — erklärt werden. § 22 D. Eine größere Gruppe romanischer Entsprechungen geht auf Umstellung von i n t e g r u zu i n t r e g u zurück, s. § 136, wobei also die Akzentstelle bewahrt bleibt. § 23. w- > V . Wortanlaut: u a n u s . Silbenanlaut: l a r u a , bei Plautus dreisilbig >larva, soluo>solvo tenue > tenve, Lucr. 4, 1234.
(vgl. Lindsay 50) 7. Jahrh. a u
§ 23A. w im Wort- bzw. Silbenanlaut wird bilabiales (besser gesagt „zwischenlippiges") v. E s scheint allgemein angenommen, daß idg. w zunächst der Lippenbewegungslaut [oj] war, der im Anlaut wesentlich früher und fester in einen Lippenstellungslaut verändert wurde, s. § 11A. Im Anlaut geht die Veränderung aber noch weiter. Die Lippenrundung unterbleibt. Der Kieferwinkel bleibt für r n l und den nachfolgenden Laut unverändert, an Stelle der Lippenrundung tritt eine mittlere Lippenstellung, und die Vernachlässigung der Lippenrundung zieht Vernachlässigung der Zungenhebung für u nach sich, die j a nunmehr zwecklos ist. Der Luftstrom reiht sich also durch die nicht in fester Stellung befindlichen Organe und so kommt ein zwischenlippiges v zu Gehör, der Lippenreibelaut. Uber v > v s. § 88. Andere Entwicklung von w in anderen Lautreihen s. §§ 11, 44. i 4 8 Daß dieser Vorgang im Anlaut früher stattfand als im Inlaut, läßt sich aus einer Bemerkung Jespersens (Phonetik S. 1 0 1 , 127) begreifen, wo er am wortanlautenden w früheren Verlust der Stimmhaftigkeit beobachtet als am silbenanlautenden. Dieser Umstand
48
§§ 23. 24. 25-
erklärt sich als Nachwirkung der Pausenstellung der Stimmlippen, s. § 23 B. Die zv-Lautung begann also mit nichtgeschlossenen Stimmlippen und wurde zu einer Lenisbildung v. Im Silbenanlaut hat w nach r l n die gleiche Entwicklung wie im Wortanlaut. Voraussetzung ist. daß r l n silbenschließend werden. W i e es scheint, ist der Vorgang bei r am ältesten und am vollkommensten durchgeführt. Nach / finden wir z. B. neben zweisilbigem s i l v a bei Horaz s i l u a e dreisilbig Carm. 1, 23, 4, s o l u i t dreisilbig bei Catull 2, 13, s o l u i s s e viersilbig bei Tibull 4, 5, 16. Phaedrus in suesco ,,w voluit esse vocalem", vgl. Luc. Müller, Res metrica S. 3o8ff. b e l l u m a b e l u i s bei Paulus Festus, vgl. Thes. Die Erhaltung des silbigen u reicht also weit herunter, s. dazu §§ i n 1 * ) , 113. Die wenigsten Belege bieten sich für nv. Immerhin verzeichnet es Caesellius (1. Jahrh.) bei Cassiodor, K V I I 205, 16 und erklärt: ,,tenuis si trisyllabum est, n consonans ad u accedit, si disyllabum, ad e, aeque belva, malva". Die Silbengrenze ist also verschoben. Entweder ten/vis = maljva, bel/va, oder te/nu/is, s. § 100. Vor dem Akzent findet später eine ähnliche Entwicklung statt, s. § 117. Nach anderen Schließern hat sich w länger vokalisch erhalten, s. §§ 24, 40, 55, 92, 116, 117, 125. § 23B. Der Vorgang vollzieht sich sehr langsam. Varro, L L I I I Fr. S. 148 Wilm. nennt das anlautende v „crassum et quasi validum" (Lindsay 51) . . . „crassitudo autem in spiritu est . . . nam omnes voces aut aspirando facimus pinguiores aut sine aspiratu pronuntiando tenuiores", L L 210, iöff. Velius Longus, K V I I 58, 18 bemerkt, daß das u in u a l e n t e , u i t u l o „sonat c u m a l i q u a a s p i r a t i o n e " , s. § 23A. Die späteren Grammatiker (seit Servius, 4. Jahrh.) unterscheiden den „pinguior sonus" des anlautenden V von dem „tenuior sonus" des inlautenden. Das heißt: das anlautende u z. B. in u a n u s war Engenlaut, während das inlautende den ,.dünnen" Klang des Öffners hatte. Übrigens schwankt die Bedeutung von „pinguis" und „tenuis" bei den verschiedenen Grammatikern. Die volle Konsonantisierung bestätigt erst Consentius (5. Jahrh.), der die Aussprache u e n i s o l u i = dreisilbig tadelt (K V 395, 16; 392, 36). Vgl. Helene Kohlstedt S. 52, K e n t § 61. § 23C. Im Italienischen ist -KM > -nn geworden, nach Art der anderen Verbindungen - kon$utoki V g| (jj e bei Grandg. V L § 164 gesammelten Beispiele b e l l u a , t e n n u i s usw., Provenzalisch (vgl. Appel, Lautlehre S. 91), Genuesisch (z. B. manvd s. § 117) u. a. gehen wie Französisch. Eine Längung wie -nu > nn könnte auch erfahren haben in s o l u e r e v o l u e r e s. §§ i n 1 ' ) , 113, so daß *sollere *vollere die Grundformen für soldre voldre wären. Aber gerade im Italienischen fehlt ihre Spur. ML Fr. Gr. § 125 zählt tenve unter die jüngeren Buchwörter.
5- bis 8. Jahrhundert a u.
49
§ 24. - q w a > c o , - q w o > c o , ^guo > -go. Umgekehrte Schreibung oquoltod = occulto a 568 a u Ep. de Bacchan. CIL I 196, 15. cocus Plaut. Pseud. 168, Aulul. 322ff., c o c o r u m Varro Men. Sat. 107, 7, ecus Varro ebd. 213, 4, l o c u t u r u s Varro L L 140, 3, r e l i c u n t , ungo, u r g o , t i n g o , e x s t i n g u n t u. a. in augusteischer Zeit, vgl. Lindsay 99, q u o q u e = coque bei Cicero, vgl. Quintil. V I . 3. 47
§ 24 A. Zwischen dem tief velaren q und den velaren Öffnern schwindet die u>-Lautung vollkommen, dadurch, daß die Bewegung zum Lippenspalt entfällt, s. §§ 11A, 23, 41. Vor hellen Öffnern: a q u a , q u e m , qui hingegen bleibt der w-Laut zunächst erhalten, s. §§ 55. 81, 116, 125. § 24 B. Im Verbalsystem ist Systemzwang begreiflich. Daher •coco ( = coquo) > cocis, u n g o > u n g i s u n g e b a m usw., wodurch auch die Infinitive cocere, t i n g e r e usw. hervorgerufen werden. Die Entwicklung nge s. § 36. § 24C. t o r q u e s > torces nach Servilius bei Charisius K I 145, 29 (Georges W.), l a q u e u s > *laceus und q u e r q u e d u l a > *cercedula, vgl. q u e r c e t u m nach Prise. 4, 26 (G. W.) mit Angleichung des Anlautes an den Inlaut, i n g u i n e > *ingine s. § 36 müssen in die älteste Zeit fallen, da das q sich entwickelt wie das c von cocere, während das später aus qu kommende k die Palatalisierung nicht mitmacht, s. § 8i, dazu e x e c i a e App. Pr. 27. Zu *laceus vgl. l a c e s s o , lacio bei Walde sub l a q u e u s , s. § 77. Bei c i n q u e ist die Ungleichung von Anlaut und Inlaut maßgebend für Erhaltung der beiden Laute, s. § 125. Älteste Belege Fabretti S. 573 Nr. 154, CIL VI 17508. § 25. I. - I i - > e . II. -etf- > o . III. -14- > a . I. ares Varro L L 31, 1, p a r e t e CIL VI 3714, q u e t u s 1 ) vgl. Pirson G. S. 57, c e s q u a n t = quiescant, q u e t a a 117 CIL V I I I 13082, q u e t u s vgl. Pirson G. S. 57, q u e s c i t 2.—3. Jahrh. CIL VIII 152 add. p. 925, c e s q u a n t = quiescant ebd. VI 3446, O s t e s e s = O s t i ensis, X I V 413 u. ö., mores petiut = moriens petivit VI 36377, *abete, *faceba, *sapeba, *sentente, *servendo, -ebarn vgl. MLEinf. S. 151. II. sorsum = seorsum Lucr. 2, 684, mos = meos^, c o n i u g i mo C I L X I 746, vgl. sos § 11C und § 2 5 B I I , III, so = suo 7. Jahrh. Cinq Form. 5, 13. III. m ä s = mias-1 s. § 18, a l v a r i u = alveariu Varro R R 3, 16, io, v i t r a r i u s Comp. Vitruv. 30 (Georges), N a p o l i t a n u s CIL II 105, q u a = quia vgl. Jeanjaquet, «La conjonction que» S. 24. R i c h t e r , Beiheft rar Zeitwhr. (. rom. Phil. LXXXII.
4
5°
SS
25.
26.
§ 25 A. Die Entwicklung geht über Kürzung bis zu völliger Vernachlässigung der Öffnerlautung, s. §§ 18, 15, 8, ohne daß eine Engenbildung einträte, die dann andere Vorgänge zeitigt, s. §§ 38, 50, 84. Es liegt Elision vor, d. i. Verlust des ersten Lautes mit Bewahrung der Qualität und der Quantität des zweiten (nach Schuch., Vok. II 441). Der Unterschied zwischen dieser Erscheinung und der in § 8A besprochenen Krasis liegt also in der Behandlung der Öffner. Das Varronische c h o r t e gehört demnach zu § 8, da es die zwei ursprünglich kurzen o in ein ô (romanisch geschlossenes o) zusammenfallen läßt, während bei Elision das zweite p bleiben müßte. § 25B. Zu I. Das Varronische a r e s = aries ist n i c h t a u s s i c h s e l b s t zu erklären, so wenig wie das oben belegte m o r e s = moriens, sondern durch Systemzwang aus den endungsakzentuierten Formen: a r i e t i b u s , a b i e t i b u s , p a r i e t i b u s gehen gleich. Im Dat. Abi. PI. ist der Ausgangspunkt zu sehen. So skandiert Vergil, Aen. I X 674 â b l ë t l b ù s iuvenes patriis et montibus aeqtios. Schon Plautus, Pers. 248, hat à b l ë t ê m als Kretikus. Das Alter der Akzentverschiebung ist mittelbar begrenzt durch Varro, der a. a. O. a r e s als „ländliche Form" für aries angibt. Aber es ist nicht nachakzentisches ie > e geworden, sondern vorakzentisches i vor e geschwunden: a r i e t i b u s > • a r e t i b u s , und von da kommt das einfache e in die endungsakzentuierten Formen aretes areiem usw., und von da in den Nom. ares. In a b i e t i b u s u. ä. muß der Akzent auf e liegen, auch wenn das e kurz war. Wurde er durch Systemzwang auf abitte, pariiti usw. übertragen, so ist damit eine Längung des e zwangsläufig verbunden, denn es entsprach dem damaligen lat. Rhythmus nicht, ü s w zu akzentuieren. Vgl. die Veränderung der griech. Lehnwörter noXvnovç > p o l i p p u s , xigxlvo; > c i r c i n n u s , d. i. Längung der Silbe, wenn der Akzent auf der Kürze beibehalten werden soll. Vgl. Claußen 42. Bleibt die Schreibung ie, so ist doch die Aussprache in viersilbigem a b i e t i b u s der volkstümlichen angenähert. Wenn Meillet 225 sagt: «Le sens délicat que Vergile avait de sa langue lui faisait déviner le sens dans lequel allait se développer la prononciation», so ist da dem Feingefühl Vergils eine Art prophetischen Sinnes unterlegt — in offenbarer Verkennung der geschichtlichen Tatsachen. Vergil ahnte nicht die zukünftige Aussprache, sondern übernahm sie aus dem Volke. Vgl. noch Aen. 2, 16. Der Akzentwechsel ist Voraussetzung für den Ausfall. Dem großen Übergewicht der endungsakzentuierten Kasus konnte der Nom. Sing, nicht widerstehen. Desgleichen ist m o r e s ein mittelbarer Beleg für *morente, das schon eingebürgert sein mußte. Bei der A n g l e i c h u n g der -ieI m p e r f e k t e und P a r t i z i p i e n an die -e-Formen spielt natürlich Systemzwang mit. Ein Sonderfall ist q u i e t u s > q u e t u s , weil hier der ausfallende Öffner zwischen w und e steht.
5- bis 8. Jahrhundert a u.
51
Der Ausfall des i[é muß vor dem 2. Jahrh. beendet gewesen sein, da im Verlaufe des 2. Jahrh. die Bindung des i = j mit dem vorhergehenden Schließer einsetzt, s. §§ 50, 57, 77. Nach -g -l -tt -s -t findet dieser Ausfall überhaupt nicht statt, s. §§ 39, 50, 84. Daher sind Belege wie a l e n o C I L V I 10464, a b a l e n a r e = abalienare V I 35243, l a e s o n e X I I I 2189 nicht beweisend. Die sprachliche Entwicklung bringt nichts, was ihnen entspräche, s. § 84'). Als letzter hat über diesen Vorgang — wenig einleuchtend — Pierre Fouché gehandelt, Études de Philologie Hispanique (Revue Hispanique L X X V I I S. I28ff.) 1929. Zu II und III. Die nichtakzentuierten Possessivformen können nur miteinander behandelt werden, um so mehr, als neben sos auch s a s , s i s , s a m bei Festus aus Ennius an verschiedenen Stellen belegt sind, vgl. Lindsay 48off., Grandg. V L S. 162, Schuch. Vok. II 466. Die Formen m a , t a , m a s , t i s - tuis Orelli 4847, m u s , t u s Verg. Maro in Anecdota Helvetica C II 196, alle anderen Formen ebd. Ausg. Huemer S. 47, 12 ff. sind erst viel später nachzuweisen, es ist aber doch sehr schwer, sie von den seit alters in der lat. Volkssprache vorhandenen Formen zu trennen, vgl. ML Fr. Gr. § 270. Von vornherein waren sie wohl vorakzentische Kurzformen. Die A r t der Kürzung ist kennzeichnend für schwachen Hervorhebungsdruck. Die Entwicklung s u o s f i l i o s >• s o s f i l i o s setzt voraus, daß von drei Silben die dem Akzent f e r n s t e 1 2 8 verkürzt wurde (also — — ') und schließlich schwand — Bei * 1 2 3' 2 3 starkem Hervorhebungsdruck wird die dem Akzent n ä c h s t l i e g e n d e Silbe gekürzt - — und schließlich unterdrückt: — 0 0 1 2 3 1 3 s. B§§e m66, 40. e r k109, u n g .111,') andererseits Frz. quiter ist§ eigenartiger Latinismus, s. § i27ff. § 26
[I] > e.
N i c h t a k z e n t u i e r t : s e n a p i s Plaut. Pseud. 195, o p p e d e i s x 631 L e x Repetund. I 49, 31, s i n e t o = sinito a 799 a u Lex Julia C I L I 206, 134, i n t e r c e d e t o ebd. 162, h a b è t a b e t u r ebd. 56, h o m e n e Cic. De or. I I I 1246, p i n x s e t a 706 a u Pomp. 1847, q u e r e s ebd. 2069, s c r i b e t ebd. 2360, f u e t ebd. 1446, d i c e d ebd. 1700, d o m e n e 1871, s e b e C I L X I I 1356 usw. A k z e n t u i e r t : v e a = via Varro R R I 2, 14 und C I L X I I 1477, v e l l a m = villam Cic. A t t . 14, 19, 6, v e c e s = vices Pomp. 1261, C o r e n t u s V I I I 9426, s e n e = sine (dolo) V I 10464, p i e n t e s s i m o X I I 1128, n e s i = nisi V I 25184 usw. § 26 A. Der phonetische Vorgang ist für » > - e der gleiche wie für ü > o. Die Organstellungen werden so verschoben, daß der untere Rachenraum sich verengt, wodurch die Zungenlage im vorderen Mundraum sich entsprechend vertieft. Die Muskelspannung erhöht sich und ebenso der Luftverbrauch, denn bei geringerer Spannung 4*
5*
§9 26 27.
zieht der Luftstrom lässiger durch die Stellungen als bei stärkerer. Da der Mundkanal an seiner höchsten Jochstelle bei e o enger geworden ist als bei l ü, ist das nach außen tretende Luftvolumen bei e o geringer als bei i ü. Diese Lautungsveränderung läßt nur auf mäßige Druckvergrößerung schließen, wofür auch das geringe Anwachsen der Synkopierung in diesem Zeitraum spricht. § 26B. ï > e entwickelt sich auf dem Lande, wie ia = ea § 15. Man kann ziemlich sicher sagen, daß der Vorgang in nichtakzentuierter Silbe beginnt. Das oskische » näherte sich schon früh dem e, vgl. Brugmann K . Gr. S. 68, § 309, § 348. Das -ï- fällt schließlich mit den altlat. -«-Formen zusammen, die den Wandel zu i (noch) nicht mitgemacht hatten und sich lange hielten. Wir finden z. B. m e r e t o ( = merito) in Inschriften aus dem 5.—6. Jahrh. a u CIL I 183, marsisch, also ländlich und archaisch, vgl. CIL I 1166, a 600 bis 664 a u, I 1x75, 7. Jahrh., I 1012, 7.—8. Jahrh. In sämtlichen Inschriften finden sich archaische Schreibungen wie s e m o l , h e i c , i o u s i t , missi usw. Oder s i n e t o = sinito, i n t e r c e d e t o , beide a 709 a u Lex Julia CIL I 206. Es ist sehr schwer, hier zwischen noch archaischem und schon romanischem e irgendeine Grenze zu ziehen, um so mehr, als uns über die Qualität des nichtakzentuierten e so gut wie nichts bekannt ist. Meillet S. 137 sagt: «Le trait commun au traitement intérieur et au traitement final de i et de e est la tendance à ne pas distinguer les deux voyelles.» Offenbar war es kein offenes e, sondern es lag von vornherein dem t-Laut nahe, so daß für Menschen, die auf ihre Sprache nicht achteten, ein Schwanken leicht möglich war. Damit erklärt sich das Nebeneinander von Formen wie sin&pis und s e n a p i s , e n i c o und e n e c o bei Plautus, welch letzteres Lindsay 260 als spätere Form ansetzt, • é n e c o ist also vorhistorisch e n i c o geworden und daneben hat sich eine Form e n e c o gebildet. Nach Plautus konnte die Lautabstufung nicht mehr stattfinden, aber es konnte zu n e c o eine Neubildung e n e c o treten. Oder dürfen wir hier schon einen Ansatz des Wandels von i > e sehen? Varro stellt fest, daß die rustici v i a m v e h a m appellant, R R I 2, 14. Umbrisch war also v e a neben via. Das ist der erste Beleg für akzentuiertes e statt i. Cicero Att. 14, 19, 6, v i l l a m c e l l a m q n e , wobei v e l l a als Reim zu c e l l a aufzufassen ist (ALL I 357). Noch viel wichtiger ist die bekannte Stelle De oratore III 42, 46 u- ö.,.wo Cicero Freund Cotta für die Aussprache q u a d r a g e n t a , h o m e n e tadelt. Lex Rubria a 705 a u CIL I 205 findet sich nise. Nach Quintilian war im 1. Jahrh. here umgangssprachlich (I, 1, 22), „während bei den alten Komikern heri zu finden ist"; sibe und q u a s e wird viel geschrieben, „sed an hoc voluerint auctores nescio" (ebd.). I 4,17 : Quid ? non E quoque I loco fuit? M e n e r v a (hier ist wohl nicht an das älteste Stadium Mén e r v a zu denken, vgl. Lindsay 218, sondern an die etwas spätere, allerdings auch noch archaische Stufe M e n é r v a , Vorläuferin der
6. bis 8. Jahrhundert a u.
53
Form M i n e r v a ) et l e b e r et m a g e s t e r et D i i o v e V i c t o r e non Diiovi ?" Endlich I 4, 8: „in h e r e neque E plane neque I auditur". Andere Grammatikerbelege bei Lindsay 28. Damit ist ziemlich klar gesagt, daß es sich um den Übergang von i > e handelt. Die schwankenden Berichte der römischen Grammatiker erklären sich wohl aus den Bestrebungen der Gebildeten, die „alte" Überlieferung zu wahren und das i besonders „dünn" zu sprechen „postquam exilitas sermonis delectare coepit" (Velius Longus K V I I 5°. 3). gerade weil die Volkssprache bis zu e vorgedrungen war. Damit erklären sich auch viele umgekehrte Schreibungen » für e (vgl. Carnoy S. 36), z. B. g e n e r i P a r t h u s , 1. Jahrh., CIL X I 137. Consentius (5. Jahrh.) K V 394, 11 bespricht die fehlerhafte Aussprache der Gallier, die statt i (Ite) einen Laut sagen, „der zwischen e und i liegt". Das taten sie offenbar, wenn sie „fein" lateinisch redeten. In ihrer Umgangssprache war jedenfalls damals schon i > e ganz durchgedrungen, andererseits blieb l ja unverändert erhalten. § 27 IC] > o . Alle Belege nach v oder vor n i o "', w(m) sind grundsätzlich ausgeschaltet, s. § 27A. N i c h t a k z e n t u i e r t : e r o d i t a 7.—8. Jahrh. a u CIL 1009, 2 u. 11, r i d i c o l a Pomp. 5360, o b i q u e ebd. *2288, D e o a n n o e n t e 1. Jahrh. C I L V I 8857, d o l c t s i m a a e = dulcissimae VI 19805, S a t o r n i n a VI 33833, m o r i t o r CIL I I I 14190 usw. Das von Schuchardt I I 152 angeführte i o g a l i s Cato R R X 5, X I V 2 ist nach Maßgabe der neueren Ausgaben (H. Keil) t o g a l i s . Das pompejanische O l y x i s 198? kann durch Odysseus beeinflußt sein. Quintilian I 6, 22 e b u r r o b u r > e b o r r o b o r sind aus den obliquen Kasus beeinflußt, da g u t t u r , s u l f u r zunächst bleiben. A k z e n t u i e r t : r o b e o Zeit des Neronischen Brandes CIL V I 826, 2i, Adyöoza Pomp. 6731. Dem Schreiber könnte das v in der Feder stecken geblieben sein, vgl. die häufigen anderen Inschriften des Namens mit u: A u g u s t a s 3388, OyotSaro» 2993, A u g u s t i , A u g u s t a e 1074 usw., s. § 27A, a n o c l a = annuculam „ein Jährchen" CIL VI 12675, o m o l l o a 152 (Schuch. I I 177), o c t u b e r CIL V 5655 u. ü., q u o r e r e = currere I I I 110190, p x o r ebd. t 9 5 " 5 und o x s o r ebd. 9605, christlich, sous Le Blant, I Chr. I 275, o r n a C I L X I I 972. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : a m p u r a = amphora Pomp. 6711, e p i s t u l a ebd. 5031, a d u l e s c e n t e m ebd. 968, u r d e n a v e r u n t CIL I I I 9585, christlich, und u m g e k e h r t e S p r e c h w e i s e : r u b i g i n e bei Quint. 10. 1. 30, der an anderer Stelle sagt (I 4, 16): „Quid „0 atque u permutatae invicem, ut H e c o b a et n o t r i x ( = ü!). C u l c i d i s et P u l i x e n a scriberentur, ac, ne in Graecis id tantum notetur, d e d e r o n t ac p r o b a v e r o n t ? " r u b u s t u s Orelli Inscr.
54 640,34 (Georges W.), n u m i n c l a t o r i CIL VI 8937, p u n i r i = ponere vielleicht christlich, ebd. X I 1411 usw., s. § 27 B. § 27A. Über die phonetische Entwicklung s. § 26. Für die Verschiebung der Lautungsstelle von o[m > u vgl. M. Grammont, Bull. Soc. Lingu. 1924, besonders die Abbildung S. 92. Schon bei der o-Bildung erfolgt Annäherung des Zungenblattes an »»-Stellung, die Hinterzunge wird nach unten und hinten geschoben, wodurch ein M-Klang entsteht, sobald dieser Gehörseindruck eingebürgert ist, wird dann von vdrnherein u gebildet, s. § 27 B S. 55. § 27 B. Die Veränderung scheint sich langsamer auszubreiten als die von i~> e. Die Untersuchung begegnet besonderen Schwierigkeiten. Denn die archaischen o-Formen, denen schriftlateinisch u entspricht, reichen bis zu der Zeit, in der stadtrömisches u > o gewandelt wird; und da, wie schon § 26B besprochen, die Beschaffenheit des nichtakzentuierten Lautes nicht festgestellt werden kann, liegt es nahe, anzunehmen, daß die ländlichen archaischen ö und die sich neu entwickelnden 0 < u tatsächlich gleichklingend waren, so daß das archäische d e d e r o n t und das als ,.romanisch" erkannte sich die Hand reichten. Ist d e t o l e r i t a 637 a u Lex Repet. CIL I 198 archaisch ländliches ö oder volkstümlich städtisches o < w ? Hier kann nur das Alter des Schriftmales selbst entscheiden. Ein Beleg für den Wandel von akzentuiertem u > o kommt dann erst wieder rund 200 Jahre später vor. Daher ist d e t o l e r i t mit Sicherheit als archaisches ö zu deuten. Viel schwieriger ist die Beurteilung der Fälle in nichtakzentuierter Silbe, in der bei geringerer Sorgfalt in der Hervorbringuijg des Lautes die Veränderung der Lautung früher und reichlicher eintritt. Die oben herangezogene Stelle aus Quintilian bezeugt, daß ö, ö und ü und sogar ü „vertauscht" wurden; andere Belege sind hoc = huc Pomp. 6697, hoc et i l l o c = huc et illuc Petr. Trim. 39, wozu L. Friedländer S. 228: „altlateinische Form, an der die Umgangssprache festhält". Umgekehrt ist d u l o m a l o = dölo « 643 a u Lex Agraria, CIL I 200, 39, ad huc templum a 705 a u Lex Vicana Furfensis CIL I 603 archaisches Einsetzen von u für ö. Hier müssen aber auch die „ländlichen" «-Ablative erwähnt werden, wie humu Varro bei Nonius 332a 23ff., die selbst Cicero nicht verschmähte: f r e t u In Verrem V und p e c c a t u In Verrem II bei Gellius X I I I 19, 17, die Schuch. Vok. II 91 als Berührungen der 2. mit der 4. Dekl. bezeichnet. Da ist aber auch f o r t u i t u . Überaus zahlreiche Belege in den folgenden Jahrhunderten, vgl. Schuch.s Sammlungen a. a. O. Ein viel älterer Beleg wäre f a c i t u d ca. 554 a u CIL I 813. Zum mindesten ist der Beweis erbracht, daß o und w fast gleichlautend aufgefaßt werden konnten. Schuchardt bemerkt a. a. O. 179, daß „gewisse Formen wie co(n)sol t a b o l a d o n o m der ältesten wie der späteren Volkssprache angehörten". Eineh irgendwie gearteten Zusammenhang empfand wohl
6. bis 8. Jahrhundert a u.
55
Priscian I 27, gff., wenn auch seine Begründung nicht recht einleuchtet: ,,U quoque multis Italiae populis in usu non erat, sed e contrario o, unde Romanorum quoque vetustissimi in multis dictionibus loco eius o posuisse inveniuntur, p o b l i c u m . . . p o l c h r u m . . ., c o l p a m . . . dicentes et H e r c o l e m . . Nicht, daß die italischen Völker das u nicht kannten, dürfte das Zutreffende sein, sondern daß die Lautungsverschiebung w > o dem Stadtrömischen, insbesondere den Gebildeten, fern lag und als „außerhalb" entstanden angesehen werden mochte. Sie dringt sehr langsam in die schriftlichen Denkmäler, in denen aber die Schreibung 0 nach u = v seit Urzeiten bestand und aus offenbar praktischen Gründen bis ins 3. Jahrh. erhalten blieb. Vgl. Pirson, G. S. 46, o c t a v o m neben n o n u m , d e c i m u m usw. Daher kann o nach v für den Wandel « > o nichts beweisen. Und das schon deshalb nicht, weil intervokalisches v\u j a ausfiel, s. § 11. Dem klass. r e l i q u o s entspricht volkstümlich r e l i c u s , Mitte des 1. Jahrh., vgl. Lindsay S. 53. Die Entwicklung ö > u ist stadtrömisch, die Erhaltung des o ländlich. Diese Entwicklung findet vor llm'l n(m)koM s t a t t : c u l p a , l u m b u s , u n g u i s usw. Jedoch hat die Gebildetensprache in einigen Fällen o beibehalten, wo die Volkssprache w regelmäßig durchführte: f r u n t e s f r u n d e s u. a. Diese Aussprache lehnte die feine Stadtjugend „quasi rustico more dicta" ab (Priscian I 27, 6). E s gibt also nebeneinander drei Strömungen: eine mundartlich archaische Erhaltung des p, eine stadtrömisch vornehme Erhaltung des p, eine stadtrömisch und provinzlerische Verallgemeinerung des u. In den romanischen Sprachen wirkt sich das so aus: {volkst.}
1
aus altlat. ö s ^
—
— II
Ö Sp
'
pUente
frenU
j u rom. o colpa
{
klass. ö t ö n d e n t p o n t e f r o n d e volkst. w rom. o, sp. fronda, it. ponte tondo
vgl. dazu t u n d e n t C I L I 980. Das Spanische setzt also mit puente, frente, fuente u. a. die Gebildetensprache fort im Gegensatz zur Volks- und Bauernsprache, während es mit fronda esconde dieser letzteren folgt. Italienisch und Französisch gehen in allen Punkten nach der letzteren. Wenn also z. B. m u n t a n u s C I L I I 3876 belegt ist, so dürfen wir darin nicht „umgekehrte Schreibung", sondern alte Wortform sehen. E s sei im Vorbeigehen aufmerksam gemacht, daß der Übergang von 5 > u notwendigerweise über o geht. Bei der Annahme, daß das „kurze" ö selbst gespannt war und der Gegensatz zum „langen" 6 eben nur in der Dauer lag, ergibt es sich eo ipso, s. §§ 100, 110. Die Schwankungen der Lautung sind also p > 5 > u > o oder es bleibt
§§ 27, 28, 29.
56
ö als p. Nach alledem können die Belege ont0"' nicht sicher für Entwicklung u > o herangezogen werden und sie sind daher oben ausgelassen. E s dürfte aber kein Zufall sein, daß gerade diese in der ältesten in Betracht kommenden Zeit zuerst auftreten: das häufige c o n ( m ) , a l o m n u s C I L I I I 2240, a v o m c u l o ebd. 2370, a v o n c u l o V I 6469, m o n o m e n t u m V I I I 9483 add. usw., S e c o n d i a. 149 Orelli-Henzen 7215, t o m = t u u m Vergil Palat. Georg. I I I 435 (Ribbeck). Besonders zu besprechen sind die aus der Endung - u m entstehenden -o, ob sie nun m i t oder ohne m geschrieben sind, s. §§ 42, 89: e o r o m Dessau Inscr. Select. 8752, a m i c o r o Rossi U R I 513, a n o r o ebd. 121, h u n c t i t u l o C I L I I I 7553, o s p i t i o . . . conparavit V I 13114, s a r c o f a g o a e t e r n o sibi conparavit a 165 V I 18378 usw. V o l l beweisend für Wandlung u > o sind erst die Belege mit Lautreihen, denen keine alten und mundartlichen o-Formen gegenüberstehen: g u l a , m u r t a , b u r u s , p u l l u s usw. § 27 C. A u s dem Inschriftenmaterial läßt sich nicht mit Sicherheit erweisen, daß der Übergang m > o von umgebenden Lauten zeitlich bestimmt würde, also daß z. B . c g[u oder p b[u die Entwicklung verzögert hätten, was an sich wahrscheinlich ist, s. §§ 54, 82, 143, nicht nur nach dem Gang der Erscheinungen, sondern aus phonetischen Erwägungen: m, p, b können vor u den „labiovelaren" Charakter gehabt haben, den Panconcelli-Calzia, Einführung S. 55 abbildet, der eben durch das folgende u bedingt ist: die Hinterzunge geht schon während der Verschlußbildung in die u-Stellung und bewirkt den velaren Charakter der Lippenschließer, so daß pu, bu in eine A r t engere Bindung treten. Dies hat zur Folge, daß die Entwicklung von (p)b vor u etwas anders vor sich geht als vor anderen Öffnern, s. §§ 33, 34, 147. Bei c g[u ist die Ähnlichkeit der Stellungen so groß, daß die Verschiebung der «-Lautung eben durch c g aufgehalten wird, andererseits bei entsprechendem Anstoß die c g-Lautung sogleich in K-Stellung übergeht, s. §§ 54, 82, 136. Die Meinung, daß m nach pc sich länger erhalten habe als nach t, hat u. a. Stimming Z R P h 39, 140 aufgestellt, doch sind seine Paradigmen nicht annehmbar, s. § 1. W a s die längere Erhaltung des w[s anbelangt, ist die Beobachtung durch das ländlich-archaische - o s erschwert, das sich lange hält. Im ganzen scheint in nachchristlicher Zeit das sicher romanische u[s > - o s etwas später einzudringen. Vgl. J. Brüch Z R P h 41, 249ff. und die dort angeführte Literatur. § 28. •tiliu, *clliu, *miliu,
I >
i.
*exlliu.
§ 28A. Das Gemeinsame dieser Fälle ist, daß der Veränderung der Öffnerdauer keine Veränderung der Schließerdauer entspricht.
6. bis 8. Jahrhundert a u.
57
Daher reihen sie sich nicht den Veränderungen ein, die §§ 75, 78 zur Sprache kommen. Bei der Längung des i könnte an eine Kürzung des folgenden Schließers nur insofern gedacht werden, als die Einbeziehung des y-Abglittes in die /-Stellung die Lautungsdauer vielleicht etwas verkürzt, s. §§ 78, 84. Doch ist in der Mehrzahl der Silben mit -X-, s. § 84, keine Veränderung der Öffnerdauer zu bemerken. Da wir im Itiner. Antonini 162, 8 m e l i u m finden, ist der Wandel l > i wahrscheinlich schon in die Zeit der Lautungsveränderung i > e und eben von vornherein nur regional anzusetzen, allerdings in sehr weiter Verbreitung. m l l i u > m l l i u konnte von m l l l e beeinflußt sein: m l l i a r i u s = m i l l i a r i u s = m l l i a r i u s , was begrifflich nicht schwierig ist. Aber für t i l i u , c l l i u gibt es keine andere Erklärung. Meyer-Lübkes Vorschlag, Fr. Gr. § 52, dem sich Jordan anschließt, steht, wie sich aus der folgenden Darstellung ergeben wird, in ihrer chronologischen Voraussetzung im Widerspruch zu den Ereignissen, da die Veränderung e > ei dem Abfall des Auslautes vorausgehen muß, s. §§ 1, 146, 165. Folglich kann nur *teko zu *teiXo werden, wie *te).a > *teiXa. Auch fehlt der Parallelismus der Entwicklung bei -oA und - pA. Die regionale Entwicklung hat E . Herzog beleuchtet Z F S L 23, S. 302 und X X I V S. 357, vgl. dazu auch Jos. Brüch, ZFrzSprL L I I I , 1930, S. 273 ff. Für c o n s l l i u m nimmt Grandg. V L S. 27 Suffixwechsel an wie bei f a m l l i a statt • f a m l l i a . Wie immer dies vom latinistischen Standpunkt aus beurteilt wird, vom romanistischen aus könnte man an ein uraltes Nebeneinander von - I l i u m und Ilium für diese Wörter denken, das auf die Simplicia - I l i u einzuwirken vermochte. § 29.
«e > e .
f e t o r Lucr. 4, 1160 vgl. Georges W., P h e b u s 1890, c e p e r i n t zweite Hälfte des 1. Jahrh. C I L c e p i s s e n t ebd. 26, p e n a = noivj} C I L V I 29403 s i a c a aus der Zeit DiocI. V I 2759 add. S. 3370, Inscr. Hisp. Christ. 385, o b e d i ebd. 169.
= a-u ist eine Ungleichung. Sie beweist, daß der Diphthong au mit stark fühlbaren zwei Schallgipfeln geäußert wurde, so daß der «-Bestandteil als solcher empfunden und vor folgendem u unterdrückt werden konnte. F ü r diese Annahme scheint die Voraussetzung unerläßlich, daß das -u noch [17] gesprochen wurde. Die Ungleichung t r i t t nämlich nicht nur vor ü auf, sondern auch vor ü, vor diesem finden sich die älteren Belege, und zwar nicht nur vor - u s - , s. § 27C, sondern auch sonst. Der Wandel von aM: > a t r i t t aber allerdings auch vor o ein: S a u c o n a > frz. Saone s. §§ 121, 136, a u c t o r i c a r e asp. atorgar. § 32 C. Wenn au—4 > a—4 wird, ist natürlich eine Angleichung erstrebt: a u r i c h a l c u m frz. arckal bzw. arcat, * a u r i g a l b u l u s ferrar. argaibul u. a., l a u r i b a c a arbaga Andeer (Graub.) usw. Bemerkungen. ') E s ist kein Zufall, daß dieses unendliche Male im Mund geführte Wort die ersten Belege liefert, s. § 54. *) a u g u r i u m hatte seit alter Zeit die Nebenform ' a u g u r u m , wovon a u g ü r a bei Acc. Tragic. 624 Zeugnis ablegt. Andererseits bestand zu a u g u r i u m neben a u g f i r o r auch a u g ü r i o r , s. § 136*). § 3 3 - I - b - > v . II. T - > b - , I. N u r z w i s c h e n s i l b i g : l i b e r t a v i s jünger als die Republik (Schuch. Vok. I 131) CIL I 1063, i u v e n t e f a t o 1. J a h r h . CIL X I 137, l i c e v i t ebd. X I V 166 add. S. 481, i n c o m p a r a v i l i VI 23344, A m a v i l i s I I I 8324, o v i t a e VI 10944, l i v e r t u s a 209 VI 2464, s e v a c i a a 219 VI 3079, s i v i e t s i b u s VI 20726, c o n u v i o 2. bis 3. J a h r h . VI 9792 add. S. 3470, p r o v i t u vor 300 V 896, d e v e b e t I I I 9450 usw., s e b u *sevu, i b i *ivi, t i b i a *livia, r u b e u *ro'vitt s. § 39, a b r o t a n u *avrotanu, octovre, r e p r o b u s 'reprovus, frz. prouver, devoir, delivrer. II. b a r o n e s dicendum, sicut Cicero ad Pansam, Anonymus, K V 572, hierzu Scolie zu Persius 5, 138: „Lingua gallica b a r o n e s vel v a r o n e s dicuntur servi militum." Vgl. Carnoy S. 132, B i b i u s = Vibius Pomp. 3145b, b a l i a t ebd. 4874, b o c o t e 4186, B e r u s 4380, a m b i b i u s a 70 Inscr. Neap. 6769 vn 14 neben ambivius I 10, a b i a VI 6156, se b i b a VI 30381» se v i b a VI 20726, B o l t i n i a , nach Vespasian, Grut. 546, 2 (Schuch. Vok. I 131), i m b i t a t o r i s Hadrians Zeit (ebd.), i u b e n t u t i s a 155 (ebd.), vgl. die sehr .zahl-
— i. bis 2. Jahrhundert.
61
reichen Belege bei Parodi, Rom. 27, 181 ff., b o t i s a 221 C I L V I 3065, b o l o ebd. 29791, s. § 3 3 B . I. Die zwischensilbige 6-Lautung wird der Umgebung § 33A. angeglichen: Der Lippenverschluß wird gelockert, vernachlässigt, schließlich ganz unterlassen. Die Lippen verharren jedoch in der gewohnten Lage, so entsteht ein bilabialer stimmhafter Reibelaut, [v]. Das bilabiale v kommt also aus zwei Quellen, aus w, s. § 23, und aus b. Die weitere Entwicklung ist naturgemäß gleich. Da Kaiser Claudius die Notwendigkeit empfand, für v ein neues Zeichen einzuführen, das umgekehrte F = [J], muß der u-Laut schon deutlich von u unterschieden gewesen sein (vgl. Lindsay S. 53), Kent § 61 und 44. II. Andererseits ist der Übergang von v zu b durch leichte Schließung der Lippen gegeben. Die damalige Zeit verfügte also über die Reihe b, v, w, u, von denen je die zwei einander nächstliegenden auch im Gebrauch geschwankt haben mögen. Insbesondere ist es begreiflich, daß auch sekundäres v[u ineinander übergehen, s. §§ 34,147. § 33 B. Die — 1. Jahrh. bis sich aber sehr II überall nur
Vorgänge I und I I gehen in dem Zeitraum vom zum 3. Jahrh. oder auch länger parallel, unterscheiden merklich darin, daß I nahezu gemeinromanisch ist, vereinzelte Spuren hinterläßt.
Betrachtet man das inschriftliche Material, so scheint II viel häufiger als I. Aber bei näherem Zusehen zeigt es sich, daß die große Zahl der Belege auf die Wiederholung von ein paar Wörtern zurückgeht, b o l o , b i v o , b o t o , b a l e s , in allen Formen und A b leitungen. Zieht man diese ab, so bleiben recht wenige übrig. Über anlautendes b > v s. § 56. Obzwar Parodi a. a. O. S. 192 gewiß Recht hatte, zu sagen, hier liege mehr als umgekehrte Schreibung vor, scheint doch eine gewisse Überlieferung der Schreibung gerade der oben angegebenen, in Inschriften an sich häufiger, weil formelhaft verwendeten Wörter, den Gebrauch von b gefestigt zu haben. Die im Romanischen wirklich vorhandenen b- statt v-, die Parodi gesammelt hat, stellen einen anderen Wortschatz dar, als den mit b- in den Inschriften überlieferten. Nur etwa b o c o (vgl. oben) tosk. boce = voce, b o t u (vgl. oben) tosk. boto. In diesem Falle würden dann die ¿-Schreibungen so wenig für die Aussprache beweisen, wie die Schreibung -vos für Erhaltung (oder Einführung) des o, s. § 27. § 33 C. Gegen Parodis Annahme satzphonetischer Vorgänge in der Verteilung von anlautendem b- und v-, die Meyer-Lübke, Einf. S. 166 mit Vorbehalt stützt, muß angeführt werden, daß das 2. Jahrh. eine Zeit wachsenden Hervorhebungsdruckes ist, so daß für SandhiErscheinungen nicht die geeigneten Bedingungen vorhanden sind. A u c h sprechen die Belege o f t dagegen: V i t a l i o b a l i a t Pomp. 4874,
62
§§ 33. 34- 35. 3&-
q u e b i x i t C I L X I V 1195, q u i b i x i t I X 1276, q u e b i x e t 3. Jahrb. V I 4915 und so häufig, X I V 1169 h a b e , v e n e , v a l e a s , j a der von Parodi angeführte ,,Muster"satz V I 142c: „ M a n d u c a v i b e l ü d e e b e n i a t m e ; c u m v i b e s b e n e f a c " p a ß t nicht, da zwar e(t) b e n i , aber c u m v i b e s dasteht. Ganz zu schweigen von dem eigentümlichen Widerspruch, daß v nach vokalischem Auslaut erhalten bleiben soll, während es im Wortmnern zu b wird, vgl. außer den oben schon vorkommenden Belegen v i b i C I L V I 26942, D a t i b e X I I I 5697, P r i m i t i b e X I V 2346, l e b e s I I 5742 usw. Vgl. gegen Parodi Carnoy S. I36ff. l ) r e p r o b u s mit der Verstärkung Bemerkung. *inreprobus afrz. enrievres, vgl. A . Thomas, „Essais de Philologie R o m a n e " S. 289, s. §§ 34, 110.
§ 34.
S e k u n d ä r e s v [ u > 0 (s. § 11C).
l i b e r t a u s Anfang des 1. Jahrh. C I L I 1330, * p a r a v u l a *paraula, * t a v u l a *taula, s a b u c u *savucu *sa/ücu, *devutu *deutu, *sevu^>*seu, *reprovus > ^reprous1). Sekundäres v[o *lavone
> afrz. taon = p a v o r e >
paor.
§ 34A. Für die phonetische Veränderung s. § 33A. v ist erst fest vor u, wenn es labiodental gebildet wird, also Ungleichung eintritt, s. § 88. Man kann daher annehmen, daß ein vor w verstummendes, d. i. in m übergehendes v bilabial war. § 34 B . Der erste Beleg fällt zeitlich fast mit dem ersten § 33 I angeführten zusammen. Sowie der b-Verschluß nicht mehr gespannt war, konnte alsbald die Angleichung an den folgenden w-Laut eintreten, wenn sofort die Lippenvorstülpung vorausgenommen wurde. Die Angleichung von v an u hat zu den verschiedensten Zeiten immer wieder stattgefunden. Es läßt sich daher von vornherein nach dem 1. Jahrh. kein Zeitpunkt mehr für sie feststellen. Vgl. die Wandlung von * m o u a i > m o v i > x i o m t (durch Systemzwang) und neuerdings zu moui > afrz. mui. Bemerkung. ') Die ganz ungewöhnliche Endung -ous dürfte sich alsbald zu -us vereinfacht haben. § 35
ig»
>
i n g n o m i n i a e a 709 a u Lex Julia C I L I 206, 121, s i n g n o Gruter 37, 13, s i n g n i f e r C I L V I 3637 add., d i n g n i s s i m e X I V 1386, i n g n e s Palat. Aeneas V 743, p r i n g n a t a 6.—7. Jahrh. Evang. K o d e x vgl. Schuch. Vok. I 114. S c h r e i b u n g : i n s i c n i a a 183, C I L V I 746b, d i e n e Dracontius Orest. 36 u. ö. beweisen, daß g n = [71] gesprochen wurde und daß diese Aussprache vermieden werden sollte.
— i. bis 3. Jahrhundert.
63
Hierzu kommt -ogn- > oj»n c o n g n a t o Inscr. Neap. 2009, vgl. Schuch. Vok. I i i ß f i . , c o g n i o s c i t e Dracont. Romulea Carm. V I I I 94. § 3 5 A . Die Lautreihe -ign- verändert sich durch einen Angleichungsvorgang, indem die g-Lautung dem i näher gebracht wird: also Vernachlässigung des Verschlusses bis zur Engenbildung. Dann Annäherung der /-Lautung an die folgende «-Lautung. Während die /-Stellung noch besteht, wird schon das Gaumensegel geschlafft und dadurch entsteht jt, das wohl zunächst den Übergangslaut von j zu n bildete. Dies ist der erste Schritt zur Auflösung des g vor Schließer. Die weitere Entwicklung erstreckt sich auf - a g n - , - o g n - , -ugn, s. §§ 36, 84, 95, 102. § 35 B. Die Vermutung, daß etymologische Schreibung vorliege, kann, wenn sie auch für i n g n o m i n i a anzunehmen ist, keinesfallss für s i n g n u m usw. gelten. Die weitere Entwicklung zeigt ja, daß tatsächlich eine Veränderung der Aussprache stattgefunden hat und es begreift sich, daß sie in der Lautreihe -ign- ihren Anfang nahm, vgl. dazu Lindsay 81, 159. Die Schreibungen ngn beweisen nur, daß die Lautung schwer zu erfassen war. Später wurde ng häufig für verändertes g gesetzt. So bedeutet t r i n g i n t a Cod. Theod. X V I v 52, vgl. Schuch. Vok. I 1 1 3 , [trijinta], s. §§ 36, 46. § 36. Evanielis s. § 2 4 *epjene, *planjere
>
2.—3.
*fijijere, *plajijere
-Inge >
Jahrh.
ij»Je .
CIL X I I
*tijijere,
1751,
*pijijere,
*ejijeniu,
*ingine, *unjere>*ujijere,
usw.
§ 36A. Nigidius (Zeit des Augustus) nennt das n in Wörtern wie i n g e n u u s , i n c r e p a t , a n g u i s ein ,,n adulierinum", bei dem die Zunge den Gaumen nicht berühre, vgl. Lindsay 75, Priscian, K I 30, 12 u. a. Diese Erklärung ist durchaus vereinbar mit der Stellung der Zunge sowohl für jt als für 5. Die normale Stellung des Zungenblattes für n ist an den Alveolen. Bei ji und 5 bleibt die Zungenspitze in der Öffnerstellung. Die Reihenfolge der Lautungen iji drückt also einen Angleichungsvorgang aus. Die Zungenspitze verharrt in der ¿-Stellung, die Mittelzunge (bei arj- die Hinterzunge) bildet den Verschluß für den Luftstrom, der durch die Nase abgeht, nachdem das Gaumensegel gesenkt wurde. Folgt nun g- nach, so bleibt von ji aus nach Hebung des Gaumensegels allein eine Mittelzungenenge übrig, die zu 3 führt, s. § 46, so daß alle drei Laute engst verbunden und einander angeglichen sind. Anders naturgemäß in der Lautreihe a n g - bei folgendem a, u, o, wo also das g immer velar bleibt, z. B . s a n g u i n e , s. § 125. Über a j - , ur/-[et s. § 46.
64
§§ 36. 37. 38, 39. 4°-
§ 36B. Die Formen tingere, tingebam, tingis usw. haben, wie die romanischen Sprachen beweisen, diese Entwicklung mitgemacht. Die Verben auf unge-, ange- folgten nach, s. §§ 24, 46, 68, 84. § 36C. Die Entwicklung ist, wie sich ergibt, um mehr als 200 Jahre früher anzusetzen als der erste offenbare Beleg. § 37. vök»»- > -»-. usu Lucr. 3, 969, casu Caes. B. G. 6, 42, 1, fusior Zeit des Tiberius, Celsus I 3 p 21, 3, fusus Lucan. 4, 670, fusior Quint. 9, 4, 130, iusit CIL VIII 8424, carisuma III 4764. Durch Quintilian bezeugt I 120: „Ciceronis temporibus paulumque infra, fere quotiens 5 littera media vocalium longarum vel subjecta longis esset, geminabatur ut 'caussae cassus divissiones' ... 21 Atqui paulum superiores etiam illud, quod nos gemina S dicimus 'iussi' una dixerunt." Über suso, susum a 637 a u, deosum s. § 16. Umgekehrte Schreibungen: osa CIL VI 21800a, tesera II 4963, Casie ( = Cassiae) VI 14552, messe ( = menses) VI 22400, commlsserat luv. I X 96, dignitossus Petr. Trim. 57, 10 u. ö., vgl. Suess a. a. O. S. 55. § 37 A. Die Kürzung des -ss- nach langem Öffner — gleichgültig, welcher Herkunft das ss war — scheint der Beginn einer lange dauernden phonetischen Bewegung, die sich später (s. §§ 78, 171) häufiger, aber nicht regelmäßig vollzog. Jedenfalls ist die Schreibung des s statt ss nicht auf die Beschaffenheit des s zu beziehen — es blieb stimmlos — und nach kurzen Öffnern blieb es gelängt. § 37B. Nisus (1. Jahrh., bei Velius Longus, K VII 79, 20) schlägt die Schreibung comese, consuese vor, ,,quia j u x t a productam vocalem geminata consonans progredi non soleat". Marius Victorinus, K VI 8, 5: „voces quae pressiore sono eduntur, ausus causa fusus odiosus, per duo s (veteres) scribebant, aussus . . . 9, 22 ubi duarum consonantium sonus percutiet aures . . . 10, 2 per duo s: assiduum fessum" usw. Vgl. noch Kent § 165, Lindsay S. 126, 346. § 37 C. Da einerseits archaische Schreibungen noch in augusteischer Zeit vorkommen, z. B. incisso CIL X I I I 1041, clussus Cat. 68, 67 (Georges W.), andererseits der Wert des -s- der gleiche blieb, ist es begreiflich, daß die Orthographie unsicher war. Die Schreibung -sfür -ss- z. B. ese a 600—664 a u CIL I 1166, 15 u. v. a. aus archaischer Zeit ist hier nicht weiter berücksichtigt worden. § 38. I. -e[« o u > -i[» o n. Ii. - • [ • o n- > -II» o n-. I. pariat a 636 a u Lex Bant. CIL I 197, 10, alia Pomp. 219, aenia ebd. 64, abiat 538, periat 1839g, aria CIL VI 10718 add. p. 3507, dolio ebd. X I 932, extranius ebd. 2224, ne qui liciat
— i. bis 2. Jahrhundert.
65
ius s u m v e n d e r e ( = ne cui liceat ius suum v.) V I 15477, * l i n t i u m (Lintio C I L V 1041) *hordium, v i n i a C I L V I 933, c o c l i a App. Pr. 66, s o l i a ebd. 80. Überaus zahlreiche Belege bei Schuch. Vok. I 424ff. l a q u e u s ist entsprechend § 24C hier als *lacius anzusetzen. II. c e r i a l i a a 694 a u I 490, p o l l i c i a r i s Tab. Defict. Hopk. Stolz-Schmalz 1926, S. 57, P u t i o l a n a e Zeit Neros, Pomp. 2152, i a m u s ebd. 5092 und Flav. Caper 2. Jahrh., K V I I 106, 11. § 38A. Die Gleichstellung von -ia und -ea, s. § 15, führt zu einem Überwiegen der -ta-Lautung, so daß schließlich in volkstümlicher Rede -ia siegt. Die Grammatiker warnen unausgesetzt vor -ia statt ea, die Schreibungen p r o p i t e o s Pomp. 1679 add., a l e u m App. Pr. 113, l i l e u m ebd. 114, p o t e u s C I L V I I I 5784 add. p. 1826 usw. beweisen, daß in volkstümlicher Rede der Unterschied nicht mehr festgehalten werden konnte. Die weitere Entwicklung s. §§ 39, 50, 57. 59. 84. " 5 . I26ff., 131§39 -*l>i(>J). Nur zwischensilbig: p u l e j u m 1 ) Cic. de div. 233, e x a g i u *essa)u, c a r a g i u s Zauberer *cara)u, *correja +re)one. Ein später Beleg ist a i u s ( = äyioj) a l i t u s = spiritus sanctus, vor 706, Mon. Germ. Epist. I I I S. 244, 12. § 39A. Der aus gj, entstehende L a u t ist zunächst nicht als unser [;'] anzusehen. Die Berührungsstelle am Gaumen wird nach vorn geschoben und es entsteht der bei Jespersen § 41 beschriebene [;']-Laut. Vgl. Lautbildungslehre § 30, Einleitung zu N. 88. Die Zunge wölbt sich an den hinteren Hochgaumen, hinter der /-Enge, und der klatschende Laut, der hörbar wird, entspricht dem ungarischen in magyar, ein Einlaut, aber ein uneinheitlicher. Der Verschluß ist lose, bei der Lösung der Zunge vom Hochgaumen wird eine j-Enge gestreift, die den Übergang zur folgenden i, «-Stellung macht. Mit schlaffen Stimmbändern ist es der bekannte deutsche [tja]-Laut, der nicht aus t-j- besteht, sondern mit einer und derselben Zungenstellung am Hochgaumen gebildet wird, s. § 58 A . § 39C. Die weitere Entwicklung ist abhängig von der Stellung innerhalb der Lautreihe: Bleibt ) in schwacher Stellung, so wird es > 7 > i, s. §§ 46, 62, 67, 71, 139. In starker Stellung s. §§ 59, 140. Bemerkung. *) Da neuerdings die Etymologie von p u l e j u m < p u l e g i u m verworfen wird, ist dieser Beleg zweifelhaft. § 40.
t«»«n[l,
4 , ö > *«»»[!, 6 , A , d .
N a c h e i n f a c h e m S c h l i e ß e r : f u t e b a t u r s. § 49C, Pomp. 1261, p o s e r o n Schuch. Vok. I I I 220 ( p o s u r u n t a 180 C I L V 7465), S e R i c h t e r , Beiheft zur Zeibcbr. f. rom. Phil. LXXXII.
c
66
5§ 40. 41. 42-
t o n i u s a 237 Schuch. I I 481, S u e s s i o n a s > S e s s i o n a s Greg, v. Tours S. 156, 15, S u e s s a (Latium) it. Sessa, co(n)setudo 6. bis 7. Jahrh., Cod. Theodos., Schuch. II 481, * m a n s u e t i n u s > *tnasetinu, G r i m u a l d u > G r i m a l d o vgl. Foerstemann, duobus > dobus C I L V I 7318, d o d e c i m u s V 1741, p i t u i t a > *pipuita 1) 7 >*pippxta s. § 40C, s o l u e b a t *solebat s. §§ m " ) , 41 ). N a c h S c h l i e ß e r g r u p p e : c a r d e l i s Petr. Trim. 46, 10, act a r i u s bei Velius Longus K V I I 74, 10, F e b r a r i a s a 162 Schuch. Vok. I I I 299, F r u g t o s u s a 192 ebd. I I 470, b a t t a l i a bei Cassiodor K V I I 178, 4, ferner Schuch. I I 469ff., I I I 299, C o n f l e n t e s a 673, Pardess. 468, 10, f r i n g i l l a neben f r i n g u i l l a vgl. ML Gr. I § 503.
*aestarius.
Umgekehrte
S p r e c h w e i s e : t i g n u a r i u s CIL V 4216.
§ 40A. Der Schwund der u-Lautung vor akzentuiertem e, a, o knüpft an die §§ 23, 24, 25 geschilderten Vorgänge an. Zunächst handelt es sich um die Lautreihe tu-, du-, su. Das w wird in den Abglitt des Zahnlautes hineingebildet. Die Lippenbewegung, durch die w zustande kommt, endet im e bzw. i, a, o. Ihr Beginn ist vernachlässigt. Die Lippenstellung des Zahnlautes wird sofort beibehalten bis zur folgenden Bildung. Der labiale Bestandteil wird also übergangen, s. §§ 112, 114, Entwicklung nach n s. § 117. § 40 C. Im Silbenanlaut wird t um die Dauer der u/-Lautung gelängt. Daher für die meisten romanischen Sprachen *futtebat anzusetzen. Die Entwicklung *futto *futtere kann durch Systemzwang hervorgerufen sein oder nach § 41. Dasselbe gilt für b a t t a l i a , b a t t o vgl. Thes. b a t t e r e . Jedoch ist -tt- in diesem Falle von vornherein vorhanden. Ebenso ist * p i p u i t a * ) > *pippita geworden. B e m e r k u n g . ') p i t u i t a > *pipuita ist Ungleichung in bezug auf Angleichung in bezug auf den Anlaut. Möglicherweise hatte p- den Vorzug wegen Schallnachahmung. Die Längung des p ist nicht gemeinromanisch, s. § 78. Horaz Sat. II 2, 76 ist p i t u i t a dreisilbig. Dies kann natürlich auch *pittlta sein. Vgl. Frings S. 75. § 41. - t , d , r , r , g ] u n ( o ) > 0 ( 0 ) . m o r t u s Pomp. 3129, p e r p e t u s 1 ) a 140 Grut. 127 VII 30, q u a t t b o r * ) Ed. Diocl. I I I 805, q u a t t o r VI 13302, quadtor 4.—6. Jahrh. V I I I 141, 25, *futtere 3) s. § 40A, b a t t o s. § 40A, m e t u n t Vatic. Cic. Verr. 530, 1 1 ; c a r d a Scr. Hist. Aug. 2. b s 3. Jahrh. und viele andere Belege bei Schuch. Vok. I I 464ff., prodigus bei Festus ebd. Femer posui > ponsi 1 ) CIL I X 2892, posit 5 ) VI 3637, *cosuo > *co$o*), ervu > ero C. Gl. L. III 590,
— i . bis 2. Jahrhundert.
67
35, vgl. M L E i n f . S. 167, s. dagegen § 23, * p u l u u s = pulvis ebd. S. 184 > *pulus1) s. § 159, s o l u o *solot). § 41A. Schwund des nachakzentischen u[u setzt den Vorgang § 24 fort. Naturgemäß schwand das u zuerst zwischen [k] und [u]. Wörter auf -guus sind selten und nicht volkstümlich, wie p r o d i g u s selbst. Nach gestütztem / d und nach s wird die M-Lautung ersatzlos übergangen. Nach « s. § 117. Nach -l- s. § 40. § 4 1 B . Die Entwicklung der nichtakzentuierten Pronomina s u m , t u m , t u s u. s. u. setzt Schuchardt a. a. O. hier ein, s. § 2 5 B II, III. Sofern sie in der volkstümlichen Sprache wirklich bis dahin ihre volle Form bewahrten, kann die Entwicklung von t u u s > t u s usw. natürlich nur in Enklise oder Proklise vor sich gehen, das ist also eine Wiederholung des in §§ 11, 25 geschilderten Vorganges. Bemerkungen. ') p e r p e t u s ist nicht volkstümlich. ') Die Schreibung beweist, daß tatsächlich das u nicht mehr gesprochen wurde und der Schreiber irgendwie die lateinische Form wiedergeben 4) p o n s i wollte. ') f u t e r e Pomp. ^2197 ist n u r Konjunktur. bedeutet Schreibung on = ö s. § 14. s ) p o s i t hält Schuch. II 469 zusammengezogen aus p o s i v i t . Da die romanischen Sprachen alle die stammakzentuierte Form p o s i t weiter entwickeln, ist diese Annahme nicht gefordert. •) Für *coso *cosebat gilt das § 40A für b a t t o und *futto Gesagte, c u s e Imperat. ist belegt 8. Jahrh., Compositiones, Muller-Taylor, A Chrestom. of Vulg. Lat. S. 213, 9. ') *pulus ist Grundwort für prov. ostfrz. also altfrz. pous, dem Grundwort von frz. poussière. •) Die Voraussetzung für die Formen *solo (woraus durch Systemzwang s o l u i t *solit sowie für *solebam § 40 ergibt sich aus der gemischten Konjugation von s o l v e r e im Französischen, s. § i n 1 * ) . § 42. - m > - n . I n E i n s i l b i g e n : q u e n q u i s q u e Pomp. 1997 add. p. 465, t a n d u r u m ebd. 1895, c u n f i l i a m e a C I L I I I 70, c u n q u e n v i x i t X I V 2555» c u n m u n i m e n t o V I 10273, una c u n I n c e n u o ebd. 2774, c u n c e n a c u l i s konstant in. Zeit V 4488, c u n d i e s d o m i n i a d v e r i t 1 ) , also christlich, X I I 2104, q u e n t u m u l a n t vielleicht christlich, Carm. lat. epigr. 1599, q u e n o m n e s C I L V I 34025, c o m q u e n b i x i t ebd. 13271, t a n c i t o ebd. 6182, n u n q u a n n e m i n e l e s i t ebd. 17677, q u a n n u n c ebd. 28695. I n M e h r s i l b i g e n : l i b i t i n a n a 709 Lex Julia, C I L I 206, 105, r u b r u n e x i m o Pomp. 5341, Jobi b u o t u n lebrçs solbet = votum libens C I L III 7595, votun V 1608 11 , opto te s a l v o n e t f e l i c e m a 164 V I 2120, m i m o r a n p o s i u t I I 6302, posterisque e o r u n h o c moniment. X 2244, e x a n i m e n c o r p u s a 258? X I I I 633 b , m e n t e n h a b a e I X 3473.
68
§§ 42 43-
A l s u m g e k e h r t e S c h r e i b u n g sind wohl anzusehen die zahlreichen -m statt -n, wie Moxin Pomp. 733, f e c e r u m C I L X 1323, n o m e m C I L V I 31852, n o m = non X I I 1957. § 42 A . Der Übergang von -m > -« setzt voraus, daß die Gaumensegelstellung beibehalten wurde, aber der LippenverschluQ unterblieb. Die Lippenstellung des vorhergehenden Öffners wird beibehalten. E s muß einige Zeit gedauert haben, ehe eine eigene Zungenstellung für n eingenommen wurde. Ter. Maurus (2. Jahrh.) sagt K V I 332, 335: ,,m sonitus figitur usque sub palato, quo spiritus anceps coeat naris et ore". Der n-Klang wird am Gaumen (fast unter dem Gaumen) gebildet, wodurch die L u f t beiderseitig durch Nase und Mund geht. Bei einem voll gebildeten w geht keine L u f t durch den Mund, wohl aber bei der Nasalierung. E s dürfte sich also um nasalen Abglitt des Öffners gehandelt haben, der sich im Laufe der Zeit zum selbständigen »-Laut entwickelte. Seelmann S. 277 bemerkt mit Recht, daß zunächst wohl ein Zwischenlaut zwischen m und n gebildet wurde. Über den Abfall des m(«)-Lautes s. § 89. Die zahlreichen Beispiele erweisen, daß der Wandel von m > n g a n z u n a b h ä n g i g v o m n a c h f o l g e n d e n L a u t erfolgt, da wir ihn schon in den ältesten Belegen vor Hintergaumen- und Zahnlauten, vor Öffnern, dann vor allen Lippenlauten und vor l antreffen. Eine satzphonetische Erscheinung liegt also nicht vor, s. § 42C. Der -n-Auslaut in Mehrsilbigen muß von dem in Einsilbigen grundsätzlich geschieden werden. Denn in diesen ist das silbenschließende m vielfach unter dem Akzent, vgl. M L Gr. I § 403 g und 551 und Gr. Gr. I S. 471, ferner Maurenbrecher S. 84ff. D a ist zunächst festzuhalten, daß eine ganze Reihe von Einsilblern nicht in Betracht kommt: n a m , n u m , d u m , t u m , c u m temporale, c l a m , die j a aus der Sprache schwanden. Belegt sind nur die vier oben genannten c o n (cun), q u e n , t a n , q u a n . Um nur vom Westromanischen zu sprechen (vgl. weiter M L R E W ) sind sie alle mit -» vorhanden im Spanischen, Portugiesischen, Logudoresischen. Dagegen bewahrt das Galloromanische nur q u a n : prov. can und quandius vgl. q u a n d i u C I L V I 10231, frz. nur q u a n s i vgl. C I L I 200, 27, quainses, s. §§ 42C, 89. i a m geht für sich, s. §§ 1, 3 I I I c . Nach $ 2 4 B II I I I ergibt sich auch vor Verg. Maro Gram. S. 47, 1 3 f f . aus dem Vorhandensein von s a s s a m t u m das alte Vorhandensein von mam mutn *tam, den Voraussetzungen von frz. ma ta mon ton son, die ja durch keine Analogie zu irgendwelchen anderen Wörtern entstehen konnten. D a ß s u m (esse) zu *sun wurde, beweist ital. son(o), s. § 89 1 ). s p e m ist offenbar *spen geworden, wie ital.spene erweist. Daneben müssen s p e m r e m zweisilbige Akkus.- (und Nom.-)Formen reme speme entwickelt haben. Der Ersatz der einsilbigen Formen durch zweisilbige ist alt: s a l e
— i. bis 2. Jahrhundert.
69
Ennius ann. 410M, l a c t e Caec. Statius, Comic. Fragm. 220 Servius, Don. in Aen. I V 5 1 7 mola id est f a r r e et s a l e ; s p i e n > *splene ist erwiesen aus log. ispyene, aneap. splene, mm. splinä, während afrz. esplein nichts beweist, s. § 135. Die Entwicklung speme ist belegt im Italienischen, *reme ist gefordert für frz. rien, da sich in r e m , als einer gedeckten Silbe, kein Diphthong entwickelt hätte, s. § 3 I I I C . Das -m war also gar nicht im unmittelbaren Auslaut. E s mußte aber im Französischen dazu kommen, wenn der nachakzentische auslautende Schallgipfel verstummte, s. § 166, worauf der Wandel von -m > -» in weiterem Ausmaße erfolgte, s. § 168. § 42 B . Das „auslautende" -m wurde in der Alltagssprache nicht oder so gut wie nicht gelautet. Der von Augustus geschätzte Altertumsforscher Verrius Flaccus schlug daher das Zeichen V ( = das halbe M) dafür vor. Wenn also die Schreibung -n für -m auftrat, spiegelt sie nicht so sehr eine wirklich gesprochene Lautung als eine Unsicherheit der Schreibung. § 42C. Im Inlaut bzw. in der Wortfuge findet sich gelegentlich der Wechsel m i< ""-n i(m * unabhängig von der Beschaffenheit des folgenden Lautes: m > n: c o n p r o m i s s e Sen. Cons. de Bacch. a 568 a u C I L I 196,14, n u n q u a m IV 1837, Noßevßgtßovg x 263 Rossi I Chr I 1 1 usw. n > m : c o m d u c t u m Lex Agr. a 568 a u C I L I 200, 25, q u a m t a 1 709 a u Lex Julia C I L I 206, 37 usw., während t a n t u n d e m Lex Agr. 58, q u a n s e i ebd. 27 auf Angleichung beruhen, s. § 51, und die zahlreichen Belege vom Typus i n m i n e n t i b u s x 41 C I L V I I I 8440, i n p e n s a a 71 ebd. V I 931 zeigen, daß die Angleichung absichtlich vermieden werden sollte. Vgl. Seelmann S. 2j6ii., s. § 51. Bemerkung: a d v e r i t = advenerit ist eine öfters begegnende Form, vgl. i n v e r u n t = invenerunt E v . Palat. 59, 2. § 43. m n > m m - . Quintil. I 7, 28—29, c o l u m n a m . . . exempta n littera legimus, S o l e m m o C I L V I 2 8 1 1 7 , d o m a e Regina I I I 12476, V e l d u m i a c o 3. Jahrh., I I 4859. § 43 A. Angleichungsvorgang: Man sprach also zunächst *columma (vgl. M L E i n f . S. 167), Prise. I 30 n . . . exilior . . . sonat . . . in mediis [partibus syllabarum] ut a m n i s d a m n u m . Lindsay S. 74 setzt daher a - m n i s d a - m n u m gegen e t i a m / n u n c an. Da die Erscheinung sich im Französischen erhält, in den anderen romanischen Sprachen aber nicht, ist es schwer, diese Silbenteilung aufrecht zu halten, die also nur für ein bestimmtes Gebiet Geltung hätte. Bei der Angleichung von rs > ss § 16 u. a. läßt sich diese Silbentrennung als Grundlage für die Angleichung dfer Laute nicht be-
7°
§8 43. 44. 45
haupten. Andererseits entspricht im Französischen die Entwicklung der Lautungen nicht der Voraussetzung, daß die Silbe vor mtt bzw. mm frei gewesen -wäre, wie dies im Spanischen der Fall ist (duenna), wo aber die Angleichung nach der «-Lautung zu erfolgt: a l o n n u s CIL I I I 2240, I n t e r a n n i e n s i s II 509, q u a n n u n c VI 28695. Vgl. Carnoy S. 160. Die Entwicklung des Französischen beweist aber auch in bezug auf -mm- selbst ganz deutlich, daß dam-mu som-mu gesprochen wurde. Das -m war s i l b i g und daher behielt es den Schallgipfel auch als -u sich zu -» schwächte, s. §§ 4, 159, 166. Im anderen Falle wäre -mmu zu -mu und dies zu -m gewandelt worden. Vgl. illi > »7. Übrigens ist Lindsays Annahme auch sonst nicht unbedingt gefordert, da in verschiedenen Zeiten und Sprachgemeinschaften der Silbenanlaut nicht mit starker Stellung identisch ist, vgl. Sandhierscheinungen. Ins —1. bis 2. Jahrh. darf man also setzen: *dammu, *scammu, *dommu, *sommu, s. weiter §§ 66, 68. § 43 C. Um die Aussprache m-n rein zu erhalten, kann als Überentäußerung d a m - p - n u m c a l u m - p - n i a entstanden sein. Die Unsicherheit, wann p gerechtfertigt ist, wann nicht, beweist c o n t e m s e r i t CIL I I I 9450 u. ä. § 44. T 0 k wit > voknt. p e d i c a u d Pomp. 2048, p e t i u t = petivit VI 36377 u. o., p o s i u t X I 3541, s e r v i u t XI 1074, s e p e l i t = sepelivit VI 19004, c u r a u t III 12700, e d u k a u t XI 1074, d o n a u t VI 6870, c o n s u m a u t VI 3478 add. S. 3395. Weitere Belege bei Diehl, Kl. T. 62 S. 19, *cavitare > *cautare ML REW, *flautare ML Einf. § 135. § 44 A. Diese Entwicklung knüpft an die im vorhistorischen und Altlateinischen beobachtete an, s. § 11. Wie § 6 V besprochen, kann hier nicht von Synkopierung die Rede sein, da die nachakzentische Silbe nicht durch Hervorhebungsdruck ihren Schallgipfel einbüßt, sondern nur die Lautreihe - 4 w i t oder - I w i t (-ewit ist nicht belegt, vgl. MLEinf. § 191, die »-Lautung verliert, ehe das w zu vollem v geworden war. Der Halböffner w wurde in der Folge zwischen Akzentöffner und -t wieder ganz vokalisch, und zwar u. Ohne das nachfolgende t entwickelt sich die Lautreihe anders, nämlich -wschwindet, s. § 11 IV. § 44B. Umgekehrt tritt zwischen u-i ein Gleitelaut auf: i n s t i t u v i t CIL VIII 9975, i n s t i t u v e r u n t VIII 9984, p o s u v i t I X 3738 u. a. Es könnte sich auch um umgekehrte Schreibung handeln. § 45. et > It. O t a u s Pomp. 4870, o t o g e [ n t o s ] ebd. Suppl. XXVI 27, J u l i u s V i t o r CIL VIII 18450, l a t t u c a « 301 Ed. Diocl. CIL III S. 328,
— i . bis 2. Jahrhundert. a u t o r 1 ) A p p . P r . 154, F r u t o s a C I L I X X I V 2934, c u n t i V I I I 3319, s. § 96.
154,
7* d e f u n t u s ot 385
§ 45 A . Die Aiigleichung der L a u t e et erfolgt so, d a ß der k-Verschluß nicht mehr v o l l gebildet wird. V o n d a aus entwickelt sich auf einem Teil der R o m a n i a der Reibelaut [x], s. §§ 95, 96. In einem beschränkten Gebiete wird statt der ¿ - S t e l l u n g sofort die /-Stellung eingenommen und der Verschluß über die D a u e r des kt w e g gehalten. Vgl. dazu M. G r a m m o n t , B u l l . Soc. L i n g u . 24 S. 6 f f . , M L E i n f . S. 168. Der V o r g a n g könnte sich so abgespielt haben, d a ß zunächst schon während des ¿-Verschlusses der Zungenrand sich a n die Z a h n scheiden hob, so d a ß die E r ö f f n u n g des ¿-Verschlusses in den durch den /-Verschluß gebildeten Mundkessel erfolgt, also unhörbar bleibt. Die Folge davon ist die immer weitere Vorausnahme der /-Stellung, bis schließlich die /-Bildung allein übrig bleibt. Dies setzt für den /-Verschluß die Einstellung der Zunge v o n unten nach oben voraus. A b e r Terent. Maurus schildert ziemlich deutlich die „ f r a n z ö s i s c h e " B i l d u n g des d, t: K V I 331, i 9 9 f f . : , , A t portio dentes quotiens suprema linguae Pulsaverit imos modique c u r v a summos, T u n c d sonitum p e r f i c i t . . . T, q u a superis dentibus intima est origo. S u m m a satis est a d sonitum ferire l i n g u a . " Die Zunge schlägt also an die unteren Zähne und e t w a s gekrümmt an die oberen, d. i. der Zungenrücken ist bis an die oberen Zahnscheiden vorgeschoben und der Zungenrand daher unten. F ü r / genügt es, d a ß die hochgewölbte Zunge die oberen Zahnscheiden berührt. Ä h n l i c h Marius Victorinus (4. Jahrh.) K V I 33, 24, aber nicht so deutlich. D a m i t würde sich die doppelte E n t w i c k l u n g des et einerseits zu [t.], andererseits zu [jft] leicht erklären: Der ¿-Verschluß wird gebildet, aber der a m Vordergaumen befindlichen Stelle f ü r den /-Verschluß näher geschoben. Der Zungenrand liegt bei beiden L a u t u n g e n unverändert unten. Verschiebt man die Hinterzungenhebung nach vorn zu, so ergibt sich kein Verschluß, sondern eine E n g e . In Italien und (z. T.) in R h ä t i e n wird diese Enge vernachlässigt und die /-Bildung vorweggenommen, in der übrigen Westromania wird der Engenlaut (zunächst [x]) immer mehr nach vorn geschoben [5] und dann verschiedenartig weiter entwickelt, s. § 95, 96, 102, 103. § 45 B . D a otto v o r dem Jahre 79 belegt ist, m u ß diese Trennung spätestens zu A n f a n g des 1. Jahrh. s t a t t g e f u n d e n haben. MeyerL ü b k e , der geneigt ist, et > tt ans E n d e des 3. Jahrh. zu setzen (Einf. § 152), bemerkt, „andere . . . Gegenden . . . konnten schon früher andere W e g e eingeschlagen h a b e n " . § 45 C. Die vollständige Angleichung v o n et ist kein französischer Vorgang, weder zwischensilbig noch nach Schließer, net, ret usw. sind z. T . schon im älteren Latein um die ¿ - B i l d u n g vereinfacht worden:
§§ 45. 46. 47Quintus, nantus, tortus, Entwicklung s. § 96.
sartus,
q u e r n u s usw.
Spätere
B e m e r k u n g . 1) aut ore ist im Französischen Lehnwort aus dem italienischen Latein. Die Weiterbildung auf gallischem Boden: •auttoricare s. §§ 121, 129, 130, 138. §46. - g j e l > ) ( > J ) . In s c h w a c h e r S t e l l u n g : *frijida ( > f r i d a 1 ) Pomp. 1291), colligis *colli}is, *collijeva, *verti)ine, *vi)enti, *trijenta*), *calcoste)is, *rejidu, *de)ilu, *lejere, *Eujenia, *planta)inc, *majida, *fujita, *ru)idu, *co)ital. In s t a r k e r S t e l l u n g : *jelu, *)ener, *)in)iva, *ar)entu, *sparjere, *plai))ere, *ut/]ere *tiji)ere vgl. Jordan S. 161, f u l g u r e > * f u l g e r e ( F u l g e r a t o r i s C I L V I 377 add. p. 3005, vgl. MLEinf. § 179), *folgere s. §§ 61, 84, 1 1 1 , 112. § 46A. Über die Entwicklung, die bei -g\- beginnt, s. § 39. g[i, « > ) > j ist eine Angleichung nächstliegender Lautungsstellen. Es ist daher anzunehmen, daß nichtakzentuierte j vor oder nach g, oder gar vor und nach g, ihre ¿-Stellung beibehielten, weswegen oben *dejitu, *colli)is u. a. angesetzt sind, s. dazu c a l c o s t e i s § 7 1 . Es ist wohl so wenig jedes I sofort zu e geworden, wie jedes w > o, s. § 27, S. 56. Voraussetzung für die Angleichung von g an i, e ist eine sehr weit vordere Zungenstellung bei g. Dies kann zur Erklärung der bekannten Stelle aus Marius Victorinus (K VI 33) herangezogen werden: „c etiam et g, ut supra scriptae, sono proximae oris molimine nisuque dissentiunt. Nam c reducta introrsum lingua hinc atque hinc molares urgens haerentem intra os sonum vocis excludit: g vim prioris pari linguae habitu palato suggerens lenius reddit." Seelmanns Übersetzung S. 332 ist abzuweisen, da doch suggerere nicht „zurückwerfen" bedeuten kann. Meyer-Lübke, Einf. S. 164 meint, man könne aus der Stelle [für g] kaum etwas Sicheres entnehmen. Es scheint mir, daß man doch, ohne dem Text Gewalt anzutun, einen Aufschluß über g herausbekommen kann: „c und g, von nächst verwandtem Klange, unterscheiden sich durch die Anstrengung und den Ansatz der Kräfte. Denn c schließt den innerhalb des Mundes haftenden Stimmton heraus (= „läßt ausfließen", vgl. Georges e x c l u d o II), indem die nach rückwärts gezogene Zunge beiderseitig auf die Backenzähne preßt: g mildert die Gewalt, indem bei (übrigens) gleicher (Lautungs)weise die vordere Zunge unter den Gaumen geführt wird." Der Verschluß ist, je weiter hinten am Gaumen, um so kräftiger. Insofern ist die Beobachtung ganz richtig. Sie gilt natürlich in erster Linie für g, wie es bei der Bezeichnung des Lautes [ge] gesprochen wird, also für g[e, i, und allenfalls noch für g[a, im Gegensatz zu g[o, u. Zur Zeit des Marius
— i. bis 2. Jahrhundert.
73
Victorinus war g[e, i nicht mehr Verschlußlaut, s. §§ 7 1 , 6 1 — 6 2 , für die Entwicklung des c §§ 58, 69, 87. Daher die große Unsicherheit in der Schreibung: a u c e n d a = augenda C I L I X 4326, a c e n t e s agentes V I I I 9985, Mamma f e g i t . . . H y c i a e = fecit—Hygiae V I J 5 4 7 1 usw., s. S. 1 2 und § 20. § 46 B . Daß die Schreibung -7- nicht vorhanden ist, kann gegen die Aussprache ebensowenig ins Feld geführt werden, als das Fehlen dieser Schreibung im Deutschen bei [jesen] = gesehen, ['Jejent] = Gegend usw. § 46C. In schwacher Stellung, zwischensilbig, wird ) > ; und später > 0, s. § 7 1 , in starker > ¿3, s. §§ 67, 1 4 0 I . Bemerkungen: ') Das pompejanische d a f r i d a = frigidam aquam ist eine Kurzform, die *frijida voraussetzt, mit Zusammenfall der drei nächstverwandten Lautungen, f r i g i d a heißt eben „kaltes W a s s e r " , vgl. etwa unseren „ S c h w a r z e n " (Kaffee) in der Alltagssprache, c a l d a und f r i g i d a sind Parallelformen, deren Angleichung in bezug auf die Silbenzahl sehr nahe liegt, besonders wenn *frijida gesagt wurde. So konnte *frij'du entstehen, das mit P h r y g i u s *[frij-u] so nah zusammenfiel, daß einmal f r i g i d u s für P h r y g i u s geschrieben erscheint, vgl. Dracontius, De laud. Dei I 3 3 2 . Die später belegte Form f r i c d a App. Pr. 54 s. §§ 10, 66. ' ) *vijentl, *trijenta sind die notwendigen Vorstufen für die späteren Formen, s. § 7 1 . Die volkstümliche Rhythmisierung v i g i n t i ü n u usw., vgl. E t t m a y e r A S N S L 1 2 8 S. i 3 6 f f . hat auf die phonetische Entwicklung von viginti keinen Einfluß, s. § 105. Für die anderen Zehnerzahlen s. § 7 1 . § 47.
-t >
«.
p o s t e m p u s 7. Jahrh. a u C I L I 1454, p o s t e m p l u m V 4056, p o s t e r g u m Avien. Phaen. 202 und Hieron. Psalm. 68, 28 (Georges W.), p o s f a t a Pomp. 6820, p o s m e r i d i e m Quint. 9, 4, 39, p o s m u l t u m C I L X I V 2080, p o s n o s Itala Matth. 15, 23 usw. p o s a e d e m Orelli Inscr. 4 1 9 5 usw. d e d i c a Pomp. 4603, v i d i ebd. 6842, q u i s q u i s a m a v a l i a , p e r i a q u i n o s c i a r a a r e ebd. 1 1 1 3 , q u i t u u s es ebd. 1 2 3 4 , s c u l t u i n e s l a p i d e bult[us] C I L I I I 1 1 4 5 1 , s u n X 5939, f e c e r u n V I 3282, f u e r u n I X 3058 und passim, c a p u d 1 ) E v . Palat. 5 7 , 1, r e l i q u i d u x o r e m ebd. 61, 19. Umgekehrte S c h r e i b u n g : q u o t C I L V I 1 0 2 4 6 und sehr häufig, a t c i s t e r n a V I 2 6 9 4 2 , s e t X 4 9 1 5 , a l i u t Zeit des A u gustus X 4842, 1 1 , a p u t V I I I 1 3 1 3 4 , a p u t gratias referendas ( = ad) 3. Jahrh. I X 2 1 6 4 add. S. 6 7 3 usw. § 47A. Der t-Verschluß wird nicht mehr eröffnet, die Lautung geht, ohne zu Gehör zu kommen, in die Pause bzw. in die folgende
74
§§ 47. 4«-
Lautung über. Bezeichnenderweise sind die ältesten Belege für p o s — das Einzige, das für das Französische wichtig ist — , vor t. E s war also zunächst eine Schnellsprechform von p o s t . Später mehren sich die Beispiele für p o s vor anderen Anlauten. Das Verstummen des / vor folgendem Schließer setzt nahe Bindung der Wortgruppe voraus, also Sprachgemeinschaften, in denen der Hervorhebungsdruck nicht zunimmt. Vgl. Innerer Zusammenhang. Daher spielt sich dieser Vorgang nicht im Französischen ab, p o s ist da als einzelne Wortform überliefert. § 47 B . Die Mundart von Pisaurum kennt den Schwund des -/: d e d e C I L I 169, d e d r p ebd. 177. Aus Praeneste, 6.—7. Jahrh. a u, ist c o r a v e r u n I* 59 S. 388. Über den Abfall des -/ im Umbrischen vgl. Buck § 104, 3, 110. Doch läßt sich keine Kontinuität nachweisen und die weite Verbreitung des -/-Schwundes damit nicht erklären. Immerhin könnte in Pompei -d statt -/ als Oskismus angesprochen werden: p e d i c a u d 2048 add. S. 215, d i c e d 1700, e d C I L V I I I 20734, d e d e d V I 7093 usw. § 47 C. Schreibung d für geschwächten -/-Auslaut ist sehr häufig, vgl. Ter. Scaurus (2. Jahrh.) K V I I 11, 8 über Verwechslung der -d und -/, und wiederholt sich naturgemäß in der für diese Erscheinung im Französischen in Betracht kommenden Zeit, s. § 169. B e m e r k u n g . *) c a p u t hat gemeinromanisch das auslautende -t abgeworfen, vgl. capus C I L V I 29849a. § 48.
- c > O.
S e c u n d u s hi c a c a t Pomp. 3146, H i i a c e t L a e t u s C I L II 3244, hi C I L X I I 2113, h u i i u g e r o I X 5813, h u i m o n i m e n t o V I 26584, in h o t i t u l o I X 3058, si Inscr. Hisp. Chr. 235, si Form. Marc. 221, 6, f a l ) b o n u m C I L X V 6754, i l l e h ä c *illa>lä, e c c e h a c [/sa], e c c e h o c [/so], e c c e h i c [/st], n e c ne 500—550 Form. Arvern. 30, 32 (Hs. 9. Jahrh.). Umgekehrte Schreibung: et 514 Form. Andec. 14, 5.
s i e ipsas vinias aput ipsas fuerant
§ 48 A . Das Verstummen des auslautenden c als höchst vereinzelter Lautung geht dem Verstummen anderer auslautender Schließer voraus, ausgenommen -/ s. § 47, mit dem es das gemein hat, daß es zuerst vor gleichem Anlaut, also vor k schwindet. So beobachtet Consentius K V 395, 9 si c u s t o d i t statt s i e c u s t o d i t nebst anderen Sandhierscheinungen in ungepflegter Sprache, die aber doch für die Rhetorenschule gilt, wie Hohlstedt S. 6gff. richtig bemerkt. In der Umgangssprache war es wohl selbstverständlich, daß man si sagte. Der älteste Beleg vor einem anderen Anlaut ist h i i a c e t vgl. Carnoy 177. Für »- = j s. § 49. Der Ausgangspunkt ist also
— i. bis 2. Jahrhundert.
