197 38 3MB
German Pages 90 [92] Year 1998
Tonio Hölscher Aus der Frühzeit der Griechen Räume - Körper - Mythen
Lectio Teubneriana VII
Tonio Hölscher
Aus der Frühzeit der Griechen Räume - Körper-
Mythen
B. G.Teubner Stuttgart und Leipzig 1998
»Von Natur ist in allen Menschen eine Bewegung zur Gemeinschaft. Der sie als erster zusammengeführt hat, hat die größten Wohltaten bewirkt.« ARISTOTELES
Lectio Teubneriana VII Freitag, 27. März 1998, 19.30 Uhr Alte Börse am Naschmarkt in Leipzig
Es musiziert das ITURRIAGA Q U A R T E T T Aitzol Iturriagagoitia 1. Violine lokine Iturriagagoitia 2. Violine Katia Stodtmeier Viola Rebekka Riedel Violoncello
Musikalische
Begrüßung
Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51 Nr. 2 Andante moderato - Finale: Allegro non assai
Lectio Teubneriana VII
Tonio Hölscher Aus dem frühen Griechenland Räume - Körper - Mythen
Die Lectiones Teubnerianae erscheinen in einer eigenen Verlagsreihe
Trinkschale mit Leier spielendem jungen Mann Ende 6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia. Hirmer Fotoarchiv, München.
Einleitung Piaton schildert, in einer eher beiläufigen Bemerkung, den kulturellen Habitus seiner griechischen Landsleute aus einer witzigen Sicht von außen: Die Griechen hätten sich rings um das Mittelmeer angesiedelt wie die Enten und Frösche um einen Teich.1 Man kann dies Bild weiter ausmalen: Wie die Enten sind sie mit ihren einfachen Schiffen nicht quer über den See, sondern an den Ufern entlang geschwommen; und wie die Frösche haben sie sich gegenseitig angequakt und um ihren Teich herum ein vielstimmiges Geschrei und Palaver veranstaltet - der Geograph Strabon nennt die Griechen das geschwätzigste unter allen Völkern.2 Das Gleichnis der Frösche rückt Grundzüge griechischer Lebensformen in den Blick - und steht zugleich in erfreulicher Weise der Versuchung entgegen, die griechischen Verhältnisse zu idealisieren: - Die Obsession des erregten Dialogs muß ein typischer Zug der Griechen gewesen sein, der den Nachbarn offenbar besonders aufgefallen, oft wohl auch auf die Nerven gegangen ist. Wissenschaftlicher ausgedrückt, war es eine spezifische Art des intensiven Rommunizierens, die mit den politischen Formen der griechischen Welt zusammenhing. - Diese Form der Rommunikation ergab sich zunächst vor allem in den «Städten», den Siedlungszentren der griechischen Stadtstaaten (Polis, Plural Poleis). Damit sind, wie wir sehen werden, nicht so sehr große «Städte» mit urbanistischen Architekturen gemeint, sondern vor allem besonders dichte Situationen des gemeinschaftlichen öffentlichen Lebens. - Über die Gemeinschaften der Poleis hinaus bildeten die Griechen zusammen um das gesamte Mittelmeer, 9
einschließlich des Schwarzen Meeres, gleich den Fröschen um den Teich, eine große Gemeinschaft wechselseitigen Austausches von Waren und Worten, Ideen und Ansprüchen. Jeder Grieche fand seinen Platz im Leben, seine «Identität», in diesen zwei konzentrischen Kreisen: seinen politischen Platz als Bürger in seiner Polis, seinen kulturellen Platz als Mitglied der Gemeinschaft aller Griechen. Es hat wohl unter den frühen Kulturen nur wenige gegeben, die bei so weiter Zerstreuung ein solches Maß an Zusammengehörigkeit entwickelt haben. Am ehesten vielleicht die Phöniker, unter ganz anderen Bedingungen und in ungleich weiteren Dimensionen die Juden. 3 - Diese Zusammengehörigkeit bildete sich nicht trotz, sondern wegen des Fehlens einer zentralen Institution der Macht aus. Die Frösche waren keinem Froschkönig Untertan, der sie mit Befehlen zusammenhielt - also konnten sie ungehindert quaken und sich selbst zusammenfinden. Wenn sie eine Zugehörigkeit suchten, so hatten sie nichts als die offene Kommunikation. Das offene Wort setzt autonome Partner voraus: 4 Die Lautstärke öffentlicher Diskurse ist ein Maßstab dafür, wie viel es in einer Gesellschaft zu bereden und zu entscheiden gibt. Manche werden sich noch erinnern, wie still es in Griechenland während der letzten Diktatur auf den Marktplätzen war. Bei den Griechen gab es vieles gemeinsam zu bereden, und sie fanden das gut. Aristoteles hat diese Form des intensiven Zusammenlebens als konstitutiv für seine Staatstheorie betrachtet: «Von Natur aus ist in allen Menschen eine Bewegung zur Gemeinschaft. Der sie als erster zusammengeführt hat, hat die größten Wohltaten bewirkt».5 Aus heutiger Sicht werden manche die politische Gemeinschaft ambivalenter sehen - man kann etwa an den skeptischen Satz von Stanislaw Jerzy Lee 10
denken: «Die Verfassung eines Staates sollte so sein, daß sie die Verfassung des Bürgers nicht ruiniere».6 Der Bürger heute erfährt den Staat oft als ein bedrückendes oder auch bedrohendes Gegenüber. In der Antike dagegen waren die Bürger selbst in einer eigentümlich konkreten Weise mit dem Staat identisch. In diesem Sinn will ich aus der frühen Kultur der Griechen, vom 8. bis 6. Jahrhundert v.Chr. berichten: einer Kultur von kleinen, autonomen Gemeinschaften, kurzen Distanzen, Mustern des unmittelbaren Handelns und Formen der persönlichen Kommunikation. 7 Die Griechen hatten nicht immer in «städtischen» Siedlungen gelebt. Aristoteles wußte das, wenn er denjenigen pries, der die Menschen als erster zusammengeführt hatte, und in vielen Städten hatte sich eine Erinnerung daran bewahrt, daß sie einmal durch «Zusammensiedlung» von Bewohnern entstanden waren, die vorher verstreut gelebt hatten. Das war eine Zeit gewesen, in der noch nicht Bürgerschaften und «Staaten», sondern die Familien und ihre «Häuser» die zentralen gesellschaftlichen Einheiten waren. Die archäologischen Befunde geben uns eine Vorstellung davon, wie die Griechen im 8. Jahrhundert v.Chr., im Zeitalter Homers, in einigen Landschaften die ersten Schritte zu einer «städtischen» Kultur taten. In der Region von Korinth lebte vom n . bis 9.Jahrhundert eine spärliche Bevölkerung in isolierten Einzelgehöften oder kleinen Streusiedlungen, meist in den Bergen; erst im 8. Jahrhundert zogen sie langsam zu dem gemeinsamen Siedlungsplatz, der späteren Stadt Korinth, unter dem beherrschenden Felsen von Akrokorinth zusammen, unmittelbar über der Fruchtebene und in der Nähe guter Häfen.8 Ähnliche Vorgänge sind in vielen anderen Gegenden zu beobachten. 11
An manchen Orte'n hatte man mächtige alte Städte vor Augen: die Herrschersitze des 2.Jahrtausends v.Chr., Mykene, Tiryns, Theben und andere, mit ihren befestigten Burgen, zu deren Füßen sich ausgedehnte Unterstädte ausbreiteten. Aber daran konnten die Griechen im 8. Jahrhundert kaum anknüpfen. Die mykenischen Paläste und ihre reiche Kultur waren seit Jahrhunderten zugrunde gegangen; Griechenland machte vom 1 1 . bis 10. Jahrhundert v.Chr. eine lange Phase des politischen Zerfalls und der kulturellen Armut durch.9 Rings um das Mittelmeer waren im späten 2. Jahrtausend die alten Großmächte und Reichskulturen teils zusammengebrochen, teils in Zersplitterung und Niedergang gefallen: Die griechische Welt lag isoliert im Windschatten der Weltgeschichte. Handelsbeziehungen und kultureller Austausch mit benachbarten Kulturen waren sporadisch und entwickelten keinen dauerhaft prägenden Einfluß auf