75
eine S c h n e l l s p r e c h f o r m vor gleichem Anlaut, dann vor anderen Lauten. Vgl. Grandg. V L § 264, Pirson G. S. 902. Ahlberg, De accentu latino S. 95, nimmt für die Oxytona Circumflex an, wodurch der Öffner gelängt wurde. Danach wäre -c in losem Anschluß an den Öffner und dadurch leichter verlierbar gewesen. In diesem Falle müßte man aber annehmen, daß der Akzent im vokalischen Auslaut sich verändert hätte. Denn wenn der Öffner nicht mit abbrechendem Abglitt gelautet wurde, mußte er ja diphthongieren, s. § 1. Dem widerspricht die französische Entwicklung von h a c . § 48 B. Die hier in Betracht kommenden Wörter sind nicht Nomina, jedoch sind sie alle, ausgenommen n e c , akzentuiert oder jedenfalls akzentuierbar. Für die Zeitbestimmung des Abfalls von -c kann nun das Verhalten des Öffners nicht herangezogen werden, da er weder in gedeckter Silbe noch im unmittelbaren Auslaut diphthongierte, s. § 1. fa, lä, fo sind genau so zu beurteilen wie ja, esta. Vgl. dagegen M L Fr. Gr. § 60 und § 185. Für I s. § 3 I II. Für h o c kann doppelte Entwicklung angesetzt werden: die Langform *hoque vgl. Ascoli Arch. Glott. V I I S. 527 und die Kurzform h o c . Ersteres ergibt späterhin ko/que s. § 100, daher Diphthongierung § 110. Zur Entwicklung des -que vgl. ital. uguanno, obwald. uvonn, für das Galloromanische § 125, vgl. dort: u s c e . In h o c dagegen bleibt 0, für welche Zeit immer man den Abfall des c festlegt. D a ß in den ältesten französischen Texten poro neben poruoc vorkommt (z. B. Eulalia) u. ä., kann nicht wunder nehmen, da doch (o neben den zusammengesetzten Formen bestand. § 48C. Afrz. oil ist auf alle Fälle erst zusammengefügt worden, nachdem das -c abgefallen war. Dasselbe gilt für afrz. laienz, faienz, die aus la{ga) -f- enz < i n t u s zusammengerückt sind und Übergangslaut j entwickelt haben, vgl. esstier > essujier u. a. Hierher gehört auch lais < la ius, fais < (a ius, in denen das wie zwischensilbig behandelt ist, s. §§ 62, 97, 139. Vom französischen Standpunkte aus könnte hierher auch iluec gehören, für das Meyer-Lübkes Erklärung Z F S L 53 S. 486 nicht befriedigt, h i c hat sich doch offenbar nicht solange erhalten und späteres cl ist nicht II (l) geworden, s- § 94-
§ 48 D. E s ist kein Anhaltspunkt dafür vorhanden, daß es eine lateinische Sprachstufe gegeben hätte, auf der *tsac, *tsoc, *tsic gesprochen worden wäre. Es ist eher anzunehmen, daß das -c früher verstummte. Bemerkung. Fac kann für phonetische Entwicklung nicht herangezogen werden. Die afrz. Form fai ist auf alle Fälle durch inneren Systemzwang bestimmt, vgl. M L Fr. Gr. § 318.
76
88 49. 5°-
§ 49 » > J - aliquas (vocales) pro consonantibus usus, quia i a m sicut e t i a m scribitur, Quintil. I 410 (Ausg. Radermacher 1907): „ D i e Vokale ( = Buchstaben) werden verwendet statt Konsonanten, man schreibt i a m , spricht aber einen Konsonanten wie bei e t i a m [etjan]". Velius Longus K V I I 48, 18 erklärt i a c i t = f a c i t . § 49A. Die Entwicklung des Reibelautes beginnt im A b g l i t t des i zum folgenden Öffner. Die Enge wird dann immer mehr vorausgenommen, zuerst in die Haltung und schließlich in den Anglitt, s. § 31. Weitere Entwicklung s. § 60, 140. § 49 B. Die konsonantische Lautung des t bleibt noch lange Gegenstand der Besprechung und der Ermahnung. Terentianus Maurus (2. Jahrh.) sagt (K V I 341, 532ff., vgl. Seelmann 233ff.): ,,i-o, J - u l i u s , duas edat necesse est syllabas . . . consonans namque invenitur, quando dico J u - l i u s sive J u - n o sive i u - s t u s . " Im 2. Jahrh. bestanden also noch beide Aussprachen. W i e aus der Belehrung ersichtlich, war die ¿-Aussprache die feine, konservative, die 7-Aussprache die volkstümliche, fortschrittliche. Consentius (5. Jahrh.) K V 394, 11 tadelt die vokalische Aussprache der Griechen. Damals war also j- vollkommen eingebürgert: J u l i u s , jocus, jam, jenuarius. E s gab nunmehr ein wortanlautendes [j], von dem Cassiodor K V I I 153, 14 sagt: ,,non video quare huic litterae h adspirationis gratia admoveam. ipsa enim per se adspirativa est . . ." Freilich gibt er als Beispiel nicht nur Yacinthus, sondern — weil es auch mit Y geschrieben wird! — Ymelius. Von nun ab verengte sich jedes silbenanlautende ¿ zu j. Entwicklung s. § 50. § ijO. -kon»\rok-
Weitere
-ioMjcoi-.
m u l i e r > tnuljer Anecd. Helv. C I I I vgl. M L Gr. I § 593, Lavinja Aen. I 2, alvjo1) ebd. V I 412, filjus, folja, gladjus, gladjolu, modjus, medjus, *modjolus, audjo, hordjutn, ratjone, retja, vinja s. § 38, linja, Placentja, lintjum, bracchjum. § 50A. Wird im Wortanlaut der ¿-Abglitt zum folgenden Vokal bezogen, s. § 49, so findet nun auch im Silbenanlaut, in der Reihe *°"'t®oi bei nichtakzentuiertem ¿ eine engere Verbindung zwischen dem vorhergehenden Schließer und dem ¿ statt, s. auch §§ 31, 36. Die Entwicklung geht nach verschiedenen Schließern begreiflicherweise verschieden schnell vor sich. A m frühesten, wie die Belege zeigen, nach Z a h n l a u t e n : Der vorhergehende Schließer ist ein Vorderzungenlaut mit gehobenem Zungenblatt. Durch Vorausnahme der ¿-Stellung mit der Mittelzunge entsteht ein /-Abglitt des
— i. bis 2. Jahrhundert.
77
Schließers. Dieser /-Abglitt geht sofort in den § 3 1 A besprochenen 7-Abglitt des » über, so daß schließlich gar kein vokalisches 1 mehr gehört wird. Dies die „Verkürzung" des ». Zunächst schließen sich -Ii-, -ni- der in § 38 besprochenen Veränderung an, s. § 84, dann -di-, das dem § 46 besprochenen j-Laut sehr nahe kommt, s. §§ 59, 61, 62, 140, -ti- s. §§ 57, 64, 77, 85, 119, 126, 127, 128; -ci- s. §§ 58, 1 1 5 ; -ri- s. §§ 126, 127, 128, ferner -pi- s. §§ 77, 132, 140. Am längsten behält i den silbischen Wert nach b, v, s. §§ 77B, 126, 140, 161. Vgl. L. Juroszek ZRPh. 27, sôoff., ML Einf. S. 172. § 50 B. Die engeren Bindungen der einzelnen Schließer mit dem folgenden 7 erstrecken sich über Jahrhunderte und führen zu ungleichartigen Ergebnissen. Auch sind sie nicht gemeinromanisch. § 50C. f i l i u s , mulier werden zweisilbig. Von hier aus geht die Erklärung für die zwei Erscheinungen f i l i ô l u s und muliére. I. Der Akzentwechsel von muliere zu muliére wird im allgemeinen an den von p a r e t e § 25 u. a. angeschlossen. Es liegt aber doch ein ganz anderer Vorgang vor uns, denn hier schwindet ja nicht i vor e, sondern umgekehrt, das i verbindet sich zum l, und zwar sowohl nach als vor dem Akzent. Zwischen mulj-er und mulj-eribus mußten notwendigerweise alle anderen Formen zu dem Stamm mulj- kommen. Anders Meyer-Lübke, ZVglSprF, N. F., X 344, wo auch das offene e von muliere durch das folgende r erklärt wird. A. Meillet, Bull. Soc. Lingu. 1931, 3, S. 1 1 2 (zu Niedermann, Phonétique historique du latin. Nouvelle édition 1931 S. 23, die ich nicht einsehen konnte), meint, muliere wäre zunächst mulyere geworden und der Akzentwechsel eine F o l g e der Verkürzung des i. Aber wie sollte ein akzentuiertes i sich zu y verkürzen? Von mulier und mul i e r i b u s aus ist die Konsonantisierung unter die phonetischen Veränderungen einzureihen. In der Lautreihe Ij konnte natürlich 7 nicht mehr Akzentträger sein. Nicht befriedigend scheint mir auch die wiederholt, u. a. von Menendez Pidal, „Manual de la lengua castillana" § 6, 2 vorgetragene Meinung, daß es sich im Fall muliire filiôlu um Abneigung gegen fallenden Diphthong handle. II. Ebenso dürfte der sonst schwer erklärliche Akzentwechsel f i l i ô l u s filiôlus zu verstehen sein. Denn die Akzentverschiebung selbst entspricht ja nicht den damaligen Sprachgepflogenheiten. War aber das Stammwort filj-us Vinj-a, so konnte das Ableitungswort im Stamm angeglichen werden filj-olu, vinj-ola usw. Für die Neubildungen mit -olu gab es dann eine doppelte Analogie: einerseits die des Stammes mit ion*j, andererseits die des Suffixes, das nunmehr -flu lautete. Von da aus verbreitete sich die Akzentuierung des Suffixes auf alle Bildungen, s. dazu § 75. Hier ist noch besonders auf diejenigen unter ihnen zu verweisen, denen gar kein Simplex mit -j zur Seite stehen konnte, wie c a p r e o l u s , *scu-
78
§§ 5°> 5». 52. 53. 54-
r i o l u s < s c i u r u s 1 ) u. a., d a -rj- sich anders entwickelt hat, v g l . § I26ff. A u s c a p r e o l u s wurde *capreölus und *capri6lus, aus • s c u r i o l u s > *scuri6lus. D a s weitere s. § 7 5 und §§ 126ff., 132. E s fand also eine a n a l o g i s c h e A k z e n t v e r s c h i e b u n g s t a t t . Diese ist auch die Voraussetzung f ü r f a s e o l u s m i t seinem sekundären Wandel von e > 7. In A p p . Pr. 141 f a s e o l u s n o n f a s i o l u s ist es für das L e m m a fraglich, o b f a s e o l u s gemeint war, a b e r f a s i o l u s ist sicher fasiölus zu lesen. Vielleicht w a r f a s e o l u s nur graphische Ermahnung. D a fasiolus nur in Prosaschriften steht, läßt sich ein objektiver Beweis nicht erbringen. D i e E n t w i c k l u n g von f a s i o l u s ist also: s = * p h ä s e l o s > p h a s e l u s > *phasi{le)olus oder *phas(Sl)'iolus = p h a s e o l u s um die W e n d e unserer Zeitrechnung bei Columella belegt (vgl. Georges) > *faseölus > fasiölus, s. § I26ff. B e m e r k u n g e n . l ) a l v j u s m u ß als vereinzelter Beleg angesehen werden, s. § 7 7 B . *) Die regionale Umstellung von s c i u r u s > * s c u i r u s > * s c u r i u s erfolgte selbstverständlich zu einer Zeit, in der t* = [k] gesprochen wurde. § 51.
n[f, b, t >
m.
i m f e l i c i s s i m i C I L I X 3058, I I I 9228, i m f ( e r e t ) I X 4822, i m f a n t i V I I I 3349, a m v i t u m X I V 3323, 12, *imvolare. V g l . dazu i m b i t a t o r i s , vermutlich Zeit Hadrians, Schuch. V o k . I 131, c o m b i b i o , Pandekten, Ausg. Mommsen 346, 26. § 5 1 A . Die Angleichung der n-Lautung an folgendes /, v beweist, daß damals diese beiden L a u t e noch bilabial gesprochen wurden. Vgl. J. Pirson, Mèi. W i l m . 504, zu *imvolare s. §§ 42C, 88. § 52. 8*«»«- > Iglò»«-, i s c o l a s t i c u s , 2. Jahrh. C I L I I 5129, ¡ s c r i p t a a 197, Renier I A 1575 bei Schuch. Vok. I I 338, i s p i r i t o a 269 Rossi U R 11, i s p e c u l a t o r C I L V I I I 2833, i s p o s e = sponsae ebd. 3885, i s t a t u a m a 375 ebd. X I 5996, I s t e f a n u s V I 26942, Acilia I s s p e s ebd. 7974, e x p e c t a r a = spectra Inscr. Hisp. Christ. 10. Zahlreiche Belege bei Schuch. V o k . II 337ff., 365ff., auch für u m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : s c u b u t o r u m = excubitor. a 74 Or. Henzen 5418, S p a n i a e Zeit Trajans, Murat. 874, 4 a. a. O. S. 367. § 52 A . D a s scharf zischende s mit seinen sehr hohen Teilschwingungen (bis zu 8000 Hertz) entwickelt anlautend v o r stimmlosem Verschlußlaut einen eigenen Schallgipfel, der naturgemäß dem ungespannten i am nächsten steht. Dieser A n g l i t t erhält silbischen W e r t : A u s dem »-artigen A n g l i t t entwickelt sich ein volles », das wie die anderen »zu « wird, s. § 26. Im Italienischen, w o der schwache Hervorhebungsdruck Sandhierscheinungen zuläßt, erscheint dieses i nur nach konsonantischem Auslaut und behält seinen »-Charakter bei.
i . bis 2. Jahrhundert.
79
§ 52 B . Die Anfänge der Sprechweise dürften gegen das Jahr 100 anzusetzen sein. Vgl. Schuch. Vok. I I S. 348. § 53.
x*«»« > 8*®"».
s e s c e n t i u m Lucil. Sat. 30, 22, S e s t i u s = Sextius, d e s t e r C I L V I I 1386, i u s t a = juxta X I I I 2417, e s c u b i t o r i a 219, V I 3010, A e s t r i k a t a = Extricata V I I I 4554, e s p e r s = expers. Placidius I I I 455, Mai, vgl. Schuch. Vok. II, 351 und 1, 133, Kent § 165, 5 u. a. § 53 A . Die vorausnehmende Angleichung der s-Stellung ist altlateinisch, vgl. Lindsay S. 354. Sie hat sich in wenigen Wörtern erhalten, aber in der Vorsilbe ex-* o n * sehr große Ausdehnung gewonnen. Der phonetische Vorgang war es > ss und dieses > s, s. § 1 7 A . e x s t i n g u e r e über esst- > [estijijere], § 53 B. Bei ex- ergibt sich durch die Entwicklung zu es- Verwechslung mit dem aus islon' entstandenen es- und mannigfache Verwirrung in Schrift und Sprache. s c r i b e r e , i ( n ) s c r i b e r e und e x s c r i b e r e fallen in *escrivere zusammen. Vgl. Lindsay 120. § 53C. S e n e x t r a C I L V I 17565 kann nichts anderes sein als graphische Angleichung an d e x t e r , da dieses auf jeden Fall dester gesprochen wurde. Wäre die Angleichung volkssprachlich, so müßte sie aus der ältesten lateinischen Zeit stammen. Denn die Gebildetensprache, die xktnt bewahrte, brachte j a eine solche Analogie nicht hervor. § 53D.
Nachkonsonantisches x s. § 96.
§ 54 SC«» > 0 . A u s t o 2. Jahrh., Berl. Papyri-Sammlung 741 (Camoy 1 2 1 ) A u s t o 3. Jahrh., C I L II 5728, s. § 32, R o t h o m o = Rothömagu Mitte 7. Jahrh. Fredegar I I 112, 29, S i u s i o = Segusiu Ende 7. Jahrh. ebd. I V 143, 9. *fau = fagu, *jou = jugu. Die S c h r e i b u n g Auc[usti C I L V I I I 1943 beweist, daß das g nicht mehr gesprochen wurde. § 54 A. Das Verstummen des g vor u ist ein Angleichungsvorgang. Der g-Verschluß wird zwischen den beiden Öffnern nicht mehr gebildet und so entsteht eine w-ähnliche Enge, die in weiterer Angleichung an den folgenden M-Laut die Lippenstellung des w vorausnimmt und so mit dem folgenden u überhaupt verschmilzt. MeyerLübke, Fr. Gram. § 159 meint, die Entwicklung ginge über w, womit er den Parallelismus zur Entwicklung g > j vor a herstellen will. Aber für das Zustandekommen eines [w] ist die Lippenbewegung von der Vorstülpung zum Spalt erforderlich. Die Vorstülpung wäre der «-Lautung vorausgenommen, dann käme erst die Bewegung zum
8o
§8 54. 55. 56. 57-
Spalt, die vor u sofort wieder unterdrückt würde, s. § 11. Über Parallelismus s. S. 8. § 54 B. Der Schwund des g vor u setzt voraus, daß in der Lautreihe gu das u länger erhalten blieb, s. § 27 C. Die Reihenfolge der Veränderungen war also: A u g u s t u > A g u s t u > A g u s t o > A u s t o > *A osto > *A ost > A oust > [A'ut] > [Ut] > [U] (regional und neuestens wieder umgangssprachlich [Ut]). § 55
-q«» >
-[«••].
Quintilian I 4, 10: ,,. . . an aliquas [vocales] pro consonantibus usus acceperit, quia . . . ,equos' ut , t u o s ' [scribitur]." Velius Longus K V I I 75, 10: „ a q u a m quoque per q scribentes nomen ostendimus, per c vero verbum ab eo quod est a c u o , utinam a c u a m . Die Schreibung will Donat, K IV 368, 7 so regeln, daß vor m nicht c, sondern q zu setzen sei. Probus, K IV 183, 16 fragt, warum „ s e c u i non s e q u i . . . 20 a c u i non a q u i dicatur". (Beachte, daß er nicht von der Schreibung spricht): . . . weil die Zeitwörter, die im Präsens ,,uo litteris discretis" haben, im Perfekt niemals mit ,,qui syllaba" endigen, qui ist e i n e Silbe, also u nicht vokalisch, v a c u a non v a q u a App. Pr. 24, a q u a non a c q u a ebd. 112, e q u a [ekva], s e q u a t [sekvat] mit Verbreitung auf andere Formen (sekvit, sekvamus, sekvebai usw.) durch Systemzwang, a e q u a t > [«fti>a/]. § 55 A. Die Stelle aus Quintilian bezeugt, daß qu = [kv] gesprochen wurde, da doch [w] nicht als „konsonant" angesehen werden könnte. Velius Longus (ebenfalls im 1. Jahrh.) scheidet -c-u-a von qu-a, das jedenfalls = qv-a lautete. In App. Probi 24 könnte v a q u a nur eine orthographische Besserung sein, aber die Glosse a q u a non a c q u a 112 zeigt, daß es sich auch um einen Unterschied in der Aussprache handelt. Luc. Müller, Res Metr. S. 308, belegt dreisilbiges a q - u - a bei Lucrez. § 55 C. Die Längung des A-Lautes vor u kommt für das Französische nicht in Betracht. Die Entwicklung ist einzelsprachlich weiter gediehen, im Galloromanischen selbst nach zwei Richtungen: im Süden Verlust des «/-Elementes, im Norden Entfaltung des w > v > v. Vgl. ML Fr. Gr. § 191, Grandg. V L § 223. Weitere Entwicklung s. §§ 81, 88, 95, 100, 102, 108. § 56.
I. b- > t ,
r, ljb > t .
II. r , 1 ] t > b .
I. Im W o r t a n l a u t : v e n e = bene häufig, zahlreiche Belege bei Parodi, Rom. 27, S. i8off., wie es scheint, nicht vor dem 2. Jahrh., v a c u l u s App. Pr. 9, s i n e v i l e CIL I X 5478. Im S i l b e n a n l a u t : a c e r v i s s i m a m a 155, CIL X 1208, 12. II. b e r b e c e s 2. Jahrh., V I 1099, V I I I 8247, für das anlautende v > b s. § 33. S i l b a n u s I X 229, s a l b u s V I 31066, S a l b i a I I I
i. bis 2. Jahrhundert.
81
4850, p a r b u l u m X I I I 1981, v e r v i s = verbis X I I I 2477, 10, alb e u s App. Pr. 70, c o r b u s E v . Pal. 3, 3 2 b 17, c u r v a r e > *corbare. § 56A.
Für die phonetische Entwicklung s. § 33.
§ 56C. Beide Erscheinungen sind nicht gemeinromanisch, vor allem nicht französisch, s. § 2, doch sind als vereinzelte Fälle im Französischen überliefert: b e r b e c e s , c o r b u s , *corbare. § 57 tj > ts. *«»«tj- > *»»»tsj-. D r i t t e S t u f e I s. § 57 A. M a r t s e s = *Martieis a 140, C I L I* 5, C r e s c e n t s i a n u s ac 140, X I V 246, vil, 1, U i n c e n t z a V I I I 16208, L a u r e n t z i o III 12396, M a r s i a n e s s e s 3. Jahrh. X V 2612 aus Spanien, während T e r e n s u s V I I I 9927, M a r s a s ebd. 9751, M a r s a l i s ebd. 9942 aus Afrika, A n s i u m = Antium ? Mitte des 2. Jahrh. III 2887, r e n u n c i a t i o n e a 2 1 1 Orelli 4570, V e s o n t i o *Besontsjone = Besançon. § 5 7 A . E s empfiehlt sich, diese Entwicklung, die mehrere Jahrhunderte in Anspruch nimmt, vorausgreifend zuerst im ganzen zu skizzieren. E s sind acht Stufen zu unterscheiden, s. S. 10, deren erste der lateinische Ausgangspunkt bildet, die zweite § 48 behandelt wurde und die weiteren sechs im Verlauf dieser Darstellung je nach ihrem vermutlichen Zeitpunkt eingereiht werden. S t u f e I. Bei lat. ti ist für t das Zungenblatt gehoben, der Zungenrand an den Zahnscheiden der Oberzähne, die Mittelzunge fällt steil nach rückwärts ab. Für i ist das Zungenblatt gesenkt, der Zungenrand hinter den Unterzähnen, die Mittelzunge hochgehoben, mit steilem Abfall nach vorn und nach rückwärts. Wird jeder Laut für sich hervorgebracht, so ist die Aussprache [rat-i-one], [Plakent-i-a]. S t u f e I I = § 50. Der ¿-Anglitt wird um so leichter in den ¿-Abglitt gezogen, als die Mittelzunge schon vor der Eröffnung des /-Verschlusses in die »-Stellung kommen kann. Während nun das Zungenblatt von den oberen Zahnscheiden in die ¿-Stellung fällt, wird die Mittelzunge noch etwas nach dem Gaumen zu geschoben und sie streift daher eine /-Enge. Da nun aber die ¿-Haltung äußerst verkürzt ist und zum /-Abglitt drängt, dürfte die Lautung [tj] vorübergehend etwa wie [tj'j] zu analysieren sein, ehe sie wirklich bei [tji] angelangt war. S t u f e I I I . Ehe das Zungenblatt aus der ¿-Stellung in die ¿-Stellung gelangt, streift es die s-Stellung, die also zugleich mit der J-Enge der Mittelzunge eingenommen wird. Die 7-Enge überdauert diese Übergangsstellung des Zungenblattes. Es ertönt Bei der Eröffnung des ¿-Verschlusses erfolgt ein zischender s-Abglitt mit 7-Enge, d. h. der ¿-Laut ist uneinheitlich geworden, vgl. Lautbildungskunde S. 30 und S. 54, und im Laufe der Zeit wird gerade dieser s-Abglitt R i c h t e r , Beiheft rar Zeitschr. (. rom. Phil, LXXXII.
6
§§ 57. 58. das Hauptcharakteristikum der Lautreihe: * Piacentsj a, *ratsjione, *platsjiere, *captsjare. tj, kann im lateinischen Sprachgebrauch nur im Wortinneren stehen. Die Entwicklung ist nun verschieden, je nachdem es in starker oder in schwacher Stellung auftritt. Der Ausgangspunkt der ganzen Entwicklung ist silbenanlautendes „gestütztes" tj,, s. § 2 1 ). S t u f e I I I 1 s. oben! Der Beleg r e n u n c i a t i o n e a 211 Orelli 4570 zeigt charakteristisch die Veränderung des gestützten tj, und die Beibehaltung des schwachen tj,. Die Veränderung des letzteren, Stufe I I I 1 1 s. § 64. Zwischensilbiges tj, verändert sich später, dann aber in anderem Schritt als das nachkonsonantische. E s macht zunächst folgende Wandlungen durch: Stufe I V — V I . Stufe IV. Zwischensilbiger stimmloser Verschlußlaut wird stimmhaft: Die Stimmlippen schwingen vom Öffner der vorhergehenden bis zur Vollendung des Öffners der folgenden Silbe, s. § 119, und das s im A b g l i t t des t wird naturgemäß auch stimmhaft [dz]: *radzjone, *pladzjere, *predzjare, *priedzjat usw. S t u f e V . Die /-Enge wird vorausgenommen: [jdzj], der Anglitt dem Abglitt angeähnelt: *priejdzjat, *prejdzjare, *rajdzjone, *plajdzjere, germ. s a t i a n *sajdzjire vgl. M L R E W s. § 126. S t u f e V I . Zwischen dem vorhergehenden Öffner und dem 7-Anglitt entwickelt sich eine engere Bindung, eine Verschiebung der Silbengrenze, so daß die /-Stellung in den A b g l i t t des Öffners fällt, wodurch dieser diphthongischen Charakter erhält: *raj-dzjone, *priej-dzjat s. § 127. Und mit der Zeit wird aus diesem /-Abglitt ein i als voller Bestandteil des neuen Diphthongen oder Triphthongen. S t u f e V I I . Der /-Abglitt des ts (dz) wird je nach dem folgenden Öffner und nach der Akzentstelle verschieden behandelt, s. § 128. Hier schließt sich das nachkonsonantische -tsj- an: *avants-iare, *plaidz-ents-a, *parts-one. Stufe VIII. Die ¿-Stellung wird vernachlässigt, es bleibt also nur [z] übrig: [raizon] [prizet], s. § 172. Die weitere Entwicklung des [ts] fällt Jahrhunderte später als die erste Periode. Wie aus den verschiedenen Schreibungen ersichtlich, § 57 B. empfand man zwar den neuen Laut, war sich aber nicht klar, wie ihm schriftlich beizukommen sei. Die Wiedergabe mit s im 3. Jahrh. darf wohl nur als Verlegenheitsschreibung angesehen werden, ja auch die späteren Schreibungen mit s, die Seelmann S. 323 zusammenstellt, z. B. o b s e r v a s i o n e 5. Jahrh. Le Blant I G. 428, s e p s i e s a 558 ebd. 411 u. a. sind, nach Maßgabe der sprachlichen Erscheinungen, nicht anders zu werten, sogar p a s s i i n s = patiens a 630, C I L X I I I 2477 nicht. E s könnte eher eine Kreuzung mit passio darstellen, denn die Stufe s < ts war im 7. Jahrh. um so sicherer nicht erreicht, als dieser Wandel ja erst in die spätere altfranzösische Zeit fällt. E s darf auch nicht übersehen werden, daß sämtliche
i. bis 2. Jahrhundert.
83
Beispiele entweder überhaupt nicht volkstümliche Wörter sind, wie s e p s i e s = septies, h o c s i e s = octies (a 559 ebd.) oder doch nicht die phonetischen Veränderungen zeigen, die damals schon eingetreten sein mußten. Carnoy führt S. 143 aus der Gallia Narbonensis t e r c i u s a 173, C I L X I I 5347 als ältesten Beleg für [tsj] an. E r fügt S. 145 hinzu, daß tj sehr wesentlich früher assibiliert als cj, s. darüber § 58. § 57C- E s muß natürlich darauf hingewiesen werden, daß in der Mundart von Bantia (oskisch) heute Banzi (Lucanien) und im Marsischen die Assibilierung des /} alt war. Inwiefern aber die Mundarten den Anstoß zu dieser Veränderung gegeben haben könnten, läßt sich gar nicht feststellen. Die Grammatikerzeugnisse sind alle aus späterer Zeit. E s scheint, daß die Assibilierung des íj¡ in Afrika begann und sich dann langsam ausbreitete. Vgl. Carnoy S. 147. § 58. c j > t s j . E r s t e S t u f e . Quint. I 7, 5 äußert sich über die Schreibung k: „quidam eam, quotiens A sequatur, necessariam credunt, cum sit C littera, quae ad omnes vocales vim suam perferat." Quintilian erklärt es also für überflüssig, einen Unterschied der Schreibung von der Art k[a, c[e i zu machen, da ja c zu allen Vokalen die gleiche K r a f t bringe. Quidam scheinen das anders empfunden zu haben. Sie hörten einen Unterschied zwischen ca und ce und wünschten, ihn in der Schrift festzuhalten. Dies die erste Spur einer Veränderung der c-Lautung, die jedenfalls und begreiflicherweise bei cj beginnt. Über Veränderung des c[e' s. § 69. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : t e r c i a e a 179, X V 4376, t e r c i u s X I I 5347, r e n u n c i a t i o n e m a 211 Orelli 4570, c o n c u p i s c e n c i a , Commodian, Instr. 2, 23 durch Akrostichon gesichert i n d i c c i u n e d u d e c e m a C I L X I I 2654. § 58A. S. hierzu § 57 A. Die erste Stufe ist z. B . c a l - c - i - a r e = [ki], die zweite § 50 [kj]. Der /-Anglitt wurde in den A-Abglitt verlegt und die Folge war, daß die Verschlußstelle des k immer weiter nach vorn, zur Stelle der ;'-Enge rückte. Nun bildet nicht mehr die Mittelzunge, sondern der breite Vorderzungenrücken einen Verschluß am .Hochgaumen, während die Zungenspitze sich zum Mundboden wölbt, den sie nicht erreicht. A m Hochgaumen ist der Verschluß nicht so fest wie am Hintergaumen. Die Lösung verursacht einen f-Abglitt und damit das klatschende Geräusch, von dem § 39 A die Rede war. Diesen L a u t umschreibt Jespersen S. 43 mit [c]. Da dieser Ausdruck aber in vorliegender Untersuchung recht ungünstig wäre, ziehe ich den zwar zusammengesetzten, aber nicht ungeläufigen [t'9] vor. Die akustische Wirkung des [t'9] ist also die des Hochgaumen-t mit stimmlosem Engenabglitt, der zum Öffner zu 6*
84
§§ 58. 59-
in stimmhafte Enge übergeht, also [t$j]. Da die Rillenbildung der Zunge für [j] [9] der für [/] recht nahe ist (vgl. Luigi Beigen, ,,Les Affriqu6es en Italien", Grenoble 1929, Abb. S. 91, 95ff.), so darf man annehmen, daß die Entwicklung des c{ zu tj einerseits, zu ts andererseits schon in den ersten Keimen der Verschiebung vorbereitet lag (vgl. ML Gr. I § 403). Brondals Bemerkungen (Substrater og laan S. 61) gegen ML Einf. § I44ff. sind ganz unstichhaltig. Die //-Entwicklung kommt für das Französische nicht weiter in Betracht. Die Fortschreitung von t'j > tsj ist weiter als die von tj > tsj. Denn bei t'j liegt der Zungenrand durchweg hinter den unteren Zahnscheiden und das Zungenblatt muß durch eine besondere Bewegung in die 5-Stellung gehoben werden, die bei tji eine Übergangslage ist. Von vornherein würde man also erwarten, daß C 1 > [tf], tj > [ts] getrennt blieben, was aber nur im Italienischen eindeutig festzustellen ist. In ost-, nord- und südwestfranzösischen Mundarten wird ts > [tf], im Engadinischen sind verschiedene Schwankungen zu beobachten und in den anderen romanischen Gebieten, eingeschlossen Siz.-Kalabresisch, hat die te-Lautung gesiegt. Die Hervorbringung des [t'xj] muß also auf weitesten Gebieten so vor sich gegangen sein, daß der Zusammenfall mit der [tsj]-Lautung sehr nahe lag. Das setzt voraus, daß die Zungenblattlage bei der Engenbildung sehr hoch war, so daß von da aus die doppelte Entwicklung vor sich ging: einerseits Tieferlegung des Zungenblattes, wodurch [t'j;'.] herauskam, andererseits Höherlegung, bis zum Anliegen an den Zahnscheiden, wodurch t j hörbar wurde. Der zischende t'x'-Laut wurde dann durch Vernachlässigung der /-Enge an den ts-Laut angeglichen. § 58 B. Die akustische Feststellung des [t'j;] muß lange gar nicht ins Bewußtsein gekommen sein, um so mehr als es sich um eine Veränderung handelt, die so allgemein wird und eine so große Gruppe von Lautreihen umfaßt. Eine schriftliche Neubezeichnung war offenbar nicht erforderlich. Offiziell wurde ja ce, ci, cia = [k] gesprochen und die Abweichungen der Alltagssprache brauchten nicht besonders gekennzeichnet zu werden. Daß im 2. Jahrh. cj wirklich = tj gelautet haben sollte, ist ganz unwahrscheinlich. Eine gewisse Veränderung der Aussprache kann bestanden haben, die Meillets Bemerkung (Esquisse S. 139) zu rechtfertigen scheint, s c e l u s , g e l u s neben h o l u s erkläre sich daraus, daß c g [e schon nicht ganz velar gesprochen wurde, wogegen er selbst allerdings p e r c u l s u s anführt. Da aber dieses wieder neben p e r c e l l o steht, kann die Lautung des e nicht von der des vorhergehenden c abhängig gewesen sein. Die Lautungsverschiebung von et > [t'xj] war im 2. Jahrh. gewiß noch viel weniger fortgeschritten als die von tji und wäre vielleicht [kj;ji] zu umschreiben. Wenn für das aufkommende ts die Schreibung ci verwendet wird, so scheint Carnoy dafür die beste Erklärung gefunden zu haben: Die Steinmetze waren halbgebildete Leute mit
i . bis 2. Jahrhundert.
85
einer ziemlich festen handwerksmäßigen Schriftüberlieferung. H ö r t e n und sprachen sie [ts], das im allgemeinen m i t ti wiedergegeben wurde, wollten aber g a n z „ f e i n " sein, so k a m e n sie zu einer „ ü b e r r i c h t i g e n " Schrift ci, die j a übrigens der Aussprache [tsj] tatsächlich a m nächsten lag. D a s k a n n a u c h für die Sprache selbst gelten. D a [tsj] „ g e m e i n " war, n a h m m a n in scheinbarer K o r r e k t h e i t zu [ki] seine Z u f l u c h t . Das ist u m so leichter verständlich, wenn cj nicht mehr volles [k] enthielt, aber den Z u s a m m e n h a n g d a m i t noch so wenig verloren hatte, d a ß die Schreibung c auf alle F ä l l e mit Ehren bestehen konnte. S o sind auch die Belege t e r c i a e a 17g X V 4376 und t e r c i u s X I I 5347 zu erklären, v g l . Carnoy S. 143, s. §§ 57, 69. Weitere E n t w i c k l u n g s. §§ 77, 115, 128. § 58 C. Bei einem so langsam fortschreitenden Prozeß ist es besonders schwierig, irgend e t w a s aus den Lehnwörtern festzustellen, wie j a auch tatsächlich auf verschiedenen Gebieten einander widersprechende Ergebnisse gefunden werden. E s ist sehr wohl möglich, d a ß die einen eher [k], die anderen eher [t'^i] bzw. [tji] a u f f a ß t e n und es dann nach persönlichem G u t d ü n k e n dem eigenen nächstliegenden L a u t anpaßten. G a n z abgesehen v o n der M a c h t des B u c h stabenbildes, w o schriftliche Überlieferung vorlag. V g l . d a z u P . E . Guarnerio, A r c h . G l o t t . Suppl. I V S. 4 3 f f . Der Beginn der Veränderung des c ist jedenfalls bei cj zu suchen. Inwiefern hier ein Unterschied zwischen starker und schwacher Stellung v o r h a n d e n war, l ä ß t sich nicht feststellen. S. a u c h § 69, f e m e r §§ 77, 85, 87, 128.
b a p t i d i a r e = ßami^etv,
§ 59- d j = o r i d i a = ögv£a A p i c . 2, 52.
U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : A z a b e n i c o a 196—97, C I L V I I I 22566, o z e M i t t e 2. Jahrh. ebd. 8424, Z i o m e d i s = Diomedis C I L V I I I 17422, z e b u s X I V 1137, Z o n i s i u s A n f a n g 3. Jahrh., V I 2464, a d z u t o r V I I I 26683, a z u t o r ebd. 18224. § 5 9 A . D a s griechische f wurde von Gebildeten [dz] ausgesprochen, in der Kaiserzeit und so auch von W u l f i l a (vgl. C a r n o y S. 156). V o l k s t ü m l i c h wird [dz] entweder [z], v g l . S o s e m i n i = Zosimeni C I L . I I I 9029, oder der erste B e s t a n d t e i l des uneinheitlichen L a u t e s ist bewahrt, aber der A b g l i t t verändert. D e r nicht gewohnheitsm ä ß i g e A b g l i t t [d-z] wird durch den in der Volkssprache v o r h a n d e n e n [d-j] ersetzt, z. B. *medjo, *odje, *djebus s. § 50, und daher k o n n t e C der schriftliche A u s d r u c k f ü r [dj] werden, dj s t a t t £ ist also ein Lautersatz, der in der gesprochenen Sprache nur f ü r wenige W ö r t e r in B e t r a c h t k o m m t . Die u m g e k e h r t e n Schreibungen aber beweisen, d a ß [dj] z u m E i n l a u t geworden w.'.r, s. § 61. § 5 9 B . V e l i u s L o n g u s K V I I 50, i 2 f f . bringt eine Ü b e r s i c h t der E n t s p r e c h u n g e n für v o n der § 20 I V erwähnten ss ( M e z e n t i u s
86
§§ 59. 6o. 61, 62, 63.
werde Messentius gesprochen) bis zu den griech. mundartlichen Formen [sd]; er lehnt nicht nur diese letztere ab, sondern bemerkt auch, dem genau Hörenden, ,,si . . . aure sinceriore exploraverit", . . . hanc litteram . . . duplicem non esse. Es war ein Einlaut, der, wie aus der Warnung ersichtlich ist, in d-z zerlegt wurde. § 60 J- > j. D i u l i a l i = Jul- a 568, Rossi I 1118, vgl. Schuch. Vok. I S. 68, j a m *jam s. § 49. In der Schreibung f = dj s. § 59, Zuliz = Julis Schuch. Vok. I S. 68, Z e r a x = I e r a x a 202, CIL X 2559 I 16, Z a n u a r i o ebd. 24662, Zorteni = Heorteni VI 15558, Zaco = Jacob Inscr. Hisp. Chr. 152, ses = zes = dies CIL VI 18532. § 60A. Der reine j-Laut wird von dem überwiegenden j-Laut angezogen und so wird nun in starker Stellung überhaupt 7 gesprochen. § 61. d j - > } . N u r in s t a r k e r S t e l l u n g : I. In der Schreibung gi: Congianus s. §§ 38, 67, vgl. Carnoy 155, *)orno, *)oso bzw. *)uso1) = diosum Are. I Groin. 195, 12, vgl. Schuch. Vok. I 434, ML Einf. S. 174, Grandg. VL § 338, deeare 2 ) D i v o d u r u m Anton. Itiner., *djare = jare, *horjo — hordeu, vgl. Gröhler I 105, frz. Jouarre, *Diöderu s. § 34, *)oderu, grandior +gran)or s. § 62A, *)unjor s. § 62A, *verecun)a, *rotun jare. § 61A. Die uneinheitliche Lautung dj wird einheitlich: Entweder durch Vorausnahme der /-Stellung in die Haltung, das ist ), s. § 50. Diese Entwicklung findet nur in starker Stellung statt. Oder durch Auflassung der d (bzw. d')-Stellung, so daß nur der /-Abglitt übrigbleibt, der entweder vokalisiert wird oder ganz schwindet. Das ist die Entwicklung in schwacher Stellung, s. § 62. § 6 1 B . Hiermit sind g[e i § 46, gi §§ 38, 67, dj § 50 und j §§ 31, 49, 60 in einen Laut zusammengefallen. Ihre weitere Entwicklung ist gemeinsam. Daher gehen diurnus, j a m , gener einerseits, exagium, modiu, c o l l i g e b a m , T r o i a *pluia < pluvia s. § 31, andererseits miteinander. Für das Französische fragt es sich nun nur noch, ob die Laute in starker oder in schwacher Stellung sind, die Wörter älter oder jünger in der Alltagssprache. § 61C. Diese Entwicklung ist nicht gemeinromanisch. Bemerkungen. *joso>*)uso durch Systemzwang zu susu. *) de ea re wird redensartlich ein Wort wie qua re und bekommt den gleichen Akzent: dee4 re = quä re, daher die Entwicklung *djare, s. §§ 140, 154. Bei dieser Aufstellung bleibt aber unerklärt, warum afrz. giere mit erhaltenem Auslautöffner gegenüber quer steht,
i . bis 3. Jahrhundert.
87
s. § 165. B e g r i f f l i c h und lautlich wäre es denkbar, d a ß die Redensa r t durch e a d e m erweitert w u r d e : d e e a d e r e . D a m i t w ä r e der Parallelismus zu q u a r e ohnehin gebrochen. M i t R ü c k s i c h t auf die E n t w i c k l u n g a > es, die z w a r v o r dr, nicht aber v o r rr s t a t t f i n d e t , s. § 1 II, 122, 154, m ü ß t e m a n eine sehr späte W o r t b i l d u n g annehmen. §62.
I
-dj
> j .
II
ndj
> n j .
I. N u r i n s c h w a c h e r S t e l l u n g : a i u t r i c ( i s ) C I L I I I 11240, a i t r i c i s I I I 981, p r i j e = pridie a 371, R o s s i U R I 223, p r i i e C I L V 1 7 1 3 , *mejanu, *aujatis, *aujo s. § 149, *gauja, *raja, b a d i u *bajo, *mojo, *glajolu, *frejedo, i l l a c d i o s u s. §§ 48, 60 = *illa djoso > *illajuso1). In der S c h r e i b u n g £ = dj: o z e = hodie = oje C I L V I I I 8424, s. § 59. I n d e r S c h r e i b u n g gi: m a g i a s C I L X 4545. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : M a d i a s a 364, Rossi I 172, c o d i u g i C I L X 2559, v g l . Seelmann S. 239, Schuch. V o k . I 68ff., G r a n d g . V L §§ 272, 338. I I . *verecun)a > verecunja, *rotun)are > rotunjare. § 62 A . Die phonetische E n t w i c k l u n g s. § 6 1 A . Sie findet, außer n a c h n, nur zwischensilbig s t a t t . Weitere E n t w i c k l u n g s. § 139. Z u I I . nj > nj setzt voraus, d a ß die §§ 50, 6 1 A beschriebene V e r ä n d e r u n g noch einen Schritt weiter geht. Die Stellung des Z u n g e n b l a t t e s ist f ü r nd gleich; wird nun, wie beschrieben, die j-Enge schon w ä h r e n d der H a l t u n g des « vorbereitet, so bedarf es nur einer N a c h l ä s s i g k e i t in der U m s t e l l u n g des Gaumensegels und das ¿ - E l e m e n t wird gar nicht hörbar. V i e l m e h r geht die L a u t u n g sofort in nj über. D a h e r gehen in der F o l g e m o n t a n e a , v i n e a , veniat wie v e r e c u n d i a , Burgundia. Weitere E n t w i c k l u n g s. § 84. E i n e A u s n a h m e m a c h t g r a n d i o r , das durch den Positiv g r a n d e S t a m m und S u f f i x deutlicher trennt. So d ü r f t e von A n f a n g an m i t g r a n d j o r zu rechnen sein, s. § 132. Weitere E n t w i c k l u n g s. § 126 V I , 158. § 63. g r . jj = 1 . H e r a c l i d i s (Nomin.) a 199, Schuch. I S. 229, P a r n a c i s C I L I 1035, C h a r i t i n e ( = ene) X 7011, B y z a c i n u s A p p . Probi 48, s i n c o p i , P r o b u s bei Schuch. V o k . I S. 228, B i ^ a n i i n = B e t h a n i e n W u l f i l a s , Marc. 11, 1, J o h a n n i s a 494, Rossi I 904 Messina, p e r gaminum (vgl. M L R E W ) , - t i c a ( A p o t i c a , entica) = &rp nt k a n n jederzeit s t a t t f i n d e n . § 65 C. N a c h der Angleichung et > tt und pt > tt e n t s t a n d Unsicherheit, w a n n für den [/:]-Laut die eine oder die andere B u c h s t a b e n r e i h e zu setzen sei, daher l a p t u c a C. G l . V 321, 12, a b s u n g i a Chiron 599, 870, c o n s a e p t u m = consectum L i v . Cod. P a l . X X I I 57. Anders im Ostromanischen. Vgl. Romania L V I , S. 105. Ü b e r die Schreibung bt s. noch § 68. Bemerkung. W i e s o c a p t i v u s im Galloromanischen zu *caitivu w i r d : afrz. chaitif, prov. caitiu, ist noch nicht befriedigend erklärt, v g l . M L Fr. C.r. § 167.
66. Zweite Synkoplerung I. I. W e i t e r e A u s w i r k u n g d e r e r s t e n Synkopierungsbedingungen: 1-d: m a l d i x i P o m p . 2445 s. § 10, c o n s o l i d a „Schwarzwurz" > *consolda (frz. consoude Seifert 70). 1-t: m e l c t r i c e Didiisc. Apost. V I 11 > m e l t r i c e 1 ) s. § 104. : *colgo, *colgat von w o analogisch *co!geret) — [coljere] s. §§ 46, 84. I-c: *fulca, * f i l i c a r i a *felcaria s. §§ 1 2 1 ' ) , 130, 157, v g l . G i e r a t h S . 106. 1-q: a l i q u i d *alqued3).
9°
1-p: c o l a p u *colpu*), p o l u p u = nokvnovt; *polpu'). 1-m: c a l a m u s *calmus. 1-n: *salnare, *salnariu, S o l o n a c u > S o l n a c u vgl. ML Fr. Gr. § 127. b-1: u m b i l i c u > u b l i c u 7.—8. Jahrh. a u CIL X 8249. Anhangsweise sei eine Übersicht der - u l - K ü r z u n g e n gegeben, die zum weitaus größten Teil auf das ( c ) u l - S u f f i x zurückgehen, aber mit fast allen Schließern gebildet werden*), s. § 611: b-1: s u b l a Pomp. 1712, b u b l u m Petr. Trim. 44, 11, ebd. m a n i p l u , v o c l u , p e d i c l o , r a n u c l o usw., vgl. G. Suess, De Trim. cenae Serm. Vulg. S. 28, t a b l a App. Pr. 130, s t a b l u m ebd. 142, aber sicher älter, da sonst 6 > v > 0 s. §§ 33, 34, i n s u b u l u *ensoblo, affibulat *affiblat und mit Umstellung *affubi.lat *affublat, vgl. ML Fr. Gr. § 48. p-1: b a p l o = vapulo App. Pr. 215, *stupla. t-1: g a r o f u l u ( = caryophylon) *garoflu s. §§ 151, 153. Dazu s i f i l a r e App. Pr. 179 *siflare. t-1: m e n t l a Pomp. 760, *vetlus, t i t l u s a 143 Inscr. R. Neap. 2688. gt-1: Ein zu seiner Zeit ganz vereinzelter Beleg ist c r u s t l u m a 18 CIL X I I 3303, p e s t l u m bei Cassiodor K VII 205, 7, a s t l a , f i s t l a t o r i CIL VI 4444, s. § 70. g-1: a n g l a t a Pomp. 1712, c o a g l a v i CIL XIV 2605, *regla, *estrigla, j u g l u s App. Pr. 11, *tragla. sc-l: mascl(os) Pomp. 3890, m u s c l o s , P r o c l u s Pomp. 1281, *mesclare s. § 94. Hier folgt endlich das eigentliche ( c ) u l - S u f f . : c o l i c l a Pomp. 4888, F e l i c i a ebd. 2199, o c l o s Dess. 8751, o r i c l a a u r i c l a pass., f a c l a u. a. App. Pr. 133, *]enuclu, dazu 'jenuclare, Hercli, saecla Quinti Sereni Liber Medicinalis (Vollmer 1916) 534, m a t r i c u l a r e > *matriclare. Hierzu gehört die eine Entwicklungsform von a q u i l a *acula> *acla''), ferner t r i c h i l a > *trecla und got. s t i k i l s *esteclos. d-r: s u s p e n d r e Pomp. 1864, *perdre, *estendre, *joderu s. § 61, *)odru, *credre. t-r: v e t r a n o CIL I I I 1739, i t r u m ebd. 288, a e t h r a Mitte 4. Jahrh., Schuch. Vok. II 407, *altru, *mettre, *pestrire, ßovrvgov *bütru. Umgekehrte Schreibung: f r a t e r e s CIL I I I 9735. c-r: s o c r a ' ) , 2. Jahrh. CIL VIII 13092, M e r c u r i *Mercre *macrare vgl. ML Fr. Gr. § 177, s. § 94. y(b)-r: *livrare, *adbevrare, *parafredo vgl. § 104, (robure) *rovre s. § 146, *bevre. p-r: *temprare *leprariu *lepre, j u n i p e r u *junepro, pip e r e *pepre, s e p a r o *sepro, s e p a r a r e *seprare s. §§ 123, 143. 154f-r: *soffrit, *soffrire. r-d: v i r d i s App. Pr. 201, v i r d i a r i u Ulpian Dig. 7, 1, 13, h o r r i dus *orr'du. T-r: *cer'vellu, c e r v e s i a e a 304, Edict. Diocl. 2, 11.
i . bis 3. Jahrhundert.
91
r-g: c o n d i r g e r e , e r i g o *ergo, von wo analogisch *ergere, neben dem notwendigerweise vorhandenen *erijere s. oben *colgo. [z]-t: c o s e t u d i n e s. § 40, *costudine, *cosutura > *costura, q u a e s i t u *questo, *masetinus *mastinus. II. A u s b r e i t u n g d e r S y n k o p i e r u n g s b e d i n g u n g e n : c'-m: * d e c ' m u s C I L I 821 kann als K u r z f o r m neben d e c u m u s bestanden haben, s. §§ 95, 109. c'-m: *fac'mus, *dic'mus, *Zac'mus*). c'-r: *fac're, *dic're, *duc're, *coc're, *sobjec're, acerarb o r e , *ac'rarbre, *plac'raio, c i c e r e > *c'ec're vgl. Seifert 134. c-t: *fac'tis, dic'tis, s o l l i c i t u , sollec'tu = afrz. soloit in der alten Bedeutung, v o c i t u s a 369, Rossi U R I 2 1 1 , *voc'tus s. §§ 96, 102, 1 1 0 . 1-c': *salic'e > *salc'ew) s. §§ 69, 86 I I I . -8-m: v i c e s m a C I L I 187. r-r: q u e r e r e querre, c u r r e r e curre. Sie blieben infolge äußeren Systemzwangs gewiß lange schwankend. Jedenfalls ist querre sicher vor der Diphthongierung des e, s. § 1 1 0 . j-d: *repdu>*rejdu11) *frejdu. r-j: B i t u r i g e s *Betorjes. § 66 A. Die allgemeinen Bemerkungen über Synkopierung s. §§ 10, 73. Zunehmender Hervorhebungsdruck bewirkt, daß die unmittelbar nachakzentische (bzw. vorakzentische) Silbe schwächer wird als die vom Akzent fernere, wodurch sich eben auf dieser ein Nebenakzent entwickelt, so daß die dem Hauptakzent nächste Silbe schwindet. Dies führt zu steigender Zentralisierung des Wortes, vgl. A. Schmitt, Akzent und Diphthongierung 1 9 3 1 . Der R h y t h m u s wird daher zu ^-JL s. dagegen § 25 B , und der R h y t h m u s i. zu -J--'-. Vgl. M L F r . Gr. § 120. Daher wird s ä l i c e > salcl, ü(m)b i l i c u > i i £ > H e u usw. Bei allen Synkopierungserscheinungen ist nicht zu vergessen, daß sie langsame Vorgänge sind, und daß der Schallgipfel des schwindenden Vokales noch lange hörbar gewesen sein muß. E s ist nicht anzunehmen, daß c o l a p u , s a l i c e usw. damals schon zweisilbig geworden wären, vielmehr wird der Übergangszustand col'pu, sal'c'e noch eine Weile gedauert haben. Das gilt noch in erhöhtem Maße von den Wörtern mit II-10"', rr-tm'. Inwiefern diese Gruppen ihren Schallgipfel schon damals einbüßten oder erst später, läßt sich nicht entscheiden, s. § 1 1 1 . Wie § 1 0 A besprochen, ist die Einordnung der Synkopierungserscheinungen von der Beschaffenheit der L a u t e abhängig, die den zwischenakzentigen Schallgipfel umgeben. Vgl. zu der Leichtigkeit des Schallgipfelverlustes bei verschiedenen Lautgruppen J . Gerhards, „Beiträge zur Kenntnis der prähistorischen französischen Synkope des P ä n u l t i m a v o k a l s " (Beih. 55 zur Z R P h ) S. 19, 26, und besonders Ettmayer, „ E i n neuer Gedanke zur Lehre von der lateini-
92
§§ 66, 67. 68.
sehen und romanischen Synkope", A S N S L 128 (1912) S. i 3 3 f f . Diese Bemerkungen gelten natürlich auch für die Synkopierung nach c'. Sie muß im 3. Jahrh. begonnen haben, ehe die Veränderung der c'-Lautung weit fortgeschritten war, s. §§ 69, 87. Insbesondere sind die Formen von d i c e r e , f a c e r e und d e e i m u s als Kurzformen zu verstehen. Die ältesten Futursynkopierungen • p l a c e r a i o , f a c e r - , d i c e r - usw. müssen hier eingereiht werden, nach Maßgabe von afrz. plairai, das durch keinerlei Systemzwang entstanden sein kann, bei späterer Synkopierung aber nicht zu der Lautgestalt plairai gekommen wäre. Die romanische Futurform ist belegt bei Tertullian, Marc. 3, 12, v o c a r i h a b e b i t , Marc. 3, 16 p r o v e n i r e h a b e b i t . Augustin. Act. apost. 1, 5 a e e i p e r e h a b e t i s usw. MeyerLübke, Dt. Lit. Ztg. 1930 Sp. 1986 setzt die Entwicklung des romanischen Futurs in das 6 . — 1 1 . Jahrh., was allerdings auf die gesamte Romania und den ganzen Vorgang gemünzt ist. Die metrischen Messungen können immer nur sehr wenig aussagen, da für die „metrische" Sprache doch nach bestem Wissen die überlieferten schriftsprachlichen Formen eingesetzt wurden. Solange also die Zweisilbigkeit nicht im Sprachbewußtsein deutlich vorherrschte, blieb für „gewähltes" Sprechen die längere Form unter allen Umständen in Kraft. Vgl. im Deutschen die noch heute geübte Aussprache der Endsilben in gehobener Rede, gerade bei weniger Gebildeten. B e m e r k u n g e n . ') Ob die Ungleichung r-r > l-r vor oder nach der Synkopierung eingetreten ist, läßt sich nicht entscheiden. E s ist aber wahrscheinlicher, daß es nicht erst zu **mertrice kam, s. § 104. *) *coljere muß als Kurzform neben c o l l i g e r e angesehen werden, das über *collijere zu dem Konjugationswechsel *colljire führte, s. §§ 46, 71. Vgl. Schwan-B. § 338, i b . ») Wann a l i q u i d bzw. *alqued sein -d verlor, ist unbestimmbar. E s dürfte durch Systemzwang zu - q u e abgestoßen worden sein. 4) Form. And. 6, 32 haben c o l e b u s = colapis. Pirson bemerkt dazu S. 861: Le glossaire de Reichenau présente déjà la forme syncopée c o l p i . „ D é j à " . Als ob die Synkopierung von l-p erst im 8. Jahrh. stattgefunden hätte. Wenn F. And. c o l e b u s zeigen, mit -6-, so beweist das nur, daß co.lapus in höher sprachlichem Kreise erhalten und dem Sprachgebrauch etwas angeglichen war, während colpus daneben bestand. Sonst hätte ja, abgesehen von allem anderen, **colbo entstehen müssen, das allerdings schließlich auch nur bei colp enden konnte. Die anderen romanischen Sprachen bezeugen aber diesen Entwicklungsweg nicht. ') Dies die alte Synkopierung. Eine zweite Entlehnung geht auf pplipu zurück, s. §§ 110, 123, 143, 163. Vgl. ML Einf. S. 154/55. ') ML Einf. S. 156 bemerkt, daß - c u l - , - g u i - , - t u l - usw. die Synkope durchgeführt hätten, aber h a m u l a nicht. Die Synkopierung zwischen m-l gehört einer viel späteren Zeit an, s. § m . Im Französischen ist das Wort nicht vorhanden. ') a q u i l a
i. bis 3. Jahrhundert.
93
hat verschiedene Entwicklungen durchgemacht. Die Bezeichnung des römischen Feldzeichens konnte leicht eine doppelte Sprachbehandlung erfahren. Offiziell und so in der literarischen Sprache bleibt a q u i l a , s. §§ 108, 130. Daneben schuf der Soldatenmund Angleichung an die -cul-Wörter: *acula vgl. ML REW, das wie alle anderen Wörter mit diesem Suffix, synkopiert wird, s. weiter §§ 94. 99- Es sei aber auch auf die phonetische Entwicklung -qui> co hingewiesen, die mitgespielt haben könnte, s. § 81 *). •) s o c r a zeigt vielleicht zu dem alten socrus nur Veränderung des Auslautes, kann aber immer frisch synkopiert worden sein, s. § 10B. Vgl. ML Einf. S. 156. •) J a c o b u s ist in seiner ältesten Angleichung an den lat. Sprachgebrauch *Jacomus geworden, s. §§ 95, 102. Bewußte Erhaltung liegt vor in *Jacovus s. § 143. Vgl. ML Einf. S. 250. , 0 ) Die Wörter mit -c' müssen synkopiert sein, ehe die Entwicklung 11) *frejedo von -ce weiter gediehen war. > *frejdo ist neben f r i d a , s. § 46, die zweite Entwicklungsform von frigidus. Das Italienische freddo könnte auf Synkopierung im Entwicklungsstand frejedo schließen lassen, so daß mit Verlust des 7-Abglittes von ) das ¿'-Element dieses letzteren sich dem -d angeglichen hätte. Für das Französische kommt diese Entwicklung nicht in Betracht. § 67. g | > J . Nur in s t a r k e r S t e l l u n g , romanisch nur im S i l b e n a n l a u t : g e o m e t r e s 1 ) dreisilbig, Juvenal 3, 76, Congianus ( = Condianus) a 180 CIL X V 4385, sepone iuria ( = jurgia) ALL I X 245. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : Seßiog — Sergius CIL II 6259, vgl. Carnoy S. 154. § 67 A. Die Umschreibung des di mit gl beweist, daß gi im Silbenanlaut den phonetischen Wert ) hatte, zu dem dj über dj s. § 46, 59 gelangte. Über die Entwicklung von gi in schwacher Stellung s. § 38. Die weitere Entwicklung fällt mit dj zusammen, s. §§ 61, 140. Bemerkung.
g e o m e t r e s ist also gio- ](i)o geworden.
§ 68. Angleicliung von S c h l i e ß e r n .
Erste Reihe.
I. T e i l w e i s e : b[t, 8 > p: opsides a 464 a u I 30, optenui a 615 a u CIL I 38, Iapsus App. Pr. 205, celeps ebd. 184, suptus passim, aps CIL I X 384. ijj > jij s. § 36: *plat)iere> *plaji)ere, uij^ere > ojijere. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : s c r i b s i m u s CIL X I I 2033. II. V o l l s t ä n d i g e : dd: a m i d d u l a App. Pr. 140, frigda *fredda, M[a]delena CIL X I I 5879.
§§ 68, 6g.
94
JJ: s u b j i c e r e *sojjec're s. § 66 1 1 . mm: *submersire > sommessire s. § 16, ommutuerun Dess. 8752, ommeritis C I L V I 23680. f f : i n f a n t e *effante vgl. afrz. effantil, s. § 14. Umgekehrte Sprechweise oder vielleicht auch nur umgekehrte Schreibweise: i m f i m e n a t u s = effeminatus App. Pr. 125. § 68A. Angleichungen — d. i. „Vereinfachungen" — haben zu allen Zeiten stattgefunden, vgl. Lindsay S. 355ff. Sie erstrecken sich naturgemäß über die Jahrhunderte und können — aber müssen nicht — zu vollständiger Angleichung der Lautungen führen. B e i I 6s > ps usw. handelt es sich nur um Angleichung der Stimmlippenstellung, bei ji) um Angleichung an die Mittelzungenstellung des ). Die Entwicklung des ji bewirkt t-Färbung des vorausgehenden Öffners. § 68 B . Die einmal üblichen Angleichungen werden bei neu hinzukommenden Schließergruppen immer wieder ausgeführt, vgl. *fetnma, s. § 112. § 69.
c [ i e t > [4'sJ] [ > t s j ] .
Erste
Stufe.
§ 69A. Als ältesten Beleg s. die Quintilianstelle § 57. E s kann wohl nicht angezweifelt werden, daß der Beginn der Veränderung bei cy liegt, s. die Veränderung von gi und g[e i §§ 39, 46, nur mit dem Unterschiede, daß diese beiden Vorgänge zeitlich offenbar sehr nahe beisammenliegen, während die Verschiebung von c[iee der von cj, sehr langsam nachrückte. In seiner grundlegenden Schrift „L'intacco latino della gutturale di ce ci" hat P. E. Guarnerio (Arch. Glott. Suppl. 4, 21 ff.) als ersten Zeugen Terentianus Maurus K V I 331, 204ff. auftreten lassen (S. 34). Dessen Beschreibung der c-Lautung ist nun so allgemein, daß man gar nicht ersehen kann, welches c er meint. Daß er aber verschiedene Orte zugibt, wo das c gebildet werden kann, erfahren wir aus der Bemäklung der Buchstaben Q und K. E r findet ihre Verwendung ganz überflüssig, 206: ,,quia qui locus est, primitus unde exoritur C, quascumque deinceps libeat iugare voces, mutare necesse est sonitum quidem supremum; refert nihilum k prior an q siet an c." „Denn von welcher Stelle immer das C zuerst ausgeht, so muß notwendigerweise zuletzt der K l a n g sich verändern, je nach dem beliebigen Laut, den man nachher damit verbinden m a g . " E s handelt sich ihm also nur um eine orthographische Frage, wenn er alles mit c schreiben will. Darüber hatte sich aber schon Velius Longus geäußert, K V I I 53, 5 f f . : Einige finden es notwendig, carissime ka- zu schreiben, „quod si ideo necessaria videtur, verendum est ne et alias litteras requiramus, quibus aut Cicero scribatur aut commodus . . . " 54. W i r schreiben . . . nicht wie wir aussprechen usw. E r meint also, wer einen eigenen
i . b i s 3.
Jahrhundert.
95
B u c h s t a b e n f ü r [ka] a n w e n d e t , d ü r f t e [ki] [ke] [ko] n i c h t m i t d e m selben B u c h s t a b e n schreiben, w o m i t eine p h o n e t i s c h e U n t e r s c h e i d u n g zugestanden ist. § 69 B . D i e F e i n f ü h l i g k e i t der S c h r e i b e r w a r n i c h t g r ö ß e r als die v o n uns M o d e m e n . B e g n ü g e n sich d o c h n i c h t n u r d i e D e u t s c h e n m i t einem B u c h s t a b e n f ü r K u h , K i n d , K a n n e , sondern die Spanier m i t einem f ü r h u n d p (casa, ciel) die F r a n z o s e n m i t einem f ü r K u n d s (car, ce). D a ß P l u t a r c h u n d S t r a b o KIXÎQOJV und K f y o w e schrieben, ist n u r s e l b s t v e r s t ä n d l i c h . Z u ihrer Z e i t w a r ce ci noch i m m e r v i e l näher zu x a l s z u ts-, v g l . die U m s c h r i f t [ke] noch ins 3. J a h r h . fallen, s. § 81. Nun i s t dieses ke v o n ce in den meisten G e b i e t e n g e t r e n n t geblieben, s. § 81. D a s ce m u ß also schon m i t so f o r t g e s c h r i t t e n e r V e r ä n d e r u n g des A b g l i t t e s gesprochen w o r d e n sein, d a ß d a s v e l a r e ke n i c h t m e h r m i t g i n g . Bourciez, É l é m e n t s de l i n g u i s t i q u e R o m a n e S. 48/49 s e t z t den Beginn der P a l a t a l i s i e r u n g ins 2 . — 3 . J a h r h . A m E n d e des 3. Jahrh. m u ß die A u s s p r a c h e [kçj] b z w . [ t ' ç j ] erreicht w o r d e n sein. D a s h e i ß t : der A-Verschluß w a r f a s t a n den H o c h g a u m e n v o r g e r ü c k t . D i e E r ö f f n u n g e r f o l g t über eine ç - E n g e , die i m l e t z t e n T e i l schon stimmhaft war. W i e genaue U n t e r s u c h u n g e n an u m g e k e h r t l a u f e n d e n P h o n o g r a p h e n p l a t t e n ergeben, ist b e i den E n g e n l a u t e n n u r die H a l t u n g w i r k l i c h s t i m m l o s , der A n g l i t t v o n einem Ö f f n e r a u s u n d der A b g l i t t z u m folgenden Ö f f n e r sind s t i m m h a f t . V g l . E . R i c h t e r , „ U b e r die R e i h e n f o l g e der O r g a n e i n s t e l l u n g e n beim S p r e c h e n " , V K R I I I S. 3 4 — 3 5 . M a n darf a n n e h m e n , d a ß sich der A b g l i t t des c z u e r s t v o r i d i e s e m angeglichen habe, a l s o in *vecinu s. § 104, *calcina v g l . M L R E W , *civetate usw., d a n n e r s t v o r e(i) a u c e l l u , c e r a , *cejijere s. § 46, *celju = ciliu s. § 28 usw. D i e A u s s p r a c h e w a r also e t w a [vekçjino], [kçjera] usw., b z w . [t'çjera], [plat'çjere], [tredet'cje], [ d e t ' ç j e ] usw.
§§ 6ga, 70, 71. Die Stellung des c[i e innerhalb der Lautreihe war gewiß von Einf l u ß auf die Zeitfolge der Veränderung. Man darf sie vielleicht so annehmen: 1. in schwacher Stellung: *radecina, 2. in nachakzentischer starker Stellung: vincere, 3. in vorakzentischer starker S t e l l u n g : *calcina *crescevat, 4. in vorakzentischer starker Stellung im A n l a u t : civetate, 5. in der anlautenden A k z e n t s i l b e : cera, cimice, celo, *cercedula. § 69 C. D a die Schreibung des c*' sich immer gleich bleibt, können selbstverständlich unmittelbare Belege der Veränderung nicht gegeben werden. D a ß sie sehr langsam vor sich geht, ist klar, s. §§ 87, 119, 126, 127, 128, 168, 172. § 69 a.
Zweite Synkoplcrung
a) v i n c e r e *ventfjere'>*vejitre, *cajitro. b) * t o r c e r e s. § 24C *tortfjere *cartre. c) c u l c i t a *coltfla *colta.
II.
canceru torlre,
carcere
*cant(jero *cartfjere
§ 69 a A . Die Einreihung dieses Vorganges bereitet erhebliche Schwierigkeiten. M L Fr. Gr. § 181 stellt ihn zu der Synkopierung von plajijere > plaindre, s. § 133. A b e r der zeitliche Parallelismus -ji)- und -nlf- ist nicht aufrecht zu halten. Ebensowenig kann gleichzeitige Synkopierung von f a c e r e und c a r c e r e angenommen werden, da ja ganz verschiedene Vorgänge vorliegen. In d i c e r e , f a c e r e , s. § 66, war zur Zeit der Synkopierung das c noch k a u m verschoben und die weitere E n t w i c k l u n g führt zur Vokalisierung des c[r, s. § 94, 99. In c a r c e r e ist Vorschiebung der e-Lautung bis z u m Hochgaumenverschluß Voraussetzung der weiteren phonetischen Gestaltung. Meyer-Lübkes A n s a t z „e = t'" ist nur so zu verstehen. Mit Hochgaumenverschluß haben wir den uneinheitlichen L a u t [t9], der für *facre nicht mehr in B e t r a c h t k o m m t . N u n muß man aber immer vor Augen haben, daß die Synkopierung j a nicht in gewissen geordneten Schüben vor sich geht. Die Zusammenfassung in Gruppen oder Stufen ist ein schriftlicher Notbehelf, die ungefähr zusammengehörigen Vorgänge zusammenzufassen. In Wahrheit dürften Synkopierungen in nicht abreißender K e t t e anzunehmen sein. Dann hätten *ventxjere usw. viel früher synkopiert als z. B . *nascere, s. §§ 93, 111, und man müßte auch für diese Zeit schon die Vorausnahme des /-Abglitts in das « annehmen, da j a der /-Bestandteil der [t?j]-Lautung bei der Synkopierung verloren geht, s. §§ 36, 84. Bei den Wörtern mit -rtf- schwindet er spurlos. Dieser Vorgang entspricht dem bei adergere usw., s. §§ i n , 113. Bei der Einordnung der tfj-r-Wörter in eine spätere Synkopierungsgruppe müßte natürlich damit gerechnet werden, d a ß i f j zu tsj fortgeschritten war. Dann ist aber ein Übergangslaut
2. bis 4. Jahrhundert.
97
ts-r > ts'r anzunehmen. Und sobald das [ts] im Sprachbewußtsein war, wurde tst zu st erleichtert, s. § 161. Weitere Entwicklung der -^¿-Gruppe s. § 127 C. Bemerkung. Neben afrz. tortre ist tordre durch äußeren Systemzwang an die viel häufigeren Infinitive auf -dre entstanden. Anders Schwan-B. § 164. § 70. I. ( h ) U > « I . II. p l > c l . l a . tl: v e c l u s App. Pr. 5, v i c l u s ebd. 6, c a p i c l u ebd. 167, t u c l u ( = titulu) marmoreum C I L V I I I 9985 add. p. 976, p o r t u l a c a > p o r c l a c a ( > porcacla) Marc. Emp. 1, 62 S. 33, 7 (vgl. E d . Liechtenhahn, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus 1917)Umgekehrte S c h r e i b u n g : A r t l a u s = Archelaos C I L I I I 11 240. Ib. stl: p e s c l u m = pessulum, a s c i a = astula Georges W = assula .s. § 66 1, s e s c l a = Sextula Anthol. Lat. 741, n , 13. II. *manuclus = manuplus, *scoclus = scopulus. § 70A. Nachdem der Schallgipfel des u im I aufgegangen, wird eine Erleichterung der neu entstehenden Lautfolge durch Zurückziehung der Verschlußstelle erreicht. Es ist nicht anzunehmen, daß der nun gebildete A-Laut ein volles velares k gewesen sei. Der Verschluß dürfte nah am Hochgaumen gelegen haben, so daß mit geringer Zungenbewegung die /-Stellung erreicht werden konnte. Bei primärem c\l, das hauptsächlich durch Bevorzugung von -cl- vor -CM/- häufiger auftrat, wird der velare Verschluß nach v o m verlegt. Daher hat dieses c — primär wie sekundär — in der ganzen Westromania palatale Färbung, s. §§ 94, 99. Vgl. hierzu den vorhistorischen Vorgang p o c ( u ) l u m aus * p o t - l o m , ferner Sievers Phon. S. 166 sächs. tlö-m = glauben. Für pl gilt die obige phonetische Erklärung nicht, da die /-Stellung in die Eröffnung des /»-Verschlusses gebildet werden konnte. E s ist eine Angleichung an die Bildungsstelle des /. § 70 C. Die Entwicklung Btl > sei ist für das Französische nicht nachweisbar, da primäres sei zu demselben Ergebnis führt als stl haben müßte, nämlich zum Übergehen der mittleren Schließerlautung, vgl. afrz. mesler = misculare, s. § 94. § 71.
-J- v o r o d e r n a c h © i > O .
c a l c o s t e i s App. Pr. 12, t r i e n t a C I L X I I 5399, c o l l i e n s , n e g l i e n c i a u. a. Haag, Die Latinität Fredegars, Rom. Forsch. X S. 34, vgl. Grandg. V L § 259, *maestro, *flaello, *paese = pagense, *mais1) = magis, *maida*) = magida, *faina, *retna, *ruidu, *fuire = fugire statt fugere, *fugita>*fuital), *vertiine, Richter, Beiheft rar Zeiuchr. f. rom. Phil. LXXXII.
7
q8
§§ 7 i . 72. 73-
*deito = digitu, *deita, *coital = ccgitat.
*freido
= frigidu, *niello
— nigellu,
§ 7 1 A . Über die Herkunft des -;'- s. § 46. Diese Entwicklung findet sowohl vor als nach dem Akzent statt. Sie beginnt jedenfalls bei l, in dem j aufgeht. Wo aber das 7 zwischen l und » gebildet wurde, fielen die beiden Öffner in ein i zusammen. *vertiine dürfte alsbald *vertine geworden sein. Die Nachbarschaft des j hat die hohe Bildung des t länger bewahrt, daher *ruidus, *deito, *mais, *vertiine. Die weitere Entwicklung ist in den verschiedenen Sprachen nicht gleich, z. B. d i g i t u hat ital. kat. i, obw., friaul., span., ptg., prv. e, während im Französischen sowohl Zusammenfall beider e in **deeto als Bewahrung des nichtakzentuierten t nach e möglich ist, s. § 146. Bei *leje *reje ist es fraglich, ob der Hiatus ee im Auslaut überhaupt entstand, s. § 7 1 B , oder ob nicht *reje erhalten blieb und das j erst im Diphthong *reie schwand, s. §§ 139, 146, 165. § 7 1 B . In späterer Zeit stellte sich vielfach ein Gleitelaut zwischen den neuen öffnerreihen ein, z. B. *ruvidu, s. § 144, oder neuerdings 7": *pajese. § 7 1 C . Die Akzentuierung t r i g i n t a , q u a d r ä g i n t a usw. erwähnt Consentius K V 392, 4 als Barbarismus. Ettmayer, A N S L 128 S. 137, erklärt diese Akzentzurückziehung aus der Lebhaftigkeit des Zählens: q u a d r a g i n t a ü n u m usw. mußte den Akzent von q u a d r a g i n t a , der nun weniger wichtig war, verschieben. Der Rhythmus wird q u a d r ä g i n t a ünu, was natürlich nur dann einleuchtet, wenn man bedenkt, daß ja gar nicht [quadraginta] usw. gesprochen wurde, sondern über kadrajinla s. § 46, *kadrainta, *trinla, vinti usw. s. § 105. Durch den Rhythmus kadrä\nta ünu konnte das i nach a auch ganz vernachlässigt werden. Die schriftsprachlichen Formen bestanden immer neben den volkstümlichen. Daher die verschiedenen Rücklatinisierungen, vgl. Lindsay 189, Schuch. Vok.. I 194. Bemerkungen. *mais kann als Steigerungswort in nichtakzentuierter Stellung schon früher als Kurzform bestanden haben. ') Die Entwicklung von m a g i d a ist nicht klar. Ins Französische könnte allenfalls *maida > afrz. maie gekommen sein. Italienisch setzt Umstellung zu *madia voraus, das für das Französische auch paßt, s. § 62. 3) *fuita afrz. fuie + suite ergab fuite, vgl. M L R E W . § 72.
Anglelchnngen von Öffnern.
I. Angleichung von N i c h t a k z e n t u i e r t e n an den A k z e n t u ierten. a) V o r a k z e n t i s c h e : p a r a n t a l i a 1 ) App. Pr. 183, c o n s a c r a t u s * ) o 182 C I L V I 3716, s a l v a t i c u s Pelagon. Corp. Gloss. Lat. V 461, 63, m a r c a t o r 6. Jahrh. Schuch. Vok. I 209, c r a m a i l a s Gloss. Kass.
2. bis 4. Jahrhundert.
99
G. b 24, *varvactu, *aramen, *accasione3), gagante, *trip a l i a r e *trapaliare = travailler, e f f i m i n a t u s App. Pr. 126, j i n i p e r u s ebd. 197 s. § 83, m o n i s t i r i u s a 676, Le Blant I Chr. 91, s e r e n a App. Pr. 203, m o n e s t e r i u m passim, b u t u m e n App. Pr. 193, t o l o n e u m ebd. 3. b) N a c h a k z e n t i s c h e : c a m m a r a App. Pr. 84, a n s a r ebd. 129, p a s s a r ebd. 163, colober*) ebd. 177. II. Angleichung des A k z e n t ö f f n e r s : a) an den n a c h a k z e n t i s c h e n : n o v a r c a App. Pr. 168; b) an v o r - u n d n a c h a k z e n t i s c h e n : b i p i n n i s ebd. 189. § 72A. Solche Angleichungen („Vokalharmonie") können zu allen Zeiten stattfinden, in denen die drucklose Silbe nicht allzusehr vor der Drucksilbe zurücktritt. Vgl. altlateinische Beispiele bei Lindsay S. 232: m o m o r d i , p û p u g i u. a. S. 222. Die Angleichungen sind, wie die Belege zeigen, sowohl vorausnehmend als nachwirkend. Bei den Veränderungen von e > a in sämtlichen Fällen, ist nicht zu übersehen daß sie fast immer in der Umgebung von r, l auftreten. Die Angleichung liegt besonders nahe, wenn diese beiden Laute nicht mit der Vorderzunge gebildet werden, s. § 142. § 72C. Angleichungen im Rhythmus-î Desîderius > Disid e r i u s s. § 105. Bemerkungen. p a r a n t a l i a kann nur als gelegentliche Öffnerangleichung gelten, nicht als Vorläufer des Ausgleichs der Partizipialformen, obzwar es nicht undenkbar wäre, daß dieser Ausgleich als „Vokalharmonie" begonnen hätte. 2) c o n s a c r a t u s ist kein sicheres Beispiel für Öffnerangleichung. Es kann auch Neubildung nach dem Simplex sein. 3) *accasione kann semantisch gedeutet werden: * a d c a s i o n e , vgl. unser Zu-fall. *) Ob c $ l $ b e r oder c p l ^ b e r zu lesen ist, muß natürlich dahingestellt bleiben. Möglicherweise meinte der Lehrer c p l u b e r und der Schüler cplçiber, so daß eine doppelte Berichtigung vorläge. § 73.
S t e i g e r u n g den
Hervorhebnngsdrnckes.
§ 73A. Über die letzten Ursachen der Steigerung kann hier nur auf „Inneren Zusammenhang" und die in Vorbereitung befindliche Studie „System der Sprachbetrachtung" verwiesen werden. Die physiologischen Grundlagen für die Veränderung des Hervorhebungsdruckes sind in dem Vortrag „Die Einheitlichkeit des Hervorhebungsbedürfnisses und die Mannigfaltigkeit seiner Äußerungen" (Actes du I I congrès des Linguistes, Genève 1931, Genf 1933) dargelegt. Die Hervorhebung durch Atemdruck ist der sogenannte „dynamische Akzent", keine empfehlenswerte Bezeichnung, weil sie die „ K r a f t " als Eigenart einer bestimmten Hervorhebungsweise anzuerkennen 7*
IOO
§§ 73. 74-
scheint, während in Wahrheit in jeder Hervorhebungsweise „ K r a f t " , Höhe, Dauer miteinander verbunden sind. Die Vergrößerung des Hervorhebungsdruckes auf einer Silbe bewirkt notwendigerweise Verminderung der Aufmerksamkeit bei der Hervorbringung der anderen, minder wichtigen Silben. Die Unterscheidung von Hauptund Nebensilben kann erst dann einsetzen. In ihrem ganzen Umfang betrachtet erstreckt sich diese Umwälzung des sprachlichen Rhythmus auf Jahrtausende. Sie ist der maßgebende Faktor für die Veränderung der romanischen Sprachen und für die Unterschiede zwischen ihnen, s. S. 7. Nur das Sardische nimmt fast nicht daran teil. Je nach den Einzelschicksalen der Sprachgemeinschaft wird diese Veränderungsneigung gehemmt oder gefördert, s. S. 7ff. Im Nordgalloromanischen Sprachgebiet ist das letztere eingetreten, s. §§ 10, 66, 69a, 74, 75, 76, ioo, 109, I i i , 130, 144, 173. Nun wird die im Vordergrund der Aufmerksamkeit stehende Silbe merklich anders gelautet als die nur nebenher ausgesprochene, daher der phonetische Unterschied zwischen akzentuierten und nichtakzentuierten Pronomina und weiter die verschiedene phonetische Entwicklung gleichgebauter Silben, je nachdem sie unter dem Hauptdruck stehen oder nicht: ablautende Zeitwortund Dingwortstämme. Ist Servius unser Zeuge, daß bei e eine Doppellautung gehört wurde, s. § 110, so ist im 4. Jahrh. nicht erst der Grund zu diesen Unterschieden gelegt worden, sondern sie mußten längst vorhanden sein, ehe sie auch dem aufmerksam Beobachtenden ins Bewußtsein kommen konnten. Sehr beachtenswert sind Bemerkungen des Grammatikers Pompejus, K V 126, 18, der nicht nur b e n e s a n u s , sondern auch p i a p e c t o r a , p a v o r o m n i s mit nur zwei Akzentarten beschreibt, die der Unterscheidung von druckund druckloser Hervorhebungsart sehr nahe kommen.
§ 74. Kttrzung der auslautenden L&ngen. f o r m ä als Ablativ, Pomp. 1516, s. § 21. § 74 A. Den Beginn dieses Vorgangs s. § 21. Er setzt sich in gleicher Richtung durch die Jahrhunderte fort. Aus der stärkeren Hervorhebung der Akzentsilbe ergibt sich die Vernachlässigung der Nachakzentsilbe. Ursprünglich lange Endsilben der Paroxytona werden in sehr langsamem Fortschreiten gekürzt, so daß zwischen ursprünglich langen und ursprünglich kurzen Endungen kein Unterschied mehr besteht. Diese Kürzung war wohl zunächst keine quantitative Veränderung, sondern ein Nachlassen der Aufmerksamkeit, der Lautungsenergie, das aber im Laufe der Zeit eine Entspannung der betreffenden Lautung bewirkt, so daß eben ö > ö, ü > ü, e > 8 wird usw. Die Entspannung bewirkt Öffnung und so werden die in verminderter Aufmerksamkeit hervorgebrachten Laute schließlich
2. bis 4. Jahrhundert. offen und k u r z . neken S. 298.
V g l . „Innerer Z u s a m m e n h a n g " S. m
101 ff., v a n Gin-
Der A u s g l e i c h der auslautenden K a s u s s u f f i x e h a t sich langerhand vorbereitet, s. § 21. m u r ö und m u r ü , f r u c t ü s und f r u c t ü s werden gleich, daher bei dem Ü b e r g a n g v o n u > o, s. § 27, zahlreiche F o r m e n v o l l k o m m e n z u s a m m e n f a l l e n . A l l e ancipites-Formen werden k u r z : r o s & s , p i s c ë s , a r d ö r , c a s t r i s usw. v i d e wird v i d é ; a m à n t , s t u d ë n t . Martial s k a n d i e r t noch h a v ê I I I , 95, 1, Quintilian spricht von h a v ê I 6, 21, v g l . L i n d s a y 147, d u c ö , p u t ä , a m & s (Hör. Sat. I 9, 38, si m e a m a s = Vernier, R e v . Phil. X V S. 31 (bei Cornu S. 580 s. § 7 4 B ) s a g t : ,,Le c h a n g e m e n t fondamental subi p a r la prosodie consistait dans l ' a b r é v i a t i o n de t o u t e s les a t o n e s . " P o m p e j u s , K V 248, 2 f f . m a h n t : ,,vide ne p r o d u c a s u l t i m a m s y l l a b a m . . . quia L a t i n i in u l t i m a s y l l a b a a c c e n t u m non habent." M. P l o t i u s Sacerdos, 3. Jahrh., K V I 451, 10 t a d e l t die A k z e n t u i e r u n g istè. Charisius, K I 551, 12, 414, 2 verzeichnet noch verschiedenen A u s l a u t : duo m i l i a — duö homines. V g l . die K ü r z u n g des A u s l a u t e s bei Q u i n t u s Serenus, 2 . — 4 . Jahrh. (Corp. Medic. L a t i n . I I , 3). § 74 B . D e r V o r g a n g kann n u r aus metrischen V e r s t ö ß e n klar beobachtet werden. Man sieht d a s A u f k e i m e n akzentuierender Metrik. D a h i n gehört z. B . die als „ V a r i a t i o " b e k a n n t e Stelle bei J u v e n a l 6, 642: s e p t é m si s é p t e m f u i s s e n t . D a die Q u a n t i t ä t dieselbe ist, lag der R e i z offenbar in einer V e r s c h i e b u n g des A k z e n t e s . B e k a n n t sind die Verstöße gegen die Prosodie bei C o m m o d i a n . , z. B . Carmen apolog. 8 . . . h e r b a s i n c a n t a n d o ~ — w) m a l i g n a s , 9 S e d g r a t i a s (~ ~ —) d o m i n o , 12 s t a t i m ( ) mihi lampada f u l s i t , 13 T u n e v e r o (— cognovi Deum unum summum i n a l t i s (die auslautenden m müssen gesprochen und die Silben, die sie beschließen, gezählt werden (vgl. d a z u J. Cornu, Zu Commodian, Bausteine zur R o m . P h i l . S. 571). 16 . . . c o r d e s o p i t i (^ ), 72 S i c e r i t u t p e r n a ( ) nimis ( ) s a l f a c t a : pet r a s c i t usw. 622 f e c i t l o q u i (^ ). O d e r das G e d i c h t C I L 30125, 1 P l u s a m o r (— ^ w), i m m e n t e s t u s w . § 74C. D i e auslautende L ä n g e h a t t e bei den - a - S t ä m m e n v o n je, bei den ü - S t ä m m e n nach der V e r s c h i e b u n g des u > 0, s. § 27, eine phonologische, und zwar eine s y n t a k t i s c h e F u n k t i o n . Durch das Ü b e r h a n d n e h m e n der periphrastischen A u s d r u c k s w e i s e sank die auslautende L ä n g e als Kasuszeichen z u r T a u t o l o g i e h e r a b : d e f i l i ä , c u m p a l l i ö w a r überflüssig, d a h e r die K ü r z u n g dieser L ä n g e n belanglos. V o n diesen Fällen g i n g o f f e n b a r die V e r e i n f a c h u n g der K a s u s r e k t i o n aus. V o n hier aus griff sie n a c h und nach a u c h auf die Formen über, deren V e r l u s t a n sich s c h w e r begreiflich wäre, -orum, -ium, -ibus.
102
§§ 75. 76. 77-
§ 75- Akzentverftndernng innerhalb der Drnckallbe. § 7 5 A . Wie A . Ahlberg, Studia de accentu latino, nachgewiesen hat, bestand für das Lateinische der Unterschied zwischen Circumflexus und Acutus. Der Zirkumflex ist hörbar in langer freier Drucksilbe vor kurzer Silbe und in Monosyllaben: m e t ä , d o s , der A k u t in langer oder kurzer Drucksilbe vor langer: n é p o s , m o d ö s , in kurzer vor kurzer: m á d ü s , in positionslanger vor kurzer wie vor langer Silbe: á r c ü s á r e o s . Vgl. „Innerer Zusammenhang" S. U 3 f f . Außerdem besteht der Unterschied, der auch im Deutschen zwischen Verbalform und Nominalform gemacht wird: Donat zu Ter. Phorm. I 277: e g o t e c o g n a t u m d i c a m e t t i b i s c r i b a m d i c a m . Letzteres ist mit Zirkumflex zu sprechen: d i c a m , ersteres mit dem A k u t : d i c a m . Vgl. deutsch: ich säge es stets, es ist eine Sage. Das Zeitwort sage mißt 0,47 Sekunden, das Nomen unter dem Hauptdruck dagegen 0,64 Sekunden. Je weiter die Kürzung der Auslautsilben fortschreitet, desto mehr nimmt die zirkumflektische Akzentuierung überhand. Die Einteilung der expiratorischen K r a f t bewirkt, daß Länge vor Kürze den Zirkumflex hat, d. h. gedehnte Aussprache (vgl. Cledonius, 4.—5. Jahrh., K V 31, 30: „acutus . . . excusso . . . sono dicendum est, circumflectus . . . tractim"), Länge vor Länge den A k u t . Es ist also I zunächst die Steigerung des H e r v o r h e b u n g s d r u c k e s a u f der Drucksilbe, die die Schwächung der drucklosen bewirkt. Der Sprecher widmet ihrer Lautung mindere Aufmerksamkeit: sie wird kürzer. Darunter ist nicht unbedingt eine quantitative Kürzung allein zu verstehen. Besser wäre es vielleicht, zu sagen: sie wird l e i c h t e r . Der psychische Eindruck muß ja nicht mit dem objektiven Tatbestand übereinstimmen. Die größere Spannung der Drucksilbe bewirkt den größeren Nachdruck. Die weniger gespannte Lautung macht den Eindruck der Kürze, auch wenn die experimentelle Messung ein anderes Ergebnis zutage fördert. II. Die „ K ü r z u n g " der nachakzentischen Silbe bewirkt ihrerseits die Veränderung der H e r v o r h e b u n g s a r t innerhalb der drucklosen. Und diese Veränderung wiederum bewirkt III. die Veränderungen der Lautquantität, s. §§ 76, 77, 78, 101 und der Silbengrenze § 100. Vgl. Zwaardemaker en Eijkman S. 253 ff. und Menzerathde Lacerda, „Koartikulation, Steuerung und Lautabgrenzung", Berlin 1933.