Griechenland. Aus dem Norden waren neue Zuwanderer gekommen, die den ganzen griechischen Raum in Bewegung und kriegerische Unruhe versetzt hatten. Größere Gruppen von Siedlern wanderten über die Ägäis hinüber zur türkischen Küste. Die Bevölkerung ging insgesamt an Zahl stark zurück. Die wenigen größeren Siedlungszentren, die verblieben, etwa Athen, verloren offenbar ihre Funktion als Zentren einer stratifizierten und strukturierten Gesellschaft. Im übrigen wurden verstreute Kleinsiedlungen und einzelne Gehöfte zur vorherrschenden Lebensform. Erst langsam im g., dann verstärkt im 8. Jahrhundert v.Chr. kam es wieder zu einem erstaunlichen Aufschwung. 10 Das deutlichste Symptom sind einerseits die reichen Votivgaben in den großen Heiligtümern von Olympia, Delphi und anderen Orten, andererseits die reichen Grabfunde in Athen und anderen Städten, die eine wohlhabende agrarische Oberschicht bezeugen. 12
Die auslösenden Gründe sind schwer zu erkennen. Offensichtlich ist ein ökonomischer Wechsel von Weidewirtschaft zu vorwiegendem Ackerbau, weiterhin eine entscheidende Differenzierung arbeitsteiliger Produktionsweisen, ein entsprechend starker Aufschwung spezialisierter Handwerks- und Handelstätigkeit, und allgemein ein beträchtliches demographisches Anwachsen der Bevölkerung. Daher die Entstehung größerer Siedlungen in Nähe der fruchtbaren Ebenen. Gleichzeitig wurde die kulturelle Isolierung der griechischen Welt überwunden. Die Phöniker entwickelten von der Levante aus einen expansiven Seehandel im ganzen Raum des Mittelmeeres, und bald begannen griechische Seefahrer mit ähnlichen Unternehmungen sowohl in den Osten wie auch nach Italien und weiter nach Westen. Daher die Nähe der Städte zu geeigneten Häfen. Die Griechen übernahmen aus dem Orient vornehme Lebensformen, handwerkliche Techniken, komplexe Mythologien, religiöse Vorstellungen, Rituale der Götterverehrung. Auf der Grundlage der rezipierten orientalischen Kultur entwickelten sie neue Formen einer eigenen Kultur, die sich von denen ihrer Vorbilder mehr und mehr entfernten. Am bedeutendsten sind die alphabetische Schrift und die Gattung des literarischen Großepos, die mit dem Namen Homer verbunden ist. Am folgenreichsten aber war wohl die Ausbildung einer neuen Form der politischen Organisation: Die griechische Polis war in der Regel eine autonome politische Gemeinschaft von Bürgern, mit einer zentralen Siedlung und einem umliegenden Territorium, das der Ernährung der Bewohner durch Ackerbau und Viehzucht diente. 11 Entscheidend war, daß Einfluß und Macht grundsätzlich innerhalb der Bürger oder zumindest einer relativ offenen Oberschicht verteilt waren: Es gab kein institutionalisiertes Herrschertum, auch keine 13
starken Priestertümer. Politisches Handeln - und es war zunächst noch nicht sehr viel zu handeln - geschah «miteinander». Die politischen Entscheidungen wurden in den Versammlungen des Adelsrates und der gesamten männlichen Bürgerschaft gemeinschaftlich getroffen, und die Ämter der politischen Führung wurden im jährlichen Wechsel vergeben. Es ist ein reziprokes Modell der Herrschaft: Später sprach man davon, daß «Herrschende und Beherrschte dieselben sein» sollten. Heute definiert man frühe Gesellschaften, die face to face kommunizieren, in ähnlicherWeise. 12 In der damaligen Welt war das nicht selbstverständlich. Die Großreiche des Vorderen Orients und Ägyptens, die man in Griechenland bewunderte und deren Lebenskultur man rezipierte, hatten ihre Macht und ihre kulturellen Leistungen durch Konzentration der Herrschaft über weite Länder unter starken Monarchen erreicht. An der Spitze des Staates stand ein mächtiger Gott, der die Legitimität des Königs garantierte. Dessen Gewalt war durch eine bürokratische Administration und eine straff hierarchische, kegelförmige Stratiflzierung der Gesellschaft gesichert. Die griechischen Poleis dagegen bauten auf Egalität, zumindest in den Oberschichten. Feste Institutionen der Macht waren nicht nur unbekannt, sondern wurden bewußt vermieden.' 3 Ebenso vermieden wurde eine festgelegte Stratifizierung der Gesellschaft: Zwar gab es soziale Schichten entsprechend dem Besitz, aber die Grenzen waren durch persönliche Leistung zu überwinden. Das Konzept war, die anstehenden Fragen des Lebens direkt, das heißt «selbst» und «miteinander» zu regeln. Das war bei den früheren vor-politischen Lebens- und Siedlungsformen selbstverständlich gewesen. Erstaunlich aber ist, mit welcher Konsequenz die Griechen auch dann an diesem Konzept des «alles miteinander» fest14
hielten, als sie sich in größeren politischen Gemeinschaften zusammenfanden und diese Gemeinschaften in komplexen Ordnungen und Institutionen organisierten: Alle Anstrengungen wurden unternommen, um auch in größeren Gemeinschaften mit komplexeren gesellschaftlichen Strukturen und Aufgaben sicherzustellen, daß alle Aktivitäten von den Bürgern selbst in die Hand genommen und unmittelbar «miteinander» unternommen wurden. Face to face als politisches Prinzip. Wie dicht diese Gemeinschaften konzipiert waren, hat Aristoteles in einer berühmten Forderung formuliert: Eine Stadt solle nicht größer sein, als daß jeder Bürger alle anderen Bürger kennen und jeder die Stimme des öffentlichen Herolds hören könne.14 Das war nicht nur ein staatstheoretisches Ideal: In der formativen Phase der griechischen Polis, vom 8. bis 6. Jahrhundert v. Chr., umfaßten die «städtischen» Siedlungen selten mehr als loooo Einwohner, und das locker besiedelte Territorium konnte meist mit bloßem Auge bis zu den Grenzen überblickt und in ι Tag zu Fuß bis zu den Grenzen durchmessen werden. Dies sind die Dimensionen und die Strukturen einer Gesellschaft, die face to face kommuniziert. Ähnliches gilt aber auch, über die einzelnen Stadtstaaten hinaus, für die Gemeinschaft der Griechen insgesamt. Das Fehlen eines politischen Zentrums, einer «Hauptstadt», hat nicht etwa zu partikulärer Isolation der einzelnen Poleis geführt, sondern im Gegenteil starke Formen des Zusammenlebens und Institutionen der Zusammengehörigkeit gefördert. Seit dem 8. Jahrhundert wurden die athletischen Spiele in Olympia, später auch an anderen Orten zu Treffpunkten für Angehörige der Oberschicht aus den Städten der ganzen griechischen Welt.15 Das verbindliche Aussetzen jeglicher Kriegshandlungen schon während der Anreise zu den olympi15
sehen Spielen zeigt, wie wichtig die physische Zugänglichkeit nicht nur für die Athleten genommen wurde. In Delphi war es die Orakelstätte, die einen einzigartigen Schatz von politischer Erfahrung und Kompetenz kumulierte, dadurch immer wieder Gesandtschaften aus allen Richtungen anzog und mit Anweisungen bis in die Randzonen der griechischen Welt wirkte. In einzigartiger Weise gab es immer wieder Gelegenheiten, daß die Angehörigen einer breiten Oberschicht Mitglieder der gesamtgriechischen Gemeinschaft aus weiter Ferne kennenlernen und danach die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse in ihren eigenen Städten verbreiten konnten. Gesellschaften, die auf Rommunikation und Interaktion face to face beruhen, sind vor allem aus prähistorischen Zeiten bekannt. Für die Kultur der Griechen sind in neuerer Zeit immer wieder die prähistorischen Wurzeln in den Epochen der Jäger, Hirten und frühen Ackerbauern hervorgehoben worden: «Wilde Ursprünge», die auch noch in den historischen Epochen jenseits von hellenischer Schönheit und Rationalität, dunkle und urtümliche Züge der Griechen zum Vorschein bringen. 