§ 76.
L&ngnng intervokalischer Schließer.
1. d r a c c o 1 ) App. Pr. 110, c a m m e r a ebd. 84, a c q u a ebd. 112, v i x x i t in vixelatione = vexellatione (s. § 7 6 A ) 3.—4. Jahrh. C I L X I I I 3458, A f f r a e X I I I 2237, tu ne v e l l i s " ) . . . iniquitare V I 29947, v e l l i t öl 299, V I 15048, c i t t o V I I I 11594, f r a t t r e V I I I i n , a g g r o III 2448. 2. Nur von graphischer Bedeutung: e r r e s = heres V I 3282.
2. bis 4. Jahrhundert.
«03
3. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : Calisto Pomp. 4 1 1 , Pupa que bela is = est ebd. 1234, anilum = anellum neben n o l l i s VII 140, S a l u s t i a n . VI 8670, ula I X 3271, g a r u l u s App. Pr. 182, t e r a II 5742 und oft, p r o f u s i s 4. Jahrh. V 4488, o f i c i a l e s ebd., b u c a s Dess. 8751, A t i c a e V I I I 21204, B r i t o VI 3539, v i s i t VI 9942 usw. Andererseits messes = me(n)ses X I I 2709. § 76 A. Der kurze Öffner hat seiner Natur nach festen Anschluß oder ruft ihn leicht hervor. War die Silbentrennung ursprünglich c ä - m e - r a und wurde der m-Anglitt dem a-Abglitt näher gerückt, so gehörte nun m zu beiden Silben. Die Dehnung des m- kann sehr wohl die Grundlage für die weitere Entwicklung gegeben haben, s. §§ i n , 113, so daß auch *Vennere *)ennere *tremmulo für die synkopierenden Sprachen anzusetzen wären, s. §§ 78, 113. Die Längung des Schließers ist in den Wörtern der oberen Gruppen, soweit sie überhaupt im Romanischen bleiben, kennzeichnend für die sich entwickelnden Phoneme. Dem verstärkten Druck auf dem kurzen Öffner entspricht es, daß ein Teil der Hervorhebungskraft in den folgenden Schließer übergeht, wie dies bei emphatischem Sprechen überall zu beobachten ist, vgl. van Ginneken S. 184. V i x x i ausgenommen, handelt es sich durchweg um Wörter mit kurzem Öffner, s. dazu § 78. Aber v i x x i dürfte kaum als Gegenbeispiel gelten können. Das xx bedeutet wohl nur das scharfgespannte s, wie es im Italienischen noch erhalten ist, s. § 53. Die romanischen Fortsetzer der in Absatz 2 und 3 angeführten Belege beweisen, daß hier tatsächlich nicht Veränderung des konsonantischen Wertes, sondern nur Unsicherheit der Schreibung vorliegt. Bemerkungen. d r a c o ist französisch nicht volkstümlich, a c q u a hat sich in verschiedenen Gegenden anders entwickelt, s. §§ 55» i q 8 . 2) v e l l i s könnte auch Zusammenfall mit dem Imperfekt sein. Das afrz. se veals scheint seiner Struktur und Bedeutung nach eher auf vellis zurückzugehen als auf vel. Vgl. dagegen ML R E W sub vel und velle.
§ 77. L ä n g u n g d e r S c h l i e ß e r m i t J - A b g l i t t . I. < tj s. § 64. e t t i a m CIL V 6205, T i t t i a n o a 245, I I I 2706, S t a t t i u s VI 2753, G r a t t i a n i vor 383, X 6656, *platl':ja, *grats:jas, p u t e u > *pot':jol), -itia > *ets:ja. II. < cj [t'ij] s. § 58. Vereinzelt: soccior(um) 1 ) Pomp. 5659, L u c c i u s a 134, I X 1617, L u c c e i a X 3697, vgl. Seelmann 130, s o c c i o r . CIL V 4410, M u k i a n u s ( = c c j ) V 3555, L u c i a c u s >*Lucciacu, *Luccione vgl. Juroszek ZRPh 27, 692, f a c i o fat'f:jo3), *fat'(:jat, f a c i e s *fat'f:ja, glacies *glat'(:ja, t r i c h c a *tret'f:ja, *menat'(:ja, - I c i u s -el'f.jo*) s. § 78, •lat'fjo s. § 24C.
104
§§ 76. 77. 7«-
III. < pj [pxj] s. § 50A. a p p i u m 4. Jahrh. Pelagonius Kap. 366, Palimpsest der Wiener Nat.-Bibl. 5/6. Jahrh., s i p p i a e = sepiae 4. Jahrh. Oribasius Ms. L a V S. 8, *approp.(jare, p o p i a „Schöpflöffel" Corp. Gloss. I I I 366, 30 u. ö., *popfja frz. pouche. IV. < I J : R u f f i o 2. Jahrh. C I L X I I I 2533, R u f f i i u s ( = f f j ) ebd., *coffia s. § 7 7 A IV. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : A t i a n o X I I I 1981, E r e n i o I I I 2348, b i e n i o I X 1515. Ü b e r g r e i f e n d e S c h r e i b u n g : m e m o r r i a m C I L V I 10718 add. p. 3507, f a s s i o l u s App. Pr. 141 s. § 7 7 B , f e c c e r u n t C I L I X 1866. § 77 A . Diese Längung ist phonetisch genommen zwar eine Untergruppe der in § 76 besprochenen, wird aber gesondert betrachtet, weil hier für die Längung des Schließers ein ersichtlicher Grund vorzuliegen scheint. Stellt doch die Verminderung der t-Lautung zu einem 7-Abglitt eine Kürzung dar, die durch Verlängerung der vorhergehenden Lautung wett gemacht wird. Der [k]-, [p]-, [t]-Laut, der dem /-Abglitt vorangeht, ist also zunächst länger gehalten. Längere Haltung des Verschlusses erfordert mehr Spannung, und so ist sekundär der gelängte Verschlußlaut auch stärker gespannt und zwar so, daß er vom /-Abglitt nicht ebenso beeinflußt wird wie d e r kurze Verschlußlaut. Die stärkere Spannung bewirkt festen A n schluß an den vorhergehenden Öffner. Dies ist von besonderer Bedeutung für die weitere Entwicklung der Lautreihen, s. §§ 78, 100, I26ff. In einer sehr großen Reihe von Fällen ist die Längung nicht eingetreten, z. B. *ratsjone, *pretsjat usw., vgl. § 119. W a r u m , ist bisher nicht ermittelt worden. Sicher ist, daß in all den Fällen, in denen der [t'j]-Laut nicht gelängt wird, der Anschluß lose, die Silbe frei und daher später, s. §§ 100, 101, ausnahmslos lang ist, s. § 78, ferner § i26ff. Zu III. p wird von nachfolgender ¿-Lautung zunächst gar nicht beeinflußt, s. § 50. Die Organstellungen für p können durch nachfolgendes j nicht so leicht verändert werden wie t, c. Daher treten sie auch erst später nahe aneinander. Die Verkürzung des j > ; und die daraus sich ergebende Längung des p ist wesentlich später zu belegen als derselbe Vorgang bei t, c. Eine Ineinanderlegung der Lautung findet nicht statt, nur eine solche Naherückung, daß schließlich p einen palatalen Abglitt erhält, der stimmlos bleibt [p*] § 131 und erst in seinem letzten Teil, im Übergang zur Öffnerbildung stimmhaft wird: [pxj]. Das p erhält Ersatzdehnung und schärfere Spannung. W o dieser Vorgang nicht eintritt, bleibt p-i und p wird b, s - § I 2 3Pi geht nicht parallel mit bj,, s. § 7 7 B . Zu IV. /} ist nicht in lateinischen Wörtern der Umgangssprache außer c o f e a , das aber nur über * c o f f i a seine romanischen Gestaltungen erhalten konnte, g r a p h i u m ist spätes Lehnwort, s. §
126.
2. bis 4. Jahrhundert.
105
§ 77 B . Nicht alle Schließer werden vor j, gelängt. Und zwar widerstehen: r, s, s. § 126, m s. § 140, b und v. Die beiden letzteren sind wohl als ein Laut zu fassen. -b[i- ist — n i c h t parallel zu -¿[1 — keine frühe Bindung mit dem ¿-Laut eingegangen, was physiologisch nur zu leicht begreiflich ist, da die Organbewegungen von b viel geringere Beziehungen zu denen von i haben, als die von d. Offenbar ist b > v verändert ohne Beeinflussung der nachfolgenden ¿-Lautung, s. § 50. Und das sich entwickelnde 7 hat sich unabhängig vom v wie vom p, s. § 7 7 A I I I , zum silbenanlautenden j verschoben, s. § 140. Über die spätere Angleichung s. § 161. Alle zugehörigen Wörter des Französischen sprechen teils nicht gegen diese Annahme: t i b i a , g u b i a usw., teils unterstützen sie sie durch Vergleich mit dem Provenzalischen: r a b i a (rabies), * l e v i a r i u s = prov. rauja leugier. Vgl. Appel, Prv. Lautlehre und A L F . r a b i a geht frz. wie c a v e a , s. § 140. Zu g u b i a vgl. M L R E W . § 77C. An die schon früher durch Angleichungsvorgänge gelängten Konsonanten ist hier nur im Vorbeigehen zu erinnern. Selbstverständlich muß [ t : ] < / > ' , s. § 65, auch vor j gelängt sein: n u p t i a s > *not':jas, *cat':jare, *corrot':jare. Vgl. dazu die Behandlung des einstigen et im Italienischen: l a c t e u *lat"'jo > lazzo, und im Französischen, wo c't später > < ' 7 wurde, s. § 115, l e c t i o n e *let:'jone s. § 128, ferner von vornherein gelängtes c: b r a c c h i u m > *brat"'jo. Hierher gehört auch e c c e [et'5: je], s. § 127. Bemerkungen. p u t e u hat wohl gelängtes [t 8: j], aber im Französischen ist die zu erwartende Form *poz nicht vorhanden. Vielleicht ist im Nordgalloromanischen frühe Kreuzung von *potiu mit p p d i a r e eingetreten, das z. B. im Kat.-Prov. die Bedeutung „heraufholen" hat. So wäre *pqtiare entstanden, > *puidzter, von wo entweder puiz, s. § 168, abgeleitet oder jedenfalls das etwa vorhandene **potz umgewandelt werden konnte. An Placidus' „putei: loca defossa ex quibus hauriuntur aquae" hat schon E. Herzog, Streitfragen zur romanischen Philologie S. 89, erinnert. Gegen das Etymon ' p u t e a r e , das zum afrz. -is- paßte, spricht die Bedeutung, gegen Gamillschegs Ableitung G R , S. 280 aus frk. p u t t i , das Vorhandensein des ui. S. §§ 64, 85, 115, 126, 127, 128, 172. * ) s o c c i o r u m steht neben s u c c u l a Pomp. 2013 und ähnlichen Schreibungen, so daß es phonetisch nicht beweiskräftig ist. 3) Wie • f a c c i o afrz. faz, f a c c i a t face, geht t a c e o = * t a c c i o taz, * t a c c i a t tace, neben dem schon im 12. Jahrh. durch Systemzwang taises (Oxf. Ps.) auftritt. An face, tace usw. ist analogisch hace (hair) gebildet. 4) * I c c i u s ist häufig im Italienischen -eccio, aber es kommt auch Französisch vor: fenerez, banerez usw., vgl. M L Gr. II S. 462. § 78.
Verschiebung der
Lautdaner.
I. D e r l a n g e A k z e n t ö f f n e r w i r d g e k ü r z t u n d d e r n a c h folgende kurze Schließer gelängt: cä/ligo — cäl/ligoApp.
§§ 78, 78 a. Pr. 124, c u / p a — c i i p / p a , s t ê / l a — s t é l / l a , c a r d ë / l i s — c a r d ë l / l u s , t ö / t u s ( t ü / t u s vgl. Z R P h 33, 143) — t ô t / t u s (tüt/tus), q u ö / t u s — c o t / t i d i e , m ä / t u s Petr. 41, 75 — m a t t u s CGI. V 568, 58, vgl. dazu Wiener Studien 25, 102, m ü t u s — m ü t / t i r e , glü/tus — g l ü t / t u s , -I/tia1) — •It/tia, - i / c i u s ' ) — •Ic/ciuss. § 77, b ü / c a — b ü c / c a , s ü / c u s — s ü c / c u s C E 280, t r l / c a r e — • t r i c / c a r e 3 ) , r ü c t u s > r ü p t u s Oribasius, vgl. M L R E W , • r ü c t u s 4 ) , l ü r i d u s > » l ü r d u s > * l ü r d u s vgl. Gerhards S. 48. Eine größere Reihe solcher Wortpaare bei A x e l Ahlberg, De accentu latino S. 53ff. Gall. d ü n u (vgl. frz. Embrun) — d ü n n u bei Caesar B. G. V I I 58, M e c l o d u n n u m 5 ) (vgl. frz. Laon und nebeneinander Yverdon und Yverdun). II. D e r l a n g e A k z e n t ö f f n e r b l e i b t l a n g , a b e r d e r folgende lange Schließer wird gekürzt: millia > m i l e , v i l a bei Consent. K V 392, 8. ss > s nach langem s- § 37III. D e r lange Akzentöffner wird gekürzt, Schließergruppe bleibt unverändert: jüncus > u n d e c i m , ¡üsta = iuxta, güstus.
nachmllia, Vokal die jüncus,
§ 78 A . Die Dauer der zwei aufeinanderfolgenden Laute wird so verschoben, daß die Dauer der Lautfolge im ganzen gleich bleibt, s. § 37. Bei I I I ist eine beiderseitige Veränderung unmöglich, weil diese Schließergruppen in damaliger Zeit nicht veränderlich waren. Daher erfolgt ein Ausgleich der Silbendauer nur durch einseitigen Vorgang, durch Kürzung des ü, s. § 78 a. Mit der Bezeichnung „Verschiebung der Lautdauer" ist der Vorgang aber nur ganz äußerlich gekennzeichnet. Die Phonetische Darstellung ist die: In c u p a z. B. ist der Anschluß des p an das ü lose, in c u p p a ist er fest. Das ü hat klingenden Abglitt, das ü abbrechenden, s. § 1. Wechsel von losem und festem Anschluß beobachten wir bei der „Vereinfachung der Konsonanten", die also zu der §§ 76, 77 besprochenen Längung ein sonderbares Widerspiel gibt: s t e l a neben s t ö l l a u. ä. Wurde der Anschluß lose gebildet, so gehörte der folgende Schließer als Silbenanlaut zum nächsten Öffner. W a r der Anschluß fest, so blieb der Schließer als Silbenauslaut und die Silbe war gedeckt. Fester Anschluß ergibt Kürze des Öffners, loser Anschluß ermöglicht Längung. Es ist daher schwierig, Formen einzureihen, in denen die Schließerdehnung mit Beibehaltung der öffnerlänge auftritt, wie das von Ahlberg a. a. O. eingesetzte *brüttus, bei dem auch Tuttle Z R P h 41 S. 686 „ A f f e k t dehnung" annimmt. Eine solche Neuschaffung wäre um so auffallender, als in II und I I I ja gezeigt ist, wie sehr die Sprechenden bestrebt waren, langen Öffner und langen Schließer zu vermeiden, und dies seit lange her. van Ginneken S. 372 verweist auf den Vorgang Te&vrjoro; — TcftvewTo; u. a. Deutlich sieht man das Bestreben,
2. bis 4. Jahrhundert.
107
den langen Öffner mit losem Anschluß zu bilden, den kurzen mit festem. S. die Neuordnung der Silbengrenze § 100. Zu diesen Beobachtungen gehört die im § 77 dargestellte Entwicklung, wenn auch in e t w a s anderer F o r m : Bei einem Teil der aufgezählten /-Verbindungen wird der Anschluß fest, bei dem anderen bleibt er lose, s- § 7 7 A . § 78C. Im allgemeinen haben die einzelnen Sprachen zwischen den sich ergebenden zwei W o r t f o r m e n nur eine gewählt. W o beide nebeneinander erhalten blieben, ergab sich eine Bedeutungsabspaltung wie c u p a — c u p p a . V g l . dagegen M L Einf. S. 172. B e m e r k u n g e n . ') - I t i a bleibt als gelehrte bzw. Gebildetenform, s. § 119. 2) Beide S u f f i x e sind nebeneinander in charakteristischer Trennung der E n t w i c k l u n g - I c i u s > -iz, s. §§ 119, 166, V g l . M L Gr. I I S. 460, * I c c i u s -ez s. § 166. 3) * t r i c c a r e als Weiterbildung von t r i c a r e nimmt M L R E W an. t r i c o Ränkeschmied bei P l a u t . Bacch. 280, t r i c a e Possen bei den K o m i k e r n , ( i n ) t r i c a r e verwirren, Schwierigkeit machen. D a z u dann * t r i c c a r e mit dem Nebensinn „ b e t r ü g e n " , s. § 78 C. Daher aprov. trigar afrz. trechier. *) Meyer-Lübke spricht von auffallender Änderung des w zu o. In diesem Zusammenhange ist die Quantitätsänderung nicht erstaunlich. Man muß nur den Ersatz von et durch pt in die Zeit verlegen, in der die eigenartige Veränderung von et nicht allzuweit gediehen war, so d a ß der W a n d e l von pt > tt leicht v o r sich gehen konnte. N u n w a r [t:] gelängt und daher wurde u gekürzt. Hierher gehört vielleicht auch f r u c t i f i c a r e > *frotteficare, s. §§ 129, 130. 6) Vgl. hierzu Gröhler I S. 9 5 f f . M e c l e d u n n u selbst ist über M e c l e d u m A b i . M e c l e d o in die - o n e - D e k l i n a t i o n übergegangen: M e c l e d o n e vgl. ebd. S. 102. Die französische Entsprechung ist übrigens Melun. L u g d o n u ist seit 3. Jahrh. belegt, vgl. Pirson, Form. Mer. S. 858, M L Z F r S L 45 S. 35off. § 78 a.
fli
> 11(0).
ünio — ünione, füsio — füsione, f r ü m e n t u — fromentus Cinq. F o r m . R h y t h m . F o r m . Mer. 221, 34, ebd. 221, 6 f o r m e n t u m , 7. Jahrh., * ü s i t i l i a ( ü t e n s i l i a + ü s a r e ) , M ü r o c i n c t u m > * M ü r o c i n c t u frz. Morsaint, ü n i r e , ( i n ) s t r ü m e n t u m afrz. stroment. § 78 a A . Es liegt, wie es scheint, ein rhythmisches Prinzip zugrunde, d a ß im Vorakzent die Länge gekürzt wird. D a s Lateinische bietet noch einige Fälle, die das Französische durch S y s t e m z w a n g verwischt hat, so f ü s u — f ü s e l l u frz. [fys] [fyzel] usw., v g l . M L Fr. Gr. § 109. V o n ü n i r e afrz. onir aus, ist das im Französischen nicht vorhandene o n u s = unus gebildet, vgl. Pirson F o r m . Mer. S. 879. § 7 8 a C . Bemerkenswert ist diese E n t w i c k l u n g bei einigen Wörtern, die nicht wirklich volkstümlich sind und von denen nur i n s t r u -
io8
§§ 7»a. 79. 80, 81.
m e n t u m das u in freier Silbe zeigt. Afrz. stroment Gerichtsurkunde, jostise (über das Suff. s. § 78), f r u c t i f i c a r e frotigier ein judenfrz. Wort, s. §§ 1, 30 hängen offenbar zusammen. Das 0 ist hier um so unerwarteter, als ja bei nichtvolkstümlichen Wörtern sogar ü als [y] vorzukommen pflegt. § 79.
I. -gm- > -um-.
II. g d > n d .
I. p e u m a App. Pr. 85, *piumentu, s a u m a = ady/ia a 726, A L L I I I 156, f r a u m e n t a Dracontius De laud. Dei I I I 715. II. M a g d a l e n a > M a u d a l e n a 1 ) , L u g d u n u a 530 vgl. Gröhler I 99 über L a u d u n u 7. Jahrh. > frz. Laon, s m a r a g d u s *esmerauda. § 79A. Die unlateinischen Lautfolgen werden dem Sprachgebrauch durch eine unvollständige Angleichung angenähert. Der g-Verschluß wird vernachlässigt, die Zungenstellung aber nur wenig gesenkt. So entsteht [u]. § 79B. Sämtliche Beispiele entstammen nicht der eigentlichen Alltagssprache. Über die volkstüml. Entwicklung von g[ k o n " vgl. § 95Bemerkung. Maudalena ist portugiesisch belegt. Das gallorom. A u d o l e n a Le Blant, I. Chr. 13 könnte *Maudolena vorstellen. Der biblische Name ist jedenfalls afrz. in der Form Maudeleine vorhanden gewesen. Vgl. engl. Maudiin. § 80. -ar- > -er-. Vereinzelte Beispiele: f a r f e r i Plaut. Poen. II 32, C a e s e r i s , 1. Jahrh., Orelli 2639 u. a. vgl. Schuch. Vok. I I95ff., Carnoy S. I7ff., h i l e r a C I L II 3684, s e p e r a t u. ä. passim, c o m p e r a t c o m p e r a t o r e a 540 vgl. Schuch. a. a. O. § 80 A. Die Verschiebung der -ar-Folge in -er- ist volkstümlich bei griechischen Entlehnungen aus alter Zeit, vgl. c a m e r a , t e s s e r a . Bei anderen Lautfolgen, vgl. T a r e n t u m , A g r i g e n t u m , ist die Lautabschwächung im Nachakzent doch auf andere Sprachzustände zurückzuführen. Die Verschiebung von ar > er, von er > ar s. § 72 ist zu allen Zeiten möglich und erscheint zunächst selten, aber doch in nicht abreißender Folge von Belegen seit ältester Zeit, vgl. Lindsay S. 227, Grandg. V L S. 160. § 80 B. Für die weitere Entwicklung ist es wichtig, festzuhalten, daß die Verschiebung ar > er in nichtakzentuierter Silbe beginnt und erst viel später in die akzentuierte übergreift, also c o m p e r a r e neben p a r a t , während c o m p e r ö r e und p 6 r e t erst Jahrhunderte später auftreten, s. §§ 142, 154.
2. bis 4. Jahrhundert. § 8 1 . I. q u « - > k 6 ,
qnl->kl.
II. q u A > k A .
109 III. q a t f > k t f .
I. u s c e 1 ) ot 717 a u Pomp. 2437 add. p. 466, c e = quae V I 18532, q a e o 398, Rossi I 463, q e a 401 ebd. 500, q a e r e l a C I L X I 746, q e m , q e V I 10703, n e q e V 7465, c e s q u e t = requiescit a 345, Rossi I 84, r e q e s c e t a 530, C I L X I I I 1503, c e s q u a n t X 7596 u. o., Q e t u s Renier I A . 2344, vgl. Schuch. Vok. II 450, wo zahlreiche Beispiele. e x e c i a e App. Pr. 27, r e l i c i a e C I L V I 4999, Q i n t i l i a n u s I I I 11308 add. p. 2328, 40, q i s V I 10238, e i s V 6244, qi(a) X I 932, r e q i s c i t L e Blant N. R. 53, * k i r i t a r e . Umgekehrte S c h r e i b u n g : C u y n t u s * ) = Quintus C I L V I 29757, C o i n t o 2 I I I 12054, r e l i c u i a e II 4587, r e e u i e s e e t V + 4120. I I a . q a C I L I X 1969, q a r a g i [ n ] t a V I I I 12200, q a r t a Steiner C I D et Rh. 2856, q a t o r C I L V I I I 8789, q a t t o r ebd. 5343, q a n t u m 3 ) C I L X I I I 1862 und et 691, Mon. Germ. Dipl. I 59, 9; *kattordet'fje, c o a c u l a *kacla, c o a g u l a r e *kaglare, *kare, *kassare, *ka = quia. b) C o d r a t a = Quadratus C I L V I I I 6741, Q u o d r a t u s a 199, I I I 6581 1 1 , 18, S e c o ä n a s > S e q u a n a s > S i c a n a und S £ c o n a Anfang 7. Jahrh. Fredegar 128, 20. U m g e k e h r t e S p r e c h w e i s e : q u o a c t i l e 4 ) Ed. Diocl. v n 52. III. q o t I I I 14799, q u t V I 10246, c o n c o = cum quo V I 15921, c o t = quod I X 3058. § 81A. Diese Veränderung setzt die §§ 24, 25, 40 begonnene fort. Die if-Lautung wird zunächst in ihrem Ende vernachlässigt, dann geht die übriggebliebene w-Lautung in dem velaren q auf. Vgl. dagegen -WM- § 117. Es wäre auffallend, wenn das w sich nach dem Velar länger erhalten hätte als nach den anderen Lauten. Vermutlich war das w schon lange kein selbständiger Laut und diente nur, die stark velare Gestalt der [x]-Lautung festzuhalten. Schon Velius Longus (1. Jahrh.) K V I I 58, 17 sagt, daß das u „cum aliqua aspiratione" gesprochen wurde, Donat (4. Jahrh.) K IV 367, 16 beschreibt das qu in q u o n i a m , q u i d e m ,,nec vocalis nec consonans". Daraus ergibt sich vielleicht, daß das w bereits zum Abglitt des [*] gehörte; die „aliqua aspiratio" wird einen losen Anschluß des folgenden Vokals ausdrücken. Cassiodor K V I I 207, 5 ex Caecilio Vindice (Ende des 2. Jahrh.) bemerkt, daß huiusce und cuiusque verschieden sind. Probus I V 126, 16 ermahnt zu vokalischem u in tnorluus u. ä. und ebd. 30 zur Schreibung coqus, nicht cocus. Priscian sagt sehr deutlich ,,q . . . propter nihil aliud scribenda videtur esse, nisi ut ostendat, sequens u ante alteram vocalem in eadem syllaba positam perdere vim literae in metro". Dasselbe gilt für g: unguis = quis, augur = cur. Hieraus ist ersichtlich, daB qu den Wert eines sehr velaren k mit u-Abglitt hatte, also k v , wenn nicht einfach [*]. Das [x] war so tief am Gaumensegel gebildet.
I IO
§§ 8i. 82.
daß es von dem sich nach vorn verschiebenden c[e i ganz getrennt blieb. Fast in der ganzen Romania ist es ein gespannter velarer Verschlußlaut geblieben. E s macht weder die Veränderungen des c[ei noch die des c[a mit, noch die des germanischen k[ie, während die germanischen Wörter mit k\a sich den lateinischen mit c[a anschließen, s. § 1 5 1 . Wenn also im 5. Jahrh. c e s q e n t e vorkommt, so ist daraus nicht zu schließen, daß die Laute q und c gleich lauteten, sondern viel eher, daß das c in seiner außerordentlichen Vieldeutigkeit eben auch für q gesetzt werden konnte, da es ja vor u o ebenfalls verwendet wurde, obgleich es vor e i den damals längst palatalisierten Laut vertrat. Zu I. Für q u i e s c i t sei noch besonders auf § 25 verwiesen. lautete *quescil, ehe es *kescit wurde.
Es
Zu I I b . Die Lautungsveränderung w a > o kommt nicht nur bei entlehntem Namen vor, z. B . frz. ¿coivres < S q u a v i a ( = Schwaben) vgl. Gröhler I I S. 8, sondern auch vereinzelt bei v a - : v a c a r e > v o c a r e , ferner sei hier erwähnt a q u i l e i a afrz. a(n)colie, s. a q u i l a *acola § 66. Vgl. O. Haag, Rom. Forsch. X 851. § 8 1 B . Auf galloromanischem Gebiete tritt der Verlust des «-Elementes von e i a gleichmäßig ein, in den anderen romanischen Sprachen nicht. Im Rumänischen z. B . ist qu[e i über k zu derselben Entwicklung gelangt wie c. Im Italienischen wird qua anders behandelt als que usw. Die Wege gehen also auseinander. § 81C. Die Schreibung q für [k] ist seit ältester lateinischer Zeit bis ins Altfranzösische hinein ganz geläufig, vgl. q u r a v i t C I L X 1596. Bemerkungen. u s c e in Pompei ist ein ganz vereinzelter Beleg. *) C o i n t o ( = Quinto) I I I 12054 zeigt die von ML Einf. § 71 besprochene „Reaktionsartikulation". Um nicht Kinto zu sagen, wird Cointo gelautet, oder vielleicht auch nur geschrieben, r e c u i e s c e t , r e l i c u i a e beweisen, daß man reliciae = [-kie] sprach, aber die Schreibung reliquiae irgendwie in Erinnerung hatte und daher auf -cu- kam. Beweis für die Gleichstellung der Buchstaben und für das Bestreben, dem volkstümlichen Q i n t o recht deutlich die „feine" Aussprache entgegenzusetzen. 3) Zu q a n t u : afrz. encanl, 4 nfrz. encan. ) Die umgekehrte Sprechweise q u o a c t i l e beweist das Alter der Veränderung auch vor a. Vgl. ital. quatio. Vgl. Lindsay 165. § 82. - l c n s > - i g i i g . *salvatigu, *viatigu, *aquatigu, *ombratigu, *hibernatigu1), *forastigu*), *baljarigu — ballearicus, *galligu; *portigu, *domestigu, *manigu, *tenebrigu, *pedigu3), *medigu, c h i r u r g i c u s *sirur)igu, *Santonigu, m o n i c u s C I L X I I I 2431 + *monigus, *clerigus, *canonigu *dominigus*), *aposto-
3- bis 5. Jahrhundert. liguss). digunt,
Hierher können auch s e d i c o i u d i c o *iudigo gehören.
*sedigo,
111 sedicunt
*se-
§ 82A. Die Lautreihe - c u s hat ihr u jedenfalls länger bewahrt, so d a ß - a t o ( s ) , f o c u s , s e i v a t i c u s nebeneinander bestanden. Durch die Verstärkung des Hervorhebungsdruckes auf - á t i c u s kommt die nachakzentische Silbe zu nachlässigerer Lautung. Die Spannung wird vermindert, der c-Verschluß nicht mehr fest gebildet, daher ist die Luftansammlung vor der c-Stellung geringer und die vorderen Mundteile setzen der Eröffnung geringeren Widerstand entgegen. Es entsteht c lenis und schließlich g. Diese Veränderung ist ein Angleichungsvorgang, der auf den ersten Blick eine gewisse Parallelität mit dem von c[e > c'e zu haben scheint, nur daß der Weg von cu > gu viel näher ist, da ja die Zungenlage die gleiche bleibt und nur ein Spannungsnachlaß eintritt. In Wahrheit sind die beiden Vorgänge aber einander nicht ähnlich, da ce > c'e eine Verschiebung der Organstellungen voraussetzt. Die Veränderung - - cw > í -gu geht der von -cu (unmittelbar nach dem Hauptdruck) voraus, so daß s e l v a t i g u (bzw. s a l v a t i g u s. § 72) anzusetzen ist, als f o c u noch bestand. Ferner ist der Wandel cu > gu älter als die Sonisierung der anderen Schließer. Vgl. auch Jordan S. 118. Der Hervorhebungsdruck war nicht so groß, daß die Nebensilbe zwischen t-g geschwunden wäre. Der Schallgipfel von -i'w, s. § 106, war noch vorhanden, d. h. i war noch silbig, als t^>d wurde, s. § 118. Weitere Entwicklung §§ 106, 140. Bemerkungen. ') * h i b e r n a t i c u erweist sich durch das -«als alte Bildung. E s kann allerdings auch in ältester französischer Zeit, als noch ivern mit «-Auslaut bestand, mit dem Suffix -age neugebildet sein. J) f o r a s t i c u s ist belegt a 742, Ep. St. Bonif., M. G. Epist. III 329. 4. 3) p e d i c u Fußfessel, Fußangel kann eine alte Parallelbildung neben p e d i c a sein, s. § 111, so daß afrz. le piege neben la pieche zu Recht bestehen. 4) c l e r i c u s , m o n i c u s , c a n o n i c u s , d o m i n i c u s , a p o s t o t i c u s gehören in dasselbe Vorstellungsgebiet und haben daher ähnliche Behandlung erfahren. Insbesondere c l e r i c u s und d o m i n i c u s zeigen ein charakteristisches Doppelschicksal : Als Wörter der kirchlichen und schriftlichen Überlieferung bleiben sie zunächst unsynkopiert und kommen dann in zwei Schichten in die Alltagssprache, c l e r i c u s macht zuerst die hier angegebene Veränderung mit, nachher wurde das kirchliche Wort noch einmal dem volkstümlichen Brauch angeglichen und synkopiert, s. § i n . An frühere Synkopierung zu denken (§ 66) verbietet die Bedeutung. Zu d o m i n i c u s s. d o m i n i c a § I i i . 6) a p o s t o l i c u s , das seit dem 3.—4. Jahrh. vorkommt — die Bedeutung „ P a p s t " hat es seit dem 4. Jahrh., vgl. Wartburg F E W . — macht die ersten Stufen der Entwicklung mit, aber nicht die letzten, s. § i2öff. Der Unterschied in der Behandlung der unter *) ge-
112
§§ »3, 8 4 .
nannten Ausdrücke und a p o s t o l i c u s ist gewiß darin begründet, daß die untere Geistlichkeit zum Alltagsbild des Lebens gehörte, der Papst im fernen Rom nicht. § 83.
I. J a - > j e - .
11 J a - > J i - > J e - .
I. j a j u n u s (Plautus vgl. Lindsay 19) > j e j u n u s , j a n t a c u l u m > j e n t a c u l u m Mart. 1, 87, 3, J a n u a r i u s J e n u a r i v i u m a 260 Schuch. I 186, G e n a r i u s C I L 2180 f u. o., j a c t a r e > j e c t a r e = *jectare Lex Alaman. S. 68, 22 (Mon. Germ. Folio I I I , Hs. B 1 ) . I I . ' j u n i c i a > *jinicia > *]enicia (ML Einf. 159), junip e r u s > i i n i p e r u s ( = jiniperus) App. Pr. 197 (Foerster) > *)eniperus, j u n i o r e *jiniore vgl. ML Fr. Gr. § 256. § 83A. Ein Angleichungsvorgang, der sich jederzeit abspielen kann. Die Beispiele gehen, vom Altlateinischen, vgl. j o c u r > j e c u r , an bis in späte Zeit, s. § 153. § 8 4 . I. n j > ^ . II. 1 J > X . I. a) > ja |o : D e c u m a i n u s = Decumanius C I L X I I 1753, *tijia, *moniajta, *Wascojia, *Breta]ia, *vijia, *campajia, *compajio1), *)ujior, *testemojio, t e n e o *tejio, *Eujejiat) s. § 50. b) < d j [ : *Borgojia, *rotojiare, *verecojta s. §§ 62, 50, Ahd. g i m u n t i a 950 g a m u n d i a s , a 888 G a m u n i a s frz. Jamoigne vgl. Gröhler I I 274. c) < ng: n o n i e n t i Mitte des 7. Jahrh. Fredegar 38, 2, p u n g e r e *pojt]ere, *planjt)ere, *feji)ere, i n g e n i u m *eji)ejio s. §§ 36, 46, 61, 1 1 0 . d) < g m : s. § 35. c o n n a t a bei Tertullian, vgl. Schuch. I 1 1 5 , M u a n n e n t i o = Magnentio a 351, Rossi U R I I i i , c o n g n a t a Mommsen Inscr. Neap. 2009 und pass, bei Schuch. a. a. O. H 3 f f . , c o n g n o m e n 6. Jahrh. Vindob. Livius X L I I 39, 5, c o g n i o s c i t o 3 ) Dracontius, De laud. Dei V I I I 94, p u n i u a 945 Veron. Urkunde bei Schuch. a. a. O. 116, gali, t r u g n a *tro^a, a d c o g n i t u s *accojiitus. s i n i f i c a n t 4.—5. Jahrh. Veron. Plinius 76, 5, r e n u m 4 ) = regnum 5. Jahrh. C I L X I I 2654, r a e n a n t e = regnante Mitte 7. Jahrh. Fredegar 57, 24. II. a) < -Ja, -|o: f i l l i u s pass., vgl. Stolz-Schmalz 1926 S. 171 J u I l i u s C I L V I I I 18919, J u l i i a = Julja = [juAa] V I I I 2913. F o l i i u s V I I I 3651 neben F o l i u s ebd. 1933, P o p i l l a e X I I I 2237, A u r e l l u s V I 13246, C a i l v i = Calvius X I I 5686, 159, vgl. Pirson G. S. 58, d o l i u m = dolorem V 1729, dazu d o l i e n s V I 16483, *doXat, *mo\are, *moXere, *fiXolo s. § 50, *aXo, *tiXo s. § 28A, vgl. ML Fr. Gr. § 52, *teXa = tilia, m i x t i l i u *mesteXu, *t'fjiXo, *tniXo s. § 28A, gali, c a l j o m *caXo.
3- bis 5. Jahrhundert.
113
E m e l a = Aemilia C I L X I I 746, f i l u s , A u r e l u s bei Pirson G. S. 58, a b a l e n a r e 5 ) C I L V I 14930, f i l e = filiae X I I I 29. b) < l g : c o l l i e n s = colligens Mitte 7. Jahrh. Fredegar 79, 21, vgl. afrz. cueilliant [koe/ät], *colis, *coXevat, von wo durch Systemzwang *coXo, *coXjere usw., *foX)ere s. §§ 46, 61, 1 1 1 , 1 1 2 . c) < gl s. § 94. § 84A. Die /-Abglittstellung wird schon während der Haltung eingenommen, der Schließlaut bekommt palatalen Charakter, s. § 99. Zu I d und I I a ist zu bemerken, daß die Schreibung II nn nicht Längung des Ij nj bedeutet, sondern offenbar dem Bestreben entspringt, das X, ji auszudrücken, für das Ii, ni nicht entsprochen zu haben scheinen. Indessen finden wir P o p i l l i u s a 57, V I 845 und ji und > n geführt haben kann. Sonst müßte man annehmen, daß im 4.—5. Jahrh. ji schon so fest war, daß neu aus der Schriftsprache übernommene Wörter mit -gn- sich nicht mehr dazu schlagen konnten. Was nicht wahrscheinlich ist in Anbetracht der durch die Jahrhunderte üblichen Palatalisierung des gn, wann immer es aufgenommen wird, vgl. auch dieselben Vorgänge bei l, z. B. melo = malus in später Zusammensetzung mit -ier: melier Apfelbaum, in Ortsnamen Meillers, Meillerie, vgl. Gröhler I I i7iff. Nach M L Fr. Gr. §§ 166, 214 sind die Wörter mit n < gn in vorakzentischen Formen entstanden: prenant = praegnante, rener, senefier, dessiner, von denen die akzentuierten Formen rene, dessin abgeleitet wären und von denen nur dessin sich erhalten hat, s. 5). So erklärte G. Mohl, Introduction S. 318 auch conoistre. *) Die Schreibungen mit -l- bedeuten phonetisch nichts. E s gibt Richter, Beiheft zur Zeitschr. f. rom. Phil. LXXXII.
8
§§ 8 5 , 86.
114
keine Entsprechungen, die auf -/-, d. i. Verlust des palatalen Elementes, hinweisen.
§ 85. t j > tsj. Vollendung der dritten Stufe. Donat, K I V 445, 8—12 zitiert Servius, geb. 355: „iotacismi sunt, quotiens post ti- vel di- syllabam sequitur vocalis et plerumque supra dictae syllabae in sibilum transeunt, tunc scilicet, quando medium locum tenent . . . " Wenn sie in der Mitte des Wortes sind. Das mühsam als Beispiel für Anlaut gegebene t i a r a ist nur dem grammatischen Paradigma zuliebe aufgestellt, da es kein volkstümliches W o r t gibt, das mit ti- anlautet. Zu Verg. Georg. II 216 'Media': „di sine sibilo proferenda est, Graecum enim nomen est." § 85 A . Im 4. Jahrh. ist also der Sibilus zwischensilbig festgestellt, §§ 57' 64. Weitere Entwicklung s. §§ 119, 126, 127, 128, 172. Wie der Laut damals geklungen hat, ist damit allerdings nicht geklärt. Indessen dürfte nach den seit dem 2. Jahrh. versuchten Schreibungen die [is;]-Aussprache anzunehmen sein. s-
§ 86.
1»««» > [U]*»««.
. . . pro C l a u d i o , C a l d i u s . . - 1 ) Sueton. Tib. 42, xavxovhaxc0 a 301, E d . Diocl. 7, 67, c a u c u l u s bei Filastrius 42, 1 S. 22 (Rom. Forsch. X I X S. 142) und häufig bei Schuch. Vok. II 494, c a u p u l u s zu xdbtr] Gellius 10, 25, 5, c a u p i l u s Gloss. Plac. V 53, 16, got. k a u p a t j a n < colaphizare ( = colpidiare), vgl. got. p a u r p a u r a = purpura (d. i. p o r p o r a ) , c a u t a m ( = caltham), Apollin. Sidon. (f 484 als Bischof von Clermont) Carm. 24, 61. Wechsel von C h a r i o b a u d u s und C h a r i o b a l d u s bei demselben, Epist. 7, 16. Vgl. noch andere Belege bei E. H. Sehrt, Language 1932 S. 139, dazu Helene Adolf, Neophilologus 19 S. 100. s a l t u *sauto, *sauvaligus, *caudo, m u l t o *mouto, fränk. *hëlm s. § 4, 165, *heulme, U l p i a c u frz. Ouchy, U l f u s *Oufus = St. Ou, vgl. Bélèze, Dict. des noms de baptême, U l r i c u s +Ourigu = Oury ebd., gall. * c a l m i s *caulmes. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : p a l c i s a 345, Rossi I 81, s p e l t u m = frk. speut C. Gl. L. IV 284, 28. Zahlreiche Belege für u statt ul: d u c i s s i m o u. ä. bei Schuch. a. a. O. 496ff., aus Inschriften e x c u t e l l a t u s Grom. 249, 5 u. a. § 86A. Die Vokalisierung des l zu u beweist eindeutig, daß es sich um velares l handelt. Im allgemeinen war im Lateinischen das anlautende l ein sonus exilis (ein palatales l), das im Inlaut II geschrieben wurde. Im Altlateinischen ist diese Schreibung oft vernachlässigt. Im Silben- und Wortauslaut ist das l pinguis. Vgl. v. Ettmayer, Z R P h 30 S. 648. Das l exilis ist Vorderzungen-/, das
3. bis 5. Jahrhundert.
115
l pinguis nicht. Die Hebung der Hinterzunge ist beim letzteren wie die bei m; die Vorderzunge bildet, weit nach rückwärts gebogen, die Rinne. Das l hat drei Resonanzräume, wie Irving B. Crandall, „The Sounds of Speech" (Bell Telephone Laboratories 1925) S. 31 ff. nachweist. Wird nun die Zurückbiegung der Vorderzunge unterlassen, so bleiben die zwei Resonanzräume des u übrig. Erscheint dieser Vorgang als nachwirkende Angleichung an den vorhergehenden Öffner, so darf dabei nicht übersehen werden, daß er nur vor einem Schließlaut eintreten kann, weil eben ein zwischensilbiges l nicht velar war. Vgl. u. a. Consentius, K V 394, 24. Nach dem eben Gesagten würde man erwarten, daß diese Lautungsverschiebung am häufigsten und am frühesten nach u stattfände. Die ältesten Belege beziehen sich aber auf a. Offenbar war a vor l auch velares a. Das aus i entstehende u dürfte nicht sofort ein voller Öffner geworden sein. Daß eine Art «'-Lautung oder jedenfalls ein kräftiger Schallgipfel zwischen dem u und dem folgenden Öffner bestand, ist dadurch erwiesen, daß die Lautfolge Irrt auch nach der Vokalisierung des l den auslautenden Schallgipfel nicht verloren hat, s. § 4. Eine ähnliche Beobachtung macht C. Selmer, „Velarization and u Vocalization of / in German Dialects", Publ. Mod. Langu. Ass. 48 S. 22off., 1933. Die langsame und eigenartige Umwandlung dieser /-Lautung erklärt auch ihre verschiedenartige Entwicklung in verschiedenen Gegenden und die Bewahrung der ihr folgenden Schließer als gestützte. § 86 B. Die Belege sind doch zu häufig, als daß man sie übersehen könnte. Die Entwicklung ist ja in verschiedenen Sprachen, vor allem im Umbrischen, nachweisbar: m u t a — lat. m u l t a , Oskisch scheint sie ebenfalls vorhanden: a t r u d neben a l t r e i (Tab. Bantina). Vgl. Buck. Es wäre also denkbar, daß eine mundartliche Form im Lateinischen zunächst in einigen bestimmten Wörtern festgehalten wurde, in denen es galt, eine Ungleichung von 2 l herbeizuführen, wie bei c a u p u l u s und bei c a u c u l u s , wobei allerdings nicht übersehen werden darf, daß das volkstümliche Wort für „zählen" gar nicht c a l c u l a r e ist, sondern c o m p u t a r e . Immerhin könnte man annehmen, daß uraltes l > u innerhalb des Lateinischen in einzelnen Wörtern überliefert war. Die erste wirkliche Veränderung in spätlateinischer Zeit scheinen das gotische kaupatian und die bei Apollin. Sid. belegten Formen zu sein. Es ist vielleicht nicht unwichtig, in diesem Zusammenhang auf die Studie J. M. Piels, „Da vocaliza^äo do ,L' em Portuguös" (Biblos VIII, 1932) hinzuweisen, worin der gut begründete Nachweis gegeben wird, daß auf der iberischen Halbinsel die Veränderung lton' > u schon vor der gotischen Einwanderung abgeschlossen war, da die gotischen Namen nicht mehr mitgehen. Danach hat dieser Vorgang sehr früh eingesetzt, im galloromanischen Gebiet aber außerordentlich lange gespielt, s. § 163. 8»
§§ 86, 87, 88, 89.
116
§ 86C. Die überaus lange Bewahrung der /-Schreibung erklärt sich leicht aus der Vieldeutigkeit des Buchstaben u. Ein Mißverständnis konnte ja für die damaligen Leser kaum entstehen. B e m e r k u n g . *) Das volle Zitat ist: In castris, tiro etiam tum, propter nimiam vini aviditatem pro Tiberio, Biberius, pro Claudio, Caldius, pro Nerone, Mero vocabatur. § 87. In s t a r k e r
t ' i j > t»«J ( > t s j ) .
Zweite
Stufe.
Stellung:
I n l a u t : sc: ( n a s c e r e ) > *nast'fjere, *fost*(jlna, *glomust'fjellu. ne: *ont'fja, *lant'fjare. rc: *art'(jone, *fart'fjimen. le: *calt'fjare, *Colt'fjacu = Coucy, A n l a u t : *t'(jena,
*t'fjera,
*t'fjelo,
*fast'fjinare,
fusclna
*pult'fjella. *t'fjivitate.
Marius Victorinus (4. Jahrh.) K V I 34 1: nihil tarnen interest, utra eorum prior sit, c seu q seu k. quarum utramque exprimi faucibus, alteram distento, alteram producta rictu manifestum est: c wird mit mehr vorgeschobener Zunge gebildet als k, q. § 87A. Über die gesamte Entwicklung s. §§ 57-^» 5®» • Angleichung und weitere Entwicklung s. §§ 93, 115, 126, 128.
Die
Zu lc: Das l hat den Schließercharakter nicht eingebüßt, ehe die Entwicklung des [t8j;j] vollendet war. Sonst hätte das Ergebnis nicht das gleiche sein können wie nach r n s. § 87 B. Es sei nochmals erinnert, daß c[e i > ts nicht nur nicht gemeinromanisch ist, sondern daß die Entwicklung in verschiedenen Gebieten unabhängig voneinander in sehr verschiedenem Zeitmaß fortschreitet. Nach Menendez Pidal, Origines S. 317 war in Spanien noch im 8. Jahrh. das v.
I. c o n f l u e n t e s , convenio, d e c e n v i r C I L V I I I 10945, *nove, *nova, *fava. II. *acva, *ecva, *secvere, ecvale. Terentianus Maurus, K V I 330, 152ff.: i und v werden konsonantisch; bei vade veni vota vultum crevisse „sonum perspicis et coisse crassum . . . 179 cum dico lavor . . . rtives pluvia novales sola consonans ipsa f i t " . Pompeius, K V 104, 11 „vir . . . si sonarent ipsae litterae, uir diceremus et esset vilis sonus". Consentius tadelt die griechische Aussprache des veni ,,ut cum dicunt veni putes trisyllabum incipere". § 88A. Das zwischenlippige v < u, w wird labiodental, s. § 33. Vgl. Pirson, Mèi. Wilm. S. 504, der diesen Wandel ins 4. Jahrh. und Lindsay S. 54, der ihn vor das 5. Jahrh. setzt. Durch die labiodentale Aussprache des v ist es begreiflich, daß n[v auftritt. Sobald das v > v geworden war, hörten die Schwankungen zwischen v, b, w auf. Erst dann ist die Erhaltung des v gesichert. Angesichts zahlreicher anderer Fälle von v > v zwischen vorderen Öffnern ist die Annahme Meyer-Lübkes, Fr. Gr. § 158, in f a v a wäre v an das labiodentale / angeglichen, nicht notwendig, s. § 149. Zu II. Hier muß auch das v < w nach q eingereiht werden, soweit es damals noch bestand, s. § 81, der Typus ac-va, ec-va usw. Wurde dieses v > v, so erklärt sich die weitere Entwicklung auf einem Teilgebiet, s. § 100. §89.
( m ) n O .
I n E i n s i l b i g e n : R o c c o l a n e su Le Blant Nouv. Ree. 125 S. 142—45, S u r i l l a e g o s o , Carm. epigr. 568, 6, n a m t e su c o n i u n x ebd. 636, h i c s o e t n o n so = sum 1 ) C I L X 2070, n o d o l u i du ( = dum) f u i X I 932, no e s s e b i c t u V I 36377, n o p o t è X I I 915 add. p. 819, n o d o l u i . . . qi(a) no e s t X I 932, *que2) = quem, j a ist erst Marc. Form. 70, 40, Ms. des 9. Jahrh. belegt. I n M e h r s i l b i g e n : n u m q u a App. Pr. 219, i d e ebd. 226, c o n d a = quondam C I L X I I 936, *exame, *nome, *caldume, sanguen Ennius Ann. 117, *sangue. § 89A. Über die Entwicklung s. §§ 9, 42. Der Schwund bei Einsilbigen muß von dem bei Zwei- und Mehrsilbigen gesondert werden, wo der Auslaut unter allen Umständen nicht akzentuiert ist. Bei den Einsilbigen hingegen kann es sich sowohl um akzentuierte als um nichtakzentuierte Wörter handeln. So ist z. B. s u m in den fünf oben angeführten Beispielen verschieden akzentuiert, im ersten und zweiten unter dem Hauptdruck, im dritten, vierten, fünften enklitisch an t e , h i c und n o n . Auch n o kann als nichtakzentuierte Form angesehen werden, neben der n o n bestehen bleibt. Vgl. M L Fr. Gr. S. 45, Pirson Form. Mer. S. 904. Über n o > « e s. § 141.
§§ 8g, 90, 91. 92Bei den mehrsilbigen Neutra dürfte der Schwund des -n in dieselbe Zeit fallen wie bei den Einsilbigen, in all den Gegenden, die nicht eine erweiterte N o m i n a t i v - A k k u s a t i v f o r m n o m i n e u. ä. geschaffen hatten. Während f e m i n a > / « m « a wird, bleibt n o m e , exame. D a s Verhauchen des -n m u ß also früher stattgefunden haben als der Verlust des Schallgipfels zwischen m — n, § i n . Dieser A b f a l l der -n-Lautung versteht sich um so leichter, wenn — wie vielfach angenommen — das auslautende n wie das -m keinen vollen L a u t , sondern einen nasalen A b g l i t t des vorhergehenden Öffners bezeichnete. Diese Nasalierung fand natürlich nicht statt, wo z. B. n o m e n durch die F o r m n o m i n e ersetzt war, wie im Spanischen. § 8 9 B . A n den Schwund des -n im Umbrischen (vgl. B u c k § 88), z. B . n o m e , soll hier nur im Vorbeigehen erinnert werden. An einen E i n f l u ß auf diese lateinischen Veränderungen ist wohl nicht zu denken. § 89C. Die proklitischen Possessiva *mon, *ton, *son, s. § 2 5 B I I I I I , haben ihr n beibehalten und entsprechend sollten auch die Feminina **man, **tan, **san lauten. Ihre eigenartige E n t wicklung, zu der sich auch ;o(m) schlägt, scheint durch die a-Lautung bedingt. W i e die Beispiele §§ 42 und 89 zeigen, ist aber m auch nach a geschwunden, ganz abgesehen v o m alten Schwund des -m im A k k u s a t i v . Sicher ist, daß die Akkusativformen *ma, *ta, *sa und *ja vorhanden gewesen sein müssen, ehe die französische Nasalierung einsetzte, s. § 135. l ) s u m > so. Bemerkungen. Die weitere E n t w i c k l u n g im Französischen ist beeinflußt durch *aio, die K u r z f o r m von h a b e o . *) q u e m ( n ) > que m u ß nicht in spätere Zeit fallen, wenn es auch im galloromanischen Latein nicht zu belegen ist. Vgl. Vielliard S. 150, wo der Zusammenfall von q u e m und q u i (auch von Mask. und Fem.) besprochen wird.
§ 90. G e r m a n . Ii. A n l a u t : vorvokalisch: *harpa, *hapja, *helmo.
Erste Schicht.
h > h h a r d j a n *hardire, Über h- > k- s. § 145.
*hanca,
Vorkonsonantisch: h > 0 : got. h r i n g s rette, hriban *ribare. N a c h Garn. G R sind fränk. Formen ohne h- anzusetzen. I n l a u t : vorkonsonantisch h > k : J>ahs T a x o n i n u s Marc. Empir. K a p . 36, 5. Alle anderen germanischen Lehnwörter mit -h- gehören nicht in die älteste Schicht der Entlehnung, vgl. Brüch. § 90 A . Der germanische Spirant wird geschwächt, so d a ß nur ein A n h a u c h bleibt, der aber das Ergebnis einer gesonderten Organstellung ist und nach Jahrhunderten in einen Kehlverschluß üi>ergeht. Dieser Anhauch kann in der ältesten Zeit vorkonsonan-
3. bis 5. Jahrhundert.
119
tisch nicht nachgebildet werden und wird ganz und gar übergangen. S. noch § 90C. Im Inlaut vorkonsonantisch wird dieser velare Hauchlaut zu den im Lateinischen vorhandenen velaren Lauten geschlagen, die im Übergang vom Verschluß- zum Reibelaut zum Öffner sind, s. § 95. Damit ist durchaus nicht gesagt, daß das germanische h gutturalen Wert hatte. Die Feststellung Kluges (Pauls Grundriß I S. 375), daß das germanische h „schon zur Römerzeit" Spiritus asper war, ist nicht ganz eindeutig, da die ,,Römerzeit" sich ja auf mehrere Jahrhunderte erstreckt. Es kann daher sehr wohl in der allerältesten Zeit der Entlehnung ursprünglicher Reibelaut zum Verschlußlaut und von da weiter entwickelt sein wie lat. c, und dafür spricht Kluges Annahme eines „dunkelfarbigen Konsonanten" besonders in hs, vgl. das einzige germanische Lehnwort der ältesten Schicht J>ahs. § 90C. Auf gleicher Linie steht die Behandlung des später entlehnten *tuahlja s. § 99, während s a l a h a einen anderen Weg geht, s. § 132. Auffassung des h als velaren Laut beweist auch die Anpassung der ///-Eigennamen zu Cl-, s. § 145, I. Die hl-, hr-Wörter der Umgangssprache zeigen einen anderen Lautersatz, s. § 145 II. Über An- und inlautendes -h- s. § 114. Vgl. ML Fr. Gr. § 154. § 91. G e r m . £ = t . b r u t i s 3. Jahrh., Jjahs = taxus 4. Jahrh., t u f a ca. 400, l ö j j r >*Iotre1), frk. t h a r r j a n *tarrire, frk. t h w a h l j a *tuahlja s. §§ 92, 94, frk. £>reskan +lrescare. § 91A. Das £> wird als t übernommen. Vgl. dazu Kluge, Pauls Grundriß I 725, ebenso ö als d, sofern nicht schon von vornherein die germanischen Mundarten t, d aufwiesen. Der Ersatz der Spirans durch Verschlußlaut ist bei allen schlecht englisch sprechenden Deutschen sehr gewöhnlich. Man findet die Zungenlage für p 5 nicht und bildet daher den in der eigenen Sprechweise üblichen Zahnlaut. Bemerkung. Ob der Schallgipfel vor oder nach dem r silbig wurde, läßt sich nicht entscheiden, da sowohl -ter als -tre einen gewohnheitsmäßigen Auslaut ergab, s. § 157. -tr ist jedenfalls nie gesagt worden. Vielleicht wurde erst die frk. Form löder entlehnt. § 92. G e r m , w- > g u , -w- > t . Im A n l a u t > g u : wardön guardare, frk. waso *guasone, werra *guerra, wlsa *guisa, W i t - *guit-, W o t a n > Godan Anfang 7. Jahrh. Origo Gentis Langobard. Hs. 10, frk. worm *guorme, frk. w r a i n j o *guarajionei), frk. widerlön *guedredono2) s. § 122. K r e u z u n g e n : vadum + frk. wad *guado, v a s t a r e + w ö s t i a n *guastare, v u l p e c u l a -f hwelp *gulpecla u. a. In Ortsnamen > v, vgl. Gam. GR 270 z. B. Vernierfontaine.
i 2O
§§ 92, 93. 94-
I m I n l a u t = Y: westgerm. t r e u w a *(rieuva, germ. h a u w a *hauva. N a c h k o n s o n a n t i s c h > u: frk. J s w a h l j a *luaxlja s. § 90C. § 92 A . Das lat. w war so vollständig zu v geworden, s. § 88, daß das anlautende germ. w im 4.—5. Jahrh. nicht mehr damit zusammenfallen konnte. Die Übernahme erfolgt durch velaren Anglitt, der zu Verschlußbildung führt, zu rein velarem g. Die erste Stufe ist gu-. Die Vernachlässigung der «-Lautung ist einzelsprachlich verschieden durchgeführt, s. § 8 1 B . Die Behandlung ist im Anlaut anders als im Inlaut, entsprechend dem germanischen Zustand. Das inlautende germ. w ist für d a s Nordfranzösischc ein bilabiales v, das in nicht bestimmbarer Zeit zu labiodentalem v wurde. Das nachkonsonantische w ist vom Halbverschlußlaut zum Öffner geworden, durch Vernachlässigung der Lippenbewegung, s. § 1 1 A . § 92 B. Kent § 61 S. 62 setzt diese Entlehnung ins 4.—5. Jahrh., Bourciez S. 177 ins 5.—6. Vgl. dazu Gam. G R S. 269 ff., Brüch S. 134ff., M L Fr. Gr. § 155, der die Form iriegue als „Zwischenstufe" deutet. Besser paßte wohl die Bezeichnung,,Zwischenbildung", nämlich zwischen den auf got. *triggva zurückgehenden treguaFormen und afrz. *trieva. Bemerkung: ') Wenn wr zu gur wurde, so entwickelte sich ein Übergangslaut, der sich vor r naturgemäß zu a vokalisierte. 2) Kreuzung mit lat. d o n u m . § 93
1
> 8SJ.
c[
I. a) s u s s i t a b i t Hübner I. Hisp. Chr. 95, sio = scio Pal. E v . 168a 6, *nast'jet > *nassjel1), *vast'jello > *vassjello, *fast'ja > *Jassja, *fassjenare, (nescius) *nessjos s. §§ 110, I26ff., 156, 166, *pessjone, *fossjina, *glomussjello. b) d e p o s s i o 1 ) C I L V I I I 20301 ( d e p o s t i o a 382 I I I 9508), *ustsjo > *ussjo, *angostsja > *angossja, *angossjare, (postea»*postsja > *possja, *pastsjone > *passjone, *beslsja > *bessja3). II. r e s u r r i c j ; i o n i s 4 ) Espérandieu S. 105 Nr. 1342, *lec'tsjone > *lets:jonei), (lacteus) > *lats:j-*), *suts:jare, *dire(s:jare, *trats:jare. § 93A. tsj geht auf t ' f j und tsj zurück, s. § 87. Die beiden Vorgänge sind in ihrem Endergebnis gleich, nicht in der Art, wie sie es erreichen. Bei I findet eine Erleichterung in dem mittleren Teil der Lautgruppe statt, so daß die s-Lautung am Anfang mit dem i - A b g l i t t am Ende zusammengenommen und die dazwischenliegende /-Stellung übergangen wird. Nun fällt das sekundäre gelängte -s:j mit dem primären zusammen, z. B. *grossia, *grassia s. § 126.
3. bis 5. Jahrhundert.
12 1
Etwas anders Schuch. Vok. I S. 165. E s handelt sich nicht um eine aktive Angleichung, vielmehr um eine Trägheitserscheinung. Die Zunge weicht dem Wege s-t-s aus. Anders in II, wo eine vorausnehmende Angleichung des c-Lautes an tsj stattfindet. Das c\tsj war nicht mehr velares c so wenig wie vor t, es wurde aber der palatalisierten Lautung angeglichen, ehe es sich weiter entwickelte, vgl. ML Fr. Gr. § 230. Die Angleichung bewirkt Längung. Der Anschluß an den vorhergehenden Vokal wird fest. Bemerkungen. Wie n a s c i t gehen 2. Pers. Sgl. und Plural Indik., Infinitiv, Imperfekt, Part. Praes. Die Formen auf -o, -a, -u sind durch Systemzwang entwickelt. Vgl. Stimming, Z R P h 39, 1 4 1 , Jordan S. 159. Dasselbe gilt natürlich für alle Vorgangswörter auf - s c e r e , s. § 159. 2) d e p o s s i o , das aus *deposlsjo = depostio entstanden sein könnte, muß als Neubildung aus d e p o s i t i o n e > * d e p o s t i o n e usw. angesehen werden. Wie § 5 7 B . bemerkt, ist stsj > ss damals nur als graphische Angelegenheit zu betrachten. 3 ) Die afrz. Form bisse zeigt sich als die volkstümlich entwickelte, s. §§ 110, 126, 127, 128, 156. 4) Anderer Versuch, den von der alten Schreibung abweichenden Laut zum Ausdruck zu bringen. *) Danach kann c o c t i o n e nicht cuison ergeben. Hier liegt Systemzwang zu cuire bzw. cuise vor. •) Das Französische hat nur die Ableitung laceron „Gänsedistel". §94. I. - c l - > g l - ( > A). II. -er- > - g r - ( > i r ) . E r s t e S t u f e . III. - s e i - > S g l > s l . I. *soleglo, *veglo, *esteglo = got. stikils s. § 66 I, *pedoglo, *veroglo = veruclus, ( t r i c h i l a ) *tregla, *agla s. § 664), c o a c u l a *kagla s. §§ 66, 81, *matriglare, *cremaglo s. § 94A I I I . II. l a g r e m a s C I L I X 648, s a g r u m X I V 3571, A l a g r i e V I 3631, H e l i o g r a t i a e ebd. 35868, e m i g r a n i o ( = hemicranium) Marc. Emp. S. 37, 19 (Hs. des 9. Jahrh.), G a l l i g r a t e s Liv. Vind. 41, 23, 5, *magrare, *cecre s. § 66 >*tsjegre vgl. Seifert S. 134, *cogre, *dugre, +fagre, *sojjegre, *plagraio, *fagraio s. § 66 A, *alegre afrz. haliegre s. § 22 C. III. *mesclare > *mesglare > *meslare afrz. mesler, *masclo > *masglo > *maslo afrz. masle, *müsclu Mießmuschel > *wtosglo > *mosle frz. moule, u s t u l a r e *usclare > *brusglare1). § 94A. Der Vorgang ist nicht parallel zu der Entwicklung des c\t, s usw., s. § 95. E r beginnt an den Stimmlippen, die nun von Öffner zu Öffner geschlossen bleiben. Ist der Luftaustritt solcherweise verändert, so wird entsprechend der Spannungswiderstand im Munde vermindert. Der Verschluß löst sich und es muß ein g zustande kommen, das sich zumeist zu 7 entwickelt, s. §§ 99, 107, und
I 22
§§ 94. 95-
als parallele Vorgänge p[rl> b > v, s. §§ 123, 143, t[r > dr > rr, s. §§ 118, 167. Zu III. Die sc/-Wörter haben nur den Anfang der Entwicklung mit den anderen gemein. Der g-Laut wird zwischen den beiden Dentalen übergangen. Der Vorgang muß alt sein, da die seZ-Wörter germanischen Ursprungs ihr e behalten, s. § 134. Die primären seZ-Wörter gehen wie die aus stl entstandenen, s. § 70, die aber im Franzischen keine Spur hinterlassen haben, außer " c r e m a s c l u , das sich den unter I genannten Wörtern anschließt, > *cretnaclu. Ob afrz. pesle auf p e s s u l u oder p e s c l u zurückgeht, läßt sich daher nicht entscheiden. Die Erklärung sel > sl ist schwierig. Es gibt zwei Möglichkeiten der Entwicklung. War das Z velar, so ging der velare e-Laut mit Vernachlässigung des Verschlusses im l auf. War das / dental, wie ML Einf. S. 72 nach Marius Victorinus annimmt, so war das c, wie § 70 A geschildert, mehr am Hochgaumen gebildet und konnte um so eher den Verschluß lockern als die tiefe Rillenbildung des vorhergehenden s (vgl. Jordan S. 160) nachwirkend den Verschluß hintanhielt. Nun wäre statt g ] herausgekommen, die mittlere Zungenhebung für s setzt sich, an Stelle der j-Enge, fort und so ist von s zu / keine Übergangsstelle mehr hörbar. Bemerkung. * u s c l a r e , prov. usclar ist frz. nur in der Kreuzung mit b r u s c u vorhanden, die jedenfalls noch in der Zeit stattfand, als -sei- bestand.
§95 Vor
c[tsmv>x(J)>(l).
t : *fa%to
*faxtis
s. § 66, *texto,
ductile
facitis,
Erste Stufe.
*le%to,
•do^tele,
*pe%tene,
nocte
*nçxte,
*sollexto,
*fruxto,
*lyxta.
Vor s: *Maxsemus frz. Mesme(s) Familienname, Baxera *Baxsera = Baisdra a 588, vgl. Besson, Mém. pour l'histoire ecclésiastique des diocèses de Genève, Tarantaise etc., Nancy 1758, I
479,
exit
*Sdxsones1), Vor
axilla
*texsere, axsella*),
*fraxseno, *prçxsemo,
*laxsat, *cçxsa>
*taxsone, *?Xsore,
boxseda3).
buxida jaxtnus
*Bxset,
m:
(decimus)
*dex*nus,
*faxmus,
*dix*nus,
(Jacomus)
s. § 6 6 I I .
Vor v: (*acva) *axva, *e^va, a e q u a **^;fl>a,), a e q u a r e *exvare, •servit sequit, *anti^va s. § 88. § 95A. Der Ausgangspunkt dieser Entwicklung liegt vielleicht, wie § 45 besprochen, in der Lockerung des c-Verschlusses vor t. Wurde dieses t bei einem Teil der romanisch Sprechenden nun durch Verschluß „von oben nach unten" gebildet, durch Hochstellung der Zunge am Vordergaumen mit dem Zungenrand an den Unterzähnen (das französische t), so ergab es sich von selbst, daß die zuerst von
3. bis 5.
Jahrhundert.
123
der H i n t e r z u n g e gebildete E n g e i m m e r m e h r n a c h v o r n rückte, z u r Palatalisierung des t f ü h r t e und sich schließlich in v o k a l i s c h e s i auflöste. Diese B e g r ü n d u n g p a ß t n a t ü r l i c h nicht auf c[s, m, v, die doch nicht v o n c\t getrennt werden können. D e r V o r g a n g ( L ö s u n g des c-Verschlusses — Vorschiebung der [^]-Enge zu einer palatalen [9]-Enge — Vokalisierung) ist derselbe. A l l e r d i n g s k a n n analogische A u s b r e i t u n g einer L a u t u n g s w e i s e eintreten, so d a ß et als A u s g a n g s p u n k t der V e r ä n d e r u n g anzusehen wäre, die c[s, m, v nachzog. V o r den s t i m m h a f t e n r und l wird c z u n ä c h s t s t i m m h a f t , s. § 94, eine E n t w i c k l u n g , die v o r t, s nicht a n g e n o m m e n w e r d e n k ö n n t e und v o r m nicht wahrscheinlich ist. E s bliebe also nur zu erwägen, o b c[v nicht zu den § 94 behandelten G r u p p e n zu stellen wäre. D o c h scheint die A r t der L a u t f o l g e eher z u der hier g e w ä h l t e n A n o r d n u n g zu führen. D i e A n s c h a u u n g F o u c h e s S. 59, d a ß f a c t o über fak/kto > fakltto > falt/to > fatio geworden wäre, ist zu b e a c h t e n . F ü r die westromanische E n t w i c k l u n g s t i m m t es jedenfalls, d a ß die V e r s c h i e b u n g v o n Ä > £ > f > 7 > i m i t der V e r s c h i e b u n g der Silbengrenze zus a m m e n h ä n g t , s. § 100, und, soweit es sich u m V o k a l i s i e r u n g h a n d e l t , erst nach dieser zu E n d e k o m m t , s. § 102. A u s dieser A u f f a s s u n g e r g i b t sich dann, d a ß -it- der ältere Z u s t a n d ist, während d a s E r gebnis t/ (spanisch, provenzalisch usw.) eine S o n d e r e n t w i c k l u n g darstellt, die übrigens a u c h auf der S t u f e -jt- einsetzen konnte, v g l . die nordspanischen Belege bei Menendez P i d a l , Origines S. 282Ü., besonders 289. Die L o c k e r u n g des Verschlusses, die v o n x s dann weiter zu js, is führt, ist vielleicht a n g e d e u t e t in d e m B e l e g v i g s i d S c h u c h . V o k . I 22 (s. d., aber spät). E s ist a n z u n e h m e n , d a ß die A n g l e i c h u n g bei l ihren A n f a n g n a h m . § 95B. K ö n n t e osk.-umbr. S c h w u n d des z. B . u h t a v i s , r e h t e k a u m herangezogen werden, v g l . M L E i n f . § 241, so wäre d a s Gallische m i t seinem Ü b e r g a n g v o n et > %t für d a s Galloromanische sehr w o h l in B e t r a c h t zu ziehen, v g l . ebd. § 237. D o r t wird a u c h die V e r b r e i t u n g dieses V o r g a n g s besprochen, w o b e i sich ergibt, d a ß ein zwingender G r u n d f ü r die A n n a h m e gallischen Einf l u s s e s nicht vorliegt. Denn nur Italienisch, R u m ä n i s c h und ein T e i l des Bündnerischen, v g l . L u t t a § 191, 192, zeigen eine andere E n t w i c k l u n g . V g l . a u c h C a r n o y S. 158. W e i t e r e E n t w i c k l u n g s. § 102. § 9 5 C . Die E r k l ä r u n g der -sc-Fälle wie c r e s c o , d i s c u s , germ. f r e s c u u. ä . : „sie gehen wie es", ist abzulehnen. S ä m t l i c h e hierhergehörige W ö r t e r sind in anderem Z u s a m m e n h a n g zu erwähnen. F ü r c r e s c o , c o g n o s c o usw. s. § 93, f ü r l u s c u s , d i s c u s u s w . s. § 9 6 C . B e m e r k u n g e n . *) W ä h r e n d der N a m e des V o l k e s v o n der L a u t g e s t a l t S ä x o n e s zu Saisnes v o r d r i n g t , ist der N a m e des L a n d e s n i c h t in dieser Veränderungsschicht e n t w i c k e l t : S a x o n i a wird Sassoigne. Hier kann allerdings U n g l e i c h u n g v o n ai — oi stattge-
134
§§ 95. 96.
funden haben. *) a x i l l a afrz. aissele weist Suffixtausch auf vgl. ML Fr. Gr. §41. 3) b u x i d a zeigt die Entwicklung des intervokalischen -es-. An eine Synkopierung **boxda ist nach den Druckverhältnissen der früheren Zeit nicht zu denken. Hätte sie stattgefunden, so wäre **bosta entstanden, s. § 53. 4) Das Fem. a e q u a > » e e v a zu *ive, s. § 110, 156, muß angenommen werden wegen der im Altfranzösischen allein vorhandenen Form ivel ( = aequalis). § 9 6 . n c [ t , 8 > n x [ t , R ( > l [ n t , 8). E r s t e S t u f e . *sa.nxto, *plan%set, *on%si, *onxto, *fen%set. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : c h i n g x i t a 676, Le Blant IG gi, vgl. Seelmann S. 151, 347. § 96 A. Die Abneigung vor k als mittlerem Schließer einer Schließerfolge ist im Lateinischen aus der Urzeit nachzuweisen: * t o r c t u s > t o r t u s , * p a s c t u s > p a c t u s (vgl. R. Kent § 161), * f u l c t u s > f u l t u s s. § 45C. In der Volkssprache waren nur vorhanden net, ncs und sekundär, als Ergebnisse der Synkopierung, s. § 66, ncr, ncl, rcl, sei. Die -/-Gruppe geht durchweg auf das Suffix - c l u zurück. Hierzu kommen die sekundären -g-Gruppen: a n g l a , u n g l a u. a. Der c fg)-Laut bleibt also nur zwischen den stimmhaften Lauten n — r, 1, r — l und vor t'. Über die Entwicklung von -sei- s. §§ 94, 134. n In den hier in Betracht kommenden Gruppen c nach n vor stimmlosen Schließern wird c so behandelt wie nach vokalisch. Es wird spurlos beseitigt im Italienischen, wohl nach vorhergehender Angleichung an t, s, so daß also *santto, *planssi dem späteren santo piansi vorausgingen, vgl. fatto, vissi. Es wird im Französischen s langsam vokalisiert, und zwar über Hintergaumenenge - § 95 zur Vordergaumenenge f und in weiterer Angleichung an den vorhergehenden Öffner, zu ;', i s. §§ 103, 107, 126. § 96C. Hierher gehört die Gruppe d i s c u s , l u s c u s , frk. f r i s c - , b u s k - , - i s c u s usw. Stimming ZRPh. 39, 144 nimmt an, Nom. d e s c u s hätte (mit frühem Schwund des -u-) deses und durch Verlust des ersten s) decs gelautet, und wäre „nach den im Norden geltenden Gesetzen" *decs > deis geworden. Das stimmt, wie ersichtlich, nicht zu der hier versuchten Chronologie. Jordan S. 159 stellt, in übrigens sehr unklarer Fassung, diese Fälle zu s a n e t u s , ohne sich mit den chronologischen Voraussetzungen viel aufzuhalten und auf die mit -sc- überlieferten fem. Adjectiva Rücksicht zu nehmen, was Stimming tut. Es dürfte sich bei diesen Wörtern um phonetische Angleichung von Lautreihen handeln, die nicht denselben Entwicklungsweg zurückgelegt haben müssen. Als descus usw. zu *descs wurden, s. § 159, war die Lautreihe ses ungewohnt und unerwünscht und wurde über s%s>is angeglichen, s. § 161A.
3- bis 5. Jahrhundert.
§ 97 m a j o r e > *maore, jone > *reone.
125
»e]j[ört>0.
pejore
*peore,
jejunus
*jeunu1),
re-
§ 97 A. Der Vorgang ist nicht gemeinromanisch und schwer zu verstehen, besonders zwischen e-o, u. A u c h ist der Gleitelaut wieder aufgetreten: neben afrz. peour steht peiour, neben maour maiour. Neben afrz. royon darf ital. rione angeführt werden. § 97 B. Der Schwund des -j-[6ü m u ß stattgefunden haben, ehe die weitere E n t w i c k l u n g § 139 begann. § 9 7 C . Die E n t w i c k l u n g von fa ius la ius, s. § 48, gehört zu § 139, weil offenbar der R h y t h m u s nicht fä iüs lä ius, sondern bei s t a r k akzentuiertem fä und lä fallend war. Bemerkung. B e i j e j u n u spielt wohl der Wunsch nach Ungleichung mit, die in den meisten Sprachen auftritt, vgl. M L R E W . Auch ist bei afrz. jeun keine Form mit neuem Übergangslaut zu verzeichnen.
§ 98. Der Akzentvokal im Hiatus. I. E r h a l t u n g . A. A l t e Kürzung: 1. i [ a > I > e: v e a 1 ) s. § 2 6 B . 2. ü [ e i o > ü > o : d o o s d o i 1 ) , g r u e , *foi1). B. A l t e K ü r z e : 3. ü[a > o = o toa. 4. fc[u i = $ meus mei deus. C. A l t e L ä n g e : 5. ü[ie = u g r u e , illui.
II. N e u e
Veränderung:
6. ö[u i > 9 (ovu) § n I I I > pw, tgu,
sgu.
7. e[a > e mea. 8. i[eu > i piu8), die3), illlus4).
klass. i l l I u s >
§ 98 A. M L Einf. S. 150 erklärt diese Erscheinung als Dissimilation. Aber man kann ihm nicht ganz beipflichten. E s sind nämlich von den 8 gegebenen Aufstellungen drei schon alte Fernstellungen, 3, 4, 5, erhalten, zu denen zwei neue Arten treten, 7 und 8. A b e r v o n den drei Nahstellungen, 1 2 6 , sind zwei neue, 2 und 6. E s sind also ebensoviele Angleichungen als Ungleichungen gemacht worden. § 98B.
Zu 4 ist später f e u d u s getreten.
B e m e r k u n g e n . ') d o i , f o l lauten um, s. § 105. *) p i u s h a t t e ursprünglich I, es wurde dann gekürzt und später wieder g e l ä n g t .
126
§§ 98, 99, IOO,
®) d i e ist bei Ennius lang (vgl. Lindsay 152). 4) Die Entwicklung i l l l u s > i l l l u s ist sehr volkstümlich, alt. Jedenfalls hätte sich aus i l l l u s kaum illuius entwickelt, •ilju wäre von c u i u s nicht angezogen worden, vgl. Niedermann S. 35. §99.
I ( c l ) g l > J l ( > J.), II ( c r ) g r > J r .
Zweite
Stufe.
I. a) *solejlo, *trejla, *estejlo, *matrejlare, *vejlo, (coac u l a ) *kajla, ( c o a g u l o ) *kajlo, ( a q u i l a ) *ajla, *cremajlo, *pedojlo, *verojlo, s. § 94 I. b) [ * r t g l a s. § 66 > *rejla. c) [*tuahla s. § 90 > *toajla. I I . a) *lajretna, *sajro, *tsjejre, *majrare, *ajrablo, *cojre, *dujre, *fajre, *sojjejre1), *plajraio, *fajraio, s. § 94 II. b) n e g r o > *nejro, *entejro s. § 22, *pejrets:ja (pigritia), *pelejrino *entejrino, a g r o •ajro. § 99A. Die s e k u n d ä r e g-Lautung (a) und die p r i m ä r e (b) gehen gleich: Der Verschluß wird ganz gelöst, durch Vorschiebung der g-Lautung, so daß eine /'-Enge entsteht. Ihnen schließt sich der A - L a u t des germanischen Lehnwortes *tuahla an. E r ist von der Hintergaumenenge nach vorn geschoben, so daß eine Angleichung an den Sprachgebrauch stattfindet. Zu I. Die Lautungsreihe jl wird ineinandergeschoben zu A und teilt nunmehr die Entwicklung der § 84 besprochenen Lautungen. E s sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß sich bei allen kein selbständiger t-Laut zwischen den vorhergehenden Öffnern und ihrem palatalen Anglitt entwickelt. Das älteste Französisch zeigt -aXe, -fKe mit unverändertem Öffner wie ajie usw., s. § 1, vgl. M L Fr. Gr. S. 63, im Gegensatz zu -ai/se, -ai/re, -ei/re. Etwas anders verhält es sich mit dem jl nach e, infolge der näheren Lage des j zu e, s. § 107. Anders ausgedrückt: vor A bleibt wie vor ji die Silbengrenze unverändert, s. § 100. Zu II. Die Lautungsreihe jr wird nicht verändert. Vielmehr wird j zu dem vorhergehenden Öffner bezogen. Weitere Entwicklung s. §§ 107, 127. Zu I und II. Einige Wörter bleiben auf der -g-Stufe stehen. Sie gehören offenbar der Aussprache der Gebildeten an, die das g rein erhalten wollten und daher, wie § 22 A ausgeführt ist, einen Schallgipfel zwischen g und r einfügten. So entstehen die Formen afrz. haliegre, *magro neben "majrare, *agro neben *ajro, *sagro neben *sajro. Desgleichen ist *agla = aquila neben *ajla anzusetzen. Weitere Entwicklung s. § 107. Bemerkung. s u b j i c e r e = *sojjejre kann schon auf dieser Stufe den Konjugationswechsel zu -ire vollzogen haben, der in afrz. sougir vorliegt, s. § 156.
3- bis 5. Jahrhundert. § 100.
Neuordnung der
I. M i t f e s t e m A n s c h l u ß : *scrlt/to, *gritsjtsja, *etsltsja, (= ts:)\ *cres/ta, *crçs/ta-, v a c / c a , *escam/mo s. § 43.
127
Silbengrenzen. *nots/tsja, *menätsltsja *fäx/to; *£f/val), *lfçlto,
II. M i t l o s e m A n s c h l u ß : c r ü / d o , b e / t a , *vedel, s e / r o , - a / r e , - ö / n e , b f / n e , m e / l e , *lö/pu, *çlprat, *mçljo, l ç / c u , *ç/que s. § n o * ) , *)ç/gu, *cç/tsjet ( = coquit), *vpjjiat, *vp/Xo, *fi/Ao, *sole/Xo, *ile/Xo vigilo, *meravelia, *entfj/ro, *cçj/re. § 100A. Gemäß dem §§ 73, 74, 75, 76, 77 Besprochenen gestaltet sich nun die Regelung der Silbengrenzen so, daß unabhängig von der einstmaligen Dauer und unbeschadet der Beschaffenheit, jede Silbe m i t f e s t e m A n s c h l u ß an den folgenden Schließer k u r z und jede mit l o s e m A n s c h l u ß l a n g wird. Die Silbengrenzen sind demnach ganz unabhängig davon, wie sie früher waren (vgl. Lindsay 144), für das Romanische umgestaltet, wie oben angedeutet. Der lose oder feste Anschluß entscheidet. Dies deckt sich mit der Ansicht E. A. Meyers (Neuere Sprachen V I S. 492), daß die Silbengrenze im Punkte der schwächsten Artikulationsenergie liegt. Beim festen Anschluß ist dieser Punkt innerhalb der langen Schließerlautung, beim losen am Ende der Öffnerlautung. Der Silbengrenze o-cto entsprach der Vorgang o%to, der Silbengrenze x/to der Vorgang oj jto, s. § 102, das ist Angleichung an den Öffner. Die oben u n t e r I g e g e b e n e n T y p e n z e i g e n die Ö f f n e r in g e d e c k t e r S t e l l u n g , die unter I I in f r e i e r . Die Ursache des Unterschiedes liegt allein in dem Umstände, daß dort die S c h l i e ß e r l a u t u n g g e l ä n g t ist, hier nicht. Die Längung der Schließerlautung bewirkt die Kürzung der Öffnerlautung, vor allem dadurch, daß der Anglitt des Schließers schon in den Abglitt des Öffners gelegt wird. Von der bereits vorhandenen Länge oder von der Längung der Schließer geht diese sich langsam durchsetzende Veränderung aus. Die Beschaffenheit der Öffnerlautung wird durch die Verschiebung der Silbengrenze nicht berührt. Die Bezeichnung der „Qualität" und „Quantität" in den akzentuierten Silben ist hier für den folgenden Paragraphen gleich vorweggenommen. Vgl. dazu A. de Groot, La Syllabe, Bull. Soc. Lingu. 1926—27. B e m e r k u n g . ') Die Silbentrennung ec-va kann durch ecus beeinflußt gewesen sein, sec-vit durch s e c u n t , ec-va (aequa) durch a e c u s , antic-va durch a n t i c u s . Von diesen kann sich die Aussprache c-v auch auf a q u a ausgebreitet haben, s. §§ 88, 95.
128
§ 101.
§ IOI. Gespannte ( = geschlossene) und angespannte (= offene) Öffner. § 1 0 1 A . E s ist bekanntlich nicht festzustellen, o b die lateinische „ L ä n g e " und , , K ü r z e " der Ö f f n e r v o n vornherein m i t der romanischen „geschlossenen" und „ o f f e n e n " L a u t u n g s w e i s e übereinstimmt. E s wäre auch denkbar, d a ß das A l t l a t e i n i s c h e nur eine Q u a l i t ä t v o n e und o in verschiedener Q u a n t i t ä t besessen h ä t t e , v g l . P . F o u c h é S. 22. Und d a f ü r würde sprechen, d a ß w i r nur eine Q u a l i t ä t des a aus den romanischen Sprachen kennen, ferner, d a ß die lateinischen G r a m m a t i k e r die zwei griechischen A u s d r u c k s möglichkeiten f ü r e o nicht ausbeuten, j a geradezu ablehnen. Es wäre aber dann doch merkwürdig, d a ß die r o m a n i s c h e „ o f f e n e Q u a l i t ä t " sich in der ungeheuren Mehrzahl der F ä l l e m i t der klassisch-lateinischen „ K ü r z e " deckt, die romanische „geschlossene Q u a l i t ä t " m i t der klassisch lateinischen „ L ä n g e " . Dazu kommt nun weiter, d a ß romanische und klassische Q u a n t i t ä t sich gar nicht decken. V i e l m e h r ist die romanische L ä n g e der klassischen o f t gerade entgegengesetzt, v g l . roman, mele m i t o f f e n e m l a n g e m f , tottus m i t geschlossenem kurzem o. E s ist also bei w e i t e m einleuchtender, d a ß die romanischen Q u a l i t ä t e n die lateinischen fortsetzen. D a ß die Q u a l i t ä t a u c h schon im klassischen L a t e i n eine b e d e u t e n d e R o l l e spielte, beweist u. a. der A u s s p r u c h Ciceros, D e O r a t . I I I , 45, der seiner Schwiegermutter n a c h r ü h m t , d a ß sie ,,non vaste . . . sed presse" sprach. Infolge der Verschiebung der Q u a n t i t ä t d u r c h den steigenden Hervorhebungsdruck, s. § 73, infolge der N e u o r d n u n g der Silbengrenzen, s. § 100, sind die Q u a l i t ä t e n i m S p r a c h b e w u ß t s e i n z u a n d e r e r G e l t u n g g e k o m m e n . D i e k u r z e Silbe v o n früher, z. B . mfle, sero, sçlo ist j e t z t lang. Die a k z e n t u i e r t e n Ö f f n e r von mitas und mëtas, sero und sêro, solo und solo unterscheiden sich nunmehr ausschließlich durch die A r t der L a u t u n g : Die einen sind m i t geringer Muskelspannung und verhältnism ä ß i g tieferer Zungenstellung, also m i t offenerem M u n d k a n a l und engerem R a c h e n k a n a l gebildet als die anderen, die stärkere Muskelspannung beanspruchen und bei denen der R a c h e n k a n a l weiter, der Mundkanal enger ist. D i e Bezeichnung „ o f f e n " und „ g e s c h l o s s e n " ist schon darum ganz unzweckmäßig, weil notwendig bei jeder Lautungsweise einer engeren Stellung des S p r e c h a p p a r a t e s an einem P u n k t e eine weitere an einem anderen P u n k t e entspricht. D a b e i könnte nicht ohne weiteres entschieden werden, welcher dieser P u n k t e der maßgebende ist, d a j a erst durch die B i l d u n g beider Resonanzräume der akustische C h a r a k t e r eines L a u t e s b e d i n g t w i r d . Bemerkenswert ist in diesem Z u s a m m e n h a n g die experimentelle Untersuchung H . D. B o u m a n s (Archives Néerlandaises de Phonétique experimentale V I , 1931) über holländisches h a l b l a n g e s gespanntes e und kurzes ungespanntes E, „deren S c h w i n g u n g s e l e m e n t e gleich s i n d " . B e i kurzem Anschlagen hört man E, bei längerem e.
3- bis 5. Jahrhundert.
129
Bei Verstärkung der tieferen Komponente wird auch bei längerer Haltung E, bei Verstärkung der höheren auch bei kurzer Haltung e hörbar. Der Unterschied der beiden Laute liegt also nicht, wie es zuerst schien, in der Quantität. Da der tieferen Komponente der weitere Resonanzraum entspricht, das ungespannte e aber einen weiteren vorderen Resonanzraum hat als e, geht die akustische Wirkung in letzter Linie doch auf physiçlogische Ursachen zurück. Vgl. dazu Richter, Über den Stand der experimentellen Phonetik, V o x 1934. E s empfiehlt sich daher am besten, von „gespannten" und ,,ungespannten" Lauten zu reden. Der ehemals „ k u r z e " ist ein ungespannter Laut. Und eben die geringere Muskelspannung, mit der er hervorgebracht wird, erklärt die Tatsache, daß seine Lautungsweise sich am ehesten verändert. Die ungespannten Laute bleiben nur in den Sprachgemeinschaften mit ganz schwachem Hervorhebungsdruck (portugiesisch, sardisch) ganz unverändert. In allen anderen romanischen Sprachen beobachten wir gradweise, entsprechend dem Hervorhebungsdruck, Veränderungen der Öffnerlautung. Sie beginnen bei den ungespannten Lauten in freier Silbe und enden bei den gespannten in gedeckter Silbe. Das Französische nimmt eine mittlere Stellung ein, da es zwar ungespannte und gespannte Öffner diphthongiert, aber nur in freier Silbe, die gespannten zudem abhängig von der Lautreihe, in der sie stehen, s. §§ 1, 3, 146. Die neueren Diphthongierungsvorgänge im Sizilianischen, vgl. Heinr. Schneegans, „ L a u t e und Lautentwicklung im Sizilianischen", 1888, und vor allem im Südostfranzösischen, vgl. A. Duraffour, „Phénomènes généraux d'évolution phonétique dans les dialectes francoprovençaux" 1932, zeigen mit größter Deutlichkeit die Wirkung des Hervorhebungsdruckes auf die Öffnerlautung. Für die Diphthongierung gilt in besonderem Maße der von Ettmayer, Vulgärlatein S. 265, ausgesprochene Satz, daß der größte Teil der Lautungsveränderungen fakultativen Charakter trägt und an den wechselnden Satzrhythmus wie an den Satzbau gebunden ist. Die Veränderung der Öffnerlautung und die Veränderung der Silbengrenzen sind nicht voneinander zu trennen. Sie bedingen sich gegenseitig. Die Veränderung beginnt im Abglitt, und zwar im A b g l i t t des ungespannten Öffners. Er ist nicht mehr a b g e b r o c h e n („scharf geschnittener Akzent"), sondern a b k l i n g e n d („schwach geschnittener Akzent", s. § 1). Vom Abglitt her ist die ganze Lautungsweise beeinflußt worden und so kommt es, daß von allen Öffnern die „offenen" in freier Silbe sich am ehesten verändern und d a ß diese Veränderung weiter verbreitet ist als die der „geschlossenen". Womit natürlich nicht gesagt sein soll, daß diese Veränderung schon vor der Spaltung der romanischen Sprachen beginne. Die ganze bisherige Darstellung zeigt ja, daß es gar kein wirklich einheitliches vorromanisches Volkslatein gegeben hat, s. S. 4ff. Aber, R i c h t e r , Beiheft zur Zeitschr. (. rom. Phil. LXXXII.
n
l
3°
§§ 101, 102, 103, 104.
so verschieden die Zeitspannen sind, die die einzelnen Sprachen zur E n t w i c k l u n g der D i p h t h o n g e in A n s p r u c h nehmen, so liegt doch der G r u n d für diese E n t w i c k l u n g in den f ü r alle romanischen Sprachen geltenden Q u a n t i t ä t s - und Silbengrenzenverschiebungen. D e r in den verschiedenen S p r a c h e n m i t verschiedener Geschwindigk e i t anwachsende H e r v o r h e b u n g s d r u c k h a t dann die weiteren U n t e r schiede in der E n t w i c k l u n g einzelsprachlicher Gestaltungen b e w i r k t . D e r W e c h s e l v o n Q u a n t i t ä t u n d Q u a l i t ä t wird v o n den lateinischen G r a m m a t i k e r n n i c h t verzeichnet, w e i l sie in ihrer überlieferten A u s drucksweise g a r zu f e s t befangen sind. E r s t bei Consentius f i n d e t s i c h eine diesbezügliche Spur. E r s a g t über i K V 394, 20: „ m i h i . . . v i d e t u r q u a n d o i p r o d u c t a est, plenior v e l acutior . . ., q u a n d o . . . brevis . . . m e d i u m s o n u m exhibere . . . " Plenus — acutus b e d e u t e t die v o l l e „ r i c h t i g e " F o r m . V g l . K o h l s t e d t S. 4 7 1 : „ F ü r Consentius entspricht also dem Q u a n t i t ä t s u n t e r s c h i e d ein Qualitätsunterschied des L a u t e s i, der dem klassischen L a t e i n noch u n b e k a n n t i s t . " Consentius s a g t ,,productus" u n d das gespannte „ g e s c h l o s s e n e " i ( = acutus) i s t darunter zu verstehen. E t t m a y e r , V u l g ä r l a t e i n S. 261, m a c h t m i t Cornu (Bausteine z u r rom. Philologie S. 578) auf die Quantitätsunterschiede a u f m e r k s a m , die zuerst i m N e b e n a k z e n t , d a n n in der A k z e n t s i l b e ausgeglichen wurden, und schiebt dieses E n t w i c k l u n g s s t a d i u m zwischen die v o n M L E i n f . S. 1 1 5 aufgestellten S t u f e n I u n d II.
§102.
(c[is m v » / [ t , s, m5 v > j [t, s , in, v.
Zweite Stufe.
[t: *ojto, *fajto, *dojto, *lejto, *pejtene, *sollejto. [s: *ojs:ore, *iejs:ere, *Sajs:ones, *majs:emo, *projs:emo. [m: *dejmo ( = decimu), *fajmus, *dijmus. [ r : *ejva, *ajva, *sejvet = sequit. Frk. w a h t a *guajta. H i e r reihen sich a n : *dejto, *dejta1), *frejdo1) s. § 46, 6 I I I , *rejdo1), cogito *cojto. § 102A. D u r c h V e r ä n d e r u n g der Silbengrenze, s. § xoo, k o m m t n u n m e h r % (f), s. § 95, in den Silbenauslaut und d a d u r c h in nähere B e r ü h r u n g z u m A b g l i t t des Öffners. E s erfolgt eine A n g l e i c h u n g zur Öffnerlautung. D i e S t i m m l i p p e n bleiben gespannt, so wird j s t a t t Q hörbar. W e i t e r e E n t w i c k l u n g § 107. § 102B. D i e Z e i t b e s t i m m u n g ist gegeben: 1. durch die d r i t t e S y n k o p i e r u n g s s c h i c h t § I i i , 2. durch die D i p h t h o n g i e r u n g § 110, 3. d u r c h die germanischen Lehnwörter, die die Veränderung m i t machen. B e m e r k u n g . v) W i e die weitere E n t w i c k l u n g zeigt, ist nur a f r z . deie r e g e l m ä ß i g fortgeschritten. D e r A u s f a l l des -d- beweist, d a ß
3. bis 5. J a h r h u n d e r t .
131
es u n g e s t ü t z t w a r . S e m a n t i s c h e r E i n f l u ß i s t h i e r u n a u f f i n d b a r . D a gegen k ö n n e n reide, freide d u r c h P r o p o r t i o n e n t s t a n d e n sein, s. S . 12. § 103. *sanfto
>
*sanjto,
-n?[l, s > -nj]t, s.
*onjto,
tenjto
s. § 96, *planjsi,
*cenjsi
usw. § 103A. E i n Angleichungsvorgang, bei d e m die Palatalisierung f o r t w ä h r e n d v o r a u s g e n o m m e n w i r d , b i s sie z u *sajijto usw. kommt, s. § 107. S t a t t der stimmlosen f - B i l d u n g , die dem t angeglichen w a r , w e r d e n n u n d i e S t i m m l i p p e n in d e r « - S t e l l u n g b e l a s s e n . Die e n t s t e h e n d e /'-Enge w i r d n o c h v o r a u s g e n o m m e n , s. § 84 I, u n d es k o m m t z u jij b z w . ji, s. §§ 107, 126. § 103C. I m P r o v e n z a l i s c h e n b l i e b d i e S i l b e n g r e n z e }ij(t. k o n n t e ft d i e E n t w i c k l u n g tj m i t m a c h e n . § 104. I. d e s a)
Ungleichungen.
vorakzentischen
0-6 > e - 6 :
»retondo,
serori
Daher
CIL
Öffners. V
342
u.
* r e t u n d a t i o vgl. Grandg. V L
ö.,
* k e n o A a = conocía,
§ 229, 6.
b) i-l > e - f : d e v i n i t a s a 5 1 4 F o r m . A n d . 1 1 , 7 , d e f e n i t a a 659 Pardess. 331, v e c i n u s a 715, E x a m e n testium vgl. S . 212, 1,
Muller-Taylor
'devisare.
I I . des v o r a k z e n t i s c h e n
Schließers:
a) r - r > l - r : p e l e g r i n u s C I L X I + 6473, p e l e g e r V 1703, m e l e t r i x Didasc. Apost. V I 11, p a r a v e r e d u s > p a l a f r e d u s 1 ) . D a z u a r b o r > a l b o r Corrip. E d . P a r t s c h X L I X . b) n - n > I - n : B o l o n i a Boulogne. 1-1 > 1 1 - 1 : c o l u c u l a teowovxXa D i o s c o r . 3, 93 >
*conoXa.
§ 1 0 4 A . I. D i e W i r k u n g d e s a k z e n t u i e r t e n L a u t e s a u f d e n n i c h t a k z e n t u i e r t e n s. a u c h § 72, m u ß s e h r f r ü h a n g e s e t z t w e r d e n , d e n n sie k a n n n u r eintreten, w e n n d i e A k z e n t u n t e r s c h i e d e n i c h t a l l z u g r o ß s i n d . D a s F r a n z ö s i s c h e w e i s t n u r s e h r w e n i g e B e l e g e a u f , v o n denen die zwei geläufigsten v e c i n u s und d e v i n a r e ihre Sondergeschichte haben. Sie s c h e i d e n a u s d e r e i n z e l s p r a c h l i c h e n E n t w i c k l u n g a u s , d a v e c u s C I L I X 3574 u n d d e v i n a r e i m O s k i s c h - U m b r i s c h e n b e l e g t sind, v g l . E r n o u t S . 242, s. § 26. § 104B. W e g e n der weiten V e r b r e i t u n g besonders v o n v e c i n u s i s t a l t m u n d a r t l i c h e H e r k u n f t sehr w a h r s c h e i n l i c h . Vgl. dazu M L E i n f . § 140, P a r o d i , S t u d . I t . d i f i l . c l a s s . I 400, C a r n o y 102. W ä h r e n d Angleichungserscheinungen seit ältester Zeit v o r k o m m e n , s. § 72, i s t d i e U n g l e i c h u n g v i e l s p ä t e r z u b e o b a c h t e n u n d v o n geringem E i n f l u ß auf die Gestaltung des Französischen. 9*
§§ I04. I05-
132
Ein vereinzelter Fall ist das altbelegte n o t a r e < n a t a r e , 9—100, während v o c a r e < v a c a r e dem Einfluß des v- zugeschrieben wird, vgl. Lindsay 17, s. § 8 1 A I I b . II. Ungleichung der Schließer kann zu allen Zeiten stattfinden. § 104C. Als dissimilativen Schwund des Öffners erklärt ML Einf. S. 160 p a l a n c a > planca, . q u i r i t a r e > *kritare, s. § 81, was aber für *verais > vrai u. ä. nicht paßt. Allerdings fügen sie sich auch nicht in die Synkopierungsgepflogenheiten des werdenden Französischen, s. § 1 5 7 A . >
Bemerkung. *palafreno. §105.
*) *palafredo
Umlaut.
I. é —1>|
wird durch Kreuzung mit f r e n u
— I.
II. $ — « > r t — f .
veiginti1)
I. a) C I L X 6009, v i n t i V I I I 8573 u. ö., f i c i t Inscr. R. Neap. 3235, — c i p i Ev. Pal. vgl. Schuch. Vok. I 309ff., f i c i a 514 Form. And. 4, 15 u. o., c o n v i n i t 7. Jahrh. Form. Marc. 61, 30, p r i s e r i t 1 ) L e x Sai. 5.—6. Jahrh., i l l i 3 ) a 514 Form. And. 4, 14 u. o., • e c c I s t i = esti > *tsisti, I v i = e v i > I v i s. § 166. I. b) Ferner die Gruppe è — i -, vgl. ML Z R P h 39 S. 48gff: D i s i d e r i u m C I L III 10233, D i s i d e r i u s a 517 Le Blant J. Chr. 36, • ö r i c c i o n e frz. irefon*), h e r e d i t ä r e afrz. ireter*), v i c i n a t u , über *veisinadus) visné, d i s j e j u n a r e über *desjejinare *desjinare *disjinare*) disner s. §§ 129, 130. II. d o i s. § 98 > d ü i 7 ) 3. Jahrh. Porphyrius A L L I X S. 558, foi > */wi 8 ), m o v i > • w « i , *conui, *plui. § 105A. E s ist viel darüber gestritten worden, ob der Umlaut eine sprungweise Veränderung ist oder eine langsame Angleichung. E r k a n n sprungweise eintreten, wenn die Lautung als Ganzes vorausgenommen wird, wie bei I; bei II ist das von vornherein ausgeschlossen. Da man aber diese zwei Erscheinungen füglich nicht voneinander trennen darf, ist wohl an langsame Angleichung zu denken: Die Zungenhebung des nachakzentischen Öffners wird schon im Akzentöffner angestrebt. Dies führt bei e unmittelbar zu 1, bei o aber, da die übrigen Organstellungen sich nicht verändern, zum zungenhöchsten Hintergaumenöffner u. Zu I b . Diese Gruppe unterscheidet sich von I a durch den Umstand, daß das nachakzentische i im Wortinnern, das umlautende e im Nebenakzent steht. Für den Wortrhythmus s. § 141. E s war ein glücklicher Vorstoß, diese Wörter von den anderen Öffnerangleichungen zu trennen, s. § 72 B. Im einzelnen sind allerdings manche Schwierigkeiten nicht behoben, s. unten 4), 5), •). Zu II. Ein bedeutsamer Unterschied zwischen der «-Gruppe und der o-Gruppe ist der, daß 0 nur dann umlautet, wenn es dem » un-
3. bis 5. Jahrhundert.
133
mittelbar vorausgeht. M o v i muß also erst *moi geworden sein, ehe der Umlaut eintreten konnte. Danach könnte man meinen, wenn im Laufe der Verschiebungen i an o unmittelbar herantrat, wäre auch späterhin die Voraussetzung für den Umlaut gegeben. Und so erklärt Meyer-Lübke c u p r e u > cuivre Z R P h 36, 23off. Dagegen spricht nun aber, daß alle anderen § 126 angeführten Fälle: dortoir, angoisse usw. nicht umlauten, s. §§ 126®), 1 2 7 B . Es bleibt daher vorläufig doch nur der Ausweg, für Nordfrankreich *copriu anzusetzen, s. § 110. E s könnte dabei vielleicht ins Gewicht fallen, daß im nordfranzösischen Sprachgebiet keine Kupfergruben vorhanden sind. Die weitere Entwicklung von ui > [yi] s. § 174, die von [yi] zur Einsilbigkeit fällt in die zweite Periode. § 105 B. Die Angleichung des akzentuierten Öffners an folgendes l muß naturgemäß in eine Zeit hinaufreichen, in der der Auslaut, wenn auch nicht mehr in voller Länge, immerhin noch unversehrt gespannt im Sprachbewußtsein war. Nur dann konnte das akzentuierte e, o durch Vorausnahme der l-Stellung in e, ü gewandelt werden. Dem Rhythmus am Wortende entspricht naturgemäß der Rhythmus im Wortinnern. Der Umlaut der Gruppe I b fällt vor die Synkopierung der [z]-n-Wörter, die übrigens ziemlich spät eintritt, s. §§ 1 3 ° . J 73§ 105C. Hierher gehört nicht 1. luit < t o t i , da das Französische die Entwicklung o — i > ui- sonst nicht kennt und da kein anderer Nomin. Plur. Umlaut bewirkt, s. § 105A II. tuit ist als Sonderfall anzusehen und harrt semantischer Erklärung. 2. puiz s. § 77 1 ). 3. * t e l i u > til usw. vgl. M L Fr. Gr. § 52, wo ein Einfluß des Ij auf e angenommen wird, der dem Umlaut des 0 + i sehr ähnlich wäre, s. § 28. Bemerkungen. ') Zu v e i g i n t i vgl. v i g e n t i C I L V 1645, *vijenti s. §§ 46, 71. Der Ausfall des -j- konnte natürlich auch vor i stattfinden, aber die Zusammenziehung der beiden Öffner in v i n t i setzt voraus, daß e schon > i geworden war. 2) p r i s e r i t ist analogisch zu *prisi, dessen i sich über alle anderen stammakzentuierten Perfektformen erstreckt. Es könnte allerdings auch die weitverbreitete Schreibung i für e sein, s. § 146, was den Wert sämtlicher oben angeführter Belege in Frage stellen würde. Es darf wohl angenommen werden, daß es sich wirklich um -i- handelt. 3) Zu i l l i vgl. ML Fr. Gr. S. 195. Die Entwicklung ist aber auch im 3. bis 4. Jahrh. möglich. *) e r i c i o n e ist kein leichtes Wort. Meyer-Lübke R E W nimmt Längung des i an; dem widerspricht aber die Längung des c, die bei der Form -ss- gefordert ist. irefott wie ireter sind erst 5 spätere französische Lautvertauschungen. ) *vfecln4tu konnte *vidzinadu und schließlich visnd ergeben, s. § 173. Setzt man nicht Umlaut an, sondern Lautvertauschung, wäre ei — t > »— e geworden. Da das Wort aber doch vorhistorisch synkopiert haben dürfte, ist die Sachlage unklar. •) * d e s j i n a r e > *disjinare und
134
§§ io5, io6, 107, 108.
dieses zu *disinare s. § 128. Ob das -i- in e gewandelt wurde, ist nicht zu entscheiden, da es sich ja nur um die synkopierenden endungsakzentuierten Formen handelt, s. §§ 130, 173, während die stammakzentuierten kein *disinat aufzeigen. Jud. ZRPh 38, 22 erklärt dis- als spätere, elegant latinisierende Form neben vkst. des-, 7 ) In d u i ist das -i analogisch zu q u i erhalten, s. § 165. 8) Die anderen stammakzentuierten Formen von fui, conui usw. haben -wdurch Systemzwang. •) Abgesehen von den ui-Perfekten mit aStamm sind alle ui-Perfekte durch Systemzwang gebildet. 106. U g n > ¿Du. +salvati>u, *veatii-u, *baXariiu, *galli>u, *tenevriiu; *me• dilu, *sirur)i'u vgl. Ettmayer A S N S L 128 S. 133; *domeni>u, *canoniiu, *cleri'u, *moniiu; *apostoli'u; *mani'u, *pediiu\ *sediioJ), *judi>o; *domestiiu*), *forastiiu. § 106A. Zur Entwicklung s. § 82. Die Organstellungen des g und des u gleichen sich bis auf den Grad der Zungenhebung. Wird die Zungenstellung für u vorweggenommen, so ist eine völlige Angleichung gegeben. Zwischen e(i) und w dürfte ein Gleitelaut ; hörbar geworden sein, s. § 140. Das t war silbig, wie ja die Verschiebung des / > d zeigt, s. § 118. Das aus gu entstandene u ist länger und widerstandsfähiger als einfaches u (o), s. § 141. B e m e r k u n g e n . l ) Nach ML R E W ist siège abgeleitet aus dem Derivat von * s e d i c a r e , s. § 121. Dies hindert aber nicht, s e d i c o wie auch j u d i c o hier einzureihen, so daß das Zeitwort regelmäßig entwickelt wäre. 2) Bei «/-Stämmen ist zu beachten, daß es sich nicht um stj handeln kann, das etwa den Weg der anderen stj-Verbindungen, s. § 93, gegangen wäre, sondern um -stiiu. Die zwei Lautreihen konnten nie zusammenfallen. Über die Veränderung der Gruppe M««««r ton«,yM s §§ I33 _ l 4 Q § 107. vokjkont > rotflon«. D r i t t e S t u f e . I. S. § 9 9 1 . solejXo, vejXat, estejko, trejka, tej).a = tilia. II. S. § 9 9 1 1 . *lairema, *sairamento, *mairare s. § 1 0 7 A I I , (agro) *airo, *airablo1), *duire, (coquere) *coire. Nach e: In a k z e n t u i e r t e r S i l b e : *neiro, *entpiro, *sojjeire2), (cicere) *tsjeire. In v o r a k z e n t i s c h e r S i l b e schwindet t: *enterino, *pelerino. *perels:ja vgl. ML Fr. Gr. § 159. III. S. § 102. çijto, faijto, duijto, Ipijto, ppijtene. oijssore, tpijssere, Saijssones. dpijmo ( = decimo), faijmes, dijmes. eijva3), aijva, seijvit. guaijta.
4- bis 6. Jahrhundert.
1
35
§ 107 A. Zur früheren Entwicklung s. §§ 94, 95, 96, 99, 102. Der /-Anglitt des Schließers wird in den Abglitt des Öffners bezogen und nach und nach vokalisiert. Ehe die Vokalisierung vollzogen war, muß eine ///-Lautung vorhanden gewesen sein, die bewirkte, daß der nachfolgende Schließlaut in starker Stellung war, s. § 118. Die weitere Entwicklung führt zu einer vollkommenen Loslösung des /-Elementes von dem folgenden Schließer und Aufgehen in der i-Lautung. Diese letztere aber ist kein selbständiger Öffner, sondern gesellt sich dem vorhergehenden Öffner zu einem Diphthong. Vgl. hierzu Grammont, „Notes de Phonétique générale", Bull. Soc. Lingu. 1924 S. 68, und „Traité de Phonétique" S. 204. Zu I. Inwiefern sich auch bei ejX ein wirklicher ¿-Laut entwickelte, ist für das Französische fraglich. Während im Osten und Westen Vokalisierung des 7 > i stattgefunden hat, dürfte im Zentrum das i in soleil usw. nur Ausdruck für X sein. Ist wirklich ein Diphthong e; entstanden, so ist er im Laufe der Zeit in eX zurückgebildet worden. Bei oX, iX, eX, aX ist jedenfalls keine Vokalisierung des / anzunehmen, s. §§ 99A, 127. Vgl. dazu ML Fr. Gr. § 59. Die Silbengrenze war für I *ve/jXat, für I I *nei/ro, für I I I *oi\jto. Zu I I . Die § 99II erwähnten Wörter, die -gr- bewahrten, haben sich mit den ganz volkstümlichen gleicher Bedeutung auf dieser Stufe verkreuzt: *airo + agro > aigre, *mairo, das durch afrz. mairier als gesichert angesehen werden kann, + magro > maigre. Neben afrz. sairement steht afrz. segrestain, dessen e = ai ist. Vgl. aigle, aus *aXe + *agle s. §§ 84, 94, 66'). Bemerkungen. airable geht entweder auf a c e r a r b o r , s. § 104II, zurück oder auf gall. * a b u l o M L R E W . Die Entwicklung a c r - > air- ist auch beweisend für die Entwicklung des Adj. a c r e > *aire. 2) Zu * s o j j e i r e s. § 99 1 ). 3) Den Wandel c[v > i scheint e i q u s = equus vor 300 C I L V 896 zu belegen. Es wäre nicht undenkbar, daß bei der Aussprache ei — va das Masc. auch mit ei- gesprochen, aber das überlieferte -qus doch in der Schrift beibehalten wurde. §108.
-c[n, o > - g [ n , o.
A.engl. S î g e n 5. Jahrh. vgl. Gr. Gr. I 474 = Zrixoàvaç Strabo, Ptolemäus, > S e q u a n a > S e g o a n a und * S e c o n a > S e g o n a erste Hälfte 7. Jahrh., Fredegar 128, 23, T h e u d e r i g o a 514 Form. And. 2, 22, a g o l i t u s = acoluthus Rossi J . Rom. Chr. I 536, - a c u C o m a r i a g o a 615, vgl. Gröhler I 205, A c u c i a c u s A g u s i a c u s a 637, Pardess. I I S. 51, 52, a c u t u *agutu1), S a u c o n a s. § 32A, *Sdgona, *paugu *raugu s. §§ 136, 150, f o g u a 643 Ed. Rotharis 147 Mon. Germ. Leges IV, frk. k o k u r mlat. cucurum, *cogur s. §§ 136, 158, *mandugo, *lugore, *dragonclo, *veregojia, *segondo, *tsjego, *tsjegojia, *seguru, ( c u c u r b i t a ) *cogorbetaz).
136
§§ io8, 109.
p l a c u i *plagui, *tagui *segulu*), *aguila*), *aguas).
usw. s. §§ 136, 150, *seguo, *seguit2);
Umgekehrte And. I i , 38.
Schreibung:
*nggui. (aqua)
i u c u m = jugum
a 514
*acua Form.
§ 108 A. Die Lockerung des Verschlusses ist eine langsam vordringende Erscheinung, s. § 82 A. Da sie alle Verschlußlaute in intervokalischer Stellung erfaßt, möchte man annehmen, daß die Entwicklung von Verschlußlaut zu Lösungslaut, vom stimmlosen zum stimmhaften eine auf allen Gebieten der Organstellung parallele Veränderung ist. Dennoch ist von Gleichzeitigkeit keine Rede. Der Beginn der Verschiebung liegt jedenfalls bei cu > gu, und zwar in der dem Akzent fernen Silbe, s. § 82. Diese war wohl schon bei iju angelangt, als -cu > -gu nachrückte. Noch später kommt ca > ga, s. § 121. Aber die drei stimmlosen Verschlußlaute gehen auch nicht miteinander. Die Belege sagen nichts aus. / > d ist früher belegt, als -p > ¿>, als ca > ga, j a auch als cu >• gu. Dennoch ist die A n nahme, daß die Sonisierung aller Stimmlosen in schwacher Stellung einheitlich als Wirkung des steigenden Hervorhebungsdruckes angesehen werden kann, aufrecht zu halten. Vgl. Innerer Zusammenhang S. i38ff. Das langsame Steigen des Hervorhebungsdruckes, das sich in der Synkopierungsbewegung äußert, spricht sich auch darin aus, daß die Stimmlosen nicht gleichzeitig ergriffen werden: Die dem Atemdruck zunächst liegende velare Verschlußstellung ist offenbar zuerst gewichen, die labiale zuletzt, s. §§ 118, 119, 123, 124. Weitere Entwicklung s. § 136. Der Vorgang ist nur westromanisch. § 108B. E s liegt kein Grund vor, die Entwicklung der ui-Perfektformen auf galloromanischem Gebiete von der allgemeinen Entwicklung des cu > gu zu trennen. Die Voraussetzung ist, daß eben -cui noch zweisilbig war, als c\u > g wurde, was der ganzen späteren Gestaltung der ui-Perfekte dort entspricht. Der Vorgang war nicht gemeinromanisch. l ) Die volkstümliche Entwicklung von Bemerkungen. acutu ist über *agulu>*autu, s. § 1 3 6 > * e u / (vgl. h a b u t u =eu), das in Montheu vorliegt, vgl. Gröhler II 74, der auch Montigut neben Montaigu verzeichnet, aigu ist auf Grund von *eu latinisierend neugebildet. 2) C u c u r b i t a zeigt doppelte Entwicklung dadurch, daß neben der ursprünglichen Form eine zweite mit Suffixwechsel entstand: * c u c u r b i c a . Für erstere s. §§ 118, 144, 161, für letztere §§ 121, 129, 130, 132, 136, 140. *cogorbeta vereinfacht die ähnlichen Lautungen durch Vernachlässigung der ersten Silbe: *gorbeta frz. gourde. 3) *segulu, *aguila, *seguo haben die schriftsprachliche Form länger beibehalten. Für *aguila s. § 66'), vgl. M L R E W . Für alle drei Wörter wie auch für *agua gilt Salverda
4- bis 6. Jahrhundert.
137
de Graves Bemerkung von der zweifachen Behandlung des w bzw. u, vgl. Neophilologus V lon
Silbengrenze
1 ff., je nachdem in gepflegter Sprache
liegt, oder in ungepflegter /lon'u,
'/u
usw. gewandelt wird.
die
wodurch w >
v
Eine gepflegte oder vielleicht sogar gezierte
Aussprache konnte [se/ku/e/re] vorstellen, das dann über [se/gu(e)re] zu segre
führt (s. § m ) , das mundartlich belegt ist, vgl. Schwan-B.
§ 155A.
4)
weisen.
a q u a hat die verschiedensten Entwicklungstypen aufzu-
Abgesehen von der für Italien geltenden Dopplung a c q u a
App. Pr. 112, s. §§ 55, 76, ist 1. zweisilbiges ac-va neben 2. dreisilbigem agua, denen
Zwischengliedern.
s. §§ 88, 107,
s. §§ 136 4 ), 142, 154, und 3. verschieÜber
das vielbehandelte
Problem
vgl.
M L Fr. Gr. § 191, zuletzt Schürr, Sprachgeograph. Studien, Z R P h 41, Salverda de Grave, Neophilologus V 1 ff.
§ 109.
Dritte Synkoplerung
-m — t > -•(, Nach
dem
*frpmeto *semeta~> meto
Vor
*fpmeta'>*femta2),
*limete
>
*cpmete
>
>
*amta,
cgmte,
*dp-
*dgmto. dem
Druck:
Nemetögilu
*Nemtöj(i)lo
*limetale~>*limtale,
vor
>
*Nemtödre2),
vgl. Gröhler I 105,
Nanteuil,
*Domitianaeu
*cgmetore^>*comtore,
*dometare
§ 109A. tritt
*amela
*limte,
Nemetöduru Nemptoduro,
tato,
I.
-mt-.
Druck: *frpmto1),
>
*semta,
>•
bzw. - m — t^ >
Donzac,
*cometa,to
com-
*domtare.
Für den phonetischen Vorgang s. § 66A. und
>
nach
dem Akzent,
bei
jedem
Die Synkope
Auslautöffner
E s zeigt sich, daß sie vor der Diphthongierung der
ein.
ungespannten
Öffner stattgefunden hat.
Sie wird nicht auf dem ganzen Gebiet
gleichzeitig
die verschiedene
vollzogen,
lautung bei pro. fenda,
vgl.
conde,
Gegensatz zum Französischen.
lindal,
Stufe der
asp. hienda,
cuende,
Schließerlinde
im
Die Diphthongierung im Spanischen
beweist natürlich nichts, da sie dort auch in gedeckter Silbe zustande kommt. § 109B.
Über den Vorgang bei der Angleichung mt >
ni s. § 112 A,
S. 149. Bemerkungen.
*fremte
und *femta
können nach Gierachs
Erklärung S . 105 ihr ie durch Systemzwang aus frientbre, in, >
113, und fien
*Nenteure
geworden.
bezogen haben, s. §§ 110, 113.
ist, durch lerre
2)
semantisch beeinflußt, zu
Vgl. ML, Betonung im Gallischen S. 39.
s. §§ 110, *Nemtodre Nanierre
Diese Kreuzung
konnte nicht vor dem Ende des 11. Jahrh. stattfinden.
138 § no.
§ no. Erste Diphthongierung von e >
von
®*l{ejet, *Al(esia, illaei *illiei, l q u e i CIL X 8079, *k ei. II. *p*otet, frk. 16J>r, *l*otre, frk. födr *fiodre s. § 158, frk. flöd * / / i o d 1 0 ) , *büonu, *m*oret, *cüore, frk. h o s a *h*osa, *v*olet, d o l o = dolore CIL V 1638, *düolo, -» 4 olo p o l i p u s *p*olepu11), *üopus, *üoprat, *müoble*) p^oble*), *col*ovra s. § 24, * m o v i t a *m*oveta, *niiove, *üoua12), s a r c o p h a g u s *sarcüoü ü 13 fagus s. §§ 124, 136, 149, 150, *c omes, * h o q u e ) * oke s. § 100, *lüogu, *füogu; *süous, *lüoum s. §98,6; *f*ola, *vüoXat, »üoAo s. § 84, p o d i u *p*ojo s. § 62, *nüoijte, *üoijto s. § 107 III, *prüoiü jssemo, *c oijssa, c u p r e u *cfpriu *cüopriu s. §§ 105A, i26ff., 156, * p l u i a > *plfia > *plüoia s. §§ 31, 6 1 B . § 1 1 0 A . Servius (um 400) in Donat. K IV 421, i ö f f . : „ex [vocalibus] duae e et o aliter sonant productae, aliter correptae . . . e quando producitur, vicinum est ad sonum i litterae, u t meta ; quando autem correptum, vicinum est ad sonum diphthongi, u t equui" (damals also ['ekus]). Sowohl in dieser als in der späteren Fassung des Sergius 14 ) Explanatio in Donat. K IV S. 520, 30 fehlt ein Beispiel für o. Doch ist die Beschreibung des o wiederholt gegeben: „o . . . quando brevis est, primis labris exprimitur". Schon Ter. Maurus K VI 328, i3off. beschreibt das p: ,,. . . sonitum reddere cum voles minori, retrorsus adactam modice teneto linguam, rictu neque magno sat erit patere labra": „Halte die Zunge ein wenig
4. bis 6. Jahrhundert.
139
nach rückwärts gezogen; mit nicht großem Mundspalt genügt es, die Lippen zu öffnen". Der Unterschied zur Bildung des o ist recht deutlich gegeben. Ähnlich bei Marius Victorinus u. a. Bei allen fehlt die Beschreibung des c. Die Bezeichnung correptum ist überall die von der Quantität hergenommene alt überlieferte. Es unterliegt aber keinem Zweifel, daß es hier nicht mit „ k u r z " , sondern mit „ o f f e n " zu übersetzen ist, noch besser mit „ungespannt", vgl. Consentius, s. § 101 S. 130. Je fester die Muskelspannung bei der Hervorbringung des Lautes, desto widerstandsfähiger ist er gegen die Veränderung innerhalb der Haltung. W i r dürfen allerdings nie vergessen, daß die „ H a l t u n g " ein unausgesetztes Schwanken ist, ein Tremolieren, das uns innerhalb gewisser Grenzen nicht zum Bewußtsein kommt, weil es jenseits der Hörfähigkeit liegt und nur in der Sprachkurve deutlich gesehen und gemessen werden kann. Bei geringer Spannung ist das Einhalten der Stellung noch weniger gesichert. Wird die Dauer der Haltung verlängert, so ist schon dadurch die Voraussetzung gegeben, daß die Haltung an Ungleichmäßigkeit zunimmt. Je größer die Muskelspannung, desto kürzer die Haltung. Nach experimentalphonetischen Messungen hat i die größte Spannung und die kürzeste Dauer der Haltung, ganz besonders in gedeckter Silbe: -ip-, -it- ist kürzer als pi-, ti-. Daher der verhältnismäßig große Widerstand gegen Veränderung des i, s. § 3. Unbeschadet der durch den Röntgenfilm nun unbestreitbaren T a t sache, daß alle Sprechorgane fast unausgesetzt gleichzeitig in Bewegung sind, und daß die Organstellungen kein nach Lautzugehörigkeit säuberlich getrenntes Nacheinander darstellen, die Lautdauer daher vorläufig fast nicht abgrenzbar ist, darf man doch bei der älteren Aufstellung bleiben, daß die Gesamtdauer des Lautes davon abhängt, wieviel Zeit Anglitt und Abglitt in Anspruch nehmen. E s scheint, daß Dauer und Art des Abglittes für den Gehörseindruck charakteristischer sind als Dauer und A r t des Anglittes. Verändert sich der Abglitt einer Lautung, so kommt es sofort zu einem anderen Gehörseindruck. Dies kann unmittelbar beobachtet werden, wenn man eine Grammophonplatte verkehrt laufen läßt, so daß der Anglitt als A b g l i t t herauskommt und umgekehrt. Ein unabhängig gesprochenes a wird unverändert in der Umkehrung herauskommen, weil Anglitt und Abglitt parallel in umgekehrter Richtung ausgeführt werden, fast ebenso eine Lautreihe wie ala u. ä. Hingegen ist die Lautreihe päp nicht rein umkehrbar, weil der Abglitt des p aspiriert ist, der Anglitt nicht. Bei der Umkehrung wird also das a nach einem nicht aspirierten p im Anglitt schon etwas verändert klingen, beim Abglitt wird zwischen a und p die Aspirierung als eigenartige Unterbrechung gehört. Als wichtiger Unterschied folgt dem in der Umkehrung ersten p ein w-artiger Laut aus der Übergangsbewegung der Lippen von a in die /»-Stellung und schließlich, irgendwie bemerkbar, der/»-Verschluß. Eine /»-Eröffnung kann in der Umkehrung nicht
I
4°
§
HO.
erfolgen, da der Anglitt zur /»-Stellung ja nicht hörbar ist. Das a kommt also mit festem Anschluß im Anglitt, mit losem im A b g l i t t zu Gehör. Da es aber nun ein ä mit abklingendem A b g l i t t ist, widerspricht dieser Gehörseindruck unserer gewohnten &-Vorstellung (vgl. E. Richter, Beobachtungen über Anglitt und A b g l i t t an Sprachkurven . . . Bonn 1930 S. 87). W i r haben § 100 gesehen, daß die wichtigste Veränderung bei der Neuordnung der Silbengrenzen in der Veränderung des Anschlusses an den Akzentöffner lag. Wird der A b g l i t t gelängt, so entwickelt sich ein gesonderter Gehörseindruck des Abglittes. Der A b g l i t t lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und so kommt es zu dem, was gemeiniglich als „Zweigipfligkeit" bezeichnet wird, kein ganz glücklicher Ausdruck, wenn man von der Hervorbringung ausgeht, — denn es ist keine neue Kraftentfaltung, keine neue Schallentwicklung, sondern nur ein Auslaufen des Atemstromes — , wohl aber eine zutreffende Bezeichnung vom Standpunkt des Hörenden, dem in dem neuartigen A b glitt ein Gehörseindruck zukommt, der sich von dem der Haltung scheidet: Zwei Gehörseindrücke an Stelle des bisher einheitlichen. Wie bewirkt der Hervorhebungsdruck die Diphthongierung ? Zur Hervorbringung des Lautes gehört ein gewisses Minimum an Spannung sämtlicher in Betracht kommender Muskeln und eben daher auch an Dauer. Die Muskelleistung für Stärke und Tonhöhe der Äußerung tritt außerdem dazu. Die eigenartige Auswahl beim Zusammenwirken der verschiedenen Muskelspannungen gehört zu den grundlegenden Funktionen einer Sprache. Die in der betreffenden Lautung selbst liegende Eigenart der erzeugten akustischen Wirkung umfaßt naturgemäß die Eigenhöhe wie die Eigenschallfülle des Lautes, die im Flüstern wie im Schreien unverändert, weil zur Charakteristik des Lautes gehörig, zu beobachten sind. Wenn also jemand nur einfach „ l a u t " spricht, so wird sein e oder o darum noch nicht diphthongieren. Damit e o seinen Charakter ändert, ist es notwendig, daß, im Gegensatz zur früheren Sprechweise, die e-, o-Silbe s t ä r k e r hervorgestoßen w i r d a l s i h r e U m g e b u n g , daß der absichtlich verstärkte Atemstoß die überlieferte Einstellung in einer Weise trifft, die sie sozusagen aus dem Gleichgewicht bringt. In allen Silben ohne solchen verstärkten Atemstoß bleibt die Aussprache von c 3 unverändert. Ein allgemein sprachlicher Zug ist die verschiedene Behandlung der emphatisch hervorgehobenen Silbe im Gegensatz zur nichtakzentuierten, dies bemerkten schon Fritz Neumann, Z R P h 8, 271 ff., H. Schneegans s. § 101, zuletzt Duraffour im Frankoprovenzalischen, für konsonantische Unterschiede im A f f e k t E. Hoffmann-Krayer S. 4 o f f „ ML A S N S L 159 S. 308, M. Grammont u. a. Der verstärkte Atemstoß, der durch die e-Stellung laufen soll, findet zunächst einen sehr engen W e g im Rachenkanal (vgl. die Röntgenaufnahmen in H. Zwaardemaker en L . P. H. Eijkman, Tafel I c ) . Der obere Kehlraum wie der untere
4. bis 6. Jahrhundert.
141
Rachenraum geben dem Druck nach und der Weg wird weiter. D a durch, daß der Kehldeckel mehr geöffnet wird, muß das Zungenbein nach vorn rücken, eben dadurch wird die Hinterzunge nach vorn und steil auf gerissen. Das bewirkt naturgemäß, daß die Mittelzunge eine höhere Stellung einnehmen muß und zum Zungenblatt steil a b f ä l l t . Nach wenigen Hundertstel Sekunden weicht diese Stellung der beabsichtigten ¿-Stellung, und so entsteht ein ¿-Vorschlag vor dem e. D a aber eben auf diese ¿-Stellung der erste Atemstoß t r i f f t , ist der i e-Laut ein fallender Diphthong. Mutatis mutandis t r i f f t diese Darstellung auch auf die Diphthongierung des o zu. E i n Blick auf T a f e l I b f ü r 0, I a für « bei Zwaardemaker-Eijkman zeigt, daß f ü r o der Kehldeckel sehr stark gesenkt, der untere Rachenraum überaus eng ist. Dem Atemstoß wird erweiterter Durchlaß geschafft durch weitere Öffnung des Kehldeckels, was wieder Veränderung der Zungenbeinlage und daher andere Wölbung der Hinterzunge im Gefolge hat. Ist aber die Hinterzunge so stark eingewölbt, so muß die Vorderzunge sehr weit zurückgezogen sein und in wesentlich größerem Abstände von den Unterzähnen bleiben. E s wird ein «-Vorschlag hörbar, der den Akzent trägt. Die Veränderung beginnt im Anglitt, während der Abglitt davon unberührt bleibt. E s dürfte lange Zeit gedauert haben, ehe diese Aussprache des akzentuierten e 3 dahinkam, daß das i, u auch in die Haltung überging, also voll zu Gehör kam. Damit wurde die Lautung erst wirklich uneinheitlich und der ursprüngliche eo-Laut rückte in den Abglitt. Vgl. zu dieser Theorie E . A. Meyer, Englische Lautdauer S. 83 und v a n Ginneken S. 475. Dann wird aber die Einstellung der Organe von vornherein schon f ü r i mit e-Abglitt, u mit o-Abglitt geregelt, so daß die Lautung schließlich von Grund aus verschieden vor sich geht. Vgl. über die Organeinstellung bei höherem Ton: C. C. Parmenter, S. N. Trevino, C. A. Bevans, „ T h e Influence of a Change in Pitch on the Articulation of a V o w e l " , Language 1933 S. 7 2 f f . D a i höhere Teiltöne hat als e, ergibt sich zwangsweise die Hebung der Stimmlippen und des Kehldeckels, folglich des Hyoid und des Zungenrückens und damit wiederum zwangsläufig eine Veränderung der Rachenweite. S o wie also im Anglitt der Lautung die Hervorbringung des i u einmal beabsichtigt ist, wird die Einstellung der Organe von vornherein anders sein als zu der Zeit, wo durch erhöhten Druck eine A b weichung von der e-Stellung eintrat. In der zitierten gut beobachtenden Arbeit sind die akustische und die physiologische E r klärung (S. 80) so nebeneinander gestellt, als ob sie auf einer Ebene wären. S t a t t dessen gilt die physiologische Erklärung nur v o m Standpunkt der Erzeugung, die akustische nur vom Standpunkt der Wirkung. Ganz außer acht gelassen ist die psychologische: Aber die Absicht, den höheren Vokal zu erzeugen, bewirkt eben die physiologischen Unterschiede der Stellungen. Denn diese Stellungen entsprechen der beabsichtigten akustischen Wirkung. Vgl. ferner die
142
§
HO.
vortreffliche Studie von Alfred Schmitt, „ A k z e n t und Diphthongierung", Heidelberg 1931. Zu der Diphthongierungstheorie von Pierre Fouché ist zu bemerken: 1. Die Messungen der Muskelspannung am Kehlkopf sind fragwürdig, denn selbst gesetzt den Fall, daß die gewonnenen Kurven ganz allgemein gültig wären, ist für den Spannungsgrad aller über dem Kehlkopf liegenden beteiligten Organe nichts daraus zu ersehen. 2. Fouchés Aufstellung, „Konsonanten hätten fallende und steigende Muskelspannung, Vokale nur fallende", muß zurückgewiesen werden, da es offenbar Öffner mit steigender Spannung gibt. 3. Fouchés Erklärung paßte sehr gut auf die Diphthongierung der gespannten Öffner, die aber der Zeit nach später ist als die der ungespannten und die unter anderen Druckverhältnissen stattfindet, wie ihre Verteilung in den romanischen Sprachen beweist, s. §§ 73, 101, 146. Es ist übrigens nicht zu übersehen, daß bei entsprechend größerem Hervorhebungsdruck, wie z. B. im Rätoromanischen, auch bei den gespannten Öffnern im ersten Lautungsabschnitt eine Ausweichung stattfindet, vgl. e > ai, o > au. Richtig ist natürlich Fouchés Aufstellung (S. 30), daß die Diphthongierung nur eintreten kann, wenn der Öffner eine gewisse Dauer hat. Sie findet sich in einzelnen Sprachen, z. B. im Wallonischen, auch in nicht akzentuierter Silbe, aber dann muß die nichtakzentuierte eine entsprechende Länge haben. Daraus könnte man den entgegengesetzten Schluß ziehen wie Fouché : daß diese Nichtakzentuierten kräftiger in der Vorstellung des Sprechenden sind als in anderen Sprachgemeinschaften. Selbstverständlich gibt es Diphthonge in nichtakzentuierten Silben, die ganz anderer Herkunft sind. Sie entstehen sekundär durch das Zusammentreffen zweier Öffner, z. B. bei Entwicklung eines j-Anglittes, s. §§ 126, 127. Sie kommen für Fragen des Hervorhebungsdruckes gar nicht in Betracht, s. § 155. Die wichtigste Voraussetzung für die „spontane" Diphthongierung ( = die nicht von den umgebenden Konsonanten bewirkt wird, vgl. Fouché S. 24ff.) ist bei mittlerem Hervorhebungsdruck loser Anschluß des folgenden Schließers, während sie bei starkem Hervorhebungsdruck auch vor festem Anschluß stattfinden kann. E s darf dabei nicht übersehen werden, daß fester Anschluß nicht gleichbedeutend sein muß mit gedeckter Stellung, s. § 1. Im Spanischen z. B. kann in f e s t a Diphthongierung eintreten, im Französischen und Italienischen nicht usw. Einen bedeutenden Vorstoß zur Erkenntnis des Diphthongierungsvorgangs verdanken wir A . Duraffour a. a. O., dazu Salverda de Grave, Romania 55, 283ff., während die Theorien von L. Bouman, La Diphthongaison des voyelles accentuées libres en vieux français, Neophilologus 3, von Salverda de Grave ebd., von Grammont, Bull. Soc. Lingu. 1924 andere Ansichten vertreten, s. dazu S. 9. § 110B. Auch Bourciez S. 159 setzt den Beginn der Diphthongierung ins 5. Jahrh., und zwar „zuerst vor palatalem Element
4- bis 6. Jahrhundert.
•43
*pieytus *nuoyte, dann erst *piede *muola, die im Südfranzösischen nicht vorhanden sind". Dagegen nimmt ML Fr. Gr. § 56 für 111 wie für fite eine zweite Diphthongierungsreihe an. Wie aus dieser Chronologie ersichtlich ist, scheint Bourciezs Ansicht vorzuziehen. Über die zweite Diphthongierung des e s. § 155, die weitere Entwicklung s. § 156. Die Akzentverschiebung von ie, tío zu ié, uó und alle weiteren Veränderungen gehören der zweiten Periode an und finden viele Jahrhunderte später unter gänzlich verschiedenen Akzentverhältnissen statt. Die Belege für Diphthongierung sind sehr spät, was vielleicht aus der oben angeführten Serviusstelle erklärt werden kann, e klang wie i und wird sehr oft mit i wiedergegeben, daher war e der Ausdruck für £ bzw. ie, ohne daß man die Nötigung empfand, den ¿-Vorschlag schriftlich festzustellen. Dieselbe Beweisführung kann auch den Mangel an Belegen für uo erklären. Ungemein zahlreich sind die Belege mit u statt o. Diese Schreibung ist noch im ältesten Französischen häufig und muß nicht als «-Aussprache gedeutet werden. Bekanntlich sind auch im ältesten Französischen die Schreibungen ie uo nichts weniger als regelmäßig angewendet. B e m e r k u n g e n . ') Das -s von afrz. mies ist nicht erklärt. Vgl. Z R P h 41, 451. 2) *liepra afrz. liepre fällt auf durch seine Erhaltung des p, s. §§ 123, 143. Indessen ist bei einem medizinischen Wort eine teilweise gelehrte Form nicht ungewöhnlich. Andererseits war lepra eine sehr verbreitete, „volkstümliche" Krankheit. Vgl. dagegen ML Fr. Gr. § 53. 3) a n t i f o n a hat eine doppelte Entwicklung, mit e s. §§ 124, 146, 147, 173, mit es. §§ 124, 144, 161. *) -ble ist eine Schließergruppe, vor der der ungespannte Vokal im Französischen ungehindert diphthongiert, s. S. 11, §§ 1, 2, 4. 5) *triemere + gall. c r e m vgl. Ascoli, Arch. Glott. X I 439ff. ergibt das afrz. criembre. Die Kreuzung kann schon früher eingetreten sein, das ungespannte diphthongierende £ geht auf den lateinischen Bestandteil zurück. S. §§ I i i , 112 A. *) Aus e g o kann zu jeder Zeit die Kurzform eo entstanden und also damals schon vorhanden gewesen sein. ') m e u m hat jedenfalls damals seine diphthongierte Form mieum erhalten. Wie es sich mit dem Auslaut verhielt, ob mieun anzusetzen ist, läßt sich nicht sagen, aber nach § 42 annehmen. ') S. § 110B. Die Tatsache, daß diese ¿¿-Bildungen im Provenzalischen vorhanden sind, spricht zum mindesten nicht gegen das Alter von lieit. ') s e n i o r ist durch Systemzwang dem sinnverwandten m a i o r angeglichen worden. Vgl. Richter, W. u. S. 12. Die volle Form erhält sich daneben, s. § 158. 10 ) Afrz. fluet + f l u v i u ergab flueve, fleuve, vgl. ML Fr. Gr. § 4 1 . n ) p o l i p u s „Tintenfisch" bezeichnet ein in Zentralfrankreich nicht heimisches Tier, daher längere schriftsprachliche Erhaltung. Die Angleichung beginnt erst bei der Diphthongierung, weitere Entwicklung s. §§ 123, 143, 144, 163. 12) Der Plural o v a wirkt zurück auf ou s. § 11 I I I , so daß die Einzahl *uof lautet. Der Systemzwang
§ ni.
144 ergibt
ovu > ou > j u
s.
§
98 I I
7,
ova > pva >
*uova
*uovo, < 1 h o c c ist gedeckte Silbe, daher bleibt p erhalten, s. § 1. Daneben wird eine gelängte Form angenommen, die *hoque gelautet haben könnte und deren que ( = AM s. § 125) losen Anschluß zu 9 hatte, so daß das 0 diphthongieren konnte. Daher *abuoku, *peruoku. Meyer-Lübkes Darlegung Einf. § 164 rechnet mit der Diphthongierung in gedeckter Silbe. V g l . Ascoli, Arch. Glott. V I I 527. U ) Über die Namensform Sergius neben Servius s. § 140. 1J )
§ in.
Dritte Synkoplerung
II.
Nach dem Druck. I. rr-c: c a r r i c a t *carrcat. 11-c: ( c a b a l l i c a t ) *cavallcat, *collcat, •traluca1) tralca. n-c: *manca, *granca*), ' p r o n i c a t > *proncat*), dominica d i e a 466 C I L X I I I 1548, *domencaA). B-c: * d r a s i c a *drasca vgl. M L R E W . t-c: * n a t i c a > *natcat) vgl. ML Fr. Gr. § 1 2 3 , s. § 1 3 0 * ) , p e r tica > *pertca. 11-t: f a l l i t a » f a l l ' t a . 11-tr: p u l l i t r a *pultra s. § 163. d-t: p e d i t a t spettai vgl. Gierach §§ 11, 24, Jordan S. 118, p e r dita *perta. nd-t: p e n d i t a *penta, *venta, *tenta. tsj-t: ( c u l c i t a ) *coltsjeta > *coltsta*) s. § 112. y-t: ( g a b a t a ) *gavta, *devta, *bevta7), muovla s. § 110, ( c u b i t a ) ' ) covta, ( d u b i t a t ) dovtat. rb-t: d e r b i t a *derbta*) s. § 112. mp-t: *comptat. m-n: f e m i n a *femna, *semnat, lamina > ' / « « « « . m-r: c a m ( m ) e r a s. § 76 *cam'ra s. § 113. m-1: t r e m u l a t *trem'lat s. § 113. r|-l: ( m a r g i l a ) *marjela s. § 112. p-p: u p u p a *uppa10). II. IL w ò , è. U-c: c o l l o c o *collco, collocunt *collcunt. t-tsj: *pantetsje *panttsje11). d-taj: ( i u d i c e t ) *)ud(sjet s. § 60, J o d o c i *jodtsje s. § 112. l-tsj: c o n c u l c e t 8. Jahrh. Form. Sai. 253, 11, *cavalltsjet, p u l i c e pultsje1*), salice saltsje13). m-tgj: r u m i c e *romtsje. f-tej: f o r f i c e s *forftsjes. p-tsj: ( a t r i p l e x *atrapitsje) atraptsje vgl. ML R E W . rt-r: t a r t a r u *tartru.
4- bis 6. Jahrhundert.
145
r-tr: ( f e r e t r u ) fiertre1*). rm-t: *terrg'te. T-t: ( d u b i t e t ) *dovtet, ( s u b i t o ) *sov*to'iS). mp-t: *comptet s. § 157 II b. sp-t: "osp'te. t-d: ( n i t i d u ) *netdo, *putdo s. § 112. g-r: s e q u e r e s. § 108 1 ) segre. r j - r : *aderjere s. § 66 *ader)'re, *sorjere, gurgite *gorj'te, *espar)'re, *terj're s. §§ 46, 61. I-r: (solvere 1 *)) *sgl're, *vgl're, p u l v e r e " ) *pol're s. § 113, (molere) *mplere. Ij-r: ( f u l g u r e ) *fol]ere s. §§ 46, 8 4 1 1 b , 112. 8-r: *diserunt s. § 113, ( t e x e r e ) *tieis*re, *tieis'runt. e e [z]-r s. § 119 *mis runt, *cos re. n-r: *)en'ro, *Ven're (-mm- s. § 76) s. § 113. n-v: c a n n a b e *canve. m-n: ( r e g i m i n e ) *reiemne s. § 112. m-r: *friemere s. § 113, ( p r e m e r e ) *priemere. m-1: s i m i l e *semele s. § 113. Jt-n: *pieijtene s. §§ 95, 102, 107 > *pieijtne") s. § 112 4 ). d-n: - t u d i n e *-tudne s. § 112. III. V o r d e m D r u c k . rr-c: *carrcare, vgl. afrz. charchage, charchant, s. § 130 A. Vgl. Gierach S. 108. r-g: *vergojta s. §§ 50, 62, 84, 108. II-c: *cavallcare, p o l l i c a r e *pollcare, c u l c a v e r i t Lex Sai. vgl. Schuch. Vok. II 213. n-e: * p r o n i c a r e *proncare3). g-c: * n a s i c a r e *nascare, ' i n t o s s i c a r e *entoscare s. § 17 II. d-tsj: ( v e n d i t i o n e ) *vendtsjone s. § 128, ( r a d i c i n a ) *radtsjina. t-tgj: ( f u s t i c e l l u ) *fusttsjello vgl. Gierach S. 159, *anttsjessore, ( m e n t i t i o n e + - ¡ a ) *menttsjon^ax>) s. §§ 61, 140, 128. n-tsj: ( m i n u t i a r e ) *mentsjare s. § 126, 128, 154 ( » c o m i n i t i are) *comentsjarei*). m-tsj: *dommetsjello s. § 43 > *domtsjello. 1-tsj: » f i l i c e l l a vgl. M L Fr. Gr. § m , *filtsjella, *pulltsjella, s o l l i c i t a r e *solisjetare frz. soucier. g-toj: * o s s i c e l l u vgl. Gierach S. 159 *ostsjellot0). v-tsj: ( n a v i c e l l a ) *navtsjellatl), (•bibitione) *bevtsjonen). t-gl: * p e r t u s i a r e *pertsiare s. §§ 128, 154. m-ggj: ( g l o m u s c e l l u ) *glomssjellui3), "ramuscellu *ramssjellu"). m-g: *submersire > *somtnessire s. §§ 16, 68 I I > *somsire s. § 112. m-n: d o m n i o n i a 363 Rossi I 163, *semnare, *intamnare, *nomnare, *rumnare s. § 43. R i c h t e r , Beiheft zur Zeitjchr. {. rom. Phil. LXXXII.
10
146
§
III.
rm-t: dortp'toriu, *Jerrpetate. U-t: *bell'tate. d-t: p e d i t a r e spettare. r-t: a m a r i t u d i n e amartudne1*) s. § m II. p-t: c a p i t a l e *captale s. § 112, 151, 154, 165, ( * c a p i t a n e u ) *captajio, *comptare. v-t: c i v i t a t e *tsjivtale, dubitare *dovtare. j-t: ( m e d i e t a t e ) s. § 62 *mejtjate s. § 128. t - r — : m à t e r i à m e > *matriame1*) s. § 141. t t - r - - : * a u t t o r i c a r e *auttrecareu) s. §§ 45, 121, 138, 154. mpr-m-t-: * i m p r e m u t a r e *emprumetareu). st-r-^: * i m p a s t o r i a r e *empastriare1*). § 1 1 1 A . Die Annahme, daß zwischen den Typen I, I I — I I I ein Zeitunterschied bestünde, läßt sich nicht mehr aufrechthalten, ebensowenig wie zwischen I — I I . Vgl. dagegen M L Fr. Gr. § 128. Sie wurden hier gesondert aufgestellt, um eben die Gleichheit der Vorgänge in bezug auf die Synkopierung recht eindringlich zu beweisen, andererseits um für die Verschiedenheit der weiteren Entwicklung den Ausgangspunkt klarzustellen. Diese Verschiedenheit bezieht sich nicht auf die neu entstehenden Lautgruppen, sondern auf die Gestaltung des Auslautes, s. §§ 141, 142, 157, 165, 168. Über Angleichung von neu entstehenden Schließergruppen s. § 112, über neu entstehende Übergangslaute s. § 113. Diese Synkopierung setzt eine so verstärkte Druckhervorhebung voraus, daß die Schallgipfel auch zwischen Stimmlosen vernichtet werden konnten. Die Zentralisierung des Wortakzentes nimmt bedeutend zu., s. §§ 6, 10, 66, 73 und dann 130, 144. Es ist aber natürlich auch hier mit dem § 66A besprochenen langsamen Schwinden des Schallgipfels zu rechnen, s. auch S. 10. Ehe der Schallgipfel wirklich übergangen war, hatte bereits die Angleichung begonnen, s. § 112. Zwischen den stimmhaften Lauten m-r, m-l, l-r usw. bildete sich die Übergangsstellung zu voller Lautung heraus, eben in der Lautungspause, die durch das Vernachlässigen des Öffners entstand, s. § 113. § 1 1 1 B . Die Zeitbestimmung ist gegeben durch die Sonisierung von t, tsj, p und c[a einerseits, c\t usw. > it andererseits. Die Synkopierung der - i c a r e und - i c a - B i l d u n g e n nach den auf l, r, n, s auslautenden Stämmen muß angesetzt werden, ehe -ca stimmhaft wurde, s. § 138. Sonst hätte sich da keine stimmlose Ableitung -ij ergeben können, s. §§ 121, 130, 151. Bemerkungen. t r a d u c e muß über *traluce it. tralce zu *traluca geworden sein, das allein die Grundlage für frz. troche abgeben kann. Vgl. ML R E W 8833. 2) granche ist altfranzösisch und in Ortsnamen gesichert, vgl. Seifert S. 74. Für grange s. §§ 121, 130, 140 A. 3) Wieso der Anlaut zu br- verändert wurde, ist nicht sicher.
4- bis 6. Jahrhundert.
147
M L R E W 1337 vermutet Kreuzung mit * b r u n c u s . *) d i e s fem. für Termin und Zeitraum seit Cicero, Angleichung an hora, nox, tempestas. Wilh. Sueß, De eo quem dicunt inesse Trimalchionis cenae sermone vulgari (Acta et Commentationes Universit. Dorpat., Tartu 1926) S. 46 verweist auf Trimalchio 45 und 72 die fem., ferner resurrexit tertia die usw. E s liegt kein Grund vor, warum *die dorn enica nicht zur Einheit *diedmenca erwachsen konnte, vgl. M L R E W 2738, auch wenn di bei dem stets nachgewiesenen Schwanken des Genus als Einzelwort Masc. wurde, s. § 165. Mit einfachem di ging dann auch diemanche ins Masc. über. Zu d o m i n i c u s s. §§ 82, 106, 140, über domange, diemenge §§ 1 2 1 , 130, 1 5 1 . ') Die Synkopierung t-c ist hart. Doch ist bei einem so tief volkstümlichen Wort schwer anzunehmen, daß es nicht dem Alltagsrhythmus eingegliedert worden wäre. Da aber afrz. nage zu belegen ist, das zu § 130 gehört, ist dort eine andere Deutung versucht. Für p e r t i c a , das noch härter ist, geht Versetzung in die Gruppe §§ 129, 130, 140 trotz gleichen Endergebnisses nicht an, da das von M L Fr. Gr. § 123 angeführte mundartliche perc Synkopierung auf der A-Stufe voraussetzt. •) Die älteste Form *coltste, s. § 1 1 2 , ist später durch -r-Einschub verlängert worden coltre, vgl. terlre u. ä. ') Neben afrz. bette steht durch Systemzwang boite. ') c u b i t a = Ellen, vgl. Georges, im Französischen dann als fem. singl. gebraucht. Vgl. ML Fr. Gr. § 248. c u b i t u s > coude s. §§ 118, 144. •) *derbta > *derta vgl. Gierach S. 125. Wandel von er > ar: dartre, s. §§ 72, 80, 142. 10 ) * u p p a kann auch Haplologie sein. n ) *pantsje ist zur «-Deklination übergegangen, s. § 153. 12 ) 13 ) Weitere Entwicklung s. § 166. 14 ) *fiertre hat durch Dissimilation das zweite r verloren: afrz. fierte. 1S ) Von de s u b i t o > afrz. desoter „plötzlich überraschen". Afrz. sotement kann natürlich unmittelbar auf s u b i t a m e n t e zurückgehen, das ja dasselbe ergeben mußte. Über afrz. soude s. §§ 118, 144, 161. '•) Für Schwund des -v vor der Synkope äußert sich M L Fr. Gr. § 180. Es liegt nahe, anzunehmen, daß das v von s o l v e r e , v o l v e r e u. ä. nicht nur im Infinitiv schwand und daß sich nicht erst aus diesem dann die neue Konjugationsform entwickelte, sondern daß es auch *solo < s o l u o , *solit = s o l u i t , *solebam < s o l v e b a m usw. gab, s. §§ 40, 41, 23. Die Partizipien *solta, *volta mußten nicht über *solvita, *volvita gegangen sein. Volle Formen konnten neben den Kurzformen in Gebrauch stehen und die im Französischen vorhandene gemischte Konjugation ergeben. Vgl. Schwan-B § 402. " ) Die Synkopierung von p e c t i n e kann erst nach der Verschiebung des c[t > it erfolgt sein, da eine Lautfolge -ctne sich nicht in den damaligen Sprachgebrauch einfügt. 18 ) *mentitionia entwickelt «} nicht mehr zu ji, s. § 84 I, sondern nj > nd¡, s. § 140. Gam. F E W zieht die Grundlage ' m e n t i t i o n i c a vor. S. § 1 2 1 . Über die Kürzung c o m l n l t s j á r e > cömen(i)tsjare sowie á m á r l t ú d i n e > ámar(i)tudine usw. s. §§ 66, 1 4 1 . Wäre io»
148
§§ I I I , 112.
**cdmnetsjdre, **ämreludine entstanden, so hätten wir stimmhaftes tsj bzw. t, s. §§ 116, 118. *ostsjello ist Grundlage für afrz. ossel, s. § 112. " ) n a v i c e l l a ist eine späte Ableitung von n a v i s , da es sein -v- erhalten hat. " ) *bevtsjone > *bettsjone ist durch Systemzwang boisson geworden, vgl. boite neben bette, s. § i n 7 ) . , s ) Afrz. loinsel raimsel, s. §§ I26ff. Die Entwicklung ist fraglich, obzwar afrz. luissei vorhanden ist, das die zu erwartende Form -iss- aus -sc- zeigt. A b e r die pikardischen Entsprechungen haben -ch-, das auf -c- weist. **) •auttoricare ist nicht die galloromanische Form von -et-, s. g 45. Das Wort ist also als Lehnwort aus dem italienischen Sprachgebiet anzusehen. " ) * i m p r e m u t a r e > ' e m p r u m e t a r e erklärt M L Z R P h 39 S. 490 als Lautvertauschung nach demselben Grundsatz wie D e s i d e r i u s > D i s i d e r i u s : der charakterschwache L a u t e wird an die druckschwächere Stelle gerückt, da der Schallgipfel nach mpr nicht fällt, s. §§ 141, 157, 2 a.
§ 112. Angleichung von Schllefiern. Zweite Reihe. I. V o l l s t ä n d i g e A n g l e i c h u n g . tteJ>te:J: *pantsje, mentsjon^a. d t e j > t s : J : *juts\jet, *ventsjone s. § 128. dt > t : : *pet:at. td > t : : *put:o. pt > t : : *cat:ale s. § 65. g p t > s t : *oste. p t 8 j > t t s j = fts:j: *atrats:je s. § 65. stej > ssj: *ossjello s. § 93. 8ttgj>8g]: *fussjello s. § 93. tejt > t : *colle. dm >- mm: died(o)menica *diemmenca. d n > n n : -tunne1) s. §§ 144, 171. mn > mm *femma, *reiemme*) s. § 43. II. T e i l w e i s e A n g l e i c h u n g . mt > nt: cgnte *dontare s. § 109. m t s j > n t s j : *rontsje, *dontsjello. > *rajissjellu. mggj > nssj: *ranssjellu r j r > rdr: *aderdre*). Ijr > ldr: "foldre. rjl>rdl: *mardla. III. T e i l w e i s e A n g l e i c h u n g , d i e s p ä t e r digen führt. Y t > f t : *gafta, *defta, *beftsjone, *tsiftate, rbt>rpt: *derpta. r m t > r p t : *ter*te, *ferPtate, *dorftorio. m p t > m t : *comtare, *comtat. Jtn>Jdn: *pieijdnet).
zur
vollstän-
*softo.
4. bis 6. Jahrhundert.
149
§ 112 A . D i e durch die Synkopierung entstehenden neuen Schließeriolgen werden einander angeglichen, s. § 68, und z w a r , w i e sich beoba c h t e n l ä ß t , i m m e r u m eine einzige O r g a n s t e l l u n g . Abgesehen v o n ttsj, w o eben die /-Stellung in der f o l g e n d e n /«/-Stellung einfach a u f g e h t , i s t A n g l e i c h u n g der S t i m m l i p p e n s t e l l u n g in td, dt, V o r a u s n a h m e der Zungenstellung bei pt, A n g l e i c h u n g der Z u n g e n s t e l l u n g bei spt, stsj, ststj, tsjt, V o r a u s n a h m e der G a u m e n s e g e l s t e l l u n g bei dm, dn. In der I I I . G r u p p e ist dieser T a t b e s t a n d sichergestellt d a d u r c h , d a ß ( d e b e t ) > deift, s. §§ 146, 161, in den S t r a ß b u r g e r E i d e n in der Schreibung dift erhalten ist. Die volle A n g l e i c h u n g v o n // f i n d e t a l s o erst in der 2. Periode des Französischen s t a t t . O b hier a u c h *forftsjes hergehört oder o b es schon f r ü h e r angeglichen w u r d e , b l e i b t dahingestellt. A l l e anderen T y p e n d ü r f t e n schon früher w e i t e r angeglichen worden sein, *r[pt wie s[pt, pt > t, mt > nt s. § 109, dn > nn. Der Z e i t p u n k t l ä ß t sich n i c h t feststellen. Ü b e r V e r e i n f a c h u n g der hieraus entstehenden langen Schließer s. § 171. I m einzelnen ist zu b e m e r k e n : dt^> t ist eine vorausnehmende, td~> t eine nachwirkende Angleichung. D i e L a u t r e i h e dt w u r d e z u n ä c h s t noch m i t ¿ - V e r s c h l u ß begonnen, a b e r m i t / - E r ö f f n u n g beendet. D e r V e r s c h l u ß h a t die Dauer beider L a u t u n g e n , es ist aber n u r der D a u e r nicht der B i l d u n g nach ein „ d o p p e l t e s /". B e i td w i r d die ursprüngliche feste Spannung ü b e r die ¿ - D a u e r w e g gehalten. Die Stimmlippenstellung b l e i b t unverändert. So ist die E r ö f f n u n g als t. D a s durch den A n g l e i c h u n g s v o r g a n g entstehende / ist ein lang und k r ä f t i g geläuteter Schließer, der die Veränderungen d e s primären / nicht m i t m a c h t , s. § 118. tsjt > / schließt sich den § 93 behandelten A n g l e i c h u n g e n insofern an, als der wiederholten E i n n a h m e derselben S t e l l u n g ausgewichen u n d also alles, w a s zwischen Anfangs- u n d E n d s t e l l u n g liegt, überg a n g e n wird. D i e s ist der phonetische V o r g a n g , der m i t einem B i l d e a u s dem S e t z k a s t e n als „ A u s f a l l " bezeichnet wird. Zu oste s. § 1 1 1 A . Die gleiche E r w ä g u n g t r i f f t f ü r rm-t zu. E h e der Schallgipfel geschwunden war, h a t t e bereits die v o r a u s n e h m e n d e A n g l e i c h u n g s t a t t g e f u n d e n , die aus d e m N a s e n l a u t den M u n d l a u t bildet, und z w a r den stimmlosen. D e n n m i t dem S c h w i n d e n des Schallgipfels w a r j a das m ein stimmloser V e r s c h l u ß l a u t geworden. S o r ü c k t die phonetische Veränderung w i e d e r nur u m eine S t e l l u n g vor, die des Gaumensegels. A n ein vollausgebildetes p i s t dabei nicht zu denken. E s fand keine /»-Eröffnung s t a t t , sondern ein /»-Vers c h l u ß und eine /-Eröffnung, so d a ß es w o h l bald zu rtt b z w . rt k a m E s ist an sich nicht verwunderlich, daß die L a u t f o l g e rm-t sich anders e n t w i c k e l t als m-t. D a s nachvokalische m b l e i b t in seiner Beschaffenheit und seiner D a u e r unverändert bis z u seinem A n t r i t t an d a s t.
150
§§ " 2 ,
113-
Die Annäherung betrifft nur die Zungenstellung, die noch während der m-Stellung der Lippen eingenommen wird, so daß bei Eröffnung des Lippenverschlusses n für t zu Gehör kommt. Anders bei rnt-l, dessen Synkopierung nicht später einsetzen, aber viel längere Zeit in Anspruch nehmen muß als die von m-t. Bei der neu entstehenden Lautgruppe nt ist zu beachten, daß der Schallgipfel auf n stärker und nachhallender war als bei primärem n\t. Das zeigt sich darin, daß conte seinen auslautenden Schallgipfel nicht verliert im Gegensatz zu gente. Die Silbengrenze war conti/te. Die volle Angleichung ist viel später erfolgt, s. § 1 6 1 . r)-r, t zeigt eine eigenartige Entwicklung. Am klarsten ist rj-l *gorie afrz. gort, aert. Das j hat sein /-Element verloren und das d-Element gleicht sich dem folgenden t an, also *gordte > *gorte. Vor r ist das ¿-Element stehen geblieben, daher sordre, erdre, terdre usw. Vgl. M L Fr. Gr. § 181. Derselbe Vorgang liegt in l)r *foldre und in dem vereinzelten Fall rj-Z m a r g i l a vor, führt aber hier zu anderem Endergebnis, da nicht nur das /-Element, sondern auch das ¿-Element schließlich spurlos schwindet. Man wird wohl annehmen dürfen, daß zunächst +mardla entstanden ist und dieses mit den -¿/-Wörtern ging. Die weitere Entwicklung s. § 144. B e m e r k u n g e n . *) -tunne, das spätere -tune, ist, wie ersichtlich, die regelmäßige Entwicklung des Suffixes, das in afrz. amartune sembletune s. § 141 vorliegt und noch in einem ziemlich breiten Gebiet auf dem A L F zu belegen ist, vgl. Karte 4 5 7 B enclume: Schweiz, Savoyen, Doubs, Loire, Rhone, Ain. Wie immer die Entwicklung -ume zu deuten ist, erweist sie sich als die spätere. Wenn ML A S N S 163 S. 246ff. die Stufenfolge ö-m > um annimmt, so ist hinzuzufügen, daß ö nicht vor dem 1 1 . Jahrh. anzusetzen und der Ersatz von ö durch v sonst nicht belegt ist. Für • c o s t u m e n — * c o s t u i n i n a wäre anzuführen, daß das Wort an sich kollektive Bedeutung hat; die anderen Abstrakta auf -ume konnten sich dann dem Worte costume angleichen. Aber enclume bleibt immer unerklärt, s. § 144A. 2 ) *reiemme ist später wie *femme über *reiäme~> reiame und durch Kreuzung mit reial zu *reialme geworden, s. § 163, vgl. Gam. 3 F E W . royautne. ) Nicht alle im Altfranzösischen vorhandenen Formen von aerdre usw. gehen auf diese Entwicklungsstufe zurück. Während *aderjet aert wird, wie g u r g i t e gort, mit )-t > t, mußte *aderjis *aderds > **aerz s. § 159 ergeben. Die 2. Pers. aers ist also durch Systemzwang verändert, ebenso die d-Formen des Impf, und Part, wie sordoient, sordant. Daneben steht sorgente, sorjoit mit der zu erwartenden Form, vgl. argent, s. § 140, vgl. Schwan-B § 348 3 a. *) *pieijdne hat die Angleichungsstufen dn > nn und dann jnn > Jin durchlaufen. Weitere Entwicklung s. §
132-
4- bis 6. Jahrhundert.
§ 113.
151
Cbergangslante.
« d r: I s d r a h e l 4 . — 5 . Jahrh. Evang. Palat. 420, 8, *cosdre, *misdrunt. 84r: *distrunt. Umgekehrte Schreibung: p o s r i s C I L X I V 595. E s r i c a t u s = Extricatus V I I I 16313a. n d r: *jpndre *Vpndre. Umgekehrte Schreibung: A l e s s a n r o a 221 C I L V I 3069, s. § 1 1 3 B . l d r: *poldre *soldre *voldre s. §§ i n 1 4 ) , 163. m b r: *cambra, friembre = fremere. Umgekehrte Schreibung: s e p t e m r e s a 359 C I L V I I I 20600, U m r i c i u s ebd. 19067. mbl: *comblat, tremblat. § 1 1 3 A . Prinzipiell können Übergangslaute zu allen Zeiten und überall entstehen. Sie entwickeln sich durch eine gewisse Beschleunigung der Lautfolge. Die Organstellungen z. B. von n und r rücken durch die Synkopierung einander näher. Sie können trotzdem getrennt bleiben, wie ja die Entwicklung von Übergangslauten nicht gemeinromanisch ist. Wenn aber der Hervorhebungsdruck zunimmt, infolgedessen das -e- schwindet, das n mit größerer Spannung und über die Dauer des 3 hinweg gehalten wird, s. § 76, rücken n und r so nahe aneinander, daß der Abglitt des n und der Anglitt des r zusammenfallen. Wird beim Abglitt des n zuerst der Zungenverschluß geöffnet, dann das Gaumensegel gehoben, so bleiben n und r getrennt hörbar. Wird zuerst das Gaumensegel gehoben, während die Zungenlage des n noch steht, so hört man natürlich d. Mutatis mutandis gilt dasselbe für m-r, m-l, n-l. Die phonetische Erklärung des Übergangslautes durch Längung des M, m hat schon Fauste Laclotte 1904 mit Kurven gegeben („Notes sur l'Épenthèse en français". Mélanges Brunot S. 419ff.). Laclotte sagt 423—24 d bzw. b sind eben die „Explosion", das Ergebnis der längeren Spannung. Rücksicht auf die Reihenfolge der Organstellungen findet sich auch bei Sievers § 77; Passy, Étude sur les Changem. phon. S. 203, 215, 216 lehnt sie ab. Fouché a. a. O. S. 47ff. nimmt gleichfalls Verschiebung der Silbengrenze durch Dehnung des m, n an. Damit allein aber wäre nicht einmal die Entwicklung von mbr, ndr zu erklären, geschweige denn die von zdr, ldr. Die Reihenfolge der Organstellungen muß sich beim Übergang von m zu r unter allen Umständen verändern, ob man nun Dehnung annimmt oder nicht, sonst bliebe ja eben tnr bestehen. Denn, wenn Fouché im Sinne der Grammontschen Schule sagt, silbenschließende Laute „sind implosiv, silbeneröffnende explosiv", so wäre damit das b, d nicht erklärt, da ein m, n j a auch silbenöffnend, also explosiv sein kann, ohne daß deswegen ein b, d hörbar würde. Bei l-r, z-r findet eine Stellungsänderung des Zungenblattes statt: Das Zungenblatt gelangt in die r- Stellung, geht aber nicht unmittelbar in die Trillerbewegung über. Dieser erste Anschlag ist ein ¿-Ver-
§§ 1 1 3 , " 4 .
"i-
Schluß, der mit dem Beginn des Trillers gelöst wird. E s ist selbstverständlich, daß bei s-r in demselben Fall ein t zu Gehör kommt, weil die Stimmlippen erst für die Trillerbewegung des r in Schwingungen übergehen. Dieser Ruheaugenblick vor dem Triller hängt wohl auch mit der Längung und Spannungsvergrößerung des l, z zusammen. Ein Beweis für die Längung des Schließers ist gegeben durch den Umstand, daß die vorhergehenden Öffner nicht diphthongiert haben. Wie f r e m i t müßte auch t r e m u l a t ie aufweisen, vgl. span. tiembla; die Infinitive mgldre, spldre, vgldre zeigen o im Gegensatz zu Praes. Ind. suelt, muelt, muele < mola. Das erklärt sich nur daraus, daß die zur Synkopierung führende sprachliche Bewegung mit einer Längung von n, m, l beginnt, die § 76 besprochen wurde. Die Silben waren also gedeckt, s. § m 1 4 ) . § 1 1 3 B . Das Beispiel A l e s s a n r o a 221 scheint etwas vereinzelt und kann schließlich auf rein graphischer Auslassung beruhen. Ein unmittelbarer Beweis für einen Übergangslaut liegt aus so früher Zeit nicht vor und scheint in der Druckbewegung noch nicht begründet. § 1 1 3 C . Sprachen mit schwachem Hervorhebungsdruck entwickeln keine konsonantischen Übergangslaute, weil sie nicht synkopieren. Sie entwickeln in ausgedehntem Maße vokalische zwischen Öffnern, s. § 106. Es ist auch zu bemerken, daß die Übergangslaute nur vor schallvollen Schließern einsetzen, deren Schallgipfel in den Abglitt tritt, s. §§ 157, 158, 160, 165. mt entwickelt nicht mehr das in alter Zeit beliebte mpt\ wo dies steht, ist es vermutlich rein graphische Erinnerung an alte Vorbilder. Die phonetische Entwicklung führt zu nt\ r e d e m t u s C I L X 4427 u. o. > redentus, linte, conte s. § 157.
§ 114. Germ. b. Zweite Schicht. Anlaut: h n a p frz. hanap. Inlaut: fränk. *jahhjan vgl. Gam. GR, S. 263, afrz. jehir, Jiihjan, vgl. ebd. S. 2 1 1 , afrz. tehir.
fränk.
§ 1 1 4 A . Das anlautende hn- wird nicht wie die Gruppen hr, hl behandelt, s. § 145, weil im phonologischen Bewußtsein des Lateiners keine Lautfolge enthalten ist, die mit n im Anlaut stehen könnte. Das h konnte aber auch nicht so gesprochen werden wie vorvokalisches h. Der Hauchlaut wird nun zwar nicht abgeworfen, aber mit einem Schallgipfel versehen, der im Laufe der Zeit vollvokalischen Wert gewinnt und zwar von der Beschaffenheit des folgenden Akzentöffners, s. § 72. Dieser Öffnereinschub kann nicht in die Zeit der stärksten Synkopierungen fallen; er muß früher oder später — mit größerer Wahrscheinlichkeit aber früher — stattgefunden haben, weil die Lautfolge hn- eben nicht in die sprachliche
4- bis 6. Jahrhundert.
153
Überlieferung paßte. Das h wurde nun h wie das anlautende vorvokalische. Ebenso ist das inlautende intervokalische k zu * geworden, s. § 90. § 1 1 4 B . h n a p gehört zu den v o r d e m Jahre 400 aufgenommenen Wörtern, vgl. Briich S. 87. Die Grundlagen für frz. tehir, jehir stehen nicht ganz fest, vgl. ML Fr. Gr. § 154, Brüch S. 34ff. Auch afrz. espier, fügt sich nicht ein, vgl. Brüch S. 39, Garn. GR, S. 173. Eine deutliche Erklärung steht noch aus. § 114C. Sobald der h -Anlaut eingeführt war, konnte er auf lateinische Wörter übertragen werden: a l t u = auto + frk. h a u h >• *hauto, h a s t a = asta + H a r s t > hasta usw. Diese Kreuzungen konnten zu verschiedener Zeit eintreten. §115
(c|) t"«J = (tl) t s j .
m e n d a t i u m = m e n d a c i u m , drittes Viertel des 4. Jahrh., F i lastrius 84, 6, e r u d i c i o ebd. 128, 5, p a c i e n t i a m ebd. 132, 2, i n t c i t a m e n t o C I L X I V 2165 ca. a 438, betrifft Würden zwischen 425—442. b e n e f i t i i Mai, Inscr. Chr. 361, 4, Schuch, Vok. I 154, V a r a t i u s = seit 5. Jahrh. V a r a c i u s Gröhler I 299, p o c i u s a 514 Form. And. 11, 11, p r e c i u m ebd. 12, 27, s a c i a b e r i s Greg. v. Tours S. 87, 4, j u s t i c i a ebd. S. 211, 11. In s t a r k e r S t e l l u n g : (ti) *fortsjare, *altsjore, *redentsjone, *Kintsjagu = Quintiacu, *lentsjnolo.
(cl) *artsjone, *caltsj are,
*orlsjuolo,
*ontsja = uncia, bratius 6.—7. Jahrh., B u l l . d i A r c h . Christ. 7, 62. I n s c h w a c h e r S t e l l u n g : s. § 115C. v e r a t i u s = veracius Merow. Formeln s. M L R E W , a d i a c e n s *aj atsj es.
§ 1 1 5 A . Im 4. Jahrh. wurde der Sibilus von Servius getadelt: K I V 445, 8ff.: „plerumque [Ii- vel di-] syllabae in sibilum transeunt . . ." Im 5. Jahrh. ist die „sibilierte" Aussprache Regel. Papirius bei Cassiodor K V I I 216, 8 erklärt die Aussprache iustitia, -tius ,,quasi constet ex tribus litteris tz et t . . . sed ab his syllabis excluditur sonus z litterae, quas sequitur littera t, ut o/t», iustilii, item non sonat z, cum syllabam ti antecedit littera s, ut iustius, castius". Pompejus, 5. Jahrh., K V 104, 6ff. tadelt die Aussprache Ii, di in Titius, medius: „perdit sonum suum et accipit sibilum", also justitsja, otsja. Das war nunmehr die für die höhere Gesellschaftsschicht herrschende Aussprache, die seitdem als „gelehrte" Überlieferung für ts in schwacher und starker Stellung stehen blieb. Die volkstümliche Aussprache verändert gerade das hier erwähnte ts
154
§§ i i 5 ,
II6
. 117.
Il8
-
in schwacher Stellung weiter, s. §§ 120, 126, 127; während ts in starker Stellung nur in bezug auf den /-Abglitt verändert wird, s. § 128. § 115B. und i b s - § 33- Die spätere Entwicklung zu breb- fällt in nicht bestimmbare s ) Vgl. dazu die endungsakzentuierte Form Zeit. *mentsjare.
§ 119, 120, 121.
158
s. §§ 66, 127. *) Die gelehrte Form [justitsja] *)ustets:ja § 77 in Umlauf, vgl. it. -igia. § I20.
kommt
neben
-B- > -[»]".
§ 120A. Es ist so ziemlich sicher, daß das Urlateinische stimmloses und stimmhaftes £ besaß, daß letzteres zwischensilbig zu r wurde (vgl. das Oskisch-Umbrische) und daß das Lateinische sekundär zwischensilbig nur ein stimmloses s besaß. Vgl. Lindsay S. 115, 135, 91, Seelmann 304, Kent §§ 53, 54. Das Fehlen aller Hinweise auf einen doppelten Wert des Buchstabens s beweist, daß die lateinischen Grammatiker nur den einen Wert kannten, nämlich den stimmlosen. Dies erhellt positiv aus der Tatsache, daß die unmittelbar vor s gelauteten stimmhaften Schließer stimmlos werden, bs > ps, und allenfalls aus der Stelle des Consentius, in der er die griechische Aussprache des s tadelt, K V 395, 13: „s litteram Graeci exiliter ecferunt adeo, ut cum dicunt iussit, per unum s dicere existimes". Also eine „Schwächung" der Aussprache. Schon Velius Longus K V I I 72, 19 bemerkt: ,,s . . . geminata vocis sonum exasperat". Belege für die Sonisierung lassen sich naturgemäß nicht beibringen. Da aber alle zwischensilbigen Stimmlosen stimmhaft werden, und, wie §§ 108, 118 nachgewiesen, dieser Vorgang ein nicht zu übersehender Charakterzug der Entwicklung in der I. Periode des Französischen ist, so besteht kein Zweifel, daß damals auch s > [z] wurde, um so mehr, als ja das Altfranzösische tatsächlich bei [z] anlangt. Vgl. dazu ML It. Gr. S. 103, Fr. Gr. § 156, Einf. S. 169. Der Vorgang der Sonisierung läßt sich sehr gut an modernen Kurven beobachten, da z. B. bei -ici- (Kurve felicite, Bericht der Bonner Tagung S. 89 VI) sehr deutlich die beiden stimmhaften Übergangsstücke von i zu s und von s zu t zu sehen sind, die für sich allein zu gelten haben und das stimmlose Stück des s einrahmen. Die Stimmlippenschwingungen werden immer weiter ausgedehnt und dauern schließlich über die Haltung des s weg, so daß es ganz stimmhaft wird. Die umgekehrt laufende Grammophonplatte läßt statt je m'en felicite = [joemäfelisita] tizilevom hören. Also für s und / die gleiche Erscheinung, ein Beweis, daß bei der Versuchsperson die stimmhaften Übergangsstücke den stimmlosen Teil der Haltung überwogen. § 121.