16 Tod und Gewalt, vitale Rollen von Geschlechtern und Altersgruppen, Rituale der Lebensstufen und der Bewältigung der Natur - und eben auch die Formen des unmittelbaren Handelns>, face to face: Damit gewinnt die frühe griechische Welt eine anthropologische Dimension, die sie mit frühen wie mit neuzeitlichen Gesellschaften von Sibirien bis Zentralafrika, Indien und Australien verbindet. Das erstaunliche Phänomen der frühen Griechen ist jedoch nicht, daß sie eine Reihe von prähistorischen Strukturen bewahrt und fortgesetzt haben. Entscheidend ist, daß sie in einer relativ kurzen Epoche, im 8.-6.Jahrhundert v.Chr., eine Gesellschaft und Kultur 16
von hoher Komplexität entwickelten - dabei aber mit einer überraschenden Besessenheit nicht nur an alten Verhaltensweisen nachbarschaftlicher Beziehungen festgehalten, sondern für die weit größeren Gemeinschaften der Polis ganz neue und ambitiöse Formen der Rommunikation face to face eingerichtet haben: Reine starken Herrscher oder Priester wie im Alten Orient und Ägypten, die an der Spitze und im Namen der ganzen Gemeinschaft handelten, auch keine Parlamente und Parteien wie in der Neuzeit, die die Gemeinschaft und ihre Teile repräsentierten und zwischen Bürgern und Staat vermittelten. Sondern Institutionen und Normen, die die direkte Rommunikation und Interaktion förderten und garantierten: Adelsräte, in denen die führenden Männer direkt zusammenkamen, Volksversammlungen, zu denen die ganze Bürgerschaft aufgerufen war; wenige Ämter mit beschränkten Aufgaben, die auf regelmäßigem Wechsel und ständiger Rontrolle zwischen Amtsträgern und Bürgerschaft beruhten. Sie haben damit gewissermaßen «einfache», «unmittelbare» Lebensformen zu einem Ronzept größerer politischer Gemeinschaften gemacht, haben aus prähistorischem Elementen ein alternatives und konkurrenzfähiges Gegenmodell zu den Großreichen und komplexen Rulturen des Vorderen Orients und Ägyptens entwickelt. Zugespitzt, war es eine neu entwickelte «konzeptuelle Ursprünglichkeit».17 Nach den Parametern der Sozialanthropologie scheint dies ein fast paradoxer Fall zu sein: eine zunehmend komplexe Gesellschaft mit zunehmend ausgeprägter Rommunikation face to face. Dennoch: Ganz einzigartig waren die Griechen mit dieser Form der Polis in der damaligen Welt nicht. Zwar waren die beherrschenden Mächte im Vorderen Orient und Ägypten als monarchische Großreiche organisiert. 17
Aber die Phöniker, an der Levante, lebten in Stadtstaaten, die den griechischen Poleis in der Größe, im Verhältnis von Stadt und Territorium und auch in manchen politischen Institutionen ähnlich gewesen sein müssen. 18 Und wie die Griechen, nur schon etwas früher, breiteten sie diesen Typus des Stadtstaates durch Gründung von Kolonien an den Küsten des westlichen Mittelmeeres aus. Im frühen ι. Jahrtausend war dies ein Sonderfall - aber hier fanden die Griechen offenbar ein Modell, an dem sie sich orientieren konnten, das sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen modifizierten und schließlich sehr eigenwillig weiterentwickelten, bis hin zur athenischen Demokratie. Freilich: Ein Vorbild, auch wenn es funktioniert, ist nur ein Potential, keine Garantie. Grundsätzlich war dies Konzept des