I. u o ] c [ a > g a .
II.
ael]c[a>ga.
I. a) N a c h dem D r u c k : l o c a t *logat, *verruga, *laituga, *mandugat, a u c a auga, t r a u c a t *lraugat. b) V o r dem D r u c k : c o l e g a r e 1 ) = collocare 6. Jahrh. Lex Sal., vgl. Pirson Form. Mer. S. 883, hoc a n n o *oganno, *logare *fogare *mandugare *advogado.
4. bis 6. Jahrhundert. Umgekehrte And. 4, 23.
159
S c h r e i b u n g : i o c a l i = (con)jugali a 514 Form.
II. a) N a c h d e m D r u c k : m i g a t 4. Jahrh. Pelagonius 404, c a r i g a s ebd. 98, s e r i g a Ende 5. Jahrh. Dracont. Orestia 50, f a b r i c a *favrega, d o m i n i c a *domettega, ( * c u c u r b i c a ) *cogorbega s. §§ 108, 129, 130, 132, 136, 140; ( * p e t r i c a ) *piedrega; *espiga, *formiga, *amiga; *sdgale; *braga; *pagat, *niegat *priegai, (excollubricat) *escollovregat, (sedicat) *siedegat.
b) V o r dem D r u c k : n e g a t u m = necatum 6. Jahrh. Greg. v. Tours S. 126, 17, frk. b r e k a n *bregare, *fodegare, *sedegare, *vendegare, *nidigare2), edifigare s. § 124, *empedegare3), *auttregare s. § i n , *escollovregare s. o b e n I I a, *lovregare, */avregare, *cloppigare *revertigare, *escortigare *masligare, *suspigare; Andegavu, *berbegariu, *clerigadu*), *deganu, *delegadul), *felegaria*) *muregariu.
Umgekehrte
S c h r e i b u n g : l i t i c a r c a 514 Form. And. 4, 14.
§ i 2 i A . Für die phonetische Entwicklung s. §§ 108, 118. Die hierin zwei Gruppen geteilten Lautreihen entwickeln sich bis daher gleich, dann aber gehen ihre Wege auseinander. Die Ursache ist die, daß g I nach u 0 velar bleibt, II nach ae i nicht. I schließt sich also dem g vor u o an, s. §§ 136, 137, II macht eine Lautungsverschiebung an den Hochgaumen mit und es kommt zum palatalen Engenlaut, s. §§ 138, 139. Wieder anders ist die Entwicklung bei Synkopierung, die nach schweren Gruppen und zwischen d-g eintritt, s. §§ 130, 131, 13 2 . I 5 I Die Belege sind wie in § 111 vor und nach dem Druck gesondert angeordnet, um übersichtlicher den Beweis zu erbringen, daß ein U n t e r s c h i e d in der Entwicklung j e n a c h der A k z e n t s t e l l e n i c h t g e f u n d e n werden kann. In Anbetracht der Schwierigkeit gerade dieser Lautungsverschiebung und der übergroßen Zahl der Belege schien es notwendig, die Auswahl so zu treffen, daß die Einordnung der nicht angeführten Fälle doch möglich ist. § 121B. Ein nicht stichhaltiger Beleg ist p a g a t u s Pomp, i486, Z. 2. Auf Z. 1 steht p a c a t u s . Der graphische Unterschied zwischen C und G ist kaum kenntlich. Außerdem ist es ja Eigenname, vgl. noch ebd. 1638 P a g a t u s s e r u s ( = servus), dessen Herkunft fraglich ist. Bourciez S. 178 nimmt diesen Beleg wieden § 118 besprochenen i m u d a v i t auf, fügt allerdings selbst hinzu, daß eine Verallgemeinerung der Sonisierung nicht vor Ende des 5. Jahrh. anzunehmen sei. Auch der Beleg A g r a t u s = äxgaros Pomp. 1615 beweist nichts für c > g, s. S. 12, §§ 46A, 94 und besonders 20B.
i6o
§§ 121, 122, 123, 124.
B e m e r k u n g e n . *) c o l e g a r e ist nur kennzeichnend für die Aussprache ga statt ca. Im französischen Latein ist die Synkopierung l-c damals so sicher anzusetzen, wie die von l-p in c o l a p u s . *) Den Ansatz * n i d i c a r e macht Gam. F E W nichier, vgl. M L R E W n i d i f i c a r e , s. § 140. ') i m p e d i c a r e hat keine klare Entwicklung, wie schon die Erhaltung des -e- im afrz. empeechier beweist. Das Suff. -chier ist durch äußeren Systemzwang an den Verbalstamm gehängt worden. *) c l e r i c a t u ist als Kirchenwort in der sorgfältigen Überlieferung der Langform erhalten. Sonst hätte r-c synkopiert, s. § 111. *) d e l i c a t u war ein W o r t der Gebildetensprache. l-c hätte sonst früher synkopiert, s. § 111. •) Die Ableitung » f i l i c a r i a zu f i l e x , s. § 661, wird aus der Gebildetensprache ein zweites Mal entlehnt und kommt nun erst zur Synkopierung, nachdem ca > ga geworden. § 122. dr > rr. q u a r r a n t a 5. Jahrh. vgl. A L L V 106, Lindsay S. 189, Q a r a g i t a C I L V I I I 12200, q u a r a g i n t a X I I I + 11032, s. § 7 7 C ( q u a d r i f u r c u s ) *karreforcu1), ( o C c i d e r e ) *otsjirre, (considerare) consirrare*), ( c l a u d e r e ) *claurre\ ( a t r i p l e x ) *adratsje *arratsje s. §§ i n , 112, 118, *madreXiare > marreAiare, ( c a t e d r a ) > *ca*pierrega. dierra s. §§ 22, 110, 118, » p e t r i c a ) § 122A. Angleichungsvorgang. Die Organstellungen sind für d und r gleich. Statt den Verschluß zu halten und zu öffnen und wieder zu bilden, geht die Zunge sofort in trillernde Bewegung, die über die Dauer beider Laute anhält. Beginn der Vereinfachung (Kürzung) von Schließern s. § 171. Der Vorgang kann jederzeit stattfinden, s. § 167. Bemerkungen. ') Über den R h y t h m u s von q u a d r i / f u r c u s. § 141. Die Annahme Schwan-B. S. 60, es wäre ein — doch ganz unsprechbares — *cad%forcu entstanden, mit späterer Angleichung des dr, entspricht nicht dem Entwicklungscharakter des Französischen. *) Wenn in altfranzösischen Texten considrer steht, so liegt natürlich nur latinisierende Schreibung vor. Eine ganz volkstümliche Form co- scheint im Französischen nicht belegbar. § 123 -p->-b-. d e b o s i t a a. 491 C I L X I 4339, A b l o n i u s C I L II 2940 neben A p o l o n i u s ebd. 4970, l e b r o s i Greg. v. Tours S. 64, 2 c o b r i u m =- cupreum, L i b . Hist. Franc. (Scr. Rer. Merow. II) 272, 6, vgl. Gam. F E W . , c u p a *cuba, *riba, *lobu, s u p e r *sober, *abud, *cabo s - 8 47 1 ). (cepa) *tsjeba; *sabone, *pibione, *cabetsju; alipe *alibel), s a p i d u s *sabedo, *tiebedo, p o l i p u s *puolebus s. § 11011); *liebre, *sebro, *sebrare, *cabra, +]enebru, *Abrile, *pauber, *uobrat, *obrare; ( r e p r o b u s ) riebrous s. §§ 33, 34, 110;
4- bis 6. Jahrhundert.
161
( d u p l u ) doblo, ( t r i p l u ) treblo, ( r a p u l u ) rablo afrz. table Rückenstück des Hasen, ( s t u p u l a ) eslobla*). U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : d u p p l u vor 676 Form. And. S. 17, 14. Die ältesten Belege kommen für das Französische nicht in Betracht: b u b l i c u s a 709 a u . Lex Julia 68 b o m p e i a n a CIL IV 538 u. a. Anlautendes p bleibt ja erhalten, s. §§ 1, 2. Das Beispiel a b a b a l s a m u m App. Pr. 151 ist, weil griechisch, nicht beweisend, s. § 20. Der ganze Vorgang ist später anzusetzen. S. §§ 108, 118. § 123 A. Für den phonetischen Vorgang s. §§ 108, 118. Es ist anzunehmen, daß -w nach p länger erhalten blieb als nach Dentalen; die weitere Entwicklung des p von l u p u > *lobu > *lovu > *lou s - §§ H3. 146, 147 zeigt deutliche Unterschiede zu der von c u p a *cuba > *cuva cuve. Desgleichen *abud > afrz. od gegen *cabra > afrz. chievre. Daher muß c a p u t (capus) frühzeitig durch Systemzwang zu * c a p o geworden sein, denn sonst wäre u/u gefallen, s. §§ 143, 147, 150. Afrz. chief zeigt die Entwicklung des p [e a o, s. §§ 143, 165, 168. B e m e r k u n g e n . ') a l i p e = a d e p s , vgl. Gierach S. 14, s. §§ 143, 145, 163. 2) s t u p u l a macht eine doppelte Entwicklung mit, die zu *estobla mit gedecktem o, s. §§ 1, 3, die andere mit längerer Bewahrung der Langform, s. §§ 143, 148. §124. - f - > - T - . s c r o f a 1 ) > e s c r u v a Lex Rib. 18, 1 Hs. B (Mon. Germ. Hist. fol. Leges V) (nfyjo;) *estuvare, ( m a l i f a t i u s ) *malevadzjoi), *fruitivigare, *sarcuovagu, *Estievano, *refusare~>*revusare, d e f o r i s *devores, ( a n t i p h o n a ) *antievona s. §§ 110, 144 und antevona s. §§ 146, 147, 173. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : M a f u s i o = Mavusio a 527 CIL X I I 2193, M a f o r t i o = Mavortio a 527 ebd. X I I 5340, beide aus der Gallia Narbonensis. 124A. Der phonetische Vorgang entspricht dem bei der Sonisierung der Verschlußlaute. Die Stimmlippen bleiben von Öffner zu Öffner gespannt, s. §§ 108, 118, 119, 120, 123. Weitere Entwicklung s- § 147§ 124B. Die Belege sind naturgemäß dünn gesät, da es kein stammhaftes -f- im Lateinischen gibt, s c r o f a 1 ) ist oskisch. So späte Belege wie a l e v a n t i = elephanti Mitte 7. Jahrh. Fredegar S. 115, 15, p o n t e v e c e m vgl. Haag S. 32—33, u. a. Wörter, die gar nicht im Alltagsgebrauch sind, kommen kaum in Betracht. B e m e r k u n g e n . ') Für s c r o f a nimmt ML R E W Kreuzung mit s c r o b i s an, was für die Bedeutung einleuchtet. Zu der in Fr. Gr. Richter, Beiheft zur Zeiucbr. f. rom. Phil. LXXX1I. 11
§§ 124, 125.
162
Iz6
-
§ 188 gegebenen Begründung, „weil sekundäres v nicht f ä l l t " , s. §§ 147, 150. Da übrigens s c r o b i s als scrovis aufzufassen ist, bzw. scrove, ist der phonetische Zusammenfall um so leichter zu erklären. Das Ergebnis war *escrova. *) Die synkopierte Form *malfatus s. $ 1 0 C ist natürlich die ältere, ihr entspricht afrz. maufi, *malfatutu, vgl. M L R E W . Über die Formen Malifatius, Bonifatius, Bonometnorius usw. vgl. Schuchardt, Z R P h 14, 181 f f . § 125. ¿ n g u e > - n g u , - n q n e > - n e u . s a n g u e 1 ) *sangu, c i n q u e *cincu, (*hoque) *uocu, s. § 1 1 0 1 ' ) . Hierher gehört auch l i n g u a *lingta. § 125 A. Die noch vorhandenen nachakzentischen und nachkonsonantischen que, gue s. §§ 24, 55, 81, 88, 1 1 6 , sind nicht als kwe, gwe, sondern mit u-Lautung hervorgebracht worden, s. acua § 108 2 ). Dies hängt offenbar mit der Vernachlässigung des auslautenden Öffners zusammen, s. §§ 1 4 1 , 157, 165, 166. Der Stellungslaut u bleibt zunächst bestehen und das e schwindet. Der Schließer bleibt rein velar, s. §§ 1 1 6 , 1 1 7 . B e m e r k u n g . 1) *sangue ist statt s a n g u i n e in Anlehnung an den Nom. s a n g u e n s. § 89 fast gemeinromanisch. Vgl. M L R E W . § 126.
Angleichang des Angiitis a n den Abglitt in j-Verbindungen. I. tsj-Lautungen. Fünfte State s. §§ 1 1 9 , 57. Aus -tj-» ( p r e t i a t ) *priejdzjat,*menujdzjat, *palajdzjo, l > j d i j : *rajdzjonare, *pojdzjone, *prejdzjare. ce,J ( p r a e c e t ) *priejdzjet, (placet) *plajdzjet, *grajdzjele *lejdzjet, (deeimo) *diejdzjemo, (nocet) *nuojdzje(, (adjace(n)s) *ajajdzje1), ru(n)cina *rojdzjena, *plajdzjere, *vejdzjino, *sajdzjire. *Griejtsja *Galliejtsja, *espiejtsja2) = species. -gtj-i s. § 93 I b: *ujssjo, *angojssja, *bejssja, 1 > J s b J : *pajssjone, *frojssjare. -scjJ s. § 93 I a: ( f a s c i a ) *fajssja, *najssjere, *crej ssjere, ( * b r u s c i a ) *brojssja3), *pejssjone, (nescius) *nejssjo. II. 8j-Lautungen. -BS]->JssJ: *grajssja*), *bajssjal, *bajssjare, *grojssja, ( • s p i s s i a s. ML R E W ) *espejssja, * p o s s i a *puojssjai), Sess i o n a s Greg. v. Tours 156. 15 *Sejssjonas s. § 40. - 8 J - > J « J : *bajzjo, *bajzjare, *majzjone, (ceresia) *tsjeriejsja. *egliejzja, *naujzja, *claujzjone, *tojzjone, got. k a u s j a n *caujzjire*).
5- bis 6. Jahrhundert.
163
III. rt > jrJ-Lantnngen. (area) *ajrja, v a r i u * v a j r j u ' ) , (pareat) *pajrjat, (mpriat) *muojrjat, ( m ü r i a > • m p r i a ) *muojrja, (cpriu) cuojrjo, ( f e r i a t ) *fiejrjat, ( m i n i s t e r i u ) ^menestiejrjo1), (materia) *madiejrja''), (feria) *fejrja, *dortojrjo, *fossojrju = iossoTÍu bei Isid. von Sev., Oratojrjo*), » c a p t i o r i a vgl. Jud., Z R P h 38, 64 *cats:joira afrz. chassoire, c o b r i u m = cupreu s. §§ n o , 123 *cuojbrju'), *evriu ejvrjo•); »varióla *vajrjola10). -trj- ( m a t e r i a m e n ) majdrjame s. § 167, ( » i m p a s t o r i a r e ) *empajstrjiare, ( r e p a t r i a r e ) *repajdriare s. §§ 118, 122. Umstellung der {-Ableitung findet statt in c a p r i ó l u s. § 5 0 C > *caproliu *cabruoXo, s c u r i ó l u s *escuroXo, s. § 127. Vgl. M L R. Gr. II § 4 3 1 . IV. fj-Laatangen. c u f f i a *cojffja, graphium *grajfjoil). V. Aus der Geblldetensprache. -vi-: a v i a aiva18). -11-: *apostoli>u s. § 106 apostoile, später -rl-: g l o r i a glpire1*).
apostoire13).
-nl-: *moni^u s. § 106 moine, canoine1S). VI. -ntsj- > jitej, -njsj- > -j«Jsj-, -njt- > -j»Jt-, -nj- > . ntsj: a) * a n t s j u *ajitsju, (canceru) *cajitsjere s. § 130 1 3 ). b) (vincere) *vejitre s. § 69a, r e c e n t a r e *re(sjentare > *retsjentsjare vgl. M L R E W , *retsjejitsjare, (penicellu) *pejitsjello, ( m i n u t i a r e ) *mejitsjare, s c i n t i l l a , * s t i n c i l l a s. Einf. § 148 *estejitsjella. njsj: (unxi) *ojijsji, (anxia) *ajijsja, s. § 103, ( g l o m u s c e l l u s. § i n " ) ) *lojisjello. njt: *sajijto, *ojijto, +fejijto, *vejijto, s. § 103. nj: *plan)ere > *plaji)ere s. § 130, *fen jere > *feji)ere, *peji)ere, *ojt}ere, (Angere) Ajijere Indre. g r a n d i o r s. §§ 61, 6 2 A *graji(d) jor, (junior) *]ujijor. Weitere Entwicklung s. § 158. § 1 2 6 A . Die j-Verbindungen werden nun insofern einheitlich gebildet, als zu dem 7-Abglitt auch ein / - A n g l i t t tritt. Die/-Stellung wird also vorweggenommen, aber, wohlgemerkt, n u r bei e i n f a c h e n S c h l i e ß e r n , währenddie g e l ä n g t e n S c h l i e ß e r oder S c h l i e ß e r g r u p p e n in b e z u g auf den A n g l i t t u n v e r ä n d e r t b l e i b e n . Die Erklärung liegt wohl darin, daß die letzteren festen Anschluß an den vorhergehenden Öffner haben. Vgl. M L Fr. Gr. § 187. Die Silbengrenze liegt daher bei ihnen im Schließer, bei jenen vor dem Schließer. Eine andere Ansicht über den /-Anglitt spricht Salverda de Grave, Neophilologus V S. 9 aus. Eine Ausnahmestellung scheint die Gruppe V I ntsj, njsj, njt, nj einzunehmen. Das ist aber dadurch begreiflich, daß das n am leich11*
164
§ 126.
testen jotaziert, s. § 135. E s wurde also in allen Fällen jt, das sich nun wie älteres ji verhält, s. § 84. Für den Unterschied in der weiteren Entwicklung s. § 127. Am einfachsten ist der Vorgang nach e, das ja sehr hoch und eng gelautet wurde, s. § 146, am Schwierigsten nach o. Auch die a-Fälle stehen einer großen Anzahl von Belegen ohne 7-Anglitt gegenüber, z. B . -antsja, -anea usw. Den j-Anglitt bei ntsj beschränkt ML Fr. Gr. § 1 1 2 auf nichtakzentuiertes e, wobei aber v i n c e r e nicht berücksichtigt ist. Andererseits fehlt der /-Anglitt bei *comentsjare. § 1 2 6 C . Ein Wort zur p h o n e t i s c h e n U m s c h r e i b u n g ist vielleicht nicht überflüssig. Sie scheint sehr überladen und schwierig. In Wahrheit wird jeder, der sich mit Phonetik befaßt, durch die Art der Beschreibung jzj, jssj usw. nicht schwer auf den jotazierten Zischlaut kommen, dessen sehr volkstümliche Beschreibung „mit viel Spucke im Munde" lautet. Bemerkungen. *ajajdzje wird durch Haplologie ajdzje frz. aise, s. §§ 128, 172. Den Übergangsformen entsprechen die bei Du Cange verzeichneten Latinisierungen a d i e n c i u m a • 880, A i c i s , endlich bei Sauvillanges et Doniol Nr. 229, 230 A i z e u n o in V i l l a G e r g o i a , vgl. A. Thomas, Essays S. 216. 2) Alle drei Wörter werden volkstümlich entwickelt bis auf die Erhaltung des stimmlosen ts. Vgl. dazu j u s t i t i a > ¡ustitse. E s ist entweder der Einfluß der gelehrten Aussprache in der Schulüberlieferung [Gretsja] oder einfach Übernahme des Schriftbildes mit der für c üblichen Schulaussprache, trotz sonstiger Angleichung. 3 ) Neben afrz. broisse ist broce, nfrz. brosse, das, wie die Zusammenstellung zeigt, aus der Entwicklungsreihe fällt, broce deutet auf gelängtes ci s. § 77, nicht auf ss < stj s - § 93- 4 ) *grassia hat seinen gr-Anlaut von g r o s s u erhalten. Eine phonetische Entwicklung liegt nicht vor, obgleich gelegentlich er statt gr- vorkommt, also gewissermaßen „umgekehrte Schreibung" vorzuliegen scheint, z. B. c r a t a C I L X I 6080, s. § 20 und S. 12. 6 ) Zu *puojssja ist praes. ind. 1. Ps. * p o s s i o puojssjo gebildet. Der Systemzwang kann natürlich auch später eingetreten sein. •) E s ist bemerkenswert, daß in got. k a u s j a n die /-Lautung in den Stamm aufgenommen ist, während dies bei den anderen aus dem Germanischen entlehnten Verbalstämmen nicht erscheint, vgl. h a t j a n ha-dir, w a r j a n garir, h a u n j a n honir usw. Man wäre versucht, das Alter der Entlehnung in Anschlag zu bringen. Jedoch ist die Vorausnahme der /-Lautung ein späterer Vorgang, der sich auch bei nicht ganz volkstümlicher Überlieferung findet, s. V die aus der Gebildetensprache stammenden Wörter, ferner') 10 ). Wenn zu hair der Konjunktiv hace auftritt, so ist er entweder angelehnt an face, taces oder er müßte aus dem germ. h a t t j a n ( = hetzen) stammen, was aber im Widerspruch zu Form und Bedeutung des übrigen Stammes steht. ') Das Suff, -ariu kann für die älteste Zeit nicht ausge-
5- bis 6. Jahrhundert.
165
schaltet werden, schon wegen der selbständigen -ariua-Wörter. Vgl. das bekannte c o n c a m b i t a i r a s , Ende 8. Jahrh., Reich. Glossen. Vgl. dazu Pirson, Form. Mer. S. 848. Die dort ausgesprochene Meinung, -aira hätte den Diphthong länger bewahrt als -airu, läßt sich wohl nicht stützen. Das Suff, -airu -a wurde im 6 . — 7 . Jahrh. von dem fränk. -eri gleicher Funktion und gleicher Abstammung angezogen. Aus der Mischung entstand -iere s. § 155. Zu p a r i a paire vgl. Salverda de Grave, Neophilologus II S. 145. Das Suffix - e r i u - e r i a erscheint phonetisch, wie zu erwarten, als -ir -ire. Doch ist z. B . mestir < m i n i s t e r i u die seltene Form, das analoge -ier die häufige. empire ist ein Begriff, der erst durch K a r l den Großen, also eigentlich erst im 9. Jahrh. volkstümlich wurde, als das Französische schon längst mit diesen Entwicklungen abgeschlossen hatte. Dann wäre empire nur eine analogische Bildung, was aber auch schwierig einzusehen ist. E s müßte i m p e r i u *empeire geworden sein, wie A p o s t o i r e , g l o i r e usw. s. unter V . Aber daß damals noch eine Diphthongierung stattgefunden haben sollte, ist schwer glaublich und für unmittelbare Angleichung fehlt das passende Wort. Das auslautende e beweist, daß es nicht volkstümlich überliefert war, s. § 165. Endlich m a t e r i a wird einerseits mit t > d afrz. maiere, andererseits mit -iejrja > ire §§ 127, 156, matire. Das nfrz. matière ist wohl aus maiere mit latinisierendem -t- entwickelt. •) O r a t o r i u m als Ortsname, Aurtoir vgl. Gierarch 2, zeigt eine volkstümliche Entwicklung neben dem nur in der Vorausnahme des i angeglichenen oratoire, s. V . Es kann natürlich nicht entschieden werden, ob die Synkopierung wirklich schon in die erste Zeit des Schallgipfelverlustes zwischen r — t fällt § 66, sicher ist sie vor der Sonisierung des t anzusetzen, wogegen natürlich semantisch nichts eingewendet werden kann. •) c u p r e u , e b r i u sind § 105 in negativem Sinn erwähnt. In Anbetracht der zahlreichen Fälle, in denen -ïu keinen Umlaut, und in Anbetracht dessen, daß der Umlaut keinen Diphthong bewirkt, muß wohl von dieser Deutung für cuivre und ivre abgesehen werden. Das ganz gleichgebaute a r b i t r i u = *arbedriu müßte entsprechend **arvire ergeben, vgl. sp. alvidro, wird aber arvoire, also wie jedes e, vgl. i t e r oirre s. §§ 146, 158, 167. Nun kommt in den Gesta Franc, c o b r i u m vor s. § 123; es ist aber natürlich nicht zu entnehmen, ob das 0 auf einem Teil des Gebietes entspannt war oder nicht. Für e b r i u ist ebensowenig eine positive Deutung zu geben. M L Fr. Gr. § 51 nimmt von p r e s i pris die Stufe *preis an. W a r u m blieb sie nicht, da doch z. B. v i c e *veidze, feiz foiz, f e r i a feira, foire wird ? Für e b r i u wie für c u p r e u bleibt also vorläufig der Entwicklungsweg ungeklärt: Die Vorausnahme des i scheint sicher, die Veränderung des Öffners nach wie vor unsicher. Aus e b r i a c a sollte man nicht ivraie, sondern *eivriaga> *eivriaia~> **eivrie erwarten. Doch konnte auf der Stufe **eivriaia Dissimilation eintreten: *ivriaia, *ivraia, s. dagegen § 128. D a ß aber ivre an ivraie angelehnt
§§ 126, 127. worden wäre, ist wiederum nicht einleuchtend. M L Fr. Gr. § 61 äußert sich nicht zu ivraie. t0) * v a r i o l a , ein medizinisches Wort, mit dem Suffix in gelehrter Erhaltung, vgl. M L R. Gr. I I § 432. Der Stamm ist offenbar im Zusammenhang mit vair empfunden und so gebildet. Die neufranzösische Gestaltung virale ist ganz und gar von der volkstümlichen Aussprache entfernt, was wohl damit zusammenhängt, daß vair in der Bedeutung „bunt" außer Gebrauch kam. n ) G r a p h i u m ist zuerst Corp. Gloss. Lat. V 247. 22 belegt. E s ist fraglich, ob es schon früher in Gebrauch war, so daß es noch die Längung des / [/'s. § 77 mitgemacht haben und volkstümlich zu der Form gra/fe (grafe) gekommen sein könnte, die im 12. Jahrh. belegt ist. Vgl. Dict. G6n. Jedenfalls ist g r a p h i u über graife und das altbelegte greife zu gref(f)e gelangt, das ebenfalls im 12. Jahrh. begegnet. Vgl. Gam. F E W , M L Fr. Gr. §§ 143, 148. Die Monophthongierung liegt natürlich Jahrhunderte nach der ersten Periode. Eine andere Möglichkeit der Entwicklung für grafe wäre, daß g r a p h i u als Gebildetenwort seine Dreisilbigkeit lang erhalten und dann, wie prov. grafi, eine schwache Anlehnung an den paroxytonen Rhythmus erfahren hätte, aber erst zu einer Zeit, als die Wandlung a > **ad$e geworden. Die Vorausnahme der ¿-Lautung zeigt, daß a v i a kein alt volkstümliches Wort war, sondern in der Gebildetensprache neben - a v i a > *-aia s. § 1 1 I V bestand. 1S ) a p o s t p l i c u s wird nicht volkstümlich zu -pIge oder gar -*uold$e entwickelt. Das p war ursprünglich. Anders M L Fr. Gr. § 1 1 1 . u ) g l o r i a ist erst später in die Allgemeinsprache gekommen und zeigt daher die für die Gebildetensprache kennzeichnende Entspannung des o. Wenn in den ältesten Texten glorie steht, so liegt j a wohl latinisierende Schreibung vor. Die Vorausnahme des i war gewiß längst vollzogen, das Wort zweisilbig. Die Wörter e b u r e u m = *ev grium > ivoire, c i b o r i u m > civoire dürften wie das unter') besprochene i m p e r i u m empire nach der ersten Periode der allgemeinen Sprachform angeglichen worden sein. 16 ) m o n i c u s und c a n o n i c u s sind wie a p o s t o l i c u s , in sorgfältigerer Sprache, auf der ¿/-Stufe stehen geblieben, während die rein volkstümliche Entwicklung *chanonge, *monge s. § 140 zwar im Provenzalischen, nicht aber im Französischen vorkommt. Vgl. dazu die verschiedene Entwicklung bei Ortsnamen: L i n g o n i c u m Langoine gegen C a t a u l o n i c u Chalonge s. § 140. § 127.
V o k a l l s l e r u n g d e s J - A n g l l t t s In J - V e r b i n d u n g e n . D e r -t«j-Lautungen sechste Stnfe.
*prieidzjat s. § 156, *raidzjonare usw.; *plaidzjel, *dieidzetno, *veidzjirto usw., *Grieitsja s. § 156 usw. S e s s i o n a s *Seissjones, Soissons, *uissjo, *bpissja s. §§ 155, 156, *paissjone\ * aissjere. *neissjo s. § 126 I; *baissjare, *espeissja, *eglieizja
4. bis 6. Jahrhundert. s. § 156 usw., s. § 126 I I ; *muoirjat s. § 156, *feirja usw. s. § 126 I I I ; c o i f f j a usw. s. § 126 I V ; *aintsjo, s. §§ 126 V I , 127 C.
167 *empaistrjare *caintsjero
§ 127 A. Die /-Stellung, die den Anglitt der kommenden jotazierten Schließergruppe bildet, wird zu selbständigem W e r t entwickelt, zunächst als Übergangslaut zwischen dem Öffner und der jotazierten Schließergruppe, dann dem Öffner mehr genähert. Die Silbengrenze verschiebt sich von *prie/jdzjat zu *priej-dzjat usw. A u s dem /-Anglitt des Schließers wird ein /-Abglitt des Öffners, und in der Folge gleicht sich diese ursprüngliche Engenstellung der Öffnerstellung vollkommen an und verbindet sich mit ihr: aus dem /-Abglitt wird ein i s. §§ 94, 99, 102, 107. Für die weitere Entwicklung bei s o s. §§ 155, 156. Bei a, e, o, u bleibt dieser Vorgang belanglos. § 127 B. E s läßt sich nicht sagen, wie lange Zeit der Vorgang -jlon* ZU i- in Anspruch genommen hat, um so mehr als er bei den verschiedenen L a u t e n natürlich zu verschiedenen Ergebnissen führt. In der 2. Hälfte des 7. Jahrh. ist eglisia belegt s. § 156, also die Monophthongierung von iei bereits vollzogen. Offenbar ist aber gerade bei ie die Beziehung des -/ auf den Öffner am frühesten eingetreten. Bei wo ist wieder einmal kein Parallelismus zu beobachten. Der Triphthong uoi ist jedenfalls erst nach dem Ende der ersten Periode zusammengezogen worden, et geht wie diphthongierendes e s. § 146, oi, ui geht für sich; die Angleichung von oi an das aus ei entstehende oi kann erst im 12. Jahrh. eintreten, ui > [yi] s. § 174, und Zusammenfall mit dem aus uoi kommenden ui im Verlauf der zweiten Periode. Endlich ai ist bis über das Ende der ersten Periode hinaus Diphthong und zwar fallender, mit starker Bevorzugung des a, da es in a-Assonanzen steht. Dasselbe gilt für oi. Könnte man bei e noch zweifeln, ob das sich anschließende i die Öffner-Lautung beeinflußt, so beweisen o, a, daß das folgende -t tatsächlich die weitere Entwicklung behindert, da o + i, a + i sich anders verhalten als freies o und a allein, s. §§ 146, 154. § 127C. Es ist notwendig, besonders auf den Umstand hinzuweisen, daß die J», i.-Verbindungen n i c h t dieselbe Entwicklung durchmachen wie die anderen /-Verbindungen. Zwischen ihnen und den Öffnern entwickelt sich gar kein /-Anglitt, der vokalisiert wird, vgl. montagne [m'jtajia], bataille [-aJle]. Oder er entwickelt sich viel später: saint, oint, poing usw., die noch zu Beginn der literarischen Überlieferung aji, oji aufweisen, s. § 135. E s ist daher kein Grund, r a m u s c e l l u llu, (g)*lojissjellu anders zu beurteilen, s. § 112 II. Jedoch sondern sich afrz. ainz und wohl auch chaintre ab. Einen besonderen Weg gehen die Gruppen *plajtjere s. §§ 130, 132, *veptre s. § 69a. Ein Fall für sich ist p e c t i n e s. §§ 102, 111, 112, 156. Für i. vgl.: c o l e u s *co). nfrz. couille [kuAs], d. i. gedecktes o vor A, • c a A o afrz. chail nfrz. caillou [ka'Au], d p l e a t afrz. dueke, m e l i u s
§§ 127, 128afrz. miekls > *mülls, ohne ¿-Entwicklung außer im Lothringischen mi und anderen ostfranzösischen Mundarten, vgl. ML Fr. Gr. § 79, cuels (*colgis s. § 46) und das urtümliche Futnrum coldrai s. § 133 neben dem analogischen Infinitiv cotllir. Hierzu das vereinzelte fuildre = fulgere Oxf. Ps., Cant. Habak. 17, gegen foldre >foudre s. § I i i I I ; soleX, orele, conseil = [eA] s. §§ 84, 107. a, o, e verändern sich nicht vor A s. §§ 1, 3. I 4Ö. *54Die Schreibungen -il-, -ill-, -Uli- -igl- usw. — desgleichen für n — beweisen nur die Bemühung, den jotazierten Laut zum Ausdruck zu bringen. § 128. V e r l o s t d e s j - A b g l i t t « I n j - V e r b i n d u n g e n . D e r t « j - L a i i t a n g e n s i e b e n t e S t u f e s. § 126. Hier geht ts:] s. §§ 77, 93 I I wie einfaches ts s. § 57 A I I I . I. N a c h der D r u c k s i l b e . Vor o e s. hierzu § 141: *uisso, *baiso, *-oire, *vairo, *cuoibro, *plaidzet, *naissere, *dieidzemos, *voidze, *paidze, *dodedze, *roizena. ta:j: *lats:o, *brats:o, *cavalltset, *caintsere s. § I30 1 *). Vor s : Hier hat sich der /-Abglitt offenbar länger gehalten, s. § 15 2 B . I I . V o r der D r u c k s i l b e . Vor i, ie: Der /-Abglitt geht in der folgenden i'-Lautung auf, wird also unhörbar: *veidzino, *saidzire, *tsielo, *tsiegu\ Voro, uo: Der j- Abglitt schwindet spurlos: *raidzone, *peissone, r e t i o l u afrz. resuel also *rets:uolu. t s : ] : p a r t s : o n e , lets:one, ments:onja s. §§ i n , 140 *pintsone. Vor e f i : A. In g e d e c k t e r S i l b e : Der/-Abglitt schwindet spurlos: *tsendre = cinere, *tsep:o = cippus *tsercat = circat, *tseire cicere 1 ) e c c e illo *ets:ello, -*tsello, a u c e l l u *auidzello, •globuscellu *glo{v)uissello afrz. gluicel, *rajissello, *tservo cervus. Vor a ist kein sicherer Beleg. Bildungen wie naissance, plaisattce, oiance sind entweder vor oder mit dem Wandel der ew/-Partizipia > ant- analogisch entstanden. In Fällen wie insignifiani ist späte Entstehung klar. Immerhin kann hier darauf hingewiesen werden, daß die »-Ableitung keinerlei Einfluß auf den Drucköffner hat, wenn er gedeckt ist. B. In f r e i e r S i l b e : Der /-Abglitt bleibt überall erhalten: N u c e t u *Noidzjedo Noisy, *raidzjemo, *plaidzjere, *preidzjare, Auc i a c u = A u t i a c u nfrz. Oisy vgl. Gröhler I S. 234 also *Auidzjago> *tsjera, *tsjeba = cepa, *altsjare konj. *altsjedist), (nuntiare)i nontsjare, konj. nontsjedes1), *mejitsjare, *pertsjare, *pertsjedes, *corrotsjare, *antsjanu, *menatsjare, *menatsjedes,. Q u i n t i a c u s = Q u i n c i a c u s nfrz. Quincy vgl. Gröhler I 280 *Kintsjago, ( S a l i c e t u ) *Saltsjedo; *repairrjare, A r r i a c u nfrz. Hiry vgl. Gröhler I S. 233 *Airriago; *coiffjare. Hier schließen
5- bis 6. Jahrhundert. sich auch die Wörter mit jiX an: *saXjamus, ( c o a g u l a t o ) *caKjado, (vigilare) *veljare, *compajijare, Hestemojijare, *enjejijare, *peijijares). III A. V o r d e r N e b e n d r u c k s i l b e . Der /-Abglitt schwindet (cicuta) Hseguda, (ciconia) Hsegojia, (cerevisia) Hserveisa, *certanu Hsertano. B. N a c h der N e b e n d r u c k s i l b e . Der /-Abglitt bleibt und wird nach der Synkopierung s. § 173 auf die Hauptdrucksilbe übertragen: *raidzjonare, (societate) *soidzjetade), ( a m i c i t a t e ) *amidzjitade s. §§ 172, 173, (fascinare) *faissjenare, ( s o l l i c i t a r e ) *soltsjedarei). So wird das spät aufgenommene q u i e t a r e über *kijtare >> quitier. § 128A. Die Jotazierung der Schließer, die nun §§ 3 5 , 3 6 , 5 0 , 57, 58, 64, 6 9 , 77, 84, 85, 87, 9 3 , 9 5 , 9 6 , 9 9 , X 0 2 , 1 0 3 , 115. " 9 . 126, 127 beobachtet wurde, und die ein Hauptcharakteristikum der Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen darstellt, erreicht ihren Höhepunkt § 126. Mit der Loslösung des /-Angiitis vom Schließer § 127 beginnt sie abzunehmen. Dieser Loslösung des /-Angiitis entspricht die Vernachlässigung des /-Abglittes, die vor velaren Öffnern stets und auch von den Vordergaumenöffnern in der Mehrzahl der Fälle zu voller Entjotazierung vordringt, vgl. frz. legon [s], raison [z] braz [fc], vair [r] usw. Der /-Abglitt bleibt nur bestehen, wo er zu nächstverwandten Öffnern hinüberleitet, auf die die Aufmerksamkeit gerichtet ist, weil der Hauptdruck auf ihnen liegen soll. Der §§ 126, 127 geschilderte Vorgang spielt sich nun hier in umgekehrter Richtung ab. Der /-Abglitt wird Übergangslaut und verbindet sich dem folgenden e a, dessen Lautung er beeinflußt, s. §§ 154, 155. Bei o, uo ist eine solche Bindung nicht zu erwarten. Der /-Abglitt wird dort ganz abgestoßen. Vgl. dazu den Vorgang § 9 7 . Das Schwinden des /-Abglittes nach dem Drucke I ist die Voraussetzung für das Schwinden der auslautenden Schallgipfel. Wo / nicht vernachlässigt wird, bleibt der Auslaut erhalten, s. §§ 158, 166. § 1 2 8 B . Die Neigung zum /-Anglitt in der Stellung I I B und I I I B bleibt sehr lange in der Sprache. Auch bei allen später entwickelten Hochgaumenlauten s. §§ 1 4 0 , 1 5 1 , 1 5 2 wird der /-Abglitt vor e, a hörbar und verändert deren Lautung. B e m e r k u n g e n . 1 ) tseire afrz. goire beweist, daß e[cr in gedeckter Stellung und das i aus c nicht vollkommen vokalisiert war. Sonst wäre der /-Abglitt des ts erhalten und Hsjeire cire geworden. Ob man ein bewußtes Ausweichen vor der Homonymie zu *isjera >• Hsjeira > *isire annehmen soll, ist bei der Verschiedenheit der Begriffe fraglich. 3) Die Konjunktive *altsjedes, *nonisjedes usw. entwickeln sich infolge Systemzwanges nicht, wie nach § 1 5 6 zu erwarten. 3) p e c t i n a r e entwickelt sich wie p e c t i n e , s. § § 9 5 , 1 0 2 , 1 1 0 , 1 1 1 , 1 1 2 . Dieses wird pigne s. § 1 5 6 , von da die analogische Form pignier,
1
7o
§§ 128, 129, 130
während zu peignier die analogische 1 Form peigne entstand, vgl. M L R E W . 4) *soltsjedare s. §§ 154, 163, ist in der zweiten Periode nach Verstummen des -d- soucier geworden. § 129
i e » ] g [ » > j.
plagare >*piajare plagat > *plajat *pagare>*pajare *pagat>*pajal (•exmagare » *esmajare •cucurbica *cogorbeja (decanu) *dejano (Icauna) *Ijauna castigare *castijarel) castigat *castijat *dotnenega > *domene ja (amica) amija s t r i g a s. M L R E W *estrija arte mathematica (dellcatu) delejado *artimadejaì) s § 130 ( n e c a t ) und ( n f g a t ) *niejat *negare > *nejare (precat) priejat *pregare > *prejare Die ganze Gruppe der - i c a r e - V e r b e n ist in Anbetracht der späteren E n t w i c k l u n g in zwei Gruppen zu sondern: a) Stamm mit schwerer Schließerb) Stamm mit einfachem gruppe s. §§ 144, 140. Schließer oder ¿-Gruppe s. § 130. ( r o d i c a r e ) rode jare3) ( f o d i c a r e ) *f ode jare (masticare) *mastejare (iudicare) *judejare) (domesticare) *domestejare (•sedicare) *sedejare (suspicare) *sospejare (vendicare) *vendejare (plumbicare) *plombejare mendicare *mendijare*) (reverticare) *revertejare (blandicare) *blandejare (fructificare) *fruitevejare ( t a r d i c a r e ) *tarde jare usw. •furigare *furejare Hierzu: • n i v i c a r e s. M L R E W *néve jart fabricare *favrejare p a n i f i c a r e *paneve jare usw. • a u t t r e c a r e s. § m *auttrejares) § 129A. Fortsetzung der Entwicklung von § 121. Sekundäres ga geht nunmehr mit dem primären. Das g zwischen Vorderzungenlauten wird so weit vorn und mit so breiter Zunge gebildet, daß kein richtiger Verschluß zustandekommt. Für die Lautung j s. §§ 39, 61, 67. Aus verschiedenen Quellen entstehend, muß sie ziemlich stark verbreitet gewesen sein. Die Entwicklung findet sowohl vor als nach dem Akzent statt. Für die synkopierenden Wörter s. §§ 130, 132, 144; 140, 151, für nichtsynkopierende § 138. Für die äußerst verschlungenen Erscheinungsformen der - i c a r e Verben s. § 130A.
5. b i s 6.
Jahrhundert.
Bemerkungen. ') c a s t i g a r e d . i. *castejare i s t in die K l a s s e d e r -ejare-Verben ü b e r g e g a n g e n , s. §§ 59, 61. D a h e r w e i t e r e E n t 2) a r t e w i c k l u n g § 138. m a t h e m a t i c a , n a t ü r l i c h eine g e l e h r t e Form, ist z u n ä c h s t haplologisch g e k ü r z t u n d dann d e m Sprachgeb r a u c h a n g e g l i c h e n w o r d e n . 3 ) *rode}are h a t zu irgendeiner Zeit einen - w - E i n s c h u b b e k o m m e n , d e r s e m a n t i s c h z u e r k l ä r e n ist. V g l . G a m . F E W . *) m e n d i c a r e i s t w e g e n m e n d l c a t a n d e r s e n t w i c k e l t s. §§ 138, 139. 5 ) *auttre jare s. § m 2 4 ist in die -ejare-Gruppe überg e g a n g e n , s. o b e n '). § 130.
Vierte
Synkoplernng.
I . d - j ( p e d i c a ) ¿pied^a1), ( j u d i c a t ) *judjat *)ud)are, *siedjal2) *sedjare, *miedjat *medjare, *fod)at *fod]are «nidicare *nidjare*) u s w . s. § 129. L e o d e g a r i u s *Ledjariu (Audic(h)arius) *A udegarius > *Aud)ariu frz. Ogier. a d - J : ( v e n d i c a r e ) s . § 1 2 9 * 1 1 endjare, *mand )are, A nd j a um u s w . t - j : *{natiga) > *nad]a*) oder *nattiga > *nattja. g t - j : ( * d o m e s t i c a t ) *domeste ja/ *domest' jare, (masticat) maste]it, mast*jare. p : - j : ( c l o p p i c a t ) *clop)at, *clopjare. 8p-j: ( s u s p i c a t ) sospjat, suspicare *sospjare. b - j : ( * b e r b e c a r i u ) *berb)ariu, *cogorbeja > cogorbja. m : - j : ( * p l u m b i c a t ) *plom:jat, *plom:]are. m - j : ( r u m i c a t ) *rumjat, *rumjare. tt-j: *frotfegare s. §§ 78, 129 > * f r o f f e jare*) > * f r o f f jare. v - j : ( p a n i f i c a t ) *panevjat, *panev jare u. ä . s ) . yre-j: ( f a b r i c a t ) *favr' jat''), +favr°jare, *excollubricat > *escollovr' jat. d-v: ( c o r d o v e s e ) *cordvese. j»-t: ( a d c o g n i t u s ) *accojitosi) a f r z . acoints. j - d : (*ajudare) *ajdjare, ( c o g i t a t ) *cuoidat, coidjare s. §§ 127, 128. 8b-t: p r e s b y t e r *prester*) s. §§ 1 1 2 A , 158. n - s t : *monstiero, *menstierolQ). J»-n: ( i n g u i n e ) i n g u i n a O r i b a s i u s 9, 23, *ejina s. §§ 24, 36, 84, 126, 132. [ z ] - n : a s i n u *az'ne, *disjinare s. § 105 > *disinare s. § 128, diz'nare s. § 173. 8-n: * c a s s a n u *casne11). 8 - m : p e s s i m u s pesmes s. § 1 4 1 . t - m : ( a r t e m i s i a ) *artmeisa s. §§ s. § 132. t-1: ( d u c t i l e ) *doitle, s. § 132. d - I : *rodla, *espadla12), *modlo, *tsertsedla s. §§ 128, 132. *coX)'raio
s. §§ 8 4 1 1 b ,
127,
126,
127,
128,
(»cercedula 133.
*testmojio
s.
§
24C)
17 2
§ i3°-
j»|-r: *plajijere s. § 46, *feji)'re, *ojtj're j r t s - r : ( c a n c e r u ) 'caintsero > *caintsre13) n - s p r : ( m i n u s p r e t i a r e ) *menspreidzjare1A) rm-r: m a r m o r e *marmere s. § 113. mT-1: » e m v o l a r e *emblareli).
s. § 132. s. §§ 1 2 6 — 1 2 8 . s. § 142.
I I . r - j : *clerjado s. §§ n 8 , 121, 129, ( s e r i c a ) *serja, («petrica) *pierreja s. § 122 > *pierr* ja1*), • f u r i g a r e * f u r j a r e " ) , ( » m u r i c a r i u ) *mur jairo s. § 126. 1-j: *bolle jare > *bol)areu), *del]adolt), ^aselja™), filicaria *fel3aira"). n - j : ( d o m i n i c a ) *domenja2i), (communicare'5)) *cotnunjare. nd-c: » p e n d i c a r e *pendcare24), *expandicare *espandcare. g-1: *avuogleìS), ( a q u i l a ) *aglaM), ségale *segle"). [z]-d: * r e v i s i d a r e * * ) *revisdare. [8]-d: ( b u x i d a ) *boiseda, *boista2t). d - d i : *dodz:e,°), *tredz:e, *sedz:e s. §§ 144 3 ), 172. § 130A. D i e S t e i g e r u n g des H e r v o r h e b u n g s d r u c k e s ä u ß e r t sich darin, d a ß n u n S c h a l l g i p f e l u n t e r d r ü c k t werden, deren die S p r a c h e f r ü h e r n i c h t e n t r a t e n k o n n t e , d a es sich u m Schließerfolgen h a n d e l t , die bisher s p r a c h ü b l i c h n i c h t in u n m i t t e l b a r e B e r ü h r u n g k a m e n : D i e w e i t a u s m e i s t e n der n u n entstehenden Schließerfolgen w a r e n b i s d a h i n „ u n s p r e c h b a r " , v g l . u n t e r I die T y p e n st-j, p-j, sp-), b-), v-], z-n, s-n, t-m, rm-r. D a g e g e n h ä t t e n die unter I I v e r e i n i g t e n T y p e n , w a s die B e s c h a f f e n h e i t der S c h l i e ß e r a n b e l a n g t , a u c h schon in d e r Z e i t der ersten oder der z w e i t e n S y n k o p i e r u n g , s. §§ 66, i n , ihre Schallgipfel verlieren k ö n n e n , a u s g e n o m m e n nd-c. W e n n sie erst j e t z t s y n k o p i e r e n , so k o m m t es d a h e r , d a ß sie e n t w e d e r n i c h t in der A l l t a g s sprache w a r e n w i e c o m m u n i c a r e , d e l i c a t o , a b o c u l o , o d e r e r s t s p ä t e r a u s d e m A u s l a n d e e i n g e f ü h r t wurden, wie s é r i c a , oder e r s t spätere h e i m i s c h e B i l d u n g e n sind wie * m u r i c a r i u u n d * b o l l e j a r e , d a s G i e r a c h § 107 m i t R e c h t a l s eine N e u s c h ö p f u n g nusbolla + -ej are e r k l ä r t . M a n m u ß ü b e r h a u p t m i t der V o r s t e l l u n g b r e c h e n , a l s o b die - i c a r e - V e r b e n eben n u r a u f dieser ersten L a u t s t u f e h ä t t e n g e b i l d e t w e r d e n k ö n n e n . N e b e n -icare stehen -egare-, e j a r e - A b l e i t u n g e n , u n d z w a r , j e n a c h der sozialen S t u f e , a u c h gleichzeitig nebeneinander. E s liegt g a r kein G r u n d v o r , w a r u m n i c h t z. B . c a r r i c a r e , c a b a l l i c a r e als L a n g f o r m e n der G e b i l d e t e n s p r a c h e noch b e s t a n d e n h a b e n sollten, a l s die tiefere U m g a n g s s p r a c h e die S y n k o p i e r u n g l ä n g s t v o l l z o g e n h a t t e , • p e n d i c a r e , » e x p a n d i c a r e können in einer anderen S p r a c h schicht zu einer Zeit g e s c h a f f e n w o r d e n sein, als d a s v o n j e v o r h a n d e n e v i n d i c a r e b e i vendejare a n g e l a n g t w a r , so d a ß bei der A n g l e i c h u n g an d e n S p r a c h r h y t h m u s *p ente are neben m and jare usw. s t a n d , s. a b e r u n t e n M ) . E i n e B e e i n f l u s s u n g d u r c h ä u ß e r e n S y s t e m z w a n g ist bei der g r o ß e n A n z a h l u n d V e r b r e i t u n g dieser V e r b a l f o r m e n jederzeit, also a u f j e d e r V e r ä n d e r u n g s s t u f e möglich, n i c h t erst i m A l t -
5. bis 6. Jahrhundert.
173
französischen bei -chier und -gier. E s scheint daher verfehlt, die Entwicklung eines einzelnen Vertreters dieser Gruppe aus sich selbst klarstellen zu wollen, etwa das als einzelne Bildung ganz unverständliche preechier zu 3. Sing, preche. Eine größere Reihe von Wörtern kann auf der - e g a r e - S t u f e synkopiert haben, die also dem Provenzalischen. Spanischen, Portugiesischen gleichzustellen sind. Die phonetische Entwicklung ist für das Französische die gleiche wie für -ejare. Im weiteren Verlauf haben die Formen mit stimmlosem Stammauslaut stimmlosen Ableitungsreibelaut [tj] bekommen, die mit stimmhaftem stimmhaften (d3] beibehalten, s. § 140. Die Synkopierung von d — l hat naturgemäß viel später stattgefunden als die von t — l, weil die /-Stellung nicht in den Abglitt des d gelegt werden kann, solange das d wirklich voll gelautet wird. Auch in diesem Punkt ist die Verminderung des Schallgipfels in verschiedenen Sprachgemeinschaften, je nach dem Grade des Hervorhebungsdruckes, nicht nur zu verschiedener Zeit vor sich gegangen, sondern auch auf verschiedene Weise gelöst worden. S. weiter §§ 132. 163. E i n U n t e r s c h i e d der phonetischen Entwicklung in b e z u g auf d i e A k z e n t l a g e ist n i c h t festzustellen. Die weitere Entwicklung der neu entstehenden Gruppen s. §§ 1 3 1 , 132. I 4°§ 1 3 0 B . Die Synkopierung der -ca-Bildungen ist zeitlich begrenzt: Sie konnte nicht eintreten vor der Entwicklung g > 7, denn [mandgare], [berbgariu], [sospgare] wären eben auch damals keine gangbaren Lautreihen gewesen. Andererseits muß die Synkopierung stattgefunden haben, ehe ] bis zu -;'- gediehen war, da die Lautreihe -ejazu anderen Ergebnissen geführt hat, s. §§ 138, 139. B e m e r k u n g e n . ') *piede)a> *pied)a und *piediju § 106 s. § 140 mußten schließlich dieselbe Lautgestalt erreichen. Daher ist afrz. piege sowohl fem. als masc. vorhanden. 2) *siedigat und *siedigo mußten dasselbe ergeben, ebenso j u d i c a t und j u d i c o , s. oben 1 ), vgl. Gierach S. 128. Das deverbale Substantiv siege kann in den verschiedensten Zeitpunkten gebildet worden sein. 3 ) • n i d i c a r e ist eine entsprechende Grundlage für afrz. nigier, das noch jetzt A L F zu belegen ist. Afrz. nichier kann als analoge Form gedeutet werden, s. oben § 1 3 0 A . Will man doppelte Entwicklung annehmen, so müßte die Synkopierung bei § 1 1 1 eingereiht werden: • n i d c a r e , das über *niccare § 1 1 2 zu *nit [ jare wurde, s. §§ 1 5 1 , 152. Jedoch ist Verlust des Schallgipfels zwischen d — c nicht wahrscheinlich. Vgl. ML R E W n i d i c u l a r e , Gam. F E W , Schuchardt Z R P h X I I I 531. *) Zu * n a t i c a s. § i n . 5 ) . Die Form *nadega entspräche einer — sit venia verbo — feineren Form des Wortes, die in der Umgangssprache immerhin Platz finden konnte. Afrz. nage ist nur selten belegt. Vgl. M L Z R P h V I I I S. 233. Die Form rtege ist offenbar mundartlich
174
§ I3°-
und gehört ins Lothringisch-Wallonische, wo -age = aige mit seltener Schreibung-«ge wird. Vgl. dazu M L Fr. Gr. §102. Der Ansatz *nattiga, der der üblichen Form nache entspricht, s. § 140, stützt sich auf die Beobachtung, daß bei groben Wörtern emphatische Längung nicht selten ist. Man denke an Kinderstubenvorgänge. Vgl. auch Zauner, Körperteile Rom. Forsch. X I V S. 502. ') f r u c t i f i c a r e hat verschiedene Entwicklungsreihen. Als Gebildetenwort f r ü c t i f i c ä r e mußte es nach § 1 5 3 *fruitev)ier (das spätere südfrz. frotigier) werden. Daneben konnte eine volkstümliche Kurzform * f r ü t t e g a r e s. § 78 entstehen, die zu afrz. frouchier führt s. § 144. Die o-Lautung ist dann auch auf die längere Form übertragen worden. Neben frouchier gibt es, offenbar als sekundäre analogische Bildung, auch afrz. fraugier. Vgl. dazu Gierach S. 156. •) Die Wörter auf - f i c a r e machen insofern der Erklärung Schwierigkeit, als sie eigentlich eine Synkopierung nach dem Rhythmus p ä n i f i / c 4 r e erwarten ließen. Die Entwicklung ist aber offenbar über z. B. *päni/vegdre panegier gegangen, a e d i f i c a r e *edivigare > *edid)are s. § 1 3 2 mit Ausfall des -d- im Verlauf der zweiten Periode und Schreibung aigier. S i g n i f i c a r e ist als Gebildetenwort länger erhalten und dann in die -egareKlasse eingegangen, s. § 137. ') *fävre/)dre s. § 141 hat seinen e-Schallgipfel erst eingebüßt, als v[r > u geworden war, s. §§ 148, 173. In einen früheren Zeitpunkt fällt eine zweite Entwicklung, die zu faverjare führt. 8) a d c o g n i t u s ist kein ganz volkstümliches Wort, daher erklärt sich Bewahrung des p. *) p r e s b i t e r *presler kann auch als Wortkürzung ohne eigentliche Synkopierung gedeutet werden. Die Lautfolge -sbt- dürfte nie in der gesprochenen Sprache vorhanden gewesen sein. Während der Rectus prester sein s bewahrt, s. § 158, hat der Obliquus presbfteru eine andere Entwicklung erfahren. Durch Kreuzung mit praebitor „Lieferant" vgl. Ascoli Arch. Glott. 10, 465, wird prevedro s. § 146. 10) Über den Ausfall des n[st s. S. 9. n ) Alz. chasne wird durch Einfluß von fraisne < f r a x i n u über chaisne zu nfz. chene, vgl. M L R E W , Tobler-Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch, ig25ff. 12 ) Die Synkopierung kann nicht schon auf der /-Stufe stattgefunden haben, da sonst -cl- entstanden wäre, s. § 70. S p a t u l a als Bezeichnung der Schulter ist trotz der vulgären Herkunft in sorgfältiger Überlieferung bewahrt. Vgl. Lichtenhahn, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus (um 400) Basel 1917, S. 47, s p a t u l a als medizinischer Ausdruck. Das Gegenstück dazu ist die Bewahrung von c u b i t u *covedo s. §§ 56, 118, 144 gegen cote s. § i n 8 ) . 13 ) Vgl. den Unterschied der Entwicklung von afz. chartre s. § 69a und afrz. chaintre mit Verlust des 5-Abglittes vor dem Übergangslaut t. c a n c e r als Krankheitsbezeichnung ist dem Lateinischen näher geblieben: ckancre, während die Tierbezeichnung vollkommen volkstümliche Entwicklung zeigt. 14 ) * m e r t s p r e i d z j a r e > mespreidzjare s. S. 9, -ens-, -ons- wird nicht ausgesprochen, während -ejis, -ojis beliebt ist. Daraus kann man schließen, daß die
5. bis 6. Jahrhundert.
175
Synkopierung dieser Wörter und ihre Umgestaltung früher erfolgte als die Bildung der 1. PI. -ons, -ens. Zu erwähnen ist, daß m i n u s als Präfix ausschließlich in der Form mes erscheint, während es doch nahegelegen hätte, es mit m i n u s tneijns zusammenzuhalten. Vermutlich liegt Systemzwang nach dem so häufigen Präfix des- vor. Schon Caper, 5. Jahrh., K V I I , 97, 7 lobt d e m i t t e , d i m i t t e , aber „ d i s m i t t e n o n d i c a s " . Dazu kommt das seltenere bes- vgl. ML Fr. Gr. I I 207, und das germ. m i s - vgl. ML R E W : m i n u s h a b e r e , während tres- natürlich nicht in Betracht zu ziehen ist, da es j a damals wohl noch tras lautete. 1S ) Der Ansatz *emvlare ergibt sich aus der Tatsache, daß sich -mbl- entwickelt hat. Der Weg ist also nv > tnv und bei Unterdrückung des Schallgipfels Belassen der »¡-Stellung, also mm, mit 6-Lösung beim Wechsel der Gaumensegelstellung für l. Von einem eigentlichen Übergangslaut wird man in diesem Falle nicht reden. " ) Die Synkopierung konnte erst eintreten, nachdem dr >rr geworden war, § 122 und vollendet sich spät s. § 173. " ) Die Ableitung • f u r i c a r e kann sehr wohl erst nach der Synkopierung r — c entstanden sein und dann ist von vornherein *furigare anzusetzen, s. §§ 129A, 1 3 0 A . 18 ) *bolle)are s. § 130A. ••) Neben der synkopierten Form *deljado ist *deli)ado s. § 129 in der höheren Sprache als Langform auf dieser Stufe erhalten und kommt dann zu anderer Entwicklung, s. §§ 138, 139. 20) baselja ist die in der damaligen Zeit zu erwartende Bildung. Wenn sich daneben baselca findet, ist es eine bewußte Angleichung an vorhandene -Ic-Wörter. Die ersten Belege für b a s i l i c a „christliche Kirche" gehen in den Anfang des 4. Jahrh. zurück. Vgl. Gröhler I I 370. 21 ) Pflanzennamen erhalten sich längere Zeit in vollen Formen. 22) Neben *domenca § I i i ist *die(s) d o m i n i c a als Latinismus mit späterer Angleichung Diemenge geworden. Vgl. Gierarch 86, 1 1 3 . Die Formen Diemoine u. ä. dürften aus Kreuzung mit denen aus d o m i n i c u s entstanden sein s. § 81, 106, 137. *3) c o m m u n i c a r e „beichten" ist ein kirchliches Wort. " ) *pentcare kann auch auf *penta = p e n d i t a zurückgehen, s. § i n , vgl. ML Fr. Gr. § 128 S. 1 1 0 , für *espantcare fehlt eine solche Grundlage, aber it. spanto gestattet die Annahme einer Ableitung * e x p a n t i c a r e . , s ) a b o c u l u s ist ein medizinisches Wort, s. § 99A. M ) Über aguila s. § 108. *agla + *ai\a s. § 99 ergeben aigle. Das -gl- hat sich nicht mehr verändert. " ) segle vgl. ML Einf. § 1 1 0 u. Brüch Z F S L 59. " ) r e v i s i t a r e ist nicht aus der Alltagssprache. 2 ') Das griechische Wort stellt eine Entwicklung für sich vor. Es hat eine nachwirkende Angleichung stattgefunden. Die Synkopierung konnte auch früher eintreten. M ) Die Synkopierung von *dodedze, usw. erfolgt so spät nicht nur aus phonetischen Gründen, sondern offenbar aus semantischen. Der Zusammenhang mit decem hielt die Zehnerzahlen unsynkopiert, vgl. ML Fr. Gr. § 124, der die frühere Synkopierung von J o d o c i > J o s s e , also auf der Stufe -ts-, dagegen anführt.
176
8§ 1 3 1 . 132§ 131.
S t i m m l o s e r S c h n e l l e r J J , j- > x , t / .
*portiju> *port.xu, (*forasticu) *forast.xe, (seppia) *septx [u] : dou/ille mit der bis auf den heutigen Tag geltenden Aussprache (u A]. *) *vedve > *vevve hat von da aus eine doppelte Entwicklung: 1. Vereinfachung der -u-Lautung s. § 173, veve die afrz. übliche Form. 2. Mundartlich geschieden: Vokalisierung des ersten v > u s. § 148, daher die später übliche Form veuve. Vgl. dagegen Salverda de Grave, Neophilologus 5 S. 10. § i33 I W > J » d r . II. A.jr > i d r . I. *plaji)re > *plajidre, A n g e r e *Ajij're *Ajidre *ojtdre, *fejidre, *pejidre = afrz. oindre, feindre, peindre. II. *coAjeraio > *coAdraio.
Indre,
§ 133 A. I. Der Vorgang ji]r > jidr steht zwischen Angleichung und Übergangslaut. Das /-Element in beiden Lauten vereinigt sich, das im 3 vorhandene d-Element verbindet sich dem r. E s ist nicht anzunehmen, daß zwischen j — r noch eine ¿-Stellung eingeschoben worden wäre. Von der Entwicklung eines Übergangslautes kann daher kaum die Rede sein. Der Vorgang ist wohl so zu deuten, daß ) s. §§ 67, 68 zwischen jt und r gewissermaßen zerlegt wird, indem das /-Element zu ji tritt, das ¿-Element zu r. Das /-Element wird vorausgenommen, dadurch entsteht im Laufe der Zeiten ajjid-, ejjid-, ojjid. Dieser Vorgang muß als einer der langsamsten bezeichnet werden, da noch in historischer Zeit die Öffner dieser Lautreihe mit nichtpalatalen assonieren, die Vokalisierung des / > i also nicht nur in die zweite Periode des Französischen fällt, sondern auch da noch rund 300 Jahre auf sich warten läßt, s. §§ 146, 154. Vgl. dazu M L Fr. Gr. S. 143. II. Auch bei Ajr ist derselbe Vorgang zu beobachten. Die/-Elemente vereinigen sich "und zwischen X und r bleibt d stehen. Im Verlaufe der Zeiten ist coMrai dann coldrai geworden, aber vor dem ganz analogischen cueillirai zurückgetreten. § 133C. Über den in gewisser Hinsicht parallelen aber viel älteren Vorgang v i n c e r e *veptre s. § 69a.
5- bis 6. Jahrhundert. § 134. Frk. * s l a g ( s l a g u m ) s l i t j a n afrz. esclissier.
f r k . gl >
*esclau
179
ad.
s. § 136, frk. s l i n k a
*escknca,
§ 134 A. Der Ä-Einschub zwischen s — l setzt rückwärtiges l voraus, das nach s- nicht sprachüblich war und eine Überspannung der Zunge nach rückwärts hervorrief. So kam es zu dem c-Verschluß. In lateinischen Wörtern hat sich bei dem späten Zusammentritt von ç — l kein velarer Übergangslaut eingestellt, s. § 173 graisle, peisle, weil eben beide Laute Vorderzungenlaute waren. Daher ist s p i n u l a épingle nicht rein phonetisch zu erklären. Vgl. Schwan-B. § 186A. § 134C. Aus dieser in der Sprache auch weiterhin bewahrten Lautfolge sei kann man schließen, daß die aus dem Lateinischen ererbten -sei-Wörter damals schon ihr -c- eingebüßt hatten, s. § 94. Sie hätten es ja wohl sonst entweder mit dem der germanischen Lehnwörter beibehalten, oder alle miteinander hätten es verloren. § 135.
E i n f l n f i der n ( m ) « L s n t i i n g a u f den
Torhergehenden Ö A i c r . I. Nach dem Druck. a) I n f r e i e r S i l b e : e: peina, pleina, ple'no, seino, (spien) s. § 42 A, esple^ne, ( s a g e n a ) *saeUia, ( r a c e m u ) raidzjeimo, r e m u s re'tno, *feino1), *meinos1). a : p e r m e n e a t = maneat, vor 676 Form. And. 19, 36 *ma'nel, *plaeno, *plaena, *escriva'ne, *a'mas, *a'met, *fa'me = faim. 0 ist vom folgenden Nasenlaut insofern beeinflußt, als es sich verhält wie in gedeckter Silbe. E s diphthongiert nicht, s. §§ 1, 3, 84, 126, 127, 128. Alle anderen Öffner werden v o n f o l g e n d e m n m n i c h t b e r ü h r t ; uo: *buona, *buono, *uome, *cuomes. ie: *rieme, *biene, *criemel. i: vino, *lima. u: una, unu, *leume, s. § 136. b) I n g e d e c k t e r S i l b e : -a'te, a'nnos, ve'nto, *gle~nnat, *fe~mma, *se'nta, co'nte, dç'nlat, o'mme, so'nt. II. Vor dem Druck. a) I n f r e i e r S i l b e : a zeigt denselben Einfluß des n wie in der Akzentsilbe, aber nur wenn ein Palatal vorausgeht, s. § 153. In allen anderen Fällen bleibt a unverändert. A l l e anderen Öffner werden von nachfolgendem Nasenlaut nicht verändert. b) I n g e d e c k t e r S i l b e : *ca"ntare, *mo'ntajia, *dç~ntare, *gle~nnare, *se"nie(v)at. 12*
i8o c) I n n a c h a k z e n t i s c h e r *a'mant, tienent.
§ 135S i l b e findet keine Nasalierung statt:
{ 135 A . Die vorausnehmende Wirkung des Nasenlautes auf den Öffner äußert sich in ganz verschiedener Weise. Was man schlechthin als „Nasalierung" zu bezeichnen pflegt, ist, wenn man näher zusieht, nur in gedeckter Silbe nachweisbar, dies sowohl vor als nach dem Druck, s. unten zu II. In freier Silbe ist zu scheiden: Nasal nach e a einerseits, nach allen übrigen Öffnern andererseits. Nach e a entwickelt sich ein j-Anglitt des Nasenlautes, der mit der Schlaffung des Gaumensegels gar nicht in Verbindung gebracht werden kann. E r ist ausschließlich durch eine Verschiebung der Zungenstellung zu bewirken. Dabei darf man aber nicht an die 71-Stellung denken, bei der, wie unten zu besprechen ist, der vorhergehende a «-Laut unverändert bleibt. Viel besser wird man die Erscheinung als Übergangslaut erfassen, der im losen Anschluß des e a zu n hörbar wird und naturgemäß bei dem überaus hoch und eng gelauteten e einen ausgesprochenen i-Wert erhält, während er bei a etwas tiefer gebildet wurde und erst später — wenn je, s. § 135C — i wurde, vgl. maent Eulalia 6, und das oben angeführte permeneat, das kein Beleg für a > e ist. Vgl. Pirson, Form. Mer. S. 849. Vgl. die lehrreichen Gaumenbilder für ei m(n) in M. Grammont, Traité de Phonétique S. 219, woraus deutlich abgelesen werden kann, daß der Weg von « zu m über eine I-Stellung geht. Grammont leitet daraus die lat. Entwicklung von *engz > -ing- usw. ab, S. 220. Der Übergangslaut ; konnte sich begreiflicherweise bei o nicht einstellen, ebensowenig bei uç, u und dem aus au entstehenden ao, 0 s. § 149. Bei i kann er nicht zu Gehör kommen, aber auch bei ie nicht, da j a der Diphthong fallend war: ie. Der Vorgang ist also zusammenzufassen: bei e a wird durch den sich entwickelnden Übergangslaut eine Lautreihe mit f e s t e m A n s c h l u ß , bei den anderen Öffnern nicht. Das ist nun bei û0, âo, ie, ferner bei i und u für die weitere Entwicklung zunächst nicht von Belang. Bei o wäre es aber sehr bemerkenswert, weil o [n wie in gedeckter Stellung verharrt. Es ist daher unabweislich, auch hier an einen Übergangslaut zu denken, der dem o entsprechend einen «-artigen Charakter hatte, woraus sich im Westen wie im Osten volles u entwickelte, vgl. ML R. Gr. I § 133, während im Franzischen der o-Charakter überwog und sich auch nicht weiter veränderte. Vgl. hierzu M. Grammont, Bull. Soc. Lingu. 1924, S. 41 ff., wo die Stellungen des Zungenblattes von o zu tn, i zu n usw. untersucht und die Übergänge von om- > um- erklärt werden. Ganz parallel hierzu ist im Nordwestfranzösischen nach dem offenbar velar gesprochfenen a vor n ein w-Gleitelaut aufgetreten, der sich zu vollem m entfaltete, graunl.-aunce, vgl. ML R. Gr. I § 245. In dieser eigenartigen Entfaltung ist die Ursache zu sehen, warum e, a, o sich vor Nasenlauten anders entwickeln als vor Mundlauten. en bleibt bei eln stehen, an bei a'n. on bei on. Anders urteilen ML
5- bis 6. Jahrhundert.
181
Fr. G. § 103, Jordan S. 74, 99, 104, übrigens auch Grammont a. a. O., Salverda de Grave, Verhandelingen de k. A k . v. Wetenschappen te Amsterdam, Letterkunde N. R . 28 S. i f f . , 1928. Über die Entwicklung P a i a t ahi- s. §§ 153, 154. Die von an- über aht- in maent sich darstellende Entwicklung hängt in keiner Weise mit der § 154 geschilderten von a über a > e zusammen. Beide Vorgänge treffen sich nirgends. Bei a > e sehen wir eine Lautungsverschiebung, die keinerlei Ansatz zur Diphthongierung zeigt, s. § 154, bei a[n ist offenbare Entwicklung eines Abglittes von diphthongischem Charakter, der die Lautungsverschiebung > e hintanhält und mehrere Jahrhunderte später mit ai-Diphthongen verschiedener Herkunft zum monophthongen £ führt, s. § 135C. Ferner ist für die nächsten Jahrhunderte auch der Unterschied zwischen a'tte und ajie festzuhalten, z. B. maent < m a n e t und Alemagne. Hier ist a unveränderlich, dort nicht, s. § 135C. Zu l b und IIb). Hier handelt es sich um wirkliche Nasalierung: Vorausnahme der Gaumensegelschlaffung, die schon während des Öffnerabglittes beginnt und im Laufe der Zeit immer früher einsetzt, bis sie die ganze Öffnerlautung durchdauert. Die Senkung des Gaumensegels hat gewisse Verschiebungen der Öffnerstellungen zur Folge, die aber langsamst eintreten, e und e werden tiefer gelegt, bis sie mit dem a zusammentreffen. Der Zusammenfall aller Partizipien und Gerundien ist natürlich eine hiervon unabhängige, durch Systemzwang bewirkte Erscheinung, s. §§ 72 1 ), 170. § 1 3 5 B . Zu I a). Da e fast mit »-Stellung gebildet wurde, ist es anzunehmen, daß sich bei e der /-Übergang zuerst entwickelte. Die nasale Wirkung muß früher eintreten als der Ausfall der nachakzentischen Vokale, sonst wäre a m e t nicht aint, sondern *ant\ früher als die Diphthongierung von o > ou, die j a vor Nasal aufgehalten ist, früher als die Lautungsverschiebung a > e. Zu I b und IIb). Die Nasalierung von e erfolgt erst nach dem Ende dieser Periode, die von o beginnt nicht vor dem 11., die von i und u nicht vor dem 12.—13. Jahrh., s. § 170, vgl. Rydberg, K r i t . Jahresbericht V I S. 41. Erst im 16. Jahrh. ist t bei e angelangt, vgl. Brunot, Hist. de la Langue Française II S. 261. Als gedeckte Silben sind natürlich auch die Lautreihen anzusehen, in denen -n im Auslaut steht (wie en, sen = germ. s i n , non, oder nach Verlust des Schallgipfels in den Auslaut tritt, s. § 166 (wie bien, nom(n), raison, un, sa'n). § 135C. Da die hier vorgetragene Meinung mit der fast aller Gelehrten in Widerspruch steht, sei zu ihrer Begründung vorausgreifend noch auf folgende spätere Vorgänge hingewiesen. Der hier geschilderte Zustand hat mehrere Jahrhunderte gedauert. Zu Beginn der literarischen Überlieferung war ausschließlich die a-Nasalierung so weit gediehen, daß a -+- Nasal nur mit sich selbst assoniert. In der Passion ist die e-Assonanz noch gemischt: V. 53 Jerusalem: pechet, 271 veslimens: ver, 461 veren : ver. Im Alexius ist die Nasalierung des e soweit
182
§§ 135. 136.
fortgeschritten, daß auch dieses nur mit sich selbst assoniert, nicht aber die der anderen Öffner: X L Rotne : ome : redotet, X L I V om : dolor, L V I I parchemin : mercit, CV bailissent: tnecine, C V I I menude : eure : mune, L X V I I I volentiers : Eufemiien : conseilliet : provendiers : crestiiens. Die Assonanzen z. B . Karlsreise X L I X beweisen, daß [a'ne] z. B. semaine, aimet, plaines in erster Linie a-Laut war, der mit -ajie (Carlemaigne, plaigne, compaignes) und -anlont (France, grande) zusammengeht. Dagegen ist -ien und -ain nicht gepaart, paiti und paiien : ancien : deiien sind erst im Verlauf des Alt- bzw. Mittelfranzösischen zusammengefallen. Vgl. Jordan 74. Als ersten Beleg führt Meyer-Lübke Morin = M o r ä n e 1278 an Fr. Gr. § 103. Unter allen Umständen ist [aen] später monophthongiert als z. B. fait > [fet]. Daran knüpft sich nun die Frage, ob [a e n] überhaupt je zu einem vollen [al]-Diphthong gelangt ist, ob nicht die Schreibung ai hier irreführt und vielmehr ei, das ja häufig vorkommt, den Fingerzeig für den wahren Sachverhalt gibt. [a a leuchtet nicht ein, da sie sonst nicht
5- bis 6. Jahrhundert.
193
zu belegen ist, außer bei N a t a l e *Nodale, das auch Dissimilation sein kann, vgl. Haberl ZFSL 36 S. 301, ML Fr. Gr. § 34, Hatzfeld S. 89. ") *pibione kann auch bis zu *pivione gelangt sein, s. § 143, ehe es zu *pid}:one wurde. 18) Da cerge = cervia afrz. belegt ist, erscheint es fraglich, ob die spätere Diphthongierung zu afrz. cierge noch in die erste Periode zu setzen ist, s. § 155. " ) Daß der Grammatiker Servius auch mit der Namensform Sergius auftritt, die aus dem Lateinischen nicht zu erklären ist, hat wohl folgende Bewandtnis: Der Name Sergius erscheint zuerst in einer Pariser Handschrift des 8. Jahrh. Vgl. Klußmann, Bibliotheca Classic. Scriptor. Lat. Graec. II i, S. 12. Da nun S e r v i u s Serges geworden war, hat der Kopist falsch rücklatinisiert. Allerdings gibt es auch den syrischen Heiligen des Namens S e r g i u s , dessen Kult seit dem 6. Jahrh. im Abendlande bekannt war. Doch kann eine Verwechslung der Persönlichkeiten nicht stattgefunden haben. Wohl aber konnte dem Schreiber der Name dadurch glaubwürdig erscheinen. 20) *saviu. Meyer-Lübke nimmt Fr. Gr. § 162 an, daß s a p i d u s „weise" erst in die Volkssprache eingedrungen sei, als die Synkopierung von s a p i d u s „schmackhaft", s. § 144, vollzogen war: „Dreisilbiges s a p i d u s wurde zu sabiu" usw. Diese Annahme ist aber, da -d- erst im 10.—11. Jahrh. abfällt, nur dann möglich, wenn ein semantischer Zwang vorhanden war. Diese semantische Analogie könnte in n e s c i u s gegeben sein. Zur Entwicklung von n e s c i u s s. §§ 93, 110, 126, 127, 128, 155, 156. Die Entwicklung beider Wörter ist: it. frz. pro. kat. span. ptg. nescio nice nesci nici necio nescio sapio sage sabi savi sabio saibo 1 savio Danach paßt die Annahme, daß schon in älterer Zeit zu n e s c i u s • s a p i u s gebildet worden wäre, das sich noch zu *sabius und im Französischen wohl noch bis zu *savius, s. § 143, entwickelte und von da aus französisch volkstümlich lebt wie n e s c i u s , das sich ihm seinerseits in bezug auf den Wortrhythmus angleicht: Die zu erwartende masc. Form *nis, s. § 166, tritt zurück vor nice, so daß die ursprünglich feminine Form verallgemeinert ist. nice und sage gehören nun zu den bekannten Wortpaaren für den Ausdruck der Allgemeinheit, z. B. le sage com le nice Amad. et Yd. 140 (Godefroy). Portugiesisches saibo kommt der volkstümlichen Überlieferung nahe, in den anderen Sprachen ist das Wortpaar — s. oben — nirgends ganz volkstümlich. Vgl. ML R E W s a p i d u s und die dort angeführte Literatur.") cage ist nach Grammont, Traité S. 324, kein sicheres Beispiel für Ungleichung aus chage s. § 1 II c), sondern aus dem Pik.-Normannischen übernommen. Die Ungleichung würde nicht [Ä]- bringen, sondern [s], vgl. volkst. sanger = changer usw. " ) Die weitere Entwicklung vgl. ML R E W , Gamillscheg F E W , ML Fr. Gr. §§ 226, 232, Stimming nescius sapi(d)us
Richter, Beiheft cur Zeitschr. f. rom. Phil. LXXXII.
12
194
§§ I 4°> 141
Z R P h 39 S. 155. Die letzte befriedigende Erklärung steht noch aus. Das W o r t macht durchaus den Eindruck, als ob es eine Argotbildung und von einem ähnlichen W o r t semantisch beeinflußt wäre. I3 ) *proptfiainu = a.nu Ableitung zu p r o p e , vgl. ML R E W . § 141.
VerntchUMlgiwg der nicht Öffner « e i n .
akzentuierten
I. V o r a k z e n t : f = e a = o : Über die Schreibung i — e, u = o s. § 1 4 1 A . i ü bleiben erhalten, s. § 3. II. N a c h a k z e n t : i u nicht mehr vorhanden. o e i > «e (»). E s erscheint: 8tatt u : t r a d e n t Anfang 7. Jahrh. Fredegar 76, 1, c a d e n t , ebd. 77, 4, n a r r i n t ebd. 80, 3, d i c e n t 1 ) Mitte 7. Jahrh. ebd. 112, 12, vgl. H a a g S. 888. Statt o: pro a r g e n t e a 514 Form. And. 9, 23, *canter *grajid)er. Statt e : v i d i = vitae ebd. Statti: v e n e r a b i l e , s i m e l u s , domneillius, t e n e n d e , d o n a n d e , v i n d e n d e . . . p o t e s t a t e m , alle a 514, Form. And. 7, 32—15, 5 *cincu01), s. §§ 125, 165. III. N a c h n e b e n a k z e n t (Inlaut) C l a r o m o n t e > C l a r e m u n t e a 500—550 Form. Arv. 28, 14 ( l a t r o c i n i u ) > *ladretsine. IV. V e r l e g e n h e i t s s c h r e i b u n g e n : P e t r a g o r i i statt P e t r o c o r i i = Perigord, Greg. v. Tours S. 253, 22, in n o c t e s t a n t u s a 514 Form. And. 8, 28, s. § 142, A n d i c a v i s a 514 Form. And. 4, 4, t e m p e r e = tempore a 672—676 Form. Mer., Coli. 6. Dion. 495, 36, f a c i n e r i s ebd. 495, 31, S e q u e n a , a 697, X X V I I I 4, S i g o n a a 717 X X X V I I I 5, Vielliard, = Sequana neben S i g n a 8. Jahrh. Coli. S. Dion. 505, 22. Ein viel späteres Beispiel für viele ähnliche: s e p e r a r e 9. Jahrh., Marc. Form. 94, 35 usw. § 1 4 1 A . Die Ausgleichung der Beschaffenheit wie der Dauer hat sich beim unmittelbar vorakzentischen Öffner offenbar viel langsamer entwickelt als beim nachakzentischen. Vgl. dazu R. G. Kent, „Alleged Strength of initial Syllable", Language V I I S. 186, (1931). Die Ausgleichung der nachakzentischen Öffner ist §§ io, 21, 66, 74, m , 130 beobachtet worden. Sie ist ein Jahrhunderte währender, unaufhaltsam fortschreitender Prozeß. Nunmehr kommt es zur Ausgleichung aller nachakzentischen Lautungen in eine einheitliche Organstellung, das ist eine Art «-Stellung, ein noch freier Durchlaß des Atemstromes zur Hörbarmachung eines Schallgipfels. Der rhythmische Bestandteil der nachakzentischen Silbe ist sozusagen auf einen nicht näher zu charakterisierenden Schallgipfel vermindert. In nicht allzulanger Zeit wird auch dieser Schallgipfel vernachlässigt, s. §§ 157, 165, 166. Grundsätzlich derselbe Vorgang findet bei dem nachakzentischen Öffner im Inlaut statt, sei es, daß sich ein Dreierrhythmus in einen
5- bis 6. Jahrhundert.
195
Zweierrhythmus wandelt, z. B. g a b a t a > * gatta, d e b i t a > *detta, sei es daß ein Viererrhythmus zum Dreier- und schließlich zu einem Zweierrhythmus verkürzt wird: d o m e s t i c a r e > domestjier, C l a r o m o n t e Clermont. Die Vergrößerung des Hervorhebungsdruckes hat zu dem R h y t h mus O o O o geführt, der nicht lateinisch war, und den Duraffour, Phénomènes S. 27ff. als Mischungsergebnis lateinischen und fränkischen Akzentes bezeichnet. Dagegen läßt sich jedoch nachweisen, daß diese Rhythmuslinie auch anderen romanischen Sprachen eignet, die von den Franken unbeeinflußt waren. Vgl. Richter: Archiv. Roman. XVII/2. Die Steigerung des Hervorhebungsdruckes auf der von alters her akzentuierten Silbe bewirkt Vernachlässigung der unmittelbar vorhergehenden und nachfolgenden. Daraus ergibt sich, daß die Anfangssilbe des Wortes (die viertletzte) einen Nebenakzent erhält : — -a. —, so daß die Silben 3 — 4 und 1 — 2 sich ungefähr gleich verhalten. Die Silben 2 und 4 sind nachakzentisch, 1 und 3 akzentisch. Aber in demselben Verhältnis wie 1 schwächer ist als 3, ist die nachnebenakzentische Silbe 2 schwächer als 4. Ohne die Schwächung der Nebenakzentsilben ist keine Synkopierung zu denken, s. §§ 6, 10A, 66A, 130A, 144, 173. Die Beschaffenheit des Öffners ist belanglos im Dreierrhythmus, aber nicht im Viererrhythmus, weil in diesem 1 — 2 sich, wie eben gesagt, so verhalten wie 3—4; die so rhythmisierten Wörter zerfallen gleichsam in zwei zweisilbige Wörter +.—/1L — und nun macht sich der Unterschied von o ei (u) einerseits, a andererseits geltend. Jene fallen in ce zusammen, dessen gänzliche Vernachlässigung von dem vorhergehenden Schließer bzw. von der Schließergruppe abhängt, s. § 157. Die a-Lautung im Auslaut dagegen verändert sich, s. § 142, aber sie schwindet nicht. Dies gilt für Nachakzent wie für Nachnebenakzent und für jede vorhergehende Schließerlautung. Z. B. c a n t a t o r e *cànta/d'óre afrz. chante dour sowie c a n t a chante, C à t a / l a u n o s Chadelons wie a m a t a amede, * a b o r t a t i c i u s avortetiz 8. Jahrh. Reich. Glossen 829 wie p o r t a porte, c a l c e a m e n t u chausse-, ment wie c a l c e a t chausse. Endlich ist noch der Unterschied zwischen -a'-i u n d - i e o'J. zu bemerken, h ó r r i d ù o n f e s. §§166,168, * h ô r r i d i t â t e *ordedade, s i m i l i t ù d i n e sembletune, s. § 112 1 ), c i r c u m f ó d e r e mit Konjugationswechsel *cerc-fodire = serfouir, dagegen a m a r i t ù d i n e amar tune, ò c c a s i ó n e = *accasione achaison, achoison, v è n a t i ó n e venaison usw. Die a-Silbe bleibt erhalten, s. § 157. Nach demselben rhythmischen Grundsatz ist auch das Futurum entwickelt worden, s. § 144, * c à n t a r e a i o cantœrai6 afrz. amerai, donerai usw. gegen * p à r t i r e a i o partrai, s à l i r â i o saldrai, *vènireâio vendrai, màner e âio mandrai, coXjer"àio coldrai3). Bei den -/«-Infinitiven wird der in den Hiatus kommende nachakzentische Schallgipfel übergangen : *querr(e)ai°, *ridr(e)aio, *escrivreaio, *plajidreai° usw. s. § 157, 2b). Dagegen ist dormirai nur durch Systemzwang zu erklären, da -rm- den Auslaut verliert, s. § 166. 13*
196
§ 141
Die germanischen Wörter gehen wie die lateinischen: b a r o *bar*, b a r o n e *barort', * b e r ä biera; dagegen *slagu *esclau wie f a g u *fau s. §§ 136, 150. Daher wird frk. h e i m mit »-Auslaut versehen, wie gall. *calmi afrz. chaume „nicht bebautes Feld" und lat. c a l a mu über *calmu frz. chaume „Stoppel" oder wie primäres Im u l m u afrz. oume. Im ist eine Lautreihe, die den Schallgipfel nicht entbehren kann, s. § 4. Zu I. Das nunmehr einheitliche o war sehr eng geschlossen, wie die weitere Entwicklung zu u beweist, die aber erst in die zweite Periode fällt. Dm aus au entstehende o, s. § 147; das erst in der zweiten Periode monophthongisch wird, macht diese Entwicklung nicht mit, vgl. afrz. closture, ocire, oreille, ckoser „Prozeß führen". Zu II. Das nach g noch vorhandene u verband sich dem vorhergehenden Öffner, s. § 136. Nach Lippenlauten hatte sich das u bis nach deren Schwund erhalten und verband sich dann dem vorhergehenden Öffner, s. §§ 143, 147, 150. Als silbige auslautende Öffner kommen also für die gesprochene Sprache nur o, e, i in Betracht. Aber die aus der Schrift immer wieder wachgerufenen -w-Auslaute bringen die große Verwirrung in den schriftlichen Ausdruck, die in IV besonders berücksichtigt ist. Wenn a 514 in n o c t i s t a n t u s steht, so beweist das nicht nur u = o, sondern vielmehr u = o = e. Denn das u in t a n t u s steht hier für e < a, da tantas mit geschwächtem Auslaut gesprochen wurde. Nur der tatsächlich gesprochene u heranzuziehen. Denn wir finden u für o auch in der Akzentsilbe, und wie eben erwähnt, im Auslaut, wo es nie — früher oder später — vorhanden gewesen ist, z. B. i n t e r a n n u s t a n t u s 10, 25, oder c o g n u s c a s 4, 29. Vgl. die Sammlungen bei Pirson, Form. Mer., S. 856ff., 873ff. Die Verwechslung kann nur beweisen, daß 0 sehr eng gesprochen wurde. Vgl. dazu die Spekulationen der Grammatiker, z. B. des Agroetius (5. Jahrh.) K VII 119, 6: munus a muniendo vel a tnonendo dictum. Man kann also aus den Belegen keine sichere Auskunft für die Aussprache holen, da ja die weitaus meisten mehr oder weniger den Kampf des Latein schreiben Wollenden mit der Unkenntnis der lateinischen Form darstellen. Z. B. f e s t u g o a 750 /¿tu, vgl. Vielliard
5. bis 6. Jahrhundert.
«97
S. 18, beweist nichts, da ein großer Teil der Romania mask. Formen aufweist. In dieser Zeit war wohl überhaupt kein o-Auslaut mehr vorhanden. Aber auch viel ältere Belege haben keinen unmittelbaren Wert. Z. B.: cui d e u s c o n j u n g i t , h o m o n o n seperet Vulg. Matth. 19, 6 (afrz. seivre). Als -a- > e geschwächt wurde, war p > £> > v geworden, s. §§ 123, 143. Die Synkopierung p — r war längst vollzogen, s. § 66. Der Schreiber glich s e p a r e t unter möglichster Beibehaltung des Schriftbildes der damals üblichen Aussprache nachakzentischer Laute an. Dasselbe gilt für m o n e s t e r i u 7. Jahrh. Pirson G. S. 29. Man sprach wohl schon *mo(n)steriu, kannte die schriftsprachliche Form m o n a s t e r i u und schrieb nun die Vollform wie man konnte. Im viersilbigen Rhythmus wurde eben im Nachnebenakzent kein a gelautet. Auch S e q u e n a ( = Sequana) a 617 beweist nicht viel. Da doch die Formen S e g o n a , S i g o n a , aengl. S i g e n e , s. § 108, vorhanden waren, besteht kein Grund, die Synkopierung von S e g o n a in Zweifel zu ziehen4). Die Verwechslung von o, e, i untereinander und mit w beweist also nur den schweren Stand des Schreibers bei der Auswahl der passenden Buchstaben. Die Schwierigkeit wird noch größer bei den längst synkopierten Wörtern, bei denen offenbar nicht so leicht ein Fingerzeig gegeben war, womit der Schallgipfel ausgedrückt werden sollte. Pirson Form. Mer. S. 876 meint, f a c i n e r i s , t e m p e r e wären Angleichungen an die -ero-Neutra. Aber wie viele Jahrhunderte hatte man sie auseinandergehalten ! Wenn sie nun zusammengeworfen wurden, so liegt die Erklärung darin, daß in der Umgangssprache tempre schon längst, And ¡au, sevrare eine Zeitlang in Umlauf war und daß man nur noch das Bewußtsein eines allgemeinen Schallgipfels hatte, den man irgendwie schriftlich wiedergeben sollte. Endlich die Viererxhythmen. Man sprach *Pedraegor's. Daß für den «-Laut kein Zeichen gefunden wurde, ist selbstverständlich, hat doch die französische Schreibung sich zu allen Zeiten mit dem Buchstaben e für diesen Laut mit all seinen Schattierungen begnügt. Andererseits sprach man t a n t a s = tantaes = tanles. So kann es vorkommen, daß dort a, hier u eingesetzt wird. Bei Fredegar Ende 7. Jahrh. S. 164, 13 findet sich f a c i n t . Wofern es nicht überhaupt für f a c i u n t verschrieben ist, beweist es nur die Ratlosigkeit des Schreibers, das damals gesprochene fvont, s. § 149, mit f a c e r e in Einklang zu bringen, s. unten J). Vgl. dazu Brunot Hist. d. 1. L. Fr. I S. 145 und die Schreibschwierigkeiten, von denen die ältesten französischen Texte Zeugnis geben, z. B. ae für e in der Passion: seindrae nostrae, 105, 1, 2. § 141B. Die Belege, die in der ältesten Schicht der Formulae Andecavenses so reichlich vorhanden sind, beweisen, daß die Schwächung der nichtakzentuierten Öffner am Anfang des 6. Jahrh. schon sehr weit fortgeschritten war. Und da der Zusammenfall von e, i, o, u der Veränderung des nachakzentischen a notwendigerweise vorausgeht, muß man ihn ins 5. Jahrh. setzen. ML, Fr. Gr. § 116
§§ I 4 I > 142. wirft die Frage auf, „ob dieser aus a entstandene Laut mit dem Schallrest der e, i, o, u unter ce oder e zusammengefallen sein dürfte". Die Antwott bleibt natürlich ungewiß. E s ist aber für die weitere Entwicklung festzuhalten: 1. i, e, o schwinden doch unter den oben genannten Bedingungen, s. §§ 1 4 1 A , 157, 158, 165, 166, während e < a stets bleibt, s. § 142. Daraus muß auf eine andere Natur dieses Schalles geschlossen werden. 2. Für i, e, o ist auch da, wo der Schallgipfel erhalten bleibt, s. §§ 4, 157, 158, der Indifferenzlaut ce das wahrscheinlichste, während a doch wohl über ar, wie seit alters ar > er, s. §§ 72, 80, 142, vgl. afrz. aronde. Auch t e r r a t u r i u m a 514 Form. And. 6, 14 = territorium, ist kein Schreibfehler, sondern semantisch beeinflußte Form, wie die spätere Entwicklung beweist: t e r r e t u r i o ebd. 7, 2off., afrz. terreoir. Bemerkungen. d i c e n t ist das damals gesprochene dient, s. § 136 + d i c u n t . 2) *cincu hat also den gleichen Vorgang zweimal durchgemacht. Der Schwund des 9 muß sehr weit zurückliegen wegen der weiten Verbreitung des -«(o)-Auslautes im Westromanischen. 3) Zu § 1 4 1 A S. 195. Die Entwicklung donerai > dorrai, menerai menrai, ebenso jurrai, enterrai fallen in eine viel spätere Zeit der zweiten Periode. 4) Zu § 1 4 1 A I V S. 197. Gierachs Einwand S. 86, *Secne wäre Segne d. i. sejie geworden, gilt natürlich noch mehr für S e g o n a Segne. Aber Gierachs Annahme: S e g o n a Segena > Sejene > Seine befriedigt auch nicht. Die Lautreihe -gnwar nicht sprachüblich und wurde bei späteren Entlehnungen aus der Buchsprache n, vgl. r e n u m = regnum a 514, Form. And. 16, 2 = afrz. ren, Passion 296, wo auch 143 ensenna = insignia u. a. s, § 84 Id). Vgl. Pirson, Form. Mer. S. 9x4. Die Schreibung S i g n a 8. Jahrh. Coli. S. Dion. (Form. Merow.) bewahrt ein älteres Schriftbild. Schließlich wäre es auch nicht ganz undenkbar, daß S e g o n a erst > * S « i g o w a , § 146, dann erst synkopiert und so die Form Seine erhalten hätte, die es mit pleine gleichstellt. § 142.
I. i a 2 > -e-.
II. ^a >
e.
I. Bei r: a e r e m e n t u m a 5 1 4 Form. And. 15, 26, c o m p e r a t o r e ebd. a. 540, t a r t e r u m pro tartarum bei Consent. K 392, 17 als Barbarismus, r e f r e c a c i o n e = refragatione vor 676 Form. And. 17, 4, s u p r e d i c t e 1 ) , erste Hälfte des 7. Jahrh. Fredegar 77, 12, E s e r a
5- bis 6. Jahrhundert.
199
= Isara ebd. 128, 24 p e r e g r a r e 7. Jahrh. (Ms. 9. Jahrh.) Form. Marc. 49, 30. Bei anderen SehlleBern: M a d e l e n a CIL X I I 3189, i n d e g a r e 2 ) Greg. v. Tours, S. 378, 26 a d i e c e n c i a s 3 ) a 640 Vielliard V I I I 4, a d g a e c e n c i a s a 659 ebd. I X 7. II. Nach r: t e r r e ( = terra) a 514 Form. And. 5, 14 o p e r e ( = opera) ebd. vor 676, 17, ix vgl. Pirson Form. Merow. S. 862, i n t r o intra (0 = e) 8. Jahrh. Form. Bitur. 169, 14. Nach anderen SehlleBern: h a n c e p i s t o l o (= o = e) Form. And. 6, 5, in n o c t i s t a n t u s = tantas (u = o = e) s. § 1 4 1 A I und IV) a 514 Form. And. 8, 28, p o r t e a p e r t e 500—550 Form. Arvern. 30, 19, per h a n c e p i s t o l e vor 676 Form. And. 23, 21, q u a m q u e ( = -quam) a 672—676 Coll. S. Dion. 494, 40 (Form. Merow.), i n s e r t e = inserta 7. Jahrh. Form. Marc. 47, 3, t r e a n t o 4 ) = triginta, d. i. o = e, vor 676 Form. And. 21, 3 1 , f e m i n e = femina, 7. Jahrh. Fredegar 173, 16. t o l l e n t = tollant, erste Hälfte des 7. Jahrh. Fredegar 32, 3. Nach palatalem Abglitt: inopie a 514 Form. And. 10, 31, als ganz vereinzelter Belege, s. § 153. § 142 A. Die Beschaffenheit des a steht in keinem Gegensatz zu den anderen Öffnern, wenn es zwischen Haupt- und Nebendruck steht, s. § 141, s. die Synkopierungstypen g a b a t a § 66, s e p a r a t — s e p a r a r e § 66, c a n n a b e § 1 1 1 , p l a d a n o § 144, wohl aber im Vorakzent und im Nachakzent. Über die Erhaltung des a im Vorakzent, s. § 3. Im Nachakzent tritt eine Behandlung des a auf, die allen übrigen Öffnern entgegengesetzt ist, s. § 1 4 1 A und B, denn die a-Lautung wird zwar verschoben, schwindet aber nie ganz aus der Sprache, bis in die neueste Zeit. Die Verschiebung des nachakzentischen a ist grundsätzlich nicht verschieden von der des akzentuierten, s. § 154. Es ist vermutlich über es > e > 9 gediehen. Als es aber auf der Stufe angelangt war, auf der völliger Schwund eintreten konnte, war die Zeit des stärksten Hervorhebungsdruckes, die Zeit der Zentralisierung, vorüber und infolgedessen blieb dieses 3 im Nachakzent immer und im Nachnebenakzent meistens erhalten. Es liegt im Wesen des zentralisierenden Akzentes, daß sich a im Nachnebenakzent eher verändert haben wird als im Nachakzent. § 142 B. Die Veränderung von a > e hat offenbar in der Umgebung von r begonnen, wie auch Pirson Form. Merow. S. 862 annimmt. Schwankungen zwischen er- und ar-, ra — re haben zu allen Zeiten stattgefunden, s. §§ 72, 80, und die späteren Erscheinungen, wie *faraiferai vgl. ML Fr. Gr. § 342, und umgekehrt p i g r i t i a *perels.a Paresse, per par, lairme > lärme, boulevard, 13.—16. Jahrh. Es ist daher kein Grund, an der Beweiskraft des Beleges p e r e g r a r e , s. oben I, zu zweifeln, das Pirson von p e r e g r e beeinflußt sein läßt. Andere Beispiele sind allerdings für die weitere Entwicklung belanglos: e t n e r r a r e
200
§§ 142. I 43- *44-
( = enarrare) a 514 Form. And. 15, 39, e r u n d i n e omni vento agitato, Vulgata, Matth. 11, 7, t r i p e r t i t u m erste Hälfte 7. Jahrh. Fredegar 25, 25 u. a., da ja die a-Lautung sich weder im unmittelbaren Anlaut noch in gedeckter Stellung verändert. Hiervon macht eine Ausnahme - a n t > ent, das wie - u n t > ent zu beurteilen ist. Man kann nicht von einer Angleichung aller Formen an - e n t sprechen, da ja die et-Verben so sehr in der Mehrzahl sind, wohl aber von einem semantischen Einfluß auf die Lautgestalt : Diese gedeckte nicht akzentuierte Auslautsilbe ist einzig in ihrer Art. Aber ihre funktionelle Bedeutung hält sie. Andererseits bleibt im Nachakzent weder u noch a, sondern beide streben der neutralen nichtakzentuierten Lautung zu. Die phonetische Gepflogenheit vermindert sie auf den geringsten Lautwert. Die Belege sind zunächst sehr selten, s. § 141. Bemerkungen. s u p r e d i c t e wäre nach O. Haag, „Die Latinität Fredegars" S. 910 Zusammenfall von s u p e r und s u p r a , da 131, 30 s u p r a Protagium inruunt steht, 139, 2 s u p e r memorato Denteleno Docato. Das ist funktioneller Zusammenfall. Der phonetische folgt etwas später, s. §§ 157, 158. 2) Andere Hss. zeigen i n d i c a r e , so daß der Beleg nicht ganz sicher für a > e ist. Vgl. Bonnet, „ L a Latinité de Grégoire de Tours" S. 95. 3) Nur Beweis, daß für a die Schreibung e geläufig war. Für das Wort selbst s. § 126 1 ). 4) t r e a n t o ist eine Mischform — vielleicht nur graphisch — aus t r i e n t a + t r a n t a . Anders Pirson Form. Merow. S. 867. § 143.
S e k u n d ä r e s -b- > -v .
s é v i s = s e p i s a 514, Form. And. 15, 32, (prope) *pruove, (lupu) *lovu, *lovce, (capus = caput C I L V I 29849a) *cavol), (apud) *avud, *pauver, *pever, *lievre, ( j u n i p e r u ) *d^enevre s. §§ 66, 83 II, (separo) *sevre, (cupreu) *cuoivre s. § 126 9 ), r e p r o b u s *rievrus s. §§ 110, 123, 150, ( s i n a p e ) *senavet), ( s t u p u l a ) *estovula3) s. § 150, *avrile, *savere, *savone, *savore, ( n a p u + e t t o ) *navettei), ( r a p i d u ) *ravede5), *tievede5), (polipu) *puoleve8), (alapa) *alevœi), ( a l i p e = adeps) *alevei). Hierzu die sekundäre Verbindung * a b ( h ) o c u avuoc') s. § 125. § 143A. Die Entwicklung des sekundären b^>v, s. § 123, ist eine Fortsetzung des schon §§ 33, 56 beschriebenen Vorgangs; der stimmhafte Verschluß wird gelockert, der Reibelaut ist zunächst zwischenlippig (bilabial) und wird im Laufe der Zeit bei Spaltlauten labiodentales v, während er vor den noch erhaltenen u, o schwindet, z. B . l u p u s. §§ 147, 150. Vgl. dazu die verschiedene Behandlung des v und infolgedessen auch des vorhergehenden Öffners in A n d e g a v u Anjounnä. Andega.vis Angie(r)s, c l a v u s clou, c l a v i s clef. S. unten 1 ). Die Lautungsveränderung von b > v vergleicht sich der von g > } > j s. §§ 129, 138. Jedoch ist der Unterschied sehr erheblich, b > v
5- bis 6. Jahrhundert.
201
ist unabhängig von der Beschaffenheit der umgebenden Öffner, g > j auf bestimmte Lautreihen beschränkt. Bei den Zahnlauten ist kein paralleler Vorgang zu beobachten, da die Fälle d > z so ganz vereinzelt sind und gerade das ist das Unerklärliche an ihnen. Diese Fälle sind § 144A beurteilt, vgl. dazu §§ 112 1 ), 112 4 ). § 143B. Mit Rücksicht auf die weitere Entwicklung, s. §§ 146, 147, 148, 150, ist anzunehmen, daß der Vorgang viel früher stattfand, als die Belege zu erweisen scheinen. Bourciez S. 180 setzt ihn ins 8. Jahrh. B e m e r k u n g e n . ') c a p u t ist ein schwieriger Fall, da die Entwicklung zu der von nave, trabe, clave paßt. Es ist frühzeitig zu *capo(s), dann *cabo geworden, scheint aber im Französischen durch c a p i t e *cabete beeinflußt, *cave ergeben zu haben. Sonst hätten wir nicht afrz. chief sondern **chou vgl. c l a v u clou. 2) s è n a p e ist ein ausländisches Gewürz, die Bezeichnung zeigt späte Einfügung in den Alltagsgebrauch, s. § 144. 3) *estovula ist die Langform zu estoble, s. § 123 2 ). 4) Navet ist neben navon nur neufranzösisch belegt. Afrz. naf ist aber Rückbildung zu *navet. Das beweist ja die Behandlung des a. 5) *ravede, *tievede, *puoleve, *aleva, *aleve, s. § 144. 6) puoleve länger bewahrte Langform, s. § 66 6 ). In sämtlichen Wörtern ist eben die Entwicklung des Lippenlautes kennzeichnend für späte Synkopierung. ') a b h o c ist erst im 7. Jahrh. belegt Marc. Form. 96, 7, Ms. des 9. Jahrh., vgl. Pirson Form. Merow. S. 840 und S. 863. Vgl. Richter, „ A b im Romanischen" S. 17.
§ 144.
Fünfte Synkopierung.
I. r-m: Hairmce. N-Y: ( s i n a p e ) senve s. § 143 2 ). I-Y: (alipe) *alve s. § 143, (alapa) *alvce1), ( p o l i p u ) *puolve2). II-dz: r o m a n i c e *romandze s. § 168. II. k o n 8 d-dz: *ondze, *katordze3), *kindze, ( t a r d i c e t ) Hard'dzet *tardzet. T-n: Estievne, d^uovne*), ( a n t i f o n a ) *antievona s. § 124, *antievnab). y-d: ( s a p i d u ) *savde6), ( m a l e h a b i t u ) *malavde'!), (cubitu) *covdes), ( s u b i t o ) sovde9), (*ruvide s. § 7 i B ) *ruvde, *tievde, *ravde10). b-d: ( c u c u r b i t a ) *gorbdcs s. §§ 108, 118, *bombidireu) Condire, ( o r b i t a r i a ) *orbdairce. b-n: g a l b i n u *d$albne, timpanu12) timbne. n-m: m i n i m u *menme13) s. § 144A III, a n i m a *anme, a n i m a l i a *almeille. d-n: *ordne, c a r d i n e *cardne, *pladne, *retina *redne, • c a p e d i n e *cavedne (gali. * b o t i n a ) *bodn\dz\]\ vn, bn, drt, > nn = [n:]; vd, bd> sade, tiede, gorde u s w .
dd = [d:]: quatorze, Estienne, dzalne = j a u n e mn > mm = m ; nm > m m s. u n t e n 1 3 ).
III. Es verändern sich in anderer Weise: pn > pr, tl > tr, cn > er, vl > ul s. § 148. Zu II. In diesen Fällen wird die Lautung des zweiten Schließers vorausgenommen und über die Dauer beider Lautungen gehalten. Spätere Vereinfachung s. § 171. Die gelängten Schließer haben festen Anschluß und ergeben daher Deckung, s. § i, II d. Das sekundäre d: teilt nicht das Schicksal des einfachen d (zweite Periode). Eine besondere Untersuchung muß der Gruppe dn gewidmet werden, die gewöhnlich als teilweise Angleichung > sn angesehen wird, s. dazu § 143 A. Die regelmäßige Entwicklung ist volle Angleichung, die ja auch phonetisch so leicht begreiflich ist, s. §§ 112 1 ), 112A. Dieser Angleichungsvorgang wiederholt sich, sobald nach der Sonisierung des/, § 118, durch Synkopierung wieder dn aneinandertreten. Die wenigen Belege für sn lassen sich anders erklären oder sie müssen als Eindringlinge aus anderen Mundarten angesehen werden. Vor allem ist nicht zu übersehen, daß es sich um eine spätere Lautgruppe dn handelt, deren Verschiebung zu sn vor dem 11. Jahrh. unmöglich ist, da früher auch das zwischensilbige d nicht zu verhauchen beginnt. Von den wenigen vorhandenen Fällen ist chevesne erst im 13. Jahrh. belegt. Das nfz. chevanne deutet aber eindringlich auf altes *chevenne; auch panne, bone, abonner, v g l . M L R E W * * b o t i n a , zeigen die ursprüngliche
fn > ß;
5. bis 6. Jahrhundert.
203
Form, » r e t i n a sollte die Form *rienne aufweisen, s. § 110, ist also überhaupt nicht klar, pudneis < » p u t i n a s i u s , podnee < p o s t n a t a erklärt Jordan S. 146 mit Recht als Schreibung eines verstummten Lautes mit dem Zeichen eines anderen verstummten Lautes. Die Ableitung punaise, vgl. M L R E W , zeigt die für das Franzische zu erwartende Form, plasne tritt erst im 15. Jahrh. auf und die neufranzösische Form plane zeigt nicht die Längung des a, die verstummtem s entspricht. Die mundartlichen Gestaltungen Vog. plaine, Wall. pUn usw. sprechen für -an- nicht für asn. Auf dieses deutet nur plane (Aime, Sav.) vgl. Rolland, Flore pop. III i6off. Mistral bringt keine Entsprechung für p l a t a n u . So bleibt von den bei M L Fr. Gr. § 176 besprochenen Fällen nur V i d u n e t u m > Bisnet übrig. Das einzige der oben angeführten Wörter, das eindeutig nur -nn- oder andere Nebenbildungen, aber kein -sn- aufweist, ist nfrz. auronne s. u ) . Dagegen ist antesne = antiene (< *antievne) bei Barbazan - Meon I 274, 222 ein Beweis für willkürliche Graphie sn. *ordne, *cardne gehen wie einfaches dn mit Vernachlässigung des « : , s. § 157 I cc 2. Die Entwicklung *ordne > ordre, die nicht volkstümliches Gepräge hat, s. III. III. Es v e r ä n d e r n sich in anderer Weise: vi s. § 148. pn, tl, cn gleichen sich einer üblichen Lautgruppe an, indem statt n r eingesetzt wird: pampre, diacre, titre. Hier schließen sich auch mbn > timbre an und antievre als Nebenform zu antienne, wie *ordne > ordre. Die -»--Ableitung an verschiedenen Nomina ist eine viel spätere Erscheinung: rustre, tristre, nuitre zu n o c t u a Nachtschwärmer, pieuvre zu *puolve, dartre, encre zu enque < e n c a u s t o n , das in den Begriffskreis von titre gehört. Vgl. dazu I d o l u > idre. Diese Veränderungen, die zumeist erst seit dem 13. Jahrh. festzustellen sind, knüpfen also an alte phonetische Umwandlungen an, s. § i n ' ) . Ausweichung von silbenauslautendem w > r merme, das über *memme siegt, s. unten 13 ), anme zu arme. Ausweichung von w > / im Silbenanlaut: afrz. rafle, im Silbenauslaut: *anmalia^> *almaille. Bemerkungen. *) 2) Für a l i p e , a l a p a , p o l i p u gilt dieselbe Zeitbestimmung wie für s e n a p e : Sie haben spät synkopiert, da p > b > v der Synkopierung vorausgeht. An sich konnte die Gruppe l — p sehr früh synkopieren, § s. 66, p o l i p u > *polpo, dann ist p nicht > b > v verschoben worden, und g hat nicht diphthongiert. Aber *polpo hat sich gar nicht auf nordfranzösischem Boden entwickelt, die altfranzösische Form foupe mit auslautendem -e und mit Ersatz des p- durch/zeigt sehr deutlich die Entlehnung aus dem Italienischen: fulpo. Der Tintenfisch ist kein zentralfranzösisches Tier. Über pieuvre vgl. Gam. F E W . Auch a l i p e kommt aus semantischen Gründen erst spät in die Volkssprache. E s dient als medizinische Bezeichnung und muß als Kunstausdruck der höheren Körperkultur — vgl. a l i p t a „Kosmetiker" und „Leibchirurgus" (Georges) — der oberen Schicht
204
§§ 144. 145-
der Umgangssprache angehört haben, von wo es erst später in die Gemeinsprache gedrungen ist. s ) dodz:e, tredz:e, sedz:e, s. § 130A I I haben naturgemäß früher synkopieren können, als die Formen mit loiu d — dz. Über die gemeinsame Entwicklung der Zehnerzahlen s. *didze § 172. 4) *Estievne, *juovne sind nicht über fn zu n gekommen, sondern die Schreibung / ist bei S t e p h a n u s Anlehnung an die kirchliche Aussprache und das Schriftbild. Bei juefne ist sie schwerer erklärlich (Marie de France Fab. 14, 20, ferner jufne, jofne vgl. Godefroy). J u v e n - erscheint zwar unter den Formen mit Schwund des -v-, s. § 1 1 , z. B . j u e n t a C I L I 1202, vgl. Lindsay S. 60, die romanische Entwicklung setzt aber Bewahrung des v voraus. Durch den Einfluß des folgenden Labials wird der Wandel von o > ç erklärt, durch Synkopierung v — » die Bewahrung des Auslautes, die im Altfranzösischen vorliegt. Die westromanischen Formen gehen durchaus auf -v- zurück. Gierachs Ansatz *juenis S. 62 ist daher nicht aufrecht zu halten. Die -u-Formen des Altfranzösischen sind alle als halbgelehrt anzusehen: juovene als Proparoxytonon wie angele, imagene; juevre wie die vielen anderen Wörter späterer Aufnahme, die kon'-ne in kon*re wandeln, s. oben § 144A I I I . Dazu Estievre. Juefne u. ä. sind daher nicht als Reste des Urfranzösischen anzusehen, sondern als halbgelehrte Schreibungen. Ebensowenig sind die Komparative joenvre vgl. Schwan-B. S. 170, jenvres (Godefroy) organische Entwicklungen aus * i ü v e n i o r bei einer doch nicht recht vorstellbaren Akzentuierung, und selbst dann würde die Reihenfolge der Laute j a nicht -nvr- sein. Vielmehr dürfte das v entweder aus dem Obliquus juveignour oder aus den halbgelehrten juevne-Formea auch in den Rektus gedrungen sein, wo ein ganz Gescheiter die Schreibung v passender fand als d, s. juindre §§ 158, 160. 5) *antievne ist bei Tobler-Lommatzsch in den Formen antievre und antievenes, also latinisierend belegt. Durch Angleichung, s. oben § 144 A II, entsteht antienes Renard 21300, nfrz. antienne. Die zweite Entwicklung von a n t i f o n a > antoine s. §§ 110 4 ), 1 2 3 , 1 4 6 , 1 4 7 , 1 7 3 . , _ 1 ° ) Diese Wörter könnten, da sie doch der Gebildetenüberlieferung angehören, auch das -b- erhalten haben. Bei weniger sprachkultivierten Klosterleuten dürfte der Übergang von b > v-Aussprache sehr unmerklich vor sich gegangen sein. Das phonetische Ergebnis von bd und vd ist dasselbe. Vgl. aber die Ableitung *saviu § 140*°). 7) 8) *malavde ist medizinischer Ausdruck. Der älteste französische Beleg ist malabdes, Passion 463, was aber nichts beweist, da j a m a l e h a b i t u s bekannt war, vgl. Jos. Gerhards, S. 96. Auch c u b i t u s ist als anatomisch-medizinischer Ausdruck anzusehen, daher Langform neben c u b i t a cote § m , s. *espadula § 130. •) s u b i t o *sode ist Langform neben dem § i n besprochenen *sote. Von jenem ist soudain, von diesem afrz. sotement herzuleiten. 10 ) Meyer-Lübke nimmt Fr. Gr. S. 62 die Synkopierung auf der Stufe -b- an. Dem widersprechen aber die im R E W von ihm belegten -u-Formen, wie z. B. ref in Besançon. Mundartlich
5. bis 6. Jahrhundert.
205
könnte, wie im Italienischen r a p i d o ratio, auch eine Synkopierung auf der /»-Stufe eingetreten sein; wallon. rat scheint Synkopierung p — d mit Angleichung an den stimmlosen Laut vorauszusetzen. Offenbar ist es aber das alte rode, das mit Verlust des auslautenden Öffners den auslautenden stimmhaften Schließer in stimmlosen wandelt. Vgl. Herzog, Neufranzösische Dialekttexte, 1914 E N 350. n ) Neben bondir steht eine Form bonder mit vermutlich altem Konjugationswechsel. 12) Das gr. mp ist = mb. 13) *menme hat die doppelte Entwicklung 1. zu *memme s. § 1 4 4 A I I , woraus, in der zweiten Periode, nach Nasalierung > mätne und von da Entnasalierung > « « » » « s. ML R E W , vgl. ' f e m m a über fätne zu [fame]. 2. Zu merme s. § 144 A III. Die erste Form ist die volkstümliche. 14) Neben auronne verzeichnet Rolland auch afrz. averoine, ivrone, vrogne. Da der Beifußtrank = Wermut ist, dürfte ivrogne hereingespielt haben. IS ) J a c o b u s hat seine eigene Geschichte. Es wurde entweder -b- > m : • J a c o m u s *Jacmus, s. § 66 10 ), mit Angleichung an den Sprachgebrauch, dem die Lautfolge -cm- nicht genehm ist. Es läßt sich natürlich nicht feststellen, ob die Synkopierung tatsächlich vor die §§ 95. i ° 2 dargestellten Veränderungen fällt. In anderen Gegenden wird J a c o b u s entweder über *Jacopus {— it. Giacopo) > *Jacpes mit Angleichung der beiden Stimmlosen, und zwar wegen bewußter Erhaltung des [k] nicht mit Vorausnahme der zweiten Lautung, sondern mit Nachwirkung der ersten, > Jak.es. Oder eine kirchlich gelehrte Erhaltung des Namens in der Form Jacovus führt zu dieser französischen Gestalt, die auch auf dem Wege über Verstummen des v[u § 147 und -ou > - e § 150 erreicht werden konnte. u ) Wiederum ein griechischer Pflanzenname, der offenbar in der Klostergärtnerei lang bewahrt wurde. 17) Nach Haag S. 889 ist a d d a r r a b o eine Vermischung von d a b o und d a r e h a b e o , d. i. also *darai°. Daß um diese Zeit das zusammengesetzte F u t u r u m bei den Chronisten nur noch als feste Verbindung bestand, sprach schon Baist aus, ZRPh 18, 279 Anmerkung. § 145. G e r m . ta[lr. Z w e i t e S c h i c h t . I h[l r > k: C h l o t h a c h a r i u s a 584—626 Vielliard I I 9, C h l o t h a r i u s a 692 ebd. X X I I , 7. H l o d a w i h ( s ) C l o d e v i s a 698, H l o d a w a l d Clodoald x 690 > C h l o d o a l d o zweite Hälfte 7. J a h r h . Fredegar S. 104, 23, > C l o o l d > (St.) Cloud vgl. Förstemann. C h r o d e b e r t u s 01672—676 vgl. Pirson Form. Merow. S. 921, C h r a m n i n o a 670 Tardif 19, 35, vgl. Vielliard S. 78. Hierzu die doppelte Überlieferung des Namens G u n t h r a m n o Greg. v. Tours 418, 1 Hs B 2 und G u n t c h r a m n u m ebd. Hs B 1, Script. Rer. Merow. I, vgl. dazu ebd. S. 25. II. h [ l r > f: H l o d e b e r h t , F l o d o b e r t h u s = Flobert Gregor v. Tours 226, 24 Hs B 1 neben C h l o d o b e r t , C h l o d b e r t u s 8. Jahrh. Lib. Hist.
20Ò
§§ 145. M 6 -
Franc. 300,29 Hs A, neben F r o d b e r t u s Hs B 2 a 1 , ebenfalls 8. Jahrh., R o d b e r t u s B 2 a 2, 8.—9. Jahrh.; H l o d a v i n g Floevenc, frk. h l ä o *flao, h r o k f r o c , * h r u n k j a n *fronts-ire froncir, h l a n k a *flanca') vgl. Vielliard S. 78, h r i m *frim-, h r a n c a vitis alba lothr. vifräf. § 145 A . Vor /, r konnte sich der Reibelaut k, s. §§90, 114, nicht halten, wohl aber konnte Lautersatz eintreten. Dies geschieht in doppelter Weise. Die Namen der Herrscherfamilie werden mit einem, dem ursprünglichen A-Laut wohl am nächsten stehenden Velar gebildet. Wörter der Umgangssprache gibt es in dieser Gruppe nicht. Diese letzteren ersetzen das h- durch den Reibelaut /. Damit ist wohl auch bewiesen, daß das germ. h selbst ein Reibelaut war und kein spiritus asper. $ 145 B. Die kl — Ar-Formen sind vor dem Jahre 500 nicht belegt. Vgl. Brüch S. 84 und M. Prou, „Notes sur le Latin des Monnaies mérovingiennes", Mèi. Wilmotte. Die fi—fr-Wörter gehören einer späteren Entlehnungsschicht an als h n a p s. § 114. B e m e r k u n g . *) Zu dem als Plur. erfaßten *flanca trat ein Sing, • f l a n c u . Vgl. Gam. F E W . § 146.
I. e > e i .
II. o >
on.
I. f e i d a t a e = f i d e i datae Cinq form, rhythm. 7. Jahrh. Ms. 9. Jahrh. vgl. Pirson Form. Merow. S. 855 s a o c i t h u a 677 Viellard X I V , 3, *creida, ( N u c e t u ) *noidzjeido, (iter) eid'r s. § 158, *preveidrel), * e x f r i d o *esfreide, (m e a) *meiae s. § 98'), (pag e n s e ) paeise, ( p e n s i l e ) *peisele s. § 173, *plaidzjeire s. § 156, aveir(frk. t i b e r ) teiv'r s. § 158, *peiv'r, (separo) *seivre, d$etieivre*), ( a n t i p h o n a ) *anleivona, (giere) *gleir'3), *fleibile s. S. 11 ( - e b a t ) *-eiœ, (pilus) peil's s. §§ 157, 163, (saepe) seive, ( p r a e d a ) +preidœ s. § 11, (Isara) E s e r a Mitte 7. Jahrh. Fredegar 128, 24 *Eisere, b l a e s u s *bleis° s. § 136, s t i l u s *esteil"s*). II. *goula, *coloure, -*toure, dous, ( j u g u ) d$ou s. § 136, ( c o d a s. § 12) *couda, ( n e p o t e ) nevoud(tua s. § 98, 2) *toues, *louvu, ( s c r o f a s. § 124) *escrouva, ( r o b u r e ) rouvre s. §§ 66, 147C. s o l u s *soules s. §§ 159, 163, *oitouvre. § 146A. Die Diphthongierung der geschlossenen gespannten Öffner e, o ist der entgegengesetzte Vorgang als die der ungespannten s. § 110A. Der Hervorhebungsdruck muß wesentlich größer sein, um auf die gespannte Organstellung irgendeine Wirkung auszuüben. In der T a t ist der Vorgang der, daß hier die Organspannungen im B e g i n n der Lautung unverändert bleiben. Erst im V e r l a u f d e r H a l t u n g tritt eine Ausweichung ein, die nun bei e zu »-Abglitt, bei o zu u-Abglitt führt. Damit enthalten scheinbar die aus den gespannten Öffnern entstehenden Diphthonge dieselben Elemente wie die aus den ungespannten, allerdings „in umgekehrter Reihenfolge". Die
5- bis 6. Jahrhundert.
207
Reihenfolge ist aber eben das Charakteristische und nur aus dem Wesen der einzelnen Lautungsart zu Erklärende. F ü r die Diphthongierung der gespannten Öffner trifft die § 110 zurückgewiesene Annahme Fouchés zu (Études S. 23ff.): ihre Hauptursache läge in einer Verminderung der Spannung und der Lautungsgenauigkeit innerhalb der Öffnerdauer. Alfred Schmitt, „Akzent und Diphthongierung" S. 83 sagt dagegen: „ I c h erkläre den Spannungsabfall nicht aus dem Wesen des Vokals, sondern aus der Intonation, besonders bei stark zentralisierendem Akzent." Diese Bemerkung Schmitts paßt durchaus auf die gespannten Vokale (vgl. Richter, A. S c h m i t t A N S L 1933), aber mit dem Zusätze, daß der Spannungsabfall, wie oben auseinandergesetzt, n u r aus dem Wesen des Öffners zu erklären, und daß „Intonation" im Sinne Schmitts vom Hervorhebungsdruck nicht zu trennen ist. Der Überdruck wird bei abbrechendem Abglitt („kurzem' ' Öffner) am Anfang wirken, bei abklingendem („langem") erst in der Haltung, daher wird der ungespannte „kurze" Öffner im Anglitt verändert, der gespannte „lange" im Abglitt s. § 101. Die Ausweichung der Organstellungen von e nach [I], bedeutet akustisch eine Tonerhöhung dynamisch eine Kraftverminderung, zwei Erscheinungen, die häufig zusammengehen. Dagegen scheint von o zu [(/] eine Tonvertiefung, — also die von Schmitt eigentlich angesetzte Tonbewegung (S. 82) vor sich zu gehen. In Wahrheit ist dies allerdings nicht der Fall. Die Tongrenze des [17] ist nach Stumpfs Tabellen (Sprachlaute S. 176) nur auf dem Grundton c 1 (256 Hertz) tiefer als die von o, in allen anderen Oktaven gleich hoch. Nach den modernen Formantenmessungen von Sir Richard Paget, „Human Speech", London 1930 S. 86 zeigt es sich, daß die obere Furmantgrenze des [17] (1084 Hertz) um 172 Schwingungen (um drei halbe Töne) höher liegt als die des o (912 Hertz), wobei aber das englische o j a o u , also am Ende der Lautung selbst [i/]-haltig ist. Bei einem amerikanischen Sprecher zeigt die obere Formantgrenze für u sogar 1149 Hertz gegen 912 für o. Französische Messungen ebd. S. 91 ergeben für [17] (tout) 812, für o (tot) 724 Hertz, also ebenfalls eine höhere Grenze des oberen Formanten für [17] als für o. Harvey Fletcher, „Speech and Hearing", (New Y o r k 1929) S. 58 fand [U] zwischen 475—1000 Schwingungen, o zwischen 500—850. F ü r die Verschiebung der Lautungsstellungen s. § 110. Diese Verschiebung ist durch den Hervorhebungsdruck bewirkt, also primär. Die akustische Wirkung, die sie hervorbringt, ist das zweite. Beide Erscheinungen sind kausal verknüpft. Obzwar durch verschiedene Ursachen bedingt, sind die Diphthonge aus gespannten Vokalen, gerade so wie die aus den ungespannten, fallend. E r s t in der zweiten Sprachperiode, bei vermutlich schwebendem Akzent beider Diphthongelemente, hat die Ungleichung begonnen, die ei > ot, ou > eu wandelte. E r s t damals wurden sie steigende Diphthonge und schließlich Monophthonge. Diese Vorgänge setzen ganz andere Druckverhältnisse voraus, vgl. die Diphthongierung*
2O8
§§ 146, 147-
typen bei Duraffour „Phénomènes" S. 1 ff., S. 36ff. Zwischen der ersten Diphthongierung von ei und ou und der Ungleichung zu oi, eu liegen mindestens 400 Jahre. Die Ungleichung ist eine Sondererscheinung einzelner Sprachgemeinschaften. § 146B. Terent. Maurus, bei Pompeius K V 102, 9 sagt: „quotiens cumque e longam volumus proferri, vicina sit ad i litteram." Priscian I 24, 14: „ I n vocalibus sunt affines e correpta sive producta cum ei diphthongo, qua veteres Latini utebantur ubique loco i longae : nunc autem contra pro ea i longam ponimus vel e productam." Die Alten haben ei geschrieben für t, wir verwenden umgekehrt i oder e. Beide Belege beweisen, für viele andere, die außerordentliche Enge und Höhe der Aussprache des e. Die Zeugnisse für die Aussprache des o sind nicht so eindeutig. A b e r die Schreibung u für o wie i für e ist Jahrhunderte hindurch üblich, in solchem Ausmaß, daß es überflüssig scheint, Belege zu geben, s. § 110, vgl. Carnoy, S. 36, Bonnet S. 126. i konnte sowohl i als e bedeuten und daher auch ei ; -u sowohl u als o und daher auch ou. Bei der Schreibung i für lat. e haben wir nun auseinander zu halten I. i ist tatsächlich », entweder aus e umgelautet: f i c i s. § 105; oder durch äußeren Systemzwang entstanden: i l l i wie q u i , h i ; oder durch KonjugationsWechsel vorhanden: r e t e n i r e a 514, Form. And. 4, 19. Hingegen ist Monophthongierung von iei > i s. § 156 vor dem 7. Jahrh. nicht anzusetzen. Das oben schon angeführte s a o c i t h u a 677 kann tatsächlich monophthongiertes iei darstellen. 2. i steht statt e zum Unterschied von p, ie, die durch e ausgedrückt werden: cido tibi a 514 Form. And. 5, 4, p a r i t i s = parietes ebd. 15, 32 usw. Daß die Diphthongierung wesentlich früher eingetreten ist als die schriftliche Überlieferung ausweist, kann keinem Zweifel unterliegen. Wenn in den Straßburger Eiden savir steht, so haben wir einen Rest alter Schreibung, dem heut wohl allgemein der Lautwert ei beigemessen wird, e, o diphthongieren in freier Silbe also nicht mehr nach Verstummen des auslautenden Schallgipfels § 146C. Als Belege für Diphthongierung des e können natürlich nicht die Fälle herangezogen werden, in denen das dem e folgende und sich mit ihm diphthongisch verbindende » eine andere Quelle hat: a r t e m i s i a armeise s. §§ 26, i26ff., 130, c i c e r e ceirc s. §§ 66, 94, 99. Anders Jordan S. 156, der çoire von *coisre herleiten will, d i r e c t u *dreito s. §§95, 102. s a g e n a *saelne s. §§ 46, 71, 135, r e g e reie s • §§ 46. 7 1 A . D e c e t i a frz. Decize s. §§ 119, 126, 127, 172, Über c° > tsj- s. § 128, die Entwicklung zum Monophthongen § 156. Zu II. ou ist nicht das Ergebnis der Diphthongierung aus o in: m u l t o *mout s. §§27, 86, m o l e r e moudre s. §§ I i i , 113, 163, s t u p u l a estoule s. §§ 27, 52, 123, 143, 144, 148. § 146D. Die weitere Entwicklung von ou wird aufgehalten durch folgendes v: couvât = cubât, douve s. § 137 1 ), louve lupa, rouvre. Diesen Wörtern schließt sich escroue an, woraus man folgern könnte,
5- bis 6. Jahrhundert.
209
daß der Ausfall des -v- hier erst später eingetreten ist, s. § 147. Ferner ist aber noch d^ou = jugu zu nennen, das nicht wie lou = lupu zu 0 fortschreitet. Nach Jordan S. 84 wäre die Entwicklung u die zu erwartende. Im unmittelbaren Auslaut sei ou nicht 0 geworden, wie au nicht o, s. § 150. B e m e r k u n g e n . ] ) *proveidre ist Umgestaltung aus *praevedre = p r e s b y t e r u , s. § 1309). Präfixwechsel und Kreuzung mit dem scheinbar dem Sinne nach besser passenden pro. 2) Afrz. genoivre ist im Neufranzösischen durch westliches genièvre ersetzt, vgl. Gam. F E W ; ML Fr. Gr. § 41. 3) g l i r i s Marc. Emp. 16, 68, wovon frz. Ableitung liron, g i e r e Corp. Gl. Lat. 5, 537, 35 vgl. ML R E W . Wann das anlautende g abfiel, ist nicht bekannt, auch nicht warum, da gl in einer Reihe volkstümlicher Wörter erhalten ist: gland, glisser, u. a. 4) „Türpfosten", vgl. Frings S. 180, ptg. esteio, Homonym zu esleil s. § 66 I. § 147.
S e k u n d ä r e s V ( M , « > O.
I. [u: a) (sapui) *savuiy> *sau/i1), ( s a p û e r u n t ) *sauerent s. §§ 150, 15g, ( * s a p u t u ) *saudo, (apud) *aud2), (ab hoc) s. § 143') *avuoc2), (lupu) Houu3) *sarcuovaus *sarcuous*) s. §§ 108, 110, 124, 136 4 ), 150, ( * r e f u s a r e ) *reusare. b) c a n a b u l a *canavula > *canaulœ s. § 149, *And^au s. § 149. c) h a b u i t 1 ) *avuet > *au/et s. §§ 150, 159, (habui) auji s. § 149, ( h a b u e r a t ) *avuerœt > *au6raet s. § 159. d) (scroba) s. §§ 124 1 ), 146, *escrouva> *escrouae s. § 146 D. II. [0: a) (deforis) *deores5), ( a n t i f o n a ) *anteiona s. §§ 144, 146, 173. b) gall. c a l j a v o m *calao s. § 150. Der Stamm von germ. * r i b a s, § 90 = *riv- ist mit -Ott-Ableitung afrz. rihoter. § 147A. Wiederholung des Vorganges § 34, s. dazu §§ 11, 23, 33; Vorgeschichte für das Wiedereintreffen von v[u > 0 §§ 123, 124, 143. Die «-Lautung ist zunächst zwischenlippig und wird der folgenden w-Lautung angeglichen, so daß nur das u hörbar bleibt. Zu I b. Belege, die aus verschiedenen Gründen erst später anzusetzen sind, c a n a b u l a , „Abzugsröhre", war offenbar nicht in der Alltagssprache, sondern technischer Ausdruck des Bauwesens, sonst hätte •es ja früh synkopiert, s. § 66, und andererseits § 34 *paraula. Bei A n d e g a v u u. ä. läßt sich die Zeit nicht bestimmen. I c) weist auf Fälle, die jedenfalls schon lange in der Alltagssprache üblich waren, und die eine Brücke zu den § 34 besprochenen bilden. Zu I d). Beleg für Ausfall des v n a c h u. Der einzige Unterschied ist, daß die Angleichung hier nachwirkt, während sie in den anderen Fällen vorausgenommen wird. Im allgemeinen ist v[a bzw. a, e erR i c h t e r , Beiheft zur Zeitschr. f. rom. Phil. L X X X I I .
14
3IO
§§ M7. M«. 149-
halten, vgl. louve s. § 150, douve s. § 1 3 7 1 ) , couve = cubat. Offenbar ist das v vor ungerundeten Lauten bald labiodental geworden s. § 88, so gut wie vor r: rouvre, oitouvre s. § 146 D. Diese Veränderung ist eine der nachhaltigsten. wieder auf.
Sie tritt immer
B e m e r k u n g e n . ') sapui steht für die ganze Gruppe der -uiPerfekte mit labialem Stamm. Nur h a b u i , s a p u i , * p a v u i ( p a b u i t Corp. Gloss. Lat. 6, 340, 1) movuit, *connovuit, sind unbeeinflußt phonetisch, debuit, *bebuit, *crevuit, *plovuit sind durch Systemzwang aus verschiedenen Richtungen her gebildet worden. l ) Da die Ableitung a p u d > od wiederholt Gegenstand der Untersuchung war und immer wieder versucht wird, die Aufstellung a b hoc durch a p u d hoc zu ersetzen, sei hier nochmals darauf eingegangen: a p u d abud > avud > aud > od, s. § 148, ist eine einwandfreie Entwicklungsreihe. Für Schwund des -d ist in damaliger Zeit kein bindender Beleg zu geben. Das -d ist in altfranzösischer Zeit neben qued vorhanden und war es also zu einer Zeit, in der es durch elTok > ed"1 noch nicht unterstützt werden konnte, weil die Druckverhältnisse für Sandhierscheinungen noch gar nicht geeignet waren. Viel eher könnte man annehmen, daß ed analogisch zu qued und od gebildet wurde. **apudoc als neue Zusammensetzung hätte **odoc ergeben, als alte (?) äpudöc doch nur *addoc. Denn das -d- fällt j a erst im 1 1 . Jahrh.; es mußte also entweder b — d (fraglich!) oder v — d synkopieren s. § 144. *avuoc avec wie *fuou feu vgl. M L Fr. Gr. § 98. Das v bleibt, weil es durch avant gehalten ist. Übrigens wäre bei dem Ausfall des v in der Lautreihe a üoc doch der Übergangslaut v sofort wieder entstanden. Anders ausgedrückt: das v konnte hier nicht schwinden. 3 ) Ob in *lovu das v[u vor oder nach der Diphthongierung schwand, läßt sich nicht feststellen. Das Ergebnis war auf alle Fälle lou ( > afrz. leu). *) sarcuous. Die weitere Entwicklung (afrz. sarkieus, vgl. *luou > lieu) fällt in die zweite Periode. s ) In *deores wird nicht mehr wie einst, s. §§ 61, 140, deö- > dyp usw. sondern die beiden Öffner bleiben im Hiatus. Daher die Schreibung dehor(e)s. § 148.
Seknndftres v[l, r > u.
I. [1: (stupula) *estovleB s. §§ 143, 144 *estoulce, ( a f f i b u l a t ) *affivlat *affiulatl). II. [r: ( f a b r i c a ) s. § § 1 2 1 , 129, 130 *faur'$ce, (supra) *soure2), a b r o t a n u s. jj§ 33, 118, 144 *avronne auronne, *avrai° *aurai°. § 148 A. Diese Entwicklung ist kennzeichnend für französische Mundarten, sowohl im Süden als im Norden und trifft dort auch vor anderen Schließern ein. Im Französischen sind die meisten Wörter durch Formen von fraglos bodenständiger Entwicklung vertreten, so
5- bis 6. Jahrhundert.
211
esioule nfrz. Heule durch estoble s. §§ 66, 123, affieule durch affuble1), auronne durch afrz. averonne u. a. vgl. Rolland, Flore V I I 72, s. § 144. Neben aurai ist averai, a(v)rai die echte afrz. Form. Aber forge, soure sind nur durch den Entwicklungsweg v[r > u zu erklären und können nicht als Lehnwörter aus irgendeiner Nachbarmundart angesehen werden. Salverda de Grave, Neophilologus V 2ff. nimmt Doppelentwicklungen an, die von der Auffassung der Silbengrenze abhängen. Nun begreift es sich, daß die Sprecher der Synkopierung *favreja, *favrejare länger widerstrebten, s. § 130, weil der Schallgipfel zwischen vr-j nicht so leicht entbehrt werden konnte. So kommt es zu dem Ausweg favergier, favargier, favregier, vgl. dazu alyon. escalavorgier, ein Ausweg, der aber nur für die Infinitivform galt, während *fdvr'jat dem Sprachrhythmus folgend zur Zweisilbigkeit drängte. So erklärt sich die Ausweichung von v über w zu w: *faurd¡et, s. § 149, forge, mit dem forgier entsteht s. § 173. Über tenierge, escolorge s. § 144*). Der Infinitiv escolorgier hat durch Systemzwang den alt vorhandenen escolovregier verdrängt, vgl. Mussafia Z Oe Gymn. 1894 S. 53. Ein semantischer Zusammenhang, der forgier als analogische Bildung zu escolorgier erklären könnte, fehlt. Weitere Entwicklung von *estoule, s. § 146 A S. 208, von soure s- § 158B e m e r k u n g e n . ') affiuler kann aus der Gebildetensprache stammen. Vgl. dazu die volkstümliche Kurzform affiblare, s. § 66, die späterhin zur Labialisierung des Öffners kommt: äff übler. 2) s u p e r *sov'r, s. § 158, war ursprünglich die nichtakzentuierte Form. Erst dann fielen beide Wörter auch lautlich zusammen. §149.
a n > ® o ( > 9 0 > »).
(Icauna s. §§ 121, 136) I o n a 1 ) a 558 Pardessus C L X I I 18 vgl. Schuch. Vok. I 129, ( f r a u s ) f r a o s erste Hälfte 7. Jahrh. Fredegar 125, 10, A o s t e r = Auster ebd. 159, 11. U m g e k e h r t e S c h r e i b u n g : ot 514 Form. And.: a u s t e s = hostes 15, 20, s a u l s a d i t u s = solsaditus 16, 31, c a u s 2 ) = quos 9, 18. I. A k z e n t u i e r t : primäres au: c a u l i s *cvoles, auso *vos', l a u d o *lvod°, • c l a u d r e *clvodre s. §§ 122, 167, a u d i t *vodet, a u r o *vor', ( a u d i o s. §62) voi/°, ( g a u d i a s. § 62) *gvoijeB, ( n a u s e a s. § 126) *nvois *aunt > *vont*) s. § 135 C. Hierzu a v i s t a r d a *austarda >• *vostarda frz. outarde. 14*
§ 149
212
a + u < ?r s. § 148: ( f a b r i c a ) *fvordye, au < -acu- s. §§ 108, 1 3 6 : ( t a c u i )
(fabricat)
*tvoi,
*lvo(')t,
*fvordz o wurde, dürfte es diese Stufe bereits vor dem 8. Jahrh. erreicht haben. Vgl. noch M L Z R P h X L S. 74 und 76. Die umgekehrten Schreibungen (vgl. oben) aus dem Beginn des 6. Jahrh. lassen aber eher darauf schließen, daß mindestens zu Ende des 5. Jahrh. vo als o gehört wurde. Wäre andererseits die Monophthongierung zu 3 damals schon durchgedrungen, so hätte c[au überhaupt nicht [t/] werden können. Daraus ergibt sich die Reihenfolge : aii > ao mit Veränderung des a-Abglittes vor o, wodurch diphthongisches ao entsteht. Die Zungenstellung verschiebt sich während der Haltung nach rückwärts. Das dem a vorausgehende c, g konnte nach vorn rücken wie bei jedem anderen a. Als die Entwicklung c, g bis zu Ij, d?,, s. § 1 5 1 , gediehen war, hatte das diphthongische ao bereits im Anglitt die Stellung vo erreicht, so daß kein j-Abglitt des t/ eintreten konnte. Man kann also hier die langsame Vorausnahme der Zungenstellung besonders deutlich beobachten. Der Angleichungsvorgang au > 0 findet zu verschiedensten Zeiten statt, s. die oben angegegebenen Schichten. Und nach dem 1 1 . Jahrh., nach dem Verstummen des zwischensilbigen -d, wurde S a t u r n i n u s über *Sadorlinu, *Saorlin noch (St.) Sorlin, vgl. Gröhler I I S. 423. Die Monophthongierung des au aus späteren Gruppen hat viele Jahrhunderte in Anspruch genommen, s. § 163 A. E s ist kein Anhaltspunkt vorhanden, den früheren Vorgang für viel rascher zu halten. Die Verschiebung ging unmerklich aber immer wieder vor sich. § 149C. Die Entwicklung au > a unter dem Akzent, d, i. gänzliche Vernachlässigung des w-Abglittes, z. B . sard. laru, casa = causa usw. kommt für das Französische nicht in Betracht. Bemerkungen. Die Entwicklung muß spät angesetzt werden, als au nicht mehr palatal, sondern schon bei vo angelangt war. Sonst wäre das anlautende i nicht bei I stehen geblieben, sondern zu d3 fortgeschritten. 2 ) a u s t e s = 0 und c a u s = o beweisen den Zusammenfall der o-Schreibungen und -Lautungen, s. §§ 141 I, 141 A I ) . 3) v a d u n t kann über *vaunt vgl. ML Fr. Gr. § 325 vont geworden sein, wie s t a n t über *estaunt stont. Es läßt sich natürlich nicht feststellen, wann der Systemzwang eintrat. Bemerkenswerterweise ist gerade *tront < t r a ( h ) u n t nicht belegt. 4) Zur Entwicklung von forge vgl. noch A L F Nr. 596. 5) Die Grundlage h a c h o r a zieht Meyer-Lübke, Fr. Gr. § 38 mit Recht den anderen Ansätzen vor, da sie sowohl dem it. agora als dem frz. *aora gerecht wird. Ivore wurde über *lvores > lore(s) bzw. lors. 6) In *Svoonna mußte naturgemäß die eine o-Lautung übergangen werden. Die beiden o verschmolzen in 0, das wie bei den anderen m vorausgenommen wurde, so daß schließlich
314
SI 14g, 150, 151.
der Monophthong übrig blieb, der mindestens heute o lautet. 7) Afrz. moulin ä choisel „durch ein Staubecken gespeiste Mühle". *) poi ist ganz analogisch an oi gebildet. § 150 » u » ' , - a n > ®u > » n ( > U ) . Primäres au: (auca s. §§ 121, 137) *au/a *oo/a afrz. oue, frk. s t ä u p *estvul), a u t = ut usw. a 514 Form. And. 6, 15; 9, 15; 12, 30. -awa 1 ): gall, g r a u a *grvua, gall, c a u a n n u s *cvuannoi) frz. chouan s. § 151, gall. * c a u a frz. choue. -ao: gall, c a l j a o *ca\vu caillou, frk. b l a o *blvu s. § 150C f l a o •flvu. -ayu: s. § 34 c l a u *clvu, *And$vu, *Peitvu. -aucu s. § 108, 136: (paucu) *pvu, (raucu) *rvu. ^agu s. § 136 (vertragus) *veltrus, ( R o t o m a g u ) *rolotnu, (sarc o p h a g u s ) *sarcuoaus > *sarcuous*) s. §§ 110, 124, 136, 147. -ägu s. § 136: (fagu) *fvu, *esclvus) s. §§ 134, 136. § 150A. Dieses au entwickelt sich, wie es scheint, von vornherein anders als das in § 149 besprochene. Die Angleichung erfolgt nicht in der Richtung des offenen Bestandteiles, vielmehr überwiegt der w-Teil so sehr, daß er unverändert bleibt und immer mehr auf den a-Teil wirkt. Das a wird immer dunkler, mit immer höher gehobener Zunge gebildet, so daß schließlich 3 herauskommt, das nach o schwankt und in u übergeht. Die Ursache liegt wohl darin, daß alle diese au im Hiatus oder im unmittelbaren Auslaut stehen. Damit erklärt sich auch der Gegensatz zwischen frz. groue — greve, blau — bleve, clau— feve. Wo das v zu v wurde, bleibt a frei. Das gallische au war, wie es scheint, aw und awa = au ja1). Wie die Reihen der Belege zeigen, sind scheinbar bei vielen die Grundlagen zu denen in § 149 gleich. Der Unterschied liegt nur in dem verschiedenen Abglitt des au. Damit stimmt überein, daß die Wörter aus § 149 in späterer Zeit, als auch bei ihnen durch Schwund des zwischensilbigen Schließers vo in Hiatus kam, dieses vo in u wandelten, z. B. laue = laudat, joue — gauta, während vorakzentisch alle noch vorhandenen p > u wurden, z. B. jouir, louer, Ouen, outarde usw. Der Vorgang gehört in die zweite Periode. Keine Ausnahmen sind frk. s t ä u p , dessen p spurlos geschwunden ist, und a u t , das ebenfalls den Auslaut sehr früh verloren hat, da sich im Gegensatz zu et keine Spur davon findet, vgl. M L R . Gr. I461. Ältester Beleg: au si d e f u e r i t Pelagon. X X I I I 310 (S. 96, 30) Hs. 7-/8. Jahrh., Abschrift, 9. Jahrh. -aus < -agus ist jedenfalls rasch zu -us = os s. §§ 157, 166 geworden, da nachakzentischer Diphthong ja nicht sprachüblich war. Vgl. r e p r o b u s *rievrous § 147 > *rievrus. § 150C. Eine kleine Gruppe der pu-Wörter geht zu ou über und entwickelt, wie dieses 0, esteu, estoule frz. ¿teule, fou = fagu Nebenform feu, vgl. Wartburg FEW, pou frz. peu, während blgu > bleu vielleicht
5. bis 6. Jahrhundert.
215
durch S y s t e m z w a n g zu fem. bleve entstand, neben dem masc. blef belegt ist, v g l . W a r t b u r g F E W . § 150D. D i e späteren gelegentlichen Schreibungen mit -Z z. B . fol = fagu, pol = paucu beweisen natürlich die Aussprache [u], B e m e r k u n g e n . ') s t ä u p ist auf der Stufe *estou nicht belegt, s. §§ 150A, 150C. 2) A u f -au/a < -awa < - a v a geht auch das westfrz. Imperf. -oue zurück. 3 ) Das afrz. chahuan = [fauä] zeigt noch au, wobei das h lauttrennendes Zeichen ist. Hieraus entwickelte sich mit volkstümlicher Umdeutung chat huant vgl. Gam. F E W . 4) *sarcuou hat sich in der zweiten Periode wie alle Mow-Wörter zu iou entwickelt, s. § 174. 6) So wie pl. -s antritt, bleibt 0 bzw. 0, z. B . in der Redensart a esclos.
151.
c , g, [a in starker Stellung > tj, «I3.
C a r i s i a c u > C h a r i s a g o a 615 ( = f r z . Cherisey), Cassiacu > C h a c i a c o a 664 = Chassy. Vielleicht ist die Schreibung p e c k a t o r e s C I L V I I I 1 7 7 5 9 Ausdruck für das Bestreben, einer palatalen Aussprache auszuweichen. Im E d i k t Diocletians a 304, findet sich xagov%av = carruca, also scheinbar ein Beleg für Verschiebung der e°-Lautung zur Engenbildung. Dieser Beleg kann aber nichts beweisen, da er vollkommen vereinzelt ist, noch obendrein aus dem Sprachgebiet, dem der Wandel von ca > tja vollkommen fremd blieb. I. T o r palatalem a. tf.
Vor d e m
Hauptdruck:
Im W o r t a n l a u t : c a m p o *t jjamp0 s. § 152, c a n c r u *t jjancre, ( c a n c e r u ) *t jjaintre s. §§ 126—128, 130, (cane) *t jja'n' s. §§ 128, !35. ( c a p r a ) *t¡javres, ( c a p u t ) *cave s. § 143, *tjjave, cavat *ljjavat, ( c a v e a ) *tjad$ce s. §§ 1, 3, 140, c a c a t *tjjaiat s. § 139. Im W o r t i n l a u t : ( * c o l c a r e s. §§ i n III, 163) *coultljar', l e l ( p o l l i c a r e ) *pou tjjar , ( f i l i c a r i a ) *feu t fjair > esklanka. ji'.cher, ist auch durch Systemzwang zu verstehen. Ähnlich ist zu duc, duché duchesse getreten. Etwas anders zu sac, afrz. sachel, sachet, die an sachée anknüpfen. Letzteres ist phonetische Überlieferung, alle anderen nicht, auch duché nicht, da ja nicht * d u c c a t u vorliegt. Die Bedeutungsverschiebung fällt naturgemäß in frühmittelalterliche Zeit. Das lat. d u c a t u s hätte nach §§ 121, 137 **dué ergeben. § 152. Nur in freier Silbe.
j - A b g l i t t n a c l i t j , «I3 [ a .
Vor dem H a u p t d r u c k : Hjjave, *tfja?ne cacat, *petj,jare usw., s. Belege § 151. V o r dem N e b e n d r u c k : H jjavall0, *t jjamin0, s. Belege § 151, (garoflu) *d^jarofle s. § 153.
cane,
*tjjajcet
*D$jamappes,
218
58 152. 153-
N a c h d e m H a u p t d r u c k : *vatjj - e s . m . - ! • > - « . i n o p i e = inopia a 514 Form. And. 10, 31 möglicherweise erst später, aber spätestens im 8. Jahrh., vgl. Pirson Form. Merow. S. 862,
5- bis 6. Jahrhundert.
219
A r a b i e m erste Hälfte 7. Jahrh. Fredegar 56, 19, p o s s i d i e s vor 676 Form. And. 18, 32, d e s e r v i e s 7. Jahrb., Form. Marc. 96, 1, f a c i e n t 8. Jahrh., Form. Turon. 139, 20, Hss. des 9. Jahrh., k e m i n a t a 8./9. Jahrh., Kass. Glossen 97, I. Ja- > e-. t j j a - < ca. [s : chesiere = casearia ; chesal = casale. Einfluß von chiese ~ casa nicht ganz abzuweisen. [m : chemin = camminus, cheminée = caminata, chemise - camisia. [n : chenal = canale, chenevuis zu cannabis, Chenelieu Cananaeus ; chenil, chenille zu c a n i s , Einfluß von chien möglich; chenu — canutus, Einfluß von chienes = canas möglich. [v: cheval; chevel = capillu; chevesche1) = * c a v - s . §150 + - e s c h e ; chcvron „Dachsparren" zu "capreus, möglicher Einfluß von chievre: chevez : = capitiu, chevanne s. § 144 A I I = *capitine, cheveslre = capistru, chetels) = capitale, chevetaigne2) = *capitaneus, bei allen wahrscheinlicher, bei achever und chevir sicherer Einfluß von chief, chever = cavare, dazu stammakzentuiert chieve, eschevin escabinus s. § 151. «13a < ga : [m: G a m a p i u s vicus, 7. Jahrh., vgl. Gröhler II 216 Jemappes. [r: *garofle *d¡erofle — girofle. [z: germ. G a z o , G e z z o , vgl. Gröhler II S. 330, über J a z o , J e z o , Jessains (Aube) neben Jasant u. a. » ( > « ) .
( a v a r u ) a v e r e 6. J a h r h . L i v . V i n d o b . 43, 7, 8, (parare) p a r e r e e b d . 42, 13, 5 u n d d i e u m g e k e h r t e S c h r e i b u n g e b d . p a r a r e = p a r e r e 45, 23, 16, in I r l a n d g e s c h r i e b e n , l a e t e r i s = l a e t a r i s e r s t e H ä l f t e 7. J a h r h . F r e d e g a r 86, 32, a g n e t u s e b d . 81, 9, a q u e r u m a 688 V i e l l i a r d X V I I 8, p r i m e t u s E n d e 7. J a h r . F r e d e g a r 150, 10, C h i l d r i c a e g a s a 709, V i e l l i a r d X X X 4 u. ö., (Crideciacu) C r i s c i a e c o = f r z . C r ö c y a 7 1 4 e b d . X X X 2 u. ö., p r e d a = p r a t a a. 727 L i b . H i s t . F r a n c . 265, 33, v g l . P a u l i n e T a y l o r , „ L a t i n i t y of t h e L . H . F r . " 1924. C r i s c i e g o e b d . 3 1 9 , 25, T u l b i e c u m e b d . 3 0 8 , 5, s e n e t u s R e i c h e n a u e r G l o s s e n 8. J a h r h . 15, 2, c r e p e r e = c r e p a r e e b d . 22, 3 v g l . H e t z e r , B e i h . z u r Z R P h V I I . S. 59, v o l u m p t a e t e e b d . 30, 2, s o r c e r u s e b d . 37, 3, p o m e r i u s 8. J a h r h . u n d W a r e n c e r i e a 774 bei T h o m a s N o u v . E s s . S . 125. (candelarum) *t/andelesr01), peer't, * e x q u a d r a *esquadres) q u a r e *ktsre, ( r ä d e r e ) *rwdre ( s a l v a t o r ) §§ 1 1 8 , 1 4 9 , 1 5 8 , *ncBs0,
*stel°,
(Caput)
*tesl's,
*cave
( s a c c a t a ) *sat *meitieed*
>
s. § 1 3 0 ,
*svov
*ntal's
*t/jave
j j ade,
- a r e *-esre, apparet *apnfrz. ¿querre; c l a r u *clar°, = redre, ( l a t r o ) *ltsdr', *p bl ave, *r breese.
hräta
D i e w e n i g e n freien a k z e n t u i e r t e n a, die es nach a l l e n § 154A. S y n k o p i e r u n g e n und nach der E n t w i c k l u n g der palatalen Schließerg r u p p e n d a m a l s n o c h g a b , w a r e n o f f e n b a r p a l a t a l e a, v g l . M L F r . G r . § 60. D i e L a u t u n g s v e r s c h i e b u n g v o n a > œ e r f o l g t f a s t unter B e l a s s u n g des Kieferwinkels, also der Mundlage im ganzen. Die Zunge ist e t w a s n a c h v o r n g e h o b e n . E s h a n d e l t sich nur u m eine H ö h e r l e g u n g d e r L a u t u n g , w o b e i d e r R a c h e n r a u m n a t u r g e m ä ß u m so v i e l w e i t e r w i r d , a l s d i e V o r d e r z u n g e sich n a c h v o r n u n d o b e n b e w e g t . M a n k a n n a l s o a u c h hier das Bestreben erkennen, dem erhöhten Hervorhebungsd r u c k d u r c h E r w e i t e r u n g des R a c h e n r a u m e s n a c h z u g e b e n , s. §§ 1 1 0 , 146, o h n e d a ß es d a m a l s n o c h b i s z u r D i p h t h o n g i e r u n g g e k o m m e n w ä r e . E s b e s t e h t n i c h t d e r g e r i n g s t e A n h a l t s p u n k t f ü r die AnnahnSe e i n e r D i p h t h o n g i e r u n g b e i a, so w e n i g w i e bei u. V g l . d a g e g e n S a l v e r d a de G r a v e „ S u r u n e d o u b l e A c c e n t u a t i o n des D i p h t h o n g u e s e n f r a n ç a i s " ( V e r h a n d e l i n g e n d . k. A k . v a n W e t e n s c h . t e A m s t e r d a m ,
324
§ 154-
1928, Letterkunde, N. R. 27. Dazu Oscar Bloch, Bull. Soc. Lingu. 1929, S. i38ff.). Wir haben eindeutige Belege für e < a seit dem 6. Jahrh., die Schreibung ce kann, wie bei dem nichtakzentuierten auch beim akzentuierten a, in der -r-Umgebung begonnen haben, s. § 142, so daß der -ar«-Infinitiv und andere -ar-Suffixe (nicht - a r i u s. § 1266) zu den frühesten Fällen gehörten, wie ja tatsächlich die ältesten oben gegebenen Belege ausweisen. Ebenso wahrscheinlich ist es, daß auch beim akzentuierten a der vorhergehende Palatal eingewirkt und die Höherlegung der Lautung begünstigt haben wird, s. § 153. Schon an der Ähnlichkeit der Veränderungsumstände bei akzentuiertem und nichtakzentuiertem a erkennt man, daß der Vorgang grundsätzlich von der Diphthongierung der e und o-Lautungen verschieden ist. Unter dem Akzent ist allerdings die Verschiebung von a > ce an freie Silbe gebunden, im Nachakzent nicht, vgl. -as >-es, § I 53. ~ant > - en * § I42- Der späteren Entwicklung von ce > e in der Akzentsilbe steht nichts Ähnliches bei den nichtakzentuierten a zur Seite. Sie werden vielmehr immer schwächer gelautet, bis sie bei e angelangt sind.
5- bis 6. Jahrhundert.
225
Die a > «-Verschiebung wird aufgehalten vor Nasenlauten, s. § 135, vor X, ji, ¿3, s. §§ 1, 3, und vor dem vokalisierten » der /-Verbindungen, s. § 127, z. B. bais = b a s i u . Der hieraus entstehende Diphthong wird erst in der zweiten Periode monophthongiert. Bei vorhergehendem Palatal verbindet sich der /-Abglitt mit dem a zu einem Diphthong mit steigendem Rhythmus, der sich durch Jahrhunderte hält, z. B . chief, vor Nasenlaut bis auf den heutigen T a g z. B. chien, ancien u. a. Der /-Anglitt des « s. § 135 gibt kein so starkes /-Element, daß das ce nach Palatal vor n zum Triphthong iœi fortschreiten würde. Zwischen vollen /-Elementen entwickelt sich der Triphthong ieei, s. oben Belege. Weitere Entwicklung s. § 156. § 154B. Der Wandel von a > ce muß später angesetzt werden als die Entwicklung der tj, dj-Lautungen, s. §§ 151, 152, 153 und früher als der Schwund aller nachakzentischen Schallgipfel, s. §§ 153, 158, 159, 165, da er, wie § 1 5 4 A besprochen und die Beispiele ausweisen, an freie Silbe gebunden ist. Nach dem Schwund der auslautenden Öffner wäre das a in **sal, **amar, **tals, **tjadt ( = cadit) usw. in gedeckter Silbe gewesen, bzw. mit festem Anschluß an den folgenden Schließer. In diesem Falle hätte die Veränderung zu œ nicht stattgefunden. Da in den Straßburger Eiden die auslautenden Öffner nicht mehr vorhanden sind, andererseits salvar, returnar überliefert ist, kann mit voller Sicherheit gesagt werden, — was heute ohnehin feststeht, vgl. A. Tabachovitz, „ É t u d e sur la Langue de la Version française des Serments de Strasbourg", Upps. 1932 — daß der Verfasser der Eide kein Nordfranzose war. Denn da das nordgalloromanische Gebiet in bezug auf Verlust von Schallgipfeln den anderen weit vorauseilt, kann man schließen, wenn in irgendeinem Gebiet der -«-Auslaut geschwunden war, so war er es um so sicherer im Franzischen. W a r also das a in irgendeiner Lautreihe damals noch enthalten, so wurde es im Franzischen nicht mehr e, — oder die betreffende Lautreihe stammt nicht aus dem Franzischen. Die Verschiebung a > e muß früher stattgefunden haben als die des l in sekundär schwacher Stellung > u s. § 163. Denn in **taus < **tals wäre au zu vo > o geworden, vgl. caballos, chevaus = [tjevos], aber nicht tieus, das die Formen *tesls, *tteus voraussetzt. Endlich muß die chronologische Einordnung der a-Verschiebung auch die germanische Veränderung der e > a berücksichtigen, da die frk. a < e die franzische Wandlung zu ce > e mitmachen. Der Wandel des urgermanischen i > a konnte sich noch im 6. Jahrh. vollziehen, begann aber schon um 200, vgl. Kluge, Pauls Grundr. S. 356 und 421. K l u g e belegt ¿ > a schon bei Am. Marcellinus (Gr. 356) Chonodomarius, bei Julian Apost. XQOÔO/JUÎÇIOÇ. Von Seiten der fränkischen Lehnwörter liegt also kein Hindernis vor, die Verschiebung a > œ ins 6. Jahrh. zu setzen. V g l . noch Gam. R G , S. 235ff. R i c h t e r , Beiheft zur Zeitichr. (. rom. Phil. LXXXII.
15
22 6
§§ 154. 155.
Verschiedene fränkische a-Wörter, die den Wandel zu œ nicht mitmachen, sind gesondert zu erklären. So hat ahd. s a l (masc.) ursprünglich gedeckte Silbe, s. § i . Der Wandel a > œ ist einmalig und kurzfristig. Wohl ist œ langsam bis zu e fortgeschritten, aber die Verschiebung von a > ce selbst u m f a ß t eine verhältnismäßig kleine Zeitspanne, vgl. dagegen u > y § 174. Bemerkungen. *) f e s t a c a n d e l a r u m = Lichtmeß, afrz. chandeler, später mit Suff.Wechsel Chandeleur. l ) * e x q u a d r a , deverbale Bildung von e x q u a d r a r e vgl. Bloch-Wartburg-Meillet, Dict. etymol. de la Langue française 1932, tritt an Stelle des klassisch lateinischen n o r m a , offenbar erst in frühmittelalterliche Zeit, da -drnoch vorhanden gewesen sein muß, als a > œ wurde. Aus volkstüm. dr wäre sonst längst rr und damit gedeckte Silbe erwachsen, s. §§ 1 II, 122. 3) Neben c a l e t > afrz. ehielt steht afrz. chaut, das also die Kurzform • c a l t voraussetzt, die affektisch in dem redensartlichen cui chaut schon lange bestanden haben kann. Der Schwund des mittelbaren gedeckten Auslautes erfolgt, wie oben § 1 5 4 B besprochen wurde, später als die Verschiebung a > œ. *) Afrz. cerchiens kann die Erklärung für cerchons abgeben, da aber cerchier, cerchent, cerchiez daneben steht, kann die Übertragung des ch- auch aus den anderen Formen stammen. 6) ^propt j j œin° = prochain zeigt afrz. die zu erwartende Form: prochien, prueein Q L D R S. 256. •) - a c u > ago >ajo s. §§ 108, 136C. Während sonst a[j gedeckt ist, vgl. r a d i u > *rajo s. § 62 > rai § 165, entwickelt sich hier œ und zwar regional verschieden: -œh über œ* wird zu é s. § 165, ce]* > ai, ey, bei vorausgehendem Palatal daher ié bzw. i, z. B. A l b a n i a c u Aubigney, Aubigné, Aubigny vgl. Gröhler I S. 231, C a m i l i a c u : oppidum Camliacense a 627 Chambley, Chambly, Chemillé ebd. S. 240. 7 ) *ava wird teve > afrz. eve. W o aber das w als bilabialer Bewegungslaut erhalten blieb, wird *œwe später eawe=eaue (zweite Periode). 8) avardevet Jonas 8. Vgl. dazu - a b a > *ava > *aua, oue, § 150, im Westen. *) Frk. s k â k „ R a u b " ist mit dem Auslaut angeglichen worden zu * ska/k°, daher Verschiebung von a > œ. Das k wurde als velarer L a u t wie sacc' oder cinqu beibehalten, s. § 166.
§ 155. Spätere Diphthongierung von I. f > le. II. » > uo. I a. ( b e s t i a ) *beissa > *bieisse, ( n e s c i u s ) *neisse > *nieisse. I b . f e r r e a fierd^e, t e r t i u *tierts', * p e t t i a pietse. Die ältesten Belege für letzteres sind p e c i a a 666 Troya, Storia d'Italia I V 4 S. 512, p e t i a e 8. Jahrh. Compositiones, vgl. Muller-Taylor, Chrest. of Vulg. Latin S. 215, 3. II.
p o s t e a = *poissja,
*puoisse.
§ 155 A . Diese Diphthongierungen, die vor sekundärem i auftreten, I a und II, wiederholen nicht den älteren Vorgang, s. § 110, sondern
6. bis 7. Jahrhundert.
227
gehen o f f e n b a r auf andere Ursachen z u r ü c k . W ä h r e n d die ersten D i p h t h o n g i e r u n g e n §§ 110, 146 durch A u s w e i c h u n g der O r g a n e v o r erhöhtem H e r v o r h e b u n g s d r u c k entstanden, sind die späteren d u r c h a u s nicht so zu erklären. D a s erhellt j a schon a u s d e m U m s t ä n d e , d a ß sie in g e d e c k t e r Silbe eintreten. A m leichtesten v e r s t ä n d l i c h ist I a : et h a t einen / - A n g l i t t angenommen, es ist a l s o eine v o r a u s n e h m e n d e A n g l e i c h u n g der L a u t u n g . D a im P r o v e n z a l i s c h e n derselbe V o r g a n g und parallel a u c h bei pi zu beobachten ist, k a n n die D i p h t h o n g i e r u n g Mo, II, ebenfalls durch das neu e n t w i c k e l t e i h e r v o r g e r u f e n sein. E s darf d a b e i nicht übersehen werden, d a ß n u n m e h r im phonologischen B e w u ß t s e i n zahlreiche neue Diphthonge l e b t e n , die a u s g a n z anderen Voraussetzungen entstanden und daher a u c h nicht a n die A k z e n t stelle g e b u n d e n w a r e n : *preidziœre, coneissons, "plaidzieir*, *coidiesre, peitrine, oisouse. Diese D i p h t h o n g e sind, im G e g e n s a t z zu den § 1 1 0 A beschriebenen, durch d a s A n t r e t e n eines i'-Abglittes entstanden, also durch Z u s a m m e n s t o ß e n z w e i e r Lautungen, während der ursprüngliche D i p h t o n g i e r u n g s v o r g a n g das A u s e i n a n d e r t r e t e n e i n e s e i n h e i t l i c h e n L a u t e s in z w e i Phasen zeigt. D u r c h a u s anders geartet sind nun a b e r die F ä l l e I b , d a j a 1. nach §§ 128, 141 der / - A b g l i t t v o r e, u längst g e s c h w u n d e n w a r , als diese D i p h t h o n g i e r u n g eintrat, 2. ein i - A n g l i t t v o r g e l ä n g t e m Schließer nie a u f t r a t , s. § 126, und 3. an eine D i p h t h o n g i e r u n g d u r c h H e r v o r h e b u n g s d r u c k in g e d e c k t e r Silbe gar nicht zu denken ist, d a der Herv o r h e b u n g s d r u c k im Französischen nie diesen G r a d erreicht h a t und zu der Zeit, als die Diphthongierung der hier zu besprechenden W ö r t e r s t a t t f a n d , schon stark gesunken war. tierz und piece a u s g e n o m m e n , gehört dieser V o r g a n g einer um J a h r h u n d e r t e späteren Zeit an. A u s der bei M e y e r - L ü b k e , F r . Gr. § 58 z u s a m m e n g e s t e l l t e n G r u p p e sind in der zu erwartenden F o r m altfranzösisch v o r h a n d e n : ferges1) (Godefroy) = ferreae s. § 140, cerge = cerche = c e r v i a s. § 1 4 0 1 7 ) ; cerge = c e r e a >• cirge ist § 140 12 ) erklärt, cierge könnte eine Mischform aus beiden sein. Dasselbe könnte für verge und vierge gelten, d a a u c h die gelehrte Überlieferung virge belegt ist, s. noch § 6 V I . Zu den anderen in B e t r a c h t kommenden W ö r t e r n ist zu s a g e n : * l e v i u liege s. §§ 110, 140. D e n k b a r wäre a u c h der W a n d e l v o n **lege — legier zu liège nach der Proportion lieve — lever. Es ist nach G a m . F E W erst im 13. Jahrh. belegt. Die K o r k e i c h e ist im N o r d e n nicht bodenständig. niece — neptia ist durch S y s t e m z w a n g zu nies = nepos entstanden : *nettsa + nies. Grice, espice, Gallice s. §§ 126I, 126 2 ), 156. tenierge s. §§ 56, 106, 110, 140. liepre,
vgl. M L Fr. Gr. § 53 „ z w e i t e D i p h t h o n g i e r u n g " , s. § 110 2 ).
Bemerkung.
V o n ferges ist die V e r b a l f o r m ferger
d a n e b e n besteht firger als ablautende N e u b i l d u n g zu
abgeleitet,
fierge.
228
I 136.
§ 156.
l e l > I.
aeclisiae1)
I. I i i s. § IIO. erste Hälfte des 7. Jahrh., Fredegar 58, 17, e c l i s i a a 657—673. Vielliard X I 3, d e n i g e t = denegat erste Hälfte des 7. Jahrh. Fredegar 135, 24, als [denijet] aufzufassen, e m p i r i u m 8 ) ebd. 49, 3, A l i s i i a auf Münzen aus der Merowingerzeit, vgl. Gröhler I S. 333. Ob si ( = s e x ) d i e b u s C I L V I 9592 s. d. schon ein sicherer Beleg ist, kann nicht entschieden werden. a) lit lectu, tistre, ist = exit s. §§ 95, 102, 110, *liet legit, *polie s. §§ 39, 157, 1 I d, 165, niets) negat s. §§ 138, 165, ive = equa, ivel zu aequa, *sivit = sequit s. §§ 95, 100, 102, 107, st« = sebu, priet — *didze precat s. §§ 121, 128, 138, di'me > decimu s. § 157, 1 I a , — decem s. §§ 119, i26ff., 172, 173, *didzeme = disme s. §§ 172, 173, *xlli = illei, matire — materia, empire s. §§ i2öff., firet, firgel s. § 140, feriat, *si"r = senior s. §§ 110, 158, enlir (entier hat analog, -ier Suff.), nice, bisse*) s. § 155, Grice, Gallice, espice s. § 126 2 ). b) ( i n g e n i u ) *end%ijt°, ( i n g e n i e t ) *end$iji*t s. §§ 84IC, 140, 159, 166, piji:e = nfrz. peigne6) §§ 95, 102, 110, 111, ( E u g e n i a ) s. §§ 8 4 1 a , IIO Ouine*), ( v e n i o ) viji* afrz. ving7). II. jel s. § 146 s a o c i t h o 8 ) a 677 Vielliard X I V 3, vgl. ebd. S. 69, N o c i t o a 697 ebd. X X V I I ü., m e r c i d e s Mitte 7. Jahrh. Fredegar 99, 26. cire s. §§ 128, 146, *raidzime s. §§ 119, i2öff., 135, 165, *Noidzido frz. Noisy, *plaidzir', ( s u b j i c e r e ) s. §§66,94,99, afrz. sogir. III. j®l s. § 154 ( i a c e t ) *d}idz't, s. §§ 60, 119, i2öff., 172, afrz. gist, ( c a c a t ) tjiet, ( - i a c u s ) -i Romeny, Roumigny vgl. Gröhler I S. 283, s. § 154«), § 156A. Die Lautfolge »(7) e i wird in eine einheitliche ¿-Lautung zusammengezogen, ob nun das e enger oder offener gebildet wurde. Die rasche Wiederholung so naher bzw. gleicher Stellungen wird vermieden. Es ist natürlich auch denkbar, daß es nie zu (2) 3 gesonderten Öffnerbildungen kam, vgl. M L Fr. Gr. § 63, sondern daß von vornherein immer nur ein echter Triphthong bestand, der je nach der Herkunft natürlich verschieden beschaffen war: iej, d. i. ie + 7-Abglitt, s. §§ 110, 127 und jii d. i. ei + 7-Anglitt, s. §§ 146, 128, endlich, als a > ae wurde, jaj d. i. a mit 7-Anglitt und 7-Abglitt, s. §§ 127, 128, 154. In bezug auf die Akzentlage müssen diese Triphthonge daher so gelautet haben: Typus lectu: liejt, eclesia: egUejsa. Typus cera: isjiira, raidzji^m*. Typus ]acet: d¡j&id¡'t. Bei ehemaligem e ist es naturgemäß belanglos, ob ein /-Abglitt vorausgeht, z. B. tsj-iel', bei ehemaligem e, ob ein 7-Anglitt folgt, z. B. (rege) reiie s. §§ 46, 7 1 A , 146, 165. Der 7-Anglitt des n, s. § 135, kann nur bei dem so hoch gebildeten e zur Monophthongierung führen: r a c e m u raisin. Hier ist der Di-
6. bis 7. Jahrhundert.
22 9
phthong ei gewiß gar nicht zustande gekommen, s. §§ 1, 3, 146, je* ist wohl sofort in i zusammengefallen. Bei den anderen Lauten ist der Unterschied der Entwicklung deutlich: b e n e bien, t e n e t lien't; auch c a n e tjia'n' usw. wird nicht **tjin, sondern tjien. Die Lautungen sind einander genähert, aber nicht zusammengefallen. Wenn kein palataler Anglitt vorhanden : pleine plaine, gehen a und e vor in gleich. Anders vor }i: hier verbindet sich ie < e mit dem Anglitt des ji: engin, während a, e sich nicht verändern, s. §§ 1, 3, 146, 1 5 4 B . dijme verlor den '-Abglitt erst später wie die Erhaltung des -e zeigt, s. § 157 I a § 156C. Durch Systemzwang wird in - e t i s -ez 5. Pers. die Diphthongierung aufgehalten, um so viel mehr die Triphthongierung. Folglich kann auch keine Monophthongierung > i erfolgen: h a b u i s s e t i s kommt nicht zu **oussieiz, daher auch nicht zu **oussiz usw. Ebenso ist -eie stets erhalten, z. B. plaisieil usw. Die Entwicklung iei > i hat sich in der zweiten Periode wiederholt, z. B. ( c a t e n a ) chaeine mit Übergangslaut chajeine wird chaîne u. ä., vgl. ML. Z F S L 45 S. 485. § 1 5 6 D . Andere Triphthonge gehen nicht parallel, sie werden nie monophthongiert: u o l > u i ' ) z. B. *cuoissa cuisse', uou > ueu > leu z. B. locu lieu; leu > lu, und noch später > ul, z. B. sui (/), Heule s. § 136 1 3 ) tiule, rieule riule. Schon diese Entwicklungsstufe macht sieule nicht mehr mit, und vor der letzten Stufe tiule > tuile kam auch riule außer Gebrauch. Sämtliche Vorgänge gehören späteren Zeiten an. B e m e r k u n g e n : l ) e c l i s i e ist schon a 426 belegt, C I L I I I 1 3 1 2 4 . Da aber t) — i war und die Schreibung i für e so häufig, s. §§ 110, 146, kann ein so früher Beleg nicht für Monophthongierung herangezogen werden. 2) Aus dem Ende des 7. Jahrh. ist u. a. auch m o n i s t i r i u a 676 vgl. Vielliard S. 72, m o n a s t y r i o Form. And. 20, 39. Beide Belege — es gibt mehrere — können für die wirkliche Entwicklung von iei > i nicht zeugen, da ja -eriu, s. § 110, wie frk. eri > ier wurde oder, in nicht alltäglichen Wörtern, ie*re > -ire mit Erhaltung des auslautenden Schallgipfels, s. § 166. Den Belegen m o n a s t y r i o entspricht keine französische Form. s ) n e g a t und n e c a t > niet, n e g a r e n e c a r e > neiier, s. §§ 136 3 ), 138, haben sich in nicht feststellbarer Zeit getrennt, nachdem beide durch Systemzwang einerseits stammakzentuierte Formen neie, andererseits endungsakzentuierte niier geschaffen hatten : neie > noie > noyer, nie — nier. Daß letzteres für die Bedeutung n e g o vorbehalten blieb, hängt jedenfalls mit dem Gebrauch von ni zusammen: nier war gewissermaßen ,,ni sagen". Vgl. Meillet Bull. Soc. Lingu. 1931 S. 28. *) Afrz. bisse entspricht im Neufranzösischen die norm.-pik. Form, biche, vgl. Wartburg F E W . ') Afrz. pigne(t) wird peigne durch Systemzwang zu peigner und zieht auch das Substantiv pigne nach sich. Vgl. ML R E W . *) Ouine hat das palatale Element des ji verloren. ') ving, ting = [vijï] [ti^i] sind naturgemäß als die echten Formen anzusehen, da sie
230
SS
156.
i57-
nicht durch Systemzwang entstehen konnten. Vgl. M L Fr. Gr. § 320. Ob in S a o c i t h u i nur e ausdrückt oder i < iei, kann natürlich nicht entschieden werden. Vielliard belegt noch S a u c i d o 9. Jahrh. a. a. O. S. 69. Daher die Saussy, Saulcy neben Saussoy, Saussay, vgl. Gröhler II S. 167ff. Das th drückt [d] aus, s. § 118. •) Hierher gehört auch ngcui > *nuoui, s. §§ 108, 110, 136, > nui analogisch zu den einsilbigen -«¿-Formen. 8)
§ 157. Znsammenfall der niclitakzentnlerten e o (in) in einen unbestimmten Scballgipfel. 1 . Nachakzentisch. I. I m u n m i t t e l b a r e n A u s l a u t . a) Nach Schließergruppe mit Scballgipfel im Abglitt. (latro) *itedre, ( t r e m u l o ) tremble, ( s a l v a t i c u ) *svovad$e, ( a p p i u ) atje, (*c9pero) cuovre, (en)rievre, ( n u m e r u ) notnbre, (somnu)somme, (heim) *eulme, (ulmu) oulme s. § 163, (calamu) tjalme, (rotulu) s. § 132, roile, *diimel), asne s. § 173, venire, naistre, faire, estre, querre. aa) N a c h s e k u n d ä r g e l ä n g t e m S c h l i e ß e r : ( c u b i t u s. §144) *codde, ( s a p i d u ) *sadde, *kindz.e, Estienne, ( d u c t i l e s. § 132) doX.e, ( i n g u i n e ) eji.v, p l a t a n u *planne, plasne s. § 132. b) Nach Schließergruppe mit Schallgipfel im Anglitt. v e r m e verm', f i r m u ferm*, s e r v o serv', (pollice) polls' s. §110, ( g u r g i t e ) gort' § 112, a d c o g n i t u accojit' § 130"), d u l c e doults', s e r v i e n t e serd^ent', ( c a l d u ) tjvod', (parte) part', ( v i r i d e ) verd*, ( c o l a p u ) *coulp', (*sangue) sang' s. § 125, ( h i b e r n u ) *ivern', (ecce i s t e ) *cest'. bb) Nach sekundfir gelängten Schließern: (ordine) *ornne s. § 144, ( t e r m i t e ) *lertte s. § 112, ( l i m i t e ) *linnte, ( c o m i t e ) *connte s. §§ 109, 112 A S. 150. c) Nach einfachen Schließern. (tale) *ttzl', (*reme) *riem', ( p l a n t a g i n e ) plantain', (vert i g i n e ) verlin' (nocte) *nuoit*, ( s o l l e c i t u ) s. § 66 *solleit*, (voce) *voidz', (decem) *didz*, ( p a l a t i u ) palaidz', (basiu) bais', * a m o r o u s ' , ( J u n i u ) d^uji', ( s o l i c l u ) sole).'; (nigro) neir', ( i n t e g r u ) entir' s. § 107 II, ( v a r i u ) vair', ( a m a r u ) amar', (veni) m u r o mur', (amo) a'm", ( l a v o ) lesv', (laudo) Ivod', vien', ( a m a r e ) *amcer', f i n i r e finir', ( a m a t u ) ameed', (finitu) finid'. s. §§ 166, 168. cc) Nach gelängtem Schließer: 1. P r i m ä r : c a b a l l u */ / eval, c a s t e l l u *t j astel, c o l l u *col.', annu *an.', f e r r u *fer.', c a t t u *tjat.', d r a p p u *drap.', s a c c u *sak*. 2. S e k u n d ä r : (septe) set.', ( e s c r i p t u ) escrit.', (ustiu) uiss.', (setaciu) sedats.' ( b r a c h i u ) brats.', ( f a c t i c i u s ) faitits', s. §§65, 7 7 , 9 3 .
6. bis 7. Jahrhundert.
231
d) N a c b Öffner. ( - a c u )-œj', ( n e g o ) M t e ' , ( h a b e o = ajo) ai', m a n d u c o ( r e g e ) rei', ( r a d i o ) rai' s. § 165, ( d i c o = d i e ) *di'. II. I m m i t t e l b a r e n A u s l a u t .
mandu',
a) N a c h SchliellergTuppe m i t Schallgipfel im Abglitt. t r e m u l e s trembles, *svovad^es, ( * c p p e r i s ) *cuovres, ( n u m é r o s ) nombres, g e n e r ö s dyndres, *roiles, (en)rievres, t r e m u l e t tremblet ( * c p p e r i t ) cuovret. aa) N a c h s e k u n d ä r g e l ä n g t e m S c h l i e ß e r : *coddes, *saddes, *dol.es, *eji.es,, auronnes s. § 144 1 4 ). b) N a c h Schließergruppe m i t Schallgipfel im Anglitt. s e r v o s *serv's, *coulp's, *doults's, h o s t i s *ost's, ventos *vent*s, t e m p u s *temp's\ p a r t i s *part's, faimes1), erimus ermes'), p a r t i t *part't, p e r d i t *perd't, (circet) *tserts't, (caballicet) *t/evalts't. bb) N a c h sekundär gelängten Schließern: c o m i t é s conntes usw., c o m p u t e s conntes, computet *conntet usw. c) N a c h einfachem Schließer, a) vor s, t : ( t a l i s ) *t(sl's, c l a v e s clcsv's, c o m e s cuom's, *riem's, *plantain' s, *nuoit's, ( v o c e s ) voidj's, bais's, solef.'s, ( • g e n u c l o s ) *d$eno).'s, *mur's, d e b e s *deiv's, ames a'm*s, debetis deved's"), ingéniés *engiji's, *plaji's amatis debet *deiv't, amced's, * c a d u t u s t / adud' s, a m a t u s amœd's, v e n i t *vien't, *sied't, ( s a p i t ) *stev't, a m e t a'm't, placet plaidz't, p l a n g i t *plaji't, *engiji't, s. §§ 159, 160, 161. ß) vor r 1: k a t e r = quatuor a 593 Schuch. vok. II 485. *pœd'r, "antsess'r, *tjant'r, *tjantcBd'r, *noa?.'r, insimul *ensem"l s. §§ 158, 160, w i m p i l i mp' l, guimple. cc) Nach gelängtem Schließer: 1. P r i m ä r : *tfeval.'s, *sak.'s.
*col.'s,
2. S e k u n d ä r : ( e s c r i p t u s ) *escrit.'s,
*an.'s,
*failits's
*fer.*s,
*tfat.'s,
*drap.'s,
s. § 161.
d) N a c h Öffnern. si'r = senior s. §§ 156, 158, ( m e u m ) mie'n, (legere) li're, ( l e g i t ) li't, ( h a b ü e r u n t ) s. § 149A, *ou'rent, (tacûerunt) *tou'rent, ( h a b u e r a t ) *auret s. § 159 8 ), ( t a c u i t ) *tou't\ *ami*s. 2. Nachnebenakzentisch. a) N a c h S c h l i e ß e r g r u p p e n , s. oben 1 I a . N a c h r r : * c o r r u p t i a r e *corretsj(er*, F e r r i c i a c u (Féricy), Ferci vgl. Juroszek Z R P h 27, S. 704, * t e r r a e m o v i t a *terremuotœ afrz. ierremente.
232
§ 157-
— < dr, tr s. §§ 122, 167: q u a d r i f u r c u carreforc, l a t r o c i n i u larrecin3), ( m a t r i c u l a r e s. §§ 66,94, 99» I 2 2 > I26ff.) *marreXieer*, p u t r i t u r a porreture3), n u t r i t u r a norreture*), p e t r o s e l i n u perresil, P e t r o g o r i c u s Greg. v. Tours S. 253, 22, Périgord, • P e t r i n i a c u s Perigni vgl. Gröhler I S. 275, P a t r i c i a c u s Perrecy, Percy. Nach br: E b u r o d u n u *Ebro (Embro)dunu, *Embredun' s. § 141A frz. Embrun. Nach Tr: favred$jare s. §§ 151, 130'). Nach st: C a s t e l l o d u n u Chasteldun, Ostedun s. § 6 IV. Nach s p : sospeçon *) = nfrz. soupçon s. § 173 A. In neuen Zusammensetzungen s. oben 1. I b. M o n t ( e ) A c l e v é r t i *Montaillevert, umgedeutet zu Monteuillevert und schließlich Montolivet (Seine et Marne) vgl. ML Einf. S. 258. b) N a c h e i n f a c h e n S c h l i e ß e r n s. oben 1. Ic. C l a r o m o n t e Clcer°moni', Clertnont, p u l l i p e d e „ H ü h n e r f u ß " *pol'pied' nfrz. pourpier. c) Vor X, j». A m i l i a c u Amilly, C a e r e l i a c u Cirilly, daneben: A u r e l i a c u Orly, M a r e l l i a c u Marly; M a u r i n i a c o Morigny (Morgny), G a l o n i a c u Jalogny, M a x i m i a c u Messimy, C o l o n i a c u s Coligny, M a r i n i a c u Marigny vgl. Gröhler I und Juroszek, ZRPh 27. d) Vor Öffnern: *querr*aio > querrai'
usw. *ir'aio
>
irai'.
3. Yorakzentlsch. (Anlautsilbe) q u i r i t a r e * c r i t a r e cridcer*, ( d i r e c t u ) dreit, d i r e c t i a r e tsjare s. § 93 II, dressiezr', ( v e r a c i u s s. § 115C) vrai.
*drec-
§ 157 A. Die seit Jahrhunderten wirkende Verminderung des Auslautes, s. § 141, hat nun die letzte Stufe erreicht, die dem völligen Verstummen vorausgeht, s. §§ 158, 159, 165, 166. Jedoch verstummt der Schallgipfel n i c h t , s. § 4, in d e n G r u p p e n m i t S c h a l l g i p f e l i m A b g l i t t : 1. I a), I aa), I bb), II a), II aa), II bb), ließ, 3 c). Zu 1. I a. Daß mm, Im den Schallgipfel nicht entbehren können, ist zwar nicht dem deutschen, wohl aber dem romanischen Sprachempfinden klar, m ist mit „viel Stimme" gebildet, s. unten zu 1 I aa), § 43 A. faire scheint in auffallendem Gegensatz zu vair 1 . 1 c einerseits, zu fait ebd. andererseits. Die Erklärung, warum faire, dire den auslautenden Schallgipfel behalten, kann wohl nur darin gesucht werden, daß vor -re ,faij/-, dijj- gesagt wurde und daher blieb der Schallgipfel imr-Abglitt erhalten. In vair', s. §§127,128, ist der ¿-Anglitt bald vom r gelöst und zu a bezogen worden. Systemzwang kann bei den Infinitiven erhaltend gewirkt haben. Anders die Entwicklung des ai vor dem stimmlosen Abglitt des -t; s. unten, zu 1. I b. Zu 1. I aa. Die gelängte stimmhafte Lautung kann den Schallgipfel nicht verlieren, wenn sie ihren Charakter behalten soll. Alle sekundär
6. bis 7. J a h r h u n d e r t .
233
gelängten S t i m m h a f t e n haben eine andere Entwicklung als die nicht gelängten, auch wenn sie späterhin vereinfacht wurden, s. § 171. Zu 1. I b, I I b. Die Anordnung der Laute erfolgte mit fallender Schallfülle vom Öffner bis in den zweiten Schließer, in dem d a s Schallmindest liegt. Das Kürzungsbestreben, das den starken Hervorhebungsdruck begleitet, findet hier den Anlaß, gar keinen neuen Schallgipfel mehr hören zu lassen. E r wird nicht mehr benötigt, s. § 165. Zu 1. 1 bb, I I bb. Der Angleichungsvorgang, s. §§ 112, 144, m u ß über die Stufe nn, tt usw. gehen. Dies ist nur bemerkenswert bei der Gruppe m— te (comité), deren Verhalten Gegenstand so vieler Besprechungen war. E t t m a y e r A S N S L 128, S. 142 spricht von der ,,Reduktionsstufe" des Öffners, die verhindert, „daß die folgende Tenuis zur Media wird", usw. Wenn nun aber die Reduktion ihr letztes Ziel erreicht hat, wenn der Schallgipfel zwischen m und t geschwunden ist, m u ß erst der Angleichungsvorgang beginnen, der von m zu n f ü h r t . W ä r e diese Angleichung unmittelbar vollendet worden, so h ä t t ß conte dieselbe Entwicklung durchgemacht wie g e n t e . Dies war a b e r offenbar nicht der Fall. Ehe die Lautreihe *comte, *limte zu reinem nt gelangte, war g e n t e bei gent. Die Kürzungsneigung n i m m t im selben Verhältnis a b wie der Hervorhebungsdruck, und daher bleibt der Auslaut in linte, conte usw. unberührt. Zu 1. I c), I cc), II c), I I cc). Primäres U ist wesensverschieden von sekundärem. Es ist ein vorderes l, das, wenn auch gekürzt, doch von gleicher Art blieb. Das sekundäre II ist nicht gleichartig, s. § 132. Die sekundär langen t < pt, ts usw. unterscheiden sich der Lautungsart nach nicht von kurzen 1, ts usw. Wenn sie sich unterscheiden, bleibt der Schallgipfel erhalten. Zu 1. I I d). Hier konnte der Schallgipfel am ehesten verstummen, besonders zwischen Diphthong und r, in den Perfektformen, s. § 149 A. Zu 2. a). Die nachnebenakzentische Entwicklung unterscheidet sich nicht von der nachakzentischen, s. §§ 141, 142 und 157 1. I. Zu 2. b). Nach einfachen Schließern sind die nachnebenakzentischen Schallgipfel auch in den neuen Zusammensetzungen ebenso geschwunden wie in den alten Wörtern, wo ihr Schwund ja eben den Vorgang der Synkopierung ausmacht. Zu 2. c). W o A, ji erhalten bleiben, findet keine Synkopierung s t a t t . Der Schallgipfel ist unentbehrlich, und zwar erscheint er als ». W o aber der Schallgipfel schwindet, wird A, ji entjotaziert. So Orly. Marly, Cerley, Jarny = *Gariniacu Gröhler I 252, während Marnay auf M a t r i n i a c u zurückgeht, vgl. Gröhler I 266, also ursprünglich • M a d r e n a i *Marrenai lauten mußte. Die Entjotazierung in gestützter Stellung entspricht dem in § 161 erwähnten Vorgang, sie gehört der zweiten Periode an. Zu 2. d). Der Zusammenfall der Schallgipfel hat sicher recht f r ü h stattgefunden, irai' war jedenfalls eine feste Form als der Infinitiv aller gebildet wurde. W a n n der Schallgipfel tra/ites = trahitis in
2
§§ 157. 158. i59.
34
den Abglitt des a überging, läßt sich nicht sagen. Der Vorgang ist der gleiche wie bei 4 / e r e > *axre, air. Die Gruppe 8. besteht, wie ersichtlich, nur aus einigen Wörtern, deren Synkopierung der allgemeinen Sprachgepflogenheit widerspricht. Die vorakzentische Silbe bleibt j a erhalten, s. § 3. Der Verlust des Schallgipfels ist, wie es scheint, für die erste Periode an nachfolgendes r geknüpft. Von den drei hier zu besprechenden Wörtern sind zwei jedenfalls sehr alte Synkopierungen, da sich *drectus, *drectiare, *critare über ein weites Gebiet erstrecken, q u i r i t a r e > » c r i t a r e setzt den sehr alten Wandel von q u i - , k i - voraus, s. § 81. Ob vrai und das Fut. frai irz.devez u. ä. diphthongieren nicht infolge des Systemzwanges. ') Afrz. larrecin, carreforc haben erst im Verlauf des Altfranzösischen ihren Schallgipfel eingebüßt, vgl. M L Fr. Gr. § 132. Die Bewahrung des „zwischensilbigen" c als ts sowie des -t- in norreture u. ä. beweist, daß diese Wörter nach dem viersilbigen Rhythmus wie zwei zweisilbige behandelt wurden, so daß also c, t wie im Anlaut standen, s. § 141. 4) Analog, A k k . *remes kann sehr alt sein; dann war m zwischensilbig. ') sospefon hat den Schallgipfel erst viele Jahrhunderte später verloren, als s[p längst verstummt, also gar keine schwere Gruppe vor dem Schallgipfel vorhanden war. § 158.
Der
nachakzentlsche Öffner A u s l a n t v o r r , 1.
Im
mittelbaren
q u a t r o 7. Jahrh. Bul. Ac. Hisp. 32 S. 8 vgl. Carnoy S. 214. p eeder ptsdre1), (iter) eidre, peivre, (super) sovre2) s. § 148, kattre, prestre s. § 143, ( c a n t o r ) tjantre, ( a n t e c e s s o r ) *antsessre s. § 112, m a r m o r *marmre, s. § 113 marbre, s. § 161, ( c a n t a t o r ) t janleedre, ( c a n c e r ) *t/aintsre s. §§ 112, 126, 160, *seior sire s. §§ 111, 150, 157 1 II d), ( m a i o r ) maire, (peior) pire, ( m e l i o r ) *mie?.re s. §§ 50, 84, 160, ( g r a n d i o r ) s. § 62 *grajires) s. § 160, ( j u n i o r ) *d$ujire*) s. § 160, (minor) *meinre s. §§ 112, 135, ( f o r t i o r ) *fortsreb) s. §§ 112, 160, (senior) *sejire s. § 160, ( n u g a l i o r s. §§ 84, 108, 127C, 137), *noaXre s. §§ 162, 163, n o s t e r nostre, i n s i m u l *ensemle s. § 112. § 158 A . Der nachakzentische Öffner wird nur noch als allgemeiner Schallgipfel gebildet, s. § 157, 1 . I I c ß. Dieser Schallgipfel geht aber
6. bis 7. Jahrhundert.
235
nie ganz verloren, das W o r t wird n i c h t , w i e b e i d e r S y n k o p i e r u n g , u m e i n e S i l b e g e k ü r z t . E s ist a u c h n a c h den französischen Sprachgepflogenheiten der damaligen Z e i t s t u f e kein A n h a l t s p u n k t gegeben, d a ß das r, l „ s i l b i g " gewesen wäre, w i e z. B . S c h w a n - B . §§ 1 6 8 A , 1 7 0 A a n n i m m t . D e r Schallgipfel, der i m L a t e i n i s c h e n a l s voller Ö f f n e r gesprochen wurde, v e r b a n d sich d e m s t i m m h a f t e n folgenden r, l, so d a ß z u n ä c h s t A n g l i t t und A b g l i t t d u r c h S c h a l l f ü l l e ausgezeichnet waren. A u s d e m schallvollen A b g l i t t e n t w i c k e l t sich ein voller Ö f f n e r - A u s l a u t , der phonetisch u n e n t b e h r l i c h ist, solange r, l s t i m m h a f t bleiben, und daher bis in die neueste Z e i t nicht schwindet. Der schallvolle A n g l i t t bleibt z u n ä c h s t als Ü b e r g a n g s s t e l l u n g , in der sich d e m vorhergehenden L a u t entsprechend, ein Ü b e r g a n g s l a u t e n t w i c k e l t , s. §§ 112, 160. Angleichung dr > rr s. § 167. § 158C. Die germanischen L e h n w ö r t e r -r wie l o f > r u. a. d ü r f t e n sofort dem auslautenden Schallgipfel a n g e f ü g t und in v o k a l i s c h e n A u s l a u t g e w a n d e l t haben, s. § 91. B e m e r k u n g e n . *) Die Nomin. ptedre, mcsdre u. ä. f a l l e n also rein phonetisch m i t den A k k u s a t i v e n z u s a m m e n . Beachte den Unterschied zu anderen Fällen, in denen sich der lat. N o m i n a t i v n i c h t b i s in diese Zeit erhalten hat, z. B . g e n e r , das in diesem F a l l e **d$iendre ergeben hätte. Vielmehr ist die S y n k o p i e r u n g v o n g e n e r u gendru älter als die Diphthongierung und ging, wie e r w ä h n t , v e r m u t l i c h ü b e r 2) sovre < super ging denselben W e g w i e *genneru s. §§ 76, 1 1 1 . sovre < supra. 3) g r a n d i o r über *grajid]or § 8 4 erweist, d a ß die alten Schreibungen graigndre, -angn- u. a. nur B e m ü h u n g e n d a r stellen, den jotazierten n - L a u t wiederzugeben. So w e n i g Charlemaigne den L a u t w e r t [ai] hat, so wenig graindre. Mindestens f ü r die älteste Zeit. Die F o r m e n -eign- u. ä. sind w o h l m u n d a r t l i c h verschieden oder aus viel späterer Zeit. M L Fr. Gr. § 256 f ü h r t die F o r m ohne N e b e n b e m e r k u n g an. V g l . jedoch d a z u e b d . S. 133. 4 ) Gleiche E r w ä g u n g wie f ü r grajidre in bezug auf ji. N e b e n juindre ist joindre zu belegen. D a j ü v e n i s > * } 9 v e n i s wird, k a n n die G r u n d l a g e f ü r joindre auch v o n daher stammen. Die F o r m ist selten, juindre ist später [d3yindre] und dieses zu gindre u m g e b i l d e t w o r d e n , v g l . M L Fr. Gr. § 93. Sämtliche Formen sind schwerlich v o l k s t ü m l i c h gewesen. 5 ) fortre h ä l t W . Foerster W B . zu C h r e s t i e n de T r o y e s f ü r analogisch zu fort „ s t a t t forzre". V g l . d a g e g e n M L F r . Gr. § 256.
§ 159.
Schwund
des
nachakzentlachen
im mittelbaren Auslaut.
Schallgipfels
Sechste Synkopierung.
TJiens, *anns, ( h i b e r n u s ) iverns s. § 160, *nievs = nepos, *ncevs navis s. § 161, *tfevals, mtsls, nuls, culs, eis s. § 163; *soXels, *trava).s, *pedoAs = pednclu, *mieXs s. § 160, murs — m u r u s = muros, *descs, *frescs, *boscs, *loscs s. § 161, temps, ( p e c t u s )
236
§§ 159. i6o.
pitss1), (hostis) *osts s. §161, (ecce i s t o s ) *cestsz), amants, (subtus) *sott's, sots, tiens, tient, aims, aimt, muors, muori, *deivs, deivt, *levs = laves, levt s. $ 161,ehielt calet, vuolt, *paiss's > paisconois3), = cognoscis, conoist = cognoscit; *bais's bais, baist, *duidzet > *duizt, *plaidzet > *plaidzt*), *tardzet = tardicet > *tardzt, *pridzet, (praetiet) > pridzt s. §§ 161, 162, *veides veiz, *veidt\ v i d e t i s *vedets*), (amatis) *am *tornt, b l a s m e t blast. Nach Öffner: *mie*n mien, suo'm suon s. §§ 98 I I 6, n o , ( h a b u i t ) ou't out, *ou*rent > oureni, iourent usw., h a b u e r a t vu'ret, vuret'), *avei't aveit*), *credr'aio *credrai* usw.; *ami*s amis. § 159A. Der völlige Schwund des aus e i o (u) hervorgegangenen allgemeinen Schallgipfels, s. § 157 1 . I I b), I I c) a, I I cc), I I d), dürfte im mittelbaren Auslaut früher eingetreten sein als im unmittelbaren. E s ist selbstverständlich, daß der Schallgipfel nicht zwischen allen Lautgruppen gleichzeitig schwand, daß er zwischen d — t, r — s usw. früher übergangen wurde, als nach den schwereren Its — t usw. Man wird früher veidt, murs, tient gesagt haben, als chevals, früher chevals als chevaltst; früher tornt als blasm't, das den Schallgipfel schwerer entbehren kann, s. § 162. Wann die Gruppe plaidz'i usw. den Schallgipfel verlor, ist schwierig zu entscheiden; es ist ebenso gut möglich, daß *plaidzt über ist > st wurde, s. §§ 161, 162, als daß plaidzet usw. den Schallgipfel bewahrten, bis dz~> z geworden war, s. § 172. Mit der hier vorgenommenen Einreihung erscheinen diese Formen als regelmäßige Entwicklungen. Für die Gruppen dz — s s. §§ 172, 173. Durch die Vernachlässigung des Schallgipfels entstehen neue Lautfolgen, die z. T. früher nicht in der Sprache vorhanden waren und auch nicht geblieben sind, s. §§ 160, 161, 162. § 159B. Die sehr zahlreichen Belege aus alter Zeit wie t e m p o r a l s C I L X I I 2367, a n n s = annis ebd. 2 1 1 3 , = annos 2326 sind darum für die Chronologie wertlos, weil eben so zahlreiche Auslassungen von Buchstaben wie p i s = plus ebd. 5344 neben ihnen stehen. Sie sind also phonetisch nicht beweisend. Daher wird man auch zögern, die Inschriften der Merowingermünzen, 6.—7. Jahrb., als Belege für Verstummen des nachakzentischen Schallgipfels heranzuziehen, obzwar sie den Schwund des mittelbaren Auslautes sehr häufig zeigen, vgl. M. Prou, Catalogue des Monnaies françaises de la Bibl. Nat., Les Monnaies Mérovingiennes, S. C X V I — C X V I I I , N 2225 F r i d r i c s frz. Frerry (vgl. ML Einf. S. 244), 1843 N o r d e b e r t s , 2449 F r a m i g i l l s , 997 D a d v a l d s , 491 C a t e r e l l s = Canterellus usw.
6. bis 8. Jahrhundert.
237
l Bemerkungen. ) *pitss ist natürlich unmittelbar pils=piz geworden, piz und temps sind Vertreter der Indeklinabilien. ecce = [ets : e] s. | 1 1 5 . Wann [etsestas] sein anlautendes e eingebüßt hat, läßt sich nicht sagen. *) conois, conoist, conoissiez, conoisseie usw. bewirken, daß 1. conois und 6 conoissent werden s. § 93 1 ). 4) Mit p l a c e t , d u c i t u. a. geht nicht d i c i t , das offenbar durch Systemzwang zu dient oder als Kurzform dit geworden ist. Hierzu kommt auch, daß **dist mit dem Perfekt zusammengefallen wäre. Die Proportion distrent — dist, dient — dit liegt auf der Hand. Jordans Vorschlag, dit analogisch zum Partizipum zu erklären, ist nicht überzeugend. fait ist jedenfalls Kurzform. s ) vedets nicht **vedeits, durch Systemzwang. •) *soms + esmes ergaben somes. Andererseits war *sons maßgebend für das Suffix der 4. Ps.-Form, esmes ist zu estre und estes gebildet, estes bewahrt durch Systemzwang den Ausgang -es, s. dagegen cests u. a. ') c a n t a s s e t usw. chantast ist Ursache, daß die 2. Ps. Perf., die rein phonetisch ebenfalls **chantasl ergeben mußte, in die Form mit -s auswich, da ja -s das Kennzeichen der 2. Ps.-Form war: chantas, confundies, finis. Eben deshalb bleibt im Plusquamperfektum die ursprüngliche Endung erhalten chantasses, finisses usw., die ja eigentlich auch **chantas, **finis erwarten ließe. Desgleichen bleibt der Schallgipfel in der 5 Ps.-Form des Perf. c a n t a s t e s , v i d i s t i s , chantastes, vedistes usw. durch Systemzwang erhalten, vgl. dites.faites. 8) Die Schreibung auret, Eulalia 2 kann latinisierend sein, *au'ret mußte zu **ouret werden, wie h a b ü e r u n t ourent. Es hat diese Entwicklung nicht mehr erlebt. •) Wie ou't > out, wird — vermutlich erst in der zweiten Periode — das Impf. *eiet > -eit.
§ 160. Übergangslaute. n.g: > nts: anz. ras > rnta: ivernz, jornz. JIS > jits: juinz = junius 1 ). ¿.8 > Ats: mielts, trava).ts = travailz, pedokts, d^enoXts — genoilz. Xx > Adr: noaldre s. § 157 A I I c). JLr > JIAT: grajidre, d$ujidre, sejidre s. §§ 157 1 . II c) ß, 133. § 160 A. Die scharfe Spannung des [n.] bzw. des rn bewirkt, daß der Gaumensegelverschluß eher geöffnet wird als die Zunge die «-Stellung verläßt. Die Stimmlippen gehen aber schon in die Blaseöffnung für s. So wird, ehe die Zunge die s-Stellung erreicht, ein t hörbar. Bei dem Übergang von ji, A zu s dürfte ein Hochgaumen-* gestreift worden sein, so daß ein uneinheitlicher Laut, das ts = [ä], entstand, das dann dem bei anderen Auslauten üblichen ts angeglichen wurde, juinz = anz < annus und amanz < amantes. In den neuen Lautreihen -Xts- und -Adr- ist der palatale Anteil der Lautung vernachlässigt worden, s. § 1 6 1 . Daher kann dieses l sich wie jedes andere silbenschließende l entwickeln, s. § 163.
238
§§ i6o, 161, 162.
5 160 D. Die Angleichung von jit > nt: engint, plaint, feint erfogt viel später, s. §§ 133, 135. B e m e r k u n g . l ) Die 2. Sing, engins, plains u. ä. hat analogisches s. § 161. A n g l e i c l i a n g e n . Vierte Reihe. yd > dd > *savde > *sadde, *codde, *maladde s. §§ 144, 171. bd > dd > : *gorbde > gorde, ordiere s. § 144. vn > n n : Estienne, juonne s. § 144. bn > n n : d$alnne s. § 144. ddz > d i : quinze, ( t a r d i c e t ) *tardzet s. § 144. dg > t s : (vetus) viets, amcets s. § 15g. dct > tat: *duitst, *plaitst, *pritst, *tartst s. § 162. d i 8 > t s : *voidzes > voiz, s. § 162 A . scs > 8*8 > Is: *descs > deis, lois, freis, bois s. §§ 96C, 159. Weiterwirkung schon früher beobachteter Vorgänge: d t > t t : veitt, creitt § 112 I, s. § 171. mt > nt: aimt > aint § 112 II, dementsprechend: ms > ns: ains. mps > mms > n § : *temms, tens § 112 III. rmt > rtt > r t : dort. rms > ras > rs: dors enfers. T t > f t : *lceft, deift s. § 112 III, dementsprechend: T 8 > f s : *nafs, *niefsl) nepos, *lafs = laves, *scefs = sapis. t l > U : R u o t l a n d Rolland § 132. dn > nn: p l a t a n u *planne s. § 112, 144. ¿ t (d) > l t ( d ) : filts, *d$enolts%), noaldre. § 1 6 1 A . Die Angleichungen setzen auch da, wo es sich um Neuerscheinungen handelt, die in §§ 112, 132, 144 beschriebenen Vorgänge fort. Wieder treten die Stimmlippen vorausnehmend in die Stellung des nachher zu bildenden stimmlosen Lautes, wie bei vt, dt auch bei vs, ds. Die Stellung des Zahnlautes wird vorausgenommen wie bei dn auch bei bn, vn, bd, vd. Die dadurch entstehende gelängte [d-]Lautung teilt nicht das Schicksal des einfachen d (zweite Periode). Wie mt > nt wird jetzt auch ms > ns, mps wird über mms (ms) > ns. Die Entjotazierung von A vor t d entspricht dem § 69 a besprochenen Vorgang. Das l war also gewiß zunächst ein vorderes l, das aber entsprechend seiner nunmehrigen Einordnung am Silbenschluß in die hierfür übliche Lautungsstelle am Gaumensegel überging, s. § 163. Der Angleichungsvorgang von scs > is in lois usw. ist eine vereinzelte Erscheinung. E r lehnt sich an die § 96C besprochenen Vorgänge, so daß sfs > is wird, während es sich zu s angleicht; s a c c u s sas. Die Lautreihe sfs dürfte nur ein kurzer Durchgangszustand gewesen sein. Wie stark der palatale Charakter des Urfranzösischen war, ist ja aus der ganzen Geschichte der Sprache ersichtlich. Wenn gelegentlich, z. B. im Eneas, fresc vorkommt, so ist das natürlich eine Neubildung vom Fem. her. conois conosco s. §§ 159 3 ), 93 1 ).
7. bis 8. Jahrhundert.
239
§ 1 6 1 B . W i e schon § 1 1 2 A I I I besprochen, ist die völlige Angleic h u n g bei den verschiedenen L a u t g r u p p e n n i c h t gleichzeitig eingetreten. U n d dies ist a u c h nicht zu e r w a r t e n , s. § 1 5 9 A . M a n sprach früher veit a l s nies < nepos. W a r der S c h a l l g i p f e l nach d in ameed's v o l l s t ä n d i g geschwunden, so w a r eben d a s d n i c h t mehr s t i m m h a f t im A b g l i t t u n d m u ß t e m i t der n a c h f o l g e n d e n stimmlosen - s - S t e l l u n g u n m i t t e l b a r in die /-Lautung verschoben w e r d e n : amez. Andererseits werden „ s c h w e r e " L a u t r e i h e n w o h l a u c h b a l d v e r e i n f a c h t worden sein, s. § 162. Die v o l l s t ä n d i g e A n g l e i c h u n g d ü r f t e in den allermeisten Fällen erst in die zweite Periode fallen. § 1 6 1 C . Hierher würde nach J o r d a n S. 140 a u c h der W a n d e l v o n veiz = vices > feiz gehören, nämlich w e g e n der h ä u f i g e n S t e l l u n g d e s veiz nach stimmlosem A u s l a u t der Zahlwörter. A l s o Ireis veiz > treisfeiz usw. I m allgemeinen ist allerdings die n a c h w i r k e n d e A n g l e i c h u n g seltener als die vorausnehmende und a n Sandhierscheinungen k ö n n t e m a n vor der zweiten Periode nicht denken, w o h l aber a n eine Schnellsprechform. Die F r a g e ist nur o b une, quatre veiz w i r k l i c h u m so viel seltener ist als dous, treis usw. *didze h a t t e d a m a l s n o c h den Schallgipfel im A u s l a u t s. § 173. 2)
B e m e r k u n g . ') A l t f r z . nieps ist natürlich latinisierende S c h r e i b u n g . D a s n o m i n a t i v e -s ist sekundär.
§ 162.
Ungleichungen.
tst > 8t ( c i r c e t ) cerst, tarst, duist, piaist. sts > t s : ( h o s t i s ) oz, cez, n o s t ( r ) e s noz1). rnts > r t s : jorz, iverz. rnt > rtt > rt: (tornet) tort. smt > s t : blast. rmbr > r b r e : marbre. § 162 A . Die Zunge verweigert allzu h ä u f i g e W i e d e r h o l u n g gleicher Stellungen. D a h e r wird die F o l g e v o n zwei, drei oder v i e r D e n t a l e n „ e r l e i c h t e r t " , s t a t t ts-t wird nur s-t gelautet, s t a t t rn-ts nur rts, rnt > rt. Die Folge sts, die sich in dieser späteren Zeit zu ts erleichtert, h a t auf einer anderen E n t w i c k l u n g s s t u f e ss ergeben, allerdings a l s der /-Abglitt noch vorhanden war, s. § 93. Die Folge tst ergab in früherer Zeit tt s. colte § 1 1 2 . D i e E r l e i c h t e r u n g zu st ist n a c h r sicher. A n d e r s scheint es sich nach l zu verhalten, d a c a b a l l i c e t chevauzt, ferner colzt und a u c h juzt b e l e g t sind, v g l . M L Fr. Gr. § 312, S c h w a n - B . § 348, 3 b A, beide in der Meinung, d a ß eigentlich **chevaucet usw. zu erwarten wären. E s ist n i c h t g a n z k l a r , w a r u m hier der Schallgipfel nicht schwinden sollte, u m so mehr a l s bei der L a n g s a m k e i t des Vorganges, der §§ 159, 161 besprochen w u r d e , das 9 wohl erst v e r s t u m m t e , als l schon v o k a l i s i e r t w a r , s. § 163. D a s intervokalische ts wurde d a m a l s nicht m e h r -dz- und ist a u c h nicht parallel zu diesem gegangen, als dz > z wurde, s. § 1 7 2 .
240
§5 162, 163.
Da die Formen chevauzt usw. durch analogische verdrängt worden sind, läßt sich die Entwicklung nicht verfolgen. Offenbar aber liegt Ungleichung tst > st vor in den vielbesprochenen Formen piaist, duist, prist usw., die damit als regelmäßige Entwicklung erscheinen, während die 2. Ps. Sg. p l a c e s , d u c i s , p r a e c e s , d i c i s , f a c i s usw. allerdings -ts aufweisen müßten. Bedenkt man aber, daß z. B. neben duist, duidzeie, duidziez steht, so ist es begreiflich, daß die 2. Sg. bei dem stimmhaften dz stehen blieb, um so mehr als der Schallgipfel zwischen dz — s phonetisch gar nicht so leicht verloren gehen konnte. Als aber -dz- > z geworden war, s. § 172, fielen diese s zusammen, s. § 173. duiz u. ä. sind mundartlich belegt, vgl. Schwan-B. S. 2 1 1 , 212. dit, fait sind nur semantisch zu erklären, s. § 159 4 ). m a n d u c e t erscheint nur in der auf mehrfachen Systemzwang zurückgehenden Form manjust: d. i.: ¿3 aus den endungsakzentuierten Formen, s. §| 140, 144, u aus den stammakzentuierten *mandu, -ues, -uet s. § 136 und dann st aus der eben dargestellten -cet-Endung, also mandu + mangiez + **manduist < **manduidzet. Da chevauzt, juzt neben piaist, duist erhalten sind, läge es nahe, diese letzteren Bildungen einer späteren Schicht einzuordnen, s. §§ 172, 173. E s ist aber nicht recht einzusehen, warum sich der Schallgipfel in ihnen um so viel länger erhalten haben sollte, da doch ts — t ihn verlor. *marmbre marbre ist eine vorausnehmende Angleichung der beiden Lippenlaute, die zugleich eine Ungleichung von Anlaut und Inlaut und eine Verkürzung der Lautreihe bewirkt. Bemerkung. n o s t r e s , nostes, noz ist Kurzform zu der akzentuierten Langform nostres. § 163. 1 I n s e k u n d f t r s c h w a c h e r S t e l l u n g > U. Nach a. (salicetu) saocithu a 677 Vielliard X I V , 3, ( c a b a l l i c e t ) *t/evaotst, (elemosina) *almosna > *aumosne, reialme, "reiaume, *almake s. § 144A III, *aumaXe = aumaille, (gallicus) *gald$e § 140 nfrz. gauge, p a g u s M e t a l l i c u s , *Medaldjes les Mauges vgl. Gröhler II S. 206, ( a l i q u i d s. § 66") *auke(s)1), *alva s. § 144 *auve, *espal/le *espaule, (salaha) *sat/le s. § 132 A 1 1 , *saule, ( v a l e t ) vaot*), c a l e t t/aot2), noaldre > *noaodre s. § 161, (cab a l l u s - o s ) t/evaus, c a l x t/aus*), malos^ *mals*) maus, m a l s a p i d u tnaussadde vgl. Schultz Gora, Zwei altfranzösische Dichtungen, S. 67. e: (pilus) peils > peus, eis > eus. f . *bels > *beuss), mielz > mieuz, *mieldre > mieudre, melt r i c e *meutrits. (malus) *malo > *mcBus*), *tals > tesus*). 1: aissils aissius, filz fiuz*) s. § 161. o: (volet) *vuout'), (soles) *suouss), (polipu) *puolve> puouve.
7- bis 8. Jahrhundert.
241
o: mout, *pedolts *pedouts peduclu, *d$enolts d$enouz s. § 161'), colte = culcita coûte s. § m , (pulvere) *poldre poudre s. § m 1 1 ) , * p u l u s s. § 41, *pols paus*), *souls sous. n: puutse = pulce, nuls > nus, culs > eus. au: (caulis) *tfvols s. §§ 149, 151, 159, "tfaus. § 163 A. Über den phonetischen Vorgang s. § 86. Für die Formen noaldre, filts u. ä. ist Verschiebung der Lautungsstelle vom Hochgaumen ans Gaumensegel, d. i. Verlust des /-Elementes notwendige Voraussetzung für die Vokalisierung des l~> u, s. §§ 158 A, 161A. In der sekundären Gruppe all peus verliert den i-Abglitt; feeus < f i d e l e kann volkstümlich sein. § 163 B. Die Verschiebung der /-Lautung zu u ist später als au > ou und als a > ce, da die charakteristische Entwicklung der Gruppe t a l i s tieus an die Reihenfolge gebunden ist: I a > œ, II Schwund des nachakzentischen Schallgipfels, III Vokalisierung des l, IV Entwicklung eines ie vor diesem sekundären u s. § 154B und unten 6). Die Frage liegt nahe, ob das vorkonsonantische l aus früheren Synkopierungsstufen auch früher vokalisiert worden sei. Die Antwort ist nur aus den sprachlichen Erscheinungen selbst zu holen. Wären pultse, saltsjeto vor dem 6. Jahrh. vokalisiert worden, so hätten wir *putse > **pudje > [puze], **saodzjeido > [saozido], mit R i c h t e r , Beiheft zur ZeitKhr. f. rom. Phil. L X X X I I .
16
§§ 163, 164, 165.
24*
stimmhaftem s. Da andererseits s a o c i t h u 677 belegt ist, darf man den Beginn der Vokalisierung des l doch mindestens bis an den Anfang des 7. Jahrh. hinaufrücken, s. § 174 B . § 163C. Was § 86C über die Bewahrung der Schreibung l gesagt wurde, gilt natürlich im selben und sogar im verstärkten Ausmaß für die zweite Entwicklung / > « . Denn je weiter die schriftliche •Überlieferung der Vulgärsprache fortschreitet, desto geübter wird der Schreiber, ein gewohntes Zeichen ohne Rücksicht auf den phonetischen Doppelsinn zu setzen. Die umgekehrten Schreibungen, die wir aus dem 9. Jahrh. haben, z. B . die Deutung von Auxerre ( = gall. A u t e s s i ö d u r u ) als Altioduru bei Hericus + 850 u. a., sind natürlich viel zu spät, um etwas für den Lautwandel zu beweisen. Sie bezeugen nur die graphische Selbstverständlichkeit, ( = « zu setzen. Wörter, deren Etymon nicht so bekannt war, werden von der /-Schreibung weniger berührt. Vgl. espaule mit valt, tnals. Bemerkungen. alques ist die um das adverbiale -s erweiterte Form von a l k e , das den Auslaut analogisch zu que beibehält. *) vaut geht wie ckaut auf eine alte Kurzform zurück, s. § 154 3 ); die akzentuierte Form **velt wäre **vieut geworden und mit v o l e t zusammengefallen, desgleichen s a l i t *seelt > **sieut mit s o l e t , s. ®). E s ist nicht undenkbar, daß zu der Zeit der Triphthongierung, um der Homonymie auszuweichen, die Kurzformen bevorzugt wurden, eben weil sie eindeutig waren. Daher finden wir seit dem 12. Jahrh. nur vals valt, sals sali usw. Vgl. A N S L 161 S. 23off. 3 ) c a l x ist wie t e g u l a nicht aus der ältesten Sprachschicht, aus dem bei t e g u l a § 1 3 6 " ) angeführten Grunde. Die französische Entwicklung scheint eher auf den Nominativ zu führen, vgl. die ältesten Belege bei Littr^. Chaussee ist Ableitung von chaus. Vgl. für den Auslaut Karte 261 des A L F . 4) mals ist die unakzentuierte, mcels die akzentuierte Form. ®) E s sei vorweggenommen, daß -aus > -teus, -eus > -e"us, -ius > -ieus wird. In -uous verstummt das angleitende u nach Labial, sonst wird auch dieses > ieus, also s o l e t sieul, v o l e t veut (neben mundartl. vieut), vgl. lieu — feu. •) Warum *pulus nicht > eu forschritt, ist unerklärt.
h r i n g a afrz. R G S. 218.
§ 164. F r k . h r > r , s. § 90. h r ö t a rote gegen älteres
renge,
Crotta,
vgl. Gam.
§ 164 A. Die spätere Reihe von /¡-Entlehnungen wird mit gänzlicher Beseitigung des A-Anlautes gebildet, so daß er ohne jeden Ersatz wegfällt. Da der A-Anlaut vor r im 8./9. Jahrh. auch im Deutschen verstummt, darf man für y./8. Jahrh. schon Schwächung annehmen, s. § 90 das Alter der Entlehnungen.
7- bis 8. Jahrhundert.
243
§ 165. Verlust des auslautenden nachvokalisehen Sehallgipfels. Naeh 1: ( a m i c u ) *ami', ami, d i e di1), *poli' s. §§ 39, 156, poli. e l : (rege) *rei' rei, (lege) lei s. §§ 46, 71, 146. a i : ( h a b e o = aio) ai, ( l a c u s ) *lajo s. § 136C lai, ( - a c u ) ai, ( r a d i o ) *rai° rai, (maius) *maie > mai s. § 139. u o i : ( p o d i o ) *-puoie > puoi s. §§ 139, 1 5 6 D . e : ( e g o 1 d¡e'2) > d¡e aírz. je s. §§ 136 1 ), 140. § 165 A. Das Aufgehen des nachakzentischen schon sehr geschwächten Lautes in den vorhergehenden Drucköffner ist nur zu begreiflich. Man vergleiche im Neufranzösischen das Verstummen des -e nach Öffnern: la vie, aimée usw., auch wenn das nachkonsonantische 9 noch gelautet wird. Es kann daher kaum in Frage gestellt werden, daß der nachvokalische Schallgipfel früher verstummt sein wird als der nachkonsonantische. Über die Vereinfachung beim Zusammentreffen gleicher Öffner s. § 136B s a b u c u *sa(v)u(g)u sau, l o c o *luoo lues, s. § 146 l u p u *lou(v)u lou, während uou triphthongiert, z. B . lieu u. a., s. § 1636) § 165C. Ist die Gruppe von Wörtern mit nachvokalischem vokalischem Auslaut klein, so ist sie doch geschlossen genug, um der § 71 gegebenen Entwicklung von r e g e eine gute Stütze zu geben. Ebenso f ü g t sich ¿ j e ein. B e m e r k u n g e n . ') Nach dem Schwund des wird di Mask. geworden sein, s. § 111 4 ). 2) ieo ist Gormond belegt, vgl. Bartsch-Homing 37, 6, 16, und zwar einsilbig. Ob d$e° oder ¿30 zu lesen ist, kann natürlich nicht entschieden werden, da die Formen jou jeu = [d30u] [d3e u ] j a auch einsilbig sind und keinen oM-Diphthong haben. Das ließe auf sehr lange Erhaltung des * nach Öffner schließen, läßt sich aber nicht ohne weiteres für die anderen nachvokalischen auslautenden Schallgipfel verallgemeinern. Die Eide haben latinisierendes eo.
§ 166. Verlust des auslautenden naetakonsonantlschen Schallgipfels. Nach t : teil, nuit, haut, front, gort, saint, set = septe, art. p : drap, coup. k: sac, carreforc, arc, cinq, blanc, banc, -uoc1). d : sang s. § 168. 88: uis, ros — russu. [z] : (nasu) ness, bais, faus, meis = mense s. § 168. m: a'm, riem s. § 168, leum s. § 136, raidzim s. § 156, ferm. n : tien = tene, va'n, raison, tjarn, torn, ivern. nn: ann s. § 168. 1: \tcet], miel, peil = pilu, faudestuol. 11: tjevall, bell s. § 168. 16*
244
S
166
r : amar, mur, vair, rteir, entir, -ier. Tt: tfar, fer, tor s. § 168. d: [prad] = pratu, [lavad], od = audi, nevoud = nepote, creid ~ credo, freid = frigidu s. §§ 46, 71, feid == fide, finid, Noizid, s. § 168. st: ost [(e) *dize, *didzeme > diz'me, roiz'ne (ru(n)cina, s. §§ 128, 1 7 3 , aiz'ne = acinu, assaiz'niar, ratz*ni¿er s - §§ 1 1 9 . 1 7 3 . (societate) > soidzj et ade > soiftad? s. §§ 1 4 1 , 1 7 3 . § 172A. Der Halbverschlußlaut [dz] wird zu einfachem stimmhaftem Reibelaut [z]. Die Zunge wird weniger hoch gehoben und wo [dz] als uneinheitlicher L a u t mit Verschlußstellung und [z]-Abglitt gebildet wurde, wird die Verschlußstellung vernachlässigt, ein A n gleichungsvorgang, durch den von Öffner bis Öffner eine einheitlichere Zungenlage zuwege kommt. Dieser Vorgang ist von dem parallelen [ts] > [s], um Jahrhunderte getrennt, so daß man bei diesem zwar von der Wiederholung eines ähnlichen Vorganges reden kann, aber keineswegs von einer irgendwie unter dem gleichen Einfluß stehenden Erscheinung. Man darf annehmen, daß dz — m, dz — n, dz — s, der Synkopierung am längsten widerstanden haben. Die Synkopierung von *pridzes, *aidzene, *didzeme usw. findet erst statt, nachdem dz~>z geworden, s. § 1 7 3 . E s ist nämlich fraglich, ob -dzn-, -dzm- sich > zm, zn entwickelt hätten. Daß dz — s > ts ergeben mußte, ist wohl sicher. D a wir nun tatsächlich die /s-Formen vor s nicht belegen können, scheinen sie im Franzischen nicht entstanden zu sein, s. §§ 1 6 2 A und 1 7 3 A . § 1 7 2 B . Offenbar greifen die Vorgänge so ineinander, daß auch dieses sekundäre [z] noch durch A b f a l l des Schallgipfels in den Aus-
2 ¡2
§§ 172. 173-
laut treten konnte, wo es, wie die anderen [z] s. § 168 stimmlos wurde, also pais, dis = decem, palais, pris = pretium u. a. Der Gegensatz zwischen voiz und pais, das Nebeneinander von paits und pais bedürfen einer Erklärung. In voits, paits s. §§ 120, 166, 168 ist der auslautende Schallgipfel geschwunden, ehe dz > z geworden war, in pais, pris, palais u. a. nicht, pais kann semantisch erklärt werden, paiz nicht, also ist paiz die ursprüngliche Form, und pais entweder im Systemzwang zu (ap)paisier gebildet, oder unmittelbar von p a x , das als Kirchenwort im Nominativ eine bedeutende Rolle spielt. Vgl. ML REW. pris kann von prisier beeinflußt sein, so daß Kreuzung von *priz und 3. Sing. Ind. prisel vorläge, oder überhaupt deverbal von prisier herkommen. Nach Jordan S. 151 wäre es Buchwort. Vgl. ML R E W . palais ist seiner Bedeutung nach nicht ganz volkstümlich, in der Gebildetensprache konnte eine etwas preziöse Aussprache *palaidz» sich länger erhalten, so daß erst *palai[z]9 den Auslaut ganz verlor. mauvais erweist sich seiner ganzen Bildung nach als Wort der Gebildetensprache, da es lange Bewahrung der unsynkopierten Form m a l i f a t i u s voraussetzt, in der sich f>v wandelte, s. §§ 119, 124, i26ff., 130 II oder 144. So entstand mauvaidze s. § 163 > mauvaize, zu dem nun ein neues Mask. mauvais gebildet wurde. Der schwierigste Fall ist dis = decem. Die Form **dits scheint nirgends belegt. Die Annahme analogischer Entwicklung nach sis befriedigt nicht, weil sie im Zählsystem nicht begründet ist, dous, ireis liegen bedeutungsmäßig und lautlich fern. Warum eine vorhandene Form **diz in ältester Zeit den -s-Auslaut angenommen haben sollte, ist also bisher nicht genügend erklärt. Da liegt der Gedanke an Systemzwang zu den n ä c h s t l i e g e n d e n Zehnerzus a m e n s e t z u n g e n vielleicht näher. Die Synkopierung von *dodedze, *trededze, *sededze erfolgt ziemlich spät, s. § 130"), die von *undedze, *katordedze, *kindedze — weil lon,d — dz — noch später, s. § 144. In allen sechs Fällen ist Erhaltung des auslautenden Schallgipfels natürlich geboten. So bleibt er auch in *didze. Dann aber, durch die eintretende Längung des dz, s. § 161, trennen sich die Formen. So geht didze, das inzwischen dize geworden war, seinen Weg und schließt sich den Einern an, die alle einsilbig sind, indem es den auslautenden Schallgipfel nach [z] vernachlässigt, s. § 173. Auf der Stufe *dize sind die Ableitungen disain, diseine anzusetzen. Auch *didzeme ist hier zu erwähnen. Es hat der Synkopierung widerstrebt, bis dz> z geworden war, s. § 173. Die von Schwan-B. S. 89 aufgenommene Ansicht, daß pais, dis, vois (neben voiz) vor vokalischem Anlaut überlieferte Formen wären, entbehrt der Begründung. Denn sie würde engere Wortgruppen voraussetzen als in der damaligen Zeit der Zentralisierung denkbar sind. Auch ist gar keine Wortgruppe vorstellbar, in der z. B. voiz
8. Jahrhundert.
253
oder patz mit dem folgenden Wort eine so enge Bindung hätten eingehen können. Bei dis wäre das möglich — und Jordan S. 1 5 1 nimmt in der Tat Bindungen wie dis e uit zum Ausgangspunkt — aber in der Zeit, in der /s > dz > z wurde, ist das phonetisch nicht möglich. Denn entweder die auslautenden Öffner fallen ab und die nun auslautenden Schließer werden stimmlos, — das sind Zentralisierungserscheinungen, — o d e r es gibt Wortbindungen mit Sandhierscheinungen. Aber gleichzeitig kann nicht beides vor sich gehen. Ursprüngliches *palaidze > *palaize konnte als Maskulin zu konsonantischer Endung gelangen. Warum aber die Feminina voidze, paidze usw. nicht **voize, **paize geworden und geblieben sein sollten, wäre ganz unerfindlich. Bemerkungen. Hierzu deverbal menuise Hobelspäne, während mince deverbal zu den endungsakzentuierten Formen ist. s ) *nidais ist wie *iterais keine urtümliche Bildung. ') Afrz. justise s. § 1 ig3), die Gebildetenform neben justesse, während justice auf ein ganz gelehrtes justitse zurückgeht.
§ 173.
Letzte Wortktirzungen.
I. ( f a b r i c a t s. §§ 129, 130, 148) *for'djet forge, *for'djiar forgier, ( p e t r i c a s. § 140), *pierr*dje>pierge, ( a n t i f o n a ) s. §§124, 144, 147, *antei*ne > anleine = frz. antoine1). II. *peisele peisle, isle, » d i s i n a r e s. § 105*) disncer!), asne, *diz'me~Z> disme, aisne, raisnicer, assaisniesr, roisne; *duizes > duis, *plaizes > plais, fais, *prizes~> pris\ *veraizes s. §§ 157'), 159, 179, > vrais, (gracile) *graiz'le graisle, ( v i c i n a t u ) *veis'ncsdu s. § 105 > *visn plats s. §§ 57, 77, 128, 166. p l a c e s =• *plaidzjes > *plaidzes > plaiz*s > plais, s. §§ 119, 172. p l a c e t = *plaidzjet > *plaidzet > *plaitst > piaist, s. §§ 161, 162. p l a c e t i s = *plai dz jede s > plaizj-ets §§ 119, 156C. p l a c e n t = *plaidzjent> plaizent §§ 128, 142 B. p l a c e b a m = *plaidzjea > plaizj - eie § 156C. p l a c e r e = *plaidzjeire > plaizir § 156. p l a c e a m = *plats.ja > plats.e §§ 77, 153. Es ist denkbar, daß neben *plaitst *plaidzes bestand, neben piaist, plaiifs, bis auch dieses zu plais wurde. Damit wäre die Mehrzahl der Formen rein phonetisch entwickelt. Die analogen Formen plais statt plaz, plaise statt place gehören der zweiten Periode an. Bemerkungen. Vgl. die doppelte Entwicklung in antefona > antienne §§ n o , 124, 144. 2) Die stammakzentuierten Formen sind analogisch zu disner. *) Während *mejtjade § 1 1 1 sich früh regelmäßig entwickelt, sind die afrz. soistié, amistié, mendistiê, pitié, coveitié spätere Bildungen. Die Bewahrung des t erklärt sich aus dem Viererrhythmus, s. § 141, sie muß nicht gelehrte Erhaltung sein. Die Entwicklung des -c- bis zu [z] weist auf späte Synkopierung, s. § 162, die Übertragung des /'-Elementes auf die folgende Silbe (-tié), s. § 128, auf frühere. Indessen ist in allen Wörtern ein »-Element in der vorakzentischen Silbe, das diesen /-Abglitt auch späterhin bewirken konnte. In coveitié ist das -ei- unerklärt. § 174 « > [y]. Da die Schreibung sich nie ändert und die untereinander reimenden Wörter nichts beweisen, können keine Belege angeführt werden. Die kargen Anzeichen aus älterer Zeit wie f i g i t i v u s ( = fug-) Pirson Form. Merow. S. 871 oder f i s t i c u = f e s t u c a ebd. S. 859 besagen nicht viel, weil ersteres ja das erste i den folgenden verdanken und in letzterem Verwechslung von -ucu und -icu vorliegen kann. § 174A. Der Wandel der «-Lautung ist nicht abhängig von der Akzentlage und insofern scheint er nicht ganz parallel zu dem von e wird, läßt sich wohl von einem Parallelismus beider Vorgänge reden. Nur daß der Unterschied der Lautung zwischen akzentuierter und nicht akzentuierter Form bei [y] geringer ist, was wohl in der Art der
8. bis 9. Jahrhundert.
2
55
Lautbildung begründet liegt. Die Lautungsverschiebung von u > [y] setzt unveränderte Beibehaltung der Lippenrundung, also des Kieferwinkels voraus, mit Vorwärts- und Höherschiebung der Zungenlage, wodurch der Rachenraum erweitert wird. Im letzten Grunde ist also diese Lautungsverschiebung doch wesensgleich zu den §§ 110, 144, 154 beobachteten. Durch die Schaffung des kleineren Resonanzraumes im vordersten Teil des Sprechapparates wird auch bei [y] eine Tonerhöhung bewirkt. Die heutigen experimentellen Untersuchungsmethoden stellen einwandfrei fest, daß y höhere Schwingungszahlen hat als w. E s besteht also bei den zeitlich so weit auseinanderliegenden Vorgängen von e > ie bis u > y eine gewisse Gleichgerichtetheit. Aber so wenig wie a > ce ist u > y eine diphthongartige Bildung. Die Annahme einer solchen, wie sie z. B. Salverda de Grave „ S u r une double Accentuation" usw., s. § 154A ausspricht und O. Bloch sie unterstützt s. ebd., ist aus den Gründen abzulehnen, die schon § 154 besprochen wurden. Wir haben nicht den geringsten Anhaltspunkt für eine Diphthongierung, und bei dem spätesten dieser Vorgänge könnte unmöglich schon bei Beginn der historischen Überlieferung jede leiseste Spur davon verwischt sein. Im Gegensatz zu der a > eVerschiebung ist die Wandlung u > [y] langfristig. Während sie zuerst offenbar örtlich recht eng beschränkt war, wie a > y ist die letzte in der Reihe. F ü r die Zeitbestimmung ist heranzuziehen: Sie ist später als llon* in sekundärer Gruppe > u : *culs ist über *cuus > *cus und erst dieses > [kys] geworden, s. §§ 159, 163, *pultse > *puutse > *putse > [pytse], *nuls > *nuus > [nys] usw. Gam. Z F S L 47 (1919) S. 342 setzt ilon' > u i o n ' „vielleicht schon ins 7. Jahrh., wahrscheinlich ins 8.". Gegen letztere Annahme könnte s a o c i t h u angeführt werden. Aber sicher ist ja der Vorgang langsam und s a o c i t h u kann ein erster Versuch der Widergabe sein, ehe die Sprechweise allgemein durchgedrungen war. u > [y] kann demnach im 8. Jahrh. einsetzen. E s spricht alles dafür (vgl. M L Fr. Gr. § 48), daß der Wandel > [y] zur Zeit der normannischen Einwanderung noch nicht abgeschlossen war, vgl. Steenstrup, Normannerne II S. 6ff. Die von Gamillscheg überzeugend aufgestellte Veränderung der «-Diphthonge in y-Diphthonge kann erst eingetreten sein : 1. nachdem uo > ue geworden war. Die
256
§ 174-
ältesten Texte zeigen uns das Eindringen der ««-Formen, die sich also etwa im 10. Jahrb. zu entwickeln beginnen. 2. Nach der Akzentverschiebung ûe > ui, da sonst alle Diphthonge ye lauten würden. Auch die Entwicklung der Triphthonge uou > ueu > [yeu] > ieu hängt damit zusammen. Hierdurch wird auch die Verschiebung von dui > [dyi] in einen späteren Zeitpunkt gerückt, s. § 105 II. Es ist nun denkbar, daß die Verschiebung u > y gerade bei palataler Umgebung begann, daß man also [dyi], [d3yment] [d3yre] [d3ydje] gesagt haben wird, während pulse, cul, un, mur, a/ur noch mit [u] lauteten. Nach alledem könnte die u > y-Veränderung sehr wohl vor 800 eingesetzt haben und nicht vor dem 10. Jahrh. abgeschlossen sein. § 174C. Da die Keltentheorie bezüglich [y] immer wieder auftaucht, zuletzt bei v. Wartburg, Évolution S. 21, sei auf etwas hingewiesen, das meines Wissens nirgends ausgesprochen worden ist. Die gut römische Aussprache der Kaiserzeit hatte einen y-artigen Laut, s. § 30 (vgl. Lindsay 30, Seelmann 218), zwischen i und u, der sicher von den Gebildeten nach Gallien gebracht wurde und der jedenfalls dort Wurzel gefaßt hätte, wäre das y dort bodenständig gewesen. Dann hätte wohl einer oder der andere Grammatiker bemerkt: „Wie die Gallier sagen." Dieser Beleg findet sich aber nirgends und das vermindert auch die Überzeugungskraft der hier einzureihenden „Lautverschiebungstheorie" (Lund 1925, vgl. A. Wallenskiöld, Jespersenfestschrift S. 388ff.) von N. O. Heinetz, der geradezu einen gallischen Laut zwischen [y] und u annimmt. Die lateinische [y]-Aussprache war keine lautliche Strömung, sie war eine elegante hauptstädtische Mode. Sie fand in der frühen Kaiserzeit, wo sie weitgehende Veränderungen des Galloromanischen zur Folge gehabt hätte, keinen Widerhall in Gallien, offenbar weil es damals dort nichts Ähnliches gab. Hingegen fügt sich die Veränderung von u > [y] in das ganze phonetische System der französischen Entwicklungsgeschichte der ersten Periode, deren Schlußstein sie ist.
Wörterverzeichnis. Das Verzeichnis I hat die selbständige A u f g a b e im Gegensatz zu der Sprachgeschichte, die den I n h a l t des B u c h e s bildet, die einzelnen Wortgeschichten zu vermitteln. V o m französischen, v o r allem v o m altfranzösischen S t a n d p u n k t aus soll die E n t w i c k l u n g jedes Wortes klarzustellen sein. D a h e r sind j e d e m S t i c h w o r t alle Paragraphenzahlen beigefügt, die f ü r die W o r t g e s t a l t u n g in B e t r a c h t kommen, auch die, in d e n e n d a s W o r t s e l b s t n i c h t g e n a n n t i s t . Jedoch wurden nicht berücksichtigt: §§ 26 t > e, 27 « > o ; 141, 142 Entwicklung der auslautenden Vokale, erscheinen nur in bestimmten Fällen; die wichtigsten Suffixe -are ~>er, -ier, -age, -une, -eiet, u. a. wurden selbständig eingereiht. Die altfranzösischen Formen sind zumeist in der Gestalt des 12. Jahrhunderts angesetzt, vor der Ausgestaltung des vorakzentischen o > ou. W o keine besondere E n t w i c k l u n g z u m Neufranzösischen zu verzeichnen ist, erscheint die neufranzösische Form, daher z. B. ¿paule gegen escrivre. Das Verzeichnis I I ist nur ein Stellennachweis aller vorkommenden W ö r t e r und W o r t f o r m e n , die nicht, oder nicht unmittelbar im Französischen weiterleben. Die lateinischen W ö r t e r sind nicht besonders bezeichnet. Bei der K o l l a t i o n des Wörterverzeichnisses wie bei den Korrekturen hat mich Dr. Margarete Rösler in weitem Maße unterstützt, wofür ich auch hier besten D a n k sage.
Französisches Wörterverzeichnis. à ad 169 B. aates adaptus 166 A. abbreuvcr *adbiberare 66 I, 169. abonner *botina 144 A I I . achaison, achoison occasione 72 s ), 126—128, 141 A, 151, 152, 166. ache a p i u m 4, 77 I I I , 77 A, 131, 140 I I . achever capos- 153, 154, 169. accoint adcognitus 84 I d, 130, I3°8). I 5 7 l b , IIb, 159, 166. aerdre aderigere 46, 61, 66, m I I I , 3 112 II, 112 ), 1 5 7 1 a , I I b . affiuler fibula 124, 147, 148, 169. affubler fibula 66 I, 148 169, 174.
-age -aticu S. 8, §§ 1 I I I , 6 IV, 82, 106, 1 1 8 3 ) , 140. aidier adjutare 62, 118, 128, 130, 139, 139 A. 153, 161, 169. aieul a v i o l u s 11 I I I , 11 3 ). aigier a e d i f i c a r e 13, 121, 124, 129, 130, 1 3 0 ' ) , 169. aigle a q u i l a 66 I, 66 7 ), 81 A I I b, 84, 94 I, 99 A I, I I , 107 A, 108 '), 130 I I , 1 3 0 " ) . aigre acru 99 II b, 99 A, 107 A. aigu acutu 108 1 ), 136, 174, s. Montheu. ail alliu 15, 84 I I a, 127 C, 157 I c, 166.
R i c h t e r , Beiheft iur Zeitechr. f. rom. Phil. L X X X I I .
Wörterverzeichnis. -aille -alia i I I I , 15, 50, 8 4 1 1 a , 127 C, 142, 153. aille a q u i l a s. aigle. aimable S. 1 1 . ainse a n x i a 96, 103, 1 2 6 V I , 1 5 3 I I , 111. aim * a n t i u 57, 1 1 5 , 126 V I , 127, 127 C, 128, 166. air aere 157 2 d, 157 A 2 d. airable acer a r b o r 6 6 I I , 94II, 99 I I , 107, 107 ' ) . airain a e r a m e n 72 I, 89, 135, 166. aire a r e a 126 I I I , 127, 128, 153. aire a g r o 99 b I I , 107. ai s a x i s 1 I, 95, 102, 157 I I c. aise a d i a c e n s 14, 62, 69, 87, 1 1 5 , 1 1 5 C, 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 126 '), 172. aisne acinu 4 a, 69, 87, 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 172, 172 A , 173. aisselle a x i l l a 95, 9 5 * ) , 142. aissils * a x i l i s 3, 95, 102, 107, 157 I I c a, 159, 163. aive a v i a 1 1 ' ) , 126 V , 126 " ) . Alisia A l e s i a n o i , 156. allegier a l l e v i a r e 140, 140 A , 169. amanevir m a n w j a n 1 1 7 C, 169. amar/une a m a r i t u d i n e m i l , I I I , m *•), 112, 141 A . Ambrois A m b r o s i u s 1 I I I , 126. amer a m a r e 2, 4 a , 11 I, 11 A , 44, 118, 135 I, 135 I l e , 141 A . 153, 157 I l e , 159, 1 6 1 , 166, 168, 169, 170. amer a m a r u 3 I I I b, 154, 157 I c, I I c a, 159, 166. amis a m i c u s 3 I I , 108, 136, 157 I d, I I d, 159, 165. amie arnica 121, 129, 138, 153. Amilly A m i l i a c u 154 4 ), 157, 2 c. amistii a m i c i t a t e 69, 87, 118, 119, 128 I I I B , 172, 173. amorous a m o r o s u s 3, 146, 157 l e , I I c, 159. ancessour antecessore69, 87, 1 1 1 I I I , 112, 141, 146, 166. ancêtre antecessor m I I I , 112, 157 l i e fi, 158. ancien *antianu 57, 85, 115, 128 I I B, 135, 153, 154, 166. a(n)colie a q u i l e i a 81 A I I b, n o i , 153. 156ancre a n c o r a 2, 66 I, 142. ane a n a t e 6 V I . Angie(r)s A n d e c a v i s 121, 128, 130, 140, 141, 143 A , 1 5 1 , 152, 153. angle angelus 6 V I . angle a n g u l u 2, 6 V I , 66 I, 141, 157 I a.
angoisse a n g u s t i a 1 I I , 57, 64, 85, 93 I b, 1 2 6 — 1 2 8 , 142. angoissier a n g u s t i a r e s. a n g u s t i a . anguille a n g u i l l a 116, 135, 142, 170. Anjou A n d e c a v u 121, 129, 141 A S. 197, 143 A , 147 I b, 147 A , 150, 1 5 1 , 152 A . anme a n i m a 144, 144 A I I I . ante amita 1 IV, 109, 112 A, 135 I b, 142. antienne a n t i f o n a n o s ) , 124, 144, 1 4 4 ' ) , 161. antive a n t i q u a 88, 95, 100 '), 142. antoine a n t i f o n a 1 1 0 * ) , 124, 1 4 4 ' ) , 146, 147 I I a, 173. anvel a n n u a l e 1 1 7 , 1 1 7 A , 154, 166. anz an a n n u s 1 I V , 1 3 5 1 b, 157 I c c 1, I I cc 1, 159, 160, 166, 168. Août A u g u s t u S. 4, 12, §§ 6 I V , 27. 32, 54. 54 B , 136, 166. apostoiles apostolicus 82, 82 4 ), 82 ' ) , 106, 126 V , 126 " ) . apostoire 126 V , 126 1 3 ). apparoir a p p a r e r e 146 I, 154, 169, 171. approcher *appropiare 77 I I I , 77 A , 131, 152, 153 I I I I I , 154, 169. arc arcu 141, 157 I c. archal, arcat, aurichalcu 32 C, 1 5 1 , 157 I b, 168. arçon arcione 87, 1 1 5 , 128, 166. ardre ardere 144, 157 I a, I I b, 169. argent a r g e n t u 46, 6 1 , 135, 140, 166. arme i l . arme a n i m a 144 A I I I . armoise artemisia 1 2 6 — 1 2 8 , 130, 132. 153aronde hirundo 141 B . arrace atreplice 69, 85, m II, 118, 122, 157 I cc 2, 167. arrière a d retro n o i , 118, 122, 157 I a, 167, 167 A . art a r t e 3, 157 I b, 166. artimage arte m a t h e m a t i c a 129, 129 *), 1 3 0 1 , 140. arvoire arbitriu 126*). asne asinu 1 I I I , 4, 130, 1 4 1 , 157 I a, 157 II a, 173, 1 7 3 A . assaisier * a d s a t i a r e 1, 3, 57, 64, 1 1 5 , 1 1 9 , 1 2 6 — 1 2 8 , 169, 172. assaisnier * a d s a t i o n a r e 57, 64, 1 1 9 , 1 2 6 — 1 2 8 , 169, 172, 173. aube a l b a 2, 163. Aubigné, Aubigney, Aubigny 154 *). auge a l v e u s 50, 50 1 ), 140, 140 A , 157 I a. Aulnay A l n e t u m 118, 146, 166, 168.
Wörterverzeichnis. aumaille a n i m a l i a 84 I I , 127 C, 144 A I I I , 153, 163. aumône e l e e m o s y n a 130 I, 142, 163. aune alnu 2, 4, 163. auques a l i q u i d 2, 66 I, 6 6 s ) , 81, 163, 163 »)• dur * a u g u r u 32*), 136, 136 B i b , ^G*), 157 1 c> 174 B. auronne a b r o t a n u 33 I, 118, 144, 144 A I I , 144 1 4 ), 148 I I , 157 I aa, I I aa. Aurtoir O r a t o r i u 126®). autre alteru 6 6 1 , 86, 157 IIc(3, 158. A ut un A u g u s t o d u n u m 6 I V , auve a l a p a 123, 142, 143, 143®), 144, 163. auve alipa ( = adeps) 4, 123, 123 1 ), 142, 143, 143 144. 163. Auxerre Autessiodurum („Altiod u r u " ) 163 C. avancier * a b a n t -iare 57, 64, 115, 124, 128, 169. avant a b a n t e 3 I I I b. avarderet (ad)guardare 116, 154 8 ). Avenches A v e n t i c u m 82, 106, 131, 132. 135. MOaver a v a r u 154, 166. averoine a b r o t a n u 144 1 4 ). aveugle a b o c u l o 33, 108, 1 1 0 I I , 130 I I , 130 " ) . avoir h a b e r e S. 6, §§ 3 I I I b, 8, 9 I, 11 '), 26, 33, 34, 34 B , 141, 146 I, 147 I c, 148 I I , 149, 149 A, 150, 157 I d, I I d, 159, 1 5 9 8 ) '), 165, 166, 169, 169 A . avortetiz a b o r t a t i c i u s 141 A ; 33, 57, 58, 1 1 5 . 1 1 8 . avoué a d v o c a t u s 3, 118, 121, 137, 154 avril A p r i l e 3, 123, 143, 157 l e . avuec a b hoc n o 1 ' ) , 143, 1 4 3 ' ) , 147 I a, 147 »). -ay -ey -i -acu 108, 1 3 6 C , 154*), 156. bai baie badiu -a 62, 139, 153, 157 I d, I I d, 165. baillarge ballearicus 38, 50, 82. 84, 106, 140, 157 I a, I I a. bain ba(l)neu 50, 84, 166, 1 6 6 ' ) . bais basiu 120, 1 2 6 — 1 2 8 , 141, 157 I c, II c, 159, 166. baisier 120, 1 2 6 — 1 2 8 , 153 I I I I I , 157 I c, I l e , 166, 168, 169. baissier *bassiare 1 2 6 — 1 2 8 , 169. banc b a n k 135, 166, 170. banerez (bannière) 77 4 ). Baseuge basílica 121, 129, 130, 130
,0 )-
259
basoche basílica 1 3 0 1 0 ) . battaille b a t t a l i a 4 0 , 4 0 B , 84, 127 C, 153battre b a t t e r e 40 B , 4 1 , 66, 157 I a, 169. beau bel bellus 3, 157 I cc 1, II ce 1, 159, 163, 163 A , 163 *), 166, 168. beauté * b e l l i t a t e m I I I , 118. beivre b i b e r e 1 I I I N B , 26, 33, 66 I, 146, 1 5 7 1 a , c. I l e a , 159, 161, 166, 168, 169. bellaisour * bella tiore 57, 64, 87, 1 1 5 , 1 1 9 , 172. ber baron baro-ne 135, 141 A , S. 196, 154, 166. berger b e r b i c a r i u 1 2 1 , 126—128, 129, 130, 132, 140, 151 I, 152, 153. 154Bertrán B e r t r a m n 168, 168 Besançon V e s o n t i o 57. bette (boite) b i b i t a 33, m I, m 7 ) . bief b e d o 1 1 0 I , 168 *). bien b e n e 2, 100, 1 1 0 I , 135 I, 135 B I I b, 156 A . bière * b ë r â 110 I, 141 A S. 196, 142. biet b e d o 1 1 0 I , 157 I c, 166, 168, 168 »). bievre b e b e r 1 1 0 I , 143, 1 5 7 1 a , 158. Bisnet V i d u n e t u m 144 A I I . bisse b e s t i a 57, 64, 85, 93 I b, 93»), 1 2 6 — 1 2 8 , 153, 155, 156. blanc b l a n c u 3, 135, 157 I b, 166, 170. blanche b l a n c a 1 5 1 , 152, 152 A , 153 I I I I I . blangier b l a n d i c a r e 121, 129, 130. blasmer b l a s p h e m a r e 2, 3, 130, 132, 157 I a, I I a, 159, 161, 162, 169. ble ve bief b l a o 150 C, 154. blois b l a e s u s 13 C, 146 I, 166. blou b l a o 2, 150, 150 C. bois * b o s c u s 96 C, 1 5 7 1 1 b , 159, 161, 161 A . boisson *bibitione 33, 57, 64, n i I I I , m 7 ), 1 1 2 I I I . boite s. b e t t e . boite b u x i d a 20 I I , 95, 95 s ), 102, 130, 130 *•). bon b o n u 1 1 0 I I , 135 I. bondir b o m b i t i r e 118, 144 II, 144 A I I , 144 n ) , 169. bone ' b o t i n a 118, 144 I I , 144 A I I . bonté b o n i t a t e 2, 1 1 1 I I I , 141 A . bouche b u c c a 78, 1 5 1 , 152, 153. bouger * b o l l e g a r e 1 3 0 I I , 13o1'), 169. boulevard bolwerc 142 B . 17*
2 6o
Wörterverzeichnis.
Boulogne B o n o n i a 104 I I b, 142 B . Bourges B i t u r i g e s 66 I I , 118, 140, 140 •). Bourgogne B u r g u n d i a 2, 50, 62 A I I , 84 I b, 127 C, 153. boutique a p o t h e c a 6 1 , 63. braie b r a c a 1 2 1 , 138, 153. braz b r a c h i u m 50, 58, 64, 77 C, 1 1 5 , 128 I, 157 I cc 2, I I cc 2, 159, 166. brebis berbece 56 I I , 69, 87, 119, 1 1 9 » ) , 166, 168. brese brasa 154. Bretagne B r i t t a n i a 84 l a , 127 C, 153brief breve 2, 1 1 0 I , 157 I c, 166, 168. Brienne B r e o n a 110 I. broisse * b r u s c i a 58, 87, 93II, 1 2 6 — 1 2 8 , 126 3 ). broncher pronicare m I, III®), 1 5 1 , 152, 153, 154. brosse • b r u s c i a 58, 77, 87, 93 I, 126 3 ), 128. broyer b r ë k a n 1 1 0 I , 121, 138. brûler *brusclare 94 I I I , 94 1 ), 169. buen bonu 1 1 0 I I , 135 I. bure fiohtVQOv 6 6 I , 1 1 8 , 1 1 8 ' ) , 1 6 7 .
ça ecce hac 48, 48 B, 48 D . cage c a v e a 50, 132, 140, 1 4 0 a l ) , 153çaienz 48 C. caille coacula 66, 81 I I , 94 I, 99 I a, 127 C. cailler coagulare 40, 66 I, 84 II a, 94, 99 l a , 128 I I B , 169. caillou c a l j a v o m 84 I I a, 127 C, 147 II b, 150. f o i s ç a + jus 48 C, 62, 97 C, 139, 139 A . car quare 81 I I a. carrefour q u a d r i f u r c u s 81, 122, 122 141 A, 157 1 I c, 157 2 a, 157»), 166, 166 B . carrouge q u a d r u v i u m 81, 122, 140, 157 1 I a. casser quassare 81 l i a . ceindre cingere 36, 69, 87, 103, 133, 157 I a, l i e a, 169. cendre cenere 69, 87, m , 113, 128 I I . cene cena 87. cent c e n t u m 69, 87 B, 128, 157 I b, 166. ceogne ciconia 50, 69, 84, 87, 108, 128 I I I A , 136, 153. cep cippu 69, 87, 128 I I , 166, 168.
cercelle q u e r q u e d u l a 24 C, 69 B , 87, 1 2 6 — 1 2 8 , 130, 132, 132 A I b. cerchier c i r c a r e 69, 87, 128 II, 154, 154 *)• cercle circulu 2, 66, 157 I a. cerge cereu 50, 140, 140 " ) , 155 A . cerge c e r v i a 140, 140 A , 140*•). Cérilly s. Cerley. cerise ceresiaóg, 87, n o 1 , 1 2 6 — 1 2 8 , 153. 156. Cerley C a e r e l i a c u 69, 87 B, 136 C, 157 2 c, A 2 c, 1 5 4 • ) . certain * c e r t a n u 69, 87, 128 I I I A , 135ceue c i c u t a 69, 87, 108, 118, 128 I I I A . cervelle cerebellu 33, 66 I, 69, 87. cervoise c e r e v i s i a i I I I , 3 I I I , 66 I, 69, 87, 1 2 6 — 1 2 8 I I , 146 C, 153. cez cest ecce istos-e 69, 77, 85, 1 1 5 , 157 I b , 1 5 7 I I b, 159, 159»), 162, 166. chable = cable, c a p u l u 3 I I I b, 66, 123, 151, 157 I a. chàble chaable c a t a b u l u 3lIIb, 66 I, 151. chadun 3 I I I b, 135, 153 A . chaeine c a t e n a 3 I I I b, 118, 153 A . chaeir cadere 3 I I I b, 141 I I , 146 I, 1 5 1 , 154, 157 I l e a. 159, 161, 166. chaelit * c a t a l e c t u 3 I I I b, 95, 102, 118, 1 5 1 , 153 A . Chaelons C a t a l a u n i s 3 I I I b, 118, 141 A , 149 I, 151 I. chage = cage c a v e a 1 I I , 77 B, 140, 140 " ) , 1 5 1 . chat/ c a d i v u s 3 I I I b, 1 5 1 . chaiiere c a t h e d r a 1 I I I N B , 3 I I I b, 20 I, 22, 22 h, n o i , 122, 131, 142, 1 5 1 , 153 A . chail c a l j o m 84, 127 C, 151 I. chaintre canceru 6 g a a ) , 126 V I , 127, 127 C, 130, 130 l a ), 1 5 1 . chalemeicalamellu 3 I I I b, 141, 151. 166. chalemine c a l a m i n a 3 I I I b, 141, 151chalin caligine 3 I I I b, 78 I, 151. chaloir calere 3 l I I b , 146 I, 151, 152 A , 154, 154 s ), 157 I I c a, 159. 163, 166, 169. chalonge c a l u m n i a 3 I I I b, 43, 60, 1 1 2 , 140, 1 5 1 . Chalonge Catalaunicu 82, 106, 1 2 6 " ) , 140, 151. chalour calore 3 I I I b, 146 II, 151, 166.
Wörterverzeichnis. chalumeau s. cháleme!.
Chamble y, Chambl y C a m i l i a c u 154*). Chambord 151.
Camboritus
4 a,
66II,
chambre c a m e r a 1 I V , 72 I, 76, 80 A, m
chamoil
I , 1 1 3 , 151,
152.
c a m e l o 3 I I I b, 146,
151,
166.
chamois
camoce
3 I I I b,
69,
87,
261
charogne * c a r o n e a 3 I I I b, 38, 50, 8 4 , 1 2 7 C,
153.
charrue c a r r u c a 1, 2, 3, 121, 137. chartre c a r c e r e 69 a b), 69 a A, 130 , 157 I a .
chaser ( c a s a ) 3 I I I b, 151. chasne
"cassanu
130,
130n),
151.
112,
142,
châsse c a p s a 1 II, 1 7 1 ,
151-
115, 1 2 6 — 1 2 8 ,
151.
chasse, chasser * c a p t i a r e 1 II, 57 A,
126—128,
151.
chassoire
chamorge, chamoire * c a m o r i a 3 I I I b, 140,
Champagne
Campanea
62 A, 84 I a,
champleure
173.
38 I,
50,
c a n c r u 141, 1 5 1 ,
chandeler
candelarum
154
1571a.
151,
154,
chandelle 151, 152 B.
chandoile c a n d e l a 3 I I I b, 146, 151. chanestel c a n i s t e l l u 3 I I I b, 151. changer c a m b i a r e 129, 132, 140, 151,
169.
chanoine 126
c a n o n i c u s 82, 82
16),
4 ),
106,
151.
chañóle c a n a b u l a 3 I I I b, 141, 143, 1 4 7 , 1 4 9 , 1 5 1 I,
chanteour
cantatore
6 IV,
118,
chantre
cantor
1 5 7 I I c/?,
chante
141 I I , 151 I, 152, 158.
c a n n a b e 33, m
II, 142 A,
151.
char c a r r u 1 I I , 151, 157 I cc 1, 166. charai c a r a g i u 3 I I I b, 39, 157I d, 165.
charchag m ,
m
charchant m
zu
charchier
A,
151.
zu
A,
charchier
carricare carricare
151.
charger c a r r i c a r e 111 I, 111 I I I , 121, 1 2 9 , 1 3 0 A , 1 5 1 , 1 6 9 , 171 A .
charme 151,
carmine
144 I I ,
144 A I I ,
1571a.
charmer c a r m i n a r e 144 I I , 144 A II, 169.
charn c a r n e 2, 3, 151, 152, 157 I b, 160, 1 6 1 ,
chame
166.
cardine
144 I I ,
144 A I I ,
151, 1 5 7 I a .
charnel
carnale
157 I c,
166.
2,
3,
151,
154,
57,
68,
85,
127—128.
C a s s i a c u 151.
chaste 151.
Chasteldun C a s t e l l o d u n u 141 A, 151,
157 2 a . chastiier c a s t i g a r e 129, 1 3 9 . 169-
1 2 9 1 3 8 ,
chasuble c a s u b l a 3 I I I b, 151. chat c a t t u s 3 I I I b, 151, 157 I cc 1, I I c c , 159, 166.
chatagne
*capitaneu
château
castellu
112
84,
>
3,
m
151,
1 5 7 I c c , I I c c , 159,
III, 152,
163.
chatel c a p i t a l e 1, 3, 111 I I I , 151,
141 A, 146 I I , 166. chanter c a n t a r e 1 3 5 1 b , 13511b, 1 4 1 A , 151, 1 5 4 . chantere cantator i I I I N B , 118, 1 5 1 , 154, 1 5 7 I I c /3, 158. 1 6 7 . 171.
*captioria
126 I I I ,
Chassy
151.
champs c a m p u s 3 I I I b, 151, 152 B . chancre
6 5 . 7 7 C. 1 5 1 . 152 B , 1 5 7 I c c 2.
112,
166.
chat huant c a u a n n u 1 5 0 3 ) , 151. chaucier c a l c e a r e 57 A, 58, 86, 87, 115, 128, 141 A . 149, 151,
chaucement
169.
c a l c e a m e n t u 57 A, 58,
8 6 , 8 7 , 115, 128, 141 A, 149, 1 5 1 .
chauchier c a l c a r e 151, 151 l ) . chaud c a l d u s 10, 10 A, 86, 151 II, 1 5 7 1 b , 163, 166, 168.
I I b,
159,
149, 161,
chaudun c a l d u m e n 3, 86, 89, 89 A, 149, 151, 1 5 7 I c, 163, 1 6 6 , 1 6 8 .
chaume c a l a m u
4, 66 I, 86, 141 A
S . 196, 149, 151 I I , 157 I a , 1 6 3 .
chaume * c a l m i s 4, 86, 141 A S. 196, 149, 151 I I , 1 5 7 I a .
chaûn
165,
cat'unu
3 I I I b,
118,
151,
174.
chaus c a l x = x ^ ' i
20
chaussée (chaus) 163 ®).
I.
3 )-
chauvece c a l v i t i a 3 I I I b, 57, 64, 77, 86, 149,
151.
chauz c a l c e 69, 86, 87, 128, 151 I I , 1 5 2 B , 163, 166,
166»).
chavoir c a p e r e 3 I I I b, 146, 151 I, 169.
Chemillé s. Chambley.
chemin c a m m i n u 3, 151, 152, 153. cheminée c a m i n a t a 118, 151, 152, 152 B , 1 5 3 . 1 5 4 . chemise c a m i s i a 1 2 6 — 1 2 8 , 1 5 1 — 1 5 3 .
2Ò2
Wörterverzeichnis.
chenal canale 1 5 1 — 1 5 3 , 153 A, 157 I c. chine s. chasne. Chenelieu c a n a n e u s n o i , 141, 151, 152. 153chenevuis ' c a n a b u t i u m 57, 64, 119, 126—128, 143, 151, 152 B, 153, 153 A . chenil canile 3, 151, 152, 153. chenille cane- 151, 152 B, 153. chenu c a n u t u s 3, 118, 151, 152, 153. chercher s. cerchier. Cherisey Carisiacu 1 5 1 — 1 5 3 , 154*). chesal casale 3, 1 5 1 — 1 5 3 , 157 1 l e ) , 166. chesiere casearia 126—128, 151 —153chetel s. chalet + chef 153, 153 2), 157 î l e , 166. chéti/ c a p t i v u s 65 »), S. X V . cheval chevaus cabalili - o s 33, 151, 152, 153, 154 B, 157 I c c , II cc, 159. 163. 166. chevanne ' c a p e d i n e 144 II, 144 A II, I5I—I53chevauchier caballicare i i i l . m l l , m I I I , 128 I, 130 A, 151, 152, 153. 154. 157 1 c. »57 II b. 159. 161, 162, 162 A, 163, 166, 169, 171 A. chevel capillu 1 5 1 — 1 5 3 . chever cavare 151, 153, 154, 169. chevesche *cav-esca 150, 1 5 1 — 1 5 3 , 153 »)• chevesne capedine 1 4 4 A I I , 151, 152. 153chevetaigne * c a p i t a n e u s 84, 123, 143. 151—153. 1 5 3 ' ) chevez c a p i t i u m 57, 64, 77, 85, 115, 123, 128, 143, 1 5 1 — 1 5 3 , 166. chevir chief- 153 S. 219. chevreuil capreolus 50 C II, n o II, 123, 126 I I I , 127, 143, i g i , 152, 153chevron s. chievre 153. chief c a p u t 47, 47 l ), 123, 123 A, 143. 1 4 3 ' ) . 151. 152. 152 B, 153, J 54. J 57 I c . '66, 168. chtencane 1 IV, 128, 135, 1 5 1 — 1 5 3 , 153 A, 154, 156 A. chienes c a n a s 151, 152, 153, 154. chier cacare 121, 129, 138, 139, 151, 152, 153. 154, 156, 169. chier caru 151, 152, 153, 154. chiese casa 151, 152, 152 A, 153, 154chievre capra 1 I I I N B , 123, 123 A, 142, 143. 151, 152, 154.
choisel caucellu 69, 87, 119, 126 - 1 2 8 , 1 4 9 I I , 149 T ). 151. 159. 172choisir k a u s i a n 1 2 6 — 1 2 8 , 126*), 149 II, 1 5 1 . chose c a u s a 149, 151, 152 A. choser c a u s a r e 141 A S. 196, 150, 151, 169. chou c a u l i s 1 4 9 1 , 151 I I , 152 A, 157 I c, 159, 163. chouan c a u a n n u s 150, 150*), 151. choue * c a u a 150, 151. chronique cronica 4 a. ci ecce hic 48, 48 D , 77, 84, 128. ciel caelu 67, 87, 1 1 0 I , 128, 166. cierge c e r v i a 140 1 ' ) . cierge = cirge + cerge 155 A. cieus c a e c u s 69, 87, 108, 110, 128 I I , 136, 136 B I I c. cil ciliu 28, 69 B. cil e c c e illi 6 I, 69, 77, 87, 105 I a, 128 II A. cinquante S. 4, §§ 46, 46*), 71, 71 C, 142 4 ), 170. cinq q u i n q u e 24 C, 69, 87, 125, 128, 154*). ' 5 7 1 b, 166. cirge = cerge + cire 140 18 ). cire cera 69 B , 87, 128 II B, 128 »), 146 I, 155 A, 156. cist e c c e isti s. cil. cité c i v i t a t e 69 B, 87, 111III, 112 I I I , 118, 154, 166, 168. cive c e p a 69, 87, 123, 128 II B, 142. civoire c i b o r i u m 126 l s ) . clamer c l a m a r e 3 I I I b, 135, 169. clef c l a v e 2, 154, 166, 168. cler claru 154. clerc clericus 82, 82 4 ), 106. clergé clericatu 118, 121, 129, 130II. Clermont C l a r o m o n t e 1 4 1 I I I , 141 A. clochier *cloppicare 121, 129, 130, 1 3 1 , 132, 154. cloison * c l a u s i o n e 1 2 6 — 1 2 8 . clore claudere 66, 122, 149, 167, 169. closture clausura 141 A S. 196, 174. clou c l a v u 2, 11 I I I , 150. (Saint) Cloud H l o d a w a l d 145 I. Clovis H l o d a w i h s 145 I. (o e c c e hoc 48, 48 B , 48 D, 77, 87. côcher s. chauchier. coi q u i e t u s 25 I, 25 I B, 118, 146, 166. coidier c o g i t a r e 46, 118, 128 III B, 139. 154. 155 A. i 6 9 coiffe, coiffier cuffia 77 A I V , 126 IV, 127, 128 I I B, 153, 169. çoire cicere 66 II, 69, 87, 94 II, 99 l i a , 107 II, 128 II A, 128 !), 146.
Wörterverzeichnis. coire kokur 108, 136, 136'). Coligny Coloniacus 154'), 1572 c. colonne columna 43. colour colore 146 II, 166. combler cumulare 24, 111 I II III, 113. 169. comencier *cominitiare 57, 64, m III, i n "), 128, 169. compaing companio 84, 84 1), 127C, I35• '57 I (ac)compaignier
' 6 6 , 166 J ). 128 I I B .
comparer comparare 80, 80 B, 142, 154. i 6 9compter computare 3, 86 B, m I II III, 154, 157 I bb II bb, 166, 169. comungier communicare 121, 129, 130 II, 1 3 0 " ) , 169, 174. congiet commeatu 3 VI, 38, 118, 132, 140, 154, 166, 168. conoistre cognoscere 35, 69, 87, 93, 105 II, n i II, 113, 126—128, 130 147'), 157 I l e « , 159, 169conseil consiliu 1 III, 3 III, 28, 84, 127 C, 146 C, 166. consirer considerare 66, 122, 122 2), 169. consolide consolida 66 I. conte comité 2, 109, 112 A, 113 C, 135 I b, 157 I bb, II bb, A I bb. conté comitatu 109, 112 A, 118. contour comitoru 109, 146II, 166. corp corbus 56, 56 C, 157 I c, 166, 168. correcier corruptiare 65, 77 C, 87, 115, 128 II B, 141 A, 154, 157 2 a. correie corrigia 1 V, 3 III a, 39, t39. 153 corvois cordovese 130, 132. coste costa i l , 142. cote cubita 33, 111 I, 111 9), 112 III, 130142. cou collu 1, 3, 157 I cc 1, 157 II cc I, 159. 163, 166. coucher collocare m I II III, 151, !53. 153 B, 154, 157 I l e a, 159, 161—163, 162 A, 166, 169. Coucy Codiciacum 111 III, 136, 154')• coude cubitu 33, 118, ii8 2 ), 130"), 144 II, 144 A II, 144 8), 157 Iaa, 161, 166 C, 171. coudre co(n)s(u)ere S. 6, §§41, 41 C, m II, 113. couille coleu 38, 84, 127 C. couleuvre colobra 22 A, 24, 72 I, 72 4), 110 II, 157 I a II a.
coup colapus 2, 66 1, 66 A, 66 4), 157 I b II b, 159, 166. coupe cuppa 1 II, 78 I, 78 C. courge *cucurbica 108 ! ), 121, 129. 130, 132, 136, 136 10 ), 140. courre currere 66 II, 169. court cohorte 8, 8 1), 166. courver curvare 56 C. coûte culcita 69, 69 a, m I, m '), 112, 142, 162 A, 163, 169. coutume consuetudine 40, 66 I, 112, 112 l ), 157 I a. couture *co(n)sutura 66 I, 142. couver cubare 33, 146 II, 146 D, 147 A i d , 169. covrir coperire 66, n o l i , 123, '43- 157 I a II a, 169. creance credentia 57, 64, 85, 135, 153 II III crèche krippja 131, 140, 153. Cricy Crideciacu 69, 87, 108, m , 128, 136 C, 153, 154'). cremail crema(s)tulum 72 I, 84, 04 I, 94 A III, 99 I a, 166. crête crista 100, 142. crever crepare n o i , 123, 143. criembre crem + tremere noi, 110 4), 135 I. crier quiritare 81, 104 C, 118, 157. 3. 157 A 3. 169. croie creta 118, 142. 146 I, croire credere 1 III N.B., 2, 66 I, 105 •) 146 I, 157 I a, e, II c, 159, 161, 166, 167—169. croistre crescere 69 B, 87, 93 I, 95 C, 105 *, n i II, 113, 12b —128, 147'), 1571a, II cc 2, 159, 161, 169. croiz cruce 69, 87, 119, 126—128, 157 I c, 166, 168. croûte crosta 100. cueillir colligere S. 6, §§ 46, 46 A, 61 B, 66 1, 66 '), 71, 8411b. n o l i , 127 C, 130, 133, 133 C, 141 A S. 195. 153, 153 B. cuens cornes n o II, 135 I, 157 II c a), 159, 161. cuer core 1, n o II, 166. cuiier cogitare 46, 71, n o l i , 118, 118 '), 128, 155 A. cuire coquere 2, 24 A, 24 B, 24 C, 66 II, 94 II, 99 II a, 100, 107 II, 108, n o II, 136, 136*). cuire coriu 100, n o II, 126 III. 127—128. cuire kokur 136*). cuison coctione 93 II, 93 5). cuisse coxa i l , 95, n o l i .
2Ô4
Wörterverzeichnis.
cuivre cupreu 4, 105 A, 1 1 0 I I , 123, 1 2 6 I I I , 126'), 127 B, 128, 141, 143, 157 I a. eus cul cuius 3, 157 I c, 157 II c, J 59. Ï63, 166, 174 B. cuve cupa 2, 78 I, 78 C, 123, 143, 174damage *dammii + -iife 140 l4 ). dame domna 10 B, 140 u ) . dameisel s. domeisel. dan (damnu) 1 II, 43 A, 140 l e ). dangier s. dongier. dartre derbita 72, 80, m I, 1 1 1 e ) , 112, 142, 144 A III, 1 5 7 1 a . Decize Decetia 69, 87, 119, 126, 127, 128, 146, 156, 172. dehors deforis 124, 141, 147 II a, 147 *)• délié delicatu 118, 121, 129, 130 19), 138. 139. 154. l 6 6 - l 6 8 Denis Dionysius 30, 126—128, 157 I l e a, 159, 168. II desoter subito 33 III, n i w ). dessin, dessiner -signare 84 *). desire dextera 53 C, 66 I, 142. dette débita S. 9, §§ 33, n i , 112, 141 A. deuil dolium 84 II a. deux duos 98 I A 2, 146 II. devin divinu 104 I, 104 A. deviser divisare 104 I. devoir debere 3 IV, 33 I, 34, 1 1 2 A, 146 I, 157 1 II c, 159. -di dies 98 II 8, 98 >), 157 I d, II d, 159. 165 diable S. 7. diacre diaconu 144 III, 144 A III, 157 I a. Didier Desiderius 72 C, 105 I b, 105 A, 1 1 1 ,s ). diemenche, dimanche dies dominica 82«), n i I, n i «), 1 3 0 « ) , 135, 151. 153. i7°diemenge 82, 106, m 4), 121, 129, 130, 1 3 0 " ) , 140, 1 5 7 1 a . Diemoine 130 21 ). Dieu Deus 98 I B 4, n o I. dimes decumus 66 II, 95, 102, 107, n o I, 156, 156 A, 1 5 7 1 a . dire dicere S. 6, §§ 4 a, 17 II, 21, 1 66 II, 66 A, 95, 102, 107, 108, m II, 113, 136, 138, 139, 141 II, 141 *), 157 I a, d, II a, 159, 166, 169, 170 B, 172, 173. dis decern 69, 87, n o l , 119, 144 s), 156, 161C, 172, 172B, 173. dismes decimus 69, 87, n o I, 119, 1 1 9 1 2 6 — 1 2 8 , 156, 172, 173,
disner disjejunare 105 I b, 105*), 128, 130, 154, 157 I c, 169, 173, 173 ')• doble duplu 1 I, 2, 4, 123, 1 5 7 1 a . doie digita 6, 46, 71, 102, 118, 118 •), 146 C. doil doliu 1 S. 23, §§ 1 III, 50, 84, 127 C. doille ductile 95, 127 C, 130, 132, 132 157 I aa. dois discus 95 C, 96 C, 1 5 7 1 1 b , 159, 161, 161 A. doit digitu 6 III, 46, 46 A, 71, 71 A, 102, 118, 166, 168. domage 14c1'). domange dominicu 82, 82 4), 106, n i 4), 140, 151, 157 I a. domeisel domnicellu 43, 69, 87, 119, 126—128, 140 u ) , 157 I cc 1 II cc 1, 159, 163, 166, 172. domesche domesticus 82, 106, 131, 140. domeschier domesticare 121, 129, 130, 131, 132, 140, 141 A, 169. don donu 2, 135, 166. doner donare 141 A S. 195, 141 3), 153 B, 169. dongier *dommiariu 140, 140 14 ). donjon dungjo S. XV, 140, 140 le ). donter domitare 109, 1 1 2 A, 135 I b, 135 II b, 169. donzel domnicellu 43, 69, 87, m III, 128, 157 I cc 1, 166. dormir dormire 1, 3, 141 A S. 195, 157 I b II b, 159, 161, 166, 169. dortoir dormitoriu 1 III, m III, 1 1 2 III, 126 III, 127—128, 166. dos dorsum 16, 157 I cc 1. dougié delicatu 118, 121, 121 '), 129, 130, 130 " ) , 151 I, 163. douloir dolere 84 II a, n o II, 127 C, 146, 157 I c I l e a , 159, 163, 166, 169. douter dubitare 1 S. 23, §§ 1 II, 33, m I, II, III, 1 1 2 III, 169. douve duga 137, 137 '), 146 D, 147 A i d . douz dulcis 69, 86, 87, 115, 157 I b II b, 163, 166. douze duodecim 40, 69, 87, 119, 130, 130 >0 ), 132, 157 I aa, 172, 172 A. doyen decanu 121, 129, 135, 138, 139, 153. 154drageon draibjo 140. drap drappu 23, 157 I cc II cc, 159, 161, 166. draoncle dracunculus 66, 108, 136.
Wörterverzeichnis.
265
drasche drasica m l , 1 5 1 , 152, en in 1 IV, 135. encant in quantum 81 '). 153enclume incudine 1 1 2 '). drecier directiare 57, 64, 93 II, encre encauston 144 A I I I . 128, 153 I I I I I , 154, 157 3 A 3, enfant infante 2, 135. 169. enfers, enferm infirmus 135, dreit directu 95, 102, 107, 146 C, 157 I b, 157 II b, 159, 161, 166. 157 3, 157 A 3 . duc, duché, duchesse 151 '). engin, enginier 'ingeniare 36, 46, duel dolu n o l i , 166. 61, 84 I c, i i o l , 128 II B, 140, dui duo 98 I A 2, 98 1 ), 105 II, 140 " ) , 156, 156 A, 159 1 I I c, 105 '). 166, 166 2), 169. -duire ducere 66 II, 69, 87, 94 II, enque encauston 6 VI, 144 A I I I . 99 I I a, 107 I I I I I , 108, 1 1 9 , enrievres reprobus 33 I, 33 1 ), 34. 126—128, 136, 136 12 ), 1 5 7 1 a n o I, 123, 135, 1 3 6 1 ) , 143, I I c a, 159, 161, 162, 162 A, 150, 157 I I a. 169, 172, 173. ensenna insignia 84 I d, 141 4). -é -ate, -atu 118, 154, 157 l e , 166, entamer intaminare n i III, 1 1 2 , 168. 135. i 6 9 eau (eve) aqua 24 A, 55, 76, 88 II, enterin (integru) 22, 99 I I b, 107 II. 88 A II, 95, 100, 102, 107, 108, entier integru 22, 22 A, B, 99 I I b, 108 V ) . 136, 136 4). 154. 154')100, 107 II, 156, 166. échançon skankjo 1 5 1 II. entir integru 22, 99 I I b, 107 I I I , échasse skatja 52, 77, 151 II. 1 1 0 I, 156, 157 I c, 166. échevin scapîn 52, 123, 143, 151 II, entoschier 'intoxicare 17, 17 '), 152, 153 17 II, n i II, 169. échine skina 52, 1 5 1 II. entre integru 22, 136, 136 'J. Ecoivres Squavia 81 A II b. entrer intrare 141 8), 169. écrevisse krabitja 166 B . épais spissus 52, 126—128. écrivain *scribanu 135. épancher *expandicare 53, 130, écroue scrofa -(- scrobis 124, 124 1 ), 130 A, 130 a4), 1 5 1 I, 152—154. 146 II, 147 I d, A I d. épaule spatula 4, 52, 118, 1 1 8 2), écueil scopulus 70 II. 130, 1 3 0 " ) , 132, 142, 144 7 ), écureuil sciurus 50 C II, 50 2 ), 163, 166 C. 126 I I I , 127—128. épie spica 52, 1 2 1 , 129, 138, 139, eé aetate 3 IV, 1 1 8 , 154, 166, 168. 153effantil infantile 14, 68. épine spina 3 II, 52, 142. église ecclesia 63 A, 94, 99 A, ¡ épingle spinula 134 A. n o i , 126—127, 142, 156, 156 1 ), équerre *exquadra 154, 154 *). 171. -er, -ier -are 128, 142, 154, 157 I c, e -eiet -ebat 146 I, 156 C, 159 ). 166. eine inguine 24 C, 36, 84, 126, erdre s. aerdre. 130, 132, 132 A II a, 157 I aa, erege haereticus 82, 106, 140, II aa. 140 •). eissir exire 95, 102, n o i , 156, eriege 140«), 155. 157 î l e , 166, 169. es ipse 17 I, 17 D, 166, 168. elle illa 2, 153 B. eschadefaut catafalcu 3 I I I b, 86, ls embler involare 5 1 , 130, 1 3 0 ) , 118, 141 A, 157 I b. 132, 132 A I I a, 169. eschame scamnu 43 A, 52, 100, Embrun, Eburodunu 141 A, 157 2 a. 157 I a. 157 A I a. émeraude smaragdus 52, 79. eschargaite skarawahta 52, 92, 95, empaistrier *impastoriare m I I I , 102, 116, 1 5 1 II. m 1 ' ) , 126 I I I , 127, 128, 169. eschele eschilla 1 5 1 II. etnpeechier impedicare 1 2 1 , 1 2 1 '), eschiec skâk 0 1 5 1 , 152, 154, 154*). 169. eschiere skara 151 II, 152, 153, empire imperiu (110), 1 2 6 ' ) , 156, '54156»), 166 A. esclanche skankila 52, 134, 151 II, emprunter *impremutare n i I I I , 1 5 1 4), 152, 153. m " ) , 169. esclisser slitjan 134.
266
Wörterverzeichnis.
esclou s l a g ( u m ) 134, 136, 141 A S. 196, 150, 150*). escolorgier escolovregier *excollub r i c a r e 33, 53, 126—129, 130, 138, 140, 169. escorchier e x c o r t i c a r e 53, 121, 129, 130, 131, 132, 140, 169. escrivre s c r i b e r e 3 I I , 17 I, 26, 52, 5 3 B, 66, 141 A S. 195, 157 I a, c, I I c a, I cc, I I cc, 159, 166, 169. esfreer * e x f r i d a r e 146 I I , 169. esmayer * e x m a g a r e 129, 138, 139, 169. esmer a e s t i m a r e 2, 130, 132, 169. espardre s p a r g e r e 46, 61, i l i I I , 112 I I , 169. espeil s p e c u l u m 6, 66 I, 94, 99, 127 C, 146 C, 166. esperii 4 a, 52. espiaute s p e l t a 52, 86, 110 I, 163 A, 163 ')• espice species 52, 58, 64, n o i , 115, 126—128, 1 2 6 ' ) , 142, 155 A, 156, 166 B. espie s p i c a 52, 121, 138. espieut s p e u t n o i . espir s p i r i t u s 4 a. esplein splen 42 A, 52, 135, 146 C, 166. espous, espouse spo(n)sus-a 14, 52, 146 I I , 157 I I c. essai e x a g i u m 1 V, 17, 39, 61 B, 157 I d, 165. essaim e x a m e n 17, 42 A, 135, 166. -esse = -ece - i t i a 77 I, 78, 128, 153 e s suer e x s u c a r e 53, 108, 121, 136, 1 3 6 " ) , 137. ' 3 7 *). 169. esteil stikils 66 I, 94 I, 99 I a, 107, 146 «). esteil s t i l u s 146, 146 *). ester s t a r e 1, 2 ' ) , 3 I I I C , 1 4 9 3 ) . esteu s t a u p 52, 150, 150 A, C, 150 >)• estoble s t u p u l a 1, 3, 66, 123, 123 J ). estrie s t r i g a 52, 129, 138, 153 I I III. et e t 19 B. ¿table s t a b u l u 66 I. été a e s t a t e 13, 118, 154, 157 I c, 166, 168. éteindre e x s t i n g u e r e 24, 36, 46, 53 A, 84, 127 C, 133, 157 I a, I l e a , 159, 169. étendre e x t e n d e r e 53 A, 66 I, 135, 1 5 7 1 a , I l e a , 159, 166, 168, 169.
éteule s t u p u l a 1 I I I , 66, 123 *), 143. 1 4 3 ' ) . 144 m . 144 A I I I , 146 C, 148 I , 148 A, 157 I a . Etienne S t e p h a n u s 4, 52, n o I, 124, 144 I I , 144 A I I , 1444), 157 I a a . 161. étincelle scintilla 52, 69, 87, 126 V I , 127—128, 142. être essere 1, 3 V, 47, 89, 89 '), 98 I A 2, 105 I I , 105 "), n o i , m I I , 112, 1 3 5 1 b , 15711b, 159. 1 5 9 ' ) • étrille s t r i g u l a 52, 66 I, 99, 127 C, 142. ëur s. àur. eux ellos 157 I I cc 1, 159, 163, 163 A. ever a e q u a r e 55, 108, s. ivel. evesque e p i s c o p u s 166 A. faible s. fleible. faim f a m e 135 I, 166. faine f a g i n a 46, 71, 142. faire t a c e r e S. 6, §§ 1 I , I I , 2 S. 25, § § 2 5 1 , 6 6 I I , 66 A. 6 9 a A, 77 I I , 94 I I , 95, 99 I I a, 100, 102, 105 I a, 107 I I I , 108, 128, 136, 141 A, S. 197, §§ 142 B, 149, 153 I I I I I , 157 I a, I I a, I I b, '57 '). '59. '66. '68, 169, ' 7 3 IIfaisnier f a s c i n a r e 69, 87, 9 3 I, 126 I I , 127, 128 I I I B, 169. faisse fascia 58, 85, 93 I b, 126, 128. faitiz f a c t i c i u s 1, 58, 64, 77, 95, 102, 107, 157 1 I cc, 157 1 I I cc 1, 159, 161. faner s. fener. fantôme • p h a n t a g m a 79, 149. farcin f a r c i m e n 42 A, 69, 87, 166. farouche s. forasche. faudestuel f a l d a s t ô l 163, 166. faus fausse f a l s u s falsa 2, 3, 86. 157 I b, I I b, 159, 163, 166. faute f a l l i t a m I, 163. faverger favregier f a b r i c a r e 121, 129, 130, 1307), 138, 151, 157 I c, 2 a, 166, 169. feie f i c a t u 6 V I . feindre f i n g e r e 1 I I I , 36, 84 I c, 126 V I , 127—128, 133, 151 I, 153 I I I I I , 153 s ), ' 5 7 I a, c, I l c a , 159, 160, 1 6 0 D , 160 1 ), 166, 168, 169. feit f i d e 6, 146 I, 157 I c, 166, 168. femme f e m i n a 1 I I , 2, 29 A, 66, 89 A, m I, 135 I b, 144 1S ).
Wörterverzeichnis. fener *fenare 135 C, S. 183, § 169. fciterez
77 4),
foisne fuscina 87, 93 I, 130 I, 142.
foison fusione 78 a, 126—128, 135. 166. foiz vices 26, 69, 87, 119, 126*). 146, 157 II c a, 159, 161, 161 C, 168.
166.
fenêtre fenestra 2.
fenir finire 2, 104 I, 166. fer ferru 1, 3, 157 1 I cc, 157 1 II cc 1, 166, 168.
forasche forasticus 82, 82 *), 106.
ferger (fierge) 155 A , 155 ')• Fergeux, Fargeau Ferreolus 50 A II,
131, 140, 140"), 141.
60, n o II, 140.
Firicy,
Fercy
Ferriciacu
forces forfices 69, 87, m II, 112 A. forcer *fortiare 115, 128, 153 II, III. forge fabrica 33, 121, 124, 130, 138,
141 A,
154'). I57 2 aferir ferire 110 I, 126—128, 140, 140 "), 151, 152, 153 II III, 153'). 156, 169. ferm
166.
firmu
ferté firmitate m III, 112 A. fête festa 2, 2 '). fétu »festuca 141 A. S. 196.
feu fagu 150 C. feu focus 108, n o II, 136, 136 A, 163 •)• feuchiere *filicaria 66 I, 126—128, 130 S1). 151—153. 163. feuille folia 50, 84, n o l i , 127 C, 153feurre fôdr n o l i , 157IIC/?, 167. fève faba 33, 88 I, 142, 154. février Februarius 33, 40.
fi ficu 3, 108, 136, 165. ficelle
148 II, 148 A, 149, 173.
forger fabricare 33, 121, 129, 130.
130 7), 138, 148 A, 149, 169, 173.
forment frumentu 78 a, 135, 166. fort forte 2, 166. fortre fortior 57, 64, 85, 128,
157 1 I b, II b, 161,
fermer firmare 3 IV, 169.
69, 87, m
III.
ficher *figicare S. 13, §§ 151 I, 152,
153. !54. 169. fiente *femita 109, 109 1 ).
267
I
i 5 7 I I c 0 , 158, 158»). fossoir fossoriu 126 III, 127—128, 157 I c, 166. fous fagus 54, 136, 141 A S. 196.
150, 150 D.
foudre,
fuildre
fulgure
46,
61,
84 II b, m II, 112 II, 127 C.
fouger fodicare 121, 129, 130, 131,
132, 169. fougère *filicaria 121, 126—128, 129, 130, 13o»1), 163. fourche
furca
128,
151,
152,
153 H HI
fourmie formica 121, 136. foutre futuere 40, 40 C, 41, 66 II,
157 I a, II cc, 159, 161. foyer focare 121, 129, 138, 139.
fraisne fraxinu 95, 102, 130, 157 l a . francesche francisca 151, 152, 153. fierge fenrea 140, 155, 155 »). fierte feretru 110, m II, m 14). |I franche franca 151 I, 152, 153. franchise frank-itia 57, 64, 78, fieu feudus 98 B, 110. 119, 151, 152. fille filia 3 II, 50, 84, 153 II III,
166 C.
filleul fils
filiolu 3 II, 50 C II, 84 II a,
110 II, 166. filius
50,
84,
100,
157 I c,
II c a, 159, 160, 161, 163, 163 A, 166, 168. finir finire 3, 100, 157 le, II c a, 166, 168, 169 A. flael flagellu 2, 3, 46, 71, 157 I cc 1, 166, 168.
flanc »hlanka 145 II, 145 '). fleible flebilis S. 11, § 146 I. fleuve
s.
fluet.
Flobert Hlodeberht 145 II.
flou hlâo 145 II, 150. fluet flôd i l o II, n o 1 0 ) , 168.
foace focacea i, 58, 77, 115, 121, 137.
foire feria 126 III, —128, 146 C.
126'), 127
freis friscu 95 C, 96 C, 159, 161, 161 A. freour frigore 136. Frerry Friderics 108,
15711b,
122,
136.
159 A. fresche frisca 1, 151, 152, 153. friembre
fremere
11 o,
m i l ,
1 5 7 1 a , 157 I l e a, 159, friente fremitu 109, 1091), 157 I bb, A I b. frim- hrlm 145 II.
113,
161. 141,
frivole frivolus 4 a.
froc hrok 1, 145 II. froid frigidus S. 12, 13, §§ 10 C, 46, 46 1 ), 66 II, 66"), 68, 71, 100, 102, 157 I c, II c a, 159. 161, 166, 168.
froissier *frustiare 57, 64, 85, 93 I,
126—128, 169.
268
Wörterverzeichnis.
froncer * h r u n k j â n 145 I I . front f r o n t e 3, 157 I b, II b, 159, 166. fromage f o r m a -f- -âge 1 4 0 ' ) . frotigier f r u c t i f i c a r e 78 a C, 78 '), 1 2 1 , 124, 129, 130, 1 3 0 6 ) , 132, 169. frouchier, frougier *£ruttegare 78, 130, 1 3 0 s ) , 131, 169. fruit f r u c t u 2, 95, 102, 166. fuie » f u g i t a 46, 7 1 , 71 s ), 118. fuire f u g e r e 46, 71, 157 I a. fuissel f u s t i c e l l u 69, 87, 93 I, m I I I , 157 I cc 1. fuite 71 *). furgier * f u r i g a r e 129, 130, 130 1 7 ), 140, 1 5 1 , 152, 153 I I I I I , 169. fus, fusel fusu, fusellu 78 a A , 157 I c, cc 1. gage f r k . - l a t . w a d i u m 92, 1 1 6 , 140. Gallice G a l l a e c i a 58, 64, 85, 1 1 0 I , 1 2 6 — 1 2 8 , 155 A , 156. garagnon w r a i n j o 92, 92 1 ), 116, 127 C, 1 3 5 . garder w a r d ô n 92, 116, 169. garir w a r j a n 92, 1 1 6 , 1 2 6 ' ) , 169. Gascogne W a s c o n i a 50, 84 l a , 92, 1 1 6 , 153. gâter v a s t a r e + w ô s t i a n 92, 116, 169. gauge *gallicu 82, 106, 140, 157 I a, 163. gazon w a s o 92, 1 1 6 . géant g i g a n t e 72 I. geline g a l l i n a 3 I I I b, 1 5 1 , 152, 1 7 1 . Gemonges s. Jamoigne. gencive g i n g i v a 46, 61, 140, 140*). gendre g e n e r u 4, 46, 61 B , 76 A , n i I I , 1 1 3 , 140, 157 I a, I I a, 158 »). genièvre j u n i p e r u s 66 I, 72, 83 I I , 123, 143, 146 I, 146 *), 1 5 7 1 a . génisse " j u n i c i a 58, 77, 83 I I , 1 1 5 , 128, 1 5 3 . genoil g e n u c l u 66 I, 94, 99, 127 C, 157 I c, I I c, 159, 160, 161, 161 *), 163, 166. gent g e n t e 1 I V , 2, 46, 61, 1 1 2 A, 140, 166. Georges Georgius 140, 157 I I a. gésir iacere 69, 87, 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 1 5 1 — 1 5 3 . 154. 156. gie e g o s. je. giel gelu 46, 110, 128, giens g e n u s 1 1 0 I , 157 giere de eade re 61, 157 I a, 167.
172. 173140, 166. I I c, 159. 61 2 ), 140,
girofle c a r y o p h i l o n 3 I I I b, 66 I, 83. 1 5 1 , 152, 153, 157 I a. glace glacies 58, 64, 77 I I , 128. glaieul gladiolu 50, 50 C I I , 62. gland glande 146 *). glaner glennare 1, 3, 135 I I b, 135 C S. 182. glisser 1 4 6 ' ) . gloire gloria 126 V , 1 2 6 u ) , 153. glouton 146'). glu 146 s ). gluicel *globuscellu 33, 34, 69, 87, 93 I, 126, 127, 128 I I A . Gontran G u n t c h r a m n u s 145 I, 168, 168 Mgort g u r g i t e 46, 61, m I I , 1 1 2 I I , 1 1 2 8 ), 157 I b, I I b, 166. gouge g u b i o 1 I I , 50 A , 60, 132, 140, 141, 157 I a. goule gula 2, 142, 146 I I . goupil v u l p e c u l a + h w ë l p 92, 94, 99. 163. gourde c u c u r b i t a 108, 108 '), 118, 144 I I , 144 A II, 157 I aa, 161. gourme w o r m 92, 157 I a, 157 A I a. goût g u s t u s 78 I I I , 157 I b, I I b, 159, 166. grace g r a t i a i I I , 57, 64, 77 I, 100, 128, 153 I I , I I I . gracile gracilis 4 a. grafe g r a p h i u m 126 graindre grandior 50, 61, 62 A I I , 84, 126 V I , 127—128, 141, 1 5 7 I I C / Î , 158, 158»), 160. graisle gracilis 4 a, 69, 87, 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 134 A , 1 5 7 1 a , 172, 173graisse * g r a s s i a 93 A , 126—128, 126 *). granche granica 1 1 1 I, 1 1 1 s ), 140 A . grange m s ), 121, 130, 140, 140 A , 151grant g r a n d e 2, 3, 135, 157 I b, I I b> 159, 166, 168, 170. graunt g r a n d e 135 A . greffe g r a p h i u (77 A I V ) , 126 I V , 126 l l ) , 1 2 7 — 1 2 8 . greife s. grafe. greve g r a v a 150 A, 154. Grice G r a e c i a 69, 87, 110 I, 126 — 1 2 8 , 155 A , 156. grieus g r a e c u s 108, n o I, 136, 136 B 2 c. groisse *grossia 93 A , 1 2 6 — 1 2 8 . gros grossu 2, 166. groue g r a u a 150. grue grue 98 I C 5. guaite w a h t a 92, 102, 107.
Wörterverzeichnis. gulwad + vadum92, 154, 166, 168. guerre wërra 92, 116, 142. guerredon widarlôn 92, 92'). guimple wimpil 92, 116, 158. guise wisa 92, 116. Guy Wît- 92, 116, 118, 166, 168. hache hapja 90, 131, 140, 152 B, 153haïr hatjan 77*). 90, 118, 118'), 126«), 128, 154, 157 II c a, 159, 161, 169. haliegre (alacer) 22 C, 94 II, 110. hanap hnap 114, 114 B, 145 B. hanche hanca 90, 151, 152, 153. hapteye 152 B .
ivel aequale 88 II, 95, 100 n o I, 154, 156, 166. ivernage *hibernaticu 82 1 ).
iverz ivern
107,
hibernus 3 II, 9, 33,
157 I b, 157 II b, 159, 160, 162, 166, 168. ivoire ebureum 126 l4). ivraie ebriaca 126'), 127—128. ivre ebriu 105 A, 126 III, 126'), 127—128. ivrone abrotanu 144 14).
ja jam 1, 3 III c, 60, 61 B, 89 C,
128, 140. 168 A III. Jacques Jacobus 60, 66'), 140, 143, 144 III, 144»). jael gadalis 3 III b, 151, 154. jaiet gagate(s) 3 III b, 118, 138, 139. 154. 157 I c. !66. Jaimes Jacobus 66 II, 66'), 95, 102.
hardir hardjan 90. harpe harpa 90. haste asta + harst 114 C, 141. haucier altiare 57, 86, 87, 114, 115, 128 II B, 128 s), 153 II III, 169. jaiole = geôle caveola 3 I I I b, 140, haut altu + hôh 86, 114 C, 149, 151 I, 151 !). 157 I b, II b, 159, 165, 166. jal gallu 151 I. heaume hëlm 4, 86, 90, 141 A jalir *galire 3 III b, 151 I, 169. S. 196, 157 I a, 163. jaloie galleta 3 III b, 118, 146. herbe herba 2. Jalogny Galoniacu 154'), 1 5 7 2 c. Hiry Arriacu 128 II B. jalous zelosus 61, 140, 146, homme homine m II, 112, 135 I b, 157 I l e a, 159, 166. 157 A I a. jambe gamba 20 II, 151 I, 142. e honir haunjan 126 ). Jamoigne, Gemonges Gamundias honte hauni]3a 90, 91, 1 1 1 , 149. Gimunti 8 4 1 b , 126 l s ), 127 C, Hues s. Huon. 140, 151. hue se hosa 110 II. jante ganta 151 I. hui hodie 59, 59 A, 62, n o II, 139, janvier januarius 60, 83, 117, 117 I, 117 A, 126—128, 135, 140. 165huit octo 95, 100, 102, 107 III, jarbe garba 80, 142, 151 I. jardin gardinu 3 III b, 151 I. 107 A, 110 II, 157 I c. jari -s garricu 3 l I I b , 108, 136, 151, Huon Hugo Hugone 135, 136. huppe upupa m l , m 1 0 ) . 157 Id, 165. Jarny *Gariniacu 141, 151, 154'), idre idolus 144 A III. 157 2 c, 157 A 2 c. ieble ebulu 2, 66, n o l , no 4 ). Jasant Gazo 151, 153. -ter -ariu + -fri 110 I, 126III, jaser gas- 3 I I I b, 1 5 1 , 169. 126 jatte gabata 33, n i I, 112, 141 A, 151 I. iere hedera 66, n o l , 154 A, 167. iluec illoc ? 48 C. jauger *gallicare 3 III b, 121, 129, Indre Angere 36, 46, 126 VI, 130, 151 II, 163, 169. 127—128, 130, 133, 135 C. jaune galbinu 144 II, 144 A II, 151, Ionne Icauna 121, 129, 149, 149 '). 157 I aa, 161. ire ira 3 II. javelle gabella 3 III b, 33, 151. 4 ireçon *ericione 1 0 5 1 b , 105 ). je ego n o I, i i o ' ) , 136, 136'), ireter hereditare 105 I b, 105 4). 140, 157 I d, 165, 165»). ist exit 95, n o l , 156 157 II c a, jehir 1 1 4 , 1 1 4 B. 159Jemappes Gamapius vicus 151 I, 4 iv ibi 33 I, 157 I c, 166, 166 ). 152. 153ive equa 55, 88 II, 88 A II,s 95, 100, jenvres juvenior 144 4). 100 '), 102, 107, 107 ), 110 I, Jessains Gazo 153. 142, 156. jeter jactare 83, 153 C, 169.
2"]0
Wörterverzeichnis.
jeun jajunus 83, 97, 97 1 ). 140, 174jeune juvenis 4 110 II, 144 II, 144 A II, 144 ), 157 I aa, 161. joal iugale 60, 137, 140. Joce Jodoci 60, 69, 87, n i II, 112. jochier jok- 1 5 1 II, 1 5 1 •), 169.
joie gaudia 62, 139, 149, 151 II, 153 II m joindre jungere 36 B, 46, 68, 84, 133, 160, 160 D, 160 !). jonc juncus 78 III, 78 A.
jorz jorn diurnus 1, 3, 61, 61 B,
140, 157 I b, 157 II b, 159, 160, 162, 166, 168. joste juxta 53, 60, 78 III, 142. Jouarre Divodurum 34, 61, 06 I, 110 II, 157 I a, 167. jouer iocare 60, n o l i , 121, 137, 140, 169. joug jugu 54, 100, 146, 146C, 146D. jouir 'gaudire 149, 151. jucher s. jochier. juefne juevne juevre juvene 144 4).
juger iudicare 60, 69, 82, 87, 106, m II, 112, 121, 129, 130, 140, 151—154, 157 I l e a, 159, 161, 162, 166, 169.
lampe lampada 6 VI. lancer lanceare 58, 87, 169. lange lanea (50), 135, 140, 140'•) Langoine Lingonicum 82, 106, 126 V, 126"). langue lingua 125, 135, 142, 170 B Laon Lugdunu 79. lare largu 2, 3, 157 I b, 159, 166, 168. lard 'laridum 10, 166, 168. large larga 151 I, 152, 153. larrecin latrociniu 69, 87, 115, 118 122, 141, 141 A, 157 l e , 2 a 157 166, 170 A. laver lavare 3, 154, 157 I c. I l e a 159, 161, 166, 168 169. laz laqueus 24 C, 38 I, 77 II, 128 157 I ce 1, II cc 1, 159, 166. leçon lectione 77 C, 93 II, 115 128 II. legier *leviariu 126—128, 132, 140 Legier Leodegarius 126, 127, 128 129, 130. lei lege 46, 71, 146, 157 Id, II d 159, 165. Ierre larron
latro-onis
1 III N B
118, 154, 1 5 7 1 a , 167, 167 C 171 A. juindre, gindre, joindre iunior 50, les illas 153 B. 61, 83 II, 8 4 1 a , 126 VI, 127, lëun legume 3, 89. 135, 136, 157 I c 144 «), 157 II c fi, 158, 158 «), 160. 166, 168. juinz juin Junius 3, 61, 84, 140, leurre lôj>r 91, 91 1 ), 1 1 0 I I , 118 157 I c, II c, 159, 160, 166. 157 Ile/?, 158, 167. juis, juise iudicium 58, 85, 1 1 5 , 119, leus lupus 100,8 123, 143, 146 II 147 I a, 147 ), 163 '), 165 A. 166 B. lever levare 3 IV, 1 1 0 I , 155 A Jules Julius 62, 140. Jumiiges Gemeticus 46, 61, 82, 157 l e , I l e a , 159, 161, 169. lèvre labra 1 III NB, 33, 154, 157 106, 118, 140, 140s 5 ). lévrier leporariu 66 I, 123, 126—128 jurer jurare 60, 141 ), 169. M3jus deorsum *devorsum 11 III, •deossum 16, 61, 61 li (il) le i 1 1 0 I , 156. justise justitia S. 6, §§ 57, 64, 115, liège *leviu 1 1 0 I , 126, 140, 140 A 119, 119 '). 155 A, 157 I a. liet laetu 1 1 0 I , 118, 157 I c, 166 168. la illa 153 B. lieue leuca 1 1 0 I , 121, 137, 137 A là ille hac 48, 48 B. lieus locus 100, 108, 1 1s0 I I , 136 lacer on lacté- 93*). 136 A, 136 B 2 c, 163 ), 174. lai lacu 108, 136 C, 157 I d, II d, liepre lepra 1 1 0 I , n o ! ) . 159. 165. lièvre lepore 1 III NB, 66 I, 66 II laienz 48 C. 110, 123, 143, 157 I a. laine lana 3 III, 135. lairme lacrima 94 II, 99 II a, 107, lime lima 135 I. Limetz Limitium 64. 142 B, 144. Mis là -f- jus 48 C, 62, 97, 139, 139A. lin linu 2. linceuil linte-olu 50, 57, 64, n o l i laisser laxare 95, 102, 126—128. lait laide laid S. 12. 115, 128, 166. laitue lactuca 95, 102, 121, 137, 142. linge linea 38, (50), 140, 140 u ). lame lamina m I, 112, 142. linte limite 109, 112 A, 113 C.
Wörterverzeichnis. lintel limitaris 109, 1 1 2 A. lire legere 21, 46, 66, 1 1 0 I, 156, 157 1 I I d. lit lectu 6 V, 95, 100, 102, 107, n o I, 1 1 0 B, 110 8 ), 156, .157 I c, 166. livrer liberare 33, 66 I, 169. loer locare 3 VI, 1 1 0 II, 1 2 1 , 137, 169. loinceau glomuscellu 87, 93 I, i n I I I , m " ) , 1 1 2 II, 126 VI, 127 C, 128 I I A , 132, 135 C. loir giere 146 I, 146 3 ). lois luscus 95 C, 96 C, 157 II b, 159, 1 6 1 , 1 6 1 A. lotst licet 69, 87, 119, 126—128, 159, 1 6 1 , 162. longc longa 1 5 1 I, 152, 153. lor -s illa hora 149, 149 5 ). louve lupa 123, 142, 143, 146 II, 146 D. louer laudare 149 I II, 150 A, 157 l e , I d. I l e , 159, 161, 166, 169. lovergier lubricare 1 2 1 , 129. lue -s loco 108, n o l i , 136, 136 '), 165 A, 174 B. lueur *lucore 108, 136, 146 II, 166, 174lui illui 98 1 C 5, 174. luissei glomuscellu i h ss ). lutte lucta 2, 95, 100, 102, 142, 174. tua mea : , meam- 18, 25 I I I , 25 B, 42 A, 89 C, 168 A I I I . mâcher masticare 1 2 1 , 129, 130, 1 3 1 , 140, 169. maie magida 1 V, 46, 71, 71 2 ). maiere materia 1 1 0 I, 1 1 8 , 126 I I I , 126 '). maigre macer 99 A, 107 A, 157 I a. maire maior 139, 139 •), 157 II c ß, 158. mairien, mairrain materiamen 89, m I I I , 1 1 8 , 126 I I I , 127—128, 135, 141, 157 I c, 2 a, 166, 167. mairier macerare 661, 94II, 9 9 I I a, 169. mais mai Maius 1 V, 139, 157 I d, I I d, 159, 165. mais magis 46, 71, 71 A. maisme maximus 95, 102, 130. maison ma(n)sione 50 A, 126—128, 135. 166. maitre magister -tru 46, 71, 157 I a, ließ, 158. mal-, mais- malu, malos 3, 157 I c, I I c a, 159, 163, 163 *), 166.
271
malade malehabitu 118, 1 1 8 *), 132, 144 II, 144 A II, 144'), 157 I aa, 1 6 1 , 170. mâle masculus 4, 66 I, 94 I I I , 134. mame minimu 1 IV, 144 II, 144 A I I , 144 »). manche manca 140 " ) , 1 5 1 , 153. manche manica 1 1 1 I, 140 1S ), 1 5 1 , 153maneuvrer manuoperare 3 I I I b, 123, 1 4 1 , 143, 169. mange manicu 82, 106, 140, 140 13 ). mangier manducare 3, 4 a, 69, 84, 108, 1 1 5 , 1 2 1 , 129, 130, 1 3 1 , 132, I 3 6 . !37. 1 5 1 . !52, 153. 154. 157 I d, 157 I I c a, 159, 161, 162, 162 A, 165, 166, 169, 174. manoil manupulus (manuculus) 70 II. manoir manere 3 I I I b, 1 3 5 1 a , 135 A S. 1 8 1 , 141 A S. 1 9 5 . 144 I I I . maour, maiour maiore 97, 97 A, 146, 166. marbre marmor(e) 130 II, 157 Ile/?, 158, 162, 162 A. marché mercatu 72, 118, 1 5 1 , 152, 153. 154mareglier matriculare 66 I, 94, 99 I a, 118, 122, 126—128, 1 4 1 , *54. 157 1 c - 2 a> lf>6, 167, 169, 171. Marigny Mariniacu, 141, 1 5 4 ' ) , 157, 2 c, A 2 c. marie margila 46, 61, 1 1 1 I, 1 1 2 . Marly Marelliacu 1 5 4 ' ) , 1 5 7 2 c, 157 A 2 c. Marnay Matriniacu 118, 122, 1 4 1 , 154*). '57 2 c. A 2 c. matière materia 1 2 6 ' ) . matire materia 1 1 0 I , 126—128, 156. mâtin ma(n)s(u)etinus 66 I. matin mattutino 1, 3, 6 V I I , 166. maufé *malfatu(tu) 124*). M auges pagus Metallicus 82, 106, 1 1 8 , 140, 157 I I a, 163. maussade malsapidu s. sade, ferner 163. mauvais malifatius 57, 84, 1 1 9 , 124, 124 '), 126—128, 130 II oder 144. 163, 172, 173. Mayenne Mediana 135 C. meautris meretrice 66 I, 66 *), 69, 87, 1 0 4 1 1 a , 119, 157 I c, 163, 166. meesme metipsimu 4, 17 I, m , 157 I a.
Wörterverzeichnis. meie m e a 98 I I 7, 146 I. meillerie 84 A . mele meles mala-as, mets malus-os 142, 154, 157 I l e a, 163 V ) . Melun M e c l o d u n n u m 78 I, 78 5 ). menace m i n a c i a 58, 77 I I , 100. menacier 115, 128 I, I I B , 1 5 3 I I I I I , 169. mendier mendicare 108, 121, 129, 129 4 ), 136, 138, 138 1 ). mendistiè m e n d i c i t a t e 69, 87, 118, 119, 128 I I I B , 154, 157 I c, 166, 168, 172, 173. mener minare 141 3 ), 169. mensonge * m e n t i t i o n i a 57, 61, 64, n i I I I , m 1 8 ) , 115, 128 I I , 140, 153mentir mentire 2, 135. menton m e n t u m 170 B . menuise m i n u t i a r e 172 x ). menuisier minutiare 57, 64, 77 A , 1 1 9 , 1 2 6 — 1 2 8 , 153 I I I I I , 172, 174. mépriser minuspretiare 57, 64, 77 A , n o i , 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 130, 1 4 1 3 0 ) , 142, 156, 172. merci mercede 3 I V , 69, 87, 146, 156, ! 5 7 I c> l 6 6 > mercre(di) Mercuri 66 I, 157 2 a. mère m a t e r 118, 154, 157 I l e / S , 158, 158 i), 167. merle merulu = merula 4, 66, 157 I a. merme m i n i m u 144 A I I I , 144 1 3 ). merveille mirabilia 33, 50, 84, 100, 127 C, 166 B . mes m a s 25 B I I I , 142, 153 B . mesler misculare 66 I, 94 I I I . Mesme(s) M a x i m u s 95 s. maisme. Messimy, M a x i m i a c u 95, 102, 141, 154 6 ). r 5 7 2 a. meslier ministeriu S. 9, §§ n o i , 126 I I I , 126 7 ), 1 2 7 — 1 2 8 , 130. mettre m i t t e r e 66 1, 1 1 1 I I , 1 1 3 , 141, 157 I a, c, I I c a, 159, 1 6 1 , 166. meuble mobile 4, 66, 1 1 0 I I , 157 I a. mi mei 18, 19, 9 8 I B 4 , n o i , 156. mi mie mediu-a 50, 62, 139, 156, 157 I d, 165. mie m i c a 121, 138, 139, 153. miege medicu 82, 106, n o i , 140, 157 I a. mieger medicare n o i , 121, 129, 130, 169. miel mele 100, n o I, 157 I c, 166. mieldre melior 50, 84, noi, 157 1 I I c fi, 158, 160, 160 A , 163.
mien m e u m 42, 98 B 4, i r o I, 1 1 0 7 ), 157 I I d, 159, 168. mier meru 1 1 0 I . mies m ë d 1 1 0 I, n o 1 ) . mieue (*mieus) m e u s 98 I 4, 1 1 0 I, 168 5 ). mieux melius 84 I I , 1 1 0 I, 126 C, 157 I I c, A I I c, 159, 160, 163. mil miliu 28 A , 84 I I a. mile millia 78 I I . mince minutiare 172 1 ). minder minutiare 57, 64, 1 1 1 I I I , 1 1 5 119, 1 1 9 3 ), 126 V I , 127, 128 I I B, 169. moillier muliere 50, 50 C, 84 I I a, 157 I c, 166. moine monicus 82, 8 2 4 ) , 106, 126 V , 1 2 6 " ) . mois menais 13 I, 37, 146, 157 I c, I I c a, 159, 166, 168. moitié m e d i e t a t e 62, 1 1 1 I I I , 118, 128, 154, 157 l e , 173 3 ). mon m e u m 1 I V , 2, 25 B I I I I I , 42 A , 89 C, 135, 168. montagne m o n t a n e a 1 I I I , 38, 50, 62, 62 A , 84 I a, 127 C, 135 I I b, 153 I I I I I . Monthëu Montaigu 1 0 8 1 ) , 136. Montolivet Monte A c l e v e r t i 157 2 a. montrer m o n s t r a r e S. 9. Morin Morane 135 C. morir morire 3 V I , 110 I I , 126 I I I , 127—128, 140 1 1 ) , 153 I I I I I , 153 3 ), 169. Morsaint Murocinctu 78 a. mostier monasteriu S. 9, §§ 72 I, 1 2 6 — 1 2 8 , 130, 141 A I V . mot m u t t u s 78. moudre molere 110 I I , 1 1 1 I I , 1 1 3 A , 146 C, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 163, 169. mouillier molliare 84 I I a. moule modulu 110 I I , 130, 130 1 2 ), 132, 132 A , 1 5 7 1 a , H a , 163, 166 A . moule musculu 94 I I I , 157 I a. mout m u l t u 86, 146 C, 157 I b, 163, 166. mouvoir m o v e r e 11, 34, 105 I I , 1059), 110, 141, 146, 147, 157 I I c a, 159, 161. moyen medianu 50, 62, 135, 139, 154, 166. moyeul modiolu 50, 62, 110 I I , 139, 139 A , 166. muete * m o v i t a 1 1 0 I I , I i i I, 112. muid modio 50, 61 B, 62, 100, 110 II, 157 I d, 155, 165.
Wörterverzeichnis. muire m u r i a n o l i , 126 I I I , 127 — 1 2 8 , 142. mur murs m u r o s 2, 3, 74, 157 I c, I I c, 159, 166, 174 B . murgier m u r i c a r i u 121, 1 2 6 — 1 2 8 , 129, 130, 130 A , 140, 151 I, I 5 2 . ' 5 3 . l 6 6 > !74nocelle n a v i c e l l a 69, 87, i n I V , n i " ) , 142. nache » n a t i c a m i , i n ® ) , 1 3 0 4 ) , 1 4 ° . 153naf s. navet. nage n a t i c a i n 4 ) , 118, 121, 129, 130«), 140, 1 5 1 . 153. naistre n a s c e r e 69 a A , 87, 93 I, n 1, 1 2 6 — 1 2 8 , 157 I a, I I cc 2, 169. Nanterre N e m e t ó d u r u 109, 109*). Nanteuil N e m e t ó g i l u 109. naschier * n a s i c a r e m i , n i III, 129, 131, 140, 1 5 1 . navet n a p u + - ¡ t t o 123, 143. 143 4 ). navon s. navet. ne no, n o n 89, 89 A, 141. nege n a t i c a 118, 130 *), 140, 151, 153neigier » n i v i c a r e 121, 128, 129, 130, 140, 153. l 6 9 neiier n e c a r e n o i , 121, 129, 136, 138. 139. 154. 1 5 6 ' ) . 157 I d , 165, 166, 169. neiier negare n o I, 129, 1 3 6 " ) , 138, 139. >54. 1 5 6 * ) . 157 I d, 165. 166. neir nigru 22 A , 26, 99 I I b, 107 II, 107 A , 146 B , 157 I c. I l e , 159, 166. nes nasus 154, 157 I c, I l e , 159, 166, 168. nes, nef n a v i s 154, 157 I e, II e a, 159, 1 6 1 , 166, 168. net n i t i d u i l i , 6 V I I , m . 112, 157 I cc 2, 166, 168. neuf n o v e 88 1, n o l i , 166, 168. neuf, neuve n o v u s - a 11, 11 C, 88 I, n o l i , n o 1 » ) , 166, 168. neun nec unu 108, 136, 166, 170, 174nevout n e p o t e 118, 123, 143, 1 4 6 I I , 157 I c, I l e , 159, 166, 168. niais »nidace 69, 87, 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 157 I c, I I c a , 172, 1 7 2 ' ) . nieble n e b u l a 1, 66, n o i , n o 4 ) , 142, 157 I a. nièce n e p t i a + nies 155 A . nichier n i d i f i c a r e 121 a ), 130*), 140, 151, 153, 169. nigier • n i d i e a r e 121, 121 *), 129, 130, 132, 153, 169.
273
nies nepos 1 1 0 I, 123, 143, 157IIC/?, 159, 1 6 1 , 161 A . nisse nescius ¿8, 64, 93 I, 1 2 6 — 1 2 8 , 140 155. 156. noaillour n u g a l i o r e 84 I I , 137, 146, 166. noaudre nugalior 84II, 137, 157 I I c p, 158, 159 A I I c, 160 A , 161, 163. noce n u p t i a 57, 64, 65, 77, 100, 128, 153 I I I I I . Noil n a t a l e 118, 140 " ) , 154, 166. noer n a t a r e 104 A , 118, 154, 1 5 7 l e , 166, 169. Nogent N o v i g e n t u m 46, 71, 140. noinz n u n t i u s 7, 64, 1 1 5 , 1 2 6 — 1 2 8 , 157 I b, 157 I I b, 159, 166. noise n a u s e a 1 2 6 — 1 2 8 , 149. Noisy N u c e t u 69, 87, 118, 119, 126, 127, 128 I I B , 146 I, 156, 157 l e , 166, 168. nom n o m e n 42 A , 89, 89 A , 135 B I l b , 1 5 7 I C , 166, 1 6 8 A I I I , 170. nombre n u m e r u 4. m I I , 113, 141, 157 I a, I I a. nommer nominare m III, 112, 169. non non 1, 135 B I I b. noncier n u n t i a r e 57, 85, 126 V I , 128 I I B , 128 *), 135, 169. norreture n u t r i t u r a 122, 141, 157 2 a, 1 5 7 ' ) , 166 B, 174. noyer nucariu 121, 126 7 ), 1 2 7 — 1 2 8 , 137. 1 3 7 ' ) • noz n o s t r o s 141, 157 II b, 159, 162, 162 »). nuisible nocibilis S. 1 1 . nuisir nocere 69, 87, 108, 108 B , 1 1 0 I I , 119, 1 2 6 — 1 2 8 , 1 3 6 , 1 5 6 0 , 156»), 169. nuit n o c t e 95, 1 1 0 I I , 156, 157 I c, I I c, 159, 166. nuitre n o c t u a 144 A I I I . nus nul nullus, nullu 3, 157 I b, 157 I I b, 159, 163, 166, 174 B . nut n u d u 2, 3, 166, 168, 174. ocire occidere = aucidere 3, 12, 66, 69, 77 C, 87, 122, 1 2 6 — 1 2 8 , 169. od a p u d 47, 123, 123 A , 143, 1 4 7 1 a, 147 *), 149, 168, 169 B . oeil o c u l u s 6, 94, 99, 110 I I . oeuf o v u 11 I I I , 11 C, 88, 98 I I 6, 1 1 0 I I , n o 1 1 ) , 166, 168. Ogiers Audicharius 121, 126'), 1 2 7 — 1 2 8 , 129, 130, 132, 157 I I a, 159-
R i c h t e r , Beiheft sur Zeitachr. (. rom. Phil. LXXXII.
[8
•274
Wörterverzeichnis.
oignon unione 78 a, 84, 1 2 6 — 1 2 8 , 135 oil hoc ille 48, 48 C. oindre unguere 24, 24 B , 36, 36 B, 46, 68, 103, 126 V I , 127 C, 128, 133. 157 1 a . H e ) . 157 l a » soudre solvere 23, 23 A, C, 40, 41»), 1 1 0 I I , i i i I I , n i " ) , 1 1 3 A, 144, 157 I a, c. I l e a, 159, 1 6 1 , 163, 165, 166, 169, 174. soue sua 98 I B 3, 142, 146. souffrir *sufferire 4, 66 1, 1 1 0 I I , m , 157 I a, I I a, 166, 169. soure supra 123, 142, 143, 148. sousir •submersire 16, 6 8 I I , m III, 1 1 2 , 166, 169. sovre super 123, 143, 157 1 I I c fi, 158, 1 5 8 ' ) . soz suptus 68, 157 I I c a, 159. stroment (in)strumentu 78 a, 78 a C, 135, 166, 170. sucer suctiare 57, 64, 93 II, 169, 174suen suum 27, 98 I I 6, 1 1 0 II, 141, 157 I I d, 159, 168, 174. suer soror 6 VI, 1 1 0 I I . suif s. siu. suivre, afrz. sivre, segre sequere 55, 88 II, 95, 100, 102, 107 I I I , 108, 108»), 1 1 0 1 , m II, 156, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 169, 174. sur super 123, 147, 148 *). sus sursus 16, 61 '), 157 I l e a, 159, 174ta tua-, tuam- s. ma. table tabula 1, 66 I, 142. laie atavia 1 1 *), 153. taisir 69, 77 '), 87, 108, 108 B, 1 1 5 , 1 1 9 , 126—128, 136, 1 4 1 , 144, 149, 149 A, 156, 157 l e . I l e a, d, 159, 165, 166, 169, 172, 173, '74 taisson taxone 90, 91, 95, 102, 128, 135, 166. taon tabone 33, 34, 135, 166. tapis tapitium 63, 64, 85, 157 I c, 166.
targier *tardicare 1 2 1 , 129, 130, 140, 144 II, 144 A II, 157 I a, I I a, I I b, 159, 1 6 1 , 162, 169. tarrir Jjarrjan 91, 169. tarte tartaru m II. taupe talpa 2, 86, 142. tehir Jllhjan 1 1 4 . teigne tinea 84, 127 C, 146C, 153. teille tilia 28 A, 84, 107, 127 C, 146 C, 153. teindre tinguere 24, 24 B , 36, 36 B , 46, 96, 103, 130, 133, 144, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 166, 169. tel tieus taie -is 154, 154 B, 157 I c, 157 I I c, 159, 163, 163 A, 166. témoin testimoniu 84 l a , 127 C, 130, 132, 166. témoignier 128 I I B, 132, 169. tenaille tenacula 1 I I I , 66, 94, 99, 127 C, 153. tenierge tenebricu 33, 82, 106, 1 1 0 I, 140, 140®), 155 A, 157 I a. tenir tenere 3 IV, 8 4 1 a , 1 1 0 I , 135 I a, 135 I I c, 146 B, 157 I c, I I c «, 159, 166, 169, 170, 174. tens tempus 2, 157 I I b, 159, 159 1 ), 1 6 1 . tente tendita 1 1 1 I, 1 1 2 , 142. tenve tenue 4, 23, 23 A, 23 C, 1 1 7 , 157 I a. terdre tergere 46, 61, m II, 1 1 2 I I , 1 1 2 A S. 150, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 1 6 1 , 166, 169. terre terra 1 II, 153 B. terreoir territorium 118, 126—128, 141 B . terremeute •terraemovita 110II, 1 4 1 , 157 2 a. tertre termite m II, m •), 1 1 2 I I I , 144 A I I I , 157 I bb. tes t(u)as s. mes. tiède tepidus S. 9, §§ 4, 1 1 0 I, 123, 143, 144 II, 144 A II, 1 4 4 1 0 . 157 I a, I I a, 1 7 1 . tien 1 IV s. mien, tiere têri mlat. teria 1 1 0 I , 126—128, 156. tierz tertiu 57, 58, 64, 85, 1 4 1 , 155, 155 A, 166. til tiliu 28 A, 8 4 1 1 a , 105 C, 126 — 1 2 7 C, 166. Tilques Tiliacum 136 C. timbre timpanu 2 0 B I I , 1 4 4 I I , 144 A I I I , 144 " ) , 157 1 a tistre texere 95, 107, n o I, m II, 1 1 3 , 156, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 169, 174. titre titulus 144 I I I , 144 A I I I .
Wörterverzeichnis. toie theca 20, 121, 138, 139, 1461. toit tectu 1 I, 3 I I I , 95, 102, 107, 146 C, 157 I c. I l e a , 159, 166, 168 A. toivre tiber 143, 146 I, 157 I I c ß, 158. ton tuum s. son. toneirre tonitru 22, 118, 146, 157 l i e ß , 158, 167, 167 B . torn tornu 3, 157 I cc, I I ce, 159, 162, 166. torner tornare 1, 3, 157 I b, 157 I I b, 159, 162, 166, 169. tortre, tordre torquere 24 C, 69 a b, 6 9 a A, 157 I a, I I b, 159, 161, 169. touaille Jjwahlja 9 0 C, 91, 92, 94, 99 I c, 116, 153 I I I I I . loue tua 98 I B 3, 142, 146 I I . Tournay Turnacum 136 C. trader *tractiare 57, 64, 77 C, 93 I I , 128, 169. traire trahere 17 A, 95, 102, 149 s ), 157 2 d , A 2 d. traître traditor 3 I I I b, 157 I a, 158travailler, travail *tripaliare 72 I, 84, 123, 127 C, 128, 143. 153, ' 5 4 . 157 I c> '66. 169. treble triplu S. 4, §§ 2, 123, 157 l a . trece trichea 77 I I , 128, 153. tref, très trabe 2, 33, 154, 157 I c, I l e , 159, 161, 166, 168, S. X V . trefle trifolu 1 I I I , 2, 66 I, 157 I a. treille trichila 66, 94 I, 99 I a, 107, 146 C, 153. treize tTedecim 1 I I , 69 B, 87, 119, 144, 144 A l l , 144 s ), 1 7 2 B S. 252. trembler tremulare 4, 76 A, m l , 11,111, 113, 141, 1 5 7 1 a , l i a , 166, 169. tremper temperare 66 I, 135, 142, 169. trente triginta 26 B , 46, 46 t ) , 71, 71 C, 142, 142 4 ). Ire schier fireskan 91, 151, 153, 169. triegue 92 B . trieve treuwa 92, 92 B, n o I, 142. tristre 144 A I I I . troche traduce m I, I i i '), 112, 151. 153troigne trugna 84 I d, 127 C, 153. trou *traucu 108, 136, 136 B l a , 136 u ) . trouer traucare 121, 137, 150, 169. truie troia 1 1 0 I I , 139, 153, 156 D. tuen tuum 42, 98 I I 6, 110 I I , 141, 157 I I d, 159, 168, 174.
281
tuile tegula 136, 1 3 6 u ) , 156 D. tuit toti 78, 105 C. -tune -tudine m i l , 112 I, 1 1 2 ' ) . tejamineye 152 B . -uec *hoque 48 B , 100, 1 1 0 I I , n o 1 * ) , 125, 159 I c, 166. uem homo 1 1 0 I I , 1 3 5 1 , 135 C, I 166. I ues opus 1 1 0 I I , 123, 141, 143, 157 I I b, 159, 161, 174 B . | uevre opérât 4, 100, 1 1 0 I I , 123, 1 142, 143, 169, 174. i uis ustium 3, 57, 64, 85, 93 I b, ! 126—128, 157 I cc 2, I I cc 2, 166, 168 A, 174. un unu 1 IV, 135 I, 135 B I I b, 166, 174. us usu 3, 37, 166, 174. va vas vade vadis 1, 3 I I I c, 168 C. vache vacca 100, 151, 152, 153 II, I I I , 153 B . vain vanu 23, 23 B, 135, 157 I c, I I c, 159, 166. vair variu 1 I I I , 2, 126—128, 126 7 ), 153 I I . I I I , 157 I c, II c i , 159, 166. vaisseau, vaisselle vascellum 58, 64, 93 I, 128, 157 I cc 1, I I cc 1, 159, 163, 166. valoir valere 3, 50, 84, 127 C, 146, »53. 154*). 157 H c a , 159, 163, 163 '), 169, 174. veillier vigilare 66, 84, 1 0 0 I I , 107 I, 128 I I B , 15311,111, 153 B , 169. veirre vitru 118, 122, 146, 157 I a, 158, 167 A. venaison venatione 57, 85, 119, 126—128, 141 A. vençon venditione 57, 64, m I I I , 112 I, 128, 166. vendange vindemia 1 I I I , 135, 140, 153vendre vendere 1 IV, 66, 157 I a, b, I I b, 159, 161, 169, 171, 174. Vendre-\enere 1 I V , 76 A, 111 II, ii3vengier vendicare 121, 129, 130, 132, 140, 151, 152, 153 II, I I I , 157 I a, 169. venir venire 3, 62 A, 84, 100, 1 0 5 1 a , n o l , m I, 127 C, 1 3 5 I , 141 A S. 195, 144, 156, 156'), 157 l e , d, I I c a, 159, 161, 165, 166, 169, 174. vent ventus 1, 3, 135 I b, 157 I b, I I b, 159, 166. |
Wörterverzeichnis. vente vendita m l , 1 1 2 . veoir videre 2, 62, 100, 1 4 1 , 144, 146, 157 I c, d. I l e a , 159, 1 6 1 , 165, 166, 169, 174. ver verme 157 1 I C, I I c a, 166. verge virga 1 5 1 I, 152, 1 5 3 II, I I I . verge virgine 6 V I , 140. vergier viridariu 6 6 1 , 126—128, 140. vergogne verecundia 1 I I I , 50, 61, 62 1 1 , 6 2 A I I . 84 I b, 1 0 8 , 1 1 1 I I I . vérole variolu 12&—128, 126 10 ). verouil veiTuculu 94 I, 99 I a, 1 2 7 C , 166. verrue verruca 1, 1 2 1 , 137, 142, 174vert viride 66 I, 1 5 7 1 b , I I b, 159, 1 6 1 , 166, 168. vertin vertigine 3, 46, 71, 71 A, 157 I b. veuve vidua 1 1 7 , 132, 1 3 2 2 ), 148. veve vidua 1 1 7 , 132 s ), 173. vever viduare 1 1 7 , 132, 169. viautre vertragus 104, 136, 136®), 150, 150 A. vie vita 3, 1 1 8 , 142. vieil vetulus 66 I, 70, 94 I, 99 I a, 100 I I , 1 1 0 I, 1 4 1 , 157 I b, I I b, 159, 160, 1 6 1 , 166. vierge virgine 6 V I , 1 5 5 A. 1liez vêtus 1 1 0 I , 1 1 8 , 157 I I c a, 159, 1 6 1 . vif vivus 1 1 I I I , 1 1 C. vigne vinea 38 I, 50, 62 A, 84 I a, 127—128, 153. villain villanu 23 I I , 135, 166, 1 7 1 . ville villa 2, 3 I I I , 142, 1 7 1 . vin vinu 1 IV, 2, 135 I, 166.
' ! j 1 | |
vingt viginti 46, 46 *), 71 C, 105 I a, 105 1 ), 1 5 7 I b, 166. vintre vincere 69, 69 a a, 69 a A, 126 A, 127 C, 1 3 3 C, 1571a, 169, 174. virge s. vierge. visné vicinatu 105 I b, 105 A, 105®), 1 1 9 , 154, 157 l e , I l e a, 159, 166, 168, 172, 173. vive v i v a 2, 1 1 C, 88 I I . vivre vivere 33 C, 66, 1 5 7 I a, I I c a, 159, 1 6 1 , 166, 168, 169. voer vocare 1 2 1 , 1 3 6 , 1 4 6 I I , 157 I d , 165, 169. voie v i a 26 B , 98 I A 1, 146, 153. voisin vicinu 69, 69 B , 87, 104 I, 104 A, 1 1 9 , 1 2 6 — 1 2 7 , 128 C I I , 146 C, 1 5 5 A, 157 l e , I l e a, 159, 166, 179. voiz voce 69, 87, 1 1 9 , 126, 127, 128 I, 157 I c. I l e a, 1 6 1 , 166, 168, 1 7 2 B . voldre volvere 23 C, 4 1 ' ) , m i l , m 1 * ) , 1 1 3 A, 1 5 7 1 a , I I c a, 159, 1 6 1 , 163, 169. voloir volere 50, 84, 1 1 0 I I , 146, 157 I c, I I c a, 159, 163, 163 ! ) 166, 169. voyage viaticu 26, 82, 106, 1 1 8 , 1 1 8 3 ), 140, 140 '). vrai verace, *veracius 58, 64, 104 C, 1 1 5 , 1 1 5 C, 126—128, 157. 3. 157 A 3. 172, 173. vuide vocitus S. 10, 12, §§ 66, 96, 102, n o l i , 174. vuidier s. vuide. Wisques Witiacum 1 3 6 C. Yverdon Yverdun Eburodunu 78 I.
Lateinisches and anderssprachliches Wörterverzeichnis. ababalsamum 123. abalenare 25 B I. •abete 25 I, 25 B I. abiat 38 I. absungia 65 C. Ablonius 123. acervissimam 56 I. acqua 55, 55 A. actarius 40. acuo 55. adarrabo 144. adgaecencias, adiecencias 142 adulescentem 27. àdvTove
30.
adverit 42 '). adzutor, azutor 59.
aenia 38 I. aerementum 142. •aestarius 40. Aestrikata = Extricata 53. aethra 66 I. aeum 1 1 I I I . aevitas, aetas 1 1 I. Aggratus 20 B. agnetus 154. Agrestum 22 A. agri, agros, agru 22 A. agrícola 22 A. Agusiacus 108. span, aia 1 1 C. Aiax 3 1 , 31 A. aiio 3 1 , 31 B.
Wörterverzeichnis. aius &yw¡ 39. asüchs., akedu 1 1 8 . alacer *alecre 22C. albeus 56. aleno 25 B I. aleum 38 A. Alessanro 1 7 II, 1 1 3 , 1 1 3 B . alevanti 124 B. alia 38 I. Alisiia 156. aliut 47. span. alvidro 1 2 6 ' ) . Amada 1 1 8 . Amavilis 33 I. ambibius 33 I I . amiddula 30, 68. áuópyr¡ 20 I I . ampura 27. amurca 20 I I . amvitum 5 1 . anglato 1 0 C, 66 I. anguis 36 A. annoente 27. anocla 27. añoro 27 B . ansar 72 I. Ansium 57. Antioco 20 I. ao = avus 1 1 I I I , 1 1 3 ). Aoster 149. apolactissare 20 IV. aquerum 154. Arabiem 1 5 3 . graub. arbaga 32 C. arbitriu 1 2 6 " ) . arefacio 10 A. neapol. arefice 32. ferrar, argaibul 32 C. aria 38 I. aridore, ardore 6, 10. aridus-ardus 10. aries, ariex 17 II, 25 I, 25 B I. arimenta, armenta 10. Arremar = Adremarus 167. Artlaus 70. Arunceio 32. asa 14 I. ascea 15. ascultare 32. astia 66 I. at = ad 47. atavia 1 1 I V , 1 1 3 ). Atiano 77. osk. atrud 86 B . attinet 2 1 . aucenda 46 A. auctor 45, 45 l ). Aucusti 54.
283
1 audere 1 1 II. Aiyioia 27. augura, augurium 32 2 ). Aurellus 84 I I a. aureus 15 B. aurufex 32. ausculari 12. auspex 1 1 II. aussus 37 B. austes 149. austia = ostia 12. autumnu 32. auxungia 32. avidi = audi 1 1 II. -avit, -aut 1 1 II, 44. avolae, aulae 1 1 I I I . Azabenico 59. baeati 154 A. Baisdra, Baxera 95. baliat 33 II, 33 B, 33 C. balineator, balneator 10. baptidiare, ßanzt^etv 59. barones 33 II. Bataus 1 1 I I I . Beadus 1 1 8 . belva, bellua 23 A, 23 C. benefitii 1 1 5 . Beneventum = Benventod 10 C. benfacio 10 C. benfacta 10 C. benficium 10 C. biba = viva 33 II, 33 B. Bibius 33 II. -bilis S. 1 1 . bipinnis 7 2 1 1 b . BiJ)aniin 63. engl, blame 1 7 3 A. boco = voco 33 II, 33 B. Boltinia 33 I I . Bompeiiana 3 1 , 123. Bonifatius 124®). Bonomemorius 124 a ). botis 33 I I . Brito 76, 3. brutis 91. •brüttus 78 A. bubla 10 C. bublicus 123. bucas 76, 3. Burrus 20 II. butumen 72 I. Byzacinus 63. cadent 141 II. Cadolaico 136 C. Caeseris 80. Cailvi 84 I I a.
Wörterverzeichnis. calcai i i I V . *calcina 69 B . calcostegis 46. calcosteis 7 1 . calculare 86 B . Caldius 86. 8 6 1 ) . calfacio 10, 10 A . calligo 78 I. calumpnia 43 C. campester 1 0 C. prov. can 42 A. capiclu 70. captiosus 65. carda 4 1 . cardelis 40. cardellus 78. carigas 1 2 1 I I . •carines, carnes 10. Carinus 20 I. carisuma 37. carta 20 I. Casie = Cassiae 37. casu 37. cata veris 1 1 8 . Caterells 159 B. cattus 65. cauculus 86, 86 B . cauda 1 2 B . Cauneas 1 1 A. caupulus 86, 86 B . caus 149. caussa 37, 37 B . *cavitare 44. ce = quae 81 I. *celus (caelum) 1 3 , 29 C. cena 29 C. cenare 29 C. census 87 B . cerialia 38 I I . cesor S. 9, § 14 I, 69 B. cesquant 25 I. cesquet 81 I, 81 A I. Cesula 1 3 . Chariobaudus, Chariobaldus 86. Charitine 63. Chiteris 30. Chlodbertus 1 4 5 I I . Chlothacharius, Chlotharius 145. Chonodomarius 154 B . Chramnino 145 I. Chrodobertus 145 I. XpoSo/idpios 154 B . ciconea, conea 15. •cietate 1 1 I V . cimice 69 B . circinnus 25 B . cis = quis 81 I. clam 42 A.
clamor 2 1 . cleminx 17 I I . clocea 20 I. ! Clodius 1 2 A. elucidare 20 I I . clussus 37 C. co = quo 81 I I I . coclia 38 I. cocorum 24. Codrata, Quodratus 81 I I b. coepi 29 A, ceperint 29, cepissent 29. cofluentes 14 I I . cognioscito 84 I d, 84 *) ; cognuscas 1 4 1 A IV. colicla 66 I. colicolos 12. colpam 27 B. combibio 5 1 . comductum 42 C. con 81 I I I . concupiscencia 58. conestat 8. confluentes 88 I. conger 20 I I . Congianus 61, 67. congnata 84 I d ; congnato 35. congnomen 84 I d. coniunx, coius 17 I I . connata 84 I d. conparatho 169 B . consacratus 72 I, 72 s ). consili 19. consumaut 44. controvosias, controversis 16. conuvio 33 I. conversans = conversaris 14 I. coque = quoque 24. coraverun 47 B. Corentus 26. Cosentiam 14 I. cosul S. 9, § 14 I, cosol 27 B . coventionid 14 I I . covenumis = convenimus 14 I I . cot, qot, qut 81 I I I . coxim, cossim 17 I I . crata 126 4 ). credls = credls = credes 21. Crescentsianus 57. Crisida 20 I, 20 I I I . ' crusalo 20 I I I . crustlum 66 I. culcaverit 1 1 1 I I I . cun 42. cunti 45. cupivimus, cupimus 1 1 ] . curaut 44. Cuyntus, Cointo 81 I, 81 ').
Wörterverzeichnis. Dadvalds 159 B. damascinos 63. dampnum 43 B. daras 144. Datibe 33 C. debosita 123. decedocto 1 1 8 . decenvir 88 I. decies 14 B. Decumainus 84 I. deded 47 B. dederont 27, 27 B. dediaverunt 138 C. dedica 47. dedicait 1 1 IV. dedro 47 B. definicio 64. defuntus 45. deniget 156. deposikio, deposicio 64. deposio, depossio 64, 64'), 93 I 93»)detolerit 27 B. devolvet 21. dextraendi 8. Diane 13. Alban, dibl S. n 1 ) . diced 26. dictus = digitus 10 C. dignus, diene 35. diis (divis) dis 19. dingnissime 35. dignitossus 37. J i o v i o n 30. diseiplina, diseipulina 10 C. Diuliali 60. dium 1 1 I I I . divitior, ditior 1 1 I. dobus 40. dolctsimaae 27. doleum 15. dolio 38 I. domene 26. donaut 44. donavit, donait, donaut 1 1 J ). Dormagen 136 C. dracco 76. du = dum 89. ducissimo 86. dulo = dolo 27 B. dum 42 A. duö, duö 74 A. dupplu 123. ebor 27. ecus, equus 24. edukaut 44. edus = haedus 13.
effiminatus 72 I. eius, eiius 31. Emela 84 I I a. emigranio 94 II. emtas 65. enico 26 B. eneco 26 B. epistolo 142. epistula 27. ero 41. erodita 27. erpe 10. erudicio 1 1 5 . eruu 41. engl, escape 173 A. eseubitori 53. esset 21. ettiam 77. Eufraxia 17 II. Evanielis 36. excutellatus 86. execiae 81 I. expectara 52. exstinguere 24. extra exterior 10 C. extranius 38 I. fa (c) 48, 48 l ). facineris 141 IV. iacitud 27 B. facla 66 I. facunt 136. farre 42 A. iasiolus 50 C II. fassiolus 77. fauces i : B . faunt 136. Febrarias 40. feccerunt 77. fecerum 42. fecerun 47. fedus 29. yrpti 69 B. felatris 17 II. Felicia 66 I. Felixs 17 II. fenerator 13, 29 C. feneratrix 13. fenum 13 C, 29 C. fetor 29. fetus 29 C. •figicare S. 13, $ 6 V I I . figitivus 174. figlinus 10 C fileai 15. filie 13. fili = filius = filie, filis 19. fillius 84 I I 9.
¿86 f i n i v e r a m , finiram n f i s t i c u 174. f i s t l a t o r i 66 I. F l a u r u s 12. Flaus I i III. * f l a u t a r e 44. Flavius i l IV. F o l i i u s 84 I I a. f o r m à A b i . 21. f o r m o n s i o r 14 I. f o r t u i t u 27 B . f r a t e r e s 66 I. f r a t r ê s 14 B . f r a t e r 21. f r a u m e n t a 79. f r e t u 27 B . frida 4 6 1 ) . f r i n g i l l a 40. f r o n d e 27 B . f r o n t e 27 B . f r u c t ü s 74. F r u g t o s u s 40. f u e r a n 47. f u e t 26. f u s i o r 37. f u s u s 37, 37 B .
Wörterverzeichnis. I.
g a l a t u s 20 I I . g a r u l u s 76, 3. Gelius, Gellius 84 A . gelus 58 B . g e o m e t r e s 67. yXvxiSSeiv 20 I I . g l u t u s — g l u t t u s 78. Gnaeus Gnaevos n III. g o b i o g o b i u s 20 I I . •yàyyçoe 20 G o d a n 92. G r a t t i a n i 77 I. G r i m a l d o 40, 1 1 6 A . g u b e r n a r e 20 I I . g u b e r n u m 20 I I . g u m m i 20 I I . hac i. H a f e r A f e r 9 I. got. *hagja i i ' ) . h a n c — anc 9 I. hattjan 1264). h a v e 74 A. hec = haec 13. H e c o b a 27. H e r a c l i d i s 63. H e r c l i 66 1. here 26 B . H e r c o l e m 27 B . hi(c) 48. h o b e s = opes 9 I.
h o b i t u m - o b i t u m 9 I. ho(c) 48, 125. hoc = hue 27 B . hoesies 57 B . h o m e n e 26, 26 B . h o s t i a m , o s t i a m 9 I. hue = hoc 27 B . hui (c) 48. H y a c u n t h o 20 I I I .
II.
i a m d i e t h o 169 B . i a m u s 38 I I . icse 17 C. i m b i t a t o r i s 33 I I , 5 1 . imfanti 51. imfelicissimi 5 1 . imferet 51. i m f i m e n a t u s 68. i m u d a v i t 118, 121 B . incisso 37 C. i n c o m p a r a v i l i 33 I. i n c r e p a t 36 A . indegare 142. ingenuus 36 A. ingnes 35. ingnominiae 35. i n m i n e n t i b u s 42 C. inopie 142. inpensa 42 C. insienia 35. i n s t i t u v i t 44 B . inteitamento 115. Interanniensis 43 A . inverunt 4 2 1 ) . ippse 17 D . iscolasticus 52. iscripta 52. Isdrahel 113. engl, isle 173. ispeculator 52. issa 17 I. Isspes 52. i s t a t u a m 52. i t r u m 66 I. I z o f i l u s 64, 64 *). j e n t a c u l u m 83 I). j e n u a r i u s 49 B . ioeali 121. iogalis 27. p r o v . j o v e jeune 6 V I . J o h a n n i s 63. i u b e n t u t i s 33 I I . j u s t i c i a 64. j u e u m 108. j u e n t u s 11 I I I . J ü l i c h 136 C. Juliia 8 4 1 1 a .
Wörterverzeichnis. Julius 49 B. Jullius 8 4 1 1 a . iuria 67. jurgo 10. iusit 37. justa 53. justus 49 B . iuvente 33 I. xaootxav 151. got. k a u p a t j a n 86. xf,voa>(> 69 B . Ktxiptov 69 B . Kreuznach 1 3 6 C . xtißtog 20 II. laborait 11 I V . lacte 42 A. aengl. laeden 118. laeteris 154. lapsus 68. l a p t u c a 65 C. larva 6 V, 23. latébras 22 ital. lattuca 45. Laurentzio 57. lavatrina, latrina 11 I. L a v i n i a 50. leber = liber 26 B . prov. leugier 77 B . libertaus 34. libertavis 33 I. libitinan 42. licevit 33. liciat 38 I. lileum 38 A. livertus 33 I. locuturus 24. Lolius, Lollius 84 A. loqua 116. loreolam 12 B. loreti = lauretum 12. Lornti = Laurenti 12. Luccius 77 II. Lucxuriosus 17 II. lupös 14 B. luridus 78 I. lydus 20 I I I . madias 62. Mafusio = Mavusio 124 magester 26 B . magias 62. Maiiam 31, 31 A, 31 B. Maiio, Maius 31. maiior 31, 31 B. maldixi 66 I. malefacio 10 A, 10 C. malfacta 10 C.
287
malficium 10 C. m a l v a 23 A. maniplu 66 I. marcator 72 I. marsalis 57. Marsas 57. Martianesses 57. Martses 57. mateola 15 B. •matiol a 15 B. matus — mattus 78. Maudalena 79 II, 79 1 ). Mauriscius 115 B. m a x u m u s 30 B. melium 28 A. mendaciu S. 14. mendatium 115. Menerva 26 B. menten habae 42. mentla 66 I. mereto 26 B. merx, mers 17. Mesiaca 29. messes 76, 3. Messina 63. metunt 41. Mezentius 59. milicie 64. milliarius = miliarius 28 A. mimoran 42. misserat 37. momordi 72 A. •morente 25 B. mores = moriens 25. moritor 27. movi 11 B, 34 B. mundiciei 64, 64 1 ). muntanus 27 B. munus 141 A I V . Murtilus 20 III. musteriei 20 I I I . muta = multa 86 B . nantus 45 C. nam 42 A. natai = -ae 13 B . negliencia 71. nemo *nehemo 8. prov. nesci, it. nescio, ptg. nescio 140 " ) . nesi 26. kat. nici 140 s0 ). nihil nil 8. Niophitus 30. nise 26 B. Noßeißoißove 42 C. noicia 11 III. nollis 76, 3.
Wörterverzeichnis. nonienti 84 Ic. Nordeberts 159 B. nosci(t) 47. notrix 27. no varea 72 I I a . nóventins, nontiari 1 1 I. Novietunense 118. num 42 A. numinclatori 27. nunquan 42, 42 C. nupptum 65. obedi 29. obique 27. obstetris 17 II. octavom 27 B. Odissia 20 I I I . 0\y\oi